Die Decreta Tassilonis: Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen [1 ed.] 9783428532513, 9783428132515

Als Decreta Tassilonis werden bislang die bairischen Synoden des 8. Jhs. in Aschheim, Dingolfing und Neuching bezeichnet

119 85 2MB

German Pages 632 Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Decreta Tassilonis: Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen [1 ed.]
 9783428532513, 9783428132515

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 145

Die Decreta Tassilonis Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen

Von

Thomas Holzner

a Duncker & Humblot · Berlin

THOMAS HOLZNER

Die Decreta Tassilonis

Schriften zur Rechtsgeschichte Heft 145

Die Decreta Tassilonis Regelungsgehalt, Verhältnis zur Lex Baiuvariorum und politische Implikationen

Von

Thomas Holzner

a Duncker & Humblot · Berlin

Die Juristische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München hat diese Arbeit im Jahre 2008 als Dissertation angenommen.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Alle Rechte vorbehalten # 2010 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme: L101 Mediengestaltung, Berlin Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0720-7379 ISBN 978-3-428-13251-5 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *

Internet: http://www.duncker-humblot.de

Meinen Eltern und Franziska

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2007/2008 als Dissertation im Fach deutsche Rechtsgeschichte am Leopold-Wenger-Institut an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München angenommen. Die Gutachten wurden von Prof. Dr. Harald Siems und Herrn Prof. Dr. Hans-Georg Hermann erstellt, denen ich zu Dank verpflichtet bin. Ganz herzlich für die umfangreiche Unterstützung und Förderung danke ich Herrn Prof. Dr. Markus Möstl, Herrn Prof. Dr. Jens Kersten und Herrn Prof. Dr. Hinnerk Wißmann. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Jörg Müller, der durch seine geduldige Betreuung, seine profunden Kenntnisse und seine wertvollen Ratschläge maßgeblich zum Gelingen der Arbeit beigetragen hat und mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stand. Weiter möchte ich Herrn Christian Lutz, meinem ehemaligen Lateinlehrer, danken, der mir in Fragen des Lateinischen sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung zur Verfügung stellte. Ebenso gilt diesem zusammen mit Herrn Alexander Vetter Dank, da sie sich die Bürde des Korrekturlesens auftragen ließen und diese mit einer Genauigkeit und Ausdauer meisterten, die ihresgleichen sucht. Gewidmet sei diese Arbeit meinen Eltern, die mich Zeit meines Lebens auf meinem Weg unterstützten, sowie Franziska. München, im August 2009

Thomas Holzner

Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Kapitel 1 Die Gesetzestexte

26

A. Die Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Überlieferungslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Datierungsfrage und die Entstehungsgeschichte. . . . . . . . . . . . . . . . . III. Der Ort der Entstehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Der Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Zum Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

26 26 27 32 33 34

B. Die Decreta Tassilonis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Synode von Aschheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Überlieferungslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Datierungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Teilnehmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Der Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zum Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Bewertung in der bisherigen Literatur und die Thesen. . . . . . . . II. Die Synoden von Dingolfing und Neuching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Überlieferungslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Datierungs-, Orts- und Teilnehmerfrage sowie der Inhalt . . . . . a) Die Synode von Dingolfing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Die Datierungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Der Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Die Teilnehmer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Der Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Synode von Neuching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Die Datierungsfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Der Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Die Teilnehmer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . dd) Der Inhalt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die rechtliche Einordnung der Synoden von Dingolfing und Neuching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

35 36 36 37 40 41 43 43 45 46 46 47 47 47 51 51 52 53 53 56 57 57 58

10

Inhaltsverzeichnis 4. Zum Forschungsstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Bewertung in der bisherigen Literatur und die Thesen . . . . . . . .

61 65

Kapitel 2 Der historische Hintergrund

68

A. Herzog Odilo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

B. Herzog Tassilo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

74

Kapitel 3 Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Das Leben der Kleriker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der weltliche Klerus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Stellung der Bischöfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Die Gewalt der Bischöfe zu lösen und zu binden sowie deren übergeordnete Stellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones. . . . . . . . . . . . . . . cc) Das Einsetzungsrecht hinsichtlich der Priester . . . . . . . . . . . . (1) Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . (2) Die Regelung von Conc. Asch. c. 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Ermahnung der Priester . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der klösterliche Klerus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Äbtissinnen und Äbte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs . . . . . bb) Ein Leben nach der Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Nonnen und Mönche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Ein Leben nach der Regel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Das Verbot des Verhältnisses zu einer Nonne und deren Heirat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . cc) Die Vorschrift zu Haartracht und Kleidung . . . . . . . . . . . . . . . II. Der Schutz Hilfsbedürftiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Witwen und Waisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Armen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Über das restliche gewöhnliche Volk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi . . . . . . . . . 5. Die Entsendung von Priestern zu Gericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Über die Kirchhörigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Begünstigungen der Kirche durch den Herzog . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Schutz des Kirchenvermögens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

94 95 95 95 95 95 105 109 109 111 119 122 122 122 131 132 133 142 146 148 150 158 168 177 190 202 207 208

Inhaltsverzeichnis

11

a) Der Schutz des Kirchenguts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Das Zehntgebot. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Asch. c. 5. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Die Möglichkeit der Änderung einer Schenkung an die Kirche aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Ding. c. 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Die Garantie der Verfügungsfreiheit bei Schenkungen an die Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Weitere Begünstigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Sonntagsheiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi sowie die Entsendung von Priestern zu Gericht . . . . . . . . . . . . . . . Die Begünstigungen des Herzogs durch die Kirche: Das Gebot, für Herzog und Reich zu beten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

208

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Tötungsdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die bußlose Tötung eines Einbrechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die bußlose Tötung eines auf handhafter Tat gestellten Einbrechers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Ausschluss des Fehderechts. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Tötung von Freigelassenen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Eigentumsdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Der Verkauf von Unfreien über die Grenze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Hehlerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Der Verkauf und das Verbergen von Diebesgut . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Annahme und das Verbergen von Diebesgut. . . . . . . . . . . . . . 3. Die Verfolgung von Diebesgut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Hinderung der Haussuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Widersetzung der Handanlegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Der fehlgeschlagene Beweis des Diebstahls . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Das Verhältnis der Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13 zur L. Bai. . . III. Die Regelungen über die Funktionsträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der eigensüchtige Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

274 274 274 285

IV.

218 232 232 235 246 246 249 256 260 260 268 269

286 292 294 296 297 304 304 308 311 313 316 316 316 318 318 319 321 326 327 331

12

Inhaltsverzeichnis a) Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Regelung von Conc. Neu. c. 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Vorschriften über die Ehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Über die Verwandtenehe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Ein weiteres Mal: Das Verbot der Heirat einer Nonne . . . . . . . . . . . . 3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien. . . . . . . . . . 4. Die Fortschickung der untreuen Ehefrau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Die prozessualen Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Vorschriften über das Verfahren, insbes. die Herausforderung von Sachen: das stapsaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Regelung von Conc. Neu. c. 6. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Zweikampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Die Aussöhnung vor dem Zweikampf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Der Zeitpunkt des Losentscheids. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Die Missachtung des Ergebnisses eines Zweikampfs. . . . . . . . . . . aa) Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila . . . . . . . . . . . . VI. Die servi principis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Die Garantie des ius ad legem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Garantie der vergebenen Güter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Hintergrund. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Die Regelung von Conc. Ding. c. 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Ein weiteres Mal: Die Garantie der Freiheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Die Garantie des ius der adeligen Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VIII. Die Begünstigungen des Herzogs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

331 335 338 340 353 353 358 362 362 362 364 373 376 380 380 381 382 382 383 392 406 418 426 436 436 437 446 447 449

C. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451

Kapitel 4 Der Normstil A. Die Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die sprachliche Gestaltung der Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. In den Decreta Tassilonis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . II. Die deutschen Worteinfügungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

457 457 457 457 459 462 463

Inhaltsverzeichnis

13

1. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. In den Decreta Tassilonis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . Der Zweck der Glossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. In den Decreta Tassilonis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . .

464 469 473 474 474 475 479

B. Die Begründungen und Erklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. In den Decreta Tassilonis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . .

483 483 487 492

C. Die Formeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. In den Decreta Tassilonis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . .

494 494 497 497

D. Die Übersichtlichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. In der Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. In den Decreta Tassilonis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur L. Bai. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

498 498 499 500

III.

E. Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501 Kapitel 5 Die Anordnung der Regelungsgegenstände

503

A. Das I. II. III.

Konzil zu Aschheim. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Regelungsschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Anordnung der Regelungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

503 503 504 505

B. Das I. II. III.

Konzil zu Dingolfing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Regelungsschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Anordnung der Regelungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

509 509 510 511

C. Das I. II. III.

Konzil zu Neuching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Regelungsschwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Anordnung der Regelungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

513 513 514 516

D. Zusammenfassung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517

14

Inhaltsverzeichnis Kapitel 6 Schlussbetrachtungen

519

A. Zum Verhältnis des Conc. Asch. zu den Conc. Ding. und Conc. Neu. . . . 519 B. Zum Verhältnis des Conc. Asch. und der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521 C. Zu den politischen Implikationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Das Konzil zu Aschheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Das Konzil zu Dingolfing. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Das Konzil zu Neuching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

524 524 528 533

D. Schlusswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 538 Quellenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 540 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 548 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 595 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 600

Abkürzungsverzeichnis ad. AfU ags. ahd. altn. Anm. Ann. Einhardi Ann. Mett. Ann. Mett. pr. Ann. q. d. Einhardi Ann. reg. Franc. BayHStA Bd. BM Bspl. c. Capit. Capit. Reg. Franc. cc. Cod. Cod. Eur. Conc. Conc. Asch. Conc. Ding. Conc. Neu. DA De unit. ders. dies. Dt ed. Ed. Roth. Eph Epist. Epist. Select. Ex

adnotavit Archiv für Urkundenforschung angelsächsisch, angelsächsische(n) althochdeutsch, althochdeutsche(n) altnordisch, altnordische(n) Anmerkung Annales Einhardi Annales Mettenses Annales Mettenses priores Annales qui dicuntur Einhardi Annales Regni Francorum Bayerisches Hauptstaatsarchiv Band Böhmer-Mühlbacher (Quellenverzeichnis) Beispiel Kanon; Kapitel Capitula, Capitulare Capitula Regnum Francorum Kanones; Kapitel Codex Codex Euricianus Concilium Concilium Ascheimense, 756 vel 755–760 Concilium Dingolfingense, 770 Concilium Neuchingense, 772 Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters De unitate derselbe dieselbe Das Buch Deuteronomium Edition; ediert Edictum Rotharii Der Brief Paulus an die Epheser Epistolae Epistolae Selectae Das Buch Exodus

16 f. ff. fol. Font. Iur. Germ. Ant. Form. Fred. cont. frk. FS Gal germ. Gn got. Hg. hg. HRG Hs. Hss. HZ I Cor i. d. F. insbes. I Th Jh. Jhgg. Io L. Alam. L. Bai. L. Burg. L. Fris. L. Gund. L. Rib. L. Rom. Vis. L. Sal. L. Sax. L. Vis. L. Wer. lat. Lc Leg. Sect. LL. LMA LTK

Abkürzungsverzeichnis für; folgend(e) folgende Folio Fontes Iuris Germamnici Antiqui Formulae Fredegarii Scholastici Chronicum cum suis Continuatoribus fränkisch Festschrift (für) Der Brief Paulus an die Galater germanisch, germanische(n) Das Buch Genesis gotisch, gotische(n) Herausgeber herausgegeben (von) Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte Handschrift Handschriften Historische Zeitschrift Der erste Brief Paulus an die Korinther in der Fassung (von) insbesondere Der erste Brief Paulus an die Thessalonicher Jahrhundert Jahrgang Evangelium nach Johannes Lex Alamannorum Lex Baiuvariorum Lex Burgundionum Lex Frisionum Lex Gundobaldi Lex Ribuaria Lex Romana Visigothorum Lex Salica Lex Saxonum Lex Visigothorum Lex Werinorum lateinisch Evangelium nach Lukas Legum Sectio Leges Lexikon des Mittelalters Lexikon für Theologie und Kirche

Abkürzungsverzeichnis Lv Mal MGH AA Capit. Conc. DD Epist. Epist. Select. LL LL Nat. Germ. SS SS rer. Germ. MGSLK MIÖG mlat. Mt m. w. N. NA ND NDB Nm Nr(n). o. O. Paul. diac. hist. Langob. PBB RealL rec. rom. S. Sir Sp. SUB TB Tb TF TM trans.

17

Das Buch Levitikus Das Buch Maleachi Monumenta Germaniae Historica Auctores Antiquissimi Capitularia Concilia Diplomata Epistolae Epistolae Selectae Leges Leges Nationum Germanicarum Scriptores Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung mittellateinisch Evangelium nach Matthäus mit weiteren Nachweisen Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Neudruck Neue Deutsche Biographie Das Buch Numeri Nummer(n) ohne Ortsangabe Pauli Diaconi Historia Langobardorum Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Reallexikon der Germanischen Altertumskunde recensuit; recognovit romanisch, romanische(n) Seite Das Buch Jesus Sirach Spalte Salzburger Urkundenbuch Die Traditionen des Klosters Benediktbeuern Das Buch Tobit Die Traditionen des Hochstifts Freising Die Traditionen des Klosters Mondsee translavit

18 TRE TRG vgl. Z. z. B. ZBLG ZfdPh ZGO ZRG GA KA z. T.

Abkürzungsverzeichnis Theologische Realenzyklopädie Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis vergleiche Zeile zum Beispiel Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte Zeitschrift für deutsche Philologie Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte Germanistische Abteilung Kanonistische Abteilung zum Teil

Einleitung Gegenstand der vorliegenden Arbeit bilden die Decreta Tassilonis, deren Regelungsgehalt, Verhältnis zur L. Bai. sowie deren politische Implikationen. Als Decretum Tassilonis Ducis Baioariorum wurde ursprünglich lediglich das Konzil zu Dingolfing bezeichnet.1 Allerdings hat sich im Laufe der Zeit die Benennung als Decreta Tassilonis für die bairischen Synoden von Aschheim2, Dingolfing3 und Neuching4 durchgesetzt.5 Auf diesen zwischen 755 und 777 abgehaltenen Synoden6 wurden insgesamt 45 Kanones sowohl kirchlichen als auch weltlichen Inhalts verabschiedet, wobei der jeweilige Regelungsschwerpunkt je nach Synode differiert. So werden im Konzil zu Aschheim Regelungen mit kirchlichem Inhalt, hingegen im Konzil zu Neuching solche weltlichen Inhalts verabschiedet, während im Konzil zu Dingolfing beide Regelungsmaterien behandelt werden. 1

Lindenbrog, Codex legum antiquarum, S. 439 f. MGH, Conc. II, Nr. 10, S. 56 ff. 3 MGH, Conc. II, Nr. 15, S. 93 ff. 4 MGH, Conc. II, Nr. 16, S. 98 ff. 5 Vgl. Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665; Hermann, Decreta Tassilonis, Sp. 935 f. 6 In Abgrenzung zu den Reichsversammlungen versteht man heute unter Synoden nur noch Treffen der Geistlichkeit, wobei als Indiz die Bezeichnung als synodus episcoporum sowie der Umstand, dass das Dokument ausschließlich die Namen Geistlicher trägt, gilt, vgl. Hartmann, Synoden, S. 5, auch zur Abgrenzung von bloßen Bischofsversammlungen. Vgl. allgemein zu Synoden Sieben, Synode, Sp. 375 ff.; Barion, Das fränkisch-deutsche Synodalrecht. Dieser führt auf S. 110 ff. aus, dass im 8. Jh. an solchen Versammlungen jedoch auch der Herzog und mit den führenden Adeligen auch Laien teilnahmen, so dass für diese Zeit der Unterschied gerade nicht darin bestehe, dass auf Synoden nur Bischöfe und andere Geistliche tagten, sondern vielmehr darin, dass die Synode zur Beratung kirchlicher Gegenstände bestimmt und alle Bischöfe vom Herzog hierzu einberufen wurden. Vgl. allgemein zu den verschiedenen Arten von Synoden Hinschius, Kirchenrecht 3, S. 325 ff. Dieser erörtert in Bd. 3 auf S. 549, dass auch ein Reichstag, auf welchem hauptsächlich weltliche Grosse erschienen sind, zur Synode wurde, wenn er in die Behandlung kirchlicher Angelegenheiten eintrat, ohne dass jene ausscheiden mussten. Zu den Aufgaben und Beschlüssen von Synoden vgl. Barion, Das fränkischdeutsche Synodalrecht, S. 149 ff., 166 ff. Die Teilnehmer sind teilweise aus den Präsenz- und Subskriptionslisten ermittelbar, soweit solche überhaupt vorhanden waren bzw. noch erhalten sind, vgl. Hartmann, Synoden, S. 5. 2

20

Einleitung

Bislang wurde den Decreta Tassilonis jedoch keine besondere Aufmerksamkeit in der historischen und rechtsgeschichtlichen Forschung zuteil. Auch in der neueren Literatur werden die Synoden zwar erwähnt, jedoch beschränken sich die meisten Darstellungen auf die Nennung der Konzilien bzw. auf eine Umschreibung der Inhalte.7 Erwägungen zu politischen Hintergründen und Implikationen der Regelungen bleiben zumeist aus.8 Eine intensive Beschäftigung mit der Frage, wie das Konzil zur L. Bai. steht, lässt die Forschung ebenfalls bislang vermissen. Diese Lücke will die vorliegende Arbeit schließen. So wird der Versuch unternommen, die Regelungen dieser drei Synoden zu erfassen und einer systematischen Darstellung zuzuführen. Der im Zuge dieser Aufgabenstellung erforderlichen Übersetzung liegt die Textausgabe von Albertus Werminghoff9 zugrunde. Dabei dürfte die Problematik der Übersetzung frühmittelalterlicher Texte hinlänglich bekannt sein.10 So besteht schon ein erstes schwerwiegendes Hindernis darin, dass die Texte, wie für diese Zeit erwartungsgemäß, nicht durchgehend originär sein dürften. Sie sind an mehreren Stellen bzw. an mehreren Partien offenkundig fehlerhaft und lassen sich an diesen nicht sinnvoll ins Deutsche übersetzen. Ob die Fehler durch die mangelhafte Sprachkompetenz der Verfasser oder durch eine fehlerhafte Textüberlieferung entstanden sind, sei dahingestellt. Diese Frage spielt – wie wohl für sich interessant – hier eher eine untergeordnete Rolle. Und so wird der Versuch unternommen, trotz dieser Widrigkeiten einen für die weitere Bearbeitung brauchbaren Übersetzungstext zu erarbeiten, der möglichst nahe an dem lateinischen Rechtstext liegt, jedoch trotzdem mit Sinngehalt ausgefüllt ist. Der Einwand, die Übersetzung folge nicht den Regeln klassischen Lateins, wird in den meisten Fällen greifen. Dies liegt jedoch vor allem daran, dass die damaligen Schreiber und Verfasser diese Regeln selbst nicht beherzigten und somit der heutige Tradent auf verlorenem Posten stünde, wollte er bei seiner Übersetzung diese einfordern. Bei einer allzu freien Übersetzung besteht freilich die Problematik, dass schon auf der Ebene der sprachlichen Erfassung der Text interpretiert und die 7 Störmer, Organisation der Kirche, S. 50 ff.; Hartmann, Synoden, S. 90 ff.; Barion, Synoden, S. 92 ff.; Oelsner, Jahrbücher, S. 296 ff.; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54, 109 f.; Forster, Abhandlung; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 12 ff.; Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665 f. Zur Synode von Dingolfing vgl. Störmer, Synode von Dingolfing, Sp. 1063 f. 8 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99 ff.; Kolmer, Machtspiele, S. 96 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344 ff., 475 ff., 512 ff.; Berg, Organisation, S. 181 ff.; Ay, Dokumente, S. 63 f., 69 ff.; Störmer, Organisation der Kirche, S. 50 ff. 9 Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, Nr. 10, S. 56–58; Nr. 15, S. 93–97; Nr. 16, S. 98–105. 10 Vgl. hierzu Heck, Übersetzungsprobleme, S. 8 ff.

Einleitung

21

Textstelle dann in einem anderen als dem ursprünglichen Sinn verstanden wird.11 Aus diesem Grunde wurde die Übersetzung von dem Bestreben geleitet, so weit wie möglich den Regeln des klassischen Lateins zu gehorchen und dabei so nahe wie möglich an der lateinischen Vorgabe zu bleiben, aber auch die Freiheit in Anspruch zu nehmen, an den Stellen, an denen dies zu keinem sinnvollen Resultat führt, sich so weit wie nötig von diesen Regeln zu lösen und den Versuch zu unternehmen, unter anderem im Kontext zu den weiteren Vorschriften der Passage einen nachvollziehbaren Inhalt beizumessen.12 In diesem Sinn stelle ich es dem Leser anheim, von Übertragung oder gar Übersetzung zu sprechen. Aufgrund der weitest möglichen Anlehnung an den lateinischen Text bleibt es nicht aus, dass die ein oder andere Formulierung ungelenk und auf den ersten Blick sinnentleert wirkt. Dies wird jedoch in Kauf genommen, um nicht schon durch die Übersetzung den Text unter Umständen vorschnell auf einen bestimmten Bedeutungsgehalt festzulegen. Das Erfüllen der Worte mit Sinn bleibt vielmehr einem weiteren Schritt, dem der Interpretation, vorbehalten, dem mit Kapitel 3 der umfangreichste Teil der vorliegenden Arbeit gewidmet ist. Auch dieser Ebene sind die ihr eigentümlichen Probleme immanent. So werden Begrifflichkeiten und deren Gebrauch zum zentralen Angelpunkt der Gesetzesanwendung und der ihr vorangehenden Gesetzesauslegung und Interpretation.13 Heutzutage dürfte sich in diesem Zusammenhang jeder Jurist der Interpretationsmöglichkeiten von Gesetzen bewusst sein, die, oft genug durch unreife Gesetzestechnik verstärkt, Anlass zu Diskussionen in Literatur und Rechtsprechung bilden. Um wie viel mehr muss dies erst gelten, wenn der Zeitraum, in dem die Norm entstand, um 1200 Jahre zurückliegt, bei noch unausgereifterer Gesetzestechnik. So besteht einerseits schon das Problem der Quellenlage. Diese ist bei den Decreta Tassilonis eher dürftig, bei der L. Bai. mit über 30 Hss. relativ gut. Trotzdem lassen die verschiedenen Texte Interpretationsspielräume. Zum anderen ergibt sich bei der Interpretation, bei der man z. B. neben Aspekten des Regelungszusammenhangs weitestgehend auf die Sprache zum Verständnis angewiesen ist, die Problematik, für welchen Inhalt die sprachlichen Symbole stehen. Dies allein bereitet schon Schwierigkeiten, wie bei11

Heck, Übersetzungsprobleme, S. 8 f. Zur Technik der Äquivalenzmethode schon Heck, Übersetzungsprobleme, S. 8 f. 13 Vgl. hierzu den begriff der Eigenschaft sowohl im Anfechtungsrecht bei § 119 Abs. 2 BGB als auch im Sachmängelgewährleistungsrecht. 12

22

Einleitung

spielsweise die Darstellungen über die Begriffe urteila, wehadinc oder chamfwich zeigen, und gab in den letzten Jahrzehnten reichlich Anlass zu Spekulationen. Darüber hinaus und letzten Endes entscheidend ist jedoch der Sinngehalt, den der Verwender dem Wort beizumessen pflegte oder zu geben beabsichtigte. Dies kann – durch Bildungsstand, Vorverständnis und Motivation des Verfassers geprägt – von Fall zu Fall differieren und stellt die Nachwelt zuweilen vor unüberwindbare Schwierigkeiten, da zur Erfassung des Wortgehalts nunmehr weitere, nicht mehr fassbare Informationen nötig sind. So kann in Bezug auf diese Problematik und die dürftige Quellenlage mit Recht vom „dunklen Mittelalter“ gesprochen werden. Folglich können auch in vorliegender Arbeit im Allgemeinen und in Kapitel 3 im Besonderen lediglich Wahrscheinlichkeiten wiedergegeben werden, die, wie alles „Wissen“ über die früheste Zeit des Mittelalters, Frucht von Interpretation ist. So ist die Erkenntnis, die aus solchen Arbeiten wie der vorliegenden gewonnen werden kann, nicht absolut. Vielmehr vermögen sie nur eine Wahrscheinlichkeit für die ein oder andere Lösung aufzuzeigen, die allerdings im Lichte der soeben dargestellten Problematik zu sehen ist. Die einzelnen Kanones werden dabei in Kapitel 3 nicht der Reihe ihrer Anordnung nach vorgestellt, sondern im Rahmen einer themenbezogenen Darstellung eingeordnet, um so mögliche Zusammenhänge zu anderen Kanones besser sichtbar machen zu können. Dabei wird eine Grundeinteilung in Kanones mit kirchlichem und mit weltlichem Schwerpunkt verfolgt, die ihrerseits wieder nach thematischen Schwerpunkten unterteilt ist. In einem nächsten Schritt untersucht die Arbeit Zusammenhänge der Konzilien mit der L. Bai. Die L. Bai. als das bairische Stammesrecht ist eine der bedeutendsten frühmittelalterlichen Rechtsaufzeichnungen Baierns, auf die sich die historische und rechtsgeschichtliche Forschung vor allen anderen frühmittelalterlichen Rechtsquellen konzentriert. Datierung und Entstehungsgeschichte sind weitgehend umstritten und beherrschten die Diskussion der vergangenen 200 Jahre.14 Ungeachtet des Meinungsstreits der Vertreter einer einheitlichen Entstehung um 740 bzw. zwischen 744 und 74815 und derjenigen, die eine stufenweise zwischen dem 6. und 8. Jh. favorisieren,16 bean14 Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 1888. Zum Streitstand vgl. Kapitel 1 A. Die Lex Baiuvariorum. 15 Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte 2/1, S. 116 ff.; v. Amira, Grundriss, S. 25; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 454 ff.; ders., Merowingisches Königsgesetz, S. 598 ff.

Einleitung

23

spruchte die L. Bai. jedenfalls in der zweiten Hälfte des 8. Jhs. nach dem Personalitätsprinzip17 für jeden Baiern Geltung. Sie gliedert sich neben dem großen und kleinen Prolog in 22 Titel und 268 Kapitel.18 Inhaltlich behandelt sie Angelegenheiten der Kirche,19 des Herzogs20 sowie als weitaus überwiegenden Teil solche des Volks.21 Dabei beinhaltet sie sowohl Regelungen, die nach heutigem Verständnis dem Straf-, Privat- als auch dem Prozessrecht zugeordnet werden müssten. Die strafrechtlichen Sanktionen beruhen auf dem Kompositionensystem, und sie kennt neben Festbußen und Wertersatz auch zusätzliche Fiskalbußen.22 Die privatrechtlichen Regelungen werden vom Kaufrecht dominiert, das sich gegenüber anderen Volksrechten insbesondere durch die Regelungen zur Sachmängelhaftung auszeichnet.23 Das Verfahrensrecht behandelt unter anderem den Reinigungseid sowie den Zweikampf. Der L. Bai. wurden Aussagen unter anderem über die rechtlichen, sozialen, ökonomischen und politischen Gegebenheiten Baierns entnommen. Um eine Vorstellung über das Verhältnis der Rechtstexte zueinander zu erhalten, wird zuerst der Regelungsgehalt der Konzilien mit demjenigen der L. Bai. verglichen. Aus diesem inhaltlichen Abgleich sollen Aussagen darüber ermöglicht werden, inwieweit sich die Regelungen der Rechtstexte entsprechen, widersprechen oder ergänzen. Unterstützt wird dies durch einen Abgleich der Regelungsgehalte mit anderen Rechtstexten der Zeit, um eventuell bairische Besonderheiten feststellen zu können. Dem inhaltlichen Vergleich schließt sich eine Betrachtung der Regelungen unter dem Gesichtspunkt des Normstils an, bei dem insbesondere die Glossierung der Rechtstexte, die vorhandenen Begründungen einzelner Re16 Roth, Ueber Entstehung der Lex Bajuvariorum; Merkel, Das Bairische Volksrecht. Eine rechtsgeschichtliche Abhandlung, S. 533–687; Stobbe, Deutsche Rechtsquellen 1, S. 153 ff. Vgl. zum Meinungsstand Siems, Lex Baiuwariorum, S. 305 ff.; Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 5 ff.; Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 26 ff.; Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 17 ff. 17 Vgl. hierzu Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 382. 18 Die Anzahl der Kapitel schwankt je nach Zählung der einzelnen Hss. So werden die Kapitel 22, 8 und 9 in der Hss. A 2 zu einem Kapitel 22, 9 zusammengefasst bzw. es fehlen in der Hs. A 2 die Kapitel 4, 21 und 8, 5. 19 Titel 1. 20 Titel 2 und 3. 21 Titel 4 bis 22. Wobei diese Einteilung immer wieder durch systemfremde Regelungen durchbrochen wird, vgl. L. Bai. 4, 3; 4, 7; 4, 8; 4, 31; 4, 32. 22 Vgl. hierzu Scherner, Kompositionensystem, Sp. 995 ff.; Körntgen, Kompositionensysteme, S. 179 f. 23 Siems, Lex Baiuwariorum, Sp. 1897.

24

Einleitung

gelungen sowie vereinzelt vorkommende Formeln wie auch die Gestaltung der Rechtstexte im Hinblick auf deren Übersichtlichkeit einen Schwerpunkt bilden. Dabei wird insbesondere bei den Glossierungen der Frage der Vergleichbarkeit in Bezug auf die sprachliche Gestaltung, der deutschen Worteinfügungen wie auch dem Zweck der Glossen nachgegangen. Ebenso wird die Anordnung der Regelungsgegenstände einer eingehenden Untersuchung unterzogen, um festzustellen, inwieweit sich der Aufbau der Rechtstexte annähert und ob sich aus diesem Vergleich Aussagen über die Regelungsmethode gewinnen lassen. Aus den Befunden dieser verschiedenen Vergleichsbereiche versucht die Arbeit, zu beleuchten, inwiefern sich die Konzilien und die L. Bai. gegenseitig beeinflusst haben und in welchem Verhältnis die Rechtstexte zueinander stehen. Insbesondere soll dabei der Frage nachgegangen werden, ob es sich bei den Konzilien um bloße Anhängsel handelt, die lediglich durch einen Zufall der Hss.-Überlieferung angefügt wurden, oder ob diese als Novellen auf der L. Bai. aufbauen und diese fortbilden. In diesem Zusammenhang sollen auch Aussagen über die Regelungstechnik auf den Konzilien gewonnen werden. Die Decreta Tassilonis und die L. Bai. stellen jedoch keinen isolierten Bestandteil der Rechtsgeschichte dar. Sie sind vielmehr ein integraler Bestandteil der gesamten politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung und damit ein Element der allgemeinen Geschichte. Aus diesem Grunde wirft vorliegende Arbeit neben den rechtlichen und gesetzestechnischen Betrachtungen auch einen Blick auf die außerrechtlichen Faktoren wie dem sozialen und gesellschaftlichen Wandel des 8. Jhs., der ebenso Rechtsänderungen hervorrufen konnte. So wird untersucht, welche gesellschaftlichen Gruppen in den Rechtstexten fassbar werden. Dies erfolgt zum einen durch die Betrachtung der explizit genannten Gruppen, wie den nobiles24 und den adalscalhae.25 Zum anderen wird dies dadurch zu ergründen versucht, dass der Frage, wer Nutznießer der Anordnungen ist, besondere Bedeutung beigemessen wird, was sich auch in der Abfassung eigener Gliederungspunkte niederschlägt.26 Hierdurch und insbesondere im Vergleich zur L. Bai. sollen gesellschaftliche Umbrüche, die sich insbesondere in Aufstiegsbewegungen und Neubildung sozialer Schichten in den Konzilien rechtlich manifestiert haben könnten, sichtbar gemacht werden. Aber auch die Frage des kirchlichen Einflusses als Folge der fortschreitenden Christianisierung Baierns auf die Gesetzgebung wird in diesem Zu24 25 26

Conc. Ding., S. 94 ff., cc. 2, 5, 6, 8, 10, 12. Conc. Ding., S. 95, c. 7. Vgl. Kapitel 3 A.II., III. und IV., B.VI., VII. und VIII.

Einleitung

25

sammenhang beleuchtet. Insoweit wird den Rechtstexten auch im Hinblick auf deren Eigenschaft als Spiegel der sozialen Wirklichkeit Bedeutung beigemessen und diese entsprechend untersucht und verglichen. Weiter wird neben den Veränderungen innerhalb Baierns auch den politischen Entwicklungen in der Zeit der Konzilien Relevanz zuerkannt und so der Versuch unternommen, die Kanones der Konzilien vor dem Hintergrund der politischen Bestrebungen Tassilos III., sich gegen das immer mächtigere Frankenreich zu behaupten, zu analysieren. Zu diesem Zweck wird dem Leser im Kapitel 2 ein historischer Überblick insbesondere über die Zeit unter Odilo und Tassilo III. gegeben. Danach wird im Rahmen der inhaltlichen Erfassung der Kanones der Frage nachgegangen, ob sich die politischen Unabhängigkeitsbestrebungen und Behauptungstendenzen Tassilos III. gegenüber den fränkischen Herrschern auch in der Konziliengesetzgebung manifestieren und Tassilo III. so ebenfalls in der Gesetzgebung Selbständigkeit und Unabhängigkeit bewies. Eine eingehende und umfassende Untersuchung der Decreta Tassilonis, der Frage, in welchem Verhältnis diese zur L. Bai. stehen und inwieweit durch diese Unabhängigkeitsbestrebungen Tassilos III. zum Ausdruck kommen, steht bislang noch aus. Diese Lücke versucht die vorliegende Arbeit zu schließen. Untersuchungsgegenstand sind damit die Decreta Tassilonis und die L. Bai., die im Folgenden dem Leser vorgestellt werden sollen.

Kapitel 1

Die Gesetzestexte A. Die Lex Baiuvariorum I. Die Überlieferungslage Das nach dem Personalitätsprinzip1 für einen Baiern im 8. Jh. geltende Stammesrecht war die L. Bai.2 Die Überlieferungslage der L. Bai. ist mit 30 vollständigen oder fragmentarischen Hss. relativ gut.3 Eingeteilt wurden diese Hss. von Merkel in die Textgruppen A, B (Antiqua-Hss.), die sich durch ihre sprachliche Ursprünglichkeit auszeichnen, wobei die Gruppe B diejenige der bairischen Hss. ist, welche nach L. Bai. 11, 4 drei Kapitel beinhaltet, deren Einfügung aufgrund der Synode von Neuching angenommen wird. Die Hss. der Gruppe E (Emendata-Hss.) hingegen fallen durch ihr geglättetes Latein auf.4 Neben 1

Vgl. hierzu Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 382. Zur Textgeschichte vgl. Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 1887 ff.; ders., Lex Baiuvariorum, S. 305 ff. sowie Krusch, Die Lex Bajuvariorum; Buchner, Rechtsquellen, S. 26 ff.; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 234 ff.; Schmidt-Wiegand, Lex Baiuwariorum, Sp. 1928; Landau, Lex Baiuvariorum; Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 26 ff. Zu den Editionen vgl. ed. in Sichard, Leges (1530) S. 34–51; in Herold (1557) S. 85–120; Merkel, Die Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 257–487; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum; v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 197–437; Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 74–186. Die L. Bai. wird künftig zitiert nach v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 197–437, da diese Edition als Vorlage eine selbständige Ableitung der ältesten Fassung der L. Bai. (A-Hss.) hatte und daher anerkannt ist, dass sie an einigen Stellen die Euricianus-Texte am besten bewahrt hat, vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 26; Siems, Lex Baiuvariorum, S. 305. Allerdings ist aufgrund der Kritik, der v. Schwinds Edition ausgesetzt war, die Ausgabe von Merkel nicht gegenstandslos geworden, vgl. hierzu Siems, Lex Baiuvariorum, S. 305. 3 Davon stammt etwa ein Drittel aus der Zeit nach der Jahrtausendwende, sieben Hss. aus dem 11. und 12. Jh. und weitere zwei aus dem 13. und 15. Jh.; dazu insgesamt v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 182 ff.; Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 9 ff., 12, 19 ff. 4 Vgl. dazu Merkel, Die Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 184 ff.; zur Zusammenstellung der Hss. bei v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 194 f. und K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, XCII f. 2

A. Die Lex Baiuvariorum

27

diesen existieren noch drei weitere, jedoch nur fragmentarisch erhaltene Hss. v. Schwind hat den Hss.5 sowie diesen Fragmenten neue Abkürzungssiglen zugeordnet, die den Herkunfts- bzw. Aufbewahrungsorten entsprechen.6 In den meisten Hss. ist eine Kapitelübersicht vorangestellt mit einer kurzen Inhaltsbeschreibung oder zumindest einer Überschrift zu den einzelnen Kapiteln.7

II. Die Datierungsfrage und die Entstehungsgeschichte Die Datierung sowie die sonstigen Umstände der Entstehung sind nach wie vor umstritten. Im Wesentlichen stehen sich zwei Meinungsblöcke gegenüber, deren Vertreter eine einheitliche Entstehung um 7408 bzw. eine stufenweise zwischen dem 6. und 8. Jh. favorisieren.9 Mitte des 19. Jhs. vertraten Roth10, Merkel11 und Stobbe12 die stufenweise Entstehung der L. Bai. in der Zeit zwischen dem 6. und 8. Jh. Merkel edierte hierzu drei auf den handschriftlichen Unterschieden beruhende Textfassungen.13 Als Argument dienten die neu entdeckte westgotische Beeinflussung, die Merkmale der Christianisierung sowie die der fränkischen Königsgewalt in Titel 1 und 2 ebenso wie die Einwirkungen der Decreta Tassilonis, womit auch die Stufen der Entwicklung bezeichnet waren. Dagegen gingen Waitz14, v. Amira15 und Brunner16 von einer einheitlichen Entstehung in den Jahren zwischen 744 und 748 aus, indem auf den 5 Beispiele für vollständige Texte sind die Hs. Modena BC I, 2 und Gotha I, 84 (Nrn. 14 und 15 bei Kottje, F 1 und F 2 nach Merkel, Mg und Mt nach v. Schwind). 6 Zu dieser Zusammenstellung vgl. v. Schwind, Lex Baiwariorum, S. 194 f., sowie die Übersicht bei Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 20 ff. 7 Nur in den Hss. A 1 und A 2 sind die Kapitel-Rubriken aus den Kapitelübersichten übernommen, die anderen Hss. hingegen begnügen sich mit einer Aneinanderreihung und Nummerierung der Kapitel. 8 In der Herrschaftsperiode Dagoberts I. 9 Vgl. zum Meinungsstand Siems, Lex Baiuwariorum, S. 305 ff.; Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 5 ff.; Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 26 ff.; Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 17 ff. 10 Roth, Ueber Entstehung der Lex Bajuvariorum, der unter dem Einfluss der Entdeckung des Codex Euricianus als Palimpsest in Paris durch Knust 1839 die Theorie der stufenweisen Entwicklung aufstellte und die Datierung in den Zeitraum von König Dagobert bis zu Tassilo III. verlegte. 11 Merkel, Das Bairische Volksrecht. Eine rechtsgeschichtliche Abhandlung, S. 533–687. 12 Stobbe, Deutsche Rechtsquellen 1, S. 153 ff. 13 Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 183–496. 14 Waitz, Deutsche Verfassungsgeschichte 2/1, S. 116 ff. 15 v. Amira, Grundriss, S. 25.

28

Kap. 1: Gesetzestexte

einheitlichen Gesamtcharakter der L. Bai. verwiesen wurde. Insbesondere durch den verstärkten Nachweis der Benutzung der L. Alam. auch in den Teilen der L. Bai., welche als die ältesten galten, wurde der Stufentheorie der Boden entzogen, womit sich die Einheitstheorie durchsetzte, die auch heute noch als herrschend gilt. Als Argument für die Datierung in die Zeitspanne zwischen 744 und 748 wurde angeführt, dass die in L. Bai. 1, 9 und 1, 10 bezeichnete Mehrheit von Bischöfen erst nach der Bistumsorganisation des Bonifatius um 739 möglich sei. Da weiterhin die Erwähnung von Rechten des Frankenkönigs nicht zu den folgenden Jahren zwischen 739 und 743 passe, da in diesen Jahren kein Merowinger auf dem Thron gesessen habe, sondern Alleinherrscher ein Hausmeier gewesen sei und weiterhin die L. Bai. eine „stramme Unterordnung unter die fränkische Staatsgewalt“ erkennen lasse, komme für die Entstehung eben nur der Zeitraum zwischen 744 und 748 in Betracht. In dieser Zeit habe sich Odilo mit dem Frankenherrscher nach seiner vergeblichen Auflehnung wieder ausgesöhnt.17 Dem pflichtet im Wesentlichen v. Schwind bei, welcher ebenfalls die L. Bai. als „eine Satzung der fränkischen Könige“ klassifiziert, die aus einer Zeit „strammer Abhängigkeit des Herzogtums Bayern von der Frankenherrschaft“ stammte. Dies sei allerdings auch schon zur Zeit Karl Martells seit 725 der Fall gewesen.18 Krusch hingegen nahm in Anlehnung an Gfrörers Theorie, die L. Bai. sei zwischen 725 und 728 nach den Kämpfen der Hausmeier gegen die süddeutschen Herzöge entstanden und stehe bei Priorität der L. Alam. mit dieser in Zusammenhang,19 eine Datierung in Kritik an der Edition v. Schwinds20 auf die Zeit um 728 vor. Als Argument führte er an, die L. Bai. bilde ein in merowingischem Vulgärlatein abgefasstes Gesetz, das Karl Martell auf den Namen des merowingischen Schattenkönigs Theuderich IV. unter Herzog Hucbert von Baiern erlassen habe. Zu diesem Schluss kommt er deshalb, da sich in der L. Bai. Tendenzen aufweisen ließen, welche die Gewalt des Herzogs begrenzten.21 16

Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 454 ff.; ders., Merowingisches Königsgesetz, S. 598 ff. 17 Allerdings führt Brunner im Rahmen seiner Erwägungen zum merowingischen Königsgesetz aus, dass den Baiern u. U. schon vor der L. Bai. ein Pactus Baiuvariorum, ähnlich dem Pactus Alamannorum, vorausgegangen sein könnte, welcher jedoch sprachlich umgearbeitet worden sein musste, um von der „unbeholfenen und stammelnden Sprache“ des als Vergleichsobjekt dienenden Pactus Alamannorum den Weg „zur glätteren und z. T. sentenziösen Sprache der Lb.“ zu finden, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 459. 18 Dies erklärt auch die von v. Schwind geschaffene Edition auf der Basis der Emendata Hss., welche nur einen Text bietet. 19 Gfrörer, Geschichte der deutschen Volksrechte 1, S. 322 ff. 20 v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, 1926.

A. Die Lex Baiuvariorum

29

Eine solche Begrenzung des Herzogs durch die als Diktat Karl Martells empfundene L. Bai. konnte F. Beyerle nicht erkennen und wandte sich gegen Krusch. Er sprach sich in Anlehnung an Brunner, allerdings als Vertreter einer stufenweisen Entstehung, für ein höheres Alter der L. Bai. aus und datiert diese in das 6. bis 8. Jh.22 Der Kritik an Krusch folgend, wenden sich jedoch K. Beyerle23 und Eckhardt24 gegen F. Beyerle in der Frage der stufenweisen Entstehung und der Datierung. Die Einheitstheorie wird durch die einheitliche Grundtendenz, die das ganze Werk durchziehende einheitliche kulturelle Höhe sowie die gleiche Sprachstufe und Phraseologie begründet.25 Bzgl. der Datierung wird eine Freisinger Urkunde vom 12. September 74426 angeführt, die ihrem Inhalt nach der L. Bai. entlehnt wurde, was der Datierung Brunners auf die Jahre zwischen 744 und 748 widerspreche.27 Auch das Vorhandensein der Bistumsorganisation nach Bonifatius sei nicht zwingend, da die L. Bai. nicht zwangsläufig von mehreren bairischen Bischöfen spricht, sondern u. U. von mehreren Bischöfen, die jeweils in einer Provinz ansässig sind.28 So wird ein Zeitfenster zwischen 730 und 744 für die Entstehung der L. Bai. eröffnet,29 welches auf 743 verkürzt wird mit dem Argument, dass die Wohlbedachtheit der L. Bai. auf Ruhe und Frieden im Land hinweist, wohingegen 743 Pippins Kriegszug gegen Odilo begann, somit zu dieser Zeit eine Redaktion der L. Bai. nicht mehr anzunehmen sei.30 Allerdings 21 Wie z. B. L. Bai. 2, 1, welche dem Volk die Befugnis einräumt, den Herzog zu wählen, aber auch den Herzog begrenzt, Baiern ihre Freiheit zu nehmen, vgl. L. Bai. 7, 5. 22 F. Beyerle, Die süddeutschen Leges, S. 294 ff.; ders., Süddeutsche Stammesrechte, S. 84 ff. 23 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. L ff. 24 Eckhardt, Textkritische Studie, S. 54 ff.; v. Amira/Eckhardt, Germanisches Recht 1, S. 59. 25 Insbesondere in Hinblick auf das Argument der einheitlichen Sprachstufe fällt jedoch das im Vergleich zum Rest des Textes gehoben anmutende Latein des Titels 21, insbesondere von L. Bai. 21, 6 auf, in dem von gezähmten Waldvögeln in folgenden Worten gesprochen wird: De his avibus quae de silvaticis per documenta humana domesticentur industria [. . .], vgl. hierzu auch Siems, Lebensbild, S. 71. Dieser Titel wird von den Vertretern der Einheitstheorie als eine spätere Ergänzung gewertet, vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXI. 26 TF Nr. 1. 27 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LI. 28 L. Bai. 1, 10 spricht von einem summus pontifex, und auch L. Bai. 1, 9 [. . .] episcopo requirente et iudice coegente qui in illa provintia [sic] sunt ordinati. [. . .] wird eher dahingehend ausgelegt, dass nur ein Bischof in Baiern zur Zeit der Entstehung der L. Bai. existiert. 29 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LII. 30 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXVI.

30

Kap. 1: Gesetzestexte

bleiben hieran die Wiederholungen und Widersprüche unberücksichtigt, die dann auch von den Vertretern der Einheitstheorie als Nachträge zu einem früheren Bestand anerkannt werden.31 Die Entstehung der L. Bai. zu diesem Zeitpunkt gerät im Hinblick auf die Verwendung des Cod. Eur. aus der Zeit des Westgotenkönigs Eurich oder dessen Sohnes Alarich, die von 466 bis 507 in Gallien ein großes Gebiet beherrschten, ebenfalls in Erklärungsnot. Dieser Kodex war zur Zeit der Entstehung der L. Bai. schon über 250 Jahre alt und von neueren Gesetzen wie dem Liber Judiciorum König Reccesvinths aus dem Jahre 654, der jedoch nicht benutzt wurde, abgelöst.32 Eine Erklärung wird durch die These gegeben, dass die Pirminsmönche, deren westgotische Herkunft vermutet wird, bei ihrer Flucht aus dem Westgotenreich nach dessen Zerstörung im Jahre 711 durch die Araber den alten Kodex mit anderen Hss. aus den Kirchenbibliotheken im Gepäck hatten und diesen mit ins Frankenreich brachten. Hiernach soll er nach Kloster Niederaltaich gelangt und dort für die Herstellung der L. Bai. unter Abt Eberswind, der gotischer Abstammung sei, verwendet worden sein.33 Dieser sehr konstruiert wirkenden These wird jedoch entgegengehalten, dass die Verfasser der L. Bai. auch auf anderem Wege mit der westgotischen Vorlage in Berührung gekommen sein könnten. So wird ausgeführt, dass die Verbindung zwischen Baiern und Langobarden sehr eng war und aufgrund dieser die Baiern an den westgotischen Text gelangt sein könnten, der sich in der langobardischen Hofbibliothek zu Pavia befunden haben könnte.34 Beide Theorien stehen sich nunmehr über hundert Jahre unvereinbar gegenüber und vermögen die Entstehungsfrage nicht befriedigend aufzuklären. In der neueren Literatur ist Störmer ein Vertreter der Stufentheorie.35 Landau36 favorisiert eine Entstehungszeit zwischen 737 und 743 mit dem Argument, dass in diese Zeit der Prolog besser in das politische Geschehen einordenbar wäre.37 Nehlsen geht von der Entstehung der wesentlichen Teile der L. Bai. vor dem Jahre 643 aus.38 31 Selbst K. Beyerle, der Brunner vorwirft, mit seiner Theorie des merowingischen Königsgesetzes der Einheitstheorie geschadet zu haben, nimmt derartige Zusätze an, vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXV ff. 32 Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 26 f. 33 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXV ff. 34 Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 28. 35 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157 f. 36 Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 30 ff. 37 In diesen Jahren befand sich das Merowingerreich in einer königslosen Ära, womit der Herrschaftsanspruch der Merowinger gefährdet und somit eine Formulierung des Machtanspruches derselben, wie ihn Landau aus dem Prolog herauszulesen glaubt, zeitgemäß wäre, vgl. Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 34 ff. Jedoch kann

A. Die Lex Baiuvariorum

31

Schott hingegen verlegt die Entstehung der L. Bai. ins Jahr 748 als eine ohne herzogliche Mitwirkung geschaffene Fälschung eines kleinen, eingeweihten Kreises kirchlicher Personen in konspirativem Zusammenwirken mit Klöstern.39 All diese Beiträge zur Begründung eines Zeitraums oder der näheren Entstehungsumstände vermögen jedoch nicht vollständig zu überzeugen, sondern bleiben angreifbar, da gegen jede der Theorien gewichtige Argumente angeführt werden können. Insbesondere die neuen Ansätze tragen vielmehr zu einer weiteren Unübersichtlichkeit des schwer fassbaren Theoriengewirres bei, ohne jedoch ein Mehr an Sicherheit zu erzeugen. Dies verdeutlicht ein weiteres Mal, welchen Schwierigkeiten die Einordnung ausgesetzt ist.40 An dieser Stelle ist jedoch keine weitere Entscheidung für eine der Erklärungen möglich, da sich die jeweils angeführten Argumente die Waage halten. Auch hinsichtlich des Redaktionsvorganges stehen sich zwei Lager gegenüber.41 Nach den Vertretern der einen Meinung ist eine Redaktion durch eine Mehrzahl von Personen denkbar, die zeitgleich verschiedene Abschnitte der L. Bai. bearbeitet, sich jedoch nur unzureichend abgestimmt hätten, was die inhaltlichen Unstimmigkeiten erklären würde. Damit hätte ein einheitlicher Gesetzgebungsakt am Anfang gestanden.42 Der gegenüberstehenden Meinung nach enthält die L. Bai. verschiedene Textschichten, die auch zeitlich voneinander verschieden entstanden sind und damit auch diese Theorie nicht näher verifiziert werden. Allerdings wird gerade in der neueren Literatur die Echtheit des Prologes bestritten, vgl. Schott, Lex und Skriptorium, S. 284. Aus der älteren Literatur sind hier Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 259 ff.; ders., Neue Forschungen, S. 84 ff., zu nennen, nach dem es sich bei dem Prolog um ein Lügengespinst mit einem historischen Kern handelt. Gegen diese Einordnung als Fälschung Paringer OSB, Textgeschichte, S. 23. 38 Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 42. 39 Schott, Lex und Skriptorium, S. 287 f. Diese Position vermag jedoch in ihrer Verallgemeinerung, die gesamte L. Bai. sei gefälscht, nicht zu überzeugen. Insbesondere geht die Darlegung nicht auf sprachliche Verschränkungen der L. Bai. mit den Decreta Tassilonis ein, wie sie z. B. in der Eingangsformulierung der L. Bai. mit den Worten hoc decretum est, vgl. v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 267 Zeile 3 ff., und auch im Conc. Neu., S. 99, Zeile 28, mit [h]aec sunt decreta [. . .], zum Ausdruck kommen. Vgl. hierzu auch Kapitel 3, B.II.3.d). 40 Siems, Lebensbild, S. 32. 41 Vgl. zum Meinungsstand Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 31 ff. 42 Vgl. hierzu Siems, Lex Baiuvariorum, S. 305; Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 31.

32

Kap. 1: Gesetzestexte

eine stufenweise Redaktion nahe legen.43 Aber auch dieser Frage soll vorliegend nicht weiter nachgegangen werden.

III. Der Ort der Entstehung Ebenso umstritten ist der Ort der Entstehung. So findet die von K. Beyerle aufgestellte These einer Entstehung im Kloster Niederaltaich bis heute Anhänger.44 Hiernach sei die L. Bai. aufgrund der entdeckten Übereinstimmungen mit der Regula Benedicti „das Werk der Pirminsmönche des niederbayerischen Klosters Niederaltaich; im Auftrag der fränkischen Reichsherrschaft, aber mit dem Willen der bayerischen Herzogsgewalt und unter Konsultierung bayerischer Iudices ist sie zustande gekommen.“45 Denn geht man davon aus, dass allein Geistliche im Stande gewesen sind, die L. Bai. zu verfassen,46 so würde sich Niederaltaich als ältestes und in der Zeit der Entstehung der L. Bai. einziges Benediktinerkloster in Baiern anbieten,47 auch wenn eine Mitwirkung einheimischer Kräfte auf Geheiß des Herzogs zugestanden und damit eine Tätigkeit zu Regensburg eingeräumt wird.48 Diese Arbeit sei im Auftrag von Karl Martell erfolgt. Aber auch Regensburg49 und Weltenburg50 werden als Entstehungsorte der L. Bai. erörtert, wobei Letzterer als widerlegt gilt.51 Landau hingegen grenzt mit gewichtigen Argumenten den Ort der Entstehung auf Regensburg ein, das als eigentliches Zentrum des agilolfingischen Baierns vor 739 zwar keinen Bischof, jedoch seit 700 ein Benediktinerkloster beherbergte, welches nach dem Märtyrer Emmeram benannt wurde und 43

Vgl. hierzu Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts. Schmidt-Wiegand, Lex Baiuwariorum, Sp. 1928. 45 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXV. 46 Paringer OSB, Textgeschichte, S. 23; K. Beyerle, Die Lex Baiuvariorum, S. LIII. 47 Bauerreis OSB, Benediktinerregel und Lex Baiuvariorum, S. 75, legt in seinem Aufsatz dar, dass der Verfasser ein Mönch des Benediktinerordens gewesen sei. Vgl. zur Entstehungsgeschichte und zur Datierung Pfister OSB, 1250 Jahre Benediktinerkloster Niederaltaich 731–1981. 48 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXVI. Zu Regensburg vgl. Schmid, Regensburg zur Agilolfingerzeit. 49 Bauerreis OSB, Benediktinerregel und Lex Baiuvariorum, S. 23 ff. 50 Paringer OSB, Zur Textgeschichte der Lex Baiuvariorum, S. 24, wählt als Entstehungsort der zweiten Fassung der L. Bai. Weltenburg wegen seiner Nähe zur Herzogsstadt Regensburg, der Ausschmückung des Codex mit Miniaturen und dessen Format. 51 Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 43 f.; Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 43 ff. 44

A. Die Lex Baiuvariorum

33

anscheinend eine beachtliche Bibliothek besaß.52 Nehlsen scheint ebenfalls Regensburg zu favorisieren.53

IV. Der Inhalt Die L. Bai. ist gegliedert in den großen und kleinen Prolog sowie in 22 Titel, die wiederum aus insgesamt 268 Kapiteln54 bestehen. Inhaltlich regeln der Titel 1 die Angelegenheiten der Kirche, Titel 2 und 3 die des Herzogs und die Titel 4 bis 22 die Volkssachen, wobei diese Gliederung immer wieder durch systemfremde Regelungen durchbrochen wird.55 Es wird davon ausgegangen, dass für zwei Drittel der in 22 Titel gegliederten Kapitel der L. Bai. überwiegend andere Volksrechte als Vorlage gedient haben. Insbesondere das westgotische, salfränkische, alamannische und langobardische Volksrecht hätten als Quelle der Kompilation vorgelegen.56 Hierbei beschränkten sich die Verfasser nicht auf eine bloße Wiedergabe der Texte, sondern versuchten, diese an die bairischen Gegebenheiten anzupassen, aufeinander abzustimmen und Widersprüche zu vermeiden.57 In den Titeln beinhaltet die L. Bai. sowohl strafrechtliche als auch privatrechtliche Regelungen. Die strafrechtlichen Sanktionen beruhen auf dem Kompositionensystem58. Neben Festbußen und Wertersatz ordnet die L. Bai. teilweise zusätzliche Fiskalbußen an und bringt damit ein öffentliches Element in die Streitigkeit.59 Die privatrechtlichen Regelungen heben sich durch differenziertere Ausformungen gegenüber der westgotischen Vorlage ab und zeichnen sich durch die Bestrebung aus, den Bestand von Verträgen zu erhalten und Verkehrsinteressen zu berücksichtigen.60 52 Landau, Die Lex Baiuvariorum, S. 43 ff. Landau führt auf S. 45 aus, dass Freising ausscheide, da die herzogfreundliche L. Bai. nicht in die Freisinger Landschaft des 8. Jhs. passe. 53 Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 44. 54 Die Anzahl der Kapitel schwankt je nach Zählung der einzelnen Hss. So werden die Kapitel 22, 8 und 9 in der Hss. A 2 zu einem Kapitel 22, 9 zusammengefasst bzw. es fehlen in der Hs. A 2 die Kapitel 4, 21 und 8, 5. 55 Vgl. L. Bai. 4, 3; 4, 7; 4, 8; 4, 31; 4, 32. 56 So schon K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, XXXVIII. Vgl. zu den Parallelstellen v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2; Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 41 ff. 57 Schumann, Rezeption frühmittelalterlichen Rechts, S. 341. 58 Vgl. hierzu Scherner, Kompositionensystem, Sp. 995 ff.; Körntgen, Kompositionensysteme, S. 179 f. 59 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 310 ff. 60 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 311 ff.

34

Kap. 1: Gesetzestexte

V. Zum Forschungsstand Zu Beginn des 16. Jhs., in einer Zeit, in der die frühmittelalterlichen Rechtsquellen wieder stärker in das Bewusstsein rückten, edierte Johann Böhm aus Aub 1520 erstmals Texte aus der L. Bai.61 Nach verschiedenen weiteren unkritischen Ausgaben von Zeitgenossen62 druckte schließlich 1793 Mederer den Ingolstädter Codex ab und erschloss damit die L. Bai. in der Textgestalt einer der wertvollsten Hss. für die rechtsgeschichtliche Forschung.63 Mit der Entdeckung des Cod. Eur. als Palimpsest zu Paris durch Knust 1839 wurde das Augenmerk der Literatur mehr auf das Verhältnis der L. Bai. zur westgotischen Vorlage gerückt, welches von Roth64 und nun auch von Fastrich-Sutty65 näher untersucht wurde. Erst mit J. Merkels kritischer Editionsarbeit 186266 wurden die Hss. der L. Bai. in Gruppen A bis G eingeteilt, die wiederum in drei Gruppen klassifiziert wurden, aus denen er drei Textfassungen der L. Bai. herstellte. Der erste Text, bestehend aus den Hss. A 1 bis A 3, A 5 und B 5, der zweite aus den Hss. C 1 und C 2, und der dritte aus den Hss. E 1 bis E 11, E 13 sowie dem Index aus A 4.67 Die Gruppen D, F und G wurden von Merkel nicht benutzt, da sie ihm nicht als geeignet erschienen.68 61 Boehme, Repertorium Librorum Trium Joannis Boemi De Omnium Gentium Ritibus; vgl. auch Schmidt, Deutsche Volkskunde, S. 96. 62 Sichard, Leges Riboariorum; Herold, Originum ac germanicarum antiquitatum libri, welche fast gleichzeitig mit der Ausgabe des französischen Humanisten Jean du Tillet erschien, vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XII; zu Herold vgl. Erler, Herold(t), Sp. 101 f., mit Hinweisen auf weiterführende Literatur. Zu Herolds Edition vgl. Siems, Studien zur Lex Frisionum. Der Bremer Friedrich Lindenbrog fügte seiner auf Herolds fußenden Ausgabe erstmals Varianten einer Pariser Hs. der älteren Textgestalt der L. Bai. bei, vgl. Lindenbrog, Codex legum antiquarum. Zu Lindenbrog vgl. Erler, Lindenbrog, Sp. 2041 ff.; Eckhardt, Baluze, Etienne, Sp. 291 f. 1677 gab dann der Franzose Baluze die L. Bai. als angeblich drittes Kapitular König Dagoberts heraus, wobei er sich stark an die Textgestalt Lindenbrogs anlehnte, vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XII. 63 Mederer, Leges Baiuuariorum; vgl. auch K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XIII. Mederer erkannte bereits die enge Berührung der L. Bai. mit dem westgotischen Gesetzbuch und übte an der Erzählung des Prologs über die Entstehung der L. Bai. Kritik. Ebenso sah er, dass im Eingangstitel der L. Bai. eine Mehrzahl von Provinzen und Herzögen vorausgesetzt wird, ganz im Gegensatz zu anderen Titeln der L. Bai., in welchen alleine vom Herzog Baierns als Stammesführer die Rede ist. 64 Roth, Ueber Entstehung der Lex Bajuvariorum. 65 Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts. 66 Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 183–496. 67 Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 205. 68 Die Hss. der Gruppe F stellen nur Fragmente dar, die der Gruppe G bewahren den Text nicht rein und die der Gruppe D stellen eine Mischgruppe aus der von Merkel edierten ersten und dritten Fassung dar, vgl. Merkel, Lex Baiuwariorum,

B. Die Decreta Tassilonis

35

Kritikpunkt an dieser Ausgabe war, dass, neben der Unübersichtlichkeit der Edition, die Anordnung der Texte von Merkel selbst vorgenommen wurde, die nach v. Schwind „nur zur bequemeren Unterbringung der Varianten“69 dient. Aus diesem Grund edierte v. Schwind 1926 die L. Bai. erneut, wobei er allein den sog. Emendata-Text zugrunde legte, hingegen die Abweichungen der einzelnen Hss. in einem Varianten-Apparat zusammenfasste.70 Die Verwendung des Emendata-Texts trug v. Schwind massive Kritik ein, die sich letztlich mit der Stimme von Krusch, die EmendataAusgabe sei eine später überarbeitete, durch geglättetes Latein auffallende Ausgabe aus der Karolingerzeit, durchsetzte.71 Des Weiteren bleibt für die Benutzer die Gewichtung der Kapitelrubriken unklar.72 Weiterhin hat 1926 K. Beyerle eine Faksimile-Reproduktion nebst Übersetzung der Ingolstädter Hs. herausgegeben.73 Ebenfalls nicht unerwähnt bleiben soll die auf allen drei Textklassen beruhende Edition und Übersetzung Eckhardts.74

B. Die Decreta Tassilonis Wurde ursprünglich der Name Decretum Tassilonis Ducis Baioariorum lediglich für das Konzil zu Dingolfing geprägt,75 hat sich mittlerweile die verkürzte Bezeichnung Decreta Tassilonis für die bairischen Synoden von Aschheim76, Dingolfing77 und Neuching78 durchgesetzt.79 Auf diesen zum Teil als Landtage80 bezeichneten Synoden81 wurden insgesamt 45 KaMGH LL III, S. 205 ff. Vgl. hierzu auch Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 146 ff. 69 v. Schwind, Kritische Studien I, S. 401. 70 v. Schwind, Lex Baiwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2. 71 Krusch, Die Lex Bajuvariorum; ders., Die Abfassung der Lex Baiuwariorum, S. 1 ff.; vgl. hierzu auch Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 146 ff. 72 Vgl. hierzu Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts, S. 16. 73 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum. 74 Eckhardt, Lex Baiuvariorum, welche auf die Dissertation von Claussen, Lex Baiuvariorum, zurückgeht und mit dieser im Editions- und Übersetzungsteil identisch ist. 75 Lindenbrog, Codex legum antiquarum, S. 439 f. 76 MGH, Conc. II, Nr. 10, S. 56 ff., künftig hiernach zitiert. 77 MGH, Conc. II, Nr. 15, S. 93 ff., künftig hiernach zitiert. 78 MGH, Conc. II, Nr. 16, S. 98 ff., künftig hiernach zitiert. 79 Vgl. Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665; Hermann, Decreta Tassilonis, Sp. 935 f. 80 Vgl. stellvertretend Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665; Dieck, Synode von Aschheim, S. 140 f.; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 12. In Bezug auf

36

Kap. 1: Gesetzestexte

nones verabschiedet, welche sowohl kirchlichen als auch weltlichen Inhalts sind.82

I. Die Synode von Aschheim 1. Die Überlieferungslage Die Synode von Aschheim hebt sich durch eine von den Synoden von Dingolfing und Neuching getrennte Überlieferung ab. So ist das Konzil zu Aschheim lediglich als Schreiben der bairischen Bischöfe an Herzog Tassilo III. überliefert, das in der Hs. Clm. 6243 enthalten ist. Diese stellt eine kanonistische Sammelhandschrift dar und enthält hauptsächlich die Collectio Frisingensis.83 Sie wird bereits um 800 in Freising vermutet.84 AufDingolfing spricht Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 103, von einer Zwischenstellung zwischen weltlichem Landtag und geistlicher Synode, Reindel, Aschheim und Dornach, S. 29, hingegen von einer Verbindung von Landtag und Synode und bezeichnet diese als „Landtag oder Hoftag“. Landtagscharakter weist ihnen auch Hermann, Decreta Tassilonis, Sp. 935 f., zu, während Ay, Dokumente, S. 71, sie als Landesvertretung bezeichnet. Diese Benennungen wecken jedoch Erinnerungen an die Reichsversammlungen späterer Zeit, weshalb sie in diesem Kontext vom Verfasser gemieden werden. 81 Zur Abgrenzung zu den Reichsversammlungen sowie allemein zu Synoden vgl. die Einleitung, S. 19 Anm. 6. 82 Kolmer, Machtspiele, S. 96, geht davon aus, dass diese erst durch den Herzog allgemeine Gültigkeit erhielten. In späterer Zeit wurden auch Urteile über Einzelpersonen und Einzelfallentscheidungen in die Synodaltexte aufgenommen, vgl. hierzu Conventus Suessionensis, 853, MGH Capit. Reg. Franc. II, Nr. 258, S. 364 c. 3. 83 Clm. 6243 enthält in der Hauptsache die Collectio Frisingensis. Die Collectio Frisingensis prima beinhaltet eine Kanones- und Dekretalensammlung, deren Entstehungsgeschichte um 425 in der afrikanischen Kirche beginnt. Das Gesamtwerk wird gegen Ende des 15. Jhs. kompiliert. Diese Sammlung scheint in verschiedenen Etappen in das Gebiet nördlich der Alpen gekommen zu sein, um 580 war sie bereits in Trient bekannt und im 8. Jh. im Bodenseeraum. Nachdem Clm. 6243 nach Freising gelangt ist, wird sie dort um 800 ergänzt und bearbeitet, insbesondere werden die Konzilskanones von Aschheim und eine Gebetsverbrüderung aufgenommen, wodurch das relativ neue kanonische Recht Bayerns in die Tradition altkirchlicher Konzilskanones gestellt wird. Jedoch löst schon um 800 die Collectio Dionysio-Hadriana die Collectio Frisingensis prima ab, die Papst Hadrian Karl dem Großen empfohlen hatte. Die singuläre Überlieferung von Aschheim in Clm. 6243 ist jedoch ein Indiz dafür, dass die in dieser Hs. enthaltene Collectio Frisingensis schon unter Tassilo nach Baiern gelangte. Dies würde dazu führen, dass man ein beachtliches kanonisches Bildungsniveau in Baiern wohl schon in der Endphase der agilolfingischen Herrschaft, auf jeden Fall aber vor 800 und damit vor Karl dem Grossen annehmen muss. Vgl. zu dieser Sammlung Mordek, Kirchenrecht und Reform, S. 149 Anm. 243, sowie Landau, Kanonessammlungen, S. 149 ff. Dieser führt auf S. 151 aus, dass die Collectio Frisingensis secunda hingegen erst um die zweite Hälfte des 8. Jhs. wohl im Raum um Konstanz hergestellt wurde.

B. Die Decreta Tassilonis

37

grund dieser Überlieferungslage werden die Beschlüsse zu Aschheim auch als regionale Kanonesnovelle betrachtet. Da der Text der Synode in der villa publica Aschheim weder Datierung noch Ortsangabe besitzt, wurde diesen Fragen verstärkt Aufmerksamkeit durch die Literatur zu Teil. 2. Die Datierungsfrage Das Datierungsproblem ist trotz der vielfältigen Thematisierung durch die ältere und neuere Literatur nicht geklärt und immer noch umstritten.85 Forster grenzt die Zeit auf die Jahre 748 und 763 ein.86 Ersteres, so meint er, komme in Frage, da in diesem Jahr Tassilo seinem Vater Odilo in der Regierung des Herzogtums gefolgt sei und sich der Text des Konzils an einen jungen Herzog, der gerade die Regierung übernommen habe, wende. Letzteres komme für ihn in Betracht, da sich zu dieser Zeit Tassilo der Gewalt Pippins entzogen habe.87 Er ringt sich letztlich jedoch zu dem Jahre 763 mit dem inhaltlichen Argument durch, dass aufgrund der Ähnlichkeit des Conc. Asch. mit der Vernensischen Kirchenberatung um 755 jenes dieser inhaltlich angelehnt sei.88 Darüber hinaus habe es bis 763 aufgrund der Treue Tassilos gegenüber Pippin keinen Anlass gegeben, jenem Vorschriften zu machen.89 Dem stimmt Winter insoweit zu, als er das Jahr 748 für ungeeignet hält, da er aufgrund von Tassilos Alter von sechs oder sieben Jahren90 zu diesem Zeitpunkt die Passage, Tassilo sei reifer an Verstand als sein Vorfahre, als unpassend empfindet.91 Und auch c. 13, in dem Winter noch den Verweis auf ein früheres Dekret zu Aschheim erblickt, das der Herzog dann in noch jüngeren Jahren erlassen haben müsste, legt diese Ansicht nahe.92 84

Bischoff, Die südostdeutschen Schreibschulen 1, S. 64, 86 ff. Vgl. hierzu Oelsner, Jahrbücher, S. 269 ff., 506 ff.; Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665; Hartmann, Synoden, S. 90 ff.; Hartmann/Dopsch, Bistümer, S. 319 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 86 Forster, Abhandlung, S. 43 ff.; ders., Concilium Aschaimense, S. 7. 87 Forster, Abhandlung, S. 43. 88 Forster, Abhandlung, S. 45; ders., Concilium Aschaimense, S. 7. So auch Westenrieder, Geschichte von Baiern, S. 48. 89 Hierbei scheint die Annahme eines frankenfreundlichen Episkopats als bestimmender Ausgangspunkt durch. 90 Mederer, Beyträge, IV. Stück, § 15, geht sogar von erst fünf Jahren aus. 91 Winter, Synoden, S. 19. 92 Dass diese, sich bis in die Gegenwart haltende Interpretation des c. 13 unwahrscheinlich ist, wird in Kapitel 3 unter B.IV.1. Über die Verwandtenehe näher dargelegt. 85

38

Kap. 1: Gesetzestexte

Aber auch das von Forster angeführte Jahr 763 wird von Winter abgelehnt. Zwar würde hierfür sprechen, dass Aventinus in seiner Bairischen Chronik die Abhaltung der Synode in unmittelbarer Folge der Rückkehr Tassilos aus dem Frankenreich einordnet.93 Da allerdings die Ungenauigkeiten in der chronologischen Abfolge bei Aventinus hinlänglich bekannt seien, könne man sich hierauf nicht stützen.94 Weiterhin wird gegen das Jahr 763 vorgebracht, dass sich das Conc. Asch. mit der Formulierung aetate tenerulus95 an einen neuangehenden Fürsten wendet, worunter Tassilo im Jahr 763 wohl nicht mehr verstanden werden könne, da er zu dieser Zeit nicht mehr im zarten Alter gewesen sei und nicht nur mehrere Regierungsjahre, sondern auch Kriege hinter sich gehabt habe.96 Vielmehr spreche die fehlende Erwähnung von König Pippin für eine Datierung vor 757, wobei diese Angabe auf 754 mit den Argumenten präzisiert wird, dass Tassilo ab 755 am Hofe Pippins im Frankenreich vermutet wird. Bei einer derartigen Datierung sei auch die Aussage nachvollziehbar, die Tassilo reifer in der Auslegung der Heiligen Schrift wähnt als seinen Vorgänger, da Tassilo im Zuge der Verfestigung der Religion in Baiern schon mehr Unterricht in der Bibel genossen habe. Überdies sei auch die Formulierung aetate tenerulus zutreffend. Und auch die vorherige, in c. 13 vermeintlich bezeichnete Synode sei in diesem Alter noch denkbar.97 Überdies gebe es keinen Beweis für die Anlehnung des Conc. Asch. an das Vernensische Konzil 755.98 Die Diskussion um die Entstehungszeit ist bis heute nicht abgerissen, wobei teilweise immer noch dieselben Argumente bemüht werden. So werden im Text des Konzils Hinweise entdeckt, dass es zumindest nach 755 abgehalten worden sei. Denn die Kapitel 8 bis 10 stimmten inhaltlich mit der fränkischen Synode von Ver99 überein, die im Jahr 755 getagt habe, womit eine Entstehung nach 755 wahrscheinlich würde.100 Diese Übereinstimmungen wurden in jüngster Zeit jedoch deutlich relativiert, da insbesondere wörtliche Anklänge, wie sie bei einer Rezeption zu erwarten wären, fehlen.101 Und bereits Landau hat darauf verwiesen, dass 93 Aventinus, Chronica, S. 321; ders., Annales Francorum Lambecii, Tibiani, Fuldenses etc., letzteres zitiert nach Winter, Synoden, S. 29. 94 Winter, Synoden, S. 29 f. 95 Conc. Asch., S. 56, Zeile 30. 96 Winter, Synoden, S. 19 f. 97 Winter, Synoden, S. 21 ff. 98 Winter, Synoden, S. 23. So heute auch Berg, Organisation, S. 182; Reindel, Synoden, S. 6. 99 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 33 ff.; vgl. Oelsner, Jahrbücher, S. 298, 506 ff. 100 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 11; Hartmann, Synoden, S. 90 f. 101 Vgl. Reindel, Synoden, S. 4 f.

B. Die Decreta Tassilonis

39

sich in Baiern nicht nur die Kenntnis zeitgenössischer karolingischer Konzilien nachweisen lasse, sondern auch andere, vom Frankenreich unabhängige kanonistische Quellen vorhanden gewesen seien,102 was der obigen Argumentation ihre Zwangsläufigkeit nimmt. So kommt Freund zu dem Schluss, dass die ausgemachten Parallelen weniger einen Hinweis auf die Anlehnung an fränkische Konzilien als Vorbilder darstellten, als vielmehr Ausfluss eines im 8. Jh. allgemein verbreiteten Reformbedürfnisses seien, das sich infolge der Kontakte zwischen hohen fränkischen und bairischen Kreisen in ähnlich lautenden Formulierungen ausdrücke.103 Ob schon von der Mündigkeit Tassilos – und damit dem Entstehen nach 757 – ausgegangen werden kann, ist ebenso weiterhin unklar.104 Es wird vertreten, dass Tassilo zu diesem Zeitpunkt noch nicht mündig gewesen sein konnte, da zum einen die Rede von einem sehr jungen Baiernherzog, dem [. . .] princeps [. . .] in aetate tenerulus [. . .],105 ist,106 zum anderen sich in der Vorrede und den Beschlüssen Ermahnungen der Bischöfe finden, die sich ein mündiger Tassilo so wohl nicht hätte bieten lassen.107 Auch würde die Anordnung an den Klerus, zusätzlich neben dem Herzog auch für den König zu beten, eher für die Vormundschaft Pippins und damit einer Datierung vor 757 sprechen.108 Allerdings wird gerade letzterem Argument der Boden entzogen, da das Bittgebot in c. 1 bezüglich des fränkischen Königs auf einem Übersetzungsfehler beruht, dieser König in c. 1 vielmehr gar nicht benannt wird.109 Andererseits spricht die Synode auch davon, dass Gott Tassilo „in unseren Tagen“ zum princeps eingesetzt habe, was zum Teil als Anhaltspunkt für ein eigenständiges Regiment Tassilos und damit auf einen Entstehungszeitpunkt nach 757 hinweise.110 Unterstützt würde dies auch durch die Formulierung, in der Tassilo als [d]omino gloriosissimus duce nostro111 102

Vgl. Landau, Kanonessammlungen, S. 141 f. Vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, Anm. 342. 104 Gegen die Mündigkeit Tassilos sprechen sich z. B. Hartmann, Synoden, S. 90, und Kolmer, Machtspiele, S. 96, aus. Für die Mündigkeit streiten Störmer, Organisation der Kirche, S. 50; Ay, Dokumente, S. 63; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344, und Berg, Organisation, S. 183. 105 Conc. Asch., S. 56, Zeile 30. 106 Hartmann, Synoden, S. 90 f. 107 Kolmer, Machtspiele, S. 96; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 345. In diesem Sinn auch Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 11 und S. 451 Anm. 2, der Folgendes anmerkt: „Übrigens charakterisiert es die ganze Jämmerlichkeit Tassilos, daß der Mann, der seine Untertanen so mit sich reden ließ, die Abhängigkeit von Pippin und Karl nicht ertragen konnte.“ 108 Kolmer, Machtspiele, S. 96. 109 Vgl. hierzu Kapitel 3 A.IV. Das Gebot, für Herzog und Reich zu beten. 110 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 111 Conc. Asch., S. 56, Zeile 21. 103

40

Kap. 1: Gesetzestexte

bezeichnet wird.112 Weiterhin wird die Hervorhebung der Kenntnis der Heiligen Schrift durch Tassilo, auch wenn diese eher dem Wunschdenken der Bischöfe entsprochen haben könnte, als deutlicher Hinweis auf die Mündigkeit ausgelegt.113 Darüber hinaus fehlen Hinweise auf einen Vormund, was ebenfalls für die Mündigkeit Tassilos spreche.114 Und auch inhaltliche Aspekte würden diese Folgerung nahe legen: So würden die Ermahnungen bezüglich des Verhaltens der „herzoglichen Amtsträger“ und der vom Herzog abzuhaltenden Gerichtstage eher in die Zeit nach dem Herrschaftsantritt Tassilos passen,115 ebenso wie der schon von Winter bemühte Hinweis, dass Tassilos Verständnis der Heiligen Schrift größer als das seiner Vorgänger sei.116 3. Der Ort Auch eine Ortsangabe lässt der Text von Aschheim vermissen. Diesbezüglich herrscht jedoch weitestgehende Einigkeit darüber, dass das Konzil in der villa publica Aschheim abgehalten wurde. Schon Aventinus nennt diesen Ort und beschreibt ihn als „in Obern Beyern zwischen dem Inn und Isar“ gelegen.117 Und so folgen ihm die Gelehrten bis in die heutige Zeit. Ausschlaggebend für diese Verordnung sei Kanon 13, welcher auf ein in Aschheim gegebenes Dekret Tassilos Bezug nehmen würde,118 woraus geschlossen wurde und wird, dass eben in dieser villa publica auch der vorliegende Text verabschiedet wurde.119 Dieser Argumentation kann jedoch entgegengehalten werden, dass allein die Berufung auf ein in Aschheim gegebenes Dekret noch keinen Hinweis auf den Ort der Abhaltung der Synode 112 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. Vgl. weiter zur Datierung Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 11: nach Juli 755; Berg, Organisation, S. 182 f.: nach 757. 113 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 114 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 93. 115 Berg, Organisation, S. 183. 116 Winter, Synoden, S. 19; Berg, Organisation, S. 183. 117 Aventinus, Chronica, S. 321. 118 Conc. Asch., S. 58, c. 13, Zeile 19–20 [. . .] quo in presente villa publica noncupante Ascheim constituere recordamini. [. . .]. 119 Conc. Asch., S. 58, c. 13, Zeile 19. Vgl. stellvertretend für viele Forster, Abhandlung, S. 45; ders., Concilium Aschaimense, S. 8; Winter, Synoden, S. 15; Oelsner, Jahrbücher, S. 296 f.; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV ff.; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450; Reindel, Synoden, S. 3 ff.; Hartmann, Synoden, S. 90; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344 ff.; Berg, Organisation, S. 182 f.; Kolmer, Machtspiele, S. 96 f. Vgl. zur Lage und Ausstattung Aschheims v. a. Diepolder, Aschheim, S. 162 ff., die in Aschheim und dessen Umgebung eine frühmittelalterliche Kernlandschaft erblickt.

B. Die Decreta Tassilonis

41

beinhaltet, da ja lediglich ausgedrückt ist, dass der Herzog in Aschheim ein Dekret verabschiedet hat, auf das jetzt Bezug genommen wird, wobei der Ort der jetzigen Zusammenkunft weiter im Dunkeln bleibt. Darüber hinaus haften dieser Übersetzung massive Zweifel an, die – wie noch zu zeigen sein wird – dazu führen, dass in vorliegender Arbeit eine andere vertreten wird. Nach dieser wird hingegen nicht auf ein in Aschheim gegebenes Dekret hingewiesen, sondern der Herzog in Aschheim an den Erlass eines solchen erinnert.120 In dieser Variante jedoch erscheint deutlich Aschheim als Ort der Erinnerung mittels des Kanons 13, der damit die vertretene Ansicht, welche den Ort als Aschheim identifiziert, stützt. In der neueren Literatur wird auf die Bedeutung des Ortes Aschheim hingewiesen. Aufgrund der vorhandenen Infrastruktur als auch des Bestehens einer steinernen Kirche sei Aschheim ein geeigneter Ort für das Abhalten einer Synode gewesen, der sich zudem als villa publica durch besondere Herzogsnähe ausgezeichnet habe.121 Und auch aufgrund der ersten Bestattung des in Kleinhelfendorf getöteten Hl. Emmerams habe es einen bedeutenden Ort für die Kirche dargestellt.122 So zeige sich durch die Wahl Aschheims als Tagungsort durch den einladenden Episkopat die enge Verbundenheit der Kirche mit dem agilolfingischem Herrscherhaus.123 4. Die Teilnehmer Wer und wie viele an der Synode teilnahmen, kann aufgrund des Fehlens von Angaben ebenso nur vermutet werden. Teilweise wird davon ausgegangen, dass die Anzahl der Teilnehmer weit über hundert betragen habe.124 Im Wesentlichen geht es jedoch um die Frage, ob neben den Bischöfen, deren Anwesenheit gemeinhin angenommen wird, der Synode auch weltliche Vertreter beiwohnten, mithin das Konzil eine reine Kirchen- oder gar eine sog. „Staatsversammlung“125 war. Für eine reine Kirchenversammlung wird angeführt, dass die behandelten Thematiken allein geistlichen Inhalts sind.126 120

Vgl. hierzu Kapitel 3, B.IV.1. Über die Verwandtenehe. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 96; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 28, 32 f. 122 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 95 f.; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 32 f. 123 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 96. 124 Diepolder, Aschheim, S. 166. 125 Winter, Synoden, S. 9 ff. 126 Forster, Abhandlung, S. 46; ders., Concilium Aschaimense, S. 9 f.; so auch Westenrieder, Geschichte von Baiern, S. 48, allerdings ohne Begründung. 121

42

Kap. 1: Gesetzestexte

Hiergegen wird eingewendet, dass insbesondere mit den Kanones 10 bis 15 auch weltliche Angelegenheiten berührt würden und sich auf das „staatliche Wohl“ bezögen. Hierüber und auch über die „Kapitulation mit dem Herzog“ sei eine Beiziehung der „Stände“ zu Beratschlagungen erforderlich, ebenso wie dies bei Verhandlungen über kirchliche Angelegenheiten üblich gewesen sei, wie sich an den Konzilien von Dingolfing und Neuching beweisen lasse.127 Und auch Aventinus sei von einer „Staats- und Kirchenversammlung“ ausgegangen.128 Hierfür wird auch darauf verwiesen, dass die Ortswahl ein Indiz für die Beteiligung weltlicher Größen sei. Denn eine rein geistliche Synode wäre eher an einem Bischofssitz einberufen worden, die Wahl eines Fiskalgutes lege jedoch die Mitwirkung des bairischen Herzogs und seiner Berater nahe.129 Ein Herzogsgut wäre hingegen nur dann Schauplatz einer Synode, wenn diese vom Herzog selbst einberufen worden wäre.130 Darüber hinaus würden in c. 1 die Weltlichen als die Getreuen des Herzogs erwähnt und in die Gebete miteingeschlossen, was ebenso als Indiz für deren Anwesenheit gewertet wird.131 Letztlich wird auch noch angeführt, dass die Weltlichen den jungen Tassilo im Kindesalter nicht den Bischöfen allein überlassen hätten.132 Dies alles spreche für die Doppelnatur der Synode.133 Allerdings kann diesen vordergründig einleuchtenden Argumenten leicht der Boden entzogen werden, wenn man sich vergegenwärtigt, dass nicht einmal nachweisbar ist, dass Tassilo selbst dieser Synode beigewohnt hat, obgleich dieses immer wieder vermutet wird.134 Sollte dieser nun nicht daran teilgenommen haben, so wäre er trotzdem in die Gebete nach c. 1 eingeschlossen worden, was dann auch die Anwesenheit der fidelium vestrorum nicht zwangsläufig nach sich ziehen würde. Darüber hinaus ist auch das Argument, die Weltlichen hätten Tassilo nicht allein den kirchlichen 127 Winter, Synoden, S. 14; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30, der zumindest den letzten sechs Kanones ansatzweise weltlichen Charakter bescheinigt. 128 Winter, Synoden, S. 13; vgl. auch Aventinus, Chronica, S. 321, der „Adel/ Bischöff und Aebt“ als Teilnehmer angibt. 129 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30. 130 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30. 131 Dieck, Die Synode von Aschheim 756, S. 141. 132 Dieck, Die Synode von Aschheim 756, S. 141. 133 So auch Diepolder, Aschheim, S. 167, die davon spricht, dass sich Bischöfe, Äbte, Grafen, Richter und herzogliche Vasallen mit deren Gefolge in Aschheim einfanden. In dies., Tassilo, S. 61, geht sie jedoch davon aus, dass es sich um eine „rein geistliche Versammlung“ gehandelt habe. 134 Berg, Organisation, S. 102; Diepolder, Tassilo, S. 61.

B. Die Decreta Tassilonis

43

Oberen ausgesetzt, dann nicht überzeugend, wenn man sich der Qualität der Kanones bewusst wird. Diesen kommt – ohne des Herzogs Beschluss – keinerlei Rechtswirksamkeit zu, so dass sich die Frage stellt, wovor denn der Herzog durch die Anwesenheit der Weltlichen hätte geschützt werden müssen. Geht man nämlich von einer reinen Bittschrift aus, wie dies zum Teil auch vertreten wird,135 so gäbe es keinen Grund, der Synode zu unterstellen, sie sei auch von Weltlichen besucht worden. Dies umso weniger, als eben die Teilnahme Tassilos als nicht gesichert gilt. Und so ist bis heute die Präsenz weltlicher Großer auf der Synode von Aschheim umstritten. Vielmehr wird allein eine rein kirchliche Synode angenommen,136 womit auch die – wenn überhaupt zutreffende – Bezeichnung als „Landtag“ als für Aschheim unpassend erscheint.137 Als Schreiber werden insbesondere die Bischöfe Gaubald von Regensburg und Joseph von Freising, u. U. auch Sedonius von Passau vermutet.138 Vor allem aber Virgil von Salzburg soll die Textgestaltung aufgrund der kirchenrechtlichen Tradition seiner Heimat maßgeblich beeinflusst haben.139 5. Der Inhalt Inhaltlich regelt die in 15 Kanones gegliederte Synode überwiegend kirchliche Belange, wie die der Verwaltung und des Schutzes von Kirchengut, aber auch weltliche Angelegenheiten, wie z. B. die Unterstützung der Witwen und Waisen sowie der Armen, die jedoch allesamt Bezüge zur Kirche aufweisen. Regelungsschwerpunkte des Konzils sind die Sicherung und Erweiterung des Kirchenvermögens, Kanones 2, 4, 5, 7, die Festigung und Erweiterung des Einflusses der Bischöfe, Kanones 3, 6, 8, 9, 14, 15, sowie der Schutz von Schutzbedürftigen vor Unterdrückung bei gleichzeitiger Begrenzung der Macht von potentes, Kanones 10, 11, 12, 14, 15.140 6. Zum Forschungsstand Schon bei Aventinus sind die „landschaften zu Astheim und Dingelfing“ erwähnt, wenn er in seiner Bayerischen Chronik um 1533 „[v]on Hertzog Thessel dem dritten in Beyern und seiner Landschafft“ zu berichten 135

Oelsner, Jahrbücher, S. 508; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 345. Oelsner, Jahrbücher, S. 506; Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 598. 137 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30. 138 Berg, Organisation, S. 184. 139 Berg, Organisation, S. 186. 140 Vgl. hierzu jedoch ausführlich Kapitel 3 und 5. 136

44

Kap. 1: Gesetzestexte

weiß.141 Nach ihm kamen „zu Astheim der Adel / Bischöff und Aebt“ zusammen und „machten nachfolgende Landsordnung“.142 Dann in Vergessenheit geraten, geben Welser und Meichelbeck vor, das Konzil nicht zu kennen,143 ehe die Synodalbeschlüsse vom Weihbischof und Generalvikar zu Freising, Freiherr von Werthenstein, in der Bibliothek des Domstifts zu Freising wiederentdeckt und an Frobenius Forster aus St. Emmeram in Regensburg übergeben wurden. Dieser verfasste die erste kritische Arbeit über die Synodalbeschlüsse, welche im ersten Abhandlungsband der neu gegründeten baierischen Akademie der Wissenschaften erschien144 und die er kurz darauf auf lateinisch mit Vorwort und Zusätzen in Regensburg herausgab.145 Von Winter übersetzt und teilweise mit Anmerkungen versehen, erfolgt die erstmalige Edition durch Werminghoff146. Später erst von Hefele und dann von Leclercq ins Französische übersetzt147, schenkt jedoch erst Quitzmann der Synode gebührende Aufmerksamkeit, wenn er anhand dieser und der L. Bai. die gesellschaftlichen und rechtlichen Verhältnisses Baierns jener Zeit nachzeichnet.148 In der neueren Literatur beschränken sich die meisten Historiker und Rechtswissenschaftler auf die Nennung des Konzils bzw. eine Umschreibung der Inhalte.149 Auf die politischen Implikationen wird zum Teil ebenfalls, wenn auch an manchen Stellen nur oberflächlich, eingegangen.150 Eine intensive Beschäftigung mit der Frage, wie das Konzil zur L. Bai. steht, bleibt jedoch aus.

141

Aventinus, Chronica, S. 321. Turmaier gilt nach Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29, als Wiederentdecker der Synoden. 142 Aventinus, Chronica, S. 321. 143 Meichelbeck, Historia Frisingensis 1, S. 70; Welser, Rerum Boicarum. 144 Forster, Abhandlung. 145 Forster, Concilium Aschaimense. 146 MGH Conc. II, Nr. 10, S. 56 ff. 147 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 945 ff., 956 ff. 148 Quitzmann, Rechtsverfassung. 149 Störmer, Organisation der Kirche, S. 50 ff.; Hartmann, Synoden, S. 90 ff.; Barion, Synoden, S. 92 ff.; Oelsner, Jahrbücher, S. 296 ff.; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54, 109 f.; Forster, Abhandlung; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 12 ff. 150 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99 ff.; Kolmer, Machtspiele, S. 96 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344 ff., 475 ff., 512 ff.; Berg, Organisation, S. 181 ff.; Ay, Dokumente, S. 63 f., 69 ff.

B. Die Decreta Tassilonis

45

7. Die Bewertung in der bisherigen Literatur und die Thesen Aufgrund der selbstbewussten Haltung der Bischöfe wurde davon gesprochen, dass es sich bei dem Conc. Asch. um „Regierungsgrundsätze“ handele, welche dem jungen Herzog Tassilo zur „Anleitung“ dienen sollten151 und bei dem der Episkopat „wie ein Vormund des Herzogs“152 erscheine, den man unter der „Kuratel der bayerischen Kirche“ habe sehen wollen.153 In diesem Zusammenhang wird auch von einem frankenfreundlichen bairischen Episkopat gesprochen,154 welcher dem Herzog durch das Conc. Asch. eine „Regierungsanweisung“155 bzw. ein „Regierungsprogramm“156 erteilt und durch die deutlich formulierten Forderungen den jungen Tassilo beeinflussen wollte und hierdurch versucht habe, zu Beginn der Herrschaft die eigenen Einflussmöglichkeiten auszuweiten.157 Hierzu hätten die Kanones zu ihrer Gültigkeit keiner Bestätigung durch den Herzog bedurft, da die Synode selbständig über geistliche Angelegenheiten entschieden habe.158 Anscheinend hiervon ausgehend, bezeichnet jedoch schon Freiberger – die o. g. Meinung deutlich relativierend – das Conc. Asch. nur noch als „Leitfaden und Ermunterung“ an den jungen Herzog,159 ehe dann, von dem Anspruch auf Normkraft abrückend, in der neueren Literatur auch vertreten wird, dass es sich bei den Eingaben der Geistlichen eher um eine Art „Bittschrift“ des Klerus, eine petitio episcoporum, denn um ein Programm, das dem Herzog auferlegt wird, handele.160 Gestützt wird dies auf die Anerkennung des Herzogs als obersten Herrn der bairischen Kirche durch die Bischöfe, die schon durch das in c. 1 erfolgte Bittgebot für diesen zum Ausdruck gebracht werde.161 Für diese Einordnung des Conc. Asch. wird – wie bereits ausgeführt162 – neuerdings auch die Symbolträchtigkeit des Ortes der Synode herangezo151

Oelsner, Jahrbücher, S. 297. Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452. 153 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 102. 154 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 f.; Ay, Dokumente, S. 63; Kolmer, Machtspiele, S. 96. 155 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31. 156 Hartmann, Synoden, S. 91. 157 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31. 158 Barion, Synoden, S. 94. 159 Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 13. 160 Hartmann, Synoden, S. 93; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347, im Anschluss an Oelsner, Jahrbücher, S. 508. 161 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 345. 162 Vgl. dazu schon die Ausführungen zu Kapitel 1, B.I.4. Die Teilnehmer. 152

46

Kap. 1: Gesetzestexte

gen.163 So stelle Aschheim schon aufgrund der Infrastruktur, der steinernen Kirche wie auch der ersten Bestattung des in Kleinhelfendorf getöteten Hl. Emmerams einen bedeutenden Ort für die Kirche dar, der sich zudem als villa publica durch besondere Herzogsnähe ausgezeichnet habe164 und damit für das Abhalten einer Synode prädestiniert gewesen sei.165 Die Wahl des Ortes habe für den bairischen Episkopat wie auch den Herzog Signalcharakter, da Ersterer seine enge Verbundenheit mit dem agilolfingischen Herrscherhaus, Letzterer seine Absicht, künftig mit den bairischen Bischöfen beim Ausbau der Kirche zusammenzuarbeiten, zum Ausdruck bringe.166 Noch weiter relativiert wird die Einordnung des Konzils durch die Bezeichnung als „Wünsche und Anliegen“167 sowie durch die neutrale Benennung als „Eingaben der Bischöfe an den Herzog“.168 Inhaltlich wird das Programm der Bischöfe in Verbindung mit den Beschlüssen der Synode von Ver gebracht, die von den fränkischen Bischöfen 755 formuliert wurde und an die es sich sehr eng anlehne.169 Die Inhalte der Kanones 10 bis 15 verleiten Teile der Literatur sogar dazu, anscheinend ausgehend von der Gesetzeskraft der Beschlüsse, vom „erste[n] deutsche[n] Sozialgesetz“ zu sprechen.170

II. Die Synoden von Dingolfing und Neuching 1. Die Überlieferungslage Die Dingolfinger und die Neuchinger Synode sind unter dem Namen Decretum Tassilonis Ducis Baiwariorum als Anhänge zur L. Bai. handschriftlich überliefert.171 Die Münchner Hs. der L. Bai., Clm. 19415172, wurde im 163

Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 95 f. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 96; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 28, 32 f. 165 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 95 f.; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 32 f. 166 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 96; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 28, 32 f. 167 Kolmer, Machtspiele, S. 97. 168 Berg, Organisation, S. 182. 169 Oelsner, Jahrbücher, S. 297 ff.; Hartmann, Synoden, S. 68 ff., sowie zur Kritik hieran die Anm. 71. 170 Reiser, Tassilo III., S. 27. 171 Zu nennen sind: München BaySB, Lat.9653 (Oberaltaich, 11./12. Jh.); München BaySB, Lat.19415 (Tegernsee, 11./12. Jh.); München BaySB, Lat.5260 (Bayern, 12. Jh.); München BaySB, Lat.3519 (Niederaltaich?, 12. Jh.); München BaySB, 164

B. Die Decreta Tassilonis

47

ersten Drittel des 9. Jhs. in Freising geschrieben. Erst als jene bereits in Tegernsee lag, erfolgte in der Mitte des 11. Jhs. die Eintragung von Dingolfing und Neuching.173 Die weiteren drei Hss., in denen die Kanones von Dingolfing und Neuching enthalten sind, Clm. 3519, Clm. 4639 und Clm. 5260, stammen erst aus einer Zeit nach ca. 1120/25. Die Einzelüberlieferung von Neuching der Hs. Wien stammt ebenfalls erst aus dem 12. Jh.174 Aufgrund dieser Überlieferungslage, des Einschubs dreier Kapitel aus der Dingolfinger Synode sowie Auszügen aus den Neuchinger Dekreten in einigen der L. Bai.-Hss. der B-Klasse175 werden jene auch als Novellen zur L. Bai. angesehen.176 2. Die Datierungs-, Orts- und Teilnehmerfrage sowie der Inhalt a) Die Synode von Dingolfing aa) Die Datierungsfrage Die Datierung des Conc. Ding. bereitete seit jeher Schwierigkeiten und ist bis heute ungeklärt. Ausgangspunkt war die Anordnung der Texte in der Tegernseer und Benediktbeurer Hs., nach welcher hinter den 12 Kanones nach der Einleitung Haec sunt decreta, quae constituit sancta sinodus in loco, qui dicitur Dingolwinna [. . .] der sog. „Totenbund“ folgte, dem dann der Textteil angefügt war, welcher mit Regnante in perpetuum domino Iesu Christo [. . .] beginnt. Den Abschluss bildeten die 18 Kanones unter der Überschrift De popularibus legibus.177 Da aus dieser Anordnung ein einLat.4639 (Benediktbeuern?, 12. Jh.); Wien ÖNB, 406 (Bayern, 12. Jh.); Admont StiftsB, 712 (Österreich, 12. Jh.). Vgl. dazu Mordek, Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta, MGH Hilfsmittel 15, 1995, S. 1–2, 284–287, 312–319, 349–352, 903–904; vgl. ebenso Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 11 ff. 172 München BaySB, Lat.19415. 173 Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 13; Hartmann, Synoden, S. 93 Anm. 20. 174 Vgl. hierzu die Tabelle bei Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 20; Hartmann, Synoden, S. 93 Anm. 20. 175 Diese sind in einigen von ihnen jedoch nur teilweise enthalten. Die älteste Hs. dieser Gruppe, B 1, der Codex 8º132 der Universitätsbibliothek München aus der frühen karolingischen Zeit, enthält zwar bereits den für diese Zeit charakteristischen Zusatz zu Titel XI, der auf Bestimmungen des Neuchinger Dekrets zurückgeführt wird, aber noch nicht den Volltext der Beschlüsse. 176 Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665; Landau, Kanonessammlungen in Bayern, S. 139; Hartmann/Dopsch, Bistümer, S. 320. 177 In der Benediktbeurer Hs. fehlt allein der dritte Teil.

48

Kap. 1: Gesetzestexte

ziger Text zu sprechen scheint, wurde der dritte Teil als Bestandteil des Dingolfinger Dekrets verkannt und somit für die Datierung Dingolfings herangezogen. Dies hatte zur Folge, dass eine Reihe bairischer Geschichtsschreiber Dingolfing im Jahr 772 stattfinden ließen.178 Dem dritten Teil kommt – wie noch zu zeigen sein wird – jedoch nicht für das Conc. Ding., sondern als Bestandteil des Conc. Neu. für dessen Datierung besondere Bedeutung zu. Da der Text keine weiteren Anhaltspunkte für die Datierung bietet, wird eine solche anhand der Namensliste aus der Gebetsverbrüderung179 versucht. Diese schließt sich in der Überlieferung den Synodalbeschlüssen von Dingolfing unter der Überschrift Notitia de pacto fraternitatis episcoporum et abbatum Bawaricorum an und beinhaltet die Namen der anwesenden sechs bairischen Bischöfe und 13 Äbte, welche sich in diesem dazu verpflichten, beim Tod eines Mitgliedes 100 Messen und ebenso viele Psalterien zu lesen. Wertet man die Daten der Amtseinsetzungen und die Todesdaten – soweit bekannt – aus, bleibt ein Zeitfenster von 769180 bis 777 übrig, in dem alle genannten Personen in Amt und Würde standen: 769, da der genannte Alim von Säben erst in diesem Jahr zum Bischof ernannt wurde,181 777, da die ebenfalls angeführten Bischöfe Manno182 von Neuburg und Wisurih von Passau um 777183 verstorben sind. Dieser Zeitraum wird jedoch weiter auf die Zeit vor 777 eingegrenzt, da der wohl am 9. November 777 ordinierte Abt Frater von Kremsmünster an dieser Vereinbarung noch nicht teilnahm.184 178

Vgl. Mederer, Beyträge, IV. Stück, § 21, S. 285. Conc. Ding., S. 96 f., Notitia de pacto fraternitatis episcoporum et abbatum Bawaricorum. Vgl. zum Totenbund der bairischen Äbte und Bischöfe Schmid/Oexle, Gebetsbund von Attigny, S. 86 ff. Nach Hartmann, Synoden, S. 92, ist dieser wahrscheinlich nach dem Vorbild der fränkischen Bischöfe, die 762 in Attigny einen solchen Bund schlossen, zustande gekommen. 180 In der neueren Literatur wird unter Bezugnahme auf Arbeo von Freising, der vermutlich seit 765 Bischof ist, auch dieses Jahr als unterste Grenze vertreten, vgl. zu Arbeo Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475. 181 Winter, Synoden, S. 79. 182 Über diesen erfahren wir durch einen Nachtrag des Mönches Gottscalch im 11. Jh. in der Vita Bonifatii Willibalds, das ihm 777 Oadalhart nachgefolgt war, Vitae sancti Bonifatii archiepiscopi Moguntini, MGH SS rer. Germ. I, 7, S. 39; TF Nr. 86. Vgl. auch Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels zu Augsburg Nr. 3, S. 16. 183 Nach der älteren Auffassung ist Wisurih vor dem 14. August 774 gestorben, vgl. Winter, Synoden, S. 79; Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 15, S. 93; Hartmann/ Dopsch, Bistümer, S. 320. Zum Todestag vor dem 7. November 777 bzw. am 1. Mai 777, vgl. Würmser, Die Bischöfe Waltrich und Petto, S. 246; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 161, 502 Anm. 9. 184 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 513. 179

B. Die Decreta Tassilonis

49

v. Hundt verlegt die Synode auf den August des Jahres 773, da er in den Freisinger Traditionsurkunden zwei Dokumente entdeckt hat, welche die Anwesenheit Tassilos in Aiterhof, in der Nähe von Dingolfing gelegen,185 zu diesem Zeitpunkt zu belegen scheinen.186 Die Folgerung von der Anwesenheit Tassilos auf die Abhaltung einer Synode wurde jedoch schon zu der Zeit des Vorbringens der These als nicht zwingend erachtet. Vielmehr missachtet diese Ansicht die Überlieferungslage. Denn geht man, wie schon Aventinus und ihm folgend viele Gelehrte, davon aus, dass aufgrund der Überlieferungsanordnung der Texte von Dingolfing und Neuching Letzterer nach Ersterem aufgeschrieben und damit auch später entstanden ist, so verringert sich das Zeitfenster weiter auf die Jahre zwischen 769 und 772 bzw. sogar 771 oder 770, da angenommen wird, dass im Jahr 772 bzw. 771 nicht zwei Synoden in so kurzer Zeit hintereinander abgehalten werden konnten.187 Dies umso mehr, als Tassilo in diesem Jahr auch noch gegen Kärnten Krieg führte. Es bliebe also keine Zeit mehr, um eine weitere Synode abzuhalten.188 Winter favorisiert daher, allerdings ausgehend von einem Zeitfenster zwischen 769 und 774, das Jahr 769, da er von „Kirchenräthen“ in Freising in den Jahren 770 und 771 weiß, was ihn zu der Annahme veranlasst, dass aus Zeitgründen von Tassilo keine weitere Synode abgehalten werden konnte.189 Dieser Zeitangabe wird jedoch entgegengehalten, dass sich Tassilo ausweislich der TF Nr. 34 in diesem Jahr bei Desiderius aufhielt und somit unmöglich eine Synode in Baiern abhalten konnte.190 Vielmehr gerät das Jahr 770 in den Fokus der Literatur. Denn die Teilnehmer der Gebetsverbrüderung scheinen sich am 26. September 770 in Freising versammelt zu haben, um als Zeugen einer Schenkung Tassilos an die Marienkirche von Freising beizuwohnen.191 Unter ihnen befand sich Alim von Säben, von dem gemutmaßt wird, dass er nur aus dringendem Anlass seine weit entlegene Diözese verlassen habe. Allein die Schenkung Tassilos sei jedoch kein ausreichender Anlass, so dass eine Synode vermutet wird. Da sich jedoch in Freising zu dieser Zeit nach bisheriger Quellenlage keine Synode zugetragen hat, wird die These vertreten, die Teilnehmer waren entweder auf 185 TF Nr. 62 [. . .] in villa publica Thinolfingas [. . .] und Nr. 63 Actum in villa Eitraha nuncupante [. . .]. 186 Winter, Synoden, S. 176. 187 Winter, Synoden, S. 77; Sepp, Chronologie, S. 29. 188 Winter, Synoden, S. 77. 189 Winter, Synoden, S. 79. 190 Sepp, Chronologie, S. 26. 191 Sepp, Chronologie, S. 29, unter Verweis auf TF Nr. 39.

50

Kap. 1: Gesetzestexte

dem Weg zu oder schon wieder auf dem Rückweg von einer solchen, als deren Ort sich Dingolfing aufdrängen würde.192 Und so führt dieser Gedankengang zu der Datierung der Synode von Dingolfing auf Ende September 770.193 Bei aller Schlüssigkeit, die dieser Argumentation innewohnt, sei noch einmal darauf verwiesen, dass diese als Ausgangspunkt die Gebetsverbrüderung wählt. Aber schon Winter weist auf die bis heute bestehende Schwierigkeit hin, dass keine genauen Angaben über die Sterbedaten existieren und damit erhebliche Unsicherheit bzgl. der Datierung herrscht.194 Zu dieser Unsicherheit kamen im Laufe der Zeit auch noch Zweifel an der Zugehörigkeit des Totenbundes zur Synode von Dingolfing, so dass heute nicht einmal mehr feststeht, ob dieser überhaupt eine Beziehung zur Synode von Dingolfing aufweist oder nicht durch einen Zufall der Überlieferung angefügt wurde.195 Und so beschränkt man sich auf die von Werminghoff vorgegebene und in der Literatur bereitwillig übernommene vage Zeitangabe „um 770“.196 In der neueren Literatur wird jedoch, erneut unter Abweichung von der textlichen Anordnung in den Hss., aufgrund inhaltlicher Aspekte eine Datierung um 776/77 vertreten. Die Beschlüsse der Synode von Dingolfing, welche sich v. a. mit der Verbürgung von Privilegien des Adels befassen, würden im Gegensatz zu den Synoden von Aschheim und Neuching erstmals von nobiles, liberi und servi sprechen und ließen einen umfangreichen Machtzuwachs des bairischen Adels erkennen, weswegen das Konzil zu dieser Zeit besser in die politische Landschaft passe.197 Allerdings konnte 192

Sepp, Chronologie, S. 29. Sepp, Chronologie, S. 29, der sich auf Mederer, Beyträge, IV. Stück, bezieht. Mederer geht allerdings von dem Jahr 772 aus, vgl. S. 48 Anm. 178. 194 Winter, Synoden, S. 79. 195 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, Anm. 353; Hartmann, Synoden, S. 92. Der Zusammenhang wird aus der Stellung der Texte hintereinander in den hochmittelalterlichen Hss. erschlossen. Allerdings ist in der ältesten Hs., Clm. 6243, der Gebetsbund auf der letzten Seite des Codex eingetragen, ohne dass eine Verbindung zu den übrigen Texten der Hs. und damit auch nicht zum Konzilstext von Aschheim aus diesem entnommen werden kann, vgl. Hartmann, Synoden, S. 92 Anm. 17. Die äußere Trennung des Totenbundes von den 12 Dingolfinger Beschlüssen in den Hss. widerspreche der Zusammengehörigkeit nicht, die nicht widerlegt, aber freilich auch nicht bewiesen werden könne, vgl. Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54 f. 196 Conc. Ding., S. 93; stellvertretend für viele Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 52, der „um 769“ angibt; Hartmann, Synoden, S. 92; Kolmer, Machtspiele, S. 97. 197 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 513; vgl. zum Meinungsstand Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, Anm. 353; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 53 f. 193

B. Die Decreta Tassilonis

51

diese interessante These nicht weiter verifiziert werden, und so bleibt fraglich, ob allein aufgrund des Inhalts eine Datierung „um 770“ ausgeschlossen sein soll. bb) Der Ort Beginnend mit den Worten Haec sunt decreta, quae constituit sancta sinodus in loco, qui dicitur Dingolwinna, domino Tassilone principe mediante lässt die Synode keinen Zweifel an der Stätte ihres Zusammentretens. Und so finden sich schon bei Aventinus die „landschaften zu Astheim und Dingelfing“.198 Diese Ortsangabe wurde aufgrund der Nennung im Eingangssatz auch im Laufe der Zeit nicht bezweifelt und wird bis heute vertreten. Dingolfing gilt als herzogliche Pfalz,199 die zum herzoglichen Besitz zählte.200 Letzteres wird aus der Tatsache geschlossen, dass Ludwig der Deutsche am 27. Mai 833 Bischof Baturich von Regensburg den Besitz einer Kirche beim Fiskus Dingolfing bestätigte.201 Dieser Ort scheint zentral gelegen zu sein, da es sich am Isarübergang einer von Regensburg kommenden Straße befand und er daher insbesondere wegen seiner Infrastruktur geeignet für die Abhaltung einer Synode gewesen sei.202 cc) Die Teilnehmer Durch den einleitenden Satz erscheint Tassilo an der Spitze der Synode.203 Weiterhin werden die in der Gebetsverbrüderung aufgeführten Personen als Teilnehmer angenommen. Hierbei handelt es sich um sechs Bischöfe und 13 Äbte. Allerdings ist auch hier zu bedenken, dass die Zuordnung der Gebetsverbrüderung zur Synode nicht mit Sicherheit vorgenommen werden kann, so dass bei der Bestimmung der Teilnehmer mittels dieser Vorsicht geboten ist. 198 Aventinus, Chronica, S. 321. Vgl. auch Riezler, Johannes Turmair’s Annales Ducum Boiariae, S. 406 f. 199 Vgl. zur Herzogsburg Dingolfing Markmiller, Die Herzogsburg in Dingolfing. 200 Vgl. zum „Zentralort“ Dingolfing Schmid, Dingolfing, Sp. 1063. 201 Vgl. hierzu Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 101 Anm. 355, der auf MGH D LdDt 13, Nr. 11 verweist, mit dem Wortlaut: [. . .] ecclesia [. . .] quae est sita in prospectu fisci nostri qui nominatur Tinguluinga. 202 Vgl. Diepolder, Aschheim, S. 166. 203 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 104 f.

52

Kap. 1: Gesetzestexte

Trotzdem ist anzunehmen, dass kirchliche Kreise ebenso wie adelige dieser beiwohnten. Denn betrachtet man den Inhalt der Synode, so fällt auf, dass sich wesentliche Teile des Konzils mit gewichtigen Anliegen dieser Personenkreise beschäftigen, so dass ein Fehlen derselben eher unwahrscheinlich ist. Ob allerdings eine Unterscheidung in „Landtag und Synode“ als „getrennte Versammlungen“, wie sie Barion durchführt, zutreffend ist,204 wird gemeinhin bezweifelt. So nimmt dieser aufgrund der Notitia de Concilio Neuchingensis an, dass die Versammlung von Dingolfing, aber auch die zu Neuching, staatliche Vorschriften beinhalten würden, die vom „Landtag“ erlassen worden seien, der unter dem Vorsitz des Herzogs tagte, sowie kirchliche Vorschriften, welche die Synode verabschiedet habe. Bei Letzterer habe ohne Zutun des Herzogs das Beschlussrecht gelegen, da diesem die kirchliche Gesetzgebungsgewalt gefehlt habe.205 Danach habe es die synodus episcoporum et abbatum, an welcher der Herzog nicht teilnahm, sowie die von Barion „Landtag“ genannte sancta synodus gegeben, welche unter Mitwirkung des Herzogs abgehalten wurde.206 Hiergegen führt Landau an, dass jedenfalls Tassilo als Gesetzgeber auftritt.207 Und Störmer weist zu Recht darauf hin, dass schon die Ortswahl, welche auf Herzogspfalzen fiel, bezeichnend für die Stellung des Herzogs ist.208 Und so wird der Dingolfinger Synode „eine Zwischenstellung zwischen geistlicher Synode und weltlichem Landtag“ zugewiesen.209 dd) Der Inhalt Man hat in Conc. Ding. eine Teilung in geistliche und weltliche Kanones feststellen wollen, wobei die ersten vier bzw. je nach Interpretation auch sechs Kanones zum geistlichen Bereich gerechnet wurden. Allerdings wird auch bzgl. dieser Regelungen deren Verankerung in der weltlichen Gesetzgebung deutlich.210 Darüber hinaus behandelt das Conc. Ding. lediglich in den ersten vier der insgesamt 12 Kanones geistliche Angelegenheiten, indem es z. B. die Sonntagsheiligung einschärft und Schenkungen an die Kirche regelt. Es fol204

Barion, Synoden, S. 94. Barion, Synoden, S. 90 ff. 206 Barion, Synoden, S. 93 f. Von einer Verbindung von Synode und „Landtag“ geht auch Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29, sowie Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 236, aus. 207 Landau, Kanonessammlungen, S. 139 Anm. 13. 208 Störmer, Herzogskirche, S. 131 ff. 209 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 103. 210 Reindel, Synoden, S. 10. 205

B. Die Decreta Tassilonis

53

gen Garantien für bestimmte Personengruppen, insbesondere dem Adel und den servi principis, wie die der Verfügungsbefugnis über das eigene Erbe, der Verbürgung des Wergeldes sowie die der Freiheit der adeligen Frau. Als Hauptgegenstand von Conc. Ding. kann damit einerseits die Regelung von kirchlichen Belangen, insbesondere die des Ritus, des Kirchengutes und des klerikalen Lebens ausgemacht werden. Andererseits enthält sie Regelungen der gesellschaftlichen Schichten, vor allem Garantien von Rechten, bei denen die des Erbes und der Vererblichkeit von Gütern im Vordergrund stehen.211 An die Synodalbeschlüsse schließt sich die o. g. Gebetsverbrüderung unter der Überschrift Notitia de pacto fraternitatis episcoporum et abbatum Bawaricorum der anwesenden sechs bairischen Bischöfe und 13 Äbte an. b) Die Synode von Neuching aa) Die Datierungsfrage Bezüglich der Datierung gab es mehr Diskussion als die Angaben in einigen Hss. vermuten lassen. So spielte die Willkür einiger Gelehrter212 der Forschung einen Streich, da diese aus eigenem Befinden heraus den dritten Teil, beginnend mit Regnante in perpetuum domino Iesu Christo [. . .],213 an den Anfang stellten und so den Eindruck erweckten, dass dieser zu der Synode von Dingolfing gehörte. Dies veranlasste auch Scholliner, die Synode von Neuching nach 772 zu datieren, und er kam somit in Anlehnung an Aventinus, der die Versammlung zu Aiching mit dem Ende des langobardischen Krieges, der Eroberung von Pavia, der Gefangenschaft Desiderius, der Zerstörung seines Reiches und mit dem Anfang des neuen Reiches Karls des Großen in Italien in Zusammenhang brachte,214 auf das Jahr 774.215 Da aber kein Nachweis für das Zusammenfallen dieser Ereignisse, wie sie Aventinus behauptet, erbracht werden konnte, vielmehr dessen Genauigkeit bzgl. der chronologischen Darstellung angezweifelt wird, fand diese Datierung wenig Zustimmung.216 211

Vgl. hierzu ausführlich Kapitel 3 und 5. So z. B. Welser, Rerum Boicarum, S. 340 ff.; Resch, vgl. Winter, Synoden, S. 111. 213 Conc. Neu. S. 104, Zeile 17 ff. 214 Aventinus, Chronica, S. 323. 215 Scholliner, Synodo Nuenheimensi exponit Hermannus Scholliner, S. 2; ders., Synodo Nuenheimensi celebrata viri magnifici Hermanni Scholliner, S. 5; ders., Synodo Nvenheimensi, S. 5 ff.; ders., Synodus Nivhingana, S. 7 ff., 12. 216 Winter, Synoden, S. 99. 212

54

Kap. 1: Gesetzestexte

Da in beinahe allen Hss. das Jahr Christi angegeben ist, wird in Bezugnahme hierauf die Synode auf 772 datiert.217 Gestützt wird dies durch die Notitia, beginnend mit Regnante in perpetuum domino Iesu Christo in anno XXIIII. Regni religiosissimi ducis Tassilonis gentis Baiuvariorum [. . .],218 der in den Hss. den Decreta entgegen der Edition von Werminghoff immer vorangestellt ist. Dies und die Tatsache, dass in der Hs. Clm. 4639 aus dem 12. Jh. die Notitia völlig fehlt, führte zu den abweichenden Meinungen in der Literatur, die Notitia sei entweder der Prolog219 oder das Schlussprotokoll.220 Jedenfalls wurde die Notitia, den gravierenden Fehler richtigstellend, als Bestandteil von Neuching erkannt, die als Regierungsjahr Tassilos das 24. nennt, in welchem das Konzil abgehalten wurde. Damit galt die Datierung auf das Jahr 772 als bestätigt. Aber auch dieser Datierung auf 772 haften Zweifel an, die wieder ausreichend Anlass zur Diskussion geben. Denn das Schrifttum kam, je nach Rechenart, auf eine Datierung zwischen 769 und 774.221 Weiterhin stellte sich das Problem, dass in einigen Hss. nicht, wie im Tegernseer Codex, das Regierungsjahr Tassilos mit dem 24., sondern mit dem 22. angegeben ist. Ferner sind die bei der Regierungszahl stehenden Indiktionszahlen der Hss. voneinander verschieden. So lautet sie im Tegernseer Codex XIIII, was wiederum eine Datierung auf 776 oder, je nach Rechnung, auch 775 nahe legen würde.222 Alle anderen Codices weisen hingegen die Indiktion X auf,223 welche wiederum auf das Jahr 772 schließen lässt. Da Mederer davon ausgeht, dass die Indiktionszahl X nur zum 27. Regierungsjahr Tassilos passe, nimmt er vor diesem Hintergrund einen Abschreibfehler für die Regierungsjahreszahl des Tegernseer Codex an. In diesem stehe an Stelle von XXVII die Zahl XXIIII, was sich daraus erkläre, dass die Schreiber das V für die Zahl 5 als II gelesen hätten, was ihn nun dazu verleitet, eine Datierung nach dem 27. Regierungsjahr Tassilos vorzunehmen.224 217

Winter, Synoden, S. 132; Sepp, Chronologie, S. 29. Conc. Neu. S. 104, Zeile 17–18. 219 So Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 612. 220 So Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 442 Anm. 2. 221 Meichelbeck schlägt 769 vor, Lekoint 771, Pagius 772 und Mabillonius 774, vgl. Winter, Synoden, S. 129. Scholliner hingegen verlegt die Synode auf das Jahr 774, da er davon ausgeht, dass der dritte Teil ein Bestandteil der Synode von Dingolfing ist, womit eine zweite Synode im Jahre 772 unwahrscheinlich wäre, sich aber bezugnehmend auf Aventinus zu der Annahme von 774 verleiten lässt, vgl. Scholliner, in: Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 3. 222 Winter, Synoden, S. 129. 223 Vgl. Lippertschen Codex, cod. Monac. reg. lat. 5260 = Chiemseensis canonicae 10 saec. XII. 218

B. Die Decreta Tassilonis

55

Und so ergeben sich aufgrund der unterschiedlichen Varianten der Regierungs- und Indiktionszahlen, welche die Hss. bieten, verschiedene Anhaltspunkte für die Datierung, welche allesamt zu differierenden Ergebnissen zwischen 769 und 776 führen. Als reine Spekulation abgelehnt wird sehr eindeutig die These Mederers, die Schreiber hätten sich in der Jahreszahl verschrieben.225 Den Tegernseer und Benediktbeurer Codices wird aufgrund ihrer Qualität als auch ihres Inhalts der Vorrang vor allen anderen Hss. eingeräumt. Dies insbesondere aufgrund der Tatsache, dass Letzterer eine Rezension der L. Bai. enthält, die an Alter nicht nur die Tegernseer Hs., sondern auch den Ingolstädter Codex übertrifft, da er die Einfügungen im Titel 11 durch die Kanones 11 bis 13 des Conc. Neu. noch nicht aufweist sowie mit den Worten De istis sufficit schließt, nach denen sich dann die Dingolfinger Kanones einreihen, an deren Stelle sich bei anderen Hss. das Kapitel 25 anfügt.226 Aufgrund dieses Vorrangs wird den Übereinstimmungen der beiden Hss. in der Angabe der Regierungsjahre mit 24. die größte Bedeutung beigemessen, weswegen die Abweichungen in der Indiktionszahl als sekundär gelten. Aus diesem Grund, aber auch gestützt durch die eingangs erwähnte Bezugnahme auf die Jahreszahl 772 nach Christi, wurde die Neuchinger Synode auf das Jahr 772 datiert,227 was bis heute großen Zuspruch findet.228 Aber auch hiergegen werden Stimmen laut, die das Jahr 771 anführen.229 Dabei wird einerseits der Zählung der Regierungsjahre,230 andererseits der Überlieferung der jüngeren Hss. größere Bedeutung beigemessen und in Beziehung zu dem kurz danach eintretenden Tod Karlmanns und dem großen Karantanensieg Tassilos von 772 gesetzt.231 Das Jahr 772 habe sich nur „[d]urch einen offensichtlichen Irrtum des Herausgebers Albert Werminghoff“ in der Literatur verbreitet.232

224

Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 289. Winter, Synoden, S. 97, 132; Sepp, Chronologie, S. 27, die darauf verwiesen, dass Mederer einen „umgekehrten“ Schreibfehler inkonsequenter Weise ebenso nicht in Betracht zieht wie einen, der die Indiktionszahl betrifft. 226 Sepp, Chronologie, S. 28. 227 Winter, Synoden, S. 132 f. 228 Sepp, Chronologie, S. 29; Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 16, S. 98; Abel/ Simson, Jahrbücher 1, S. 53; Hartmann, Synoden, S. 92 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475; Kolmer, Machtspiele, S. 99. 229 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 108; Sepp, Chronologie, S. 29; Berg, Organisation, S. 189. 230 So Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 108. 231 Berg, Organisation, S. 189 Anm. 47, 190. 232 Berg, Organisation, S. 189. 225

56

Kap. 1: Gesetzestexte

bb) Der Ort Auch der Ort der Synode war lange Zeit umstritten. In der Einleitung als [. . .] loco, qui dicitur Niuhinga [. . .] von den Verfassern angegeben, verortet Aventinus das Konzil nach Aiching.233 Scholliner hingegen beginnt seine Vermutungen, ausgehend von der Ortsvorgabe Bernhard des Norikers Niunhe bzw. Neuenheim, mit dem Ort Neuburg an der Donau. Dieser war damals ein Bistum und wurde lateinisch Civitas nova genannt, weswegen vermutet wurde, dass ein neuerer Schriftsteller sich veranlasst sehen konnte, den Ort als Nuenheim zu benennen.234 Nach heftiger Kritik hieran verlegte Scholliner die Synode ins Pfarrdorf Noeheim.235 Erst durch die Einsicht in den Benediktbeurer Kodex und aufgrund der Feststellung, dass Niunhe bzw. Neuenheim mit Niuhinga Bezeichnungen für ein und denselben Ort darstellen, und unter Hinweis auf ein Diplom Kaiser Ottos I von 950, in welchem eine villa Niuchinga genannt wurde, vermutete Scholliner, Niuhinga sei Niuchinga, welches Neuching im damaligen Pfleggericht Schwaben sei.236 Auch diese Ansicht stieß auf Widerstand und förderte zum Teil die unwahrscheinlichsten Thesen zu Tage. So vermutete Stein, dem Neuching zu unbedeutend erschien, den wahren Ort des Geschehens im Bistum Neuburg, was durchaus noch im Bereich des Nachvollziehbaren liegt. Meichelbeck hingegen siedelt den Ort zwischen Sendling und Schwabing an, indem er in Niuhinga eine Falschbezeichnung für Muninga vermutete, also München. Und so verlegte Letzterer notgedrungener Weise auch den Zeitpunkt der Synode in das 12. Jh. Letztlich überzeugten diese Ansätze jedoch allesamt nicht, so dass sich bis heute die Ansicht Scholliners gehalten hat, dass mit Niuhinga Neuching bezeichnet ist.237 Dieses gilt aufgrund der Nähe zur Römerstraße durch das Sempttal als verkehrsgünstig gelegen und damit für die Abhaltung einer Synode prädestiniert.238

233

Winter, Synoden, S. 105. Scholliner, Synodo Nuenheimensi exponit Hermannus Scholliner, S. 1; ders., Synodus Nivhingana, S. 4; ders., Synodo Nuenheimensi celebrata viri magnifici Hermanni Scholliner, S. 3 f.; ders. Synodo Nvenheimensi, S. 11 f.; Westenrieder, Beiträge zur Geschichte von Baiern 1, S. 4. 235 Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 7. 236 Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 12. 237 Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 16, S. 98; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 53; Hartmann, Synoden, S. 92 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475; Kolmer, Machtspiele, S. 99. 238 Vgl. Diepolder, Aschheim, S. 166. 234

B. Die Decreta Tassilonis

57

cc) Die Teilnehmer Beginnend mit den Worten Haec sunt decreta, quae constituit sancta synodus in loco, qui dicitur Niuhinga, sub principe domino Thessilone mediante und nach der Überschrift De popularibus legibus fährt Kanon 1 fort mit [. . .] [p]renotatus princeps universo concordante collegio hic constituit [. . .].239 Hieraus wird nun gefolgert, dass Tassilo in dem im Westen des Herzogtums befindlichen Herzogshof Neuching240 seine geistlichen und weltlichen Ratgeber, die proceres, zu dieser Synode einberief.241 Neuching dürfte daher unter dem Vorsitz des Herzogs Tassilo stattgefunden haben.242 Insbesondere durch den Beginn des Kanons 1 erscheint Tassilo – entgegen der Synode von Aschheim – als Gesetzgeber, da er hiernach derjenige ist, der unter Zustimmung der gesamten Versammlung die Regelungen festsetzt. Unter den proceres dürften sich neben Adeligen auch Kleriker aufgehalten haben. Dies legt zumindest der Regelungsinhalt einiger Kanones mit kirchlichem Bezug nahe.243 dd) Der Inhalt Die Synode ist zweigeteilt und besteht aus 18 Kanones unter der Überschrift De popularibus legibus und beschließt mit einem Protokoll unter der Intitulation Notitia de concilio Neuchingensi. Der aus 18 Kanones bestehende erste Teil der Synode behandelt fast ausschließlich weltliche Angelegenheiten. Die Vorschriften betreffen Fragen, wie die der Rückforderung von gestohlenem Gut, Bestimmungen über handhafte Taten und den Zweikampf. Tendenziell gelten die Regelungen der Stärkung und Sicherung der vom Herzog abhängigen und leibeigenen Kräfte.244 Eine Betonung bischöflicher Anliegen, die noch die Synode von Aschheim dominierte, fehlt völlig. Hieraus wird ein veränderter Status des Herzogs und eine Festigung seiner Position im Vergleich zu seiner Lage im Konzil zu Aschheim gefolgert.245 239

Conc. Neu., S. 99, Zeile 28; c. 1, Zeile 31. Vgl. zum Herzogshof Neuching Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, Anm. 356. 241 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. 242 Zur Synode von Neuching allgemein vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475 ff.; Reindel, Synoden, S. 12 f.; Hartmann, Synoden, S. 93 ff.; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 107 ff.; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 103 ff. 243 Vgl. Conc. Neu., S. 103, c. 18. 244 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. 245 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 105. 240

58

Kap. 1: Gesetzestexte

Schwerpunkt der Kanones des Conc. Neu. ist die Problematik des Diebstahls und der Eigentumsdelikte, mit denen sich cc. 1, 2, 3, 6, 7, 11, 12, 13 und 14 befassen. Dabei werden vielerlei Bereiche, von dem Verbot des Einbrechens, Verbergens oder Verkaufens von Diebesgut bis hin zu Regelungen des Verfahrens zur Wiedererlangung oder der gerichtlichen Durchsetzung einer Regelung zugeführt. Weiterhin befinden sich mit cc. 4 und 5 in Conc. Neu. Vorschriften über den Zweikampf sowie mit c. 15 über die Anweisung des Herzogs.246 3. Die rechtliche Einordnung der Synoden von Dingolfing und Neuching Für die rechtliche Einordnung der Konzilien wird die Eingangsformulierung der beiden Konzilien bedeutsam. So wird davon gesprochen, dass [h]aec sunt decreta, quae constituit sancta sinodus [. . .] domino Tassilone principe mediante247 bzw. [. . .] sub principe domino Thessilone mediante.248 Darüber hinaus hören wir in Neuching, dass der [. . .] [p]renotatus princeps [. . .] hic constituit [. . .].249 Dabei fällt die Wahl der Worte auf, da die Synoden die erlassenen Regelungen in den ersten Zeilen als Dekrete bezeichnen. Eine Bezeichnung als decretum hingegen ist aus der L. Bai. bekannt. Diese wird in ihrem kleinen Prolog250 nahezu mit identischer Wortwahl als Dekret der merowingischen Könige darstellt. Weiterhin wird in der Vorschrift über den aufrührerischen Herzog, L. Bai. 2, 8 a, durch das Wort decretum auf eine Anordnung des Königs verwiesen.251 Darüber hinaus wird in einigen Hss. L. Bai. 11, 5 bis 7 eingefügt, welche ebenfalls durch die Wendung [. . .] [h]oc decretum est auffallen.252 Zumindest in den ersten beiden Passagen bezeichnet dieser Terminus immer Anordnungen oder Erlasse der fränkischen Könige. Da 246

Vgl. hierzu ausführlich Kapitel 3 und 5. Conc. Ding., S. 93, Zeile 29 f. bzw. synodus Conc. Neu., S. 99, Zeile 28. 248 Conc. Neu., S. 99, Zeile 28–30. 249 Conc. Neu., S. 99, c. 1, Zeile 31. 250 L. Bai. S. 267 Hoc decretum est apud regem et principes eius et apud cunctum populum Christianum, qui infra regnum Meruuungorum consistunt. 251 L. Bai. 2, 8 a Si quis autem dux de provincia illa quem rex ordinaverit, tam audax aut contumax aut levitate stimulatus seu protervus et elatus vel superbus atque rebellis fuerit, qui decretum regis contempserit: donatum dignitatis ipsius ducati careat, etiam et insuper spem supernae contemplationis sciat se esse condemnatum et vim salutis amittat. Diese auch als „Lex Tassilo“ bezeichnete Norm wird im Zusammenhang mit den Ereignissen um Tassilos Absetzung 788 gesehen, wirft diesbezüglich jedoch Fragen auf, da sie diesem Geschehen nicht auseichend Rechnung trägt, vgl. Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 309. 247

B. Die Decreta Tassilonis

59

man nun auch nicht annehmen kann, dass für Synodalbeschlüsse die Bezeichnung decreta gebräuchlich ist,253 sondern diese vielmehr für königliche Beschlüsse Verwendung fanden,254 wurde dieser Formulierung schon in der Vergangenheit tieferer politischer Sinn beigemessen, indem schon v. Falckenstein davon berichtet, dass einige Teile der Literatur davon ausgehen, Tassilo werde „aus einem hochmuethigen Geiste angetrieben, da er naemlich mit koeniglichen Gedanken schwanger gieng“.255 Und so wird auch heute noch davon gesprochen, dass es sich bei den Synoden von Dingolfing und Neuching um „Herzogskapitularien“ handelt, die sich durch die Formulierung mit einer „höflich-unmißverständlichen Visitenkarte vorstellen“.256 Tassilo würde sich durch die Formulierung in die Tradition der merowingischen Könige stellen und die Aufgabe der Rechtssetzung in Baiern als seine eigene, originäre Aufgabe auffassen.257 Zweifel an einem allein herrscherlichen Erlass Tassilos weckt jedoch die Eingangsformulierung des Conc. Neu. Haec sunt decreta, quae constituit sancta synodus sowie die sich in c. 1 anschließende Aussage, nach welcher der Herzog mit [. . .] universo concordante collegio [. . .], also mit einmütiger Zustimmung der gesamten Versammlung, die nachfolgenden Kanones beschließt. In dieser Formulierung kommt zum Ausdruck, dass zwar letztlich Tassilo als Gesetzgeber die Vorschriften erlässt, jedoch erst unter Zustimmung der Versammlung, die vornehmlich aus Adeligen und geistlichen Würdenträgern mit deren Gefolge bestanden haben dürfte. Eine derartige Beteiligung der oberen gesellschaftlichen Schichten bei der Verabschiedung von Anordnungen rechtlicher Art und der durch derartige Formulierungen zum Ausdruck gebrachte Konsens der Großen bei der Verabschiedung der Kanones stellte jedoch keine Besonderheit dar. Bereits in frühen fränkischen Rechtsquellen ist das Mitspracherecht des Adels bei der Gesetzesfixierung durch den König belegt, wie dies im Pactus pro tenore pacis domnorum Childeberti et Chlotarii regum, einem Ergänzungs252 Vgl. dazu Kapitel 3, B.II.3.d) Das Verhältnis der Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13 zur L. Bai. 253 Allein im Kapitular von Herstal findet sich eine derartige Bezeichnung, vgl. Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 47 Anno feliciter undecimo regni domni nostri Karoli gloriosissimi regis in mense Martio factum capitulare, qualiter, congregatis in unum sinodali concilio episcopis, abbatibus virisque inlustribus comitibus, una cum piissimo domno nostro secundum Dei voluntatem pro causis oportunis consenserunt decretum.“ 254 Siems, Lebensbild, S. 47; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 407. 255 v. Falckenstein, Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten, 2. Theil, Cap. 5, § 3, S. 133. 256 Mordek, Karolingische Kapitularien, S. 57. 257 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 407.

60

Kap. 1: Gesetzestexte

gesetz zur L. Sal.,258 der auf das Jahr 524 datiert wurde,259 der Fall ist.260 Dieser Pactus ist [. . .] apud nos maioresque natus Francorum palacii procerum [. . .] erlassen worden.261 Und nach dem sog. ersten „Epilog“ zur L. Sal. fügte der erste König der Franken den ersten 65 Titeln seines Gesetzbuchs nach einiger Zeit zusammen mit den obtimatis suis Titel 66 bis 78 hinzu.262 Und auch das Decretum Childeberti ist aus Beratungen des Königs mit den Großen seines Reichs hervorgegangen.263 In Baiern wird im großen Prolog der L. Bai. ein ähnlicher Sachverhalt deutlich, wenn dieser davon berichtet, dass [h]aec omnia Dagobertus rex gloriosissimus per viros inlustros Claudio, Chadoindo, Magno et Agilulfo renovavit et omnia vetera legum in melius transtulit et unicuique genti scriptam tradidit, quae usque hodie perseverant.264 Die Mitwirkung und die Nennung der Großen des Landes an der Gesetzgebung ändert damit nichts an ihrer Form als herrscherlicher Erlass. Ihre Bedeutung liegt damit weder in einer vorpositivistischen formellen oder materiellen Wirksamkeitsvoraussetzung und erschließt sich auch nicht aus einem Verständnis als „Verfassungsbegriff“.265 Vielmehr wird sie als (rechts-) soziales Phänomen angesehen, das dem Zweck dient, appellativ um Akzeptanz, Loyalität und Geltungsunterordnung zu werben sowie damit den verabschiedeten Vorschriften zur Durchsetzung zu verhelfen.266 Sie lassen so auf ein erhöhtes Ansehen der Genannten schließen.267 Eine Beteiligung des Volkes im Sinn einer Billigung oder gar Mitberatung ist nicht anzunehmen.268 258 Irsigler, Untersuchungen, S. 157 f.; Pactus legis Salicae, MGH LL IV 1, S. 250 f., Titel 79–93. 259 Sprandel, Struktur und Geschichte des Merowingischen Adels, S. 39. 260 Störmer, Früher Adel 2, S. 267. 261 Pactus legis Salicae, MGH LL IV 1, S. 250. 262 Pactus legis Salicae, MGH LL IV 1, S. 253; Irsigler, Untersuchungen, S. 158. 263 Decretio Childeberti, ed. Eckhardt, S. 57 Childebertus rex Francorum viris inlustribus. Cum in Dei nomen omnes kalendas Martias de quascumque conditionis una cum nostris obtimatis pertractavimus, ad unumquemque noticia volumus pervenire. 264 Prolog, S. 202 f. 265 Müller/Hermann, Rechtssatzung, S. 264. 266 Müller/Hermann, Rechtssatzung, S. 264. 267 Grahn-Hoeck, Fränkische Oberschicht, S. 67. 268 So auch v. Amira, zitiert nach K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXV. Der Einteilung in das Gegensatzpaar Königs- und Volksgesetz, wie diese noch von Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 407, vorgenommen wird, nach welcher ein Königsgesetz ohne, ein Volksgesetz hingegen unter unmittelbarer Teilnahme des Volkes verabschiedet wird, wird in der neueren Literatur der Aussagegehalt über historische

B. Die Decreta Tassilonis

61

Im Verlauf der Arbeit wird diese Frage immer wieder thematisiert und anhand der inhaltlichen Bestimmungen beleuchtet werden. 4. Zum Forschungsstand Wie schon angeführt, finden die Synoden bereits bei Aventinus Erwähnung, der in seiner Bairischen Chronik um 1533 „[v]on Hertzog Thessel dem dritten in Beyern und seiner Landschafft“ zu berichten weiß und dabei den „landschaften zu Astheim und Dingelfing“ besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt.269 Anderenorts heißt es: „Hertzog Thessel hett zu Aiching in obern und Wester Beyern zwo Landschafft nach einander / in der ersten machet man köstliche Gesatz unnd gute Landsordnung/am ersten hielt mans wol / aber man ließ bald darvon / In der andern Landschafft ließ Hertzog Thessel zu im in das Regiment seinen Son Hertzog Diethen den achten / mußten im Land und Leut Erbhuldigung thun.“270 Bezeichnet Aventinus Neuching noch als Aiching, gibt er doch Auszüge aus deren Inhalten wieder. Seither sind die Synoden immer wieder von Historikern behandelt worden. Aufgrund der Überlieferung in dem Tegernseer Codex mit der Reihenfolge, die mit den 18 Kapiteln zu Dingolfing beginnt, den Totenbund anfügt, dann den mit dem Regnante in perpetuum domino Iesu Christo [. . .] beginnenden Teil ausweist und mit den 18 Kapiteln unter der Überschrift De popularibus legibus schließt, wurde zunächst von einem einheitlichen Konzil zu Dingolfing ausgegangen.271 Auch die Anordnung im Benediktbeurer Codex, welcher lediglich den dritten Textteil vermissen lässt, stützt diese Reihenfolge.272 In der Literatur wird das Konzil zu Dingolfing von Welser sowie v. Hundt kritisch beleuchtet, mit Anmerkungen versehen273 und zum Teil mit unterschiedlichen Anzahlen von Kanones ausgewiesen. Die Zahl schwankt, je nach Zählweise, in Missachtung der Kanoneszahl der Tegernseer und BeRealitäten abgesprochen und vielmehr als wissenschaftliches Deutungskonzept angesehen, vgl. Müller/Hermann, Rechtssatzungen, S. 264. 269 Aventinus, Chronica, S. 321. Aventinus gilt nach Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29, als Wiederentdecker der Synoden. 270 Aventinus, Chronica, S. 323. 271 Welser, Rerum Boicarum, S. 340 f.; Binius, Harduim, zitiert bei Winter, Synoden, S. 59. 272 Vgl. schon Kapitel 1, B.II.2.a)aa) Die Datierungsfrage und B.II.2.b)aa) Die Datierungsfrage. 273 Welser, Rerum Boicarum, S. 340; v. Hundt, zitiert bei Winter, Synoden, S. 56.

62

Kap. 1: Gesetzestexte

nediktbeurer Codices von 12 Kanones zwischen 11274 und 14, bei denen der Totenbund als zwei eigenständige Kanones in die Zählung eingeht.275 Der Irrtum, die Texte gehörten allesamt zu einem Konzil, wurde verfestigt durch Welser, der erstmals den vollständigen Text bekannt gab, dabei jedoch durch ein eigenmächtiges, von der Überlieferungsanordnung abweichendes und durch nichts begründetes noch begründbares Umstellen des Textes den letzten Teil an den Anfang stellte.276 Der Text wies damit nicht mehr die ursprüngliche Reihenfolge auf, sondern begann nun mit dem Textteil, der mit den Worten Regnante in perpetuum domino Iesu Christo [. . .] eingeleitet wird. Dem folgten dann die 12 Kanones von Dingolfing sowie die 18 von Neuching, und er endete mit dem Totenbund. Dies verleitete nach Sepp nun Lindenbrog zu gleicher Willkür, der dazu noch Änderungen im Text vornahm, indem er die Worte De concilio [. . .] ersetzte durch den von ihm erfundenen Titel Decretum Tassilonis Ducis Baioariorum,277 – die Decreta Tassilonis hatten ihren Namen erhalten.278 Diese Bezeichnung bildete die Überschrift über die dann folgenden 11 Kanones,279 die mit den ebenfalls eigenständig angefügten Worten Explicit Decretum Tassilonis Ducis schlossen, offenbar immer noch in der Meinung, dass das Ganze einen einzigen zusammenhängenden Text bildet. Dieses Vorgehen war auch in der Folgezeit maßgebend und verursachte insbesondere durch die ärgerliche Umstellung die Irrungen in der Datierungsfrage des Konzils zu Dingolfing.280 Jedoch vermutete Scholliner, Benediktiner aus Oberaltaich und p.t. Rektor der Universität von Ingolstadt, dass es sich bei den überlieferten Texten 274

Sterzinger, Lipowsky und Feßmaier, zitiert bei Winter, Synoden, S. 59. Harduin, zitiert bei Winter, Synoden, S. 60. 276 So Welser, Rerum Boicarum, S. 340. Vgl. hierzu auch Winter, Synoden, S. 111. 277 Sepp, Chronologie, S. 26, der sich auf die Ausgabe von Welsers Rerum Boicarum von 1602 bezieht. 278 Lindenbrog, Codex legum antiquarum, S. 439 f. Wie sich aus den Ausführungen ergibt, bezeichnete Lindenbrog lediglich das Konzil zu Dingolfing als Decretum Tassilonis, nicht jedoch das zu Neuching, von dessen Existenz er noch nichts erahnte, und auch nicht das zu Aschheim, welches eine völlig andere Überlieferungsgeschichte aufweist. Dieser Bezeichnung folgt der Verfasser jedoch nicht, sondern fasst neben dem Neuchinger auch das Aschheimer Konzil unter der Bezeichnung Decreta Tassilonis zusammen, so wie dies in der neueren Literatur gegenwärtig gebräuchlich scheint, vgl. Hermann, Decreta Tassilonis, Sp. 935 f. m. w. N. 279 Kanon 8 wurde nicht abgedruckt, was jedoch als Versehen gedeutet wird, vgl. Sepp, Chronologie, S. 27. 280 Der vorangestellte Textteil ist heute als ein Bestandteil des Konzils zu Neuching anerkannt und wird zur Datierung desselben herangezogen, vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 1, B.II.2.a)aa) Die Datierungsfrage. 275

B. Die Decreta Tassilonis

63

um zwei Konzilien handelt.281 Aber erst, als er den Benediktbeurer Codex in Händen hielt,282 konnte er seine Vermutung beweisen, da er erkannte, dass die Formulierung, die vor den 18 Kapiteln die einleitenden Worte Haec sunt decreta [. . .] Nivhinga [. . .] bildeten, eine Ähnlichkeit zu den Eingangsworten des Konzils zu Dingolfing aufwiesen. Diese Erkenntnis veranlasste ihn, die beiden Konzilien nach dem Benediktbeurer Codex zu veröffentlichen.283 Aufgrund der Fehlleistung seiner Vorgänger ordnete er aber weiterhin den nun an die Spitze gestellten Textteil deren ersten Teil zu, was ihn zu einer Datierung von Dingolfing auf 772 und von Neuching, dessen Entstehungsort noch nicht erkannt war, auf 774 verleitete.284 Diese Trennung der beiden Teile verursachte zähen Widerspruch und zog im Rahmen einer hart geführten Diskussion der Gelehrten zahlreiche Schriften, insbesondere diejenigen von Westenrieder, Steigenberger und Wurzer nach sich, welche die Einheitlichkeit des Textes und die Existenz nur einer Synode bewahren wollten.285 Kurz darauf gab Mederer mit der Ausgabe des Ingolstädter Codex auch eine Beschreibung der Tegernseer Hs. heraus, die im Prolog die Lesart niuhhingas statt dingoluinga beinhaltete und an Stelle der Indiktionszahl X die XXIIII bietet. Da Letztere nur zum 27. Regierungsjahr Tassilos passte, verleitete ihn dies zur Annahme, dass es sich bei der Indiktionszahl XXIIII um die ursprüngliche, durch einen Schreibfehler entstellte Zahl XXVII handle.286 Dies entkräftete jedoch Winter, welcher der Meinung Scholliners zwar nicht in der Datierungsfrage, wohl aber in der Aussage beitrat, dass zwei 281 Scholliner, Synodo Nuenheimansi exponit Hermannus Scholliner; ders., Synodo Nuenheimensi celebrata viri magnifici Hermanni Scholliner; ders., Synodo Nvenheimensi. 282 Cod. Monac. reg. lat. Clm. 4639 = Bened. 139 seac. XII in. Dieser wurde ihm angeblich von seinem Widersacher Steigenberger vorenthalten, so dass er erst nach dessen Tod in diesen Einsicht nehmen konnte. Hierauf wurde auch die Ortsfrage von Scholliner im Sinne von Neuching gelöst, vgl. Sepp, Chronologie, S. 27. 283 Scholliner, in: Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 14 f. 284 Winter, Synoden, S. 91. Zur Datierungsproblematik vgl. bzgl. Dingolfing Kapitel 1, B.II.2.a)aa) Die Datierungsfrage und Neuching Kapitel 1, B.II.2.b)aa) Die Datierungsfrage. 285 Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 6; Scholliner, Synodo Nuenheimensi celebrata viri magnifici Hermann Scholliner; Wurzer, Rationes dubitandi; zur Meinung Steigenbergers vgl. auch Scholliner, Synodus Nivhingana, S. 4, 7, 9. Vgl. zu diesen Schriften auch Westenrieder, Beyträge zur vaterländischen Historie 1, S. 1 ff. 286 Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 288 f.

64

Kap. 1: Gesetzestexte

Synoden vorlägen.287 Darüber hinaus ordnet Winter auch den von Scholliner noch der Synode von Dingolfing beigemessenen dritten Textteil der Synode von Neuching zu mit den richtigen Argumenten, dass dieser inhaltlich keinen Zusammenhang mit der Synode von Dingolfing aufweise und er inhaltlich mit der Synode disharmoniere,288 womit die vorgenommene Umstellung durch Welser und Resch endlich rückgängig gemacht war. Merkel vertrat dagegen weiter die Meinung, dass sich aus den beiden Prologen nicht die Trennung der Texte in zwei Bestandteile ergebe, sondern diese lediglich einen Hinweis darauf darstellen würden, dass die Beschlüsse von Dingolfing, welchen er den gesamten Text zuordnet, in Neuching wiederholt worden seien.289 v. Hundt enthielt sich in seinem Beitrag in der königlich baierischen Akademie der Wissenschaften einer Entscheidung,290 ehe sich Hefele Winter anschloss, jedoch in der Datierungsfrage unschlüssig blieb.291 Die Literatur in diesen Tagen befasste sich also mit grundlegenden Fragen wie derjenigen der Anzahl der Synoden und der Datierung. Hinzu kommen auf Einzelprobleme akzentuierte Abhandlungen wie die von v. Falckenstein, welcher sich vornehmlich mit der Frage beschäftigt, ob Herzog Tassilo überhaupt befugt war, ein Konzil auszuschreiben.292 Diese handelten naturgemäß nur einen sehr begrenzten Teil ab.293 Inhaltlich blieben die Ausführungen und Anmerkungen an der Oberfläche. Ediert von Werminghoff294, später dann von Hefele und von Leclercq ins Französische übersetzt295, schenkt erst Quitzmann den Synoden gebührende Aufmerksamkeit, wenn er anhand dieser und der L. Bai. die gesellschaft287 Winter, Synoden, S. 59 ff. Auf den z. T. sehr persönlich geführten Disput zwischen Winter und Hellersberg sei nur am Rande verwiesen. Hierbei entkräftet jener die Ansicht Hellersbergs, die Synoden seien aufgrund der Widersprüche und Varianten der Überlieferung mönchische Privatarbeiten, vgl. Hellersberg, Recension, S. 117 ff.; Winter, Erster Nachtrag, sowie Zweiter Nachtrag; vgl. auch ders., Ueber die ältesten Gesetze Bajuvariens. 288 Winter, Synoden, S. 62 ff., 65 ff. 289 Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 245, 1863. 290 v. Hundt, Ueber die Bayrischen Urkunden, S. 1, 200 Anm. 41, 205 Anm. 74. 291 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 946 f. 292 Falckenstein, Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten, 2. Theil, Cap. 5, § 3, S. 132 ff. 293 So auch Meichelbeck, Historia Frisingensis 1, S. 70, über die Verordnung der Bischöfe und Äbte zur Begrenzung der Mönche im Bereich der Seelsorge und Hansitz, Germ. S., Theil 2, S. 94, über die Epoche des Kirchenrats, beide zitiert bei Winter, Synoden, S. 58 Anm. † und ††. 294 Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 15, S. 93 ff. und Nr. 16, S. 98 ff. 295 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 945 ff., 956 ff.

B. Die Decreta Tassilonis

65

lichen und rechtlichen Verhältnisse Baierns jener Zeit nachzeichnet.296 Dieser geht ganz selbstverständlich davon aus, dass die Synoden auf die L. Bai. aufbauen, ohne dabei das Verhältnis der Synoden zur L. Bai. genauer zu untersuchen. Auch in der neueren Literatur bleiben die Synoden zwar erwähnt, jedoch ohne tiefergehende Behandlung. Finden sie bei v. Amira297, Riezler298, Brunner,299 Schröder/v. Künßberg300 und Schlosser kaum Erwähnung bzw. wird lediglich deren Inhalt allgemein umrissen,301 so schenken ihnen neuere Werke insoweit Aufmerksamkeit, als einerseits die inhaltlichen Bestimmungen etwas ausführlicher dargestellt302, andererseits auch – in sehr begrenztem Maße – Erwägungen zu politischen Hintergründen der Regelungen angestellt werden.303 Eine Zusammenfassung gibt Hermann, der eine strukturelle Ähnlichkeit der Synoden mit der Gesetzgebung bei westgotischen Königssynoden oder mit weltlichen-kirchlichen Versammlungen erkennt, die nach karolingischem Modell gekoppelt sind.304 5. Die Bewertung in der bisherigen Literatur und die Thesen Der Inhalt der Konzilien verleitete vielerorts zu Aussagen, welche noch nicht verifiziert werden konnten. Allein aufgrund der Einleitungen Haec sunt decreta, quae constituit sancta sinodus in loco, qui dicitur Dingolwinna, domino Tassilone principe mediante bzw. Haec sunt decreta, quae constituit sancta synodus in loco, qui dicitur Niuhinga, sub principe domino Thessilone mediante305 wird ausgeführt, Tassilo stelle sich offen in die Tradition der merowingischen Könige. Dies deshalb, da er für sich einerseits die Rolle des Gesetzgebers in Anspruch nehme und damit die Ambition 296

Quitzmann, Rechtsverfassung. v. Amira/Eckhardt, Germanisches Recht 1, S. 59. 298 Riezler, Geschichte Baierns 1 a, S. 307 f., 311 ff. 299 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 464. 300 Schröder/v. Künßberg, Lehrbuch der Deutschen Rechtsgeschichte, S. 271. 301 Schlosser, Decreta Tassilonis, Sp. 665 f. 302 Störmer, Organisation der Kirche, S. 50 ff. Zur Synode von Dingolfing vgl. Störmer, Synode von Dingolfing, Sp. 1063 f. 303 Vgl. hierzu Reindel, Synoden, S. 3 ff.; ders., Politische Geschichte, S. 236; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344 ff., 475 ff., 512 ff.; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 93 ff.; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 ff.; Maß, Die Synode von Neuching, S. 9 ff.; Kolmer, Machtspiele, S. 96 ff. 304 Hermann, Decreta Tassilonis, Sp. 935 f. 305 Conc. Ding. S. 93, Zeile 29–30. 297

66

Kap. 1: Gesetzestexte

hege, das bairische Volksrecht zu ergänzen.306 Andererseits verstehe sich der bairische Herzog als Herr der bairischen „Landeskirche“,307 welchem aufgrund seiner Leitungsfunktion neben der Einsetzungsgewalt von Bischöfen ebenfalls die Durchführung von Kirchenversammlungen, den sog. Synoden, zukomme.308 Auch in dieser Hinsicht wird eine Parallele zu den Merowinger- und Karolingerkönigen gezogen, bei denen dies ähnlich gewesen sei. Aufgrund des Schwerpunkts der Kanones auf der Regelung der gesellschaftlichen Schichten und der Garantie verschiedener Rechte werden die Synoden von Dingolfing und Neuching als Ergänzungen zum bairischen Volksrecht der L. Bai. angesehen,309 welche diese novellierten und damit der geschichtlichen Entwicklung Rechnung trügen.310 Insbesondere die Synode von Dingolfing stelle nach Brunner durch die Fülle der Gewährung und Bestätigung von Rechten „gewissermaßen eine bairische carta libertatis“ dar.311 In politischer Hinsicht wurde in den Synoden von Dingolfing und Neuching eine Reaktion auf die von außen aufoktroyierte L. Bai. gesehen.312 Heute geht man davon aus, dass diese vor allem ein Versuch Tassilos seien, den geänderten sozialen Verhältnissen in Baiern Rechnung zu tragen.313 So seien Gruppen aufgestiegen, die als nobiles und Adalschalken314 bezeichnet werden. Dieser soziale Umbruch habe zu Spannungen im Herzogtum geführt, welche Tassilo im Conc. Ding. durch einen Ausgleich zwischen diesen Gruppen, aber auch einem Arrangement zwischen dem bairischen Episkopat und dem Adel auflösen wollte. Teilweise wird sogar von einer „Abmachung zwischen Herzog und Adel“ gesprochen.315 Hierdurch sowie 306

Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 104. Kolmer, Machtspiele, S. 96; Reindel, Politische Geschichte, S. 173; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29; Störmer, Dingolfing, Synoden v. i. D., Synode v. 769/770, Sp. 1063. 308 Kolmer, Machtspiele, S. 96; Reindel, Politische Geschichte, S. 173; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29. 309 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIX; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 29; Hartmann, Synoden, S. 93, 95; Störmer, Organisation der Kirche, S. 51; Siems, Lex Baiuvariorum, S. 313; Kolmer, Machtspiele, S. 99; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 104. 310 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. 311 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 464. 312 Vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. 313 Ay, Dokumente, S. 69 ff.; Störmer, Soziale Differenzierungen, S. 168; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 256; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 105 ff. 314 Vgl. zu den Adalschalken Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. 315 Berg, Organisation, S. 189. 307

B. Die Decreta Tassilonis

67

durch die Privilegierung bestimmter Personengruppen316 und eine enge Anlehnung an die L. Bai., welcher Signalcharakter zukomme, habe Tassilo seine eigene Stellung innerhalb Baierns und damit mittelbar auch außenpolitisch absichern317 und sich eine selbständigere Position gegenüber dem Frankenreich verschaffen wollen.318 Die Nichterwähnung des fränkischen Königs und die Verabschiedung von Bestimmungen, die sich auf die verschiedensten Gebiete der Gesetzgebung erstreckten, setze „die Selbständigkeit Bayerns ins hellste Licht“.319 Von den häufigen Bezugnahmen auf die L. Bai. gehe eine „Signalwirkung“ aus mit dem Inhalt: „Wir versammeln uns auf dem Boden unseres Rechts hinter unserem Herzog“.320 Durch die Decreta Tassilonis sei eine eigenständige synodale Tradition in Baiern, zumindest in der zweiten Hälfte des 8. Jhs., nachgewiesen.321 Eine eingehende und umfassende Untersuchung, in welchem Verhältnis die Decreta Tassilonis zur L. Bai. stehen und inwieweit durch diese Unabhängigkeitsbestrebungen Tassilos zum Ausdruck kommen, steht bislang noch aus. Diese Lücke versucht die vorliegende Arbeit zu schließen. Um jedoch die Regelungen der Synoden und deren Verhältnis zur L. Bai. zu verstehen und eventuell anklingende politische Veränderungen feststellen zu können, soll dem Leser im Folgenden ein kurzer Überblick über die geschichtliche und politische Entwicklung des frühen Baierns bis ins 8. Jh. gegeben werden.

316 Störmer, Soziale Differenzierungen, S. 168; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 256. 317 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 105 ff. 318 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 52; Hartmann, Synoden, S. 93. 319 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54. 320 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 106. 321 Hartmann, Synoden, S. 1.

Kapitel 2

Der historische Hintergrund Erst gegen Mitte des 6. Jhs. erschien Baiern als handelnde Macht in Europa, und es dauerte noch bis ins ausgehende 7. und 8. Jh., bis sich erste Konturen einer erfolgreichen bairischen Innen- und Außenpolitik in schriftlichen Aufzeichnungen niederschlugen.1 Diese stellten allerdings schon einen ersten Höhepunkt bairischer Geschichte dar, den das Land nicht zuletzt seinem Fürstengeschlecht, den Agilolfingern, zu verdanken hatte, die sich länger als alle anderen gegen die wachsenden Allmachtansprüche der fränkischen Karolinger zu behaupten wussten. Die gesamte Geschichte des ersten bairischen Herrschaftsgebiets spielte sich als permanente Behauptung zwischen dem im Westen und Nordwesten gelegenen Frankenreich, dem langobardischen Reich im Süden und den im Osten und Südosten angrenzenden awarisch-slawisch-karantanischen Gebieten ab, zwischen denen Baiern eine Drehscheibenfunktion besaß.2 So ist Baiern seit der Expansion der fränkischen Merowinger Mitte des 6. Jhs. in wechselndem Maße dem Einfluss der Frankenherrscher ausgesetzt, wobei die heftigen Auseinandersetzungen innerhalb des agilolfingischen Hauses die politische Ausgangsbasis der um Macht und Anerkennung ringenden Karolinger im Frankenreich verbessern. Auch Karl Martell hat schon vom Beginn der 20er Jahre des 8. Jhs. an erhebliches Interesse an den Vorgängen östlich des Rheins, wobei er militärische Interventionen und kirchliche Reformen als wichtigstes Mittel ansieht, die dort ansässigen Völker an sich zu binden. Allerdings reichen die fränkischen menschlichen und wirtschaftlichen Ressourcen wohl nicht aus, um dieses riesige Gebiet zu befrieden, und so werden in den Jahren 725 und 728 zwei Feldzüge nach Baiern erforderlich, um dem fränkischen Willen zumindest vordergründig Geltung zu verschaffen.3 Folge der militärischen Unterwerfungen sind statt 1

Zur Herkunft der Baiern Barton, Geschichte des Christentums, S. 152 m. w. N.; Geuenich/Keller, Alamannen, S. 146; Reindel, Herkunft und Stammesbildung nach den schriftlichen Quellen; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 319 ff.; Fischer/Geisler, Herkunft und Stammesbildung. Kritisch zur Herkunft der Baiern von den Markomannen Eberl, Die Bajuwaren, S. 49 ff. Zur Entstehung von Stamm und Herzogtum Bosl, Bayerische Geschichte, S. 18 ff. 2 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. XI. 3 Reindel, Politische Entwicklung, S. 162 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 129.

A. Herzog Odilo

69

Verwüstung politische und administrative Neuordnung der eroberten Gebiete und lockere Assoziationen der Aquitanier, Sachsen, Alamannen und Baiern an das Frankenreich, die auch weiterhin in der Lage sind, sich immer wieder neu zu Aufständen zusammenzuraffen. Des Weiteren achtet Karl die legitimen Thronansprüche, soweit dies in sein Konzept passt, und überträgt die Verwaltung in Baiern an seinen getreuen Herzog Hucbert, wobei Baiern nicht als abhängige Provinz eingegliedert wird, sondern als selbständiges Regnum4 weiter besteht.5 Karl ist jedoch nur infolge militärischer Überlegenheit in der Lage, sich das königliche Einsetzungsrecht anzumaßen, ohne jedoch selbst fränkischer König zu sein. Dieser Makel der Herkunft führt immer wieder zu Neid und Missgunst der Karolinger auf die Agilolfinger als die ältere Familie.6

A. Herzog Odilo Mit dem Tod Herzog Hucberts von Baiern7 um 736 endet auch die bairische Linie der Agilolfinger, die seit Herzog Garibald I. Baiern regierte.8 Dessen Nachfolger wird Odilo, der jedoch nicht mehr in direkter agnatischer Linie dem bis zu Herzog Hucbert in Baiern herrschenden Zweig der Agilolfinger angehört, sondern vom Alamannenherzog Gottfried abstammt.9 Heftig umstritten ist dabei, ob Odilo von Karl Martell als Herzog eingesetzt wird.10 Die Metzer Annalen behaupten zwar, Odilo habe die bairische Herzogswürde dank der Großzügigkeit Karls erlangt,11 u. U. wird jedoch das 4 Der Bezeichnung regnum wird in den bairischen Rechtsquellen über die Bedeutung „Königreich“ hinaus die des Reichs bzw. Herzogtums gegeben, vgl. L. Bai. Prolog S. 198, Zeile 11; S. 201, Zeile 6; S. 261, Zeile 2, S. 267, Zeile 3 Überschrift Titel 1 sowie L. Bai. 2, 9, S. 302, Zeile 14. Vgl. auch Conc. Asch., S. 57, c. 1, Zeile 5. 5 Dies deshalb, da Baiern nicht im Protokoll der ersten fränkischen Reichsteilung erwähnt wurde. Allerdings fand auch das eben unterworfene Aquitanien keine Erwähnung, weshalb denkbar ist, dass beide Gebiete als gemeinsame Interessengebiete der Söhne Karl Martells nicht in die Teilung einbezogen wurden, vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 130. 6 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 132. 7 Vgl. zu Theodo und Hucbert Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 96 f. 8 Zu den Herzögen Garibald I., Tassilo I. und Garibald II. vgl. Wolfram, Österreichische Geschichte, S. 76 ff.; ders., Geburt Mitteleuropas, S. 91 ff. 9 Störmer, Adelsgruppen, S. 22 ff.; ders. Herzogsgeschlecht, S. 148; Jarnut, Studien über Herzog Odilo, S. 273 ff.; ders. Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen; Reindel, Salzburg und die Agilolfinger, S. 70 ff.; Zöllner, Herkunft der Agilulfinger, S. 127 ff. 10 Vgl. hierzu Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 164. 11 Ann. Mett. pr. 33 [. . .] ducatum suum, quod largiente olim Carolo principe habuerat [. . .]. Bei den Annales Mettensis priores handelt es sich um eine Kompilation

70

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Herzogtum zur weitgehend autonomen Verwaltung und Herrschaftsausübung unter einem fränkisch-karolingischen Vorbehalt an Odilo übertragen.12 Dies führt innerhalb der bairischen Führungsschicht teilweise zu Widerstand,13 weshalb Odilo in den Jahren 739/40 vermutlich noch nicht in der Lage ist, die herrschaftlichen Mittel seiner herzoglichen Gewalt voll auszuschöpfen.14 Zwischen Odilo und den Hausmeiern dürften gute Kontakte bestehen,15 die aufgrund der Begründung verwandtschaftlicher Bande durch die Hochzeit Karl Martells mit der bairischen Herzogsnichte Svanahilt, die jener zuvor auf dem Feldzug gegen Baiern 725 mit der Herzogin Pilitrud entführt hat, noch verstärkt werden. Zwischen August 740 und März 74116 wird Odilo von einheimischen Widersachern vertrieben und flieht zu den karolingischen Hausmeiern ins Frankenreich. Wer diese Widersacher innerhalb Baierns sind, ist nicht bekannt. Mutmaßlich handelt es sich um Agnaten der Theodo-Linie der Agilolfinger, die sich durch Odilos Herrschaftsübernahme übergangen fühlten, oder aber um bairische Führungsgruppen, auf deren Belange u. U. im Zuge der Reformation des Kirchenwesens nicht genügend Rücksicht genommen wurde.17 Womöglich bietet die Errichtung bairischer Bischofssitze18 nur den letzten Anlass, gegen den alamannischen und mit fränkischer Hilfe auf den Thron gekommenen Odilo loszuschlagen.19 Eventuell formiert sich jedoch auch erstmals eine innerbairische Opposition gegen den zunehmenden aus den Reichsannalen, den Fortsetzungen Fredegars und unbekannten Quellen, die den Schwerpunkt der Betrachtung auf die Anfänge des karolingischen Hauses legt, wobei deren örtliche Bestimmung nicht vorgenommen werden kann. Inhaltlich sind die Annalen ein Werk mit panegyrischer Tendenz. Es werden in ihnen vielfach Vorstellungen der Zeit in die Vergangenheitsschilderung hineingetragen, womit sie an solchen Stellen als Quellen mit Vorsicht betrachtet werden müssen. Hingegen sind sie gerade wegen dieses Umstands wertvolle Zeugnisse des historisch-politischen Weltbilds ihrer Zeit, insbesondere für die Karl Martells und seiner Söhne. Der Quellenwert der Nachrichten über den Hausmeier Pippin tritt hingegen zurück. Hierdurch wird jedoch gerade die politische Zielsetzung des Werks ersichtlich, was verdeutlicht, wie man um das Jahr 805 am Hof wünschte, dass die Anfänge des Herrscherhauses dargestellt werden, vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 2, S. 259 ff. 12 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 131. 13 Jarnut, Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen. 14 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 126. 15 Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 131 f. 16 Jarnut, Studien über Herzog Odilo, S. 283. 17 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 173. 18 Vgl. zu den Bischofssitzen Berg, Bischöfe und Bischofssitze. 19 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 172.

A. Herzog Odilo

71

fränkischen Einfluss, der seinen Ursprung schon in der Zeit der ersten militärischen Intervention Karl Martells haben könnte.20 Jedenfalls tritt erstmals der bairische Adel als Machtfaktor in den Vordergrund. Am fränkischen Hof lernt Odilo Hiltrud, eine Tochter Karl Martells, kennen, die er mit Zustimmung Karl Martells und wahrscheinlich auf Betreiben Svanahilts heiratet oder mit der er sich wenigstens verlobt.21 Vermutlich wird Odilo allein wegen dieser Ehe zu einem Gegner Pippins und Karlmanns, der Söhne Karl Martells, nachdem diese sich entschlossen hatten, die Erbansprüche Grifos, des Sohns aus der Ehe Karl Martells und Svanahilts, nicht zu berücksichtigen und ihn von der Nachfolge im königsgleichen Hausmeieramt fernzuhalten.22 Nach dem Tod Karls verlässt Hiltrud mit Hilfe Svanahilts den fränkischen Hof und begibt sich nach Baiern zu Odilo, der schon vor dem Tod Karl Martells mit karolingischer Unterstützung nach Baiern zurückgekehrt ist und seine herzogliche Position wieder eingenommen hat.23 Durch den Tod Karl Martells 741 tritt der Streit um dessen Nachfolge offen zu Tage. Hat noch Svanahilt dem sich seit der ersten Reichsteilung abzeichnenden Übergewicht Pippins dadurch entgegengewirkt, dass sie eine neue Reichsteilung unter Berücksichtigung ihres und Karl Martells Sohns Grifo durchsetzte, so finden sich die Söhne Karl Martells aus erster Ehe, Pippin und Karlmann, mit dieser Nachfolgeregelung nicht ab. Sie überwältigen Grifo und Svanahilt, wobei jener ins Kloster Chèvremont in Haft gegeben, diese ins Kloster Chelles verbannt wird.24 Das Vorgehen Pippins und Karlmanns, die dritte Reichsteilung, die Tatsache, dass der Karl Martell geschworene Treueid nur zur Treue gegenüber Karl Martell anhielt, mit dessen Tod jedoch die Treueverpflichtung erlosch und damit das Band zwischen den Hausmeiern und den Herzögen der äußeren Reiche durchtrennte, als auch der Umstand, dass die Söhne Karl Martells im Rang nicht höher stehen als die bairischen, alamannischen und aquitanischen Herrscher25, führen zu Unruhen und Erhebungen in den Ne20

Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 164. Jarnut, Genealogie und politische Bedeutung, S. 15 f. 22 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 177. 23 Ann. Mett. pr. 33 zu 743 [. . .] ipsum etiam ducatum suum, quod largiente olim Carolo principe habuerat [. . .]. 24 Störmer, Adelsgruppen, S. 32; Mikoletzky, Karl Martell und Grifo, S. 150; Reiser, Die Agilolfinger, S. 140. 25 Auch die von Karl Martell vorangetriebene Adoption Pippins durch den Langobardenkönig Liutprand, um einen Vorrang gegenüber den gleichrangigen Duces zu gewähren und dadurch die rechtliche und gesellschaftliche Gleichrangigkeit der 21

72

Kap. 2: Der historische Hintergrund

benreichen, auch in Baiern.26 So formiert sich ein Defensivbündnis zwischen Hunoald, dem Herzog von Aquitanien, und Odilo, dem die Sachsen, Alamannen und sogar die Slawen beitreten,27 dessen Zweck es ist, die eigenen Positionen gegenüber den expansiven Ansprüchen der Karolingerbrüder zu verteidigen. Odilo, infolge der Heirat Hiltruds sowohl ein Verwandter des karolingischen Hauses als auch einer Svanahilts, ist als Repräsentant der agilolfingisch-karolingischen Ansprüche einer der gefährlichsten Mitbewerber um die Herrschaft im Frankenreich und aus diesem Grunde prädestiniert, das Haupt des Widerstandes zu sein.28 Möglicherweise ist Odilo aber auch gezwungen, sich der antikarolingischen Adelspartei in Baiern anzunähern und deren Interessen zumindest vorübergehend zu vertreten, um seine eigene herzogliche Herrschaft abzusichern. Zudem spielen seine verwandtschaftlichen Beziehungen zum alamannischen Herzogshaus eine nicht zu unterschätzende Rolle.29 Um dem um sich greifenden Abfall der umliegenden Herrschaftsgebiete entgegenzuwirken und das Haupt des Widerstands30 zu treffen, kommt es 743 zu einer erneuten Intervention der Franken in Baiern,31 bei der dieses besiegt wird.32 Dabei schließt Karlmann gegen den Willen seines Bruders Pippin 744 mit Odilo, der seine Position in Baiern durch Einigung mit dem bairischen Adel zu festigen und auszubauen wusste, einen Friedensvertrag, in dem er dessen Stellung als Herzog anerkennt.33 Odilo hingegen kann nach Bestätigung der lockeren Abhängigkeit Baierns vom Frankenreich als verbindlich anerkannter Herzog weiter in Baiern herrschen. Die Ziele der Hausmeier, die Maßregelung Odilos und die Wiederherstellung der lockeren Abhängigkeit des bairischen Herzogtums vom Frankenreich sind erreicht. Duces mit den Karolingern zu überwinden, vermochte keine ausreichende Legitimation zu begründen. 26 Hahn, Jahrbücher, S. 19 ff., 156 ff. 27 Ann. Mett. pr. 33 zu 743; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 165; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 98 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 181. 28 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 165; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 184 f. 29 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 185. 30 Als Führer der Opposition gilt Odilo, vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 99. 31 Vgl. zu den fränkischen Interventionen in Baiern Barton, Geschichte des Christentums 3/1, S. 141 ff. 32 Der Sieg scheint jedoch teuer erkauft worden zu sein, da selbst die karolingische Hausüberlieferung von schweren fränkischen Verlusten spricht, vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 99. Die Baiern wurden danach samt Odilo von den Franken über den Inn getrieben. 33 Jarnut, Alemannien, S. 62.

A. Herzog Odilo

73

Von diesem Zeitpunkt an wird der fränkische Einfluss in Baiern immer deutlicher sichtbar.34 Aus diesem Grund könnte Odilos rebellio doch nicht die Qualität einer grundsätzlich antikarolingischen Opposition besessen haben, sondern nur Zentrum der Opposition gegen die Politik der beiden Hausmeier gewesen sein.35 Wegen der immer noch fehlenden Legitimation und der nicht gefestigten Position der Hausmeier im Frankenreich sehen sich Pippin und Karlmann 743 im Anschluss an die dritte Reichsteilung veranlasst, nochmals einen Merowinger auf den fränkischen Königsthron zu heben. Jedoch zeichnen sich bereits zu dieser Zeit Spannungen zwischen den karolingischen Brüdern ab, die 747 zur Abdankung Karlmanns führen sollten,36 womit Pippin zum Alleinherrscher im Frankenreich wird. Dies stärkt die karolingische Position weiter. Innerhalb Baierns gibt Odilo schon 739, in seinem dritten Regierungsjahr, Bonifatius,37 der im Auftrag Karl Martells handelt,38 seine Zustimmung, die Kirche in Baiern zu reformieren und zu organisieren.39 Im Zuge dieser Kirchenreform kommt es zu enger und weitreichender Zusammenarbeit zwischen Odilo, den fränkischen Hausmeiern und dem von Rom unter Papst Gregor II. legitimierten und beauftragten Bonifatius.40 Dieser errichtet die kirchliche Hierarchie und gründet die Bistümer Regensburg,41 Salzburg,42 Passau und Freising.43 Hierzu werden bairische Bischöfe neu ernannt bzw. bestätigt, wie es in Passau der Fall ist. Dies schafft die Grundlage einer bairischen „Landeskirche“, wenn es auch nicht zur Gründung ei34

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 192. Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 165. 36 Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 190 ff.; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 166. 37 Vgl. zu Bonifatius den zusammenfassenden Überblick bei Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 114 f.; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 125 f. 38 Zu früheren Missionsversuchen in Baiern vgl. Barton, Frühzeit des Christentums, S. 194 ff.; Koller, Die Iren und die Christianisierung der Baiern; Schwenk, Frühes Christentum, S. 15 ff. 39 Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 122. Zum Hintergrund Reindel, Christentum und Kirche, S. 178 ff.; Prinz, Frühes Mönchtum; Berg, Organisation; Schwenk, Frühes Christentum. 40 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 134. 41 Zu Regensburg vgl. Schmid, Regensburg zur Agilolfingerzeit. 42 Zum Erzbistum Salzburg Dopsch/Krammel/Weiss, Erzbistum Salzburg. 43 Hauck, Kirchengeschichte 1, S. 471 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 140, vertritt die Auffassung, dass Bonifatius diesbezüglich u. U. in eigener Machtvollkommenheit gehandelt haben könnte. 35

74

Kap. 2: Der historische Hintergrund

nes bairischen Bistums unter einem Erzbischof kommt und damit die reformerische Zielsetzung des Bonifatius, wie sie auch das Konzil von Les Estinnes zu seiner Leitlinie erhob,44 nicht erreicht wird. Denn weder Odilo noch später Tassilo dulden eine Metropolitanorganisation unter dem Einfluss eines Metropoliten.45 Des Weiteren kommt es unter Herzog Odilo zur Gründung verschiedener Klöster, wie dem 741 entstehenden Niederaltaich, für das er Benediktiner und als ersten Abt den Mönch Eberswind von der Insel Reichenau holt,46 sowie der Klöster in Zell am See, Kufstein, Mondsee und Chammünster.47 Odilo verstirbt im Jahr 748 und hinterlässt seinem damals ca. siebenjährigen48 Sohn Tassilo das Herzogtum Baiern mit all seinen inneren und äußeren Spannungen, obgleich Odilo durch seine Politik des Ausgleichs mit dem bairischen Adel die Position seines Sohns als Nachfolger zu festigen verstand.

B. Herzog Tassilo Tassilo49 ist als Kind50 einer agilolfingisch-karolingischen Verbindung auch immer ein potentieller Rivale Pippins und Karls des Großen, mochte sich das Verhältnis zwischen ihnen auch über Jahrzehnte erträglich gestalten.51 Nachdem Grifo seine Chance gesucht hat und in Baiern eingefallen war, Hiltrud und Tassilo gefangen nahm und sich selbst zum bairischen Herzog machte,52 wird jener von Pippin vertrieben und der siebenjährige Tassilo, der schon unmittelbar nach dem Tode seines Vaters Odilo als legitimer bairischer Herzog gegolten hatte,53 wieder als bairischer Herzog eingesetzt 44 Karlmanni Princeps Capit. Liptinense, 743, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 11, S. 28, Zeile 2, c. 1 [. . .] ecclesiastica iura moribus et doctrinis [. . .] recuperare. Vgl. Hartmann, Synoden, S. 53 ff. 45 Zur im Frankenreich schon bestehenden Metropolitanverfassung und deren Entwicklung, Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 7 ff. 46 Vgl. zu Niederaltaich Pfister OSB, Niederaltaich. 47 Hauck, Kirchengeschichte 1, S. 473. 48 Jahn, Bayerische „Pfalzgrafen“, S. 83 m. w. N. 49 Vgl. zu Tassilo III. Kolmer/Rohr, Tassilo III. 50 Zur Kindheit Tassilos vgl. Reiser, Tassilo III., S. 16 ff. 51 Vgl. allgemein Bosl, Bayerische Geschichte, S. 37 ff. 52 Vgl. Reiser, Die Agilolfinger, S. 140 f. 53 Ann. Mett. pr. 41 f. zu 749 Quorum dux eo tempore, avunculus eius, Odilo defunctus erat, cui Tassilo filius eius successerat. Quem de principatu Gripo abegit [. . .].

B. Herzog Tassilo

75

und hierin bestätigt. Pippin errichtet mit seinem militärischen Eingriff wieder die legitime Thronfolge in Baiern. Die Unmündigkeit stellt kein rechtliches Hindernis dar. So erfolgen alle Regierungshandlungen sogleich in seinem Namen, und die bairischen Urkunden werden ebenfalls nach seinen Regierungsjahren datiert.54 Tassilo steht unter der Vormundschaft seiner Mutter Hiltrud.55 Hiltrud ist dabei sicherlich von Beratern umgeben, und auch Pippin wird sich bei seinen bairischen Maßnahmen nicht allein auf seine Schwester und den wankelmütigen bairischen Adel verlassen, sondern Leute seines Vertrauens mit der Ausübung der Regierungsgewalt betrauen, womit ein erheblicher Bedeutungszuwachs des bairischen Adels und gesellschaftliche Aufstiegschancen verbunden sein dürften.56 Vor allem gelten der Abt Virgil57 sowie die Grafen Gunther und Machelm58 als Personen, die besonderes Vertrauen Pippins und Hiltruds genießen. Aber auch die politische Bedeutung der Bischöfe nimmt zu. War es unter Bonifatius 739 noch nicht gelungen, linear voneinander abgegrenzte Bistümer zu schaffen oder gar für deren ausreichende materielle Basis zu sorgen, so ist es den Bischöfen nun möglich, den Einfluss der bairischen Bischofskirchen auf Kosten der herzoglichen Zentralgewalt sowie der adeligen Eigenkirchen59 zu stärken. Zudem gelingt es ihnen, diese in ihren Einflussbereich und unter ihre geistliche Jurisdiktion zu bringen, womit Konflikte mit der herzoglichen wie auch der adeligen Gewalt vorprogrammiert sind, die erst in der Zeit der Mündigkeit Tassilos, insbesondere aber nach der Absetzung des Herzogs, in ihrer ganzen Schärfe ausbrechen werden.60 751 wird Pippin vom Papst zum König gesalbt und damit zu einem Herrscher aus eigenem Recht, womit durch die endgültige Ausschaltung der Merowinger nun Macht und Königswürde in einer Hand vereinigt sind.61 Als 754 Tassilos Mutter Hiltrud stirbt, erhält Pippin die unmittelbare Vormundschaft über seinen Neffen Tassilo und damit die Gewalt über Baiern.62 54

Vgl. im allgemeinen Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 42 ff. Zu ähnlichen Fällen der Regentschaft im Frankenreich Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 43. 56 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 287. 57 Vgl. zu Virgil Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 128 ff. 58 Vgl. zu Graf Machelm Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 325 ff. 59 Vgl. allgemein zum Eigenkirchenwesen Stutz, Eigenkirche als Element; ders., Eigenkirchenvermögen; ders., Ausgewählte Kapitel; ders., Benefizialwesen, S. 196 ff.; Hartmann, Synoden, S. 453 ff.; Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 879 f.; Schäferdiek, Eigenkirchen, S. 559 ff.; Schieffer, Eigenkirche,- nwesen, Sp. 1705 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 291 ff. 60 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 288. 61 Vgl. zum Aufstieg der Karolinger auch Semmler, Dynastiewechsel; McKitterick, From major domus to rex francorum, S. 16 ff. 55

76

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Ebenfalls dürfte Tassilo heerfahrtpflichtig sein, da er sich 75563 im zweiten Krieg gegen den Langobardenkönig Aistulf an der Seite seines Onkels Pippin befindet, „wobei ihm die fränkischen Eroberungs- und Expansionsmethoden drastisch vor Augen geführt“ werden.64 Die Karolinger scheinen in ihrer Macht gefestigt zu sein und Baiern erweist sich als fest zu deren Einflussbereich gehörig. Allerdings führt diese auch im Lager Pippins umstrittene Italienpolitik zur unverhüllten Drohung mit der Aufkündigung der Heeresfolge, was jedoch keine weiteren Sanktionen nach sich zu ziehen scheint und für den jungen, sehr selbstbewussten Tassilo gewiss bleibende Eindrücke hinterlassen haben dürfte.65 757 entlässt Pippin den sechzehnjährigen Tassilo auf einer Reichsversammlung mit den fränkischen Großen zu Compiègne aus der Vormundschaft.66 Zugleich wird Tassilo die selbständige Herrschaft als Herzog über Baiern im Rahmen des losen und lockeren Abhängigkeitsverhältnisses vom Frankenreich, das schon unter Odilo bestand und seit einigen Jahrzehnten festgeschrieben war, anvertraut.67 Teilweise wird dies als Kommendierung68 Tassilos mit führenden bairischen Adeligen durch Handgang in die Vasallität Pippins verstanden.69 Tassilo habe zahlreiche Eide geschworen und versprochen, die Hände auf Reliquien der Heiligen legend, Pippin und dessen Söhnen Karl und Karlmann die Treue zu halten, wie sie ein Vasall seinem Herrn in Aufrichtigkeit und unwandelbarer Ergebenheit halten soll.70 Hiergegen spricht jedoch, dass erst ab dem 9. Jh. derartige Ergebungen in die Vasallität vorkommen, Tassilo bei der kritischen Haltung des bairischen Adels jedoch kaum unangefochten als bairischer Herzog weiterregie62 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 100; Störmer, Herzogsgeschlecht, S. 151; Reiser, Tassilo III., S. 23 ff. 63 Teilweise wird auch das Jahr 756 angeführt, vgl. Hlawitschka, Franken, S. 21. 64 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 343. 65 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 343. 66 Zu den Ereignissen von Compiègne vgl. Oelsner, Jahrbücher, S. 293 ff.; Werner, Adelsfamilien, S. 106 ff.; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 167 f.; Wolfram, Fürstentum Tassilos, S. 161 ff.; ders., Geburt Mitteleuropas, S. 100, geht davon aus, dass die Entlassung eine Folge der Erfüllung der Heerfahrtpflicht durch Tassilo im zweiten Krieg Pippins gegen den Langobardenkönig Aistulf ist, bei welcher Tassilo gezeigt habe, dass er seine, in der L. Bai. festgelegten Verpflichtungen gegenüber dem Frankenkönig erfülle. 67 Oelsner, Jahrbücher, S. 293 ff.; Werner, Adelsfamilien, S. 106 ff.; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 167 f.; Wolfram, Fürstentum Tassilos, S. 161 ff.; Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 131. 68 Vgl allgemein zur Kommendation Diestelkamp, Kommendation, Sp. 960 ff. 69 Vgl. hierzu Reindel, Politische Entwicklung, S. 167; Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt, S. 65 ff.; Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 109; Westenrieder, Geschichte von Baiern, S. 48. 70 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 395; Ganshof, Lehnswesen, S. 29 f.

B. Herzog Tassilo

77

ren hätte können und durch die Treueschwüre auch Adeliger die Bindung Baierns an das Frankenreich auf eine völlig neue Grundlage gestellt worden wäre.71 Darüber hinaus mussten selbst besiegte und unterworfene Herzöge lediglich Treueide72 leisten und Geiseln stellen,73 sich jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht als Vasallen kommendieren. Damit ist eine derartige Kommendation Tassilos in die Vasallität seines Onkels unwahrscheinlich. Dies auch vor dem Hintergrund eines zu diesem Zeitpunkt noch weitgehend ungetrübten Verhältnisses zwischen den beiden: Kam es doch erst von 781 an zu ernsten Reibereien mit Karl dem Großen, der ohne Rücksicht versuchte, das fränkische Reich zu vergrößern.74 Pippin hingegen hatte noch den Ausgleich sowohl mit seiner Schwester Hiltrud als auch mit Odilo und dem jungen Tassilo gesucht. Überdies wäre eine derartige Kommendation Tassilos auch eine ungeheuere Kränkung des bairischen Herzogs gewesen, für die es keinen Grund gegeben hätte.75 Vielmehr wäre Tassilo ohne die Unterstützung und Hilfe Pippins zunächst wegen Grifo gar nicht in der Lage gewesen, seine herzogliche Herrschaft in Baiern anzutreten. Deswegen dürften der fränkische König und der mündig gewordene bairische Herzog einen Bund über Reliquien, einen sakral legitimierten Vertrag, geschlossen haben, der die künftigen Beziehungen zwischen beiden auf eine solide freundschaftliche Grundlage stellen sollte. Zwar muss Tassilo fidelis regi sein,76 was ihn und die bairischen Truppen zur Heeresfolge verpflichtet haben dürfte.77 Jedoch kann er bis 787 ohne die geringste fränkische Einmischung, oder auch nur den Versuch einer solchen, regieren, indem er selbständig Gesetze erlässt sowie seine Kirchenherrschaft unbeschränkt ausübt.78 Auch die bairischen Urkunden von 766 an werden ausschließlich nach seinen Regierungsjahren datiert. Vor diesem Hintergrund würden auch die Voraussetzungen für einen jahrzehntelangen hartnäckigen Kampf der Agilolfinger gegen das expandierende Frankenreich als Konstante europäischer Politik entfallen. Vielmehr hätten die Anfänge Tassilos in Baiern nicht unter antikarolingischen Vorzeichen gestanden.79 Die Auseinandersetzung und der Kampf ums Überleben 71 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 167; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 336 f. 72 Allgemein Eckhardt, Untersuchungen. 73 Kolmer, Kommendation, S. 297 ff. 74 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 338. 75 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 336 f. 76 L. Bai. 3, 1; vgl. Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 282 ff.; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 86 f. 77 Kolmer, Kommendation, S. 304 f. 78 Krawinkel, Benefizialrecht, S. 51. 79 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 341.

78

Kap. 2: Der historische Hintergrund

setzen erst mit dem Regierungsantritt Karls des Großen ein, der mit seiner aggressiven Politik danach strebt, das Fränkische Reich zu vergrößern. Insbesondere die Zeit nach dem Jahr 781, in dem sich Karl der Große verstärkt Baiern zuwendet, kommt als Beginn des Machtkampfs in Frage.80 In den Beginn von Tassilos Herrschaftsperiode fällt die von ihm abgehaltene Synode von Aschheim, die 756 oder zwischen 755 und 760 statt fand. Pippin ist nach 757 vor allem mit internen Angelegenheiten, aber auch dem Krieg gegen die Sachsen beschäftigt.81 Ebenso setzt er die von seinem Vater übernommene militärische Auseinandersetzung mit Aquitanien bald wieder fort. Hierzu fordert er vom aquitanischen Herzog Waifar, einem alten Verbündeten Baierns, die Aufgabe seiner Verfügungsgewalt über kirchliche Besitzungen sowie deren Umwandlung in Immunitäten. Ferner verlangt Pippin die Auslieferung derjenigen Franken, die sich nach Aquitanien geflüchtet haben. Die Forderung Pippins nach Verzicht auf die herzogliche Kirchenherrschaft untergräbt jedoch einen wesentlichen Bestandteil der Macht und ist daher auch für andere Herzogtümer bedrohlich.82 Waifar weist die Forderungen Pippins zurück, was Pippin mit Krieg beantwortet. Zu diesem Zweck beschließt eine fränkische Reichsversammlung in Nevers an der Loire, unmittelbar an der Grenze zu Aquitanien, im Mai den vierten Aquitanischen Feldzug, worauf das fränkische Heer mit brutaler Gewalt in das widerspenstige Reich im Süden einfällt.83 An diesem Feldzug nimmt Tassilo zunächst auch teil, entschuldigt sich dann aber 763 mit Krankheit, um wieder nach Baiern zurückzukehren, ohne zuvor die Erlaubnis des Königs einzuholen.84 Tassilo will hierdurch mutmaßlich seine Missbilligung der immer aggressiver werdenden und mittlerweile nicht mehr auf Assoziation, sondern auf Annexion gerichteten Machtpolitik Pippins zum Ausdruck bringen, als deren nächstes Opfer er wohl Baiern ansieht.85 Möglich wäre jedoch auch, dass ihn mächtig und selbstbewusst gewordene bairische Adelsgruppen zu seiner Abkehr vom Frankenreich bewogen haben.86 Andererseits könnte hierfür auch das zwischen Odilo und Hunoald von Aquitanien im Jahr 743 geschlossene Bündnis ausschlaggebend gewesen sein.87 80

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 340. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 370. 82 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 371. 83 Oelsner, Jahrbücher, S. 379 ff.; Wolfram, Tassilo III. und Karl der Große, S. 160 f. 84 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 100. 85 Diepolder, Tassilo, S. 64; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 374. 86 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 374. 87 So Wolf, Bemerkungen, S. 357. 81

B. Herzog Tassilo

79

Tassilo verstößt mit dieser Abkehr gegen seine fränkischen Bündnisverpflichtungen, die schon im bairischen Gesetzbuch verankert sind.88 Zweifelhaft ist jedoch, dass es ein todeswürdiges Verbrechen ist, als das man es 788 hinstellen wird.89 Zum einen findet die harisliz Tassilos beim karolingischen Haus- und Hofhistoriograph, Nibelung, keine Erwähnung. Zum anderen ist Pippins Vorgehen selbst in fränkischen Adelskreisen äußerst umstritten, so dass erst die nach 788 entstandenen fränkischen Reichsannalen89a aus Tassilos Weigerung eine „Staatsaffäre“ machen.90 Auf einer Wormser Reichsversammlung des Jahres 764 berät Pippin mit seinen Großen über diesen Abfall Tassilos vom Frankenreich.91 Pippin plant 88 L. Bai. 3, 1 [. . .] ut qui de genere illorum fidelis regi erat et prudens, ipsum constituerent ducem ad regendum populum illum. [. . .]. 89 Kolmer, Kommendation, S. 318 ff.; Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 289, 883. 89a Die Annales regni Francorum sind vor dem Hintergrund ihrer Entstehungszeit zu sehen, in der ein politischer und kultureller Aufschwung herrschte, der die zeitgenössischen Dichter und Männer am Hofe Karls des Großen zu Vergleichen mit den Höhepunkten der Antike ermunterte. Wahrscheinlich von Karl in Auftrag gegeben, um der Nachwelt die Geschehnisse der Zeit zu übermitteln und den Staatsmännern am Hofe eine Gedankenstütze zu geben, stellen die Reichsannalen, deren Entstehungsgeschichte umstritten ist, in gedrängter Kürze, aber doch mit vollständiger Übersicht die ganze Regierungszeit Karls und die Ludwigs des Frommen bis 829 dar. Am Hofe Karls entstanden, bieten sie jedoch keine Gewähr für politische Genauigkeit, da einerseits die Annalen mutmaßlich nicht gleichzeitig mit den Ereignissen niedergeschrieben wurden, sondern z. T. erst Jahre später. Andererseits wurden die Annalen vielen Menschen zugänglich gemacht, was Anlass zu der Vermutung gibt, dass durch diese ein Einwirken auf die öffentliche Meinung beabsichtigt war. So erklären sich auch Abweichungen bzw. gänzliches Verschweigen von Tatsachen, wie z. B. der Verschwörung Pippins im Jahre 792, womit eine politische Einfärbung der Darstellung unübersehbar wird, vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 2, S. 245 ff.; McKitterick, Kingship and the writing of history, S. 141 ff. 90 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 372. 91 Ann. reg. Franc. 20 zu 467. Ann. q. d. Einhardi 23 zu 764. Bei den Annales qui dicuntur Einhardi, den sog. Einhardsannalen, deren Urheberschaft nach wie vor umstritten ist, handelt es sich um eine inhaltliche und stilistische Überarbeitung des älteren Teils einer Gruppe von Hss. der Reichsannalen, die durch sprachliche Glättung des älteren Texts auffällt und denen die älteren Annalen als Vorlage gedient haben, die aber auch aus anderen Quellen ergänzt wurden. So war die Auffassung der Dinge des Verfassers oft eine andere und er vermochte die Darstellung in den älteren Annalen hinsichtlich einiger Geschehnisse, die von den Annalen übergangen wurden, aber besonders auch in geographischer und personeller Hinsicht zu ergänzen, wobei die gehobene Latinität gelegentlich Phrasenhaftigkeit und Minderung der Präzision mit sich bringt. Im Bemühen um eine zusammenhängende Schilderung der Ereignisse versucht der Verfasser des Öfteren, seine Wissensdefizite durch Kombinationen auszugleichen. Ereignisse werden als besonders beschleunigt dargestellt und Karl als der allein Planende und Handelnde geschildert, was eine persönliche Verbundenheit des Verfassers mit dem Kaiser nahe legt und damit den Quellenwert

80

Kap. 2: Der historische Hintergrund

einen Feldzug gegen Baiern, der jedoch wegen des sehr strengen Winters 763/64 nicht durchgeführt werden kann. Denn vom 14. Dezember bis zum 16. März herrscht eisige Kälte, so dass auch wegen der dadurch bedingten schlechten Versorgungslage weder 764 noch 765 an militärische Unternehmungen zu denken ist.92 Womöglich sieht man aber auch von diesem Feldzug ab, da man fürchtet, die fränkischen Kräfte würden nicht ausreichen.93 Der überlegene Pippin zwingt zwar Waifar militärisch in die Knie. Jedoch fordern die rebellischen Aquitanier bis zu seinem Tod am 24. September 768 seine Aufmerksamkeit. Kurz vor diesem wird noch der aquitanische Herzog ermordet, womit Tassilo seinen letzten Bündnispartner im Westen verliert, der durch seinen Widerstand Pippin von einer Intervention in Baiern bislang abgehalten hat.94 Diesbezüglich wird in der Literatur spekuliert, ob die Ermordung nicht auf Betreiben Pippins durch die aquitanischen Adeligen erfolgte.95 Hiernach festigt Pippin seinen Einfluss in Aquitanien, indem er die Verhältnisse grundlegend neu ordnet und die Verwaltung des Lands in die Hand fränkischer Grafen und Richter legt.96 Angesichts des sich immer deutlicher abzeichnenden fränkischen Übergewichts muss Tassilo in den folgenden Jahren alles daran setzen, seine herzogliche Herrschaft in Baiern stärker zu verankern und sich nach Verbündeten unter den europäischen Mächten umsehen. Dafür bieten sich das im Süden an Baiern grenzende Königreich des Desiderius und der Papst als große moralische Autorität des Abendlands an. So schließt Tassilo um 763 ein langobardisch-bairisches Bündnis mit Desiderius und heiratet dessen Tochter Liutpirc.97 Durch diese Heirat sowie durch Tassilos Italienreisen 768 oder 769, die Translation der Gebeine Valentins und Korbinians, als auch aufgrund der Rückgabe ehemals bairischer Landstriche im heutigen Südtirol wird das politische Bündnis mit Desiderius mehrfach bekräftigt, und es zeichnet sich hierdurch die Südorientierung Tassilos ab.98 mindert. Vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 2, S. 254 ff.; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 168. 92 Ann. q. d. Einhardi 23 zu 764; Ann. reg. Franc. 20 zu 763; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 101. 93 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 373. 94 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 392. 95 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 168; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 371. 96 Oelsner, Jahrbücher, S. 415 ff. 97 Jarnut, Langobarden, S. 119; Schmid, Bayern und Italien, S. 71. Zur langjährigen Verbindung der Baiern zu den Langobarden Nehlsen, Bayern und die Langobarden, S. 28 ff. 98 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 391.

B. Herzog Tassilo

81

Pippins Nachfolger sind seine Söhne Karl und Karlmann, denen die Provinz Aquitanien zur gemeinsamen Herrschaft übergeben wird.99 Karl erhält jedoch 769 keine Unterstützung von Karlmann beim Versuch, die letzten aquitanischen Widerstandsnester auszuheben. Vielmehr sucht dieser – wenn auch sehr behutsam – die Annäherung an seinen bairischen Verwandten. Diese Spannungen zwischen den karolingischen Brüdern schwächt die Führungsrolle der Karolinger und verhilft Tassilo dazu, weiterhin seine eigenständige Politik voranzutreiben sowie Kontakte mit dem benachbarten Langobardenreich100 wie auch mit dem Heiligen Stuhl zu knüpfen, um seine eigene Machtposition innerhalb und außerhalb Baierns zu festigen. Insbesondere zu seiner Italienreise 768 oder 769 bricht er wohl auf, um über Papst Stephan III. eine Möglichkeit der Versöhnung oder wenigstens der Verständigung mit den neuen Machthabern im Frankenreich zu eröffnen und Rückendeckung für seine künftige Politik zu erhalten. So schließt Tassilo vermutlich mit Papst Stephan III. ein Bündnis, dessen Früchte zum einen die 771/772 auf Vermittlung des Fuldaer Abtes Sturmi wenig später zustande kommende amicitia zwischen Tassilo und Karl dem Großen, zum anderen die Tatsache sind, dass Karl es für notwendig hält, sich vor seinem Schlag gegen die Agilolfinger im Jahr 781 erst mit dem Papst abzusprechen.101 Mit dieser Politik der Annäherung an Rom verfolgt Tassilo letztlich dieselbe Linie wie sein Vorgänger Herzog Theodo zu Beginn des 8. Jhs.102 Im Inneren Baierns bietet sich Tassilo die Gelegenheit, seine Macht zu festigen, indem er zwischen 762 und 763 die Bischofsstühle von Freising und Regensburg neu besetzen kann, da deren Inhaber gestorben waren.103 Er wählt in beiden Fällen vermutlich Männer seines Vertrauens.104 Auch vermag er die wohl wichtigste innenpolitische Aufgabe zu bewältigen, das Gleichgewicht zwischen Bischöfen und Klöstern, zwischen kirchlichen Institutionen und dem bairischen Adel zu bewahren. Dies erreicht er u. a. durch die Gründung von monastischen Gemeinschaften, die auch herr99 Fred. cont. 322 c. 53. Bei der Chronicarum qui dicuntur Fredegarii scholastici continuationes handelt es sich um das einzige Geschichtswerk, das aus dem 7. Jh. erhalten ist. Die ursprüngliche Abfassung erfolgte um 660 und wurde später wohl von einem zweiten und dritten Bearbeiter erweitert und ergänzt. Fredegar lässt in seinem Werk Auszüge verschiedener Chroniken aufeinander folgen; vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 109 ff.; BM Nr. 105c. 100 Vgl. allgemein zu den Langobarden Pohl/Erhart, Die Langobarden. 101 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 393. 102 Vgl. zur Kirchenpolitik Herzog Theodos Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 118 ff. 103 Vgl. zur Besetzung der bischöflichen Stühle Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 516 ff. 104 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 399.

82

Kap. 2: Der historische Hintergrund

schaftliche Zentren sind. So kommt es unter ihm zur Gründung von fast 60 Klöstern und Zellen.105 Durch den erforderlichen Gründungskonsens, herzogliche Erst- und Eröffnungstradition und die fortgesetzte Notwendigkeit herzoglicher Einwilligung zu allen weiteren adeligen Traditionen hat er ein wirksames Mittel zur Beobachtung und gegebenenfalls zur Reglementierung aller adeligen und nichtadeligen Traditionen an kirchliche Institutionen an der Hand.106 Insbesondere Klostergründungen ohne vorhergegangene Zustimmung dürften im agilolfingischen Baiern überhaupt nicht statthaft sein.107 Im Verhältnis zu den anderen Mächten zeichnet sich durch den Wunsch des Desiderius, Pippins Tochter Gisela zur Schwiegertochter zu erhalten, ein fränkisch-langobardisch-bairisches Bündnis ab. Auch Bertrada108, die Mutter Karls, ist darauf bedacht, eine fränkisch-langobardische Versöhnung zu erreichen,109 und scheint hierfür Tassilo gewonnen zu haben.110 Durch Tassilos Verwandtschaft mit Desiderius ist jener besonders geeignet, eine Verbindung Karls mit einer Tochter des Desiderius zu vermitteln. Eine solche Annäherung wird jedoch vom Papst als Gefahr eingeschätzt, da er sich durch eine Ehe zwischen Karl und einer Tochter des Desiderius, die noch dazu Karl und Tassilo zu Schwägern macht, einer fränkisch-langobardischbairischen Allianz gegenüber sieht, die ihm zum Verhängnis werden kann. Aus diesem Grunde schließt Tassilo seinerseits in der ersten Hälfte des Jahrs 771 ein Abkommen mit Desiderius.111 105 Schon nach der Erlangung seiner Mündigkeit nahm Tassilo auf die Klostergründungen Einfluss, indem er v. a. bei den Klöstern in Schäftlarn, Scharnitz, Tegernsee, Benediktbeuern und Metten das herzogliche Konsensrecht geltend machte und auf diese Weise die Hoheit über die Klostergründungen erlangte. Vgl. zum Konsensrecht Störmer, Herzogskirche, S. 127 ff. Ab 765 tritt Tassilo dann selbst als Klostergründer in Erscheinung mit den vermutlich um diese Zeit entstandenen Klöstern Weltenburg, Mattsee, Innichen, Kremsmünster, Moosburg, Thierhaupten, Polling und Pfaffenmünster. Vgl. zu den Klostergründungen in der Agilolfingerzeit Holzfurtner, Gründung und Gründungsüberlieferung, S. 176 ff.; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 146 ff.; weitere Literatur hierzu bei Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 111 Anm. 395 ff., und Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 517 ff. Die Klöster erfüllten den Zweck, die Landeserschließung im Inneren Baierns zu unterstützen, ein dichteres Kommunikationsnetz zu errichten sowie das Herzogtum nach außen zu sichern, vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 113 f.; sowie Diepolder, Siedlungsstruktur, S. 168 ff. 106 Zum System des herzoglichen Konsens vgl. Roth, Benefizialwesen; Stutz, Benefizialwesen; Brunner, Landschenkungen. 107 Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 407 ff. 108 Zu Bertrada vgl. Heidrich, Von Plectrud zu Hildegard, S. 8 ff. 109 Zu den Aktivitäten Bertradas in jenen Jahren vgl. Jarnut, Bruderkampf, S. 169 ff. 110 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 173.

B. Herzog Tassilo

83

Als durch den Tod Karlmanns II. am 4. Dezember 771 der Bruderzwist112 im Haus der Karolinger beendet wird, zögert Karl nicht, die Herrschaft des gesamten Frankenreichs an sich zu reißen und mehrere führende Adelige auf seine Seite zu ziehen. Andere fliehen zu Desiderius, wie die Witwe und die Kinder Karlmanns II.113 Da mit dem Tode Karlmanns II. das Bündnis zwischen Karl und Desiderius hinfällig wird, versucht dieser die innerfränkischen Spannungen zu erhalten, indem er den Söhnen Karlmanns deren Erbe sichern will.114 Dieses Vorgehen führt zum Bruch mit Karl dem Großen, der u. U. unmittelbar danach Desiderius brüskiert, indem er seine Ehe mit dessen Tochter löst und diese ins Langobardenreich zurückschickt,115 um wenig später eine neue Verbindung mit der Alamannin und engen Verwandten Tassilos, Hildegard, einzugehen.116 Die Tragweite dieser politisch so bedeutsamen Ehe wird sichtbar, als Karl selbst nach der Absetzung Tassilos mit Hildegards Bruder, Gerold (II.), nochmals einen agilolfingisch versippten Adeligen als seinen Beauftragten in Baiern einsetzt. Karl festigt durch diese aber auch die politische Allianz mit Tassilo, die im vierten Regierungsjahr Karls (771/772) von dem aus Baiern stammenden Abt Sturmi des Klosters Fulda gestiftet wurde. Diese amicitia hatte nach mittelalterlichem Verständnis als Freundschaftsbund „bindenden staatsrechtlichen Charakter und entsprach einem Friedensvertrag mit durchaus transpersonalem Charakter“.117 Durch sie erhielten beide größere Bewegungsmöglichkeiten. So konnte Karl den Krieg gegen die Sachsen fortführen und hatte einen freien Rücken für seine militärischen Interventionen auf der italienischen Halbinsel, Tassilo hingegen konnte sich dem Süden zuwenden. Papst Hadrian I., der trotz seiner Angst vor der langobardischen Bedrohung im Norden das von König Desiderius angebotene Bündnis gegen die 111 Nach Freund stellte „die Langobardenpolitik [. . .] den Dreh- und Angelpunkt jener Jahre dar“, vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 124 Anm. 448 m. w. N. 112 Vgl. zu der Auseinandersetzung zwischen Karlmann und Pippin Jarnut, Bruderkampf. 113 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 173; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 98 ff. 114 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 102. 115 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 94 ff.; Schmid, Ablösung der Langobardenherrschaft, S. 287. 116 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 104 f.; Heidrich, Von Plectrud zu Hildegard, S. 10 ff. 117 Als politische Manifestation des Bündnisses ist es auch einzuordnen, wenn im Jahr 772 die mit herzoglicher Lizenz geschehene Gründung des Dionysiusklosters Schäftlarn urkundlich verbrieft wurde, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 467.

84

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Franken ausschlägt,118 kleidet in seiner Bedrängnis das schon von einem seiner Vorgänger mit Baiern geschlossene Bündnis durch die Taufe und Salbung des agilolfingischen Prinzen Theodo am Pfingstfest des Jahres 772 in sakrale Formen.119 Dadurch wird der in der L. Bai. gesetzlich verbriefte Erbanspruch der Agilolfinger auf die bairische Herzogswürde vom Papst als der höchsten moralischen Autorität des Abendlands anerkannt, sanktioniert und kirchlich legitimiert, womit nun auch andere Mächte Theodo als recht118

Wie man in Rom mutmaßte, sei Voraussetzung für dieses Bündnis gewesen, dass Hadrian die Söhne Karlmanns zu Königen weiht, angeblich um dadurch eine Spaltung im Frankenreich selbst herbeizuführen, Hadrian von Karl zu entfremden und schließlich Rom und ganz Italien unter langobardische Herrschaft zu bringen, vgl. hierzu Vita Hadriani cap. 9 und 23. Die Vita Hadriani ist als Bestandteil des Liber pontificalis päpstliche Geschichtsschreibung und dokumentiert die Bedeutung der Errichtung der karolingischen Herrschaft über das Langobardenreich und des damit gegebenen Einflusses des karolingischen Patricius Romanorum in Rom. Der erste Abschnitt der Vita Hadriani I. endet mit dem Sturz des Langobardenkönigs Desiderius. Dieser Teil kann noch als große politische Geschichtsschreibung betrachtet werden, während der weitere Abschnitt des Liber pontificalis unpolitischer Natur ist. Die Abfassung wurde zunächst von untergeordneten Beamten des vestarium vorgenommen. Seit der Zeit Zachariae lassen sich jedoch stilistische Zusammenhänge mit der politischen Korrespondenz der Päpste erkennen, was darauf hinweist, dass sich die Abfassung seitdem in den Händen von Leuten befand, die maßgeblichen Einfluss auf die päpstliche Politik hatten, womit auch die Darstellung ihren Zielen entsprechend gewählt wurde. Eine spätere Interpolation kann ebenso wenig sachlich wie auch überlieferungsgeschichtlich begründet werden wie spätere Umstellungen an der Vita Hadriani. Die politische Geschichtsschreibung verlor jedoch ihre Bedeutung, als das Papsttum 774 seine überlegene Stellung und politische Handlungsfreiheit unter dem übermächtigen Einfluss Karls des Großen einbüßte. Sie bestimmte jedoch weiterhin neben der fränkischen Darstellung das Bild der Geschichte des Langobardenreichs in den letzten Jahrzehnten seines Bestehens; vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 4, S. 455 ff.; Heft 2, S. 211; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 135. 119 Da Theodo der erste nichtkönigliche und nichtkarolingische Prinz war, dem die Ehre der Taufe durch den Papst in Rom zuteil wurde, stellte seine Taufe eine außerordentliche Gunsterweisung dar. Dies sieht Classen, Bayern und die politischen Mächte, S. 176, als Indiz für die unabhängige Stellung Baierns. Vgl. zur Bedeutung der Taufe Angenendt, Kaiserherrschaft und Königstaufe, S. 91 ff. Hiernach kommt dem Paten noch vor den Eltern die tragende Rolle als Bürge zu. Diese große Bedeutung erlangte das Patenamt aus der Vorstellung, dass es zu einer geistigen Verwandtschaft zwischen Paten und Patenkind führt. Des Weiteren erwuchsen hieraus den leiblichen Eltern und dem Paten gegenseitige politische Verpflichtungen. Daher war die Begründung eines Bündnisses zwischen den Eltern und dem Paten, die durch die Patenschaft zum Täufling, die compaternitas, ihre Grundlage fand, zumeist ausschlaggebend für die Wahl des Paten. Vgl. hierzu Angenendt, Kaiserherrschaft und Königstaufe, S. 148 ff. Classen hält es für möglich, dass sich Tassilo durch die Taufe vom Papst Unterstützung gegen die Franken, die nicht nur vom Westen, sondern wohl bald auch vom Süden her das bairische Herzogtum bedrängten, erhoffte. Umgekehrt versprach sich der Papst die Vermittlung Tassilos bei den Langobarden, vgl. Classen, Bayern und die politischen Mächte, S. 176.

B. Herzog Tassilo

85

mäßigen Nachfolger Tassilos anzuerkennen haben.120 Diese durch das bairisch-römische Bündnis begründete geistliche Verwandtschaft zwischen den Agilolfingern und dem Papsttum nötigt Karl später, sich zuerst mit Rom zu verständigen, ehe er sich anschickt, die agilolfingische Dynastie zu beseitigen. Im Zeitpunkt ihrer Begründung jedoch stellt sie einen außenpolitischen Erfolg Tassilos dar, der allerdings nur durch ein Bündnis mit Karl möglich geworden ist,121 weswegen Tassilo Desiderius preisgeben muss. So sieht er sich genötigt, der Eroberung des Langobardenreiches 773/774 tatenlos zuzusehen, um nicht das durch die amicitia sowie die karolingisch-agilolfingische Ehe seines Vetters Karl abgesicherte Bündnis mit dem Frankenreich und das mit dem Papst zu gefährden. Zudem ist es fraglich, ob die militärische Kraft Tassilos ausgereicht hätte, an der Seite seines Schwiegervaters gegen die Franken zu intervenieren. Nachdem nun der karantanische Herrscher Cheitmar Bischof Virgil darum gebeten hat, für den entsandten verstorbenen Chorbischof Modestus einen Nachfolger zu entsenden, der die Mission der Karantanen an dessen Stelle fortsetzen sollte,122 bricht 772 im Land der Karantanen ein von den Baiern carmulum123 genannter Aufstand aus.124 Dieser wohl durch die intensive salzburger Mission und die Westorientierung des herrschenden Fürsten Cheitmar hervorgerufene Aufstand richtet sich nicht nur gegen diesen, sondern er trifft auch Tassilo, der wahrscheinlich hinter Virgil steht. Er gefährdet und untergräbt dessen Position sowie die salzburger Missionsbemühungen. Gestärkt durch die Taufe und Salbung Theodos führt Tassilo im selben Jahr einen Schlag gegen die aufständischen Karantanen und besiegt diese.125 Durch seinen Sieg und die Festigung der agilolfingischen Dynastie durch den Papst befindet sich Tassilo auf dem Höhepunkt seiner Macht.126 Somit hat Tassilo in jenen Jahren genug Spielraum, seine Herrschaft in Baiern auszubauen. In diesem Zeitraum werden die Synoden von Dingolfing (wohl 770) und Neuching (771 oder 772) abgehalten. 120

Wolf, Bemerkungen, S. 358. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 470. 122 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 170. 123 Als carmulum wird in der bairischen Rechtssprache der Aufstand gegen den Herzog bezeichnet, vgl. L. Bai. 3, 3. 124 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 143 ff. 125 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 102. 126 Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 145. Dies drückt sich auch architektonisch mit der Errichtung des Doms zu Salzburg aus, dem bislang größten Kirchenbau nördlich der Alpen, der sogar den in Saint-Denis errichteten Fulradbau übertrifft, vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 91; vgl. zu den Dimensionen Vetters, Mittelalterliche Dome Salzburgs, S. 310. 121

86

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Diese Zeit dürfte bestimmt sein von einem guten Verhältnis zwischen dem Herzog, dem bairischen Adel und auch den Bischöfen, die mit jenen Kräften einvernehmlich ihren Einfluss stärker geltend machen und ihren jeweiligen Herrschaftsbereich ausdehnen.127 Zu diesem guten Verhältnis zwischen Adel und Herzog trägt auch maßgeblich das Benefizialwesen128 bei, durch das sich die Herzöge gleichzeitig eine erbliche Vasallität aufbauen, die insbesondere auch aufgrund der zu entrichtenden Servitien129 als Stütze einer kontinuierlichen Herrschaft angesehen werden.130 Des Weiteren gelingt es Tassilo, wie zuvor schon Odilo, diese durch die Notwendigkeit eines herzoglichen Konsenses bei bestimmten Traditionen zu kontrollieren.131 773/774 führt Karl einen zeitraubenden und anstrengenden Krieg gegen die Langobarden, den er letztlich für sich entscheiden kann. Er erobert nach langer Belagerung die Hauptstadt Pavia und bringt mit ihr die Herrscherfamilie des Desiderius und den Schatz des Langobardenreichs in seine Gewalt.132 Einzig der Sohn und Mitregent des Desiderius, Adelchis, entkommt nach Byzanz.133 Karl ordnet die langobardischen Verhältnisse neu und lässt Pavia unter fränkischer Besatzung zurück.134 Damit kann er einen enormen Gebiets- und Herrschaftszuwachs in Oberitalien verzeichnen und sieht sich hierdurch veranlasst, eine Verständigung mit dem Papst und dem byzantinischen Kaiser zu suchen. Er schließt daher mit Hadrian in Rom 774 ein Bündnis, das Karl Deckung für ein Vorgehen gegen Tassilo verschafft, indem es dem Papst die spätere Entscheidung 781 gegen Tassilo erleichtern wird.135 Bis 776 ist Karl damit beschäftigt, aufständische Langobarden unter Hrodgaud niederzuringen. Ab 776 bestimmten die Sachsen sowie der Ver127 128

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 478. Vgl. hierzu u. a. Roth, Benefizialwesen; Stutz, Benefizialwesen; Erler, Benefi-

cium. 129

Die v. a. Kriegsdienst beinhalteten. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 498. 131 Zum System des herzoglichen Konsens vgl. Roth, Benefizialwesen; Stutz, Benefizialwesen; Brunner, Landschenkungen; Prinz, Herzog und Adel, der auf S. 285 f. ausführt, dass nicht bei allen Traditionen der herzogliche Konsens notwendig war und auch kein Rückschluss von der Erfordernis des Konsens auf die persönliche Abhängigkeit zulässig sei. Dies insbesondere deshalb nicht, da die Konsensformeln verschiedene Formen der Abhängigkeit enthüllen, welche ein breites Band vom herzoglichen servus über den liber, also den Herzogsfreien, bis hin zur mehr oder weniger straffen Unterordnung von hochadeligen Angehörigen der Genealogiae der L. Bai. unter die Herzogsgewalt. 132 Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 138. 133 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 473. 134 Ann. Mett. pr. 61 f. zu 774. 135 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 160; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 103. 130

B. Herzog Tassilo

87

such, Teile Spaniens von der arabischen Herrschaft zu befreien, das Handeln Karls.136 Karl gelingt es zwar, gegen die aufständischen Sachsen siegreich vorzugehen, jedoch erleidet er 788 in Spanien eine schwere Niederlage. So beschädigt in seinem Ansehen als Heerführer, nähert er sich Papst Hadrian an, der seinerseits Schutz vor den Neapolitanern und Byzantinern erwartet.137 Gegen das Versprechen der Rückgabe von Gebieten, die von den langobardischen Truppen besetzt wurden, salbt und tauft Papst Hadrian Karls Sohn Karlmann auf den programmatischen Namen Pippin und salbt die von Karl ernannten Söhne Ludwig und Pippin zu Königen von Italien und Aquitanien.138 Damit ist die karolingische Dynastie endgültig als europäische Macht konsolidiert und sakral legitimiert. Hadrian entscheidet sich hierdurch endgültig für die fränkische Seite und wendet sich von seiner bisherigen, baiernfreundlichen Politik ab.139 Mit der Festigung und Stabilisierung der karolingischen Macht nimmt der Druck auf Baiern zu. Nach der Unterwerfung der Sachsen, die letzte sich widersetzende Bastion im Frankenreich, und nach dem Langobardenfeldzug umzingelt, sieht sich Baiern nun einem Karl gegenüber, der in seiner Herrschaft im Frankenreich und in Oberitalien durch die Vereinbarung mit Rom und Byzanz gedeckt ist. Nachdem die von Tassilo ausgeschickte Gesandtschaft unter dem Bischof Alim von Säben140 und den Grafen Megilo141 und Machelm142 auf Betreiben von Karl scheiterte, sendet der Papst zwei römische Bischöfe zu Tassilo, um ihn an seine Eide zu erinnern, die er einst König Pippin, Karl und den Franken geleistet hat.143 Um den mit Karl abgeschlossenen Frieden zu bekräftigen, begibt sich Tassilo 781 zu Karl nach Worms und erneuert seine alten Eide,144 indem er Karl und seinen Söhnen Treue und Gehorsam schwört und als Bürgen zwölf angese136

Vgl. hierzu Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 140 f. Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 376 ff. 138 Ann. q. d. Einhardi 57 zu 781; Angenendt, Kaiserherrschaft und Königstaufe, S. 160 ff. 139 U. U. auch deshalb, da in Baiern noch immer der Herzog in Ermangelung eines Metropoliten an der Spitze der Kirche die Synoden leitete, vgl. Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 57. 140 Bischof Alim von Säben wurde erstmals anlässlich der Gründung von Kloster Innichen im Jahr 769 erwähnt, vgl TF Nr. 34, 61 f. Vgl. zu Alim von Säben Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 232 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 267; 397 ff.; 424; 524. 141 Vgl. zu Graf Megilo Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 524 Anm. 11. 142 Vgl. S. 75 Anm. 58. 143 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 394 ff.; Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 52 ff. 144 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 103. 137

88

Kap. 2: Der historische Hintergrund

hene und vornehme Geiseln stellt. Dies ist eine grundlegende Wende in der fränkisch-bairischen Beziehung. Zwar bedeutet der Treueid Tassilos in Worms sicherlich keine absolute Unterwerfung Baierns, sondern die Festschreibung und Aktualisierung des seit den Tagen Odilos, wenn nicht schon zu Zeiten Hucberts, geltenden Status quo einer lockeren Assoziation Baierns an das Frankenreich.145 Allerdings geht es Karl nun darum, die durch Tassilo stark ausgebaute bairische Selbständigkeit einzuschränken oder gar zu beenden und Baiern stärker in den Verband des karolingischen Königtums einzubinden. Zugleich wird auch die innenpolitische Machtbasis Tassilos erschüttert, da binnen kurzer Zeit wichtige Vertraute Tassilos entweder sterben oder abtreten.146 Hierin sieht Karl die Möglichkeit, sein Ziel zu erreichen. Alarmiert durch einen Aufstand der Sachsen mit einem Teil der Friesen, hinter dem Karl den bairischen Herzog vermutet, veranlasst er Hrodperht, einen von ihm eingesetzten fränkischen Gewalthaber an der italienischen Nordgrenze und Graf von Trient, einen Entlastungsangriff gegen Baierns Südflanke zu beginnen. Dieser fällt daraufhin ins Etschtal ein und erobert und plündert die Grenzfestung Bozen, wobei er die Etschtaler Besitzungen zurückerobern will, die, von König Liutprand erobert, von Desiderius an Tassilo als Mitgift übergeben wurden.147 Erst dann kann er von den bairischen Truppen besiegt werden. Tassilo – auf diese Weise provoziert – schließt nun seinerseits ein Bündnis mit seinen östlichen Nachbarn, den Awaren,148 und geht so gedeckt 784 gegen Hrodperht vor, wobei dieser und viele seiner Leute erschlagen werden. Hierdurch wird der Friedensschluss von 781 hinfällig und es eskalieren daraufhin mangels des mäßigenden Einflusses von Königin Hildegard auf Karl die Dinge.149 Zwar sendet Tassilo noch eine Delegation mit Bischof Arn von Salzburg und Abt Hunrich von Mondsee aus, um das endgültige Zerwürfnis mit dem Frankenreich noch einmal abzuwenden, es kommt jedoch nicht zu einem Friedensvertrag, da sich die Gesandten außer Stande sehen, das Angebot 145 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 175; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 526 f. 146 So starb Arbeo von Freising am 4. Mai 783, Virgil von Salzburg am 27. November 784 und auch Abt Oportunus von Mondsee trat ab. Des Weiteren starben die mäßigend auf Karl einwirkenden Königinnen Hildegard am 30. April 783 und Bertrada am 12. Juli 783, vgl. Wolf, Bemerkungen, S. 359. 147 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 103. 148 Riezler, Verlorenes Geschichtswerk, S. 258; Löwe, Karolingische Reichsgründung, S. 63; Reindel, Politische Entwicklung, S. 172. 149 Auch Becher, Eid und Herrschaft, S. 58, geht davon aus, dass die Ereignisse um 784 dazu führten, dass die Gegensätze zwischen Tassilo und Karl als unüberbrückbar galten.

B. Herzog Tassilo

89

Karls anzunehmen.150 Hierauf droht Hadrian Tassilo das Anathem an, falls er nicht die Eide einhält, die er König Pippin und Karl geschworen hat.151 Karl fordert daraufhin Tassilo auf, erneut in Worms vor einer von jenem einberufenen Synode persönlich zu erscheinen, was jedoch von diesem abgelehnt wird.152 Daher rückt Karl kurz darauf mit einem konzentrischen Angriff dreier Heersäulen gegen Baiern vor und droht Tassilo mit Einmarsch. Umzingelt von allen Seiten bleibt Tassilo keine Wahl, als sich zu seinem Vetter ins Heerlager bei Augsburg zu begeben, wo er eine schwere Demütigung erfährt. Durch Handgang und Huldigung muss er sich am 3. Oktober 787 in die Vasallität Karls ergeben, diesem das von Pippin überlassene Herzogtum auftragen sowie ein Geständnis seiner angeblichen Verfehlungen abgeben.153 Tassilo überreicht einen Stab154, an dessen Spitze ein menschenähnliches Bildnis angebracht ist, als Symbol der vollständigen Unterwerfung.155 Er hat die alten Treueide mit neuem, vasallitischen Sinn zu erneuern und zwölf Geiseln sowie seinen Sohn Theodo als dreizehnte zu stellen,156 ehe er das Herzogtum Baiern als Lehen Karls zurückerhält.157 Auch wird die politisch handelnde und verantwortliche Führungsschicht Baierns Karl durch Eid verpflichtet.158 Hierdurch wie auch durch die Politik im folgenden Jahr wird Tassilo nahezu allen Rückhalts beraubt. Die adelige innerbairische Opposition, zu der zahlreiche fränkische Lehensträger zu rechnen sind, nimmt zu und spaltet Baiern weiter. Die Beziehungen zum Papsttum sind spätestens seit 787 abgekühlt, das 150

Wohl deshalb, weil die politischen Forderungen Karls so weit gingen, dass sich die Unterhändler außer Stande sahen, auf sie einzugehen, vgl. Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 57; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 139. 151 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 139. Hierin wird teilweise auch die erste Androhung des Bannfluchs in einem politischen Konflikt gesehen, vgl. Classen, Bayern und die politischen Mächte, S. 178. 152 Er tat es damit seinem Schwager Arichis von Benevent gleich, der sich ebenfalls weigerte, persönlich vor dem König zu erscheinen. Diesem soll Karl sogar Konzessionen gemacht haben, nachdem fränkische Gesandte von den Beneventinern Treueide verlangt und erhalten hatten, vgl. Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 595 ff. 153 Faußner, Genesis, S. 78 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 538. 154 Zu diesem in einen Männerkopf auslaufenden Herrscherstab v. Amira, Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik. Nach Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 104, dürfte es sich bei dem Stab, der am oberen Ende wohl den Spitzenahn der agilolfingischen Sippe zeigte, um ein Heiligtum der Agilolfinger gehandelt haben, der die Macht und den Anspruch der Sippe auf die Herrschaft in Baiern verkörperte. 155 Wolfram, Fürstentum Tassilos, S. 170 f.; ders., Geburt Mitteleuropas, S. 104. 156 Mit der Überbringung der Geiseln nach Quierzy war der Regensburger Bischof Sintpert betraut, vgl. Ann. reg. Franc. 58. 157 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 104. 158 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 601.

