117 55
German Pages 295 [298] Year 2022
Erdkundliches Wissen Schriftenreihe für Forschung und Praxis Begründet von Emil Meynen Herausgegeben von Martin Coy, Anton Escher, Thomas Krings und Eberhard Rothfuss Band 166
Die politische Ökologie der Null-Entwaldung Amazonien zwischen (Neo-)Extraktivismus und Post-Frontier-Governance Michael Klingler
Franz Steiner Verlag
Diese Publikation wurde mit finanzieller Unterstützung aus den Fördermitteln der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften und des Vizerektorats für Forschung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck gedruckt.
Umschlagabbildung: Rinderherde in Castelo dos Sonhos © Michael Klingler (2013) Abbildung auf S. 5: Die Ausweitung der Kampfzone. Straßenblockade der BR-163 als politisch-performative Form des indigenen Protests © Michael Klingler (2014) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2022 Druck: Memminger MedienCentrum, Memmingen Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-12562-8 (Print) ISBN 978-3-515-12563-5 (E-Book)
„Follow the People“ „Follow the Thing“ „Follow the Metaphor“ „Follow the Plot, Story, or Allegory“ „Follow the Life or Biography“ „Follow the Conflict“ (MARCUS 1995: 106–110)
INHALTSVERZEICHNIS TABELLENVERZEICHNIS................................................................................... 9 ABBILDUNGSVERZEICHNIS ........................................................................... 10 KARTENVERZEICHNIS ..................................................................................... 11 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS .......................................................................... 12 ZUSAMMENFASSUNG ...................................................................................... 14 SUMMARY ........................................................................................................... 15 VORWORT ........................................................................................................... 16 1
EINLEITUNG ................................................................................................ 19
1.1 Zur Auswahl des Untersuchungsraums .......................................................... 23 1.2 Forschungsdesign ........................................................................................... 27 1.2.1 Theoretisch-konzeptioneller Analyserahmen ........................................ 27 1.2.2 Methodische Triangulation .................................................................... 30 1.3 Aufbau der Arbeit ........................................................................................... 41 2
SOZIAL-ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION DER RESSOURCENFRONTIER ..................................................................................................... 43
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung ..................... 43 2.1.1 Turners Vermächtnis des Frontier-Mythos ............................................ 44 2.1.2 Die Frontier aus Sicht der Siedlungs- und Agrargeographie ................. 47 2.1.3 Frontier-Verhältnisse zwischen kapitalistischer Inwertsetzung und Invasion ................................................................................................. 54 2.1.4 Geostrategische Motive zur territorialen Okkupation und Restrukturierung der Ressourcen-Frontier ............................................ 58 2.1.5 Zur territorialen Konstitution neuer Ressourcen-Frontiers.................... 61 2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen ...... 66 2.2.1 Handelnde Akteure und Frontier-Institutionen ...................................... 69 2.2.2 Machtverhältnisse im Zugang zu und der Kontrolle über Ressourcen .. 71 2.2.3 Multiskalare Vermittlungszusammenhänge .......................................... 76 2.2.4 Verfügungsrechte an Ressourcen .......................................................... 79 2.2.5 Der Wandel der gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Ressourcen-Frontier .............................................................................. 84
8 3
Inhaltsverzeichnis
RAUM-ZEITLICHE GENESE EINES FRONTIER-SYSTEMS .................. 91
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen .... 92 3.1.1 Phasen der Siedlungsgrenzentwicklung nach Ehlers ............................. 95 3.1.2 Modell des Pionierfront-Lebenszyklus nach Coy.................................. 96 3.1.3 Modell der Landnutzungstransition nach Arvor et al. ........................... 98 3.2 Die Konzeption der Post-Frontier ................................................................. 103 3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems ............................ 110 4
ENTWALDUNG – VERHÄLTNIS VON DISKURS UND MATERIALITÄT......................................................................................... 121
4.1 Tropische Entwaldung im Fokus nationaler Umwelt- und Klimaziele ........ 122 4.2 Ursachen und Antriebskräfte der Entwaldung in Amazonien ...................... 128 4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit ......................................... 133 4.3.1 Umweltmonitoring ............................................................................... 134 4.3.2 Regulierung durch Territorialisierung ................................................. 141 4.3.3 Das umweltpolitische Narrativ der Null-Entwaldung ......................... 146 5
FALLSTUDIE NOVO PROGRESSO ......................................................... 153
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration .................................................................... 153 5.1.1 Diaspora des Sulista ............................................................................. 154 5.1.2 Marcha para o Oeste ........................................................................... 157 5.1.3 Neuer Fortschritt im Norden ................................................................ 160 5.2 Rind-Macht-Land ......................................................................................... 171 5.2.1 Zur raum-zeitlichen Entwicklung der extensiven Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará .................................................................. 171 5.2.2 Rinderbauern aus Novo Progresso: Profilanalyse ............................... 178 5.3 Post-Frontier-Governance............................................................................. 209 5.3.1 Novo Progresso Blacklisted ................................................................. 211 5.3.2 Die Effektivität von Null-Entwaldungsabkommen ............................. 221 6
FAZIT ........................................................................................................... 228
LITERATURVERZEICHNIS ............................................................................. 233 ANHANG ............................................................................................................ 267
TABELLENVERZEICHNIS Tab. 1.1 Tab. 1.2 Tab. 1.3 Tab. 1.4 Tab. 4.1 Tab. 5.1 Tab. 5.2 Tab. 5.3 Tab. 5.4 Tab. 5.5 Tab. 5.6 Tab. 5.7 Tab. 5.8 Tab. 5.9 Tab. 5.10 Tab. 5.11 Tab. 5.12 Tab. 5.13 Tab. 5.14 Tab. 5.15
Interviewliste..................................................................................... 267 Kategorien der Haushaltsbefragung .................................................... 35 Liste der sozialen Netzwerkanalyse .................................................... 37 Datenquellen der raumbezogenen Analyse ......................................... 40 Null-Entwaldungskampagnen mit Fokus auf Brasilien .................... 148 Landnutzung 2014 in Südwest-Pará nach TerraClass ...................... 173 Situation der Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará (2014) .......... 176 Ergänzende Statistik zur Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará ............................................................................... 269 Push-Faktoren der ersten Abwanderung ........................................... 180 Push- und Pull-Faktoren des letzten Zwischenziels der Etappenmigration .............................................................................. 183 Pull-Faktoren für den Zielort Novo Progresso.................................. 188 Migrationsgeschichte von NpAm ..................................................... 189 Frontier-Narrative der biographischen Migrationsgeschichte von NpAm ......................................................................................... 196 Migrationsgeschichte von NpEf ....................................................... 197 Frontier-Narrative der biographischen Migrationsgeschichte von NpEf ........................................................................................... 201 Migrationsgeschichte von NpAK ..................................................... 202 Frontier-Narrative der biographischen Migrationsgeschichte von NpAk .......................................................................................... 206 Ergänzende Statistik zur Post-Frontier-Governance in Südwest-Pará ................................................................................ 271 Konzentration von Landbesitzansprüchen (2018) ............................ 214 Existenz illegaler Rinder in Südwest-Pará (2014) ............................ 224
ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1.1 Abb. 1.2 Abb. 1.3 Abb. 1.4 Abb. 1.5 Abb. 1.6 Abb. 1.7 Abb. 1.8 Abb. 1.9 Abb. 1.10 Abb. 2.1 Abb. 3.1 Abb. 3.2 Abb. 4.1 Abb. 4.2 Abb. 5.1 Abb. 5.2 Abb. 5.3 Abb. 5.4 Abb. 5.5 Abb. 5.6 Abb. 5.7 Abb. 5.8 Abb. 5.9 Abb. 5.10 Abb. 5.11 Abb. 5.12 Abb. 5.13
Historische Entwicklung der jährlichen Abholzungsrate in Mato Grosso und Pará (1988–2020) .................................................. 22 Theoretisch-konzeptioneller Analyserahmen .................................... 28 Photo-Befragung #1 .......................................................................... 273 Photo-Befragung #2 .......................................................................... 274 Repräsentationen der Lebenswelt von NpAm .................................. 275 Repräsentationen der Lebenswelt von NpEf..................................... 276 Repräsentationen der Lebenswelt von NpAk ................................... 277 Netzwerkanalyse der SSTR in Novo Progresso ................................ 36 Landbedeckungsmatrix Südwest-Pará .............................................. 38 Landnutzungsmatrix Südwest-Pará .................................................. 39 Frontier-Prozesse der Raumaneignung aus agrargeographischer Perspektive ........................................................................................ 50 Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen.............. 94 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems ................ 278 Historische Entwicklung der THG-Emissionen (1990–2015) .......... 124 Ziel der Entwaldungsreduzierung in Amazonien ............................. 127 Frontier-Zyklen Sinop und Novo Progresso ..................................... 280 Relative Verteilung der Stadt- und Landbevölkerung in Novo Progresso (1991–2010) ..................................................................... 165 Bruttowertschöpfung in Novo Progresso (2000–2018) .................... 167 Historische Entwicklung der Rinderpopulation in Novo Progresso (1993–2018) ..................................................................... 171 Verlagerung der Entwaldungsdynamiken und Umweltembargoflächen in Südwest-Pará (2000–2014) ............................... 175 Entwicklung der jährlichen Abholzungsrate in Südwest-Pará (2000–2014) ...................................................................................... 175 Agrarwirtschaftlicher Hintergrund nach Herkunftsraum .................. 179 Zeitliche und räumliche Verteilung der letzten Etappenmigration vor dem Zielort ................................................................. 184 Beschäftigung nach Branche im letzten Etappenmigrationsziel vor Novo Progresso........................................................................... 185 Ankunftsperiode im Zielort nach letztem Migrationsort .................. 187 Selektion indirekter Antriebskräfte von Landnutzungsänderungen in Südwest-Pará ............................................................. 210 Räumliche Verteilung der Entwaldung nach PPCDAm-Phasen (2000–2018) ...................................................................................... 216 IBAMA-Agenten bei der Zerstörung von Maschinen in der FLONA Jamanxim ............................................................................ 217
KARTENVERZEICHNIS Karte 1.1 Karte 1.2 Karte 5.1 Karte 5.2 Karte 5.3 Karte 5.4 Karte 5.5 Karte 5.6 Karte 5.7 Karte 5.8 Karte 5.9
Infrastrukturelle Entwicklungsachse BR-163 (Cuiabá-Santarém) ............................................................................ 281 Untersuchungsraum Novo Progresso, Südwest-Pará ........................ 282 Entwicklung von Ressourcen-Frontiers in Mato Grosso und Pará ................................................................................................... 283 Räumliche Bevölkerungsverteilung Novo Progresso (2014) ........... 284 Verteilung der MKS-Impfstellen in Südwest-Pará (2014) ............... 285 Räumliche Verteilung der Umweltembargos (2000–2014) .............. 286 Räumliche Verteilung der Rinderexpansion nach Betriebsgröße (2000–2014) .............................................................. 288 Herkunftsraum der Rinderbauern .................................................... 290 Migration nach Novo Progresso ....................................................... 291 Post-Frontier-Governance Südwest-Pará .......................................... 292 Illegale Rinder nach TAC-Kriterien ................................................. 294
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ADEPARÁ APA APP BNDES CAR CDM CGF CPT CTG DETER DFS Embrapa FAO FAO-D FAOSTAT FRA FPA GIZ GLP GLUE GRSB GTA GTPS IBAMA IBGE ICMBio IDESP IIRSA IMAZON INCRA INPE IPCC IPEA ITTO LUCC LULUCF MMA MPF MTE NDC NWF OECD PAC PBA
Agência Estadual de Defesa Agropecuária do Estado do Pará Área de Proteção Ambiental Área de Preservação Permanente Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social Cadastro Ambiental Rural Clean Development Mechanism The Consumer Goods Forum Comissão Pastoral da Terra Centro de Tradição Gaúcha Detecção de Desmatamento em Tempo Real Distrito Florestal Sustentável Empresa Brasileira de Pesquisa Agropecuária Food and Agriculture Organization Food and Agriculture Organization – Forestry Division Food and Agriculture Organization of the UN Statistics Division Global Forest Resources Assessments Frente Parlamentar da Agropecuária Gesellschaft Internationale Zusammenarbeit Global Land Project Gibbs Land Use and Environmental Lab Global Roundtable for Sustainable Beef Guia de Transporte Animal Grupo de Trabalho da Pecuária Sustentável Instituto Brasileiro do Meio Ambiente e dos Recursos Naturais Renováveis Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade Instituto de Desenvolvimento Econômico, Social e Ambiental do Pará Iniciativa para a Integração da Infraestrutura Regional Sul-Americana Instituto do Homem e Meio Ambiente da Amazônia Instituto Nacional de Colonização e Reforma Agrária Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais Intergovernmental Panel on Climate Change Instituto de Pesquisa Econômica Aplicada International Tropical Timber Organization Land-use and cover change Land-use, land-use change, and forestry Ministério do Meio Ambiente Ministério Público Federal Ministério do Trabalho e Emprego Nationally Determined Contribution National Wildlife Federation Organisation for Economic Co-operation and Development Programa de Aceleração do Crescimento Programa Brasil em Ação
Abkürzungsverzeichnis PDA PES PIC PIN Plano ABC Plano BR-163 Sustentável PMV PNMC POLOAMAZÔNIA POLOCENTRO PPCaatinga PPCDAm PPCerrado PRÓ-ÁLCOOL PRODECER PRODES PRODOESTE Programa ABC PROTERRA REDD REDD+ SAD SAGRI SDGs SEMAS-PA SEMMA-NP SEPOF SFB SICREDI SIDRA SIPRUNP SNUC STTR SUDAM TAC TNC UCE UCF UNEP UNFCCC ZSEE
13
Plano de Desenvolvimento da Amazônia Payment for Environmental Services Projeto Integrado de Colonização Plano de Integração Nacional Plano Setorial de Mitigação e de Adaptação às Mudanças Climáticas para a Consolidação de uma Economia de Baixa Emissão de Carbono na Agricultura O Plano de Desenvolvimento Regional Sustentável para a Área de Influência da Rodovia BR-163 no Trecho Cuiabá/MT - Santarém/PA Programa Municípios Verdes Plano Nacional sobre Mudança do Clima Programa de Pólos Agropecuários e Agrominerais Programa de Desenvolvimento dos Cerrados Plano de Ação para Plano de Prevenção e Controle do Desmatamento na Caatinga Plano de Prevenção e Controle do Desmatamento da Amazônia Plano de Ação para Prevenção e Controle do Desmatamento e das Queimadas no Cerrado Programa Nacional do Álcool Programa de Cooperação Nipo-Brasileira para o Desenvolvimento dos Cerrados Monitoramento da Floresta Amazônica Brasileira por Satélite Programa de Desenvolvimento da Região Centro-Oeste Programa para Redução da Emissão de Gases de Efeito Estufa na Agricultura Programa de Redistribuição de Terras Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation and the role of conservation, sustainable management of forests and enhancement of forest carbon stocks in developing countries Sistema de Alerta do Desmatamento Secretaria de Estado de Desenvolvimento Agropecuário e da Pesca Sustainable Development Goals Secretaria de Estado de Meio Ambiente e Sustentabilidade Secretaria Municipal de Meio Ambiente de Novo Progresso Secretaria Executiva de Estado de Planejamento, Orçamento e Finanças Serviço Florestal Brasileiro Sistema de Crédito Cooperativo Sistema IBGE de Recuperação Automática Sindicato dos Produtores Rurais de Novo Progresso – Estado do Pará Sistema Nacional de Unidades de Conservação Sindicato dos Trabalhadores e Trabalhadoras Rurais de Novo Progresso Superintendência do Desenvolvimento da Amazônia Termos de Ajustamento de Conduta The Nature Conservancy Unidade de Conservação Estadual Unidade de Conservação Federal United Nations Environment Programme United Nations Framework Convention on Climate Change Zoneamento Socioeconômico e Ecológico do Estado de Mato Grosso
ZUSAMMENFASSUNG Die Dynamiken von Abholzungs- und Degradationsprozessen im brasilianischen Amazonien sind nicht gebrochen, das Ziel der Null-Entwaldung scheint aus aktueller Sicht in weiter Ferne. Diese Situation verstärkt zum einen die Persistenz eines historischen Frontier-Mythos über den uneingeschränkten Zugang zu Ressourcen, der sich auf der Basis des Entwicklungsmodells des (Neo-)Extraktivismus materialisiert und sich krisenhaft in die gesellschaftlichen Naturverhältnisse Amazoniens einschreibt. Zum anderen spiegelt der Trend steigender Entwaldungsraten eine Abkehr zu der im Jahr 2004 einsetzenden Ära von Umweltgovernance wider, die eine progressive Anti-Entwaldungsstrategie mit Zielen ökologischer Modernisierung forciert hat. Im Zentrum dieser Arbeit steht die Diskrepanz zwischen der Extraktion von Ressourcen und dem Schutz sowie der Regulierung des Zugangs zu und der Kontrolle über Ressourcen. Null-Entwaldung vermittelt in diesem Kontext, wie sich ein umweltpolitisches Narrativ explizit am Paradigma der nachhaltigen Entwicklung bedient, um denselben Raum unter Beachtung sozial-ökologisch angepasster Kriterien zu reterritorialisieren und zu reregulieren, jedoch die ressourcenbasierte Logik zur Produktion neuer Akkumulationsfelder nicht ausgrenzt. Die Fernstraße Cuiabá-Santarém (BR-163) bildet hierfür den räumlichen Bezug für die Analyse sozial-ökologischer Transformationen von Frontier-Systemen. Der Untersuchungsraum Novo Progresso in Südwest-Pará repräsentiert als Ressourcen-Frontier eine Vielzahl modernisierungsorientierter Fortschrittsideale, die sich in den Prozessen der Aneignung und Inwertsetzung von Natur widerspiegeln. Zugleich manifestiert sich ein Wandel in den Beziehungen zwischen Gesellschaft und Natur, der besonders im Zuge der Rekontextualisierung von Post-Frontier-Governance und der Assemblage neuer Technologien, Institutionen und Praktiken zur Regulierung und Kontrolle der Ressourcen-Frontier vorangetrieben wird.
SUMMARY The dynamics of deforestation and degradation processes in the Brazilian Amazon are not halted, and the goal of zero deforestation seems a long way off from today’s perspective. On the one hand, this situation reinforces the persistence of a historical frontier myth of unrestricted access to resources, materialized on the basis of the development model of (neo-)extractivism and critically embedded in Amazonian society-nature relations. On the other hand, the trend of rising deforestation rates reflects a shift away from the era of environmental governance that emerged in 2004 and forced a progressive anti-deforestation strategy with goals of ecological modernization. This work focuses on the discrepancy between resource extraction and the protection and regulation of access to and control over resources. In this context, zero deforestation conveys how an environmentalist narrative explicitly uses the paradigm of sustainable development to reterritorialize and reregulate the same space while complying with social-ecological criteria, and yet does not exclude the resource-based logic for producing new fields of accumulation. The Cuiabá-Santarém highway (BR-163) provides the spatial reference for the analysis of social-ecological transformations of frontier systems. As a resource frontier, the study area of Novo Progresso in southwestern Pará represents a variety of modernization-oriented ideals of progress that are reflected in the processes of appropriation and valorization of nature. At the same time, it epitomizes a shift in society-nature relations, which is essentially driven by the recontextualization of post-frontier governance and the assemblage of new technologies, institutions, and practices for regulating and controlling the resource frontier.
VORWORT Diese Arbeit stellt nicht nur eine Synthese langjähriger Feldforschung dar, sondern vermittelt ebenfalls einen Werdegang, der von einer steten Entwicklung der Art und Weise zu denken bzw. die Welt zu sehen, begleitet wurde. Die Herangehensweise Sachverhalte zu problematisieren und zu untersuchen, wurde maßgeblich davon beeinflusst, in welches Paradigma, wie WEICHHART (2008: 389) es treffend formuliert, ich als Forschender „hineinsozialisiert“ wurde bzw. in gewissen Momenten gerade stecke. Das kognitive ‚Urvertrauen‘ einzelner Paradigmen wurde in meinem Fall wiederholt auf die Probe gestellt, hinterfragt und zum Teil über Bord geworfen. Als einflussreich erweist sich für diese Arbeit das Paradigma der akteurszentrierten Handlungstheorie, das besonders mit politisch-ökologischen Perspektiven diskutiert wurde. Gleichzeitig war es aber auch dieses soziale Umfeld, das zur Integration neuer Denkschulen beitrug – selbst wenn diese, wie am Beispiel poststrukturalistischer und postkolonialer Theorien, das Spannungsverhältnis zur Entwicklungsforschung offenlegten und das Problem der Inkommensurabilität zur Diskussion stellten. Eine weitere Phase, die meine Forschungspraxis deutlich prägte, war die Mitarbeit am BMBF-Verbundprojekt Carbiocial (Carbon sequestration, biodiversity and social structures in Southern Amazonia: models and implementation of carbonoptimized land management strategies) am Institut für Geographie an der Universität Göttingen. Ein Projekt, das zum überwiegenden Anteil von naturwissenschaftlichen Forschungsinteressen und Modellierungszielen dirigiert wurde, allerdings im Kern ebenso den Anspruch verfolgte, Szenarien für kohlenstoffoptimierte Landnutzungsstrategien durch interdisziplinäre Forschung und transdisziplinäre Kooperation zu entwickeln. Was folgte, war eine tiefgehende Auseinandersetzung mit raumwissenschaftlichen Bezügen, deren Stärke gerade in der Triangulation von quantitativ- und qualitativ-analytischen Ansätzen liegt und auf die Notwendigkeit von Stakeholder-Dialogen verweist. Insofern ist diese Arbeit auch als ein Plädoyer für eine theoretisch-konzeptionelle, methodische und inhaltliche Pluralisierung zu verstehen, die aus meiner Erfahrung sehr aufschlussreich für die Analyse von sowohl biophysikalisch-materiellen als auch symbolisch-diskursiven Frontierverhältnissen in Amazonien war. Nicht zuletzt steht das Ergebnis dieser Arbeit mit der Entscheidung zur Übernahme der Projektregionalkoordination von Carbiocial in Novo Progresso und Belém zwischen 2011 und 2015 in Verbindung. Die Teilnahme in weiteren internationalen Forschungsprojekten wie The New Amazonian El Dorado (NGS-Grant: 2014–2016) und ODYSSEA (EU-MSCA Rise Projekt: 2016–2019) ermöglichten mir ferner, empirische Arbeiten in der Untersuchungsregion dieser Arbeit fortzusetzen und zu vertiefen. Dadurch bot sich mir letztendlich das Privileg, für die empirische Forschung regelmäßige Langzeitaufenthalte in Brasilien zu realisieren, den
Vorwort
17
Austausch mit brasilianischen und internationalen Forschenden zu intensivieren, den Mehrwert von inter- und transdisziplinärer Forschung zu begreifen und nicht zuletzt Momente zu erleben, die mich als Mensch haben wachsen lassen. In dieser Hinsicht möchte ich mich bei allen bedanken, die mich in dieser langen Zeit unterstützt haben: Allen Menschen in Brasilien, die im Rahmen von Besuchen, Gesprächen und Interviews große Geduld aufbrachten, um das Problemverständnis aus ihrer Perspektive zu vermitteln und mich dazu herausforderten, meine Positionalität kritisch zu reflektieren. Obrigado pelo tempo, pela paciência e por todas as discussões indispensáveis que levaram ao resultado deste trabalho. Vocês foram a chave para entrar aos mundos da Amazônia. Besonderer Dank gebührt Martin Coy, der mein regionales Interesse zu den Amerikas weckte und mich auf meinem Forschungsweg betreute. Sein unentwegtes Engagement reichte von den frühen Anfängen in der Konzeptualisierung von Forschungsfragen, über oftmals hitzige Debatten zu alten und neuen Frontier-Perspektiven mit der steten Ermutigung, fokussiert und kritisch denkend weiterzuarbeiten; bei der Innsbrucker Arbeitsgruppe Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsforschung für den regen Austausch und das gemeinsame ‚Durchlüften‘ bei den Kaffeerunden; bei Gerhard Gerold und allen, die im Projekt Carbiocial mitwirkten; bei Edna Castro und Thomas Hurtienne, die mich am NAEA in Belém unterstützten; bei Johannes Schmidt, Peter Richards und Jeffrey Hoelle für die kritische Reflexion und Fortsetzung der empirischen Arbeit in Brasilien; bei Dörte Segebart und Frank Krämer, die irgendwann den wunderbaren Entschluss fassten, die Casa Vermelha in Belém zu gründen. Dank gilt ebenso dem Vizerektorat für Forschung der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, dem OeAD und der Tiroler Wissenschaftsförderung für die finanzielle Unterstützung dieser Arbeit sowie dem Franz Steiner Verlag und insbesondere Susanne Henkel für die Geduld in diesem Publikationsprozess. Bedanken möchte ich mich zum Schluss mit größter Hingabe bei meiner Familie und Anna Ladinig. Das Verständnis und die Unterstützung, die sie mir stets entgegengebracht haben, sind nicht selbstverständlich, dafür umso wertvoller, um ein Projekt dieses Ausmaßes zu realisieren. Herzlichen Dank. Innsbruck, September 2021 Michael Klingler
1 EINLEITUNG „The Amazon must be protected.“ (UN-Sekretär António GUTERRES 2019) „A Amazônia é nossa, não é de vocês.“1 (Jair Bolsonaro zitiert nach PARAGUASSU 2019)
Im Jahr 2019 veröffentlichte das Nationale Institut für Weltraumforschung (INPE2) Statistiken zu den Waldbränden im Amazonas-Biom, die auf Basis der Auswertung von MODIS-Sensordaten des Aqua-Satelliten 41.858 Feuerherde bis zum 24. August verzeichneten (siehe Programa Queimadas, INPE 2021a). Diese Zahl repräsentierte die höchste Detektion von Waldbränden seit 2010 und wurde in einer offiziellen Pressemeldung des INPE mit der seit dem Amtsantritt Jair Bolsonaro (1.1.2019) zunehmenden Entwaldungsrate in Verbindung gebracht. Der Präsident bestritt daraufhin nicht nur die Zuverlässigkeit der satellitengestützten Daten des Echtzeit-Erfassungssystems für Entwaldung (DETER3), sondern entließ ebenso den INPE-Vorsitzenden Ricardo Galvão, nachdem er zuvor der Veröffentlichung von ‚Pseudodaten‘ (números mentirosos) sowie im Auftrag einer NGO handelnd, bezichtigt wurde (vgl. ESCOBAR 2019a; 2019b). Während Bolsonaro im Kontext von Amazonien4 von einer nationalen ‚Umweltpsychose‘ (psicose ambiental, PARAGUASSU 2019) sprach und sukzessive den systematischen Abbau von Umweltgesetzen und Regulierungsbehörden für den Ausbau neuer Infrastrukturprojekte und ressourcenbasierter Wachstumsstrategien einleitete (vgl. ABESSA ET AL. 2019; FERRANTE & FEARNSIDE 2019; PEREIRA ET AL. 2019), tweetete der französische Präsident Emanuel Macron „Our house is burning“ und rief zur Priorisierung dieser internationalen Krise auf dem G7-Gipfel von Biarritz auf. Es begann sich eine Bewegung aus Akteuren der Klimapolitik, Forschung und Zivilgesellschaft zu formieren, die mit der Agenda zur ‚Rettung dieser kritischen globalen Ressource‘ (vgl. WALT 2019) zum Wohle des Klimas antrat sowie den Schutz des von Macron bezeichneten Gemeingutes forderte (#AmazonBurning; ActForTheAmazon; #NoForestNoFuture). Im Zuge dieses Disputs manifestieren sich Inhalte, die den Kern dieser Arbeit bilden und sich auf das Sujet der Frontier beziehen: Im Vordergrund stehen zum einen die Extraktion von Ressourcen und zum anderen der Schutz und die Regulierung von Zugang zu und Kontrolle über Ressourcen; in beiden Fällen implizieren 1 2 3 4
„Amazonien gehört uns, nicht euch.“ [Übersetzung durch den Verf.] INPE (Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais) DETER (Detecção de Desmatamento em Tempo Real) Der Begriff Amazonien findet als Synonym für die Bezeichnung der Planungsregion Amazônia Legal Verwendung, die am 6.1.1953 als politisch-administrative Strategie zur national-globalen wirtschaftlichen Integration implementiert wurde. Amazonien repräsentiert eine territoriale Einheit von 5,2 Mio. km2, die 61% des Nationalterritoriums ausmacht und sich aus den Bundesstaaten Acre, Pará, Amazonas, Roraima, Rondônia, Amapá, Mato Grosso sowie angrenzenden Regionen von Tocantins, Goiás und Maranhão zusammensetzt.
20
1 Einleitung
sie wachstumsorientierte Strategien zur Inwertsetzung von Natur. Vor allem seit der Machtübernahme Bolsonaros zeichnet sich zunehmend ein Bild ab, in der die diskursive Reproduktion nationalistischer Ideologien und der autoritäre Populismus im Zusammenhang mit Anti-Umweltschutz (vgl. MURADIAN & PASCUAL 2020) den Frontier-Mythos von unerschlossenem, ressourcenreichem aber ‚unproduktiven‘ öffentlichem Land in Amazonien radikal wiederbelebt (vgl. ROCHA 2019) bzw. gerade dadurch eine Legitimation zur Aneignung und Extraktion von Ressourcen schafft. Diese Logik ist gewissermaßen eine Fortsetzung dessen, was die geostrategischen Motive zur territorialen Okkupation und Inkorporation Amazoniens während der Militärdiktatur (1964–1985) repräsentierten: die kapitalistische Inwertsetzung von Natur unter Einbezug politischer Narrative, die auf die Sicherung staatlicher Souveränität, Wettbewerb und Fortschritt verweisen. Auch damals wurde die Entwaldung als Voraussetzung für den Zugang und die Kontrolle über Ressourcen instrumentalisiert sowie durch staatliche Investitionen in Großinfrastrukturprojekte, Steueranreize und Politiken zur Schaffung von verfügungsrechtlichen Ansprüchen unterstützt (siehe u.a. BECKER ET AL. 1990; COY ET AL. 2017; FEARNSIDE 2017; SCHMINK & WOOD 1992). Der im Wahlkampf „Brasilien über alles, Gott über alles“5 (BOLSONARO 2018) vorangekündigte Abbau von institutionellen und gesetzlichen Schutzregulativen für Ökosysteme, indigene Völker und traditionelle Gemeinschaften impliziert in dieser Hinsicht zum einen die weitere Priorisierung von territorialer Okkupation und Inwertsetzung von Ressourcen als nationale Entwicklungsstrategie und zum anderen die Konsequenz eines autoritären Umweltpopulismus, der auf dem Ausbau der exklusiven Kontrolle über Ressourcen als Voraussetzung ihrer Inwertsetzung fußt. Die für diese Arbeit relevante Konzeption der gesellschaftlichen Produktion von Ressourcen-Frontiers subsumiert in diesem Zusammenhang den Prozess der Identifikation, Definition und Transformation von Ressourcen, der im Zuge der Ausweitung kapitalistischer Eigentums- und Produktionsverhältnisse eng mit der Ausgestaltung von Machtverhältnissen, skalarer Rekonfiguration und Territorialisierung verwoben ist (vgl. u.a. CONS & EILENBERG 2019; FOLD & HIRSCH 2009; PELUSO & LUND 2011; RASMUSSEN & LUND 2018; WATTS 2018). Zugleich verdeutlicht sie die Rolle von Frontier-Imaginationen, die ein verzerrtes Kontinuum des Selbst mit der Konstruktion und gleichzeitigen Abgrenzung zum Anderen erschaffen und durch Prozesse der gewaltsamen Okkupation, Enteignung und Inkorporation Zustände kolonialer Herrschaft und Ausbeutung reproduzieren (vgl. u.a. GEIGER 2009; HOEFLE 2009; MARTINS 1982; 2012). Auf diese Weise evoziert der Frontier-Mythos eine krisenhafte Einschreibung in das gesellschaftliche Naturverhältnis Amazoniens. „Frontiers aren’t just discovered at the edge; they are projects in making geographical and temporal experiences. Frontiers make wildness, entangling visions and vines of violence; their wildness is both material and imaginative. This wildness reaches backward as well as forward in time, bringing old forms of savagery to life in the contemporary landscape. Frontiers energize old fantasies, even as they embody their impossibilities.“ (TSING 2005: 29)
5
„Brasil acima de tudo, Deus acimo de todos.“ [Übersetzung durch den Verf.]
1 Einleitung
21
Rückbeziehend auf den einleitenden Disput lässt sich schlussfolgern, dass die vom Klima- und Umweltschutz interessensgeleitete Position internationaler Akteure jener von Bolsonaro aufgrund der potenziellen sozial-ökologischen Auswirkungen des forcierten Entwicklungsmodells eines ‚Ultra-Extraktivismus‘ diametral gegenüberstehen. Denn die im Amazonas-Biom registrierten Brandrodungsherde beliefen sich zum Ende des Jahres 2019 auf mehr als 89.176 und bedeuteten einen Anstieg von 30% gegenüber 2018 (siehe Programa Queimadas, INPE 2021a). Ebenso bestätigten die offiziellen PRODES6-Jahresdaten zur Entwicklung der Abholzungsrate in Amazonien, dass der Waldverlust von 2019 (10.129 km2) einem Anstieg von 34% im Vergleich zu 2018 (7.536 km2) entspricht (Abb. 1.1). Die voraussichtlichen Entwaldungsdaten für 2019–2020 (Stand 16.06.2021: 10.851 km2) weisen auf einen weiteren Anstieg von 7% bzw. 44% im Vergleich zu 2018 hin, was den aktuellen Höchststand der gemessenen Abholzungsrate seit 2008 (12.911 km2) markiert (INPE 2021b). In diesem Kontext wird wiederum deutlich, welchen Stellenwert das moderne Umweltmonitoring und der Einsatz hochauflösender Satellitendaten und Systeme der Fernerkundung für die politik- und handlungsrelevante Wissensproduktion haben bzw. für die internationale Medienberichterstattung über die Waldbrände im Jahr 2019 hatten. Sie repräsentieren elementare Wissensordnungen und Wissensregime, welche sich sowohl diskursiv als auch materiell in das gesellschaftliche Naturverhältnis der tropischen Entwaldung einschreiben. Allerdings setzte der Trend zunehmender Abholzungsraten und Treibhausgasemissionen bereits während der Präsidentschaft von Dilma Rousseff (2011–2016) ein bzw. wurde von der Austeritätspolitik Michel Temers (2016–2018) weiter begünstigt.7 Insbesondere in den Bundesstaaten Mato Grosso und Pará (Abb. 1.1) lassen sich in diesem Zusammenhang der seit den 2000er-Jahren einsetzende Prozess der Reprimarisierung der Ökonomie und die Forcierung eines auf agrarrohstoff- und exportorientierten Entwicklungsmodells als wesentliche Antriebskräfte der Entwaldungsentwicklung identifizieren (vgl. COONEY 2016; DEFRIES ET AL. 2013; RICHARDS ET AL. 2015). Ein Novum stellt hingegen die aktuelle radikale Abkehr zu den von Lula Inácio da Silva (2003–2010) initiierten – und von Rousseff fortgesetzten – Reformen im Bereich der Umweltgovernance dar, die ab 2004 eine progressive Anti-Entwaldungsstrategie unter Priorisierung des Paradigmas zur ökologischen Modernisierung verfolgten (vgl. MILANEZ 2006) sowie Maßnahmen zur Förderung zivilgesellschaftlicher Partizipation, sozialer Umverteilung und Armutsreduktion im Sinne des Neo-Extraktivismus in Beziehung setzten (vgl. BURCHARDT & DIETZ 2014; HAFNER ET AL. 2016; NORTH & GRINSPUN 2016; PAHNKE 2018). Die post-2004 Phase verzeichnete bereits im Folgejahr einen Entwaldungsrückgang von 31,5% (INPE 2021b) und setzte 2009 einen weiteren historischen Wendepunkt, als die jährliche Abholzungsrate von 7.464 km2 den niedrigsten Wert seit dem Beginn der 6 7
PRODES (Monitoramento da Floresta Amazônica Brasileira por Satélite) In der Amtsperiode von Michel Temer wurden eine Vielzahl an Beschlüssen unterzeichnet, welche die Anforderungen an Umweltlizenzen senkten, die Ratifizierung indigener Territorien ausgesetzten sowie die Verkleinerung von Schutzgebieten nach sich zogen (vgl. FARIA ET AL. 2018).
22
1 Einleitung
Entwadlungsrate (km2)
PRODES Aufzeichnungen (1988) aufwies und erstmals das potenzielle Ende der tropischen Entwaldung in Amazonien in Erwähnung gebracht wurde: „According to our analysis, these recent developments finally make feasible the end of deforestation in the Brazilian Amazon, which could result in a 2 to 5% reduction in global carbon emissions.“ (NEPSTAD ET AL. 2009: 1350) 30000
Pará 25000
Mato Grosso Amazônia Legal
20000
15000
10000
5000
1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020
0
Abb. 1.1: Historische Entwicklung der jährlichen Abholzungsrate in Mato Grosso und Pará (1988–2020) (INPE 2021)
Zahlreiche Studien beschäftigen sich in den darauffolgenden Jahren mit der Effektivität von Policies und Abkommen zur Kontrolle und Bekämpfung illegaler Entwaldung, die sich u.a. auf Raumordnung, Monitoring, Strafverfolgung, Umweltregulierung sowie marktbasierte Wertschöpfungskettenansätze beziehen (vgl. u.a. ASSUNÇÃO & ROCHA 2014; AZEVEDO ET AL. 2015a; BÖRNER ET AL. 2014; GIBBS ET AL. 2015; NEPSTAD ET AL. 2014; ROCHA ET AL. 2014; SOARES-FILHO ET AL. 2014a). Dieses Bündel regulativer Technologien, Praktiken und Institutionen zur Bekämpfung illegaler Entwaldung sorgte für eine neue Vermittlung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Ressourcen-Frontier und wird für diese Arbeit mit dem Begriff der Post-Frontier-Governance assoziiert. Post-Frontier-Narrative wie Null-Entwaldung8 bedienen sich in diesem Kontext explizit am Paradigma der nachhaltigen Entwicklung, um denselben Raum unter Beachtung sozial-ökologisch angepasster Kriterien zu reterritorialisieren und zu reregulieren, jedoch die Logik der Ressourcen-Frontier zur Produktion neuer Akkumulationsfelder nicht
8
Der Begriff verweist in diesem Kontext auf internationale Kampagnen wie Zero Deforestation oder Desmatamento Zero und wird synonym verwendet.
1.1 Zur Auswahl des Untersuchungsraums
23
ausgrenzen. Auf diese Weise verbindet die umwelt- und klimapolitische Zielsetzung der Null-Entwaldung die Bekämpfung (illegaler) Entwaldung mit Praktiken der Umweltregulierung bis hin zu marktbasierten Strategien zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten und postuliert gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum. Im Blickfeld dieser sozial-ökologischen Herausforderungen dient diese Arbeit dazu, das gesellschaftliche Naturverhältnis der tropischen Entwaldung in Amazonien im Spannungsfeld zwischen Ressourcen-Frontier und Post-Frontier-Governance zu untersuchen. Dabei bezieht sich die empirische Datengrundlage auf den Beobachtungszeitraum zwischen 2000–2018, was in Folge die aktuelle Phase politischer Umwälzungen nicht berücksichtigt. Obwohl retrospektiv speziell die Phase zwischen 2004–2012 heute mehr denn je der Zuschreibung einer ‚goldenen‘ Phase von Umweltgovernance gleicht, wird diese Arbeit zahlreiche Probleme und Herausforderungen für die sozial-ökologische Transformation eines Frontier-Systems aufzeigen sowie die Interaktion zwischen Extraktions- und Inwertsetzungsstrategien von Ressourcen-Frontiers und Post-Frontier-Governance Modalitäten demaskieren. 1.1 ZUR AUSWAHL DES UNTERSUCHUNGSRAUMS Das Einzugsgebiet der 1.780 km langen Fernstraße BR-163 (Cuiabá-Santarém) stellt eine Schlüsselregion dar, um das Phänomen der tropischen Entwaldung im sozial-ökologischen Spannungsfeld zwischen (Neo-)Extraktivismus und Ressourcen-Frontiers sowie nachhaltiger Entwicklung und Post-Frontier-Governance zu diskutieren. Bekanntheit als eines der sozial-ökologisch umstrittensten Infrastrukturvorhaben erlangte die BR-163 Anfang der 2000er-Jahre, als der mechanisierte und exportorientierte Anbau von Agrarrohstoffen zum landschaftsbestimmenden Merkmal in Nord Mato Grosso avancierte und der Sojaboom Prototypen globalisierter Orte wie Sinop hervorbrachte. Um den durch hohe Lagerhaltungs- und Transportkosten hervorgerufenen Standortnachteil dieser Agrargebiete zu kompensieren, wurde dem Ausbau der BR-163 und der Anbindung zu den am Amazonas gelegenen Exporthäfen prioritärer politischer Stellenwert beigemessen (vgl. COY & KLINGLER 2011; FEARNSIDE 2007; SCHOLZ ET AL. 2003). Sukzessive expandierte die Ressourcen-Frontier im Verlauf der naturräumlichen Übergangszone der Baumsavanne (Campos Cerrados) und des tropischen Regenwaldes in Süd-NordRichtung in den Bundesstaat Pará, wo sich die extensive Rinderweidewirtschaft neben der mineralischen Extraktion und dem Bau von hydroenergetischen Großprojekten zum wesentlichen Treiber der spekulativen Entwaldung bzw. illegitimen Landnahme entwickelt hat (Karte 1.1). Die BR-163 repräsentiert seitdem eine der kontroversesten Entwicklungsachsen in Amazonien: Dem Maxim des wirtschaftlichen Wachstums folgend, verkörpert sie einen Modernisierungskorridor, der durch das kapitalisierte Agrobusiness
24
1 Einleitung
instrumentalisiert und von der einflussreichen Fraktion der Bancada Ruralista9 im brasilianischen Senat gestützt wird. Seitdem ist die steigende Einflussnahme deterritorialer und deregulierender Prozesse zur Aufrechterhaltung des am Extraktivismus und zeitweise am Neo-Extraktivismus orientierten Entwicklungsmodells unverkennbar. Im Zuge dieses von modernisierten Reprimarisierungsprozessen geprägten Strukturwandels wird die Region zum einen stark von Veränderungen globaler Marktmechanismen und gleichzeitiger Abhängigkeit von externen Dynamiken beeinflusst. Dabei vervollständigt sich ebenso ein Bild ungleicher Besitzverhältnisse und Landkonzentration, welches die Verwundbarkeit der traditionellen und kleinbäuerlichen Landwirtschaft erhöht und soziale Verdrängungsprozesse hervorruft. Zum anderen ist der Pfad dieser ressourcenbasierten Entwicklung von ökologischer Ausbeutung und Degradation gekennzeichnet: Gemäß den Monitoringdaten von INPE (2021b) hat Amazonien seit 1970 knapp 20% der Waldbedeckung verloren und zwischen 1995–2004 mit einer durchschnittlichen Abholzungsrate von 20.600 km2/Jahr weltweit die stärkste Konversion von Waldflächen verursacht. Speziell der Anteil der Bundesstaaten Mato Grosso (144.457 km2) und Pará (148.303 km2) verantwortete zwischen 1990 und 2018 mehr als 68% des gesamten Waldverlustes in Amazonien (Abb. 1.1) bzw. 51% der nationalen THG-Emissionen im Sektor Landnutzungswandel und Forstwirtschaft (vgl. SEEG BRASIL 2020). Wesentliche Voraussetzungen für diese sozial-ökologische Krise gesellschaftlicher Naturverhältnisse wurden in den 1970er-Jahre geschaffen, als die BR-163 von den brasilianischen Militärregierungen mit dem Ziel der staatlichen Territorialisierung und zentrumsorientierten wirtschaftlichen Inkorporation Amazoniens gebaut wurde. Der von den geostrategischen Okkupationsplänen instrumentalisierte „Mythos der leeren Räume“ (BECKER ET AL. 1990: 10) hat damals viele südbrasilianische Investoren- und Migrantengruppen veranlasst, in den Mittelwesten und Norden Amazoniens vorzudringen, um die sogenannten terras públicas devolutas (öffentliche Staatslandreserven) zu entwalden, urbar zu machen und im modernisierungsorientierten Sinn in Wert zu setzen (vgl. CASTRO 2008; 2016; COY & KLINGLER 2011; FEARNSIDE 2007; TORRES ET AL. 2005). Die Synthese aus infrastrukturellen Maßnahmen, finanziellen Förderinstrumenten sowie juristischen Weichenstellungen zur Landregulierung schuf auf der einen Seite sowohl Anreiz als auch Legitimation für großflächige Landnahmen zur Einhegung und kapitalistischen Inwertsetzung. Auf der anderen Seite ruf sie territoriale Enteignungen und gewalttätige Verdrängungen bzw. Ermordungen10 von indigenen Gruppen und traditionellen Gemeinschaften hervor. Das Leitmotiv des Nationalen Plans zur Integration (PIN11) ‚Land ohne Menschen für Menschen ohne Land‘ propagierte in 9
Die Bancada Ruralista stellt eine parteiübergreifende Fraktion im Nationalkongress dar, die sich seit 1995 als Frente Parlamentar da Agropecuária (FPA) bezeichnet und die Entwicklung der nationalen Agrarwirtschaft forciert. 10 Der Genozid an der indigenen Bevölkerung in der Zeit der Militärdiktatur wurde in dem für lange Zeit verschollenen Bericht von Staatsanwalt JADER FIGUEIREDO dokumentiert und umfasst auf rund 7.000 Seiten ausführliche Berichterstattungen über Fälle von Ermordungen, Folterungen, Vergiftungen, Vergewaltigungen und Landenteignungen (vgl. MPF 1967). 11 PIN (Plano de Integração Nacional)
1.1 Zur Auswahl des Untersuchungsraums
25
dieser Hinsicht eine Alternative zu einer strukturverändernden Agrarreform (vgl. AB’SÁBER 2004: 247), löste jedoch eine Serie sich reproduzierender kritischer kolonialer Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnisse im Prozess der Aneignung und Inwertsetzung von Natur aus. Der Prozess der territorialen Okkupation und Restrukturierung dieser ländlichen Peripherien vollzog sich einerseits in staatlich gelenkten oder privatwirtschaftlich organisierten Siedlungsprojekten der Agrarkolonisation und andererseits in spontanen und ungelenkten Formen. Letztere haben im Untersuchungsraum Südwest-Pará die Entwicklung einer Ressourcen-Frontier begünstigt, die angetrieben von nicht regulierten Frontier-Institutionen und dem fortwährenden Mythos über die freie Verfügbarkeit von Land gravierende sozial-ökologische Konflikte im Zugang zu und der Kontrolle über Ressourcen evozieren (vgl. u.a. CAMPBELL 2012; CASTRO 2008; COY & KLINGLER 2013; RABELLO 2013; VERSWIJVER & ARAÚJO 2010). Die Fallstudie Novo Progresso (Karte 1.2) wird beispielhaft für die Ambivalenz des Fortschrittsbegriffs im Zeichen einer sozial-ökologischen Transformation angeführt, die sich zwischen der Umsetzung von modernisierungsorientierter und ressourcenbasierter Entwicklung auf der einen Seite sowie neuen Formen der Umweltregulierung und klimapolitischen Null-Entwaldungszielen auf der anderen Seite vollzieht. Überschattet von Berichterstattungen zu illegaler Entwaldung, Rinderzucht und Konflikten im Zuge der illegitimen Aneignung und grilagem12 von öffentlichem Land sollte diese Region Mitte der 2000er-Jahre zu einer Pilotregion für die nachhaltige Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Tropenwaldregionen werden. Diverse Makrozonierungspläne sowie intersektorale und nach dem Bottom-up-Prinzip angeordnete Initiativen sollten mehr Kohärenz zwischen Umweltpolitik, Infrastrukturausbau und ressourcenbasierter Regionalentwicklung schaffen sowie dabei aufzeigen, dass nachhaltige Entwicklungsziele auch unter den dynamischen Rahmenbedingungen von exportorientierten Ressourcen-Frontiers realisierbar sind (vgl. ALENCAR ET AL. 2005; GTI 2004; SCHOLZ ET AL. 2003; SCHÖNENBERG ET AL. 2017; VENTURIERI ET AL. 2010). Zugleich avancierte Novo Progresso zu einem Hotspot der nationalen Anti-Entwaldungskampagne, die besonders durch die Implementierung des Plans zur Prävention und Kontrolle der Entwaldung in Amazonien (PPCDAm13) im Jahr 2004 weitreichende Veränderungen im Bereich der Umweltgovernance erzielte (vgl. ARIMA ET AL. 2014; ASSUNÇÃO ET AL. 2012; BÖRNER ET 12 Der Begriff grilagem verweist in Brasilien auf eine historische Praxis der Urkundenfälschung. Der narrative Ursprung der grilagem bezieht sich auf den Einschluss von Urkunden mit Grillen in Schachteln, um durch die Oxidation der tierischen Exkremente eine ‚veraltete‘ Erscheinungsform der Dokumente vorzutäuschen. In erster Linie beschreibt der Begriff jedoch die Ausübung von illegitimen Handlungen, die darauf abzielen, öffentliches Land in das Privateigentum von Dritten zu überführen. Der grileiro ist dabei der entscheidende Akteur, der sich öffentliches Land oder bereits von posseiros besiedeltes Land aneignet, für eine Registrierung in einem Katasteramt (cartório) sorgt und es in Folge an Dritte, häufig Großgrundbesitzer, veräußert (vgl. MARTINS 2010: 49). 13 PPCDAm (Plano de Prevenção e Controle do Desmatamento na Amazônia)
26
1 Einleitung
AL.
2015a; CEPAL ET AL. 2011; HARGRAVE & KIS-KATOS 2013). Die lokale Präsenz von brasilianischen Umweltbehörden und Streitkräften zur Vollziehung der Command-and-Control Policy zur Entwaldungsbekämpfung und Strafverfolgung wurde insbesondere seit der Aufnahme Novo Progressos in die Blacklist (Schwarze Liste) der prioritären Munizipien Amazoniens14 (MMA 2008) intensiviert. Obgleich die Entwaldungsdynamik speziell in den ersten beiden Phasen des PPCDAm (2004–2011) abgenommen hat, bewegen sich viele landwirtschaftliche Betriebe in einer Grauzone, die insbesondere der Situation nicht regulierter Eigentumsverhältnisse und institutioneller Probleme zur Durchsetzung der Landregulierung geschuldet ist (vgl. BRITO & BARRETO 2011; PACHECO & BENATTI 2015; SCHÖNENBERG ET AL. 2015). Demgegenüber scheiterten bisherige Versuche wie das bundesstaatliche Programm der Grünen Gemeinden (PMV15), das Ziel der Null-Entwaldung unter Berücksichtigung sozialgerechter ökonomischer Regionalentwicklung umzusetzen sowie Alternativen für Landnutzungsstrategien unter ökologisch angepassten Kriterien zu festigen. Bezeichnenderweise richtete sich die internationale Aufmerksamkeit der Medienberichterstattung zu den Waldbränden im August 2019 auf die Gemeinde Novo Progresso, als eine Gruppe von lokalen Rinderbauern16 den ‚Tag des Feuers‘ (Dia do Fogo, CAMARGOS 2019) über soziale Medien verkündeten, um auf die staatliche Absenz zur Modernisierung der Region zu verweisen: „Wir müssen dem Präsidenten zeigen, dass wir arbeiten wollen und das geht nur durch Abholzung. Um unsere Weiden anzulegen und zu säubern [gehölzfrei zu halten], brauchen wir das Feuer.“17 (anonymes Mitglied der WhatsApp-Gruppe A Voz da Verdade, PIRÁN 2019)
Damit stellt dieser virale Beitrag eine weitere Stufe des diskursiv-symbolischen Wandels in der Repräsentation der einst staatlich legitimierten Akteure zur territorialen Okkupation und Inwertsetzung Novo Progressos dar, die heute keinen ‚Heldenstatus an der Pionierfront‘ (vgl. MARTINS 1996) verkörpern, sondern unter dem Einfluss klima- und umweltpolitischer Diskurse zu Umweltverbrechern am Amazonas-Biom werden. 14 Lista de Municípios Prioritários da Amazônia [Dekret Nr. 6.321, 21. Dezember 2007]. Seit 2008 veröffentlicht das brasilianische Umweltministerium regelmäßig ‚schwarze Listen‘ mit kritischen Gemeinden, die besonders hohe jährliche Waldverluste verzeichnen. Für landwirtschaftliche Betriebe in geschwärzten Gemeinden gelten restriktivere Vorschriften bezüglich der Vergabe von Umweltlizenzen und Rodungsbefugnissen. 15 PMV (Programa Municípios Verdes) 16 Der Autor ist in der vorliegenden Arbeit stets um eine geschlechterneutrale und geschlechterfaire Formulierung bemüht. Die linguistische Version des Gender-Doppelpunkts dient dazu, neben der Nennung des maskulinen und femininen Geschlechtes, sprachlich auch intersexuelle, transsexuelle und Transgender-Personen zu integrieren. Diese gendersensible Schreibweise wird bei spezifischen Akteurstypen bewusst vermieden, um die Rolle vergeschlechtlichter Machtverhältnisse und patriarchaler Alltagsstrukturen besonders hinsichtlich der Frage von Eigentum und Handlungsfähigkeit (agency) zu betonen. 17 „Precisamos mostrar para o presidente (Jair Bolsonaro) que queremos trabalhar e o único jeito é derrubando. Para formar e limpar nossas pastagens é com fogo.“ [Übersetzung durch den Verf.]
1.2 Forschungsdesign
27
1.2 FORSCHUNGSDESIGN 1.2.1 Theoretisch-konzeptioneller Analyserahmen Ziel dieser Arbeit ist, die in Frontier-Systemen manifesten Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Natur zu untersuchen und Alternativen einer nachhaltigen Entwicklung bezüglich der Herausforderungen und Auseinandersetzungen um deren Realisierung zu reflektieren. Der theoretisch-konzeptionelle Analyserahmen integriert hierfür Perspektiven aus der Land Change Science, politischen Ökologie und sozial-ökologischen Transformationsforschung (Abb. 1.2). Das Frontier-Phänomen stellt ein klassisches Themenfeld der Geographie dar, in dem raum-zeitliche Dynamiken der ressourcenbasierten Regionalentwicklung eine zentrale Rolle spielen. Neue Felder der geographischen Frontier-Forschung haben sich insbesondere durch die Weiterentwicklung einer integrativen MenschUmwelt-Forschung eröffnet. Die Abholzung und Degradierung tropischer Wälder wird aus der Sicht der Land Change Science als regional identifizierbare Muster materialisierter Synergieeffekte begriffen (vgl. LAMBIN & GEIST 2006). Die quantitativ-analytische Aufbereitung, Auswertung und Weiterverarbeitung von satellitengestützten Monitoringdaten bietet einen wichtigen Ansatzpunkt, um die Transformation von Frontier-Systemen aus einer prozessorientierten Perspektive zu beurteilen und zugleich die Wechselbeziehung zwischen Landbedeckung und Landnutzung als gesellschaftliches Naturverhältnis systemisch zu interpretieren. Die Verknüpfung der Land Change Science mit dem Ansatz der politischen Ökologie ermöglicht ferner Ursachen und Folgen der tropischen Entwaldung als multiskalare und mehrdimensionale Ressourcenfrage zu behandeln, die akteursorientierte Handlungen sowie die Rolle von Institutionen in Entscheidungsprozessen berücksichtigt. Diese Vorgehensweise erfordert, die Erklärungskette von Landnutzungsänderungen aus dem synergetischen Verständnis von sozioökonomischen, politischen und kulturellen Einflüssen zu konkretisieren sowie insbesondere die Frage von gesellschaftlichen Machtverhältnissen im Aushandlungsprozess der Aneignung und Kontrolle von Natur zu integrieren.
28
1 Einleitung
Abb. 1.2: Theoretisch-konzeptioneller Analyserahmen
Um speziell die Ressourcen-Frontier nicht ausschließlich als eine sozial-ökologische Krise zu begreifen, sondern ebenfalls den transformativen Einfluss des Leitmotivs der nachhaltigen Entwicklung zu berücksichtigen, konzentriert sich die Arbeit auch auf die Analyse damit einhergehender Diskurse, Subjektivierungen, Institutionalisierungen, Materialisierungen und Praktiken einer sozial-ökologischen Transformation. Somit ist es Ziel dieser Arbeit, die Gesellschaft-Natur-Dichotomie von Frontier-Phänomenen aufzubrechen. Dafür ist es notwendig, zum einen den Menschen mit seiner individuellen Handlungsfähigkeit als eine interne Größe von Umweltsystemen zu begreifen sowie gegenseitige Abhängigkeitsverhältnisse und Rückkoppelungseffekte zu identifizieren. Zum anderen soll die Handlungsfähigkeit von Natur im historischen Materialismus Beachtung finden, die besonders im Zeichen des (Neo-)Extraktivismus neue Formen der Aneignung und Kontrolle von Ressourcen erfährt, sich aber aufgrund der eigenständigen Produktivität in vielen Fällen darüber hinwegsetzt. Um das dialektische Verhältnis zwischen Natur und Gesellschaft in Frontier-Systemen zu untersuchen, ohne Natur konstruktivistisch aufzulösen oder Gesellschaft zu naturalisieren, wird die Perspektive der gesellschaftlichen Naturverhältnisse nach CHRISTOPH GÖRG (1999) miteinbezogen. Die
1.2 Forschungsdesign
29
konzeptionell-analytischen Verbindungen orientieren sich ferner an politisch-geographischen Zugängen, die in den territorial konstitutiven Bedingungen von Frontier-Verhältnissen ihren Gegenstand finden und speziell im Zuge der politischen Legitimation zur Aneignung, Inwertsetzung und Regulierung von Natur die Entwicklung komplexer Konfliktlinien begünstigen. Die Ressourcen-Frontier wird in dieser Hinsicht auch als relationaler Raum der Gesellschaft und ihrer sozialen Geschehnisse begriffen. Themen wie soziale Ungleichheit und Abhängigkeit, sozialräumliche Disparität und Verwundbarkeit, Handlungsmacht und Partizipation in Entscheidungsprozessen werden manifest. Die Arbeit versucht deshalb neue sozial-ökologische Interpretations- und Bewertungsmöglichkeiten nicht zuletzt durch Frontier-spezifische Wissenssysteme zu bilden, die auf ein tiefgreifendes Verständnis dieser spezifischen gesellschaftlichen Naturverhältnisse bzw. wechselseitigen Produktions- und Regulationsprozesse abzielen. Als ein Beitrag der sozial-ökologischen Transformationsforschung werden in Folge sowohl biophysikalisch-materielle als auch symbolisch-kulturelle Bedeutungszuschreibungen von gesellschaftlichen Verhältnissen in der Natur identifiziert, die in Folge räumlicher Objektivierungen über gesellschaftliche (Ungleichheits-)Verhältnisse hinwegtäuschen und ebenso verfestigen. Die nachfolgenden Kapitel verfolgen auf diese Weise die Absicht, die Koexistenz von Idealen sowohl der Ressourcen- als auch Post-Frontier zu erläutern, die zwischen kapitalistischer Inwertsetzung und nachhaltiger Entwicklung oszillieren. Vor dem Hintergrund der Herausforderungen des globalen Wandels stellt sich abschließend die Frage, welchen Effekt eine anwendungs- und problemlösungsorientierte Nachhaltigkeitsforschung am Beispiel einer Frontier-Diskussion aufweisen kann. Die gewonnenen Erkenntnisse dieser Arbeit sollen zum besseren Verständnis über Regulierungsmechanismen von gesellschaftlicher Naturverhältnisse sowie dem Einfluss politischer Narrative und Diskurse in der Phase der Post-Frontier beitragen. Auf diese Weise können Potenziale und Limitationen eines in erster Linie klimapolitisch motivierten Ressourcenschutzes und alternativer Entwicklungsszenarien aufgezeigt werden. Die fallstudienbezogene Analyse leistet dabei einen über den regionalen Erkenntnisgewinn hinausgehenden Beitrag sowohl zu den wissenschaftlichen als auch zu den öffentlichen Diskussionen um die sozial-ökologische Transformation eines Frontier-Systems.
30
1 Einleitung
1.2.2 Methodische Triangulation „Triangulation is what land surveyors or ships’ navigators do to fix an exact position in a landscape or a sea, by plotting it on lines to two or more other points whose positions are already known.“ (6 & BELLAMY 2012: 270)
Das Forschungsdesign dieser Arbeit orientiert sich in seiner Grundausrichtung am Methodeninstrumentarium der geographischen Sozial- und Regionalforschung (vgl. u.a. CLIFFORD ET AL. 2016; MATTISSEK ET AL. 2013). Die Anwendung einer ‚methodischen Triangulation‘ (DENZIN 1970) ermöglicht es, multiple Verbindungen zwischen qualitativen und quantitativ-analytischen Methoden in unterschiedlichen Phasen der empirischen Untersuchung auszuloten (vgl. FLICK 2011). Die Kombination von methodischen Zugängen zeigt in dieser Hinsicht viele Optionen auf, um die heterogene Zusammensetzung von Akteuren zu berücksichtigen, unterschiedliche Untersuchungsdimensionen miteinzubeziehen sowie Analysetiefen zu erzeugen. Darüber hinaus bietet die methodische Triangulation die Option, während der Feldforschung situativ flexibel zu agieren und Vorgehensweisen an Alltagskontexte der Beteiligten anzupassen. Die methodische Pluralisierung vollzieht sich zum einen im Bereich raumwissenschaftlicher Forschungsansätze, die als makroanalytische Paradigmen sozialräumliche Dynamiken und biophysikalische Prozesse durch statistische und räumliche Daten quantitativ untersuchen. Sie werden in dieser Studie als Primärdaten und Sekundärdaten gesammelt, verarbeitet, ausgewertet und zur räumlichen Analyse und kartographischen Visualisierung in geographische Informationssysteme eingebettet. Der Einsatz von Fernerkundungsdaten und GIS-Techniken dient in erster Linie einer raum-zeitlichen Auseinandersetzung, die nach TURNER (2015: 537) folgenden – sich nicht gegenseitig ausschließenden – Zielen zugeordnet werden können: „(1) use of remotely sensed data as evidence for environmental change; (2) use of such data to increase the spatial and/or temporal breadth of their own often place-based analyses; (3) use of remotely sensed data and/or GIS to document spatial patterns of land-use or environmental change; and (4) use of GIS to display the implications of alternative spatially informed knowledge with regard to resources, ecology and territorial rights.“
Zum anderen werden in dieser Arbeit mikroanalytische Paradigmen integriert, die handlungs- und konflikttheoretische aber auch diskurstheoretische Anwendungsfelder repräsentieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Verknüpfung von verhaltens- und handlungsorientierten Perspektiven der Sozialgeographie, die sich mit Prozessen der Wahrnehmung, Bewertung und Formen der Inwertsetzung von Natur befassen. Die qualitative Forschungspraxis verfolgt hier ein induktives Vorgehen, das empirische Ergebnisse für die verstehende Interpretation sozialer Kontexte vor allem aus dem direkten Kontakt mit den Befragten generiert. Das qualitative Methodeninstrumentarium bezieht sich im Wesentlichen auf die von FLICK (2007: 26– 30) genannten drei Gruppen von Gegenstandsbereichen: Zugang zu subjektiven Sichtweisen; Alltagsbeschreibungen und Routinen des Handelns (soziale Interak-
1.2 Forschungsdesign
31
tion); Interpretationen von Tiefenstrukturen. Auf diese Weise führt die Methodenauswahl zu einer mehrschichtigen Datengenerierung, die verschiedene subjektive Sichtweisen auf die Problemstellung aufzeigt. Gleichzeitig ergänzen sich diese Perspektiven und tragen durch die kontinuierliche Reflexion dazu bei, das Risiko des erkenntnistheoretischen blinden Flecks zu reduzieren. Um dem Anspruch dieser umfassenden Diagnose gerecht zu werden, war eine detaillierte Datenerhebung mit mehreren langfristigen Aufenthalten zur Feldforschung erforderlich. Darauf folgten jeweils Phasen der Priorisierung, Aufbereitung, Auswertung und Interpretation von Daten. Diese prozessorientierte Vorgehensweise stellt somit ein zirkuläres Modell dar, in dem verschiedene Fallstudien in zeitlich versetzten Abständen bearbeitet, miteinander verglichen und weiterentwickelt wurden. Die gegenstandsbezogene Exploration einzelner Fälle stand dadurch im Vordergrund, ordnete sich jedoch dem übergeordneten Ziel der Entdeckung neuer Zusammenhänge durch die anschließende Synthese unter. Gleichzeitig implizierte dieser Forschungsprozess eine hohe Reflexionsdynamik durch den Forschenden. Forschungsergebnisse wurden ferner in Form von wissenschaftlichen Publikationen, Tagungs- und Konferenzbeiträgen präsentiert und diskutiert (siehe Anhang). Zum anderen wurde die Forschungsarbeit innerhalb des akademisch-zivilgesellschaftlichen Dialoges verortet und ebenso in nichtwissenschaftlichen Foren disseminiert, die Stakeholder aus den Bereichen der Politik, Wirtschaft und Bildung gleichermaßen miteinbezogen: u.a. durch die Organisation anwendungs- und problemorientierter ‚Feldtage‘ in Novo Progresso, der Teilnahme an umweltpolitischen Foren (z.B. Programa Municípios Verdes, Belém; Global Soil Week 2015 im brasilianischen Bundesrechnungshof, Brasília) oder und Bildungsinitiativen (Kontaktstudium Geographie der Lehrer:innenfortbildung, Passau; Lange Nacht der Forschung, Innsbruck). Die nicht-akademische Dissemination der Forschungsergebnisse wurde ferner durch Beiträge in öffentlichen Tageszeitungen, Radiostationen und Onlineforen unterstützt. Teilnehmende Beobachtung Die Interaktion des Forschenden mit dem Untersuchungsfeld ist ein zentrales Kennzeichen der qualitativen Methode der teilnehmenden Beobachtung (vgl. DENZIN 1989). Zentrale Merkmale der teilnehmenden Beobachtung stellen nach FLICK (2007: 293) das „Eintauchen des Forschers in das untersuchte Feld, seine Beobachtung aus der Perspektive des Teilnehmers, aber auch der Einfluss auf das Beobachtete durch seine Teilnahme“ dar. Die Frage, wann die Rolle des Forschenden als teilnehmend oder lediglich beobachtend zu bezeichnen ist, hängt nach GOLD (1958: 219–222) vom Grad der Integration und Identifikation mit dem Feld ab. In dieser Hinsicht muss sich der Anspruch der Konstruktion einer sozialen Wirklichkeit in ‚fremden‘ Kontexten der Kritik bewusst sein, möglicherweise die „eigenen Konstruktionen einer kolonialen Dichotomisierung der Welt“ (MATTISSEK ET AL. 2013) zu reifizieren. Eine besondere Herausforderung der teilnehmenden Beobachtung ist
32
1 Einleitung
es deshalb, jene Balance zu finden, die das fortwährende Oszillieren zwischen Distanz halten (beobachten) und Nähe suchen (teilnehmen) umfasst (vgl. REUBER & PFAFFENBACH 2005: 127 ff.). In diesem Zusammenhang ist es wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Fallstudie Novo Progresso einer epistemologischen Grundannahme zugrunde liegt, die einer subjektiv konstruktivistischen Wahrnehmung entspricht: Im Kontext sozialer Interaktion entziehen sich Forschende sowohl der objektiven als auch wertneutralen Beobachterstellung (zum methodologischen Problem des Wertfreiheitspostulats siehe OPP 2014: 239–248). Betont wird hingegen die Realität eines sowohl sozial konstruierten, subjektiven Analysebildes als auch die Produktion von ‚inter-subjektiver Wahrheiten‘ (CRANG & COOK 2007: 14) − was gleichzeitig Defizite in der empirischen Rekonstruktion sozialräumlicher Handlungen, Strategien und Konflikte mit sich zieht (MATTISSEK ET AL. 2013). Vor Ort lokalisierte Forschende werden in diesem Zusammenhang ebenfalls als handelnde Akteure wahrgenommen, die nach REUBER (1999: 38) „keine unabhängige, gewissermaßen über dem Geschehen schwebende Größe“ darstellen. Insofern wirkt sich die resultierende subjektiv-partizipierende Involvierung der Forschenden auf den Rekonstruktionsprozess aus. Diese Positionierung bedingt speziell für die Interpretation der Untersuchungsdaten eine entsprechend kritische Selbstreflexion hinsichtlich der Rolle des Forschenden und der damit verbundenen Grenzen des verstehend-interpretativen Zugangs (MATTISSEK ET AL. 2013). Laut GIDDENS (1988) kommt in diesem Zusammenhang die ‚doppelte Hermeneutik‘ zum Tragen, welche die doppelte − oft sogar wiederholte − Subjektivierung des Untersuchungsmaterials adressiert: „[...] denn der Forscher interpretiert bei der Auswertung von Quellen oder Interviews bereits Interpretationen. Nicht objektive Sachverhalte bilden seine empirische Basis, sondern subjektive Deutungen des Geschehens durch die damaligen Akteure, subjektive Konstruktionen also.“ (REUBER 1999: 42)
Es sei angemerkt, dass die persönliche Positionierung dennoch eine gewisse Distanz impliziert, die nach REUBER (1999: 38) weiter dazu führt, dass es „letztlich nur zu einer Annäherung zwischen Forschern und Untersuchungsobjekt […], nie zu einer distanzauflösenden Übereinstimmung“ kommen kann. Der Einsatz von Feldtagebüchern, Audioaufnahmen und Photographien unterstützte die Protokollierung und Reflexion dieser Geschehnisse. Die Beobachtungen erfolgten nicht verdeckt und orientierten sich am Motiv, situationsangemessenes und ethisches Handeln in die Forschungspraxis umzusetzen. Im Rahmen der Forschungsarbeit wurde die unstrukturierte bzw. nicht standardisierte teilnehmende Beobachtung als zentrale Methode, um soziale Interaktionen in bestimmten Alltagssituationen zu untersuchen. Die Vorgehensweise glich einem offenen und flexiblen Prozess, der im ersten Schritt eine unspezifische Beobachtung fokussierte und im Laufe der empirischen Arbeit einzelne Bereiche zur Untersuchung des Themenkomplexes Rinderweidewirtschaft und Null-Entwaldung zunehmend spezifizierte. Darüber hinaus verdichtete sich die Komplexität der „Alltagswahrnehmung und Alltags(re)präsentationen“ (ROTHFUß & DÖRFLER 2013: 130) fortwährend durch die Einbettung der empiri-
1.2 Forschungsdesign
33
schen Arbeiten in die Forschungsprojekte Carbiocial (2011–2015), The New Amazonian El Dorado (2014–2016) und ODYSSEA (2016–2019). Besonders die Durchführung der Projektregionalkoordination von Carbiocial in Novo Progresso und Belém erforderte mehrere Langzeitaufenthalte, in denen das methodische Vorgehen der eigenen Forschungsarbeit insbesondere mit den Zielen des Teilprojekts 08 (A socio-economic analysis of actors and conflicts over land use decisions − Regional impacts and feasible implementations of adapted land management) der Universität Innsbruck abgestimmt wurde. Mehrere Fazendas wurden im Rahmen des Carbiocial Projektes zu Partnerbetrieben, die sozioökonomische, ökologische and agrarwirtschaftliche Langzeitstudien ermöglichten. Dies förderte sowohl einen intensiven Austausch mit interdisziplinären Forschungsfragen und -praktiken innerhalb von Carbiocial und dem brasilianischen Projekt Carbioma als auch mit lokalen Stakeholdern zur Diskussion und Umsetzung klimaoptimierter Landnutzungsstrategien (vgl. GEROLD ET AL. 2017; SCHÖNENBERG ET AL. 2017). Befragung Um die Basis für einen „interpretativ-verstehenden Rekonstruktionsprozess der sozialräumlichen Handlungen“ (REUBER 1999: 176) zu kreieren, wurden verschiedene qualitativ ausgerichtete Befragungstechniken angewandt sowie teilweise miteinander verknüpft: – leitfragengestütztes, problemzentriertes Expert:innen-Interview – halb- bis nicht standardisiertes Interview – standardisierte Haushaltsbefragung, partizipative Kartierung, Photo-Befragung – biographisch-narratives Interview – soziale Netzwerkanalyse Qualitative leitfadengestützte Interviews wurden auf lokaler, bundesstaatlicher sowie nationaler Ebene durchgeführt. Die Durchführung von problemzentrierten Expert:innen-Interviews mit Vertreter:innen staatlicher und bundesstaatlicher Ministerien, Wirtschaftsverbänden, Forschungseinrichtungen und Interessensvertretungen der organisierten Zivilgesellschaft standen hierfür im Vordergrund (siehe Tab. 1.1 im Anhang). Zur Untersuchung von lokalen akteursspezifischen Umweltwahrnehmungen und Handlungsrationalitäten wurden standardisierte Haushaltsbefragungen mit teiloffenen Fragen durchgeführt (Tab. 1.2). Die hierfür eingesetzten Fragebögen konzentrierten sich unter Einbezug partizipativer Kartierungen auf eine Detailanalyse des Zugangs, der Nutzung und der Kontrolle von Ressourcen. Soziokulturelle Informationen charakterisieren ferner das Akteursprofil des Rinderbauern mit Fragen zu Migration, Frontier-Identität und Umweltwahrnehmung. Alle Betriebsbefragungen beinhalten georeferenzierte Informationen in Form von Punkt- und Polygondaten, die ferner die Spezifizierung von akteursorientierten Landnutzungsentschei-
34
1 Einleitung
dungen sowie die Validierung der eingesetzten satellitengestützten Monitoringdaten unterstützten.18 Der Einbezug von Photo-Befragungen (siehe Abb. 1.3–1.4 im Anhang) unterstützte hierzu die bildgeleitete reflexive Interpretation kritischer Umwelt- und Gesellschaftsnarrative, die sich an Lebensbedingungen entlang der BR163 orientierten und vom Autor im Zuge des explorativen Forschungsprozesses zwischen 2009–2012 aufgenommen wurden. Sämtliche personenbezogene und personenbeziehbare Merkmale in Befragungen des Untersuchungsraums wurden in dieser Arbeit anonymisiert. In einer weiteren Phase wurden biographisch-narrative Interviews im Rahmen des Projekts Sempre pra Frente (SCHUMANN ET AL. 2015)19 durchgeführt. Autodriving wurde als photographisch-visuelle Methode festgelegt, um mit den Interviewten spezifische Bildmotive auszuwählen bzw. diese als Impulse für die Interviewsituationen zu nutzen (vgl. BRANDNER & VILSMAIER 2014). Die Photo-Essays (siehe Abb. 1.5–1.7 im Anhang) zeigen den Interviewten a) in einer klassischen Porträtsituation (vor schwarzem Hintergrund, um das Subjekt visuell von der Lebenswelt zu isolieren), b) mit einem selbst gewählten Gegenstand zeigt, der das Leben an der BR-163 symbolisch repräsentieren soll (um símbolo que representa a vida ao longo da BR-163), und c) vor einem selbst gewählten Ort, der ein Zentrum dessen Lebenswelt (centro da vida) repräsentiert. Die Kombination von biographisch-narrativer Interviewtechnik und photo-visueller Dokumentation förderte die auto-reflexive Beachtung von Details und Handlungen im lebensweltlichen Alltag und setzte sich insbesondere mit der Identitätskonstruktion von Rinderbauern aus Novo Progresso auseinander.