90

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Langobardenreich ist zum Teil unterworfen, ebenso wie die Sachsen und Thüringer ausgeschaltet sind.159 Als letzte Bündnispartner bleiben nur die Awaren. Das Bündnis mit diesen wird heute zum Teil als Verzweiflungstat Tassilos und Landesverrat gewertet, worauf die Todesstrafe gestanden habe,160 obgleich zu diesen schon seit längerer Zeit Verbindungen sogar durch Eide bestanden.161 Durch die Vorschrift von L. Bai. 2, 8 a162 hat Karl überdies ein schlagkräftiges Mittel gegen jeden weiteren Widerstand Tassilos an der Hand und macht sich darüber hinaus zum gesetzlichen Richter in eigener Sache.163 Dies versetzt Karl in die Lage, über Tassilo Gericht zu halten, was er 788 in Ingelheim auch tut.164 Er zitiert Tassilo vor die dort einberufene Synode, auf der fideles Baioarii heftige Vorwürfe und schwerste Anschuldigungen gegen Tassilo vorbringen.165 Er habe auf Betreiben seiner Gemahlin Liutpirc hin die beschworene Treue nicht gehalten, sondern sich selbst dann noch als eidbrüchig erwiesen, nachdem er seinen Sohn neben anderen als Geiseln gestellt und entsprechende Eide geschworen habe.166 Er habe mit den Awaren ein Bündnis geschlossen und versuche, die Königsvasallen in Baiern zu vernichten. Weiter habe er seinem Gefolge befohlen, dem König gegenüber stets falsch zu schwören.167 Diese vorgeworfene „Untreue“ dürfte aus karolingischer Sicht darin bestanden haben, dass Tassilo eine eigenständige Außenpolitik betrieb und im Inneren Baierns eine königsgleiche Stellung erreichte.168 Damit wird auch das eigentliche Ziel des Prozesses darin gesehen, diejenigen Vorschriften des bairischen Rechts zu suspendieren, die den Agilolfingern das Herzog159

Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 104 f. Kolmer, Kommendation, S. 323. 161 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 105. 162 L. Bai. 2, 8 a Si quis autem dux de provincia illa quem rex ordivaverit, tam audax aut contumax aut levitate stimulatus seu protervus et elatus vel superbus atque rebellis fuerit, qui decretum regis contempserit: donatum dignitatis ipsius ducati careat, etiam insuper spem supernae contemplationis sciat se esse condemnatum et vim salutis amittat. 163 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 539; a. A. Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 58 ff., der davon ausgeht, L. Bai. 2, 8 a sei schon 787 in die L. Bai. aufgenommen worden. 164 Zu den Ereignissen von Ingelheim vgl. Classen, Bayern und die politischen Mächte, S. 180 ff.; Kolmer, Kommendation, S. 291 ff. Zum Prozess vgl. Kolmer/ Rohr, Tassilo III., S. 25 f.; Wolf, Bemerkungen, S. 353 ff. 165 Ann. Mett. pr. 76 f. zu 788. Vgl. zu den Vorwürfen Wolf, Bemerkungen, S. 361. 166 Ann. reg. Franc. 82 oder 56 zu 788. 167 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 105. 168 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 542. 160

B. Herzog Tassilo

91

tum erbrechtlich garantieren.169 Durch Erinnerung an die frühere harisliz170 Tassilos während des vierten Aquitanischen Feldzugs kann die Synode Tassilo einstimmig zum Tode verurteilen, obwohl das eigenmächtige Verlassen des Heeres erst nach 800 als todeswürdiges Verbrechen gelten wird.171 Karl verhindert aber „voll Erbarmen aus Liebe zu Gott und weil er mit Tassilo verwandt war“ die Vollstreckung des Todesurteils und verbannt Tassilo, der darum bitten muss, in einem Kloster seine Verfehlungen bereuen zu dürfen, nach Jumièges, nachdem er zuvor im Kloster St. Goar am 6. Juli 788 zum Kleriker geschoren wurde.172 Ebenso werden Tassilos Söhne Theodo und Theodbert verurteilt und in verschiedene Klöster verbannt,173 die Töchter Cotania und Hrodrud kommen in das Kloster Chelles und in das der heiligen Sadalberga in Laon.174 Und auch über Tassilos Gemahlin Liutpirc, die als Anstifterin gilt, wird die Klosterhaft – wohl in Corbie – verhängt.175 Damit ist die Agilolfingische Dynastie faktisch abgesetzt. Noch 788 begibt sich Karl selbst in die bairische Metropole Regensburg, um die Grenzen Baierns zur Sicherung gegen die Awaren neu festzulegen, wahrscheinlich aber auch, um die bairischen Verhältnisse insgesamt völlig neu zu ordnen.176 Hierbei überträgt er den bairischen Grafen die Herrschaft über Baiern und setzt gleichsam als Primum inter pares den alamannischen Grafen und seinen Schwager Gerold ein, der ein halber Agilolfinger war.177 Einhard bezeichnet diesen sogar als den „Präfekten Baierns“.178 169 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 175 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 542. 170 Zur harisliz vgl. Kolmer, Kommendation, S. 318 ff. 171 Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 66 ff.; Kolmer, Kommendation, S. 325. 172 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 176; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 542 f. 173 Theodo hatte als Thronfolger wohl schon aufgrund seiner Stellung als Geisel die Verfehlungen seines Vaters zu büßen und die Klosterhaft zu ertragen, vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 105. 174 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 627 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 543 Anm. 95 m. w. N. 175 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 543. 176 Ann. reg. Franc. 84 oder 56 zu 788; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 641. 177 Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 146. Vgl. hierzu und zu den folgenden Markgrafen Mitterauer, Markgrafen. 178 Einhard, Vita Karoli 182 cap. 13. Einhards Vita Karoli magni entsteht aus dem historischen Selbstbewusstsein der karolingischen Renaissance heraus, das auch in dem immer wieder auftauchenden Romvergleich zum Ausdruck kommt. Sie stellt eine Biographie Karls dar mit der Aufgabe, seine politische Persönlichkeit zu schildern und ihm ein Denkmal zu stiften. Hierzu tritt die Nachahmung der Antike sehr stark hervor, wie es wohl in keinem anderen Werk Einhards stärker der Fall war. Ausdrücke, Phraseologie, Anordnung des Stoffs und die Reihenfolge der Kapitel lassen eine Nachahmung Suetons, aber auch anderer antiker Schriftsteller erkennen.

92

Kap. 2: Der historische Hintergrund

Nun haben die Kirchenvorstände die Möglichkeit, sich ihre bis dahin erhaltenen, aber noch in herzoglicher Gewalt verbliebenen Traditionen einzuverleiben und die Lehensbindung ihrer Besitzungen an das Herzogtum aufzuheben. Aus diesem Grunde legen sie entsprechende Listen am karolingischen Hof vor und bemühen sich um königliche Privilegien, die sie schließlich auch erreichen, da ihnen Karl die Güter zuspricht.179 Überdies zweifelt Karl die rechtliche Verbindlichkeit der von Tassilo vorgenommenen Traditionen an, womit diese zur Wirksamkeit seiner eigenen Bestätigung bedürfen. Hierdurch kann er sich einerseits großzügig zeigen, andererseits jedoch einen zuverlässigen Überblick über die bairischen Fiskalgüter erhalten.180 Des Weiteren schafft Karl mit dem consensus ducis181 das wohl wichtigste Herrschaftsmittel der Agilolfinger ab. Hierdurch erwirbt sich Karl sicherlich Sympathien bei der politischen Führungsschicht und den Amtsträgern, auf deren Wissen und Mitwirkung er angewiesen sein dürfte, um die Herrschaft in Baiern zu festigen.182 Allerdings lässt der Prozess von 788 das Institut des bairischen Herzogtums nicht erlöschen, selbst wenn augenblicklich kein Herzog mehr existiert.183 Auch die in der L. Bai. verbrieften Rechte der Agilolfinger auf die bairische Herzogswürde sind rechtlich nicht beseitigt.184 Die Ausschaltung der agilolfingischen Familie erfolgte vielmehr ohne ordentliches Verfahren und kann daher kaum anders denn als Rechtsbruch wirken.185 Dieses ungelöste Problem behebt Karl damit, dass Tassilo 794 auf der bedeutendsten Einhards Bestrebungen gingen dahin, „nicht eine eigentlich geschichtliche Darstellung“, sondern das von aktuellen Bezügen durchwebte Gegenbild des großen Herrschers auf dem Hintergrund der düsteren Gegenwart zu bieten. Es kam ihm mehr auf eine angenehm zusammenfassende Darstellung, als auf strenge Genauigkeit in den Tatsachen an. Aus dieser literarischen Zielsetzung und dem zeitlichen Abstand Einhards zu den Ereignissen erklären sich die zahlreichen sachlichen und chronologischen Irrtümer des Werks. So ist die Vita Karoli voll von historischen Fehlern und durch das Streben nach knapp formulierter Zusammenfassung oft sehr missverständlich. Überdies werden für Karl unangenehme Dinge übergangen oder nach Möglichkeit beschönigt. Trotzdem bieten die politischen und kulturellen Abschnitte des Werks wertvolle Aufschlüsse über die Zeit. Vgl. hierzu Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 272 ff., sowie Löwe, Die Entstehungszeit der Vita Karoli Einhards, S. 85 ff. Vgl. zu Gerold Mitterauer, Markgrafen, S. 8 ff.; Störmer, Gerold I, Sp. 1350. 179 Wolfram, Geburt Mitteleuropas. 180 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 547. 181 Zum System des herzoglichen Konsens vgl. Roth, Benefizialwesen; Stutz, Benefizialwesen; Brunner, Landschenkungen. 182 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 548. 183 Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 48 f. 184 Störmer, Herzogsgeschlecht, S. 152. 185 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 106.

B. Herzog Tassilo

93

Kirchenversammlung des 8. Jhs. in Frankfurt am Main nochmals erscheinen muss, um in aller Form und rechtsverbindlich abzudanken und seines Herzogtums zu entsagen. Tassilo verzichtet vor dieser Versammlung öffentlich auf alle Rechte und Besitzungen, die ihm, seinen Söhnen und Töchtern am und im bairischen Herzogtum rechtmäßig zustehen.186 Damit ist die herzogliche Herrschaft der Agilolfinger nun auch rechtlich liquidiert. Überdies sind hierdurch einerseits alle Maßnahmen Karls innerhalb Baierns während der letzten vier Jahre nachträglich rechtlich sanktioniert, andererseits alle agilolfingischen Rechte am Familien- und Fiskalbesitz endgültig erloschen. Am 11. Dezember eines unbekannten Jahres stirbt Tassilo.187 So hat sich nun das Frankenreich nicht nur politisch, sondern auch rechtlich188 für die nächsten Jhe. durchgesetzt. Vor diesem geschichtlichen Hintergrund sind die Kanones der drei bairischen Synoden zu betrachten.

186

Conc. Francofurtense, 794, MGH Conc. II, Nr. 19, S. 165–171; Abel/Simson, Jahrbücher 2, S. 63 ff.; Rosenstock, Volksname Deutsch, S. 7 ff., Kolmer, Kommendationen, S. 316 ff.; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 106. 187 Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger, S. 176; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 550. 188 Vgl. hierzu Landau, Kanonessammlungen, S. 137 ff.

Kapitel 3

Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis Im Folgenden wird der Versuch unternommen, den Inhalt der Decreta Tassilonis zu erfassen und darzustellen. Hierzu werden die einzelnen Kanones vorgestellt, jedoch nicht der Reihe ihrer Anordnung in den Konzilien nach, sondern es wird eine systematische Darstellung vorgenommen, um Zusammenhänge der einzelnen Kanones besser aufzeigen zu können sowie für den Leser um der besseren Verständlichkeit willen. Dabei sind Überschneidungen impliziert, so dass auf einige Vorschriften an mehreren Stellen und in verschiedenen Zusammenhängen eingegangen werden wird. Die Grundunterscheidung erfolgt in Kanones mit kirchlichem und solchen mit weltlichem Bezug, die dann jeweils nach Vorgabe der Regelungsinhalte weiter unterteilt werden. Dabei wird der Frage, wer Nutznießer der Anordnungen ist, besondere Bedeutung beigemessen, die sich dann auch in der Herausstellung durch jeweils eigene Gliederungspunkte niederschlägt.1 Die Darstellung erfolgt weitgehend in folgender Reihenfolge: Zuerst wird eine Übersetzung erarbeitet und nach Möglichkeit zu Beginn jeder Darstellung die Regelung inhaltlich wiedergegeben. Dann werden der Tatbestand und die Rechtsfolgen analysiert, um anschließend den Kanon unter Berücksichtigung seiner Bestandteile in den historischen und politischen Kontext einzubetten und zu interpretieren. Als letzter Schritt wird ein Vergleich mit der L. Bai. angestellt. Die Wiedergabe der Kanones erfolgt so wörtlich wie möglich, um eine Fixierung durch den Übersetzungsvorgang auf bestimmte Interpretationen zu verhindern. Das führt natürlich dazu, dass diese nicht immer in einwandfreiem und grammatikalisch korrektem Deutsch erfolgt. An den Stellen, an denen eine derartige Wiedergabe nicht möglich erscheint, werden die in der Literatur vertretenen Ansichten diskutiert.

1

Vgl. Kapitel 3 A.II., III. und IV., B.VI., VII. und VIII.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

95

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt I. Das Leben der Kleriker 1. Der weltliche Klerus a) Die Stellung der Bischöfe aa) Die Gewalt der Bischöfe zu lösen und zu binden sowie deren übergeordnete Stellung Conc. Asch. c. 3 bestimmt „hinsichtlich der Gewalt der Bischöfe, denen die Schlüssel auf der Welt zu binden und zu lösen gebühren und die über das Volk die Seelsorge ausüben, worüber sie zweifelsfrei Rechenschaft ablegen werden, dass sie die Angelegenheiten der Kirche in ihrer Gewalt haben und sich um die Verteilung kümmern.“2 Damit beinhaltet Conc. Asch. c. 3 im Grunde drei Aussagen: Einerseits wird ganz selbstverständlich davon ausgegangen, dass den Bischöfen bestimmte Aufgaben zukommen, und diese werden beschrieben, als wollte man sie noch einmal herausstellen. So werden die Bischöfe als diejenigen bezeichnet, denen die Schlüsselgewalt zukommt. Dabei klingt in der Formulierung [. . .] qui claves polique ligandi atque solvendi deveuntur [. . .]3 eine, wenn auch nicht ausdrücklich genannte, Bibelstelle an. Denn im Evangelium nach Matthäus steht geschrieben: et tibi dabo claves regni caelorum et quodcumque ligaveris super terram erit ligatum in caelis et quodcumque solveris super terram erit solutum in caelis.4 Diese Stelle spricht also von der Schlüsselgewalt Petri, die er durch die Schlüsselübergabe von Jesus erhält und mittels derer er die Menschen zu binden und zu lösen vermag. Was nun unter diesen Begriffen des Bindens und Lösens zu verstehen ist, wird jedoch auch aus dieser Stelle der Bibel nicht deutlich. Allerdings beinhaltet Binden und Lösen nach jüdischer Auffassung etwas als verboten oder erlaubt festzusetzen. Nach einer anderen Bibelstelle bedeutet dieses Begriffspaar, Sünden für unvergeben oder für vergeben zu erklären.5 In erster Variante würde damit den Bischöfen nach der Aussage in Conc. Asch. c. 3 durch die vermeintliche Anlehnung an die Bibelstelle das Recht, 2

So auch Winter, Synoden, S. 41 f. Conc. Asch., S. 57, c. 3, Zeile 12–13. 4 Mt 16, 19. 5 Io 20, 23 Quorum remiseritis peccata remittuntur eis quorum retinueritis detenta sunt. 3

96

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Gebote und Verbote aufzustellen, zugesprochen. Nach zweiter Alternative hingegen die Möglichkeit, die Absolution zu erteilen.6 In beiden Fällen jedoch fordert die Stelle Exklusivität ein, die allein den Bischöfen zukommt. Diese Stelle weist jedoch noch eine weitere Besonderheit auf. So wird ihr insbesondere in Verbindung mit einer anderen Bibelstelle, die in der Arenga herangezogen wird, Bedeutung zugemessen. In dieser wird ein Johanneszitat angeführt, in dem es heißt: [. . .] Sicut misit me pater, et ego mitto vos [. . .],7 dem dann das Zitat [m]isit nos qui missus erat [. . .] folgt.8 Die Eigenart dieser beiden Stellen – des Johanneszitats in der Arenga wie auch des Matthäuszitats in c. 3 – besteht darin, dass sie dieselben sind, die der Kirchenvater Cyprian9 zum Ausgangspunkt seiner Argumentation für die apostolische Gewalt Petri und der Bischöfe nimmt.10 Cyprian, nach seiner Bekehrung Bischof von Karthago in den Jahren 248/249, hinterließ eine Sammlung von 81 Briefen, von denen 61 aus seiner Feder stammen, und zahlreiche weitere Schriften, bevor er am 14. September 258 den Märtyrertod starb. Angesichts der Rekonziliation der in der decischen Verfolgung Abgefallenen sowie des Schismas in Karthago und Rom verfasste er unter anderem seine Schrift De ecclesiae catholicae unitate.11 In dessen 4. Kapitel stellt er die Bedeutung der Bibelzitate, angereichert um zwei weitere,12 insbesondere für die Einheit der Kirche dar. Er interpretierte sie dahingehend, dass zwar nach Petrus auch den anderen Aposteln die Ehre und Macht der Schlüssel zuteil werde, der Anfang der Kirche jedoch von der Einheit ausgehe, womit die Kirche Christi als eine einzige erwiesen werde.13 Denn Christus baue die Kirche auf einen Einzigen, und selbst wenn er den Aposteln gleiche Gewalt erteilt habe und gesagt habe: [. . .] Sicut misit me pater et ego mitto vos. Accipite Spiritum sanctum: si cuius remiseritis peccata remittentur illi; si cuius tenueritis tenebuntur [. . .]14, so 6 Die Erteilung des Sakraments der Buße steht jedoch grundsätzlich auch den Priestern zu, vgl. Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 85. 7 Conc. Asch., S. 56, Zeile 28; Io 20, 21 [. . .] sicut misit me Pater et ego mitto vos [. . .]. 8 Conc. Asch., S. 56, Zeile 28. 9 Vgl. zu Cyprian v. Karthago allgemein Clarke, Cyprian v. Karthago, Sp. 1364 ff.; Gerwing, Cyprian von Karthago, Sp. 403 f. 10 Berg, Organisation, S. 184 f.; ed. Bévenot, Sancti Cypriani episcopi opera Tom. III., S. 251; in der Übersetzung von Baer, Cyprian 1, S. 136. 11 Ed. Bévenot, Sancti Cypriani episcopi opera Tom. III., S. 251 f.; in der Übersetzung von Baer, Cyprian 1, S. 135 ff. 12 Hohes Lied 6, 8 sowie Eph 4, 4–6. 13 De unit. 4 [. . .] Hoc erant utique et ceteri apostoli quod fuit Petrus, pari consortio praediti et honoris et potestatis, sed exordium ab unitate proficiscitur ut ecclesia Christi una monstretur. [. . .].

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

97

habe er es dennoch, um die Einheit deutlich hervorzuheben, durch sein Machtwort so gefügt, dass der Ursprung eben dieser Einheit sich von einem Einzigen herleite. Die entscheidende Passage scheint diejenige zu sein, in der Cyprian darauf zu sprechen kommt, dass auch die Übrigen das waren, „was Petrus war, aber dem Petrus wurde der primatus gegeben, und so wird auf eine einzige Kirche und eine einzige cathedra hingewiesen.“15 Entgegen dem älteren Meinungsstand16 wird diese Stelle nun nicht mehr als Anerkennung des Primats Petri angesehen, sondern im Sinne einer neutraleren Wortbedeutung von primatus im 3. Jh. In dieser wäre das Wort nicht mit historischen Nuancen belastet wie dies heutzutage nach dem ersten Vaticanum der Fall sei,17 sondern es käme ihm die Bedeutung irgendeines Vorrangs, aber nicht zwangsläufig der einer übergeordneten Autorität zu. Der Aussagegehalt der Stelle wird somit dahingehend interpretiert, dass Petrus zwar der Erstbegabte, er aber keineswegs den anderen Aposteln übergeordnet sei. Die Erstbegabung stelle keinen rechtlichen,18 sondern lediglich einen zeitlichen Vorrang dar,19 indem Petrus eben die Binde- und Lösegewalt früher als andere empfangen habe. Mit Petrus habe damit die Kirche ihren Anfang genommen, was mit dem Wort primatus ausgedrückt sei.20 Er wird damit nach Cyprian zum Einheitsgrund für die Kirche, da es nur eine Kirche und nur eine cathedra geben könne. Die anderen Apostel hatten jedoch nach Petrus die gleiche Vollmacht. Somit haben auch alle anderen Bischöfe diese gleiche cathedra. Die Apostel, einschließlich Petrus, sind also untereinander gleich.21 Zwar ist textlich „der Rückgriff auf Cyprian nicht in einem wörtlichen Zitat zu fassen, sondern in der Verwendung der beiden Bibelstellen im Sinne des Kirchenvaters.“22 Allerdings wird nun aus diesen beiden Zitaten 14 Io 20, 21–23 [. . .] sicut misit me Pater et ego mitto vos hoc cum dixisset insuflavit et dicit eis accipiter Spiritum Sanctum. Quorum remiseritis peccata remittuntur eis quorum retinueritis detenta sunt. 15 De unit. 4 [. . .] Hoc erant utique et ceteri quod fuit Petrus, sed primatus Petro datur et una ecclesia et cathedra monstratur. [. . .]. 16 Vgl. Daniélou, Von den Anfängen bis zum Konzil von Nicäa, S. 216, der die Stelle als Anerkennung des Primatus Petri deutet, oder Ehrhard, Urkirche und Frühkatholizismus, S. 216; Campenhausen, Kirchliches Amt, S. 304 Anm. 3, die zumindest auf die widersprüchliche Haltung Cyprians gegenüber dem römischen Bischof während des Ketzertaufstreits hinweisen. 17 Marschall, Karthago und Rom, S. 33. 18 Lietzmann, Geschichte der Alten Kirche 2, S. 262. 19 Baus, Kirchliche Verfassung, S. 403. 20 Marschall, Karthago und Rom, S. 34. 21 Marschall, Karthago und Rom, S. 34. 22 Berg, Organisation, S. 185.

98

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

abgeleitet, dass sich die bairischen Bischöfe nicht nur allgemeine Anleitung von Cyprian entnommen, sondern sogar sein Werk zur Gestaltung des Textes des Conc. Asch. benutzt haben.23 Dass der Cyprianstext selbst vorgelegen habe, wird daraus gefolgert, dass sich ein gemeinsames Zitat der beiden Bibelstellen bei keinem der späteren Autoren, die sich auf Cyprian stützen, findet.24 Vor diesem Hintergrund ist wahrscheinlich, dass sich die bairischen Bischöfe auf den Cyprianstext berufen, um ihre eigene Stellung zu untermauern und herauszustellen. Insbesondere im Hinblick auf die in c. 4 genannte Ausübung der „Schlüsselgewalt“ und der Leitungsmacht in der Kirche scheinen sie den Text als Rechtfertigung heranzuziehen. Unterstrichen wird dies noch durch die Stelle des Cyprianstexts, in welcher jeder, der sich gegen die Bischöfe auflehnt, außerhalb der Gesamtkirche stehe. So verstanden wird das Zitat aus dem Cyprianstext zum Programm, indem sich die bairischen Bischöfe, wie es ja im Conc. Asch. zum Ausdruck kommt, als alleinige Verantwortliche und Inhaber der kirchlichen Leitungsmacht verstehen. Ob jedoch der Cyprianstext in der Mitte des 8. Jhs. in Baiern verbreitet war, kann nicht mehr festgestellt werden. Vielmehr beschränkt man sich auf einen Hinweis, dass dies zumindest nicht ausgeschlossen werden kann.25 Zwar seien die meisten Hss. der Werke Cyprians in der Karolingerzeit erst aus dem 9. Jh. erhalten.26 Allerdings finden sich unter diesen zwei Codices, die in Saint-Amand unter Arn von Salzburg geschrieben wurden, womit ein Bezug zu Baiern bestünde.27 Bibelzitate wie das in Conc. Asch. c. 3 angeführte finden sich auch in den anderen Kanones, wenn auch in ausdrücklicherer Form, wieder. Da derartige in den Kanones der alten Kirche nicht vorkommen, diese sich jedoch als ein typisches Element der irischen Kirchenrechtssammlungen darstellen, wird die Vermutung geäußert, dass der Ire Virgil von Salzburg maßgeblich an der Abfassung der Texte beteiligt gewesen ist, der sich hierdurch in die kirchenrechtliche Tradition seiner Heimat gestellt hätte.28 Weiterhin setzt Conc. Asch. c. 3 voraus, dass den Bischöfen die Seelsorge über das Volk zukommt. Hierauf legen diese besonderen Wert, wie aus der Betonung in dem Kanon gefolgert werden kann. Hieraus kann gechlossen werden, dass diesbezüglich eine gewisse Konkurrenz befürchtet wird, die unter Umständen durch die iroschottischen Wanderbischöfe und -mönche,29 23 24 25 26 27 28

Berg, Organisation, S. 184. Berg, Organisation, S. 185 Anm. 21. Berg, Organisation, S. 185. Zur Überlieferung vgl. Bévenot, Tradition, S. 9 ff. Berg, Organisation, S. 185. Berg, Organisation, S. 186.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

99

aber auch durch die Priester der herzoglichen oder adeligen Eigenkirchen erwächst,30 welche ohne die Zustimmung des Bischofs ihr Amt ausüben.31 Die Regelung könnte sich aber auch gegen die Äbte in den Klöstern richten, um deren Einfluss- und Aufgabenbereich auf das Kloster zu beschränken, wie dies auch der Inhalt von Conc. Asch. c. 8 nahe legt. Es wird auch vertreten, dass sich die Vorschrift gegen den Herzog richtet und diesen auffordert, die Bischöfe in Kirchendingen nicht zu beeinträchtigen.32 Über beides – die Gewalt zu lösen und zu binden wie auch über die Seelsorge für das Volk – haben die Bischöfe nach Conc. Asch. c. 3 Rechenschaft abzulegen. Allerdings erst in der Zukunft, weswegen sich dieser Nebensatz als Verweis auf das Jüngste Gericht verstehen lässt. Diese Textpassage lässt erkennen, dass die Bischöfe die zuvor bezeichneten Aufgaben als außerordentlich verantwortungsvolle Tätigkeit charakterisieren wollen, mit der vor allem die Last der Rechenschaft als Ausgleich für die weitreichenden Befugnisse verbunden ist. Fast so, als wollten sie die Aufgaben selbst als eher belastend und als für andere nicht erstrebenswert darstellen und sich selbst damit als diejenigen, welche mit dem Amt auch die Bürde übernehmen. Werden bisherige Aussagen lediglich als nähere Beschreibung der bischöflichen potestas33 angeführt und damit als vorausgesetzt dargestellt, so 29 Zur irofränkischen Mission in Baiern vgl. Störmer, Christianisierung, S. 16 ff.; Koller, Die Iren und die Christianisierung der Baiern, S. 342 ff.; Kahl, Zur Rolle der Iren, S. 375 ff.; Prinz, Frühes Mönchtum, S. 345 ff. 30 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. 31 Umherwandernde Bischöfe ohne festen Sitz werden insbesondere im Frankenreich des 8. und 9. Jh. mehrfach erwähnt, vgl. Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 35, c. 13 De episcopis vagantibus qui parrochias non habent, nec scimus ordinationem eorum qualiter fuit, placuit iuxta instituta sanctorum patrum, ut in alterius parrochia ministrare nec ullam ordinationem facere non debeant sine iussione episcopi cuius parrochia est. Et si hoc facere praesumpserit, ab officio suspendatur interim quod ad sinodum exinde venerit, et ibidem secundum canonicam institutionem accipiat sententiam; nisi tantum pro itineris causa. Et si ullus clericus aut laicus talem episcopum aut presbyterum defensaverit sine comeato episcopi cuius parrochia est, excommunicetur usque ad emendationem. Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 170 Anm. 1 m. w. N., verweist insbesondere auf des Capit. Vermiense, MGH LL I, S. 23, c. 14, Zeile 20 Ut ab episcopis ambulantibus [. . .]. Zumeist aus Großbritannien, namentlich aus Schottland stammend, wird diesen aufgrund der Zweifelhaftigkeit ihrer Weihe, welche sie zumeist zwecks der Betreibung missionarischer Tätigkeit in ihren Heimatländern empfingen, die Ausübung bischöflicher Handlungen untersagt bzw. von der Genehmigung des Diözesanbischofs abhängig gemacht. Jene erhielten zum Teil erst nach erfolgter Christianisierung eines gewissen Sprengels einen festen Sitz angewiesen. Vgl. hierzu Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 170 f. 32 Ay, Dokumente, S. 63. 33 Vgl. hierzu auch Semmler, Episcopi potestas.

100

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

erscheint als eigentliche Regelung von Conc. Asch. c. 3 das, was mit dem [. . .] ut ecclesiasticis rebus dominentur atque spensando provideant [. . .] ausgedrückt wird. Hierin wird darauf abgestellt, dass die Bischöfe die kirchlichen Angelegenheiten bestimmen und sich um die Verteilung34 kümmern. Es wird hierdurch der Anspruch der Bischöfe, die Entscheidungsbefugnis in kirchlichen Bereichen in Händen zu halten, geltend gemacht. Als Begründung scheint dabei der Verweis auf die Verantwortung und die Pflicht zur Rechenschaftslegung am Tag des Jüngsten Gerichts angeführt zu werden. So ergibt sich daraus die Folgerung, dass die Bischöfe, wenn sie schon Rechenschaft abzulegen haben, auch in der Lage sein müssen, die Geschicke der Kirche auf Erden zu lenken. Darüber hinaus kommt ihnen die Verteilung zu. Hierunter dürfte die Verteilung von Lebensmitteln oder anderer Gaben an das Volk gemeint sein, mithin die karitativen Tätigkeiten. In diesem Sinne würde sich diese Aufgabe der Bischöfe auch in die Aufzählung von Conc. Asch. c. 3 einreihen, in der neben der Schlüsselgewalt auch die der Seelsorge steht. So wäre den Bischöfen nicht nur die Sorge um das seelische, sondern auch das leibliche Wohl des Volks übertragen, mithin die gesamte Fürsorge und auch Verantwortung. Gestützt wird dies auch durch die Kanones 10 und 11, in denen die Bischöfe sich zu einem Aufruf zum Schutz der Witwen, Waisen und der Armen genötigt sehen, woraus auch deutlich wird, dass sie sich für diese gesellschaftlichen Schichten zuständig und verantwortlich fühlen. Den Bischöfen soll damit nach diesem Kanon die ungehinderte Verwaltung des Kirchenguts zukommen.35 Als Bekräftigung der Zuweisung der Verantwortung für alle Kirchenangelegenheiten wird in Conc. Asch. c. 3 auf das Konzil zu Nicäa verwiesen, auf dem festgesetzt worden sei, dass alle Kirchenangelegenheiten der Gewalt der Bischöfe unterstehen sollen. Problematisch an dieser Aussage ist jedoch, dass dem Konzil zu Nicäa keinerlei Regelung entnommen werden kann, die obigen Anspruch stützen würde.36 So gab das Fehlzitat Anlass, den bairischen Bischöfen kanonistische Kenntnisse abzusprechen oder diese doch zumindest zu bezweifeln.37 An 34 Vgl. spensa bei Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1282, unter Verweis auf Vol. 1, S. 521 Nr. 2. 35 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 5. 36 Vgl. Conc. Nicaenum, ed. Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 1, S. 35 ff.; Maassen, Glossen des kanonischen Rechts, S. 261 ff.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

101

Stelle des Konzils zu Nicäa werden vielmehr die Canones Apostolorum38 39 und 4039 sowie die Kanones 24 und 2540 des Konzils von Antiochia41 37

Werminghoff, MGH Conc. II, S. 57 Anm. 3 In canonibus Nicenis nihil de hac re legitur. 38 Canones Apostolorum, ed. Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 1, S. 26 ff. 39 Canones Apostolorum, ed. Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 1, S. 25 f. II (III), c. 39 Ut tantum curam rerum ecclesiasticarum episcopus habeat. Omnium negotiorum ecclesiasticorum curam episcopus habeat et ea uelut Deo contemplante dispenset, nec ei liceat ex his aliquid omnino contingere aut parentibus propriis que Dei sunt condonare. quod [sic] si pauperes sunt tamquam pauperibus subministret, nec eorum occasione ecclesiae negotia depredentur. c. 40 De dignitate pontificis et quod rerum suarum habeat potestatem. Presbiteri et diaconi preter episcopum nihil agere pertemtent, nam Domini populus ipsi commissus est et pro animabus eorum hic redditurus est rationem. sint [sic] autem manifeste res propriae episcopi (si tamen habet proprias) et manifeste dominicae, ut potestatem habeat de propriis moriens episcopus sicut uoluerit derelinquere: ne sub occasione ecclesiasticarum rerum que episcopi esse probantur intercidant, fortassis enim aut uxorem habet aut filios aut propinquos aut servos, et iustum est hoc apud Deum et homines ut nec ecclesia detrimentum patiatur ignoratione rerum pontificis, nec episcopus uel eius propinqui sub obtentu ecclesiae proscribantur et in causas incidant qui ad eum pertinent morsque eius iniuriis male fame subiaceat. 40 Vgl. die in Entstehung begriffene Ausgabe Pseudoisidors im Internet, URL http//www.pseudoisidor.mgh.de, Stand vom 8.1.2006, aufgerufen am 31. Mai 2009, c. 24 De Rebus Ecclesiasticis Et Episcipalibus. Quaecumque res ecclesiae sunt, convenit cum omni diligentia et bona fide, quae deo debetur, qui omnia praevidet atque iudicat, quaeque gubernare oportet et dispensari cum iudicio et potestate episcopi, cui totius plebis animae videntur esse commissae. Manifesta autem esse oportet, quae ecclesiae competunt cum notitia eorum presbyterorum et diaconorum, qui circa ipsum sunt, ut ipsi non ignorent nec eos aliquid lateat eorum, quae sunt propria ecclesiae, ut, si contigerit episcopum de hac vita migrare, manifestae sint et notae res ecclesiasticae, ne intercidant atque depereant. Sed nec res propriae episcopi tamquam obnoxiae rerum ecclesiasticarum occasione ullius pulsentur iniuriae, quia iustum et acceptum est apud deum et homines, quae propria sunt episcopi, quibus ipse iudicaverit derelinqui, et quae ecclesiae sunt, ipsi reservari. Ita enim fit ut nec ecclesia damno aliquo affligatur, nec episcopus occasione rerum ecclesiasticarum proscribatur, neque pertinentes ad eum in causas incurrant atque post mortem memoria eius maledictis aliquibus oneretur. c. 25 Episcopum Habere Potestatem In Rebus Ecclesiasticis Disponendum. Episcopum habere oportet rerum ecclesiasticarum potestatem ad dispensandum omnibus indigentibus cum omni timore et reverentia dei. Ipsum quoque ex eis percipere atque uti debere, quibus indiget, si tamen indiget, vel ad suas necessarias expensas vel fratrum, qui apud eum hospitalitatis gratia commorantur, ut nulla ex parte per inopiam defraudetur secundum apostolum dicentem: Habentes victum cotidianum et tegumentum corporis his contenti sumus. Quod si his minime contentus atque sufficiens tranferat in necessitates domesticas ecclesiasticas res vel commoda quaelibet ecclesiae aut agrorum ecclesiasticorum fructus sine conscientia presbyterorum apud se redigat et domesticis suis vel etiam affinibus aut fratribus aut filiis earum rerum tribuat potestatem, ut per eorum secretam diligentiam ecclesiasticae laedi videantur,

102

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

angeführt.42 So wird darauf hingewiesen, dass Letztere auch auf der Synode von Aachen (836)43 in c. 48 fälschlich als Kanones von Nicäa zitiert werden, was eher für den Verweis von Conc. Asch. c. 3 auf diese sprechen würde.44 In Betracht kommt jedoch auch noch die Epitome Hispana,45 von der vermutet wird, dass sie in Baiern bekannt ist,46 und die an drei Stellen inhaltliche Übereinstimmungen mit der Regelung von Conc. Asch. c. 3 aufweist. So beinhaltet c. 15 des ersten Abschnitts der Epitome Hispana, die einen Auszug aus den Capitula des Martin von Braga darstellt, die Aussage, dass der Bischof die Angelegenheiten der Kirche im Einverständnis mit den Presbytern und Diakonen regelt,47 was im 12. Abschnitt der Epitome, die als ex concilio Antiochia bezeichnet wird, mit c. 23 wiederholt wird.48 Und c. 16 der Epitome Hispana ordnet an, dass es in der Macht des Bischofs stehe, über Kirchenangelegenheiten zu entscheiden.49 reatum hunc, qui huiusmodi est, apud metropolitanum provinciae praestare debebit. Quod si taliter repraehendatur episcopus vel hi, qui cum ipso sunt, presbyteri, quo dicantur haec, quae ad ecclesiam pertinent, sive de agris sive de aliis quibuscumque ecclesiasticis causis, eos sibimet usurpare, pauperes vero necessitate et penuria opprimi, atque ex hoc ipso non solum ecclesiasticae rationi, verum etiam dispensatoribus eius maledicta repraehensio augeatur. Hunc enim correptionem oportet mereri, idque condecet sancta synodo cognoscente. Eusebius omnibus quae constituta sunt praesens subscripsit. Theodorus, Niceta, Macedonius, Anatolius, Tharcodi, Mantus, Etherius, Narcissus, Eustachius, Esicius, Manicius, Paulus et ceteri, quorum nomina in Graeco iam superius continentur, consenserunt et subscripserunt. 41 Ed. Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 2, S. 218 ff. 42 Werminghoff, S. 57 Anm. 3 [. . .] alluditur fortasse ad can.apost.39.40 (Mansi I, 55) vel ad concil.Antioch. cc. 24. 25. 43 Conc. Aquisgranense, 836, MGH Conc. II, Nr. 56, S. 704–767. 44 Conc. Aquisgranense, 836, MGH Conc. II, Nr. 56, S. 718, c. 48 De conservandis rebus quae a fidelibus conferuntur. In canonibus Niceni [. . .]“. Berg, Organisation, S. 184. 45 Vgl. hierzu Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 1, S. 1 ff., sowie dessen Edition in Part. 2, S. 321 ff.; ders., La colección canónica Hispana; Rodríguez, Los antiguos concilios españoles. 46 Landau, Kanonessammlungen, S. 143 f., vgl. hierzu ausführlich die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones. 47 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 331 c. 15 De rebus ecclesiae ordinet episcopus cum conscientia presbiterorum et diaconorum [. . .]. 48 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 363 f., c. 23 Episcopus potestatem habeat de rebus ecclesiae ordinandi cum conscientia presbiterorum et diaconorum [. . .]. 49 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 331 c. 16 Episcopus habeat potestatem de rebus ecclesiae dispensare [. . .].

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

103

Zwar führt die Epitome diese Bestimmungen gerade nicht auf Nicäa zurück, und die bairischen Hss. beinhalten auch nicht alle dieser drei Kapitel.50 Die fälschliche Bezeichnung als Konzil zu Nicäa könnte sich jedoch daher ergeben, dass sich in der Hs. Clm.14468 zu Beginn der Auszüge aus Martin von Braga in cc. 15 und 16 ein Prolog befindet, welcher die folgenden Kanones, die vor denen des Konzils von Arles eingefügt sind,51 als [d]e sancto Martiano et Niceno ausweist.52 Vor diesem Hintergrund besteht die Möglichkeit, dass aus dieser Bezeichnung bei der Lektüre der exzerpierten Sätze gefolgert wurde, dass die darauffolgenden Capitula des Martin von Braga nicänischen Ursprungs seien.53 Darüber hinaus steht in der Hs. Clm. 3853 vor den aus dem Konzil von Antiochia stammenden c. 23 der Epitome Hispana die Inskription [e]x Concilio Niceno.54 Damit stellt sich die Überlieferung der Epitome Hispana in den bairischen Exzerpten als derart unübersichtlich und verwirrend dar, dass das Fehlzitat in Conc. Asch. c. 3 durchaus auf ein in Baiern zirkulierendes und in Aschheim Verwendung findendes Exemplar dieser Epitome Hispana zurückgeführt werden kann.55 Beide Fehlzitate könnten aber auch auf eine gallische Kanonessammlung zurückgehen, in der die griechischen Konzilien fortlaufend als nicänische gezählt werden. Spuren hiervon finden sich in der Collectio Sangermanensis, die jedoch die Kanones des Konzils zu Antiochia nur bis zu c. 22 beinhaltet und damit selbst keine unmittelbare Vorlage gewesen sein kann.56 50 Die cc. 15 und 16 aus den Kapiteln des Martin von Braga sind nur in der Kopenhagener Hs. enthalten, vgl. den App.crit. bei Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 362. Hingegen wird c. 23 des Konzils von Antiochia ausschließlich in Clm. 14468 und in der Wiener Hs. 2232 überliefert. Das von Martínez Díez getrennt edierte kurze Exzerpt der Epitome Hispana Clm. 6241 enthält keinen der angegebenen Kanones, vgl. Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 461–464. 51 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, Abschnitt IV. 52 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 330; Landau, Kanonessammlungen, S. 147; vgl. den App.crit. bei Martinez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 330. 53 Landau, Kanonessammlungen, S. 147. 54 Epitome Hispana, ed. Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 330; vgl. den App.crit. bei Martinez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 2, S. 362; Landau, Kanonessammlungen, S. 147. Allerdings fehlt in dieser Hs. dann das zitierte Kapitel, während es in der Wiener Hs. 2232 und in Clm. 14468 enthalten ist. 55 Landau, Kanonessammlungen, S. 147. So auch schon Forster, Abhandlung, S. 49, 56 f., und Winter, Synoden, S. 36, die ebenfalls die Unübersichtlichkeit der Kirchenrechtssammlungen, welche mit den nicänischen Kanones beginnen, als Erklärung für das Fehlzitat anführen. 56 Berg, Organisation, S. 184.

104

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Conc. Asch. c. 3 erscheint in Anbetracht seiner Formulierung57 einerseits als nochmaliger Hinweis darauf, dass den Bischöfen die Gewalt zu binden und zu lösen, aber auch die der Seelsorge zukommt, wofür sie sich am Tag des jüngsten Gerichts verantworten müssen, und weswegen es ihnen auch zusteht, die Angelegenheiten der Kirche zu regeln sowie die Verteilung von z. B. Lebensmitteln zu veranlassen. So weist Conc. Asch. c. 3 den Bischöfen ihre Aufgaben zu und verbürgt sie ihnen. Gegebenenfalls richtet sich diese Vorschrift gegen die Ausübung priesterlicher Tätigkeit durch die Eigenkirchenpriester, die nicht von den Bischöfen eingesetzt wurden. Hierfür würde sprechen, dass auch dem Kanon 6 mit dem Einsetzungsrecht der Bischöfe für die Priester wahrscheinlich ein Bezug zum Eigenkirchenwesen innewohnt, der die Spannungen zwischen Eigenkirchenherren, der Tätigkeit ihrer Priester und den Bischöfen zum Ausdruck bringt.58 Das Eigenkirchenwesen scheint damit in besonderer Weise bei der Fassung des Conc. Asch. im Fokus der Bischöfe zu stehen. Aber auch gegen die Äbte und Mönche könnte die Bestimmung gerichtet sein, die zum Teil außerhalb des Klosters nicht nur leben, sondern auch predigen. Dass diese Wanderprediger nicht erwünscht sind, zeigen auch die Kanones 8 und 9 des Conc. Asch., in denen gefordert wird, dass sich die Äbte und Äbtissinnen, aber auch die sonstigen Kleriker und Nonnen in ein Kloster begeben oder zumindest in einer vom Bischof bewilligten Form die vita communis praktizieren.59 In einer Gesamtschau mit Conc. Asch. cc. 1 und 2 kann eine Wechselbeziehung ausgemacht werden, die darin besteht, dass die Kleriker für den Herzog beten und diesen als princeps anerkennen, dieser jedoch im Gegenzug der Kirche Schutz zu gewähren hat, damit die Bischöfe ihre Aufgaben nach Conc. Asch. c. 3 wahrnehmen können.60 Der Kanon beinhaltet damit eine Verteilung und Festlegung von Aufgaben, mittels derer die Bischöfe ihre Stellung festigen. Zum Verhältnis zur L. Bai. kann lediglich angemerkt werden, dass in dieser der Bischof ebenfalls an einigen Stellen in einer herausgehobenen Position erscheint. Diese ergibt sich aus einer Parallele zum Herzog und den 57 Conc. Asch., S. 57, c. 3, Zeile 12–14 [. . .] qui claves polique ligandi atque solvendi deveuntur et curam pastoralem exerceunt in pleve, unde et sine dubio rationem reddituri sunt [. . .]. 58 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.c) Das Zehntgebot. 59 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.a)aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs sowie zu Kapitel 3, A.I.2.b)aa) Ein Leben nach der Regel. 60 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 97. Siehe hierzu auch Kapitel 3, A.III. Die Begünstigungen der Kirche durch den Herzog.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

105

Agilolfingern, die durch die Bezeichnungen [. . .] quia summus pontifex est [. . .]61 deutlich wird, welche derjenigen [. . .] quia summi principes sunt [. . .]62 ähnlich ist.63 Darüber hinaus kommt dem Bischof nach L. Bai. 1, 1 die Aufgabe zu, Schenkungen an die Kirche zu verteidigen. Hierin liegt dessen Befugnis und Pflicht, sich um das Kirchenvermögen zu kümmern.64 Allerdings wird seine Stellung zum [. . .] defensor ecclesiae [. . .] nicht abgegrenzt, so dass dessen Funktion offen bleibt.65 bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones In Conc. Ding. c. 3 setzt die Synode fest, dass die Bischöfe [. . .] iuxta canones [. . .] und die Äbte der Klöster [. . .] iuxta regulam [. . .] leben sollen. Welche Kanones bzw. Ordensregeln die Verfasser im Auge hatten, lässt sich nicht mehr genau bestimmen. Als Kanones werden Regelungen kirchlichen Rechts bezeichnet, die seit dem 4. Jh. in Kanonessammlungen überliefert werden und die Konzilsbeschlüsse meist kirchendisziplinärer und organisatorischer Art zum Inhalt haben.66 Solche Kanonessammlungen stellen unter anderem die Epitome und Collectio Hispana,67 die in der Hs. Clm. 624368 zusammengefasste Collectio Frisingensis prima69, das Fragmentum Frisingense und die Col61

L. Bai. 1, 10. L. Bai. 3, 1. 63 Siems, Lebensbild, S. 43. 64 Zu den spezifischen Aufgaben in der Spätantike vgl. Sabw Kanyang, Episcopus et plebs, S. 275 ff. 65 L. Bai. 1, 1 und 1, 6; Siems, Lebensbild, S. 43; zur Bedeutung von defensor ecclesiae vgl. Du Fresne/Du Cange, Glossarium 3, S. 39 f.; Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 410. 66 In Abgrenzung zu den im 5. Jh. aufkommenden Dekretalensammlungen, welche die päpstlichen Dekretalien zum Inhalt haben, vgl. Mordek, Kanonessammlungen, Sp. 900; Wächter, Kanon im Kirchenrecht, Sp. 1185; zum kanonischen Recht vgl. Aymans/Weigand, Kirchenrecht, Sp. 41 ff.; Becker, Kanonisches Recht, Sp. 592 f.; Weigand, Kanonisches Recht, Sp. 904 ff. 67 Vgl. hierzu Martínez Díez, El Epitome Hispánico, Part. 1, S. 1 ff., sowie dessen Edition in Part. 2, S. 321 ff.; ders., La colección canónica Hispana; Rodríguez, Los antiguos concilios españoles. 68 München, BaySB, Clm. 6243, saec. VIIIex, fol. 11ra–189ra; (fol. 200r–216v; 233–238: Freising; fol. 1–199, 217–232: in der Region des Konstanzsees). 69 Die noch nicht ediert wurde, vgl. Kéry, Canonical Collections of the Early Middle Ages, S. 2; vgl. zur Collectio Frisingensis prima stellvertretend z. B. Maassen, Geschichte der Quellen des Canonischen Rechts 1, S. 13, 71 ff., 476 ff.; Wurm, Studien und Texte, S. 81 f.; 207 ff.; 236 ff., Siems, Bewertungen frühmittelalterlicher Rechtstexte, S. 294 Anm. 19 m. w. N. 62

106

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

lectio Frisingensis secunda70, sowie die Kanonessammlung des Dionysius Exiguus,71 die später auch als Dionysio-Hadriana72 erweitert werden sollte, dar.73 Letztere ist in Oberitalien wohl schon im 7. Jh. in der Gegend um Bobbio bekannt, die auf Grund der Übersendung durch Papst Hadrian I. an Karl den Großen Verbreitung fand und erst unter diesem um 800 nach Baiern kam.74 Sie kann daher in Baiern zur Zeit der Dingolfinger Beschlüsse nicht als bekannt vorausgesetzt werden und ist mithin kein tauglicher Verweisungsgegenstand. Hingegen könnte die Epitome Hispana, die später von der Collectio Hispana verdrängt wird, schon im 8. Jh. in Baiern verbreitet gewesen sein. So lässt sich die Epitome Hispana in Augsburg, Freising, Regensburg und Niederaltaich zum Teil schon um 800 nachweisen. Aufgrund dieser weiten Verbreitung um 800 wird deren Kenntnis schon vor 800 für das agilolfingische Baiern gefolgert.75 Weiter wird vermutet und als Indiz angeführt, dass der erste in St. Emmeram angefertigte Codex (um 821) einen Auszug der Epitome Hispana enthält, St. Emmeram jedoch unter Umständen schon im 8. Jh. ein weiteres Exzerpt der spanischen Epitome in einer anderen Hs. besaß.76 Dies könnte durch das über den Freisinger Codex überlieferte Exzerpt der Epitome gestützt werden, so fern es schon um 800 in einem baierischen Milieu zusammengestellt worden ist.77 Damit könnte mit canones die Epitome Hispana gemeint sein. 70

Ed. Mordek, Kirchenrecht und Reform, S. 618 ff. Vgl. zu Dionysus Exiguus Mordek, D.Exiguus, Sp. 1088 ff.; Wurm, Studien und Texte; Peitz, Dionysius Exiguus als Kanonist. 72 Ed. Amelli, Spicilegium Casinense I, 2, S. 197–252: Auszüge aus der Dionysio-Hadriana des Cod. Novara XXX (66); Schannat/Hartzheim, Conc. Germaniae 1, S. 131 ff.; zur Dionysio-Hadriana vgl. McKitterick, Knowledge of canon Law, S. 102 ff. 73 Zu kirchenrechtlichen Sammlungen im frühmittelalterlichen Baiern vgl. Landau, Kanonessammlungen; Reynolds, Canon law collections; McKitterick, Knowledge of canon Law. 74 Maassen, Geschichte der Quellen des Canonischen Rechts 1, S. 444 f. Vgl. auch das Widmungsgedicht Hadrians I. an Karl den Großen, ed. Maassen, Geschichte der Quellen des Canonischen Rechts 1, S. 965 ff.; Landau, Kanonessammlungen, S. 142. 75 Landau, Kanonessammlungen, S. 146. 76 Vgl. MS Kopenhagen, Kongelige Bibliothek, Ny. vgl. S. 58.8º. Diese Hs. ist südfranzösischer Provenienz und enthält noch ein im Frankenreich weit verbreitetes Bußbuch, den Excarpsus Pseudo-Cummeani, vgl. hierzu Mordek, Kanonistische Aktivität, S. 20; Landau, Kanonessammlungen, S. 144; Asbach, Das Poenitentiale Remense und der sog. Excarpsus Cummeani; Körntgen, Excarpsus Cummeani. 77 Landau, Kanonessammlungen, S. 146. 71

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

107

Weiter enthält die Kanonessammlung der Hs. Clm. 6243, die um 800 wohl nach Freising gelangte,78 die Collectio Frisingensis prima.79 Diese Kanones- und Dekretalensammlung, die Kanones griechischer Konzilien bis Konstantinopel I, die Konzilien von Sardica und von Karthago (419) und auch Dekretalien bis auf Gelasius I.80 enthält, entstand wohl um 425 in der afrikanischen Kirche und wurde gegen Ende des 5. Jhs. in Rom kompiliert. Von dort aus dürfte sie etappenweise in das Gebiet nördlich der Alpen gekommen sein und war im ausgehenden 8. Jh. bereits im Bodenseeraum bekannt.81 In der Hs. Clm. 6243 befindet sich überdies eine als Fragmentum Frisingense bekannte Kanonessammlung.82 Diese enthält die cc. 15 bis 19 des Konzils zu Nicäa und die Kanones von Sardica. Somit ist auch diese um 800 in Baiern nachweisbar. Als dritte Kanonessammlung enthält Clm. 6243 die sog. Collectio Frisingensis secunda. Diese beinhaltet ein Exzerpt aus der wohl um 600 in Lyon entstandenen Collectio Vetus Gallica,83 die als die erste systematische Kanonessammlung der gallischen Kirche angesehen wird. Vermutlich in der zweiten Hälfte des 8. Jhs. hergestellt, wird die Collectio Frisingensis secunda in Freising intensiv bearbeitet und unter anderem durch die Konzilskanones der Synode von Aschheim ergänzt,84 offenbar mit dem Ziel, die Hs. als umfassende Sammlung kanonischen Rechts mit bairischem Akzent auszugestalten.85 Zwar wurde sie schon bald von der um 800 auch Baiern erreichenden Collectio Dionysio-Hadriana abgelöst. Trotzdem stand sie zur Zeit des ausgehenden 8. Jhs. und sogar bereits in der ausgehenden Regierungszeit Tassilos III. als Kanonessammlung im bairischen Raum zur Verfügung. Obwohl die Collectio Frisingensis prima und secunda sowie das Fragmentum Frisingense in Baiern im ausgehenden 8. Jh. und auch schon in den letzten Regierungsjahren Tassilos III. bekannt gewesen sind, dürfte sich 78 Kessler, Auszeichnungsschriften, S. 112; Landau, Kanonessammlungen, S. 148. Zum Inhalt der Hs. vgl. Maassen, Geschichte der Quellen des Canonischen Rechts 1, S. 476 ff. 79 Vgl. zur Collectio Frisingensis prima Maassen, Geschichte der Quellen des Canonischen Rechts 1, S. 476 ff. 80 Ed. Maassen, Glossen des kanonischen Rechts, S. 284. 81 Mordek, Spätantikes Kirchenrecht in Rätien, S. 16 ff.; Landau, Kanonessammlungen, S. 149. 82 Landau, Kanonessammlungen, S. 150. 83 Ed. Mordek, Kirchenrecht und Reform, S. 619 ff.; vgl. hierzu auch S. 147 ff.; ders., Die „Collectio Vetus Gallica“. 84 Landau, Kanonessammlungen, S. 151. 85 Landau, Kanonessammlungen, S. 151.

108

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

die Kenntnis auf die Zeit unmittelbar vor 788 beschränkt haben. Folgt man dieser Annahme und geht man davon aus, dass das Conc. Ding. um 777 – also inmitten der Regierungszeit Tassilos – abgehalten wurde, so waren diese Kanonessammlungen zu Zeiten des Conc. Ding. nicht bekannt. Damit ist es unwahrscheinlich, dass der Verweis in Conc. Ding. c. 3 ihnen gegolten hat. Ist daher zu agilolfingischer Zeit das kanonische Recht vor allem durch die Epitome Hispana bekannt, besitzt man jedoch erst gegen Ende der Regierungszeit Tassilos III. in Baiern ein hochwertiges Rechtsbuch kanonischen Rechts, wodurch ein beachtliches kanonistisches Bildungsniveau vermutet werden kann.86 Als Verweisungsgegenstand kommt daher lediglich die Epitome Hispana, nicht jedoch auch die Hs. Clm. 6243 mit den Inhalten der Collectio Frisingensis prima, des Fragmentum Frisingense sowie der Collectio Frisingensis secunda in Betracht. Conc. Ding. c. 3 stellt sich somit in erster Linie als Wiederholungsvorschrift dar, mit der man den Bischöfen die kanonische Lebensweise und den Äbten ein Leben nach der Ordensregel nahe legt.87 Eine solche Vorschrift wurde etwas ausführlicher auch im Konzil von Les Estiennes (743) erlassen,88 das als Vorbild gedient haben könnte.89 Allerdings wird die Vorschrift auch auf das Konzil zu Ver (755) zurückgeführt.90 Diese wird vor allem mit ihrem Kanon 5 als Vorlage für Conc. Asch. diskutiert,91 bleibt allerdings ohne sprachliche Anklänge oder gar wörtliche Entsprechungen.92 Auch in der L. Bai. wird in manchen Vorschriften auf das kanonische Recht verwiesen, so z. B. in L. Bai. 1, 12, in der geregelt wird, dass Priester, Diakone und Kleriker von ihren Bischöfen nach ihrem Kirchenrecht ge86

Landau, Kanonessammlungen, S. 154. Kolmer, Machtspiele, S. 98; Ay, Dokumente, S. 68. 88 Conc. Liftinense, 743, MGH Conc. II, Nr. 2, S. 7, c. 1 [. . .] Abbates et monachi receperunt sancti patris Benedicti regulam ad restaurandam normam regularis vitae. [. . .]. 89 So Hartmann, Synoden, S. 94. 90 Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 10, S. 58 Anm. 1. 91 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 34, c. 5 Ut monasteria, tam virorum quam puellarum, secundum ordinem regulariter vivant; et si hoc facere contempserint, episcopus in cuius parrochia esse videntur hoc emendare debeat. Quod si non potuerit, hoc quem metropolitanum constituimus innotescat, et ipse hoc emendare faciat. Quod si hoc nec ipse emendare potuerit, ad sinodum publicum exinde veniant, et ibidem canonicam sententiam accipiat. Et si publicum sinodum contempserit, aut honorem suum perdat aut excommunicetur ab omnibus episcopis, et talis in eius locum in ipso sinodo constituatur per verbum et voluntatem domno rege vel consensu servorum Dei, qui secundum ordinem sanctam ipsam gregem regat. Oelsner, Jahrbücher, S. 299 f. 92 Berg, Organisation, S. 182; Reindel, Synoden, S. 6. 87

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

109

richtet werden.93 Damit gehen die Verfasser der L. Bai. ebenfalls von einer Situation aus, die eine Kenntnis der canones in Baiern voraussetzt.94 cc) Das Einsetzungsrecht hinsichtlich der Priester (1) Hintergrund Nachdem sich im 5. Jh. in den Diözesen auf gallo-fränkischem Boden Pfarreien95 entwickelt haben, um die Gläubigen durch den Klerus bei der Abhaltung von Gottesdiensten und der Sakramentalspende besser erfassen und betreuen zu können,96 kommt es in Baiern im Zuge der Christianisierung im 7. bis 8. Jh. neben der Errichtung von zumeist an alten heidnischen Kultstätten gelegenen territorial abgegrenzten Taufkirchen, deren Leitung dem (Land-)Archipresbyter vom Bischof übertragen wird,97 zur Einrichtung von Bischofssitzen in Passau, Salzburg, Freising und Regensburg,98 von denen aus der Bischof, unterstützt von Pfarrern, die umliegende Diözese leitet. Zentrum des christlichen Lebens ist damit die Stadt, weswegen das frühe Christentum auch als Stadtreligion bezeichnet wird.99 Je stärker sich jedoch die siedlerische Durchdringung des Lands vollzieht und mit ihr die Mission und die Ausbreitung des Christentums auch in ländlichen Gebieten einhergeht, desto mehr besteht ein Bedürfnis, die alten Großpfarreien in kleinere Organisationseinheiten einzuteilen.100 Diese Entwicklung wird unterstützt durch die Einführung des Zehnten, welcher als Abgabe aus einem bestimmten Gebiet der dort befindlichen Kirche gebührt und somit eine Abgrenzung der Zehntbezirke erforderlich macht.101 Da die Rentabilität der Eigenkirchen maßgeblich von den kirchlichen Abgaben, insbesondere von der Einnahme des Zehnt, abhängt, sind die zumeist adeligen Eigenkirchenherren 93 L. Bai. 1, 12 [. . .] De ceteris causis praesbiteri, diaconi vel clerici ab episcopis secundum illorum canones iudicentur. 94 Landau, Kanonessammlungen, S. 138; Siems, Lebensbild, S. 43. 95 Vgl. zur Pfarrorganisation Baus/Vogt, Kirchliche Organisation, S. 221 ff.; Krämer, Pfarrei, Sp. 162 ff.; Puza, Pfarrei, Pfarrorganisation, Sp. 2021 ff.; Leisching, Pfarrsprengel, Sp. 1719 ff. 96 Semmler, Zehntgebot und Pfarrtermination, S. 35. 97 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301. Diese wurden zumeist an den Mittelpunkten in Verbindung mit den Mark- oder Gerichtsstätten des Verbands errichtet, dessen Genossenschaftskirche sie waren, vgl. Puza, Pfarrei, Pfarrorganisation, Sp. 2022. 98 Vgl. zu den Bischofssitzen Berg, Bischöfe und Bischofssitze. 99 Krämer, Pfarrei, Sp. 163. 100 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301, 306. 101 Vgl. zum Zehntrecht die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.c) Das Zehntgebot.

110

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ebenfalls bestrebt, die den Taufkirchen vorbehaltenen Rechte an sich zu bringen, indem sie die Einteilung in neue Zehntsprengel verfolgen.102 So kommt es – von den Eigenkirchenherren maßgeblich gefördert – zu einer Einteilung der Diözesen in kleinere Sprengel, die wenige Ortschaften oder gar nur einen Ort umfassen103 und für die bereits seit dem 6. Jh. in einigen Quellen die Bezeichnung parrochia bzw. paroecia gebräuchlich ist.104 Mittelpunkt der Sprengel sind die zumeist schon bestehenden Kirchen und Eigenkirchen, die mit zum Teil den Tauf- und Urkirchen abgerungenen Rechten ausgestattet werden.105 Denn diese Landpfarreien führen unter der Leitung des Bischofs erst unselbständig, dann jedoch zunehmend an Eigenständigkeit gewinnend, die sonn- und feiertäglichen Hauptgottesdienste, Taufen, Eheeinsegnungen wie auch Begräbnisse durch.106 Darüber hinaus sind die Priester zur Seelsorge, Predigt, Spendung der Kommunion und der Erteilung der Buße berufen.107 Die Einsetzung der Priester erfolgt in Baiern nach der L. Bai. durch den Bischof.108 In größeren Sprengeln können auch mehrere Priester eingesetzt sein, die dann unter der Leitung des vom Bischof abhängigen Archipresbyters tätig werden. Im Laufe der Zeit bilden sich für die Errichtung von Pfarreien zwei Voraussetzungen heraus: So müssen die Pfarrpfründe den Lebensunterhalt des Priesters und eine Kirchenstiftung109 die Abhaltung der Gottesdienste sichern. Durch die Sprengelbildung werden die alten Taufkirchen in neuere Einheiten zusammengefasst, was zur Auflösung des alten Taufkirchensystems führt.110 Es entstehen, oftmals in Anlehnung an die alten Taufkirchengrenzen, die Dekanate.111 102

Vgl. Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 300. Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301. Zum Teil wird ein Bestehen von Pfarreien in Baiern schon vor dem Auftreten des Bonifatius angenommen, Baus/Vogt, Kirchliche Organisation, S. 225. 104 Puza, Pfarrei, Pfarrorganisation, Sp. 2024; Leisching, Pfarrsprengel, Sp. 1720; vgl. auch L. Bai. 1, 9. Parrochia bzw. paroecia wurde jedoch nicht nur für die einzelnen seelsorgerischen Zentren, sondern auch für das gesamte, einem Bischof unterstellte Gebiet verwendet, vgl. Krämer, Pfarrei, Sp. 163. 105 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301. 106 Puza, Pfarrei, Pfarrorganisation, Sp. 2022; Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 300. 107 Puza, Pfarrei, Pfarrorganisation, Sp. 2022. 108 L. Bai. 1, 9 Si quis presbytero vel diacono quem episcopus in parrochia ordinavit vel qualem plebs sibi recepit ad sacerdotem, quem ecclesiastica sedes probatum habet, iniuriam fecerit vel plagaverit, tripliciter eos conponat. [. . .]. 109 Vgl. hierzu Zapp, Fabrica ecclesiae, Sp. 214; Pree, Kirchenstiftung, Sp. 67. 110 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301, 306. 111 Der vom Bischof oder dem Archidiakon unter Mitwirkung des Dekanatsklerus ernannte Dekan versammelte seine Geistlichen zu sog. Kalendarkapiteln, um Seel103

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

111

Diese Einteilung hat zur Folge, dass die Gläubigen auf dem Land besser erfasst und betreut werden.112 Rechtlich fixiert wird das Kirchenvolk durch den Pfarrbann bzw. den Pfarrzwang, der den Gläubigen auferlegt, sich in ihren religiösen Angelegenheiten an den für sie zuständigen Pfarrer zu wenden und die gottesdienstliche Verpflichtung in der Pfarrei zu erfüllen, deren Sprengel sie zugehören.113 Ebenso erstreckt er sich auf die Pflicht der Gläubigen zur Leistung der ihnen von der Kirche auferlegten Abgabe wie dem Zehnt, Oblationen und Stolgebühren.114 Diese Sprengelbildung sollte sich das ganze Mittelalter fortsetzen und wird sehr viel später durch das Konzil zu Trient weitgehend ausgebaut.115 Es ist anzunehmen, dass sich auch das Conc. Asch. mit der Einsetzung von Priestern in Kirchensprengeln befasst. (2) Die Regelung von Conc. Asch. c. 6 In diesem Sinn könnte Conc. Asch. c. 6 die Kirchensprengel zum Gegenstand haben. Die Übersetzung bereitet jedoch schon seit geraumer Zeit Schwierigkeiten. So divergieren die Meinungen vor allem bezüglich des einleitenden und zentralen Worts des deocenis.116 Teilweise mit der Bedeutung „Pfarrkinder“ übersetzt, erhält c. 6 den Inhalt, dass sich die Priester keineswegs Pfarrkinder zueignen sollen außer nach Maßgabe der Bischöfe.117 Allerdings wird sorge- und Disziplinarfragen, insbes. Bußangelegenheiten, zu besprechen, vgl. Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 306. 112 Aber auch in der Stadt entstanden neben dem Dom zahlreiche Dom- und Stiftskapellen sowie eigene Pfarrkirchen, in denen der Klerus sein kanonisches Dasein fristen konnte, vgl. Müller, Chorherren, Sp. 838. Vgl. zu den kanonischen Lebensformen die Ausführungen zu Chrodegang von Metz unter Kapitel 3, A.I.2.b)aa) Ein Leben nach der Regel. 113 Krämer, Pfarrei, Sp. 163. 114 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 301, zu den Stolgebühren, welche die Geistlichen für kirchliche Handlungen beziehen, namentlich für Taufen, Trauungen und Begräbnisse, vgl. Erler, Stolgebühren, Sp. 2005 f. 115 Vgl. zum Konzil von Trient Ganzer, Trient, 3. Konzil, Sp. 225 ff. 116 In Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, findet sich dieses Wort nicht. 117 Forster, Abhandlung, S. 51, der deocenis als diocesanis übersetzen will, vgl. S. 59. Hierauf bezugnehmend Oelsner, Jahrbücher, S. 299 Anm. 5. Bei Hefele/Lecrercq wird er hingegen mit den Worten Les prêtres ne doivent rien s’approprier de ce qui appartient à leurs paroissiens si ce n’est en raison de, etc . . . übersetzt, was soviel bedeutet, wie „dass die Priester sich nichts von dem zueignen, was den Gemeindemitgliedern gehört, es sei denn aus dem Grund, dass . . .“, Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 949.

112

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

diese Übersetzung als „unmöglich“ bezeichnet,118 da diese nicht der Bedeutung des deocenis gerecht wird. Zum Teil wird deocenis in Annäherung an die eben gegebene Bedeutung auch als Bezeichnung für das Pfarreivolk verstanden. Damit wird c. 6 dahingehend interpretiert, dass sich das Pfarreivolk seine Priester nicht selbst wählen soll.119 Weiterhin wird vertreten, dass durch c. 6 den Diözesanen das Recht abgesprochen wird, sich ihre Priester eigenmächtig zu bestellen und es vielmehr vom Ermessen des Bischofs abhänge, inwieweit die Gewählten dem Priesteramt gewachsen seien.120 Aber auch als Bezeichnung für Presbyter wird deocenis übersetzt,121 was jedoch zum Teil abgelehnt wird, da sich der einleitenden Worte nach erst c. 7 an die Priester wendet, hingegen c. 6 sich an die Gemeinden.122 Die Bedeutung von deocenis könnte sich jedoch durch das Regelungsumfeld erhellen. Richtet man sein Augenmerk auf die an c. 6 angrenzenden Regelungen des Conc. Asch., dann fällt auf, dass die Verfasser gerade dabei sind, sich mit dem Zehntrecht zu beschäftigen. So beinhaltet Conc. Asch. c. 5 die Pflicht, den Zehnt als Abgabe an die Kirche zu entrichten, deren Etablierung die Verfasser anscheinend vor Augen haben.123 Und auch die c. 6 nachfolgende Regelung des c. 7 befasst sich mit dem Zehnt und mit Spenden, die aus einem bestimmten Gebiet ebenfalls an die Kirche fließen und nicht von Priestern veruntreut werden sollen.124 Aufgrund der assoziativen Regelungstechnik125 ist anzunehmen, dass auch der Regelungsgegenstand von c. 6 als zwischen cc. 5 und 7 niedergeschriebener Kanon das Zehntrecht betrifft oder doch zumindest etwas mit dem Zehntrecht zu tun hat. Da nun nicht davon ausgegangen werden kann, dass unter deocenis eine weitere Abgabe zu verstehen ist, drängt sich der folgende Aspekt geradezu auf: Die Einführung des Zehnts ist maßgebliche Voraussetzung für die Aufteilung des Gebiets in Zehntbezirke. Durch diese Aufteilung wurde die Einteilung in Kirchensprengel wesentlich beschleunigt, womit diese Einteilung mit der Abgabe des Zehnten in Zusammenhang steht. So passt c. 6 besser in sein Regelungsumfeld, wenn er entweder eine kirchliche Abgabe zum Gegenstand hätte – was jedoch augenscheinlich nicht der Fall ist – oder aber dem Wort deocenis die Bedeutung Kirchensprengel beigemessen 118

Stutz, Benefizialwesen, S. 206 Anm. 47. Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 949. 120 Oelsner, Jahrbücher, S. 299. 121 Vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 346. 122 Oelsner, Jahrbücher, S. 299 Anm. 5. 123 Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.c) Das Zehntgebot. 124 Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.b) Die Ermahnung der Priester. 125 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 5. 119

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

113

wird.126 C. 6 würde so in Zusammenhang mit seinem Umfeld stehen und eine derartige Regelung an dieser Stelle durchaus sinnvoll erscheinen. In diesem Sinn interpretiert Winter c. 6 dahingehend, dass sich die Priester „in Rücksicht auf die Kirchensprengel“ nichts anmaßen und den Verrichtungen des Priestertums und der Seelsorge nur nach der Vorschrift der Bischöfe nachkommen sollen.127 Hiernach wird vertreten, dass die Priester an eine bestimmte Diözese gebunden seien und im Hinblick auf die Verrichtung ihrer Aufgaben den Bischöfen „volle Unterwürfigkeit“ entgegenbringen müssten.128 Als Beleg werden die vor- und nachfolgenden Kanones herangezogen, welche dieselbe Ausrichtung aufweisen würden.129 Allerdings kann diesbezüglich eingewendet werden, dass sich die Weisung der Bischöfe auch auf das iniungere beziehen dürfte, mithin sich die Priester einen Kirchensprengel nur durch die Anweisung der Bischöfe auferlegen dürfen. Hauck vertritt die Ansicht, dass die Presbyter keineswegs Diözesen für sich selbst bilden dürfen.130 In diesem Sinn erklärt er, dass nicht selten Priester Kirchen bauten oder durch Angehörige für sich bauen ließen, worin dieselbe Gefahr für die Organisation und Ordnung der Kirche gelegen habe, als würde ein Grundherr ohne Zustimmung einen Priester auf seiner Kirche einsetzen.131 Eine solche Interpretation geht damit von einer Kirchen- oder Sprengelgründung durch die Priester aus, weshalb sie zum Teil auch auf Ablehnung gestoßen ist.132 Allerdings ist diese Interpretation gar nicht derart abwegig, da, ausgehend von der einsetzenden Sprengelbildung, durchaus von den Bischöfen zu befürchten war, dass sich der ein oder andere Priester selbständig macht und die Unabhängigkeit von der Bischofskirche anstrebt. Es ist daher denkbar, dass die Bischöfe versuchen, einer unkontrollierten Sprengeleinteilung entgegenzuwirken. Unter Umständen wollen sie so die in Gang gekommene Dynamik der Aufspaltung der Diözesen in den Griff bekommen und dadurch die kirchliche Organisation straffen. Insbesondere gegen Selbständigkeitstendenzen einzelner Priester vorzugehen und diese in der Bistumsorganisation zu halten, könnte Zielsetzung des Kanons sein. 126 So Winter, Synoden, S. 43; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 3; Stutz, Benefizialwesen, S. 206 Anm. 47; Hartmann, Synoden, S. 94. 127 Winter, Synoden, S. 43. 128 Winter, Synoden, S. 43 Anm. †. 129 Winter, Synoden, S. 43 Anm. †. 130 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 3; Stutz, Benefizialwesen, S. 206 Anm. 47. 131 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 3. 132 Stutz, Benefizialwesen, S. 206 Anm. 47.

114

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Conc. Asch. c. 6 könnte sich jedoch auch in der Weise darstellen, dass sich die Priester einen solchen Kirchensprengel nicht aufbürden sollen, es sei denn auf Anweisung der Bischöfe, so wie sie die priesterliche Sorge und die Seelsorge ausüben können. Der Sprachgebrauch des iniungere stellt sich in Conc. Asch. nicht als ungewöhnlich dar, da schon in Conc. Asch. c. 3 von den Verfassern zum Ausdruck gebracht wurde, dass die Gewalt zu binden und zu lösen durchaus eine Bürde sein kann, für welche sich die Bischöfe dann auch zu verantworten hätten. So kommt schon in Conc. Asch. c. 3 die Last des Amts deutlich zum Ausdruck. In diesem Sinn dürfte auch die vorliegende Regelung verstanden werden, wenn sie davon spricht, dass sich die Priester nicht ohne Anweisung der Bischöfe einen Kirchensprengel aufbürden sollen. Darüber, ob diese Formulierung jedoch wirklich das Wohl und den Schutz der Priester im Sinn hat oder nicht vielmehr als Mittel zur Sicherung der Macht der Bischöfe zu sehen ist, kann nur spekuliert werden. In beiden Varianten würde jedoch klar herausgestellt werden, dass den Bischöfen allein die Einsetzung eines Priesters in einem Kirchensprengel zukommt.133 Die Betonung der Vorschrift liegt somit auf der Feststellung der Befugnis dieser Bischöfe. Mit diesem Schwerpunkt reiht sich Conc. Asch. c. 6 auch nahtlos in das Regelungsgefüge von Conc. Asch. ein, in dem mehrere andere Kanones ebenfalls die Kompetenzen und Befugnisse der Bischöfe zum Gegenstand haben. So bekräftigt der schon erwähnte c. 3 die Gewalt der Bischöfe zu binden und zu lösen, und cc. 8 und 9 beinhalten die Aussage, dass die Bischöfe auch das Klosterleben mitbestimmen.134 Conc. Asch. c. 6 legt daher nahe, dass die Bischöfe als Verfasser der Kanones es als notwendig erachten, ihre Einsetzungsbefugnis für Priester zu betonen. Neben der schon erwähnten unkontrollierten Sprengelbildung könnte c. 6 aber auch im Zusammenhang mit dem Eigenkirchenwesen135 gesehen werden.136 So ist die Errichtung von Kirchen auf dem Lande zumeist von der Zustimmung des jeweiligen Grundherren abhängig. Vermögensrechtlich in der absoluten Verfügungsgewalt desselben stehend, ist die Eigenkirche samt 133

Hartmann, Synoden, S. 94. Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.a)aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs und Kapitel 3, A.I.2.b)aa) Ein Leben nach der Regel. 135 Vgl. allgemein zum Eigenkirchenwesen Stutz, Eigenkirche als Element; ders., Eigenkirchenvermögen; ders., Ausgewählte Kapitel; ders., Benefizialwesen, S. 196 ff.; Hartmann, Synoden, S. 453 ff.; Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 879 f.; Schäferdiek, Eigenkirchen, S. 559 ff.; Schieffer, Eigenkirche, Sp. 1705 ff. 136 Störmer, Organisation der Kirche, S. 51. 134

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

115

ihrer Vermögensausstattung der wirtschaftlichen Nutzung durch diesen unterworfen.137 Insbesondere im 8. und 9. Jh., in dem das Eigenkirchenwesen seinen Höhepunkt erreicht, betrachtet der Eigenkirchenherr das auf seinem Grund befindliche Gotteshaus, Kloster oder gar Bistum mitsamt des Zubehörs als sein Eigentum, mit dem er nach Belieben verfahren kann.138 Und auch im Hinblick auf die Besetzung der klerikalen Funktionen, also der Einsetzung von Klerikern und Laien, tritt der Eigenkirchenherr an die Stelle des sonst zuständigen Bischofs.139 So kommt es, dass er nicht nur die Erträgnisse der Kirche und die Zwischennutzung während der Vakanz fordert, sondern auch die Geistlichen seiner Kirche bestellt und entlässt,140 wofür Stutz den Begriff der „vollen geistlichen Leitungsgewalt“ prägt.141 Unter diesen Eingesetzten können auch Unfreie sein.142 Den Bischof wird man – wenn überhaupt – allein zur Vornahme von Weihehandlungen hinzuziehen, welche der einfache Priester nicht vornehmen kann.143 Dagegen ist von einer bischöflichen Aufsichtsgewalt den Eigenkirchen gegenüber keine Rede, geschweige denn von einer Leitungsgewalt.144 Geht man hiervon aus, dann würde sich Conc. Asch. c. 6 als Versuch darstellen, die bischöfliche Einsetzungsbefugnis zu betonen und ihr Nachdruck auch in Bezug auf die Priester der Eigenkirchen zu verleihen. Es wird der Anspruch der Bischöfe formuliert und unterstrichen, auch diese Priester einzusetzen und sie ihnen damit unterzuordnen. In diesem Sinne dürften in Conc. Asch. c. 6 die enormen Spannungen, die das Eigenkirchenwesen zwischen den weltlichen Eigenkirchenherren und den Bischöfen verursacht, anklingen.145 Denn mit dem Aufkommen des Eigenkirchenwesens erfolgt eine Umverteilung des kirchlichen Schwergewichts. So wird die vormals zen137

Stutz, Ausgewählte Kapitel, S. 14 ff.; Schäferdiek, Eigenkirchen, S. 559. Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 297; Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 880. 139 Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 879. 140 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 298; Baus/Vogt, Kirchliche Organisation, S. 112. 141 Stutz, Eigenkirche als Element, S. 28. Dieser führt auf S. 31 aus, dass dasjenige, was die Geistlichen zu Lebzeiten erwarben, das Peculium, d.h. das grundherrliche Kirchenvermögen, mehrte. 142 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 297. Erst im 9. Jh. tritt eine Verbesserung der Personenauswahl ein, vgl. Stutz, Eigenkirche als Element, S. 31. 143 Stutz, Benefizialwesen, S. 206. 144 Stutz, Benefizialwesen, S. 206. Auch eine Besteuerung der Eigenkirchen durch die Bischöfe war diesen verwehrt. 145 Zur weiteren Entwicklung und Behandlung des Eigenkirchenwesens in den Konzilien vgl. Hartmann, Synoden, S. 453 ff. 138

116

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

trale Organisation durch die der dezentralen aufgeweicht. Dezentralisiert wird zunächst das Eigentum am Kirchengut, das nun nicht mehr einem einzigen kirchlichen Subjekt wie der Diözese, sondern einer unbeschränkten Zahl meist weltlicher Inhaber zusteht. Dezentralisiert ist aber auch die Verwaltung und Nutzung des Kirchenguts. Das ursprünglich den Bischöfen zukommende Recht, über die kirchlichen Einkünfte zu verfügen und dies auf Klerus sowie auf die Armen nach eigenem Gutdünken zu verteilen, weicht der Dispositionsbefugnis einer Vielzahl von Grundherren.146 Auch die Leitungsgewalt geht durch das Eigenkirchenwesen, wie schon ausgeführt, auf den Eigenkirchenherrn über, da der Grundherr mit oder ohne Zustimmung des Bischofs den Geistlichen ernennt, nicht jedoch der Bischof das Gotteshaus mit einem Priester besetzt.147 Aus Sicht der Kirche hingegen bleibt die Regierungsgewalt auch weiterhin zentralisiert in der Hand der Bischöfe.148 So wird es für die Bischöfe zu einem Anliegen von höchster Wichtigkeit, ihre Stellung den Eigenkirchen gegenüber auch rechtlich gesichert zu wissen. Einen Ausdruck dieses Bestrebens könnte Conc. Asch. c. 6 sein, der damit zugleich auch erkennen ließe, wie gespannt das Verhältnis zwischen Kirche und Adel zu sein scheint. Dieses Spannungsverhältnis wird noch in weiteren Kanones von Conc. Asch. deutlich, wie z. B. in den cc. 4, 10, 11 und 12.149 In diesem Zusammenhang stellt sich erneut, wie dies auch bei Conc. Asch. cc. 2 und 4 der Fall sein wird,150 Tassilos Situation als misslich dar, der zwischen den sich gegenüberstehenden Interessen einen Ausgleich suchen muss, welcher seine eigene Stellung nicht untergräbt. Dass dieser Interessenskonflikt andauert, wird auch dadurch deutlich, dass erst unter Karl dem Großen im 8. Jh. der Einfluss der Bischöfe verstärkt wird. Deutlich wird in Conc. Asch. c. 6 ebenfalls, dass auch die Ausübung der priesterlichen und pastoralen Seelsorge nur durch den Bischof auf die Priester übertragen werden kann. Zwar wird in dem von qualiter eingeleiteten Nebensatz davon gesprochen, dass die Priester die priesterliche und pastorale Seelsorge ausüben können, jedoch erhält dieser Satz durch das einlei146

Stutz, Eigenkirche als Element, S. 28. Stutz, Eigenkirche als Element, S. 28. 148 Stutz, Eigenkirche als Element, S. 28. 149 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche, Kapitel 3, A.II.1. Die Witwen und Waisen, Kapitel 3, A.II.2. Die Armen und Kapitel 3, A.II.3. Über das restliche gewöhnliche Volk. 150 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.a) Der Schutz des Kirchenguts und Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 147

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

117

tende qualiter einen vergleichenden Aussagegehalt. So kann der Satz in Bezug auf den vorhergehenden insoweit interpretiert werden, dass die Priester die Übernahme eines Pfarrsprengels ebenso wie die Ausübung der Sorge nur auf Weisung des Bischofs hin ausüben dürfen. Mithin enthielte der Satz eine weitere Klarstellung oder Anordnung, dass die Priester ihr Amt nur auf Anordnung der Bischöfe ausüben können. Letztlich erscheint dieser Satz jedoch als Bestärkung des vorangehenden, indem er klarstellt, dass noch nicht einmal die Ausübung der priesterlichen Sorge ohne das Einverständnis des Bischofs ausgeübt werden kann, die Übernahme eines Pfarrsprengels hingegen jedoch auf gar keinen Fall. Beachtenswert ist die Formulierung [. . .] sacerdotalem aut pastoralem [. . .] curam [. . .]. Damit werden zwei Ausdrücke gewählt, die – einmal von einer unbewussten Verwendung eines Hendiadyoins abgesehen – eine Differenzierung der beiden Begriffe nahe legen. So stellt sich die Frage, was unter der sacerdotalem curam, also der priesterlichen Sorge, als auch der pastoralem curam, der Seelsorge, zu verstehen ist. Denkbar ist, dass sich die Seelsorge eher auf die Sorge um das Seelenheil der Gläubigen erstreckt, während die priesterliche Sorge eher die handfesten, materiellen Aspekte beinhaltet, wie die der Eintreibung des Zehnt und anderer Abgaben, die Verwaltung des Kirchengebäudes u. ä. Auch in der L. Bai. existiert eine Vorschrift, die darauf schließen lässt, dass die Priester vom Bischof eingesetzt werden. So enthält L. Bai. 1, 9 neben einer Bußanordnung für Kleriker auch die Aussage, dass der Priester im Pfarrsprengel vom Bischof eingesetzt wird bzw. vom Bischof gebilligt werden muss, wenn ihn das Volk annimmt.151 Damit setzt die L. Bai. etwas voraus, was in Conc. Asch. c. 6 erneut zum Ausdruck kommt. Allerdings wird die zweite Alternative der L. Bai., die Einsetzung durch das Volk, in Conc. Asch. c. 6 nicht erwähnt. In diesem Sinne wäre Conc. Asch. c. 6 damit nicht lediglich eine Wiederholung, mit der die Bischöfe ihren Anspruch auf die Einsetzungsgewalt der Priester in den einzelnen Sprengeln erheben, sondern vor allem eine Konkretisierung dahingehend, dass allein der Bischof der Diözese die Einsetzung von Priestern vornehmen kann ohne Mitwirkung des Volks. Darüber hinaus wird aus dieser Vorschrift auch deutlich, dass die L. Bai. eine parrochia, mithin die Einteilung in Kirchensprengel, voraussetzt. Auch von dieser Einteilung geht Conc. Asch. c. 6 aus, wenn er von deocenis spricht. Auffallend hingegen ist dabei die Verschiedenartigkeit der Bezeich151

L. Bai. 1, 9 Si quis presbytero vel diacono quem episcopus in parrochia ordinavit vel qualem plebs sibi recepit ad sacerdotem, quem ecclesiastica sedes probatum habet, iniuriam fecerit vel plagaverit, tripliciter eos conponat. [. . .].

118

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

nungen, da der Kirchensprengel einmal als parrochia, dann jedoch als deocenis bezeichnet wird. Die Festsetzung der Einsetzungsbefugnis der Bischöfe stellt auch im Hinblick auf in anderen Synoden verabschiedete Kanones keine Besonderheit dar. So enthält schon die Synode von Ver (755) mit c. 8 eine Regelung, nach der die Ausübung des Priesteramts unter dem Einfluss des Bischofs stehen soll und der Priester ohne die Erlaubnis des Bischofs in diesem Sprengel weder die Taufe spenden noch die Messe lesen darf.152 Daher wird in Anbetracht dieser Ähnlichkeit der Regelungegegenstände auch vertreten, dass Conc. Asch. in c. 6 den Kanon 8 der Synode von Ver übernommen habe.153 Allerdings bleibt diese Übereinstimmung im Allgemeinen und ohne direkte sprachliche Anklänge, womit eine Übernahme allein aufgrund des ähnlichen Regelungsgegenstands nicht zwingend ist.154 Demgemäß wird diese Abhängigkeit schon von Reindel relativiert.155 Und bereits Landau weist darauf hin, dass sich im Baiern des 8. Jh. neben den Konzilien auch die Kenntnis anderer, vom Frankenreich unabhängiger kanonistischer Quellen nachweisen lässt.156 Aus diesem Grund wird auch vertreten, dass die Ähnlichkeiten eher ein in der Mitte des 8. Jhs. allgemein verbreitetes Reformbedürfnis widerspiegeln, das sich infolge von Beziehungen zwischen hohen fränkischen und bairischen Kreisen in analogen Regelungen ausdrückt.157 152 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 34 f., c. 8 De presbyteris. Ut omnes presbyteri qui in parrochia sunt sub potestate episcopi esse debeant de eorum ordine, et ut nullus presbiter non praesumat in illa parrochia nec baptizare, nec missas celebrare sine iussione episcopi in cuius parrochia est. Et omnes presbyteri ad concilium episcopi conveniant. Et si hoc quod superius conpraehensum est facere contempserint, secundum canonicam institutionem iudicentur, tam ipsi quam defensores eorum. 153 Oelsner, Jahrbücher, S. 298, 506 ff.; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 11, die jedoch den Ort der Synode mit Verneuil identifizieren, während schon Werminghoff in den Corrigenda, MGH Conc. II, S. 1010, den Ort Ver nennt. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV, sieht in der Vorschrift die Auswirkung der westfränkischen Kirchenreform Pippins. 154 Reindel, Synoden, S. 5. 155 Reindel, Synoden, S. 4 f. 156 Landau, Kanonessammlungen, S. 141 f. Dazu ausführlicher unter Kapitel 3, A.I.1.a)aa) Die Gewalt der Bischöfe zu lösen und zu binden sowie deren übergeordnete Stellung. 157 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 98 Anm. 342. Insbesondere scheinen auf der Synode von Ver Missstände innerhalb des Klerus behandelt zu werden, die im Conc. Asch. nicht aufgegriffen wurden, weswegen diese Probleme noch nicht aufgetreten sein dürften. Vgl. zur Synode von Ver Hartmann, Synoden, S. 68 ff. Vgl. zu den Reformbestrebungen der Karolinger Kempf, Primatiale und episkopal-synodale Struktur der Kirche, S. 38 ff.; McKitterick, The Frankish Church.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

119

Weiterhin regeln dann die 813 abgehaltenen Synoden von Arles in c. 4,158 Mainz in c. 29,159 Chalon in c. 42160 und Tours in c. 15161 in fast gleichlautenden Bestimmungen, dass die Eigenkirchenherren die Priester nicht ohne Zustimmung des Bischofs einsetzen und entlassen dürfen.162 Wird nun ein Priester von einem Bischof eingesetzt, so hat er den ihm zugewiesenen Kirchensprengel mit seiner priesterlichen Sorge und Seelsorge zu betreuen. Wie schon ausgeführt, dürfte hierunter auch die Vermögenssorge zu verstehen sein, welche die Einziehung des Zehnten sowie die der sonstigen Abgaben und Spenden beinhaltet. Dass sich der Priester, dem ein Teil dieser Abgaben gebührt, an das ihm zugewiesene Gebiet halten und nicht etwa auch vom Nachbardorf den Zehnt eintreiben soll, wird unmittelbar nach den Regelungen über den Zehnt im Conc. Asch. Gegenstand eines Kanons. b) Die Ermahnung der Priester Denn in Conc. Asch. c. 7 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, „dass die Priester es in keiner Weise wagen, sich selbst fremde Oblationen oder den Zehnten zukommen zu lassen. Weshalb auch Gregor sagt: ‚Wer durch fremde Saaten geht soll die Sichel nicht schwingen‘ und anderswo: ‚Was Du nicht für Dich willst, das sollst Du keinem anderen antun.‘ “163 158 Conc. Arelatense, 813, MGH Conc. II, Nr. 34, S. 250 f., c. 4 Ut laici presbyteros absque iudicio proprii episcopi non eiciant de ecclesiis nec alios mittere praesumant, quia, quando presbyteri ab episcopis in parroechiis ordinantur, necesse est, ut ab ipsis episcopis diligenter instructi eclesias sibi deputates accipiant, nec per ignorantiam, quod absit, etiam in ipsis divinis sacramentis offendant, quia a sanctis patribus institutum est, ut, quando ad concilium venerint, rationem episcopo suo reddant, qualiter susceptum officium vel baptismum celebrent. 159 Conc. Moguntinense, 813, MGH Conc. II, Nr. 36, S. 268, c. 29 Ut laici presbyteros non eiciant de eclesiis neque constituant sine consensu episcoporum suorum. 160 Conc. Cabillonense, 813, MGH Conc. II, Nr. 37, S. 282, c. 42 Inventum est, quod multi arbitrii sui temeritate et, quod est gravius, ducti cupiditate presbyteris quibuslibet absque consensu episcoporum eclesias dant vel auferunt. Unde oportet, ut canonica regula servata nullus absque consensu episcopi cuilibet presbytero ecclesiam det. Quam si iuste adeptus fuerit, hanc non nisi culpa sua et coram episcopo canonica saeveritate amittat. 161 Conc. Turonense, 813, MGH Conc. II, Nr. 38, S. 288, c. 15 Quicumque presbyter per pretium eclesiam fuerit adeptus, quolibet expulso, omnimodis deponatur, quoniam et ille contra eclesiasticae regulae disciplinam agere dinoscitur, qui alium praesbiterum legitime ad praedictam eclesiam ordinatum per pecuniam expulerit eamque sibi taliter vindicaverit. Quod vitium late diffusum summo studio emendatum est. Itemque interdicendum videtur clericis sive laicis, ne quis cuilibet presbytero praesumat dare eclesiam sine licentia et consensu episcopi sui. 162 Vgl. Hartmann, Synoden, S. 454.

120

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Diese Regelung beinhaltet damit eine Anweisung an die Priester, sich nicht die Einnahmen anderer zuzueignen.164 Conc. Asch. c. 7 befindet sich unmittelbar hinter Conc. Asch. cc. 5 und 6, die das Zehntgebot sowie die Aufteilung in Kirchensprengel beinhalten. So stellt sich c. 7 in der Weise dar, dass die Priester sich mit dem ihnen von den Bischöfen nach Conc. Asch. c. 6 zugewiesenen Gebiet zufrieden geben und die Spenden und den Zehnt, der nach Conc. Asch. c. 5 zu entrichten ist, allein in ihren Gebieten eintreiben sollen, und nicht auch noch aus den benachbarten Sprengeln. Stellt sich damit c. 6 als Regelung des Verhältnisses der Priester zu ihren Vorgesetzten dar, so wird nun in c. 7 die Beziehung der Priester zueinander zum Gegenstand.165 Conc. Asch. c. 7 versucht einerseits, den „großen Appetit“ der Kleriker auf Spenden und Abgaben wie dem Zehnt, der ihnen aufgrund der Gebietseinteilung nicht zusteht, zu zügeln.166 Dies könnte nötig sein, da den Priestern der Zehnt zu einem Teil persönlich zufließt und daher der Drang bestehen dürfte, sich auch an Abgaben von außerhalb des eigenen Kirchensprengels gelegenen Gebieten zu bereichern. Damit käme Conc. Asch. c. 7 auch Befriedungsfunktion zu, kann doch davon ausgegangen werden, dass die Einteilung Baierns in Kirchensprengel weitgehend flächendeckend erfolgt ist und damit die Überschreitung der eigenen Sprengelgrenzen zu Lasten des benachbarten Sprengels geht, der einem anderen Priester untersteht. Zugleich ist Conc. Asch. c. 7 jedoch auch eine Absage an die eigenmächtige Erweiterung des Einflussgebietes durch einen Priester. In diesem Sinne verstanden, stellt die Regelung eine nochmalige Bekräftigung der Aufteilung der Kirchensprengel dar, so wie sie von den Bischöfen vorgenommen wurde. Damit wird erneut deren Befugnis zur Einteilung der Kirchensprengel unterstrichen, wie dies schon in Conc. Asch. c. 6 der Fall ist. Die Kanones 6 und 7 stehen damit in engem Zusammenhang, und so wird aufgrund von c. 7 auch gemutmaßt, dass in Baiern bereits eine Einteilung in Pfarreien erfolgt ist.167 Weiterhin könnte durch die Regelung in Conc. Asch. c. 7 auch die Traditions- und Stiftungspraxis betroffen sein. So ist es bislang gängige Praxis, dass die vor allem von Adeligen vollzogenen Traditionen und Stiftungen an Kirchen erfolgen, ohne die Einflussbereiche der einzelnen Diözesen oder die Interessen der Bischöfe zu berücksichtigen. Auf diese Weise wird die 163 164 165 166 167

So auch Winter, Synoden, S. 44. Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452. Oelsner, Jahrbücher, S. 299. Kolmer, Machtspiele, S. 97. Reindel, Synoden, S. 8.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

121

Aufteilung der Gebiete sehr unübersichtlich und auch die Kontrolle und die Einziehung der Abgaben erschwert, da die tradierten Gebiete oftmals weiter von der begünstigten Kirche entfernt liegen. So wird Conc. Asch. c. 7 auch dahingehend verstanden, dass die Priester keine Stiftungen annehmen sollten, die außerhalb ihres Kirchensprengels liegen.168 Ob dies jedoch der Intention der Vorschrift nahe kommt, darf bezweifelt werden, da der Zusammenhang mit den Abgaben, die an die Kirche zu entrichten sind, im Vordergrund stehen dürfte.169 Auch in Conc. Asch. c. 7 werden Zitate angeführt, wahrscheinlich mit dem Ziel, der soeben getroffenen Aussage den nötigen Nachdruck zu verleihen. So wird ein Zitat Papst Gregors I.170 aus seinem Brief171 an Augustinus172 vom Juli 601 verwendet, in dem dieser die Bibel – von Gregor als das Gesetz bezeichnet – mit den Worten zitiert: Per alienam messem transiens falcem mittere non debet, sed manu spicas conterere et manducare.173 Abgestellt wird dabei auf eine Passage des 5. Buchs Moses, in dem steht: si intraveris in segetem amici tui franges spicas et manu conteres falce autem non metes.174 Diesem Zitat folgt sogleich ein weiteres, dem Neuen Testament entlehntes, welches die Aussage enthält: „Was Du nicht für Dich willst, das sollst Du keinem anderen antun.“ Dieses Zitat ist dem Buch Tobit175 sowie den Evangelien nach Matthäus176 und Lukas177 entnommen. Wird es in diesen Stellen positiv formuliert, so verwenden es die Verfasser von Conc. Asch. c. 7 in negativer Formulierung. Weshalb nun gerade Papst Gregor I. zitiert wird und nicht unmittelbar die Bibel selbst, bleibt fraglich. Vielleicht wollten die Bischöfe durch ihre Berufung auf Gregor zum Ausdruck bringen, dass sie sich in dessen Tradition sehen. Dies würde insoweit Sinn ergeben, als Papst Gregor I. in seiner Amtszeit die Verwaltung der Kirchengüter straffte und diese einer genauen 168

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246. In diesem Sinne auch Hartmann, Synoden, S. 94. 170 Vgl. zu Papst Gregor I. Gessel, Gregor I. der Große, Sp. 1010 ff.; Richards/ Gerwing, Gregor I. der Große, Sp. 1663 ff. 171 Brief Gregors an Augustinus, 601, MGH Epist. II, S. 332 ff. Zu diesem sog. Angelsachsen responsum vgl. Brechter, Quellen zur Angelsachsenmission. 172 Zu Augustinus von Canterbury vgl. Vollrath, Augustinus, Sp. 1247 f.; Meyvaert, Augustinus, Sp. 1229–1230. 173 Brief Gregors an Augustinus, 601, MGH Epist. II, S. 337, Zeile 12 ff., c. 7. 174 Dt 23, 25. 175 Tb 4, 15 [. . .] quod ab alio odis fieri tibi vide ne alteri tu aliquando facias. 176 Mt 7, 12 Omnia ergo quaecumque vultis ut faciant vobis homines et vos facite eis. 177 Lc 6, 31 Et prout vultis ut faciant vobis homines et vos facite illis similiter. 169

122

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Kontrolle unterwarf.178 So unterzog er die kirchlichen Güter in Unteritalien, Sizilien, Sardinien, Gallien, Dalmatien und Nordafrika einer strengen Überwachung und Organisation.179 Vor diesem Hintergrund könnte eine Bezugnahme auf Gregor den Willen der bairischen Bischöfe unterstreichen, Baiern zu organisieren, in Kirchensprengel einzuteilen und diese Aufteilung auch durchzusetzen. Eine Entsprechung zur L. Bai. besteht nicht. 2. Der klösterliche Klerus In den Decreta Tassilonis kommt auch zum Ausdruck, dass der Klerus zweigeteilt ist, also aus dem Klerus besteht, der außerhalb und demjenigen, der innerhalb der Klöster lebt. Bezüglich des Klosterklerus wird immer wieder gefordert, dass dieser in die Klöster geht und nach der Regel leben soll. Neben den Äbten und Äbtissinnen sind auch die einfachen Mönche und Nonnen Gegenstand der Regelungen. a) Die Äbtissinnen und Äbte aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs So enthält Conc. Asch. c. 8 die Aussage, dass es sich bezüglich der Äbte und Äbtissinnen anschickt zu ermahnen, „dass sie, nach Möglichkeit und der örtlichen Verwaltung,180 nach der Regel leben sollen unter der Leitung181 der Bischöfe, (durch) deren Sorge – wie man erkennt – dies vorhanden ist. Deshalb auch die Wahrheit: Jede Pflanzung, die er nicht gepflanzt hat und Weitere.“ Damit werden die Äbte und Äbtissinnen angehalten, [. . .] secundam possibilitatem et loci administrationem [. . .], also nach Möglichkeit und der örtlichen Verwaltung nach der Regel zu leben. Was hieraus zu folgern ist, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Forster übersetzt hier „daß sie nach Möglichkeit, und so viel die Haushaltungsgeschäfte des Ortes zulassen“,182 Hefele hingegen mit „soweit die Pflege des Guten und die Seelsorge es zulässt“.183 178

Richards, Gregor I. der Große, Sp. 1664. Gessel, Gregor I. der Große, Sp. 1012. 180 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 27 Nr. 1. 181 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1130 Nr. 1. 182 Forster, Abhandlung, S. 51. 183 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 949, übersetzt hier [. . .] autant que cette surveillance est possible, et que l’administratio loci (c’est-à-dire la culture 179

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

123

So könnte sich „Möglichkeit“ auf die persönlichen Gegebenheiten der Äbte und Äbtissinnen beziehen, indem z. B. der eigene Gesundheitszustand zum Maßstab für das Leben nach der Regel wird. So verstanden würden unter Umständen gewisse Arbeitspflichten von der persönlichen Leistungsfähigkeit abhängen. Weiterhin könnten damit aber auch die örtlichen Gegebenheiten angesprochen sein. Hiernach würde z. B. eine Bewirtschaftung des Gebiets, wie sie für dieses als sinnvoll erscheint, gefordert. Gleichfalls berücksichtigt werden soll die loci administrationem. Bei diesem Begriff dürfte wohl eher die kirchliche Struktur vor Ort gemeint sein. Dies auch im Hinblick auf die vorherigen Vorschriften, die mit der Gewalt zu binden und zu lösen, der Einsetzungsbefugnis für Priester bis hin zur Regelung, dass die Priester keine fremden Abgaben einziehen sollen, zumeist innerkirchliche Zielrichtung aufweisen. So verstanden würde ein Leben nach der Regel eben auch maßgeblich von der Ausstattung des Klosters geprägt sein. Bei der Regel, nach der die Äbte und Äbtissinnen leben sollen, ist in erster Linie an die Regula Benedicti,184 also die Regel des Benedikts von Nursia (um 480 bis 547),185 zu denken.186 Dieser verfasst für das bei Neapel gelegene Kloster Montecassino um 500 bis 530 eine Ordnung, die das Leben von Mönchen unter ihrem Abt in einem Kloster, dem sie dauerhaft zugehörten, regelt.187 Er arbeitet dazu die Regula Magistri188 als älteres Werk zu einer kürzeren Fassung, der Regula Benedicti, um. In dieser verbindet er die älteren Konzepte des „Schul-Klosters“, das vor allem die vertikalen Beziehungen der Mitglieder mit den Oberen des Klosters beinhaltet, und des „Communio-Klosters“, das die horizontalen Dimensionen in den Vordergrund stellt.189 Er teilt die Mönche in Zehnergruppen ein unter der Obhut zweier Pröpste. Inhaltlich fordert er den Mönchen Gehorsam sowie Schweigen als du bien et le soin des âmes) le permet, was aber aufgrund grammatikalischer Abweichungen zum Ausgangstext nicht überzeugt. 184 Ed. Hanslik, Benedicti Regula, in: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, Vol. LXXV; Holzherr, Die Benediktsregel; zur Verbreitung vgl. Prinz, Askese und Kultur, S. 34 ff. 185 Zu Benedict von Nursia vgl. Engelbert, Benedikt v. Nursia, Sp. 203 f.; Binding, Benedikt v. Nursia, Sp. 1867 f. 186 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 558; Oelsner, Jahrbücher, S. 299. Zu benediktinischem Leben in Baiern vgl. Semmler, Benediktinisches Mönchtum. 187 Haering, Benedictiner, Sp. 522. 188 Vgl. hierzu de Vogüé, Regula Magistri, Sp. 605 ff. 189 de Vogüé, Regula S. Benedicti, Sp. 603 f.

124

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Ausdruck von Demut und als Weg des Mönchs von anfänglicher Furcht zu vollendeter Liebe ab. Er regelt Häufigkeit und Ablauf der Gottesdienste sowie das Alltagsleben, zu dessen Organisation er neue Ämter einführt, die sich an den Funktionen orientieren.190 Weiterhin enthält die Regula Benedicti auch Strafvorschriften. Benedikt schafft damit einen monastischen Klerus, der sich aus Klerikern zusammensetzt, die zu Mönchen wurden, wie auch aus Mönchen, die auf Verlangen des Abts die Weihen nahmen.191 Als Eckpfeiler des mönchischen Daseins werden die Ortsfestigkeit (stabilitas), das Leben nach der Regel (conuersatio morum) und Gehorsam (oboedientia) gefordert. Die Regula Benedicti gilt im Frankenreich zunehmend als Regel für das Mönchtum und setzt sich aufgrund des Wirkens Benedikts von Aniane192 und der Aachener Reformgesetze (816 bis 819) durch. Die in c. 9 ausdrücklich getroffene Unterscheidung zwischen den Möglichkeiten der Kleriker sowie der Nonnen, sich in ein Kloster zu begeben oder aber mit Einwilligung des Bischofs außerhalb des Klosters zu leben, spricht dafür, dass die Verfasser das klösterliche Dasein der Kleriker vor Augen haben und damit auf die Regula Benedicti anspielen. Eine solche Unterscheidung wird in Conc. Asch. c. 8 nicht getroffen. Dies könnte als Indiz dafür gewertet werden, dass ganz selbstverständlich davon ausgegangen wird, dass sich die Äbte im Kloster aufhalten. Diese Vermutung wird auch dadurch gestützt, dass c. 8 von Äbtissinnen spricht, von denen nicht anzunehmen ist, dass sie um diese Zeit schon um eine Stiftskirche geschart außerhalb des Klosters leben.193 Auch die Bestimmung c. 1 von Les Estiennes, die als Vorbild gedient haben könnte, bezieht sich ausdrücklich auf die Regula Benedicti,194 ebenso wie das Conc. Germanicum (742) im Kanon 7.195 Andererseits darf die Verwendung des Wortes abbatibus nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch Kleriker, die außerhalb des Klosters leben, als solche bezeichnet werden, womit die Regula Benedicti gerade nicht mehr 190

Wie z. B. der Ankündigung von Gottesdiensten, des Empfangs von Gästen,

etc. 191

de Vogüé, Regula S. Benedicti, Sp. 604. Vgl. Sydow, Benedikt von Aniane, S. 43 f.; Semmler, Benedikt v. Aniane, Sp. 200 f. 193 Von weiblichen Stiftsgemeinschaften, insbesondere den Kanonissenstiften, wissen wir erst ab dem 9. Jh., vgl. Gampl, Adelige Damenstifte, S. 24. 194 Hartmann, Synoden, S. 94; Karlmanni Principis Capit. Liptinense, 743, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 28, c. 1 [. . .] Abbates et monachi receperunt sancti patris Benedicti [regulam] ad restaurandam normam regularis vitae. [. . .]. 195 Conc. in Austrasia Habitum q. d. Germanicum, 742, MGH Conc. II, Nr. 1, S. 4, c. 7 [. . .] Et ut monachi et ancille Dei monasteriales iuxta regulam sancti Benedicti ordinare et vivere, vitam propriam gubernare studeant. 192

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

125

angesprochen wäre. Und auch die Tatsache, dass auch Äbtissinnen angesprochen werden, lässt eine Lebensform außerhalb des Klosters nicht als undenkbar erscheinen, da die in Conc. Asch. c. 9 aufgeführten Alternativen anscheinend unterschiedslos sowohl für Kleriker als auch für Nonnen in Betracht gezogen werden. Dies legt nahe, dass auch mit Conc. Asch. c. 8 nicht zwangsweise das Leben hinter Klostermauern gemeint sein muss. So bestanden schon um 750 auch andere christliche Lebensformen, die im Tagesund Jahresablauf zur vita communis196 verpflichteten.197 Die vita communis beinhaltet, den monastischen Idealen folgend, neben der gemeinsamen Haushaltsführung, insbesondere der Teilung eines gemeinsamen Refektoriums und Dormitoriums, auch die gemeinsame Feier der Liturgie.198 Ebenso sind die Gemeinsamkeit der Güter bei Gleichförmigkeit von Kleidung und Nahrung Bestandteile dieser Lebensweise. Der Gedanke geht auf die Koinobiten199 zurück. Er bildete sich, orientierend an der jerusalemer Urgemeinde, in Abgrenzung zu den Eremiten heraus.200 Die vita communis formte sich dann hauptsächlich aufgrund der Nähe zwischen dem Bischofshof und dem Domkapitel, das mit den Diözesanoberen Mahlzeit und Schlafstätte teilte und aus der mensa canonica versorgt wurde.201 Eine Ausbreitung erfolgte dann über die Bischofskirchen hinaus auf weitere Kirchen, die sog. Kollegiatsstifte.202 Die Intensivierung von Gottesdienst und Stundengebet verlangten nach einer strukturierten Tagesordnung. Chrodegang von Metz203 führte 755 mit seiner regula canonicorum204 einen klerikerähnlichen Lebenswandel ein und gab damit dem Metzer Kathedralklerus ein Regelwerk an die Hand,205 wie Benedikt von Nursia dem Klosterklerus 196 Vgl. hierzu Rüther, Vita communis, Sp. 1756 f.; Eisenstein, Vita communis, Sp. 823. 197 Als Beispiel kann die Gemeinschaft bei Marmoutier angeführt werden, in welcher Martin selbst mit 80 Mönchen lebte und die sich in der Nähe von Tours befindet. Vgl. hierzu sowie zur Ausbreitung des Martinskults Semmler, Bayrisch-westfränkische Beziehungen, S. 349 ff.; Prinz, Frühes Mönchtum, S. 22 ff. 198 Müller, Chorherren, Sp. 838; Schieffer, Kanoniker, Sp. 903; Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 53. 199 Eine asketisch-monastische Gemeinschaft, die sich aus dem Eremitentum entwickelte, vgl. Frank, Koinobiten, Sp. 1250. 200 Rüther, Vita communis, Sp. 1756. 201 Rüther, Vita communis, Sp. 1756. 202 Müller, Chorherren, Sp. 838; Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 53. 203 Zu Chrodegang von Metz vgl. Oexle, Chrodegang von Metz, Sp. 1948 ff.; Semmler, Chrodegang von Metz, Sp. 1183; Manfred, Chrodegang von Metz, Sp. 842; Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 142 ff. 204 Ed. Schmitz, S. Chrodegangi Metensis Episcopi (742–766) Regula Canonicorum. 205 Diese stellt das Vorbild späterer Regelungen der vita canonica dar, und mit ihr wurden die um 816 verfassten Institutiones Aquisgranenses oder auch Aachener

126

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

seine Regula Benedicti.206 Hiernach erfolgte die vita communis unter einheitlicher Leitung des Bischofs als Vorsteher der Stiftskirche mit intern abgestuften Kompetenzen von Amtsträgern wie dem Archidiakon bei Chrodegang.207 Ebenso werden die gemeinsame Feier des Gottesdienstes, die Gewährung gemeinsamer Nahrung und Kleidung aus dem Kirchengut sowie die Regelung von Arbeit und Gebet festgesetzt. Weiterhin ließen diese Gemeinschaften im bewussten Gegensatz zur klösterlichen Lebensart im Rahmen gemäßigter asketischer Forderungen unter anderem die Nutzung privaten Besitzes zu.208 Solche Gemeinschaften formierten sich an den Schwerpunkten der Kirchengüter aus Klerikern, die unter der Leitung des Bischofs oder eines Archipresbyters vom Kirchenvermögen, welches der Bischof verwaltete, unterhalten wurden. Für diese Kleriker war seit 535 im Frankenreich der Begriff canonicus gebräuchlich.209 Der Niedergang dieser Lebensform scheint ab dem 11. Jh. eingesetzt zu haben.210 Bedenkt man, dass um 750 die Trennung zwischen dem ordo monasticus und den, in Analogie zum Mönchtum konzipierten, ordo canonicus erst in Entstehung begriffen ist und erst langsam als Institution greifbar wird, so könnten mit den in Conc. Asch. c. 8 angesprochenen abbatibus auch jene gemeint sein, die in der klosterähnlichen Gemeinschaft der Kanoniker leben. Hiernach wäre mit dem Leben nach der Regel dasjenige gemeint, welches sich an den Vorschriften orientiert, die jenen Kanonikern an die Hand gegeben wurden, mit dem Ziel, die vita communis herzustellen. Sollte sich der Verweis in Conc. Ding. c. 8 tatsächlich auf die regula canonicorum beziehen, wäre dies insofern bemerkenswert, als Chrodegang von Metz ein Getreuer der Karolinger ist. So stammt er aus dem fränkischen Hochadel, der sich aus den dem Pippiniden nahestehenden Adelskreisen des Hasbengaues rekrutiert, und wächst am Hofe Karl Martells auf, dessen Referendar er wird.211 Von Karlmann212 oder Pippin213 zum Bischof von Metz, bzw. Chorherrenregel allgemeinverbindlich, womit alle nicht der Regula Benedicti des ordo monasticus unterworfenen geistlichen Kommunitäten des fränkischen Reichs vom ordo canonicus umfasst wurden, vgl. Röhrig, Chorherrenregel, Sp. 1094 f.; Semmler, Institutiones Aquisgranenses, Sp. 451 f.; Müller, Chorbischof, Sp. 837 f.; Chorherren, Sp. 838 f. 206 Vgl. zur Regula Benedicti S. 123 Anm. 184. 207 Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 53, während die Aachener Regel sich der die kirchliche Stellung nicht näher beschreibenden Bezeichnung praepositus bediente. 208 Hirnsperger, Kanoniker, Sp. 1186; Schieffer, Kanoniker, Sp. 903; Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 51. 209 Schieffer, Kanoniker, Sp. 903. 210 Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 56 ff.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

127

der durch das Andenken an Ahnherrn Arnulf bedeutenden Stadt im karolingischen Austrasien, und nach dem Tode Bonifats von Papst Stephan II. zum Erzbischof ernannt, wird er zum Haupt der fränkischen Reformpartei214 und übt auf mehreren Synoden215 Einfluss weit über Metz hinaus aus.216 Eine Anlehnung an den Parteigänger der Karolinger wäre ein Hinweis auf die Annäherung der bairischen Kirche an die des Frankenreichs, wodurch sich der bairische Episkopat als dem Frankenreich zugeneigt zeigen würde. Letztlich kann allerdings nicht geklärt werden, was im Einzelnen die Verfasser von Conc. Asch. c. 8 im Sinn hatten, als sie diesen Kanon formulierten und ob sie davon ausgingen, dass die Äbte und Äbtissinnen innerhalb oder außerhalb des Klosters lebten. Jedenfalls kann er so verstanden werden, dass sie mit ihm das Ziel verfolgen, die vita communis als Lebensform der Kleriker, egal ob in oder außerhalb des Klosters, zu etablieren und durchzusetzen. So dürfte sich dieser Kanon in erster Linie gegen die nicht in Gemeinschaft lebenden Äbte und Äbtissinnen, aber auch gegen die unter Umständen noch umherziehenden irofränkischen217 Wanderprediger218 und deren Gedankengut sowie gegen das verbreitete Eremitentum219 richtet. Beabsichtigt dürfte auch gewesen sein, dass die Kloster- oder Mönchsgemeinschaften, die der geregelten vita communis nachgehen, besser in die Kirchenstrukturen eingebunden und von den Bischöfen beaufsichtigt werden können. Dass dieser Aspekt den Verfassern von Conc. Asch. c. 8 wichtig ist, wird durch die Aussage deutlich, dass dieses Leben nach der Regel unter der Aufsicht oder Leitung der Bischöfe erfolgen soll. Damit dürfte man an der zentralen Aussage des Kanons angelangt sein.220 Wird in 211 Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 143; Oexle, Chrodegang von Metz, Sp. 1948; Semmler, Chrodegang von Metz, Sp. 1183; Manfred, Chrodegang von Metz, Sp. 842. 212 So mutmaßt Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 144. 213 Oexle, Chrodegang von Metz, Sp. 1949. 214 Schieffer, Bonifatius und Chrodegang, S. 145. 215 Darunter die von Ver, 755, Compiègne, 757, und Attigny, 762. 216 Oexle, Chrodegang von Metz, Sp. 1949. Zur Entwicklung der fränkischen Reichskirche unter Chrodegang von Metz Ewig, Beobachtungen; ders., Spätantikes und fränkisches Gallien 2, S. 220 ff.; 232 ff. 217 Seit etwa 1965 wird die Mission der Iren in Baiern nicht mehr als iroschottische, sondern als irofränkische bezeichnet, da der Erfolg der irischen Missionare und Mönche weitestgehend von der Unterstützung merowingischer Führungsschichten abhing, Störmer, Christianisierung, S. 17. 218 Vgl. zu den iroschottischen Wanderbischöfen und -mönchen S. 99 Anm. 29 und 30. 219 Vgl. zum Eremitentum Prinz, Frühes Mönchtum, S. 248 f.; Frank, Einsiedler, Eremit, Sp. 557 ff.; ders., Eremitentum, mittelalterliches, Sp. 2129. 220 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 4.

128

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Conc. Asch. c. 3 die Gewalt der Bischöfe zu binden und zu lösen und in Conc. Asch. c. 6 die Einsetzungsbefugnis für Priester betont, so wird nun in Conc. Asch. c. 8 auch der klösterliche Bereich sowie das Leben in der vita communis außerhalb des Klosters unter die Leitung der Bischöfe gestellt.221 Damit wird deren Anspruch unterstrichen, auch die klösterlichen und klosterähnlichen Belange zu regeln.222 So könnte durch Conc. Asch. c. 8 auch zum Ausdruck kommen, dass das Verhältnis zwischen den Bischöfen und dem Klosterklerus, insbesondere den Äbten und Äbtissinnen, von Spannungen geprägt ist, die nun zugunsten der Bischöfe aufgelöst werden sollen. Unterstrichen wird dieser Anspruch der Bischöfe noch durch den Teil des Satzes [. . .] quorum cura haec adesse dinoscuntur [. . .].222a Auch diesbezüglich ist nicht eindeutig, was von den Verfassern ausgedrückt werden soll. So könnte es sich einerseits um eine Bekräftigung handeln, nach der die cura der Bischöfe ja allgemein bekannt sei und diese ihnen damit auch zusteht.223 Andererseits könnte auch ausgedrückt werden, dass durch die bischöfliche Sorge haec adesse, also jenes erst vorhanden ist, was einen Bezug zu possibilitatem et loci administrationem im einleitenden Teil des Satzes implizieren könnte. Allerdings kann die genaue Bedeutung nicht festgestellt werden. Bezeichnenderweise wird hier nicht unterschieden in die pastorale und sacerdotale Sorge, wie dies noch in Conc. Asch. c. 6 geschieht. Es wird vielmehr allgemein auf die cura abgestellt. Hiermit könnte zum Ausdruck gebracht werden, dass sich die bischöfliche Leitung auf alle Angelegenheiten erstreckt, gleich ob seelsorgerische oder andere, die Verwaltung des Vermögens oder Güter betreffende. So würden die Bischöfe durch Conc. Asch. c. 8 ihren Anspruch auf die vollständige Führung der in ihren Diözesen gelegenen Klöster beanspruchen.224 Durch die Formulierung [. . .] quorum cura haec adesse dinoscuntur [. . .] wird diese Leitungsbefugnis auch als allgemeingültig und bereits bestehend ausgewiesen, was jedoch nicht unbedingt bedeutet, dass dies de facto auch schon so ist. Die Formulierung könnte vielmehr auch den Zweck beinhalten, diese zu rechtfertigen und die Anerkennung durch die Äbte und Äbtissinnen einzufordern. 221 Reindel, Synoden, S. 6; Störmer, Organisation der Kirche, S. 51; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 346. 222 Hartmann, Synoden, S. 94, der sich dabei jedoch auf c. 10 bezieht; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31. 222a Conc. Asch., S. 58, c. 8, Zeile 3. 223 So Winter, Synoden, S. 44. 224 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 346.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

129

Der Rechtfertigung dürfte auch das im letzten Satz angefügte Bibelzitat dienen, das auf das Evangelium nach Matthäus 15, 13 verweist: [. . .] omnis plantatio quam non plantavit Pater meus caelestis eradicabitur. Das Zitat steht im Zusammenhang eines Disputs Jesu mit den Pharisäern, die jener als Heuchler und als blinde Blindenführer bezeichnet, und von denen er sagt: [. . .] caecus autem si caeco ducatum praestet ambo in foveam cadunt.225 So versteht sich die Anfügung des Bibelzitats auch als Drohung, dass die Leitung der Klöster eben niemand anderem zusteht als den Bischöfen. Denn sollten andere sich die Leitung anmaßen, wären diese zum Scheitern verurteilt. Eine ähnliche Bestimmung beinhaltet auch das Konzil von Ver (755) in c. 5,226 das wiederum als Vorbild für Aschheim angesehen wird.227 Nach dieser Sichtweise würde sich durch die Anlehnung an die in Austrien abgehaltene Synode von Ver die Vermutung aufdrängen, dass sich der bairische Episkopat an die fränkische Kirche annähert und sich nach ihrem Vorbild ausrichtet. Die Interpretation als frankenfreundliche Haltung des bairischen Episkopates würde vor diesem Hintergrund nicht mehr lange auf sich warten lassen. Da jedoch entgegen einer Meinung in der Literatur228 auch bezüglich Conc. Asch. c. 8 und Kanon 5 des Konzils von Ver (755) die Übereinstimmungen im Allgemeinen bleiben, kann nicht zwingend davon ausgegangen werden, dass Ver als Vorbild für Aschheim gedient hat.229 Indes bestehen weitere Vorschriften, die in ausführlicher Weise das Klosterleben regeln, wie c. 1 des Konzils von Les Estienne (743), das damit ebenfalls als Vorbild in Betracht zu ziehen ist.230 Noch weiter in der Vergangenheit liegend, 225

Mt 15, 14. Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 34, c. 5: Ut monasteria, tam virorum quam puellarum, secundum ordinem regulariter vivant; et si hoc facere contempserint, episcopus in cuius parrochia esse videntur hoc emendare debeat. Quod si non putuerit, hoc quem metropolitanum constituimus innotescat, et ipse hoc emendare faciat. Quod si hoc nec ipse emendare potuerit, ad sinodum publicum exinde veniant, et ibidem canonicam sententiam accipiat. Et si publicum sinodum contempserit, aut honorem suum perdat aut excommunicetur ab omnibus episcopis, et talis in eius locum in ipso sinodo constituatur per verbum et voluntatem domno rege vel consensu servorum Dei, qui secundum ordinem sanctam ipsam gregem regat. Dieses wird von Oelsner und von Hauck auch als Konzil von Verneuil bezeichnet, obgleich sie das von Ver meinen, vgl. das Zitat von c. 5 bei Oelsner, Jahrbücher, S. 299 Anm. 7, und die Ausführungen von Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 10. 227 Z. B. Landau, Kanonessammlungen, S. 141. 228 So Oelsner, Jahrbücher, S. 299 Anm. 7, der eine zum Teil wörtliche Übereinstimmung erkannt haben will. 229 Reindel, Synoden, S. 5. 226

130

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

regelt das Konzil von Arles (554) in c. 5 ebenfalls, dass die Äbtissinnen unter der Leitung des Bischofs stehen.231 Es kann damit erneut davon ausgegangen werden, dass es sich bei dem in Conc. Asch. c. 8 niedergelegten Ansichten um in damaligen Bischofskreisen allgemein anerkanntes Gedankengut handelt, das einerseits auf die Ausdehnung der eigenen Macht, andererseits auf die Vereinheitlichung und Stabilisierung der Kirche ausgerichtet ist. Darüber hinausgehende, unter Umständen gar politische Implikationen können jedoch nicht erkannt werden. Eine Parallele weist Conc. Asch. c. 8 mit mehreren Vorschriften der L. Bai. auf. So kommt in L. Bai. 1, 1 deutlich die Vorrangstellung des Bischofs zum Ausdruck, der hiernach allein die Befugnis hat, Kirchengut zu verteidigen.232 Diese Norm geht damit davon aus, dass der Bischof allein für Kirchengut zuständig ist, auch wenn es sich um eine Tradition an ein Kloster handeln sollte. Auch die Regelung in L. Bai. 1, 11, nach welcher nur der Bischof eine geraubte Nonne zurückfordern kann,233 legt Zeugnis davon ab, dass dem Bischof die Verantwortung für die in den Klöstern befindlichen Nonnen und damit wohl auch Klerikern zukommt. Ebenfalls wird in L. Bai. 1, 12 herausgestellt, dass die Priester, Diakone und die Kleriker vom Bischof nach ihren Vorschriften gerichtet werden.234 L. Bai. 1, 12 geht damit davon aus, dass dem Bischof die Gerichtsbarkeit über den Klerus zukommt, ihm mithin in rechtlichen Angelegenheiten das letzte Wort gebührt. 230 Hartmann, Synoden, S. 94; Karlmanni Principis Capit. Liptinense, 743, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 27 f., c. 1 [. . .] Et omnis aecclesiastici ordinis clerus, episcopi et presbiteri et diaconi cum clericis, suscipientes antiquorum patrum canones, promiserunt se velle ecclesiastica iura moribus et doctrinis et ministerio recuperare. Abbates et monachi receperunt sancti patri Benedicti regulam at restaurandam normam regularis vitae. Fornicatores et adulteros clericos, qui sancta loca et monasteria ante tenentes coinquinaverunt, praecipimus inde tollere et ad poenitentiam redigere. Et si post hanc definitionem in crimen fornicationis vel adulterii ceciderunt, prioris synodus iudicium sustineant. Similiter et monachi et nonnae. 231 Conc. Arelatense, 554, MGH Conc. I, S. 119, c. 5 Ut episcopi de puellarum monastheriis, quae in sua civitate constituta sunt, curam gerant nec abbatissae eius monastirii aliquid liceat contra regulam facere. 232 L. Bai. 1, 1 [. . .] Et post haec nullam habeat potestatem exinde nec ipse nec posteri eius, nisi defensor ecclesiae ipsius per beneficium prestare voluerit ei; sed apud episcopum defendantur res ecclesiae, quicquid a Christianis ad aecclesiam Dei datum fuerit. 233 L. Bai. 1, 11 Si quis sanctaemonialem, hoc est Deo dicatam, de monasterio traxerit et eam sibi in coniugio duxerit contra legem ecclesiasticam, requirat eam episcopus civitatis illius cum consilio ducis, velit nolit, tamen reddat eam ad illud monasterium unde eam tulit, et conponat ad illud monasterium dupliciter, sicut solet conponere qui alienam rapit sponsam. [. . .]. 234 L. Bai. 1, 12 [. . .] De ceteris causis praesbiteri diaconi vel clerici ab episcopis secundum illorum canones iudicentur.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

131

Die L. Bai. geht somit von einer Vorrangstellung des Bischofs auch bezüglich der im Kloster untergebrachten Kleriker aus und beinhaltet damit dasselbe Gedankengut, wie dies in Conc. Asch. c. 8 zum Ausdruck kommt. bb) Ein Leben nach der Regel In Conc. Ding. c. 3 setzt die Synode fest, dass die Äbte der Klöster iuxta regulam, also nach der Regel leben sollen. Dem Unterschied zwischen regula und canon begegnet man schon beim Bericht über den Bau der Maximilianszelle durch Rupert sowie bei dem über die Kirche zu Otting unter Bischof Virgil, in dem sich auch das Wort canonicus wiederfindet.235 Welche Ordensregeln die Verfasser im Auge hatten, lässt sich nicht genau bestimmen Da in Conc. Ding. c. 3 gerade von [. . .] abbates monasteriorum [. . .] die Rede ist, würde sich bei wörtlicher Betrachtung erneut die Regula Benedicti,236 also die Regel des Benedikt von Nursia (um 480 bis 547),237 aufdrängen. Aber auch die schon erwähnte vita communis würde von der Bezeichnung der abbates monasteriorum eingeschlossen sein.238 Insbesondere bestehen um 770 nun schon Vorschriften, die sich der Regelung der vita communis widmen. Letztendlich kann auch bei Conc. Ding. c. 3 nicht geklärt werden, was die Verfasser des Conc. Ding. mit regulam meinten. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Verweis auf die bis dahin verbreitete Regula Benedicti als der Ordensregel,239 nach der die Äbte leben sollten. So stellt sich die Regelung – wie bereits erwähnt – in erster Linie als Wiederholungsvorschrift dar, mit der den Äbten ein Leben nach der Or235

SUB 2, A 5 und 12; Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 146. Vgl. S. 123 Anm. 184. 237 Vgl. S. 123 Anm. 185. 238 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.a)aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs sowie zu A.I.2.b)aa) Ein Leben nach der Regel. 239 Dies legt ein Vergleich mit Conc. Liftinense, 743, MGH Conc. II, Nr. 2, S. 7, c. 1, nahe, in dem es heißt: [. . .] Abbates et monachi receperunt sancti patris Benedicti regulam ad restaurandam normam regularis vitae [. . .] und bei dem auf die Benediktsregel verweisen wird. So auch Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 559; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 514. 236

132

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

densregel nahe gelegt wird240 und die etwas ausführlicher auch im Konzil von Les Estiennes (743) erlassen wurde,241 das als Vorbild gedient haben könnte.242 Aber auch in Conc. Asch. c. 8 wird den Äbten und Äbtissinnen ein Leben regulariter abverlangt. Da nun im Conc. Ding. erneut dieselbe Forderung auftritt, kann davon ausgegangen werden, dass sich das Problem der umherziehenden Äbte und Wanderprediger noch nicht erledigt hat, sondern immer noch Aktualität aufweist. Geht man davon aus, dass die Kanones, welche in Aschheim formuliert wurden, Forderungen oder Bitten der Bischöfe an den Herzog darstellen, so könnte es sich bei Conc. Ding. c. 3 jedoch auch um eine Regelung handeln, mit welcher der Herzog der Bitte aus Conc. Asch. c. 8 entsprechen wollte. Und auch die L. Bai. geht davon aus, dass Mönche in den Klostern nach ihrer Regel leben. Dies kommt zumindest in L. Bai. 1, 8 zum Ausdruck, die davon spricht, dass die [. . .] [m]onachi [. . .] secundum regulam in monasterio vivunt [. . .]. Auch besagt sie in 1, 12, dass die Kleriker nach ihren Kanones abzuurteilen sind. Dies könnte sich – neben den von Landau nachgewiesenen Kanonessammlungen – ebenfalls auf die Regula Benedicti beziehen, die auch Strafvorschriften gegen Zuwiderhandlungen enthielt. Die Aktualität der Thematik wird durch die Vorschriften der Synode von Reisbach (800) bekräftigt, in welcher wir auf Regelungen treffen, die sich gegen das Betreiben von Geschäften und die Seelsorge durch Mönche außerhalb der Klöster wenden.243 b) Die Nonnen und Mönche Aber auch die einfachen Kleriker wie Mönche und Nonnen sind Gegenstand der Regelungen der Decreta Tassilonis. 240

Kolmer, Machtspiele, S. 98; Ay, Dokumente, S. 68. Conc. Liftinense, 743, MGH Conc. II, Nr. 2, S. 7, c. 1 [. . .] Abbates et monachi receperunt sancti patris Benedicti regulam ad restaurandam normam regularis vitae [. . .]. 242 So Hartmann, Synoden, S. 94. 243 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, S. 210, c. 24 Ut monachi ad convivia laicorum minime accedere praesumant und c. 27 „Ut abbatissae nullatenus exeant de monasteriis suis nisi per consensum atque licentiam episcoporum suorum; ipsique episcopi prevideant eis, nec negetur, quando egredi debent de monasteriis pro utilitate sua. [. . .]. Vgl. auch Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 14. 241

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

133

aa) Ein Leben nach der Regel So setzt Conc. Asch. c. 9 fest, dass die Kleriker und Nonnen244 „entweder ins Kloster gehen oder mit der Zustimmung der Bischöfe, denen dieser Bereich anvertraut ist, nach der Regel leben sollen und, wenn sie dies nicht tun wollen, ausgeschlossen werden.“ Damit wird in c. 9 nun den Klerikern und Nonnen eine Wahlmöglichkeit eingeräumt: Sie können in ein Kloster gehen,245 was zur Folge hätte, dass sie sich der Regula Benedicti unterwerfen und in dem Kloster die vita communis praktizieren. Sie unterstünden dann dem Abt oder der Äbtissin des Klosters, die ja ihrerseits wieder der Leitungsgewalt des Bischofs unterstehen, wie dies Conc. Asch. c. 8 zum Ausdruck gebracht hat. Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass sie regulariter vivant, also nach der Regel leben sollen. Diese impliziert jedoch vor allem in ihrer Alternativität zum Gang ins Kloster, dass das Leben nach der Regel außerhalb des Klosters stattfindet. Ein solches Leben nach der Regel außerhalb des Klosters ist jedoch in erster Linie in einem Zusammenschluss zu einer Lebens- oder Wirkgemeinschaft möglich, die ebenfalls die vita communis zum Inhalt hat.246 Wird nun in Conc. Asch. c. 8 deutlich gemacht, dass die Äbte und das Klosterwesen unter der Führung der Bischöfe stehen, bringt zudem Conc. Asch. c. 9 zum Ausdruck, dass auch die vita communis außerhalb des Klosters einerseits nur mit Zustimmung der Bischöfe erfolgen kann,247 andererseits gerade dieser Bereich den Bischöfen anvertraut ist. Da sich der Einschub [. . .] cui haec credita sunt [. . .] auf die zweite Alternative bezieht, wird deutlich, dass den Bischöfen auch das kanonische Leben an einer Kirche anvertraut, mithin ihrer Leitungsbefugnis unterstellt ist bzw. sein soll.248 Damit ergänzen sich Conc. Asch. cc. 8 und 9 dahingehend, dass nun kein Bereich des klerikalen Daseins, sei es nun im Kloster oder in einer außerhalb des Klosters praktizierten vita communis, dem Einflussbereich des Bischofs entzogen ist.249 244 Oelsner spricht hierbei von „Religiosen oder Asketen“, vgl. Oelsner, Jahrbücher, S. 300. 245 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344; Kolmer, Machtspiele, S. 97. 246 So auch Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 51 Anm. 5, der den in Conc. Asch., S. 58, c. 9, Zeile 6 gebrauchten Ausdruck regulariter vivant als gleichbedeutend mit canonice vivere versteht. Vgl. zur vita communis die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.a)aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs. 247 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 248 Kolmer, Machtspiele, S. 97; Hartmann, Synoden, S. 91, der sich dabei jedoch auf c. 8 bezieht. 249 So auch Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 Anm. 4.

134

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Lebensformen, die nicht diesen beiden Möglichkeiten entsprechen, werden nicht anerkannt, sondern ausdrücklich abgelehnt. So heißt es in Conc. Asch. c. 9 weiter, dass diejenigen, die nicht ins Kloster gehen und auch nicht außerhalb des Klosters nach der Regel, also der vita communis, leben wollen, exterminentur werden. Hierunter wird nun oftmals die Exkommunikation verstanden.250 Dafür würde sprechen, dass auch das Konzil zu Ver (755) in c. 11 mit ähnlichem Inhalt die Exkommunikation androht. Die Schwere des Vergehens scheint dem nicht entgegenzustehen, da die nicht nach der vita communis lebenden Mönchen sich dem Einflussbereich der Bischöfe entziehen, was Letztere dazu bewegen dürfte, mit aller Härte gegen jene vorzugehen. Die Wortwahl überrascht allerdings, würde man doch vielmehr die Androhung der Exkommunikation mit excommunicentur erwarten, wie dies nicht nur im Konzil zu Ver in cc. 5 und 11, sondern auch in vielen anderen Quellen geschieht.251 Und auch in Conc. Neu. c. 18 wird die Exkommunikation durch das Wort excommunicentur angedroht.252 So kann gemutmaßt werden, dass eine Exkommunikation dieser Kleriker, die sich nicht einer Form der vita communis anschlossen, unter Umständen nicht im Sinne der Verfasser war. Beachtenswert ist, dass sich das Verb exterminare – so selten es ansonsten in den Quellen zu finden ist – in einem anderen Decretum Tassilonis wiederfindet. Denn in Conc. Neu. c. 15 wird demjenigen, der ein Siegel des Herzogs zum vierten Male missachtet, angedroht, dass er [. . .] exterminetur ab acto officio [. . .], er also seines Amts enthoben wird.253 Vor diesem Hintergrund würde sich auch das exterminare in Conc. Asch. c. 9 eher mit einem Bezug auf die Inhaberschaft eines Amts oder Status verstehen lassen, womit z. B. eine Amtsenthebung oder eine Verstoßung nicht aus der Kirchengemeinde, sondern aus dem Klerus bzw. Orden gemeint sein könnte – unter Beibehaltung der Angehörigkeit zur Kirche.254 Erstere würde be250 Oelsner, Jahrbücher, S. 299; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99 Anm. 347, unter Verweis auf Semmler, Mönche und Kanoniker, S. 79. Zur Exkommunikation vgl. Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 75 ff. 251 Vgl. für die Verwendung vor dem Conc. Asch. Childeberti Secundi Decretio, 596, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 15, c. 2, sowie beispielhaft für die Zeit nach dem Conc. Asch. Capit. de Rebus Ecclesiasticis, 787–813, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 87, S. 186 c. 4; Capit. e Conciliis Excerpta, 787–813, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 154, S. 313 c. 7; Haitonis Episcopi Basileensis Capitula Ecclesiastica, 807–823, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 177, S. 364 cc. 12 und 13. 252 Conc. Neu., S. 103, c. 18, Zeile 15. 253 Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

135

deuten, dass der des Amts Enthobene aus dem Klerikerstand ausgeschlossen und den Laien gleichgestellt wird. Hierdurch ist diesem verwehrt, die Kommunion mit den anderen Klerikern zu empfangen. Es bleibt ihm nur noch die Kommunion mit den Laien.255 Dieser Ausschluss kann temporär oder vollständig und durchgängig erfolgen.256 Im ersten Fall spricht man von Suspension,257 bei dem der Geistliche nicht nur sein Amt und die damit verbundenen Vermögensrechte, namentlich das Benefizium, verliert, sondern er vollständig aus dem Klerikerstand ausscheidet und auch nicht mehr in diesen aufgenommen werden kann.258 Die Suspension gilt als die härteste Strafe.259 Den letzten Fall bezeichnet man als Deposition bzw. Degradation, bei welcher dem Betroffenen nicht nur der Weihegrad, sondern auch alle Ehrenrechte entzogen werden, die den niedrigeren Ordines und den Klerikern zustehen.260 Ausgeschlossen werden können unterschiedslos alle Kleriker, in Ausnahme hierzu jedoch nicht der Papst und auch nicht die Bischöfe.261 Die Anordnungsbefugnis bezüglich der Suspension kommt dem Papst im Hinblick auf die gesamte Kirche, den einzelnen Bischöfen hinsichtlich sämtlicher Kleriker der Diözese zu.262 Für diese Bedeutung würde auch sprechen, dass im Konzil zu Ver, dessen Kenntnis man auf der Synode von Aschheim annimmt, in c. 13 den Wanderbischöfen, die keinen eigenen Pfarrsprengel haben, untersagt wird, ohne 254 Eine Exclaustration, also ein Ausschluss aus dem Kloster, käme nur in der ersten Alternative in Betracht und stellt sich auch dort als eher unwahrscheinlich dar, da der Delinquent ja gerade nicht im Kloster lebt und dort auch nicht seinen Lebensmittelpunkt hat. 255 Kober, Suspension, S. 6. 256 Kober, Deposition und Degradation, S. 5. 257 Zur Suspension vgl. Kober, Suspension. Zu den Fällen der gesetzlichen Anordnung der Suspension ders., Suspension, S. 50 ff.; Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 731 ff.; 5, S. 66 ff. 258 Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 53. 259 Nach älterem Recht galten die von dem Deponierten vorgenommenen Weihehandlungen als nichtig, was sich jedoch unter Berücksichtigung der schon früher vertretenen Auffassung, dass die Ordination einen unverlierbaren Charakter beinhaltet, dahingehend gewandelt hat, dass es denselben trotz ihrer Unerlaubtheit nicht an Gültigkeit ermangelt, vgl. Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 55. Zum unauslöschlichen Charakter der Weihe vgl. Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 117 ff. 260 Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 51 ff. insbes. S. 54. Bis gegen Ende des 12. Jhs. wurden die Ausdrücke Depositio und Degradatio synonym gebraucht und bezeichneten dieselbe Strafe durch Absetzung. Erst ab dem 12. Jh. wird mit Deposition die Absetzung bezeichnet, während mit Degradation eine weitergehende, schwerere Strafe benannt wird, vgl. Kober, Deposition und Degradation, S. 130 f.; Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 58 ff. 261 Kober, Suspension, S. 30. 262 Kober, Suspension, S. 38; Kober, Deposition und Degradation, S. 286.

136

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Genehmigung des Bischofs des Sprengels, in dessen Bezirk der Wanderbischof tätig werden will, Handlungen vorzunehmen.263 Sollte ein solcher Wanderbischof sich nicht an das Verbot halten, wird er [. . .] ab officio suspendatur [. . .], also seines Amts enthoben.264 Im selben Kanon wird weiterhin die Exkommunikation angedroht, jedoch wieder mit dem Wort excommunicetur. Dies würde sowohl vom Sinngehalt wie auch von der Terminologie her dafür sprechen, dass auch in Conc. Asch. c. 9 eine Enthebung aus dem Amt bzw. der Stellung angedroht ist. Problematisch an dieser Interpretation ist jedoch, dass die Suspension zum Teil mit suspensionis ausdrücklich als solche bezeichnet wird,265 wie dies auch in Ver der Fall ist. Allerdings ist davon auszugehen, dass eben kein einheitlicher Sprachgebrauch vorherrscht. Insbesondere für die Deposition existiert eine Vielzahl von verschiedener Bezeichnungen, unter denen deponere eine darstellt.266 Dieser Ausdruck wird z. B. auch im Conc. Asch. c. 1267 sowie in L. Bai. 1, 10268 bemüht. Und so bleiben Zweifel, ob mit dem exterminentur in c. 9 dasselbe wie mit deponatur in c. 1 gemeint ist. Ausgehend davon, dass sich die Bischöfe von den Wanderpredigern gestört gefühlt haben dürften, käme auch der Wunsch nach einer Vertreibung aus der Diözese oder gar dem Herzogtum in Betracht, der sich hinter dieser Wortwahl verbergen könnte. In diesem Zusammenhang wird das im Gegensatz zu excommunicare sehr selten verwandte Verb exterminare auch im Capit. Carisiacense269 sowie im Capit. Pistensia270 mit dem gleichen Inhalt gebraucht, indem dort von einem Vertreiben aus dem Königreich gesprochen wird. Hiergegen könnte eingewendet werden, dass unklar ist, inwiefern die Verfasser der Norm schon eine Vorstellung von den Grenzen Baierns hatten, welche unter Umständen noch sehr unzureichend festgelegt wa263 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 35 f., c. 13 De episcopis vagantibus qui parrochias non habent, nec scimus ordinationem eorum qualiter fuit, placuit iuxta instituta sanctorum patrum, ut in alterius parrochia ministrare nec ullam ordinationem facere non debeant sine iussione episcopi cuius parrochia est. 264 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 36, c. 13, Zeile 2. 265 Kober, Suspension, S. 358 Anm. 4 m. w. N. 266 Hinschius, Kirchenrecht 5, S. 51 Anm. 8. 267 Conc. Asch., S. 57, c. 1, Zeile 7 deponatur. 268 L. Bai. 1, 10 [. . .] Si talis culpa est, ut deponatur, deponatur aut exilietur. [. . .]. 269 Capit. Carisiacense, 857, MGH Capit. Reg. Franc. II, Nr. 266, S. 287, c. 7, Zeile 14 [. . .] a regno exterminetur. 270 Capit. Pistensia, 862, MGH Capit. Reg. Franc. II, Nr. 272, S. 309, c. 4, Zeile 41 [. . .] a regno exterminetur. [. . .].

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

137

ren. Insbesondere die Westgrenze des Herzogtums ist nach heutigem Stand der Forschung nicht genau definierbar und dürfte es auch im 8. Jh. nicht gewesen sein. Vor allem die Annahme, der Lech habe seit dem 6. Jh. die bairische Westgrenze gebildet,271 wird in der neueren Literatur als bloße Spekulation qualifiziert.272 So sei die Ostgrenze des Bistums Augsburg erst im Rahmen der Auseinandersetzungen mit der Freisinger Bischofskirche um Einflussgebiete im heutigen westlichen Oberbayern entstanden und überdies aus ihr kein westlicher Grenzverlauf des Herzogtums abzulesen. Vielmehr seien die bairischen und alamannischen Siedlungslandschaften miteinander verschränkt, so dass auch aufgrund archäologischer Befunde kaum zwischen bairischem und alamannischem Siedlungsgebiet unterschieden werden könne.273 Und auch die Südostgrenze sei – nicht zuletzt aufgrund der wegen der Befestigungsanlagen angenommenen Grenzstreitigkeiten mit den Langobarden – nicht eindeutig nachweisbar und auch zu dieser Zeit unklar.274 Allerdings finden sich insbesondere im etwa zehn bis 15 Jahre später stattfindenden Conc. Neu. weitere Vorschriften, die darauf schließen lassen, dass eine solche Kenntnis – zumindest vage – durchaus gegeben ist. Denn es spricht unter anderem Conc. Neu. c. 1 von dem Verkauf eines Unfreien über die Grenzen Baierns hinaus, und c. 2 verbietet das Verkaufen gestohlener Sachen extra finem Baiuvariorum.275 Auch die L. Bai., die zur Zeit des Conc. Asch. schon bestanden haben dürfte, geht in einigen Vorschriften ganz selbstverständlich von Grenzen aus. Der Tatbestand von L. Bai. 1, 4 behandelt die Überredung eines Knechtes oder einer Magd der Kirche zur Flucht, wobei jemand diese [. . .] foras terminum duxerit [. . .], die also jemand über die Grenze führt.276 Hierin die Grundstücksgrenze zu sehen, 271 So schon Lipowsky, Geschichte der Baiern, S. 111; Fried, Stammesgrenze, S. 47 ff., insbes. 52 ff.; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 330, der von sicheren Grenzen Baierns berichtet, die sich seit dem Beginn des 7. Jhs. herausgebildet hätten. 272 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 182; Kahl, Baiern und ihre Nachbarn, S. 191 ff., 212 ff. 273 Menke, Die bairisch besiedelten Landschaften, S. 70 ff., der auf S. 74 darauf hinweist, dass selbst die ergrabenen Siedlungsanfänge des schwäbischen Marktoberdorf im Vergleich mit den archäologischen Befunden im oberbayerischen Sindelsdorf als „bairisch“ qualifiziert wurden. Als Kerngebiet des bairischen Stammesherzogtums wird hingegen derzeit wieder Regensburg und Straubing genannt, vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 328. 274 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 390. 275 Vgl. hierzu die S. 298 Anm. 1212. 276 L. Bai. 1, 4 Si quis servum ecclesiae vel ancillam ad fugiendum suaserit et eos foras terminum duxerit et exinde probatus fuerit, revocet cum celeriter et cum XV solidis conponat auro adpreciatis pro qua re praesumpsit hoc facere. [. . .].

138

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

überzeugt nicht. Vielmehr scheint die Landesgrenze Baierns gemeint zu sein, über welche die Unfreien geführt werden müssen, da sie diese anscheinend nicht allein erreichen können. Noch deutlicher wird L. Bai. 13, 9, die davon spricht, dass ein Knecht zur Flucht überredet wird und [. . .] foras terminum eum duxerit, hoc est foras marca [. . .], also der Überredende den Knecht außerhalb die Grenze führt, d.h. außerhalb die Mark.277 Hierdurch kommt deutlich zum Ausdruck, dass die Grenzen der Mark gemeint sind, weswegen ein solcher Tatbestand nur Sinn ergibt, wenn diese zumindest ungefähr bekannt sind. Gestützt wird die Kenntnis der Grenzen auch noch durch L. Bai. 16, 11, in dem man einen Besitzer eines Unfreien sagen hört: [. . .] Istum mancipium ego conprehendi extra terminum ubi dux exercitum duxit [. . .], also dass er jenen Unfreien außerhalb des Gebiets ergriffen hat, als dort der Herzog das Heer führte. Auch hierin steckt ein Hinweis, dass für diese Bestätigung eine Vorstellung von extra terminum und intra terminum vorhanden gewesen sein muss.278 Vor diesem Hintergrund kann damit angenommen werden, dass auch die Verfasser von Conc. Asch. c. 9 durchaus Vorstellungen der Grenzgebiete Baierns hatten, auf die sich exterminentur bezogen haben könnte. Hierfür würde auch L. Bai. 1, 10 und 11 sprechen, die beide eine Absetzung und Verbannung bzw. Vertreibung de provincia anordnen.279 Diese Strafe scheint also in der L. Bai. durchaus bekannt zu sein. Die sprachliche Gestaltung steht dem nicht entgegen, da in den Vorschriften der L. Bai., in welchen eine Vertreibung aus dem Land angeordnet wird, die Terminologie zwischen exilietur und expellatur trotz unmittelbarer Abfolge der Normen differiert.280 Allerdings spricht hiergegen, dass die Vertreibung aus dem Land eher eine weltliche Angelegenheit darstellen würde, denn eine kirchliche Strafe. In diesem Sinne sind auch die Regelungen der L. Bai. zu verstehen, nach denen jemand aus dem Land vertrieben werden soll. Wie z. B. der Bischof, welcher derart schwere Schuld auf sich geladen hat, dass er abgesetzt wird 277 L. Bai. 13, 9 Si quis servum alienum ad fugiendum suaderit et foras terminum eum duxerit, hoc est foras marca, cum XII solidis conponat et ipsum reducat. [. . .]. Vgl. hierzu auch Schmidt-Wiegand, Marca, S. 335 ff., insbes. S. 343 f. 278 Des Weiteren sind den Gesetzen der benachbarten Stämme ebenfalls Vorschriften zu entnehmen, die auf die Kenntnisse der eigenen Grenzen schließen lassen. So wird in der L. Vis. in X, 3, 3 die Landesgrenze erwähnt, in IX, 1, 6 die Grenze der Provinz, und VII, 3, 3 befasst sich mit dem Verschleppen von Freien in fremde Länder. 279 L. Bai. 1, 10 [. . .] Si talis culpa est, ut deponatur, deponatur et exilietur. [. . .]; L. Bai. 1, 11 [. . .] Et si noluerit emendare et reddere, expellatur de provincia dicente apostulo: [. . .]. 280 Vgl. L. Bai. 1, 10 und 11.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

139

und [. . .] deponatur aut exilietur [. . .] werde.281 Hinter dieser Formulierung scheint sich ein Nebeneinander kirchlicher und weltlicher Verfahren zu verbergen, in das weltliche und klerikale Entscheidungsinstanzen eingebunden sind,282 wobei der weltliche Teil sich auf die Verbannung erstrecken dürfte. Ebenso wird im unmittelbar angefügten L. Bai. 1, 12 angeordnet, dass der Nonnenräuber, welcher die Buße nicht zahlen und die Geraubte nicht wieder zurückgeben will, [. . .] expellatur de provincia [. . .]. In beiden Fällen scheint die Vertreibung nicht von den Kirchoberen, sondern vom Herzog, mithin der weltlichen Gewalt, durchgesetzt zu werden. Stellt nun die Verbannung eher eine weltliche Strafe dar, dann wäre in Bezug auf die Auslegung des exterminentur in Conc. Asch. c. 8 der „religiöse Geist, der durch die Akten wehet“,283 zu beachten. Denn Regelungsgegenstand des gesamten Konzils sind die Kirchenangelegenheiten, insbesondere die innerkirchlichen. So erfolgen in den cc. 1, 6, 7 und 8 Anweisungen an den Klerus, die internen Bezug aufweisen. In diesem Zusammenhang steht nun auch c. 9, der ebenso eine Anweisung an die Kleriker enthält, so dass nicht von der Hand zu weisen ist, dass auch die angedrohte Folge im Zusammenhang mit der Kirchenorganisation stehen und damit eher innerkirchlich als auf das Herzogtum bezogen sein könnte. Hingegen beinhalten die Regelungen, die sich an den Herzog wenden, allesamt Gegenstände, die nicht allein innerkirchliche Problematiken aufweisen, wie der Schutz der Kirchengüter in Conc. Asch. c. 2, der Diebstahl von Kirchengut in Conc. Asch. c. 4 und die Einführung der Zehntpflicht in Conc. Asch. c. 5, die allesamt auch „Außenwirkung“ beinhalten. Dies wäre ein Argument dafür, dass eine Vertreibung aus dem Herzogtum eine geringere Wahrscheinlichkeit aufweist als z. B. die aus dem Orden oder Mönchsstand. Es könnte sich allenfalls noch um eine Aufforderung an den Herzog handeln, dass diese Kleriker und Nonnen von ihm vertrieben werden. Eine solche wäre dem Conc. Asch. nicht neu, ergeht sie doch in den unterschiedlichsten Bereichen mit den Kanones 4, 5, 10, 11, 13, 14 und 15. Thematisch wäre eine solche durch c. 9 damit nicht verwunderlich. Allerdings wäre eine Aufforderung an den Herzog, derartig widerspenstige Kleriker und Nonnen zu verbannen, sicherlich in augenscheinlicherer Form ergangen, so wie dies in anderen Kanones zum Ausdruck kommt. So lassen die Verfasser z. B. in c. 4 keinen Zweifel daran, dass sie die Unterstützung des Herzogs erwarten. Und auch in cc. 5, 10, 11, 13, 14 und 15 werden die Aufforderungen deutlich formuliert. 281

L. Bai. 1, 10 [. . .] Si talis culpa est, ut deponatur, deponatur aut exilietur

[. . .]. 282 283

So Siems, Lebensbild, S. 44. Winter, Synoden, S. 48.

140

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

In einem ganz radikalen Sinn wird das exterminetur auch als ein Ausrotten der sich dieser Lebensweise nicht Fügenden verstanden.284 Hierfür könnte der Sprachgebrauch im Zusammenhang mit der Vermeidung klerikaler Lebensformen außerhalb der vita communis angeführt werden. So spricht das in Conc. Asch. c. 8 angeführte Bibelzitat von einem eradicabitur, also dem Ausreißen des nicht von Gott Angepflanzten. Und nun wird in Conc. Asch. c. 9, der dasselbe Ziel verfolgt, von einem exterminentur gesprochen. Diese Radikalisierung im Sprachgebrauch gibt Anlass dazu, in dem exterminentur mehr als eine Exkommunikation oder eine Vertreibung aus dem Land zu sehen. Möglich ist, dass durch diese Wortwahl, die auch aufgrund des sorgfältig gewählten Bibelzitates in Conc. Asch. c. 8 nicht als zufällig gelten kann, der Wunsch zum Ausdruck gebracht werden soll, dass durchaus auch die physische Vernichtung der sich immer noch nicht anpassenden, sich der bischöflichen Aufsicht entziehenden und ihre Lehre verbreitenden Wanderprediger gemeint sein könnte.285 Letztlich nicht aufklärbar, scheidet eine derart radikale Auslegung wohl schon deshalb aus, da andernfalls die Bischöfe offen gegen das 5. Gebot predigen würden, was jedoch nicht anzunehmen ist. Unabhängig von der genauen Bedeutung des exterminentur sollte die Androhung desselben der Forderung nach in monasterio ire oder regulariter vivant Nachdruck verleihen. Und so wird auch die Zielrichtung in dem Sinn deutlich, als sie sich gegen jegliches klerikale Leben außerhalb der vita communis, gleich ob diese nun im Kloster oder um eine Kirche herum praktiziert wird, wendet.286 Damit dürften die Verfasser von Conc. Asch. c. 9 ebenfalls wie bei Conc. Asch. c. 8 sowohl das Eremitentum als auch die Wanderprediger, die sich noch im Land aufhalten, im Visier haben und gleichzeitig das Ziel verfolgen, die kirchliche Einheit und Organisation zu verfestigen und sie der Leitung der Bischöfe durch die Etablierung und Verfestigung der vita communis zu unterstellen. Conc. Asch. c. 9 erscheint daher als Ergänzung von Conc. Asch. c. 8, die nicht nur einen inhaltlichen, sondern durch die Wortwahl des regulariter vivere bzw. vivant auch einen sprachlichen Anklang erkennen lassen. Auch kann die Vorschrift insbesondere adelige Mönche vor Augen gehabt haben, welche geneigt gewesen sein könnten, dem Klosteralltag zu entkommen und deren Rückkehr in eine geregelte vita communis nun angemahnt wird. Allerdings gibt es hierfür keine weiteren Anhaltspunkte im Kanon 284 285 286

Forster, Abhandlung, S. 52; Winter, Synoden, S. 44. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 526 Nr. 1. Reindel, Synoden, S. 6; Winter, Synoden, S. 44 Anm. †.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

141

selbst. Allein cc. 4, 10 und 11 weisen einen Bezug zu den Mächtigen des Lands auf, unter denen sich vornehmlich Adelige befinden dürften. So wird durch die Vorschrift deutlich, dass einerseits die Formen klösterlichen Lebens Grund zur Beanstandung und zur Mahnung geben, die Regula Benedicti zu beachten,287 aber auch außerhalb der vita communis klerikales Leben bis ins 8. Jh. hinein existiert.288 Weiterhin setzt Conc. Asch. c. 9 voraus, dass es neben Mönchen auch Nonnen gibt, die außerhalb des Klosters leben. Eine solche Nonne wird schon zu Zeiten Severins in der Gegend von Quintanis, dem heutigen Künzen, ausgemacht.289 C. 9 kann auch als Indiz dafür herangezogen werden, dass man in Baiern schon zwischen kanonikalem und monastischem Leben unterscheidet.290 Im Frankenreich gelingt diese Unterscheidung zwischen dem ordo monasticus und dem ordo canonicus erst auf dem Aachener Reichstag (816) in der Regierungszeit Ludwigs des Frommen. Damit stellen sich die Anordnungen des Conc. Asch., die sich ansonsten auf einem dem Frankenreich ebenbürtigem Niveau befinden,291 zumindest hinsichtlich dieser Unterscheidung als dem Frankenreich zeitlich vorangehend dar.292 Allerdings findet sich im Konzil zu Ver (755) mit c. 11 ein Kanon mit ebendiesem Inhalt, der als Vorbild angesehen wird,293 mit dem einzigen Unterschied, dass dort die Exkommunikation angedroht wird.294 Derartige Regelungen zur vita canonica enthält auch die Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800)295 in c. 2.296 287

Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 119. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 125. 289 Winter, Synoden, S. 44 f. Anm. †. 290 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99. 291 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99. 292 Semmler, Mönche und Kanoniker, S. 79. 293 Hartmann, Synoden, S. 92; Oelsner, Jahrbücher, S. 300. Vgl. zu der Diskussion, inwieweit das Konzil zu Ver als Vorbild für Conc. Asch. gedient haben könnte, die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)cc)(2) Die Regelung von Conc. Asch. c. 6. 294 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 35, c. 11 De illis hominibus, qui se dicunt propter Deum quod se tonsorassent, et modo res eorum vel pecunias habent et nec sub manu episcopi sunt nec in monasterium regulariter vivunt, placuit ut in monasterio sint sub ordine regulari aut sub manu episcopi sub ordine canonica; et si aliter fecerint, et correpti ab episcopo suo se emendare noluerint, excommunicentur. Et de ancillis Dei velatis eadem forma servetur. 295 Zur Überlieferung der Synode Dold, Die Texte der bayerischen Synodalstatuten von Reisbach und Freising, S. 364 ff. 296 Conc. Rispacense, Fisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 207, c. 2 Admonebant enim in ipso concilio, ut nullus eorum, sive episcopus sive abbas vel presbiter aut monachus vel etiam ceteri ministri sanctae Dei eclesiae seu sanctae moniales, a rectro tramite deviare praesummeret, et hic, qui in canonica 288

142

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

In der L. Bai. existieren ebenfalls Vorschriften, die davon ausgehen, dass Mönche und Nonnen im Kloster nach ihrer Regel leben. So ist diese Aussage Inhalt von L. Bai. 1, 8.297 Aber auch aus L. Bai. 1, 11 kann dies für die Nonnen gefolgert werden. Diese Regelung geht davon aus, dass eine Nonne aus dem Kloster entführt wird.298 Hinweise auf eine Lebensgemeinschaft von Mönchen oder Nonnen außerhalb der Klostermauern sind der L. Bai. jedoch nicht zu entnehmen. Das Leben der Nonnen und Mönche erfährt jedoch neben der sehr allgemein gehaltenen Regel von Conc. Asch. c. 9 noch eine detailliertere Ausgestaltung in den Conc. Ding. c. 4 und Conc. Neu. c. 18. bb) Das Verbot des Verhältnisses zu einer Nonne und deren Heirat Insbesondere hat das Conc. Ding. in c. 4 bezüglich der heiligen Nonnen, die im Dienste Gottes stehen, festgesetzt, „dass niemand es wagen solle, mit ihr ein Verhältnis einzugehen, sie zu heiraten oder, wenn jemand es gegen die kirchlichen Vorschriften gewagt habe, er so büßen soll, wie es die Vorschriften festgelegt haben.“ Eine derartige Handlung würde also gegen die decreta canonum verstoßen. Auch hier kann davon ausgegangen werden, dass unter decreta canonum sowie dem legem ecclesiasticam die Collectio Hispana gemeint ist.299 Diese enthält mit Liber 2, Titel 9 c. 1 und Titel 13 c. 2 Bestimmungen, die das Heiraten einer Nonne verbieten.300 Wird gegen das Verbot verstoßen, soll der Delinquent so büßen, wie es die Kanones bestimmt hätten. Als Rechtfolge wird also in Conc. Ding. c. 4 wieder auf die canones verwiesen. Zum Teil wird in der Literatur vermutet, dass in Conc. Ding. c. 4 mit canones die L. Bai. gemeint sein könnte.301 Diese enthält mit L. Bai. 1, 11 eine Strafvorschrift, die den Raub einer Nonne aus dem Kloster unter Vervita degere debuisset, recte et secundum ordinem absque ulla transgressione vitam conservasset canonicam, aut hi, qui sub voto monachicam vitam observare vovissent. 297 L. Bai. 1, 8 [. . .] Monachi autem qui secundum regulam in monasterio vivunt [. . .]. 298 L. Bai. 1, 11 Si quis sanctaemonialem, hoc est Deo dicatam, de monasterio traxerit [. . .]. 299 Vgl. Landau, Kanonessammlungen, S. 141 ff., sowie die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones. 300 Ed. Martínez Díez, La Colección Hispana Excerpta, Part. 2, S. 106 f. 301 Hartmann, Synoden, S. 94 Anm. 24.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

143

weis auf den Verstoß gegen legem ecclesiasticam verbietet und anordnet, dass die Nonne auf Verlangen des Bischofs an das Kloster, aus dem sie geraubt wurde, zurückgegeben wird und an dieses Kloster die doppelte Buße zu entrichten ist, wie sie bei einem Raub einer Vermählten anfällt.302 Verwiesen wird damit wohl auf L. Bai. 8, 16, nach welcher derjenige, der die Vermählte eines anderen raubt, diese zurückgeben muss und zwei mal 80 Solidi, mithin 160 Solidi, büßen muss.303 Hat nun der Nonnenräuber das Doppelte zu büßen, so beträgt seine Buße 320 Solidi304 – eine ausgesprochen hohe Strafe. Als Begründung gibt die L. Bai. für die doppelte Buße an, dass der Raub einer Vermählten schon ein Vergehen darstelle, der Raub einer Braut Christi jedoch umso schändlicher sei.305 Der Hintergrund der Regel wird auch in der Popularität der Nonnen vermutet, die durch das Gelöbnis ewiger Keuschheit vor dem einfachen Volk als besonders verehrungswürdig gelten.306 Auch dürfte sich aufgrund der Funktion, welche die Klöster bei der Erschließung des Lands ausüben,307 deren Ansehen gesteigert haben, was zu einer Erhöhung des Wergelds wie auch der Bußen gegenüber dem einfachen Volk geführt haben mag.308 Ist der Delinquent jedoch nicht in der Lage, diesen hohen Betrag aufzubringen oder verweigert er die Zahlung und die Rückgabe der Geraubten, so soll er außer Landes verwiesen werden. Denn schon der Apostel sprach, dass er zum Verderben seines Fleisches dem Satan übergeben werden soll, damit der Geist gerettet werde am Jüngsten Tag.309 302 L. Bai. 1, 11 Si quis sanctaemonialem, hoc est Deo dicatam, de monasterio traxerit et eam sibi in coniugio duxerit contra legem ecclesiasticam, requirat eam episcopus civitatis illius cum consilio ducis, velit nolit, tamen reddat eam ad illud monasterium unde eam tulit, et conponat ad illud monasterium dupliciter, sicut solet conponere qui alienam rapit sponsam. [. . .]. 303 L. Bai. 8, 16 Si quis sponsam alterius rapuerit, vel per suasionem sibi eam duxerit uxorem, ipsam reddat et conponat bis LXXX sold, hoc est CLX. In der Edition von Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, sind hingegen lediglich 80 Solidi zu zahlen, vgl. Textus Legis primus 8, 16, S. 301 [. . .] et conponat 80 solidos. Textus Legis Tertius 7, 16, S. 408, mit der Anführung beider Versionen. Es erfolgt durch L. Bai. 1, 11 ein Verweis auf eine hinter ihr stehende Regelung des Gesetzbuchs. 304 Nach der Ausgabe von Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 301, beträgt die Buße dann nur 160 Solidi, vgl. S. 143 Anm. 303. 305 L. Bai. 1, 11 [. . .] Scimus illum crimine esse obnoxium, qui alienam sponsam rapit; quanto magis ille obnoxius est crimine qui Christi usurpavit sponsam. [. . .]. 306 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 125. 307 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 114. 308 So ist auch ein doppeltes Wergeld bei Tötung von Kirchendienern nach L. Bai. 1, 8 angeordnet. 309 L. Bai. 1, 11 [. . .] dicente apostulo: [. . .] „Tradere huiusmodi Satanae in interitum carnis, ut spiritus salvus sit in die domini nostri Ihesu Christi“.

144

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Sollte nun Conc. Ding. c. 4 auf L. Bai. 1, 11 verweisen wollen, so würde auch bei Conc. Ding. c. 4 eine Buße von 320 Solidi anfallen. Allerdings werden zu Recht Zweifel laut, ob denn mit canones die L. Bai. gemeint sein kann.310 So kann festgestellt werden, dass die L. Bai., sofern ein Verweis auf sie in Betracht gezogen wird, als lege bzw. legem,311 pactus312 sowie ausdrücklich als lege Baiovariorum313 bezeichnet wird.314 Hingegen ist der in Conc. Ding. c. 4 verwendete Terminus ebenso wie decreta canonum315 in Conc. Ding. c. 1 für die kirchenrechtlichen Kanones gebräuchlich. Es gibt auch keine Hinweise darauf, dass das Wort canones in Conc. Ding. c. 4 in anderer Weise verwendet würde als zuvor in Conc. Ding. c. 3. Darüber hinaus würde ein Verweis auf die L. Bai. auch inhaltlich nicht dem von den Bischöfen in Conc. Asch. c. 4 behandelten Fall Rechnung tragen, regelt doch die in Frage kommende und diskutierte Regelung der L. Bai. den Raub einer Nonne aus dem Kloster; hingegen verfügt Conc. Asch. c. 4 in seiner Allgemeinheit generell die Untersagung der Heirat einer Nonne. Mithin erscheint ein Verweis auf die L. Bai. als nicht sehr wahrscheinlich. Und so bleibt die Möglichkeit, dass durch Conc. Ding. c. 4 auf die Collectio Hispana verwiesen wird. Damit wird jedoch die Frage aufgeworfen, weshalb ein Verweis auf die L. Bai., die ja gerade einen Teil des in Conc. Ding. c. 4 geregelten Tatbestands schon mit Strafe bedroht, nicht erfolgt und weshalb auch mit keinem Wort auf diese Bestimmung eingegangen wird. So käme bei isolierter Betrachtung von Conc. Ding. c. 4 der Schluss in Betracht, dass die Verfasser von der L. Bai. eine – wenn überhaupt – nur sehr oberflächliche Kennt310

Hartmann, Synoden, S. 94 Anm. 24. Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 1–2 [. . .] sicut in lege scriptum est [. . .] frangere contra legem [. . .], sowie S. 95, c. 7, Zeile 6 [. . .] iuxta legem suam [. . .]; c. 9, Zeile 13–14 [. . .] hominem componat secundum legem [. . .]. 312 Conc. Ding., S. 95, c. 9, Zeile 11–12 [. . .] quas in pacto scribentur [. . .]; Conc. Asch., S. 57, c. 4, Zeile 18 [. . .] depicta pactus [. . .], wobei unerheblich ist, ob diese Formulierung auf die L. Bai. oder einen pactus verweist, der als Vorgänger der L. Bai. nicht überliefert ist, da in beiden Fällen das bairische Stammesrecht gemeint wäre, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 313 Conc. Asch., S. 58, c. 12, Zeile 14 [. . .] ut in lege Baiovariorum consistere debeant [. . .]. 314 Im Capit. Baiwaricum, 810, ed. Boretius, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 159, c. 5, Zeile 2 wird auf die L. Bai. mit den Worten eoa Baiuvariorum verwiesen. 315 Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 2–3 [. . .] scriptum est et in decretis canonum. 311

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

145

nis hatten und daher ein Verweis auf die L. Bai. nicht stattgefunden haben mag. Hätten sie hingegen Kenntnis gehabt, so käme noch in Betracht, dass gerade die Ahndung nach kanonischem Recht den Verfassern vorschwebte. Dies könnte dann wieder als Stärkung der kirchlichen Position begriffen werden. Weiterhin wird die Theorie geäußert, dass es sich bei L. Bai. 1, 11 um einen Einschub in die L. Bai. handelt.316 Dieser sei erst aus Anlass der Bestimmung von Conc. Ding. c. 4 in die L. Bai. aufgenommen worden, was dann auch erklären würde, weshalb sich die Verweisung in Conc. Ding. c. 4 auf die decreta canonum beschränkt. Vor dem Hintergrund, dass L. Bai. 1, 11 bis 13 eine Einheit bilden, wird in Folge dieser Erkenntnis gemutmaßt, dass auch die Kapitel über den Zölibat in L. Bai. 1, 12 und die Zins- und Fronordnung in L. Bai. 1, 13 erst aus dieser Zeit stammen.317 Conc. Ding. c. 4 stellt sich damit zur L. Bai. als Wiederholungsvorschrift für den Tatbestand der Ehelichung einer Nonne dar. Daher wird auch davon ausgegangen, dass auf die Keuschheit der Nonnen besonderer Wert gelegt wurde.318 Dies wird auch durch die sehr hohe von der L. Bai. in 1, 11 verhängte Strafe deutlich. Conc. Ding. c. 4 enthält darüber hinaus jedoch noch ein Verbot der Beziehung zu einer solchen Nonne, womit sich Conc. Ding. c. 4 vom Regelungsgehalt der L. Bai. abhebt. In der Rechtsfolge hingegen verweist Conc. Ding. c. 4 auf die canones, womit – von der L. Bai. abweichend – unter Umständen auf die Collectio Hispana verwiesen wird. Als Parallele fällt auch die in beiden Vorschriften erfolgende Bezugnahme auf die decreta canonum in Conc. Ding. c. 4 sowie das legem ecclesiasticam in L. Bai. 1, 11 auf. Letzten Endes handelt es sich bei der Regelung jedoch um keine Neuerung,319 da sich Vorschriften ähnlichen Inhalts bereits seit dem Konzil zu Rom (721)320 sowie den Synoden des Bonifatius wiederholen.321 Vielmehr kann davon ausgegangen werden, dass durch die Wiederholung in c. 4 der Tatbestand angemahnt und eingeschärft werden sollte.322 316

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIX. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIX. 318 Winter, Synoden, S. 81. 319 So wie dies anscheinend Ay annimmt, der von einem neu aufgetretenen Delikt spricht, vgl. Ay, Dokumente, S. 69. 320 Conc. Romanum, 721, ed. Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 12, Sp. 261 ff. 321 Hartmann, Synoden, S. 94. 322 Ay, Dokumente, S. 68; Hartmann, Synoden, S. 94. 317

146

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

cc) Die Vorschrift zu Haartracht und Kleidung Eine Haar- und Kleidervorschrift für Mönche und Nonnen enthält Conc. Neu. c. 18. In ihr wird denjenigen, welche die Tonsur erfahren haben, bei Androhung von Strafe323 oder der Exkommunikation verboten, das Haar so zu tragen, wie dies beim Volk üblich ist, und den anderen, die den Nonnenschleier empfangen haben, das Tragen von weltlicher Kleidung untersagt. Adressat der Norm sind damit die Mönche324 bezüglich der Haarvorschrift und die Nonnen325 bezüglich der Kleiderregelung. Das normale Volk darf das Haar lang tragen, um mit ihm als Zeichen der Freiheit eine Unterscheidung zu den geschorenen Unfreien ersichtlich zu machen.326 Darüber hinaus wird angenommen, dass das Tragen langen Haarschmucks Sitte ist.327 Die Nonnen haben hingegen einen Schleier zu tragen, und es ist ihnen untersagt, weltliche Kleidung oder gar Männerkleider anzulegen.328 Beachtenswert erscheint, dass sich diese Regelung auf den kirchlichen Bereich erstreckt. Als Normgeber erscheint in der Vorrede jedoch Tassilo, der mit dem [. . .] universo concordante collegio [. . .] diese [. . .] sancta synodus [. . .] abhielt. So erscheint vordergründig der Herzog als Inhaber der kirchlichen Gewalt, wie dies auch Conc. Neu. c. 18 durch die Androhung der Exkommunikation nahe legt. Allerdings wird insbesondere die Bezeichnung in der Vorrede dadurch relativiert, dass unter der Überschrift De popularibus legibus in erster Linie Kanones weltlichen Inhalts erlassen werden. C. 18 scheint hiervon die Ausnahme zu sein. So kann vielmehr davon ausgegangen werden, dass der Episkopat den Herzog dazu brachte, c. 18 zu erlassen, um damit der Vorschrift weltlichen Charakter und damit höheren Nachdruck zu verleihen.329 Der Hintergrund dieser Vorschrift wird darin vermutet, dass die noch junge Kirche in Baiern versucht ist, ihr eigenes Personal aus dem Volk zu 323

Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1., S. 363 Nr. 1. Conc. Neu., S. 103, c. 18, Zeile 13 [. . .] nullus post tonsuram [. . .]. 325 Conc. Neu., S. 103, c. 18, Zeile 14 [. . .] velata relicto velo secularem habitum sumat [. . .]. 326 Vgl. hierzu auch die Strafe des Haarscherens im späteren Mittelalter bei His, Strafrecht 1, S. 529 f. 327 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 42 f. 328 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 126. 329 Barion, Synoden, S. 92. 324

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

147

rekrutieren. Ein solches Herausbilden ist jedoch erfolgreicher, wenn diese Menschen von ihren gewohnten Verhältnissen herausgelöst werden und so ein Unterschied zu dem restlichen Volk ausgebildet wird. So besagt die Pastoralvorschrift, die im Benediktbeurer Codex den Beschlüssen von Conc. Neu. angefügt ist, dass Diener am Altar dem üblichen Volk unähnlich sein sollen.330 Darüber hinaus ist auch denkbar, dass durch einheitliche Tracht ein gewisses „Wir-Gefühl“ ausgebildet werden soll, um ebenfalls zur Homogenität der Kirchenangehörigen beizutragen.331 Aber auch die Wahrung des äußeren Anstands und der Würde des geistlichen Stands dürften Zweck nicht nur der Tonsur, sondern auch der Kleidervorgabe sein,332 ebenso wie diese Ausdruck der Einfachheit und Bescheidenheit sind. Damit verknüpft ist auch die Forderung, prunkvolle Gewänder und überhaupt jeglichen Luxus insbesondere in Bezug auf Kleidung zu meiden.333 Weiter kann in Betracht gezogen werden, dass Kleriker statt in Abgeschiedenheit zu leben weltlichen Geschäften nachgehen und auf die vorgeschriebene Kleidung verzichten.334 So wird auch die Wirksamkeit dieses Verbots bezweifelt unter Verweis darauf, das selbst im späten Mittelalter Kleriker weltliche Geschäfte abwickeln.335 Dies könnte auch belegt werden durch die Vielzahl vergleichbarer Vorschriften, die sich allesamt mit dem Problem der Haartracht befassen.336 In 330

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 118. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 118. 332 Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 130. 333 Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 131. 334 Kolmer, Machtspiele, S. 101. 335 Kolmer, Machtspiele, S. 101, der die weitgehende Steuerfreiheit und die eigene Gerichtsbarkeit als Privilegien des Klerus für deren bessere Stellung beim Handel anführt. 336 Conc. Romanum, 743, MGH Conc. II, Nr. 3, S. 15, c. 8 [. . .] ut nullus clericus aut monachus comam laxare praesumat. Si quis clericus aut monachus comam laxare praesumpserit, anathema sit. Conc. Triburiense, 895, MGH Capit. Reg. Franc. II, Nr. 252, S. 228 f., c. 27 a Si quis clericus in monasterio nutritus fuerit et in ecclesia publice legerit vel cantaverit et postmodum ad saeculi negotia egreditur, hic ab episcopo suo coerceatur, ut iterum ad monasterium revertatur, unde discesserat. Si autem tam pertinax extiterat, ut capillos capitis sui nutriat, tunc ab episcopo constringatur, ut interum detondeat caput, et deinceps nec uxorem sibi usurpet, nec ad sacrum ordinem promoveatur. Conc. Romanum, 721, ed. Mansi Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 12, Sp. 264, c. 12 Si quis hariolos, aruspices, incantatores observaverit, aut phylacteriis usus fuerit, anathema sit. Et responderunt omnes tertio: Anathema sit. Conc. Carthaginiense IV = Statuta Ecclesiae Antiqua, 375, c. 25 i. d. F. Hispana, ed. Munier, Concilia Africae, 325–525, S. 348 Clericus nec comam nutriat, nec barbam. Conc. Toletanum IV, 331

148

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Baiern thematisiert zwar nicht die L. Bai. diese Problematik, jedoch wird auf der Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800) im Kanon 9 erneut die Kleidung von Mitgliedern der Kommune behandelt.337

II. Der Schutz Hilfsbedürftiger Des Weiteren bestehen in den Decreta Tassilonis Normen, die weder die Kirche noch den Herzog begünstigen, trotzdem jedoch ureigenste kirchliche Belange zum Gegenstand haben. Hierzu zählen die Vorschriften über die Witwen und Waisen sowie über die Armen. Zwar geht regelmäßig nach dem Tod des Mannes die Munt über die Witwe auf dessen Sippe über,338 jedoch berichtet schon Gregor von Tours, wie gefährdet die Stellung der Witwe und ihrer Kinder beim Tode des Mannes ist. Ihres Schutzes beraubt geraten diese sehr schnell ins Visier der gegebenenfalls adeligen Nachbarschaft, die versucht, Druck auf diese auszuüben,339 um ihr eigenes Gut zu mehren. Insbesondere wenn Herzog oder König schwach sind und das Recht nicht in allen Winkeln des regnums zur Geltung gebracht werden kann, scheinen die „Großen“ des Landes in ihrer Umgebung die notwendigen Freiräume und damit auch die Macht zu besitzen, ihre eigenen Interessen ohne Rücksichtnahme und jedweden Rechtfertigungszwang mit Gewalt durchsetzen zu können.340 So benützen diese „Großen“ ihre Macht nicht nur dazu, sich auf Kosten des Fiskus zu bereichern, sondern auch, um sich durch Erpressung und Gewalt des nachbarlichen Guts zu bemächtigen.341 Diese Bedrängung kann auch durch die eigene Verwandtschaft erfolgen,342 wofür die Familienpolitik der Merowinger, der frühen Karolinger und der Ottonen Beispiele abgibt. 633, ed. Vives, Concilios Visigoticos e Hispano-Romanos, S. 206 f., c. 41 De poenitentibus viris, ac viduis, sive virginibus, qui divertentes laici fiunt, aut vestem mutant, vel coniugiis copulantur. 337 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 209, c. 9 Ut nullos communibus vestimentis spretis nova et insolita assumat, id est quod vulgo nominatur cotzos vel trembilos, sicut in praefatione Gangrensis sinodi prohibetur et in decretis Gelasii habetur. 338 Die dann die Frau kraft der ihr nun zustehenden Befugnis zwangsweise weiterverheiraten kann und dies in der Regel auch tut, weswegen sich später auch das Bestreben entwickelt, die Witwen vor Zwangsheirat zu schützen, vgl. Saar, Witwe, Sp. 1373 f. 339 Störmer, Früher Adel 1, S. 85. 340 Graus, Gewalt, S. 70, der als Beispiel für die Schwäche der zentralen Macht die Merowingerkönige anführt. 341 Graus, Gewalt, S. 70. 342 Vgl. Bodmer, Krieger der Merowingerzeit, S. 19, 22 ff.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

149

Aber nicht allein das Gut scheint dem mächtigeren Nachbarn zum Opfer zu fallen, sondern mit ihm auch die ursprünglichen Besitzer. Die Verknechtung von Freien auch343 durch den Nachbarn dürfte jedenfalls keine Seltenheit sein. Insbesondere aufgrund unsicherer Lebensverhältnisse sind diejenigen Freien, die keinem starken Familienverband angehören, gezwungen, sich dem benachbarten „Großen“ zu unterwerfen und damit ihre eigene Freiheit aufzugeben, um zumindest teilweise in den Genuss von Schutz zu kommen,344 welchen der Herzog nicht zu leisten vermag.345 So dürfte es auch kein Zufall sein, dass sich vor allem adelige Witwen in den Schutz einer Kirche begeben,346 was später dann zur Ausbildung eines eigenen Ordens führen wird.347 Wie diese Selbsttradition im Einzelnen vor sich geht, ergibt sich nicht aus den Quellen.348 Letztlich irrelevant ist das Motiv für diese an einen Mächtigeren. Ob sie nun tatsächlich aufgrund das Strebens nach Schutz oder aus anderen Gründen erfolgt, am Ende verliert die freie, nicht besonders wehrfähige Bevölkerung die eigene Freiheit und gerät unter die Herrschaft des mächtigeren Nachbarn.349 Aber auch ohne diese Selbsttradition kommt es zum Freiheitsverlust, indem die Bedrängten von ihren Nachbarn zur Übergabe des Guts und zu ihrer Unterwerfung gezwungen oder mit Gewalt verknechtet werden, ohne dass Letztere sich um die Rechtfertigung ihres Verhaltens kümmern müssen.350 Dass diese Bedrängung von Armen und Schwachen kein neues Phänomen darstellt und durchaus häufig anzutreffen ist, wird daraus ersichtlich, dass schon die Kirchenväter empfehlen, Witwen, Waisen und die Armen vor Bedrückungen zu schützen,351 aber auch daraus, dass die Zeitgenossen diese Umstände als Übel, welche die „Welt verheerten“, bezeichnen.352 343

Insbesondere dürfte eine Verknechtung während der Kriegszüge durch den Raub von Menschen erfolgt sein. 344 Graus, Gewalt, S. 77. 345 Zu dieser Eigentradition vgl. Voltelini, Gedanke der allgemeinen Freiheit, S. 182 ff.; Lütge, Agrarverfassung, S. 97 ff. 346 Störmer, Früher Adel 1, S. 85. 347 In diesen konnte man bei Erfüllung der Aufnahmekriterien, wie besondere Bedürftigkeit, Bewährtheit, ein gewisses Alter, eintreten und dann auch ein Unterhaltsrecht beanspruchen, vgl. Schöllgen, Witwe, Sp. 1261 f. 348 Vgl. Mayer, Entstehung des „modernen“ Staates, S. 247 ff., der davon ausgeht, dass es sich hier nicht um „Altfreie“ gehandelt habe, was von Graus, Gewalt, S. 77 Anm. 65, bezweifelt wird. 349 Graus, Gewalt, S. 77. 350 Graus, Gewalt, S. 77. 351 Müller-Mertens, Karl der Große, S. 118. 352 Graus, Gewalt, S. 71 Anm. 44 m. w. N.

150

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Hierfür spricht auch, dass das Thema in den verschiedensten Epochen vom Altertum bis zur Gegenwart anzutreffen ist und sich auch in der Hagiographie besondere Typen von Erzählungen aus diesem Motiv heraus entwickelt haben.353 So betont schon die Hagiographie die Heiligen bzw. den Bischof als Verteidiger der Witwen und Waisen.354 Vor diesem Hintergrund wird verständlich, weshalb die Bischöfe von Baiern die Kanones 10, 11, 12, 14 und 15 in das Conc. Asch. aufnehmen. 1. Die Witwen und Waisen So fordern die Bischöfe in Conc. Asch. c. 10, dass die Witwen und Waisen „ohne Gewalt355 seitens der Mächtigen werden. Daher bezeugt der Prophet: Zu mir werden gerufen werden und Weiteres.“ Ob es sich nun um den Schutz der Witwen und Waisen vor Gewalt,356 Unterdrückung,357 Bedrückung358 oder Rechtsverdrehungen359 handelt, kann dahingestellt sein. Jedenfalls sollten die Witwen und die Waisen vor Bedrängung durch die Mächtigeren geschützt sein. Dass sich eine solche allein in einer Beleidigung gezeigt hat,360 ist eher unwahrscheinlich, insbesondere wenn man, wie gezeigt, davon ausgeht, dass es um handfeste Vorteile der Mächtigen geht, weswegen diese vor allem die Witwen bedrängen. Ausgehend davon, dass sich die Bischöfe für die Schwachen verantwortlich fühlen, könnte die Vorschrift an die Mächtigen des Lands gerichtet sein, die sich anmaßen, die Witwen und Waisen zu bedrängen.361 Allerdings ist auch denkbar, dass sich die Vorschrift an den Herzog wendet, damit dieser jenen den nötigen Schutz angedeihen lässt. Letzteres wird gestützt durch die im Conc. Asch. ständig erfolgenden Anreden des Herzogs, die sich beginnend mit der Arenga durch den gesamten Text zie353

Graus, Gewalt, S. 66. Graus, Gewalt, S. 65, 67. 355 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1., S. 153 Nr. 2, unter Hinweis auf Conc. Asch., S. 58, c. 11, Zeile 12, das ebenfalls das Wort calumnia verwendet. 356 Vgl. S. 158 Anm. 402. 357 Kolmer, Machtspiele, S. 97. 358 Hartmann, Synoden, S. 94; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. 359 Ay, Dokumente, S. 64. 360 Winter, Synoden, S. 45, der calumnia in c. 10 als „Beleidigung“, in c. 11 dann jedoch als „Bedrückung“ übersetzt. 361 Kolmer, Machtspiele, S. 97; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 15. 354

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

151

hen.362 Insbesondere ist in diesem Zusammenhang auch auf Conc. Asch. c. 11 zu achten, der ausdrücklich die an den Herzog gerichtete Mahnung enthält, seine Funktionsträger anzuweisen, dass die Armen nicht ungerecht behandelt werden.363 Und auch die Kanones 4, 5, 13, 14 und 15 sprechen den Herzog als Adressaten unmittelbar an. So wendet sich auch Conc. Asch. c. 10 an diesen.364 Teilweise wird vertreten, dass die Sorge nicht auf die Witwen und Waisen der Unterschicht gerichtet ist, sondern auf „diejenigen der Herrenschicht“.365 Hierfür wird auf eine Vorschrift des Capit. Baiwaricum verwiesen, in dem es heißt: Ut viduae, orfani et minus potentes sub dei defensione et nostro mundeburdo pacem habeant et eorum iustitia [. . .],366 also die Witwen und Waisen getrennt von den minus potentes in der Aufzählung genannt werden,367 womit der Text diese nicht zu den Schwächeren zähle. So würden diese Vorschrift und die durch sie gewährten Rechtssicherheiten damit im Zusammenhang stehen, dass der Herr für seine im Kampf gefallenen Vasallen und für den Schutz ihrer Familien sorge.368 Vor diesem Hintergrund könnte man nun annehmen, dass auch in Conc. Asch. c. 10 in erster Linie die höhergestellten Witwen und Waisen bezeichnet sind. Hierfür ließe sich anführen, dass den Armen mit c. 11 ein eigener Kanon gewidmet wird, der fast denselben Regelungsgegenstand beinhaltet, und damit bezüglich der armen Witwen und Waisen eine Doppelregelung unmittelbar hintereinander erfolgen würde, was unwahrscheinlich ist. So verstanden würde Conc. Asch. c. 10 den Schutz von höhergestellten Witwen und Waisen einfordern. Dies könnte notwendig sein, da sich insbesondere die betuchtere Witwe dem Zwang ausgesetzt sehen kann, wieder verheiratet zu werden, was dem Mann die Munt über ihr Vermögen einbringt. In diesem Fall würde auch ein Eintritt der Witwe in ein Kloster und die einhergehende Tradition an dieses nicht mehr möglich sein, was dann 362

So spricht die Arenga von [. . .] qui te nostris temporibus constituit principem [. . .] und [. . .] in sensu sanctae scripturae precessoribus tuis maturior appareris [. . .] sowie [. . .] time Deum et custodi vias eius [. . .], vgl. Conc. Asch., S. 56, Zeile 29–30 und S. 57, Zeile 1. 363 Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.2. Die Armen. 364 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. 365 Störmer, Früher Adel 1, S. 85. 366 Capit. Baiwaricum, 810, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 158, c. 3; ebenso im Capit. ad Legem Baiwariorum Addita, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 68, S. 157, c. 1 Ut aecclesia, viduae, orfani vel minus potentes pacem rectam habeant; et ubicunque fuerit infractum, sexaginta solidis conponatur. 367 Störmer, Früher Adel 1, S. 85 Anm. 73. 368 Störmer, Früher Adel 1, S. 85.

152

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

wieder den Interessen der Bischöfe widerspräche. Aber auch die Einstellung, nach der die Witwenschaft als höher geachtete Lebensform derjenigen der Ehe übergeordnet war, könnte für die Einsetzung des Erhalts des Witwenstatus relevant gewesen sein.369 Allerdings ist diese Interpretation nicht zwingend, da es sich bei der Enumeration im Capit. Baiwaricum der Witwen und Waisen mit den minus potentes nicht zwangsläufig um eine Gegenüberstellung im Sinne von Witwen und Waisen auf der einen, die Schwachen auf der anderen Seite handeln muss. Die Aufzählung könnte vielmehr auch kumulativer Art sein, bei der die Witwen und Waisen besonders herausgestellt werden, etwa in dem Sinn: die Witwen, Waisen und die übrigen Schwachen. Für den vorliegenden Kanon könnte damit der Blick nicht (allein) auf die höhergestellten Witwen und Waisen gerichtet sein, sondern ebenfalls auf die Schwachen und Armen. Auch für dieses Ergebnis kann c. 11 herangezogen werden, das sich ausdrücklich mit den Armen befasst, was als Zeugnis dafür dient, dass die Bischöfe bei den Regelungen cc. 10 und 11 die Bedürftigen generell im Sinne hatten. Das Bibelzitat, das in Conc. Asch. c. 10 angeführt wird, gibt hierüber keinerlei Auskunft. Es ist dem 2. Buch Mose entnommen und steht im Zusammenhang mit dem Verbot der Ausnützung von Witwen und Waisen, wobei an dieser Stelle keine soziale Differenzierung vorgenommen wird.370 So bleibt offen, ob es sich bei den in Conc. Asch. c. 10 bedachten Witwen und Waisen um Höhergestellte oder aber um Arme handelt. Letztlich könnten beide als schützenswert erachtet worden sein, was jedoch heute nicht mehr zu klären ist. Jedenfalls mahnt Conc. Asch. c. 10 den Schutz dieser Witwen und Waisen an. Der Herzog soll dabei nicht durch positive Maßregeln für die Bedrängten sorgen, sondern nur jede Ungerechtigkeit und Bedrängung von ihnen abwehren.371 Unterstrichen wird dies ebenfalls durch das Bibelzitat, in dessen Verlauf Gott mit der Tötung desjenigen, der gegen dieses Verbot handelt, droht.372 Hierdurch wird offenbar, dass in dem Bereich des Schutzes der Witwen und Waisen offenbar Defizite bestehen, die es zu beheben gilt. Bezeichnen369 Schöllgen, Witwe, Sp. 1262; Nehlsen-v. Stryk, Witwe, Sp. 276 ff.; Saar, Witwe, Sp. 1473. 370 Ex 22, 22–23 [. . .] viduae et pupillo non nocebitis si laeseritis eos vociferabuntur ad me et ego audiam clamorem eorum [. . .]. 371 Oelsner, Jahrbücher, S. 301. 372 Ex 22, 24 [. . .] et indignabitur furor meus percutiamque vor gladio et erunt uxores vestrae viduae et filii vestris pupilli [. . .].

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

153

derweise wird die Vorschrift in Conc. Ding. und Conc. Neu. nicht mehr wiederholt, so dass dieses Problem in den Hintergrund getreten ist. Es wird teilweise angenommen, dass es zu den Repressionen gegen Witwen und Waisen nur kommen kann, wenn die Herrschergewalt schwach ist und somit die einzelnen „Großen“ des Landes ungehindert ihre Expansionsund Machtgelüste befriedigen können.373 Damit würde Conc. Asch. c. 10 auch in Baiern auf einen schwachen Herzog hindeuten. Dies erscheint nicht abwegig, wenn man betrachtet, dass Tassilo als „noch jung an Jahren“ bezeichnet wird,374 mithin noch im Knabenalter stehen dürfte.375 Aber auch die Regelungen cc. 4, 11 und 14, die allesamt den Herzog als eher zurückhaltend bis schwach in der Durchsetzung seiner Macht erscheinen lassen, legen hierfür Zeugnis ab. Durch das Bibelzitat kommt weiterhin zum Ausdruck, dass die Bischöfe bestrebt waren, nicht nur den Missständen ein Ende zu bereiten, sondern auch eine christliche, an der Bibel ausgerichtete Gesellschaft zu formen. In diesem Fall dürfte es keinen passenderen Text geben, als das Alte Testament, um in die weltliche Sphäre korrigierend einzuwirken und auf das Herzogtum, das anscheinend in enger Verbindung zu Gott stand, Einfluss auszuüben.376 Allerdings ist ebenfalls zu beachten, dass diese bairische Regelung keinen Einzelfall darstellt. So wird z. B. schon im Konzil zu Mâcon (585) in c. 12 dem Schutz der Witwen und Waisen gedacht, indem dieser als Pflicht festgesetzt wird.377 In den karolingischen Kapitularien wurde der Schutz der Schwachen als zentrale Aufgabe des christlichen Herrschers herausgestellt.378 Kritik an den Mächtigen und deren Übergriffen auf die Schwa373

Graus, Gewalt, S. 70. Vgl. Conc. Asch., S. 56, Zeile 29–30 [. . .] in aetate tenerulus [. . .]. 375 Vgl. hierzu die Diskussion in Kapitel 1, B.I.2. Die Datierungsfrage. 376 Hartmann, Reform, S. 73. 377 Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 169 f., c. 12 Quid autem scriptura divina de viduis et pupillis praecipiat, nobis clam non est. Ideoque quoniam provisioni nostre Deo auctore causae principaliter viduarum et pupillorum sunt commissae, pervenit ad nos, quod a iudicibus crudelius pro levissimis causis, velut defensore carentes, inremediabiliter adfligantur. Ob quam causam decernimus, ut iudicis non prius viduas et pupillos conveniant, nisi episcopo nunciarent, cuius sub velamine degunt – quod si episcopus praesens non fuerit, archidiacono vel presbytero cuidam eius –, ut pariter sedentes communi deliberatione causis eorum terminus figant ita iusti ac recte, ut deinceps de talibus ante dictae personae non conquassentur. Quod si his, qui iudex est aut inpetitor, eis iniuriam aliquam ingesserit aut definitionem tanti concilii transgressus fuerit, a communione suspendatur. Quibus igitur magnarum rerum curae commissae sunt, nec minimarum dignum est parvi pendere personarum; solent enim et minima paulatim despecta in malum magnum trahere. 378 Hartmann, Synoden, S. 440. 374

154

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

chen wurde bereits in der Synode von Ver (755) geübt. Diese wird mit ihrem Kanon 23 sogar als Vorlage für Conc. Asch. diskutiert,379 bleibt allerdings erneut ohne sprachliche Anklänge oder gar wörtliche Entsprechungen. Außer ganz allgemein bleibenden inhaltlichen Übereinstimmungen ist eine Beeinflussung des Conc. Asch. durch das Konzil von Ver nicht nachweisbar.380 Beachtenswert erscheint weiterhin, dass ansonsten die frühkarolingischen Konzilien keine Anhaltspunkte dafür liefern, dass die Bedrängung der Witwen und Waisen von der Kirche als Problem erkannt wird.381 Vielmehr befassen diese sich mit Fragen des Dogmas, wie z. B. dem Bilderstreit, dem Adoptianismus und dem Filioque, wie auch mit solchen der Kirchenordnung und der Kirchenzucht.382 Zu einem „staatlichen Anliegen“ wird dieser erst um 800.383 So belegen Karl und sein Sohn Pippin, der als Unterkönig von Italien eingesetzt ist, nach der Kaiserkrönung Karls im Capit. Italicum (801) in c. 2 den Bruch des Friedens der Witwen und Waisen mit hohen 60 Solidi Buße.384 Dieses scheint der Auftakt zu einer Reihe von Konzilien gewesen zu sein, in denen immer wieder der Schutz dieser Personengruppen thematisiert wird.385 Und so setzen auch die Reformsynoden von 813, der kaiserlichen Admonitio386 folgend, den Schutz vor Bedrängung und Ge379 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 37, c. 23 Ut comites vel iudices ad eorum placita primitus orfanorum vel viduarum seu ecclesiarum causas audiant et definiant in aelimosina domno rege, et postea alias causas per iustitia rationabiliter iudicent. Oelsner, Jahrbücher, S. 301. 380 Reindel, Synoden, S. 6. 381 Was nicht bedeutet, dass sich die Kirche bis dahin nicht dem Schutz der Witwen und Waisen gewidmet hätte. Doch wird angenommen, dass sich diese Problematik eher als caritativ-kirchenpolitisch darstellt denn als staatspolitisches Anliegen. Denn, so wird angeführt, die Hagiographie weite das Motiv des Schutzes der Witwen und Waisen vor Bedrängung nur selten zu Erzählungen aus. Sie begnüge sich vielmehr damit, die Bischöfe und Heiligen ganz allgemein als Verteidiger der Witwen und Waisen zu rühmen. Auch sei die Bedrückung dieser Personengruppe als ganz „natürlich“ empfunden worden, wogegen lediglich „christliche Milde“ habe helfen können. Aber als Problem wurde diese nicht verstanden, weshalb sich die Hagiographie auch damit begnügt, in das Lob der Heiligen auch den Schutz von Witwen und Waisen einzufügen, vgl. Müller-Mertens, Karl der Große, S. 118; Graus, Gewalt, S. 66 f. Zu den Beispielen, in denen die Hagiographie doch einmal eine Erzählung über die Bedrängung einer Witwe anführt vgl. Graus, Gewalt, S. 66. 382 Müller-Mertens, Karl der Große, S. 118. 383 Müller-Mertens, Karl der Große, S. 118. 384 Capit. Italicum, 801, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 98, S. 205, c. 2, Zeile 16–19 [. . .] Similiter et pro contemtu singulorum capitulorum quae per nostrae regiae auctoritatis bannum promulgavimus, id est qui pacem ecclesiarium Dei, viduarium, orfanorum et pupillorum ac minus potentium inruperit, sexaginta solidorum multam exsolvat. 385 Vgl. auch Waitz, Verfassungsgeschichte 3, S. 323 f. Anm. 3. 386 Admonitio Generalis, 789, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 22, S. 52 ff.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

155

walt fest. Es wird in den Synoden von Mainz und Chalon (jeweils 813) gefordert, die Witwen und Waisen gegen ungerechte Urteile zu schützen387 und in c. 8 von Mainz den Laien aufgetragen, die Bischöfe bei dieser Aufgabe zu unterstützen.388 Hiernach werden Vorschriften zum Schutz der Armen und Schwachen in den Konzilien von Paris (829),389 Pavia (um 850),390 in Langres (859)391 sowie in Köln (887)392 erlassen. 387

Conc. Moguntinense, 813, MGH Conc. II, Nr. 36, S. 264, c. 14 [. . .] turpe lucrum, munera iniusta accipere vel etiam dare, pro aliquo saeculari conquestu pretio aliquem conducere, contentiones et lites vel rixas amare, in placitis saecularibus disputare, excepta defensione orfanorum aut viduarum, conductores aut procuratores esse saecularium rerum, turpis verbi vel facti ioculatorem esse vel iocum saeculare diligere, aleas amare, ornamentum inconveniens proposito suo querere, in deliciis vivere velle, gulam et ebrietatem sequi, pondera iniusta vel mensuras habere, negotium iniustum exercere. [. . .]; Conc. Cabillonense, 813, MGH Conc. II, Nr. 37, S. 276, c. 11 Ut episcopus ad forum neque ubi publice negotia iudiciaria exercentur non pergat suae causae suffragaturus, nisi forte ut aut pauperibus obpressis succurrat aut viduis et orphanis tuitionem conferat aut de verbo Dei iudices admoneat, ut iuxta Domini praeceptum iusta iudicia iudicent. Hoc et de abbatibus et de presbyteris et diaconibus et maxime monachis observandum est. Si vero eorum, qui in clero sunt, propria causa agenda est, cum licentia episcopi et advocato pergat et suae causae cum iustitia suffragetur. 388 Conc. Moguntinense, 813, MGH Conc. II, Nr. 36, S. 262, c. 8 Ut episcopi potestatem habeant res ecclesiasticas praevidere, regere et gubernare atque dispensare secundum canonum auctoritatem, volumus, et ut laici in eorum ministerio oboediant episcopis ad regendas ecclesias Dei, viduas et orphanos defensandos et et ut oboedientes sint eis ad eorum christianitatem servandam. Et episcopi consentientes sint comitibus et iudicibus ad iusticias, et ut nullatenus per aliquorum mendacium vel falsum testimonium neque per periurium aut per praemium lex iusta in aliquo depravetur. 389 Conc. Parisiense, 829, MGH Conc. II, Nr. 50, S. 644 ff., c. 51–53. 390 Pavia, 850, MGH Conc. III, Nr. 23, S. 228, c. 20 Comperimus, quod ab his, qui secundum mundanas leges viduarum et orfanorum tutelam sibi vindicant, non solum neglegantur, verum etiam aliquotiens oprimantur; quibus ecclesiastica sollicitudine succurrendum censemus. Et si huiusmodi oppressores ad episcopalem admonitionem corrigi voluerint, gratulandum his est; si autem in opstinationis impietate duraverint, suggerendum clementissimo imperatori, quatinus ipse efficacem tutorem eis tribuat, ut et illi remuneratio reddatur a deo et de inutili silentio sacerdotalis ordo non dampnetur. 391 Langres, 859, MGH Conc. III, Nr. 46, S. 479, c. 15 Ut iustitiae miserorum ad aures pietatis vestrae clamantium in omni regno dicioni vestrae subiecto per ministros a clementia vestra ad hoc institutos, qui deum timeant et munera odio habeant, strenue exquirantur et absque personarum acceptione perficiantur, usqueqaque expedit dominis nostris eorumque fidelibus et regno, quia per prophetam dicit spiritus sanctus: Misericordiam et iudicium custodi et spera in deo tuo semper. Etenim sine hac custodia frustra speratur in deo. Qui vero hanc sollicitus habuerit, cum psalmista in via inmaculata domino psallit et intellegit, quia ei in laude misericordiam et iudicium cantat. 392 Conc. Coloniense, 887, ed. Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 18 A, Sp. 47, c. 3 Haec ita statuimus, quoniam necesse est, non

156

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Auch in Baiern besteht mit dem Kanon 14 der Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800)393 ein weiterer Beleg dafür, dass es sich bei den Übergriffen auf Witwen und Waisen um ein gängiges Problem handelt.394 Und in den Ergänzungsbestimmungen Karls des Großen zur L. Bai. (801 bis 813) findet sich ebenfalls eine Garantie des pax recta für Witwen und Waisen, bei dessen Bruch 60 Solidi Buße anfallen.395 Weiterhin wird diesen im Capit. Baiwaricum (um 810) erneut der Frieden verbürgt.396 Zum Verhältnis des Con.Asch. c. 10 zur L. Bai. kann gesagt werden, dass diese ebenfalls bestimmte Schutzvorschriften für Witwen und Waisen, aber auch generell solche für schlechter Gestellte beinhaltet. So wird in L. Bai. 7, 5397 allgemein der Grundsatz aufgestellt, dass kein Freier ohne transgredi terminos patrum, sed magis assensum praebere diffinitioni eorum. In decretis namque Anacleti papae capite secundo legimus, quod omnis opperessus liberum sacerdotum, si voluerit appellet judicium, & a nullo prohibeatur, sed ab his sulciatur, & liberetur. Ex concilio Toletano quarto, capite trigesimo secundo: Episcopi in protegendis populis ac defendendis impositam sibi a Deo curam non ambigant. Ideoque dum conspiciunt judices ac potentes, pauperum oppressores existere, sacerdotali eos commonitione redarguant. Item ex Concilio Toletano I. Si quis de potentibus clericum aut quemlibet pauperiorum, aut religiosum expoliaverit, & mendaverit cum ad se venire episcopus ut audiatur, & contempserit, mox invicem scripta percurrant per omnes provinciae episcopos, & quoscumque adire potuerint, excommunicatus habeatur ipse, donec audiat, & reddat aliena. Talium enim scelerum patratoribus, sicut in capitularibus gloriosissimorum imperatoum Caroli & Ludovici continetur, nisi post puram & publicam poenitantiam, & per ecclesiae satisfactionem, & per impositionem manus episcoporum, nec vivis, nec mortuis communicare debemus. 393 Vgl. zur Tripelsynode und zur Datierung auf 799 oder 800 Reindel, Synoden, S. 15. 394 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 209, c. 14 Ut viduis et pupillis, orfanis, caecis et claudis tuitionem atque adminiculum inpertiamus iuxta possibilitatem nostram vel vires, sicut in praecepto domni regis continetur. 395 Capit. ad Legem Baiwariorum Addita, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 68, S. 157, c. 1 Ut aecclesia, viduae, orfani vel minus potentes pacem rectam habeant; et ubicunque fuerit infractum, sexaginta solidis conponatur. 396 Capit. Baiwaricum, 810, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 158, c. 3 Ut viduae, orfani et minus potentes sub Dei defensione et nostro mundeburdo pacem habeant et eorum iustitia. Als Motivation zum Erlass derartiger Normen wird auch die Bemühung um die Einhaltung der Gebote Gottes angesehen. So wird gemutmaßt, dass sich z. B. das Verbot der Selbsthilfe in cc. 8 und 12 des Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 48, 50, als Folge der Niederlage der Franken gegen die Sachsen sowie im Spanienfeldzug darstellt, da diese äußeren Niederlagen im Sinne des mittelalterlichen Verständnisses als Ausdruck zu geringer Einhaltung der Gebote Gottes verstanden wurden, vgl. Hartmann, Friede, S. 11. 397 L. Bai. 7, 5 Ut nullum liberum sine mortali crimine liceat inservire nec de hereditate sua expellere; sed liberi iustis legibus deserviunt, sine inpedimento hereditates suas possedeant.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

157

todeswürdiges Verbrechen sein Erbe oder seine Freiheit verliere. Auch die Vertreibung von seinem Besitz wird verboten. Und es wird fast beschwörend hinzugefügt, dass auch der Arme nicht seine Freiheit oder sein Erbe verliere, es sei denn, er überträgt es aus freiem Willen einem anderen. Damit kennt die L. Bai. die Problematik, dass ein Freier oder eine Freie in die Knechtschaft gezwungen wird. Hierunter sind jedoch wegen des allgemein gehaltenen Wortlautes auch die Witwen und Waisen gemeint, welchen ebenfalls ihre Freiheit und ihr Erbe garantiert wird. Interessant ist insbesondere, dass L. Bai. 7, 5 scheinbar davon ausgeht, dass Täter dieser Verknechtung der Herzog oder ein Richter ist. Mithin geht auch die L. Bai. davon aus, dass ein Mächtigerer die Schwachen bedrängt. Damit stehen sich die Regelungen von Conc. Asch. c. 10 und L. Bai. 7, 5 in dem, was sie voraussetzen, wie auch in dem, was sie regeln wollen, durchaus nahe. Es scheint damit, als würde Conc. Asch. c. 10 in einer weiteren Fassung L. Bai. 7, 5 wiederholen. In diesem Zusammenhang kann auch noch auf L. Bai. 8, 7 verwiesen werden. Darin wird die Witwe unter den Schutz des Gesetzes gestellt, indem ein Raub an dieser mit hohen 80 Solidi398 belegt wird. Die Norm regelt die Situation, dass diese Witwe wegen ihrer Waisenkinder und wegen dem Mangel an Gut aus der schützenden Behausung zu gehen gezwungen und deshalb der Gefahr des Raubes ausgesetzt ist. Es wird damit ähnlich wie von Conc. Asch. c. 10 davon ausgegangen, dass die soziale Stellung der Witwe eher schwach ausgestaltet ist und diese besonderen Schutzes bedarf. Und so wird auch als Begründung angeführt, dass es sich in diesem Falle um eine Vermessenheit handelt, weswegen die Strafe verhängt wird. Weiterhin enthält L. Bai. 8, 7 die Aussage, dass die Witwe unter dem Schutz Gottes, des Herzogs wie auch des Richters steht. Mithin wird einerseits exakt dieselbe Aussage getroffen, wie dies durch das Bibelzitat in Conc. Asch. c. 10 der Fall ist, dass Gott als Schutzherr der Witwen auftritt. Andererseits wird jedoch ebenso der Herzog als Schutzmacht für diese dargestellt. Letzterer wird aber auch als Adressat von Conc. Asch. c. 10 an seine Pflichten zum Schutz der Witwen und Waisen erinnert, was dafür Quamvis pauper sit, tamen libertatem suam non perdat nec hereditatem suam, nisi ex spontanea voluntate alicui tradere voluerit; hoc potestatem habeat faciendi. Qui contra hoc praeceptum fecerit, sive dux sive iudex sive aliqua persona, cognoscat se contra legem fecisse, LX sold sit culpabilis in publico, et liberum quem servitio obpresserit, vel hereditatem tulit, ad pristinam libertatem restituat et res eius reddat quas iniuste abstulit, et alias similes restituat et cum XL sold conponat illi homini quem contra legem inservivit. 398 Obgleich diese, wie sich aus L. Bai. 8, 6 ergibt, schon geboren hat, ist die Witwe wesentlich höher zu büßen als die gebärfähige Jungfrau sowie eine Verlobte, deren Raub jeweils nur mit 40 Solidi geahndet wird, vgl. L. Bai. 8, 6 und 8, 16.

158

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

spricht, dass die Verfasser – ebenso wie diejenigen der L. Bai. – den Schutz dieser Personengruppe in erster Linie als Aufgabe des Herzogs ansehen. Damit besteht in dieser Hinsicht ebenfalls ein Gleichklang zwischen der Regelung in der L. Bai. und der im Conc. Asch.399 Über die Waisen trifft die L. Bai. hingegen keinerlei Bestimmung. Diese werden nur einmal genannt, und zwar im gerade behandelten L. Bai. 8, 7. Dies ist jedoch weiter nicht verwunderlich, scheint doch die Versorgung der Waisen bei den Germanen als selbstverständlich. Gerade in kriegerischen Gesellschaften werden Kinder schnell zu Waisen.400 Ausgehend von dem Verständnis, nach dem die Sippe als Versorgungsverband die gesellschaftliche, materielle und soziale Absicherung des Einzelnen gewährleistet und Kinder als Garant für die Versorgung der Alten angesehen werden, finden diese zumeist aus rechtlichen und finanziellen Gründen Aufnahme in die Familie des nächsten Verwandten.401 2. Die Armen Eine weitere Vorschrift zum Schutz der Hilfsbedürftigen enthält Conc. Asch. c. 11. In ihr wird bezüglich der Bedrängung der Armen gemahnt, „dass Ihr in allem die presides oder Richter, Centurionen oder Vikare ermahnen oder ihnen vorschreiben sollt, dass sie ohne jegliche ungerechte Gewalt402 bleiben sollen. Deshalb bezeugt das Evangelium: Er hat die Mächtigen vom Stuhl gestoßen und die Geringen erhöht. Auch dieser Kanon dürfte sich an Tassilo wenden, der dazu aufgefordert wird, seine ihm untergeordneten Personen entsprechende Anweisungen zu erteilen. Unter diesen befinden sich die presides. Die genaue Bedeutung von presides im Kontext kann nicht mehr festgestellt werden.403 Teilweise wird presides mit Graf übersetzt.404 Hierfür würde sprechen, dass schon der 399 Auch die Ergänzung zu L. Bai. 1, 7 der Hs. G befasst sich unter anderem mit dem Schutz der Witwen vor gewaltsamem Raub [. . .] vel virginem et viduam in atrio vel in ecclesia rapiunt [. . .], vgl. ed. v. Schwind, Lex Baiwariorum, S. 278 Anm. *. 400 Ernst, Waise, S. 91. 401 Aber auch der Erhalt der Erbberechtigung dient als Motiv für die Aufnahme in die Familie, vgl. Ernst, Waise, S. 91. 402 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1., S. 153 Nr. 2. 403 Forster, Abhandlung, S. 52, übersetzt „Vorsteher“. 404 Presides dürfte dieselbe Bedeutung zukommen wie praeses sowie mit praesidere zusammenhängen, was nach Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1094 Nr. 1, unter Bezugnahme auf die Ann. reg. Franc. (788) „das Grafenamt ausüben“ bedeutet. So auch Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 72; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99; Jahn, Ducatus Baiuvariorum,

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

159

fränkische Hausmeier als praeses eine angesehene Stellung bei Hof mit Disziplinargewalt hatte405 und bei den Karolingern als praeses ein Hofbeamter bezeichnet wird, der eine in Gegenwart des Königs vorzunehmende Rechtsprechung in Sachen der königlichen Gefolgschaft und des ganzen Königshofs ausübt.406 Dieser als praeses bezeichnete Graf habe die Aufgabe, für den Frieden in seinem Bezirk zu sorgen und dort die Gerichte abzuhalten.407 In diesem Sinne ist er der Stellvertreter des Herzogs bei den Gaugerichten, denen er als Vorsitzender vorsteht.408 So könnte man erklären, weswegen der praeses in Conc. Asch. c. 11 in einem Zug mit dem Richter genannt wird.409 Sollte dies der Fall sein, würde in Conc. Asch. c. 11 eine sprachliche Anlehnung an fränkische Terminologie begegnen, welche Spekulationen über einen frankophilen bairischen Episkopat nähren würden. Wäre jedoch tatsächlich der Graf gemeint, so würde allerdings die Terminologie verwundern, wird der Graf doch gemeinhin und auch in der L. Bai. als comes bezeichnet, den Conc. Asch. c. 11 jedoch mit keinem Wort erwähnt. Und auch darf bezweifelt werden, ob eine unterstellte politische Aussage die Verwendung eines ungeläufigen Terminus bewirken würde, wo doch der Titel comes selbst aus dem Frankenreich stammen soll. Ebenso wird ausgeführt, dass gelegentlich auch Angehörige der Agilolfinger selbst als presides bezeichnet werden, die mit den Grafen und Richtern auf einer Stufe stehen. Folgt man Prinz, der davon ausgeht, dass der als comes bezeichnete Grafentitel fränkischen Ursprungs ist und in erster Linie Leute bezeichnet, die entweder nach 743 oder nach 748 – während der Vormundschaft Pippins – im bairischen Herzogtum Macht und Ansehen erlangten und so das Herzogtum fränkisch durchsetzten,410 dann würde sich durch die Nichtverwendung der Bezeichnung comes eine völlig andere, zur vorhergehenden Vermutung absolut gegensätzliche Sichtweise ergeben. So sei die Bezeichnung presides eine Reminiszenz an ältere Verfassungszustände, welche durch die Angleichung an die fränkischen Verhältnisse zunehmend verS. 344. Ay hingegen scheint hieran zu zweifeln, vgl. Ay, Dokumente, S. 64. Allgemeiner formuliert Winter, Synoden, S. 45, der von „Vorstehern“ spricht. 405 Ewig, Die Merowinger und das Frankenreich, S. 93. 406 Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 145. Als praeses wird gelegentlich auch der Hausmeier Grimoald bezeichnet, vgl. Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 143 Anm. 5. 407 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 72. Vgl. hierzu genauer die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.2. Die Armen. 408 Grimm, Rechtsalterthümer 1, S. 379. 409 Zum Richter vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter, insbes. S. 333 ff. 410 Prinz, Herzog und Adel, S. 304, 306.