18 Die erste standardisierte Erhebung wurde im Untersuchungsraum Novo Progresso mit Eigentümern (n1=46) landwirtschaftlicher Betriebe mit Schwerpunkt in der Rinderzucht zwischen 2013–2014 durchgeführt. Für eine räumliche Detailanalyse der Region Alvorado da Amazônia wurde eine im Jahr 2014 durchgeführte Betriebserhebung des EMATER (n2=40), die sich auf Kleinbauer:innen mit einer Betriebsgröße bis zu 300 ha konzentriert, integriert. 40 Originalfragebogen wurden hierfür digitalisiert und für die räumliche Analyse der Rindersituation in Agrarkolonisationsprojekten verwendet. Die dritte standardisierte Befragung wurde gemeinsam mit Philipp Mack im Rahmen des ODYSSEA Projektes in Südwest-Pará im August 2018 durchgeführt (n3=61). 19 Dieses interdisziplinäre Projekt ist im Rahmen des Carbiocial-Projekts zwischen 2009–2014 entstanden und enthält insgesamt 14 Biographien sowie Fotodokumentationen von Menschen entlang der BR-163. Die hier behandelten Beispiele basieren auf der Durchführung von biographisch-narrativen Interviews und qualitativen Inhaltsanalysen, die vom Autor durchgeführt wurden.
1.2 Forschungsdesign
35
Tab. 1.2: Kategorien der Haushaltsbefragung Kategorie
Detailinformationen
Migration und Identität
- Herkunftsort, Letzte Etappenmigration, Zielort - Push- und Pull-Faktoren
Landzugang und -regulierung
-
Form der Landokkupation Bodenrecht und Landregulierung (Dokumentation des Landbesitzes) Parzellierung des Familienbesitzes (conjunto familiar) Weitere ländliche und/oder städtische Besitzverhältnisse
Umweltregulierung
-
Umweltkataster (CAR-Situation) Partizipative Kartierung (Produktionsfläche + RL = Betriebsfläche) Umweltembargo Individuelle Umweltwahrnehmung
Landnutzung
- Techniken der Urbarmachung (u.a. Brandrodung, - Ackerbau (Typ der Anbaukultur: Anbaugröße, Ertrag, Eigenkonsum, Preis, Zielmarkt) - Viehzucht (Typ der Tierhaltung: Anzahl Kauf-Verkauf, Zielmarkt) - Rinderzucht und Weidemanagement - Einfluss der Rinderabkommen - Aktuelle Probleme und Herausforderungen - Möglichkeiten der technischen Unterstützung (Know-how-Transfer)
Forstwirtschaft
- Abholzung und forstwirtschaftliche Nutzung - Waldschutz und Aufforstung
Finanzierung
- Agrarkredite (Typ, Summe, Verwendung)
Landinvasion
- Illegitime Landbesetzungen durch Dritte, Landkonflikte und grilagem
Umweltpolitik
-
Zukunft
- Pläne zur land- und forstwirtschaftlichen Intensivierung - Herausforderungen und Alternativen der Zukunft
Barometer der individuellen Zufriedenheit
- Gesundheits- und Bildungswesen, Wasserzugang, Infrastruktur, Angebot an kulturellen Aktivitäten, Sicherheit, Arbeitssituation, Lebensqualität
Partizipation in lokalen Gremien und Verbänden Verfügung über Umweltlizenzen (CAR, LAR, GTA, Rodungslizenz) Einfluss von Umweltembargos und strafrechtlichen Verfolgungen Einfluss von Regierungsprogrammen der Regionalentwicklung (PMV, PRA)
Die Analyse der Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará wurde zudem mit halbbis nicht standarisierten Interviews in Kombination mit sozialen Netzwerkanalysen durchgeführt, die sich aus multiskalarer Perspektiven auf die Untersuchung der institutionellen Dimension zur Förderung nachhaltiger Regionalentwicklung konzentrierten (Tab. 1.3). Das partizipative Akteursmapping orientierte sich an der Methode des VennDiagrams (SCHÖNHUTH ET AL. 2013; vgl. SCHÖNHUTH & KIEVELITZ 1994). Der Prozess wurde audiovisuell dokumentiert (Abb. 1.8) und im Anschluss für die Analyse und Visualisierung der Netzwerkdaten in die Software Vennmaker importiert.
36
1 Einleitung
Abb. 1.8: Netzwerkanalyse der STTR in Novo Progresso (KLINGLER 2013)
Die gesamte methodische Vorgehensweise gleicht dabei einem quantitativ-qualitativen Mix, der von der standardisierten Befragung (Stimuli) zur Erhebung der „Namensgeneratoren“ bzw. Referenzpersonen/-organisationen bis hin zur qualitativen Beschreibung der „Namensinterpretatoren“ (JANSEN 2006: 74) bzw. der Attribution der Alteri sowie der Ego-Alter-Relationen oder Alter-Alter-Relationen reicht. Durch die Ermittlung letzterer Beziehungspfade erweiterte sich ebenso der Anspruch dieser egozentrierten Netzwerkanalyse hin zu einem tieferen Analyseradius von Gesamtnetzwerken, die mit der Software Gephi graphisch visualisiert und statistisch ausgewertet wurden. In einem weiteren Schritt wurde die Verteilung von Macht anhand verschiedener Charakteristika untersucht: Vernetzung, Handlungsmacht und Positionierung. Die Kartierung entspricht dem Typus einer „strukturierten und standardisierten Netzwerkkarte“, die das parallel stattfindende offene Interview ergänzt, indem es als ein zusätzlicher „Erzählstimulus (Narrationsgenerator)“ und zugleich als „kognitive Stütze“ (HOLLSTEIN & PFEFFER 2010: 4 ff.) zur Fokussierung auf bestimmte Akteursgruppen fungiert. Ferner erzielte der Prozess der kommunikativen Visualisierung den Effekt der Validierung der Netzwerkkarte durch den Probanden selbst. Auf diese Weise wurde die Netzwerkkarte auch Ziel der Erhebung. Als strukturierende Elemente wurden zum einen Scales definiert, welche die Netzwerkkarte in lokal-regionale, bundesstaatliche, nationale sowie internationale Gruppen unterteilt. Zum anderen findet die Positionierung der Alteri ausgehend vom Zentrum − dem Ego − statt. Die identifizierten Alteri werden innerhalb dreier konzentrischer Kreise positioniert, welche die institutionelle Erreichbarkeit bzw. die Distanz zum Ego abbilden. Der Grad der Vernetzung erfolgte über die Auswertung von Beziehungsinformationen, die formale Strukturen von Netzwerken betreffen (siehe Netzwerkgröße, Dichte oder Zentralität). Die Beziehungstypen wurden durch die Attribute schwach, kritisch/spannungsgeladen sowie stark differenziert. Durch dieses
37
1.2 Forschungsdesign
methodische Vorgehen wurde sowohl eine intrapersonelle Vergleichbarkeit der einzelnen Alteri zueinander als auch eine interpersonelle Gegenüberstellung mit anderen Netzwerkkarten gewährleistet (vgl. HOLLSTEIN & PFEFFER 2010; STEGBAUER 2010). Tab. 1.3: Liste der sozialen Netzwerkanalyse Akteur
Name
Scale
Sektor
Typ
APRONOP
Associação dos Produtores Rurais de Novo Progresso
Lokal
Nichtstaatlich
Wirtschaft. Interessensverband
Lokal
Nichtstaatlich
Gewerkschaft
Lokal
Nichtstaatlich
Gewerkschaft
Lokal
Staatlich
Lokal
Nichtstaatlich
Lokal
Nichtstaatlich
Gewerkschaft Gewerkschaft
SIPRUNP STTR-NP SEMMA-NP ACINP SIGANP SIMASPA EMATER-PA IMAZON ICMBio IBAMA
Sindicato dos Produtores Rurais de Novo Progresso Sindicato dos Trabalhadores e das Trabalhadoras Rurais de Novo Progresso Secretaria Municipal de Meio Ambiente e Sustentabilidade de Novo Progresso
Associação de Comércio e Indústria de Novo Progresso Sindicato dos Garimpeiros de Novo Progresso Sindicato da Indústria Madeireira do Sudoeste do Pará Empresa de Assistência Técnica e Extensão Rural do Estado do Pará
Lokal
Nichtstaatlich
Bundesstaatlich
Staatlich
Instituto do Homem e Meio Ambiente da Amazônia
Bundesstaatlich
Nichtstaatlich
National
Staatlich
National
Staatlich
Instituto Chico Mendes de Conservação da Biodiversidade Instituto Brasileiro do Meio Ambiente e dos Recursos Naturais Renováveis
Öffentliche Behörde Wirtschaft. Interessensverband
Öffentliche Behörde Institut für Forschung und Consulting Öffentliche Behörde Öffentliche Behörde
Terra LegalMDA
Programa Terra Legal do Ministério do Desenvolvimento Agrário
National
Staatlich
Öffentliche Behörde
FUNAI
Fundação Nacional do Índio
National
Staatlich
Öffentliche Behörde
TNC
The Nature Conservancy
International
Nichtstaatlich
NGO
38
1 Einleitung
Räumliche Analyse und Kartierung Die Analyse von Umweltveränderungen basiert auf der modellhaften Diskussion der Wechselwirkung zwischen Landnutzung und Landbedeckung (vgl. TURNER ET AL. 1993). Dargestellt werden grundlegende Zustände, Prozesse und Abläufe von Landbedeckungsänderungen sowie treibenden Kräfte aus der Gesellschaft, welche zweckorientiert verschiedene Landnutzungen bestimmen. Für den Untersuchungsraum Südwest-Pará wird folgende an internationalen Klassifikationssystemen orientierte Landbedeckungsmatrix in hierarchische Form festgelegt:
Landbedeckung Waldgebiet Ur-/Primärwald Naturwaldreservat und Schutzwald Sekundärwald
Agrarland Ackerland
Dauerkultur
Annuelle Kulturen (Soja, Mais, Reis, Baumwolle)
Ölpalme, Babaçu, Kokospalme Kaffee, Kakao
Restland Weide
Siedlungsflächen
Offene Weide
Urbane Grün- und Freiflächen
Verbuschte Weide
Wiederaufforstung
Erodierte Weide
Naturnaher Plantagenwald (Kautschuk)
Regenerationsfläche mit Weide
Ökologische Korridore
Okkupationsmosaik
Klassifikationssystem der Landbedeckung
Infrastruktur Agroforstwirtschaft* Kommerzielle Wiederaufforstung Plantagenwälder* Brachland* Ödland*
Wald mit schützender Funktion (FAO-D) Nicht-Wald (FAO-D) Nutzwald mit produktiver oder sozialer Funktion (FAO-D) Spezifizierung durch TerraClass (INPE) * Nicht eindeutig zwischen Agrar- und Restland zuordnungsbar
Bergbau Andere Flächen Nicht observierte Fläche
Abb. 1.9: Landbedeckungsmatrix Südwest-Pará (adaptiert nach FAOSTAT 2015; FRA 2014; FRA 2015; INPE & Embrapa Amazônia Oriental 2014)
Landbedeckungsänderungen werden in diesem Zusammenhang generell auf das Zusammenwirken von direkten Ursachen und indirekten Antriebskräften zurückgeführt (vgl. GEIST & LAMBIN 2002: 144). Eingriffe auf die Landbedeckung werden in drei Ausprägungen differenziert: Aufrechterhaltung (maintenance), Abwandlung
39
1.2 Forschungsdesign
(conversion) und Konversion (modification). Die Aufrechterhaltung der Landbedeckung wird durch die anthropogenen Faktoren des Schützens, Bewahrens und Nichts-Tuns gewährleistet. Im Falle der Abwandlung werden Attribute der Landnutzung verändert, ohne das Gesamtsystem der Landbedeckung zu modifizieren (z.B. Intensivierung der Landwirtschaft). Hingegen bezweckt die Konversion eine komplette Transformation einer Landbedeckungsklasse in eine andere. Attribute einer Landnutzung können dabei modifiziert bis eliminiert werden (z.B. Brandrodung für die Expansion von landwirtschaftlichen Nutzflächen). Für eine differenzierte Untersuchung multikausaler Ursachen werden ferner indirekte Antriebskräfte berücksichtigt: „Underlying (or root, or indirect) causes are fundamental forces that underpin the more proximate circumstances.“ (GEIST & MCCONNELL 2006: 43) Sie werden in dieser Arbeit in Form von ökonomischen, politisch-institutionellen, technologischen, kulturellen und demographischen Faktoren begriffen (vgl. GEIST & LAMBIN 2001: 9 f.). Für den Untersuchungsraum Südwest-Pará werden folgende direkte Ursachen von Landbedeckungsänderungen identifiziert: Landnutzung bzw. direkte Ursachen von Landbedeckungsänderungen Agrarexpansion Wanderfeldbau - traditionell/indigen - kolonial
Holzextraktion Kommerzielle Holzgewinnung
Permanente Kultivierung*
Private Bau- und Nutzholzextraktion
- subsistent - kommerziell - subsistiert
Holzkohleproduktion (Holzbrennstoffe)
Rinderweidewirtschaft* Agrarkolonisation - staatlich gelenkt - privat - spontan
* Kategorie wird weiter in klein- und mittelbäuerliche und großbetriebliche Nutzung differenziert.
Infrastrukturausbau
Transportinfrastruktur - Landstraßen - Wasserwege Marktinfrastruktur Öffentlicher Dienstleistungssektor Siedlungsexpansion Privatwirtschaftliche Infrastruktur - Wasserkraft - Mineralische Extraktion
Abb. 1.10: Landnutzungsmatrix Südwest-Pará (adaptiert nach GEIST & LAMBIN 2001: 7)
Die Verwaltung, Analyse und Kartierung der raumbezogenen Informationen (Tab. 1.4) wurde mit der ESRI-Software ArcGIS durchgeführt. Als zentrale Quellen von öffentlich zugänglichen Statistiken und Geodaten zu Raumordnung, Landnutzung und -regulierung sowie Umweltmonitoring und -kontrolle gelten in Brasilien die
40
1 Einleitung
öffentlichen Institutionen INPE, IBGE (Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística), INCRA (Instituto Nacional de Colonização e Reforma Agrária) und IBAMA (Instituto Nacional de Colonização e Reforma Agrária). Statistiken von Nichtregierungsorganisation (u.a. IMAZON, TNC) und bundesstaatlichen Behörden (u.a. FAPESPA, IDESP, SEPOF) mit regionalen Zweigstellen ergänzen staatliche Datenquellen (siehe Rinderdaten des Sekretariats für Landwirtschaft, Fischerei und Versorgung des Bundesstaates Pará, SAGRI20 sowie der Behörde zur Verteidigung der Landwirtschaft und Viehzucht des Bundesstaates Pará, ADEPARÁ21). Tab. 1.4: Datenquellen der raumbezogenen Analyse Bezeichnung
Zielverwendung
Quelle und Datum der letzten Aktualisierung
Verwaltungsgrenzen und Infrastruktur
Raumordnung
IBGE (06/2018)
Militärsperrgebiet
Raumordnung
Schutzgebiete
Raumordnung
MMA22 (06/2018)
Indigene Territorien
Raumordnung
MMA (06/2018)
Agrarkolonisationsprojekte
Raumordnung
INCRA (06/2018)
Jährliche Abholzungsrate (2000–2018)
Satellitengestütztes Umweltmonitoring
INPE – PRODES (11/2018)
Landnutzungswandel (2008–2014)
Satellitengestütztes Umweltmonitoring
INPE & Embrapa – TerraClass (09/2017)
Rinderdaten (2014)
Landnutzung
ADEPARÁ (09/2014)
Landtitulierungen (2011–2018)
Landregulierung
INCRA – SNCI, SIGEF, Terra Legal (11/2018)
Umweltkataster (CAR) (2008–2018)
Umweltregulierung
Programm zur Umweltregulierung (PRA) (2018)
Umweltregulierung
Umweltembargo (2000–2018)
Umweltkontrolle und Strafverfolgung
MMA (06/2018)
Brasilianische Forstbehörde (SFB23) (11/2018)
Umweltabteilung des Bundesstaates Pará (11/2018) IBAMA (11/2018)
Individuelle Gemeindedaten können aufgrund der limitierten Sach- und Personenressourcen Defizite in Bezug auf die Qualität der Datenerfassung und Datenaufbereitung auf. Statistische Fehler können deshalb auf der Mikroebene nicht ausgeschlossen werden. Zusätzliche qualitative Daten der sozialwissenschaftlichen Forschung wurden im Rahmen der Feldarbeitsphasen in Südwest-Pará erhoben und für 20 21 22 23
SAGRI (Secretaria de Estado de Desenvolvimento Agropecuário e da Pesca) ADEPARÁ (Agência Estadual de Defesa Agropecuária do Estado do Pará) MMA (Ministério do Meio Ambiente) SFB (Serviço Florestal Brasileiro)
1.3 Aufbau der Arbeit
41
die Raumanalyse miteinbezogen. Der Prozess der Erfassung von in-situ Referenzdaten zur Validierung von Satellitenbilddaten wird mit dem Begriff des ground truthing assoziiert (vgl. PICKLES 1995). Detailinformationen zum methodischen Vorgehen der räumlichen Datenanalyse werden in den jeweiligen Fallstudien zu Novo Progresso in Fußnoten erläutert (siehe Kapitel 4.2 und 4.3). 1.3 AUFBAU DER ARBEIT In Kapitel zwei wird der theoretisch-konzeptionelle Rahmen für die sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier erläutert. Der Versuch, die Frontier als geographisches Raumkonzept zu festigen, führt über eine Abhandlung der TURNERSCHEN Frontier-These (1920) zur Identifikation zentraler Narrative und Metaphern des amerikanischen Frontier-Mythos. Es folgt eine Diskussion klassischer siedlungs- und agrargeographischer Frontier-Perspektiven, die fallstudienbezogen die systematische Übertragung des Frontier-Konzepts auf den brasilianischen Untersuchungsraum aufgreift. Frontier-Verhältnisse, die im Zuge der kapitalistischen Aneignung und Inwertsetzung von Ressourcen ein Bild von territorialen Konflikten, Gewalt und Ausbeutung akzentuieren, stehen im Mittelpunkt politisch-ökonomischer Frontier-Forschung. Die Integration aktueller Beiträge zu neuen Ressourcen-Frontiers widmet sich insbesondere der Frage des Zugangs und der Kontrolle von Ressourcen, die verschiedene Formen der Territorialisierung miteinbezieht und die symbolisch-diskursive Reproduktion des Frontier-Mythos als zentrales Element des (neo-)extraktivistischen Entwicklungsmodells aufzeigt. Die Vielfalt dieser theoretisch-konzeptionellen Bezüge bildet die Basis für die anschließende Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen bzw. des Wandels der Ressourcen-Frontier immanenten stofflich-materiellen und symbolisch-kulturellen Regulationen. In Kapitel drei wird die raum-zeitliche Genese eines sozial-ökologischen Frontier-Systems diskutiert. Der Modellentwurf basiert auf einer komparativen Analyse von drei geographischen Frontier-Modellen, die sich fallstudienbezogen auf die Amerikas beziehen. Im Vordergrund stehen die Unterscheidung und Diskussion der analytischen Herangehensweise zur Untersuchung von agrarkolonisatorischen Zuständen, Prozessen und Übergängen. Ausgehend davon werden in einem Phasenmodell zyklische Entwicklungsprozesse einer Ressourcen-Frontier im Zeichen der sozial-ökologischen Transformation abgeleitet und mit der konstitutiven Phase der Post-Frontier erweitert. In Kapitel vier wird die Beziehung von Diskurs und Materialität des Phänomens der Entwaldung mit Fokus auf Amazonien untersucht. Ausgehend von der Rio-Konferenz 1992 und der Perspektive auf globale Umweltveränderungen wird die Relevanz von ökologischen Krisenszenarien und Krisennarrativen nachgezeichnet und mit agrar- und umweltpolitischen Narrativen zur Förderung des Green Economy-Konzepts erweitert. Der Abhandlung nationaler Umwelt- und Klimaziele folgt eine Auseinandersetzung mit den aktuellen Ursachen und dominanten An-
42
1 Einleitung
triebskräften der Entwaldungsentwicklung in Amazonien. Die Synthese dieses Kapitels bildet die Diskussion von regulativer Post-Frontier-Wirklichkeit, die von der Wissensproduktion basierend auf satellitengestützter Fernerkundung und Umweltmonitoring zur Prävention und Kontrolle von (illegaler) Entwaldung dominiert wird und durch Prozesse zur Klassifikation und Kartierung von Ressourcen territoriale Ordnungs- und Kontrollstrategien impliziert. In diesem Kontext wird das für Amazonien relevante umweltpolitische Narrativ der Null-Entwaldung (Desmatamento Zero) diskutiert, das zur Intensivierung der Vernetzung im marktbasierten Corporate Governance-Bereich von ‚entwaldungsfreien‘ Wertschöpfungsketten führte und zugleich neue regulative Instrumente beförderte, die am Beispiel des Umweltkatasters legitimierbare Besitzansprüche über öffentliches Land sichern. In Kapitel fünf wird die Fallstudie Novo Progresso dargestellt, die mit der raum-zeitlichen Verlagerung der Ressourcen-Frontier aus Südbrasilien über den Mittelwesten nach Südwest-Pará beginnt. Das Themenfeld der Migration, Identität und Frontier-Kultur nimmt für das Verständnis der territorialen Okkupation und Inwertsetzung von Natur eine zentrale Rolle ein. Darauf aufbauend folgt die Erstellung eines Regionsprofils für Novo Progresso, das die Auseinandersetzung über Ziele und Maßnahmen der modernisierungsorientierten Erschließung und nachhaltiger Schutz- und Nutzungsmodalitäten mit empirischen Daten belegt. Im Vordergrund stehen die Beziehung zwischen Entwaldung und Rinderweidewirtschaft sowie die Konsequenzen der nationalen Anti-Entwaldungsstrategie, die ein Bündel an neuen Regulierungstechnologien, Institutionen und Praktiken im Zeichen der PostFrontier-Governance freisetzte. Besonderes Interesse gilt ferner der Effektivität von marktbasierten Strategien zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten, die am Beispiel von Rinderabkommen untersucht werden. Kapitel sechs dient der Synthese der gewonnenen Erkenntnisse aus den Forschungsergebnissen, widmet sich den Chancen und Grenzen einer sozial-ökologischen Transformation von Frontier-Systemen und hinterfragt gleichfalls kritisch die Perspektiven einer ‚nachhaltigen‘ Regionalentwicklung, die im Zeichen der NullEntwaldung steht.
2 SOZIAL-ÖKOLOGISCHE TRANSFORMATION DER RESSOURCEN-FRONTIER 2.1 EINE INTERDISZIPLINÄRE ANNÄHERUNG AN KONZEPT UND FORSCHUNG Das Konzept der Frontier verweist auf eine geographische Forschungstradition mit klassischen Studien aus der Siedlungs- und Agrargeographie bis hin zu aktuellen Bezügen, die sich auf die Kommodifizierung der Natur, die Territorialisierung von Ressourcenkontrolle oder das Othering in Frontier-Kulturen konzentrieren. Auffallend ist, dass der Frontier-Begriff eine Vielzahl an disziplinären Verschränkungen aufweist und in seiner Definition unscharf bleibt. Fortwährend ergeben sich Diskussionen darüber, was das Spezifikum einer Frontier ist und wie sie zu interpretieren ist. Dabei spiegelt sich die Heterogenität der theoretisch-konzeptionellen Auseinandersetzungen ebenso in der inkonsistenten Anwendung des Begriffs innerhalb verschiedener geographischen Schulen wider: Während in der Geographie des englischen Sprachraums die Rede von frontier üblich ist (vgl. u.a. FAWCETT 1918; LAMAR & THOMPSON 1981; TURNER 1920; WATTS 2018), im französischen zwischen frontière und front pionnier (vgl. u.a. MONBEIG 1952) sowie im brasilianischen zwischen fronteira und frente pioneira differenziert wird (vgl. u.a. BECKER ET AL. 1990), finden in der deutschsprachigen Geographie auch Pionierzone, Pionierfront oder Siedlungsgrenze Verwendung (vgl. u.a. COY 1988; KOHLHEPP 1975; WAIBEL 1955a). In dieser Arbeit unterscheidet sich der analytische Begriff Frontier zunächst kontextuell von border oder boundary, die als politisch-administrative Territorialgrenzen verstanden werden, oder borderland, das sich als grenznahe Region mit grenzüberschreitenden Einflüssen verorten lässt. Auch wenn sich das border-Motiv, der „raison d’être of state sovereignty“ (EILENBERG 2014: 4), in der FrontierKonzeption sinngemäß wiederfindet, stehen im Fokus dieser Analyse zum einen raum-zeitliche Dynamiken und Prozesse der Aneignung, Nutzbarmachung und Kontrolle von Ressourcen. Diese beziehen sich zunächst nicht ausschließlich auf topographische Demarkierungen, koloniale Eingriffe oder Grenzziehungen zwischen Indigenen und Siedler:innen. Die in dieser Arbeit im Fokus stehenden Ressourcen-Frontiers entstehen im Prozess der Identifikation, Definition und Transformation neuer Ressourcen. Sie sind dadurch eng mit der Ausgestaltung von Machtverhältnissen, skalarer Rekonfiguration und Territorialisierung verwoben. In diesen spezifischen Momenten der gesellschaftlichen Produktion von Ressourcen-Frontiers werden bestehende Bedingungen räumlicher Kontrolle, Autorität und institutioneller Ordnungen grundlegend unterhöhlt und durch neue Regime der Regulation ersetzt (vgl. u.a. FOLD & HIRSCH 2009; KELLY & PELUSO 2015; PELUSO & LUND 2011; RASMUSSEN & LUND 2018; WATTS 2018). Zum anderen verweisen sie
44
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
auf spezifische Eigenschaften und Qualitäten eines Sozialraums, die nach LEF(1991) mit bestimmten räumlichen Praktiken, Repräsentationsformen und gelebten Erfahrungen verbunden sind. Dabei zeugt die Frontier-Kultur von einer komplexen symbolisch-sprachlichen Dimension über die materielle Regulierung von Natur, die den Frontier-Mythos über unerschlossene Ressourcen und unkonsolidierte, freie Räume beständig reproduziert – sowie in der Phase der Post-Frontier durch das Paradigma der Nachhaltigkeit erneut transformiert. Die Konzeptualisierung einer Frontier verweist auf diese Weise auch die Rolle von Imaginationen, die ein verzerrtes Kontinuum des Selbst mit der Konstruktion und gleichzeitigen Abgrenzung zum Anderen erschaffen (vgl. u.a. BARNEY 2009; GEIGER 2009; JANIEWSKI 1998; TSING 2005).
EBVRE
2.1.1 Turners Vermächtnis des Frontier-Mythos Die Ursprünge der Frontier-Forschung gehen auf den nordamerikanischen Historiker FREDERICK JACKSON TURNER zurück, der 1893 auf der Jahresveranstaltung der American Historical Association die Frontier wie folgt charakterisiert: „The existence of an area of free land, its continuous recession, and the advance of American settlement westward explain American development.“ (TURNER 1893: 199) Seine Frontier-Thesen beschreiben den geographischen und geopolitisch-räumlichen Prozess der autonomen Erschließung und Besiedelung des Westens der Vereinigten Staaten und schaffen zugleich ein Set an zentralen Narrativen und Metaphern, die den amerikanischen Frontier-Mythos konstituieren. In dieser Auslegung gleicht die Frontier einem raum-zeitlichen Phänomen zur expansiven und sukzessiven Erschließung von vermeintlich siedlungs- und bevölkerungsleeren Räumen des amerikanischen Hinterlandes. Der Expansionsprozess der Landaneignung unterstützt dabei nicht nur als „safety valve“ (TURNER 1920: 63) die demographische Entlastung der östlich gelegenen Siedlungsgebiete an der Massachusetts Bucht, sondern fördert ebenso durch die Vergabe von Landeigentumsrechten die Unabhängigkeit ökonomisch schwacher Einwanderungsgruppen aus Europa. Die Thesen geben auf diese Weise Auskunft über den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung der Frontier-Entwicklung, die das Phänomen der Frontier als zentralen Faktor der nordamerikanischen Nationenbildung sowie Demokratisierung kennzeichnet (vgl. KLEIN 1999: 14f). Diesem Interpretationsmuster folgend, formt der gemeinschaftliche Kraftaufwand der pioneers24 zur Inkorporation der Peripherie des ‚Westen‘ den nordamerikanischen Nationalcharakter und in weiterer Folge den besonderen
24 Der Begriff des Pioniers verweist bereits auf den kritischen Anspruch exklusiver Rechte zur Okkupation und Aneignung vermeintlich freier Territorien. Anstatt den Gründungsnarrativ neuer Nationen mit Invasion, Verdrängung und Auslöschung indigener Gruppen in Verbindung zu bringen, und sie letztendlich als Weiterführung kolonialer Praktiken zu dechiffrieren, werden die Frontier-Handlungen von pioneers als geopolitische Inkorporationsstrategien legitimiert.
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
45
„Egalitarismus der amerikanischen Demokratie“ (OSTERHAMMEL 2008: 469). TURassoziiert das Gründungsnarrativ mit dem Frontier-Mythos, welcher durch die ‚kämpferischen‘ Ideale der pioneers mit dem Ziel der Eroberung und Okkupation einer ‚wilden‘ Natur transportiert wird:
NER
„This nation was formed under pioneer ideals. […] The pioneers were abandoning settled society for the wilderness, seeking, for generation after generation, new frontiers. […] The first ideal of the pioneer was that of conquest. It was his task to fight with nature for the chance to exist […] He had a vision. He was finder as well as fighter – the trail maker of civilization, the inventor of new ways.“ (TURNER 1920: 269)
Dabei werden die zyklenhafte Erschließung und Inkorporation neuer Frontiers in mehrere Frontier-Typen unterschieden, die von bestimmten milieubezogenen Akteursgruppen eingeleitet und ebenso abgelöst werden: „[Fur-trader, miner, cattle-raiser and farmer] each type of industry was on the march toward the West, impelled by an irresistible attraction. Each passed in successive waves across the continent. […] The unequal rate of advance compels us to distinguish the frontier into the trader’s frontier, the rancher’s frontier, or the miner’s frontier, and the farmer’s frontier.“ (TURNER 1920: 220)
In TURNERS Vorstellung treiben die pioneers die sich stets in Bewegung befindende Frontier immer weiter Richtung Westen, entfernen sich sukzessive fort von Europa und emanzipieren sich zugleich durch die vorgefundene ‚Wildnis‘ von den soziokulturellen Wurzeln und dem zivilisatorischen Korsett ihrer Herkunft: „The wilderness masters the colonist. It finds him a European in dress, industries, tolls, modes of travel, and thought. [...] It strips off the garments of civilization and arrays him in the hunting shirt and moccasin.“ (TURNER 1920: 201)
Dieser stark transformative Prozess stellt einen entscheidenden Punkt in der nordamerikanischen Identitätsbildung dar, die sich im Rahmen des individuellen Selbstfindungsprozesses der Westwärts-Bewegung europäischer Werte und Praktiken entledigt und damit den Grundstein für die Etablierung einer „genuine American culture“ (TURNER 1920: 190) hervorbringt. Der Frontier-Mythos trägt in dieser Hinsicht eine wiederkehrende Energie von Neubeginn und Aufbruch in sich und füllt im Stil der Heroisierung der Siedler:innen den Sprachjargon nationaler Geschichtsbücher bis hin zu Western Filmkulissen (vgl. FOLSOM 1967; SHIVELY 1992). Zugleich gilt der Versuch einer räumlichen Festlegung der TURNERSCHEN Frontier für viele Historiker:innen und Geograph:innen als vage und widersprüchlich, weil sie letztlich zwischen raumbezogenen topographischen („the West“), kulturräumlichen („the line of most rapid and effective Americanization“) und sozialräumlichen („a stage of society rather than a place“) Beschreibungen variiert (vgl. GEIGER 2009: 16). Die Bereitschaft zur Erschließung und Inkorporation des unbekannten Hinterlandes folgt der Expansionslogik einer stark heroisierten Frontier, deren Mythos insbesondere von der ‚freien‘ Verfügbarkeit getragen wird. Im TURNERSCHEN (1920: 278) Raumverständnis stellt dies die Grundvoraussetzung zur Aneignung
46
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
von Land in Privateigentum dar. Dabei verzeichnet diese Zuschreibung eine Vielzahl an Konfliktlinien: Zum einen schränkte die im Homestead Act25 regulierten Zugangsbeschränkungen zu Land und der vorgegebene Verlauf von Straßenrouten die individuelle Entscheidungsfreiheit der pioneers stark ein. Zum anderen erfolgte der Vorstoß der Frontier als kolonialer Eingriff in Territorien indigener Gruppen. Der TURNERSCHE Frontier-Mythos ignoriert in dieser Hinsicht die konfliktbeladenen Prozesse der Landaneignung und schließt den Genozid an Native Americans konsequent aus diesem stark romantisierenden, von einer ethnozentristischen Innenperspektive getragenem Konzept aus. Dies offenbart, wie sehr der Dualismus zwischen innerem und äußerem Rand kolonialer Gefüge von einer Ideologie patriarchaler und eurozentristischer Überlegenheit getragen wurde. Denn der von TURNER geprägte Frontier-Mythos über den Westen erweist sich als ersehntes Land der Freiheit und des Ausweges als dominantes imperialistisches Narrativ, das sich am Frontier-Gürtel „at the hither edge of free land“ – entlang der Randzone der Siedlungsgrenze – bzw. entlang der contact zone (PRATT 1991) zwischen Native Americans und europäischen Einwander:innen verortet. Es stellt in der TURNERSCHEN (1920: 3) Definition nichts weniger als den „meeting point between savagery and civilization“ dar. Zum Inhalt einer kritisch-reflexiven wissenschaftlichen und öffentlichen Auseinandersetzung, die sich der Entmystifizierung von Kolonisationsvorgängen widmet, wird das Frontier-Phänomen erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es zeichnet sich ab dieser Phase zunehmend eine nuanciertere Archetypisierung von Frontier-Akteuren, die nun zunehmend zwischen ‚Helden‘ und ‚Opfern‘ unterscheidet. Dieser Logik folgend vollzieht der Historiker OSTERHAMMEL in der Begriffsbestimmung eine dualistische Trennung, indem er die TURNERSCHE FrontierPerzeption aus der Perspektive der „Aktivisten der Expansion“ (2008: 465) sowie aus der bereits ansässigen Bevölkerung darstellt. Während die Frontier aus der Sicht der Siedler:innen in die vermeintlich leere und herrenlose Terra nullius vordringt, verkörpert sie für die indigenen und traditionellen Gruppen die „Speerspitze einer Invasion“ (OSTERHAMMEL 2008: 465 f.). Sie dient als Instrument der Unterwerfung und Zähmung der Wildnis primär dem kolonialen Ziel der Landnahme, Ressourcenextraktion und Urbarmachung von Land. Diese Situation demonstriert wiederum die patriarchale Dominanz in der Konstruktion des Frontier-Mythos, welche die Vorstellung von Natur als der Gesellschaft untergeordnet, widerspiegelt und dadurch die Definition und potenzielle Erschließung von Naturressourcen als gegeben hinnimmt. Zugleich stellt die Wildnis in dieser Zuschreibung den Lebensraum von ‚Wilden‘ dar, deren Zivilisierung auch zum ideologischen und religionspolitischen Ziel erhoben wird. Die diskursive Konstruktion von Wildnis und Zivilisation überträgt sich an dieser Stelle auf die Interpretation der dualistischen Trennlinie zwischen Natur- und Kulturraum. Dadurch verleiht sie der Frontier ebenso einen spezifischen symbolisch-kulturellen Gehalt, der sich in der Nutzung und Ausbeutung von Natur materialisiert. Das narrative Bias zur Ausbeutung der Natur und zur Zivilisierung 25 Bundesgesetz aus dem Jahr 1863 zum Landerwerb in den USA
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
47
der Wildnis legitimiert sozusagen die geostrategische Okkupation und Inkorporation der Peripherie. Im Umkehrschluss reflektiert dieses Spezifikum der FrontierKultur einen mystifizierten Raum der Veränderung, Freiheit und Chance zur Selbstverwirklichung, der auf der einen Seite für Neuankommende einen Fluchtweg aus politischen, ökonomischen und sozialen Restriktionen verspricht: „It is a space of desire: it calls; it appears to create its own demands; once glimpsed, one cannot but explore and exploit it.“ (TSING 2003: 5102) Ein sozialräumliches Potpourri, in dem sowohl Gewinner:innen als auch Verlierer:innen Hoffnung schöpfen, in einem Raum außerhalb staatlicher Kontrollmacht neue Identitäten zu bilden, eigennützige Interessen zu verfolgen und Profite zu erzielen. Auf der anderen Seite führt die Unterdrückung und Marginalisierung indigener und traditioneller Bevölkerungsgruppen sowie die Zerstörung ihrer Lebens- und Kulturräume zu einer diskursiven Transformation des einstigen Rollenbildes des kämpferischen und heldenhaften männlichen Siedlers zum Stereotyp des Invasors und Ausbeuters. Während TURNER noch potenzielle Formen der Hybridität in der amerikanischen Identität zwischen Indigenen und weißen Siedlern ausmacht – „[The colonist] fits himself into the Indian clearings and follows the Indian trails“ (TURNER 1920: 3) –, verschwinden diese mit der Vollendung der amerikanischen Nationenbildung. Kartographische Grenzziehungen zur Erschließung Nordamerikas bilden in dieser Beziehung ein entscheidendes Kriterium bei der Imagination des imperialen ‚Selbst‘ und der Erschaffung und Definition des ‚Anderen‘, durch die das ‚Selbst‘ wiederum Wert und Kontur erlangt (vgl. ASHCROFT ET AL. 2007: 99–100). Das Weißsein spielt eine entscheidende Rolle, indem es den privilegierten sozialen Status definiert und im umkämpften Ausnahmezustand der Frontier selbst den Genozid legitimiert. Darüber hinaus fungiert die Frontier innerhalb der als ‚herrenlos‘ wahrgenommenen Länder ebenso als eine „production line for a masculine form of national identity“ (PIPER 1999: 21). In Konsequenz wird im Zuge der Frontier-Zivilisierung besonders die Dominanz von Intersektionalität und Weißsein evident: „Most famously, frontier conditions are said to have made a freewheeling white male democracy in the new world.“ (TSING 2003: 5105) 2.1.2 Die Frontier aus Sicht der Siedlungs- und Agrargeographie Um die Kontinuität des TURNERSCHEN Frontier-Mythos speziell in der geographischen Frontier-Forschung einzuordnen, wird im Folgenden die Anwendung des Frontier-Konzepts in deutschsprachigen Beiträgen beleuchtet. Es findet im Verlauf des 20. Jahrhunderts vorrangig Verwendung, um den agrargeographischen Konnex zwischen Besiedelung und agrarischer Landerschließung zu behandeln. Besonders für die Frontier-Studien, die bis zum Ende der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durchgeführt wurden, lässt sich ein analytischer Schwerpunkt in der Verbindung von Agrarentwicklung, (endogenem und exogenem) Bevölkerungswachstum und Marktintegration feststellen (vgl. die Bedeutung der Thünenschen Standortfaktoren, PFEIFER 1953; 1973). In dieser Phase der agrargeographischen Forschung wird das Konzept der Frontier vorwiegend für wachstumstheoretisch fundierte Modelle der
48
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Agrarentwicklung angewandt. Zahlreiche Untersuchungen aus dieser Zeit integrieren den angloamerikanischen Frontier-Diskurs über das „frontier model“ (RUTTAN 1998: 155 f.), das die räumliche Expansion von Kulturland als Ursache für die Erhöhung der Agrarproduktion benennt. Diverse Fallstudien konzentrieren sich auf die Identifikation von Antriebskräften agrarischer Entwicklungsprozesse, mit dem Ziel Frontier-Regionen in nationale Wirtschaftskreisläufe zu inkorporieren und deren Praktiken zur Extraktion von pflanzlichen und mineralischer Ressourcen sowie landwirtschaftlicher Inwertsetzung zu bestimmen. Frontier-Entwicklungen werden folglich in jenen Räumen der ländlichen Peripherie ausgemacht, die nach BARBIER (2011: 7) „area[s] or source[s] of unusually abundant natural resources and land relative to labour and capital“ repräsentieren. Im Gegensatz zur absoluten physischen Verfügbarkeit an Ressourcen wird besonders das Argument der relativen Verknappung für die wirtschaftliche Entwicklung hervorgehoben. Die Frontier spiegelt demgemäß einen potenziellen Raum zur Neulandgewinnung wider, der aufgrund des Vorkommens großer Landreserven im Fokus modernistischer Leitbilder zur Expansion von Kulturflächen und Agrarwachstum steht. Eine kritische Auseinandersetzung mit den sozial-ökologischen Auswirkungen und Konflikten der räumlichen Okkupations- und Inkorporationsprozesse fehlt in dieser Phase der siedlungs- und agrargeographischen Forschung weitestgehend. Ein vielzitiertes Frontier-Modell, das die Entwicklungstendenzen der Agrarkolonisation reflektiert, stammt von EHLERS (1984a; 1984b). Die Frontier mit den agraren Siedlungsgrenzen bzw. dem Grenzsaum zwischen Ökumene und Anökumene zu verbinden, geht auf Arbeiten zur systematischen Erforschung der Siedlungsgrenzen der Erde des nordamerikanischen Geographen BOWMAN zurück. Inspiriert von der Vorstellung des pioneer fringe (vgl. BOWMAN 1931; 1932), beschreibt EHLERS am Fallbeispiel der kanadischen Clay Belts im Grenzgebiet der Provinzen Ontario und Québec, dass die Frontier nicht auf eine geographisch-räumliche Vorstellung der Peripherie zu reduzieren ist. Stattdessen betont er den handlungsorientierten Prozess der Landnahme als dynamisches und komplexes Raumphänomen mit steten Auswirkungen auf den kulturlandschaftlichen Wandel. Evident wird in dieser Charakterisierung die Beziehung zwischen Bevölkerungswachstum, Nahrungsspielraum und agraren Siedlungsgrenzen. Speziell in Ländern des Globalen Südens, deren Primärsektor zentralen Einfluss auf das demographische und ökonomische Wachstum hat, stellt die Frontier nach EHLERS (1984b: 34 ff.) geradezu ein idealtypisches Muster dar, in der die Ausweitung der agraren Siedlungsgrenzen mit den landwirtschaftlichen Nutzflächen korrelieren. Projekte der Agrarkolonisation dienen in dieser Hinsicht vorrangig der Expansion agrarfähigen Landes in bisher nicht inkorporierte Areale, um den „ökonomischen Nahrungsspielraum“ (EHLERS 1984a: 8) auszuweiten. Im engeren Sinn konzentrieren sich die Hauptmotive der Neulanderschließung auf die Ausweitung des Siedlungsraums, welche durch die demographische Überbelastung (Bevölkerungsdruck) oder die limitierte Tragfähigkeit in den Altsiedelräumen hervorgerufen werden. Unter Berücksichtigung sämtlicher naturräumlicher, sozialer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen resümiert Ehlers (1984a: 9), dass „Siedlungsgrenzen und ihre Dynamik eine Art Indikatorfunktion
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
49
für die sozioökonomische Gesamtsituation“ multiskalarer Ausrichtung darstellen, die von einer Region bis hin zu einem Staat reichen. Aus klassisch agrargeographischer Sicht nehmen in diesem Zusammenhang sowohl ökologische als auch ökonomische Faktoren Einfluss auf die Bestimmung von Verlauf, Lage und Ausprägung der agraren Siedlungsgrenzen: Ökologisch bedingte Grenzen des agraren Siedlungsraumes der Tropen beziehen sich auf die tropischen Waldlandgrenzen, die Trockengrenzen sowie die Höhengrenzen. Die Merkmale der traditionellen Waldgrenze der Ökumene beschreibt EHLERS wie folgt: „Ein mehr oder weniger scharf ausgeprägter Grenzsaum zwischen offenem Gras- bzw. Ackerland und einem landwirtschaftlich nicht oder nur marginal zu nutzenden Waldland, das zudem durch seinen natürlichen Pflanzenwuchs jeglicher vorindustrieller Bevölkerung mit ihren traditionellen Geräten und Arbeitsmethoden einen natürlichen Widerstand entgegenstellte.“ (EHLERS 1984b: 65)
Besonders die Transitionszone bildet aufgrund der natürlichen Vegetationsausstattung zwischen den Trocken- und Feuchtsavannen und den feuchten Tropen eine physische Barriere der agrarkolonisatorischen Landerschließung. WEISCHET (1977) kritisierte in seinen vieldiskutierten Ausführungen die bis dahin gängige Annahme eines hohen Agrarpotenzials von tropischen Waldregionen und betonte die Existenz ökologisch limitierender Faktoren, die beispielsweise die reduzierte natürliche Bodenfruchtbarkeit betreffen. Diese Lehrmeinung wurde später in Frage gestellt und hat heute an Gültigkeit verloren, indem dem Argument der ökologischen Benachteiligung der Tropen eine Reihe ökologischer Standortvorteile entgegengesetzt wurden (vgl. SCHOLZ 2011: 839).26 Ökonomisch bedingte Grenzen des agraren Wirtschafts- und Siedlungsraums werden hingegen in tatsächliche Grenzen, mögliche Grenzen und natürliche Rentabilitätsgrenzen der Agrarnutzung unterschieden (vgl. OTREMBA 1953). Das erschließungsfähige Landpotenzial wird somit von der räumlichen Distanz zwischen tatsächlicher und möglicher Grenze der Agrarnutzung bestimmt. Besondere Bedeutung erfahren sogenannte Areale, „wo sich in Ländern der Dritten Welt die künftig notwendigen Ausweitungen des agraren Nahrungsspielraumes im Sinne von Neulanderschließung abspielen könnten“ (EHLERS 1984b: 42). Gebiete der Peripherie von Siedlungs- und Wirtschaftsräumen werden als potenzielle Räume zur Gewinnung neuer landwirtschaftlicher Betriebs- und Nutzflächen wahrgenommen. Allerdings setzt dieses Szenario der extensiven Expansion von kultivierten Flächen in marginale Gebiete voraus, dass agrartechnische
26 (1) Das hohe und konstante Angebot an Licht, Wärme und Wasser ermöglicht eine höhere Ernteanzahl; (2) Der ‚ökologische Zwang‘ zum Wanderfeldbau wird durch die verbreitete und ertragsreiche Praxis des Bewässerungsfeldbaus und den Anbau von Dauerkulturen abgelöst; (3) Böden der feuchten Tropen weisen eine hohe Variabilität auf. Das Argument der reduzierten Bodenfruchtbarkeit ist besonders in vulkanischen Regionen, Hochländern und Schwemmlandebenen nichtzutreffend; (4) Die Involvierung von multinationalen Konzernen zur Produktion von Agrarressourcen erhöht das Investitionskapital um ein Vielfaches. Fortan werden in den feuchten Tropen landwirtschaftliche Anbauprobleme mit angepassten, modernen Hochertragssorten sowie hohem Einsatz von Mineraldünger und Pflanzenschutzmitteln kompensiert.
50
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Intensivierungsimpulse für die landwirtschaftliche Nutzung von bereits konsolidierten Flächen ausbleiben. Gerade in Gebieten von hoher Bevölkerungsdichte nimmt die Bodenfruchtbarkeit bei kurzen Anbauzyklen ab und bedarf neuer produktionssteigernder Entwicklungen in der Landwirtschaft. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Frontier aus klassisch agrargeographischer Perspektive ab der traditionellen Waldgrenze zwischen Ökumene und Anökumene räumlich verortet wird. Die Frontier wird als dynamische agrare Siedlungsgrenze wahrgenommen, die das Potenzial zur Expansion des nationalen Wirtschaftsraums in sich trägt bzw. die Integration der ländlichen Peripherie vorantreibt (Abb. 2.1). Dabei trägt das Investitionskapital der Agrargesellschaft für landwirtschaftliche Intensivierungsmaßnahmen maßgeblich zur Verschiebung der ökologischen Grenze bei, indem sich die ökonomisch und ökologisch definierten Grenzen des agraren Siedlungsraums zunehmend auflösen.
Abb. 2.1: Frontier-Prozesse der Raumaneignung aus agrargeographischer Perspektive
Im klassisch agrarökonomischen Sinn wird landwirtschaftliche Intensivierung durch die intensive Expansion, ausgelöst durch die Modernisierung der Landwirtschaft und den Wissenstransfer, erreicht. Eine der bekanntesten Vertreterinnen zur Untersuchung des Zusammenhanges zwischen Bevölkerungswachstum und der Dynamik von agrartechnischen Intensivierungsimpulsen vorindustrieller Agrargesellschaften ist ESTER BOSERUP. Die BOSERUPSCHE Perspektive der vorindustriellen Agrargesellschaft erweist sich für die historische Frontier-Debatte deshalb als
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
51
treffend, weil sie erstmals eine differenzierte Erklärung für die Koexistenz extensiver und intensiver Agrarsysteme bietet. Auch wenn vorrangig extensive Agrarsysteme das klassische Bild einer Frontier charakterisieren, nimmt das Thema der Landnutzungstransition und dem Potenzial landwirtschaftlicher Intensivierung eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Im Gegensatz zum MALTHUS-Modell, das Bevölkerungswachstum als abhängige Variable der landwirtschaftlichen Leistungsfähigkeit bzw. Produktivität versteht, verfolgt das BOSERUP-Modell den entgegengesetzten Erklärungsansatz. Die demographische Expansion determiniert vielmehr als unabhängige bzw. exogene Größe die Agrarentwicklung, indem Output steigernde Intensivierungen erst in Momenten von Bevölkerungswachstum stattfinden (vgl. KOPSIDIS 2006: 89 f.). Die analytische Trennung zwischen kultiviertem und unkultiviertem Land wird genauso abgelehnt wie die These der sukzessiven Expansion der landwirtschaftlichen Produktionsflächen an der „extensive margin“ (BOSERUP 2005: 12). BOSERUP kritisiert die vereinfachte Konzeptualisierung klassischer Ökonom:innen von landwirtschaftlicher Expansion und betont beispielsweise die in Ländern des Globalen Südens vielerorts undurchführbare klare Trennung zwischen der koexistierenden Form von Wanderfeldbau und permanenter Bewirtschaftung. Indessen verfolgt das BOSERUP-Modell erstmals die Idee, dass die bewusste Reduzierung der Brachezeiten bei gesteigertem Einsatz von Arbeitskräften eine häufigere Bestellung von Ackerland veranlasst (vgl. HAGGETT 2004: 292 f.). Die Bodenfruchtbarkeit wird somit nicht länger als vorgegebene, unveränderbare Naturkonstante hingenommen (siehe MALTHUS-Modell). Hinsichtlich Sicherung bzw. Erhöhung der agraren Tragfähigkeit ist der industrielle Input zur Förderung des agrartechnischen Fortschritts ein entscheidender Faktor in den Entwicklungsphasen der agraren Anbau- und Siedlungsgrenzen. Die Entwicklung von Wald- und Buschbrache (long-fallow cultivations) verändert sich sukzessive zu Grünbrache (shortfallow cultivations) über einjährige Erntesysteme (annual cropping systems) bis hin zu mehrmaligen Erntesystemen (multi-cropping systems) (vgl. BOSERUP 2005: 15 f.). Die brachereduzierenden Intensivierungsschritte der Agrarsysteme lösen hierbei stets eine Erhöhung der Kapitalabhängigkeit aus, die durch den steigenden Bedarf an Arbeitskräften und Produktionsmitteln (Maschinen, Düngemittel, Pestizide, Herbizide, etc.) verursacht wird. Damit wird deutlich, wie sehr die BOSERUPSCHE Perspektive die Komplexität der bäuerlichen Alltagswelt betont, in der die Bewahrung extensiver Bewirtschaftungsweisen nicht mit „angeblich fehlendem bäuerlichen Fortschrittswillen“, sondern unter Berücksichtigung der Produktionskosten als „ökonomisch in höchstem Maße rational“ (KOPSIDIS 2006: 89) interpretiert wird. Insofern trägt dieser Ansatz dazu bei, das destruktive Ausbeutungsnarrativ von Frontier-Akteuren zu dekonstruieren, indem die Situation von strukturellen Chancen und Blockaden in Agrarräumen der Peripherie kontextualisiert wird. Gleichfalls leistet sie einen wertvollen Beitrag zur Spezifizierung raum-zeitlicher Prozesse voranschreitender Agrarentwicklung am Beispiel der phasenhaften Transitionen von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen. Die klassische geographische Frontier-Forschung auf siedlungs- und agrarwirtschaftliche Bezüge zu reduzieren, widerspricht jedoch der Vielfalt an theoretisch-
52
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
methodischen Konzeptualisierungen, die siedlungsgeographische (Erschließungsprozesse, Infrastruktur, Strukturmerkmale, Siedlungsgenese und -funktion, Urbanisierung etc.), wirtschaftsgeographische (Standortfaktoren, Betriebsgröße, Produktion und Marktorientierung etc.) und bevölkerungs- und sozialgeographische Interpretationsmuster (Migration, sozialräumliche Organisation, Akteurskonstellationen, Handlungsmuster, Umweltwahrnehmung etc.) beinhalten. In diesem Zusammenhang wird auf eine Reihe klassischer Frontier-Studien aus der deutschsprachigen Geographie verwiesen, die sich ebenso inspiriert von den TURNERSCHEN Thesen mit der agrarischen Landerschließung im lateinamerikanischen Raum auseinandersetzen (siehe u.a. BORSDORF 1987; BRÜCHER 1968; 1977; COY 1987; 1988; 1992a; 2005; COY & LÜCKER 1993; HENKEL 1994; JÜLICH 1975; KOHLHEPP 1976; 1989a; 2014a; MAASS 1969; MERTINS 1975; MONHEIM 1965; 1977; NEUBURGER 2002; NUHN 1976; PFEIFER 1953; 1966; 1973; SANDNER 1961; SCHOOP 1970; 1955a; WAIBEL 1955b; WILHELMY 1940; 1949). Erste Versuche einer systematischen Übertragung auf den brasilianischen Untersuchungsraum erfolgten unter WAIBEL (1948; 1955a), der sich mit der Fortsetzung der agrarischen Landerschließung in den Südstaaten Brasiliens befasste, sowie unter dem französischen Geographen MONBEIG (1952), der am Beispiel ländlicher Migrationsbewegungen die Expansion der Kaffee-Frontier in São Paulo untersuchte. Neben den zentralen Forschungsarbeiten zu Landnutzung, insbesondere zu Bodennutzung und ackerbaulichen Intensivierungsstrategien der Campos cerrados im Mittelwesten Brasiliens, widmete sich WAIBEL als einer der Ersten der kleinbäuerlichen Agrarkolonisation im Kontext der Frontier (vgl. KOHLHEPP 2012). Erfahrungen sammelte WAIBEL in diesem Zusammenhang bereits während seines Exils in den Vereinigten Staaten, wo im sogenannten ‚Project M‘ potenzielle Siedlungsräume für europäische Kriegsflüchtende erschlossen werden sollten. Auch dessen Schüler PFEIFER (1935; 1953; 1973) stellte den Vergleich zur Frontier-Entwicklung in Nordamerika her und erweiterte sie aus einer kulturgeographischen Perspektive. Am Beispiel der Nachkommen deutsch- und italienischstämmiger Einwander:innen überprüften WAIBEL und PFEIFER den TURNERSCHEN Slogan ‚March towards the West‘ in Bezug auf die Ausbreitung der südbrasilianischen Siedlungsgrenzen durch dynamische landwirtschaftliche Expansionsprozesse (vgl. WAIBEL 1955b). Frontiers werden hier als Pionierzonen unterschiedlicher Größe definiert, die sich zwischen Natur- und Siedlungsraum erstrecken und mit einer sozialen Aufbruchsstimmung assoziiert werden: „Von einer Pionierzone sprechen wir dann, wenn plötzlich durch irgendeine Ursache die Ausbreitung der Landwirtschaft sich beschleunigt, wenn eine Art Fieber die Bevölkerung der näheren und weiteren Umgebung erfasst und der Zufluss eines starken Menschenstromes einsetzt. In anderen Worten: wenn die Landwirtschaft und die Besiedelung das hervorrufen, was die Amerikaner in ihrer kommerziellen Ausdrucksweise als Boom oder Rush bezeichnen. Dann steigen die Bodenpreise in schwindelnde Höhen, die Wälder werden gerodet, Häuser und Straßen werden gebaut, Siedlungen und Städte schießen wie über Nacht aus dem Boden und ein verwegener und optimistischer Geist befällt die ganze Bevölkerung.“ (WAIBEL 1955a: 80)
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
53
Ungleich der Ausweitung der amerikanischen Siedlungsgrenze, die Richtung Westen als kontinuierliches organisiertes Migrationsband mit Versorgungsrückhalt erfolgte, identifizierte WAIBEL in Brasilien kleinräumige Kolonisationsbewegungen, in denen feststehende Verbindungen zur ländlichen Peripherie ausblieben. Im Gegensatz zu den Vereinigten Staaten verliefen die Pionierzonen in Brasilien linear oder auch inselhaft, ohne ein kontinuierliches Band zu formieren. Daraus resultierten abgekoppelte Teilräume und Streusiedlungen, die von einer extensiven, wenig technologisierten Landwirtschaft geprägt waren. Am Beispiel der Expansion der Kaffeeplantagen stellte WAIBEL wie MONBEIG fest, dass der Infrastrukturausbau (Straßen- und Eisenbahnnetzwerk) wie ein Motor zur Beschleunigung der Expansion sowie zur Gründung neuer Ballungszentren und Handelssysteme wirkte und Parallelen zur nordamerikanischen Frontier-Expansion aufwies. Darüber hinaus unterschied sich im weiteren Vergleich die brasilianische Situation aufgrund naturräumlicher (Relief, Bodenqualität, Klima) sowie sozio-politischer Faktoren erheblich. KOHLHEPP (1989b), der sich dem vom agrarstrukturellen Wandel hervorgerufenen Sogeffekt der „hollow frontier“ (JAMES 1938: 361) am Beispiel der KaffeeFrontier in Nord-Paraná widmete, betont ebenfalls die komplexere Ausgangssituation in Südbrasilien, die sich auf Basis der klimatisch-ökologischen Faktoren sowie der Dominanz weltmarktorientierter Produktionszyklen und agrarpolitischer Umfelder einstellte. Diese Feststellung stärkt WAIBELS Argumentation, dass keine brasilianische Version des ‚Marcha para o Oeste‘27 (Marsch nach Westen) als Zusicherung für das Vorfinden potenziell agrarproduktiver Böden und ökonomischen Reichtums im Westen Brasiliens existiert. KOHLHEPP stellt weiter fest, dass die wirtschaftliche Grundlage einer Pionierzone nicht durch extensive Viehhaltung, sondern durch Bewirtschaftung des Bodens geschaffen wird. Die Übernutzung der Böden ohne adaptiertes Landnutzungsmanagement wird hingegen zu ökonomischem und sozialem Rückgang führen und weitere Migrationen auslösen (siehe Kapitel 5.1.1). Anstatt der Migrationsexpansion Richtung Westen wird demzufolge die Intensivierung der Landwirtschaft als wesentlicher Fortschritt gewertet. Die Dynamiken der von WAIBEL (1958) genannten modernen Pionierzonen absorbieren einerseits den demographischen Überschuss und zeichnen sich andererseits durch neue Gründungs- und Organisationstypen aus, die Teil eines modernen kapitalistischen Wirtschaftsdenkens sind. Die Diversifikation in rurale und urbane Teilräume erweitert in Folge die deutschsprachig geprägte Frontier-These durch den spezifischen Okkupationsstil der sogenannten Pioniersiedler in Brasilien. Durch diese siedlungsgeographische Charakterisierung werden ebenfalls die intern stattfindenden Prozesse sichtbar, die das gesellschaftliche System der Frontier und dessen Abhängigkeitssituation zur jeweiligen ökonomischen Ausrichtung und sozialen Organisation formen. Generell ist festzuhalten, dass in Brasilien im Vergleich zur nordamerikanischen Frontier die raum-zeitliche siedlungs- und agrarwirtschaftliche Entwicklung 27 Das brasilianische Leitbild ‚Marcha para o Oeste‘ ist eine Referenz auf den nordamerikanischen ‚March towards the West‘.
54
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
aufgrund unterschiedlicher Ausgangsituationen und Einflussfaktoren sehr ungleich verlief (vgl. HENNESSY 1978). Trotz Parallelen im Hinblick auf die Interaktionsmuster geographisch begünstigter Umweltvoraussetzungen, den Einfluss staatlich festgelegter Infrastrukturen, die Organisation von Agrarkolonisationsprojekten zur Expansion und Inkorporation der ländlichen Peripherie und das Aufeinandertreffen von Siedler:innen und indigenen sowie traditionellen Bevölkerungsgruppen, lässt sich die räumliche Entwicklung Brasiliens nicht anhand der TURNERSCHEN Thesen ableiten. Dennoch werden sie in den theoretisch-konzeptionellen Überlegungen weiter berücksichtigt, um einerseits die bisherigen Versuche der wissenschaftlichen Übertragbarkeit auf den brasilianischen Untersuchungsraum aufzugreifen. Andererseits um ihre vom Eurozentrismus geprägten Grundannahmen – insbesondere der Frontier-Mythos des freien Landes sowie die Gründungsnarrative neuer Nationen durch die Überlegenheit der Invasoren – auf ihren bis heute andauernden Einfluss zu überprüfen. 2.1.3 Frontier-Verhältnisse zwischen kapitalistischer Inwertsetzung und Invasion Die TURNERSCHEN Frontier-Thesen sieht auch der Soziologe MARTINS (2012: 32– 33) als nicht geeignete Referenz für die Analyse der Frontier-Entwicklungen in Brasilien. Alternative Ansätze zur Analyse sozialräumlicher Frontier-Phänomene stammen aus Brasilien selbst, die weit stärker eine kritische Auseinandersetzung mit den von Konflikt und Gewalt geprägten Prozessen der Aneignung und Inwertsetzung von Ressourcen vorantreiben. In den 1970er- und 1980er-Jahren entwickeln sich besonders neomarxistisch geprägte politisch-ökonomische Perspektiven, die eine weitere Differenzierung von Frontier-Typen konzipieren: Frente oder zona pioneira (Pionierfront) und frente de expansão (Expansionsfront). Beide Positionen reflektieren kritisch die Faktoren sozialer Ungleichheit, Konflikt und Zerstörung, die sich in den umkämpften, aber auch verheißungsvollen Frontier-Räumen offenbaren. „Die Geschichte der aktuellen Frontier-Verlagerung ist eine Geschichte der Zerstörung. Aber sie ist auch eine Geschichte des Widerstandes, der Revolte, des Protests, des Traums und der Hoffnung.“28 (MARTINS 1996: 26)
Speziell die Frontier-Entwicklung in Amazonien verbindet die brasilianische Forschung mit geopolitischen Motiven und kapitalistischen Inwertsetzungsinteressen. Die Analysen hinterfragen explizit Machtverhältnisse, die sich in den Bedingungen und Formen des Zugangs von Ressourcen manifestieren und häufig Prozesse der Enteignung und Verdrängung auslösen. Dabei lassen sich zwei prinzipielle Argumentationslinien identifizieren: Die politisch-ökonomische Perspektive interpretiert die frente pioneira vorwiegend als Resultat von kapitalistisch produzierten 28 „A história do recente deslocamento da fronteira é uma história de destruição. Mas, é também uma história de resistência, de revolta, de protesto, de sonho e de esperança.“ [Übersetzung durch den Verf.]
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
55
Formen der Naturaneignung. Die anthropologische Perspektive verweist am Beispiel der frente de expansão auf die aufkeimenden Konflikte eines Kulturclashs beispielsweise zwischen indigenen und agrarkolonisatorischen Akteuren, die durch marktregulierte, ökonomisch geleitete Verlagerungsprozesse einer ‚zivilisierten‘ Gesellschaft entstehen. Die unterschiedlichen Schwerpunkte verweisen zum einen auf den unternehmerischen Geist der Siedler:innen und zum anderen auf deren kulturellen Einfluss auf bestehende indigene Lebens- und Kulturräume. Im Sinne der politisch-ökonomischen Definition zählen erstens der Markt als ökonomischer Faktor und zweitens die urbane Dimension als gewichtige Merkmale der Regionalentwicklung. Beide Faktoren prägen die gesellschaftliche Lebensform, die sich nach MARTINS (1972: 103) durch eine „rationale Mentalität“ auszeichnet. Die räumliche Okkupation ist direkt mit der räumlichen Mobilität der Siedler:innen verbunden. Sie werden als Objekte der Produktion instrumentalisiert, deren Ziel es ist, periphere Regionen durch die Mechanismen einer marktorientierten Wirtschaft zu inkorporieren. Der Pioniergeist wird in der brasilianischen Debatte von der territorialen Okkupation der frente pioneira und dem Motiv Neues zu schaffen, getragen. Jedoch überträgt sich das Neue nicht auf die Schaffung einer neuen Sozialstruktur. Gesellschaftliche Beziehungen und Machtverhältnisse werden vielmehr geschützt und aufrechterhalten. Die Dynamik der Frontier ist geprägt von einem neuen Typus der Förderung, Organisation und Größe von Unternehmen, der einer Repräsentation der modernen kapitalistischen Wirtschaft gleicht. Der Prozess der Landaneignung endet nicht mit der territorialen Okkupation und kapitalistischen Integration der ländlichen Peripherie, sondern wird im Anspruch des rechtmäßigen Landbesitzes weiter differenziert (vgl. MACHADO 1992). Somit wird deutlich, dass im Kontext der politisch-ökonomischen Diskussion die territoriale Okkupation stets im Zusammenhang mit der Entwicklung von Landpreisen und Landspekulation zu betrachten ist.29
29 MONBEIG (1952) stellte bereits fest, dass die extensive Bewirtschaftungsform der Grassavannen trotz häufig geregelter Eigentumsverhältnisse niedrige Bodenpreise mit sich brachte. Hohe Investitionen für Abholzung und Bodenaufbereitung führten hingegen in den frentes pioneiras zu einer Marktpreissteigerung der Immobilien. Damit verbunden war der Marktwert der Anbaukultur, der am Beispiel des Kaffeeanbaus nicht nur eine enorme Bodenpreissteigerung, sondern auch Landspekulationen auslöste. Die Inwertsetzung von Land bzw. die damit verbundene Wertsteigerung von Grund und Boden resultiert folglich erst durch die Phase der „kapitalistischen Reproduktion von Kapital.“ (MARTINS 1996: 30) Diese Argumentation findet sich ebenfalls bei WAIBEL (1955b) wieder, der Landbesitz als zentrales Kapital ausmacht und den Mechanismen zur Reproduktion besonderes Interesse beimisst. Die extensive und territoriale Reproduktion von Kapital fördert darüber hinaus die Entwicklung eines spekulationsorientierten Grundstücksmarktes, der von Großgrundbesitzenden und Immobiliengesellschaften kontrolliert wird. Gleichsam intensiviert die preisregulierte Kontrolle des Landzuganges die Schaffung eines freien Arbeitsmarktes mit der Konsequenz eines mittelfristigen Überschusses an Arbeitskräften, einem Zustand, der wiederum die Verfügbarkeit an ‚freiem‘ Land signifikant relativiert.
56
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Die anthropologische Perspektive der frente de expansão konzentriert sich im Gegensatz zum Verständnis der frente pioneira auf die Form und Funktion der Kapitalverteilung. Sie ist nicht primär von monetären Größen gekennzeichnet, sondern von sozialen Beziehungen, die sich über die Produktion von Waren und Gewinn konstituieren. In Folge fehlt eine Ökonomie des Überschusses im Verständnis der frente de expansão weitgehend, denn die Aneignung von Land gilt nicht als primäre ökonomische Unternehmung. Alle Akteure des sozialen Frontier-Netzwerkes sind in erster Linie der Natur untergeordnet. Der Besitz von Ressourcen, insbesondere von Land, wird vom Ziel der Überlebenssicherung legitimiert. Der Markt funktioniert in diesem Zusammenhang auf Basis der Beziehungen des Handelsnetzwerkes, das auf Tauschgeschäfte von Waren ausgelegt ist und – im Gegensatz zur Akkumulation – der Subsistenzsicherung dient. Land wird nicht gehandelt und etabliert sich infolgedessen nicht als Ware. Dennoch wird die frente de expansão in vielen Regionen Amazoniens von staatlich subventionierten Akteuren und Interessen der primitiven Kapitalakkumulation infiltriert, die sich im Großgrundbesitz sowie der Spekulation und der Fälschung von Landtiteln äußern. Einer der ersten Vertreter der anthropologischen Interpretation war VELHO (1972), der in Frentes de Expansão e Estrutura Agrária den sozioökonomischen Wandel entlang der Fernstraße Transamazônica in Hinblick auf die traditionelle Landnutzung und kleinbäuerliche Agrarkolonisation untersuchte. Während sich die ländliche Gesellschaft der geographischen frente pioneira vorwiegend aus Akteuren der Agrarkolonisation zusammensetzt, werden in der frente de expansão auch indigene Gruppen und traditionelle Gemeinschaften als soziale Akteure mit Handlungsmacht berücksichtigt. Die Zuweisung ihrer Rolle bezieht sich in den meisten Fällen auf die Gruppe der Marginalisierten und Subalternen, der ebenfalls Kleinbauer:innen, Extrativista- und Quilombola-Gemeinschaften angehören. Im Gegensatz zur politisch-ökonomischen Sichtweise, die indigene Gruppen als „Vorläufer“ (MARTINS 1996: 28) der eigentlichen frente pioneira wahrnimmt, wird in der frente de expansão die soziale Konfliktforschung durch ein differenziertes Bild von Handlungsfähigkeit gestärkt. Gleichzeitig kritisieren Vertreter:innen der frente pioneira die Limitierung der Interpretation auf die „Invasion der indigenen Territorien durch die weißen Kolonisten“30 (vgl. MARTINS 2012: 29). Nach MARTINS (1996: 30) spiegelt diese Diskrepanz zwischen frente pioneira und frente de expansão die „widersprüchliche Diversität der Frontier“31 wider – was schließlich zum Inbegriff der Frontier-Konzeption in der brasilianischen Debatte wird. Generell manifestiert sich ein sogenannter „bio-sozialer“ (RAFFESTIN 2005: 11) Charakter der Frontier-Akteure, der sich gleichermaßen auf die Frontier selbst übertragen lässt: „Sie demarkiert ein ‚hier‘ und ein ‚dort‘, ein ‚vorher‘ und ein ‚nachher‘, mit einer festgelegten Grenze und einem Raum der Sicherheit.“32 Damit reproduziert diese raum-zeitliche
30 „Invasão dos territórios indígenas pelos colonos brancos“ [Übersetzung durch den Verf.] 31 „Contraditória diversidade da fronteira“ [Übersetzung durch den Verf.] 32 „Ela delimita um ‚para cá‘ e outro ‚para lá‘, um ‚antes‘ e um ‚depois‘, com um limite marcado e uma área de segurança.“ [Übersetzung durch den Verf.]
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
57
Differenzierung die binäre Vorstellung zwischen Selbst und Andere. Sie positioniert zum einen eine äußerst heterogene Gruppe von sogenannten Zivilisierten auf der ‚hiesigen Seite‘ der Frontier, auf der „Intoleranz, Ehrgeiz und Mord“33 (MARTINS 2012: 9) für ein Szenario von Instabilität und Spannung sorgen. Zum anderen symbolisiert die Frontier einen mit Hoffnung erfüllten Raum der „neuen Zeit, Zeit der Erlösung, Gerechtigkeit, Freude und Sättigung.“34 (MARTINS 2012: 9) Diese besagte „Zeit der Gerechten“35 (2012: 9) ist jedoch von konstanten Disputen über territoriale Aneignungsprozesse mit jenen der ‚anderen Seite‘ geprägt, was MARTINS schließlich zu einer unversöhnlichen Schlussfolgerung bringt: „In der Frontier, findet der Mensch nicht zusammen – er weicht voneinander ab.“36 (MARTINS 2012: 10) Die Frontier repräsentiert in dieser dualistischen Vorstellung ein raum-zeitliches Phänomen, das auf beiden Seiten von heterogenen Akteurskonstellationen, sozialer Differenzierung und Machtbeziehungen geprägt ist. Prioritär ist der Wettstreit um Ressourcen – ein Prozess, der imstande ist, Neues zu kreieren, Gesellschaftsformen und Wertedefinitionen neu zu interpretieren, und dadurch zum zentralen Element der sozialen Fragmentierung wird. Die Wahrnehmung des Besitznehmers (posseiro) sowie des ernannten Eigentümers (proprietário37) von öffentlichem Land verläuft konträr zum Naturverhältnis indigener Gruppen, in dem Land per se keinen monetären Wert besitzt. Aus indigener Perspektive sind sowohl der von Frontier-Akteuren angetriebene Prozess der Valorisierung von Land als auch die Titulierung von Landbesitz illegitim. Differenzierter wird die Landokkupation einer frente pioneira beschrieben, in der das Grundeigentumsrecht ausschließlich durch den Kauf und die regulierte Landtitulierung legitimiert wird: „In der frente pioneira wurde das Land nicht okkupiert, sondern gekauft.“38 (MARTINS 1972: 108) Dadurch wird der Boden sowie das Land als Ressource kapitalisiert und neben dem Ziel der Produktion von Waren auch den sozialen Bindungen der Frontier-Gesellschaft unterworfen. Der Markt fungiert als Regulator zwischen Arm und Reich an der frente pioneira. Diese Form der Kapitalexpansion konzentriert sich stets innerhalb des Handels- und Gewerbenetzwerkes und schafft durch die Bildung von Verfügungsrechten auf materielle und menschliche Ressourcen neue Konfliktlinien. Diese werden besonders im Kontext der Arbeit sichtbar, die in Brasilien historisch mit Sklaverei und Leibeigenschaft (peonagem) verbunden ist. Die als Okkupationsform forcierte Expansion der
33 „[...] um cenário de intolerância, ambição e morte.“ [Übersetzung durch den Verf.] 34 „[...] tempo novo, um tempo de redenção, justiça, alegria e fartura.“ [Übersetzung durch den Verf.] 35 „O tempo dos justos.“ [Übersetzung durch den Verf.] 36 „Na fronteira, o homem não se encontra – se desencontra.“ [Übersetzung durch den Verf.] 37 Der Begriff posseiro steht fälschlicherweise für ‚Landbesitzender‘ (posse - Besitz): Jemand der sich ein Grundstück zwar angeeignet hat und mitunter bewirtschaftet, jedoch dafür keinen legitimen Landtitel besitzt. Der Begriff proprietário impliziert hingegen ein reguliertes Eigentumsrecht über eine Immobilie, das in der Praxis ebenso von einem rechtmäßigen Landtitel dokumentiert wird. 38 „Na frente pioneira a terra não é ocupada, é comprada.“ [Übersetzung durch den Verf.]