160

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

loren gegangen seien.411 In diesem Sinne würde sich der bairische Episkopat durch die Wahl seiner Worte als konservativ und bewahrend darstellen, der sich als von der Angleichung der Verfassungszustände an die fränkischen Verhältnisse unbeeindruckt gibt, und nicht als frankophil erscheinen. Letztlich kann nicht mehr geklärt werden, wen die Verfasser als presides bezeichnet haben und ob durch eine bewusste Wortwahl ein politisches Anliegen zum Ausdruck gebracht werden sollte. Auffallend bleibt jedoch, dass der comes412 nicht benannt wird, obgleich er in der L. Bai. des Öfteren auftritt. In dieser erscheint er als Stellvertreter des Herzogs, der bei den Gaugerichten den Vorsitz führt.413 Kraft dieses Amts obliegt ihm die Eröffnung, Leitung und Schließung der Gerichtsverhandlung, die Überwachung der Ordnung und des Friedens auf der Dingstätte sowie die Einnahme der an den Fiskus zu zahlenden Strafgelder oder Pfänder. Er verkündet auch das erkannte Urteil und sorgt für dessen Exekution.414 Nach der L. Bai. muss der als comes bezeichnete Graf stets den – in Conc. Asch. c. 11 in einem Atemzug mit den presides genannten – Richter bei sich haben.415 Der Richter wacht über den ordnungsgemäßen Verfahrensablauf bei Gericht und hat nach der L. Bai. die Aufgabe, die Gerichtsversammlung einzuberufen416 und zu dieser zu laden417 sowie die der Aufforderung nicht Nachkommenden zu zwingen.418 Des Weiteren führt er die Voruntersuchungen durch,419 wendet das Recht auf den Einzelfall an und 411 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 261 Anm. 202, unter Verweis auf die TF Nr. 15, S. 43 [. . .] Signum Raginoni presidii [. . .], Nr. 98, S. 116 Ego Cuntperht preses [. . .], und Nr. 131, S. 140 [. . .] Hamadeo praeses [. . .]. In diesem Sinne könnte auch die Anmerkung von Berg Bedeutung erhalten, nach welcher sich das Conc. Asch. durch Romanismen und merowingisch geprägte Orthographie von den späteren Synodaltexten abhebt, Berg, Organisation, S. 182 Anm. 10, insbes. S. 183. 412 Vgl. zum comes Wirth/Weiß/Borgolte/Benati/Kölzer, comes, Sp. 70 ff.; Timpe, comes, S. 63 ff. Zur Bezeichnung dux und comes sowie dem in diesen Bezeichnungen zum Ausdruck kommenden Dualismus Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich, S. 165 ff. Allgemein zur Bezeichnung als comes Sprandel, Dux und comes in der Merovingerzeit, S. 41 ff.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 209. 413 Grimm, Rechtsalterthümer 1, S. 379. Die Rolle des comes bleibt jedoch neben der des iudex unscharf, vgl. Siems, Lebensbild, S. 51. 414 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 359; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75. 415 L. Bai. 2, 14. 416 L. Bai. 2, 14 [. . .] conveniant constitutis diebus, ubi iudex ordinaverit [. . .]. Zu der Unterscheidung zwischen ungebotenen und gebotenen Gerichtsversammlungen vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.1. Die Vorschriften über das Verfahren. 417 L. Bai. 13, 2 [. . .] Tunc iudex iubeat eum in praesenti venire [. . .]. 418 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 216. 419 L. Bai. 9, 7; 9, 18; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 213.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

161

fällt das Urteil durch Auswahl der passenden Stelle aus dem Gesetzbuch,420 nachdem ihn der Graf dazu aufgefordert hat.421 Weiterhin werden in Conc. Asch. c. 11 die Centurionen und die Vikare genannt. Die in bairischen Urkunden erstmals genannten Vikare422 werden, in Anlehnung an die Organisation und Einteilung des Karolingerreichs, in dem jede Grafschaft in Vikarien zerfällt, denen der Vikar vorsteht,423 als „Unterbeamte“ des Gaugrafen angesehen. Diese vertreten den Grafen bei den Gerichtsversammlungen der niederen Gerichtsverhandlungen und führen dort den Vorsitz,424 insbesondere wenn das Gau mehrere Malstätten enthält, an denen die gebotenen Dinge zu einer bestimmten Zeit abgehalten werden müssen. Die Wahl der Vikare wird damit in der Hand des Grafen gesehen.425 Überdies wird vermutet, dass die Wahl zumeist auf die Centenare des Gaus fiel, denen ohnehin die Rechtspflege zukommt. So werden Centenare und Vikare oftmals miteinander in Verbindung gebracht oder die Begriffe gar synonym verwendet.426 Der Centenar, oder auch Centurio genannt, hat seinen Ursprung vermutlich im älteren römischen Militär- und Verwaltungsdienstgrad.427 In der L. Bai. wird er als Befehlsempfänger des Grafen im Rahmen der Heeresorganisation angeführt.428 Aber auch in anderen Volksrechten tritt er in Erscheinung. So ist er nach der L. Rib. der Vorsitzende eines Mallus,429 und nach der L. Sal. vertritt er 420 Vgl. L. Bai. 8, 21 [. . .] iudicaverunt antecessores nostri [. . .] et iudices [. . .]; 17, 5 Sed hic discordant nostri iudices de pacto [. . .]; vgl. L. Bai. 1, 6; 2, 14–18; 13, 2 sowie Conc. Asch., S. 58, c. 15, vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.5. Die Entsendung von Priestern zu Gericht. 421 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 367. 422 Waitz, Verfassungsgeschichte 2, S. 339. 423 Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 238. 424 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 73. Zu den Gerichtsstätten allgemein v. Künßberg, Untersuchung über altdeutsche Gerichtsstätten. 425 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 73; Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 235. So auch Waitz, Verfassungsgeschichte 2/2, S. 41 f., für das Frankenreich. 426 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 73; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 224. 427 Lück, Centena, Sp. 828; Kroeschell, Hundertschaft, S. 239. 428 L. Bai. 2, 5 [. . .] Et exinde curam habeat comis in suo comitatu; ponat enim ordinationem suam super centuriones et decanos et unusquisque provideat suos quos regit, ut contra legem non faciant. [. . .]. 429 L. Rib., MGH LL. nat. Germ. III, S. 101 f., 51, 1 Si quis testis ad mallo ante centenario vel comite, seu ante duci, patricio vel regni necesse habuerit, ut donent

162

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

den Thungin bei Gericht.430 Auch das Gesetz Childeberts II. zählt ihn zu den Richtern,431 ebenso wie er in der L. Alam. die Gerichtstage bestimmt und das Recht des richterlichen Zwangs ausübt.432 In der Karolingerzeit stellt sich der Centenarius433 als gräflicher „Unterbeamter“ dar,434 welcher der centena435 vorsteht, einem „Verwaltungsbezirk“ oder „Personenverband“ innerhalb des fränkischen Reichs,436 der ursprünglich zur Verfolgung von Dieben und Räubern, später als Gerichtsverband innerhalb der Grafschaft dient,437 in welcher der Centenar in Vertretung des Grafen438 die richterliche Funktion ausübt.439 Vor diesem Hintergrund wird auch für Baiern angenommen, dass der Centenarius – ebenfalls unter dem Grafen – auf den kleineren Dingstätten den Vorsitz führt.440 Als solchem obliegt ihm die Eröffnung, Leitung und Schließung der Gerichtsverhandlung sowie die testimonium, et fortasse testes noluerint ad placitum venire, ille, qui eos necessarium habet, manire illos debet, ut testimonium, quod sciunt, iurati dicant. 430 L. Sal., S. 68, 46, 1 Si quis homo moriens viduam dimiserit, et eam qui in coniugio voluerit accipere, antequam eam accipiat, tunginus aut centenarius mallum indicent, et in ipso mallo scutum habere debet, et III homines causas III demandare. [. . .]. 431 Childeberti Secundi Decretio, 596, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 17, c. 9 [. . .] centenario aut cuilibet iudice [. . .]. 432 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 94, 36, 1 (A) Ut conventus secundum consuetudinem antequam fiat in omni centena coram comite aut suo misso et coram centenario. [. . .]; L. Alam., ed. Eckhardt, Germanenrechte 2, 2, S. 24, 36, 3 Et in primo mallo spondeat sacramentalis et fideiussores praebeat, sicut lex habet, et wadium suum donet ad ipsum comite vel ad illo centenario qui praeest, ut in constituto die aut legitime iuret aut, si culpabilis est, conponat, qualiter per neglectum non evadat; et si evaserit, LX solidos de fredo sit semper culpabilis. [. . .]; L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 95 f., 36, 3 (A) „Si quis autem liber ad ipsum placitum neglexerit venire vel semetipsum non praesentaverit aut comite aut centenario aut ad missum comiti in placito, 12 solidos sit culpabilis. [. . .]; L. Alam., ed. Eckhardt, Germanenrechte 2, 2, S. 24 f., 36, 5 Et si est talis persona quod comis d placitum vel centenarius vel missus comitis distringere non potest, tunc eum dux legitime distringat; [. . .]. 433 Zum Centenar nach den karolingischen Kapitularien Weber, Der Centenar, sowie Waitz, Verfassungsgeschichte 4, S. 378 ff. Zum Centenar der merowingischen Zeit ders., Verfassungsgeschichte 2/2, S. 131 ff. 434 Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 235; Weber, Der Centenar, S. 45 ff. 435 Vgl. zum Forschungsstand über die centena die Übersicht bei Kroeschell, Hundertschaft, S. 238. Zu den centena des fränkischen Königtums Gemeiner, Die Verfassung der Centenen. 436 Lück, Centena, Sp. 827. 437 Kroeschell, Hundertschaft, S. 239. 438 Weber, Der Centenar, S. 52 ff. 439 Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 234. 440 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 73.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

163

Überwachung der Ordnung und des Friedens auf der Dingstätte. Er verkündet das Urteil, sorgt für dessen Vollstreckung und nimmt hierbei die verwirkten Strafgelder und die zu gebenden Pfänder ein.441 Dies wird auch durch die Aufzählung in Conc. Asch. c. 11 gestützt, welche die Vikare und Centurionen in einer Reihe mit den Richtern anführt. Und auch in der späteren Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800) findet der Centenarius neben dem comes Erwähnung.442 Aus c. 11 wird daher auch entnommen, dass der Ausbau der Verwaltung im Herzogtum Baiern erheblich voran- und die Ausprägung von Verwaltungsstrukturen fortgeschritten sind.443 Diese Gerichtspersonen soll nun der Herzog nach Conc. Asch. c. 11 mahnen oder ihnen gar vorschreiben, die Armen ohne ungerechte Bedrückung oder Gewalt zu belassen. Die Regelung fokussiert durch die ausschließliche Nennung von Gerichtspersonen den Schutz der Armen auf dem Gerichtsplatz. Dies wird auch durch die Akzentuierung mittels des Worts iniusta auf den Schutz der Armen vor ungerechter Bedrückung gestützt, womit eine gerechte Bedrückung, wie sie hauptsächlich vor Gericht angeordnet wird, hingegen nicht beinhaltet ist. So wird hieraus deutlich, dass sich der Schutz der Armen durch die Gerichte für die Verfasser als verbesserungswürdig darstellt. Und auch das Regelungsumfeld lässt diesen Schluss zu, da cc. 12, 14 und 15 ebenfalls mit Gerichtsbezug interpretiert werden können. Wie diese Bedrückung aussieht, wird nicht genauer spezifiziert. So könnte einerseits Milde der Richter gegenüber den Armen angemahnt werden. Dies erscheint nicht abwegig, da z. B. in der Hagiographie der Typus des grausamen Richters, der ohne Gnade auf die Vollstreckung des Urteils besteht, des Öfteren vorkommt.444 Daher dürften zumeist die Armen unter den harten Gerichtsurteilen und deren Vollstreckung zu leiden gehabt haben und in den wenigsten Fällen in der Lage gewesen sein, die hohen Geldstrafen zu bezahlen.445 In Folge dessen scheint auch die Verknechtung und damit die Bedrückung der Armen ein nicht seltenes Problem zu sein, gegen das die Kirche Stellung bezieht. Hierfür würde auch sprechen, dass die Anmahnung von Milde gerade vor Gericht ausdrücklich in den Kanones 12 441

Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 359; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75. Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 209, c. 15 [. . .] Et ut nullatenus per aliqua praemia a comitibus vel centenariis absque districta examinatione remittantur; [. . .]. 443 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99. 444 Graus, Gewalt, S. 83, der hierzu den Gegenpart des milden Heiligen ausmacht. 445 Graus, Gewalt, S. 83, 85. Vgl. zur Höhe der Geldstrafen auch S. 302 Anm. 1236. 442

164

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

und 15 erfolgt, was zur Annahme berechtigt, dass diese tatsächlich von den Bischöfen auf dem Conc. Asch. bedacht und eingefordert und sogar im engsten Regelungsumfeld von c. 11 als Thema behandelt wird. Aber auch die Gefahr unrechter Klagen gegen die Armen und Fehlurteile könnten Gegenstand des Kanons sein, da auch diese als Bedrückung der Armen angesehen werden können und mit c. 15 eine weitere Regelung besteht, die sich der bestechlichen Richter annimmt. In diesem Sinne würde sich auch das iniusta erklären, durch das ausdrücklich auf die Ungerechtigkeit der Bedrängung abgestellt wird. Dem Schutz der Armen nimmt sich auch die L. Bai. an. So wird diesen mit L. Bai. 7,5 die Freiheit und ihr Erbe garantiert. Sie werden vor der Bedrängung durch einen Mächtigeren, und sei es auch dem Herzog, in Schutz genommen.446 Da die L. Bai. somit die Problematik kennt, dass ein Armer in die Knechtschaft gezwungen wird, stehen sich die Regelungen von Conc. Asch. c. 11 und L. Bai. 7, 5 sowohl in ihren Voraussetzungen als auch in ihren Regelungsgehalten durchaus nahe. Bemerkenswert an L. Bai. 7, 5 ist, dass als Täter der Herzog selbst wie auch der Richter oder sonstige Personen benannt sind.447 Damit geht die L. Bai. davon aus, dass von Seiten der Mächtigeren den Armen Gefahr droht, weswegen die Vorschrift auch als Begrenzung des Herzogs angesehen wird.448 Ebenso ist allerdings auch Conc. Asch. c. 11 zu verstehen, welcher sich ausdrücklich gegen die Bedrückung durch die dort genannten gehobeneren Personen wendet. Und auch c. 10 beinhaltet dieses Anliegen, die Witwen und Waisen vor den potentes zu schützen. Für die Hilfsbedürftigen und Armen scheinen nach der L. Bai. der Herzog, aber auch die Richter verantwortlich zu sein. Denn es wird z. B. in L. Bai. 8, 7 ausdrücklich für die Witwe festgesetzt, dass deren Schutz neben Gott auch dem Herzog und den Richtern obliegt. Ebenso erscheint in L. Bai. 4, 32 der Herzog als für die Armen verantwortlich, da bei einer Tötung eines Fremden verlangt wird, dass die 100 Solidi Buße, die wegen des Fehlens von Verwandten an den Fiskus und damit an den Herzog zu zahlen sind, von diesem an die Armen gegeben werden.449 Diese Einstellung wird auch in Conc. Asch. c. 11 deutlich, welcher davon auszugehen scheint, dass die dort genannten Personen, die vornehmlich Ge446

Vgl. zu L. Bai. 7, 5 S. 156 Anm. 397. L. Bai. 7, 5 [. . .] Qui contra hoc praeceptum fecerit, sive dux sive iudex sive aliqua persona [. . .]. 448 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, sowie insbes. S. 463. 449 L. Bai. 4, 32 [. . .] Si parentes desunt, fiscus accipiat et pro delicto hoc pauperibus tribuat, ut posset is Dominum propitium habere, qui dixit: [. . .]. 447

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

165

richtspersonen sind, den Armen den nötigen Schutz gewähren können und dies auch sollen. Weiterhin wird auch deutlich, dass der Schutz der Armen und Unterdrückten, der allgemeinen christlichen Grundsätzen entspricht,450 nicht nur als Aufgabe der Kirche, sondern auch als Angelegenheit des Herzogs verstanden wird. Dieser sollte sich der Armen annehmen und Unrecht von ihnen fernhalten. Es tritt jedoch noch eine weitere Besonderheit in Conc. Asch. c. 11 zu Tage. In dieser Vorschrift wird besonderer Wert darauf gelegt, dass die Bedrängung nicht iniusta, also ungerechtfertigt ist. Damit sollte wohl zum Ausdruck kommen, dass die Armen keiner ungerechten Bedrückung seitens der Richter ausgesetzt werden sollen. Mithin liegt die Interpretation, dass sich Conc. Asch. c. 11 gegen ungerechte Urteile wendet, nahe. Nach diesem Verständnis sorgen sich die Verfasser vor allem um die ungerechte Bedrückung der Armen vor Gericht, die unter Umständen durch ein irrtümliches oder auch aufgrund eines vorsätzlich falsch gefällten Urteils erfolgt. Die Sorge um gerechte Urteile findet sich allerdings nicht nur in der Hagiographie wieder, sondern ist auch der L. Bai. nicht fremd. Diese hält mit L. Bai. 2, 14; 2, 17 und 2, 18 Regelungen bereit, die den Umständen ungerechter Urteile Rechnung tragen wollen.451 So soll der Richter unparteiisch und unbestechlich452 und die Liebe zur Gerechtigkeit stärker ausgeprägt sein als die zum Geld.453 Zwar wird eine besondere Rechtskenntnis der Richter nicht vorausgesetzt, jedoch ordnet die L. Bai. mit 2, 14 an, dass das Gesetzbuch bei Gericht immer präsent sei, auf dass sie richtig urteilen.454 So scheint es, als würde man sich allein durch die Anwesenheit des Gesetzbuchs eines gerechten Urteils sicher sein, ohne sich der Unwegsamkeiten der Rechtsanwendung bewusst gewesen zu sein.455 Letztlich geht jedoch aus dieser Stelle hervor, dass die Findung eines Urteils im Sinn der L. Bai. und damit im Sinne der Gerechtigkeit Ziel der Rechtsprechung durch die Richterschaft ist. Dies wird auch noch durch L. Bai. 2, 17 deutlich, die davon spricht, dass ein bestochener Richter gestraft werde, weil er sich unterfing, einen Urteilsspruch gegen die Bestimmungen unserer Gesetze zu fäl450

Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31. Zu den Anknüpfungspunkten, wann ein ungerechtes Urteil vorliegt, vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2.a) Hintergrund. 452 Vgl. L. Bai. 2, 16 Non sit personarum acceptor neque cupidus pecuniae [. . .], was durch Bibelzitate hervorgehoben wird. 453 Vgl. L. Bai. 2, 16 [. . .] Propterea talis constituetur iudex qui plus diligat iusticiam quam pecuniam. 454 Vgl. L. Bai. 2, 14 [. . .] ut semper rectum iudicium iudicent. [. . .]. 455 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 552; Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 577. 451

166

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

len.456 Und erst bei richtiger Entscheidung steht dem iudex dann auch ein Neuntel jeder verhängten Buße zu.457 Da nun auch Conc. Asch. c. 11 auf die Gerechtigkeit Wert legt und dies im Zusammenhang mit der Nennung der verschiedenen Personen einher geht, die in Baiern Richter sind, scheint ein gerechtes Urteil daher nicht nur in der L. Bai., sondern auch im Conc. Asch. c. 11 das angestrebte Ziel zu sein.458 Vor diesem Hintergrund kann Conc. Asch. c. 11 auch dahingehend verstanden werden, dass dieser sich gegen die Bestechlichkeit von Richtern wendet. In diesem Sinne könnte er dann auch mit c. 25 von Ver459 in Verbindung gebracht werden, in dem diese thematisiert wird.460 Ergeht die Fehlentscheidung, da der Richter Geld angenommen hat, so setzt L. Bai. 2, 17 fest, dass er dem durch das Urteil Geschädigten den Schaden doppelt erstatten und zusätzlich 40 Solidi an den Fiskus büßen solle. Durch die Anordnung einer Fiskalbuße erhält das Fehlurteil aufgrund Bestechlichkeit ein öffentliches Element und ist damit nicht mehr nur eine Angelegenheit zwischen dem iudex und den betroffenen Parteien, sondern auch eine des Herzogs.461 Dieser letzte Aspekt ist auch in Conc. Asch. c. 11 ersichtlich, der an den Herzog gerichtet zu sein scheint und diesen dazu auffordert, auf seine Richterschaft einzuwirken, mithin dessen Verantwortlichkeit für die Gerechtigkeit vor Gericht betont. Das Streben nach Gerechtigkeit findet in der L. Bai. auch noch an anderer Stelle seinen Ausdruck. So wird in L. Bai. 1, 13 festgesetzt, dass man niemanden ungerecht bedrücke,462 und in L. Bai. 2, 1 heißt es, dass der Zweikampf vor dem Volk ausgetragen werde, damit niemand aus Hass ver456

L. Bai. 2, 17 [. . .] Nam iudex qui perperam iudicaverit, in duplum ei cui damnum intulerat cogatur exsolvi, quia ferre sententiam contra legum nostrarum statuta praesumpsit: [. . .]. 457 L. Bai. 2, 15 [. . .] De omni conpositione semper nonam partem accipiat, dum rectum iudicat. 458 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 218, spricht in diesem Zusammenhang davon, dass in die L. Bai. die Gerechtigkeitstheorie Einzug erhalten hat. 459 Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 37, c. 25 Ut nullus episcopus nec abbas nec laicus pro iustitias faciendum sportolas contra drectum non accipiat; quia, ubi ipsa dona currunt, iustitia evacuatur. 460 Hartmann, Synoden, S. 92. 461 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 553. 462 L. Bai. 1, 13 [. . .] Tamen iniuste neminem opprimas.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

167

derbe.463 Insbesondere die erstgenannte Stelle, die dem Kolonenstatut angefügt ist, lässt auch bezüglich Conc. Asch. c. 11 die Interpretation zu, dass die Bedrückung der Armen im Zusammenhang mit deren Abgabepflichten an den Grundherrn und die Kirche erfolgt und sich hiergegen gewandt wird. Conc. Asch. c. 11 geht darüber hinaus noch ganz selbstverständlich von einer Einwirkungsmöglichkeit des Herzogs auf diese Funktionsträger aus. Eine solche begegnet auch durch die in Conc. Neu. c. 16 niedergelegte Befugnis, den Richtern Anweisungen zu geben. In diesem Kanon wird die Problematik um die Durchsetzbarkeit des Rechtes ebenso thematisiert, indem dieser sich gegen den bestechlichen Richter wendet, der aus teuflischem Profit den Dieb nicht verurteilt.464 Auch dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass selbst um 772 die Realität dem Ideal der Durchsetzbarkeit des Rechts nicht zu entsprechen scheint. Der Kanon endet wieder mit einem Zitat aus der Bibel, welches auf das Evangelium nach Lukas 1, 52 verweist.465 Conc. Asch. c. 11 deutet daher auf Missstände im Rechtswesen hin und erscheint als Ausdruck fehlender Rechtsgewährung für Arme im bairischen Herzogtum, die offenbar selbst vor Gericht nicht zu ihrem Recht kommen und der Bedrängung Mächtigerer hilflos ausgeliefert sind. In diesem Sinne wendet sich die Vorschrift auch gegen inkompetente oder bestechliche Richter. Dies erzeugt den Eindruck, dass anscheinend das Rechtswesen nicht so weit gediehen ist, dass dem Gesetz im Herzogtum vollständig zur Durchsetzung verholfen wird. Gestützt wird diese Interpretation durch die Annahme, dass sich im mittelalterlichen kirchlichen Schrifttum immer wieder der Topos des ungerechten Richters findet.466 Trotz all der Bemühungen, die Armen besser zu stellen, scheint dieses Unterfangen einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensverhältnisse nicht nur in Baiern, sondern auch in anderen Ländern nicht gelungen zu sein.467 So wurde schon in der Vergangenheit, aber auch in zukünftigen Kanones der Armen gedacht und ihnen gegenüber Milde und Mitleid angemahnt, ohne dabei jedoch deren Lebenssituation zu verbessern.468 463

L. Bai. 2, 1 [. . .] Et hoc in presenti populo fiat, ut per invidiam nullus pereat.

[. . .]. 464

Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter. Lc 1, 52 [. . .] deposuit potentes de sede et exaltavit humiles [. . .]. 466 Graus, Gewalt, S. 82, der darauf verweist, dass seit dem Alten Testament der ungerechte Richter immer wieder – wenn auch im mittelalterlichen Schrifttum seltener – thematisiert wird. 467 Graus, Gewalt, S. 98. 468 Graus, Gewalt, S. 98. 465

168

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Die Fürsorge für die Armen stellt jedoch keine Besonderheit dar. So werden in mehreren Konzilien Vorschriften zu deren Schutz beschlossen, wie z. B. in den Konzilien zu Mainz (847)469 und dem zu Pavia (vor 850)470. Und auch in der bairischen Synode von Reisbach (800) wird in c. 13 der Armen gedacht, indem festgelegt wird, dass ein Teil des Zehnten für diese Bevölkerungsgruppe verwendet werden soll.471 3. Über das restliche gewöhnliche Volk Auch mit dem übrigen Bevölkerungsteil befasst sich ein Kanon. In Conc. Asch. c. 12 wird festgesetzt, dass das restliche, einfache Volk unter dem Gesetz der Baiuwaren leben soll472 und dass ihnen ihr Erbe mit der Ausnahme von Kapitalverbrechen nicht genommen werde.473 „Deshalb die Wahrheit: Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet und Weiteres; zuerst nämlich ergeht das Urteil, danach (folgt) Barmherzigkeit.“ Die Beschreibung als reliquo dürfte in Zusammenhang mit den vorherigen Kanones zu sehen sein, in denen die Personengruppen der Witwen, der Waisen, der Armen und der Mächtigen474 vorab genannt werden und Ge469

Mainz, 847, MGH Conc. III, Nr. 14, S. 170, c. 17 De pauperibus non opprimendis. Monemus regiam pietatem de oppressione pauperum liberorum, ut non a potentioribus per aliquod malum ingenium contra iustitiam opprimantur vel cogantur, ut res suas vendant sive tradant, ne forte parentes eorum contra iustitiam fiant exereditati et regale obsequium minuatur et ipsi propter indigentiam mendici vel latrones seu malefactores efficiantur. Et ut sepius non fiant manniti ad placita nisi sicut in dominico capitulari olim facto precipitur. c. 18 De rebus pauperum per malam occasionem non emendis. Propter provisiones pauperum, quorum curam habere debemus, placuit nobis, ut nec episcopi nec abbates nec comites nec vicarii nec iudices nullusque omnino sub mala occasione vel malo ingenio res pauperum vel minus potentum emere aut vi tollere audeat. Sed quisquis ex eis aliquid conparare voluerit, in publico placito coram idoneis testibus et cum ratione hoc faciat. Ubicumque autem aliter inventum fuerit factum, hoc omnino emendare per regiam convenit iussionem. 470 Pavia, 845–850, MGH Conc. III, Nr. 21, S. 214, c. 13 Quosdam ministros comitum propter frequentia placita pauperiorem populum nimis affligere comperimus; unde maiestatem vestram obsecramus, ut capitulare avi vestri de hac re observare precipiatis. 471 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, S. 209, c. 13 Ut decimae populi dividantur in quattuor partes, id est una pars episcopo, alia clericis, tertia pauperibus, quarta in eclesiae fabricis applicetur, sicut in decretis pape Gelasii continetur cap. XXVII. 472 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 335 Nr. 2. 473 So auch Winter, Synoden, S. 45 f.; Dieck, Synode von Aschheim, S. 140, übersetzt hier, dass sich das einfache Volk nicht wegen Erbstreitigkeiten verfeinden soll. 474 Bezüglich der potentes könnte noch gezweifelt werden, da diese nicht zu dem Kreis der von den Kanones als schutzwürdig bezeichneten Gruppen zu rechnen sind.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

169

genstand einer Regelung oder Bitte darstellen. Es würden damit die Restlichen des Volks gemeint sein, die noch nicht genannt wurden.475 In diesem Sinne scheidet c. 12 das übrige Volk von den potentes und pauperes sowie den viduis et orfanis. So kann dann auch promiscuo mit der Bedeutung von gemein bzw. gewöhnlich verstanden werden. Eine Bedeutung im Sinne von unterschiedslos und damit unter Umständen mit der Implikation, dass auch die in den vorherigen Kanones genannten potentes keine Sonderrechte beanspruchen dürften, sondern die Baiuwaren ohne Standesunterschiede unter dem Recht der Baiuwaren leben sollten,476 wird damit unwahrscheinlicher. Im Fokus der Verfasser dürften also in erster Linie die einfachen Baiuwaren gestanden haben. Hierfür spricht auch, dass sich die vorherigen Kanones 10 und 11 mit den schutzbedürftigen Witwen, den Waisen und den Armen befasst haben. Nun hingegen wird der Schutz der weiteren Bevölkerung zum Gegenstand, was darauf schließen lässt, dass dieser nun behandelte Teil der Baiuwaren zwar nicht unbedingt arm ist, dessen Schutz jedoch trotzdem angezeigt scheint. Dies wird auch durch den Regelungsgegenstand gestützt. So halten es die Verfasser für notwendig, festzustellen, dass dieses restliche Volk unter dem Gesetz der Baiuwaren leben soll. Da das im 8. Jh. in Baiern Geltung beanspruchende Gesetz die L. Bai. ist, dürfte in dieser Passage ein Hinweis auf eben diese zu sehen sein.477 Es wird also die Geltung der L. Bai. und wohl damit auch deren Durchsetzung angemahnt, was wieder darauf schließen lässt, dass diesbezüglich Missstände vorherrschen. Allerdings begnügen sich die Verfasser nicht mit einem generellen Hinweis auf das Gesetz der Baiuwaren. Sie stellen vielmehr die Bedeutung des Erbes heraus, indem sie durch die ausdrückliche Nennung, [. . .] ut de eorum hereditate [. . .] non alienentur [. . .], also damit ihnen ihr Erbe nicht genommen werde, eine Akzentuierung auf dieses Recht vornehmen. Die Betonung des Kanons liegt damit in erster Linie auf dem Recht auf das eigene Erbe, das dem einfachen Volk belassen werden soll. Diese Garantie des Erbes findet sich auch in der L. Bai. wieder, die es mit L. Bai. 2, 1 festsetzt.478 L. Bai. 7, 5 wiederholt diese Regelung und 475

So auch Ay, Dokumente, S. 64. So Forster, Abhandlung, S. 53. 477 So Winter, Synoden, S. 46 Anm. †; Ay, Dokumente, S. 64 f.; Reindel, Synoden, S. 6; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30 Anm. 122, S. 31; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. 478 L. Bai. 2, 1 [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat. [. . .]. 476

170

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

fügt nochmals ausdrücklich hinzu, dass niemand, sei er auch noch so arm, von seinem Erbe vertrieben werden soll.479 Und so wird gemutmaßt, dass L. Bai. 7, 5 als Folge von Conc. Asch. c. 12 in die L. Bai. aufgenommen wurde.480 Als Indiz wird nicht nur die Wiederholung, welche L. Bai. 7, 5 zu L. Bai. 2, 1 darstellt, angeführt, sondern auch die Nähe zu L. Bai. 7, 1 bis 3. Bei diesen Vorschriften wird ebenfalls davon ausgegangen, dass sie aufgrund des Kanons 13 in die L. Bai. Einzug erhalten haben.481 Und so bleibt auffällig, dass sich diese Vorschriften in der L. Bai. durch die Nähe ihrer Stellung zueinander auszeichnen, obgleich kein thematischer Zusammenhang festgestellt werden kann, dieses Näheverhältnis jedoch auch im Conc. Asch. besteht, in welchem diese Regelungen mit cc. 12 und 13 unmittelbar aufeinander folgen.482 Vor diesem Hintergrund würde sich der Verweis in Conc. Asch. c. 12 dann allein als einer auf L. Bai. 2, 1 darstellen, da L. Bai. 7, 5 ja erst aufgrund c. 12 in die L. Bai. aufgenommen worden wäre.483 Allerdings spricht die L. Bai. in 7, 5 von den liberi, denen das Erbe garantiert wird. Weshalb jedoch in Conc. Asch. c. 12 nicht ebenso die Rede von liberi ist, sondern von reliquo promiscuo vulgo, bleibt fraglich. Unter Umständen scheint den Verfassern die ausdrückliche Nennung des Stands überflüssig zu sein, da sie offenbar in keinem einzigen Kanon von Conc. Asch. auf eine andere gesellschaftliche Schicht, wie z. B. die der Unfreien, zu sprechen kommen. Es wird jedoch auch gemutmaßt, dass die in der L. Bai. genannten liberi nunmehr entgegen der Zeit, in der die Regelungen der L. Bai. entstanden sind, keine geschlossene Schicht mehr bilden und auch ihre kriegerischen Aufgaben als Kern des Heers eingebüßt haben, die von Vasallen des Herzogs übernommen worden sind.484 So würden sie einen undefinierbaren Stand bilden, der sich außerhalb der auf dem Lehenrecht aufgebauten Gesellschaftsordnung befindet, so dass sich die Verfasser des Conc. Asch. nicht recht sicher gewesen wären, wie diese Gruppe zu bezeichnen ist, was dann zu der Formulierung reliquo promiscuo vulgo führte.485 Dies ist letztlich nicht zu entscheiden. Und so bleibt festzuhalten, dass unabhängig von der auffälligen Eingangsformulierung mit L. Bai. 2, 1 und 479

Vgl. zu L. Bai. 7, 5 S. 156 Anm. 397. Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 287 ff.; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 481 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 482 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 483 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 484 Ay, Dokumente, S. 64 f. 485 Ay, Dokumente, S. 64 f. 480

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

171

7, 5 wie auch mit Conc. Asch. c. 12 deutlich wird, dass es den Verfassern der L. Bai. ebenso wie denen des Conc. Asch. ein besonderes Anliegen war, das Erbrecht insbesondere – aber eben nicht nur – den ärmeren Baiuwaren zu garantieren. Um dies zu gewährleisten sahen sich die Bischöfe genötigt, hierauf hinzuweisen. Weshalb sie sich hierzu veranlasst sahen, kann nicht gesagt werden. Jedoch dürften sich schon unter Odilo gesellschaftliche Umwälzungen ergeben haben, die zu Spannungen in der Gesellschaft führten486 und in deren Verlauf einige Baiuwaren ihr Vermögen auf Kosten anderer vermehrten und im Zuge dessen andere Baiuwaren ihr Erbe verloren haben. Der Verlust des Erbes stellte gleichzeitig eine Bedrohung für die Freiheit dar, wie sich schon aus der Regelung der L. Bai. 7, 5 ergibt, die sich dazu aufgerufen fühlt, selbst dem Armen seine Freiheit zu garantieren.487 Vor diesem Hintergrund dürfte auch das Interesse der vermutlich bischöflichen Verfasser des Conc. Asch. stärker greifbar werden, obliegt doch letztlich ihnen als Oberen der Kirche die Fürsorge für die Armen im Herzogtum. Aber auch aus anderem Grunde könnten diese sich zu einem derartigen Kanon veranlasst gesehen haben. So setzen Traditionen an die Kirche voraus, dass der Tradent eigenes Gut besitzt. Wird er jedoch seiner Erbschaft enthoben, so kann aus seiner Hand auch keine Tradition mehr an die Kirche erfolgen. Und auch wenn sich ein Freier an einen Mächtigeren tradiert, geht die Kirche leer aus. Die Traditionen bilden jedoch als Grundlage des Vermögens der Kirche auch die Basis für die Erfüllung ihrer Aufgaben wie die der Armenfürsorge.488 Und so können zu den Idealen, die mit dem Kanon verfolgt werden, auch ganz handfeste Gründe der Kirchenoberen hinzugefügt werden, sich für den Erhalt des Erbes eines Baiuwaren einzusetzen. Vor diesem Hintergrund würde die Erhaltung des Erbes durch Conc. Asch. c. 12 auch der Absicherung von Schenkungen an die Kirche dienen.489 Nahe hierbei liegt auch die Annahme, dass der Kanon, ebenfalls wie L. Bai. 2, 1, der Beschränkung der herzoglichen Macht dient, welcher als Täter des Erbentzugs genannt ist.490 Als Ausnahme vom Recht auf das eigene Erbe werden in Conc. Asch. c. 12 die Kapitalverbrechen genannt, bei denen der Verlust des Erbes erfolgen können soll. Eine nähere Beschreibung dieser Verbrechen, die ja dazu führen, dass das von den Verfassern als sehr gewichtig eingeschätzte Recht 486 487 488 489 490

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. Vgl. zu L. Bai. 7, 5 S. 156 Anm. 397. Hartmann, Friede, S. 25. Ay, Dokumente, S. 65. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 643.

172

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

auf das eigene Erbe verloren geht, erfolgt bezeichnenderweise nicht. Es wird also eine Garantie des Erbes verlangt, ohne gleichzeitig die Ausnahmen hierzu näher zu beschreiben. Hieraus kann gefolgert werden, dass damit bei der Verabschiedung des Kanons außer Zweifel gestanden haben dürfte, um welche Delikte es hier geht. Den Beteiligten musste demnach klar sein, wann ein solches Kapitalverbrechen vorliegt. Und diese Kenntnis wird anscheinend auch bei dem Adressaten des Kanons als ganz selbstverständlich vorausgesetzt. Diese Selbstverständlichkeit dürfte jedoch nur dann angebracht sein, wenn allgemein bestimmt und bekannt ist, was als Kapitalverbrechen anzusehen ist. Eine solche Bestimmung findet sich in der L. Bai. mit 2, 1 wieder. Neben der Garantie des Erbes kennt diese Vorschrift auch die hiervon gestatteten Ausnahmen. So nennt uns L. Bai. 2, 1 exakt drei Fälle, die darüber hinaus – ebenso wie in Conc. Asch. c. 12 – als capitale crimine bezeichnet werden. Hierunter fällt, dem Herzog nach dem Leben zu trachten, Feinde in das Land zu holen und eine Stadt in feindliche Hände zu übergeben.491 Damit würde die Bestimmung von Conc. Asch. c. 12 sehr gut mit L. Bai. 2, 1 harmonieren.492 Das Heranziehen der L. Bai. zur näheren Bestimmung der in Conc. Asch. c. 12 als capitalis criminibus bezeichneten Delikte wird insbesondere durch den Verweis auf das Gesetz der Baiuwaren, wie er sich in Conc. Asch. c. 12 selbst findet, gestützt. Und so ist auch diese fehlende Klassifizierung ein Indiz dafür, dass die L. Bai. bekannt ist und unter Umständen sogar bei der Abfassung des Konzilstexts vorliegt.493 Bemerkenswert ist weiterhin, dass L. Bai. 2, 1 und 7, 5 als Beschränkungen der herzoglichen Gewalt angesehen werden.494 Vor diesem Hintergrund und auch der These, dass die L. Bai. möglicherweise als Privatarbeit in einem Kloster redaktioniert wurde,495 wäre auch Conc. Asch. c. 12 als Erinnerung und Einschärfung dieser Schranken zu Gunsten der Baiuwaren zu verstehen. 491

L. Bai. 2, 1 [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat. Id est, si in necem ducis consiliatus fuerit aut inimicos in provinciam invitaverit, aut civitatem capere ab extraneis machinaverit et exinde probatus inventus fuerit: tunc in ducis sit potestate vita ipsius et omnes res eius in patrimonium. [. . .]. Ay bezeichnet diese Fälle als solche des „Landfriedensbruches und Hochverrats“, vgl. Ay, Dokumente, S. 69. 492 So Oelsner, Jahrbücher, S. 300 f.; Reindel, Synoden, S. 6. 493 So Winter, Synoden, S. 46 Anm. †, der davon ausgeht, dass „dessen Einklang mit unserm Kirchenrathe bey ihrer Zusammenstellung offen daliegt.“ Ebenso Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30 Anm. 122. 494 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, wobei L. Bai. 7, 4 als Zusatz angesehen wird, vgl. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXX. 495 Schumann, Rezeption frühmittelalterlichen Rechts, S. 340.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

173

Ob von dieser Verweisung auch L. Bai. 7, 2 umfasst ist, das einen weiteren Fall der Güterkonfiskation regelt, darf bezweifelt werden. Diese Regelung setzt eine Strafe für inzestuöse Ehen fest, die nach L. Bai. 7, 1 nicht geschlossen werden dürfen. Allerdings wird diese Eheschließung nicht als Kapitalverbrechen bezeichnet, von denen Conc. Asch. c. 12 durch seine Formulierung exceptis capitalis criminibus spricht. Hierunter sind nach der L. Bai. allein die in L. Bai. 2, 1 aufgeführten crimina zu verstehen. Neben der schon erwähnten terminologischen Annäherung würde für die Systemwidrigkeit und gegen die Erfassung von L. Bai. 7, 2 auch L. Bai. 7, 5 mit seiner Garantie des Erbes sprechen, das nur in den Fällen von mortali crimine, also todeswürdiger Verbrechen, entzogen werden darf, wozu die Verwandtenehe wohl nicht gerechnet werden kann. So ist es wahrscheinlicher, dass der Tatbestand der inzestuösen Ehe nicht als Kapitalverbrechen bezeichnet ist und somit auch nicht von Conc. Asch. c. 12 bedacht wird. Dass die Verfasser des Conc. Asch. diesen weiteren Fall der Güterkonfiskation nicht einbeziehen, ist jedoch umso unverständlicher, als die L. Bai. mit 7, 1 bis 3 insgesamt drei Normen für diesen Tatbestand bereit hält, er also schwerlich übersehen werden kann. Und auch die Tatsache, dass den Verfassern genau diese Problematik als regelungsbedürftig anmutet, indem sie diese im Folgenden mit c. 13 aufgreifen, gibt diesen, die von den Kapitalverbrechen als Ausnahme vom Grundsatz der Garantie des Erbrechts ausgehen, offenbar keinerlei Veranlassung dazu, L. Bai. 7, 1 bis 3 als solche Ausnahmen anzusehen. Diese Nichtbeachtung der Normen, die aufgrund Conc. Asch. cc. 12 und 13 wegen ihres Regelungsgehalts und auch aufgrund ihrer Ausnahmeregelung zum Grundsatz des Erbrechts sicherlich das Interesse der Bischöfe geweckt hätten, würde sich erklären, wenn es sich bei L. Bai. 7, 1 bis 3 um einen nachträglichen Einschub der L. Bai. handeln würde, der erst aufgrund des Conc. Asch. c. 13 in die L. Bai. eingefügt wurde.496 Weiterhin ist Conc. Asch. c. 12 in Verbindung mit den Kanones des Conc. Ding. und des Conc. Neu. zu sehen. Denn es wird in Conc. Ding. c. 9 mit der Tötung eines vom Herzog Geschätzten ein weiteres Vergehen mit der Güterkonfiskation belegt, und auch Conc. Neu. c. 14 bedroht die Rache für einen nach Conc. Neu. c. 3 zu Recht erschlagenen Dieb mit dem Entzug des Erbes. So scheint einerseits durch Conc. Ding. c. 9 ein weiteres Kapitalverbrechen denen der L. Bai. hinzugefügt zu werden. Hingegen wird man nicht 496 So Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, der darauf hinweist, dass auch die Regelung der Sonntagsheiligung, wie sie in L. Bai. 7, 4 vorgenommen wird, mit ihrer Strafschärfe der Verknechtung eines Freien der Freiheitsgarantie aus L. Bai. 7, 5 widerspricht.

174

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

annehmen können, dass auch die Rache für einen nach Conc. Neu. c. 14 erschlagenen Dieb ein solches darstellt. Vielmehr unterscheidet sich der Unrechtsgehalt von Conc. Neu. c. 17 und der von L. Bai. 2, 1 sowie von Conc. Ding. c. 9 deutlich voneinander, denn Letztere dürften allesamt einen Fall von Hochverrat dargestellt haben. Damit wird nun im Falle von Conc. Neu. c. 17 schon bei einem Vergehen, das nicht den Unrechtsgehalt der bisher die Güterkonfiskation nach sich ziehenden Verbrechen erreicht, eine solche verhängt. Wendet man sein Augenmerk dann noch auf die Vorschrift der L. Bai. zur Sonntagsheiligung in 7, 4, welche den Verlust eines Drittels des Erbes schon bei Verrichtung einer Tätigkeit am Sonntag anordnet und die wahrscheinlich auch erst nachträglich in die L. Bai. Eingang erhalten hat,497 sowie auf die Vorschrift über die inzestuösen Ehen in L. Bai. 7, 3, die ebenfalls nachträglich in die L. Bai. eingefügt worden sein sollen,498 dann erscheint es fast so, als würde der in L. Bai. 2, 1 verbürgte und in L. Bai. 7, 5 nochmals niedergelegte Grundsatz, dass ein freier Baier sein Erbe außer wegen drei Kapitalverbrechen bzw. todeswürdiger Verbrechen nicht verliere, zunehmend ausgehöhlt wird. Als Rückschluss könnte man daher annehmen, dass sich, sollte es sich bei diesen Kanones um verschriftlichtes Gewohnheitsrecht handeln, diese Tatbestände auch schon vor deren Niederschrift in der L. Bai. und den Synoden als Begründung vor Gericht zur Enthebung von Personen von ihrem Erbe herangezogen wurden, was dann wiederum die Mahnung zur Einhaltung der geschriebenen L. Bai. und deren Tatbestände zur Güterkonfiskation in Conc. Asch. c. 12 erklären würde. Abgeschlossen wird Conc. Asch. c. 12 mit einem Bibelzitat, welches dem Evangelium nach Lukas entnommen ist. Nolite iudicare et non iudicabimini [. . .] lautet die Stelle bei Lukas 6, 37, die in c. 12 wiedergegeben wird. Und dem angefügt wird ein Satz mit der Aussage, dass erst das Urteil gefällt wird und dann Barmherzigkeit folgt. Auf den ersten Blick leuchtet nicht ganz ein, wie dieses Bibelzitat mit dem Inhalt des Kanons, dass den Baiuwaren ihr Erbe nicht genommen werden soll, in Zusammenhang steht. Das Bibelzitat und der angefügte Satz beziehen sich mit ihren Aussagen anscheinend auf ein Gerichtsverfahren, insbesondere der Teil des Satzes [. . .] primum quidem iudicium, postea misericordia [. . .] legt diese Vermutung nahe. So könnte ein Zusammenhang zum vorangehenden Teil des Kanons hergestellt werden, indem man diesen ebenfalls in Zusammenhang mit der Rechtsprechung und der Richterschaft versteht. Damit könnte er sich dagegen wenden, dass dem einfachen Volk das Erbe durch ein Gerichtsverfahren oder von den Richtern abgesprochen und genommen wird, obgleich gar kein Fall eines Kapitalverbrechens vor497 498

Siems, Lex Baiuvariorum, S. 308. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 463.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

175

gelegen hat. So verstanden würde sich Conc. Asch. c. 12 als Mahnung darstellen, dass die Richter sich an das Gesetz der Baiuwaren halten und nur in den dort angeordneten Fällen der Kapitalverbrechen die Güterkonfiskation verhängen sollen. Für diesen Bezug zu Rechtsprechung und Richterschaft würde auch Conc. Asch. c. 11 sprechen, das ausdrücklich Gerichtspersonen nennt, die vom Herzog dazu angehalten werden sollen, darauf zu achten, dass die Armen nicht ungerechtfertigt in Bedrängnis geraten. Dass diese Vorschrift auch einen starken Bezug zum Recht auf das Erbe und die Freiheit aufweist, wurde bereits dargelegt.499 Und so wird wahrscheinlicher, dass der c. 11 unmittelbar folgende c. 12 ebenfalls mit dieser Wirkrichtung ausgestattet sein sollte. Aber auch die c. 12 nachfolgenden Kanones weisen einen starken Bezug zum Gerichtswesen auf. So befasst sich c. 14 mit der Aussendung von Klerikern, welche die herzoglichen missi begleiten sollen, und c. 15 mit der Abhaltung von Gerichtsterminen, bei denen immer ein Priester anwesend sein soll.500 So verstanden würde sich c. 12 nahtlos an cc. 10 und 11 als Schutzvorschrift, insbesondere an c. 11 als eine gegen ungerechtfertigte Benachteiligung bei Gericht, anschließen und sich vor den cc. 14 und 15 einfügen. Es würde damit die These gestärkt, dass sich das Recht, verkörpert in der L. Bai., nicht im ganzen Herzogtum durchsetzen kann und erhebliche Defizite bei Rechtsprechung und Richterschaft bestehen, insbesondere was den Missbrauch der Richterstellung angeht. Dies würde ebenfalls den Schluss auf eine geschwächte Stellung der zentralen Gewalt des Herzogs nahelegen, welcher das Recht nicht im gesamten Herzogtum zu gewähren im Stande ist. Andererseits wird in Conc. Asch. c. 12 nicht, wie dies z. B. mit der Formulierung [. . .] iniusta calumnia [. . .] in Conc. Asch. c. 11 und [. . .] iudices terreni propter praemias causas torquantur [. . .] in Conc. Asch. c. 15 zum Ausdruck gebracht wird, von einer ungerechten Bedrückung oder Aburteilung gesprochen. Vielmehr scheint sich die Anmahnung von Milde ganz allgemein auf Gerichtsurteile zu beziehen, durch welche dem Volk sein Erbe genommen wird.501 Eine solche Interpretation würde auch durch die 499

Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.2. Die Armen. Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.5. Die Entsendung von Priestern zu Gericht. 501 Das Wort misericordia gilt zwar eher als Diktion der Geistlichkeit, deren Verwendung an Stelle von clementia vielmehr dafür sprechen würde, dass sich der Kanon nicht an den Herzog als weltlichen Herrscher bzw. an dessen Richter wendet, vgl. hierzu auch Conc. Asch., S. 58, c. 15, Zeile 27, welches von der clementiae vestrae spricht. Im Zusammenhang mit den umliegenden Kanones scheint eine der500

176

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

mittelalterliche kirchliche Literatur gestützt. In dieser wird neben dem ungerechten Richter weitaus häufiger von dem grausamen Richter berichtet.502 Dieser scheint als Problem erkannt zu werden, da er ohne Gnade auf Vollstreckung der Urteile besteht, was zur Folge hat, dass zumeist die Armen, welche die Bußen nicht begleichen können, noch weiter in die Armut abrutschen oder gar ihre Freiheit verlieren. Bedenkt man nun, dass die Verhängung der Vermögenskonfiskation als härteste Vermögensstrafe zum wirtschaftlichen Ruin des Betroffenen führt, würde die Anmahnung des christlichen Ideals der Milde vor Gericht bzw. bei der Vollstreckung des Urteils durchaus Sinn ergeben. Demgemäß versteht sich Conc. Asch. c. 12 dahingehend, dass einerseits den Menschen nicht ohne Kapitalverbrechen ihr Erbe genommen werden soll. Dies wäre ein Hinweis darauf, dass sich die Richter an die drei vorgegebenen Fälle der Kapitalverbrechen und damit an die L. Bai. halten sollen, was als Anprangerung von Missständen bei Gericht durch Inkompetenz, Parteinahme und Bestechlichkeit der Richter ausgelegt werden kann. Falls jedoch tatsächlich einmal ein solcher Fall des Kapitalverbrechens vor Gericht vorliegt, dann sollte andererseits ein mildes Urteil gefällt oder zumindest dessen Vollstreckung – wenn nicht ganz darauf verzichtet wird – in Milde vorgenommen werden. Das Interesse der Bischöfe an einer solchen Regelung versteht sich aus dem Gesichtspunkt, dass sie sich einerseits im Rahmen der Armenfürsorge um die Bedrückten, die um ihr Erbe gebracht werden und dadurch der Armut verfallen, kümmern müssen. Diese fallen damit der Kirche zur Last. Andererseits kann der Verlust des Erbes aufgrund von Verbrechen, die nicht unter die Kapitalverbrechen fallen, unter Umständen den Mächtigeren zugute kommt, von denen wir andernorts in Conc. Asch. hören, dass sie die Armen, Witwen und Waisen bedrücken, was deren Macht und Einfluss zugute kommen würde. Und auch eine Tradition dieser Bedrückten an die Kirche wäre nicht mehr möglich. Derartige Probleme mit der Rechtsprechung werden, wie bereits ausgeführt, auch in der L. Bai. offenbar, wenn diese in L. Bai. 2, 17 davon spricht, dass ein Urteil gegen [. . .] legum nostrarum statuta [. . .] verstößt.503 artige Annahme jedoch nicht überzeugend. Die Verwendung geistlicher Diktion dürfte daher weniger auf den Adressaten als vielmehr auf die Verfasser schließen lassen, die allem Anschein nach die Bischöfe des Herzogtums sind, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 1, B.I.4. Die Teilnehmer 502 Graus, Gewalt, S. 83. 503 L. Bai. 2, 17 Iudex si accepta pecunia male iudicaverit, ille qui iniuste aliquid ab eo per sententiam iudicantis abstulerit, ablata restituat. Nam iudex qui per-

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

177

Neben der Untätigkeit des Richters, der Verzögerung und der Kompetenzüberschreitung scheint insbesondere das Falschurteil bedacht worden zu sein,504 wobei wieder zwei Varianten unterschieden werden: das irrtümliche und das wegen Gelds vorsätzliche falsch gefällte Urteil.505 Ersteres habe keinen Bestand, den Richter treffe jedoch keine Schuld.506 Letzteres hingegen hat zur Folge, dass der Richter dem Geschädigten doppelten Ersatz des Schadens leisten und an den Fiskus 40 Solidi büßen muss. Durch die Anordnung einer Fiskalbuße erhält das Fehlurteil aufgrund von Bestechlichkeit ein öffentliches Element und ist damit nicht mehr nur eine Angelegenheit zwischen dem iudex und den betroffenen Parteien, sondern auch eine des Herzogs.507 Dieser Aspekt wird auch in Conc. Asch. c. 12 deutlich, der als Kanon des Conc. Asch. an den Herzog gerichtet zu sein scheint, welcher dazu aufgefordert wird, das Erbrecht zu garantieren. Die Durchsetzbarkeit des Rechts und die Unsicherheit vor Gericht, einem bestechlichen Richter ausgeliefert zu sein und so einen ungerechten Urteilsspruch zu erhalten, werden auch noch Jahre später auf dem Conc. Neu. Anlass bieten, die Regelung von Conc. Neu. c. 16 zu erlassen.508 Auch dies kann als Hinweis auf ein Rechtssystem herangezogen werden, das seinen Aufgaben der Befriedung des Lands nicht gerecht wird, sondern durch Fehl- und Falschurteile zu Missstimmungen beiträgt. 4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi Aber auch auf anderem Gebiet waren anscheinend die Bedrückung und der Betrug der Baiuwaren zu befürchten. So befasst sich Conc. Asch. c. 14 mit den missi des Herzogs. Auch diesbezüglich werden verschiedene Übersetzungs- und Interpretationsvarianten angeboten. So nimmt Ay an, „dass der Herzog seine Gewaltboten (missi) immer von einem Priester begleiten peram iudicaverit, in duplum ei cui damnum intulerat cogatur exsolvi, quia ferre sententiam contra legum nostrarum statuta praesumpsit: et in fisco cogatur XL sold persolvere. 504 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 514 m. w. N. in Anm. 18. 505 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 552. 506 L. Bai. 2, 18 Si vero nec per gratiam nec per cupiditatem, sed per errorem iniuste iudicavit, iudicium ipsius in quo erasse cognoscitur, non habeat firmitatem, iudex non vocetur ad culpam. 507 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 553. 508 Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter.

178

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ließ, damit sie (die missi, T. H.) dem Herzog die verwirkten Bußgelder ablieferten und nicht irrtümlich und unschuldig der Rechtsbeugung bezichtigt werden können.“509 Hierfür hätten die Teilnehmer der Synode dem Herzog als Gegenleistung versprochen, „dass sie ihn in Rechtsdingen stets beraten und ihn, wenn er das Recht nicht verletze, auf den Gerichtstagen ohne Zögern unterstützen wollten.“510 Diese Variante findet insbesondere im letzten Teil keinerlei Anhaltspunkte im lateinischen Text, und so ist auch der mit ihr verbundene Interpretation nicht zu folgen, nach der Tassilo „der Synode den Vorrang und das Recht“ zugestand, „ihn, den Herzog, zu kontrollieren; Kirche und Adel durften ihm Hilfe verweigern, sobald er sich vom Recht entfernte oder sich gegen den König auflehnte.“511 Abgesehen davon, dass die Kanones von Aschheim den Eindruck erwecken, dass es sich bei ihnen nicht um Regelungen mit Normwirkung handelt, beinhaltet der Kanon keinerlei Zusage an den Herzog, diesen bei Gericht zu unterstützen und ihn zu beraten, noch dazu nicht als Gegenleistung für rechtschaffenes Handeln. Überdies dürfte eine derartige Ankündigung einer Verweigerungshaltung im Falle unrechtmäßigen Verhaltens des Herzogs selbst bei dem noch jungen Tassilo als regelrechter Affront angesehen worden sein. Conc. Asch. c. 14 stellt sich vielmehr mit dem Inhalt dar: „Über Eure Gesandten auf dem Weg durch die Diözesen, dass es Euch wert erscheint, dorthin einen gewissen Priester mit jenen zu senden, damit nicht der Rechtschaffene durch List betrogen und bedrückt zurückbleibe“. Denkbar wäre auch die Bedeutung: „Über Eure Gesandten in den umliegenden Diözesen“.512 Damit handelt Conc. Asch. c. 14 von den herzoglichen missi. Wer diese waren, kann nicht mehr genau gesagt werden. Die Quellenlage ist diesbezüglich sehr dürftig. Während die L. Bai. sie nicht ausdrücklich nennt, sondern lediglich diejenigen kennt, welche die herzoglichen Zeichen, die Siegel sind, überbringen.513 An der genannten Stelle werden die Überbringer der Siegel jedoch ebenso wenig als an anderer Stelle als missus bezeichnet. Lediglich in einer Urkunde wird von einem herzoglichen missus gesprochen. Diese Urkunde von 780 bis 782 zeugt von der Dedikation, durch welche ein Herzogsvasall namens Sigimunt cum licentia vel permissione Tassiloni ducis seinen Sohn Iuuan samt dessen Besitz in das servitium der Freisinger Domkirche übergibt. Dieser sollte dort zum Priester geweiht werden 509

Ay, Dokumente, S. 64. Ay, Dokumente, S. 64. 511 Ay, Dokumente, S. 64. 512 Dazu sogleich mehr. 513 L. Bai. 2, 13 [. . .] signum quale usus fuerit dux transmittere, aut anulum aut sigillum [. . .]. 510

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

179

und zu diesem Zweck seinen gesamten Besitz der Domkirche überschreiben.514 In dieser Urkunde erscheint ein Reginpald, der an der Übertragung mitwirkt und welcher in der Urkunde bezeichnet wird als qui ad hoc missus erat, also als einer, der hierzu gesandt wurde. Dieser unterzeichnet als Zeuge mit seinem Sohn Helmperht die Übergabe an der Stelle, an welcher üblicherweise der Herzog in vergleichbaren Fällen unterfertigt.515 So liegt der Schluss nahe, dass dieser Reginpald von Herzog Tassilo, dessen ausdrückliche Lizenz und Erlaubnis in der Urkunde festgehalten ist, gesandt wird, um an dem Rechtsakt an Tassilos Stelle mitzuwirken. In diesem Zusammenhang gerät auch das herzogliche Konsensrecht wieder in den Blickpunkt, nach dem eine Tradition an ein Kloster der herzoglichen Zustimmung bedarf.516 Damit erscheint die Mitwirkung Reginpalds als eine Art der Verwirklichung dieses Konsenswesens, indem der missus den Herzog in dessen Auftrag vertritt, quasi als „personifizierter Herzogskonsens“.517 Eine originär geistliche Handlung wird also von einem herzoglichen Beauftragten überwacht.518 In dieser Quelle stellt sich der herzogliche missus als ein Vertreter des Herzogs dar. Und so wird auch angenommen, dass der herzogliche missus ein Bote oder Beauftragter des Herzogs ist, der von diesem je nach Lage der Dinge ad hoc für besondere Aufgaben eingesetzt wird und hierzu die bairischen Diözesen bereist und visitiert.519 Er würde somit ein Überwachungsinstitut darstellen, welches im fränkischen Reich erst später entwickelt wird,520 mittels dessen der Herzog die Kontrolle über die bairische Prinzipalkirche ausübt.521 Der bairische missus habe daher mit seiner Funktion durchaus dem langobardischen entsprochen.522 Eine solche Beauftragung erfordert jedoch eine besondere Vertrauensstellung zwischen Herzog und missus. Bei Reginpald kann diese zwar nicht 514

TF Nr. 104. Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264. 516 Vgl. zum Konsensrecht Störmer, Herzogskirche, S. 127 ff. 517 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264. 518 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348. 519 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 225; Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 223, der unter Bezugnahme auf den in TF Nr. 111 a. 739 genannten missus Gerold darauf hinweist, dass auch ein missus selbst einen solchen haben kann. 520 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 225. Vgl. zum fränkischen missus Brunner/ v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 258 ff.; Werner, Missus-Marchio-Comes; Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 256 ff., wobei der bairische missus von dem fränkischen zu unterscheiden ist, so schon Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 223. 521 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348. 522 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348 Anm. 346, unter Hinweis auf Mayer, Italienische Verfassungsgeschichte 2, S. 226 Anm. 101, S. 353 ff. 515

180

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

nachgewiesen werden. Jedoch wird vermutet, dass dieser Reginpald mit dem Reginpald in Verbindung gebracht werden kann, der mit Cotafrida einen Sohn namens Erchanpald hatte, der 762 bis 764 in den Urkunden erscheint und seinen umfangreichen Besitz in Mintraching sowie in Hohenpercha oder Achpercha an die Bischofskirche in Freising tradiert.523 Gegenüber diesen Liegenschaften von Mintraching befindet sich am anderen Ufer der Isar das Weidegebiet der Fagana,524 der Agilolfinger und der wohl diesen verbundenen Feringa.525 So würde sich aufgrund dieser Besitzanordnung auch besagter Reginpald als Parteigänger des Baiernherzogs darstellen, welcher als dessen Vertreter und damit als herzoglicher missus agieren könnte.526 Auch mit den Namen Salucho und Wenilo ist der Begriff des missus Tassilos verbunden. So hat Salucho als missus des Baiernherzogs die Grenzen der Besitzungen von Eberstattzell festgelegt, wie sich aus der Bestätigung Karls des Grossen für das Kloster ergibt.527 Und auch Wenilo wird in dieser Funktion neben Salucho aufgeführt.528 Der Typus des missus als bevollmächtigter Stellvertreter des Herzogs findet sich dann bei den Amtsnachfolgern Tassilos, den fränkischen praefecti, wieder.529 Weiterhin wird vermutet, dass diese missi immer Baiern gewesen sind.530 Neben der Rolle des Vertreters oder Gesandten des Herzogs mit besonderem Auftrag wird der bairische missus auch den spätmerowingischen missi discursores gleichgestellt, die zum ersten Mal im Edictum Chlotharii (614)531 greifbar sind.532 Dessen Kanon 19 setzt fest, dass Bischöfe und 523 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264; Störmer, Früher Adel 2, S. 342. 524 Die ebenfalls den Agilolfingern verwandtschaftlich verbunden sein dürften, da sie mit diesen bei der Tradition des Orts Erching an Freising zusammen handelnd auftreten und Feringa sowie Fagana gemeinsam Erben von Grund und Boden in Erching waren, vgl. Wolfram, Herzog und Adel, S. 156. 525 Störmer, Früher Adel 2, S. 342; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 325. 526 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264. 527 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264 m. w. N. 528 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264 m. w. N. 529 Vgl. hierzu Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 265 ff. 530 Freudenthal, Rechtswörter, S. 114. 531 Zur Geschichte des Edikts Nissl, Geschichte des Chlotharischen Edicts von 614, S. 365 ff. 532 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264; Oelsner, Jahrbücher, S. 302, geht generell davon aus, dass das Institut der Königsboten von den Merowingern bis zu den Karolingern bestanden hat.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

181

Mächtige mit der fiskalischen und iudikativen Verwaltung der entlegeneren Besitzungen nur solche Beamte, Vögte, Richter und missi discursores betrauen dürfen, die in dem übertragenen Gebiet selbst ansässig und wohl auch begütert sind.533 In dieser Quelle erscheinen die missi discursores als Verwalter, welche sich um die judikativen und fiskalischen Belange kümmern. Was genau deren Aufgabenbereich ist, wird jedoch auch hier nicht angeführt. Vermutlich war aber die Eintreibung der Steuern und Abgaben ebenso wie die der verwirkten Bußen, mithin also die Vollstreckung von Urteilen, wenn nicht sogar die Tätigkeit als Richter von deren Aufgabenbereich umfasst. Damit ersetzten diese missi discursores anscheinend die königlichen Zoll- und Steuerfunktionäre auf den klösterlichen Grundherrschaften534 sowie die Diözesansprengel zur Kontrolle der Güterverwaltung wie auch zur Festlegung und Entgegennahme von Zins- und Servitienzahlungen.535 Aber nicht nur in den kirchlich-weltlichen Machtbereichen, sondern – wie die L. Alam. zeigt – auch in den rein weltlichen Herrschaften waren diese missi zugegen. Denn nach L. Alam. 24 konnte der missus des Herzogs einen Schwur entgegennehmen und bekleidete damit eine richterliche Stellung. Gem. L. Alam. 28 S. 1 und 2 konnte er sich mit einem sigillium beglaubigen und Gebote des Herzogs, nach S. 5 auch solche des Grafen, überbringen. Und nach L. Alam. 30 war die Tötung des missus ducis mit der Zahlung des dreifachen Wergelds belegt.536 533 Chlotharii II. Edictum, 614, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 9, S. 23, c. 19 Episcopi vero vel potentes, qui in alias possedent regionis, iudicis vel missus discursoris de alias provincias non instituant, nisi de loco, qui iusticia percipiant et aliis reddant. 534 Vgl. hierzu Kuchenbuch, Klostergrundherrschaft, S. 297 ff.; Hägermann, Der Abt als Grundherr, S. 345 ff.; Dopsch, Grundherrschaft im Mittelalter; Rösener, Strukturen der Grundherrschaft. 535 Vgl. hierzu Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 263; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75, geht hingegen davon aus, dass die außerordentlich bevollmächtigten missi dominici von den Boten und Stellvertretern, welche auch Bischöfe und andere Privatpersonen zur Vollziehung von Rechtshandlungen aussenden, zu unterscheiden seien. 536 L. Alam. Hlotharii, MGH LL III, S. 53, 24 Si quis aliquis homo in mortem duci consiliatus fuerit et exinde probatus, aut vitam perdat aut se redimat, si dux aut principes populi iudicaverint. Et si iurare voluerit, cum duodecim nominatos iuret in ecclesia coram duce aut cui ille miserit. S. 54, 28, 1 De his, qui sigillum ducis ducis neglexerit aut mandatum vel signum qualecumque mandaverit, 12 solidos sit culpabilis. Das sigillum ducis dürfte dabei wohl die Beglaubigung für einen durch einen solchen Nuntius überbrachten Befehl sein. S. 54, 28, 2 Et si negare voluerit, quod ad illum nuncius, non pervenisset, cum quinque nominatos iuret, si eum sacramentum dominus praebare voluerit. S. 54, 28, 5 Aut si negare voluerit, quod ad illum nuncius non pervenisset, secundum quod potuerit solvat per sacramentum. S. 54 f., 30 Si quis missum ducis infra provinciam occiderit, tripliciter eum solvat

182

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So wird für den herzoglichen missus in Baiern gefolgert, dass er vom Herzog mit einzelnen Aufträgen betraut wird bzw. den Herzog im Land als Verwalter vertritt und im Zuge dessen sowohl Steuern und Bußen eintreiben als auch zu Gericht sitzen kann.537 Letzteres wird auch durch die cc. 8 und 9 des Capit. Baiwaricum gestützt, welche ebenfalls davon ausgehen, dass diese missi zu Zeiten Tassilos Rechtsangelegenheiten behandelt haben und nun die Grenzen bewachen sollen.538 Der Wirkungskreis dieser missi ist damit nicht auf einen bestimmten Bereich festgelegt, sondern scheint sehr umfassend zu sein.539 Interessant ist vor diesem Hintergrund Conc. Asch. c. 14, der als einziger Kanon den missis vestris, also „Euren Gesandten“, gewidmet ist. Da mit vestris der Herzog gemeint sein dürfte, erfahren wir, dass diese Herzogsgesandten sich entweder in den Diözesen befinden oder aber durch diese reisen. Letzteres ist jedoch schon aufgrund der Formulierung im folgenden Teil des Satzes cum his mittere wahrscheinlicher, nach dem mit den missi Priester entsandt werden sollen. Damit geht Conc. Asch. c. 14 von einer Mobilität der missi aus, die sich also nicht dauerhaft in einem Gebiet oder Ort aufzuhalten scheinen. Der Ausdruck diocenum lässt auf den Wirkungsbereich dieser missi schließen, welche die Visitationsreisen durch die bairischen Diözesen durchgeführt und dabei die Kontrolle über die bairische Prinzipalkirche ausgeübt haben dürften.540 Die Forderung, dass diese von Priestern begleitet werden sollen, legt nahe, dass die missi selbst aus dem Laienstand stammen.541 Weiterhin haben diese anscheinend die Möglichkeit, Unschuldige zu betrügen und bedrückt zurückzulassen. Durch die Verwendung des Wortes innocens ist damit noch keine Festlegung getroffen, welche Situation die Sysicut lex habet. Si negare voluerit quod non fecisset, sicut lex habet ita iuret cum duodecim nominatos et alios duodecim electos. 537 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75, 122, geht von Sendbotengerichten aus, die in Baiern bestanden, dann aber im Frankenreich unter Karl dem Großen zu größerer Machtvollkommenheit gelangten. 538 Capit. Baiwaricum, 810, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 159, c. 8 Quod non amplius de illis iustitiis missi nostri ad praesens modo faciunt nisi de temporibus Tassilonis seu Liutpirgae, excepto illis qui ad fidem avi et genitoris nostri vel ad nos venerint. c. 9 Ut marca nostra secundum quod ordinatum vel scaritum habemus custodiant una cum missis nostris. 539 So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 76, der sie als mit militärischen Angelegenheiten ebenso wie mit der Entscheidung von Rechtsstreitigkeiten sowie der Untersuchung und Überwachung der Amtstätigkeit der regulären Beamten befasst sieht. 540 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348. 541 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 76.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

183

nodalen vor Augen hatten. Denn so kann hierdurch von dem Unschuldigen vor Gericht, aber auch ganz allgemein von dem Arglosen, der sich eines Betrugs nicht versieht, gesprochen sein.542 Der angefügte Teil des Satzes [. . .] et vobis in culpa commutata pecunia recurrat [. . .] ist in seiner Bedeutung unklar und daher umstritten. Hierunter wird zum Teil die „Schuld des erpressten Geldes“, welche auf den Herzog fällt, verstanden.543 Wörtlich übersetzt würde diese Passage jedoch „das für Schuld gegebene bzw. eingetauschte Geld“ lauten, womit die Bedeutung im Sinne von Bußgeld sehr nahe liegt. Dies wird auch gestützt durch die übliche Bedeutung von culpa im Sinn von Verstoß und rechtlicher Schuld.544 So verstanden wären die missi unterwegs, um die Bußgelder einzutreiben,545 mithin also um Gerichtsurteile zu vollstrecken. Insbesondere dürfte es sich dabei um Geldbußen handeln, die in fredo zu entrichten sind. Vor diesem Hintergrund würde sich dann auch der erste Teil des Satzes dahingehend interpretieren lassen, dass die Unschuldigen durch das Eintreiben der Buße getäuscht und betrogen werden und bedrückt zurückbleiben. Der Kanon scheint daher einen Bezug zum Gerichtsverfahren aufzuweisen, in dem die missi die Bußgelder eintreiben oder gar selbst Recht sprechen und zu Bußgeldern verurteilen. Dies würde auch durch das normative Umfeld gestützt. Denn anscheinend waren die Verfasser gerade dabei, sich um das marode Gerichtswesen zu kümmern, in dem die Witwen und Waisen sowie die Armen unterdrückt werden und dem restlichen Volk das Erbe genommen wird.546 Und ebenso befasst sich der nachfolgende Kanon 15 mit den Klagen der Armen und den Gerichtsterminen, so dass auch dieses Regelungsfeld Anlass zu der Vermutung gibt, dass sich Conc. Asch. c. 14 ebenso mit dem Gerichtswesen befasst, an dem die missi beteiligt zu sein scheinen. Vor diesem Hintergrund wirkt der herzogliche missus als Beauftragter des Herzogs, der durch die Diözesen reist, um entweder Gericht zu halten und Bußgelder zu verhängen, jedenfalls aber, um diese einzutreiben.547 Der Formulierung in culpa commutata pecunia könnte jedoch noch die Bedeutung beigemessen werden, dass es sich dabei um auf Steuerschuld gezahltes Geld handelt, das dem Herzog zufließt. In diesem Sinn würde sich 542

Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 706. So Winter, Synoden, S. 46. 544 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 374 Nr. 1, 2, sowie culpabilis Nr. 2 und 3. 545 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXVI. 546 Vgl. Conc. Asch., S. 58, cc. 10, 11, 12, 13. 547 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 122. 543

184

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

die Bedeutung der missi als Steuereintreiber des Herzogs darstellen, die nur ab und zu die Gebiete zur Steuereintreibung bereisen. Der Betrug der Unschuldigen könnte dann in der Eintreibung von zu hohen Steuern liegen. Die Tätigkeit der missi als fiskalische Verwalter wäre nicht abwegig, wie schon im Edictum Chlotharii (614) zum Ausdruck kommt. Der Beweggrund für den Erlass dieser Vorschrift könnte damit darin zu sehen sein, dass die so Beauftragten anscheinend mit ihrem bewaffneten Gefolge marodierend und plündernd unter dem Vorwand, noch ausstehende Steuern und Abgaben einzutreiben, durch das Land zogen,548 wodurch ein Bedürfnis dafür bestand, diese Personen zwecks Wiedergutmachung zu greifen, was leichter fiel, wenn diese in dem Gebiet wohnten.549 Zwar kann nun nicht davon ausgegangen werden, dass sich die bairischen missi ebenfalls plündernd durch das Land bewegten, jedoch gibt die oben genannte Vorschrift im Edictum Chlotharii einen Hinweis auf die mögliche Motivation der Verfasser in Aschheim, zeigt diese Stelle doch einmal mehr, dass Machtmissbrauch auch durch die missi durchaus an der Tagesordnung war. Allerdings wird das Wort culpa zumeist in Verbindung mit rechtlicher Schuld gebraucht, was wiederum gegen diese These spricht. Weiterhin wird vertreten, dass diese missi der Kontrolle der herzoglichen Funktionsträger dienen.550 Inwiefern dann jedoch Unschuldige bedrückt werden können, bleibt offen. Unter Umständen geschieht dies durch unzureichende Kontrolle der Funktionsträger, womit vielleicht wieder der vermeintlich immerwährende Missstand des Machtmissbrauchs und der Bestechung durchscheint. Jedenfalls wird der Eindruck erweckt, dass es mit diesen missi Probleme gibt, denn die Verfasser sehen es als notwendig an, den Herzog dazu aufzufordern oder zu bitten, mit diesen einen Priester zu schicken.551 Und so wird von Ay angenommen, dass die missi „nicht irrtümlich und unschuldig der Rechtsbeugung bezichtigt werden können.“552 Allerdings ist dies nicht aus dem Quellentext zu entnehmen.553 Vielmehr wird als Begründung ange548 Chlotharii II. Edictum, 614, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 9, S. 23, c. 20 Agentes igitur episcoporum aut potentum per potestatem nullius res colecta solacia nec auferant, nec cuiuscumque contemptum per se facere non praesumant. 549 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 261. 550 Oelsner, Jahrbücher, S. 302. 551 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99, geht anscheinend davon aus, dass eine enge Zusammenarbeit der Kirche mit dem Herzog besteht, die durch Conc. Asch., S. 58, c. 14, bestätigt wird. 552 Ay, Dokumente, S. 64. 553 Conc. Asch., S. 58, c. 14, Zeile 22–23 [. . .] ut ne innocens fraude deceptus calumnii restuetur et vobis in culpa commutata pecunia recurrat [. . .].

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

185

geben, dass eben die Bedrückung der Unschuldigen verhindert werden soll. Damit wird von den Verfassern impliziert, dass die Anwesenheit der Priester diese Unterdrückung verhindert. Worin dieser Betrug und die Ungerechtigkeit bestehen, die von den missi ausgehen, wird allerdings nicht deutlich. Als weiterer Grund wird vermutet, dass der Herzog das für die Schuld gezahlte Geld erhalte. Und so sei der Zweck der Mitsendung der Priester auch darin zu sehen, den Herzog zu schützen, indem jene darauf achten sollen, dass die eingenommenen Buß- oder Steuergelder an den Herzog abgeführt werden.554 In diesem Sinn sei diese Passage als Anreiz des Herzogs in den Kanon aufgenommen worden, um diesen für das Vorhaben der Entsendung der Priester zu gewinnen.555 Gestützt könnte diese Ansicht durch einen Kanon werden, der erst im Conc. Neu. gefasst wird, in welchem jedoch ebenfalls zum Ausdruck kommt, dass die Umsetzung des herzoglichen Willens anscheinend nicht immer so erfolgt, wie es von Tassilo erwartet wird. So wird in Conc. Neu. c. 15 festgesetzt, dass jemand, der das herzogliche Siegel missachtet, einer abgestuften Strafe unterliegen soll.555a Als solche Empfänger von Anweisungen könnten auch die herzoglichen missi anzusehen sein, die der einen oder anderen Anweisung nicht Folge geleistet haben könnten. Allerdings ist eine solche Interpretation eher unwahrscheinlich. Denn diese Garantie der Abgabe der Einnahmen würde implizieren, dass die missi entweder nicht die Interessen des Herzogs zu vertreten wissen und weniger oder gar keine Steuern bzw. Bußgelder eintreiben. Dies wird jedoch schon dadurch wiederlegt, da nach Conc. Asch. c. 14 gerade das Gegenteil der Fall sein dürfte. Weiter wäre der obigen Deutung auch die Möglichkeit immanent, dass die missi zwar die Gelder eintreiben, diese jedoch dem Herzog nicht abliefern, so dass die Notwendigkeit der Überwachung besteht. Aber auch dies ist sehr unwahrscheinlich, da einerseits davon ausgegangen werden kann, dass die missi, wie das Beispiel des Reginpald bezeugt, Vertraute des Herzogs sind und sich darüber hinaus jemand, der dem Herzog Geld veruntreut, sicherlich nicht mehr gefahrlos im Herzogtum aufhalten könnte. Darüber hinaus dürfte der Herzog auch sicherlich nicht auf den Schutz der Kirche angewiesen sein, um Untreue in seiner „Verwaltung“ zu ahnden, so dass dieser Passus, sollte er denn wirklich als Anreiz für den Herzog gedacht sein, sicherlich nicht die gewünschte Wirkung entfaltet haben dürfte. 554

Kolmer, Machtspiele, S. 97; Ay, Dokumente, S. 64. Ay, Dokumente, S. 64. 555a Siehe hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels. 555

186

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Beachtet man vielmehr den nachfolgenden Satz, der [. . .] pro quos in aetate positum sub iure sensu redditurum rationem te reddere fatemus [. . .] beinhaltet, so wird deutlich, dass dem Herzog von den Verfassern vorhergesagt wird, dass er Rechenschaft für sein Verhalten ablegen muss. Verhält er sich jedoch gerecht, dann werde er am Tag des Jüngsten Gerichts belohnt werden. Hierzu passt jedoch eine Schutzvorschrift zugunsten des Herzogs nicht, die ihm die Abgaben und Bußgelder sichern will. Vielmehr scheint sich die Mahnung zur Verantwortlichkeit nicht nur auf die Bedrückung der Unschuldigen, sondern auch auf den Satzteil zu beziehen, nach welchem der Herzog das für die Schuld gezahlte Geld erhält. Diesbezüglich leuchtet eine Androhung des Jüngsten Gerichts jedoch nur dann ein, wenn das Geld zu Unrecht an den Herzog gelangt. Dies wäre wiederum der Fall, wenn nach dem Kontext des Kanons der Unschuldige eine Buße oder sonstige Abgabe an den herzoglichen missus zu Unrecht zahlen muss und dieses für die – nicht bestehende – Schuld gegebene Geld dem Herzog zufließt. Dann hat sich der Herzog unrecht verhalten, weswegen dieser Vorgang auch am Tag des Jüngsten Gerichts zur Sprache und zur Aburteilung kommen wird.556 Hierfür spricht auch, dass der Teil des Satzes [. . .] in aetate positum sub iure sensu redditurum [. . .] – bei dem ebenfalls Übersetzungsschwierigkeiten bestehen – dahingehend interpretiert werden kann, dass gerade im ewigen Zeitalter die Gesinnung oder der Verstand dem Recht wieder untergeordnet sind. Es wird also am Tag des Jüngsten Gerichts wieder alles zurecht gerückt werden, was momentan aus den Fugen geraten scheint, und es wird dann keinen Unterschied mehr zwischen dem Recht und der Gesinnung geben. Auch dies ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass die jetzige Gesinnung des Herzogs von den Verfassern als mit dem Recht nicht vereinbar angesehen wird. Diese Interpretation wird auch dadurch gestützt, dass sich seit dem Kanon 10 mit der Anmahnung des Schutzes der Witwen und Waisen über cc. 11 und 12 und dann auch wieder mit c. 15 der Schutz der Schwachen und Hilfsbedürftigen wie ein roter Faden durch die Regelungen zieht. In keiner dieser Normen – mit Ausnahme des Gebots aus c. 1, für Herzog und Reich zu beten – und auch in keiner vorherigen Stelle des Konzils wird an den Schutz des Herzogs gedacht. Und so lässt sich mit guten Gründen vertreten, dass nicht die befürchtete Unterschlagung der Einnahmen durch die missi als weiterer Grund für die Entsendung von Priestern dient, sondern das Unterbinden der Annahme von zu unrecht abgepresstem Geld durch den Herzog ausschlaggebendes Motiv neben der Bedrückung durch die missi ist.557 556

So auch Forster, Abhandlung, S. 54.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

187

Die damit geforderte Kontrolle würde also auch dem Herzog gelten. In diesem Sinn wäre die Vorschrift nicht einzigartig, da auch von den c. 12, der L. Bai. 2, 1 und unter Umständen sogar von c. 15 angenommen wird, dass sie in erster Linie der Begrenzung der herzoglichen Macht dienen.558 Die Anordnung wird dadurch begründet, indem man dem Herzog vor Augen führt, dass er am Tag des Jüngsten Gerichts Verantwortung für sein Handeln übernehmen muss und er, sollte er sich rechtschaffen – und damit wohl im Sinne der Verfasser – verhalten, ohne zu zögern belohnt werde. Und so zieht Oelsner auch eine Parallele zu den „Briefen der Päpste“, durch welche diese den Frankenkönig für ihre Zwecke zu begeistern versuchten, indem sie ihm die Belohnungen und Strafen des Himmels vor Augen führten.559 Vor dieser Passage stellt sich Conc. Asch. c. 14 letztlich doch als Kanon dar, der den Schutz des Herzogs vor unrechtem Lebenswandel zum Gegenstand hat. Dies sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich dabei wohl eher um eine Rechtfertigung für die Beanspruchung der Kontrolle gegenüber dem Herzog handeln dürfte, die in erster Linie das Ziel verfolgt, die Bedrängungen und Betrügereien den Bedrückten gegenüber zu mildern. Auffällig ist daran der Wechsel der Anrede. Wird im ersten Teil des Kanons noch von „Euren Gesandten“ gesprochen und davon, dass „Ihr es für Wert erachtet“ sowie dass „Euch das Geld zufließt“, steht die Anrede im zweiten Teil schlicht in der zweiten Person Singular. Diese Anrede, welche sich im Zusammenhang mit den Aussagen über das Jüngste Gericht findet, könnte dem Herzog bedeuten wollen, dass er am Tag des Jüngsten Gerichtes ein Gleicher unter Gleichen ist. So wird er ebenso in der Arenga im Singular angesprochen, in welcher ihm ein gottgefälliges Leben nahegelegt wird, und auch in c. 15 an der Stelle, in der es um die himmlische Belohnung geht.560 In allen anderen Textstellen des Conc. Asch. hingegen, in denen er auch als Herrscher angesprochen wird, erfolgt die Anrede in der zweiten Person Plural.561 557

So auch Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 261. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 463. 559 Oelsner, Jahrbücher, S. 302. 560 Conc. Asch., S. 56, Zeile 29 [. . .] qui te nostris temporibus constituit principem [. . .], Zeile 30 [. . .] in sensu sanctae scripturae precessoribus tuis maturior appareris [. . .], S. 57, Zeile 1–2 Propterea time Deum et custodi vias eius [. . .], S. 58, c. 15, Zeile 28 De quibus diebus te epulaturum fatearis, si hoc agere coneris, [. . .]. 561 Vgl. Conc. Asch., S. 57, c. 1, Zeile 5–6 [. . .] pro animam scellentiae vestrae quam pro vitam et regni inlesione et fidelium vestrorum [. . .], c. 2, Zeile 8 [. . .] a priscorum antecessorum vestrorum et vestris temporibus [. . .], c. 4, Zeile 17–18 [. . .] et precessorum vestrorum [. . .], Zeile 19–20 [. . .] iurare faciatis [. . .] alienetis [. . .], c. 5, Zeile 23–24 [. . .] ut manus vestrae [. . .] ut vestrae requerillae [. . .], 558

188

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Aus Kanon 14 wird gefolgert, dass er tiefe Einblicke in die Verwaltungsstruktur Baierns gibt, indem es scheint, dass Tassilo in Gestalt der missi über ein wirksames Instrumentarium verfügt, das ihm die gesellschaftliche Durchdringung und die Kontrolle seines Reichs ermöglicht.562 Hieraus wird ein beträchtlicher Entwicklungsstand in Baiern gefolgert, der durch die Doppelung der missi demjenigen im Frankenreich überlegen ist, in welchem diese erst im Jahr 802 als Reformmaßnahme eingeführt wird, um tatsächlich aufgetretenen Missständen entgegenzuwirken.563 Andererseits wird aufgrund der wenigen Zeugnisse nicht von einer Kohärenz eines missatischen Systems ausgegangen, sondern davon, dass vielmehr – wie die missi Reginpald, Saucho und Wenilo der Freisinger Traditionen zeigen – eine Beauftragung von Höhergestellten aus der näheren Umgebung Tassilos je nach Interessenlage in Betracht gekommen sein dürfte, diesen dort zu vertreten, wo die herzoglichen Interessen tangiert waren.564 Unabhängig von der Frage, inwieweit das herzogliche Botensystem ausgeprägt ist, werden aus Conc. Asch. c. 14 jedoch noch andere Schlüsse gezogen. Sind die missi hingegen als Gerichtspersonen unterwegs, die Recht sprechen und Bußgelder eintreiben, würde eine Aufsicht über das Gerichtswesen eingefordert.565 Die Bischöfe streben als Verfasser des Conc. Asch. die Mitwirkung und Kontrolle von herzoglichen Domänen an und bitten um die verstärkte Berücksichtigung des geistlichen Elements in Verwaltung und Rechtsprechung,566 was zu einer Stärkung der kirchlichen Position beitragen würde.567 Dies könnte eine Motivation der Bischöfe gewesen sein. S. 58, c. 11, Zeile 11 [. . .] admonere seu praecipere debeatis [. . .], c. 13, Zeile 18–19 [. . .] per omnia vestro consequamini [. . .] recordamini [. . .], c. 14, Zeile 21–23 De missis vestris [. . .] mittere dignimini [. . .] et vobis [. . .] pecunia recurrat [. . .], c. 15, Zeile 27 [. . .] in auribus clementiae vestrae [. . .], Zeile 29 [. . .] sententia vestra [. . .]. 562 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75; Oelsner, Jahrbücher, S. 302; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99. 563 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 99 Anm. 349; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 225. Unter Karl dem Großen bestanden diese Botenschaften regelmäßig aus einem Bischof und einem Grafen, wobei weder die Zahl noch das Verhältnis der Mitglieder, ob diese nun aus dem Laienstand oder dem geistlichen kamen, feststand, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 76. 564 Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 265. 565 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452, der davon ausgeht, dass der bairische Episkopat in den Kanones 10–12, 14 und 15 eine „Oberaufsicht“ über die Rechtsprechung fordert. 566 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. 567 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 122; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

189

Allerdings kann, neben der Ausweitung der eigenen Machtbefugnisse und der Einflussnahme auf Verwaltung und Rechtsprechung aus politischen Gründen, nicht von der Hand gewiesen werden, dass die Vertreter der bairischen Kirche sich vor allem dem christlichen Ideal der Gerechtigkeit und dem Schutz der Schwachen verpflichtet sehen. Dies zeigt sich schon durch die Kanones 10, 11, 12 und 13 und dann noch einmal in Kanon 15. Und so kann durchaus gefolgert werden, dass es den Verfassern von Conc. Asch. c. 14 in der Tat um die Behebung von Missständen im bairischen Rechtswesen geht, welches anscheinend in erster Linie Auswirkungen vornehmlich zu Lasten der Schwächeren zeitigt und das die Bischöfe durch die Einflussnahme mittels der ihnen unterstehenden Priester zu verbessern und zu sichern trachten.568 Diese Notwendigkeit, welche die Bischöfe zum Handeln veranlasst und die in c. 14 um Ausdruck kommt, legt nahe, dass es um die Rechtspflege und auch um die Verwaltung nicht besonders gut bestellt ist. So scheint das Recht in Form der L. Bai. nicht vollständig durchsetzbar569 und in erster Linie für diejenigen von Vorteil zu sein, welche hierdurch ihre Position verfestigen können, mithin die potentes, die schon andernorts wie in cc. 2 und 4, vielleicht auch in cc. 6 und 7, als Gegengewicht zu den Bischöfen erkennbar werden. So könnte man c. 14 auch als Schranke für diese potentes und den Herzog sehen. Für die Schutzsuchenden dürfte hingegen nicht nur, wie schon in cc. 11 und 13 gesehen, die Rechtsprechung, sondern auch die Tätigkeit der vom Herzog eingesetzten missi eine Bedrängung darstellen. Und dies, obgleich der Herzog insbesondere als oberster Gerichtsherr als Schutzherr der Armen, Schwachen und der Schutzsuchenden gilt.570 So kann Conc. Asch. c. 14 auch als Vorschrift zur Einschränkung der herzoglichen Gewalt gedacht sein. Derartige Vorschriften zum Schutz vor dem Herzog sind jedoch selbst in der L. Bai. bekannt. So wird L. Bai. 2, 1 und 7, 5 als Begrenzung der herzoglichen Gewalt interpretiert.571 Dies wird dadurch gestützt, dass insbesondere L. Bai. 7, 5 davon auszugehen scheint, dass ein armer, aber freier Baier durch den [. . .] sive dux sive iudex sive aliqua persona [. . .], also durch den Herzog, den Richter oder eine andere Person, verknechtet wird bzw. sein Erbgut verliert. Dies dürfte ein Hinweis darauf sein, dass auch der Herzog durchaus zu der Unsicherheit, in welcher die Armen und Schwachen des Landes ihr Leben verbringen müssen, beiträgt. 568 569 570 571

So auch Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 122. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. Vgl. L. Bai. 8, 7; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 312. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 463.

190

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

5. Die Entsendung von Priestern zu Gericht Dass das Gerichtswesen vor allem wegen seiner ungerechten und wohl auch harten Urteile sowie der bestechlichen Richter Anlass zu Beanstandungen gibt, wird in Conc. Asch. auch durch den letzten Kanon bezeugt. Denn in Conc. Asch. c. 15 hören wir von den herzoglichen572 Gerichtsversammlungen573 und den „Klagen574 der Armen, die an den einzelnen Sabbaten stattfinden sollen oder [wenigstens]575 an den Kalenden, dass sie die verschiedenen Taten in den Ohren Eurer Milde bekennen.“576 Damit wird einerseits gefordert, dass die Gerichtstage an den Sabbaten stattfinden oder an den Ersten des Monats. Und so stellt sich die Frage, wann im Herzogtum Baiern normalerweise die Gerichte abgehalten werden.577 Dabei wird angenommen, dass die Gauversammlungen, an denen Gericht gehalten wird, als Spitze der Gauverfassung nach allgemeiner altgermanischer Weise zu Voll- oder Neumond zusammentreten.578 Die L. Bai. beinhaltet in 2, 14 jedoch eine genaue Zeitangabe, nach welcher die Dingtage, die dort als placitum bezeichnet werden, ebenfalls an den Kalenden, also den Ersten des Monats, oder aber nach 15 Tagen abgehalten werden, wenn dies für nötig befunden wird, um die Rechtsangelegenheit zu untersuchen.579 Zweck des Gerichts ist, so teilt uns die Stelle weiterhin mit, dass Friede im Land herrsche. 572 Publico dürfte aufgrund eines Vergleichs mit Conc. Asch., S. 58, c. 13, Zeile 19, das von der villa publica noncupante Ascheim, also dem Aschheim genannten Herzogshof, spricht, ebenfalls mit herzoglich zu übersetzen sein, vgl. auch Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1134 Nr. 1. In diesem Sinn wird auch der Terminus synodus publica in c. 5 des Konzils zu Ver verstanden, der mit der Bedeutung synodus regia interpretiert wird, vgl. Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 9. 573 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 740 Nr. 1. 574 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 243 Nr. 1. Ebenso übersetzt Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 9, clamor als Appellation im Sinne von reclamatio. 575 Diese Bedeutung ergibt sich aus der Gegenüberstellung der Alternative der samstäglichen Abhaltung von Gericht oder der an den Monatsanfängen, wobei erstere als für die Verfasser erstrebenswerter erscheinen. 576 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1123 pronuntient Nr. 1. 577 Lipowsky, Geschichte der Baiern, S. 83, geht davon aus, dass aus Conc. Asch., S. 58, c. 15, die Abhaltung von Gericht an jedem Samstag geschlossen werden kann. 578 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 115, 320. 579 L. Bai. 2, 14 Ut placita fiant per kalendas aut post XV dies, si necesse est, ad causas inquirendas, ut sit pax in provincia. [. . .]. Unter Verweis auf L. Bai. 16, 17 würde diese Frist ebenso wie in der L. Alam. nach Nächten berechnet, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 320.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

191

Nun wird in Conc. Asch. c. 15 jedoch die Abhaltung an jedem Sabbat gefordert, womit der Zyklus auf sieben Tage verringert und die Gerichtstermine nahezu verdoppelt werden. Eine solch kurze Zeitspanne zwischen den Gerichtstagen ist der L. Bai. jedoch fremd. Die L. Alam. kennt allerdings eine derartige, denn sie spricht in L. Alam. 36, 1 davon, dass das placitum von Sabbat zu Sabbat stattfinde, wobei die Zeitspanne in Nächten gezählt wird.580 Und es wird auch gleich gesagt, wann eine wöchentliche Abhaltung erforderlich ist: immer dann nämlich, wenn der Friede schwach ist. Ansonsten begnügt sich auch die L. Alam. mit einer Abhaltung nach 14 Nächten. Geht man nun davon aus, dass die häufigere Abhaltung, wie sie in der L. Bai. – aber auch in der L. Alam. – angeordnet ist, unmittelbar mit der Notwendigkeit der Befriedung des Landes in Zusammenhang gebracht wird, so würde sich aus der Forderung nach der Verdoppelung der in der L. Bai. angeordneten Zahl der Dinge der Schluss ergeben, dass die Verfasser von der Sorge um den nach ihrer Meinung brüchigen Frieden des Landes getrieben werden. Eine vierzehntägige Abhaltung der Dingtage wäre nach den Verfassern nicht ausreichend, um das Land zu befrieden, da die Rechtsstreitigkeiten und die aburteilswürdigen Angelegenheiten unter den Baiuwaren ein derartiges Ausmaß angenommen haben könnten, dass eine Verdoppelung der Gerichtstermine erforderlich ist. Somit wäre es um den Frieden in Baiern zumindest nach der Ansicht der Urheber des Kanons nicht besonders gut bestellt. Diese Überzeugung der Autoren kommt auch noch an anderen Stellen des Konzils zum Ausdruck. Denn auch die Kanones 4, 11, 12 und 13 stellen das Gerichtswesen als uneffektiv und korrupt dar. Conc. Asch. c. 15 fügt sich in dieses Bild durch die Forderung nach der siebentägigen Abhaltung von Gerichten nahtlos ein. Besonderes Augenmerk verdient die geforderte Verlegung der Gerichtstage auf den Sabbat. Findet sich in der L. Bai. keinerlei Angabe zu den Wochentagen, an denen Gericht abzuhalten ist, und wird in ihr lediglich auf den Anfang des Monats bzw. dann auf den Tag, der diesem nach 15 Tagen folgt, verwiesen,581 so wird von der älteren Literatur zum Teil davon ausgegangen, dass durch das gesamte Mittelalter der altbairische Erchtag oder 580 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, 36, 1 (A) Ut conventus secundum consuetudinem antiquam fiat in omni centena coram comite aut suo misso et coram centenario. Ipse placitus fiat de sabbato in sabbato, aut quale die comis aut centenarius voluerit de septem in septem noctes, quando pax parva est in provintia; quando autem melior, post 14 noctis fiat conventus in omni centena, sicut superius diximus. 581 L. Bai. 2, 14 vgl. S. 190 Anm. 579.

192

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Iertag als derjenige Wochentag gilt, an dem vorzugsweise Gericht gehalten wird, ebenso wie bei den anderen Germanen der Dienstag, abgeleitet vom Dingtag.582 Dieser Erchtag oder Iertag leite sich von Aer ab, was soviel bedeute wie Ziu, welcher sich als Schwertgott trefflich als Patron desjenigen Tags eignen würde, an dem Streitigkeiten mit dem Schwert ausgetragen werden, wie dies bei den Baiern so oft der Fall gewesen sei.583 Und so würde sich ergeben, dass das Abhalten von Gericht an dem besagten Erchtag oder Iertag an heidnische Traditionen anknüpft. Dies hingegen habe die Kirche veranlasst, die Verlegung auf den Sabbat zu verfolgen.584 Zwar scheinen in der L. Bai., aber auch in den Decreta Tassilonis immer wieder heidnische Relikte durch,585 und im Conc. Neu. wird ein solches zurückzudrängen und durch christliche Formeln zu ersetzen versucht,586 jedoch bleibt es bezüglich der angestrebten Abhaltung am Sabbat durch Conc. Asch. c. 15 lediglich bei der Vermutung einerseits einer Verlegung, andereseits, ob die Bekämpfung heidnischen Rituals tatsächlich ein Grund der Verfasser für eine solche Forderung der Verlegung auf den Sabbat ist. Ob dieser Forderung nachgekommen worden ist, kann bezweifelt werden. Jedenfalls fehlt es in der L. Bai. an einer Norm, die diesen Willen widerspiegelt, wie dies etwa bei L. Bai. 7, 1 bis 3 der Fall ist, von der eine Umsetzung von Conc. Asch. c. 13 diskutiert wird.587 Vielleicht haben die Bischöfe als Urheber des Kanons diesen Fall schon bedacht. Jedenfalls wird in Conc. Asch. c. 15 – wenn schon nicht an jedem Sabbat – so doch wenigstens an den Ersten des Monats die Abhaltung gefordert. Da jedoch die L. Bai. mit 2, 14 bereits eine Regelung beinhaltet, in welcher die Abhaltung von placita auf diesen Termin gelegt wird, kann man davon ausgehen, dass entweder die Forderung aus Conc. Asch. c. 15 nur dann Sinn ergibt, wenn die Verfasser die Stelle in L. Bai. 2, 14 nicht kennen oder aber die Einhaltung und Umsetzung zu wünschen übrig lässt, so dass sie es für angebracht halten, diese Terminsbestimmung noch einmal 582

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 321. Hierfür werden die Stellen der L. Bai. herangezogen, nach welchen ein Zweikampf stattfinden sollte. 584 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 321. 585 L. Bai. 13, 8 Si quis messem alterius initiaverit maleficis artibus [. . .]; 14, 15 Et si unum earum contra legem minaverit quod sweizcholi dicimus, pari sententia subiaceat. Conc. Neu., S. 100, c. 2, Zeile 2 [. . .] vel machinis diabolicis exterminandi [. . .]; c. 4, Zeile 12 [. . .] vel machinis diabolicis vel magicis artibus [. . .]; c. 6 [. . .] in quibus verbis ex vetusta consuetudine paganorum idolatria reperimus [. . .]. 586 Vgl. hierzu Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16–S. 101 Zeile 1 De eo, quod Bawarii stapsaken dicunt, in quibus verbis ex vetusta consuetudine paganorum idolatria reperimus [. . .]. Vgl. hierzu Kapitel 3, B.V.1. Das stapsaken. 587 Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.IV.1. Über die Verwandtenehe. 583

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

193

deutlich zum Ausdruck zu bringen und einzuschärfen. In letzterem Fall würde sich der Schluss aufdrängen, dass die Abhaltung von Gerichtstagen eher unregelmäßig erfolgt, was ebenfalls gegen eine effektive Rechtsverfolgung sprechen würde. Begründet wird diese Forderung damit, [. . .] ut in auribus clementiae vestrae acta praenuntient diversa. Hieraus wird geschlossen, dass die herzoglichen Gerichtstage abgehalten werden sollen, damit „Tassilo nach dem Beschluss der Versammlung vor dem Umstand (clamor pauperorum) seine verschiedenen Amtshandlungen bekannt machen“ könne.588 Allerdings entfernt sich diese Interpretation zu weit vom lateinischen Text. Ebenso frei, wenn auch dem Sinngehalt wohl angenähert, dürfte die Übersetzung von Winter sein, welcher davon ausgeht, dass „das Urtheil über verschiedene Streithändel in der Gegenwart von Euer Mildigkeit ausgesprochen werd[e].“589 Ob die acta diversa jedoch als Urteile zu verstehen sind, darf bezweifelt werden, insbesondere deshalb, da im folgenden Satz das Urteil des Herzogs als sententia bezeichnet ist. Und so dürften mit acta diversa vielmehr die verschiedenen Streitigkeiten benannt sein, so dass die Bedeutung des Kanons eher darin zu sehen sein dürfte, dass sie – wohl die Armen – „diese verschiedenen Streitigkeiten in den Ohren Eurer Milde bekennen.“ In diesem Sinne würde sich die Forderung nach der Erhöhung der Frequenz der abgehaltenen Gerichte dahingehend darstellen, dass der Herzog die Beschwerden und Klagen der Armen zur Kenntnis nehmen kann590 und diese beim herzoglichen Gericht Ihre Angelegenheiten vorbringen können.591 Vielleicht versprechen sich die Bischöfe davon, dass dieser von den Vorfällen im Land Kenntnis erlangt.592 In diesem Sinn dürften die Bischöfe davon ausgehen, dass Tassilo nicht über alle Vorgänge im Land informiert ist, geschweige denn diese zu steuern vermag. Aus diesem Grund könnte es ihnen angezeigt erscheinen, die herzoglichen Gerichte regelmäßig abzuhalten. Die Formulierung „in den Ohren Eurer Milde“ könnte darauf hindeuten, dass die Gerichtsurteile mild ausfallen sollen.593 Denn in der Hagiographie kommt der Typus des grausamen Richters, der ohne Gnade auf der Vollstreckung des Urteils besteht, des Öfteren vor.594 Dies wird dahingehend inter588

Ay, Dokumente, S. 64. Winter, Synoden, S. 47. 590 Oelsner, Jahrbücher, S. 301. 591 Graus, Gewalt, S. 71. 592 Kolmer, Machtspiele, S. 97; Diepolder, Tassilo, S. 62; Oelsner, Jahrbücher, S. 301. 593 So schon Aventinus, Chronika, S. 321. 594 Graus, Gewalt, S. 83. 589

194

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

pretiert, dass die Gerichtsurteile und deren Vollstreckung häufig brutal sind und zumeist die Armen hierunter leiden, welche die hohen Geldstrafen nicht aufzubringen vermögen.595 Die Verknechtung und Bedrückung der Armen ist daher kein seltenes Problem. Als Gegensatz zu diesem unnachsichtigen Richter wird dann auch der milde Heilige von der Hagiographie stilisiert, um christliche Milde zu predigen.596 Vor diesem Hintergrund würde auch diesem Teil des Satzes eine Bedeutung beigemessen werden können. So dürfte in der Formulierung [. . .] in auribus clementiae vestrae [. . .] eine versteckte Aufforderung liegen, dem christlichen Ideal der Milde zu folgen und die Armen und Unbeholfenen nicht durch zu harte Urteile zu bedrücken. Dass diese Milde vor Gericht ein besonderes Anliegen der Bischöfe ist, wird auch an der vorangehenden Stelle des Kanons 11 deutlich, welcher dem Herzog die Einflussnahme auf die Richterschaft nahe legt, damit diese die Armen nicht ungerecht bedrücken. Auch hierdurch kommt zum Ausdruck, dass eine Bedrückung vor Gericht zu befürchten ist. Der Dank wird dem Herzog im folgenden Satz in Aussicht gestellt: „Du wirst zugeben, dass Du an diesen Tagen feierlich speisen wirst, wenn Du so zu handeln versuchen solltest, was wir zu bezeugen wagen.“ „Eine seltsame, aber noch seltsamer gedeutete Verheißung“,597 wird hierin doch eine Anspielung auf die Gewohnheit der Germanen gesehen, welche bei ihren Zusammenkünften an den Gerichtstagen ausgiebige Mahlzeiten veranstaltet hätten.598 Allerdings wird dieser Ansicht zu Recht entgegengehalten, dass es sich bei dem Versprechen weniger um die irdischen als um die himmlischen Genüsse handeln dürfte, welche die Verfasser vor Augen haben. Ausschlaggebend hierfür ist der „religiöse Geist, der durch die Akten wehet“.599 Denn in c. 1 wird festgesetzt, dass für den Herzog zu allen Tageszeiten gebetet wird. Ebenso ist das gesamte Konzil durchzogen von Bibelzitaten und Anspielungen auf das Jüngste Gericht. Insbesondere wird auf Letzteres im vorhergehenden Kanon 14 hingewiesen, in welchem dem Herzog himmlische Belohnung versprochen wird. Hierzu würde jedoch das Versprechen eines irdischen Festmahls kaum passen. Vielmehr dürfte es sich damit ebenfalls um das in Aussicht Stellen einer Belohnung in Form der Freuden der Seeligen handeln.600 Dies um so mehr, als auch Christus zuweilen Letztere mit einem Gastmahl vergleicht.601 595 596 597 598 599 600 601

Graus, Gewalt, S. 83, 85. Graus, Gewalt, S. 83. So Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 4. Forster, Abhandlung, S. 60. Winter, Synoden, S. 47 Anm. †. Oelsner, Jahrbücher, S. 302; Winter, Synoden, S. 47 Anm. †. Winter, Synoden, S. 47 Anm. †.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

195

Dieser Stelle dürfte auch Psalm 67, 4 zu Grunde liegen,602 in welchem es heißt, [. . .] et iusti epulentur et exsultent in conspectu Die [. . .], was mit „die Gerechten aber freuen sich und jubeln vor Gott“ übersetzt wird.603 Weiterhin wird im Kanon 15 gefordert, dass an jenen Gerichtstagen stets ein Priester zugegen sei, „damit Euer Urteil mit dem Salz Gottes gewürzt werde und damit sich nicht die irdischen Richter aus Gründen der Vorteile verdrehen lassen und Unschuldige unterdrückt und Schuldige gerecht behandelt werden.“ Möglich erscheint auch eine Übersetzung in dem Sinn, dass sich die Richter nicht aufgrund der Vorteile in Bezug auf die Rechtsangelegenheiten604 verdrehen lassen, was jedoch keine inhaltliche Abweichung nach sich zieht. Gefordert wird also die Anwesenheit von Priestern an diesen Gerichtstagen, wie eben schon in c. 14 die Entsendung mit den herzoglichen missi. Unter den Gerichtstagen sind durch die Formulierung in erster Linie die durch c. 15 behandelten gemeint, also die iudicio puplico, mithin die herzoglichen Gerichtsversammlungen. Diesbezüglich wird die Anwesenheit der Priester begründet, damit das herzogliche Urteil stets mit dem Salz Gottes gewürzt, also die religiösen Belange berücksichtigend und damit gottgefällig sei.605 Durch diese Begründung wird sicherlich ebenso wie mit den Bibelzitaten in den vorherigen Kanones versucht, den Herzog zu der gewünschten Handlung, der Zulassung der Priester bei Gericht, zu bewegen. Anzunehmen ist, dass er kein Urteil fällen wollte, das nicht gottgefällig war und für das er am Tag des Jüngsten Gerichts belangt werden könnte. Bemerkenswert ist jedoch der zweite Teil der Begründung, in der es heißt: [. . .] ut ne iudices terreni propter praemias causas torquantur et innocentes obprimantur aut nocentes iustificentur. Mit ihr wird verdeutlicht, dass die Anwesenheit der Priester gefordert wird, damit nicht die irdischen Richter aus Gründen des Vorteils die Rechtsfälle verdrehen und Unschuldige unterdrückt und Schuldige gerecht behandelt werden.606 Intention des Kanons dürfte damit erneut der Schutz der Unschuldigen sein.607 In diesem Sinne konnte schon Conc. Asch. c. 14 verstanden werden, der ebenfalls die Unschuldigen vor dem Betrug und der Bedrückung durch die herzoglichen missi in Schutz nehmen will. Und auch die vorausgehenden Kanones 10, 11 und 12 beinhalten den Schutz bestimmter Per602 Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 4; Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 10, S. 58 Anm. 8. 603 Psalm 68, 4. 604 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 209 Nr. 2. 605 Ay, Dokumente, S. 64. 606 Winter, Synoden, S. 47, übersetzt praemias mit „Geschenke“. 607 Hartmann, Synoden, S. 94; Oelsner, Jahrbücher, S. 301.

196

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sonengruppen, die sich der Bedrängungen und Bedrückungen nicht selbst erwehren zu können scheinen. Sind es in Conc. Asch. c. 10 die Mächtigen, welche Anlass zur Sorge bereiten, so wird schon in Conc. Asch. cc. 11 und 12 das Augenmerk auf das Gerichtswesen gerichtet und versucht, die Armen und das restliche Volk vor ungerechter Bedrückung und dem Verlust der Erbschaft zu bewahren. Und so kommt auch Conc. Asch. c. 15 wieder auf die anscheinend missliche Situation vor Gericht zurück, denn es wird offensichtlich befürchtet, dass die Richter um ihres eigenen Vorteils Willen Fehlurteile erlassen. Worin nun ein solcher Vorteil zu sehen ist, wird nicht ganz deutlich. Es ist anzunehmen, dass den Verfassern das Fehlurteil vorschwebt, welches aufgrund von Bestechung ergeht.608 Hierfür würde sprechen, dass das Problem der Bestechlichkeit der Richter stets präsent und aktuell ist. Denn so spricht schon die L. Bai. davon, dass Richter ungerecht urteilen, wobei als ungerecht sowohl die Untätigkeit des Richters, die Verzögerung, ein Falschurteil sowie die Kompetenzüberschreitung in Betracht kommen.609 Insbesondere bezüglich des Falschurteils, welches sie als gegen das legum nostrarum statuta verstoßend beschreibt,610 unterscheidet sie zwei Fälle des Zustandekommens: die durch den Irrtum des Richters und die durch Bestechung.611 Im letzteren Fall – und nur dieser ist an der Stelle von Conc. Asch. c. 15 relevant – setzt L. Bai. 2, 17 fest, dass er dem durch das Urteil Geschädigten den Schaden doppelt erstatten und zusätzlich 40 Solidi an den Fiskus büßen solle. Und so wird deutlich, dass die Bestechlichkeit schon in der L. Bai. thematisiert und als Problem erkannt wird. Weiter wird diese Problematik auch noch im Conc. Neu. behandelt werden, in dessen Kanon 16 angemahnt wird, dass der Richter den Delinquenten aus eigenem, „teuflischen Profit“ heraus nicht verurteilt.611a Dies deutet ebenso darauf hin, dass der in Conc. Neu. c. 16 behandelte Richter selbst einen Vorteil daraus zieht, wenn der Angeklagte freigesprochen wird. In diesem Zusammenhang ist ebenfalls in erster Linie an eine Bestechung zu denken, die von den Verfassern besorgt wird. Auch im normativen Umfeld von Conc. Asch. c. 15 wird das nicht gerade vertrauenserweckend erscheinende Gerichtssystem thematisiert, denn 608

So Störmer, Organisation der Kirche, S. 51; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348. 609 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 514, m. w. N. in Anm. 18. 610 L. Bai. 2, 17 Iudex si accepta pecunia male iudicaverit, ille qui iniuste aliquid ab eo per sententiam iudicantis abstulerit, ablata restituat. Nam iudex qui perperam iudicaverit, in duplum ei cui damnum intulerat cogatur exsolvi, quia ferre sententiam contra legum nostrarum statuta praesumpsit: et in fisco cogatur XL sold persolvere. 611 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 552. 611a Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

197

es findet sich insbesondere mit c. 11 im Conc. Asch. eine Vorschrift, die mit der Bestechlichkeit der Richter in Verbindung gebracht werden kann. Die Sorge um gerechte Urteile scheint daher bei den Verfassern sehr groß zu sein, da sie mit Conc. Asch. c. 11 und nun auch noch mit c. 15 insgesamt zwei Kanones verfassen, in denen sich ein Bezug zum bestechlichen Gerichtswesen herstellen lässt. Allerdings spricht Conc. Asch. c. 15 nicht ausdrücklich von einem Vorteil in Geld oder gar einem durch Bestechung, wie dies die L. Bai. 2, 16 und 17 sowie Conc. Neu. c. 16 zum Ausdruck bringen.612 Der Begriff des Vorteils ist damit weit zu fassen, womit neben der Bestechung auch an andere Vorteile des Richters in diesem Zusammenhang zu denken ist. So normiert die L. Bai. in 2, 15, dass ein Richter immer den neunten Teil einer Buße erhält. Hiermit könnten Interessenskonflikte vorprogrammiert sein, wenn sich der Richter durch sein eigenes Urteil eine Geldzahlung zukommen lassen kann.613 Zwar wird diese Missbrauchsgefahr wohl auch von den Verfassern der L. Bai. erkannt, denn der Vorschrift ist angefügt, dass dieser neunte Teil dem Richter nur dann zusteht, wenn er „richtig richtet“. Jedoch bleibt dann die Frage, wer darüber entscheidet, ob ein Urteil „richtig“ ist. Hierüber schweigt sich die L. Bai. aus. Andererseits scheinen die Bestimmungen davon auszugehen, dass die Frage, ob nun ein Richter recht richtet oder ob er z. B. wegen Geldes schlecht richtet, überprüft werden kann. Und so nimmt die ältere Literatur an, dass der Partei, welche im Prozess das Nachsehen hat, die Möglichkeit der Urteilsschelte zusteht.614 Ob und gegebenenfalls wer dann jedoch erneut über die Angelegenheit zu Gericht sitzt, ist nicht bekannt.615 Damit würde erst einmal der Eindruck bestehen, dass es solche Fälle, in denen ein Richter wegen des ihm zustehenden Anteils eine Buße verhängt, nicht oder nur in geringem Ausmaß gibt und diese überprüft werden können. Allerdings ist fraglich, ob sich Personen, wie diejenigen, deren Schutz die Verfasser von Conc. Asch. c. 15 bezwecken, derart zur Wehr setzen können. Denn so ist anzunehmen, dass vornehmlich an Witwen, Waisen und Arme, also die eher Unbeholfenen, gedacht wird, welche anscheinend vor Gericht ohnedies schon einen erschwerten Stand haben und dementsprechend dem Richter 612 L. Bai. 2, 16 [. . .] neque cupidus pecuniae [. . .], 2, 17 Iudex si accepta pecunia male iudicaverit [. . .]; Conc. Neu., S. 103, c. 16, Zeile 7 [. . .] diabolico lucro [. . .], wobei sich aus dem Inhalt ergibt, dass es sich dabei um Bestechung handeln dürfte. 613 Ay, Dokumente, S. 64. 614 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 370. 615 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 371, vermutet, dass hierzu dann der Herzog berufen ist, welcher zumindest ab dem 11. Jh. über Appellationen an das herzogliche Pfalzgericht urteilt.

198

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ausgeliefert sind. Ob diese dann die Möglichkeit der Urteilsschelte – so sie überhaupt bestanden hat – für sich genutzt oder damit gar Erfolg gehabt haben, darf bezweifelt werden. Und so ist nicht unwahrscheinlich, dass sich der von Conc. Asch. c. 15 benannte Vorteil eines Richters aus dem neunten Teil einer von ihm zu unrecht verhängten Buße ergibt, womit sich auch die Forderung nach der Entsendung der Priester zu Gericht erklären ließe. Diese sollen darauf achten, dass recht geurteilt wird und nicht der Richter durch Bestechung oder gar deswegen, weil er einen Teil der Geldbuße erhält, ein unrechtes Urteil fällt. Beachtenswert ist jedoch, dass sich diese Begründungen nach dem Wortlaut des Kanons ebenfalls auf das herzogliche Gericht beziehen. Und so dürften selbst an diesem unter dem Vorsitz des Herzogs Richter das Recht missachten und sich von dem Gesetz durch ihre Richtersprüche aufgrund von Zuwendungen entfernen. Hierfür würde sprechen, dass Tassilo als Vorsitzender des herzoglichen Gerichts aufgrund seines Alters mehr als andere Herzöge vor ihm auf die Richter angewiesen sein dürfte und diesen unter Umständen auch durch fehlende Lateinkenntnisse nicht Einhalt zu gebieten weiß. Letztlich sollte also die Entsendung zu Gericht erfolgen, um der Bestechlichkeit und Willkür der Richter entgegenzutreten, welche als ein dringendes Problem empfunden werden.616 Was nun genau als Aufgabe des Priesters bei Gericht den Verfassern vorschwebt, ob er lediglich durch seine Präsenz oder auch aktiv in das Geschehen eingreifen soll, bleibt nach der Vorschrift im Ungewissen. Weniger wahrscheinlich dürfte sein, dass die alleinige Anwesenheit der Priester als ausreichend von den Bischöfen befunden wird, um gerechte Urteile zu erzielen. Und so wird der Kanon auch im letzteren Sinn interpretiert, indem die Priester die Unschuldigen stützen und die Schuldigen richten sollen.617 Hierfür würde auch die Formulierung sprechen, dass die Urteile mit dem Salz Gottes gefällt werden sollen, was ebenfalls eine aktive Beteiligung der Priester, zumindest aber die Möglichkeit des Protests vor Gericht beinhalten würde. Weiterhin dürften die Kleriker als einzig Lateinkundige allein in der Lage gewesen sein, die L. Bai. zu lesen und anzuwenden.618 Zwar spricht die L. Bai. davon, dass der Graf immer den Richter und das Gesetzbuch bei Gericht dabei haben muss, jedoch ist die Kirche allein Träger der Einbürgerung und Durchsetzung der L. Bai., da besagte Richter des Lateinischen regelmäßig nicht mächtig waren. Auch dies könnte Grund für 616

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 348. So Hartmann, Synoden, S. 94. 618 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXVI; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 14. 617

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

199

Conc. Asch. c. 15 sein, der damit erneut die Durchsetzbarkeit des Rechts im Auge hat.619 Auf dem Schutz der Unschuldigen dürfte, wie bereits dargelegt und auch aus den vorherigen Kanones gefolgert werden kann, das Hauptaugenmerk liegen. Allerdings geben sich die Verfasser damit nicht zufrieden. So begründen sie ihre Forderung nach der Entsendung der Priester zu Gericht nicht nur mit dem Schutz der Unschuldigen, sondern auch mit der Aburteilung der Schuldigen. Mithin dürfte der Blick der Verfasser nicht allein auf den Schutz der Unschuldigen verengt sein. Vielmehr erscheint Conc. Asch. c. 15 auch als Forderung, Schuldige zu bestrafen. Damit liegt erneut der Verdacht nahe, dass durch das Gerichtswesen nicht immer derjenige Recht erhält, dem dieses zusteht, sondern oftmals der Unschuldige verurteilt wird, während der Schuldige unbelangt bleibt. Ein Kanon von Conc. Asch. vergleichbaren Inhalts wurde bereits behandelt. Denn Conc. Asch. c. 4 mahnt den Herzog dazu, diejenigen, welche die Kirche betrügen, auf den Altar schwören zu lassen, unabhängig davon, unter wessen Schutz sie stehen.619a Die schon hierdurch zum Ausdruck kommende Unzufriedenheit mit der Durchsetzung des Rechts, der anscheinend im Hinblick auf die Mächtigeren des Landes Grenzen gesetzt sind, wird in Conc. Asch. c. 15 noch einmal betont. Mit der Forderung aus Conc. Asch. c. 15 rücken die Bischöfe von der Vorstellung ab, dass Geistliche nicht bei weltlichen Gerichten auftreten dürfen. Die bisherige kirchliche Literatur wurde nicht müde, den Richtern die Forderung nach Gerechtigkeit einzuschärfen, und stellte die Wahrung und Durchsetzung des Rechts als eine der vornehmsten Pflichten des Herzogs dar.620 Zwar würde die konsequente Umsetzung des Worts des Evangelisten Matthäus, welches er Jesus in den Mund legt, [n]olite iudicare ut non iudicemini,621 jede Gerichtsbarkeit der Kirche verhindern. Aber dieser Standpunkt wurde sehr bald verlassen und früh entfaltete sich eine eigene kirchliche Gesetzgebung.622 Im Laufe der Zeit arbeitete die Kirche verstärkt mit der Herzogsgewalt zusammen, und so war sie genötigt, auch auf diesem Gebiet Konzessionen zu machen und ihre eigene Stellung auszubauen. Aus diesem Grund entwickelte sich nach Gaus im Laufe des Jhs. das kanonische Recht, das allerdings in der Merowingerzeit noch lange nicht abgeschlossen war.623 619 Befasst sich Conc. Asch. c. 15 zwar allein mit dem herzoglichen Gericht, so soll hierdurch wohl auch Druck auf die örtlichen Gerichte ausgeübt werden, K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXVI. 619a Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 620 Graus, Gewalt, S. 81. 621 Mt 7, 1. 622 Graus, Gewalt, S. 81.

200

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

In der Praxis unterstützte die Kirche bald auf jede Art und Weise die weltliche Gerichtsbarkeit und verdammte scharf jede „Selbsthilfe“ der Geschädigten und Bedrückten.624 Sie bemühte sich aber gleichzeitig, die Kleriker von der eigentlichen Rechtsprechung fernzuhalten,625 da sie ja schließlich ihre gesellschaftliche Funktion auf einem anderen Gebiet sah. Und so werden die Geistlichen von der Advokatur und Prokuratur vor den weltlichen Gerichten ausgeschlossen.626 Geht man hiervon aus, würde mit Conc. Asch. c. 15 nun versucht, von dieser Praxis abzuweichen, was eine bedeutende Neuerung wäre. Der Grund für diese Abweichung könnte die durch die Jugend Tassilos geschwächte herzogliche Gewalt sein und die damit verbundene Unfähigkeit, der L. Bai. im Herzogtum Geltung zu verschaffen.627 So scheint diese dazu zu führen, dass das Land in Willkür und Korruption versinkt und sich die Stärkeren auf Kosten der Schwächeren bereichern. In diesem Sinn könnte man auch daran denken, dass durch Conc. Asch. c. 15 eine Aburteilung gerade derjenigen im Land erreicht werden soll, die es sich leisten können, Bestechungsgelder zu bezahlen, andere zum Kirchendiebstahl zu schicken, die Witwen, Waisen und Armen zu bedrängen sowie das restliche Volk um sein Erbe zu bringen. Zu diesem Personenkreis dürften in erster Linie die potentes gehören, in denen vielleicht schon eine frühe Form des Adels Gestalt annimmt. Vor dieser Interpretation würde sich Conc. Asch. c. 15 erneut als Ausdruck enormer gesellschaftlicher Spannungen darstellen, die im Herzogtum bestehen dürften, bei welchen die Bischöfe auf Seiten der Unterdrückten gegen die Mächtigen im Land die Stimme erheben. Mithin würde erneut deutlich, dass es Konflikte zwischen den Bischöfen und den Adeligen im Herzogtum gibt, die größeren Ausmaßes sein dürften. Beachtenswert ist auch das Zusammenspiel zwischen Conc. Asch. cc. 15 und 4. In Letzterem wird der Herzog dazu angehalten, die Betrüger der Kirche, gleich unter wessen Schutz sie stehen, auf den Altar schwören zu lassen. Diese weisen erneut auf einen von den Verfassern ausgemachten Missstand in der Rechtsverfolgung hin, welcher in diesem Fall sogar die Kirche betrifft. Durch die Entsendung der Priester zu den herzoglichen Gerichten würde sich eine solche Situation vermeiden lassen. Und so dürfte diese Entsendung nicht nur zum Schutz der Unbeholfenen, sondern auch zum eige623

Graus, Gewalt, S. 81. Graus, Gewalt, S. 82 Anm. 84. 625 Vgl. z. B. Conc. Autissiodorense, 573–603, MGH Conc. I, S. 182, c. 33 Non licet presbytero nec diacono ad trepalium, ubi rei torquentur, stare. C. 34 Non licet presbytero in iudicio illo sedere, unde homo ad mortem tradatur. 626 Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 137, insbes. Anm. 1. 627 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 624

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

201

nen Schutz der Kirche gefordert werden. Aus diesem Grund dürfte die Kirche, ebenso wie die anderen Wehrlosen, an einer Stärkung der zentralen Gewalt ein nicht unerhebliches Interesse haben, welchem durch Conc. Asch. c. 15 nachgegangen zu werden scheint. Wird nun durch die in Conc. Asch. c. 15 vom oben genannten Grundsatz abgewichen, würde dies erneut verdeutlichen, wie schwerwiegend die Missstände sein könnten. Aber nicht nur der eigene Schutz dürfte ausschlaggebend sein für die Abweichung vom Grundsatz, dass Priester nicht vor Gericht auftreten sollen. Für die Kirche bietet die besagte Schwäche der herzoglichen Zentralmacht neben den damit verbundenen Gefahren auch die Möglichkeit, ihre eigene Machtposition zu stärken. Ergreift der Adel diese Möglichkeit durch die im Conc. Asch. verurteilten Taten, so scheinen die Bischöfe die Gunst der Stunde zu nutzen, um ihren eigenen Einflussbereich auf das Herrschaftsgebiet, insbesondere auf die Gerichtsbarkeit, auszudehnen. Denn die Priester würden, sollte der Kanon umgesetzt werden, erneut als Wächter über die Gerechtigkeit vor Gericht die Tätigkeit der Richter überwachen. Damit wird an jene Tradition angeknüpft, die mit dem Einschreiten der Bischöfe gegen richterliches Fehlverhalten eine Besserung der Zustände erreichen wollte.628 Regelungen, um der Bestechlichkeit bei Gericht beizukommen, halten auch andere Volksrechte bereit. So setzt die L. Vis. in 2, 1, 19 fest, wie bei einem Fehlurteil aufgrund von Bestechung des Richters zu verfahren ist.629 Und auch die L. Alam. verhängt in 41, 2 bei demjenigen, der aus Begehrlichkeit oder Feindschaft gegen jemanden entgegen dem Gesetz urteilt, eine Buße von 12 Solidi.630 Die Problematik um die Durchsetzbarkeit des Rechts, insbesondere die der Bestechlichkeit der Richter, gibt auch noch Jahre später auf dem Konzil zu Neuching Anlass, c. 16 zu verfassen, der sich ebenfalls gegen den Richter wendet, der aus „teuflischem Profit“ den Dieb ziehen lässt.631 Auch dies 628 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 553 m. w. N. 629 L. Vis., MGH LL. nat. Germ. I, S. 68, II, 1, 19 Antiqua. Si iudex aut per commodum aut per ignorantiam iudicet causam. Iudex si per quodlibet commodum male iudicaverit et cuicumque iniuste quidquam auferri preceperit, ille, qui a iudice ordinatus ad tollendum fuerat destinatus, ea, que tulit, restituat. Nam ipse iudex contrarius equitatis aliud tantum de suo, quantum auferri iusserat, mox reformet, id est, ablate rei simpla redintegratione concessa, pro satisfactione sue temeritatis aliut tantum, quantum auferri preceperat, de sua facultate illi, quem iniuste damnaverat, reddat. [. . .]. 630 L. Alam., ed. Eckhhhardt, Germanenrechte 2, 2, S. 28 f., 41, 2 Si autem per cupiditatem aut per invidiam alicuius aut per timorem contra legem iudicaverit, cognuscat se deliquisse et XII solidos sit culpabilis, cuius iniuste iudicavit; et quod per illum damnum passus est iniuste, ille iudex restituat ei. 631 Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter.

202

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ist ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Rechtsprechung und die Durchsetzbarkeit des Rechts durchaus nicht den Vorstellungen der Verfasser entsprechen. 6. Über die Kirchhörigen Conc. Neu. c. 9 regelt, „dass jene, welche in der Kirche die Freiheit erlangten632, der Reihe nach sowohl sie selbst als auch deren Nachfahren weiterhin in sicherer Freiheit verbleiben sollen, es sei denn, dass sie sich selbst einen unwiedergutzumachenden Schaden zufügen, den sie in keiner Weise ausgleichen können.“633 In Teilen der Literatur wird vertreten, dass es sich bei den in c. 9 Freigelassenen um solche der Kirche selbst handelt.634 Hiergegen spricht jedoch, dass in c. 10, das sich auf c. 9 bezieht, von liberi gesprochen wird, [. . .] qui ad aecclesiam dimissi sunt liberi [. . .],635 woraus sich ergibt, das die Unfreien zur Kirche hin entlassen wurden. In diesem Sinn besteht auch eine Parallelstelle in der L. Rib. So handelt L. Rib. 58, 1 von einem Ribuarier, der seinen Unfreien [. . .] in ecclesia coram presbyteris, diaconibus, seo cuncto clero et plebe, in manu episcopi servo [. . .] tradat [. . .]. Der so Freigelassene soll [. . .] tam ipse quam et omnis procreatio eius liberi permaneant, et sub tuacione ecclesiae consistant, vel omnem redditum status eorum ecclesiae reddant. Der in der Kirche Freigelassene wird also nicht völlig frei, sondern in die Hand des Bischofs übergeben. Er steht damit unter dem Schutz der Kirche und hat an diese künftig seine Abgaben zu entrichten. Einen ganz ähnlichen Fall behandelt Conc. Neu. c. 9, das damit auch von einer Freilassung zur Kirche hin ausgeht und nicht von einer von der Kirche.636 Gegen eine solche würde auch L. Rib. 58, 3 sprechen, der regelt, dass [n]emo servum ecclesiasticum absque vicarium libertum facere praesumat [. . .], also niemand einen Kirchenunfreien ohne Stellvertreter freilassen darf.637 Die Bußbestimmung, die in Anfügung zu c. 10 ergeht, regelt zwar, dass der Herzog die Buße erhält, wenn einer dieser Freigelassenen getötet wird, 632 Bzw. zugesprochen bekamen, vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 329 Nr. 2. 633 So auch Winter, Synoden, S. 140. 634 Vgl. Ay, Dokumente, S. 72; Kolmer, Machtspiele, S. 163. Dafür könnte das Capit. ad legem Baiwariorum Addita, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 68, S. 158, c. 5 Similiter de his qui per cartam in ecclesia iuxta altare dimissi sunt liberi, cum quadraginta solidis regi conponantur, angeführt werden, welches durch die Formulierung in ecclesia die Freilassung vor dem Altar bezeichnet. 635 Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 15. 636 Obgleich diese von Winter, Synoden, S. 140, so interpretiert wird.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

203

was unter Umständen dafür sprechen könnte, dass der Herzog als Schutzherr aller vor dem Altar Freigelassenen ist.638 Jedoch ist der Einschub [. . .] in dominico XL solidos componat [. . .] als Textergänzung des 12. Jhs. anzusehen und gehört wohl nicht zum Originaltext.639 Vielmehr erscheinen in diesem Anhang zu c. 10 die Kirche oder die Kinder der Freigelassenen als Bußempfänger bei Tötung, was wiederum für eine Freilassung zur Kirche sprechen würde.640 Damit enthält Conc. Neu. c. 9 eine Garantie für diejenigen, die zur Kirche in die Freiheit entlassen werden.641 Diese Freilassung hatte nicht zur Folge, dass der Freigelassene völlig frei wurde.642 Vielmehr geht c. 9 von der Situation aus, dass ein Unfreier643 von seinem Herrn der Kirche überantwortet wurde644 oder dass er sich selbst aus Mitteln seines Peculiums645 637 Diese Vorschrift lässt Parallelen zu den erst um 1291–1298 festgesetzten Alienationsbestimmungen erkennen, die der Entfremdung von Kirchengut entgegenwirken sollen, vgl. Pree, Kirchenvermögen, Sp. 81. 638 Vgl. Kolmer, Machtspiele, S. 163. 639 Vgl. Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 16, S. 98 f. 640 Obgleich selbst bei einer Freilassung von der Kirche der Freigelassene im Schutzverband der Kirche verbliebe und sich die Regel auch in diese Richtung interpretieren ließe, vgl. Kolmer, Machtspiele, S. 101. Grund für derartige Freilassungen war als Auswirkung des Einflusses des Christentums nicht selten die Erwartung des Freilassenden, durch die Freilassung dem eigenen Seelenheil zu dienen. Für die Kirche war es eine Möglichkeit, das Los der Unfreien zu mildern, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 47. 641 Zur Freilassung in der Kirche und verschiedener Freilassungsbräuche vgl. Bellen, Vom halben zum ganzen Menschen, S. 13 ff., insbes. 25 ff. 642 Zu den Freigelassenen vgl. Dollinger, Der Bayerische Bauernstand, S. 222 ff. 643 Zu den Unfreien allgemein vgl. Nehlsen, Mancipia, Sp. 219 ff.; ders., Sklavenrecht; ders., Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 505 ff.; Lehmann, Bemerkungen zur Sklaverei, S. 1378 ff. Zum Überblick über den Stand der Literatur Goetz, Serfdom and the beginnings of a „seigneurial system“ in the Carolingian period; Dollinger, Der Bayerische Bauernstand, S. 245 ff.; Delacampagne, Geschichte der Sklaverei. Zur Bezeichnung der Unfreien als Sklaven oder Knechte vgl. Nehlsen, Mancipia, Sp. 229; dens., Sklavenrecht, S. 58 ff.; dens., Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 506, 521, der ausführt, dass für die in der L. Bai. gebräuchlichen lateinischen Termini mancipia, servi sowie ancilla die Übersetzung Sklave verwendet werden muss, da diese Personengruppe gegenüber den spätantiken römischen Unfreien eher schlechter gestellt gewesen sei. 644 Dies geschah unter Umständen deswegen, da der Akt der Freilassung dem Seelenheil des Donators förderlich war. 645 Vgl. L. Bai. 16, 7. Das Peculium stellte ein Sondergut dar, das dem Unfreien von seinem Herrn aus dessen Vermögen zur eigenen Verwaltung zugewendet wurde. Dieses gewährte dem Unfreien eine gewisse wirtschaftliche Selbständigkeit; vgl. hierzu Erler, Peculium, Sp. 1572 ff.; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, § 15 I 3, 7. Für das bairische Herzogtum dürfte dies nicht zugetroffen haben, da sich aus der L. Bai. eine freie Verfügungsmacht des Unfreien über sein Peculium

204

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

von seinem Herrn zwecks Tradition an die Kirche freikaufte.646 Der so Freigelassene stand dann unter dem Schutz der Kirche und hatte geringere Abgaben, z. B. in Wachs oder Denaren647 und Dienste zu erbringen.648 In der Limitierung der Abgaben und Dienste wie auch dem Schutz durch die Kirche649 lagen auch die Vorteile der Freilassung für den Freigelassenen. Diese Garantie geht aber nur soweit, als sich die Freigelassenen nicht [. . .] ipsi sibimet [. . .]650 einen Schaden zufügen, den sie selbst nicht ausgleichen können.651 Gemeint dürfte wohl die Situation sein, in der die Freigelassenen eine Tat begehen, wobei sie z. B. den Schaden eines anderen verursachen, hierdurch bußpflichtig werden, allerdings nicht ausreichend büßen können und sich damit selbst Schaden zufügen, da sie dann wieder der Unfreiheit verfallen. Problematisch ist jedoch, was mit der Formulierung [. . .] componere minime quiverint [. . .]652 ausgedrückt ist, also wann der Fall eintritt, dass sie nicht ausreichend büßen können. So könnte man davon ausgehen, dass damit ein Schaden gemeint ist, der durch Bußzahlung nicht, und zwar generell nicht behoben werden kann.653 Hiergegen spricht jedoch schon der Gedanke des Kompositionensystems.654 Dieses besagt, dass jeder Schaden, der angerichtet wurde, durch Sühneleistung an den Geschädigten oder dessen Anverwandten gebüßt wird und auch gebüßt werden kann. Dass die Urheber von Conc. Neu. von diesem System ausgehen, erweist schon der Blick auf die Regelungen, in denen eine Buße für einen durch Buße nicht wiedergutzumachenden Schaden angeordnet ist, wie z. B. Conc. Neu. cc. 10 und 14, nicht ergibt, vgl. Nehlsen, Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 515. Darüber hinaus erscheint es in L. Bai. 16, 9 mit der Bedeutung Vieh. 646 Nehlsen, Mancipia, Sp. 228; Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, § 16 I 7; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 46. 647 Für diese hat sich die Bezeichnung Wachszinser oder Kirchzinser etabliert, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 46. 648 Zu den Dienstverpflichtungen vgl. Dollinger, Der Bayerische Bauernstand, S. 140 ff. 649 Was später häufig auch der Grund für Eigentraditionen war, vgl. hierzu Voltelini, Gedanke der allgemeinen Freiheit, S. 182 ff.; Lütge, Agrarverfassung, S. 9. 650 Conc. Neu., S. 101, c. 9, Zeile 11. 651 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 300 Nr. 1. 652 Conc. Neu., S. 101, c. 9, Zeile 12. 653 So kann die Tötung eines Menschen nicht durch die Zahlung eines Betrags behoben werden, hingegen die Zerstörung eines Hauses im Sinne des Schadensersatzes schon. 654 Vgl. hierzu Scherner, Kompositionensystem, Sp. 995 ff.; Körntgen, Kompositionensysteme, S. 179 f.; His, Strafrecht 1, S. 342 ff.; Köbler, Kompositionensystem, in: Zielwörterbuch, S. 395.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

205

die beide davon ausgehen, dass bei einem Totschlag eine Buße zur Begleichung der Schuld fällig wird.655 So ist mit [. . .] componere minime quiverint [. . .] vielmehr eine Buße gemeint, die der Delinquent selbst nicht zu begleichen in der Lage ist, da er die Mittel nicht zur Verfügung hat. Die Regelung ist also so zu verstehen, dass ein Freigelassener, der eine Buße verwirkt und diese nicht begleichen kann, erneut der Unfreiheit verfällt. Für einen Verweis auf die Regelungen der L. Bai., in denen die Strafknechtschaft angeordnet wird, gibt es aus dem Text keinen Anhaltspunkt. Der Satz [. . .] componere minime quiverint [. . .] ist vielmehr allgemein gehalten und bezieht sich daher wohl auf alle Bußen, die der Delinquent nicht aufzubringen vermag. Dabei stellt sich jedoch weiterhin die Frage, ob es sich bei dieser Unfreiheit um die sogenannte Schuldknechtschaft handelt, in welcher der Delinquent so lange ausharren muss, bis er die verwirkte Buße beglichen hat,656 oder ob der Freigelassene für immer wieder in die Unfreiheit herabsinkt, die sogenannte Strafknechtschaft.657 Für eine Strafknechtschaft spricht die Aussage [. . .] nisi forte ipsi sibimet insolubilem damnum inferant [. . .],658 die davon ausgeht, dass sich der Freigelassene selbst durch die Nichtbezahlung der Buße einen nicht wiedergutzumachenden Schaden zufügt. Ist dies der Fall, so dürfte der erneute Abstieg in die Unfreiheit also nicht nur bis zur Tilgung der Schuld währen, sondern eben einen nicht wiedergutzumachenden Schaden für den Freigelassenen darstellt, mithin dauerhaft sein. Eine gleichlautende Regelung existiert mit L. Bai. 22, 15 innerhalb der L. Bai. nur in der Ausgabe von Eckhardt.659 In den anderen Hss. der L. Bai. fehlt hingegen ein solcher Zusatz, was die Vermutung nahe legt, dass es sich um eine nur in jener Hs. existente Aufnahme der Vorschrift aufgrund des Conc. Neu. handelt.660 Damit dürfte c. 9 eine in der L. Bai. bislang nicht enthaltene Regelung treffen. 655 Zwar regelt Conc. Neu., S. 102 f., c. 14, nicht die Buße für einen Totschlag, sondern für eine Fehde, diese dürfte jedoch als Rache für einen Totschlag in einem Töten des Befehdeten geendet haben. 656 So Gierke, Schuld und Haftung, S. 174 Anm. 4. Zur Strafknechtschaft allgemein ders., Schuld und Haftung, S. 65 f. 657 Im letzteren Sinn wird die Vorschrift von Quitzmann interpretiert, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 305 f. 658 Conc. Neu., S. 101, c. 9, Zeile 11–12. 659 Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 180. 660 So Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 Anm. 1.

206

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Es bleibt ferner zu bemerken, dass Conc. Neu. c. 9 davon ausgeht, dass eine Freilassung durch die Hand des Herzogs möglich ist, diese so Freigelassenen grundsätzlich in Freiheit bleiben und dass für diese Freiheit eine Garantie abgegeben wird. Hierdurch wird auch ersichtlich, dass Freiheit als ein besonders elementares Gut angesehen und die Abgabe einer Garantie für diese notwendig erscheint. So lässt sich eine Parallele zu der L. Bai. ziehen, die in 7, 5 anordnet, dass kein freier Baier seine Freiheit verliere, ohne ein todeswürdiges Verbrechen zu begehen.661 Auch durch diese Stelle wird deutlich, dass die Freiheit in der L. Bai. als eines der höchsten Güter angesehen wird und die L. Bai. daher in 7, 5 die Freiheit ausdrücklich garantiert, und zwar unabhängig von der Stellung auch für Arme.662 Diese als Grundsatz aufgestellte Regelung zieht sich durch die gesamte L. Bai., die hierzu auch Ausnahmen bereithält. So ist die Freiheit nicht unantastbar, sondern sie kann auch verwirkt werden. Diese Ausnahmen lassen sich in Vorschriften, die eine Schuldknechtschaft und solche, die eine Strafknechtschaft anordnen, unterteilen. Denn es ordnet L. Bai. 1, 10 an, dass in den Fällen, in denen die Buße für die Tötung des vom Herzog eingesetzten Bischofs nicht erbracht werden kann, sich der Delinquent mit seiner Frau und seinen Söhnen an die Kirche übergebe, bis er sich loskaufen kann.663 Und L. Bai. 2, 1 besagt, dass ein freier Baier, so er ein Vergehen begangen hat, die Buße nach dem Gesetz entrichten solle. Ist ihm dies jedoch nicht möglich, so begebe er sich in die Unfreiheit, bis er die Schuld abgezahlt habe.664 Aus der Formulierung von L. Bai. 2, 1 ergibt sich, dass diese Schuldknechtschaft wohl als Regel angesehen wird. Darüber hinaus verliert ein freier Baier seine Freiheit endgültig nur in den wenigen Vorschriften, die das Gesetz hierfür bereithält. So nach L. Bai. 1, 14, wenn er wiederholt die Sonntagsruhe missachtet hat, wenn er als geringere Person eine blutschänderische Ehe eingegangen ist,665 bei Verabreichung eines Tranks zur Abtreibung,666 wenn er einen freien Mann ver661

L. Bai. 7, 5 Ut nullum liberum sine mortali crimine liceat inservire [. . .]. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 310. Daneben findet sich in L. Bai. 2, 1 und 7, 5 noch die Garantie von Leben und Eigentum. 663 L. Bai. 1, 10 [. . .] Et si non habet tantum pecuniam, se ipsum et uxorem et filios tradat ad ecclesiam illam in servitium, usque dum se redimere possit. [. . .]. 664 L. Bai. 2, 1 [. . .] Si vero non habet, ipse se in servitio deprimat et per singulos menses vel annos quantum lucrare quiverit, persolvat cui deliquid, donec debitum universum restituat. 665 L. Bai. 7, 3 Si minores personae sunt quae se inlicita coniunctione polluerunt, careant libertate, servis fiscalibus adgregentur. 666 L. Bai. 8, 18. 662

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

207

kauft, ihn aber nicht mehr zurückholen und auch das Wergeld nicht bezahlen kann,667 ebenso wenn ein Unfreier zu Unrecht angeklagt wird und während der Folter stirbt und der Ankläger die geforderte Buße von zwei Unfreien nicht erbringen kann.668 Vorliegend geht auch Conc. Neu. c. 9 davon aus, dass ein Freigelassener diese Freiheit wieder verliert, wenn er eine Schuld nicht bezahlen kann. Sie impliziert damit einen Fall der Strafknechtschaft, wie er in der L. Bai. in den oben genannten Fällen ebenfalls geregelt ist. Die Bedeutung der Regel besteht jedoch in dem Unterschied, dass für einen Freigelassenen die Strafknechtschaft bei allen Bußen, die er nicht begleichen kann, angeordnet ist, unterdessen der Freie nach der L. Bai. in solchen Fällen nur in die Schuldknechtschaft befohlen wird.669 Die Strafknechtschaft hingegen ist nur in den bereits aufgeführten Ausnahmefällen, mithin den schwereren Vergehen, als Strafe festgesetzt.670 So wird also in Conc. Neu. c. 9 eine Differenzierung zum liber durchgeführt. Diese Differenzierung ist auch in der L. Bai. sichtbar, so z. B. am Katalog der Wundbußen, der für die Freigelassenen erheblich niedriger ausfallende Bußen beinhaltet als für die Freien.671 Darüber hinaus bezieht sich L. Bai. 1, 13 auf die Unfreien und die Kolonen der Kirche, welche im Unterschied zu den servi ecclesiae wohl den Kirchhörigen entsprochen haben dürften.672

III. Die Begünstigungen der Kirche durch den Herzog Die Kirche und deren Güter stehen unter besonderem Schutz des Herzogs. Dies ergibt sich schon aus dem 1. Titel der L. Bai., der Vorschriften enthält, welche den Schutz der Kirche und des Kirchenguts, einschließlich der Kirchenangehörigen, zum Gegenstand hat. 667

L. Bai. 9, 4. L. Bai. 9, 20. 669 Vgl. L. Bai. 2, 1. 670 Hingegen besteht bei einem Freigelassenen gerade in den Fällen, in denen er sich mit seinem peculium freigekauft hat, selbst bei einer geringeren Buße die Gefahr, dass er sie nicht mehr bezahlen kann und damit der Strafknechtschaft verfällt. 671 Vgl. L. Bai. 4 und 5. 672 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 399, geht hingegen davon aus, dass die Bezeichnung der Überschrift von L. Bai. 1, 13 De colonis vel servis ecclesiae die Kolonen entgegen dem alamannischem Recht nicht als „Kirchenfreie“, sondern als „Kirchenknechte“ charakterisiert. Er zieht auf S. 400 eine Parallele zu den Salzburger und Niederaltaicher tributarii, tributales, welche Tributpflichtige waren. 668

208

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

1. Der Schutz des Kirchenvermögens Insbesondere der Schutz des Kirchenvermögens wird in der L. Bai. thematisiert. Weitere Schutzvorschriften enthält das Conc. Asch., das sich ebenfalls um den Bestand der Kirche sorgt. a) Der Schutz des Kirchenguts Conc. Asch. c. 2 beinhaltet die Mahnung, „dass sie die Kirchen, welche unter den altehrwürdigen Vorgängern oder zu Euren Zeiten gegründet wurden, ohne Betrügereien unangetastet lassen sollen, wo (doch) die Augen Gottes auf Böse und Gute herabsehen. Und so wird auch die Wahrheit durch Paulus gesprochen: Wenn jemand Gottes Tempel entweiht hat und Weitere.“ Gegenstand der Regelung sind damit auf den ersten Blick die [. . .] ecclesias a priscorum antecessorum vestrorum aut vestris temporibus fundatas [. . .]. Die priscorum antecessorum vestrorum dürften im Hinblick auf Tassilo zu bestimmen sein, da sich der Text mit der Anrede „Euch“ wohl an Tassilo richtet. Zwar wird dieser in der Arenga von den Verfassern mit „Du“ angesprochen,673 also der zweiten Person Singular. Allerdings wird diese Anrede nicht konsequent durchgehalten, da schon die einleitenden Worte über Tassilo in der dritten Person Singular stehen.674 So scheint die Anrede bei den Kanones ebenfalls gewechselt zu haben, und zwar zur zweiten Person Plural, die jedoch ebenfalls nicht konsequent durchgehalten wird. Ja sogar innerhalb eines Kanons lässt sich bei c. 14 ein Wechsel von der zweiten Person Plural auf die des Singulars beobachten.675 673 Conc. Asch., S. 56, Zeile 29–30 [. . .] qui te nostris temporibus constituit principem, quia si in aetate tenerulus, in sensu sanctae scripturae precessoribus tuis maturior appareris [. . .], sowie S. 57, Zeile 1–2 [. . .] Propterea time Deum et custodi vias eius [. . .], S. 58, c. 15, Zeile 28 [. . .] De quibus diebus te epulaturum fatearis, si hoc agere coneris, [. . .]. 674 Conc. Asch., S. 56, Zeile 21 Domino gloriosissimo duce nostro Tassiloni maxime [. . .]. 675 Conc. Asch., S. 58, c. 14, Zeile 21 De missis vestris [. . .] dignimini [. . .] rationem te reddere [. . .] si recte te geris [. . .]. Hierbei drängt sich die Vermutung auf, dass der Wechsel zur zweiten Person Singular immer dann erfolgt, wenn ein Zusammenhang mit dem ewig Göttlichen hergestellt wird, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

209

Gestützt wird dies auch durch weitere Vorschriften des Conc. Asch., in denen immer wieder davon ausgegangen werden kann, dass sie sich an den Herzog wenden. So wird in c. 1 angekündigt, dass für „Eure Seele und Eure Getreuen“ gebetet werden soll, in c. 2 auf die [. . .] priscorum antcessorum vestrorum et vestris temporibus [. . .] verwiesen, c. 4 spricht von „Euren Vorfahren“ und mahnt an, dass „Ihr auf den Altar schwören lassen sollt“. C. 5 fordert, dass die doppelte Rückgabe des Zehnts durch ein „Dekret aus Eurer Hand“ bekräftigt werde, und handelt von vestrae requerillae, c. 11, bittet darum, dass „Ihr vorschreiben sollt“. C. 13 formuliert [. . .] omnia vestro consequamini [. . .] recordamini [. . .], c. 14 behandelt „Euren Gesandten“ und beinhaltet die Passagen, dass „es Euch wert erscheint“ sowie dass „Euch Geld zurückfließe“. In c. 15 wird schließlich von „Eurer Milde“ und „Euren Urteilen“ gesprochen.676 Mit den antecessorum vestrorum sind damit wahrscheinlich Herzog Tassilos Vorgänger gemeint, wozu Odilo, Hucbert, Theodbert und Theodo zu zählen sind.677 Allerdings wird auch vertreten, dass durch die Formulierung priscorum antecessorum weiter zurückreichende Vorfahren bezeichnet werden sollten.678 Nach diesem Verständnis werden von der Bezeichnung sämtliche Agnaten der Agilolfingerlinie, angefangen mit Garibald I., erfasst, da seit diesem die Agilolfinger schon christlichen Glaubens seien.679 Geschützt sollen alle in deren Zeiten gegründeten ecclesiae sein. Wörtlich übersetzt bedeutet dies, dass alle gegründeten Kirchen in Baiern geschützt werden sollen, gleich von wem sie gegründet wurden. So fallen hierunter die Bischofskirchen wie auch alle anderen Kirche, die an die „Institution“ Kirche tradiert wurden. Aber auch die Eigenkirchen680 würden unter diese Vorschrift fallen. Diese werden von dem einen oder anderen Adeligen auf eigenem Grund und Boden gegründet und mit bestimmten Gütern ausgestattet. Weiterhin werden des Öfteren Teile des Vermögens des Stifters oder aber auch bei 676

Conc. Asch., S. 57, c. 1, Zeile 5–6 [. . .] pro animam scellentiae vestrae quam pro vitam et regni inlesione et fidelium vestrorum [. . .], c. 2, Zeile 8 [. . .] a priscorum antcessorum vestrorum aut vestris temporibus [. . .], c. 4, Zeile 17–18 [. . .] et precessorum vestrorum [. . .], Zeile 19–20 [. . .] iurare faciatis [. . .] alienetis [. . .], c. 5, Zeile 23–24 [. . .] ut manus vestrae [. . .] ut vestrae requerillae [. . .], S. 58, c. 11, Zeile 11 [. . .] admonere seu praecipere debeatis [. . .], c. 13, Zeile 18–19 [. . .] per omnia vestro consequamini [. . .] recordamini [. . .], c. 14, Zeile 21–23 De missis vestris [. . .] mittere dignimini [. . .] et vobis [. . .] pecunia recurrat [. . .], c. 15 Zeile 27 [. . .] in auribus clementiae vestrae [. . .], Zeile 29 [. . .] sententia vestra [. . .]. 677 So Forster, Abhandlung, S. 56. 678 Mederer, Beyträge, I. Stück, Cap. 12, S. 104 ff. 679 So Mederer, Beyträge, I. Stück, Cap. 12, S. 104 ff. 680 Vgl. zum Eigenkirchenwesen S. 114 Anm. 135.

210

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

fehlender Nachkommenschaft das gesamte Vermögen an die Eigenkirche tradiert, was zu reichlicher Ausstattung derselben führen konnte.681 Aufgrund dieser Eigenkirchen bestand ein Spannungsfeld zwischen den Eigenkirchenherren, also zumeist den Adeligen und dem Herzog, einerseits und den Bischöfen, welche die Autorität über die Kirchen beanspruchten, andererseits. So dürften die Bischöfe schon durch ihre episkopale Weihegewalt versucht haben, die Eigenkirchen des Adels in ihren Einflussbereich zu ziehen, um sie ihrer geistlichen Gerichtsbarkeit und damit ihrer politischen Herrschaft einzuverleiben.682 Sollte ihnen dies bei der einen oder anderen Eigenkirche geglückt sein, würde sich ihr Bemühen um die Unversehrtheit der Kirchengüter erklären. Hierfür würde auch folgende Überlegung sprechen: Nimmt man den Anklang des 4. Kapitels von Cyprians De ecclesiae catholicae unitate im Conc. Asch. tatsächlich an683 und unterstellt man somit den Bischöfen bei der Abfassung des Texts von Conc. Asch. eine hiervon ausgehende Intention, dann würde dies dafür sprechen, dass die Bischöfe sicherlich auch die von Cyprian beschworene Einheit der Kirche sowie die Herrschaft des Episkopats über diese vor Augen hatten. Vor diesem Hintergrund würden die Bischöfe die Eigenkirchen – da ja der einen Kirche zugehörig – als von ihrem Herrschaftsbereich umfasst ansehen und damit auch diese vor Schmälerungen des Besitzes zu schützen versuchen. Jedoch auch aus anderen Aspekten kann das Eigenkirchenwesen von Conc. Asch. c. 2 bezeichnet sein. Zwar betrachtet der Eigenkirchenherr das auf seinem Grund errichtete Gotteshaus, das Kloster oder gar die Bischofskirche samt Zubehör zumeist als sein Eigentum, über das er völlige Verfügungsgewalt hat.684 Zu beachten ist jedoch, dass diese Eigenkirchen oftmals auch ertragreiche Einnahmequellen bieten, die zwar zum größten Teil dem Eigenkirchengründer,685 zu einem bestimmten Anteil aber auch dem Bischof zufließen. So läge auch vor diesem Hintergrund das Interesse der Bischöfe als Verfasser der Norm auf der Hand: Sie profitierten von den Eigenkirchen und dürften damit an dem Erhalt von deren Substanz interessiert gewesen sein. Eine weitere Aussage dieser Vorschrift in Bezug auf die Eigenkirchen könnte sein, dass diese nach Auffassung der Bischöfe immer noch zu ihrer 681

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 384. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 288. 683 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)aa) Die Gewalt der Bischöfe zu lösen und zu binden sowie deren übergeordnete Stellung. 684 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 297; Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 880. 685 Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 297; Plöchl, Eigenkirche (ecclesia propria), Sp. 880. 682

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

211

zentralen Gewalt gehören.686 Die Eigenkirchen hingegen stehen unter der Verfügungsgewalt des Eigenkirchenherren. Obwohl das Kirchenvermögen ein Ganzes bleiben soll, führt die Habsucht dazu, dass sich die Eigenkirchenherren besonders ergiebige Erträge, insbesondere den Kirchenzehnt und die Oblationen, zum Teil selbst vorbehalten oder gar das Recht auf sie ganz oder teilweise veräußern.687 Ein so für die Kirche verloren gegangener Ertrag könnte durchaus auch mit der Formulierung in Conc. Asch. c. 2 gemeint sein, nach der die Kirchen ohne Betrügereien unversehrt gelassen werden sollen. Darüber hinaus ist anzunehmen, dass es in dieser Zeit üblich ist, Eigenkirchen an die Bischofskirche zu tradieren.688 Es bildet sich im Lauf der Zeit ein Sondervermögen der adeligen Eigenkirchen heraus, das durch Tradition der bischöflichen Kirche unterstellt werden kann.689 Ein solcher Schritt erfolgt zum Teil aus der Motivation heraus, der Besitzzersplitterung durch die im Fall des Todes eintretende extensive Erbfolge entgegenzuwirken und sie damit dem Zugriff entfernter Verwandter innerhalb der eigenen Sippe zu entziehen. So ist es durch die Tradition möglich, den Erhalt der Eigenkirche und ihrer Besitzungen innerhalb der Familie zu gewährleisten. Die Tradition erfolgt oftmals auch unter Rückgabe an die Tradenten als kirchliche Benefizien.690 In diesem Zusammenhang werden des öfteren Kompromisse geschlossen: Setzt nach bairischem Recht der Bischof die Presbyter und die Diakone ein,691 so wird im Rahmen der Tradition vereinbart, dass die Verwandten der Sippschaft des Tradenten, wenn sie eine geistliche Laufbahn anstreben, dieser Eigenkirche vorstehen sollten, womit diesen dann auch der größte Teil der Einnahmen zufließt und ihnen eine vielversprechende geistliche Karriere sicher ist.692 Auch auf Grund der Tatsache, dass nach der Tradition die Kirche als Schutzherr über das Gut wacht, was in Anbetracht des üblichen Fehderechts von Vorteil sein kann, werden derartige Traditionen vorgenommen. Damit dürften unter ecclesias auch die Eigenkirchen vom Schutzbereich der Vorschrift umfasst sein. 686

Stutz, Eigenkirche als Element, S. 28. Kempf/Jungmann, Bistumsorganisation, S. 298. 688 Vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 298, sowie die Beispiele auf S. 299 f. 689 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 298, unter Verweis auf TF Nr. 44. 690 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 404. Zu den Benefizien vgl. Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 370 ff. 691 L. Bai. 1, 9 Si quis presbytero vel diacono quem episcopus in parrochia ordinavit vel qualem plebs sibi recepit [. . .], womit der Anschein erweckt wird, dass auch das Volk seine Zustimmung zu den vom Bischof eingesetzten Personen erteilen muss. 692 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 360, 385. 687

212

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Aber auch Klöster und Zellen dürften über den Wortlaut ecclesias hinaus von der Bestimmung angesprochen sein. So erfolgen vor allem unter Odilo und Tassilo zahlreiche Klostergründungen, denen zum Teil umfangreiche Gebiete zugesprochen werden. Unter Odilo werden z. B. die Klöster Niederaltaich und Mondsee gegründet sowie die Maximilianszelle wiederbegründet. Darüber hinaus entstehen mehrere kleinere Klöster und Zellen wie Chammünster, Elswangen, Kufstein sowie Kühbach-Rotthalmünster und die bischöfliche Zelle Isen.693 Des Weiteren erfolgen unter Tassilo Gründungen, die wegen der hohen Anzahl beeindrucken. Mit fast 60 Klöstern und Zellen versucht er, einen Ausgleich zwischen den Bischöfen und den Klöstern wie auch zwischen kirchlichen Institutionen und dem bairischen Adel herzustellen. Dies erreicht er unter anderem durch die Gründung von monastischen Gemeinschaften, die auch herrschaftliche Zentren sind. So nimmt er schon nach der Erlangung seiner Mündigkeit auf die Klostergründungen Einfluss, indem er vor allem bei den Klöstern in Schäftlarn, Scharnitz, Tegernsee, Benediktbeuern und Metten das herzogliche Konsensrecht694 geltend macht und auf diese Weise die Hoheit über die Klostergründungen erlangt.695 Ab 765 tritt Tassilo dann selbst als Klostergründer in Erscheinung mit den vermutlich um diese Zeit entstandenen Klöstern Weltenburg, Mattsee, Innichen, Kremsmünster, Moosburg, Thierhaupten, Polling und Pfaffenmünster.696 Dass die Bischöfe als vermeintliche Verfasser der Norm ein Interesse an dem Erhalt der Klosterbesitzungen haben, wird vor allem im Zusammenhang mit Conc. Asch. c. 8 deutlich.697 Die vorliegenden Ausführungen implizieren, dass sich die Vorschrift gegen eine „Säkularisation“ größeren Ausmaßes richtet.698 Obwohl eine direkte Anrede Tassilos fehlt, könnte sie sich jedoch auch auf die Praxis des herzoglichen Leihesystems beziehen.699 Dies dürfte wohl dahingehend ver693

Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 192 ff. Vgl. zum Konsensrecht Störmer, Herzogskirche, S. 127 ff. 695 Vgl. zu den Klostergründungen der Agilolfingerzeit Holzfurtner, Gründung und Gründungsüberlieferung, S. 176 ff. 696 Vgl. zu den Klostergründungen in der Agilolfingerzeit Holzfurtner, Gründung und Gründungsüberlieferung, S. 176 ff. Weitere Literatur hierzu bei Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 111, Anm. 395 ff., und Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 517 ff. Die Klöster erfüllten den Zweck, die Landeserschließung im Inneren Baierns zu unterstützen, ein dichteres Kommunikationsnetz zu errichten sowie das Herzogtum nach außen zu sichern, vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 113 f. 697 Vgl. hierzu näher die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.a)aa) Ein Leben nach der Regel unter Leitung des Bischofs. 698 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 699 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 694

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

213

standen werden, dass der Herzog den der Kirche überlassenen Grund weder zurückfordern noch gegen anderen, unter Umständen geringerwertigen, austauschen solle.700 Der vermehrte Reichtum der Kirche scheint dazu herausgefordert zu haben, sich an ihm zu vergehen.701 So setzt nun Conc. Asch. c. 2 fest, dass diese Kirchengüter [. . .] sine fraude permanere inlesas [. . .], also ohne Betrug unberührt bleiben sollen.702 Das soll wahrscheinlich bedeuten, dass die Kirchengüter in dem Umfang bestehen bleiben sollen, wie dies zur Zeit des Konzils der Fall ist. Im Sinn dieser Bedeutung darf fraude auch nicht allzu technisch verstanden werden. So dürfte alles, was das Kirchenvermögen in irgendeiner Weise beeinträchtigt, den Verfassern als Betrug gegenüber der Kirche gelten, unabhängig von der Frage, ob es sich dabei nun um einen Diebstahl, eine Unterschlagung, einen Betrug oder die Minderung durch einen sonst wie gearteten Entzug von Kirchenvermögen handelt. Allein die Tatsache, dass das Kirchenvermögen geschmälert wird, dürfte für die Bezeichnung als fraude ausreichend sein. Die Intention dieser Vorschrift dürfte die Wahrung des Besitzstands der Kirche sein. Dieser ermöglicht es der Kirche erst, ihre Aufgaben wie z. B. die Unterstützung und Verpflegung der Armen durchzuführen.703 Damit hängt die Armenfürsorge eng mit dem Schutz des Kirchenvermögens zusammen, weswegen in merowingischer Zeit die Kirchenräuber auch als necatores pauperum, also als Mörder der Armen, bezeichnet werden.704 So werden auch in den karolingischen Synoden Kirchenstrafen, insbesondere die Exkommunikation für die Kirchenräuber verhängt.705 Die Problematik der Wahrung des Besitzstands scheint ein immerwährender Konflikt, der bis über das Ende der Agilolfingerherrschaft in Baiern Aktualität aufweist, wie dies durch die von Karl dem Großen vorgenommenen Bestätigungen der Besitzungen zum Ausdruck kommt.706 Der Tatbestand von Conc. Asch. c. 2 erscheint jedoch lediglich als moralische Aufforderung, in einer bestimmten Art und Weise zu handeln bzw. Handlungen zu unterlassen, die der Kirche schädlich sind. Denn es werden in Conc. Asch. c. 2 weder Rechtsfolgen festgesetzt noch wird auf andere Vorschriften verwiesen, die eine Strafdrohung enthalten. Allein der Verweis auf die Allwissenheit Gottes beinhaltet eine Drohung. 700 701 702 703 704 705 706

So Ay, Dokumente, S. 63. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 125. Conc. Asch., S. 57, c. 2, Zeile 9. Hartmann, Friede, S. 25. Pontal, Synoden, S. 266. Hartmann, Synoden, S. 460 ff. Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 547 f.

214

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Als weitere Stütze des Verbots wird die Bibel als Auctoritas zitiert. Beachtenswert ist in diesem Zusammenhang, dass in Conc. Asch. c. 2 erstmalig neben der Arenga ein Bibelzitat in den Konzilstext selbst eingearbeitet ist. So wird nach dem Hinweis, dass Gott alles beobachtet, ein Zitat aus einem Brief des Apostels Paulus an die Korinther herangezogen, das mit den Worten beginnt: „[W]er den Tempel Gottes verdirbt [. . .]“.707 Fortgesetzt würde das Zitat lauten: si quis autem templum Dei violaverit disperdet illum Deus templum enim Dei sanctum est quod estis vos [. . .].708 Letztlich ein Hinweis auf die Bibel, die für die Zerstörung des Tempels eine Drohung mit einer Strafe Gottes enthält. So wird das Zitat vorliegend für die Bestrafung eines Vergehens gegen die materiellen Güter der Kirche fruchtbar gemacht.709 Angesichts dieses Zitats wird von der Präsenz der Bibel und fundierten Bibelkenntnissen der Verfasser ausgegangen.710 Die Vorschrift wird als eine Vereinbarung mit dem Herzog anlässlich seiner Volljährigkeit711 oder als Verfügung der Unverletzlichkeit des Kirchenbesitzes gesehen.712 Auch wird von einem Gegenseitigkeitsverhältnis gesprochen, in dem einerseits für den Herzog und sein Reich nach Conc. Asch. c. 1 gebetet, andererseits dem Herzog die Pflicht zum Schutz der Kirche auferlegt wird.713 Aufgrund der fehlenden Strafdrohung erscheint c. 2 jedoch vielmehr als eine Bitte oder gar als Mahnung an den Herzog, die Kirchen unangetastet zu lassen und ihnen keinen Besitz zu entziehen.714 Hierfür würde auch sprechen, dass die Formulierung sich an den Herzog wendet, der mit „Euch“ angesprochen wird. Eine solche Anrede beinhalten die Conc. Ding. und Conc. Neu. nicht, bei denen der Herzog als Normgeber anzusehen ist. 707

I Cor 3, 17. I Cor 3, 17. 709 Interessanterweise ist das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Die Bibelstelle bezieht sich auf das Jüngste Gericht, bei dem der Mensch ipse autem salvus erit sic tamen quasi per ignem. Als Tempel wird nicht ein materieller verstanden, sondern jeder einzelne Mensch. Denn I Cor 3, 16 lautet: nescitis quia templum Dei estis et Spiritus Dei habitat in vobis. In diesem Zusammenhang steht dann 3, 17 mit der Aussage: si quis autem templum Dei violaverit disperdet illum Deus templum enim Dei sanctum est quod estis vos [. . .]. Hierauf verweisen die Bischöfe im Conc. Asch. natürlich nicht. 710 Berg, Organisation, S. 186. 711 Ay, Dokumente, S. 63. 712 Hartmann, Synoden, S. 94. 713 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 97. 714 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 345, Störmer, Organisation der Kirche, S. 50; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 31. 708

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

215

So erscheinen die Verfasser von Conc. Asch. wie auch der Herzog als verschiedene Personen. Hierbei kann durchaus auch daran gedacht werden, dass die Bischöfe, um ihrer Bitte Nachdruck zu verleihen, das oben genannte Gegenseitigkeitsverhältnis herausstellen wollten. Das Anliegen des Schutzes von Kirchengut ist jedoch keine Neuerung. Auch im 1. Titel der L. Bai. ist dieser Gegenstand der Regelungen. So wird schon in L. Bai. 1, 1 deutlich, dass nach der Tradition durch die Urkunde weder der Donator noch seine Nachkommen über das Gut bestimmen und daher auch keine Änderungen mehr herbeiführen können.715 Weiterhin wird in L. Bai. 1, 2 die Klage wider das Kirchengut und das Entziehen von Kirchengut durch denjenigen, der es an die Kirche gab, oder durch seine Erben neben der Androhung des Urteils Gottes unter die hohe Strafe gestellt, 3 Unzen Gold an den weltlichen Richter zu zahlen, das Kirchengut zurückzugeben und darüber hinaus ein gleichwertiges hinzuzufügen, sofern der König oder der Herzog dies gebieten.716 Diese Vorschrift kommt der Intention von Conc. Asch. c. 2, so sie sich auf die Besitzungen an Land durch Traditionen bezieht, am nächsten. In L. Bai. 1, 3 wird weiterhin der Diebstahl von Kirchengut mit der Zahlung des Neungelds, also dem neunfachen Betrag des gestohlenen Gegenstands, geahndet,717 bzw. es wird das dreifache Neungeld fällig, sollte es sich bei dem gestohlenen Gegenstand um ein Messgerät handeln.718 In L. Bai. 9, 2 wird allerdings der Diebstahl in der Kirche generell mit dem dreifachen Neungeld geahndet.719 Auch der Bestand an Unfreien der Kirche wird geschützt. So ist das Überreden eines Unfreien zur Flucht mit der Rückbringung desselben oder der Hingabe eines gleichwertigen sowie mit 12 Schillingen in Gold aus715

L. Bai. 1, 1 [. . .] Et post haec nullam habeat potestatem exinde nec ipse nec posteri eius [. . .]. 716 L. Bai. 1, 2 Si quis aliqua persona contra res ecclesiae iniuste agere voluerit vel de rebus ecclesiae abstrahere voluerit sive ille qui dedit vel de heredibus eius aut qualiscumque homo praesumpserit, inprimis incurrat Dei iudicium et offensionem sanctae ecclesiae, et iudici terreno persolvat auri uncias III et illas res ecclesiae reddat et alias similes addat rege coegente vel principe qui in illa regione iudex est. 717 L. Bai. 1, 3 Si quis res ecclesiae furaverit et exinde probatus fuerit, unamquamque rem niungeldo solvat, id est novem capita restituat. [. . .] Si autem de ministerio ecclesie aliquid furaverit, id est calicem aut patenam vel pallam, aut qualemcumque rem de infra ecclesia furaverit et probatus fuerit, triniungeldo solvat, hoc est ter novem restituat. [. . .]. 718 L. Bai. 2, 3. Vgl. zur westgotischen Abstammung des Wortes triniungeldo v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 26, 42 ff. 719 L. Bai. 9, 2 Et si in ecclesia vel infra curtem ducis vel in fabrica vel in mulino aliquid furaverit, triniungeldo conponat [. . .].

216

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

zugleichen.720 Die Tötung eines Unfreien der Kirche ist mit der Hingabe zweier Gleichwertiger zu büßen.721 Auch die Brandstiftung an Kirchengut wird in L. Bai. 1, 6 hart bestraft. So verliert der unfreie Brandstifter Hände und Augen, der Freie hat 40 Solidi in Gold zu erstatten sowie jeden eingestürzten Dachfirst mit 24 Solidi, die verbrannten Sachen mit deren Wert und die getöteten Menschen mit deren Wundgeld zu büßen.722 Letztlich muss der Dieb von Kirchengut noch einen Bürgen für das Friedensgeld und ein Pfand von 40 Solidi hinterlegen.723 Die Vorschrift schließt mit der Begründung, dass der Kirchenfrieden umso besser sei, je härter er zahle.724 Auffallend an diesen Vorschriften ist die ausgesprochen harte Strafdrohung, mit denen die Taten gegen das Kirchengut geahndet werden. So sind die Zahlbeträge in Gold aufzuwiegen. Die Dachfirste sind entgegen der Vorschrift von L. Bai. 10, 1 und 2, die eine Buße von 40 bzw. 12 Solidi anordnen, mit 24 Solidi zu büßen. Damit beinhaltet die L. Bai. umfangreiche Tatbestände, die das Kirchengut schützen. Conc. Asch. c. 2 hingegen stellt sich in diesem Zusammenhang als sehr allgemein gehaltener und jeglicher Strafdrohung entbehrender Tatbestand dar. Daher dürfte der Gedanke, das kirchliche Vermögen unter Schutz zu stellen, schon länger bestehen und in Conc. Asch. c. 2 erneut thematisiert werden, um dem Gebot stärker Nachdruck zu verleihen und es einzuschärfen, was sich aufgrund wiederholtem Verstoß gegen diese Schutzvorschriften als erforderlich dargestellt haben dürfte. Dabei wird auch deutlich, dass die Kirche in rechtlicher und politischer Hinsicht des Schutzes der weltlichen Macht bedarf. Diesen Schutz bot in der Merowinger-, aber auch in der Karolingerzeit das Königtum, in Baiern das Herzogtum, wie sich aus der besagten Stelle in der L. Bai. ergibt.725 Aus dem großen Umfang der Regelungen wird geschlossen, dass dieser Herzogsschutz sehr stark war.726 Und auch im Hinblick auf die baierische Kirchenorganisation des Bonifatius wird deutlich, welche bedeutende Rolle dem Herzog beim Schutz der Kirche zukommt.727 So wird aus dem Umstand, dass sich die vier bairischen Bistümer des Herzogtums Baiern jeweils an die großen Herzogszentren und 720

L. Bai. 2, 4. L. Bai. 1, 5. 722 L. Bai. 1, 6. 723 L. Bai. 1, 6. 724 L. Bai. 1, 6. 725 Störmer, Früher Adel 2, S. 425. 726 Störmer, Früher Adel 2, S. 425. 727 Löwe, Bonifatius und die bayerisch-fränkische Spannung, S. 269 f., 275 f., 280 ff. 721

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

217

deren Herzogshöfe anschließen, gefolgert, dass die Gründer den Schutz des Herzogs einkalkulierten.728 Diese Intention wird auch in Conc. Asch. c. 2 deutlich, ebenso wie in den nachfolgenden Kanones 4, 5, 10, 11, 12 und 13, die allesamt darauf ausgerichtet sind, vom Herzog Schutz für die Kirche und deren Bestand und Hilfe bei der Erfüllung ihrer Aufgaben einzufordern. Der Kanon wird auch mit L. Bai. 16 in Verbindung gebracht, welcher Bestimmungen über die Firmation bei der Eviktionsklage beinhaltet und ebenfalls als Zusatz zur L. Bai. und damit als relevant für den kirchlichen Grunderwerb betrachtet wird.729 Regelungen zum Schutz des Kirchenguts vor Entfremdung sind auch aus dem Frankenreich bekannt und spielen schon auf den Konzilien der Merowinger eine Rolle.730 Nach einer Phase, in der es scheint, dass Kirchengut in Laienhand akzeptiert wird, verlangt das Konzil zu Reims (813) die Restitution der durch Betrug der Kirche entfremdeten Güter.731 Nachdem in Rom (826) und Paris (829) in erster Linie versucht wurde, die persönliche Verfügung der Bischöfe zu unterbinden,732 richtet sich die Gesetzgebung nach 843 vor allem gegen die Entfremdung von Kirchengut durch Laien. So erinnert die Synode von Ver (844) daran, dass die kirchlichen Besitztümer nicht zum Gebrauch durch die Laien, sondern unter anderem zur Ernährung der Kleriker und Armen dienen sollen.733 Und auch auf der Synode von Beauvais (845) wird gefordert, der Kirche entfremdetes Gut zurückzugeben.734 Ebenso beschäftigt sich das Konzil von Meaux-Paris (845/46) mit dem Raub kirchlicher Besitzungen.735 Der Kampf gegen die 728

Störmer, Früher Adel 2, S. 425. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 730 Hartmann, Synoden, S. 458, vgl. dort auch Anm. 11. 731 Conc. Remense, 813, MGH Conc. II, Nr. 35, S. 257, c. 37 Ut si quilibet hominum res eclesiae per mendatia vel mala ingenia in precariam sibi adquirere et habere voluerit, et post factas precarias eadem mendatia ad aures eiusdem rectoris eclesiae delata fuerint, ipsa eclesia res suas, quae ei mendaciter abstractae fuerunt, pleniter absque ullius contradictione omnimodis recipiat. Ille vero, qui res suas per eadem mendatia propter cupiditatem ipsius precariae eidem eclesiae tradidit, simili modo in suam recipiat dominationem. 732 Conc. Parisiense, 829, MGH Conc. II, Nr. 50, S. 623, c. 16; Conc. Romanum, 826, MGH Conc. II, Nr. 46, S. 574, c. 16 Nulli episcoporum liceat res immobiles de subiectis plebius seu aliis piis locis in proprio usu habere, ne maiores enormiter locupletentur aut minores tali facto pauperiores inveniantur. Contra agens canonica auctoritate coartandus existat. 733 Ver, 844, MGH Conc. III, Nr. 7, S. 42 f., c. 12. Dieses Konzil erscheint als Mahnung an den König und seine Großen, vgl. Hartmann, Synoden, S. 459. 734 Vgl. Hartmann, Synoden, S. 461 f. 735 Meaux-Paris, 845 und 846, MGH Conc. III, Nr. 11, S. 112 f., cc. 60–61. 729

218

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Kirchenräuber und die Entfremdung von Kirchengut wird im Westfrankenreich durch die Synode von Quierzy (857),736 für das Ostfrankenreich durch die sich seit dem Mainzer Konzil (847)737 immer wieder in den Synoden findenden Bestimmungen fortgesetzt.738 Und auch in anderen Ländern scheint die Entfremdung von Kirchengut sowie Kirchendiebstahl ein bekanntes Problem zu sein,739 so dass der Kanon 2 des Conc. Asch. keine Besonderheit darstellt, sondern verdeutlicht, dass auch in Baiern die Kirche darauf achten muss, dass ihr kein Gut entfremdet wird. Ebenso wird die Tatsache, dass die Kirche auf den Schutz des princeps angewiesen zu sein scheint, schon in der Zeit der Merowinger und dann auch in derjenigen der Karolinger deutlich. So stand schon der päpstliche Legat Bonifatius sub mundeburdio vel defensione Karl Martells.740 b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche Eine weitere Bestimmung, die den Schutz des Kirchenvermögens zum Gegenstand hat, stellt Conc. Asch. c. 4 dar. In dieser wird zuerst darauf gedrungen, dass „Ihr Euch aus Ehrfurcht vor den Vätern kundig machen sollt und es sich gebührt, dass wir in höchstem Maße daran erinnert werden müssen, was der so weite Erdkreis im Osten wie im Westen aufbewahrt und was das niedergeschriebene Gesetz Eurer Vorfahren empfiehlt. Wer auch immer es wagt, das Haus Gottes und dessen Altar zu betrügen, unter wessen Schutz er auch stehen mag, den lasst auf den Altar schwören, damit Ihr nicht wegen der Verletzungen dem Altar entfremdet.“ Angesprochen dürfte sich erneut, wie in den cc. 1 und 2 sowie der Arenga des Conc. Asch., Tassilo fühlen,741 was durch den verwendeten Ausdruck precessorum vestrorum bestärkt wird.742 Auch die Tatsache, dass eine Ermahnung erfolgt, lässt Anklänge an die Arenga erblicken, in der herausgestellt wird, dass Gott [. . .] te nostris temporibus constituit principem [. . .], also Gott Dich in unseren Zeiten zum Herzog eingesetzt hat,743 worauf die Ermahnung erfolgt, [. . .] time Deum et custodi vias eius [. . .], mithin Gott zu fürchten und seine Wege zu beachten.744 736

Quierzy, 857, MGH Conc. III, Nr. 38, S. 390, c. 3 und 4. Mainz, 847, MGH Conc. III, Nr. 14, S. 166, c. 6. 738 Mainz, 852,MGH Conc. III, Nr. 26, S. 242 f., c. 4. 739 Vgl. hierzu Hartmann, Synoden, S. 461 f. 740 Löwe, Bonifatius und die bayerisch-fränkische Spannung, S. 271. 741 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.a) Der Schutz des Kirchenguts. 742 Conc. Asch., S. 57, c. 4, Zeile 17–18. 743 Conc. Asch., S. 56, Zeile 29. 737

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

219

Tassilo wird dazu angehalten, sich in den Kirchengesetzen kundig zu machen. Welche Kirchengesetze die Verfasser im Auge haben, wird erneut nicht deutlich. Jedoch kann auch hier davon ausgegangen werden, dass in Baiern vorwiegend die Collectio Hispana bekannt ist, womit diese als kanonisches Rechtsbuch auch im Rahmen von Conc. Asch. c. 4 mit den legibus ecclesiarum gemeint sein könnte.745 Weiterhin erinnern die Verfasser an das, „was der so weite Erdkreis im Osten wie im Westen aufbewahrt und was der depicta pactus Eurer Vorfahren empfiehlt.“ Was genau nun die Verfasser in Erinnerung rufen wollen, ist dem Kanon nicht zu entnehmen. Jedoch könnte diesbezüglich der depicta pactus Aufschluss geben, der diese Informationen anscheinend enthält. Allerdings bleibt nach dem Kanon ebenfalls im Verborgenen, was unter dem depicta pactus gemeint ist. Conc. Asch. c. 4 beinhaltet allein den Hinweis, dass es sich um einen pactus der Vorväter Tassilos handelt. Die Bezeichnung als pactus begegnet noch an weiteren Stellen. So wird z. B. im Conc. Ding. c. 9 von drei Gründen gesprochen, die zum Verlust des Erbes führen und [. . .] quas in pacto scribentur [. . .], in den Pactus geschrieben sind oder werden.746 In diesem Zusammenhang wird ein Verweis auf das Stammesgesetz der Baiern diskutiert, der durchaus nicht abwegig ist.747 Auch in der L. Bai. erscheint das Wort pactus im Prolog der Hs. G1, wo von einem pactum Bawarorum die Rede ist.748 Dieser Ausdruck weicht zwar später in der Emendata Ausgabe dem der lex Baiwariorum, jedoch wird deutlich, dass die Begriffe lex und pactus bzw. pactum nicht differenziert verwendet werden,749 auch wenn Schröder/v. Künßberg eine Unter744

Conc. Asch., S. 57, Zeile 1. Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones. 746 Conc. Ding., S. 95, c. 9, Zeile 11–12 De eo, ut nullos hereditate sua privetur nisi per tres causas, quas in pacto scribentur [. . .]. 747 Vgl. zur Bedeutung von pactus als Stammesgesetz Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 978, Nr. 2, unter Verweis auf gerade diese Stelle. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. 748 L. Bai., S. 267, vgl. Zeile 9. 749 So schon Forster, Abhandlung, S. 57, und Winter, Synoden, S. 42 Anm. †, die darauf verweisen, dass weder die Endung pactus anstatt pactum, noch die Bedeutung als Gesetz befremdlich ist, da eigentlich alle Gesetze „durch öffentlichen und stillschweigenden Vertrag entstehen.“ Vgl. zur synonymen Verwendung von pactus und pactum auch Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 978. 745

220

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

scheidung in geschriebenes Recht, das als pactus, und ungeschriebenes Recht, das als lex benannt würde, durchführen.750 Gegen letztere Unterscheidung ist weiter anzuführen, dass in Conc. Ding. c. 1 davon die Rede ist, dass etwas [. . .] in lege scriptum est [. . .], was der vorgenommenen Differenzierung den Boden entzieht. Und auch in den Freisinger Traditionen erscheint die lex dem pactus als gleichgestellt.751 So könnte auch in Conc. Asch. c. 4 mit pactus die L. Bai. gemeint sein.752 Diese widmet mit dem Titel 1 einen ganzen Abschnitt allein den Kirchenangelegenheiten, insbesondere dem Schutz von Kirchenangehörigen und Kirchenvermögen, womit ein Verweis auf die L. Bai. durchaus sinnvoll wäre.753 Auch die Tatsache, dass der nachfolgende Satz des Conc. Asch. c. 4 dazu ermahnt, diejenigen, welche die Kirche betrügen, auf den Altar schwören zu lassen, würde hierfür sprechen. Denn auch in L. Bai. 1, 3 findet sich eine Regelung, nach der diejenigen, welche die Kirche bestehlen, auf den Altar schwören sollen, so sie den Diebstahl leugnen.754 Damit läge es nahe, nicht nur für den letzten Satz von Conc. Asch. c. 4 einen Bezug zur L. Bai. zu konstatieren, sondern auch für den Teil, in dem auf den pactus verwiesen wird, womit dann als Bedeutung von pactus die L. Bai. wahrscheinlicher wird. So wird Conc. Asch. c. 4 zum Teil auch als Beweis dafür angeführt, dass die L. Bai. auf den Synoden präsent ist.755 Allerdings wäre dann die Diktion bemerkenswert. So fällt auf, dass an den anderen Stellen der Konzilien, in denen ein Verweis auf die L. Bai. wahrscheinlich ist, dies durch die Terminologie legem,756 lege scriptum757 sowie ausdrücklich als lege Baiovariorum758 zum Ausdruck gebracht wird. Hingegen kommt die Bezeichnung als pactus lediglich noch einmal in 750

Schröder/v. Künßberg, Deutsche Rechtsgeschichte, S. 248. TF Nr. 49, S. 77 [. . .] ut Baioariorum continet lex atque pactus. [. . .]. 752 So auch Siems, Handel und Wucher, S. 41; ders., Lebensbild, S. 32; Ay, Dokumente, S. 64; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 346; Hartmann, Synoden, S. 91. 753 So auch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 346, der darauf verweist, dass Titel 1 wohl unter Odilo in die L. Bai. aufgenommen wurde. 754 L. Bai. 1, 3 [. . .] Et si negare voluerit, secundum qualitatem pecuniae iuret in altare de qua ecclesia furaverit. [. . .]. Dazu sogleich mehr. 755 Berg, Organisation, S. 30 Anm. 122; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30 Anm. 122. 756 Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 2 [. . .] frangere contra legem [. . .], sowie S. 95, c. 7, Zeile 6 [. . .] iuxta legem suam [. . .], c. 9, Zeile 13–14 [. . .] hominem componat secundum legem [. . .]. 757 Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 1–2 [. . .] sicut in lege scriptum est [. . .]. 758 Conc. Asch., S. 58, c. 12, Zeile 14 [. . .] ut in lege Baiovariorum consistere debeant [. . .]. 751

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

221

Conc. Ding. c. 9 vor, ebenfalls mit nicht geklärter Bedeutung.759 Auffallender Weise erfolgen die Verweisungen und Einbeziehungen dieser anderen Gesetze mittels der verschiedenen Terminologien von lex und pactus jeweils innerhalb derselben Konzilien. So wird in Conc. Asch. c. 4 auf den depicta pactus verwiesen, hingegen in Conc. Asch. c. 12 ausdrücklich auf das lege Baiovariorum. Ebenfalls spricht das Conc. Ding. in cc. 1 und 7 von legem bzw. lege scriptam, während c. 9 auf einen pactus abstellt. Die Verwendung innerhalb desselben Rechtstexts einmal als lex und dann als pactus könnte einerseits lediglich als sprachliche Variation angesehen werden. Dann würde unter pactus dasselbe verstanden wie unter lex, mithin ein Verweis auf die L. Bai. oder aber auf einen uns unbekannten pactus stattfinden. Hierfür würden die eben genannten Indizien sprechen. Die Wortwahl kann aber auch ein Indiz dafür sein, dass nicht dieselben Rechtstexte gemeint sind. Dann stellt sich allerdings die Frage, was als pactus bezeichnet ist. Neben der schon benannten Differenzierung zwischen pactus und lex760 wird in der älteren Literatur zum Teil jedoch auch darauf abgestellt, dass der Begriff pactus vor allem im Zusammenhang mit den Leges Alamannorum Verwendung findet.761 So umfasst die Rechtsaufzeichnung des alamannischen Stamms zwei verschiedene Redaktionen: den Pactus Legis Alamannorum sowie die L. Alam., von denen der Pactus als der ältere in einer Hs. des 9./10. Jhs. überliefert ist762 und vermutlich von dem Frankenkönig Chlothar II. erlassen wurde.763 Der sich thematisch auf die Wiedergabe von Bußenverzeichnissen für begangene Rechtsverletzungen nach fränkischem Muster beschränkende Pactus bildet den Grundstock des dritten und letzten Teils der L. Alam.764 So könnte man aufgrund der Formulierungen in Conc. Asch. und Conc. Ding. geneigt sein, auch in Baiern einen pactus, der sich gegenüber der L. Bai. als früheres Stammesrecht darstellen würde, anzunehmen. Ebenso wird in L. Bai. 17, 5 ausgeführt, dass sich die Richter über pacto uneinig sind. Diese Vorschrift nimmt sich von anderen aus, da sie einerseits das Gesetz als Pactus bezeichnet, andererseits zum Ausdruck bringt, dass 759

Conc. Ding., S. 95, c. 9, Zeile 12 [. . .] in pacto scribentur [. . .]. Schröder/v. Künßberg, Deutsche Rechtsgeschichte, S. 248. 761 Zu den Leges Alamannorum vgl. Schmidt-Wiegand, Leges Alamannorum, S. 201 ff.; Schott, Lex Alamannorum, Sp. 1879 ff. 762 Paris, Bibliothéque Nationale, Lat.10753. 763 Schmidt-Wiegand, Leges Alamannorum, S. 201; Schott, Lex Alamannorum, Sp. 1879. 764 Schmidt-Wiegand, Leges Alamannorum, S. 201; Schott, Lex Alamannorum, Sp. 1879. 760

222

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sich die Richter über einen Verfahrensgang nicht einig sind. Statt sich jedoch zu einem Ergebnis durchzuringen, stellt die Vorschrift zwei von den Richtern vertretene Alternativen dar, fast so, als wüsste der Redakteur der L. Bai. selbst nicht genau, wie nun in der umstrittenen Situation zu verfahren sei. Die Besonderheit liegt nun darin, dass sich die Richter anscheinend über ein als pactus bezeichnetes Gesetz uneinig sind, dass das Ergebnis des unentschiedenen Streits jedoch nun in L. Bai. 17, 5 zusammengefasst wird. Mithin erscheinen pactus und L. Bai. 17, 5 als zwei voneinander verschiedene Gesetze oder doch zumindest verschiedene Textstufen, von denen der Pactus die Vorausgegangene wäre.765 Geht man nun von einem einheitlichen Redaktionsvorgang der L. Bai. aus,766 so wäre L. Bai. 17, 5 ein Indiz für einen von der L. Bai. unabhängigen pactus, der als Vorlage der L. Bai. diente und über den im Rahmen des Redaktionsvorgangs der L. Bai. Streit entbrannte, der nicht entschieden werden konnte. Anknüpfend an die Stufentheorie, die einen mehraktigen Redaktionsvorgang annimmt,767 würde sich diese Stelle nur dann in anderem Licht präsentieren, wenn es in der L. Bai. andere, ältere Vorschriften mit dem umstrittenen Inhalt gäbe. Dann käme als pactus wiederum die L. Bai. in Betracht. Allerdings sind solche Stellen nicht auffindbar, womit der Gegenstand des Streits nicht in der L. Bai. selbst gefunden, mithin die L. Bai. auch nicht als pactus bezeichnet werden kann.768 So mutmaßt schon Brunner, dass die Verwandtschaft der L. Alam. und der L. Bai. auf einer älteren, nicht bekannten Vorlage basiert, und er schließt nicht aus, dass als solche ein älterer Pactus Baiuvariorum gedient haben könnte.769 Dabei zieht er die Möglichkeit in Betracht, dass ein mero765

Siems, Lebensbild, S. 48, der darauf verweist, dass diese Vorschrift in der Diktion an die langobardischen Könige mit deren iudices erinnert, wobei jedoch nicht klar ist, ob nun der fränkische König oder der bairische Herzog als Normgeber das lagobardische Muster aufgreift. 766 So stellvertretend für viele Roth, Ueber Entstehung der Lex Bajuvariorum; Merkel, Das Bairische Volksrecht, S. 533 ff.; Stobbe, Deutsche Rechtsquellen 1, S. 153 ff. 767 So stellvertretend für viele Waitz, Verfassungsgeschichte 2/1, S. 116 ff.; v. Amira, Grundriss, S. 25; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 454 ff.; ders., Merowingisches Königsgesetz, S. 598 ff. 768 Anders würde sich die Situation darstellen, wenn die Vorschriften, die Gegenstand des von L. Bai. 17, 5 geschilderten Streits waren, im Rahmen der zusammenfassenden Norm aus der L. Bai. herausgenommen worden wären. Aber auch hierfür gibt es keinerlei Anhaltspunkte. 769 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 459. Dem zustimmend v. Schwind, Kritische Studien I., S. 445, sowie ders., Kritische Studien II., S. 665; Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 5 f.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

223

wingischer König770 Urheber des bairischen ebenso wie des alamannischen Pactus ist.771 Ausgehend von dieser These stellt er die Folgerung auf, dass der Pactus in der L. Bai. eine gründliche Umarbeitung erfahren haben müsste, um von der „unbeholfenen und stammelnden Sprache“ des als Vergleichsobjekt dienenden Pactus Alamannorum den Weg „zur glätteren und z. T. sentenziösen Sprache der Lb.“ zu finden.772 So geht K. Beyerle davon aus, dass L. Bai. 17, 5 nur dann Sinn ergibt, wenn in dem pactus der alte Dagobertstext erkannt wird, der im großen Prolog773 genannt wird und den der Verfasser der L. Bai. mit den bairischen Iudices durchberaten hat.774 Hiernach würde sich auch die Gleichsetzung der Ausdrücke pactus und lex erklären. In den TF findet sich eine Urkunde aus dem Jahr 772, welche die Bezeichnung [. . .] Baioariorum continet lex atque pactus [. . .] nennt.775 Auch dies könnte, einmal abgesehen von einer Doppelbezeichnung ein und desselben Texts als lex und pactus, Rückschluss auf einen Pactus Baiuvariorum zulassen. Problematisch bleibt die Bezeichnung pactus. Diese impliziert ein Vertragsmoment, nach welchem das freie Dingvolk im Sinn einer Übereinkunft 770

Für Brunner kommt als möglicher Verfasser Dagobert I. in Betracht, jedoch gibt er zu, dass zwingende Gründe für eine solche Annahme nicht vorliegen. Er entwickelte dann die mittlerweile verworfene Theorie des verschollenen merowingischen Königsgesetzes, vgl. Brunner, Merowingisches Königsgesetz. Hiergegen wendet sich vor allem Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 258 f., der Brunners These als „ungeheuere Annahmen“ bezeichnet, welche Schwierigkeiten „stets prompt durch neue verlorene Quellen zu heben“ versucht. Vgl. hierzu auch Krusch, Neue Forschungen, S. 39 ff., welcher die Übereinstimmungen der ersten beiden Titel der L. Bai. auf einen gleichzeitigen Gesetzgebungsakt Karl Martells im 8. Jh. zurückführt, sowie v. Amira, Germanisches Recht 1, S. 47, der unter Beiseitelassung des Prologs von einem karolingischen Königsgesetz als Vorlage für die L. Bai. ausgeht, als dessen Urheber er Chlothar II. identifiziert und das, ursprünglich nur für Alamannien erlassen, bei der Entstehung der L. Bai. für Baiern umgearbeitet und erweitert worden sei. 771 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 459. So auch Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 211 ff. 772 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 459. So auch Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 212, der davon ausgeht, dass das Königsgesetz nicht verschollen, sondern in den beiden oberdeutschen Volksrechten, der L. Bai. und der L. Alam., noch erhalten ist. Zweck dieses merowingischen Königsgesetzes sei gewesen, in den von den Franken unterworfenen Stammesgebieten der Baiern und Alamannen das Christentum einzuführen. Zugleich sei die Einführung des Christentums auch der Anlass zur schriftlichen Fixierung der Gesetze gewesen, wobei das christliche Gesetz dem heidnischen Gewohnheitsrecht in der Aufzeichnung vorangestellt wurde. 773 L. Bai., S. 202. 774 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXIV. 775 TF Nr. 49, S. 77.

224

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

die Rechtsaufzeichnungen sanktionieren müsste,776 welches jedoch in der L. Bai. nicht beinhaltet ist. Insbesondere dann, wenn man von einer Klosterarbeit im Auftrag Karl Martells ausgeht, die mit Zustimmung des Herzogs angefertigt wird, bleibt das Volk im Hintergrund, und es kann nicht von einer Zustimmung oder Annahme durch dieses gesprochen werden.777 In diesem Zusammenhang wird auch L. Bai. 19, 8 interessant, in welcher sich der Verfasser gegen die törichten Richterurteile wendet, die den Brauch, den Leichnam bei der Bestattung mit einem Holzbrett zu bedecken und mit Erde zu bewerfen, gutgeheißen haben, obgleich dieser [. . .] non in verae legis veritate repertum [. . .], also nicht in der Wahrheit des (alten) Gesetzes begründet sei.778 Auch an dieser Stelle scheint es, als würden die Verfasser der L. Bai. Kenntnis einer älteren Version eines Gesetzes haben.779 An Stelle von verae legis bieten die Hs. A2 und A3 vetere legis, weswegen teilweise auch vertreten wird, die vera lex sei das Alte Testament.780 Für diese von Beyerle als „bares Missverständnis“ wohl vorschnell abgelehnte These781 könnte sprechen, dass in der L. Bai. des Öfteren Verweise auf Bibelstellen erfolgen.782 Die meisten dieser Verweisungsstellen enthalten Zitate, die entweder dem Alten oder Neuen Testament entlehnt sind. Insbesondere in L. Bai. 15, 9 findet sich ein Verweis auf das vetere lege, mithin auf das alte Gesetz oder den alten Bund. Das darauffolgende Zitat erweist sich als eine Stelle des Briefes Paulus an die Galater,783 womit es sich bei dem, was in L. Bai. 15, 9 als vetere lege bezeichnet ist, um das Neue Testament handelt. Nun findet sich mit verae legis784 dieselbe Formulierung auch in L. Bai. 19, 8, was erst einmal darauf schließen lässt, dass auch in 19, 8 auf 776 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 419; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXV. 777 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXV. 778 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 174. Zu den Bestattungsarten und dem Totenkult vgl. Zeller, Bestattungsformen und Beigabensitte, S. 229 ff. 779 Bemerkenswert ist, dass sich die Stelle trotz der Missbilligung des Brauchs mit der Schelte der Richter begnügt, hingegen keine eigene Anordnung trifft, vgl. Siems, Lebensbild, S. 55 Anm. 153. 780 Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 300. 781 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXV. 782 Vgl. L. Bai. 1, 7; 1, 11; 1, 14; 4, 32; 9, 19; 15, 9 sowie in 19, 7, vgl. dazu auch Köbler, Die Begründungen der Lex Baiwariorum, S. 72 ff., sowie Kapitel 4. 783 Gal 4, 30 [. . .] sed quid dicit scriptura eice ancillam et filium eius non enim heres erit filius ancillae cum filio liberae. 784 In einigen Hs. auch veteris, vetere und veteri, vgl. Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 442 Anm. V zu cap.9, sowie v. Schwind, Lex Baiuwariorum, in MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 458.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

225

das Neue Testament verwiesen wird. Dies wird auch gestützt durch die Tatsache, dass die Regelung in L. Bai. 19, 7, die der von 19, 8 vorausgeht, ebenfalls einen Bezug zur Heiligen Schrift aufweist.785 Sollte dieser Bezug zur Heiligen Schrift bestehen, so wäre diese Stelle nicht mehr geeignet, für die Theorie eines Pactus Baiuvariorum herangezogen zu werden. Vielmehr stellt sich die These der Verweisung aus L. Bai. 19, 8 auf eine Bibelstelle als eher wahrscheinlich dar. Dass den anderen Verweisungen der L. Bai. immer eine entsprechende Bibelstelle zugeordnet werden kann,786 ist dieser These nicht abträglich, da ja gerade das Fehlen einer entsprechenden Stelle in der Heiligen Schrift reklamiert wird. Damit wird auch die Theorie, die L. Bai. 19, 8 als Indiz für einen der L. Bai. vorangehenden Pactus Baiuvariorum heranzieht, unwahrscheinlicher. Weiterhin wird gegen die Theorie des Pactus Baiuvariorum die Überlieferungslage eingewendet. So ist zwar der Pactus Alamannorum überliefert, es findet sich jedoch keine Tradition eines der L. Bai. vorausgehenden Pactus Baiuvariorum.787 Und auch die Tatsache, dass sich die von westlichem Recht geprägte L. Bai. gegenüber dem Pactus Baiuvariorum augenscheinlich durchgesetzt hat, spräche gegen ein vorher bestehendes schriftliches Baiernrecht. Vielmehr wird angeführt, dass auch in Baiern, wie bei anderen germanischen Stämmen, das Recht auf der Stufe des Gewohnheitsrechts verharrt sei, also ohne schriftliche Aufzeichnung bestanden habe.788 Andererseits könnte in Conc. Asch. c. 4 unter pactus mit der Bedeutung „Vertrag“ oder „Bund“ auch die Bibel, insbesondere das Alte Testament gemeint sein. Allerdings kann keine Bibelstelle ausgemacht werden, in der drei Gründe für den Verlust des Erbes genannt werden, was eher dafür spricht, dass mit pactus nicht die Bibel, sondern doch die L. Bai. oder ein Pactus Baiuvariorum gemeint ist. Letzten Endes kann die Frage, ob der L. Bai. ein früherer pactus vorausgegangen ist und dieser in der L. Bai. Eingang gefunden hat, nicht abschlie785 L. Bai. 19, 7 [. . .] Sin autem a Domino recipiat mercedem, quia scriptum est mortuos sepelire. Dies kann als Verweis auf Sir 38, 16 verstanden werden, in dem geschrieben steht: [. . .] fili in mortuum produc lacrimas et quasi dira passus incipe plorare et secundum iudicium contine corpus illius et non despicias sepulturam illius [. . .]. 786 So verweist L. Bai. 1, 7 auf Mt 5, 14 und 15; L. Bai. 4, 32 auf Ex 22, 21; L. Bai. 9, 19 auf I Th 5, 21; L. Bai. 15, 9 auf Gal 4, 30 sowie L. Bai. 19, 7 auf Sir 38, 16. Der Verweis von L. Bai. 1, 11 ist hingegen ungeklärt. 787 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XLIX. 788 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XLIX.

226

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ßend geklärt werden. Es wird jedoch auf Grund der oben genannten Indizien zum Teil die Existenz eines derartigen pactus angenommen, sei es nun in Gestalt des Dagobertsgesetzes, eines anderen merowingischen Königsgesetzes oder gar eines eigenen Pactus Baiuvariorum. Auf diesen pactus könnte dann auch in Conc. Asch. c. 4 verwiesen worden sein. Sollte es hingegen diesen Pactus gegeben haben, so wäre ebenso denkbar, dass er vollumfänglich oder zumindest Teile desselben in die L. Bai. Einzug erhalten haben, wie dies auch vom Pactus Alamannorum und der L. Alam. vermutet wird. Bezeichnenderweise erfährt der pactus in Conc. Asch. c. 4 mit dem Wort depicta eine nähere Beschreibung. So wird zum Teil vermutet, dass mit depicta „gemalt“ gemeint ist, woraus gefolgert wird, dass der pactus und in dieser Bedeutung dann die L. Bai. auf Tafeln gemalt gewesen sei.789 Aufgrund dieser wenig überzeugenden These wird auch erwogen, dass es sich um einen Schreibfehler handele, bei dem ursprünglich das Wort debita gestanden habe.790 Hiernach wäre das Gesetz den Vorvätern Tassilos zu verdanken. Auch die „Umschaffung“ von relicta in depicta wird angedacht, was dann mit der Bedeutung „überliefert“ oder „hinterlassen“ wohl am treffendsten übersetzt wäre.791 Eine Ableitung von depingere mit dem Gehalt „niederlegen“ bzw. „niedergeschrieben“ ist jedoch wahrscheinlicher. Die Bezeichnung als depicta erweist sich damit nach heutigem Kenntnisstand als ebenfalls nicht nützlich, um zu ergründen, was als pactus benannt ist. Letztlich kann also nicht mit Sicherheit geklärt werden, was die Verfasser nun als depicta pactus bezeichnen. Allerdings stellen sie die Regelungen des depicta pactus durch den einleitenden Satz in den Kontext zu Orient und Okzident. So wird suggeriert, dass die Vorschriften, um die es sich dabei handelt, zu dem zentralen, seit langem gesammelten und bewahrten Wissen der Welt gehören, womit deren Bedeutung ins Unermessliche steigt und ein Abweichen von diesen Vorschriften natürlich ebenso unverzeihbar wird. In diesem Zusammenhang wird festgeschrieben, dass „wer auch immer es wagt, das Haus Gottes und dessen Altar zu betrügen, unter wessen Schutz er auch stehen mag, den lasst auf den Altar schwören“. Als Begrün789 Forster, Abhandlung, S. 58. Hierauf bezugnehmend Winter, Synoden, S. 42 Anm. †, nach dem in dem Worte depicta „ein kaum zu heilender Fehler liegt.“ 790 Winter, Synoden, S. 42 Anm. †, insbes. S. 43. 791 Forster, Abhandlung, S. 58. Hierauf sowie auf Kloker, S. 67, bezugnehmend Winter, Synoden, S. 42 Anm. †, insbes. S. 43.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

227

dung wird angeführt, „damit Ihr nicht wegen der Verletzungen dem Altar entfremdet.“ Wer in diesem Teil mit der zweiten Person Plural angesprochen wird, geht aus dem Text wieder nicht hervor. Vergleicht man jedoch diesen mit dem Kontext, so fällt auf, dass im vorherigen Satz wie auch in der Arenga und einem Teil der anderen Vorschriften Tassilo angesprochen wird,792 weswegen sich auch in Conc. Asch. c. 4 die Anrede an Tassilo wenden dürfte. Dies wird auch dadurch gestützt, dass es darum geht, einen „Betrüger“ der Kirche auf den Altar schwören zu lassen, unabhängig davon, in wessen Obhut er sich befindet.793 So ist anzunehmen, dass es sich bei dem Schädiger der Kirche, der den Verfassern von Conc. Asch. vorschwebte, um jemanden handelt, der in der Obhut eines Mächtigeren steht, der unter Umständen nicht so leicht gezwungen werden kann, auf den Altar zu schwören. Eine solche Interpretation wird auch durch die Wortwahl gestützt. Denn Conc. Asch. c. 4 spricht von praesidiis, ein Terminus, welcher mit der Bezeichnung presides in Conc. Asch. c. 11 in Verbindung gebracht werden kann. In diesem Kanon werden zumindest höhergestellte Personen so bezeichnet, so dass auch in Conc. Asch. c. 4 davon auszugehen ist, dass durch die Bezeichnung praesidiis Personen höherer gesellschaftlicher Schichten gemeint sein dürften.794 Damit scheint es nahezuliegen, sich an denjenigen zu wenden, der es vermag, aufgrund seiner Stellung auch den in c. 4 gemeinten Delinquenten trotz seines mächtigen Potentaten auf den Altar schwören zu lassen. Derjenige jedoch, der die ausreichende Macht hierzu hat, ist der Herzog als oberster Gerichtsherr und mächtigster Mann im Land. Aufgrund der Akzentuierung der Vorschrift auf eben den unter dem Schutz eines anderen Stehenden dürfte bei den Verfassern die Sorge bestehen, dass die Kirchen von diesen Personen, unter Umständen auf Geheiß eines Höhergestellten, um ihre Habe gebracht werden, ohne dass diese hierfür belangt werden. Was Inhalt des Eids ist, verschweigt die Vorschrift ebenfalls. Er scheint für die Verfasser völlig außer Frage zu stehen und keines weiteren Worts Wert zu sein. Jedoch könnte sich die Lösung aus der L. Bai. ergeben. Was den Kirchendieb795 an Strafe erwartet, wird in der L. Bai. im schon erwähnten 1. Titel näher bestimmt. Dieser enthält unter anderem die Rege792 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi. 793 Conc. Asch., S. 57, c. 4, Zeile 19 [. . .] quibuscumque praesidiis, [. . .]. 794 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1094 Nr. 1 und 2. 795 Vgl. zur Verwendung von furtis und fraus Siems, Hoheitliches Strafen.

228

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

lung L. Bai. 1, 3, dass der Kirchendieb das Neungeld zahlen solle bzw. bei Diebstahl von Kirchengeräten wie Kelch, Patene oder Palla gar das dreifache Neungeld.796 Wolle er jedoch den Diebstahl leugnen, so soll er auf den Altar der Kirche, die er bestohlen hat, nach dem Wert der Beute schwören.797 Hiernach folgen detaillierte Anweisungen, wie der Schwur in Abhängigkeit vom Wert der gestohlenen Sache zu leisten ist.798 Inhalt dieses Schwurs ist, dass der des Kirchendiebstahls Verdächtige nicht der Täter ist, was er vor Gott unter Umständen mit seinen Eidhelfern bezeugen muss. In Anbetracht des ersten Satzes von Conc. Asch. c. 4 und der Möglichkeit, dass unter dem pactus die L. Bai. verstanden wird, scheint es durchaus möglich, dass die Verfasser von Conc. Asch. c. 4 bei der Formulierung der Norm besagte Stelle der L. Bai. im Sinn hatten und daher wie selbstverständlich davon ausgingen, dass der Inhalt des Eids nicht eigens angegeben werden muss. So würde sich der Inhalt des Eids in Conc. Asch. c. 4 ebenfalls darin erschöpfen, dass der Delinquent auf seine Unschuld bezüglich des Kirchendiebstahls schwört. Dies wird noch dadurch gestützt, dass auch die L. Alam. – ebenso im Zusammenhang mit Kirchendiebstählen – die Pflicht des leugnenden Kirchendiebs kennt, auf den Altar zu schwören.799 Geht man hiervon aus, so wird auch die Motivation der Verfasser von Conc. Asch. c. 4 deutlicher. Ein Kirchendieb hat nach der L. Bai. das einfache oder dreifache Neungeld zu bezahlen. Kann er jedoch nicht überführt werden und leugnet er die Tat, so hat er den Schwur auf den Altar zu leisten. Wird er jedoch nicht zum Schwur gezwungen, da er in der Obhut eines Mächtigeren steht, so bleibt der Kirchendiebstahl ungesühnt, da dieser dann noch nicht einmal einen Meineid vor dem Altar schwören würde. Vor die796 L. Bai. 1, 3 steht jedoch im Widerspruch zu L. Bai. 9, 2, in der steht: Et si in ecclesia [. . .] aliquid furaverit, triniungeldo conponat [. . .], und wonach der Dieb bei einem Diebstahl in der Kirche das dreifache Neungeld zu büßen hat. 797 L. Bai. 1, 3 [. . .] Et si negare voluerit, secundum qualitatem pecuniae iuret in altare de qua ecclesia furaverit. [. . .]. 798 L. Bai. 1, 3 [. . .] De una saiga solus iuret. De duabus saigis vel III et usque ad tremissem cum uno sacramentale iuret; deinde usque ad IIII tremisses cum III sacramentalibus iuret. Et si ampliorem pecuniam furaverit aut caballum aut bovem aut vaccam vel quicquid plus valet cum quattuor tremisses, et negare voluerit, tunc cum VI sacramentales iuret, et ipse sit septimus, in altare coram populo et presbitero. [. . .]. 799 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 74, 6 (A) [. . .] Si autem negare voluerit, secundum qualitatem pecuniae ita iuret cum suis sacramentalibus in ipso altare, cui res furtivas abstulit, coram sacerdote vel ministros eius, quem pastor ecclesiae iusserit audire sacramentum.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

229

sem Hintergrund lässt sich Conc. Asch. c. 4 auch dahingehend interpretieren, dass die Verfasser dem Herzog deutlich machen wollten, dass sie von ihm den Schutz des Kirchenguts nach dem Gesetz erwarten. Conc. Asch. c. 4 würde sich daher in ihrem letzten Satz als Einschärfung bzw. Einforderung der Beachtung von L. Bai. 1, 3, insbesondere bezüglich der Verfolgung von Delinquenten, die unter dem Schutz von Mächtigeren stehen, darstellen. Derartige Ermahnungen kennt auch die L. Bai., die nicht nur mit L. Bai. 2, 8a, sondern z. B. auch in L. Bai. 3, 1 eine Ermahnung an den Herzog, dem König treu zu sein, beinhaltet.800 Und so wird insbesondere L. Bai. 2, 8a, die als Zusatz anerkannt ist, in Zusammenhang mit c. 4 des Conc. Asch. gebracht.801 Zwar wird diese Vorschrift von Krusch als Lex Tassilo bezeichnet, welche aus Anlass des Sturzes des „rebellischen“ Tassilo 788 in die L. Bai. aufgenommen worden sei,802 bzw. von Riezler, welcher der Vorschrift herbe Töne einer Erniedrigung Tassilos entnommen hat, auf das Jahr 787 datiert, in dem Tassilo Karl dem Großen ein weiteres Mal huldigen musste.803 Jedoch vertritt K. Beyerle die Meinung, dass die Vorschrift kirchlichen Ursprungs sei, denn die Formulierung, dass dem Herzog, der ein Dekret des Königs missachtet, die christliche Lebenshoffnung abgesprochen wird und er die Gnade der Erlösung verlieren soll, weniger auf den Zorn eines Königs hindeute als vielmehr auf einen klerikalen Ursprung.804 Und so kommt er zu dem Schluss, dass derselbe Kreis, der es für notwendig erachtet, dem Herzog in Conc. Asch. c. 4 ins Gewissen zu reden und ihn zu ermahnen, sich an die Gesetze der Vorfahren zu erinnern, nun auch mit L. Bai. 2, 8a seine Stimme zur Mahnung des Herzogs erhebt. Daher sei L. Bai. 2, 8a kein Rechtssatz, sondern eine eindringliche, religiös motivierte Ermahnung an den jungen Tassilo, ausgehend von den Kräften, denen die L. Bai. ihre Entstehung verdankt.805 Als Motiv wird ebenfalls, wie in Conc. Asch. c. 4, die Besorgnis der Verfasser vermutet, welche den Herzog allgemein vor Auflehnung gegen das übergeordnete Königtum Pippins warnen und bewahren wollen.806 Um dieser Forderung Nachdruck zu verleihen, wird auch gleich begründet, weshalb der Herzog die Delinquenten schwören lassen muss: „Damit 800

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVI. Vgl. zu L. Bai. 2, 8 a Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 309. 802 Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 125 ff. 803 Riezler, Geschichte Baierns 1, S. 164 ff. 804 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVII, der darauf verweist, dass v. Schwind eine Parallele zu den Kanones des Konzils von Toledo aufgezeigt hat. 805 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVII. 806 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVII. 801

230

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Ihr nicht wegen der Verletzungen dem Altar entfremdet.“807 Wer sich dem Altar entfremdet, wird aus der Vorschrift nicht deutlich. Allerdings ist anzunehmen, dass Tassilo gemeint ist. So beinhaltet dieser Satz letztlich eine versteckte Drohung an den Herzog, dass er sich der Kirche als Machtfaktor im Herzogtum nicht mehr sicher sein kann, so er die Delinquenten nicht nach dem Gesetz behandelt. Ein so verstandener c. 4 enthielte mithin die Aufforderung an den Herzog, sich schützend vor die Kirche zu stellen. Und so wird angenommen, dass diese Aufforderung an den Herzog im Gegenseitigkeitsverhältnis zu dem in Conc. Asch. c. 1 festgelegten Gebot, für Herzog und Reich zu beten, steht, gleichsam als Gegenleistung.808 Conc. Asch. c. 4 wird in Verbindung mit der Entstehung der L. Bai. und als „[e]in deutlicher Beweis, dass die Sätze der Lb. über die Sicherung kirchlichen Erwerbs [. . .] auf heftigen Widerstand stießen“ gesehen.809 Von wem hingegen der Widerstand kam, wird nicht ausgeführt, und so dürfte diese Interpretation zu kurz greifen. Beachtenswert erscheint nämlich, dass diese Aufforderung ganz besonders für den Fall ergeht, in dem der Schutz des Kirchenguts für Tassilo bedeuten würde, sich mit den Einflussreichen seines Landes anzulegen. Tassilo erscheint daher mit dieser Vorschrift in einer misslichen Situation zu sein. Er steht zwischen den in ihrem Einfluss nicht zu unterschätzenden Bischöfen einerseits, und den Mächtigen, zuweilen sicherlich auch Adeligen, seines Herzogtums andererseits, die sich unter Umständen auf Kosten der Kirche, die unter anderem durch Traditionen zu Reichtum kam, der immer wieder zu Angriffen gereizt haben dürfte,810 bereichern wollen. Die Position Tassilos ist nicht recht viel besser, wenn man hinter demjenigen, der den Täter unter seiner Obhut hat, den fränkischen König Pippin wähnt. In diesem Fall würde sich Tassilo in der Situation befinden, entweder der Kirche seinen Schutz zu versagen, oder sie zu schützen, sich dafür aber mit seinem Onkel, dem König des Frankenreichs, anzulegen. In jedem Fall bedeutet c. 4 für Tassilo ein kaum zu kalkulierendes Risiko, sich auf

807 Auffallend ist die Parallele von Conc. Asch., S. 57, c. 4, zu Conc. Neu. c. 16, bei der dem Richter, der einen Dieb zum wiederholten Mal freilässt, eine Strafe angedroht wird mit der Begründung, dass er durch seine Rechtsbeugung [. . .] quasi conparticeps pauperum spoliis ditaretur [. . .], also gleichwie an der Beraubung der Armen teilnimmt, vgl. Conc. Neu., S. 103, c. 16, Zeile 7–8. 808 Ay, Dokumente, S. 63 f. 809 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIV. 810 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 125.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

231

einen Machtkampf einzulassen, so dass er immer, unabhängig davon, wie er sich nun entscheidet, letztlich benachteiligt ist.811 Letztlich kommt dem Kanon jedoch neben Conc. Asch. c. 6 die Bedeutung zu, dass aus ihm darauf geschlossen werden kann, dass in Baiern Kirchen geplündert werden von Leuten, die unter dem Schutz eines Mächtigeren stehen. Hierdurch treten Spannungen zwischen der Oberschicht und den Bischöfen zu Tage, die sich noch weiter verfolgen lassen und letztlich unter Umständen zu dem Ausgleich zwischen Adel und Bischöfen im Conc. Ding. geführt haben. Diesen Spannungen könnte ebenso bei dem Sturz Tassilos 788 besondere Bedeutung zukommen. Und auch die Bestätigungen der Besitzungen durch Karl den Großen nach der Abdankung der Agilolfinger812 könnten in diesem Zusammenhang gesehen werden.

811 Die Sorge um den Bestand des Kirchenguts ist auch auf den merowingischen und karolingischen Synoden präsent, Hartmann, Synoden, S. 458, vgl. dort auch Anm. 11. So verlangt das Konzil zu Reims (813) die Restitution von Kirchengut, das durch Betrug der Kirche abhanden gekommen ist, Conc. Remense, 813, MGH Conc. II, Nr. 35, S. 257, c. 37 Ut si quilibet hominum res eclesiae per mendatia vel mala ingenia in precariam sibi adquirere et habere voluerit, et post factas precarias eadem mendatia ad aures eiusdem rectoris eclesiae delata fuerint, ipsa eclesia res suas, quae ei mendaciter abstractae fuerunt, pleniter absque ullius contradictione omnimodis recipiat. Ille vero, qui res suas per eadem mendatia propter cupiditatem ipsius precariae eidem eclesiae tradidit, simili modo in suam recipiat dominationem. Und auch die Synode von Ver (844) erinnert daran, dass Kirchengut zum Gebrauch nur für die Kirche bestimmt ist, Ver, MGH Conc. III, Nr. 7, S. 42 f., c. 12. Dieses Konzil erscheint als Mahnung an der König und seine Großen, vgl. Hartmann, Synoden, S. 459. Ebenso sind der Kirchenraub Thema der Kanones des Konzils von Meaux-Paris (845/46), Meaux-Paris, 845 und 846, MGH Conc. III, Nr. 11, S. 112 f., c. 60–61, im Westfrankenreich durch die Synode von Quierzy (857), Quierzy, 857, MGH Conc. III, Nr. 38, S. 390, cc. 3 und 4, und im Ostfrankenreich durch die seit dem Mainzer Konzil (847), Mainz, 847, MGH Conc. III, Nr. 14, S. 166, c. 6, sich immer wieder in den Synoden findenden Bestimmungen, Mainz, 852, MGH Conc. III, Nr. 26, S. 242 f., c. 4. Auch in den umliegenden Ländern wird der Kirchenraub als Übel bekämpft, vgl. hierzu Hartmann, Synoden, S. 461 f., weswegen auch Conc. Asch. c. 4 keine Besonderheit auf diesem Gebiet darstellt. 812 Vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 547.

232

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

c) Das Zehntgebot aa) Hintergrund Eine der Haupteinnahmequellen der Kirche wurde im Laufe der Zeit der Zehnt,813 der später zum Teil mehr als die Hälfte der Einnahmen ausmachte.814 Als Zehnt bezeichnet man die Abgabe in Höhe des zehnten Teils des Ertrags oder Einkommens der im Pfarrbezirk Lebenden.815 Gegenstand des Zehnt ist grundsätzlich jede Fruchtziehung, insbesondere jedoch die der Bewirtschaftung von Acker, Wald und Weideland,816 da Gott sein Teil hiervon geschuldet ist.817 Befreit waren ursprünglich nicht einmal die Klöster und Orden,818 die anfänglich auch selbst kein Zehntrecht besaßen.819 Erhebung und Aufteilung des Zehnt wird schon im Decretum Gratiani820 geregelt, das den Zehnt als hoheitliche, von Gott angeordnete Grundsteuer behandelt, die nicht durch private Rechtsgeschäfte beeinträchtigt werden kann, und das die Nichtleistung mit Kirchenbann bedroht.821 Gebührt diese zwar den einzelnen Pfarreien, so bleibt doch der Bischof als oberster Zehntherr verfügungsberechtigt. Die Aufteilung erfolgt zu einem Viertel auf den 813

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 125. Vgl. zum Zehnt allgemein Plöchl, Das kirchliche Zehntwesen; Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 180 ff.; Weikmann, Der Kirchenzehnt; Pöschl, Das karolingische Zehentgebot; Perels, Die Ursprünge des karolingischen Zehntrechtes, S. 233 ff. 814 Puza, Zehnt, Sp. 501. 815 Becker, Zehnt, Sp. 1629. 816 Becker, Zehnt, Sp. 1629. 817 Später erfolgt eine Aufteilung in verschiedene Arten von Zehnten wie dem Großzehnt, dem aus Getreide, sog. Kornzehnt, Holz, Wein sowie von Großvieh, sog. Blutzehnt, wie auch dem Kleinzehnt, der hauptsächlich von Gartenfrüchten wie Obst und Gemüse, in dieser Form dann auch grüner Zehnt genannt, sowie tierischen Produkten geleistet wurde, vgl. Puza, Zehnt, Sp. 500 f.; Becker, Zehnt, Sp. 1629. 818 Erst 1215 mit dem 4. Lateranischen Konzil wurde auch den privilegierten Kongregationen wie den Zisterziensern die Zehntpflicht auferlegt, vgl. Puza, Zehnt, Sp. 501. 819 Dies ändert sich bis zum Ende des Mittelalters aufgrund der Übertragung von Pfarrkirchen und des Erwerbs von Laienzehnt, der jedoch immer wieder zu bekämpfen versucht wurde, vgl. die Gregorianische Kirchenreform, Becker, Zehnt, Sp. 1630. 820 Decretum Magistri Gratiani, Sp. 801 f.; Vetulani, Les sommaires-rubriques dans le Décret de Gratien; Weinzierl, Kirchliche Strafen; Landau, Gratians Arbeitsplan. 821 Decretum Magistri Gratiani, Sp. 801 f., Sec. Pars C. 16 q.7 c. 5. Zu den weiteren Stellen des Decretums Gratiani und der Kritik daran vgl. Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 58.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

233

Bischof, zu einem auf den Pfarrklerus, ein Viertel wird für die Armen und Fremden verwendet und das letzte auf die fabrica ecclesia.822 Hingegen erhält bei Eigenkirchen der Eigenkirchenherr zwei Drittel des Zehnts, das andere Drittel fällt an den Priester.823 Ursprünglich als freiwillige Abgabe der Angehörigen einer christlichen Kommunität für karitative Zwecke und zur Unterhaltung der Kleriker gedacht und noch bei Cyprian und Origenes in dieser Form vorzufinden, wandelt sich der Zehnt unter Johannes Chrysostomos, Hieronymus und Ambrosius erst zu einer Verpflichtung des Gewissens, bevor er dann im 4. Konzil zu Rom unter Papst Damasus (366 bis 384) mit der Androhung der Exkommunikation erzwungen werden soll.824 Bezugnehmend auf Abraham wird dann in der Synode von Tours (567), der ersten kirchlich-synodalen Erscheinung des Zehnts, der Zorn Gottes bei Nichtleistung angedroht, bevor dann im zweiten Konzil zu Mâcon (585) in c. 5, wohl unter Rückgriff auf das Alte Testament825 und unter Herausstellung der Zehntpflicht als alten, vernachlässigten Brauch, der vom göttlichen Gesetz vorgeschrieben wurde, erstmals eine Rechtspflicht zur Erbringung des Zehnts unter Strafe der Exkommunikation angeordnet wird.826 Von Isidor von Sevilla und den spa822 Decretum Magistri Gratiani, C. 12 q.2 cc. 27–31. Zur fabrica ecclesia vgl. Pree, Kirchenstiftung, Sp. 67. 823 Puza, Zehnt, Sp. 500; Becker, Zehnt, Sp. 1629. 824 Conc. Romanum IV. sub Damaso, ed. Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 3, Sp. 642 [. . .] Ut decimae atque primitiae a fidelibus dentur: qui detrectant, anathemate feriantur. [. . .]. Puza, Zehnt, Sp. 499. Dies ist im Vergleich zur Ostkirche, die bereits mit den Const.apost. (VII, 29, 2; VIII, 30, 1) um 380 in Syrien die Forderung nach der Abgabe formulierte, als relativ spät anzusehen, während die Texte, die für eine Zehntforderung schon im 4. Jh. in der Westkirche zu sprechen scheinen, als unecht gelten, vgl. Kottje, Zehnt, historisch, Sp. 1395; Berg, Organisation, S. 187. Zur Kritik an der Zehntforderung auf dem 4. Römischen Konzil vgl. Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 58 ff., welcher von deren Unechtheit ausgeht. 825 Vgl. Lv 27, 30–33; Nm 18, 20–32; Dt 14, 22–29, vgl. Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 63. 826 Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 166 f., c. 5 Omnes igitur reliquas fidei sanctae catholicae causas, quas temporis longitudine cognovimus deteriorates fuisse, oportet nos ad statum pristinum revocare, ne nos novis simus adversarii, dum ea, quae cognuscimus ad nostri ordines qualitatem pertinere, aut non corregimus aut, quod nefas est, silentio praeterimus. Legis itaque divinae consolentes sacerdotibus ac ministris ecclesiarum pro hereditaria portione omni populum preciperunt decimas fructuum suorum locis sacris praestare, ut nullo labore inpediti horis legitimis spiritalibus possint vacare misteriis, quas legis Christianorum congeries longis temporibus custodivit intemeratas. Nunc autem paulatim praevaricatores legum peni Christiani omnes ostenduntur, dum ea, quae divinitus sanccita sunt, adimplere neglegunt. (S. 167)Unde statuimus ac decernimus, ut mos antiquus a fidelibus reparetur et decimas ecclesiasticis famulantibus ceremoniis populos omnis inferat,

234

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

nischen Synoden des 6. Jhs. nicht erwähnt, erscheint der Zehnt mit dem Liber mozarabicus sacramentorum und dem „Liber commicus“ in den westgotischen liturgischen Quellen wie auch im Lektionar aus Luxeuil (um 700)827 als fester Bestandteil der Liturgie und wird auch in den „Canones Hibernensis“ als feststehende Leistung vorausgesetzt, indem diese nur noch das Ob und Wie seiner Erhebung regeln.828 Außer dem Lektionar von Luxeuil bestehen jedoch für den gallisch-fränkischen Raum keine weiteren Quellen, die das Zehntgebot im 7. und 8. Jh. belegen.829 Erst Mitte des 8. Jhs. erheben sich kirchliche Forderungen, die im Zuge der Hinwendung zum Alten Testament und im Rückgriff auf dessen Ordnung als Grundlage für das christliche Leben nun auch die Einführung des Zehnt zum Gegenstand haben, die von den Frankenherrschern unterstützt werden. So wird in dem von Pippin dem Kurzen 764 an den Bischof von Mainz gesandten Circular der Zehnt für ein Jahr verpflichtend vorgeschrieben. Und im Kapitular von Herstal (779) wird von Karl dem Großen mit c. 7830 die Zehntpflicht erstmals in die herrschaftliche Gesetzgebung aufgenommen und die Verweigerung mit weltlicher Strafe bedroht.831 Aus diesem Grund gilt der Zehnt quas sacerdotes aut in pauperum usibus aut captivorum redemptionem prerogantis suis orationibus populo pacem ac salutem impetrent. Si quis autem contumax nostris statutis saluberrimis fuerit, a membris ecclesiae omni tempore separetur. Pontal, Synoden, S. 165; Puza, Zehnt, Sp. 499; Berg, Organisation, S. 187. Reindel nimmt hier eine weltliche Strafdrohung an, die dann unter den Karolingern festgeschrieben wird, Reindel, Synoden, S. 8. 827 Vgl. zur Datierung Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 64 Anm. 38 und 39 m. w. N. 828 Puza, Zehnt, Sp. 499. 829 Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 64. Vgl. zur Übersicht der Quellen Perels, Die Ursprünge des karolingischen Zehntrechtes, S. 20 ff., sowie Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 183 Anm. 1 m. w. N. 830 Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 48, c. 7 (Forma communis) De decimis, ut unusquisque suam decimam donet, atque per iussionem pontificis dispensentur, sowie c. 7 (Forma langobardica) De decimis, ut unusquisque homo sua decima donet, et per iussionem et consilium episcopi in cuius parrochia fuerit dispensentur. 831 Berg, Organisation, S. 187; Perels, Die Ursprünge des karolingischen Zehntrechtes, 233 ff.; Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 180 ff. Stutz führt auf S. 182 Gründe an, weswegen der Zehnt mit weltlicher Strafe belegt wird. Er geht davon aus, „daß frommer Sinn, Wohlwollen für Kirche oder die Rücksicht auf eine kirchliche Vorschrift allein für Männer wie Pippin und Karl bei der allgemeinen Einführung einer so drückenden Abgabe, wie es der Zehnt von allen Einkommen war“, nicht die alleinigen Gründe gewesen sind, womit er sich unter anderem gegen Friedberg, Kirchenrecht, S. 535, wendet. Kottje verweist in diesem Zusammenhang auf die Entwicklung, welche die christliche Einstellung zur alttestamentlichen Zehntforderung durchgemacht hat, die zu einer stärkeren Betonung dieser geführt hat als Grundlage für die kirchliche Abgabenforderung, Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 68.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

235

als Einführung der Karolinger,832 die hierdurch vermutlich als precariae verbo regis einen Ausgleich für die von der Kirche erlittenen Vermögenseinbußen im Zuge der Säkularisation verfolgten.833 Sie werden jedoch auch im Zusammenhang mit der Übernahme von Gesetzen und Bräuchen unter den Karolingern wie dem Sonntagsgebot und der Königs- bzw. Bischofssalbung betrachtet.834 Letztlich sind die Gründe für die Zehnteinführung jedoch nicht fassbar.835 Vor diesem Hintergrund gebührt der im Conc. Asch. getroffenen Regelung besondere Aufmerksamkeit. bb) Die Regelung von Conc. Asch. c. 5 So bekräftigen die Verfasser auch in Conc. Asch. c. 5, dass der Prophet über den Zehnt, der Gott gegeben werden muss, bezeugt, „dass, wenn einer den Zehnt nicht gegeben hat, er zum Zehnt zurückkehren soll.836 Daher kommt es, dass, wer auch immer auf Grund des Priesters837 oder aus Habgier Gott den Zehnten nicht geben will, es durch eine Verordnung aus Eurer Hand bekräftigt werde, dass der Kirche doppelter Zins (zurück-)gegeben werde und dass Eure Klagen838 (diese Handlung) nach Möglichkeit als strafbar839 bestehen bleiben.“ Diese sehr holprig formulierte Regelung beginnt mit der klaren Aussage, dass der Zehnt geleistet werden muss. Conc. Asch. c. 5 ist damit die erste Stelle in einem bairischen Rechtstext, in dem die Sprache auf den Zehnt kommt und die diesen als Pflicht darstellt. Zuvor berichtet lediglich die Vita Severini840 für die zweite Hälfte des 5. Jhs. und den später bairischen 832 Berg, Organisation, S. 187; Perels, Die Ursprünge des karolingischen Zehntrechtes, S. 233 ff.; Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 180 ff. 833 Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 181; Weikmann, Der Kirchenzehnt, S. 33. Zum Zehntgebot im Kapitular von Herstal Stutz, Das karolingische Zehntgebot, S. 180 ff. 834 Kottje, Zehnt, kirchlicher, 2. Aufl., Sp. 1319. 835 Berg, Organisation, S. 187. 836 Winter, Synoden, S. 43, übersetzt, „dass das Vermögen desjenigen, welcher den Zehend nicht reichet, bis auf den zehnten Theil vermindert werden solle.“ 837 Aus einem Umstand, der mit dem Priester zu tun hat. 838 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1142 Nr. 1. 839 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 374 Nr. 3. 840 Die von Severins Schüler Eugippius verfasste Vita Severini gilt als einzigartige Lebensbeschreibung Severins, welche in reichhaltiger Weise die scharfen und lebensvollen Umrisse des christianisierten Römerlands südlich der Donau nachzeichnet. Am 8. Januar um 482 verstorben, wird Severins Leichnam von dessen Mönchen nach Neapel überführt und im Castellum Lucullum von einer Frau namens Barbara

236

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Raum von der freiwilligen Abgabe,841 deren Verweigerung durch von Gott verhängte Schicksalsschläge bestraft wird.842 Eine Rechtspflicht wird jedoch ansonsten für Baiern weder in der L. Bai. noch in anderen Urkunden erwähnt, weshalb zu dieser Zeit noch keine Zehntpflicht bestehen dürfte, sondern die Verfasser der Norm eine solche einzuführen gedenken.843 Allerdings lenkt der Text dann das Augenmerk des Lesers auf die auffallende Formulierung, dass zum Zehnt revertatur, also zurückgekehrt werden müsse. Von der Interpretation dieses Worts hängen maßgeblich die Folgerungen für die Frage ab, ob die Abgabe des Zehnts in Baiern bestand und vielleicht sogar verbindlich war oder nicht. So würde die Verwendung des revertatur auf den ersten Blick nahelegen, dass der Zehntpflichtige, den der Verfasser im Sinn hat, schon vorher einmal die Abgabe des Zehnts geleistet hat. In diesem Sinn wären zwei Interpretationsmöglichkeiten denkbar: ein Kloster eingerichtet, dessen Abt Eugippius wird. Dieser wird von einem unbekannten Laien gebeten, diesem Material für eine Lebensbeschreibung Severins zu geben. Eugippius zeichnete daraufhin seine Erinnerungen auf, sandte diese dann jedoch um 511 an den gelehrten Diakonus der römischen Kirche Paschasius mit der Bitte, diese zu einer förmlichen Lebensbeschreibung zu verarbeiten. Die so entstandene Vita zeichnet sich durch ihre Einfachheit und Schmucklosigkeit aus und gilt deswegen um so mehr als „treuer Ausdruck dessen, was ihm in seiner Erinnerung als das Bemerkenswerteste erschienen war“, vgl. Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 44. Eugippius, der sich teilweise selbst als Augenzeuge darstellt, berichtet darin von den Taten Severins, insbesondere von der Rettung der Stadt Comagena vor der Besetzung durch die Barbaren. Die Vita Severini findet sich bald in den Anonymus Valesianus und wird Anfang des 7. Jhs. von Isidor erwähnt, im 8. Jh. dann von Paulus Diaconus benutzt, vgl. Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 44 ff. 841 Die Vita Severini berichtet, dass einst die Bewohner der Stadt Lorch auf die häufigen Ermahnungen Severins hin den Zehnt für die Armen gegeben hätten, allerdings wohl nicht regelmäßig, wie eine weitere Passage von Eugippius vermuten lässt, Eugippius, Vita S. Severini, in MGH AA I, 2, S. 17, c. 17, Zeile 11 [. . .] Pro decimis autem, ut diximus, dandis, quibus pauperes alerentur, Norici quoque populos missis exhortabatur epistolis [. . .]. Bezüglich Severin wird angenommen, dass er aus dem Osten stammte und sich in die Einsamkeit, „vermutlich in die thebaische Wüste, zurückgezogen“ hatte, bevor er nach Noricum kam, vgl. Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 1, S. 45, weswegen Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 61 f., mutmaßt, dass die Zehntforderung auf diese östliche Herkunft und seiner Vertrautheit mit der östlichen Kirche zurückzuführen ist. 842 Eugippius, Vita Severini, cc. 17 und 18, S. 2 f., zitiert nach Reindel, Synoden, S. 8 Anm. 75. Auch die erste Erwähnung der decima als Pertinenz einer Kirche stammt nach Stutz, Benefizialwesen, S. 215, aus Bayern und befindet sich im Breviarus Urolfi aus Niederalteich. 843 So Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 98; Kolmer, Machtspiele, S. 96; Ay, Dokumente, S. 64.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

237

Einerseits würde sich Conc. Asch. c. 5 dann als eine Ermahnung für alle diejenigen darstellen, die den Zehnt ursprünglich in Baiern entrichtet haben, dies jedoch nun unterlassen und somit erneut dazu aufgefordert werden müssen. Dies wird auch dadurch gestützt, als es in der Bibelstelle, auf welche die Verfasser verweisen, darum geht, dass vom gottgegebenen Zehntgebot abgewichen und damit Gott betrogen wird.844 So wäre Conc. Asch. c. 5 ein Indiz für eine in Baiern schon bestehende Zehntpraxis Mitte des 8. Jh.845 Als zusätzliches Indiz hierfür könnten dann die weiteren Vorschriften des Conc. Asch. wie cc. 6 und 7 verstanden werden, die sich ebenfalls mit dem Zehnt befassen und somit auch den Zehnt in Baiern voraussetzen.846 Bezüglich der Frage, ob diese Zehntpraxis in einer freiwilligen Abgabe oder aber einer Pflicht bestand, lässt sich jedoch keine Aussage treffen. Sollte der Zehnt lediglich als freiwillige Abgabe existent gewesen sein, wie dies die Vita Severini nahelegt, würde sich Conc. Asch. c. 5 jedenfalls bezüglich der Anordnung oder Forderung einer Pflicht zur Abgabe als Neuerung darstellen. Sie wäre hingegen eine Wiederholung mit unter Umständen Einübungsfunktion, wenn eine Pflicht bereits bestanden hätte, deren Bedeutung vor allem in der erstmaligen rechtlichen Fixierung liegen würde, sofern man Conc. Asch. als Regelungswerk betrachtet.847 Andererseits kann das revertatur in Conc. Asch. c. 5 auch als Zurückkehren in einem anderen Sinn verstanden werden: Im Frankenreich steht die Einführung des Zehnt im Zusammenhang mit der Hinwendung zum Alten Testament, auf dessen Ordnung zurückgegriffen wurde, um diese als Grundlage des christlichen Lebens heranzuziehen.848 So wird auch in c. 5 des Konzils zu Mâcon (585), in dem erstmals die Leistung des Zehnt als Pflicht unter der Strafdrohung der Exkommunikation niedergelegt ist, dieser neue und auch wesentliche Schritt mit der Anknüpfung an ein altes, aus dem Alten Testament stammendes Gebot, das von Gott selbst erlassen wurde, begründet.849 Der Rückgriff auf das Alte Testament als wohl höchster 844 Mal 3, 7–10 [. . .] a diebus enim patrum vestrorum recessistis a legitimis meis et non custodistis revertimini ad me et revertar ad vos dicit Dominus exercituum et dixistis in quo revertemur si adfiget homo Deum quia vos configitis me et dixistis in quo confiximus te in decimis et in primitivis et in penuria vor maledicti estis et me vos configitis gens tota inferte omnem decimam in horreum et sit cibus in domo mea et probate me super hoc dicit Dominus si non aperuero vobis cataractas caeli et effudero vobis benedictionem usque ad abundantiam [. . .]. 845 So Berg, Organisation, S. 187; Reindel, Synoden, S. 8. 846 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)cc). Das Einsetzungsrecht hinsichtlich der Priester und A.I.1.b) Die Ermahnung der Priester. 847 Vgl. Hartmann, Synoden, S. 91; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 98; Reindel, Synoden, S. 7; Oelsner, Jahrbücher, S. 298 Anm. 6. 848 Puza, Zehnt, Sp. 499. Vgl. allgemein zum neuen Interesse am Alten Testament Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 11 ff.

238

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Autorität zur Einführung der Zehntpflicht war also schon lange vor dem Conc. Asch. ein beliebtes Mittel, um der Forderung nach dem Zehnt Legitimität zu verschaffen. Zwar hatten die bairischen Bischöfe wahrscheinlich keine Kenntnis vom Konzil zu Mâcon. Jedoch ergibt sich aus den zahlreichen Bibelzitaten und dem Verweis auf solche, welche die Bischöfe bei der Abfassung von Conc. Asch. bemühen, dass auch sie die Bibel, insbesondere das Alte Testament, als Autorität begreifen, die zu zitieren sich lohnt, um den eigenen Forderungen bei deren Durchsetzung den gehörigen Nachdruck zu verleihen.850 So beziehen sich die Verfasser von Conc. Asch. c. 5, die ihre Kenntnisse der Bibel unter anderem in der Arenga und Normen wie Conc. Asch. cc. 2 und 3 schon mehrmals unter Beweis gestellt haben und dies in den cc. 7, 8, 10, 11, 12 und 13 weiterhin tun werden,851 auf das Alte Testament, indem sie an den Propheten Maleachi anknüpfen, der in Mal. 3, 7 bis 10 die Zehntpflicht bezeugt.852 Daher liegt es nahe, dass die Bischöfe als Verfasser von Conc. Asch. c. 5, eingedenkt des Buchs Maleachi, davon ausgehen, dass die Zehntpflicht nach dem Alten Testament und der Bezeugung des Propheten schon früher bestand, jetzt aber in Baiern nicht erfüllt wird, womit die Formulierung des Zurückkehrens zum Zehnt – des Alten Testaments – seinen Sinn erhält. Hiernach würden die Verfasser nicht von einer bereits in Baiern bestehenden Zehntpflicht ausgehen, womit sich nun, ausgehend von dieser Interpretation, Conc. Asch. c. 5 als Versuch darstellen würde, in Baiern die Zehntpflicht einzuführen, welche zuvor noch nicht bestanden hätte.853 Ferner spricht die Tatsache, dass Conc. Asch. c. 5 nach cc. 2 und 4 nicht auf den Brauch der Vorfahren bzw. auf ein anderes, vorangegangenes Konzil verweist, gegen eine bereits bestehende Zehntpflicht.854 849 Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 167, c. 5 [. . .] Unde statuimus ac decernimus, ut mos antiquus a fidelibus reparetur ut decimas ecclesiasticis famulantibus ceremoniis populos omnis inferat, quas sacerdotes aut in pauperum usibus aut captivorum redemptionem prerogantis suis orationibus populo pacem ac salutem impetrent. [. . .]. 850 Dabei wird das Neue Testament ebenso herangezogen wie das Alte. Dieses wird insgesamt vier Mal zitiert, jenes sieben Mal. 851 Dabei schließen mit cc. 2, 8, 10, 11, 12 und 13 sechs von 15 Kapiteln mit einer biblischen Begründung in Form eines wörtlichen Zitats, ein weiteres wörtliches Zitat enthält die Arenga, zwei werden durch Papst Gregor in c. 7 wiedergegeben, davon eines wörtlich, und auf zwei weitere Bibelstellen wird in c. 3 angespielt. Vgl. hierzu auch Kapitel 4. 852 Vgl. S. 237 Anm. 844; Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 10, S. 57, c. 5; Reindel, Synoden, S. 73; Hartmann, Reform, S. 60. 853 Ay, Dokumente, S. 64; Kolmer, Machtspiele, S. 96. 854 Ay, Dokumente, S. 64.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

239

Auch bei dieser Interpretation ist keine Aussage darüber getroffen, ob das Zehntwesen in Baiern zuvor schon in Form einer freiwilligen Abgabe bestand oder nicht. Die Wortwahl des „Zurückkehrens“ nimmt den Anspruch auf den Zehnt auch gegen jede Form von Kritik in Schutz, da das von den Bischöfen Geforderte letztlich ja schon immer zu zahlen gewesen wäre und auch als Gott zustehend dargestellt wird. Eine letzte Möglichkeit der Interpretation wäre die, dass sich das revertatur allein in Zusammenhang mit der Bibelstelle, auf die Bezug genommen wird, darstellt, also lediglich inhaltlich die Bibelstelle des Buches Maleachi wiedergibt. In dieser hört man Gott davon sprechen, dass die Menschheit seit den Tagen ihrer Väter von den gottgegebenen Satzungen abgewichen ist und durch die Verweigerung des Zehnt und der Abgaben diesen betrügen. Er fordert dazu auf, zu ihm umzukehren und den Zehnt zu leisten.855 So könnte sich das revertatur aus dieser Stelle entlehnen, ohne jedoch auf die konkreten bairischen Verhältnisse Bezug nehmen zu wollen. Letztlich würde am Ende einer solchen Interpretation der Teil des Satzes, der auf den Propheten verweist, lediglich als Begründung und Stütze des ersten Teils, der dazu anhält, Gott den Zehnt zurückzugeben, anzusehen sein, ohne einen über diese Begründungsfunktion hinausgehenden Aussagegehalt zu beinhalten. Letzten Endes kann damit die Frage, was die Verfasser mit der Formulierung des revertatur bezwecken, nicht geklärt werden. Unbenommen bleibt jedoch Conc. Asch. c. 5 die Besonderheit, dass er die erste uns bekannte Stelle beinhaltet, die in einer bairischen Synode eine Zehntpflicht behandelt. Die Begründung der Zehntpflicht mit dem Hinweis auf eine Bibelstelle, insbesondere des Alten Testaments, ist für die der Alten Kirche bekannte Zehntpflicht nicht ungewöhnlich, stellt jedoch für die karolingische Zeit eine Besonderheit dar. Denn weder im Brief Pippins an Erzbischof Lull von Mainz noch im Kapitular von Herstal Karls des Großen wird auf die Bibel Bezug genommen. Und auch spätere Kapitularien geben keine Begründung für das Zehntgebot.856 Erst unter Paulinus, der seit 787 Patriarch von Aquileia ist,857 wird das Zehntgebot auf dem Konzil von Cividale (756 oder 797) ausführlich aus der Bibel begründet.858 855 Mal 3, 7 [. . .] revertimini ad me et revertar ad vos dicit Dominus exercituum [. . .]. Vgl. auch S. 237 Anm. 844. 856 Vgl. die Zusammenstellung von Perels, Die kirchlichen Zehnten, S. 24 f., 30 ff. 857 Schieffer, Paulinus, Patriarch v. Aquileia, Sp. 1489 f.; Härtel, Paulinus II., Sp. 1814 f. 858 Conc. Foroiuliense, 756 vel 797, MGH Conc. II, Nr. 21, S. 195, c. 14, stellt auf Mal und Mt ab.