58
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
großgrundbesitzorientierten Land- und Viehwirtschaft, der Ausbau von Staudämmen, Bergwerken und Straßen bewirkte durch den hohen Raumanspruch massive Enteignungs- und Verdrängungsprozesse von bereits ansässigen indigenen und traditionellen Gruppen. Drastische Folgen hatten Grippe-Epidemien und Übertragungen von Infektionskrankheiten durch neu ankommenden Siedler:innen, die starke demographische Rückgänge in der indigenen Bevölkerung bewirkten. Der 2012 wiedergefundene FIGUEIREDO-Bericht gibt auf mehr als 7.000 Seiten ein ausführliches Porträt über die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen an indigenen Gruppen, die heute als Genozidverbrechen der Militärdiktatur gelten (vgl. MPF 1967). Aus der brasilianischen Debatte lässt sich schlussfolgern, dass der übergeordnete Begriff der Frontier besonders von einer kapitalistischen Produktionsweise geprägt ist (vgl. FERNANDES & REYDON 2014). Fallbeispielhafte Untersuchungen beziehen sich besonders auf die ökonomischen und geopolitischen Ziele zur Okkupation und Integration der „leeren Räume“ (MARTINS 1994: 3) Amazoniens während der Militärdiktatur (1964–1985). Allerdings hat die Bedeutung der raum-zeitlichen Entwicklung von frentes pioneiras in Verbindung zu Urbanisierung, modernen Kommunikationsformen und Denkweisen bis hin zu Reprimarisierung der Wirtschaft und Neo-Extraktivismus bei weitem nicht an Relevanz verloren (siehe etwa O tempo na fronteira von MARTINS 1996; 2012). Die Konzeption von frentes de expansão unterstreicht wiederum den drastischen Einfluss westlicher Gesellschaften und kapitalistischer Lebensweisen auf indigene Völker. Die resultierende „inter-ethnic friction“ (FERNANDES & REYDON 2014: 8) wird erstmals anhand dieses Ansatzes als Punkt des Widerspruchs und Konflikts identifiziert und untersucht. 2.1.4 Geostrategische Motive zur territorialen Okkupation und Restrukturierung der Ressourcen-Frontier Vor dem Hintergrund dualistischer Strukturen zwischen Traditionalität und Modernität werden Frontiers im Verständnis einer evolutionär-linearen, wachstumsorientierten Entwicklung auch als neue Speerspitzen der Fortschritts und des Wachstums verstanden (vgl. COY ET AL. 2016). Aus einer dependenztheoretischen Perspektive sind Frontiers in zweifacher Hinsicht Ausdruck strukturell-heterogener Gesellschaften: Zum Zweck der Steigerung von Wertschöpfung und Ressourcenextraktion sind sie zum einen Instrument einer funktionalen Inkorporation der Peripherie in zentrumsbestimmte kapitalistische Produktionsweisen. Zum anderen entwickeln sie sich durch ihre soziale Ventilfunktion auch ihrerseits zu Orten der Verdrängung und Problemverlagerung. Sie werden dabei zu Orten neuerlicher Marginalisierung, in denen soziale Ungleichheiten und sozialräumliche Konflikte reproduziert und mitunter verstärkt werden. Aus einer modernisierungstheoretischen Perspektive ist das während der Militärdiktatur deutlich zunehmende Interesse an einer Inkorporation der im Mittelwesten und Norden Brasiliens gelegenen Peripherien auf geostrategische Sicherheitsmotive (‚Doktrin der Nationalen Sicherheit‘) zurückzuführen. Die Frontier dient in diesem Kontext vorrangig dazu, einen wichtigen Beitrag zur territorialen Kontrolle und Sicherung der nationalen Landesgrenzen zu leisten. In
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
59
Kombination richtet sich die räumliche Okkupation und Inkorporation auf das gesamtwirtschaftliche Ziel einer rationalen Inwertsetzung der bereits bekannten sowie in großem Umfang vermuteten Ressourcen aus. Der Staat fordert seine Rolle über die räumliche Herrschaft der Frontier ein und schafft Konditionen sowohl zur staatlichen als auch privaten Aneignung ‚herrenloser‘ Länder. Die brasilianische Geographin BERTHA BECKER (1988; 1990; 2005) veranschaulicht in zahlreichen Studien, dass die Territorialität Amazoniens vorrangig ein Produkt von politischen Beziehungen in multiskalarer Ausrichtung ist: „Für das Kapital besitzt die Frontier einen Wert als Raum, der die schnelle Implementation neuer Strukturen ermöglicht und eine globale Energiereserve aufweist. Das wirtschaftliche und politische Potenzial der Frontier verwandelt sie in eine strategische Region für den Staat, der sich zu ihrer schnellen Strukturierung und Kontrolle verpflichtet.“39 (BECKER ET AL. 1990: 11)
Für BECKER (1990: 10) beinhaltet der Mythos der ‚leeren‘ Räume somit eine Legitimationsstrategie der Regierung zur territorialen Okkupation, die durch die Funktion eines „Sicherheitsventils für soziale Konflikte in dichtbesiedelten Räumen und eines offenen Landes für Investitionen“40 erfüllt wird. Das Leitbild der Militärdiktatur sah in den dünn besiedelten peripheren Räumen neben geopolitischen Motiven ebenso eine Reserve zur Lösung sozialer Probleme, die sich in anderen Landesteilen entweder infolge landwirtschaftlicher Modernisierung in Südbrasilien oder aufgrund von Dürren im Nordosten zu einem Konfliktpotenzial aufgestaut hatten. Asymmetrische Machtverhältnisse und Klientilismus verhinderten eine strukturverändernde Agrarreform, sodass die kleinbäuerliche Agrarkolonisation an den Siedlungsgrenzen – beispielsweise entlang der neu gebauten Fernstraßen in Pará, Rondônia und Nord-Mato Grosso – als Alternative propagiert wurde. Die fronteira móvel (bewegliche Frontier) (BECKER 2005: 80 f.) bietet neue Optionen mit größerem Potenzial der wirtschaftlichen Inwertsetzung und Selbstverwirklichung, aber auch der Ausgestaltung an sozialen Konflikten: „[Die Frontier] ist auch ein sozialer und politischer Raum, der als nicht vollkommen strukturierter Raum definiert werden kann, potenzieller Gestalter von neuen Realitäten und Konflikten, die strukturellen Wandel mit differenzierten Formen der territorialen Nutzung hervorrufen.“41 (BECKER 1991: 11)
Die Realisierung neuer Großprojekte der Infrastruktur und Agrarkolonisation treiben die räumliche Expansion voran und inkorporieren die Peripherie sowohl in den
39 „Para o capital, a fronteira tem valor como espaço onde é possível implantar rapidamente novas estruturas e como reserva mundial de energia. A potencialidade econômica e política da fronteira, por sua vez, torna‐se uma região estratégica para o Estado que se empenha em sua rápida estruturação e controle.“ [Übersetzung durch den Verf.] 40 „[...] serve de válvula de escape a conflitos sociais em áreas densamente povoadas e de campo aberto para investimentos.“ [Übersetzung durch den Verf.] 41 „[A fronteira] é um espaço também social e político, que pode ser definido como um espaço não plenamente estruturado, potencialmente gerador de realidades novas e de conflitos que originam mudanças estruturais com formas diferenciadas de uso do território.“ [Übersetzung durch den Verf.]
60
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
nationalen als auch in den globalen Raum. Im Zuge dieses modernistischen Diskurses von Fortschritt und Expansion gehen stagnierende Peripherien in dynamische Wirtschafts- und Sozialräume über, die von einer hohen Veränderungsdynamik gekennzeichnet sind. Das staatliche Leitmotiv Ordem e Progresso verdeutlicht, dass die Frontier nicht bloß synonym mit der Verlagerung von Siedler:innen in periphere Räume ist, sondern eine transformative Kraft zur Bildung einer Nation der Ordnung und des Fortschritts in sich birgt. Als weitere Schlüsselakteure der kapitalistischen Inwertsetzung inkorporieren privat gelenkte Kolonisationsprojekte Land und natürliche Ressourcen durch die Mechanismen der weltmarktorientierten Wirtschaft. Die räumliche Organisation zur kapitalistischen Inwertsetzung, der spatio-temporal fix, wird als prägendes Phänomen der Frontier-Entwicklung maßgeblich durch die Ausgestaltung der Transport-, Siedlungs-, Kommunikations- und regulativ-institutionellen Infrastrukturen beeinflusst (vgl. HARVEY 1982; 2004). Die Frontier-Stadt bzw. die urbane Frontier weist als Ballungszentrum des globalen Kapitals eine besonders hohe Konzentration an spatio-temporal fixes auf. Dabei vervollständigen Investitionen in unbewegliche Elemente wie Immobilien eine „gebaute Umwelt“ (built environment, HARVEY 2004: 64), in der sich spezifische Produktions- und Konsummuster materialisieren und reproduzieren. In A Urbe Amazonida (2013) entmystifiziert BECKER die Vorstellung von Amazonien als einem ‚urbanisierten Wald‘. Sie bricht die räumlich homogene Vorstellung durch Regionalismen auf und betont die Funktion der urbanen Frontier als logistische Basis zur schnellen regionalen Okkupation. In Anlehnung an den vielzitierten Entwaldungsbogen (arco do desmatamento) interpretiert Becker den konsolidierten Siedlungsbogen (arco do povoamento consolidado) als eine alternative Bezeichnung für die gesellschaftlich okkupierten Räume Amazoniens, die von fortgeschrittenen technologischen und ökonomisierten Mustern landwirtschaftlicher Produktionssysteme geschaffen werden (vgl. VIEIRA ET AL. 2014). Gleichzeitig stellen diese komplexen sozial produzierten Konfigurationen den Schlüssel zur räumlichen Überwindung der Frontier dar, in der sich die expandierende und sich beschleunigende Kapitalakkumulation durchsetzt (vgl. BRENNER 1997). Diese Interpretation findet sich in Arbeiten der brasilianischen Frontier-Forschung der 1970er-Jahre sowie späteren politisch-ökonomischen Studien zu Amazonien wider, die unter Anwendung der These der fortgesetzten ursprünglichen Akkumulation die geostrategischen Handlungslogiken der Regierung vorrangig als Durchsetzung oder Restrukturierung von kapitalistischen Besitz- und Produktionsverhältnissen deuten (vgl. u.a. FOWERAKER 1981; MARTINS 1972; MARTINS 1975; SCHMINK & WOOD 1992; VELHO 1972). Die staatlich geförderte Erschließung und Okkupation der Frontier ist unmittelbar mit der räumlichen Mobilität der Neuankommenden verbunden, deren Bestimmung es ist, als Instrumente der kapitalistischen Produktion nicht-kapitalistische Räume zu inkorporieren. Das Frontier-Gefüge wird zum einen extern von der Kapitalakkumulation der nationalen Wirtschaft und der Reaktion regionaler Ökonomien beeinflusst und zum anderen intern von einem Netzwerk aus unterschiedlichen Akteuren zur Gewinnung und Inwertsetzung der Ressourcen geformt: u.a. landlose Migrant:innen (sem terras), Arbeitsmig-
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
61
rant:innen, kleinbäuerliche Kolonist:innen, großbetriebliche Rinderbauern und kapitalisierte Farmer, Sägereibetreibende und Holzfäller, grileiros und Landspekulanten (vgl. FEARNSIDE 2008: 32). Sie sind in der Lage, durch die Reproduktion und Zirkulation von privatem Kapital den Prozess der territorialen Okkupation und Organisation immens zu beschleunigen. Zugleich schafft dieser Prozess zur Erhaltung kapitalistischer Eigentumsverhältnisse neue Akkumulationsfelder, die zulasten der Ökosysteme erschlossen werden, aber ebenso fatale soziale und institutionelle Konsequenzen haben. Diese begründen sich durch den Verlust von Landzugang und Verfügungsrechten, die Einleitung von Verdrängungsprozessen und die daraus resultierende Intensivierung sozialräumlicher Differenzierungen. „Wir erkennen die Zerstörung des Waldes in Amazonien, aber wir sehen nicht die menschliche und sogar institutionelle Zerstörung, die in den sogenannten Pioniergebieten des Landes geschieht. Wir sind uns kaum bewusst, dass der Vorstoß des Kapitals über den Sertão und den Wald Tränen und knirschende Zähne, Mord und Misere, Gewalt und Ungerechtigkeit mit sich bringt.“42 (MARTINS 1982: 108)
In The Struggle for Land weißt FOWERAKER (1981) gleich BECKER dem Staat eine zentrale Verursacherrolle zu, indem er begünstigende Rahmenbedingungen durch rechtliche Mechanismen und Institutionen festlegt und den Zyklus der Akkumulation und Reproduktion von kapitalistischen sozialen Beziehungen bestimmt. Steuervergünstigungen und Kreditsubventionen treten als wirksame Instrumente zur Förderung der privaten Akkumulation an der Frontier hervor, was wiederum die Spekulation und Konzentration von ländlichen Grundbesitzverhältnissen begünstigt. Die staatlich subventionierte Okkupationspolitik reproduziert auf diese Weise an der Ressourcen-Frontier eine mächtige Allianz zwischen Großgrundbesitz und Großkapital. 2.1.5 Zur territorialen Konstitution neuer Ressourcen-Frontiers „While the Western frontier ended in the late 1890s, frontier spaces continue to mushroom across the globe.“ (RASMUSSEN & LUND 2018: 388)
Auch in kontemporären Frontier-Studien wird der Expansionsprozess des „siedlungs- und landwirtschaftlichen Erschließungsraumes von Nationalstaaten“ (FAUST & KOCH 2012: 28) weiterhin durch den Frontier-Mythos gespeist, aber verstärkt mit der Bedeutung von Ressourcen und ressourcenbasierter Entwicklung globaler Peripherien assoziiert (vgl. u.a. CONS & EILENBERG 2019; NEUBURGER 2017; WOODS 2019). OSTERHAMMEL (2008: 465) interpretiert die Frontier als eine „bewegliche Grenze der Ressourcenerschließung“ und diskutiert sie zugleich im Fokus der Heterogenität gesellschaftlicher, sozioökonomischer, kultureller und vor allem räum42 „Enxergamos a devastação florestal na Amazônia, mas não enxergamos a devastação humana e, até, institucional, que ocorre nas chamadas áreas pioneiras do país. Mal nos damos conta de que o avanço do capital sobre o sertão e a floresta, há choro e ranger de dentes, há morte e miséria, há violência e injustiça.“ [Übersetzung durch den Verf.]
62
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
licher Interdependenzen. RASMUSSEN & LUND (2018: 388) betonen in diesem Kontext den vorübergehenden, liminalen und dennoch landnehmenden sowie räumlich konstitutiven Charakter der Ressourcen-Frontier: „A frontier is not space itself. It is something that happens ‚in‘ and ‚to‘ space. Frontiers ‚take‘ place.“ Zugleich zeichnet der fortwährende Migrationsfluss von Frontier-Akteuren die Beharrlichkeit von Ressourcen-Frontiers aus, die auf der Grundlage unterschiedlicher Formen der Aneignung von Raum zu ständigen kulturellen Reterritorialisierungen führt (vgl. LITTLE 2001: 3). Diese räumlich sowie zeitlich transformative Eigenschaft mit bedeutenden sozialen und ökologischen Auswirkungen ist nach TSING (2003: 5102) im hohen Maße von dem ‚Einfallsreichtum‘ (resourcefulness) der Frontier-Kultur gekennzeichnet. Zugleich wird die Ausgestaltung immer intensiverer Formen von resourcefulness von Frontier-spezifischen Technologien unterstützt, welche die schnelle, unberechenbare Zeitlichkeit von Gerüchten, Spekulationen und BoomBust-Zyklen geradezu anziehen (ebd. 2003: 5102). Die Ressourcen-Frontier wird somit zu einem raum-zeitlichen Phänomen, das im Zuge seiner materiellen Regulierungsdynamiken von Natur der sozial gehegten Imagination nach Veränderung begegnet und dadurch unausweichlich einflussreiche symbolisch-kulturelle Elemente des Frontier-Mythos produziert: „Their ‚discovery‘ and ‚invention‘ are acknowledged as part of powerful myths that are worked and re-worked by human agents, serving to create environmental histories as real as the material worlds that they describe.“ (REDCLIFT 2006: 162)
Zugleich spiegeln die Begriffe Entdeckung und Invention das potenziell konfliktgeladene Aufeinandertreffen unterschiedlicher Akteure, Koalitionen und Interessen wider: Nach OSTERHAMMEL (2008: 471) indem eine Seite „die Rolle des Invasoren [repräsentiert, deren primäres Interesse] der Aneignung und Ausbeutung von Land und/oder anderen natürlichen Ressourcen“ gilt. Was von deren Position als Ressource identifiziert und definiert wird, ist abhängig von historisch manifestierten gesellschaftlichen Bedürfnissen und Nutzungsmöglichkeiten, und muss nicht kongruent mit der Wahrnehmung Anderer sein. Wie in der brasilianischen Debatte zu frente pioneira und frente de expansão ist die akteursorientierte Analyse von Konfliktsituationen und gewaltsamen Ausnahmezuständen wegweisend, um asymmetrische Machtverhältnisse im Zuge modernisierungsorientierter Frontier-Dynamiken zu identifizieren (vgl. u.a. KORF 2015; PELUSO & LUND 2011; SCHMINK & WOOD 1992; WATTS 2000). Bezugnehmend auf HARVEY (2007) bedingen die Aneignungs- und Inwertsetzungsprozesse in Ressourcen-Frontiers spezifische materielle Praktiken, die die Produktion von Natur als Ressource charakterisieren. Kennzeichnend ist, dass sich das TURNERSCHE Wildnis-Narrativ beständig reproduziert. Als Ergebnis nimmt es in der Entstehung sozialräumlicher Konflikte zwischen bereits Ansässigen und Neuankommenden bzw. zwischen Neuankommenden selbst maßgeblichen Einfluss. Die mit offener oder diffuser Gewalt einhergehenden Konfliktfelder zeigen in vielen dieser Fälle das Ergebnis von Aushandlungsprozessen, die sich besonders entlang der Fragen zu Landrecht, Besitz- und Eigentumsverhältnisse sowie Organisation und Durchsetzung von Arbeitsverhältnissen entfalten.
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
63
Begriffen als Phänomen der kapitalistischen Landnahme, ist die RessourcenFrontier von vielschichtigen Wechselwirkungen geprägt, die zwischen der Identifikation und Produktion von Ressourcen sowie der Territorialisierung und Kontrolle von Ressourcen verlaufen. In Amazonien bündelt dieser Prozess der Naturaneignung und -beherrschung fortwährend eine Vielzahl an Technologien und Produktionsweisen. Diese materialisieren sich unter anderem durch den Infrastrukturausbau, die selektive Extraktion von Hölzern und Mineralien, die Rinderzucht oder den Sojaanbau und finden im Zuge ihrer Inwertsetzung Einbindung in den kapitalistischen Akkumulationsprozess. Die physische Landnahme durch Brandrodung demonstriert an dieser Stelle weiterhin die Grundlage des Besitzanspruchs und impliziert in ihrer Konsequenz der räumlichen Inkorporation auch künftig die Degradierung oder vollständige Zerstörung von Ökosystemen sowie die Enteignung von Räumen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften (siehe accumulation by dispossession, HARVEY 2004). Eine besondere Rolle nehmen aktuell Ziele zur Transformation in Richtung Green Economy ein, welche die Produktion neuer Ressourcen-Frontiers insbesondere mit der ‚Entdeckung‘ erneuerbarer Energien und Technologien in Verbindung setzen und die Bioökonomie als nachhaltige Strategie zur Mitigation des Klimawandels und des grünen Wachstums rahmen. Zentraler Inhalt jüngerer Studien ist in diesen Zusammenhängen die Identifikation und Definition neuer Ressourcen, sowie deren Extraktion, Umwandlung und Kommodifizierung. Die Entstehung neuer Ressourcen-Frontiers ist aus einer politisch-ökonomischen Argumentation vor allem dann gegeben, wenn neue Ressourcen erschlossen werden oder sich agrarindustrielle Produktionsmechanismen in neue Gebiete verlagern und dort traditionelle Landnutzungen ablösen sowie Landnutzungstransitionen bewirken. Diese Interpretation der Ressourcen-Frontier emanzipiert sich im Zuge der Auseinandersetzung mit Formen der Aneignung, Inwertsetzung und Kontrolle von Natur von der siedlungs- und agrargeographischen Zuschreibung der Anökumene und integriert verstärkt zentrale Merkmale der brasilianischen Debatte zu kapitalistischer Inwertsetzung und Territorialität. Ressourcen-Frontiers repräsentieren in dieser Auslegung Räume, in denen „authorities, sovereignties, and hegemonies of the recent past have been or are currently being challenged by new enclosures, territorialization, and property regimes.“ (PELUSO & LUND 2011: 668) Darüber hinaus verweisen sie auf die Bedeutung interner Prozesse in der Konstruktion eines gesellschaftlichen Frontier-System, das in Abhängigkeit zur jeweiligen ökonomischen Ausrichtung und sozialen Organisation steht. DOEVENSPECK‘s (2005: 20) Interpretation der Frontier als „Zone der wechselseitigen Durchdringung und Interferenz“ ist geprägt von immanenten Migrationsdynamiken und heterogenen Akteurskonstellationen. Sie manifestiert sich als sozialpolitische Arena von Aushandlungsprozessen, die von asymmetrischen Machtbeziehungen durchzogen sind. Durch die Ausgestaltung mehrdimensionaler Interaktionsketten verändert sich die Ressourcen-Frontier zu einem sozialräumlich äußerst diffusen „Verbindungsraum“ (FAUST & KOCH 2012: 28 f.), der durch neue Formen der Kollaboration zwischen legitimierten und illegitimen Akteuren im Stande ist, bestehende Muster institutioneller Ordnung zu entkoppeln und zu deregulieren:
64
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier „Armies and bandits; gangsters and corporations; builders and despoilers. They confuse the boundaries of law and theft, governance and violence, use and destruction. These confusions change the rules and thus enable extravagant new economies of profit as well as loss.“ (TSING 2005: 27 f.)
Meist entfalten sich diese dynamischen Entwicklungsprozesse in einem staatlich deregulierten Raum der Unsicherheit, der aufgrund divergierender Nuztungsinteressen und asymmetrischer Machtkonstellationen zwischen involvierten Akteuren und Institutionen ständig neu ausverhandelt wird. KOPYTOFF‘S (1987: 37) Argumentation, dass Frontiers weniger „geographical facts“, sondern vielmehr „political creations“ abbilden, trifft in dieser Hinsicht ebenso auf die Ausgestaltung von Ressourcen-Frontiers zu. Fern von politischen Zentren erlangen sie durch das Aufkommen eines hohen Volumens an agrarischen und mineralischen Ressourcen und der Integration neuer Praktiken der Extraktion und Inwertsetzung von Ressourcen wichtige strategische Bedeutung. Die staatliche Autorisierung für Invasion und Inkorporation setzt sich über die über die Existenz sozial-ökologischer Ausbeutung, Gewalt und Vertreibung hinweg. Die Metapher der Frontier zeugt somit von einer politischen Unordnung umkämpfter Räume, die insbesondere von fragmentarischer Durchstaatlichung und geringer verfügungsrechtlicher Regulierung gekennzeichnet ist (vgl. KORF 2015: 74). Durch dieses vermeintliche institutionelle Vakuum gelangt der Aspekt der räumlichen Unkontrollierbarkeit in einer zusätzlichen Weise zum Tragen, der nach OSTERHAMMEL (2008: 473) die periphere Lokalisierung der Frontier auch als „offene Flanke in der Sicherung vor äußeren Bedrohungen“ definiert. Der Akt der Landnahme ist folglich als eine staatliche Konsolidierungsstrategie zu verstehen, bei der die umkämpften Räume der Frontier ebenso die territoriale Durchdringung des Herrschaftsraumes durch das nationalstaatliche Souverän erfahren. KORF & SCHETTER (2012) argumentieren bezugnehmend auf CARL SCHMITTS raumphilosophische Referenz, dass erst durch diesen zentralen Akt der Souveränität und der Territorialisierung der bislang als ‚herrenlose‘ Raum zu einem Rechtsraum und damit einer Rechtsordnung unterworfen wird. Infolgedessen stellt die Territorialisierung im Kontext der Frontier einen zentralen Schritt für die Verfügung von Verwaltungs- und Rechtsordnung in zentrumsperipheren Räumen dar (vgl. PELUSO 2005). Als staatlich forcierter Prozess dient die Territorialisierung vorrangig dem Ziel, mittels der Schaffung und Kartierung von Grenzen Kontrolle über Land, Menschen und deren Handlungen zu erlangen (vgl. VANDERGEEST 1996). Zum einen werden durch diesen grenzziehenden Demarkierungsprozess privaten oder staatlichen Akteuren spezifische Verfügungsrechte über den Zugang zu und die Nutzung von Ressourcen innerhalb festgelegter Gebiete zugewiesen sowie anderen entzogen. Zum anderen folgen diese territorialen Ordnungs- und Kontrollstrategien des Staates spezifischen Intentionen der Inwertsetzung von Natur, die sich auf die symbolisch-diskursive Produktion von Natur übertragen und eine physisch-materielle Fragmentierung des Raumes bewirken (vgl. u.a. KELLY & PELUSO 2015; VANDERGEEST & PELUSO 2015).
2.1 Eine interdisziplinäre Annäherung an Konzept und Forschung
65
Im Zuge dessen wird ein wesentliches Merkmal der Territorialität im Kontext von Ressourcen-Frontiers evident: Der Deterritorialisierung43 bestehender sozialer Ordnungen und Institutionen folgt eine konstitutive Phase der Reterritorialisierung, die neue verfügungsrechtliche Raumordnungen schafft. Prozesse zur Deterritorialisierung und Deregulierung haben sich speziell seit den 2000er-Jahren durch die Globalisierung und der beschleunigten globalen Kapitalzirkulation intensiviert, die BRENNER (1997) als Prozesse der Rekonfigurierung, Restrukturierung und Reskalierung von sub-globalen territorialen Organisationsformen definiert. Im Zuge der Dezentralisierung und der Verlagerung von Entscheidungskompetenzen findet diese territoriale Neuanordnung von Macht sowohl auf sub- als auch supranationaler Ebene statt. Die Reterritorialisierung repräsentiert dabei keinen Gegenpol zur Territorialisierung. Als ein Prozess mit multiplen skalaren Eigenschaften fördert sie sowohl sozioökonomische als auch politisch-institutionelle Konfigurationen, die die Bedeutung von Territorialität und staatlicher Regulierung erhöhen bzw. sichern (vgl. BRENNER 1997: 17). Besonders die zunehmende Weltmarktorientierung und die Reskalierung territorialer Organisation und Formen von Governance nehmen Einfluss auf den subnationalen Wettbewerb und fördern die Vielfalt an konkurrierenden Nutzungsansprüchen über Ressourcen. Die Ressourcen-Frontier verdeutlicht im Zuge ihrer export- und weltmarktpreisorientierten Zielsetzung den hohen Grad an räumlicher Entkopplung von Produktion und Konsum, welche die Territorialisierung und Reterritorialisierung gleichermaßen mit Prozessen der Einhegung und Enteignung verbinden (siehe u.a. die Expansion von Palmölplantagen in Indonesien, BRAD ET AL. 2015). Die Zuschreibung von ‚peripher‘ im Frontier-Kontext auf die geopolitische Distanz zum Zentrum zu reduzieren, würde allerdings die soziale und kulturelle Marginalisierung von sogenannten „out-of-the-way-places“ (TSING 2002: 2) nicht ausreichend berücksichtigen. Die Abgeschiedenheit von Ressourcen-Frontiers manifestiert sich diesbezüglich ebenso durch die sozio-kulturelle Distanz, die sich symbolisch durch die Geringschätzung bis hin zur Missbilligung von Frontier-Realitäten seitens der Zentren vervielfacht. Darüber hinaus werden trotz vermeintlicher „Durchlässigkeit und Formbarkeit der sozialen Verhältnisse“ (OSTERHAMMEL 2008: 465) asymmetrische Machtverhältnisse zwischen Peripherie und Zentrum auch innerhalb des Frontier-Systems reproduziert. Dies trifft insbesondere auf die Situation in den globalisierten Orten der neuen Ressourcen-Frontiers zu, in denen sich Muster gesellschaftlicher Disparitäten zwischen Eliten und Marginalisierten reproduzieren sowie Formen sozialräumlicher Differenzierung und Segregation entwickeln. Nach COY (1990: 118) konzentriert sich die Funktion der ‚Pionierstädte‘ auf die eines Auffangbeckens und Überlebensraums der Verdrängten einer-
43 Die Begriffe der De- und Reterritorialisierung beziehen sich in dieser Arbeit auf DELEUZE & GUATTARI (1974; 1987). Während Deterritorialisierung als transformativer Prozess verstanden wird, der die Kontrolle über territoriale Ordnung entzieht, führt der anschließende Akt der Reterritorialisierung zur Einschreibung neuer territorialer Formen, die neue Machtrelationen inkorporieren.
66
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
seits und auf die eines „Expansionsraum[s] der zentrumsorientierten und zentrumsbestimmten kapitalistischen Wirtschaft“ andererseits. Inmitten der Ausgestaltung sozialer Konflikte um Zugangs- und Nutzungsbeschränkungen von Land und natürlichen Ressourcen materialisieren sich jedoch auch Bewegungen des Widerstandes, die das performative Potenzial ‚radikaler Reterritorialisierung‘ im Sinne BUTLERS & ATHANASIOUS (vgl. 2013: 21ff.) verdeutlichen. Denn in diesen Momenten der Konfrontation, des zivilen Ungehorsams und der expliziten Verweigerung Raum zu verlassen bzw. zugeschriebene neue Räume einzunehmen, werden die territorialen Kräfte der Enteignung direkt herausgefordert. Die Infragestellung und Produktion alternativer Formen der Territorialisierung komprimiert sich im Begriff der counter-territorialization (vgl. u.a. HOLMES 2014; ISAGER & IVARSSON 2002), die Handlungen und Diskurse des lokalen Widerstands als eine Reaktion auf Territorialisierung hervorruft und dezentralisierte Gegenentwürfe kreiert (siehe Debatte zur Post-Frontier 2.3.2). 2.2 ZUR ANALYSE VON FRONTIERSPEZIFISCHEN GESELLSCHAFT-NATUR-VERHÄLTNISSEN Der Frontier-Mythos, der sich über den uneingeschränkten Zugang zu Ressourcen bis heute reproduziert, hat sich krisenhaft in die gesellschaftlichen Naturverhältnisse Amazoniens eingeschrieben. Amazonien stellt in dieser Hinsicht ein stark fragmentiertes Raumkonstrukt dar, das vom Wandel und Zerfall historisch etablierter Formen der Beherrschung, Einhegung und Inwertsetzung von Natur ein sozialökologisch stark destruktives Abbild kapitalistischer Naturverhältnisse widerspiegelt. Zugleich haben sich eine Vielzahl von Strategien entfaltet, die sich am Entwicklungsparadigma der Nachhaltigkeit orientieren und neue Logiken und Instrumente zur Regulierung des Zugangs zu und der Kontrolle über Ressourcen beinhalten. Vor diesem Hintergrund wird in der weiterführenden Diskussion auf die sozialökologische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung Bezug genommen und mit problem- und konfliktorientierten Perspektiven der politischen Ökologie ergänzt. Infolge dieser sozial-ökologischen Auseinandersetzung vollzieht sich die Transformation der Ressourcen-Frontier im Gefüge des materiellen durch Arbeit vermitteltem Stoffwechsels zwischen Gesellschaft und Natur sowie der symbolisch-kulturellen Wahrnehmung und Deutung von Natur (vgl. BECKER & JAHN 1989; BECKER & JAHN 2006). Hierfür bedarf es einerseits die fest verankerte Gesellschaft-Natur-Dichotomie von Frontier-Phänomenen aufzubrechen, menschliche Handlungsfähigkeit als eine interne Größe von Umweltsystemen zu begreifen und potenzielle Abhängigkeitsverhältnisse und Rückkoppelungseffekte zu eruieren. Andererseits gilt es die nicht-menschliche Handlungsfähigkeit im historischen Materialismus zu berücksichtigen, die besonders seit der neoliberalen und späteren neo-extraktivistischen Phase neue Formen der Aneignung, Inwertsetzung und Kontrolle erfährt und aufgrund der eigenständigen Produktivität ebenso in der Lage ist,
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
67
sich darüber hinwegzusetzen. Spezielles Augenmerk gilt in beiden erkenntnistheoretischen Perspektiven den raum-zeitlich transitiven Dynamiken und Prozessen, die Potenziale für eine tiefgreifende sozial-ökologische Transformation in sich bergen. Einführend ist wichtig anzumerken, dass aus der handlungs- und konfliktorientierten Argumentation dieser Arbeit die Sichtweise einer „apolitischen Ökologie“ (KRINGS 2013: 1098) im Sinne der politischen Ökologie kritisiert wird. Das Verstehen von Umweltproblemen wird nicht auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse beschränkt, sondern multidimensional mit politischen und sozialen Bezügen komplettiert, was die Pluralität an erkenntnistheoretischen Positionen innerhalb der politischen Ökologie44 unterstreicht (vgl. u.a. KRINGS 2008; KRINGS & MÜLLER 2001). Explizit wird in der politisch-ökologischen Forschung seit den Anfängen in den 1970- und 1980er-Jahren die gesellschaftliche Praxis der Produktion von Natur in den Vordergrund gestellt. Diese Positionierung weist die essentialistische Vorstellung von Natur als externe, objektive Einheit entschieden zurück (vgl. BLAIKIE & BROOKFIELD 1987; ROBBINS 2012; SMITH 1990). Ökologische Konfliktlagen resultieren in diesem Verständnis aus dem historischen Zusammenwirken von gesellschaftlichen und somit auch sozialen, ökonomischen und politischen Prozessen bei der Einhegung ökologischer Faktoren. Insofern wird das Phänomen der tropischen Entwaldung nicht als eindimensionale Ergebnisverflechtung zwischen Verknappung natürlicher Ressourcen respektive „over-population, improper land management, and brute ignorance“ (PERREAULT ET AL. 2015: 5) begriffen.45 Entsprechend dem Verständnis der sozialen Konstruiertheit von Natur gilt, dass „nicht die Begrenztheit natürlicher Ressourcen […] eine zentrale Hypothese der politischen Ökologie ist, sondern deren gesellschaftsbedingte Knappheit“ (KRINGS 2013: 1099). Damit wird ein weiteres zentrales Kriterium politisch-ökologischer Analy-
44 Zur Erläuterung der Grundthesen des aus der Verknüpfung von politischer Ökonomie, Humanökologie und Kulturökologie hervorgegangenen politisch-ökologischen Ansatzes sind die klassischen Arbeiten von u.a. BLAIKIE (1995), BLAIKIE & BROOKFIELD (1987), BRYANT (1992), BRYANT & BAILEY (1997), FORSYTH (2003), KRINGS (1996), NEUMANN (2005), PELUSO & WATTS (2001), ROBBINS (2012), STOTT & SULLIVAN (2000) und ZIMMERER & BASSETT (2003) hervorzuheben. Der Großteil dieser Analysen konzentriert sich auf konfliktgeladene gesellschaftliche Auseinandersetzungen um Ressourcenausbeutung und Degradation im Globalen Süden (siehe etwa Third World Political Ecology, BRYANT & BAILEY 1997). 45 Aus der Kritik zur klassischen neo-malthusianischen und eurozentristischen Analyse des Ursachenkomplexes von Umweltdegradation hat sich das Erkenntnisinteresse der politischen Ökologie beispielsweise mit Fragen zu (Re-)Materialisierung und Gesellschaft (vgl. BAKKER & BRIDGE 2006; MATTISSEK & WIERTZ 2014; SCHMITT 2016), Politics of Scale (vgl. BRAD 2016; NEUMANN 2009), Umweltgerechtigkeit (vgl. PEET & WATTS 2004), Postkolonialismus (vgl. JOSHI 2015) und emanzipatorischer Politik (vgl. HEYNEN ET AL. 2006; MAHON & KEIL 2008) erweitert. Hervorzuheben sind darüber hinaus auch jene Arbeiten, die für ein stärkeres Engagement hinsichtlich Aktivismus und sozialen Bewegungen eintreten und Ungerechtigkeiten sowohl im Globalen Süden als auch Globalen Norden untersuchen (siehe theoretischkonzeptionelle Ausführungen zu Post-Entwicklung, vgl. ESCOBAR 2011; feministische politische Ökologie, vgl. NELSON & SEAGER 2005; Liberation Ecologies, vgl. PEET & WATTS 1996).
68
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
sen und Interpretationen aufgegriffen: Ressourcen sind in ihrer historischen Materialität und Funktion von der anthropogenen Zuschreibung abhängig und können ausschließlich in einem Vermittlungsverhältnis zwischen Gesellschaft und Natur gedacht werden. Diese Erkenntnis verweist auf HARVEY’S (2007: 48–57) „principles of dialectics“ und die gegenseitige Konstituierung von sozialen und materiellen Prozessen. Darüber hinaus können Ressourcen als hybride Formen im Sinne von socio-natures weder rein natürlich noch rein gesellschaftlich konstituiert sein, vielmehr müssen sie als Ergebnis relationaler und sozialer Austauschbeziehungen in einem dezentrierten Setting verstanden werden (vgl. CASTREE & BRAUN 2001). Welchen Unterschied es für die Frontier-Analyse macht, ob der epistemologische Blick auf die soziale Konstruktion von Natur, die gegenseitige Konstituierung von materiellen und sozialen Prozessen oder auf die Handlungsweisen sozialökologischer Hybride gerichtet ist, steht im Fokus der weiteren Diskussion. Ohne Natur konstruktivistisch aufzulösen oder Gesellschaft zu naturalisieren, wird für die Untersuchung des dialektischen Verhältnisses zwischen Natur und Gesellschaft insbesondere das vermittlungstheoretische Verständnis gesellschaftlicher Naturverhältnisse nach GÖRG (1999) berücksichtigt. Die gesellschaftlichen Naturverhältnisse umfassen im Kontext der Ressourcen-Frontier ökologisch krisenhafte Materialisierungen und Praktiken der Ressourcenextraktion und -nutzung bis hin zu Subjektivierungen46 und Institutionalisierungen der nachhaltigen Entwicklung. Ziel dieser sozial-ökologischen Transformationsanalyse ist es, sowohl biophysikalisch-materielle als auch symbolisch-kulturelle Bedeutungszuschreibungen von gesellschaftlichen Naturverhältnissen in Frontier-Kontexten zu identifizieren, die im Folgeschluss räumlicher Objektivierungen über gesellschaftliche (Ungleichheits-)Verhältnisse hinwegtäuschen und diese ebenso verfestigen. Speziell die Reflexion Frontier-spezifischer Wissenssysteme soll dazu beitragen, neue sozial-ökologische Interpretations- und Bewertungsmöglichkeiten zu eruieren, die ein tieferes Verständnis der wechselseitigen Produktions- und Regulationsprozesse der Frontier ermöglichen. Um hierfür die speziell in Ressourcen-Frontiers immanenten kapitalistischen Krisendynamiken sowie die damit verbundenen Macht- und Herrschaftsverhältnisse zu erkennen, werden im Folgenden die Begriffe Akteur, Macht, scale und Verfügungsrecht eingeführt und als Faktoren für die anschließende Analyse und Interpretation des Phasenmodells des sozial-ökologischen Frontier-Systems definiert (siehe Kapitel 3.3). Die Kontextualisierung dieser Begriffe wird nicht isoliert betrachtet, sondern als ein faktoriell verwobenes Feld zur Konstitution gesellschaftlicher Naturverhältnisse im spezifischen Kontext der Ressourcen-Frontier verstanden.
46 Der Begriff der Subjektivierung (oder Subjektivation) bezieht sich in dieser Arbeit auf die Doppeldeutigkeit des Prozesses des Unterworfenwerdens durch Macht und zugleich den Prozess der Subjektwerdung nach BUTLER (2001: 8). Das Subjekt spiegelt auf diese Weise Schnittpunkte zwischen ideologischen, materiellen und diskursiven Praktiken wider. Sprache und kulturelle Grammatik bilden eine Basis für Handlungsmacht und Autonomie (vgl. RECKWITZ 2017).
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
69
2.2.1 Handelnde Akteure und Frontier-Institutionen Der Handlungsbegriff bildet in zahlreichen klassischen Studien der politischen Ökologie eine wichtige Basis für die Analyse der Ursachen und Antriebskräfte der tropischen Entwaldung (vgl. BRYANT 1992; BRYANT & BAILEY 1997). Um das (soziale) Handeln in dieser Hinsicht analytisch zu fassen, wird auf die strukturationstheoretische Konzeption nach GIDDENS (1988) und den Zusammenhang von Handlung, Struktur und Institution verwiesen. Die Integration der GIDDENSCHEN ‚Dimensionen des Sozialen‘ akzentuiert insbesondere den akteursorientierten Blick auf identifizierte Umweltprobleme, um zum einen Akteuren individuelle Handlungsrationalität beizumessen und zum anderen die Relation zwischen Handeln und Macht zu berücksichtigen. Der Akteursbegriff richtet sich in dieser Arbeit an die konzeptionelle Unterscheidung zwischen individuellen Akteuren im Rahmen der geographischen Konfliktforschung und sozialen Akteuren der politischen Ökologie (vgl. REUBER 2012: 147). In beiden Fällen gelten sie als handlungsaktive Träger:innen von sozialen Rollen. Dies steht in Referenz zum menschlichen Tun, das als Handeln sowie „als bewusste, vom Subjekt autonom getragene Aktion, als zielgerichtetes, sinnbezogenes Agieren“ (WEICHHART 2008: 247) aufgefasst wird. Akteursorientierte Handlungen werden ferner durch spezifische Orientierungen (u.a. Werte, Ziele, Motivationen), äußere systemische Gegebenheiten (u.a. Privilegierung, Restriktionen) und soziale Interaktionen mit anderen geformt (vgl. MEUSBURGER ET AL. 2001: 34). Raumrelevante Interessen, Bedürfnisse und Handlungen einzelner oder kollektiver Akteure sollen auf diese Weise nicht nur identifiziert, sondern auch in ihrem sozialen Realitätskontext erfasst werden. GIDDENS‘ Struktur-Verständnis folgend, steht dieser Realitätskontext in einer wechselseitigen Beziehung mit dem menschlichen Handeln. Als reproduzierte Handlungsbedingung arrangiert, koordiniert und begrenzt Struktur zugleich die Möglichkeiten weiterer Handlungen. Soziale Strukturen werden in Folge erst durch Handlungen und Praktiken von Akteuren existent. Sie werden durch sie produziert und reproduziert und bilden dadurch das Medium zur Konstituierung multipler Realitäten (zur GIDDENSSCHEN „Dualität der Struktur“ siehe auch WEICHHART 2008: 282–285). Nicht gleichzusetzen mit sozialer Struktur ist der Begriff der Institution – obgleich Institutionen soziale Strukturen besitzen können, die sich beispielsweise in Form von Organisationen zeigen (vgl. GIDDENS 1993). Die Identifikation dessen, was Institutionen tatsächlich sind und wie sie sich von anderen Elementen des Soziallebens differenzieren, ist umstritten. Die radikalste Positionierung zeigt sich in der Verkündung: „We are all institutionalists now“ (ROLAND 2004: 110). Der Institutionsbegriff dieser Arbeit orientiert sich hingegen an NORTH (1991: 97), der Institutionen als „humanly devised constraints that structure political, economic and social interaction“ festlegt. Daraus lässt sich ableiten, dass Institutionen Einfluss auf die Ausgestaltung von sozialen Beziehungsmustern ausüben. Die Art und Weise der Interaktion wird über die von NORTH (1990; 1991) benannten Spielregeln (rules of the game) vollzogen. Sie setzen sich sowohl aus formal rules (Konstitutionen, Gesetze und Eigentumsrechte) als auch informal constraints (Sanktionen, Tabus, Bräuche, Traditionen und Verhaltenskodizes) sozialer Systeme zusammen (vgl.
70
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
NORTH 1991: 97). Institutionen sind dadurch in der Lage, die „politischen, wirtschaftlichen, soziokulturellen, historischen, ökologischen und chorographischen Handlungsvorgaben“ (HARTWIG 2007: 19) zu organisieren und zu koordinieren. Gleichzeitig werden sie am Beispiel von Kultur, Sprache und Ethnizität als Bindeglied zur Verfolgung kollektiver Appropriations- und Nutzungsziele instrumentalisiert. Die Situation institutioneller Problemlagen trägt in Amazonien erheblich dazu bei, Chancen auf eine Verbesserung individueller Lebensumstände zu beeinflussen. Vor allem die Beständigkeit von sogenannten slow-moving institutions trägt dazu bei, dass sich diese Problemlagen weiter verfestigen und am Beispiel von sozialen Normen, Werten und Glauben fest in etablierte gesellschaftliche Machtstrukturen verankern. Slow-moving institutions blockieren auf diese Weise langfristig die Chancen eines institutionellen Wandels – was sich in Brasilien bis hin zur gesellschaftlichen Duldung und Mitverantwortung von Korruption sowie Kleptokratie niederschlägt. Demgegenüber stehen fast-moving institutions, die imstande sind, sich nicht zwingenderweise häufiger, aber zeitlich schneller zu verändern. Politische Institutionen werden im Vergleich zu Rechtssystemen oder sozialen Normen als fast-moving institutions bewertet. Das 2012 in Kraft getretene überarbeitete brasilianische Waldgesetz steht für die Kurzfristigkeit der Verabschiedung eines Gesetzesdekrets. Allerdings ist die Effektivität eines Rechtsystems – bzw. die Umsetzung des Waldgesetzes – stark von ihrer gesellschaftlichen Akzeptanz, Legitimität sowie der gesellschaftlichen Erwartungshaltung abhängig. Damit nähert sich das Rechtssystem der noch langsameren Elastizität von sozialen Normen, unterscheidet sich aber als System von Belohnungen und Strafen in ihrer legalen gesetzlichen Kodifizierung (vgl. ROLAND 2004: 115 f.). Darüber hinaus ist die Frage, wie Akteure handeln und wodurch ihr Handeln bestimmt wird, immer im Zusammenhang mit begünstigenden (Optionen) und behindernden Faktoren (Zwängen), die gewissermaßen als dominante Rahmenbedingungen sowie als gesellschaftliche Strukturen für den Akt des Handelns fungieren, zu betrachten: „Not everything is ‚constraints on behavior‘; some elements constrain, others motivate, and still others enable.“ (PORTES 2006: 240) Um die akteursspezifischen Motive für ihre Handlungen sowie deren sozial-ökologisch raumwirksamen Konsequenzen besser einordnen zu können, ist eine soziologisch basierte Differenzierung von Kultur und sozialen Strukturen hilfreich. Die Frontier-Kultur gleicht in dieser Hinsicht einer slow-moving institution, deren symbolischen Elemente entscheidend für soziale Interaktion, gegenseitiges Verständnis und Ordnung sind. Die soziale Struktur setzt sich hingegen aus Netzwerken unterschiedlicher Frontier-Akteure zusammen, die spezifische Rollen ausführen und in einer Statushierarchie organisiert sind: „Culture is the realm of values, cognitive frameworks, and accumulated knowledge. Social structure is the realm of interests, individual and collective, backed by different amounts of power.“ (PORTES 2006: 236 f.)
Für die Konfiguration des sozial-ökologischen Frontier-Systems lässt sich daraus ableiten, dass soziale Strukturen im Gegensatz zu Kultur nicht von moralischen
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
71
Werten oder generalisiertem Tun und Lassen charakterisiert, sondern in erster Linie von Akteuren und deren unterschiedlicher Machtreichweite koordiniert werden: „While values motivate or constrain, power enables.“ (PORTES 2006: 239) 2.2.2 Machtverhältnisse im Zugang zu und der Kontrolle über Ressourcen Für die in Ressourcen-Frontiers identifizierte Vielfalt sozialer Konfigurationen bildet die symbolische Unterscheidung eine wichtige Basis für die Analyse zwischen dem, was ‚sein sollte‘, und dem, was tatsächlich ‚ist‘. Das Machtverhältnis wird dabei zu einer zentralen Befähigungsfrage, die sich in sämtlichen sozialen Interaktionen der sozial-ökologischen Transformation des Frontier-Systems stellt. Für die politisch-ökologische Analyse stellt der Machtbegriff ein Kernthema und dennoch einen gewissermaßen philosophischen Problemfall dar, der in seiner semantischen Verwendung von Herrschaft bis zu Ermächtigung reicht (vgl. PEET ET AL. 2011; STOTT & SULLIVAN 2000; WALKER 2005). Vor dem Hintergrund einer globalen kapitalistischen politischen Ökonomie konzentrierten sich erste politisch-ökologische Arbeiten auf ungleiche Machtverhältnisse, Konflikte und kulturelle ‚Modernisierung‘ als Schlüsselkräfte bei der Neugestaltung und Destabilisierung menschlicher Interaktionen mit der physischen Umwelt (vgl. WALKER 2005: 74). BRYANT (1998: 79) misst der Rolle von ungleichen Machtverhältnissen bei der Konstituierung einer politisierten Umwelt zentrales Interesse bei und verortet in dieser Phase materielle und diskursive Kämpfe um Umwelt besonders im globalen Süden. Prägend ist für eine Vielzahl dieser politisch-ökologischen Arbeiten ebenso, dass sie empirische und forschungsgeleitete Fragestellungen über die Transformation von GesellschaftNatur-Beziehungen und Machtverhältnissen beinhalten (vgl. ROBBINS 2012: 12f.) sowie anwendungsorientierte, mitunter proaktive und interdisziplinäre Zugänge repräsentieren und multiskalare Vernetzungen reflektieren (vgl. WISNER 2015: 56). Dennoch zeigt sich nach PAULSON ET AL. (2003: 209) eine Notwendigkeit nach expliziteren Konzeptualisierungen von Macht und Politik: zum einen, um die Operationalisierung der Forschung zu globalen Umweltveränderungen und -konflikten zu schärfen und zum anderen, um anwendungsorientierte Optionen der identifizierten Problemlagen zu Ressourcendegradation und sozialer Marginalisierung zu entwickeln. Bezugnehmend auf diese Forderungen wird das für diese Diskussion zugrundeliegende Verständnis von Macht erläutert sowie die theoretisch-konzeptionelle Verbindung zwischen akteursorientierten, neo-marxistischen und poststrukturalistischen Einflüssen für die Analyse und Reflexion von Machtverhältnissen einer sozial-ökologischen Transformation definiert. Als Grundlage der historischen Auseinandersetzung mit Machttheorien der Moderne dient zum einen der Verweis auf die von WEBER (1972: 28) geprägte Subjektivitätstheorie, der zufolge Macht jede Möglichkeit inkludiert, den eigenen Willen auch gegen Widerstreben zu verwirklichen. Zum anderen werden diese Bezüge durch systemtheoretische Machtkonzepte ersetzt, die die Existenz von Akteuren als „Wahrheitsadressaten wie auch als Machtanwender“ vermeiden und Macht als „allgegenwärtig und sich unaufhörlich reproduzierend“ fassen (vgl. KERSTING 1991:
72
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
140).47 In der politischen Ökologie, die zumal analytisches Interesse am Wechselspiel von Macht und menschlichem Handeln sowie einschränkender als auch ermöglichender Strukturen zeigt, wird häufig das sozial konstruierte Machtverständnis von GIDDENS (1988: 45) rezipiert, der Macht als Verfügungsgewalt über allokative und autoritative Ressourcen versteht. Erstere basieren auf einem physischen Kontinuum und sind dementsprechend der stofflich-materiellen Dimension zuzuordnen. Sie sind vorwiegend in Form von agrarischen und mineralischen Ressourcen, Handelsgütern, Technologien und Finanzkapital vertreten. Zweitere beschreiben hingegen die Fähigkeiten und Fertigkeiten von Akteuren gesellschaftliche Handlungen und Lebenschancen zu lenken und zu kontrollieren, sowie die raumzeitliche Organisation. Vor diesem Hintergrund wird der Begriff der Ressource nicht zwingend als Rohstoff verstanden, sondern ebenso als der „Vermögensgrad der Kontrolle natürlicher und sozial-kultureller Bedingungen des Handelns“ (WERLEN & LIPPUNER 2013: 701). Dementsprechend ist die wechselseitige Frontier-Beziehung zwischen Ressourcen, gesellschaftlichen Bewertungen und Inwertsetzungslogiken sowie daraus resultierende Konflikte keineswegs als eindimensional und kausal zu interpretieren. Vielmehr charakterisiert sie sich über die Frage von Verfügbarkeit, Ausübung, Verteilung und Kontrolle von Macht. Im Spezifischen konzentriert sich die multidimensionale Frontier-Analyse von Machtverhältnissen auf den Begriff des Zugangs, der bezugnehmend auf RIBOT & PELUSO (2003: 153) konzeptionell mit Eigentum und Besitz von Ressourcen in Verbindung steht: „Access as the ability to benefit from things – including material objects, persons, institutions, and symbols“. Anstatt von Rechten zu sprechen, wird aus dieser akteursorientierten politisch-ökonomischen und ökologischen Perspektive insbesondere die Fähigkeit betont, eigenen Nutzen aus dem Zugang zu Land und natürlichen Ressourcen zu ziehen. Diese Sichtweise hebt hervor, dass Fähigkeit gleichbedeutend mit Macht ist: „Ability is akin to power“ (RIBOT & PELUSO 2003: 155 f.). Zum einen stellt diese Definition von Macht insbesondere die Handlungsfähigkeit (agency) individueller Akteure Praktiken und Ideen anderer zu beeinflussen in den Vordergrund und verweist auf eine Neo-WEBER’SCHEN Ausseinandersetzung mit Macht (vgl. WEBER 1972). Zum anderen zeigt sie, dass Macht in gewissen Beziehungen als inhärent zu begreifen ist. Ein Phänomen, das im Zuge beabsichtigter und unbeabsichtigter Konsequenzen von sozialen Beziehungen entstehen oder auch durch sie hindurchfließen kann. Letzterer Verweis bezieht sich auf das Machtverständnis von FOUCAULT (1978) und den Versuch, Erklärungsmuster für akteursorientierte Handlungen – die eigentlich auf keinen sichtbaren Zwängen basieren – in Relation zu disziplinierenden Institutionen und Praktiken zu finden. Die Frage des Zugangs ist unter diesen Umständen vielmehr als ein Bündel von Mächten bzw. Befugnissen (bundle of powers) aus einem sozialen und politisch-ökonomischen Kontext zu verstehen und weniger als ein Bündel von Rechten (bundle of rights): 47 Eine weitere Interpretation wird durch intersubjektivitätstheoretische Machtkonzepte beschrieben, deren prominenteste Vertreterin, HANNAH ARENDT, stets um eine politische Unterscheidung von kommunitärer Macht und Gewalt bemüht war.
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
73
„Some actors in these webs of social relations control and maintain access by controlling single strands or bundles of powers. Some actors pool their powers, forming bundles of owners, workers, or beneficiaries acting in concert to assert greater control or to maintain their resource access.“ (RIBOT & PELUSO 2003: 720)
Macht offenbart sich aus dieser akteursorientierten Perspektive besonders als ein Bündel von Machtressourcen – Fähigkeiten, Attribute und Befugnisse der Handelnden –, das sich sowohl auf die Kontrolle über materielle Aspekte als auch andere Subjekte bezieht (vgl. SVARSTAD ET AL. 2018: 353). THOMAS KRINGS (2013: 1103) betont in diesem Zusammenhang die potenziell einflussreiche Positionierung von Akteurskollektiven, die durch gebündelte Interessen und Kräfte sowohl die eigenen Interaktionen als auch die Interaktionen machtloser Akteure dominanter zu steuern und zu kontrollieren vermögen. Diese Logik schreibt sich ebenso in die multiskalare Ausgestaltung von Machtbeziehungen ein, bei der einzelne Akteure oder Interessensverbände der lokalen Ebene Machtverhältnisse potenziell stärken, indem Koalitionen mit supraregionalen Akteuren geknüpft werden (vgl. BÖHME 2010: 118 zitiert nach REUBER 2012). Häufig demonstrieren kapitalkräftige Frontier-Akteure ebenso eine hohe soziale Netzwerkdichte auf politischer Ebene – politischer Klientelismus –, was Privilegien in Form von Steuervergünstigen oder Zugang zu öffentlichen Mittel impliziert und zu neuen Möglichkeiten der Kapitalakkumulation führt. Gleichzeitig beschreibt diese Situation die Konstitution eines Dualismus durch Konfrontation: Auf der einen Seite versuchen individuelle Frontier-Akteure interessensgeleitet Macht über andere auszuüben, auf der anderen Seite stoßen sie auf verschiedene Kräfte des Widerstands und der Opposition. Aus einer am Neo-Marxismus orientierten machttheoretischen Argumentation gilt jedoch das Potenzial menschlichen Handelns als eingeschränkt und zu einem großen Teil durch historisch etablierte soziale Strukturen produziert. Diese Voraussetzung erhöht im Kontext der Ressourcen-Frontier das Potenzial der Reproduktion asymmetrischer Machtverhältnisse im Zugang zu und der Kontrolle von Ressourcen. Die brasilianische Frontier-Diskussion hat vor diesem Hintergrund explizit Machtverhältnisse hinterfragt, die sich in den Bedingungen und Formen der Ausverhandlung von Ressourcenzugang manifestieren sowie Prozesse der Enteignung, Verdrängung und Marginalisierung implizieren (siehe Kapitel 2.1.3). Bezugnehmend auf die alltägliche Praxis des Geographie-Machens spielt unter diesen Umständen ebenso das wechselseitige Verhältnis von Macht und Raum eine wichtige Rolle, was WERLEN (2008: 308) insbesondere auf das Verhältnis von Macht und Körper überträgt: „Macht über ‚Raum‘ zu haben bedeutet – insbesondere unter der Bedingung normativer Aneignung – Macht über die Subjekte zu haben, und zwar mittels Zugriff auf ihre Körper. Das Verhältnis von Macht und Raum wird zum Verhältnis von Macht und Körper.“
Diese von WERLEN gekennzeichneten Verhältnisse reproduzieren sich beispielhaft in der Ressourcen-Frontier: Macht über Raum wird zum einen durch die Verfügbarkeit über allokative Ressourcen demonstriert. Die Ausübung von direkter, physischer Gewalt spiegelt hier die drastischste Form von Zugriff über Subjekte wi-
74
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
der.48 Zum anderen konkretisieren sich indirekte Formen der Machtausübung, welche über den Zugang zu allokativen Ressourcen und institutionellen Zugangs- und Kontrollmechanismen reguliert werden. Das in Ressourcen-Frontiers stark allokativ geformte Machtverhältnis trägt sowohl zur Nutzung als auch Erweiterung formeller, informeller und teilweise illegaler Handlungsspielräume bei (vgl. HARTWIG 2007: 19). Aus einer struktur- und handlungstheoretischen Betrachtung wird in Folge das machtgeladene Frontier-Verhältnis zwischen Akteuren, Institutionen und Ressourcen in einem reziproken Produktionsverhältnis permanent strukturiert aber auch reproduziert und transformiert. Diese Eigenschaft betont nach SWYNGEDOUW (2004) die akteurs- und kontextspezifische Positionierung von Ressourcen in der Beziehung von gesellschaftlichen Herrschaftsverhältnissen, Konflikten und Widerstand. Für die Analyse der Machtfrage in Ressourcen-Frontiers ist nun festzuhalten, dass aufgrund der geschilderten stark ungleichen Macht- und Herrschaftsverhältnisse sich das Konflikt- und Widerstandspotenzial speziell in der Frage des Zugangs, der Nutzung und der Kontrolle von Ressourcen vervielfacht. Ressourcenkonflikte werden unter diesen Umständen als umweltbezogene – sowohl gewaltlose als auch gewalttätige – Sozialkonflikte begriffen: „[...] associated with both struggles to gain access to natural resources and struggles resulting from the use of natural resources.“ (TURNER 2004: 863) Die Einschreibung von Kontrolle in Umwelt zeigt sich nach BRYANT (1998: 86f.) in unterschiedlichen Facetten: Während Rodungsflächen, Baumwollfelder oder Giftmülldeponien konkrete materielle Einschreibungen von Kontrolle in der physischen Umwelt durch Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen darstellen, verweisen Fälle des Widerstandes gegenüber Kontrollmechanismen hingegen auf die Komplexität der Zusammensetzung ungleicher Machtverhältnisse: „Forest clearance linked to ‘illegal‘ cultivation or fuelwood gathering in reserved forests or national parks, the cultivation of forbidden crops or the poaching of big game in wildlife parks.“ (BRYANT 1998: 86)
Geäußerte Formen der Gewalt und des Widerstandes werden in diesem Verständnis primär als Reaktion auf ungleiche Aushandlungsprozesse über den Zugang von und die Kontrolle über spezifische Ressourcen verstanden, die von materiellen Transformationsprozessen, asymmetrischen Machtverhältnissen und konkurrierenden Interessen geprägt sind. Dabei wird das Narrativ der Ressourcenknappheit explizit nicht im neo-malthusianischen Sinne verstanden. Sie stellt vielmehr das Ergebnis soziopolitischer Aushandlungsprozesse über Zugang zu und Kontrolle über Ressourcen – insbesondere Land – dar, in denen sich asymmetrische Macht- und Herrschaftsverhältnisse historisch und räumlich manifestieren und reproduzieren. Insofern sind insbesondere jene Praktiken der Kontrollausübung relevant, die Ansprü-
48 Als Beispiel wird die Beauftragung bewaffneter ‚Auftragskiller‘ (ugs. pistoleiros) zur Enteignung und physischen Verdrängung von Kleinbauer:innen angeführt, die in Amazonien häufig im Zusammenhang mit Prozessen der illegalen Landnahme steht (siehe der Mord an Brasília, Führer der Gewerkschaft der Landarbeiter:innen in Castelo dos Sonhos, Greenpeace International 2003, S. 25).
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
75
che auf sowie Zugang zu Ressourcen fixieren, konsolidieren oder temporär exkludieren. Institutionelle Rahmenbedingungen, die Aushandlungsprozesse mittels Rechte, Normen sowie Wissen regeln (endowments), werden als Ergebnis von Machtverhältnissen einer stark „politisierten Umwelt“ (BRYANT & BAILEY 1997: 27–49) interpretiert. Sie formulieren den historisch-geographischen wechselseitigen Produktionsprozess der Gesellschaft-Natur-Beziehungen, die sowohl von materiellen als auch diskursiven Praxen geprägt sind (vgl. KÖHLER 2005). Folglich kann die Aufrechterhaltung von Ungleichheitsverhältnissen auch als bewusste Reproduktion bestehender Machtverhältnisse beurteilt werden. Häufig anzutreffende Mechanismen von Kontrolle lassen sich nach PELUSO & LUND (2011: 668) unter „enclosure, territorialization, and legalization processes, as well as force and violence (or the threat of them)“ subsumieren. Dabei müssen sie nicht per se in einer singulären, linearen Ausrichtung verlaufen, sondern können ebenfalls in Übereinstimmung oder zueinander in Konkurrenz oszillieren. Für die Diskussion der sozialökologische Transformation der Ressourcen-Frontier nehmen in dieser Hinsicht Prozesse der ‚Ressourcen-Governance‘ eine entscheidende Rolle ein. Sie können sowohl ermächtigenden als auch Macht- und Herrschaftsverhältnisse schaffenden Einfluss nehmen. Optionen zur Partizipation in der Entscheidungsfindung über die Nutzung und des Managements von Ressourcen wurden verschiedenen Governance-orientierten politisch-ökologischen Arbeiten untersucht und dabei häufig in ihrer Umsetzung kritisiert (vgl. u.a. LAWHON & MURPHY 2012; RIBOT 2002; SCHMINK ET AL. 2017; WEST 2006). Speziell die Formierung von Widerstand gegenüber Kontrolle und Top-Down-Governance verdeutlicht zum einen, wie und in welcher Form sich Macht- und Herrschaftsverhältnisse in materielle Bedingungen einschreiben. Zum anderen verweist sie darauf, wie sehr diese Materialisierungen symbolisch-diskursiv in Kausalzusammenhänge eingebettet, interpretiert und vermittelt werden. Poststrukturalistische und feministische Perspektiven politischökologischer Arbeiten betonen in diesem Zusammenhang die konstitutive Dimension von Macht, die Subjektivitäten, Ressourcen und Orte produziert und zugleich soziale Interaktionen formt und durchdringt (vgl. PAULSON & GEZON 2005: 29). Unter Einbezug theoretisch-konzeptioneller Erkenntnisse aus Wissenschafts- und Technologiestudien heben NIGHTINGALE & AHLBORG (2018) zudem die Rolle nicht-menschlicher Entitäten bei der Ko-Konstitution von Gesellschaft-Technologie-Natur hervor und zeigen durch diese Perspektive die Vielfalt von potenziellen Interaktionen sowie die Frage auf, „why power produces ambiguous effects in resource governance projects that seek to change society intentionally in certain directions.“ (2018: 396f.) Diesen nicht-linearen Konzeptionen von Macht folgend lässt sich speziell am Beispiel von neuen Ressourcen-Frontiers in global umkämpften Räumen aufzeigen, dass Macht vorwiegend in einem Netz bestehend aus immanent wirkenden, multiplen Beziehungen operiert und ihre eigene Organisation konstituiert (siehe FOUCAULT’S Verweise zu handlungsorientierten und konstitutiven Strängen von Macht, ALLEN 2016: 1). Ressourcen-Frontiers repräsentieren in dieser Beziehung sowohl Räume der Anfechtung und der Vielfalt relationaler Beziehungen zwischen hegemonialer und gegenhegemonialer Macht, als auch des Diskurses, zwischen Kräften und Beziehungen von Herrschaft, Unterwerfung,
76
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Ausbeutung, Widerstand und Ermächtigung (vgl. ROUTLEDGE 1996: 516). Die Frage, inwieweit diskursiv konstruierte Umweltproblemlagen und hegemoniale Deutungsmuster für die Produktion von Gewalt verantwortlich sind und mögliche Alternativen der Partizipation und Ermächtigung verhindern, kann dabei nicht isoliert von der Frage, wie stark sich ungleiche Machtverhältnisse durch Wissensformen und Wissensproduktionen mehrdimensional manifestieren, behandelt werden. Die Ausübung diskursiver Macht ist integraler Bestandteil Frontier-spezifischer Gesellschaft-Natur-Beziehungen und besonders in der Ressourcenfrage für die Legitimation und Konstitution von Zugangsrechten, Autorität und Gouvernmentalität entscheidend. 2.2.3 Multiskalare Vermittlungszusammenhänge TSINGS (2003: 5105) Konzeption der Ressourcen-Frontier als ein global reisendes Projekt, das eine Lokalisierung benötigt, um zum Leben zu erwachen, wirft die Frage auf, inwieweit und in welcher Form sie sich als Raumkonstitution gesellschaftlicher Praxis multiskalar einschreibt. Das aus Machtasymmetrien resultierende Spannungsfeld in sozial strukturierten Aushandlungsprozessen wird in dieser Frontier-Diskussion aus einer multiskalaren Perspektive behandelt. Sie adressiert die Produktion von Natur sowie die Zusammenhänge zwischen Zugang, Aneignung, Kontrolle und Management von Ressourcen auf den Skalen lokaler und globaler Maßstabsebenen. Das von BLAIKIE (1995) verfasste vertikalisierte Schema der Argumentationskette gilt als ein konzeptioneller politisch-ökologischer Standard, um auslösende Faktoren ökologischer Problemlagen in ihrem Prozesszustand multiskalar zu begreifen. Sie impliziert, dass die Handlungsstrategie individueller Akteure oder Interessensgruppen stets auf sämtlichen räumlichen Maßstabsebenen im Kontext gesellschaftlicher Machtverhältnisse und dominierender Interessenskongruenzen eingebettet ist. Das Schema findet besonders in Studien zum globalen Süden Verwendung und differenziert für die Analyse ökonomischer Verflechtungen der Ressourcenaneignung prinzipiell zwischen ortsbezogenen (place-based actors) und nicht ortsbezogenen Akteuren (non-place-based actors) (vgl. BRYANT & BAILEY 1997). Die Ergebnisse zeigen, dass Akteure unterschiedlicher Maßstabsebenen im Aushandlungsprozess involviert sind, Interessenskonflikte jedoch auf lokaler Ebene am gravierendsten kollidieren, häufig Ressourcenkämpfe verstärken und multiple Verwundbarkeitskonstruktionen hervorrufen (vgl. BOHLE 2013: 753 ff.). Dieser Logik folgend sind auf der einen Seite ortsbezogene Akteure unmittelbar von Umweltveränderungen betroffen, wobei die sozioökonomische Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen mit fortschreitender Einbettung in globale Wertschöpfungsketten unterdessen zunimmt. Während sich auf der Mikroebene die Möglichkeit ökologische Störfaktoren zu kompensieren reduziert, intensiviert sich die Exposition sozialer und ökonomischer Verwundbarkeit. Auf der anderen Seite bilden Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft der supralokalen Ebene ein vielschichtiges Netzwerk, das in Form von „Normen, Wertesystemen, Verwer-
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
77
tungslogiken und Disziplinierungsmechanismen auf den ‚endogenen‘ Kontext einwirkt.“ (REUBER 2012: 149) Auf diese Weise nehmen die strukturellen Rahmenbedingungen der Meso- und Makroebene Einfluss, indem sie das ‚Stresslevel‘ der Mikroebene kontrollieren und lenken. Vor Ort kann ein unausgewogenes Verhältnis zwischen fördernden und restriktiven politischen und ökonomischen Maßnahmen hingegen auch die Bildung neuer Räume des Widerstandes hervorrufen und unterstützen (siehe beispielsweise das Verhältnis zwischen Landregulierung, Umweltstrafverfolgung und Kreditrestriktion in Amazonien, vgl. COY & KLINGLER 2013). Die Ausgestaltung dieser divergierenden aber auch wechselseitig konstitutiv und relational verwobenen unterschiedlichen Raumdimensionen führen zur begrifflichen Einordnung von scale49, die auf die seit den 1990er-Jahren beginnenden spatial turn in den Sozialwissenschaften und die Debatte der Politics of Scale (vgl. u.a. MARSTON 2000; SMITH 1990; SWYNGEDOUW 1997) Bezug nimmt. Die Bedeutung von räumlichen Praktiken wird in der ursprünglichen Debatte charakteristisch mit Lefebvres Erkenntnissen aus die Produktion des Raums (1991) auf die räumliche Maßstäblichkeit sozialer Prozesse abgeleitet (vgl. JESSOP ET AL. 2008). Vor diesem Hintergrund wird scale kurzum als „socially constructed, relational, [historically] contingent, and [politically] contested“ (NEUMANN 2009: 404) interpretiert, was sie generell von der Vorstellung einer örtlich fixierten Raumdimension (place) unterscheidet. Aus diesen konstruktivistisch geprägten Anfängen der Scale-Debatte hat sich in jüngerer Zeit ferner ein Bedarf an intensivierter Reflexion über die „sozial produzierte Materialität“ (WISSEN 2008: 74) in den Sozialwissenschaften konstatiert. Generell zeigt auch die Scale-Perspektive auf, dass der räumliche Zugang zu und die Nutzung von Ressourcen stets umkämpft sind und sich Kräfteverhältnisse zwischen unterschiedlichen Akteuren auf unterschiedlichen Ebenen verdichten. Allerdings birgt der analytische Dualismus zwischen global auslösenden Kräften und lokalen Reaktionen die Gefahr der scalar trap.50 BROWN & PURCELL (2005: 608) kritisieren insbesondere die maßstabsräumliche local trap als eine fehlgeleitete Annahme, die darauf basiert, dass der Schlüssel zu ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und Demokratie ausschließlich in der Übertragung von Macht an Akteure und Organisationen der lokalen Ebene liegt. Das Ergebnis ist eine in politisch-ökologischen Arbeiten oftmals zu beobachtende nicht wertfreie Privilegierung der lokalen scale und das Absprechen von Handlungsrationalität. Dieser Dualismus unterstellt sowohl der lokalen als auch der supralokalen Maßstabsebenen eine Homogenisierung der Interessensverhältnisse, die sich nicht einheitlich, sondern deutlich vielfältiger in ihren ökologischen, ökonomischen und/oder sozialen
49 Der Begriff scale wird in dieser Arbeit synonym mit Maßstabsebene oder räumliche Maßstäblichkeit verwendet. 50 Die „scalar trap“ beruht nach BROWN & PURCELL (2005: 608) auf der kritischen Annahme, dass Organisationen, Politiken und Handlungen auf bestimmten Maßstabsebenen höhere soziale und ökologische Effekte haben als auf anderen Ebenen.