240

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Auf den merowingischen Synoden werden lediglich in den Texten von Tours (757) und Mâcon (585) auf das exemplum Abrahae und die lex divina859 hingewiesen. Die Forderung des Zehnt in Conc. Asch. c. 6 erscheint daher schon aus diesem Grund als außergewöhnlich. Die Thematisierung der Zehntpflicht könnte ihren Grund darin haben, dass sich die Zahlungsbereitschaft unter Umständen in Grenzen hält, da bereits der Grundherr einen Teil der Ernte einzieht und nun auch noch die Kirche ihren Anteil will.860 So wird beispielhaft angeführt, dass die Verweigerung des Zehnt aus Gründen des Geizes nicht hingenommen wird. Was die Verfasser nun genau mit der Formulierung [. . .] aut occasione presbyteri [. . .] ausdrücken wollen, bleibt wieder im Verborgenen. Zum Teil wird vertreten, dass es sich dabei um die Abneigung des Zehntpflichtigen gegenüber dem Priester handelt, welche derartige Ausmaße annimmt, dass jener den Zehnt nicht mehr abliefert.861 Ob ein derart persönliches Motiv in Form von Hass, das dann für die Nichterbringung ausschlaggebend ist, von den Verfassern bedacht wird, darf jedoch bezweifelt werden. Und so kann gemutmaßt werden, dass diese vielleicht eher die Situation vor Augen haben, dass der Zehnt nicht entrichtet wird, da der Priester abwesend ist, da er z. B. bereits gestorben war. In diesem Fall könnte die Bereitschaft, den Zehnt zu geben, noch mehr gesunken sein, da dann nicht einmal mehr die Messen abgehalten wurden. Letztlich bleibt dieser Teil des Satzes jedoch ungeklärt. Auch hier fällt die Formulierung des reddatur auf, das neben der Bedeutung des Gebens auch das Zurückgeben beinhaltet, was sich jedoch wiederum damit erklären ließe, dass die Verfasser davon ausgehen, dass der Kirche dieser Anteil Gottes zusteht und er ihr rechtswidriger Weise vorenthalten wird, sollte der Zehnt nicht entrichtet werden. Dies wird auch durch die Verwendung des Wortes censum, also Zins, bestärkt, nach welcher der Zehnt für die Zeit, in der er der Kirche vorenthalten wird, zu verzinsen ist, was ebenfalls darauf schließen lässt, dass die Verfasser davon ausgehen, dass der Kirche der Zehnt zusteht. Die Festlegung der Zehntpflicht geschieht jedoch nicht, ohne dass die Verfasser auch bedacht hätten, welche Folgen die Verweigerung der Gabe durch die Zehntpflichtigen zeitigen sollte. Diese sollen nicht nur zum Zehnt zurückkehren, sondern es soll darüber hinaus der doppelte Zins an die Kir859

Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 167, c. 5 Zeile 1–2 Legis itaque divinae [. . .]. 860 So Kolmer, Machtspiele, S. 96. 861 So Forster, Abhandlung, S. 50; Winter, Synoden, S. 43.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

241

che zurückfließen. Der Strafe, dass die verdoppelte Summe zu erstatten ist, gebührt insoweit Beachtung, als sich hierin Anklänge an die L. Bai. finden könnten, die in L. Bai. 1, 2 für den Entzug von Kirchengut neben der weltlichen Strafe von 3 Unzen Gold auch noch die Rückgabe des Entzogenen und die Hinzufügung eines gleichwertigen Guts fordert.862 Ebenso verhängt die L. Bai. bei Kirchendiebstahl das Neungeld bzw. für Messgeräte wie Kelch, Patene oder Kelchtuch sogar das dreifache Neungeld, mithin eine Vervielfachung des Werts. Und so überrascht es nicht, wenn ebenso in Conc. Asch. c. 5 eine Verdoppelung des Nichtgeleisteten gefordert wird. Auch dies ist wohl ein Ausdruck dafür, dass die Verfasser den zehnten Teil jedes Ertrags als der Kirche zustehend betrachten, das durch die Nichterbringung der Kirche entzogen wird. Besonderer Bedeutung kommt der Formulierung [. . .] ut manus vestrae decretus confirmetur [. . .] zu, also dass es durch eine Verordnung Eurer Hand bekräftigt werde. Mit der Anrede dürfte erneut Tassilo gemeint sein,863 der hiermit dazu aufgefordert wird, ein Dekret zu erlassen.864 In diesem sollte verordnet werden, was die Verfasser von Conc. Asch. c. 5 nun als Folge der Vorenthaltung des Zehnt geregelt wissen wollen, mithin die Rückerstattung des doppelten Betrags.865 Damit wird nicht, wie teilweise vertreten, eine Anordnung für den Fall der Nichterbringung des Zehnt getroffen,866 sondern der Herzog um eine solche gebeten. In dieser Form ist damit das in Conc. Asch. c. 5 geforderte Zehntgebot geradezu eine Ausnahme zu den bisher bekannten Regelungen. Wie bereits dargestellt, wurde die Vorenthaltung des Zehnt erst im 4. Konzil zu Rom von Papst Damasus mit der Exkommunikation bedroht, und auch in der 862 L. Bai. 1, 2 Si quis aliqua persona contra res ecclesiae iniuste agere voluerit vel de rebus ecclesiae abstrahere voluerit sive ille qui dedit vel de heredibus eius aut qualiscumque homo praesumpserit, inprimis incurrat Dei iudicium et offensionem sanctae ecclesiae, et iudici terreno persolvat auri uncias III et illas res ecclesiae reddat et alias similes addat rege coegente vel principe qui in illa regione iudex est. 863 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi. 864 Dass hierbei decretus für decretum steht, scheint derselben Ungenauigkeit zu entspringen, aufgrund derer in Conc. Asch., S. 57, c. 4, Zeile 18 pactus an Stelle von pactum zu lesen ist, vgl. Forster, Abhandlung, S. 58. Dass der Herzog die Beitreibung des Zehnt in Conc. Asch., S. 57, c. 5, garantiert, wie dies Ay, Dokumente, S. 64, annimmt, wäre nur vor dem Hintergrund vertretbar, als Conc. Asch. eine Regelung und keine reine Bittschrift darstellt, was jedoch nicht zwingend ist. 865 Dass es sich bei diesem Teil des Satzes um eine Präpositio gehandelt haben könnte, deren Entfernung lediglich vergessen wurde, ist eher unwahrscheinlich. 866 Stutz, Benefizialwesen, S. 215; Oelsner, Jahrbücher, S. 298 Anm. 6; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452 Anm. 1; Reindel, Synoden, S. 8.

242

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Synode von Tours (567), der ersten kirchlich-synodalen Erscheinung des Zehnt, wird lediglich der Zorn Gottes angedroht. Die Pflicht zur Zehntzahlung hingegen wird erstmals im Konzil zu Mâcon (585) festgeschrieben, und es bedroht die Verweigerung ebenfalls mit Exkommunikation, also der höchsten Kirchenstrafe.867 Eine weltliche Strafe wird in keinem der genannten Konzilien verhängt, sondern es sind die, sicherlich auch sehr wirkungsvollen Kirchenstrafen, welche die Eintreibung des Zehnt sicherstellen sollen. Nun jedoch fordern die Verfasser in Conc. Asch. c. 5 ein decretum des Herzogs, in dem die doppelte Zahlung des Zinses angeordnet werden soll. Sie brechen damit mit der bislang gängigen Praxis, die Nichtleistung unter der kirchlichen Strafe der Exkommunikation allein zu belassen, sondern möchten den weltlichen Arm dazu animieren, den Schutz des Zehntgebots zu gewährleisten sowie die Abgabe des Zehnt notfalls zu erzwingen,868 und mahnen zu diesem Zweck die Gesetzgebung an. Dies stellt eine absolute Neuigkeit dar, die bislang noch in keinem Konzil in dieser Weise gefordert wurde. Und auch im Conc. Asch., das sich bislang auf die Anmahnung der Umsetzung von bestehenden Vorschriften beschränkte, tritt eine solche Forderung erstmalig in Erscheinung.869 Wegen dieses sich Hinwendens an den Herzog, die Abgabe des Zehnt zu gewährleisten, könnte nun auch der Gedanke aufkommen, dass die Kirche selbst nicht in der Lage ist, die Zehntpflicht durchzusetzen. Ausgehend von dieser Prämisse würde sich damit die Frage des Adressaten der Zehntpflicht erneut stellen. Insbesondere diejenigen, die Landbesitz innehaben und nicht unmittelbar der Kirche unterstehen, könnten somit als Adressaten der Zehntpflicht in Betracht kommen, bei deren Weigerung der Herzog zu Hilfe gerufen werden müsste. Damit würde sich Conc. Asch. c. 5 auf die Adeligen beschränken, die mitunter ihrer Zehntpflicht nicht nachkommen oder – angenommen, diese würde erst eingeführt – von denen es zumindest zu befürchten wäre, dass sie die Gabe des Zehnt ablehnen. Hierfür könnte sprechen, dass auch schon in Conc. Asch. c. 4 sowie in cc. 10 und 11 zum Ausdruck kommt, dass die Mächtigeren im Land des öfteren Anstoß zur Besorgnis bieten. So scheinen unter ihrem Schutz Kirchen beraubt und die Witwen, Waisen und andere Arme bedrückt zu werden. Und auch c. 13 gewinnt vor dem Hintergrund adeliger Verwandtenehen besondere politische Tragweite. 867

Zu den Kirchenstrafen in der merowingischen Zeit vgl. Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 797 ff.; Reindel nimmt hier eine weltliche Strafdrohung an, die dann unter den Karolingern festgeschrieben wird, Reindel, Synoden, S. 8. 868 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451 f.; Barion, Synoden, S. 94. 869 Vgl. hierzu Conc. Asch., S. 57, c. 4, sowie die Ausführungen unter Kapitel 3, A.III.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

243

Allerdings ist diese Interpretation nicht zwingend. Sie findet insbesondere keine Stütze in Conc. Asch. c. 5 selbst. Und es ist auch wahrscheinlicher, dass die Bischöfe die Schwäche des Herzogs nutzen, um ihrer Forderung nach dem Zehnt ganz allgemein Nachdruck zu verleihen und diese rechtlich auch durch den weltlichen Arm abgesichert wissen wollen. Denn eine Zehntverweigerung dürfte es selbst bei dem einfachen Volk gegeben haben, das diese Abgabe durchaus härter traf als die Besitzer von großem Grund. Und so erscheint auch die Forderung nach einer weltlichen Strafe für diese als durchaus sinnvoll. Weiter wird angefügt, dass [. . .] ut vestrae requerillae secundum possibilitatem culpabilis exsistant. Problematisch erscheint schon das Wort requerilla, für das es keine Übersetzung gibt. Bislang einem ulcisci mit der Bedeutung „rächen“ gleichgesetzt,870 wird noch eine Entsprechung mit inquirere, also „untersuchen“, erwogen, was zu einer Bedeutung verführt, dass requerillae die wegen Anstrengung eines Prozesses an den herzoglichen Fiskus zu entrichtende Geldleistung sei.871 Allerdings vermögen diese Ansätze nicht zu überzeugen, da sie sich vom Text entfernen. Vielmehr dürfte requerillae in Zusammenhang stehen mit querilla bzw. querella oder querela, deren Bedeutung mit gerichtlicher Klage, Beschwerde oder Forderung, Anspruch wiedergegeben wird.872 So könnte sich der Sinn der Norm dahingehend darstellen, dass der Herzog darum gebeten wird, durch seine Klagen die Zehntverweigerung nach Möglichkeit als strafbar herauszustellen873 bzw. zu brandmarken, was auch als Bitte angesehen werden kann, die Verweigerung des Zehnt unter Strafe zu stellen.874 Damit würde eine Forderung nach der weltlichen Strafgerichtsbarkeit laut, die den Zehntpflichtigen mit Strafen und Bußen zur Zahlung des Zehnt anhalten soll. Der Herzog wird also aufgefordert, die Eintreibung des Zehnt zu sichern875 oder sie gar selbst vorzunehmen.876 Dies wird auch durch den Wortgebrauch in der L. Bai. gestützt, die mit querella eine gerichtliche Klage bezeichnet.877 Auch diese Aufforderung ist 870

Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 948. Oelsner, Jahrbücher, S. 299 Anm. 2. 872 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1142 Nr. 1 und Nr. 4; Forster, Abhandlung, S. 58. 873 Conc. Asch., S. 57, c. 5, Zeile 25 exsistant. 874 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 344. 875 Kolmer, Machtspiele, S. 96; Berg, Organisation, S. 187. 876 Eine Bedeutung in dem Sinn, dass der Herzog selbst auch etwas erhalten soll, überzeugt nicht, da weder angegeben ist, was noch wie viel er bekommen würde. 877 L. Bai. 22, 11 [. . .] Et si aliter praesumpserit, semper restitutionis sacramentum iniustum putamus, quamvis minima est querella, cum VI sacramentalibus iurare lex conpellit. 871

244

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

im oben genannten Zusammenhang als bislang einmalig anzusehen, da nun der Kirchenzehnt – immerhin eine kirchliche Abgabe – durch weltliche Vorschriften und Strafen gewährleistet werden soll. Zwar gab es schon um das Jahr 764 Forderungen nach der Einführung des Zehnt und um 775 solche nach der Bestrafung von Zehntverweigerern im Frankenreich,878 eine weltliche Bestimmung jedoch, die das Zehntgebot anordnet, ist lediglich aus dem nach Aschheim unter Karl dem Großen abgehaltenen fränkischen Kapitular von Herstal (779) bekannt, das in c. 7 die Pflicht regelt, den Zehnt zu geben. Aber auch dieses Kapitular droht für die Verweigerung keine weltliche Strafe an, ja nicht einmal eine kirchliche.879 Eine Strafdrohung enthält erst das wesentlich später abgehaltene zweite Kapitular von Mantua (787), in dessen c. 8 ein abgestuftes Verfahren vorgeschrieben wird.880 Und die Synode von Frankfurt (794) setzt erneut lediglich die Zehntpflicht fest.881 878 Vgl. den Brief Pippins an Bischof Lull von Mainz, 765, Bonifatius-Briefe, MGH Epist. Select. I, S. 254, Zeile 21. Um 775 forderte der Angelsachse Cathuulf in einer Art Fürstenspiegel König Karl auf, Zehntverweigerer zu strafen, MGH Epist. IV, S. 504, Zeile 15. Vgl. hierzu auch Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 67. 879 Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 22, c. 7 (Forma communis) De decimis, ut unusquisque suam decimam donet, atque per iussionem pontificis dispensentur, sowie c. 7 (Forma langobardica) De decimis, ut unusquisque homo sua decima donet, et per iussionem et consilium episcopi in cuius parrochia fuerit dispensentur. Vgl. zur Übersetzung Kroeschell, Rechtsgeschichte 1, S. 77. 880 Capit. Mantuanum Secundum Generale, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 93, S. 197, c. 8 De decimis ut dentur, et dare nolentes secundum quod anno preterito denuntiatum est a ministris reipublice exigantur. Id est, eligantur quattuor vel octo homines, vel prout opus fuerit, de singulis plebibus iuxta qualitatem, ut ipsi inter sacerdotes et plebem testes existant ubi date vel non date fuerint: hoc ideo, ne ibi iuramentum aliquod faciendi necessitas contingat. Non tamen ideo tantos testes mittendos dicimus, ut ipsi semper in dandis decimis presentes esse pariter necesse sit, sed ut dum pluribus committitur minus graventur; in duobus autem, si affuerint, sufficere credimus. Neglegentes autem ammoneantur a presbiteris aecclesiarum usque ad tertiam vicem ut ipsam decimam dent; quod si contempserint, ab introitu ecclesiae prohibeantur; et si in hoc minime emendaverint, a ministris reipublice districti singuli per caput sex solidos ecclesie conponant, et insuper decima dare cogantur. Nam si iterum contemptores extiterint, tunc per publicam auctoritatem domus vel case eorum wiffentur, quousque pro ipsa decima sicut supra dictum est satisfaciant. Quod si denuo rebelles vel contradictores esse voluerint, ut super ipsam wiffam suam auctoritatem intrare praesumpserint, tunc a ministris reipublice in custodia mittantur, usque dum ad iudicium publicum perducantur, et ibi secundum legem contra comitem vel parte publica conponant. Reliqua autem, ut supra dictum est, de decimis et sex solidis contra ecclesiam satisfaciant. [. . .]. Sowie weitere Belege bei Semmler, Zehntgebot und Pfarrtermination, S. 38. 881 Synodus Franconofurtensis, 794, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 28, S. 76, c. 25 Ut decimas et nonas sive census omnes generaliter donent qui debitores sunt

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

245

Vor diesem Hintergrund wird deshalb auch vertreten, dass die bairische Kirche, zumindest was das Zehntgebot betrifft, der fränkischen vorausgeht,882 da sie schon Mitte des 8. Jhs. das Zehntrecht in Zusammenwirken mit der weltlichen Macht durchsetze, was im Frankenreich erst Ende desselben erfolgte.883 Allerdings ist bei Conc. Asch. c. 5 ebenso wenig klar wie bei den anderen Vorschriften des Conc. Asch., ob es sich dabei um tatsächliche Anordnungen handelt oder vielmehr um Mahnungen oder gar Bitten. Geht man von einer Bitte aus, so bleibt ebenso im Dunkeln, ob sie Erfolg zeitigt, wie wenn man von einer Vorschrift ausgeht. Zwar wird das Zehntgebot auf den Conc. Ding. und Conc. Neu. nicht mehr wiederholt. Dies könnte dafür sprechen, dass seitens der Kirche keine Missstände zu beklagen sind, selbst wenn eine vollständige Durchsetzung nicht erfolgt sein sollte. Allerdings ist genau das Fehlen weiterer Quellen auch der Ansatzpunkt von Zweifeln, ob sich das Zehntgebot überhaupt in dieser Zeit in Baiern durchgesetzt hat. Erst mit dem Kanon 13 der Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800)884 tritt der Zehnt wieder in Erscheinung.885 Unabhängig davon, ob zu dieser Zeit bereits der Zehnt Einzug erhalten hat oder er erst durch Conc. Asch. c. 5 mit nicht nachweisbarem Erfolg eingeführt wird, bleibt jedoch letzten Endes die herausragende Stellung dieses Kanons. Er bringt Gedankengut der bairischen Bischöfe zum Ausdruck, welches andernorts erst sehr viel später zum Vorschein kommt. Denn diese setzen entweder fest oder versuchen zu erreichen, dass sich der Herzog in den Dienst der Kirche stellt und deren Anspruch auf den Zehnt mit seinen weltlichen Machtinstrumenten wie dem Erlass eines decretum und der weltlichen Gerichtsbarkeit durchsetzt. Die Vorschrift spricht daher einen für die wirtschaftliche Sicherung der Kirche zentralen Aspekt an.886 ex beneficia et rebus ecclesiarum secundum priorum capitularum domni regis; et omnis homo ex sua proprietate legitimam decimam ad ecclesiam conferat. Experimento enim didicimus in anno quo illa valida famis inrepsit, ebullire vacuas anonas a daemonibus devoratas et voces exprobrationis auditas. 882 Berg, Organisation, S. 187. 883 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 98; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV, sieht in der Vorschrift die Auswirkung der westfränkischen Kirchenreform Pippins. 884 Vgl. zur Tripelsynode und zur Datierung auf 799 oder 800 Reindel, Synoden, S. 15. 885 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, S. 209, c. 13 Ut decimae populi dividantur in quattuor partes, id est una pars episcopo, alia clericis, tertia pauperibus, quarta in eclesiae fabricis applicetur, sicut in decretis pape Gelasii continetur cap. XXVII. 886 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 98. Kottje, Zehnt, historischer, Sp. 1396, betrachtet sie jedoch auch im Zusammenhang mit der Über-

246

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

In der L. Bai. findet sich mit dem sog. Kolonenstatut in 1, 13 eine Vorschrift, welche die Abgabenpflicht der Hörigen und Knechte der Kirche regelt. Neben den Frondiensten sowie Hand- und Spanndiensten und dem „Weidezins“ wird das „Ackergeld“ gefordert, dessen Höhe von 30 Scheffeln 3 beträgt, worauf der Richter achten solle.887 Und auch vom Flachs sollte der zehnte Büschel ebenso wie vom Honig der zehnte Tropfen abgegeben werden.888 Da hierdurch jeweils der zehnte Teil der Gesamtmenge gefordert ist, dürfte eine Gleichsetzung mit dem Zehnt naheliegen, so dass davon gesprochen wird, dass mit L. Bai. 1, 13 der sog. Kornzehnt wie auch der Blutzehnt erhoben wird.889 Allerdings wird dieser nur auf die eben genannten Erzeugnisse erhoben. Weitere Naturalien bleiben unerwähnt. Und auch von den ausgegebenen Lehen und Prästarien bzw. Benefizien wurde kein Zins gefordert,890 weswegen eine allgemeine Zehntpflicht nicht bestanden haben dürfte. d) Die Möglichkeit der Änderung einer Schenkung an die Kirche aa) Hintergrund Das Vermögen der Kirche wird jedoch nicht nur durch den Zehnt, sondern auch durch Traditionen an diese gemehrt.891 Unter Tradition bzw. Schenkung versteht man gemeinhin die freiwillige Vergabe eines beweglichen oder unbeweglichen Guts an die Kirche oder einen anderen zumeist zur Erlangung einer Gegengabe.892 Es handelt sich um einen Vertrag, der von beiden Seiten geschlossen werden muss. Derartige Traditionen an die Kirche waren vor allem in den Jahren zwischen 772 und 773 nicht selten, wie die Traditionsurkunden zeigen.893 nahme von Gesetzen und Bräuchen unter den Karolingern wie dem Sonntagsgebot und der Königs- bzw. Bischofssalbung. 887 L. Bai. 1, 13 Hoc est agrarium secundum aestimationem iudicis, pervideat hoc iudex, secundum quod habet, donet: de XXX modiis III donet et pascuarium desolvat secundum usum provinciae. [. . .]. 888 L. Bai. 1, 13 [. . .] Reddant decimum fascem de lino, de apibus decimum vas [. . .]. 889 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 177. 890 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 177. 891 Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 477 ff. 892 Pappenheim, Über die Rechtsnatur der altgermanischen Schenkung, S. 72 ff. Zur Schenkung allgemein Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 243 ff.; Dorn, Schenkung, S. 623 ff. 893 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 477, der auf die TF Nr. 41, 42, 46a, 65 und 66 beispielhaft verweist.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

247

Nach L. Bai. 1, 1 hat jeder Freie das Recht einer solchen Vergabe.894 Dieser kann hiernach eigenes Vermögen an die Kirche tradieren, ohne dass er daran von irgendjemandem, auch nicht vom König oder Herzog, gehindert werden kann.895 Allerdings ist eine solche Tradition an gewisse Voraussetzungen gebunden. So kann sie nur dann erfolgen, wenn sich der Geber zuvor mit seinen Söhnen auseinandergesetzt hat.896 Dies bedeutet, dass er seinen Kindern deren Erbteil überlassen muss, ehe er den ihm verbleibenden Rest der Kirche gibt, da er nicht das Recht hat, seine Kinder ihres Erbrechts zu entheben.897 Hat er diese Aufteilung nicht vorgenommen, so kann eine unangefochtene Tradition nur unter Zustimmung oder Verzichtserklärung der Kinder auf ihren Erbteil erfolgen, es sei denn, der Schenker ist kinderlos.898 Die Schenkung konnte auf verschiedene Arten erfolgen und an Bedingungen wie der Befreiung von der Zinspflicht oder Vorbehalte wie der des Nießbrauchs geknüpft sein.899 Unter diese Vorbehalte fällt auch die Schenkung im Fall des Todes des Schenkers, die erst mit Ableben wirksam wird und als donatio bezeichnet ist.900 Die Beweggründe zur Schenkung dürften unterschiedlich gewesen sein. Die wohl am häufigsten anzutreffende Motivation nennt die L. Bai. selbst, indem sie von einer Schenkung [. . .] pro redemptione animae suae [. . .]901 spricht, also einer, die um des Seelenheils des Donators erfolgt. Die Schenkung kann jedoch auch zur Rettung der Seele einer anderen Person vorgenommen werden, z. B. der eines Gesippen oder eines verstorbenen Vorfahren. Hinter diesen Beweggründen verbergen sich die Angst vor dem Fegefeuer und vor Höllenstrafen verbunden mit der Hoffnung, durch die Schenkung die Heiligen zur Fürbitte für das Seelenheil zu bewegen.902 Sie 894 L. Bai. 1, 1 Ut si quis liber persona voluerit et dederit res suas ad ecclesiam pro redemptione animae suae, licentiam habeat [. . .]. 895 L. Bai. 1, 1 [. . .] Nullus eum prohibeat, non rex, non dux nec ulla persona habeat potestatem prohibendi ei. [. . .]. 896 L. Bai. 1, 1 [. . .] postquam cum filiis suis partivit. [. . .]. 897 Damit garantiert L. Bai. 1, 1 den Kindern ihr Erbteil. Zum Erbrecht sowie zur Höhe des Erbteils vgl. L. Bai. 15, 9 und 10. Zur Bevorzugung von Söhnen vgl. Kroeschell, Söhne und Töchter im germanischen Erbrecht, S. 103 f. 898 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 312 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 187, 190. 899 Vgl. hierzu Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 326 ff.; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 295; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 195 ff. 900 Vgl. L. Bai. 15, 10. 901 L. Bai. 1, 1. 902 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 482; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 319; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 295.

248

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

wird aber auch oftmals anlässlich von Krankheit oder eines bevorstehenden gefährlichen Unternehmens wie dem der Heerfahrt oder einer Pilgerfahrt nach Rom vollzogen, um sich Gesundheit oder Schutz zu erwerben.903 Weiterhin werden derartige Schenkungen auch gemacht, um sich mit dem tradierten Gut in die Abhängigkeit der Kirche mit einer irgendwie gearteten Fron- oder Zinspflicht zu begeben und so deren Schutzverband anzugehören und wirtschaftlicher Not zu entgehen.904 Nicht zuletzt erfolgen solche Schenkungen jedoch auch für einen politischen Zweck,905 da Klöster auch herrschaftliche Zentren darstellen, denen nicht nur bei der Erschließung des Landes sondern auch bei der Befestigung Baierns Bedeutung zukommt.906 Die Schenkungen haben nach der L. Bai. 1, 1 durch Niederlegung einer Urkunde auf den Altar durch den Schenker zu erfolgen. Sie wurden damit regelmäßig am Ort der bedachten Kirche in die Hand des Priesters oder Bischofs erbracht.907 Anlass bildeten zuweilen auch Gerichtssitzungen oder Synoden, in welchen der Klerus versammelt war.908 Ob darüber hinaus noch eine Besitzeinweisung erforderlich ist oder ob die Niederlegung des Briefs auf dem Altar ausreicht, ist umstritten. Angenommen wird, dass die Donatio in drei Akten erfolgt, der Übergabe oder Auflassung, bei welcher der Donator erklärt, dass er das Besitzrecht einem anderen überlassen will,909 der Investitur,910 bei welcher der Erwerber in den wirklichen Besitz eingewiesen wird,911 und der Bekräftigung oder firmatio912 der Übergabe.913 903

TF Nr. 219, 408 a), 820; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 320. TF Nr. 684. 905 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 294. 906 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 113 f. Vor diesem machtpolitischen Hintergrund dürfte auch der von Herzog Tassilo III. eingeführte Gründungskonsens und die fortgesetzte Notwendigkeit herzoglicher Einwilligung zu allen weiteren adeligen Traditionen zu sehen sein, die ein wirksames Mittel zur Beobachtung und gegebenenfalls zur Reglementierung aller adeligen und nichtadeligen Traditionen an kirchliche Institutionen darstellt, vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 407 ff. 907 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 196. Manchmal seien sie jedoch auch an dem Ort des Donators vollzogen worden, wenn sich der Bischof auf der Durchreise befand. So auch Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 339. 908 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 196. 909 Vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 344 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 161. 910 Vgl. L. Bai. 16, 17 [. . .] et vestita est illius manu, cui tradidi, et firmare volo cum lege. [. . .]. 911 Vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 348 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 161. 904

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

249

L. Bai. 1, 1 enthält für die Schenkung an die Kirche eine Formvorschrift. So hat der Schenker die Donatio schriftlich per epistolam zu bestätigen und sechs oder mehr Zeugen hinzuzuziehen, die ihre Hände auf die als Brief verfasste Übertragungsurkunde legen und ihre Namen in diese eintragen sollen, wenn darum gebeten wird. Darüber hinaus sind noch Ort und Datum anzugeben, so die Urkunde Gültigkeit beanspruchen soll.914 Nach germanischem Recht ist es dem Schenker vorbehalten, die Schenkung zurückzufordern, da ihr aufgrund der Unentgeltlichkeit jegliche Bindung fehlt.915 Allerdings beinhaltet die L. Bai. mit 1, 1 die Anordnung, dass der Schenkende nach der Schenkung keine Gewalt mehr über das Gut haben soll. Deutlicher noch wird die L. Bai. in 16, 16, in der sie eine umständlich formulierte Regelung bereithält, die besagt, dass ein schriftlicher oder durch mindestens drei Personen bezeugter Vertrag – egal aus welchem Grunde – nicht mehr geändert werden kann, worunter die schriftliche und mit sechs Zeugen vorgenommene Schenkung an die Kirche zu fassen ist.916 Wer trotzdem versucht, Kirchengut zu entfremden, unterliegt der Buße nach L. Bai. 1, 2, nach der er dem weltlichen Richter drei Unzen Gold zu zahlen hat, das Kirchengut zurückgeben und ein gleichwertiges hinzufügen muss. Vor diesem Hintergrund ist die Vorschrift des Conc. Ding. c. 2 einzuordnen. bb) Die Regelung von Conc. Ding. c. 2 Conc. Ding. c. 2 setzt fest, dass derjenige, welcher der Kirche eine Schenkung gemacht hat oder noch machen wird, zur Änderung dieser Schenkung eine Urkunde917 abfassen soll, die Ort, Zeit und die Person 912 Vgl. L. Bai. 16, 11 [. . .] propterea tradidi et firmabo [. . .]; 16, 12 Si firmare promiserit emptori, id est suuiron [. . .]. 913 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 353 ff., 355 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 161. 914 Vgl. L. Bai. 16, 16 [. . .] in his dies et annus sit evidenter expressus [. . .]. Zum weiteren Inhalt der Urkunde vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 334 ff. 915 Dorn, Schenkung, S. 624. 916 L. Bai. 16, 16 Pacta vel placita, quae per scripturam quacumque facta sunt vel per testes denominatos tres vel amplius, dummodo in his dies et annus sit evidenter expressus, immutare nulla ratione permittimus. 917 Carta entspricht hier charta, Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 228 Nr. 3.

250

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

angibt, oder918 er die Änderung durch drei vertrauenswürdige und adelige Zeugen bezeugen lassen soll. Durch diese Vorschrift wird also eine Änderung der aus dem Erbteil bereits erfolgten Schenkung oder einer, die erst noch vollzogen wird, zugelassen. Voraussetzung ist jedoch, dass diese Änderung in eine Urkunde aufgenommen wird und diese Ort und Zeit sowie die Personen beinhaltet, die an der Änderung beteiligt sind. Damit entsprechen diese Anforderungen denen aus L. Bai. 16, 16, bei deren Erfüllung Unabänderbarkeit konstatiert wird. Eine weitere Möglichkeit der Abänderung stellt hingegen die Bezeugung durch drei Personen dar, die adeliger Herkunft zu sein haben und treu bzw. vertrauenswürdig sind. Besonderes Augenmerk verdient die Anzahl der Zeugen. Diese ist mit drei in der L. Bai. in 16, 16 nachzuweisen.919 Zwar könnte man meinen, dass hierdurch die Zeugenzahl einer Tradition an die Kirche, die in L. Bai. 1, 1 mit sechs angegeben ist, gesenkt wird.920 Allerdings verkennt diese Ansicht, dass in Conc. Ding. c. 2 lediglich das mutare, also die Änderung einer bereits erfolgten Verfügung, dreier Zeugen bedarf. Damit ist zwar die Zahl der Zeugen für die Tradition eines Guts an Stelle eines anderen auf drei reduziert, Conc. Ding. c. 2 setzt jedoch voraus, dass eine Verfügung an die Kirche bereits erfolgt ist und diese in der Form von L. Bai. 1, 1 mit sechs Zeugen vorgenommen wurde. Genau genommen stellt damit Conc. Ding. c. 2 keine Abweichung der Anforderungen von sechs Zeugen dar, wie sie von L. Bai. 1, 1 aufgestellt werden. So behält L. Bai. 1, 1 seine Bedeutung bei und wird nicht durch Conc. Ding. c. 2 abgeändert. Die Zeugen werden näher bestimmt. Sie sollen fidelibus und nobilis sein, also treu und adelig, wobei als treu sicherlich eher eine Person christlichen Glaubens gegolten haben mag, womit fidelibus ebenso als christlich übersetzt werden kann. Aber auch die Rechtsgläubigkeit des Zeugen könnte damit benannt sein.921 In diesem Sinn weicht Conc. Ding. c. 2 ebenfalls von L. Bai. 16, 16 ab, die keine nähere Bestimmung der Zeugen enthält. 918 Winter, Synoden, S. 80, übersetzt aut im Sinne von „und“, was jedoch fehlgehen dürfte. 919 Vgl. hierzu soeben auf S. 249 f. Der Einschub des Zeugenbeweises wird auch als Ausfluss bairischer Rechtsgewohnheit bewertet, der jedoch nicht darauf schließen lässt, dass die Alternative der Schriftlichkeit von Verträgen als Anlehnung an das westgotische Recht in Baiern keine Bedeutung hätte, wie sich aus den TF ergibt, vgl. Siems, Handel und Wucher, S. 88, insbes. Anm. 319 und 320 m. w. N. 920 So K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII; Störmer, Soziale Differenzierung, S. 156 Anm. 13; 167 Anm. 74. 921 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 156 Anm. 14.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

251

Als Neuerung hingegen ist die erstmalige Nennung vornehmer bzw. adeliger Personen durch c. 2 in den Decreta Tassilonis überhaupt anzusehen. So wird im Conc. Ding. die Sprache noch öfters auf die nobiles kommen,922 während sie im Conc. Asch. und auch im Conc. Neu. noch nicht bzw. nicht mehr genannt werden.923 Die L. Bai. vermeidet es grundsätzlich, von Adeligen zu sprechen, und ist bestimmt von der Dichotomie zwischen liber und servus, die lediglich durch den Einschub der Regelungen über die Frilazze durchbrochen wird.924 Allein die Herausstellung der Genealogiae in L. Bai. 3, 1 sowie die Vorschrift über adelige Lohnkämpen925 lassen zwar den Rückschluss zu, dass nobiles zur Zeit der L. Bai. schon existierten.926 Allerdings kann hierbei nicht von einer eigenen Schicht gesprochen werden, sondern diese scheinen der Klasse der Freien zuzugehören927 und sich zum Teil auch nicht wesentlich durch wirtschaftliche oder politische Besserstellung abgehoben zu haben.928 So wird aus den wenigen Stellen der L. Bai., an denen 922

Vgl. Conc. Ding., S. 94–95, cc. 5, 6, 8, 10, 12. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 167 Anm. 74, weist jedoch darauf hin, dass das Conc. Ding. bezüglich der Nennung von nobiles nicht allein steht, da schon 755 in fränkischen Kapitularien nobiles zur Sprache kommen, vgl. Capit. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 36, c. 15 Ut omnes homines laici publicas nuptias faciant, tam nobiles quam innobiles. Darüber hinaus wird 755 im Kapitular auch erstmals die Privilegierung einer als maior persona bezeichneten Person anerkannt, vgl. Pippin Regis Capit., 754–755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 13, S. 32, c. 7, Zeile 20 [. . .] et si maior persona fuerit, [. . .]. Vgl. zu den fränkischen Adeligen Grahn-Hoek, Fränkische Oberschicht. 924 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 161. Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog. 925 L. Bai. 18, 1 Si unus ex his ab altero interfectus fuerit, quamvis nobilis sit persona, non conponatur amplius quam XII sold., et ab eo conponatur, qui illum iniuste invitavit. 926 Vgl. hierzu ausführlicher unter Kapitel 3, B.VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog. Zum Adel, der sich als Geburtsadel fühlt, vgl. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 167; Wolfram, Herzog und Adel, S. 157. 927 Zu den liberi Schmitt, Untersuchungen, S. 245 ff.; Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum, S. 41 ff.; Bosl, Volksrechte, S. 136, spricht hingegen davon, dass es sich bei den liberi der L. Bai. um Herzogsfreie handele, die mit den servi die Unterschicht bildeten. Der Adel hingegen sei deshalb in der L. Bai. nicht vom Begriff der liberi umfasst. Vielmehr erscheinen die Adeligen überhaupt nicht in der L. Bai., auch nicht mit einem Wergeld, was für ihn ein Indiz dafür ist, dass der Adel keines Schutzes des Herzogs bedurfte, sondern „neben“ diesem steht. Lediglich die Genealogien, wie sie in L. Bai. 3, 1 angeführt werden, stünden als Dienst- und Amtsaristokratie unter dem Herzog. Damit sind für Bosl die Genealogiae entgegen der landläufigen Meinung kein höherer Adel, der besonders herausgestellt wird, sondern im Gegenteil hierzu niederer Dienstadel. Gegen die These, der liber der L. Bai. sei ein Herzogsfreier, wendet sich Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum. Zu den Schichten der L. Bai. vgl. Weber, liber-ingenuus, S. 116 ff. 923

252

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sie von nobiles spricht, nicht auf eine andere rechtliche Qualität geschlossen, sondern angenommen, dass die nobiles der L. Bai. der liber-ingenuusSchicht angehören.929 Aus dieser Formulierung von Conc. Ding. c. 2 wird auch gefolgert, dass in Baiern allein den Adeligen das Testierrecht zukommt.930 Ob dieser Schluss in seiner Allgemeingültigkeit zutrifft, darf bezweifelt werden. Denn insbesondere die L. Bai. – welche keinen Unterschied zwischen nobiles und liberi erkennen lässt – kennt diese Differenzierung im Hinblick auf das Testierrecht nicht, sondern gesteht es allen Freien zu. Ob damit durch Conc. Ding. c. 2 generell die Regelung getroffen werden soll, dass dieses Testierrecht nur den Adeligen zukommt, ist eher unwahrscheinlich. Vielmehr dürfte nur in diesem von Conc. Ding. c. 2 genannten Fall der Änderung einer Tradition das Testierrecht bei den Adeligen gelegen haben. Teilweise wird die Bedeutung der Norm auch darin gesehen, dass sie eine Ergänzung des Traditionsrechts an die Kirche enthalte, die eine nachträgliche Änderung einer Tradition an diese nicht mehr „ohne Richterspruch oder Vereinbarung zwischen Schenker und Empfänger“ ermögliche, womit eine Absicherung der Kirche verbunden sei.931 Darüber hinaus sei der Schenker nicht mehr auf eine Zustimmung seiner Söhne angewiesen, wie dies noch die Bindung des Eigentums an die Sippe nach altem germanischem Recht forderte.932 Die Besonderheit der Norm dürfte hingegen vielmehr darin bestehen, dass sie von dem in L. Bai. 16, 16 als absolut aufgestellten Grundsatz der Unabänderlichkeit einer Verfügung abweicht und bei Traditionen an die Kirche doch eine Ausnahme zulässt. Diese Ausnahme hingegen bedarf mit drei Zeugen oder der Schriftform der Erfüllung derselben Formerfordernisse, wie diese in L. Bai. 16, 16 aufgestellt werden, ergänzt sie jedoch im Hinblick auf die Anforderungen an die Zeugen, dass diese nobiles sind. Zu beachten ist auch, dass die Formvorgabe von Conc. Ding. c. 2 wesentlich niedrigere Anforderungen stellt als die von L. Bai. 1, 1. Bei der Schenkung an die Kirche nach L. Bai. 1, 1 wird die Schriftform und zusätzlich die Bezeugung durch sechs Zeugen gefordert, während Conc. Ding. c. 2 lediglich die Schriftform mit Angabe von Ort und Datum oder alterna928 Insbesondere durch die Regelung über die Lohnkämpen in L. Bai. 18, 1 erscheinen Adelige nicht zwangsläufig als eigene Schicht, die sich durch soziale Besserstellung von den übrigen liberi abheben, vgl hierzu S. 419 Anm. 2018. Vgl. zu L. Bai. 18, 2 auch die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2. Der Zweikampf. 929 Weber, liber-ingenuus, S. 143. 930 Störmer, Früher Adel 1, S. 16; ders., Sozial Differenzierung, S. 157. 931 Störmer, Organisation der Kirche, S. 51; Ay, Dokumente, S. 68. 932 Kolmer, Machtspiele, S. 98; Ay, Dokumente, S. 65.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

253

tiv hierzu die Bekräftigung durch drei Zeugen verlangt. Somit ist die Abänderung von Schenkungen an die Kirche erheblich einfacher zu bewerkstelligen als die erstmalige Schenkung. Es kann damit festgehalten werden, dass Conc. Ding. c. 2 eine Änderung von Traditionen an die Kirche zulässt, die nach L. Bai. 16, 16 ausgeschlossen wäre. Eine solche Entscheidung könnte sich in vorliegendem Falle dadurch erklären, dass bewusst von der Vorschrift L. Bai. 16, 16 abgewichen wird. Eine Abweichung aus Unkenntnis scheint nicht wahrscheinlich, da im nächsten Satz ausdrücklich auf die L. Bai. Bezug genommen wird, deren Regelungsgehalt also als bekannt vorausgesetzt werden kann. Und auch in der L. Bai. selbst wird mit 16, 9 ausdrücklich eine Ausnahme von dem ansonsten betonten Grundsatz, dass Verträge Bestand haben, zugelassen.933 Darüber hinaus lässt Conc. Ding. c. 2 die Abänderung der Verfügung unter annähernd denselben Bedingungen zu, wie sie L. Bai. 16, 16 aufstellt. Damit kann vermutet werden, dass die Regelungen über Traditionen an die Kirche von den Verfassern von Conc. Ding. c. 2 dahingehend modifiziert werden sollten, dass die tradierten Gegenstände austauschbar und abänderbar sind. Adressat der Regelung dürften in erster Linie Freie sein, die nach L. Bai. 1, 1 rechtlich in der Lage sind, an die Kirche zu tradieren. Wirksamkeit entfaltet diese Vorschrift jedoch erst dann, wenn auch in der Praxis etwas tradiert werden kann, womit sich die Regelung an vermögende Freie richten dürfte. Auch die Auswahl der Zeugen, die adeliger Herkunft zu sein haben, kann als Indiz herangezogen werden, dass sich die Vorschrift an die potentes richtet.934 Auf den ersten Blick mag daher diese Regelung als nachteilig für die Kirche anmuten, da man eine bereits erfolgte Tradition wieder abändern kann. So würde diese Vorschrift eher eine Begünstigung des Adels enthalten, der hierdurch trotz Tradition an die Kirche die Verfügungsgewalt über sein Allodialvermögen behält, womit diese wesentlich erweitert würde.935 Dies ist sicherlich ein Zweck der Vorschrift, wenn sich hierin die Interpretation auch nicht erschöpfen dürfte. So könnte man mutmaßen, dass die Abänderung durch die mittels der Formulierung cartam angeordnete 933

L. Bai. 16, 9; vgl. auch Siems, Handel und Wucher, S. 98 f. Wobei als Schenker nicht nur die Reichen, sondern auch Arme auftreten, die durch die Schenkung unter Umständen ihre Erben in derartige soziale Not brachten, dass diese ihr Dasein mit Raub und Diebstahl fristen mussten, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 295. 935 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 514; Hartmann, Synoden, S. 94. 934

254

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Schriftform darauf schließen lässt, dass sie ebenfalls wie die Schenkung selbst einen Vertrag darstellt und nicht einseitig vorgenommen werden kann, sondern im Einverständnis des Beschenkten erfolgen muss. Dieser wird einer Abänderung aber regelmäßig nur dann zustimmen, wenn er mit ihr einverstanden ist. Andererseits wird in der Vorschrift durch die Beschreibung der benötigten Zeugen als adelig jedoch auch deutlich, dass die Verfasser vor allem Schenkungen Adeliger vor Augen hatten, womit dann wiederum davon ausgegangen werden kann, dass eine Verweigerung der Herausgabe seitens der Kirche aufgrund des Kräfteverhältnisses, das eher zugunsten des Adels ausgefallen sein dürfte, nicht anzunehmen sein wird. Dies wird auch durch Conc. Asch. c. 2 gestützt, der den Entzug von Kirchenbesitz thematisiert und diesen als einseitig erscheinen lässt. Allerdings fällt die Motivation für die Vornahme der Schenkung – die Erreichung des Seelenheils und die Minderung des Fegefeuers – beim Donator nicht weg, sondern bestehen fort, wäre doch eine Rückforderung seinem Seelenheil mehr als schädlich. Vielmehr dürfte er sich dazu angehalten sehen, weitere Schenkungen zu tätigen oder aber die geschenkten Güter gegen andere, wertvollere auszutauschen, um sein Gewissen zu beruhigen. Auch bei einem Kranken kann nicht davon ausgegangen werden, dass er im Fall der Genesung seine Geschenke zurückfordert, da er dadurch Gefahr liefe, den Zorn Gottes auf sich zu ziehen und erneut der Krankheit ausgesetzt zu werden. Vielmehr wird bei Genesung, aber auch bei Nichtgenesung ein Tausch der Geschenke in wertvollere dem Willen des Kranken entsprechen, um entweder seinen Dank für die Genesung zum Ausdruck zu bringen oder aber diese herbeizusehnen. So beinhaltet Conc. Ding. c. 2 die Möglichkeit, die Schenkungen an die Kirche zu deren Lasten abzuändern. Aufgrund der Furcht vor den Höllenstrafen dürfte dies jedoch nicht zu befürchten oder allzu häufig erfolgt sein. Vielmehr ist mit dieser Vorschrift der Weg geebnet, weniger wertvolle Gaben in wertvollere umzutauschen. Es stellt sich damit Conc. Ding. c. 2 als Vorschrift dar, die der Kirche auch zuträglich sein kann.936 Dies wird weiter durch den Nachfolgesatz bestärkt. Dieser setzt fest, dass, sollte ein Priester weder Urkunde noch die drei Zeugen als Beweis haben, er sich verteidigen solle. Damit gehen die Verfasser sichtlich davon aus, dass die Urkunde oder die Zeugen als Beweismittel des Priesters bedeutsam werden. Der Priester wird jedoch nur dann Beweis über die Änderung erbringen müssen und wollen, wenn diese zu seinen Gunsten erfolgt ist. Auch die Tatsache, dass sich der Priester verteidigen soll, lässt den Rückschluss zu, dass sich der Priester auf die Änderung der Schenkung beruft. 936

So auch K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

255

Auf die Änderung wird sich der Priester jedoch nur dann berufen, wenn sie ihm zum Vorteil gereicht. Damit kann festgehalten werden, dass die Verfasser der Norm in erster Linie an eine die Kirche begünstigende Änderung dachten. So verstanden würde Conc. Ding. c. 2 die L. Bai. im Sinn einer Lückenschließung ergänzen und berichtigen, deren Anwendung dazu führen würde, dass eine einmal erfolgte Schenkung auch dann nicht mehr verändert werden kann, wenn sich die Parteien hierüber einig sind.937 Darüber hinaus besteht auch noch dieselbe Zielrichtung, welche der Urheber der L. Bai. verfolgt hat, nämlich den Schutz der Kirche und ihres Guts.938 Sollte ein Priester jedoch weder eine Urkunde noch drei Zeugen haben, so verweist Conc. Ding. c. 2 darauf, dass – wie im Gesetz der Baiuwaren – ein Richter entscheidet. Damit wird auf die L. Bai. verwiesen, nach der Streitigkeiten durch den Richter entschieden werden.939 Und so werden auch solche Streitigkeiten der Kirche unter die Jurisdiktion des iudex gestellt. Weiterhin bedeutet Conc. Ding. c. 2, dass er die Schenkung sic defendat, also verteidigen soll. Hiermit könnte der Priester gemeint sein, der sich auf die Schenkung beruft.940 Da allerdings nicht deutlich wird, auf welches Subjekt sich das defendat bezieht, könnte jedoch auch der Richter gemeint sein, der entscheidet.941 In diesem Sinn würde dem Richter durch Conc. Ding. c. 2 aufgetragen, die Schenkung an die Kirche zu bewahren. Damit wäre ihm von der Synode eine Richtung vorgegeben, die er in seiner Entscheidung verfolgen sollte, womit der Schutz derartiger Schenkungen an die Kirche einen Schutz auch durch die Synode und in Folge dessen durch die Gerichtsbarkeit und letztlich auch durch den Herzog erfahren sollte. Letztere Variante ist jedoch aufgrund der Anordnung von iudex im Text eher unwahrscheinlich. Der Verweis im zweiten Satz der Vorschrift in lege Baiuvariorum legt den Schluss nahe, dass die Verfasser die L. Bai. kannten. 937

Vgl. L. Bai. 16, 16. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. 939 Vgl. L. Bai. 2, 14, sowie die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2.a) Hintergrund. 940 So Winter, Synoden, S. 81. 941 So könnte in der Wortwahl ein Anklang an den Defensor der Spätantike erblickt werden, der mit der Wahrnehmung der Interessen der Armen sowie der Witwen und Waisen als Vormund betraut war, vgl. Kaser, Das Römische Privatrecht 2, S. 161; Dulckeit/Schwarz/Waldstein, Römische Rechtsgeschichte, S. 262. 938

256

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Auf welche Vorschriften jedoch dieser Verweis erfolgt, ist nicht ganz sicher. So könnte zum einen, da es sich bei Conc. Ding. c. 2 um die Verteidigung der Schenkung an die Kirche handelt, ein Hinweis auf L. Bai. 1, 1 gesehen werden, nach welchem die Verteidigung von Kirchengut geregelt ist. Beachtenswert ist jedoch, dass hiernach die Bischöfe als Verteidiger des Kirchenguts angeführt werden. In Conc. Ding. c. 2 hingegen wird dem einfachen sacerdos erlaubt, das Kirchengut zu verteidigen. Ob hierunter nun eine bewusste Delegation an die sacerdotes verstanden werden kann oder ob es sich lediglich um eine Sammelbezeichnung für Kleriker handelt, kann nicht geklärt werden. Fest steht hingegen, dass durch diese im Vergleich zu c. 3, welcher die episcopi von den abbates scheidet, indifferent wirkende Wortwahl von c. 2, die Aufgabe, Kirchengut zu verteidigen, nicht allein den Bischöfen zugewiesen wird. Hierin könnte eine Schwächung der bischöflichen Gewalt zu erblicken sein. Darüber hinaus könnte auch ein Verweis auf die Vorschriften enthalten sein, die sich mit Streitigkeiten über Grundstücke befassen und diesbezüglich Formeln beinhalten, wie z. B. die Klage auf Herausgabe zu formulieren ist.942 Die Schenkungen an die Kirche werden in Conc. Ding. weiterhin dadurch abgesichert, dass neben der Vorschrift von Conc. Ding. c. 2 in Conc. Ding. c. 6 sowie – falls man das ius ad legem als ein Recht auf das Erbe auslegt – auch noch in Conc. Ding. c. 5 eine ausdrückliche Garantie des Erbrechts der Adeligen erfolgt, womit einmal mehr zum Ausdruck gebracht wird, dass Schenkungen, die ein solcher Adeliger der Kirche gegenüber vornimmt, nicht anzuzweifeln sind, da sie in seiner Verfügungsmacht stehen.943 e) Die Garantie der Verfügungsfreiheit bei Schenkungen an die Kirche Die Einordnung von Conc. Ding. c. 6 schiedene Möglichkeiten der Übersetzung in der Weise verstanden werden, dass er von adeligem Geschlecht944 aus seinem 942

bereitet Schwierigkeiten, da verdenkbar sind. So kann der Kanon die Frage betrifft, „wenn jemand Erbe945 etwas an das Heiligtum

Vgl. L. Bai. 12, 8 und 9. Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.e) Die Garantie der Verfügungsfreiheit bei Schenkungen an die Kirche sowie unter B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem. 944 Vgl. zum Adel das Kapitel B.VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog. 945 Bzw. Vollbesitz, vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 936 Nr. 1. 943

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

257

Gottes habe geben wollen, dass es in seiner Macht stehe, niemand es habe verhindern können und keiner dies für alle Zeiten ändern könne.“ Es drängt sich die Frage auf, wer Normadressat ist, also wer die Verfügungen weder verhindern noch in Zukunft ändern kann, und der in der Vorschrift mit nemo bezeichnet ist. Unter diesem nemo kann einerseits die Verwandtschaft des Tradierenden gemeint sein. Das strengere germanische Erbrecht band das Eigentum an die Sippe.946 Damit besteht ein Widerspruchsrecht der Erben gegen die Veräußerung von Grundbesitz durch den Erblasser, so dass dieser nur mit deren Zustimmung die Schenkung z. B. an die Kirche vornehmen kann.947 Ist nun der Adelige nach Conc. Ding. c. 6 in der Lage, eigenständig zu entscheiden, ob eine Schenkung erfolgen soll oder nicht, so wird das Zustimmungserfordernis der Sippe bei Schenkungen an die Kirche gegenstandslos.948 Als nemo werden auch die Bischöfe und Äbte angesehen, die von ungerechtfertigten Angriffen auf Freiengut abstehen sollen.949 Allerdings scheint eine Schenkung an die Kirche noch von anderer Seite behindert werden zu können. Ausgehend von einem herzoglichen Konsenswesen, das dem Herzog die Möglichkeit einräumt, nicht nur die Traditionen an die Kirche zu verfolgen, sondern diese auch zu kontrollieren, würde es einer ohne herzoglichen Konsens vorgenommenen Tradition an Gültigkeit ermangeln. Und so wäre es dem Herzog möglich, seine Zustimmung zu Traditionen zu versagen und somit diese zu verhindern. Vor diesem Hintergrund könnte Conc. Ding. c. 6 beinhalten, dass der Herzog die Schenkungen an die Kirche nicht verhindern noch ändern können solle, wodurch das herzogliche Konsenswesen zwar nicht abgeschafft, doch massiv dahingehend beeinträchtigt würde, dass Tassilo die Zustimmung zu derartigen Traditionen geben müsste. In diesem Sinn würde Conc. Ding. c. 6 auch eine Parallele zur schon genannten L. Bai. aufweisen, die in 1, 1 davon ausgeht, dass niemand, auch nicht der König oder der Herzog noch sonst eine Person, die Tradition an die Kirche hindern könne. So dürfte der eigentliche Gehalt der Regelung neben dem Aspekt, dass sich die Adeligen nicht mehr, wie in der L. Bai. mit 1, 1 gefordert, mit ihren Söhnen auseinandersetzen müssen, darin bestehen, dass nun auch der herzogliche Konsens nicht mehr als Hinderung der Tradition versagt werden solle. 946 947 948 949

Kolmer, Machtspiele, S. 98. Kolmer, Machtspiele, S. 98; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 90. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. Gutmann, Soziale Gliederung, S. 25.

258

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Nach c. 2 soll diese Schenkung nicht mehr geändert werden können. So könnte man annehmen, dass damit Conc. Ding. c. 6 im Widerspruch zu c. 2 steht, der ja ausdrücklich eine Änderung einer Tradition zulässt. Allerdings bezieht sich die ausgeschlossene Änderungsmöglichkeit in c. 6 ebenfalls auf nemo, womit Änderungen durch Dritte, wie z. B. die Erben, gemeint sein dürften, nicht aber vom Schenkenden selbst, die gerade von c. 2 erfasst sind. In dieser Variante enthält die Regelung keine Neuerung, da auch in der L. Bai. die Freiheit zu vererben und verschenken garantiert ist, und zwar nicht nur für Adelige, sondern für alle Freien.950 Allerdings wird vertreten, dass sich die L. Bai. mit 1, 1 in erster Linie an die pauperes wendet, denen im Grunde nicht einmal die freie Verfügung über deren Allod zustehe, da dieses der „Oberverfügungsgewalt des Leibherrn, hier des Königs oder des Herzogs, untersteht“.951 Jedoch findet diese Verengung des Adressaten keine Stütze im Rechtstext selbst. Selbst wenn L. Bai. 1, 1 vor allem den pauper im Fokus haben sollte, dann besteht trotzdem die Besonderheit der Regel darin, dass sie die Garantie aus L. Bai. 1, 1 auf einen Teilausschnitt akzentuiert, nämlich den des Schenkers. So wird in Conc. Ding. c. 6 ausdrücklich dieses Recht zur Tradition des Adels an die Kirche bekräftigt. Sie garantiert damit einerseits die Freiheit des Adels, sein Vermögen zu tradieren, ohne von anderen gehindert zu werden. Vordergründig betrachtet erscheint damit der Adel als bestärkt, Traditionen geschützt vor dem Einfluss anderer vorzunehmen. Zum Teil wird in ihr auch eine „leise Mahnung an die besitzenden Freien“ gesehen, „ein ihnen zustehende Recht auch anzuwenden“.952 Einen Vorteil aus dieser Regelung zieht jedoch vor allem der Empfänger einer solchen Schenkung, die nun nicht mehr von dritter Seite behindert werden und damit reibungslos erfolgen kann. Durch die Freiheit der Verfügungsmöglichkeit des Adels ist damit der Empfänger, in diesem Fall also die Kirche, als privilegiert anzusehen. Deren Zuwachsmöglichkeit durch Traditionen wird durch Conc. Ding. c. 6 ebenso geschützt wie gefördert.953 Allerdings kann der Einschub [. . .] in sua potestate esset [. . .] nicht nur auf das dare bezogen werden, sondern auch auf [. . .] ad sanctuarium Dei [. . .]. Dann würde sich die Vorschrift eher so darstellen, als würden Schen950 L. Bai. 1, 1 Ut si quis liber persona voluerit et dederit res suas ad ecclesiam pro redemptione animae suae, licentiam habeat de portione sua, postquam cum filiis suis partivit. [. . .]. Teilweise wird sogar von einer Bezugnahme auf die L. Bai. gesprochen, vgl. Reindel, Synoden, S. 11. 951 Bosl, Frühformen, S. 118; ders., Potens und Pauper, S. 71. Vgl. zur adeligen Grundherrschaft Störmer, Früher Adel 1, S. 118 ff. 952 Gutmann, Soziale Gliederung, S. 25; Störmer, Früher Adel 1, S. 16. 953 So auch Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 15.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

259

kungen an das sanctuarium Dei und damit an die Kirche gemacht werden können, die in der Verfügungsgewalt des Adeligen sind. So verstanden wäre unter Umständen das Eigenkirchenwesen angesprochen, das durch diese Vorschrift gestärkt würde. Auch das nemo würde sich in einem anderen Licht darstellen, indem hiermit vielleicht die Bischöfe gemeint sind, deren Einfluss durch das Eigenkirchenwesen zurückgedrängt würde. Diese letzte Alternative scheint jedoch insbesondere aufgrund der Folge nach c. 5 nicht besonders wahrscheinlich, da auch in c. 5 letztlich eine Bestätigung für Schenkungen abgegeben wird,954 zu der die Lesart von c. 6, nach welcher die Möglichkeit zu schenken [. . .] in sua potestate esset [. . .], kompatibler wäre. Jedenfalls spricht Conc. Ding. c. 6 von demjenigen, der [. . .] de nobili genere [. . .] ist. Durch die Formulierung wird vertreten, dass dieser Kanon von einem Geburtsstand des Adels spricht, mithin von Geburtsadel.955 Diesem wird seine potestas verbürgt. Der Begriff der potestas erscheint auch in Conc. Ding. c. 8, der anordnet, dass der ausgegebene Besitz sub potestate bleibe.956 Damit dürfte die Verfügungsgewalt oder die Befugnis gemeint sein. Als solche wird auch in der L. Bai. von der potestas gesprochen, die allerdings nur dem Herrn eines Unfreien oder aber dem Herzog oder König zukommt.957 In diesem Zusammenhang wird auch auf den Indiculus Arnonis, Kapitel XIV, verwiesen, dessen Überschrift lautet: Item de hoc quod tradiderunt liberi Baioarii per licentiam Tassilonis ad supradictum episcopatum, quod fuit eis ex causa dominica beneficiatum, similiter et de illis potestatem non habentes de se.958 Auch hierin wird eine Unterscheidung getroffen zwischen liberi, die ein herzogliches Lehen besitzen, und solchen, die [. . .] potestatem non habentes de se [. . .], also keine potestas haben. Als Abgrenzungskriterium der Gruppen erscheint also die potestas, welche der zweiten Gruppe, wohl in Abgrenzung zur erstgenannten Gruppe, die eine solche besitzen, nicht zukommt. Und so dürfte in der Indiculus Arnonis die Einteilung der Personen in Kategorien vorgenommen werden, nach welchen die einen potestas besitzen, die anderen hingegen nicht.959 Diese Einteilung 954

Vgl. hierzu Kapitel 3, B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem. Störmer, Früher Adel 1, S. 16; ders., Soziale Differenzierung, S. 156; Wolfram, Herzog und Adel, S. 157. 956 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.VII.2. Die Garantie der vergebenen Güter. 957 Vgl. L. Bai. 2, 1; 2, 4; 2, 8; 2, 9; 9, 5; 16, 6; 16, 7. Insbesondere in L. Bai. 2, 9 kommt dem König die Befugnis, seine Erbschaft zu schenken, an wen er will, zu [. . .] et si ille solus de heredibus eius supervixerit patrem suum, in regis erit potestate cui vult, donet aut illi aut alteri. 958 SUB I 8. 955

260

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

scheint auch in Conc. Ding. cc. 6 sowie 8 angedeutet zu sein, wenn diese ebenfalls von der potestas sprechen, welche anscheinend nur den dort angeführten Personen zukommt. Hierin wird ein Anklang an die Einteilung des spätantiken Römischen Reichs in Cives Romani gesehen, die als Besitzer des römischen Bürgerrechts die libertas und die potestas innehatten, und in servi, denen diese Rechte nicht zustanden.960 Es mag sein, dass in Conc. Ding. diese spätantike Rechtssprache nachgewirkt hat.961 2. Weitere Begünstigungen Die Decreta Tassilonis beinhalten jedoch noch weitere Begünstigungen der Kirche, welche über die rein materiellen, das Vermögen betreffenden Vorteile hinausgehen. a) Die Sonntagsheiligung So setzt die Synode von Dingolfing in c. 1 fest, dass der Tag des Herrn962 so geachtet werden müsse, wie dies im Gesetz und den kirchlichen Beschlüssen niedergeschrieben ist.963 Damit beinhaltet c. 1 keinen neuen Tatbestand, sondern verweist auf bereits bestehende. Die Verweisung erfolgt zum einen auf Regelungen, die in lege geschrieben sind, zum anderen auf die decretis canonum. Mit dem „Gesetz“ könnte die L. Bai. gemeint sein.964 Diese beinhaltet mit L. Bai. 7, 4 einen bereits in frühen Hss. zu findenden Zusatz, der sich mit der Sonntagsarbeit befasst.965 In diesem wird am Sonntag knechtische Arbeit verboten. Was hierunter zu verstehen ist, wird exemplarisch ausgeführt: So soll der 959

Störmer, Früher Adel 1, S. 21. Störmer, Früher Adel 1, S. 21. 961 Vgl. hierzu Wieacker, Recht und Gesellschaft, S. 131 f., 135 f.; Bosl, Gesellschaftsentwicklung, S. 226 ff.; Köbler, Civis und ius civile, S. 35 ff. 962 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 433 Nr. 1, 463. 963 Vgl. zur Sonntagsheiligung allgemein Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 44 ff. Vgl. zu den Strafen bei Nichtbeachtung Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum, S. 55 f. 964 So Werminghoff, MGH Conc. II, Nr. 15, S. 94 Anm. 1; Winter, Synoden, S. 80 Anm. †; Hartmann, Synoden, S. 94; Landau, Kanonessammlungen, S. 140 f.; Reindel, Synoden, S. 10; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 563. Aufgrund dieser Vorschrift in der L. Bai. wird auch deutlich, dass durch Conc. Ding., S. 94, c. 1 nicht neues Gedankengut etwa aus den fränkischen Konzilien aufgenommen wird und so in den bairischen Rechtsraum eindringt. 965 L. Bai. 7, 4. Ebenso bei Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, App. I S. 335 f.; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, 1, 14, sowie S. LXXIX; F. Beyerle, Die süddeutschen Leges, S. 323 ff.; Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, 960

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

261

Freie oder der Unfreie keinen Ochsen anspannen und mit dem Wagen fahren. Auch soll er weder Gras noch Korn mähen oder sammeln.966 In der Vorschrift wird weiterhin angeordnet, dass auch Reisen unterbrochen werden müssen, seien sie mit dem Wagen oder dem Schiff unternommen.967 Bezüglich dieser L. Bai. 7, 4 könnte es sich um einen Zusatz zur L. Bai. handeln.968 Und so wird diskutiert, wann dieser Zusatz in die L. Bai. Einzug erhalten hat und ob dies mit den Decreta Tassilonis in Zusammenhang gebracht werden kann. Krusch geht davon aus, dass L. Bai. 7, 4, da es in Conc. Asch. keine Erwähnung findet, zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestanden hat und damit erst nach Conc. Asch., aber noch vor Conc. Ding., welches mit c. 1 ein Verbot der Sonntagsarbeit kennt, eingefügt wurde.969 Dieses argumentum e silentio ist jedoch nicht zwingend, wie schon K. Beyerle festgestellt hat. Allerdings geht dieser ebenfalls davon aus, dass L. Bai. 7, 4 in der Zeit um 750 bis 756, dann jedoch inspiriert von Conc. Asch., in die L. Bai. Aufnahme gefunden hat.970 Mit dem Verweis in Conc. Ding. c. 1 auf Regelungen in den decretis canonum dürften die Bestimmungen zur Sonntagsheiligung in den verschiedenen fränkischen Konzilien gemeint sein.971 Anzuführen sind in diesem Zusammenhang das Konzil zu Ver (755), welches in c. 14 die Vorschrift c. 31 des Konzils von Orléans wiederholt, das sich in der Collectio Hispana befindet,972 und in denen die bestimmten Arbeiten verboten werden. Sollte es trotzdem jemand wagen, gegen das Gesetz und die decretis canonum zu verstoßen, so soll er der Strafe unterliegen, die dort verhängt wird. Damit verweist c. 1 auch bezüglich der Rechtsfolge lediglich auf anS. 44 ff.; Huber, Sonntagsruhe, S. 139 ff.; Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 105 ff. 966 L. Bai. 7, 4 [. . .] id est si bovem iunxerit et cum carro ambulaverit [. . .] secaverit foenum vel colligerit aut messem secaverit aut colligerit vel aliquod opus servile fecerit die dominico [. . .]. 967 L. Bai. 7, 4 [. . .] Et hoc vetandum est in die dominico; et quamvis in itinere positus cum carra vel cum nave, pauset die dominico usque in secundam feriam. [. . .]. 968 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIII. 969 Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 150 f. 970 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIII. So auch Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 105 ff. 971 Hartmann, Synoden, S. 94; Landau, Kanonessammlungen, S. 141. 972 Ed. Martínez Díez/Rodriguez, La colección canónica Hispana, Part. 4, S. 169 ff.

262

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

dere Bestimmungen, ohne eine eigene auszuweisen. Diese anderen Bestimmungen könnten nach eben Ausgeführtem c. 14 des Konzils zu Ver und auch c. 31 des Konzils zu Orléans sein, die anordnen, dass bei einem Verstoß gegen die Vorschrift der Delinquent [. . .] in sacerdotis castigatione [. . .] bzw. [. . .] in sacerdotibus castigationem [. . .] unterliegt. Somit enthalten jedoch beide selbst keine Strafdrohung sondern verweisen ihrerseits wieder auf die Bußen der Priester, mithin auf das kanonische Recht. Eine weitere Verweisung könnte auf die in der L. Bai. zu findende Bestimmung 7, 4 erfolgen, die durch ein komplexes System differenzierter Strafandrohung auffällt, in dem zum einen zwischen Freien und Unfreien, zum anderen nach der Häufigkeit des Verstoßes gegen das Gebot der Sonntagsruhe unterschieden wird.973 Erfolgt der Verstoß durch einen Freien, der den Ochsen anspannt und mit dem Wagen fährt, so soll dieser den rechten Ochsen verlieren.974 Dies dürfte wohl deshalb so geregelt sein, da der rechte Ochse zumeist als der bessere gilt.975 Verrichtet er hingegen sonstige Knechtsarbeit oder mäht bzw. fährt er das Gras oder Korn ein, so wird er ein bis zwei Mal verwarnt, ehe sein Rücken mit 50 Schlägen „zerrissen“ werden soll.976 Damit ist eine Prügelstrafe für einen Freien angeordnet, die sich im Strafsystem der L. Bai. für diesen als Ausnahme darstellt und sich nur noch bei einem Vergehen gegen die militärische Disziplin findet.977 Diese Prügelstrafe wurde bei einem Freien grundsätzlich mit dem Stock vollzogen978 und überschritt die Zahl von 50 sog. gamactos979 nicht.980 Verstößt der Freie daraufhin erneut gegen das Verbot, so verliert er ein Drittel seines Vermögens,981 bei weiterer Wiederholung sogar seine Freiheit.982 Hierbei handelt es sich wohl um eine Strafknechtschaft, die nicht auf Zeit bestimmt, sondern grundsätzlich das ganze Leben lang andauert.983 973 Huber, Sonntagsruhe, S. 141, sieht hierin auch einen Anklang an das Gesetz Königs Ine und die theodorischen Bußbücher. 974 L. Bai. 7, 4 [. . .] dexterum bovem perdat [. . .]. 975 Kolmer, Machtspiele, S. 157. 976 L. Bai. 7, 4 [. . .] rumpatur dorsus eius L percussionibus. [. . .]. 977 L. Bai. 2, 4 [. . .] id est L percussiones accipiat. 978 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 300. 979 Vgl. zur Bezeichnung der Schläge als gamactus oder gamacta(s) sowie zur Wortgenese Du Fresne/Du Cange, Glossarium 4, S. 19; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 301. 980 Vgl. L. Bai. 7, 4; 2, 4. 981 Zur Güterkonfiskation als Strafe vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 307 ff. 982 L. Bai. 7, 4 [. . .] auferatur de rebus eius tertia pars et si nec sic cessaverit, tunc perdat libertatem suam et sit servus [. . .]. Zum Verlust der Freiheit als Strafe vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 304 ff.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

263

Das Gesetz hält hierfür die Begründung bereit, dass der Freie am heiligen Tag nicht frei – wohl von Arbeit – sein wollte und somit gänzlich unfrei werden soll.984 Normadressat sind die liberi. Die L. Bai. geht von der Dichotomie von liberi und servi aus, zwischen die sich dann die Schicht der Freigelassenen schiebt. Allerdings wird diese klare Trennung der Klassen, wie sie das Gesetzbuch nahelegt, in der Realität nicht existent gewesen sein.985 Vielmehr wird die Schicht der liberi aus einem breiten Band zwischen pauperes986 und potentes987 bestanden haben,988 denen sogar nobiles989 angehört haben dürften.990 Innerhalb dieser liberi bestand also ein starkes Gefälle der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.991 Dies wird auch aus der L. Bai. deutlich, die sich mit 2, 1 und 7, 5 schützend gegen die Verknechtung und den Verlust des Erbguts der liberi stellt. Ein liber potens, der – reichlich mit Grundbesitz ausgestattet – zu der Gruppe gehört, welche die Bischöfe, Äbte, Grafen, Sendboten oder andere herzogliche Funktionsträger stellt,992 dürfte damit nicht gemeint sein, da sie des Schutzes vor Unfreiheit wohl nicht bedurften. So kann man sich auch kaum vorstellen, dass sich ein derartiger potens dazu anschickt, am Sonntag opera servilia zu verrichten, da er derartige wahrscheinlich noch nicht einmal an den Wochentagen, an denen sie erlaubt sind, zu vollbringen genötigt ist.993 Auch die entehrende Körperstrafe von 50 Schlägen ist bei einem reichen liber potens weniger wahrscheinlich. So rückt als Normadressat von L. Bai. 7, 4 wie auch von Conc. Ding. c. 1 der pauper vermehrt ins Blickfeld, der, ohnehin durch wirtschaftlichen Verlust der Unfreiheit nahe, sich unter Umständen gezwungen sieht, auch am Sonntag die Ernte einzubringen. 983 Vgl. hierzu die Parallelstelle in der L. Alam., MGH LL III, S. 57, 38, 5 [. . .] in sempiternum servus permaneat. 984 L. Bai. 7, 4 [. . .] qui noluit in die sancto esse liber. [. . .]. 985 Vgl. zum Forschungsstand v. Olberg, Soziale Stände, S. 31 ff.; dies., Freie, Nachbarn und Gefolgsleute, S. 2 ff. 986 L. Bai. 7, 5. Vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 126 ff. Zu dieser Personengruppe werden auch die freien, aber erbunfähigen Söhne aus der Verbindung eines freien Manns mit einer Unfreien gerechnet, vgl. Nehlsen, Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 521. 987 L. Bai. 2, 5. Vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 139 ff. 988 Vgl. hierzu Bosl, Potens und Pauper. 989 Vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 139 ff. 990 Vgl. zu den liberi S. 251 Anm. 927. 991 Teilweise wird auch von einer „adeligen, freien und unfreien Unfreiheit“ gesprochen, vgl. Bosl, Volksrechte, S. 147. Hierzu auch Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum, S. 43 ff. 992 Bosl, Frühformen, S. 118; ders., Potens und Pauper, S. 71. 993 Bosl, Frühformen, S. 171.

264

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Liegt einem Unfreien derselbe Verstoß zur Last, so wird er hierfür geschlagen. Diese Prügelstrafe ist in der L. Bai. für die Unfreien häufiger anzutreffen.994 Auffallend ist, dass in allen anderen Stellen der L. Bai. zumeist davon gesprochen wird, dass den Unfreien flagella995 zu Teil werden, sie also gegeißelt bzw. ausgepeitscht werden. Bei dieser öffentlich zu vollziehenden Strafe bewegt sich die Zahl der ausgeteilten Peitschenhiebe zwischen 50 und 200.996 Da jedoch ein Strafvollzug mittels dem flagellum, also der Peitsche, in dieser Höhe als äußerst hart angesehen werden muss, wird es in Anbetracht der starken alttestamentlichen Beeinflussung der L. Bai. auch für möglich gehalten, dass diese Strafe in Anlehnung an das Alte Testament in Intervallen von nicht mehr als 40 Streichen vollzogen wird.997 Letztlich wird jedoch auch bei L. Bai. 2, 7 davon ausgegangen, dass die Prügelung durch ein Auspeitschen gemeint ist.998 Bei Wiederholung verliert der Unfreie die rechte Hand. Diese Verstümmelungsstrafe nimmt sich im Strafsystem, das die L. Bai. für Unfreie bereithielt, nicht aus, sondern kommt des Öfteren vor.999 Begründet werden diese im Vergleich zu anderen Regelungen zum Schutz der Sonntagsruhe1000 harten Strafen damit, dass die Missachtung des Tags des Herrn diesen erzürnt und er in Folge dessen die Bevölkerung mittels schlechter Ernte geißelt und Not leiden lässt.1001 In L. Bai. 7, 4 wird die alttestamentliche Begründung des Verbots hervorgehoben, indem das sonntägliche Arbeitsverbot mit dem Verweis auf das alttestamentliche Sabbatgebot aus Exodus 20, 10 begründet wird.1002 Allerdings wird nicht, wie dies z. B. in der L. Alam. der Fall ist, das vacare Deo angestrebt, sondern die Sonntagsruhe ist Selbstzweck. Die theologisch-kultische Sicht weicht der sabbatisch-kasuistischen Richtung.1003 Dies wird auch 994

L. Bai. 7, 4; 8, 18; 9, 6; 12, 2 und 7. L. Bai. 8, 18; 9, 6; 12, 2 und 7. 996 Vgl. L. Bai. 12, 2 und 8, 18; 9, 7; 12, 7. 997 Nehlsen, Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 516. 998 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 301. 999 L. Bai. 2, 6; 2, 11 und 12. 1000 Vgl. z. B. Childeberti Secundi Decretio, 596, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 17, c. 14 De die dominico similiter placuit observare, ut si quiscumque ingenuus, excepto quod ac coquendum vel ad manducandum pertinet, alia opera in die dominico facere praesumpserit, si Salicus fuerit, solidos quindecim componat; si Romanus, septem et dimidium solidi. Servus vero aut tres solidos reddat, aut de dorsum suum componat. 1001 L. Bai. 7, 4 [. . .] quia talis causa vetanda est quae Deum ad iracundiam provocat et exinde flagellamur in frugibus et penuriam patimur. [. . .]. 1002 Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 143. 1003 Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 142. 995

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

265

in den Strafandrohungen deutlich, die wie z. B. das Handabschneiden jeder kultischen Ausrichtung entbehren.1004 Der Verweis auf die L. Bai. wird wahrscheinlicher, beachtet man, dass schon in Conc. Ding. c. 2 eine ausdrückliche Bezugnahme auf das, was in lege Baiuvariorum steht, erfolgt. Letztlich handelt es sich bei diesem Kanon um keine Neuerung. Denn Sonntagsgebote begegnen schon im 6. Jh.1005 So wendet sich c. 31 der Synode von Orléans (538) gegen diejenigen, die verbieten wollen, dass die Menschen am Sonntag ausfahren, Speisen bereiten oder die Reinigung von Haus und Mensch betreiben.1006 Allein der Feldarbeit sollte man sich enthalten, um für das Gebet und den Kirchgang frei zu sein, unter Androhung der castigatio sacerdotis. Das Verbot aller anderen Arbeit wird für einen eher jüdischen Brauch gehalten.1007 Dieses Verbot wird durch die Konzilien von Auxerre (573–603) wiederholt.1008 Und auch das Konzil zu Mâcon (585) spricht sich in c. 1 für die Heiligung des Sonntags aus, allerdings ohne Arbeitsverbot.1009 Es betont vielmehr die Feier der Auferstehung und der Erlösung als Inhalt dieses Tags. Dass jedoch eine Arbeitsruhe von den Verfassern durchaus als von c. 1 mit beinhaltet angesehen wird, belegt das zur Publikation der Synode erlassene Edikt König Gunthramns, das fordert, dass das Volk von aller körperlichen Arbeit, ausgenommen der Zubereitung von Speisen, befreit sei.1010 Ebenso verbietet das Konzil von Chalon (639 1004

Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 143. Vgl. zur Entwicklung des Sonntagsgebots ab dem 6. Jh. Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 44 ff. 1006 Conc. Aurelianense, 538, MGH Conc. I, S. 82, c. 31 Quia persuasum est populis die Domineco agi cum caballis aut bubus et veiculis itinera non debere neque ullam rem ad victum praeparari vel ad netorem domus vel hominis pertenentem ullatenus exerciri, que res ad Iudaicam magis quam ad Christeanam observantiam pertenere probatur; it statuimus, ut die Dominico, quod ante fieri licuit, liceat. De opere tamen rurali, id est arata vel vinea vel sectione, messione, excussione, exarto vel saepe, censuimus abstenendum, quo facilius ad ecclesiam venientes orationis gratiae vacent. Quod si inventus fuerit quis in operibus supra scriptis, quae interdicta sunt, exercere, qualiter emundari debeat, non in laici districtione, sed in sacerdotis castigatione consistat. 1007 Finck v. Finckenstein, Fest- und Feiertage im Frankenreich, S. 122. 1008 Conc. Autissiodorense, 573–603, MGH Conc. I, S. 181, c. 16 Non licet die Dominico boves iungere vel alia opera exercere. 1009 Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 165, c. 1, Zeile 14–15 und 19–20 [. . .] Custodite diem Dominicam, quae nos denuo peperit et a peccatis omnibus liberavit. [. . .] Sint oculi manusque vestrae toto illo diem ad Deum expanse. [. . .]. 1010 Guntchramni Regis Edictum, 585, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 5, S. 11, Zeile 32–37 [. . .] Idcirco huius decreti ac definitionis generalis vigore decernimus, ut in omnibus diebus dominicis, in quibus sanctae resurrectionis mysterium veneramur, vel in quibiscunque reliquis solemnitatibus, quando ex more ad veneranda 1005

266

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

bis 654) die sonntägliche Arbeit.1011 Auch die Regula Magistri und das Decretum Childeberti fordern die strenge Einhaltung der Sonntagsruhe.1012 Und in der Admonitio generalis (789) werden in c. 81 opera servilia unter Hinweis auf das lege Dominus verboten.1013 Diese Regel wird auch als Höhepunkt der Entwicklung des Sonntagsgebots bezeichnet, die im 6. Jh. in der abendländischen Kirche eingesetzt hat.1014 Es wird in ihr ein Sonntagsverständnis sichtbar, das sich vom altkirchlichen unterscheidet. Wird in diesem noch der Sonntag allein als der Tag der Auferstehung verstanden, an dem die Arbeit nicht verboten und eine Begründung der Sonntagsfeier nicht vom alttestamentlichen Sabbatgebot herrührt, wird in jenem nun unter Mitbetonung des Freiseins für den Gottesdienst und die Gebete die Sonntagsruhe aus dem Alten Testament begründet.1015 Und auch in Rom (826) wird templorum oracula universae plebis coniunctio devotionis congregatur studio, praeter quod ad victum praeparari convenit, ab omni corporali opere suspendatur nec ulla causarum praecipue iurgia moveantur. 1011 Conc. Cabillonense, MGH Conc. I, S. 212, c. 18 Licet generaliter ab omnibus catholicis vel Deum timentibus de die Dominico, quod est prima sabbati, convenit observare et, sicut in superioribus canonibus est statutum, non aliquid novi condentes, sed vetera renovantes instituemus, ut in ipsum die Dominico ruralia opera, id est arare, secare, messes metire, exartus facere vel quicquid ad rures cultura pertinet facere, nullus penitus non presumat. Quod qui inventus fuerit faciens, sub disciplina districtionis omnimodis corrigatur. 1012 Childeberti Secundi Decretio, 596, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 17, c. 14 De die dominico similiter placuit observare, ut si quiscumque ingenuus, excepto quod ad coquendum vel ad manducandum pertinet, alia opera in die dominico facere praesumpserit, si Salicus fuerit, solidos quindecim componat; si Romanus, septem et dimidium solidi. Servus vero aut tres solidos reddat, aut de dorsum suum componat. Benedicti Regula, ed. Hanslik, in: Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum, Vol. LXXV; S. 57 c. 11; S. 63 c. 14; S. 73, c. 18, 23; Holzherr, Die Benediktsregel; Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 45 f. 1013 Admonitio Generalis, 789, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 22, S. 61, c. 81 Omnibus. Statuimus quoque secundum quod et in lege Dominus praecipit, ut opera servilia diebus dominicis non agantur, sicut et bonae memoriae genitor meus in suis synodalibus edictis mandavit, id est quod nec viri ruralia opera exerceant nec in vinea colenda nec in campis arando, metendo vel foenum secando vel sepem ponendo nec in silvis stirpare vel arbores caedere vel in petris laborare nec domos construere nec in orto laborare; nec ad placita conveniant nec venationes exerceant. Et tria carraria opera licet fieri in die dominico, id est ostilia carra vel victualia vel si forte necesse erit corpus cuiuslibet ducere ad sepulcrum. Item feminae opera textilia non faciant nec capulent vestitos nec consuent vel acupictile faciant; nec lanam carpere nec linum battere nec in publico vestimenta lavare nec berbices tundere habeant licitum, ut omnimodis honor et requies diei dominicare servetur. Sed ad missarum sollempnia ad aeclesiam undique conveniant et laudent Deum in omnibus bonis quae nobis in illa die fecit. 1014 Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 47. 1015 Kottje, Studien zum Einfluss des Alten Testamentes, S. 44, 47; Huber, Sonntagsruhe, S. 141 f.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

267

von Papst Eugen II. das Verbot der opera servilia am Sonntag gefordert und mit dem alttestamentlichen Gesetz begründet.1016 So kann auch Conc. Ding. c. 1 unter Verweis auf die Kanones und die L. Bai. verstanden werden. Insbesondere in Letzterer werden ebenfalls die als opera servilia bezeichneten Tätigkeiten verboten. Zwar fehlt eine Begründung in der Art, dass die Arbeit unterbleiben soll, um für das Gebet und den Kirchgang frei zu sein, jedoch wird deutlich, dass am Sonntag keine Arbeit zu verrichten ist, insbesondere Feldarbeit zu unterbleiben hat. Auch in Ver (755) hatte man sich mit der Sonntagsarbeit befasst, so dass Conc. Ding. c. 1 möglicherweise darauf Bezug nehmen wollte.1017 Aber auch hierauf würde nur die allgemeine Übereinstimmung der Regelungsgegenstände hindeuten.1018 Ob die Delinquenten von geistlichen Richtern abgeurteilt wurden, ist bezüglich der kanonischen Vorschriften anzunehmen, im Hinblick auf die L. Bai. jedoch fraglich.1019 Conc. Ding. c. 1 stellt sich damit als Wiederholungsnorm dar, die vermutlich den Zweck erfüllen soll, das Verbot der Sonntagsarbeit zu erneuern und einzuschärfen.1020 Eine Neuerung enthält sie damit nicht.1021 Aufgrund des Verweises von c. 1 hinsichtlich des Tatbestands und auch der Rechtsfolge auf Regelungen in den decreta canonum und dem „Gesetz“ 1016

Conc. Romanum, 826, MGH Conc. II, Nr. 46, S. 557, c. 9 De quibusdam regionibus ad nos refertur, quod die sancto ominico sicut in aliis diversa opera exercentur, quae in illo fieri non conveniunt. Quapropter admonenda nobis necessaria res existit et grandi comminatione populum cohercere, ne hoc die, divinam vocem obaudiens, servile opus audeat exercere, quia sex diebus fecit Deus caelum et terram et omnia, quae sunt in eis, dieque septimo requievit, quem benedixit et sanctificavit, et Moysi verba legis praecipiens ait: Mementote diei sabbati, ut sanctifices et requiescas tu et quae tua sunt, et ut psalmista admonet dicens: Vacate et videte, quoniam ego sum Dominus. [. . .]. 1017 Landau, Kanonessammlungen, S. 141. 1018 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.1.a)bb) Das Leben der Bischöfe nach den Kanones. Die Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg greift dieses Gebot nicht mehr auf, befasst sich jedoch mit c. 5 vor allem mit den Feiertagen, vgl. Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 208, c. 5. 1019 So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 123. 1020 Hartmann, Synoden, S. 94; Störmer, Organisation der Kirche, S. 50 f.; Ay, Dokumente, S. 68; Kolmer, Machtspiele, S. 98. 1021 Dies wird auch durch einen Vergleich mit anderen Vorschriften der Zeit deutlich, welche die Sonntagsheiligung zum Gegenstand haben, wie z. B. L. Alam. 38, MGH LL III, S. 57; Conc. Aurelianense, 538, MGH Conc. I, S. 82, c. 31; Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 36 c. 14; Childeberti Secundi Decretio, 596, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 17, c. 14.

268

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

haben die Verfasser diese anderen Regelungen gekannt1022 und wollten es bei diesen belassen. Bemerkenswerterweise nimmt sich mit L. Bai. 7, 4 die herzogliche Gewalt rein kirchlicher Gebote an und verleiht diesen besonderen Nachdruck durch die Strafbewehrung, die durch die Schärfe der Strafe noch unterstrichen wird.1023 Ebenso ist Conc. Ding. c. 1 zu bewerten, durch den sich der Herzog, der als Gesetzgeber auftritt, kirchlicher Angelegenheiten annimmt. Dies stellt eine Neuerung dar, da die kirchlichen Regelungen nicht strafbewehrt sind1024 und nur mit kirchlichen Mitteln durchgesetzt werden können.1025 Durch L. Bai. 7, 4 und auch Conc. Ding. c. 1 treten hingegen noch die Sanktionen des Herzogs hinzu, um die kirchlichen Gebote mit weltlichen Maßregeln zu erzwingen.1026 Dies scheint nötig zu sein, da aufgrund der abgestuften Regelung in L. Bai. 7, 4 deutlich wird, dass die Verstöße gegen das Gebot der Sonntagsheiligung wiederholt vorkommen und so mancher Delinquent auch nicht durch Zurechtweisung das gewünschte Verhalten an den Tag legt.1027 Auch die hohe Strafdrohung lässt hierauf schließen, die sich von anderen Verboten in ihrer Schärfe abhebt.1028 b) Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi sowie die Entsendung von Priestern zu Gericht Aber nicht nur das Conc. Ding. beinhaltet Begünstigungen der Kirche. Auch die Ausweitung des Einflusses auf die Gerichtsbarkeit und die Verwaltung des Herzogtums, welche in Conc. Asch. gefordert wird, würde die Stellung der Kirche verbessern. In diesem Zusammenhang kann noch einmal die Regelung von Conc. Asch. c. 14 angeführt werden, nach welcher die Kirchenoberen die Aussendung von Priestern mit den herzoglichen missi fordern. Den Bischöfen, welchen nun wiederum die Priester unterstellt sind, käme damit eine gewichtige Rolle bei der für das Herzogtum durchaus bedeutenden Ausübung der herzoglichen Macht zu.1029 1022 Zur Kenntnis der kanonischen Vorschriften in Baiern vgl. Landau, Kanonessammlungen. 1023 So auch Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 282. 1024 Vgl. hierzu auch die Regelungen des Conc. Asch., die ebenfalls nicht strafbewehrt sind. 1025 Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 290, insbes. Anm. 3. 1026 Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 290. 1027 Finck v. Finckenstein, Fest- und Feiertage im Frankenreich, S. 122. 1028 Vgl. S. 262.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

269

Und auch die von Conc. Asch. c. 15 geforderte Entsendung von Priestern zu Gericht, um Fehlurteile durch bestechliche Richter zu vermeiden, würde eine Ausweitung der Aufsicht der Bischöfe auf das Gerichtswesen beinhalten und damit zu einem enormen Machtzuwachs führen. Konnten bislang Bischöfe nur die ihnen unterstellten Kirchenangehörigen nach dem Kirchenrecht richten,1030 so stünde ihnen nun die Einflussnahme auf die weltliche Gerichtsbarkeit zu.1031 So gesehen würden die Bischöfe wieder „eine Art Oberaufsicht über die Rechtsprechung“ fordern.1032

IV. Die Begünstigungen des Herzogs durch die Kirche: Das Gebot, für Herzog und Reich zu beten Gleich zu Beginn der Aschheimer Kanones wird mit c. 1 den Priestern und Mönchen sowie dem gesamten Klerus, der dies nach kirchlichem Recht ist, auferlegt, dass diese nicht nur bei der Feier der Messen, sondern auch bei allen cursalis oribus „für die Sündhaftigkeit Eurer Seele wie für das Leben und die Unversehrtheit des Reichs1033 und Eurer Getreuen Tag und Nacht Gott ausgiebig bitten sollen. Und wenn jemand auf andere Weise angetroffen wird, wird er abgesetzt.“ Mit der Anrede „Eurer“ dürfte Tassilo III. bezeichnet sein, der im Conc. Asch. nicht als Gesetzgeber auftritt, wie dies in Conc. Ding. und Conc. Neu. der Fall ist,1034 der aber als Adressat der Regelungen anzusehen ist, die vermutlich von den bairischen Bischöfen verfasst wurden. So hält Berg die Bischöfe Gaubald von Regensburg und Joseph von Freising, unter Umständen auch Sedonius von Passau für die Autoren. Vor allem aber Virgil von Salzburg soll die Textgestaltung aufgrund der kirchenrechtlichen Tradition seiner Heimat maßgeblich beeinflusst haben.1035 Damit wird von den Verfassern von Conc. Asch. c. 1 den Klerikern auferlegt, in den Messen für Tassilos Seele und sein Leben zu beten. 1029

Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 451. L. Bai. 1, 12 [. . .] De ceteris causis praesbiteri diaconi vel clerici ab episcopis secundum illorum canones iudicentur. 1031 Kolmer, Machtspiele, S. 97. 1032 Kolmer, Machtspiele, S. 97; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452; Ay, Dokumente, S. 64. 1033 Vgl. zur Übersetzung als „König“ sogleich. 1034 Vgl. insbes. die einleitende Formulierung von Conc. Neu., S. 99, Zeile 28–29 Haec sunt decreta, quae constituit sancta synodus [. . .] sub principe domino Thessilone mediante, sowie den Beginn von Conc. Neu., S. 99, c. 1, Zeile 1 Prenoatus princeps [. . .] hic constituit [. . .]. Vgl. hierzu auch Kapitel 1, B.I.4 Die Teilnehmer, B.II.2.a) Die Synode von Dingolfing und b) Die Synode von Neuching. 1035 Berg, Organisation, S. 184, 186. 1030

270

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Darüber hinaus soll aber auch noch [. . .] pro [. . .] regni inlesione et fidelium [. . .] gebetet werden. In diesem Satzbestandteil wird ein Hinweis auf den Frankenkönig Pippin gesehen, für dessen Unversehrtheit und Getreue zu beten sei.1036 Als Argument hierfür wird unter anderem herangezogen, dass die nach der L. Bai. bestehende Treuepflicht der Agilolfinger gegenüber den Merowingern nach deren Ablösung auf die Karolinger übergegangen sei.1037 So wird aus dieser Interpretation einerseits auf ein vasallenähnliches Verhältnis der Baiern zum Frankenreich geschlossen,1038 andererseits der Passage für die zeitliche Einordnung des Conc. Asch. Bedeutung beigemessen.1039 Die Konsequenz zu dieser Einschätzung wäre ein frankenfreundlicher bairischer Episkopat, der im Conc. Asch. seine Nähe zum Frankenkönig gleich zu Beginn zum Ausdruck bringt. Allerdings bezeichnet pro [. . .] regni inlesione nicht den König,1040 sondern vielmehr das Reich bzw. das Herrschaftsgebiet.1041 In dieser Bedeutung ist es jedoch vor allem aufgrund der Aufzählung pro vitam et regni sehr viel wahrscheinlicher, dass nicht nur das Leben des Herzogs, sondern auch sein Reich gemeint ist. Damit ist anzunehmen, dass hier nicht nur für das Leben des Herzogs, sondern auch für die Unversehrtheit seines regnum, also seines Herzogtums bzw. Stammesgebiets,1042 gebetet wird.1043 Beachtung verdient in diesem Zusammenhang auch die Bezeichnung des Stammesgebiets als regnum. In der L. Bai. wird die Bezeichnung regnum nur im kleinen Prolog1044 sowie in Zusammenhang mit der Herrschaft des Herzogs gebraucht. So wird in L. Bai. 2, 9 eine Anordnung für den Fall getroffen, dass der Sohn des Herzogs seinem Vater sein regnum abnehmen will.1045 Vor diesem Hintergrund sei das bairische Herzogtum eine eigen1036

So Ay, Dokumente, S. 63; Kolmer, Machtspiele, S. 96. Ay, Dokumente, S. 63. 1038 Ay, Dokumente, S. 63. 1039 Kolmer, Machtspiele, S. 96, der dies als Indiz dafür ansieht, dass das Conc. Asch. in die Zeit der Unmündigkeit Tassilos fällt. 1040 Lat. rex, regis (m). 1041 Lat. regnum, regni (n). 1042 So auch Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1177 Nr. 7, unter ausdrücklichem Verweis auf Conc. Asch., S. 57, c. 1. 1043 So auch Winter, Synoden, S. 40; Diepolder, Tassilo, S. 62; Dieck, Synode von Aschheim, S. 141, erscheint der Umstand, dass „keinerlei Notitz“ vom Frankenkönig genommen wird, als „echt bayerisch“. 1044 Prologus, ed. v. Schwind, S. 267. 1045 L. Bai. 2, 9 Si quis filius ducis tam superbus tam stultus fuerit, ut patrem suum dehonestare voluerit per consilium malignorum vel per fortiam et regnum eius auferre ab eo [. . .]. Für Krusch, Die Lex Bajuvariorum, S. 275, ergibt sich aus dieser Stelle, dass aus dem Erbherzog ein in allen Bereichen den Befehlen des Königs untergeordneter Amtsherzog geworden ist. 1037

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

271

ständige Organisationseinheit.1046 Damit hebt sich diese Stelle von den übrigen ab, in denen von der provincia Baiern die Rede ist und in denen das Herzogtum eher als Teilgebiet eines größeren Reichs erscheint.1047 Die Quellen des 8. Jhs. unterscheiden drei Arten von regna: Einmal die Bedeutung von regnum im Sinn des karolingischen Gesamtreichs, dann als fränkisches oder langobardisch-italienisches Teilreich und letztens noch eine politisch-regionale Einheit, die von einer Völkerschaft getragen wird, die nach gemeinsamem Recht lebt und namengebend für diese Einheit ist.1048 Werden die ersten beiden regna von Königen beherrscht, können Letzteren auch Königssöhne mit oder ohne Königstitel, ja sogar Fürsten nichtköniglicher Abstammung vorstehen.1049 Eines der vornehmsten Typen der letztgenannten regna ist Baiern.1050 In Anlehnung an diese Interpretation dürften die fideles ebenso einen Bezug zum Herzog aufweisen, womit sie dann auch die Treuen des Herzogs wären, nicht jedoch solche des Königs. Auch diese sollen von den Gebeten eingeschlossen sein. Damit erscheint der bairische Episkopat in einem völlig anderen Licht. Er stellt sich nun nicht mehr als frankenfreundlich dar, sondern ist in die Nähe der Agilolfinger gerückt, dem Herzog treu ergeben und für dessen Leben, Reich und Getreue Fürsorge in seinen Gebeten tragend. Er bringt auf diese Weise zum Ausdruck, dass er Tassilo als Herrscher Baierns anerkennt und ihn stützt. Für den Herrscher in den Messen zu beten, ist jedoch keine Neuerung. Vielmehr entsprach dies schon vor Tassilos Zeit der gängigen Praxis. So wurde in der Kirche zu Salzburg bereits seit Theodos II. Zeiten für lebende und verstorbene Fürsten gebetet.1051 1046 Dies stimmt auch mit der Charakterisierung des dux als eigenständigen Herrscher überein, die sich zum Teil in der L. Bai. findet. Hier erscheint der dux als nicht durch einen König begrenzt, wenn er das Heer extra terminum führt und damit nicht mehr auf eine Provinz beschränkt ist und er für die Witwen und Waisen verantwortlich ist, L. Bai. 8, 7; 13, 1–3, vgl. Siems, Lebensbild, S. 49 ff. 1047 Diese Vorschriften finden sich vor allem in den Titeln 1–3; L. Bai. 1, 9 [. . .] episcopo requirente et iudice coegente qui in illa provintia sunt ordinati. [. . .]; 1, 11 [. . .] expellatur de provincia [. . .]; 1, 13 [. . .] usum provinciae [. . .]. Weiterhin wird der Terminus provincia in L. Bai. 4, 31 [. . .] sicut solet unum de infra provincia conponere.; 9, 14 [. . .] infra provinciam [. . .], verwendet. 1048 Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich, S. 380. 1049 Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich, S. 380. 1050 Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich, S. 380. 1051 Vgl. Winter, Synoden, S. 40 Anm. †. Auch in anderen Konzilien vor dieser Zeit wird angeordnet, das Land sowie den Herrscher in den Messen in die Gebete miteinzubeziehen, vgl. Concilio de Toledo XVII, 694, ed. Vives, Concilios Visigóti-

272

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Darüber hinaus soll für Tassilo aber auch zu den cursalis oribus gebetet werden. Als oribus könnte horis und damit die Stundengebete1052 in den Klöstern gemeint sein.1053 Solche Stundengebete existierten schon zur Zeit der älteren Kirche, wobei sich das römische Stundengebet in der Zeit Benedikts bis in die Gegenwart hinein in seinen Grundstrukturen kaum verändert hat. Das Mönchtum bildete jedoch ein neues Verständnis der Stundengebete aus, das nicht mehr als ein gemeinschaftliches Darbringen von Lob und Bitte, sondern als Mittel der asketischen Vervollkommnung und Heiligung des Mönchs selbst verstanden wird.1054 So lässt sich auch eine Tendenz gegenüber dem 3. und 4. Jh. feststellen, die Gebetszeiten zu vermehren.1055 Zu den ursprünglich drei Gebetsstunden – der dritten, sechsten und neunten Stunde – kamen weitere hinzu.1056 Letztlich bestanden als Gebetsstunden die Vigil, auch als Nokturn bezeichnet, die Laudes oder Matutin, die Prim, die Terz, die Sext, die Non, die Vesper1057 oder Luzernarium und abschließend die Komplet,1058 auch Duodecim genannt.1059 Hiervon bezeichneten Prim und Komplet die Begleithoren für den Tagesanbruch und die Nachtruhe.1060 In diesem Zusammenhang wird von einer reichen Entfaltung des täglichen Stundengebets im Frankenreich gesprochen.1061 So kann auch die Passage, dass die Kleriker die noctuque, also Tag und Nacht, zu Gott beten sollen, dafür herangezogen werden, dass mit cursalis oribus die Stundengebete bezeichnet sind. cos e Hispano-Romanos, S. 532, c. 6 [. . .] in commune statuentes decernimus ut deinceps per totum annum in cunctis duodecim mensibus per universas Spaniae et Galliarum provincias pro statu ecclesiae Dei, pro incolomitate principis nostri [. . .] celebretur [. . .]. 1052 Vgl. zu den Stundengebeten allgemein Gerhards, Stundengebet I, S. 268 ff.; Brakmann, Tagzeitengebet, Sp. 1232 ff. 1053 So auch Forster, Abhandlung, S. 56; Winter, Synoden, S. 40. 1054 Bradchaw, Gottesdienst IV, S. 42. 1055 Dies hängt unter anderem auch mit dem Übergang zur koinobitischen, gemeinschaftlichen Lebensform zusammen, in der man die zwischen den Horen liegende Zeit gestaltet, ohne den Anspruch des dazwischenliegenden Gebets aufzugeben, vgl. Gerhards, Stundengebet I, S. 272. 1056 Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 141. 1057 Die Vesper wurde erst durch die Benediktsregel eingeführt und stellt keinen eigentlichen Abendgottesdienst dar, sondern vielmehr ein Abendgebet, vgl. Gerhards, Stundengebet I, S. 273. 1058 Der Name Komplet wurde erst durch die westlichen Klosterordnungen wie der Regula Magistri und der Regula Benedicti eingeführt. 1059 Gerhards, Stundengebet I, S. 273; die Tageshoren waren demnach die Prim, die Terz, die Sext, die Non und die Vesper, die Nachthoren hingegen die Vigil und die Matutin. 1060 Brakmann, Tagzeitengebet, Sp. 1232. 1061 Gerhards, Stundengebet I, S. 273.

A. Die Regelungen mit kirchlichem Schwerpunkt

273

Inhaltlich beschreibt erstmals Benedikt von Nursia1062 mit der Regula Benedicti eine detaillierte Tageszeitordnung.1063 Bestehend aus dem die einzelne Hore eröffnenden Ruf, Psalmen,1064 der Schriftlesung, dem Responsorium, Hymnen, Gebetselementen und dem Gesang,1065 beinhalten die Stundengebete jedoch keine Bittgebete für den Landesherrn. Vor diesem Hintergrund dürften Conc. Asch. c. 1 mit der Erweiterung der Betverpflichtung für Tassilo III. nun auch auf die Stundengebete eine Neuerung zu beinhalten. Diese Ausweitung lässt ebenso darauf schließen, dass der bairische Episkopat dem jungen Herzog wohlgesonnen ist. Durch die Formulierung Praecipimus enim wird dieser Anordnung noch Nachdruck verliehen, die aus diesem Grunde eine „oberhirtliche Anweisung [. . .] in der striktesten Form“ darstellt.1066 Unterstützt wird dies auch durch die Anordnung für den Fall, dass der Weisung der Bischöfe nicht entsprochen wird. So drohen die Verfasser in Conc. Asch. c. 1 demjenigen, der es versäumt, den Herzog, das Reich und dessen Getreue in die Gebete einzuschließen, mit der Absetzung bzw. Enthebung seines Amts.1067 Damit stellt sich Conc. Asch. c. 1 als eine der wenigen Vorschriften des Conc. Asch. dar, in denen eine Strafe angedroht wird.1068 Zusammenfassend kann daher gesagt werden, dass die Bischöfe in Conc. Asch. c. 1 nicht nur das Gebot wiederholen, für Herzog, Reich und Getreue während der Messen zu beten, sondern dieses auf den gesamten Tagesablauf der Kleriker ausweiten und darüber hinaus auch noch eine Strafdrohung aussprechen. Die Bischöfe bringen daher gleich zu Beginn des Konzils ihre Loyalität gegenüber dem Herzog unmissverständlich zum Ausdruck.1069 Sie scheinen dadurch, dass sie neben Tassilo nicht auch noch 1062

Vgl. zu Benedikt von Nursia S. 123 Anm. 185. Vgl. zur Regula Benedicti S. 123 Anm. 184. 1064 Hinschius, Kirchenrecht 1, S. 141. Die Psalmen werden antiphonal und responsorial vollzogen, es fehlt die Psalmodie in directum. Jede Psalmodie setzt sich folgendermaßen zusammen: Psalm, Gloria Patri, Prostration und Gebet, wobei die Aufteilung der Psalmen nach Benedikt im Gegensatz zur römischen Ordnung durchdachter und abwechslungsreicher ist, vgl. Gerhards, Stundengebet I, S. 273. 1065 Vgl. zu den einzelnen Elementen des Stundengebets Häußling, Stundengebet, Sp. 262 f.; Gerhards, Stundengebet I, S. 273. 1066 Diepolder, Tassilo, S. 62. 1067 Diese hatte jedoch nicht die Ausstoßung aus dem Klerikalstand zur Folge, vgl. Hinschius, Kirchenrecht 4, S. 809. Allgemein zu Disziplinarstrafen gegen Geistliche in der merowingischen Zeit ders., Kirchenrecht 4, S. 806 ff. 1068 Lediglich die Conc. Asch., S. 58, c. 9, und unter Umständen S. 57, c. 5, beinhalten ebenfalls eine Strafdrohung. 1069 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 345. 1063

274

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

für den König beten und das Herzogtum Tassilos als regnum bezeichnen, Tassilo als uneingeschränkten Herrscher Baierns anzuerkennen. Freund sieht diese Regelung in einem Gegenseitigkeitsverhältnis zu den nachfolgenden Vorschriften, in denen der Herzog dazu aufgefordert wird, seiner Pflicht, der Kirche Schutz zu gewähren, nachzukommen.1070 Oelsner meint, eine Parallele zu c. 13 des ersten Kapitulars Karls des Großen (769 oder kurz danach) zu erkennen.1071

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt I. Die Tötungsdelikte 1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten Mit Conc. Ding. c. 9 wird zum einen angeordnet, „dass niemand sein Erbe verliere, außer aus drei Gründen, die im pactus niedergeschrieben werden“1072. Darüber hinaus jedoch auch noch aus Gründen eines homicidium. Was unter homicidium zu verstehen ist, wird im nachfolgenden Satz deutlich: Ein homicidium ist das Töten eines vom Herzog selbst geschätzten Menschen wegen einer Ungerechtigkeit des Herzogs oder einer Schmähung.1073 Im ersten Teil der Vorschrift wird festgesetzt, dass das Erbe nicht verloren geht. Damit enthält dieser eine Garantie für das Erbrecht.1074 Gleichzeitig wird jedoch auf drei im pactus genannte oder noch zu nennende Ausnahmen verwiesen. Was als pactus bezeichnet wird, ist auch bei dieser Norm ebenso fraglich wie bei Conc. Asch. c. 4. So käme als Bedeutung einerseits erneut die L. Bai. in Betracht.1075 Diese enthält mit L. Bai. 2, 1 ebenfalls eine Regelung, in der drei Fälle als Kapitalverbrechen genannt werden, bei denen ein freier Baier sein Erbe 1070 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 97. Vgl. zu diesen Regelungen die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.a) Der Schutz des Kirchenguts, b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche und c) Das Zehntgebot. 1071 Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 5; Karoli M. Capit. Primum, 769, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 46, c. 13 Ut, quando denuntiatum fuerit pro rege vel pro fidelibus suis qualibet causa orationes facere, nemo ex hoc neglegens appareat. 1072 Scribentur ist Futur Passiv von scribere. 1073 Zu den Übersetzungsvarianten vgl. unten. 1074 So auch K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

275

verliert. Danach wird derjenige, der dem Herzog nach dem Leben trachtet, der, welcher Feinde ins Land lockt, und auch derjenige, welcher der Übergabe einer Stadt in feindliche Hände als überführt befunden wurde, mit dem Entzug des Erbes bestraft.1076 Damit würde sich ein Verweis von Conc. Ding. c. 9 auf die L. Bai. als durchaus sinnvoll erweisen. Hierfür könnte auch sprechen, dass in der L. Bai. im Prolog der Hs. G1 die Rede vom pactum Bawarorum ist.1077 Dieser Ausdruck weicht erst später in der Emendata Ausgabe dem der lex Baiwariorum. Und auch die Wahrscheinlichkeit, mit der das Wort pactus in Conc. Asch. c. 4 die L. Bai. bezeichnet,1078 kann als Indiz dafür herangezogen werden, dass auch in Conc. Ding. c. 9 auf die L. Bai. verwiesen wird. Allerdings darf auch in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen werden, dass – wie bereits in den Ausführungen zu Conc. Asch. c. 4 erwähnt – dann die Diktion bemerkenswert wäre, da an den anderen Stellen des Conc. Asch. und Conc. Ding., in denen ein Verweis auf die L. Bai. wahrscheinlich ist, dies durch die Terminologie legem,1079 lege scriptum1080 sowie ausdrücklich als lege Baiovariorum1081 zum Ausdruck gebracht wird, und nicht mit pactus.1082 Auch hier drängt sich – ebenso wie bei Conc. Asch. c. 4 – die Frage auf, ob es sich bei dem pactus vielleicht wieder um einen, der L. Bai. vorangegangenen Rechtstext handeln könnte. Zu dieser nicht geklärten Problema1075 Vgl. zur Bedeutung von pactus als Stammesgesetz Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2., S. 978 Nr. 2, unter ausdrücklichem Verweis auf Conc. Ding., S. 95, c. 9. So auch Siems, Handel und Wucher, S. 41; Ay, Dokumente, S. 72; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 256; Hartmann, Synoden, S. 94. 1076 L. Bai. 2, 1 [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat. Id est, si in necem ducis consiliatus fuerit aut inimicos in provinciam invitaverit, aut civitatem capere ab extraneis machinaverit et exinde probatus inventus fuerit: tunc in ducis sit potestate vita ipsius et omnes res eius in patrimonium. [. . .]. Ay bezeichnet diese Fälle als solche des „Landfriedensbruches und Hochverrats“, vgl. Ay, Dokumente, S. 69. 1077 Vgl. L. Bai., S. 267. 1078 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 1079 Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 2 [. . .] frangere contra legem [. . .] sowie S. 95, c. 7, Zeile 6 [. . .] iuxta legem suam [. . .]; c. 9, Zeile 13–14 [. . .] hominem componat secundum legem [. . .]. 1080 Conc. Ding., S. 94, c. 1, Zeile 1 [. . .] sicut in lege scriptum est [. . .]. 1081 Conc. Asch., S. 58, c. 12, Zeile 14 [. . .] ut in lege Baiovariorum consistere debeant [. . .]. 1082 Im Capit. Baiwaricum, 810, ed. Boretius, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 159, c. 5, Zeile 2, wird auf die L. Bai. mit den Worten eoa Baiuvariorum verwiesen.

276

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

tik wie auch zur Frage der Bedeutung von pactus im Sinn von Vertrag oder Bund kann auf obige Ausführungen verwiesen werden.1083 Für Conc. Ding. c. 9 kommt jedoch noch eine andere, bislang nicht diskutierte Möglichkeit in Betracht. Legt man das Augenmerk auf das scribentur, so wurde oben bereits ausgeführt, dass es sich dabei um die Form des Futur I handelt. Mithin müsste es dahingehend übersetzt werden, dass die drei Fälle, in denen die Güterkonfiskation angeordnet wird, erst noch in den oder in einen pactus geschrieben werden (sollen). Damit würde sich eine neue Lesart mit dem Inhalt eröffnen, dass – würde unter pactus die L. Bai. gemeint sein – erst noch Tatbestände in diese eingefügt werden sollen. Oder aber es handelt sich um einen anderen Rechtstext, der als pactus bezeichnet wird: Ein Text, der zeitlich nach dem Conc. Ding. liegen müsste und in dem drei Tatbestände aufgeführt werden, deren Erfüllung die Folge der Güterkonfiskation nach sich ziehen würde. Ein in Baiern nach dem Conc. Ding. abgehaltenes Konzil, von dessen Existenz wir Kenntnis haben, ist das Conc. Neu. So wird auf der Synode von Neuching in c. 14 beschlossen, dass derjenige, der wegen eines nach Conc. Neu. c. 3 Getöteten Rache üben will, seinen gesamten Besitz verliere. In c. 3 hingegen werden drei Fälle geregelt, in denen die Tötung eines anderen Menschen bußlos hingenommen werden muss. Da sich nun c. 14 auf die drei Fälle von c. 3 bezieht, regelt jene Norm drei Fälle, in denen der Delinquent seinen Besitz verliert und dieser konfisziert wird.1084 Somit könnte sich die Verweisung in Conc. Ding. c. 9 im Sinn der drei Fälle, die noch in den pactus zu schreiben waren, als eine Bezugnahme auf das spätere Conc. Neu. c. 14 darstellen. Ob das Conc. Neu. allerdings als pactus bezeichnet werden kann, ist zweifelhaft. Dem Conc. Neu. selbst ist die Bezeichnung pactus nicht geläufig. Geht man darüber hinaus davon aus, dass das Wort pactus ein Vertragsmoment beinhaltet, nach welchem das freie Dingvolk im Sinn einer Übereinkunft die Rechtsaufzeichnungen sanktionieren müsste,1085 so würde das Conc. Neu. nicht als solcher bezeichnet werden können, da es sich um ein decretum des Herzogs Tassilo handelt, welches dieser unter Mitwirkung der Höhergestellten im Land erließ, an dem das Volk keinen Anteil hatte.1086 Darüber hinaus spricht noch ein weiterer Gesichtspunkt gegen diese Verwei1083 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 1084 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.2. Die bußlose Tötung eines Einbrechers. 1085 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 419; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXV. 1086 Vgl. hierzu die Ausführungen in Kapitel 1, B.II.3. Die rechtliche Einordnung der Synoden von Dingolfing und Neuching.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

277

sungsmöglichkeit. Zwar stellt sich der Regelungsgehalt von Conc. Ding. c. 9 thematisch mit dem von Conc. Neu. c. 14 vordergründig als identisch dar, da es sowohl in Conc. Ding. c. 9 als auch in Conc. Neu. c. 14 um den Ausschluss des Racherechts sowie die Güterkonfiskation bei dem geht, der trotzdem eine Tötung aufgrund von Rache begeht. Allerdings ist die Güterkonfiskation aufgrund von Conc. Neu. c. 14 inhaltlich nicht als ein Delikt anzusehen, das mit dem von Conc. Ding. c. 9 verglichen werden kann. Denn Conc. Ding. c. 9 stellt sich als Schutzvorschrift nicht nur für die homines des Herzogs, sondern auch für ihn selbst dar. Das zu bestrafende Unrecht zählt bei Conc. Ding. c. 9 eher zu den schwerwiegenden Verbrechen gegen den Herzog, womit Conc. Ding. c. 9 besser zu der Aufzählung in der L. Bai. passen würden. Unter diesem Gesichtspunkt stellen sich die Tatbestände von Conc. Neu. c. 14 und Conc. Ding. c. 9 als dermaßen verschiedenartig dar, so dass ein Verweis auf das Conc. Neu. eher unwahrscheinlich ist. Neben diesem Verweis auf den pactus und seine drei Verbrechen normiert Conc. Ding. c. 9 einen vierten Fall, bei dem der Delinquent sein Erbe verlieren solle: das homicidium. Als homicidium wird der Totschlag angesehen,1087 der im darauffolgenden Satz näher spezifiziert wird: [. . .] hoc est ut quisquis hominem principis sibi dilectum occiderit [. . .], also wenn jemand einen Mann des Herzogs, den dieser geschätzt hat, tötet. Es wird damit den vom Herzog geschätzten Personen besonderer Schutz gewährt, indem deren Tötung als Kapitalverbrechen neben die aus dem pactus eingereiht wird. So bleibt die Frage, wer wohl unter diese Personengruppe zu fassen ist. Es fällt auf, dass entgegen den sonstigen Bestimmungen von Conc. Ding., wie etwa cc. 5, 6, 7, 8, 10 und 12, in c. 9 nicht von einer bestimmten Personengruppe wie den nobiles, liberi, servi sui oder servi principes oder gar den episcopi und abbates oder sanctae moniales die Rede ist, sondern schlicht von hominem, der lediglich durch das sibi dilectum näher bestimmt wird. Damit müsste beantwortet werden, wann der Herzog einen Menschen besonders wertgeschätzt haben könnte. So wird vermutet, dass es sich bei den Geschätzten um die Lehensmänner des Herzogs oder um Höflinge in dessen vertrauter Umgebung handelt,1088 wobei sogar von Vasallen die Rede ist.1089 Diese Deutung dürfte jedoch zu eng sein. Denn es geben schon die weiteren Bestimmungen des 1087 Zum Begriff des homicidium sowie zu weiteren Termini des Totschlags wie occidere, interficere und vitam auferre vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 229. 1088 Ay, Dokumente, S. 69; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 132, wobei Dahn ausdrücklich die Adalschalken und höheren Hofbeamten ausnimmt. 1089 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII.

278

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Conc. Ding. Aufschluss, welche Personengruppen der Herzog als wert befand, hervorgehoben zu werden. So sieht sich Tassilo veranlasst, den nobiles, liberi und servi eius das ius ad legem zu garantieren,1090 ebenso wie er den Adeligen die Garantie der Verfügungsbefugnis,1091 der vergebenen Güter,1092 der Freiheit1093 sowie des Erbes1094 gewährt. Insbesondere bei der Garantie der vergebenen Güter, die sich wohl auf das Benefizialwesen beziehen dürfte, spielen Treue und Verbundenheit ein entscheidendes Element, das auf die Vergabe derartiger Güter maßgeblichen Einfluss hat. Und so tritt mit Conc. Ding. c. 7 eine weitere Personengruppe in den Vordergrund: die Adalschalken sowie die ceteri minores, denen Tassilo ihr Wergeld garantiert, was auch als Ausdruck der Wertschätzung infolge treuer Dienste für den Herzog gedeutet werden kann.1095 Diese angesprochenen Personengruppen erscheinen damit als vom Herzog besonders herausgestellt.1096 Sie erwecken den Eindruck, vorzugsweise in der Gunst des Herzogs zu stehen, höher als andere, wobei sich diese Sonderstellung zumeist auf ein Band des Vertrauens gegründet haben mag. Aus diesem Grund dürften sich diese Personen der besonderen Wertschätzung des Herzogs sicher gewesen sein. Sie scheinen daher zu den homines principis sibi dilectum zu gehören. Dies wird auch dadurch gestützt, dass c. 9 thematisch zusammen mit den oben genannten Regelungen formuliert wurde, so dass sich der Schluss aufdrängt, dass diese in innerem Zusammenhang stehen.1097 Allerdings ist auch hierbei nicht an eine abschließende Aufzählung zu denken. So ist nicht ausgeschlossen, dass weitere Personengruppen, die in Conc. Ding. nicht in Erscheinung treten, sich ebenfalls des besonderen Vertrauens des Herzogs erfreuen. Insbesondere Amtsträger1098 und Vertraute des 1090 Conc. Ding. c. 5, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem. 1091 Conc. Ding. c. 6, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.III.1.e) Die Garantie der Verfügungsfreiheit bei Schenkungen an die Kirche. 1092 Conc. Ding. c. 8, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.2. Die Garantie der vergebenen Güter. 1093 Conc. Ding. c. 10, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien, sowie unter B.VII.3. Ein weiteres Mal: Die Garantie der Freiheit. 1094 Conc. Ding. c. 12, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.4. Die Garantie des ius der adeligen Frau. 1095 Conc. Ding. c. 7, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. 1096 So auch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 256, der feststellt, dass nicht nur die Adalschalken als hominem principis sibi dilectum zu verstehen sein dürften; a. A. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 132. 1097 Zur assoziativen Regelungstechnik vgl. Kapitel 5.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

279

Herzogs, ja sogar solche, die nur in irgendeiner näheren Beziehung, gleich wie diese geartet ist, zum Herzog stehen,1099 darf man unter dem Schutz dieser Vorschrift wähnen.1100 Dabei wird deutlich, dass aufgrund der nicht näher klassifizierbaren Bezeichnung als hominem principis sibi dilectum vielmehr an eine beliebig erweiterbare Personengruppe zu denken ist. Letztlich undefinierbar erscheint Conc. Ding. c. 9 als eine weit ausdehnbare Regelung mit enormen Folgen. So bleibt aufgrund der Unbestimmtheit der Norm insbesondere den das Recht findenden Richtern vorbehalten, das Tatbestandsmerkmal des hominem principis sibi dilectum auszulegen. Vor dem Hintergrund allerdings, dass diese Richter nach Conc. Neu. c. 15 auch Anweisungen des Herzogs erhalten können und diese dann bei Strafandrohung zu befolgen haben, läge die Bestimmung, wer denn nun ein hominem principis sibi dilectum ist, allein in der Hand des Herzogs, womit dieser es bei einer erfolgten Tötung in der Hand hätte, ob die schwere Strafe der Vermögenskonfiskation zum Einsatz kommt oder nicht. Aus diesem Grund stellt sich die Regelung einerseits als Schutzvorschrift für die oben genannten Personengruppen dar, andererseits jedoch auch als Möglichkeit Tassilos, seinen Widersachern gehörig zuzusetzen, da es letztlich in seinem Belieben steht, ob eine Tötung eines Menschen nach den Wergeldregelungen der L. Bai. oder aber unter den Tatbestand von Conc. Ding. c. 9 fällt. Folglich scheint eine politische Instrumentalisierung der Vorschrift zumindest denkbar, insbesondere dann, wenn man den Blick auf die vernichtenden Rechtsfolgen richtet.1101 Dementsprechend ist Conc. Ding. c. 9 von erheblicher Bedeutung und Tragweite, die sich erst auf den zweiten Blick erschließt. Sie wird auch als Ausdruck der Munt des Herzogs für seine Leute angesehen, die deren Verletzung mit massiven Strafen belegt.1102 Dass die Tötung eines solchen Menschen unter gar keinen Umständen erfolgen darf, stellt die Formulierung [. . .] ob iniuriam principis ad incalumniam [. . .] heraus. Zum Teil wird die Vorschrift so interpretiert, dass es sich um eine Schmähung oder Beleidigung des Herzogs handelt, die sich als „Majestätsbeleidigung“ in die Reihe der Kapitalverbrechen einfügt und damit in die Kriminalkasuistik Eingang gefunden habe.1103 So auch Hefele, der weitere Tatbestände annimmt, die einen Verlust des Erbrechts nach sich 1098 Wie dies auch im langobardischen Recht der Fall ist, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75 Anm. 203. 1099 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1100 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 256. 1101 So auch Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1102 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1103 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 265.

280

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ziehen. Denn er führt neben dem homicidium als Tatbestand an, dem Fürsten zu schaden sowie ihn zu verleumden, womit er auf drei in c. 9 selbst geregelte Alternativen kommt.1104 Hiergegen spricht jedoch schon Conc. Ding. c. 12, das ausdrücklich auf [. . .] de illis quatuor causis, de qua supra diximus [. . .] verweist, was von Hefele richtig übersetzt wird als d’une des quatre fautes énumérées, also als eines der vier oben aufgezählten Vergehen, wobei er jedoch die Möglichkeit des Verschreibens von III. in IIII. in Betracht zieht.1105 Vielmehr dürfte es sich jedoch um eine Ungerechtigkeit oder gar Schmähung durch den Herzog selbst handeln, welche zur Tötung seines Menschen führt, die nunmehr unter Strafe gestellt wird. Dies kann so verstanden werden, dass ein Rache- oder Fehderecht ausgeschlossen sein soll. Insbesondere dann, wenn die von einer herzoglichen Maßnahme Betroffenen diese als ungerecht erachten, sollte ihnen die Reaktion mittels Waffengewalt versagt sein.1106 In diesem Zusammenhang kann auch auf L. Bai. 2, 8 verwiesen werden, die festsetzt, dass derjenige, der auf des Herzogs Befehl hin einen Totschlag begeht, in den Schutz des Herzogs genommen werde.1107 Durch diese Vorschrift wird deutlich, dass auf des Herzogs Befehl auch Tötungen erfolgten. Aufgrund dessen liegt es nahe, dass die Sippe des Getöteten vor allem bei von ihr als Ungerecht empfundener Tötung ihr Racherecht in Anspruch nehmen und den herzoglichen Beauftragten ihrerseits töten wollte. Durch diesen Teil des Kanons erfährt das Racherecht eine bedeutende Einschränkung, womit der Norm nicht nur die Festigung der herzoglichen Stellung, sondern auch eine Befriedungsfunktion zugekommen sein dürfte. Bedroht wird die Tötung mit sehr hoher Strafe. Denn als Rechtsfolge ist in Conc. Ding. c. 9 angeordnet, dass der Getötete secundum legem gebüßt wird und seine Erbschaft verlieren soll. Hierbei stellt sich erneut die Frage, ob mit legem ein Gesetz gemeint ist und wenn ja, welches. Es besteht dabei wiederum die Möglichkeit, dass ein Verweis auf die L. Bai. erfolgt. Diese hält für die Tötung eines Menschen je nach Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Schicht unterschiedliche 1104

Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 962. Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 962 Anm. 1. 1106 So auch Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1107 L. Bai. 2, 8 Si quis hominem per iussionem regis vel ducis sui qui illam provintiam in potestate habet, occiderit, non requiratur ei nec feidosus sit, quia iussio domini sui fuit et non potuit contradicere iussionem; sed dux defendat eum et filius eius pro eo. Et si dux ille mortuus fuerit, alius dux qui in loco eius accedit, defendat eum. 1105

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

281

Regelungen bereit. So werden Angehörige des Herzogsgeschlechts mit der vierfachen,1108 solche der fünf in L. Bai. 3, 1 genannten Genealogien mit der doppelten Buße bedacht.1109 Weiterhin werden die sonstigen Freien mit zwei Mal 80, also 160,1110 Freigelassene mit 401111 und Unfreie mit 20 Solidi1112 gebüßt. In Anbetracht der Formulierung in Conc. Ding. c. 7, nach dem die ceteri minores ihr Wergeld nach suam legem erhalten und dort die Möglichkeit eines Verweises z. B. auf die L. Alam. diskutiert wird,1112a könnte auch hier davon ausgegangen werden, dass, sollte es sich bei dem Geschätzten des Herzogs um einen Alamannen oder einen aus einem anderen Land Stammenden handeln, zwar die L. Bai. bezüglich des Straftatbestands, aber bezüglich der Wergeldsätze das Recht des Erschlagenen zur Anwendung kommt. Allerdings fehlt im Text eine ähnliche Stütze für diese These wie sie in Conc. Ding. c. 7 mit dem Wort suam gegeben ist, so dass es wahrscheinlicher ist, dass die Verfasser mit der Formulierung an die L. Bai. dachten. Bei c. 7 wird jedoch als Bedeutung von suam legem noch das Standesverhältnis diskutiert. Diesem Gedankengang kann auch bei Conc. Ding. c. 9 Bedeutung beigemessen werden, nach dem unter legem eben nicht das Gesetz, sondern die jeweilige gesellschaftliche Schicht bezeichnet ist. In diesem Sinn wäre die Rechtsfolge von c. 9 diejenige, dass der Totschläger den Mann des Herzogs nach seinem Stand zu büßen hat, was ebenfalls sinnvoll wäre und darauf hinweisen würde, dass sich unter den vom Herzog Geschätzten Personen verschiedener gesellschaftlicher Schichten befunden haben dürften, worauf jedoch auch schon Conc. Ding. cc. 5 und 7 hindeuten. Mit der Bedeutung als Stand würde sich die Vorschrift wieder den Regelungsgegenständen des Conc. Ding. einfügen, in welchem ja hauptsächlich Vorschriften bezüglich der unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten festgesetzt werden. Neben dieser Strafe wird weiter der Verlust des Erbes angeordnet. Diese der L. Bai. durchaus bekannte Rechtsfolge ist eine der härtesten, die das Gesetz auszusprechen vermag. Denn unter die angedrohte Strafe der Güter1108 L. Bai. 3, 1 [. . .] Agilolfingi vero usque ad ducem in quadruplum conponantur, quia summi principes sunt inter vos. 1109 L. Bai. 3, 1 De genealogia qui vocantur Hosi Drazza Fagana Hahilinga Anniona: isti sunt quasi primi post Agilolfingos qui sunt de genere ducali. Illis enim duplum honorem concedamus et sic duplam conpositionem accipiant. [. . .]. 1110 L. Bai. 4, 29 Si quis liberum hominem occiderit, solvat parentibus suis, si habet, si autem non habet, solvat duci vel cui commendatus fuit, dum vixit, bis LXXX sold., hoc sunt CLX. 1111 L. Bai. 5, 9 Si eum occiderit, conponat eum domino suo cum XL sold. 1112 L. Bai. 6, 12 Si eum occiderit, solvat eum domino suo cum XX sold. 1112a Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis.

282

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

konfiskation fallen neben dem beweglichen Vermögen auch die liegenden Güter.1113 So war nicht nur die wirtschaftliche Stellung des Täters bedroht, sondern auch seine Zugehörigkeit zur Schicht der liberi, da ja schon die L. Bai. davon ausgeht, dass ein Freier, der in Armut lebt, durchaus in die Unfreiheit herabsinken kann und daher eine Regelung wie die in L. Bai. 7, 5 für notwendig erachtet.1114 So wird auch verständlich, weswegen zum Teil davon gesprochen wird, dass der Delinquent seine Adelsqualität verliert.1115 Die Vorschrift ist daher in erster Linie an alle Vermögenden adressiert, die durch diese Bestrafung getroffen werden konnten.1116 Insbesondere scheinen die Adeligen als Zielgruppe der Vorschrift im Fokus zu stehen. Dies lässt sich zum einen daraus schließen, dass sich die weiteren Vorschriften des Conc. Ding. vor allem mit den nobiles beschäftigen. Insbesondere aber Conc. Ding. c. 12 lässt mit der Regelung, dass eine adelige Frau ihr Erbe auch dann nicht verlieren soll, wenn das ihres Manns nach c. 9 konfisziert wird,1117 den Rückschluss zu, dass Adelige die wichtigsten Adressaten der Norm sind. Auch diese hohe Strafe kann als Hinweis darauf dienen, dass es dem Herzog ein starkes Anliegen ist, seine Gefolgschaft effektiv zu schützen und damit auch mittelbar seine eigene Stellung zu verbessern.1118 Ob nun die Vorschrift eine Folge von Gewaltentladung des Adels darstellt, der durch die Emporkömmlinge zu Hofe seine eigene Stellung gefährdet sieht, muss dahingestellt bleiben.1119 Es ist vielmehr auch an die Situation zu denken, dass die herzoglichen Beauftragten den Willen des Herzogs gegenüber den Adeligen deutlich machen und durchsetzen mussten. So kann es ebenfalls leicht dazu gekommen sein, dass ein Adeliger, der von einem solchen Beauftragten aufgesucht wurde, diesen eher erschlug als 1113

Denn die Ausdrücke Alod, Erbschaft und Vatergut lassen vermuten, dass unter dem Ausdruck res suae, welcher an anderer Stelle gebraucht wird, das ganze Hab und Gut zu verstehen war, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 307 f. Nach Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 595, erfolgt eine Einziehung des Guts durch den Fiskus mittels Fronung. 1114 L. Bai. 7, 5 [. . .] Quamvis pauper sit, tamen libertatem suam non perdat nec hereditatem suam, nisi ex spontanea voluntate alicui tradere voluerit; hoc potestatem habeat faciendi. [. . .]. 1115 Ay, Dokumente, S. 70. 1116 Kolmer, Machtspiele, S. 98. 1117 Vgl. zu Conc. Ding. c. 12 die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.4. Die Garantie des ius der adeligen Frau. 1118 Reindel, Synoden, S. 12. 1119 Kolmer, Machtspiele, S. 98.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

283

die herzogliche Anweisung zu befolgen. Hierauf scheint sich auch Conc. Neu. c. 15 zu beziehen, wenn die Befolgung der mit herzoglichem Siegel versehenen Anweisungen eingefordert wird.1120 Unter Umständen aber beinhaltet die Vorschrift eine weitere Facette. Denn es ist durchaus denkbar, dass die herzoglichen Beauftragten, so sie sich mit einer herzoglichen Anweisung ausgestattet einem Mächtigeren gegenübersahen, den Mut verloren, ihren Auftrag auszuführen. Denn die Vorschrift von Conc. Ding. c. 9 beinhaltet auch die Aussage, dass z. B. Überbringer herzoglicher Nachrichten und Anweisungen getötet wurden. Dies könnte dazu geführt haben, dass die Gesandten ihre Aufträge nur mehr widerwillig oder gar nicht erfüllten, was wiederum eine Schwächung des Herzogs in der Durchsetzung seines Willens mit sich brachte. In diesem Zusammenhang würde sich dann auch Conc. Neu. c. 15 in einem anderen Licht präsentieren. Diese Vorschrift geht davon aus, dass herzogliche Anweisungen unbeachtet geblieben sind. Bislang wurde dies jedoch immer nur auf denjenigen bezogen, der das Sendschreiben in Empfang nimmt, nicht jedoch auch auf den Überbringer. Sollten die Überbringer nun – den von Conc. Ding. c. 9 vorausgesetzten Tod fürchtend – ihren herzoglichen Auftrag nicht erfüllen und somit das Sendschreiben gar nicht erst überbringen, wäre Conc. Neu. c. 15 in der Weise zu verstehen, dass auch die herzoglichen Gesandten alle mit einem herzoglich gesiegelten Sendschreiben zusammenhängenden Anweisungen zu befolgen, mithin ihre Aufträge auszuführen hatten. Die Bedeutung, diese Aufträge abzusichern, könnte nun Conc. Ding. c. 9 zukommen. Gestützt würde dies auch durch einen Gedanken, der in L. Bai. 2, 7 zum Ausdruck kommt. So wird dort noch einmal ausdrücklich den Hinterbliebenen des treu dienenden Gefallenen deren Erbe garantiert mit der Begründung, dass dieser, so er sich des Erbrechts seiner Kinder sicher sein kann, die Befehle des Herzogs treu und rasch erfüllt.1121 Die Untergebenen durch die verstärkte Gewährung von Schutz zur Ausführung von Befehlen anzuhalten, ist also durchaus eine Motivation der Normsetzung und kommt daher auch als Aspekt der Regelung von Conc. Ding. c. 9 in Betracht. 1120 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels. 1121 L. Bai. 2, 7 Si quis homo in utilitate domini sui in exercitu vel ubicumque dominus eius eum miserit, perrexerit et ibi mortuus fuerit et quaerit opinionem facere domino suo vel populo suo: heredes eius numquam sint deiecti de hereditate eius quamvis qualiscumque sint; sed dux eos defendat usque dum ipsi possunt. Tunc enim unusquisque non tardat voluntatem domini sui facere, quando sperat se exinde munus accipere, si inde vivens evaserit et, si propter hoc mortuus fuerit, credat, quod filii eius aut filiae possedeant hereditatem eius nullo inquietante. Tunc fidus et prumptus implet iussionem.

284

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Auf Grund der Kombination von unsicherem Tatbestand und drakonischer Strafe könnte man sich ebenfalls vorstellen, dass diese Norm auch einen Beitrag zur allgemeinen Befriedung leistete. Denn es ist nun ungewiss, ob eine Person, die man, unter Umständen sogar gerechtfertigt, im Rahmen von Rache tötet, nicht doch ein vom Herzog Geschätzter war, was den eigenen Ruin zur Folge haben konnte. So war es in jedem Falle ratsamer, Streitigkeiten vor allem in Verbindung mit Herzogsleuten ohne das Schwert auszutragen. Letzten Endes scheint es sich bei Conc. Ding. c. 9 um eine der bedeutendsten Vorschriften in den Decreta Tassilonis zu handeln, durch die Tassilo versucht, seine eigene Position durch den Schutz seiner ihm ergebenen Gefolgschaft und die sehr vagen Formulierung des Tatbestands zu festigen. Er hat es durch diese in der Hand, die Güterkonfiskation nach einem Totschlag auszulösen, indem er den Getöteten als einen von ihm Geschätzten ausgibt. Darüber hinaus kommt erneut eine Tendenz zum Ausdruck, dass Tassilo versucht, sein Regiment zu straffen und zu verfestigen, indem er die Rahmenbedingungen für die Durchführung seiner Aufträge schafft. Unabhängig davon, ob durch die Verweisung auf den pactus die L. Bai. gemeint ist oder nicht, stellt sich Conc. Ding. c. 9 im Verhältnis zur L. Bai. dahingehend dar, dass sie einerseits die Garantie des Erbrechts, wie diese schon von der L. Bai. in 2, 1 und 7, 5 abgegeben wird, wiederholt. In diesem Sinn spricht K. Beyerle davon, dass das „Grundrecht des Verbots willkürlicher Vermögenskonfiskation“ erneut eingeschärft wird.1122 Hinsichtlich der in L. Bai. 2, 1 geregelten Kapitalverbrechen, welche die Güterkonfiskation auslösen, erweitert er diese um die des homicidium. Beachtenswert ist hingegen die Entwicklung, die schon bei Conc. Asch. c. 12 Anlass zu Ausführungen gegeben hat. Denn es wird in Conc. Ding. c. 9 mit der Tötung eines vom Herzog Geschätzten ein weiteres Vergehen mit der Güterkonfiskation bedroht. So wird hierdurch ein weiteres Kapitalverbrechen denen der L. Bai. hinzugefügt, wobei die Tötung eines Vertrauten des Herzogs aufgrund seiner Beziehung zur Herzogsmacht und der damit einhergehenden Schwächung des Herzogs mit den Fällen des Hochverrats gleichgesetzt worden sein dürfte Auch im Conc. Neu. wird mit c. 17 die Rache eines nach c. 14 zu Recht erschlagenen Diebs mit dem Entzug des Erbes bedroht. Allerdings betrifft die Güterkonfiskation nach Conc. Ding. c. 12 nur den Täter, dessen Frau hingegen bleibt im Besitz ihrer Rechte.1123 1122

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. Vgl. zur Besonderheit dieser Norm die Ausführungen Kapitel 3, B.VII.4. Die Garantie des ius der adeligen Frau. 1123

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

285

2. Die bußlose Tötung eines Einbrechers In der L. Bai. wird grundsätzlich die Tötung eines Menschen unter Strafe gestellt.1124 Dies wird nach der älteren Literatur als eine Folge der „Friedensgenossenschaft“,1125 deren Erhaltung die Grundlage der „Rechtsverfassung“ der Baiuwaren war, angesehen.1126 Unter Friede war unter anderem der geordnete und gesicherte Zustand unter der Herrschaft des Rechts und die Anerkennung der Unverletzlichkeit des Einzelnen zu verstehen.1127 Wer nun diesen Frieden brach, unterlag als Friedensbecher der Friedloslegung bzw. der Rechtloserklärung,1128 denn durch die rechtswidrige Handlung des Einzelnen wurde der Friede aller Glieder der Friedensgenossenschaft gebrochen.1129 Der so Handelnde wurde hierdurch der Rache1130 des Geschädigten und seiner Familie überantwortet. Die Rache erklärt sich aus der Berechtigung, Waffen zu tragen und dem hiermit einhergehenden Recht, Taten an seinen Verwandten zu vergelten.1131 Sie wird in der L. Bai. nicht ausdrücklich erwähnt und schon gar nicht pönalisiert, sondern in einigen Vorschriften vorausgesetzt und in bestimmten Situationen als nicht zulässig bezeichnet, oder es werden die Folgen ihrer Ausübung hingenommen, ohne dass eine Buße verwirkt wird.1132 So kann man davon ausgehen, dass sie als heimische Rechtssitte unter den Baiuwaren in voller Übung stand. 1124

L. Bai. 1, 8; 1, 9; 1, 10; 2, 2; 4, 1; 4, 28; 4, 29. Kaufmann, Friede, Sp. 1278; Gierke, Das Deutsche Genossenschaftsrecht 1, S. 28 ff. 1126 Gierke, Das Deutsche Genossenschaftsrecht 1, S. 31 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 212. Zum Frieden allgemein vgl. Kaufmann, Friede, Sp. 1275 ff. 1127 Diese wird in den nordischen Rechtsbüchern auch als „Mannheiligkeit“ bezeichnet, vgl. Erler, Mannheiligkeit, Sp. 243 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 213. 1128 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 215. Vgl. zur Rechtloslegung allgemein Erler, Rechtlosigkeit-Rechtsminderung, Sp. 258 ff.; Roth, Rechtlosigkeit, S. 226; Budde, Rechtlosigkeit. 1129 Nach Brunner war eine Friedloslegung nicht nötig, da diese durch das Gerüfte erfolgte, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 482. Nach Quitzmann hingegen wurde die Friedloslegung bei dem auf handhafter Tat Erschlagenen nachträglich durch Gerichtsurteil erwirkt und damit im Nachhinein die Tötung als außergerichtlich vollzogene Strafe bestätigt, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 334. 1130 Hierzu allgemein vgl. Kaufmann, Rache, Sp. 126 f.; Beck, Rache, S. 45 ff.; Kroeschell, Rache, Sp. 383. 1131 Bosl, Frühformen, S. 185; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 42. 1132 L. Bai. 2, 8 Si quis hominem per iussionem regis vel ducis sui qui illam provintiam in potestate habet, occiderit, non requiratur ei nec feidosus sit [. . .]; 8, 1 [. . .] Et si in lecto cum illa interfectus fuerit, pro ipsa conpositione quam debuit solvere marito eius, in suo scelere iaceat sine vindicta. [. . .]. 1125

286

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Geübt wird diese Rache von der Sippe, die ihren Mitgliedern den Frieden verbürgt und aus diesem Grund berechtigt und sogar verpflichtet ist, das Mitglied zu verteidigen und zu rächen.1133 Dies geschieht entweder durch die Fehde1134 und die mit ihr verbundene Blutrache oder aber durch das Erzwingen eines Sühnevertrags.1135 Den Tod eines Gesippen ungerächt und ungesühnt zu lassen, gilt als äußerste Schande. Der von der Rache Betroffene konnte seinerseits nicht mehr gerächt werden, da seine Tötung ja rechtens war. Die Rache wurde jedoch mit fortschreitender Verrechtlichung und dem Ausbau einer amtlichen Gerichtsbarkeit zunehmends auf Ausnahmefälle beschränkt.1136 Solche Beschränkungen kennt schon die L. Bai.1137 Aber auch in den Regelungen von Conc. Neu. finden sich solche. a) Die bußlose Tötung eines auf handhafter Tat gestellten Einbrechers So setzt Conc. Neu. c. 3 fest, dass derjenige, der das Haus eines anderen untergräbt und dabei getötet wird, ohne Buße in seiner Verdammung bleibe, sei es ein Freier oder ein Unfreier. [E]ffodere wird auch als „durchbohren“1138 bzw. „zerstören, vernichten“1139 übersetzt. Darüber hinaus könnte hiermit auch ein „Durchwühlen“ gemeint sein. Im Sinn des „Durchbohrens“ bzw. „Zerstörens“ könnte man ebenso ein Untergraben annehmen, da die Häuser zu dieser Zeit nicht aus Stein, sondern aus Holz bestanden und damit ein Eindringen auf diese Art möglich gewesen sein dürfte.1140 Ausgehend davon, dass Häuser aus Lehm bestanden, wird ein Durchgraben ebenso vertreten.1141 1133

Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 119. Vgl. zur Fehde allgemein Kaufmann, Fehde, Sp. 1083 ff.; Kaufmann/Meineke, Fehde, S. 279 ff.; Boockmann, Fehde, Fehdewesen, Sp. 331 ff. 1135 Zur Sühne vgl. Kaufmann, Sühne, Sühneverträge, Sp. 72 ff.; Beck, Sühne, S. 107 ff.; Schlinker, Sühne, Sp. 295 ff. 1136 Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1967. 1137 L. Bai. 2, 8 Si quis hominem per iussionem regis vel ducis sui qui illam provintiam in potestate habet, occiderit, non requiratur ei nec feidosus sit, quia iussio domini sui fuit et non potuit contradicere iussionem; sed dux defendat eum et filius eius pro eo. Et si dux ille mortuus fuerit, alius dux qui in loco eius accedit, defendat eum. L. Bai. 8, 1 Si quis cum uxore alterius concubuerit libera, conponat hoc marito eius cum suo uuergeldo, id est CLX sold. Et si in lecto cum illa interfectus fuerit, pro ipsa conpositione quam debuit solvere marito eius, in suo scelere iaceat sine vindicta. 1138 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 482 Nr. 1. 1139 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 482 Nr. 2. 1140 Vgl. zum Haus der L. Bai. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 203; Geisler, Haus und Siedlung, S. 179 ff. 1141 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 248; Winter, Synoden, S. 137. 1134

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

287

Weiterhin regelt der Kanon, dass derjenige, der Hausgerätschaften aus eben diesem Haus mitgenommen hat, und der, dem er Schaden zugefügt hat, ihn auf seiner Flucht in den Hof1142 oder den Bereich außerhalb des Hofs verfolgt und getötet hat, demselben Urteilsspruch unterworfen sein sollen. Was dabei von den Verfassern als curtem bezeichnet wird, dürfte in Anlehnung an L. Bai. 12, 10 dahingehend verstanden werden, dass es sich dabei um den von einem Zaun umgebenen Bereich handelt, der auch die Gebäude einschließt.1143 In ähnlicher Weise soll bei dem, welcher einen Freien1144 oder einen Unfreien1145 gestohlen hat, man ihn aber nicht fassen konnte und dabei den Angeschuldigten getötet hat, das obige Urteil gelten.1146 Trotz dieser drei verschiedenen Tötungen soll er seinen Nachbarn oder denen, die dabeistanden, dies durch die gebotenen Zeichen bekanntmachen. Conc. Neu. c. 3 setzt voraus, dass der Täter bei Ausführung des Diebstahls entdeckt wird. Damit kann ein Anklang an das sog. Stellen des Täters auf handhafter Tat1147 gesehen werden. Dies war dann der Fall, wenn die Tat durch Ertappen oder Ergreifen des Täters vor Ort aufgedeckt bzw. wenn der Täter durch den Verletzten oder den Herbeigeeilten auf der Flucht gestellt wurde.1148 Dann durfte ein Täter verfolgt und festgenommen werden – was zumeist mit der Bindung einherging1149 –, um ihn der Anklage 1142 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 386 Nr. 1 und Nr. 2; Winter, Synoden, S. 137, übersetzt curtem als „Meyerhof“. 1143 L. Bai. 12, 10 [. . .] Si autem curte adhuc cinctus non fuerit [. . .]; vgl. auch Siems, Lebensbild, S. 67. 1144 Mit liberi sind vorliegend alle Freien gemeint, unabhängig von ihrer Stellung in der Gesellschaft. Hierunter dürften auch die Freigelassenen gefallen sein, vgl. Gutmann, Soziale Gliederung, S. 3. 1145 Zum Begriff der mancipia und zur synonymen Verwendung zum Terminus servi in den lateinischen Rechtsaufzeichnungen der germanischen Stämme vgl. Nehlsen, Mancipia, Sp. 219 ff., ders., Sklavenrecht, S. 58 ff.; ders., Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 505 ff.; vgl. insbes. L. Bai. 9, 20 Si quis servum accusaverit iniuste alienum, et innocens tormenta pertulerit, pro eo [. . .] dominum simile mancipium reddere non moretur. [. . .]. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 244 ff. 1146 Winter, Synoden, S. 137 f., geht davon aus, dass der Freie oder Unfreie gestohlen und diese nicht wieder eingeholt werden können. 1147 Zur Erklärung des Worts vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 481; Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1966. Allgemein zur handhaften Tat vgl. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 197, 521; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 481; Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1965 ff.; ders., Handhafte Tat, S. 614 ff.; Holzhauer, Handhafte Tat, Sp. 1902 f.; Meyer, Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, S. 382 ff. 1148 Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1965. 1149 Bei der Bindung wurde dem Dieb der gestohlene Gegenstand auf den Rücken gebunden oder ihm um den Hals gehängt. Vgl. zur Bindung Brunner, Rechts-

288

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

vor Gericht zuzuführen.1150 Widersetzte er sich jedoch der Festnahme mit Gewalt oder durch Flucht, so konnte er ungestraft erschlagen werden.1151 Problematisch erweist sich jedoch der Teil des Satzes [. . .] et eum conprehendere minime quiverit et ibidem interfecerit reum, [. . .]. Bezieht sich das eum auf liberum und mancipium suum, so würde ihm die Bedeutung zukommen, dass das Objekt des Diebstahls wohl von dem Täter nicht ergriffen werden kann und letzterer getötet werden darf. Weit mehr Sinn ergibt dieser Teil jedoch, wenn man das eum auf das nachfolgende reum bezieht. In diesem Fall darf der Dieb zwar ebenfalls erschlagen werden. Es bedarf hierfür jedoch noch einer weiteren Voraussetzung. Denn dann durfte nach c. 3 der Täter getötet werden, während der Verteidiger bzw. Geschädigte versuchte, ihn zu fassen, dies aber nicht zu bewerkstelligen vermochte. Damit ist gleichzeitig gefordert, dass der Verfolgende einen Täter, den er fassen und unter Umständen binden1152 konnte, gerade nicht töten durfte, da ansonsten der Fall nicht vorlag, dass er [. . .] eum conprehendere minime quiverit [. . .]. Es wird daher eine weitere Schranke des Tötens eines handhaften Diebs aufgestellt. Erst in diesem Fall konnte der Verfolgende den Täter töten. In dieser Tötung wird zum Teil ein Achtvollzug,1153 die Strafe des Verletzten und der Gemeinschaft als erste Offenbarung des Rechtsbewusstseins,1154 ein über die Notwehr hinausgehendes Selbsthilferecht1155 oder die Reaktion der Beteiligten im Sinn einer erlaubten Rache gesehen.1156 In jedem Fall musste die Festnahme einer Anzahl von Personen durch das Gerüfte1157 des Verletzten, welches zumeist zum Herbeieilen der Sippengenossen oder Nachbarn führte, offenkundig gemacht werden. Dies forgeschichte 2, S. 484 f.; Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1968 ff.; ders., Handhafte Tat, S. 615. 1150 Das Recht der Festnahme wird in der L. Bai. nicht ausdrücklich erwähnt, jedoch in einigen Vorschriften vorausgesetzt, wie in L. Bai. 9, 9, nach der ein [. . .] fur conprehensus iudici tradatur [. . .]. Auch L. Bai. 4, 3; 5, 3 und 6, 3 sowie L. Bai. 4, 7 gehen von einem [. . .] contra legem manus iniecerit [. . .] und einem [. . .] funibus [. . .] contra legem [. . .] aus, woraus geschlossen werden kann, dass ein Festnehmen auch im Sinn des Gesetzes erfolgen konnte. Zur Bezeichnung des Festnehmens als infanc (L. Bai. 4, 3) vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 332 f. Zum weiteren Verfahrensgang nach der Festnahme, insbes. zur Bindung, Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 484 f.; Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1968 ff.; ders., Handhafte Tat, S. 615. 1151 Zur Unterscheidung der Tötung aus Notwehr oder Rache vgl. Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 81 f. 1152 Vgl. zur Bindung S. 287 Anm. 1149. 1153 So Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 483. 1154 So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 214, 334. 1155 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 81 f. 1156 So Werkmüller, Handhafte Tat, Sp. 1967; ders., Handhafte Tat, S. 614 f.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

289

dert auch Conc. Neu. c. 3 mit der Formulierung [. . .] debita signa vicinis suis et his, qui adsistunt, insignet. Die erfolgte Tötung musste also den Umstehenden und den herbeigerufenen Nachbarn durch die vom Gesetz gebotenen Zeichen bekannt gemacht werden. Dies sei ein Nachweis dafür gewesen, dass die Tötung unter den vom Gesetz als legitim bezeichneten Umständen erfolgte und daher mit Recht begangen wurde.1158 Damit kam ein öffentliches Moment in die Tötung, die sicherlich auch der Kontrolle und der Zügelung des unter Umständen erzürnten Verfolgenden diente. Konnte oder tat er es nicht, so war ihm, falls er von einem Gericht wegen der Tötung belangt wurde, die Berufung auf das Vorliegen einer handhaften Tat verwehrt und er musste sich als Totschläger belangen lassen.1159 Aus dieser Regelung ergibt sich, dass die Verfasser den Hausfrieden ebenso wie die Freiheit als ein hohes Gut ansahen, hinter welchen das Recht des Diebs auf Leben zurückstehen musste, dessen Leben verwirkt war. Es handelt sich nicht um eine Grundlegung des Faustrechts, sondern es wird vielmehr von einer Gesellschaftsordnung ausgegangen, die auf Leib-, Haus- und Grundherrschaft aufgebaut ist und in der das Recht durch die Institution des Fehdewesens geschützt werden sollte.1160 Schutzgut waren in diesem Sinn nach der älteren Literatur der Heimfriede,1161 nach dem jeder in seinem Haus unantastbar und heilig war,1162 die Freiheit1163 und das Eigentum1164. Nach Ay ist diese Vorschrift ein Hinweis darauf, dass liberi und servi nahezu desselben Stands waren, da liberi genauso wie mancipia gestohlen werden konnten und daher jemandem gehört haben mussten.1165 Allerdings dürfte c. 3 wohl eher davon ausgehen, dass ein Freier eingefangen und ver1157 Vgl. zum Gerüfte und den sog. Schreimannen v. Olberg, Gerüfte, S. 533 ff.; Buchda, Gerüfte, Sp. 1584 ff.; Saar, Schreimannen, S. 293; Erler, Schreimannen, Sp. 1496; Holzhauer, Gerüfte, Sp. 1357 f.; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 517 ff.; Meyer, Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, S. 382 ff. 1158 Hierdurch sicherte sich der Verfolgende den Beweis, Meyer, Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, S. 401; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 109, 214, 334. 1159 Meyer, Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, S. 401; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 214. 1160 Ay, Dokumente, S. 72. 1161 Vgl. zum Heimfrieden Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 268; Kroeschell, Hausfrieden, S. 62 ff.; ders. Hausfrieden, Sp. 2022 ff. Vgl. zur unterschiedlichen Benennung auch als „Heimsuchung“ Saar, Heimsuchung, S. 247 ff. Zur Heimsuchung vgl. Holzhauer, Heimsuchung, Sp. 2036. 1162 Kroeschell, Hausfrieden, S. 62 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 268. 1163 Der liberi. 1164 Da Conc. Neu. c. 3 sowohl an den Diebstahl der Habe im Haus als auch an den von mancipia anknüpft. 1165 Ay, Dokumente, S. 72.

290

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sklavt werden kann. In diesem Zusammenhang kann auch auf die Bestimmungen in den Stammesrechten hingewiesen werden, die davon ausgehen, dass ein Freier versklavt wird.1166 Die Verfasser gehen von der Erlaubnis der Tötung im Einzelfall in Ausnahme zur grundsätzlichen Strafbarkeit des Totschlags aus. Dieses RegelAusnahmeverhältnis ist auch in der L. Bai. erkennbar. Diese geht in L. Bai. 1, 8; 1, 9; 1, 10; 2, 2; 4, 1; 4, 28 und 4, 29 von der Strafbarkeit der Tötung aus, normiert aber gleichzeitig Fälle, in denen eine Ausnahme von diesem Tötungsverbot besteht. So darf gem. L. Bai. 8, 1 derjenige, der einer freien Ehefrau beiliegt, im Bett der untreuen Ehefrau getötet werden, und zwar sine vindicta. Und nach L. Bai. 9, 6 darf ein in der Nacht auf handhafter Tat gestellter Dieb getötet werden, und [. . .] nulla ex hoc homicidii querella nascatur [. . .]. Damit kennt auch die L. Bai. Ausnahmen zu dem Tötungsverbot. Der Unterschied zwischen Conc. Neu. c. 3 vor allem zu L. Bai. 9, 6 besteht jedoch darin, dass Letztere den Dieb, der zur Nachtzeit stiehlt, für ungeschützt erklärt. C. 3 hingegen weitet diese Regelung auf die am Tag begangenen Diebstähle aus, denn eine Beschränkung auf den fur nocturno tempore, wie dies in L. Bai. 9, 6 vorgenommen wird, beinhaltet jene nicht. Damit erfährt das Selbsthilferecht und das Recht zur Tötung des Diebs eine Ausdehnung, was ebenso wie die intensive Behandlung des Diebstahls im Conc. Neu. allgemein den Schluss nahelegt, dass dieser sehr starke Ausmaße angenommen hat und sich der Herzog nicht mehr in der Lage sah, dieses Problem allein zu lösen, sondern es nun teilweise in die Hände des Bestohlenen legte. Weiterhin fällt auf, dass c. 3 die Tötung davon abhängig macht, ob der Täter auf andere Weise dem Gericht zugeführt werden kann oder nicht. Diese der L. Bai. 9, 6 ebenfalls fremde Voraussetzung könnte als regelndes Korrektiv zur der Ausweitung der Tötungsmöglichkeit eingefügt worden sein.1167 Jedenfalls geht c. 3 durch seine Formulierung [. . .] et eum conprehendere minime quiverit et ibidem interfecerit reum, [. . .] ersichtlich von einem 1166 Vgl. L. Bai. 9, 4 Si quis liber liberum hominem furaverit et vendiderit et exinde probatus fuerit, reducat eum et libertati restituat et cum LXXX sold conponat eum. [. . .]. L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 105, 45 Si quis liber liberum extra terminos vendiderit [. . .]. L. Vis., MGH LL. nat. Germ. I, S. 298, VII, 3, 3 (antiqua) Qui filium aut filiam alicuius ingenui vel ingenue plagiaverit aut sollicitaverit et in populo nostro vel in alias regiones transferri fecerit, [. . .]. 1167 Aus diesem Unterschied leitete Quitzmann ab, dass in L. Bai. 9, 6 wie auch in L. Bai. 8, 1 Fälle der Rache geregelt seien, hingegen Conc. Neu., S. 100, c. 3, keinen solchen Fall darstelle, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 333.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

291

Festnahmerecht des Geschädigten aus. Ein solches wird zwar in der L. Bai. nicht ausdrücklich erwähnt. Jedoch existieren einige Vorschriften, die den Anschein erwecken, als würden sie ein solches voraussetzen. So spricht L. Bai. 9, 9 von einem [. . .] fur conprehensus iudici tradatur [. . .] und setzt damit voraus, dass der Dieb zuvor festgenommen und gebunden wurde. Auch L. Bai. 4, 3; 5, 3 und 6, 3 gehen davon aus, dass ein infanc ein gesetzwidriges Einfangen darstellt,1168 was das Bestehen eines gesetzmäßigen impliziert. L. Bai. 4, 7 bedroht mit 12 Solidi Strafe das Fesseln mit einem Strick [. . .] contra legem [. . .], geht also auch von einer Möglichkeit aus, in der ein Fesseln nach dem Gesetz stattfindet. So kann angenommen werden, dass ein solches Recht zur Festnahme als von der L. Bai. vorausgesetzt existierte. Denkwürdig erscheint auch, dass in Conc. Neu. c. 3 nur von liberi und mancipia die Rede ist. Es gibt keine weiteren Ausführungen zu der Schicht der liberi wie etwa eine weitere Unterteilung in nobiles und die restlichen Freien. Von Freigelassenen wird ebenso nicht gesprochen. Folglich ähnelt diese Differenzierung zwischen liberi und servi1169 derjenigen der L. Bai.1170 In dieser herrscht eine Dichotomie zwischen diesen beiden Gruppen und zieht sich durch das gesamte Gesetzeswerk, auch wenn einzelne Bestimmungen dieses System durchbrechen.1171 Liberi sind dabei solche, die frei sind und dies schon immer waren. Damit stellen die liberi ein breites Band gesellschaftlicher Schichtungen dar, in dem sowohl der nobilis1172, der potens1173 als auch der pauper1174 oder minor populus1175 vereint waren.1176 1168

L. Bai. 5, 3 [. . .] contra legem manus iniecerit [. . .]. Zur synonymen Verwendung der Begriffe servi und mancipia vgl. S. 287 Anm. 1145. 1170 L. Bai. 4 und 5. Vgl. zu Conc. Ding. c. 7 die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis, sowie Störmer, Soziale Differenzierung, S. 155, 160. Vgl. zu den liberi in der L. Bai. Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum, S. 41 ff. 1171 So wird mit L. Bai. 5 auch noch eine Zwischenschicht rechtlich fassbaren. Denn solche, die erst durch Freilassung frei wurden, sind diejenigen, quod „Frilaz“ vocant, vgl. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 155, 160. 1172 Vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 139 ff. 1173 L. Bai. 2, 5; vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 139 ff. 1174 L. Bai. 7, 5; vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 126 ff. 1175 Vgl. hierzu Weber, liber-ingenuus, S. 136 ff. 1176 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 313. Inwieweit dieser Terminus darüber hinaus auch die romanische Restbevölkerung im Land erfasste, ist noch weitgehend ungeklärt. Vgl. zur romanischen Restbevölkerung Schwarz, Baiern und Walchen, S. 857 ff.; Reindel, Christentum und Kirche, S. 178 ff.; Dopsch, Anteil der Romanen, S. 47 ff.; Wiesinger, Romanische Kontinuitäten, S. 261 ff.; Werner/Ewig, Von der Spätantike zum frühen Mittelalter; Lotter, Historische Daten, S. 27 ff.; Šašel, 1169

292

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Allein die fünf Geschlechter der Huosi,1177 Trozza,1178 Fagana,1179 Hahilinga1180 und Anniona1181 werden in der L. Bai. als genealogia und als [. . .] primi post Agilolfingos, qui sunt de genere ducali [. . .] besonders herausgehoben und mit einem erhöhten Wergeld bedacht.1182 Zwar bestand eine solche Regelung wie der in Conc. Neu. c. 3 getroffenen in der L. Bai. nicht. Allerdings ist in Anbetracht der anderen Volksrechte der Zeit eine derartige Regelung nicht außergewöhnlich. So beinhalten L. Rib. 77, L. Vis. 7, 2, 15 (antiqua) und 16; 7, 3, 3 (antiqua) ähnliche Vorschriften.1183 b) Der Ausschluss des Fehderechts Wie soeben ausgeführt, war es das Recht, ja sogar die Pflicht der Sippe, den Getöteten zu rächen. So war zu befürchten, dass die Anverwandten eiAntiqui Barbari, S. 125 ff.; Ulbert, Siedlungskontinuität, S. 141 ff.; Störmer, Soziale Differenzierung, S. 163; Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum, S. 52 ff.; Bosl, Stammesherzogtum, S. 276. Vgl. auch Siems, Lebensbild, S. 39, der darstellt, dass dieser Bevölkerungsteil in der L. Bai. nicht genannt wird, es sich aber auch nicht nachweisen lässt, dass er nach eigenem Recht gelebt hätte. Zum Indiz der Personennamen für die Integration romanischer Bevölkerung Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 415 ff.; Sonderegger, Siedlungsverhältnisse Churrätiens, S. 219 ff. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Conc. Ding. c. 7 unter Kapitel 3, B.I.VI. Die servi principis, sowie zu Conc. Ding. c. 1 unter Kapitel 3, A.III.2.a) Die Sonntagsheiligung, insbes. S. 247 f. Zu den einzelnen Bevölkerungsgruppen vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 92 ff. 1177 Vgl. Krahwinkler, Huosi, S. 272 ff.; Störmer, Früher Adel 1, S. 45 f.; ders., Soziale Differenzierung, S. 164 f. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 410 f.; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 49 ff. 1178 Vgl. hierzu S. 292 Anm. 1180 sowie Störmer, Früher Adel 1, S. 46 f.; ders., Soziale Differenzierung, S. 164 f. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 410 f.; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 52. 1179 Vgl. Störmer, Fagana, S. 139 ff.; ders., Früher Adel 1, S. 47; ders., Soziale Differenzierung, S. 164 f. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 410 f.; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 52 f. 1180 Vgl. Reichert, Hahilinga, S. 355 ff.; Störmer, Früher Adel 1, S. 48 f.; ders., Soziale Differenzierung, S. 164 f. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 410 f.; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 53. 1181 Störmer, Früher Adel 1, S. 47 f.; ders., Soziale Differenzierung, S. 164 f. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 411; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 53 ff. 1182 L. Bai. 3, 1. Vgl. zu den Genealogien Wolfram, Österreichische Geschichte, S. 286; Krahwinkler, Beiträge zu Namen und Geschichte, m. w. N. 1183 Die Tötung bei Ehebruch wird auch im Ed. Roth. angeordnet, vgl. Ed. Roth., in Font. Iur. Germ. Ant., S. 44, c. 212 Si quis cum uxorem suam alium fornicantem inuenerit, liberum aut seruum, potestatem habeat eos ambos occidendi; et si eos occiderit, non requirantur.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

293

nes aufgrund c. 3 Getöteten nun diese Rache mittels Fehde und der mit ihr verbundenen Blutrache übten. Da jedoch die Tötung des aufgrund Rache Getöteten als rechtens galt und Rache nur bezüglich eines zu Unrecht Getöteten geübt werden durfte, konnte der von Rache Betroffene seinerseits von seiner Sippe nicht mehr gerächt werden. Da jedoch eine Tötung in den Fällen von Conc. Neu. c. 3 – wie eben gesehen – erlaubt wurde, war der Sippe der Eintritt in die Fehde versagt. Dies wird ausdrücklich noch in Conc. Neu. c. 14 festgesetzt. Dieser regelt bezüglich jener, die – beim Diebstahl entdeckt – nach oben bezeichneten Totschlägen den ihnen gebührenden Tod fanden, „dass, wenn ein Verwandter jenes Getöteten diesen, der bei seinem Verbrechen gefasst wurde, (diesen) zu rächen versucht hat, von seinem Besitz getrennt werde.“1184 Bei dieser Vorschrift wird deutlich, dass die Verfasser von der Möglichkeit der Rache und Fehde ausgehen. Wie bereits ausgeführt,1185 wird die Rache in der L. Bai. zwar nicht ausdrücklich erwähnt, jedoch bestehen auch hier einige Vorschriften, die Rache voraussetzen. So L. Bai. 2, 8, die festsetzt, dass ein auf Befehl des Herzogs Tötender [. . .] nec feidosus sit [. . .]. Und L. Bai. 8, 1 regelt, dass ein erschlagener Ehebrecher [. . .] sine vindicta [. . .] im Bett liegen bleiben soll. Aus c. 14 kann als Voraussetzung der Blutrache entnommen werden, dass sie von den Blutsverwandten erhoben werden musste.1186 Beachtenswert erscheint wieder die Verhängung der harten Strafe der Güterkonfiskation. Wird in Conc. Asch. c. 12 noch gemahnt, dass den Baiern ihr Erbe nicht genommen werde außer auf Grund der drei, wohl in der L. Bai. 2, 1 genannten Kapitalverbrechen, und werden diese durch Conc. Ding. c. 9 um einen weiteren Tatbestand erweitert, so wird in Conc. Neu. c. 14 für die Rache eines getöteten Diebs dieselbe Strafe verhängt, die eben ansonsten nur bei Hochverrat angewendet wird, obgleich der von Conc. Neu. c. 16 pönalisierte Tatbestand in seinem Unrechtsgehalt nicht denen der L. Bai. 2, 1 und Conc. Ding. c. 9 gleichzustellen ist. Zu beachten ist, dass gem. L. Bai. 7, 4 der Verstoß gegen das Gebot der Sonntagsheiligung, von der anzunehmen ist, dass diese auch erst nachträglich in die 1184

So auch Winter, Synoden, S. 142. Vgl. S. 285 f. 1186 Vgl. Conc. Neu., S. 103, c. 14, Zeile 1–2 [. . .] parentele eum [. . .] vindicare temptaverit [. . .]; ebenso Conc. Neu., S. 103, c. 17, Zeile 11 [. . .] ex cognatione coniugis [. . .], vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.IV.4. Die Fortschickung der untreuen Ehefrau. 1185

294

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

L. Bai. Eingang erhalten hat,1187 auch die Güterkonfiskation von einem Drittel des Erbes nach sich zieht und dass nach L. Bai. 7, 3, die ebenfalls nachträglich in die L. Bai. eingefügt worden sein soll,1188 ebenso inzestuöse Ehegatten bestraft werden. Aufgrund dieser an Anzahl zunehmenden Vorschriften, welche die Güterkonfiskation als Strafe anordnen, erscheint es fast so, als würde der in L. Bai. 2, 1 verbürgte und in L. Bai. 7, 5 nochmals niedergelegte Grundsatz, dass ein freier Baier sein Erbe außer wegen drei Kapitalverbrechen bzw. wegen todeswürdiger Verbrechen nicht verliere, zunehmend ausgehöhlt, indem auch bei Taten, die zwar wohl als Verbrechen angesehen werden, aber vom Unrechtsgehalt her nicht die Stufe des Hochverrats erreichen, diese harte Strafe verhängt wird. Dies kann auch als Indiz dafür herangezogen werden, dass die Verhängung dieser Strafe als Mittel zur Befriedung als notwendig erachtet wird und dass den Verfassern die Einhaltung der Gebote bzw. die Nichtübertretung der Verbote sehr wichtig ist. 3. Die Tötung von Freigelassenen Dem Kanon 9 des Conc. Neu., der die Freilassung zur Kirche zum Gegenstand hat, folgt unmittelbar c. 10, welcher regelt, dass, wird einer von diesen – nach Conc. Neu. c. 9 Freigelassenen1189 – getötet, „dessen pretium an diejenigen Kirchen gezahlt werden möge, wo sie freigelassen worden sind.“1190 Fraglich ist, was mit pretium bezeichnet ist. Grundsätzlich bedeutet pretium Preis oder Wert, so dass bei Tötung eines Freigelassenen dieses pretium gezahlt werden soll. Dabei ist offen, wie hoch dieser Preis ist.1191 Der Text selbst schweigt sich hierüber aus. Geht man nicht von einem einheitlichen Preis für alle Freigelassenen aus, so käme in Frage, als Wert den 1187

Siems, Lex Baiuvariorum, S. 308. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 463. 1189 Aufgrund der in c. 10 angeordneten Rechtsfolge dürften mit ex eis die nach c. 9 Freigelassenen gemeint sein und nicht auch die nach c. 8. Vgl. zu c. 9 die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.6. Über die Kirchhörigen. 1190 Winter, Synoden, S. 140, übersetzt „von der er die Freyheit erhalten hat“. 1191 Erst in der abgewandelten Fassung des 12. Jhs. wird eine Buße von 80 (!) Solidi an die Kirche oder an die Kinder der Freigelassenen festgesetzt, in einigen Hss. sogar noch eine Buße in Höhe von 40 Solidi in dominico. Dies verleitet zu Spekulationen darüber, ob sich hierin nicht eine Aufstiegsbewegung der zur Kirche Freigelassenen manifestiert, da deren Buße bei Tötung nach L. Bai. 5, 9 nur 40 Solidi betragen würde und sie daher mit doppeltem Wergeld gebüßt würden. Auch wird die Buße in Höhe von 80 Solidi für eine nachträgliche Erhöhung des Wergelds eines Freien von erst 40 auf 80 und schließlich auf die in L. Bai. 4, 29 festgesetzten 160 Solidi angeführt, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 281, 283. 1188

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

295

Preis anzusetzen, den der Freigelassene für seine Freilassung nach c. 9 an seinen ursprünglichen Herrn gezahlt hat. Dies ist jedoch dann nicht möglich, wenn sich der Unfreie nicht durch sein Peculium losgekauft, sondern er von seinem Herrn selbst zur Kirche freigelassen wurde. In Betracht käme daher auch der individuelle Marktwert, der für den Freigelassenen zur Zeit seiner Unfreiheit bei einem Verkauf hätte erzielt werden können.1192 Andererseits ist zu beachten, dass bei einer Tötung eines Freien ein Wergeld zu erstatten ist und auch die Zuordnung der in L. Bai. für den Freigelassenen und den Unfreien angeordnete Strafe von 40 bzw. 20 Solidi nicht eindeutig als Preis oder Wergeld identifizierbar ist.1193 So könnte man pretium auch im Sinn dieses Werts verstehen, der bei einer Tötung als Wergeld fällig wird. Aber auch in dieser Variante stellt sich die Frage nach der Höhe des Wergelds. Vor diesem Hintergrund könnte man c. 10 als Verweis auf L. Bai. 5, 9 verstehen, welche bei der Tötung eines Freigelassenen 40 Solidi Buße anordnet. So könnte es sein, dass die Verfasser von Conc. Neu. c. 10 diese Vorschrift kennen, sie in ihre Regelung miteinbeziehen und auf die L. Bai. verweisen wollen.1194 Ob diese Summe als pretium angesehen wird oder als wergeldum, kann nicht mehr nachvollzogen werden. Beachtenswert ist jedoch, dass der Ausdruck pretium in der L. Bai. hauptsächlich im Zusammenhang mit Verkäufen vorkommt,1195 als deren Verkaufsgegenstand immer wieder Unfreie erscheinen.1196 Da jedoch der Freigelassene auch nach der L. Bai. kein Vollfreier ist, sondern sich in seiner Stellung dem Unfreien annähert, wäre es nicht verwunderlich, wenn dies durch die Bezeichnung als pretium zum Ausdruck gebracht wird.1197 1192

Zu einem solchen Verkauf wird es freilich nicht gekommen sein, da die Freigelassenen zur Kirche keine Unfreien mehr sind, die als Eigentum angesehen werden können. 1193 Vgl. für Freie L. Bai. 4, 29, für Freigelassene L. Bai. 5, 9 und für Unfreie L. Bai. 6, 12. 1194 Hierfür würden auch die anderen Bußanordnungen des Conc. Neu. sprechen, die eine Buße in Höhe von 40 Solidi anordnen, vgl. S. 310. 1195 L. Bai. 9, 3 [. . .] aut equum totidem precii vel mancipium [. . .]; 16, 2 [. . .] post accepto pretio [. . .]; 16, 3 [. . .] reddatur pretium [. . .]; 16, 4 [. . .] quod accepit pretium [. . .]; 16, 7 [. . .] quia non pretium [. . .]; 16, 9 [. . .] pretio vendidisse. [. . .]; 16, 10 [. . .] pretium cogatur implere [. . .], [. . .] perdat arras et pretium [. . .]; 17, 2 [. . .] iuret secundum pretium agri [. . .]. 1196 L. Bai. 16, 7; 16, 9. Die als servi oder mancipia bezeichneten Unfreien stehen unter vielen Aspekten eher auf der Stufe von Pferden und Großvieh als auf der von Menschen und heben sich von jenen lediglich durch die Androhung peinlicher Strafen ab, was jedoch deren rechtliche Stellung nicht verbessert, vgl. Nehlsen, Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 511, 519.

296

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Der Empfänger der Buße ist nach L. Bai. 5, 9 und nach L. Bai. 6, 12 der Herr des Freigelassenen bzw. des Unfreien.1198 Auch Conc. Neu. c. 10 geht davon aus, dass die Buße nicht – wie bei einem Freien üblich – den Hinterbliebenen gebührt,1199 sondern ordnet an, dass sie an die Kirche zu entrichten ist, zu der er freigelassen wurde und deren Schutzverband er damit angehörte.1200 Zwar enthält die Ausgabe von Eckhardt einen Zusatz, der in L. Bai. 22, 16 die Vorschrift von Conc. Neu. c. 10 enthält,1201 dieser dürfte jedoch aufgrund des Fehlens in anderen Hss. auf das Conc. Neu. zurückgehen.1202 Folglich handelt es sich bei c. 10 um eine Regelung, die in der L. Bai. nicht existiert.

II. Die Eigentumsdelikte In der L. Bai. existieren verschiedene privatrechtliche Vorschriften über den Kauf und Verkauf von Gütern, die häufig durch das westgotische Recht angeregt oder aus diesem entnommen scheinen.1203 Aus der Natur des Geschäfts geht jedoch hervor, dass der verkaufte Gegenstand eine Sache sein muss, die dem Verkäufer ausschließlich zugeordnet ist.1204 Dem Schutz dieser Zuordnung dienten bestimmte, an die Störung der Zuordnung Rechtsfolgen knüpfende Tatbestände, die zusammenfassend als Eigentumsdelikte be1197 Auf den ersten Blick könnte hierfür auch die Verwendung des Wortes solvat sowohl in Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 13, als auch in L. Bai. 6, 12 sprechen, das eine Zahlung wegen der Tötung eines Unfreien eher als Schadensersatz denn als eine mit conponat ausgewiesene Buße erscheinen lässt, wie dies in L. Bai. 5, 9 für den Freigelassenen der Fall ist. Allerdings darf dieser Begrifflichkeit nicht zu viel Bedeutung beigemessen werden, da die Begriffe solvat und conponat nicht einheitlich gebraucht werden, wie sich schon aus der Vorschrift über das Wergeld für Freie ergibt, deren Totschläger nach L. Bai. 4, 19 ebenfalls die Buße solvat parentibus suis. Überdies lautet der Text von L. Bai. 6, 8 der Ingolstädter Hs. in Abwandlung zur Fassung von v. Schwind [s]i eum occiderit, solvat eum domino suo: cum XX sol. conponat. 1198 L. Bai. 5, 9 [. . .] conponat eum domino suo [. . .]; L. Bai. 6, 12 [. . .] solvat eum domino suo [. . .]. 1199 Vgl. L. Bai. 4, 29 [. . .] solvat parentibus suis [. . .]. 1200 Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.6. Über die Kirchhörigen. 1201 Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 180. 1202 So Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 Anm. 1. 1203 Vgl. Siems, Handel und Wucher, S. 11 f., 19, der darauf hinweist, dass die für privatrechtliche Regelungen dieser Zeit außergewöhnliche Normqualität und juristische Technizität dem nach König Eurich (446–484) benannten Cod.Eur. nahe kommt, der in einem Pariser Palimpsestfragment erhalten ist, vgl. hierzu FastrichSutty, Rezeption des westgotischen Rechts. 1204 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 199.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

297

zeichnet werden.1205 Derartige Vorschriften finden sich auch in den Decreta Tassilonis. 1. Der Verkauf von Unfreien über die Grenze In Conc. Neu. c. 1 heißt es, dass der vorbenannte Herzog mit einmütiger Zustimmung der gesamten Versammlung beschlossen hat, „dass keiner aus seiner Provinz einen Unfreien über die Grenzen verkaufen dürfe, sei es sein eigener oder ein flüchtiger, und wenn jemand dieses Dekret nicht beachtet, büße er die Schuld mit seinem Wergeld.“ Als Gesetzgeber des Konzils erscheinen damit der vorbenannte Herzog, also Tassilo, sowie das versammelte Kolleg, welches ihm die Zustimmung zu diesen Regelungen gab. Wer nun zu diesem Kolleg zu rechnen ist, bleibt unklar. Jedoch wird angenommen, dass es sich wahrscheinlich sogar um dieselben Personen – unter denen Adelige ebenso vermutet werden wie Bischöfe – handeln dürfte, die sich Jahre zuvor schon in Dingolfing versammelten.1206 In Conc. Neu. c. 1 wird also der Verkauf von mancipia a provincia sua unter Androhung von Wergeld verboten.1207 Dabei macht es keinen Unterschied, ob es ein Unfreier des Verkäufers oder ob es ein mancipium fugitivum ist. Es ist jedoch zu bedenken, dass ein entlaufener Unfreier erst dann verkauft werden kann, wenn er zuvor wieder eingefangen wurde, ob nun von seinem Eigentümer oder einem Dritten. Und so können zwei tatbestandliche Alternativen unterschieden werden: die erste, in welcher der Verkauf der eigenen mancipia verboten wird, und die zweite, die den Verkauf eines eingefangenen, zuvor entlaufenen und damit für den Verkäufer fremden1208 Unfreien1209 normiert.1210 Lediglich in Letzterer kommt der 1205

Köbler, Eigentumsdelikte, S. 564 f. Vgl. hierzu schon Kapitel 1, B.II.2.b)cc) Die Teilnehmer. 1207 Zu mancipia vgl. Nehlsen, Sklavenrecht; ders., Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum, S. 505 ff.; Dollinger, Der Bayerische Bauernstand. 1208 So auch Winter, Synoden, S. 137. 1209 Zum Begriff der mancipia und zur synonymen Verwendung zum Terminus servi vgl. S. 287 Anm. 1145. Zur Frage, ob ein entlaufender Unfreier durch seine Flucht auch einen Diebstahl an sich selbst begeht und zur Abgrenzung der fuga zum furtum vgl. Pringsheim, Servus fugitivus sui furtum facit. 1210 Vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 828 Nr. 2. [F]ugitivus kann im vorliegenden Fall auch nicht als eine negative und damit wertbestimmende Eigenschaft des Unfreien im Sinn von „zur Flucht neigend“ angesehen werden, da ansonsten die Alternativität zu vel proprium wegfallen würde, vgl. zu dieser Bedeutung Pringsheim, Servus fugitivus sui furtum facit, S. 282, unter Verweis auf das ädilizische Edikt sowie zur öfters vorkommenden Bekräftigung, dass der Unfreie non fugitivo ist, die westgotischen und fränkischen Formularae Visigot1206

298

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Vorschrift Schutzcharakter für Eigentum zu. In erster Variante hingegen setzt sie eine Beschränkung des Eigentümers fest, indem ihm ein Verkauf a provincia sua untersagt wird.1211 Fraglich ist, was die Verfasser mit a provincia sua bezeichnen. Mit a provincia sua wird nach Quitzmann und Dahn die Landes- oder Reichsgrenze des damaligen Herzogtums Baiern bezeichnet.1212 Dies wird auch durch die L. Bai. gestützt. So erscheint Baiern im ersten Teil der L. Bai. als eine von mehreren Provinzen eines größeren Reichs, das einen eigenen Rechtskreis bildet. Denn L. Bai. 1, 9 spricht davon, dass bei der Tötung eines Diakons 200 Solidi gezahlt werden [. . .] episcopo requirente et iudice coegente, qui in illa provintia sunt ordinati. [. . .].1213 Der Räuber einer Nonne soll, wenn er die Bußzahlung verweigert, [. . .] expellatur de provincia [. . .].1214 Und die Abgaben der Kirchenkolonen richten sich gem. L. Bai. 1, 13 nach usum provinciae.1215 Auch in L. Bai. 4, 31, das die Bestrafung bei Schädigung eines Fremden regelt, wird diese in doppelter Höhe angesetzt und ist damit so hoch, wie dies bei einem aus dem Land der Fall wäre.1216 Ebenso spricht L. Bai. 9, 14 von infra provinciam, womit die Grenzen des Herzogtums gemeint sind.1217 Aber auch ein Vergleich mit L. Alam. 37, 1, in der es heißt [. . .] ut mancipia foris provincia nemo vindatur [. . .], legt diese Ansicht nahe.1218 hicae, MGH Form., S. 581 c. 11; Formulae Marculfi II, MGH Formulae, S. 90 c. 22; Formulae Turonenses, MGH Form., S. 140 c. 9; Formulae Salicae Bignonianae, MGH Form., S. 229 cc. 3 und 5; Formulae Salicae Lindenbrogianae, MGH Form., S. 227 c. 15. 1211 Darüber hinaus war es auch verboten, einen christlichen Unfreien an einen Heiden zu verkaufen, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 49. 1212 Vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 49, 199; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 67 f. Bemerkenswert ist an dieser Stelle noch, dass bei einem Verkauf a provincia sua nach c. 1 das eigene Wergeld zu erstatten ist, hingegen bei einem Verkauf extra finem Baiuvariorum nach c. 2 und dem Verbergen intra terminum nach c. 7 ein Friedensgeld von 40 Solidi. 1213 L. Bai. 1, 9. 1214 L. Bai. 1, 11. 1215 L. Bai. 1, 13. 1216 L. Bai. 4, 31 [. . .] sicut solet unum de infra provincia conponere. 1217 Allerdings scheint der Terminus provincia auch innerhalb der L. Bai. mit unterschiedicher Bedeutung verwendet zu werden, da in L. Bai. 2, 1 davon die Rede ist, dass dem comes die Sorge für sein Heer übertragen ist, auf dass dieses nicht unrechtmäßig in provincia sua handele. In diesem Kontext erscheint provincia mit dem Bedeutungsgehalt Grafschaft, wobei diese auch als comitatus bezeichnet wird, vgl. L. Bai. 2, 5; 2, 14, sowie die Ausführungen von Siems, Lebensbild, S. 41, insbes. Anm. 65. Zu beachten ist jedoch, dass in L. Bai. 2, 5 auch an den Heerzug gedacht sein kann. 1218 L. Alam. Hlotharii, MGH LL III, S. 57.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

299

Bezeichnenderweise spricht das unmittelbar angefügte c. 2 nicht von provincia, sondern von extra finem Baiuvariorum, und c. 7 verbietet das Verstecken von Diebesgut intra terminum. Ob der unterschiedlichen Bezeichnung in ein und demselben Text auch eine Differenzierung der Bedeutung zugedacht ist, lässt sich nicht mehr feststellen. Jedoch kann darauf verwiesen werden, dass der Sprachgebrauch auch in der L. Bai. derart schwankend und z. T. widersprüchlich ist, dass nicht schon aufgrund dessen darauf geschlossen werden kann, dass den verwendeten Termini auch spezifische, voneinander differierende Bedeutungen innewohnen oder beigemessen werden, sondern dass sich der Sinngehalt vielmehr aus der Verwendung im Kontext ergibt.1219 Und so werden auch die oben angeführten Begriffe in cc. 2 und 7 ähnlich wie bei c. 1 a provincia mit außerhalb bzw. mit innerhalb der Grenzen Baierns übersetzt.1220 Allerdings ist das sua auffällig, denn wenn das gesamte Baiern gemeint ist, dann würde sich eine Differenzierung, wie sie sich aus der näheren Bezeichnung als sua ergibt, erübrigen. Und so könnten neben der Möglichkeit, dass mit provincia das Herzogtum gemeint ist, auch die einzelnen Grafschaften benannt sein, da vielleicht auch dann schon von einer erschwerten Wiedererlangung ausgegangen worden ist, wenn der Unfreie nur wenige Dörfer entfernt verkauft wurde. Auswirkungen hätte diese Sichtweise auch auf die Frage des Adressaten. Adressat der Regel sind nach der zuerst vorgenommenen Auslegung des Kanons bezüglich der ersten Alternative Besitzer von mancipia, in der zweiten Alternative grundsätzlich jedermann, der mit entflohenen mancipia in Berührung kommen konnte, wobei anzunehmen ist, dass sich die Norm vor allem an die Adeligen oder Personen mit größeren Besitzungen richtet, denn um mancipia außerhalb der Grenzen zu verkaufen, bedarf es Beziehungen über die Grenzen des Herzogtums hinaus, die ein einfacher Freier nicht gehabt haben dürfte.1221 Gerade Letzteres dürfte jedoch dann zweifelhaft sein, wenn man von Händlern ausgeht, welche die Länder durchreisen. Darüber hinaus wird teilweise noch vertreten, dass regelrechte Hehlerbanden existierten, die organisiert Sachen und Menschen aus Baiern herausbrachten.1222 1219

Vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 67. Vgl. S. 305 ff. und 308 ff. 1221 Ay, Dokumente, S. 71. 1222 Kolmer, Machtspiele, S. 99. Er geht, basierend auch auf Bestimmungen, die den Verkauf anderer Dinge über die Landesgrenzen hinaus verbieten, davon aus, dass ein Einzelner nur schwerlich in der Lage war, Menschen, Pferde, Vieh und andere Gerätschaften zu rauben. 1220

300

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Geht man davon aus, dass mit provincia sua eine Grafschaft gemeint ist, dann würde nahe liegen, dass in erster Linie der dort eingesetzte Graf mit der Bestimmung angesprochen wird, seine mancipia in seiner Grafschaft zu halten. Jedenfalls deutet die Vorschrift darauf hin, dass funktionierende Sklavenmärkte bestanden sowie nach erster Interpretation ein Sklavenhandel über die Grenzen des Herzogtums hinaus in derartigem Umfang stattgefunden hat,1223 dass es für notwendig erachtet wurde, diesen generell zu begrenzen.1224 Und so erscheint die Vorschrift nicht in erster Linie zum Schutz des Eigentums erlassen worden sein, sondern zum Erhalt des Bestands von mancipia innerhalb Baierns. Durch die Bußanordnung des Wergelds wird auch deutlich, dass Unfreie als Wertgegenstände geschätzt sind. Dies dürfte zum einen damit zusammenhängen, dass sie gut transportabel sind, zum anderen jedoch auch aufgrund ihrer Arbeitskraft, da sie insbesondere für die Verrichtung schwerer Tätigkeiten einsetzbar sind. Mancipia und deren Arbeitskraft werden damit sicherlich als die ökonomische Grundlage und damit auch als Voraussetzung für den damaligen Lebensstandard angesehen, der durch ein Verkaufen der Arbeitskräfte geschmälert zu werden drohte.1225 Des weiteren hatte der Herzog ein Interesse daran, dass der Bestand an Leibeigenen nicht verringert wurde, denn dieser war die Basis für die herzoglichen Vasallen, ihrer Heerfahrtspflicht nachzukommen, und hatte daher unmittelbare Auswirkung auf die militärische Macht des Herzogs.1226 Aber auch die Kirchen sowie die anderen Besitzer von Unfreien dürften aus oben genanntem Grund ein Interesse an dem Erhalt ihrer Mancipia-Bestände gehabt haben. So dürfte die Wiedererlangung eines entlaufenen Unfreien wesentlich erschwert, wenn nicht gar unmöglich geworden sein, wenn dieser sich nicht mehr innerhalb der Grenzen Baierns aufhielt, sondern nach außerhalb verkauft wurde. Der Verkauf eines Unfreien außerhalb der Grenzen Baierns wäre eine Möglichkeit, durch rasche Verschiebung der mancipia zum einen schnellen Profit zu machen, aber auch der Verfolgung der Tat und hierdurch dem Zugriff des Eigentümers und der Rückforderung der mancipia zu entgehen.1227 1223

Siems, Handel und Wucher, S. 22 f., 33. So wird davon ausgegangen, dass der Handel mit Juden und Lombarden ins Ausland erfolgte, da im Mittelmeerraum die Preise für Unfreie erheblich höher waren als dies nördlich der Alpen der Fall war, vgl. hierzu Westenrieder, Abriß der Baierischen Geschichte, S. 113. 1225 Kolmer, Machtspiele, S. 99. 1226 Ay, Dokumente, S. 71; zum Teil wird gestützt auf L. Bai. 2, 5 angenommen, dass Unfreie sich im Heer befanden, vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 385. 1224

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

301

Damit verfolgt die Regelung sowohl den Schutzzweck des Eigentums Einzelner, darüber hinaus jedoch auch den Schutz des Herzogtums Baiern in seinem Bestand. Aber auch aus christlichem Gedankengut heraus könnte ein Verbot des Verkaufs von Unfreien über die Grenzen hinaus ergangen sein. So wird neben der Tatsache, dass in einigen Volksrechten die Ausfuhr von Sklaven an Heiden verhindert werden soll, auch angeführt, dass es ein grundsätzliches Anliegen der Kirche ist, sich um eine Besserstellung der Sklaven zu bemühen.1228 Wer trotzdem die verbotene Handlung vornimmt, der soll seine Schuld mit dem eigenen Wergeld büßen. Die Höhe des Wergelds ist zwar nicht angegeben, dies lässt jedoch den Schluss zu, dass die Verfasser von einer ihnen bekannten Größe ausgehen. Beachtenswert ist, dass dabei im Zusammenhang mit Unfreien ein Wergeld fällig wird. Dabei wird vertreten, dass es sich bei diesem zu erstattenden Wergeld um die Zahlung des Ersatzes des Schadens in Höhe des Werts des Unfreien handelt.1229 Dem ist jedoch zu widersprechen, da es sich bei dem Wergeld nach Conc. Neu. c. 1 um dasjenige des Täters handelt. So erscheinen auch in Conc. Neu. c. 1 ebenso wie in der L. Bai. die servi als Wertgegenstand, die als klassische Veräußerungsobjekte1230 zur Tilgung einer Schuld hingegeben werden können.1231 Ebenso stehen sie bei der Behandlung der Sachmängelhaftung im Vordergrund1232 und gehören zu den wichtigsten Gütern, welche einem dominus abhanden kommen können.1233 Die L. Bai. hingegen enthält Vorschriften, in denen die Höhe des Wergelds geregelt ist. So legt L. Bai. 4, 28 fest, dass bei Tötung eines Freien eine Strafe von zwei Mal 80, das sind 160 Solidi, verwirkt ist,1234 die sich, betrachtet man das sonstige Kompositionensystem1235 der L. Bai., eher im 1227

Kolmer, Machtspiele, S. 99. Vgl. hierzu Siems, Handel und Wucher, S. 31 f. m. w. N.; Hofmann, Kirche und Sklaverei im frühen Mittelalter, S. 14 ff. 1229 So Winter, Synoden, S. 137. 1230 Typisch sind Wendungen wie in L. Bai. 1, 1 [. . .] villas, terram, mancipia vel aliquam pecuniam [. . .], vgl. Nehlsen, Mancipia, Sp. 222. 1231 L. Bai. 1, 9; 1, 10. 1232 L. Bai. 16, 9. 1233 L. Bai. 9, 3. 1234 Vgl. L. Bai. 4, 28. Zum Wergeld allgemein His, Strafrecht 1, S. 586 ff.; Jaeckel, Weregildus, S. 102 ff.; Schild, Wergeld, Sp. 1268 ff. 1235 Vgl. hierzu S. 204 Anm. 654. 1228

302

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

oberen Bereich bewegt.1236 Auch hieraus ist ersichtlich, dass dem Regelungsgegenstand der Vorschrift besondere Bedeutung beigemessen wird. Unklar bleibt nach der Vorschrift lediglich, an wen die Buße zu zahlen war. Als wergeldum ist die Buße grundsätzlich an den Verletzten oder dessen Anverwandten zu zahlen.1237 Nach dem oben dargelegten Schutzzweck würde einleuchten, wenn in der ersten Variante der Herzog das Wergeld erhielte, in der zweiten Variante der Geschädigte und der Herzog, da beide von einem Verstoß gegen diese betroffen wären. Allerdings ist gerade bei Letzterer nichts dafür ersichtlich, dass die Strafe geteilt oder gar doppelt entrichtet werden müsste.1238 Vergleicht man aber die weiteren strafbewehrten Regeln von Conc. Neu., dann stellt man fest, dass lediglich c. 71239 ebenso unbestimmt ist wie c. 1. Alle anderen Kanones ordnen eine Strafe zugunsten des Herzogs an mit Ausnahme von c. 10, das wiederum ein Wergeld zugunsten der Kirche beinhaltet. Zwar regeln vor allem die cc. 2, 12 und 13 die Verhängung des großen Friedensgelds,1240 jedoch lässt sich die Tendenz erkennen, dass insbesondere der Herzog durch die strafbewehrten Vorschriften begünstigt wer1236 Die L. Bai. beinhaltet ein Strafsystem von 1,5 (L. Bai. 4, 2) bis 600 Solidi (L. Bai. 2, 3; 2, 4), das in Friedensgeld und Sühnbußen unterteilt ist. Das Friedensgeld besteht in zwei Varianten, dem großen Friedensgeld mit 40 Solidi, und dem kleinen Friedensgeld mit 12 Solidi. Dahn nimmt noch ein mittleres Friedensgeld in Höhe von 15 Solidi an, vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 285. Eine ähnliche Unterscheidung findet man bei den Sühnbußen, die sich in Wergeld zu 160 Solidi (bzw. ursprgl. 40 Solidi) und die Wundbußen zu 12 Solidi teilen, wobei auch ein Ansatz von Bruchteilen der Wundbußen vorkommt (z. B. 1,5; 3 und 6 Solidi), vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 285 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 277 ff. Höhere Bußen werden nur selten verhängt und können daher als Ausnahme angesehen werden, vgl. L. Bai. 4, 32; 4, 31; 19, 3; 1, 9; 2, 3; 2, 4. In dem grundsätzlichen Strafrahmen der L. Bai. befinden sich jedoch die 160 Solidi Buße im oberen Bereich, weswegen das in Conc. Neu. c. 1 geforderte Wergeld eine sehr hohe Strafe ist. 1237 His, Strafrecht 1, S. 583; Schild, Wergeld, Sp. 1269. 1238 Quitzmann geht für die Anordnung von Friedensgeld und Sühnbuße davon aus, dass der Betrag zu teilen war. Dies stützt er auf L. Bai. 20, 1, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 278. Allerdings ergibt sich aus der von ihm angeführten Norm gerade nur für den Fall von L. Bai. 20, 1 eine solche Anordnung. Dies ist darüber hinaus auch ausdrücklich geschehen, so dass bezweifelt werden kann, ob ein Rückschluss auf die vorherigen Normen L. Bai. 4, 23; 7, 4; 8, 6 und 9, 4 möglich ist. Letztere setzten vielmehr ausdrücklich gleichzeitige Zahlung von Friedensgeld und Sühnbusse fest, ohne eine Aufteilung eines Gesamtbetrags, wie in L. Bai. 20, 1 vorgenommen, anzuordnen. 1239 Vgl. zu c. 7 Kapitel 3, B.II.2.b) Die Annahme und das Verbergen von Diebesgut. 1240 Dies wird durch das Einfügen der Formulierungen in fisco oder in publico zum Ausdruck gebracht. Vgl. zum Friedensgeld Kaufmann, Friedensgeld, S. 601 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

303

den soll. Insbesondere durch die Regelung in c. 2, die der aus c. 1 sehr nahe kommt und auch ein Verschieben von Ware über die Grenzen hinaus unter Strafe stellt, lässt eine Gesamtschau der Normen den Rückschluss zu, dass sich c. 1 in das Regelungssystem des Conc. Neu. nur dann einfügt, wenn auch hier, insbesondere in der zweiten Variante, der Empfänger des Wergelds der Herzog ist. Damit lässt sich vermuten, dass in c. 1 das Wergeld an den Herzog zu zahlen war. Zu beachten ist, dass c. 1 davon ausgeht, dass ein Unfreier von seinem Eigentümer über die Grenzen verkauft werden kann. Damit setzt die Vorschrift grundsätzlich voraus, dass eine Einschränkung der Eigentümerbefugnisse nicht in dieser Weise existiert. Eine solche Sichtweise würde durch die L. Bai. gestützt, nach welcher der Eigentümer grundsätzlich in seiner Verfügungsmacht über sein Eigentum und damit auch bezüglich seiner mancipia keinen Restriktionen unterliegt.1241 So kann er seinen Unfreien, der nach der L. Bai. auf einer Ebene mit den Tieren und Sachen steht,1242 grundsätzlich nach Belieben vertauschen, verkaufen und auch töten.1243 Zwar existieren in der L. Bai. verschiedene Vorschriften, die den Verkauf von servi und mancipia regeln,1244 jedoch keine, die eine Restriktion wie c. 1 des Conc. Neu. enthält. In dieser Hinsicht beinhaltet c. 1 damit einen neuen Tatbestand. Allerdings handelt es sich nicht um eine ausgefallene Regelung, wie sich aus den Parallelstellen in anderen Rechtstexten ergibt, die oftmals ausdrücklich dem Schutz von Christen zu dienen bestimmt sind.1245 Zudem begegnet das Verbot auch in Arbeos Vita des Hl. Emmerams.1246 Zum großen Friedensgeld vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 285; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 274 ff. 1241 Vgl. hierzu Köbler, Eigentum, in: Zielwörterbuch, S. 157; Hagemann, Eigentum, Sp. 882 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 48. 1242 Vgl. L. Bai. 16, 1; 16, 9; 16, 14; 16, 15. 1243 Vgl. L. Bai. 16, 1. 1244 L. Bai. 16, 9; 16, 11; 16, 14; 16, 15. 1245 Ähnliche Regelungen finden sich in der L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 97, 37, 1 Ut mancipia foris provintia nemo vindatur nec in paganos nec in christianos, nisi si iussio ducis fuerit. Epistula Gregorii III papae ad Bonifatium, MGH Epist. III., S. 280 Zeile 6–9 [. . .] Nam et hoc inter alia discrimen agi in partibus illis dixisti, quod quidam ex fidelibus ad immolandum paganis sua venundent mancipia. Hoc ut magnopere corrigere debeas, frater, commendemus, nec sinas fieri ultra; scelus enim est et impietas. Eis ergo, qui hoc perpetrati sunt, similem homicide indices paenitentiam. [. . .]; Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 51, c. 19 De mancipia quae vendunt, ut in praesentia episcopi vel comitis sit, aut in praesentia archidiaconi aut cetenarii aut in praesentia vicedomni aut iudicis comitis aut ante bene nota testimonia; et foris marca nemo mancipium vendat. [. . .]; Conc. Liftinense, 743, MGH Conc. II, Nr. 2, S. 7, c. 3 Similiter praecipi-

304

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Ebenfalls zu beachten ist die Diktion von c. 1, das von einem Verkauf a provincia spricht und sich damit an diejenige von L. Bai. 9, 14 anlehnt.1247 Die L. Bai. wendet sich mit 13, 9 gegen das Führen von Unfreien über die Grenze.1248 In dieser wird ebenfalls deutlich, dass gerade durch das Überschreiten der Grenzen der Tatbestand verwirklicht wird. Was unter diesen Grenzen verstanden wird, definiert L. Bai. 13, 9 genauer mit den Worten [. . .] hoc est foras marca [. . .]. Hieraus wird deutlich, dass insbesondere die Überschreitung der Grenzen der Mark als besonders strafwürdig erscheinen. Dies dürfte ebenfalls seinen Grund darin haben, dass durch das Überschreiten der Markgrenzen die Wiedererlangung der abhanden gekommenen servi erschwert, wenn nicht gar verhindert wird. Und so fällt auf, dass L. Bai. 13, 9 ebenso wie Conc. Neu. c. 1 von derselben Vorstellung und demselben Ziel inspiriert sind, den Abfluss von Unfreien aus dem Land zu verhindern. 2. Hehlerei a) Der Verkauf und das Verbergen von Diebesgut Nach Conc. Neu. c. 2 ist der Verkauf gestohlener1249 Sachen insbesondere von Pferden oder sonstigen quadrupedibus über die Grenzen des Hermus, ut iuxta decreta canonum adulteria et incesta matrimonia, que non sint legitima, prohibeantur et emendentur episcoporum iudicio, et ut mancipia Christiana paganis non tradantur. 1246 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475, der auf die Vita Haimhrammi S. 66 ff., cap. 37 verweist. 1247 Vgl. L. Bai. 9, 14 [. . .] infra provinciam [. . .]. 1248 L. Bai. 13, 9 Si quis servum alienum ad fugiendum suaderit et foras terminum eum duxerit, hoc est foras marca, cum XII solidis conponat et ipsum reducat. Et si negare voluerit, cum XII sacramentalibus iuret aut cum campionibus suam quaerat iusticiam. Si ancilla est, cum XXIIII solidis conponat et ipsam reddat. 1249 [F]urtivam rem; nach Lieberwirth erfasst der furtum in den germanischen Rechten die bewusste, heimliche Wegnahme und Aneignung einer fremden beweglichen Sache. Durch die Absicht unterscheidet er sich vom Missgriff, durch die Heimlichkeit vom Raub, bei dem es zu einer offenen Wegnahme kommt, durch die Verletzung fremder Gewere von der Unterschlagung und durch die Aneignung von der bloßen Gebrauchsanmaßung, vgl. Lieberwirth, Diebstahl, Sp. 730 f. Ebenso Daxelmüller, Diebstahl, S. 405 ff. Ob die Beschreibung des Diebstahls anhand dieser modernen Merkmale jedoch auf das frühe Mittelalter anwendbar ist, darf bezweifelt werden. Anders deshalb Hagemann, Diebstahl, Sp. 990 f., der in den Kapitularien eine Gleichsetzung von Diebstahl und Raub beobachtet hat, bei der die offene, vielfach mit Gewalt verübte Tat im Vordergrund steht. Zur Abgrenzung von Diebstahl und Raub nach den Kriterien der Heimlichkeit und der Gewaltanwendung sowie

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

305

zogtums1250 hinaus ebenso verboten wie das Hinausschaffen derselben oder des Verbergens durch teuflische List. Geht man nun davon aus, dass keine festen Grenzen im heutigen Sinn existiert haben, so werden unter finem zumindest die Grenzregionen Baierns zu verstehen sein.1251 Intention des Kanons dürfte gewesen sein, den Eigentümer vor dem Verlust seiner Sachen, aufgrund des hohen Wertes insbesondere vor dem seiner Pferde und sonstigen Tiere, zu schützen. Weiter wird der Wille deutlich, das Land vor Verlust an Pferden und anderen Tieren sowie von sonstigen Gegenständen zu bewahren. Die ausdrückliche Nennung von Pferden neben den anderen „Vierbeinern“ lässt darauf schließen, dass es den Verfassern gerade auch darum geht, die Minderung des Pferdebestands zu vermeiden. Dies wohl deshalb, da Pferde wie die übrigen Vierbeiner nicht nur eine wichtige Basis für die zum damaligen Zeitpunkt vorherrschende Landwirtschaft1252 darstellen,1253 sondern insbesondere die Pferde auch als unentbehrlich für die Kriegsführung gelten.1254 Vor diesem Hintergrund stellt sich c. 2 ebenso wie c. 1 als Schutzvorschrift für das Herzogtum Baiern dar, um den inneren Reichtum des Landes zu bewahren.1255 zum Stand der Literatur vgl. Siems, Hoheitliches Strafen, der zu dem Ergebnis kommt, dass Heimlichkeit und Gewaltlosigkeit als Definitionsmerkmale des Diebstahls zu allen Zeiten und in allen Bereichen des gelehrten Rechts nebeneinander standen und erst im 19. Jh. eine präzisere Abgrenzung zwischen Raub und Diebstahl erfolgte. Zum Diebstahl allgemein His, Strafrecht 2, S. 173 ff. 1250 Conc. Neu., S. 100, c. 2, Zeile 2 [. . .] extra finem Baiuvariorum [. . .]. 1251 Insbesondere die bisher angenommene Westgrenze Baierns durch den Lech ist in der neueren Literatur bezweifelt worden. Vielmehr seien bairische und alamannische Siedlungsgebiete konturlus ineinander übergegangen, so dass von einer festen Grenze nicht gesprochen werden kann. Und auch die Süd-Ostgrenze zu den Langobarden sei nicht fest bestimmt gewesen. Vgl. zu den unbestimmten Grenzen Baierns schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.I.2.b)aa) Ein Leben nach der Regel. 1252 Dass die Landwirtschaft die bestimmende Wirtschaftsform darstellt, ergibt sich schon aus den zahlreichen Regelungen der L. Bai. wie denen zur Konstruktion von Gebäuden, zu Flurformen und zur Nutzung des Walds und dem Kolonenstatut, vgl. Siems, Lebensbild, S. 63 ff. Vgl. zur landwirtschaftlichen Struktur Capelle, Frühgeschichte, S. 276 ff.; Abel, Geschichte der deutschen Landwirtschaft, S. 12 ff.; Lütge, Agrarverfassung, S. 18 ff.; Henning, Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte 1; Köbler, Rechtsgeschichte, S. 89; Devroey, The economy, S. 97 ff. 1253 So waren nicht nur Arbeitstiere wie Ochsen von der Vorschrift umfasst, sondern auch Nutztiere wie z. B. Schafe, die der Wollegewinnung dienten und damit ihren besonderen Wert für die Landwirtschaft hatten. 1254 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. 1255 Ay, Dokumente, S. 71.

306

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Dies erklärt auch, weshalb die Buße von 40 Solidi1256 in publicum1257 zu zahlen sind. In publico bedeutet die Herzogskasse.1258 Dies wird auch durch die Bezeichnung der herzoglichen Kasse als publicum1259, dominicum1260 und fiscus1261 deutlich. Und so erscheint der durch die Vorschrift verfolgte Schutz dem Herzog zu gebühren. 1256 Zum Strafsystem der L. Bai. vgl. S. 302 Anm. 1236. Wie dort ausgeführt, reicht das Strafsystem der L. Bai. zwar von 1,5 (L. Bai. 4, 2) bis 600 Solidi (L. Bai. 2, 3; 2, 4), wobei sich die Regelstrafen im Bereich von 12 und 40 Solidi bewegen. Höhere Bußen werden nur selten verhängt und können daher als Ausnahme angesehen werden, vgl. L. Bai. 4, 32; 4, 31; 19, 3; 1, 9; 2, 3; 2, 4. In dem grundsätzlichen Strafrahmen der L. Bai. befindet sich jedoch die 40-Solidi-Buße im oberen Bereich, weswegen die in Conc. Neu. c. 2 geforderte Buße als eine sehr hohe Strafe angesehen werden kann. Auch die Tatsache, dass zu dieser Zeit die Naturalienwirtschaft vorherrschte und noch nicht von der nicht sehr stark ausgeprägten Geldwirtschaft abgelöst war, sowie L. Bai. 2, 1 mit dem Wortlaut [. . .] Cetera vero, quaecumque commiserit peccata, quousque habet, substantiam conponat secundum legem. Si vero non habet, ipse se in servitio deprimat et per singulos menses vel annos quantum lucrare quiverit, persolvat cui deliquid, donec debitum universum restituat, die gerade den Fall regelt, in denen die Schuld nicht gezahlt werden konnte, können als weitere Indizien herangezogen werden, dass eine Geldbuße in Höhe von 40 Solidi für den Großteil der damaligen Bevölkerung nicht einfach aufzubringen war. Ebenso gibt ein Vergleich mit dem Wert eines vergoldeten Kelchs aus dem Kloster Staffelsee, der zwischen 15 und 30 Solidi kostete, Aufschluss über den Wert des Gelds. Auch die Tatsache, dass die damalige Wirtschaft vor allem aus Tauschhandel bestand und die Angaben in der L. Bai. weniger Münzangaben denn Berechnungseinheiten waren, ist hierbei zu beachten, vgl. Siems, Lebensbild, S. 61; Kolmer, Machtspiele, S. 201 ff. 1257 Grundsätzlich lautet der Ablativ von publicum (Subst. neutr.) publico, vgl. hierzu auch L. Bai. 1, 9; 2, 1; 2, 4; 2, 10; 2, 12; 2, 13; 7, 5; 9, 4; 13, 9; 15, 7; 22, 1, weswegen die Formulierung in publicum wohl als Deklinations-, Schreibbzw. Überlieferungsfehler einzuschätzen ist, der jedoch keine inhaltlichen Auswirkungen zeitigt, da davon ausgegangen werden kann, dass die Buße dem Herzog zustehen soll. 1258 Vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1134 Nr. 1, der sich ausdrücklich auf die Passage in Conc. Neu. c. 2 bezieht. Dabei sei nach Quitzmann zu beachten, dass in Baiern „Krongut“ und „Privatvermögen“ des Herrschers, „Staatsvermögen“ und herzogliche Kasse nicht voneinander getrennt waren, Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 78 f. 1259 Vgl. Conc. Neu., S. 100, c. 2, Zeile 3 [. . .] in publicum [. . .]; cc. 12, 13; L. Bai. 1, 9; 2, 1; 2, 4; 2, 10; 2, 12; 2, 13; 7, 5; 9, 4; 13, 9; 15, 7; 22, 1. 1260 Vgl. Conc. Neu., S. 101, c. 10, wobei der Ausdruck in dominico jedoch erst in der abgewandelten Fassung des 12. Jhs. erscheint und in dieser Bedeutung eher Herr als herzogliche Schatzkammer bedeuten dürfte, vgl. Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 17 [. . .] in dominico XL solidos componat. [. . .]. Zu dominicum vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 463 Nr. 3. 1261 Vgl. L. Bai. 1, 6; 1, 7; 2, 17; 4, 31; 4, 32; 7, 2; 8, 6; 8, 7; 9, 15; 15, 10. Zu fiscus vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 570 Nr. 4; Köbler, aerarium, in: Zielwörterbuch, S. 11; Fiskus, S. 200; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 78 f.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

307

Damit handelt es sich bei der verwirkten Buße um ein Friedensgeld,1262 das als eine an den Herzog zu zahlende Buße eher als eine Strafe für den allgemeinen Friedensbruch erscheint, da das Gemeindewesen einer persönlichen Verletzung eigentlich nicht fähig ist und die Vergeltung des Herzogs nur in der Form von Strafe auftreten kann.1263 Es wurde gezahlt, um sich den durch die Verletzung der Vorschrift verwirkten allgemeinen Frieden zurückzukaufen.1264 Da sich im Herzog dieser „Königsfriede“ in der Form des von ihm ausgehenden Rechtsschutzes repräsentierte, erscheint er auch bei allen Brüchen des allgemeinen Friedens als der Verletzte, der im Namen des beleidigten Volkswillens die dafür bestimmte Buße, das Friedensgeld, in Empfang nimmt.1265 Die Höhe von 40 Solidi weist auf das sog. große Friedensgeld hin, das im Laufe der Zeit immer weiter ausgedehnt und auch bei Rechtsbrüchen verhängt wird, die nach anderen Volksrechten lediglich mit dem kleinen Friedensgeld geahndet werden.1266 In der L. Bai. regeln zwar verschiedene Vorschriften das Verbot des Ankaufs und Verbergens von Diebesgut.1267 Insbesondere besteht ein Verbot, gestohlene Sachen innerhalb der Provinz zu erwerben.1268 So hat sich der Erwerber kundig zu machen, ob die Sache zuvor gestohlen wurde oder nicht.1269 Ein Verbot des Verkaufs außer Landes ist hingegen in der L. Bai. nicht geregelt, so dass sich Conc. Neu. c. 1 als Ergänzung zur L. Bai. darstellt.1270 Unter Umständen kann auch eine sprachliche Anlehnung an die Vorschrift der L. Bai. erkannt werden. Spricht Letztere in L. Bai. 9, 14 von 1262 Vgl. zum Friedensgeld Kaufmann, Friedensgeld, S. 601 ff.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 285; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 273 ff.; a. A. Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 26. 1263 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 273. 1264 Kaufmann, Friedensgeld, S. 602. 1265 Kaufmann, Friedensgeld, S. 601 f.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 285; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 65. 1266 L. Bai. 11, 5; 11, 7; 13, 3; 13, 2; Conc. Neu. c. 15. Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels. Damit hatte das kleine Friedensgeld in Höhe von 12 Solidi nur noch einen begrenzten Anwendungsbereich. 1267 L. Bai. 9, 13; 9, 14; 9, 15. 1268 L. Bai. 9, 14 Ut nullus presumat furtivam rem conparare infra provinciam. [. . .]. 1269 L. Bai. 9, 14 [. . .] Quod conparare voluerit, prius inquirat, si furtivum est an non. Weitere Folgen werden hieran jedoch nicht geknüpft, und der Text lässt auch offen, wie sich der Erwerber kundig machen sollte, ob er etwa nach einer Kennzeichnung Ausschau halten soll, wie diese in der L. Rib. 75, 9 als Voraussetzung für den Anefang angeführt werden, vgl. Siems, Handel und Wucher, S. 87. 1270 Siems, Handel und Wucher, S. 87 Anm. 311.

308

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

dem Verkauf infra provinciam, benennt Conc. Neu. c. 1 den Verkauf a provincia. Bezüglich der Diktion ist weiter bemerkenswert, dass c. 2 im Gegensatz zu Conc. Neu. c. 11271 und c. 71272 von extra finem Baiuvariorum spricht.1273 Diese Diktion erscheint in der L. Bai. lediglich zwei Mal, jedoch in anderer Bedeutung wie bei c. 2.1274 b) Die Annahme und das Verbergen von Diebesgut Kanon 7 des Conc. Neu. lautet: „Dass niemand es wagt, eine gestohlene Sache anzunehmen oder sie intra terminum zu verbergen. Wer dies tue, der büße 40 Solidi.“ Was mit intra terminum bezeichnet wird, ist fraglich. Dem Begriff terminum wird in der L. Bai. unterschiedliche Bedeutung beigemessen. So bezeichnet er in L. Bai. 12, 1 Markzeichen, terminos fixos, bei 12, 3 und 4 Grenzzeichen im Sinn von Einfriedungen sowie bei 16, 17 die Grenzzeichen des Feldes, designatis terminis. Dies dürfte hier jedoch nicht gemeint sein. Vielmehr ist von dem Wortsinn, der die Grenzen Baierns beinhaltet, auszugehen, wie er auch in L. Bai. 1, 4 mit foras terminum, 13, 9, terminum, hoc est foras marca, und 16, 11, terminum, zur Anwendung kommt. Dabei dürften hiermit nicht allein die Gaugrenzen, sondern die des Herzogtums gemeint sein, so dass terminum in der Bedeutung von fines bzw. provincia verwendet wird.1275 Dies ergibt sich auch durch eine Betrachtung der mit dem Regelungsgegenstand in Zusammenhang stehenden L. Bai. 9, 14, die von infra provinciam spricht und damit eine Vorschrift für alle Ankäufe von Diebesgut innerhalb Baierns darstellt. Auch würde sich die Vorschrift eher in einen Kontext zu cc. 1 und 2 des Conc. Neu. stellen lassen, da auch in diesen von a provincia bzw. extra finem Baiuvariorum gesprochen wird und damit das Herzogtum gemeint ist. Hierfür würde weiterhin sprechen, dass – sollte mit intra terminum die Hof- bzw. Gaugrenze gemeint sein – ein Wertungswiderspruch zu L. Bai. 9, 16 bestehen würde. Nach dieser Norm büßt derjenige, der eine gestohlene Sache in Verwahrung nimmt, aufgrund des Strafverweises auf L. Bai. 9, 15 12 Solidi pro fredo. 1271

Conc. Neu. S. 99, c. 1, Zeile 31–32 [. . .] a provincia sua [. . .]. Conc. Neu. S. 101, c. 7, Zeile 6 [. . .] intra terminum [. . .]. 1273 Vgl. S. 298 Anm. 1212 und S. 305 Anm. 1250. 1274 L. Bai. 12, 4 [. . .] quem propter fines fundorum [. . .] fines agnoscuntur [. . .], womit jedes Mal die Grenzen eines Grundstücks gemeint sind, vgl. Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 139. 1275 Vgl. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 68; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 88. 1272

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

309

Für diese Regelung bliebe dann neben Conc. Neu. c. 7 jedoch nur noch ein Anwendungsbereich außerhalb der Hof- bzw. Gaugrenze, was dazu führen würde, dass dann bei einem Verbergen innerhalb des Hofs oder Gaus 40 Solidi, außerhalb hingegen nur 12 Solidi zu bezahlen wären. Ob eine solche Differenzierung gewollt gewesen ist, darf bezweifelt werden. Auch hier bleibt Ungewissheit darüber, wer die 40 Solidi erhalten soll. Wäre in c. 7 eine Sühnbuße angeordnet, so würde es sich in Anbetracht der Höhe um ein wergeldum handeln, das dann dem Verletzten bzw. dessen Anverwandten zustehen würde.1276 Handelt es sich hingegen um eine Friedensbuße, so wäre allein der Herzog Empfänger derselben.1277 Eine Sühnbuße ist nicht von vornherein ausgeschlossen, da im geregelten Fall ein Bekenntnis und eine Sühneleistung für die Tat dem Bestohlenen gegenüber angebracht scheint. Dies wird auch durch einen Vergleich mit L. Bai. 9, 16 deutlich, das bezüglich der Strafe auf L. Bai. 9, 15 verweist, in der eine Sühnbuße angeordnet ist.1278 Allerdings ist in derselben Vorschrift auch eine Strafe in fisco pro fredo1279 verhängt, mithin ein Friedensgeld, so dass die bestrafte Handlung auch als Bruch des allgemeinen Friedens angesehen wird.1280 Damit erscheint auch die Anordnung einer Friedensbuße in Conc. Neu. c. 7 denkbar. Sollte jedoch der Herzog die Strafe als Friedensgeld erhalten, wird dies grundsätzlich in der Regelung durch das Anfügen von in fisco1281 oder in publico1282 zum Ausdruck gebracht.1283 Eine solche Bestimmung fehlt jedoch in c. 7. Man könnte nun davon ausgehen, dass die Verfasser der Norm ganz selbstverständlich davon ausgegangen sind, dass die 40 Solidi als Friedensgeld zu zahlen sind. Dafür würde sprechen, dass durch c. 7 kein neuer Tatbestand im Verhältnis zur L. Bai. eingefügt, sondern an einen bestehenden und seine Rechtsfolgen angeknüpft wird. Damit wäre eindeutig, dass 1276

His, Strafrecht 1, S. 583; Schild, Wergeld, Sp. 1269. Vgl. dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.II.2.a) Der Verkauf und das Verbergen von Diebesgut, sowie Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 273 ff. 1278 Vgl. L. Bai. 9, 15 [. . .] similem rem donet [. . .]. 1279 Vgl. zu fredo Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 223. 1280 Vgl. Kaufmann, Friedensgeld, S. 601 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 273. 1281 Vgl. L. Bai. 1, 6; 1, 7; 2, 17; 4, 31; 4, 32; 7, 2; 8, 6; 8, 7; 9, 15; 15, 10. 1282 Vgl. Conc. Neu. c. 2 in publicum, vgl. zu diesem Ausdruck S. 306 Anm. 1257; cc. 12, 13; L. Bai. 1, 9; 2, 1; 2, 4; 2, 10; 2, 12; 2, 13; 7, 5; 9, 4; 13, 9; 15, 7; 22, 1. 1283 Zum Teil wird dies auch durch die Worte in dominico ausgedrückt, vgl. Conc. Neu. c. 10, wobei der Ausdruck in dominico jedoch erst in der abgewandelten Fassung des 12. Jhs. erscheint und daher für obige Argumentation nicht herangezogen werden kann, vgl. Conc. Neu., S. 101 f., Zeile 15 ff. 1277

310

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

die in c. 7 verhängten 40 Solidi ebenso wie die 12 Solidi in L. Bai. 9, 15 in fisco pro fredo zu bezahlen sind. Vergleicht man darüber hinaus die weiteren strafbewehrten Regeln von Conc. Neu., dann stellt man fest, dass lediglich c. 1 so unbestimmt ist wie c. 7. Alle anderen Kanones ordnen ein Friedensgeld zugunsten des Herzogs an.1284 So wird aufgrund cc. 2, 12 und 13 in publico gezahlt. Auffallend ist hierbei, dass Sühnbußen nicht vorgesehen sind, obgleich diese durchaus nicht abwegig erscheinen würden.1285 Aufgrund dieser Gesamtschau der strafbewehrten Vorschriften kann davon ausgegangen werden, dass sich c. 7 in das Regelungssystem des Conc. Neu. nur dann einfügt, wenn auch hier eine Friedensbuße, deren Empfänger der Herzog ist, angeordnet wird. Es lässt sich damit vermuten, dass auch in c. 7 die Buße in publico zu zahlen ist. Daher wird die Vermutung aufgestellt, dass der Friedensbruch die Schädigung des Individuums überwiegt, was eine solche Buße rechtfertigt.1286 In der L. Bai. findet sich mit L. Bai. 9, 16 – der Verwahrung eines gestohlenen Gegenstands – eine ähnliche Regelung, die allerdings eine andere Strafdrohung beinhaltet. So wird zum einen eine Sühnbuße verhängt, zum anderen jedoch auch ein Friedensgeld, wobei Letzteres mit 12 Solidi geringer ausfällt als das in c. 7. Bei jenem handelt es sich um das kleine Friedensgeld, bei diesem um das große.1287 Zwar könnte man auf den Gedanken kommen, dass sich die 40 Solidi im Gegensatz zu den 12 Solidi aus L. Bai. 9, 15 durch ein Versehen oder gar durch eine Verfälschung im Zuge der handschriftlichen Überlieferung ergeben haben. Dies ist jedoch in Anbetracht des Bußsystems, das in Conc. Neu. aufgestellt wurde, nicht wahrscheinlich, da jede Friedensbuße in dieser Höhe angesetzt wurde – vgl. cc. 2, 12, 13, 15 – mithin sich 40 Solidi wie ein roter Faden durch das Conc. Neu. ziehen. Es fällt damit eine deutliche Erhöhung des Friedensgelds auf.1288 Worauf diese zurückzuführen ist, kann nicht festgestellt werden. Denkbar ist, dass 1284

Bis auf Conc. Neu., S. 101, c. 10, das ein Wergeld zugunsten der Kirche normiert, das erst in der Abwandlung des 12. Jhs. eine Zahlung in dominico vorsieht, vgl. Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 17. Auch Conc. Neu., S. 103, c. 15, sieht nicht ausdrücklich den Empfänger der Strafe vor. Es ergibt sich jedoch – wie gezeigt – aus dem Inhalt, dass eigentlich nur der Herzog gemeint sein kann. 1285 So wäre eine von Conc. Neu. c. 2 angeordnete Sühnbuße wegen Verbergens gestohlener Sachen an den Bestohlenen denkbar, bei c. 12 wegen selisohan und bei c. 13 wegen hantalod eine Buße an denjenigen, der an der Haussuchung gehindert wird. 1286 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 277. 1287 Vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 275 f. 1288 Zur Höhe der Strafe im Verhältnis zum restlichen Kompositionensystem der L. Bai. vgl. S. 302 Anm. 1236.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

311

die Verfasser von c. 7 nicht an die L. Bai. dachten und daher eine eigene, von dieser losgelöste Norm ersannen. Sollten sich die Verfasser jedoch der Regelungen der L. Bai. bewusst gewesen sein, so käme als Erklärung der Anhebung des kleinen zum großen Friedensgeld in Betracht, dass eine höhere Abschreckungswirkung erreicht werden sollte. Hierfür würde sprechen, dass in Anbetracht der Tatsache, dass es sich bei c. 7 gerade nicht um einen neuen Tatbestand handelt, sondern um die Wiederholung eines bereits bestehenden, wohl für notwendig erachtet wurde, die verbotene Handlung erneut einzuschärfen und in das Bewusstsein der Normadressaten einzuprägen, was wiederum einen Schluss darauf zulässt, dass gerade das Verbergen von Diebesgut häufiger vorkam, als man sich das erhoffte. Letzteres könnte dann auch ausschlaggebend für die Erhöhung auf das große Friedensgeld gewesen sein. Auch könnte sich das Bewusstsein dahingehend gewandelt haben, dass das Verbergen von Diebesgut den allgemeinen Frieden in besonderem Maße stört, was die Verhängung des großen Friedensgelds rechtfertigt. Etwas einfacher sind dagegen die Erklärungen, dass es sich dabei lediglich um einen Ausgleich der Geldentwertung gehandelt habe1289 oder der Herzog schlicht seinen Haushalt aufzubessern beabsichtigte.1290 Die letzten Erklärungsversuche setzen jedoch ebenso allesamt voraus, dass c. 7 als Rechtsfortbildung zu L. Bai. 9, 16 ersonnen wurde. Durch c. 7 wird also bezüglich der pönalisierten Handlung des Verbergens von Diebesgut durch die Erhöhung des Friedensgelds die öffentliche Komponente gestärkt und besonders betont. 3. Die Verfolgung von Diebesgut Der Eigentümer einer Sache konnte diese nur von demjenigen herausverlangen, dem er sie zuvor unter Vereinbarung eines Rückgabegedinges anvertraut hatte. Einem Dritten gegenüber, der sich im Besitz der Sache befand, konnte er hingegen keine Rechte geltend machen.1291 Es war ihm 1289 Eine Inflation wird im 8. Jh. vermutet, da die bairische Saiga in der L. Bai. im 7. Jh. noch mit 1/3 des Werts eines Solidus angesetzt wurde, in den Zusätzen der dritten Redaktion hingegen nur mehr im Wert von 1/12 Solidus, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 280 f. So wohl auch Gebhart, der als Saiga einen konstanten Wert betrachtet, an dem die veränderlichen Werte gemessen werden, Gebhart, Geld und Wirtschaft, S. 56. Darüber hinaus kommt er zu dem Schluss, dass im 8. Jh. Solidi als Münzen nicht mehr in Umlauf waren, ders., Geld und Wirtschaft, S. 53. Vgl. auch zum Widerspruch der Aussagen über das Münz- und Gewichtwesen in der L. Bai. Siems, Lebensbild, S. 60 ff. 1290 Denn eine Trennung zwischen „Privatvermögen“ und „Staatsvermögen“ existierte nicht, vgl. dazu S. 306 Anm. 1258.