78
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Präferenzen zeigen. Anstatt die lokale Maßstabsebene mit einer homogen formierten Gruppe aus Verlierer:innen von Umweltveränderungen zu assoziieren, wird sie als ein heterogenes Konglomerat sozial konstruierter Formen von Verflechtungen zwischen Akteuren, Institutionen und Orten aufgefasst. In diesem Netzwerk können sich auch einzelne Gewinner:innen emanzipieren.51 Eine weitere Herausforderung bezieht sich auf die von PEET & WATTS (2004) geforderte Entkoppelung der Nord/Süd-Perspektive, indem lokale Umweltkrisen und Umweltkonflikte systematisch im Kontext globaler Politiken verglichen werden (vgl. BAURIEDL 2016). Um das Problem der „local-global binary“ (MARSTON ET AL. 2005) sowie die Vorstellung von „ontologisch vorgegebenen sozialräumlichen Containern“ (KRINGS 2008: 6) zu vermeiden, ist es notwendig, die Gegebenheit von konstanten sozialen Interaktionsprozessen und daraus resultierenden neuen Verflechtungen stärker zu reflektieren.52 Unter Berücksichtigung der materiellen und diskursiven Produktion von Natur verabschiedet sich die politische Ökologie zunehmend von statischen, fixierten und hierarchischen Maßstabsebenen, indem sie die Kenntnisnahme von Fluidität, Durchlässigkeit sowie sozialer Konstruktion als zentrale Indikatoren von scale einfordert. Die skalare Reorganisation der Ressourcen-Frontier muss folglich als ein auf allen Maßstabsebenen stattfindender Prozess verstanden werden, der die Produktion von scale mit der Produktion von Natur in einem wechselseitigen Verhältnis begreift. Skalare Rekonfigurationsprozesse lassen sich somit als weitreichende Machtstrategien identifizieren, indem Zugang zu und Kontrolle über Ressourcen als strategische Ziele verändert werden: „Scalar re-configuration also produce new socio-physical ecological scales that shape in important ways who will have access to what kind of nature, and the particular trajectories of environmental change.“ (SWYNGEDOUW 2010: 12)
Aus einer prozessorientierten Perspektive auf die Transformation von RessourcenFrontiers wird das Verständnis von scale besonders als eine strategische Dimension interpretiert, welche die Konstitution neuer Entscheidungsebenen und die Verschiebung von Entscheidungskompetenzen behandelt (vgl. SMITH 1990: 172). Dabei spiegeln die politischen Prozesse der Produktion und Restrukturierung von scale äußerst konfliktbeladene institutionelle und strukturelle Neuordnungen wider (vgl. SWYNGEDOUW 2004). Häufig greift die nationale Maßstabsebene eines regulierenden Staates in Form von Gesetzen, Verordnungen und als Produzent und Verwalter 51 In Bezug auf die Kritik linearer und simplifizierter vertikaler Hierarchien von chains of explanation wird auf alternative Ansätze verwiesen, die sowohl vertikale als auch horizontale hierarchische Verstrickungen von webs of relation (vgl. ROCHELEAU 2008) oder rooted networks (vgl. ROCHELEAU & ROTH 2007) berücksichtigen. 52 Aus einer poststrukturalistischen Kritik wird argumentiert, dass emanzipatorische Möglichkeiten sozialen Handelns aufgrund der hierarchischen Einordung sozialer Verhältnisse vereitelt werden. Flache Ontologien bzw. der Einsatz nicht-hierarchischer, horizontal gegliederter Ansätze könne diesem Problem nach MARSTON ET AL. (2005) entgegenwirken. Diese werden in dieser Frontier-Diskussion aber nicht weiterverfolgt, denn die Existenz von Hierarchien in Raumdimensionen stellen eine elementare Bedingung in der Produktion maßstabsräumlicher Konfliktlinien dar (vgl. WISSEN 2011).
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
79
von Wissen in das Vermittlungsverhältnis zwischen Natur und Gesellschaft ein (vgl. BRAD 2016: 355 f.). Die Konsequenzen staatlicher Strategien zur territorialen Organisation und Kontrolle von Ressourcen-Frontiers werden in Amazonien beispielsweise durch die gesellschaftliche Legitimation des ‚Kampfes gegen die illegale Entwaldung‘ (Combate ao Desmatamento Ilegal) sichtbar. Diese implizieren die satellitenbasierte Überwachung von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen und materialisieren sich durch den Command-and-Control Ansatz53 und damit assoziierten Maßnahmen der Kontrolle und Strafverfolgung von Umweltvergehen auf lokaler Ebene. Gleichzeitig offenbaren diese Entscheidungsprozesse, die im Zuge ihrer Reskalierung den Zugang zu und die Kontrolle über Ressourcen verändern, die zielorientierte Förderung neuer dezentralisierter Policy-Formen und Maßnahmen zur Kommodifizierung und Privatisierung von Natur. Diese betreffen erneut am Beispiel Amazonien besonders exportorientierte Sektoren des Agrobusiness und des Bergbaus sowie die Förderung von Infrastrukturmaßnahmen lokalglobaler Vernetzungen. Die Reskalierung von Natur tritt in Folge zum einen stets in Verbindung mit der Rekonfiguration der interskalaren Anordnung von sozialem Leben sowie den im sozialen Raum eingeschriebenen und umkämpften Machtbeziehungen hervor. Zum anderen schafft sie zugleich Optionen, um „neue Ebenen von Praxis und Emanzipation“ (MAHON & KEIL 2008: 35) herauszubilden. Erst durch die Berücksichtigung von Verfügungsrechten über Ressourcen wird deutlich, dass die spezifischen gesellschaftlich produzierten räumlichen Handlungsebenen vielfältigen Machtverhältnissen unterliegen und dadurch die Konstitution von scale beeinträchtigen. Aus einer politisch-ökologischen Perspektive ist es deshalb notwendig, den handlungstheoretischen und akteursorientierten Konfliktbegriff verstärkt raum-zeitlich mehrdimensional und im dialektischen Verhältnis von Natur und Gesellschaft zu begreifen (vgl. DIETZ & ENGELS 2014). 2.2.4 Verfügungsrechte an Ressourcen Aus einem verfügungsrechtlichen Verständnis weist der Frontier-Mythos über den uneingeschränkten Zugang zu Ressourcen Parallelen zur These HARDINS (1968) auf: Die historischen commons54 der tropischen Wälder und subterrestrischen Ressourcen sind durch das zugangsrechtliche Prädikat open-to-all (Terra nullius) gefährdet. Wird die Ressourcenausbeutung als Ausdruck verfügungsrechtlicher Problemlagen erkannt, dann repräsentieren Ressourcen-Frontiers ein idealtypisches Beispiel zur Untersuchung sich verändernder Eigentums- und Verfügungsrechte über 53 Command-and-Control steht in dieser Arbeit synonym für Weisung und Kontrolle und verweist insbesondere auf den Policy-Ansatz zur Entwaldungsbekämpfung in Brasilien. 54 Commons werden als Gemeingüter oder Gemeinschaftsgüter verstanden, die in sich in Form natürlicher (materieller) und kultureller, intellektueller (immaterieller) Ressourcen ausdrücken. Nutzungsregeln organisieren Zugang, Nutzung und Teilhabe der Allmende, deren historische Bedeutung von natürlichen Gemeinschaftsressourcen mit den Codes (Ideen, Wissen) der Wissensallmende erweitert wird.
80
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
materielle oder immaterielle Ressourcen: „By their nature, frontiers are places where property rights emerge and evolve.“ (ALSTON ET AL. 2012: 1) Die Situation in Amazonien zeigt, dass property rights55 zwar in Theorie festgelegt sind, aber in der Praxis häufig als nicht reguliert und umkämpft betreffend dem Zugang und der Nutzung von öffentlichem Land gelten (siehe u.a. BRITO & BARRETO 2011; BRITO & CARDOSO JR. 2015; OTSUKI 2011; PACHECO & BENATTI 2015; TORRES 2018). Indem der Prozess der Entwaldung und landwirtschaftlichen Inwertsetzung als eine Bedingung zur illegitimen Sicherung von Landansprüchen hervorgeht, übt die Expansion der Ressourcen-Frontier in Kombination mit dieser Problemlage der Regulierung und Kontrolle von Landrechten erheblichen Druck auf die Ökosysteme Amazoniens aus. Zudem ruft sie im Zuge der grilagem und Spekulation von Landbesitz vielfältige Konflikte im Prozess der Aneignung von Ressourcen hervor, die häufig mit der gewaltsamen Enteignung und Verdrängung von Kleinbauer:innen oder indigenen Gruppen einhergehen (siehe die brasilianische Frontier-Diskussion zu frente pioneira und frente de expansão in 2.1.3 sowie u.a. ALSTON & MUELLER 2010; ARAUJO ET AL. 2009; SCHMINK ET AL. 2017). Dementsprechend folgt das Ziel vieler Governance-Ansätze, die Anerkennung und Sicherung von sowohl privater als auch kollektiver Landrechte voranzutreiben, um letztendlich auch das Potenzial zur Umsetzung von nachhaltigen Alternativen einer Regionalentwicklung zu erhöhen. Die Frage der historisch-prozesshaften Aneignung und Regulierung von Eigentums- und Verfügungsrechten über Land und neuen Ressourcen ist im FrontierKontext besonders in Hinblick auf sich verändernde Ansätze der Umweltgovernance vieldiskutiert (vgl. BRITO & BARRETO 2011; PACHECO & BENATTI 2015; REYDON ET AL. 2015). Zu ihr bestehen generell disziplinär unterschiedliche Annahmen darüber, welchen Einfluss das Arrangement von Verfügungsrechten hat. Der Fokus dieser Frontier-Diskussion liegt auf der institutionellen Perspektive und der Regulierung von Kommunal- und Gemeineigentum. Dabei folgt die begriffliche Definition der Theorie der Verfügungsrechte, welche die Ausprägung von Eigentums- und Verfügungsrechten in Beziehung zur Allokation und Nutzung wirtschaftlicher Ressourcen setzt (vgl. FURUBOTN & PEJOVICH 1972). Aus ökonomischer Sicht unterscheidet die Theorie der Verfügungsrechte vier Formen der Nutzung: Usus (Recht auf Nutzung), usus fructus (Recht auf Fruchtziehung, sprich Nutznießung und Einbehaltung der Erträge), abusus (Recht auf Veränderung der Form und Substanz), ius abutendi (Recht auf Veräußerung; Verkauf oder Weitergabe an Dritte) (vgl. HELFRICH & HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG 2012: 488). Das Verfügungsrecht ist hierbei mit dem zur Verfügung stehenden Bündel an Rechten in Verbindung zu setzen, das klärt, wer welche Form von Rechten für den Zugang zu Ressourcen beansprucht. Nicht die spezifische stofflich-materielle Beschaffenheit des handelnden Guts steht im Mittelpunkt, vielmehr wird der Wert dieses Guts von der Art und dem Ausmaß des Bündels an Verfügungsrechten determiniert (zur 55 In den interdisziplinär geführten Debatten zu property rights wird je nach Ausgestaltung zwischen Verfügungsrechten, Nutzungsrechten, Besitz und Eigentum differenziert. Für die fortführende Diskussion wird der Begriff property right synonym mit Verfügungsrecht verwendet.
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
81
Diskussion von verfügungsrechtlich effektiven Gütern siehe SCHÜLER 1985: 259). Daraus resultiert eine spezifische Diskrepanz zwischen dem Eigentum sowie dem Verfügungs- und Nutzungsrecht von Ressourcen. Um diese Diskrepanz zu entschärfen und für die verfügungsrechtliche Perspektive zu festigen, wird auf die Konzeption BROMLEYS verwiesen, der nicht nur den objektbezogenen Gedanken von Eigentum relativiert, sondern es mit direkten und indirekten Formen der Aneignung in Verbindung setzt: „Property is a benefit (or income) stream, and a property right is a claim to a benefit stream that some higher body – usually the state – will agree to protect through the assignment of duty to others who may covet, or somehow interfere with, the benefit stream. [...] Property is not an object but is rather a social relation that defines the property holder with respect to something of value (the benefit stream) against all others.“ (BROMLEY 1992: 2)
Die Form der physischen Aneignung ist im Kontext der Ressourcen-Frontier elementar, um ein Gut als Eigen zu bezeichnen, dennoch aber nicht ausreichend, um den gesamten benefit stream zu kontrollieren (zum Unterschied von empirical possession sowie de jure bzw. intelligible possession siehe BROMLEY 1992: 4). Institutionen werden deshalb aus der Perspektive der Neuen Institutionenökonomik als Voraussetzung zur Festlegung der Rahmenbedingungen betrachtet, in denen ‚Transaktionen‘ zwischen kooperativen Akteuren stattfinden. Eine Transaktion ist folglich mit der Übertragung von Verfügungsrechten an einem Gut gleichzusetzen. Allerdings ist das Eigentum nicht nur von formellen Institutionen (Regelungen, die in Form von Gesetzen über die Aneignung, Nutzung und Inwertsetzung von Ressourcen bestimmen), sondern ebenso von informellen Institutionen (Normen, Sitten, Gebräuche) gekennzeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Legitimationsbildung leisten.56 Sobald der Staat als externer Akteur die Verfügungsrechte von lokalen Individuen über Ressourcen einschränkt – um beispielsweise den nicht regulierten Zugang und die Nutzung von natürlichen Ressourcen zu begrenzen –, tritt eine verfügungsrechtliche Teilentwertung bzw. Verdünnung ein (FURUBOTN & PEJOVICH 1972: 1142). Das Konzept der Property Regimes (vgl. u.a. NORTH 1990; SCHLAGER & OSTROM 1992) versucht in dieser Hinsicht, die institutionellen Arrangements gesellschaftlich-kulturell dominierter bzw. politischstrategisch geförderter Eigentumsregime auf den Zugang, die Nutzung und das Management der betreffenden Ressourcen zu typisieren. Die Common PropertySchule differenziert hierfür vier Typen von Eigentumsregimen, die im verfügungsrechtlichen Kontext der Ressourcen-Frontier unterscheiden, wem Ressourcen gehören, wer sie nutzen darf bzw. wer von der Nutzung ausgeschlossen wird (vgl. BALKS 1995: 20 f.; BROMLEY 1989: 871 f.; 1992: 9–13): – Staatseigentum (state property): Der Staat ist Eigentümer der Ressource und die Verfügungsgewalt obliegt öffentlichen Institutionen, welche die Interessen der Gemeinschaft vertreten. Das Nutzungsrecht dieser Ressource kann unter
56 Zur Herausforderung des institutionellen Wandels und der Relevanz von slow-moving institutions siehe 2.2.1
82
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Berücksichtigung spezifisch festgelegter Regeln auf die Gemeinschaft übertragen werden – beispielsweise staatlich verwaltete Schutzgebiete mit nachhaltigen Nutzungsoptionen. – Privateigentum (private property): Eigentümer:innen besitzen sowohl individuelle Eigentums- als auch Nutzungsrechte. Die Verfügungsgewalt obliegt exklusiv diesen Individuen, die sie weiter dazu ermächtigt, andere Individuen von dieser Nutzung auszuschließen. Allerdings unterliegt das Privateigentum spezifischen Regeln des Autoritätssystems, was im Fall von zusätzlichen restriktiven Nutzungsbeschränkungen eine Verdünnung der Verfügungsrechte zur Folge hat. – Gemeineigentum (common property): Die Verfügungsgewalt über die Ressourcennutzung obliegt einer Gruppe von legitimierten Nutzern, welche auch zur Exklusion von Drittnutzern ermächtigt sind. Spezifische Rechte und Pflichten bestimmen die Nutzungskriterien, die keine exklusiven, individuellen Eigentums- und Nutzungsrechte vorsehen. Mit zunehmender räumlicher Ausdehnung des gemeinschaftlich verwalteten Gutes steigt die Tendenz zur Rekonfiguration in ein Staatseigentum. – Nicht-Eigentum (open access): Da es sich um kein Eigentum handelt (res nullius), sind weder Eigentumsrechte noch Verwaltungsregeln definiert – somit ist der benefit stream für alle zugänglich. Jedes Individuum besitzt uneingeschränkten Zugang zur Ressourcennutzung – „everybody’s access is nobody’s property“ (BROMLEY 1992: 13) –, wobei das Recht des Ersten die Verfügungsgewalt bzw. den Zugang regelt. Der wesentliche Unterschied zum Gemeineigentum besteht darin, dass dieses Regime alle Nutzer:innen von sämtlichen Rechten und Verpflichtungen entbindet. Weitere Konstellationen sind durch zweckgebundene Vergaben von Eigentumsregimen in Form von Lizenzen, Konzessionen oder Pachtverträgen möglich, ohne den Eigentumsstatus zu verlieren. Im Laufe der Inwertsetzung von Ressourcen ist die Situation der Verfügungsrechte richtungsweisend, um die sozioökonomische und ökologische Effizienz und Verantwortung zu garantieren. Während die Property Rights-Schule die Privatisierung von Ressourcen als Lösung zur Steigerung von Effizienz, ökonomischen Fortschritt und ökologischer Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung propagiert, verweisen Vertreter:innen der Common Property-Schule auf die Kontinuität sowie die Entstehung neuer sozial-ökologischer Problemfelder durch Privatisierungsprozesse.57 Aus einer akteursorientierten Perspektive assoziiert HARTWIG (2007: 50 f.) den Einfluss der neoliberalen Inwertsetzung nicht-privatisierter Ressourcen vor allem mit der „Lebensabsicherung der am stärksten verwundbaren Bevölkerungsgruppen“, welche aufgrund hegemonialer Strukturen und
57 AGRAWAL & OSTROM (2001) betonen beispielsweise im Gegensatz zur Property RightsSchule, dass nur eine stärkere Ausrichtung hin zu gemeineigentümlichen Verfügungsrechten zur langfristigen Sicherung nachhaltiger Bewirtschaftungsfunktionen beitragen kann und widersprechen gleichzeitig HARDINS stark vereinfachten These, dass Eigennutz unwiderruflich zu Übernutzung von Gemeingütern führe.
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
83
wiederkehrender Muster der Herrschaftsausübung meist nicht in der Lage sind, Besitz- und Nutzungsansprüche über Ressourcen zu sichern. Unter Berücksichtigung der sozialen Konstruktion von Knappheit schuf SEN (1984) mit dem Ansatz der entitlements58 eine analytisch-konzeptionelle Sichtweise zur Identifikation relevanter Einflussfaktoren von erhöhter Verwundbarkeit im Zuge des Zerfalls von Verfügungsrechten (zur Kritik mangelnder kultur- und ethnographischer Bezüge siehe WATTS & BOHLE 2003: 68 f.). Mithilfe des erweiterten Ansatzes der environmental entitlements (vgl. LEACH ET AL. 1999) lassen sich wichtige Beziehungen zu Ressourcen-spezifischen Fragen in Ressourcne-Frontiers erschließen, welche vor allem die Rolle von Institutionen für die Transformation des Arrangements von Verfügungsrechten betreffen. Zentral ist zum einen, welche Verteilungsmuster von verfügungsrechtlichen Umweltbeziehungen das politisierte und konfliktive Netzwerk aufweist. Zum anderen inwiefern es in strukturellen Rahmenbedingungen eingebettet ist sowie reproduziert wird. Denn aus einer politisch-ökologischen Sichtweise stellt die lokale Situation von Umweltveränderungen stets ein Abbild der sozialen Vermittlung von Herrschaftsverhältnissen und verfügungsrechtlichen Verteilungskonflikten dar. Verfügungsrechtliche Umweltbeziehungen sind insofern als ein Gemenge von gesellschaftlichen Zuschreibungen, Identitäten und Gruppenkonstruktionen anzusehen, welche die Legitimation von Verfügungsrechten gleichermaßen begünstigen: „Social identity, membership, and status therefore do not automatically entail rights, but they can legitimise claiming them.“ (LUND 2011a: 74) Wichtig zu hinterfragen ist deshalb, welche formellen und informellen Regelmechanismen die Basis für die Legitimation von Verfügungsrechten bilden und wie sie in den unterschiedlichen politischen Arenen zwischen Haushalt und globaler Ebene weiter ausverhandelt und eingefordert werden (vgl. BOHLE & FÜNFGELD 2007). Die Situation ungleicher Machtverhältnisse und Handlungsspielräume führt in Konsequenz zu mehrfach diametral widersprechenden Auffassungen, Konflikten und Limitationen im verfügungsrechtlichen Aneignungsprozess von Ressourcen, der speziell im Frontier-Kontext eine hohe Dichte an Überschneidungen von sowohl formell als auch informell gültigen Eigentumsregimen beinhaltet (vgl. COY 2001). Besonders in neuen Ressourcen-Frontiers erweist sich das akteursspezifische
58 Im Zentrum der Analyse von Verfügungsrechten nach SEN steht die Frage, welche rechtlichen und materiellen Voraussetzungen zur freien Lebensgestaltung notwendig sind: „[…] the set of alternative commodity bundles that a person can command in a society using a totality of rights and opportunities that he or she faces.“ (SEN 1984: 497) Das Set an Verfügungsrechten wird in entitlements, endowments und capabilities aufgeschlüsselt, die einzelnen Akteuren in unterschiedlich ausgeprägter Form zur Verfügung stehen. Entitlements gelten in diesem Zusammenhang als die konkreten Verfügungsrechte über die Nutzung und Inwertsetzung von Ressourcen. Endowments bilden im Sinne von Rechten, Normen und Wissen die Grundausstattung der institutionellen Rahmenbedingungen, die die Tauschbeziehungen über die Ressourcen regeln. Capabilities beziehen sich hingegen auf die Fähigkeiten, die in einer Gesellschaft festgelegten endowments und entitlements aktiv zu nutzen sowie sie zur Sicherung der eigenen Interessen und Bedürfnisse einzusetzen (vgl. KRINGS & MÜLLER 2001: 103 f. zitiert nach REUBER 2012, 151).
84
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Handlungsrepertoire zur Stärkung oder Limitierung der verfügungsrechtlichen Ansprüche als vielschichtig und verworren, in vielen Fällen jedenfalls als stark umkämpft. Entsprechend impliziert die Forderung, Verfügungsrechte über Land durchzusetzen oder auch zu verweigern, häufig Formen der Gewalt, die als typische Merkmale von Akkumulation durch Enteignung auftreten (vgl. LUND 2011b: 889). Damit fügt sich die historische Dimension von dynamischen und umkämpften Aushandlungsprozessen um Verfügungsrechte als ein weiteres wichtiges Charakteristikum der Ressourcen-Frontier ein. Kämpfe um Verfügungsrechte sind deshalb nicht als marginal zu betrachten, denn sie setzen schlussendlich an jenem Kern der destruktiven politischen Ökologie des Kapitalismus an, „der in der exklusiven Kontrolle über natürliche Ressourcen als Voraussetzung ihrer Inwertsetzung liegt“ (WISSEN 2014: 14). Gerade im Kontext der Kommodifizierung von Natur vermag der politisch-ökologische Ansatz durch die integrative Berücksichtigung von Machtverhältnissen und der multiskalaren Konstitution von formellen und informellen ‚Spielregeln‘, den hybriden Charakter von Verfügungsrechten im Sinne von PRUDHAM (2015: 439) aufzuschlüsseln: „Property is never just about rights to or ownerships of ‚things‘ or ‚stuff‘.“ 2.2.5 Der Wandel der gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Ressourcen-Frontier Deutlichen Einfluss in der deutschsprachigen politisch-ökologischen Forschung zeigt die Debatte zur Krise der gesellschaftlichen Naturverhältnisse im Zeichen der Sozialen Ökologie (siehe insbesondere die Einflüsse der Frankfurter Schule, vgl. u.a. BAURIEDL 2016; BECKER & JAHN 2006; KÖHLER & WISSEN 2010; SCHMITT 2017). Die „kritische Theorie der ökologischen Krise“ (GÖRG 2003a: 25) argumentiert, dass nicht die Natur, sondern das Vermittlungsverhältnis zwischen Mensch, Gesellschaft und Natur krisenhaft gestört ist (vgl. BECKER & JAHN 2006: 12ff.). Natur und Gesellschaft sind als nicht-dualistische und auf dialektische Weise verbundene Sphären zu betrachten. Aufgrund der wechselseitigen Konstitution von Natur durch Gesellschaft und von Gesellschaft durch Natur lässt sich die Unterscheidung beider Regulationsdimensionen ausschließlich analytisch vornehmen (vgl. JAHN & WEHLING 1998: 84 ff.). Der in den Natur- und Geisteswissenschaften vorherrschende methodische Dualismus wird in diesem Kontext explizit kritisiert. Die Analyse der Sozialen Ökologie bezieht sich in Folge auf das Dazwischen, die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft und Natur und die stofflich-materiellen sowie symbolisch-kulturellen Regulationen dieser vielschichtigen Beziehungsmuster. Zentral ist auch, dass der sozial-ökologische Fokus auf einem Verständnis basiert, das Krisenphänomene als hybrid wahrnimmt, in denen sich natürliche und gesellschaftliche Prozesse überlagern, interferieren und eine komplexe Krisendynamik entfalten (vgl. BECKER & JAHN 2006: 183f.). Die Gesellschaft-Natur-Beziehung als Ergebnis sozialer Aushandlungsprozesse zu verstehen und insbesondere den Naturbegriff als historisch gewandelten sowie kulturell ausgeprägten Differenzbegriff zu erfassen, entspricht in diesem
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
85
Punkt dem politisch-ökologischen Interpretationsmuster. Der Natur, vor allem im von GÖRG (2003a: 41) geprägten Rahmenkonzept der gesellschaftlichen Naturverhältnisse, wird allerdings eine höhere Autonomie beigemessen. Ihr widerfährt bezugnehmend auf THEODOR ADORNO im Moment der Regulation ein naturalistischer Eigensinn. Obwohl die stofflich-materielle und symbolisch-kulturelle Dimension als historischen Transformationsprozessen unterliegend und immerzu interagierend aufgefasst werden, wird die Unmöglichkeit eines direkten, unvermittelten Zugangs zu Natur hervorgehoben. Diese Eigenschaft charakterisiert die ‚Nichtidentität‘ der Natur, welche sich besonders in der ökologischen Krise bzw. im Moment des Scheiterns gesellschaftlicher Konstruktionsprozesse abzeichnet (vgl. GÖRG 2003b). Darüber hinaus verdeutlicht sie, dass auch wenn Natur in sämtlichen gesellschaftlichen Prozessen involviert ist, Natur stets als etwas Anderes, nicht dem Menschen Zugehöriges verstanden werden muss. Die Durchdringung zwischen symbolisch-kulturellen Konstruktionsprozessen und stofflich-materiellen Elementen lässt sich folglich dadurch begründen, dass Letzteren stets symbolische Bedeutungen zugeschrieben werden. Zugleich sind diese in materielle Prozesse und Praktiken eingeschrieben, die sich etwa in ökonomischen oder technischen Formen der Aneignung zeigen (vgl. KRAEMER 2008: 139 f.). Der Begriff der Naturaneignung wird von GÖRG (2003a: 42 f.) als eine wichtige Referenz für die gesellschaftliche Gestaltungsform des Gesellschaft-Natur-Verhältnisses verwendet und unterstreicht in dieser Lesart das Verständnis von Natur als sozial vermittelt. Das problemorientierte Konzept der gesellschaftlichen Naturverhältnisse verfolgt hier zum einen das Ziel, sowohl materielle als auch symbolische Dimensionen in ihrem Zusammenhang zu untersuchen und auf jene Repräsentationen zu fokussieren, die der Natur eine gesellschaftliche Bedeutung zuweisen. Zum anderen wird die Bedeutung von sozialen Verhältnissen in Konflikten um Natur durch das Verständnis einer sozialen Vermittlung hervorgehoben. Konflikte um Natur schließen materielle Verteilungskonflikte ebenso ein wie Konflikte um die Formen und Praktiken der Naturaneignung, „die rückgebunden sind an konkurrierende Naturdeutungen, -repräsentationen und Diskurse.“ (DIETZ & ENGELS 2014: 75) Im Kontext der Ressourcen-Frontier wird Natur kontinuierlich in räumlich und zeitlich spezifische sozial-ökologische Problemlagen eingebettet, die Folgewirkungen mit sich tragen, weil ungleiche Machtbeziehungen sich beständig in die Natur einschreiben und sich darüber auch verstetigen. Nach GÖRG (2003a) werden die gesellschaftlichen Naturverhältnisse vor allem durch die Dynamik der kapitalistischen Ökonomie in Wert gesetzt. HARVEY (1974) wies hierzu auf die Radikalität der kapitalistischen Produktion von Ressourcen und auf das Bestehen ungleicher Macht- und Herrschaftsverhältnisse von Produktion hin, die einzelnen Ressourcen besondere Bedeutung und Wert verleihen. Nach ALTVATER (1991) vollzieht sich der Prozess der Inwertsetzung von Ressourcen in mehreren Etappen und reicht, von der gesellschaftlichen Identifikation, über die tatsächliche Extraktion bzw. die Isolierung aus dem materiellen Kontext, die Kommodifizierung des extrahierten Guts, bis hin zu dessen Monetarisierung. Daraus lässt sich ableiten, dass sich über die Hegemonialisierung der kapitalistischen Inwertsetzung von Natur besonders ‚aggressive‘ Machtverhältnisse in gesellschaftliche Naturverhältnisse einschreiben.
86
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
Sie üben dominante Kontrolle über Zugangs- und Verfügungsrechte von Ressourcen aus, legitimieren Aneignungsstrategien und konstruieren sowie reproduzieren kontinuierlich die Verhältnisse von Abhängigkeit, Ungleichheit und Verwundbarkeit. In Konsequenz erhöhen sie die Exposition sozialer Verwundbarkeit und zeigen auf, wie kontextgebunden Letztere ist. Zudem manifestiert sich in RessourcenFrontiers zunehmend, wie sehr das Wechselverhältnis zwischen Gesellschaft und Natur durch globale Machtverhältnisse strukturiert und sich als inkongruentes gesellschaftliches Naturverhältnis räumlich festschreibt. Mit Verweis auf die internationale Klima- und Entwicklungspolitik kritisiert DIETZ (2006), dass weder das Vulnerabilitäts- noch das Adaptionskonzept sich verändernde gesellschaftliche Naturverhältnisse ausreichend berücksichtigen und insofern nicht imstande sind, die essenzielle Frage von asymmetrischen Machtverhältnissen zu behandeln. In dieser Argumentation verdichtet die Dominanz bestimmter gesellschaftlicher Naturverhältnisse gewissermaßen die regionale Dimension globaler Umweltprobleme in Form ungleicher Besitzverhältnisse, hoher Landkonzentration und wachsender Verdrängungsprozesse – ein Phänomen, das GÖRG (2005) als die Glokalisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse akzentuiert hat. Speziell die Reproduktion gesellschaftlicher Macht- und Herrschaftsstrukturen nimmt in dieser Hinsicht eine zentrale Rolle ein, indem sie einerseits über soziale Inklusion und Exklusion bestimmt und andererseits die Restrukturierung und Anpassungskapazität formuliert sowie reguliert. Demzufolge lässt sich erst durch das Verständnis über die „Gesamtheit der Praktiken, der institutionellen und organisatorischen Formen, in denen Gesellschaften ihre Verhältnisse zur Natur regulieren und transformieren“ (GÖRG 2004: 201), die gesellschaftliche Konstruktion von Verwundbarkeit im Kontext von – insbesondere neuen – Ressourcen-Frontiers erfassen. Alternative Perspektiven bieten poststrukturalistische Interpretationen von Gesellschaft-Natur-Beziehungen, deren Ziel es ist, Natur als räumliches Konstrukt gesellschaftlich-politischer Materialisierungen mittels diskurs- und zeichenorientierten, semiotischen Analysen zu hinterfragen (vgl. FLITNER 2003). Diese vom cultural turn beeinflusste Richtung betont die Undurchführbarkeit einer klaren Trennung der Gesellschaft-Natur-Dichotomie, wenn diese als gesellschaftlich konstruiert und reproduziert hingenommen wird (vgl. ZIERHOFER 2013). Untersuchungen zu Frontier-Verhältnissen in Amazonien müssten in dieser Hinsicht auf einer weitaus differenzierteren sprachlich-symbolischen Reflexion gründen. Ein stärkerer Fokus auf den Zusammenhang von gesellschaftlichen Wirklichkeiten, symbolischen Konstruktionen und eingeschriebenen Machtverhältnissen würde ebenso LOSSAUS (2012) Kritik an den mangelnden kulturtheoretischen Bezügen in der geographischen Entwicklungsforschung entgegenkommen. Auch wenn sich Technologie, Wachstum und Fortschritt zu positiv konnotierten Schlüsselbegriffen der Moderne stilisiert haben, spiegeln sie aus einer politisch-ökologischen Perspektive potenziell diskursive Pseudolegitimationen für Herrschafts- und Ausbeutungszusammenhänge wider. Diskurstheoretische und poststrukturalistische Ansätze demonstrieren in dieser Beziehung eine „Reaktion auf die Unzulänglichkeiten linear-kausaler und deterministischer Erklärungsmodelle“, die eine „Gegenbewegung zu essentialisti-
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
87
schen Kultur- und Subjektbegriffen sowie zu geo- und raumdeterministischen Erklärungen von Gesellschaften“ (MATTISSEK & WIERTZ 2014: 158) bieten. Darüber hinaus steht der Forderung einer stärkeren Gewichtung zeichen-, sprach- und bildanalytischer Erkenntnisziele in jüngerer Zeit eine Debatte der Rematerialisierung gegenüber (siehe auch 2.2.3). Sie verweist auf die unzureichende Kenntnisnahme des gegenseitigen Wechselverhältnisses zwischen sozialen und materiellen Phänomenen sowie auf die in der sozial- und kulturwissenschaftlichen Forschung festzustellende Vernachlässigung der stofflich-materiellen Dimension (vgl. u.a. KAZIG & WEICHHART 2009; MATTISSEK & WIERTZ 2014; SCHMITT 2016; STRÜVER 2009). Diesen alternativen Perspektiven und Forderungen schließt sich auch die vorliegende Arbeit an. Im Kontext der Ressourcen-Frontier spiegeln die gesellschaftlichen Naturverhältnisse vielseitige materielle und symbolische Formen der Aneignung und Kontrolle von Natur wider. Besonders die Form der Regulation von Naturverhältnissen und die Folgewirkungen sozialer Herrschaftsbeziehungen und Subjektkonstitutionen wird explizit durch den Einbezug des Ansatzes der gesellschaftlichen Naturverhältnisse hervorgehoben (siehe insbesondere die Debatte über die „postfordistische Transformation der Naturverhältnisse“, GÖRG 2004). Bezogen auf den analytischen Frontier-Fokus auf Amazonien wird festgehalten: Erstens ist in Ressourcen-Frontiers das wechselseitige Vermittlungsverhältnis in der Produktion von Subjekten und Objekten von einem sozio-kulturellen Spezifikum geprägt, das von einem individuellem ‚Einfallsreichtum‘ zeugt (siehe 2.1.5): „Resources are made by ‚resourcefulness‘ in both plantation and wild frontier. The activity of the frontier is to make human subjects as well as natural objects.“ (TSING 2003: 5101) Zweitens sind Ressourcen weder ontologische Gegebenheiten noch existieren sie als rein biophysikalische Objekte außerhalb des gesellschaftlichen Systems. Sie gleichen vielmehr einer Abstraktion, einem Spiegelbild historisch spezifischer, gesellschaftlicher Bedürfnisse und Wertvorstellungen: „Resources are not; they become.“ (ZIMMERMANN 1951: 15) Der Frontier-Mythos von scheinbar unerschöpflichen Ressourcen stellt folglich eine extreme Ausprägung sozial vermittelter und symbolischer Bedeutungszuschreibung dar und setzt sich durch das Narrativ des Überflusses deutlich über die malthusianische Knappheit von Ressourcen hinweg. Entscheidend ist zudem der Moment der gesellschaftlichen Zuschreibung eines materiellen Nutzens, der Ressourcen als solche letztendlich identifiziert und definiert. Obwohl der Nutzen sich auf die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse und Lebenserhalte beziehen kann, besitzt er im Kontext der Ressourcen-Frontier einen vorrangig ökonomischen. Dieser wird als spezifischer Sinn- und Bedeutungskontext durch das verwertungsfixierte Natur- und Ökonomieverständnis geschaffen. Im Kontext von Amazonien werden Ressourcen durch eine Reihe spezifischer sozialer Praktiken und Formen der Naturaneignung als solche biophysikalisch-materiell produziert: – die Extraktion mineralischer Rohstoffe, wie Gold, Edelsteine, Bauxit, Eisen oder Lithium, – die Produktion ‚klassischer‘ regenerativer Ressourcen wie Wasserkraft,
88
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
der Anbau biogener Rohstoffe wie Flex Crops59, die Nutzung genetischer Ressourcen und damit verbundenem traditionellen Wissen. Dabei zeigt sich, dass die kapitalistische Produktionsweise der Ressourcen-Frontier die Natur auf radikale Weise transformiert, obgleich sie starke Abhängigkeiten zu ihr aufzeigt, die wiederum unaufhörlich abstrahiert werden – mit der Konsequenz, „auf genau jene sozial-ökologischen Voraussetzungen angewiesen [zu sein], die sie als Verwertungsprozess beständig unterminiert“ (KÖHLER & WISSEN 2010: 222). Dieser Zusammenhang destruktiver Naturaneignung und kapitalistischer Inwertsetzung einer als ‚gegenständlich‘ empfundenen Natur wird im Blickfeld der gesellschaftlichen Naturverhältnisse als Naturbeherrschung begriffen. Die Folgewirkungen von sowohl fordistischer als auch postfordistischer Naturbeherrschung zeigen im Zuge der kapitalistischen Expansionsdynamik der Globalisierung eine besonders ungleiche Reproduktion von materiell-stofflichen Dimensionen, welche die Nicht-Identität von Natur missachtet und unausweichlich die ökologische Krise kapitalistischer Naturverhältnisse befördert (vgl. BRAND & GÖRG 2003; BRAND & WISSEN 2011). In diesem Zusammenhang zeigt sich ebenso der strukturationstheoretische Verweis auf die Machtwirkung autoritativer Ressourcen im Prozess der Naturaneignung als gültig (vgl. GIDDENS 1988: 45). Verstanden als immaterielle Ressourcen, charakterisieren sie durch den Faktor Wissen eine essenzielle sozialepistemische Dimension humaner Systeme (vgl. SCHOLZ 2012). Als institutionalisierte Form von Macht sind immaterielle Ressourcen imstande, das Kontroll- und Transformationspotenzial der natürlichen Bedingungen zu regeln: – –
„[...] it is the immaterial aspect of human knowledge that defines the resource character of a particular substance. In effect, the state of scientific and technological knowledge, as well as cultural bounds, determine the amount of resources humans have at their disposal.“ (RAZA 2016: 63)
Die Natur symbolisch-sprachlich als etwas zu definieren, was es zu regulieren und zu schützen gilt, wird am Beispiel Amazonien meist in supralokalen Maßstabsebenen ausverhandelt.60 Gleichzeitig ist unter Vorbehalt der scalar trap die Handlungsfähigkeit lokaler Akteure in hohem Maße von jenen abhängig, die als autoritäre Wissensexpert:innen in Umweltbelangen auftreten sowie eine substanzielle Rolle 59 Flex Crops besitzen einen multiplen Nutzen (Nahrungsmittel, Futter, Kraftstoff, industrielle Werkstoff), der leicht und flexibel je nach Markt- und Preislage getauscht werden kann: Soja (Futter, Nahrungsmittel, Biodiesel), Zuckerrohr (Nahrungsmittel, Ethanol), Ölpalme (Nahrungsmittel, Biodiesel, kommerzieller/industrieller Werkstoff), Mais (Nahrungsmittel, Futter, Ethanol) (vgl. BORRAS JR. ET AL. 2012). Neben dieser Aufzählung eher typischer Flex Crops nehmen ‚neue‘ Commodities an Bedeutung zu, die sich einem modernen Verständnis ‚multipler‘ Nutzung einordnen: Inwertsetzung von Wald als Nutz- und Bauholz, Zellstoff, Biomasse, Ethanol durch Holzhackschnitzel, oder für Ziele der Kohlenstoffsequestrierung (vgl. BORRAS JR. ET AL. 2014). 60 Die Berücksichtigung und Inklusion von traditionellem und indigenem Wissen über beispielsweise historische Landnutzungsänderungen und angepasste Waldmanagementstrategien gilt bis heute als stark unterrepräsentiert (vgl. CHAZDON ET AL. 2016).
2.2 Zur Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen
89
in der Regulation von Naturverhältnissen übernehmen (zur Beziehung von Subjektivation und Wissensproduktion siehe u.a. AGRAWAL 2005; BIRKENHOLTZ 2008; DOWLING 2010; MURRAY LI 2007). Auf diese Weise prägen sie den dispositiven Rahmen zwischen diskursiven und praktischen Modalitäten nachhaltiger Nutzung und sind dadurch in der Lage, die Anpassung der lokalen verfügungsrechtlichen Bestimmungen aufgrund individueller Interessen zu unterlaufen bzw. „sich die Verfügungsgewalt über die Ressourcen selbst an[zu]eigne[n]“ (HARTWIG 2007: 51). Bedeutender Inhalt dieses diskursiven Aneignungsprozesses von Natur ist die Schöpfung von politischen Realitäten, die in Form von Narrativen oder sprachlichen Sequenzen auftreten (vgl. GADINGER ET AL. 2014; HOFMANN ET AL. 2014). Narrative werden als dynamische Formen innerhalb eines dominanten Diskurses61 aufgefasst, die die Gesellschaft mit einer bestimmten Anzahl an möglichen Interpretationen bedienen, Kommunikation ermöglichen und Problemdefinitionen mit spezifischen Handlungsvorschlägen verknüpfen. Politische Realitäten werden erst durch politische Narrative als solche geformt, insofern nehmen sie eine wichtige Rolle im Vermittlungsverhältnis zwischen Gesellschaft und Natur ein. Nach JAMES SCOTTS (1998) Ausführungen in Seeing like a State nimmt die Fähigkeit des Staates, diskursive Praktiken zu simplifizieren, zu kodifizieren und zu regulieren, eine zentrale Rolle in diesem Wissens- und Machttransfer sowie dessen zielgerichteter Verankerung in der Gesellschaft ein. Die von GOTTWEIS (1998: 31) beschriebenen Policy-Narrative werden hierbei als Elemente verstanden, deren strategisches Ziel es ist, Klarheit, Ordnung und Stabilität zu schaffen. In diesem Verständnis repräsentieren Narrative auch strukturierende Momente, die verschiedene Entitäten zueinander in Beziehung setzen und Bedeutungsnetzwerke (networks of meaning) konstruieren sowie damit erzählbar werden: „Narrativs also interconnect the various sites of a regime of governability, such as laboratories, scientific journals and research ministries. In other words, they function as ‘networks of meaning‘ establishing relationships among a variety of entities.“ (GOTTWEIS 1998: 32)
Genauso können Narrative auf sehr allgemeinem Wissen basieren. Wesentlich ist, dass Narrative komplexe Sachverhalte herunterbrechen und letztendlich darüber 61 Die konzeptionelle Unterscheidung der Begriffe Diskurs und Narrativ richtet sich in dieser Arbeit an folgende Definitionen: Diskurse repräsentieren mehr als sprachliche und kommunikative Interaktionen. Sie stellen nach FOUCAULT (2003: 374 f.) Ketten von Wesen dar, die sich mit der menschlichen Natur und der Folge der Repräsentationen verbinden. Dazu in Beziehung steht die Auffassung HAJERS (2004: 275), der Diskurse als „Ensemble von Ideen, Konzepten und Kategorien [definiert], durch die ein Phänomen mit Bedeutung versehen wird und das durch ein benennbares Set von Praktiken hervorgebracht wird.“ Relevant ist für die Problemlage der Entwaldung ferner die wechselseitige Konstitution von Subjektivität und Wahrheit sowie die Analyes der Wahrheitsregime-Topos hinsichtlich dominanter Wissensformen und Wahrheitspostulate (vgl. NIGRO 2015). Narrative werden hingegen synonym mit Erzählung und Geschichte (Story) verwendet, welche menschlichen Akteuren Bezugspunkte im Leben zur Verfügung stellen (vgl. VIEHÖVER 2006: 184). Sie schaffen nach HAJER (1995: 65) eine soziale und moralische Ordnung und kommunizieren nach STONE (1989: 295) ebenso Leitprinzipien und Wertvorstellungen.
90
2 Sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier
mitentscheiden, ob spezifische Situationen von der Gesellschaft als politische Probleme wahrgenommen werden oder nicht – siehe die Rolle des Staates. Wie HAJER es am Beispiel der „dead trees“ formuliert, geht es darum zu verstehen, wie toten Bäumen eine spezifische Bedeutung zugeschrieben wird und dadurch einer Transformation von einem ‚natürlichen‘ Phänomen zu einem politischen Problem unterworfen sind: „One may see dead trees as the product of natural stress caused by drought, cold or wind, or one may see them as victims of pollution. Pollution can thus be seen as a way of interpreting a given phenomenon. The acid rain narrative labels the dead trees as victims of pollution, and thus ‚dead trees‘ change from a ‚natural‘ phenomenon into a political problem.“ (HAJER 2002: 63)
Während SCHMINK & WOOD (1992) politische Narrative als Wissensformen zur Legitimierung von Raum- und Ressourcenansprüchen in Amazonien noch als die am wenigsten ausgeprägte indirekte Form der Machtausübung darstellten, gilt diese Einschätzung heute als überholt. In Zeiten der digitalen Wissensvernetzung vollziehen sich die Implementierung und Konnektivität von herrschaftslegitimierenden Funktionen zur Machtsicherung und Machtexpansion in einer beschleunigten und dominanten Art und Weise. Das Zusammenwirken von Sprache, Macht und Wissen sowie die tragende Funktion von Sprache zum Erhalt von Macht und Wissen spielen somit eine entscheidende Rolle in der Politik des Waldes (vgl. PÜLZL 2010: 21). Dabei lässt sich das Interesse der von FOUCAULT inspirierten politisch-ökologischen Arbeiten nicht auf die Analyse verfügbarer Umweltdiskurse und narrativer Texturen reduzieren. Um das Ausmaß des Netzwerkes der globalen Machtverhältnisse zu dekonstruieren, gilt das Interesse vielmehr der Identifikation von Subjektpositionen und institutionellen Formen, über welche soziale Ordnung konsolidiert und Kontingenz temporär geschlossen wird sowie der Frage „wie die Produktion des Diskurses ‚kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert wird‘“ (FOUCAULT 2005: 59 zitiert nach SCHMITT 2017: 49). Die Produktion von Wissen steht somit als diskursive Praxis in enger Verbindung mit der Entwicklung autoritativer Machtverhältnisse und Wissensordnungen. Wie stark sich ihre Abhängigkeit im Moment der Analyse und Interpretation von ökologischen Krisenphänomenen und umweltpolitischen Positionierungen abzeichnet, hat für die sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier weitreichende Konsequenzen.
3 RAUM-ZEITLICHE GENESE EINES FRONTIER-SYSTEMS Für die weitere theoretisch-konzeptionelle Diskussion wird der Versuch unternommen, die raum-zeitliche Genese von einem sozial-ökologischen Frontier-System in einem Phasenmodell darzustellen. Einfluss darauf üben die zuvor diskutierten Konzepte der politischen Ökologie und gesellschaftlichen Naturverhältnisse, die Praktiken und Technologien der Wissensproduktion der Land Change Science62 (vgl. TURNER II 2009) ergänzt werden. Der Modellentwurf basiert auf der Annahme eines zyklischen Phasenverlaufs und der Existenz von raum-zeitlichen Pfadwechseln, die in dieser Diskussion unter dem Begriff der Transition subsumiert werden. Transitionen gelten ferner als Entwicklungspfade des gesellschaftlichen Wandels, „in which the structural character of society (or a complex subsystem of society) transforms.“ (MARTENS & ROTMANS 2005: 1136) In ihrer meist nicht linear, sondern komplex verlaufenden Ausgestaltung werden sie als wirksame Verlagerungen innerhalb des Gesamtsystems angesehen (vgl. SCHNEIDEWIND & AUGENSTEIN 2012). Damit in Verbindung stehen dynamische Prozesse und Interaktionen zwischen Gesellschaft und Natur, die am Beispiel der Landnutzungsextensivierung und -intensivierung die Nachhaltigkeit von Landsystemen prägen (vgl. LAMBIN & GEIST 2006; LAMBIN & MEYFROIDT 2010; 2011). Sie besitzen die Fähigkeit, den Charakter eines Systems selbst zu verändern, sind aber gleichzeitig von systemimmanenten Rückkoppelungseffekten und politischen Einflüssen betroffen (vgl. GLP 2005; TURNER II 2009). Transitionen können überdies als normative Pfadwechsel gesellschaftlicher Teilsysteme gedeutet werden, die in erster Linie politisch motiviert sind. Als geplante Intervention sind sie in der Lage, raum-zeitliche Konfigurationen des Frontier-Systems durch die Implementierung von politischen und marktbasierten Instrumenten zu kontrollieren und zu lenken.63 Aus einer systemischen Perspektive ist die Transition zu einem alternativen, neuen sozio-metabolischen Regime unabwendbar. Sie erfordert jedoch eine Neuausrichtung der Gesellschaft und Wirtschaft und kann nicht auf technische Korrekturen limitiert werden (siehe Wiener Schule der Sozialen Ökologie vgl. u.a. FISCHER-KOWALSKI 2011; HABERL ET AL. 2011; HABERL ET AL. 2016). Viele der zielorientierten sustainability transitions basieren 62 Das Forschungsfeld der Land Change Science (vgl. LAMBIN & GEIST 2006) wurde in den 1990er-Jahren vom International Geosphere-Biosphere Programme (IGBP) und dem International Human Dimensions Programme on Global Environmental Change (IHDP) institutionell initiiert sowie im Projekt Land-Use and Land-Cover Change (LUCC) bzw. dessen Folgeprojekt Global Land Project (GLP 2005) inter- und transdisziplinär behandelt. 63 Siehe hierzu den Zielkatalog globaler Nachhaltigkeitsziele zur Förderung des Konzepts der Green Economy und der Festlegung einer Null-Entwaldungsstrategie, der im Rahmen der UNKonferenz über nachhaltige Entwicklung 2012 in Rio de Janeiro (Rio+20) erstellt wurde (UNEP 2011).
92
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
hingegen auf der Annahme, dass die ökologische Krise mithilfe marktbasierter und technologisch innovativer Mechanismen überwunden werden kann. Ob die Ausgestaltung dieser Governancestrukturen und -strategien schließlich im Stande ist, die Krise der gesellschaftlichen Naturverhältnisse ausreichend zu berücksichtigen und eine sozial-ökologische Transformation in eine ‚solidarische Moderne‘ einzuleiten, ist in Folge Inhalt kritischer Diskussion (vgl. BRAND 2012a; 2014; BRAND & WISSEN 2015; GÖRG 2010). Denn jede Maßnahme zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklung birgt die Gefahr, neue Nachhaltigkeitsprobleme im Zuge der Ökologisierung der Wirtschaft zu konstruieren und „[...] [to prepare] epistemic-political terrain for a greening of capitalism that might safeguard acceptable living conditions in some regions and for some parts of humanity.“ (BRAND 2016a: 27) – mit Verweis auf die Nachhaltigkeitsempfehlungen des WBGU-Sondergutachten Entwicklung und Gerechtigkeit durch Transformation (2016) für die Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20). 3.1 KOMPARATIVE ANALYSE DER GENESE UND TYPOLOGIE VON FRONTIER-MODELLEN Der Anspruch der Modellanalyse des sozial-ökologischen Frontier-Systems liegt allerdings nicht in der detailgetreuen Analyse von Sonderentwicklungen. Im Vordergrund steht der Anspruch zur Abstrahierung von Transitionen, die auf wandelnde gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen Bezug nimmt. Die Entwurfsgrundlage des sozial-ökologischen Frontier-Systems bildet eine komparative Gegenüberstellung von drei geographischen Frontier-Modellen, die sich fallstudienbezogen auf die Amerikas beziehen. Sie abstrahieren und differenzieren die jeweiligen Entwicklungsphasen mittels der Kategorien Migration, Siedlungsentwicklung, Infrastrukturausbau, Landnutzungs- und Landbedeckungsänderung in ihrem historischen und räumlichen Verlauf. Folgende Modelle werden zu diesem Zweck herangezogen: – Phasen der Siedlungsgrenzentwicklung nach EHLERS (1984a; 1984b) – Modell des Pionierfront-Lebenszyklus nach COY (1992a: 124–127; 1993: 268– 271) – Modell der Landnutzungstransition nach ARVOR ET AL. (2013: 838, adaptiert nach DeFries et al. 2004) Im Vordergrund der vergleichenden Modellanalyse steht die Unterscheidung und Diskussion der analytischen Herangehensweise zur Untersuchung von agrarkolonisatorischen Zuständen, Prozessen und Übergängen. Ziel ist es, die verschiedenen transformativen Auswirkungen auf die jeweilige ökologische, sozioökonomische und kulturelle Dimension des Frontier-Systems zu eruieren (Abb. 3.1). Die komparative Analyse bildet somit die Ausgangslage für eine Neuinterpretation zyklischer Entwicklungsprozesse im Zeichen der sozial-ökologischen Transformation (Kapitel 3.3). Der analytische Fokus auf das Phänomen der tropischen Entwaldung stellt in diesem Zusammenhang eine sozial-ökologische Problemlage dar. Für die Modelldarstellung wird dabei die These verfolgt, dass Prozesse sowohl der Aneignung,
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
93
Nutzung und Kontrolle von Ressourcen durch räumlich und zeitlich verortete, kausale Synergie-Faktoren identifizierbar sind. Häufig liegen der tropischen Entwaldung multiple Ursachen und Antriebskräfte zugrunde, die – beispielhaft in Hinblick auf die gewählte Fallstudienregion der Frontier-Analyse Südwest-Pará – durch die Implementierung von Infrastrukturprojekten, die Extraktion pflanzlicher und mineralischer Ressourcen sowie der Expansion von Ackerbau- und Rinderweideflächen direkte Veränderungen der biophysikalischen Landbedeckung auslösen. Die Beziehungsmuster zwischen natürlichen und gesellschaftlichen Systembestandteilen werden ferner in ihrer biophysikalisch-materiellen und symbolisch-kulturellen Dimension sowie ihrer raum-zeitlichen Ausprägung begriffen und als Formen der Aneignung und der Kontrolle von Ressourcen beschrieben. Um das Prozessverständnis der sich wandelnden Aushandlungsprozesse über die Aneignung, Nutzung und Kontrolle von Natur weiter zu differenzieren, wird die Ressourcenfrage mit akteursspezifischen Entscheidungsmechanismen und handlungstheoretischen Strukturbildungen aus der Perspektive der multiskalar argumentierenden politischen Ökologie kombiniert. Dementsprechend präsent ist die dialektische Sichtweise auf den Vermittlungszusammenhang von Gesellschaft und Natur. Mittels der Perspektive auf systemisches Zusammenwirken der Beziehungen zwischen lokaler, regionaler, nationaler und globaler Maßstabsebene wird die tropische Entwaldung als krisenhaft gestörtes Verhältnis zwischen lokal-regionaler Problemlage und Globalisierung diskutiert. Besondere Aufmerksamkeit gilt ferner der Regulation der gesellschaftlichen Naturverhältnisse unter Berücksichtigung der Entwicklung von hybriden Entitäten in den einzelnen Phasen des sozial-ökologischen Frontier-Systems. Neue Erkenntnisse werden in dieser Hinsicht vor allem im Feld der sich verändernden Gesellschaft-Natur-Verhältnisse während der Phase der Post-Frontier gewonnen.
94
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
Abb. 3.1: Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
95
3.1.1 Phasen der Siedlungsgrenzentwicklung nach Ehlers Am Beispiel der nordkanadischen Waldland-Frontier interpretiert EHLERS (1984a; 1984b) die Entwicklungssequenzen von agraren Siedlungsgrenzen wie folgt: Funktional betrachtet, sind agrare Siedlungsgrenzen der Ökumene, die mit der Grenze flächenhafter land- und/oder weidewirtschaftlicher Nutzung ident sind, „ausgesprochen dynamische Räume, die einem steten kulturlandschaftlichen Wandel unterliegen“ (EHLERS 1984b: 40). Formal betrachtet, erfolgt eine Unterscheidung zwischen punkthaft-isolierten sowie linearen Siedlungsgrenzen. Genetisch betrachtet, existieren „alte und junge, aufgelassene oder neuerschlossene, in Umwandlung begriffene Siedlungsgrenzen gegenüber“ (EHLERS 1984b: 40), die unabhängig vom Alter ferner in expandierende, stagnierende und kontrahierende Siedlungsgrenzen differenziert werden. EHLERS verfasst die Hypothese, dass sich in vielen Ländern des Globalen Südens das Bevölkerungswachstum durch die Ackerbaufront bzw. die Extension landwirtschaftlicher Nutzflächen an den agraren Siedlungsgrenzen vollzieht. Im Gegensatz dazu stehen die hochmechanisierten Industrieländer des Globalen Nordens, die stärker durch Anbauflächenintensivierung gekennzeichnet sind und andere Formen des ökonomischen Nahrungsspielraumes schaffen (vgl. EHLERS 1984b: 172). Der Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum, landwirtschaftlichem Nahrungsspielraum bzw. agrarer Tragfähigkeit, ökonomischem Nahrungsspielraum und Ausweitung der agraren Siedlungsgrenzen ist in allen Fällen deutlich. In Bezug auf Lateinamerika schlussfolgert EHLERS (1984a: 63), dass die Expansion der Siedlungsgrenzen „ausschließlich als Ergebnis zunehmenden Bevölkerungsdrucks gesehen wird“ und verweist dabei auf deutschsprachige geographische Studien zur Agrarkolonisation tropischer Wälder in Costa Rica (NUHN, SANDNER), Kolumbien (BRÜCHER, MERTINS), Peru (JÜLICH, MAAS) und Brasilien (KOHLHEPP, MONHEIM, SCHOOP). Anhand eines fünfstufigen Phasenmodells (Abb. 3.1) diskutiert EHLERS (vgl. 1984b: 172–179) die Genese und Typologie der agraren Siedlungsgrenzentwicklung im Zusammenhang mit der Bevölkerungs- und Wirtschaftsentwicklung. Mittels der Kategorien Naturland, Kulturland und Wirtschaft, Siedlung und Stadt sowie Verkehrsnetz werden Entwicklungen und Wandel von agraren Siedlungsregionen hinsichtlich physiognomischer, infrastruktureller und sozioökonomischer Aspekte untersucht. Der Prozess der Landnahme wird als „kulturraumfüllende“ oder als „kulturraumbildende Kolonisation“ (EHLERS 1984a: 33) im Falle einer Neulanderschließung verstanden. Stagnation bis Schließung der Expansion der Siedlungsgrenze gehen mit dem strukturellen Wandel von einer primären zu einer tertiären Wirtschaft und Gesellschaft einher. Die Konsolidierung der Frontier weist eine Kombination aus kulturraumfüllenden, -konsolidierenden bzw. -stabilisierenden Faktoren auf (EHLERS 1984a: 36): – Agrarkolonisatorische Aktivitäten fixieren die Grenzen des Kulturlandes und schließen den Siedlungs- und Agrarwirtschaftsraum; – Mittelpunktsorte repräsentieren hohe Siedlungskonzentration und Wachstum zentraler Orte;
96
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
–
Siedlungsstagnation und beginnende Hofwüstungen belegen die Ausdünnung der ländlichen Räume der kleinen Orte; – Starke Dezimierung der Primärwaldfläche; – Extension landwirtschaftlicher Anbauflächen; – Modernisierung landwirtschaftlicher Anbautechniken; – Ausweisung ökologischer und indigener Schutzgebiete; – Infrastrukturelle Anbindung und Ausbau des Straßen- und Eisenbahnnetzes; – Zunahme und Differenzierung des öffentlichen und privaten Dienstleistungssektors. Neben dem Schema der europäischen Entwicklung unterscheidet sich nach EHLERS die Entwicklung im Globalen Süden durch ein deutlich schnelleres und stärkeres Bevölkerungswachstum, das nicht im Gleichgewicht mit der Ausweitung des ökonomischen Nahrungsspielraums ist: „Hungerkatastrophen, Mangel- und Unterernährung sowie sozioökonomische Marginalisierung weiter Teile drittweltlicher Bevölkerungen sind die Folge.“ (EHLERS 1984b: 176) Der Übergang von der dritten bis hin zur fünften Phase bleibt den meisten Ländern des Globalen Südens vorenthalten. EHLERS registriert nur in den Industrieländern des Westens die letzte Phase des Kulturlandschaftsumbaus an den Siedlungsgrenzen, die in der Stagnation oder Rückverlegung der Siedlungsgrenzentwicklung endet. Im Zuge dessen transformiert sich der ländliche Raum einerseits in einen Produktionsraum ländlicher Güter bei gleichzeitiger Auflassung landwirtschaftlicher Betriebe (Hofwüstungen überwiegen Flurwüstungen) und andererseits in einen Freizeit- und Erholungsraum für ortsfremde Bevölkerungsgruppen. 3.1.2 Modell des Pionierfront-Lebenszyklus nach Coy Am Beispiel brasilianischer Pionierfronten unternimmt COY (1992a: 124–127; 1993: 268–271) den Versuch, den zyklischen Phasenverlauf anhand folgender Kategorien zu untersuchen: Naturraum, ländlicher Raum und städtischer Raum (Abb. 3.1). Das Modell des Pionierfront-Lebenszyklus beschreibt gleich einem Diffusionsmodell in vier Entwicklungsphasen Prozesse des Wachstums bis hin zur langfristigen Sättigung und Degradierung innerhalb einer festgelegten Zeitreihe. Pionierfronten gelten als Neusiedelräume „am Rande oder außerhalb der zentralen Siedlungs- und Wirtschaftsregionen eines Landes“, die eine „massive Zuwanderung regionsfremder Gruppen einen Entwicklungsboom“ erfahren (COY 1992a: 106 f.). Die Entstehung der Pionierfront wird in diesem Modell von einem ungebrochenen Mythos eines regionalen Entwicklungspotenzials getragen, der für die Siedler:innen Hoffnung auf wirtschaftlichen und sozialen Erfolg symbolisiert. Dabei wird die Inkorporation von Neusiedelräumen der Peripherie maßgeblich von externen Faktoren des zentralisierten Wirtschaftssystems bestimmt. Diese Interpretation orientiert sich am Zentrum-Peripherie-Modell, das zwischen Räumen der Inklusion und der Exklusion unterscheidet und damit eine Analyse räumlicher Disparitäten sowie machtbezogener Abhängigkeiten in Pionierfronten ermöglicht.
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
97
COY stellt bei brasilianischen Frontier-Phänomenen wiederkehrende Muster an Organisationsformen der Landinkorporation fest und unterscheidet zwischen staatlich oder privatwirtschaftlich gelenkten und spontanen Erschließungsmaßnahmen. Im Detail kennzeichnet das Ende oder die Schließung der Pionierfront die sozioökonomische und räumliche Konsolidierung und/oder die Degradierung bzw. den Niedergang. Der Begriff der Degradierung umfasst sowohl die wirtschaftliche Stagnation und soziale Verdrängung als auch die Destruktion ökologischer Produktionspotenziale. Sie werden als Folge der an Pionierfronten „herrschenden kurzfristigen Extraktionsmentalität und der fehlenden Nachhaltigkeit der auf raschen Erfolg ausgelegten Nutzungsformen“ (1993: 271) begründet. Hingegen wird der Begriff der Konsolidierung mit einem dauerhaft resilienten Strukturzustand durch das Erreichen eines „differenzierten, konkurrenzfähigen Produktions- und Organisationsniveaus“ (COY 1992a: 107) im Neusiedelgebiet assoziiert. Die Phase der Konsolidierung ist geprägt vom Auftreten einer neuen kapitalisierten Akteursgruppe an der Pionierfront, die am Kauf des bereits gerodeten und in Wert gesetzten Landes sowie der Besitzkonzentration interessiert ist. COY (1987: 293) bezeichnet sie als die neue ‚Bourgeoisie‘ der jungen Pionierstädte, die Kapital für die spekulative Investition einsetzen und dadurch eine Situation schaffen, welche die herrschenden Landeigentumsverhältnisse neu anordnet. Die gesteigerte Kapitalakkumulation wirkt sich zudem auf die infrastrukturelle Beschaffenheit und funktionale Ausdifferenzierung von Pionierstädten aus. Die physiognomischen Kennzeichen der urbanen Konsolidierung verdeutlichen in dieser Hinsicht auch positiv konnotierte Merkmale der Frontier-Funktion wie Lebensqualität, Ästhetik, Kultur und Freizeit (siehe Fallbeispiel Sinop, COY 1990). Pionierstädte sind auf diese Weise von einer besonderen Entwicklungsdynamik geprägt, die binnen kurzer Zeit sozioökonomische und räumliche Veränderungsprozesse bewirken und dadurch imstande sind, auch innerhalb der Frontier-Gesellschaft einen sozialräumlichen Wandel auszulösen. Dadurch werden sie zu Orten des Aufeinandertreffens bzw. der Kollision unterschiedlicher Interessen und Nutzungsansprüche, die von der Vorherrschaft regionsfremder Akteure dominiert werden. Der zwischen Tradition und Modernität oszillierende Lebensstil reproduziert durch Brauchtümer, Moralvorstellungen und Rechtsnormen ebenso eine Serie von hegemonialen Kulturmustern des Herkunftsraums. Zugleich erfahren die primär von privaten Interessen gelenkten Handlungen der neuankommenden Siedler:innen nur begrenzt Schutz und Unterstützung von staatlichen Institutionen und weisen nicht zuletzt deshalb einen hohen Grad an Selbstorganisation auf. Damit zeigt der modellhafte Interpretationsrahmen vor allem auf, dass FrontierFunktionen neben Extraktions- und Produktionsfaktoren ebenso sozial-kulturelle Faktoren einschließen, die besonders in der internen Differenzierung von modernisierten Pionierstädten zur Geltung kommen. Gleichzeitig führt die Landinvestition regionsfremder Akteure zur Intensivierung einer Serie von sozialen und wirtschaftlichen Differenzierungsprozessen:
98
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems „Im Sinne der gesellschaftlichen und sozialräumlichen Inkorporation kann die festzustellende soziale Stratifizierung als Verhältnis zwischen (aktiv) inkorporierenden, (passiv) inkorporierten sowie nur teilweise, bzw. nicht inkorporierten Gruppen [...] interpretiert werden.“ (COY & LÜCKER 1993: 266)
Dabei lassen die Lebenszyklen der Pionierfront eine Reproduktion von Agrarsozialstrukturen erkennen, die oftmals den Problemen der Herkunftsregion in zeitversetzten Abständen gleichen. Während in diesem mit Referenz zu Nord-Mato Grosso entworfenen Modell die Realisierungschancen traditioneller und kleinbäuerlicher Überlebensstrategien bestenfalls in gelenkten Agrarkolonisationsprojekten gefördert werden, finden Praktiken der extensiven Produktion mittels der Durchsetzung agrarkapitalistischer Großbetriebe weitaus größere Beachtung. Im Rahmen der Transformation der dominierenden Wirtschaftsaktivitäten und Produktionsweisen drückt sich die sozialräumliche Neugestaltung der Pionierfront in der Marginalisierung kapitalschwacher Akteure bzw. deren Verdrängung aus. Abwandernde Siedler:innen versuchen sich nun, oder bereits früher, in ersten Lebenszyklusphasen anderer Pionierfronten zu etablieren oder neue Pionierfronten zu erschließen. Damit erweist sich für die Mehrheit der Siedler:innen die Unzulänglichkeit des FrontierMythos als Realität. Stattdessen manifestieren sich wiederkehrende Muster sozialer und räumlicher Segregation „zwischen den ‚Erfolgreichen‘ und den ‚Erfolglosen‘, zwischen den ‚Traditionellen‘ und den ‚Modernen‘“ (COY & LÜCKER 1993: 263 f.) an der anfänglich vielversprechenden Pionierfront. Die Gründe des Scheiterns einer existenziellen Etablierung innerhalb der Pionierfront sind mit einer Reihe von exogenen und endogenen Faktoren verbunden. Sie beziehen sich einerseits auf das regionale ökologische Agrarpotenzial und die nicht angepassten Praktiken der landwirtschaftlichen Nutzung. Andererseits spielen die ökonomische Abhängigkeit und Vulnerabilität des nationalen Agrarmarktes, die durch Besitzkonzentration zunehmenden Sozialkonflikte um Land sowie die allgemein erschwerten Lebensbedingungen durch die mangelnde Infrastruktur eine bedeutende Rolle. Im allgemeinen Vergleich der Verlagerungsgeschichte von brasilianischen Pionierfronten stellt COY (1993: 270) anhand der ökologischen und sozioökonomischen Degradierungserscheinungen eine Verkürzung der Dauer des Lebenszyklus fest (Südbrasilien 1930–1960: 30–35 Jahre, Mittelwesten 1950–1960: 20–25 Jahre, Norden 1970–1990: 15 Jahre). Dieser Entwicklung zufolge wird der demographischen Absorptionsfunktion von Pionierfronten immer weniger Bedeutung beigemessen. Entscheidend für die verkürzten Phasen des Lebenszyklus sind die fortwährenden modernisierten Intensivierungsmechanismen der Landnutzung, die zu einer Abnahme der nationalökonomischen Bedeutung von Pionierfronten als neuen Produktionsraum führen. 3.1.3 Modell der Landnutzungstransition nach Arvor et al. Als Grundlage für das Modell der Landnutzungstransition (2013: 838) dient das von DEFRIES ET AL. (2004: 250) entwickelte globale Modell zur schematischen Repräsentation von Landnutzungstransitionen, welches ARVOR ET AL. (2013: 838) für
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
99
die räumliche Analyse der landwirtschaftlichen Sojafront in Mato Grosso zwischen 2000 und 2006 adaptiert haben (Abb. 3.1). Das Modell verfolgt die Annahme, dass die räumliche Inkorporation durch die Agrarfront (agricultural frontier) nicht linear, sondern dynamisch im Zeichen einer erkennbaren ‚Raumtiefe‘ erfolgt (vgl. DUBREUIL ET AL. 2008 zitiert nach ARVOR ET AL. 2013: 835). Die räumliche Analyse basiert auf Fernerkundungsdaten und bezieht sich auf ausgewählte Regionen, in denen der Gradient von Landnutzungstransitionen als besonders hoch eingestuft wird. Für die Analyse und Kartierung der raum-zeitlichen Landnutzungsänderungen werden Landsat-Bilddaten herangezogen, die mit PRODES Entwaldungsdaten sowie Klassifizierungen von Zeitreihen von MODIS TERRA Vegetationsindizes kombiniert werden. Die Untersuchung berücksichtigt zudem ökologische, sozioökonomische und kulturelle Aspekte der Frontier-Funktion, die in allen Phasen auf ihre sich verändernden Wechselbeziehungen zwischen Zugang, Nutzung und Schutz von Ressourcen überprüft werden. Das Modell differenziert hierfür fünf Phasen, welche die Dynamiken der Landnutzungstransitionen in einer raum-zeitlichen Darstellung nach Landnutzungstypen gliedern. Der Verlauf wird von der Hypothese begleitet, dass spezifische Landnutzungsmuster einer Region potenziell einer Serie von Transitionen folgen und dabei mit wirtschaftlicher Entwicklung und ökologischen Charakteristiken der Landbedeckung verknüpft sind. Den Ausgangspunkt bilden die Primärwälder (wildlands), die in der Phase der Vorbesiedelung (pre-settlement) hundert Prozent des Naturraums bedecken – eine Interpretation, die EHLERS Verständnis der Anökumene entspricht. Im anschließenden Verlauf zwischen Okkupation (occupation), Konsolidierung (consolidation), Intensivierung (intensifying) und Effizienz (intensive) werden die Primärwälder zunehmend gerodet und landwirtschaftlich genutzt sowie besiedelt. Die Agrarfront repräsentiert in dieser Hinsicht den von HIRSCH (vgl. 2009: 124) beschriebenen in-between space zwischen Ackerland und Wald, der von neuen Produktionsbeziehungen und Wechselwirkungen zwischen Naturschutz, veränderten Formen der Landwirtschaft und der Nutzung und Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen gekennzeichnet ist. Mithilfe der fernerkundlichen Auswertung und räumlichen Kartierung der Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen wird deutlich, dass die Modernisierung der Agrarfront mit den Phasen der Landnutzungstransition einhergeht (vgl. Arvor et al. 2013: 841). Im Gegensatz zum Referenzmodell von DEFRIES ET AL. (2004: 250) messen ARVOR ET AL. der subsistenzorientierten Landwirtschaft in der Erschließungsphase des Bundesstaates Mato Grosso eine geringe Bedeutung bei. Die Adaption des Frontier-Modells sieht vor, dass die primäre Ursache der Frontier-Entwaldung (frontier clearings) auf die von Großgrundbesitzern initiierte Expansion von Sojaanbauflächen und Rinderweiden, die später ebenfalls zu Sojaanbauflächen umgewandelt werden, zurückzuführen ist. Die Subsistenzphase ist in den meisten Fällen inexistent und wird mit dem Landnutzungstyp Nicht-Ackerland (non-croplands – Rodungsflächen, subsistenzorientierte Nutzflächen und Rinderweiden) assoziiert. In Bezug auf die landwirtschaftliche Entwicklung nehmen ARVOR ET AL. hinsichtlich Ackerland und Anbaupraktiken eine Unterscheidung zwischen extensivem
100
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
Ackerland (extensive croplands – einfache Anbausysteme) und intensivem Ackerland (intensive croplands – doppelte Anbausysteme) vor, was eine sukzessive Intensivierung der Agrarfront impliziert. Mit der Ökonomisierung der Frontier beginnen sich ferner urbane Siedlungen und Schutz- und Erholungsgebiete zu entwickeln (ARVOR ET AL. 2013: 837). Darüber hinaus identifiziert das Frontier-Modell drei Subfrontiers, die sich auf die Landnutzungstransitionen zwischen den Landnutzungstypen beziehen: – Entwaldung-Subfrontier (deforestation sub-frontier): Rodungsflächen der wildlands – Wirtschaft-Subfrontier (economic sub-frontier): Anbauflächen für Agrarrohstoffe – Intensivierung-Subfrontier (intensification sub-frontier): intensivierte Landnutzung Während die Entwaldung-Subfrontier vorwiegend von Regierungsmaßnahmen zur Förderung des Infrastrukturausbaus bis hin zur Entwaldungsbekämpfung beeinflusst wird, zeigen sowohl die Wirtschaft- als auch Intensivierung-Subfrontier eine deutliche Abhängigkeit von externen bzw. internationalen ökonomischen Antriebskräften. Durch die Zunahme an Investitionen für großflächige Landnahmen entwickelt sich ferner ein ‚Sojagürtel‘ zwischen den vier identifizierten Hauptanbauregionen Mato Grossos, der sich als neues landwirtschaftliches ‚Ökoton‘ gleichermaßen zwischen den Cerrado- und Amazonas-Biomen erstreckt (ARVOR ET AL. 2013: 146 f.). Dennoch befindet sich laut dieser Untersuchung der überwiegende Flächenanteil Mato Grossos in der Konsolidierungsphase des Landnutzungstyps NichtAckerland. ARVOR ET AL. schlussfolgern daraus, dass die primäre Landnutzung der Entwaldungsgebiete nicht mit dem mechanisierten Ackerbau in Verbindung steht, sondern mit der Expansion von Rinderweiden, der Wiederaufforstung, der kleinbetrieblichen Landwirtschaft oder der Urbanisierung. Zugleich wird festgehalten, dass eine deutliche räumliche Variabilität in den unterschiedlichen Frontier-Regionen zu erkennen ist, die auch von potenziellen Beziehungen zwischen den Subfrontiers beeinflusst wird. Signifikante Korrelationen zwischen Sojapreisen und Entwaldungsraten bestätigen in dieser Hinsicht, dass ein statistischer Zusammenhang zwischen den Entwaldung- und Wirtschaft-Subfrontiers besteht. Allerdings kann keine eindeutige Aussage darüber getroffen werden, ob diese Situation direkten oder indirekten Beziehungen geschuldet ist. Der Einbezug von Fernerkundungsdaten stellt für das Frontier-Modell jedenfalls räumlich dar, dass der Sojaanbau trotz zunehmender Intensivierung indirekte Landnutzungsänderungen zur Folge hat, wie die Verdrängung der Rinderweidewirtschaft sowie die Auslösung neuer EntwaldungSubfrontiers in weiter nördlich gelegenen Regionen von Mato Grosso und Pará (vgl. u. a. ARIMA ET AL. 2011; MEYFROIDT ET AL. 2014). Ein weiteres Ergebnis zeigt die geringe Anzahl von ausgewiesenen Schutzgebieten in Mato Grosso, die zugleich die letzten Areale der Phase der Vorbesiedelung repräsentieren. Die weitgehend räumlich isolierten Demarkierungen lassen dabei keine kohärente ökologische Policy-Strategie für die Landschaftsfragmentierung oder -vernetzung im Zusammenhang mit der Erhaltung der Biodiversität erkennen. Abschließend zeigt diese
3.1 Komparative Analyse der Genese und Typologie von Frontier-Modellen
101
Studie auf, dass der Einbezug von Fernerkundungsdaten zur Analyse und Kartierung von Landnutzungstransitionen nicht nur den Interpretationsrahmen zur Evaluierung von Frontier-Dynamiken stärkt. Die raum-zeitliche Referenz des FrontierModells stellt ebenso eine wichtige Informationsgrundlage für die Bewertung von Ursachen und Antriebskräften von Landnutzungstransitionen sowie für die Planung und Umsetzung regionalspezifischer Policies bereit: „Mapping this frontier is necessary in order to better understand its drivers and think about efficient land use policies to struggle its progress.“ (ARVOR ET AL. 2013: 833) Zwischenfazit Generell wird die Frontier in allen drei Modellen als ein nicht reguliertes Raumartefakt der Ressourcenerschließung und -nutzung interpretiert, das in zeitlicher und räumlicher Perspektive von einer hohen natur- und sozialräumlichen Veränderungsdynamik gekennzeichnet ist. Charakteristisch ist das Sujet der Transformation, das von der Zuwanderung regionsexterner Akteure sowie der damit einhergehenden Inkorporation neuer kultureller Identitäten, Wahrnehmungen und Praktiken zur Inwertsetzung von Natur geprägt ist. Unter diesen Umständen lässt sich nach COY (1992a: 106) ableiten, dass die Frontier „eine spezifische, wenn auch zeitlich begrenzte Formation der Gesellschafts- und Raumentwicklung“ repräsentiert. Für diese modellorientierten Analysen impliziert dies, auch wenn Frontiers in ihrer Struktur und Organisation als besonders instabil gelten und individuell geprägt sind, sie dennoch einem zyklischen Entwicklungsverlauf vom Stadium der Okkupation bis zur Konsolidierung unterliegen. Zugleich verdeutlichen die Auseinandersetzungen mit siedlungs- und wirtschaftsgeographischen Entwicklungsprozessen, dass im Lebenszyklus der Frontier besonders die Okkupation und Inkorporation von Ressourcen als wiederkehrende Muster auftreten. Ob in spontan-unkontrollierter, privater oder staatlich gelenkter Form, die Motive zur Expansion des Siedlungs- und Agrarraums reduzieren sich in allen Frontier-Modellen vordergründig auf geostrategische Zielsetzungen, politische Leitbilder und regionsexterne Faktoren. Letztere manifestieren sich zum einen in Form demographischer und wirtschaftlicher Tragfähigkeitsprobleme als Zeichen des Strukturwandels im Herkunftsraum. Zum anderen werden sie als neoliberale Vorzeichen des ökonomischen Fortschritts behandelt, die bei COY und ARVOR ET AL. besonders als Kräfte zur exportorientierten Förderung der Produktion von Agrarressourcen sowie der Extraktion mineralischer und pflanzlicher Rohstoffe hervortreten. Während die Öffnungsphase nach COY & LÜCKER (1993: 268) einem „Pionierfront-Boom“ gleicht und die Zuwanderung spezifische Akteurskonstellationen hervorruft, erweist sich die raum-zeitliche Eingrenzung der vielschichtigen transitiven Abläufe zwischen Herausbildung und Schließung – sowie die potenzielle Überlagerung und/oder Exklusion von Entwicklungsphasen – umso schwieriger. Hierfür nimmt die Beobachtung und Interpretation von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen einen signifikanten Stellenwert für die raum-zeitliche Abgrenzung der Phasenübergänge ein (Abb. 3.1). Besonders die Okkupationsphase wird
102
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
von einem massiven Umwandlungsprozess64 der Landbedeckung begleitet, die extraktiv und sukzessive agrarisch genutzt und ökonomisch in Wert gesetzt wird. Im linearen Verlauf der Frontier-Entwicklung finden neben weiteren Umwandlungsprozessen auch Abwandlungsprozesse statt. Sie beschreiben hinsichtlich der Landwirtschaft den Übergang von Subsistenz zu großbetrieblichen Systemen extensiver und intensiver Weidewirtschaft sowie Ackerbau. Die funktionale Raumstruktur einer Pionierfront bzw. Ackerbaufront wird in den Modellen von COY und EHLERS weiter differenziert. Die Schließung der Frontier anhand der TURNERSCHEN Indikatoren von Bevölkerungsdichte und Siedlungsstruktur festzulegen, wird in allen drei Modellen als nicht ausreichend beurteilt. Hinsichtlich der Komplexität eines Frontier-immanenten Strukturwandels, wird auf die Auflösung einer äußerst heterogenen Zusammensetzung der Frontier-Gesellschaft verwiesen, die selbst im Wandel begriffen ist und sozioökonomisch stratifiziert wird. Aus den Aushandlungsprozessen über die Aneignung und Nutzung von Ressourcen resultieren häufig Interessenskonflikte, die zu einer potenziellen Reproduktion sozialer und wirtschaftlicher Disparitäten, Marginalisierungen und Verdrängungen führen. Wann und unter welchen Kriterien eine Frontier als konsolidiert anzusehen ist, und welche raum-zeitliche Veränderung darauf folgt, wird in den drei Modellen unterschiedlich behandelt. Für COY ist die ökologische und sozioökonomische Degradierung Ende und Auslöser für den Beginn des Frontier-Lebenszyklus zugleich. ARVOR ET AL. und EHLERS deuten hingegen eine potenzielle Weiterentwicklung der Frontier nach der Konsolidierungsphase unter dem Aspekt der Intensivierung an. Als übergeordnetes Zwischenfazit der komparativen Analyse der Genese und Typologie lassen sich drei Schlussfolgerungen in Bezug auf die ausgewählten geographischen Frontier-Modelle ziehen: Erstens, die komprimierte Darstellung von deterministischen Stufenmodellen unterliegt dem Problem, den Verlauf der raumverändernden Prozesse und Dynamiken stark vereinfacht darzustellen. Insofern können Komplikationen, Brüche und divergente Abläufe innerhalb der jeweiligen Phasen nicht ausreichend Berücksichtigung finden. Die klare Trennung der sukzessiven aufeinanderfolgenden Phasen unterschlägt sowohl die Existenz von transitiven Prozessen als auch die Hybridität von Nutzungs- und Handlungsformen. Zudem wird die Möglichkeit raum-zeitlicher Überlagerungen von unterschiedlichen Frontier-Typen ausgeklammert. Zweitens wirft diese Form der Analyse Schwierigkeiten auf, die akteursorientierten Entscheidungen über Landnutzungstransitionen detailliert zu berücksichtigen. Um auslösende Faktoren von raum-zeitlichen Prozessen und Dynamiken in 64 Es wird zwischen den anthropogen verursachten Prozessen der Umwandlung (conversion) und der Abwandlung (modification) der Landbedeckung unterschieden. Umwandlung bezeichnet den Vorgang, wenn beispielsweise Waldflächen durch Abholzung oder Brandrodung zu Weide-, Acker- oder Siedlungsflächen umgewandelt werden. Im Gegensatz zur Abwandlung (zum Beispiel selektiver Holzschlag) wird bei der Umwandlung die vollständige Landbedeckung ersetzt. Die zugrundeliegenden anthropogenen Aushandlungsprozesse, haben wesentlichen Einfluss auf die Praxis der lokalen Landnutzung und gelten neben natürlichen Prozessen als wesentliche Antriebskräfte, die das biophysikalische System der Landbedeckung abwandeln, umwandeln oder auch aufrechterhalten und schützen (vgl. LAMBIN & GEIST 2006).
3.2 Die Konzeption der Post-Frontier
103
Frontier-Systemen untersuchen und besser beurteilen zu können, sind trotz aller technischen Fortschritte in der satellitenbasierten Fernerkundung und dem Monitoring von Umweltveränderungen Referenzen zu handlungs- und akteursorientierten sowie kulturspezifischen Analysen wegweisend. In dieser Hinsicht können die Frontier-Modelle wenig Aufschluss hinsichtlich divergierender Machtasymmetrien und Verfügungsrechte im Aneignungsprozess von Ressourcen geben. Diese bieten nicht nur wichtige Informationen über die Ursachen von Landnutzungstransitionen, sondern auch über soziale und wirtschaftliche Disparitäten und Marginalisierungen in Frontiers dar. Indem die zunehmende Kapitalisierung von individuellen FrontierAkteuren thematisiert wird, verfolgt das Pionierfront-Lebenszyklus-Modell von COY im Ansatz diesen Anspruch. Drittens verabsäumen die raum-zeitlichen Interpretationen die historische Existenz indigener Siedlungs- und Kulturräume sowie die Bedingungen veränderter Ausgangssituationen in Form von Schutzgebieten. Die Frontier wird von EHLERS generell als kulturloses Neuland erachtet und auch in den anderen Modellen verkörpert sie ein raum-zeitliches Phänomen zur Inkorporation von wildlands oder Neusiedelräumen am Rande oder außerhalb der zentralen Siedlungs- und Wirtschaftsregion. Anknüpfend an dekoloniale Perspektiven und Debatten zur Kolonialität der Macht (vgl. u.a. QUIJANO 2000) reproduzieren diese raum-zeitlichen Abstrahierungen imperialistische Denkweisen, die es verabsäumen, koloniale und postkoloniale Herrschafts- und Ausbeutungszusammenhänge kritisch zu hinterfragen. Fortwirkende asymmetrische Machtverhältnisse und damit in Verbindung stehende Verdrängungs- und Marginalisierungsdynamiken haben sich in den letzten Jahrzehnten stark weiterentwickelt. Aufgrund der wachsenden Globalisierungseffekte im Prozess der Naturaneignung und der synchronen Einbettung des regulierenden Leitmotivs zur nachhaltigen Entwicklung müssen diese in der weiteren Diskussion differenzierter reflektiert werden. Darüber hinaus bieten die vorgestellten modellhaften Frontier-Interpretationen keinen Raum zur Realisierung alternativer Gesellschafts- und Lebensformen, die vor allem in Lateinamerika von zivilgesellschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Bewegungen gedacht, proklamiert und eingefordert werden (siehe u.a. die Debatten zu Buen Vivir/Sumak Kawsay/Suma Qamaña, ACOSTA 2015; Justiça Ambiental, ACSELRAD 2002; Ecologia Económica, ALIER 1998; Postdesarollo, ESCOBAR 2011; Neo-Extractivismo, GUDYNAS 2011) 3.2 DIE KONZEPTION DER POST-FRONTIER Einleitend werden für die fortführende Konzeption des sozial-ökologischen Frontier-Systems raum-zeitlich signifikante Implikationen der Akkumulation erläutert, die speziell für den Fall Amazonien von Bedeutung sind: Erstens beginnt in den 1970er/80er-Jahren die geostrategische Phase der brasilianischen Regierung zur territorialen Okkupation und Restrukturierung der ländlichen Peripherien physische und soziale Infrastrukturen bereitzustellen, die der von HARVEY (2005) bezeichneten expandierenden Reproduktion von Kapital und Arbeit dienen. Die Inkorporationsstrategie der Frontier impliziert in Folge nicht nur Ziele zur Territorialisierung,
104
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
die sich auf die Funktionen eines demographischen ‚Sicherheitsventils‘ oder einer geopolitischen Sicherheitsbarriere beziehen (siehe ‚Doktrin der Nationalen Sicherheit‘, Kapitel 2.1.4). In dieser Phase der „sogenannten ursprünglichen Akkumulation“ (MEW 2008: 741–791) setzt der Staat durch neue verfügungsrechtliche Raumordnungen ebenso einen Ordnungsrahmen für den wirtschaftlichen Wettbewerb und zugleich eine Basis für die ordoliberale Marktwirtschaft. Dabei löst die kontinuierliche Kapitalakkumulation im Zuge der Ausweitung kapitalistischer Eigentums- und Produktionsverhältnisse eine Serie sozial-ökologischer Konflikte und asymmetrischer Machtkonstellationen aus, die sich beispielhaft in der Enteignung, Einhegung und Bedrohung indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften manifestieren (siehe „Akkumulation durch Enteignung“, vgl. HARVEY 2005: 96–98). Zweitens beginnt die in den 1990er-Jahren aufkommende Doktrin des Neoliberalismus, die forcierte Privatisierung und Kommodifizierung von Ressourcen als einen Aneignungsprozess zu legitimieren, der mit der Neoliberalisierung von Natur nach HEYNEN & ROBBINS (2005) assoziiert wird (zum Einfluss der beschleunigten globalen Kapitalzirkulation auf Prozesse der De-/Reterritorialisierung siehe Kapitel 3.1.5). Daran anschließend manifestiert sich ab den 2000er-Jahren in der politökonomischen Ausrichtung von südamerikanischen Regierungen ein zunehmender Fokus auf Ressourcen und insbesondere Commodities, der den von SVAMPA (2012; 2013a; 2015) benannten Commodity Consensus kennzeichnet.65 Im Zuge des Rohstoffbooms und der dominanten ressourcenbasierten Wachstumsstrategie weist besonders das neo-extraktivistische Entwicklungsmodell von progressiven, linksgerichteten Regierungen die Forderung nach erhöhter staatlicher Kontrolle und Gewinnumverteilung auf. Letzteres befähigt diverse Arbeitsmarkt- und sozialpolitische Interventionen, die beispielsweise in Sozialprogramme zur Verringerung von Armut und Ungleichheit fließen (vgl. BURCHARDT & DIETZ 2014). Dennoch setzt sich die Hegemonie des auf den Primärgüterexport gestützten Produktionsmusters des Neo-Extraktivismus fort bzw. verfestigt sich bisweilen im Vergleich zum Modell des klassischen Extraktivismus (vgl. BRAND 2016b; BRAND ET AL. 2016). Die Entwicklung von supranationalen Netzwerken, wie die Initiative zur Integration der regionalen Infrastruktur Südamerikas (IIRSA66), sowie die Konstruktion von Entwicklungskorridoren nehmen mit dem Ziel zur Beschleunigung der Kapitalzirkulation eine zentrale Rolle für die Ausweitung der Logik der Akkumulation durch Enteignung auf neue Regionen ein (vgl. ARISMENDI 2008; COY & KLINGLER 2014a; DIJCK & HAAK 2006; KILLEEN 2007). Investitionen in Infrastrukturprojekte 65 Der in der südamerikanischen Debatte geprägte Commodity Consensus unterscheidet sich von dem in den 1990er-Jahren eintretenden Washington Consensus in erster Linie durch die ressourcenpolitische Ausrichtung sowohl konservativer als auch progressiver Regierungen in den 2000er-Jahren, die im Zuge einer modernisierten Reprimarisierung der Wirtschaft zu einer Verschiebung und Machtausweitung südamerikanischer Akteure geführt hat. Damit stellt diese Form des Extraktivismus keinen Gegenpol zum neoliberalen Extraktivismus dar, charakterisiert sich hingegen durch „eine neue territoriale und globale Arbeitsteilung, die zu neuen Ausprägungen von ökonomischen, politischen und ökologischen Asymmetrien zwischen dem Globalen Süden und Norden führt.“ (HAFNER ET AL. 2016: 27) 66 IIRSA (Iniciativa para a Integração da Infraestrutura Regional Sul-Americana)
3.2 Die Konzeption der Post-Frontier
105
wie Fernstraßen (BR-163), Eisenbahnlinien (Ferrogrão) oder Staudammprojekte (Belo Monte) repräsentieren in dieser Hinsicht eine weitere Form zur langfristigen Bindung von Kapital bzw. zur Verschiebung von Überakkumulationskrisen (zur Rolle von spatio-temporal fixes siehe Kapitel 2.1.4). Zugleich richtet sich der Imperativ der Akkumulation auf die Regionalentwicklung selbst, indem Maßnahmen zur räumlich-zeitlichen Verlagerung von Kapital gezielt Fortschritte zur Inwertsetzung lokal-regionaler Potenziale und regionaler Wettbewerbsfähigkeit ansteuern. Angetrieben von der Deregulierung der Kapital-, Güter-, Informations- und Personenströme üben diese für den globalen Markt ausgerichteten Prozesse massiven Einfluss auf die ländlichen sowie städtischen Lebensgrundlagen Amazoniens aus. Auf diese Weise intensivieren sich die sozial-ökologischen Konsequenzen und Konfliktpotenziale, die mit der Expansion stark kapitalisierter, exportorientierter neuer Ressourcen-Frontiers auf die Peripherien Amazoniens einhergehen (zu Globalisierungseffekten und Vulnerabilität in Brasilien siehe insbesondere NEUBURGER 2005; 2007). Ferner manipuliert das Globalisierungsdogma zur fortwährenden Inwertsetzung von Natur und Restrukturierung kapitalistischer Naturverhältnisse den Frontier-Mythos der 1970er/80er-Jahre, in dem die Frontier-spezifische Imagination der potenziellen Schaffung eines freien „Raums von Alternativen“ (BECKER ET AL. 1990: 17) auch von environmental fixes (CASTREE 2008a: 146–149) gestört wird. Die Konsequenz multiskalarer Vernetzung und gegenseitiger Bedingung überträgt sich beispielgebend auf die Rekonfiguration des Gesellschaft-Natur-Verhältnisses im Bereich der Frontier-Governance: Einerseits wird die sozial-ökologische Krise der Ressourcen-Frontier durch den Einfluss wirtschaftspolitischer Konzepte wie der Deregulierung der Märkte und des Kapitalverkehrs, der Privatisierung natürlicher Ressourcen und öffentlicher Güter sowie der Verringerung der Staatsquote weiterhin angetrieben. Andererseits unterliegen die kapitalistische Produktion, Rekonfiguration und Transformation territorialer Organisationsformen vielschichtigen multiskalaren Aushandlungsprozessen, welche in Konsequenz zu einer Restrukturierung staatlicher Umweltgovernance führen. Die räumliche Redimensionierung vollzieht sich zum einen auf supranationaler Ebene, die externe Regulierungseinflüsse privater Akteure und internationaler Organisationen wie der UN, IWF, Weltbank oder dem IPCC verzeichnet. Zum anderen vollzieht sie sich im Zuge des Rückzuges des Staates auch auf nationaler und subnationaler Ebene bei gleichzeitiger Übertragung von Rechten an private Akteure sowie durch Maßnahmen zur Dezentralisierung von Kompetenzbereichen, die sich an internationalen Leitbildern und Managementstrategien orientieren (siehe environmental fix 4, CASTREE 2008a: 148 f.). In beiden Fällen wird jedoch die Natur zu dem zentralen Element neuer Akkumulationsstrategien und -praktiken,67 die darauf abzielen, die monetäre Be-
67 Die Ausgestaltung neuer Akkumulationsstrategien und neuer Wissensformen wird am Beispiel genetischer Ressourcen mit dem von BRAND & GÖRG (2003) geprägten regulationstheoretischen Begriff der „postfordistischen Naturverhältnisse“ in Verbindung gesetzt.
106
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
wertung von Ressourcen abzubilden sowie deren Erhalt und Schutz durch die Privatisierung und freie Vermarktung zu gewährleisten (siehe environmental fix 1, CASTREE 2008a: 146 f.). Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die unter den Zeichen der Neoliberalisierung von Natur begonnenen Ausverhandlungen von Ressourcenverhältnissen den Frontier-Mythos der ursprünglichen Agrarkolonisation reskalieren. Fortlaufend wird er durch Investitionen in Mega-Infrastrukturprojekte zur erweiterten Ressourcenextraktion und exportorientierten, wirtschaftlichen Reprimarisierung rekonfiguriert. Im Zuge dieser historischen Transformation der gesellschaftlichen Naturverhältnisse hat sich Amazonien letztendlich auch zu einem Schauplatz alternativer Dynamiken entwickelt, die den mystifizierten Ressourcenpool mit neuen Narrativen, Praktiken und Technologien zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung verketten. Die im Jahr 2004 beginnende Anti-Entwaldungskampagne verdeutlicht in dieser Hinsicht beispielhaft, wie Politiken und Programme zur Demarkierung von indigenen Territorien und Schutzgebieten,68 zum Monitoring von Umweltveränderungen, zur Regulierung von Eigentums- und Nutzungsverhältnissen sowie zur Förderung von kohlenstoffarmen Landnutzungspraktiken in sowohl diskursive als auch strategisch-produktive Symbiose treten. Um diese paradoxe Situation sich überlagernder Interessen der Raumkonfiguration als eigenständiges raum-zeitliches Frontier-Phänomen darzustellen, wird der Begriff der Post-Frontier eingeführt. Drei wesentliche Charakteristika prägen die Post-Frontier im Kontext dieser Arbeit: Erstens impliziert die Post-Frontier die Möglichkeit einer raum-zeitlichen Überlagerung und des Einwirkens von Logiken und Praktiken der Ressourcen-Frontier. Ein komplexer Zustand des Zusammentreffens und der partikularen Fusion, der sich in dem von TSING (2005: 32) beschriebenen Sujet der salvage frontier widerspiegelt: „where making, saving, and destroying resources are utterly mixed up, where zones of conservation, production and resource sacrifice overlap almost fully.“ Zweitens verändert das Eintreten neuer regulativer Technologien, Praktiken und Institutionen die inhärente Kraft des Frontier-Mythos durch eine sozial-ökologische Harmonisierung. Dieses Bündel sorgt für eine grundlegend neue Vermittlung der Ressourcen-Frontier, die vom multiskalaren Zusammenspiel zwischen lokalen Agenda-Initiativen, nationalen Nachhaltigkeitsstrategien und internationalen umwelt- und klimapolitischen Zielsetzungen gekennzeichnet ist. Eine besondere Rolle in der Wissensproduktion nehmen moderne Technologien der satellitenbasierten Fernerkundung und Überwachung ein, die Umweltveränderungen raum68 Die Anerkennung der territorialen Rechte von indigenen Völkern und traditionellen Gemeinschaften steht in Brasilien mit der von ACSELRAD (2010: 13) bezeichneten ‚territorialen Wende‘ (virada territorial) der 1990er-Jahre in Verbindung. Dieser Prozess der Mobilisierung und Aktivierung territorialer Forderungen durch lokalisierte subalterne Gruppen impliziert hierbei neue Konfigurationen zur Abgrenzung, Demarkierung und zum Schutz ihrer Gebiete (vgl. OFFEN 2003). Die Basis für die politische Konstitution des Konzepts des Territoriums wird später durch die Verabschiedung der Nationalen Politik der traditionellen Völker und Gemeinschaften (Dekret Nr. 6040, 2007) festgelegt, das ebenso die Rechte von Quilombola- und Extrativista-Gemeinschaften anerkennt.
3.2 Die Konzeption der Post-Frontier
107
zeitlich analysieren und lokale Maßnahmen zur Regulierung und Kontrolle legitimieren. Das Ziel der Null-Entwaldung tritt in diesem Zusammenhang als einflussreiches politisches Narrativ der Post-Frontier-Governance hervor, das die Bekämpfung (illegaler) Entwaldung mit Praktiken der Umweltregulierung bis hin zu marktbasierten Strategien zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten verbindet und gleichzeitig wirtschaftliches Wachstum postuliert. Drittens geschieht dieser Prozess durch den Vollzug eines symbolisch-diskursiven Wandels, der sich in den Vorgängen zwischen modernisierungsorientierter Erschließung und Inwertsetzung hin zu sozial-ökologischen Schutz- und Nutzungsmodalitäten erschließt. Im Gegensatz zu Annullierung wird mittels Anerkennung und Inkorporation von lokalem Wissen und Rechten die Post-Frontier zu einer diskursiv modifizierten und amplifizierten Version einer nachhaltigen RessourcenFrontier. Post-Frontier-Narrative sind als kontrastierende Narrative besonders dahingehend effizient, die Notwendigkeit zur Implementierung neuer Rechts- und Kontrollmechanismen zu suggerieren. Sie reklamieren die Eingrenzung unkontrollierter Expansionsdynamiken von Ressourcen-Frontiers und protegieren gleichzeitig die Öffnung neuer Akkumulationsräume, die unter ökologisch und sozialverträglich legitimierten Bedingungen verwirklicht werden. Auf Basis dieser drei Prämissen lässt sich folgende Synthese zur Post-Frontier ableiten: Die Natur – einst von weißen Kolonisten der Pionierfront als Hindernis wahrgenommen und zum Ziel der Eroberung, Extraktion und Zivilisierung erklärt – wird in der Post-Frontier symbolisch zum Objekt der Anerkennung, des Schutzes und der regulierten Nutzung auserkoren: „Marking the narrative shift from frontier ideology to narratives of post-frontier regulation.“ (LARSEN 2015: 8) Während die Pionierfront noch als koloniale Speerspitze der Modernisierung vordrang, um das Hinterland der Terra nullius durch Verdrängung zu okkupieren und in Wert zu setzen, bedient sich die Post-Frontier am Paradigma der nachhaltigen Entwicklung, um denselben Raum unter Beachtung sozial-ökologisch angepasster Kriterien zu reterritorialisieren und zu reregulieren. Angesichts dieser Prozesse zur Förderung neuer territorialer Verflechtungen und Reinkorporationen mittels institutionellen Arrangements über Zugang, Nutzung und Kontrolle von Ressourcen wird die PostFrontier als eine Phase inmitten der Rekontextualisierung von Frontier-Governance interpretiert. Post-Frontier-Narrative favorisieren die ‚wilde‘ Natur sowohl als Biodiversitätspool mit ökologischen Werten als auch als Wissenspool mit kulturellen und spirituellen Werten. Sie stellen gewissermaßen eine Barriere für die Ausbeutungsideologie der Ressourcen-Frontier dar, indem Ziele integrativer Good Governance die Konsolidierung und Schließung der Ressourcen-Frontier vorsehen. Lokale Gemeinschaften avancieren zu Knotenpunkten in Netzwerken multiskalarer Akteurskonstellationen und -allianzen, die soziale und ökologische Forderungen in gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um Entwicklung und Demokratie stellen. Indem sie verstärkt Partizipation in Entscheidungsprozessen einfordern, emanzipieren sie sich zugleich von der exklusiven Arbeiterrolle der Ressourcen-Frontier zu Bürger:innen mit Rechten auf territoriale Selbstbestimmung. Im Verlauf dieser Post-Frontier-Entwicklung wachsen alternative Konzepte, die im Sinne von „R-
108
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
Existenz“69 (r-existence, PORTO-GONÇALVES & LEFF 2015: 73) und „öko-territorialer Wende“ (giro eco-territorial, SVAMPA 2013b: 83) einen gemeinsamen Rahmen für kollektives Handeln von Unten sowie eine gemeinsame Sprache zwischen dem indigen-kommunitären Model, der territorialen Verteidigung (counter-territorialization) und dem Umweltdiskurs bieten. Die Peripherie entwickelt sich im Zuge dieses Wandels zunehmend zum Sender von kulturellen und spirituellen Werten, koproduziertem Wissen sowie innovativen und nachhaltigen Praktiken und Technologien für das Zentrum (siehe u.a. Debatten zu Post-Extraktivismus und Alternativen wie Buen Vivir/Sumak Kawsay/Suma Qamaña, vgl. ACOSTA 2015; ACOSTA & MARTÍNEZ 2009; GUDYNAS 2012). Als kritisch erweisen sich jene Momente, in denen die Post-Frontier in Momenten der Naturaneignung und Inwertsetzung Merkmale der Ressourcen-Frontier reproduziert und Nachhaltigkeit als angepasstes Handlungsprinzip der RessourcenNutzung andeutet, aber nicht entfesselt. Illegale Entwaldung, Biodiversitätsverlust, Landkonflikte und Missachtung indigener Rechte stellen nicht nur sozial-ökologische Problemfelder der Ressourcen-Frontier dar, sie spiegeln in Phasen raum-zeitlicher Überschneidung ebenso Realitäten der Post-Frontier wider. In diesen Momenten zeigen sie vor allem auf, wie tief die Post-Frontier in kapitalistischen und deterritorialen Logiken eingeschlossen ist, auch wenn sich die Logik der Inwertsetzung von Akkumulation durch Enteignung zu Akkumulation durch Wiederinbesitznahme (logics of repossession, vgl. WHITESIDE 2012) verändert. Das bedeutet, dass Post-Frontier-Dynamiken nicht gegen, sondern durch Regulierung und Kontrolle wirken. Dabei bedienen sie sich neuer institutioneller Nachhaltigkeitsformen von Territorialität, Recht und Schutz, welche zugleich die Akkumulationsstrategie vom Entkommen aus regulatorischer Kontrolle hin zu einer wiedergewonnenen und legitimierten Reproduktion von Frontier-Kontrolle unterstützen. In dieser Hinsicht finden sich die inhärenten Bestrebungen zu Reterritorialisierung in der Debatte zu political forests (vgl. VANDERGEEST & PELUSO 2015: 162) wieder, die territoriale Ordnungs- und Kontrollstrategien mit Zielen der Inwertsetzung und Finanzialisierung von Natur in Beziehung setzt (siehe Kapitel 2.1.5). Verstanden als eine Form sozialer Konstruktion von Natur, stellen politische Wälder auch Repräsentationen quantifizierter Daten von Klassifikationssystemen zur Ökosystemkartierung und -bilanzierung dar, die spezifischen Wissensordnungen und Praktiken des Wissenstransfers unterliegen. Charakteristisch verzeichnen heute terrestrische Ökosysteme wie der Amazonas-Regenwald detaillierte Attribute von hierarchischen Klassifikationssystemen, die nicht nur zwischen produzierenden und zu schützenden Waldkategorien differenzieren. Klassifikations- und Monitoring69 Der Begriff der R-Existenz (r-existência) verweist auf ein metaphorisches Konzept von PORTOGONÇALVES & LEFF, das die ontologisch-epistemologische-politische Wende von den Bewegungen des Widerstands gegen den Kolonialismus und die Auswirkungen der globalen Wirtschaft auf die Deterritorialisierung traditioneller und lokaler Kulturen hin zur Rekonstruktion ihrer Lebensgrundlagen und Lebenswelten adressiert. Im Fokus steht deren selbstbestimmte Alternative, die auf der Neuerfindung ihrer Identitäten, ihren kulturellen Existenzweisen und ihren sozialen Imaginationen für die Nachhaltigkeit des Lebens gründet (vgl. LEFF 2015a; 2015b; PORTO-GONÇALVES & LEFF 2015).
3.2 Die Konzeption der Post-Frontier
109
Modalitäten moderner Post-Frontier-Governance veranschaulichen hierbei ein breites Spektrum an interessensgeleiteten Zielsetzungen. Diese reichen von der Demarkierung von Schutzgebieten, der Regulierung von Umwelt bis hin zur monetären Bewertung von Ökosystemleistungen. Aus dieser Sicht wird der von RessourcenFrontiers ausgehende sozial-ökologische Druck auf Umweltveränderungen nicht nur durch neue institutionelle Rechts- und Regulierungsmechanismen absorbiert. Der Einsatz neuer Instrumente und Ansätze sorgt auch dafür, dass eine Basis zur Rekonsolidierung staatlicher Räume sowie Formen der Kontrolle und Inwertsetzung begründet wird. Als Resultat zeichnet sich letztendlich ein Szenario ab, in dem die Post-Frontier einerseits eine oppositionelle Assemblage bestehend aus neuen politischen Technologien und Regulierungspraktiken zur Ressourcen-Frontier bildet. Andererseits bewerkstelligen Post-Frontier-Institutionen ebenso die Legitimation von Logiken und Handlungen einer Green Economy, die sich an Projekten zur Kommodifizierung von Naturschutzmechanismen und markbasierten Instrumenten zur Monetarisierung von Ökosystemleistungen orientieren. In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass die ‚regulative‘ Post-Frontier nicht nur mit der Ressourcen-Frontier raum-zeitlich koexistiert, sondern darüber hinaus fähig ist, Synergien zu entwickeln, die Alternativen im Antlitz nachhaltiger Entwicklung suggerieren. Folglich bewirkt die Post-Frontier keine eindeutige Reduktion kritischer Ideale einer Ressourcen-Frontier, sondern transformiert sie vielmehr wie LARSEN (2015: 149) schildert „into different orders, or rationalized forms and modalities of frontier expansion“. Diese Verflechtungen offenbaren, wie sehr die Post-Frontier im Grunde ein Paradox repräsentiert, die in ihrem Anspruch der Intervention und Regulation der ökologischen Krise letztendlich mit den Idealen der Expansion, Aneignung und Kommodifizierung der Ressourcen-Frontier häufig einhergeht. Die Post-Frontier könnte somit als ein Ergebnis grüner Strategien zur Aneignung, Nutzung und Kontrolle von Ressourcen interpretiert werden, welche prinzipiell die Fortsetzung von historischer Okkupation und Ressourcenausbeutung unter Einflussnahme neoliberaler und neo-extraktivistischer Entwicklungsmodelle verschleiern. Ziel dieser FrontierDiskussion ist es jedoch, die Widersprüche neuer Formen von Staatlichkeit, (Re)Territorialisierung und (Re-)Regulierung aus einer raum-zeitlichen Perspektive zu beurteilen, und dabei die Verstrickungen mit dem Paradigma der nachhaltigen Entwicklung kritisch zu hinterfragen. Inwiefern sie mit den kapitalistischen Idealen der Ressourcen-Frontier interferieren und zugleich das Leitmotiv zur Akkumulation aufrechterhalten, soll am Beispiel der sozial-ökologischen Transformation des Frontier-Systems ermittelt werden. Dabei gilt es zu ermitteln, unter welchen Kriterien und Modalitäten sich regulative Technologien, Praktiken und Institutionen der nachhaltigen Entwicklung in Strukturen und Prozessen von Post-Frontier-Konstellationen einschreiben. Die Konzeptualisierung der Post-Frontier versucht diese vielschichtigen Verstrickungen zum einen aufzuzeigen und zum anderen aufzulösen, indem sie die Rekontextualisierung der Ressourcen-Frontier mit der Produktion neuer institutioneller Topographien, Machtkonstellationen, Wissensformen und Nutzungssystemen assoziativ überprüft. Damit unterscheidet sich diese Interpretation der Post-Frontier von der Interpretation BROWDERS ET AL. (2008), welche
110
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
sie aus einer modellhaft linearen Perspektive im Anschluss der Konsolidierungsphase und mit einem hohem Anteil an Unternehmensbesitz und internationalen Beziehungen im Agrobusiness ausmachen. Ebenso wenig ist es Anspruch, die andauernde sozial-ökologische Krise als institutionelles Versagen von Post-Rio-Regimen zu deuten, sondern jenem Raum verstärkt Beachtung zu widmen, der die Koexistenz beider Frontier-Typen als Grauzone darzustellen versucht. Jene Grauzone, die trotz aller regulierenden diskursiven sowie nicht-diskursiven Praktiken zur Reduzierung der negativen Auswirkungen der Frontier-Expansion weiterhin Problemfelder ökologischer Degradation und sozialer Marginalisierung aufweist, indes aber neue Formen der Reregulierung hervorbringt. In dieser Hinsicht lässt sich die Eigenschaft von „frontierty“ (LARSEN 2015: 150) auch auf die Post-Frontier übertragen, die als raum-zeitliches Phänomen zwischen deregulierten und regulierten Artefakten in Mäandern verläuft. Dieses Verständnis etikettiert weder die Erschließung noch die Konsolidierung und Schließung von Frontiers, sondern widmet sich sehr spezifisch den Zwischenräumen der Überschneidung von Logiken und Materialisierungen modernisierungsorientierter Ressourcen-Frontiers und nachhaltig gerahmter Post-Frontiers. 3.3 PHASENMODELL DES SOZIAL-ÖKOLOGISCHEN FRONTIER-SYSTEMS Im Folgenden wird nun der Versuch unternommen, die Genese des sozial-ökologischen Frontier-Systems modellhaft für Amazonien zu rekonstruieren. Die komparative Gegenüberstellung der drei Frontiermodelle von EHLERS, COY und ARVOR ET AL. bildet hierfür eine Grundlage sowie Bedingung zur weiteren Reflexion. Ausgehend davon findet eine theoretisch-konzeptionelle Verschränkung der Diskussion zur Territorialisierung und Inwertsetzung der Ressourcen-Frontier (Kapitel 3.1), der Analyse von frontierspezifischen Gesellschaft-Natur-Verhältnissen (Kapitel 3.2) sowie der Inkorporation der konstitutiven Phase der Post-Frontier (Kapitel 4.2) statt. Dieses Vorgehen bietet mehrere Anknüpfungspunkte zur integrativen Untersuchung von endogenen und exogenen Einflussfaktoren sowie sozial-ökologischen Feedbacks. Insofern ermöglicht die Ausgestaltung multifaktorieller Erklärungsketten, Landnutzungstransitionen aus dem synergetischen Verständnis von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Handlungen zu konkretisieren und zugleich die akteursorientierte Verteilung von Verfügungsrechten in Aushandlungsprozessen der Aneignung, Nutzung und Kontrolle von Ressourcen zu integrieren. Das Phasenmodell (Abb. 3.2 im Anhang) differenziert auf konzeptioneller Ebene zwischen der Ressourcen-Frontier und der Post-Frontier und setzt gleichzeitig voraus, dass die Option raum-zeitlicher Überlagerung und gegenseitiger Beeinflussung gegeben ist. Dabei schafft das Einwirken der Post-Frontier durch neue regulative Technologien, Praktiken und Institutionen ein narratives Framing der nachhaltiger Entwicklung bzw. die Voraussetzung zur sozial-ökologischen Transformation des Frontier-Systems. Die Transformation des Frontier-Systems verläuft
3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems
111
in dieser Hinsicht nicht konsequent linear, sondern erstreckt sich über die sequenzielle Abfolge von fünf Phasen bzw. Phasenübergängen: (1) Subsistenz, (2) Expansion, (3) Differenzierung, (4) Intensivierung und (5) Pluralisierung. In dieser Vorstellung erschließen und eignen sich spezifische Akteure Natur als Ressource an und kontrollieren deren Zugang und Nutzung. Dabei schreiben sich gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsverhältnisse fortwährend über diskursive sowie nichtdiskursive Praktiken in die materiellen Bedingungen von Natur ein und prägen in diesem Sinn die sozial-ökologische Transformation. Den Ausgangspunkt der schematischen Darstellung der Landnutzungstransition bildet die Vorstellung intakter natürlicher Ökosysteme, das einzelne anthropogene Einflüsse durch subsistenzorientierte Nutzungsinteressen aufweist. Im weiteren Verlauf wird sich dieser Zustand im Begriff ländlicher und städtischer Raumtypisierungen modifizieren. Der Phasenverlauf der Siedlungsentwicklung demonstriert in diesem Zusammenhang unterschiedliche Dynamiken der Raumaneignung und -nutzung, die sich auf den Übergangsbereich zwischen Land und Stadt beziehen. Die dargestellten physiognomischen Kennzeichen geben nicht nur Auskunft über die infrastrukturelle Beschaffenheit und etwaige Tendenzen von räumlichen Verlagerungsrichtungen, sondern unterscheiden auch zwischen der funktionalen Ausdifferenzierung zunehmender Urbanisierung und land- und forstwirtschaftlicher Intensivierung. Darüber hinaus werden die einzelnen Phasen auf dominante Akteurstypen und Konstellationen in ihrer multiskalaren Zuweisung überprüft und mit der sich verändernden Situation der Eigentumsregime assoziiert. Die Analyse elementarer Frontier-Funktionen wird vor dem Hintergrund der sozialen Konstruktion von Natur bzw. der sozialen Produktion von Ressourcen geführt und zwischen der ökologischen (Biodiversität und Habitat-Funktionen: u.a. Bodenfruchtbarkeit, Wasserhaushalt, Klimaregulation und Kohlenstoffbilanz), sozioökonomischen (u.a. die Bereitstellung von Bau- und Brennholz, Agrarprodukten, Nahrungsmittel, Siedlungsraum, Infrastruktur, Arbeitsplätze) und kulturellen Dimension (Lebensraum und Nexus der kulturellen Vielfalt: u.a. Brauchtum, Konsummuster) unterschieden.70 Phase I: Subsistenz Die Ausgangssituation ist von einem hohen Landbedeckungsanteil natürlicher Ökosysteme mit punktuellen Siedlungsstrukturen gekennzeichnet, die von indigenen Gruppen und traditionellen Gemeinschaften bestimmt werden. Intakte Habitatfunktionen bilden zugleich die Basis für die Subsistenzform des Jagens, Fischens und Sammelns (extraktiv) sowie für traditionelle Anbaupraktiken zur Gewährleistung der Nahrungsmittelsicherheit. In dieser Phase lassen sich Parallelen zur beschriebe-
70 Das Frontier-Modell bezieht sich an dieser Stelle auf die Definition des Brundtland-Berichts von Multifunktionalität im Bereich der nachhaltigen Landentwicklung (WCED & THE WORLD COMMISSION ON ENVIRONMENT AND DEVELOPMENT 1987).
112
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
nen „Ausgangssituation“ von EHLERS (1984b: 174) und zur Phase des „Pre-settlement“ von ARVOR ET AL. (2013: 841) ableiten. Der wesentliche Unterschied besteht jedoch darin, dass dieses Modell die historische Existenz indigener Siedlungs- und Kulturräume hervorhebt, die im Fall Amazoniens dokumentiert ist und bereits eine Form der Territorialisierung darstellt.71 Berücksichtigung findet insofern die Modalität des Zugangs und der Nutzung, die von historisch manifestierten Formen der territorialen Aneignung und Transformation von Natur durch indigene Gruppen beeinflusst ist. Die Konzeption und Interpretation des sozial-ökologischen FrontierSystems distanziert sich folglich von der Fiktion eines kultur- und herrenlosen Neulands bzw. nicht-zivilisierter wildlands. Das Modell erkennt jedoch die Sogkraft des TUNERSCHEN Frontier-Mythos und dessen deterritorialisierende Konsequenz in kolonialen Herrschafts- und Ausbeutungszusammenhängen im Prozess der Naturaneignung (siehe Kapitel 3.1.1). In diesem Kontext wird auf das ontologisch nicht dualistische Natur-Kultur-Verhältnis indigener Kulturen hingewiesen, welches jenem kapitalistisch-mechanistischen Naturbild, das der Ressourcen-Frontier immanent ist, konträr gegenübersteht. Natur wird in der Auffassung der RessourcenFrontier objektiviert, frei von agency wahrgenommen und als Ressource kommodifiziert. Somit stehen im Fokus dieses Frontier-Systems die Einflüsse spezifischer gesellschaftlicher Naturverhältnisse, die insbesondere von der Ausweitung und Vertiefung der kapitalistischen Produktionsweise geprägt sind und in dieser Hinsicht dem Gegenstand der Ressourcen-Frontier entsprechen. Die Ressourcen-Frontier bzw. das dynamische raum-zeitliche Beziehungsmuster ressourcenorientierter Expansion und Inkorporation dominiert hier in den Phasen der Expansion, der Differenzierung und der beginnenden Intensivierung – was dem von COY und ARVOR ET AL. benannten Ablauf zwischen Okkupation und beginnender Konsolidierung entspricht. Sie wird in diesen Phasen deutlich von den Motiven der Aneignung bzw. Beherrschung, Einhegung, Inwertsetzung und Regulierung von Natur bestimmt. Sozial-ökologisch transformative Einflussnahmen der 71 Eine Serie an anthropologischen, paläoökologischen und archäologischen Studien verweisen auf die territoriale Existenz präkolumbischer Gesellschaften, die landschaftsverändernden Einfluss in Amazoniens nahmen (vgl. u.a. DENEVAN 2001; ERICKSON 2008; HECKENBERGER & NEVES 2009; WATLING ET AL. 2017). Die Frage, in welchem Ausmaß die heutigen Ökosysteme in Amazonien ein Erbe präkolumbischer Landnutzung reflektieren, wird intensiv diskutiert. Während in einigen Studien der anthropogene Einfluss als lokal eingeschränkt eingeschätzt wird (vgl. BARLOW ET AL. 2012; BUSH & SILMAN 2007; CARSON ET AL. 2014; MCMICHAEL ET AL. 2012; PERES ET AL. 2010), wird in anderen der Mythos Urwald mit der Existenz historischer cultural parklands konfrontiert (vgl. CLEMENT & JUNQUEIRA 2010; HECKENBERGER ET AL. 2003). Letztere stellen groß angelegte Siedlungsmuster mit sesshaften Bevölkerungen dar, die halbintensive Landwirtschaft am Beispiel von Brandrodungsfeldbau praktizierten (vgl. PÄRSSINEN ET AL. 2009). Nach HECKENBERGER ET AL. (2003) lassen auch die am paraensischen Oberlauf des Xingu-Flusses identifizierbaren Muster von Straßenverläufen und Ringgrabenanlagen auf das Vorkommen urbaner Zentren und Satellitenstädte im nördlichen Einzugsgebiet der Fernstraße BR-163 schließen. Zugleich werden diese anthropogenen Einflussnahmen mit frühen Auswirkungen auf den globalen Kohlenstoffkreislauf und klimatischen Perturbationen in Verbindung gebracht (vgl. DULL ET AL. 2010; NEVLE ET AL. 2011).
3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems
113
Post-Frontier treten erst in späteren Phasen der Intensivierung und der Pluralisierung hervor, wenn das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung Veränderungen im Zugang zu, der Nutzung von und der Kontrolle über Ressourcen bewirkt. Im Zuge dieser Reterritorialisierung rücken indigene und traditionelle Wissenssysteme sowie Praktiken für beispielsweise adaptives Ressourcenmanagement in den Vordergrund. Phase II: Expansion Das Phasenmodell deutet aus einer agrargeographischen Perspektive darauf hin, dass die Landnutzungstransition von Phase I auf II sehr dynamisch stattfindet. In Referenz zu der von COY (1992a: 126) bezeichneten Okkupationsphase ist dieser Übergang mit dem plötzlichen Auftreten regionsfremder Akteure und Akteursgruppen mit extraktiven und produktiven Nutzungsinteressen verbunden. Dabei verdeutlicht die Expansionsphase die Vehemenz der Okkupation und Aneignung von Räumen indigener Gruppen und traditioneller Gemeinschaften sowie die Negation deren verfügungsrechtlichen Ansprüche auf Eigentum. Stattdessen bestimmt die verfügungsrechtliche Klassifikation der Terra nullius72 den Frontier-Mythos über den uneingeschränkten Zugang zu Ressourcen und insbesondere Land. Im Zuge der fortschreitenden Landnahme verdeutlicht sich der Konnex zwischen dem FrontierMythos und den geostrategischen Zielen zur staatlichen Territorialisierung und Zentralisierung, die sich insbesondere auf die Verfügung und wirtschaftliche Inkorporation der ländlichen Peripherie sowie auf die Sicherung der nationalen Außengrenzen beziehen. Die räumliche Erschließung wird durch die Durchführung des Infrastrukturausbaus durch das Militär vorangetrieben sowie von sowohl staatlich gelenkten als auch privatwirtschaftlich organisierten Siedlungsprojekten der Agrarkolonisation begleitet. Eine alternative Option bildet die spontane Kolonisation, die ungelenkte Prozesse der Landaneignung beinhaltet. Großflächige Abholzungen und Brandrodungen gehen sowohl bei der gelenkten sowie spontanen, ungelenkten Landnahme der anschließenden Konversion in Ackerbau- und Rinderweideflächen voraus. Dabei reproduziert sich die Praxis der Brandrodung als traditionelle Methode der Urbarmachung von Land aus der Herkunftsregion sowie andere Praktiken zur landwirtschaftlichen Inwertsetzung. Der Prozess der Entdeckung und Extraktion von mineralischen und agrarischen Ressourcen, wie beispielsweise Gold, Mahagoniholz und Sojabohnen, konstituiert dabei die Ressourcen-Frontier als solches. Zugleich setzt die großflächige Abholzung und Brandrodung des Ökosystems Wald hohe CO2-Emissionen frei und führt zu starkem Biodiversitätsverlust.
72 In Wirklichkeit ist dieser Status für den Fall Brasilien nur bedingt zulässig, denn obwohl die sogenannten terras públicas devolutas als verfügungsrechtlich nicht reguliert gelten, repräsentieren sie dennoch öffentliche Staatslandreserven.
114
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
In dieser Phase zeichnet sich deutlich eine Transition zu kleinbäuerlich subsistenzorientierten und kommerziellen mittel- und großbetrieblichen Landwirtschaftssystemen ab. Die Ressourcen-Frontier definiert sich als ein wachsender Extraktions- und agrarischer Produktionsraum für Food Crops, der von einer extensiven Landnutzung geprägt ist und neue Räume zur Expansion der landwirtschaftlichen Produktionsflächen erschließt. Die Ressource Land bildet im Sinne der klassischen Push-und-Pull-Migrationsfaktoren73 – insbesondere die Faktoren hohe Landverfügbarkeit, niedrige Bodenpreise und Bodenfruchtbarkeit – das zentrale Motiv der Standortwahl für die neu ankommenden Siedler:innen. Sie bilden in dieser ersten Phase eine heterogene Gruppe aus landlosen und kleinbäuerlichen Migrant:innen, großbetrieblich orientierten Rinderbauern und Goldgräbern (vgl. COY ET AL. 2017; FEARNSIDE 2008; PACHECO 2012). Die Organisation der Flur- und Siedlungsstruktur ist vom Erschließungstyp abhängig, der, kontrolliert oder spontan, unterschiedlichen Einfluss auf die räumliche Demarkierung und Regulierung der Landreserven nimmt (Karte 1.1 für den Vergleich von Entwaldungsmustern zwischen organisierter, kleinparzellierter Fischgräten-Struktur entlang der Transamazônica und spontaner, großflächiger Rodung in Südwest-Pará). Im Zuge der ressourcenorientierten Aneignung, Urbarmachung und Inwertsetzung von Land resultiert eine erste verfügungsrechtliche Transaktion durch formelle Institutionen (u.a. durch Gesetze über die Kontrolle, Nutzung und Inwertsetzung von Ressourcen sowohl aus dem privatem als auch öffentlichem Recht) sowie informelle Institutionen (u.a. durch Normen und Gewohnheitsrechte). Die räumliche Verteilung erfolgt äußerst ungleich. Konfliktkonstellationen resultieren vor allem durch die Überlagerung unterschiedlicher sozioökonomischer Formationen mit jeweils eigenen Handlungsrationalitäten und Raumansprüchen. Diesbezüglich begünstigt die in spontanen, ungelenkten Frontier-Kontexten festzustellende schwache Durchsetzbarkeit formeller Institutionen die informelle Aneignung von Privateigentum. Hingegen dokumentieren und sichern in privatwirtschaftlich organisierten Siedlungsprojekten und Agrarkolonisationsprojekten staatlich autorisierte Landtitel (semi-)reguliertes Privateigentum. Phase III: Differenzierung Als Folge zeigen sich räumliche Prozesse sowohl der sozialen Inklusion als auch der Exklusion, die sich in der Phase III der wachsenden Differenzierung und beginnenden Modernisierung der kommerziellen Landwirtschaft fortsetzen. Ökonomisch orientierte Maßnahmen zum infrastrukturellen Ausbau der internen und externen Marktanbindung, der Einfluss staatlicher Agrarforschungseinrichtungen und Investitionen in Technologie und Agrardienstleistungen nehmen essenziellen Einfluss 73 Während die Pull-Faktoren die Standortpotenziale angestrebter neuer Destination beschreiben, werden die Push-Faktoren als Motive für die Abwanderung dokumentiert. Diese Gegenüberstellung ist für diese Arbeit insofern interessant, als dass der Zwiespalt zwischen dem verheißungsvollen Frontier-Mythos mit der realen Erfahrungspraxis vor Ort akzentuiert wird.
3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems
115
auf die Geschwindigkeit der Landnutzungsintensivierung (siehe u.a. die Einführung der Direktsaat im Sojaanbau oder der Einsatz von Glyphosat). Die Zuwanderung ist hoch und wird vorwiegend im land- und forstwirtschaftlichen Sektor mit steigendem Anteil im agro-industriellen Produktionsbereich absorbiert. Generell wird deutlich, wie sehr die Bereitstellung jener Ökosystemleistungen und -funktionen im Vordergrund steht, welche die Gewährleistung von Produktions- und Extraktionsservices pflanzlicher und mineralischer Ressourcen sicherstellen (siehe u.a. der Zuwachs an Sägereien und Holzhandelsfirmen). Zugleich bewirken die andauernden großflächigen Abholzungs- und Brandrodungsprozesse und Landkonversionen hohe THG-Emissionen und Biodiversitätsverluste. Im Zuge der Steigerung von extensiver Rinderweidewirtschaft ist ebenso ein deutlicher Anstieg des Methanausstoßes (CO4) zu verzeichnen. Im Zeichen des Rohstoffbooms konzentriert sich die Funktion der RessourcenFrontier auf die Inwertsetzung und außenorientierte Distribution von Ressourcen. Infrastrukturelle Vernetzungsmuster vergrößern sich und führen dazu, dass lokalregionale Produktionsräume von Agrarrohstoffen, Metallen und Edel- und Nutzhölzern in nationale Handelsnetzwerke eingebunden werden. Die Ressourcen-Frontier demonstriert in dieser Phase vielschichtige Synergien zwischen den endogenen und exogenen Einflussfaktoren der Landnutzungstransition, die ab der beginnenden Inkorporation zunehmend von politisch-institutionellen, ökonomischen und kulturellen Variablen modifiziert werden. Agrarpolitische Aushandlungsprozesse werden mit steigender Tendenz in den übergeordneten Maßstabsebenen entschieden, was gleichzeitig zu einer analytischen Entkoppelung lokal-nationaler Erklärungszusammenhänge führt. Der Bedeutungsgewinn exportorientierter Marktmechanismen bestärkt die Interessensgruppen des Agrobusiness darin, den Ausbau von neuen Fernstraßen voranzutreiben und politischen Einfluss auszubauen. Die verfügungsrechtliche Situation ist von der Erhöhung an Privateigentum gekennzeichnet, die sich sowohl auf die Verbreitung von Großgrundbesitz als auch kleinbetriebliche Strukturen bezieht. Dabei steht in Amazonien die informelle Aneignung von Privateigentum besonders mit der Praxis der grilagem, der Spekulation von Land und der spontanen, ungelenkten Expansion der Landwirtschaft, insbesondere der Rinderweidewirtschaft, in Verbindung (vgl. IPAM 2006; MARTINS 2010; TORRES ET AL. 2017; 2018). Zudem zeigen sich weitere Tendenzen staatlicher Territorialisierung, die zu einer Restrukturierung von Nicht-Eigentum zu reguliertem Staatseigentum führen und beispielsweise die Ausweisung Militärsperrgebieten betrifft. Die Ressourcen-Frontier ist in vielschichtiger Weise mit der räumlichen Mobilität der Siedler:innen verbunden, die als personifizierte Instrumente der kapitalistischen Produktion nicht-kapitalistische Räume durch die Mechanismen einer marktorientierten Wirtschaft inkorporieren und verfügungsrechtlich annektieren. Die Reproduktion und Zirkulation von privatem Kapital treibt den von Enteignung, physischer Verdrängung und verfügungsrechtlicher Annullierung geprägten Prozess der territorialen Okkupation und Organisation neuer Räume weiter an (siehe Einfluss indirekter Landnutzungstransition auf die Verdrängung der Rinderweidewirtschaft und die Auslösung neuer Entwaldung-Subfrontiers in ARVOR ET AL.). Neue Akkumulationsfelder werden mittels der Durchsetzung von kapitalistischen
116
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
Besitz- und Produktionsverhältnissen geschaffen. Die kleinbetriebliche Subsistenzwirtschaft verliert in diesem Szenario als Überlebensökonomie weiter an Bedeutung. Dagegen zieht die Mechanisierung des Extraktions- und agrarischen Produktionsraums großbetriebliche Landakquisitionen und spekulative Kapitalinvestitionen durch regionsfremde Akteure an. In Konsequenz führt dieser regionale Strukturwandel ebenso zu einer Verdrängung regionaler Produktions- und Lebensformen. Im Zuge der Entwicklung der Ressourcen-Frontier verdichten sich ebenso regionale Zentren, die in ihrer Funktion als Markt-, Versorgungs- und Verwaltungsorte den Verlauf der Regionalentwicklung maßgeblich bestimmen. Der Prozess der Verstädterung spiegelt in diesem Kontext die Verflechtung von Sozialräumen wider, die eine erste hierarchische Stratifizierung der Gesellschaftsschichten kennzeichnet. Neben sozialer Marginalisierung bilden sich ebenso Eliten, die auf regionaler Ebene als politische und wirtschaftliche Interessengruppen agieren und die Imagination von ‚Gewinnerregionen‘ verkörpern (vgl. COY 1992b: 8 f.; 2016: 350 f.). Auf diese Weise verdichten sich in Folge stark asymmetrische und klientelistische Machtbeziehungen zwischen den Frontier-Akteuren im Aushandlungsprozess der Ressourcenaneignung und -nutzung. Die geplante Frontier-Funktion eines demographischen Sicherheitsventils stellt besonders aufgrund der Situation ungleicher Verfügungsrechte und nicht regulierter Landeigentumsverhältnisse in den neuen Siedlungsgebieten von spontanen, ungelenkten Frontier-Kontexten eine zunehmende Herausforderung dar. Generell wird deutlich, wie sehr die Bereitstellung jener Ökosystemleistungen und -funktionen im Vordergrund steht, welche die Gewährleistung von Produktions- und Extraktionsservices pflanzlicher und mineralischer Ressourcen sicherstellen (siehe u.a. der Zuwachs an Sägereien und Holzhandelsfirmen). Gleichzeitig bewirken die andauernden großflächigen Abholzungs- und Brandrodungsprozesse und Landkonversionen hohe THG-Emissionen und Biodiversitätsverluste. Im Zuge der Steigerung von extensiver Rinderweidewirtschaft ist ebenso ein deutlicher Anstieg des Methanausstoßes (CO4) zu verzeichnen. Phase IV: Intensivierung Indem die Ressourcen-Frontier verstärkt in national-globale Verflechtungen integriert wird, erfährt der Agrarsektor im Übergangsbereich zwischen Phase III und Phase IV eine Restrukturierung, die sich signifikant auf den Anspruch über Verfügung, Aneignung und Kommodifizierung der Natur auswirkt. Im Zentrum stehen die Dezentralisierung und in Verbindung stehende Prozesse der Deterritorialisierung und Deregulierung staatlicher Macht, die eine entscheidende Rolle bei der Etablierung und Aufrechterhaltung des am Extraktivismus orientierten Entwicklungsmodells der Ressourcen-Frontier einnehmen (zur Bedeutung von Territorialisierungsprozessen in neuen Ressourcen-Frontiers siehe Kapitel 3.1.5). Die damit einhergehende Konsolidierung der Ressourcen-Frontier entwickelt sich einerseits
3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems
117
zum Synonym für die Modernisierung von Produktions- und Distributionsprozessen, den Anbau von biotechnologisch modifizierten High-Value Produkten und die internationale Vernetzung des Agrobusiness. Hochmechanisierte Produktionszyklen und schnelle Diffusionsprozesse von Markt- und Technologieinformationen prägen den neuen Alltag des modernen, allzeit vernetzten Farmers. Andererseits führt diese Entwicklung zu einer erheblichen Intensivierung der Deterritorialisierung. Es kennzeichnet sich eine folgenschwere Einbettung in die Handlungslogik globaler Wertschöpfungsketten, die von der Liberalisierung des Rohstoffhandels und der gesteigerten Weltmarktorientierung der Agrarproduktion angetrieben wird. Diese Dynamiken führen im Zuge der Dezentralisierung von Entscheidungsbefugnissen ebenso zu einer Reskalierung territorialer Organisations- und GovernanceFormen. Neue Public-Private-Partnerships üben neben der Ausweitung, Beschleunigung und Veränderung der Kapitalakkumulation großen Einfluss auf den Ausbau infrastruktureller Netzwerke zur Beschleunigung der Kapitalzirkulation aus. Zudem erhöht die Exposition von exportorientierter Entwicklung die Abhängigkeit von globalen Wirtschaftsdynamiken und externen Kapitalströmen. Transnationale Konzerne üben durch direkte Vertragsbindungen mit Farmen, die Bereitstellung von Vorleistungsgütern sowie Agrarberatungsdienstleistungen bestimmenden Einfluss auf lokale Landnutzungsstrategien und verstärken den Wettbewerb auf subnationaler Ebene. Die Relevanz von Flex Crops, die als Lebensmittel, Futtermittel, Treibstoffe und Industriematerialien mehrfach verwendet und flexibel ausgetauscht werden können, nimmt zu. Stattdessen verlieren Food Crops weiterhin an Gewichtung und werden zur Ernährungssicherheit vorwiegend von kleinbäuerlichen Betriebsstrukturen kultiviert bzw. aus anderen Regionen importiert. Der Rohstoffboom veranlasst weiterhin eine konstante Zuwanderung, die zu einem Teil als Saisonarbeiter:innen und Tagelöhner:innen im Agrarproduktionssektor Beschäftigung finden. Zudem verzeichnet die städtische Wirtschaft ein bedeutendes Wachstum im Handels- und Dienstleistungssektor. Qualifiziertes Personal findet in den internationalen Niederlassungen des Agrobusiness Beschäftigung, deren moderne Telekommunikations- und Liefersysteme die regionalen Agrarzentren mit nationalen sowie internationalen urbanen Schaltzentralen vernetzen. Die räumliche Konzentration globaler Wertschöpfungsketten und das hohe Aufkommen internationaler Finanzflüsse fördern im Zuge dessen die Entwicklung globalisierter Orte an der Ressourcen-Frontier (zur Debatte von new enclosures im Kontext der Ressourcen-Frontier siehe u.a. CORSON 2011; HEYNEN & ROBBINS 2005; MALHI 2011; OUMA 2014; PEET ET AL. 2011). Während der ländliche Raum als Wohnraum an Bedeutung verliert, zeichnet sich in den urbanen Regionalzentren ein sozialräumlicher Wandel ab. Urbane Lebensstile und -formen prägen das Bild globalisierter Orte als „Räume der Inklusion“ (COY ET AL. 2016: 350). Das sozialräumliche Gefüge der Stadt verändert sich durch die Konstruktion von Gated Communities, sozialen Wohnbauten, Grün- und Freiflächen, Shoppingmalls und neuen kulturellen Ankerpunkten. Intraregionale Migrationen zwischen dem zunehmend ausschließlichen ländlichen Agrarproduktionsraum und dem (sub-)urbanen Wohnund Lebensraum nehmen dadurch zu.
118
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
Speziell in dieser Phase ist die Sicherstellung von Verfügungsrechten über Land entscheidend. Für das kapitalintensive Agrobusiness, das von einer profitmaximierenden Motivation ökonomischer Rationalität geprägt ist, stellen neben der infrastrukturellen Anbindung, der Verfügbarkeit von Rohstoffen und Arbeitskräften besonders die Marktkonditionen von Grund und Boden wesentliche Faktoren für die potenzielle Inwertsetzung dar (vgl. PACHECO & BENATTI 2015). Der Anspruch Land zu privatisieren, entsteht für Investoren insbesondere dann, wenn der damit verbundene Nettonutzen die Transaktionskosten für die Urbarmachung und die für die Erhaltung erforderlichen zusätzlichen Ressourcen deckt (vgl. ALSTON ET AL. 1996). Obwohl die Extraktion von pflanzlicher und mineralischer Ressourcen kurzfristig hohe Renditen erzielt, schafft vor allem die Landwirtschaft einen festen Wert für Grund und Boden sowie einen Anreiz zur langfristigen Bindung (vgl. SIMMONS ET AL. 2007: 573). Im Fall des brasilianischen Agrobusiness hat sich neben dem Immobilienkauf auch die Anzahl von zusätzlichen Pachtverträgen gesteigert, was in Konsequenz zu einer weiteren Besitzkonzentration führt. Auf diese Weise reproduziert die stark kapitalisierte Inkorporation des Agrarsektors eine Serie von sozialen und wirtschaftlichen Differenzierungs- und Verdrängungsprozessen, die zur räumlichen Verlagerung der Ressourcen-Frontier und Erschließung nicht regulierter Ökosystemreserven führen. Die Situation von hoher Landkonzentration und steigenden Bodenpreisen intensiviert somit die wachsende Konkurrenz um Landverfügbarkeit, was durch erste Ausweisungen ökologischer Schutzgebiete und indigener Territorien zusätzlich verstärkt wird. Sie repräsentieren neue Formen der Staatlichkeit und der territorialen Macht, die im Sinne der Post-Frontier-Governance Prozesse zur alternativen Territorialisierung und Reregulierung in Bewegung setzen (siehe Zuwachs an reguliertem Staatseigentum und Gemeineigentum in Abb. 3.2 im Anhang). Darüber hinaus treten im Zuge der Umweltregulierung weitere regulative Praktiken und Instrumente in Erscheinung die semi-regulierte Eigentumsregime festlegen (siehe Umweltkataster CAR). Die Rolle formeller aber auch informeller Institutionen bzw. welchen potenziellen Einfluss sie auf akteursspezifische Handlungen der Ressourcenextraktion und -nutzung bewirken, ist entscheidend für die Umsetzung nachhaltiger Regionalentwicklung. Die Handlungsmacht von Konsument:innen, Gewerkschaften, NGOs und zivilgesellschaftlichen Vereinigungen bewirkt in diesem Zusammenhang neue Impulse von außen, die beispielsweise den Schutz von Ökosystemen, die Demarkierung indigener Territorien sowie die Festlegung internationaler Standards für nachhaltige Forstwirtschaft, Arbeiter:innenrechte und fairen Handel unterstützen. Im Zuge dessen setzt ein symbolisch-diskursiver Wandel ein, der die Ressourcen-Frontier als sozial-ökologisch krisenhaft gestörtes Abbild gesellschaftlicher Naturverhältnisse adressiert. Der Akt des Regierens findet somit jenseits und zugleich durch den Staat statt, indem Formen ausgeprägter Regulierungspraxis, Ansätze des territorialen Managements bzw. der Raumordnung und vielseitige Nachhaltigkeitstechnologien sich ab dieser Phase durch das Framing der Post-Frontier festigen.
3.3 Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems
119
Phase V: Pluralisierung Im Übergang zwischen der Phase IV und V verdeutlicht sich der fortwirkende Einfluss der Post-Frontier. Zum einen erhöht sich im Verlauf der urbanen Übergangsgesellschaft der Bedarf an Erholungsraum, städtischen Grün- und Freiflächen sowie stadtnahen landwirtschaftlichen Versorgungsoptionen. Soziale Bewegungen und partizipative Entscheidungsgremien fordern einen Zuwachs an nachhaltigen Mobilitätskonzepten und realisieren Projekte urbaner Landwirtschaft. Diese Dynamiken der sozialräumlichen Veränderung werden konstitutiv vom Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung geprägt, das auf diskursiver sowie nicht-diskursiver Ebene transformatives Potenzial annimmt. Zum anderen bieten Konzepte zur Förderung und Aufwertung regionaler Kreisläufe, integrierter und sozial-ökologisch zertifizierter Agrarproduktionssysteme bis hin zu Öko-Tourismus neue Lösungsansätze, um das Stadt-Land Gefälle zu überwinden und den ländlichen Raum alternative Perspektiven abseits des Agrobusiness zu bieten. Kennzeichnend ist, dass die Ziele der Post-Frontier-Governance zwischen Prozessen supranationaler, nationaler und subnationaler Redimensionierung schwingen und institutionelle sowie strukturelle Neuordnungen verursachen. Die Einflussnahme internationaler Politik und öffentlicher Diskurse wirkt unterstützend für die Legitimation regulativer Praktiken sowie territorialer Ordnungs- und Kontrollstrategien, die sich beispielsweise im Zuge internationaler Klimaregime und nationaler Umwelt- und Klimaziele manifestieren. Im Rahmen dessen verdichten sich ökonomische und umweltpolitische Einflussfaktoren im Aushandlungsprozess der weiteren Aneignung, Inwertsetzung und Finanzialisierung von Natur, die regulierend in Form von Gesetzen und Verordnungen zur territorialen Organisation, Überwachung bis hin zur Intensivierung von Command-and-Control Maßnahmen auftreten. Die Bedeutung von internationalen Standards für nachhaltige Nutzungsformen, Marktinterventionen zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten sowie die Monetarisierung von Biodiversität und Ökosystemleistungen bewirken durch wirtschaftspolitische Konzepte wie der Green Economy deutlichen Einfluss auf die Ausgestaltung der sozioökonomischen Frontier-Funktion. Gleichzeitig etablieren sich neue Post-Frontier-Narrative, die in ihrer Zielsetzung die Reproduktionsfähigkeit von Ressourcen als kollektive Dimension von sozioökonomischen, kulturellen und ökologischen Frontier-Funktionen begreifen. In diesem Zusammenhang trägt das Ziel einer ökologischen Modernisierung nicht nur zur Reduktion der nationalen THGEmissionen bei, sondern unterstützt mittels neuer regulativer Politiken und Instrumente ebenso die langfristige Transition zu Energiesystemen basierend auf erneuerbaren Ressourcen, Energieeffizienz und Energiegerechtigkeit bei. Die Überlagerung und zugleich komplexe Verwobenheit der Ressourcen- und Post-Frontier verdeutlicht sich besonders im Bereich der Post-Frontier-Governance, die gleichermaßen Ziele modernisierungsorientierter Erschließung und Inwertsetzung sowie sozial-ökologischer Schutz- und Nutzungsmodalitäten bedient. Es treten neue Förderprogramme zur Regeneration degradierter Weideflächen, Wiederaufforstung und Integration von Agroforstsystemen auf. Staatliche Makrozonierungsprogramme der Landnutzung repräsentieren zudem weitere Formen der
120
3 Raum-zeitliche Genese eines Frontier-Systems
alternativen Territorialisierung und institutionellen Reglementierung von Ressourcenzugang und -nutzung. Die Integration grüner Policies und dezentraler Maßnahmen zur Kommodifizierung und Privatisierung von Natur schlägt sich somit auch in der Reskalierung von Gemeineigentum nieder. Die Modifizierung der Eigentumsregime wird unter diesen nachhaltigen Prämissen zum wesentlichen strukturbildenden Element der gesellschaftlichen Naturverhältnisse der Ressourcen- als auch Post-Frontier in den Phasen IV und V. Post-Frontier-Narrative gelten in dieser Hinsicht als kontrastierende Narrative effizient, die unkontrollierte Expansion der Ressourcen-Frontier einzugrenzen, simultan aber die Öffnung neuer Akkumulationsräume unter gesellschaftlich legitimierten Bedingungen voranzutreiben. Diese Entwicklung konzentriert sich dabei nicht nur auf die Interessen des ökologischen Naturschutzes, sondern geht darüber hinaus, indem sozial-ökologisch nachhaltige Produktions- und Lebensweisen gesellschaftlich eingefordert werden und indigene und traditionelle Wissenssysteme in Bezug gesetzt werden. Der Wiederaufbau nachhaltiger öko-kultureller Territorien wird beispielsweise durch die Scientific Community bzw. wissenschaftlichen Erkenntnissen über historische indigene Anbaupraktiken gestützt (siehe Terra Preta74), die letztendlich das Potenzial effizienter Ressourcennutzung und nachhaltiger Agro-Ökosysteme in Amazonien erhöhen. Prozesse der Reterritorialisierung bilden sich auch aus der Mitte indigener Gruppen und traditioneller Gemeinschaften, welche die Rechte über deren anzestrale Territorien und biokulturellem Erbe einfordern (vgl. LEFF 2017). Partnerschaften zwischen indigenen Gruppen und Naturschutzorganisationen führen zu innovativen Ansätzen für dezentralisierte Gegenentwürfe (u.a. counter-mapping), kommunale Organisation und Förderung zertifizierter Produktionen (siehe öko-territoriale Wende, Kapitel 4.2). Diese Kooperationen heben den Reskalierungseffekt von Post-Frontier-Governance hervor, der neue, multiskalare Formen der Ressourcenregulation und Machtverteilung impliziert und dabei die Anerkennung indigener Rechte sowie die Bewahrung von indigenem Wissen mit internationalen Interessen des Umwelt- und Klimaschutzes verbindet. Der Einfluss der Post-Frontier auf die Ressourcen-Frontier führt schließlich dazu, ‚anderes‘ Wissen sowie die Wirksamkeit und Bedeutung traditioneller Praktiken anzuerkennen sowie neue Lebensweisen in Konfrontation, Widerstand, Hybridisierung und ‚R-Existenz‘ mit und gegen die Moderne zu formen (vgl. LEFF 2017: 234).
74 Die Bedeutung der Terra Preta (Schwarzerde) für nachhaltiges Ressourcenmanagements wird in zahlreichen Umweltstudien zu indigenen Landwirtschaftssystemen und sozialkulturellen Organisationstypen diskutiert (vgl. u.a. BIRK 2014; GLASER 2007; HASTIK ET AL. 2013; IRIARTE ET AL. 2012; MCKEY ET AL. 2010; WOODS ET AL. 2009).