312

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

jedoch gestattet, eine abhanden gekommene oder gar gestohlene Sache zu verfolgen und von dem Besitzer herauszuverlangen. Wurde der Dieb auf handhafter Tat1292 betroffen, so konnte er im Rahmen des Handhaftverfahrens von dem Eigentümer und der auf sein Gerüfte hin herbeigeeilten Helferschar1293 verfolgt und ihm das gestohlene Gut wieder abgenommen werden. Darüber hinaus durfte der auf handhafter Tat gestellte Dieb auch getötet werden, ohne dass hierfür eine Strafe verwirkt wurde oder Rache geübt werden durfte.1294 Wurde der Diebstahl erst später bemerkt, so war die Verfolgung des Diebesguts vor allem bei Großvieh durch Spurfolge möglich.1295 Führte die Spurfolge nicht zum Ziel, so war die Wiedererlangung der Sache noch im Wege des Anefangverfahrens denkbar.1296 Spurfolge und Anefang waren Teil des Handhaftverfahrens.1297 Führte die ununterbrochene Verfolgung zu einem Haus oder einem Gehöft, in dem das Diebesgut vermutet wurde, so mündete die Spurfolge ebenso wie das Anefangverfahren in die Haussuchung1298, die mit dem Bruch des Heimfriedens einherging.1299 Da dieser einen sehr hohen Stellenwert genoss und dessen Verletzung die L. Bai. unter Strafdrohung stellte,1300 war die Haussuchung an ein notwendigerweise einzuhaltendes prozessuales Verfahren gebunden.1301 Ne1291

Vgl. hierzu Ogris, Hand wahre Hand, Sp. 1928 ff.; Drüppel, Hand wahre Hand, Sp. 1910; Anners, Hand wahre Hand; Planitz, Fahrnisverfolgung, S. 424 ff.; Meister, Fahrnisverfolgung und Unterschlagung, S. 466 ff. 1292 Vgl. zur handhaften Tat S. 287 Anm. 1147. 1293 Vgl. zum Gerüfte und den sog. Schreimannen S. 289 Anm. 1157. 1294 Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.2.a) Die bußlose Tötung eines auf handhafter Tat gestellten Einbrechers, sowie Kapitel 3, B.I.2.b) Der Ausschluss des Fehderechts. 1295 Vgl. zur Spurfolge Roth, Spurfolge, S. 407 ff.; Werkmüller, Spurfolge, Sp. 1791 f.; Roth, Spurfolge, Sp. 2148 f.; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 495 ff. 1296 Zum Anefangverfahren Werkmüller, Anefang, Sp. 159 ff.; Müller-Volbehr, Anefang, S. 280 ff.; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 267 f., 437 f.; 2, S. 495 ff.; Scherner, Anefang, Sp. 615; Meyer, Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, S. 382 ff. 1297 Zum Verhältnis der Spurfolge zum Anefangverfahren vgl. Rauch, Spurfolge und Anefang; ders., Spurfolge und Dritthandverfahren, S. 1 ff. 1298 Vgl. zur Haussuchung Holzhauer, Haussuchung, Sp. 2040 ff.; ders., Haussuchung, Sp. 1975 f.; Saar, Haussuchung, S. 75 ff.; Köbler, Haussuchung, in: Zielwörterbuch, S. 298; v. Schwerin, Formen der Haussuchung. 1299 Vgl. zum Heimfrieden S. 289 Anm. 1161. 1300 L. Bai. 11, insbes. 11, 1; 11, 2; 11, 4. 1301 Insbesondere in den skandinavischen Rechten finden sich Regelungen über die Bekleidung der Haussuchenden. Diese durften z. T. nur nackt und mit Opferschale und Kopfbinde die Suche betreiben. Solche Regelungen können sakral-rituellen Ursprungs sein oder ganz handfeste Gründe haben, wie den der Verhinderung des Einschleppens von Diebesgut durch den Suchenden, vgl. hierzu Saar, Haus-

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

313

ben einem gegründeten Verdacht musste der Haussuchende insbesondere erst um Einlass bitten, den der Aufgesuchte nicht zu verweigern berechtigt war. Widersetzte sich der Aufgesuchte trotzdem, so hält Conc. Neu. folgende Regelung bereit: a) Die Hinderung der Haussuchung „Wer sein Haus verweigert, was sie selisôhan nennen, büße eine gleiche Sache, die er dem Suchenden verweigert hat, und 40 Schillinge in publico“, Conc. Neu. c. 12. Interessant erscheint schon das als Glosse eingefügte Wort selisôhan und was darunter zu verstehen ist. Unter selisôhan wird in der älteren Literatur zum Teil eine Bezeichnung für das Absuchen eines Felds verstanden, da das Wort von selio abgeleitet wurde.1302 Und auch die Übersetzung als Selbstsuchen wurde vorgeschlagen.1303 Letztlich setzte sich jedoch die Auffassung durch, nach welcher selisôhan aus dem ahd. sal oder sey, was für Saal steht, bzw. von selid, Haus, besteht,1304 sowie dem ahd. sôchian, suochen, was im Sinn von „Suchen“ übersetzt wird. Folglich ergibt sich eine Bedeutung für selisôhan von „Saalsuchung“ bzw. „Haussuchung“, die in vorliegender Quelle eine selbständige Objektergänzung zu resisterit sei.1305 Derjenige, welcher diese Haussuchung hindert, hat dem Suchenden eine der gesuchten gleichwertige Sache zu büßen und überdies 40 Solidi in publico zu zahlen. Nach der älteren Literatur soll der sich Widersetzende die Sache mit 40 Schillingen dem Suchenden büßen.1306 Allerdings wird durch diese Übersetzung der Teil des Kanons, in welchem in publico XL solidos, also an den Herzog die 40 Solidi zu zahlen sind, nicht beachtet. Und so kommt man zu der doppelten Strafe des Verweigernden, dass dieser einmal an den Suchenden eine gleichwertige wie die gesuchte Sache herausgeben und darüber hinaus noch 40 Solidi an den Herzog büßen muss. suchung, S. 77. Nach Brunner lässt sich diese Form der Haussuchung auf griechische, römische, slawische und keltische Rechtsbräuche zurückführen, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte, S. 496. Die L. Bai. stellt jedoch keine derartigen Bekleidungsregeln auf, und auch das Conc. Neu. befasst sich nicht mit solchen. 1302 Resch, zitiert nach Winter, Synoden, S. 141 Anm. †. 1303 Welser, zitiert nach Winter, Synoden, S. 141 Anm. †. 1304 Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 182. 1305 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 590 f.; Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 182. Zur Herleitung und Bedeutung des Begriffs vgl. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 5; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 142. 1306 Winter, Synoden, S. 141.

314

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Bei der Haussuchung stehen sich das Interesse des Suchenden an der Wiedererlangung des gestohlenen Gegenstands und das des Heimgesuchten an der Bewahrung seines Heimfriedens gegenüber. Um diese Interessen gegeneinander auszugleichen, benötigt der Suchende die Erlaubnis des Aufgesuchten, um sich in dessen Haus nach dem Diebesgut umsehen zu können. Bei der Verweigerung der Haussuchung darf der Suchende grundsätzlich nicht in das Haus des Aufgesuchten eindringen, da ansonsten eine Strafe von 3 Solidi verwirkt ist.1307 Dringt er andererseits mit Gewalt in das Haus ein und findet er die Sache nicht, so büßt er es sogar mit 6 Solidi,1308 wobei er die Strafe auf 3 Solidi mindern kann, wenn er sich reuig zeigt und ein wadium1309 hinterlässt.1310 Damit hat der Suchende nach der L. Bai. zwei Möglichkeiten: die Suche nach seinem Eigentum aufzugeben – ohne eine Möglichkeit der Schadloshaltung – oder sie aber mit Gewalt fortzusetzen, freilich dann strafbewehrt1311 und mit dem Risiko der Straferhöhung nach L. Bai. 11, 2. Eine sehr unbefriedigende Situation für den Suchenden, der meist nach der Spurfolge oder im Rahmen des Anefangverfahrens zu wissen glaubt, wo sich sein Gegenstand befindet und nun eine dauernde Entsetzung durch rasches Weiterverschieben der Beute zu befürchten hat. Dieser Situation wird durch Conc. Neu. c. 12 abgeholfen. Nunmehr kann sich der Verweigerer der Haussuchung nicht mehr durch bloßes Verweigern und Versperren des Hauses der Verfolgung der Habe entziehen. Vielmehr muss er nun einen dem gesuchten Gegenstand gleichwertigen herausgeben und hat zugleich eine Sühnbusse von hohen 40 Solidi zu entrichten.1312 Eine Notwendigkeit für den Suchenden, gewaltsam in das Haus des Auf1307 L. Bai. 11, 1, a. A. wohl Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 169, sowie Brunner, der davon ausgeht, dass ein gewaltsames Eindringen in das Haus des Aufgesuchten erlaubt war, lediglich bei Erfolglosigkeit der Buße eine Strafe nach L. Bai. 11, 2 verwirkt war, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 497. 1308 L. Bai. 11, 2. 1309 Ein solches Pfand wurde dem Hausbesitzer als Anerkennung und Beweismittel der Schuld übergeben, vgl. auch L. Bai. 1, 6; 2, 14; 16, 17. 1310 L. Bai. 11, 4. 1311 L. Bai. 11, 1. 1312 Ob allerdings mit c. 12 auch gleichzeitig eine Vermutung angestellt wird, dass der Verweigerer der Dieb ist – wie dies in anderen Rechten der Fall ist, vgl. Lex Romana Burgundionum, 12.1 § 2; Lex Burgundionum 16, 1, vgl. Saar, Haussuchung, S. 76 m. w. N. – kann eher verneint werden. So wird er nach dem Wortlaut gerade nicht dem Dieb gleichgestellt. Darüber hinaus ist in der L. Bai. nicht einmal für den Fall, dass die Sache bei dem Besitzer aufgefunden wird, eine Vermutung anzutreffen, dass dieser auch gleichzeitig der Dieb ist, vgl. Saar, Haussuchung, S. 76. Umso weniger wäre also eine Vermutung bei der bloßen Verweigerung der Haussuchung angebracht gewesen. Vielmehr wird die oben genannte Sühnbuße und

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

315

gesuchten einzudringen, besteht daher nicht mehr. Vielmehr erfolgt nun ein Anreiz, bei Verweigerung dem Haus fernzubleiben, da zum einen die Buße nach c. 12 gefordert werden kann, andernfalls der Suchende selbst zumindest nach L. Bai. 11, 1 bußpflichtig wird. C. 12 schützt damit zum einen die Haussuchung als das für den Bestohlenen vorgesehene Verfahren, sein Gut zurückzuerhalten. Mittelbar schützen sie aber auch den Heimfrieden des Aufgesuchten, da der Anreiz zu seinem Bruch genommen wird.1313 Mit L. Bai. 11, 5 findet sich in einigen Hss. genau dieselbe Regelung.1314 In welchem Verhältnis diese zueinander gebracht werden können, wird gleich erörtert werden. Zuvor soll jedoch noch auf zwei weitere Vorschriften des Conc. Neu. eingegangen werden, welchen dieselbe Problematik innewohnt. Auch in der L. Alam. befindet sich mit Regelung 87 eine ähnliche Vorschrift.1315

das Friedensgeld allein wegen der Verweigerung des Verfahrens der Haussuchung angeordnet. 1313 Letzteres dürfte auch darauf hindeuten, dass im Fall einer gewaltsamen Haussuchung trotz Verweigerung die Buße nicht nach c. 12 verhängt worden sein dürfte. Zwar wird teilweise vertreten, dass die Buße nach c. 12 auch dann fällig geworden sei, wenn eine Haussuchung mit Gewalt vorgenommen und die Sache aufgefunden wurde. Überzeugender erscheint es jedoch, dass c. 12 in einem Alternativverhältnis zu L. Bai. 11, 2, und 4 gestanden hat. Erfolgt eine Verweigerung, so bemisst sich die Buße des Verweigerers nach c. 12, dringt hingegen der Suchende trotz Verweigerung in das Haus (zumeist gewaltsam) ein – und verübt damit Selbstjustiz, wie sie von c. 12 wohl auch vermieden werden sollte – so ist dieser nach L. Bai. 11, 1, 2 und 4 zu behandeln, ohne dass auch der Verweigerer bußfällig nach c. 12 geworden wäre. Dies würde auch durch die Überlegung gestützt, dass der gewaltsam Eindringende bei erfolgreicher Suche zumindest nach L. Bai. 11, 1 wegen Verletzung des Heimfriedens 3 Solidi zu zahlen hätte. Nichts anderes kann durch Erlass von c. 12 gegolten haben. Des Weiteren wäre nicht einzusehen, weshalb der Suchende bei gewaltsamer Haussuchung nach Verweigerung und Auffinden der Sache sowohl die aufgefundene Sache mit sich nehmen dürfte, zum anderen nach c. 12 noch eine gleichwertige dazu erhalten sollte. Auch dies spräche gegen eine Anwendung von c. 12. 1314 Hss. der Gruppe B. Vgl. zur Ingolstädter Hs. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 124, sowie Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 136. 1315 L. Alam., MGH LL nat. Germ V, I, S. 148, 84 (A) Si quis res suas post alium hominem invenerit, quidquid sit, aut mancipia aut pecus aut aurum aut argentum aut alia spolia, et ille reddere noluerit et contradixerit et post haec convictus est ante iudicem, aut similem aut ipsum reddat et cum 12 solidos conponat, quare proprietate mea contradixit.

316

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

b) Die Widersetzung der Handanlegung aa) Hintergrund Das Wiedererlangen einer abhanden gekommenen Sache1316 ohne Spurfolge konnte nur im Rahmen des Anefangverfahrens1317 unter Einhaltung fester Formvorschriften erfolgen. Auch im Weg dieses Verfahrens musste der Suchende in das Haus, in dem sich vermeintlich das Diebesgut befand, eingelassen werden. Fand der Suchende die Sache, konnte er sie durch rechtsförmliches feierliches Anfassen1318 unter Behauptung des Eigentums herausverlangen.1319 Durch das Handanlegen wurden das Eigentum an der Sache und ihr Diebstahl behauptet.1320 Somit wurde durch das Anefangverfahren ein doppelter Zweck verfolgt: die Wiedergewinnung der Sache sowie die außergerichtliche Einleitung eines Rechtsgangs, um den Täter ausfindig zu machen und ihn der Strafverfolgung zuzuführen.1321 Hierzu war das Anfassen der Sache die Einleitung des Rechtsgangs, welche die ordentliche Mahnung1322 ersetzte,1323 und der Beginn der Klage aufgrund des unfreiwilligen Verlusts der Gewere.1324 bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 13 Conc. Neu. c. 13 regelt, dass derjenige, der „sich der angelegten Hand widersetzt, was sie hantalod nennen, 40 Schillinge an die Herzogskasse 1316

Bei abhanden gekommenen Sachen durch Diebstahl und Raub, später bei allen unfreiwilligen Besitzaufgaben, vgl. Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 162; Müller-Volbehr, Anefang, S. 280; Scherner, Anefang, Sp. 615. 1317 Zur Herleitung des Namens vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 498 m. w. N. 1318 Die Regel war, dass der Suchende z. B. Vieh mit der linken Hand (die rechte Hand blieb frei zum Schwur) am rechten Ohr ergriff und mit dem rechten Fuß auf das Vorderbein des Tieres trat, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 500; ebenso Müller-Volbehr, Anefang, S. 280; Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 91. 1319 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 160. 1320 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 161. Das Anfassen im Rahmen des Anefangverfahrens enthielt jedoch, anders als bei der Klage wegen Diebstahl selbst, nur den bedingten Vorwurf des Diebstahls gegen den Besitzer, vgl. dazu Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 495 f., 499. 1321 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 161. 1322 Zur Mahnung allgemein vgl. Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 63 ff. 1323 So schon Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 501; gefolgt von Müller-Volbehr, Anefang, S. 280. 1324 Vgl. zum Gewere Ogris, Gewere, Sp. 1658 ff.; Hagemann, Gewere, S. 45 ff.; Scherner, Gewere, Sp. 1420 f.; Albrecht, Die Gewere; Heusler, Die Gewere; Köbler, Die Herkunft der Gewere, S. 195 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

317

büße und die geforderte Sache selbst an den Suchenden zurückgebe oder eine ähnliche.“ Auch hierbei fällt das deutsche Wort der Glosse auf, dessen Inhalt Mederer schon aus den einzelnen Bestandteilen ableitete. So sei der erste Teil des Worts auf das deutsche Hand oder Hände zurückzuführen. Lod, Load oder auch Laid hingegen soll soviel heißen wie impositum, aufgelegt oder Auflegung, was zu der Annahme führt, dass es sich bei dem hantalod um eine „Handauflegung“ oder einem Arrest handelt.1325 Frisch leitet in seinem Wörterbuch hantalod von dem alten Hantalon oder dem heutigen Handeln ab, welches als mit Händen angreifen, manibus tractare, bedeute. Es wäre also hantalod das von hantalon abgeleitete Substantivum und würde bedeuten, eine Sache, die man bei dem anderen findet, zu ergreifen und diese als „etwas Entwandtes oder als das Seine“ wieder an sich nehmen zu wollen.1326 In diesem Sinn auch v. Kralik, der hantalod als genaue Übersetzung des inmissio manum ansieht,1327 also dem Handanlegen.1328 Ob mit dem Begriff hantalod eine Ansichnahme der Sache gemeint war oder lediglich eine Inbeschlagnahme, lässt sich nicht mit Sicherheit klären.1329 Denkbar ist jedoch, lediglich eine Inbeschlagnahme anzunehmen, da in Conc. Neu. c. 13 von einem [. . .] manum inmissione(m) resisterit [. . .], also dem Handanlegen selbst, nicht von einer Mitnahme der Sache durch den Suchenden gesprochen wird, was eher auf eine Bedeutung des Worts im Sinn der Inbeschlagnahme denn der Mitnahme hindeutet. Durch das Handanlegen an die Sache wird diese als dem Verkehr entzogen und bis zum gerichtlichen Austrag des Streites verstrickt betrachtet.1330 Damit regelt Conc. Neu. c. 13 einen Sachverhalt, der wie bei Conc. Neu. c. 12 ohne diese Normen im Regelungssystem der L. Bai. nicht vorhanden gewesen war und damit eine Lücke schließt. Ob hier eine neue Regelung ersonnen oder lediglich Gewohnheitsrecht aufgezeichnet wurde, kann im Rahmen dieser Arbeit nicht festgestellt werden. Bezeichnenderweise ist auch diese Regelung in einigen Hss. der L. Bai. mit 11, 7 präsent.1331 1325

Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 184. Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 184, unter Verweis auf Frisch. 1327 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 438. 1328 So auch Winter, Synoden, S. 141 Anm. †. Vgl. zur Entstehung des Worts Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 249. 1329 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 336. 1330 L. Bai. 15, 6 Rem in contentione positam non liceat donare nec vindere. Auch hierin wird eine Entlehnung aus dem westgotischen Cod.Eur. gesehen, vgl. Siems, Handel und Wucher, S. 90; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 336. 1331 Hss. der Gruppe B. Vgl. zur Ingolstädter Hs. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 124, sowie Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 136. 1326

318

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Und auch in der L. Alam. befindet sich mit Regelung 87 eine ähnliche Vorschrift.1332 c) Der fehlgeschlagene Beweis des Diebstahls aa) Hintergrund Mit dem Anfassen der Sache im Rahmen des Anefangverfahrens war nicht nur die Behauptung verbunden, dass dem Anfassenden das Tier oder die Sache gestohlen oder geraubt worden war, sondern auch die Aufforderung an den Besitzer, sich über den Erwerb auszuweisen.1333 Hierdurch war der Besitzer zur sofortigen rechtmäßigen Erwiderung gezwungen, andernfalls der Suchende und nunmehr Kläger zur Mitnahme der Sache berechtigt, als hätte er sie im Weg der Spurfolge aufgefunden.1334 Im Rahmen der Erwiderung auf die Klage konnte sich der Besitzer auf denjenigen berufen, aus dessen Hand er die Sache erhalten hatte, den sog. Gewähren.1335 Er musste diesen Gewähren innerhalb einer gesetzten Frist vor Gericht stellen, L. Bai. 9, 8. Bis zu dem Gerichtstermin blieb er jedoch im Besitz der Sache.1336 Gelang ihm dies und legte der Gewähre seine Hand an die Sache, um dadurch seinen Vorbesitz kundzutun, so war der Beklagte vom Diebstahlsverdacht befreit und wurde aus dem Prozess entlassen.1337 Die Sache wurde an den Gewährsmann weitergegeben, und dieser trat in die Prozessstellung seines Vordermanns ein.1338 Der Gewähre konnte sich nun seinerseits auf einen Vordermann berufen und selbigen bei Gericht stellen.1339 Ziel war es, auf diese Weise den Dieb ausfindig zu machen. 1332

Vgl. S. 315 Anm. 1315. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 500. 1334 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 161. 1335 Vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 501; Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 162; Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 87, 92 ff. Zur Geltendmachung des originären Erwerbs vgl. Rauch, Spurfolge und Anefang, S. 32 ff. Als weitere Möglichkeiten standen dem Besitzer das Bekenntnis, seinen Gewähren nicht zu kennen, wie auch die Behauptung des eigenen Eigentums offen, vgl. dazu Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 94 ff. 1336 Müller-Volbehr, Anefang, S. 280; Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 92 f. Nach überholter Ansicht wurde die Sache an einen Treuhänder herausgegeben, sog. Sequestrationstheorie, vgl. Goldmann, Tertia manus. Vgl. hierzu auch Andreae, Intertiatio, S. 129 ff. 1337 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 162; Kroeschell, Gewährschaft, Sp. 1419; Gudian, Gewährschaftspflicht, Sp. 1642. Kam der Gewährsmann dieser Pflicht nicht nach, so hatte er dem Beklagten den Kaufpreis zu erstatten und nach einigen Rechten darüber hinaus noch Buße oder Schadensersatz zu leisten. 1338 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 505; Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 162. 1333

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

319

Wurde der Dieb durch den Gewährenzug gefunden, so trafen ihn die Diebstahlsbuße und die Herausgabepflicht.1340 Gelang der Gewährenzug und konnte der Beklagte sein Recht an der Sache beweisen, so unterlag nun der Kläger, und es traf ihn die Rechtsfolge des unechten Anefangs, nach der er dieselbe Strafe verwirkte wie der Beklagte, wenn ihm der Gewährenzug nicht gelang und er damit verlor, L. Bai. 9, 19.1341 Der besitzende Gewähre musste die Sache an den früherigen Besitzer zurückgeben.1342 Konnte jedoch der Besitzer den Gewährsmann nicht auffinden, so hatte er die Sache gegen Ersatz des halben Kaufpreises herauszugeben und musste weiterhin versuchen, den Gewähren zu finden, L. Bai. 9, 7. bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 11 Auch Conc. Neu. c. 11 beschäftigt sich mit diesem Gewährenzug. So regelt er: „Wer einen gestohlenen Gegenstand, was sie zo˘genzuht nennen, nicht über den Dieb hinaus beweisen kann, büße wie der Dieb.“ Dieser Text ist jedoch in seiner Übersetzung nicht ganz eingänglich. So bezieht sich die Glosse auf den ersten Blick auf das Objekt furtivam rem. Da jedoch unwahrscheinlich ist, dass die gestohlene Sache durch die Glosse näher benannt ist, wird weiter vertreten, dass das zo˘genzuht das in c. 11 geschilderte Verfahren bezeichnet. Dabei stellt sich die Frage, was unter diesem zo˘genzuht zu verstehen ist. Nach Mederer leitet sich der Begriff zo˘genzuht von zeihen ab, das beschuldigen oder anklagen bedeutet, und soll nach ihm objecto furti oder das Zeihen eines Diebstahls, Inzicht, heißen.1343 1339 Vgl. hierzu Rauch, Spurfolge und Anefang, S. 28 f. Durch den Zug auf seinen Gewähren reinigte sich nun auch der Gewährsmann vom Vorwurf des Diebstahls, Gudian, Gewährschaftspflicht, Sp. 1642. In einigen Rechten war dieser Gewährenzug jedoch teilweise auf den dritten Mann, mithin den zweiten Gewähren, oder aber auf den dritten, teilweise sogar erst auf den fünften oder sechsten Gewähren beschränkt. Diese Beschränkung hatte wohl den Sinn, die Belastung für den Kläger in Grenzen zu halten, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 502 f. Eine solche Beschränkung ist in Baiern jedoch nicht ersichtlich. Vgl. zur Intertiatio Werkmüller, Intertiatio, Sp. 402 ff.; Goldmann, Tertia manus; Andreae, Intertiatio, S. 129 ff. 1340 Werkmüller, Anefangverfahren, Sp. 162. 1341 Vgl. dazu sogleich. Der aus dem römischen Recht stammende Gedanke ist erst über die L. Vis. mit 9, 19 in die L. Bai. eingedrungen, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 677. 1342 Müller-Volbehr, Anefang, S. 282. 1343 Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 183.

320

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Allerdings wird auch vertreten, dass das Wort zo˘genzuht oder zauganzuht aus den ahd. Bestandteilen zuht und zaugian zusammengesetzt ist. Zuht stehe hier jedoch nicht, wie ansonsten belegt, mit der Bedeutung disciplina, sondern ähnlich wie in heimzuht in ursprünglicherem Sinngehalt.1344 Und so wird zuht mit dem Inhalt des Ziehens aufgefasst.1345 Der erste Bestandteil hingegen, also das ahd. zaugian, wird mit ostendere gleichgesetzt. Allerdings lässt sich eine substantivistische Komposition mit einem Verbum im ersten Glied grammatikalisch nicht rechtfertigen,1346 weshalb schon Quitzmann vertritt, dass dem Wort zo˘genzuht die Bedeutung eines bairischen Brauches zukommt, der sich aus der „altarischen Rechtssitte“, „die Wissenden an den Ohren zu ziehen“, wenn man sie zu Zeugen machen wollte, entwickelt habe.1347 Diese vornehmlich in Baiern1348 gebräuchliche Sitte sei bis ins 13. Jh. gebräuchlich gewesen und habe als secundum ritum gentis Baioariorum oder als more norico bzw. als more Baioariorum in die Quellen Einzug erhalten,1349 nach denen der testis per aurem tractus wurde.1350 Durch das Ziehen am Ohr bestätigten die beigezogenen Zeugen ihre Aussage.1351 Die „Zeugenziehung“ sei ein zwischen dem Ziehenden und Gezogenen abgeschlossener Vertrag, durch den dieser verpflichtet werde, über die gestätigte Sache Zeugnis abzulegen.1352 So wird sogar davon ausgegangen, dass ein Zeuge dann nicht zur Aussage zugelassen wurde, wenn er nicht am Ohr gezogen wurde.1353 In diesem Sinn steht das zo˘genzuht als selbständige Modalbestimmung zu conprobare, ebenso wie im vorherigen c. 10 die Glosse quod selisohan di1344

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 622. Vgl. hierzu Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 492; Rogge, Gerichtswesen, S. 114 ff.; Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 197 f.; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 622. 1346 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 622. 1347 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 392. 1348 Auch bei den Burgundern scheint das Zeugenziehen gebräuchlich gewesen zu sein, vgl. L. Burg., S. 30, 60, 3, wonach bei Abschluss eines Geschäfts [. . .] ad testimonii fides tractatus fuisset, secundum consuetudinem barbarorum [. . .]. Bemerkenswert ist, dass dieser Passus das Ohrenziehen als Rechtssitte der barbarischen Völker ausweist. In einer Hs. ist sogar von tractas aures die Rede, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 392 Anm. 6 m. w. N. 1349 Vgl. hierzu Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 358 Anm. 3; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XLII. 1350 L. Bai. 16, 2; 17, 3; 17, 6, vgl. Siems, Handel und Wucher, S. 87, insbes. Anm. 315 m. w. N.; Erler, Ohrfeige, Ohrenzupfen, Sp. 1229 f.; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 392. 1351 Erler, Ohrfeige, Ohrenzupfen, Sp. 1229 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 358; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 392. 1352 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 392; Rogge, Gerichtswesen, S. 118 ff. 1353 Rogge, Gerichtswesen, S. 117. 1345

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

321

cunt eine selbständige Objektergänzung zu resisterit darstellt.1354 Und so kann der Sinngehalt des Kanons in etwa dahingehend wiedergegeben werden, dass derjenige, der durch das Verfahren, das sie zo˘genzuht nennen, den Dieb nicht überführen kann, wie der Dieb büße. Gelang dem Beklagten der Gewährenzug also nicht bis auf den Dieb, so blieb der Vorwurf des Diebstahls an seiner Person haften, und er oder der Gewähre, der unterlag, hatte gem. Conc. Neu. c. 11 die Diebesbuße zu erbringen. Zwar ist in Conc. Neu. keine Regelung getroffen, wie ein Dieb zu büßen hat, jedoch dürfte die Vorschrift auf L. Bai. Titel 9, insbesondere auf L. Bai. 9, 1 verweisen, wonach er das Neungeld zu erstatten hat.1355 Festzuhalten ist erneut, dass Conc. Neu. c. 11 eine Regelung trifft, die in der L. Bai. in einigen Hss. mit L. Bai. 11, 5 ebenfalls vorhanden ist.1356 Sie geht vom Verfahren des Zeugenziehen aus, welches sich in der L. Bai. 16, 2 und 17, 3 wiederfindet. d) Das Verhältnis der Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13 zur L. Bai. Deutlich wird durch Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13, dass die Verfasser Kenntnis über Verfahren mit den Bezeichnungen zo˘genzuht, selisôhan, und hantalod hatten. In c. 11 wird das Zeugenziehen als bekanntes Verfahren vorausgesetzt. Diese allein in Baiern gebräuchliche Sitte1357 findet sich auch in der L. Bai. mit 16, 2 sowie 17, 3 und 5.1358 Auch unabhängig von der Bedeutung der Wörter kommt in c. 11 zum Ausdruck, dass das Verfahren des Gewährenzugs bekannt ist und ein Regelungsbedarf bezüglich seines Nichtgelingens gesehen wird. Zu bemerken ist weiterhin, dass die L. Bai. ebenfalls von dem Verfahren des Gewährenzugs, insbesondere in der Vorschrift L. Bai. 9, 7, ausgeht. Beachtenswert ist ebenfalls die Tatsache, das Conc. Neu. c. 11 einen Sachverhalt regelt, der in einigen Hss. der L. Bai. 1354

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 623. Ähnlich in der L. Rib. Cod. A, MGH LL III, 2, S. 89, 33, insbes. 33, 3. 1356 Hss. der Gruppe B. Vgl. zur Ingolstädter Hs. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 124, sowie Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 136. 1357 Zum Gebrauch bei den Burgundern vgl. S. 320 Anm. 1348. 1358 Nach L. Bai. 16, 2 soll ein Zeuge bei Verkauf von Besitz per aurem debet esse tractatus, nach L. Bai. 17, 3 geht es um einen [. . .] testem [. . .] per aurem tractum [. . .], und nach L. Bai. 17, 6 wird der durch Losentscheid von mehreren erwählte Zeuge [. . .] per aurem tractus [. . .]. 1355

322

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

nicht bedacht ist. Es waren zwar insbesondere mit L. Bai. 9, 1; 9, 7 und 9, 19 Entscheidungen getroffen für die Fälle des erfolgreichen Gewährenzugs, bei dem der Dieb gefunden wurde, für den des Nichtauffindens des Gewähren und den des Unterliegens des Klägers. Lückenhaft erscheint hingegen die L. Bai. bezüglich der Frage, was geschehen soll, falls der Zeugenzug misslang. Genau diesen Fall regelt nun Conc. Neu. c. 11. Nicht anders verhält es sich mit Conc. Neu. cc. 12. und 13. So gehen beide Regelungen von einer Haussuchung aus, die jedoch nur als Fortsetzung der Spurfolge oder des Anefang betrieben werden konnte.1359 Ebenso geht die L. Bai. in 11, 2 und 11, 4 von der Möglichkeit der Haussuchung aus. Am interessantesten erscheint jedoch die Tatsache, dass einige Hss. der L. Bai. die Regelungen der Kanones 11 bis 13 des Conc. Neu. nach der Vorschrift L. Bai. 11, 4 enthalten. Neben der Ingolstädter Hs.1360 beinhalten auch noch die Hss. Clm. 19415,1361 Clm. 3519,1362 Clm. 5260,1363 Clm. 26211364 und Clm. 110291365 diese Passagen.1366 Dabei fällt auf, dass den Hss. Clm. 19415 und Clm. 3519 zusätzlich der Text der Synoden von Dingolfing und Neuching im Anhang angefügt ist,1367 wobei der Wortlaut der dort enthaltenen Kanones 11 bis 13 nicht exakt mit demjenigen der Stelle L. Bai. 11, 5 bis 7 übereinstimmt. Und auch deren Reihenfolge ist verändert.1368 Hingegen enthält die Hs. Clm. 4639 zwar ebenfalls die Konzilsbeschlüsse,1369 nicht jedoch die Einschübe nach L. Bai. 11, 4. Aufgrund der Identität der Regelungen von Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13 mit L. Bai. 11, 5 bis 7 stellt sich allerdings die Frage, ob Conc. Neu. wirklich neue Regelungen festsetzte, womit diese nachträglich in die L. Bai. aufgenommen worden wären, unter Umständen aus Anlass der Festsetzung 1359

Vgl. die Auführungen auf S. 314 ff. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 124 f. Hieraus folgert K. Beyerle auf S. XX, dass die Hs. um 800 entstanden sei muss. 1361 München, Clm. 19415 (Tegernsee, 11. Jh.), II. foll., S. 81 r. 1362 München, Clm. 3519 (Niederaltaich, 12. Jh., nach 1125), S. 26 v. 1363 München, Clm. 5260 (Herrenchiemsee, 12. Jh., nach 1119), S. 18 v. 1364 München, Clm. 2621 (Aldersbach, 13. Jh.), S. 15 v. 1365 München, Clm. 11029 (Ilz/Passau, 15. Jh.), S. 36 r. 1366 Die weiteren Hss. wie Wolfenbüttel, Helmsted. 532, München, Clm. 29561/1 (Freising-Regensburg, 9. Jh.), München, Clm. 4639 (I.) (Benediktbeuern, 12. Jh.), München, Clm. 9653 (II.) (Niederaltaich, 11./12. Jh.), München, Clm. 19414 (III.) (Tegernsee, 12. Jh.), Wolfenbüttel, Blankenb. 130 (Oberitalien, 9. Jh.), enthalten diese Vorschriften nicht. 1367 München, Clm. 19415, II. foll., ab S. 92 r; München, Clm. 3519, ab S. 36 r und 37 v. 1368 Dazu jedoch sogleich mehr. 1369 Vgl. München, Clm. 4639 ab S. 58 r und 60 r. 1360

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

323

im Conc. Neu., und die L. Bai. damit die Regelungen aus Conc. Neu. wiederholen würde, oder ob umgekehrt nicht vielmehr Conc. Neu. diejenigen der L. Bai. wiederholt. Zum einen spricht schon die dargelegte Situation der Hss.-Überlieferung für eine Übernahme der Vorschriften aus dem Conc. Neu., da diese eben nur in einigen Hss. enthalten sind, in anderen hingegen nicht. Aufschluss könnte weiterhin der den L. Bai. 11, 5 bis 7 angefügte Zusatz [. . .] Hoc est decretum geben. Dieser könnte als Verweis auf das Conc. Neu. angesehen werden.1370 Dagegen käme auch noch eine Bedeutung im Sinn einer bloßen Bestätigungsformel mit dem Inhalt „dies sei Gesetz“ bzw. „dies sei (so) festgesetzt“ in Betracht, was dann wiederum keinerlei Bezug zu Neuching aufweisen würde, sondern lediglich als Ausdruck des Gesetzgebers der L. Bai. anzusehen wäre. Allerdings erscheint auffällig, dass eine solche Formulierung, sollte sie dem Verfasser der L. Bai. als Bestätigungsformel zugeordnet werden, lediglich in L. Bai. 11, 5 bis 7 angehängt wurde. Bei anderen Vorschriften hingegen fehlt eine derartige Bestätigungsfloskel, obgleich nicht nachzuvollziehen ist, weshalb. Insbesondere kann nicht erklärt werden, weshalb gerade bei L. Bai. 11, 5 bis 7 der Gesetzgeber sich veranlasst sieht, die Regelung und deren Geltung durch einen derartigen Zusatz zu unterstreichen. So kann darauf verwiesen werden, dass in der gesamten übrigen L. Bai. das Wort decretum nur noch an zwei weiteren Stellen vorkommt: im kleinen Prolog1371 mit Bezug auf das Merowingerreich und im Kapitel über den aufrührerischen Herzog, L. Bai. 2, 8 a,1372 welches jedoch nicht in allen Hss. enthalten ist und als Zusatz zur L. Bai. erkannt wurde.1373 Es bleibt daher festzustellen, dass bei der eigentlichen Gesetzestechnik des Ge1370 So Siems, Lex Baiuvariorum, S. 309. Ebenso K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 124. 1371 L. Bai., Prolog, S. 267 Hoc decretum est apud regem et principes eius et apud cunctum populum Christianum, qui infra regnum Meruuungorum consistunt. 1372 L. Bai. 2, 8 a Si quis autem dux de provincia illa quem rex ordinaverit, tam audax aut contumax aut levitate stimulatus seu protervus et elatus vel superbus atque rebellis fuerit, qui decretum regis contempserit: donatum dignitatis ipsius ducati careat, etiam et insuper spem supernae contemplationis sciat se esse condemnatum et vim salutis amittat. Diese auch als „Lex Tassilo“ bezeichnete Norm wird im Zusammenhang mit den Ereignissen um Tassilos Absetzung 788 gesehen, wirft diesbezüglich jedoch Fragen auf, da sie diesem Geschehen nicht ausreichend Rechnung trägt, vgl. Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 309. 1373 Nach Krusch, zitiert nach K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVI, sei diese als „Lex Tassilo“ bezeichnete Vorschrift erst nach dem Sturz Tassilos 788 in die L. Bai. aufgenommen worden, während Riezler, Geschichte Baierns 1, S. 170, den herben Tönen eine Erniedrigung Tassilos entnommen hat, was ihn zur Datierung auf 787 veranlasste, als Tassilo Karl dem Großen ein weiteres Mal huldigen

324

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

setzgebers der L. Bai. ein Anfügen von Bestätigungsfloskeln nicht beobachtet werden kann. Somit handelt es sich um eine in der L. Bai. einzigartige Formulierung, die sich auf L. Bai. 11, 5 bis 7 beschränkt und damit aus der L. Bai. in auffälliger Weise heraustritt. Des Weiteren ist zu bemerken, dass das Wort decretum in L. Bai. 2, 8 a – der einzigen Textpassage in einer Vorschrift der L. Bai. – zum einen mit dieser Vorschrift nachträglich in die L. Bai. Einzug erhalten hat,1374 zum anderen gerade einen anderen Beschluss und nicht die Festsetzungen der L. Bai. meint, also einen Text außerhalb der L. Bai. bezeichnet.1375 Sollte dies nun bei L. Bai. 11, 5 bis 7 ebenfalls so sein, dann kämen als solcher Text gerade die Decreta Tassilonis in Betracht. Diese werden mit den Worten Haec sunt decreta eingeleitet, womit sich diese selbst als Dekrete bezeichnen.1376 Auch die Bezeichnung als decreta erscheint als bemerkenswert, da sich eine solche ansonsten nur noch im Kapitular von Herstal (779) findet.1377 Fasst man obige Aspekte zusammen, so spricht die Hss.-Überlieferung, die Einzigartigkeit der Formulierung in der L. Bai. wie auch die Parallelität zu den ebenfalls untypischen Formulierungen in den Decreta Tassilonis dafür, in L. Bai. 11, 5 bis 7 Zusätze zur L. Bai. zu erkennen, welche die Regelungen von Conc. Neu. cc. 11, 12 und 13 wiederholen und nicht umgekehrt. Dabei liegt nahe, anzunehmen, dass cc. 11, 12 und 13 als L. Bai. 11, 5 bis 7 Eingang in die L. Bai. gefunden haben.1378 Dies würde auch erklären, weshalb L. Bai. 11, 5 bis 7 nur in einigen Hss. enthalten ist. Die sich ansonsten aufdrängende Frage, weshalb Conc. Neu. eine Regelung der L. Bai. wörtlich wiederholt, würde sich nicht stellen.1379 musste. Vgl. hierzu Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 309; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXIX; LXXXVI f. 1374 Vgl. Siems, Lebensbild, S. 47 Anm. 102. 1375 Siems, Lebensbild, S. 47, geht davon aus, dass es sich bei dem als decretum Bezeichneten um eine Anordnung des fränkischen Königs gehandelt hat. 1376 Conc. Ding., S. 93, Zeile 29; Conc. Neu., S. 99, Zeile 28. Vgl. hierzu schon Kapitel 1, B.II.3 Die rechtliche Einordnung der Synoden von Dingolfing und Neuching. 1377 Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 47 (Forma communis) Anno feliciter undecimo regni domni nostri Karoli gloriosissimi regis in mense Martio factum capitulare, qualiter, congregatis in unum sinodali concilio episcopis, abbatibus virisque inlustribus comitibus, una cum piissimo domno nostro secundum Dei voluntatem pro causis oportunis consenserunt decretum. Vgl. allgemein zu fränkischen Kapitularien und Kapitulariensammlungen Mordek, Studien zur fränkischen Herrschergesetzgebung. 1378 So K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXI. 1379 Da von Zufall aufgrund des eindeutigen Wortlauts nicht ausgegangen werden kann, käme als Antwort lediglich eine Einschärfungsfunktion in Betracht, da eine

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

325

Auffallend ist diesbezüglich noch, dass die Vorschriften nicht an einer beliebigen Stelle in das Gesetzbuch aufgenommen wurden, sondern thematisch am richtigen Ort zu finden sind. Denn der Titel 11 mit der Überschrift De violentia befasst sich mit Gewalttaten, wobei in erster Linie solche gegen den Heimfrieden geregelt werden. Zu diesen passend werden die Regelungen über die Haussuchung und das Handanlegen eingereiht. Nachdem also der Grundsatz des Nichtbetretens eines fremden Hauses geregelt wird, werden die Ausnahmetatbestände angefügt. Allein die Regelung bezüglich des Zeugenzugs scheint nicht eindeutig mit diesen Bestimmungen zu harmonieren, deren Aufnahme erklärt sich jedoch wahrscheinlich durch ihren engen Zusammenhang zu den Conc. Neu. cc. 12 und 13. Neben diesem thematischen Zusammenhang ist auch beachtenswert, dass sich der Einschub an der Stelle befindet, an welcher der Teil der L. Bai. endet, von dem angenommen wird, dass er ursprünglich ist, und dem dann die aus dem westgotischen Codex Euricianus entlehnten Stellen angefügt sind.1380 Beachtenswert ist auch, dass der Einschub nicht dieselbe Reihenfolge der Normen beibehält, wie sie sich aus dem Conc. Neu. ergibt. Vielmehr sind die Regelungen cc. 11 und 12 in der Reihenfolge vertauscht. Was zu dieser Änderung Anlass gegeben haben könnte oder ob sie rein zufällig entstand, kann nicht aufgeklärt werden. Weiterhin bleibt festzustellen, dass sich die Einschübe allesamt, bis auf die Ingolstädter Hs.,1381 in Hss. der L. Bai. befinden, die auf das 11. bis 13. Jh. datiert werden und daher jüngeren Datums sind,1382 während die meisten Hss. höheren Alters einen solchen nicht aufweisen.1383 Problematisch bleibt weiterhin, dass lediglich cc. 11, 12, und 13 mit 11, 5 bis 7 in die L. Bai. eingefügt worden sind, was die Frage aufwirft, weshalb nicht viel mehr der insgesamt 18 Kapitel Eingang in die L. Bai. gefunden haben. Wiederholung der Tatbestände der L. Bai. aus inhaltlichen Gründen nicht wahrscheinlich ist. Allerdings musste eine Einschärfung wohl nicht erreicht werden, da ja alle Normen dem Aufsuchenden bzw. dem Bestohlenen Rechte verleihen. Eine Einschärfung eines Tatbestands ist jedoch regelmäßig nur dann auszumachen, wenn es sich um Verbotsvorschriften handelt. 1380 Vgl. Siems, Lex Baivariorum, S. 308. Zur Rezeption der westgotischen Vorlage vgl. Fastrich-Sutty, Rezeption des westgotischen Rechts. 1381 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. XX, datiert diese auf die Zeit um 800. 1382 München, Clm. 19415 (Tegernsee, 11. Jh.), II. foll., S. 81 r, München, Clm. 3519 (Niederaltaich, 12. Jh., nach 1125), S. 26 v, München, Clm. 5260 (Herrenchiemsee, 12. Jh., nach 1119), S. 18 v, München, Clm. 2621 (Aldersbach, 13. Jh.), S. 15 v. 1383 Vgl. hierzu S. 322 Anm. 1366, insbesondere die Hss. des 9. Jhs.

326

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Aus diesen Regelungsgegenständen ergibt sich auch die Feststellung, dass die Verfasser des Conc. Neu. die Regelungen der L. Bai. bedachten. Haben sie lediglich L. Bai. 11, 5 bis 7 wiederholt, so kann davon ausgegangen werden, dass sie die L. Bai. nicht nur kannten, sondern sie auch als verbindliches Recht anerkannt und mit ihr gearbeitet haben. Zum selben befund gelangt man, wenn das Conc. Neu. als Rechtsfortbildung zur L. Bai. gedacht war oder es sich dabei um eine Verschriftlichung von gewohnheitsrechtlich anerkannten Verfahren handelte.

III. Die Regelungen über die Funktionsträger Der Herzog hat die ihm zustehenden Rechte in Bezug auf die Gesetzgebung, den Gerichts- und Heerbann und auf die „Verwaltung der öffentlichen Güter“ im Herzogtum. Unter ihm stehen die comites oder auch Gaugrafen,1384 die nach dem Herzog in ihren Gauen die oberste Gewalt ausüben,1385 sowie die Vikare, Centenare und die Dekane.1386 Ebenso war die Hierarchie im Heer geordnet. Den Oberbefehl unter dem Herzog1387 haben die Gaugrafen,1388 die eine Unterabteilung des bairischen Heerbanns – comitatus oder gelegentlich auch exercitus genannt – führen 1384 Vgl. Paul. diac. hist. Langob. V. 36; Paulus Diaconus, um 720 als Sohn des Warnefried geboren und aus einem langobardischen Adelsgeschlecht aus Friaul stammend, genoß am königlichen Hof sprachliche und literarische Bildung und fertigte mit der aus sechs Büchern bestehenden Geschichte der Langobarden eine Volksgeschichte, die in universale Zusammenhänge eingeordnet war. Im Anschluß an die Origo gentes Langobardorum, die aus der mündlich tradierten Sagenwelt der Langobarden noch vor der Mitte des 7. Jhs. aufgezeichnet wurde, beschreibt er die Herkunft der Langobarden und ergänzt diese durch die nach älteren Quellen geschilderte Geografie Italiens. Das Werk endet mit dem Tod Liutprands und befasst sich damit nicht mehr mit dem Aufstieg der Karolinger zur Universalmacht und dem Niedergang des Langobardenreichs. Paulus Diaconus sieht die Ereignisse vom Standpunkt der sog. „Nationalgeschichten“ aus, nach der die neuen Völker auf dem Boden des einstigen Römischen Reichs ihre Herrschaft ausüben. Das Werk ist Ausdruck der Verschmelzung der Langobarden mit der romanischen Bevölkerung Italiens und gleichzeitig auch des Selbstbewusstseins einer neuen Zeit gegenüber dem als Vergangenheit betrachteten Römischen Reichs. Die Langobardengeschichte bleibt respektiv und gilt als Werk der Resignation. Sich durch sprachliche Schlichtheit und Klarheit auszeichnend, vermag jedoch auch dieses Werk nicht, die Widersprüche, die sich aus den umfangreichen Quellenkenntnissen ergaben, zu einem einheitichen Gesamtbild zu verbinden, vgl. Wattenbach/Levison, Geschichtsquellen, Heft 2, S. 206 f.; Sprandel, Dux und comes in der Merovingerzeit, S. 41 ff. 1385 Und von denen angenommen wird, dass sie dem Herzog auch ihr Amt verdanken, Wolfram, Geburt Mittleuropas, S. 388. 1386 Vgl. hierzu genauer die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.2. Die Armen. 1387 Vgl. hierzu Much, Herzog, S. 1 ff., 406. 1388 Sprandel, Dux und comes in der Merovingerzeit, S. 41 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

327

und in dieser die Disziplinargewalt üben,1389 unter denen wieder die Centenare als Hauptleute und die Dekane als „Rottmeister“ stehen.1390 Außer diesen Personen gibt es mit den Sendboten des Herzogs noch außerordentliche Bevollmächtigte, die sog. missi dominici vel regis.1391 Diese haben wahrscheinlich unter anderem die Aufgabe, Bußgelder des Herzogs einzutreiben und sie diesem abzuliefern.1392 Die Funktionsträger sind dem Herzog untergeordnet und haben seine Anweisungen zu befolgen. Diese Anweisungen werden in der Kanzlei des Herzogs, der Träger von Ring und Siegel ist, niedergeschrieben und durch das Siegel des Herzogs bekräftigt.1393 Hierzu weist der Herzogshof in Regensburg eine der Arbeitsteilung entsprechende Hierarchie der Funktionsträger auf. Als Kanzleibeamte werden zumeist Geistliche verwendet, die des Schreibens mächtig sind.1394 Das Siegel sendet der Herzog als Zeichen seines Gebots an den Empfänger der Anweisung,1395 der diesem Folge zu leisten hat. Allerdings kommt es wohl auch vor, dass der Empfänger der Anweisung und damit dem Siegel des Herzogs nicht die gebührende Beachtung schenkt. Diesen Fall behandelt Conc. Neu. c. 15. 1. Die Missachtung des herzoglichen Siegels In Conc. Neu. c. 15 wird festgesetzt, wie mit demjenigen verfahren wird, „der ein Zeichen, das heißt ein Siegel, nicht beachtet hat oder etwas auf diese Art Verbundenes/Auferlegtes/Befohlenes in keiner Weise ausgeführt hat.“ Unter dem Zeichen, das ein Siegel ist, kann das herzogliche Monogramm,1396 das ein Sendschreiben besiegelt,1397 verstanden werden. Das, 1389

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 261; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 392. So schon Lipowsky, Geschichte der Baiern, S. 107 f. 1391 Vgl. hierzu Hannig, Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“, S. 264 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75. 1392 Vgl. hierzu Kapitel 3, A.II.4. Die Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi. 1393 Zum Urkundenwesen der bairischen Herzöge vgl. Saupe, Die Unterfertigung der lateinischen Urkunden aus den Nachfolgestaaten des Weströmischen Reiches. Vgl. zum Urkundenwesen allgemein v. Amira, Grundriss, S. 226 ff. 1394 Vgl. Acht, Kanzlei, Kanzler, Vizekanzler, Sp. 609; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 115. 1395 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 62. 1396 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1266 Nr. 3. 1397 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1264 Nr. 2. In ähnlicher Bedeutung kann sigillum auch Beglaubigungsschreiben oder gesiegeltes Mandat heißen, vgl. Nr. 1. 1390

328

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

was mit dem Siegel verbunden ist, könnte eine durch das Siegel autorisierte Anweisung des Herzogs sein, weshalb man iniuncta auch als Auferlegtes bzw. Befohlenes übersetzen könnte. Das Siegel solle nicht entehrt und die Anweisung nicht missachtet werden. Dabei ist schon fraglich, was unter Missachtung verstanden wird. Hierbei dürfte wohl die Nichtbeachtung oder nur teilweise Umsetzung gemeint sein. Der so Handelnde soll das erste Mal gerügt werden. Beim zweiten Mal büße der Delinquent 40 Solidi, beim dritten Mal erstatte er sein Wergeld,1398 und beim vierten Mal werde er seines Amts enthoben. Die Vorschrift enthält damit für das erstmalige Nichtbeachten eigentlich keine Strafe. Erst beim wiederholten Male sind 40 Solidi zu bezahlen, wobei auch bei dieser Norm der Empfänger der Buße nicht bestimmt ist. Da aufgrund der Alternativität zum dritten Mal jedoch deutlich wird, dass es sich bei den 40 Solidi nicht um ein wergeldum handelt sondern um ein Friedensgeld,1399 ist als Empfänger der Herzog anzusehen, so dass auch hier die 40 Solidi in publico zu bezahlen sind. Wird dann erneut das Siegel missachtet, so hat der Missachtende sein Wergeld zu erstatten. Dieses beträgt grundsätzlich zwei Mal 80, mithin 160 Solidi.1400 Befinden sich unter den Amtsträgern Adelige,1401 da insbesondere die Gerichtsbarkeit von den Gaugrafen in Stellvertretung des Herzogs abgehalten wird, so beträgt für diese, sofern sie ein Mitglied der in L. Bai. 3, 1 genannten fünf Geschlechter der Huosi,1402 der Trozza,1403 der Fagana,1404 der Hahilinga1405 oder der Anniona1406 sind, das Wergeld das Doppelte eines Gemeinfreien, mithin 320 Solidi.1407 Erst wenn diese sehr hohe Strafe auch keinen Erfolg bewirkt und der Funktionsträger weiterhin die herzoglichen Befehle ignoriert, wird er von 1398

Winter, Synoden, S. 142, übersetzt wergeldum als „Schätzpreis“. Denn das wergeldum ist erst bei dreimaliger Missachtung des Siegels zu erstatten. Darüber hinaus greift die gleiche Argumentation wie bei Conc. Neu. c. 7, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.II.2.b) Die Annahme und das Verbergen von Diebesgut. 1400 Vgl. L. Bai. 4, 29 Si quis liberum hominem occiderit, solvat (. . .) bis LXXX sold, hoc sunt CLX. Als älteres Wergeld werden 40 Solidi angenommen, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 283. 1401 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 204 Anm. 42. 1402 Vgl. S. 292 Anm. 1177. 1403 Vgl. S. 292 Anm. 1178. 1404 Vgl. S. 292 Anm. 1179. 1405 Vgl. S. 292 Anm. 1180. 1406 Vgl. S. 292 Anm. 1181. 1407 L. Bai. 3, 1. 1399

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

329

seinem Amt abgesetzt, was immer dies an Einbuße an Ansehen und Macht zu Folge hat.1408 Die Vorschrift wendet sich damit an alle Funktionsträger, worunter sich auch zahlreiche Adelige befunden haben dürften. Aus ihr lässt sich entnehmen, dass den Anweisungen des Herzogs zum Teil nicht Folge geleistet wird. Welche konkrete Situation die Verfasser vor Augen hatten, wird hingegen nicht deutlich. So geht Kolmer davon aus, dass insbesondere bei der Abhaltung von Gerichten die Richter, die Stellvertreter des Herzogs sind, eigene Rechtsauffassungen vertreten hätten.1409 Das zu verhindern, mag Anliegen der Vorschrift gewesen sein. Allerdings ist diese Vorstellung mit L. Bai. 2, 14 kaum zu vereinbaren. Andererseits könnte sich die Vorschrift an die Sendboten des Herzogs richten, ihre Aufträge auszuführen und die Nachrichten und Anweisungen des Herzogs zu überbringen.1410 Conc. Neu. c. 15 geht davon aus, dass der Herzog als der erste Herr im Land durch ein Sendschreiben, das wohl mittels Boten überbracht wird, Befehle erteilt, die durch ein Siegel als die seinen gekennzeichnet sind und dass der Empfänger diese ignoriert oder nicht vollständig ausführt. In der L. Bai. existiert mit L. Bai. 2, 13 eine Vorschrift ganz ähnlichen Inhalts. In ihr wird ebenfalls die Missachtung des herzoglichen Befehls bzw. des herzoglichen Zeichens bestraft, wobei dieses Zeichen als Ring oder Siegel näher beschrieben wird.1411 Mithin geht L. Bai. 2, 13 ebenfalls davon aus, dass die Anweisung bzw. Aufforderung des Herzogs durch einen Boten überbracht wird, der sich durch ein bestimmtes Zeichen, einen Ring oder ein Siegel, ausweisen und seine Legitimation erbringen kann. Auch hierbei hatten die Verfasser eine Anweisung des Herzogs im Blick, die einem Untertanen das Erscheinen vor dem Herzog oder die Vornahme einer bestimmten Handlung aufträgt. Folge ist, dass der Verweigernde die vorzunehmende Handlung ausführen muss und 15 Solidi in publico zu entrichten hat. Mit der Anordnung eines Friedensgelds sowohl in der L. Bai. als auch in Conc. Neu. wird deutlich, dass die Verfasser beider Regelungen durch die Nichtbeachtung der herzoglichen Anweisung den allgemeinen Frieden als gestört ansehen, der sich nur mit einem solchen Friedensgeld wieder erkaufen lässt. Auffällig ist, dass das Friedensgeld für diese Missachtung mit 15 Solidi in der L. Bai. relativ niedrig angesetzt ist. Hierin liegt auch die maß1408

Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 387. So Kolmer, Machtspiele, S. 100. 1410 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Conc. Ding. c. 9 unter Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. 1411 L. Bai. 2, 13 [. . .] signum quale usus fuerit dux transmittere, aut anulum aut sigillum [. . .]. 1409

330

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

gebliche Unterscheidung zu Conc. Neu. c. 15, das eine abgestufte Strafdrohung enthält, die zumindest auf der ersten und letzten Stufe als eher mild erscheint, hingegen auf der zweiten das große Friedensgeld von 40 Solidi androht und auf der dritten die Erstattung des Wergelds. Damit kann festgehalten werden, dass derselbe Tatbestand in Conc. Neu. c. 15 mit einer wesentlich höheren Strafe bedroht ist.1412 So sind wieder zwei Möglichkeiten vorstellbar: Die Verfasser von Conc. Neu. c. 15 denken nicht an die L. Bai. und ersinnen eine eigene, der L. Bai. 2, 14 ähnelnde Regelung; dann wäre sicherlich auch der Schluss zulässig, dass sie einen Regelungsbedarf diesbezüglich sehen. Waren sie sich jedoch der Vorschrift von L. Bai. 2, 14 bewusst, so käme erneut eine Anhebung des Friedensgelds in Betracht, um eine größere Abschreckungswirkung zu erzielen.1413 Dafür würde dann sprechen, dass mit Conc. Neu. c. 15 kein neuer Tatbestand geschaffen, sondern es wohl für notwendig erachtet wird, die verbotene Handlung erneut einzuschärfen und den Amtsträgern als Norm noch einmal deutlich vor Augen zu führen, dass das herzogliche Siegel Beachtung zu finden hat. Dies hingegen lässt die Folgerung zu, dass die Missachtung der herzoglichen Anweisungen des Öfteren vorkam, was natürlich dem Herzog missfällt und ihn unter Umständen dazu bewegt haben dürfte, die Strafe zu erhöhen. Darüber hinaus könnte vermehrt in das Bewusstsein gerückt sein, dass die Missachtung der herzoglichen Anweisung eine Gefahr für die Stabilität des Herzogtums darstellt und daher den allgemeinen Frieden in besonderem Maße stört, was die Verhängung des großen Friedensgelds nach sich zog.1414 Beachtenswert ist jedoch, dass die Strafdrohung gestuft ist und eigentlich erst ab dem zweiten Mal eine empfindliche Strafe enthält. Und auch die Absetzung ist erst am Schluss angeordnet. So könnte für die Verfasser der Gedanke der Verhältnismäßigkeit für die Strafdrohung bestimmend gewesen sein. Andererseits könnten die relativ späte Amtsenthebung sowie die Straflosigkeit beim ersten Verstoß auch darauf hindeuten, dass der Herzog mit seinen, unter Umständen adeligen und einflussreichen Funktionsträgern, den offenen Konflikt scheute, auch wenn diese ganz offensichtlich seine Anweisungen missachteten. Dies würde dann für einen geschwächten Herzog sprechen, der zwar darauf bedacht war, seine Befehle durchzusetzen, jedoch 1412

Ein Verschreiben kann vorliegend aus den gleichen Gründen wie auf S. 310 ausgeschlossen werden. 1413 So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 217. 1414 Die Möglichkeit des Inflationsausgleichs scheint hier weniger bestimmend gewesen zu sein, da in Conc. Neu., S. 103, c. 15, neue Bußen eingeführt werden, womit die Abschreckung im Vordergrund gestanden haben dürfte.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

331

versuchte, die letzte Konsequenz der Amtsenthebung, welche sicherlich den Adel gegen ihn aufgebracht hätte, zu meiden. Weiter wird Conc. Neu. c. 15 aufgrund der Festigung der Befehlsgewalt des Herzogs auch als Vorschrift betrachtet, die kriegswichtig ist und der damit auch außenpolitische Bedeutung zukommt.1415 Durch c. 15 wird also bezüglich des Deliktes der Missachtung von herzoglichen Anweisungen durch die Erhöhung des Friedensgelds die öffentliche Komponente gestärkt und durch Einführung weiterer Strafstufen, insbesondere derjenigen des Wergelds, der Druck auf die Amtsträger erhöht.1416 Weiterhin könnte ein Zusammenhang zwischen den in Conc. Asch. c. 11, aber unter Umständen auch mit den in cc. 12, 14 und 15 aufgestellten Forderungen bestehen. So wird in diesen Kanones jeweils die Umsetzung des herzoglichen Willens und die Befolgung der an die unter dem Herzog stehenden Funktionsträgern ergangene Anweisung angemahnt. Eine Festigung der Umsetzung des Willens erfolgt nun durch Conc. Neu. c. 15, mit dem in Verbindung mit Conc. Neu. c. 16 den Missständen vor Gericht entgegengetreten wird, so dass die Vorschrift unter Umständen von den Aschheimer Kanones angeregt wurde. 2. Der eigensüchtige Richter a) Hintergrund Zu den Funktionsträgern gehört auch ein Teil der Gerichtspersonen.1417 Die Gerichtsleute werden in die Richtenden und die Urteilenden unterschieden,1418 wobei die Ersteren über die Einhaltung des Verfahrens wachen, die Verhandlung eröffnen, leiten und den Urteilsspruch, den der Urteiler fällt, am Ende verkünden.1419 1415

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. Eine solche Erhöhung wurde auch bei Conc. Neu., S. 101, c. 7 zu L. Bai. 9, 16 festgestellt, vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.2.b) Der Ausschluss des Fehderechts. 1417 Vgl. zum Gerichtswesen Buchda, Gerichtsverfahren, Sp. 1551 ff.; ders., Gerichtsverfassung, Sp. 1563 ff.; Weitzel, Gerichtsverfahren, S. 153 ff.; ders., Dinggenossenschaft und Recht, S. 575 ff.; v. Olberg, Gerichtsverfassung, S. 171 ff.; Drüppel, Gericht, Gerichtsbarkeit, Sp. 1322 ff.; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 195 ff. 1418 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 359; Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 56 ff.; Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 452. 1419 Kroeschell, Rechtsgeschichte 1, S. 44. 1416

332

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Der Herzog ist als Stellvertreter des Königs oberster Gerichtsherr, der den Gerichtsbann hegt.1420 Bei den Gaugerichten führen die comites,1421 die Gaugrafen, als Stellvertreter des Herzogs den Vorsitz,1422 die sich ihrerseits wieder durch die ihnen untergeordneten Vikare und Centenare vertreten lassen können,1423 welche unter dem Grafen die Vorstände der kleineren Dingstätten sind.1424 Der niederste Funktionsträger ist der Dekan, dessen Mitwirkung an den Gerichten umstritten ist.1425 Darüber hinaus wird auch von dem Bestehen von Sendbotengerichten ausgegangen.1426 Als Vorsitzenden1427 obliegt den oben genannten Personen die Eröffnung, Leitung und Schließung der Gerichtsverhandlung sowie der Überwachung der Ordnung und des Friedens auf der Dingstätte. Sie nehmen die an den Fiskus zu zahlenden Strafgelder oder die dafür zu gebenden Pfänder entgegen, verkünden das geschöpfte Urteil und sorgen für dessen Exekution.1428 Alle Freien, die sich zurzeit im Gau aufhalten, egal ob sie Vasallen des Herzogs oder des Königs sind, sind unter Androhung des kleinen Friedensgelds verpflichtet, zu den Gerichten zu kommen.1429 Diese bilden bei Gericht den sog. Umstand, bei dem sie in einem Kreis stehend oder sitzend der Gerichtsverhandlung beiwohnen. Dem Umstand kommt dabei die Billigung oder Verwerfung, die sog. Scheltung des Urteils zu.1430 Einzelnen 1420 Vgl. hierzu sowie allgemein zur Hegung Burchard, Hegung, insbes. S. 275 ff. Zum gebotenen Frieden vgl. His, Gelobter und gebotener Friede, S. 141 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 70 ff. 1421 Vgl. zum comes Wirth/Weiß/Borgolte/Benati/Kölzer, comes, Sp. 70 ff.; Timpe, comes, S. 63 ff. Zur Bezeichnung dux und comes sowie dem in diesen Bezeichnungen zum Ausdruck kommenden Dualismus Wolfram, Salzburg, Bayern, Österreich, S. 165 ff. Allgemein zur Bezeichnung als comes vgl. Sprandel, Dux und comes in der Merovingerzeit, S. 41 ff.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 209. 1422 Grimm, Rechtsalterthümer 1, S. 379. Die Rolle des comes bleibt jedoch neben der des iudex unscharf, vgl. Siems, Lebensbild, S. 51. 1423 Vgl. hierzu Conc. Asch., S. 58, c. 11; Krug, „centenarius“-Schultheiß, S. 1 ff.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 224 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 72 f. 1424 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 73. Zu den Gerichtsstätten allgemein vgl. v. Künßberg, Untersuchung über altdeutsche Gerichtsstätten. 1425 Vgl. hierzu Waitz, Verfassungsgeschichte 1, S. 231, der eine Aufgabe im Rahmen der Gerichtsbarkeit ablehnt, hingegen geht Quitzmann von deren Bedeutung für diese aus, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 74; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 227 ff. 1426 Kern, Gerichtsverfassungsrecht, S. 5; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75. 1427 Z. T. auch Richter genannt, vgl. Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 616 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 313. 1428 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 359; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 75. 1429 L. Bai. 2, 14.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

333

Mitgliedern des Umstands ist gegebenenfalls auch eine Rolle als Zeugen beschert. Der Urteilsspruch liegt jedoch in der Hand einer einzigen Person, der auch durch die L. Bai. am meisten Bedeutung beigemessen wird:1431 Es ist die des Richters, des iudex,1432 den der Graf stets bei sich haben muss.1433 Er stellt die Obrigkeit dar, von der die Rechtspflege und die Urteilsfindung ausgeht,1434 der in diesem Sinn nicht bloß Urteilsfinder, sondern auch „Erklärer, Handhaber und Vollzieher des Gesetzes“ ist.1435 Er beruft die Gerichtsversammlung ein,1436 lädt die Parteien,1437 zwingt die Widerspenstigen in funktionaler Vertretung des dux1438 mit dem herzoglichen Gerichtsbann1439 und nimmt die nötigen Voruntersuchungen vor.1440 Weiterhin befragt er die Zeugen und wählt zur Findung des Urteils1441 – nachdem ihn der Graf hierzu aufgefordert hat1442 – die passende Stelle im Gesetzbuch 1430 Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 81 f., 116 f.; Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 454; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 318. Vgl. zur Urteilsschelte Kaufmann, Urteilsfindung-Urteilsschelte, Sp. 619 ff.; Weitzel, Urteilsschelte, S. 565 ff. Vgl. zum Umstand und zur Dingpflicht Sohm, Reichs- und Gerichtsverfassung, S. 297 ff., 333 ff. 1431 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 117, 315. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 359, bezeichnet ihn deshalb auch als Urteiler. 1432 Die Bezeichnung judex wird in der L. Bai. sehr uneinheitlich verwendet. So ist hierdurch teilweise die Obrigkeit gemeint, die den Grafen einschließt, vgl. L. Bai. 1, 2; 1, 10; 7, 4; 8, 7, teilweise jedoch auch der in vorstehendem Sinn bezeichnete Richter als Gerichtsperson, der dem Grafen gegenübersteht, vgl. L. Bai. 2, 14; 8, 7; 17, 5; 8, 21; 19, 8. Vgl. zum judex Merkel, Der judex im bairischen Volksrechte, S. 131 ff.; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 209 ff.; Kocher, Richter, Sp. 1033 ff.; ders., Richter, S. 575 ff.; Weitzel, Iudex, S. 605 f.; ders., Iudex, Sp. 793 f.; Drüppel, Richter, Sp. 833 ff.; Schmidt-Wiegand, Thunginus, Sp. 213 ff.; Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen. 1433 L. Bai. 2, 14. 1434 Merkel, Der judex im bairischen Volksrechte, S. 137. 1435 Merkel, Der judex im bairischen Volksrechte, S. 137. 1436 L. Bai. 2, 14 [. . .] conveniant constitutis diebus, ubi iudex ordinaverit. [. . .]. Diese Formulierung meint zuerst den Richter, der jedoch dann wieder als comes präzisiert wird, womit die Grenze zwischen comes und iudex unscharf wird, vgl. Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 580; Siems, Lebensbild, S. 51. 1437 L. Bai. 13, 2 [. . .] Tunc iudex iubeat eum in praesenti venire [. . .]. 1438 Siems, Lebensbild, S. 54 Anm. 148. 1439 L. Bai. 13, 1 [. . .] ille est contemptor legis, talis distringatur a iudice. Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 216. 1440 L. Bai. 9, 7; 9, 18; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 213. 1441 Vgl. L. Bai. 1, 6; 2, 14–18; 13, 2 sowie Conc. Asch., S. 58, c. 15, Zeile 29–30. 1442 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 367.

334

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

aus.1443 Hierzu muss er das Recht auf den Einzelfall anwenden. Diese Entscheidung hat verbindliche Wirkung1444 und die Kraft eines Weistums für ähnliche Fälle.1445 Der iudex wird wahrscheinlich vom Herzog in Übereinkunft mit dem Volk bestimmt.1446 Er soll unbestechlich und unparteiisch sein1447 und die Gerechtigkeit mehr lieben als das Geld.1448 Eine besondere Rechtskenntnis wird nicht vorausgesetzt, jedoch ordnet die L. Bai. an, dass bei Gericht das Gesetzbuch zur Hand sei,1449 auf dass sie immer richtig urteilen.1450 Hierdurch wird nicht nur deutlich, dass alle Fälle nach der L. Bai. zu beurteilen sind, sondern auch, dass es den Verfassern ein Anliegen ist, die Streitigkeit durch ein gerechtes Urteil zu entscheiden.1451 Urteilt der iudex richtig, so steht ihm ein Neuntel jeder geurteilten Buße zu.1452 Damit stellt sich die Frage, wann ein Urteil gerecht ist und eines ungerechten Urteils zu geschehen hat. Als Kriterien für lung von Ungerechtigkeit ergeben sich aus den Rechtsquellen keit des Richters, die Verzögerung, ein Falschurteil sowie die überschreitung.1453 1443

was im Fall die Beurteidie UntätigKompetenz-

Vgl. L. Bai. 8, 21 [. . .] iudicaverunt antecessores nostri [. . .] et iudices. [. . .]; 17, 5 Sed hic discordant nostri iudices de pacto [. . .]. 1444 Vgl. L. Bai. 1, 7; 1, 10; 2, 14; 13, 1; 13, 2; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 318. 1445 Vgl. L. Bai. 8, 21 Propterea diuturnam iudicaverunt antecessores nostri conpositionem et iudices. [. . .]; 17, 5 Sed hic discordant nostri iudices de pacto [. . .]; 19, 8 [. . .] quod omnia a falsis iudicibus fuerat aestimatum, non in verae legis veritate repertum. 1446 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 218. 1447 Vgl. L. Bai. 2, 16 [. . .] Non sit personarum acceptor neque cupidus pecuniae [. . .], was durch Bibelzitate hervorgehoben wird. 1448 Vgl. L. Bai. 2, 16 [. . .] Propterea talis constituetur iudex qui plus diligat iusticiam quam pecuniam. Als Vorlage für diese Norm wird Isidor, Synonyma de lamentatione animae peccatricis I, 8, S. 829, angesehen, vgl. Siems, Lebensbild, S. 53 Anm. 143. 1449 Vgl. L. Bai. 2, 14. So mag man sich mit der Präsenz der L. Bai. bei Gericht begnügt haben, ohne sich der Schwierigkeit der Rechtsanwendung bewusst gewesen zu sein, vgl. Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 552; Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 577. 1450 L. Bai. 2, 14 [. . .] ut semper rectum iudicium iudicent. [. . .]. 1451 Urteilsfreiheit im Sinn eines Ermessens kommt dem iudex ausnahmsweise bei Kirchendiebstahl zu, vgl. L. Bai. 1, 6 [. . .] et tantum solvat, quantum iudex iusserit. [. . .]. Damit konnte der judex nach Billigkeit entscheiden, vgl. hierzu Siems, Billigkeit, S. 607 ff. 1452 L. Bai. 2, 15 [. . .] De omni conpositione semper nonam partem accipiat, dum rectum iudicat. 1453 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 514, Anm. 18 m. w. N.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

335

Ein Falschurteil liegt gem. der L. Bai. dann vor, wenn der Richterspruch gegen legum nostrarum statuta verstößt.1454 Bei der Frage, wie ein solches Falschurteil zustande kommt, unterscheidet die L. Bai. in Anlehnung an die westgotische Differenzierung1455 das irrtümliche Fehlurteil von dem eines bestochenen Richters.1456 So regelt die L. Bai. mit 2, 18 den Fall, dass der Richter irrtümlich falsch richtet, wonach das Urteil keinen Bestand habe. Der iudex aber sei frei von Schuld.1457 Urteilt er jedoch wegen Geld schlecht, so setzt L. Bai. 2, 17 fest, dass er dem, der aufgrund des Urteils einen Schaden erlitten hat, diesen doppelt ersetze und zusätzlich 40 Solidi an den Fiskus zahle. Durch die Anordnung einer Fiskalbuße erhält das Fehlurteil aufgrund Bestechlichkeit ein öffentliches Element und ist damit nicht mehr nur eine Angelegenheit zwischen dem iudex und den betroffenen Parteien, sondern auch eine des Herzogs.1458 Auch außerhalb der L. Bai. finden sich Vorschriften, die Zeugnis einer Bemühung wider den bestechlichen Richter abgeben. b) Die Regelung von Conc. Neu. c. 16 So befasst sich auch Conc. Neu. c. 16 mit eben diesem. Denn derjenige Richter,1459 der den Dieb1460 aus diabolico lucro heraus auch beim zweiten 1454 L. Bai. 2, 17 Iudex si accepta pecunia male iudicaverit, ille qui iniuste aliquid ab eo per sententiam iudicantis abstulerit, ablata restituat. Nam iudex qui perperam iudicaverit, in duplum ei cui damnum intulerat cogatur exsolvi, quia ferre sententiam contra legum nostrarum statuta praesumpsit: et in fisco cogatur XL sold persolvere. 1455 Vgl. L. Vis., MGH LL. nat. Germ. I, S. 68 f., II, 1, 21 (antiqua) Iudex si per quodlibet commodum male iudicaverit et cuicumque iniuste quidquam auferri preceperit, ille, qui a iudice ordinatus ad tollendum fuerat destinatus, ea, que tulit, restituat. Nam ipse iudex contrarius equitatis aliut tantum de suo, quantum auferri iusserat, mox reformet, id est, ablate rei simpla redintegratione concessa, pro satisfactione sue temeritatis aliut tantum, quantum auferri preceperat, de sua facultate illi, quem iniuste damnaverat, reddat. [. . .]. 1456 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 552. 1457 L. Bai. 2, 18 Si vero nec per gratiam nec per cupiditatem, sed per errorem iniuste iudicavit, iudicium ipsius in quo erasse cognoscitur, non habeat firmitatem, iudex non vocetur ad culpam. 1458 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 553. 1459 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 737 Nr. 9. Für diese Übersetzung als Richter spricht auch die Tatsache, dass es hier um einen ungerechtfertigten Freispruch geht, den nach obigen Ausführungen nur der Richter fällen kann. 1460 Conc. Neu., S. 103, c. 16, Zeile 6 furem. Zur unscharfen Abgrenzung zum Raub vgl. S. 304 Anm. 1249.

336

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

oder dritten Mal nicht verurteilt, sondern laufen lässt, soll vor den Augen Gottes und der Engel angeklagt werden und demjenigen, den er betrogen hat, persönliche Schuld zahlen, weil er sich wie der Dieb an der Beraubung der Armen beteiligt.1461 Der „teuflische Gewinn“, von dem Conc. Neu. c. 16 spricht, deutet darauf hin, dass der Richter selbst einen Vorteil daraus zieht, wenn der Angeklagte freigesprochen wird, der Richter mithin bestochen worden ist. Unter Bestechung scheint zunächst jede Einflussnahme durch wirtschaftliche Besserstellung des Richters zu gelten. Darüber hinaus kann der Richter auch durch persönlichen Gunsterweis oder Freundschaft in seiner Entscheidung beeinflusst werden.1462 Problematisch ist an diesen Kriterien jedoch, dass dem Richter einerseits gem. L. Bai. 2, 15 von Gesetzes wegen ein Neuntel der Buße zusteht, andererseits in Geschenken und Gaben1463 Unterordnung und Ehrerbietung zum Ausdruck kommen können.1464 So müssen zu derartigen Besserstellungen weitere Aspekte hinzutreten, um einen Richter als bestechlich und damit verwerflich anzusehen. Conc. Neu. c. 16 geht davon aus, dass der Richter, der einen Vorteil erhalten hat, darüber hinaus bewusst entgegen dem Gesetz urteilt und einen Dieb nicht seiner gesetzlichen Strafe zuführt. Damit erscheinen auch die Vorteile, die ein Richter erhalten kann, erst dann als verwerflich, wenn sie im Zusammenhang mit einer bewussten Fehlleistung stehen.1465 Dieser Richter soll vor den Augen Gottes und der Engel angeklagt werden. Hierin dürfte wohl ein Verweis auf das Jüngste Gericht zu sehen sein, das der ungerechte und bestechliche Richter ebenfalls zu fürchten hatte.1466 Da hierdurch der Dieb nicht verurteilt wird, hat er auch weder die Diebesbeute herauszugeben noch die Buße des Neungelds zu leisten.1467 Vielmehr kann der Dieb das Diebesgut behalten, und der Geschädigte bleibt unbefriedigt. 1461

Vgl. hierzu auch Winter, Synoden, S. 142. Siems, Bestechliche und ungerechte Richter, S. 512. 1463 Zur Gabe allgemein Schwab, Gabe, Sp. 1364 ff.; Kramer, Gabe, volkstümlich, Sp. 1366 ff. Vgl. zum Verhältnis von Geschenk und Bestechung Zeumer, Neuentdeckte westgothische Gesetze, S. 77 ff., insbes. S. 93; Waitz, Verfassungsgeschichte 4, S. 247; Grönbech, Kultur und Religion 2, S. 55; v. Olberg, Gebe, gift, gabe, S. 625 ff.; sowie weitere Literatur bei Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 513 Anm. 15 m. w. N. 1464 Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 512 f. 1465 Vgl. hierzu Siems, Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, S. 560. 1466 Die Formulierung Dei oculos et angelorum ist in dieser Form einzigartig. 1467 L. Bai. 9, 1. 1462

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

337

Interessant ist die Formulierung, nach welcher der Richter dem Bestohlenen [. . .] quasi proprium componat debitum [. . .], ihm also zu büßen hat, als sei es seine Schuld. Gemeint dürfte wohl sein, dass der Richter die Buße wie ein Dieb dem Geschädigten gegenüber zu erbringen hat. Allerdings lässt sich Conc. Neu. c. 16 nicht weiter darüber aus, wie diese Diebstahlsbuße aussieht. Intention dürfte wohl allgemein die Durchsetzbarkeit des Rechts vor Gericht sein, insbesondere jedoch derjenigen Vorschriften, die bezüglich des Diebstahls erlassen worden sind.1468 So hatten die Verfasser von Conc. Neu. c. 16 Kenntnis von einer Diebstahlsbuße und wollten auf diese verweisen. Da in der L. Bai. mit 9, 1 jedoch gerade eine Regelung enthalten ist, die dem Dieb das Neungeld abverlangt, liegt nahe, in Conc. Neu. c. 16 einen Verweis auf die L. Bai. 9, 1 zu sehen. Aus dieser Regel lässt sich damit auch erkennen, dass durch das richterliche Fehlurteil in erster Linie derjenige, dessen Recht vereitelt wird, als verletzt gilt. In diesem Sinn ist auch L. Bai. 2, 17 zu verstehen, in der angeordnet wird, dass der Richter dem durch das Fehlurteil Geschädigten das Doppelte zu ersetzen hat. Es bleibt jedoch unklar, in welchem Verhältnis diese Normen zueinander stehen. In L. Bai. 2, 17 wird die doppelte Buße des Richters an den Geschädigten angeordnet und zusätzlich eine Sühnbuße in Höhe von 40 Solidi. In Conc. Neu. c. 16 hingegen wird nur eine Buße gegenüber dem Geschädigten angeordnet, jedoch nicht lediglich in Höhe des Doppelten, sondern in Höhe des Neunfachen. Damit lässt sich eine beträchtliche Bußerhöhung feststellen. Wieder stellt sich die Frage, ob die Verfasser von Conc. Neu. c. 16 der Vorschrift L. Bai. 2, 17 gedachten. Sollte dies der Fall sein, so wäre es ein Indiz dafür, dass die Regelung der Einschärfung diente. Eine Parallele kann auch noch zu L. Bai. 2, 5 aufgezeigt werden, nach welcher der Graf selbst die Schuldforderung begleichen muss, wenn er es verschmäht, zu untersuchen oder in der Untersuchung nachlässig ist.1469 Und auch in L. Bai. 7, 5 wird deutlich, dass es der Richter sein kann, der einen freien Baiern um sein Erbe bringt.1470 Conc. Neu. c. 16 legt damit Zeugnis davon ab, dass unter den bairischen iudices durchaus nicht immer dem Recht der Vorzug eingeräumt wird, sondern Bestechung und Vorteilsnahme üblich sind. Zusammen mit Conc. Neu. 1468

Winter, Synoden, S. 147. L. Bai. 2, 5 [. . .] Et si ille comis neglexerit inquirere quis hoc fecit, ille omnia de suis rebus restituat [. . .]. 1470 L. Bai. 7, 5 [. . .] Qui contra hoc praecetum fecerit, sive dux sive iudex [. . .]. 1469

338

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

c. 15 ergibt sich damit ein Bild, nach dem der Herzog Mühe hat, seinen Willen und das Recht im Herzogtum gegen die Funktionsträger, insbesondere wohl gegen die Adeligen, durchzusetzen. Insbesondere entsteht der Eindruck, dass die Richter das Recht nach eigenem Gutdünken sprechen und nicht selten gegen die L. Bai. verstoßen. Conc. Neu. c. 16 ermöglicht es hingegen, derartige Richter zur Rechenschaft zu ziehen. In diese Richtung deuten auch die Kanones des Conc. Asch., wenn sie aufgrund der cc. 11, 12, 13, 14 und 15 auf Missstände bei Gericht schließen lassen.1471 Und so könnte in Conc. Neu. c. 16 eine Umsetzung der in Conc. Asch. cc. 11 bis 15 geforderten Verbesserung des Gerichtswesens gesehen werden. Hierfür würde auch die untypische Formulierung [. . .] ante Dei oculos et angelorum efficiatur [. . .] sprechen, die einen christlichen Bezug aufweist und damit einen kirchlichen Einfluss nahe legt. Zum Teil wird aus den Regelungen von Conc. Neu. cc. 15 und 16 auch ein Weisungsrecht des Herzogs gegenüber den Richtern abgeleitet,1472 um ungerechte Urteile zu verhindern, ebenso wie das Recht zur Absetzung der Richter, von denen vor allem die Adeligen ihr Richteramt als erblich betrachtet hätten.1473 Als Begründung wird vorgetragen, dass wohl nur der Herzog den Richter zur Gerechtigkeit ermahnen konnte und dieser bei Missachtung der herzoglichen Rüge durch Conc. Neu. c. 16 dem Verbrecher gleichgestellt wird.1474 Von einer solchen Möglichkeit zur Mahnung geht auch Conc. Asch. c. 11 aus, welches die Anordnung des Herzogs zum Schutz der Witwen und Waisen an die dort genannten Gerichtspersonen fordert.1475

IV. Die Vorschriften über die Ehe Nach älterer Ansicht ist für das Eingehen der Ehe nach der L. Bai. nichts weiter erforderlich als das Verlöbnis,1476 das in der Feststellung und Auflistung der einzelnen Leistungen besteht. Hiernach erwirbt der Bräutigam bei Heirat das mundium seiner Braut von deren bisherigem Muntwalt.1477 Der 1471

Vgl. hierzu Kapitel 3, A.II. Der Schutz Hilfsbedürftiger, insbes. 1. bis 5. Ay, Dokumente, S. 73; Kolmer, Machtspiele, S. 100. 1473 Kolmer, Machtspiele, S. 100. 1474 Ay, Dokumente, S. 73; Kolmer, Machtspiele, S. 100. 1475 Vgl. hierzu Kapitel 3, A.II.1. Die Witwen und Waisen. 1476 Die sog. sponsio, vgl. L. Bai. 1, 11; 8, 8; 8, 15; 8, 16, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 132. 1477 Vgl. hierzu Ogris, Munt, Muntwalt, Sp. 750 ff.; Schmidt-Wiegand, Vormund, Sp. 1049 f.; Erler, Vormundschaft, Sp. 1050 ff.; Kroeschell, Haus und Herrschaft; Molitor, Entwicklung der Munt, S. 113 ff. 1472

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

339

Bräutigam hingegen hat der Verlobten nach der L. Bai. eine Gabe zu entrichten.1478 Dieses Wittum ist dazu bestimmt, der Frau eine standesgemäße Versorgung zu sichern.1479 Die Braut erhält weiterhin eine Aussteuer oder Mitgift an Vatergut.1480 Die so verlobte Frau ist dem Mann gesetzlich verbunden, indem sie ihm zur Ehe versprochen ist.1481 Diese Verbindung steht unter besonderem Schutz und kann deshalb nicht ohne entsprechende Buße gelöst werden, denn so will es die L. Bai. – wer das eingegangene Verlöbnis aus Hass löst, der büße mit 48 Solidi den Verwandten der Frau und zahle der Frau selbst die Ehegabe und das, was sie an Mitgift erhalten hat, aus.1482 Verlässt der Ehemann die Frau jedoch, um sich mit einer anderen zu vermählen, so büße er mit 24 Solidi den Verwandten der Braut und schwöre mit 12 Eidhelfern,1483 dass er die Frau nicht aus Hass gegen die Verwandten der Frau, noch um irgend eines Verbrechens1484 verlassen hat, sondern aus Zuneigung zu einer anderen.1485 Umgekehrt darf unter Androhung von sehr hohen 80 Solidi Buße auch keiner die Frau eines anderen rauben oder zum Eingehen eines Verlöbnisses überreden.1486 Voraussetzung für das Verlöbnis ist jedoch, dass es keine Hinderungsgründe für das Eingehen einer Ehe gibt. Solche Ehehindernisse treten dem Vollzug der Ehe entgegen oder zwingen zu deren Auflösung.1487 Als derartigen Hinderungsgrund etabliert sich vor allem durch die Ausbreitung des Christentums zunehmend die Verwandtenehe. So lässt schon Papst Gregor II. verlauten, dass sich keiner unterstehe, eine eheliche Verbindung innerhalb der Blutsverwandtschaft zu schließen. Denn wer sich mit der Gattin seines Vaters oder Vaterbruders, mit seiner Schwester oder der Vater- oder Mutterschwester, mit der Tochter seiner Schwester oder auch der seines Vaters oder seiner Mutter, d.h. mit seiner Stiefschwester, ehelich oder ehebrecherisch verbinde, beflecke sich mit einer blutschänderischen Handlung.1488 1478

L. Bai. 8, 14; 15, 8. Schulze, Wittum, Sp. 1470 f.; Nehlsen-v. Stryk, Wittum, Sp. 275 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 133. 1480 L. Bai. 8, 14 [. . .] et quicquid illa de rebus parentum ibi adduxit, omnia reddatur mulieri illi. 1481 Sohm, Trauung und Verlobung, S. 15. 1482 L. Bai. 8, 14. 1483 Vgl. zu den Eidhelfern Scheyhing, Eideshelfer, Sp. 870 ff.; Köbler, Eidhelfer, S. 548 f. 1484 Hiermit dürfte wohl die Untreue gemeint sein. 1485 L. Bai. 8, 15. 1486 L. Bai. 8, 16. 1487 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 136. 1488 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 136 f. 1479

340

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Dieses für die Kirche so zentrale Anliegen wird auch in Aschheim thematisiert. 1. Über die Verwandtenehe Denn in Conc. Asch. c. 13 wird Bezug auf blutschänderische Ehen1489 genommen. Allerdings bereitet schon die Übersetzung Schwierigkeiten, welche dann auch verschiedensten Interpretationen zugänglich ist. Hefele übersetzt z. B., „dass es sehr wichtig sei, dass Ihr das, was Ihr hier in Aschheim versprochen habt, per Dekret anzuordnen, in die Tat umsetzt“.1490 Damit geht er von einem noch zu erlassenden Dekret aus, dessen Erlass Tassilo in Aschheim versprochen habe. Dies wird jedoch von Oelsner kritisiert, der meint, dass eine solche Übersetzung nicht erfolgen könne, ohne dem „Text Gewalt anzuthun“.1491 Auch würde maxime nicht richtig wiedergegeben, das ja vielmehr einen Übergang vom Allgemeinen auf das Besondere beinhalte. Ebenso bedeute convenit unpersönlich gebraucht: man kam überein.1492 Und auch der Zusammenhang mit c. 12 würde von Hefele übersehen.1493 So wird der Kanon von Oelsner dahingehend gedeutet, dass Tassilo ein Dekret befolgen soll, dass er schon auf einer früheren Versammlung zu Aschheim erlassen hat.1494 Diese Versammlung sei schon zu Zeiten Tassilos, wahrscheinlich jedoch noch unter der vormundschaftlichen Regierung seiner Mutter Hiltrud in Aschheim abgehalten worden.1495 In dieser hätten 1489

Man könnte coniugiis sicher auch mit Ehepartner übersetzen, allerdings lässt der Wortgebrauch der L. Bai. in 1, 11 [. . .] et eam sibi in coniugio duxerit [. . .]; 8, 8 [. . .] et nolet eam in coniugium sociare [. . .], und 15, 8 [. . .] qui ex eo nati sunt coniugio [. . .], die gewählte Übersetzung plausibler erscheinen. 1490 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 950 Au sujet des unions incestueuses, il est très important que vous mettiez à exéxcution ce que vous promis ici, à Aschaim, d’ordonner par décret. So auch Diepolder, Tassilo, S. 62. 1491 Oelsner, Jahrbücher, S. 301 Anm. 2. 1492 Oelsner, Jahrbücher, S. 301 Anm. 2. 1493 Dazu sogleich mehr. 1494 So schon Forster, Abhandlung, S. 59. Hierauf Bezug nehmend Oelsner, Jahrbücher, S. 300; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIV; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 15; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 33, der c. 13 als Indiz für die ungewöhnliche Grösse Aschheims als Fronhof heranzieht. Aber auch Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450, sowie Hartmann, Synoden, S. 91 f., dürften dieser Interpretation zugeneigt sein. 1495 Oelsner, Jahrbücher, S. 300; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIV; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450, insbes. Anm. 10, in welcher Hauck davon spricht, „daß das Dekret von einer Synode angeregt wurde, scheint mir selbstverständlich.“

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

341

die Bischöfe erreicht, dass eine Bestimmung über verbotene Ehen in das bairische Gesetzbuch aufgenommen wurde.1496 Und so wird in den Bestimmungen der L. Bai. von 7, 1 bis 3 das Herzogsgesetz erblickt, welches zu beachten der Herzog in Conc. Asch. c. 13 erinnert wird.1497 Dieser Interpretation wird jedoch wiederum von Berg entgegengehalten, dass nach den Regeln der klassischen Grammatik das Objekt, auf das sich recordor bezieht, den Kasus Genitiv oder zumindest den des Akkusativs aufweisen müsste.1498 Decreto bzw. quo als Objekt zu constituere erscheint ihm daher als unwahrscheinlich.1499 Allerdings drängt sich diesbezüglich schon die Frage auf, inwiefern man einen Rechtstext des 8. Jhs. an den Regeln klassischen Lateins messen kann. Denn schon Oelsner bemerkt, dass es sich um „barbarischen Stil“ handele,1500 bei dem die Verfasser selbst nicht immer grammatikalisch korrekt konstruieren. Problematisch an dieser Deutung ist jedoch weiterhin, dass Conc. Asch. c. 13 davon spricht, dass constituere recordamini, also Tassilo sich daran erinnert, festzusetzen.1501 So erscheint das Dekret, an welches Tassilo sich erinnert, als noch nicht erlassen, womit eine Erinnerung an ein bereits verabschiedetes Dekret unwahrscheinlicher wird. Weiterhin wird die Formulierung in presente nicht gewürdigt. Und auch die Annahme, eine Synode sei zu früherer Zeit schon in Aschheim abgehalten worden, kann nicht für sich in Anspruch nehmen, durch die Quellen gestützt zu werden. Es fehlt vielmehr eine derartige Überlieferung.1502 Zwar wurde von K. Beyerle das Conc. Baiuwaricum vorgeschlagen.1503 Jedoch kommt dieses nach der heutigen Datierung des Konzils auf die Zeit um 800 nicht mehr in Betracht.1504 Ebenso unwahrscheinlich ist es, dass durch den Kanon auf einen verlorenen pactus verwiesen wird. Und so gibt Oelsner durch das Zusammenziehen von cc. 12 und 13 Letzterem einen weiteren Bedeutungsgehalt. Er geht davon aus, dass c. 12 sich auf die Kapitalverbrechen bezieht, welche in der 1496

Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIV; F. Beyerle, Die süddeutschen Leges, S. 331 ff.; Krusch, Neue Forschungen, S. 100 Anm. 2. 1498 Berg, Organisation, S. 183 Anm. 14. 1499 Berg, Organisation, S. 183 Anm. 14. 1500 Oelsner, Jahrbücher, S. 300 Anm. 4. 1501 Bei recordamini handelt es sich um ein Deponens, das mit aktivem Bedeutungsgehalt zu übersetzen ist. 1502 Reindel, Synoden, S. 6. 1503 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIV. 1504 Reindel, Synoden, S. 6; Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 34 Anm. 139; Hartmann, Synoden, S. 90. 1497

342

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

L. Bai. als solche bezeichnet werden. Diese sind nach L. Bai. 2, 1 die Ermordung des Herzogs, das Anlocken von Feinden und die Übergabe einer Stadt in feindliche Hände.1505 Ein weiteres Kapitalverbrechen, das die Güterkonfiskation anordnet, wird damit in Conc. Asch. c. 12 noch nicht bedacht. Und so würde Tassilo in c. 13 bezüglich der inzestuösen Ehen aufgefordert, „in Betreff des Inzests das eigene Dekret zu befolgen, das hier in der Villa Aschheim erlassen zu haben, er sich stets erinnern möge.“1506 Hierzu liest Oelsner an Stelle des recordamini ein recordemini, was seiner Ansicht nach aufgrund des „barbarischen Stil[s] gewiss zulässig ist“.1507 Er unterstellt damit entgegen dem Wortlaut einen Schreibfehler. Dieses Dekret habe dann ohne eigene Überlieferung durch L. Bai. 7, 1 bis 3 in die L. Bai. Einzug erhalten. Zwar ist Oelsner zuzugeben, dass das Latein durchaus nicht den klassischen Regeln folgt, wie dies Berg anzunehmen scheint.1508 Allerdings sind, wie Riepertinger trefflich ausführt, derartige Argumentationen nicht verifizierbar. Vielmehr beinhalten diese die Gefahr, je nach gewünschtem Aussagegehalt den historischen Quellen Bedeutungen durch das willkürliche Unterschieben von Lese- und Schreibfehlern zu unterstellen.1509 Selbst wenn man den Zusammenhang von cc. 12 und 13 nicht im Sinn Oelsners versteht, scheint die Annahme einer weiteren Synode in Aschheim nicht unbedingt erforderlich zu sein. So gibt Berg für diesen Kanon eine Übersetzung an, nach welcher Tassilo ermahnt oder erinnert wird, „dass ihr in allem eurem Bescheid folgt, durch den ihr uns erinnert, in der villa publica Aschheim zusammenzukommen.“1510 Damit würde in c. 13 lediglich der Hinweis gesehen, dass diese Versammlung von Tassilo einberufen worden ist. Problematisch hieran ist jedoch, dass das Objekt zu recordamini im Text nicht eindeutig ist und auch die Übersetzung von constituere in der Bedeutung des Zusammenkommens wenig überzeugt. Überdies würde eine solche Übersetzung nahelegen, dass die Einberufung zur Regelung der incestis coniugiis erfolgte. Allerdings ist keine derartige Regelung in Aschheim und auch in keiner anderen Überlieferung ersichtlich. So bleiben an dieser Variante Zweifel haften. Letztlich dürfte die soeben wiedergegebene, sich nun schon über hundert Jahre hinziehende Diskussion die Schwierigkeiten einer vertretbaren Über1505 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Conc. Asch. c. 12 unter Kapitel 3, A.II.3. Über das restliche gewöhnliche Volk. 1506 Oelsner, Jahrbücher, S. 300 Anm. 4. 1507 Oelsner, Jahrbücher, S. 300 Anm. 4. 1508 Berg, Organisation, S. 183 Anm. 14. 1509 Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 34 Anm. 138. 1510 Berg, Organisation, S. 183 Anm. 14.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

343

setzung des Kanons 13 verdeutlicht haben. Weitestgehend an die lateinische Fassung annähern dürften sich Forster und Winter, die davon ausgehen, dass es sich „in Bezug auf blutschänderische Ehen [durchaus] geziehmt [. . .], daß Ihr Euren Befehl, welchen ihr im gegenwärtigen öffentlichen Gerichtshofe, Aschheim genannt, gegeben zu haben, Euch erinnern werdet, in aller Hinsicht in Ausübung bringet.“1511 Diese Übersetzung würde jedoch nahe legen, dass Tassilo an die Umsetzung eines von ihm im Conc. Asch. erlassenen Befehls oder eines Decretums in der Zukunft erinnert werden müsste. Dieser Verlagerung der Erinnerung in die Zukunft überzeugt aus den oben genannten Gründen jedoch nicht. Insbesondere bezeichnet die Form des recordamini kein Futur. So dürfte Forster und Winter in Letzterem nicht zu folgen sein. Vielmehr erscheint der Satzteil quo [. . .] recordamini mit der Bedeutung, dass sich Tassilo in Aschheim selbst erinnern soll, etwas festzusetzen, wodurch er wahrscheinlich seiner Anordnung nachkommen bzw. seinem Dekret Wirkung verleihen würde. Demzufolge wäre Conc. Asch. c. 13 die Bedeutung beizumessen, dass die Synode über die inzestuösen Ehen in höchstem Maße übereinkam, „dass Ihr in allem Eurer Anordnung Folge leistet, welche Ihr am gegenwärtigen Herzogssitz, genannt Aschheim, festzusetzen Euch erinnert.“1512 Tassilo soll also, um seiner Anordnung Folge zu leisten, etwas festsetzen. Geht man davon aus, dass der Herzog durch decretum Rechtsanordnungen trifft, so würde er durch Conc. Asch. c. 13 dazu aufgefordert werden, ein Dekret zu erlassen. Fraglich ist, über was er etwas festsetzen soll. Da der Kanon jedoch die inzestuösen Ehen zum Gegenstand hat, welche einleitend am Anfang des Kanons genannt werden, kann man davon ausgehen, dass sich die Festsetzungen Tassilos auf eben diese beziehen sollten. Damit würde Tassilo in Aschheim dazu angehalten, sich daran zu erinnern, etwas über die blutschänderischen Ehen festzusetzen, um seiner eigenen Anordnung Folge zu leisten. Diese Anordnung könnte nun in der Vergangenheit ergangen sein, wofür jedoch keinerlei Quellenmaterial spricht. Wahrscheinlicher hingegen 1511

Forster, Abhandlung, S. 53; Winter, Synoden, S. 46. So auch Riepertinger, Aschheim und Dornach, S. 30. Natürlich greift wieder der Einwand, dass dies nicht exakt der Grammatik des klassischen Lateins entspricht. Allerdings kann deren Anwendung durch die Verfasser damaliger Texte aus gutem Grund bezweifelt werden. Würde man sich nun schematisch an dieser Grammatik festhalten, ohne eine Abweichung zu Gunsten einer Übersetzung mit Sinngehalt zuzulassen, würde in den meisten Fällen eine Übersetzung zu Stande kommen, die jeglichen Sinn entbehrt und welche die Legesforschung damit unmöglich machen würde, vgl. zu dieser Problematik allgemein Heck, Übersetzungsprobleme im frühen Mittelalter, sowie die Einleitung S. 20 ff. 1512

344

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ist die These, dass er sich auf der Synode von Aschheim, unter Umständen im Rahmen der Beratungen, hierzu geäußert hat und die Bischöfe dies nun durch Kanon 13 festgehalten wissen wollen, in welchem sie ihn dazu auffordern, sich an sein Versprechen zu erinnern. Dies würde dann freilich für die Anwesenheit Tassilos auf dem Konzil sprechen. Folglich würde Tassilo angehalten, seiner gegebenen Anordnung durch den Erlass eines Dekrets gegen blutschänderische Ehen nachzukommen. Weshalb nicht gleich eine Regelung ergeht oder zumindest ein Kanon formuliert wird, der dem Inhalt nach dem von den Bischöfen Erwünschten gleichkommt, wie dies etwa durch Conc. Asch. c. 5, aber auch in cc. 4, 10 und 11 der Fall ist, bleibt im Dunkeln.1513 So wird z. B. aus Conc. Asch. c. 13 nicht deutlich, was die Bischöfe unter einer inzestuösen Verbindung verstehen, also bis zu welchem Grad der Verwandtschaft eine solche gegeben sein soll, wie dies ausführlichst z. B. in den Instruktionen Papst Gregors II. von 716, seinem Brief an Bonifatius von 726, dem Papst Gregors III. von 732 sowie den übrigen bekannten Regelungen aufgelistet wird.1514 Jedenfalls fällt auf, dass sich die Bischöfe ein weiteres Mal die Unterstützung des Herzogs für ihre Angelegenheiten erbitten. Nach c. 4, in dem sie den Herzog die Bestrafung der Kirchendiebe nahelegen, nach c. 5, in dem sie ihn zur Sicherung des Zehnt um den Erlass eines Dekrets bitten, wie auch nach cc. 10 und 11, mittels derer sie ihn anhalten, die Witwen, Waisen und Armen zu schützen, folgt nun mit c. 13 die Aufforderung, gegen die inzestuösen Ehen vorzugehen. Auch diese Zusammenhänge, insbesondere aber die Aufforderung nach seiner gesetzgeberischen Tätigkeit in Conc. Asch. c. 5, stützen die vorgenannte Bedeutung von Conc. Asch. c. 13, indem der Herzog um den Erlass einer Regelung gegen die inzestuösen Ehen gebeten wird, durch die er seiner in c. 13 als decretum bezeichneten Anordnung nachkommen würde. Damit versuchen die Verfasser erneut, den weltlichen Arm und dessen Gesetzgebungsbefugnis mit der Wahrnehmung kirchlicher Angelegenheiten zu betrauen. Dieses Interesse an der Einbindung der weltlichen Gerichtsbarkeit dürfte zum Ziel haben, ganz allgemein der eigenen Auffassung bezüglich der inzestuösen Ehen Nachdruck zu verleihen, indem diese nun auch rechtlich durch den weltlichen Arm verboten werden. Und auch die Tatsache, dass sich hierdurch empfindlichere Strafen verhängen und vor allem durchsetzen lassen, dürfte ausschlaggebend sein. Das Interesse der Bischöfe an einer repressiven Regelung inzestuöser Ehen stellt keine Neuerung dar. Diese Ehen werden von der Kirche schon 1513 Ay, Dokumente, S. 64, scheint von einer Erneuerung des kirchlichen Verbots inzestuöser Ehen durch Conc. Asch., S. 58, c. 13, auszugehen. 1514 Hierzu sogleich mehr.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

345

seit geraumer Zeit als Problem angesehen.1515 So wird schon im Konzil zu Epaon (517) in c. 30 gegen die inzestuösen Ehen vorgegangen.1516 Durch die Instruktionen Papst Gregors II. von 716 wird das Verbot ausgeweitet und untersagt, mit der Gattin des Vaters, wohl der Stiefmutter, oder Vaterbruders, also des Onkels, des Bruders, der Schwester, der Vater- oder Mutterschwester, folglich der Tante, mit der Tochter des Vaters oder der Mutter, also der Stiefschwester, der Tochter seiner Schwester, mithin der Nichte, und der Cousine eine Ehe einzugehen.1517 Diese noch sehr großzügigen Bestimmungen werden in der späteren Praxis weiter verschärft. So schreibt Papst Gregor II. an Bonifatius, dass Ehen ab der vierten Generation erlaubt sein sollen, um dem barbarischen Volk in dieser Hinsicht entgegenzukommen.1518 Gregor III. hingegen nimmt diese Vergünstigung zurück und erweitert 732 dann das Verbot schon auf die siebte Generation,1519 worin die Übernahme der Ausdehnung der Blutsverwandtschaft des germanischen Erbrechts auf das kanonische Recht erfolgt, was in der Praxis zu vielen Schwierigkeiten führt und kaum überwacht werden kann.1520 Und so wird diese weite Ausdehnung der Ehehindernisse auch nicht in die verschiedenen fränkischen Konzilien übernommen, die zumeist nur eines bis zum dritten oder vierten Grad annehmen.1521 Insbesondere auf den Synoden in der Zeit Pippins war die Inzestehe ein zentrales Thema.1522 1515 Vgl. hierzu, zur Entwicklung dieses Ehehindernisses und der geistigen Verwandtschaft Weigand, Ehehindernisse der Verwandtschaft, S. 1 ff. 1516 Dieser Kanon wurde am wirksamsten durch die Collectio Hispana verbreitet, so Weigand, Ehehindernisse der Verwandtschaft, S. 2. 1517 Litterae Gregorii II. Decretales, S. 451 ff., nach St. Gallen, Stiftsbibl. Nr. 675, Wien, Nat.Bibl. Nr. 934, Wien, Nat.Bibl. Nr. 412 und Clm. 2648, zitiert nach Reindel, Synoden, S. 7 Anm. 69. 1518 Die Briefe des heiligen Bonifatius und Lullus, MGH Epist. Select. I, Nr. 26, S. 45, Zeile 6–10 [. . .] Dicimus, quod oportuerat quidem, quamdiu se agnoscunt affinitate propinquos, ad huius copule non accedere societatem; sed quia temperantia magis et presertim in tam barbaram gentem placet plus quam districtione censure, concedendum est, ut post quartam generationem iungantur. [. . .]. Aus dieser Passage wird geschlossen, dass die Kirche hinsichtlich der neu Bekehrten eher Nachsicht walten ließ, Reindel, Synoden, S. 7. 1519 Die Briefe des heiligen Bonifatius und Lullus, MGH Epist. Select. I, Nr. 28, S. 51, Zeile 8–9 [. . .] Progeniem vero suam quemque usque ad septimam observare decernimus generationem. [. . .]. Weigand, Ehehindernisse der Verwandtschaft, S. 5. Ebenso der Sendbrief Papst Leos Anfang des 9. Jhs. an die Suffraganbischöfe von Salzburg, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 122 Anm. 4. 1520 Weigand, Ehehindernisse der Verwandtschaft, S. 6, der eine Übernahme wegen der für verbindlich gehaltenen Weisung in Lv 18, 6 annimmt. 1521 Weigand, Ehehindernisse der Verwandtschaft, S. 6. 1522 Fast alle Kapitel der Synoden von Verbie, 756, und Compiègne, 757, gelten eherechtlichen Fragen.

346

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

In der Merowingerzeit erscheint das Verbot der Verwandtenehe aber auch schon früher. Dieses wird seit dem ersten merowingischen Reichskonzil in Orléans (511), das noch unter Chlodwig stattfand, immer wieder ausgesprochen.1523 Und so wird unter Childebert II. dieses Verbot unter die Märzbeschlüsse von Andernach aufgenommen und die Strafbestimmungen der L. Sal. verschärft.1524 Auf dieses Dekret gestützt, erweitern dann auch die Bischöfe ihre Strafbestimmungen und verhängen neben der Exkommunikation den Besitzentzug und den Ausschluss von allen Hof- und Gerichtsämtern.1525 Ebenso bestehen vergleichbare Regelungen in anderen Volksrechten, wie z. B. in der L. Vis.1526 und der L. Alam.1527 1523 Conc. Aurelianense, 511, MGH Conc. I, S. 6, c. 18 Ne superstis frater torum defuncti fratris ascendat; ne sibi quisque amissae uxores sororem audeat sociare. Quod si fecerint, ecclesiastica districtione feriantur. Conc. Arvernense, 535, MGH Conc. I, S. 68, c. 12; Conc. Aurelianense, 538, MGH Conc. I, S. 131, c. 22; Conc. Parisiense, 556–573, MGH Conc. I, S. 144, c. 4; Conc. Lugdunense, 583, MGH Conc. I, S. 154, c. 4 De incestis vero coniunctionibus hoc placuit custodiri, quod prisca canonum statuta sanxerunt. Conc. Matisconense, 585, MGH Conc. I, S. 171, c. 18 Incestam copulationem, in qua nec coniunx nec nuptiae recte appellare legis sanxerunt, catholicam omnino detestatur atque abominatur ecclesiam et gravioribus penis eos afficere promittit, qui nativitatis suae gradus libidinoso ardore contemnentes in merda, quod nefas est, sua ut sues teterrimi concolvuntur. Conc. Autissiodorense, 573–603, MGH Conc. I, S. 182, c. 27 Non licet, ut aliquis suam novercam accipiat uxorem. C. 28 Non licet, ut filiam uxoris suae quis accipiat. C. 29 Non liceat, ut relictam fratris sui quis in matrimonio ducat. C. 30 Non licet duas sorores, si una mortua fuerit, alteram in coniugio accipere. C. 31 Non licet consubrinam, hoc est, quod de duos fratres aut de duas sorores procreantur, in coniugium accipere nec, qui de ipsis nati fuerint, in coniugio socientur. C. 32 Non licet, ut nepus avuncoli uxorem accipiat. Conc. Parisiense, 614, MGH Conc. I, S. 190, c. 16; Conc. Clippiacense, 626 vel 627, MGH Conc. I, S. 198, c. 10. 1524 Decretio Childeberti II, ed. Eckhardt, Pactus Legis Salicae 2/2, S. 440 f., c. 2 Postea vero in sequenti convenit una cum leudis nostris: Decrevimus ut nullus incestuosum sibi sociari coniugio, hoc est nec fratris suo uxorem (n)ec uxore suo sororem (n)ec uxorem patruo aut parenti consanguineos. Uxorem patris si quis acciperit, mortis periculum incurrat. (Et) de praeteritis coniunctionis, qui incesti esse videntur, per praedicatione episcoporum iussimus emendari. Qui vero episcopo suo noluerit audire, excommunicatus fuerit, perenne conditione apud Deum susteneat et de palatio nostro sit omnino extraneus, et omnes res suas parentibus legitime admittat, qui noluerit sacerdotis sui medicamenta sustinere. Das Dekret besteht aus den Märzfeldbeschlüssen von Andernach (594), Maastricht (595) sowie Köln (596) und bildet Capitulare VI der Capit. legi Salicae addita. 1525 Vgl. Conc. Clippiacense, 626 vel 627, MGH Conc. I, S. 198, c. 10 Si quis infra prescriptum canone gradum incestuoso ordine cum his personis, quibus a divinis regulis prohibitum est, coniunx est, usquequo paenitentiam sequestratione testentur, utrique communione priventur et neque in palatio habere militiam neque in forum agendarum causarum licentiam non habebunt. [. . .]. 1526 L. Vis., MGH LL. nat. Germ. I, S. 159, III, 5, 1 Nullus presumat de genere patris vel matris, avi quoque vel avie seu parentum uxoris, patris etiam disponsatam

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

347

Ebenso wird in Baiern das Verbot inzestuöser Ehen nach dem Conc. Asch. weiterhin in den Regelungswerken erscheinen. Denn in der Synode von Reisbach (800) wird es mit dem Kanon 23 erneut eingeschärft.1528 Und das Conc. Baiuwaricum (740–750) befasst sich in c. 12 damit, dass Ehevorhaben dem Priester mitgeteilt werden, damit dieser mit Hilfe der Verwandten ermitteln könne, ob ein Ehehindernis im Weg steht.1529 Auch dieser Kanon dürfte Bezug zu den von der Kirche aufgestellten Ehehindernissen der Verwandtschaft der Ehepartner aufweisen und scheint die Einhaltung des Verbots sicherstellen zu wollen. Die Inzestehe dürfte daher, der Vielzahl der Regelungen nach, kein vereinzeltes Phänomen gewesen sein, sondern durchaus weite Verbreitung gefunden haben.1530 Insbesondere aber kann aufgrund dieser Regelungsvielfalt auch davon ausgegangen werden, dass die ausgesprochenen Verbote eher geringere Wirkung gezeitigt haben dürften.1531 Beachtenswert ist diesbezüglich jedoch, dass, selbst wenn das Inzestverbot ein immer wiederkehrender Regelungsgegenstand ist, in den karolingischen Reformkonzilien keine Bezugnahme auf die Bibel erfolgt. Hierdurch unterscheiden sich diese von ihren merowingischen Vorläufern, da z. B. in Clermont (535) in c. 12 allgemein auf die auctoritas divinae legis und die aut viduam vel propinquorum suorum relictam sibi in matrimonio copulare vel adulterio polluere; ita ut usque ad sextum generis gradum nulli liceat sanguinis propinquitatem libidinose fedare vel coniugio adpetere, excepto illas personas, quas per ordinationem atque consensum principum ante hanc legem constitit adeptos fuisse coniugium, qui nequaquam per legis huius edictum teneri poterunt ad reatum. Similis et de mulieribus ordo servandus est. Qui vero contra hanc constitutionem presumserint facere, iudex eos non differat separare, ut a tam nefandam pollutionem divisi iuxta qualitatem sexus in monasteriis delegentur, illic iugiter permansuri. Quid vero de eorum facultatibus observari conveniat subterius correcte legis sententia manifestat. 1527 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 98 f., 39, 1 (A) Nuptias prohibemus incestats. Itaque uxorem habere non liceat socrum norum, privignam, novercam, filiam fratris, filiam sororis, fratris uxorem, uxoris sororem. Filii fratrum, filii sororum inter se nulla praesumptione iungantur. Si quis contra hoc fecerit, a loci iudicibus separetur et omnes facultates amittat, quas fiscus adquirat. Si minores personae sunt, qui se inlicita coniunctione polluerint, careant libertatem servis fiscalibus adgregandi. 1528 Conc. Rispacense, Frisingense, Salisburgense, 800, MGH Conc. II, Nr. 24, S. 210, c. 23 Admonemus omnino omnem populum Christianum ab inlicitis et sceleratis nuptiis abstinere. 1529 Conc. Baiuwaricum, 740–750, MGH Conc. II, Nr. 7, S. 53, c. 12 Ut et nuptiae caveantur, ne inordinate neque inexaminatae non fiant, neque quisquam audeat ante nubere, antequam presbitero suo adnuntiet et parentibus suis et vicinis, qui eorum possint examinare propinquitatem, et cum eorum fiat consilio et voluntate. 1530 So schon Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137. 1531 Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 10.

348

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sententia apostolicae constitutionis hingewiesen wird, während in c. 11 von Orlèans (538) mit Deuteronomium 27, 20 die Bibel selbst zitiert wird, und c. 4 von Paris (556 bis 573) darauf verweist, dass solche Verbindungen contra praeceptum Domini geschähen. Und so stellt c. 13 des Conc. Asch. trotz des unspektakulären Regelungsgegenstands eine Besonderheit durch die Berufung auf die Bibel dar.1532 Die Bestimmungen, welche die Inzestehe mit dem Verlust des Vermögens und des Rechts auf Königsnähe sowie der Hof- und Gerichtsämter belegen, lassen Rückschlüsse auf den Adressatenkreis der Verbote zu. Dieser dürfte vornehmlich aus Angehörigen der Führungsschicht bestanden haben, was ebenfalls als Erklärung für die Notwendigkeit der häufigen Wiederholungen herangezogen wird.1533 Als ein bekanntes bairisches Beispiel wird die Ehe des Herzogs Grimoald mit Pilitrud, der Witwe seines Bruders Theodolt, angeführt.1534 Diese gab Bischof Korbinian von Freising fortwährenden Anlass, das Paar unter Druck zu setzen,1535 und lieferte dem Vitenschreiber Arbeo die Begründung für den Untergang dieser kirchlich unrechtmäßigen Familie, den er in einem Gottesgericht sah.1536 Aus diesem Beispiel wird auch deutlich, dass derartigen Ehen durchaus Tragweite für die Politik zukommt, weswegen Conc. Asch. c. 13 von seinem Bedeutungsgehalt hier auch politische Auswirkungen zeitigen kann. Denn der Grund dafür, weshalb nun vor allem bei den Höhergestellten die Verwandtenheirat vorkam, kann zwar vornehmlich im Zusammenhalt bzw. der Arrondierung des Familienbesitzes gelegen haben.1537 Die Ehe konnte aber auch ein Mittel zur Legitimierung eines herrschaftlichen Anspruchs darstellen.1538 So war die eben genannte Piliturd nicht nur die Witwe des Bruders von Grimoald, sondern eben auch die seines Amtsvorgängers.1539 1532 Hartmann, Reform, S. 60. Vgl. dazu auch Kapitel 4, B.III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum. 1533 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230; Störmer, Früher Adel 1, S. 80; Irsigler, Untersuchungen, S. 166, der hierfür in Bezug auf das Merowingerreich noch anführt, dass im Decretio Childeberti II. nicht ohne Grund die Zustimmung der königlichen leudes zum Verbot der Verwandtenehe nach der Beratung mit den Optimaten ausdrücklich erwähnt wird, vgl. zum Decretio Childeberti II. Eckhardt, Decretio Childeberti, S. 1 ff., mit einer Neuedition des Texts, S. 28 ff. 1534 Störmer, Früher Adel 1, S. 81. 1535 Der sich hierdurch den Zorn von Pilitrud zuzog und nach Mais fliehen musste, vgl. Reindel, Christentum und Kirche, S. 203. 1536 Arbeo, Vita Corbiniani, c. 24. 1537 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230; Störmer, Früher Adel 1, S. 80. 1538 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230; Störmer, Früher Adel 1, S. 81. 1539 Vor diesem Hintergrund ist auch Conc. Asch., S. 58, c. 10, zu sehen, weswegen auch die Bewahrung einer höhergestellten Witwe vor Bedrängung durchaus als Schutzzweck der Norm in Betracht zu ziehen ist.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

349

Damit würde deutlich, dass die kirchlichen Vorstellungen mit den herkömmlichen Strukturen und Interessen adeliger Verbände kollidieren.1540 In diesem Sinn können auch die Aussagen verstanden werden, welche die Kanones 4, 10 und 11 des Conc. Asch. treffen, nach denen ebenso Konflikte zwischen den potentes des Landes und der Kirche sichtbar werden, indem Leute, die unter dem Schutz Mächtigerer stehen, Kirchen plündern, die Mächtigen Witwen und Waisen bedrängen und Arme unterdrücken.1541 Aber auch beim einfachen Volk dürfte die Verwandtenehe weit verbreitet und die christlichen Instanzen darauf bedacht gewesen sein, diese als heimische bzw. heidnische Gepflogenheit zurückzudrängen.1542 Vor diesem Hintergrund dürfte sich auch der Kanon 13 erklären,1543 mit dem die Bischöfe den Herzog daran erinnern, ein Dekret diesbezüglich festzusetzen, um damit seiner Anordnung nachzukommen. Zur Frage, ob bzw. wie nun diese in Conc. Asch. c. 13 geforderte Umsetzung erfolgte, gerät in Ermangelung anderer Quellen, in denen eine derartige dokumentiert sein könnte, die L. Bai. mit den Regelungen von L. Bai. 7, 1 bis 3 stärker in den Blickpunkt. Diese beihalten in L. Bai. 7, 1 das Verbot der Verwandtenehe, das mit den dort aufgezählten Verwandtschaftsgraden freilich im Gegensatz zu den oben genannten Verboten relativ mild ausfällt.1544 Allerdings findet sich anschließend in L. Bai. 7, 2 als Strafe die Trennung der Ehegatten durch den örtlichen Richter sowie die Vermögenskonfiskation.1545 Und nach L. Bai. 7, 3 gehen Personen minderen Stands beim gleichen Vergehen ihrer Freiheit verlustig, indem sie sich den Fiskalknechten einreihen müssen. Diese Fiskalknechte dürften 1540

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 347. Vgl. Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche, Kapitel 3, A.II.1. Die Witwen und Waisen sowie Kapitel 3, A.II.2. Die Armen. 1542 So schon Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137; Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 14. 1543 Störmer, Früher Adel 1, S. 80. 1544 L. Bai. 7, 1 Nuptias prohibemus incestas. Itaque uxorem habere non liceat socrum, nurum, privignam, novercam, filiam fratris, filiam sororis, fratris uxorem, uxoris sororem. Filii fratrum, filii sororum inter se nulla praesumptione iungantur. Störmer, Früher Adel 1, S. 80. 1545 L. Bai. 7, 2 Si quis contra haec fecerit, a loci iudicibus separentur et omnes facultates amittat, quas fiscus adquirat. Weber, liber-ingenuus, S. 137; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230, scheint hierbei davon auszugehen, dass die Trennung ohne weitere Konsequenzen für die Ehepartner blieb und die L. Bai. durch die Möglichkeit dieser folgenlosen Trennung gerade auf die einflussreiche Stellung der Mächtigen Rücksicht nehme, was angesichts der in der L. Bai. angeordneten Vermögenskonfiskation kaum einzuleuchten vermag. 1541

350

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

nicht ohne weiteres den übrigen Unfreien der L. Bai. gleichgesetzt werden können, sondern jene von diesen abgehoben seien.1546 Beachtenswert ist nun, wie schon Oelsner bemerkt hat, das Zusammenspiel von L. Bai. 2, 1 und 7, 5 sowie Conc. Asch. cc. 12 und 13 mit den Vorschriften der L. Bai. 7, 1 bis 3. So enthalten L. Bai. 2, 1 und 7, 5 die Garantie des Erbes und der Freiheit eines Baiern. Gleichzeitig werden in L. Bai. 2, 1 aber auch die Ausnahmen von diesem Grundsatz benannt. Diese bestehen aus drei capitale crimine, also Kapitalverbrechen, die dann auch ausdrücklich genannt werden. Zu dieser Begrenzung auf drei Ausnahmen passt jedoch die Regelung von L. Bai. 7, 2, die ebenfalls Vermögensverlust anordnet, nicht, da sie die vierte Ausnahme darstellt und damit nicht in L. Bai. 2, 1 als solche beachtet wird. So bleibt schon einmal festzuhalten, dass sich L. Bai. 2, 1 und 7, 2 widersprechen.1547 Weiterhin widerspricht die Anordnung der Verknechtung aus L. Bai. 7, 3 ebenfalls L. Bai. 2, 1 und 7, 5, die eine Verknechtung nur aufgrund von mortali crimine zulässt. Beachtet man nunmehr, dass es sich bei der Vorschrift über die Sonntagsarbeit von L. Bai. 7, 4 wahrscheinlich um einen nachträglichen Einschub in die L. Bai. handelt,1548 dann erscheinen die gesamten Vorschriften von L. Bai. 7, 1 bis 4 als Einschub. So gesehen würde sich auch der eben aufgezeigte Widerspruch erklären lassen, indem L. Bai. 2, 1 die frühere Norm war, hingegen L. Bai. 7, 1 bis 3 nachträglich eingefügt wurde. Hierfür würde auch sprechen, dass in Conc. Asch. c. 12 bezüglich des Verlusts des Erbrechts auf die capitalis criminibus abgestellt wird, ohne jedoch genauer darauf einzugehen, was denn nun unter diesen zu verstehen ist. Dies ist umso verwunderlicher, als aufgrund dieser Ausnahmen eine Vermögenskonfiskation angeordnet werden kann, die dann zu einem Verlust des Erbes führen, dem in Conc. Asch. c. 12 von den Verfassern offensichtlich große Bedeutung zugemessen wird. Es wird also eine Garantie des Erbes verlangt, ohne gleichzeitig die Ausnahmen hierzu näher zu beschreiben. Dies deutet darauf hin, dass unter den Verfassern völlig unstreitig ist, was unter den capitalis criminibus zu verstehen ist und dass dieses Verständnis ganz selbstverständlich auch von den Adressaten des Kanons vorausgesetzt 1546

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230; Weber, liber-ingenuus, S. 137. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 463 Anm. 36. 1548 Was sich durch die Bezeichnung als L. Bai. 7, 3a in der Ausgabe von Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, ergibt, aber auch aus der Tatsache gefolgert wird, dass durch die Anordnung der Güterkonfiskation und dem Verlust der Freiheit in L. Bai. 7, 4 eine weitere Ausnahme zu L. Bai. 2, 1 und 7, 5 normiert wird, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 462 Anm. 36, insbes. S. 463; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXIX. Bei Letzterem findet sich die Vorschrift unter L. Bai. 1, 14. 1547

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

351

wird. Ein solches Vorverständnis dürfte allerdings nur dann angebracht sein, wenn allgemein bestimmt ist, was als Kapitalverbrechen bezeichnet wird. Eine solche Bestimmung beinhaltet jedoch L. Bai. 2, 1, die von capitale crimine spricht, worin schon ein wörtlicher Anklang von Conc. Asch. c. 12 an die in L. Bai. 2, 1 aufgeführten drei Kapitalverbrechen zu sehen ist. Mithin würde durch Conc. Asch. c. 12 lediglich auf die drei Kapitalverbrechen von L. Bai. 2, 1 verwiesen, ohne jedoch den Vorschriften von L. Bai. 7, 1 bis 3, welche ja ebenfalls eine Vermögenskonfiskation anordnen, Beachtung zu schenken. Dies wird umso unverständlicher, als der dem Kanon 12 folgende c. 13 sich gerade mit diesem Thema der inzestuösen Ehen befasst, was für sich schon ein Hinweis darauf ist, dass dieses Problem von den Bischöfen als wesentlich erkannt wurde. Wenn sich jedoch die Bischöfe schon mit diesem Thema auseinandersetzen, dann bleibt die Frage, weswegen sie sich nicht auch der Regelungen von L. Bai. 7, 1 bis 3 annehmen und unter Umständen auf diese verweisen. Ein solcher Verweis erfolgt, wie gesehen, wohl nicht durch die Formulierung capitalis criminibus. Und auch in Conc. Asch. c. 13, in welcher ausdrücklich die inzestuösen Ehen thematisiert werden, unterbleibt eine Bezugnahme auf eine der Regelungen. Zwar könnte man nun einwenden, dass die Verfasser diese Normen nicht kannten. Jedoch scheint die Kenntnis der L. Bai. in Aschheim nach dem eben zu c. 12 Ausgeführten gegeben gewesen zu sein. Und auch ein Übersehen der Normen in der L. Bai. dürfte aufgrund des Umfangs und der Vielzahl der Regelungen nicht wahrscheinlich sein. So bleibt für die vollkommene Nichtbeachtung der Normen noch als Erklärungsansatz, dass diese noch nicht in der L. Bai. standen, weswegen auch nicht auf sie verwiesen werden konnte.1549 Dies wird auch durch den Regelungsgehalt von Conc. Asch. c. 13 gestützt. Von diesem kann ja angenommen werden, dass Tassilo daran erinnert werden soll, ein Dekret oder irgendeine andere Regelung bezüglich der inzestuösen Ehen zu erlassen. Anscheinend bestand hierfür in Baiern Bedarf, da eine solche noch nicht existierte. In diesem Sinn würde sich Conc. Asch. c. 13 auch im Zusammenhang mit Conc. Asch. c. 5 darstellen, durch welchen der Herzog ebenfalls zum gesetzgeberischen Tätigwerden aufgefordert wird, um den Zehnt zu gewährleisten. Auch dies stellt eine Neuerung dar, weswegen die Behebung von Missständen und die Schließung von empfundenen Gesetzeslücken durchaus eine Motivation der Verfasser gewesen sein dürfte. Dies wird auch dadurch gestützt, dass sich in Titel 7 der L. Bai. neben den Verboten der inzestuösen Ehen mit L. Bai. 7, 5 eine in der L. Bai. dop1549

So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137, der davon ausgeht, dass die Normen in der dritten Redaktion der L. Bai. Aufnahme fanden; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXX.

352

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

pelt vorkommende Garantie der Freiheit und des Erbes befindet. Und so wird gemutmaßt, dass nicht nur L. Bai. 7, 1 bis 3 durch das Conc. Asch. c. 13, sondern auch L. Bai. 7, 5 durch Conc. Asch. c. 12 in die L. Bai. Einzug erhalten hat.1550 Auffällig ist daran vor allem, dass sich die Vorschriften in der L. Bai. durch ihre Nähe auszeichnen, obgleich kein thematischer Zusammenhang festgestellt werden kann. Dieses Näheverhältnis kann auch im Conc. Asch. ausgemacht werden, in welchem diese Regelungen mit cc. 12 und 13 unmittelbar aufeinander folgen.1551 Festzuhalten ist demnach, dass es aufgrund der fehlenden Beachtung von L. Bai. 7, 1 bis 3, der ansonsten jedoch vorhandenen Kenntnisse der L. Bai., durchaus wahrscheinlich ist, dass diese Regelungen erst später in die L. Bai. Einzug erhalten haben. Da nun in Conc. Asch. c. 13 ausdrücklich Tassilo an die Erlassung einer Regelung erinnert wird, ist es allemal denkbar, dass L. Bai. 7, 1 bis 3 aufgrund des Kanons 13 erlassen und in die L. Bai. integriert wird.1552 Vor diesem Hintergrund wird auch interessant, dass die L. Alam. mit 39, 1 bis 3 fast exakt gleiches Regelungswerk aufweist.1553 So vermutet Jahn, dass es sich bei L. Bai. 7, 1 bis 3 um eine Übernahme von L. Alam. 39, 1 bis 3 handelt,1554 die dann unter Umständen ebenfalls aufgrund von Conc. Asch. c. 13 erfolgte.1555 v. Schwind vertritt jedoch, dass die Stelle der L. Bai. aus der L. Vis. entnommen sei.1556 Geht man hingegen nicht davon aus, dass die Vorschriften der L. Bai. 7, 1 bis 3 erst im Nachhinein in die L. Bai. gekommen sind, dann würde sich die Aufforderung an den Herzog, gegen inzestuöse Ehen vorzugehen, als Indiz dafür erweisen, dass das Verbot der L. Bai. anscheinend nicht besonders wirksam ist und daher den Verfassern ein weiteres gesetzgeberisches Tätigwerden angezeigt erscheint.1557 1550

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXV. 1552 So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 450 Anm. 10; Oelsner, Jahrbücher, S. 300; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 436 Anm. 36. 1553 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 98 f., 39, 1 (A) Nuptias prohibemus incestats. Itaque uxorem habere non liceat socrum norum, privignam, novercam, filiam fratris, filiam sororis, fratris uxorem, uxoris sororem. Filii fratrum, filii sororum inter se nulla praesumptione iungantur. Si quis contra hoc fecerit, a loci iudicibus separetur et omnes facultates amittat, quas fiscus adquirat. Si minores personae sunt, qui se inlicita coniunctione polluerint, careant libertatem servis fiscalibus adgregandi. 1554 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230. 1555 Gegen eine Ableitung der L. Bai. von der L. Alam. wendet sich Mayer, Die oberdeutschen Volksrechte, S. 5 ff. 1556 v. Schwind, Lex Baiuwariorum, MGH LL. nat. Germ. V, 2, S. 346 Anm. 1 m. w. N. 1551

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

353

Ein weiteres Hindernis ist die Zugehörigkeit der Ehepartner zu verschiedenen gesellschaftlichen Schichten. Dazu wird jedoch unter B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreie Stellung genommen. Auch das Bestehen eines Verlöbnisses zwischen dem Ehepartner und einem Dritten stellt ein Ehehindernis dar.1558 So wird begründet, dass eine Nonne ebenso nicht geheiratet werden kann, da diese als Braut Jesu Letzterem sei.1559 2. Ein weiteres Mal: Das Verbot der Heirat einer Nonne Ein solches Ehehindernis regelt auch Conc. Ding. c. 4 mit der Einschärfung des Verbots, eine Nonne zu heiraten.1560 Wie bereits ausgeführt, bezieht sich diese Regelung auf ein Verbot in den decreta canonum. In der L. Bai. wird zumindest in 1, 11 die Wertung zum Ausdruck gebracht, dass die Heirat der Verlobten eines anderen an sich schon schlimm genug, die Heirat einer Braut Christi jedoch noch viel schlimmer und damit verboten ist. Eine solche Ehe ist nicht gewünscht und hat daher auch keinen Bestand. So stellt Conc. Ding. c. 4 noch einmal klar, dass im Status der Nonne ein Ehehindernis liegt. Bestand bei Eingehung der Ehe ein solcher Hinderungsgrund, so kann die Ehe gelöst werden, ohne dass die Buße nach L. Bai. 8, 14 anfällt.1561 Weitere Lösungsgründe werden in den Decreta Tassilonis aufgeführt. 3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien So wird in Conc. Ding. c. 10 festgesetzt, dass, „wenn ein Unfreier eine adelige Frau geheiratet hat und er/sie es nicht wusste, [. . .], dass sie wieder 1557

Störmer, Früher Adel 1, S. 81. Dies ergibt sich aus L. Bai. 8, 15 Si quis liber, postquam sponsaverit alicuius filiam liberam legitime, sicut lex est, et eam dimiserit et contra legem aliam duxerit, cum XXIIII sold conponat parentibus et cum XII sacramentalibus iuret de suo genere nominatos, ut non per invidiam parentum eius nec per ullum crimen eam dimisisset, sed propter amorem alterius alteram duxerit, et sit finitum inter illos et postea filiam suam donet cui vult. Ebenso aus L. Bai. 8, 16 Si quis sponsam alterius rapuerit, vel per suasionem sibi eam duxerit uxorem, ipsam reddat et conponat bis LXXX sold, hoc est CLX. 1559 L. Bai. 1, 11; vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 138. 1560 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Conc. Ding. c. 4 unter Kapitel 3, A.I.2.b)bb) Das Verbot des Verhältnisses zu einer Nonne und deren Heirat. 1561 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 138. 1558

354

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

frei sei, sie den Unfreien entlässt und danach nicht in die Unfreiheit zurückversetzt werde, sondern frei bleibe.“1562 Wer nun nicht Bescheid über den Standsunterschied wusste, wird aus der Formulierung nicht deutlich. Allerdings scheint die Tatsache, dass Gegenstand des Kanons 10 die Freiheit der adeligen Frau ist, die den Unfreien entlassen kann, darauf hinzudeuten, dass die Nichtkenntnis bei der adeligen Frau vorliegen musste.1563 Aus der Vorschrift wird auch deutlich, dass bei einer Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien nicht etwa der Mann im Stand aufsteigt, sondern die Frau mit der Eheschließung in die niedere gesellschaftliche Schicht des Manns herabsinkt.1564 Damit dürften auch die Kinder „der ärgeren Hand“ folgen und der Schicht der Unfreien zugehören.1565 Unter dem dimittat dürfte gemeint sein, dass die Adelige den Unfreien aus der Ehe entlässt,1566 also die Ehe mit ihm auflöst. Zwar wird vertreten, dass es sich bei ungleicher gesellschaftlichen Schicht um ein Hindernis einer Ehe handelt,1567 also diese schon nicht eingegangen werden durfte und damit nicht besteht. Allerdings widerspricht dem schon die Vorschrift selbst, da sie zum einen davon ausgeht, dass die Ehefrau erst wieder frei wird, wenn sie den Unfreien fortschickt, was impliziert, dass die Ehe Bestand hat, wenn sie dies nicht tut. Und auch die Einschränkung, dass die Ehefrau vom Standesunterschied nichts gewusst haben durfte, um die Ehe zu lösen, spricht für das Weiterbestehen der Ehe mit der Folge des Herabsinkens der Adeligen in die Unfreiheit und damit gegen ein generelles Ehehindernis, das in der gesellschaftlichen Schicht begründet ist. Denn bei Kenntnis scheint eine Auflösung nicht mehr möglich zu sein, so dass die Ehe fortbesteht. 1562

So auch Winter, Synoden, S. 81 f. So die allgemeine Meinung in der Literatur, vgl. stellvertretend für viele Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 512; Kolmer, Machtspiele, S. 98; Ay, Dokumente, S. 69; Störmer und Reindel scheinen an der Nichtkenntnis der Adeligen zu zweifeln, wie aus ihren Ausführungen „(unwissentlich?)“ zu entnehmen ist, vgl. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157; Reindel, Synoden, S. 11. 1564 Im umgekehrten Fall hingegen stieg der Mann nicht ab. Erst in späteren Jhen. blieb auch der Frau bei solchen Ehen der Rechtsstand erhalten, vgl. Ay, Dokumente, S. 70. 1565 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157. 1566 Ein Entlassen aus einem Dienstverhältnis kommt nicht in Betracht, da ansonsten die Voraussetzung der Ehescheidung, also die Unkenntnis des Standesunterschieds, nicht vorgelegen haben dürfte, da es sich um einen Unfreien der Adeligen gehandelt haben musste, da sie ihn entlassen konnte. 1567 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137. 1563

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

355

Conc. Ding. c. 10 regelt damit einen Grund, der zwar eine Ehe nicht verhindert, jedoch die Lösung einer bestehenden ermöglicht, um das angeborene Standesrecht wiederzuerlangen, auch wenn eine Ehescheidung kanonisch nicht zulässig ist.1568 Beachtenswert ist die Begrenzung der Möglichkeit auf die mulierem nobilem, also auf die adelige Ehefrau. Die Möglichkeit, die Ehe zu lösen, bestand daher nach Conc. Ding. c. 10 nicht pauschal für alle Freien. So scheint eine Differenzierung zur nichtadeligen, aber freien Frau ebenso zu erfolgen wie zur Freigelassenen. Zwar kennen wir zu dieser Zeit keine Bestimmung eines bairischen Gesetzestexts, der sich mit dieser Materie beschäftigt,1569 jedoch finden sich derartige Regelungen im Volksrecht der Alamannen. So ist in L. Alam. 18, 1 festgesetzt, dass eine Freigelassene, die einen Unfreien heiratet, wieder unfrei wird. Ebenso stellt sie eine Regelung für die freie Alamannin auf, nach der diese die Möglichkeit haben soll, die Knechtsarbeit zu verweigern und wegzugehen.1570 Es ist anzunehmen, dass in Baiern dieselben Regelungen anerkannt waren.1571 Hiernach würde sich die Regelung von Conc. Ding. c. 10 jedoch nicht mehr als derart scharfe Abgrenzungsnorm zu den freien Frauen darstellen. Vielleicht liegt die Besonderheit auch darin, dass mit Conc. Ding. c. 10 eine Fixierung des Rechts, die Ehe aufzulösen, erfolgt. Wie oben aus1568

Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157. Eine Regelung der letzten beiden erfolgt erst im Anhang zu Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 15 ff., als Textergänzung des 12. Jhs., die wohl nicht zum Originaltext gehört und aufgrund ihrer späteren Urheberschaft entgegen Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 137, nicht zur Erläuterung der bairischen Verhältnisse im 8. Jh. herangezogen werden kann. Allerdings sind die Festsetzungen des Anhangs zu Conc. Neu. c. 10 identisch mit jenen in der L. Alam. 18. 1570 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 80, XVII, 1 (A) De ancillis, si libera demissa fuerit per cartam aut in ecclesia et post haec servo nupserit, ecclesiae ancilla permaneat. 2 (A) Si autem libera Alamanna servum ecclesiae nupserit et servitium opus ancillae contradixerit, abscedat. [. . .]. Hatte die Freie jedoch Kinder, so blieben diese in der Unfreiheit und folgten damit dem später auch im sog. Schwabenspiegel niedergelegten „Prinzip der ärgeren Hand“. Die Mutter musste innerhalb dreier Jahre vor dem Grafen, Herzog oder dem König durch ihre Verwandten zurückgefordert werden, sonst war auch sie der Unfreiheit verfallen, vgl. S. 80 f., XVII, 2 (A) [. . .] Si autem ibi filios vel filias generaverit, ipsi servi et ancillae permaneant, potestatem exiendum non hebeant. Illa autem mater eorum, quando exire voluerit, ante tres annos liberam potestatem habeat. Si autem tres annos induraverit opus ancillae, et parentes eius non exadoniaverint eam, ut libera fuisset, nec ante duce nec ante comite nec in publico mallo, transactis tres Kalendas Marcias, post haec ancilla permaneat in perpetuum, et quidquid ex ea nati fuerint, servi et ancillae sint. 1571 Eine ganz ähnliche Regelung findet sich in dem späteren Zusatz zu Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 15 – S. 102, Zeile 13, aus dem 12. Jh. 1569

356

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

geführt, gibt es zu dieser Zeit in Baiern keine uns bekannte Regelung, die sich, wie etwa das Alamannenrecht, mit dieser Problematik befasst. Mit Conc. Ding. c. 10 erfolgt jedoch die Verschriftlichung des Rechts, allerdings nur für die adeligen Frauen. In diesem Sinn würde sich die Anordnung in Conc. Ding. c. 10 als Privilegierungsvorschrift der adeligen Frauen darstellen. Zwar zeigen die Moralauffassungen noch rechtliche Ursprünglichkeit, durch diese Vorschrift tritt jedoch schon ständisches Denken zu Tage.1572 Sie scheint auch davon auszugehen, dass der Adeligen bei Eheschließung die Zugehörigkeit des Mannes zur Schicht der Unfreien verborgen geblieben ist. So wird sie als Beleg dafür herangezogen, dass es unter den servi offenbar reiche und mächtige Leute gegeben haben muss,1573 die sich von den übrigen servi abhoben und deren gesellschaftliche Schicht nicht mehr erkennbar war. Vielmehr sei die Lebensführung der Unfreien kaum von derjenigen der Adeligen unterschieden.1574 In Betracht kommen vor diesen Überlegungen die Adalschalken, denen zum Teil unter dem Herzogsdienst enormer sozialer und wirtschaftlicher Aufstieg beschert war. Aber auch an die übrigen Herzogsknechte, wie sie z. B. Conc. Ding. c. 7 mit der Umschreibung ceteri minores herausstellt, ist in diesem Zusammenhang zu denken. Damit zeichnet sich erneut in einer Vorschrift des Conc. Ding. die gesellschaftliche Mobilität sowie eine soziale Aufstiegsbewegung ab,1575 wie dies schon bei Conc. Ding. c. 7 zum Ausdruck kommt. Gleichzeitig zeigt sich in Conc. Ding. c. 10 auch die Unüberwindbarkeit der Standesunterschiede und Schranken sowie die Bestrebung, die Ständeverhältnisse zu zementieren. So kann die Norm als Ausgleich für den Adel gesehen werden,1576 der in der Exklusivität seines Stands bestätigt und privilegiert wird, indem eben selbst durch Heirat nicht in die Schicht der nobiles eingedrungen werden kann. Auffallend in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass anscheinend nur die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien auf derartige Standesschranken trifft, hingegen eine Heirat zwischen einer Adeligen und einem Freien offenbar keinen Grund zum Anstoß bietet.1577 So dürfte die Standesgrenze zwischen nobiles und liberi zumindest rechtlich durchlässi1572 1573 1574 1575 1576 1577

Kolmer, Machtspiele, S. 98. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 512. Ay, Dokumente, S. 69. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 512. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

357

ger als die zwischen den nobiles und liberi einerseits und den servi andererseits sein,1578 auch wenn Letztere noch so vermögend sind und der Personengruppe der Adalschalken angehören. In diesem Sinn dürfte auch eine Heirat mit einem Adalschalken, der in Conc. Ding. c. 7 als servus principis bezeichnet wird, ebenfalls zum Standesverlust der adeligen Dame geführt haben.1579 Andererseits wird in Conc. Ding. c. 10 nur festgesetzt, dass die Adelige nach Heirat des Unfreien und Auflösung der Ehe wieder frei werde. Nicht ausgesprochen wird hingegen, dass sie wieder eine Adelige sei. So könnte man spekulieren, ob durch die Heirat mit einem Unfreien – auch wenn die Ehe wieder aufgelöst wird – der Adeligen ihr Adelsstatus verloren geht. Ob diese Formulierung jedoch diese Folge zum Ausdruck bringen wollte, darf bezweifelt werden. Liegt doch das Augenmerk der Verfasser vielmehr darauf, der ansonsten Unfreien wieder zur Freiheit zu verhelfen, womit das Begriffspaar frei-unfrei im Mittelpunkt der Aussage steht. Durch diese fehlende Differenzierung zwischen frei und adelig kommt auch zum Ausdruck, dass der Unterschied zwischen diesen beiden Schichten noch nicht als besonders ausgeprägt empfunden wird. Die L. Bai. enthält allein in dem Zusatz zur Ausgabe von Eckhardt in L. Bai. 22, 17 eine Vorschrift, die mit der von c. 7 identisch ist.1580 Aufgrund des Fehlens in anderen Hss. ist jedoch wahrscheinlich, dass es sich dabei um einen Einschub handelt, die infolge des Conc. Ding. erfolgte.1581 Eine Norm mit ähnlichem Regelungsgehalt existiert mit c. 7 der Synode von Compiègne,1582 woraus Hartmann schließt, dass die Verfasser von Conc. Ding. selbst in einer Zeit der Entfremdung zu den Franken einem fränkischen Vorbild folgen.1583 Im deutschen Raum hingegen ist diese Bestimmung einzigartig und gibt daher Anlass zu der Behauptung, dass dieser ein „erster großer Schritt in dem langen Kampf um die Emanzipation“ sei.1584

1578

Störmer, Soziale Differenzierung, S. 157. Störmer, Früher Adel 1, S. 17. 1580 Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 180. 1581 So Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 180 Anm. 1. 1582 Decretum Compendiense, 757, MGH Capit. Reg. Franc. I, S. 38, c. 7 Si Francus homo acceperit mulierem et sperat quod ingenua sit, et postea invenit quod non est ingenua, dimittat eam, si vult, et accipiat aliam. Similiter et femina ingenua. 1583 Hartmann, Synoden, S. 95. Vgl. zur Synode von Compiègne Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 335 ff. 1584 Reiser, Die Agilolfinger, S. 157. 1579

358

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

4. Die Fortschickung der untreuen Ehefrau Ein weiterer Auflösungsgrund für die Ehe wird in Conc. Neu. angesprochen. So befasst sich Conc. Neu. c. 17 mit der Situation, dass sich jemand von seiner adulterina Ehefrau getrennt hat. Die Auffassung von Zeumer, der davon ausgeht, dass ein Mann mittels Raub gewaltsam eine Ehe eingeht und wegen der Eltern von der Frau getrennt wird,1585 findet jedoch keine Stützte im lateinischen Text. Dabei stellt sich die Frage, was unter adulterina zu verstehen ist. Denkbar erscheint eine Übersetzung als gesetzeswidrig.1586 Aufgrund der Formulierung würde sich ergeben, dass die Frau irgendetwas getan haben musste, was nicht den Gesetzen entsprach. In Betracht kommen damit alle Verbrechen, wobei aufgrund des Regelungsschwerpunkts des Conc. Neu. vor allem an den Diebstahl gedacht worden sein dürfte.1587 Bedenkt man jedoch, dass auch Ehebruch1588 als Verbrechen der Ehefrau anzusehen ist,1589 so ist hingegen auch in Betracht zu ziehen, das adulterina mit der Bedeutung „ehebrecherisch“ verwendet wird.1590 Der Ehebruch wird als Befleckung der weiblichen Ehre angesehen, als dessen Folge der Ehemann die Ehe mit der Frau nach Conc. Neu. c. 17 lösen kann.1591 Dies wird auch gestützt durch die L. Alam., welche in 51 den Fehltritt regelt.1592 In diesem Sinn dürfte auch die passive Form von separatus fuerit eher ein Ausdruck dafür sein, dass der Mann seine Frau verstoßen hat.1593 Eine 1585 Zeumer, zitiert nach Werminghoff, Conc. Neu., MGH Conc. II, Nr. 16, S. 103 Anm. 2. 1586 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 30 Nr. 2. 1587 Allerdings steht c. 17 unmittelbar vor dem völlig regelungsfremden c. 18, so dass in c. 17 durchaus auch ein Anhang zum eigentlichen Regelungsgegenstand des Konzils gesehen werden kann. 1588 Unter Ehebruch wird das Beilager mit der Gattin eines anderen verstanden, wobei nach der L. Bai. das Verbrecherische unabhängig davon, ob der Täter selbst verheiratet ist, in dem verheirateten Stand der Frau liegt, vgl. L. Bai. 8, 1 Si quis cum uxore alterius concubuerit [. . .]; 8, 10 Si cum manumissa, quam frilaza vocant, et maritum habet [. . .]; 8, 12 Si quis cum ancilla alterius maritata concubuerit [. . .]; vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 244. 1589 Deshalb befassen sich auch verschiedene Vorschriften in der L. Bai. mit ihm, vgl. L. Bai. 8, 1; 8, 2. 1590 Hau, Pons Wörterbuch für Schule und Studium Latein-Deutsch, S. 22. 1591 So auch Winter, Synoden, S. 142; Sohm, Trauung und Verlobung, S. 6; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 138; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 454 Anm. 2; Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 970. 1592 L. Alam., MGH LL. nat. Germ. V, 1, S. 110, LI (A) Si quis sponsatam alterius contra legem acciperit, reddat eam et cum 200 solidis conponat. Si autem reddere noluerit, solvat eam cum 400 solidis, aut si mortua fuerit post eum.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

359

solche Lösung der Ehe scheint ohne größere Umstände möglich zu sein, da die gebräuchlichen Ausdrücke separatus fuerit und dimissionem kein weiteres Prozedere vermuten lassen.1594 Den Verwandten der Ehefrau wird mit dem Kanon untersagt, den Ehemann persequere, also zu verfolgen. Was hierdurch gemeint ist, kann nur gemutmaßt werden. So würde durch das Fortschicken der Ehefrau ihre Sippe einen Ehrverlust erleiden, den es zu rächen gilt. Eine solche Rache wäre aber nur aufgrund des Fehderechts denkbar, welches jedoch eine verwerfliche Handlung des Befehdeten voraussetzen würde.1595 Da hier die Verfehlung allerdings auf Seiten der Frau liegt, ist eine Fehde ausgeschlossen. Dies ordnet Conc. Neu. c. 17 an, so dass die Ehefrau nicht von ihren Anverwandten gerächt werden darf. Hieraus ergibt sich auch, dass das Fortschicken aufgrund von Ehebruch legitim ist. Die Schuld der Frau hingegen war wohl durch die vollzogene Fortschickung gesühnt und zog keine weitere Buße nach sich.1596 Man könnte jedoch c. 17 noch vor dem Hintergrund verstehen, als den Verwandten der Frau neben der Ehre auch ihre Mitgift verloren geht, wenn sie der Mann, der die untreue Frau fortgeschickt hat, nicht herausgibt. So könnten diese versucht haben, die Mitgift von dem Mann herauszuverlangen oder sie sich gewaltsam zurückzuholen. In diesem Fall würde c. 17 das persequere im Sinn des gerichtlichen Verfolgens, mithin des Anklagens ausschließen.1597 Sollte jedoch trotzdem einer der Verwandten der Ehefrau den Ehemann dafür belangen wollen, dass er die Untreue weggeschickt hat, dann ordnet Conc. Neu. c. 17 den Verlust des patrimonio für diesen an. Hierbei dürfte es sich um das Vermögen handeln. Dabei fällt auf, dass das Conc. Neu., das Conc. Asch. und das Conc. Ding. von hereditas, alode und patrimonium sprechen. Eine derartige Begriffsverschiedenheit fällt auch in der L. Bai. auf, welche die genannten Termini ebenfalls gebraucht.1598 Dabei dürfte es sich bei der hereditas um das Erbgut, bei dem alode um 1593

In diesem Sinne wird das dimittere auch in L. Bai. 8, 14 gebraucht. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 139. 1595 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.2. Die bußlose Tötung eines Einbrechers. 1596 Kolmer, Machtspiele, S. 101, der jedoch in Anführung der Traditionsurkunden davon ausgeht, das die Untreue auf Seiten der Männer häufiger gewesen sein dürfte. 1597 So die Paraphrasierung von Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 970. 1598 [H]ereditas z. B. in L. Bai. 7, 5; 16, 14; alode z. B. in L. Bai. 1, 1; 2, 1; 12, 8; 16, 17; patrimonium z. B. in L. Bai. 2, 1; 16, 17. 1594

360

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

(Grund-)Besitz sowie bei dem vorliegenden patrimonium um das Vermögen als solches handeln.1599 Die Vorschrift gewinnt damit als Schutz für den Ehemann vor Untreue an Bedeutung. In diesem Sinn wird auch angedacht, dass die Verfasser die Situation eines Kriegs bedenken, der den Ehemann dazu zwingt, von seiner Frau getrennt zu sein und er sich deren Treue nicht mehr gewiss sein kann. Damit würde sich jener leichter von dieser trennen können, und es würde seine Bereitschaft, ins Feld zu ziehen, steigen.1600 So geht Conc. Neu. c. 17 davon aus, dass ein Ehebruch der Frau einen Grund darstellt, der zur Auflösung der Ehe führen kann. Damit wird unabhängig davon, ob der Ehebrecher selbst verheiratet ist, der Ehebruch als schwere Verfehlung herausgestellt, die zur Verstoßung der Ehefrau berechtigt. Geschädigter ist der Mann, der es in der Hand hat, die Untreue durch Fortschickung zu verstoßen. Dies weist Parallelen zur L. Bai. auf, ordnet sie doch in L. Bai. 8, 14 an, dass ein Verstoß einer Ehefrau, die keinen Fehler hat, eine Bußpflicht auslöst.1601 Und L. Bai. 8, 15 regelt, dass eine Trennung von der Ehefrau nur unter Buße und mit dem Schwur möglich ist, dass der Ehemann die Frau [. . .] non [. . .] per ullum crimen eam dimisisset [. . .], also nicht wegen eines Verbrechens fortschickt. Daher dürfte ein Fortschicken wegen eines Verbrechens nicht die Bußpflicht von L. Bai. 8, 15 ausgelöst haben. Folglich kann man seine Frau ohne Buße verlassen, wenn sie ein Verbrechen begangen hat. Setzt man nun erneut das begangene crimen mit dem Ehebruch gleich,1602 so zeigt sich, dass auch die L. Bai. von einem Recht des Ehegatten, die Ehe mit der ehebrecherischen Frau zu lösen, ausgeht. Ebenso stellt Conc. Neu. c. 17 klar, dass das Verlassen der Untreuen rechtmäßig ist und damit keinen Anlass zur Fehde gibt. Ebenso wird aus dieser Vorschrift deutlich, dass Ehebruch der Frau als besonders verwerfliches Verbrechen angesehen wird, das es rechtfertigt, die Ehe zu beenden. 1599 Vgl. hierzu die angegebenen Stellen in Anm. 1598, S. 359, sowie die Übersetzung von K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 51 f., 128, 158, 160. 1600 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 476. 1601 L. Bai. 8, 14 Si quis liberam uxorem suam sine aliquo itio per invidiam dimiserit, cum XLVIII sold conponat parentibus. [. . .]. Überdies ist der Frau auch noch ihr eingebrachtes Gut zurückzuerstatten, vgl. L. Bai. 8, 14 [. . .] Mulieri autem dotem suam secundum genealogiam suam solvat legitime, et quicquid illa de rebus parentum ibi adduxis, omnia reddatur mulieri illi. 1602 So Sohm, Trauung und Verlobung, S. 6; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 138.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

361

Die Einstufung des Ehebruchs als besonderes Verbrechen ergibt sich auch noch aus L. Bai. 8, 1, nach welcher der mit der Ehefrau ertappte Mann und die untreue Ehefrau selbst vom betrogenen Ehemann bußlos erschlagen werden dürfen.1603 Ein solches Recht zur bußlosen Tötung kennt die L. Bai. nur noch bei schweren Vergehen wie dem Diebstahl bei Nacht.1604 Geschädigter des Ehebruchs ist auch in der L. Bai. der Ehemann, da an ihn die Buße des Ehebrechers zu zahlen ist,1605 er den Ehebrecher und die Frau erschlagen1606 oder die Frau verlassen kann.1607 Auch hierbei wird die Lösung der Ehe durch ein einfaches Fortschicken1608 bewirkt. Der in Conc. Neu. c. 17 angeordnete Verlust des Erbes ist eine der L. Bai. bekannte Straffolge, wie sie uns auch in einigen Vorschriften der L. Bai.1609 begegnet. So könnte man die Anordnung des Erbverlustes in c. 17 als Fortbildung von L. Bai. 2, 1 ansehen. Während noch Kanon 12 des Conc. Asch. die drei Fälle der Kapitalverbrechen, nach welchen die Güterkonfiskation verhängt wird, bekräftigt, ordnet Kanon 8 des Conc. Ding. einen weiteren Fall an, in dem der Delinquent seines Erbes verlustig geht, begrenzt diesen Verlust jedoch durch Conc. Ding. c. 12 auf den Delinquenten, weswegen dessen Ehefrau ihr Erbteil behält.1610 Nun wird mit c. 17 ein weiterer Ausnahmefall zum Grundsatz in L. Bai. 2, 1 angeordnet. Dies gibt in Anbetracht der Regelungen von L. Bai. 7, 3 und 4 sowie Conc. Ding. c. 81611 und Conc. Neu. c. 141612 wie auch vor der Ermahnung in Conc. Asch. c. 121613 Anlass zu der Folgerung, dass dieser Grundsatz eine schleichende Aushöhlung erfährt. 1603 L. Bai. [. . .] Et si in lecto cum illa interfectus fuerit, pro ipsa conpositione quam debuit solvere marito eius, in suo scelere iaceat sine vindicta. [. . .]. 1604 L. Bai. 9, 6 [. . .] si fuerit occisus, nulla ex hoc homicidii querella nascatur. 1605 L. Bai. 8, 1 [. . .] conponat hoc marito eius [. . .]. 1606 L. Bai. 8, 1 [. . .] Et si in lecto cum illa interfectus fuerit [. . .] in suo scelere iaceat sine vindicta. [. . .]. 1607 L. Bai. 8, 14 [. . .] Si quis liber liberam uxorem suam [. . .] dimiserit [. . .]. 1608 [D]imisisset. 1609 Wie in L. Bai. 2, 1 [. . .] et res eius infiscentur in publico. [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat. Id est [. . .]; 2, 2 [. . .] et res eius infiscentur in publico in sempiternum.; 7, 2 [. . .] et omnes facultates amittat, quas fiscus adquirat. 7, 4 [. . .] auferatur de rebus eius tertia pars [. . .]. 1610 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.3. Über das restliche gewöhnliche Volk, sowie zu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. 1611 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. 1612 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.I.2.b) Der Ausschluss des Fehderechts. 1613 Vgl. hierzu Kapitel 3, A.II.3. Über das restliche gewöhnliche Volk.

362

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

V. Die prozessualen Vorschriften 1. Die Vorschriften über das Verfahren, insbes. die Herausforderung von Sachen: das stapsaken a) Hintergrund Will der Kläger von dem Beklagten eine Sache herausverlangen, so ist es Sache des Verletzten, das Verfahren einzuleiten.1614 Dies geschieht regelmäßig durch außergerichtliche Ladung des Gegners,1615 die in dessen Wohnung durch rechtsförmliche Parteihandlung vor Zeugen vorgenommen wird.1616 Dieser hat der Gegner nachzukommen, um nicht straffällig zu werden.1617 Zur eigentlichen Gerichtsversammlung finden sich die Gerichtspersonen1618 sowie der Kläger und der Beklagte auf der Dingstätte ein. Gerichtstermine fanden bei den Baiuwaren gem. der L. Bai. monatlich jeweils am ersten Tag des Monats oder gar 14-tägig statt, je nach Notwendigkeit und wohl auch abhängig von dem Stand der Angelegenheiten.1619 Diese Gerichtstermine werden auch ungebotene genannt, da sie als regelmäßige Gerichtssitzungen an bestimmten Tagen abgehalten werden und von allen Dingpflichtigen besucht werden müssen.1620 Aufgrund dieser Festlegung ist auch kein Aufgebot notwendig, allenfalls ist die Bezeichnung des Orts vom Richter anzugeben.1621 Darüber hinaus wird davon ausgegangen, dass es auch noch die sog. gebotenen Gerichtsverhandlungen gibt. Diese 1614

Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 254. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 328. 1616 In fränkischen Quellen wird dafür die Bezeichnung mannire, mannitio (Mahnung) verwendet, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 254. Ebenso Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 328. 1617 L. Bai. 13, 2 [. . .] Sic omnis, qui non dignabitur iustitiam facere ei cui debuit, de qua re appelatus fuerit, pro fatigatione quam facit, ei qui eum apellat, conponat XII sold et postea respondeat secundum legem et faciat iusticiam, sicut lex habet. [. . .]. Bei erneuter Weigerung konnte der Richter über den Beklagten die Friedloslegung erklären, L. Bai. 13, 1, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 331. 1618 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter 1619 L. Bai. 2, 14 Ut placita fiant per kalendas aut post XV dies, si necesse est, ad causas inquirendas, ut sit pax in provincia. [. . .]. Dingstätten dürften religiös und kulturell bedeutsame Orte gewesen sein wie Götterhaine oder bestimmte Bäume, Wiesen und Berge, später dann auch in oder vor Kirchen, vgl. dazu Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 323 ff. 1620 L. Bai. 2, 14 [. . .] Et omnes liberi conveniant constitutis diebus [. . .], Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 310. 1615

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

363

sind zu außergewöhnlichen Anlässen außerhalb der ungebotenen Gerichtstage abgehaltene Gerichte, zu denen nicht alle freien Baiuwaren, sondern nur die hierzu besonders vorgeladenen kommen müssen. Eine Unterteilung findet statt in Markgerichte, Centgerichte, Gaugerichte und Sendbotengerichte, wobei wohl die Gau- und die Centgerichte die bedeutendsten placita legitima sind.1622 Zu den gebotenen Gerichten werden die Sendbotengerichte gezählt.1623 Die Gerichte sind in ihrer Machtvollkommenheit gleichberechtigt, womit sie alle vor sie gebrachten Streitigkeiten entscheiden können.1624 Die Abhaltung von Gerichtsterminen ist – wie schon gesehen – auch Gegenstand eines Kanons des Conc. Asch., das in c. 15 fordert, dass die herzoglichen1625 Gerichtsverhandlungen1626 an den Sabbaten oder wenigstens1627 an den Kalenden abgehalten werden.1628 Zu diesen Terminen finden sich die Gerichtspersonen1629 sowie sämtliche freien Männer, die als Dingpflichtige den Umstand bilden,1630 ein, um Gericht zu halten. Nach feierlicher Gerichtshegung1631 und Verkündung des Dingfriedens, bei denen der Gaugraf den Gerichtsstab1632 in Händen hält, treten dann die Parteien vor diese Versammlung, schwertumgürtet und bereit, ihre Sache mit Wort und Waffe zu verteidigen. 1621 L. Bai. 2, 14 [. . .] ubi iudex ordinaverit. [. . .]. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 310. 1622 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 311. 1623 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 311. 1624 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 312. 1625 Das Wort publico dürfte hier aufgrund eines Vergleichs mit Conc. Asch., S. 58, c. 13, Zeile 19, das von der [. . .] villa publica noncupante Ascheim [. . .], also dem Ascheim genannten Herzogshof, spricht, ebenfalls mit herzoglich zu übersetzen sein, vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1134 Nr. 1. In diesem Sinn wird auch der Terminus synodus publica in c. 5 des Konzils zu Ver verstanden, der mit der Bedeutung synodus regia interpretiert wird, vgl. Oelsner, Jahrbücher, S. 302 Anm. 9. 1626 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 740 Nr. 1. 1627 Diese Bedeutung ergibt sich aus der Gegenüberstellung der Alternative der samstäglichen Abhaltung von Gericht und der an den Monatsanfängen, welche dann eben nur monatlich abzuhalten sind. 1628 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, A.II.5. Die Entsendung von Priestern zu Gericht. 1629 Vgl. zu den Gerichtspersonen die Ausführungen zu Kapitel 3, B.III.2. Der eigensüchtige Richter. 1630 Weitzel, Dinggenossenschaft und Recht, S. 81 f., 116 f.; Weber, Wirtschaft und Gesellschaft, S. 454; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 338. 1631 Hierzu Burchard, Hegung. 1632 Zum Gerichtsstab siehe sogleich.

364

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Die Anklage hat der Kläger in festgelegter Form darzulegen, auf die dann der Beklagte in ebenfalls bestimmter Form antworten muss, wobei Anklage und Antwort in formellem Zusammenhang stehen.1633 Eine solche Formelabfolge hält auch Conc. Neu. c. 6 bereit. b) Die Regelung von Conc. Neu. c. 6 So lautet Conc. Neu. c. 6 folgendermaßen: Über das, was die Baiuwaren stapsaken nennen, in diesen Worten stoßen wir nach der alten Gewohnheit der Heiden auf Götzendienst, dass nacheinander nichts anderes (gesagt werde) außer, als wie derjenige, welcher eine Schuld fordert, spricht: „Dies hast Du mir zu Unrecht genommen, das musst Du mir wieder zurückgeben und mit so vielen Schillingen büßen.“ Der Angeklagte aber soll erwidern: „Weder habe ich Dir jenes weggenommen, noch muss ich es büßen.“ Wenn das Geschuldete unter Wiederholung der Worte erneut gefordert wird, soll er sagen: „Lass uns die rechten Hände ausstrecken zu gerechtem Urteil Gottes“. Und hierauf sollen beide ihre rechten Hände zum Himmel erheben. Somit wird in c. 6 eine Formel festgeschrieben, nach der ein Kläger eine Sache von einem anderen herausverlangen konnte. Nach c. 6 sollten diese Worte gebraucht werden bei dem, [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt. Es stellt sich daher die Frage, was mit stapsaken, stapsachen, stapfsaken oder stapsackhen1634 bezeichnet wird. Grimm stellt darauf ab, dass durch das [. . .] [e]xtendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei ein Erheben der Hände zum Eidschwur ebenso wenig gemeint sein könne wie ein Zweikampf, da dieser ja in den vorhergehenden Vorschriften cc. 4 und 5 behandelt wurde.1635 Vielmehr sei darin eine Aufforderung zum Gottesurteil zu sehen, die mit dem stapsaken begonnen haben mag. Grimm stützt diese Auffassung auch auf die Bedeutung der Bestandteile sakên, was soviel wie dicere bedeute, und stapf, den Imperativ von stapfan, was ire, gradi bedeute.1636 Grimm führt jedoch auch an, dass sich stapsaken ebenso aus stap im Sinn von baculus herleiten könnte.1637 Hierfür spreche, dass das Wort stap nur die normale bairische Wiedergabe von stab darstelle.1638 Dies aufgrei1633 1634 1635 1636 1637

Vgl. L. Bai. 12, 9; 14, 4; 16, 11; 16, 14; 17, 2; 17, 3; 17, 6. Vgl. hierzu v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 591. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 587 f. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

365

fend geht Quitzmann davon aus, dass das stap in stapsaken sich von swira herleitet, von welchem die baiwarische Gerichtssprache das suirin als Geloben auf den Schwurstab ableitete.1639 Der Eidstab hingegen scheint für Quitzmann gleichzusetzen zu sein mit dem Pfahl oder Phallus, dem Symbol des Heidengottes Frô.1640 Hiernach wird das stapsaken als ein Stehen am Pfahle interpretiert, bei dem die rechten Hände, wie bei Grimm, zum Urteil Gottes ausgestreckt werden.1641 Dafür wird von Quitzmann noch angeführt, dass in Conc. Neu. c. 6 durch die Worte ad iustum iudicium Dei das stapsaken ausdrücklich als Gottesurteil bezeichnet sei.1642 Nach beiden Ansichten ist das stapsaken die ursprünglich heidnische Form der Kreuzprobe.1643 Hiernach müssen beide Parteien ihre rechten Arme zum Himmel erheben, und derjenige, dem sie zuerst herabsinkt, gilt für verurteilt.1644 Voraussetzung ist aber, dass Gläubiger und Schuldner keine anderen Beweismittel haben.1645 Der Pfahl verwandelt sich dann unter Einfluss der Geistlichkeit zu einem Kreuz, und durch das Ausstrecken beider Arme in Kreuzform findet eine im Sinn der christlichen Symbolik vorgenommene Umbildung zum Kreuzordal statt.1646 Das Ordal wird feierlich unter Ausspruch heidnischer Beschwörungsformeln und unter Anrufung der heidnischen Götter vollzogen. Diese Beschwörungsformeln, unter denen das Gottesurteil des stapsaken vollbracht wird, in christliche umzuwandeln, ohne die Kreuzprobe aufzuheben, sei Zweck von c. 6.1647 Hiergegen wird angeführt, dass die Kreuzprobe gerade im Ausstrecken beider Arme besteht, hingegen bei Conc. Neu. c. 6 offensichtlich nur dexteras nostras, also nur ein Arm ausgestreckt wird.1648 1638

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 592. Vgl. hierzu auch Zoepfl, Alterthümer 2, S. 349; 3, S. 360 f. 1640 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 364. 1641 In Quitzmann, Religion der Baiwaren, S. 285, stellt er das stapsaken noch als Augurium dar. 1642 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 363. 1643 Zum Kreuzordal allgemein vgl. Köbler, Kreuzprobe, in: Zielwörterbuch. 1644 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 364. So auch Schmeller, Bayerisches Wörterbuch 2, S. 718. 1645 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588. 1646 Vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 364. So auch Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 967 Anm. 1. 1647 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 587; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 364; Schmeller, Bayerisches Wörterbuch 2, S. 718. 1648 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 120, obgleich dieses Argument nicht verfängt, da ja nach Grimm und Quitzmann in c. 6 nicht die Kreuzprobe, sondern gerade deren Vorläufer, das stapsaken, behandelt wird. 1639

366

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So gehen zwar auch Siegel und Brunner wie Quitzmann davon aus, dass sich das Wort stapsaken eher aus dem stap (baculus) herleitet. Unter baculus verstehen sie jedoch nicht den Pfahl oder Phallus, sondern einen Haselstab, den sog. Gerichtsstab.1649 Diesen hält der Kläger, der seine Klage unter Anrufung der heidnischen Götter in hergebrachter Form vor Gericht bringt, in der Hand.1650 Infolge dessen stelle sich das stapsaken als das Beteuern der Anklage auf den Gerichtsstab dar.1651 Der Rechtsgang ist jedoch so sehr mit heidnisch-religiösen Vorstellungen verwachsen, dass er sich in dieser Ausgestaltung mit dem Christentum nicht vereinbaren lässt.1652 So hat die Christianisierung des Landes auch zur Folge, dass althergebrachte heidnische Formeln in christliche oder zumindest neutrale umgewandelt werden bzw. dass das ein oder andere heidnische Element in christlicher Gewandung fortlebt.1653 Eine solche Folge stellt Conc. Neu. c. 6 dar, das ebenfalls die heidnischen Formeln durch christliche bzw. neutrale ersetzt. Danach sollte in Zukunft eine Klage jedes Beiwerks entblößt mit den einfachen, in c. 6 aufgeführten Worten erhoben werden und der Angeklagte mit den dort genannten Formeln erwidern. Das mit den Worten [. . .] [e]xtendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei geforderte Anheben der Arme stelle lediglich eine Verfahrensvorschrift dar, nach der beide Parteien die rechten Arme zum Himmel heben sollten, um die Anklage, die zuvor nur gesprochen wurde, zu beteuern.1654 Gestützt wird dies auf einen Vergleich mit der L. Rib. 58, 19, in der man dem gesetzlich Geladenen die Worte in Erinnerung bringe, jedoch nicht wie einem Ribuarier vor dem Altar.1655 So ist nach Brunner unter iustum iudicium Dei auch kein Gottesurteil, sondern die göttliche Vergeltung überhaupt gemeint,1656 quasi als Strafe Gottes für die unwahren Beteuerungen.1657 1649 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 119; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 254. Vgl. zum Gerichtsstab sowie zum Stabgelübde Müller, Fertigung und Gelöbnis mit dem Gerichtsstab; Boesch, Unbekannter Gerichtsstab; v. Amira, Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik; Goldmann, Der Stab als Rechtssymbol; Kocher, Richter und Stabübergabe. 1650 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 254. 1651 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 118 f. 1652 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 330. 1653 Wie in den Formen des Eides, in den Gottesurteilen sowie in der Art des Acht- und Strafvollzugs, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 330. 1654 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 120; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 343. 1655 L. Rib. Cod. A, MGH LL V, S. 247, LVIII, 19 [. . .] Et sicut in presente legitimi malatus fuerit, ea verba commemorat, et non ei sicut Ribuario ante altario verba commemoret. 1656 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 343 Anm. 9. 1657 Kolmer, Machtspiele, S. 102.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

367

Dem wird jedoch entgegengehalten, dass zum einen das stapsaken mit den Worten ad iustum iudicium Dei ausdrücklich als Gottesurteil bezeichnet werde.1658 Darüber hinaus sei in einem gleichzeitigen Heben der Hände keine Beteuerung der Anklage zu sehen. Vielmehr müsse eine solche in einem Heben nach dem Ausspruch der jeweiligen Formel, also nacheinander und nicht gleichzeitig geschehen.1659 Die Formulierung [. . .] [e]xtendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei beziehe sich darüber hinaus auf eine durch Klage und Antwort beider Parteien bereits behandelte, aber nicht zur Überzeugung der Richter erledigte Sache, die damit durch Gottesbeweis, eben das stapsaken, zu entscheiden war.1660 v. Kralik misst dem stapsaken, ausgehend von dem lateinischen Text des Kanons 6, die Bedeutung des Sprechens bestimmter Worte bei. Er bezieht sich weiterhin darauf, dass für den gemeingerm. Ausdruck (Eid)stab die Bedeutung Eidesformel feststehe,1661 woraus er die Bedeutung von stapsaken in dem Sinn „die Eidesformel sprechen“ bzw. „den Eid formulieren“ ableitet.1662 Er bezieht damit das stapsaken auf die altdeutsche Rechtssitte, vor den Ordalhandlungen einen Eid zu schwören, der dann durch das folgende Gottesurteil selbst zu erhärten ist. Da im vorliegenden Fall beide Teile einen Eid leisten, sei ein zweiseitiges Ordal die Folge, das jedoch nicht näher bestimmt werden könne.1663 In diesem Sinn wendet er sich auch gegen die Annahme eines Kreuzurteils, da das stapsaken selbst ja gerade nicht das Gottesurteil darstellt, sondern nur die vorangehenden Formeln, die das Verfahren einleiten. So würde Conc. Neu. die alten zu sprechenden heidnischen „Eidstäbe“ durch einfache ersetzen, die dann durch das Ausstrecken der Hände zum Himmel bekräftigt würden. Ob dabei ein Stab als Symbol zum Einsatz kam, ist für ihn zweitrangig.1664 Schmeller füllt das ahd. stabên mit dem Sinn steif, starr werden und bringt hiermit das in Conc. Neu. c. 6 geforderte Ausstrecken der Hände in Verbindung.1665 Weiterhin wird vertreten, dass es sich bei dem stapsaken um ein heidnisch-germanisches Orakel handeln könnte, bei dem aus durcheinandergeworfenen Runenstäben die Wahrheit erfragt wird,1666 oder aber um einen 1658 1659 1660 1661 1662 1663 1664 1665 1666

So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 341. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 341. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 341. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 593. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 594 ff. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 595 f. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 597. Schmeller, Bayerisches Wörterbuch 2, S. 718. Ay, Dokumente, S. 72.

368

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

vor einem Götzenbild abzulegenden Eid, da sich stapsaken aus den sächsischen Worten scaef oder saef für Statue, und saka, für Handlung, zusammensetzte.1667 Auffällig ist weiterhin, dass in den Glossen, welche das Subjekt ausdrücklich nennen, in den Decreta Tassilonis von Bawarii die Rede ist1668, während die L. Bai. von Baiuuarii1669 spricht. Letztere wird als die lautgesetzlich richtige und in alter Zeit korrekt überlieferte Form bezeichnet, während erstere als an den Lautwert w angepasste Schreibweise von bauuar-, bauar-, bauuuar- angesehen wird. Das ai der alten Form wird auf den romanischen Schreibgebrauch zurückgeführt, der regelmäßig das germ. ai durch das rom. a ersetzt hat.1670 Dies könnte auf Arbeo von Freising als Schreiber hindeuten.1671 Geht man vom Wortlaut der Regel aus, so scheint es, dass dasjenige, was durch den Einschub des Satzes [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .] näher umschrieben wird, mit demjenigen Teil des Satzes gleichgesetzt ist, bei dem [. . .] ut dicat qui querit debitum [. . .] davon ausgeht, dass derjenige, der etwas möchte, etwas ganz Bestimmtes sagen soll. Der Text geht also davon aus, dass das stapsaken und das Fordern einer Schuld dasselbe sind. Daraus kann gefolgert werden, dass mit dem stapsaken ein Verfahren zur Einforderung einer Schuld bezeichnet ist. Durch das Vorschreiben des genauen Wortlauts der Forderungs- und Erwiderungsformel wie auch durch die beigefügte Erklärung, in der das stapsaken [. . .] ex vetusta consuetudine paganorum [. . .] stammt sowie idolatria darstellt und damit für heidnisch gehalten wird, erscheint das stapsaken als heidnischer Brauch, bei dem unter Vollzug heidnischer Rituale und dem Bemühen heidnischer Formeln eine Anklage zur Herausgabe erhoben wird. Dies wird auch gestützt durch das Regelungsumfeld. So fällt auf, dass sowohl Conc. Neu. c. 2 wie auch c. 4 mit machinis diabolicis1672 ebenfalls heidnische Handlungen zum Gegenstand haben. C. 6 fügt sich damit in Fortsetzung dieser Regelungen durch die Thematisierung eines heidnischen Brauchs ein. Darüber hinaus regeln die Kanones 4 und 5 ebenfalls ein Verfahren, welches vor Gericht einzuhalten ist. 1667 Spelman in Dukange (sic), zitiert nach Winter, Synoden, S. 139 Anm. †; in Du Fresne/Du Cange, Glossarium 6, finden sich hingegen keine Ausführungen zu diesem Wort. 1668 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]; S. 101, c. 8, Zeile 9 [. . .] quae Bawarii urteila dicunt [. . .]. 1669 L. Bai. 2, 3; 4, 17; 8, 3; 8 17; 10, 2; 19, 2. 1670 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 47. 1671 Vgl. hierzu S. 401 f. 1672 Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 12.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

369

Vor diesem Hintergrund scheint auch die Herleitung des Worts von stap im Sinn von baculus in der Bedeutung als Gerichtsstab wahrscheinlicher, da nach oben dargelegtem Brauch bei Gericht ein Stab in der Hand zu halten ist.1673 Die Ansicht, nach der das stapsaken ein Gottesurteil darstellt, bei dem die Parteien an einem Pfahl die Hände zum Himmel strecken, überzeugt nicht. Hierfür wird angeführt, dass in c. 6 das stapsaken durch die Worte ad iustum iudicium Dei ausdrücklich als Gottesurteil bezeichnet wird. Allerdings ist durch diesen Satz nicht zwangsläufig das stapsaken selbst gemeint. Vielmehr beschreibt c. 6 einerseits das Verfahren, mit dem ab jetzt eine Schuld eingefordert werden soll, also das frühere stapsaken. Andererseits regelt c. 6 aber auch den Fall, dass trotz Leugnen durch den Beklagten die Schuld erneut gefordert wird, also eine Situation eintritt, bei der eine gerichtliche Entscheidung ohne Beweis nicht möglich ist, da Aussage gegen Aussage steht. Nur für diesen Fall sollen die Parteien die Arme ausstrecken zu gerechtem Urteil Gottes, also das Gottesurteil erbringen. Dies ist keine Neuerung, da das Gottesurteil auch an mehreren Stellen der L. Bai. genannt wird, insbesondere bei einer unaufklärbaren Situation.1674 Damit ist festzuhalten, dass das Gottesurteil, wie es in c. 6 genannt wird, nur eine Folge der Pattsituation des Verfahrens, das als stapsaken bezeichnet ist, darstellt und auch als solche genannt ist. Es ist daher wahrscheinlicher, dass durch das ad iustum iudicium Dei nicht das stapsaken selbst, sondern die Folge eines wegen Aussagenwiderspruchs nicht entscheidbaren stapsaken bezeichnet. Durch dieses Gottesurteil sollte die Wahrheit ermittelt werden.1675 Hierfür würde ebenfalls die Stellung von c. 6 nach den Kanones 4 und 5 sprechen, welche sich beide mit einem Gottesurteil – dem des Zweikampfs – beschäftigen. Ob nun in diesem Ausstrecken der Arme selbst das Gottesurteil zu sehen ist oder ob hierin nur dessen Gelöbnis liegt,1676 kann ebenfalls nicht mit Sicherheit gesagt werden. So würde für ein Gelöbnis sprechen, dass das Ausstrecken der Arme zumindest nach der L. Bai. nicht als Gottesurteil bekannt ist. Sollte es sich um ein Gelöbnis handeln, so läge es nahe, dass ein Zweikampf gelobt wird, da sich damit zum einen c. 6 nahtlos an die Rege1673

Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.1.a) Hintergrund. Vgl. S. 374 Anm. 1706. 1675 Nottarp, Gottesurteilstudien, S. 17 f. 1676 Zum Erfordernis des Gelobens beim Zweikampf vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2.a) Die Aussöhnung vor dem Zweikampf. 1674

370

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

lungen von cc. 4 und 5 anfügen würde, zum anderen der Zweikampf nach der L. Bai. als das gebräuchlichste Ordal erscheint.1677 Jedoch sprechen die Stellen [. . .] [e]xtendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei [. . .] und [. . .] [e]t tunc manus dexteras utrique ad caelum extendant [. . .] eher für die Behauptung, dass das Ausstrecken der Arme selbst das Gottesurteil ist. Jedenfalls fügt sich c. 6 mit dem Regelungsgegenstand des Gottesurteils nahtlos an die Vorschriften von cc. 4 und 5 an, in denen mit dem Zweikampf ebenfalls Regelungen mit Bezug auf ein Ordal ergehen. Aus Conc. Neu. c. 6 geht hervor, dass das Konzil es für nötig hält, heidnische Redensarten auszumerzen und zu ersetzen. So werden in dieser Regelung vor allem die wörtlichen Formeln wiedergegeben, die von den betroffenen Parteien zu verwenden sind. Eine unmittelbare Rechtsanordnung wird jedoch nicht getroffen.1678 Eine Verförmlichung bestimmter Situationen ist auch aus der L. Bai. bekannt. Nach ihr hat derjenige, der bei Grenzstreitigkeiten seine Grundstücksgrenze angibt,1679 der die Usurpation von Baugrund beklagt,1680 der Herr eines in Todesgefahr getriebenen Tiers gegenüber dem Täter1681 und der Kläger bei Streitigkeiten über die Rückführung eines ausgeflogenen Bienenschwarms1682 bei seinem Vorbringen die ihm in den jeweiligen Regelungen vorgeschriebenen Worte zu benutzen. Ebenfalls finden sich mehrere derartige Formeln in Titel 16 – [d]e venditionibus –1683 sowie in Titel 17 – [t]e testibus et eorum causis.1684 All diese Formeln haben gemein, dass die Parteien ihren Widersacher direkt ansprechen. So auch in Conc. Neu. c. 6, bei welcher derjenige, der etwas von seinem Gegenüber herausverlangt, sich direkt an diesen mit der Formel [. . .] [h]ec mihi iniuste abstulisti, quae reddere debes et cum tot solidis componere [. . .] wenden muss.1685 Auch die Entscheidung eines Streits durch ein Gottesurteil wird durch die L. Bai. in mehreren Fällen angeordnet,1686 insbesondere bei Streitigkeiten, bei denen Aussage gegen Aussage steht. 1677 1678 1679 1680 1681 1682 1683 1684 1685 1686

Vgl. Kapitel 3, B.V.2. Der Zweikampf. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. L. Bai. 12, 8. L. Bai. 12, 9. L. Bai. 14, 4. L. Bai. 22, 10. L. Bai. 16, 9; 16, 11; 16, 14; 16, 17. L. Bai. 17, 2; 17, 3; 17, 6. Vgl. ausführlicher hierzu Kapitel IV. Vgl. hierzu Kapitel 3, B.V.2. Der Zweikampf.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

371

Unabhängig von der Frage, was mit stapsaken bezeichnet ist, wird aus der Vorschrift deutlich, dass versucht wird, heidnische Gewohnheiten zurückzudrängen und durch neutrale oder gar christliche zu ersetzen. Diese Bestrebung lässt darauf schließen, dass zum einen noch heidnische Rituale gebräuchlich sind, die erst im Lauf der fortschreitenden Christianisierung langsam verdrängt und ersetzt werden. In diesem Sinn wird deutlich, dass eine Fortbildung des Rechts oder zumindest der als mos benannten Rechtssitte durchaus stattfand. Derartige Erneuerungen und Fortentwicklungen werden an einigen Stellen auch in der L. Bai. deutlich. So wird schon im Prolog, ungeachtet, ob es sich dabei um eine Fälschung handelt oder nicht,1687 von einem mos gesprochen, der in Abgrenzung zur lex als Rechtsbrauch definiert wird, der eine durch das Alter bewährte, lange Gewohnheit oder ein ungeschriebenes Gesetz darstellt, das nur von Gebräuchen hergeleitet ist und in allgemeinem Gebrauch steht sowie durch diesen eingebürgert ist. Dieser mos wird unter Theoderich nach der Gewohnheit der Völker aufgezeichnet.1688 So wird aus dem mos die lex, wobei der Verfasser jedoch nicht zu betonen vergisst, dass hinzugefügt wurde, was anzufügen und unvorhergesehen war, und dass der mos um das Unschickliche beschnitten wurde. Insbesondere die heidnischen Bräuche wurden nach dem Gesetz der Christen abgeändert. Und was Theoderich an alteingewurzelten heidnischen Bräuchen nicht zu ändern vermochte, das hat König Childebert von neuem begonnen und König Chlothar vollendet.1689 Und diese geschaffene lex wurde dann von Dagobert erneu1687

Vgl. hierzu Siems, Lex Baiuvariorum, Sp. 1890 m. w. N. L. Bai. Prolog, S. 200 Zeile 6–203, Zeile 1 [. . .] Longa enim consuetudo pro lege habetur. Lex est constitutio scripta. Mos est vetustate probata consuetudo, sive lex non scripta. Nam lex a legendo vocata, quia scripta est. Mos est autem longa consuetudo de moribus tracta tantundem. Consuetdo autem est ius quoddam moribus institutum, quod pro lege suscipitur. Lex erit omne quod iam ratione constiterit, quod disciplinae conveniet, quod saluti proficiat. Vocata autem consuetudo, quia in communi est usu. Theuderichus rex Francorum, cum esset Catalaunis, elegit viros sapientes qui in regno suo legibus antiquis eruditi erant. Ipso autem dictante iussit conscribere legem Francorum et Alamannorum et Baioariorum unicuique genti quae in eius potestate erat, secundum consuetudinem suam, addidit quae addenda erant et inprovisa et inconposita resecavit. Et quae erant secundum consuetudinem paganorum mutavit secundum legem christianorum. Et quicquid Theuderichus rex propter vetustissimam paganorum consuetudinem emendare non potuit, post haec Hildibertus rex inchoavit, sed Chlotharius rex perfecit. Haec omnia Dagobertus rex gloriosissimus per viros inlustros Claudio, Chadoindo, Magno et Agilulfo renovavit et omnia vetera legum in melius transtulit et unicuique genti scriptam tradidit, quae usque hodie perseverant. [. . .]. 1689 Childebert wird als Childebert I., Sohn Chlodwigs, identifiziert, der heidnische Gelage, Gesänge und Tänze verbieten ließ und die Grundbesitzer anwies, die auf ihrem Boden befindlichen Götzenbilder zu entfernen. Er sei davon ausgegangen, 1688

372

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ert, der die alten Gesetze verbesserte. Dieses renovare bezeugt damit ein Überprüfen und Verbessern der bestehenden Ordnung, nicht jedoch das Erneuern oder gar das Wiederherstellen eines entschwindenden oder gar nicht mehr geltenden Rechtszustands.1690 Damit spricht der Prolog ganz offensichtlich von einer Weiterentwicklung des als lex aufgezeichneten mos, insbesondere durch die Abschaffung heidnischer Relikte und die Aufnahme christlicher Wertvorstellungen. Das Gewohnheitsrecht wurde, sofern es nicht der christlichen Lehre entgegenstand, an die vom König erlassenen kirchlichen Satzungen angehängt.1691 In diesem Zusammenhang wird auch von der Zweiteilung der oberdeutschen Volksrechte in eine aus dem fränkischen Königsgesetz bestehende lex und in das bairische Gewohnheitsrecht, dem mos, gesprochen, bei der Erstere das Christentum, Letzterer das Heidentum versinnbildlicht, in dessen Verbindung sich der Kampf des Christentums mit den heidnischen Bräuchen widerspiegelt.1692 Eine derartige Weiterentwicklung und Dynamik des Gesetzes lässt auch eine andere Stelle in der L. Bai. erkennen. So spricht L. Bai. 19, 8 davon, dass falsche Richter einen Brauch wertschätzen, der im alten Gesetz nicht begründet ist. So könnte nun auch vermutet werden, dass der besagte Brauch, auf die Toten Erde zu werfen, ebenso heidnischen Ursprungs ist, der durch die Regelung als mit dem Gesetz unvereinbar dargestellt wird. Diese Passage zeigt jedoch weiterhin, dass sich neben der L. Bai. anscheinend Bräuche erhielten oder aufkamen, die nicht in dieser benannt werden, jedoch anscheinend von den Autoritäten, die als falsche Richter bezeichnet werden, akzeptiert werden. Dies deutet darauf hin, dass die L. Bai. kein starres Gebilde ist, das Veränderungen nicht zugänglich ist, sondern durchaus der Dynamik von Veränderungen unterliegt, welche zur Abänderung oder Ergänzung von Rechtssitten und Vorschriften führt. Weitere Spuren der Christianisierung weist die L. Bai. unter anderem mit dem gesamten Titel 1, mit L. Bai. 7, 4, der Sonntagsheiligung, und dem Verbot der inzestuösen Ehen in L. Bai. 7, 1 bis 3 auf.1693 In diesem Sinn kann auch bei der Regelung von Conc. Neu. c. 6 davon ausgegangen werden, dass das heidnische Ritual nun durch die Erneuerung dass die Bekehrung ihm selbst zum Verdienst, dem Volk jedoch zum Heil gereiche. Seine Mitwirkung begründete er damit, dass ohne diese die kirchlichen Vorschriften nicht ausreichend durchgesetzt werden könnten, vgl. Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 216. 1690 Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 223. 1691 Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 218. 1692 Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 217 f. 1693 Vgl. hierzu auch Zibermayr, Noricum, Baiern und Österreich, S. 225 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

373

der Formeln christianisiert oder zumindest neutraler gestaltet und durch die Aufnahme als Kanon verrechtlicht werden soll. Damit würde erneut, wie der Prolog der L. Bai. beschreibt, aus dem heidnischen mos eine christliche lex, wodurch die oben genannte Zweiteilung in lex und mos wieder zum Ausdruck käme. 2. Der Zweikampf So sieht man schon an Conc. Neu. c. 6, dass, konnte ein Streit nicht geschlichtet oder bei Gericht eine Entscheidung wegen mangelnder Beweise nicht herbeigeführt werden, das Gottesurteil1694 gesucht wird.1695 An dessen gerechtem Ausgang haben die Baiuwaren aufgrund ihres Glaubens an die unwandelbare Gerechtigkeit des höchsten Wesens keinen Zweifel,1696 so dass das Gottesurteil als Beweismittel angesehen wird.1697 Das häufigste und bekannteste, aber auch das „edelste und vornehmste“, weil nur den Eidfähigen und damit den Freien vorbehaltene1698 Gottesurteil ist der Zweikampf.1699 1694 Vgl. zum Gottesurteil allgemein Nottarp, Gottesurteilstudien; ders, Gottesurteile; v. Kries, Der Beweis im Strafprozess, S. 38 ff.; Erler, Gottesurteil, Sp. 1769 ff.; v. Schwerin, Geschichtliche Gottesurteile, S. 236 f.; ders., Rituale für Gottesurteile; Pesch, Ordal, S. 147 ff.; Becker, Gottesurteil, Sp. 1594 f.; ders., Ordal, Sp. 1429; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 563 ff. Zum Ursprung und der Herkunft des Gottesurteils vgl. Kaegi, Alter und Herkunft, S. 40 ff.; Pappenheim, Über die Anfänge des germanischen Gottesurteils, S. 136 ff.; Erler, Der Ursprung der Gottesurteile, S. 44 ff.; Köbler, Welchen Gottes Urteil ist das Gottesurteil des Mittelalters? 1695 Mit dem Zweikampf, der Feuer-, Wasser- und Eisenprobe, dem Kesselfang sowie mit der Kreuzprobe gab es verschiedene Ausprägungen des Gottesurteils, vgl. hierzu Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 252 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 360 ff. Unsicherheit besteht hingegen, inwieweit Feuer- und Wasserprobe schon zu germanischer Zeit gebräuchlich waren. Insbesondere ist die Wasserprobe erst im 9. Jh. sicher bezeugt, vgl. Köbler, Welchen Gottes Urteil ist das Gottesurteil des Mittelalters?, S. 106. 1696 Der Glaube an die Gerechtigkeit der Götter trat nicht erst mit der Bekehrung zum Christentum ein, sondern war schon in der ältesten heidnischen Zeit gegeben, so Nottarp, Gottesurteile, S. 11; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 360. Ebenso Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 416, der darauf verweist, dass in der vorchristlichen Zeit bei den Germanen Kampf und Religion auf das Innigste zusammenhingen, der als Kriegsgott verehrte Tius zugleich der Gott des Gerichts war und der Zweikampf als Orakel verwendet wurde. Überdies weist gerade Conc. Neu., S. 100, c. 4, mit seinem Inhalt, dass man sich genötigt sah, die Anwendung von Zaubermitteln und Zaubersprüchen zu verhindern, auf heidnische Wurzeln des Zweikampfs hin. Vgl. zur Herkunft des Gottesurteils zusammenfassend Köbler, Welchen Gottes Urteil ist das Gottesurteil des Mittelalters?, S. 105 f. 1697 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415. 1698 Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 271; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588 ff. Rn. 927; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415; Rogge, Gerichtswesen, S. 209.

374

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Vermutlich hat sich der Zweikampf aus dem Recht der Freien, Waffen zu tragen, entwickelt.1700 Hiermit war die Sitte verbunden, Streitigkeiten mit dem Schwert auszutragen, zu schlichten1701 und durch Kampf und Krieg das Recht zu suchen.1702 Daraus ergab sich unter anderem1703 der Gebrauch des Kampfs im gerichtlichen Verfahren.1704 Der Zweikampf gewährte dem Volksglauben nach in gewissen Fällen stets die beste und letzte Entscheidung, da der Unschuldige sich nicht in die Gewalt eines Elements begab, sondern auf seine eigene Kraft und Fertigkeiten in der Waffenführung einerseits und auf Gott als Richter andererseits vertraute.1705 So ist schon in der L. Bai. in 11 Fällen die Austragung eines Zweikampfs mit dem Schwert angeordnet.1706 Brunner geht davon aus, dass der Kampf in Baiern mit dem Langschwert ausgeführt wurde.1707 Bezeichnet wird der Zweikampf in der L. Bai., die ihn ausdrücklich als Dei iudicium1708 ausweist, als pugna duorum1709 sowie als wehadinc.1710 1699 Vgl. zum Zweikampf allgemein Schild, Zweikampf, Sp. 1835 ff.; ders., Zweikampf, Sp. 723 f.; Fehr, Der Zweikampf; Gál, Der Zweikampf im fränkischen Prozeß, S. 236 ff.; Holzhauer, Der gerichtliche Zweikampf, insbes. S. 264 Anm. 9–11 m. w. N.; Hüpper-Dröge, Der gerichtliche Zweikampf, S. 607 ff., insbes. 640 ff. 1700 Bosl, Frühformen, S. 185. 1701 Zum Recht auf Rache vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.2. Die bußlose Tötung eines Einbrechers. 1702 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 202. 1703 Lagen ganze Völkerschaften miteinander im Krieg, so konnte der Streit ebenfalls durch Zweikampf entschieden werden, vgl. hierzu Cram, Iudicium Belli. 1704 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 202. 1705 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588. 1706 L. Bai. 2, 1; 9, 2; 9, 3; 10, 4; 12, 8; 12, 9; 16, 11; 16, 17; 17, 2; 17, 3; 17, 6. Vgl. auch L. Bai. 18. Darüber hinaus beschäftigen sich auch Conc. Ding., S. 96, c. 11 und Conc. Neu., S. 100, cc. 4 und 5 mit dem Zweikampf. Andere Gottesurteile finden in der L. Bai. keine Erwähnung, so dass davon ausgegangen werden kann, dass sie von untergeordneter Bedeutung waren und – wenn überhaupt – nur ein geringer Anwendungsbereich für diese blieb. 1707 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 416. Er führt dafür L. Bai. 13, 8 [. . .] cum campione cincto [. . .] an. Das Langschwert dürfte eine durchschnittliche Länge von 70 cm sowie eine flache Kehlung aufgewiesen haben. Zur Erhöhung der Biegsamkeit der Klinge sind beide Stahlschneiden gewöhnlich an einen damaszierten Kern separat angeschmiedet worden, der aus Eisenschichten unterschiedlicher Härte bestand. Durch die Damaszierung entstand nach dem Polieren ein unvergleichliches Muster in der Kehlung des Blatts. Zur Bewaffnung vgl. Zeller, Tracht, Bewaffnung und Schmuck, S. 237 ff. 1708 L. Bai. 2, 1. 1709 L. Bai. 13, 8; 16, 17; 17, 2; 17, 3; 17, 4; 17, 6. 1710 L. Bai. 12, 8. Zur Begrifflichkeit und Wortbedeutung vgl. S. 383 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

375

Siegel trifft noch die Unterscheidung zwischen kampfbedürftigen und kampfwürdigen Klagen.1711 Bei diesen können die Klagen zu Kampf gehen, da sie des Beweises durch ein Kampfordal wert erscheinen, bei jenen hingegen müssen sie durch Kampf entschieden werden.1712 So lässt bei den kampfwürdigen Klagen das Gesetz dem Beweisführenden die Wahl, sich mit einem Eid oder einem Kampf zu verteidigen, was durch die Formeln [. . .] cum [. . .] sacramentalibus iuret [. . .], vel duo (II) campiones pugnent [. . .]1713 und [. . .] et si negare voluerit, [. . .] cum campione se defendat aut cum XII sacramentalibus iuret [. . .]1714 bzw. [. . .] et si negare voluerit, cum XII sacramentalibus iuret aut cum campione cincto/campionibus defendat se/suam quaerat iusticiam [. . .]1715 zum Ausdruck gebracht wird. Bei kampfbedürftigen Klagen hingegen bleibt dem Beweisführenden keine Wahl, sondern der Zweikampf ist notwendig. Hierzu gehören alle Zwischenklagen1716, bei denen auf die Klage hin unmittelbar der Zweikampf folgt, ohne dass zuvor eine Antwort des Beklagten oder ein Urteil ergeht,1717 da zum einen die Antwort des Klägers nur in Leugnen bestehen konnte, da der Kläger dem Beklagten eine Handlung vorwirft, die dieser als gerecht erachtet, zum anderen ein Urteil erst nach erfolgtem Beweis ergehen konnte, der gerade durch das Kampfordal erbracht werden musste.1718 Hierher gehören auch die nicht durch Zeugen begründeten Anklagen auf Hoch- und Landesverrat.1719 Gab nun der Beklagte dem Zweikampf den Vorzug vor dem Eid oder handelte es sich um eine kampfbedürftige Klage, so musste der Zweikampf gefordert und gelobt werden. Die L. Bai. hält hierfür eine Formel bereit, nach welcher der Beweisführende dazu aufgefordert wird, [. . .] sponde mihi pugnam duorum et manifestet Deus, si mendacium an veritatem iurasti [. . .].1720 Hierauf hatte der Zweikampf innerhalb einer bestimmte Frist stattzufinden. Regelungen über den Zweikampf finden sich auch in den Decreta Tassilonis. 1711

Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 205. Zustimmend Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 361. 1713 L. Bai. 9, 2; 9, 3. 1714 L. Bai. 10, 4. 1715 L. Bai. 13, 8; 13, 9. 1716 Zu den Zwischenklagen, die kampfbedürftig sind, vgl. Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 124 ff.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 347 ff. 1717 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 123 f. 1718 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 124. 1719 L. Bai. 2, 1; 12, 8; 12, 9; 16, 11; 16, 17; 17, 2; 17, 3; 17, 6. 1720 L. Bai. 17, 2. 1712

376

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

a) Die Aussöhnung vor dem Zweikampf C. 11 des Conc. Ding. setzt fest, dass derjenige, der von einem anderen wegen irgendeiner Schuld angeklagt ist, die Möglichkeit erhalten soll, sich mit seinem Ankläger auszusöhnen, wenn er will, bevor er einen Kampf, den sie wehading nennen, fest verspricht. Wie die Bezeichnung wehading zu verstehen ist und woher das Wort abstammt, wird kontrovers diskutiert. So ist einmal festzuhalten, dass die handschriftliche Überlieferung des Wortes in Conc. Ding. c. 11, Conc. Neu. c. 4 und L. Bai. 12, 8 klar und einheitlich ist.1721 Das Wort besteht aus zwei Teilen, dem weha oder uueha sowie dem dinc bzw. ding. Mederer geht davon aus, dass der erste Teil dem ahd. wîhan, was soviel wie Weihen bedeutet, entspringt. Er führt jedoch weiterhin an, dass es auch dem ags. wîha mit der Bedeutung heilig entlehnt sein kann.1722 Grimm hingegen verneint die Abstammung von wîha und führt den Teil auf das altn. vê zurück mit der Bedeutung Wohnung, Heiligtum, heiliger Platz,1723 dem auch Siegel zugeneigt ist.1724 Dem widerspricht jedoch v. Kralik, der dem altn. vê lautgesetzlich das ahd. uuîh zuordnet, womit jenes nicht in weha oder uuiha vorliegen könne.1725 Schmeller und Brunner verweisen beide auf das ahd. uuehan im Sinn von exsuperare.1726 Dem zustimmend verweist auch v. Kralik darauf, dass jedenfalls ein Substantiv mit der Bedeutung Kampf zugrunde liegt, welches in unmittelbarem ethymologischen Zusammenhang mit der germ. Wurzel wih, wîh, waih stehe, das kämpfen bedeute und bei dem an das got. waihjô für Kampf erinnert werden könne.1727 In diesem Sinn wird dem ersten Bestandteil des wehading die Bedeutung Kampf beigemessen. Der zweite Bestandteil, dinc oder ding, wird von Siegel mit Vertrag im Sinne von pactum übersetzt.1728 Damit beziehe sich das wehadinc sprachlich auf einen Vertrag, der auf eine Gerichts- oder Opferstätte rekurriere, an dem gekämpft wird. Deshalb kommt Siegel zu der Annahme, wehadinc sei 1721

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 619. Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 191. 1723 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 590. 1724 So Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 218, unter Bezugnahme auf Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 140 f. 1725 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 619. 1726 Schmeller, Bayerisches Wörterbuch 2, S. 880; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415 Anm. 87. 1727 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 619. 1728 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 217. 1722

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

377

ein Kampfvertrag, der dem eigentlichen Zweikampf vorausgehe.1729 Inhalt des Kampfvertrags sei das Gelöbnis, sich zum Kampf gerüstet nach Ablauf der Frist zu stellen.1730 Über die Wortbedeutung hinaus führt er für diese Meinung den Umstand an, dass das wehadinc an solchen Stellen in der L. Bai. genannt wird, in denen von einem spondere oder promittere die Rede sei.1731 Dem stimmt auch v. Amira zu.1732 Der Bedeutung von wehading als Kampfvertrag widerspricht jedoch schon Quitzmann, der unter Hinweis auf die Quellenlage darauf verweist, dass sich eine derartige Bedeutung nicht erschließt.1733 Brunner vertritt die Auffassung, dass dinc schon den Bedeutungsgehalt Kampf aufweise,1734 was jedoch als eher unübliche Wortbedeutung kritisiert wird.1735 Vielmehr sei die regelmäßige Bedeutung von dinc die von Gericht, gerichtliche Entscheidung, Urteil.1736 Und so übersetzt Mederer wehading im Sinn von heiligem Gericht, was nichts anderes darstelle als das Urteil Gottes im Sinn von mlat. ordela oder lat. ordalium.1737 In Anknüpfung an die Bedeutung von uueha bzw. weha im Sinn von Kampf erblickt v. Kralik den Inhalt von wehading als Kampfgericht. Damit wird deutlich, dass c. 11 davon handelt, dass ein Kampf, der allem Anschein nach ein Zweikampf ist und der als wehading bezeichnet wird,1738 durch vorherige Versöhnung entbehrlich werden soll. Insbesondere durch die Worte [. . .] antequam pugnam [. . .] fixae promittat [. . .] wird zum Ausdruck gebracht, dass lediglich vor dem Versprechen und Gelöbnis des Zweikampfs dieser durch Versöhnung geschlichtet werden kann. Eine Möglichkeit, nach diesem Gelöbnis Frieden zu schließen, dürfte daher nicht gewollt sein.1739 Die Vorschrift von Conc. Ding. c. 11 beinhaltet also, dass die streitenden Parteien, bevor sie zum Zweikampf schreiten, ihre Differenzen friedlich aus der Welt schaffen. Und so vermutet K. Beyerle, dass mit Conc. Ding. c. 11 der Abschluss außergerichtlicher Vergleiche in Bußsachen in allen Fällen 1729

Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 217 f. Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 216. 1731 Wie in L. Bai. 12, 8 und 17, 2. 1732 v. Amira, Grundriss, S. 276, ders./Eckhardt, Germanisches Recht 2, S. 173. 1733 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 361. 1734 Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415. 1735 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 620. 1736 Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 191; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 354; Rogge, Gerichtswesen, S. 207; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 620. 1737 Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 191. 1738 Womit Welser, der wehading mit „Schätzungspreis“ übersetzt, widerlegt wird, vgl. Winter, Synoden, S. 83 Anm. †. 1739 So aber Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 362. 1730

378

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

gestattet sei.1740 Der Zweikampf würde überflüssig werden und das Verfahren bei einer erfolgten Einigung enden. Damit wäre der Zweck von Conc. Ding. c. 11 eine Verfahrensvereinfachung und Verkürzung.1741 Die Gründe dieser Regelung könnten jedoch auch rein pragmatischer und ökonomischer Natur sein. Beachtet man nämlich, dass in der L. Bai. in 11 Fällen der Zweikampf angeordnet ist,1742 so kann man auf eine gewisse Häufigkeit der Austragung schließen. Bei jedem dieser Kämpfe, die vermutlich mit dem Langschwert geführt werden,1743 kommt es zu schweren Verletzungen, Verstümmelungen oder gar zum Tod, unter Umständen sogar auf beiden Seiten. Dies hat zur Folge, dass im Fall der Austragung die Gefahr der Arbeits- und Wehrunfähigkeit besteht.1744 So könnte zum einen der Herzog selbst ein Interesse an der Vermeidung solcher Zweikämpfe haben, um die wirtschaftliche Grundlage Baierns zu erhalten und nicht durch arbeitsunfähige Invaliden zu beeinträchtigen. Zum anderen ist ein Interesse daran gegeben, möglichst viele wehrfähige Männer im Land zu haben, welche die Basis der militärischen Macht des Herzogs bilden. Darüber hinaus dürften aber auch die Kirchen ein Interesse am Erhalt des Lebens und der Gesundheit der Menschen im Land haben: zwar sicherlich aus ökonomischen, jedoch wohl zudem auch aus religiösen Gründen. Nicht nur ist das Gottesurteil heidnischen Ursprungs, das erst durch die Christianisierung als „Urteil Gottes“ betrachtet wird,1745 sondern es hat auch zur Folge, dass gegen das 5. Gebot des Dekalogs verstoßen wird: „Du sollst nicht töten“.1746 Weitere Kritikpunkte sind vor allem in späterer Zeit, dass die göttlichen Ratschlüsse durch den Menschen unerforschbar seien und ein Widerspruch zum Jüngsten Gericht bestehe.1747 Und auch der Aspekt, dass Gott durch den Menschen zu einem Urteil herausgefordert wird, könnte im 8. Jh. schon im Ansatz vorhanden sein, wenngleich sich diese Auffassung ebenfalls erst später durchsetzt.1748 1740

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. Ay, Dokumente, S. 70. 1742 Vgl. S. 374 Anm. 1706. 1743 Vgl. S. 374 Anm. 1707. 1744 Bei Lohnkämpfern war diese Gefahr zwar ebenfalls gegeben, jedoch werden diese nicht als Arbeitskraft angesehen, vgl. hierzu auch die Regelungen in Titel 18 der L. Bai. 1745 Erst nach der Christianisierung griff man für die Rechtfertigung des Rechts des Stärkeren auf die Vorstellung des Gottesurteils zurück, vgl. Schild, Zweikampf, Sp. 1837. 1746 Vgl. Schild, Zweikampf, Sp. 1840. 1747 Vgl. Schild, Zweikampf, Sp. 1840. 1748 Vgl. Schild, Zweikampf, Sp. 1840. 1741

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

379

Auch die Folgen einer Invalidität wären zum Nachteil der Kirche, denn dieser obliegt die Armenfürsorge, unter die auch Invaliden fallen, die wegen ihrer Arbeitsunfähigkeit oftmals verarmen. So könnte man in Conc. Ding. c. 11 unter Umständen sogar christlichen Einfluss bemerken, um Tötungen zu verhindern. Dass diese Gesichtspunkte ebenfalls eine, wenn nicht sogar die ausschlaggebende Motivation von Conc. Ding. c. 11 sein könnten, wird dadurch gestützt, dass es den Verfassern der Vorschrift anscheinend gerade auf die Vermeidung des Zweikampfs selbst ankommt, da allein dieser ausdrücklich genannt ist. Die Entscheidungen mittels anderer Beweismittel, wie z. B. durch Urkunden, Zeugen oder Eidesleistung, wie sie im damaligen Baiern durchaus üblich sein dürfte,1749 wird nicht einmal erwähnt. Ebenso finden andere Gottesurteile keine Beachtung, womit dem Aspekt der Verfahrensvereinfachung im Gegensatz zur Vermeidung von Tod und Invalidität eher untergeordnete Bedeutung zukommen dürfte. Neben derselben Gewichtung des Zweikampfs im Verhältnis zu anderen Gottesurteilen geht Conc. Ding. c. 11 weiterhin davon aus, dass eine Partei den Zweikampf fixae promittat. Erst nach diesem Versprechen kommt es nach c. 11 zu einem Zweikampf. Damit wird deutlich, dass nach Vorstellung der Verfasser dem Zweikampf ein Gelöbnis vorausgeht. Ein solches setzt auch die L. Bai. voraus, wenn sie in L. Bai. 17, 2 hierfür eine Formel bereithält, nach der gefordert wird, dass der Beweisführende sagt: [. . .] sponde mihi pugnam duorum et manifestet Deus, si mendacium an veritatem iurasti [. . .]. Auf dieses Gelöbnis hin hatte der Zweikampf innerhalb einer bestimmten Frist stattzufinden. Auch die Bezeichnung in Conc. Ding. c. 11 lässt eine Anlehnung an die L. Bai. vermuten. So wird der Zweikampf in Conc. Ding. c. 11 mit dem Terminus wehading1750 benannt, der sich ebenfalls in L. Bai. 12, 8 findet, so dass man eine terminologische Übereinstimmung feststellen kann. Ob es sich dabei um einen mittels Lohnkämpfer oder einen in der Person der streitenden Parteien selbst zu führenden Zweikampf handelt, geht aus der sehr allgemein gehaltenen Regel c. 11 nicht hervor.1751 Es lässt sich vielmehr nur die Aussage treffen, dass ein Zweikampf als wehading bzw. wehadinc bezeichnet wird.

1749

Vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 349 ff. Zur Wortbedeutung vgl. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 590; Schmeller, Bayerisches Wörterbuch 2, S. 880, sowie die vorstehenden Ausführungen. 1751 Dazu ausführlicher die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2.c) Die Missachtung des Ergebnisses eines Zweikampfs. 1750

380

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Weiterhin verbietet L. Bai. 9, 17, dass der Bestohlene die Diebstahlsbuße vom Dieb annimmt, ohne dass es zu einer Aburteilung durch den Richter gekommen ist. Diese Vorschrift wird dahingehend interpretiert, dass eine außergerichtliche Einigung in Diebstahlsfällen nicht zulässig ist und immer der Spruch des Richters herbeigeführt werden muss. Wird also die außergerichtliche Erledigung der Diebstahlsklage durch die L. Bai. verboten, so lässt Conc. Ding. c. 11 eine außergerichtliche Einigung zu, wenn damit ein Zweikampf vermieden werden kann. In diesem Sinn wird dann auch ein „Einbruch in das Recht der Lb“ erkannt, der „doch nur vielleicht die authentische Interpretation einer Zweifelsfrage“ ist.1752 b) Der Zeitpunkt des Losentscheids aa) Hintergrund Waren nun auch noch Ort und Zeit bestimmt, so fanden sich die Kämpfer an dem bestimmten Ort ein. Dieser war zumeist die Dingstätte oder der herzogliche Hof, wie sich aus L. Bai. 2, 11 ergibt.1753 Als Kämpfer traten entweder die Parteien des Streits auf, oder aber sie ließen sich durch Lohnkämpfer vertreten.1754 Ersteres war z. T. ausdrücklich in der L. Bai. angeordnet.1755 In den meisten Fällen hingegen dürfte eine Vertretung im Kampf zulässig gewesen sein.1756 Die Lohnkämpfer waren mietbar und wurden mit 12 Solidi von dem Mieter gebüßt, wenn sie getötet wurden.1757 In diesen 12 Solidi ist jedoch kein Wergeld zu sehen, sondern eine Buße des Mieters, da dieser den Kämpfer [. . .] iniuste invitavit [. . .].1758 War der Kämpfer ein Unfreier, der mit Zustimmung seines Herrn kämpfte, so wurde auch er mit 12 Solidi gebüßt, wenn er getötet wurde.1759 1752 1753

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXIX. L. Bai. 2, 11 Si quis in curte ducis vel ubicumque pugnaverint campiones

[. . .]. 1754

Zur Vertretung beim Zweikampf vgl. Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 296 ff. L. Bai. 2, 1 [. . .] tunc Dei accipiant iudicium: exeant in campo [. . .]; 12, 8 [. . .] et in campiones non sortiantur, sed cui Deus fortiorem dederit [. . .]. Nicht ganz so eindeutig ist dies bei L. Bai. 16, 17 und 17, 2 zu beurteilen. 1756 Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 298 f.; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 362, der unter Bezugnahme auf L. Bai. 4, 29 davon ausgeht, dass bei Frauen und anderen Schutzbedürftigen eine Vertretung im Kampf selbstverständlich war. 1757 L. Bai. 18, 1 Si unus ex his ab altero interfectus fuerit, quamvis nobilis sit persona, non conponatur amplius quam XII sold, et ab eo conponatur, qui illum iniuste invitavit. 1758 L. Bai. 18, 1, woraus Quitzmann die Rechtlosigkeit der Lohnkämpfer folgert, Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 363. So auch Rogge, Gerichtswesen, S. 208. 1755

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

381

Auffallend ist, dass durch die Formulierung [. . .] quamvis nobilis sit persona [. . .] in L. Bai. 18, 1 zum Ausdruck kommt, dass auch vornehmere, mithin adelige Personen als Lohnkämpfer aufgetreten sein dürften, diese aber gleichsam bei deren Tötung nur mit 12 Solidi gebüßt wurden, dass also genau soviel an Buße fällig wurde wie bei einem Unfreien. Sollte der Unfreie jedoch ohne die Einwilligung seines Herrn an einem Zweikampf teilgenommen haben und erschlagen worden sein, so war er mit 20 Solidi zu büßen,1760 womit die Buße für einen Unfreien in diesem Fall sogar höher war als die für einen unter Umständen adeligen Kämpfer nach L. Bai. 18, 1. Dieser scheinbare Wertungswiderspruch wird dadurch erklärt, dass dem Herrn, dessen Unfreier ohne seine Zustimmung gekämpft hat, durch die Tötung des Unfreien ein Schaden entstanden ist, der ihm durch die Bezahlung des vollen Wergelds zu ersetzen war.1761 Die Lohnkämpfer wurden jedoch nicht von den Parteien ausgewählt, sondern durch Losentscheid zugewiesen. So heißt es in L. Bai. 9, 2 [. . .] vel II campiones pugnent et sortiant de illis [. . .]. Durch den Zusatz [. . .] cui Deus fortiorem dederit wird der Anschein erweckt, dass schon in dem Losentscheid selbst das Gottesurteil zu erblicken ist, da sich hierdurch der Wille Gottes offenbart, indem er einer Partei den Stärkeren gibt.1762 Allerdings wird der eigentliche Zweikampf nicht überflüssig, da die Regelung ebenso davon ausgeht, dass [. . .] II campiones pugnent [. . .], also ein Kampf stattfindet. Somit geht das Losen dem Kampf voran, wodurch das Kampfordal mit dem des Losordals verbunden ist.1763 bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 4 Conc. Neu. c. 4 trifft eine Regelung zum Zeitpunkt, in welchem gelost werden sollte. Diese legt fest, dass der Losentscheid über die Kämpfer erst stattfinden soll, wenn diese unmittelbar kampfbereit sind. Dabei wird auch gleich eine Erklärung abgegeben, weshalb dies so geschehen soll: Denn andernfalls wurde befürchtet, dass auf die Kämpfer durch Zaubersprüche, teuflische oder andere magische Künste eingewirkt wird. Hierin zeigt sich, dass Aberglaube das damalige Denken bestimmt.1764 Ähnliches begegnet uns in L. Bai. 13, 8, welche die Schadenszauberei zum 1759

L. Bai. 18, 2. L. Bai. 18, 2. 1761 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 363. 1762 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 267 f. 1763 Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 302; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 363. 1764 Vgl. hierzu Quitzmann, Religionen der Baiwaren, S. 282 ff. Allgemein hierzu Kieckhefer, Magie im Mittelalter; Schmitt, Heidenspaß und Höllenangst. 1760

382

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Gegenstand hat,1765 ebenso wie in Conc. Neu. c. 2, das von Teufelskünsten spricht, die angewandt werden, um Gegenstände über die Grenze zu bringen.1766 Des Weiteren wird in Conc. Neu. c. 4 der Zweikampf wie in Conc. Ding. c. 11 und in L. Bai. 12, 8 als wehadinc1767 bezeichnet. Darüber hinaus erweckt Conc. Neu. c. 4 den Anschein, als würden die Verfasser der Regelung davon ausgehen, dass bei dem, was sie wehadinc nennen, die Kämpfer gelost werden und es sich damit um Stellvertreterkämpfe handelt. Wie bereits dargelegt, kennt die L. Bai. eine solche Möglichkeit des Zweikampfs mittels Stellvertreter.1768 Darüber hinaus ist in L. Bai. 12, 8, die ebenfalls einen wehadinc nennt, der Satz [. . .] et in campiones non sortiantur [. . .] angefügt, womit auch bei der Verwendung dieses Terminus in der L. Bai. davon ausgegangen werden kann, dass bei einem wehadinc die Zweikämpfer grundsätzlich gelost werden und somit wohl der Kampf mittels Kampfvertreter gemeint ist.1769 Mithin gehen beide Regelungen von denselben Voraussetzungen aus und regeln einen Zweikampf, der mittels Lohnkämpfer ausgetragen wird. c) Die Missachtung des Ergebnisses eines Zweikampfs aa) Hintergrund Das Zeichen zum Beginn des Kampfs gab ein eigens aufgestellter Kampfrichter, der über den Kampf wachte und ihn auch beendete.1770 Die Partei des obsiegenden Kämpfers galt als die von Gott unterstützte, womit 1765 Ob hierzu auch L. Bai. 14, 15 – sweizcholi – gehört, ist umstritten. Bejahend Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 261, sowie Schmeller, Baierisches Wörterbuch 2, S. 590. Ablehnend hingegen Mederer, Leges Baiuuariorum, S. 211, der als suezcholi bzw. suueizcholi die Handlung bezeichnet sieht, die „ein fremdes Stück Vieh einspannet, dasselbe bald in den Schweiß bringet, bald wieder der Kälte aussetzet“. 1766 Conc. Neu., S. 100, c. 2, Zeile 2–3 [. . .] extra finem Baiuvariorum venundare vel machinis diabolicis exterminandi insidiis tegi [. . .]. 1767 Zur Wortbedeutung vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2.a) Die Aussöhnung vor dem Zweikampf. 1768 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2.c)bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 5. 1769 Genauer dazu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.2.c)bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 5. 1770 Vgl. L. Bai. 2, 11. Ob der Kampf durch Handzeichen beendet wurde, geht jedoch nicht aus dieser Vorschrift hervor, so aber Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 363. Vielmehr könnte die Stelle in L. Bai. 2, 11 [. . .] manus ad levandum miserit, antequam ille iusserit cui commendatum est praevidere [. . .] auch besagen, dass eine Hilfeleistung so lange untersagt ist, bis derjenige, der die Aufsicht führt, es

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

383

auch deren Behauptungen als wahr galten. Dem Unterliegenden hingegen gelang der Gottesbeweis nicht. Er verlor den Prozess und wurde darüber hinaus gem. L. Bai. 9, 1 oder 9, 2 bußpflichtig. Dass sich bei dem Unterlegenen Unmut über diese Entscheidung breit machte, ist in Anbetracht der Folgen nachzuvollziehen. Aus diesem Grund wird es Fälle gegeben haben, in denen sich der Unterlegene nicht mit dem Ausgang des Zweikampfs abgefunden und erneut sein Recht gesucht haben dürfte. Für diese Fälle hält das Conc. Neu. eine Regelung bereit. bb) Die Regelung von Conc. Neu. c. 5 So legt Conc. Neu. c. 5 fest, dass derjenige, der „es wagt, sich über oben genannten Kampf hinaus, den wir chamfwich nennen, nach ergangener Entscheidung1771 sich gleichsam der Rache gegen den Kläger“ erhebt, den Eid, „den sie ahteid nennen, in der Kirche mit drei benannten Eidhelfern1772“ schwöre. Auch hier stellt sich die Frage nach der Bedeutung der deutschen Worte. Das erste Glied des Worts chamfwich oder chamfuuich wird aus dem lat. campus abgeleitet, allerdings in der Bedeutung pugna gebraucht.1773 Weiterhin wird in diesem Bestandteil die ursprüngliche Bedeutung des lat. campus gesehen, weshalb mit chamfwich ein Duell an bestimmter Kampfstätte bezeichnet sei.1774 Der zweite Bestandteil wird von einem Teil der Literatur mit dem ahd. uuîh und der Bedeutung sacer in Verbindung gebracht. Hiergegen wird jedoch der Einwand erhoben, dass in diesem das germ. h vorliege, hingegen in chamfwich das ch die bairische Wiedergabe eines auslautenden g sei. Daher sei vielmehr an einer Entlehnung aus dem ahd. uuîg im Sinn von bellum, pugna wie auch dem ahd. einuuig, singulare certamen zu denken.1775 Bemerkenswert ist, dass sich c. 5 zum einen durch seine Formulierung [. . .] supra predicte pugne [. . .] auf c. 4, also auf das bezieht, was soeben noch als wehadinc bezeichnet wird, andererseits durch den Einschub [. . .] quod chamfwich diximus [. . .] eine andere Begrifflichkeit hierfür einführt. gebietet, vgl. hierzu Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 99; ebenso K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 62. 1771 Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 13 [. . .] supra predicte pugne [. . .]. 1772 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1210. Vgl. zu den Eidhelfern Ruth, Zeugen und Eideshelfer; Cosack, Die Eidhelfer des Beklagten. 1773 Graff, Sprachschatz 4, Sp. 406. 1774 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 429; Du Fresne/Du Cange, Glossarium 2, S. 68. 1775 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 428.

384

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So stellt sich die Frage, ob die Verwendung unterschiedlicher Ausdrücke unbewusst erfolgte oder nicht. Gegen Ersteres spricht jedoch schon, dass die Verwendung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten in ein und demselben Rechtstext unmittelbar hintereinander erfolgt. Es kann daher nicht angenommen werden, dass sich die Verfasser des Texts der unterschiedlichen Begrifflichkeiten nicht bewusst sind. Vielmehr dürfte die Verwendung der unterschiedlichen Bezeichnungen gewollt sein. Wenn diese jedoch bewusst geschieht, so stellt sich weiter die Frage, ob der Bezeichnung mit wehadinc einerseits und mit chamfwich andererseits auch eine unterschiedliche Bedeutung zukommt und diese durch die verschiedenen Begrifflichkeiten zum Ausdruck gebracht werden soll oder ob sich beide Bezeichnungen auf dasselbe beziehen und damit inhaltlich identisch sind. Letzteres wird ohne Diskussion wohl von Brunner und Grimm vertreten, die zwischen beiden Termini keinen Unterschied machen und sie lediglich als verschiedene Bezeichnungen für ein und denselben Zweikampf aufführen.1776 Rogge hingegen knüpft an die Art der Durchführung an. So will er den Unterschied darin sehen, dass wehadinc1777 der in der Person zu vollziehende Zweikampf, chamfwich der mittels Kampfvertreter ausgefochtene sei.1778 Gestützt wird dies von ihm darauf, dass bei L. Bai. 12, 8 ausdrücklich ein wehadinc ohne Losung der Kämpfer erfolgen soll.1779 Gegen eine so verstandene Auslegung der Begriffe spricht jedoch schon Conc. Neu. c. 4. Denn in diesem Kanon wird eine Anordnung für die Zeit getroffen, wann der Losentscheid durchgeführt werden soll.1780 Damit geht c. 4 aber gerade davon aus, dass ein Zweikampf, der wehadinc genannt wird, mittels Lohnkämpfern ausgetragen wird. Auch die weiteren Belegstellen sind dieser von Rogge vorgenommenen Deutung nicht günstig. Geht man von der L. Bai. aus, so gibt es mit L. Bai. 12, 8 lediglich eine Vorschrift, in der die Bezeichnung wehadinc verwendet wird. In ihr wird bei ungelösten Grenzstreitigkeiten angeordnet, dass sich die streitenden Parteien [. . .] tunc spondeant invicem uuehadinc, quod dicimus [. . .], aber [. . .] in 1776

Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 414 f., Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 590. Nach Rogge, Gerichtswesen, S. 207, bedeutet wehadinc Wehrgericht. 1778 Rogge, Gerichtswesen, S. 207; ebenso v. Freyberg, Gerichtsverfahren, S. 17; Phillips, Deutsche Geschichte 1, S. 260 f. 1779 Rogge, Gerichtswesen, S. 207. 1780 Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 11 De pugna duorum, quod wehadinc vocatur, ut prius non sortiantur, quam parati sint [. . .]. 1777

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

385

campiones non sortiantur [. . .]. Es wird also bezüglich dieses wehadinc nach L. Bai. 12, 8 angeordnet, dass gerade nicht gelost wird. Das heißt aber, dass der Zusatz [. . .] in campiones non sortiantur [. . .] nur dann eine eigenständige Bedeutung hat, wenn bei einem wehadinc normalerweise eine Losentscheidung über die Kämpfer stattfindet. Dies ist ein hinreichendes Argument anzunehmen, dass gerade bei einem wehadinc Kämpfer für die streitenden Parteien auftreten. Andernfalls wäre der Zusatz allein eine Wiederholung, da sein Inhalt ja schon in der Bezeichnung wehadinc zum Ausdruck gekommen wäre und er darüber hinaus keinen eigenen Aussagegehalt beinhalten würde. Weiterhin besagt auch L. Bai. 12, 8 nicht, dass die Parteien selbst kämpfen, sondern es wird nur auf das Auslosen selbst verzichtet. Den Beweis kann hingegen derjenige führen, [. . .] cui Deus fortiorem dederit et victoriam [. . .], was gerade darauf hinweist, dass die Lohnkämpfer den Parteien zugewiesen werden, womit diese selbst bei dem wehadinc in L. Bai. 12, 8 nicht ohne Bedeutung sind, sondern die Sache mittels dieser entschieden wird. Aus diesem Grund kann mit gewichtigen Argumenten die Unterscheidung, wie sie von Rogge getroffen wird, widerlegt werden, da sie nicht durch die Belegstellen gestützt wird. So auch Siegel, der anknüpfend an die Wortbedeutung den Gehalt von wehadinc und dessen Unterschied zu chamfwich ableitet. Wie bereits ausgeführt, geht er von der Zusammensetzung von wehadinc aus den Bestandteilen dinc und wêha aus. Dabei sei dinc der älteste Name für pactum1781 und wêha dem altn. vê zu vergleichen,1782 was soviel bedeute wie Wohnung, Heiligtum, heiliger Platz. Das wehadinc beziehe sich damit sprachlich auf einen Vertrag, der auf eine Gerichts- oder Opferstätte rekurriere, an dem gekämpft wird. Deshalb kommt Siegel zu der Annahme, dass wehadinc ein Kampfvertrag, der dem eigentlichen Zweikampf vorausgeht, hingegen chamfwich der eigentliche Kampf selbst sei.1783 Inhalt des Kampfvertrags sei das Gelöbnis, sich zum Kampf gerüstet nach Ablauf der Frist zu stellen.1784 Über die Wortbedeutung hinaus führt er für diese Meinung den Umstand an, dass das wehadinc an solchen Stellen in der L. Bai. genannt wird, in denen von einem spondere oder promittere die Rede sei,1785 oder 1781 So Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 218, unter Bezugnahme auf Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 140 f. 1782 Vgl. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 590. 1783 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 217 f. So auch v. Amira, Grundriss, S. 276, ders./Eckhardt, Germanisches Recht 2, S. 173. 1784 Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 216. 1785 Wie in L. Bai. 12, 8 und 17, 2.