4 ENTWALDUNG – VERHÄLTNIS VON DISKURS UND MATERIALITÄT Im Fall Amazoniens wird die sozial-ökologische Transformation der RessourcenFrontier und das Einwirken der Post-Frontier maßgeblich von der diskursiven und materiellen Einschreibung der tropischen Entwaldung dominiert: Als die großflächige Abholzung tropischer Wälder in den 1980er-Jahren zunehmend als globales Umweltproblem diskursiv geframed wurde, entwickelt sich der Umgang mit dieser Problemlage gewissermaßen zu einem Prüfstein für den nationalen und internationalen Umweltschutz (vgl. ADGER ET AL. 2001: 686). Die Rio-Konferenz 1992 gilt später als wegweisendes Ereignis, bei der die tropische Entwaldung in der im Entstehen begriffenen Debatte des globalen Wandels75 als Kernelement der Umweltfrage hervortritt und sich unter zivilgesellschaftlicher Einflussnahme verstärkt im öffentlichen Diskurs globaler Arenen verankert (vgl. PATTBERG & WIDERBERG 2017). Aus dieser systemischen Perspektive zu globalen Umweltveränderungen werden vor allem der Verlust von Ökosystemleistungen sowie die Auswirkungen auf das globale Klima durch unkontrollierte Brandrodung und Abholzung als ökologische Krisennarrative hervorgehoben. Insbesondere die Bedeutung des Amazonas Regenwaldes wird durch medial wirksame Studien wie jener von STERN (2007), GORE (2006) oder dem WELTKLIMARAT (IPCC 2007) hegemonial wirksam in das politische System der Klimaregime transferiert. Dabei bedingen die diskursiven Verschiebungen der letzten drei Jahrzehnte, dass vor dem Hintergrund des globalen Wandels das Gesellschaft-Natur-Verhältnis Amazoniens einer starken Transformation unterworfen ist. Die Auswirkungen der Abholzung und Degradation von Tropenwäldern charakterisieren sich in Krisenszenarien nicht weiter ausschließlich durch den drohenden Biodiversitätsverlust oder der Gefährdung von Lebensräumen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften. Vielmehr bilden sie in einer neuen narrativen Beziehung zu anthropogenen THG-Emissionen und Risiken der CO2-Sequestrierung und -Speicherung einen zentralen Diskursstrang des übergeordneten Klimadiskurses. Im Zuge der klimapolitischen Post-Kyoto-Phase manifestiert sich zudem eine Interessensverschiebung auf internationaler Ebene, die Einfluss sowohl auf nationale Strategien und Ziele sowie lokale Adaptionsprozesse ausübt. Auf diese Weise avanciert vor dem Hintergrund internationaler Klimaschutzmaßnahmen das Prinzip der Nachhaltigkeit zu dem zentralen Leitthema an-
75 Der Begriff globaler Wandel adressiert das Zusammenwirken der global wirksamen Veränderungsprozesse gesellschaftlicher und natürlicher Systeme. Umweltveränderungen wie die (Brand-)Rodung tropischer Wälder und die Expansion von Weide- und Ackerflächen wird als eine der primären Ursachen des globalen Wandels seitens der Land Change Science interpretiert (siehe u.a. GEIST & LAMBIN 2002; LAMBIN & GEIST 2006).
122
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
gepasster Entwicklungsmodelle für Amazonien: Waldschutz als Klimaschutz. Anschließende UN-Klima- und Biodiversitätskonferenzen und Weltgipfel verdeutlichen, wie der Kampf gegen die illegale Abholzung und die Bedeutung von Umweltmanagement in Verbindung mit Klimafolgen und Klimaschutz schwerpunkthaft diskutiert und in Konventionen verankert werden. Im Kontext der globalen Nachhaltigkeitspolitik tritt im Jahr 2012 die UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung (Rio+20) hervor, in der die tropische Entwaldung Amazoniens als gewichtiger Diskursstrang der internationalen Klimawandelregime instrumentalisiert wird und mit agrar- und umweltpolitischen Narrativen zur Förderung des Green Economy-Konzepts in Erscheinung tritt. Dabei forciert eine große Bandbreite ‚inklusiver‘ klimapolitischer Policy-Mixe neben der signifikanten Reduzierung von Umweltrisiken und ökologischer Verknappung ebenso die langfristige Verbesserung des menschlichen Wohlbefindens und der sozialen Gerechtigkeit (vgl. UNEP 2011). Die Transformationsanstrengungen zu nachhaltigem Wirtschaften verdichten sich ferner in der Ausweitung von Synergien zwischen multilateralen Umweltabkommen und der Schaffung neuer marktbasierter Instrumente und Finanzmechanismen: Klimaschutz als marktwirtschaftliche Chance. Entsprechende Ziele und Lösungsansätze für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz werden später in der 2030-Agenda und dem Pariser Klimaabkommen verankert (siehe SDGs76 und [I]NDCs77). Diese Serie an klima- und umweltpolitischen Ereignissen wird in den weiteren Kapiteln mit der Entwicklung des Entwaldungsdiskurses und den Modalitäten der Umweltgovernance in Beziehung gesetzt sowie mit dem für Amazonien relevanten umweltpolitischen Narrativ der Null-Entwaldung (Desmatamento Zero) erweitert. 4.1 TROPISCHE ENTWALDUNG IM FOKUS NATIONALER UMWELT- UND KLIMAZIELE Die Abhandlung klimapolitischer Einflüsse im Themenfeld der tropischen Entwaldung Amazoniens wird von der Rio-Konferenz 1992 eingeleitet. Ausgehend von den damaligen Diskussionen und Bestrebungen für die Integration von Umweltund Entwicklung stimmt die brasilianische Regierung mit der Unterzeichnung der UN-Klimarahmenkonvention 1998 erstmals zu, regelmäßig über nationale Treibhausgasemissionen (THG-Emissionen) zu berichten und gezielte Klimaschutzmaßnahmen umzusetzen.78 Eine nationale Kommunikation zu Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels schließt 2004 an, bis die brasilianische Regierung der 76 SDGs (Sustainable Development Goals) 77 [I]NDCs ([Intended] Nationally Determined Contributions) – seit der Unterzeichnung und Ratifizierung des Vertrags entfällt das Beiwort ‚beabsichtigt‘. 78 Dem Prinzip der „gemeinsamen, aber unterschiedlichen Verantwortlichkeiten und jeweiligen Fähigkeiten (Common But Differentiated Responsibilities and Respective Capabilities, CBDRRCE) zufolge, wird Brasilien als Nicht-Annex-1-Staat von der Reduktion der Emissionen freigestellt.
4.1 Tropische Entwaldung im Fokus nationaler Umwelt- und Klimaziele
123
internationalen Klimastrategie folgend 2008 den Nationalen Plan zum Klimawandel (PNMC79) vorlegt. Dieser sieht in der ersten Version zur Verminderung der nationalen THG-Emissionen das Ziel einer Reduzierung der jährlichen Netto-Entwaldung in Amazonien um 70% bis zum Jahr 2017 vor (bezogen auf historische Abholzungsraten von 1996 bis 2005, siehe MMA & CIM 2008). Ein Jahr später beschließt Brasilien im Rahmen der UN-Klimakonferenz COP 15 (Kopenhagen, 2009), die Emissionen inklusive der Sektoren Landnutzung, Landnutzungswandel und Forstwirtschaft (LULUCF80) bis 2020 zwischen 36,1% und 38,9% zu reduzieren. Beständig reproduzieren sich Klimanarrative in den Folgejahren, hervorgehoben wie in folgender Schlagzeile der UNION OF CONCERNED SCIENTIST: „Brazil has the world‘s weirdest carbon footprint“ (FERDMAN & KUO 2013). Denn in Anbetracht des relativen Treibhauspotenzials81 nach Sektoren zeigt sich, dass in Bezug auf die historische Entwicklung der THG-Entwicklung von 1990 bis 2015 die Hauptverursacher zu 18,1% (417,4 MtCO2e) dem Sektor Landwirtschaft und zu 62,4% (1.439,38 MtCO2e) dem Sektor Landnutzungswandel und Forstwirtschaft zuzuordnen sind (nach GWP [Global Warming Potential] gemäß IPCC AR5 bezogen auf 100 Jahre; SEEG BRASIL 2017). Damit beträgt der Anteil dieser beiden Sektoren an den gesamten nationalen CO2-äquivalenten Emissionen zwischen 1995 und 2015 mehr als 80% (1.856,78 MtCO2e) (Abb. 4.1). Emissionen konstituieren in diesem Kontext ein diskursives Problemfeld, das sich zum einen aus CO2-äquivalenten Emissionen aus Abholzungs- und Brandrodungsvorgängen und zum anderen aus nicht CO2-basierten THG zusammensetzen, die aus landwirtschaftlichen Bewirtschaftungspraktiken82 hervorgehen (vgl. u.a. BUSTAMANTE ET AL. 2012; DEFRIES ET AL. 2008; MORTON ET AL. 2013).
79 PNMC (Plano Nacional sobre Mudança do Clima) [Gesetz 12.187/2009] 80 LULUCF (Land Use, Land-use Change and Forestry) 81 Die Emissionsbilanz inkludiert folgende Treibhausgase: Kohlenstoffidioxid (CO2), Methan (CH4), Distickstoffoxid (N2O), Perlfluorcarbone, Hydrofluorcarbone, NF3, SF6. 82 Diese entstammen primär der Sojaproduktion bzw. der Dekomposition von Ernterückständen (36%) und dem Kraftstoffverbrauch von Agrarmaschinen (16%) (vgl. RAUCCI ET AL. 2015). Zudem werden im Landwirtschaftssektor N2O-Emissionen durch die Düngemittelapplikation und CH4-Emissionen aus der Tierhaltung erzeugt (vgl. BUSTAMANTE ET AL. 2012; GALFORD ET AL. 2010b). Letztere machen nach CERRI ET AL. (2010) knapp ein Achtel der gesamten nationalen THG-Emissionen im Jahr 2005 aus. Zurückzuführen ist die Entwicklung von nicht CO2-basierten THG auf die hohen Zuwächse in der intensivierten Rinderproduktion bzw. der Mast von Nellore Rindern (Bos Indicus) (vgl. COSTA JUNIOR ET AL. 2013). Alleine 376,6 MtCO2e (81,1% direkte Emissionen von CH4 und N2O) sind im Jahr 2010 auf das Düngemanagement von Rindermastanlagen zurückzuführen (vgl. COSTA JUNIOR ET AL. 2015: 696 f.).
124
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität 4,500 4,000 3,500
Mt CO2e
3,000 2,500 2,000 1,500 1,000 500
Landnutzungswandel und Forstwirtschaft
Landwirtschaft
Energie
Industrielle Prozesse
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
1992
1991
1990
0
Müll
Abb. 4.1: Historische Entwicklung der THG-Emissionen (1990–2015)
Um schließlich eine Mitigation von 0,7 GtCO2-eq bis 202083 zu erreichen (siehe MMA 2016), sieht die gesetzliche Anpassung des Maßnahmenpakets84 die Reduzierung der Netto-Entwaldung im Amazonas-Biom um 80% sowie im CerradoBiom um 40% vor. Bereits im Jahr 2012 erreicht Brasilien den größten Teil der proklamierten Entwaldungsreduktionen der 2020-Zusage, was eine 86-prozentige Emissionsreduzierung (2005–2012) im LULUCF-Bereich bewirkt. Drei Jahre später verlautet die damals amtierende Präsidentin Dilma Rousseff unbeirrt auf dem UN-Gipfel für nachhaltige Entwicklung in New York: „It’s our effort to contribute to something that is crucial to humanity“ (zitiert nach ESCOBAR 2015). Als Brasilien im September 2016 dem Pariser Klimaabkommen beitritt, demonstriert es im Zuge dieses Aushandlungsprozesses zudem, dass es nicht nur als politischer Vermittler eine essenzielle Rolle zwischen Schwellen- und Industrieländern spielt. Als erstes G20-Mitglied außerhalb der G7 verpflichtet sich Brasilien zu einer absoluten Emissionsreduzierung gemessen an einem Basisjahr [2005] − im Gegensatz zu Reduzierungen, die sich auf geplante Emissionen oder BIP-Einheiten beziehen −, obwohl es als Nicht-Annex-1-Staat der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC) ohne quantifizierte Reduzierungsverpflichtungen ratifiziert wurde. Die Eckpfeiler der nun ratifizierten Beiträge zu einer Minderung der nationalen Treibhausgasemissionen (NDCs) zur Bekämpfung der globalen Erwärmung stimmen hierbei mit den Kriterien vorheriger UNFCCC-Konferenzen (siehe Beschlüsse 1/CP.19 und 83 Die Differenz zwischen dem deklarierten BAU-Niveau der Kopenhagen-Konferenz von 2,7 GtCO2e und dem anschließend gesetzlich festgesetzten BAU-Niveau von 3,2 GtCO2e bewirkte eine 20%-prozentige Erhöhung des 2020er-Emissionsniveaus (CAT 2019). 84 Dekret Nr. 7.390, 9. Dezember 2010
4.1 Tropische Entwaldung im Fokus nationaler Umwelt- und Klimaziele
125
1/CP.20, UNFCCC 2013; 2014) überein. Als rechtlich verbindliche Verpflichtungen spiegeln sie seit der COP 22 (Marrakesch, 2016) einen ganzheitlichen Aktionsrahmen zur Unterstützung einer langfristigen Transition zu Energiesystemen basierend auf erneuerbaren Ressourcen, Energieeffizienz und Dekarbonisierung der Wirtschaft wider (vgl. BRAZIL 2015; FRB 2015). Die NDCs beinhalten neben den festgelegten Zielen des PNMC ein breites Spektrum an Mitigationsmaßnahmen sowie Implementierungsstrategien, um die Reduzierung der THG-Emissionen von 37% bis 2025 mit dem anschließenden indikativen Ziel von 43% bis 203085 unter den Emissionswerten von 2005 zu bewerkstelligen. Folgende Schwerpunkte werden hierfür betreffend der Emissionen aus den Sektoren LULUCF gesetzt (BRAZIL 2015: 3): – Stärkung und Durchsetzung der Implementierung des Waldgesetzes aus dem Jahr 2012 auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene. – Stärkung von Policies und Maßnahmen mit dem Ziel, im Amazonas-Biom bis 2030 Null-Illegale-Entwaldung zu erreichen und THG-Emissionen aus der legalen Abholzung bis 2030 zu kompensieren. – Regenerierung und Aufforstung von 12 Mio. Hektar Waldfläche bis 2030. – Förderung des nachhaltigen Naturwaldmanagements durch Georeferenzierung und Rückverfolgungssysteme, um illegale und nicht nachhaltige Praktiken einzudämmen. – Stärkung des Nationalen ABC-Plans zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Landwirtschaft86, u.a. durch die Regenerierung von zusätzlichen 15 Mio. Hektar degradierter Weideflächen bis 2030 und die Förderung von 5 Mio. Hektar integrierter Ackerbau-, Viehzucht- und Forstsysteme (ICLFS) bis 2030. Im Detail offenbaren die NDCs jedoch, dass das für die Berechnung verwendete Basisjahr 2005 relativ hohe Emissionen verzeichnete. Bezugnehmend auf die Entwaldungsrückgang und der positiven Entwicklung der LULUCF-Emissionen zwischen 2005 und 2012 resultiert, dass die NDCs effektiv nur einen Rückgang der Emissionen (inkl. LULUCF) um 7% unter dem Niveau von 2012 bis 2030 zur Folge haben – was die unabhängige Forschungsplattform Climate Action Tracker zu einer ‚unzureichenden‘ Bewertung der brasilianischen NDCs veranlasst hat (vgl. CAT 2019).87 In Folge erscheinen die nominalen Reduktionsziele als wenig ‚ambitiös‘,88 vor allem hinsichtlich der Priorisierung des Amazonas-Bioms und der Kohlenstoffkompensationsoption legaler Abholzung. Kritische Stimmen beanstanden 85 Gemessen am Basisjahr 2005 (2,1 GtCO2e [GWP-100; IPCC SAR/AR5]) entsprechen 37% (1,3 GtCO2e [GWP-100; IPCC SAR/AR5]) bis 2025 inkl. LULUCF sowie indikativ 43% (1,2 GtCO2e [GWP-100; IPCC SAR/AR5]) bis 2030 inkl. LULUCF (WRI 2018). 86 Plano ABC (Plano Setorial de Mitigação e de Adaptação às Mudanças Climáticas para a Consolidação de uma Economia de Baixa Emissão de Carbono na Agricultura) 87 Diese Bewertung bedeutet, dass Brasiliens Klimaverpflichtung im Jahr 2018 nicht damit vereinbar ist, weder das 1,5-Grad-Ziel noch das 2-Grad-Ziel zu halten und stattdessen eine Erwärmung zwischen 2°C und 3°C unterstützt (siehe Fair Share, CAT 2019). 88 „Der Vorschlag, die illegale Abholzung nur im Amazonasgebiet bis 2025 auf Null zu setzen und den Kohlenstoff aus der legalen Abholzung auszugleichen, ist unambitioniert und bedeutet,
126
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
besonders die Exklusion des Cerrado-Bioms, den ausschließlichen Fokus auf ‚illegale‘ Entwaldung sowie ineffektive Gesetzgebungen bei relativer Strafffreiheit, welche diverse Inhalte der NDCs bei praktischer Umsetzung obsolet machen (vgl. ESCOBAR 2015; MOUTINHO ET AL. 2016; RAJÃO & SOARES-FILHO 2015; WRI 2017). Darüber hinaus werden die Absichten zur Wiederaufforstung von über 12 Mio. Hektar als ein Rückschritt im Vergleich zu dem angestrebten und ebenfalls im Waldgesetz veröffentlichten Ziel von 20 Mio. Hektar bis 2036 aufgefasst (vgl. LUCON ET AL. 2014)89. Unklar definiert ist, ob Flex Crops wie beispielsweise die für die Herstellung von Biokraftstoffen relevante Ölpalme (Elaeis guineensis) als Variante der Wiederaufforstung im Waldgesetz gewertet werden. Andere, wie der Klimaforscher EDUARDO ASSAD (zitiert nach ESCOBAR 2015) der Embrapa Campinas, sahen in den verkündeten Maßnahmen lediglich narrative Erweiterungen bis hin zu Wiederholungen der politischen Klimakampagne der COP 15: „Nothing new there.“ Der Trend steigender Entwaldungszahlen ließ jedenfalls zunehmende Skepsis an der Umsetzbarkeit der politischen Ambitionen zur globalen Verantwortung Brasiliens in der Umwelt- und Klimafrage aufkommen. Denn um das ursprünglich auf der COP 15 festgelegte 80-prozentige Reduktionsziel der Entwaldung in Amazonien zu erlangen, hätte sich die seit 2012 festzustellende Entwicklung akkumulierter Abholzung substanziell ändern müssen (Abb. 4.2). Der Einfluss von Landnutzung und Entwaldung auf die Emissionsbilanz verdeutlicht sich besonders zwischen 2015 und 2016, als eine schwere Rezession die Wirtschaftsentwicklung trifft. Dennoch nimmt in dieser Periode die jährliche Entwaldungsrate in Amazonien um 27% zu und verursacht mit der Expansion von Ackerbau- und Rinderweideflächen die Hälfte der nationalen THG (vgl. SEEG BRASIL 2017). In dieser Hinsicht lassen die Aushandlungsprozesse um Mitigation und Adaption bestenfalls einen diskursiven Wandel in der brasilianischen Agrarpolitik erkennen. Obwohl diesbezügliche Verhandlungen jahrelang von der Bancada Ruralista, einer parteiübergreifenden Fraktion von Großgrundbesitzern und Farmern, im Senat erfolgreich blockiert wurden, beginnen sich konkrete Umsetzungsmaßnahmen zur Reduzierung von Emissionen aus LULUCF relativ zaghaft zu entwickeln. Während der damalige Umweltminister José Sarney Filho auf der COP 23 (Fidschi/Bonn, 2017) den kurzfristigen 17-prozentigen Entwaldungsrückgang zwischen 2016 und 2017 hervorhebt und spezifische Maßnahmen zur Sicherstellung langfristiger Investitionen in nachhaltige Landwirtschaft und erneuerbare Energie präsentiert, stellt eine aus NGOs formierte Arbeitsgruppe für Null-Entwaldung eine Studie vor, die vor allem das Ende der Entwaldung und den Schutz der Wälder als zentrales Asset zur langfristigen Förderung der Landwirtschaft artikuliert (vgl. GRUPO DE TRABALHO PELO DESMATAMENTO ZERO 2017). Die zentrale Forderung lautet: Null-Entwaldung in allen Biomen und Null-Toleranz für illegale Abholzung. Seit dem politischen Richtungswechsel, der durch Jair Bolsonaros Präsidentschaft im Jahr 2018 eingeleitet wurde, hat sich das Szenario steigender LULUCFdass die Emissionen aus der Landnutzung im nächsten Jahrzehnt in Kauf genommen werden.“ (OBSERVATÓRIO DO CLIMA 2015) [Übersetzung durch den Verf.] 89 Siehe Akt zum Schutz der Naturvegetation - Waldschutzgesetz [Gesetz 12.651/2012]
4.1 Tropische Entwaldung im Fokus nationaler Umwelt- und Klimaziele
127
Emissionen und Klimazielverfehlungen deutlich verschärft: Der Anteil von Emissionen der Sektoren Landnutzung, Landnutzungswandel und Forstwirtschaft an der nationalen THG-Bilanz beträgt im Jahr 2018 70%, die zu fast zwei Drittel in den Bundesstaaten Mato Grosso und Pará verursacht werden. Die Befürchtungen während der COP 24 (Katowice, 2018), dass die wahlpolitische Ankündigung zum Ausstieg Brasiliens aus dem Pariser Klimaabkommen umgesetzt werden könnte, sollte sich später nicht bewahrheiten. Allerdings zieht Brasilien kurz darauf die ursprüngliche Kandidatur der COP 25 (Madrid, 2019) zurück, was zugleich den politischen Richtungswechsel Bolsonaros in Bezug auf Klima- und Umweltschutz sowie internationalen Verpflichtungen demonstriert. In Kritik steht besonders der systematische Abbau von Umweltgesetzen und Regulierungsbehörden sowie die Verabschiedung von Maßnahmen zur Schwächung von Umweltschutz und Lizenzierungen (siehe Kapitel 1 sowie ABESSA ET AL. 2019; FERRANTE & FEARNSIDE 2019; PEREIRA ET AL. 2019). Bereits im Jahr 2019 steigt die jährliche Entwaldungsrate gegenüber dem Vorjahr um 34%, im Jahr 2020 erreicht sie den höchsten Wert seit 2008 (vgl. INPE 2021b). In Anbetracht dieser Entwicklung gilt das Ziel der COP 15, die Abholzung bis 2020 um 80% gegenüber der durchschnittlichen Referenzrate von 1996-2005 zu reduzieren, als endgültig verfehlt (Abb. 4.2). Die Entwaldungsrate von 2020 ist um 182% höher als das forcierte Ziel von 3.925 km2 und entspricht daher einer tatsächlichen Reduzierung von 45%. Darüber hinaus gefährdet dieser Entwaldungstrend ebenso das artikulierte Null-Entwaldungsziel bis 2030.
Abb. 4.2: Ziel der Entwaldungsreduzierung in Amazonien (INPE 2021)
128
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
4.2 URSACHEN UND ANTRIEBSKRÄFTE DER ENTWALDUNG IN AMAZONIEN Aus der THG-Perspektive bleibt somit die Frage, unter welchen Bedingungen Landnutzungstransitionen stattfinden, entscheidend. Welche kausale Mechanismen Landnutzungstransitionen antreiben, subsumieren LAMBIN & MEYFROIDT (2010) unter den Einflüssen endogener und exogener Kräfte: Einerseits können negative sozio-ökologische Feedbacks mit Landnutzungsänderungen verbunden sein, die aus der Erschöpfung von Schlüsselressourcen oder dem Rückgang der Bereitstellung wichtiger Ökosystemgüter und -leistungen resultieren. Sozio-ökologische Feedbacks führen in diesem Kontext zu Änderungen von Landnutzungsentscheidungen, die eine Konsequenz von nicht angepassten vergangenen Landnutzungspraktiken und starker Degradation von Ökosystemleistungen darstellen. Endogene Faktoren, wie erhöhte Bodenerosion und -degradation durch Überweidung, beeinflussen in diesem Fall die räumliche Expansion der extensiven Rinderwirtschaft, die sich in Amazonien zu 62% auf neuen Rodungsflächen vollzieht (siehe TerraClass, INPE & EMBRAPA AMAZÔNIA ORIENTAL 2014). Andererseits sind exogene Kräfte in Form von Policies, Preisen und Marktinterventionen in der Lage, Landnutzungsänderungen unabhängig vom ökologischen System durch sozioökonomische Veränderungen und Innovationen zu verursachen. Mehrere Studien deuten zum einen die Wechselbeziehung zwischen konjunkturellen Rahmenbedingungen der globalen ökonomischen Rezession und Marktpreisschwankungen von Commodities als einflussreiche indirekte Antriebskräfte zur Entwaldungsreduktion (vgl. ASSUNÇÃO ET AL. 2012; CANOVA & HICKEY 2012; HARGRAVE & KIS-KATOS 2013; RICHARDS ET AL. 2012). Ferner hat sich gezeigt, dass der deutliche Anstieg der Produktionsmenge von Flex Crops das Potenzial zur Intensivierung der Agrarproduktion fördert (vgl. COHN ET AL. 2014; MACEDO ET AL. 2012; VANWEY ET AL. 2013). Vor allem im Bereich des Sojaanbaus und der Rindermast wurde damit die These widerlegt, dass die Steigerung der Agrarproduktion eine direkte Entwaldungszunahme zur Folge hat.90 Die politischen Zielsetzungen zur Erneuerung degradierter Weidelandflächen sowie die Förderung von integrativen Ackerland-Viehzucht-Waldwirtschaft-Systemen zeigen sich in dem seit 2012 laufenden Programm zur Minderung von CO2- und Methangas-Emissionen der Landwirtschaft (ABC-Programm sowie der entsprechende Landwirtschaftsplan ABC91 zur Umsetzung). In dieser Version wurden vier Mio. Hektar für integrative Ackerland-Viehzucht-Waldwirtschaft-Systeme, 15 Mio. Hektar für die Erneuerung degradierter Weideflächen und Maßnahmen für die Erweiterung von 90 LAPOLA ET AL. (2013) beziehen sich dabei auf den Entwaldungsrückgang der post-2004 Phase, der in Anbetracht der starken Zunahme der Rinderpopulation die historische Korrelation (1975–2005) zwischen Entwaldung und Agrarproduktion entkoppelt und wesentlich zur 40prozentigen Reduzierung der nationalen CO2-Emissionen beiträgt. 91 Programa ABC (Programa para Redução da Emissão de Gases de Efeito Estufa na Agricultura); Plano ABC (Plano Setorial de Mitigação e de Adaptação às Mudanças Climáticas para a Consolidação de uma Economia de Baixa Emissão de Carbono na Agricultura)
4.2 Ursachen und Antriebskräfte der Entwaldung in Amazonien
129
Direktsaatsystemen, biologischen Stickstofffixierungen, Wiederaufforstungen sowie biologischen Kompostierungen miteinbezogen, was einer projizierten Mitigation von 134–163 MtCO2-eq bis 2020 entspricht (vgl. MAPA 2012: 19 f.). Zugleich ist die ökonomische Anreizsetzung für die Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität essenziell. Im Zuge der These: „Restoration of degraded pastures is the biggest opportunity for national mitigation plans“, heben OLIVEIRA SILVA ET AL. (2016: 496) hervor, dass nur im Falle einer 30-prozentigen Nachfragesteigerung an Rindern (BaU+30%) eine potenzielle Emissionsreduzierung92 von 10% bis 2030 möglich sei. In dieser Hinsicht verdeutlichen sowohl die NDCs als auch der ABC-Plan beispielhaft, wie die Umsetzung der nationalen Klima- und Energieziele durch Maßnahmen zur Intensivierung und Kommodifizierung der Landwirtschaft vorangetrieben wird und die Transition der Landnutzung als wesentlichen Baustein des Übergangs in eine Green Economy dechiffriert. Zugleich veranschaulicht die Verankerung des brasilianischen Agrarsektors in Kohlenstoffmärkten, welches Potenzial zum einen die Intensivierung von Landnutzungssystemen und zum anderen die Inwertsetzung der Landbedeckungskategorie Wald als Schutzfläche mit CO2-Senkenfunktion besitzt. Anknüpfend an die Debatte zur Post-Frontier werden Agrarland und Wald eben nicht nur zur Sicherstellung von Produktions- und Extraktionsservices pflanzlicher und mineralischer Ressourcen wahrgenommen, sondern vermehrt als Bereitsteller von Ökosystemleistungen und -funktionen, die dem menschlichen Individuum sowie der Gesellschaft direkt oder indirekt zur Verfügung stehen und über carbon offsets ebenso monetarisiert werden. Exogene Kräfte in Form von Policies beginnen ebenso im Jahr 2004 weitreichenden Einfluss auf die Zielumsetzung der Umweltagenda auszulösen, als die jährliche Entwaldungsrate in Amazonien einen weiteren Höchstwert von 27.772 km2 erreicht. Die post-2004 Phase verzeichnet bereits im Folgejahr einen Entwaldungsrückgang von 31,5%. Später markiert das Jahr 2009 einen weiteren historischen Wendepunkt, als die jährliche Entwaldungsrate von 7.464 km2 den niedrigsten Wert seit dem Start des PRODES-Projekts zur Überwachung der Entwaldung in Amazonien im Jahr 1988 aufweist (vgl. INPE 2021b). Dieser Rückgang wird unter anderem mit dem von Ökosystem- und Klimaschutz-Diskursen beeinflussten Wandel in der brasilianischen Umweltgovernance assoziiert, der eine Vielzahl an Synergien von Policies zur Kontrolle und Bekämpfung illegaler Entwaldung in Amazonien auslöste (vgl. ARIMA ET AL. 2014; LAMBIN ET AL. 2014; NEPSTAD ET AL. 2014; SILLS ET AL. 2015). Im Vordergrund steht in diesem Kontext die Implementierung des PPCDAm,93 der 2004 als Vier-Phasen-Aktionsplan zur Prävention 92 Die farmbasierten Emissionswerte setzen sich aus den Faktoren Tiere und Weide (Degradation oder Kohlenstoffsequestrierung und Stickstoffdünger), Abholzung und Weidemanagement (Dünger, Maschinen etc.) zusammen (DE OLIVEIRA SILVA ET AL. 2016). 93 Die Implementierung des PPCDAm bezieht sich auf vier Phasen, deren Zielmaßnahmen die Raumplanung (PPCDAm 1: 2004-2008; MMA & GPTI 2004), das Monitoring und die Kontrolle von Umweltveränderungen (PPCDAm 2: 2009-2011; MMA & GPTI 2009), die Förderung nachhaltiger Produktionssysteme (PPCDAm 3: 2012-2015; MMA 2013) sowie die Einrichtung von wirtschaftlichen und normativen Instrumenten (PPCDAm 4: 2016-2020; DPCD
130
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
und Bekämpfung der Entwaldung sowie der Entwicklung nachhaltiger Alternativen in Amazonien verabschiedet wird. Zahlreiche Studien beschäftigen sich in den darauffolgenden Jahren mit der Effektivität der Maßnahmen, die sich auf die Ausweitung von Schutzgebieten, die Intensivierung von Umweltmonitoring, die Kontrolle und Strafverfolgung von Umweltvergehen sowie die Vergabe von Handelsembargos und Kreditrestriktionen beziehen (vgl. ASSUNÇÃO ET AL. 2013; ASSUNÇÃO & ROCHA 2014; BÖRNER ET AL. 2014; BÖRNER ET AL. 2015ª; CISNEROS ET AL. 2015; SOARES-FILHO ET AL. 2014). Ebenso wird der Integration anderweitiger Umweltverpflichtungen (Cross-Compliances94) und institutioneller Arrangements zwischen privaten, öffentlichen und multilateralen Akteuren ein hohes entwaldungsreduzierendes Potenzial beigemessen. Diese treten im Kontext Amazoniens insbesondere im marktbasierten Corporate Governance-Bereich von Wertschöpfungsketten auf (zur Effektivität des Soja-Moratoriums sowie diverser Null-EntwaldungRinderabkommen siehe u.a. ALIX-GARCIA & GIBBS 2017; AZEVEDO ET AL. 2015a; GIBBS ET AL. 2015; GIBBS ET AL. 2016; KLINGLER ET AL. 2018; LAMBIN ET AL. 2018; MEYER & MILLER 2015). Trotz der Erfolge in Bezug auf die Synthesewirkung von endogenen und exogenen Einflussfaktoren der post-2004 Phase resümierte der renommierte Amazonien-Forscher FEARNSIDE: „The battle for the Amazon is far from being won.“ (2015a) Bezeichnenderweise warnte selbiger bereits in den 1990er-Jahren vor zu optimistischen Prognosen zur weiteren Entwaldungsentwicklung, welche aus kurzzeitigen Trendveränderungen entspringen. Diese vermögen jedoch die Interrelationen zwischen volkswirtschaftlicher Rezession und geminderten Investmentmöglichkeiten nicht richtig einzuordnen: „The decline in deforestation rates from 1987 through 1991 does not represent a trend that can be extrapolated into the future until the deforestation problem simply disappears, as some officials have claimed. The lower rates are mainly explained by Brazil’s deepening economic recession over this period. Ranchers simply do not have money to invest in expanding their clearings as quickly as they have in the past. In addition, the government has lacked funds to continue building highways and establishing settlement projects. Probably very little of the decline can be attributed to Brazil’s repression of deforestation through inspection from helicopters, confiscating chainsaws and fining landowners caught burning without the required permission from the Brazilian Institute of Environment and Renewable Natural Resources (IBAMA). Despite bitter complaints, most people continued to clear anyway.“ (FEARNSIDE 1993: 14–15)
ET AL. 2016a; 2016b) betreffen. Aus den gewonnenen Erfahrungen der Anti-Entwaldungsstrategie des PPCDAm wurde 2009 ein angepasster Plan für das Cerrado-Biom (PPCerrado, Plano de Ação para Prevenção e Controle do Desmatamento e das Queimadas no Cerrado) und 2010 für das Caatinga-Biom (PPCaatinga, Plano de Ação para Plano de Prevenção e Controle do Desmatamento na Caatinga) lanciert. 94 „Cross-compliance is a mechanism that links direct payments to compliance by farmers with basic standards concerning the environment, food safety, animal and plant health and animal welfare, as well as the requirement of maintaining land in good agricultural and environmental condition.“ (OECD glossary of statistical terms; http://stats.oecd.org – abgerufen am 08.09.2015)
4.2 Ursachen und Antriebskräfte der Entwaldung in Amazonien
131
Darauf Bezug nehmend geht hervor, dass die identifizierten Faktoren der Entwaldungsentwicklung zwischen 1987 und 1991 jenen der post-2004 Phase in mehreren Punkten gleichen. Auch wenn die 2012 in Amazonien registrierte Rodungsfläche von 4.571 km2 als niedrigste der PRODES-Aufzeichnungen gilt, lassen sich innerhalb der post-2004 Phase ebenfalls spontane und ab 2012 konstante Anstiege eruieren (2007–2008: +11%; 2012–2020: +137%, INPE 2021b). Als dominante Einflüsse und Maßnahmen, die sich auf die Zunahme von Entwaldung und Landkonversionen auswirken, sind zum einen die hohen Investitionen in Mega-Infrastrukturprojekte zur Energiegewinnung (siehe u.a. das Staudammprojekt Belo Monte) und zur regionalen Integration und wirtschaftlicher Verflechtung von globalen Commodity-Märkten (siehe u.a. die Asphaltierung der Fernstraße BR-163, der Errichtung der Eisenbahnlinie Ferrogrão) zu nennen (vgl. ANDRADE DE SÁ ET AL. 2013; COY & KLINGLER 2014ª; NEPSTAD ET AL. 2014). Ebenso nehmen diverse Reformen und Steuerbegünstigungen für Exportgüter sowie infrastrukturelle Maßnahmen zur Transportoptimierung und -flexibilisierung eine wichtige Rolle als Antriebskräfte zur agrarwirtschaftlichen Inwertsetzung ein (vgl. DEFRIES ET AL. 2013; RODRIGUES FILHO ET AL. 2012; WEINHOLD & REIS 2008). Diskrepanzen und Interessenskonflikte, die sich zwischen umwelt- und klimapolitischer Zielsetzung und agrarwirtschaftlichen Lobby-Interessen ergeben, verdichten sich besonders im Biodiversitäts-Hotspot des Cerrado. Obwohl in den letzten Jahrzehnten mehr als die Hälfte der Landbedeckung des Cerrado-Bioms zu agrarindustriellen und bioenergetischen Produktionsflächen umgewandelt wurde, sind die medial von neuen Umweltverbrechen betroffenen Wälder und Savannen dennoch weit weniger als das Amazonas-Biom durch Umweltgesetze geschützt (vgl. CALIXTO 2014). Im Gegensatz zum verpflichtenden grundstücksbezogenen Waldschutzanteil (Reserva Legal) von 80%95 im Amazonas-Biom ist dieser Anteil im Cerrado zwischen 20% und 35% festgesetzt (vgl. SOARES-FILHO ET AL. 2014b). Darüber hinaus verzeichnet das Cerrado-Biom eine deutlich geringere Ausweisung von Schutzgebieten und ist ebenso von der Implementierung der Command-and-Control Policy zur illegalen Entwaldungsbekämpfung ausgenommen (vgl. AZEVEDO & RITTL 2014).96 Aus agrarwirtschaftlicher Perspektive stellen die Voraussetzungen ein wichtiges Asset für die weitere Kapitalisierung der Agrarindustrie dar, das aufgrund der legislativen Situation bis zu 65% der Betriebsfläche als landwirtschaftliche Produktionsfläche beanspruchen kann – bzw. bis zu 80% wenn sie außerhalb der politisch-administrativen Planungsregion Amazônia Legal (Amazonien) liegt. Bezeichnend ist die 95 Das Dekret MP 1.511 erweiterte im Jahr 1996 den gesetzlichen Waldschutzanteil von 50% auf 80%. Im Fall von ökonomischen und ökologischen Zonierungen oder einem 50% RL-Anteil vor 2001 ohne weiterer Abholzung kann im Amazonas-Biom dieser ursprüngliche Prozentsatz weiter geltend gemacht werden. 96 Die Exklusion des Cerrado-Bioms bezieht sich auf den Prozess der räumlichen Demarkierung der Planungsregion Amazônia Legal aus dem Jahr 1953. Dieser schuf als geopolitische Strategie die Grundlage zur Okkupation und Exploration der Naturressourcen dieser Transitionszone, ohne eine ökologische Klassifikation zu beinhalten. Sowohl in der Version von 1965 als auch von 2012 bezieht sich das brasilianische Waldgesetz auf diesen politisch-administrativen Referenzrahmen.
132
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
Expansion des Sojaanbaus, die zwischen 2006 und 2017 die akkumulierte Rodungsfläche von 17.500 km2 zur Folge hatte und dadurch 210 MtCO2e freisetzte (siehe TRANSPARENCY FOR SUSTAINABLE ECONOMIES (TRASE) Plattform, SEI 2018). Zudem wird der Effekt von indirekten Landnutzungsänderungen in diversen Studien am Beispiel der Expansion von mechanisierter Landwirtschaft und steigenden Bodenpreisen in Mato Grosso untersucht, der als dominanter Faktor zur räumlichen Verdrängung von Rinderweiden und zur Entwaldung und Konsolidierung neuer Agrarräume im Amazonas-Biom auftritt (vgl. ANDRADE DE SÁ ET AL. 2013; ARIMA ET AL. 2011; GASPARRI & DE WAROUX 2015; LAPOLA ET AL. 2010; MEYFROIDT ET AL. 2014; RICHARDS ET AL. 2014). Die Zunahme an spekulativer Entwaldung und illegaler Landnahme nach 2012 wird besonders mit der geschwächten Position der Umweltpolitik und der Reduzierung von Schutzgebieten, der hohen Straflosigkeit bei Umweltverbrechen und der Verabschiedung von Gesetzen97 assoziiert, welche die Legalisierung von Invasionen staatlicher Ländereien begünstigen sowie die Amnestie von Strafen und Sanktionen für illegale Rodungen vor Juli 2008 ermöglichen (vgl. AZEVEDO-RAMOS & MOUTINHO 2018; GREENPEACE INTERNATIONAL 2016; SPAROVEK ET AL. 2019). Weitere Rückschläge resultieren aus dem Waldgesetz und der Rolle von landwirtschaftlichen Kleinbetrieben bis zu vier Landeinheiten98, die zu einer Veränderung von akteursspezifischen Einflüssen in der Entwaldungsentwicklung führen (vgl. GODAR ET AL. 2014). In Summe zeigt das Waldgesetz aus ökologischer Perspektive eine Serie widersprüchlicher Ziele zwischen Umweltschutz und landwirtschaftlichem Produktionswachstum. Trotz der Freisetzung von Anreizen für legalisierte Landwirtschaftsbetriebe, degradierte Flächen in produktives Agrar- und Weideland umzuwandeln, bleiben ohne eine vollständige Implementierung und rigorose Durchsetzung die viel dokumentierten ökologischen Auswirkungen auf Biodiversität und Wasserversorgung immanent (vgl. CHERUBIN ET AL. 2016; FOLEY ET AL. 2005; NÓBREGA ET AL. 2017; SCHIESARI ET AL. 2013; SOTERRONI ET AL. 2018; SPERA ET AL. 2016). Die Grenzen des Waldgesetzes in Bezug auf die grundstücksbezogene Nichteinhaltung verpflichtender ökologischer Schutzzonen, der Strafverfolgung von illegaler Abholzung und Brandrodung sowie der Notwendigkeit von klima- und umweltpolitischen Policy-Mixe, die dauerhafte Anreize für nachhaltige Landnutzungspraktiken und gesteigerter Ressourceneffizienz schaffen, werden in zahlreichen Studien schwerpunkthaft untersucht (siehe u.a. ARIMA ET AL. 2014; AZEVEDO ET AL. 2015b; AZEVEDO ET AL. 2017; BENATTI & DA CUNHA FISCHER 2018; BÖRNER ET AL. 2015b; BRANCALION ET AL. 2016; RAJÃO ET AL. 2017).
97 Gesetz 13.465/2017 98 Die Größe einer Landeinheit (Módulo Fiscal) variiert in Brasilien nach Gemeinde von fünf bis 110 Hektar. Diese werden durch das Waldgesetz von der Bewahrung der gesetzlich vorgeschriebenen Schutzwaldzone entlang von Wasserläufen, steilen Hängen und Kuppen (APP, Área de Preservação Permanente) sowie von der Wiederherstellung nicht intakter Waldschutzanteile befreit.
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier Wirklichkeit
133
4.3 DIE KONSTITUTION VON POST-FRONTIER-WIRKLICHKEIT Im Wettstreit der internationalen Klima- und Umweltpolitik beginnt sich der Diskurs über die tropische Entwaldung zu transformieren. In seinem Rahmen entfalten sich eine Vielzahl neuer institutioneller Arrangements, Subjektpositionen, Materialisierungen, diskursive Verschiebungen und sich verändernde Praktiken. Als bestimmender Einfluss für die politische und gesellschaftliche Konstitution dieser spezifischen Umweltproblemlage gelten die Formen und Ebenen der wissenschaftlichen Wissensproduktion und des Wissenstransfers. Eine spezielle Form der Wissensproduktion nimmt im Fall Amazonien die Landbedeckungs- und Landnutzungsmodellierung ein, deren Ziel es ist, die komplexen Verflechtungen zwischen anthropogenen und biophysikalischen Einflussfaktoren in Form von Szenarien räumlich zu simulieren. Die Modellierungen von KAIMOWITZ & ANGELSEN (1998), LAURANCE ET AL. (2001), NEPSTAD ET AL. (2001), PFAFF (1999) und SOARES-FILHO ET AL. (2001) lösen vor knapp 20 Jahren nicht nur einen diskursiven Widerhall innerhalb der Scientific Community aus. Als simulierte Realitäten trugen sie maßgeblich dazu bei, die tropische Entwaldung als politisches Problem zu rahmen und den Wissens- und Machtransfer mittels alarmierender Krisenszenarien narrativ zu unterstützen. So schildern NEPSTAD ET AL. (2007: 7) in einem Business-as-Usual-Entwaldungsszenario, dass bis 2030 55%99 des brasilianischen Amazonas-Bioms von selektiver Abholzung, Kahlschlag und dürrebedingter Degradation betroffen sein werden. Wiederholt wird das Potenzial von ökologischen und klimatischen tipping points100 angedeutet, die angetrieben durch regionale Abholzung, Waldbrände und interagierende Effekte des El NiñoPhänomens zum Kollaps führen würden. Als besonders gefährdet werden die Ökosysteme im Osten und Süden Amazoniens eingestuft, in denen, unter Fortsetzung der bisherigen Landnutzungstrends, starke Dürreperioden und saisonale Wasserdefizite das Potenzial von Waldbränden deutlich erhöhen (vgl. LEWIS ET AL. 2011; MALHI ET AL. 2008; NEPSTAD ET AL. 2008). Unter Miteinbezug der Klimadaten des IPCC A2 Szenarios bewirken in der Simulierung von SILVESTRINI ET AL. (2011) die Emissionen aus unkontrollierten Abholzungsvorgängen und Waldbränden eine Freisetzung von bis zu 21 ±4 GtCO2e bis 2050. ROCHEDO ET AL. (2018) stellen wiederum die Option eines Worst-Case-Szenarios im Falle schwacher Umweltgovernance vor, was wiederkehrend hohe Entwaldungsraten der prä-2005 Phase impliziert. Bis 2025 werden in diesem Szenario jährliche Waldverluste von mehr als 18.000 km2 in den Amazonas- und Cerrado-Biomen berechnet, die in Konsequenz die kumulativen CO2 Emissionen aus der Entwaldung von 2010 auf 23,1 GtCO2 bis 2030 erhöhen. Die Option, dass Brasilien die Entwaldungsziele für 2020 nicht erreichen und somit auch die NDCs verfehlen könnte, lässt sich aus allen drei
99 Unter Annahme der Fortsetzung der damaligen Entwaldungs- und Klimatrends (1997–2003). 100 Kipppunkte oder Schwellenwerte für nichtlineare Veränderungen
134
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
Modellen schwacher, mittlerer und starker Umweltgovernance von ROCHEDO ET AL. (2018) ableiten.101 Für den Kontext dieser Arbeit ist zentral, dass alle simulierten Szenarien und Modellierungen in ihrer Funktion der wissenschaftlichen Produktion von Wissen, insbesondere unter Einbezug visueller Technologien zur Repräsentation raumbezogener Daten, umfassende Krisennarrative und Krisenszenarien geschaffen haben. Im Sinne FOUCAULTS schließen sie spezifische Wahrheitsansprüche und Wahrheitssysteme ein. Die Land Change Science tritt in diesem Kontext als ein zentraler epistemischer Agent hervor, der durch Monitoring, Modellierung und Analyse von direkten Ursachen und indirekten Antriebskräften der Abholzung und Degradation von Waldökosystemen Schwerpunkte der Wissensproduktion und des Wissenstransfers setzt (vgl. LAMBIN & GEIST 2006). Die satellitenbasierte Fernerkundung und das Umweltmonitoring werden in dieser Hinsicht als essenzielle Praktiken identifiziert, durch die Wirklichkeitskonstitutionen produziert und reproduziert werden. Auf diese Weise definieren Forschungsprojekte und empirische Ergebnisse der Land Change Science elementare Wissensordnungen und Wissensregime, welche sich sowohl diskursiv als auch materiell in das gesellschaftliche Naturverhältnis der tropischen Entwaldung einschreiben. 4.3.1 Umweltmonitoring Für Amazonien lässt sich der Prozess der Wirklichkeitskonstitution insbesondere im Feld des Umweltmonitorings zur Prävention und Kontrolle von illegaler Entwaldung und Brandrodung sowie der kartographischen Repräsentation assoziierter Daten untersuchen. Dabei gilt, dass sich dieses spezifische Wissen, das auf der Kombination von moderner Satellitentechnologie, komplexen Verfahren und Algorithmen zur Bildauswertung sowie einer regelmäßigen Datenveröffentlichung basiert, zu einer elementaren Machtpraktik im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit entwickelt hat. Umweltmonitoring wird auf diese Weise zu einem spezifischen Instrument der Produktion von Wissensordnungen, die als Voraussetzung für das Verständnis von Regierung im Sinne FOUCAULTS gelten. So unterstreicht FEARNSIDE seit Anfang der 1990er-Jahren die Relevanz von satellitenbildbasiertem Waldmonitoring, um ‚verlässliche‘ Schätzungen über die Entwicklung der Entwaldungsraten zu erhalten:
101 Einige der simulierten Szenarien beinhalten aus aktueller Sicht eine Fehleinschätzung der Entwaldungsentwicklung der post-2004 Phase. Weder die Auswirkungen der globalen wirtschaftlichen Rezession im Jahre 2008 noch der Einfluss der Anti-Entwaldungskampagne und der damit einhergehenden Implementierung von Umweltpolicies konnten in diesen Szenarien berücksichtigt werden. Darüber hinaus werden Innovationen im Landwirtschaftssektor, die Potenziale zur Intensivierung von Landnutzungssystemen und Emissionen von CO2-alternativen THG ermöglichen, peripher neben dem analytischen Schwerpunkt von Entwaldungstrajektorien behandelt (vgl. CHAPLIN-KRAMER ET AL. 2015; GALFORD ET AL. 2010a; LAPOLA ET AL. 2011; DE OLIVEIRA SILVA ET AL. 2016).
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
135
„Reliable estimates are needed because of deforestation’s contribution to global concerns such as greenhouse warming and loss of biodiversity, as well as its destruction of a potentially valuable resource for maintaining Amazonia’s human population.“ (FEARNSIDE 1993: 6)
Darüber hinaus verdeutlicht FEARNSIDE (2009: 1005), dass unabhängig von der spekulativen Frage ab welchen Verlust des Waldanteils ökologische Kippunkte erreicht werden, die bloße potenzielle Existenz dieser ein starkes Argument bildet, um die Entwaldung zu stoppen. Damit verweist die diskursiv narrative Einbettung ökologischer Kipppunkte durch die Wissenschaft zum einen auf die Dringlichkeit globaler Verantwortung und politischen Handelns. Zum anderen knüpft sie an die Diskussionen um eine sowohl ökonomisch als auch sozial-ökologisch angepasste Regionalentwicklung in Amazonien an (vgl. GULLISON ET AL. 2007; MOUTINHO & SCHWARTZMAN 2005; SCHLAMADINGER ET AL. 2007). Diese Situation zeigt auf, dass inmitten der nationalen und internationalen Klimaregime die gesellschaftliche und politische Bedeutung der Wissenschaft stetig gewachsen ist, insbesondere indem sie der zunehmenden Anforderung zur politik- und handlungsrelevanten Wissensproduktion sowie zur stärkeren Intervention des Wissenstransfers in öffentlichen Diskursen entgegenkommt. Zugleich ist sie insofern kritisch, als dass sie nach WEINGART (2001: 168) „politische Erwartungen, Bedrohungen der Legitimität und folglich Handlungsimperative“ erzeugt. Als Resultat struktureller Zusammenführungen zwischen Wissenschaft und Politik verdichten sich deren institutionelle und operative Verflechtungen, die zunehmend wechselseitige Abhängigkeitsverhältnisse mit Distanzverlust aufweisen. Dieses Wagnis impliziert eine Art Tauschhandel, bei dem die Wissenschaft für den Erhalt von Forschungsressourcen instrumentelles Wissen als „gesichertes Wissen“ (WEINGART 2001: 168) zur Problemlösung und Legitimation für die Politik produziert. Am Beispiel Amazonien manifestieren sich auf diese Weise komplexe Aushandlungsprozesse um Deutungsmacht, die nicht zuletzt darauf abzielt, Fortschritte im Kampf gegen die illegale Abholzung durch gesichertes Wissen zu belegen und positive Signale in die internationalen Politarenen des Klima- und Umweltschutzes zu senden (zum Verhältnis von diskursiven Praktiken der Wissensproduktion und Machtverhältnissen siehe Kapitel 3.2.2). Zugleich zeigen die aus dem Monitoring resultierenden Maßnahmen zur Kontrolle und Bekämpfung illegaler Abholzung eine hohe Abhängigkeit von technisch hochleistungsfähigen Computervalidierungen auf. Die Überwachung und Kontrolle der Mensch-Wald-Interaktion basiert letztendlich auf einem Verfahren, das gemäß einer 0/1-Logik zwischen be- und entwaldeten Pixelflächen differenziert. Gleichzeitig findet diese Technologie dazu Verwendung, die materielle Dimension in ihrer funktionalen zu erfassen und beispielsweise das ökologische System des Waldes als spezifischen Landbedeckungstyp mit multiplen biophysikalischen Eigenschaften für international gültige Klassifikationssysteme zu attribuieren (vgl. MATTISSEK & WIERTZ 2014: 162 f.). In Konsequenz verfügt die satellitenbildgenerierte Beweisführung im Zuge der Analyse und ihr inhärenten Interpretation der pixelbasierten Detektion und Klassifikation von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen über großes Potenzial, Umweltkonflikte zu schüren: „Yet such imagery, rather than reducing the contentiousness of landscape change claims, actually reinforces it.“ (ROBBINS 2003: 181)
136
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
Abseits der kontinuierlich stattfindenden technischen Innovation im Bereich der fernerkundlichen Realzeitaufnahmen, unterscheidet sich modernes Umweltmonitoring in Brasilien jedoch auch darin, dass im Zuge der Ära Open Access sowohl regelmäßig publizierte Monitoringdaten zu Degradierung und Waldverlust als auch grundstücksbezogene Katasterdaten zu Umwelt- und Landregulierung frei abrufbar sind. Diese Daten haben eine besondere Relevanz für das politische Narrativ der Null-Entwaldung und damit in Verbindung stehende marktbasierte multilaterale Abkommen zur Kontrolle von ‚entwaldungsfreien‘ Wertschöpfungsketten. Der freie Zugang zu Monitoringdaten hebt in diesem Zusammenhang das Paradigma der Transparenz als einen Eckpfeiler von Post-Frontier-Governance hervor. In diesem Kontext wird die Ressourcen-Frontier auch als der Austragungsort von multiskalarer Governance bestimmt, der Interessensgemeinschaften von lokalen bis globalen Akteuren der privatwirtschaftlichen, zivilgesellschaftlichen, politischen oder wissenschaftlichen Sphären gleichermaßen einschließt. Als Logik der materiellen Objektivierung stellt Umweltmonitoring keine isolierte Maßnahme zur Bekämpfung der illegalen Entwaldung dar, sondern wird in Beziehung mit weiteren Logiken als konstituierendes Element der Entwaldungsverhältnisse begriffen. Die Überwachung von Abholzungsvorgängen im Echtzeitmodus in Kombination mit Command-and-Control Maßnahmen und verstärkter Präsenz von staatlichen Einsatzgruppen zur Strafverfolgung bestätigen die Annahme, dass der Naturschutz verstanden als Technik des Regierens weit mehr auf „die Kontrolle und Regierung von ‚Menschen‘, als von ‚Wald‘“ (MATTISSEK & WIERTZ 2014: 165) abzielt. Angesichts des zunehmenden Einwirkens internationaler Klimaregime und der Bestrebung zur Finanzialisierung des Waldes als CO2-Speicher verdichtet sich die Transformation von Machtverhältnissen durch die Interaktion symbolisch-diskursiver und physisch-materieller Prozesse. Sie bilden letztendlich Diskursordnungen, legen Kräfteverhältnisse neu an und verfestigen sie. Unter diesen Prämissen wird deutlich, dass die Materialität des Tropenwaldes in Frontier-Kontexten in vielfältiger Weise in der Konstitution gesellschaftlicher Naturverhältnisse miteinbezogen ist und aufgrund der Kombination von materiellen und symbolischen Elementen ebenso ständiger Veränderung unterliegt. Vor diesem Hintergrund ist eine kritische Reflexion hinsichtlich jener Kriterien und Indikatoren essenziell, die für die Erfassung, Klassifikation und Bewertung der Ressource Wald – und im Speziellen des Phänomens der tropischen Entwaldung – in den internationalen Klassifikationssystemen herangezogen werden. Dieser Fokus richtet sich verstärkt auf die symbolische Produktion von Natur, die durch Prozesse der Fernerkundung und des satellitenbasierten Monitorings von Umweltveränderungen staatlichen und internationalen Strategien zur Neuordnung von Gesellschaft und Natur folgt. Ohne auf die in der Geographie hinlänglich diskutierte Unterscheidung zwischen holistischen Landschaftsbegriffen und Landschaftsökosystemen näher einzugehen, folgt die Diskussion dem Verständnis geographischer Raumkonzepte und den Kriterien unterschiedlicher Raumtypen nach WEICHHART (2008). Zudem werden politisch-ökologische Standpunkte mit Bezügen zur problemorientierten Nachhaltigkeitswissenschaft (vgl. CLARK 2007; LANG ET AL. 2012) und der
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
137
Land Change Science (vgl. TURNER II 2009) erweitert. Ausgangspunkt bilden hierfür Die Grenzen des Wachstums (MEADOWS ET AL. 1972) sowie der BrundtlandBericht (WCED & THE WORLD COMMISSION ON ENVIRONMENT AND DEVELOPMENT 1987), in denen Ziele einer nachhaltigen Entwicklung erstmals im Zusammenhang mit dem Themenkomplex der Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen Erwähnung finden. Der Wald wird in diesem Kontext als Landbedeckung (land cover oder land type) und damit in seiner physisch-geographischen Dimension begriffen. Eine häufig zitierte Definition stammt von DI GREGORIO & JANSEN (2005), die den Begriff der Landbedeckung im LandbedeckungsKlassifizierungssystem der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO102) sehr allgemein und doch absolut als „the observed (bio)physical cover on the earth’s surface“ abgrenzen. Umstritten ist nach ihnen, welche biophysikalischen Merkmale unter den Begriffen der Landbedeckung und Land subsumiert werden, was in der wissenschaftlichen Praxis meist nicht konsequent vollzogen wird: „Forests are viewed, defined, assessed, and valued through different lenses.“ (CHAZDON ET AL. 2016: 539) Exemplarisch zeigt LUND (2002) in einer Studie zur globalen Bestandsaufnahme von Waldland auf, dass Wald in nationalen und internationalen Umweltprogrammen entweder als administrative Einheit, Landbedeckungs- oder Landnutzungstyp klassifiziert wird.103 Was aber ausbleibt, ist zum einen ein gemeinsames Verständnis hinsichtlich der Frage, was als Waldbedeckung identifiziert und ausgewiesen wird. Zum anderen bezieht sie sich auf das Instrumentarium, das Zweck und opportune Nutzung der Ressource Wald einheitlich klassifiziert (vgl. LUND 2002: 24).104 Klassifizierungen basieren hierfür vorwiegend auf fernerkundlichen Auswertungen von punktbezogenen Messwerten, die aus photographischen Aufnahmen oder Satellitenbildszenen stammen.105 Dass sich generell der analytische Fokus auf diese spezifische Landbedeckung bzw. deren Veränderung eingestellt hat, ist auch auf gewisse Vorteile der fernerkundlichen Detektion von Entwaldungsflächen zurückzuführen: „The fact that the loss of forest cover is easily revealed on a remotely sensed image has contributed to an emphasis on deforestation research (often at the expense of research on other environmental problems).“ (TURNER 2015: 538)
Dennoch bietet die ausschließliche Detektion noch keine näheren Aufschlüsse über den biophysikalisch-materiellen Zustand von Wald, die interagierenden biotischen 102 FAO (Food and Agriculture Organization) 103 Eine vierte Kategorie erfasst nicht zuordnungsbare Waldklassifikationen. 104 In diesem Zusammenhang demonstrieren internationale Initiativen wie das Global Forest Resources Assessment 2000 (FRA), der United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC), die Convention Biological Diversity sowie die Vegetation Classification der UNESCO, dass Standards für die Implementierung globaler Klimaschutzabkommen an Bedeutung gewinnen. 105 Analytische Einheiten mit dem Ziel, quantitativ messbare Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten, ökologischen Einflüssen und ihrer geographisch räumlichen und zeitlichen Dimension herzustellen (Manual of concepts on land cover and land use information systems, EUROPEAN COMMUNITIES 2001: 15).
138
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
und abiotischen Prozesse oder die gesellschaftlichen Interferenzen, ohne beispielsweise politisch-administrative Faktoren in der Bildinterpretation zu berücksichtigen. Die rhetorische Frage von LUND (2002) „When is a forest not a forest?“ erscheint hinsichtlich der Bedeutungszunahme der Rolle von Plantagenwäldern im Kontext von Netto-Null-Emissionszielen berechtigt, die ferner Variationen an Klassifikationen innerhalb staatlicher und internationaler Regime bewirken. Aus einer geographisch-raumkonzeptionellen Argumentation entspricht die Wahrnehmung der Landbedeckungskategorie Wald dem Raum1-Konzept „Raum als Gebiet der Erdoberfläche“ (WEICHHART 2008: 76 f.), das einen Ausschnitt der materiellen und sichtbaren Welt durch „flächenbezogene Adressdaten“ näher spezifiziert. Im Gegensatz zur Landbedeckung beschreibt die Landnutzung (land use) explizit das Wirkungsgefüge natürlicher und anthropogener Faktoren. Dieser Begriff impliziert einen vielseitigen Interpretationsrahmen, der eine einheitliche, international gültige Definition bis heute verhindert. Während der von der FAO angewandte sequenzielle Ansatz die Landnutzung als „arrangements, activities and inputs people undertake in a certain land cover type to produce, change or maintain it“ (DI GREGORIO & JANSEN 2005) erfasst, zielen funktionale Ansätze auf die Beschreibung von Land in Hinblick auf dessen sozioökonomischen Zweck (vgl. EUROPEAN COMMUNITIES 2001: 13). Der Weichhartschen Raum-Konzeptionierung folgend, wird die Agrarkolonisation als „Prozessfeld menschlicher Tätigkeiten“ (WARDENGA 2002: 47) als klassisches Landnutzungsbeispiel einer RessourcenFrontier im geographischen Container-Raum (Raum2-Konzept) gesehen. Gemeinsam haben sowohl Raum1 als auch Raum2 die Wahrnehmung von Raum als etwas real Existierendes und grundsätzlich materiell Fassbares. Für die Analyse der sozial-ökologischen Transformation der Ressourcen-Frontier nimmt das Monitoring und die Kontrolle von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen eine wichtige Rolle ein. Es stellt sich hierbei zunächst die Frage, inwieweit geographische Informationen der fernerkundlichen Rasterdatenauswertung in der Lage sind, ein objektives Abbild der Realität zu konstruieren. Auch wenn die räumliche Vorstellung eines Containers in Geoinformationssystemen weiter existiert, betont WEICHHART die für eine moderne Sozialgeographie doch eher geringe Bedeutsamkeit der Vorstellung vom „Raum als Häferl“ (2008: 77 f., 91) bzw. dem Raum2-Konzept eines Containers. Durch die Integration nicht-physisch-materieller Aspekte findet die Bedeutung von Raum für „immaterielle Relationen und Beziehungen oder für etwas Gedachtes“ (WEICHHART 2008: 78) im Raum3-Konzept Berücksichtigung. Angemerkt sei, dass der abstrakt gefasste Raumbegriff den „Akt des Ordnens“ (WEICHHART 2008: 78) vom betrachtenden Subjekt impliziert. Dieser ist für die Klassifikation der Landbedeckung verantwortlich, indem er einen fernerkundlichen ‚Ordnungsraster‘ über die ‚vorfindbare Realität‘ legt. Entscheidend ist schließlich in der Argumentation des Raum3-Konzepts, dass der Wald deshalb existiert, weil die gesellschaftliche Wahrnehmung und Bewertung selektiver biophysikalischstofflicher Elemente ihn als solches konstituiert. Demnach orientiert sich die gesellschaftlich etablierteste symbolische Dimension von Wald an der Wahrnehmung der vegetativen Erscheinungsform eines Baums, der in einer bestimmten Mindestanzahl eine Mindestflächengröße bedeckt bzw. als Pixel wiedererkennbar ist.
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
139
Das von der FAO initiierte Programm Global Forest Resources Assessment (FRA 2015) stellt in diesem Zusammenhang ein Klassifikationsmodell für die Kategorie Wald dar, das die Pflanzenform von Bäumen als überwiegend betrachtet und das Aufkommen von Strukturen landwirtschaftlicher Nutzung und anthropogener Siedlungen als gering einstuft. Dabei bezieht sich das Klassifikationssystem auf festgelegte Indikatoren, die ein Monitoring von Vorgängen und Zuständen der Vegetationsbedeckung von Wald befähigen: „Forest is the land spanning more than 0,5 hectares with trees higher than 5 meters and a canopy cover of more than 10 percent, or trees able to reach these thresholds in situ. It does not include land that is predominantly under agricultural or urban land use. Forest is determined both by the presence of trees and the absence of other predominant land uses. The trees should be able to reach a minimum height of 5 meters in situ. Areas under reforestation that have not yet reached but are expected to reach a canopy cover of 10 percent and a tree height of 5 meters are included, as are temporarily unstocked areas, resulting from human intervention or natural causes, which are expected to regenerate.“ (FRA, FAOSTAT 2015)
Am Beispiel dieser Definition wird deutlich, dass sich die Bewertung der ökologischen Parameter eines Baumes am Ausmaß der Baumkrone (Kronenradius, Kronenprozent) sowie der Baumhöhe ausrichtet. Flächen, die aufgrund anthropogener Einflüsse und natürlicher Ereignisse niedrigere Bestockungsgrade von Bäumen aufweisen, werden im Falle von forstwirtschaftlichen und forstschützenden Absichten (u.a. Wiederaufforstung) sowie wissenschaftlichen, historischen, kulturellen oder spirituellen Interessen in die Kategorie Wald inkludiert: „Includes: areas with bamboo and palms provided that height and canopy cover criteria are met; forest roads, firebreaks and other small open areas; forest in national parks, nature reserves and other protected areas such as those of specific scientific, historical, cultural or spiritual interest; windbreaks, shelterbelts and corridors of trees with an area of more than 0.5 ha and width of more than 20 meters; plantations primarily used for forestry or protective purposes, such as: rubber-wood plantations and cork, oak stands.“ (FRA, FAOSTAT 2015)
Schutzgebietsausweisungen und regenerative Praktiken der Aufforstung werden im FRA als Maßnahmen für eine forest transition assoziiert, was im Umkehrschluss bedeutet, dass Wald nicht per se als Urwald (native forest), sondern als ein Gebilde zwischen Urwald und ‚naturnahem‘ Wald interpretiert werden kann.106 Welche biophysikalisch-materielle Landbedeckung als Wald klassifiziert wird, hängt deshalb 106 Im Vergleich dazu wird die Kategorie Wald im Kyoto-Protokoll festgelegten Clean Development Mechanism (CDM, UNFCCC 2002) als „an area of more than 0,5–1,0 ha with a minimum ‚tree‘ crown cover of 10–30%, with ‚tree‘ defined as a plant with the capability of growing to be more than 2–5 m tall“ definiert. Unterschiede werden einerseits durch die Festlegung von ökologischen Parameter sichtbar, verstärken sich jedoch weiter, sobald die freie Entscheidungsoption der CDM partizipierenden Länder über die Festlegung des Mindestausmaßes der Baumkrone von 10% oder 30% Berücksichtigung findet. Um in dieser Beziehung der ‚schleichenden‘ Degradierung von biologisch reichen Naturwäldern entgegenzuhalten, fordern beispielsweise SASAKI & PUTZ (2009: 230) neben der Differenzierung zwischen ‚natürlichen‘ Wäldern und Plantagenwäldern eine Re-Definition der Begriffe Wald und Walddegradierung. In dieser Hinsicht sollte sowohl die minimale Ausdehnung der Baumkrone auf 40% als auch die minimale Baumhöhe auf fünf Meter erhöht werden.
140
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
auch von einer Reihe unterschiedlicher symbolisch-kultureller Bedeutungszusammenhänge ab, die mitunter von juristischen, ökonomischen, vegetationsstrukturellen oder ökologischen Parametern geformt werden. Waldgesetze und forstwirtschaftliche Richtlinien definieren diesbezüglich bestimmte Vegetationstypen als Komponenten einer Waldklassifikation oder exkludieren sie im Falle von landwirtschaftlicher Inwertsetzung und urbanen Erholungsfunktionen als ‚Nicht-Wald-Attribute‘.107 Klassifikationen repräsentieren auf diese Weise analytische Einheiten, die darauf abzielen, eine quantitativ messbare Beziehung zwischen menschlichen Aktivitäten, ökologischen Einflüssen und ihrer geographisch räumlichen und zeitlichen Dimension zu etablieren (vgl. EUROPEAN COMMUNITIES 2001: 15). Die Datensammlung stellt als technische Form der hierarchischen Kontrolle, Bewertung und Überwachung vor allem einen Ausdruck einer Rationalisierungspraktik dar, die letztlich dazu dient, Komplexität zu reduzieren (vgl. STONE 2011). Daraus resultiert, dass die Sammlung und Analyse von Landnutzungs- und Landbedeckungsdaten stets eine relative Interpretation der Realität ist und keinen Anspruch auf absolute Validität hat: „Land cover information is inherently subject to indeterminacy and relativism.“ (COMBER ET AL. 2005: 1) Aus dem Lager der politischen Ökologie wird dieser Folgeschluss als „flirting with objectivism“ (ROBBINS 2015: 95) angesehen. Trotz technologischer Innovationen werden besonders für tropische Waldregionen limitierende methodische Probleme der fernerkundlichen Analyse sichtbar, die eine konsequent detaillierte Klassifikation von Landbedeckungsattributen erschweren: hohe Wolkenbildung zum Aufnahmezeitpunkt, fehlende Referenzdaten vor Ort (ground-truth information oder in-situ reference data), geometrische Fehlerquellen oder begrenzte Satellitenbildauflösungen. FAIRHEAD & LEACH (1998) hinterfragen darüber hinaus mittels der Anwendung kombinierter Methoden aus Fernerkundung und Kulturwissenschaften die Orthodoxie vorherrschender Narrative zur tropischen Entwaldung in Reframing Deforestation: Global Analyses and Local Realities with Studies in West Africa. Dabei demaskieren sie die klare Gewichtung des neo-malthusianischen Narrativs in der Ursachenerklärung von Entwaldung und stellen eine analytische Fehleinschätzung des dokumentierten historischen Waldverlusts fest, der deutlich übertrieben scheint. Auch wenn sich aus tech-
107 Bezugnehmend auf den von der FRA geführten Dualismus von Wald und Nicht-Wald, wird Letzterer im Sinne der FAO-D weiter in Agrarland (agricultural land: arable land, permament crops und permanent meadows and pastures) und Restland (other land) differenziert. Das Restland beschreibt in diesem Fall den Anteil an nicht eindeutig definierbaren Wald- und Agrarflächen: „Other land is the land not classified as Agricultural land and Forest area. It includes built-up and related land, barren land, other wooded land, etc.“ (FRA, FAOSTAT 2015) Dementsprechend bietet diese Kategorie Raum für alles, was nicht als Waldgebiet oder Agrarland klassifiziert wird – Wiesen, landwirtschaftliche Brachflächen, von Übernutzung und Degradation geformtes Ödland, Siedlungsflächen sowie für Flächen der Unterkategorie other land with tree cover, die Baumarten für produktive Zielbestimmungen im landwirtschaftlichen (u.a. Fruchtbäume, Agroforstysteme) oder im urbanen Bereich (u.a. Parks und Gärten) repräsentieren.
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
141
nischer Sicht in diesem Fallbeispiel Probleme in der fernerkundlichen Zeitreihenanalyse aufzeigen – vorwiegend basierend auf den Qualitätsunterschieden zwischen analogen und digital hochauflösenden Satellitenbildern zu Bewaldungsständen –, lassen sich stattdessen räumlich messbare Wiederaufforstungen identifizieren. Im Umkehrschluss offenbart dieses Fallbeispiel zum einen, dass lokale Akteure zu Unrecht als Umweltverbrecher:innen homogenisiert und stigmatisiert werden. Zum anderen werden sie durch das ökologische Krisennarrativ in ihrer emanzipierten Rolle als potenzielle ‚Umweltsubjekte‘ (environmental subjects, vgl. AGRAWAL 2005) einer sozial-ökologischen Transformation beraubt. 4.3.2 Regulierung durch Territorialisierung Das politisch-ökologische Credo „flirting with objectivism“ (ROBBINS 2015: 95) betont ferner das inhärente Potenzial des Betrachtenden zur subjektiven Wahrnehmung und Bewertung von spezifischen Landbedeckungsattributen. KREYE (2009) veranschaulicht diese Diskrepanz durch die Feststellung höherer Wertzuschreibung des Primärwaldes im Gegensatz des Sekundärwaldes aufgrund ökologischer, biophysikalischer oder ökonomischer Motive. Als sprachlich-symbolische Repräsentationen leisten Klassifikationen demgemäß einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Bedeutungszuweisung von Natur als Ressource. Zudem bieten sie die institutionelle, rechtliche und operationale Basis für Policies und Monitoringsysteme, welche die Praktiken sowohl der Walddegradation als auch der Aufforstung aktivieren (vgl. VAN NOORDWIJK & MINANG 2009). Welchen Einfluss Klassifikationen auf die gesellschaftliche Wahrnehmung und Bewertung von Umwelt(-problemen) haben, wird von DAVIS (2005) an einem Fallbeispiel zu potenziell produktiven Wäldern in Marokko diskutiert. Hier sind es sozial konstruierte Degradationsnarrative, die von einer stark kolonialen Umweltgeschichte geprägt sind und sich im marokkanischen Forstschutzgesetz mittels wissenschaftlichen Vegetationskartierungen reproduzieren. Umweltpolitische Narrative sind somit in der Lage, erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung von Institutionen und Policies auszuüben. Die Dekonstruktion diskursiver Praktiken und narrativer Texturen fördert in diesem Zusammenhang nicht nur das Problemverständnis von Blockaden multiskalarer Prozesse des Regierens, sondern ebenso die Chancen zur Adaption und Implementierung von alternativen Entwicklungsstrategien. Die Einbettung diskursanalytischer Perspektiven ist aufschlussreich, indem sie politische und wissenschaftliche Sensibilität für den multifaktoriellen Ursachenkomplex von tropischer Entwaldung schafft. Eine Vielzahl an Studien zeigen, dass keine nachhaltigen Problemlösungen für Interessenskonflikte um Nutzung und Schutz von Ressourcen generiert werden können, ohne traditionelles und indigenes Wissen aufzugreifen sowie Prozesse zur Ko-Produktion von Wissen in Planungs- und Implementierungsprozessen von Umweltpolicies zu stärken (vgl. AGRAWAL ET AL. 2008; BRYANT 1998; IRWIN ET AL. 2018; NIELSEN 2013; XU ET AL. 2005). Insofern ist nicht nur die Fragestellung entscheidend, welche und in welcher Form politische Narrative über tropische Entwal-
142
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
dung und Umweltmanagement in nationalen und globalen Umweltdiskursen existieren, sondern ebenso, von welchen Machtbeziehungen, widerstreitenden Perspektiven und Interpretationen sie geprägt sind. Die politische Ökologie erweist sich hier als ein Feld, in dem das Erkenntnisinteresse häufig dem Ziel folgt, die Genealogie der Narrative über die Umwelt nachzuzeichnen.108 In ihrem strategischen Ziel Klarheit, Ordnung und Stabilität im komplexen Feld der internationalen Waldpolitik zu schaffen, gelten besonders PolicyNarrative nicht als ‚machtneutral‘ (vgl. PÜLZL 2010). Wesentlich ist, dass sich der Wald erst durch das Narrativ des Waldsterbens Anfang der 1980er-Jahre von einer nationalen zu einer internationalen Angelegenheit entwickelt hat. Kontinuierlich schreibt sich dieser diskursive Wandel in eine raum-zeitliche Bedeutungszuweisung ein, der den Wald vor allem durch das Einwirken internationaler Organisationen und Abkommen109 neu klassifiziert und zunehmend den Tropenwald als global zu schützendes Objekt priorisiert (vgl. PÜLZL 2010: 36). Die Entwaldung und Degradierung von Waldsystemen wird in Folge explizit mit Problemdefinitionen und auch Problemlösungen für den Tropenwald verbunden, welche sich dadurch vorrangig auf den Globalen Süden konzentrieren. Zugleich zeigt sich, dass die malthusianisch begründeten Interpretationen des Gesellschaft-Natur-Verhältnisses zu begrenztem Wachstum, Grenzen der Tragfähigkeit des Ökosystems und Ressourcenknappheit in Ländern des Globalen Südens die zentralen Quellen des „Tropenwaldnarrativs“ (PÜLZL 2010: 136 f.) darstellen. Der steigende Einfluss in politischen Entscheidungsfindungen wird durch diese diskursive Einbindung von Knappheit in Policy-Narrative evident. Ein paar Jahre später löst der Diskurs der nachhaltigen Entwicklung (siehe die 27 Prinzipien der Rio-Deklaration des Weltgipfels 1992) mit der Forderung nach alternativen Konzepten und Schlüsselbegriffen wie Bottom-Up, Partizipation, Inklusion, Schutz und Management erneut eine Transformation von Policy-Narrativen im Umweltbereich aus. Während vorher das dominante Policy-Narrativ dem Schutz des Tropenwaldes galt, bezieht es sich nun auf das nachhaltige Management der natürlichen Ressource Wald, das die Inklusion aller Wälder sowohl des Globalen Südens als auch des Nordens adressiert. Was als weniger wertvolle, marginale oder degradierte Ressource bewertet wird, basiert somit meist nicht auf Erkenntnissen in Referenz zu den Beziehungen biophysikalischer, biotischer und abiotischer Prozesse, sondern interagiert vielmehr mit gesellschaftspolitischen (Macht-)Fragen, die etwa BACKHOUSE (2015) am Beispiel der Palmölproduktion in Pará darbietet. Dabei schlussfolgert sie, dass sich in 108 STOTT & SULLIVAN (2000: 2) fordern beispielsweise dazu auf, besonders jene Machtverhältnisse zu identifizieren, die durch solche Narrative gestützt werden. Zudem sei es wichtig, die Folgen der Hegemonie über und innerhalb dieser Narrative für die ökologische und soziale Entwicklung zu eruieren und die damit verbundenen limitierenden Optionen der Selbstbestimmung in Erwägung zu bringen. 109 PÜLZL (2010) schildert hierzu das argumentative Zusammenspiel von internationalen Organisationen (z.B. FAO, International Tropical Timber Organization, ITTO), Staaten, NGOs (z.B. FoE, WWF) sowie den Einfluss waldbezogener Programme und Abkommen (z.B. Tropenwaldaktionsplan der FAO, neue internationale Rohstoffabkommen der internationalen Tropenholzorganisation) und neu gegründeter Organisationen (z.B. ITTA).