386

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

an denen, welche die Folgen des Kampfvertrags und die Zeit vor Beginn des Kampfs beschreiben. Hingegen stehe die Stelle, die vom Kampf selbst spricht, in Verbindung mit dem Wort chamfwich.1786 Dem ist jedoch entgegenzuhalten, dass eine solche Bedeutung als Kampfvertrag nicht aus den Quellen abgeleitet werden kann. Auch lautet Conc. Neu. c. 4 De pugna duorum, quod wehadinc vocatur [. . .], so dass davon auszugehen ist, dass der Zweikampf selbst als wehadinc bezeichnet wird und nicht eine Vereinbarung hierüber.1787 Gleiches ergibt sich aus Conc. Ding. c. 11, in dem von einem [. . .] pugnam, quam vocant wehading [. . .], die Rede ist, womit auch an dieser Stelle der Kampf selbst als wehadinc benannt wird. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass c. 4 mit seinem Inhalt, dass unmittelbar vor dem Kampf gelost werden soll, eine Regelung enthält, die sich nicht auf eine Abmachung allein bezieht, sondern schon auf den Kampfakt selbst. Darüber hinaus lässt die Formulierung in Conc. Neu. c. 5 Qui supra predicte pugne [. . .] den Regelungsgegenstand von c. 4 und den von c. 5 gleichbedeutend erscheinen,1788 womit der Eindruck erweckt wird, dass sowohl das wehadinc als auch das chamfwich als Zweikämpfe angesehen werden. So ist schon in L. Bai. 12, 8 zu sehen, dass die Parteien [. . .] spondeant invicem uuehadinc [. . .], das wehadinc also selbst gelobt wird und es nicht das Geloben oder ein solches in einem Kampfvertrag darstellt. Daher vertritt v. Kralik in Anlehnung an die Wortbedeutung von chamfwich im Sinn von Duell an bestimmter Kampfstätte, dass sowohl wehadinc als auch chamfwich nichts anderes als die Benennung derselben Sache nach verschiedenen Gesichtspunkten darstelle.1789 So sei wehadinc ein Kampfgericht, chamfwich hingegen eines an bestimmter Stätte.1790 Letzten Endes kann dieser Streit auch durch vorliegende Arbeit nicht geklärt werden. Geht man allerdings von den zugrundeliegenden Quellen aus, so ergibt sich folgendes Bild: Eine Unterscheidung zwischen Kampfvertrag und darauf folgendem Zweikampf lässt sich – wie soeben dargelegt – durch die Quellen nicht bestätigen. Es ergibt sich vielmehr, dass L. Bai. 12, 8 die streitenden Parteien das wehadinc geloben lässt, aber besonderen Wert auf die Feststellung legt, dass ein Losen zwischen den Kämpfern nicht in Be1786

Siegel, Gerichtsverfahren 1, S. 218. Andernfalls würde dem de in Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 11, zu starke Bedeutung beigemessen, da nur dann das „über den Zweikampf gesagte“ als wehadinc anzusehen wäre, was jedoch als zu spitzfindig gerade für das 8. Jh. nicht überzeugt. 1788 So auch Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 361. 1789 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 621. 1790 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 429, 621. 1787

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

387

tracht kommt.1791 Daraus ergibt sich nach obigen Ausführungen, dass dieser Zusatz nur dann Sinn ergibt, wenn normalerweise bei dem wehadinc ein Losentscheid über die Kämpfer stattfindet. Ebenso geht Conc. Neu. c. 4 davon aus, dass bei einem Zweikampf, der wehadinc genannt wird, die Kämpfer gelost werden, wohingegen aus Conc. Ding. c. 11 kaum Aussagen über den wehading genannten Zweikampf gewonnen werden können. Deshalb ist es wahrscheinlicher, dass der Begriff wehadinc einen Zweikampf bezeichnet, bei dem sich die streitenden Parteien durch Lohnkämpfer vertreten lassen und bei dem im Regelfall das Los über die Zuweisung der Kämpfer entscheidet. Über den Begriff chamfwich hingegen können noch weniger Aussagen getroffen werden. Es ist möglich, dass es sich dann, falls man auf dem Unterscheidungskriterium Stellvertreterkampf beharrt, um einen in eigener Person auszutragenden Zweikampf handelt. Dies wirft jedoch die Fragen auf, weshalb dann zum einen Conc. Neu. c. 5 nicht allgemein für Zweikämpfe gelten soll, denn auch im Fall des Zweikampfs mittels Kampfvertreter ist ja grundsätzlich nicht ausgeschlossen, dass der unterliegende Teil das Urteil nicht hinzunehmen bereit ist. In Betracht kommt daher auch, dass chamfwich die allgemeinere Bedeutung der beiden Begriffe darstellt und wehadinc lediglich eine besondere Ausprägung des Kampfs mittels Kampfvertreter ist. Selbst wenn man der Meinung Rogges insoweit folgen wollte, als L. Bai. 12, 8 einen Zweikampf ohne Losentscheid in der Person der streitenden Parteien anordnet, bleibt ungeklärt, weshalb die Verfasser nicht auf den Begriff des chamfwich zurückgegriffen haben, sondern derart umständlich eine Ausnahme vom wehadinc festgesetzt haben. Dies könnte allenfalls damit erklärt werden, dass zum Zeitpunkt, in welchem L. Bai. 12, 8 verfasst wurde, der Begriff chamfwich noch nicht geläufig war. Das würde wiederum darauf hindeuten, dass wehadinc der ältere Begriff ist und sich chamfwich erst im Lauf der Zeit in Baiern, womöglich beginnend in der Führungsschicht, durchsetzt, bis es dann in Conc. Neu. c. 5 aufgenommen wird. Oder aber in Conc. Neu. c. 5 wird diese Terminologie neu eingeführt. In diesem Sinn würde durch die Vorschrift und den demonstrativen Verweis auf die vorhergehende Regelung des c. 4 klargestellt, dass zwischen wehadinc und chamfwich kein Unterschied besteht. Oder aber die Verfasser implizieren mit der Begrifflichkeit eine uns nicht mehr geläufige weitere Ausdifferenzierung des Zweikampfs zu dem, was bis dahin mit der gebräuchlichen Bezeichnung wehading benannt ist. In diesem Sinn könnte auch der Sprachgebrauch diximus relevant werden, der auf eine Verwendung des Be1791 Vgl. L. Bai. 12, 8 [. . .] tunc spondeant invicem uuehadinc, quod dicimus, et in campiones non sortiantur, [. . .].

388

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

griffs durch die Verfasser selbst hindeutet, unter Umständen in Abgrenzung zu dem Subjekt des dicunt, welches gleich darauf mit dem Wort ahteid vorzufinden ist und eventuell jemand anderen als die Verfasser bezeichnet.1792 Ohne neue Quellen, mit denen nicht zu rechnen ist, wird sich diese Frage jedoch – wie zu Beginn dieses Absatzes bereits erwähnt – nicht beantworten lassen, ohne sich in Spekulationen zu ergehen. Fest steht jedoch, dass derjenige, der sich gegen die nach Conc. Neu. c. 5 zustande gekommene Entscheidung erhebt, mit drei benannten Eidhelfern in der Kirche den sog. ahteid schwöre. Die Frage, was ein ahteid ist, blieb bis heute unbeantwortet. Die Beurteilung des ersten Kompositionsglieds ist schon fraglich, bietet doch der ahd. Sprachschatz mit âhta im Sinne von meditatio und estimatio sowie persecutio zwei Anknüpfungsmöglichkeiten.1793 Zwischen diesen schwankend, erwägt Grimm nun einen Zusammenhang von ahteid mit ahta, der Acht.1794 Er verleiht jedoch durch die Anmerkung „(cura? bannum?)“ seinen Zweifeln Ausdruck.1795 In diesem Sinn ist auch Quitzmann zu verstehen, nach dem der Schwörende, der den Achteid bricht, als Friedensbecher friedlos bzw. rechtlos wird,1796 denn durch seinen Eidbruch wird der Friede aller Glieder der Friedensgenossenschaft gebrochen, und er ist damit der Verfolgung der Friedgenossen ausgesetzt.1797 Er werde zum „nordischen Wolf im Heiligtume“ oder zum wargus der fränkischen Rechte.1798 Ähnlich versteht ihn Dahn, der ahteid als „Friede-Haltungs-Eid“ übersetzt, der eine Art „Urfehde-Eid“ sei, den der im gerichtlichen Kampf Unterlegene nach dem Kampf zur Friedenserhaltung zu schwören hat.1799 Allerdings wird die Herleitung dieser Annahme nicht begründet. Lindenbrog und Brinckmeier geben die Bedeutung unter Bezugnahme auf âhta mit „Reichsbanneid“ an.1800 1792

Vgl. dazu Kapitel 4. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 406. Vgl. zu ahteid auch Du Fresne/Du Cange, Glossarium 1, S. 151; Graff, Sprachschatz 1, Sp. 139, verweist auf „Eid“. 1794 Vgl. hierzu allgemein Siuts, Acht und Bann; v. Künßberg, Acht, S. 7 ff.; Eichmann, Acht und Bann; His, Strafrecht 1, S. 410 ff.; Lundgreen, Friedlosigkeit (Acht), S. 613 ff.; Kaufmann, Acht, Sp. 25 ff.; Strauch, Acht, Sp. 79 f.; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 166 ff.; 2, S. 590 ff.; Birr, Bann, kirchlicher, Sp. 429 ff., Kastl, Bann, weltlicher, Sp. 432 ff. 1795 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 561. 1796 Vgl. S. 285. 1797 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 214. 1798 Zu wargus vgl. Unruh, Wargus, 1 ff.; Erler, Friedlosigkeit und Werwolfglaube, S. 303 ff.; Jacoby, wargus. 1799 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 251, 255, der auf S. 255 von ahdeid spricht, wobei wahrscheinlich ist, dass es sich dabei um einen Druckfehler handelt. 1793

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

389

Zu beachten ist bei all diesen Deutungen, die eine Fried- und Rechtlosigkeit des Eidbrechenden annehmen, jedoch, dass diese Bedeutung von âhta, das im ahd. durchaus geläufig ist, erst für das spätere Mittelalter belegt ist, nicht jedoch schon für das 8. Jh.1801 Winter gibt mehrere Deutungen an, von denen ihm diejenige als „Krafteid, streng bindende[r] Eid“, den er von achta, Kraft, ableitet, als richtig erscheint.1802 Der Unterlegene soll damit diesen streng bindenden Eid schwören, damit Friede gewahrt bleibe.1803 Hefele hingegen erwägt, ahteid von atya, Hass, abzuleiten und interpretiert Conc. Neu. c. 5 dahingehend, dass der Unterlegene schwören soll, dass er seinen Ankläger nicht aus Hass anklage.1804 All diese Erklärungen werden jedoch auch schon in der älteren Literatur als zu unplastisch und nicht einleuchtend verworfen.1805 Auch eine Ableitung von der Zahl acht wird in Betracht gezogen mit der Folge, dass der Unterlegene mit acht Eidhelfern zu schwören hat.1806 Dies stehe auch nicht in Widerspruch zu der in Conc. Neu. c. 5 getroffenen Regelung, dass der Eid [. . .] cum tribus nominatis sacramentalibus [. . .] zu schwören ist, wenn die Betonung auf nominatis gelegt wird. Dann würden von den insgesamt acht Eidhelfern drei benannt werden.1807 In Folge dieser Bedeutung stellt er die Rechnung auf, dass neben dem Hauptschwörer vier selbstgewählte und drei benannte Eidhelfer den Schwur leisten müssen, wobei er in Verweis auf Brunner1808 den benannten Eidhelfern doppelten Wert beimisst und daher auf die Zahl von 11 Personen kommt, die er dann, den Schwörenden selbst eingerechnet, dem Volleid von 12 Personen gleichsetzt.1809 Allerdings ist hiergegen einzuwenden, dass die sprachliche Diskrepanz zwischen der ausdrücklich in Conc. Neu. c. 5 genannten Zahl drei und der dem Wort ahteid anscheinend innewohnenden Zahl acht verbleibt.1810 Darüber hinaus wird in Verweis auf Graff angeführt, dass die Komposition mit 1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809 1810

Vgl. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 406 f. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 413. Winter, Erster Nachtrag, S. 138; ders., Zweiter Nachtrag, S. 138. Winter, Synoden, S. 139. Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 966 Anm. 2. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 406. v. Künßberg, Acht, S. 63. v. Künßberg, Acht, S. 63. Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 384. v. Künßberg, Acht, S. 63. Vgl. zum Volleid Loening, Reinigungseid. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 407.

390

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

dem Zahlwort in der deutschen Sprache des 8. Jhs. nicht ahteid, sondern vielmehr ahtoeid gelautet haben dürfte.1811 Die Ungeklärtheit des Wortes spiegelt sich auch bei Merkel wieder, der mit ahta meditatio, consideratio, lex, iudicium, proscriptio eine Reihe von Wörtern aufzählt, ohne sich jedoch für eines zu entscheiden.1812 All diese Deutungen stimmen jedoch im Zweck überein, der mit dem ahteid verfolgt wird. Egal, ob es sich bei diesem nun um einen „Achteid“, einen „Krafteid“, einen „Friede-Haltungs-Eid“, einen Eid mit acht Eidhelfern handelt, oder ob er aus dem Wort Hass abgeleitet wird, immer stellt der ahteid einen Versuch dar, die Akzeptanz der Entscheidung durch den Unterlegenen einzufordern und zu sichern. Der Unterlegene soll, nachdem er nach dem durch Zweikampf gefällten Urteil erneut Streit beginnt, diesen Eid in der Kirche schwören. In diesem Sinn verstanden, würde die Regelung von Conc. Neu. c. 5 darauf schließen lassen, dass des Öfteren der im Zweikampf Unterlegene die Entscheidung nicht hinnimmt und seinerseits neuen Streit anfängt. Woraus sich diese Inakzeptanz ergibt, kann nicht gesagt werden. Denkbar ist allerdings, dass sich der Unterlegene als Opfer von Zauberei und magischen Formeln wähnt. Dies wird insbesondere durch die vorausgehende Bestimmung deutlich, welche gerade diese Beeinträchtigung unterbinden will.1813 Dieser Inakzeptanz einen Riegel vorzuschieben, war Inhalt von c. 5. Andernfalls würden die Zweikämpfe nicht mehr zur Befriedung beitragen, sondern der Unterlegene sein „Glück“ ein weiteres Mal herausfordern, bis die ihm genehme Entscheidung endlich zu Stande kommt, was dann jedoch auf gegnerischer Seite eine ähnliche Reaktion herbeiführen könnte. In diesem Sinn dient Conc. Neu. c. 5 der Befriedung des Landes. In völlig anderer Weise interpretiert hingegen v. Kralik den Kanon und kommt somit auch auf eine andere Wortbedeutung von ahteid. In Abweichung von der bisherigen Deutung des iudicium in Conc. Neu. c. 5 als das genannte Gottesurteil geht er davon aus, dass iudicium nicht mit dem pugnae der einleitenden Worte in Verbindung gebracht und somit auch nicht um das Wort pugnae erweitert werden könne. In Ablehnung dieses Zusammenhangs als willkürlich folgert er, dass es sich bei dem iudicium nicht um 1811

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 407; Graff, Sprachschatz 1, Sp. 138. Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 465. 1813 Und auch die Vorschrift über den Ernteschaden und die Erntezauberei lässt den Schluss zu, nach dem ein durch Naturgewalten Geschädigter eine magische Begründung suchte, um seinen Schaden zu erklären. Dasselbe Denkmuster ist gerade bei einem Zweikampf wahrscheinlich, bei welchem der Kämpfer auf seine eigene Körperkraft vertrauen muss und er bei Unterliegen als der Schwächere sowie der von Gott Benachteiligte ausgewiesen wird. 1812

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

391

das Urteil des Zweikampfs handele, sondern um ein Urteil des Gerichts, in welchem dem Beklagten eine Buße nach dem Gesetz auferlegt oder ihm aufgezeigt werde, wie er die Anklage widerlegen kann, also welchen Gegenbeweis er antreten muss. Hiernach lautet die Übersetzung von c. 5: „Wer es sich durch den oben, im Vorigen bereits genannten Kampf, den wir chamfwich nennen, nachdem das gerichtliche Urteil gefällt ist, herausnimmt, mittels einer ähnlichen Rechtshülfe gegen den Kläger sich zu erheben, soll (er) den Eid, der ahteid genannt wird, in der Kirche schwören mit drei ernannten Eideshelfern.“1814 Die Bestimmung bezieht sich nach v. Kralik auf den Fall, in dem der Gegenbeweis des Beklagten durch den gerichtlichen Zweikampf zu erbringen ist. „Wenn sich nun der Angeklagte dies in der Tat herausnimmt (praesumpserit), wenn er sich nämlich hierzu auf Grund seines guten Gewissens entschliessen kann, so soll er in der Kirche mit drei ernannten Eideshelfern jenen Eid schwören, der ahteid heisst.“1815 Infolgedessen regelt c. 5 einen Vorgang beim Beweisverfahren durch das Gottesurteil. Hierfür wird auch auf die Aussage Brunners verwiesen, nach welcher der Ordalhandlung ein Eid vorausgeht,1816 der nun in dem ahteid zu erblicken ist. C. 5 wird mit dieser Bedeutung auch in einen Zusammenhang mit den umliegenden Kanones gebracht, in denen es allesamt um die Vermeidung heidnischer Rituale geht. So wird in c. 4 der Zeitpunkt des Losentscheids festgelegt, damit keine heidnischen Bräuche und Zauberei die Kämpfer beeinflussen können, und in c. 6 werden die heidnischen Formeln des stapsaken durch neutrale ersetzt. Die Tendenz, heidnische Gebräuche zurückzudrängen, wird nach v. Kralik auch in c. 5 deutlich. So liege die Betonung der Regelung darauf, dass nun der Eid, genannt ahteid, geschworen wird, und dies in der Kirche zu erfolgen hat. Die vor dem Zweikampf zu sprechenden Formeln dürften ebenfalls, wie diejenigen des stapsaken, heidnischen Ursprungs gewesen sein, welche nun durch den ahteid ersetzt werden. Diese Formeln, die ebenso wie in c. 6 für das stapsaken nun vorgeschrieben sind, entbehren jeglicher Einflechtung heidnischer Relikte und nehmen in sachlicher Weise auf den strittigen Fall Bezug.1817 Vor diesem Hintergrund erschließt sich nun auch die Bedeutung von ahteid neu. In Anlehnung an das ahd. âhta bzw. das ags. ôht mit dem Sinn persecutio wird dem ahteid die Bedeutung als Verfolgungseid zugemessen, mit dem die Aussage des Klägers mündlich verfolgt wird.1818 Aber auch 1814

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 411. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 411. 1816 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 411, unter Verweis auf Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 437. 1817 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 412 f. 1815

392

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

die Bedeutung von âhta im Sinn von mündlicher Verfolgung, Anfechtung könnte sich im ahteid widerspiegeln, indem dieser als Anfechtungseid angesehen wird, mit dem der Beklagte die Aussage des Klägers anficht, indem er deren Unwahrheit feierlich beteuert.1819 Die in Conc. Neu. c. 5 gebrauchten Worte chamfwich und ahteid finden sich – anders als der Begriff wehadinc allein in der Ausgabe von Eckhardt, die in L. Bai. 22, 13 eine mit c. 5 gleichlautende Vorschrift enthält.1820 In den anderen Ausgaben der L. Bai. fehlen hingegen diese Zusätze, was zu der Annahme verleitet, dass es sich um eine nur in dieser Ausgabe existente Aufnahme der Vorschrift aufgrund des Conc. Neu. handelt.1821 Folglich kann davon ausgegangen werden, dass die Regelung mit ihren Termini durch Conc. Neu. c. 5 entweder neu eingeführt oder aber als gebräuchlicher Begriff erstmals verschriftlicht werden. Auch trifft die L. Bai. keine Regelung für den Fall, dass nach einem Zweikampf der Unterliegende das Urteil nicht akzeptiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich Conc. Neu. c. 5 als eine die L. Bai. ergänzende Vorschrift dar. 3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila Zu den Regelungen, die sich auf ein Ordal beziehen, könnte auch Conc. Neu. c. 8 gehören. Um das jedoch mit Sicherheit sagen zu können, muss zuerst der Regelungsgegenstand untersucht werden. Und dies bereitet schon Schwierigkeiten. Denn Conc. Neu. c. 8 setzt fest, dass diejenigen, „die durch die Hand des Herzogs freigelassen worden sind, denselben Urteilen unterworfen werden, welche die Baiuwaren urteila nennen.“ Zunächst wird darauf eingegangen, wer unter diesen Freigelassenen bezeichnet sein könnte.1822 So kann einmal davon ausgegangen werden, dass der Herzog seine eigenen Unfreien, also die Herzogsknechte, freilässt. Hierunter fallen die einfachen Knechte, aber auch die höhergestellten. Unter Letzteren erscheinen wieder die ceteri minores und die Adalschalken, die schon in Conc. Ding. c. 7 zur Sprache kommen und denen dort ihr Wergeld 1818

v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 414; 624. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 415. 1820 Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178. 1821 So Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 Anm. 1. 1822 Zum Problem der Freilassung Dopsch, Freilassung und Wirtschaft, S. 95 ff. Vgl. zu den sozialen Entwicklungen im 6. bis 8. Jh. in Europa Duby, Krieger und Bauern, S. 36 ff. 1819

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

393

garantiert wird.1823 Deren Stellung wird denen der Freien und Adeligen immer weiter angenähert.1824 Allein der Makel der Unfreiheit scheint Sippen wie die der Albina und der Feringa von den Adeligen unterschieden zu haben.1825 Dieser Unterschied würde durch eine Freilassung durch des Herzogs Hand zwar nicht völlig, jedoch weitestgehend nivelliert. Insbesondere durch die Zulassung zu den urteila dürfte sich eine weitere Annäherung vollzogen haben. Jedoch könnte sich Conc. Neu. c. 8 nicht auf diese Unfreien des Herzogs beschränken. So wird vertreten, dass der Herzog auch Knechte anderer Herren freilassen konnte. Diese dürften damit theoretisch ebenfalls von diesem Kanon umfasst sein.1826 Auch diese würden sich dann den iudicia unterwerfen müssen bzw. dürfen. Unter diesen iudicia könnten einerseits Gottesurteile, andererseits die Gerichtsurteile selbst gemeint gewesen sein.1827 Die Verfasser versuchen wohl durch den Einschub [. . .] quae Bawarii urteila dicunt [. . .] zu erläutern und genauer zu bestimmen, was sie mit iudicia meinen. Allerdings ist es genau dieser Einschub, der Kopfzerbrechen bereitet. So trägt die verwendete Terminologie urteila mehr zur Verwirrung bei als sie erhellt und wirft die Frage auf, was denn die Verfasser unter diesem urteila verstehen. Der L. Bai. ist ein solcher Ausdruck nicht geläufig. Allerdings dürfte nicht nur den Verfassern bekannt sein, was unter dieser Bezeichnung zu verstehen ist, sondern zumindest auch den höheren Kreisen und den Rechtsanwendern, da ansonsten der Tatbestand der Vorschrift nicht umsetzbar wäre. Es dürfte sich daher um eine bereits bekannte, zumindest bei den Rechtsanwendern gebräuchliche Bezeichnung handeln. Auf die Frage, was urteila jedoch genau bedeutet, versuchen mittlerweile Generationen von Gelehrten Antworten zu finden. Als einfachste aller Möglichkeiten wäre anzunehmen, dass an Stelle dieses urteila einfach ein urteili hätte stehen sollen und sich diese Abweichung entweder durch einen Fehler in der Niederschrift selbst oder durch die 1823

Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien, sowie diejenigen unter Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. 1825 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. 1826 So Wanderwitz, Besitzlisten, S. 74, der in Anm. 201 jedoch darauf hinweist, dass eine derartige Freilassung durch den Herzog zumeist nicht im Interesse der Besitzer der Unfreien gelegen haben mag, zumal unter Umständen noch eine Freilassung zu einer Eigenkirche hin als Möglichkeit bestand, bei welcher der Eigenkirchenherr die Munt über die Freigelassenen behalten hätte. 1827 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 740 Nr. 1 übersetzt Gerichtsversammlung, Nr. 6 iudicium Dei: Gottesurteil. 1824

394

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Überlieferung ergeben hat. Da im ahd. Sprachgebrauch iudicium bzw. sententia als urteili benannt gewesen sind,1828 würde sich Conc. Neu. c. 8 als Regelung darstellen, welche die Freigelassenen den Gerichtsurteilen bzw. den Gerichten unterstellt und ihnen gebietet, an den Gerichtstagen anwesend zu sein.1829 Hiergegen spricht jedoch, dass die L. Bai. auch den Ausdruck urteili nicht kennt, sondern das Dinggericht oder die Gerichtsversammlung vielmehr placitum nennt.1830 Darüber hinaus wird in der älteren Forschung vermutet, dass das Wort urteili kein originär ahd. Begriff ist, sondern dieser aus dem Frankenreich stammt.1831 Geht man hingegen nicht von einem Versehen aus, dann stellt sich die Frage, was denn mit urteila gemeint sein könnte. So wird vertreten, dass urteila Gottesurteile bezeichnen.1832 Sprachlich hergeleitet wird dies vom ahd. urteili, das z. T. in der Bedeutung als Gottesurteil aufgefasst wird, wovon urteila lediglich den lateinischen Plural darstelle.1833 Zu der Bedeutung des Worts urteili als Gottesurteil kommt z. B. Grimm, indem er sich auf Conc. Neu. c. 8 stützt und erklärt, dass die Bezeichnung als iudicium hierfür spreche, da dies ebenfalls ein Ausdruck zur Bezeichnung eines Gottesurteils sei. Für die Bedeutung als Gottesurteil kann auch die Stellung der Vorschrift im Conc. Neu. herangezogen werden. So befindet sich c. 8 hinter den cc. 4, 5 und 6, die allesamt einen Bezug zu Gottesurteilen aufweisen,1834 so dass durchaus denkbar ist, dass auch Conc. Neu. c. 8 diesen Regelungsgegenstand thematisiert.1835 1828 Vgl. Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 356; Köbler, Germanisches Wörterbuch, S. 526; ders., Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches Wörterbuch 2, S. 1124; v. Amira, Grundriss, S. 251. 1829 Ay, Dokumente, S. 72. 1830 L. Bai. 2, 14, wobei auch dieser Begriff unterschiedlich gebraucht wird, vgl. L. Bai. 16, 10 mit der Bedeutung Termin bzw. 16, 16 mit der von Vergleich oder Übereinkunft. 1831 Freudenthal, Rechtswörter, S. 102 f., 109. Dabei stellt sich weiter die Frage, wie dieses in den bairischen Rechtsraum eindringen konnte, dazu sogleich mehr. 1832 Winter, Synoden, S. 140 Anm. †; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 563 f., mit Bezug auf Conc. Neu., S. 101, c. 8. So wohl auch Wittmann, Die Boiovarier, S. 230. 1833 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 563 f., mit Bezug auf Conc. Neu., S. 101, c. 8; so wohl auch Wittmann, Die Boiovarier, S. 230. 1834 Wie ausgeführt beinhaltet auch Conc. Neu., S. 100 f., c. 6, diesen Bezug unabhängig von der Frage, was mit dem stapsaken bezeichnet ist, allein schon durch die Formulierung [. . .] Extendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei [. . .], vgl. Conc. Neu., S. 101, c. 6, Zeile 4. 1835 Zur assoziativen Regelungsweise vgl. Kapitel 5. Allerdings ist natürlich auch die Gegenmeinung vertretbar, nach welcher die Regelungsgegenstände der heid-

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

395

Folgt man dieser Meinung, so dürften und müssten sich die Freigelassenen [. . .] qui ducali manu libere dimissi sunt [. . .] den Gottesurteilen unterziehen. Hierunter werden die „sogenannten Ordale, also die Gerichte Gottes, wie auch die gemeinen Proben, mit denen man sich von angeschuldigten Verbrechen reinigte, z. B. die Probe des kalten Wassers, des glühenden Eisens etc.“, verstanden.1836 Die Freilassung gab dem Freigelassenen nicht immer die volle Freiheit,1837 sondern sie erleichterte je nach Art der Freilassung die Lasten des Freigelassenen mehr oder weniger.1838 Der von Herzogshand Freigelassene erhielt neben dem in der Kirche Freigelassenen die größten Freiheitsrechte.1839 Trotzdem war er kein Vollfreier, d.h. es standen ihm nicht die Rechte eines von Geburt aus Freien zu.1840 Zu diesem Recht gehörte unter anderem das Tragen von Waffen, mit dem auch die Sitte verbunden war, Streitigkeiten mit dem Schwert zu schlichten.1841 So war dem Vollfreien aus diesem Recht, Waffen zu tragen, auch das Recht gegeben, sich dem Zweikampf als Gottesurteil zu stellen.1842 Im Gegensatz zu anderen Gottesurteilen wie dem Kesselfang, der Wasser- und Feuerprobe, dem Eisentragen sowie dem Bahrgericht – um nur einige zu nennen – war der Zweikampf den Vollfreien vorbehalten.1843 Hierin könnte damit die Besonderheit der Anordnung von Conc. Neu. c. 8 liegen. So wird nun auch den durch Herzogshand Freigelassenen auferlegt, sich den Gottesurteilen, also auch dem Zweikampf, unterzuordnen, d.h. sie werden damit in die Lage versetzt, Zweikämpfe selbst auszufechten. nischen Bräuche und Gottesurteile mit c. 6 abgeschlossen sind und sich schon c. 7 mit einem anderen Gegenstand befasst, vgl. hierzu auch v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 613. 1836 Winter, Synoden, S. 140 Anm. †. 1837 Ay, Dokumente, S. 72; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 40, 46. 1838 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 45. Zu den verschiedenen Arten der Freilassung bei den Baiuwaren vgl. dens., Rechtsverfassung, S. 46. 1839 Die Freilassung erfolgt in diesen Fällen dadurch, dass der Herzog dem Freizulassenden einen Denar aus der Hand schlägt und ihn für frei erklärt, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 46 f.; Nitschke, Freilassung-Rechtsgebärde, S. 244 ff.; Köbler, Manumissio, in: Zielwörterbuch; Brunner, Freilassung durch Schatzwurf. 1840 Vgl. Bonnassie, Freilassung, Sp. 902; Scheyhing, Freilassung, Sp. 1242; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 40. 1841 Vgl. hierzu die Ausführungen zum Zweikampf unter Kapitel 3, B.V.2. Der Zweikampf. 1842 Nottarp, Gottesurteilsstudien, S. 271; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588 ff. Rn. 927; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415; Rogge, Gerichtswesen, S. 209; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 41. 1843 Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 588 ff. Rn. 927; Brunner, Rechtsgeschichte 2, S. 415; Rogge, Gerichtswesen, S. 209.

396

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Folglich waren die Freigelassenen durch die Hand des Herzogs nicht berechtigt, an Gottesurteilen teilzunehmen, was Folge der herzoglichen Munt über diese gewesen sei.1844 Und so bleibt die Frage, wer Interesse daran haben könnte, dass diese Personengruppe zu den Gottesurteilen zugelassen wird. Einerseits kann darin sicherlich eine Aufwertung der Freigelassenen gesehen werden, deren Stellung gegenüber den auf andere Weise Freigelassenen weiter verbessert und an die der Vollfreien angenähert wird. Eine solche Stabilisierung kann dem Herzog wieder mittelbar zugute kommen, da hierdurch seine eigene Basis gefestigt wird. Allerdings wird dem Herzog ein derartiges Interesse an der Zulassung der von ihm Freigelassenen abgesprochen, da dieser keinerlei Interesse daran haben dürfte, seine eigenen Herrschaftsrechte, die ja durch die Munt über die Freigelassenen bestanden, dadurch zu schmälern, indem er diese zu Gottesurteilen zulässt.1845 Und so fällt das Augenmerk auf die proceres. Allerdings dürften diese kein Interesse daran gehabt haben, der aufsteigenden Schicht der Freigelassenen nun auch noch das Privileg des Gottesurteils zukommen zu lassen und dadurch den Abstand zwischen den Schichten der Freigelassenen durch des Herzogs Hand und den Freien und Adeligen weiter zu nivellieren. Deshalb dürfte allein das Interesse, den Herzog in seiner Herrschaft zu beschneiden,1846 kein tragendes Motiv gewesen sein. Und so wird das Interesse dieser Vornehmen an der Teilnahme der Freigelassenen an den Gottesurteilen darin gesehen, dass die Adeligen diese „Aufsteiger vor das Schwert bekommen“ wollten.1847 So bestehe ein Zusammenhang mit Conc. Ding. c. 9, nach dem ein vom Herzog Geschätzter nicht getötet werden darf, auch dann nicht, wenn seine Handlungen als Unrecht von den durch diese Betroffenen wahrgenommen werden. Die Möglichkeit, den Herzogsmann im Weg der Rache für seine Handlungen zur Rechenschaft zu ziehen und zu töten, wird durch Conc. Ding. c. 9 bei Androhung der Güterkonfiskation verwehrt.1848 Vor Gericht gebracht, kann sich der vom Herzog Geschätzte dann, so er ein liber homo ist, durch Eid von der Anklage reinigen. Gegen 1844 Der Herzog habe nämlich über die Freigelassenen diese Munt, wie sich auch aus Kanon 10 ergebe, welcher davon ausgehe, dass ein zur Kirche Freigelassener bei dessen Tötung an die Kirche zu büßen ist und damit unter deren Schutz steht. Dass die Freigelassenen nicht an Gottesurteilen teilnehmen konnten, sei eine Auswirkung dieser Munt gewesen, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 74. 1845 So Wanderwitz, Besitzlisten, S. 74. 1846 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1847 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 1848 Vgl. die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

397

diesen Reinigungseid kann der Geschädigte dann den Zweikampf fordern, um Gottes Entscheidung herbeizuführen. Ist der Angeklagte jedoch ein vom Herzog Freigelassener, dann ist ihm diese Möglichkeit der Entscheidung verwehrt, da der Freigelassene nicht an einem Zweikampf teilnehmen kann. So hätte man diesen Freigelassenen weder im Weg der Rache noch im Weg des Zweikampfs belangen können, zumindest dann nicht, wenn er im herzoglichen Auftrag agiert.1849 Nach dem Rechtsempfinden dieser Zeit, in der Kampf und Rache legitime Erscheinungsformen des Lebens und der Rechtsordnung sind, scheint ein derartiger Zustand, in welchem weder Rache geübt noch das Recht in einem Zweikampf gesucht werden kann, inakzeptabel zu sein.1850 Deshalb diene Conc. Neu. c. 8 vor dem Hintergrund des Kanons 9 des Conc. Ding. den Adeligen dazu, den ungeliebten Herzogsmännern zumindest im Zweikampf begegnen zu können und diese für die als ungerecht empfundenen Taten zur Verantwortung zu ziehen. Die Schmälerung der Herrschaft des Herzogs mag ein willkommener Nebenzweck sein.1851 Diese Argumentation mit der psychologischen Motivation der proceres kann jedoch nur dann tragen, wenn der Bedeutungsgehalt von urteila tatsächlich der des Gottesurteils ist. Dabei ist jedoch zu beachten, dass in der L. Bai. an mehreren Stellen die Sprache auf Urteile und Gottesurteile kommt.1852 An all den Stellen, an denen ein Gottesurteil gemeint ist, tritt jedoch iudicium nie allein auf, sondern ist immer ergänzt zu einem Dei iudicium.1853 Zwar würde die Bezeichnung mit iudicium dei als Gottesgericht einzelne Arten der Gottesurteile benennen.1854 Allerdings enthält die L. Bai. auch Stellen, an denen von iudicium gesprochen wird und damit das Gerichtsurteil und gerade kein Gottesurteil gemeint ist.1855 Damit ist ein Schluss 1849

Wanderwitz, Besitzlisten, S. 76. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 76. 1851 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 76. 1852 Vgl. S. 374 f. 1853 Vgl. L. Bai. 2, 1; 16, 17. Bei L. Bai. 1, 2 dürfte jedoch trotz der Verwendung des Terminus Dei iudicium kein Gottesurteil gemeint, sondern auf die Gerichtsbarkeit der Kirche verwiesen worden sein. 1854 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 360, der sich bei der Bestimmung des Worts allein auf Conc. Neu., S. 101, c. 8 bezieht. Ebenso übersetzt Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 967, urteila als „Gottesurteil“. 1855 L. Bai. Prolog, S. 198; 2, 14; 2, 18. Allerdings ist in L. Bai. 2, 9 problematisch, ob mit iudicio das Gerichtsurteil oder doch ein Gottesurteil bezeichnet ist. So verstößt ein Sohn gegen das Gesetz, wenn er seinen Vater, den Herzog, absetzt, [. . .] dum adhuc pater eius potest iudicio contendere [. . .]. Übersetzt man mit Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 97, contendere im Sinn von streiten, so ergibt sich, dass der Vater noch in der Lage ist, um Urteil zu streiten. Dies würde eher auf die 1850

398

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

aufgrund der Bedeutung von iudicium bei Conc. Neu. c. 8 auf die Bedeutung von urteila als Gottesurteil sehr fraglich. Darüber hinaus wird vorgebracht, dass bei urteila wohl nicht eine latinisierte Pluralform anzunehmen sei, sondern vielmehr ein deutsches Wort im Femininum Plural.1856 Andererseits wird urteila die Bedeutung Urteil und Beschluss zugesprochen,1857 womit sich die Freigelassenen den Gerichten bzw. den Gerichtsurteilen unterzuordnen und an den Gerichtstagen anwesend zu sein haben. Hierfür könnte auch der Tenor des gesamten Conc. Neu. sprechen, nach welchem es um die Ahndung von Diebstahl und die Befriedung Baierns geht. So wäre es nachvollziehbar, wenn auch die Freigelassenen, welche insbesondere dann, wenn sie vorher zur Gruppe der Adalschalken gehörten, ebenso wie jeder andere Freie oder Adelige der Gerichtsbarkeit unterworfen sind. Auch mit dieser Bedeutung würde Conc. Neu. c. 8 eine Aufwertung der durch des Herzogs Hand Freigelassenen darstellen, selbst wenn die Formulierung [. . .] cogantur iudicia [. . .] eher den Blick auf die damit verbundenen Bürden zu lenken scheint. Grundlage der Zugehörigkeit zur Schicht der Freien sei das Grundeigentum als Garant der Freiheit, da ein Vermögensloser sehr leicht in die Abhängigkeit eines anderen gerät. So ist auch die Gerichtsfähigkeit nur den Vollfreien vorbehalten. Diese beinhaltet das Recht, aber auch die Pflicht, bei Gericht handelnd aufzutreten. Es ist also den Vollfreien vorbehalten, an den Gerichtstagen zu erscheinen und Gericht zu halten wie auch gerichtet zu werden. Ordnet nun Conc. Neu. c. 8 an, dass sich auch die von Herzogshand Freigelassenen den Urteilen unterwerfen und an den Gerichtstagen anwesend sein sollen, so wertet auch dies ihre Position gegenüber den restlichen Freigelassenen auf und gleicht sie der Stellung der Vollfreien an.1858 Weiter wird ausgeführt, dass es auch den Freien vorbehalten sei, Zeugnis abzulegen.1859 Daher würde mit der Zulassung von Freigelassenen zur GeBedeutung von iudicium als Gottesurteil hinweisen. Die mit „?“ gekennzeichnete Übersetzung von K. Beyerle hingegen nimmt ein „Gericht halten“ an. Hiergegen spricht jedoch, dass dieses Gerichthalten schon durch die Formulierung populum iudicare erfasst ist und dieser in K. Beyerles Übersetzung keine eigenständige Bedeutung mehr zukommt. Diese Umstände sprechen damit eher für eine Übersetzung von iudicium als Gottesurteil. 1856 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 613. Vgl. auch Graff, Sprachschatz 5, Sp. 414 f., der für urteila die Bedeutung sententia angibt. 1857 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 613; Köbler, Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches Wörterbuch 2, S. 1124, unter Verweis auf urteili, das als Urteil, Entscheidung, Urteilsspruch, Beschluss übersetzt wird. Ebenso ders., Germanisches Wörterbuch, S. 526; ders., Lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch, S. 486. 1858 Vgl. hierzu Meyer, Gerichtsbarkeit.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

399

richtsverhandlung auch das Recht einhergehen, dass diese als Zeugen auftreten dürfen, was einer weiteren Festigung ihrer gesellschaftlichen Stellung entspräche. Und auch das Recht, Waffen zu tragen, wäre hiermit einhergegangen. In diesem Sinn ist auch eine Differenzierung zu den sonstigen Freigelassenen erkennbar. Insbesondere müssen bzw. dürfen sich nur die Herzogsfreigelassenen den urteila unterwerfen, nicht jedoch z. B. auch diejenigen, die zur Kirche hin freigelassen wurden und in Conc. Neu. cc. 9 und 10 behandelt werden. Und so beginnt innerhalb der Schicht der Freigelassenen ein Differenzierungsprozess, welcher den Freigelassenen durch des Herzogs Hand eine höhere Stellung innerhalb der Gruppe der Freigelassenen zuerkennt, mit dem jedoch auch die Pflicht verbunden ist, sich den urteila zu unterwerfen und satisfaktionsfähig zu sein.1860 Auch sind diese Freigelassenen damit in der Lage, sich selbst zu vertreten, was für den Herzog, der über diese die Munt ausübt, durchaus von Vorteil sein kann, da sich die Reibungsfläche und das Konfliktpotential mit dem Adel auf diese Weise verringern lässt. Gegen die Bedeutung von urteila im Sinn von Beschluss, Urteil spricht jedoch, dass in Baiern für iudicare, iudex und iudicium die Wörter sonan, soneo und so¯na verbreitet sind.1861 Für Gerichtsentscheidung bzw. Gerichtsurteil kennt damit die altbairische Sprache die Wörter suona, suana bzw. so¯na,1862 womit auch diese Erklärung von urteila fraglich wird. Die Gerichtstermine hingegen werden in der L. Bai. als placitum bezeichnet.1863 Wenn nun in der baierischen Sprache das Wort urteila nicht mit einer bestimmten Bedeutung nachgewiesen werden kann, käme noch die Möglich1859

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 40. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 401. 1861 Köbler, Richten-Richter-Gericht, S. 77 f. 1862 Köbler, Lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch, S. 669; ders., Richten-Richter-Gericht, S. 77 f.; Tiefenbach, Quod Paiuuarii dicunt, S. 271; Grimm, Rechtsalterthümer 2, S. 356, der als entsprechendes lateinisches Wort compositio, also „Sühne“ und auch „Versöhnung“ anführt. Ebenso Freudenthal, Rechtswörter, S. 79, der es mit der ursprünglichen Bedeutung „Sühne in einem Rechtsstreit“ wiedergibt, aus dem sich andere Bedeutungen entwickelten. So führt er an, dass sich neben „Sühne“ auch die Bedeutung der „Genugthuung, die der Beleidiger zu leisten hat“ etablierte, woraus sich dann, sollte der Vergleich vor Gericht stattgefunden haben, die Bedeutung „Gerichtsverhandlung“, „Gericht“, „Gerichtsstätte“ ergeben habe. Hieraus konnte suona dann leicht die Bedeutung iudicium entwickeln. Und auch ohne das Mittelglied „Gericht“ wäre ein derartiger Bedeutungsgehalt möglich, indem man das von Freudenthal auf S. 80 angeführte Zitat, nachdem ein Reinhard Fuchs vor Gericht solche gute sune gefunden habe, eben dahingehend auslegt, dass besagter Fuchs ein Urteil erhalten hat. Freudenthal führt weiter auf S. 97 aus, dass dieses suona das vorher im bairisch-alamannischen Raum verbreitete do¯ma- do¯mian aufgrund dessen Schwäche verdrängt haben dürfte. 1863 L. Bai. 2, 14; 16, 10. 1860

400

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

keit in Betracht, dass es sich vielleicht um eine aus einem anderen Land eingeführte Bezeichnung handeln könnte. Und so wird Conc. Neu. c. 8 als Beleg dafür angesehen, dass urteili-irteilen eben durch diesen Kanon Einzug ins bairische Gebiet erhalten hat.1864 Damit bleibt die Frage, woher dieses Wort stammt. Während der Periode der älteren deutschen Sprache hat man eine Bewegung von Norden nach Süden und eine in umgekehrter Richtung ausgemacht, wobei Letztere die kräftigere gewesen sei.1865 Davon ausgehend, dass die Termini urteili-irteilen dem deutschen Südwesten entspringen und diese Verbreitung zeitlich mit der Expansion des Frankenreichs zusammenfällt,1866 werden diese beiden Ereignisse miteinander in Verbindung gebracht. So wird die These vertreten, dass es sich bei diesen Termini um „fränkische Rechtswörter“ handelt, die mit der Erweiterung des Frankenreichs in die einzelnen Länder getragen wurden.1867 Problematisch ist jedoch, dass sich selbst im Frankenreich der Terminus urteila, wie er in Conc. Neu. c. 8 verwendet wird, nicht findet, sondern lediglich der des urteili.1868 Dies wird darauf zurückgeführt, dass sich die fränkische Form des urteili mit der bairischen des suona zu der Mischform urteila verbunden habe.1869 Sollte nun das Wort zum Teil tatsächlich aus dem Frankenreich stammen,1870 stellt sich die Frage, wie dieses in eine bairische Synode gelangen kann. Denkbar ist, dass es sich dabei um ein schon gebräuchliches Wort handelt, welches sich bei den Gerichtsverhandlungen und an den Gerichtstagen herausbildete, immer stärker durchsetzte und nun nur noch schriftlich fixiert wurde. Dann käme eine Expansion nach Baiern unter anderem durch die Teilnahme der Baiern an verschiedenen Feldzügen der Franken in Betracht, bei welchen die bairischen Truppen Gelegenheit gehabt haben dürften, fränkischen Gerichtsversammlungen beizuwohnen, bei denen die frän1864

Freudenthal, Rechtswörter, S. 104. Freudenthal, Rechtswörter, S. 107. Diese sprachliche Strahlungswirkung fand bis in die Zeit des Mittelhochdeutschen statt, Brinkmann, Sprachwandel, S. 149. 1866 Freudenthal, Rechtswörter, S. 102 f., 109. 1867 Freudenthal, Rechtswörter, S. 109. Vgl. hierzu auch die Karte auf S. 200. So auch Brinkmann, Sprachwandel, S. 234 ff., der im Hinblick auf die Sprachbewegung vier zeitlich verschiedene Perioden unterscheidet. 1868 So finden sich in Köblers fränkischen Wörterbüchern keinerlei Termini, die einem urteila ähnlich kämen, vgl. Köbler, Wörterverzeichnis zu den Leges Francorum; ders., Wörterverzeichnis zu den Diplomata regum Francorum e stirpe Merowingica. 1869 Freudenthal, Rechtswörter, S. 117 Anm. 2. 1870 Tiefenbach, Quod Paiuuarii dicunt, S. 271; Freudenthal, Rechtswörter, S. 79 ff., 104, 116 f. 1865

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

401

kische Terminologie verwendet wurde.1871 Allerdings wird dieser Ansatz selbst von seinem Schöpfer als eher unwahrscheinlich eingestuft, da eine Einführung allein aufgrund des einfachen Volks, welches bei Gericht allenthalben den Umstand bildete, nicht überzeugt. Wahrscheinlicher könnte hingegen die Möglichkeit sein, dass die Terminologie der Franken von den weltlichen und geistlichen Großen Baierns eingeführt wurde. Diese scheinen schon lange vor der Eingliederung Baierns und der Alamannia in das Frankenreich in regen Kontakt zu diesem gestanden zu haben, so dass die Verbindungen der führenden Adeligen über alle Grenzen hinweg als „international“ bezeichnet werden.1872 Denn es wird schon für das Jahr 748 bezeugt, dass bairische Adelige im Süden des Frankenreichs Kirchengüter erhalten haben als Belohnung für deren Einsatz gegen die Araber.1873 Und nach der Niederlage Odilos 743 gegen den fränkischen Herrscher könnten, von den Quellen jedoch nicht eindeutig nachgewiesen, auch bairische Adelige an den fränkischen Synoden, welche seit dem Synodalbeschluss 742 jährlich stattfanden, bis ins Jahr 763 teilgenommen haben.1874 757 werden dann große Teile des bairischen Adels durch den Eid in Compiègne zu Vasallen des fränkischen Königs.1875 Hieraus wird gefolgert, dass es die bairische Führungsschicht war, welche die fränkische Gerichtssprache übernahm und in Baiern einführte. Zuerst hätten die Grafen bei der Leitung ihrer Gaugerichte die Termini verwandt, denen die bairischen Rechtswörter dialektisch vorgekommen seien. Hierdurch erhielten die fränkischen Termini Einzug in die bairischen Kreise der Gerichtspersonen, welche diese akzeptierten, womit sie sich schließlich in den breiten Schichten des Volks durchsetzten.1876 Aber auch die Verbreitung durch die bairischen missi kann nicht ausgeschlossen werden.1877 Ebenfalls könnte man sich vorstellen, dass einer der Schreiber des Conc. Neu. aus dem Frankenreich stammt oder es zumindest besser kennt und so der Begriff in das bairische Gesetz kommt. In Ermangelung von Aufzeichnungen hierüber kann jedoch nur gemutmaßt werden, wer Schreiber der Synode gewesen sein könnte. In Betracht kommen allenfalls Geistliche, da im frühen Mittelalter nur diese des Schreibens mächtig sind.1878 1871

Freudenthal, Rechtswörter, S. 115. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 254; Wolfram, Herzog und Adel, S. 158. 1873 Freudenthal, Rechtswörter, S. 115. 1874 Freudenthal, Rechtswörter, S. 115, unter Bezugnahme auf Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 38. 1875 Vgl. auch Semmler, bayrisch-fränkische Beziehungen. 1876 Freudenthal, Rechtswörter, S. 116. 1877 Freudenthal, Rechtswörter, S. 114. 1878 Mazal, Schreiber, Sp. 1553. 1872

402

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So führt Jahn mit gewichtigen Argumenten aus, dass Bischof Arbeo von Freising1879 als Schreiber tätig geworden sein könnte.1880 Weiterhin ist auffällig, dass in den Glossen, welche das Subjekt ausdrücklich nennen, in den Decreta Tassilonis von Bawarii die Rede ist1881, während die L. Bai. von Baiuuarii1882 spricht. Letztere Form wird als die lautgesetzlich richtige und in alter Zeit korrekt überlieferte Form bezeichnet, während erstere als an den Lautwert w angepasste Schreibweise von bauuar-, bauar-, bauuuar- erkannt wird. Das ai der alten Form wird auf den romanischen Schreibgebrauch zurückgeführt, der regelmäßig das germ. ai durch das rom. a ersetzt hat.1883 Diese romanische Schreibweise könnte nun ein weiteres Indiz für die Beteiligung Arbeos von Freising an der Abfassung des Textes sein. Diesem wird bislang eine frankenfreundliche Einstellung nachgesagt, auch wenn sich die neuere Literatur zum Teil hiergegen ausspricht. Allerdings ist nicht bekannt, dass Arbeo neben seinem Aufenthalt in Oberitalien auch im Frankenreich war.1884 Zwar wurde ihm zumindest in der älteren Literatur eine frankennahe Haltung bescheinigt, die dann auch zu seinem Abtritt geführt habe.1885 Allerdings hält dem ein Teil der neueren Literatur entgegen, dass Arbeo einer der Getreuen Tassilos gewesen sei und sich erst unter seinem Nachfolger Atto von Freising eine Abkehr von den Agilolfingern vollzogen habe.1886 Als Schreiber kommt grundsätzlich auch noch Bischof Arn von Salzburg1887 in Betracht. Dieser verließ nach seiner Ernennung zum Diakon 1879 Zu Arbeo von Freising vgl. Eberl, Arbeo, Sp. 888; Schwaiger, Arbeo, Sp. 938 f.; Becher, Arbeo, S. 333 f.; Maier, Arbeo, S. 23; Störmer, Früher Adel 1, S. 40; 2, S. 331; Diepolder, Die Herkunft der Aribonen, S. 74 ff. Zu seinem Verhältnis zu den Agilolfigern vgl. Prinz, Arbeo von Freising, S. 580 ff.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 471. 1880 So lag Neuching einerseits in der Diözese von Arbeo, andererseits entspräche die Eingangsdatierung Freisinger Übung. Auch Formulierungen wie solche vom versammelten collegium oder von den canonum normae verweisen auf den Stil Arbeos. Weiterhin befindet sich das Verbot des Verkaufs flüchtiger Unfreier in Arbeos Vita Haimhrammi, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 475. Aber auch Virgil von Salzburg, Gaubald von Regensburg sowie Joseph von Freising und unter Vorbehalt Sedonius von Passau werden als Schreiber genannt, Berg, Organisation, S. 184. 1881 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]; S. 101, c. 8, Zeile 9 [. . .] quae Bawarii urteila dicunt [. . .]. 1882 L. Bai. 2, 3; 4, 17; 8, 3; 8, 17; 10, 2; 19, 2. 1883 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 47. 1884 Eberl, Arbeo, Sp. 888; Schwaiger, Arbeo, Sp. 938; Becher, Arbeo, S. 333. 1885 Maier, Arbeo, S. 23; Schwaiger, Arbeo, Sp. 939; Becher, Arbeo, S. 334; Prinz, Herzog und Adel, S. 293. 1886 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 531; ders., Virgil, S. 231; Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 137.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

403

776 Baiern und ging in das fränkische Kloster St. Amand zu Elnon, dessen Abt er 782 wurde und dessen Leitung er beibehielt,1888 als er 785 zum Bischof von Salzburg ernannt wurde.1889 Zu Karl dem Großen und zum fränkischen Hofkreis um diesen hatte er während seiner Zeit in St. Amand durch seine Verbindung mit der fränkischen Kirche Beziehungen aufgenommen und war mit Alkuin1890 sowie Angilbert1891 befreundet. Aufgrund dieser Beziehungen dürfte er wohl auch 787 von Tassilo III. beauftragt worden sein, zwischen diesem und Karl dem Großen in Rom zu vermitteln.1892 Nach Tassilos Sturz wirkte Arn als Metropolit der 798 geschaffenen Salzburger Kirchenprovinz und setzte sich für die Eingliederung Baierns und der bairischen Kirche in das Frankenreich ein, indem er in mehreren Synoden Sorge für die Durchführung der Kirchenpolitik Karls des Großen trug und die Vereinheitlichung von Liturgie und kirchlichem Recht vorantrieb.1893 So wäre durchaus denkbar, dass, würde Arn als Schreiber in Neuching agieren, über ihn auch fränkische Bezeichnungen in den bairischen Rechtstext Eingang finden: weniger als übliche Glosse,1894 sondern vielmehr, um Begrifflichkeiten des Frankenreichs einzuführen und zu etablieren. Voraussetzung wäre jedoch gewesen, dass Arn auch Rechtskenntnisse des fränkischen Rechts hätte aufweisen können, worüber jedoch keine weitere Aussage getroffen werden kann. Wann nun diese Verbreitung in Baiern stattfand, kann ebenso nicht festgestellt werden. Fest steht, dass der im Jahr 769 fertiggestellte Abrogans1895 das Wort urteili oder urteila noch nicht kennt, während es in Conc. Neu. (772) schon verwendet wird. Dies würde eine Einführung zu dieser Zeit nahelegen, was jedoch vor dem Hintergrund, dass das Neuchinger Dekret aus einer fast 25jährigen Periode der Selbständigkeit Baierns stammt, in welcher der Kontakt zum Frankenreich abgebrochen ist, als eher unwahrschein1887 Zu Arn von Salzburg vgl. Wolfram, Arn; ders., Geburt Mitteleuropas, S. 206 ff.; Krämer, Arn, Sp. 993 f.; Dopsch, Arno, Sp. 1019 f.; Löwe, Arn, S. 355 f.; Maier, Arno, S. 26. 1888 Löwe, Arn, S. 355. 1889 Teilweise wird vertreten, dass die Einsetzung auf Vermittlung Karls des Großen hin erfolgte, vgl. Krämer, Arn, Sp. 993; Dopsch, Arno, Sp. 1019. Weitere Nachweise bei Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 129 Anm. 467. A. A. hierzu ders., Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 129 f. 1890 Vgl. zu Alkuin Löwe, Alkuin, S. 201; Bernt, Alkuin, Sp. 397 f. 1891 Vgl. zu Angilbert Bühler, Angilbert, S. 294; Kottje, Angilbert, Sp. 658. 1892 Krämer, Arn, Sp. 993; Löwe, Arn, S. 355. 1893 Löwe, Arn, S. 355; Dopsch, Arno, Sp. 1020. 1894 Vgl. hierzu Kapitel 5. 1895 Bischoff/Duft/Sonderegger, Das älteste deutsche Buch; Splett, Der Abrogans; Haubrichs, Die Anfänge, S. 192 ff.; Baesecke, Der Deutsche Abrogans.

404

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

lich gilt.1896 Vielmehr käme eine Periode schon zu Zeiten Karl Martells in Betracht. Das Fehlen im Abrogans sei dadurch zu erklären, dass Arbeo und seine Schüler diese Wörter nicht akzeptierten und sie deshalb nicht im Abrogans Einzug erhalten hätten, was freilich wieder gegen die Annahme sprechen würde, dass Arbeo der Schreiber war. Es habe trotz Arbeos – nach älterer Literatur angenommenen – frankenfreundlichen Ausrichtung die konservative Haltung in Bezug auf die Verwendung von Wortschatz überwogen, wie auch an dem Charakter des übrigen Glossars zu erkennen sei.1897 Dies sei auch der Grund, weswegen erst die modernisierte Fassung des Abrogans um 790 bis auf eine Ausnahme die bairischen Termini suona-suonen gegen die entsprechenden fränkischen austauscht. Unter Karl dem Großen setzen sich diese fränkischen Rechtswörter dann vollständig durch.1898 Ausgehend von der These, dass tatsächlich über die bairische Führungsschicht fränkische Rechtsterminologie in Baiern Einzug erhalten hat, wird dem bairischen Adel wie auch den bairischen Bischöfen eine frankenfreundliche Haltung unterstellt, worin ein „Vorzeichen der kommenden Entwicklung in Baiern“ zu sehen sei.1899 Die Verwendung des Worts urteila könnte damit als eine Reminiszenz Tassilos an den frankenfreundlichen Adel, der insbesondere in Westbaiern vermutet wird,1900 betrachtet werden und als Annäherung an das Frankenreich. Andererseits wird die kreierte Mischform aus dem fränkischen urteili und dem bairischen suona als Zeichen des Widerstands Baierns gegen den fränkischen Druck verstanden.1901 So bleibt bislang ungeklärt, was die Verfasser mit urteila meinen, womit eine Einordnung der Vorschrift nicht möglich ist. Jedoch kann festgehalten werden, dass – unabhängig von der Frage, was nun genau unter urteila zu verstehen ist, ob nun Gottesurteil oder Gerichtsspruch – mit Conc. Neu. c. 8. eine gesellschaftliche Stabilisierung der vom Herzog Freigelassenen einhergehen dürfte und damit auch eine Festigung der Stellung des Herzogs selbst. Weshalb der Herzog Angehörige seines Gesindes freigelassen hat, kann nur vermutet werden. So ist es durchaus denkbar, dass er diesen Freigelassenen Ämter zukommen ließ, die ein Unfreier nicht ausüben konnte. Dies 1896

Freudenthal, Rechtswörter, S. 116. Freudenthal, Rechtswörter, S. 118. Die neuere Sichtweise, die Arbeo eher zum Kreis der Getreuen der Agilolfinger rechnet, könnte das Fehlen im Abrogans gerade durch diese Nähe erklären. 1898 Freudenthal, Rechtswörter, S. 118. 1899 Freudenthal, Rechtswörter, S. 116. 1900 Vgl. hierzu S. 420 Anm. 2026. 1901 Freudenthal, Rechtswörter, S. 117 Anm. 2. 1897

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

405

würde dafür sprechen, dass der Herzog nur denjenigen die Freiheit gegeben hat, von deren Fähigkeiten er überzeugt war.1902 Allein die Ausgabe von Eckhardt enthält die Vorschrift von Conc. Neu. c. 8 in L. Bai. 22, 14.1903 In den anderen Ausgaben der L. Bai. fehlt hingegen ein solcher Zusatz, was zu der Annahme verleitet, dass es sich um eine nur in dieser Ausgabe existente Aufnahme der Vorschrift aufgrund des Conc. Neu. handelt.1904 Folglich dürfte c. 8 eine Regelung sein, die in der L. Bai. nicht existiert. Die Verfasser von Conc. Neu. c. 8 gehen davon aus, dass, je nachdem wie nun urteila zu deuten ist, es einem Freigelassenen nicht gestattet ist, an einem Zweikampf oder einem Ding teilzunehmen, und dass sie dies als regelungsbedürftig betrachten. Damit ist den Urhebern bewusst, dass zwischen den liberi und den Freigelassenen Standesunterschiede bestehen, welche die Freigelassenen im Gegensatz zu den liberi einschränken. Von einer solchen Unterteilung in soziale Gruppen geht auch die L. Bai. aus, in der zwar grundsätzlich die Dichotomie von liberi und servi vorherrscht, diese jedoch von einem Kapitel durchbrochen wird, das sich mit den Wundbußen von [. . .] liberis, [. . .] quod „Frilatz“ vocant [. . .] beschäftigt,1905 wobei sich diese Frilazze konturlos zwischen der Schicht der liberi und der servi bewegt.1906 Der Umstand, dass nur Freie dem Gericht beiwohnen sollen, ist jedoch mit L. Bai. 2, 14 in der L. Bai. ausdrücklich geregelt. Auch die Tatsache, dass nur Freie zum Gottesurteil des Zweikampfes zugelassen werden, ergibt sich an einigen Stellen aus ihr.1907 Die Betonung auf [. . .] qui ducali manu libere dimissi sunt [. . .] legt nahe, dass den Urhebern der Norm die ständischen Unterscheidungen auch innerhalb der Gruppe der Freigelassenen durchaus bekannt und bewusst sind und durch c. 8 nur diesen durch Herzogshand Freigelassenen die Teilnahme an Gottesurteilen, insbesondere des Zweikampfs, oder an den Gerichten erlaubt sein soll. 1902

Ay, Dokumente, S. 72. Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178. 1904 So Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 Anm. 1. 1905 L. Bai. Titel 5. 1906 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 155; Gutmann, Soziale Gliederung, S. 3 ff.; v. Olberg, Soziale Stände, S. 180 ff. 1907 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 40, vgl. auch L. Bai. 2, 1; 9, 2; 9, 3; 16, 17; 17, 2; 17, 6. Zwar spricht L. Bai. 18, 2 davon, dass ein Unfreier an einem Zweikampf teilnimmt. Jedoch wird durch den Verweis auf L. Bai. 18, 1 deutlich, dass es sich um die Situation handelt, in der der Unfreie für seinen Herrn kämpft, mithin Partei des Zweikampfes der Freie selbst ist. 1903

406

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Ob die L. Bai. jedoch auch von einer weiteren Unterteilung der Gruppe der Freigelassenen ausgeht, unter Umständen anknüpfend an die Art der Freilassung, kann nicht festgestellt werden.1908

VI. Die servi principis In Conc. Ding. c. 7 setzt die Synode fest, „dass die servi principis, die adalscalhae genannt werden, ihr Wergeld gemäß der Sitte erhalten sollen, wie sie es unter den Vorfahren hatten, und auch die übrigen minores nach ihrem Recht bzw. Stand.“ Damit stellt c. 7 zwei Personengruppen heraus: die servi principis, die adalscalhae genannt werden, und die ceteris minores. Zu denjenigen, die unter den Adalschalken zu verstehen sind, gibt es mehrere Ansichten. So wird unter Verweis auf die Bezeichnung des adal1909 für adelig1910 sowie des scalc1911 für unfrei gefolgert, die Adalschalken seien Adelige, die sich durch Kommendation in die Hand des Herzogs ergeben haben und diesem zu Diensten stehen.1912 Es seien demnach unfreie Adelige, die wie die Barschalken1913 als Freie zu Diensten verpflichtet sind. Damit seien sie die bairische Entsprechung der königlichen Tischgenossen oder pueri regis, denen die Frankenkönige durch Aufnahme in die Trustis das Wergeld verdreifachten.1914 Diese fränkischen Antrustionen1915 erhielten für ihre als Freie geleisteten Dienste Geld, Naturalien und 1908 Zwar kennt auch L. Bai. 1, 10 und 2, 1 die Freilassung nach abbezahlter Schuld sowie Freikauf in L. Bai. 16, 7, diese Personen waren jedoch danach nicht als Frilazze angesehen, sondern kehrten in ihren ursprünglichen Stand zurück, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 46. 1909 Vgl. zur Herkunft des gemeingermanischen Worts adal Pokorny, Wörterbuch 1, S. 71, der adal auf das indogermanische Lallwort atta-, Vater bzw. Mutter, ältere Schwester, Vorfahr, zurückführt. Krogmann, Adel und Udel, S. 189 ff., erwägt dagegen eher den Zusammenhang mit der indogermanischen Wurzel at- „erzeugen“. 1910 Grimm, Rechtsalterthümer 1, S. 369; Graff, Sprachschatz 1, Sp. 142 f.; v. Olberg, Soziale Stände, S. 188. 1911 Vgl. zur Bedeutung von Schalk Dollinger, Der bayerische Bauernstand, S. 199. 1912 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 64. 1913 Vgl. zu den Barschalken Dollinger, Der Bayerische Bauernstand, S. 286 ff.; Mayer, Baar und Barschalken, S. 143 ff.; Hauptmann, Colonus, Barschalk und Freimann, S. 170 ff.; Bosl, Frühformen, S. 40, 58, 172, 186, 193, 239, 258, 299, 428. Vgl. auch Hofmann, Freibauern, Freidörfer, S. 206 ff. 1914 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 64; Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 134. Zu den pueri regis vgl. Grahn-Hoek, Fränkische Oberschicht, S. 28 ff., insbes. Anm. 83, S. 161 ff., 208 ff., 264, 268. Vgl. auch die kritische Rezension von Zotz, Adel, Oberschicht, Freie, S. 3 ff.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

407

Grundstücke. Die Adalschalken hingegen seien deren Entsprechung in Baiern unter knechtischem Namen, der durch den Beisatz adal veredelt werde und als Edelknecht zu übersetzen sei.1916 Hierfür spreche auch, dass es sich bei den Adeligen dieser Zeit nicht zwangsläufig um besser gestellte Personen handelt, sondern – wie die Vorschrift über die Lohnkämpen der L. Bai. zeigt1917 – durchaus auch Personen geringerer wirtschaftlicher Stellung. Andererseits wird vertreten, dass das Wort scalc, das auch in Wörtern wie Barschalk und Hiltiskalk enthalten ist, nicht zwangsläufig Unfreiheit benenne, wie auch die Bezeichnung als servi principis nicht die Unfreiheit der Adalschalken erweise, da z. B. die Barschalken ausdrücklich als Freie angeführt werden.1918 Vielmehr seien die Adalschalken – freie oder unfreie – Diener, die sich in der Hierarchie gegenüber anderen Dienern abheben und „nach unserer Sprache einen Minister“ darstellen würden,1919 wobei nicht klar sei, aufgrund welchen Vorzugs dies geschieht.1920 Jedenfalls seien diese mit den Barschalken gleichzusetzen.1921 Brunner identifiziert die Adalschalken ebenfalls als Diener des Herzogs, die allerdings keine Freigeborenen seien, sondern solche, die schon in Unfreiheit waren1922 und sich in ihrer Stellung als Diener von den übrigen Unfreien des Herzogs abgehoben hätten. Auch aufgrund der Bezeichnung als servi principis1923 werden in den Adalschalken Unfreie des Herzogs gese1915

Die Antrustionen hatten ihren Herrn Treue zu geloben, vgl. Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt, S. 24 ff.; Weber, liber-ingenuus, S. 53 ff.; Hechberger, Adel, S. 17 f., 72, 85, 154 ff.; v. Olberg, Freie, Nachbarn und Gefolgsleute, S. 202 ff.; dies., Soziale Stände, S. 124 ff. Zur Aufstiegsmöglichkeit vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 374 f. 1916 Grimm, Deutsche Rechtsalterthümer 1, S. 384. 1917 L. Bai. 18, 1 Si unus ex his ab altero interfectus fuerit, quamvis nobilis sit persona, non conponatur amplius quam XII sold, et ab eo conponatur, qui illum iniuste invitavit. Vgl. hierzu S. 419 Anm. 2018. 1918 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 133 m. w. N., 134. 1919 Winter, Synoden, S. 82 Anm. †, der auf Dufresne [sic] verweist, welcher Adalschalk mit den Worten Minister Principis wiedergibt. 1920 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 133. 1921 Störmer, Früher Adel 1, S. 17 f. Dieser setzt die Adalschalken mit den in der Überschrift von Kapitel XIV des Indiculus Arnonis als mediocrum bezeichneten Personen gleich. Diese mediocres sieht er als Freie an, die in Abgrenzung zu den nobiles als liberi Traditionen vornehmen und deren Bezeichnung darauf schließen lasse, dass sie der Mittelschicht zwischen nobilitas einerseits und servitus andererseits angehören. 1922 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 375 Anm. 42 m. w. N. 1923 Zur Gleichsetzung des Worts servi mit Vasall vgl. Pivec, Servus und Servitium, sowie zur Argumentation gegen diese Gleichsetzung Wanderwitz, Besitzlisten, S. 70 Anm. 188.

408

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

hen, die jedoch in Baiern nicht als gewöhnliche servi galten, sondern eben als Edelknechte, wobei die Bezeichnung als adalscalhae den Spagat zwischen Unfreiheit und Nobilität versucht.1924 Formal waren sie Unfreie, die allerdings im Gegensatz zu den übrigen servi eingeschränkten Besitz hatten, der hauptsächlich aus Fiskalgut bestand und zu dessen Tradition sie Lizenz und Konsens des Herzogs benötigten.1925 Die Dienstleistung bestand in Kriegsdienst wie auch in der Ausführung von herzoglichen Aufträgen, bei denen Kühnheit und Durchsetzungskraft notwendig waren.1926 Sie waren gleichsam die Leibgarde und die zuverlässigsten Mitarbeiter des Herzogs.1927 So prägten Erfolge in der Durchführung der herzoglichen Anweisungen nicht nur das Ansehen der Diener, sondern durch deren Tradierung auch das der Nachfahren.1928 Aber gerade diese besondere Nähe zum Herzog und die Förderung durch diesen stellten sich als Basis für den wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg dieser Personengruppe dar1929 und werden daher als ausschlaggebend für die Mobilität innerhalb der frühmittelalterlichen Gesellschaftsstruktur angesehen.1930 Als Beispiel werden die genealogiae der Männer von Albina1931 und die der Feringa angeführt.1932 Erstere werden in den Breves Notitiae als servi angesprochen1933 und sind wohl auf die Militärorganisation des Raums um Oberalm zurückzuführen.1934 Diese genealogia wurde im Zusammenhang 1924

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246, 255. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 245. 1926 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 160, der ausführt, dass Kriegsdienst für Herzog oder König eine der wichtigsten Voraussetzungen für wirtschaftlichen Zugewinn darstellt, da Dienst ja nicht mit Geld entlohnt werden konnte. 1927 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 523; Hauck, Kirchengeschichte 2, S. 452 Anm. 8. 1928 Vgl. L. Bai. 2, 7 Si quis homo in utilitate domini sui in exercitu vel ubicumque dominus eius eum miserit, perrexerit et ibi mortuus fuerit et quaerit opinionem facere domino suo vel populo suo: heredes eius numquam sint deiecti de hereditate eius quamvis qualiscumque sint; sed dux eos defendat usque dum ipsi possunt. Tunc enim unusquisque non tardat voluntatem domini sui facere, quando sperat se exinde munus accipere, si inde vivens evaserit et, si propter hoc mortuus fuerit, credat, quod filii eius aut filiae possedeant hereditatem eius nullo inquietante. Tunc fidus et prumptus implet iussionem. Vgl. auch Störmer, Früher Adel 1, S. 487 ff., der den Exkurs Paulus Diaconus über sein eigenes Geschlecht anführt. 1929 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 70. 1930 v. Olberg, Freie, Nachbarn und Gefolgsleute, S. 275; Bosl, Frühformen, S. 32 ff., 62 ff., 156 ff., 222 f.; Störmer, Früher Adel 1, S. 14. 1931 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246, 255; Wanderwitz, Besitzlisten, S. 70 Anm. 187 und 188. 1932 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246 f. 1933 Vgl. SUB I 20; Störmer, Früher Adel 1, S. 212. 1934 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 325. 1925

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

409

mit der Organisation des Herzogtums errichtet und dem Herzog unmittelbar unterstellt. Sie war in dieser gefährdeten Grenzregion zur Festigung bedeutsam und, obgleich von Vergil noch als servi bezeichnet, vom gewöhnlichen bairischen Unfreien abgehoben, was sich auch darin zeigte, dass sie in der nächsten Generation bereits Geistliche1935 stellte und mit herzoglichem Fiskalgut belehnt wurde.1936 Die Leute von Oberalm werden auch als die wichtigsten Vertreter der Adalschalken im Salzburger Land bezeichnet.1937 Aber auch die Feringa sind ebenso streng formal Unfreie, die sich an dem wichtigen Isarübergang Föhring niedergelassen haben und durch enge Bindung an den Herzog schon unter Odilo zu vertrauenswürdigen Mitstreitern werden, deren rechtlicher Status nun durch Conc. Ding. c. 7 ihrer gehobenen gesellschaftlichen Bedeutung angepasst wird.1938 Eine weitere Deutungsmöglichkeit des Begriffs adalscalhae wird geboten, indem rein sprachlich darauf abgestellt wird, dass diese „Knechte des Edlen“ seien, wobei der Edle hierbei der Fürst, princeps, gewesen sei.1939 Dem wird jedoch entgegengehalten, dass diese Interpretation der Intention sowie Wortbedeutung Dingolfings diametral entgegengesetzt und somit zur obigen Übersetzung als Edelknecht zurückzukehren sei.1940 Zum Teil werden die Adalschalken auch als minores angesehen, da Conc. Ding. c. 7 die Unterscheidung zwischen den Adalschalken und den ceteri minores, also den übrigen Minderen, trifft.1941 Andererseits wird ver1935 Mit Ursus wird ein Nachkomme herzoglicher Kaplan, der mit Odilo ins Exil geht, also der engsten Gefolgschaft des Herzogs angehört, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 70 Anm. 188; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 172. 1936 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246. 1937 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255, Störmer, Früher Adel 1, S. 212, spricht jedoch von einer Wahrscheinlichkeit, dass es sich bei der Nennung in SUB I 20 als servi um eine Fälschung von Seiten Salzburgs handelt mit dem Ziel, das Eigenkirchenrecht um die Maximilianszelle zu erhalten. Er kommt so zu der Annahme, dass es sich bei den Albina um ein Adelsgeschlecht handele, bei dem allerdings nicht gesagt werden könne, ob dieses zum bairischen Uradel gehöre oder nicht. Jedenfalls scheint die Sippe der Albina „mit romanischem Blut durchmischt“ zu sein, so dass eine romanische Abstammung nicht ausgeschlossen wird. Dass deren Nennung in der L. Bai. mit den anderen Genealogien unterblieben ist, sei Anzeichen einer Entmachtungstendenz, da ja die Albina in engem politischen Kontakt zumindest zu Theodo und Odilo standen und zu deren Führungsschicht zählten. Vgl. hierzu allgemein Dopsch, Anteil der Romanen, S. 49; Störmer, Früher Adel 1, S. 213 f. 1938 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246 f. 1939 Vgl. Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 401 Anm. 2, unter Bezugnahme auf ein Gespräch mit Ingo Reiffenstein. 1940 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 401 Anm. 2. 1941 Störmer, Früher Adel 1, S. 17.

410

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

treten, dass die ceteri minores neben den Adalschalken im Dienst des Herzogs, aber im Rang unter den Adalschalken zu stehen scheinen.1942 Bezüglich dieser Diener des Herzogs setzt die Synode fest, dass sie ihr Wergeld haben sollen. Auffällig ist schon die Diktion. So ist man von der L. Bai. gewohnt, dass servi unter den klassischen Veräußerungsobjekten erscheinen,1943 die mit einem pretium, also ihrem Wert, beglichen1944 und auch zur Tilgung einer Schuld hingegeben werden können.1945 Ebenso stehen sie bei der Behandlung der Sachmängelhaftung im Vordergrund1946 und gehören zu den wichtigsten Gütern, welche einem dominus abhanden kommen können.1947 So können auch die nach L. Bai. 6, 12 bei Tötung des Unfreien zu leistenden 20 Solidi nicht eindeutig als Wergeld eingeordnet werden, sondern es ist möglich, dass es sich hierbei um eine Komposition des Vermögensschadens handelt.1948 Jedenfalls wird in L. Bai. 6, 12 die Buße nicht als Wergeld spezifiziert.1949 Vor dem Hintergrund dieser Sichtweise würde sich Conc. Ding. c. 7 mit der Bezeichnung als Wergeld abheben und damit die behandelten Personengruppen ebenfalls aufwerten, indem sie die Tötung nicht unter dem Aspekt des Vermögensausgleichs, sondern unter dem der Sühne sieht, wie dies bei einem Freien der Fall ist.1950 Fraglich ist damit, wie hoch das Wergeld eines Adalschalken ist. So wird, basierend auf der These, die Adalschalken seien kommendierte Adelige, vertreten, dass diesen ein Wergeld wohl in Höhe der fünf Genealogien, wie sie die L. Bai. in 3, 1 festsetzt, garantiert wird.1951 Damit stünde den Adal1942 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 156; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54, die für diese Zeit bereits von „unterer Ministerialität“ sprechen. Vgl. zur Ministerialität Bosl, Frühformen, S. 277 ff.; Hechberger, Adel, S. 369 ff. 1943 Typisch sind Wendungen wie in L. Bai. 1, 1 [. . .] villas terram mancipia vel aliquam pecuniam [. . .], vgl. Nehlsen, Mancipia, Sp. 222. 1944 In L. Bai. 13, 9; 16, 7 sowie in 9, 3 erscheinen mancipia als Handelsware. 1945 L. Bai. 1, 9 [. . .] si aurum non habet, donet aliam pecuniam mancipia terra vel quicquid habet, usque dum impleat. [. . .]; 1, 10 [. . .] Et si aurum non habet, donet aliam pecuniam mancipia terram villas vel quicquid habet, usque dum impleat debitum. [. . .]. 1946 L. Bai. 16, 9 Venditionis haec forma servetur, ut seu res seu mancipium vel quodlibet genus animalium venditur, nemo propterea firmitatem venditionis inrumpat, quod dicat se vili pretio vendidisse. [. . .]. 1947 L. Bai. 9, 3 Et si maior pecunia furata fuerit, hoc est XII solidorum valente vel amplius, aut equum totidem precii vel mancipium [. . .]. 1948 Vgl. Schild, Wergeld, Sp. 1269 f. 1949 Anders Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 398, der von einem Wergeld ausgeht. Bei Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 281, wird nicht deutlich, ob er diesen Bußsatz auch als Wergeld einstuft. 1950 Vgl. zum Wergeld allgemein Schild, Wergeld, Sp. 1268 ff. 1951 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 64.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

411

schalken das doppelte Wergeld eines Freien zu. Das Recht auf dieses doppelte Wergeld sei durch die dienstliche Stellung der Adeligen durch die Kommendation zweifelhaft geworden, weswegen die Notwendigkeit der Regelung bestand.1952 Sollte jedoch schon die Voraussetzung für diese Argumentation, dass die Adalschalken kommendierte Adelige seien, fehlen – und so stellt es sich zumindest nach der Gegenmeinung mit dem Beispiel der Albina dar –, wäre diese Ansicht kaum haltbar. Geht man vielmehr davon aus, dass es sich bei den Adalschalken um unfreie Diener des Herzogs handelt, so könnte man ebenfalls begründen, dass die Adalschalken als grundsätzlich einer niederen gesellschaftlichen Schicht zugehörig auch nur ein geringeres Wergeld beanspruchen können, sich jedoch durch ihre Aufstiegsbewegung im herzoglichen Dienst nun auch dieses Wergeld erhöht hat.1953 Wie hoch allerdings diese Erhöhung war, kann nicht festgestellt werden. Das pretium eines servus liegt gem. L. Bai. 6, 12 bei 20 Solidi. In Anlehnung an die fränkischen Antrustionen, denen ein dreifaches Wergeld beschieden war, könnte man auch bei den bairischen Herzogsdienern ein derart erhöhtes Wergeld annehmen.1954 Doch ist dabei zu beachten, dass die Formulierung in Conc. Ding. c. 7 zwar an die Aufnahme in die merowingische trustis erinnert, die bairischen Adalschalken jedoch eine eigene Gruppe in Baiern darstellen, die im Frankenreich keine unmittelbare Entsprechung hat.1955 Beachtenswert ist weiterhin die Formulierung, nach der die Adalschalken ihr Wergeld [. . .] iuxta morem, quam habuerunt sub parentibus [. . .] erhalten sollen. Hierin wird nun ein Hinweis auf das Wergeld nach der L. Bai. gesehen, welche durch die Formulierung iuxta morem benannt sei.1956 Allerdings dürfte diese Passage eher die Bedeutung beinhalten, dass sie das Wergeld so erhalten sollen, wie es unter den Vorfahren üblich oder Sitte war. Ein Verweis auf die L. Bai. ist in diesem Zusammenhang nicht zwingend und würde überdies ins Leere gehen, da sie keine Wergeldregelungen für servi principis enthält und auch die servi fiscalini zumindest in der frühen Fassung nicht erscheinen.1957 Daher dürfte Conc. Ding. c. 7 vielmehr Gewohnheitsrecht schriftlich fixieren. In sub parentibus wird nun ein Hinweis auf die Vorfahren Tassilos gesehen, der jedoch durch die Gegenüberstellung von mos [. . .] sub parentibus 1952 1953 1954 1955 1956 1957

So Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 64. So Kolmer, Machtspiele, S. 98. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 254 f. m. w. N. Störmer, Früher Adel 1, S. 17. Vgl. dazu S. 417 Anm. 2004.

412

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

und iuxta legem auf die nahe Verwandtschaft eingegrenzt sein dürfte.1958 Als Indiz wird auch Conc. Ding. c. 5 herangezogen, das auf die diebus patris abstellt, also auf die Tage des Vaters, mithin Odilos Zeit.1959 Hiervon ausgehend, würde sich bereits unter Odilo die Schicht der Edelknechte herausgebildet haben, für die ein neuer mos geschaffen wurde, der eine Änderung des Status der Unfreien des Herzogs nach sich zog.1960 Der Grund für eine solche Herausbildung schon unter Odilo könnte gewesen sein, dass dieser bestimmte Personengruppen durch Privilegierung stärker an sich binden wollte, um seine eigene Macht im Herzogtum zu festigen.1961 Insbesondere nach seiner Vertreibung zwischen August 740 und März 741 könnte er dies für notwendig erachtet haben. In den Blickpunkt gerät an dieser Stelle auch das herzogliche Benefizialwesen,1962 mittels dessen Odilo durch Ausgabe von besitzrechtlich eingeschränkten beneficia ebenfalls versucht haben könnte, die Begünstigten an sich zu binden.1963 Hätte sich Odilo die Gerichtsbarkeit über die auf Herzogsgut sitzenden servi principis vorbehalten, so wäre deren Standesqualität mit dem Rechtsstatus des vergebenen Herzogsguts verbunden und damit dem Herzog gesichert gewesen.1964 Die Tatsache, dass nun unter Tassilo III. eine Verschriftlichung des mos erfolgt, erscheint als Versuch, deren Stellung erneut aufzuwerten.1965 So wird zum Teil vertreten, dass in Anlehnung an die Ermahnung zum Schutz der Witwen und Waisen sowie der Armen in Conc. Asch. cc. 10 und 11 die Gewährung des Wergelds als Schutz dieser Personengruppe vor Bedrückung gedacht war.1966 Ebenso wird in Konsequenz zur These der Kommendierung vermutet, dass die Aufwertung durch Erhöhung des Wergelds als Ausgleich für die Kommendierung erfolgt sei, die zur Folge hatte, dass der Lehnsherr über den Kommendierten und seine Nachfahren das 1958

Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71. So auch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 254; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 401 Anm. 2, führt aus, dass zwar Odilo gemeint sein dürfte, jedoch die Grundlage für eine Emendation von c. 7 zu schmal sei. 1960 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 72 f. 1961 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 250; Wanderwitz, Besitzlisten, S. 72. Vgl. dazu auch die Ausführungen zum Adel unter Kapitel 3, B.VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog. 1962 Vgl. zum Benefizialwesen das Kapitel Einleitung sowie die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.2.a) Hintergrund. 1963 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 72; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 39. Vgl. auch die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem, sowie Kapitel 3, B.VII.2. Die Garantie der vergebenen Güter. 1964 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 73. 1965 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 69; Reindel, Synoden, S. 11. 1966 Freiberger, Synoden des 8. Jahrhunderts, S. 15. 1959

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

413

Mundium hatte und diese damit auch zu treuen Dienstleistungen verpflichtet waren.1967 Ausgehend von der ursprünglichen Unfreiheit der Adalschalken stellt sich Conc. Ding. c. 7 jedoch vielmehr als Versuch dar, die unter Odilo neu entstandene Schicht der servi principis ihrer gehobenen gesellschaftlichen Bedeutung anzupassen.1968 Durch die schriftliche Fixierung erfolgt eine Bestätigung der Privilegien und damit weiterer Schutz für die dem Herzog nahestehenden Getreuen, was eine bedeutende Verbesserung der rechtlichen Stellung der Adalschalken beinhaltet.1969 Zum Teil wird c. 7 auch als Ausdruck des starken Einflusses dieser Adalschalken gewertet, die hierdurch die rechtliche Anerkennung ihrer Stellung erreichen.1970 Mittels dieser weiteren Privilegierung könnte Tassilo versucht haben, seine Herrschaft auf eine neue Basis zu stellen1971 und seine herrschaftliche Position weiter zu festigen.1972 In c. 7 erscheinen die gesellschaftlichen Schichten als vielfältiger und die rechtlichen Schranken als durchlässiger,1973 als dies die Dichotomie von liber und servus in der L. Bai. nahelegt.1974 Insbesondere die soziale Mobilität der Adalschalken dürfte sehr hoch gewesen sein. So gehen andere Vorschriften des Conc. Ding. davon aus, dass servi adelige Frauen heiraten,1975 womit sicherlich eher die wirtschaftlich bessergestellten Adalschalken denn sonstige Unfreie des Landes gemeint sein dürften.1976 Dies lässt vermuten, dass sich allmählich in der 2. Hälfte des 8. Jhs. unter Einfluss des Herzogs sippenähnliche Familienverbände mit erheblicher wirtschaftlicher Macht herausgebildet haben, deren Mitglieder zumindest zum Kriegsdienst befähigt gewesen sein dürften und welche die Voraussetzungen hatten, neben die Schicht der Freien zu treten.1977 Einziger Makel 1967

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 39. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246. 1969 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 514. 1970 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255. 1971 Reindel, Synoden, S. 12. 1972 Kolmer, Machtspiele, S. 98. 1973 Vgl. zur sozialen Mobilität Bosl, Frühformen, S. 156 ff. 1974 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 161. 1975 Conc. Ding., S. 95, c. 10 De eo quod, si quis servus mulierem nobilem acceperit in coniugium et non prescivit, ita constituit, ut iterum libera esset, dimittat servum et postea non redigatur in servitium, sed esset libera. 1976 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien. 1977 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 73. 1968

414

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

schien die Unfreiheit zu sein, der jedoch durch Freilassung gemindert werden konnte.1978 Aus dieser Schicht bildete sich Dienstaristokratie heraus, welche den bisherigen Geburtsadel1979 bald in seiner Bedeutung schmälerte und allmählich die wichtigsten Stellen im Herzogtum besetzte.1980 Die althergebrachten Standesunterschiede werden durch diesen Aufstieg konturloser und es wird der Eindruck erweckt, dass sich eine Mittelschicht ausbildet, durch die eine Unterscheidung zwischen der durch die L. Bai. vermittelte Rechtstheorie und der sozialen Realität notwendig wird.1981 Diese Entwicklung könnte auch den Schluss zulassen, dass Tassilo durch eine zunehmende Selbständigkeit gegenüber dem Frankenreich, aber auch zur Eindämmung des unabhängiger werdenden Adels die Bindung derartiger Gruppen betrieb, um die Basis für seine Regentschaft zu erneuern oder zumindest auszubauen.1982 Unabhängig von der Frage, ob die bairischen Herzöge die Adalschalken den fränkischen Antrustionen entlehnten, scheint sich im Aufbau einer herzoglichen Dienstmannenschicht in Verbindung mit dem Benefizialwesen eine herzogliche Vasallität herauszubilden, die im Karolingerreich erst später zum Vorschein kommt.1983 Diese zu festigen und zu schützen dürfte Inhalt von Conc. Ding. c. 7 sein.1984 Diese aufstrebende Konkurrenz dürfte dem Geburtsadel missfallen haben, so dass sich die Regelungen, die den Adel begünstigen, als Ausgleich hierfür darstellen.1985 Nach 788 sind keine servi principis mehr in den Quellen nachweisbar.1986 Erklärt wird dies damit, dass es mit dem Sturz Tassilos und dem 1978

Wanderwitz, Besitzlisten, S. 73. Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila. 1979 Dass es solchen Adel gibt, der sich als Geburtsadel fühlt, wird auch in der Synode von Dingolfing deutlich, vgl. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 167; ders., Früher Adel 1, S. 14 f.; Wolfram, Herzog und Adel, S. 157. Vgl. zum altgermanischen Adel Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 115 ff.; Gutmann, Soziale Gliederung, S. 1 ff. Vgl. zu den Agilolfingern sowie zu den Genealogiae Mayer, Die Königsfreien, S. 16 ff.; 90 ff. 1980 Als solche Stellen werden die des Oberstkämmerers, Geheimschreibers und des Staatskanzlers beispielhaft angeführt, Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 36, 64. Vgl. zur Aufstiegsmöglichkeit auch Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 374 ff. 1981 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 161; Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 37. 1982 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 168. 1983 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255. Vgl. auch Kienast, Die Fränkische Vasallität, Waitz, Anfänge der Vasallität. 1984 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII, geht davon aus, dass Sinn von Conc. Ding., S. 95, c. 7, Schutz der niederen Stände gegen Bedrückung sei. 1985 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog. 1986 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 83.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

415

Fehlen des princeps auch keine treu ergebenen Diener desselben mehr gab. So bleibt die Frage, was aus diesen wurde. Hierzu wird die These vertreten, dass aus den Adalschalken durch Wegfall ihres Herrn sozusagen „freie Knechte“ oder Barschalken wurden, die als frei galten und sich durch ihre besondere Nähe zum König als Rechtsnachfolger des Herzogs auszeichneten.1987 Ebenfalls wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Kirche die mit ihrem Grundbesitz in Verbindung stehenden servi principis als reale Pertinenz betrachtet, für die auch der für die Adalschalken bis dato gegebene herzogliche Gerichtsstand wegfällt und deren Einbeziehung in den kirchlichen erfolgt.1988 Dies wäre eine grundsätzliche Änderung der Rechtsverhältnisse der servi principis. In ähnlicher Weise wird die Einbeziehung in die Gerichtsbarkeit der Grundherren vermutet.1989 Weiterhin setzt c. 7 fest, dass auch die ceteri minores ihr Wergeld nach ihrem Gesetz erhalten sollen. Hierbei scheint es sich ebenfalls um eine Gruppe von unfreien Personen zu handeln, wenn auch teilweise in Abgrenzung zu den als adelig angesehenen Adalschalken die minores als Gemeinfreie angesehen werden.1990 Andererseits wird vertreten, dass die ceteri minores neben den Adalschalken im Dienst des Herzogs, aber im Rang unter den Adalschalken gestanden hätten, weshalb sie zum Teil auch als Vorform der späteren Ministerialität verstanden werden.1991 Diese erhielten ihr Wergeld verbürgt, wie es ihnen nach dem Gesetz zusteht.1992 Die L. Bai. kommt jedoch als Verweisungsgegenstand nicht in Betracht, da sie für Unfreie in 6, 12 nur ein pretium von 20 Solidi festsetzt.1993 Mit c. 7 wird den ceteri minores jedoch ihr Wergeld garantiert.1994 Beachtenswert ist auch die Formulierung [. . .] iuxta legem suam [. . .]. Sollte dadurch allein auf die L. Bai. verwiesen werden, hätten sich die Verfasser auch mit einem Hinweis auf die lex zufrieden geben können. Durch 1987 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 255. So wohl auch Störmer, Soziale Differenzierung, S. 169, der die Möglichkeit in Betracht zieht, dass die Adalschalken mit den Barschalken und Aldionen des Freisinger Traditionsbuchs identisch sind. 1988 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 83. 1989 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 83; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 326, geht hingegen für die „Leute von Oberalm“ davon aus, dass diese sich nicht in der Nobilität halten konnten. 1990 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 64. 1991 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 156; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54, die für diese Zeit bereits von unterer Ministerialität sprechen. Vgl. zur Ministerialität Bosl, Frühformen, S. 277 ff.; Hechberger, Adel, S. 369 ff. 1992 Kolmer, Machtspiele, S. 98. 1993 L. Bai. 6, 12 Si eum occiderit, solvat eum domino suo cum XX sold. 1994 Ay, Dokumente, S. 69.

416

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

das Anfügen des suam wird jedoch eine Akzentuierung vorgenommen, die Grund zu der Annahme gibt, dass die ceteri minores nach ihrem eigenen Recht behandelt werden, welches sich als von der L. Bai. verschieden darstellt. Und so stellt sich die Frage nach der Anwendbarkeit der L. Bai. Im Frühen Mittelalter galt das sog. Personalitätsprinzip.1995 Nach diesem kommt dem Stammesrecht keinerlei territoriale Geltung zu, sondern es bindet die Angehörigen des Stamms. Diese werden nach ihrem Stammesrecht gerichtet, auch wenn sie sich außerhalb des Landes aufhalten.1996 So erklärt sich auch, weswegen z. B. in Oberitalien Hss. der L. Bai. vorzufinden sind. Umgekehrt bedeutet dies jedoch auch, dass in Baiern Fremde nicht nach der L. Bai., sondern nach deren Heimatrecht zu leben haben. Und so erklärt sich auch die Formulierung in Conc. Ding. c. 7, nach welcher die ceteri minores ihr Wergeld als Ausfluss dieses Personalitätsprinzips nach ihrem Recht zugestanden bekommen. Als Folge dieser Formulierung wird es jedoch auch wahrscheinlicher, dass einige dieser ceteri minores nicht aus Baiern stammen, sondern aus anderen Ländern, mithin des Baiernherzogs Getreue auch „Ausländer“ umfasst. In diesem Zusammenhang könnte auch die Vermutung Gewicht gewinnen, nach welcher Odilo bei seinem Regierungsantritt oder bei der Rückkehr aus seinem fränkischen Exil verschiedene ihm treu Ergebene aus seiner alamannischen Heimat nach Baiern mitgebracht habe, ebenso wie er den Gründungskonvent von Niederaltaich aus der Alamannia holte.1997 Denn es wird zumindest in Bezug auf Adelige eine typisch alamannische Namensgebung ausgemacht, wie dies z. B. bei dem in Nussdorf erscheinenden Milo der Fall sei.1998 Gestützt wird diese These auch auf das Namensbild, wie es die älteren Freisinger Urkunden zeichnen, aus dem eine enge Verbindung zwischen bairischem und alamannischem Adel ersichtlich sei.1999 Dabei dürfte dieses Phänomen nicht allein auf den Adel begrenzt sein, sondern es ist durchaus denkbar, dass sich unter den Getreuen Odilos auch Personen im Rang unter dem sich bis dahin ja noch nicht von den übrigen Schichten allzu sehr abhebenden Adel befunden haben könnten, die nun, nach Odilos Tod, im Lager der Getreuen Tassilos geblieben sind. Hiernach würde sich die Formulierung in Conc. Ding. c. 7 [. . .] iuxta le1995

Vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 382 ff.; Conrad, Rechtsgeschichte 1, S. 130; Guterman, From Personal to Territorial Law, S. 67, 84, 127 ff. 1996 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 382. 1997 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 253. 1998 SUB 2 A 11 = SUB 1, 33 cap. XII 1 mit Anm. 93. Milo wird als Kurzform von Megilo vermutet, wie der Bruder des Vertrauten Odilos, Graf Machelm, hieß, der seinerseits aus dem rheinfränkischen Raum stammte oder doch zumindest enge Beziehungen dorthin unterhielt, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 253. 1999 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 253 f.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

417

gem suam [. . .] als Verweis auf die L. Alam. mit deren Wergeldbußen darstellen.2000 Allerdings ist es im Hinblick auf die Vielzahl der verschiedenen Bedeutungen, die dem Wort lex innewohnen,2001 auch möglich, dass es in diesem Zusammenhang mit dem Sinngehalt „Stand“ Verwendung findet, was dann dazu führt, dass die Passage [. . .] iuxta legem suam [. . .] dahingehend verstanden werden kann, dass die ceteri minores ihr Wergeld nach ihrem Stand erhalten sollen. Die Regelung des Conc. Ding. c. 7 ist somit keine Neuerung, sondern bezüglich der Adalschalken lediglich eine Verschriftlichung bereits bestehenden Gewohnheitsrechts, bzgl. der ceteri minores eine Verweisungsnorm, unter Umständen auf L. Bai. 6, 12 oder aber auf die L. Alam. Die Adalschalken bekommen ihren rechtlichen Status gesetzlich festgeschrieben. Conc. Ding. c. 7 zeigt damit eine weitere gesellschaftliche Gruppe, wie sie in Baiern um diese Zeit existiert haben mag. So wird eine pluriforme soziale Wirklichkeit veranschaulicht, die in der L. Bai. nicht zum Ausdruck kommt.2002 Diese kennt keine Adalschalken. Auch andere Formen von königlicher oder herzoglicher Gesellschaft lässt sie vermissen. Vielmehr bleibt die L. Bai. zumindest theoretisch bei der Zweigliederung zwischen frei und unfrei. Allein der Herzog und die kirchlichen Amtsträger werden durch sie privilegiert.2003 Allerdings könnten die in jüngeren Hss. der L. Bai. auftretenden servi fiscalini2004 Nachkommen der agilolfingischen Edelknechte sein.2005 Diese erwecken den Eindruck als seien sie von den übrigen Unfreien abgehoben und als hätten sie als Diener des Herzogs eine bessere Stellung inne als jene.2006 Auch in anderen bairischen Quellen sind die Adalschalken nicht fassbar.2007 2000

L. Alam. 49 oder 69. Vgl. hierzu Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 786 ff., sowie die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem. 2002 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 169, der jedoch zu Recht darauf hinweist, dass die Conc. Ding. und Conc. Neu. als Decreta Tassilonis der L. Bai. beigebunden wurden, was das Gewicht dieser sozialen Realitäten zeige. 2003 L. Bai. 1, 2 und 3. Zwar führt Quitzmann zu Recht aus, dass in der L. Bai. des Öfteren Mindere als minor populus Höheren gegenübergestellt werden, allerdings handelt es sich bei diesen Minderen – wie auch Quitzmann vertritt – nicht um Unfreie, sondern um Angehörige der freien Schicht, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 37. 2004 Additiones Legis Baiuwariorum, MGH LL III, S. 450. 2005 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 246; Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 374 Anm. 37. 2006 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 230. 2007 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 169. 2001

418

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So wird wohl durch die Verschriftlichung versucht, nun auch das Gesetzeswerk den gewandelten Realitäten anzupassen, was für eine Ergänzung der L. Bai. in Form einer Novellierung durch c. 7 spricht. Weitere Vergünstigung und Schutz wird dieser Personengruppe durch Conc. Ding. cc. 5 und 9 zuteil.2008

VII. Die Begünstigungen des Adels durch den Herzog Im Conc. Ding. finden sich Vorschriften, die sich mit den nobiles beschäftigen. Was genau unter Adel zu verstehen ist, wird nach wie vor kontrovers diskutiert und scheint einer Definition zu harren. So wird noch von Tellenbach herausgestellt, dass bislang offengeblieben ist, wer mit Adel, Grafen, Grafschaften und Freien eigentlich bezeichnet ist.2009 Einigkeit herrscht lediglich dahingehend, dass Adel „eine politisch handelnd in Erscheinung tretende Oberschicht“ ist,2010 deren Angehörige sich von der übrigen Bevölkerung durch Besitz und Macht abheben.2011 Steht man einer rechtlichen Definition von Adel distanziert gegenüber, so wird vor allem auf politische, soziale und wirtschaftliche Kriterien abgestellt, um diesen näher zu umschreiben und damit fassbar zu machen.2012 Obgleich von keinem Stammesherzogtum so viele Funktionen, Herrschaftsrechte und auch Zeugnisse für das Zusammenwirken von Herzog und Adel überliefert sind wie dem baierischen,2013 wird in der L. Bai. der Adel als selbständiger, verrechtlichter Stand nicht greifbar. Wie schon zu Conc. Ding. c. 2 ausgeführt, zieht sich allein die Unterscheidung zwischen liberi und servi durch die L. Bai., die nur durch den Einschub der Regelungen über die Frilazze durchbrochen wird.2014 Dies nimmt Bosl zum Anlass, 2008 Vgl. zu Conc. Ding., S. 94, c. 5 die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VII.1. Die Garantie des ius ad legem. 2009 Tellenbach, Studien und Vorarbeiten, S. 1. Zu den älteren Adelsdefinitionen vgl. Dopsch, Wirtschaftsentwicklung, S. 54 ff. 2010 Claude, Adel, Kirche und Königtum, S. 8. 2011 Störmer, Früher Adel 1, S. 13. 2012 Störmer, Früher Adel 1, S. 13. 2013 Bosl, Stammesherzogtum, S. 276. So spricht schon Arbeo in der Emmeramsvita von den satrapes terrae und von der cohors, mit der sich der Herzog berät, und auch bei der Gründung des Klosters Scharnitz ist neben der Zustimmung Tassilos auch von derjenigen seiner satrapes zu hören, ebenso wie die Innichinger Schenkung mit derjenigen der optimates Baiuuariorum vorgenommen wird, vgl. Wolfram, Herzog und Adel, S. 155. 2014 Störmer, Soziale Differenzierung, S. 161. Vgl. zur gesellschaftlichen Gliederung Gutmann, Soziale Gliederung; Reindel, Das Zeitalter der Agilolfinger,

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

419

in den liberi der L. Bai. Herzogsfreie zu sehen, die zusammen mit den servi die Unterschicht bildeten. Der Adel hingegen sei deshalb in der L. Bai. nicht vom Begriff der liberi umfasst und erscheine daher überhaupt nicht in der L. Bai., auch nicht mit einem Wergeld, was für ihn ein Indiz dafür ist, dass der Adel keines Schutzes des Herzogs bedarf, sondern „neben“ diesem steht. Lediglich die Genealogien, wie sie in L. Bai. 3, 1 angeführt werden, stünden als Dienst- und Amtsaristokratie unter dem Herzog.2015 Damit sind für Bosl die Genealogiae entgegen der landläufigen Meinung kein höherer Adel, der besonders herausgestellt wird, sondern im Gegenteil hierzu niederer Dienstadel. Gegen diese These, der liber der L. Bai. sei ein Herzogsfreier, wendet sich jedoch schon Krause.2016 In der Tat erscheinen die nobiles in der L. Bai. nur an sehr wenigen Stellen.2017 Aus diesen kann jedoch weder gefolgert werden, dass es sich bei dieser Gruppe um einen sich wirtschaftlich abhebenden noch, dass es sich um einen rechtlich verselbständigten Adel handelt.2018 Vielmehr wird der S. 240 ff.; Störmer, Zur gesellschaftlichen Gliederung, S. 224 ff.; v. Olberg, Soziale Stände; Banzhaf, Unterschichten. 2015 Bosl, Volksrechte, S. 136. 2016 Krause, Die liberi der lex Baiuvariorum. Zu den Schichten der L. Bai. vgl. Weber, liber-ingenuus, S. 116 ff. 2017 L. Bai. 18, 1 Si unus ex his ab altero interfectus fuerit, quamvis nobilis sit persona, non conponatur amplius quam XII sold., et ab eo conponatur, qui illum iniuste invitavit. Nicht einmal die Agilolfinger oder die Genealogiae sind ausdrücklich als nobiles bezeichnet, sondern lediglich als [. . .] Agilolfingos qui sunt de genere ducali [. . .] und als [. . .] summi principes [. . .] bzw. die fünf Geschlechter als „quasi primi post Agilolfingos“, vgl. L. Bai. 3, 1. Vgl. zum altgermanischen Adel Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 115 ff.; Gutmann, Soziale Gliederung, S. 1 ff.; Störmer, Adelsgruppen; ders., Früher Adel 1 und 2. Vgl. weiterhin zu den Agilolfingern Mayer, Die Königsfreien, S. 16 ff.; sowie zu den Genealogiae ders., S. 90 ff.; Störmer/Mayr, Herzog und Adel, S. 153 ff.; Weber, liber-ingenuus, S. 121 ff. Zum Forschungsstand vgl. v. Olberg, Soziale Stände, S. 31 ff.; dies., Freie, Nachbarn und Gefolgsleute, S. 2 ff.; Hechberger, Adel; Jarnut, Agilolfingerstudien, S. 110 ff. 2018 Insbesondere durch die Regelung über die Lohnkämpen in L. Bai. 18, 1 erscheinen Adelige nicht zwangsläufig als eigene Schicht, die sich durch soziale Besserstellung von den übrigen liberi abheben. Dass es sich bei der L. Bai. 18 um Lohnkämpen handelt, ergibt sich aus L. Bai. 6, 12, nach der für die Tötung eines Unfreien 20 Solidi zu bezahlen sind. Wird dieser hingegen in einem Zweikampf getötet, so erhält der Eigentümer nach L. Bai. 18, 2 lediglich 12 Solidi, woraus geschlossen werden kann, dass der Eigentümer nur dann die Einwilligung erteilen wird, wenn er dafür angemessen entlohnt wird, vgl. Siems, Lebensbild, S. 57 Anm. 165. So wird in L. Bai. 18, 1 angeordnet, dass ein im Zweikampf getöteter Lohnkämpe, auch wenn er vornehmen Stands ist, mit lediglich 12 Solidi gebüßt werde, was eine deutliche Reduzierung zum im Falle der Tötung eines Freien nach L. Bai. 4, 29 anfallenden Wergeld in Höhe von 160 Solidi darstellt. Auch die Tatsa-

420

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Eindruck erweckt, dass sich zwar die nobiles und die liberi von den servi durch ihre Freiheit abgrenzen, jedoch eine weitergehende Differenzierung durch die L. Bai. nicht getroffen wird, die den Adel als rechtlich fassbar darstellen würde. Allein dem Kriterium der Freiheit scheint als einzigem Unterscheidungsmerkmal Bedeutung beigemessen.2019 Allerdings ist in mehreren Vorschriften die Rede von genealogiae. So werden neben den Agilolfingern2020 in L. Bai. 3, 1 ausdrücklich die fünf Genealogien der Huosi,2021 der Trozza,2022 der Fagana,2023 der Hahilinga2024 oder der Anniona2025 als [. . .] primi post Agilolfingos, qui sunt de genere ducali [. . .] besonders herausgehoben.2026 Und auch der darauffolche, dass ein mit Zustimmung des Herrn kämpfender Unfreier, der im Kampf getötet wird, jenem nach L. Bai. 18, 2 mit 20 Solidi gebüßt wird, stellt nicht nur eine Besonderheit insofern dar, als ein Adeliger mit geringerer Buße bedacht wird als ein Unfreier, sondern verdeutlicht auch die Geringschätzung, die den Lohnkämpen zuteil wurde. Geht nun die L. Bai. davon aus, dass auch Adelige sich unter diesen unangesehenen Lohnkämpen befanden, so ist dies ein Indiz dafür, dass mit nobiles nicht zwangsläufig ein sich vom liber abhebender Stand bezeichnet ist. 2019 Störmer, Früher Adel 1, S. 15. 2020 Zu den Agilolfingern vgl. Störmer, Früher Adel 1, S. 44. Zum Namen vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 409. 2021 Vgl. S. 292 Anm. 1177. 2022 Vgl. S. 292 Anm. 1178. 2023 Vgl. S. 292 Anm. 1179. 2024 Vgl. S. 292 Anm. 1180. 2025 Vgl. S. 292 Anm. 1181. 2026 L. Bai. 3, 1. Vgl. zu den Genealogien Wolfram, Österreichische Geschichte, S. 286. Aufgrund der Formulierung in L. Bai. vertritt ders., Herzog und Adel, S. 155, dass die Genealogien ebenfalls Fürsten neben den Agilolfingern mit grundsätzlich demselben Rang waren, von denen sich die Agilolfinger lediglich durch das Herzogsamt abhoben. Bei diesen Genealogien handele es sich um den Ausdruck eines in Baiern weit fortgeschrittenen aristokratischen Formierungsprozesses, vgl. Schmid, Familie, Sippe und Geschlecht, S. 53 f. Andererseits seien zumindest die Huosi eine fränkisch versippte Familie, in der unter Umständen Angehörige der altfränkischen Trustis dominica fassbar sind, die durch Wergeld vom König bzw. Herzog besonders geschützt werden, vgl. Ganshof, Lehnswesen, S. 2 f. Allerdings werden diese Antrustionen durch dreifaches Wergeld geschützt, während den bairischen Genealogien nur ein doppeltes zugestanden wird. Zur frankennahen Stellung der Huosi wie auch der anderen Genealogiae vgl. auch Prinz, Herzog und Adel, S. 298 ff., 302 ff. Dieser geht aufgrund der Traditionsurkunden von Freising und Mondsee sowie der Breves Notitiae für den Salzburger Raum und archäologischer Befunde von Grabbeigaben bei Adelsgräbern, vgl. hierzu Taute-Stein, Adelsgräber, ebenso wie Löwe, Deutschland im fränkischen Reich, S. 131 f., davon aus, dass Baiern im Hinblick auf das Vorhandensein von Herzogsgut in einen „herzogsfreien“ Westen, der durch einen mächtigen, relativ selbständigen Adel beherrscht wird, und einen Osten, in dem mehr Herzogsgut gelegen ist und der vom Herzog mit Hilfe der Herzogsfreien kontrolliert wird, gespalten sei. Hieraus folgert er, dass der im Westen ansässige Adel, mithin die Huosi und wahrscheinlich auch die anderen in der L. Bai.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

421

gende Satz der L. Bai. stellt heraus, dass die Agilolfinger die [. . .] summi princeps sunt inter vos [. . .], also die „höchsten Fürsten unter euch“ sind. [S]ummus princeps2027 lässt jedoch darauf schließen, dass noch „weitere principes, d.h. optimates, viri clarissimi, viri inlustri usw.“ in Baiern weilen.2028 Dies deutet ebenso darauf hin, dass auch andere Vornehme und Edle im Land leben. Allerdings ist auch die Bezeichnung genealogia nicht signifikant, da ebenso in anderen Vorschriften auf Geschlechter Bezug genommen wird, wenn etwa ein Mönch zweifach,2029 ein Mann im Heer einfach2030 [. . .] secundum genealogiam suam [. . .], also nach seinem Geschlecht, gebüßt werden soll, einer Freien von ihrem Mann, der sie verlassen hat, die Ehegabe nach ihrem Geschlecht zu zahlen ist2031 oder L. Bai. 15, 9 von Frauen genannten Genealogiae, erst im Lauf der Zeit in das Herzogtum eingegliedert wurden. Diese angeblich frankophilen Adelskreise, deren kirchlicher Stützpunkt in Freising ausgemacht wird, hätten innerhalb Baierns vor allem reichsfränkische Interessen zu vertreten gehabt und es verstanden, sich durch die Aufnahme in die L. Bai. eine Sonderstellung zu sichern. Dies erkläre auch, weshalb allein in der L. Bai. im Gegensatz zu den anderen germanischen Leges ein nicht nur juristisch fassbarer, sondern ein konkret benannter Personenkreis aufgeführt wird. Als Anlass für die Aufnahme in die L. Bai. scheint Prinz eine konkrete politische Situation gedient zu haben, welche er in der politischen Neuordnung Baierns nach Odilos Niederlage 743 erblickt. In diesem Zusammenhang seien westbairische Adelskreise der herzoglichen Herrschaft eingefügt worden. Diese seien damit nicht, wie die ältere Foschung annimmt, mit den Baiuwaren als selbständige Stammessplitter eingewandert, sondern vielmehr dem Frankenreich lose angegliederte „Großgaue“. Diese Eingliederung der Genealogiae in das agilulfingische Herzogtum habe wie ein „Pfahl im Fleisch“ gewirkt und „nicht wenig zur Lähmung des agilulfingischen Widerstandes gegen Karl den Großen 787/88 beigetragen.“ In diesem Sinn gegen die Einwanderung auch Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 327. Ders., Herzog und Adel, S. 158, wendet sich jedoch gegen die Fixierung der adeligen, innerbaierischen Opposition auf das westliche Herzogtum. Er räumt zwar Zonen von stärkerer Adelsmacht und schwächerer Herzogsmacht ein, weist aber gleichfalls darauf hin, dass gerade die politischen Entscheidungsträger der adeligen Schicht nicht regional festzulegen sind. Vgl. zu den „Großgauen“ am Niederrhein Ewig, Civitas Ubiorum. Eine weitere Möglichkeit, weshalb die genealogiae in der L. Bai. aufgeführt sind, könnte sein, dass Odilo kurz vor seiner Auseinandersetzung mit den Karolingern den politisch wankelmütigen westbairischen Adel durch die Aufnahme ihrer Sonderstellung in die L. Bai. an Baiern binden und diese am Bestand Baierns interessieren wollte. Vgl. auch Klingsporn, Beobachtungen. 2027 Vgl. zur Frage der frühen principes Werner, Adelsfamilien, S. 115 f. 2028 Störmer, Früher Adel 2, S. 263. Vgl. zu diesen Personenkreisen ders., Adelsgruppen, S. 42 ff. 2029 L. Bai. 1, 8 [. . .] Monachi autem qui secundum regulam in monasterio vivunt, et illi dupliciter conponantur secundum genealogiam suam [. . .]. 2030 L. Bai. 2, 4 [. . .] Et quisquis ibi aut percussiones aut plagas aut homicidium fecerit, conponat sicut in lege habet, unicuique secundum suam genealogiam. [. . .]. 2031 L. Bai. 8, 14 [. . .] Mulieri autem dotem suam secundum genealogiam suam solvat legitime [. . .].

422

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

spricht, die nach ihrem Geschlecht frei sind.2032 Die L. Bai. kennt damit erhöhte Strafen für Angehörige bestimmter Geschlechter2033 und bemisst auch die Ehegabe hiernach. Hierbei dürfte jedoch eher an den jeweiligen Geburtsstand gedacht sein, und nicht an die hohen adeligen Kreise.2034 Im Sinn der zu Beginn erwähnten politischen, sozialen und wirtschaftlichen Kriterien scheinen weiterhin in der L. Bai. Lebensformen durch, die für einen durchschnittlichen liber eher ungewöhnlich sind. So hört man von Vögeln, die in den Höfen der Vornehmen herumfliegen und singen. Ebenso deuten Jagdhunde auf einen herrschaftlichen Stil hin.2035 Und wenn die L. Bai. in 2, 5 davon spricht, dass der Graf bei der Verfolgung einer Tat den mächtigen Mann, den er nicht zwingen kann, dem Herzog melden soll, damit dieser den Mann zwinge,2036 so stellt sich die Frage, wer mit diesen Männern gemeint sein könnte, die so mächtig sind, dass sie nicht vom Grafen, sondern nur vom Herzog in die Pflicht genommen werden können. Auch in weiteren Normen der L. Bai. ist die Frage angebracht, wer denn die tatbestandliche Handlung vollbringen kann. So bestraft L. Bai. 2, 1 das Anlocken der Feinde sowie die Übergabe einer Stadt in feindliche Hände.2037 Insbesondere Letzteres dürfte nur von jemand bewerkstelligt werden können, der die Stadt in seiner Gewalt hat. Und in L. Bai. 4, 23 wird davon gesprochen, dass einer einen anderen mit einer feindlichen Schar von 42 Schilden umzingelt.2038 Eine derartige Schar von bewaffneten Männern dürfte ebenso nicht von einem einfachen liber aufgeboten werden können. Nach L. Bai. 2, 3 bildet bei einem Aufstand gegen den Herzog die [m]inores populi das Gefolge, was Anführer aus gehobeneren Schichten vermuten lässt.2039 2032 L. Bai. 15, 9 [. . .] Quamvis multas mulieres habuisset et totae libere fuissent de genealogia sua [. . .]. 2033 Die anderen Kleriker sollen hingegen sicut parentes eorum gebüßt werden. Störmer, Früher Adel 1, S. 27, folgert hieraus, dass die Bestrafungsmaßstäbe allgemein in einer „gottgegebenen Gesellschaftsordnung begründet“ sind. 2034 Siems, Lebensbild, S. 56. 2035 L. Bai. Titel 20–22. Vgl. zur Haustierhaltung sowie zu Jagd und Fischfang bei den einfachen liberi Driesch/Boessneck, Haustierhaltung, Jagd und Fischfang, S. 198 ff. 2036 L. Bai. 2, 5 [. . .] Et si talis homo potens hoc fecerit, quem ille comis destringere non potest, tunc dicat duci suo et dux illum distringat secundum legem. [. . .]. 2037 L. Bai. 2, 1 [. . .] aut inimicos in provinciam invitaverit, aut civitatem capere ab extraneis machinaverit [. . .]. 2038 L. Bai. 4, 24 Si autem minus fuerint scuta, verumtamen ita per vim iniuste cincxerit, quod heimzuht vocant, cum XII sold conponat. 2039 L. Bai. 2, 3 [. . .] Minores populi qui eum secuti sunt et liberti sunt, cum XL sold. conponat [. . .].

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

423

Auch in Conc. Asch. c. 4 wird angedeutet, dass es eine mächtigere Schicht in Baiern gibt. So wenden sich die Verfasser der Norm – vermutlich die Bischöfe – an den Herzog, auch denjenigen, der die Kirche betrügt, zum Schwur auf den Altar zu zwingen, gleich in wessen Obhut er steht. Hierdurch wird deutlich, dass die Verfasser die Sorge umtreibt, dass die Kirchendiebe aufgrund ihres Beschützers nicht der Strafe zugeführt werden, die sie nach dem Gesetz verwirkt haben. Eine Befürchtung, die sich eigentlich nur dann erklären lässt, wenn derjenige, in dessen Obhut der Delinquent steht, verhindern kann, dass „sein“ Mann strafverfolgt wird, was eine gewisse Fülle an Macht und Einfluss voraussetzt. Und auch in Conc. Asch. c. 10 befinden es die Verfasser für nötig, die Witwen und Waisen vor der Bedrückung der potentes, also der Mächtigen, zu bewahren. Diese Regelungen lassen die Folgerung zu, dass es unter den liberi Mächtige und Vornehme gibt, die sich vom Rest des Standes zumindest wirtschaftlich und politisch abheben. Diese Personen gewinnen jedoch ebenso wenig wie die Genealogien über deren Einordnung und erhöhte Bußen in der L. Bai. Profil. Der Adel scheint damit zwar immer durch, er ist aber in der L. Bai. rechtlich nicht verselbständigt, sondern der liber-ingenuus-Schicht angehörig.2040 Was nun unter Adel zu verstehen ist und wann sich dieser gebildet hat, verleitet zu verschiedenen Spekulationen. Versteht man unter Adel die potestas, also die Verfügungsgewalt über Grund und Boden und hierdurch über Land und Leute,2041 so wird man schon in der Zeit vor Tassilo und wohl auch schon vor Odilo auf derartige Schichten stoßen.2042 Allerdings manifestiert sich diese Personengruppe in den Urkunden nicht als nobiles.2043 Erst zu Zeiten Odilos erscheinen nobiles in den Urkunden,2044 woraus geschlossen wird, dass nun auch die rechtliche Berücksichtigung dieses Adels erfolgt. Ebenso lassen die Formulierungen der Vorschriften von Conc. Ding. hierauf schließen.2045 Es wird diese Verrechtlichung als Ab2040

Weber, liber-ingenuus, S. 143. Bosl, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft, S. 32 ff. 2042 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 253 m. w. N. 2043 So führt Jahn an, dass zwar schon in der Gesta Hrodberti Bischof Rupert als nobilis bezeichnet wird, dies allerdings keine Rückschlüsse auf die bairische Verfassungswirklichkeit zulasse. Auch Arbeo scheint den Begriff nobiles im Zusammenhang mit den Baiern zu vermeiden, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 252. 2044 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 250 m. w. N. 2045 So spricht Conc. Ding., S. 94, c. 5, Zeile 15, von den [. . .] diebus patris [. . .] und auf S. 95, c. 8, Zeile 7, von demjenigen, was von den [. . .] parentes principis [. . .] gewährt wurde, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71. 2041

424

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

schluss eines seit dem 7. Jh.2046 einsetzenden gesellschaftlichen Prozesses verstanden, der zu gesellschaftlichen Umbrüchen wohl aufgrund der enormen wirtschaftlichen und militärischen Herausforderungen führte.2047 Als Zeitpunkt dieser rechtlichen Verfestigung des Adels wird die Periode nach Odilos Rückkehr aus dem Exil in den 40er Jahren des 8. Jhs. genannt.2048 So war Odilo zwischen August 740 und März 7412049 von einheimischen Widersachern genötigt, Baiern zu verlassen und ins Frankenreich zu fliehen.2050 Vermutet wird unter anderem, dass sich erstmals eine innerbairische Opposition Adeliger gegen den zunehmenden fränkischen Einfluss formierte2051 und somit erstmals der bairische Adel als Machtfaktor in den Vordergrund trat. Dies wäre ein Anzeichen für die enorme politische Macht dieser Personengruppe, die aus der Nähe zum Herzog die Fähigkeit zur politischen Opposition gewann und hierdurch einen weiteren gesellschaftlichen Aufstieg erwirkte, indem sich Odilo dazu genötigt gesehen haben könnte, nach seiner Rückkehr den Stil seiner Herrschaftspraxis zu ändern und unter anderem2052 mit dieser Gruppe einen Ausgleich anzustreben, indem er sie neu für sich gewann und dadurch seine Anerkennung als Herzog von Baiern zu erreichen suchte.2053 So wollte er die veränderten gesellschaftlichen und politischen Strukturen in seine Herrschaft integrieren, was dazu führte, dass die wirtschaftlich und politisch einflussreiche Schicht der Adeligen, die schon im Begriff war, sich von den liberi abzuheben, auch noch eine rechtliche Sonderstellung durchsetzen konnte.2054 Jahn spricht in diesem Zusammenhang auch „von der Geburtsstunde der bairischen Nobilität als rechtlichem Stand“.2055 Nach diesen habe Odilo verschiedene Normen der L. Bai. novelliert, den Adel als eigenen rechtlichen Stand anerkannt und ihm eine gegenüber den liberi erweiterte Rechtsqualität zugestanden. Zum Teil wird auch von der Ausbildung eines „Geburtsadels“,2056 der seine Macht über die Hausherrschaft auf die Grund2046 Donat, Gentiladel-Feudaladel, S. 20, schließt aus archäologischen Funden auf eine breiter werdende Adelsschicht im 7. Jh. 2047 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 252 f., der eine Parallele zu den herrschaftlichen Umbrüchen im Frankenreich, „ausgelöst und befördert durch die „Bürgerkriege“, die den politischen Aufstieg der Karolinger begleiteten“, ausmacht. 2048 Der unter Umständen erst unter der Vormundschaft Hiltruds und Pippins seinen Abschluss fand, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71. 2049 Jarnut, Studien über Herzog Odilo, S. 283. 2050 Vgl. hierzu die Ausführungen zum historischen Hintergrund in Kapitel 2. 2051 Reindel, Politische Entwicklung, S. 164. 2052 So suchte er sich gegen den bischöflichen Einfluss durch die Gründung bischofsunabhängiger Klöster zu schützen. 2053 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 72. 2054 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 251. 2055 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 251.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

425

herrschaft2057 ausdehnen und hohe politische und kirchliche Ämter erringen konnte, als dem auffälligsten gesellschaftlichen Prozess der Agilolfingerzeit schlechthin gesprochen.2058 Vor diesem Hintergrund sind dann auch die Vorschriften zu sehen, die Odilos Sohn Tassilo III. auf dem Conc. Ding. erlässt. Gebrauchen das Conc. Asch. sowie das Conc. Neu. den Terminus nobiles nicht, wird er in einer kurz vor Conc. Ding. verfassten, aus Freising stammenden Traditionsnotiz verwendet, womit der Adel demnach auch als begriffliche Gruppe fassbar wird.2059 Diese Verrechtlichung setzt sich im Conc. Ding. fort, das in c. 2 von [. . .] testibus [. . .] nobilibus [. . .] spricht und bei dessen cc. 5, 6, 8, 10 und 12 nobiles und Personen de nobili genere Bestandteil der Regelung sind.2060 Das Conc. Ding. befasst sich dabei vor allem mit der rechtlichen Stellung der Adeligen. Hierzu gehören die schon behandelten Conc. Ding. cc. 2 und 6, welche die Abänderungsmöglichkeiten von Schenkungen an die Kirche und die Garantie der Verfügungsfreiheit der Adeligen über ihre Güter zum Gegenstand haben.2061 Wie oben ausgeführt, kann in diesen Normen zum einen eine Privilegierung der Kirche gesehen werden. Darüber hinaus erscheinen diese Vorschriften als Verbesserung der rechtlichen Stellung der Adeligen, die nun einerseits nicht mehr gem. L. Bai. 16, 16 an eine einmal vollzogene Schenkung gebunden sind, sondern die trotz Tradition an die Kirche die Verfügungsgewalt über ihr Allodialvermögen behalten, womit diese wesentlich erweitert würde.2062 Andererseits benötigen sie gem. Conc. Ding. c. 6 für Verfügungen an die Kirche nun weder die Einwilligung der Sippe2063 noch die des Her2056 Zum Adel, der sich als Geburtsadel fühlt, vgl. Störmer, Soziale Differenzierung, S. 167; Wolfram, Herzog und Adel, S. 157. Vgl. zum altgermanischen Adel Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 115 ff.; Gutmann, Soziale Gliederung, S. 1 ff.; Störmer, Adelsgruppen; ders., Früher Adel 1, 2. 2057 Vgl. zur Grundherrschaft Rösener, Strukturen der Grundherrschaft, S. 139 ff.; Heinzelmann, Beobachtungen, S. 202 ff.; Dopsch, Wirtschaftsentwicklung; ders., Grundherrschaft im Mittelalter; Durliat, Lex finances publiques de Diocletien aux Carolingiens, S. 274 ff. 2058 Störmer/Mayr, Herzog und Adel, S. 157. Zur kontroversen Debatte über den frühmittelalterlichen Adel als geburtsständische Gruppe Störmer, Früher Adel 1, S. 14 Anm. 5 m. w. N. 2059 TF Nr. 23, S. 51 [. . .] Poapo vir nobilis congregavi multitudinem parentum meorum nobilium virorum [. . .]. 2060 Hierzu sogleich mehr. 2061 Vgl. hierzu Kapitel 3, A.III.1.e) Die Garantie der Verfügungsfreiheit bei Schenkungen an die Kirche, und Kapitel 3, A.III.1.d) Die Möglichkeit der Änderung einer Schenkung an die Kirche. 2062 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 514; Hartmann, Synoden, S. 94. 2063 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII; Kolmer, Machtspiele, S. 98; Ay, Dokumente, S. 65.

426

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

zogs2064 und heben sich so von den übrigen liberi ab,2065 weshalb Conc. Ding. c. 6 auch als Standesprivileg verstanden werden kann.2066 Insbesondere Conc. Ding. c. 6 spricht von demjenigen, der [. . .] de nobili genere [. . .] ist und scheint von einem Geburtsstand des Adels auszugehen.2067 Diesem wird seine potestas verbürgt, die auch in Conc. Ding. c. 8 angesprochen wird, der anordnet, dass der ausgegebene Besitz sub potestate bleibe.2068 1. Die Garantie des ius ad legem Mit Conc. Ding. c. 52069 besteht eine sehr schwer verständliche Vorschrift,2070 deren Übersetzung große Schwierigkeiten sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart bereitet hat. Übersetzungsvorschläge gibt es mehrere: So wird sie von Winter übersetzt mit „Adliche, Freie und Sklaven sollen die Befugnis haben, bei Lebzeiten ihres Vaters giltige Geschenke zu machen.“2071 Diese ist jedoch von Abel/ Simson zu Recht als unannehmbar bezeichnet worden,2072 da sie sich von der lateinischen Version zu weit entfernt, indem sie sich über die grammatikalische Seite der Norm hinwegsetzt. Aber auch die Übersetzung von Hefele/Leclercq, „[d]aß das was Adlige und Freie und Knechte gemäß dem gesetzlichen Rechte, das ihnen bei Lebzeiten ihres Vaters zustand, verschenkten gültig sei“2073 bzw. dass „die Adligen, die Freien und die Sklaven zu Lebzeiten ihrer Väter die Erlaubnis haben, Schenkungen zu machen, die Gesetzeskraft haben bzw. die gültig sind“,2074 vermag nicht zu überzeugen. Denn es wird in c. 5 von den [. . .] diebus patris sui [. . .] gesprochen und nicht von den diebus patris suorum, also den Tagen ihrer, unter Umständen der Adeligen, Freien und Unfreien Väter. Auch bleibt der Singular des dona2064

Vgl. zum Konsenswesen schon Kapitel 2. Vgl. L. Bai. 1, 1 [. . .] postquam cum filiis suis partivit. [. . .]. 2066 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVIII. 2067 Störmer, Früher Adel 1, S. 16, ders., Soziale Differenzierung, S. 156. 2068 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.VII.2. Die Garantie der vergebenen Güter. 2069 Conc. Ding., S. 94, c. 5 De eo quod ius ad legem, quam habuerunt in diebus patris sui nobiles et liberi et servi eius, ita donaverat, ut firma fieret. 2070 So schon Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54 Anm. 3. 2071 Winter, Synoden, S. 81. 2072 Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54 Anm. 3. 2073 Hefele/Leclercq zitiert nach Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54 Anm. 3. 2074 Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 960 Les nobiles, les hommes libres et les esclaves doivent avoir l’autorisation de faire, du vivant de leur père, des donations ayant force de loi. 2065

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

427

verat unberücksichtigt und wird in einen Plural verwandelt,2075 so dass der Subjektwechsel von habuerunt auf donaverat keine Beachtung findet.2076 Es wird bei diesen Übersetzungen weiterhin die Formulierung ius ad legem ausgespart, die jedoch von zentraler Bedeutung ist. Unter Berücksichtigung dieser grammatikalischen Unterschiede würde sich der Sinngehalt von c. 5 in etwa dahingehend darstellen, dass „das ius ad legem den Adeligen, Freien und dessen Unfreien in den Tagen seines/ihres Vaters zustand und so, wie er es geschenkt hatte,2077 es auch – für die Zukunft – bestehen bleiben sollte.“ Dabei stellt sich einerseits schon die Frage, wer mit sui gemeint ist, also in wessen Vaters Zeit das ius ad legem bestand. Grammatikalisch würde es sich auf die vorweg genannten Personengruppen der nobiles, liberi und der servi beziehen, so dass der Teil des Satzes patris sui im Sinn von „ihrer Vorfahren“ verstanden werden müsste. In Anlehnung an Conc. Ding. c. 7, bei der von dem Wergeld der Adalschalken [. . .] iuxta morem, quam habuerunt sub parentibus [. . .] die Sprache ist, und an Conc. Ding. c. 8, der auf die parentes principis und damit ausdrücklich auf die Vorfahren des Herzogs Bezug nimmt, sowie in Anbetracht des Singulars von patris dürften hier mit sui jedoch nicht die aufgezählten Personengruppen der Adeligen, Freien und Unfreien gemeint sein, sondern wohl Tassilo selbst. Damit wäre als patris sui Odilo zu verstehen.2078 Dies würde auch gestützt durch den mutmaßlichen Inhalt der weiteren im Conc. Ding. verfassten Regelungen wie cc. 7 und 8, bei denen es ebenfalls um die Bestätigung von Rechten durch Tassilo geht, die zu Zeiten Odilos bereits bestanden haben dürften.2079 2075 Als solcher wird er zwar in der Edition von Merkel, Lex Baiuwariorum, MGH LL III, S. 460, in der Anm. b zu Cap. 5 angegeben. Merkel bezieht sich dabei jedoch auf die Hs. der L. Bai. des Codex Monacensis regius Lat. 3519 sowie auf die schedae Bosianae, vgl. S. 459 Anm. 3 und 4 zu Cap.15. Clm. 3519 ist jedoch erst im 12. Jh., wahrscheinlich erst nach 1125 (vermutlich in Niederalteich) entstanden und enthält daher eine Abwandlung des Texts der ursprünglichen Synoden, womit dieser Plural für vorliegende Übersetzung nicht herangezogen werden kann, vgl. Kottje, Die Lex Baiuwariorum, S. 20. Auch kann man nicht einfach über den Singular hinwegsehen, da ja gerade der Plural in habuerunt seinen Ausdruck findet, mithin von den Verfassern berücksichtigt und nicht einfach übersehen wurde. 2076 Wie noch zu zeigen sein wird, besteht jedoch selbst bei Beachtung dieses Subjektswechsels eine Bedeutung, die derjenigen von Hefele/Leclercq sehr nahe kommt. 2077 Conc. Ding., S. 94, c. 5, Zeile 16 [. . .] donaverat [. . .]. 2078 So auch Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 513. 2079 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis, sowie zu Kapitel 3, B.VII.2. Die Garantie der vergebenen Güter.

428

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

So kann auch das eius hinter servi am ehesten im Zusammenhang mit dem Herzog, also Odilo und nun Tassilo, gesehen werden, denn auch diese Form steht ebenso wie das sui im Singular. Mit servi eius dürften damit die Unfreien des Herzogs gemeint sein.2080 In diesem Zusammenhang rückt dann jedoch auch die Regelung Conc. Ding. c. 7 wieder in den Blickpunkt. In ihr wird den servi principis deren Wergeld garantiert. Diese Adalschalken, aber auch die ceteri minores, wie sie die Vorschrift nennt, stehen im Dienst des Herzogs. So kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Conc. Ding. c. 5 mit der Bezeichnung servi eius auf die servi principis und damit auf die eben in c. 7 genannte Personengruppe bezieht.2081 Allerdings könnte sich sui – insbesondere unter Beachtung der grammatikalischen Form – auch auf die in c. 5 genannten Personengruppen der nobiles, liberi und servi eius beziehen.2082 In diesem Sinn hätte das ius ad legem schon in den Tagen ihres Vaters bestanden. Dies würde dann jedoch ebenfalls die Zeit Odilos oder auch Theodos implizieren, so dass letztlich kein Unterschied zur erstgenannten Deutung besteht. Problematisch bleibt hingegen der eigentliche Regelungsgehalt des Kanons, der sich hinter dem Satz [. . .] ita donaverat, ut firma fieret verbirgt.2083 So könnte sich dieser Satz darauf beziehen, dass derjenige, der etwas schenken möchte, es so schenken soll, dass es bestätigt werde, also eine Schenkung einer Bestätigung in einer bestimmten Form bedarf, um auch in der Zukunft Bestand zu haben. In diesem Sinn würde sich Conc. Ding. c. 5 als Kanon darstellen, der dazu anhält, alle Vorschriften, die bzgl. Schenkungen einzuhalten sind, zu beachten. In Betracht kämen hierbei vor allem Formvorschriften, wie sie die L. Bai. in 1, 1 bereithält und wie sie auch Conc. Ding. c. 2 bei der Abänderung von Traditionen aufstellt. Nach L. Bai. 1, 1 muss der Schenker eine Urkunde ausstellen und hierzu sechs oder mehr Zeugen hinzuziehen, die den Akt der Tradition bestätigen, ihre Hände auf die Urkunde legen und in der Urkunde namentlich genannt werden. Dann soll die Urkunde auf den Altar gelegt und auf diese Weise das Gut in Gegenwart des Priesters übergeben werden.2084 Und für eine Abände2080 Fraglich bleibt, ob es sich allein auf servi bezieht oder auch auf die nobiles und die liberi. 2081 So auch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 250 Anm. 151, der ganz ohne Zweifel einen Verweis auf die Adalschalken annimmt und das Wort ducis zur Ergänzung vorschlägt. 2082 So Winter, Synoden, S. 81. 2083 So stellt der Satzteil [d]e eo quod [. . .] servi eius lediglich eine für die Decreta Tasilonis übliche Einleitung dar, die dem Leser verdeutlichen soll, welchen Regelungsgegenstand der Kanon enthält.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

429

rung sollte nach Conc. Ding. c. 2 eine Urkunde2085 abgefasst werden, die Ort, Zeit und die Person angibt, oder die Änderung soll durch drei vertrauenswürdige bzw. christliche und adelige Zeugen bezeugt werden. In diesem Sinn würde sich Conc. Ding. c. 5 als Einschärfung der Formvorschriften darstellen und damit auch die Kenntnis derjenigen der L. Bai. implizieren. Hierfür würde sprechen, dass einerseits die Verfügungsfreiheit der Adeligen über ihr Erbgut einen Regelungsschwerpunkt des Conc. Ding. darstellt, wie dies in Conc. Ding. c. 6 zum Ausdruck kommt. Weiter scheint das Augenmerk der Verfasser von Conc. Ding. darauf zu liegen, Schenkungen an die Kirche zu regeln. So werden diesbezüglich Vorschriften erlassen, welche die Form der Änderung, aber auch die Möglichkeit der Adeligen hierzu bekräftigen. In dieses Regelungsumfeld würde sich c. 5 einfügen, wenn er sich zum Ziel gesetzt hätte, an die Form der Schenkungen mahnend zu erinnern und diese einzufordern. Allerdings kann c. 5 auch anders interpretiert werden. So könnte es sich darum handeln, dass das, was jemand geschenkt hat, für die Zukunft Bestand haben sollte. Es stellt sich damit die Frage, wer etwas geschenkt hat, was dann auch in der Zukunft bestehen sollte, und vor allem, was dieses etwas, das gewährt wird, sein soll. So könnte man das donaverat in dem Sinn interpretieren, dass das legem geschenkt bzw. gewährt wurde, das schon zu Zeiten Odilos bestanden hatte. Demzufolge wäre zu fragen, wer das ius ad legem gewährt hat, was vor oben genanntem Hintergrund zu diskutieren ist. Da es nach Conc. Ding. c. 5 schon zu den Zeiten Odilos bestanden hat, wie ja der Einschub [. . .] quam habuerunt in diebus patris sui nobiles et liberi et servi eius [. . .] interpretiert werden kann, käme als Schenkender lediglich ein Vorfahre Tassilos in Betracht. Da jedoch patris lediglich auf einen Vorfahren hinweist, unter dem das ius ad legem bestanden hat, wäre am wahrscheinlichsten, dass es von Odilo gewährt wurde. Denn sollte es schon von Theodo vergeben worden sein, so würde es zu Zeiten Theodos und Odilos, mithin [. . .] in diebus patrum [. . .] bestanden haben. Verglichen nun mit anderen Vorschriften von Conc. Ding., insbesondere mit cc. 7 und 8, in denen ebenfalls die Vermutung naheliegt, dass Tassilo den Rechtszustand, wie er von Odilo gestaltet wurde, bestätigt, würde sich Conc. Ding. c. 5 in dieses Regelungswerk durchaus einfügen, wenn auch in 2084 L. Bai. 1, 1 [. . .] hoc per epistolam confirmet propria manu sua ipse et testes adhibeat VI vel amplius, si voluerit, inponant manus suas in epistula et nomina eorum notent ibi, quem ipse rogaverit. Et tunc ipsam epistulam ponat super altare et sic tradat ipsam pecuniam coram sacerdote qui ibi deservit. [. . .]. 2085 [C]arta dürfte hier charta entsprechen, Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 228 Nr. 3.

430

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

ihr etwas bestätigt würde, was Odilo gewährte. Es lassen also die Regelungen anderer Vorschriften darauf schließen, dass Tassilo auch in Conc. Ding. c. 5 etwas für die Zukunft garantiert, was Odilo vergeben hatte.2086 So stellt sich letztlich bei dieser Übersetzung noch die zentrale Frage, was unter ius ad legem zu verstehen ist, welches von Odilo den Adeligen, Freien und herzoglichen Knechten gewährt wurde.2087 Der Begriff ergibt bei wörtlicher Übersetzung keinen Sinn. Er ist auch in der L. Bai. nicht als fester Terminus bekannt. Die Literatur spart diesen entweder konsequent aus2088 oder beschränkt sich auf die Nennung der Formulierung.2089 Die wenigen Umschreibungsversuche, die teilweise versucht werden, überzeugen nicht.2090 Auch der Hinweis, dass in der L. Rom. Vis. unter leges Auszüge aus dem Codex Theodosianus und dessen späteren Novellen, unter ius hingegen Auszüge aus den Schriften römischer Juristen gemeint sind, ist für die vorliegende Passage kaum von Wert.2091 So bleiben für die Übersetzung mehrere Möglichkeiten:2092 Es könnte sich um ein Recht handeln, das den Personengruppen neben dem Gesetz zuerkannt wurde.2093 In dieser Alternative würde sich einerseits die Frage stellen, um welches Recht es sich 2086

Dem kann zwar entgegengehalten werden, dass das Objekt zu donaverat im Akkusativ stehen müsste, was bei ius nicht der Fall ist. Zu bedenken ist jedoch, dass das Conc. Ding. durchweg im sog. Telegrammstil abgefasst ist. Bei dieser, der Übersichtlichkeit dienenden Technik, wird zu Beginn jedes Kanons zumeist eingeleitet durch die Worte De eo quod zum Teil der Regelungsgegenstand schlagwortartig benannt, bevor dann die eigentliche Anordnung ergeht. Dieser Regelungsgegenstand steht jedoch zumeist im Nominativ und weist keinen grammatikalischen Bezug zur nachfolgenden Regel auf. Und so darf es auch bei Conc. Ding. c. 5 nicht verwundern, wenn sich ius grammatikalisch nicht als Objekt von donaverat darstellt, dieses jedoch trotzdem inhaltlich auf jenes Bezug nimmt. 2087 Ein Schreibfehler von ius et legem in ius ad legem kann mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, da sich das Verschreiben von et in ad als nicht besonders realistisch darstellt. Darüber hinaus sprechen der Akkusativ von legem und der bei dieser Variante fehlende Sinn der Vorschrift gegen ein solches. Möglich wäre hingegen ein Verschreiben von ac in ad. 2088 Stellvertretend hierfür Ay, Dokumente, S. 69; Hartmann, Synoden, S. 94. 2089 Stellvertretend hierfür Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 250, 513; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54. 2090 So versteht Reindel, Synoden, S. 11, unter dem ius ad legem allem Anschein nach den Besitz. Störmer, Früher Adel 1, S. 16, geht davon aus, dass die Rechte der Adeligen durch die L. Bai. festgelegt werden. 2091 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 250 Anm. 152, unter Verweis auf Voigt, Staat und Kirche, S. 124. 2092 Vgl. zu den Begriffen ius und lex im Frühmittelalter Köbler, Das Recht im Frühen Mittelalter, S. 43 ff., 76 ff., sowie zu den vielzähligen Bedeutungen von lex Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 786 ff. 2093 In diesem Fall würde ad nicht im herkömmlichen, sondern im übertragenen Sinn mit additiver Bedeutung übersetzt.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

431

handelt, das nicht in der Lex verbürgt ist, sondern zusätzlich gewährt wird. Darüber hinaus wird die Frage aufgeworfen, welche Lex gemeint ist. Diese könnte nun wieder die L. Bai. sein, neben der Odilo den Adeligen, Freien und herzoglichen Unfreien ein Recht gewährte, welches in dieser jedoch nicht enthalten oder zumindest nicht so enthalten ist, wie dies von ihm gewährt wurde. Allerdings kann dieser Ansatz nicht weiter verfolgt werden, da keinerlei Anhaltspunkte bestehen, welche rechtliche Privilegierung den oben genannten Personengruppen zuteil wurde. Andererseits könnte es sich bei dem ius ad legem auch um ein Recht auf etwas handeln, das in c. 5 mit dem Wort legem umschrieben ist. So sind die Bedeutungen von lex sehr vielschichtig.2094 In Betracht käme eine Bedeutung, die den gesetzmäßigen Anteil an einem Erbe bezeichnet.2095 In diese Variante würde sich das ius ad legem als Recht darstellen, eine Erbschaft entgegenzunehmen, mithin zu erben.2096 Damit würde erneut die Garantie auf das Erbrecht abgegeben, welches wohl schon unter Odilo bekräftigt wurde. Eine Neuerung enthielte eine so verstandene Vorschrift lediglich bzgl. der servi eius, da für die nobiles und die liberi schon die Regelung in L. Bai. 1, 1 die Freiheit zu erben festschreibt.2097 Diese Neuerung bzgl. der servi eius fiele allerdings umso bedeutender aus, da einem servus nach der L. Bai. kein Erbrecht zusteht. Dem servi eius hingegen würde jedoch durch Conc. Ding. c. 5 sein Anteil an dem Erbe verbürgt werden, womit eine deutliche Unterscheidung und weitere Abhebung von den restlichen servi erfolgen würde. Diese Bedeutung von lex gewinnt an Gewicht, wenn man sich die Regelungsgegenstände der umliegenden des Conc. Ding. vergegenwärtigt. So fällt auf, dass die hereditas Gegenstand der Regelung von cc. 2, 5, 9 und 12 darstellt. Und auch c. 8 spricht von einem [. . .] relinquendum posteris [. . .], also einem Hinterlassen an die Nachkommen. Damit bildet die als Erbschaft bezeichnete Vermögensmasse, das Recht hierauf und die Verfügungsbefugnis darüber sowie das Vererben und Hinterlassen den Schwerpunkt von insgesamt 5 der 12 Regelungen des Conc. Ding. und der 8 Regelungen, die sich mit weltlichen Angelegenheiten beschäftigen. Auch die Bezeichnung in Conc. Ding. c. 12, in dem festgesetzt wird, dass die adelige Ehefrau ihr ius behalten solle, während ihrem Mann der Erbteil genommen wird,2098 deutet darauf hin, dass ius im Sinn von Recht 2094

Vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 786 ff. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 788 Nr. 14. 2096 Oder frei zu testieren. 2097 L. Bai. 2, 1 [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat [. . .]. 2098 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.VII.4. Die Garantie des ius der adeligen Frau. 2095

432

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

auf den Erbteil oder als Erbrecht von den Verfassern des Conc. Ding. verstanden wird. Darüber hinaus wird ius auch in anderen Rechten im Sinn des Erbrechts verstanden. So gewährt das Ed. Roth. in den cc. 171 und 225 das Erbrecht mit den Worten [. . .] habeant legem suam [. . .].2099 Aus diesen Gründen scheint eine Bedeutung von lex im Sinn von Erbteil oder Anteil am gesetzmäßigen Erbe auch in Conc. Ding. c. 5 wahrscheinlicher. Durch diesen Anteil am Erbe ist nicht nur der wirtschaftliche, sondern auch der gesellschaftliche Status gefestigt. So kann der Verlust des Erbteils zu sozialem Abstieg führen.2100 Vor diesem Hintergrund würde sich auch eine Bedeutung des legem im Sinn des rechtlichen Status einer Person erklären.2101 In diesem Zusammenhang würde das ius ad legem als Garantie des Stands verstanden werden können. Was sich für den Adeligen und auch für den Freien als Schutz vor Hinabgleiten in Armut und Unfreiheit darstellt, wäre im Zusammenhang mit dem servi eius vor dem Hintergrund verständlich, dass dieser im Gegensatz zu den anderen servi des Landes eine bessere Stellung innehat,2102 wie sich – sollte es sich tatsächlich um die Adalschalken handeln – auch aus Conc. Ding. c. 7 ergibt. Auch vor dem Hintergrund der anderen Regelungsgegenstände, in denen zum Teil Rechte und Privilegierungen verbürgt werden, die den einzelnen Personengruppen aufgrund ihres Status zuerkannt wurden, würde sich eine derartige Bedeutung vertreten lassen. So wird in c. 6 den Adeligen das Verfügungsrecht bei Schenkungen zugesichert, den Adalschalken und den ceteri minores in c. 7 deren Wergeld, in c. 8 den Adeligen die vergebenen Güter, in c. 10 die Freiheit und auch in c. 12 die Hereditas für die adelige Frau garantiert. All diese Regelungen dienen der Festigung des Status dieser Personengruppen. Sie beginnen mit Conc. Ding. c. 6, dem c. 5 unmittelbar vorangeht, so dass hieraus auch auf dessen Inhalt geschlossen werden 2099 Edictus Langobardorum, MGH LL IV., S. 40, c. 171 Zeile 1–5 [. . .] Si autem filias legitimas una aut plures, seu filios naturales unum aut plures post thinx factum habuerit, habeant et ipsi legem suam, sicut supra constitutum est, tamquam si nihil alii thingatum fuisset. [. . .], sowie S. 55 f., c. 225 De filius libertis. Si libertus, qui fulcfree factus est, filius dereliquerit legetemus, sint illi heredes; si filias, habeant legem suam; si naturales, habeant et ipsi legem suam. [. . .], bei denen das habeant legem suam als eine Garantie des Erbrechts verstanden wird, vgl. F. Beyerle, Die Gesetze der Langobarden 1, S. 33, 49. 2100 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten, sowie B.VII.4. Die Garantie des ius der adeligen Frau. 2101 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 788 Nr. 13, unter Verweis auf die Capit. a sacerd. propos. (a. 802); Ay, Dokumente, S. 69. 2102 Vgl. hierzu die Ausführungen zu den Adalschalken unter Kapitel 3, B.VI. Die servi principis.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

433

kann. Dies würde auch die Auflistung dieser Personengruppen erklären können und würde sich politisch in das vorherrschende Bild einfügen, nach dem nicht nur der Adel, sondern auch die Adalschalken unter Odilo einen sozialen Aufstieg erreicht haben und dieser nun unter Tassilo festgeschrieben wird. Vor diesem Verständnis von ius ad legem würde sich auch die Interpretation des Teils des Satzs [. . .] ita donaverat, ut firma fieret, der ja die eigentliche Regelung des c. 5 enthält, verändern. In diesem Sinn könnte dasjenige, was gewährt wurde und nun für die Zukunft als gefestigt festgesetzt werden soll, die Standeszugehörigkeit der in c. 5 genannten Gruppen sein. Ein so verstandener c. 5 würde im Verhältnis zur L. Bai. zumindest für die nobiles und die servi eius eine Neuerung enthalten, da die L. Bai. weder den Adeligen noch den Herzogssklaven als Rechtssubjekt erwähnt und daher auch keine Garantie für diese Schichten ausgesprochen hat. Zwar werden Adelige als der liber-ingenuus-Schicht zugehörig betrachtet, vorliegende Regelung beschränkt sich jedoch nicht auf die Garantie der Freiheit der Adeligen, sondern scheint ihre Stellung als Gruppe, die von den Freien abgehoben ist, erhalten und verbürgen zu wollen. In diesem Sinn würde es sich um eine Rechtsfortbildung handeln. Hingegen würde c. 5 für die liberi lediglich die Garantie von L. Bai. 7, 5, in der schon zum Ausdruck kommt, dass ein Freier nicht aufgrund von Armut in die Knechtschaft herabsinken solle,2103 wiederholen, womit eine weitere Garantie der Freiheit abgegeben würde. Es sei denn, unter den liberi von c. 5 würden sich die Freigelassenen, unter Umständen die des Herzogs, befinden. In diesem Fall würde sich die Garantie auf die Stellung als Freigelassene beziehen und damit eine Neuerung zur L. Bai. darstellen. Allerdings spricht nicht viel für diese These, da zum einen das Conc. Neu. im Zusammenhang mit Freigelassenen die Bezeichnung liberi zu vermeiden scheint, sondern vielmehr umständliche Formulierungen wie [. . .] hii, qui ducali manu libere dimissi sunt [. . .],2104 [. . .] hi, qui [. . .] libertatem conquirebant [. . .]2105 oder [. . .] liberi dimissi fuerint [. . .]2106 wählt. Zum anderen hat die L. Bai. für die Freigelassenen mit dem Terminus Frilaz ein eigenes Wort. So scheint es, dass die Verfasser von Conc. Ding. c. 5 ebenfalls von den zwei gesellschaftlichen Schichten der liberi und der servi ausgehen, sich je2103 L. Bai. 7, 5 [. . .] Quamvis pauper sit, tamen libertatem suam non perdat nec hereditatem suam, nisi ex spontanea voluntate alicui tradere voluerit; [. . .]. 2104 Conc. Neu., S. 101, c. 8, Zeile 8. 2105 Conc. Neu., S. 101, c. 9, Zeile 10. 2106 Conc. Neu., S. 101, c. 10, Zeile 13–14.

434

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

doch zusätzlich zu diesen veranlasst sehen, die jeweils in den Schichten sich vom Rest abhebenden Gruppen der nobiles und der servi eius besonders herauszustellen. Folglich kann festgehalten werden, dass die soziale Stellung sehr eng mit der wirtschaftlichen Situation einer Person verbunden ist, womit sich die Varianten, ob das ius ad legem nun das Recht auf den Erbteil oder auf den Stand beinhaltet, letztlich nicht unterscheiden. Als weitere Bedeutung wird für lex Nutzungsrecht ausgewiesen.2107 Diesbezüglich könnte man ebenfalls spekulieren, dass es sich bei dem ius ad legem um ein Recht handelt, etwas zu nutzen. Aber auch in dieser Bedeutung stellen sich mehr Fragen als Antworten gegeben werden können. Insbesondere bleibt die zentrale Problematik ungelöst, was Gegenstand des Nutzungsrechts gewesen sein könnte. Abschließend kann daher für dieses Kapitel gesagt werden, dass nicht geklärt werden kann, was unter dem ius ad legem gemeint ist, jedoch können zwei Möglichkeiten aufgezeigt werden, die wahrscheinlich sind: einmal die der Bedeutung als Garantie des Stands. In diesem Sinn verstanden, würde sich c. 5 als Festigung der Standesverhältnisse erweisen, die vor allem für den Adel und die servi eius eine Neuerung im Vergleich zur L. Bai. enthalten würde. Zum anderen die Bedeutung im Sinn von Erbrecht. Sollte dies der Fall sein, so stellt sich die Vorschrift als eine Norm dar, in der im Vergleich zur L. Bai. wiederholt wird, dass den Freien – und damit in der Terminologie der L. Bai. auch den Adeligen – das Erbrecht zusteht. Bzgl. der servi eius hingegen würde sich die Vorschrift als Neuerung erweisen, da diesen im Gegensatz zur L. Bai. und im Unterschied zu den übrigen servi des Landes ein derartiges bislang nicht zugestanden ist. Dies würde sich als eine weitere Privilegierung darstellen, wie sie auch in der Vorschrift von Conc. Ding. c. 7 zum Ausdruck gebracht wird.2108 Geht man nun von einer Bedeutung des ius ad legem im Sinn von Erbe bzw. Recht auf den Erbteil aus, so könnten daraus wiederum Rückschlüsse auf den eigentlichen Aussagegehalt des Kanons gezogen werden. Insbesondere besteht die Möglichkeit, dass dem donaverat eine andere Bedeutung zukommt als bislang angedacht. So könnte es den Sinn beinhalten, nach dem jemand etwas verschenkt hat, das dann für die Zukunft feststehen sollte. Eine derartige Bedeutung wäre auch im Hinblick auf den möglichen 2107 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 788 Nr. 15, unter Verweis auf eine Quelle des 10. Jhs. 2108 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

435

Sinngehalt des ius ad legem als Erbe bzw. Erbteil durchaus einleuchtend, denn es würde damit klargestellt, dass Schenkungen, die aus dem Recht auf das eigene Erbe oder den eigenen Erbteil erfolgten, auch für die Zukunft Bestand hätten.2109 Hierfür würde sprechen, dass eines der großen Themen des Conc. Ding. die Schenkungen an die Kirche sind. So ist schon in Conc. Ding. c. 2 die Tradition an die Kirche Gegenstand des Kanons und wird es in Conc. Ding. c. 6 – also dem hier behandelten c. 5 unmittelbar folgend – wieder. Letzterer behandelt insbesondere das Recht der Adeligen, an die Kirche zu tradieren. So würde sich Conc. Ding. c. 5 mit dem Bedeutungsgehalt, dass in der Vergangenheit erfolgte Traditionen Bestand haben sollten, durchaus in das Regelungswerk einfügen. Es könnte unter Umständen als Vorspann für die in c. 6 spezifiziertere Regelung der Tradition an die Kirche angesehen werden, bei der allgemein klargestellt wird, dass eine Schenkung, die von einer aus den angeführten Personengruppen der Adeligen, der Freien und der Diener des Herzogs vorgenommen wurde, Bestand hat. Gestützt wird diese Überlegung weiterhin durch die in der L. Bai. vorkommende Bedeutung des Worts donare. Zwar wird dieses häufig im Zusammenhang mit dem Bezahlen einer Buße genannt. Jedoch kommt ihm auch in einigen Vorschriften die Bedeutung des Übertragens und Vergebens von Gütern zu2110 bzw. eines Schenkens aus der Erbschaft.2111 Vor diesem Hintergrund wird die letztgenannte Bedeutung des Kanons im Sinn einer Bekräftigung der bereits erfolgten Schenkungen auch für die Zukunft wahrscheinlicher.2112 Unabhängig von den unterschiedlichen Bedeutungen kann jedoch festgehalten werden, dass c. 5 ebenfalls wie c. 7 vor dem Hintergrund der Bestrebungen Tassilos gesehen werden kann, seine Herrschaft auf eine solidere Grundlage zu stellen und die rechtliche Stellung seiner Getreuen und der engsten Mitarbeiter zu verbessern. 2109 Damit würde sich die Übersetzung wieder derjenigen annähern, die von Winter, Synoden, S. 81, angeboten wird, die jedoch durch den nichtbeachteten Subjektwechsel nicht überzeugen kann. 2110 L. Bai. 1, 1 [. . .] Et quicquid donaverit, villas terram mancipia vel aliquam pecuniam, omnia quaecumque donaverit pro redemptione animae suae, [. . .]; 15, 10 [. . .] omnia quae a marito ei sunt donata, possedeat, ut ea in quem voluerit, pro suo iure transfundat. [. . .]. 2111 L. Bai. 2, 9 [. . .] et si ille solus de heredibus eius supervixerit patrem suum, in regis erit potestate cui vult, donet aut illi aut alteri. 2112 Womit sich zumindest bezüglich dieses Teils des Satzes inhaltlich kein allzu großer Unterschied zu der Übersetzung von Hefele/Leclercq ergibt. Die Kritik an dessen Version bleibt wenigstens bezüglich der pluralen Übersetzung von sui des quam-Satzes bestehen, vgl. hierzu schon oben.

436

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Auch gibt c. 5 Aufschluss über die gesellschaftliche Struktur, welche anscheinend die nobiles von den liberi ebenso trennt wie Letztere von den servi eius.2113 2. Die Garantie der vergebenen Güter a) Hintergrund Der gesellschaftliche Wandel des 8. Jhs. wird weiterhin mit dem Benefizialwesen2114 in Zusammenhang gebracht.2115 So war eine weitere Möglichkeit Odilos, seine Herrschaft in Baiern zu festigen, die Vergabe von Fiskalgütern als herzogliche Prästarien. Zumeist wurden diese Benefizien2116 für erbrachte Dienste überlassen, wobei das Eigentum selbst nach Tradierung an die Kirche beim Herzog verblieb.2117 Die Vergabe erfolgte jedoch nicht zu wirtschaftlichen Zwecken,2118 der Beliehene sollte nicht dem Grundbesitz, sondern dem Vergebenden dienen.2119 So waren als weitere Gegenleistung servitia zu erbringen, die in Militärdienst2120 und Abgaben bestanden haben dürften2121 und auf deren Nichterbringung oder bei einem Verstoß gegen die L. Bai. der Entzug der Benefizien stand.2122 Der Beliehene hingegen hatte kein Recht, über das Benefizium frei zu verfügen, sondern war an die Zustimmung des Vergebenden gebunden.2123 2113

Störmer, Früher Adel 1, S. 16. Vgl. hierzu unter anderem Roth, Benefizialwesen; Stutz, Benefizialwesen; Erler, Beneficium; Ganshof, Beneficium, Sp. 366 ff. Zur hier nicht einschlägigen kirchlichen Bedeutung vgl. Hinschius, Kirchenrecht 2, S. 370 ff. 2115 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 497; Wanderwitz, Besitzlisten, S. 46 f.; 72 ff. 2116 Zu den weiteren Bedeutungen der Wörter Benefizia und Precaria vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 308 f. 2117 Womit der Bestand der herzoglichen Domäne ungeschmälert blieb, Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 497, 503; anderen Adeligen wie z. B. Machelm wurde Fiskalgut geschenkt, ohne dass sich der Herzog Reservatrechte vorbehielt. Quitzman spricht im Zusammenhang mit der Benefizienvergabe von Kommendation der Adeligen in den Treueverband der Herzöge, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 80. 2118 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 303. 2119 Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 303. 2120 So musste dem Empfänger von Benefizien eine derartige ökonomische Stellung verbleiben, dass er die Kriegsdienste davon zu leisten vermochte, vgl. Brunner, Rechtsgeschichte 1, S. 303. 2121 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 46 f.; nach Dahn kam es auch zur Vergabe von Benefizien ohne Gegenleistung als Almosen oder die Leistung bestand in der Rückgabe eines weiteren Gutes neben dem empfangenen, Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 148. 2122 TF Nr. 49; allgemein hierzu vgl. Weitzel, Dinggenossenschaft 2, S. 1012 ff. 2114

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

437

Die Annahme von derartigen Benefizien bedeutete nicht das Herabsinken der Beliehenen in der gesellschaftlichen Schicht.2124 Vielmehr stellte die Vergabe eine wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Aufwertung für den Empfangenden dar.2125 Hierdurch gelang es Odilo und später auch Tassilo, eine adelige2126 Gefolgschaft an sich zu binden.2127 Das personengebundene Verhältnis zwischen dem Vergebenden und dem Empfangenden endete durch den Tod eines der beiden. Hiernach mussten die empfangenen Güter zurückgegeben werden, die danach unter Umständen neu überlassen wurden.2128 Durch die Vergabe von derartigen Benefizien festigte sich Odilos Herrschaft und sie bereitete den Boden für eine kontinuierliche und stabile Nachfolge Tassilos. Es entstand eine Art „Vasallität“, auf welche die Herzöge zurückgreifen konnten.2129 Insbesondere im Grenzgebiet des bairischen Herzogtums scheint das Benefizialwesen stark verbreitet gewesen zu sein. Die bairischen Herzöge hatten die Kombination von Benefizien und „Vasallität“ spätestens im ausgehenden 7. Jh. genutzt.2130 Und auch unter Tassilo scheint das Benefizialwesen noch gebräuchlich zu sein.

b) Die Regelung von Conc. Ding. c. 8 In c. 8 des Conc. Ding. wird festgesetzt, dass das, „was von den Vorfahren des Herzogs den Adeligen innerhalb der Baiuwaren2131 gewährt worden war, hat sie das beschlossen, dass dies bestehen bleiben solle und es in der Gewalt eines jeden Einzelnen sei, den Nachfahren zu hinterlassen, solange 2123

Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 176. Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt, S. 32 ff.; Spiess, Lehn(s)recht, Lehnswesen, Sp. 1727 f.; vgl. zum Lehnsrecht Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt; ders., Entstehung des Lehenswesens; ders., Geschichte der Lehnsvormundschaft. 2125 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 498. 2126 Aber auch unadelige, sogar unfreie Gefolgschaft. 2127 Diese verwendeten die Benefizien oftmals selbst wieder, um ihre eigene Gefolgschaft näher an sich zu binden, wie dies am Beispiel Reginolf deutlich wird, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 499. 2128 Quitzmann spricht in diesem Zusammenhang von einem Lehensvertrag, der nur auf persönlichem Übereinkommen beruhte und bei Tod eines Vertragspartners erlosch, so dass für die Nachkommen eine erneute Belehnung notwendig war, Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 175. 2129 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 498. 2130 Ganshof, Lehnswesen, S. 17. Dies steht im Gegensatz zum Frankenreich, in dem das Lehnswesen erst Mitte des 8. Jhs. erscheint, vgl. Mitteis, Entstehung des Lehenswesens, S. 80 ff. 2131 Winter, Synoden, S. 82, übersetzt „den Adelichen innerhalb Bojarien“. 2124

438

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

sie beständig ihre Abmachung mit dem Herzog einhalten, ihm selbst zu dienen, und dies Bestand haben solle, so hat sie es beschlossen.“ Bemerkenswert ist schon die umständlich formulierte Bezeichnung der Personengruppe als nobilibus intra Baiuvarios. Dabei würde man eine Benennung allein als nobiles erwarten, wenn es sich um einen adeligen Stand handeln würde. Da jedoch die eben genannte Formulierung gewählt wird, kann darauf geschlossen werden, dass sich ein fester, abgrenzbarer Adelsstand noch nicht vollständig gebildet hat, sondern noch im Entstehen ist. Hierauf könnte auch Conc. Ding. c. 10 hindeuten, welcher davon spricht, dass eine adelige Frau, nachdem sie ihren unfreien Mann entlassen hat, nicht wieder adelig, sondern wieder frei wird. Auch dieser Passus lässt eine exakte Trennung zwischen den liberi und den nobiles noch vermissen.2132 Darüber hinaus beinhaltet auch die gewählte Formulierung Spielraum für Interpretationen. So ist es bemerkenswert, dass, sollten adelige Baiern benannt werden, nicht einfach die Bezeichnung nobiles Baiuvariorum gewählt, sondern eine Formulierung bemüht wird, die ungewöhnlich ist und durch das Wort intra eher eine räumliche Implikation vermuten lässt. In diesem Sinn könnten mit den nobilibus intra Baiuvarios – also den Adeligen unter den Baiern – generell Adelige innerhalb Baierns gemeint sein, womit deren Zugehörigkeit zum bairischen Stamm nicht mehr impliziert würde. So verstanden kämen als Adelige innerhalb Baierns auch Personen nichtbairischer Abstammung und Herkunft in Betracht. Damit würde die Formulierung zwar den Anschein erwecken, Baiern zu bezeichnen, auf den zweiten Blick jedoch eine neutralere Aussage über die Personengruppe treffen, welchen durch Conc. Ding. c. 8 die gewährten Güter garantiert werden. Fraglich ist, was mit dem, was diesen Adeligen innerhalb Baiern überlassen wurde, gemeint ist. Dies können grundsätzlich verschiedenste Güter, aber auch Rechte gewesen sein. Allerdings fällt auf, dass das Belassen des Gewährten von der Einhaltung einer Abmachung mit dem Herzog, ihm zu dienen, abhängig gemacht wird. Die Überlassung von Vorteilen gegen Dienste oder gar Treue erinnert jedoch an die Vergabe von Landgütern gegen Dienstleistungen und Gefolgschaft, so wie sie im späteren Lehnswesen ihre Ausprägung finden.2133 Zwar kann hier noch nicht von Lehnswesen gesprochen werden, aber es scheint zumindest eine Vergabe von Gütern 2132 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Conc. Ding. c. 10 unter Kapitel 3, B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien. 2133 Zum Lehnswesen allgemein vgl. Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt, S. 32 ff.; Spiess, Lehn(s)recht, Lehnswesen, Sp. 1727 f. Vgl. zum Lehnsrecht Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt; ders., Entstehung des Lehenswesens; ders., Geschichte der Lehnsvormundschaft.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

439

erfolgt zu sein, die nun garantiert wird.2134 So stellt sich Conc. Ding. c. 8 bzgl. dem [. . .] quodcumque praestatum fuisset [. . .] dar, als würde die Rede von Benefizien sein, die ja, wie oben ausgeführt, auch gegen die Leistung von Servitien, unter denen Kriegsdienst die vorrangige Stellung einnimmt, ausgegeben wurden.2135 Gestützt wird dies durch die Formulierung [. . .] intra Baiuvarios [. . .], welche, wie eben dargelegt, eine räumliche Komponente beinhaltet und damit auch bzgl. des Überlassenen eine solche nahelegt. Da Conc. Ding. c. 8 davon handelt, [. . .] quod parentes principis [. . .] gewährt haben, kann gefolgert werden, dass diese Güter schon vor Tassilos Zeit vergeben wurden, nämlich von den Eltern des Herzogs, mithin von Odilo,2136 aber auch unter Umständen von Hiltrud, unter deren Vormundschaft Tassilo bis zu deren Tod im Jahr 754 stand.2137 Danach übernahm Pippin die alleinige Vormundschaft seines Neffen Tassilo.2138 Diesbezüglich ist auch der Breviarius Urolfi aus Niederaltaich, der die Besitz- und Herrschaftsverhältnisse im Zentrum des agilolfingischen Herzogtums widerspiegelt, von Interesse. Aus diesem wird deutlich, dass sich ein Unterschied zwischen der Schenkungsform Herzog Odilos und der Herzog Tassilos ergibt: Odilo scheint nach dieser Quelle ausschließlich Herzogsgut zu schenken,2139 während sich Tassilos Traditionen ausschließlich auf Konsensschenkungen beschränken. Damit verfügt Odilo über Gut, das in seinem Eigentum steht, hingegen Tassilo über solches, über das er lediglich noch das oben genannte „Obereigentum“ innehat,2140 d.h. welches zuvor als Benefizium ausgegeben wurde. Weiterhin ersieht man aus dem Indiculus Arnonis, dass nur eine einzige Konsensschenkung mit Odilos Erlaubnis erfolgte, hingegen alle anderen mit Tassilos Genehmigung. Nimmt man diese beiden Aussagen zusammen, so drängt sich der Schluss auf, dass sich das Herzogs2134

So Reindel, Synoden, S. 11; Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 396 f.; Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 513; Kolmer, Machtspiele, S. 98; Störmer, Früher Adel 1, S. 16; ders. Soziale Differenzierung, S. 156 Anm. 12. 2135 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 397, geht aufgrund der widersprüchlichen Überlieferung davon aus, dass in Baiern mit der Vergabe von Gütern zu beschränktem Eigentum gleich den merowingischen Krongutverleihungen sowie Verleihungen nach dem Beispiel des neuen fränkischen Lehenswesens zwei Systeme in Gebrauch waren. 2136 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis, sowie Wanderwitz, Besitzlisten, S. 71. So auch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 254. 2137 Zu ähnlichen Fällen der Regentschaft im Fankenreich vgl. Brunner/v. Schwerin, Rechtsgeschichte 2, S. 43. 2138 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 286. 2139 Mit Ausnahme der Nr. 8 und 9, Breviaris Urolfi, S. 18 f. 2140 Prinz, Herzog und Adel, S. 305.

440

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

gut entweder schon zu Odilos Zeiten, spätestens jedoch nach ihm, unter Umständen auch unter der Vormundschaft Pippins, verringert hat, indem viele Güter als Benefizien ausgegeben wurden, zu deren Tradition dann der Konsens Tassilos notwendig wurde.2141 Vor diesem Hintergrund könnte c. 8 damit so verstanden werden, dass Tassilo nun Benefizien, die von Odilo, aber auch unter Umständen von Hiltrud und Pippin, gewährt wurden, bestärkt. Diese Güter sollen in Gewalt und Besitz der Adeligen verbleiben. Ob die Güter nun von Odilo oder von Pippin ausgegeben wurden, kann nicht mehr gesagt werden. Jedoch wird vermutet, dass, sollte die Belehnung unter Odilo erfolgt sein, dies unter Umständen mit dessen Niederlage um 743 zusammenhängt, nach welcher er versucht haben könnte, den frankophilen Adel stärker an sich zu binden2142 und damit auch in ihm ein Interesse an dem Bestand Baierns zu wecken. Aber auch eine Ausgabe nach Odilos Tod unter der Vormundschaft Pippins scheint möglich. In diesem Fall wird gemutmaßt, dass durch die unter Umständen zwangsweise, in großem Maße betriebene Ausgabe von Herzogsgut die personelle fränkische Durchsetzung des Herzogtums, wie sie unter anderem durch die Einbeziehung der Gebiete der Genealogien im westlichen Herzogtum erfolgte und sich in dem Auftauchen des comes-Titels in Baiern durchscheint, gefestigt sowie die Stellung des Herzogs durch die Beschneidung seiner Verfügungsgewalt und Selbständigkeit geschwächt wurde.2143 In beiden Fällen, ob nun Odilo die Güter ausgab, um seine Stellung zu festigen, oder Pippin, um die des Herzogs zu unterminieren, sieht sich Tassilo in Dingolfing dazu veranlasst, diese ausgegebenen Benefizien zu bestätigen, ja sogar für erblich zu erklären. Hieraus kann gefolgert werden, dass er ebenso wie Odilo mit frankennahem Adel und daher mit einer durchaus ernstzunehmenden innerbairischen Opposition zu ringen hat, die auch maßgeblich zu Tassilos Sturz 788 beigetragen haben könnte.2144 Diese Gruppe durch die schriftliche Fixierung von Privilegien sowie gegebenenfalls auch durch die Erweiterung derselben mittels der Anordnung der Erblichkeit zu besänftigen oder gar für sich zu gewinnen, könnte Anliegen von Conc. Ding. c. 8 sein. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass 2141

Prinz, Herzog und Adel, S. 306. Prinz, Herzog und Adel, S. 305. 2143 Als Parallele wird auch die Besetzung des Bistums Salzburg durch Pippin mit dem Iren Virgil angeführt, welcher eine schwere Auseinandersetzung mit Odilo um die Maximilianszelle in Bischofshofen hatte, die er, so wird unter Beachtung des Endes St. Emmerams gemutmaßt, nur mit Hilfe des fränkischen Rückhalts bestehen konnte, vgl. Prinz, Herzog und Adel, S. 305. 2144 Zöllner, Der bairische Adel, S. 368; Prinz, Herzog und Adel, S. 306. 2142

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

441

sich die politischen Beziehungen Tassilos, der um 770 auf dem Höhepunkt seiner Macht angelangt ist, zum Frankenkönig zunehmend verschlechtern, erscheint diese Interpretation als sinnvoll. Denn Tassilo wird durch die Heirat Luitbircs, der Tochter des Langobardenkönigs Desiderius, zu einem „Schwipschwager“ Karls des Großen. Er unterwirft die Karantanen und baut den Dom zu Salzburg, den bislang größten Kirchenbau nördlich der Alpen, der sogar den in Saint-Denis errichteten Fulradbau übertraf.2145 Das Frankenreich befindet sich hingegen seit dem Tod Pippins III. 768 in einer Situation der inneren Unruhe, bedingt durch die Erbauseinandersetzungen Karls mit Karlmann, die erst 771 durch den Tod des letzteren zugunsten Karls des Großen beendet wird. Die fränkischen Parteigänger, insbesondere der westbairische Adel, dürften sich so durch c. 8 vor die Notwendigkeit gestellt gesehen haben, sich auf des Herzogs oder des Königs Seite zu stellen.2146 Endete ursprünglich das personengebundene Verhältnis zwischen dem Vergebenden und dem Empfangenden durch den Tod eines der beiden, so wird nun in c. 8 angeordnet, dass das Gut [. . .] esset sub potestate uniuscuiusque relinquendum posteris [. . .], es also in der Gewalt jedes einzelnen sei, dieses den Nachkommen zu hinterlassen. Durch diesen Satz dürften die vergebenen Benefizien erblich werden, da nun die Rückgabe nicht mehr durch den Tod des Vergebenden oder des Empfangenden notwendig ist, sondern die Empfänger die Güter an ihre Nachkommen weitergeben können.2147 Oder aber es bezieht sich der Verweis auf die Eltern des Herzogs auch auf diesen Teil der Vorschrift, dann wird erneut schon Bestehendes schriftlich fixiert, so dass man schon unter Odilo die Erblichkeit der Benefizien annehmen kann. Der Text ist diesbezüglich nicht eindeutig. Für die Erblichkeit der Benefizien sprechen auch die Freisinger und Mondseer Traditionen sowie der Indiculus und die Breves Notitiae für den Salzburger Raum. Aus diesen geht des Öfteren hervor, dass Traditionsgut, das per licentiam, per comeatum, cum consensu oder cum permissione2148 2145 Vgl. Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 91. Vgl. zu den Dimensionen Vetters, Mittelalterliche Dome Salzburgs, S. 310. 2146 Graf Machelm schlägt sich auf die Seite des Herzogs, der ihm eng verbunden ist. Und auch die Gruppe von Getreuen, welche die fränkischen Reichsannalen nicht mit Namen benennt, von denen diese aber berichten, dass sie in Feindschaft gegen König Karl verharren und deshalb verbannt werden, könnten hierunter zu fassen sein, vgl. Wolfram, Herzog und Adel, S. 158. Der westbairische Adel hingegegen scheint abzuwarten, vgl. Prinz, Herzog und Adel, S. 306. Gegen diese Fixierung auf Regionen Wolfram, Herzog und Adel, S. 158. 2147 Störmer, Früher Adel 1, S. 16, ders., Soziale Differenzierung, S. 156. 2148 Z. B. TF Nr. 24 S. 54 [. . .] per consensum domni Tassilonis [. . .]; Nr. 26, S. 55 [. . .] tradidimus cum licentia Tassiloni hereditatem nostram [. . .]; Nr. 103,

442

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

des Baiernherzogs tradiert wird, als Eigentum oder als Erbe des Tradenten erscheint. So sprechen insbesondere die Freisinger Traditionen mehrfach davon, dass per consensum Tassilonis de re propria, de propria alode oder de propria hereditate2149 geschenkt wird. Und so wird schon aufgrund dieser scheinbar widersprüchlichen Formulierung, dass eigenes Gut mit herzoglichem Konsens tradiert wird, vermutet, dass „mit dem agilulfingischen Lehen ein beschränktes Eigentumsrecht des Lehnsinhabers, ja sogar ein Erbrecht seiner Deszendenten verbunden war, wenn auch unter Obereigentum des Herzogs.“2150 Aus diesen Aufzeichnungen geht damit hervor, dass Herzogsgut vom Tradenten als sein Eigentum behandelt und tradiert wird. Dies dürfte mit Conc. Ding. c. 8 in unmittelbarem Zusammenhang stehen, welcher gerade diese Situation, dass ausgegebene Benefizien vererbt werden können, rechtlich fixiert. Damit würden durch c. 8 die vergebenen Benefizien und darüber hinaus auch deren Vererblichkeit bestätigt oder festgesetzt. So kann der Beliehene frei über seine Güter verfügen, solange sie nicht aus dem Familienbesitz ausscheiden.2151 Allerdings wird seitens des Herzogs nicht vollständig auf die Güter verzichtet. Vielmehr wird in c. 8 die Erblichkeit unter den Vorbehalt gestellt, [. . .] quamdiu stabiles federe servassent apud principem ad serviendum sibi [. . .]. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass die Privilegierung der Vererblichkeit nur so lange besteht, als der Empfänger der Benefizien seine Abmachungen2152 mit dem Herzog einhält. Auch der Inhalt der Abmachung wird durch den Zusatz [. . .] ad serviendum sibi [. . .] deutlich, nämlich dem Herzog2153 treu zu dienen. S. 119 [. . .] cum licentia principis nostri Tassiloni ducis [. . .]; Nr. 104, S. 120 [. . .] cum licentia vel permissione Tassiloni ducis [. . .]; Nr. 109, S. 125 [. . .] cum licentia domni Tassiloni ducis [. . .]; Nr. 118, S. 130 [. . .] cum permissione inlustrissimi domini duci nostro Tassiloni [. . .]. 2149 Z. B. Nr. 32, S. 60 [. . .] propriae hereditatis [. . .]; Nr. 40, S. 68 [. . .] propriam hereditatem [. . .]; Nr. 43, S. 70 [. . .] propriam hereditatem [. . .]; Nr. 101, S. 118 [. . .] propterea rem propriam seu alodem nostrum [. . .]; Nr. 106, S. 122 [. . .] proprie hereditatis [. . .]; Nr. 107, S. 123 [. . .] hereditatis mea [. . .]; Nr. 108, S. 124 [. . .] hereditatem meam [. . .]; Nr. 109, S. 125 [. . .] in propriam cum licentia domni Tassiloni ducis [. . .]; Nr. 110, S. 126 [. . .] de propria hereditate [. . .]; Nr. 112, S. 127 [. . .] propriam hereditatem [. . .]; Nr. 115, S. 129 [. . .] propriam hereditatem meam [. . .] de propria hereditate [. . .]; Nr. 118, S. 130 [. . .] in propria hereditate mea [. . .]. 2150 Prinz, Herzog und Adel, S. 286, insbes. Anm. 9 m. w. N. 2151 Ay, Dokumente, S. 69; Abel/Simson, Jahrbücher 1, S. 54. 2152 [F]edus = foedus, vgl. Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 1, S. 541. 2153 Obgleich sibi grds. den Dativ Singular oder Plural des Reflexivpronomens der 3. Person „sich“ bezeichnet, scheint hier eine Übersetzung im Sinn von „ihm“ –

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

443

Ausgehend von der Möglichkeit, dass sich der Verweis auf die Eltern des Herzogs auch auf die Erblichkeit des Gutes bezieht, werden mit c. 8 die mit Benefizien bedachten Adeligen begünstigt, indem die Erblichkeit, wie sie vielleicht schon zu Odilos Zeiten bestanden hat, gesetzlich festgeschrieben wird und der Herzog noch einmal ausdrücklich darauf verzichtet, im Todesfall des Leihgebers oder -nehmers den Rückfall zu beanspruchen.2154 Es erfolgt damit eine nochmalige Bestätigung der Erblichkeit.2155 Conc. Ding. c. 8 wird als Fixierung des Rechtsgrunds einer vasallitischen Herrschaftsordnung und Heeresorganisation betrachtet, die auf Vertrag aufgebaut ist und in welcher der liber als Kern des Herzogsgefolges von den herzoglichen Vasallen verdrängt wird.2156 Diese Festlegung der Erblichkeit der Benefizien im 8. Jh. wird als Vorstufe der Erblichkeit im Lehnswesen angesehen.2157 Quitzmann sieht in ihr noch einen Hinweis auf die ursprüngliche Größe und Ausdehnung des agilolfingischen Guts, wenn er Tassilo reich genug wähnt, durch „solche wahrhaft verschwenderische Vergabungen“ den herzoglichen Allodialbesitz empfindliche Einbussen zufügen zu können.2158 Gleichzeitig festigt Tassilo hierdurch jedoch auch seine eigene Herrschaft, indem er nicht nur durch die Festschreibung des Rechtsstatus, sondern auch durch deren eventuelle Erweiterung um die Vererblichkeit der von Odilo ausgegebenen Benefizien die Adeligen fester an sich bindet und damit auf diese Personengruppe seine Herrschaft gründen kann. Durch die Vererblichkeit der Benefizien findet diese Bindung sogar über Generationen hinaus statt. Aber die Position Tassilos erfährt auch noch auf andere Weise Festigung. So wird durch c. 8 das oben genannte Band zwischen den Bedachten und dem Herzog – angebrachter. Diese Verwendung des Worts sibi wird auch durch den Gebrauch in Conc. Ding., S. 95, c. 9, Zeile 12, nahegelegt, in dem sich sibi auf principis zu beziehen scheint, mithin auf den Genitiv von princeps. 2154 Kolmer, Machtspiele, S. 98. 2155 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 251. 2156 Ay, Dokumente, S. 69. 2157 Kolmer, Machtspiele, S. 98. Wobei auf die Sicherung des Lehens für die nächsten Erben die freie Verfügung des Belehnten bei seinem Tode und später die Umwandlung in Eigentum folgten, vgl. Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 176. Ay geht mit seiner Behauptung, dass durch diese Bestimmung die Herzogslehen erblich wurden, weiter und verweist auf die Konsensschenkung des Opi, der von einem an seine Vorfahren vergebenen Gut als substantia et hereditas, also als von seinem Besitz und Erbe, spricht, woraus Ay die Erblichkeit von Konsensschenkungen des Herzogs folgert, vgl. Ay, Dokumente, S. 66. Vgl. zur Erblichkeit der Lehn Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 494 ff.; Mitteis, Lehnrecht und Staatsgewalt, S. 165 ff. 2158 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 81.

444

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

dem Herzog durch die ausdrückliche Festlegung der Treuepflicht gestärkt.2159 Denn es wird die Belassung von Benefizien mit der expliziten Forderung von Treue verknüpft.2160 C. 8 schreibt damit weiterhin die unter Umständen bislang schon bestehende Möglichkeit des Herzogs fest, die Belassung von Benefizien von der Unterstützung der Beliehenen abhängig zu machen, womit ein Druckmittel diesen gegenüber besteht. Darüber hinaus ist nicht ersichtlich, was im Einzelnen unter der Treueverpflichtung zu verstehen sein dürfte. Daraus könnte man eine Parallele zu Conc. Ding. c. 9 ziehen, nach welchem ebenfalls die Konkretisierung, wer ein vom Herzog Geschätzter ist, beim Herzog liegt. Dies lässt auch c. 8 in dem Licht erscheinen, dass es dem Herzog zukommt, den Inhalt dieser Treuepflicht festzulegen, so dass er letztlich in der Hand hat, wer das Lehen behalten kann und wem es entzogen wird. Und auch unter dem Aspekt, dass die Lehnserbfolge vor allem ein politisches Problem darstellt, das „gewissermaßen dem ökonomischen Gesetz von Angebot und Nachfrage unterworfen ist“,2161 stellt Conc. Ding. c. 8 eine Regelung dar, die den Entzug der Benefizien als sehr gewichtige Sanktion beinhaltet. So dient auch Conc. Ding. c. 8 durch die festere Bindung des Adels an den Herzog dazu, dessen Herrschaft zu festigen und die innere Organisation des Herzogtums zu straffen.2162 Die Bildung einer gesicherten Basis durch die Herausbildung einer bairischen Elite, die dem Herzog Rückhalt geben und damit auch zu außenpolitisch gefestigter Position verhelfen sollte, ist als Ziel von Conc. Ding. c. 8 denkbar. Dies auch insofern, als der bairische Adel neben den Adalschalken als Grundlage des bairischen Heers anzusehen ist. Vielleicht gedachte Tassilo bei der Festsetzung der Bestimmung auch der militärischen Niederlage der ersten Hälfte des 8. Jhs.2163 sowie der Vertreibung Odilos in der 40er Jahren. In diesem Zusammenhang kann auch auf die Vererblichkeit von Grafenämtern hingewiesen werden. Zwar spricht Conc. Ding. c. 8 nicht von Ämtern, jedoch wird eine Tendenz aufgezeigt, nach der zumindest im bairischen Ostland, dem Markengebiet, Grafenämter bis zum Ende der Karolin2159 Jahn weist auf eine Parallele zu der vom Langobardenkönig Liutprand 733 verlangten und beschworenen Treue von königlichen Amtsträgern, den arimanni, hin, als dieser sich deren Treue nicht mehr sicher glaubte. Die Arimannen wurden ebenfalls wie die bairischen Gefolgsleute des Herzogs mit herzoglichen Besitzungen „besoldet“, an denen sie sogar eine gewisse Verfügungsgewalt gewannen, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 251. 2160 Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 176. 2161 Störmer, Früher Adel 2, S. 458. 2162 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 499. 2163 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 499.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

445

gerzeit erblich werden.2164 Aber auch schon zuvor, vermutlich bereits im 8. Jh., sei bei der Neubesetzung von Grafenämtern im bairischen Altland vermehrt auf Verwandte des letzten Amtsträgers zurückgegriffen worden.2165 Auch in dieser Hinsicht dürfte der Vergabe des Grafenamtes und mit ihm unter Umständen auch der dazugehörigen Benefizien, insbesondere im Binnenland,2166 der Gedanke der Kontinuität innegewohnt haben. So dürfte es nähergelegen haben, in dem archaischen Herrschaftssystem auf den Sohn des Amtsträgers zurückzugreifen, der durch seine Familienbande wahrscheinlich selbst eine gewisse Nähe zum Herzog aufwies und daher noch am ehesten die Gewähr für eine qualifizierte Nachfolge als Funktionsträger des Herzogs bot.2167 Bislang geht man davon aus, dass mit dieser Entwicklung hin zur Erblichkeit der Grafenämter auch die zur Allodifizierung einhergeht.2168 Mithin könnte Conc. Ding. c. 8 auch in diesem Zusammenhang als Ausdruck dieser Entwicklung von Bedeutung sein. In der L. Bai. ist – wie schon ausgeführt – weder vom Adel als einer vom liber abgehobenen, rechtlich verselbständigten Schicht die Rede, noch von der Vergabe von Benefizien. Lediglich in L. Bai. 2, 7 finden wir eine Regelung, die den Mann zur Treue gegenüber seinem Herrn anhält, gleich ob dieser im Heer dient oder einen anderen Auftrag des Herzogs auszuführen hat.2169 Sollte er bei Ausführung des Diensts umkommen, wird seinen Hinterbliebenen, und zwar auch den Töchtern, deren Erbe gewährt und 2164

Störmer, Früher Adel 2, S. 458. Bosl, Stammesherzogtum, S. 276; Mitterauer, Karolingische Markgrafen, S. XIII. So folgt im 8. Jh. auf den comes Seprat, der um 788 verstarb, dessen Sohn, der comes Job. Und auch der wahrscheinliche Sohn des iudex Cundpald, Droant, ist als comes bekannt, ebenso wie dessen Sohn Drudmunt in den Freisinger Traditionen kurz nach dem Tod seines Vaters als comes erscheint, vgl. TF Nr. 227. Weiterhin wird mit dem Namen Orendil 802 ein iudex, ab 806 dann wohl derselbe als comes, von 841 bis 864 und seit 888 ebenfalls ein comes bezeichnet, die zur selben Sippe gehört haben dürften, vgl. Sturm, Die Anfänge des Hauses Preysing, S. 196; Störmer, Früher Adel 2, S. 458. Diese Familien stellten zumeist die Grundherrn des Landes, von denen die alten -ing-Orte ihr Bestimmungswort erhalten, vgl. Bosl, Stammesherzogtum, S. 276. 2166 In den neuralgischen Grenzgebieten des Ostens dürfte man diebezüglich etwas bedächtiger gewesen sein, vgl. Störmer, Früher Adel 2, S. 458. 2167 Störmer, Früher Adel 2, S. 458. 2168 Störmer, Früher Adel 2, S. 458. 2169 L. Bai. 2, 7 Si quis homo in utilitate domini sui in exercitu vel ubicumque dominus eius eum miserit, perrexerit et ibi mortuus fuerit et quaerit opinionem facere domino suo vel populo suo: heredes eius numquam sint deiecti de hereditate eius quamvis qualiscumque sint; sed dux eos defendat usque dum ipsi possunt. Tunc enim unusquisque non tardat voluntatem domini sui facere, quando sperat se exinde munus accipere, si inde vivens evaserit et, si propter hoc mortuus fuerit, 2165

446

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

diese werden ausdrücklich unter den Schutz des Herzogs und dessen Nachfolger gestellt. Als Begründung wird angefügt, dass derjenige, der sich der Absicherung seiner Hinterbliebenen sicher sein kann, auch nicht zögern wird, den Willen des Herzogs durchzuführen und seinen Auftrag zu erfüllen. Hieraus kann gefolgert werden, dass das Erbe durch den Herzog als Ansporn für treue Dienste ihm gegenüber gewährt wird. Freilich spricht L. Bai. 2, 7 noch nicht von Benefizien oder gar Lehen, aber der Grundgedanke ist derselbe wie in Conc. Ding. c. 8, der ja ebenfalls den Verbleib in der Erbschaft gegen treue Dienstbarkeit zusichert. Bedenkt man weiter, dass die Diensterbringung bei Benefizien auch den Kriegsdienst umfasst, so wird die Nähe der beiden Vorschriften noch deutlicher. Eine vasallitische Bindung scheint auch in L. Bai. 2, 14 durch, in denen von königlichen und herzoglichen Vasallen gesprochen wird, die an den Gerichtstagen zu erscheinen haben.2170 Und auch 757 in Compiègne habe eine Kommendierung Tassilos in die Vasallität Pippins, Karls und Karlmanns stattgefunden.2171 Ansonsten erscheint Conc. Ding. c. 8 als eine Regelung, die in der L. Bai. zuvor noch nicht bestand und für deren Einfügung bis dato vielleicht auch gar keine Notwendigkeit gesehen wurde, da es weder den Adel als rechtlichen Stand noch das Benefizialwesen gab. 3. Ein weiteres Mal: Die Garantie der Freiheit Wie bereits dargestellt,2172 wird den adeligen Damen in Conc. Ding. c. 10 die Möglichkeit rechtlich verbürgt, bei Unkenntnis der Zugehörigkeit des Manns zur Schicht der Unfreien die Ehe mit diesem aufzulösen. Die Beschränkung dieser Möglichkeit auf mulierem nobilem erscheint als Schutzbestimmung und Begünstigung der adeligen Frauen, die zwar durch die Heirat mit dem Unfreien in die Unfreiheit hinabsinken, jedoch durch Lösung der Ehe ihren alten Status als Freie wiedererlangen können. Damit erfolgt für die Adeligen eine schriftliche Fixierung dieses Rechts, das zwar für die freie, unadelige Frau schon bestanden haben dürfte, jedoch zu dieser Zeit nicht schriftlich verbürgt war. credat, quod filii eius aut filiae possedeant hereditatem eius nullo inquietante. Tunc fidus et prumptus implet iussionem. 2170 L. Bai. 2, 14 [. . .] sive regis vassus sive ducis [. . .]. 2171 Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 395. Hiergegen wendet sich jedoch Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 336 f., vgl. dazu Kapitel 2. 2172 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.IV.3. Die Heirat zwischen einer Adeligen und einem Unfreien.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

447

4. Die Garantie des ius der adeligen Frau Neben der Regelung des c. 10 enthält Conc. Ding. eine weitere Garantie in c. 12: „Über das, wer auch immer aus adeligem Geschlecht als Beschuldigter in jenen vier Fällen, über die wir oben gesprochen haben, gefasst worden ist, wenn jener einen Teil seines Erbes für die Schuld aus jenem Verbrechen verlieren sollte, so soll seine Ehefrau dennoch ihres Rechtes nicht beraubt werden, so hat sie es festgesetzt.“2173 Gegenstand der Norm ist damit erneut der Adel. Unter den vier Gründen, [. . .] de qua supra diximus [. . .], sind wahrscheinlich die in Conc. Ding. c. 9 genannten zu verstehen. Zwar wird zum Teil vertreten, dass in Conc. Ding. c. 9 nur drei Gründe genannt seien, was dazu führt, dass diese Diskrepanz durch die Möglichkeit des Verschreibens erklärt wird.2174 Jedoch wurde schon in den Ausführungen zu Conc. Ding. c. 9 dargestellt, dass es sich bei den in dieser Vorschrift aufgeführten Tatbeständen um insgesamt vier, also drei durch die Verweisung auf den pactus und zusätzlich dem des homicidium, handelt.2175 Hierfür spricht auch die Anknüpfung von Conc. Ding. c. 12 an die Rechtsfolge des Verlusts der Erbschaft, wie sie in Conc. Ding. c. 9 angeordnet ist. Die Bedeutung der Norm besteht darin, dass zwar der Delinquent seines Erbes verlustig wird, hingegen seine adelige Frau ihr eigenes Recht behält. Was nun unter diesem Recht zu verstehen ist, wird nicht genau erklärt. Aber auch hier fällt auf, dass das iure anscheinend für die damaligen Verhältnisse eine eigenständige Bedeutung hatte, die eine nähere Erläuterung überflüssig erscheinen ließ. In Anbetracht der Tatsache, dass in Conc. Ding. c. 5 von ius ad legem gesprochen wird und dies auch als Recht auf das Erbe interpretiert werden kann, scheint eine Bedeutung von ius als Erbe in vorliegendem Fall wahrscheinlich. Dies wird auch dadurch gestützt, dass c. 12 davon handelt, dass die Gegenüberstellung, bei welcher der adelige Mann nach Conc. Ding. c. 9 sein Erbteil verliert, die Frau jedoch ihr ius behält, erst dann Sinn ergibt, wenn mit ius das Recht auf das Erbe bezeichnet wird. Hierbei wird noch eine Einschränkung auf die der Frau zustehende Morgengabe2176 aus dem Vermögen des Manns vertreten.2177 Versteht man hingegen hereditas als Vermögen allgemein, so würde sich hieraus für die Bedeutung von ius die Konsequenz ergeben, dass damit das 2173

So auch Winter, Synoden, S. 83. Hefele/Leclercq, Histoire des conciles 3/2, S. 962 Anm. 1. 2175 Vgl. hierzu Kapitel 3, B.I.1. Die Tötung eines vom Herzog Geschätzten. 2176 Zur Morgengabe vgl. Mayer-Maly, Morgengabe, Sp. 678 ff.; Saar, Morgengabe, S. 244 ff. 2177 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 513. 2174

448

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Recht der Frau an ihren Gütern in der Ehe gemeint sein könnte.2178 Denn es wird vertreten, dass zwischen den Ehepartnern eine „Verwaltungsgemeinschaft“ besteht, die letztlich die Gütertrennung mit der Verwaltungsgewere des Manns beinhaltet.2179 Welche Rechte jedoch dem Mann im Rahmen dieser Verwaltungsgewere zukommen, lässt sich nicht mehr mit Sicherheit sagen. Möglich wäre die bloße Verwaltung des Frauenguts, jedoch auch das Recht zur Nutzung desselben jeweils mit oder ohne Rechnungslegung. Der Mann erhielt unter Umständen die Nutzungen des Frauenguts zur freien Verfügung und/oder zur Bestreitung des ehelichen Aufwands. Über das Frauengut konnte er anscheinend nicht bzw. – wenn überhaupt – nur mit Zustimmung der Frau verfügen.2180 Auch das Wittum der Frau scheint in der Gewalt des Manns gestanden zu haben.2181 Hingegen waren Gütermassen wie die Gerade oder die Morgengabe sowie besondere Vorbehaltsgüter zum Teil der freien Verfügung der Frau vorbehalten.2182 Vor diesem Hintergrund könnte das ius der Frau in Conc. Ding. c. 12 nicht nur ihr Recht auf das Erbe meinen, sondern generell auf das Frauengut sowie die anderen Vermögensmassen verweisen, auf die sie ein Recht hat, die jedoch unter Verwaltung und in der Gewere des Manns stehen. Dass mit dem Verlust des Erbteils nicht nur ein wirtschaftlicher, sondern in den meisten Fällen auch ein sozialer Abstieg, teilweise sogar der Verlust der Freiheit, verbunden ist, lässt auch die Ansicht vertretbar erscheinen, nach der ius den Rechtsstand bezeichnet. Hiernach verliert die adelige Frau weder ihre Freiheit noch ihre Adelsqualität.2183 Conc. Ding. c. 12 wird nach der älteren Literatur auch als Indiz dafür herangezogen, dass nach dem alten Recht dem Mann der Besitz allein zustand und dieser bei Güterkonfiskation vollends verloren war, einschließlich des Guts der Frau.2184 Diese würde nun jedoch für die Frau behoben, was Reiser zu der Einschätzung veranlasst, dass es sich bei dieser Vorschrift, ebenso wie bei Conc. Ding. c. 10, um den Beginn der Gleichberechtigung von Frauen handelt.2185 2178

Vgl. zum ehelichen Güterrecht Ogris, Güterrecht, eheliches, Sp. 1874 ff.; ders., Verwaltungsgemeinschaft, Sp. 877; Schulze, Eherecht, S. 480 ff.; Lück, Recht, S. 216. 2179 Ogris, Güterrecht, eheliches, Sp. 1875. 2180 Ogris, Verwaltungsgemeinschaft, Sp. 877. 2181 Dahn, Könige der Germanen 9/2, S. 307. 2182 Ogris, Verwaltungsgemeinschaft, Sp. 878. 2183 Ay, Dokumente, S. 70. 2184 So zumindest Quitzmann, Rechtsverfassung, S. 129, 308. 2185 Reiser, Die Agilolfinger, S. 157. Dem ist jedoch in dieser Allgemeinheit zu widersprechen.

B. Die Regelungen mit weltlichem Schwerpunkt

449

Zum Teil wird Conc. Ding. c. 12 als Kompromiss zwischen den bairischen Herzögen und den bairischen Adeligen verstanden, bei dem zwar der adelige Täter sein Erbe verliert, hingegen dessen Frau ihre Rechte behält.2186 Derartige Begünstigungen des Adels finden sich, wenn auch nicht ausdrücklich als solche benannt und ohne die Bezeichnung nobiles, in den als Zusätzen zur L. Bai. erkannten Titeln 20 bis 22. Diese handeln von Jagdhunden, Jagdvögeln, Waldnutzung und Bienenrecht und erwecken dadurch den Eindruck, dass sie eine vom durchschnittlichen Baiern abgehobene Lebensführung beschreiben. Und so wird auch davon gesprochen, dass es sich bei diesen Titeln um verschriftlichten Rechtsschutz der in Abgrenzung zum genossenschaftlichen Gemeingebrauch zugestandenen Sonderrechte für die höhergestellten Grundherren Baierns handelt. Dieser Schutz verfolge das rechtspolitische Ziel, den Vornehmen gefällig zu sein.2187 Derselbe Geist scheint auch das Conc. Ding. beseelt zu haben, in welchem die oben genannten Privilegierungen und Festschreibungen von Rechten des Adels erfolgen.

VIII. Die Begünstigungen des Herzogs Neben den Begünstigungen des Herzogs durch die Kirche, welche schon ausgeführt wurden,2188 bestehen auch in den Konzilien zu Dingolfing und Neuching Regelungen, die dem Herzog zum Nutzen gereichen. Da diese allesamt schon dargestellt wurden, beschränken sich nachfolgende Ausführungen auf ein kurzes Resümee, das die Vorteile, welche der Herzog aus diesen Regelungen ziehen kann, evaluiert. So kommen die in Conc. Ding. getroffenen Regelungen, welche die Getreuen des Herzogs besonders herausstellen, auch dem Herzog selbst zugute. Es dürften Conc. Ding. c. 5, durch welchen den Treuen des Herzogs das ius ad legem verbürgt wird, und c. 7, nach welchem die Adalschalken und die ceteri minores eine Garantie ihres Wergelds erhalten, nicht nur die Stellung der besagten Personen gestärkt, sondern auch die herrschaftliche Position Tassilos weiter verfestigt haben.2189 Mit diesen Personengruppen scheint er seine eigene Herrschaft vom Adel zumindest teilweise abkoppeln und diese so auf eine neue Basis stellen und verfestigen zu können.2190 Er gewinnt da2186 2187 2188

Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 251. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXXVII. Vgl. hierzu Kapitel 3, A.IV. Die Begünstigungen des Herzogs durch die Kir-

che. 2189 2190

Kolmer, Machtspiele, S. 98. Reindel, Synoden, S. 12.

450

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

durch Spielraum in seinem Verhältnis zum Adel, von dem er nun nicht mehr in dem Maße abhängig sein dürfte, wie dies noch für frühere Zeiten gemutmaßt wird. Diese Bindung der servi principis scheint darüber hinaus Tassilo auch als Mittel zur Eindämmung des unabhängiger werdenden Adels zu dienen, um die Basis für seine Regentschaft zu erneuern oder zumindest auszubauen.2191 Und auch eine größere Unabhängigkeit und Selbständigkeit vom Frankenreich könnte sich hierin widerspiegeln.2192 Conc. Ding. cc. 5 und 7 können daher ebenso als Maßnahmen zur Festigung der Macht des Herzogs begriffen werden wie c. 9, welcher die vom Herzog Geschätzten unter besonderen Schutz stellt. Hierdurch werden nicht nur die Funktionsträger2193 und Vertrauten des Herzogs, sondern auch solche, die nur in irgendeiner näheren Beziehung zum Herzog stehen,2194 geschützt – und mit ihnen natürlich auch der Herzog, dem sie zu Diensten sind. Und so kommt hierin eine Tendenz zum Ausdruck, nach welcher Tassilo versucht, sein Regiment zu straffen und zu verfestigen, indem er die Rahmenbedingungen für die Durchführung seiner Aufträge schafft. Weiterhin kommt der unbestimmte Tatbestand verbunden mit der harten Strafe der Güterkonfiskation Tassilo zugute, welcher bei einem Totschlag einer Person nunmehr in der Hand hat, diese als einen von ihm Geschätzten auszugeben und dadurch die ruinöse Strafe zur Anwendung zu bringen. Die Vorschrift stellt somit eine Möglichkeit Tassilos dar, seinen Widersachern gehörig zuzusetzen, und beinhaltet die der politischen Instrumentalisierung.2195 In diesem Sinn stellt Conc. Ding. c. 9 einen Kanon von kaum zu ermessender Tragweite dar. In Conc. Neu. ist schon c. 1, welcher den Verkauf von Unfreien über die Grenzen der Provinz hinaus versagt, als Schutzvorschrift anzusehen, welche vor allem die menschlichen Ressourcen als ökonomische Grundlage des Herzogtums und des Lebensstandards zu bewahren sucht. Aber auch die Tatsache, dass die Unfreien als die Basis für die herzoglichen Vasallen, ihrer Heerfahrtspflicht nachzukommen, gelten,2196 trägt dazu bei, dass es sich bei dieser Vorschrift in erster Linie um eine zum Schutz der ökonomischen und militärischen Macht des Herzogtums und damit des Herzogs handelt. Die Macht des Herzogs wird weiter gestützt durch die Vorschriften in Conc. Neu. c. 15, welcher die Beachtung seiner mit einem Siegel versehe2191

Störmer, Soziale Differenzierung, S. 168. Vgl. dazu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.VI. Die servi principis. 2193 Wie dies auch im langobardischen Recht der Fall ist, vgl. Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75 Anm. 203. 2194 Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 2195 So auch Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75. 2196 Ay, Dokumente, S. 71. 2192

C. Zusammenfassung

451

nen Anweisungen durchsetzen will, wie auch durch Conc. Neu. c. 16, welcher die Festigung der Gerichtsbarkeit und die Durchsetzbarkeit des Rechts zum Ziel hat. Die Missachtung der herzoglichen Anweisung dürfte als Gefahr für die Stabilität des Herzogtums erkannt worden sein, die auch den allgemeinen Frieden in besonderem Maße störte, was Anlass zur Verabschiedung der Norm geboten haben mag. Damit steht auch hier die Stabilisierung des Herzogtums und der Position des Herzogs im Mittelpunkt. Aber auch die Kanones, denen eine kriegswichtige Funktion nachgesagt wird, wie z. B. Conc. Ding. cc. 8 und 11, Conc. Neu. cc. 1, 2 sowie 15 und 17, können hier genannt werden. Letztlich können hier natürlich alle Kanones angeführt werden, die der Befriedung des Landes allgemein dienen und damit auch mittelbar dem Herzog zu Stabilität verhelfen.

C. Zusammenfassung Bevor nun in einem weiteren Kapitel auf die stilistischen und sprachlichen Besonderheiten und auf die Anordnung der Regelungsgegenstände eingegangen wird, soll eine kurze Zusammenfassung des Kapitels 3 gegeben werden. Bzgl. der immer noch offenen Frage, inwieweit sich die Decreta Tassilonis an die L. Bai. annähern, kann folgendes festgestellt werden: Die Kanones der Decreta Tassilonis lassen sich in vier Kategorien unterteilen. Dabei können in der 1. Gruppe diejenigen Normen zusammengefasst werden, die mit solchen der L. Bai. wörtlich und damit auch inhaltlich identisch sind, in der 2. Gruppe solche, bei denen eine ausdrückliche Bezugnahme im Sinn eines Verweises auf die L. Bai. denkbar ist, sowie Regelungen, die inhaltlich der L. Bai., wenn auch nicht wörtlich, so doch vom Sinngehalt angenähert sind, in der Gruppe 3. Diese lassen sich noch weiter unterteilen in diejenigen Vorschriften, welche in anderen Leges nicht vorkommen, und solche, deren Regelungsgehalt auch in anderen Rechtstexten begegnet. Als Unterfall dieser 3. Gruppe können die Kanones angeführt werden, die unmittelbar Regelungen der L. Bai. beeinflusst haben dürften. Als letzte und damit 4. Gruppe sind dann die Normen zu nennen, die keine Entsprechung in der L. Bai. finden. Auch hierbei scheint die Unterteilung in diejenigen, die einen Bezug zur L. Bai. aufweisen, und solche, die diesen vermissen lassen, angezeigt. Erstere hingegen können ebenso wie die Kanones der 3. Gruppe kategorisiert werden nach Vorschriften, die keinen, und denen, die einen Bezug zu anderen Rechtswerken der Zeit aufweisen.

452

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

Die Gruppe 1 ist mit drei Normen diejenige mit dem geringsten Umfang. Zu dieser gehören die Kanones 11, 12 und 13 des Conc. Neu., welche in einigen Hss. der L. Bai. mit den Vorschriften 11, 5 bis 7, allerdings in einer anderen Reihenfolge, wiederzufinden sind. Aus diesen Regelungen ergibt sich, dass die dort genannten Verfahren und allein in Baiern gebräuchlichen Sitten des zo˘genzuht, des selisôhan und des hantalod als bekannt vorausgesetzt werden. Weiterhin wird aufgrund der ansonsten einzigartigen und damit auffallenden Formulierung hoc decretum est, wie sie sich in der Textpassage von L. Bai. 11, 5 bis 7 wiederfindet, ein Verweis auf das Konzil zu Neuching gesehen, welches ebenso wie das Conc. Ding. mit den Worten [h]aec sunt decreta [. . .] beginnt und damit einen Anklang an merowingische Gesetzgebungsakte durchscheinen lässt, in deren Tradition sich Tassilo sehen könnte. Aufgrund dieser Formulierung wird – basierend auf das Conc. Neu. – die Einfügung in die L. Bai. wahrscheinlicher, wobei die Frage, weshalb nur diese drei Normen, noch dazu in anderer Reihenfolge, Einzug erhalten haben, ungeklärt bleibt. Inhaltlich regeln diese Vorschriften allesamt Situationen, die als regelungsbedürftig anzusehen sind. Die Gruppe 2 ist mit sieben Kanones etwas umfangreicher. Diese Regelungen, bei denen ein Verweis auf die L. Bai. möglich erscheint, können ihrerseits wieder unterteilt werden in diejenigen, die ausdrücklich auf das Gesetz der Baiern verweisen, und solche, die lediglich auf die lex bzw. einen pactus Bezug nehmen. Zu Ersteren gehören c. 12 des Conc. Asch. mit seiner Formulierung in lege Baiovariorum sowie Conc. Ding. c. 2 mit den ganz ähnlichen Worten in lege Baiuvariorum. Durch beide Formulierungen liegt ein Verweis auf die L. Bai. nahe, was zumindest bzgl. Conc. Asch. c. 12 auch inhaltlich dadurch gestützt wird, dass mit L. Bai. 2, 1 und 7, 5 Normen in der L. Bai. bestehen, die als Verweisungsgegenstand in Betracht zu ziehen sind. Aber auch bzgl. Conc. Ding. c. 2 erscheint ein Verweis auf z. B. L. Bai. 1, 1 – wenn auch mit Bedenken – nicht ausgeschlossen. Jedenfalls könnte eine Anlehnung an Titel 1 bzw. auch an Titel 16 der L. Bai. erfolgt sein. Etwas indifferenter sind hingegen die drei Stellen, in denen ganz allgemein auf eine lex Bezug genommen wird. Diese finden sich allein im Conc. Ding. Kanon 1, welcher bzgl. des Sonntagsgebots und auch bzgl. der Rechtsfolgen neben den decretis canonum auf dasjenige abstellt, was in lege scriptum ist. In c. 7 wird den ceteri minores ein Wergeld iuxta legem suam gewährt, und c. 9 ordnet an, den vom Herzog Geschätzten secundum legem zu büßen. Zwar wird in keinem der Kanones deutlich, auf welches Gesetz verwiesen wird. Jedoch wird zumindest für cc. 1 und 9 eine Bezugnahme auf die L. Bai. wahrscheinlicher, wenn man sich des Verweises aus

C. Zusammenfassung

453

c. 2 auf das lege Baiuvariorum bewusst wird. Auch hierbei hält die L. Bai. mit 7, 4 und den Wergeldregelungen in 3, 1; 4, 28; 5, 8 und 6, 12 Vorschriften bereit, die als Verweisungsgegenstand denkbar sind. Bzgl. c. 7 erscheint hingegen aufgrund der Formulierung iuxta legem suam eine Bezugnahme auf ein nach dem Personalitätsprinzip für Leute des Herzogs aus anderen Ländern geltendes Recht, insbesondere das der Alamannen, denkbar. Ebenfalls auf den ersten Blick zweifelhaft sind die Stellen, in denen auf den pactus verwiesen wird. So spricht Conc. Asch. c. 4 von einem depicta pactus der Vorväter, an dessen Inhalt Tassilo erinnert wird. Und auch Conc. Ding. c. 9 erwähnt drei Gründe, das Erbe zu verlieren, die in pacto scribentur. Einmal abgesehen von der Frage des Futurs scribentur, bleibt von allen diskutierten Möglichkeiten, was pactus bedeuten könnte – von einem der L. Bai. vorangegangenen Pactus Baiuvariorum bis hin zum Alten Testament – festzuhalten, dass ein Verweis auf die als pactus bezeichnete L. Bai. vor allem im Conc. Ding. c. 9 durch deren Inhalt gestützt würde, da mit L. Bai. 2, 1 gerade drei Fälle von Kapitalverbrechen genannt sind, die zur Güterkonfiskation führen. Aber auch in Conc. Asch. c. 4 könnte eine Bezugnahme auf den Titel 1 der L. Bai. vorliegen. Ungeklärt bleibt hingegen die Frage, weswegen die Terminologie nicht einheitlich durchgehalten wird und an einigen Stellen von lex Baiuvariorum bzw. nur von lex, an anderen hingegen von pactus gesprochen wird.2197 Insbesondere Conc. Ding. c. 9 gibt hier durch die gemeinsame Nennung von pactus und legem Anlass, von den unterschiedlichen Bezeichnungen auch auf unterschiedliche Rechtstexte zu schließen. Andererseits würde sich die Differenzierung erklären, wenn durch legem – wie diskutiert – nicht zwangsläufig die L. Bai., sondern, die Abstammung der vom Herzog geschätzten Personen berücksichtigend, deren Heimatrecht mitbenannt werden sollte. Abgesehen von den eben genannten Vorschriften wird bei Conc. Ding. c. 4 diskutiert, ob mit canones nicht auch die L. Bai. gemeint sein könnte. Angesichts der gerade erörterten Bezeichnungen ist dies jedoch unwahrscheinlich. So bleibt festzuhalten, dass in den Kanones von Conc. Asch. cc. 4, 12, Conc. Ding. cc. 1, 7 und 9 Verweise auf die L. Bai. denkbar sind, wobei sich die bloße Möglichkeit aufgrund der Vielzahl der Verweisungen und der 2197

Im Capit. Baiwaricum, 810, ed. Boretius, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 69, S. 159, c. 5, Zeile 2, wird auf die L. Bai. mit den Worten eoa Baiuvariorum verwiesen.

454

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

inhaltlichen Entsprechungen in der L. Bai. zu einer Wahrscheinlichkeit verdichtet. Unter die dritte Gruppe und damit diejenigen Vorschriften, die inhaltlich der L. Bai. entsprechen, sind insgesamt 19 Kanones zu fassen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen jedoch diejenigen, welche Regelungen enthalten, die zwar in der L. Bai., nicht jedoch in anderen Leges eine Entsprechung finden. In diesem Sinn kann Conc. Asch. c. 12 genannt werden, der ja schon wegen seines Verweises auf das lege Baiovariorum Beachtung fand. Nun soll jedoch das Augenmerk auf die genannten Kapitalverbrechen, die zur Güterkonfiskation führen, gerichtet sein. Neben inhaltlichen Entsprechungen findet der Kanon auch sprachlich Anklang an L. Bai. 2, 1. Weiterhin wird in Conc. Asch. c. 15 von der Abhaltung der Gerichtstage an den Kalenden gesprochen. Diese Zeitangabe findet sich ebenfalls in der L. Bai. mit 2, 14 wieder.2198 Auch Conc. Ding. c. 2 lehnt sich mit seinem Formerfordernis und der Zeugenanzahl an L. Bai. 16, 16 an, wobei insbesondere die Anzahl der Zeugen in anderen Rechten zumeist höher angesetzt ist. In Neuching finden cc. 7 und 10 Parallelen in L. Bai. 9, 16 und 5, 9. Weitere inhaltliche Annäherungen und Übereinstimmungen können in Conc. Asch. c. 4 bzgl. des Schwurs auf den Altar beim Kirchendiebstahl zu L. Bai. 1, 3, der Einsetzungsbefugnis der Bischöfe bzgl. der Priester aus Conc. Asch. c. 6 mit L. Bai. 1, 9, des Lebens im Kloster, Conc. Asch. cc. 8 und 9 sowie Conc. Ding. c. 3 bzgl. L. Bai. 1, 1; 1, 8; 1, 11 und 1, 12, sowie bzgl. des Schutzes der Armen aus c. 11 mit L. Bai. 7, 5 festgestellt werden. Aber auch Conc. Ding. c. 4 – Eheverbot für Nonnen – entspricht L. Bai. 1, 11, ebenso wie Conc. Neu. c. 15 der L. Bai. 2, 13, Conc. Neu. c. 16 der Regelung von L. Bai. 9, 1 und Conc. Neu. c. 17 derjenigen von L. Bai. 8, 15. Allerdings ist bei diesen auffällig, dass die Ähnlichkeiten mit der L. Bai. und deren Regelungsgegenständen nicht auf bairischen Eigenarten beruhen. Insbesondere aufgrund des Vergleichs mit anderen Rechten, die eine entsprechende Regelung nicht aufweisen, sind diese Anklänge für sich allein genommen nicht aussagekräftig bzgl. einer inhaltlichen Anlehnung der Decreta Tassilonis an die L. Bai. Jedoch kann all diesen Parallelen in Anbetracht der bereits erwähnten Übereinstimmungen und Verweisungen stärkeres Gewicht beigemessen werden. 2198

Die L. Alam. kennt hingegen nur eine vierzehntägige Abhaltung. Bezüglich der getroffenen Regelung zu den bestechlichen Richtern lehnt sich c. 15 ebenfalls an die L. Bai. an, jedoch ist der Topos des bestechlichen Richters auch anderen Rechtstexten wie z. B. der L. Alam. geläufig und daher bzgl. des Verhältnisses der Decreta Tassilonis zur L. Bai. unmittelbar selbst nicht aussagekräftig.

C. Zusammenfassung

455

So bleiben unter dieser Gruppe noch die Vorschriften zu nennen, die eine Diskussion um die Beeinflussung bestimmter, in der L. Bai. als Zusätze erkannter Regelungen ausgelöst haben. Hierbei sind Conc. Asch. c. 12 zu nennen, auf das die Wiederholung der Garantie des Erbes in L. Bai. 7, 5 zurückgeführt wird. Aber auch Conc. Asch. c. 13 mit seiner Aufforderung an den Herzog, gegen inzestuöse Ehen ein Dekret zu erlassen, wird als Ursprung von L. Bai. 7, 1 bis 3 diskutiert. Darüber hinaus gibt es Stimmen in der Literatur, die Conc. Ding. c. 1 als Ursprung von L. Bai. 7, 4 ansehen wollen.2199 Insbesondere bei L. Bai. 7, 1 bis 3 und 4 ist jedoch auch zu beachten, dass diese Vorschriften durchaus von anderen Leges inspiriert worden sein könnten. So findet sich das Verbot der inzestuösen Ehen schon in L. Alam. 39. Und auch die Sonntagsheiligung ist in L. Alam. 38 geregelt.2200 Darüber hinaus gibt es bzgl. der inzestuösen Ehen ebenso wie der Sonntagsheiligung zahlreiche andere Kanones in anderen Rechtstexten, so dass ein besonderer Bezug zwischen den Decreta Tassilonis und der L. Bai. allein aus den Kanones der Ersteren nicht festgestellt werden kann. Zum Schluss kann noch die 4. Gruppe gebildet werden, unter welche der Großteil der Kanones der Decreta Tassilonis zu fassen ist, da deren Inhalte in der L. Bai. keine Entsprechungen finden. Aber auch in dieser Gruppe befinden sich Regelungen, die einen Bezug zur L. Bai. aufweisen. Hier ist einmal Conc. Asch. c. 5 mit der Bestrebung der Einführung des Zehnt zu nennen. Die allgemeine Zehntpflicht ist der L. Bai. zwar fremd, jedoch finden sich Ansätze einer solchen Abgabepflicht in Höhe des zehnten Teils in L. Bai. 1, 13. Ebenso finden sich Parallelen von Conc. Ding. c. 8 zu L. Bai. 2, 7, welche zum Inhalt haben, Treue zu belohnen. Der schon genannte Conc. Ding. c. 9 regelt einen weiteren Fall der Vermögenskonfiskation, wie sie die L. Bai. mit 2, 1 kennt. Conc. Ding. c. 11 und Conc. Neu. c. 4 sprechen von einem Zweikampf, der wehading bzw. wehadinc genannt wird, was mit der Terminologie von L. Bai. 12, 8 übereinstimmt, das ebenfalls einen Zweikampf namens wehadinc kennt. Weiterhin treten Conc. Neu. cc. 4, 5 und 6 mit der Intention, heidnische Bräuche zu christianisieren oder zumindest zu neutralisieren, in die Fußstapfen der Verfasser der L. Bai., bei denen derartige Bestrebungen ebenso deutlich werden. Regelungen, die einen inhaltlichen Bezug zur L. Bai. aufweisen, der jedoch aufgrund der Behandlung in anderen Leges als nicht spezifisch und 2199 Diese Meinung opfert jedoch die Möglichkeit eines Verweises durch die Formulierung in lege auf eben diese L. Bai. 7, 4, welche hiernach ja erst infolge von Conc. Ding., S. 94, c. 1 in die L. Bai. aufgenommen worden wäre. 2200 Man beachte auch die nahe Stellung der Normen zueinander, welche sich ebenfalls in der L. Bai. wiederfindet.

456

Kap. 3: Der Regelungsgehalt der Decreta Tassilonis

damit aussagekräftig für das Verhältnis der Decreta Tassilonis zur L. Bai. gelten kann, finden sich in Conc. Asch. cc. 2 und 3, Conc. Ding. c. 2 sowie Conc. Neu. c. 2. Völlig ohne oder nur mit ganz allgemeinem Bezug zur L. Bai. erscheinen von den 45 Kanones der Decreta Tassilonis hingegen nur 13 Kanones, mithin in einer gegenüber den Regelungen, in denen ein spezifischer Bezug zur L. Bai. denkbar ist, weit geringeren Anzahl. Hier sind die Regelungen Conc. Asch. cc. 1, 7, 14, Conc. Ding. cc. 7 bzgl. der Adalschalken, 10, 12, Conc. Neu. cc. 1, 3, 5, 8, 9, 14 und 18 zu nennen. Übrig bleibt Conc. Ding. c. 5, der das ius ad legem behandelt, eine Norm, deren Einordnung aufgrund der Unsicherheiten der Übersetzung gar nicht bzw. nur schwer vorgenommen werden kann. Denn es ergeben sich aufgrund der Übersetzungsvarianten für das ius ad legem und den Teil [. . .] ita donaverat, ut firma fieret zahlreiche Interpretationsmöglichkeiten, die jeweils zu einer anderen Einordnung führen. Geht man davon aus, dass es sich um eine Garantie der bislang erbrachten Schenkungen handelt, so würde sich eine Einordnung ebenso wie bei Conc. Ding. c. 6 unter die Gruppe 3 ergeben, wobei c. 5 zu den Normen gehören würde, die einen allein bairischen Bezug nicht zwingend vermuten lassen. Wird hingegen das ius ad legem von Conc. Ding. c. 5 gewährt, dann ist eine Einordnung unter Gruppe 4 die Folge. Abgesehen von den inhaltlichen Aspekten wird weiter deutlich, dass das Strafsystem, von welchem die Verfasser der Decreta Tassilonis ausgehen, demjenigen der L. Bai. entspricht. Angefangen von Wergeldzahlung, Fiskalbußen oder Erstattung von gleichwertigen Sachen bis hin zum Verlust des Erbes oder der Freiheit sind diese Rechtsfolgen auch der L. Bai. bekannt.

Kapitel 4

Der Normstil Nach dem inhaltlichen Abgleich soll in diesem Kapitel das Augenmerk darauf gerichtet werden, inwiefern sich die Decreta Tassilonis über den Inhalt hinaus auch durch die sprachliche und stilistische Gestaltung, der Gesetzestechnik sowie der Regelungsanordnung und -abfolge an die L. Bai. anlehnen. So weist z. B. der Normstil der L. Bai. v. a. im Vergleich zu anderen Leges Besonderheiten auf. Dabei sind in erster Linie die Glossen zu nennen, welche deutsche Wörter beinhalten und diese dem Tatbestand der Norm hinzufügen. Weiterhin begründet der Verfasser der L. Bai. an einigen Stellen seine Regelungen und erklärt diese dem Rechtsanwender sowie dem Normadressaten. Darüber hinaus sind in der L. Bai. Formeln gebräuchlich, die ein bestimmtes Verfahren formalisieren, sowie der Telegrammstil, der ebenfalls an einigen Stellen beherrschend ist.

A. Die Glossen Die Glossen beinhalten deutsche Wörter, die durch eine bestimmte, sich ähnelnde sprachliche Gestaltung in den lateinischen Text eingefügt werden. Besonderheiten weisen nun nicht nur die sprachliche Gestaltung dieser Einfügungen auf, sondern auch deren Zweck sowie die enthaltenen deutschen Wörter.

I. Die sprachliche Gestaltung der Glossen 1. In der Lex Baiuvariorum Die Glossen verteilen sich in der L. Bai. auf mehr als 60 Kanones, die sich in 14 verschiedenen Titeln befinden und ohne erkennbares System auftreten. Es lässt sich jedoch ein verdichtetes Vorkommen in den Titeln 4 (19 Glossen), 10 (11 Glossen) und 20 (sieben Glossen) feststellen, gefolgt von den Titeln 8 und 14 (je fünf Glossen), 5, 111 und 19 (je vier Glossen), 21 1 Mitgerechnet sind die in einigen Hss. nicht eingefügten Neuchinger Kanones in L. Bai. 11, 5–7.