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
143
diesem exemplarischen Fallbeispiel einer grünen Landnahme die Problemstellung in der sowohl wissenschaftlich-legitimierten als auch der kulturell-symbolischen narrativen Konstruktion von Ressourcen manifestiert. Weitere Ambivalenzen in Bezug auf die typisierte Klassifikation von Abholzung und Walddegradierung stellen SASAKI & PUTZ (2009) in globalen Klimawandelabkommen fest. Während der Begriff der Abholzung als Konversion von Wäldern hin zu anderen Landbedeckungstypen definiert wird, verweist der Begriff der Degradierung auf die reduzierte Bereitstellung von Waldökosystemleistungen sowie die durch Übernutzung, Invasion exotischer Spezies, Verschmutzung oder durch Wildfeuer hervorgerufene Veränderungen der Artenvielfalt (vgl. MILLENIUM ECOSYSTEM ASSESSMENT 2005). Ungleich bewertet wird der entsprechende Einfluss hingegen in Bezug auf THGEmissionen: Obwohl nach GASTON ET AL. (1998) das Emissionsvolumen beider Prozesse vergleichbar ist, wird Walddegradierung von der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC110) bisher übergangen – „partially because of the way they defined ‚forest‘.“ (SASAKI & PUTZ 2009: 226) Dies entspricht einem Dissens in der Produktion von Wissensordnungen in Bezug auf das Ökosystem Wald, der sich nach SCHOENE ET AL. (2007) konsequent in den internationalen Klassifikationssystemen von FAO, IPCC (Intergovernmental Panel on Climate Change), United Nations Environment Programme (UNEP) und International Tropical Timber Organization (ITTO) wiederholt und sich ferner auf die Problematik zur differenzierten Bewertung von Natur- und Plantagenwäldern auswirkt. Angesichts dieser festzustellenden Variabilität, die in der Definition, Beurteilung und Zuordnung von Vegetationsindikatoren in den Klassifikationsmodellen herrscht, wird abermals sichtbar, dass die Klassifikation zur Nutzung von Ressourcen von einer zutiefst politischen Zielsetzung gesteuert wird und abermals der Rahmung von politische Wälder entspricht: „These are political land-use zones meant to remain in permanent forest – although in different stages of growth and regrowth. Political forests produce and are products of particular politicalecological relations – congealed and convergent in material, ideological, discursive and institutional relations as well as claims by states or other governing bodies.“ (VANDERGEEST & PELUSO 2015: 162)
Für den Fall Amazonien lässt sich die Vorstellung von politischen Wäldern auf jene Demarkierungen territorialer Einheiten übertragen, die unter Einbezug spezifischer Schutzmodalitäten bundesstaatliche oder staatliche Obrigkeitsgebiete okkupieren. Dabei basieren die Bewertung und Demarkierung der ausgewählten Landbedeckungszonen auf der Kombination ökologischer, politisch-administrativer und sozioökonomischer Indikatoren, die spezifischen Wissensordnungen unterliegen. Im Vergleich zur Klassifikation der Landbedeckungstypen der FAO stehen Zonierungen, die von bundesstaatlichen oder staatlichen Institutionen politisch-administrativ verwaltet werden und als territoriale Ordnungs- und Kontrollstrategien von Umweltveränderungen Resultate staatlicher Reterritorialisierung repräsentieren. In die-
110 UNFCCC (United Nations Framework Convention on Climate Change)
144
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
sem Prozess können sich ebenso Abweichungen in der Interpretation von Vegetationsklassifikationen ergeben, die sowohl innerhalb bundesstaatlicher, nationaler als auch internationaler Systeme variieren. Wie VANDERGEEST & PELUSO (2015: 166) aufzeigen, beziehen sich politische Wälder auch auf Gebiete, welche den terrestrischen Oberflächenzustand jenseits von Entwaldung, landwirtschaftlicher Nutzung oder infrastrukturellen Strukturen bewerten, sofern sie der Sicherung von territorialer Souveränität oder dem Schutz von Biodiversität oder indigenen Lebensräume dienen. Ohne somit biologische oder ökologische Indikatoren zur Bestimmung der Landbedeckungseinheit Wald zu exkludieren, betont diese Position im Rahmen des Klassifikationsprozesses von politischen Landnutzungszonen die Wirksamkeit von indirekt agierenden politisch-institutionellen, ökonomischen und kulturellen Antriebskräften. Im Zuge dessen verdichtet sich das Vermittlungsproblem sozial konstruierter Klassifizierungen: Exemplarisch wird hierzu erneut auf das Klassifikationsmodell der FAO-D verwiesen, das beispielsweise Kautschuk-Plantagen in die Waldkategorie inkludiert, Obstplantagen jedoch exkludiert. Die zusätzliche Unterteilung zwischen natural forests, planted forests und other wooded land (vgl. FRA 2014) verstärkt diesbezüglich die Annahme, dass ein wesentliches Interesse in der Differenzierung von ‚Wald‘ und ‚Nicht-Wald‘ mittels der Unterscheidung zwischen ‚Produktiver Wald‘ und ‚Nicht-Produktiver Wald‘ gestützt wird: „both in terms of species and in terms of where these species were planted or grew.“ (VANDERGEEST & PELUSO 2015: 165) Um schließlich das Phänomen der tropischen Entwaldung als ein stark verflochtenes Gebilde aus diskursiven Elementen, Praktiken, Institutionen bis hin zu Formen sozialer Gruppierungen zu verstehen, das ungleichen Machtbeziehungen und Machtpraktiken unterliegt, wird der Begriff des Dispositivs eingeführt. FOUCAULT (1978) prägte die diskurstheoretische Auseinandersetzung zu den Dispositiven der Macht maßgebend und verankerte den Dispositiv-Begriff111 als analytischen Schwerpunkt im Konzept der Gouvernementalität (vgl. FOUCAULT 2006). Vereinfacht kann das Dispositiv als Netz verstanden werden, das die darin enthaltenen Elemente wie Diskurse, Institutionen, Gesetze, polizeiliche Maßnahmen oder stofflich-materielle Dinge in Form architektonischer Gebäude miteinander verknüpft (vgl. FOUCAULT 1978: 119f.). Dabei besitzt es eine konkret „dominante strategische Funktion“ (FOUCAULT 1978: 120), um auf einen gesellschaftlichen Notstand bzw. einer dringenden Problemlage zu antworten. Das Dispositiv ist stets in ein Machtverhältnis eingeschrieben und als solches geht es aus einer Verschränkung von Macht- und Wissensverhältnissen hervor (vgl. AGAMBEN 2008: 3). Wesentlich ist in der multidimensional geprägten Dispositivanalyse die Identifikation 111 Der genealogisch und ‚außersprachlich‘ besetzte Dispositivbegriff geht auf FOUCAULT (1978) zurück und richtet sich in dieser Arbeit auf die Referenz von JÄGER (2001, 2006 zitiert nach KELLER 2008: 99) zur Berücksichtigung der Sichtbarkeiten und Vergegenständlichungen eines Diskurses in Form diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken. Im Zentrum des Dispositivs stehen die sozialen Akteure, die durch die Artikulation des Diskurses die materielle, kognitive und normative Infrastruktur der Diskursproduktion und Problembearbeitung (bzw. Problemlösung) schaffen. Als Instanzen der Diskurse verfügen Dispositive über einen vermittelnden Charakter zwischen Diskursen und Praxisfeldern (Praktiken) (vgl. KELLER 2008: 101).
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
145
von intendierten bzw. nicht-intendierten (Neben-)Folgen, welche aus den machtstrategischen Verflechtungen zwischen diskursiven und nicht-diskursiven Praktiken, Subjektivationen sowie symbolischen und materiellen Objektivationen resultieren (vgl. BÜHRMANN & SCHNEIDER 2012: 94). Um das Verständnis der Mehrdimensionalität gesellschaftlicher Naturverhältnisse auszuloten, stehen demgemäß „Fragen nach dem gegenseitigen Hervorbringen von diskursiven und materiellen Formationen sowie nach den Auswirkungen ihres Zusammenwirkens“ (SCHMITT 2016: 230) im Mittelpunkt. Die Dispositivanalyse ermöglicht es zum einen, die Vermittlungszusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Verhältnissen und materiellen Bedingungen analytisch herauszuarbeiten, ohne die Eigenständigkeit der einzelnen Elemente des Dispositivs zu untergraben. Zum anderen schafft die theoretisch-konzeptionelle Verschneidung von Gouvernmentalität und Dispositiv den Brückenschlag, soziale Realitäten um die Dimension des Materiellen zu erweitern und den „Zwischenraum symbolischer und materieller Ordnungen zum Schauplatz geographischer Forschung zu machen.“ (MATTISSEK & WIERTZ 2014: 158) Für das Phänomen der tropischen Entwaldung wird aus einer dispositivanalytischen Perspektive zunächst festgehalten, dass neben der Eigenständigkeit von Natur das gegenseitige Wechselverhältnis zwischen diskursiver Produktion und materieller Einschreibung sowie der Machteinfluss von Materie auf Diskurse und Handlungsweisen zentral ist. Der Vermittlungsprozess der spezifischen Problemlage der Entwaldungspraxis in Amazonien lässt sich vereinfacht als eine anthropogen veranlasste Naturaneignungsstrategie zur Sicherung des Überlebens interpretieren. Der Doppelcharakter der gesellschaftlichen Naturverhältnisse zeigt indes auf, wie sprachlich-symbolische Bedeutungszuschreibungen die Landbedeckung Tropenwald zu einer gesellschaftlich relevanten Naturressource deklarieren, diese sowohl im Zuge der kapitalistischen Ausbeutung ökologisch degradieren als auch im Zuge der nachhaltigen Entwicklung schützen, in beiden Fällen jedoch beherrschen. Für die sozial-ökologische Analyse des tropischen Entwaldungsphänomens sind insbesondere die eingeschriebenen Subjektivationen, Praktiken der Aneignung sowie Lösungsansätze zum nachhaltigen Management der ‚endlichen‘ Ressource Tropenwald signifikant. Zum einen zeigt sich, dass die Bedeutungszuschreibung dieser Ressource erheblich von hegemonialem Wissen und diskursiven Praktiken abhängt und von der Logik kapitalistischer Inwertsetzung beeinflusst wird. Zum anderen offenbart die soziale Genese des Entwaldungsdispositivs, dass die Problemlage nicht nur über biophysikalisch-materielle Bedingungen ausverhandelt wird, sondern ebenso über deren Interpretation, diskursiven Auseinandersetzung und reziprok bedingten Wechselwirkungen konstituiert und transformiert wird. Indem sich somit Diskurse über tropische Entwaldung in institutionelle Arrangements einschreiben, entfaltet sich das Entwaldungsdispositiv.
146
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
4.3.3 Das umweltpolitische Narrativ der Null-Entwaldung Die aktuelle sozial-ökologische Komplexität des klimawandelinduzierenden Problemfeldes der tropischen Entwaldung manifestiert sich besonders durch die Entscheidung Brasiliens, neue Strategien und Lösungsansätze durch den Übergang in eine Green Economy zu forcieren. Anknüpfend an die UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung (Rio+20) proklamiert die Integration dieses Konzeptes des grünen Kapitalismus die Erhöhung ökologischer Nachhaltigkeit, wirtschaftlicher Profitabilität sowie sozialer Inklusion und instrumentalisiert zugleich die tropische Entwaldung Amazoniens als gewichtigen Diskursstrang der internationalen Klimawandelregime (vgl. UNEP 2011). Eine Serie an agrar- und umweltpolitischen Narrativen zur Förderung des Green Economy-Konzepts treten dabei in Verbindung mit dem Begriff des grünen Wachstums, welcher die Bedeutung des Privatsektors für die Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch adressiert. Wesentlich ist, dass im Zuge dieser Transformation neue Formen der Nutzung, Verteilung und Verwaltung von Ressourcen geschaffen werden, die Prozesse der Naturaneignung reformieren und Besitzverhältnisse neu ausverhandeln (zur Kritik der Green Economy siehe etwa BRAND 2012b; 2012a). Speziell die Inklusion der Wälder in die Kohlenstoffmarkt-Debatte signalisiert in diesem Kontext einen zentralen innenpolitischen Positionswechsel der Klimaverhandlungen. REDD112 bzw. REDD+ offenbart sich in diesem Zusammenhang als das dominierende Instrument im internationalen Waldschutz, das mit der Schaffung von spezifischen Märkten für monetarisierte Umweltgüter und Ökosystemleistungen (PES113) eine Brücke zum Klimaschutz schlägt (vgl. u.a. BÖRNER ET AL. 2010; GUPTA 2012; NEPSTAD ET AL. 2011; WUNDER ET AL. 2008). Während die UN-Konferenz Rio+20 praktisch alle Wälder Brasiliens „in[to] the heart of the green economy“ (MORENO 2012: 48) manövriert, wird sie zugleich von zahlreichen Manifestationen sozialer Bewegungen begleitet, die Kritik an der ‚inklusiven‘ Entwicklungsagenda ausüben. Diese richtet sich generell gegen die Durchsetzung eines ökonomischen Naturverhältnisses und der Inwertsetzung des Gemeinguts Wald (vgl. FATHEUER 2014; 2015) und impliziert die Rolle von Unsicherheit über die Entwicklung des Kohlenstoffmarktes bis hin zu den Ambivalenzen, die bei der Berechnung von Ausgangswerten bzw. Baseline-Szenarien entstehen (vgl. BUMPUS & LIVERMAN 2008; CALLON 2009; KARSENTY ET AL. 2014). In Anbetracht der Debatte zu Neokolonia-
112 REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation in Developing Countries) wurde erstmals 1997 bei den Verhandlungen zum Kyoto-Protokoll vorgestellt. Die formale Anerkennung erfolgte auf der COP 13 (Bali, 2007) im Rahmen des Aktionsplans von Bali. REDD+ (Reducing Emissions from Deforestation and Forest Degradation and the role of conservation, sustainable management of forests and enhancement of forest carbon stocks in developing countries) gilt als erweiterte Form von REDD, die neben der Berechnung der CO2Senkenleistung weitere Ökosystemleistungen beeinhaltet. Der Ansatz verkörpert in erster Linie eine Mischform zwischen PES und Offset-Mechanismen des Emissionshandels, das als internationaler Mechanismus die Finanzialisierung des Waldes unterstützt. 113 PES (Payments for Ecosystem Services)
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
147
lität ist die Strategie von Kompensationszahlungen bei gleichbleibender Emissionsbelastung in den Ländern des Globalen Nordens ebenso strittig, was sich durch Landkonflikte zwischen „carbon cowboys“ (AGUILAR-STØEN 2017: 13) und indigenen Gruppen in Prozessen der Territorialisierung weiter intensiviert (vgl. u.a. CAVANAGH ET AL. 2015; CHOMBA ET AL. 2016; FAIRHEAD ET AL. 2012; LOVELL ET AL. 2009; MCAFEE 2012). Dieser Trend hin zu neoliberalen Naturschutzmechanismen und neuen Märkten für monetarisierte Ökosystemprodukte und -leistungen wird in diesem Kontext als neoliberale Umweltgovernance zusammengefasst (vgl. CASTREE 2008a; 2008b; 2009). Der internationale Klima- und Waldschutz reproduziert in dieser Auslegung den ‚ökologischen Imperativ‘ (JONAS 1979) um neue Policy-Mixe, Finanzmechanismen und marktbasierte Instrumente hervorzubringen und die Implementierung einer Green Economy zu beschleunigen. Diese Entwicklung hat letztendlich zahlreiche Regierungen, Firmen und NGOs veranlasst, erstmals zeitlich befristete Ziele und Vorgaben zum Erreichen einer Null-Entwaldungsbilanz festzulegen sowie Maßnahmen der Aufforstung, Wiederaufforstung, Rekultivierung und Begrünung zu unterstützen. Auffallend ist, dass die diskursive Einbettung des Begriffs der Null-Entwaldung simultan innerhalb akademischer wie politischer, privatwirtschaftlicher und zivilgesellschaftlicher Debatten erfolgt. Auf diese Weise verbreitet sich die Null-Entwaldung als Narrativ alternativer und klimafreundlicher Entwicklung raumzeitlich auf mehreren Ebenen. Den Anstoß lieferte hierzu der 2007 lancierte Pakt zur Valorisierung des Waldes und dem Ende der Entwaldung in Amazonien (Pacto pela Valorização da Floresta e pelo Fim do Desmatamento na Amazônia), der von einer Gruppe an NGOs114 ausverhandelt wurde, mit dem Ziel, die Entwaldung bis 2015 auf Null zu senken. Zugleich demonstriert diese Initiative das politische Machtpotenzial von regierungsunabhängigen Allianzen, die letztendlich in ihrem Vorhaben von allen Bundesregierungen in Amazonien sowie dem Umweltblock des nationalen Kongresses unterstützt wurden. Durch die von der brasilianischen Entwicklungsbank (BNDES115) gesteuerten Finanzierungsmechanismen des Amazonienfonds entwickelte sich Desmatamento Zero (Null-Entwaldung) zum Inbegriff finanzieller Kompensationen für Entwaldungsreduzierung sowie für Zahlungen von Ökosystemleistungen. Dieser Initiative folgen eine Vielzahl an Kampagnen, die Akteure aus Zivilgesellschaft, Privatwirtschaft, Regierung und Wissenschaft gleichermaßen integrieren und Allianzen der Verpflichtung von Null-Entwaldungszielen zwischen lokaler und globaler Ebene formieren (Tab. 4.1).116 Im Rahmen dieser Entwicklung einigen sich vor allem globale Nahrungsmittelkonzerne darauf, Standards zur Kontrolle der gesamten Wertschöpfungskette 114 Der Pakt wurde in Kooperation zwischen Instituto Socioambiental, Greenpeace, Instituto Centro de Vida, Instituto de Pesquisa Ambiental da Amazônia, The Nature Conservancy, Conservação Internacional, Amigos da Terra-Amazônia Brasileira, Imazon und WWF-Brasil ausgearbeitet. 115 BNDES (Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social) 116 Als Referenz gilt in den meisten Fällen die freiwillige, rechtlich nichtverbindliche New York Declaration on Forests (UN 2014), die bis 2020 das Ziel der Reduzierung der Entwaldungsrate um 50% bzw. bis 2030 um 100% bzw. auf Null anvisiert.
148
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
festzulegen, um den Verkauf entwaldungsfreier Produkte zu garantieren. Das Consumer Goods Forum (CGF) repräsentiert mit über 400 internationalen Unternehmen und Investoren ein Netzwerk der Konsumgüterindustrie, das sich 2010 mit der Unterzeichnung der Board Resolution on Deforestation dazu verpflichtet, Ressourcen für die Erreichung einer Netto-Null-Entwaldung bis 2020 zu mobilisieren. Das CGF ist ebenso Partner der Tropical Forest Alliance 2020, die weltweit die größte öffentlich-private Initiative zur Vernetzung von Industrie, nationalen Regierungen und Gruppen der Zivilgesellschaft darstellt, um die tropische Entwaldung von der Expansion landwirtschaftlicher Anbauflächen für Commodities wie Soja, Palmöl, Cellulose oder Rindfleisch weiter zu entkoppeln. Tab. 4.1: Null-Entwaldungskampagnen mit Fokus auf Brasilien Kampagne
Akteure
Vereinbarung
Desmatamento Zero
Staat Brasilien
Reduzierung der Brutto-Entwaldung in Amazônia Legal um 80% bis 2020 [Beobachtungszeitraum: 1996-2005] (Decreto Nr. 6.263; MMA & CIM 2008)
Desmatamento Líquido Zero
Bundesstaat Pará
Round Table on Responsible Soy (RTRS)
Konzerne der Soja-Industrie & Zivilgesellschaft
SojaMoratorium
TAC (Termo de Ajustamento de Conduta)
ABIOVE117, ANEC118,
GTS119, MMA & NGOs
MPF-PA und Konzerne der Rindfleischindustrie
Verkündigung der Netto-Null-Entwaldung bis 2020 bei Rio+20 (2012) Weltweit erster Multi-Stakeholder-Zertifizierungsstandard zur Netto-Null-Entwaldung in der Sojaproduktion (3.0 RTRS Production Standard). Ausschlusskriterien beziehen sich auf Anbaugebiete mit Abholzungstätigkeiten nach Mai 2009 und spezifischen Landbedeckungsklassifikationen (u.a. Naturwald, natürliche Feuchtgebiete, Steilhänge). Übereinkommen zwischen Agrobusiness und Zivilgesellschaft kein Soja aus gerodeten Anbauflächen Amazoniens nach Juli 2006 (bzw. 2008 im Zuge der Anpassung an das im Jahr 2012 verabschiedete Waldgesetz) zu handeln oder zu finanzieren (Brutto-Null-Entwaldung). Gilt als erstes freiwilliges, nichtverbindliches Null-Entwaldungsabkommen in den Tropen (seit dem 9. Mai 2016 dauerhaft). Rechtlich verbindliches Abkommen zwischen der paraensischen Staatsanwaltschaft und diversen Schlachtbetrieben (u.a. JBS, Frialto), keine Rinder von Betrieben zu erwerben, die bestimmte sozial- und umweltrechtliche Standards nicht aufweisen. Diese beziehen sich auf illegale Abholzungstätigkeiten (nach Juli 2009), Umweltembargos, fehlende CARRegistrierungen sowie Formen moderner Sklaverei.
117 ABIOVE (Associação Brasileira das Indústrias de Óleos Vegetais) 118 ANEC (Associação Nacional dos Exportadores de Cereais) 119 GTS (Grupo de Trabalho da Soja)
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit Kampagne
Akteure
G4 (ZeroDeforestation Cattle Agreement)
Greenpeace & JBS/Friboi, Bertin, Marfrig, Minerva
Zero Deforestation Cattle
Responsible Soy Project Brazil
NWF120 &
GLUE121
TNC122 & Cargill
149
Vereinbarung Freiwilliges, rechtlich nichtverbindliches Abkommen zwischen der NGO Greenpeace und Konzernen der Rindfleischindustrie, keine Rinder generell aus Gebieten mit Abholzungstätigkeiten – unabhängig der Rechtmäßigkeit – zu beziehen. Die Kontrolle der Herkunft obliegt den Regierungsorganisationen IBAMA und MPF. Netto-Null-Entwaldung bis 2020 in Brasilien. Definition integriert Ziele der Entwaldungsresolutionen von The Consumer Goods Forum (CGF), Global Roundtable for Sustainable Beef (GRSB) und Grupo de Trabalho da Pecuária Sustentável (GTPS). Die Initiative ist eine Kooperation zwischen der NWF und der universitären Forschungseinrichtung GLUE und dient der Evaluierung lösungsorientierter Ansätze der Wertschöpfungskette Rind und Entwaldung.
Nicht spezifizierte globale Null-Entwaldung im Sojaanbau.
Diese Vielzahl an Null-Entwaldungskampagnen offenbart hinsichtlich der unterschiedlichen Vereinbarungen und heterogenen Akteurskonstellationen mehrere Problemfelder. Eine zentrale Streitfrage bezieht sich auf fehlende Transparenz und Nachverfolgbarkeit von privatwirtschaftlichen Vereinbarungen für entwaldungsfreie Wertschöpfungsketten. Selbst wenn hochrangige Aktionspläne – im Besonderen für die Palmölproduktion – bewusstseinsstärkende Effekte mit sich bringen, kritisiert MCCARTHY (2016), dass die Mehrheit der involvierten Konzerne keine transparente Veröffentlichungsstrategie ihrer Fortschritte verfolgt. Ein spezifisches Problemfeld konkretisiert sich für den Fall Brasiliens, weil sich das für Amazonien formulierte Einverständnis zur Null-Entwaldung lediglich auf eines der sechs ökologischen Biome bezieht. Auf diese Weise werden die ursprünglichen Zielsetzungen der Null-Brutto-Entwaldung im Rahmen des Nationalen Plan zum Klimawandel diskreditiert sowie die Aktivitäten der illegalen Abholzung um ein weiteres Jahrzehnt toleriert. Darüber hinaus existiert generell keine einheitliche Definition von Null-Entwaldung. Häufig variiert der Begriff in seiner Auslegung zwischen Null-Entwaldung, Null-Netto-Entwaldung, Null-Brutto-Entwaldung oder Null-Illegale-Entwaldung – was im Folgeschluss zu mehreren inkonsistenten Interpretationen führt:
120 NWF (National Wildlife Federation) 121 GLUE (Gibbs Land Use and Environment Lab) 122 TNC (The Nature Conservancy)
150
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität „This lack of clarity may lead to perverse outcomes, including governments celebrating reductions of deforestation when large areas of native forest have been cut down and ‚zero deforestation‘ certification of agricultural commodities produced on land recently cleared of native forest cover.“ (BROWN & ZARIN 2013)
Um für die weiterführende Diskussion eine begriffliche Grundlage für den brasilianischen Null-Entwaldungskontext festzulegen, wird auf die von INPE verwendete Unterscheidung zwischen Brutto- und Netto-Entwaldung verwiesen: – Brutto-Entwaldung beschreibt ausschließlich die Abholzung von Naturwald und die Konversion in Nicht-Wald für einen festgelegten Zeitraum. – Netto-Entwaldung setzt sich hingegen aus der Abholzungsmenge abzüglich der Regeneration oder Aufforstungsmenge zusammen und kann sich im Gegensatz zur Brutto-Entwaldung positiv auf die Entwaldungsbilanz auswirken. In dieser Auslegung ist der Schutz von Naturwald als äquivalent mit Praktiken der Wiederaufforstung zu verstehen. Als Optionen zur Wiederaufforstung gelten Nutzpflanzen, die am Beispiel von Ölpalme, Teak oder Eukalyptus als Agrar- oder soft commodities gehandelt werden. Die auf der Rio+20 verkündete Kampagne Desmatamento Líquido Zero des Bundesstaates Pará stellt ein Beispiel für dieses Verständnisses von Netto-Entwaldung dar (vgl. VILLELA 2012). Der Begriff der Null-Entwaldung wird im weiteren Verlauf vor allem im Kontext von anderweitigen Umweltverpflichtungen und institutionellen Arrangements zur Regulierung und Kontrolle von Wertschöpfungsketten verwendet (siehe Fallstudie Kapitel 5.3.2). Als markt- und nachfrageorientierte Lösungen zur Entwaldungsbekämpfung sowie zur Förderung nachhaltiger Produktionsmechanismen und Verantwortlichkeit wird der Einfluss dieser spezifischen Null-Entwaldungsabkommen zwischen öffentlichen, privaten und multilateralen Akteuren ausgiebig diskutiert (vgl. ALIX-GARCIA & GIBBS 2017; AZEVEDO ET AL. 2015ª; GIBBS ET AL. 2015; MEYER & MILLER 2015; PACHECO ET AL. 2017; WALKER ET AL. 2013). Das Narrativ der Null-Entwaldung spiegelt sich in diesem Kontext in der Intention zur Sicherstellung von Nachhaltigkeit wider, die sich auf gezielte Interventionen im gesamten Ablauf der Wertschöpfungskette zwischen lokaler Produktion bis hin zu internationalen Import und Handel von Agrargütern beziehen: „We aim to achieve this through the responsible sourcing of these key commodities - soy, palm oil, paper and pulp and beef - so that the sourcing of these key commodities will not deplete tropical rainforests.“ (THE CONSUMER GOODS FORUM 2016)
Entscheidend ist in dieser Hinsicht die kontrollierte Rückverfolgbarkeit der Wertschöpfungskette, die Verbindungen zu illegaler Abholzung oder Walddegradierung, Schutzgebietsverletzungen, Umweltembargos sowie sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen garantiert ausschließt. Dabei wird deutlich, dass eine Vielzahl der anderweitigen Umweltverpflichtungen eine starke Vernetzung im marktbasierten Corporate Governance-Bereich von Wertschöpfungsketten aufweist (Tab. 4.1). Das Soja-Moratorium gilt in dieser Hinsicht als ein Pionierprojekt, dessen Konsortium bestehend aus privatwirtschaftlichen Vereinigungen des Sojaanbaus und Agrarrohstoffhandels, Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen erstmals die Finan-
4.3 Die Konstitution von Post-Frontier-Wirklichkeit
151
zierung und den Handel von Sojabohnen mit spezifischen Auflagen zur Zertifizierung in Bezug setzt. Das Übereinkommen, keine Sojabohnen aus gerodeten Anbauflächen nach Juli 2006 bzw. 2008 zu beziehen, hatte weitreichende Folgen und gilt weiterhin als effektiv hinsichtlich der marktbasierten Anreizsetzung zur Reduktion weiterer Waldkonversionen (vgl. GIBBS ET AL. 2015; RAUSCH & GIBBS 2016; RUDORFF ET AL. 2011). Im Juli 2009 folgt der Rindersektor dem Beispiel des Soja-Moratoriums. Wegweisend waren hierfür eine Greenpeace-Kampagne zur Rinderweidewirtschaft in Amazonien (A farra do boi na Amazônia, GREENPEACE BRASIL 2009) sowie ein Bericht der NGO Amigos da Terra zu selbigen Thema (O reino do gado, SMERALDI & MAY 2008).123 In beiden Berichten werden die Missachtung sozial- und umweltrechtlicher Standards in der Rindfleisch- und Lederindustrie aufgezeigt und in Konsequenz der Einfluss von regierungsunabhängigen Initiativen und Konsument:innen unter Beweis gestellt. Seit der Unterzeichnung von Null-Entwaldungsabkommen mit Konzernen der Rindfleischproduktion und -verarbeitung unterliegt auch der brasilianische Rindersektor einer Transformation, die eine Involvierung öffentlicher Institutionen (Staatsanwaltschaft MPF, Umweltbehörde IBAMA) zur Kontrolle von Sozial- und Umweltstandards bis hin zur Strafverfolgung impliziert (vgl. ALIX-GARCIA & GIBBS 2017; BARRETO ET AL. 2017; BARRETO & SILVA 2011; GIBBS ET AL. 2016). Als wichtige Bündnisse gelten das öffentlich geförderte und rechtlich verbindliche TAC-Rinderabkommen (Termo de Ajuste de Conduta, MPF 2009a; 2009b; MPF 2010) sowie das privat initiierte und rechtlich nicht verpflichtende G4-Rinderabkommen (G4 Zero-Deforestation Cattle Agreement, GREENPEACE INTERNATIONAL 2009; JBS 2014; MARFRIG 2014; MINERVA 2014). In einer Studie aus dem Jahr 2016 geht hervor, dass zwei Drittel der größten staatlich-geprüften Schlachtbetriebe das TAC-Rinderabkommen unterzeichneten (vgl. GIBBS ET AL. 2016: 2). Darin verpflichteten sie sich, keine Rinder von landwirtschaftlichen Betrieben zu erwerben, die folgende Vorkommnisse aufweisen: – Illegale Abholzung nach 2009 (definiert nach den Kriterien des Waldgesetzes) – Umweltembargo – Fehlende CAR-Registrierung – Formen moderner Sklaverei Sowohl das TAC als auch das G4-Rinderabkommen weisen eine Vielzahl an Parallelen zum Soja-Moratorium auf, die besonders im Punkt des satellitenbasierten Monitorings von Landbedeckungsänderungen (PRODES, DETER) zur Identifikation von nicht-konformen Zulieferbetrieben ersichtlich werden. Ferner integrieren beide Instrumente den digitalen Umweltkataster CAR, um die Überprüfung der rechtmäßigen Umweltregulierung zu prüfen. CAR-Dokumente stellen in dieser Hinsicht keine rechtsgültigen Landtitel dar, repräsentieren dennoch regulative Instrumente im Prozess staatlicher Territorialisierung, die semi-regulierte Eigentumsregime 123 Als ein wesentlicher Auslöser für die Realisierung des Soja-Moratoriums gilt die GreenpeaceKampagne Eating up the Amazon (2006). Einfluss übte zudem der 2004 vom WWF initiierte Round Table for Responsible Soy (RTRS) aus, bei dem erstmals Kriterien für die Identifizierung und Zertifizierung nachhaltiger Produktion diskutiert wurden.
152
4 Entwaldung – Verhältnis von Diskurs und Materialität
festlegen und illegale Landnahmen legitimieren (vgl. KLINGLER 2017). Speziell in Amazonien bzw. in den von TSING (2005: 17) benannten free-for-all frontiers „[where] ties between illegal and legal enterprise have been close“ ergeben sich hinsichtlich der Umsetzung der Rinderabkommen eine Vielzahl an Problemen, die dem Vorwurf undichter Stellen (leakage) bei Schlachthöfen oder des cattle laundering innerhalb der Wertschöpfungskette unterliegen (vgl. ALIX-GARCIA & GIBBS 2017; KLINGLER ET AL. 2018; LAMBIN ET AL. 2018). Zum einen demonstrieren gerade diese Räume erhebliche Defizite in der Regulierung von Bodenrecht und Bodenordnung, was den spekulationsorientierten Inwertsetzungsmechanismus von illegaler Abholzung und Rinderweidewirtschaft weiterhin antreibt. Zum anderen sind viele Weideflächen der Erschließungsphase der 1980er- und 1990er-Jahre von Überweidung und Bodendegradation betroffen, was durch den Mangel an agrartechnischem Know-how sowie Finanzierungsoptionen zur Produktivitätssteigerung weiter intensiviert wird. In Kombination mit grundstücksbezogenen Umweltembargos und daraus resultierenden Zugangsbeschränkungen zu Agrarkrediten reduziert dieses Merkmal nicht nur die Realisierungschancen von alternativen Landnutzungsstrategien erheblich. Unter diesen Voraussetzungen steigt ebenso der Einfluss von Szenarien räumlicher Fragmentierung, die Betriebe innerhalb des Aktionsradius von Null-Entwaldungsabkommen sozioökonomisch weiter marginalisieren.
5 FALLSTUDIE NOVO PROGRESSO Ziel dieses Kapitels ist die Übertragung der theoretisch-konzeptionellen Auseinandersetzung auf den Untersuchungsraum Novo Progresso. Hierfür wird zu Beginn die raum-zeitliche Verlagerung der Ressourcen-Frontier aus Südbrasilien über den Mittelwesten nach Südwest-Pará nachgezeichnet und die spezifische Rolle des Sulista124 für die territoriale Okkupation und Inwertsetzung von Natur aus einer migrationsorientierten Perspektive beleuchtet. Darauf aufbauend folgt die Konstruktion eines Regionsprofils für Novo Progresso, das die Auseinandersetzung über Ziele und Maßnahmen modernisierungsorientierter Erschließung und nachhaltiger Schutz- und Nutzungsmodalitäten mit empirischen Daten belegt. Erkenntnisse über den Einfluss der extensiven Rinderweidewirtschaft und akteursorientierten Handlungsentscheidungen über Landnutzungsänderungen bilden die Basis, auf derer die sozial-ökologische Transformation der Ressourcen-Frontier fallbeispielhaft diskutiert wird. Die Analyse integriert in einem weiteren Schritt das Feld der Post-Frontier-Governance und erörtert die Assemblage neuer Regulierungstechnologien, Institutionen und Praktiken zur Bekämpfung illegaler Entwaldung und Ressourcenzugang. Im Detail werden die Konsequenzen des Null-Entwaldungsziels entlang der Implementierung des PPCDAms mit Fragen zu Territorialität, Regulierung und Kontrolle untersucht und in Folge hinsichtlich der Effektivität von marktbasierten Strategien zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten evaluiert. 5.1 RESSOURCEN-FRONTIER-MIGRATION Aus historischer Perspektive lässt sich argumentieren, dass die ressourceninduzierten sozial-ökologischen Auswirkungen und Konflikte in Amazonien Ergebnis von Frontier-Dynamiken sind, die seit den 1960er-Jahren die Peripherie Brasiliens entscheidend verändert haben (siehe Kapitel 2.1). Insbesondere die Phase der Militärdiktatur (1964–1985) legte den Grundstein zur territorialen Okkupation, Inkorporation und Restrukturierung der ländlichen Peripherien, in der sowohl der Staat als auch Investoren- und Siedlergruppen bemüht waren, nicht reguliertes Staatsland anzueignen, Ressourcen zu extrahieren und in Wert zu setzen. Für die Verlagerung 124 Als Sulista wird umgangssprachlich eine Person mit Herkunft aus Südbrasilien bzw. aus den Bundesstaaten Paraná, Santa Caterina und Rio Grande do Sul bezeichnet. Im Rahmen dieser Untersuchung verweist der Begriff des Sulista sowie die synonyme Bezeichnung des Gaúcho insbesondere auf die Beziehung zu einer durch männliche Dominanz charakterisierten Tradition, in welcher der Habitus des Rinderbauern von einem spezifischen Gefüge von Einstellungen, Haltungen und Praktiken einer ,Cowboy-Sertanejo-Identität‘ (vgl. HOELLE 2015) geprägt ist.
154
5 Fallstudie Novo Progresso
sowie Expansion der Ressourcen-Frontier stellte in dieser Hinsicht die Migration eine zentrale Antriebskraft dar, die entlang der Erschließungs- und Integrationskorridore süd-nord-orientiert (siehe die Bundesstraßen BR-163 Cuiabá-Santarém, BR010 Brasília-Belém, BR-364 Cuiabá-Porto Velho, BR-319 Manaus-Porto Velho) oder ost-west-orientiert (siehe BR-230 Transamazônica) erfolgte. Der Slogan ,Land ohne Menschen für Menschen ohne Land‘ (Terra sem homens para homens sem terra) des Nationalen Plans zur Integration propagierte hierfür als vermeintliche Alternative zu einer strukturverändernden Agrarreform die Landvergabe für kleinbäuerlich und großbetrieblich strukturierte Agrarkolonisationen (vgl. AB’SÁBER 2004: 247) und leitete auf diese Weise entscheidende Prozesse der Deterritorialisierung bzw. Enteignung von Räumen indigener Völker und traditioneller Gemeinschaften ein (siehe Phasenmodell Kapitel 3.3). Bis heute finden sich die Brennpunkte sozialökologischer Problemlagen in jenen Gebieten wieder, in denen sich dieser FrontierMythos über die Existenz (menschen-)leerer Räume und der uneingeschränkte Zugang zu Ressourcen reproduziert sowie auf der Basis des Entwicklungsmodells des (Neo-)Extraktivismus beständig materialisiert. Im Folgenden wird die raum-zeitliche Verlagerung der Ressourcen-Frontier ausgehend vom Süden, über den Mittelwesten bis in den Norden Brasiliens nachgezeichnet und fallbeispielhaft für die Regionen Sinop (Nord-Mato Grosso) und Novo Progresso (Südwest-Pará) erläutert. 5.1.1 Diaspora des Sulista Um den Pfad der Frontier-Entwicklung im Untersuchungsraum Südwest-Pará – und im weiteren Sinn der BR-163 – differenziert zu betrachten, ist die Berücksichtigung der sozial- und kulturräumlichen Migrationsgeschichte des Sulista essenziell. Mit seiner Migrationsgeschichte verlagert und reproduziert sich der Mythos von Erfolgsgeschichten an der Ressourcen-Frontier, die hier stark mit der kulturell-territorialen Stereotypisierung des Sulista und dessen Herkunft aus Südbrasilien verbunden ist. In einer Studie zur Beziehung zwischen Territorium und Identität des Sulista demaskiert HAESBART (1994) das Narrativ des außergewöhnlich ‚mutigen‘ und ‚arbeitsamen‘ Siedlers, der mit der Modernisierung und dem Fortschritt der brasilianischen Landwirtschaft assoziiert wird. Der strenge Arbeitsethos und das Streben nach Fortschritt werden als bestimmendes Klischee der räumlich entwurzelt und isolierten Identitätsform des Sulista aufgefasst. Zugleich äußert sich dessen ausgeprägte kulturelle-territoriale Identität in Form der brasilienweit installierten Centros de Tradições Gaúchas (CTGs125), die soziale Netzwerke zur Förderung des ‚authentischen‘ südbrasilianischen ländlichen Lebensstils sowie des soziokulturellen Zusammenhalts darstellen. Ideologisch-kulturelle Narrative wie „Gaúchos gehen nur unter ihresgleichen“ (HAESBAERT 1994: 4) werden auf diese Weise beständig und vielerorts – besonders in isolierten Frontier-Regionen – reproduziert (siehe
125 CTGs sind Kulturzentrum zur Pflege und generationsübergreifenden Vermittlung traditioneller Sitten und Bräuche aus Südbrasilien (u.a. Musik, Volkstänze, Vorträge, Churrasco).
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
155
auch FREITAS & SILVEIRA 2004). Das Pioniersiedler-Narrativ des Sulista und dessen Bedeutung für die sozioökonomische Regionalentwicklung Südbrasiliens lässt sich beispielhaft in der des im Bundesstaat Rio Grande do Sul geborenen Senators PEDRO SIMON (2009: 55) verfassten Diaspora des Gaúcho-Volkes (A diáspora do povo gaúcho) nachvollziehen: „Die immensen leeren Räume besiedelnd, förderten sie die Landwirtschaft und entwickelten die Infrastruktur, verlagerten unsere Agrarfront und halfen die ersten Säulen des agroindustriellen Komplexes Brasiliens festzulegen. […] Unbestritten kommen wir nicht umhin anzuerkennen, dass die Kolonisten der Gaúchos im Großen und Ganzen für die wertvollen Gewinne, die heute von der modernen brasilianischen Landwirtschaft erzeugt werden, verantwortlich sind. Die Ergebnisse bestätigen deutlich die Größe unserer landwirtschaftlichen Fähigkeit, die durch viel Arbeit, Kampf, Opfer und Mut erreicht wurde.“126
Dabei weist das dichte soziale Netzwerk des Sulista Beziehungen bis in das 19. Jahrhundert der europäischen Kolonisation auf. Migrationen nach Südbrasilien führten im Zuge von Konsolidierungs- und anschließenden Verlagerungsprozessen von ‚Altsiedelgebieten‘ der colônia velha in die ‚Jungsiedelgebiete‘ der colônia nova, von West-Santa Catarina bis in den Westen des Bundesstaates Paraná (vgl. COY ET AL. 2016: 334). Dort veranlasste Anfang der 1920er-Jahre zunächst der Verkauf von staatlichen Landbesitzen durch die Regierung Paranás großflächige illegale Landnahmen und informelle Landkonzessionen durch grileiros und Landspekulanten. Die Involvierung der CTNP127, das als Subunternehmen der britischen Brazil Plantations Syndicate Ltd. für Landerwerbe, Erschließungen und Veräußerungen verantwortlich war, führte anschließend zu einer kooperativen Landakquisition und organisierten Landvergabe für klein- und mittelgroße Besitzstrukturen zur Entwicklung des Kaffeeanbaus (vgl. KOHLHEPP 2014a; WAIBEL 1955a). Durch den Kaffeeboom wurden erste große Binnenwanderungen in die Region von NordParaná in der Phase von 1945–1965 ausgelöst (vgl. KOHLHEPP 1989b). Binnen kurzer Zeit bewirkte diese Okkupation der Ressourcen-Frontier großflächige Waldkonversionen für den Anbau von Kaffeekulturen. Die naturräumlichen Gegebenheiten führten zunächst zu hohen Erträgen und sorgten ebenso für eine schnelle infrastrukturelle Erschließung und Expansion des spekulativen Kaffeeanbaus. Mitte der 1960er-Jahre bedingten allerdings Pflanzungen in frostgefährdeten Zonen, agrarpolitische Restriktionsmaßnahmen zur Minimierung der Überproduktion und Regulierungen durch die Exportquote einen Rückgang der Kaffeeproduktion (vgl. KOHLHEPP 1989b; 2014a). Dies löste eine Suche nach Anbaualternativen aus, was 126 „Povoando os imensos espaços vazios, desenvolveram a agricultura e construíram a infraestrutura, expandiram a nossa fronteira agrícola e ajudaram a fixar os primeiros pilares do complexo agroindustrial brasileiro. [...] Inegavelmente, não podemos deixar de reconhecer que os colonos gaúchos são responsáveis, em grande parte, pelos valiosos lucros que hoje são gerados pela moderna agricultura brasileira. Os resultados obtidos atestam claramente a grandeza de nossa capacidade agrícola, que foi alcançada graças a muito trabalho, muita luta, muito sacrifício e muita coragem.“ [Übersetzung durch den Verf.] 127 CTNP (Cia. Terras Norte do Paraná). 1951 wurde sie im Zuge der Übernahme durch Unternehmer und Bankiers aus São Paulo in Cia. Melhoramentos Norte do Paraná (CMNP) umbenannt (vgl. COY ET AL. 2016: 338).
156
5 Fallstudie Novo Progresso
schließlich in einem entscheidenden Strukturwandel in der Landnutzung resultierte (siehe Kapitel 2.1.2). Auf eine staatlich subventionierte Diversifizierungsphase folgte eine Phase der Expansion des mechanisierten Ackerbaus und der großbetrieblichen Rinderweidewirtschaft. Besonders die Weltmarktnachfrage an Futtermitteln steigerte den Anbau von Sojabohnen und beschleunigte den Agrarstrukturwandel im Sinne der grünen Revolution, die eine konservative Modernisierung der Landwirtschaft forcierte. Diese Entwicklung brachte neue Risikoszenarien mit sich und verlangte dem Sulista landwirtschaftliche Anpassungsstrategien ab. Zum einen verstärkte sich die durch die monokulturartige Weizen-Soja-Fruchtwechselwirtschaft hervorgerufene ökologische Vulnerabilität durch Bodenerosion sowie Krankheits- und Schädlingsbefall. Zum anderen führte die wachstumsorientierte Ausrichtung der Landwirtschaft zu einer hohen Besitzkonzentration der modernisierten und mechanisierten Großbetriebe, was Verdrängungsprozesse von Klein- und Mittelbetrieben sowie Landarbeiter:innen freisetzte. Auf diese Weise beschleunigte die Konzentration des kapitalintensiven Anbaus von Agrarrohstoffen die agrarsoziale Polarisierung der ländlichen Bevölkerung und blockierte die Bildung von traditionellen Kleinkooperativen im Sinne von genossenschaftlichen Ansätzen.128 Unterdessen förderte diese arbeitsintensive Entwicklung die moderne Proletarisierung landwirtschaftlicher Arbeitskräfte im bóia-fria-System.129 Niedrige Entlohnung bei saisonalen Beschäftigungsverhältnissen und fehlende Optionen des Landerwerbs zur landwirtschaftlichen Selbstversorgung verschärften die agrarsozialen Disparitäten weiter. Durch das staatlich subventionierte Programm PRÓ-ÁLCOOL130 verstärkte sich ebenso die Tendenz zur Landnutzungssukzession mit weiterer Besitzkonzentration. Daraus resultierten eine Serie an Landnutzungskonflikten, die zu tiefgreifenden sozial- und wirtschaftsräumlichen Veränderungen führten. Begleitet von Marginalisierungsprozessen sowie prekären Lebensbedingungen in den Peripherien der Regionalzentren wurden die Sulistas nun vermehrt zur vollständigen Abwanderung bzw. Binnenmigration gedrängt (vgl. KOHLHEPP 1989b: 53). Als Migrationsziele galten zum einen die städtischen Metropolen – Land-Stadtwanderung – und zum anderen die in Amazonien gelegenen neuen Siedlungsgebiete, die durch staatliche Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen des PIN konstruiert wurden. 128 Erst in der Modernisierungsphase bewirkten agrarpolitische Änderungen sowie massive Kapitalinvestitionen die Förderung von Agrargenossenschaften, die als „Modernisierungskooperativen“ (KARP 1986: 242) maßgeblich für den Aufstieg der agrarindustriellen Landwirtschaft verantwortlich waren. 129 Die Bezeichnung bóia-fria steht für die saisonale Arbeitsbeschäftigung als Tagelöhner:in in modernisierten landwirtschaftlichen Großbetrieben, die in der Regel ohne Beschäftigungsverhältnis erfolgt. 130 Das Ethanol-Programm wurde 1975 als Subventionsprogramm für den Zuckerrohranbau im Rahmen des Biotreibstoffprogramms zur Substitution von Benzin gestartet. Die agrartechnologische Modernisierung der Anbaumethoden (Direktpflanzung, intensive Düngung, Erosionskontrolle) führte in den 2000er-Jahren zu einem erneuten Strukturwandel, der in einer signifikanten Zunahme des Zuckerrohranbaus (55% der bundesstaatlichen Anbaufläche) resultierte (vgl. KOHLHEPP 2014b).
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
157
5.1.2 Marcha para o Oeste Viele der interregionalen Migrationsbewegungen aus dem Süden folgten Destinationen im Mittelwesten und im Norden Brasiliens, wie den Bundesstaaten Mato Grosso, Goiás, Rondônia und Pará (siehe Kapitel 2.1.2 bis 2.1.4). Das vom damaligen Präsidenten Getúlio Vargas propagierte Leitbild des ‚Marcha para o Oeste‘ zur Förderung der Bevölkerungsentwicklung und der ökonomischen Integration des Mittelwestens und des Nordens (siehe Kapitel 2.1.2) diente in dieser Hinsicht der strategischen Fortsetzung der Erschließungs- und Okkupationsdynamik im Süden Brasiliens (vgl. COY & LÜCKER 1993: 50). Der Prozess der Aneignung und Inkorporation dieser ländlichen Räume stellt im Wesentlichen ein Resultat des mehrphasigen Plans zur Entwicklung Amazoniens (PDA131) dar, der in Mato Grosso von kleinbäuerlichen und landlosen Akteuren in staatlichen Kolonisationsprojekten (u.a. Lucas do Rio Verde, Guarantã do Norte) sowie von privaten Kolonisationsfirmen und Agrarunternehmen (u.a. Alta Floresta, Sinop, Sorriso, Barra dos Garças) vorangetragen wurde (Karte 5.1). Bestimmenden Einfluss auf die Form der Agrarexpansion nahmen Politiken und Programme zur spezifischen Förderung der landwirtschaftlichen Entwicklung: PROTERRA (1971/78), PRODOESTE (1972/74), POLOAMAZÔNIA (1974), PRODECER (1974), POLOCENTRO (1975) und PRÓ-ÁLCOOL (1975) waren dafür bestimmt, den Aufbau eines ländlichen Arbeitsmarktes, den Landzugang sowie den Ausbau der Agroindustrie und der Rinderweidewirtschaft zu unterstützen (vgl. SOUZA 2013). Sie folgten in dieser Hinsicht vordergründig dem Ziel der ökonomischen Integration ländlicher Peripherien mittels der Expansion kapitalistischer Ressourcen-Frontiers (siehe frente pioneira, Kapitel 2.1.3). Die Zielsetzungen richteten sich vorwiegend auf die Implementierung einer sozialen und ökonomischen Infrastruktur in den neuen Kolonisationsgebieten sowie auf den Ausgleich von regionalen agrarökologischen Standortnachteilen durch moderne Landnutzungstechniken (vgl. BROWDER ET AL. 2008; COY & KLINGLER 2014a; RODRIGUES FILHO ET AL. 2012). Die zyklenartige Entwicklung der Ressourcen-Frontier im Mittelwesten kann beispielhaft für das Kolonisationsgebiet der Gleba Celeste in der Region Sinop in Nord-Mato Grosso nachgezeichnet und mit dem Phasenmodell des sozial-ökologischen Frontier-Systems assoziiert werden (Abb. 5.1 im Anhang): Anfang der 1970er-Jahre setzte in dieser naturräumlichen Transitionszone zwischen den Baumsavannen und den tropischen Wäldern Amazoniens der Expansionsprozess einer ‚konservativen Modernisierung‘ durch den Fernstraßenbau der BR-163 (Cuiabá-Santarém) und der großflächigen Landnahme des privaten Kolonisationsunternehmen Colonizadora Sinop aus Nord-Paraná ein (siehe Kapitel 3.3 – Phase I-II). Der zu Beginn forcierte Kaffeeanbau setzte sich jedoch aufgrund agrarökologischer und -ökonomischer Limitationen nicht durch (vgl. COY & LÜCKER 1993). Steuervergünstigungen und Kreditvergaben sorgten ferner für die Reproduktion ungleicher Besitzverhältnisse in den Herkunftsregionen und lösten in Folge einer ersten
131 PDA (Plano de Desenvolvimento da Amazônia)
158
5 Fallstudie Novo Progresso
agrarsozialen Krise mehrere Landverkäufe und neue Abwanderungen sowie vermehrt Land-Stadt-Wanderungen aus (vgl. COY 1997). In den 1980er-Jahren forcierten eigene Kreditlinien den Anbau von Maniok und die Produktion von Ethanol, was als Zeichen einer Differenzierung und beginnenden Modernisierung der kommerziellen Landwirtschaft gilt (siehe Kapitel 3.3 – Phase III). Dabei vergrößerte die Monopolstellung von agrarindustriellen Betrieben wie der Sinop Agroquímica die Abhängigkeitsverhältnisse der Landwirte, was angesichts der niedrigen Preislage des Rohstoffs Maniok und der hohen Arbeitskosten zum einen Rückwanderungen nach Südbrasilien und zum anderen weitere Abwanderungen in umliegende sowie im Zuge des fortschreitenden Infrastrukturausbaus auch in weiter nördlich gelegene Regionen bewirkte (vgl. COY ET AL. 2016: 353). Diesbezüglich spielte die Zuwanderung der Sulistas eine entscheidende Rolle für den agrarsozialen und -strukturellen Wandel, der sich in Mato Grosso sowohl in den südlichen als auch in den nördlichen Teilräumen vollzog. Sie trieben zum einen die Modernisierung der Landwirtschaft durch die kapitalistisch organisierten Betriebsstrukturen an und unterstützten zum anderen mit der Bildung einer neuen Mittelschicht die Formierung einer regionalen Elite bzw. die „Differenzierung der traditionellen patron-client-relationships“ (COY & LÜCKER 1993: 60). Als Folge dieser sozioökonomischen Entwicklungsdynamik entfalteten sich erneut sozialräumliche Fragmentierungs- und Verdrängungsprozesse, die auf ein stark asymmetrisches Machtverhältnis innerhalb der Agrarsozialstruktur verweisen. Zugleich prägte die in den 1990er-Jahren fortschreitende Privatisierung und Kommodifizierung von Land die Form der Landerschließung, die Landverfügbarkeit insbesondere für die großbetriebliche – und steuerlich begünstigte – Rinderzucht gewährleistete (vgl. COY & LÜCKER 1993: 172). Während in dieser Übergangsphase zwischen Differenzierung und beginnender Intensivierung (siehe Kapitel 3.3 – Phase III-IV) die spekulationsorientierte und großbetrieblich organisierte extensive Rinderweidewirtschaft den höchsten Anteil der großflächigen Entwaldungsflächen okkupierte, wirkte sich die einsetzende Landkonzentration und das Ansteigen der Bodenpreise durch den Vormarsch der modernisierten und marktorientierten Landwirtschaft zunehmend indirekt auf mittel- bis großbetriebliche Landerschließungen bzw. Wald-Weide-Konversionen in den weiter nördlich gelegenen Regionen von Mato Grosso oder Pará aus (Karte 5.1). In dieser Phase waren die gelenkten Kolonisationsprojekte Sinop, Cláudia, Santa Carmen und Vera hinsichtlich der wirtschaftlichen Struktur, überörtlichen Bedeutung und sozialräumlichen Differenzierung deutlich von der Holz- und Sägereiwirtschaft geprägt (vgl. COY 1990: 122). Die resultierenden agrarsozialen Probleme wurden hauptsächlich durch den Holzextraktionssektor kompensiert, indem er den Großteil der lokal verfügbaren Arbeitsplätze schuf (vgl. COY & LÜCKER 1993; OLIVEIRA & OLIVEIRA 2011). Im Zuge dieser Entwicklung stieg Sinop zu einem urbanen Regionalzentrum auf, das in seiner ressourcenorientierten Funktion einen bedeutenden „Expansionsraum der zentrumsorientierten und zentrumsbestimmten kapitalistischen Wirtschaft“ (COY 1990: 118) repräsentierte. Trotz der anfangs geringen sozioökonomi-
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
159
schen und räumlichen Konsolidierung erfüllte die von COY (1990: 115) als ,Pionierstadt‘ bezeichnete Agglomeration nun zunehmend auch die Funktion eines Überlebensraums der Land- und Arbeitsuchenden. Die voranschreitende Erschöpfung an Holzressourcen sowie der Bedeutungsgewinn von Ressourcenschutz und Strafverfolgung von illegaler Entwaldung (siehe Groß-Razzia Operação Curupira, CURADO FILHO 2016) führten in den 2000er-Jahren zum Ende des Holzextraktionszyklus. Stattdessen bewirkten staatliche finanzielle Subventionen und Maßnahmen, die einen gezielten agrartechnischen Knowhow-Transfer unterstützten, den Durchbruch von hochmodernisierten und technologisierten Ackerbausystemen (siehe Kapitel 3.3 – Phase IV). Durch die Stärkung des Kapitalflusses für insbesondere mittel- und großbetrieblich organisierte Betriebe wurde speziell der exportorientierte Anbau von Sojabohnen intensiviert. In Folge der steigenden Nachfrage am Weltmarkt an Agrarrohstoffen transformierte sich die Region zügig in ein Zentrum des globalisierten Agrobusiness. Darüber hinaus nahm Sinop neben diesen dynamischen agrarwirtschaftlichen Erschließungsdynamiken des ländlichen Raums als urbanes Regionalzentrum eine tragende Rolle ein, indem es als Markt-, Versorgungs- und Verwaltungsort maßgeblich die funktionalräumliche Raumorganisation beeinflusste und den regionalökonomischen Strukturwandel begünstigte. Seit den 2010er-Jahren hat sich in Nord-Mato Grosso der modernisierte Ackerbau im Zeichen des exportorientierten und international vernetzten Agrobusiness deutlich weiterentwickelt (Abb. 5.1 im Anhang). In dieser Übergangsphase zwischen Intensivierung und vereinzelter Pluralisierung (siehe Kapitel 3.3 – Phase IVV) veränderte im Agrar- und Forstsektor vor allem die hohe Nachfrage an Flex Crops am Weltmarkt den Einsatz Monokulturanbau hin zu vermehrter Fruchtwechselintegration von Mais und Baumwolle als Zwischenfrucht (safrinha) bis hin zu Plantagenwäldern (u.a. Eukalyptus) für die Zellstoff- und Papierindustrie. Im Zeichen der regionalen Wertschöpfung nahm ferner die Bedeutung der Futtermittelproduktion für intensive Massentierhaltung (Geflügelfarmen, Rindermastbetriebe) zu, was als erweiterte Phase der Integration der Viehzucht in den Soja-Mais-Komplex beschrieben werden kann (vgl. COY ET AL. 2017: 26 f.). Obwohl sich gerade der Einsatz genetisch veränderten Saatguts im Zusammenhang mit Direktsaatverfahren sowohl bei groß- als auch mittelgroßen Betrieben vermehrt, treten auch Zeichen einer grünen Entwicklung in Erscheinung, welche die Entwicklung und Ausbreitung von ressourceneffizienten Technologien und innovativen Instrumenten zur Steuerung von ökologischen Modernisierungsprozessen unterstützen. Ansätze zur Umweltregulierung sowie Förderprogramme zur Regeneration degradierter Weideflächen, Wiederaufforstung und Integration von Agroforstsystemen spiegeln neben marktbasierten Instrumenten zur Kontrolle von Wertschöpfungsketten das Spektrum von Post-Frontier-Governance wider, gleichermaßen Ziele modernisierungsorientierter Inwertsetzung sowie sozial-ökologischer Schutz- und Nutzungsmodalitäten bedient. Sinop ist mittlerweile zur Regionalmetropole des Agrobusiness in Nord-Mato Grosso avanciert. Als Zeichen dieses fortschreitenden regionalökonomischen Strukturwandels werden die einstigen stadtnahen Areale des Sägereisektors nun
160
5 Fallstudie Novo Progresso
von Großsilos und Verarbeitungsanlagen nationaler und transnationaler Agrarkonzerne und Niederlassungen von Landmaschinen- und Transport-Konzessionären eingenommen. Diverse nationale und internationale Consultingfirmen, Banken sowie Geschäfte für Saatgut und Agrochemikalien prägen das Bild dieses globalisierten Ortes des Agrobusiness. Die Auswirkungen des exportorientierten Sojaanbaus spiegeln sich somit auch im regionalen Wirtschaftswachstum wider, indem er die Nachfrage nach Dienstleistungen, Wohnraum und Gütern steigert und eine Quelle für Investitionskapital für den nichtlandwirtschaftlichen Sektor darstellt (vgl. RICHARDS ET AL. 2015). Das hohe Arbeitsangebot im Handels- und Dienstleistungssektor, die Infrastruktur und wachsende Anzahl an Einrichtungen im Bildungs- und Gesundheitswesen sowie im Kulturbereich stellen dominante Pull-Faktoren für die Bevölkerung der umliegenden ländlichen Gebiete dar. Unterdessen erhöhen sich als Zeichen der Pluralisierung die Ansprüche der Stadtbevölkerung, die Maßnahmen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Form von urbanen Erholungsräumen, stadtnahen Versorgungsoptionen und weiteren Sozialwohnbauprojekten betreffen. Letztere stehen als Symbol der sozialräumlichen Fragmentierung der Existenz von mehreren meist bewachten und geschlossenen Wohnanlagen (condomínios fechados) für die Mittel- und Oberschicht diametral gegenüber. Im Zuge dieser Entwicklung wird das städtische Erscheinungsbild zunehmend von Formen der Marginalisierung geprägt. Darüber hinaus hat sich auch die ursprüngliche agrarwirtschaftliche Überlebensfunktion des ländlichen Raums substanziell verändert: Mittel- und großbetriebliche Strukturen repräsentieren expandierende Modernisierungsinseln in Form südbrasilianischer Enklaven, die „Räume der Inklusion“ (COY & KLINGLER 2013: 310) propagieren, währenddessen aber den ländlichen Überlebensraum radikal transformieren, indem kleinbäuerliche Strukturen untergraben und Arbeitsplätze entzogen werden. Innovative und partizipative Ansätze von kommunaler Organisation und Förderung sozial-ökologisch nachhaltiger Produktions- und Lebensweisen, die das Stadt-Stadt sowie Stadt-Land Gefälle überwinden und insbesondere dem ländlichen Raum alternative Perspektiven abseits des Agrobusiness bieten, haben sich bis dato nicht verwirklicht. Vielmehr verschärft die Abhängigkeit vom Agrobusiness und die Dominanz von hochmechanisierten Agrarproduktionssystemen die agrarsoziale Problematik weiter und führt zu sukzessiven Verdrängungsprozessen. In dieser Hinsicht nimmt das reproduzierte Problem der Besitzkonzentration zentralen Einfluss auf die Intensivierung der Landflucht, die am Beispiel der Region Sinop häufig dem Verlauf der BR-163 Richtung Norden folgt (Karte 5.1). 5.1.3 Neuer Fortschritt im Norden Der Prozess der raum-zeitlichen Verlagerung der Ressourcen-Frontier nach Südwest-Pará stellt somit im Wesentlichen eine Konsequenz der sich reduzierenden Landverfügbarkeit in den vorherigen Migrationsetappen vieler Sulistas dar. Zudem schuf der PIN für die räumliche Okkupation und landwirtschaftliche Inwertsetzung
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
161
des Nordens sehr spezifische Kriterien, die großflächige Aneignung von öffentlichen Staatslandreserven begünstigten (vgl. u.a. CASTRO 2008; COY ET AL. 2016; COY & KLINGLER 2011; FEARNSIDE 2007; HÉBETTE 2004; TORRES ET AL. 2005). Diese spontane Form der Kolonisation bzw. territorialen Okkupation im paraensischen Straßenabschnitt der BR-163 nördlich der Serra do Cachimbo stellt ein wesentliches Merkmal der anschließenden Regionalentwicklung dar, das sich von den beschriebenen Beispielen im Süden und Mittelwesten Brasiliens unterscheidet. Seitens der Regierung wurde durch die diskursive Wiederaufnahme des Bandeirantes’schen Kolonisationsentwurfs der Frontier-Mythos über die Existenz leere Räume und den uneingeschränkten Zugang zu Ressourcen symptomatisch mit dem Ziel der Eroberung, Beherrschung und Inwertsetzung der Natur verbunden: „Der Mensch (der Weiße, selbstverständlich) ist der Fortschritt; die Natur ist das zu überwindende Hindernis, der feindliche Ort, ‚wo es nur Wald gab. Und Legenden. Der Mythos und die Angst. Und die Botschaft wurde verkündet…‘“132 (Queiroz Galvão 1971:316, zitiert nach TORRES ET AL. 2005: 274 f.).
Bezeichnenderweise bedeutet der Name der Untersuchungsregion Novo Progresso übersetzt so viel wie Neuer Fortschritt. Für die dort lebenden Menschen symbolisiert dieser Name in Referenz zum positivistischen Narrativ der Föderativen Republik Brasilien ‚Ordnung und Fortschritt‘ (Ordem e Progresso) bis in die Gegenwart die „Möglichkeit zur Neugestaltung der Fortschrittsidee“ (Interview NPAk 2013). Dabei bezieht sich der Ursprung dieser Frontier-Mentalität auf die Agrarkolonisation der größtenteils aus Paraná, Rio Grande do Sul und Santa Catarina stammenden Sulistas, die Ende der 1970er-Jahre in die Region kamen (vgl. MARINHO 2008). Als selbst wahrgenommene pioneiros (Pioniere) drangen sie als staatlich legitimierte Akteure zur territorialen Okkupation mit dem Ziel der privaten Aneignung frei verfügbarer Staatslandreserven in Südwest-Pará vor. Im Rahmen dieser spontanen und weitgehend ungelenkten Kolonisation entstanden erste Siedlungsorte wie Castelo dos Sonhos, Alvorada da Amazônia, Novo Progresso oder Moraes de Almeida (Karte 5.1). Tatsächlich war der Südwesten Parás Territorium verschiedener indigener Gruppen wie der Paraná, Mekrãgnoti, Kayapó, Kayabi, Munduruku, Kuruáya und Xipaya, die nun unmittelbar von der Invasion der brancos (der Weißen), deren Krankheiten und gewaltsamen Enteignungen betroffen waren (vgl. TORRES ET AL. 2005: 201–236). Auf diese Weise führte der nationale Leitgedanke zur Integration und Zivilisierung des Hinterlandes durch Prozesse der Deterritorialisierung zum unwiderruflichen Genozid indigener und traditioneller Gemeinschaften. Indem der pioneiro nach MARTINS (1981: 113) ausschließlich die Conditio humana seinesgleichen achtet und zutiefst von der Nichtanerkennung des Anderen geprägt ist, entfaltet der pioneiro-Begriff an der Ressourcen-Frontier eine symbolisch-diskursive Eigenschaft, die den Kolonisierenden gegenüber den bereits
132 „O homem (o branco, naturalmente) é o progresso; a natureza é o obstáculo a ser transposto, o lugar hostil ‚onde só existiam matas. E lendas. O mito e o medo. E o recado foi dado...‘“ [Übersetzung durch den Verf.]
162
5 Fallstudie Novo Progresso
vor Ort anwesenden indigenen und traditionellen Gemeinschaften als diskriminierend, rassistisch, gewaltsam und massakrierend charakterisiert. Am Beispiel der Ressourcen-Frontier Novo Progresso spiegelt sich somit ein Raumverständnis wider, in dem die Verfügbarkeit von vermeintlich freiem Land die Voraussetzung für die – gewaltsame – Aneignung und Umwandlung von Ressourcen in Privateigentum ist. Zugleich wird die Okkupations- und Inkorporationsdynamik dieser Ressourcen-Frontier von einem imperialistischen Motiv angetrieben sowie von einer stark heroisierten und legitimierten Selbstwahrnehmung der pioneiros begleitet: „Wir waren Gründer, niemals waren wir grileiros.“133 (SCHUMANN ET AL. 2015: 27) Als zentrale institutionelle Bedingung dieser spontanen und großflächigen Landnahme gilt die Klassifizierung der sogenannten terras públicas devolutas, die 1934 als öffentliche Staatslandreserven ohne privaten Besitzanspruch in der Staatsverfassung erfasst wurden. Dadurch entsprechen sie dem Eigentumsregime der Kategorie Nicht-Eigentum nach BROMLEY (1992) und erkennen als klassifiziertes ‚unbestimmtes Land‘ (terras não destinadas) ebenso den historischen Anspruch auf Gemeineigentum von indigenen Völkern und traditionellen Gemeinschaften ab. Das Gesetzesdekret Nr. 1.164/71 befähigte den Staat im Jahr 1971 dazu, diese Staatslandreserven rechtmäßig zur Förderung der nationalen Sicherheit und wirtschaftlichen Entwicklung entlang aller neuen Fernstraßen zu verwalten sowie für die Agrarkolonisation zu nutzen. Hierfür wurde die räumliche Extension auf einen Umkreis von 100 km beiderseits von Fernstraßen wie der BR-163 festgelegt (vgl. TORRES ET AL. 2005: 90). Der rechtmäßige individuelle Landanspruch belief sich für die neuankommenden Investoren- und Siedlergruppen auf eine maximale Betriebsgröße von 3.000 Hektar (1967), die ab 1988 auf 2.500 Hektar reduziert wurde.134 Im Gegensatz zur weiter nördlich gelegenen Transamazônica, die von integrierten Kolonisationsprojekten (PIC135) der Regionalentwicklungsagentur SUDAM sowie der Agrarkolonisationsbehörde INCRA zur kleinbäuerlichen Landnutzung verwaltet wurde, führten in Südwest-Pará die Richtlinien des
133 „Fomos fundadores, nunca fomos grileiros.“ [Übersetzung durch den Verf.] 134 José Sarney änderte das Dekret Nr. 1.164/1971 zugunsten der bundesstaatlichen Rechtshoheit (Dekret Nr. 2.375/1987), obwohl folgende für die Fallstudie relevanten Teilräume Parás weiterhin davon ausgenommen waren: Itaituba (inklusive der Munizipien Jacareacanga, Novo Progresso und Trairão), Altamira, Marabá (inklusive der Munizipien Eldorado dos Carajás, Curionópolis, Parauapebas, Canaã dos Carajás und Água Azul do Norte). 135 PICs (Projetos Integrados de Colonização) sahen die Landvergabe an kleinbäuerliche Migrationsgruppen vor, die ländliche Parzellen im Straßeneinzugsbereich von zehn Kilometern sowie Stadtparzellen erhielten. Entlang des Straßenabschnittes der Transamazônica zwischen Itaituba und Altamira entstand auf diese Weise eine Vielzahl an Agrardörfern (agrovilas), die sich jeweils aus 48 bis 64 städtischen sowie ländlichen Parzellen zusammensetzten. Die Größe der landwirtschaftlichen Betriebe war mit 100 Hektar festgelegt. Mehrere Agrardörfer wurden jeweils von einer Agrarstadt (agrópolis) verwaltet, die eine größere Infrastruktur an Kommunikations-, Gesundheits- und Bildungseinrichtungen aufwies (vgl. KOHLHEPP 1976; VELHO 1972; VENTURIERI ET AL. 2010).
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
163
PIN zu einer Intensivierung der großflächigen, spekulationsorientierten und kreditsubventionierten Landnahme.136 Im Vergleich zu Nord-Mato Grosso unterscheidet sich in Südwest-Pará die raum-zeitliche Expansion der Ressourcen-Frontier insofern, als dass die Probleme der infrastrukturellen Anbindung die Zuwanderungsdynamik stark hemmte. Bis zu diesem Zeitpunkt gelten der Straßenbau, die Agrarkolonisation und die mineralische Extraktion als die wesentlichen direkten Ursachen der Entwaldung. Obwohl Novo Progresso in der ersten Übergangsphase zwischen Subsistenz und Expansion (siehe Kapitel 3.3 – Phase I-II) für die ackerbauliche Nutzung im Zuge der spontanen Agrarkolonisation bestimmt war, war es vor allem das Goldfieber, das bereits Ende der 1980er-Jahre für einen Anstieg an Zuwanderungen auch aus anderen Teilräumen Brasiliens sorgte (vgl. HOELLE ET AL. 2016). Die damit verbundenen infrastrukturellen Investitionen prägten die Stadt Novo Progresso zunehmend in der Rolle als funktionales Regionalzentrum Südwest-Parás. Zugleich nahm die subsistenzorientierte Landwirtschaft und die Rinderzucht der Agrarkolonisation eine wichtige Versorgerrolle für den Bergbausektor ein (Abb. 5.1 im Anhang). Im Jahr 1991 emanzipierte sich Novo Progresso von der Großregion Itaituba und wurde schließlich als unabhängiges Munizip anerkannt. Seit den ersten für Novo Progresso verfügbaren demographischen Zensusdaten (1991) stieg die Bevölkerungszahl kontinuierlich an (durchschnittliche Wachstumsrate 13,2%). Bis zum Preisverfall zu Beginn der 1990er-Jahre galt der manuelle Abbau und der Handel von Gold weiterhin als der wesentliche regionale Wirtschaftsfaktor, der sich ebenso auf die Differenzierung von städtischem Handel, Gewerbe und Dienstleistungen auswirkte. Nach dem Ende dieses Goldbooms setzten erste Land-StadtWanderungen ein. Der Aufschwung der kommerziellen Holzgewinnung und Sägereiwirtschaft absorbierte Arbeitskräfte aus dem Bergbau, zudem setzte der Bedeutungsgewinn der extensiven Rinderweidewirtschaft neue Impulse in der Regionalentwicklung. Darüber hinaus verursachten die marktwirtschaftlichen Implikationen des beginnenden Sojabooms in Nord-Mato Grosso hinsichtlich der Entwicklung von Bodenpreisen für Ackerland sowie die Ankündigungen zum Ausbau der BR-163 für den Export von Agrarrohstoffen einen neuen Migrationszyklus (vgl. FEARNSIDE 2007). Auf der Suche nach verfügbaren und preiswerten Landreserven zog eine sehr heterogene Akteursgruppe aus Südost- und Südbrasilien sowie aus dem Mittelwesten in die Region, die für eine intensivierte Dynamik zur Landnahme in Südwest-Pará (siehe Kapitel 3 – Phase II) (vgl. CAMPBELL 2014; CASTRO 2005). 136 Im Jahr 1988 wurde die Verfassung erstmals adaptiert und die Funktion der Landreserve als staatliches Vermögen zur Verteidigung der Staatsgrenzen, zur Verstärkung der militärischen Einrichtungen, der staatlichen Kommunikationsnetzwerke erweitert. Dadurch wurde dem Staat generell das Recht zugesprochen, Ländereien, die nicht ihre ‚soziale Funktion‘ erfüllten, zu enteignen und im Sinne des Plans einer Agrar- und Landreform für die landwirtschaftliche Nutzung umzuwidmen. Zudem fanden im Zuge dieser ‚territorialen Wende‘ (ACSELRAD 2010: 13) erstmals seit Ende der Militärdiktatur territoriale Rechte für indigene Völker und traditionelle Gemeinschaften sowie die Notwendigkeit des Schutzes von Ökosystemen konstitutionelle Erwähnung.
164
5 Fallstudie Novo Progresso
In dieser Expansionsphase war die Region von einem deutlichen Anstieg der Abholzung und Degradation der Waldbedeckung geprägt (vgl. MÜLLER ET AL. 2016; PINHEIRO ET AL. 2016). Im Zuge dieser Entwicklung erreichte die Holz- und Sägereiwirtschaft ihren Höhepunkt: Statistiken des IBGE (2016a) verzeichnen für den Zeitraum 2000–2004 eine registrierte Produktionsmenge von knapp 850.000 m3 Schnitt- und Rundholz, mehr als 100 Sägereien operierten alleine in der Stadt Novo Progresso (vgl. ALENCAR ET AL. 2004). Als hochpreisige Exporthölzer galten in der Region vor allem Ipê-amarelo, Ipê-roxo (Tabebuia sp.), Cedro/Cedro-vermelho (Cedreala odorata) und Itaúba (Mezilaurus itauba) (Interview NpCu).137 Gleichzeitig entwickelte sich die extensive Rinderweidewirtschaft rasant auf den neuen Entwaldungsflächen (siehe Kapitel 5.2), was zu einem 150-prozentigen Anstieg (2000–2004) der Rinderpopulation auf knapp 380.000 führte (IBGE 2016b). Im Zuge dieser spontanen und ungelenkten Kolonisationsprozesse transformierte sich die Ressource Land bzw. der Produktionsfaktor Boden zunehmend zu dem zentralen Motiv von illegaler Invasion, Aneignung, Spekulation und Korruption. Dabei vergrößerte sich die Topographie dieser invasiven Ressourcen-Frontier beständig durch den Ausbau von inoffiziellen und illegalen Sekundärstraßensystemen in noch nicht okkupierte Räume der Agrarkolonisation, die ebenso neue Konfliktsituationen im Zuge der Demarkierungs- und Ausweisungsprozesse erster Naturschutzgebiete und indigener Territorien hervorbrachten (zur Beziehung zwischen Straßenbau und Entwaldung in Amazonien siehe u.a. AHMED ET AL. 2013; MARTINS ET AL. 2017; PERZ ET AL. 2007; PFAFF ET AL. 2007; RODRIGUES FILHO ET AL. 2012). In einem Vakuum aus staatlicher Abwesenheit und fehlender Rechtsordnung manifestierte sich ein wachsendes Netzwerk von Frontier-Akteuren, das sich aus Landlosen und Kleinbauer:innen, kapitalisierten Rinderbauern und Landspekulanten, Holzfällern, Sägereibetreibenden und Goldgräbern mit vielfach sich überlagernden territorialen und illegitimen Zugangs-, Nutzungs- und Besitzansprüchen zusammensetzte: „Totale Inversion. Der Bundesstaat, der sich dort konstituierte, entstammt der Illegalität der Handlungen. Die Beschützer dieses Staates waren diejenige, die ihn korrumpierten. Die Ordnung ist die Unordnung und die Unordnung ist die Ordnung.“138 (TORRES ET AL. 2005: 147)
Die räumliche Bevölkerungsverteilung korrelierte hierbei mit der historischen Landerschließung, die sich aus dem Verlauf der Bundesstraße BR-163 sowie der Sekundärstraßen ableiten lässt (Karte 5.2). Die Bevölkerungsdichte von 0,66 Einwohner:innen/km2 gibt Aufschluss über die großflächige territoriale Landokkupa-
137 Forstwirtschaftliche Alternativen, die sich auf die Fruchtnutzung von Açai (Euterpe oleracea) oder Paranuss (Bertholletia excelsa) konzentrieren, haben in der Region eine geringe Bedeutung. Trotz internationaler Nachfrage und steigender Marktpreise belief sich die gesamte Produktionsmenge von Açai zum Zeitpunkt des aktuellen Agrarzensus aus dem Jahr 2017 auf weniger als 50 Tonnen. 138 „Inversão total. O Estado que ali se constituiu nasceu da ilegalidade das ações. Os defensores desse Estado foram os que o grilaram. A ordem é a desordem e a desordem é a ordem.“ [Übersetzung durch den Verf.]
165
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
tion, wogegen die höchste Bevölkerungsdichte zum Zeitpunkt des aktuellen offiziellen demographischen Zensus 2010 im städtischen Umfeld von Novo Progresso verzeichnet wird (IBGE 2010). Bis Anfang der 1990er-Jahre gilt der Anteil der städtischen Bevölkerung als insignifikant,139 erhöht sich jedoch bis 2010 auf knapp zwei Drittel der Gesamtbevölkerung (IBGE 2010; IDESP & SEPOF 2014) (Abb. 5.2). Die seit Jahren stagnierende Bevölkerungszahl (IBGE 2019a) kann als ein demographischer Indikator für den beginnenden Konsolidierungsprozess der Ressourcen-Frontier interpretiert werden, welcher Novo Progresso als Raum freier Landreserven insbesondere für nicht kapitalisierte Frontier-Akteure ‚entmystifiziert‘. Gleichzeitig ist diese Phase von einer urbanen Konsolidierung geprägt, die den Lebensraum Stadt durch infrastrukturellen Ausbau und funktionale Ausdifferenzierung aufwertet. Einerseits bevorzugen kapitalisierte Landwirte es zunehmend, Zweitwohnsitze in der Stadt zu frequentieren und die Fazenda nicht dauerhaft zu bewohnen. Andererseits wird die Dezimierung der ländlichen Bevölkerung mit der Politik der Agrarreformbehörde INCRA assoziiert, die speziell in den kleinbäuerlichen Agrarkolonisationsprojekten sozioökonomische Probleme aufgrund mangelnder Infrastruktur- und Marktanbindung oder Landkonflikten und Vorfällen der grilagem verzeichnen (vgl. BRANDÃO JR. ET AL. 2013). Der städtische Raum absorbiert in diesem Zusammenhang zunehmend Landarbeiter:innen als Arbeitskräfte im Bau- und Infrastruktursektor. In beiden Fällen tragen die intraregionalen Land-Stadt-Wanderungen dazu bei, dass ländliche Lebensstile und Traditionen zu einer Ruralisierung der Stadt Novo Progresso beitragen. Zudem reproduziert sich das asymmetrisches Machtverhältnis der Agrarsozialstruktur zwischen Großgrundund Kleinbesitz auch im urbanen Kontext Novo Progressos, was erneut zu sozialräumlichen Fragmentierungs- und Marginalisierungsprozessen führt (siehe Sinop). 100% Bevölkerungsverteilung
90% 80% 70% 60% 50%
Rural
40%
Urban
30% 20% 10% 0% 1991
1996
2000
2007
2010
Abb. 5.2: Relative Verteilung der Stadt- und Landbevölkerung in Novo Progresso (1991–2010) (IBGE 2010) 139 Der demographische Zensus von 1991 verzeichnet sogar einen vollständigen Anteil der Bevölkerung im ländlichen Raum, wobei diese Einschätzung auf die noch nicht vollständig durchgeführte politisch-administrative Emanzipation des Munizips von Itaituba zurückzuführen ist.
166
5 Fallstudie Novo Progresso
Angesichts des natürlichen Bevölkerungswachstums sowie der Bilanz von intraregionalen Migrationen kann am Beispiel von Novo Progresso dennoch von keiner demographischen Entleerung des ländlichen Raums gesprochen werden. Die Landverteilung spiegelt in Südwest-Pará in allen Phasen ein äußerst ungleiches Besitzverhältnis wider, das zum einen von nicht reguliertem Landbesitz, hoher Besitzkonzentration sowie Enteignungs- und Verdrängungsprozessen gekennzeichnet ist und zum anderen eine historische Kontinuität in der Reproduktion von Allianzen zwischen Großgrundbesitz und Großkapital darbietet (vgl. u.a. DA CUNHA ET AL. 2010; IPAM 2006; SCHMITT 2015; SIMMONS 2006; TORRES ET AL. 2017). Im Zuge dieser raum-zeitlichen Frontier-Entwicklung wird deutlich, dass der Prozess der unkontrollierten, spontanen Landnahme sehr kritische Voraussetzungen für die Umsetzung einer nachhaltigen Regionalentwicklung hervorbrachte. Sie sind zum einen besonders von institutionellen Problemlagen in der Frage der Regulierung des Landrechts betroffen, die sich durch die Beständigkeit von slow-moving institutions (siehe Kapitel 2.2.1) und spezifischen sozialen Werten und Normen einer FrontierKultur weiter verfestigen. Zum anderen handelt es sich bei der Rinderweidewirtschaft und der mineralischen Extraktion um Formen von Überlebensökonomien, die vor allem nach der Umsetzung der seit 2004 forcierten Umweltpolitiken im Kampf gegen die illegale Entwaldung und dem folgenden Einbruch der Holz- und Sägereiwirtschaft an Bedeutung gewonnen. Denn der 70% Entwaldungsrückgang zwischen 2004–2005 (INPE 2021b) bewirkte ebenso einen Rückgang der formellen Beschäftigungssituation in der Forst- und Holzwirtschaft von 87% (IBGE 2016a). Dennoch hat sich seither die Bruttowertschöpfung in allen Sektoren erhöht bzw. seit 2005 mehr als vervierfacht (durchschnittliches BIP/Kopf beträgt 2018 BRL 22.668). Im Jahr 2018 werden die höchsten Anteile der Bruttowertschöpfung im primären Sektor (Landwirtschaft, Forst- und Holzwirtschaft, Bergbau: 25%) sowie im tertiären Sektor (Handel und Dienstleistungen: 65%) verzeichnet, was den beständigen wirtschaftlichen Strukturwandel in der Region unterstreicht (IBGE 2019a). Der Anteil des industriellen Sektors (11%) liegt gering unter dem Mittel des Beobachtungszeitraums. Obwohl die absoluten Beschäftigungszahlen im primären Sektor mit unter 10% gering sind, wird die Region dennoch von der RinderIndustrie stark geprägt. Die Wirtschaftskraft ist dabei eng mit dem Erfolg des primären Sektors verbunden, indem die lokalen Zuliefer- und Verarbeitungsbetriebe (Schlachtung, Fleischproduktion und Fleischveredelung) sowie Transport- und Handelsbetriebe (Landwirtschaftsmaschine, Agrochemikalien) den Zuwachs an Beschäftigungen in den Handels- und Dienstleistungsbereichen fördern (IBGE 2019a). Zudem führt die Kapitalakkumulation im primären Sektor zu finanziellen Rückflüssen in den urbanen Raum sowie zu wirtschaftlichen Flexibilisierungs- und funktionalen Diversifizierungsprozessen (siehe Baugewerbe). Die höchste Absorption von Arbeitskräften findet aber exemplarisch durch den öffentlichen Dienst (2000–2013: 23%) sowie den in Verbindung stehenden Handelsbereichen (KFZBranche und Vertrieb von Treibstoff, Lebensmitteln, Haushaltsgeräten und Bauund Werkstoffmaterialien) statt. Zugleich charakterisieren die im nationalen Vergleich niedrige Bruttowertschöpfung pro Kopf und der geringe formelle Beschäftigungsgrad die sozioökonomische Verwundbarkeit der Region.
167
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration 700,000
Land- und Forstwirtschaft
Industrie
Dienstleistungen
Gütersteuern
600,000
BRL (Tausend)
500,000 400,000 300,000 200,000 100,000
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
0
Abb. 5.3: Bruttowertschöpfung in Novo Progresso (2000–2018)
Unter diesen Bedingungen lässt sich mitverfolgen, wie problematisch sich die Beziehung zwischen dem staatlich geförderten Infrastrukturausbau und der Expansion der Ressourcen-Frontier gestaltet. Der Einfluss des neo-extraktivistischen und wachstumsorientierten Entwicklungsmodells drückt sich auf lokaler Ebene weiterhin in der Vormachtstellung des auf den Primärgüterexport gestützten Produktionsmusters aus und demonstriert im Sinne der fragmentierenden Entwicklung von SCHOLZ (2004) die Auswirkungen der Reprimarisierung der Wirtschaft. Als Zeichen dieser sozial-ökologischen Ausbeutungsökonomie einer Ressourcen-Frontier ist Südwest-Pará zudem von Patronage und klientelistischen Machtbeziehungen gekennzeichnet, die ebenso Prozesse sozialräumlicher Fragmentierung sowohl im ländlichen als auch städtischen Raum stimulieren sowie Enteignungs- und Verdrängungsprozesse bewirken. Zahlreiche gewaltsame Konflikte haben sich durch die Überlagerung sozioökonomischer und kultureller Formationen mit jeweils unterschiedlichen Raumansprüchen ergeben. Die für lange Zeit unzureichende Präsenz staatlicher Autorität, die mangelnde bis nicht vorhandene Raumordnung und Landregulierung sowie die ungleiche Besitzkonzentration haben insofern günstige Voraussetzungen zur Bewahrung der klientelistischen Netzwerke und illegalen Machenschaften geschaffen (vgl. CASTRO 2005; 2008). Macht definiert sich in allen Phasen dieser Frontier-Entwicklung vor allem durch die Verfügbarkeit von allokativen Ressourcen und die Ausübung von direkter, physischer Gewalt (vgl. WALKER ET AL. 2011). Gezielt wird eine allgemeine ‚Doktrin der Angst‘ (doutrina do medo, TORRES ET AL. 2005: 290) geschürt. Die unaufgeklärten Morde an Bartolomeu Morais da Silva und an Alenquer, Akteure der Landarbeitergewerkschaft in Castelo dos Sonhos, sind drastische Beispiele für die existierenden asymmetrischen Machtverhältnisse zwischen Kleinbauer:innen und Großgrundbesitzern, die sich in Konflikten im Zuge der grilagem und illegalen Besitzsicherung von öffentlichem Land
168
5 Fallstudie Novo Progresso
manifestieren (vgl. CAMPBELL 2014; COY & KLINGLER 2013; IPAM 2006; SOUZA 2015).140 Ebenso wiederholen bzw. häufen sich Fälle der illegitimen Landnahme und Ressourcenextraktion in den umliegenden Schutzgebieten und indigenen Territorien. Sie sind neben der illegalen Abholzung und Rinderzucht insbesondere von den gewaltsamen Übergriffen, Schadstoffkontaminationen (u.a. Quecksilber, Zyanid) und ansteckenden Krankheiten durch den Anstieg141 an klandestinen Goldminen betroffen (vgl. CREMERS ET AL. 2013; HOELLE ET AL. 2016; SOUZA ET AL. 2017; ZIMMERMAN ET AL. 2001). Zusammenfassend stehen somit folgende Problemfelder hinsichtlich der zentralen Landfrage im Vordergrund, die wiederkehrend im Zuge der raum-zeitlichen Verlagerung der Ressourcen-Frontier nach Südwest-Pará sichtbar werden und zugleich dominante Push-Faktoren der Migration darstellen: – Ungeklärte Landfrage und unsichere Eigentumsverhältnisse – Unrechtmäßige Aneignung von Land und Fälschung von Landtiteln (grilagem) – Landspekulation und deregulierte Agrarexpansion – Ungleiche Besitzkonzentration – Patronage, klientelistische Machtbeziehungen und Gewaltausübung – Bürokratie und fehlende institutionelle Kapazitäten zur Regulierung von Landrechten Unter diesen Voraussetzungen lässt sich weiter schlussfolgern, dass der paraensische Teilabschnitt der BR-163 von einem Frontier-Mythos umworben wird, der speziell für Großgrundbesitzer und externe Investorengruppen ein endogenes Entwicklungspotenzial an der „spekulativen Front der Inwertsetzung“ (WIENOLD 2006: 45) verheißt. Ebenso wird deutlich, wie sehr die globale Nachfrage nach Agrarrohstoffen indirekt die Erschließung neuer Produktionsräume antreibt, dabei sozial exkludierend wirkt und mit sozial-ökologischen Konflikten um den Zugang zu Ressourcen verbunden ist. Bereits im Jahr 2000 löste der Bau eines Verladehafens
ET AL.
140 Bezeichnenderweise reihte die NGO Global Witness (2014) Brasilien auf der ersten Platz einer internationalen Liste von ermordeten Aktivist:innen (2014: 29 Morde), die sich in den meisten Fällen für Umweltschutz und Landrechte in Amazonien einsetzten. Die Landpastorale CPT registrierte 1.018 Landkonflikte im Jahr 2014, von denen 36 tödlich endeten und sich zu 67% in den Bundesstaaten Pará, Maranhão, Mato Grosso und Rondônia konzentrierten. Weiter erfolgten im Jahr 2015 die Hälfte aller Mordversuche (von insgesamt 56) und mehr als ein Viertel von insgesamt 17.695 registrierten Vorfällen mit Schusswaffen im Bundesstaat Pará (vgl. CANUTO ET AL. 2015: 26). Die internationale mediale Aufmerksamkeit erhöhte sich besonders im Zuge der Morde an der nordamerikanischen Ordensschwester Dorothy Mae Stang (2005) sowie an den brasilianischen Umweltaktivist:innen Maria do Espírito Santo und José Cláudio Ribeiro da Silva (Jahr 2011), was mehrere NGOs darin bestärkte, gezielte Kampagnen zu initiieren und den Zusammenhang von Agrarexpansion, Gewalt und Landkonflikten zu thematisieren (siehe Beyond the Law: Crimes linked to Soya Expansion in the Amazon, GREENPEACE INTERNATIONAL 2006: 27–33). 141 Der zweite regionale Goldboom wurde durch den Peak des Goldpreises im Jahr 2011 (1.880 USD/Feinunze141) ausgelöst. Die Region Südwest-Pará verzeichnet seither erneut Zuwanderungen von Goldgräbern und eine durch Bagger hervorgerufene Mechanisierung des manuellen Goldabbaus, die für rapide Landbedeckungsveränderungen im Gebiet der Transgarimpeira (Karte 1.1) sowie in umliegenden Schutzgebieten sorgt (vgl. HOELLE ET AL. 2016).
5.1 Ressourcen-Frontier-Migration
169
durch den internationalen Agrarkonzern Cargill in Santarém (Pará) erstmals einen Sojaboom im Amazonas-Biom aus. Binnen vier Jahre sorgte das steigende Angebot von Krediten und Abnahmegarantien für eine Expansion der Sojaanbauflächen von 2.000 ha auf 35.000 ha (vgl. COY & KLINGLER 2014b: 98). Seit dem Anliegen der Agrarlobby das Potenzial der BR-163 als Exportkorridor zu fördern und die vollständige Asphaltierung 2007 als prioritäre Maßnahme im staatlichen Programm zur Wachstumsbeschleunigung (PAC-1142) aufgenommen wurde, ist die Einflussnahme deterritorialer und deregulierender Prozesse zur Aufrechterhaltung des am Extraktivismus und zeitweise am Neo-Extraktivismus orientierten Entwicklungsmodells unverkennbar. Besonders für das Agrobusiness in Nord-Mato Grosso stellen die Aufwendungen für Lagerhaltung und Transportkosten einen erheblichen Standortnachteil dar, der insbesondere der Entfernung zu den großen Exportverladehäfen in Paranaguá und Santos geschuldet ist. Jährliche Sojarekordernten und prosperierende Exportprognosen treiben wiederum die Reskalierung territorialer Organisations- und Governance-Formen an, die durch Public-Private-Partnerships den Ausbau von neuen und grenzüberschreitenden Infrastrukturprojekten unterstützen (siehe IIRSA). Einst von Fernando Henrique Cardoso unter dem Einfluss der neoliberalen Doktrin entworfen, transformiert sich die sogenannte Entwicklungsachse des Nordens beständig zu einem Netzwerk aus Korridoren zur fortgesetzten Ressourcenextraktion und Anbindung globaler Warenströme.143 Die prioritäre Stellung des Nordens bzw. des Bundesstaates Pará wurde hierfür durch das 2010 lancierte zweite Programm zur Wachstumsbeschleunigung (PAC-2) weiter hervorgehoben, welches mehrere Initiativen zur Förderung von modernisierungsorientierter Regionalentwicklung (inklusive der Nutzung des hydroenergetischen Potenzials), regionaler Wettbewerbsfähigkeit und Vernetzung mit globalen Commodity-Märkte beinhaltete. Auf diese Weise erhöhten exportorientierte Policy-Reformen, Steuerbegünstigungen und Investitionen in Großinfrastrukturprojekte deutlich die Verlagerungstendenz von Landnahmen in nicht-konsolidierte Regionen wie SüdwestPará (vgl. u.a. ANDRADE DE SÁ ET AL. 2013; ARIMA ET AL. 2011; DEFRIES ET AL. 2013; GASPARRI & DE WAROUX 2015; MEYFROIDT ET AL. 2014; RICHARDS ET AL. 2014; SCHALDACH ET AL. 2017). Mehrere Studien und Initiativen der Umweltbehörde, sozialer Bewegungen, NGOs und Wissenschaft verwiesen in diesem Zusammenhang auf die sozial-ökologischen Risiken, die sich insbesondere auf die Zu-
142 PAC (Plano de Aceleração do Crescimento) 143 Die Amazonas-Achse beabsichtigt die Verbindung der Häfen der kolumbianischen, peruanischen und ecuadorianischen Pazifikküste mit den brasilianischen Häfen von Manaus, Belém und Macapá zu einem multimodalen Transportsystem, um insbesondere die Warenexporte in die wachsenden Märkte der Nachbarländer und nach China zu steigern. Die Reichweite dieses Wassertransportsystems deckt ein weites Einzugsgebiet des Amazonasbeckens ab und kann angesichts der hohen Nachfrage auf den internationalen Märkten für einen enormen Standortvorteil für die Produktion von Agrarrohstoffen, Biokraftstoffen und Industriemineralien aus dem südlichen und östlichen Amazonien sorgen.
170
5 Fallstudie Novo Progresso
nahme von Ressourcenausbeutung, spekulativer und illegaler Landnahme sowie indigenen und traditionellen Rechtsverletzungen beziehen (siehe u.a. BALETTI 2012; GISELE ET AL. 2009; SCHOLZ ET AL. 2003; VERSWIJVER & ARAÚJO 2010). Aktuell spiegeln sich die Ziele ressourcen- und wachstumsbasierter Entwicklung u.a. in folgenden Infrastrukturprojekten des Arco Norte (Nordbogen) wider (Karte 5.1): – Ausbau der Fernstraße BR-163 – Konstruktion von Exportverladehäfen144 in der Region Miritituba-Itaituba – Ausbau des Wasserwegs am Rio Tapajós einschließlich der Nebenflüsse Teles Pires und Juruena für den Commodity-Transport mit Binnenschiffen zwischen Nord-Mato Grosso und Pará – Staudammprojekt Belo Monte zur hydroenergetischen Stromerzeugung am Rio Xingu – Ausbau des Wasserkraftnetzwerkes Tapajós145 und Implementierung diverser mobiler Wasserkraftplattformen146 am Teles Pires, Rio Jamanxim und Rio Tapajós – Konstruktion der Gütereisenbahnlinie Sinop-Miritituba (ferrogrão)147
144 Zahlreiche auf Frachttransport spezialisierte Logistikunternehmen wie Hidrovias do Brasil, Cianport, Unirios, Reicon, Brick Logística und Terfron sowie internationale Handelsfirmen wie Bunge und Cargill haben sich vor Ort niedergelassen. Die brasilianische Staatsanwaltschaft (MPF) sowie die Staatsanwaltschaft des Landes Pará (MP/PA) ermitteln laufend gegen Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Vergabe von Umweltlizenzen. 145 Der Complexo Hidrelétrica do Tapajós besteht aus fünf Staudammprojekten (São Luiz do Tapajós, Jatobá, Jamanxim, Cachoeira do Caí und Cachoeira dos Patos) und zwei weiteren Anlagen (Jardim do Ouro, Chacorão), die im Rahmen des PAC-2 beschlossen wurden. Das Vorhaben wird hinsichtlich der sozial-ökologischen Auswirkungen stark kritisiert (siehe u.a. ALARCON ET AL. 2016; FEARNSIDE 2015b). 146 Hierbei handelt es sich um mobile Plattformen der Energieerzeugung (usinas-plataforma), die in Flüssen temporär platziert werden. Durch die Größenreduzierung des Wasserkraftwerks sollen die ökologischen Auswirkungen verringert werden. 147 Der ferrogrão (EF-170) ist ein Großlogistikprojekt der Bundesregierung zum Ausbau des Schienennetzes und zur Förderung des Frachtverkehrs von Agrarrohstoffen aus dem Mittleren Westen über die Häfen des Bundesstaates Pará. Die Umsetzung des Korridors wird seit vielen Jahren als brasilianisch-chinesisches Joint Venture diskutiert und ist Teil des Programms für Investitionspartnerschaften (PPI, Programa de Parcerias de Investimentos). Studien kritisieren den Ausschluss zivilgesellschaftlicher und indigener Akteure in öffentlichen Anhörungsverfahren (consultas públicas) und heben das Risiko der Entwaldungszunahme und von sozialökologischen Auswirkungen in Schutzgebieten und indigenen Territorien hervor (siehe u.a. FRISCHTAK ET AL. 2020).
171
5.2 Rind-Macht-Land
5.2 RIND-MACHT-LAND 5.2.1 Zur raum-zeitlichen Entwicklung der extensiven Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará Südwest-Pará gilt als eine der dynamischsten und schnell wachsensten Regionen der Rinderweidewirtschaft in Amazonien (KLINGLER ET AL. 2018). Dabei verweist die Funktion der Rinderzucht als Motor der Regionalentwicklung auf einen längeren Entstehungsprozess, der mit der Einfuhr der Zebu-Rinderrasse Nelore (Bos indicus) durch Agrarkolonisten aus Süd- und Südostbrasilien in den 1970er-Jahren begann. Ende der 2000er-Jahre verursachte die Maul- und Klauenseuche (MKS) eine Verlagerung der räumlichen Expansion des brasilianischen Rinderbestandes (vgl. MCALPINE ET AL. 2009; SMERALDI & MAY 2008). Die Verbesserung der infrastrukturellen Zugänglichkeit, der Ausbau der Schlachthofkapazitäten sowie die steigende Nachfrage an Rindfleisch sorgten schließlich dafür, dass sich die Expansion zu mehr als 80% in Amazonien vollzog und mittlerweile jedes dritte Rind aus dem Norden kommt (vgl. BOWMAN ET AL. 2012; IBGE 2019b). Dabei entfallen die höchsten Zuwachsraten auf die Bundesstaaten Pará und Mato Grosso. In SüdwestPará führte die Kombination aus niedrigen Bodenpreisen, geringer Regulierung von Besitzverhältnissen und seltenen strafrechtlichen Kontrollen vor allem zu einer Intensivierung spekulationsorientierter Entwaldungsprozesse zur Expansion der extensiven Rinderweidewirtschaft: Während die Rinderpopulation Novo Progressos im Jahr 1994 erstmals 100.000 übertraf, erreichte sie 2009 mehr als 710.000 (ADEPARÁ 2014; IBGE 2019b). 900000 800000 700000
Rinderpopulaton
600000 500000 400000 300000 200000 100000
Abb. 5.4: Historische Entwicklung der Rinderpopulation in Novo Progresso (1993–2018)
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
1997
1996
1995
1994
1993
0
172
5 Fallstudie Novo Progresso
Aus den Erhebungsdaten148 der bundesstaatlichen Impfkampagne zur Prävention, Kontrolle und Beseitigung des Aphtovirus (MKS-Erreger, siehe Kapitel 1.2.2) geht weiter hervor, dass 2014 im Untersuchungsraum Südwest-Pará (Novo Progresso inklusive der angrenzenden Weidegebiete der Munizipien Altamira, Itaituba und Jacareacanga) knapp 1.180.000 Rinder registriert waren (ADEPARÁ 2014). Damit stellt die Rinderhaltung ebenso den profiliertesten Zweig der regionalen Nutztierhaltung dar.149 Der Wachstum der Rinderpopulation setzte jedoch eine großflächige Expansion von Weideland voraus: In der Periode 2000–2014, als sich allein im Munizip Novo Progresso die Rinderpopulation fast verdreifachte (Abb. 5.4), betrug der durchschnittliche Waldverlust 283 km2/Jahr bzw. übertraf in Südwest-Pará 627 km2/Jahr. Die Trajektorie zwischen (Brand-)Rodung zur Umwandlung in Weideflächen wird angesichts der TerraClass-Daten (INPE & EMBRAPA 2016) evident:
148 Raumbezogene Informationen zur Situation der Rinderzucht und der Weidehaltung wurden für das Jahr 2014 mit Erhebungen der Behörde zur Verteidigung der Landwirtschaft und Viehzucht des Bundesstaates Pará (ADEPARÁ) ergänzt. Im Rahmen des Nationalen Programms zur Tilgung und Prävention der MKS (PNEFA, MAPA 2007) ist die bundesstaatliche Behörde ADEPARÁ verantwortlich für die Impfung von mehr als 20 Millionen Rindern (Portaria Nr. 0409/2013; ADEPARÁ 2013). Die Bewahrung von MKS-freien Zonen sowie deren Klassifizierung stellen ein essenzielles Kriterium für den Export von Rindfleisch dar (im Gegenzug dazu siehe die Auswirkungen des „FMD-outbreak(s)“ im Jahr 2005, BOWMAN 2016: 28). Aufgrund der Übereinstimmung hinsichtlich der Notwendigkeit, MKS-freie Rinderherden zu halten, kooperieren laut dem aktuellsten MKS-Bericht (MAPA 2016) mehr als 99% aller Rinderbauern des Untersuchungsraum in der Impfkampagne. In der Praxis erfolgt die MKS-Impfung nicht in allen Betrieben durch autorisiertes Personal der ADEPARÁ. Gesammelt werden jedoch verbindliche Informationen von lokalen Rinderbauern zu den Kaufbelegen des Impfstoffes, der Anzahl der geimpften Rinder und dem Stallungsstandort der Impfung. Nach der Impfung werden die von den Rinderbauern selbst erfassten Berichte mit Auszügen aus der behördlichen Datenbank zu Rinderproduktion und Viehtransporten verifiziert. Im Fall resultierender NichtÜbereinstimmungen erfolgen Sanktionen, Verwarnungen oder überwachte Impfungen, was Auswirkungen auf die innerbundesstaatliche sowie staatliche Viehtransportbewilligung (GTA, Guía de Transporte Animal) nach sich zieht (vgl. ADEPARÁ 2013; MAPA 2005: 15). Die Kooperation in der Freigabe von personenbezogenen Daten (welche neben dem Namen des Rinderbauern Informationen über die Anzahl der geimpften Rinder, Anzahl und Größe der Betriebe sowie Weide- und Waldfläche beinhalten) ist darauf zurückzuführen, dass die Impfdaten bis dato keine direkten Verbindungen zu Umweltmonitoring, Steuerabkommen und Strafverfolgung aufweisen. Die Impfdaten der MKS-Kampagne gelten als die vollständigste zur Verfügung stehende Basis von Rinderdaten in SW-Pará. Aufgrund der zur Verfügung stehenden GPS-Punktkoordinaten zur Lokalisierung des Betriebes bzw. der Stallung können die statistischen Informationen zur Viehzucht räumlich verortet und analysiert werden. 149 Die Haltung von Schweinen, Schafen sowie Pferden ist ausschließlich für Subsistenzproduktion relevant, die Produktion von Geflügel reduziert sich auf den lokalen Verbrauchermarkt. Kontinuierlich abgenommen hat die Mutterkuhhaltung, was auf den Einfluss künstlicher Besamung und genetisch geprüfter Rassen zurückzuführen ist. Regionale Kooperativen zur Milchproduktion stellen ebenso eine Nische dar.
173
5.2 Rind-Macht-Land
Fast drei Viertel (9.062 km2) der in Südwest-Pará akkumulierten Abholzungsfläche von 2014 wurden als Weideland150 genutzt (Karte 5.3, Tab. 5.1).151 Tab. 5.1: Landnutzung 2014 in Südwest-Pará nach TerraClass
Attribut
Beschreibung
Anteil (%) Entwaldungsfläche
Abholzung
Akkumulierte Abholzung SW-Pará (PRODES 2014)
12.164 km2
Ackerland
Großräumige Anbauflächen für annuelle Kulturen (vorwiegend Getreide, mechanisierte Anbaumethoden, Einsatz von zertifiziertem Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmittel etc.)
0,1
Offene Weide
Produktive Weidefläche mit einem Futtergrasanteil von mehr als 90%
62,4
Verbuschte Weide
Produktive Weidefläche mit einem Futtergrasanteil von 50 bis 80% und einem Anteil an invadierenden Kräutern und Sträucher (Juquira) von 20 bis 50%
8,1
Erodierte Weide
Oberboden ist zu mindestens 50% ausgetrocknet und erodiert
0,0
Regenerationsfläche mit Weide
Übergang zwischen verbuschter Weide und Sekundärvegetation.
4,0
Sekundärvegetation
Fortgeschrittener Regenerationszustand mit hoher Bestockungsdichte an Büschen und Bäumen.
19,1
Okkupationsmosaik
Fläche mit diversen Landokkupationsformen.
0,4
Bergbau
Landveränderung durch Bergbau
1,9
Urbane Landschaft
Siedlungsfläche, die sich durch infrastrukturelle Indikatoren (Straßennetz, Hochhäuser, Wohndichte) von ruralen Siedlungen differenziert
0,4
Wiederaufforstung Andere Flächen Nicht observierte Fläche
Wiederaufforstungsflächen mit kommerzieller Absicht (Plantagenwälder). Gewässer, Dünen, Sandstrände, Gebirgsformationen etc. Keine Klassifizierung aufgrund Wolken- oder Brandrauchbildung möglich.
0,0 0,4 4,5
Quelle: INPE & EMBRAPA 2016
150 Der Begriff Weideland umfasst im Zusammenhang mit TerraClass Daten folgende Weidetypen: Offene Weide, Verbuschte Weide, Erodierte Weide sowie Regenerationsfläche mit Weide. 151 In diesem Zusammenhang ist ebenfalls darauf hinzuweisen, dass die seit Ende der 2000er-Jahre eintretende Mechanisierung im Goldabbau illegale Abholzungsdynamiken intensiviert – 1,9% der Rodungsfläche werden als Extraktionsfläche des Bergbaus identifiziert.
174
5 Fallstudie Novo Progresso
40% der gesamten Rinderherden befanden sich in Gebieten, die vor 2000 gerodet wurden. Dabei wird fast ein Fünftel der gesamten Weidefläche als verbuscht eingestuft bzw. befindet sich in einer Übergangsstufe zu einer Sekundärvegetation. Die in der Region als Capoeira bekannte Vegetationsform wird in dieser Hinsicht als eine Regenerationsfläche mit Weidevorkommen festgelegt, die agropastorale Nutzungsformen zulässt. Die Option von forstwirtschaftlichen Nutzungsformen und Agroforstsystemen beziehen sich vor allem auf die Sekundärvegetation mit hoher Bestockungsdichte an Büschen und Bäumen, die mehr als ein Fünftel der Region einnimmt. Im Vergleich zum Jahr 2004 hat sich der allgemeine Anteil an Weideflächen an der akkumulierten Abholzung verdoppelt. Mit einer Steigerung von 285% hat auch der Anteil an von Bodenerosion betroffener Weiden zugenommen. Unter Einbezug der Rinderdaten von ADEPARÁ verdeutlicht sich ferner, dass knapp 40% der Stallungen auf Weideflächen lokalisiert sind, die vor dem Jahr 2000 gerodet wurden (Karte 5.3). Weitere 40% der Wald-Weide-Konversionen fanden zwischen 2000–2004 statt. Die im Vergleich geringere Weideflächenexpansion, die zwischen 2005–2014 eine Fläche von 1.837 km2 ausmachte, verweist in diesem Kontext auf Auswirkungen der staatlichen Anti-Entwaldungsstrategie. Diese betreffen insbesondere die PPCDAm Maßnahmen zur Intensivierung des Umweltmonitorings und der Kontrolle von Umweltvergehen und werden in dieser Untersuchung durch die Zunahme an Umweltembargoflächen152 ersichtlich (Abb. 5.5, Karte 5.4). Allerdings führten diese Maßnahmen auch zu einer räumlichen Verlagerung von Entwaldungsprozessen zur Weidelandgewinnung: Als sich zwischen 2004–2014 die Weideflächen in Südwest-Pará verdoppelt haben, bezogen sich die höchsten Wachstumsraten auf Gebiete in Altamira (+146%) und Itaituba (+159%) (Abb. 5.6, Karte 5.5). Im Jahr 2014 graste fast die Hälfte des gesamten Rinderbestands in diesen neu erschlossenen Weidegebieten. Angesichts der stagnierenden Preisentwicklung bei Rindern (Durchschnitt der lokalen Rinderpreise 2000–2014: 101,6 BRL/15 kg) im Vergleich zum Anstieg der Rinderpopulation und Bodenpreise, tritt in diesem Kontext insbesondere die Landspekulation als zentraler Treiber für die Rentabilität der extensiven Viehwirtschaft hervor (vgl. CAMPBELL 2014). Der niedrige Anteil regulierter Besitzverhältnisse (registrierte Landtitel des Terra Legal Programms im Jahr 2014: 1.478 km2) stärkte nicht nur die Handlungsentscheidung zur Rodung und Weideexpansion als endogene Strategie der Besitzsicherung, sondern erweiterte auch den spekulativen Handlungsspielraum für die illegitime Aneignung von öffentlichem Land (vgl. BRANFORD & TORRES 2017; MARTINS ET AL. 2014; TORRES ET AL. 2017).
152 Die Intensität von Kontrolle und Strafverfolgung von Umweltvergehen wird anhand von öffentlich zugänglichen und regelmäßig aktualisierten Listen von IBAMA untersucht. Die georeferenzierte Registrierung von Umweltembargos bezieht sich auf die satellitengestützten Echtzeit-Warnungen von DETER und beinhaltet personen- und sachbezogene Informationen zum Typ des Umweltvergehens gegenüber dem Waldschutzgesetz (siehe Relatório de Áreas Embargadas, MMA & IBAMA 2014; 2018).
175
5.2 Rind-Macht-Land
Abb. 5.5: Verlagerung der Entwaldungsdynamiken und Umweltembargoflächen in Südwest-Pará (2000–2014) (ADEPARÁ 2014; INPE 2015; MMA & IBAMA 2018) 1,600 km2 1,400
Novo Progresso Umland Novo Progresso
1,200 1,000 800 600 400 200 0 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Abb. 5.6: Entwicklung der jährlichen Abholzungsrate in Südwest-Pará (2000–2014) (INPE 2015)
176
5 Fallstudie Novo Progresso
Ebenso können aus den Rinderdaten Schlüsse über die Besitzverhältnisse gezogen werden: Hinsichtlich der Größe und Verteilung des Landbesitzes zeigt sich, dass die Auswirkungen der spekulativen Entwaldung und der extensiven Rinderhaltung die Dimension der Landungleichheit vergrößern (Tab. 5.2). Die Besitzkonzentration spiegelt sich in der Anzahl von Großbetrieben mit einer Fläche >1.125 ha wider, die mehr als die Hälfte des Weidelandes verwalten und einen 40-prozentigen Anteil der Rinderherde besitzen. Nur ein Fünftel des Rinderbestandes befand sich auf Weiden, die klein- und mittelgroßen Betrieben (75-300 ha >300-1,125 ha >1,125-3,000 ha >3,000 ha Umweltregulierung [CAR] ≤75 ha >75-300 ha >300-1,125 ha >1,125-3,000 ha >3,000 ha
Fläche (km²)
%
3,985 44 375 1,818 1,430 318
%
713 1 9 46 36 8
31,414 312 3,473 13,681 9,875 4,073
Registrierungen
146 212 275 72 8
20 30 39 10 1
5,359 1 11 44 31 13
1,085 1,918 1,783 519 54
20 36 33 10 1
Quellen: INCRA, SEMAS-PA (2018)
207 Dieses Problem betrifft besonders kleinbäuerliche Akteure, für die formal-staatliche Verfügungsrechte in Form rechtsgültiger Landtitel ein existenzielles Gut zur Verwundbarkeitsreduzierung und Überlebenssicherung darstellen (vgl. ASSUNÇÃO ET AL. 2015; NEUBURGER 2001). Evaluierungen des 2009 gestarteten Terra Legal Programms zeigen, dass die Landverteilung eindeutig zu Gunsten der Großgrundbesitzer erfolgte und nicht die ‚soziale‘ Funktion des Eigentums zugunsten der Kleinbauer:innen bediente (vgl. TORRES ET AL. 2017: 29 f.). Das Gesetz 13.465/2017 spezifizierte den Prozess zur Regulierung des Landbesitzes weiter, indem nur Ansprüche über öffentliches Land (max. 2.500 ha) gestellt werden können, die vor 2008 besiedelt wurden. Das Dekret MP 910/2019 erweiterte den Handlungsspielraum zugunsten der Okkupation von öffentlichem Land, indem der Zeitraum des rechtmäßigen Landanspruchs von 2008 auf 2014 angehoben wurde und Grundstücke bis zu 1.500 ha (15 módulos fiscais) ohne behördliche Prüfung selbstdeklariert registriert werden können.
5.3 Post-Frontier-Governance
215
Der Untersuchungsraum veranschaulicht ferner exemplarisch, wie die physische Inbesitznahme durch Entwaldung und landwirtschaftliche Nutzung bzw. Beweidung als elementarer regulatorischer Schritt für legitimierbaren Besitzanspruch (posse) hervortritt und zielgerichtet die Titulierung von Privateigentum verfolgt. Dabei wird durch den Prozess der Entwaldung ein ökonomischer Mehrwert kreiert, der sich insbesondere dann erhöht, wenn es sich um öffentliches Land handelt und der Besitzanspruch durch legitime (Landtitel) oder auch illegitime Formen (u.a. gefälschte grileiro-Dokumente, Pachtverträge sowie CAR-Einträge) dokumentiert werden kann: „In diesem Fall kann die Aufwertung des abgeholzten Hektars gegenüber dem Wert des Hektars mit Wald mehr als 500% betragen. In der Region BR-163 im Bundesstaat Pará kostet ein Hektar Wald durchschnittlich 800 R$ und ein abgeholzter Hektar durchschnittlich 4.000 R$, in anderen Regionen können es über 7.000 R$ sein. In diesen Fällen besteht die Hauptmotivation für die Abholzung darin, einen Mehrwert zu schaffen, um das Land zu verkaufen.“208 (SCHMITT 2015: 120 f.).
Darüber hinaus verdeutlichen die Ergebnisse der qualitativen Feldforschung in Novo Progresso, dass die Ressource Land sowohl einen hohen materiellen als auch symbolischen Wert besitzt. 60% der befragten Personen sehen sich als rechtmäßige Landbesitzer, auch wenn nur ein Drittel über rechtmäßige Landtitel verfügt. Fehlende Transparenz in den Prozessen der Landregulierung sowie die hohe Zahl an in Bearbeitung stehender Verfahren (2018: 550 Fälle) reduzieren die Bedeutung von autorisierten Titulierungen (siehe auch CARDOSO ET AL. 2018). Die Vorstellung von Rechtmäßigkeit definiert sich weit mehr durch die moralische Legitimation, Land legal besetzt, in manchen Fällen bezahlt aber vor allem bewirtschaftet zu haben. Die anhaltende Reproduktion des politischen Leitmotivs des Nationalen Plans zur Integration ‚Einnehmen um nicht Aufzugeben‘ (Integrar para não Entregar) der 1970er-Jahre akzentuiert hierbei den legitimierbaren Anspruch zur privaten Aneignung öffentlichen Landes, indem zum einen das Narrativ der nationalen Sicherheit und zum anderen das Narrativ der ressourcenbasierten Modernisierung und wirtschaftlichen Inkorporation der Peripherie in den Vordergrund treten. Zugleich negiert diese Positionierung den verfügungsrechtlichen Anspruch von Staats- oder Gemeineigentum, die im Sinne einer Post-Frontier-Governance eine öko-territoriale Wende unterstützen, jedoch aus der traditionellen Perspektive der Kolonisierenden keine kapitalistische Logik zur Inwertsetzung von Natur beinhalten. Illegale Entwaldungsprozesse und gewaltsame Landokkupationen durch die Expansion der Rinderweidewirtschaft oder des Bergbaus in Schutzgebieten und indigenen Territorien werden als materialisierte Konsequenz dieser diskursiven Einschreibung interpretiert.
208 „Quando isso acontece, pode-se perceber que a valorização do hectare desmatado sobre o valor do hectare com floresta pode ultrapassar mais de 500%. Na região da BR-163, no estado do Pará, um hectare com floresta custa em média R$ 800 e um hectare desmatado custa em média R$ 4.000 e em outras regiões pode passar de R$ 7.000. Nesses casos, a motivação principal do desmatamento é agregar valor para vender a terra.“ [Übersetzung durch den Verf.]
216
5 Fallstudie Novo Progresso
Im Detail demonstrieren die Daten zur raum-zeitlichen Entwaldungsentwicklung in Südwest-Pará einen Waldverlust von mehr als 14.000 km2 bis 2018 (Karte 5.8-C, Tab. 5.13 im Anhang). Aktivitäten der Brandrodung und Holzextraktion steigerten sich besonders Anfang der 2000er-Jahre und erreichten einen Höhepunkt im Jahr 2004, als die jährliche Abholzungsrate von 1.410 km2 den bisherigen Höhepunkt erreichte (Abb. 5.12). 79% der akkumulierten Abholzungsrate konzentrierte sich zwischen 2000–2018 innerhalb der Kategorie ‚Unbestimmtes öffentliches Land‘. Dieser Anteil reduzierte sich seit 2004 und im Laufe der weiteren Ausweisung von Schutzgebieten, indigenen Territorien und Agrarkolonisationsprojekten konstant (Tab. 5.13 im Anhang). Eine deutliche Entwaldungsreduzierung geht mit der zeitlichen Implementierung des PPCDAm einher (Abb. 5.12). Zwischen 2004–2005 ging die jährliche Abholzungsrate in Südwest-Pará um 54% sowie in Novo Progresso um 71% zurück. Die erste Phase des PPCDAm (2004–2008), die sich auf Landbesitz und Raumordnungsmaßnahmen konzentrierte, führte zu großflächigen Ausweisungen von Schutzgebieten. Die Effektivität der Raumordnung hinsichtlich der ökologischen Schutzfunktion ist in den indigenen Territorien und dem militärischen Sperrgebiet im Vergleich zu den Schutzgebieten für nachhaltige Nutzung deutlich höher. Während erstere mit Unterstützung der staatlichen Indigenenbehörde FUNAI und internationalen NGOs integrative Monitoringinitiativen zur Kontrolle von illegalen Landinvasionen nutzen, fehlen dem ICMBio institutionelle Ressourcen, um die spekulative Entwaldung und extensive Rinderweidewirtschaft in der FLONA Jamanxim einzuschränken (siehe Kapitel 5.2.1).
Abb. 5.12: Räumliche Verteilung der Entwaldung nach PPCDAm-Phasen (2000–2018)
5.3 Post-Frontier-Governance
217
Die Verbesserung der Monitoringinfrastruktur und die Intensivierung von Maßnahmen der Kontrolle und strafrechtlichen Verfolgung von Umweltvergehen wurden mit der zweiten Phase des PPCDAm (2009–2011) vorangetrieben. Eine Serie von großangelegten Operationen der Umweltbehörde IBAMA, die häufig mit Unterstützung der Staatsanwaltschaft, Bundes- und Militärpolizei realisiert wurden, führten zu Beschlagnahmungen von Rindern, Maschinen und Waffen, Schließungen von Sägewerken, Bußgeldern bis hin zu Sperrungen von Bankkonten (vgl. PEREIRA 2017; TINOCO 2016): u.a. – Operação Guardiões da Amazônia: Illegale Entwaldung, Holzhandel und Goldextraktion in der FLONA Jamanxim (2008) – Operação Boi Pirata I-II: Konfiszierung von illegalen Rinder in der Terra do Meio (2008) und FLONA Jamanxim (2009) – Operação Castanheira: Illegale Entwaldung, grilagem von öffentlichem Land und Geldwäsche (2014) – Operação Carne Fria: Illegale Entwaldung, Rinderzucht und -handel mit Schlachthäusern (2016–2018) – Operação Rios Voadores: Illegale Entwaldung, grilagem von öffentlichem Land und Sklavenarbeit (2016) – Operação Onda Verde: Illegale Entwaldung und den Holzhandel (2017) Bis 2018 wurden insgesamt 3.387 Umweltvergehen in Südwest-Pará registriert, die in Summe zu einer Demarkierung von 7.107 km2 führten (Karte 5.8-D, Tab. 5.13 im Anhang). Vor allem im ersten Jahr der zweiten PPCDAm-Phase reduzierte sich die Entwaldung um 71% (2009–2010). Der anschließende Rückgang der Einsätze zur strafrechtlichen Verfolgung (2009–2012: -75%) spiegelte sich wiederum in der 165-prozentigen Zunahme der jährlichen Entwaldungsrate bis 2013 wider. Darauf wurden die Command-and-Control Maßnahmen erneut intensiviert: Während der dritten Phase des PPCDAm wurden 1.612 Embargos verhängt, weitere 797 während der vierten Phase.
Abb. 5.13: IBAMA-Agenten bei der Zerstörung von Maschinen in der FLONA Jamanxim (MALINSKI 2014)
Die Effektivität der Command-and-Control Maßnahmen in Bezug auf die Bekämpfung illegaler Entwaldung in prioritären Gemeinden der Blacklist ist aufgrund multifaktorieller Einflüsse komplex: Insgesamt betreffen 95% der beschlagnahmten
218
5 Fallstudie Novo Progresso
Gesamtfläche öffentliches Land, davon zu einem Drittel das Schutzgebiet der FLONA Jamanxim und zur Hälfte die Landkategorie ‚Unbestimmtes öffentliches Land‘. Im Vergleich zur Prä-PPCDAm Phase hat sich die jährliche Entwaldungsrate auch in diesen Gebieten reduziert, was die Effektivität der Maßnahmen unterstreicht und ebenso von weiteren Studien für den Untersuchungsraum Amazonien bekräftigt wird (siehe u.a. ASSUNÇÃO ET AL. 2012; CISNEROS ET AL. 2015; HARGRAVE & KIS-KATOS 2013; SOUSA 2016). Dennoch führen während der Implementierung der vier Phasen des PPCDAms illegale Brandrodungen und Holzextraktionen zu einem Waldverlust von 7.903 km2 in Südwest-Pará. Dabei ist seit 2013 eine Entwaldungszunahme selbst in Gebieten feststellbar, die bereits von personen- und betriebsbezogenen Umweltembargos betroffen sind. Recherchen für Novo Progresso zeigen, dass trotz drohenden Kreditrestriktionen, temporalen Aussetzungen von CAR- und Rindertransportdokumenten (GTA, Guias de Trânsito Animal) bis hin zu Verlusten von Landtitulierungen die tatsächlichen Konsequenzen speziell für kapitalisierte Akteure der großbetrieblichen Rinderweidewirtschaft als gering eingeschätzt werden. Kritisiert wird in den Befragungen vor Ort, dass sich die Strafverfolgung nicht ausreichend auf die illegitime Aneignung und Spekulation von öffentlichem Land konzentriert und die Verantwortlichen weitgehend durch ineffiziente Strafverfahren geschützt bleiben (siehe u.a. frühzeitige Haftentlassung des Hauptangeklagten der Operação Castanheira, G1 2015) und dem Verdacht einer Strafimmunität unterliegen (vgl. Verbrechen ohne Strafe, SCHMITT 2015). Die Bundesbehörde IBAMA nimmt in ihrer Rolle als exekutives Ausführungsorgan der Umweltgesetzgebung eine umstrittene Rolle: Die in Novo Progresso stationierten Agenten werden auf der einen Seite als einzige staatliche Präsenz vor Ort – im Kontrast zu den INCRA-Verantwortlichen der Landregulierung – wahrgenommen, deren bewaffnetes Auftreten zur Stigmatisierung der Lokalbevölkerung als Umweltverbrecher beiträgt. Aus deren Perspektive verhindert die vehemente Umsetzung der Command-and-Control Maßnahmen in erster Linie die Möglichkeit zu Land in Wert zu setzen und in Konsequenz Fortschritt: „Bußgelder sind in Ordnung, aber lasst uns arbeiten, damit wir bezahlen können. Verbrechen ist, Rinder zu stehlen, wie IBAMA es tut.“209 (NpAf, 2018) Zugleich verdeutlichen die zunehmenden staatlichen finanziellen und personellen Kürzungen für feldbasierte Einsätze der Strafverfolgung die übergeordneten Interessenskonflikte, die sich zwischen fortsetzender Inwertsetzung der Ressourcen-Frontier und Umweltregulierung manifestieren. Dieser Interessenskonflikt spiegelt sich ferner in der verpflichtenden Registrierung von bewirtschafteten Flächen entsprechend der Richtlinien des Waldschutzgesetzes im Umweltkataster wider (Gesetz 12.651/2012), die zugleich den Beginn der dritten Phase des PPCDAm (2012–2015) markieren. Für Novo Progresso stellt
209 „Multa tudo bem, mas deixem-nos trabalhar para poder pagar. Crime é pegar gado como o IBAMA faz.“ [Übersetzung durch den Verf.]
5.3 Post-Frontier-Governance
219
die 80-prozentige Registrierung der gesamten ländlichen Betriebe im Umweltkataster210, neben der Reduzierung der jährlichen Entwaldungsrate auf maximal 40 km2, eine zentrale Bedingung für den Ausstieg aus der Blacklist dar. Bis 2018 erreichte Novo Progresso weder die notwendige Quote der CAR-Registrierung (79,8%) noch das Entwaldungsziel (niedrigste Abholzungsrate wurde 2010 mit 52 km2 verzeichnet). Dabei wird das Ziel zur Exklusion der Blacklist bereits seit 2012 verfolgt, als ein Abkommen zwischen der Staatsanwaltschaft, den Nichtregierungsorganisationen TNC und IMAZON, dem privaten Investor Vale sowie dem lokalen Umweltsekretariat SEMMA-NP und der Vereinigung der ländlichen Produzenten Novo Progressos (APRONOP) unterzeichnet wurde (siehe auch COY & KLINGLER 2014a). Darauf folgte die Aufnahme Novo Progressos in das Programm der Grünen Gemeinden, das zur Realisierung des festgelegten Null-Entwaldungsziels von Pará (Desmatamento Zero no Pará) folgend die Umweltregulierung mittels dem Umweltkataster sowie die Intensivierung von Maßnahmen des Nationalen ABC-Plans zur Reduktion der CO2-Emissionen in der Landwirtschaft unterstützte (vgl. WHATELY & CAMPANILI 2013). Für einen deutlichen Anstieg der CAR-Registrierungen sorgte jedoch in erster Linie das TAC-Rinderabkommen, das von Schlachthöfen in Pará im Jahr 2009 bzw. in Mato Grosso 2010 unterzeichnet wurde, und Rinderbauern ohne Einträge im Umweltkataster den offiziellen Zugang zu Märkten und Kreditfinanzierungen verweigerte (siehe Kapitel 5.3.2). Im Jahr 2018 verwiesen 5.359 CAR-Dokumente auf eine im Umweltkataster erfasste Gesamtfläche von mehr als 30.000 km2 (Karte 5.8-E, Tab. 5.13 im Anhang).211 85% dieser CAR-Dokumente verfügen über selbst deklarierte Angaben über den Status des Waldschutzanteils, der im Durchschnitt bei 53% beträgt und damit unter den festgelegten 80% des Waldschutzgesetzes liegt. Während diese Mindestanforderung nur von 8% aller CAR-Registrierungen erfüllt wird, erreichen 40% den reduzierten Anteil des gesetzlichen Waldschutzanteils von 50 % (siehe Artikel 12/§5 des Waldschutzgesetzes). Zudem sind 43% der im Umweltkataster erfassten Einträge von keiner autorisierten Kontrollbehörde wie der SEMAS-PA verifiziert worden und entsprechen damit der Kategorie ‚temporäre CAR‘. Insbesondere die temporären CAR-Dokumente weisen eine Reihe kritischer Fehler auf, die sich auf Mehrfachregistrierungen und Überlagerungen von Landansprüchen (mehr als 2.000 km2) sowie mangelhafte Angaben bezüglich dem betriebsbezogenen Waldschutzanteil oder der APP beziehen. Auffallend ist, dass insgesamt 90% der CAR-Dokumente Nutzungsansprüche über öffentliches Land festlegen. Damit liegen 561 CAR-Dokumente außerhalb der 210 Die von der SEMAS-PA festgelegte maximale Fläche zur CAR-Registrierung entspricht einem Viertel der Gemeindefläche Novo Progressos und konzentriert sich im Wesentlichen auf den legitimen Siedlungsraum. 211 Für die Analyse wurden alle CAR-Daten nach diesem Vorgehen bereinigt: Im Fall von Mehrfachregistrierungen hatten definitive bzw. geprüfte CAR-Dokumente gegenüber temporären Priorität. Mehrfacheinträge wurden auf das aktuellste Datum der Registrierung reduziert. Überlappungen von Polygonen wurden ignoriert, sofern sie weniger als 5% der Katasterfläche betrug, anderenfalls wurde das CAR-Dokument mit größerer Flächenregistrierung berücksichtigt. Splitterpolygone kleiner als vier Hektar wurden zu angrenzenden Polygonen hinzugefügt.
220
5 Fallstudie Novo Progresso
verfügbaren CAR-Fläche für Südwest-Pará, die sich aus der Gesamtfläche des regulierten Privatbesitzes, den Agrarkolonisationsprojekten, der APA Tapajós sowie der Kategorie ‚Unbestimmtes öffentliches Land‘ zusammensetzt. Zudem spiegeln die Registrierungen im Umweltkataster die hohe Landkonzentration wider, die bereits hinsichtlich der Rolle der Rinderweidewirtschaft in Südwest-Pará diskutiert wurde (siehe Kapitel 5.2.1): Mehr als die Hälfte der CAR-Dokumente verweisen auf Besitzgrößen von 1.125 ha, welcher von insgesamt 573 CAR-Dokumenten geschaffen wird (Tab. 5.14). Die selbstdeklarierten Flächendemarkierungen erreichen dabei in mehr als 40 Fällen Grundstücksgrößen von >3.000 ha. Aufgrund des ‚temporären‘ CAR-Status befinden sich individuelle Landansprüche von bis zu 53.000 ha weiterhin in der Warteschleife für die rechtmäßige Prüfung (Systemeintrag: Aguardando análise), wurden zugleich aber auch nicht annulliert. Die Ergebnisse der Feldforschung im Jahr 2018 bestätigen in diesem Kontext die Erfahrungen aus vorherigen Aufenthalten, dass Familiengroßbesitz, der sich auf den Landanspruch von 3.000 bzw. 2.500 ha aus der Okkupationsphase beruft, häufig parzelliert und in mehrere CAR-Flächen aufgeteilt wird. Zudem werden von Umweltembargos betroffene Gebiete weiterhin bewusst nicht im Umweltkataster erfasst, um potenzielle Strafverfolgungen zu vermeiden (siehe Kapitel 5.3.2). Die PRODES-Daten demonstrieren wiederum, dass CAR-Flächen nicht von Brandrodung oder Kahlschlag geschützt sind: Mehr als 40% der Waldverluste konzentrieren sich im Jahr 2018 auf Flächen, die im Umweltkataster erfasst sind. Der Umweltkataster nimmt in Folge eine sehr ambivalente Rolle ein: Zum einen wird das Ziel der grundstücksbezogenen Umweltregulierung, die auf der Konformität der Richtlinien des Waldschutzgesetzes basiert und als Kontrollinstrument für die Sicherstellung ‚entwaldungsfreier‘ Wertschöpfungsketten hervortritt (u.a. Rinderabkommen, siehe Kapitel 5.3.2), nur bedingt erreicht. Die Ergebnisse der Fallstudie offenbaren eine Serie an institutionellen Problemstellen, welche die selbstdeklarierte CAR-Registrierung mit einer Vielzahl von Kompromissen konfrontiert (u.a. Datengenauigkeit, Rechtskonformität) und aufgrund der fehlenden Validierung durch autorisierte Behörden keine Compliance mit dem Waldschutzgesetz garantiert. Die fehlende Implementierung von Nachfolgeprojekten zur Behebung von Umweltdefiziten (siehe PRA, Programa de Regularização Ambiental) intensiviert das Problem der Umsetzung von Umweltvorschriften in der Region zusätzlich. Zum anderen wird der Umweltkataster in seiner Funktion als georeferenzierte und kartierte Beweisführung landwirtschaftlicher Nutzung in erster Linie für den legitimierbaren Besitzanspruch verwendet, selbst wenn ein CAR-Dokument keinen rechtmäßigen Landtitel darstellt. Die Tatsache, dass die Hälfte der CAR-Registrierungen sich im ‚Unbestimmten öffentlichem Land‘ konzentriert, unterstreicht zugleich das Scheitern der staatlichen Systeme der Regulierung von Landrechten. In Summe repräsentiert die CAR-Situation in Südwest-Pará, dass der gesamte Landanspruch im Umweltkataster fast achtmal so hoch wie der regulierte private
5.3 Post-Frontier-Governance
221
Landbesitz ist (Tab. 5.14). Der paradoxe Charakter dieser Logik spiegelt sich besonders im Schutzgebiet der FLONA Jamanxim wider, wo Landansprüche von insgesamt 4.806 km2 durch 326 CAR-Dokumente gemacht werden. Obwohl diese unrechtmäßige Landaneignungen darstellen und der Umweltkataster hierfür als Methode der grilagem bezichtigt wird, unterstützen die Versuche und Maßnahmen der Regierung zur Flächenreduzierung und Anpassung der Schutzkategorie der FLONA Jamanxim (siehe MPs 756/2016, 758/2016 sowie das Gesetz Nr. 8107/2017) das Potenzial für eine zukünftige Legalisierung und Landtitelvergabe dieser CAR-Registrierungen (siehe u.a. MARTINS ET AL. 2018). Auf diese Weise illustriert das Fallbeispiel Novo Progresso sehr prägnant den prioritären Einsatz des CAR als Instrument zur potenziellen Legalisierung illegitimer privater Besitzansprüche über öffentliches Land. 5.3.2 Die Effektivität von Null-Entwaldungsabkommen Die Relevanz von Null-Entwaldungsverpflichtungen zwischen öffentlichen, privaten und multilateralen Akteuren wird für den Untersuchungsraum Südwest-Pará am Beispiel von Abkommen der Wertschöpfungskette Rind überprüft (siehe ebenfalls Kapitel 4.3.3). Sie gelten als besonders innovative, markt- und nachfrageorientierte Lösungen zur Entwaldungsbekämpfung, die ebenso nachhaltige Produktion und Verantwortlichkeit innerhalb der Wertschöpfungskette postulieren (vgl. GIBBS ET AL. 2016; MEYER & MILLER 2015; PACHECO ET AL. 2017; WALKER ET AL. 2013). Im Fokus des Untersuchungsraums stehen das öffentlich geförderte und recht verbindliche TAC-Rinderabkommen (Termo de Ajuste de Conduta) sowie das privat initiierte, rechtlich nichtverbindliche G4-Rinderabkommen (G4 Zero-Deforestation Cattle Agreement). Die Konditionen des TAC-Rinderabkommens besagen im Detail, dass Rinder, die auf Flächen grasen, welche (a) in restriktiven Schutz- und Sperrgebieten liegen, (b) seit dem Inkrafttreten des TAC-Abkommens im Juli 2009 abgeholzt wurden, (c) von Umweltembargos betroffen sind, (d) nicht im Umweltkataster (CAR)212 erfasst sind oder (e) mit modernen Formen der Sklaverei in Verbindung stehen, von der kontrollierten Wertschöpfungskette ausgeschlossen werden müssen. Um die Effektivität des TAC-Abkommens in Novo Progresso und SW-Pará zu testen, wurden die für das Jahr 2014 zur Verfügung stehenden Rinderdaten (ADEPARÁ 2014) mit (a) territorialen Zonierungen der Schutz- und Sperrgebiete, (b) jährlichen Entwaldungsdaten (PRODES),213 (c) Umweltembargos, (d) CAR-
212 Gemäß den bundesstaatlichen Vorschriften müssen Rinderbauern über einen CAR-Titel verfügen, um Rinder an weitere Betriebe, Zwischenhändler oder Schlachthöfe zu veräußern (siehe Artikel 29 des Waldschutzgesetzes – Gesetz 12.651/2012; 7.830/2012). 213 Die jährliche Entwaldungsrate von PRODES bezieht sich auf den Waldverlust zwischen dem 1. August (t-1) und dem 31. Juli des Bezugsjahres (t). Informationen zu Landnutzung und insbesondere zu Weideland resultieren aus TerraClass (2014).
222
5 Fallstudie Novo Progresso
Registrierungen214 und (e) dem öffentlichen Register der Sklavenarbeit (MTE 2017) in Bezug gesetzt. Der Anteil an ‚illegalen‘ Rindern bezieht sich somit auf die Kriterien des TAC-Abkommens, die nicht autorisierte Weidegebiete definieren und ein Abbild der Rindersituation aus dem Jahr 2014 darstellen. Das G4-Rinderabkommen bezieht sich ebenso auf diese Kriterien, stärkt jedoch das Entwaldungskriterium (b), indem sämtliche Betriebe mit sowohl illegalen als auch legalen Rodungstätigkeiten exkludiert werden (vgl. GREENPEACE INTERNATIONAL 2009). Die Analyse wurde mit Haushaltsbefragungen (n=132) und sozialen Netzwerkanalysen mit Vertreter:innen von Vereinigungen der klein- und großbetrieblichen regionalen Rinderzucht (APRONOP, SIPRUNP, EMATER, SSTR-NP) ergänzt. Durch diesen Ansatz lässt sich im Folgeschluss untersuchen, in welchem Umfang Rinder in Gebieten weiden, die per TAC- oder G4-Rinderabkommen von der Wertschöpfungskette ausgeschlossen sein müssten. Als Hypothese für eine effektive Umsetzung der Rinderabkommen gilt, dass keine MKS-Impfstoffe in Stallungen verabreicht werden, die nicht mit den festgelegten TAC- oder G4-Kriterien übereinstimmen. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen in dieser Hinsicht auf, dass raumbezogene Informationen über die Herkunft der Rinder essenziell sind, um die Transparenz dieser Wertschöpfungskette zu überprüfen (Karte 5.9). In Südwest-Pará verletzten nahezu 500 der von ADEPARÁ registrierten Betriebe eines oder mehrere Kriterien des TAC-Rinderabkommens: 285 waren in restriktiven Gebieten lokalisiert wie in Schutzgebieten, indigenen Territorien oder im Militärsperrgebiet Cachimbo, 63 waren Betriebe mit Rodungsvorgängen nach 2009 und weitere 149 waren von Umweltembargos betroffen (Tab. 5.15, Tab. 5.3 im Anhang). Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Durchsetzung einschlägiger Gesetze für die Regulierung von Wertschöpfungsketten mit mehreren Problemen verbunden bzw. nicht effektiv ist. Strafrechtliche Vergehen beziehen sich in erster Linie auf das neue Waldschutzgesetz (Gesetz 12.651/2012), das Nationale System von Schutzgebieten (SNUC,215 Gesetz 9.985/2000), das Gesetz zur Verwaltung der öffentlichen Wälder (Gesetz 11.285/2006, verabschiedet im Rahmen des SFB), das Gesetz zur strafrechtlichen Verfolgung von Umweltverbrechen (Gesetz 9.605/98, Dekret 3.179/99) sowie das Gesetz zur Landregulierung (Gesetz 11.952/2009) (vgl. BRITO & CARDOSO JR. 2015; PACHECO & BENATTI 2015). Die Zahl jener Rinder, die sich in restriktiven Schutz- und Sperrgebieten befanden, übertraf 180.000 für den Untersuchungsraum Südwest-Pará. Ein Anteil von mehr als 94% entfällt dabei auf staatliche Schutzgebiete wie die FLONA Jamanxim. 20.000 Rinder grasten zudem auf Weiden, die auf Rodungsflächen nach 2010–2014 entstanden sind (Tab. 5.3 im Anhang). 40% dieser Rinder gehörten klein- bis mittelgroßen Betrieben an, was die These hervorbringt, dass diese Akteursgruppe weniger von Kontrollmechanismen betroffen sind und der Fokus der Umweltbehörde auf der strafrechtliche 214 Für die Untersuchung der Rinderabkommen beschränkte sich die Verfügbarkeit von CAR-Daten auf das Munizip Novo Progresso. CAR-Daten ergänzen in dieser Fallstudie raumbezogene Informationen zu Rinderbetrieben, indem sie das katastrale Flächenausmaß bzw. die Grenzen der Liegenschaft repräsentieren. 215 SNUC (Sistema Nacional de Unidades de Conservação)
5.3 Post-Frontier-Governance
223
Verfolgung von großbetrieblichen Rinderzuchtstrukturen liegt (vgl. MMA & IBAMA 2014). Mehr als die Hälfte dieser Rinder waren jünger als ein Jahr, was wiederum die Dualrolle dieser Betriebe für die Jungviehhaltung bzw. Aufzucht von Kälbern und die Funktion als indirekte Lieferanten unterstreicht. Darüber hinaus kann die von 2002–2014 von Umweltembargos betroffene Gesamtfläche von mehr als 3.000 km2 Betrieben zugewiesen werden, die 10% der Rinderpopulation hielten. Diese befanden sich in hoher Konzentration in folgenden Gebieten (siehe Karte 5.9): (A) FLONA Jamanxim, (B) Agrarkolonisationsprojekte und (C) in den neuen Weidegebieten im Grenzbereich zwischen Novo Progresso und Altamira. Hinsichtlich der CAR-Analyse für das Munizip Novo Progresso lässt sich festhalten, dass 56% der im Jahr 2014 verfügbaren CAR-Fläche (9.900 km2)216 im Umweltkataster registriert war (Tab. 5.15, Tab. 5.3 im Anhang). Davon entfallen 250 km2 auf definitive bzw. endgültige CAR-Dokumente, auf denen 3% der gesamten Rinder registriert waren. Die restlichen 1.465 temporären CAR-Dokumente unterliegen hingegen keiner weiteren Validierung der Umweltregulierung durch die bundesstaatliche Umweltbehörde (SEMAS-PA).217 Auf Basis dieser Datengrundlage zeigt sich, dass lediglich 5% der Rinderbetriebe die Kriterien des Waldschutzgesetzes erfüllten und einen Waldschutzanteil von mindestens 80% bewahrten. Zusätzlich wurden 330 invalide CAR-Registrierungen identifiziert, die sich auf Betriebe außerhalb der autorisierten CAR-Zone beziehen und vorwiegend die Region der FLONA Jamanxim betreffen (siehe ebenso Kapitel 5.3.2). In der Praxis finden die als temporär bezeichneten CAR-Dokumente trotzdem Verwendung und werden im Sinne der Rinderabkommen ebenso akzeptiert.
216 Die von der SEMAS-PA festgelegte maximale Fläche zur CAR-Registrierung entspricht einem Viertel der Gemeindefläche Novo Progressos und konzentriert sich im Wesentlichen auf den legitimen Siedlungsraum. Davon ausgeschlossen sind Registrierungen in sämtlichen restriktiven Schutz- und Sperrgebieten. Auf Basis dieser Richtlinie, wurden beispielsweise die im Umweltkataster nicht rechtmäßig eingetragenen 330 temporären CAR-Dokumente in der FLONA Jamanxim nicht berücksichtigt. Ebenfalls erfolgte eine manuelle Entfernung von Splitterpolygonen außerhalb der CAR-Zone, die sich in dieser Untersuchung auf das Munizip Novo Progresso bezieht. 217 Die Einführung von temporären Titeln (ohne Kennzeichnung des Waldschutzanteils und der APP) sowie die Berücksichtigung von individuellen Umweltrichtlinien für Betriebe kleiner als 300 Hektar (