458

Kap. 4: Der Normstil

(drei Glossen), 12, 16 und 22 (je zwei Glossen), 2 und 13 (je eine Glosse). In Titel 5 befindet sich eine solche Glosse auch noch in der Überschrift. Damit befinden sich Glossen v. a. im Titel über die Wundbußen, die Brandstiftung – um die Hausbestandteile zu benennen – und den über die Hunde. So kann eine Tendenz ausgemacht werden, nach welcher sich Glossen und noch näher zu behandelnde Begründungen zu meiden scheinen.2 In der L. Bai. werden die deutschen Wörter durch bestimmte Wendungen in den lateinischen Text eingeführt. Diese sind überwiegend als Nebensatz der Regel beigegeben und folgen zumeist demselben grammatikalischen Aufbau: (Demonstrativ-)Pronomen, ggf. ausdrücklich aufgeführtes Subjekt, deutsches Wort, Prädikat. So scheinen sich diese Glossen lediglich durch die differierende Wortwahl voneinander zu unterscheiden. Diesbezüglich sind folgende Formen in der L. Bai. auszumachen: [. . .] quod [. . .] dicunt [. . .] 3, [. . .] quod [. . .] vocant [. . .] 4, [. . .] quod [. . .] appellant [. . .] 5, [. . .] quem [. . .] vocant [. . .] 6, [. . .] quem [. . .] dicunt [. . .] 7, [. . .] quam [. . .] dicunt [. . .] 8, [. . .] quam [. . .] vocant [. . .] 9 und [. . .] quas [. . .] vocant [. . .]10. Darüber hinaus wird z. T. vom Verfasser das Subjekt der Glosse ausdrücklich bezeichnet, wie durch die Formulierungen [. . .] quod Baiuuarii [. . .] dicunt [. . .]11 bzw. [. . .] quod Baiuuarii [. . .] vocant [. . .]12 deutlich wird. Weiterhin existieren Glossen, in denen das Subjekt eine andere Person aufweist, wie in [. . .] quod/quem [. . .] dicimus [. . .]13 bzw. [. . .] quod/quam/quas [. . .] vocamus [. . .]14, aber auch in [. . .] quod [. . .] dicit [. . .]15 sowie der Form des [. . .] qui dicitur 2 Insbesondere im ersten und zweiten Titel der L. Bai., in welcher kaum Glossen zu entdecken sind, scheinen die Begründungen der Rechtsvorschriften verstärkt aufzutreten vgl. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312; ders., Lex Baiuvariorum, Sp. 1898, sowie unter Kapitel 4, B. Die Begründungen und Erklärungen. 3 L. Bai. 4, 3; 4, 4; 4, 6; 4, 8; 4, 19; 4, 23; 4, 27; 5, 3; 5, 5; 8, 5; 8, 10; 8, 3; 8, 4; 13, 8; 19, 3; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, L. Bai. 11, 5; 11, 6; 11, 7. 4 L. Bai. 4, 1; 4, 2; 4, 4; 4, 14; 4, 18; 4, 24; 4, 28; 5, 1; 8, 4; 10, 3; 14, 12; 22, 10. 5 L. Bai. 10, 2. 6 L. Bai. 4, 16; 10, 16; 20, 4. 7 L. Bai. 20, 1; 20, 2; 20, 3; 20, 9; 21, 1. 8 L. Bai. 8, 10. 9 L. Bai. 10, 7; 10, 8. 10 L. Bai. 12, 4. 11 L. Bai. 2, 3; 4, 17; 10, 2; 19, 2. 12 L. Bai. 8, 3; 8, 17. 13 L. Bai. 12, 8; 14, 11; 14, 15; 19, 4; 20, 7; 21, 3; 22, 11. 14 L. Bai. 10, 13; 10, 17; 10, 18; 14, 4. 15 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum; L. Bai. 4, 23; 11, 5; 19, 3.

A. Die Glossen

459

[. . .],16[. . .] quod [. . .] est [. . .]17 bzw. [. . .] hoc est quod [. . .]18 und [. . .] id est [. . .].19 Ausnahmsweise folgt die Glosse auch einmal einem anderen Muster, wie dies L. Bai. 10, 4 mit der Formulierung [. . .] illos inuuan, quod dicunt [. . .]20 sowie [. . .] uuehadinc, quod dicimus [. . .]21 zeigt. Insbesondere bei erstem Beispiel erfolgt nach der deutschen Bezeichnung eine lateinische Beschreibung, so dass sich das gewohnte Verhältnis der Glosse zwischen lateinischer Umschreibung und deutscher Verdeutlichung umkehrt.22 Ohne eine derartige Satzkonstruktion steht das deutsche Wort nur an zwei Stellen, jedoch wird dieses an einer dieser unmittelbar vorangehenden Passage auf die gewohnte Art zitiert, so dass es dann direkt in den lateinischen Text integriert wird.23 Allein das Substantiv hreuauunti steht selbständig im lateinischen Text von L. Bai. 1, 6, wo es heißt: [. . .] cum sua hreuauunti conponat. Durch diese Wendungen erscheinen die eingefügten deutschen Wörter als Zitat und fester Begriff der gesprochenen Volksmundart in bewusstem Gegensatz zur geschriebenen Latinität.24 2. In den Decreta Tassilonis Auch in den Decreta Tassilonis wird man auf den Einschub von Glossen und deren sprachliche Gestaltung aufmerksam. Zwar beinhaltet das Conc. Asch. keinerlei Glossen, jedoch treten diese zweimal schon im Conc. Ding. auf und in neun Stellen dann vermehrt im Conc. Neu. Weshalb im Conc. Asch., das insgesamt 15 Kanones beinhaltet, keine Glossen und im Conc. Ding., das aus 12 Kanones besteht, nur zwei vorkommen, während das Conc. Neu. bei 18 Regelungen neun Glossen enthält, kann nicht gesagt werden. Zum einen liegt es sicherlich daran, dass das umfangreichere Konzil Neuching auch den größten Anteil an Glossen aufweist. Aller16

L. Bai. 20, 6; 21, 2. L. Bai. 4, 21. 18 L. Bai. 16, 8. 19 L. Bai. 16, 12. 20 L. Bai. 10, 4 [. . .] eo quod illos inunuuan, quod dicunt, in disperationem vite fecerit [. . .]. 21 L. Bai. 12, 8. 22 Baesecke, Deutsche Worte, S. 18. 23 L. Bai. 6, 3 Si in eo contra legem infanc fecerit [. . .]; 10, 4 De servorum vero firstfalli [. . .]. 24 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 403. 17

460

Kap. 4: Der Normstil

dings müsste nach dieser Logik das Conc. Asch. ein Mehr an Glossen gegenüber dem Conc. Ding. aufweisen, was ja gerade nicht der Fall ist. Und so dürfte dieser Umstand damit zusammenhängen, dass das Conc. Asch. – wie schon gezeigt – sich generell in Bezug auf den Normstil von den anderen Synoden und von der L. Bai. abhebt. Die Kanones des Conc. Asch. stellen sich aufgrund ihres Regelungsinhalts wie auch ihrer Formulierungen, insbesondere wegen der fehlenden Rechtsfolgen, nicht als Normwerk im Stile der L. Bai. oder der Conc. Ding. und Conc. Neu. dar, sondern eher als Mahnschrift der Bischöfe an den jungen Herzog, in welcher sie Missstände anprangern und Vorschläge zur Gesetzgebung unterbreiten. Es handelt sich bei Conc. Asch. um eine andere Gattung von Text, bei der sich Glossen zur Verdeutlichung erübrigen. Denn die Glossierung eines Texts, dessen Adressat der Herzog ist, wäre eher außergewöhnlich. Und so verwundert es nicht, dass der für das bairische Rechtsbuch übliche Stil in Aschheim keinen Niederschlag findet. Ein weiterer Grund liegt in der Regelungsmaterie. So werden im Conc. Neu. vorwiegend weltliche Angelegenheiten einer Regelung zugeführt, ohne dass ein besonderes Augenmerk auf eine bestimmte gesellschaftliche Schicht gerichtet ist. In diesen Kanones finden sich dann die Glossen, welche sich vornehmlich auf den Zweikampf, cc. 4 und 5, und das Verfahren zur Wiedererlangung gestohlener Sachen rekurrieren, cc. 11, 12 und 13. Auf das gerichtliche Verfahren rekurrieren die Glosse in c. 6 sowie u. U. auch die in c. 8, auf das herzogliche Siegel die in c. 15. Im Conc. Ding., welches weitaus weniger Glossen aufzuweisen hat, werden diese ebenfalls in Bezug auf den Zweikampf, c. 11, sowie noch einmal in Bezug auf die herzoglichen Unfreien, c. 7, und damit bzgl. einer Funktions- oder gar Standesbezeichnung verwendet. Hingegen sind die Kanones, welche die Kirche oder die Adeligen behandeln, nicht mit Glossen versehen. Gleiches gilt für das Conc. Asch. Und so scheint ein weiterer Grund für das Fehlen der Glossen zu sein, dass das Conc. Asch. hauptsächlich Angelegenheiten zum Gegenstand hat, die im Zusammenhang mit der Kirche stehen. Da die Kirche in Baiern jedoch ebenso wie die Christianisierung eine junge Erscheinung ist, dürfte es nicht überraschen, wenn sich diesbezüglich noch keine volkssprachliche Terminologie entwickelt hat, die auf Synoden gebraucht werden kann. So dürfte z. B. für die in Baiern u. U. neu eingeführte, jedenfalls noch nicht allzu lange bekannte Abgabe des Zehnt ebenso wenig ein althergebrachtes volkssprachiges Wort vorhanden gewesen sein wie für die Benennung des Kirchensprengels. Dasselbe Argument kann auch für das spärliche Vorhandensein derartiger Glossen im Text des Conc. Ding. herangezogen werden. Stehen in

A. Die Glossen

461

Aschheim Kirchenangelegenheiten im Zentrum des Interesses, so bilden diese auch in Dingolfing, jedoch ergänzt um die Regelungsgegenstände, die sich mit dem neu erstarkten Adel befassen, den wesentlichen Inhalt der Synode. Und so kann auch bzgl. des Adels, welcher erstmals ausdrücklich in einem Rechtstext als eigenständige Gruppe in Baiern fassbar wird, davon ausgegangen werden, dass die dort angesprochenen Gegenstände noch nicht mit einem altbairischen Ausdruck belegt sind. Es wird noch keine volkssprachige Bezeichnung für das ius ad legem gegeben haben, ebenso wie sich eine nähere Beschreibung mittels einer Glosse für das, was in c. 7 noch als praestatum fuisset bezeichnet wird und welches das in Ausprägung befindliche Lehnswesen erkennbar werden lässt, erübrigt haben dürfte. Dies ist übrigens auch in der L. Bai. zu beobachten. In dieser erscheint der Adel nicht als rechtlich verselbständigte Gruppe, mithin werden diesbezüglich auch keine Glossen verwendet. Und auch der in Titel 1 befindliche Kirchenteil beinhaltet keinerlei Glossen, sondern v. a. Begründungen. Dort hingegen, wo eine solche Verdeutlichung in den Decreta Tassilonis möglich ist und die Verfasser es als sinnvoll erachten, finden wir Formulierungen wie quod [. . .] dicunt25, quam vocant [. . .]26 sowie mit der ausdrücklichen Bezeichnung des Subjekts quod Bawarii [. . .] dicunt27. Ein anderes Subjekt haben die Wendungen quod [. . .] diximus28 und quod est [. . .]29. Weiterhin enthalten die Decreta Tassilonis auch passive Formen qui dicuntur [. . .]30 bzw. quod [. . .] vocatur.31 Auffallend ist auch hier die stilistische Gleichmäßigkeit, welche – immer derselben Regel folgend – den Satz aus (Demonstrativ-)Pronomen, ggf. eigens aufgeführtem Subjekt, deutschem Wort und Prädikat aufbaut. Einzig Conc. Ding. c. 11 fällt mit dem Vertauschen von Prädikat und Objekt aus dieser Regel.32 Weiter kommt es vor, dass das deutsche Wort sich nicht auf eine vorherige lateinische Umschreibung bezieht, sondern selbständig im Text steht, 25

Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 14 [. . .] quod ahteid dicunt [. . .]; S. 102, c. 11, Zeile 1 [. . .] quod zo˘genzuht dicunt [. . .]; c. 12, Zeile 3 [. . .] quod selisôhan dicunt [. . .]; c. 13, Zeile 5 [. . .] quod hantalod dicunt [. . .]. 26 Conc. Ding., S. 96, c. 11, Zeile 2–3 [. . .] quam vocant wehading [. . .]. 27 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]; S. 101, c. 8, Zeile 9 [. . .] quod Bawarii urteila dicunt [. . .]. 28 Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 13 [. . .] quod chamfwich diximus [. . .]. 29 Conc. Neu., S. 103, c. 15, Zeile 3 [. . .] quod est sigillum [. . .]. 30 Conc. Ding., S. 95, c. 7, Zeile 4 [. . .] qui dicuntur adalscalhae [. . .]. 31 Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 11 [. . .] quod wehadinc vocatur [. . .]. 32 Conc. Ding., S. 96, c. 11, Zeile 2–3 [. . .] quam vocant wehading [. . .].

462

Kap. 4: Der Normstil

wie dies in Conc. Neu. c. 12 mit dem Einschub quod selisôhan dicunt der Fall ist.33 Außerhalb derartiger Glossen findet man kein bairisches Wort. 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Vergleicht man nun die sprachliche Gestaltung der Glossen in den Decreta Tassilonis und denen der L. Bai., so fällt auf, dass sich jene von diesen nicht unterscheiden, sondern sogar vom Wortlaut identisch sind. Und auch die Frage, wo diese Glossen thematisch eingesetzt sind, kann gleichlautend beantwortet werden. So bleibt Titel 1 der L. Bai. von Glossen ebenso frei wie das Conc. Asch. und die Teile des Conc. Ding., in welchen die kirchlichen Belange Beachtung finden. Letzteres darf jedoch nicht dazu verleiten, eine Annäherung des Normstils an den der L. Bai. annehmen zu wollen, da, wie bereits ausgeführt, dieses Fehlen vornehmlich seinen Grund in der Regelungsmaterie – Adel und Kirche – und bzgl. des Conc. Asch. auch in der Textart findet, und nicht auf stilistische und sprachliche Anklänge an die L. Bai. zurückzuführen ist. Auffällig ist weiterhin, dass in den Glossen der Decreta Tassilonis, welche das Subjekt ausdrücklich nennen, von Bawarii die Rede ist34, während die L. Bai. von Baiuuarii35 spricht. Letztere wird als die lautgesetzlich richtige und in alter Zeit korrekt überlieferte Form bezeichnet, während Erstere als an den Lautwert w angepasste Schreibweise von bauuar-, bauar-, bauuuar- erkannt wird.36 Das a der ersten und das Fehlen des ai der alten Form werden auf den romanischen Schreibgebrauch zurückgeführt, der regelmäßig das germ. ai durch das rom. a ersetzt hat.37 Dies dürfte jedoch lediglich auf einen romanischen Schreiber hindeuten, jedoch keine Aussage bzgl. des weiteren Verhältnisses zur L. Bai. zulassen. Eine wörtliche Übernahme von der L. Bai. hat daher, auch wenn die L. Bai. als Vorlage gedient haben dürfte, nicht stattgefunden. In anderen Leges kann, bis auf die L. Alam. und die auf dieser beruhenden L. Fris., eine Glossierung in dieser stilistischen Form nicht oder nur sehr vereinzelt nachgewiesen werden.38 Zwar enthalten z. B. das kanonische 33

Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Kapitel 4, A.I.2. In den Decreta Tassilo-

nis. 34 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]; S. 101, c. 8, Zeile 9 [. . .] quae Bawarii urteila dicunt [. . .]. 35 L. Bai. 2, 3; 4, 17; 8, 3; 8, 17; 10, 2; 19, 2. 36 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 47. 37 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 47.

A. Die Glossen

463

Recht im karolingischen Zeitalter sowie die L. Rib. ebenfalls Glossen. Diese sind jedoch bzgl. der sprachlichen Gestaltung von den bairisch-alamannischen zu unterscheiden.39 Insbesondere die L. Rib. beinhaltet keine Glosse in o. g. Form.40 Und auch die malbergischen Glossen heben sich stilistisch von den o. g. ab. Diese in der L. Sal. vorkommenden Einschübe sind durch das den eigentlichen Wörtern vorangestellte mal gekennzeichnet und bestehen regelmäßig aus diesem und den bis zu drei folgenden Wörtern.41 Allerdings sind in der L. Alam. ebenfalls deutsche Wörter in den lateinischen Text eingefügt worden. Diese Einfügungen unterscheiden sich stilistisch nicht von denjenigen in den bairischen Rechtstexten. So finden sich in der L. Alam. an mehreren Stellen Einschübe wie [. . .] quod Alamanni [. . .] dicunt.42

II. Die deutschen Worteinfügungen Die Glossen in den Decreta Tassilonis und der L. Bai. sind untrennbar mit den deutschen Worteinfügungen verbunden, welche deren Hauptbestandteil darstellen und diesen erst ihren Aussagegehalt verleihen. Sie werden in bewusstem Gegensatz zur lateinischen Schriftsprache aus der gesprochenen z. T. bairischen Volksmundart zitiert43 und stellen somit eine Art deutsche bzw. bairische Insel inmitten des lateinischen Satzes dar. Diese Wörter verleihen den Glossen erst ihre eigentliche Aussage und bilden damit deren Kern.

38

Vgl. hierzu auch die Ausführungen zu Kapitel 4, A.II.1. In der Lex Baiuvario-

rum. 39

Vgl. hierzu Maassen, Glossen des canonischen Rechts. Vgl. hierzu die Übersicht in L. Rib., MGH LL V, S. 277. 41 Vgl. zu den malbergischen Glossen Clement, Lex Salica; Holder, Lex Salica; Kern, Glossen; Schmidt-Wiegand, Malbergische Glossen. 42 Z. B. L. Alam., S. 61 Zeile 98, 49, 1 [. . .] quod Alamanni mortoto dicunt [. . .], S. 63, Zeile 21, 56, 2 Hoc dicunt Alamanni nasthait [. . .]; S. 64, Zeile 18, 59, 1 [. . .] quod Alamanni pulislac dicunt [. . .], S. 65, Zeile 11, 60, 3 [. . .] quod scardi Alamanni dicunt [. . .], S. 65, Zeile 30, 60, 15 [. . .] quod marczan dicunt Alamanni [. . .], S. 67, Zeile 29, 64, 3 [. . .] quod Alamanni taudragil dicunt [. . .], S. 69, Zeile 7, 70, 3 [. . .] quod Alamanni marcha dicunt [. . .], S. 75, Zeile 7, 84, 2 [. . .] quod laitihunt [. . .], S. 76, Zeile 15, 87 [. . .] quod Alamanni surfo dicunt [. . .]. Vgl. zu den Glossen in der L. Alam. Bergmann, Glossen. 43 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 16. 40

464

Kap. 4: Der Normstil

1. In der Lex Baiuvariorum In der L. Bai. werden insgesamt 78 derartige Wörter in den lateinischen Text integriert.44 Dabei stellt sich die Frage, ob diese Wörter als volkssprachig in Baiern gebräuchlich und daher den Baiern bekannt sind. Formulierungen wie [. . .] quod Baiuuarii [. . .] dicunt [. . .]45 bzw. [. . .] quod Baiuuarii [. . .] vocant [. . .]46 legen dies nahe, da sie ausdrücklich festlegen, dass die Baiern das vom Verfasser der L. Bai. Ausgedrückte mit dem angegebenen Wort benennen.47 Diese Wörter erscheinen als Bestandteil einer bairischen Rechtssprache, die im praktischen Gebrauch steht sowie im großen Prolog als [. . .] longa consuetudine [. . .] bezeichnet und erst durch Niederschrift zur Lex wird.48 Auch die Formen, in denen das Subjekt nicht ausdrücklich genannt wird, dürften auf bairisches Gewohnheitsrecht zurückgehen. Demgemäß könnten mit quod/quem/quam/quas [. . .] dicunt/vocant/ appellant49 ebenfalls die Baiern gemeint sein, so dass man das Subjekt Baiuuarii ergänzen könnte.50 Hieraus könnte dann gefolgert werden, dass auch diese Wörter ihren Ursprung in Baiern haben. Bezeichnenderweise handelt es sich jedoch bei den in diesem Zusammenhang vorkommenden deutschen Wörtern zumeist um solche, die mit den deutschen Wörtern in der L. Alam. übereinstimmen. In dieser werden sie mit den Worten [. . .] quod Alamanni [. . .] dicunt [. . .]51 bzw. [. . .] quod [. . .] dicunt Alamanni [. . .]52 in den lateinischen Text eingefügt,53 was zu der Schlussfolgerung führt, dass es sich dabei um Wörter handelt, die für die L. Bai. aus der L. Alam. übernommen wurden.54 Allerdings steht L. Bai. 12, 4 der obigen logischen Folgerung entgegen. Dort wird die Glosse [. . .] quas decoreas vocant [. . .] verwendet, was da44 Vgl. die Übersicht bei K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 212 f. Sowie die bei v. Schwind, Leges Baiwariorum, S. 486 ff. 45 L. Bai. 2, 3; 4, 17; 10, 2; 19, 2. 46 L. Bai. 8, 3; 8, 17. 47 Baesecke, Deutsche Worte, S. 17. 48 Baesecke, Deutsche Worte, S. 17. 49 L. Bai. 4, 1; 4, 2; 4, 3; 4, 4; 4, 6; 4, 8; 4, 14; 4, 16; 4, 18; 4, 19; 4, 23; 4, 24; 4, 27; 4, 28; 5, 1; 5, 3; 5, 5; 8, 4; 8, 5; 8, 10; 10, 2; 10, 3; 10, 4; 10, 7; 10, 8; 12, 4; 13, 8; 13, 16; 14, 12; 19, 3; 20, 1; 20, 2; 20, 3; 20, 4; 20, 9; 21, 1; 22, 10; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, L. Bai. 11, 5; 11, 6; 11, 7. 50 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 23. 51 Z. B. L. Alam. 57, 1; 57, 10; 57, 35; 57, 55; 57, 62; 61, 2. 52 Z. B. L. Alam. 57, 22. 53 Die Ausnahme hierzu stellt L. Alam. 78, 3 dar, welche lediglich die Formulierung [. . .] quod laitihunt dicunt [. . .] bemüht. 54 Baesecke, Deutsche Worte, S. 19. Zu den anderen bairischen Worten, die sich nicht in der L. Alam. wiederfinden, vgl. dens., Deutsche Worte, S. 19 f.

A. Die Glossen

465

rauf hindeuten würde, dass die Baiern die dort behandelten Baummarkierungen decorea nennen. Dies wird auch darauf gestützt, dass der Verfasser es anscheinend nicht für nötig hält, genauer zu erklären, was es mit diesen decoreas, die nach der L. Bai. lediglich als Zeichen an Bäumen umschrieben werden, auf sich hat. Nun wurde jedoch nachgewiesen, dass decorea aus dem westgotischen stammt und in die L. Bai. Aufnahme gefunden hat.55 Und so kann vertreten werden, dass mit vocant nicht zwangsläufig die Baiern,56 sondern infolge unreflektierter Übernahme in den bairischen Rechtstext die Westgoten gemeint sind, so dass obiger Schluss, an allen diesen Stellen bairische Rechtswörter vorzufinden, mit Vorsicht zu betrachten ist. Dies legt auch die Stelle in L. Bai. 16, 8 nahe, die mit dem Satz [. . .] hoc est quod cambias [. . .] den Anschein erweckt, dass in Baiern der Tausch als cambias bezeichnet wird. Cambias ist jedoch ebenfalls nicht bairischen Ursprungs.57 Dass der Verfasser sich anscheinend nicht genötigt sieht, zu erklären, was mit cambias benannt ist, sondern davon ausgeht, dass der Begriff verstanden wird, spricht jedoch dafür, dass das Wort in Baiern bekannt ist. Andererseits beinhalten die Stellen die Wörter in einer Weise, die, auch wenn die lateinische Umschreibung dürftig ausfällt, zumindest in der damaligen Zeit es ermöglicht haben dürfte, herauszufinden, was mit dem Rechtstext und der Glosse gemeint war. In diesem Sinn könnte es sich, da beide Glossen nicht als notwendige Tatbestände integriert sind, auch um Einführungen aus dem fremden Recht handeln. Abgesehen von einer Unzulänglichkeit der Verfasser wäre es vor diesem Hintergrund auch möglich, dass diese das Wort bewusst übernommen und durch die Bezeichnung dicunt als von den Baiern gebräuchlich ausgegeben haben. Da der Text insgesamt übernommen wurde, kann er durch die Absicht erklärt werden, dass das fremde Wort durch die Glosse als in Baiern gebräuchlich im Herzogtum eingeführt und etabliert werden sollte. Jedenfalls wirken Formulierungen wie „sie bezeichnen“ so, als würde sich der Verfasser selbst nicht zu diesem Personenkreis zählen. Mithin könnte eine Differenzierung bis hin zur Distanzierung durch diesen Sprachgebrauch interpretiert werden. Aber auch dies ist nicht zwingend, da es sich hierbei vielleicht lediglich um die sachlich distanzierte Sicht eines Verfassers von Rechtsnormen handelt. Eine solche Versachlichung dürfte auch den Formulierungen [. . .] qui dicitur [. . .]58 sowie der unpersönlichen Form 55 56 57 58

Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. L. Bai. 20, 6; 21, 2.

466

Kap. 4: Der Normstil

des [. . .] quod [. . .] est [. . .]59 bzw. [. . .] hoc est quod [. . .]60 und [. . .] id est [. . .]61 innewohnen. Insbesondere die passiven Formen dürften wohl ebenfalls darauf hindeuten, dass die Terminologie bei den Baiern gebräuchlich ist. Auch die Verwendung der Formulierung [. . .] quod/quem [. . .] dicimus [. . .]62 bzw. [. . .] quod/quam/quas [. . .] vocamus [. . .]63 wirft die Frage auf, ob die eingefügten Wörter in Baiern gebräuchlich sind. Dies hängt wieder davon ab, wer mit dem „wir“ gemeint sein könnte. Die Form der ersten Person Plural wird als Beweis dafür angesehen, dass Baiern an der Redaktion der L. Bai. teilgenommen haben, da mit dieser Formulierung zwangsläufig die Baiern gemeint seien.64 Allerdings ist dies nicht zwingend. Dieses „wir“ könnte in Gegenüberstellung zu dem „sie“ aus den Formeln dicunt, vocant und appellant eine andere Personengruppe bezeichnen. Geht man nun davon aus, dass durch Letztere die Baiern bezeichnet werden, so würde sich das „wir“ in Abgrenzung hierzu als Bezeichnung einer Personengruppe darstellen, welche sich nicht als Baiern ansieht. In Betracht kämen u. U. erneut die Verfasser der L. Bai., die dann in den Regelungen von dem ihnen geläufigen Sprachgebrauch ausgehen würden. In diesem Fall könnte man in der Formulierung nicht nur eine Differenzierung, sondern sogar eine Abgrenzung zu denjenigen erblicken, für welche die L. Bai. geschaffen wird. Aber auch dies ist nicht zwingend. Denn es ist nicht nachweisbar, dass mit dem „sie“ die Baiern gemeint sind. Und so könnten mit dieser Bezeichnung auch z. B. eben an einigen Stellen die Westgoten gemeint sein, so dass eine Abgrenzung mit den Worten „wir“ diesen gegenüber erfolgen könnte. In diesem Sinn wäre als „wir“ dann doch wieder „wir Baiern“ gemeint. Ja selbst eine Differenzierung innerhalb des bairischen Stamms scheint nicht ausgeschlossen. Geht man nämlich davon aus, dass sich einige Termini v. a. in den oberen Schichten, aus denen die Verfasser der L. Bai. stammen könnten, verbreitet haben, so könnte auch das Gegensatzpaar „wir Oberen“ und „sie, das einfache Volk“ mit derartigen Bezeichnungen durchscheinen. Letztlich ist noch nicht einmal nachweisbar, dass die Verfasser tatsächlich in dem Gegensatzpaar „wir“ und „sie“ gedacht haben. Es könnte sich bei diesen Formulierungen auch lediglich um sprachliche Varianten handeln, 59 60 61 62 63 64

L. Bai. 4, 21. L. Bai. 16, 8. L. Bai. 16, 12. L. Bai. 12, 8; 14, 11; 14, 15; 19, 4; 20, 7; 21, 3; 22, 11. L. Bai. 10, 13; 10, 17; 10, 18; 14, 4. Baesecke, Deutsche Worte, S. 16.

A. Die Glossen

467

die letztlich die gleiche Personengruppe, nämlich die Baiern, vor Augen hatten. Was an einigen Stellen mit dicunt als von den Baiern bezeichnet dargestellt wird, könnte an anderer Stelle als dicimus, also im Sinn von „wir Baiern“ in das Gesetz Eingang gefunden haben. So kann am Ende keine Aussage darüber getroffen werden, wer mit „wir“ bzw. „sie“ gemeint ist. Gegebenenfalls ist, dieser Sprachgebrauch auch in der L. Bai. nicht einheitlich, also an einer Stelle das „wir“ oder „sie“ eine andere Personengruppe bezeichnet als an einer anderen. Dies könnte seinen Grund darin haben, dass mehrere Personen, die aus verschiedenen Regionen stammen, an unterschiedlichen Zeiten und Orten und mit wechselndem Interesse an der Redaktion gearbeitet haben.65 Ausgehend von der Prämisse, dass die Wörter nicht nachträglich in die L. Bai. Eingang gefunden haben, wird vermutet, dass der Bearbeiter diese im bairischen Wortschatz vorgefunden und in den Text übernommen hat.66 Bezeichnet sich einer der Redakteure als zu der Volksgruppe der Baiern gehörig, was er dann auch mit der Form „wir“ zum Ausdruck bringt, könnte sich ein anderer den Baiern nicht zughörig fühlen, was die Formulierung „sie“ nach sich ziehen könnte. Die Rechtswörter, die von Baiern bei der Gestaltung des Texts eingebracht werden, werden demnach durch ein dicimus etc. gekennzeichnet.67 Trotzdem könnte aus dem Gleichlaut der „Sie“-Form mit derjenigen, in denen die Baiern ausdrücklich genannt werden, auf die Kenntnis und den Gebrauch der Wörter im bairischen Volk geschlossen werden.68 Und so werden 58 der in der L. Bai. enthaltenen Wörter als volkssprachig identifi65

Siems, Lebensbild, S. 72; Baesecke, Deutsche Worte, S. 17. Baesecke, Deutsche Worte, S. 17. Hierfür zieht dieser auf S. 21 f. auch das generelle Vorkommen von deutschen Wörtern in der L. Bai. heran. Diese werden unterteilt in die Titel, welche nach der Art der Einführung auf Wörter hindeuten, die sicher bairisch seien, zu denen Titel 2, 4, 8, 10, 12, 14, 19, 21 und 22 gehören, sowie in diejenigen, welche besonders eingeführte deutsche Wörter enthalten, wie Titel 1, 5, 6, 9, 13, 16, 20. So bleiben die Titel 3, 7, 11 und 18, welche ebenfalls als Zusätze angesehen werden. Aus dem Weglassen der deutschen Wörter wird auf eine andere Verfasserschaft, Einstellung, ein anderes Quellenverhältnis oder eine andere Umwelt geschlossen. Baesecke unterscheidet weiterhin drei Zeiträume, nach denen die deutschen Wörter einteilbar sind: die Urfassung der L. Bai. von 743, die nach 756 noch im Archetypus hinzugekommenen Titel 20–22 und die aufgrund der Synode von Neuching in Titel 11 angefügten. Darüber hinaus folgert er, dass es sich bei den Verfassern der L. Bai. um fränkische, literarisch geschulte Juristen handelte, die sich nicht durchwegs an die Vorlagen hielten, sondern auch aus eigenen Kenntnissen schöpfen konnten, die malbergischen Glossen hingegen nicht mehr zu benutzen wussten. Diese seien die von bairischen Richtern beratenen fränkisch-westgotischen Mönche von Altaich oder die fränkischen Juristen in Regensburg oder beide gewesen, vgl. dens., Deutsche Worte, S. 25. 67 Baesecke, Deutsche Worte, S. 17. 68 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 405. 66

468

Kap. 4: Der Normstil

ziert, von denen 27 spezifisch bairisch seien.69 Damit kann letztlich lediglich aus dem Gleichlaut der Formulierungen der „Sie“-Form mit der, in welcher die Baiern ausdrücklich genannt werden, auf die Gebräuchlichkeit und die Kenntnis der deutschen Wörter in den Glossen beim Volk geschlossen werden. Dies lässt die Folgerung zu, dass zumindest auf dem Gebiet des Rechts eine spezifisch bairische Sprache im lexikalischen Sinn existierte,70 die in der Wortbildung der Rechtsbegriffe und ihrer „metaphorischen Verwendung hocharchaisch“ ist.71 Diese 27 Wörter beinhalten 23 aus dem Bereich der Rechtssprache, die restlichen vier hingegen sind alltägliche Bezeichnungen.72 Zu den rechtssprachlichen Termini werden u. a. hantalod, selisôhan, wehadinc und zo˘genzuht gezählt.73 In einigen Hss. zeigt sich auch eine Latinisierung der deutschen Wörter. So werden an die Stelle der deutschen Formen von marcha, spanga und uuifam diejenigen von marcam, spangas und uuiffam gesetzt. Auch das Wort carmulum scheint die latinisierte Form von carmul zu sein.74 Da in allen Hss. nahezu ein einheitlicher Bestand von Glossen – mit kleineren Variationen – ausgemacht werden kann, dürften diese weitestgehend frei von Entstellungen durch Abschreiber sein und somit zum ursprünglichen Bestand der L. Bai. gehören und daher nicht erst nachträglich eingefügt worden sein. Dies zeugt auch für die Ursprünglichkeit und Echtheit der bairischen Wörter75 und wird insbesondere durch die im Folgenden genauer zu erläuternde Funktion bestimmter Einfügungen als Tatbestandsmerkmal bestätigt. 69 Vgl. die Auflistung von Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 402, der von 29 Wörtern ausgeht, wenn die des Conc. Neu. mitgerechnet werden. Fraglich bleibt, weswegen das Wort adalscalhae aus Conc. Ding., S. 95, c. 7, Zeile 4, ebenso wenig in die Übersicht aufgenommen wurde wie das in Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 13, genannte chamfwich. Weiterhin bleibt anzumerken, dass der Terminus stapsaken nicht in der L. Bai., sondern allein im Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16, hingegen hantal-o¯d und zaugan-zuht nicht nur in der L. Bai., sondern mit cc. 13 und 11 in leicht abgewandelter Form auch im Conc. Neu., S. 102, Zeile 1 und 5, ebenso wie seli-sohan neben dem Conc. Neu. auch in L. Bai. 11, 5 vorkommen. Weha-dinc hingegen findet man als wehading auch in Conc. Ding., S. 96, c. 11, Zeile 3. 70 Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 401. 71 Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 404, unter Verweis auf Tiefenbach, Quod Paiuuarii dicunt, S. 278. 72 Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 401. 73 Vgl. Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 402 f. 74 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 403 f. 75 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 405.

A. Die Glossen

469

Von den rein deutschen Wörtern finden sich hreuauunt, leitihunt, (lidi)scarti, marach, marczan, pulislac und taudragil auch in der L. Alam.76 Und so wird die Möglichkeit aufgezeigt, dass die L. Bai., sollte sie die L. Alam. als Vorlage benutzt haben, diese oberdeutschen Dialektwörter aus der Volksmundart neu aufgenommen hat.77 Sollten hingegen beide Leges eine gemeinsame Vorlage gehabt haben, die derartige Wörter bereits enthalten hat, dann hätten beide Rechtsdenkmäler eine eigene Auswahl getroffen, die sich nur teilweise deckt.78 2. In den Decreta Tassilonis Auch in den Glossen der Decreta Tassilonis finden sich nichtlateinische Wörter. Diese sind adalscalhae,79 wehading,80 wehadinc,81 chamfwich und ahteid,82 stapsaken,83 urteila,84 zo˘genzuht,85 selisôhan,86 und hantalod.87 Bei diesen Glossen ist der Aussagegehalt der lateinischen Bestandteile des Satzes ebenfalls sehr gering. Die bairische Herkunft der Wörter wird zum Teil völlig außer Zweifel gestellt.88 Da auch hierbei die in der L. Bai. gebräuchlichen Formulierungen bemüht werden, kann auf obige Ausführungen verwiesen werden. Bei den Decreta Tassilonis bestehen jedoch einige Besonderheiten, die näher zu betrachten sind. So ist die Einfügung durch ausdrückliche Bezeichnung des Subjekts wie [. . .] quod Bawarii [. . .] dicunt [. . .]89 zwei Mal vorhanden. Denn diese Formulierung wird einerseits bei dem als bairisch erkannten Wort stapsaken gebraucht.90 Andererseits jedoch auch bei dem Terminus urteila, dessen bairi76

L. Alam. 84, 2; 60, 3; 70, 3; 60, 15; 59, 1; 64, 3. So wohl Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 401; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 25; Baesecke, Deutsche Worte, S. 19. 78 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 25. 79 Conc. Ding., S. 95, c. 7, Zeile 4. 80 Conc. Ding., S. 96, c. 11, Zeile 3. 81 Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 11. 82 Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 13 und 14. 83 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16. 84 Conc. Neu., S. 101, c. 8, Zeile 9. 85 Conc. Neu., S. 102, c. 11, Zeile 1. 86 Conc. Neu., S. 102, c. 12, Zeile 3. 87 Conc. Neu., S. 102, c. 13, Zeile 5. 88 Baesecke, Deutsche Worte, S. 20. 89 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]; S. 101, c. 8, Zeile 9 [. . .] quae Bawarii urteila dicunt [. . .]. 90 Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 403, der dabei auf die L. Bai. abstellt, vgl. hierzu schon S. 468 Anm. 69. 77

470

Kap. 4: Der Normstil

sche Herkunft umstritten und bei dem letztlich eher eine fränkische Provenienz zu vermuten ist.91 Ausgehend hiervon würden sich erneut die Alternativen aufzeigen lassen, nach denen der Verfasser von Conc. Neu. entweder ein den Baiern schon bekanntes Wort lediglich schriftlich fixiert oder aber ein unbekanntes einführen will, indem er es in den Text aufnimmt und den Anschein erweckt, dass es sowieso von den Baiern so genannt wird, mit all seinen politischen Implikationen.92 Denkbar wäre aber auch, dass es sich lediglich um ein in höheren Kreisen bekanntes, beim einfachen Volk hingegen nicht gebräuchliches Wort handelt, welches nun offiziell als von den Baiern verwendet dargestellt wird. Die Formulierung [. . .] quod Bawarii [. . .] dicunt [. . .] kann mithin nicht als Garant für die Gebräuchlichkeit eines Terminus in Baiern angesehen werden, obgleich es wahrscheinlich ist, dass zumindest die rechtsanwendenden Baiern wissen, was mit urteila bezeichnet ist. Denn betrachtet man den Kanon 8, dann wird deutlich, dass sich aus diesem nicht erschließen lässt, was diese urteila sein sollen. Und es ist auch nicht eindeutig, was die iudicia darstellen. Will nun der Verfasser – und davon kann ausgegangen werden – dass der Kanon Anwendung findet, dann müssen die Normadressaten und Rechtsanwender unter der Bezeichnung urteila etwas Bestimmtes verstehen. So kann allein aufgrund dieser Tatsache, dass die Norm ansonsten nicht durchsetzbar wäre, gefolgert werden, dass das Wort urteila etwas bezeichnet, was zumindest im Kreis der Rechtsanwender bekannt ist. Der Gebrauch des Worts dürfte sich dabei auf die Personen beschränkt haben, die mit den Franken Umgang hatten.93 Ebenso kann aus den Formulierungen nicht geschlossen werden, dass sich der Verfasser von den Baiern durch die Wortwahl abgrenzen will. Zwar wäre dies zumindest bei Conc. Neu. c. 7 anzunehmen, in dem der heidnische Brauch, [. . .] quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .], neutralisiert wird. Und auch in Kanon 8 des Conc. Neu., in dem davon gesprochen wird, dass die Baiern das Wort urteila gebrauchen, könnte man ein Abstandnehmen des Verfassers von dieser fränkischen Terminologie erblicken. Jedoch kann dies nicht bei allen Kanones, welche Glossen in der dritten Person Plural beinhalten, behauptet werden. So würde z. B. eine Distanzierung von dem, was ahteid,94 zo˘genzuht,95 selisôhan96 und hantalod97 genannt wird, 91 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila. 92 Vgl. hierzu schon die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila 93 Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 254; Wolfram, Herzog und Adel, S. 158; Freudenthal, Rechtswörter, S. 115. 94 Conc. Neu., S. 100, c. 5, Zeile 14. 95 Conc. Neu., S. 102, c. 11, Zeile 1. 96 Conc. Neu., S. 102, c. 12, Zeile 3.

A. Die Glossen

471

nicht einleuchten. Und insbesondere bei dem, [. . .] quam vocant wehading [. . .],98 würde eine derartige Interpretation widerlegt werden. Dieses Wort ist besonders interessant, da es insgesamt an drei Stellen in verschiedenen Rechtstexten aufzufinden ist und die Einfügung in den lateinischen Text jedes Mal mit einer unterschiedlichen Formulierung erfolgt. Einmal an der eben genannten, in der es in die Glosse [. . .] quam vocant [. . .] eingefügt ist. Ein zweites Mal erscheint es, mit etwas veränderter Schreibweise, im Conc. Neu. Dort lautet es in c. 4 [. . .] quod wehadinc vocatur [. . .]. Und eine weitere Stelle weist die L. Bai. auf, in der es in L. Bai. 12, 8 heißt: [. . .] uuehadinc, quod dicimus [. . .]. Abgesehen von der unterschiedlichen Schreibweise99 wird wehading vom Verfasser der L. Bai. anscheinend ohne weiteren Erklärungsbedarf und ohne sich auf eine vorhergehende lateinische Umschreibung zu beziehen, genannt, als wüsste jedermann, was sich hinter diesem Wort verbirgt. Und darüber hinaus fügt er an, dass „wir“ das so bezeichnen. In Conc. Ding. hingegen gehen die Verfasser davon aus, dass „sie“ es wehading nennen, und in Conc. Neu. wird ganz neutral davon gesprochen, was als wehadinc bezeichnet wird. So ist zumindest in den letzten beiden Bezeichnungen – vocant und vocatur – in Anbetracht der Tatsache, dass aufgrund der geringen zeitlichen Distanz der Synoden die gleichen Teilnehmer vermutet werden dürfen, keine inhaltliche Unterscheidung zwischen der Verwendung der verschiedenen grammatikalischen Fassungen festzustellen. Durch das Hinzufügen des Namens der Baiern im richtigen Kasus würde sich kein Unterschied mehr ergeben. Damit kann festgehalten werden, dass die Verfasser der L. Bai. in der „Wir“-Form sprechen, die der Decreta Tassilonis hingegen nicht, sondern vielmehr als Außenstehende in der „Sie“- bzw. der „Es“-Form. Welche Aussage jedoch diesem Befund entnommen werden kann, ist unklar. Möglich wäre, dass die Personengruppe, auf die abgestellt wird, die Verfasser der L. Bai. sind. In diesem Fall würden die unterschiedlichen Bezeichnungen Sinn ergeben. Jedoch ausgehend davon, dass es sich bei dem Wort wehading um ein bairisches handelt,100 würde man den Verfasser der L. Bai. als Baiern identifizieren, den der Decreta Tassilonis hingegen als solche, die den Baiern gegenüberstehen, mithin als Nichtbaiern. Hierfür würde auch die passive Form des [. . .] quod [. . .] vocatur [. . .] sprechen, nach dem der Zweikampf eben so genannt wird, wobei sich aus den Um97

Conc. Neu., S. 102, c. 13, Zeile 5. Conc. Ding., S. 96, c. 11, Zeile 3. 99 Vgl. hierzu v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 619 ff. 100 Haubrichs, Baiern, Romanen und andere, S. 403. 98

472

Kap. 4: Der Normstil

ständen ergibt, dass damit Baiern gemeint wird, wo der Zweikampf diese Bezeichnung trägt. Dies könnte auch gestützt werden durch den Kanon 5 des Conc. Neu. Diese Vorschrift beinhaltet gleich zwei Glossen, jedes Mal hingegen mit unterschiedlicher Terminologie. Einmal wird von dem gesprochen, [. . .] quod chamfwich diximus [. . .], dann wieder von dem Eid, [. . .] quod ahteid dicunt [. . .]. Unmittelbar hintereinander treten damit verschiedenartige Formulierungen auf, so dass den Verfassern durchaus zu unterstellen ist, dass sie diese bewusst verwenden. Dies kann einerseits aus einem inhaltlichen Grund erfolgen. Hierfür würde sprechen, dass bei dem, was die Verfasser als chamfwich benennen, nicht geklärt werden kann, ob dieses Wort schon bei den Baiern gebräuchlich ist oder ob es sich um eine weitere, neu geschaffene Ausdifferenzierung des Zweikampfs zu dem, was bis dahin mit der gebräuchlichen Bezeichnung wehading bezeichnet ist, handelt. Sollte es eine Neueinführung sein, würde sich die Verwendung der „Wir“-Form erklären, die dann in Abgrenzung zu der Personengruppe gedacht wäre, die in der zweiten Glosse mit „sie“ bezeichnet wird. In diesem Sinn würde – vorausgesetzt die Terminologie wird stringent durchgehalten, was jedoch zu bezweifeln ist – auch die Interpretation der Passage in Conc. Neu. c. 8 bestärkt, welche davon ausgeht, dass die urteila ein bairisch gebräuchliches Wort darstellen. Andererseits scheint die Terminologie chamfwich ohne weitere Erklärung oder erläuternde Bezugnahme verwendet, was darauf schließen lässt, dass der Verfasser davon ausgeht, mit dem Wort verstanden zu werden, da sich aus dem Text selbst die Bedeutung nicht ableiten lässt. Sollte dies zutreffen, wäre natürlich auch die Verwendung von diximus nicht mehr in der eben geschilderten Weise aussagekräftig. Andererseits erfolgt in Conc. Neu. c. 5 gerade ein Verweis auf Conc. Neu. c. 4, der auf den wehading Bezug nimmt, so dass sich durchaus aus diesen Textpassagen der Bedeutungsgehalt von chamfwich erschließen ließe. In Ermangelung weiterer Stellen, an denen in den Decreta Tassilonis die „Wir“-Form gebräuchlich ist, kann jedoch diese Aussage nicht verifiziert werden.101 Vielmehr kann hiergegen eingewendet werden, dass eine derartig verschiedene Bezeichnung nur aus stilistischen Gründen erfolgt sein könnte. In diesem Sinn würde jegliche inhaltliche Implikation verneint werden. Hierfür könnten auch die verschiedenen Einfügungen des Worts wehading fruchtbar gemacht werden, indem die unterschiedliche Form des vocant, vocatur und des dicimus synonym Verwendung fänden. 101

Diejenigen der L. Bai. können nicht herangezogen werden, da diese, wie bereits ausgeführt, keine Systematik erkennen lassen, vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 4, A.II.1. In der Lex Baiuvariorum.

A. Die Glossen

473

Abschließend kann daher ebenso wie bei der L. Bai. in den Decreta Tassilonis keine einheitliche Systematik bzgl. der Verwendung der stilistischen Gestaltung der Glossen festgestellt werden. Die Formen dicunt, vocant, diximus, dicuntur, vocatur und quod est scheinen vielmehr ohne System verwendet zu werden. Auch können hieraus keine Rückschlüsse auf die Gebräuchlichkeit der Worte angestellt werden. Bzgl. der nichtlateinischen Worte kann man jedoch festhalten, dass diese anscheinend zumindest in den Kreisen der Rechtsanwender bekannt und gebräuchlich waren, wie sich aus den teilweise fehlenden Erklärungen der Wörter ergibt. Es handelt sich bei diesen mit Ausnahme des Wortes adalscalhae vornehmlich um Rechtsterminologie. Interessant ist weiterhin die Glosse in Conc. Neu. c. 15, welche im Unterschied zu den vorherigen kein nichtlateinisches, sondern mit sigillum ein Wort der lateinischen Sprache heranzieht, um das, was mit signum bezeichnet wird, zu konkretisieren. Dabei bleibt die Frage offen, weswegen nicht sogleich das Wort sigillum an Stelle von signum verwendet wird. Da somit diese Glosse inhaltlich nicht notwendig scheint, trotzdem jedoch die umständliche Formulierung gewählt wird, kann daraus gefolgert werden, dass in c. 15 in erster Linie die Wahrung des Normstils der Glossierung im Vordergrund steht. 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Zusammenfassend kann daher davon gesprochen werden, dass sowohl die L. Bai. als auch die Decreta Tassilonis zu einem Teil bairische Wörter verwenden. Jedoch werden mit decoreas und urteili, vielleicht aber auch mit chamfwich solche Worte verwendet, die nicht aus dem bairischen Rechtskreis stammen. Dies wird jedoch nicht kenntlich gemacht und veranlasst die Verfasser schon gar nicht dazu, die Wörter zu erklären. In den Decreta Tassilonis werden ebenso wie in der L. Bai. rechtsterminologische Wörter verwendet. Auffallend ist im Besonderen, dass abgesehen von der Schreibweise der Ausdruck wehadinc in allen drei Texten des Conc. Ding., Conc. Neu. und der L. Bai. vorkommt und mit derselben Bedeutung verwendet wird. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Verflechtung von deutschen Wörtern mit dem lateinischen Text zur Verdeutlichung auch in der L. Alam. auftritt.102 102 Vgl. S. 463 Anm. 42, sowie die Auflistung der Glossen zur L. Alam. von Bergmann, Glossen, S. 59 ff.

474

Kap. 4: Der Normstil

III. Der Zweck der Glossen 1. In der Lex Baiuvariorum Grimm vergleicht diese Art mit den Formeln in den altn. Rechtsaufzeichnungen und kommt bzgl. der entsprechenden lateinischen Wendungen in gesetzlichen Urkunden zu dem Schluss, dass „es damit mehr auf das technische rechtswort abgesehen war und nicht die bloße verdeutschung.“103 Allerdings ist diesbezüglich einzuwenden, dass gerade in der L. Bai. viele der eingefügten deutschen Wörter gerade keine Rechtstermini sind, sondern alltäglich gebräuchlich erscheinende Volksmundart. Dies wird insbesondere bei den Bezeichnungen der Bauelemente eines Gebäudes sowie der Tiere deutlich.104 So weisen diese Glossen, unabhängig von der konkreten sprachlichen Gestaltung, zumindest zwei Facetten an Funktion auf, die etwa derart beschrieben werden können: Zum einen gibt der Rechtstext in lateinischer Sprache eine Beschreibung einer Handlung oder eines Gegenstands ab, der dann in der deutschen Sprache benannt wird. In diesem Fall dürfte die Glosse den Zweck verfolgen, den lateinischen Tatbestand zu konkretisieren und verständlicher zu gestalten.105 Dies erfolgt zum Teil auch durch Präpositionalverbindungen wie z. B. in L. Bai. 4, 17 durch die Einfügung von inunuuan, welches als „hoffnungslos“ übersetzt keine inhaltliche Übersetzung des zuvor lateinisch Umschriebenen darstellt, sondern diesen adverbial in eigener Richtung kennzeichnet.106 Da die lateinische Sprache für die Fixierung der Stammesrechte umständliche Umschreibungen benötigte, die leicht Missverständnissen ausgesetzt waren, mag man sich zur Unterstützung des Verständnisses zur Verwendung gelegentlich eines prägnanten Ausdrucks veranlasst gesehen haben, wobei durch das Einfügen einer vertrauten Bezeichnung der Volksmundart dabei am ehesten und unmittelbarsten eine bestimmte Vorstellung dessen hervorgerufen werden konnte, worauf es dem Verfasser ankam.107 Zu beachten ist bei dieser Form, dass selbst ohne den deutschsprachigen Begriff die Norm anwendbar bleibt, da es der lateinische Text an nichts 103

Grimm, Rechtsalterthümer 1, S. 4. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 404. Die Glossen führten zur Anlage von Vokabularien, an deren Spitze der um 790 geschriebene Vocabularius sancti Galli und die zu Anfang des 9. Jhs. aufgezeichneten „Kasseler Glossen“ stehen, vgl. v. Amira, Germanisches Recht 1, S. 52. 105 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312; v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 404. 106 Baesecke, Deutsche Worte, S. 18. Vgl. auch L. Bai. 4, 19 und 21, bei denen Baiuuarii fehlt. 107 v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 404 f. 104

A. Die Glossen

475

missen lässt und einen in sich abgeschlossenen Tatbestand formuliert.108 Die Glosse dient lediglich als zusätzliche Erklärung. Insbesondere für den Rechtsanwender dürfte dies eine willkommene Verständnishilfe von nicht zu unterschätzendem Wert darstellen. In diesem Zusammenhang dürfte es sich bei der Einfügung der Glossen um eine Ausprägung einer bestimmten Gesetzestechnik handeln. Als Beispiele dienen insbesondere die Regelungen zu den Wundbußen.109 Andererseits bestehen aber auch Glossen, in denen der lateinische Text ohne die Glosse nicht eindeutig ist. In diesen Fällen fungiert die Glosse nicht nur zur Verdeutlichung des vollständigen lateinischen Tatbestands, sondern der Tatbestand erfährt erst durch die Glosse Aussagekraft und kann erst durch sie angewendet werden. Dabei stellt die Glosse ein Tatbestandsmerkmal der Regelung dar, welches für die Anwendbarkeit der Norm unverzichtbar ist.110 Die Glosse ergänzt selbständig und wesentlich den Zusammenhang und beschränkt sich nicht darauf, ein lateinisches Wort wiederzugeben.111 So scheint der Zweck letztgenannter Glossen darin zu bestehen, u. U. in Ermangelung von lateinischen Begriffen Dialektwörter zur Erfassung der typisch bairischen und durch die Latinisierung nicht zu verdeutlichenden Eigenheiten zu verwenden.112 Als Beispiele können hier insbesondere die Bestandteile der Gebäude als auch die Bezeichnung der Tiergattungen genannt werden.113 2. In den Decreta Tassilonis Im Folgenden wird der Zweck der in den Decreta Tassilonis vorkommenden Glossen untersucht. In Conc. Ding. c. 7 werden die servi principis näher durch die Bezeichnung als adalscalhae beschrieben. Dabei hängt die Bedeutung der Glosse davon ab, ob die in diesem Kanon weiter genannten ceteri minores ebenfalls zu den bezeichneten servi principis gehören oder nicht. Geht man davon aus, dass die ceteri minores nicht zu den servi principis gehören, dann wird durch das deutsche Wort adalscalhae lediglich der lateinische Begriff der servi principis näher beschrieben, die Glosse hätte demnach den Cha108 109 110 111 112 113

Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. L. Bai. Titel 4 und 5. Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 404. v. Kralik, Deutsche Bestandteile, S. 404. L. Bai. Titel 10, 20 und 21.

476

Kap. 4: Der Normstil

rakter einer Verständnishilfe. Fasst man nun den Terminus servi principis als Oberbegriff auf, so kommt der Bezeichnung als adalscalhae abgrenzende Bedeutung und damit Tatbestandscharakter zu, der über eine bloße Verständnishilfe hinausgeht. Die Glosse in Conc. Ding. c. 11, [. . .] quam vocant wehading [. . .], beschreibt, was der Verfasser unter pugnam versteht. Es scheint daher, als sei der Tatbestand in lateinischer Fassung abgeschlossen, das Wort pugnam jedoch durch die Glosse näher bezeichnet. In diesem Sinn dürfte diese dem besseren Verständnis des Kanons zu dienen bestimmt sein, indem sie das lateinische Wort pugnam noch in der bairischen Bezeichnung wiedergibt. Geht man hingegen davon aus, dass eine Differenzierung, wie sie aufgrund der cc. 4 und 5 des Conc. Neu. angedacht wird, schon in Dingolfing bestand, wäre die Glosse wieder notwendiges Tatbestandsmerkmal, das eine Abgrenzung zu dem Zweikampf, der chamfwich genannt wird, vornimmt. In Conc. Neu. steht die erste Glosse in Kanon 4, welche ebenfalls auf [. . .] pugna duorum [. . .] Bezug nimmt. So scheint das, was mit den Worten [. . .] quod wehadinc vocatur [. . .] in den Kanon Einzug erhalten hat, auf den ersten Blick als Verständnishilfe, indem der lateinische Begriff des pugna duorum durch den bairischen in die Volkssprache übersetzt wird. Allerdings ergeben sich an dieser Interpretation im Hinblick auf Conc. Neu. c. 5 Zweifel, die eng mit der inhaltlichen Bedeutung von wehadinc und chamfwich zusammenhängen. Und so verläuft die Frage, welchen Zweck die Glossen in Conc. Neu. cc. 4 und 5 erfüllen, parallel zur Frage der Bedeutung der bairischen Bezeichnungen, die jedoch ungeklärt bleiben muss. Deutet die unterschiedliche volkssprachliche Bezeichnung für den lateinischen Zweikampf auch auf unterschiedliche Inhalte hin, so wären die Glossen mehr als bloß nähere Umschreibungen des lateinischen pugna duorum und würden einer, wohl spezifisch bairischen, in der lateinischen Sprache nicht fassbaren Besonderheit terminologisch Ausdruck verleihen. In diesem Sinn müssten die Glossen als eigenständiges Tatbestandsmerkmal verstanden werden, welches notwendiger Bestandteil der Regelung ist und für deren Anwendung unverzichtbar wäre. Wird jedoch der ebenfalls vertretenen Meinung gefolgt, dass es sich bei dem, was als wehadinc und chamfwich bezeichnet wird, um lediglich sprachliche Varianten mit ein und demselben Aussagegehalt handelt, dann wäre bzgl. der Glosse von Conc. Neu. c. 4 wie auch bei c. 5 eine bloß verständnisfördernde Intention zu vermuten. Insbesondere der Glosse in c. 5 würde durch die lateinische Bezeichnung pugne und den Verweis auf die vorherige Regelung eine eigenständige Bedeutung, die über die einer Verständnishilfe hinausgeht, abzusprechen sein.

A. Die Glossen

477

Conc. Neu. c. 5 gerät jedoch auch noch wegen seiner zweiten Glosse in den Blickpunkt. Mit dieser wird das zu schwörende sacramentum genauer als ahteid benannt. Wird nun aus der lateinischen Bezeichnung sacramentum nicht deutlich, was Inhalt des Eids sein soll, dürfte sich dieser aus der heute nicht mehr nachzuvollziehenden Bezeichnung als ahteid erschlossen haben. Und auch die Folgen des Eidbruchs ergeben sich erst aus dieser deutschen Bezeichnung. So kann, auch wenn dies auf den ersten Blick anders erscheinen mag, diese Glosse nicht als bloße Verständnishilfe angesehen werden, sondern sie hat darüber hinaus weitergehende Bedeutung für die Qualität des Eids, welcher in der Kirche zu leisten war, und ist damit nicht mit Glossen vergleichbar, die lediglich einen lateinisch bezeichneten Tatbestand wiederholen. Vergleichbar ist diese Glosse damit denen, welche v. a. in L. Bai. Titel 21 und 22 zur Beschreibung der Tiere eingefügt werden. Weiterhin trifft Conc. Neu. c. 6 eine Regelung [d]e eo, quod Bawarii stapsaken dicunt [. . .]. Hier steht nun ein deutsches Wort allein, ohne sich auf einen lateinisch umschriebenen Inhalt zu beziehen. Damit stellt diese Glosse ein unverzichtbares Tatbestandsmerkmal des Kanons dar, ohne das der Regelungsgegenstand nicht ersichtlich wäre.114 Der Kanon 8 des Conc. Neu. befasst sich mit [. . .] iudicia, quod Bawarii urteila dicunt [. . .]. Welche Schwierigkeiten die Auslegung der iudicia, die als urteila bezeichnet werden, bereitet, wurde schon im Kapitel 3 deutlich. Und so können wieder, den umstrittenen Bedeutungen des Terminus urteila folgend, mehrere Möglichkeiten des Zwecks der Glosse angeführt werden. Sieht man in den urteila lediglich die Gerichtsurteile, dann würde sich keine Abweichung zu der lateinischen Bezeichnung ergeben, da auch das lateinische iudicium diese benennen würde. Die Glosse wäre eine bloße Verständnishilfe, wobei auch diese Wirkung, je nach Grad der Bekanntheit der anscheinend nicht bairischen Terminologie, zu bezweifeln sein kann.115 Würde sich urteila jedoch mit dem ebenso vertretenen Sinngehalt von Gottesurteil darstellen, würde es das lateinische iudicium konkretisieren sowie gleichzeitig um eine wesentliche Bedeutung erweitern und wäre mithin notwendiger Bestandteil der Norm. Qui furtivam rem, quod zo˘genzuht dicunt [. . .] beginnt Kanon 11 des Conc. Neu. Und so könnte man allein aufgrund der Stellung der Glosse davon ausgehen, dass mit zo˘genzuht die gestohlene Sache benannt ist. Dies ist 114 Was im Übrigen die Erschließung der Regelung heutzutage gerade so schwierig macht. 115 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 3, B.V.3. Die Unterordnung der Freigelassenen unter die urteila.

478

Kap. 4: Der Normstil

jedoch zu verneinen. Vielmehr beschreibt das zo˘genzuht ein bestimmtes Verfahren zum Beweis eines Diebstahls, dessen Scheitern c. 11 regeln möchte. Für dieses Verfahren, dem sog. Gewährszeugenzug, finden sich in c. 11 jedoch keine weiteren Anhaltspunkte, und es wird auch nicht durch den lateinischen Text benannt. Dieser stellt vielmehr darauf ab, dass bei einer gestohlenen Sache der Beweis nicht geführt werden kann. So findet das Verfahren, das mit zo˘genzuht beschrieben ist, keine Entsprechung im lateinischen Text, womit die Glosse ein eigenes Tatbestandsmerkmal darstellt, das auch notwendig ist, um die Norm anzuwenden. In Conc. Neu. c. 12 wird das Verweigern des Hauses bzgl. desjenigen, [. . .] quod selisôhan dicunt [. . .], geregelt. Auch hier bezieht sich die Glosse nicht auf die zuvor genannte Verweigerung des Hauses, sondern bezeichnet die Handlung, derentwegen das Haus verweigert und die hierdurch verhindert wird. Ohne diese Beschreibung würde der Regelungsgehalt ohne Sinn sein, da nicht klar würde, in welchen Fällen man sein Haus nicht verweigern darf. Damit stellt die Glosse ein eigenständiges Tatbestandsmerkmal dar, welches zur Erfassung der Regelung notwendig ist. Besonderes Augenmerk verdient jedoch, dass sich in Conc. Neu. c. 12 die bairische Bezeichnung nicht auf die nähere Bestimmung einer lateinischen Umschreibung bezieht, sondern eigenständig ohne Anlehnung oder Bezugnahme auf andere Wörter eingefügt wird. Eine derartige Selbständigkeit tritt in der L. Bai., wie bereits erwähnt, nur an zwei Stellen auf, obgleich hierbei die selben Wörter an einer dieser Stelle unmittelbar vorangehenden mit der gewohnten Satzkonstruktion zitiert werden, so dass diese Passagen in einem Zusammenhang zu sehen sind, in dem dann doch die gewohnte stilistische Art zum Vorschein kommt.116 Völlig ohne Bezug zu einem vorhergehenden Wort und damit selbständig wird in der L. Bai. lediglich das Wort hreuauunti, das im lateinischen Text von L. Bai. 1, 6 eingefügt ist,117 sowie das Wort uuehadinc gebraucht, welches durch den Zusatz [. . .] quod dicimus [. . .] in L. Bai. 12, 8 Verwendung findet.118 Mit erster Stelle ist Conc. Neu. c. 12 allerdings lediglich vom Zweck des Einschubs her – als selbständiges Tatbestandsmerkmal ohne Bezugnahme auf ein anderes Wort – nicht jedoch hinsichtlich der Gesetzestechnik zu vergleichen, da in Conc. Neu. c. 12 ja gerade die typisch stilistische Ausprägung in Form des [. . .] quod [. . .] dicunt [. . .] vorhanden ist, während auch diese in L. Bai. 1, 6 fehlt. 116

L. Bai. 6, 3 Si in eo contra legem infanc fecerit [. . .]; 10, 4 De servorum vero firstfalli [. . .]. 117 L. Bai. 1, 6 [. . .] cum sua hreuauunti conponat [. . .]. 118 L. Bai. 12, 8 [. . .] tunc spondeant invicem uuehadinc, quod dicimus [. . .].

A. Die Glossen

479

Mit L. Bai. 12, 8 hingegen erscheint Conc. Neu. c. 12 durchaus deckungsgleich. Auch in jener wird das bairische Wort uuehadinc ohne vorausgehende lateinische Umschreibung benutzt, und der Verfasser befindet es neben der Bemerkung [. . .] quod dicimus [. . .] auch nicht für notwendig, das Wort näher zu erklären. Folglich steht uuehadinc in L. Bai. 12, 8 ebenso wie selisôhan als eigenständiges, nicht an eine andere Beschreibung angelehntes Tatbestandsmerkmal im Text. Conc. Neu. c. 13 beginnt mit den Worten: Qui manum inmissione resisterit, quod hantalod dicunt [. . .]. Es regelt damit das Verweigern der Handanlegung, die näher bezeichnet wird als hantalod. In diesem Fall bezeichnet das bairische Wort in der Glosse näher, was durch die lateinischen Wörter manum imissione ausgedrückt wird. Die Glosse ist daher nicht notwendiger Bestandteil des Kanons, dieser könnte ebenso ohne jene bestehen. Die Einfügung stellt in diesem Fall daher eine Verständnishilfe dar. Besonderheit weist die Glosse in Conc. Neu. c. 15 auf. Bei dieser wird das Wort signum näher bezeichnet durch das bemerkenswerterweise gleichfalls lateinische Wort sigillum. Von der Rechtstechnik her gleich anmutend erfüllt auch diese Glosse den Zweck, das vorhergehende lateinische Wort zu konkretisieren. Der Tatbestand scheint somit erst durch die Einfügung und Konkretisierung komplett zu werden, da vom Verfasser beabsichtigt wird, gerade dieses sigillum einer Regelung zuzuführen und nicht alle signa, so dass es sich bei dieser Glosse ebenfalls um ein Tatbestandsmerkmal handeln dürfte. Auffallend ist weiter, dass nicht gleich an Stelle von signum das Wort sigillum gesetzt wird, sondern signum erst durch sigillum ergänzt wird. Aber auch dies deutet darauf hin, dass mit Conc. Neu. c. 15 nicht ein Umstand der Regelung zugeführt werden sollte, für den es im Lateinischen keine Ausdrucksmöglichkeit gegeben hat, sondern dass gerade in dem sigillum der Kern der Regelung liegt. 3. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Aus den eben dargelegten Ausführungen wird ersichtlich, dass die Glossen in den Decreta Tassilonis der näheren Bestimmung des Tatbestands dienen, aber auch als eigenständiges, für die Handhabung der Norm notwendiges Tatbestandsmerkmal Verwendung finden. Und so darf gefolgert werden, dass an den Stellen, an welchen in den Decreta Tassilonis derartige Glossen vorkommen, diese denselben Zweck erfüllen wie diejenigen in der L. Bai. Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass auch die Glossen in der L. Alam. denselben Zweck erfüllen und dort zumeist als Konkretisierung der lateinischen Umschreibung Verwendung finden.

480

Kap. 4: Der Normstil

Zusammenfassend kann daher gesagt werden, dass sich der Normstil der Decreta Tassilonis und derjenige der L. Bai. im Hinblick auf die Verwendung, die sprachliche Gestaltung und die Einfügung bairischer Worte gleicht. Der Normstil der L. Bai. spiegelt sich in dem der Decreta Tassilonis, insbesondere in den Conc. Ding. und Conc. Neu., wieder, bzgl. des Worts wehadinc sogar auch in der Verwendung bairischer Terminologie. Insbesondere an Conc. Neu. c. 15, der eine Glosse enthält, die so nicht notwendig erscheint, wird deutlich, dass der Normstil der Glossierung beherrschend ist. Aber auch schon früher können Glossen in den Leges ausgemacht werden. So enthält die L. Sal. mit ihren malbergischen Glossen ebenfalls eine stilistische Konstruktion, nach der Wörter einer anderen Sprache in den lateinischen Text integriert werden, indem sie an fester Stelle eines immer wiederkehrenden Satzbaus119 vor der Bußsumme in die Formel [. . .] mal [. . .] eingebettet sind,120 deren Bedeutungsgehalt jedoch noch ungeklärt ist.121 Dabei könnte es sich um Reste der alten salfränkischen Gerichtssprache handeln, welche erst im 8. Jh., dem merowingischen Latein angenähert, von den neustrischen Schreibern stark entstellt wurde.122 Auf den Charakter einer Gerichtssprache würde auch die einführende Abkürzung mal für mallobergo hindeuten, welche anscheinend von frk. mapla- oder mahla- herrührt, was als „Gerichtsstätte“ übersetzt wird, woraus für den durch die Abkürzung mal bezeichneten Ausdruck mallobergo die Bedeutung „vor Gericht“, „in der Gerichtsstätte“ und „in der Gerichtssprache“ gefolgert wird.123 Diese malbergischen Glossen dienen als notwendiger Satzbestandteil zur Benennung der Tat und der Buße.124 Allerdings dürfte die Vergleichbarkeit mit den Glossen der L. Bai. und denen der Decreta Tassilonis nur eingeschränkt gegeben sein. So finden die stilistischen Formen des [. . .] quod [. . .] dicunt [. . .] etc. keinerlei Entsprechung in der L. Sal. Die Analogie beschränkt sich vielmehr auf die Einleitung eines volkssprachigen Worts.125 Fränkisches scheint daher in der 119 Zum Teil wird auch vermutet, dass es sich bei den Glossen um ursprünglich am Rand des Texts stehende Notizen gehandelt hat, die das Auffinden der Vorschriften erleichtert haben sollen, vgl. Baesecke, Deutsche Worte, S. 38, 50. 120 Diese wird bei v. Amira, Grundriss, S. 33, auch mit mall. oder malb. angegeben. 121 Vgl. Schmidt-Wiegand, Malbergische Glossen, S. 493 Anm. 14. Vgl. zu den malbergischen Glossen auch Helten, Zu den malbergischen Glossen. 122 Baesecke, Deutsche Worte, S. 49. 123 v. Amira, Grundriss, S. 33. Zum germanischen Wortschatz in der L. Sal. Schramm, Sprachliches zur Lex Salica, S. 70 ff. 124 Baesecke, Deutsche Worte, S. 38. 125 Baesecke, Deutsche Worte, S. 37.

A. Die Glossen

481

L. Bai. allein im fortlaufenden Text übernommen, nicht jedoch auch in den deutschen Wörtern oder der stilistischen Einfassung zu bestehen. Vielmehr scheint eine Kenntnis der malbergischen Glossen in Baiern nicht nachweisbar zu sein.126 In der L. Alam. findet sich neben Wörtern, die zum Teil ebenfalls in der L. Bai. vorkommen,127 auch die Technik des Glossierens mittels der Einfügungen [. . .] quod [. . .] dicunt [. . .] bzw. [. . .] quod Alamanni [. . .] dicunt [. . .].128 Zwar ist die Anzahl der deutschen Worte beträchtlich geringer als in der L. Bai., und im Pactus Alamannorum noch spärlicher. Da jedoch ein dicimus wie in der L. Bai. nicht vorkommt, wird gemutmaßt, dass die Verfasser landfremde Lateiner waren, die ihre Distanz durch die Formulierung [. . .] quod Alamanni [. . .] dicunt [. . .] zum Ausdruck brachten. In diesem Sinn kann das [. . .] quod [. . .] dicunt [. . .] auch als „in der Volkssprache gebräuchlich“ übersetzt werden. Da die Glossen der L. Alam. denen in der L. Bai. und den Decreta Tassilonis vergleichbar sind, scheint es sich bei diesen um eine Besonderheit der Gesetzestechnik des süddeutschen Raums zu handeln. Die L. Fris. weist ebenfalls derartige Glossen auf, bei denen lediglich auf das Alamanni verzichtet wird. Hierbei wird eine Parallele gezogen zu dem Verhältnis zwischen der L. Alam. und der L. Bai. sowie zur Verbreitung fränkischer Rechtswörter ins Oberdeutsche.129 So wird bzgl. der L. Fris. angenommen, dass es sich bei diesen Glossen nicht um heimische friesische Gesetzestechnik handelt, sondern um eine Nachahmung der alamannischen Gesetzestechnik, was die L. Fris. als Kompilation aus L. Alam., L. Bai., L. Rib., L. Sax. und L. Wer. erscheinen lässt.130 Der Ed. Roth. hingegen verwendet deutsche Wörter, die dann fast ausnahmslos lateinisch erklärt werden. Dies stellt eine zur L. Bai. und den Decreta Tassilonis umgedrehte Version der Glossierung dar. Und so kann schon diesbezüglich angenommen werden, dass die Art der Glossierung nicht mit der in der L. Bai. vergleichbar ist.131 In der L. Rib. kommen deutsche Wörter fast ausnahmslos in latinisierter Fassung vor. Auch vor Gericht zu sprechende Formeln sind lateinisch wie126 Baesecke, Deutsche Worte, S. 38. Baesecke stützt dies auf S. 49 auch auf die Annahme, dass im Sommer 743, zur Zeit der LN, noch keine malbergischen Glossen existiert haben können, oder diese nur als Randnotiz vorgekommen sind. 127 Vgl. hierzu die Ausführungen zu Kapitel 4, A.II.1. In der Lex Baiuvariorum. 128 Vgl. schon S. 464 Anm. 51, 52 und 53. 129 Baesecke, Deutsche Worte, S. 71. 130 Baesecke, Deutsche Worte, S. 80, 82. 131 Baesecke, Deutsche Worte, S. 87.

482

Kap. 4: Der Normstil

dergegeben.132 Allein in 19, 1 erfährt ein juristischer Tatbestand eine deutsche Erklärung nach alter Art durch die Glosse [. . .] quod dicitur mordridus [. . .], der dann in den Hss. 3 und 4 noch den Zusatz [. . .] quod nos dicimus bunislegi [. . .] erfährt.133 Weiterhin wird einmal ein deutsches Wort lateinisch erklärt.134 Allerdings erscheint diese Technik im Vergleich zum Gesamtwerk als singulär und damit nicht als der L. Bai. und den Decreta Tassilonis vergleichbar. Der ebenfalls in der L. Bai. rezitierte Cod. Eur., aber auch die L. Gund. beinhalten keinerlei deutsches Wortgut in Glossen mehr.135 In der L. Angliorum et Werinorum sind dann wieder zwei Glossen in der Form des [. . .] quod dicunt [. . .] in Verbindung mit einem deutschen Wort anzutreffen.136 Da nun ersichtlich wird, dass die Art der Glossierung, wie sie in der L. Bai. und den Decreta Tassilonis vorzufinden ist, sich auf die L. Alam. beschränkt, könnte es sich hierbei um eine neue Gesetzestechnik der oberdeutschen Leges handeln, welche deutsche Wörter schriftlich fixiert und sie in den Gesetzestext als Glosse einbaut.137 Diese Technik führt die alte Sitte der Einführung deutscher Rechtswörter fort, lässt aber durch die gewählte Formulierung den Gegensatz zwischen Gesetzgeber und Empfänger sowie zwischen lateinischem und deutschem Wortgut hervortreten.138 Wenn auch die verwendeten Worte alten Ursprungs sind, so scheint es sich dabei um eine neue Gepflogenheit im oberdeutschen Raum zu handeln, die dann andernorts nachempfunden wird und die als Zeugnis eines erwachenden sprachlichen Selbstbewusstseins gedeutet wird.139 Dies stützt die These, dass die Glossierung, wie sie in den Decreta Tassilonis vorkommt, wenn schon nicht eine typisch bairische, so doch besonders oberdeutsche Eigenart darstellt, die sich außer in der L. Bai. und der L. Alam. sonst nur noch später in dieser Form in der L. Fris. findet. Damit dürfte dieses stilistische Mittel auf den Konzilien aus der L. Alam. oder der L. Bai. entnommen worden sein, wobei eine Anlehnung an die L. Bai. naturgemäß wesentlich wahrscheinlicher ist.

132

Baesecke, Deutsche Worte, S. 61. L. Rib., MGH LL V, S. 219. 134 L. Rib., MGH LL V, S. 218, 18, 1 [. . .] sonesti, id est 12 equas cum amassario [. . .]. 135 Baesecke, Deutsche Worte, S. 57. 136 L. Angliorum et Werinorum, ed. Merkel, S. 9 2, 4 [. . .] muliebria quod rhedo dicunt [. . .]. 137 Baesecke, Deutsche Worte, S. 29. 138 Baesecke, Deutsche Worte, S. 56. 139 Vgl. L. Fris., MGH Font. Iur. Germ. Ant. 12, S. 30 ff.; Baesecke, Deutsche Worte, S. 29, 56. 133

B. Die Begründungen und Erklärungen

483

B. Die Begründungen und Erklärungen I. In der Lex Baiuvariorum Bezeichnend für den Normstil der L. Bai. sind u. a. noch die vereinzelt vom Verfasser den Regelungen angefügten Begründungen und Rechtserwägungen.140 So werden in der L. Bai. mehr als 60 Sätze gezählt, die eine Begründung beinhalten.141 Diese sind jedoch nicht auf einen bestimmten Titel beschränkt, sondern verteilen sich auf 16 Titel und damit annähernd über den gesamten Text, womit keine Begrenzung auf einzelne abtrennbare Teile festgestellt werden kann.142 Die inhaltliche Komponente der Regelung scheint nicht ausschlaggebend für das Anfügen einer Begründung zu sein, und auch das Hervorheben von aus anderen Leges abweichenden Rechtsfolgen kann nicht nachgewiesen werden.143 Ein System scheint damit hinter der Verwendung von Begründungen nicht zu stehen. Zwar beinhaltet die L. Bai. 6 Titel ohne Begründung, diese stehen jedoch in keinem Zusammenhang zueinander. Lediglich seien die Verfasser geneigt, Begründungen dann anzufügen, wenn die Norm von allgemein Bekanntem abweicht und dem Verfasser eine aus seiner Sicht tragfähige Begründung einfällt.144 Allerdings scheint der Schwerpunkt in den Titeln 1 und 2 zu liegen,145 was zur Vermutung Anlass gibt, dass sich Begründungen und Glossen gegenseitig meiden.146 Die Begründungen dürften von den Verfassern trotz aller sachlichen und wörtlichen Übereinstimmungen mit anderen Rechtstexten selbständig abgefasst worden sein147 und diese aufgrund der weitgehenden Übereinstimmung in den Hss. auch nicht auf die individuelle Neigung einzelner Abschreiber zurückzuführen sein.148 Formell werden diese Begründungen eingeleitet mit den lateinischen Worten quia, ut, eo quod u. ä.149 140

Siems, Lex Baiuvariorum, S. 311; ders., Lex Baiuvariorum, Sp. 1898. Vgl. zu den Begründungen der L. Bai. allgemein Köbler, Begründungen. 141 Vgl. hierzu die Auflistung bei Köbler, Begründungen, S. 82 Anm. 19. 142 Köbler, Begründungen, S. 71, 77. 143 Köbler, Begründungen, S. 77 f. 144 Köbler, Begründungen, S. 78. 145 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312. 146 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 312, der allerdings auch darauf hinweist, dass es hierzu Ausnahmen und Überlappungen gibt, wie aus L. Bai. 16, 12 ersichtlich ist. 147 Köbler, Begründungen, S. 71. 148 Köbler, Begründungen, S. 72. 149 Als Beispiele für die Einleitung mit quia vgl. L. Bai. 1, 6; 1, 10; 2, 9; 2, 12; 3, 1. Für die mit ut vgl. L. Bai. 1, 11; 4, 32, und für die mit eo quod vgl. L. Bai. 8, 1; 9, 4; 19, 20.

484

Kap. 4: Der Normstil

Kategorisiert werden die Begründungen von Köbler in vier Gruppen: Die Begründungen der Gruppe 1 zeichnen sich hiernach dadurch aus, dass sie andere Texte als Autorität heranziehen. Insbesondere die Bibel wird als maßgebender Text immer wieder angeführt, um der Vorschrift die erwünschte Rechtfertigung und Nachdruck zu verleihen. Die Erste dieser Art befindet sich in L. Bai. 1, 7, welche im Zusammenhang mit dem Kirchenasyl begründet, weshalb ein Delinquent nicht getötet werden soll. So heißt es, dass der Herr gesprochen habe: „Wer vergibt, dem wird vergeben werden und wer nicht vergibt, dem wird auch nicht vergeben werden.“150 Damit bezieht sich die Stelle auf das Evangelium nach Matthäus, der in 6, 14 davon spricht, dass den Menschen die Fehler vergeben werden sollten, damit auch Gott die Fehler der Vergebenden vergibt.151 In L. Bai. 1, 11 wird dann ein Zitat eines Apostels herangezogen, um die Verbannung als Strafe für den uneinsichtigen Nonnenräuber zu rechtfertigen. Denn der Apostel habe gesagt, den Bösewicht aus der Gemeinde zu verbannen sowie ihn dem Satan zum Verderben des Fleisches zu übergeben, damit der Geist gerettet werde.152 Mit L. Bai. 4, 32 besteht eine weitere Vorschrift, die auf eine Anordnung Gottes Bezug nimmt. Im Zusammenhang mit der Regelung, dass der getötete Fremde, dessen Verwandte nicht ausfindig gemacht werden können, an den Fiskus zu büßen ist, welcher das Geld an die Armen verteilen soll, wird ausgeführt, dass der Herr gesagt habe: „Den Fremdling und den Ankömmling sollst Du nicht betrüben“.153 Diese Stelle findet ihre wörtliche Entsprechung in Exodus 22, 21.154 Und auch in L. Bai. 1, 14 wird auf Gott abgestellt, indem bzgl. der Sonntagsheiligung darauf verwiesen wird, dass Gott selbst das Verbot erlassen habe, keine knechtische Arbeit am Sonntag zu verrichten.155 Der an dieser Stelle eingefügte Satz entspricht fast wörtlich Exodus 20, 10.156 150 L. Bai. 1, 7 [. . .] Nulla sit culpa tam gravis, ut vita non concedatur propter timorem Dei et reverentiam sanctorum, quia Dominus dixit: „Qui dimiserit, dimittetur ei; qui non dimiserit, nec ei dimittetur“ [. . .]. 151 Mt 6, 14 Si enim dimiseritis hominibus peccata eorum dimittat et vobis Pater vester caelestis delicta vestra [. . .]. 152 L. Bai. 1, 11 [. . .] dicente apostulo: „Auferte malum a vobismet ipsis“ et iterum: „Tradere huiusmodi Satanae in interitum carnis, ut spiritus salvus sit in die domini nostri Ihesu Christi“. Die entsprechende Bibelstelle wurde bislang jedoch nicht ausfindig gemacht. 153 L. Bai. 4, 32 [. . .] Si parentes desunt, fiscus accipiat et pro delicto hoc pauperibus tribuat, ut posset is Dominum propitium, qui dixit: „Peregrinum et advenam non contristabis“ de suis rebus [. . .]. 154 Ex 22, 21 [. . .] advenam non contristabis neque adfliges eum [. . .]. 155 L. Bai. 7, 4 [. . .] Et si noluerit custodire praeceptum Domini, quia Dominus dixit: „Nullum opus servile facias in die sancto, neque tu neque servus tuus neque

B. Die Begründungen und Erklärungen

485

Ein Zitat aus dem Neuen Testament befindet sich in L. Bai. 9, 19. Der aus der L. Vis. übernommenen Regelung, die sich mit der falschen Anschuldigung befasst, wird angefügt, dass geschrieben steht: „Prüfet alles, was gut ist, das behaltet“.157 Hierin findet sich eine wörtliche Bezugnahme auf den ersten Brief des Apostels Paulus an die Thessalonicher.158 Weiterhin wird in L. Bai. 19, 7 ausdrücklich auf das Geschriebene verwiesen, indem im Zusammenhang mit dem Begraben von Toten dem Begrabenden für den Fall, dass er von den Verwandten des Toten nicht entlohnt wird, Lohn von Gott versprochen wird mit dem Hinweis, dass schon geschrieben steht: „Du sollst den Toten begraben“.159 Hiermit wird auf Jesus Sirach 38, 16 rekurriert.160 Ein Verweis auf die vetere lege in L. Bai. 15, 9 kann zwar nicht als einer auf das Alte Testament verstanden werden, da in diesem lediglich ein konkreter Anspruch Saras gegenüber Abraham hinsichtlich des Sohnes der Hagar erwähnt wird,161 jedoch als einer auf das Neue Testament. So stimmt die Stelle, in der nach der L. Bai. geschrieben steht: „Nicht soll Erbe sein der Sohn der Magd mit dem Sohn der Freien“162 mit 4, 30 aus dem Brief Paulus an die Galater überein.163 Aus der Bezeichnung vetere lege wird auch für L. Bai. 19, 8 gefolgert, dass mit verae (vere, veterae) legis ebenfalls die Bibel bezeichnet ist,164 in welcher der in dieser Regelung gescholtene und von falschen Richtern für gut befundene Brauch, die Toten auf Brettern zu begraben und mit Erde zu bewerfen, nicht enthalten sei.165 ancilla tua neque bos tuus neque asinus tuus neque ullus subiectorum tuorum“ [. . .]. 156 Ex 20, 10 [. . .] septimo autem die sabbati Domini Die tui non facias omne opus [. . .]. 157 L. Bai. 9, 19 [. . .] Neminem damnes, antequam inquiras veritatem. Scriptum est: „Omnia autem probate, quod bonum est tenete“ [. . .]. 158 I Th 5, 21 [. . .] omnia autem probate quod bonum est tenete [. . .]. 159 L. Bai. 19, 7 [. . .] Sin autem a Domino recipiat mercedem, quia scriptum est mortuos sepelire. 160 Sir 38, 16 [. . .] et secundum iudicium contine corpus illius [. . .]. 161 Köbler, Begründungen, S. 73. 162 L. Bai. 15, 9 [. . .] quia in vetere lege scriptum est: „Non enim erit heres filius ancille cum filio libere“. [. . .]. 163 Gal 4, 30 [. . .] sed quid dicit scriptura eice ancillam et filium eius non enim heres erit filius ancillae cum filio liberae. 164 Vgl. hierzu schon die Ausführungen in Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche 165 L. Bai. 19, 8 [. . .] quod omnia a falsis iudicibus fuerat aestimatum, non in verae legis veritate repertum.

486

Kap. 4: Der Normstil

Die 2. Gruppe beinhaltet Begründungen, die sich auf das geltende Recht beziehen. Dies geschieht entweder ausdrücklich durch die Bezeichnung des Gesetzes, wie dies in L. Bai. 2, 9 in Anlehnung an das alamannische Stammesrecht erfolgt. In dieser Vorschrift wird klargestellt, dass der Sohn, der sich gegen den Vater auflehnt und diesem die Herrschaft entreißen will, contra legem handelt und seiner Erbschaft entsetzt werden soll.166 Auch seine Brüder sollen ihm keinen Anteil an dem Erbe verschaffen, weil er sich contra legem gegen seinen Vater vergangen hat.167 Oder es wird ein bestimmtes Verhalten als rechtswidrig gebrandmarkt. So z. B. in L. Bai. 8, 1, welche eine Buße anordnet, weil der Delinquent iniuste in ein fremdes Bett gestiegen ist.168 Weiterhin verzichtet die L. Bai. manchmal auch auf die Nennung von Lex und Rechtswidrigkeit, indem die Norm anscheinend von der Rechtmäßigkeit und Üblichkeit eines bestimmten Verhaltens ausgeht. In diesem Sinn ist L. Bai. 8, 2 zu verstehen, welche dem Herrn eines Unfreien auferlegt, für dessen verwirkte Buße einzustehen, da er ihn zu wenig in Zucht gehalten hat, was anscheinend vorausgesetzt wird.169 Weitere Beispiele sind L. Bai. 1, 6;170 9, 4171 und 9, 20.172 Auch der Verweis auf einen bestimmten, als rechtmäßig anerkannten Zustand dient an einigen Stellen als Begründung einer Regelung, wie dies bei L. Bai. 1, 10;173 2, 12174 und 3, 1175 der Fall ist. Der 3. Gruppe gehören die Begründungen an, welche das Ziel der Norm angeben. Dies kann entweder in der Vermeidung eines Übels oder aber in der Erreichung und Erhaltung eines Guts bestehen. Beispiel für Ersteres ist insbesondere die Vermeidung eines scandalums, was durch L. Bai. 11, 3; 13, 3 und 16, 12 angestrebt wird.176 Als positives Ziel, das es zu erreichen 166

L. Bai. 2, 9 [. . .] sciat se ille filius contra legem fecisse [. . .]. L. Bai. 2, 9 [. . .] quia contra legem peccavit in patrem suum [. . .]. 168 L. Bai. 8, 1 [. . .] eo quod iniuste in extraneum calcavit thorum.“ Weitere Beispiele sind L. Bai. 8, 2, nach welcher ein Herr für seinen Unfreien büßen muss, [. . .] quod servo suo disciplinam minime inposuit. 169 L. Bai. 8, 2 [. . .] quod servo suo disciplinam minime inposuit. 170 L. Bai. 1, 6 [. . .] quia talia ausus fuerit facere [. . .]. 171 L. Bai. 9, 4 [. . .] pro eo, quod conlibertum suum servitio tradidit [. . .]. 172 L. Bai. 9, 20 [. . .] pro eo quod innocentem in tormenta tradidit [. . .]. 173 L. Bai. 1, 10 [. . .] quia summus pontifex est [. . .]. 174 L. Bai. 2, 12 [. . .] quia domus ducis domus publica est [. . .]; [. . .] quia dux est [. . .]. 175 L. Bai. 3, 1 [. . .] quia summi principes sunt [. . .]. 176 Die Vermeidung eines scandalums ist die Zielsetzung von L. Bai. 11, 3; 13, 3 [. . .] quia hoc scandalum generat [. . .], und 16, 12 [. . .] quia aliquotiens exinde scandala nascantur [. . .], ebenso wie die generelle Vermeidung eines Ärgernisses, 167

B. Die Begründungen und Erklärungen

487

oder zu bewahren gilt, wird in der L. Bai. immer wieder die Wahrung des Friedens angeführt.177 Und in der 4. Gruppe fasst Köbler die Begründungen zusammen, welche sich der Herstellung einer Beziehung zwischen Norm und Vernunft bedienen, mithin eine logische Begründung für eine bestimmte Regelung anführen, mag uns diese heute auch noch so zweifelhaft anmuten.178 In dieser werden erste Ansätze eines technisch-juristischen Schlusses offenbar. Als Ziel dieser Begründungen wird vermutet, Regelungen, die dem Rechtsanwender oder Normadressaten nicht ohne weiteres verständlich sein dürften, zu erklären und neue oder umstrittene Regelungen zu etablieren und deren Befolgung und Akzeptanz sicherzustellen.179 Aber auch allgemeine rechtspolitische Erwägungen dürften hinter diesen zu sehen sein.180 Diese Begründungen bringen ebenfalls ein rechtspolitisches Programm zum Ausdruck, welches v. a. den Schutz der Kirche und des Herzogs, die Wahrung von Frieden und Recht sowie die Verhütung von Unruhe und Untaten beinhaltet.181

II. In den Decreta Tassilonis Die Decreta Tassilonis weisen insgesamt 21 Begründungen auf. Davon enthalten das Conc. Asch. 18 und das Conc. Neu. drei. Dabei fällt erneut auf, dass in Letzterem die Glossen überwiegen, während im ersten Konzil keine einzige enthalten ist. Formal kann keine Einheitlichkeit ausgemacht werden. Zumeist stehen die Begründungen oder Erläuterungen in Nebensätzen, die zum Teil mit ut und ne, aber auch mit ubi, unde und cui eingeleitet werden. Orientiert man sich an der von Köbler für die L. Bai. gebildeten Gruppierungen, so kann festgestellt werden, dass in erster Linie Begründungen der wie es L. Bai. 2, 11 [. . .] Vetanda est talis causa unde scandalum solet nascere [. . .] darstellt. Hierher gehört auch L. Bai. 7, 4, in dem das Verderben der Ernte als Strafe für die Missachtung des Sonntagsgebots androht, [. . .] quia talis causa vetanda est quae Deum ad iracundiam provocat et exinde flagellamur in frugibus et penuriam patimur. [. . .] Vgl. auch L. Bai. 1, 2; 1, 6; 1, 9; 8, 7 und 8, 9. 177 Insbesondere der Friede soll gewahrt werden, vgl. L. Bai. 1, 6 [. . .] erit pax ecclesiae. [. . .]; 2, 14 [. . .] ut sit pax in provincia. [. . .]; 4, 31 [. . .] Tamen una pax omnibus necessaria est. [. . .]. Zu den weiteren positiven Zielen vgl. L. Bai. 2, 14; 2, 16; 9, 18. 178 L. Bai. 1, 11; 4, 11; 4, 10; 8, 8; 10, 17 und 13, 5. 179 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 311. 180 Siems, Lex Baiuvariorum, S. 311. 181 Köbler, Begründungen, S. 79.

488

Kap. 4: Der Normstil

1. Gruppe, und diese v. a. im Conc. Asch., dominieren. Insbesondere Bibelbegründungen sind im Conc. Asch. vorzufinden. So beinhaltet schon die Arenga ein Zitat aus dem Johannesevangelium, das wörtlich übernommen wird und [. . .] sicut misit me pater, et ego mitto vos [. . .] lautet,182 um die Autorität der Bischöfe zu unterstreichen. Um den Schutz von Kirchen gegen Betrügereien zu bekräftigen, verweist Conc. Asch. c. 2 durch ein wörtlich übernommenes Zitat aus dem ersten Brief des Paulus an die Korinther auf die Stelle 3, 17, in dem es heißt: „Wenn jemand Gottes Tempel entweiht hat“.183 Conc. Asch. c. 8 bemüht ein Zitat aus dem Evangelium nach Matthäus, um der Forderung nach dem Leben in der vita communis Nachdruck zu verleihen, und das [. . .] Omnis plantatio, quam non plantavit [. . .] lautet.184 Bzgl. des Schutzes der Witwen und Waisen vor ungerechter Unterdrückung wird in Conc. Asch. c. 10 auf die Stelle aus Exodus 22, 23 durch die Anfangswörter [. . .] Vociferabuntur ad me [. . .] rekurriert.185 Um der Forderung nach dem Schutz der Armen Gehör zu verschaffen, zitiert Conc. Asch. c. 11 mit dem Satz „Die Mächtigen hat er von ihrem Thron gestoßen und die Niedrigen erhöht“186 eine Stelle aus dem Evangelium nach Lukas.187 Und auch cc. 12 und 13 enthalten Bibelzitate. Erster bemüht „die Wahrheit: Richtet nicht, damit auch ihr nicht gerichtet werdet“, um die Forderung nach dem Schutz des einfachen Volkes vor dem Verlust des Erbes zu bekräftigen. Diese Stelle findet sich ebenfalls wörtlich im Evangelium nach Lukas wieder.188 Letzterer beinhaltet wieder ein Zitat des Paulus, nach dem die Ehebrecher das Reich Gottes nicht besitzen, um der Bestrafung von Ehebrechern Nachdruck zu verleihen.189 All diese Bibelzitate sind auch als solche erkennbar. Darüber hinaus werden noch zwei durch die Berufung auf Papst Gregor in den Text eingefügt. 182

Conc. Asch. S. 56, Zeile 28; Joh 20, 21 [. . .] sicut misit me Pater et ego mitto vos [. . .]. 183 Conc. Asch. S. 57, c. 2, Zeile 10–11 [. . .] Si quis autem templum Dei violaverit [. . .]; I Cor 3, 17. Im Weiteren ergibt sich jedoch, dass die Stelle nicht auf einen materiellen, sondern metaphorisch auf den inneren Tempel abstellt, was in Conc. Asch. nicht weiter Beachtung findet. 184 Mt 15, 13 [. . .] omnis plantatio quam non plantavit Pater meus caelestis eradicabitur. 185 Conc. Asch. S. 58, c. 10, Zeile 9 [. . .] Vociferabuntur [. . .]; Ex 22, 23 [. . .] vociferabuntur ad me et ego audiam clamorem eorum [. . .]. 186 Conc. Asch. S. 58, c. 11, Zeile 12–13 [. . .] Deposuit potentes de sede et humiles exaltavit. 187 Lc 1, 52 [. . .] deposuit potentes de sede et exaltavit humiles [. . .]. 188 Lc 6, 37 Nolite iudicare et non iudicabimini [. . .].

B. Die Begründungen und Erklärungen

489

So das wörtliche in Conc. Asch. c. 7, nach welchem Papst „Gregor sagt: Was Du nicht willst, das sollst Du keinem anderen antun“,190 um das Verbot für die Priester, sich fremde Abgabe zuzueignen, zu unterstreichen. Dieses Zitat entstammt ebenfalls der Bibel und findet sich in Tobit 4, 15 sowie den Evangelien nach Matthäus in 7, 12 und nach Lukas in 6, 31 wieder.191 Und noch eines beinhaltet die Arenga, welches [. . .] Propterea time Deum et custodi vias eius; nam qui illum non habet placatum numquam evadit iratum [. . .] lautet und das seine Entsprechung in Genesis 18, 19 und Levitikus 19, 32 findet.192 Darüber hinaus wird zweimal auf die Bibel angespielt, ohne diese direkt zu zitieren: einmal in Conc. Asch. c. 3 durch die Formulierung [. . .] qui claves polique ligandi atque solvendi deveuntur [. . .], die sich im Evangelium nach Matthäus wiederfindet193 und als Stütze der episkopalen Gewalt herangezogen wird. Und ein weiteres Mal in Conc. Asch. c. 5, welches darlegt, dass Gott der Zehnt gegeben werden soll, wie dies der Prophet bezeugt hat. Diese Stelle, welche die Erbringung des Zehnt als Abgabe, die Gott zusteht, behandelt, dürfte sich auf Maleachi 3, 1 bis 7 beziehen.194 Bei all diesen Zitaten oder Anspielungen wird sowohl das Alte als auch das Neue Testament (7 NT, 4 AT) bemüht. Diese Zitate stehen größtenteils 189 Conc. Asch. S. 58, c. 13, Zeile 20 [. . .] Unde et Paulus: Neque adulteri regnum Dei possidebunt. [. . .]; I Cor 6, 9 und 10 [. . .] neque [. . .] adulteri [. . .] regnum Dei possidebunt [. . .]. 190 Conc. Asch. S. 57, c. 7, Zeile 30–31 [. . .] Unde Gregor ait: „Per extraneam messem transiens falcem mittere non debet“ et alibi: „Quod tibi non vis alii ne facias.“ [. . .]. 191 Tb 4, 15 [. . .] quod ab alio odis fieri tibi vide ne alteri tu aliquando facias. Mt 7, 12 Omnia ergo quaecumque vultis ut faciant vobis homines et vos facite eis. Lc 6, 31 Et prout vultis ut faciant vobis homines et vos facite illis similiter. 192 Gn 18, 19 [. . .] scio enim quod praecepturus sit filiis suis et domui suae post se ut custodiant viam Domini et faciant iustitiam et iudicium ut adducat Dominus propter Abraham omnia quae locutus est ad eum [. . .]. Lv 19, 32 [. . .] coram cano capite consurge et honora personam senis et time Deum tuum [. . .]. 193 Mt 16, 19 [E]t tibi dabo claves regni caelorum et quodcumque ligaveris super terra merit ligatum in caelis et quodcumque solveris super terra merit solutum in caelis. 194 Mal 3, 7–10 [. . .] a diebus enim patrum vestrorum recessistis a legitimis meis et non custodistis revertimini ad me et revertar ad vos dicit Dominus exercituum et dixistis in quo revertemur si adfiget homo Deum quia vos configitis me et dixistis in quo confiximus te in decimis et in primitivis et in penuria vor maledicti estis et me vos configitis gens tota inferte omnem decimam in horreum et sit cibus in domo mea et probate me super hoc dicit Dominus si non aperuero vobis cataractas caeli et effudero vobis benedictionem usque ad abundantiam [. . .]. Vgl. Werminghoff, Conc. Asch., MGH Conc. II, Nr. 10, S. 57, c. 5, Zeile 21.

490

Kap. 4: Der Normstil

allein als Begründungen im Text, ohne dass die Verfasser eine weitere Notwendigkeit sahen, ihre Kanones zu stützen. Auffällig ist auch die Anzahl der Begründungen. So ist eine derartige Bibelpräsenz auf dem Conc. Asch. zwar für die jüngere karolingische Zeit nicht außergewöhnlich, sie stellt jedoch im Vergleich zu den altkirchlichen Kanones und den gallischen Synoden wie auch den zeitgenössischen Bestimmungen der bonifatianischen Konzilien und der Kapitularien Pippins eine Besonderheit dar.195 Diese Begründungen wurden mit denjenigen durch Bibelstellen in der L. Bai. in Verbindung gebracht, indem davon ausgegangen wird, dass diese sowie diejenigen in den Decreta Tassilonis aus demselben geistigen Hintergrund stammen, da die L. Bai. nicht lange vor der Abhaltung des Conc. Asch. redigiert worden sei.196 Darüber hinaus verweist Conc. Asch. c. 3 auf das Konzil zu Nicäa. Zwar stellte sich dieser Verweis als unzutreffend heraus, dies ändert jedoch nichts an der verwendeten Technik, andere Rechtstexte als Begründung für eigene Regelungen heranzuziehen. Und so wird in c. 3 ein fremder Rechtstext bemüht, um zu begründen, [. . .] ut omnes res ecclesiasticas in potestate episcoporum sint.197 Es finden sich in den Decreta Tassilonis auch Begründungen der 2. Gruppe, die auf einen als gegeben und rechtens erachteten Zustand hinweisen, wie dies in Conc. Asch. c. 8 zum Ausdruck kommt, in dem gefordert wird, dass die Äbte und Äbtissinnen nach der Regel leben sollen unter der Leitung198 der Bischöfe, da deren Sorge ja bekannt ist.199 Weiterhin wird in Conc. Asch. c. 9 das Leben der Kleriker und Mönche in der vita communis außerhalb des Klosters von der Zustimmung der Bischöfe abhängig gemacht, da diesen jener Bereich anvertraut ist.200 Aber auch Conc. Neu. c. 6 kann hier eingeordnet werden, der in einem Zusatz zum Ausdruck bringt, dass es sich bei dem, was die Baiern stapsaken nennen, um heidnisches Brauchtum handelt.201 Da im Anschluss die gebräuchlichen Formeln abgeändert werden, wird hierdurch deutlich, dass der Verfasser den heidnischen Ursprung als Grund ansieht, diese abzuän195

Berg, Organisation, S. 186. Hartmann, Reform, S. 60; Berg, Organisation, S. 186. 197 Conc. Asch., S. 57, c. 3, Zeile 15. 198 Niermeyer, Mediae Latinitatis Lexicon Minus, Vol. 2, S. 1130 Nr. 1. 199 Conc. Asch., S. 58, c. 8, Zeile 2–3 [. . .] cum providentia episcoporum, quorum cura haec adesse dinoscuntur. [. . .]. 200 Conc. Asch., S. 58, c. 9, Zeile 5–6 [. . .] aut cum consensu episcoporum, cui haec credita sunt, regulariter vivant [. . .]. 201 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16 – S. 101, Zeile 1 [. . .] in quibus verbis ex vetusta consuetudine paganorum idolatria reperimus [. . .]. 196

B. Die Begründungen und Erklärungen

491

dern. Damit kommt zum Ausdruck, dass der Verfasser davon ausgeht, dass heidnische Relikte keinen Bestand haben sollten und mit der Rechtsordnung in dieser Form nicht vereinbar sind. Zur 3. Gruppe können die Kanones Conc. Asch. cc. 4, 14, 15 und Conc. Neu. c. 4 gezählt werden. Diese versuchen allesamt, das Ziel der Regelungen, das entweder in der Vermeidung von Übel oder aber in der Bewahrung eines positiven Zustands liegt, zu verdeutlichen. So wird die Bewahrung eines positiven Zustands von Conc. Asch. c. 4 angestrebt, in welcher der Herzog zum Schutz der Kirche gemahnt wird, damit er sich nicht selbst dem Altar entfremde.202 In Conc. Asch. c. 14 wird das Ziel der Regelung, die Vermeidung eines Übels, vorgegeben, indem erklärt wird, dass Priester mit den herzoglichen missi ausgesendet werden sollen, damit nicht der Rechtschaffene durch List betrogen und bedrückt zurückbleibe und dem Herzog unrechtmäßig erworbenes Geld zufließe.203 Ebenso in c. 15, nach welchem die Gerichtstage wöchentlich abgehalten werden sollen, damit der Herzog ins Bild gesetzt wird, welche Taten im Land begangen werden.204 Und Priester sollen zu Gericht gesandt werden, damit das Urteil des Herzogs mit dem Salz Gottes gewürzt und nicht die irdischen Richter aus Gründen des Vorteils die Rechtsangelegenheiten verdrehen und Unschuldige unterdrückt und Schuldige gerecht behandelt werden.205 Damit verfolgt Conc. Asch. c. 15 im ersten Teil die Herstellung eines positiven Zustands, in seinem letzten hingegen die Vermeidung eines negativen. Zur Vermeidung eines Übels wird augenscheinlich auch noch Conc. Neu. c. 4 erlassen, welches vorschreibt, den Losentscheid bei einem Zweikampf unmittelbar vor dem Kampfbeginn durchzuführen, damit nicht auf die Kämpfer durch Zaubersprüche, teuflische oder andere magische Künste eingewirkt wird.206 Aber auch Begründungsversuche, welche die Logik bemühen, um dem Gesagten die notwendige Stütze zu verleihen, sind in den Decreta Tassilo202

Conc. Asch., S. 57, c. 4, Zeile 19–20 [. . .] ut ne eorum lesionibus ab altare alienetis. 203 Conc. Asch., S. 58, c. 14, Zeile 22–23 [. . .] ut ne innocens fraude deceptus calumnii restuetur et vobis in culpa commutata pecunia recurrat [. . .]. 204 Conc. Asch., S. 58, c. 15, Zeile 27–28 [. . .] ut in auribus clementiae vestrae acta praenuntient diversa. [. . .]. 205 Conc. Asch., S. 58, c. 15, Zeile 29–30 [. . .] ut sit sententia vestra Dei sale condita, ut ne iudices terreni propter praemias causas torquantur et innocentes obprimantur aut nocentes iustificentur. 206 Conc. Neu., S. 100, c. 4, Zeile 12 [. . .] ne forte carminibus vel machinis diabolicis vel magicis artibus insidiantur.

492

Kap. 4: Der Normstil

nis vorhanden. So beginnt schon die Arenga des Conc. Asch. damit, die Abhaltung des Konzils damit zu begründen, dass der Lauf der Dinge und die vergangene Zeit die Abhaltung eines Konzils zur Anpassung verschiedener Angelegenheiten an die Gegebenheiten erforderlich macht.207 Selbst Conc. Asch. c. 2 kann zu dieser Gruppe gerechnet werden. Dieser beinhaltet zwar schon ein Bibelzitat und ist damit der 1. Gruppe zuzuordnen. Allerdings bemerken die Verfasser, dass die Kirchen unangetastet bleiben sollen, [. . .] ubi oculi Domini malos et bonos contemplantur. [. . .] Auch dieser Satzteil dürfte als Begründung für den vorhergehenden dienen und so zu interpretieren sein, dass die Betrügereien unterbleiben sollen, da die Augen Gottes alles sehen. Aus dem Verständnis der Verfasser stellt sich der Satz als eine logische Begründung dar, da sicherlich niemand vor den Augen Gottes Unrecht begehen und dafür am Jüngsten Tag abgestraft werden will. Und auch Conc. Neu. c. 16 begründet die Strafe des Richters, der einen Dieb nicht verurteilt, damit, dass sich der Richter durch das Freilassen des Diebs gleichsam der Beraubung der Armen schuldig macht, mit einem logisch nachvollziehbaren Argument.208

III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Bzgl. der Begründungen kann daher abschließend zusammengefasst werden, dass, entgegen anderen Rechtstexten der Zeit, sowohl in der L. Bai. als auch in den Decreta Tassilonis die Häufigkeit der Verwendung dieses Stilmittels besonderes Augenmerk auf sich zieht. Darüber hinaus folgen diese denselben Regeln, da die Begründungen v. a. dort anzutreffen sind, wo keine Glossen im Text vorkommen. Noch bemerkenswerter ist jedoch der Umstand, dass die Verfasser bei der Abfassung der Begründungen sowohl in der L. Bai. als auch in den Decreta Tassilonis denselben Denkmustern folgen. Dies wird deutlich durch die Systematisierung, wie sie Köbler für die L. Bai. vorgenommen hat, und durch deren Anwendung auf die Decreta Tassilonis, mit dem Ergebnis, dass sämtliche dieser Begründungen in das Schema passen. Die Verfasser der Rechtstexte gleichen sich damit in der Art und Intention der Verwendung von den Begründungen in augenscheinlicher Weise. Dies ist neben der ge207 Conc. Asch., S. 56, Zeile 24–25 [. . .] tamen propter diversitate temporum diversa necessitate conponendi conpellitur [. . .]. 208 Conc. Neu., S. 103, c. 16, Zeile 7 [. . .] ut per illum quasi conparticeps pauperum spoliis ditaretur [. . .].

B. Die Begründungen und Erklärungen

493

nerellen Besonderheit der Verwendung von Begründungen ein besonderes Indiz dafür, dass sich beide Rechtstexte stilistisch nahe stehen. In anderen Leges sind die Begründungen, insbesondere die Bibelzitate, wenn überhaupt, bei weitem nicht in dieser Häufigkeit anzutreffen.209 Allerdings finden sich Begründungen aus der Bibel schon in den merowingischen Synoden. So werden für das Inzestverbot allgemein [. . .] auctoritatem divinae legis [. . .] und [. . .] apostolicae constitutionis sententia [. . .]210 oder gar exakte Bibelzitate211 bemüht. Diese stellen jedoch die Ausnahme dar, da für kein anderes Thema Zitate aus dem Alten oder Neuen Testament herangezogen werden.212 Und auch die Kapitularien Pippins berufen sich ebenso wenig wie die Konzilien des Bonifatius, mit denen dieser die Reform der fränkischen Kirche einleitete, auf die Bibel. Erst später beginnt das zum Teil auch wörtliche Heranziehen der Bibel im Karolingerreich mit der Admonitio Generalis Karls des Großen von 789, deren Häufigkeit der Bezugnahme in ca. 20 Kapiteln213 von keinem anderen Kapitular erreicht wird.214 Dies setzt sich dann auf zahlreichen Synoden bis ins 10. Jh. fort,215 wenn auch mit wechselnder Intention.216 Insbesondere das Zehntgebot wird erst unter Paulinus auf dem Konzil von Cividale (756 oder 797) ausführlich aus der Bibel begründet.217 209 Die L. Sal., ed. et trans. Eckhardt, Germanenrechte 2, 1, enthält ebenso wie die L. Rib. nur sehr vereinzelt Begründungen wie die auf S. 12 in 6, 3 [. . .] ne dampnum faciat [. . .], und auf S. 66 in 43, 13 [. . .] Nam et si mortuus fuerit, unusquisque secundum modo leodis sue componatur. Da diese Zitate jedoch als typisches Element irischer Kirchenrechtssammlungen gelten, gibt dies Anlass zu der Vermutung, dass der Ire Virgil von Salzburg maßgeblich an der Abfassung der Texte beteiligt gewesen ist, der sich hierdurch in die kirchenrechtliche Tradition seiner Heimat gestellt habe, vgl. Berg, Organisation, S. 186. Vgl. zu den Begründungen des kanonischen Rechts der karolingischen Zeit Maassen, Glossen des canonischen Rechts. 210 Conc. Arvernense, 535, MGH Conc. I, S. 68, c. 12 Zeile 5 und 7 spielt mit lex divina allgemein auf das Alte Testament an und meint mit der constitutio apostolica 1.Cor. 5, 5 und 9. 211 Conc. Aurelianense, 538, MGH Conc. I, S. 77, c. 11, Zeile 6–7; Conc. Turonense, 567, MGH Conc. I, S. 121 ff., zitiert auf S. 131, c. 22, sogar die einschlägigen Textpartien aus der mosaischen Gesetzgebung in voller Länge. 212 Hartmann, Reform, S. 60. 213 Admonitio Generalis, 789, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 22, S. 58 ff. 214 Scheibe, Alcuin und die Admonitio generalis, S. 224. 215 Vgl. Hartmann, Reform, S. 61 ff. 216 So scheint die Motivation, die christlichen Gebote im Frankenreich erstmals zur Geltung zu bringen und dieses als christliches Reich zu gestalten, im Lauf der Zeit von derjenigen abgelöst worden zu sein, nach welcher das Frankenreich bereits ein christliches Reich darstellte, jedoch eine Reform der Gesellschaft nach den Forderungen der Bibel erfolgen müsse, um der Strafe Gottes zu entgehen, vgl. Hartmann, Reform, S. 70.

494

Kap. 4: Der Normstil

Vor diesem Hintergrund stellt das Conc. Asch. eine Ausnahme dar, da in diesem mit dem Zehntgebot und dem Inzestverbot nicht nur zwei der wesentlichsten Kirchenanliegen mit einer Begründung aus der Bibel gestützt werden, sondern neben der Arenga von 18 Kanones insgesamt 9 ein Bibelzitat oder eine Bezugnahme auf diese beinhalten. Dies gibt Anlass, eine Beeinflussung des Conc. Asch. durch die L. Bai. zu erwägen, die ja ihrerseits, ebenfalls im Unterschied zu den anderen Leges der germanischen Stämme, zahlreiche biblische Begründungen aufweist.218

C. Die Formeln I. In der Lex Baiuvariorum Bestimmte Verfahren werden in einer Weise formalisiert, dass selbst der Text, den die Parteien zu sprechen haben, von der L. Bai. genau vorgeschrieben wird. Neben den ungeschriebenen219 begegnen derartige Formeln z. B. in L. Bai. 12, 8 und 9, die Grenzstreitigkeiten zum Gegenstand haben. Insbesondere L. Bai. 12, 9 beinhaltet eine Formel, die andere Partei zur Räumung des Grunds aufzufordern. Ebenso hält L. Bai. 14, 4 eine Formel bereit für den Fall, dass derjenige, dessen Tier von einem anderen verwundet wurde, diesem aufträgt, das verletzte Tier an sich zu nehmen. Streng formalisiert erscheint auch das Verfahren nach der Entdeckung eines Mangels bei einem Kaufgegenstand, den der Verkäufer nicht gekannt hat, L. Bai. 16, 9. Dieser soll dann mit einem Eidhelfer schwören: „Ich habe nichts von dem Fehler gewusst an jenem Tage, da wir das Geschäft geschlossen haben.“220 L. Bai. 16, 11 enthält Schwurformeln für den Fall des Verkaufs von mancipia oder anderen Guts, deren Inhalt den Verkäufer als Eigentümer des 217 Conc. Foroiuliense, 756 vel 797, MGH Conc. II, Nr. 21, S. 195, c. 14. Dem folgend zieht auch das Conc. Arelatense, 813, MGH Conc. II, Nr. 34, S. 251, c. 9, Zeile 19–20 [. . .] sicut scriptum est: Decimas et primitias tuas non tardabis offerre domino Deo tuo. [. . .]“, Ex 22, 29 heran, während im Conc. Moguntinense, 813, MGH Conc. II, Nr. 36, S. 270, c. 38 [. . .] quam Deus ipse sibi dari constituit [. . .], wieder lediglich auf die göttliche Einsetzung des Gebots verweist. 218 Hartmann, Reform, S. 60; Berg, Organisation, S. 186. 219 Vgl. hierzu z. B. die Hegungsformeln, Burchard, Hegung, S. 244 ff. 220 L. Bai. 16, 9 [. . .] quia vitium ibi nullum sciebam in illa die, quando negotium fecimus [. . .]. Vgl. zur Übersetzung K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 156.

C. Die Formeln

495

Kaufgegenstands ausweist.221 Bzgl. eines Knechts ist nach L. Bai. 16, 14 auch eine Bestätigung durch die Formel möglich: „Mein Vater hat ihn mir als Erbstück hinterlassen“ oder „[i]ch habe ihn als Sohn eines Knechts im eigenen Hause aufgezogen“.222 Sehr ausführlich mit Streitigkeiten über das Eigentum eines Grundstücks befasst sich auch L. Bai. 16, 17, die einen Grundstückskauf anspricht, bei welchem ein Dritter versucht, dem Käufer das Grundstück wegzunehmen. In diesem Fall soll der Käufer zum Verkäufer sprechen: „ ‚Das Grundstück‘ – oder was es sonst für ein Gut ist, ‚will mir mein Nachbar entziehen‘ – oder wer es immer ist. Und jener antworte: ‚Was ich dir gegeben, das will ich dir dem vollen Gesetze gemäß und mit der Förmlichkeit der Worte stätigen.‘ [. . .] Wenn die Parteien von beiden Seiten zusammengekommen sind, spreche [der Veräußerer zum Dritten] also: ‚Was wagst Du in mein Grundstück einzudringen, das ich rechtmäßig als Erbgut veräußert habe?‘ Der Dritte entgegne: ‚Wie konntest du das Meinige veräußern, das meine Vorfahren früher besaßen?‘ Jener aber spreche: ‚Nicht so, sondern meine Vorfahren haben es besessen und es mir zu Eigentum hinterlassen und bekleidet ist die Hand dessen, dem ich es übertrug, und ich will es ihm stätigen nach dem Gesetz.‘ “223 Diese Stätigung ist ebenfalls formalisiert. So hat der Stätigende drei Mal die Worte zu sprechen: „ ‚Dir habe ich es übergeben und dem Gesetz gemäß will ich es dir stätigen.‘ “224 Dem Käufer übergebe er damit das Grundstück und reiche dem Klagenden ein Pfand mit den Worten: „ ‚Siehe dieses Pfand gebe ich dir, daß ich nicht dein Grundstück an einen anderen veräußere, so erfülle ich das Gesetz.‘ “225 Wird die Angelegenheit durch Zweikampf entschieden, so spreche der Empfänger des Pfands: „ ‚Dem Recht zuwider hast du mein Grundstück einem anderen gestätigt [. . .] du musst es mir zurückgeben und mit 12 Schillinge büßen.‘ “226 Bei Eigentumsstreitigkeiten bzgl. eines Ackers oder einer Wiese soll der Anspruchsteller nach L. Bai. 17, 2 sagen: „ ‚Ich bin keineswegs in ein zuvor von dir bestelltes Gut rechtswidrig eingedrungen und brauche dir daher nicht 221 L. Bai. 16, 11 [. . .] „Istum mancipium ego conprehendi extra terminum ubi dux exercitum duxit“; et alibi: „Dux illum per debitam et iustam culpam tulit et mihi licenter tradidit“; reliqua ornamenta: „quod mancipii mei ex propria mea materia laboraverunt et fecerunt“ aut „fabri“, huiusmodi si fuerit, „propterea tradidi et firmabo. [. . .].“ 222 L. Bai. 16, 14 [. . .] pater meus mihi reliquid in hereditatem [. . .] aut [. . .] ego in propria domo enutrivi eum de propriis meis mancipiis natum. [. . .]. Vgl. zur Übersetzung K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 158. 223 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 160 ff. 224 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 162. 225 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 162. 226 K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 162.

496

Kap. 4: Der Normstil

mit 6 Schillingen zu büßen, noch [das Grundstück] zu räumen, weil meine Bestellungsarbeit daran älter ist, als die deinige.‘ Alsdann spreche der Gegner: ‚Ich habe Zeugen, die es wissen, dass allezeit ich die Arbeitslast um jenen Acker getragen habe, ohne dass irgend jemand widersprochen hätte; ich habe ihn geackert, gejätet und bis heute besessen und mein Vater hat ihn mir als seinen Besitz hinterlassen.‘ “227 Der Zeuge, der dies beschwören soll, ist an die Formel gebunden: „ ‚Ich habe das mit meinen eigenen Ohren gehört und mit meinen eigenen Augen gesehen, daß dieser Mann früher den Acker bebaut hat, als du, und daß er die Früchte seiner Arbeit gezogen hat.‘228 Er [der Kläger, T. H.] spreche zu dem Zeugen: ‚Einen Meineid hast du wider mich geschworen. Antworte mir durch Kampf zweier [Kämpfer, T. H.], und so möge Gott offenbaren, ob du einen falschen Eid geschworen hast, mir darum 12 Schillinge Buße schuldest und jenes Grundstück zurückerstatten sollst, das du mir meineidig entzogen hast.‘ “229 Zur Zurückweisung eines meineidigen Zeugen schreibt L. Bai. 17, 3 vor, dass der Zurückweisende sprechen soll: „ ‚Nicht dich habe ich zum Zeugen gezogen in dieser Sache und weigere dein Zeugnis.‘ “230 Bei einer falschen Aussage bzgl. eines Toten kann diese durch die Formel abgewehrt werden: „ ‚Abwehren will ich das, was du sagst, mit meinem Kämpfer, weil sowohl du wie auch dein Zeuge lügt auf meinen Toten.‘ “231 Die Auswahl eines Zeugen unter mehreren regelt L. Bai. 17, 6 und schreibt auch gleich vor, was dieser nach der Entscheidung zu erklären hat: „Zum Zeugen bin ich ausgelost und als Zeuge will ich mich gebrauchen lassen.“ Er ergreife die Hand des ihm zunächst Stehenden und spreche: „So helfe ihm Gott, demjenigen, dessen Hand ich halte, daß ich zwischen Euch beim Ohr als Zeuge gezogen worden bin, über diese Sache die Wahrheit auszusagen.“232 Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der Regelungen, die Formeln bereithalten, auf der Herausgabe von Gegenständen, insbesondere von Grundstücken, wie dies in L. Bai. 12, 9; 16, 17 sowie in 17, 2 und 3 deutlich wird. Es wird in diesen durch die Formel der Anspruch geltend gemacht, worauf die Partei in formalisierter Weise erwidern muss. Es kommt damit auch die Gegenpartei zu Wort. Folge des Widerspruchs ist dann zumeist die Entscheidung durch Zweikampf, also durch Gottesurteil. 227 228 229 230 231 232

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 164. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 164. L. Bai. 17, 2; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 164 ff. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 168. K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 168. L. Bai. 17, 6; K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. 170.

C. Die Formeln

497

Diese Formeln finden sich in der L. Bai. in Teilen, in denen der Stil des Gesetzes narrativer wird und sich von dem Übrigen hierdurch abhebt, was u. U. auf einen anderen Redaktionsvorgang schließen lässt.

II. In den Decreta Tassilonis In den Decreta Tassilonis wird lediglich in Conc. Neu. c. 6 eine Formel wiedergegeben, die das heidnische Verfahren des stapsaken ablösen soll. Die Formel gliedert sich in drei Teile. Im Ersten fordert der Kläger einen Gegenstand und eine Buße mit den Worten: „Jenes hast Du mir zu Unrecht genommen, was Du zurückgeben sollst und mit so vielen Solidi büßen [sollst]“. Der Beklagte soll hingegen im zweiten Teil erwidern: „Weder habe ich es Dir genommen noch soll ich es büßen [müssen].“ Wird nun das Geschuldete erneut gefordert, soll er sagen: „Lass uns unsere rechten Hände ausstrecken zu gerechtem Urteil Gottes.“233 Inhalt von c. 6 ist damit ebenfalls das Herausfordern eines Gegenstands und die Forderung einer Buße. Hierbei wird deutlich, dass die Geltendmachung eines Anspruchs auf Herausgabe eines Gegenstands sowie einer Buße für die Wegnahme formalisiert wird. Die Erwiderung des Anspruchsgegners wird ebenfalls einem bestimmten Wortlaut unterworfen und am Ende steht die Entscheidung durch ein Gottesurteil. Auch in c. 6 wird der Stil des Verfassers narrativer, da er ausgiebig zu dem stapsaken als heidnischem Brauch Stellung bezieht.

III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Es wird bei der Stelle aus Conc. Neu. c. 6 – verglichen mit denen der L. Bai. – deutlich, dass diese Parallelen sowohl in der Gestaltung der Formeln, der Abfolge derselben sowie der Frage, in welchem Bereich diese zur Anwendung kommen, aufweisen. Insbesondere scheint eine Parallele sowohl inhaltlich als auch bzgl. der sprachlichen Gestaltung zwischen L. Bai. 17, 2 und Conc. Neu. c. 6 gegeben zu sein. Allerdings existieren auch in anderen Leges, wie z. B. der L. Alam., derartige Formeln.234 233 Conc. Neu. c. 6 [. . .] ut dicat qui querit debitum: „Hec mihi iniuste abstulisti, quae reddere debes et cum tot solidis componere“. Reus vero contra dicat: „Nec hoc abstuli nec componere debeo“. Iterata voce requisito debito dicat: „Extendamus dexteras nostras ad iustum iudicium Dei.“ 234 Vgl. L. Alam. 76, 87.

498

Kap. 4: Der Normstil

D. Die Übersichtlichkeit I. In der Lex Baiuvariorum Orientierung in dem Gesetzeswerk erhält der Leser erst einmal durch die Überschriften der einzelnen Titel. Diese bezeichnen in Kurzform den Inhalt des folgenden Titels und fangen bis auf Titel 1 stets mit dem Wort de an.235 Titel 1 hingegen beginnt mit den Wörtern [u]t si quis [. . .] und fügt dann den Regelungsgegenstand an. Weiterhin sind die einzelnen Kanones überschrieben. Diese Überschriften erleichtern dem Leser das Auffinden von Normen, da sie in Kürze den Regelungsgegenstand der Vorschrift benennen. Stilistisch werden die Überschriften entweder mit de oder si eingeleitet, wobei Ersterem zumeist ein Substantiv folgt, Letzterem zumeist die Beschreibung einer Handlung.236 Allerdings beinhaltet die L. Bai. auch Überschriften, in denen hiervon abgewichen wird.237 Ebenso stößt man in der L. Bai. auf die Variante, in der eine solche Überschrift fehlt bzw. diese allein aus dem Wort alia bzw. item alia besteht.238 Die einzelnen Vorschriften in der L. Bai. beginnen zumeist mit dem Wort si, welchem sich dann die Beschreibung des Regelungsgegenstands anfügt und die dann mit der Rechtsfolge schließen. Auch so wird es dem Leser ermöglicht, sich einen Überblick über den genaueren Inhalt der Vorschrift durch das Anlesen der Norm zu verschaffen. Erst in dem hinteren Teil weist die L. Bai. dann Vorschriften auf, die mit de beginnen.239 Letztlich unterscheiden sich diese Formen jedoch kaum voneinander, da auch die Letzteren sogleich den Tatbestand benennen, der von der Norm geregelt wird. Aber auch andere Anfänge existieren in der L. Bai. Zum Teil handelt es sich dabei nur um Varianten der Si-Form, welche dieses Wort nun nicht 235

Vgl. L. Bai. Titel 2–22, wobei Titel 17 mit Te beginnt. Vgl. zu Überschriften, die mit de beginnen L. Bai. 1, 2–13; 2, 8 a-10; 3, 1; 4, 11–32; 5, 7–9; 6, 9–10; 7, 1; 7, 3–4; 8, 2; 8, 5–6; 8, 8; 8, 18; 8, 20–23; 9, 12–14; 9, 16–17; 9, 19–20; 10, 1–22; 11, 1–2; 12, 1; 12, 4–5; 12, 8–11; 13, 2; 14, 1; 14, 6; 14, 12; 14, 14–15; 15, 1; 15, 3–10; 16, 4; 16, 8–11; 16, 16–17; 17, 1; 19, 4; 19, 9; 21, 1; 21, 6; 22, 1–2; 22, 8; mit si beginnen L. Bai. 1, 1; 2, 1–8; 2, 11; 2, 17–18; 4, 1–10; 5, 1–6; 6, 1–8; 6, 11–12; 7, 2; 8, 1; 8, 3–4; 8, 7; 8, 9–17; 8, 19; 9, 1–5; 9, 7; 9, 9–11; 9, 15; 12, 2–3; 12, 6–7; 13, 3–9; 14, 3; 14, 5; 14, 7–11; 15, 2; 16, 1–3; 16, 5–7; 17, 2–4; 17, 6; 18, 1–2; 19, 1–3; 19, 5–7. 237 Vgl. L. Bai. 2, 11; 2, 14–16; 7, 5; 8, 19; 9, 6; 9, 8; 9, 18; 10, 23; 11, 3–4; 13, 1; 14, 2; 14, 4; 14, 13; 14, 16–17; 16, 12–15; 17, 5; 19, 8; 19, 10; 22, 3–7. 238 L. Bai. 20, 1–10; 21, 2–5; 22, 9–11. 239 L. Bai. 3, 1; 4, 30; 10, 2; 10, 20–21; 15, 7; 15, 10; 16, 17; 19, 4; 20, 4–7; 21, 2; 21, 4; 21, 6; 22, 4; 22, 11. 236

D. Die Übersichtlichkeit

499

zu Beginn, sondern inmitten des Texts enthalten.240 Aber auch Bezugnahmen auf vorhergehende Vorschriften werden gleich am Anfang der Vorschrift durch [s]imiliter241 bzw. [s]imili modo242 zum Ausdruck gebracht. Diese sind gegenüber denen mit dem Wort si weitaus seltener.243 Die L. Bai. beinhaltet ebenso auch Regelungen, die mit ut eingeleitet werden.244 Und auch die von sich aus schon sehr auffällige Überleitungsvorschrift in L. Bai. 10, 5 weist einen für die L. Bai. unüblichen Beginn auf.245 Die restlichen Vorschriften fallen zumeist durch ihre kurze und prägnante Formulierung auf.246 Die Einteilung durch die Titelüberschriften kombiniert mit den einzelnen Kanonesüberschriften sowie den Anfängen erzeugt eine größere Übersichtlichkeit und ermöglicht so ein schnelleres Auffinden einer bestimmten Norm und damit die bessere Handhabung des Gesetzes. Und so findet sich diese Technik nicht nur bei den kasuistischen Aufzählungen der Wundbußen, die aufgrund fehlender sonstiger Unterscheidungen voneinander einer besonders übersichtlichen Darstellung bedürfen, sondern zieht sich durch das ganze Werk. Der Überblick, den der Verfasser dem Leser hierdurch gibt, wird noch durch die Einfügung der Glossen verstärkt, mittels derer ebenfalls der Inhalt der Regelung schneller deutlich wird.

II. In den Decreta Tassilonis Der Überblick in den Decreta Tassilonis wird nicht durch Überschriften erzeugt. Solche kommen in den gesamten Texten nur ganz allgemein am Beginn der Abschnitte, welche die Kanones enthalten, vor. Die Übersichtlichkeit wird jedoch dadurch gefördert, dass die einzelnen Kanones in einer bestimmten Abfolge von Wörtern beginnen, die durch das Anlesen der Norm deren Inhalt erkennen lässt. So beginnen die Kanones in Conc. Asch. und Conc. Ding. zumeist mit dem Wort de ergänzt um ein Substantiv,247 während in Conc. Neu. dieser Beginn nur zwei Mal festgestellt werden 240

Z. B. L. Bai. 4, 15; 9, 6; 10, 14; 10, 17; 11, 4; 12, 10; 13, 1; 14, 1; 16, 4. L. Bai. 4, 20; 4, 22; 9, 16; 14, 13; 16, 13. 242 L. Bai. 19, 6. 243 L. Bai. 1, 12; 1, 13; 2, 14. 244 L. Bai. 2, 14; 9, 14; 14, 17; 15, 9. Bei L. Bai. 16, 9 steht das ut nicht am Beginn, sondern inmitten der Vorschrift. 245 L. Bai. 10, 5 Modo quia de domorum incensione sermo perfinitur, censemus incongruum non esse, ut de dissipatione domus aedificorum conpositione edisseremus. [. . .]. 246 L. Bai. 7, 1; 10, 9–12; 11, 3; 16, 8; 20, 8. 247 Conc. Asch., S. 57 f., cc. 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15; Conc. Ding., S. 94, cc. 1, 2. 241

500

Kap. 4: Der Normstil

kann.248 In Conc. Ding. überwiegt die Einleitung [d]e eo quod [. . .],249 die einmal auch zu einem [d]e eo ut [. . .] abgewandelt wird.250 Erstere findet sich auch einmal in Conc. Neu.251 Weiterhin werden in Aschheim drei Kanones mit dem Wort ut eingeleitet.252 Im Conc. Neu. hingegen ist die Einleitung durch das Wort ut beherrschend. Diese findet man in insgesamt 10 der 18 Kanones vor.253 Auch Einleitungen mit einem qui als Beginn, dem dann in einem kurzen Satz der Tatbestand folgt, weist Conc. Neu. insgesamt fünfmal auf.254 Der hier verwandte sog. Telegrammstil ermöglicht es dem Rechtsanwender, trotz des Verzichts auf eine Überschrift der einzelnen Kanones relativ schnell zu erfassen, welche Regelungsgegenstände die Norm behandelt. Im Gegensatz zu anderen Konzilien, bei denen man zum Teil die einzelnen, durchaus langen Kanones fast bis zur Hälfte oder weiter durchlesen muss, um – sich durch religiöse Formeln und Floskeln arbeitend – endlich ein Schlagwort zu erblicken, welches den Inhalt vermuten lässt, stellt diese Gesetzestechnik einen deutlichen Gewinn an Übersichtlichkeit und Handhabbarkeit dar.

III. Verhältnis der Decreta Tassilonis zur L. Bai. Aufgrund obiger Ausführungen liegt vordergründig der Schluss nahe, dass sich die Decreta Tassilonis in der Gestaltung der Rechtstexte an die L. Bai. anlehnen und sich an dieser orientieren. Insbesondere der Vergleich der Eingangsformulierungen im Conc. Asch. und Conc. Ding. mit den Überschriften der L. Bai. läßt eine Ähnlichkeit vermuten. Allerdings ist zu bemerken, dass eine derartige Gesetzestechnik nicht allein in Baiern zur Anwendung kommt. Vielmehr weisen auch andere Konzilien eine solche auf, wie dies schon in den merowingische Kapitularien deutlich255 und dann wieder verstärkt zu karolingischen Zeiten gebräuchlich 248

Conc. Neu., S. 100, c. 4, S. 101, c. 14. Vgl. Conc. Ding., S. 94 ff., cc. 3, 4, 5, 6, 7, 8, (9), 10, 11, 12. 250 Conc. Ding., S. 95, c. 9, Zeile 11. 251 Conc. Neu., S. 100, c. 6, Zeile 16. 252 Conc. Asch., S. 57 f., cc. 1, 2, 7, wobei S. 57, c. 1, Zeile 3 noch die Worte Praecipimus enim voranstellt. 253 Conc. Neu., S. 99 ff., cc. 1, 2, 3, 7, 8, 9, 15, 16, 17, 18, wobei c. 1 auf S. 99, Zeile 31 noch ein einleitender Satz vorangestellt wird. 254 Conc. Neu., S. 100 ff., cc. 5, 10, 11, 12, 13. 255 Vgl. hierzu schon den Pactus Childeberti I. et Chlotharii I., 511–558, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 3, S. 4 ff.; Childeberti Secundi Decretio, 596, 249

E. Zusammenfassung

501

wird.256 Eine besonders bairische Eigenart, die darauf schließen lässt, dass sich die Rechtstexte der Decreta Tassilonis dem der L. Bai. in dieser Hinsicht stilistisch annähern, kann damit hieraus nicht gefolgert werden, ist der Stil doch auch auf anderen Synoden und in anderen Rechtstexten durchaus geläufig und scheint als Vorläufer eines Inhaltsverzeichnisses die einzig bekannte Möglichkeit gewesen zu sein, einen umfangreichen Text mit vielen Einzelbestimmungen ein Minimum an Übersichtlichkeit zu verleihen.

E. Zusammenfassung Bzgl. der Glossierungen mit deutschen bzw. bairischen Wörtern kann zusammenfassend gesagt werden, dass sich die Decreta Tassilonis und die L. Bai. sowohl von der sprachlichen Gestaltung her, die sich zum Teil durch identischen Wortlaut auszeichnet, der Einfügung deutscher, vornehmlich rechtsterminologischer Wörter wie auch des Zwecks der Glossen als Tatbestandserklärungen oder gar Tatbestandsmerkmale entsprechen. Beachtlich in diesem Zusammenhang ist jedoch, dass es sich bei diesen Merkmalen um solche handelt, die ebenso in der L. Alam. und hiervon ausgehend auch in anderen späteren Leges ihren Einzug erhalten haben, so dass nicht von einer typisch bairischen Eigenart, sondern vielmehr von einer besonders oberdeutschen Gesetzestechnik gesprochen werden muss. Ein bairisches Spezifikum und daher umso aussagekräftiger für das Verhältnis der Decreta Tassilonis und der L. Bai. stellt hingegen die Verwendung typisch bairischen Wortschatzes wie z. B. des Worts wehadinc dar. Die Begründungen hingegen erscheinen, insbesondere sofern sie die Bibel bemühen, in dieser Häufigkeit als bairische Besonderheit, welche sich in den Decreta Tassilonis wie auch in der L. Bai. widerspiegelt. Vor allem scheinen die Begründungen denselben Regeln zu folgen und die Verfasser denselben Denkmustern verhaftet zu sein, wie sich durch die Einteilung in die o. g. Gruppen zeigt, was eine Annäherung der Rechtstexte auf stilistischem Gebiet erkennen lässt. In diesem Sinn wird auch die Beeinflussung des Conc. Asch. von der erst wenige Jahre zuvor redigierten L. Bai. diskutiert.257 MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 7, S. 15 ff., insbes. cc. 5, 6, 7, 9, 13, 14; Chlotharii II. Praeceptio, 584–628, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 8, S. 18 ff., insbes. cc. 3, 5, 6, 9, 10; Chlotharii II. Edictum, 614, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 9, S. 20 ff., insbes. cc. 2, 3, 4, 5, 8, 9, 18. 256 Pippin Regis Capit., 754–755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 13, S. 31 ff., Conc. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 32 ff.; Decretum Compendiense, 757, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 15, S. 37 ff., um nur einige zu nennen. 257 Hartmann, Reform, S. 60; Berg, Organisation, S. 186.

502

Kap. 4: Der Normstil

Auch bzgl. der Formeln lassen sich Parallelen der Rechtstexte in Gestalt und Abfolge sowie den Regelungsmaterien, in welchen diese vorkommen, erkennen. Die Parallelen bzgl. des Bemühens der Verfasser um Übersichtlichkeit lassen hingegen aufgrund fehlender Spezifizierung auf den Raum Baiern keine Rückschlüsse auf das Verhältnis der Decreta Tassilonis zur L. Bai. zu.

Kapitel 5

Die Anordnung der Regelungsgegenstände Nachdem in Kapitel 3 und 4 Inhalt und Normstil untersucht wurden, bleibt noch zu klären, wie sich die Anordnung der Regelungsgegenstände auf den Synoden erklärt und ob sich hieraus im Vergleich mit der L. Bai. eventuell Parallelen aufzeigen lassen, die Aussagen über die Kenntnis oder gar das Vorliegen der L. Bai. auf den Konzilien treffen lassen. Und so wird zunächst einmal versucht, das vordringliche Regelungsanliegen der Konzilien zu erfassen, dann die Anordnung der einzelnen Regelungen im Regelungswerk genauer zu betrachten und schließlich in einem Verglich zur L. Bai. festzustellen, ob sich hierbei Ähnlichkeiten ergeben.

A. Das Konzil zu Aschheim I. Der Regelungsschwerpunkt Um den Regelungsschwerpunkt zu erkennen, werden zusammenfassend noch einmal schlagwortartig die Inhalte der 15 Kanones genannt: Beginnend mit dem Bittgebot für Herzog und Reich in c. 1 befasst sich c. 2 mit dem Schutz des Kirchenguts vor Betrug, bevor in c. 3 die Leitungsmacht der Bischöfe in Kirchenangelegenheiten herausgestellt wird. Nachdem sich c. 4 erneut den Betrügereien gegenüber der Kirche widmet, bemüht sich c. 5 um die Einführung des Zehnten, bevor c. 6 die Einsetzungsbefugnis der Bischöfe für Priester in den Kirchensprengeln regelt und c. 7 diesen die Zueignung fremder Abgaben verbietet. Befassen sich damit die bisherigen Kanones mit dem Vermögen der Kirche, insbesondere mit Fragen des Schutzes, der Verwaltung und Vermehrung, erfolgt nun ein Themenwechsel. Denn in cc. 8 und 9 wird von den Äbten, Äbtissinnen, Klerikern und Nonnen die vita canonica unter Führung der Bischöfe eingefordert. Hiernach sind Regelungsinhalt der Schutz der Witwen und Waisen vor Bedrückung der Mächtigen, c. 10, sowie in c. 11 die Aufforderung an den Herzog, seine Amtsträger anzuweisen, die Armen unbehelligt zu lassen und dem einfachen Volk das Erbe nicht zu nehmen, c. 12.

504

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

Dann wird c. 13 angefügt, der mit der Forderung an den Herzog, ein Dekret zur Bestrafung von inzestuösen Ehen zu erlassen, eher fehl am Platz erscheint. Hiernach beschäftigt sich c. 14 mit dem Schutz Unschuldiger vor Unterdrückung durch die herzoglichen missi, bevor dann abschließend in c. 15 die regelmäßigere Abhaltung von Gerichtstagen und die Entsendung von Priestern zu Gericht zum Schutz vor ungerechten Urteilen bestechlicher Richter eingefordert wird. Als Regelungsschwerpunkte des Konzils können damit die Sicherung und Erweiterung des Kirchenvermögens (cc. 2, 4, 5, 7), die Festigung und Erweiterung des Einflusses der Bischöfe (cc. 3, 6, 8, 9, 14, 15) sowie der Schutz von Schutzbedürftigen vor Unterdrückung bei gleichzeitiger Begrenzung der Macht der Großen (cc. 10, 11, 12, 14, 15) angesehen werden.

II. Die Anordnung der Regelungen Wie sich die Anordnung der einzelnen Kanones erklärt, bleibt letztendlich fraglich. Allerdings scheinen die Regelungen fast allesamt in Verbindung miteinander zu stehen, so dass sich durchaus ein Gedankengang aufzeigen lässt, dem die Verfasser gefolgt sein könnten: Begonnen wird mit der für den Herzog durchaus vorteilhaften Versicherung der Bischöfe, für ihn zu beten. Da im Folgenden dann in erster Linie Bitten oder Forderungen an den Herzog formuliert werden, dürfte die Intention, diesen mit c. 1 erst einmal positiv zu stimmen, nicht fern gelegen haben, so dass sich die Anordnung dieser Regelung am Beginn des Konzils erklären würde. Sodann kommen die Bischöfe gleich auf ihr Hauptanliegen zu sprechen und erlassen c. 2 mit dem Ziel des besseren Schutzes des Kirchenvermögens vor Betrug. Wo man sich aber schon einmal mit dem Vermögen der Kirche befasst, wird auch gleich klargestellt, wer über dieses die Entscheidungsgewalt hat, c. 3. Da aber anscheinend c. 2 noch nicht zur Zufriedenheit der Verfasser zum Schutz des Kirchenvermögens ausreicht, wird unter Hinweis auf das althergebrachte Gesetz ein weiteres Mal der Schutz des Kirchenvermögens eingefordert und auf die Beeinträchtigung durch solche, die unter dem Schutz eines Mächtigeren stehen, akzentuiert, c. 4. Zum Schutz des Vermögens der Kirche gehört jedoch auch derjenige der Einnahmequellen, und so erklärt sich die Stellung von c. 5, der als eine Grundlage für das Vermögen der Kirche den Zehnt als Abgabe geregelt wissen will. Wenn man sich aber mit dem Zehnt und dessen Einführung be-

A. Das Konzil zu Aschheim

505

fasst, muss man auch die strukturellen Voraussetzungen berücksichtigen, was zur Regelung der Kirchensprengel führt, c. 6, die sogleich unter die Obhut der Bischöfe gestellt werden und an welche die Priester nach c. 7 gebunden sind. Ist man schon einmal dabei, zu klären, dass die Priester von den Bischöfen eingesetzt werden und unter deren Anweisung stehen, liegt der Schritt, auch die Klöster mitzuregeln, nicht fern, was dann auch in cc. 8 und 9 geschieht. Nun hingegen scheint sich ein Bruch in der logischen Abfolge zu vollziehen, da der Bereich des Vermögensschutzes und der Stellung der Bischöfe verlassen wird und mit c. 10 ein weiterer Regelungsgegenstand Beachtung findet: der Schutz von Schutzbedürftigen. Dieser beschäftigt die Verfasser dann auch in cc. 12, 14 und 15. So wird der generelle Schutz der Witwen und Waisen vor Bedrückung gefordert, c. 10. Aber auch die Armen müssen insbesondere vor Gericht von den Amtsträgern geschützt und dürfen nicht ungerecht bedrückt werden, c. 11. Vor Gericht soll aber auch das restliche Volk nicht um sein Erbe gebracht werden, c. 12. Da sich die Bischöfe jetzt mit dem einfachen Volk befassen, liegt es nahe, auch etwas gegen das wohl weit verbreitete Übel der inzestuösen Ehen zu unternehmen, c. 13. Nach diesem Einschub wird zum eigentlichen Hauptanliegen, dem Schutz von Schwächeren und dem Missbrauch von Macht, insbesondere vor Gericht, zurückgekehrt, denn mit c. 14 wird eine Kontrolle der herzoglichen missi angestrebt, damit niemand als von diesen bedrückt zurückbleibe. Um sich jedoch ein Bild von diesen Missständen machen zu können, soll der Herzog öfter Gericht abhalten, c. 15, bevor dann letztlich noch etwas gegen die Ungerechtigkeiten und dem Machtmissbrauch vor Gericht selbst getan werden soll. Es ergibt sich damit, bis auf den oben aufgezeigten logischen Bruch zwischen cc. 9 und 10, ein durchweg nachvollziehbares gedankliches Gerüst, das einen assoziativen Regelungsvorgang nahelegt. So scheinen den Verfassern zwar die Grundanliegen für die Abhaltung des Konzils deutlich vor Augen gestanden zu haben, die konkrete Umsetzung jedoch eher spontan und auch abweichenden Gedankengängen offen gewesen zu sein.

III. Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum Inspiriert könnte der eben aufgezeigte Gedankengang, der zur obigen Regelungsanordnung führt, auch von der L. Bai. sein. Schlägt man die L. Bai. auf, so findet man sogleich in L. Bai. 1, 1 die Regelung, dass Schenkungen

506

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

an die Kirche von niemanden gehindert werden sollten und auch in Zukunft nicht mehr unter der Gewalt des Schenkenden, noch dessen Nachkommen stehen sollen.1 Dass die Verfasser hierbei v. a. den Fall vor Augen hatten, dass der Schenkende sein Gut zurückverlangt, zeigt der letzte Satz, nach welchem die Gewalt lediglich als Lehen zurückübertragen werden könne, der Bischof hingegen die Verteidigung der Guts übernimmt. Conc. Asch. c. 2 hingegen regelt, dass die v. a. durch Traditionen gegründeten Kirchen unversehrt bleiben sollen, also dieser Kirche keine Güter, die ihr einmal übergeben wurden, genommen werden sollen. Es lässt sich damit durchaus ein Zusammenhang zwischen der Regelung in L. Bai. 1, 1 und der von Conc. Asch. c. 2 herstellen. Zwar könnte diese Übereinstimmung auch auf Zufall beruhen, jedoch bleibt es nicht allein bei dieser. Denn L. Bai. 1, 1 regelt weiterhin, dass der Bischof als Schutzherr der Kirche angesehen wird und dieser das Kirchengut verteidige, sollten Ansprüche geltend gemacht werden. In Conc. Asch. c. 3 wird ebenfalls in unmittelbarem Zusammenhang mit c. 2 deutlich gemacht, dass die Leitungsmacht über das Kirchengut den Bischöfen zukommt. Nach der Regelung der Schenkungen an die Kirche befasst sich die L. Bai. in 1, 2 und 3 mit der Entziehung von Kirchengut durch Diebstahl und ordnet an, dass der leugnende Kirchendieb in einer bestimmten Weise schwören soll.2 Diese Regelung findet sich letztlich ebenso in Conc. Asch. c. 4 wieder, welcher die Betrügereien gegenüber der Kirche geahndet wissen will und den Herzog dazu auffordert, den Delinquenten schwören zu lassen, allerdings ohne genauer auf Form und Inhalt des Schwurs einzugehen. Bezeich1 L. Bai. 1, 1 [. . .] Et post haec nullam habeat potestatem exinde nec ipse nec posteri eius, nisi defensor ecclesiae ipsius per beneficium prestare voluerit ei; sed apud episcopum defendantur res ecclesiae, quicquid a Christianis ad aecclesiam Dei datum fuerit. [. . .]. 2 L. Bai. 1, 2 Si quis aliqua persona contra res ecclesiae iniuste agere voluerit vel de rebus ecclesiae abstrahere voluerit sive ille qui dedit vel de heredibus eius aut qualiscumque homo praesumpserit, inprimis incurrat Dei iudicium et offensionem sanctae ecclesiae, et iudici terreno persolvat auri uncias III et illas res ecclesiae reddat et alias similes addat rege coegente vel principe qui in illa regione iudex est. L. Bai. 2, 3 Si quis res ecclesiae furaverit et exinde probatus fuerit, unamquamque rem niungeldo solvat, id est novem capita restituat. Et si negare voluerit, secundum qualitatem pecuniae iuret in altare de qua ecclesia furaverit. De una saiga solus iuret. De duabus saigis vel III et usque ad tremissem cum uno sacramentale iuret; deinde usque ad IIII tremisses cum III sacramentalibus iuret. Et si ampliorem pecuniam furaverit aut caballum aut bovem aut vaccam vel quicquid plus valet cum quattuor tremisses, et negare voluerit, tunc cum VI sacramentales iuret, et ipse sit septimus, in altare coram populo et presbitero. [. . .].

A. Das Konzil zu Aschheim

507

nenderweise wird im ersten Satz des Kanons auf den depicta pactus verwiesen, welcher u. a. auch als L. Bai. identifiziert werden kann.3 Da nun der in Conc. Asch. c. 5 geregelte Zehnt noch nicht in der L. Bai. erscheint, dürfte diese Regelung nach oben dargelegter, assoziativer Weise in das Conc. Asch. Einzug erhalten haben. Allenfalls L. Bai. 1, 13, der sich ebenfalls mit Abgaben befasst, könnte hierfür als Anregung gedient haben.4 Interessant erscheint jedoch, dass kurz nach den Diebstahlsvorschriften und den Bußtatbeständen für Kleriker dann mit L. Bai. 1, 8 bis 1, 12 die Lebensformen der Priester und Mönche zunehmend in den Blickpunkt der L. Bai. rücken. Unter diesen Regelungen befindet sich auch L. Bai. 1, 9, das davon spricht, dass der Priester im Kirchensprengel entweder vom Bischof eingesetzt oder vom Volk gewählt wird.5 Hierauf könnte dann Conc. Asch. c. 6 den Bischöfen als Klarstellung angebracht erschienen sein, dass im Kirchensprengel allein der Bischof einsetzt. Nach der weiteren assoziativen Regelung von c. 7 schenkt dann auch das Conc. Asch. den mönchischen und klerikalen Lebensformen stärkere Aufmerksamkeit. Regelt die L. Bai. mit 1, 8, dass die Mönche nach ihren Regeln im Kloster leben,6 wird dies für die Nonnen in L. Bai. 1, 11 zum Ausdruck gebracht,7 bevor in L. Bai. 1, 12 dann festgesetzt wird, dass die Priester, Diakone und Kleriker dem Richterspruch des Bischofs unterstehen, mithin dieser die Jurisprudenz über jene ausübt.8 Parallel hierzu regelt das Conc. Asch. in cc. 8 und 9, dass die Äbte und Äbtissinnen sowie die Kleriker und Nonnen im Kloster oder doch zumindest nach der vita canonica leben sollen – unter Leitung des Bischofs. Für die nun folgenden zwei Kanones in Aschheim, cc. 10 und 11, ergeben sich keine Entsprechungen in der L. Bai. Zwar wird den Witwen in der L. Bai. ebenfalls ein besonderer Schutz zuteil, jedoch erst in L. Bai. 8, 7, womit zumindest auf die Regelungsanordnung keine Auswirkung festgestellt werden kann. 3 Vgl. Kapitel 3, A.III.1.b) Das Schwören auf den Altar bei Betrügereien gegen die Kirche. 4 Das sog. Kolonenstatut, in dem Anklänge an den Zehnt für Weizen, Flachs und Honig erkennbar sind. 5 L. Bai. 1, 9 Si quis presbytero vel diacono quem episcopus in parrochia ordinavit vel qualem plebs sibi recepit ad sacerdotem, quem ecclesiastica sedes probatum habet, iniuriam fecerit vel plagaverit, tripliciter eos conponat. [. . .]. 6 L. Bai. 1, 8 [. . .] Monachi autem qui secundum regulam in monasterio vivunt [. . .]. 7 L. Bai. 1, 11 Si quis sanctaemonialem, hoc est Deo dicatam, de monasterio traxerit [. . .]. 8 L. Bai. 1, 12 [. . .] De ceteris causis praesbiteri diaconi vel clerici ab episcopis secundum illorum canones iudicentur.

508

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

In der L. Bai. findet sich nach L. Bai. 1, 12 nur noch eine Vorschrift, bevor Titel 2 beginnt. Dieser regelt mit 2, 1 den Grundsatz, dass kein freier Baier sein Eigentum verliere, ohne ein Kapitalverbrechen begangen zu haben, deren drei genannt werden.9 Und nun beginnen auch die Verfasser des Conc. Asch., sich mit dem Verlust des Eigentums zu beschäftigen, indem sie in Conc. Asch. c. 12 eine ausdrückliche Garantie des Erbes abgeben, jedoch auf drei Ausnahmen verweisen, in denen das Erbe dann doch abgesprochen werden kann. Diese Ausnahmen sollten jedoch nicht allzu streng angewendet werden. Auffällig ist daran, dass sich die Bischöfe hier, wo sie sich wie in Conc. Asch. c. 4 erneut dem Regelungsgegenstand der L. Bai. sehr stark annähern, ebenso wie dort die L. Bai. ausdrücklich im ersten Satz nennen. Der assoziativ angefügte Kanon 13 dürfte nicht von der L. Bai. inspiriert sein. Vielmehr wird davon ausgegangen, dass L. Bai. 7, 1 bis 3 als Einfügungen in die L. Bai. auf jenem basieren.10 Und auch bzgl. der herzoglichen missi gibt es keine Vorschrift in der L. Bai., die hierzu angeregt haben könnte. Anders stellt sich dies dann wieder bei Conc. Asch. c. 15 dar. Denn gegen Ende des Titels 2 der L. Bai. finden sich mit 2, 14 die Vorschriften, welche die Gerichtstage regeln,11 bevor dann in 2, 17 der bestechliche Richter behandelt wird.12 Diese Anordnung der Gegenstände lässt auch Conc. Asch. c. 15 erkennen, welcher zuerst die Vervielfachung der Gerichtstage propagiert und letztlich einen Vorschlag zur Behebung der Missstände unterbreitet, die sich aus der Bestechlichkeit von Richtern bei Gericht ergeben. 9 L. Bai. 2, 1 [. . .] Ut nullus Baiuuarius alodem aut vitam sine capitale crimine perdat. Id est, si in necem ducis consiliatus fuerit aut inimicos in provinciam invitaverit, aut civitatem capere ab extraneis machinaverit et exinde probatus inventus fuerit: tunc in ducis sit potestate vita ipsius et omnes res eius in patrimonium. [. . .]. 10 L. Bai. 7, 1 Nuptias prohibemus incestas. Itaque uxorem habere non liceat socrum, nurum, privignam, novercam, filiam fratris, filiam sororis, fratris uxorem, uxoris sororem. Filii fratrum, filii sororum inter se nulla praesumptione iungantur. 7, 2 Si quis contra haec fecerit, a loci iudicibus separentur et omnes facultates amittat, quas fiscus adquirat. 7, 3 Si minores personae sunt quae se inlicita coniunctione polluerunt, careant libertate, servis fiscalibus adgregentur. 11 L. Bai. 2, 14 Ut placita fiant per kalendas aut post XV dies, si necesse est, ad causas inquirendas, ut sit pax in provincia. [. . .]. 12 L. Bai. 2, 17 Iudex si accepta pecunia male iudicaverit, ille qui iniuste aliquid ab eo per sententiam iudicantis abstulerit, ablata restituat. Nam iudex qui perperam iudicaverit, in duplum ei cui damnum intulerat cogatur exsolvi, quia ferre sententiam contra legum nostrarum statuta praesumpsit: et in fisco cogatur XL sold persolvere.

B. Das Konzil zu Dingolfing

509

Fasst man nun obige Befunde zusammen, so ergibt sich, dass die Regelungen cc. 2, 3, 4, 6, 8, 9, 12 und 15 in einer Reihenfolge angeordnet sind, die den Vorschriften der L. Bai. mit ähnlichem Regelungsgegenstand, L. Bai. 1, 1 bis 3; 1, 8; 1, 9; 1, 11; 1, 12; 2, 1 und 2, 14 entspricht. Aus diesem Grund ist durchaus denkbar, dass die L. Bai., auf welche höchstwahrscheinlich in den sich an diese inhaltlich sehr stark annähernden Kanones 4 und 12 verwiesen wird, auf dem Konzil zu Aschheim präsent war und als Vorlage gedient hat, der die Anordnung der Regelungen des Konzils nachempfunden ist. Es ist daher ein Vorgehen denkbar, nach dem die Bischöfe beginnen, die L. Bai. durchzulesen und schon bei L. Bai. 1, 1 sich zu cc. 2 und 3 anregen lassen, dem dann, nachdem sie L. Bai. 1, 2 und 3 erblicken, Kanon 4 unter dem Verweis auf den pactus folgt. Nach der assoziativen Regelung des Zehnt in c. 5 stoßen sie auf L. Bai. 1, 9, woraufhin sie ausdrücklich das Einsetzungsrecht der Bischöfe in c. 6 und die Pflicht für die Priester, sich daran zu halten, in c. 7 regeln. Angeregt durch L. Bai. 1, 8 bis 12 kommt es zur Formulierung von Conc. Asch. cc. 8 und 9. Nach der Änderung des Themas mit cc. 10 und 11, stoßen sie, nachdem Titel 1 nach 1, 12 mit L. Bai. 1, 13 nur noch eine Vorschrift bereithält, von der nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie nachträglich in das Gesetzbuch eingefügt wurde,13 auf L. Bai. 2, 1 und regeln c. 12 unter Verweis auf die L. Bai. sowie die Ausnahmen der Kapitalverbrechen. Nach dem assoziativ wirkenden Einschub des Kanons 13 und der Rückkehr zum eigentlichen Regelungsanliegen mit c. 14 scheinen die Bischöfe in der L. Bai. zu 2, 14 bis 17 vorgedrungen zu sein, was sie veranlasste, in c. 15 sowohl die Gerichtstermine als auch eine Lösung für das anscheinend immer wiederkehrende Problem der Bestechlichkeit der Richter anzubieten.

B. Das Konzil zu Dingolfing I. Der Regelungsschwerpunkt Das Conc. Ding. beginnt seine Regelungen mit der Festsetzung der Sonntagsheiligung in c. 1 und fährt dann mit c. 2 fort, welcher die Änderung der Traditionen an die Kirche ermöglicht. Hiernach wird in c. 3 bestimmt, dass Bischöfe und Äbte ein Leben nach den Kanones bzw. der Regel führen sollen, bevor in c. 4 das Eheverbot für Nonnen eingeschärft wird. Dann wird der kirchliche Bereich – zumindest kurz – verlassen und das ius ad legem 13

Wie die Formulierung am Ende von L. Bai. 1, 12 nahe legt, vgl. L. Bai. 1, 12 a. E. De ceteris causis praesbiteri diaconi vel clerici ab episcopis secundum illorum canones iudicentur.

510

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

behandelt sowie nach c. 6 Adeligen garantiert, künftig Schenkungen an die Kirche vorzunehmen. In c. 7 wird den Adalschalken und den ceteri minores das Wergeld garantiert, bevor in c. 8 den Adeligen unter den Baiern die Erblichkeit ihrer Lehen gegen Treue verbürgt wird. Durch c. 9 erfahren die Geschätzten des Herzogs besonderen Schutz, und c. 10 garantiert der adeligen Frau die Freiheit. Eingeschoben wird dann mit c. 11 eine Vorschrift über die Aussöhnung vor dem Zweikampf, bevor in c. 12 erneut eine Garantie für die adelige Frau bzgl. ihres Rechts u. U. am Erbe abgegeben wird. Als Hauptgegenstand von Conc. Ding. kann damit einerseits die Regelung von kirchlichen Belangen, insbesondere die des Ritus, des Kirchenguts und des klerikalen Lebens ausgemacht werden. Andererseits beinhaltet es hauptsächlich Regelungen der Standesverhältnisse, insbesondere Garantien von Rechten des Adels, bei denen die des Erbes und der Vererblichkeit von Gütern im Vordergrund stehen.

II. Die Anordnung der Regelungen Die Anordnung dieser Kanones ist nicht immer nachzuvollziehen, trotzdem wohnt ihr zumeist eine logisch nachvollziehbare Komponente inne. Die ersten vier Kanones scheinen untereinander beliebig angeordnet zu sein. Begonnen wird mit der Sonntagsheiligung, der dann der Kanon über die Möglichkeit der Abänderung von Traditionen an die Kirche folgt. Es ist möglich, dass die für die Kirche positive Regelung der Sonntagsheiligung vorangestellt wird, damit die Regelung des c. 2 eher akzeptiert wird.14 Dann ergeht die Regelung über das klerikale Leben, die in Zusammenhang mit c. 4 steht, welche sich ebenfalls mit diesem befasst, indem sie das Heiratsverbot für Nonnen bekräftigt. Nun erfolgt der thematische Wechsel von den Kirchenangelegenheiten zu den Personenschichten. Es wird in c. 5 das ius ad legem geregelt, welches u. U. eine Garantie des Erbes beinhaltet und nach dem bereits getätigte Schenkungen auch in Zukunft bestehen bleiben sollen. Dabei liegt es nahe, auch zukünftige Schenkungen zu thematisieren, was dann mit c. 6 erfolgt. Nachdem sich cc. 5 und 6 den Adeligen widmen, sind in c. 7 die ebenfalls schon in c. 5 genannten servi principis an der Reihe, bevor in c. 8 die Erblichkeit von ausgegebenen Gütern für Adelige festgesetzt wird. Diese Güter sollen aber nur dann erblich sein, wenn die Empfänger dem Herzog treu dienen. 14

Vgl. zum durchaus verschieden interpretierbaren Regelungsgehalt von Conc. Ding., S. 94, c. 2 Kapitel 3, A.III.1.d) Die Möglichkeit der Änderung einer Schenkung an die Kirche.

B. Das Konzil zu Dingolfing

511

Befassen sich die Verfasser mit der Treuepflicht gegenüber dem Herzog, liegt es nahe zu regeln, dass jemand, der diese Pflicht erfüllt, ein von ihm geschätzter Mann ist, dessen Tötung besonders bestraft wird, c. 9, was neben einer weiteren Garantie des Erbrechts erfolgt. Dieses würde allerdings die adelige Frau verlieren, wenn sie einen Unfreien – vielleicht Adalschalken – heiratet, weswegen ihr die Möglichkeit gegeben wird, sich von diesem zu trennen, c. 10. Eine weitere Garantie wird ihr in c. 12 zuteil, welcher wiederum das Erbrecht garantiert. Ohne Zusammenhang scheint lediglich c. 11 eingeschoben zu sein, welcher die Aussöhnung vor einem Zweikampf regelt. Und so wird ebenfalls in Conc. Ding., wenn auch nicht mit derselben Deutlichkeit wie in Conc. Asch., erkennbar, dass die Regelungen zu einem großen Teil, freilich immer wieder unterbrochen durch themenfremde Kanones, einen logischen Zusammenhang aufweisen, der sich u. a. ebenfalls mit assoziativer Regelungsanordnung erklären lässt, nach welcher die Verfasser zwar über eine Vorstellung von ihrem Hauptanliegen verfügen, jedoch die konkrete Ausgestaltung und Regelungsanordnung dann davon abhängt, in welche Richtung sie von z. B. den Beratungen oder den eigenen Assoziationen gelenkt werden.

III. Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum Eine Inspiration der Kanones auf dem Conc. Ding. durch die L. Bai. kommt jedoch ebenso in Betracht. Zwar fällt es auf den ersten Blick schwerer als im Conc. Asch., Parallelen festzustellen. Allerdings hat man bei Conc. Ding. zu berücksichtigen, dass dieses inhaltlich zweigeteilt ist in die cc. 1 bis 4, welche die kirchlichen Angelegenheiten regeln, und die cc. 5 bis 12, die sich v. a. mit den gesellschaftlichen Schichten befassen. Darüber hinaus ist zu bedenken, dass die meisten Regelungen, welche im zweiten Teil des Conc. Ding. getroffen werden, von gesellschaftlichen Schichten handeln, die so in der L. Bai. nicht bekannt sind oder denen jedenfalls keine besondere Beachtung geschenkt wird. All dies trägt dazu bei, dass sich die Regelungen der L. Bai. nicht derart auf die Kanones des Conc. Ding. und deren Anordnung auswirken. Trotzdem sind einige Aspekte im Vergleich der Regelungsanordnungen dieser beiden Rechtstexte bemerkenswert. Zwar ist die Sonntagsheiligung ebenfalls in der L. Bai. mit 7, 4 geregelt, diese dürfte jedoch erst nachträglich in sie eingefügt worden sein, u. U. inspiriert durch Conc. Ding. c. 1.15 15

K. Beyerle, Lex Baiuvariorum, S. LXXX.

512

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

Allerdings wird, wie schon ausgeführt, in L. Bai. 1, 1 zuerst festgesetzt, dass Schenkungen an die Kirche nicht mehr abänderbar sind.16 Conc. Ding. regelt jedoch mit c. 2, ebenfalls eine der ersten Regelungen, gerade diese Abänderbarkeit, und könnte daher von jener angeregt worden sein. Ebenso wird in L. Bai. 1, 8 bis 12 das klerikale Leben geregelt, und wir erfahren nach L. Bai. 1, 8 und 11, dass Mönche nach ihrer Regel und Nonnen im Kloster leben17 sowie dass nach 1, 11 Nonnen nicht entführt und nicht geehelicht werden dürfen. Parallel hierzu findet sich in Conc. Ding. der Kanon 3, welcher das kirchliche Leben der Bischöfe und Äbte regelt. Und der folgende c. 4 ordnet an, dass Nonnen nicht heiraten dürfen. Nach dem Themenwechsel, der sich zwischen cc. 4 und 5 vollzieht, wird sogleich in c. 5 das ius ad legem sowie in c. 6 das Recht, etwas aus seiner Erbschaft an die Kirche zu tradieren, geregelt. Diese am Anfang des zweiten Teils befindlichen Regelungsgegenstände finden sich bei der L. Bai. ebenfalls am Anfang in 1, 1, in dem das Recht zur Tradition an die Kirche und die Beständigkeit derselben betont wird.18 Nach den assoziativen Regelungen von cc. 7 und 8, die schon aus thematischen Gründen zur L. Bai. keine Entsprechung aufweisen,19 wird c. 9, der einen weiteren Fall des Verlusts des Erbrechts regelt, angefügt. Dieser Verlust des Erbrechts aus drei Gründen ist in L. Bai. 2, 1 niedergelegt.20 Zu c. 9 gehört jedoch auch c. 12, welcher eine Ausnahme für die adelige Frau festsetzt. Für c. 10 kann wiederum keine ähnliche Vorschrift in der L. Bai. festgestellt werden, was erneut am Regelungsgegenstand liegt.21 Und für c. 11, 16 Vgl. L. Bai. 1, 1 Et post haec nullam habeat potestatem exinde nec ipse nec posteri eius, nisi defensor ecclesiae ipsius per beneficium praestare voluerit ei; [. . .]. 17 Vgl. L. Bai. 1, 8 Monachi autem qui secundam regulam in monasterio vivunt, et illi dupliciter conponantur secundum genealogiam suam, ut reverentia sit Dei et pax eis qui illi deserviunt. L. Bai. 1, 11 Si quis sanctaemonialem, hoc est Deo dicatam, de monasterio traxerit et eam sibi in coniugio duxerit contra legem ecclesiasticam, requirat eam episcopus civitatis illius cum consilio ducis, velit nolit, tamen reddat eam ad illiud monasterium unde eam tulit, et conponat ad illiud monasterium dupliciter, sicut solet conponere qui alienam rapid sponsam. [. . .]. 18 Vgl. S. 506 Anm. 1. 19 Für c. 8 könnte lediglich L. Bai. 2, 4, welcher auf den vassus Bezug nimmt, als Gedankenstütze gedient haben, welche die Verfasser an die lehensähnlichen Strukturen in Baiern erinnert haben könnten. Dies ist jedoch umso unwahrscheinlicher, als sich eine assoziative Verbindung zwischen cc. 7 und 8 auf andere Weise herstellen lässt, vgl. dazu schon unter Kapitel 5, B.II. Die Anordnung der Regelungen. 20 Vgl. S. 508 Anm. 9. 21 Allein in der Ausgabe von Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 180, ist c. 10 des Conc. Ding. als L. Bai. 22, 17 angefügt.

C. Das Konzil zu Neuching

513

das schon im Normengefüge des Conc. Ding. ein Fremdkörper ist, befinden sich die Regelungen in der L. Bai. an völlig anderer Stelle.22 Zusammenfassend kann daher gesagt werden, dass die cc. 2 bis 4 Parallelen zu L. Bai. 1, 1 und 8 bis 12 aufweisen. Die Kanones 5, 6 und 9 korrespondieren hingegen in ähnlicher Reihenfolge mit L. Bai. 1, 1 und 2, 1. So scheint es, dass sich die Verfasser von Conc. Ding. für die kirchlichen Angelegenheiten von dem Titel 1 der L. Bai. inspirieren ließen. Und auch für den zweiten Teil, der ab c. 5 einen völlig neuen, bis dahin in der L. Bai. noch nicht geregelten Gegenstand behandelt, könnten die Verfasser erneut von der L. Bai., insbesondere von Titel 1, angeregt worden sein und sich so die Anordnung der Kanones im Konzil aus der Regelungsanordnung der L. Bai. ergeben haben. Allerdings ist bzgl. der kirchlichen Regelungen auch eine andere Möglichkeit denkbar. So wurde bereits zum Conc. Asch. ausgeführt, dass es sich bzgl. seiner Regelungsanordnungen möglicherweise an die L. Bai. anlehnt. In diesem wird in c. 2 der Schutz des Kirchenvermögens vor Entziehung von Gütern angemahnt, während c. 3 die Leitungsmacht der Bischöfe betont, c. 4 wieder den Schutz der Kirchen vor Diebstahl zum Gegenstand hat, bevor cc. 8 und 9 das kirchliche Leben behandeln. Betrachtet man die Anordnung im Conc. Ding., dann fällt auf, dass es mit c. 2 eine Regelung enthält, welche die Abänderung von Traditionen zulässt und in cc. 3 und 4 das klerikale Leben regelt. Von der Anordnung der Gegenstände her kann damit ebenfalls eine Parallele zu Conc. Asch. gezogen werden. Und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich Conc. Ding. in seinem ersten Teil an die Kanones von Conc. Asch. anlehnt, welches seinerseits wiederum durch die L. Bai. inspiriert wurde, was dann ebenfalls die Parallelen zwischen Conc. Ding. und der L. Bai. im ersten Teil erklären würde. In diesem Sinn müsste man sogar davon ausgehen, dass das Conc. Asch. auf dem Konzil in Dingolfing bekannt war, ja vielleicht sogar vorgelegen hat, um als Orientierung und Bekräftigung für die getroffenen Regelungen herangezogen zu werden.

C. Das Konzil zu Neuching I. Der Regelungsschwerpunkt Die Kanones des Conc. Neu. beginnen mit einer Vorschrift, welche den Verkauf eines Unfreien, sei es nun ein eigener oder fremder, über die Grenze verbietet. Hiernach stellt c. 2 den Verkauf von gestohlenen Sachen 22

Der Zweikampf ist v. a. in den L. Bai. 12, 8; 13, 8 und 17, 2 angeordnet.

514

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

unter Strafe, und c. 3 befasst sich mit dem Einbruchdiebstahl sowie dem gescheiterten Versuch, jemanden zu versklaven. Cc. 4 und 5 behandeln dann unvermutet den Zweikampf, bevor c. 6 die Herausforderung einer zu unrecht weggenommenen Sache regelt. Hiernach bedroht c. 7 das Verbergen von gestohlenem Gut mit Strafe. Als Bruch erscheinen cc. 8 bis 10, welche sich mit den Freigelassenen, seien es die durch des Herzogs Hand oder die zur Kirche hin, beschäftigen, bevor durch cc. 11 bis 13 auf die Verfolgung und die Wiedererlangung gestohlenen Guts eingegangen wird. C. 14 schließt in Anknüpfung an c. 3 die Rache für die Tötung eines Diebs bzw. Räubers aus. Hiernach erfolgt ebenfalls ein scheinbarer Themenwechsel, da in c. 15 die Nichtbeachtung des Herzogssigels unter Strafe gestellt wird, während sich c. 16 dem bestechlichen Richter zuwendet, allerdings mit dem Augenmerk auf denjenigen, der einen Dieb laufen lässt. In c. 17 wird die Trennung von der verbrecherischen Ehefrau erlaubt, bevor das Konzil mit einer Kleidervorgabe für Mönche und Nonnen in c. 18 schließt. Letztere Vorschriften scheinen ebenfalls vordergründig keinen Bezug zu den vorherigen Kanones aufzuweisen. Betrachtet man nun diese Kanones, so fällt auf, dass sich die meisten Regelungen (cc. 1, 2, 3, 6, 7, 11, 12, 13, 14) mit der Problematik des Diebstahls und der Eigentumsdelikte befassen, gleich ob es sich um ein Verbot des Einbrechens, Verbergens oder Verkaufens von Diebesgut handelt oder ob das Verfahren zur Wiedererlangung durch das Auffinden, das Herausfordern oder der gerichtlichen Durchsetzung geregelt wird. Selbst die Vorschriften über den Zweikampf könnten in dieser Hinsicht Bedeutung erhalten, insbesondere dann, wenn der Beschuldigte den Diebstahl abstreitet. Ebenfalls könnte die Anweisung des Herzogs in c. 15, deren Inhalt wir nicht kennen, hierzu in Bezug gesetzt werden. Und auch bei der verbrecherischen Ehefrau liegt ein Zusammenhang zu der strafbaren Handlung des Diebstahls nahe.23

II. Die Anordnung der Regelungen Im Conc. Neu. lässt sich nunmehr ein wesentlich engerer Zusammenhang zwischen den Vorschriften erkennen, als dies noch in Conc. Ding. der Fall ist. Der Anordnung könnte folgender Gedankengang zu Grunde gelegen haben: Es wird mit c. 1 gleich das Hauptregelungsanliegen, der Diebstahl, deutlich, indem fremde Unfreie nicht über die Grenzen verkauft werden 23 Auch wenn diese vordringlich als ehebrecherisch angesehen wird, vgl. hierzu schon Kapitel 3, B.IV.4. Die Fortschickung der untreuen Ehefrau.

C. Das Konzil zu Neuching

515

dürfen. Und da man sich schon damit befasst, wie Unfreie außer Landes geschafft werden, wurde angefügt, dass auch eigene Unfreie diesem Verbot unterliegen sollen. Aber nicht nur Unfreie, sondern auch anderes gestohlenes Gut soll nicht nach außerhalb Baierns verkauft werden dürfen, c. 2. Natürlich ist nicht nur das Verkaufen, sondern auch das Stehlen selbst, insbesondere durch das Eindringen in ein fremdes Haus, zu verurteilen, c. 3. Da aber nicht nur Sachen geraubt werden können, wird auch der – vielleicht noch schlimmere – Raub eines Menschen oder Unfreien ebenfalls in c. 3 behandelt. Da nun die Tatbestände geregelt sind, gehen die Verfasser dazu über, das Verfahren zu normieren, welches man bei einem Diebstahl, insbesondere zur Wiedererlangung der Sache, einhalten muss. Die nun folgenden Vorschriften cc. 5 und 6 behandeln den Zweikampf und wirken als Unterbrechung der Gedankenkette. Mag sein, dass sich die Verfasser mit der Wiedererlangung des Guts befassen und davon ausgehen, dass der Beschuldigte nicht geständig ist, was dann durch Gottesurteil geschlichtet wird. Dies impliziert ja auch c. 7, der sich damit beschäftigt, wie der Bestohlene sein Gut von dem Dieb zurückverlangen kann sowie ein Verfahren für das Herausverlangen der zu unrecht genommenen Sachen festschreibt und das Gottesurteil im Fall des Leugnens vorsieht. Mit c. 7 werden die Verfahrensvorschriften zur Wiedererlangung des Diebesguts eingeleitet. Da sich die Verfasser im Rahmen dieser Regelung gerade mit der gerichtlichen Geltendmachung beschäftigen, liegt nahe, zu regeln, dass sich die Freigelassenen durch des Herzogs Hand ebenso den urteila unterwerfen sollen. Ob mit urteila nun Gerichtsbeschluss, Gottesurteil oder Ding gemeint ist, wird in diesem Zusammenhang nicht weiter relevant, da bei allen Wortbedeutungen der assoziative Zusammenhang zum gerichtlichen Verfahren konstruiert werden kann. Von den Freigelassenen durch des Herzogs Hand gelangt man assoziativ auf die zur Kirche hin Freigelassenen, welchen die Kanones cc. 9 und 10 gewidmet sind. Mit cc. 11 bis 13 widmen sich die Verfasser dann wieder der Ausgangsthematik. Wurde mit c. 6 geregelt, wie die Herausgabe verlangt werden und was bei Widerspruch geschehen soll, so wird nun festgesetzt, was bei ungerechter Bezichtigung geschieht, c. 11. Und cc. 12 sowie 13 regeln die Haussuchung sowie ebenfalls das Herausgabeverlangen bzgl. des Diebesguts bzw. die Probleme, die damit auftreten können. Nachdem das Problem der gewaltsamen Auseinandersetzungen um das Diebesgut einer Regelung zugeführt wurde, könnten die Verfasser den Kanon 14 formuliert haben, nach welchem die Rache für einen getöteten Dieb ausgeschlossen ist, bevor sie sich mit den cc. 15 und 16 wieder dem Ver-

516

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

fahren zuwenden. Hierbei wird zuerst einmal mit c. 15 betont, dass den Anweisungen des Herzogs Folge zu leisten ist. Unter Umständen ist diese Regelung in Zusammenhang mit der Verfolgung von Dieben zu sehen, obgleich sie allgemein abgefasst wurde. Jedenfalls weist c. 16 wieder eindeutigen Bezug zur Hauptthematik des Conc. Neu. auf, da es sich mit dem bestechlichen Richter befasst, der den Dieb laufen lässt. Dieser scheint dann die Verfahrensregelungen zu komplettieren und die Durchsetzbarkeit der erlassenen Verbote garantieren zu wollen.24 Dann scheint wieder ein logischer Bruch zu erfolgen, da mit c. 17 die Möglichkeit, sich von der adulterina Ehefrau zu trennen, gewährt wird. Liest man dieses adulterina jedoch nicht, wie sehr häufig, als ehebrecherisch, sondern mit der allgemeineren Bedeutung verbrecherisch und bedenkt man, dass der Diebstahl als ein Verbrechen gilt, so würde man auch zu c. 17 eine logische Beziehung herstellen können, nach welcher sich nun sogar der Ehemann von seiner diebischen Frau trennen kann. Letztlich bleibt noch c. 18, für den jedoch kein Zusammenhang mit den anderen Vorschriften hergestellt werden kann und der deshalb wohl auch erst zum Schluss gleichsam als Anhang angefügt ist.

III. Ein Vergleich mit der Lex Baiuvariorum Das Conc. Neu. enthält thematisch zwar durchgehend Regelungen, die mit dem Diebstahl in Verbindung gebracht werden können. Diese betreffen jedoch die verschiedensten Bereiche. So werden in cc. 1 bis 3 und 7 Tatbestände geregelt, die sich in der L. Bai. im Titel 6 befinden. Die Vorschriften über den Zweikampf hingegen verteilen sich in der L. Bai. auf die Vorschriften im Titel 17 und 18. Solche über die Freigelassenen sind zum größten Teil in L. Bai. 5, aber auch in L. Bai. 1, 2 bis 6, hingegen die über das Eindringen in fremden Wohnbereich in Titel 11 enthalten.25 Vorschriften über das herzogliche Siegel befinden sich in L. Bai. 2, 13, während diejenigen über den bestechlichen Richter in L. Bai. 2, 17 stehen. Allein an dieser Stelle käme eine Vorlage der L. Bai. für die ähnliche Anordnung der cc. 15 und 16 in Conc. Neu. in Betracht. Die Vorschriften über die Ehe bzw. die über den Ehebruch sind wieder im Titel 8 der L. Bai. zu suchen, und Mönche sowie Nonnen finden im ersten Titel mit L. Bai. 1, 8 bis 12 Beachtung. 24

Winter, Synoden, S. 147. Wobei die Conc. Neu., S. 102, cc. 11 bis 13 entsprechenden Normen L. Bai. 11, 5 bis 7 erst aufgrund der Bestimmungen in Neuching in die L. Bai. aufgenommen worden sein dürften. 25

D. Zusammenfassung

517

Hieraus ergibt sich, dass die Regelungsgegenstände, welche das Conc. Neu., wenn auch immer im Hinblick auf den Diebstahl, berührt, auf die gesamte L. Bai. verteilt sind. Allein der kurze Passus, der aus cc. 15 und 16 besteht, erinnert an die Anordnung in L. Bai. 2, 13 und 17. Da sich dieser Befund jedoch aus keiner anderen Stelle des Conc. Neu. ergibt, nimmt er sich angesichts von insgesamt 18 Kanones des Conc. Neu. als Ausnahme von der Regel aus und vermag keinen Schluss auf eine Anlehnung des Conc. Neu. bezüglich der Anordnung der Regelungen an die L. Bai. zu rechtfertigen. Wendet man hingegen seinen Blick erneut auf das Conc. Asch., so fällt auf, dass in diesem in c. 11 davon gesprochen wird, dass der Herzog seine Amtsträger anweisen soll, dass die Armen nicht ungerecht bedrückt werden, bevor in cc. 14 und 15 auf Amtsmissbrauch hingewiesen wird, insbesondere in c. 15 durch den bestechlichen Richter. Hier könnte nun in der Anordnung eine Entsprechung zu Conc. Neu. cc. 15 und 16 erblickt werden, von denen jener die Beachtung herzoglicher Anweisungen durchsetzen, dieser hingegen die Bestechlichkeit von Richtern vermeiden will. In der Abfolge wären damit bzgl. dieser Regelungsgegenstände Parallelen zu entdecken. Allerdings ist auch diesbezüglich anzumerken, dass diese ebenfalls rein zufällig entstanden sein könnten, da ein weiterer Nachweis nicht geführt werden kann. Allein die der Ausgabe von Eckhardt angefügten Vorschriften L. Bai. 22, 13–16 entsprechen der Reihenfolge der cc. 5, 8, 9 und 10 des Conc. Neu.,26 was jedoch aufgrund der Annahme, dass jene aufgrund dieser in die L. Bai. aufgenommen wurden, für vorliegendes Kapitel ohne Relevanz ist.27

D. Zusammenfassung Bzgl. der Decreta Tassilonis fallen die Befunde bzgl. einer Parallelität der Regelungsanordnungen zur L. Bai. unterschiedlich aus: Im Conc. Asch. wurde festgestellt, dass mit den Kanones 2, 3, 4, 6, 8, 9, 12 und 15 fast alle Regelungen des Konzils in einer Anordnung stehen, die derjenigen der L. Bai. 1, 1 bis 3; 1, 8; 1, 9; 1, 11; 1, 12; 2, 1 und 2, 14 entspricht. Darüber hinaus wird in den Kanones 3 und 12, welche sich inhaltlich ausgesprochen stark an die L. Bai. annähern, auf einen pactus verwiesen, der die L. Bai. sein könnte. Hieraus entsteht die Möglichkeit, dass die L. Bai. auf dem Conc. Asch. nicht nur bekannt, sondern sogar präsent und den Verfassern des Konzils Inspiration und Vorlage war. 26 27

Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 f. Eckhardt, Lex Baiuvariorum, S. 178 Anm. 1.

518

Kap. 5: Die Anordnung der Regelungsgegenstände

Im Conc. Ding. kann dies nicht in dieser Deutlichkeit gesagt werden. Es fällt jedoch auch hier auf, dass sich, bedingt durch den Regelungsinhalt des Konzils, die Annäherungen an die Regelungsanordnung der L. Bai. v. a. in den Kanones 2 bis 4 sowie 5, 6 und 9 ausdrücken, welche Parallelen zur Anordnung von L. Bai. 1, 1 und 1, 8 bis 12 sowie L. Bai. 1, 1 und 2, 1 aufweisen. Und so kann auch für Conc. Ding. die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass die L. Bai. als Vorlage auf der Versammlung gegenwärtig war, wenn dies auch nicht auf derart gewichtige Argumente wie bei Conc. Asch. gestützt werden kann. Darüber hinaus ist auch nicht ausgeschlossen, dass das Conc. Asch. als Vorlage auf dem Conc. Ding. verwendet wurde, da sich mit Conc. Asch. cc. 2, 3, 4 sowie 8 und 9 Kanones in jenem befinden, die inhaltlich Conc. Ding. cc. 2, 3 und 4 nahe stehen und in gleicher Anordnung vorkommen. Allein bezüglich Conc. Neu. fällt eine derartige Feststellung schwer. Zwar scheint der Regelungsgegenstand einheitlich, jedoch finden sich keine tragfähigen Parallelen zur L. Bai. oder zu Conc. Asch., die eine Aussage in obigem Sinn rechtfertigen würden. Die festgestellten Annäherungen beziehen sich auf vergleichsweise geringe Abschnitte, die den Schluss, die Verfasser hätten sich in der Anordnung der Kanones von der L. Bai. oder gar dem Conc. Asch. inspirieren lassen, nicht nahe legen.

Kapitel 6

Schlussbetrachtungen A. Zum Verhältnis des Conc. Asch. zu den Conc. Ding. und Conc. Neu. Aus den bisherigen Ausführungen ergeben sich zuerst einige Besonderheiten, die an der Einordnung des Conc. Asch. als Decretum Tassilonis Zweifel nähren. Beginnend schon mit der Überlieferungsgeschichte kann ein Unterschied zu den Konzilien von Dingolfing und Neuching festgestellt werden. Die Synode von Aschheim hebt sich durch eine von den Synoden von Dingolfing und Neuching getrennte Überlieferung ab, da jene lediglich als Schreiben der bairischen Bischöfe an Herzog Tassilo überliefert ist, welches die Hs. Clm. 6243 beinhaltet, während das Conc. Ding. und das Conc. Neu. als Anhänge zur L. Bai. unter dem Namen Decretum Tassilonis Ducis Baiwariorum handschriftlich überliefert sind.1 Zwar ist der den Beschlüssen von Lindenbrog gegebene Name Decretum Tassilonis Ducis Baiwariorum nicht ausschlaggebend für die Einordnung, da dieser von Conc. Asch. und letztlich auch von Conc. Neu. noch keine Kenntnis hatte. Jedoch fällt auf, dass gerade das Conc. Ding. und das Conc. Neu. gleichlautend beginnen mit den Worten Haec sunt decreta, während in Aschheim dem Text eine Arenga vorangestellt ist, in welcher die Bischöfe erst einmal erklären, weswegen sie zusammentreten und mittels Bibelzitaten und Begründungen um Autorität ringen. Die Unterscheidung setzt sich inhaltlich fort. Zum einen behandelt das Conc. Asch. in erster Linie Angelegenheiten mit kirchlichem Bezug. Eine rein weltliche Vorschrift existiert hingegen nicht, während in Conc. Ding. 1

Zu nennen sind: München BaySB, Lat.9653 (Oberaltaich, 11./12. Jh.); München BaySB, Lat.19415 (Tegernsee, 11./12. Jh.); München BaySB, Lat.5260 (Bayern, 12. Jh.); München BaySB, Lat.3519 (Niederaltaich?, 12. Jh.); München BaySB, Lat.4639 (Benediktbeuern?, 12. Jh.); Wien ÖNB, 406 (Bayern, 12. Jh.); Admont StiftsB, 712 (Österreich, 12. Jh.). Vgl. dazu Mordek, Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta, MGH Hilfsmittel 15, S. 1–2, 284–287, 312–319, 349–352, 903–904. Vgl. ebenso Kottje, Lex Baiuvariorum, S. 11 ff.

520

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

und Conc. Neu. die Kanones mit kirchlichem Bezug – oder wo ein solcher vermutet werden kann – selten sind. Darüber hinaus differieren auch die Formulierung und der Aufbau der Kanones, denn in den Conc. Ding. und Conc. Neu. enthalten die Regelungen zumeist einen Tatbestand, dem dann eine Strafdrohung angeschlossen ist,2 oder aber sie treffen allgemeine Festsetzungen,3 welche dann v. a. im Conc. Ding. durch die Formel ita constituit bzw. hoc constituit bekräftigt und mit Geltungskraft ausgestattet erscheinen.4 Im Conc. Asch. hingegen fehlen bei den meisten Kanones die Rechtsfolgen, obgleich zum Teil solche zu erwarten wären. Allein in Conc. Asch. c. 1 wird eine solche angeordnet, allerdings für den innerkirchlichen Bereich. Die Anordnung des Schwörens in Conc. Asch. c. 4 stellt jedoch vielmehr einen Verweis auf die L. Bai. sowie eine Mahnung zu deren Beachtung dar und ordnet damit keine eigene Rechtsfolge an. Vielmehr werden die Kanones zumeist durch Bibelzitate gestützt. Den Regelungen des Conc. Asch. sind daher von einer völlig anderen Beschaffenheit als diejenigen des Conc. Ding. oder Conc. Neu., welchen Normqualität zugesprochen werden kann. Dies wird auch durch den Stil der Kanones gestützt. Nicht nur, dass sich die Kanones des Conc. Asch. durch die häufigen Bibelzitate vom Conc. Ding. und Conc. Neu. abheben, in denen kein einziges in dieser Art vorzufinden ist. Auch durch die Art der Formulierung wird deutlich, dass es sich bei diesen Kanones einerseits eher um eine Beschwerdeschrift mit Vorschlägen zur Behebung von Missständen, andererseits um Bitten handelt, denen jedoch durch die Formulierung sowie die Bekräftigung durch Bibelzitate und anderweitige Begründungen, insbesondere durch die Verweisungen auf das Jüngste Gericht, besonderer Nachdruck verliehen wird, was auf den jungen und womöglich tatsächlich religiös erzogenen Tassilo ihre Wirkung nicht verfehlt hat.5 Aus diesem Grund erscheinen die Kanones im Conc. Asch. als mehr denn bloße Bitten und Vorschläge, wie sie noch in der Arenga bezeichnet werden,6 sondern vielmehr als Aufforderungen zum Handeln, die an den Herzog gerichtet sind.7 Aus diesen Gründen unterscheidet sich das Conc. Asch. von den Konzilien zu Dingolfing und Neuching maßgebend. Es ist daher nicht gerecht2 Conc. Ding., S. 94 f., cc. 1, 4, 9; Conc. Neu., S. 99 ff., cc. 1, 2, 3, 5, 7, 11, 12, 13, 14, 15, 16. 3 Conc. Ding., S. 94 ff., cc. 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 12; Conc. Neu., S. 100 ff., cc. 4, 6, 8, 9, 10, 17, 18. 4 Vgl. Conc. Ding., S. 94 ff., cc. 1, 2, 3, 4, 7, 8, 10, 12. 5 Was durch deren weitgehende Umsetzung gestützt wird, vgl. Kapitel 6, C. II. Das Konzil zu Dingolfing, und III. Das Konzil zu Neuching. 6 Conc. Asch., S. 56, Zeile 23–26. 7 Vgl. zur inhaltlichen Bewertung sogleich.

B. Zum Verhältnis Conc. Asch. und Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum 521

fertigt, das Conc. Asch. als Decretum Tassilonis zu bezeichnen, sondern vielmehr als Konzil der Bischöfe, ob nun mit oder ohne Beteiligung Tassilos und dessen proceres, in welchen diese ihrem Unmut und ihren Forderungen Ausdruck verleihen.

B. Zum Verhältnis des Conc. Asch. und der Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum Anknüpfend an die Gruppierungen, welche in der Zusammenfassung von Kapitel 3 vorgenommen wurde,8 sind inhaltlich – wie gesehen – die Regelungen der Gruppe 1 also identisch mit denen der L. Bai. und lassen daher auf einen Zusammenhang insbesondere des Conc. Neu. und der L. Bai. schließen. Darüber hinaus konnte aufgezeigt werden, dass in den Kanones der Gruppe 2, in welchen auf das lege Baiovariorum bzw. lege Baiuvariorum verwiesen wird, eine Bezugnahme auf die L. Bai. wahrscheinlich ist. Hieraus kann dann auch gefolgert werden, dass in den Fällen, in denen der Zusatz Baiuvariorum nicht angefügt ist, ebenso auf die L. Bai. verwiesen wird. Insbesondere aufgrund der inneren Stimmigkeiten, die einen Verweis nicht ins Leere gehen lassen, gewinnt diese These an Plausibilität. Gleiches gilt für die Verweisungen durch die Bezeichnung pactus, die zwar auch andere Texte benennen könnte, die jedoch aufgrund obiger Ausführungen und der inhaltlichen Übereinstimmungen als Verweis auf die L. Bai. anzusehen ist. Ausgehend von den Übereinstimmungen der Gruppe 1 mit der L. Bai. und den Bezugnahmen auf diese durch die Kanones der Gruppe 2 lassen sich die spezifisch bairischen inhaltlichen Annäherungen durch die Regelungen der Gruppe 3 ebenfalls als Indiz für die Kenntnis der L. Bai. gewinnen. Insbesondere verdeutlicht sich dies bei Conc. Ding. c. 12, in welchem ein Verweis und auch eine spezifisch bairische Aussage getroffen wird. Dies zeitigt Auswirkungen auf die Einschätzung der restlichen in dieser Gruppe befindlichen, sich inhaltlich an die L. Bai., aber eben auch an andere Leges annähernden Kanones, die vor dem eben dargelegten Hintergrund ebenfalls als Bezugnahmen auf die L. Bai. anzusehen sind. Dies gilt insbesondere für die Kanones, in denen eine inhaltliche Annäherung gepaart mit einem Verweis auftritt, wie dies z. B. in Conc. Asch. c. 4 der Fall ist. Und so wird auch wahrscheinlicher, dass die Beeinflussung bestimmter Normen der L. Bai. wie z. B. L. Bai. 7, 1 bis 3 und 7, 5 von Conc. Asch. cc. 12 und 13 ausgehen. 8

Siehe Kapitel 3, C. Zusammenfassung.

522

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

Als Folge dieses Gedankengangs erhalten weiterhin die Regelungen der Gruppe 4, also denjenigen Normen, die keine Entsprechung in der L. Bai. finden, in Bezug auf die Annäherung an die L. Bai. ein stärkeres Gewicht. So kann, ausgehend von der eben gefolgerten Prämisse, dass die Verfasser der Kanones der Gruppen 1 bis 3 – das sind insgesamt 20 Kanones von 45 – die L. Bai. bei der Abfassung vor Augen hatten, darauf geschlossen werden, dass diese bei der Verfassung der Vorschriften der Gruppe 4 ebenfalls der L. Bai. gedachten. Als weiteres Indiz hierfür kann auch die Tatsache herangezogen werden, dass ein Teil der Kanones aus dieser Gruppe spezifisch bairische Ausdrücke gebraucht oder aber inhaltlich bairisches Rechtsgut voraussetzt, was den Schluss rechtfertigt, dass auch die nicht typisch bairischen Aussagen, die in der L. Bai. ihren Wiederhall finden, als Anklang an diese wahrzunehmen sind. Neben diesen inhaltlichen wurden auch Übereinstimmungen in der sprachlichen Gestaltung, wie sie in den Formulierungen quod [. . .] dicunt etc. zum Ausdruck kommen, im Zweck der Glossen als Tatbestandserklärungen oder Tatbestandsmerkmale, in der Verwendung typisch bairischen Wortschatzes wie dem des wehadinc insbesondere in den Decreta Tassilonis und auch in den Begründungen mittels Bibelzitaten im Conc. Asch. festgestellt. Diese Begründungen in Form von Bibelzitaten im Conc. Asch. drücken zumindest in ihrer Häufigkeit eine bairische Besonderheit aus, welche sich ebenfalls in der L. Bai. widerspiegelt. Und auch die anscheinend gleichen Denkmuster im Gebrauch der Begründungen, denen die Verfasser verhaftet sind, lassen auf eine stilistische Annäherung des Konzilstexts an die L. Bai. schließen. Ergänzt werden diese Feststellungen durch die Parallelen in der Anordnung der Regelungsgegenstände. Diese ist im Conc. Asch. äußerst augenscheinlich, da, wie gezeigt, die Regelungsgegenstände der Kanones 2, 3, 4, 6, 8, 9, 12 und 15, mithin annähernd die gesamten Kanones des Conc. Asch., in einer Anordnung stehen, die derjenigen der L. Bai. 1, 1 bis 3; 1, 8; 1, 9; 1, 11; 1, 12; 2, 1 und 2, 14 entspricht. Bezüglich des Conc. Ding. hingegen fallen diese Ähnlichkeiten deutlich schwächer aus, sind jedoch bzgl. der Kanones 2 bis 4 sowie 5, 6 und 9 im Hinblick auf L. Bai. 1, 1 und 1, 8 bis 12 sowie L. Bai. 1, 1 und 2, 1 nicht zu leugnen. Allein bei Conc. Neu. konnten keinerlei Entlehnungen aus der L. Bai. erkannt werden. Aus dem unter A. Zum Verhältnis des Conc. Asch. zu den Conc. Ding. und Conc. Neu. Ausgeführten ergibt sich aber auch, dass den Kanones im Conc. Asch. keine Normqualität zugesprochen werden kann. Es wäre daher auch fehl am Platz, hierbei von einer Fortbildung oder Novellierung der L. Bai. durch diese zu sprechen.

B. Zum Verhältnis Conc. Asch. und Decreta Tassilonis zur Lex Baiuvariorum 523

Das Conc. Asch. ist kein Rechtstext, der eine Rechtsfortbildung zur L. Bai. ist. Allerdings lässt sich trotz des Umstands, dass dem Conc. Asch. eine Novellierungsfunktion abgesprochen werden muss, aus obigen Untersuchungen der Schluss ziehen, dass die Bischöfe bei der Beschlussfassung und Abfassung des Konzilstexts nicht nur den Regelungsgehalt der L. Bai. kannten, sondern sich auch in der Auswahl der Themen, der Anordnung der Regelungen und womöglich auch in der stilistischen Gestaltung an dieser orientierten. Die L. Bai. war damit auf dem Konzil zu Aschheim ebenfalls präsent und diente als Vorlage und Gedächtnisstütze. Gestützt auf diese creta Tassilonis als Conc. Ding. cc. 2, 7, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 17,

Ergebnisse und Interpretationen stellen sich die DeNovellierungen zur L. Bai. dar. Die Kanones von 8, 9, 10, 11, 12, sowie von Conc. Neu. cc. 1, 2, 3, 4, 18 sind Rechtsfortbildungen zur L. Bai.

Bei Conc. Ding. c. 6 hängt diese Einteilung von der jeweiligen Auslegung ab: Geht man davon aus, dass eine im Gegensatz zur L. Bai. 2, 1 freiere Verfügungsbefugnis festgesetzt wird, welche die Auseinandersetzung mit den Erben oder auch das herzogliche Konsenswesen als entbehrlich regelt, ist c. 6 Rechtsfortbildung, andernfalls Wiederholung, welche eine Akzentuierung auf den Adel vornimmt. Als weitere Wiederholungen und damit dem Zweck der Einschärfung dienend stellen sich die Kanones Conc. Ding. c. 1, sowie jeweils mit anderer Akzentuierung als in der L. Bai. die cc. 3, 4 und 6 dar. Im Conc. Neu. hingegen erweisen sich die Vorschriften, welche den Tatbestand der L. Bai. zu wiederholen scheinen, als solche, welche auf der Rechtsfolgenseite entweder eine differenziertere Strafdrohung oder aber eine schlichte Erhöhung beinhalten. In diesem Sinn sind cc. 7 und 15, aber auch c. 16 mit einer Akzentuierung auf Tatbestandsseite bzgl. des Diebstahls zu nennen. Vor diesem Hintergrund können dann auch die Kanones 11 bis 13 des Conc. Neu. als Ergänzungen und damit Rechtsfortbildungen zur L. Bai. gewertet werden, die dann, aus welchen Gründen auch immer, in die L. Bai. mit abgeänderter Reihenfolge Aufnahme gefunden haben. Das bairische Recht wird daher von den behandelten Konzilien allein durch die Decreta Tassilonis fortgebildet. Dass diese die Anfänge einer Novellengesetzgebung darstellen, ist wahrscheinlich. Allerdings könnte die Tatsache, dass der Zeit der Konzilstätigkeit zwischen 770 und 772 eine bis 788 anhaltende Phase folgte, in denen keine Synodaltätigkeit überliefert ist, Zweifel an dem Beginn einer beabsichtigten fortwährenden Novellengesetzgebung nähren, da hierdurch die Fortbildung der L. Bai., wie sie in den Decreta Tassilonis erfolgte, eher als Ausnahme

524

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

anzusehen sein könnte. Jedoch hätte Tassilo, so er weiteren Handlungsbedarf gesehen hätte, sicher auch weitere Synoden einberufen können und dies wohl auch getan. Zu beachten ist jedoch, dass die L. Bai. nicht allein durch die Decreta Tassilonis weiterentwickelt worden zu sein scheint, sondern auch durch Anund Einfügungen in den Rechtstext selbst, so dass sich für Baiern das Bild ergibt, dass zur Rechtsfortbildung sowohl die Technik der Novellengesetzgebung als auch die der Redigierung des Rechtstexts der L. Bai. selbst Verwendung fanden. Es finden sich daher Ansätze einer Novellengesetzgebung, die derjenigen im Langobardenreich insbesondere unter König Liutprand ähneln, allerdings mit der Einschränkung, dass auch die Technik der Redigierung der L. Bai. selbst in Baiern Verwendung fand. Mit der Absetzung Tassilos 788 und dem Ende der politischen Selbständigkeit gegenüber dem Frankenreich entfallen allerdings die Voraussetzungen für eine derartige Entwicklung.

C. Zu den politischen Implikationen I. Das Konzil zu Aschheim Als Verfasser des Conc. Asch. werden die Bischöfe Baierns angesehen. Diese bringen gleich zu Beginn zum Ausdruck, dass sie sich dem Herzog verpflichtet fühlen, da sie in c. 1 anordnen, für ihn, sein Reich und auch seine Getreuen zu beten. Diese Tassilo zugeneigte Haltung dürfte in Abgrenzung zum Frankenreich auch durch die Wortwahl in c. 1 deutlich werden, in welchem die Verfasser von dem regnum Tassilos sprechen und damit die Unabhängigkeit vom Frankenreich hervorheben. Gleiches kann aus der Verwendung des Terminus presides in c. 11 gefolgert werden, wodurch sich der Episkopat als eher konservativ und bewahrend auf Seiten der Agilolfinger denn auf derjenigen der Franken darstellt. Inhaltlich muss darauf verwiesen werden, dass die einzelnen Kanones nicht zwangsläufig ein Ausdruck der Situation in Baiern sind, sondern vielmehr das Ergebnis von Perzeptionen bestimmter Umstände darstellen, die je nach eigenem Standpunkt und Reflexion unterschiedlich ausfallen. Dieser Ausdruck der Perzeptionen gibt daher in erster Linie Aufschluss über die Befindlichkeiten der Bischöfe, in dem er deren vermeintliche Wahrnehmung, deren Ängste und Sorgen sowie deren Wünsche widerspiegelt. Jene zeichnen nun in ihren Kanones aus ihrer Sicht ein Bild von Baiern, das gehörige Missstände zu offenbaren scheint. So hören wir in Conc. Asch. c. 2 und 4 von Betrügereien gegenüber der Kirche und Diebstählen

C. Zu den politischen Implikationen

525

bzw. Plünderungen, die von Personen verübt werden, die unter dem Schutz von anderen stehen und vom Herzog nicht zur Rechenschaft gezogen werden. Weiterhin ist in c. 10 von Mächtigen die Rede, welche die Witwen und Waisen bedrängen, in c. 11 von Armen, die ungerecht bedrückt werden, sowie in c. 12 von dem restlichen Volk, das um sein Erbe bangen muss wie die Kirche um ihre Besitzungen. Auch sehen sich die Bischöfe veranlasst, dem Herzog in cc. 14 und 15 Vorschläge zu unterbreiten, um ungerechten Bedrückungen durch die herzoglichen missi und vor Gericht entgegenzuwirken, wobei gleichzeitig zumindest die regelmäßige Abhaltung des herzoglichen Gerichts eingefordert wird, wenn dieses schon nicht wöchentlich einberufen werden kann. Zwar muss man bedenken, dass die Bischöfe durch ihre Schilderungen Ziele zu verwirklichen suchen, womit nicht auszuschließen ist, dass die Darstellungen die tatsächliche Situation überzeichnen. Allerdings kann ebenso angenommen werden, dass die Missstände derartige Ausmaße angenommen haben, dass die Bischöfe sich genötigt sehen, ein solches Konzil abzuhalten. Somit können die Kanones als Ausdruck für die Lage in Baiern zu dieser Zeit herangezogen werden. Baiern stellt sich hiernach als ein Land im Umbruch dar, beherrscht von inneren Spannungen und Auseinandersetzungen. Solche werden einerseits zwischen den Bischöfen und der Personengruppen deutlich, die anscheinend in der Lage sind, andere zu schützen oder zu bedrängen, ja diesen sogar ihr Erbe abzunehmen. Zwar wird an keiner Stelle von nobiles gesprochen, wie dies später in Conc. Ding. der Fall sein wird, jedoch dürfte es sich um Personenkreise handeln, die gerade im Begriff sind, ihre eigene Position auf Kosten anderer auszubauen und zu verfestigen und die durch diese Umbrüche derart gestärkt werden, dass sie später mit einer eigenen Bezeichnung als nobiles bedacht werden. Diejenigen, auf deren Kosten sich dieser Aufstieg zu vollziehen scheint, sind nach Conc. Asch. einerseits die Witwen und Waisen, die Armen sowie das einfache Volk der Freien. Aber auch die Kirche wird als leidtragend dargestellt, welche „betrogen“ und „bestohlen“ wird. In diesem Sinn offenbart sich ein Spannungsverhältnis zwischen dem bairischen Episkopat und diesen Mächtigen. Dies kommt in Conc. Asch. cc. 2 und 4, sowie in cc. 10, 11, 12, 13 und 15 zum Ausdruck. Vor diesem Hintergrund könnten auch cc. 3, 6 und 7 gesehen werden, insbesondere wenn man einen Bezug zum Eigenkirchenwesen und der hierin immanenten Konkurrenzsituation zwischen vermögenden Grundbesitzern und Episkopat zulässt. So scheinen sich die Personengruppen der Mächtigen und Funktionsträger einerseits sowie diejenigen der Witwen, Waisen, Armen, des restlichen einfachen Volks und der Kirche andererseits unvereinbar gegenüberzustehen.

526

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

Die hierdurch zum Ausdruck kommende Problematik der Wahrung des Besitzstands scheint damit schon in diesen Tagen Aktualität zu besitzen und diese auch bis über das Ende der Agilolfingerherrschaft hinaus in Baiern nicht einzubüßen, wie sich durch die von Karl dem Großen vorgenommenen Bestätigungen der Besitzungen zeigt.9 Diese Spannungen sind jedoch nicht auf die genannten Personengruppen beschränkt. Vielmehr scheinen auch Konflikte innerhalb der Kirche, insbesondere zwischen dem Episkopat und dem Klosterwesen bzgl. des Führungsanspruchs innerhalb der Kirche zu bestehen, den die Bischöfe durch cc. 8 und 9 zu ihren Gunsten aufzulösen gedenken. Darüber hinaus erwecken diese Kanones den Eindruck, dass klerikale Lebensformen bestehen, die nicht der vita communis entsprechen. In Betracht gezogen werden dabei iroschottische Wanderprediger sowie das Eremitentum, gegen das sich die Bischöfe ebenso wenden. Diese Konflikte sind jedoch in politischer Hinsicht von geringerer Auswirkung. Mithin sieht das Konzil das Land im Unfrieden, der Herzog scheint jedoch bei all diesem Treiben durch Abwesenheit aufzufallen. Denn es wird nicht nur durch die Formulierungen, die es zum Teil an Respekt vermissen lassen, sondern auch aus den Kanones deutlich, dass die herzogliche Zentralgewalt – wenn überhaupt – kaum präsent ist, mit all den Folgen hieraus. So erscheint das dem Herzog untergeordnete Gerichtswesen als marode und ineffektiv und erweckt den Eindruck, besetzt mit bestechlichen bzw. inkompetenten Richtern, in erster Linie den Mächtigen zu nützen. Hierauf deuten nicht nur c. 4 mit seiner Erinnerung an den Herzog, die Kirchendiebe schwören zu lassen, unter wessen Schutz diese auch stehen, sondern v. a. die cc. 10 bis 12 sowie 14 und 15 hin. Aus diesen spricht, dass die Durchsetzung des Rechts in Baiern nicht gewährleistet ist. Denn insbesondere die Schwachen, die auf den Schutz durch das Recht angewiesen sind, werden als Opfer von Bedrängung Mächtigerer ausgewiesen, die sich auch vor Gericht fortzusetzen scheint. In diesem Sinn sind v. a. cc. 10, 11 und 13 mit ihren Bezugnahmen auf das Gerichtswesen, aber auch c. 15 durch die genannte Willkür der Richter zu verstehen. Es wird durch diese die Geltung des Rechts und der Schutz hierdurch für die Betroffenen sowie ein Vorgehen gegen bestechliche Richter angemahnt. Aber auch die durch herzogliche missi ausgeführte Tätigkeit erscheint im Licht von Korruption und Machtmissbrauch, wenn von diesen Personen bedrückt zurückgelassen werden können und dem Herzog zu Unrecht Geld 9

Vgl. hierzu Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 547 f.

C. Zu den politischen Implikationen

527

zufließt. So erweckt auch die „Verwaltung“ des Herzogtums den Eindruck, Missständen ausgesetzt zu sein. Vor diesem Hintergrund erscheint der Herzog als derjenige, dem das Gerichtswesen und auch dieses „Verwaltungswesen“ unterstehen, als tadelnswert, da dessen Gesinnung zumindest in c. 14 als mit der L. Bai. nicht vereinbar dargestellt wird. Und auch ansonsten wirkt dieser eher passiv, unfähig oder nicht willens, seine Gerichte und missi zu kontrollieren, dem Unwesen Einhalt zu gebieten und den Bedürftigen seinen Schutz zukommen zu lassen, auch um den Preis des Zerwürfnisses mit den Mächtigeren, was sicherlich u. a. mit dem Alter Tassilos in Zusammenhang gebracht werden muss. Jedenfalls drohen den Mächtigen offenbar keinerlei Restriktionen seitens des Herzogs, was zu deren ungezügeltem Treiben Anlass gibt. So dürfte der Herzog, selbst eher schwach an Macht, sich zwischen den Fronten der widerstreitenden Gruppen sehen, was insbesondere bei c. 4 zum Ausdruck gebracht wird, in dem er ausdrücklich zum Schutz der Kirche gegen diejenigen aufgefordert wird, welche die Plündernden schützen. Auf den nicht gewährten Schutz des Herzogs in rechtlicher und politischer Hinsicht angewiesen, dürften sich die Bischöfe dazu animiert gesehen haben, diesen aktiv einzufordern. Bei dieser Gelegenheit dürfte es, insbesondere in Anbetracht der Schwäche des Herzogs, nicht schwer gefallen sein, auch Forderungen aufzustellen, wie z. B. in c. 5 mit der Einführung des Zehnt und der Inanspruchnahme der herzoglichen Gewalt für dessen Sicherstellung, aber auch mit der Kontrolle der missi und der herzoglichen Gerichte gem. cc. 14 und 15, die man vielleicht selbst nicht als besonders realistisch betrachtete, mit deren Erhebung man jedoch aufgrund der schwachen Zentralgewalt auch kein Risiko verbunden sah. Insbesondere dürfte den Bischöfen, so sehr sie auf den Schutz durch den Herzog angewiesen erscheinen, durchaus auch die Chance bewusst gewesen sein, welche die Schwäche desselben in sich barg, den eigenen Einflussbereich auf weltliches Gebiet auszudehnen. Hierdurch tritt ein Selbstverständnis und Selbstvertrauen der Bischöfe zu Tage, welches zu dieser Zeit seinesgleichen sucht. Durch die Bibelzitate wird weiterhin zum Ausdruck gebracht, dass die Bischöfe bestrebt waren, nicht nur den Missständen ein Ende zu bereiten, sondern auch eine christliche, an der Bibel ausgerichtete Gesellschaft zu formen. In diesem Fall dürfte es keinen passenderen Text gegeben haben als das Alte Testament, um in die weltliche Sphäre korrigierend einzuwirken und auf das Herzogtum Einfluss auszuüben.10 10

Hartmann, Reform, S. 73.

528

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

II. Das Konzil zu Dingolfing Darüber, wie nun der Herzog diese Spannungen einzudämmen versuchte und inwieweit er den Aufforderungen der Bischöfe Folge leistete, gibt u. a. das Conc. Ding. Auskunft. In diesem tritt Tassilo selbst als Gesetzgeber auf, indem er die Formulierung Haec sunt decreta, quae constituit sancta sinodus in loco, qui dicitur Dingolwinna, domino Tassilone principe mediante wählt, durch die er sich in die Tradition der merowingischen Könige und Gesetzgeber stellt, wie sie auch im großen Prolog der L. Bai. ihren Ausdruck findet. Er erscheint daher in selbstbewusster, gefestigter Position, welche auch als königsgleich bezeichnet wird.11 Dies wird dadurch gestützt, dass sich diese Formulierung allein in dem fränkischen Kapitular von Herstal wiederfindet.12 Darüber hinaus zeigt die Formulierung Tassilo auch an der Spitze der Kirche in Baiern. Unter dieser Einleitung werden in den ersten sechs Kanones kirchliche Belange geregelt, indem die Sonntagsheiligung, ein allgemein kirchliches Anliegen, unter Verweis auf die L. Bai. eingeschärft sowie die Änderung der Traditionen an die Kirche unter bestimmter Form für zulässig erachtet wird. Danach wird das Leben nach der Regel und den Kanones festgesetzt sowie ein Heiratsverbot bzgl. Nonnen ausgesprochen. All diese Regelungen begünstigen die Kirche sowie die Bischöfe, welche nun zumindest in Bezug auf die Forderungen von Conc. Asch. cc. 3, 8 und 9, welche allesamt das Leben nach der vita communis unter Leitung der Bischöfe beinhalten, als saturiert gelten können. Aber auch bzgl. der in Conc. Asch. c. 4 beklagten Probleme mit dem Traditionsrecht scheint Conc. Ding. c. 2 eine Lösung bereitzuhalten. Es ist nun nicht mehr möglich, einfach eine Änderung dieser Traditionen vorzunehmen, was im Übrigen auch nach der L. Bai. nicht zulässig gewesen ist. Eine solche wird nun von der Einhaltung einer bestimmten Form abhängig gemacht, was zwar einerseits die Stellung der Kirche beeinträchtigt, andererseits wohl als sinnvoller erachtet wird, als ein striktes Verbot, wie es die L. Bai. beinhaltet, aufrechtzuerhalten mit der Folge, dass sich keiner an dieses hält und die Kirche aufgrund der Machtstrukturen im Land leer ausgeht. Ob nun durch die Übertragung der Verteidigung der Traditionen an den Presbyter in Abweichung zu L. Bai. 1, 1 eine bewusste Schwächung der Bischöfe angestrebt wurde, darf bezweifelt werden.13 11 Freund, Von den Agilolfingern zu den Karolingern, S. 123, unter Verweis auf Classen, Bayern und die politischen Mächte, S. 177, der davon ausgeht, dass dieser princeps-Titel Tassilos der Titulatur der Arnulfinger vor der Königserhebung Pippins entspricht. 12 Capit. Haristallense, 779, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 20, S. 47, Zeile 23.

C. Zu den politischen Implikationen

529

Wenn auch durch die Formulierung von Conc. Ding. c. 2 eher an eine Privilegierung der Kirche zu denken ist, so kann diese Vorschrift auch Folgen zugunsten des Adels beinhalten, welcher nun an seine Traditionen nicht mehr gebunden ist. Und damit gehen die Vorschriften nahtlos über in die Privilegierungen dieser nun erstmals in Erscheinung tretenden und als nobiles bezeichneten Personengruppe.14 Auf diese nobiles beziehen sich insgesamt 6 bzw. mit Conc. Ding. c. 9 sogar 7 der insgesamt 12 Kanones. In diesen werden grundlegende Angelegenheiten wie die Festigung der Verfügungsbefugnis über das Erbe nach cc. 5 und 6, derjenigen der Erblichkeit von ausgegebenen Gütern nach c. 8, sowie der Garantie des Stands und des Erbrechts nach cc. 10 und 12 einer Regelung zugeführt. Durch diese Vorschriften erfährt die Gruppe der nobiles eine Verrechtlichung und zugleich durch die Ausstattung mit Rechten, welche den einfachen liberi oder gar servi nicht zukommen, eine Privilegierung und damit eine rechtliche Abhebung von diesen. Diese Privilegien beziehen sich ebenfalls auf grundlegende Angelegenheiten wie der Möglichkeit für die adelige Frau nach c. 10, die Zugehörigkeit zur eigenen gesellschaftlichen Schicht zu wahren durch die Trennung von dem unfreien Ehemann, hinter der sich auch eine Standesgarantie des Adels verbirgt, da sie normiert, dass der Adelsstand nicht durch Heirat erworben werden kann. Aber auch c. 6 ist in dieser Hinsicht Bedeutung zuzumessen, nach welcher der Adelige bei Traditionen an die Kirche keine Beschränkungen mehr erdulden muss. Dies kommt jedoch, insbesondere wenn man in dieser Vorschrift eine „leise Mahnung“ erblicken will, von diesem Recht Gebrauch zu machen,15 insbesondere wieder der Kirche zu, so dass es sich auch um eine weitere Begünstigung derselben handelt. Jedenfalls kann man diese Gesetzgebung als Ausdruck der gesellschaftlichen Wandlungen im Herzogtum, welche sich in Conc. Asch. um 755 schon abzuzeichnen beginnen, ansehen, die nunmehr – 15 Jahre nach dem 13 Ein weiteres Entgegenkommen könnte Conc. Ding., S. 96, c. 11, darstellen, welcher durch die Aussöhnung das heidnische Gottesurteil in den Hintergrund stellen möchte und somit auch die zwar erst später geäußerten, aber u. U. schon im 8. Jh. vorhandenen Bedenken der Kirche gegen Gottesurteile berücksichtigen könnte. 14 Zuvor ist eine Nennung von nobiles lediglich im Capit. Vernense, 755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 14, S. 36, c. 15, Zeile 16 [. . .] Ut omnes homines laici publicas nuptias faciant, tam nobiles quam innobiles [. . .], bekannt. Darüber hinaus wird 755 in einem Kapitular König Pippins auch erstmals die Privilegierung einer als maior persona bezeichneten Person anerkannt, vgl. Pippin Regis Capit., 754–755, MGH Capit. Reg. Franc. I, Nr. 13, S. 32, c. 7, Zeile 20 [. . .] et si maior persona fuit [. . .]. Vgl. auch Störmer, Soziale Differenzierung, S. 167 Anm. 74, sowie zu den fränkischen Adeligen Grahn-Hoek, Fränkische Oberschicht. 15 Gutmann, Soziale Gliederung, S. 25; Störmer, Früher Adel 1, S. 16.

530

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

Conc. Asch. – auch rechtlich ihren Niederschlag findet. Zwar dürfte sich in dieser kurzen Zeit die Schicht der Adeligen nicht herausgebildet, sondern vielmehr ein Beginn der Aufstiegsbewegung schon zu Odilos Zeiten stattgefunden haben. Jedoch dürften das in Aschheim gezeichnete Bild und die rechtliche Fixierung der nobiles in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Dieser, wie sich in Aschheim gezeigt hat, durchaus mächtigen Gruppe wird nun vom Herzog der Stand und ihr Besitz sowie das Erbrecht verbürgt. Es dürfte hierdurch nicht nur ein Angleich der rechtlichen an die gesellschaftliche und politische Stellung zu sehen sein, sondern auch ein Versuch, diese Personengruppe zu befrieden und an den Herzog zu binden. Insbesondere im Hinblick auf die frankophilen westbairischen Adelskreise, welche als Unsicherheitsfaktor im Herzogtum galten, dürfte dieser Versuch unternommen worden sein. Darüber hinaus werden weitere gesellschaftliche Gruppen im Conc. Ding. fassbar. So hört man in Conc. Ding. c. 10 von einer adeligen Frau, die einen Unfreien heiratet, ohne über dessen gesellschaftliche Schicht Bescheid zu wissen. Mit dem der L. Bai. entspringenden Bild der Unfreien scheint diese Situation nicht in Einklang zu bringen zu sein. Und schon Conc. Ding. c. 5 spricht von den servi eius, während in c. 7 dann den servi principis, die Adalschalken genannt werden, neben den ceteri minores deren Wergeld garantiert wird. Schon die Nennung in Conc. Ding. c. 5, welche eine Garantie entweder des Erbrechts, des Stands oder der Verfügungsmacht über Besitz beinhaltet, mutet für einen Unfreien, so wie ihn die L. Bai. darstellt, seltsam gehoben an. Erst recht verwundert die Garantie eines Wergelds nach c. 7. Hierin liegt erneut eine Privilegierung der Gruppe der Adalschalken. Diese dürften – zuvor in den Quellen nicht erwähnt – in sippenähnlichen Verbänden mit beachtlicher wirtschaftlicher und u. U. auch militärischer Macht als „Produkt des 8. Jahrhunderts“16 eine Mittelschicht durch deren Herzogsnähe ausbilden, welche die Gliederung der L. Bai. in liberi und servi als überholt erscheinen lässt. Dieser veränderten Wirklichkeit Ausdruck zu geben und ihr auch das Recht anzupassen, dürften Aufgabe von cc. 5 und 7 sein, in welchen sich, ebenso wie in c. 10, eine pluriforme soziale Wirklichkeit zeigt, deren rechtliche Fixierung nun vorgenommen wird. Zugleich gibt dieser Aufstieg jedoch auch Anlass zu der Vermutung, dass sich hieraus weitere Spannungen ergeben, insbesondere aufgrund der möglichen Verdrängung des Geburtsadels aus dessen angestammter Funktion im näheren Umfeld des Herzogs. Aus diesem Grund wird dem Adel neben den doch sehr zahlreichen und weitreichenden Privilegien mittelbar über c. 10 auch dessen Stand garantiert, der eben nicht durch eine Heirat von einem 16

Störmer, Soziale Differenzierung, S. 168.

C. Zu den politischen Implikationen

531

dieser Adalschalken erworben werden kann. Diese bleiben – zumindest bis zum Conc. Neu. – dem Stand der Unfreiheit verschrieben. Aber nicht nur die Stellung der einzelnen genannten Gruppen wird in Conc. Ding. verfestigt. Der Herzog stabilisiert seine eigene Position ebenfalls. Diesem kommen v. a. die Kanones 5, 7, 8, 9 und 11 zugute. So kann die Privilegierung der drei Standesgruppen in c. 5 ebenso wie diejenige der servi principis in c. 7 als Versuch des Herzogs gewertet werden, seine eigene Machtbasis im Herzogtum, welche anscheinend zu einem nicht zu unterschätzenden Anteil aus diesen servi eius bzw. servi principis besteht, zu festigen und sich durch die rechtliche Fixierung und Privilegierung seiner engsten Mitarbeiter und Gefolgsleute deren treue Gefolgschaft zu sichern, indem er diese Gruppen stärker an sich bindet. Durch die Förderung und die rechtliche Absicherung dieser Personengruppe in Konkurrenz zum Geburtsadel liegt auch gleichzeitig ein Schritt Tassilos in die Unabhängigkeit von Letzterem, der zum Teil, insbesondere was den westbairischen Adel anbelangt, als frankenfreundlich eingestuft wird. Die Heeresorganisation und die „Verwaltung“ des Herzogtums zumindest zum Teil in die Hände der eigenen Unfreien zu legen, scheint eine gewisse Sicherheit zu bieten. Abgesichert werden diese Getreuen noch durch den mit seinen Möglichkeiten für den Herzog nicht zu unterschätzenden c. 9. Dieser ist auf den Schutz der herzoglichen Getreuen und damit die Sicherung seiner Machtbasis angelegt und vermag die Rahmenbedingungen für die Umsetzung seiner Anweisungen zu schaffen und gleichzeitig politischen Druck auszuüben. Insbesondere durch die Kombination von unsicherem Tatbestand und der empfindlichen Rechtsfolge der Güterkonfiskation gibt sich Tassilo selbst ein Mittel an die Hand, seinen Widersachern, die v. a. in vermögenden adeligen Kreisen zu suchen sind, massiv zuzusetzen, diese finanziell zu ruinieren und damit auch politisch auszuschalten. Da jedoch insbesondere der frankophile westbairische Adel, welcher seine politische Macht schon zu Zeiten Odilos eindrucksvoll demonstriert haben dürfte, als politischer Faktor im Herzogtum nicht vollständig auszuschalten ist, und wohl auch als Ausgleich für die Privilegierungen der eben genannten Gruppe der servi principis sowie der mit dem Adel in Konflikt stehenden Bischöfe, versucht Tassilo, diese Gruppe der Adeligen nicht nur zu besänftigen, wie dies durch die Privilegierungen aufgrund der Kanones 2, 5, 6, 8, 10 und 12 deutlich wird, sondern darüber hinaus auch an sich zu binden. Insbesondere c. 8 kann aus Ausdruck hierfür gewertet werden. Nach ihm macht Tassilo die Vergabe und die Belassung von Benefizien abhängig von der Treue der Empfänger. Er nimmt hierdurch die Schmälerung des herzoglichen Besitzes in Kauf, um sein Gefolge zu verfes-

532

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

tigen und seine eigene Akzeptanz in diesen Kreisen zu erhöhen. Denn insbesondere die fränkischen Parteigänger dürften sich nun vor die Wahl gestellt gesehen haben, ihre Benefizien zu verlieren oder dem Herzog zu dienen.17 Vor allem durch die nicht genau umschriebene Treuepflicht und das begrenzte Vorhandensein von Benefizien, das den Entzug als Sanktion noch gewichtiger macht, gibt sich Tassilo mit c. 8 ein wirksames Mittel an die Hand, um sich Rückhalt bei den Empfängern zu sichern. Die innerhalb des Herzogtums zur Stabilisierung und Befriedung gedachten Kanones erhalten jedoch auch außenpolitische Bedeutung, insbesondere vor dem Hintergrund der Spannungen mit den Karolingern und deren Expansionsplänen. Zwar steht zur Zeit Dingolfings um 770 Tassilo aufgrund der engeren Anbindung an das Langobardenreich durch das ca. 763 geschlossene und im Folgenden immer wieder bestätigte langobardisch-bairische Bündnis sowie seine Heirat mit Liutpirc und die hieraus folgende Verbundenheit dem Frankenreich gegenüber auf dem vorläufigen Höhepunkt seiner Macht. Und auch durch Tassilos Bündnis mit Papst Stephan III. scheint die Stellung Baierns gefestigt. Insbesondere vom Frankenreich droht zu diesem Zeitpunkt aufgrund der inneren Auseinandersetzungen nach Pippins III. Tod zwischen Karlmann und Karl keine akute Gefahr. Jedoch zeigen die vergangenen Ereignisse und die Expansionspolitik Pippins, insbesondere in den Aquitanienfeldzügen, Tassilo, dass sein Herzogtum und die Unabhängigkeit Baierns in dem Rahmen, wie sie 770 zu bestehen scheint, nicht sicher ist. Deshalb dürften die Kanones in Conc. Ding. nicht nur der inneren Sicherung und Befriedung des Landes gelten, sondern auch den Zweck verfolgen, den Handlungsspielraum Tassilos nach außen durch diese innere Festigung zu erweitern. Aber auch ganz konkret lassen sich einige Kanones in außenpolitischen Zusammenhang bringen. So zeitigt die generelle Privilegierung des Adels aufgrund seiner Bedeutung als Grundlage des bairischen Heers ebenso wie die Herausbildung einer Gefolgschaft, wie sie in c. 8 geschieht, Folgen für die militärische Stärke Tassilos. Und auch die Förderung der Adalschalken ist geeignet, zu dieser beizutragen. Insbesondere die in c. 8 beabsichtigte Festigung der Herrschaft Tassilos über Generationen hinweg vermag zu innerer Kontinuität und außenpolitischer Handlungsfreiheit beizutragen, so dass diese Kanones als kriegsvorbereitende Regelungen, oder doch zumindest als solche anzusehen sind, durch die der Herzog die außenpolitische Stabilität des Herzogtums zu festigen gedenkt. Ebenfalls könnte Kanon 11 vor dem Hintergrund erlassen worden sein, um die Kriegstauglichkeit der Männer im Land nicht zu gefährden. 17

Prinz, Herzog und Adel, S. 306.

C. Zu den politischen Implikationen

533

Abschließend kann daher zu Conc. Ding. gesagt werden, dass der Herzog in der Tat auf einen Ausgleich der rivalisierenden Gruppen bedacht ist, um diese am Bestand seiner Herrschaft und seines regnums zu interessieren. Zwar ist zu bedenken, dass die Privilegierung einer Gruppe zumeist nachteilige Auswirkungen auf die andere, mit dieser rivalisierenden, zeitigt. Trotzdem scheint Tassilo ein derartiger Ausgleich zu gelingen, indem er insbesondere sowohl der Kirche als auch dem Adel Privilegien zukommen lässt sowie in den konkreten Streitpunkten Regelungen wie cc. 2, 5 und 6 verabschiedet, aus denen beide Parteien Vorteile ziehen können. Der Kirche gegenüber werden in Conc. Ding. mit cc. 2, 3 und 4 teilweise die in Conc. Asch. aufgestellten Forderungen von Conc. Asch. cc. 2, 3, 8, und 9 erfüllt.18 Insbesondere dem Adel gegenüber zeigt sich Tassilo konziliant durch die sehr weitgehende Gewährung von Standesprivilegien, bringt jedoch mit Normen wie cc. 8 und 9 gleichzeitig zum Ausdruck, dass er für diese Zugeständnisse Treue und Gefolgschaft erwartet und deren Nichterbringung mit harten Sanktionen verfolgen will. Darüber hinaus sendet er durch die Festigung der Adalschalken ebenfalls ein deutliches Signal an den Adel, dass er seine Macht nun nicht mehr ausschließlich auf ihn stützt, was dessen politische Bedeutung schmälert und seine eigene Machtposition im Herzogtum weiter festigt. Letztlich wird durch Dingolfing der vorläufige Höhepunkt der Entwicklung einer Gruppe mit herausgehobenem sozialen Prestige und besonderer Teilhabe an der politischen Macht zu einem auch begriffsmäßig-juristisch abgegrenzten Adel erreicht.

III. Das Konzil zu Neuching Im Conc. Neu. erscheint die Stellung Tassilos insbesondere durch den einleitenden Satz des c. 1 als stärker betont und er selbst folglich als dominanter als dies noch in Dingolfing der Fall war.19 Die gesellschaftlichen Schichten spielen in Neuching hingegen nur noch eine untergeordnete Rolle. So sind nur noch drei Kanones den Freigelassenen gewidmet, darunter diejenigen, die durch des Herzogs Hand die Freiheit erhalten. Hierin könnte sich eine weitere Privilegierung der zuvor unfreien Adalschalken verbergen, die damit insbesondere durch die Unterwerfung unter die urteila, gleich welcher Bedeutungsgehalt diesem Wort 18 19

Vgl. zu den restlichen Forderungen sogleich. Conc. Neu., S. 99, c. 1, Zeile 31 Prenotatus princeps [. . .] hic constituit [. . .].

534

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

zukommt, den Adeligen weiter angenähert werden.20 Die Vorschrift wäre damit Ausdruck des weitergehenden Aufstiegs dieser Gruppe, auf die der Herzog seine Herrschaft stützt, wie dies in Conc. Ding. auch rechtlich zum Ausdruck gelangte. Darüber hinaus könnte sie als weitere Verdrängung des Adels aus seiner Position als Funktionsträger gesehen werden, da sie nahe legt, dass der Herzog diesen Freigelassenen nun auch Ämter anvertrauen kann, welche zuvor einem Freien vorbehalten waren. Auch hierdurch sichert Tassilo seine Herrschaft insbesondere vor Einflüssen der Adelskreise ab. Die nobiles hingegen erscheinen nicht mehr, was den Schluss zulässt, dass Tassilo und die Synodalteilnehmer davon ausgehen, deren Belange umfassend in Conc. Ding. geregelt und das Ziel der Befriedung dieser Gruppe zumindest augenblicklich erreicht zu haben.21 Von den in Conc. Ding. einem Ausgleich zugeführten Gruppen erscheint dann lediglich noch die Kirche durch die eine oder andere Vorschrift als bedacht. Insbesondere durch c. 1, den Schutz womöglich christlicher Unfreier vor Verkauf an die Heiden, und c. 6, das Vermeiden heidnischer Bräuche und Formeln bei Gericht, sowie natürlich durch den Schutz der Kirchhörigen nach cc. 9 und 10. Allerdings könnte auch c. 16 im Hinblick auf die kirchlichen Anmahnungen gerechter Urteile im Conc. Asch., insbesondere derjenigen von Conc. Asch. c. 15, aber auch bzgl. der in Conc. Asch. c. 4 beklagten Situation, dass der Kirchendieb nicht seiner Strafe zugeführt wird, da er unter dem Schutz eines Mächtigeren steht, eingefügt worden sein. In diesem Sinn hätte ein weiteres in Conc. Asch. vorgebrachtes Anliegen der Bischöfe Berücksichtigung gefunden. Ansonsten handelt es sich bei den festgesetzten Kanones um solche, die weltliche Angelegenheiten regeln, jedoch keinen Bezug zu den gesellschaftlichen Schichten, wie diese noch in Conc. Ding. ihren Ausdruck fanden, aufweisen. So steht augenscheinlich der Diebstahl als eines der großen Übel der Zeit im Fokus, weshalb Conc. Neu. Ausdruck des Vorhabens, das Land allgemein zu befrieden, ist. In diesem Sinn stellt es sich als Ergänzung zu Conc. Ding. dar, da nun, nachdem in Conc. Ding. die Spannungen, welche die einzelnen Gruppen betrafen und für Unruhe sorgten, zu einem Ausgleich gebracht worden sind, nun die Probleme angegangen werden, die alle betreffen und den Frieden des Landes nachhaltig gefährden. So werden 20 Die Ansicht von Wanderwitz, Besitzlisten, S. 75, die Vorschrift als Ausfluss adeliger Bestrebungen, den Widersachern auf dem Kampfplatz entgegentreten zu können, überzeugt nur bedingt. 21 Allein hinter Conc. Neu. c. 15 könnten Probleme mit Adeligen vermutet werden, dazu jedoch sogleich mehr.

C. Zu den politischen Implikationen

535

mit cc. 1 und 2 neue Tatbestände eingeführt, die bestehenden Diebstahlsstrafen mit c. 7 drastisch erhöht und das Recht auf die Tötung des Diebs ausgeweitet, vgl. cc. 3 und 14. Darüber hinaus findet das Verfahren durch cc. 6, 11, 12 und 13 eine schriftliche Fixierung, und es wird versucht, die Ahndung vor Gericht durchzusetzen, c. 16, u. U. in Verbindung mit c. 15. In diesem Zusammenhang legt die Synode auch fest, wann der Losentscheid bei einem Zweikampf zu erfolgen hat, um dabei magischen Beeinflussungen und damit weiteren Unruheherden vorzubeugen, c. 4, sowie sie die streitentscheidende und damit die befriedende Wirkung eines Zweikampfs betont, c. 5, sofern ahteid die Bedeutung Achteid zukommt. Auch in diesem Sinn kommt dem Konzil Festigungswirkung sowohl im innen- als auch außenpolitischen Bereich für Baiern zu, wenn auch die Regelung der gesellschaftlichen Schichten nach dem Conc. Ding. nicht mehr notwendig gewesen sein dürfte. Allerdings würde diese Interpretation zu kurz greifen. So geht es in Conc. Neu. nicht allein um die Befriedung der Baiern, sondern auch um die Sicherung von Ressourcen und der Grundlagen des Herzogtums. Denn schon bei c. 1 liegt die Akzentuierung nicht allein auf dem Schutz des Eigentums, sondern auf dem vor Abfluss von Arbeitskräften und damit dem der ökonomischen Grundlagen Baierns. In dieser Hinsicht kann auch c. 2 verstanden werden, welcher die für Letztere benötigten Tiere behandelt. Ebenso verleitet c. 15 mit seiner abgestuften Strafandrohung für die Nichtbeachtung einer herzoglichen Anweisung zur Annahme, dass der Herzog die Gefahr, die von der Nichtbeachtung seines Willens im Herzogtum für dessen Stabilität ausgeht, erkannt hat. Allerdings liegt die Vermutung nahe, dass aufgrund der anfänglich milden und erst spät einsetzenden härteren Strafen der Herzog zwar die Durchsetzbarkeit seines Willens erreichen will, jedoch mit den Empfängern der Anweisung u. U. adeliger Herkunft keine offenen Verwerfungen möchte und daher auf eine härtere Strafdrohung bei den ersten Verfehlungen verzichtet. Auch dies ist ein Hinweis, dass die Macht Tassilos auf Grenzen stößt und mit anderen Mächtigen im Land Konflikte bestehen. Der Sicherung herzoglicher Macht im Inneren dient auch c. 16, der eine empfindliche Strafe für den Richter vorsieht und so die Buße der L. Bai. wesentlich erhöht, womit die Norm der Durchsetzung des Rechts Vorschub leisten soll. Aber insbesondere den Kanones 1 und 2 kommt nicht nur Bedeutung für den Bestand Baierns nach innen, sondern auch für das außenpolitische Gewicht Baierns zu. Denn betrachtet man die außenpolitische Lage, so stellt man grundlegende Veränderungen im Vergleich zu der Zeit von Dingolfing fest. Um 770 befindet sich Tassilo auf dem Gipfel seiner Regentschaft. Au-

536

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

ßenpolitisch besteht keine konkrete Gefahr für das Herzogtum, da insbesondere das Frankenreich durch den Bruderzwist zwischen Karlmann und Karl nach innen gewandt ist und Tassilo durch die Heirat Liutpircs zum „Schwippschwager“ des Letzteren wird. Nunmehr, knapp zwei Jahre nach Dingolfing, hat sich der Bruderstreit durch Karlmanns Tod am 4. Dezember 771 zu Karls Gunsten aufgelöst, der sogleich die Herrschaft im gesamten Frankenreich übernimmt und die führenden Adeligen auf seine Seite zieht. Hierdurch in seiner Macht gefestigt, sieht Karl die Zeit gekommen, seine langobardische Gemahlin zu verstoßen, womit er Desiderius brüskiert, so dass ein neuer Konflikt mit diesem unumgänglich wird. Damit hat sich auch die Situation des Herzogtums in diesen Jahren drastisch verändert. Obgleich Tassilo durch die Salbung seines Sohns Theodo durch Papst Hadrian I. in Rom 771 sowie die Unterwerfung der Karantanen 772 auf dem Höhepunkt seiner Macht angekommen ist, durch Letztere in die Reihe der höchsten christlichen Herrscher aufrückt und auf diesem Gebiet mit Karl dem Großen gleichzieht,22 ist aus dem mit sich selbst beschäftigten Frankenreich ein unter Karl dem Großen erstarktes Land geworden, das sofort nach dem Langobardenreich strebt, womit sich für Baiern schon der Zangengriff des Frankenreichs abzeichnet, welchem es später ausgesetzt sein wird. Zwar heiratet Karl mit Hildegard eine alamannische Verwandte Tassilos, angesichts des Umgangs mit seiner langobardischen Frau stellt dies jedoch keinerlei Garantie für ein dauerhaftes Bündnis mit dem Machtpolitiker Karl dar. Und auch der auf Vermittlung des Fuldaer Abts Sturmi geschlossenen amicitia, einem Freundschaftsvertrag zwischen Tassilo und Karl, kann angesichts der expansiven Machtpolitik kaum noch Bedeutung beigemessen werden.23 Und so zieht schon 771 die Gefahr der Auseinandersetzung und des Kriegs auf, so dass vor diesem Hintergrund – unabhängig von der Datierung Neuchings auf 771 oder 772 – die Bestimmungen in Conc. Neu. c. 1 und 2 ebenso als Vorbereitung für den Krieg anzusehen sind.24 Denn die Unfreien stellen die Basis dar, aufgrund derer die Gefolgsleute des Herzogs ihrer Heerfahrtspflicht nachkommen können. Und die in c. 2 geschützten 22

Wolfram, Geburt Mitteleuropas, S. 102. Und so hindert diese Karl auch nicht daran, 781 gegen Baiern ins Feld zu ziehen, sondern nötigt ihn nur zu einer vorherigen Abstimmung mit dem Papst, vgl. Jahn, Ducatus Baiuvariorum, S. 393. 24 Im Fall der Datierung auf 771 käme auch eine Kriegsvorbereitung für den Karantanenfeldzug in Betracht. 23

C. Zu den politischen Implikationen

537

Vierbeiner, insbesondere die Pferde, sind ebenfalls nicht nur Grundlage für die Landwirtschaft, sondern darüber hinaus auch kriegswichtig. Als kriegsvorbereitend kann dann auch c. 15 eingestuft werden, welcher der herzoglichen Anweisung Gehör zu verschaffen und ihr Befolgung sichern soll, was insbesondere in Kriegszeiten von essenzieller Bedeutung ist. Ebenso könnte auch c. 17 in dieser Weise interpretiert werden, da es dem kämpfenden Mann im Feld leichter ist, sich von seiner zu Hause gebliebenen und untreu gewordenen Ehefrau zu trennen, ohne die Rache ihrer Sippe befürchten zu müssen. So sind diese Vorschriften auch dazu gedacht, auf die außenpolitische Stabilisierung Baierns einzuwirken. Vor diesem geschichtlichen Hintergrund lässt sich auch die Vermutung, die in der Bezeichnung urteila, wie sie in c. 8 Verwendung findet, eine Mischform aus dem fränkischen urteili und dem bairischen suona annimmt, besser als Widerstand gegen fränkischen Druck vertreten. Weiterhin kommt in dieser Vorschrift erneut zum Ausdruck, dass Tassilo sein Heil darin sucht, seine Herrschaft nicht allein auf den Adel als Machtträger, sondern auch auf andere Gruppen zu stützen. Zu den Adalschalken und ceteri minores in Dingolfing kommen, sofern damit nicht auch die Adalschalken bezeichnet werden, nun noch die von den restlichen Freigelassenen abgehobenen Freigelassenen durch des Herzogs Hand hinzu, so dass die Schicht der Unfreien eine weitere Ausdifferenzierung erfährt. Von der in der L. Bai. zum Ausdruck gebrachten Dichotomie zwischen liber und servus ist am Schluss von Neuching kaum noch etwas übrig. Die liberi sind nach der L. Bai. und dem Conc. Neu. geteilt in die genealogiae, die nobiles und den restlichen Freien. Letztere bestehen aus den potentes, welche zum größten Teil sicherlich der adeligen Gruppe angehört haben dürften, den „kleinen Freien“ und denjenigen, die von ihrem Grundherrn abhängig sind und aufgrund ihres gesellschaftlichen Absinkens um ihre Freiheit fürchten müssen.25 Zwischen die Freien und die Unfreien schiebt sich die Schicht der Freigelassenen, an deren Spitze diejenigen des Herzogs stehen und denen nach Störmer auch die Barschalken, tributarii und exercitales zuzurechnen sind.26 Ebenso fallen die servi durch die Differenzierung in Herzogsknechte und restliche Unfreie auf, wobei innerhalb der Ersteren noch die Adalschalken von den ceteri minores, sowie wahrscheinlich die gewöhnlichen, einfachen Herzogsknechte, die sich kaum von den restlichen Unfreien abgehoben haben dürften, zu unterscheiden sind, von denen die L. Bai. z. B. in 7, 3 spricht.27 Hierbei ist es wahrscheinlich, dass die erstgenannten Her25 26 27

Vgl. Störmer, Zur gesellschaftlichen Gliederung, S. 227. Vgl. Störmer, Zur gesellschaftlichen Gliederung, S. 227. L. Bai. 7, 3 [. . .] servis fiscalibus [. . .].

538

Kap. 6: Schlussbetrachtungen

zogsknechte den Freigelassenen und den liberi gegenüber allein durch den Status ihrer Unfreiheit zurückgesetzt sind, hingegen in Bezug auf Einfluss und Vermögen diese teilweise sogar übertroffen haben dürften. Die restlichen servi hingegen scheinen eingeteilt zu sein in solche, die als Hofarbeiter eine unbestimmte Dienstpflicht zu erfüllen haben und solche, die als Kleinhofbesitzer einer begrenzten Arbeitspflicht nachkommen müssen.28

D. Schlusswort Abschließend kann daher gesagt werden, dass Tassilo den an ihn im Conc. Asch. herangetragenen Forderungen zu einem Großteil entsprach oder sie zumindest durch Aufnahme in seine Gesetzgebung berücksichtigte. So wird im Conc. Ding. mit den Kanones 2, 3 und 4 den Aschheimer Kanones 2, 3, 8 und 9 entsprochen und im Conc. Neu. mit den Kanones 16 und u. U. auch 15 den Bedenken gegen die in den Aschheimer Kanones 4, 15 sowie u. U. 11 und 14 angeprangerten Missstände bei Gericht, insbesondere durch bestechliche Richter, Rechnung getragen. Vor allem wenn man davon ausgeht, dass die Stellen der L. Bai., bei denen dies diskutiert wird, eine Ergänzung auf Grundlage des Conc. Asch. darstellen, kommt man auf die Anzahl von 9 Kanones, die im Sinn der Verfasser des Conc. Asch. in der Gesetzgebung berücksichtigt wurden. Hiernach wären die Forderungen cc. 11 und 12 in L. Bai. 5 sowie c. 13 in L. Bai. 7, 1 bis 3 verwirklicht worden. Allein der Zehntforderung, c. 5, dem Einsetzungsrecht der Bischöfe für Priester, c. 6, dem Verbot der Zueignung fremder Abgaben, c. 7, der Abhaltung von Gerichten an den Sabbaten, c. 15, und der Forderung nach Entsendung von Priestern mit den herzoglichen missi, c. 14, wird nach heutiger Quellenlage und derzeitigem Kenntnisstand nicht entsprochen. Von insgesamt 14 Kanones – das Gebot, für Herzog und Reich zu beten aus c. 1 nicht mitgerechnet – wird der überwiegenden Mehrzahl von 9 Kanones durch die Gesetzgebung entsprochen oder dieser zumindest Beachtung geschenkt, was weitere Aussagekraft erhält, wenn man bedenkt, dass die Forderungen der Kanones 5 und 7 in unmittelbarem Zusammenhang stehen und c. 6 schon zuvor in L. Bai. 1, 9 ihren Niederschlag gefunden hatte. Conc. Ding. und Conc. Neu. beinhalten dagegen in erster Linie die politische Aussage, dass Tassilo mit enormer Widerstandskraft um die Stabilisie28 L. Bai. 1, 13. Vgl. Störmer, Zur gesellschaftlichen Gliederung, S. 227, der diese als manentes, jene hingegen als mancipia bezeichnet.

D. Schlusswort

539

rung des Herzogtums im Inneren und Äußeren ringt und dies durch die Einbindung der verschiedenen Gruppen, deren Privilegierung und das Bemühen um einen Ausgleich zwischen diesen zu erreichen sucht. Weiterhin veranlassen ihn die Vorbereitung auf einen sich abzeichnenden außenpolitischen Konflikt mit dem Frankenreich und die Sorge um den allgemeinen Frieden in Baiern zur Normsetzung und Novellierung der L. Bai. durch seine Decreta Tassilonis. Dass diese Bemühungen mit seiner Absetzung 788 letztlich nicht von Erfolg gekrönt sind, ist weniger Tassilos Unbeholfenheit, denn den realen Machtkonstellationen zuzuschreiben, wie sie sich in den politischen Verhältnissen im Herzogtum, aber auch durch dessen Verhältnis zum übermächtigen Frankenreich abgezeichnet haben und an denen auch Tassilo nichts zu ändern vermochte. In diesem Sinn könnte die Wirkung der Decreta Tassilonis sogar darin bestanden haben, Tassilo vor einer Vertreibung, wie sie schon Odilo widerfuhr, bewahrt und so seine Herrschaft als Herzog verlängert zu haben, bevor dann das Unaufhaltsame seinen Lauf nahm.

Quellenverzeichnis Addenda et Corrigenda ad Partem Priorem, Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, S. 1010 ff. Admonitio Generalis, 789 m. Martio 23., ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 22, S. 52 ff. Annales Mettenses priores, ed. Bernhard de Simson, MGH Scriptores Rerum Germanicum In Usum Scholarum 10, 1905, Hannoverae et Lipsiae. Annales qui dicuntur Einhardi, rec. Fridericus Kurze, MGH Scriptores Rerum Germanicarum In Usum Scholarum 6, 1895, Hannoverae. Annales Regni Francorum inde ab a. 741. usque ad a. 829., rec. Fridericus Kurze, MGH Scriptores Rerum Germanicarum In Usum Scholarum 6, 1895, Hannoverae. Benedicti Regula, rec. Rudolphus Hanslik, in Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum Vol. LXXV, 1960, Vindobonae. Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta, hg. Hubert Mordek, MGH Hilfsmittel 15, 1995, München. Brief Cathuulfus an Karl den Großen, 775, Epistolae Karolini Aevi, ed. Ernestus Duemmler, MGH Epistolae IV, 1895, Berlin (ND 1978, München), Nr. 7, S. 501 ff. Brief König Pippins an Bischof Lull von Mainz, 765, Die Briefe des Heiligen Bonifatius und Lullus, hg. Michael Tangl, MGH Epistolae Selectae in usum scholarum I, 1916, Berlin, Nr. 118, S. 254. Brief Papst Gregors I. an Augustinus, 601, Iul., Gregorii I Papae Registrum Epistolarum, ed. Ludovicus M. Hartmann, MGH Epistolae II, 1899, Vindobonae (ND 1957, Berolini), Nr. XI, 56, S. 331 ff. Brief Papst Gregors II. an Bonifatius, 726 November 22., Die Briefe des Heiligen Bonifatius und Lullus, hg. Michael Tangl, MGH Epistolae Selectae in usum scholarum I, 1916, Berlin, Nr. 26, S. 44 ff. Brief Papst Gregors III. an Bonifatius, ca. 732, Epistolae Merowingici et Karolini Aevi, ed. Societas Aperiendis Fontibus Rerum Germanicarum Medii Aevi, MGH Epistulae III, 1892, Hannoverae (ND 1957, Berolini), Nr. 28, S. 278 ff. Canones Apostolorum, ed. Cuthbertus Hamilton Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 1, 1907, Oxonii, S. 1 ff. Capitula ad Legem Baiwariorum Addita, 801–813, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 68, S. 157–158

Quellenverzeichnis

541

Capitula Carisiacense, 857 Febr. 14., ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum II, 1897, Hannoverae (ND 1960), Nr. 266, S. 285 ff. Capitula Concilii Antiocheni., ed. Cuthbertus Hamilton Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 2, 1907, Oxonii, S. 218 ff. sowie: http// www.pseudoisidor.mgh.de, Stand vom 8.1.2006, v. am 31. Mai 2009. Capitula de Rebus Ecclesiasticis, 787–813 (?), ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio I, Capitularia Regum Francorum, 1883, Hannoverae, Nr. 87, S. 185 ff. Capitula e Conciliis Excerpta, 826, 827?, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 154, S. 311 ff. Capitula Pistensia, 862 m. Iun., ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum II, 1897, Hannoverae (ND 1960), Nr. 272, S. 302 ff. Capitulare Baiwaricum, circa a. 810?, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 69, S. 158 ff. Capitulare Haristallense, 779 mense Martio, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 20, S. 46 ff. Capitulare Italicum, 801, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 98, S. 204 ff. Capitulare Mantuanum Secundum, Generale, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 93, S. 196 ff. Childeberti Secundi Decretio, 596 Febr. 29., ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 7, S. 15 ff. Chlotharii II. Edictum, 614 Oct. 18., ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 9, S. 20 ff. Chlotharii II. Praeceptio, 584–628, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 8, S. 18 ff. Collectio Hispana, El Epítome Hispánico, una collection canónica espan˜ola del siglo VII, ed. Martínez Díez, S. I., Part. 2, 1961, Comillas, S. 321 ff. Collectio Hispana, ed. Charles Munier, Concilia Africae, 325–525, 1974, Turnholt. Collectio Hispana, ed. Martínez Díez, S. I., La collection canónica Hispana, Part. 2, Collectiones Derivadas, en Monumenta Hispaniae Sacra, Serie Canónica Vol. I, 1976, Madrid. Collectio Hispana, Martínez Díez, S. I., Felix Rodriguez, S. I., La collection canónica Hispana, Part. 4, Concilios Galos, Concilios Hispanos: Primera Parte, en Monumenta Hispamiae Sacra, Serie Canónica Vol. IV, 1984, Madrid. Collectio Vetus Gallica, ed. Kirchenrecht und Reform im Frankenreich, Die Collectio Vetus Gallica, die älteste systematische Kanonessammlung des fränkischen Gallien, in: Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters Bd. 1, 1975, Berlin/NewYork.

542

Quellenverzeichnis

Concilia Rispacense, Fisingense, Salisburgense, 800 inde ab Ian. 20., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 24, S. 205 ff. Concilio de Toledo XVII, a. 694, ed. José Vives etc., Concilios Visigóticos e Hispano-Romanos Vol. 1, 1963, Barcelona/Madrid, S. 522 ff. Concilium Aquisgranense, 836 mense Februario., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 56, S. 704 ff. Concilium Arelatense, 554 Iun. 29., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 118 ff. Concilium Arelatense, 813 mensis Maii die 10. et 11., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 34, S. 248 ff. Concilium Arvernense, 535 Nov. 8., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 65 ff. Concilium Ascheimense, 756 vel 755–760, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 10, S. 56 ff. Concilium Aurelianense, 511 Jul. 10., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 1 ff. Concilium Aurelianense, 538 Mai 7., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 72 ff. Concilium Autissiodorense, c.a. 573– c.a. 603, ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 178 ff. Concilium Baiuwaricum, 740–750, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 7, S. 51 ff. Concilium Cabillonense, 639–654 Oct. 24., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 208 ff. Concilium Cabillonense, 813, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 37, S. 273 ff. Concilium Carthaginiense IV, = Statuta Ecclesiae Antiqua (375), i. d. F. Hispana, ed. Charles Munier, Concilia Africae, 325–525, 1974, Turnholt, S. 348 ff. Concilium Clippiacense, 626 aut 627 Sept. 27., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 196 ff. Concilium Coloniense, 887, ed. Joannes Dominicus Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 18 A, 1901, Paris (ND 1960, Graz), Sp. 45 ff. Concilium Compendiense a. 757, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 11, S. 59 ff. Concilium Dingolfingense, 770 (?), ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 15, S. 93 ff.

Quellenverzeichnis

543

Concilium Foroiuliense, 796 vel 797, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 21 S. 177 ff. Concilium Francofurtense, 794 mense Iunio, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 19, S. 110 ff. Concilium in Austrasia Habitum q. d. Germanicum, 742 April 21, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 1, S. 1 ff. Concilium Liftinense, 743 Mart. 1., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 2, S. 5 ff. Concilium Lugdunense, 583 Mai., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 153 ff. Concilium Matisconense, 585 (Oct. 23?), ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 163 ff. Concilium Moguntinense, 813 (mense Maio) – Iun. 9., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 36, S. 258 ff. Concilium Neuchingense, 772 Octobr. 14., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 16, S. 98 ff. Concilium Nicaenum, ed. Cuthbertus Hamilton Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 1, 1907, Oxonii, S. 35 ff. Concilium Nicaenum, ed. Cuthbertus Hamilton Turner, in: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima 1, 2, 1939, Oxonii, S. 436 ff. Concilium Parisiense, 556–573, ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 141 ff. Concilium Parisiense, 614 Oct. 10., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae, S. 185 ff. Concilium Parisiense, 829 mensis Iunii die 6., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 50, S. 605 ff. Concilium Remense, 813. medio mense Maio, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 35, S. 253 ff. Concilium Romanum IV. sub Damaso, ed. Johannes Dominicus Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio Vol. 3, 1901, Paris (ND 1960, Graz), Sp. 639 ff. Concilium Romanum, 721, ed. Joannes Dominicus Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 12, 1901, Paris (ND 1960, Graz), Sp. 261 ff. Concilium Romanum, 743. (mense Septembri vel Octobri?), ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 3, S. 8 ff. Concilium Romanum, 826 Nov. 14. 15., ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 46, S. 552 ff.

544

Quellenverzeichnis

Concilium Toletanum IV a. 633, ed. Josè Vives, Concilios Visigoticos e HispanoRomanos, 1963, Barcelona/Madrid. Concilium Triburiense, 895 Mai. 5., ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum II, 1897, Hannoverae (ND 1960), Nr. 252, S. 196 ff. Concilium Turonense, 567. Nov. 18., ed. Fridericus Maassen, MGH Legum Sectio III, Concilia I, 1893, Hannoverae (ND 1956), S. 121 ff. Concilium Turonense, 813, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 38, S. 286 ff. Concilium Vermeriense, 756, ed. Albertus Werminghoff, MGH Legum Sectio III, Concilia II, 1906, Hannoverae et Lipsiae, Nr. 9, S. 55. Concilium Vernense, 755 Jul. 11., ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 14, S. 32 ff. Conventus Suessionensis, 853 April. 22., ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum II, 1897, Hannoverae (ND 1960), Nr. 258, S. 263 ff. De ecclesiae catholicae unitate, ed. M. Bévenot, Sancti Cypriani episcopi opera III, 1, 1972, Turnholti. Decretio Childeberti II, ed. Karl August Eckhardt, Pactus Legis Salicae Bd. 2, 2, Germanenreche Neue Folge, Historisches Institut des Werralandes (Hg.), 1956, Berlin/Frankfurt, S. 440 ff. Decretum Compendiense, 757, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 15, S. 37 ff. Decretum Magistri Gratiani, ed. Aemilius Friedberg, in Corpus Iuris Canonici, Pars Prior, 1879, Leipzig (ND 1959, Graz). Des Heiligen Kirchenvaters Caecilius Cyprianus sämtliche Schriften aus dem Lateinischen übersetzt, Bd. 1, Julius Baer, (Bibliothek der Kirchenväter, O. Bardenhewer u. a. (Hg.)), 1918, Kempten/München. Die Bibel, Altes und Neues Testament, Einheitsübersetzung, 1980, Freiburg/Basel/ Wien. Dionysio-Hadriana, Amelli, Spicilegium Casinense I, 2, S. 197 ff.: Auszüge aus der Dionysio-Hadriana des Cod.Novara XXX (66), hg. Johann Friedrich Schannat; Joseph Hartzheim, Concilia Germaniae 1, 1759, Köln (ND 1970, Aalen). Edictus Rotharii, ed. Friderico Bluhme, MGH Leges IV, 1868, Hannoverae (ND 1965, Stuttgart), S. 1 ff. Edictus Rotharii, Edictus Ceteraeque Langobardorum Leges, ed. Fridericus Bluhme, Fontes Iuris Germanici Antiqui in usum scholarum II, 1869, Hannoverae, S. 1 ff. Einhard. Vita Karoli Magni, ed. Pertz et Waitz, MGH Scriptores Rerum Germanicum in usum scholarum 25, editio quinta, 1905, Hannoverae et Lipsiae.

Quellenverzeichnis

545

Epitome Hispánico, El Epitome Hispánico, una collección canónica española del siglo VII, estudio y texto crítico, ed. Gonzalo Martínez Díez, in: Miscelanea Comillas Bd. XXXVI, 1961. Eugippii Vita Sancti Severini, rec. et ad. Hermannus Sauppe, MGH Auctorum Antiquissimorum I, 2, 1877, Berolini (ND 1961). Formulae Marculfi II, ed. Karl Zeumer, MGH Legum Sectio V, Formulae, 1886, Hannoverae (ND 1963), Nr. 3, S. 69 ff. Formulae Salicae Bignonianae, ed. Karl Zeumer, MGH Legum Sectio V, Formulae, 1886, Hannoverae (ND 1963), Nr. 9, S. 227 ff. Formulae Salicae Lindenbrogianae, ed. Karl Zeumer, MGH Legum Sectio V, Formulae, 1886, Hannoverae (ND 1963), Nr. 11, S. 265 ff. Formulae Turonenses, ed. Karl Zeumer, MGH Legum Sectio V, Formulae, 1886, Hannoverae (ND 1963), Nr. 5, S. 128 ff. Formulae Visigothicae, ed. Karl Zeumer, MGH Legum Sectio V, Formulae, 1886, Hannoverae (ND 1963), Nr. 24, S. 572 ff. Fredegarii Scholastici Chronicum cum suis Continuatoribus, sive Appendix ad Sancti Gregorii Episcopi Turonensis Historiam Francorum, ed. Bruno Krusch, MGH Scriptores rerum Merovingicarum II, Fredegarii et aliorum Chronica. Vitae sanctorum, 1888, Hannoverae, S. 1 ff. Guntchramni Regis Edictum, 585 Nov. 10., ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 5, S. 10 ff. Haitonis Episcopi Basileensis Capitula Ecclesiastica, 807–823, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 177, S. 362 ff. Karlmanni Principis Capitulare Liptinense, Kal. Mart. anni 743 vel paullo posterioris, ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 11, S. 26 ff. Karoli M. Capitulare Primum, 769 vel paullo post, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 19, S. 44 ff. Langres, 1. Juni 859, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 46, S. 445 ff. Lex Alamannorum, ed. Karolus Lehmann, MGH Legum Sectio I., Legum Nationum Germanicarum V, 1, 1966, Hannoverae. Lex Alamannorum, ed. Johannes Merkel, MGH Leges fol. III, 1858, Hannoverae (ND 1965, Stuttgart), S. 1 ff. Lex Alamannorum Hlotharii, ed. Johannes Merkel, MGH Leges III, 1858, Hannoverae (ND 1965, Stuttgart), S. 41 ff. Lex Angliorum et Werinorum hoc est Thuringorum, ed. Johannes Merkel, 1851, Berlin.

546

Quellenverzeichnis

Lex Baiuvariorum, ed. Konrad Beyerle, Lichtdruckwiedergabe der Ingolstädter Handschrift des Bayerischen Volksrechts mit Transkription, Textnoten, Übersetzung, Einführung, Literaturübersicht und Glossar, 1926, München. Lex Baiuvariorum, ed. et trans. Karl August Eckhardt, Die Gesetze des Karolingerreichs 714–911, Bd. 2, Alemannen und Bayern, in: Germanenrechte. Texte und Übersetzungen Bd. 2 (Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe 5: Rechtsgeschichte, Hans Frank (Hg.)), 1934, Weimar, S. 74 ff. Lex Baiuwariorum, ed. Johannes Merkel, MGH Leges fol. III, 1858, Hannoverae (ND 1965, Stuttgart), S. 257 ff. Lex Baiwariorum, ed. Ernestus Liber Baro de Schwind, MGH Legum Sectio I., Legum Nationum Germanicarum V, 2, 1926, Hannoverae. Lex Burgundionum, Abdruck aus Fontes rerum Bernensium I., 1880, Bern. Lex Frisionum, ed. et trans. Karl August Eckhardt und Albrecht Eckhardt, MGH Fontes Iuris Germanici Antiqui in usum scholarum separatim editi Bd. XII, 1982, Hannoverae. Lex Ribuaria, ex. ed. Rudolph Sohm, MGH Legum V fol., 1875–1889, Hannoverae (ND 1987, Stuttgart), S. 185 ff. Lex Ribuaria, hg. Franz Beyerle und Rudolf Buchner, MGH Legum Sectio I., Legum Nationum Germanicarum III, 2, 1954, Hannoverae. Lex Romana Burgundionum, Wilfried Roels, Onderzoek Naar Het Gebruik Van De Aangehaalde Bronnen Van Romeins Recht In De Lex Romana Burgundionum, 1958, Antwerpen. Lex Romana Visigothorum, instruxit Gustavus Haenel, 1962, Aalen. Lex Salica, ed. et trans. Karl August Eckhardt, Die Gesetze des Karolingerreichs 714–911, Bd. 1 Salische und Ribuarische Franken, in: Germanenrechte. Texte und Übersetzungen Bd. 2 (Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe 5: Rechtsgeschichte, Hans Frank (Hg.)), 1934, Weimar, S. 1 ff. Lex Visigothorum, ed. Karolus Zeumer, MGH Legum Sectio I., Legum Nationum Germanicarum I, 1902, Hannoverae et Lipsiae (ND 1973). Mainz, Oktober 847, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 14, S. 150 ff. Mainz, 3. Oktober 852, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 26, S. 235 ff. Meaux-Paris, Juni 845 und Februar 846, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 11, S. 60 ff. Pactus Childeberti I. et Chlotharii I., 511–558, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 3, S. 3 ff. Pactus legis Salicae, ed. Karl August Eckardt, MGH Legum Sectio I, Legum Nationum Germanicarum IV, 1, 1962, Hannoverae. Pauli Diaconi Historia Langobardorum, MGH Scriptores Rerum Germanicarum In Usum Scholarum Separatim Editi 48, 1878, Hannoverae (ND 1978).

Quellenverzeichnis

547

Pavia, 845–850, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 21, S. 207 ff. Pavia, 850, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 23, S. 217 ff. Pippin Regis Capitulare, 754–755, ed. Alfredus Boretius, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 13, S. 31 ff. Pippini regis Capitulare Vermeriense, Mart. 753, ed. Gregorius Heinricus Pertz, MGH Legum I fol., 1935, Hannoverae (ND 1965, Stuttgart), Nr. 13, S. 22 ff. Quierzy, 14. Februar 857, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 38, S. 383 ff. Regula Canonicorum, hg. Wilhelm Schmitz, S. Chrodegangi Metensis Episcopi (742–766) Regula Canonicorum, 1889, Hannover. Salzburger Urkundenbuch, Bd. 2: Urkunden von 790–1199, ed. Willibald Hauthaler und Franz Martin, 1916, Salzburg. Synodus Francofurtensis, 794 mense Junio, ed. Alfredus Boretius et Victor Krause, MGH Legum Sectio II, Capitularia Regum Francorum I, 1883, Hannoverae, Nr. 28, S. 73 ff. Traditiones Frisingensis, Die Traditionen des Hochstifts Freising, Bd. 1 (744–926), (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte. Neue Folge Bd. 4), Theodor Bitterauf (Hg.), 1905, München. Ver, Dezember 844, hg. Wilfried Hartmann, MGH Concilia III, 1984, Hannover, Nr. 7, S. 37 ff. Vita Corbiniani, Arbeonis Episcopi Frisingensis Vitae Sanctorum Haimhrammi Et Corbiniani., rec. Bruno Krusch, MGH Scriptores Rerum Germanicarum In Usum Scholarum 13, 1920, Hannoverae. Vita Hadriani, ed. Joannes Dominicus Mansi, Sacrorum Conciliorum Nova Et Amplissima Collectio, Vol. 12, 1901, Paris (ND 1960, Graz), Sp. 725 ff. Vitae sancti Bonifatii archiepiscopi Moguntini, ed. Wilhelmus Levison, MGH Scriptores Rerum Germanicarum, 1905, Hannoverae et Lipsiae. Widmungsgedicht Hadrian’s I. an Karl den Großen, ed. Friedrich Maassen, Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts 1, 1870, Graz/ Paris/Turin/Florenz/Oxford, S. 965 ff.

Literaturverzeichnis Abel, Sigurd/Simson, Bernhard: Jahrbücher des fränkischen Reiches unter Karl dem Großen (Jahrbücher der Deutschen Geschichte, Historische Commission bei der königl. Academie der Wissenschaften (Hg.)), – Bd. 1, 768–788, 2. Aufl. 1888, Berlin (ND Berlin 1969), – Bd. 2, 789–814, 1883, Berlin (ND Berlin 1969). Abel, Wilhelm: Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert (Deutsche Agrargeschichte Bd. 2, Günther Franz (Hg.)), 2. Aufl. 1967, Stuttgart. Acht, Peter: Artikel „Kanzlei, Kanzler, Vizekanzler“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 609 ff. Albrecht, Wilhelm Eduard: Die Gewere, als Grundlage des älteren deutschen Sachenrechts, 1828, Königsberg. Amira, Karl v.: Der Stab in der germanischen Rechtssymbolik (Abhandlungen der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-philologische und historische Klasse, XXV. Band, 1. Abhandlung), 1909, München. – Grundriss des germanischen Rechts (Grundriss der germanischen Philologie, Hermann Paul (Hg.)), 3. Aufl. 1913, Strassburg. Amira, Karl v./Eckhardt, Karl August: Germanisches Recht (Grundriss der germanischen Philologie, Werner Betz (Hg.)), – Bd. 1 Rechtsdenkmäler, 1960, Berlin, – Bd. 2 Rechtsaltertümer, 1967, Berlin. Andreae, Fockema: Die Intertiatio im fränkischen Fahrnisprozesse, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 33. Bd., 1912, S. 129 ff. Angenendt, Arnold: Kaiserherrschaft und Königstaufe; Kaiser, Könige und Päpste als geistliche Patrone in der abendländischen Missionsgeschichte (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung 15), 1984, Berlin/NewYork. Anners, Erik: Hand wahre Hand. Studien zur Geschichte der germanischen Fahrnisverfolgung (Skrifter Utgivna Av Institutet För Rättshistorisk Forskning Grundat Av Gustav Och Carin Olin, Serien 1, Rättshistoriskt Bibliothek, Tredje Bandet), 1952, Lund. Asbach, Franz Bernd: Das Poenitentiale Remense und der sogen. Excarpsus Cummeani: Überlieferung, Quellen und Entwicklung zweier kontinentaler Bußbücher aus der 1. Hälfte des 8. Jahrhunderts, Diss., 1975, Regensburg. Auty, Robert u. a. (Hg.): Lexikon des Mittelalters, Bd. 1 bis 9, 1980 bis 1998, München/Zürich.

Literaturverzeichnis

549

Aventinus, Johannis: Des hochgelerten weitberumbten Beyerischen Geschichtschreibers Chronica, 1566, Franckfurt am Mayn. – Baierische Chronik, Georg Leidinger (Hg.), 1975, Düsseldorf/Köln. Ay, Karl-Ludwig: Altbayern vom Frühmittelalter bis 1800 (Dokumente zur Geschichte von Staat und Gesellschaft in Bayern Bd. 1, 1, Altbayern bis 1180, Karl Bosl (Hg.)) 1974, München. Aymans, Winfried/Weigand, Rudolf/Hilpert, Konrad/Pirson, Dietrich/Hill, Christopher/Fürst, Carl Gerold: Artikel „Kirchenrecht (KR)“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 6, 3. Aufl. 1997, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 41 ff. Baesecke, Georg: Der Deutsche Abrogans und die Herkunft des Deutschen Schrifttums, 1930, Halle (Saale). – Die deutschen Worte der germanischen Gesetze (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 59, 1. Heft, Th. Frings (Hg.)), 1935, Halle, S. 1 ff. Banzhof, Michael: Unterschichten in bayerischen Quellen des 8. bis 11. Jahrhunderts (Materialien zur bayerischen Landesgeschichte Bd. 9, Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), 1991, München. Barion, Hans: Das fränkisch-deutsche Synodalrecht des Frühmittelalters (Kanonistische Studien und Texte Bd. 5 und 6, Albert M. Koeniger (Hg.)), 1931, Bonn/ Köln. – Die Verfassung der bayrischen Synoden des 8. Jahrhunderts, in: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und für Kirchengeschichte 38 (1930), S. 90 ff. Barton, Peter F.: Frühzeit des Christentums. In Österreich und Südostmitteleuropa bis 788, 1975, Wien/Köln/Graz. – Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa, – Bd. 2 Von der Gotennot zum Slovenensturm, 1992, Wien, – Bd. 3/1 Von Columbanus zu Karl dem Grossen, 1995, Wien. Bauerreiß OSB, Romuald: Benediktinerregel und Lex Baiuvariorum, (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens und seiner Zweige Bd. 61, Bayerische Benediktinerakademie), 1947, München, S. 73 ff. Baus, Karl: Der Ausbau der kirchlichen Verfassung im 3. Jahrhundert, in: Handbuch der Kirchengeschichte 1, Von der Urgemeinde zur frühchristlichen Großkirche, Hubert Jedin (Hg.), 2. Aufl., 1965, Freiburg/Basel/Wien, S. 388 ff. Becher, Kurt: Artikel „Arbeo“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1953, Berlin, S. 333 ff. Becher, Matthias: Eid und Herrschaft. Untersuchungen zum Herrscherethos Karls des Großen (Vorträge und Forschungen, Sonderband 39), 1993, Sigmaringen. Beck, H.: Artikel „Rache“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 24, 2. Aufl. 2003, Berlin/New York, S. 45 ff.

550

Literaturverzeichnis

– Artikel „Sühne“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 30, 2. Aufl. 2005, Berlin/New York, S. 107 ff. Becker, H.-J.: Artikel „Gottesurteil“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1594 ff. – Artikel „Kanonisches Recht“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 592 ff. – Artikel „Ordal“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 6, 1993, München/Zürich, Sp. 1429. – Artikel „Zehnt“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1629 ff. Bellen, Heinz: Vom halben zum ganzen Menschen. Der Übergang aus der Sklaverei in die Freiheit im Spiegel des antiken und frühchristlichen Freilassungsbrauchtums, in: Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950–2000 (Forschungen zur Antiken Sklaverei Bd. 35, Heinz Bellen, Heinz Heinen (Hg.)), 2001, Stuttgart, S. 13 ff. Berg, Heinrich: Bischöfe und Bischofssitze im Ostalpen- und Donauraum vom 4. bis zum 8. Jahrhundert, in: Herwig Wolfram, Andreas Schwarcz (Hg.), Die Bayern und ihre Nachbarn Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 179. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 8), 1985, Wien, S. 61 ff. – Zur Organisation der Bayerischen Kirche und zu den bayerischen Synoden des 8. Jahrhunderts, in: Walter Pohl, Herwig Wolfram (Hg.), Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 201. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 12), 1990, Wien, S. 181 ff. Bergmann, Rolf: Die althochdeutschen Glossen zur Lex Alamannorum in clm 4460, in: Sprache und Recht, Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters, FS für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag Bd. 1, Karl Hauck u. a. (Hg.), 1986, Berlin/New York, S. 56 ff. Bernt, Günter: Artikel „Alkuin“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 1, 3. Aufl. 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 397 ff. Bévenot, Maurice: The Tradition of MSS. A Study in the Transmission of St. Cyprian’s Treatises, 1961, Oxford. Beyerle, Franz: Die beiden süddeutschen Stammesrechte, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 73. Bd., 1956, S. 84 ff. – Die Gesetze der Langobarden Bd. 1, in: Germanenrechte. Texte und Übersetzungen Bd. 3, Historisches Institut des Werralandes (Hg.), 1962, Witzenhausen. – Die süddeutschen Leges und die merowingische Gesetzgebung. Volksrechtliche Studien II, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 49. Bd., 1929, S. 264 ff.

Literaturverzeichnis

551

Beyerle, Konrad: Lex Baiuvariorum. Lichtdruckwiedergabe der Ingolstädter Handschrift des Bayerischen Volksrechts mit Transkription, Textnoten, Übersetzung, Einführung, Literaturübersicht und Glossar, 1926, München. Binding, G.: Artikel „Benedikt v. Nursia“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 1867 ff. Birnbaum, J. M. F.: Die rechtliche Natur der Zehnten aus den Grundeigenthumsverhaeltnissen des roemischen und fraenkischen Reichs, 1831, Bonn. Birr, Christiane: Artikel „Bann, kirchlicher“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2005, Berlin, Sp. 429 ff. Bischoff, Bernhard: Die südostdeutschen Schreibschulen und Bibliotheken in der Karolingerzeit, Teil 1 Die bayrischen Diözesen, 2. Aufl. 1960, Wiesbaden. Bischoff, Bernhard/Duft, Johannes/Sonderegger, Stefan (Hg.): Das älteste deutsche Buch. Die „Abrogans“-Handschrift der Stiftsbibliothek St. Gallen (Facsimile), – Bd. 1, 1977, St. Gallen, – Bd. 2, 1977, St. Gallen. Bodmer, Jean-Paul: Der Krieger der Merowingerzeit und seine Welt. (Geist und Werk der Zeiten Bd. 2), 1957, Zürich. Boehme, Johann: Repertorium Librorum Trium Joannis Boemi De Omnium Gentium Ritibus, 1520, Augustae Vindelicorum. Boesch, Gottfried: Ein unbekannter Gerichtsstab aus dem Entlebuch. Zum Kapitel Schwörtag und Stabgelübde, in: FS für Ferdinand Elsner zum 65. Geburtstag, Louis Carlen, Friedrich Ebel (Hg.), 1977, Sigmaringen, S. 62 ff. Bonnassie, P.: Artikel „Freilassung“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 901 ff. Boockmann, A.: Artikel „Fehde, Fehdewesen“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 331 ff. Bosl, Karl: Bayerische Geschichte, 1980, München. – Das bayerische Stammesherzogtum, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 25. Bd., 1962, S. 275 ff. – sowie in: Zur Geschichte der Bayern, Karl Bosl (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 60), 1965, Darmstadt, S. 1 ff. – Die ältesten sogenannten germanischen Volksrechte und die Gesellschaftsstruktur der Unterschichten. Bemerkungen zur Kulturkontinuität der Spätantike im fränkischen Reich der Merowinger und zu den Formen und Phasen ihrer Umwandlung, in: Gesellschaft – Kultur – Literatur. Rezeption und Orginalität im Wachsen einer europäischen Literatur und Geistigkeit (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 11, Karl Bosl (Hg.)), 1975, Stuttgart, S. 129 ff. – Frühformen der Gesellschaft im mittelalterlichen Europa. Ausgewählte Beiträge zu einer Strukturanalyse der mittelalterlichen Welt, 1964, München/Wien. – Artikel „Gesellschaftsentwicklung 500–900“, in: Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Bd. 1 Von der Frühzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts, Hermann Aubin, Wolfgang Zorn (Hg.), 1971, Stuttgart, S. 133 ff.

552

Literaturverzeichnis

– Potens und Pauper. Begriffsgeschichtliche Studien zur gesellschaftlichen Differenzierung im frühen Mittelalter und zum „Pauperismus“ des Hochmittelalters, in: Alteuropa und die moderne Gesellschaft, FS für Otto Brunner zum 65. Geburtstag, 1963, Göttingen, S. 60 ff. – Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter (Gebhardt, Handbuch der deutschen Geschichte Bd. 7, Herbert Grundmann (Hg.)), 10. Aufl. 1999, München. Bradshaw, Paul Frederick: Artikel „Gottesdienst IV“, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 14, 1985, Berlin/New York, S. 42. Brakmann, Heinzgerd: Artikel „Tagzeitenliturgie“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 9, 3. Aufl. 2000, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1232 ff. Brechter, Suso: Die Quellen zur Angelsachsenmission Gregors des Grossen. Eine historiographische Studie (Beiträge zur Geschichte des alten Mönchtums und des Benediktinerordens Heft 22, Ildefons Herwegen O.S.B. (Hg)), 1941, Münster i. Westf. Brinkmann, Henning: Sprachwandel und Sprachbewegungen in althochdeutscher Zeit (Jenaer Germanistische Forschungen Bd. 18, A. Leitzmann (Hg.)), 1931, Jena. Brunner, Heinrich: Deutsche Rechtsgeschichte, – Bd. 1 (Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft, Karl Binding (Hg.)), 3. Aufl. 1961, Berlin, – Bd. 2, neubearbeitet von Claus Freiherr von Schwerin, 3. Aufl. 1958, Berlin. – Die Freilassung durch Schatzwurf, in: Historische Aufsätze. Dem Andenken an Georg Waitz gewidmet, 1886, Hannover, S. 55 ff. – Die Landschenkungen der Merowinger und der Agilolfinger, in: Sitzungsberichte der Berliner Akademie, 1885, S. 1117 ff. – Die Landschenkungen der Merowinger und der Agilolfinger, in: Forschungen zur Geschichte des deutschen und französischen Rechts, 1894, Stuttgart (ND 1969, Aalen), S. 1 ff. – Über ein verschollenes merowingisches Königsgesetz des 7. Jahrhunderts, in: Abhandlung zur Rechtsgeschichte. Gesammelte Aufsätze Bd. 1, K. Rauch (Hg.), 1931, Weimar (ND 1965, Berlin), S. 598 ff. – Über ein verschollenes merowingisches Königsgesetz des 7. Jahrhunderts (Sitzungsberichte der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin Bd. 39, Sitzung der philosophisch-historischen Klasse vom 17. October), 1901, S. 932 ff. Buchda, G.: Artikel „Gerichtsverfahren“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1551 ff. – Artikel „Gerichtsverfassung“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1563 ff. – Artikel „Gerüfte“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1584 ff.

Literaturverzeichnis

553

Buchner, Rudolf: Die Rechtsquellen, in: Wattenbach-Levison, Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger, Beiheft, 1953, Weimar. Budde, Johann Friedrich: Ueber Rechtlosigkeit, Ehrlosigkeit und Echtlosigkeit. Eine Abhandlung aus dem deutschen Rechte, 1842, Bonn. Bühler, Johannes: Artikel „Angilbert“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1953, Berlin, S. 294. Burchard, Kurt: Die Hegung der deutschen Gerichte im Mittelalter. Ein Beitrag zur deutschen Rechtsgeschichte, 1893, Leipzig. Campenhausen, Hans v.: Kirchliches Amt und geistliche Vollmacht in den ersten drei Jahrhunderten (Beiträge zur hist. Theologie Bd. 14, G. Ebeling (Hg.)), 2. Aufl. 1963, Tübingen. Capelle, Thorsten: Die Frühgeschichte (1.–9. Jahrhundert ohne römische Provinzen), in: Deutsche Agrargeschichte. Vor- und Frühgeschichte, Jens Lüning, Albrecht Jockenhövel, Helmut Bender, Thorsten Capelle (Hg.), 1997, Stuttgart, S. 375 ff. Clarke, Graeme W.: Artikel „Cyprian v. Karthago“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 2, 3. Aufl. 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1364 ff. Classen, Peter: Bayern und die politischen Mächte im Zeitalter Karls des Großen und Tassilos III., in: Die Anfänge des Klosters Kremsmünster, S. 169 ff. Erneut in: Josef Fleckenstein (Hg.), Ausgewählte Aufsätze von Peter Classen (Vorträge und Forschungen 28), 1983, Sigmaringen, S. 231 ff. Claude, Dietrich: Adel, Kirche und Königtum im Westgotenreich (Vorträge und Forschungen Sonderband 8, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1971, Sigmaringen. Clement, Knut Jungbohn: Die Lex Salica und die Text-Glossen in der salischen Gesetzessammlung, 1843, Mannheim. Conrad, Hermann: Deutsche Rechtsgeschichte, Bd. 1 Frühzeit und Mittelalter, 2. Aufl. 1962, Karlsruhe. Cosack, Konrad: Die Eidhelfer des Beklagten nach ältestem deutschem Recht, 1985, Stuttgart. Cram, Kurt-Georg: Judicium Belli. Zum Rechtscharakter des Krieges im deutschen Mittelalter (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Heft 5, Herbert Grundmann, Fritz Wagner (Hg.)), 1955, Münster/Köln. Dahn, Felix: Die Könige der Germanen. Das Wesen des ältesten Königthums der germanischen Stämme und seine Geschichte bis zur Auflösung des karolingischen Reiches, Bd. 9/2 Die Baiern, 1905, Leipzig. Daniélou, Jean: Von den Anfängen bis zum Konzil von Nicäa (Geschichte der Kirche, L. J. Rogier, R. Aubert, M. D. Knowles (Hg.)), 1963, Einsiedeln/Zürich/ Köln. Daxelmüller, C.: Artikel „Diebstahl“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 5, 2. Aufl. 1984, Berlin/New York, S. 405 ff.

554

Literaturverzeichnis

de Vogüé, A.: Artikel „Regula Magistri“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 605 ff. – Artikel „Regula S. Benedicti“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 603 ff. Delacampagne, Christian: Die Geschichte der Sklaverei, 2004, Darmstadt. Devroey, Jean-Pierre: The economy, in: The early Middle Ages, Europe 400–1000, Rosamond McKitterick (Hg.), 2001, Oxford, S. 97 ff. Dieck, Walter: Die Synode von Aschheim 756, der erste bayerische Landtag?, in: Bayerische Verwaltungsblätter, 1963 (Neue Folge 9), S. 140 ff. Diepolder, Gertrud: Ortsgeschichtliche, siedlungs- und flurgenetische Beobachtungen im Raum Aschheim, in: Aschheim im frühen Mittelalter Bd. 2, 1988, München, S. 166 ff. – Aschheim im frühen Mittelalter, Teil 1 Archäologische Funde und Befunde, Teil 2, Ortsgeschichtliche, siedlungs- und flurgenetische Beobachtungen im Raum Aschheim (Veröffentlichung der Kommission zur archäologischen Erforschung des spätrömischen Raetien der Bayerischen Akademie der Wissenschaften), 1988, München. – Tassilo, Herzog der Bayern, in: Lebensbilder aus der Geschichte des Bistums Regensburg, Teil 1, Georg Schwaiger (Hg.) (Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg Bd. 23/24, Georg Schwaiger (Hg.)), 1989, Regensburg, S. 53 ff. – Grundzüge der Siedlungsstruktur, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 168 ff. – Die Herkunft der Aribonen, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 27. Bd., 1964, S. 74 ff. Diestelkamp, B.: Artikel „Kommendation“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 960 ff. Dold, P. Alban: Die Texte der bayerischen Synodalstatuten von Reisbach und Freising nach der wohl ältesten Niederschrift im clm 6333 auf darin verwendeten Palimpsestblättern, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 8. Bd., 1951, S. 364 ff. Dollinger, Philippe: Der Bayerische Bauernstand vom 9. bis zum 13. Jahrhundert, Franz Irsigler (Hg.), 1982, München. Donat, Peter: Gentiladel-Feudaladel. Forschungen in der BRD zur Adelsentstehung, in: Jahrbuch für Geschichte des Feudalismus, 11. Bd., 1987, S. 9 ff. Dopsch, Alfons: Artikel „Arno v. Salzburg“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 1, 3. Aufl. 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1019 ff. – Die Grundherrschaft im Mittelalter, in: Abhandlungen zur Rechts- und Wirtschaftsgeschichte. FS Adolf Zycha zum 70. Geburtstag am 17. Oktober 1941, 1941, Weimar, S. 87 ff. – Die Wirtschaftsentwicklung der Karolingerzeit vornehmlich in Deutschland Bd. 1, 2. Aufl. 1921, Weimar.

Literaturverzeichnis

555

– Freilassung und Wirtschaft im Frühen Mittelalter, in: ders., Beiträge zur Sozialund Wirtschaftsgeschichte. Gesammelte Aufsätze Bd. 2, 1938, Wien, S. 95 ff. Dopsch, Heinz: Zum Anteil der Romanen und ihrer Kultur an der Stammesbildung der Bajuwaren, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 47 ff. Dopsch, Heinz/Krammel, Peter F./Weiß, Alfred Stefan: 1200 Jahre Erzbistum Salzburg. Die älteste Metropole im deutschen Sprachraum (Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 18. Ergänzungsband, und Salzburger Studien. Forschungen zu Geschichte, Kunst und Kultur, Bd. 1), 1999, Salzburg. Dorn, F.: Artikel „Schenkung“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 26, 2. Aufl., 2004, Berlin/NewYork, S. 623 ff. Driesch, Angela von den/Boessneck, Joachim: Haustierhaltung, Jagd und Fischfang bei den Bajuwaren, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 198 ff. Drüppel, H: Artikel „Hand wahre Hand“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1910. – Artikel „Gericht, Gerichtsbarkeit“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1322 ff. – Artikel „Richter“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 833 ff. Du Fresne, Carolo/Du Cange, Domino: Glossarium Mediae et Infimae Latinitatis, – Bd. 1, 1883–1887 (ND 1954, Graz), – Bd. 3, 1883–1887 (ND 1954, Graz), – Bd. 4, 1883–1887 (ND 1954, Graz), – Bd. 6, 1883–1887 (ND 1954, Graz). Duby, Georges: Krieger und Bauern. Die Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft im frühen Mittelalter, 1977, Frankfurt a. M. – Krieger und Bauern. Die Entwicklung der mittelalterlichen Wirtschaft und Gesellschaft bis um 1200, 1984, Frankfurt a. M. Dulckeit, Gerhard/Schwarz, Fritz/Waldstein, Wolfgang: Römische Rechtsgeschichte. Ein Studienbuch, 7. Aufl. 1981, München. Durliat, Jean: Les finances publiques de Diocletien aux Carolingiens, (284–889) (Beihefte der Francia Bd. 21, Deutsches Historisches Institut Paris (Hg.)), 1990, Sigmaringen, S. 274 ff. Eberl, Bartholomäus: Die Bajuwaren. Feststellungen und Fragestellungen zur Frühgeschichte des Baiernvolkes (Veröffentlichungen der schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte, Reihe 1 Studien zur Landesgeschichte des bayerischen Schwabens Bd. 11), 1966, Augsburg. Eberl, I.: Artikel „Arbeo“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/ Zürich, Sp. 888.

556

Literaturverzeichnis

Eckardt, Uwe: Untersuchungen zu Form und Funktion der Treueidleistung im merowingischen Frankenreich (Untersuchungen und Materialien zur Verfassungs- und Landesgeschichte Bd. 6, Hessisches Landesamt für geschichtliche Landeskunde (Hg.)), 1976, Marburg. Eckhardt, Karl August: Die Gesetze des Karolingerreichs 714–911, Bd. 2 Alemannen und Bayern, in: Germanenrechte. Texte und Übersetzungen Bd. 2 (Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe 5: Rechtsgeschichte, Hans Frank (Hg.)), 1934, Weimar. – Die Lex Baiuvariorum. Eine textkritische Studie, (Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte, Heft 138, Julius v. Gierke (Hg.)), 1927, Breslau. Eckhardt, Wilhelm Alfred: Artikel „Baluze, Etienne (Stephan Baluzius)“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 291 ff. – Die Decretio Childeberti und ihre Überlieferung, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 84. Bd., 1967, S. 1 ff. Ehrhard, Albert: Urkirche und Frühkatholizismus, 1935, Bonn. Eichmann, Eduard: Acht und Bann im Reichsrecht des Mittelalters (Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft im katholischen Deutschland, Sektion für Rechts- und Sozialwissenschaft, Heft 6), 1909, Paderborn. Eisenstein, Georg M.: Artikel „Vita communis“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, 3. Aufl. 2001, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 823. Engelbert, Pius: Artikel „Benedikt v. Nursia“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 2, 3. Aufl. 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 203 ff. Erler, Adalbert: Artikel „Beneficium, kirchlich“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 365 ff. – Artikel „Gottesurteil“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1769 ff. – Artikel „Herold(t)“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 101 ff. – Artikel „Lindenbrog“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 2041 ff. – Artikel „Mannheiligkeit“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 243 ff. – Artikel „Ohrfeige, Ohrenzupfen“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 1229 ff. – Artikel „Peculium“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 1572 ff. – Artikel „Rechtlosigkeit-Rechtsminderung“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 258 ff. – Artikel „Schreimannen“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 1496.

Literaturverzeichnis

557

– Artikel „Stolgebühren“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 2005 ff. – Artikel „Vormundschaft“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1050 ff. – Der Ursprung der Gottesurteile, Sonderdruck aus „Paideuma“, Mitteilungen zur Kulturkunde Bd. 2, Heft 1/2, 1941, Leipzig, S. 44 ff. – Friedlosigkeit und Werwolfglaube, Sonderdruck aus „Paideuma“, Mitteilungen zur Kulturkunde Bd. 1, Heft 7, 1940, Leipzig, S. 303 ff. Erler, Adalbert/Kaufmann, Ekkehard (Hg.): Handwörterbuch zur Deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, Aachen – Haussuchung, 1971, Berlin, – Bd. 2, Haustür – Lippe, 1978, Berlin, – Bd. 3, List – Protonotar, 1984, Berlin, – Bd. 4, Protonotarius Apostolicus – Strafprozessordnung, 1990, Berlin, – Bd. 5, Strafheorie – Zycha, Register, 1998, Berlin. – 2. Aufl.: – 1. Lieferung, Aachen – Anarchismus, 2004, Berlin, – 2. Lieferung, Andelang – Bayerische Kodifikationen des Naturrechtszeitalters, 2005, Berlin, – 3. Lieferung, Bayern – Burchard von Worms, 2005, Berlin, – 4. Lieferung, Burg – Deutscher Rechtshistorikertag, 2006, Berlin, – 5. Lieferung, Deutsches Privatrecht – Eichwesen, 2007, Berlin. Ernst, P.: Artikel „Waise“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 33, 2. Aufl. 2006, Berlin/NewYork, S. 90 ff. Ewig, Eugen: Beobachtungen zur Entwicklung der fränkischen Reichskirche unter Chrodegang von Metz (Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster Bd. 2, Karl Hauck (Hg.)), 1968, Berlin, S. 67 ff. – Beobachtungen zur Entwicklung der fränkischen Reichskirche unter Chrodegang von Metz, in: Spätantikes und fränkisches Gallien Bd. 2, Hartmut Atsma (Hg.) (Beihefte der Francia Bd. 3, 2, Deutsches Historisches Institut Paris (Hg.)), 1979, München, S. 220 ff. – Saint Chrodegang et la réforme de l’église franque, (Frühmittelalterliche Studien, Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster Bd. 2, Karl Hauck (Hg.)), 1968, Berlin, S. 232 ff. – Die Merowinger und das Frankenreich, 1988, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz. – Die Civitas Ubiorum, die Francia Rinensis und das Land Ribuarien, in: Rheinische Vierteljahresblätter (1954), S. 1 ff. Falckenstein, Johann Heinrich v.: Vollständige Geschichten der alten, mittlern und neuern Zeiten. Des großen Herzogthums und ehemaligen Koenigreichs Bayern in drey Theilen, 1763, Muenchen/Ingolstadt/Augspurg.

558

Literaturverzeichnis

Fastrich-Sutty, Isabella: Die Rezeption des westgotischen Rechts in der Lex Baiuvariorum. Eine Studie zur Bearbeitung von Rechtstexten im frühen Mittelalter (Erlanger Juristische Abhandlungen Bd. 51, Juristische Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg (Hg.)), 2001, Köln/Berlin/Bonn/München. Faußner, Hans Constantin: Die staatsrechtliche Genesis Bayerns und Österreichs. Zur Bajuwarenfrage aus rechtshistorischer Sicht (Studien zur Rechts-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte Bd. 12, Nikolaus Grass (Hg.)), 1988, Sigmaringen. Fehr, Hans: Der Zweikampf, 1908, Berlin. Finck von Finckenstein, Albrecht Graf: Fest- und Feiertage im Frankenreich, in: Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum, FS für Eugen Ewig, Rudolf Schieffer (Hg.) (Beihefte der Francia Bd. 22, Deutsches Historisches Institut Paris (Hg.)), 1990, Sigmaringen, S. 121 ff. Fischer, Thomas/Geisler, Hans: Herkunft und Stammesbildung der Baiern aus archäologischer Sicht, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 61 ff. Forster, Frobenius: Abhandlung von dem zu Aschaeim in Oberbaiern unter der Regierung Herzogs Tassilons II. im Jahre DCCLXIII. gehaltenen Concilio (Abhandlungen der Churfürstlich-baierischen Akademie der Wissenschaften Bd. 1), 1763, München, S. 39 ff. – Concilium Aschaimense sub Tassilone II. duce Bajoariae anno reparatae salutis DCCLXIII., 1767, Ratisbonae. Frank, Karl Suso: Artikel „Einsiedler, Eremit“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 3, 3. Aufl. 1995, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 557 ff. – Artikel „Eremitentum, mittelalterliches“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 2129. – Artikel „Koinobiten“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 1250. Freiberger, Franz: Die ersten vier altbayerischen Synoden des 8. Jahrhunderts als Kirchengeschichtsquellen, in: Rhaeten Herold, Nr 228, 1956, S. 12 ff. Freudenthal, Karl Frederik: Arnulfingisch-karolingische Rechtswörter. Eine Studie in der juristischen Terminologie der ältesten germanischen Dialekte, 1949, Göteborg. Freund, Stephan: Von den Agilolfingern zu den Karolingern. Bayerns Bischöfe zwischen Kirchenorganisation, Reichsintegration und Karolingischer Reform (700–847), 2004, München. Freyberg, M. Freiherr v.: Ueber das altdeutsche oeffentliche Gerichts-Verfahren, 1824, Landshut. Fried, Pankraz: Zur Entstehung und frühen Geschichte der alamannisch-bayerischen Stammesgrenze am Lech, in: Bayerisch-schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg 1975–1977, Pankraz Fried (Hg.) (Veröffentlichungen der SFG bei der Kommission für Bayerische Landesgeschichte, Reihe 7, Augsburger Beiträge zur Landesgeschichte Bayerisch-Schwabens Bd. 1), 1979, Sigmaringen, S. 47 ff.

Literaturverzeichnis

559

– Zur Entstehung und frühen Geschichte der alamannisch-bayerischen Stammesgrenze am Lech, in: Forschungen zur bayerischen und schwäbischen Geschichte. Gesammelte Beiträge von Pankraz Fried, hg. zu seinem 65. Geburtstag, Peter Fassl, Wilhelm Liebhart, Wolfgang Wüst (Hg.) (Veröffentlichungen der schwäbischen Forschungsgemeinschaft, Schwäbische Forschungsstelle Augsburg der Kommission für bayerische Landesgeschichte. Sonderpublikation), 1997, Sigmaringen, S. 333 ff. Friedberg, Emil: Lehrbuch des katholischen und evangelischen Kirchenrechts, 5. Aufl. 1903, Leipzig. Friedensburg, Ferdinand: Münzkunde und Geldgeschichte der Einzelstaaten, 1926, München/Berlin. Gál, Alexander: Der Zweikampf im fränkischen Prozeß, in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 28. Bd., 1907, S. 236 ff. Gampl, Inge: Adelige Damenstifte. Untersuchungen zur Entstehung adeliger Damenstifte in Österreich unter besonderer Berücksichtigung der alten Kanonissenstifte Deutschlands und Lothringens (Wiener Rechtsgeschichtliche Arbeiten Bd. 5, Sybille Bolla-Kotek u. a. (Hg.)), 1960, Wien/München. Ganshof, François Louis: Artikel „Beneficium, weltlich“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 366 ff. – Was ist das Lehnswesen, 1975, Darmstadt. Gebhart, Hans: Geld und Wirtschaft im frühmittelalterlichen Baiern, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 18. Bd., 1955, S. 40 ff. Geisler, Hans: Haus und Siedlung, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 179 ff. Gemeiner, A.: Die Verfassung der Centenen und des Fränkischen Königthumes, 1855, München. Gerhards: Artikel „Stundengebet I“, in: Theologische Realenzyklopädie, Bd. 32, 2001, Berlin/New York, S. 268 ff. Gerwing, M.: Artikel „Cyprian von Karthago“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 403 ff. Gessel, Wilhelm M.: Artikel „Gregor I. der Große“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 4, 3. Aufl. 1995, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1010 ff. Geuenich, Dieter/Keller, Hagen: Alamannen, Alamannien, Alamannisch im frühen Mittelalter. Möglichkeiten und Schwierigkeiten des Historikers beim Versuch der Eingrenzung, in: Herwig Wolfram, Andreas Schwarcz (Hg.), Die Bayern und ihre Nachbarn Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 179. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 8), 1985, Wien, S. 135 ff. Gfrörer, August Friedrich: Zur Geschichte deutscher Volksrechte im Mittelalter Bd. 1, J. B.Weiss (Hg.) 2 Bde., 1865, Schaffhausen/Leipzig.

560

Literaturverzeichnis

Gierke, Otto v.: Schuld und Haftung im älteren deutschen Recht insbesondere die Form der Schuld- und Haftungsgeschäfte (Untersuchungen zur Deutschen Staatsund Rechtsgeschichte, Heft 100, Otto Gierke (Hg.)), 1910, Breslau. – Das Deutsche Genossenschaftsrecht, Bd. 1 Rechtsgeschichte der deutschen Genossenschaft, 1868, Berlin (ND 1954, Darmstadt). Goetz, Hans-Werner: Serfdom and the beginnings of a “seigneurial system” in the Carolingian period: a survey of the evidence, in: Early Medieval Europe Bd. 2, 1993, London, S. 29 ff. Goetz, Hans-Werner/Jarnut, Jörg/Pohl, Walter: Regna and Gentes. The Relationship between Late Antique and Early Medieval Peoples and Kingdoms in the Transformation of the Roman World (The Transformation of the Roman World Vol. 13, Ian Wood (Hg.)), 2003, Leiden/Boston. Goldmann, Emil: Der Stab als Rechtssymbol, in: Deutsche Literaturzeitung, – Heft 41, 1910, S. 2565 ff., – Heft 42, 1910, S. 2628 ff. – Tertia manus und Intertiation im Spurfolge- und Anefangverfahren des fränkischen Rechtes, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, – 39. Bd., 1918, S. 145 ff., – 40. Bd., 1919, S. 199 ff. Graff, E.G.: Althochdeutscher Sprachschatz oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache, – Bd. 1, 1834, Berlin, – Bd. 4, 1838, Berlin, – Bd. 5, 1840, Berlin. Grahn-Hoek, Heike: Die fränkische Oberschicht im 6. Jahrhundert, Studien zu ihrer rechtlichen und politischen Stellung (Vorträge und Forschungen SonderBd. 21, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1976, Sigmaringen. Graus, Frantisˆek: Die Gewalt bei den Anfängen des Feudalismus und die „Gefangenenbefreiungen“ der merowingischen Hagiographie, in: Jahrbuch für Wirtschaftsgeschichte, 1961, S. 61 ff. Grimm, Jacob: Deutsche Rechtsalterthümer, – Bd. 1, 4. Aufl. 1899, Leipzig, – Bd. 2, 4. Aufl. 1899, Leipzig. Grönbech, Wilhelm: Kultur und Religion der Germanen Bd. 2, 1939, Hamburg. Gudian, G.: Artikel „Gewährschaftspflicht“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1642. Guterman, Simeon Leonard: From Personal to Territorial Law: Aspects of the History and Structure of the Western Legal-Constitutional Tradition, 1972, Metuchen New Jersey.

Literaturverzeichnis

561

Gutmann, Franz: Die soziale Gliederung der Bayern zur Zeit des Volksrechtes (Abhandlungen aus dem Staatswissenschaftlichen Seminar zu Strassburg i. E. Heft 20, G. F. Knapp, W. Wittich (Hg.)), 1906, Strassburg. Haering, Stephan: Artikel „Benedictiner“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2005, Berlin, Sp. 522 ff. Hagemann, H.-R.: Artikel „Eigentum“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 882 ff. – Artikel „Diebstahl“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 990 ff. – Artikel „Gewere“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 12, 2. Aufl. 1998, Berlin/NewYork, S. 45 ff. Hägermann, Dieter: Der Abt als Grundherr. Kloster und Wirtschaft im frühen Mittelalter, in: Herrschaft und Kirche. Beiträge zur Entstehung und Wirkungsweise episkopaler und monastischer Organisationsformen (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 33, Karl Bosl (Hg.)), 1988, Stuttgart, S. 345 ff. Hahn, Heinrich: Jahrbücher des fränkischen Reichs 741–752 (Jahrbücher der Deutschen Geschichte, Historische Commission bei der königl. Academie der Wissenschaften (Hg.)), 1863, Berlin (ND 1975). Hannig, Jürgen: Zur Funktion der karolingischen „missi dominici“ in Bayern und in den südöstlichen Grenzgebieten, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 101. Bd., 1984, S. 256 ff. Härtel, R.: Artikel „Paulinus II.“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 6, 1993, München/Zürich, Sp. 1814 ff. Hartmann, Wilfried: Die karolingische Reform und die Bibel, in: Annuarium Historiae Conciliorum, 18. Jhgg., 1986, S. 58 ff. – Die Synoden der Karolingerzeit im Frankenreich und in Italien, in: Konziliengeschichte, Walter Brandmüller (Hg.), 1989, Paderborn/München/Wien/Zürich. – Der Frieden im früheren Mittelalter. Zwei Studien (Beiträge zur Friedensethik Bd. 12, Institut für Theologie und Frieden (Hg.)), 1992, Barsbüttel. Hartmann, Wilfried/Dopsch, Heinz: Bistümer, Synoden und Metropolitanverfassung, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 318 ff. Hau, Rita u. a.: Pons Wörterbuch für Schule und Studium Latein-Deutsch, 3. Aufl. 2003, Barcelona/Budapest/London/Posen/Sofia/Stuttgart. Haubrichs, Wolfgang: Die Anfänge: Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit Bd. 1,1, Joachim Heinzle (Hg.)), 2. Aufl. 1995, Tübingen. – Baiern, Romanen und andere. Sprachen, Namen, Gruppen südlich der Donau und in den östlichen Alpen während des frühen Mittelalters, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 69. Bd., 2006, S. 395 ff.

562

Literaturverzeichnis

Hauck, Albert: Kirchengeschichte Deutschlands, – Bd. 1, 8. Aufl. 1954, Leipzig/Berlin, – Bd. 2, 8. Aufl. 1954, Leipzig/Berlin. Hauptmann, Ludmil: Colonus, Barschalk und Freimann, in: Wirtschaft und Kultur, FS zum 70. Geburtstag von Alfons Dopsch, 1938, Wien/Leipzig, S. 170 ff. Häußling, A.: Artikel „Stundengebet“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, 1997, München, Sp. 260 ff. Hechberger, Werner: Adel im fränkisch-deutschen Mittelalter (Mittelalter-Forschungen Bd. 17, Bernd Schneidmüller, Stefan Weinfurter (Hg.)), 2005, Ostfildern. Heck, Philipp: Übersetzungsprobleme im frühen Mittelalter, 1931, Tübingen. Hefele, Carl Joseph/Leclercq, Dom H.: Histoire des conciles Bd. 3/2, 1910, Paris (ND 1973, Hildesheim/New York). Heidrich, Ingrid: Von Plectrud zu Hildegard. Beobachtungen zum Besitzrecht adeliger Frauen im Frankenreich des 7. und 8. Jahrhunderts und zur politischen Rolle der Frauen der frühen Karolinger, in: Rheinische Vierteljahresblätter, 52. Jhgg., 1988, S. 1 ff. Heim, Manfred: Artikel „Chrodegang von Metz († 766)“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2006, Berlin, Sp. 842. Heinzelmann, Martin: Beobachtungen zur Bevölkerungsstruktur einiger grundherrschaftlicher Siedlungen im karolingischen Bayern (Frühmittelalterliche Studien, Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster Bd. 11, Karl Hauck (Hg.)), 1977, Berlin/New York, S. 202 ff. Hellersberg, Heller v.: Recension, in: Historische Abhandlungen der königlich-baierischen Akademie der Wissenschaften, München 1808, in: Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst, Bd. 1, Heft 3, Friedrich Ast (Hg.), 1808, Landshut, S. 117 ff. Helten, W. van: Zu den Malbergischen Glossen und den salfränkischen Formeln und Lehnwörtern in der Lex Salica (Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 25, Eduard Sievers (Hg.)), 1900, Halle a. S., S. 225 ff. Henning, Friedrich-Wilhelm: Handbuch der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Deutschlands, Bd. 1 Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, 1991, Paderborn/München/Wien/Zürich. Hermann, Hans-Georg: Artikel „Decreta Tassilonis“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2006, Berlin, Sp. 935 ff. Herold, Johannes Basilius: Originum ac Germanicarum antiquitatum libri, Leges uidelicet, Salicae, Allemannorum, Saxonum, Angliorum, Thuringorum, Burgundionum, Francorum, Ripuariae, Boioariorum, Vuestphalorum, Vuerinorum, Frisionum, Langobardorum, Theutonum, 1557, Basileae. Heusler, Andreas: Die Gewere, 1872, Weimar. Hinschius, Paul: Das Kirchenrecht der Katholiken und Protestanten in Deutschland. System des katholischen Kirchenrechts mit besonderer Rücksicht auf Deutschland,

Literaturverzeichnis – – – – – –

Bd. Bd. Bd. Bd. Bd. Bd.

1, 2, 3, 4, 5, 6,

1869, 1878, 1883, 1888, 1893, 1897,

Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin Berlin

(ND (ND (ND (ND (ND (ND

1959, 1959, 1959, 1959, 1959, 1959,

563

Graz), Graz), Graz), Graz), Graz), Graz).

Hirnsperger, Johann: Artikel „Kanoniker“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 5, 3. Aufl. 1996, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1185 ff. His, Rudolf: Gelobter und gebotener Friede im deutschen Mittelalter, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 33. Bd., 1912, S. 139 ff. – Das Strafrecht des deutschen Mittelalters, – Bd. 1 Die Verbrechen und ihre Folgen, 1920, Weimar (ND Aalen, 1964), – Bd. 2 Die einzelnen Verbrechen, 1935, Weimar (ND 1964, Aalen). Hlawitschka, Eduard: Franken, Alemannen, Bayern und Burgunder in Oberitalien (774–962) (Forschungen zur Oberrheinischen Landesgeschichte Bd. 8, Clemens Bauer u. a. (Hg.)), 1960, Freiburg i. Br. Hofmann, Hanns Hubert: Freibauern, Freidörfer, Schutz und Schirm im Fürstentum Ansbach. Studien zur Genesis der Staatlichkeit in Franken vom 15. bis 18. Jahrhundert, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 23. Bd., 1960, S. 195 ff. Hofmann, Hartmut: Kirche und Sklaverei im frühen Mittelalter, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 42. Bd., 1986, S. 1 ff. Holder, Alfred: Lex Salica mit der Mallobergischen Glosse, 1880, Leipzig. Holzfurtner, Ludwig: Gründung und Gründungsüberlieferung (Münchner Historische Studien Abteilung Bayerische Geschichte Bd. 11, Andreas Kraus (Hg.)), 1984, Kallmünz Opf. Holzhauer, H./Pesch, A.: Artikel „Ordal“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 22, 2. Aufl. 2003, Berlin/NewYork, S. 147 ff. Holzhauer, Heinz: Artikel „Gerüfte“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1357 ff. – Artikel „Handhafte Tat“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/ Zürich, Sp. 1902 ff. – Artikel „Haussuchung“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 2040 ff. – Artikel „Haussuchung“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/ Zürich, Sp. 1975 ff. – Artikel „Heimsuchung“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/ Zürich, Sp. 2036. – Der gerichtliche Zweikampf. Ein Institut des Germanischen Rechts in rechtsethnologischer Sicht, in: Beiträge zur Rechtsgeschichte, Stefan Chr. Saar, Andreas Roth (Hg.), 2000, Berlin, S. 94 ff.

564

Literaturverzeichnis

Holzherr, Georg: Die Benediktsregel. Eine Anleitung zu christlichem Leben, 3. Aufl. 1989, Zürich/Einsiedeln/Köln. Hoops, Johannes (Hg.): Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 1 bis 34, 2. Aufl. 1973 bis 2007, Berlin/NewYork. Huber, Hans: Geist und Buchstabe der Sonntagsruhe (Studia Theologiae Moralis et Pastoralis Edita A Professoribus Academiae Alfonsianae In Urbe, Tom. 4), 1958, Salzburg. Hundt, Friedrich Hektor Grafen: Ueber die Bayrischen Urkunden aus der Zeit der Agilolfinger (Abhandlungen der königlich bayerischen Akademie der Wissenschaften, Historische Classe Bd. 12), 1873, München, S. 145 ff. Hüpper-Dröge, Dagmar: Der gerichtliche Zweikampf im Spiegel der Bezeichnungen für „Kampf“, „Kämpfer“, „Waffen“ (Frühmittelalterliche Studien, Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster Bd. 18, Karl Hauck (Hg.)), 1984, Berlin/NewYork, S. 607 ff. Irsigler, Franz: Untersuchungen zur Geschichte des frühfränkischen Adels (Rheinisches Archiv 70, E. Ennen u. a. (Hg.)), 1969, Bonn. Jacoby, Michael: wargus, vargr „Verbrecher“ „Wolf“, eine sprach- und rechtsgeschichtliche Untersuchung (Acta Universitatis Upsaliensis, Studia Germanistica Upsaliensia Bd. 12), Diss., 1974, Uppsala. Jaeckel, Hugo: Weregildus und simpla compositio, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 28. Bd., 1907, S. 102 ff. Jahn, Joachim: Bayerische „Pfalzgrafen“ im 8. Jahrhundert? Studien zu den Anfängen Herzog Tassilos (III.) und zur Praxis der fränkischen Regentschaft im agilolfingischen Bayern, in: Früh- und hochmittelalterlicher Adel in Schwaben und Bayern (REGIO. Forschungen zur schwäbischen Regionalgeschichte Bd. 1, Immo Eberl, Wolfgang Hartung, Joachim Jahn (Hg.)), 1988, Sigmaringendorf, S. 80 ff. – Ducatus Baiuvariorum. Das bairische Herzogtum der Agilolfinger (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 35, Karl Bosl (Hg.)), 1991, Stuttgart. – Virgil, Arbeo und Cozroh. Verfassungsgeschichtliche Beobachtungen an bairischen Quellen des 8. und 9. Jahrhunderts, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 130. Bd., 1990, S. 201 ff. Jarnut, Jörg: Agilolfingerstudien. Untersuchungen zur Geschichte einer adeligen Familie im 6. und 7. Jahrhundert (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 32, Karl Bosl (Hg.)), 1986, Stuttgart. – Alemannien zur Zeit der Doppelherrschaft der Hausmeier Karlmann und Pippin, in: Rudolf Schieffer (Hg.), Beiträge zur Geschichte des Regnum Francorum, FS für Eugen Ewig, 1989, Sigmaringen, S. 57 ff. – Ein Bruderkampf und seine Folgen: Die Krise des Frankenreiches (768–771), in: Herrschaft, Kirche, Kultur. Beiträge zur Geschichte des Mittelalters. FS für Friedrich Prinz zu seinem 65. Geburtstag, Georg Jenal (Hg.) (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 37, Karl Bosl (Hg.)), 1986, Stuttgart.

Literaturverzeichnis

565

– Genealogie und politische Bedeutung der agilolfingischen Herzöge, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 99. Bd., 1991, S. 1 ff. – Geschichte der Langobarden, 1982, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz. – Studien über Herzog Odilo, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 85. Bd., 1977, S. 273 ff. – Untersuchungen zu den fränkisch-alemannischen Beziehungen in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts, in: Schweitzerische Zeitschrift für Geschichte, 30. Bd., 1980, S. 7 ff. Jellinek, Georg: Allgemeine Staatslehre, 3. Aufl. 1914, Berlin (7. ND 1960, Darmstadt). Kaegi, Adolf: Alter und Herkunft des germanischen Gottesurteils. Zur vergleichenden Rechtsgeschichte, in: FS zur Begrüssung der XXXIX. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner in Zürich, September 1887, S. 40 ff. Kahl, Hans-Dietrich: Die Baiern und ihre Nachbarn bis zum Tode des Herzogs Theodo (717/718), in: Herwig Wolfram und Andreas Schwarcz (Hg.), Die Bayern und ihre Nachbarn Teil 1, (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse; Denkschriften, 179. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 8), 1985, Wien, S. 159 ff. – Zur Rolle der Iren im östlichen Vorfeld des agilolfingischen und frühkarolingischen Baiern, in: Die Iren und Europa im frühen Mittelalter TeilBd. 1, Heinz Löwe (Hg.) (Veröffentlichungen des Europa-Zentrums Tübingen, Kulturwissenschaftliche Reihe, Michael Bosch u. a. (Hg.)), 1982, Stuttgart, S. 375 ff. Kahwinkler, Harald: Artikel „Huosi“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 15, 2. Aufl. 2000, Berlin/NewYork, S. 272 ff. – Beiträge zu Namen und Geschichte der bayerischen Genealogiae, in: Walter Pohl, Herwig Wolfram (Hg.), Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 201. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 12), 1990, Wien, S. 217 ff. Kaser, Max: Das Römische Privatrecht, Abschnitt 1 Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht, Abschnitt 2 Die nachklassischen Entwicklungen (Rechtsgeschichte des Altertums im Rahmen des Handbuchs der Altertumswissenschaft, Teil 3, Bd. 3, Abschnitt 2), 1955, München. Kaser, Max/Knütel, Rolf: Römisches Privatrecht, 17. Aufl. 2003, München. Kasper, Walter u. a. (Hg.): Lexikon für Theologie und Kirche, 3. Aufl., – Bd. 1, A bis Barcelona, 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 2, Barclay bis Damodos, 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 3, Dämon bis Fragmentenstreit, 1995, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 4, Franca bis Hermenegild, 1995, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 5, Hermeneutik bis Kirchengemeinschaft, 1996, Freiburg/Basel/Rom/ Wien,

566

Literaturverzeichnis

– Bd. 6, Kirchengeschichte bis Maximianus, 1997, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 7, Maximilian bis Pazzi, 1998, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 8, Pearson bis Samuel, 1999, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 9, San bis Thomas, 2000, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 10, Thomaschristen bis Žytomyr, 2001, Freiburg/Basel/Rom/Wien, – Bd. 11, Nachträge, Register, Abkürzungsverzeichnis, 2001, Freiburg/Basel/ Rom/Wien. Kastl, Katrin: Artikel „Bann, weltlicher“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2005, Berlin, Sp. 429 ff. Kaufmann, E.: Artikel „Friede“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1275 ff. – Artikel „Rache“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 126 ff. – Artikel „Fehde“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1083 ff. – Artikel „Sühne, Sühneverträge“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 72 ff. – Artikel „Urteilsfindung-Urteilsschelte“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 619 ff. – Artikel „Acht“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 25 ff. – Artikel „Friedensgeld“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 9, 2. Aufl. 1995, Berlin/NewYork, S. 601 ff. Kaufmann, E./Meineke, E.: Artikel „Fehde“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 8, 2. Aufl. 1994, S. 282 ff. Kempf, Friedrich: Primatiale und episkopal-synodale Struktur der Kirche vor der Gregorianischen Reform, in: Archivum Historiae Pontificiae Bd. 16, 1978, S. 27 ff. Kempf, Friedrich/Jungmann, Josef Andreas: Landkirchen-, Stadtkirchen-, Bistumsorganisation, in: Handbuch der Kirchengeschichte Bd. 3, Die Mittelalterliche Kirche, 1. HalbBd.: Vom kirchlichen Frühmittelalter zur gregorianischen Reform, Hubert Jedin (Hg.), 1966, Freiburg/Basel/Wien, S. 294 ff. Kern, Eduard: Geschichte des Gerichtsverfassungsrechts, 1954, München/Berlin. Kern, H.: Die Glossen in der Lex Salica und die Sprache der salischen Franken, 1869, Haag. Kéry, Lotte: Canonical Collections of the Early Middle Ages (ca. 400–1140). A Bibliograpical Guide to the Manuscripts and Literature (Historie of Medieval Canon Law, Wilfried Hartmann, Kenneth Pennington (Hg.)), 1999, Washington D. C.

Literaturverzeichnis

567

Kessler, Eva: Die Auszeichnungsschriften in den Freisinger Codices von den Anfängen bis zur karolingischen Erneuerung (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 188. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Schrift- und Buchwesen des Mittelalters Reihe IV, Bd. 1, Herbert Hunger (Hg.)), 1986, Wien. Kieckhefer, Richard: Magie im Mittelalter, 1992, München. Kienast, Walther: Die Fränkische Vasallität. Von den Hausmeiern bis zu Ludwig dem Kind und Karl dem Einfältigen, (Frankfurter Wissenschaftliche Beiträge, Kulturwissenschaftliche Reihe Bd. 18, Peter Herde (Hg.)), 1990, Frankfurt a. M. Klingsporn, Albrecht: Beobachtungen zur Frage der bayerisch-fränkischen Beziehungen im 8. Jahrhundert, Diss., 1965, Freiburg i. Br. Kober, F.: Die Deposition und Degradation nach den Grundsätzen des kirchlichen Rechts, 1867, Tübingen. – Die Suspension der Kirchendiener nach den Grundsätzen des canonischen Rechts, 1862, Tübingen. Köbler, Gerhard: Deutsche Rechtsgeschichte. Ein systematischer Grundriß, 4. Aufl. 1990, München. – Das Recht im frühen Mittelalter. Untersuchungen zu Herkunft und Inhalt frühmittelalterlicher Rechtsbegriffe im deutschen Sprachgebiet (Forschungen zur Deutschen Rechtsgeschichte Bd. 7, S. Gagnér, H. Krause, H. Schultze-v. Lasaulx (Hg.)), 1971, Köln/Wien. – Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn. – Civis und ius civile. Untersuchungen zur Geschichte zweier Rechtswörter im frühen deutschen Mittelalter, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 83. Bd., 1966, S. 35 ff. – Artikel „Die Herkunft der Gewere“, in: Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis, 43. Bd., 1975, S. 195 ff. – Artikel „Eigentum“, in: Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 157 ff. – Artikel „Kreuzprobe“, in: Zielwörterbuch 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 411.

europäischer

Rechtsgeschichte,

– Artikel „Eigentumsdelikte“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 6, 2. Aufl. 1986, Berlin/NewYork, S. 564 ff. – Artikel „Manumissio“, in: Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 473. – Artikel „Haussuchung“, in: Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 298. – Artikel „Kompositionensystem“, in: Zielwörterbuch geschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 395.

europäischer

Rechts-

– Artikel „aerarium“, in: Zielwörterbuch europäischer Rechtsgeschichte, 3. Aufl. 2005, Gießen/Lahn, S. 11.

568

Literaturverzeichnis

– Welchen Gottes Urteil ist das Gottesurteil des Mittelalters?, in: Vom mittelalterlichen Recht zur neuzeitlichen Rechtswissenschaft. Bedingungen, Wege und Probleme der europäischen Rechtsgeschichte, Norbert Brieskorn, Paul Mikat, Daniela Müller, Dietmar Willoweit (Hg.) (Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft, Neue Folge Bd. 72, Alexander Hollerbach, Hans Maier, Paul Mikat (Hg.)), 1994, Paderborn/München/Wien/Zürich, S. 89 ff. – Die Begründungen der Lex Baiwariorum, in: Studien zu den germanischen Volksrechten, Gedächtnisschrift für Wilhelm Ebel zum 70. Geburtstag, Götz Landwehr (Hg.), (Rechtshistorische Reihe Bd. 1, H.-J. Becker u. a. (Hg.)), 1982, Bern, S. 69 ff. – Richten-Richter-Gericht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 87. Bd., 1970, S. 57 ff. – Germanisches Wörterbuch (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 12), 2. Aufl. 1982, Giessen/Lahn. – Althochdeutsch-neuhochdeutsch-lateinisches Wörterbuch 2 (Arbeiten zur Rechtsund Sprachwissenschaft Bd. 20), 1992, Giessen. – Neuhochdeutsch-althochteutsches Wörterbuch (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 42), 1995, Giessen. – Lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 43), 1996, Giessen. – Lateinisch-althochdeutsches Wörterbuch (Göttinger Studien geschichte, SonderBd. 12), 1971, Göttingen/Zürich/Frankfurt.

zur

Rechts-

– Wörterverzeichnis zu den Leges Alamannorum und Baiwariorum (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 11), 1979, Giessen/Lahn. – Wörterverzeichnis zu den Leges Francorum (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 10), 1979, Giessen/Lahn. – Wörterverzeichnis zu den Diplomata regum Francorum e stirpe Merowingica (Arbeiten zur Rechts- und Sprachwissenschaft Bd. 17), 1983, Giessen/Lahn. – Artikel „Eidhelfer“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 6, 2. Aufl. 1986, Berlin/NewYork, S. 548 ff. Kocher, Gernot: Richter und Stabübergabe im Verfahren der Weistümer (Grazer Rechts- und Staatswissenschaftliche Studien Bd. 25, Hermann Baltl (Hg.)), 1971, Graz. – Artikel „Richter“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 1033 ff. – Artikel „Richter“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 24, 2. Aufl. 2003, Berlin/NewYork, S. 575 ff. Koller, Heinrich: Die Iren und die Christianisierung der Baiern, in: Die Iren und Europa im frühen Mittelalter TeilBd. 1, Heinz Löwe (Hg.) (Veröffentlichungen des Europa Zentrums Tübingen, Kulturwissenschaftliche Reihe, Michael Bosch u. a. (Hg.)), 1982, Stuttgart, S. 342 ff.

Literaturverzeichnis

569

Kolmer, Lothar: Zur Kommendation und Absetzung Tassilos III., in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 43. Bd., 1980, S. 291 ff. – Machtspiele, Bayern im frühen Mittelalter, 1990, Regensburg. Kolmer, Lothar/Rohr, Christian (Hg.): Tassilo III. von Bayern. Großmacht und Ohnmacht im 8. Jahrhundert, 2005, Regensburg. Körntgen, Ludger: Der Excarpsus Cummeani, ein Bußbuch aus Corbie? in: Scientia veritatis, FS für Hubert Mordek zum 65. Geburtstag, Oliver Münsch, Thomas Zotz (Hg.), 2004, Ostfildern, S. 59 ff. – Artikel „Kompositionensysteme“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 17, 2. Aufl. 2001, Berlin/NewYork, S. 179 ff. Kottje, Raymund: Artikel „Angilbert“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 1, 3. Aufl. 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 658. – Die Lex Baiuvariorum – das Recht der Baiern, in: Hubert Mordek (Hg.), Überlieferung und Geltung normativer Texte des frühen und hohen Mittelalters, (Quellen und Forschungen zum Recht im Mittelalter Bd. 4, Raymund Kottje, Hubert Mordek (Hg.)), 1986, Sigmaringen, S. 9 ff. – Studien zum Einfluss des Alten Testamentes auf Recht und Liturgie des frühen Mittelalters (6.–8. Jahrhundert), (Bonner Historische Forschungen Bd. 23, Max Braubach (Hg.)), 2. Aufl. 1970, Bonn. – Artikel „Zehnt, historisch“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, 3. Aufl. 2001, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1395 ff. – Artikel „Zehnt, kirchlicher“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, 2. Aufl. 1965, Freiburg, Sp. 1319 ff. Kralik, Dietrich v.: Die deutschen Bestandteile der Lex Baiuvariorum, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 38. Bd., 1913, S. 13 ff., 401 ff., 581 ff. Kramer, K.-S.: Artikel „Gabe, volkstümlich“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1366 ff. Krämer, Peter/Paarhammer, Hans/Baumgartner, Konrad: Artikel „Pfarrei“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 8, 3. Aufl. 1999, Freiburg/Basel/Rom/ Wien, Sp. 162 ff. Krämer, S.: Artikel „Arn“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 993 ff. Krause, Hermann: Die liberi der lex Baiuvariorum, in: FS für Max Spindler zum 75. Geburtstag, Dieter Albrecht, Andreas Kraus, Kurt Reindel (Hg.), 1969, München, S. 41 ff. Krawinkel, Hermann: Untersuchungen zum fränkischen Benefizialrecht (Forschungen zum Deutschen Recht Bd. 2/2, Franz Beyerle, Herbert Meyer, Karl Rauch (Hg.)), 1937, Weimar. Kries, August v.: Der Beweis im Strafprozess des Mittelalters, 1878, Weimar (ND 1975, Aalen).

570

Literaturverzeichnis

Kroeschell, Karl: Deutsche Rechtsgeschichte Bd. 1 (WV Studium Rechtswissenschaft Bd. 8), 11. Aufl. 1999, Opladen/Wiesbaden. – Artikel „Gewährschaft“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/ Zürich, Sp. 1419. – Haus und Herrschaft im frühen deutschen Recht. Ein methodischer Versuch (Göttinger rechtswissenschaftliche Studien Bd. 70, Juristische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen (Hg.)), 1968, Göttingen. – Artikel „Hausfrieden“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 2022 ff. – Artikel „Hausfrieden“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 14, 2. Aufl. 1999, Berlin/NewYork, S. 62 ff. – Artikel „Hundertschaft“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 15, 2. Aufl. 2000, Berlin/NewYork, S. 238 ff. – Artikel „Rache“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 383. – Söhne und Töchter im germanischen Erbrecht, in: Studien zu den germanischen Volksrechten, Gedächtnisschrift für Wilhelm Ebel zum 70. Geburtstag, Götz Landwehr (Hg.) (Rechtshistorische Reihe Bd. 1, H.-J. Becker u. a. (Hg.)), 1982, Bern, S. 87 ff. Krogmann, Willy: Adel und Udel, in: Zeitschrift für deutsche Philologie, 63. Bd., 1938, S. 189 ff. Krug, Hansjörg: Zum Amt des „centenarius“-Schultheiß, in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 87. Bd., 1970, S. 1 ff. Krusch, Bruno: Die Abfassung der Lex Baiuvariorum 788, ihre Entstehung aus einem karolingischen Diplom von 744 und die Entthronung der Merowingerdynastie, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 11. Bd., 1938, S. 1 ff. – Die Lex Bajuvariorum. Textgeschichte, Handschriftenkritik und Entstehung, 1924, Berlin. – Neue Forschungen über die drei oberdeutschen Leges: Bajuvariorum, Alamannorum, Ribuariorum (Abhandlungen der Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Philologisch-historische Klasse, Neue Folge Bd. 201), 1927, Berlin. Kuchenbuch, Ludolf: Die Klostergrundherrschaft im Frühmittelalter. Eine Zwischenbilanz, in: Herrschaft und Kirche. Beiträge zur Entstehung und Wirkungsweise episkopaler und monastischer Organisationsformen (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 33, Karl Bosl (Hg.)), 1988, Stuttgart, S. 297 ff. Künßberg, Eberhard Frhr. v.: Acht. Eine Studie zur älteren deutschen Rechtssprache, Habil., 1910, Weimar. – Acht. Untersuchung über altdeutsche Gerichtsstätten nebst einem Schlußworte, 1854, Nürnberg, S. 79 ff. Landau, Peter: Die Lex Baiuvariorum. Entstehungszeit, Entstehungsort und Charakter von Bayerns ältester Rechts- und Geschichtsquelle (Bayerische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Sitzungeberichte, Jhg. 2004, Heft 3), 2004, München.

Literaturverzeichnis

571

– Gratians Arbeitsplan, in: Iuri Canonico Promovendo, FS für Heribert Schmitz zum 65. Geburtstag, Winfried Aymans, Karl-Theodor Geringer (Hg.), 1994, Regensburg, S. 691 ff. – Kanonessammlungen in Bayern in der Zeit Tassilos III. und Karls des Großen, in: Regensburg, Bayern und Europa, FS Kurt Reindel zum 70. Geburtstag, Lothar Kolmer, Peter Segl (Hg.), 1995, Regensburg, S. 137 ff. Lehmann, Hannelore: Bemerkungen zur Sklaverei im frühmittelalterlichen Bayern und zu den Forschungsmethoden auf dem Gebiet germanischer Sozialgeschichte, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 13. Jhgg., 1965, S. 1378 ff. Leisching, P.: Artikel „Pfarrsprengel“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 1719 ff. Lieberwirth. R.: Artikel „Diebstahl“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 730 ff. Lietzmann, Hans: Geschichte der Alten Kirche Bd. 2, 3. Aufl. 1961, Berlin. Lindenbrog, Friedrich: Codex legum antiquarum, in quo continentur Leges Wisigothorum, Edictum Theodorici Regis, Lex Burgundionum, Lex Alamannorum, Lex Baiuuariorum, Decretum Tassilonis Ducis, Lex Ripuariorum, Lex Saxonum Angliorum Et Werinorum, Frisionum, Longobardorum, Constitutiones Siculae Sive Neapolitanae, Capitulare Karoli M. Et Hludovici Impp.&C., 1613, Francofurti. Lipowsky, Felix Joseph (Hg.): Geschichte der Baiern, im Verbande mit ihrem Staatsrechte Bd. 1, 1799, München. Loening, Richard: Der Reinigungseid bei Ungerichtsklagen im Deutschen Mittelalter, 1880, Heidelberg. Lotter, Friedrich: Die historischen Daten zur Endphase römischer Präsenz in Ufernorikum, in: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter, Joachim Werner, Eugen Ewig (Hg.) (Vorträge und Forschungen Bd. 25, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1979, Sigmaringen, S. 27 ff. Löwe, Heinz: Artikel „Alkuin“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Historische Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1953, Berlin, S. 201. – Artikel „Arn“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 1, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1953, Berlin, S. 355 ff. – Bonifatius und die bayerisch-fränkische Spannung. Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehungen zwischen dem Papsttum und den Karolingern, in: Zur Geschichte der Bayern, Karl Bosl (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 60), 1965, Darmstadt, S. 264 ff. – Deutschland im fränkischen Reich (Gebhardt Handbuch der deutschen Geschichte Bd. 2, Herbert Grundmann (Hg.)), 11. Aufl. 1999, München. – Die Entstehungszeit der Vita Karoli Einhards, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 39. Bd., 1983, S. 85 ff. – Die karolingische Reichsgründung und der Südosten. Studien zum Werden des Deutschtums und seiner Auseinandersetzung mit Rom (Forschungen zur Kir-

572

Literaturverzeichnis

chen- und Geistesgeschichte Bd. 13, Erich Seeberg, Wilhelm Weber, Robert Holtzmann (Hg.)), 1937, Stuttgart. Lück, Heiner: Artikel „Centena“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2006, Berlin, Sp. 827 ff. – Artikel „Recht“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 24, 2. Aufl. 2003, Berlin/NewYork, S. 209 ff. Lundgreen, M.: Artikel „Friedlosigkeit (Acht)“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 9, 2. Aufl. 1995, Berlin/NewYork, S. 613 ff. Lütge, Friedrich: Deutsche Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Ein Überblick, in: Enzyklopädie der Rechts- und Staatswissenschaften, Abteilung Staatswissenschaft, W. Kunkel, H. Peters, E. Preiser (Hg.), 3. Aufl. 1966, Berlin/Heidelberg/New York. – Die Agrarverfassung des frühen Mittelalters im mitteldeutschen Raum vornehmlich in der Karolingerzeit, 1937, Jena. – Geschichte der deutschen Agrarverfassung vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert, in: Deutsche Agrargeschichte, Günther Franz (Hg.), 1963, Stuttgart. Maassen, Friedrich: Geschichte der Quellen und der Literatur des canonischen Rechts im Abendlande bis zum Ausgang des Mittelalters Bd. 1, 1870, Gratz/ Paris/Turin/Florenz/Oxford. – Glossen des canonischen Rechts aus dem karolingischen Zeitalter (Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Classe Bd. 84), 1877, Wien, S. 235 ff. Maier, Lorenz: Artikel „Arbeo“, in: Bosls Bayerische Biographie, Karl Bosl (Hg.), 1983, Regensburg, S. 23. – Artikel „Arno“, in: Bosls Bayerische Biographie, Karl Bosl (Hg.), 1983, Regensburg, S. 26. Markmiller, Fritz: Die Herzogsburg in Dingolfing und die zugehörigen Baulichkeiten, 1975, Dingolfing. – Baiernherzog Tassilo III. Dingolfing-Mattsee-Kremsmünster (Dingolfinger Museumsschriften Bd. 4/2000), 2000, Dingolfing. Marschall, Werner: Karthago und Rom. Die Stellung der nordafrikanischen Kirche zum apostolischen Stuhl in Rom, (Päpste und Papsttum Bd. 1, Georg Denzler (Hg.)), 1971, Stuttgart. Martínez Díez, Gonzalo S. I.: El Epitome Hispánico, una collección canónica española del siglo VII, estudio y texto crítico, in: Miscelanea Comillas Bd. 36, 1961, Comillas. – La collection canónica Hispana (Monumenta Hispaniae Sacra, Serie Canónica Bd. 1), – Bd. 1, 1966, Madrid, – Bd. 2/1, 1976, Madrid,

Literaturverzeichnis – – – – –

Bd. Bd. Bd. Bd. Bd.

573

2/2, 1976, Madrid, 3, 1982, Madrid, 4, 1984, Madrid, 5, 1992, Madrid, 6, 2002, Madrid.

Maß, Josef: Die Synode von Neuching, in: 1200 Jahre Synode Neuching. Festwoche 11.7.–20.7.1975. FS zum 100-jährigen Gründungsfest mit Fahnenweihe der Freiwilligen Feuerwehr Oberneuching am 19./20. Juli 1975, S. 9 ff. Mayer, Ernst: Die oberdeutschen Volksrechte, 1929, Leipzig. – Italienische Verfassungsgeschichte von der Gothenzeit bis zur Zunftherrschaft, – Bd. 1, 1909, Leipzig, – Bd. 2, 1909, Leipzig. Mayer, Theodor: Entstehung des „modernen“ Staates im Mittelalter und die freien Bauern, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 57. Bd., 1937, S. 210 ff. – Baar und Barschalken, in: Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs Bd. 3, FS Ignaz Zibermayr, 1954, Graz/Köln, S. 143 ff. – Die Königsfreien und der Staat des frühen Mittelalters, in: Das Problem der Freiheit in der deutschen und schweizerischen Geschichte (Vorträge und Forschungen Bd. 2, Institut für geschichtliche Landesforschung des Bodenseegebietes in Konstanz (Hg.)), 1955, Lindau/Konstanz, S. 7 ff. Mayer-Maly, Th.: Artikel „Morgengabe“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 678 ff. Mayr, Gottfried: Frühes Christentum, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 281 ff. Mazal, O.: Artikel „Schreiber“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 1553 ff. McKitterick, Rosamond: The frankish kingdoms under the Carolingians, 751–987, 1983, London/New York. – History and Memory in the Carolingian World, 2004, Cambridge. – Knowledge of canon Law in the Frankish kingdoms before 789: the manuscript evidence, in: dies., Books, Scribes and Learning in the Frankish Kingdoms, 6th–9th Centuries, Nr. II, 1994, Great Yarmouth/Norfolk. – The Frankish Church and the Carolingian Reforms 789–895, 1977, London. Mederer, Johann Nepomuk: Beyträge zur Geschichte von Baiern, – I. Stück, 1777, Regensburg, – II. Stück, 1777, Regensburg, – III. Stück, 1778, Regensburg, – IV. Stück, 1780, Regensburg.

574

Literaturverzeichnis

– Leges Baiuuariorum, oder ältestes Gesetzbuch der Baiuuarier, nach einer uralten Handschrift der kurfürstl. Universitätsbibliothek zu Ingolstadt ins Teutsche übersetzt, mit Anmerkungen erläutert, mit fünf andern Codd. MStis. verglichen, mit einer historischen Einleitung begleitet, und sammt einem Schriftmuster des Ingolst. Cod. ans Licht gegeben, 1793, Ingolstadt. Meichelbeck, Carolo: Historiae Frisingensis Tomus I., 1724, Augustae Vindel. et Graecii. Meister, Eckard: Fahrnisverfolgung und Unterschlagung im deutschen Recht, in: FS Adolf Walch, 1913, Leipzig, S. 405 ff. Menke, Manfred: Die bairisch besiedelten Landschaften im 6. und 7. Jahrhundert nach den archäologischen Quellen, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 79 ff. Merkel, Johannes: Das Bairische Volksrecht. Eine rechtsgeschichtliche Abhandlung, in: Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde Bd. 11, G. H. Pertz (Hg.), 1858, Hannover, S. 533 ff. – Der judex im bairischen Volksrechte, ein Beitrag zur bairischen Rechtsgeschichte, in: Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 1. Bd., 1861, S. 131 ff. Meyer, Georg: Die Gerichtsbarkeit über Unfreie und Hintersassen nach ältestem Recht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 2. Bd., 1881, S. 83 ff., 3. Bd., 1882, S. 102 ff. Meyer, Herbert: Gerüft, Handhaftverfahren und Anefang, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 37. Bd., 1916, S. 382 ff. Meyvaert, P.: Artikel „Augustinus“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 1229 ff. Mikoletzky, Hanns Leo: Karl Martell und Grifo, in: FS Edmund E. Stengel zum 70. Geburtstag am 24. Dezember 1949, 1952, Münster/Köln, S. 130 ff. Mitteis, Heinrich: Formen der Adelsherrschaft im Mittelalter, in: FS Fritz Schulz Bd. 2, 1951, Weimar, S. 226 ff. – Lehnrecht und Staatsgewalt. Untersuchungen zur Mittelalterlichen Verfassungsgeschichte, 1933, Weimar (ND 1958, Darmstadt). – Zur Geschichte der Lehnsvormundschaft. Sonderdruck aus der Alfred Schultze Festschrift zum 25. Februar 1934, 1934, Weimar. – Die Entstehung des Lehenswesens. Die Immunität, in: Feudalismus, Heide Wunder (Hg.) (Nymphenburger Texte zur Wissenschaft Modelluniversität Bd. 17), 1974, München. Mitterauer, Michael: Karolingische Markgrafen im Südosten. Fränkische Reichsaristokratie und bayerischer Stammesadel im österreichischen Raum, in: Archiv für österreichische Geschichte Bd. 123 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse), 1963, Graz/Wien/Köln.

Literaturverzeichnis

575

Molitor, Erich: Zur Entwicklung der Munt. Eine ständegeschichtliche Untersuchung, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 64. Bd., 1944, S. 112 ff. Mordek, Hubert: Bibliotheca capitularium regum Francorum manuscripta. Überlieferung und Traditionszusammenhang der fränkischen Herrschererlasse (Monumenta Germania Historica, Hilfsmittel Bd. 15), 1995, München. – Artikel, „D. Exiguus“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/ Zürich, Sp. 1088 ff. – Die „Collectio Vetus Gallica“: Die älteste systematische Kanonessammlung des fränkischen Gallien, in: Proceedings of the Third International Congress of Medieval Canon Law, Straßbourg, 3–6 September 1968, ed. Stephan Kuttner (Monumenta Iuris Canonici, Series C: Subsidia, Bd. 4, Bibliotheca Apostolica Vaticana (ed.)), 1971, Cittá del Vaticano, S. 15 ff. – Artikel „Kanonessammlungen“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 900 ff. – Kanonistische Aktivität in Gallien in der ersten Hälfte des 8. Jahrhunderts. Eine Skizze (Francia. Forschungen zur westeuropäischen Geschichte Bd. 2 (1974), Deutsches Historisches Institut in Paris (Hg.)), 1975, Zürich/München, S. 19 ff. – Karolingische Kapitularien, in: Studien zur fränkischen Herrschergesetzgebung. Aufsätze über Kapitularien und Kapitulariensammlungen ausgewählt zum 60. Geburtstag, Hubert Mordek (Hg.), 2000, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien, S. 55 ff. – Kirchenrecht und Reform im Frankenreich. Die Collectio Vetus Gallica, die älteste systematische Kanonessammlung des fränkischen Gallien (Beiträge zur Geschichte und Quellenkunde des Mittelalters Bd. 1, Horst Fuhrmann (Hg.)), 1975, Berlin/NewYork. – Spätantikes Kirchenrecht in Rätien, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung, 79. Bd., 1993, S. 16 ff. Mordek, Hubert/Schmitz, Gerhard: Neue Kapitularien und Kapitulariensammlungen, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 43. Bd., 1987, S. 361 ff. – Neue Kapitularien und Kapitulariensammlungen, in: Studien zur fränkischen Herrschergesetzgebung. Aufsätze über Kapitularien und Kapitulariensammlungen ausgewählt zum 60. Geburtstag, Hubert Mordek (Hg.), 2000, Frankfurt a. M./ Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien, S. 81 ff. Much, Rudolf: „Herzog“, ein altgermanischer Name des dux, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 45. Bd., 1925, S. 1 ff. – Nachtrag zu dem Aufsatze „Herzog“, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 45. Bd., 1925, S. 406 ff. Müller, Jörg: Artikel „Chorbischof“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2006, Berlin, Sp. 837 ff. – Artikel „Chorherren“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, 2. Aufl. 2006, Berlin, Sp. 838 ff.

576

Literaturverzeichnis

Müller, Jörg/Hermann, Hans-Georg: Artikel „Rechtssatzung“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 24, 2. Aufl. 2003, Berlin/NewYork, S. 262 ff. Müller, Walter: Fertigung und Gelöbnis mit dem Gerichtsstab nach alemannischschweizerischen Quellen. Zugleich ein Beitrag zur Geschichte der Grundstücksübereignung (Vorträge und Forschungen Sonderband 22, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1976, Sigmaringen. Müller-Mertens, Eckhard: Karl der Große, Ludwig der Fromme und die Freien (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte Bd. 10, H. Sproemberg u. a. (Hg.)), 1963, Berlin. Müller-Volbehr, J.: Artikel „Anefang“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 1, 2. Aufl. 1973, Berlin/NewYork, S. 280 ff. Nehlsen, Hermann: Die servi, ancillae und mancipia der Lex Baiuvariorum. Ein Beitrag zur Geschichte der Sklaverei in Bayern, in: Fünfzig Jahre Forschungen zur antiken Sklaverei an der Mainzer Akademie 1950–2000 (Forschungen zur Antiken Sklaverei Bd. 35, Heinz Bellen, Heinz Heinen (Hg.)), 2001, Stuttgart, S. 505 ff. – Italien. Bayern und die Langobarden, in: Bayern mitten in Europa. Vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Alois Schmid, Katharina Weigand (Hg.), 2005, München, S. 26 ff. – Artikel „Mancipia“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 219 ff. – Sklavenrecht zwischen Antike und Mittelalter. Germanisches und römisches Recht in den germanischen Rechtsaufzeichnungen, Bd. 1 Ostgoten, Westgoten, Franken, Langobarden (Göttinger Studien zur Rechtsgeschichte Bd. 7, Karl Kroeschell (Hg.)), 1972, Göttingen/Frankfurt/Zürich. Nehlsen-v. Stryk, Karin: Die boni homines des frühen Mittelalters unter besonderer Berücksichtigung der fränkischen Quellen (Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen, Neue Folge Bd. 2, Institut für Rechtsgeschichte und geschichtliche Rechtsvergleichung der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg i. Br.), 1981, Berlin. – Artikel „Wittum“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 9, 1998, München/Zürich, Sp. 275 ff. – Artikel „Witwe“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 9, 1998, München/Zürich, Sp. 276 ff. Niermeyer, J. F./Van De Kieft, C.: Mediae Latinitatis Lexicon Minus. Mittellateinisches Wörterbuch Bd. 1 und 2, 2. Aufl. 2002, Leiden. Nissl, Anton: Zur Geschichte des Chlotharischen Edicts von 614, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 3. Bd., Ergänzungsband 1890–1894, S. 365 ff. Nitschke, August: Die Freilassung – Beobachtungen zum Wandel von Rechtsgebärden, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 99. Bd., 1982, S. 220 ff.

Literaturverzeichnis

577

Nottarp, Hermann: Gottesurteilstudien (Bamberger Abhandlungen und Forschungen Bd. 2, Benedikt Kraft (Hg.)), 1956, München. – Gottesurteile. Eine Phase im Rechtsleben der Völker, 1949, Bamberg. Oelsner, Ludwig: Jahrbücher des fränkischen Reiches unter König Pippin (Jahrbücher der Deutschen Geschichte, Historische Commission bei der königl. Academie der Wissenschaften (Hg.)), 1871, Leipzig (ND 1975, Berlin). Oexle, O. G.: Artikel „Chrodegang von Metz“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, 1983, München/Zürich, Sp. 1948 ff. Ogris, W.: Artikel „Gewere“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1658 ff. – Artikel „Güterrecht, eheliches“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1874 ff. – Artikel „Hand wahre Hand“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1928 ff. – Artikel „Munt, Muntwalt“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 3, 1984, Berlin, Sp. 750 ff. – Artikel „Verwaltungsgemeinschaft“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 877 ff. Olberg, Gabriele v.: Die Bezeichnungen für soziale Stände, Schichten und Gruppen in den Leges Barbarorum (Arbeiten zur Frühmittelalterforschung, Karl Hauck (Hg.), Bd. 11 Die volkssprachigen Wörter der Leges Barbarorum Teil 2, Ruth Schmidt-Wiegand (Hg.)), 1991, Berlin/NewYork. – Freie, Nachbarn und Gefolgsleute. Volkssprachliche Bezeichnungen aus dem sozialen Bereich in den frühmittelalterlichen Leges (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte Bd. 2, Ruth Schmidt-Wiegand (Hg.)), 1983, Frankfurt a. M./Bern/New York. – Gebe, gift, gabe. Überlegungen zum Bezeichnungs- und Bedeutungswandel mittelalterlicher Rechtswörter im Sinnbereich des „Gebens, Schenkens, Tauschens etc.“, in: Sprache und Recht, Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters, FS für Ruth Schmidt-Wiegand zum 60. Geburtstag Bd. 2, Karl Hauck u. a. (Hg.), 1986, Berlin/NewYork, S. 625 ff. – Artikel „Gerüfte“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 11, 2. Aufl. 1998, Berlin/NewYork, S. 455 ff. – Artikel „Gerichtsverfassung“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 11, 2. Aufl. 1998, Berlin/NewYork, S. 171 ff. Pappenheim, Max: Über die Anfänge des germanischen Gottesurteils, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 48. Bd., 1928, S. 136 ff. – Über die Rechtsnatur der altgermanischen Schenkung, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 53. Bd., 1933, S. 35 ff.

578

Literaturverzeichnis

Paringer OSB, Benedikt: Zur Textgeschichte der Lex Baiuvariorum, in: Der Zwiebelturm (1953), S. 23 ff. Pauli, Ludwig: Heidnische und Christliche Bräuche, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 274 ff. Peitz, S. J./Wilhelm, M.: Dionysius Exiguus als Kanonist, Sonderdruck aus „Schweitzer Rundschau“, 1945/46, Einsiedeln. Perels, Ernst: Die kirchlichen Zehnten im karolingischen Reiche, Diss., 1904, Berlin. – Die Ursprünge des karolingischen Zehntrechtes, in: Archiv für Urkundenforschung, 3. Bd., 1911, S. 233 ff. Pfister OSB, Bonifaz: 1250 Jahre Benediktinerkloster Niederaltaich 731–1981 (Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde Bd. 31, Institut der ostbairischen Heimatforschung der Universität Passau (Hg.)), 1981, Passau, S. 17 ff. Phillips, George: Deutsche Geschichte mit besonderer Rücksicht auf Religion, Recht und Staatsverfassung Bd. 1, 1832, Berlin, Bd. 2, 1834, Berlin. Pivec, Karl: Servus und Servitium in den frühmittelalterlichen Salzburger Quellen, in: Festgabe dargebracht Harold Steinacker zur Vollendung des 80. Lebensjahres 26. Mai 1955, 1955, München, S. 55 ff. Planitz, Hans: Fahrnisverfolgung im deutschen Recht, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 34. Bd., 1913, S. 424 ff. Plöchl, Willibald: Artikel „Eigenkirche (ecclesia propria)“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 879 ff. – Das kirchliche Zehentwesen in Niederösterreich. Ein Beitrag zur mittelalterlichen kirchlichen Rechtsgeschichte und zur Geschichte Österreichs (Forschungen zur Landeskunde von Niederösterreich Bd. 5, Verein für Landeskunde und Heimatschutz von N.-Ö. und Wien (Hg.)), 1935, Wien. Pohl, Walter/Erhart, Peter (Hg.): Die Langobarden. Herrschaft und Identität (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 329. Bd., Forschungen zur Geschichte des Mittelalters Bd. 9), 2005, Wien. Pokorny, Julius: Indogermanisches etymologisches Wörterbuch, – Bd. 1, 1959, Bern/München, – Bd. 2, 1969, Bern/München. Pontal, Odette: Die Synoden im Merowingerreich, in: Konziliengeschichte, Walter Brandmüller (Hg.), 1986, Paderborn/München/Wien/Zürich. Pöschl, Arnold: Das karolingische Zehentgebot in wirtschaftsgeschichtlicher Beleuchtung, 1927, Graz. Pree, Helmuth: Artikel „Kirchenstiftung (fabrica ecclesiae)“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 6, 3. Aufl. 1997, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 67. – Artikel „Kirchenvermögen“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 6, 3. Aufl. 1997, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 79 ff.

Literaturverzeichnis

579

Prelog, Jan: Sind die Weihesalbungen insularen Ursprungs? in: Frühmittelalterliche Studien Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster Bd. 13, Karl Hauck (Hg.)), 1979, Berlin/NewYork, S. 303 ff. Pringsheim, Fritz: Servus fugitivus sui furtum facit, in: FS Fritz Schulz Bd. 1, 1951, Weimar, S. 279 ff. Prinz, Friedrich: Arbeo von Freising und die Agilulfinger, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 29. Bd., 1966, S. 580 ff. – Askese und Kultur, Vor- und frühbenediktinisches Mönchtum an der Wiege Europas, 1980, München. – Frühes Mönchtum im Frankenreich. Kultur und Gesellschaft in Gallien, den Rheinlanden und Bayern am Beispiel der monastischen Entwicklung (4. bis 8. Jahrhundert), 1965, München/Wien. – Herzog und Adel im agilulfingischen Bayern. Herzogsgut und Konsensschenkungen vor 788, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 25. Bd., 1962, S. 283 ff. – Herzog und Adel im agilulfingischen Bayern. Herzogsgut und Konsensschenkungen vor 788, in: Zur Geschichte der Bayern, Karl Bosl (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 60), 1965, Darmstadt, S. 225 ff. Puza, R.: Artikel „Pfarrei, Pfarrorganisation“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 6, 1993, München/Zürich, Sp. 2021 ff. – Artikel „Zehnt“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 9, 1998, München/Zürich, Sp. 499 ff. Quitzmann, Anton: Die älteste Rechtsverfassung der Baiwaren. Als factischer Beweis für die Abstammung des baierischen Volksstammes, 1866, Nürnberg. – Die heidnische Religion der Baiwaren. Erster factischer Beweis für die Abstammung dieses Volkes, 1860, Leipzig/Heidelberg. Rauch, Karl: Spurfolge und Anefang in ihren Wechselbeziehungen, 1908, Weimar. – Spurfolge und Dritthandverfahren in der fränkischen Rechtsentwicklung, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 68. Bd., 1951, S. 1 ff. Reichert, H.: Artikel „Hahilinga“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 13, 2. Aufl. 1999, Berlin/NewYork, S. 355 ff. Reindel, Kurt: Bayerische Synoden im 8. Jahrhundert, in: Bayern. Vom Stamm zum Staat. FS für Andreas Kraus zum 80. Geburtstag, Konrad Ackermann, Alois Schmid, Wilhelm Volkert (Hg.) (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Bd. 140), 2002, München, S. 1 ff. – Das Zeitalter der Agilolfinger. Christentum und Kirche, in: Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. 1, Max Spindler (Hg.), 2. Aufl. 1981, München, S. 177 ff. – Das Zeitalter der Agilolfinger. Recht und Verfassung, in: Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. 1, Max Spindler (Hg.), 2. Aufl. 1981, München, S. 234 ff.

580

Literaturverzeichnis

– Das Zeitalter der Agilolfinger. Die Politische Entwicklung, in: Handbuch der bayerischen Geschichte Bd. 1, Max Spindler (Hg.), 2. Aufl. 1981, München, S. 99 ff. – Herkunft und Stammesbildung der Bajuwaren nach den schriftlichen Quellen, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 56 ff. – Salzburg und die Agilolfinger, in: Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter. Beiträge des internationalen Symposiums vom 21.–24. September 1984 in der Salzburger Residenz, 1985, Salzburg, S. 66 ff. Reiser, Rudolf: Die Agilolfinger, 1985, Pfaffenhofen. – Tassilo III., Aufstieg und Sturz des letzten Agilolfingers, 1988, Weilheim. Reynolds, Roger E.: Canon law collections in early ninth-century Salzburg, in: Proceedings of the Fifth International Congress of Medieval Canon Law in Salamanca, 21–25 September 1976, ed. Stephan Kuttner, Kenneth Pennington (Monumenta Iuris Canonici, Series C: Subsidia, Bd. 6, Bibliotheca Apostolica Vaticana (ed.)), 1980, Cittá del Vaticano, S. 15 ff. Richards, J./Gerwing, M./Heinzelmann, M.: Artikel „Gregor I. der Große“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1663 ff. Riemeck, Renate: Glaube Dogma Macht. Geschichte der Konzilien, 1985, Stuttgart. Riepertinger, Rainhard: Aschheim und Dornach. Eine Mikroanalyse zweier altbayerischer Dörfer bis zum Jahr 1800 (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte Bd. 18, Kommission für bayerische Landesgeschichte (Hg.)), 2002, München. Riezler, Sigmund: Ein verlorenes bairisches Geschichtswerk des 8. Jahrhunderts, in: Sitzungsberichte der bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1881/1, 1888, München, S. 247 ff. – Geschichte Baierns, Bd. 1, 1 (Allgemeine Staatengeschichte, Hermann Oncken (Hg.), Erste Abteilung: Geschichte der europäischen Staaten 20. Werk, A. H. L. Heeren u. a. (Hg.)), 2. Aufl. 1927, Stuttgart/Gotha. Riezler, Sigmund (Hg.): Johannes Turmair’s genannt Aventinus Annales Ducum Boiariae, in: Johannes Turmair’s genannt Aventinus sämmtliche Werke Bd. 2, K. Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1882, München. Rodríguez, Félix: Los antuguos concilios españoles y la edición crítica de la colleción canónica Hispana, in: Proceedings of the Fifth International Congress of Medieval Canon Law in Salamanca, 21–25 September 1976, ed. Stephan Kuttner, Kenneth Pennington (Monumenta Iuris Canonici, Series C: Subsidia, Bd. 6, Bibliotheca Apostolica Vaticana (ed.)), 1980, Cittá del Vaticano, S. 3 ff. Rogge, Karl August: Ueber das Gerichtswesen der Geramanen. Ein germanistischer Versuch, 1820, Halle. Röhrig, Floridus: Artikel „Chorherrenregel, -satzungen“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 2, 3. Aufl. 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1094 ff.

Literaturverzeichnis

581

Rösener, Werner: Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter, Werner Rösener (Hg.) (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd. 92), 1989, Göttingen. Rosenstock, Eugen: Unser Volksname Deutsch und die Aufhebung des Herzogtums Bayern, in: Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde, 29. Bd., 1928, S. 1 ff. – sowie in: Der Volksname Deutsch, Hans Eggers (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 156), 1970, Darmstadt, S. 32 ff. Roth, A.: Artikel „Spurfolge“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 7, 1995, München, Sp. 2148 ff. – Artikel „Spurfolge“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 29, 2. Aufl. 2005, Berlin/NewYork, S. 407 ff. – Artikel „Rechtlosigkeit“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 24, 2. Aufl. 2003, Berlin/NewYork, S. 224 ff. Roth, Paul: Geschichte des Benefizialwesens von den ältesten Zeiten bis ins zehnte Jahrhundert, 1850, Erlangen. – Ueber die Entstehung der Lex Bajuvariorum, Diss., 1848, München. Ruth, Rudolf: Zeugen und Eideshelfer in den deutschen Rechtsquellen des Mittelalters, Teil 1 Klagen wegen strafbarer Handlungen (Untersuchungen zur Deutschen Staats- und Rechtsgeschichte Heft 133, Julius v. Gierke (Hg.)), 1922, Breslau. Rüther, A.: Artikel „Vita communis“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, 1997, München, Sp. 1756 ff. Saar, St. Chr.: Artikel „Haussuchung“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 14, 2. Aufl. 1999, Berlin/NewYork, S. 75 ff. – Artikel „Heimsuchung“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 14, 2. Aufl. 1999, Berlin/NewYork, S. 247 ff. – Artikel „Morgengabe“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 20, 2. Aufl. 2002, Berlin/NewYork, S. 244 ff. – Artikel „Schreimannen“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 27, 2. Aufl. 2004, Berlin/NewYork, S. 293. – Artikel „Witwe“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1472 ff. Sabw Kanyang, Jean-Anatole: Episcopus et plebs. L’évêque et la communauté ecclésiale dans les conciles africains (345–525) (Europäische Hochschulschriften Reihe XXIII, Theologie Bd. 701), 2000, Bern/Berlin/Bruxelles/Frankfurt a. M./ New York/Oxford/Wien. Šašel, Jaroslav: Antiqui Barbari. Zur Besiedlungsgeschichte Ostnoricums und Pannoniens im 5. und 6. Jahrhundert nach den Schriftquellen, in: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter, Joachim Werner, Eugen Ewig (Hg.) (Vorträge und Forschungen Bd. 25, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1979, Sigmaringen, S. 125 ff.

582

Literaturverzeichnis

Saupe, Lothar: Die Unterfertigung der lateinischen Urkunden aus den Nachfolgestaaten des Weströmischen Reiches (Münchener Historische Studien Abt. Geschichtl. Hilfswissenschaften Bd. 20, Peter Acht (Hg.)), 1983, Kallmünz OPf. Schäferdiek, K.: Artikel „Eigenkirchen“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 6, 2. Aufl. 1986, Berlin/NewYork, S. 559 ff. Scheibe, Friedrich-Carl: Alcuin und die Admonitio generalis, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 14. Bd., 1958, S. 221 ff. Scherner, K. O.: Artikel „Anefang“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 615. – Artikel „Gewere“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1420 ff. – Artikel „Kompositionensystem“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 995 ff. Scheyhing, R.: Artikel „Eideshelfer“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 870 ff. – Artikel „Freilassung“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1242 ff. Schieffer, Rudolf: Artikel „Eigenkirche, -nwesen“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 1705 ff. – Artikel „Kanoniker“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 903 ff. – Artikel „Paulinus, Patriarch v. Aquileia“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 7, 1998, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1489 ff. Schieffer, Theodor: Bonifatius und Chrodegang, in: Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter, Friedrich Prinz (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 312), 1976, Darmstadt, S. 112 ff. Schild, W.: Artikel „Wergeld“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1268 ff. – Artikel „Zweikampf“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1835 ff. – Artikel „Zweikampf“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 9, 1998, München/Zürich, Sp. 723 ff. Schlinker, S.: Artikel „Sühne“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, 1997, München, Sp. 295 ff. Schlosser, H.: Artikel „Decreta Tassilonis“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 665 ff. Schmeller, J. Andreas: Bayerisches Wörterbuch, – Bd. 1, 2. Aufl. 1872, München, – Bd. 2, 2. Aufl., 1877, München.

Literaturverzeichnis

583

Schmid, Alois: Bayern und Italien vom 7. bis zum 10. Jahrhundert, in: Die transalpinen Verbindungen der Bayern, Alemannen und Franken bis zum 10. Jahrhundert, Helmut Beumann, Werner Schröder (Hg.) (Nationes Bd. 6), 1987, Sigmaringen, S. 51 ff. – Artikel „Dingolfing“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/ Zürich, Sp. 1063. – Regensburg zur Agilolfingerzeit, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 136 ff. Schmid, Karl: Zur Ablösung der Langobardenherrschaft durch die Franken, in: Gebetsgedenken und adliges Selbstverständnis im Mittelalter. Ausgewählte Beiträge. Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag, 1983, Sigmaringen, S. 268 ff. – Zur Problematik von Familie, Sippe und Geschlecht, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 105. Bd., 1957, S. 1 ff. Schmid, Karl/Oexle, Otto Gerhard: Voraussetzungen und Wirkungen des Gebetsbundes von Attigny (Francia, Forschungen zur westeuropäischen Geschichte Bd. 2 (1974), Deutsches Historisches Institut in Paris (Hg.)), 1975, Zürich/München, S. 71 ff. Schmidt, Erich: Deutsche Volkskunde im Zeitalter des Humanismus und der Reformation, 1904, Berlin. Schmidt-Wiegand, Ruth: Artikel „Leges Alamannorum“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 18, 2. Aufl. 2001, Berlin/NewYork, S. 201 ff. – Artikel „Lex Baiuwariorum“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 1928. – Marca. Zu den Begriffen „Mark“ und „Gemarkung“ in den Leges barbarorum, in: dies., Stammesrecht und Volkssprache, Festgabe für Ruth Schmidt-Wiegand zum 1.1.1991, Dagmar Hüpper, Clausdieter Schott (Hg.), 1991, Weinheim, S. 335 ff. – Sali. Die Malbergischen Glossen der Lex Salica und die Ausbreitung der Franken (1968), in: Siedlung, Sprache und Bevölkerungsstruktur im Frankenreich, Franz Petri (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 49), 1973, Darmstadt. – Artikel „Thunginus“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 213 ff. – Artikel „Vormund (sprachlich)“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1049 ff. Schmitt, Jean-Claude: Heidenspaß und Höllenangst, Aberglaube im Mittelalter, 1993, Frankfurt a. M./New York. Schmitt, Johannes: Untersuchungen zu den Liberi Homines der Karolingerzeit (Europäische Hochschulschriften, Reihe III, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Bd. 83), 1977, Frankfurt a. M./Bern. Schöllgen, Georg: Artikel „Witwe, II. Historisch-theologisch“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, 3. Aufl. 2001, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1261 ff.

584

Literaturverzeichnis

Scholliner, Hermann: De Synodo Nuenheimensi sub Tassilone Bajoariae Duce celebrata eruditorum Historiae Ecclesiastico-Boicae statorum disquisitioni conjecturas suas exponit Hermannus Scholliner etc., 1777, Ingolstadiensis. – De Synodo Nuenheimensi sub Tassilone Bajoariae Duce celebrata viri magnifici Hermanni Scholliner etc. Disquisitiono conjecturas suas subjicit Gerhohus Steigenberger etc., 1777, Ingolstadiensis. – De Synodo Nvenheimensi sub Tassilone Boioariae Duce celebrata a Dingolfingensi diversa eruditorum Historiae Ecclesiastico-Boicae statorum disquisitioni conjecturas denuo stabilitas exponit Hermannus Scholliner etc., 1777, Nvenheimii. – Synodus Nivhingana sub Tassilone Bojariae Duce Anno 774 celebrata e codice Mst. Benedictoburano recens eruta, et idoneis observationibus illustrata a P. Hermanno Scholliner etc., 1788, o. O. Schott, Clausdieter: Artikel „Lex Alamannorum“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 1879 ff. – Lex und Skriptorium – Eine Studie zu den süddeutschen Stammesrechten, in: Leges Gentes Regna. Zur Rolle von germanischen Rechtsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur, Gerhard Dilcher, Eva-Marie Distler (Hg.), 2006, Berlin, S. 257 ff. Schramm, Franz: Sprachliches zur Lex Salica (Maarburger Beiträge zur Romanischen Philologie Heft 3, Eduard Wechssler (Hg.)), 1911, Marburg a. L. Schröder, Richard/Künßberg, Eberhard Frh. v.: Lehrbuch der deutschen Rechtsgeschichte, 7. Aufl. 1932, Berlin/Leipzig. Schulze, R.: Artikel „Eherecht“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 6, 2. Aufl. 1986, Berlin/NewYork, S. 480 ff. – Artikel „Wittum“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 5, 1998, Berlin, Sp. 1469 ff. Schumann, Eva: Entstehung und Fortentwicklung der Lex Baiuvariorum, in: Leges Gentes Regna. Zur Rolle von germanischen Rechtsgewohnheiten und lateinischer Schrifttradition bei der Ausbildung der frühmittelalterlichen Rechtskultur, Gerhard Dilcher, Eva-Marie Distler (Hg.), 2006, Berlin, S. 291 ff. – Zur Rezeption frühmittelalterlichen Rechts im Spätmittelalter, in: HUMANIORA. Medizin-Recht-Geschichte. FS für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag, 2006, Heidelberg, S. 337 ff. Schwab, D.: Artikel „Gabe“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1364 ff. Schwaiger, Georg: Artikel „Arbeo“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 1, 3. Aufl. 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 938 ff. Schwarz, Ernst: Baiern und Walchen, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 33. Bd., 1970, S. 857 ff. Schwenk, Peter: Frühes Christentum in Baiern. Bemerkungen zur christlichen Kultkontinuität von der Antike zum frühen Mittelalter, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 59. Bd., 1996, S. 15 ff.

Literaturverzeichnis

585

Schwerin, Claudius Frh. v.: Die Formen der Haussuchung in indogermanischen Rechten (Rechtsgeschichtlichen Studien Heft 1), 1924, Mannheim/Berlin/Leipzig. – Geschichtliche Gottesurteile, in: Forschungen und Fortschritte, Heft 20/21, 1938, S. 236 ff. – Rituale für Gottesurteile (Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, Jhg. 1932/33, 3. Abhandlung), 1933, Heidelberg. Schwind, Ernst v.: Kritische Studien zur Lex Baiuvariorum I., in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 31. Bd., 1906, S. 399 ff. – Kritische Studien zur Lex Baiuvariorum II., in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 33. Bd., 1908, S. 604 ff. – Leges Baiwariorum, MGH Legum Sectio I., Legum Nationum Germanicarum V, 2, 1926, Hannoverae. Semmler, Josef: Benediktinisches Mönchtum in Bayern im späten 8. und frühen 9. Jahrhundert, in: Frühes Mönchtum in Salzburg (Salzburger Diskussionen Bd. 4, Eberhard Zwink (Hg.)), 1983, Salzburg, S. 199 ff. – Artikel „Benedikt v. Aniane“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 2, 3. Aufl. 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 200 ff. – Artikel „Chrodegang von Metz“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 2, 3. Aufl. 1994, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1183 ff. – Der Dynastiewechsel von 751 und die fränkische Königssalbung (Studia humaniora. Düsseldorfer Studien zu Mittelalter und renaissance Series minor Bd. 6, Uwe Baumann u. a. (Hg.)), 2003, Brühl. – Episcopi potestas und karolingische Klosterpolitik, in: Mönchtum, Episkopat und Adel zur Gründungszeit des Klosters Reichenau, Arno Borst (Hg.) (Vorträge und Forschungen Bd. 20, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1974, Sigmaringen, S. 305 ff. – Artikel „Institutiones Aquisgranenses“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 451 ff. – Mönche und Kanoniker im Frankenreich Pippins III. und Karls des Großen, in: Untersuchungen zu Kloster und Stift (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte Bd. 68, Studien zur Germania Sacra Bd. 14, Max-Planck-Institut für Geschichte (Hg.)), 1980, Göttingen, S. 78 ff. – Zu den bayrisch-westfränkischen Beziehungen in karolingischer Zeit, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 29. Bd., 1966, S. 344 ff. – Zehntgebot und Pfarrtermination in karolingischer Zeit, in: Aus Kirche und Reich, Studien zu Theologie, Politik und Recht im Mittelalter. FS für Friedrich Kempf zu seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag und fünfzigjährigen Doktorjubiläum, Hubert Mordek (Hg.), 1983, Sigmaringen, S. 33 ff. Sepp, Bernhard: Zur Chronologie der Dingolfinger und Neuchinger Synode, in: Altbayerische Monatsschrift, 8. Jhgg., Heft 1/2, 1908, S. 26 ff.

586

Literaturverzeichnis

Sichard, Johann: Leges Riboariorum, Baioariorumque, quas uocant, à Theoderico rege Francorum latae. Item, Alamannorum leges, a Lothario rege latae. Item Alemannorum leges, à Lothario rege latae. Nunc primum uetustatis ergo excusae, 1530, Basileae. Sieben, H. J.: Artikel „Synode“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 8, 1997, München, Sp. 375 ff. Siegel, Heinrich: Geschichte des deutschen Gerichtsverfahrens, Bd. 1, 1857, Gießen. Siems, Harald: Bestechliche und ungerechte Richter in frühmittelalterlichen Rechtsquellen, in: La Giustizia Nell’alto Medioevo (secoli V–VIII) Bd. 1 (Settmane di studio del centro italiano die studi sull’alto medioevo XLII), 1995, Spoleto, S. 509 ff. – Die Lehre von der Heimlichkeit des Diebstahls. Zugleich eine Untersuchung zu Raub und Diebstahl im gelehrten Recht, in: Hoheitliches Strafen in der Spätantike und im frühen Mittelalter, Jürgen Weitzel (Hg.), 2002, Köln/Weimar/ Wien, S. 85 ff. – Artikel „Billigkeit“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 2, 2. Aufl. 1976, Berlin/NewYork, S. 607 ff. – Artikel „Lex Baiuvariorum“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 1887 ff. – Artikel „Lex Baiuvariorum“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 18, 2. Aufl. 2001, Berlin/NewYork, S. 305 ff. – Das Lebensbild der Lex Baiuvariorum, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, Beiheft 30. Bd., 2006, S. 29 ff. – Handel und Wucher im Spiegel frühmittelalterlicher Rechtsquellen (MGH Schriften Bd. 35), 1992, Hannover. – Studien zur Lex Frisionum (Münchner Universitätsschriften, Juristische Fakultät. Abhandlungen zur Rechtswissenschaftlichen Grundlagenforschung Bd. 42, Sten Gagnér, Arthur Kaufmann, Dieter Nörr (Hg.)), 1980, Ebelsbach. – Zu Problemen der Bewertung frühmittelalterlicher Rechtstexte. Zugleich eine Besprechung von R. Kottje, Zum Geltungsbereich der Lex Alamannorum, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 106. Bd., 1989, S. 291 ff. Siuts, Hinrich: Bann und Acht und ihre Grundlagen im Totenglauben (Schriften zur Volksforschung Bd. 1, Gerhard Heilfurth, Kurt Ranke, Matthias Zender (Hg.)), 1959, Berlin. Sohm, Rudolf: Die fränkische Reichs- und Gerichtsverfassung (Die Altdeutsche Reichs- und Gerichtsverfassung Bd. 1), 1871, Leipzig (ND 1911). – Trauung und Verlobung. Eine Entgegnung auf Friedberg: Verlobung und Trauung, 1876, Weimar. Sonderegger, Stefan: Die Siedlungsverhältnisse Churrätiens im Lichte der Namenforschung, in: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter, Joachim Werner, Eu-

Literaturverzeichnis

587

gen Ewig (Hg.) (Vorträge und Forschungen Bd. 25, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1979, Sigmaringen, S. 219 ff. Spiess, Karl-Heinz: Artikel „Lehn(s)recht, Lehnswesen“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 1725 ff. Spindler, Max: Handbuch der Bayrischen Geschichte, Bd. 1 Das alte Bayern. Das Stammesherzogtum bis zum Ausgang des 12. Jahrhunderts, 2. Aufl. 1981, München. Splet, Jochen: Der Abrogans und das Einsetzen althochdeutscher Schriftlichkeit im 8. Jahrhundert, in: Walter Pohl, Herwig Wolfram (Hg.), Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 201. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 12), 1990, Wien, S. 235 ff. Sprandel, Rolf: Dux und comes in der Merovingerzeit, in: Zeitschrift der SavignyStiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 74. Bd., 1957, S. 41 ff. – Struktur und Geschichte des Merowingischen Adels, in: Historische Zeitschrift, 193. Bd., 1961, S. 33 ff. Stobbe, O.: Geschichte der deutschen Rechtsquellen (Geschichte des Deutschen Rechts Bd. 1, G. Beseler, H. Hälschner, J. W. Planck u. a. (Bearb.)), 1860, Braunschweig (ND 1965). Störmer, Wilhelm: Bayerisch-ostfränkische Beziehungen vom 7. bis zum frühen 9. Jahrhundert, in: Herwig Wolfram, Andreas Schwarcz (Hg.), Die Bayern und ihre Nachbarn Teil 1, (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 179. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 8), 1985, Wien, S. 227 ff. – Zum Prozess sozialer Differenzierung bei den Bayern von der Lex Baiuvariorum bis zur Synode von Dingolfing, in: Walter Pohl, Herwig Wolfram (Hg.), Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 201. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 12), 1990, Wien, S. 155 ff. – Adelsgruppen im früh und hochmittelalterlichen Bayern (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte Bd. 4, Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.)), 1972, München. – Früher Adel. Studien zur politischen Führungsschicht im fränkisch-deutschen Reich vom 8. bis 11. Jahrhundert, Teil 1 und 2 (Monographien zur Geschichte des Mittelalters Bd. 6, I und II, Karl Bosl (Hg.)), 1973, Stuttgart. – Das Herzogsgeschlecht der Agilolfinger, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/ Salzburg, S. 141 ff. – Festigung und Organisation der Kirche im 8. Jahrhundert, in: Handbuch der bayerischen Kirchengeschichte, Bd. 1 Von den Anfängen bis zur Schwelle der

588

Literaturverzeichnis

Neuzeit. I. Kirche, Staat und Gesellschaft, Walter Brandmüller (Hg.), St. Ottilien 1998, S. 36 ff. – Der Weg der Christianisierung in der Merowingerzeit, in: Handbuch der Bayerischen Kirchengeschichte, Bd. 1 Von den Anfängen bis zur Schwelle der Neuzeit, I. Kirche, Staat und Gesellschaft, Walter Brandmüller (Hg.), 1998, St. Ottilien, S. 10 ff. – Eine Adelsgruppe um die Fuldaer Äbte Sturmi und Eigil und den Holzkirchener Klostergründer Troand. Beobachtungen zum bayrisch-alemannisch-ostfränkischen Adel des 8./9. Jahrhunderts, in: Gesellschaft und Herrschaft. Forschungen zu sozial- und landesgeschichtlichen Problemen vornehmlich in Bayern. Eine Festgabe für Karl Bosl zum 60. Geburtstag, 1969, München, S. 1 ff. – Zur gesellschaftlichen Gliederung, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 224 ff. – Die bayerische Herzogskirche, in: Der hl. Willibald-Klosterbischof oder Bistumsgründer?, Harald Dickerhof, Ernst Reiter, Stefan Weinfurtner (Hg.) (Eichstätter Studien N. F. Bd. 30, Bernhard Mayer, Michael Seybold (Hg.)), 1990, Regensburg, S. 115 ff. – Artikel „Dingolfing, Synode v. i. D., Synode v. 769/770“, Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 1063 ff. – Artikel „Fagana“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 8, 2. Aufl. 1994, Berlin/NewYork, S. 139 ff. – Artikel „Agilolfinger (Agilulfinger)“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 207 ff. – Artikel „Gerold I.“ in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 1350 ff. Störmer, Wilhelm/Mayr, Gottfried: Herzog und Adel, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 153 ff. Strauch, D.: Artikel „Acht“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 1, 1980, München/Zürich, Sp. 79 ff. Sturm, Josef: Die Anfänge des Hauses Preysing (Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Bd. 8, Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.)), 1931, München. Stutz, Ulrich: Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der Eigenkirche und ihres Rechtes I–III, 1937, Weimar. – Das Eigenkirchenvermögen. Ein Beitrag zur Geschichte des altdeutschen Sachenrechtes auf Grund der Freisinger Traditionen, in: FS Otto Gierke zum siebzigsten Geburtstag, 1911, Weimar, S. 1187 ff. – Das karolingische Zehntgebot. Zugleich ein Beitrag zu c. 7 und 13 des Kapitulars von Heristall, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 29. Bd., 1908, S. 180 ff.

Literaturverzeichnis

589

– Die Eigenkirche als Element des mittelalterlich-germanischen Kirchenrechts („Libelli“ Bd. 28, Wissenschaftliche Buchgesellschaft e. V. (Hg.)), 1955, Darmstadt. – Artikel „Eigenkirche, Eigenkloster“, (Sonderdruck aus dem Ergänzungsbande zur 3. Aufl. der Real-Enzyklopädie für protestantische Theologie und Kirche, Albert Hauck (Hg.)), 1912, Leipzig. – Geschichte des kirchlichen Benefizialwesens von seinen Anfängen bis auf die Zeit Alexanders III., 2. Aufl., aus dem Nachlass ergänzt und mit einem Vorwort versehen von Hans Erich Feine, 1961, Aalen. Sydow, Jürgen: Artikel „Benedikt von Aniane“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 2, Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hg.), 1955, Berlin, S. 43 ff. Taute-Stein, Frauke: Adelsgräber des achten Jahrhunderts im rechtsrheinischen Deutschland, Diss., 1962, München. Tellenbach, Gerd (Hg.): Studien und Vorarbeiten zur Geschichte des grossfränkischen und frühdeutschen Adels (Forschungen zur Oberrheinischen Landesgeschichte Bd. 4, Clemens Bauer u. a. (Hg.)), 1957, Freiburg i. Br. Tiefenbach, Heinrich: Quod Paiuuarii dicunt – Das altbairische Wortmaterial der Lex Baiuuariorum, in: Die bairische Sprache. Studien zu ihrer Geographie, Grammatik, Lexik und Pragmatik. FS Ludwig Zehetner, Albrecht Greule, Rupert Hochholzer, Alfred Wildfeuer (Hg.) (Regensburger Dialektforum Bd. 5, Rupert Hochholzer, Ludwig Zehetner (Hg.)), 2004, Regensburg, S. 263 ff. Timpe, D.: Artikel „comes“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 5, 2. Aufl. 1984, Berlin/NewYork, S. 63 ff. Turner, Cuthbert Hamilton: Ecclesiae Occidentalis Monumenta Iuris Antiquissima, – Bd. 1, 1, 1909, Oxford, – Bd. 1, 2, 1939, Oxford. Ulbert, Thilo: Zur Siedlungskontinuität im südöstlichen Alpenraum (vom 2. bis 6. Jahrhundert n. Chr.). Dargestellt am Beispiel von Vranje (ehem. Untersteiermark), in: Von der Spätantike zum frühen Mittelalter, Joachim Werner, Eugen Ewig (Hg.) (Vorträge und Forschungen Bd. 25, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1979, Sigmaringen, S. 141 ff. Unruh, Georg Christoph v.: Wargus. Friedlosigkeit und magisch-kultische Vorstellungen bei den Germanen, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 74. Bd., 1957, S. 1 ff. Vareschi, Severino/Ganzer, Klaus: Artikel „Trient“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, 3. Aufl. 2001, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 224 ff. Vetters, Hermann: Die mittelalterlichen Dome Salzburgs, in: Virgil von Salzburg. Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21. bis 24. September 1984 in der Salzburger Residenz, Heinz Dopsch, Roswitha Juffinger (Hg.), 1985, Salzburg, S. 286 ff. Vetulani, Adam: Les sommaires-rubriques dans le Décret de Gratien, in: Proceedings of the Third International Congress of Medieval Canon Law in Straßbourg,

590

Literaturverzeichnis

3–6 September 1968, ed. Stephan Kuttner (Monumenta Iuris Canonici, Series C: Subsidia, Bd. 4, Bibliotheca Apostolica Vaticana (ed.)), 1971, Cittá del Vaticano, S. 51 ff. Vogt, Hermann Josef: Kirchliche Organisation und Klerus, in: Handbuch der Kirchengeschichte, Bd. 2 Die Reichskirche nach Konstantin dem Großen. 2. HalbBd.: Die Kirche in Ost und West von Chalkedon bis zum Frühmittelalter (451–700), Hubert Jedin (Hg.), 2. Aufl. 1982, Freiburg/Basel/Wien, S. 213 ff. Voigt, Karl: Staat und Kirche. Von Konstantin dem Grossen bis zum Ende der Karolingerzeit, 1936, Stuttgart. Volkert, Wilhelm: Die Regesten der Bischöfe und des Domkapitels von Augsburg (Veröffentlichungen der schwäbischen Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte, Reihe II b Bd. 1), 1985, Augsburg. Vollrath, Hanna: Artikel „Augustinus“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 1, 3. Aufl. 1993, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1247 ff. Voltelini, Hans v.: Der Gedanke der allgemeinen Freiheit in den deutschen Rechtsbüchern, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 57. Bd., 1937, S. 182 ff. Wächter, Lothar: Artikel „Kanon im Kirchenrecht“, in: Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 5, 3. Aufl. 1996, Freiburg/Basel/Rom/Wien, Sp. 1185. Waitz, Georg: Deutsche Verfassungsgeschichte, – Bd. 1, 3. Aufl. 1880, Berlin, – Bd. 2/1, 3. Aufl. 1882, Kiel, – Bd. 2/2, 3. Aufl. 1882, Kiel, – Bd. 3, 2. Aufl. 1883, Berlin, – Bd. 4, 2. Aufl. 1885, Berlin, – Bd. 5, 2. Aufl. 1893, Berlin, – Bd. 6, 2. Aufl. 1896, Berlin, – Bd. 7, 1876, Kiel, – Bd. 8, 1878, Kiel. – Über die Anfänge der Vasallität, 1856, Göttingen. Wanderwitz, Heinrich: Quellenkritische Studien zu den bayerischen Besitzlisten des 8. Jahrhunderts, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, 39. Bd., 1983, S. 27 ff. Wattenbach, Wilhelm/Levison, Wilhelm: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter. Vorzeit und Karolinger, – Heft 1, Die Vorzeit von den Anfängen bis zur Herrschaft der Karolinger, 1952, Weimar, – Heft 2, Die Karolinger vom Anfang des 8. Jahrhunderts bis zum Tode Karls des Grossen, 1953, Weimar, – Heft 3, Die Karolinger vom Tode Karls des Grossen bis zum Vertrag von Verdun, 1957, Weimar,

Literaturverzeichnis

591

– Heft 4, Die Karolinger vom Vertrag von Verdun bis zum Herrschaftsantritt der Herrscher aus dem Sächsischen Hause Italien und das Papsttum, 1963, Weimar, – Beiheft, Die Rechtsquellen. 1953, Weimar. Weber, Alfred: Der Centenar nach den karolingischen Kapitularien, Diss., 1894, Leipzig. Weber, Angelina: „liber-ingenuus“. Studien zur Sozialgeschichte des 5.–8. Jahrhunderts anhand der Leges (Bochumer historische Studien, Mittelalterliche Geschichte Nr. 3), 1983, Bochum. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie, Johannes Winckelmann (Hg.), 5. Aufl. 1976, Tübingen. Weigand, R.: Artikel „Kanonisches Recht“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 904 ff. Weigand, Rudolf: Die Ausdehnung der Ehehindernisse der Verwandtschaft, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Kanonistische Abteilung, 80. Bd., 1994, S. 1 ff. Weikmann, M.: Der Kirchenzehnt. Ursprünge und Ursachen seiner reichsgesetzlichen Einführung im karolingischen Reich, in: Deutsche Gaue Kaufbeuren, Zeitschrift für Gesellschaftswissenschaft und Landeskunde, 43. Bd., 1951, S. 33 ff. Weinzierl, Karl: Kirchliche Strafen im Dekret Gratians, in: Ecclesia et Ius, Festgabe für Audomar Scheuermann zum 60. Geburtstag, Karl Siepen, Joseph Weitzel, Paul Wirth (Hg.), 1968, München/Paderborn/Wien, S. 677 ff. Weitzel, Jürgen: Dinggenossenschaft und Recht, Untersuchungen zum Rechtsverständnis im fränkisch-deutschen Mittelalter, 1. und 2. TeilBd. (Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich Bd. 15/I und II, Bernhard Diestelkamp u. a. (Hg.)), 1985, Köln/Wien. – Artikel „Gerichtsverfahren“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 11, 2. Aufl. 1998, Berlin/NewYork, S. 153 ff. – Artikel „Iudex“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 15, 2. Aufl. 2000, Berlin/NewYork, S. 605 ff. – Artikel „Iudex“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 5, 1991, München/Zürich, Sp. 793 ff. Welser, Marcus: Rerum Boicarum libri quinque, ed. Johann Caspar Lippert, 1777, Augustae Vindelicorum. Werkmüller, D.: Artikel „Anefang“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 159 ff. – Artikel „Anefangverfahren“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 161. – Artikel „Handhafte Tat“, in: Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. 13, 2. Aufl. 1999, Berlin/NewYork, S. 614 ff. – Artikel „Handhafte Tat“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1971, Berlin, Sp. 1965 ff.

592

Literaturverzeichnis

– Artikel „Intertiatio“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 2, 1978, Berlin, Sp. 402 ff. – Artikel „Spurfolge“, in: Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 4, 1990, Berlin, Sp. 1791 ff. Werner, Joachim/Ewig, Eugen (Hg.): Von der Spätantike zum frühen Mittelalter, (Vorträge und Forschungen Bd. 25, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1979, Sigmaringen. Werner, Karl Ferdinand: Bedeutende Adelsfamilien im Reich Karls des Grossen, in: Karl der Große, Wolfgang Braunfels (Hg.), Bd. 1 Persönlichkeit und Geschichte, Helmut Beumann (Hg.), 1965, Düsseldorf, S. 83 ff. – Missus-Marchio-Comes. Entre l’administration centrale et l’administration locale de l’Empire carolingien, in: Vom Frankenreich zur Entfaltung Deutschlands und Frankreichs. Ursprünge – Strukturen – Beziehungen, Festgabe zu seinem sechzigsten Geburtstag, 1984, Sigmaringen, S. 108 ff. – sowie in: Histoire comparee de l’administration (IVe–XVIIIe siecles), Werner Paravicini, Karl Ferdinand Werner (Hg.) (Beihefte der Francia Bd. 9, Deutsches Historisches Institut Paris (Hg.)), 1980, München, S. 191 ff. Werner, Matthias: Adelsfamilien im Umkreis der frühen Karolinger. Die Verwandtschaft Irminas von Oeren und Adelas von Pfalzel. Personengeschichtliche Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Führungsgeschichte im Maas-Moselraum (Vorträge und Forschungen Sonderband 28, Konstanzer Arbeitskreis für mittelalterliche Geschichte (Hg.)), 1982, Sigmaringen. Westenrieder, Lorenz: Abriß der Baierischen Geschichte. Ein Lese- und Lehrbuch, 1822, München. – Geschichte von Baiern (zum Gebrauch des gemeinen Bürgers, und der bürgerlichen Schulen), 1786, München. – (Hg.): Beyträge zur vaterländischen Historie, Geographie, Statistik und Landwirthschaft, samt einer Uebersicht der schönen Literatur Bd. 1, 1788, München. Wieacker, Franz: Recht und Gesellschaft in der Spätantike (Urban-Bücher Bd. 74, Fritz Ernst (Hg.)), 1964, Stuttgart. Wiesinger, Peter: Antik-Romanische Kontinuitäten im Donauraum von Ober- und Niederösterreich am Beispiel der Gewässer-, Berg- und Siedlungsnamen, in: Walter Pohl, Herwig Wolfram (Hg.), Typen der Ethnogenese unter besonderer Berücksichtigung der Bayern Teil 1 (Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse, Denkschriften, 201. Bd., Veröffentlichungen der Kommission für Frühmittelalterforschung Bd. 12), 1990, Wien, S. 261 ff. Winter, Anton: Die drey großen Synoden der Agilolfingischen Periode zu Aschheim, Dingolfing und Neuching (Historische Abhandlungen der königlich-baierischen Akademie der Wissenschaften Bd. 4), 1807, München, S. 37 ff., 79 ff., 133 ff. – Erster Nachtrag zu den drei großen Synoden der agilolfingischen Periode von Aschheim, Dingolfing und Neuching in dem Band der historischen Abhandlun-

Literaturverzeichnis

593

gen der baierischen Akademie der Wissenschaften des Jahres 1807 von S. 5–147, 1808, Landshut. – Zweiter Nachtrag zu den drei großen Synoden der agilolfingischen Periode von Aschheim, Dingolfing, und Neuching in dem Bande der historischen Abhandlungen der baierischen Akademie der Wissenschaften des Jahres 1807 von S. 5–147, 1809, Landshut. – Ueber die ältesten Gesetze Bajuvariens. Eine Rede bei der öffentlichen Bekanntmachung der akademischen Gesetze an der königlich-baierischen Ludwig-Maximilians-Universität, 1812, Landshut. Wirth, G./Weiß, G./Borgolte, M./Benati, A./Kölzer, Th.: Artikel „comes“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 3, 1986, München/Zürich, Sp. 70 ff. Wittmann, F. M.: Die Boiovarier und ihr Volksrecht, in: Bayerische Landes- und Rechtsgeschichte Bd. 1, 1. Abtheilung, 1837, München. Wolf, Gunther: Bemerkungen zur Geschichte Herzog Tassilos III. von Bayern (748–788), in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung, 109. Bd., 1992, S. 353 ff. Wolfram, Herwig: Arn von Salzburg (785/98–821). Salzburgs erster Erzbischof, in: Lebensbilder Salzburger Erzbischöfe aus zwölf Jahrhunderten. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg, Peter F. Kramml, Alfred Stefan Weiß (Hg.) (Salzburger Archiv. Schriften des Vereines Freunde der Salzburger Geschichte Bd. 24), 1998, Salzburg, S. 9 ff. – Das Fürstentum Tassilos III., Herzog der Bayern, in: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 108. Bd., 1968, S. 157 ff. – Die Geburt Mitteleuropas. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung 378 ff., 1987, Wien/Berlin. – Österreichische Geschichte 378–907, Herwig Wolfram (Hg.), Grenzen und Räume. Geschichte Österreichs vor seiner Entstehung, 1995, Wien. – Salzburg, Bayern, Österreich. Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen ihrer Zeit, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsband 31, 1995, Wien/München. – Tassilo III. und Karl der Große – Das Ende der Agilolfinger, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 160 ff. Woll, Ingrid: Untersuchungen zu Überlieferungen und Eigenart der merowingischen Kapitularien (Freiburger Beiträge zur Mittelalterlichen Geschichte. Studien und Texte Bd. 6), Hubert Mordek (Hg.), 1993, Frankfurt a. Main u. a. Wurm, Hubert: Studien und Texte zur Dekretalensammlung des Dionysius Exiguus (Kanonistische Studien und Texte Bd. 16, Albert M. Koeniger (Hg.)), 1939, Bonn. Würmer, Notker: Die Bischöfe Waltrich und Petto in den Traditionen des Klosters Schäftlarn, in: Ostbairische Grenzmarken (Passauer Jahrbuch für Geschichte, Kunst und Volkskunde Bd. 7, Institut der ostbairischen Heimatforschung der Universität Passau (Hg.)), 1957, Passau, S. 237 ff.

594

Literaturverzeichnis

Wurzer, Balduin P.: Rationes Dubitandi de Synodo Nuenhaimensi, sub Tassilone Bajoariae duce celebrata, quam nuper ex codice Weltenburgensi eruit, et conjecturis illustravit vir magnificus, Hermannus Scholliner etc., 1777, Augustae Tiberii. Zapp, H.: Artikel „Fabrica ecclesiae“, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 4, 1989, München/Zürich, Sp. 214. Zeller, Kurt W.: Bestattungsformen und Beigabensitte, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 229 ff. – Tracht, Bewaffnung und Schmuck, in: Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788, Hermann Dannheimer, Heinz Dopsch (Hg.), 1988, München/Salzburg, S. 237 ff. Zeumer, Karl: Über zwei neuentdeckte westgothische Gesetze, in: Neues Archiv der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, 23. Bd., 1898, S. 75 ff. Zibermayr, Ignaz: Noricum, Baiern und Österreich. Lorch als Hauptstadt und die Einführung des Christentums, 2. Aufl. 1956, Horn/N.Ö. Zoepfl, Heinrich: Alterthümer des deutschen Reichs und Rechts, – Bd. 1, 1860, Leipzig/Heidelberg, – Bd. 2, 1860, Leipzig/Heidelberg, – Bd. 3 Die Rulands-Säule, 1861, Leipzig/Heidelberg. Zöllner, Erich: Der bairische Adel und die Gründung von Innichen, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 68. Bd., 1960, S. 362 ff. – Der bairische Adel und die Gründung von Innichen, in: Zur Geschichte der Bayern, Karl Bosl (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 60), 1965, Darmstadt, S. 135 ff. – Die Herkunft der Agilulfinger, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, 59. Bd., 1951, S. 245 ff. – sowie in: Zur Geschichte der Bayern, Karl Bosl (Hg.) (Wege der Forschung Bd. 60), 1965, Darmstadt, S. 107 ff. Zotz, Thomas: Adel, Oberschicht, Freie. Zur Terminologie der frühmittelalterlichen Sozialgeschichte, in: Zeitschrift für die Geschichte des Oberrheins, 125. Bd., 1977, S. 3 ff.

Personenverzeichnis Abraham 233, 485, 489 Anm. 192 Adelchis, Langobardenkönig 86 Agilolfinger 68 ff., 77, 81, 84 f., 90 ff., 105, 159, 180, 180 Anm. 524, 209, 212 Anm. 695 u. 696, 213, 231, 270 f., 402, 403 Anm. 1897, 419 ff., 419 Anm. 2017, 420 Anm. 2020 u. 2026, 425 ff. Aistulf, Langobardenkönig 76, 76 Anm. 66 Alamannen 69, 72, 223 Anm. 772, 281, 355 f. Alarich, Westgotenkönig 30 Albina, genealogia 393, 408, 409 Anm. 1937, 411 Alim, Bischof von Säben 48 f., 87, 87 Anm. 140 Alkuin 403, 403 Anm. 1890 Ambrosius, Bischof von Mailand 233 Angilbert, Schüler von Alkuin, hl. 403 Anniona, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Arbeo, Bischof von Freising 48 Anm. 180, 88 Anm. 146, 303, 348, 368, 402, 402 Anm. 1879 u. 1880, 404, 404 Anm. 1897, 418 Anm. 2013, 423 Anm. 2043 Arichis, dux von Benevent 89 Anm. 152 Arn, Bischof und Erzbischof von Salzburg 88, 98, 402 f., 403 Anm. 1887 Arnulf, domesticus, Bischof von Metz 127 Arnulfinger 528 Anm. 11 Atto, Abt von Schlehdorf und Bischof von Freising 402

Augustinus, angelsächs. Missionar 121, 121 Anm. 172 Aventinus, bair. Geschichtsschreiber 38, 40, 42 f., 49, 51, 53, 54 Anm. 221, 56, 61 Barbara, Klostergründerin, hl. 235 Anm. 840 Baturich, Bischof von Regensburg 51 Benedikt von Aniane, Abt 124 Benedikt von Nursia, Ordensgründer, hl. 123 ff., 123 Anm. 185, 131, 272 f., 273 Anm. 1062 u. 1064 Bernhard von Kremsmünster (der Noriker), Chronist 56 Bertrada, Gemahlin Pippins III. 82, 82 Anm. 108 u. 109, 88 Anm. 146 Bonifatius, hl. 28 f., 73 ff., 73 Anm. 37 u. 43, 110 Anm. 103, 145, 216, 218, 244, 344 f., 493 Burgunder 320 Anm. 1348, 321 Anm. 1357 Cathuulf, Angelsachse 244 Anm. 878 Cheitmar, dux der Karantanen 85 Childebert I., Frankenkönig 59, 371, 371 Anm. 1689 Childebert II., Frankenkönig 162, 346 Chlodwig I., Frankenkönig 346, 371 Anm. 1689 Chlothar I., Frankenkönig 371 Chlothar II., Frankenkönig 221, 223 Anm. 770 Chrodegang, Bischof von Metz, hl. 111 Anm. 112, 125 f., 125 Anm. 208, 127 Anm. 216 Cotafrida 180 Cotania, Tochter Tassilos III. 91

596

Personenverzeichnis

Cundpald, iudex 445 Anm. 2165 Cyprian, Bischof von Karthago 96 ff., 96 Anm. 9, 97 Anm. 16, 210, 233 Dagobert I, Frankenkönig 27 Anm. 8 u. 10, 34 Anm. 62, 60, 223 Anm. 770, 371, 371 Anm. 1688 Damasus, Papst (366 bis 384) 233, 241 Desiderius, Langobardenkönig 49, 53, 80, 82 f., 84 Anm. 118, 85 f., 88, 441, 536 Drazza; siehe Trozza Droant, comes 445 Anm. 2165 Drozza; siehe Trozza Drudmunt, comes 445 Anm. 2165 Eberswind, Abt von Niederaltaich 30, 74 Einhard, Chronist 91, 91 Anm. 178 Emmeram, Bischof, hl. 32, 41, 44, 46, 106, 303, 440 Anm. 2143 Erchanpald 180 Eugen II., Papst 267 Eugippius, Abt von Lucullanum, Schüler Severins 235 Anm. 840, 236 Anm. 841 Eurich, Westgotenkönig 30, 296 Anm. 1203 Fagana, genealogia 180, 180 Anm. 524, 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Feringa 180, 180 Anm. 524, 393, 408 f. Frater, Abt von Kremsmünster 48 Garibald I., Baiernherzog 69, 69 Anm. 8, 209 Garibald II., Baiernherzog 69 Anm. 8 Gaubald, Bischof von Regensburg 43, 269, 402 Anm. 1880 Gelasius I., Papst 107 Gerold, missus 179 Anm. 519

Gerold II., Baiernherzog 83, 91, 92 Anm. 178 Gisela, Tochter Pippins III. 82 Gottfried, Alamannenherzog 69 Gottscalch, Mönch 48 Anm. 182 Gregor I., Papst 119, 121 f., 121 Anm. 170, 238 Anm. 851, 488 f., 489 Anm. 190 Gregor II., Papst 73, 339, 344 f. Gregor III., Papst 344 f. Gregor von Tours 148 Grifo, Sohn Karl Martells und Svanahilts 71, 74, 77 Grimoald, Baiernherzog 348 Grimoald, Hausmeier 159 Anm. 406 Gunther, comes 75 Gunthramn, Frankenkönig 265 Hadrian I., Papst 36 Anm. 83, 83, 84 Anm. 118, 86 f., 89, 106, 106 Anm. 74, 536 Hahilinga, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Helmperht 179 Hildegard, Gemahlin Karls des Großen 83, 88, 88 Anm. 146, 536 Hiltrud, Gemahlin Odilos 71 f., 74 f., 77, 340, 424 Anm. 2048, 439 f. Hosi; siehe Huosi Hrodgaud, dux von Friaul 86 Hrodperht, dux von Trient 88 Hrodrud, Tochter Tassilos III. 91 Hucbert, Baiernherzog 28, 69, 69 Anm. 7, 88, 209 Hunoald, dux von Aquitanien 72, 78 Hunrich, Abt von Mondsee 88 Huosi, Hosi, genealogia 282 Anm. 1109, 292, 328, 420, 420 Anm. 2026 Isidor, Erzbischof von Sevilla, Kirchenlehrer, hl. 233, 234 Anm. 840, 334 Anm. 1448 Iuuan 178

Personenverzeichnis Jesus Christus 47, 53 f., 61 f., 96, 96 Anm. 13, 143, 143 Anm. 305 u. 309, 194, 353, 484 Anm. 152 Job, comes 445 Johannes Chrysostomos, Patriarch von Konstantinopel, Kirchenvater 233 Joseph, Bischof von Freising 43, 269, 402 Anm. 1880 Karl der Große, Frankenkönig, Kaiser 36 Anm. 83, 53, 69, 74, 76 ff., 78 Anm. 91, 81 ff., 84 Anm. 118, 88 Anm. 146 u. 149, 89 Anm. 150 u. 152, 91 Anm. 178, 106, 106 Anm. 74, 116, 154, 156, 180, 182 Anm. 537, 188 Anm. 563, 213, 229, 231, 234, 234 Anm. 831, 239, 244, 244 Anm. 878, 274, 323 Anm. 1373, 403 f., 403 Anm. 1889, 420 Anm. 2027, 441, 441 Anm. 2146, 446, 493, 526, 532, 536, 536 Anm. 23 Karl Martell, fränkischer Hausmeier 28 f., 32, 67, 69 ff., 69 Anm. 5 u. 11, 73, 126, 218, 223 Anm. 770, 224, 404 Karlmann, Sohn Karls des Großen 87, 446 Karlmann I., Sohn Karl Martells, fränkischer Hausmeier 71 ff., 71 Anm. 25, 83 Anm. 112, 126 Karlmann II., Sohn Pippins III., Frankenkönig 55, 76, 81, 83, 84 Anm. 118, 441, 532, 536 Karolinger 68 f., 71 Anm. 25, 75 Anm. 61, 76, 81, 83, 118 Anm. 157, 126 f., 148, 159, 180 Anm. 532, 218, 234 Anm. 826, 235, 242 Anm. 867, 245 Anm. 886, 270, 326 Anm. 1384, 420 Anm. 2026, 424 Anm. 2047, 532 Korbinian, Bischof von Freising 80, 348 Leo III., Papst 345 Anm. 1519 Liutpirc, Gemahlin Tassilos III. 80, 90 f., 182 Anm. 538, 536

597

Liutprand, Langobardenkönig 71 Anm. 25, 88, 326 Anm. 1384, 444 Anm. 2159, 524 Lombarden 300 Anm. 1224 Ludwig, Sohn Karls des Großen, König von Italien 87 Ludwig der Deutsche, Frankenkönig 51 Ludwig der Fromme, Frankenkönig, Kaiser 79 Anm. 91, 141 Lukas, Evangelist 121, 167, 174, 488 f. Lull, Bischof von Mainz 239, 244 Anm. 878 Machelm, comes 75, 75 Anm. 58, 87, 416 Anm. 1998, 436 Anm. 2117, 441 Anm. 2146 Maleachi, Prophet 238 f., 489 Manno, Bischof von Neuburg 48 Martin von Braga, hl. 102 f., 103 Anm. 50 Matthäus, Evangelist 95, 121, 129, 199, 484, 488 f. Megilo, comes 87, 87 Anm. 141, 416 Anm. 1998 Merowinger 28, 30 Anm. 37, 68, 73, 75, 148, 180 Anm. 532, 217 f., 270 Milo 416, 416 Anm. 1998 Nibelung, karolingischer Haus- und Hofhistoriograph 79 Oadalhart, Bischof von Neuburg 48 Anm. 182 Odilo, Baiernherzog 25, 28 f., 37, 69 ff., 74, 74 Anm. 53, 76 ff., 86, 88, 171, 209, 212, 220 Anm. 753, 401, 409 Anm. 1935 u. 1937, 412 f., 412 Anm. 1959, 416, 416 Anm. 1998, 420 Anm. 2026, 423 ff., 427 ff., 433, 436 f., 439 ff., 440 Anm. 2143, 443 f., 530 f., 539 Opi 443 Anm. 2157

598 Oportunus, Abt Anm. 146 Orendil, comes Orendil, iudex Otto I., Kaiser Ottonen 148

Personenverzeichnis von Mondsee 88 445 Anm. 2165 445 Anm. 2165 56

Paulinus, Patriarch von Aquileia 239, 493 Paulus Diaconus, langobardischer Geschichtsschreiber und Mönch 235 Anm. 840, 326 Anm. 1384, 408 Anm. 1928 Petrus, Apostel 96 f., 96 Anm. 13, 97 Anm. 15 Pilitrud, Gemahlin Theodolts und Grimoalds 70, 348, 348 Anm. 1535 Pippin, König von Aquitanien, Sohn Karls des Großen 87, 154 Pippin II., der Mittlere, fränkischer Hausmeier 29, 70 Anm. 11, 71, 71 Anm. 25 Pippin III., der Jüngere, fränkischer Hausmeier und König 37 ff., 39 Anm. 107, 74 ff., 76 Anm. 66, 77 ff., 79 Anm. 91, 83 Anm. 112, 87, 89, 118 Anm. 153, 126, 159, 229 f., 234 Anm. 831, 239, 245 Anm. 883, 270, 345, 424 Anm. 2048, 439 f., 440 Anm. 2134, 441, 446, 490, 493, 528 Anm. 11, 529 Anm. 14, 532 Reccesvinths, Westgotenkönig 30 Reginolf 437 Anm. 2127 Reginpald, missus 179 f., 185, 188 Rupert, Abt und Bischof von Salzburg, hl. 131, 423 Anm. 2043 Sachsen 69, 72, 78, 83, 86 ff., 90, 156 Sadalberga, hl. 91 Salucho, missus 180 Sedonius, Bischof von Passau 43, 269, 402 Anm. 1880

Seprat, comes 445 Anm. 2165 Severinus, hl. 141, 235 Anm. 840, 236 Anm. 841 Sigimunt, Herzogsvasall 178 Sintpert, Bischof von Regensburg 89 Anm. 156 Stephan II., Papst 127 Stephan III., Papst 81, 532 Sturmi, Abt von Fulda 81, 83, 536 Sueton 91 Anm. 178 Svanahilt, Gemahlin Karl Martells 70 ff. Tassilo I., Baiernherzog 69 Anm. 8 Tassilo III., Baiernherzog 25, 27 Anm. 10, 36 ff., 36 Anm. 83, 42 f., 45 f., 49, 51 f., 54 f., 57, 58 Anm. 251, 59, 63, 65 ff., 74 ff., 107 f., 116, 146, 153, 158, 178 ff., 185, 187 ff., 189 Anm. 571, 193, 198, 200, 208 f., 208 Anm. 674, 212, 218 f., 226 f., 229 ff., 241, 248 Anm. 906, 257, 259, 269, 270 Anm. 1039, 271 ff., 276, 278 f., 285, 294, 323 Anm. 1372 u. 1373, 340 ff., 351 f., 402 ff., 411 ff., 416, 418 Anm. 2013, 423, 425, 427 ff., 433, 435, 437, 439 ff., 441 Anm. 2148, 442 Anm. 2149, 443 ff., 449 f., 452 f., 519 ff., 524, 527 f., 528 Anm. 11, 531 ff. Theodbert, Baiernherzog 209 Theodbert, Sohn Tassilos III. 91 Theoderich, Frankenkönig 371 Theodo, Baiernherzog 69 Anm. 7, 70, 81, 81 Anm. 102, 209, 271, 409 Anm. 1937, 428 f. Theodo, Sohn Tassilos III. 84 f., 84 Anm. 119, 89, 91, 91 Anm. 173, 536 Theodolt, Baiernherzog 348 Tius 373 Anm. 1696 Trozza, Drazza, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Ursus 409 Anm. 1935

Personenverzeichnis Valentin, hl. 80 Vergil 409 Vigil, Bischof von Salzburg 43, 75, 75 Anm. 57, 85, 88 Anm. 146, 98, 131, 269, 402 Anm. 1880, 440 Anm. 2143 Waifar, dux von Aquitanien 78, 80

599

Wenilo, missus 180, 188 Werthenstein, Frhr. v., Weihbischof und Generalvikar zu Freising 44 Westgoten 465 f. Willibald, Bischof von Eichstätt, hl. 48 Anm. 182 Wisurih, Bischof von Passau 48, 48 Anm. 183

Sachverzeichnis Aachen – Aachener Reformgesetze (816 bis 819) 124 – Aachener Regel; siehe auch Chorherrenregel, Institutiones Aquisgranenses 125 Anm. 205, 126 Anm. 207, 141 – Aachener Reichstag (816) 141 – Konzil (836) 102 Abdankung 73, 231 Abendgebet 272 Anm. 1057 Aberglaube 381 Abgabe(n) 109, 111 f., 117, 119 f., 181, 184 ff., 202, 204, 206, 233, 233 Anm. 824, 234 Anm. 831, 236 f., 239, 242 ff., 298, 436, 460, 489, 503 f., 507, 538 – pflicht 167, 246, 455 Abkürzungssigle(n) 27 Abrogans 403 f., 404 Anm. 1897 Abt, Äbte, Äbtissin(nen) 30, 42 Anm. 133, 48, 48 Anm. 179, 51, 53, 65 Anm. 293, 74 f., 81, 83, 88, 88 Anm. 146, 99, 104 f., 108, 122 ff., 133, 235 Anm. 840, 257, 263, 403, 490, 504, 507, 509, 512, 536 Achpercha 180 Acht 366 Anm. 1653, 388 – -eid; siehe auch ahteid 388, 390, 535 – -vollzug 288 Ackergeld 246 adalscalhae; siehe auch Adalschalk(en), Edelknecht(e) 24, 406, 408 f., 461 Anm. 30, 468 Anm. 69, 469, 473, 475 f. Adalschalk(en), adalscalhae; siehe auch Edelknecht(e) 66, 66

Anm. 314, 277 Anm. 1088, 278, 278 Anm. 1096, 356 f., 392, 398, 406 f., 407 Anm. 1919 u. 1921, 409 ff., 413 ff., 415 Anm. 1987, 427 f., 428 Anm. 2081, 432 f., 432 Anm. 2102, 444, 449, 456, 510 f., 530 ff., 537 Additiones Legis Baiuwariorum 417 Anm. 2004 Adel, Adelige(r), adelig; siehe auch nobiles 19 Anm. 6, 42 Anm. 127, 44, 50, 52 f., 57, 59, 66, 71 f., 74 ff., 86, 86 Anm. 131, 89, 99, 109, 116, 120, 126, 140 f., 149, 176, 178, 200 f., 209 ff., 230 f., 242, 248 Anm. 906, 250 ff., 251 Anm. 923, 926 u. 927, 252 Anm. 928, 256 ff., 256 Anm. 944, 257 Anm. 951, 263 Anm. 991, 278, 282, 297, 299, 326 Anm. 1384, 328 ff., 338, 349, 353 ff., 381, 393, 396 ff., 401, 404, 406 f., 409 Anm. 1937, 410 f., 413 ff., 414 Anm. 1979, 418 ff., 449 f., 460 ff., 510 ff., 523, 529 ff., 529 Anm. 14, 534 Anm. 20 u. 21 Admonitio generalis (789) 154 Anm. 386, 266, 493 Adoptianismus 154 Aer (Schwertgott) 192 aetate tenerulus 38 f., 153 Anm. 374, 208 Anm. 673 Agilolfinger 68 ff., 77, 81, 84 f., 90 ff., 105, 159, 180, 180 Anm. 524, 209, 212 Anm. 695 u. 696, 213, 231, 270 f., 402, 403 Anm. 1897, 419 ff., 419 Anm. 2017, 420 Anm. 2020 u. 2026, 425 ff. ahteid; siehe auch Achteid, Reinigungseid, Schwur 383, 388 ff., 388 Anm. 1793, 461 Anm. 25, 469 f., 472, 477, 535

Sachverzeichnis Aiching 53, 56, 61 Alamannen, alamannisch 33, 69 ff., 91, 137, 207 Anm. 672, 221, 223, 223 Anm. 772, 281, 301 Anm. 1251, 355 ff., 399 Anm. 1862, 416, 463, 481, 486, 536 Alamannia, Alamannien 223 Anm. 770, 401, 416, 453 Aldionen 415 Anm. 1987 Allodialvermögen 253, 425 Almosen 436 Anm. 2121 Alod, alode 169 Anm. 478, 172 Anm. 491, 275 Anm. 1076, 282 Anm. 1113, 359, 359 Anm. 1598, 361 Anm. 1609, 431 Anm. 2097, 442, 442 Anm. 2149, 508 Anm. 9 Altar 147, 199 ff., 202 Anm. 634, 203, 209, 218 ff., 248, 366, 423, 428, 454, 491, 491 Anm. 202, 506 Anm. 2 Altes Testament 153, 167 Anm. 466, 224 f., 233 f., 234 Anm. 831, 237 ff., 237 Anm. 848, 238 Anm. 850, 263, 266 f., 453, 485, 489, 493, 493 Anm. 210, 427 althochdeutsch(en) (ahd.) 313, 320, 367, 376, 383, 388 f., 391, 394 altnordisch(en) (altn.) 376, 385, 474 amicitia 81, 83, 85, 536 Amt – -seinsetzung 48 – -senthebung 134, 330 f. – -sherzog 270 Anm. 1045 Anathem 89, 147 Anm. 336, 233 Anm. 824 Andernach, März(feld)beschlüsse (595) 346, 346 Anm. 1524 Anefang, -verfahren 307 Anm. 1296, 312, 312 Anm. 1296 u. 1297, 314, 316, 316 Anm. 1320, 318 f., 322 Aneignung 304 Anm. 1249 Anfechtungseid; siehe auch ahteid 392 Angelsachsen responsum 121 Anm. 171

601

angelsächsisch(en) (ags.) 376, 391 Anklage, anklagen 287, 319, 359, 364, 366 ff., 375, 389, 391, 396 Annales Einhardi; siehe auch Einhardsannalen 79 Anm. 91 Annales Mettenses priores; siehe auch Metzer Annalen 69 Anm. 11, 71 Anm. 23, 72 Anm. 27, 74 Anm. 53, 86 Anm. 134, 90 Anm. 165 Annales qui dicuntur Einhardi 79 Anm. 91, 80 Anm. 92, 87 Anm. 138 Annales regni Francorum; siehe auch Fränkische Reichsannalen 79 Anm. 91, 80 Anm. 92, 89 Anm. 156, 90 Anm. 166, 91 Anm. 176, 158 Anm. 404 Annexion 78 Anniona, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Anonymus Valesianus 235 Anm. 840 Anrede 150, 187, 208, 212, 214, 227, 241, 269 Antiochia, Konzil 101 ff., 103 Anm. 50 Antrustionen 406 f., 411, 414, 420 Anm. 2026 Anverwandte(r) 204, 292, 302, 309, 359 Aquileia 239 Aquitanien 69 Anm. 5, 72, 78, 80 f., 87 – -feldzug, -züge 532 Äquivalenzmethode 21 Anm. 12 Araber, arabisch 30, 87, 401 arabische Herrschaft 87 Arbeitstier(e) 305 Anm. 1253 Arbeitsverbot 264 f. Archidiakon 110 Anm. 111, 126 Archipresbyter 109 f., 126, 153 Anm. 377, 303 Anm. 1245 Arenga 96, 150, 151 Anm. 362, 187, 208, 214, 218, 227, 238, 238 Anm. 851, 488 f., 492, 494, 519 f. Arimannen, arimanni 444 Anm. 2159

602

Sachverzeichnis

Arles, Konzil (554) 103, 119, 130 Arme 43, 100, 116, 148 f., 151 f., 155, 157, 158 ff., 168 f., 171, 175 f., 183, 189 f., 193 f., 196 f., 200, 206, 213, 217, 230 Anm. 807, 233, 236 Anm. 841, 242, 253 Anm. 934, 255 Anm. 941, 336, 344, 349, 365 f., 369 f., 412, 454, 484, 488, 492, 503, 505, 517, 525 – -nfürsorge 176, 213, 379 Aschheim, Konzil (756 oder 755–760) u. a. 19, 35, 36 ff., 50, 50 Anm. 195, 57, 62 Anm. 278, 78, 103, 107, 129 f., 135, 178, 184, 190 Anm. 572, 244, 269, 331, 340 ff., 340 Anm. 1494, 351, 460 f., 500, 503 ff., 519, 523, 524 ff., 530, 538 Assoziation 69, 78, 88, 511 Attigny – Gebetsbund 48 Anm. 179 – Konzil (762) 48 Anm. 179, 127 Anm. 215 Aufbewahrungsort(e) 27 Auflassung 248 Aufsicht, -sgewalt 115, 127, 140, 188, 188 Anm. 565, 269, 382 Anm. 1770 Augsburg 89, 106 – Bistum 137 – Regesten 48 Anm. 182 Aussteuer 339 Austrasien 127 Auxerre, Konzil (537–603) 200 Anm. 625, 265, 265 Anm. 1008, 346 Anm. 1523 Awaren, awarisch(e) 88, 90 f. baculus; siehe auch Eidstab, Gerichtsstab, Schwurstab, Stab 364, 366, 369 Baierische Akademie der Wissenschaften 44, 64 Baiern 22 ff., 28, 28 Anm. 17, 29 Anm. 21 u. 28, 30, 32, 34 Anm. 63, 36 Anm. 83, 38 f., 44, 49, 59 f., 64, 66 ff., 69 Anm. 5, 73 Anm. 38, 80 ff., 80 Anm. 97, 82 Anm. 105, 84

Anm. 119, 87 ff., 87 Anm. 139, 89 Anm. 154, 98 ff., 99 Anm. 29, 102 f., 106, 106 Anm. 73, 110 Anm. 103, 118, 120, 122, 123 Anm. 186, 127 Anm. 217, 136 ff., 137 Anm. 271, 141, 146, 148, 150, 153, 156, 162 f., 166 f., 169, 180, 182, 182 Anm. 537, 188, 190 ff., 209, 212 Anm. 696, 213, 216, 218 f., 221, 223 Anm. 770, 771 u. 772, 225, 231, 236 ff., 245, 248, 250 Anm. 919, 252, 268 Anm. 1022, 270 f., 274, 276, 291 Anm. 1176, 293, 298 ff., 305, 305 Anm. 1251, 306 Anm. 1258, 308, 319 Anm. 1339, 320 f., 337, 347, 350 f., 355 f., 374, 378, 387, 398 ff., 403 f., 407 f., 411, 416 f., 420 Anm. 2026, 421, 423 f., 423 Anm. 2043, 436, 438, 439 Anm. 2135, 440, 449, 452, 460 f., 464 ff., 470 ff., 481, 490, 500, 502, 510, 512 Anm. 19, 515, 524 ff., 528, 532, 535 ff., 536 Anm. 23, 539 Baiuuarius, -i; siehe auch Baiuwar(en) 169 Anm. 478, 172 Anm. 491, 275 Anm. 1076, 361 Anm. 1609, 368, 402, 418 Anm. 2013, 431 Anm. 2097, 452, 458, 464, 474 Anm. 106, 508 Anm. 9 Baiuwar(en); siehe auch Baiuuarius, -i 168 f., 171 f., 174 f., 177, 191, 255, 285, 362 ff., 373, 392, 420 Anm. 2026, 437 Bann, -fluch; siehe auch Verbannung, verbannen 71, 89, 91, 154 Anm. 384, 388, 441 Anm. 2146 – Gerichts- 326, 333 – Heer- 332 – Kirchen- 232 – Pfarr- 111 Barschalk(en) 406 f., 406 Anm. 1913, 415, 415 Anm. 1987, 537 Beauvais, Konzil (845) 217 Begleithoren 272

Sachverzeichnis Begräbnis(se) 110, 111 Anm. 114 Begründung(en) 23, 31, 41 Anm. 126, 70, 84 Anm. 119, 85, 100, 143, 157, 174, 184, 195, 198, 216, 227, 230 Anm. 807, 238 Anm. 851, 239, 263 f., 266 f., 283, 338, 348, 390 Anm. 1813, 446, 458, 458 Anm. 2, 461, 483 ff., 501, 519 f., 522 Benediktbeuern – Hs., Codex 46 Anm. 171, 322 Anm. 1366, 519 Anm. 1 – Kloster 82, 212 Benediktsregel; siehe auch Regula Benedicti 131 Anm. 239, 272 Anm. 1057 Benefizialwesen 86, 278, 412, 412 Anm. 1962, 414, 436 f., 446 Benefizien, Benefizium 135, 211, 211 Anm. 690, 246, 436 f., 436 Anm. 2116, 2117, 2120 u. 2121, 437 Anm. 2127, 439 ff., 531 f. Berechnungseinheit(en) 306 Anm. 1256 Beschwörungsformel(n); siehe auch Formeln 365 Bestätigungsformel(n), -floskel(n); siehe auch Formeln 323 f. Bestechung, Bestechlichkeit, bestechen 164 ff., 176 f., 184, 190, 196 ff., 197 Anm. 612, 200 f., 269, 334 ff., 336 Anm. 1463, 454 Anm. 2198, 504, 508 f., 514, 516 f., 526, 538 Beweis, -mittel, beweisen 38, 42, 63, 220, 230, 238, 254, 289 Anm. 1158, 314 Anm. 1309, 318 ff., 365, 369, 373, 375, 379, 385, 391, 466, 478 – Gottes- 367, 383 – Zeugen- 250 Anm. 919 Bibel, -stelle(n), -zitat(e); siehe auch Heilige Schrift 38, 95 ff., 121, 129, 140, 152 f., 157, 165 Anm. 452, 167, 174, 194 f., 214, 214 Anm. 709, 224 ff., 237 ff., 238 Anm. 851, 334 Anm. 1447, 347 f., 484 f., 484

603

Anm. 152, 488 f., 490, 492 ff., 493 Anm. 216, 501, 519 ff., 527 Bienen – -recht 449 – -schwarm 370 Bilderstreit 154 Bindegewalt 95 ff. Bindung 287, 287 Anm. 1149, 288 Anm. 1150 Bischof, Bischöfe; siehe auch Episkopat 19 Anm. 6, 28 f., 29 Anm. 28, 32, 36, 39 ff., 42 Anm. 128 u. 133, 48, 48 Anm. 179, 180 u. 182, 51, 53, 57, 64 Anm. 293, 66, 70, 73, 75, 81, 85 ff., 95 ff., 120 ff., 122 ff., 131 ff., 140, 143 f., 150, 152 f., 154 Anm. 381, 155, 164, 171, 173, 175 Anm. 502, 176, 180, 181 Anm. 535, 188 f., 188 Anm. 563, 192 ff., 198 ff., 206, 209 ff., 211 Anm. 691, 212, 214 Anm. 709, 215, 217, 230 ff., 238 ff., 243, 244 Anm. 878, 245, 248, 248 Anm. 907, 256 f., 259, 263, 268 f., 273, 297, 341, 344, 346, 348 f., 351, 402 ff., 423, 424 Anm. 2052, 454, 460, 488, 490, 503 ff., 512 f., 519, 521, 523 ff., 531, 534, 538 – -skirche(n) 75, 113, 125, 137, 180, 210 f. – -ssalbung 235, 245 Anm. 886 – -ssitz(e) 42, 70 Anm. 18 – -sversammlung 19 Anm. 6 – Wander- (iroschottische) 98, 127 Anm. 218, 135 f. – Weih- 44 Bischofshofen 440 Anm. 2143 Bistum; Bistümer 56, 74, 115, 137 – Salzburg 440 Anm. 2143 – -sorganisation 28 f., 113 Bittschrift 43, 45, 241 Anm. 864 Blutschande, blutschänderisch; siehe auch Schande 206, 339 f., 343 f. Blutsverwandtschaft 293, 339, 345

604

Sachverzeichnis

Bote(n), Botenschaft(en); siehe auch Gesandte(r), Gesandtschaft, missus, Sendbote(n) 181 Anm. 535, 329 – Gewalt- 177 – Königs-; siehe auch Nuntius 180 Anm. 532 – Send- 263, 327, 329 Bozen 88 Brauch, siehe auch Gewohnheitsrecht, mos 224, 224 Anm. 779, 233, 238, 265, 320, 368 f., 371 f., 439 Anm. 2135, 442 Anm. 2153, 449, 464 ff., 470, 485, 490, 497 Breves Notitiae 408, 420 Anm. 2026, 441 Breviarius Urolfi 236 Anm. 842, 439, 439 Anm. 2139. Brief Paulus – an die Epheser 96 Anm. 12 – an die Galater 224, 225 Anm. 783 u. 786, 485, 485 Anm. 163 – an die Korinther, erster 214, 214 Anm. 707, 708 u. 709, 488, 488 Anm. 183, 489 Anm. 189, 493 Anm. 210 – an die Thessalonicher, erster 225 Anm. 786, 485, 485 Anm. 158 Bündnis, -verpflichtung(en) 72, 78 ff., 83 Anm. 117, 84 Anm. 118 u. 119, 88, 90, 532, 536 Buße(n) 96 Anm. 6, 110, 110 Anm. 111, 117, 139, 143 f., 143 Anm. 304, 154, 156, 164, 166, 176, 181 f., 186 f., 198, 201 f., 204 ff., 205 Anm. 655, 207 Anm. 76, 216, 221, 243, 249, 262, 281, 285 f., 294 Anm. 1191, 195 f., 296 Anm. 1194, 296 Anm. 1197, 298, 300, 302, 306 f., 306 Anm. 1256 u. 1257, 310, 310 Anm. 1285, 314 Anm. 1307, 315, 315 Anm. 1313, 318 Anm. 1337, 319, 321, 328, 330 Anm. 1414, 334, 336 f., 339, 353, 359 f., 423, 435, 480, 486, 496 f., 507, 535

– bußlos 276, 285 ff., 361, 377, 380 f., 383, 391, 410, 410 Anm. 1949, 419 Anm. 1018 – Fest- 23, 33 – Fiskal- 23, 33, 166, 177, 335, 456 – Friedens- 309 f. – -buch, -bücher 106 Anm. 76, 262 Anm. 973 – -empfänger 203 – -geld, Geldbuße(n) 178, 183 ff., 188, 198, 306 Anm. 1256, 327 – Sühn- 302 Anm. 1236 u. 1238, 309 f., 310 Anm. 1285, 314 Anm. 1312, 337 – Wund- 207, 302 Anm. 1236, 405, 458, 475, 499 Byzantiner 87 Byzanz 86 f. cambias 465 Canones Apostolorum 101, 101 Anm. 38 u. 39 Canones Hibernensis 234 canonicus; siehe auch ordo canonicus 125 Anm. 205, 126, 131, 141 Capit. Baiwaricum (um 810) 144 Anm. 314, 151 f., 151 Anm. 366, 156, 156 Anm. 396, 189, 189 Anm. 571, 275 Anm. 1082, 453 Anm. 2197 Capit. Carisiacense (857) 136 Capit. Italicum (801) 154, 154 Anm. 384 Capit. Pistensia (862) 136 carmul(um) 85, 85 Anm. 123, 468 Castellum Lucullum 235 Anm. 840 centena, Centenar, -ius 161 ff., 161 Anm. 429, 162 Anm. 430, 431, 432, 433 u. 435, 163 Anm. 442, 191 Anm. 580, 326 f., 332 Centgericht(e) 363 Centurio(nen), Zenturio(nen) 158, 161 Anm. 428, 163

Sachverzeichnis ceteri minores 278, 281, 356, 392, 409 f., 415 ff., 428, 432, 449, 452, 475, 510, 530, 537 Chalon – Konzil (639 bis 654) 265 – Konzil (813) 119, 119 Anm. 160, 155, 155 Anm. 387 chamfwich; siehe auch pugna duorum, wehadinc, Zweikampf 22, 383 ff., 391 f., 406 Anm. 28, 468 Anm. 69, 469, 472 f., 476 Chammünster, Kloster 74, 212 Chelles, Kloster 71, 91 Chèvremont, Kloster 71 Childeberti Secundi Decretio (596); siehe auch Decretum Childeberti 134 Anm. 251, 162 Anm. 431, 264 Anm. 1000, 266, 266 Anm. 1012, 267 Anm. 1021, 346 Anm. 1524, 348 Anm. 1533, 500 Anm. 255, Chorbischof 85 Chorherrenregel; siehe auch Aachener Regel, Institutiones Aquisgranenses 125 Anm. 205 Christentum, Christ(en), christlich 58 Anm. 250, 99 Anm. 31, 109, 125, 130 Anm. 232, 153, 154 Anm. 381, 155 Anm. 388, 165, 176, 188, 192, 194, 203 Anm. 640, 209, 223 Anm. 772, 229, 233, 233 Anm. 826, 234 Anm. 831, 237, 250, 265 Anm. 1006, 298 Anm. 1211, 301, 303, 303 Anm. 1245, 323 Anm. 1371, 338 f., 347 Anm. 1528, 349, 365 f., 371 ff., 371 Anm. 1688, 373 Anm. 1696, 378 f., 378 Anm. 1745, 429, 455, 493 Anm. 216, 506 Anm. 1, 527, 534, 536 Christianisierung, christianisieren 24, 223 Anm. 771, 235 Anm. 840, 366, 371 f., 460 Cives Romani 260 Cividale, Konzil (756 oder 797) 239, 239 Anm. 858, 493, 494 Anm. 217 Clermont, Konzil (535) 347

605

Codex Euricianus 26 Anm. 2, 27 Anm. 10, 325 Codex Theodosianus 430 Collectio Dionyso-Hadriana; siehe auch Dionyso-Hadriana 36 Anm. 83, 107 Collectio Frisingensis 36, 36 Anm. 83 – prima 36 Anm. 83, 105, 105 Anm. 69, 107 f. – secunda 36 Anm. 83, 107 f., 107 Anm. 79 Collectio Hispana 105 f., 142, 144 f., 219, 261, 345 Anm. 1516 Collectio Sangermanensis 103 Collectio Vetus Gallica 107 Comagena 235 Anm. 840 comes 159 ff., 160 Anm. 412 u. 413, 163, 298 Anm. 1217, 332 Anm. 1421 u. 1422, 333 Anm. 1436, 440, 445 Anm. 2165 Compiègne, Konzil (757) 76, 76 Anm. 66, 127 Anm. 215, 345 Anm. 1522, 357, 357 Anm. 1583, 401, 446 Conc. Baiuwaricum (740–750) 341, 347, 347 Anm. 1529 Concilium Germanicum (742) 124 Concilium Triburiense (895) 147 Anm. 336 conuersatio morum (Leben eines Mönchs nach der Regel) 124 Corbie, Kloster 91 Cyprianstext 98 Dachfirst 216 Dagobert – -sgesetz 226 – -stext 223, 223 Anm. 770 Dalmatien 122 Damaszierung, damasziert 374 Anm. 1707 Datierung 22, 27 ff., 27 Anm. 10, 32 Anm. 47, 37 ff., 40 Anm. 112, 47 f., 50 f., 53 f., 62 Anm. 280, 63 f., 156

606

Sachverzeichnis

Anm. 393, 234 Anm. 827, 245 Anm. 884, 323 Anm. 1373, 341, 536, 536 Anm. 24 decische Verfolgung 96 decorea 465 decreta canonum; siehe auch Kirchengesetz 142, 144 f., 267, 303 Anm. 1245, 353 Decreta Tassilonis; siehe auch Decretum Tassilonis Ducis Baioariorum 19 ff., 24 f., 31 Anm. 39, 35 ff., 62, 62 Anm. 278, 67, 94 ff., 122, 132, 148, 192, 251, 260 f., 284, 297, 324, 353, 368, 375, 402, 417 Anm. 2002, 451, 454 ff., 454 Anm. 2198, 459 ff., 461, 462 ff., 469 ff., 473 ff., 475 ff., 479 ff., 487 ff., 490 f., 492 ff., 497 f., 499 f., 500 ff. decretum 31 Anm. 39, 58 Anm. 250 u. 251, 59 Anm. 253, 90 Anm. 162, 241 Anm. 864, 242, 245, 276, 323 f., 323 Anm. 1371, 324 Anm. 1375 u. 1377, 343 f., 452 Decretum (Magistri) Gratiani 232, 232 Anm. 820 u. 821, 233 Anm. 822 Decretum Tassilonis Ducis Baioariorum; siehe auch Decreta Tassilonis 19, 35, 46, 62, 519 Decretum/Decretio Childeberti 60, 60 Anm. 263, 266, 346 Dedikation 178 defensor (ecclesiae), Defensor 105, 105 Anm. 64, 130 Anm. 232, 255 Anm. 941, 506 Anm. 1, 512 Anm. 16 Degradation 135, 135 Anm. 260 Dekalog 378 Dekan(e) 110 Anm. 111, 326 f., 332 Dekanat(e) 110, 110 Anm. 111 Dekret(alen) 37, 40 f., 47 f., 47 Anm. 175, 58, 105 Anm. 66, 107, 209, 229, 241, 297, 324, 340 ff., 340 Anm. 1495, 346 Anm. 1524, 349, 351, 403, 455, 504 – -alensammlung 36 Anm. 83, 105 Anm. 66, 107

depicta pactus 144 Anm. 312, 219, 221, 225 f., 453, 507 Deposition 135 f., 135 Anm. 260 Deuteronomium 121, 121 Anm. 174, 233 Anm. 825, 348 Diakon(e) 102, 108, 110 Anm. 111, 126, 130, 211, 235 Anm. 840, 298, 402, 507 Dieb(e) 162, 167, 173 f., 201, 216, 228 Anm. 796, 230 Anm. 807, 284, 287 Anm. 1149, 288 ff., 291, 293, 312, 214 Anm. 1312, 318 f., 321 f., 335 ff., 380, 492, 514 ff., 526, 534 f. – -esgut 58, 299, 304 ff., 311 ff., 336, 514 f. – -stahl 58, 139, 213, 215, 220, 228, 228 Anm. 796, 253 Anm. 934, 287 f., 289 Anm. 1164, 290, 293, 297 Anm. 1209, 304 Anm. 1249, 312, 316, 316 Anm. 1320, 318 ff., 337, 358, 361, 380, 398, 478, 506 f., 513 ff., 523 f., 534 f. – Kirchen- 228 f., 423, 506 – Kirchendiebstahl 200, 218, 228 f., 241, 334 Anm. 1455, 454 Dienstverpflichtung(en) 204 Anm. 648, 538 Ding; siehe auch Gerichtsversammlung(en) – -frieden 363 – -gericht(e) 394 – -pflicht, -ige(r), dingpflichtig 333 Anm. 1430, 362 f. – -stätte 160, 162 f., 332, 362, 362 Anm. 1619, 380 – -tag 190 ff. Dingolfing, Konzil (770) u. a. 19, 20 Anm. 7, 35 f., 35 Anm. 80, 42, 46 ff., 85, 106, 260, 276 Anm. 1086, 297, 322, 409, 414, 440, 449, 461, 476, 509 ff., 519 f., 528 ff., 533, 535 ff. diocenum 182 Dionysius Exiguus 106

Sachverzeichnis Dionyso-Hadriana; siehe auch Collectio Dionyso-Hadriana 36 Anm. 83, 106 f., 106 Anm. 72 Diözesanbischof 99 Anm. 31, 125 Diözesansprengel 181 Diözese(n) 49, 109 f., 113, 116 f., 120, 128, 135 f., 178 f., 182 f., 402 Anm. 1880 Dom 85 Anm. 126, 111 Anm. 112, 441 – -kapelle(n) 111 Anm. 112 – -kapitel 48 Anm. 182, 125 – -kirche 178 f. – -stift 44 Domäne 188, 136 Anm. 2117 donatio 247, 426 Anm. 2074 Donator 203 Anm. 644, 215, 247 f., 248 Anm. 907, 254 Dormitorium 125 Drazza; siehe Trozza Duodecim 272 Eberstattzell 180 Edelknecht(e); siehe auch Adalschalk(en), adalscalhae 407 ff., 412, 417 Edictum Chlotharii (614) 180, 183 f. Edictum Rotharii 292 Anm. 1183, 432, 481 Edictus Langobardorum 432 Anm. 2099 Ehe 338 ff. – -bruch, Ehebrecher(-in), ehebrecherisch 292 Anm. 1183, 293, 339, 358 ff., 358 Anm. 1588, 488, 514 Anm. 23, 516 – -einsegnung(en) 110 – -frau 290, 293 Anm. 1186, 354 f., 358 ff., 431, 447, 514, 516, 537 – -gabe 339, 421 f. – -hindernis 339, 345, 345 Anm. 1515, 347, 353 f. – -mann 339, 358 ff., 516, 529 – -schließung 173, 354, 356

607

Eid; siehe auch ahteid, Reinigungseid, Schwur 76, 87, 89 f., 227, 366 Anm. 1653, 367 f., 375, 383, 388 ff., 388 Anm. 1793, 396, 401, 472, 477, 496 – -esleistung 379 – -helfer 228, 339, 339 Anm. 1483, 383, 383 Anm. 1772, 388 ff., 494 – -schwur 364 – -stab; siehe auch baculus, Gerichtsstab, Schwurstab, Stab 365, 367 Eigenkirche(n) 75, 99, 109 f., 114 ff., 115 Anm. 144, 209 ff., 233, 393 Anm. 1826 – -herr(en) 104, 109 f., 115 f., 119, 210 f., 233, 393 Anm. 1826 – -wesen 75 Anm. 59, 104, 114 ff., 114 Anm. 135, 115 Anm. 145, 210, 259, 525 Eigentradition(en) 149 Anm. 345, 204 Anm. 649 Einhardsannalen; siehe auch Annales qui dicuntur Einhardi 79 Anm. 91 Einheitstheorie 28 ff., 29 Anm. 25, 30 Anm. 31 Einschärfung 172, 229, 324 Anm. 1379, 337, 353, 429, 523 Einsetzungsbefugnis, -gewalt, -recht 66, 69, 104, 109 ff., 123, 128, 152, 403 Anm. 1889, 454, 494 Anm. 217, 503, 509, 538 Eisenprobe 373 Anm. 1695 Elswangen, Kloster 212 Emendata-Texte/Ausgaben 26, 28 Anm. 18, 35, 219, 275, 412 Anm. 1959 Emmeramsvita 418 Anm. 2013 Entstehungsgeschichte 22, 27 ff., 32 Anm. 47, 36 Anm. 83, 79 Anm. 91 Epaon, Konzil (517) 345 Episkopat; siehe auch Bischöfe 37 Anm. 89, 41, 45 f., 66, 127, 129, 146, 159 f., 188 Anm. 565, 210, 270 f., 273, 524 ff.

608

Sachverzeichnis

Epitome Hispana 102 f., 102 Anm. 47, 48 u. 49, 103 Anm. 50, 51, 52 u. 54, 105 f., 108 Erbe 53, 83, 157, 164, 168 ff., 180, 200, 215, 219, 225, 253 Anm. 934, 256 ff., 274 f., 277 f., 281 ff., 293 f., 337, 350, 352, 361, 431 f., 434 f., 442, 443 Anm. 2157, 445 ff., 449, 453, 455 f., 485 f., 488, 503, 505, 508, 510, 523, 525, 529 Erbherzog 270 Anm. 1045 Erblichkeit 440 ff., 443 Anm. 2157, 510, 529 Erbrecht 171, 173, 177, 247, 247 Anm. 897, 256 f., 274, 280, 283 f., 345, 350, 431 f., 432 Anm. 2099, 434, 442, 511 f., 529 f. – Garantie 169, 172 f., 256, 274, 284, 350, 431, 432 Anm. 2099, 455, 508, 510 f., 529 f. – Verlust 171, 174, 176, 196, 219, 225, 263, 280 f., 350, 432, 447 f., 456, 488, 512 Erbteil 247, 247 Anm. 897, 250, 361, 431 f., 434 f., 447 f. Erching 180 Anm. 524 Erchtag 191 f. Eremit(en), Eremitentum 125, 125 Anm. 199, 127, 127 Anm. 219, 140, 526 Ermahnung 39 f., 119 ff., 218, 229, 236 Anm. 841, 237, 361, 412 Erntezauber 390 Anm. 1813 Erzbischof 74, 127, 239 Erzbistum 73 Anm. 42 Etschtal 88 Euricianus-Text(e) 27 Anm. 2 u. 10 Evangelium – nach Johannes 95 Anm. 5, 96 Anm. 7, 97 Anm. 14 – nach Lukas 121 Anm. 177, 167, 167 Anm. 465, 174, 488, 488 Anm. 187 u. 188, 489 Anm. 191 – nach Matthäus 95, 95 Anm. 4, 121 Anm. 176, 129, 129 Anm. 225, 199

Anm. 621, 225 Anm. 786, 239 Anm. 858, 484, 484 Anm. 151, 488 f., 488 Anm. 184, 489 Anm. 191 u. 193 Eviktionsklage 217 Excarpsus Pseudo-Cummeani 106 Anm. 76 Exclaustration 135 Anm. 254 exercitales 537 Exkommunikation 134, 134 Anm. 250, 136, 140 f., 146, 213, 233, 237, 241 f., 346 Exodus 152 Anm. 370 u. 372, 225 Anm. 786, 264, 484, 484 Anm. 154, 485 Anm. 156, 488, 488 Anm. 185, 494 Anm. 217 fabrica ecclesia 215 Anm. 719, 233, 233 Anm. 822 Fagana, genealogia 180, 180 Anm. 524, 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Fälschung 30 Anm. 37, 31, 310, 371, 409 Anm. 1937 Faustrecht 289 Fegefeuer 247, 254 Fehde 205 Anm. 655, 286, 286 Anm. 1134, 293, 359 f., 388 – -recht 211, 280, 292 ff., 312 Anm. 1294, 359 – -wesen 289 Fehlurteil(e) 164, 166, 177, 196, 201, 269, 335, 337 Feiertag(e), feiertäglich 110, 267 Anm. 1018 Festbuße 23, 33 Festnahme, -recht; siehe auch infanc 288, 288 Anm. 1150, 291 Feuerprobe 373 Anm. 1695, 395 Filioque 154 firmatio; Firmation 217, 248, 248 Anm. 910, 249 Anm. 912, 495 Anm. 221 fiscus; siehe Fiskus

Sachverzeichnis Fiskalbuße 23, 33, 166, 177, 335, 456 Fiskalgut, -güter 42, 92, 408 f., 436, 436 Anm. 2117 Fiskalknecht; siehe auch servi fiscalini 349 Fiskus 51, 51 Anm. 201, 148, 160, 164, 164 Anm. 449, 166, 176 Anm. 503, 177, 196, 196 Anm. 610, 206 Anm. 665, 243, 282, 302 Anm. 1240, 306, 306 Anm. 1261, 309 f., 332, 335, 335 Anm. 1454, 347 Anm. 1527, 349 Anm. 1545, 352 Anm. 1553, 361 Anm. 1609, 411, 417, 484, 484 Anm. 153, 508 Anm. 10, 508 Anm. 12 flagellum, flagella; siehe auch Peitschenhieb(e) 264, 264 Anm. 1001, 486 Anm. 176 Formel(n) 24, 86 Anm. 131, 192, 256, 323, 364 ff., 370, 373, 375, 379, 390 f., 457, 466, 474, 480 f., 490, 494 ff., 500, 502, 520, 534 Formvorschrift(en) 249, 252, 316, 428 f. Fragment(e), fragmentarisch 26 f., 34 Anm. 68, 105, 107, 108, 296 Anm. 1203 Fragmentum Frisingense 105, 107 f. Franken 60, 72, 72 Anm. 32, 78, 84 f., 84 Anm. 119, 87, 156 Anm. 396, 223 Anm. 772, 357, 400 f., 470, 524 Frankenreich 25, 30, 38 f., 67 ff., 72 f., 74 Anm. 45, 75 Anm. 55, 76 ff., 81, 83, 84 Anm. 118, 85, 87 f., 93, 99 Anm. 31, 106 Anm. 76, 118, 124, 126 f., 141, 159, 161 Anm. 425, 182 Anm. 537, 188, 217 f., 223 Anm. 771, 230, 237, 244 f., 265 Anm. 1007, 270, 272, 394, 400 ff., 411, 414, 420 Anm. 2026, 424, 424 Anm. 2047, 437 Anm. 2130, 441, 450, 493 Anm. 216, 524, 532, 536, 539 – Ost- 218, 231 Anm. 811 – West- 231 Anm. 811

609

Frankfurt am Main, Konzil (794) 93, 244, 244 Anm. 881 fränkisch (frk.) 25, 27 f., 32, 38 f., 46, 48 Anm. 179, 58 f., 67 ff., 69 Anm. 5 u. 9, 72 Anm. 31 u. 32, 76 ff., 82 f., 84 Anm. 118, 86 ff., 89 Anm. 152, 118, 125 Anm. 205, 126 f., 127 Anm. 216, 129, 159 f., 162, 162 Anm. 435, 179, 179 Anm. 520, 180, 221, 222 Anm. 765, 231, 234, 244 f., 251 Anm. 923, 260 Anm. 964, 261, 271, 297 Anm. 1210, 324 Anm. 1375 u. 1377, 345, 357, 362 Anm. 1616, 372, 374, 388, 400 f., 400 Anm. 1868, 403 ff., 406, 411, 414, 416, 416 Anm. 1998, 420 Anm. 2026, 424, 439 Anm. 2135, 440 f., 440 Anm. 2143, 441 Anm. 2146, 467 Anm. 66, 470, 481, 493, 528, 529 Anm. 14 – gallo- 109 – iro- 99, 127, 127 Anm. 217, 530 ff., 537 – sal- 33, 480 – west- 118 Anm. 153, 245 Anm. 883 Fränkische Reichsannalen; siehe auch Annales regni Francorum 70 Anm. 11, 79, 79 Anm. 91, 441 Anm. 2146 fränkisch-langobardisch-bairisches Bündnis 82 Fredegarii Scholastici Chronicum cum suis Continuatoribus 81 Anm. 99 Freie(r); siehe auch liber, liberi 138 Anm. 278, 149, 149 Anm. 348, 156 f., 171, 173 Anm. 496, 174, 189, 206 f., 216, 224, 247, 251 ff., 258 f., 261 ff., 263 Anm. 986 u. 991, 274, 276, 281 f., 286 f., 287 Anm. 1144 u. 1146, 289 ff., 294, 294 Anm. 1191, 295 Anm. 1193, 296 f., 296 Anm. 1197, 299, 301, 332, 337, 355 f., 355 Anm. 1570, 363, 373 f., 393, 395 f., 398, 405 ff., 405 Anm. 1907, 407 Anm. 1921,

610

Sachverzeichnis

410 f., 413, 415, 417 Anm. 2000, 418, 419 Anm. 2018, 421, 426 f., 430 ff., 443 Anm. 2157, 446, 448, 485, 508, 523, 534, 537 – -ngut 257 – Gemein- 328, 415 – Herzogs- 86 Anm. 131, 251 Anm. 927, 419, 420 Anm. 2026 – Kirchen- 207 Anm. 672 – Voll- 295, 395 f., 398 Freigelassene(r); siehe auch Frilaz(ze) 202 ff., 203 Anm. 640 u. 642, 207 Anm. 670, 263, 281, 287 Anm. 1144, 291, 294 ff., 355, 392 ff., 433, 513 ff., 533 f., 537 f. Freilassung, freilassen 202 ff., 202 Anm. 634, 203 Anm. 640, 641 u. 643, 204, 206, 230 Anm. 807, 291 Anm. 1171, 294 f., 392 f., 392 Anm. 1822, 393 Anm. 1826, 395, 395 Anm. 1838 u. 1839, 406, 406 Anm. 1908, 414, 492 – -sbrauch, -bräuche 203 Anm. 641 Freising 29, 33 Anm. 52, 36, 36 Anm. 83, 43 f., 47, 48 Anm. 180, 49, 73, 81, 88 Anm. 146, 105 Anm. 68, 106 f., 109, 137, 178, 180, 180 Anm. 524, 188, 220, 269, 348, 368, 402, 402 Anm. 1880, 415 Anm. 1987, 416, 420 Anm. 2026, 425, 441 f., 445 Anm. 2165 – Hss. 322 Anm. 1366 – Traditionen; siehe dort – Tripelsynode (800); siehe auch Reisbach, Tripelsynode 141, 141 Anm. 295, 148, 156, 163, 245, 267 Anm. 1018 Freisinger Traditionen, Traditionsbuch 29 Anm. 26, 48 Anm. 182, 49, 49 Anm. 185 u. 191, 87 Anm. 140, 160 Anm. 411, 188, 179 Anm. 514 u. 519, 211 Anm. 689, 220, 220 Anm. 751, 223, 223 Anm. 775, 246 Anm. 893, 248 Anm. 903 u. 904, 250 Anm. 919, 415 Anm. 1987, 425

Anm. 2059, 436 Anm. 2122, 441 Anm. 2148, 442, 445 Anm. 2165 Freisinger Urkunde(n) 29, 416 Friede(n) 29, 87, 154, 156, 159 f., 163, 190 f., 285 f., 285 Anm. 1126, 307, 309, 311, 329 f., 332, 377, 388 f., 451, 487, 487 Anm. 177, 534, 539 – -sbruch 307, 310 – -sgeld 216, 298 Anm. 1212, 302, 302 Anm. 1236, 1238 u. 1240, 307, 307 Anm. 1262 u. 1266, 309 ff., 314 Anm. 1312, 328 ff. – großes 302, 302 Anm. 1236 u. 1240, 307, 311, 330 – kleines 302 Anm. 1236, 307 Anm. 1266, 310, 332 – mittleres 302 Anm. 1236 – -sgenossenschaft 285, 388 – -svertrag 72, 83, 88 Frilaz(ze), Frilatz(e), frilaz(ze); siehe auch Freigelassene(r) 251, 291 Anm. 1171, 358 Anm. 1588, 405, 406 Anm. 1908, 418, 433 Frondienst(e), -plicht(en) 246, 248 Fronhof 340 Anm. 1494 Fronordnung 145 Fronung 282 Anm. 1113 Gabe 240, 242, 336 Anm. 1463, 339 Gallien 30, 122 gamactos, gamactus, gamacta(s) 262, 262 Anm. 979 Gau – -gericht(e) 159, 169, 332, 363, 401 – -graf(en) 161, 326, 328, 332, 363 – -verfassung(en) 190 – -versammlung(en) 190 Gebetsstunde(n) 272 Gebetsverbrüderung; siehe auch Totenbund 36 Anm. 83, 48 ff., 53 Gebrauchsanmaßung 304 Anm. 1249

Sachverzeichnis Geburtsadel 251 Anm. 926, 259, 414, 414 Anm. 1979, 424, 425 Anm. 2056, 530 f. Geburtsstand 259, 422, 425 f. Geisel(n) 77, 88 f., 89 Anm. 156, 90, 91 Anm. 173 Geistliche(r), Geistlichkeit, geistlich 20 Anm. 6, 32, 35 Anm. 80, 41 f., 42 Anm. 133, 45, 52, 57, 59, 75, 85, 110 Anm. 111, 111 Anm. 114, 115 f., 115 Anm. 141, 125 Anm. 205, 135, 147, 175 Anm. 501, 179, 188 Anm. 563, 199 f., 210 f., 267, 273 Anm. 1067, 327, 365, 401, 409 Geldwirtschaft 306 Anm. 1256 Gelöbnis 143, 366 Anm. 1649, 369, 377, 379, 385 Genealogie(n), Genealogia, genealogiae; siehe auch Anniona, Fagana, Hahilinga, Huosi, Trozza 86 Anm. 131, 251, 251 Anm. 927, 281, 281 Anm. 1109, 292, 292 Anm. 1182, 360 Anm. 1601, 408, 409 Anm. 1937, 410, 414 Anm. 1979, 419 ff., 419 Anm. 2017, 420 Anm. 2026, 421 Anm. 2029, 2030 u. 2031, 422 Anm. 2032, 423, 440, 512 Anm. 17, 537 Genesis 489, 489 Anm. 192 Gericht 90, 130, 147 Anm. 335, 159 f., 162 ff., 165 ff., 174 ff., 182 f., 190 ff., 214 Anm. 709, 268 f., 288 ff., 318, 329, 331 ff., 334 Anm. 1449, 337 f., 363, 363 Anm. 1627 u. 1629, 366, 368 f., 373, 373 Anm. 1696, 377, 391, 394 ff., 397 Anm. 1855, 398, 399 Anm. 1862, 401, 405, 480 f., 491, 504 f., 508, 525 ff., 534 f., 538 – Bahr- 395 – Cent- 363 – Gau- 159 f., 332, 363, 401 – -sbann 332 – herzoglicher 333 – -shegung 363

611

– -sherr 189, 227, 332 – -sperson(en) 163, 175, 188, 331, 333, 338, 362 f., 363 Anm. 1629, 401 – -sstab; siehe auch baculus, Eidstab, Schwurstab, Stab 363, 363 Anm. 1632, 366, 366 Anm. 1649, 369 – -sstand (herzoglicher) 415 – -stätte 109 Anm. 97, 161 Anm. 424, 332 Anm. 1424, 385, 399 Anm. 1862, 480 – -stag(e) 40, 162, 178, 190 f., 193 ff., 363, 394, 398, 400, 446, 454, 491, 504, 508 – herzogliche 193 – -stermin(e) 175, 183, 191, 318, 362 f., 399, 509 – -sverband 162 – -sverhandlung 160 ff., 332, 362 f., 399 Anm. 1892, 400 – -sversammlung(en); siehe auch Ding 160 Anm. 416, 161, 190, 195, 333, 333 Anm. 1436, 362, 393 Anm. 1827, 394, 400 – gebotene 160 Anm. 416, 161, 333 Anm. 1436, 362 f. – herzogliche 190, 195 – ungebotene 160 Anm. 416, 333 Anm. 1436, 362 f. – Gottes- 348, 397 – herzogliches 190, 193, 195, 197 Anm. 615, 198, 199 Anm. 619, 200, 363, 525, 527 – Kampf- 377, 386 – Mark- 363 – Sendboten- 182 Anm. 537, 332, 363 – Wehr- 525 germanisch (germ.) 89 Anm. 154, 190, 225, 249, 252, 257, 287 Anm. 1145, 304 Anm. 1249, 345, 366 Anm. 1649, 367, 373 Anm. 1695, 406 Anm. 1909, 414 Anm. 1978, 419 Anm. 2017, 420

612

Sachverzeichnis

Anm. 2026, 425 Anm. 2056, 480 Anm. 123, 494 – indo- 406 Anm. 1909 Gerüfte 285 Anm. 1129, 288, 289 Anm. 1157, 312, 312 Anm. 1293 Gesandte(r), Gesandtschaft; siehe auch Bote(n), Botenschaft, missus, Sendbote(n) 87 f., 89 Anm. 152, 178, 180, 182, 187, 209, 283 Gesetz; siehe auch lex 28, 121, 162, 167 ff., 172, 175, 198, 201, 206, 218, 219 Anm. 749, 221 f., 223 Anm. 772, 224, 226, 229 f., 233, 255, 260, 262 f., 267, 280 f., 289, 291, 323, 336, 371 f., 375, 391, 397 Anm. 1855, 401, 415, 423, 430, 444, 452, 467, 495, 504 – -esauslegung 21 – -estechnik 21, 324, 357, 475, 478, 481 f., 500 f. – -eswidrig 358 – -geber, -gebung 24 f., 31, 52, 57, 59 f., 65, 67, 199, 217, 223 Anm. 770, 234, 242, 268 f., 297, 323 f., 324 Anm. 1377, 326, 344, 351, 353, 452, 460, 482, 493 Anm. 211, 528 f., 538 – Novellen- 523 f. Gesta Hrodberti 423 Anm. 2043 Gewähre(n) 318 f., 318 Anm. 1335, 319 Anm. 1339, 321 – -zug 319, 319 Anm. 1339, 321 f. Gewere 304 Anm. 1249, 316, 316 Anm. 1324, 448 Gewohnheitsrecht; siehe auch Brauch, mos 174, 223 Anm. 771 u. 772, 225, 317, 326, 372, 411, 417, 464 Glosse(n) 24, 313, 317, 319 f., 368, 402 f., 457 ff., 483, 487, 492, 499, 501, 522 – malbergische 463, 463 Anm. 41, 467 Anm. 66, 480 f., 480 Anm. 121, 481 Anm. 126 Glossierung 23 f., 460, 462, 473, 480 ff., 501

gotisch (got.) 30, 376 – west- 27, 30, 33 f., 34 Anm. 63, 65, 215 Anm. 718, 234, 250 Anm. 919, 296, 297 Anm. 1210, 317 Anm. 1330, 325, 325 Anm. 1380, 335, 465, 467 Anm. 66 Götterhain(e) 362 Anm. 1619 Gottesdienst(e) 109 ff., 124 Anm. 190, 125 f., 266, 272 Anm. 1057 Gottesurteil 215, 364 ff., 366 Anm. 1653, 369 f., 373, 373 Anm. 1694 u. 1695, 373 Anm. 1696, 374 Anm. 1706, 377 ff., 378 Anm. 1745, 381, 390 f., 393, 393 Anm. 1827, 394 Anm. 1835, 395 ff., 396 Anm. 1844, 397 Anm. 1853, 1854 u. 1855, 404 f., 477, 496 f., 515, 529 Anm. 13 Götzen – -bild(er) 368 – -dienst 364 Grafschaft 161 f., 298 Anm. 1217, 299 f., 418 Grenze 78, 91, 136 ff., 137 Anm. 271, 138 Anm. 278, 180, 189, 199, 240, 297 ff., 304 f., 305 Anm. 1251, 308, 308 Anm. 1274, 319 Anm. 1339, 333 Anm. 1436, 382, 401, 450, 513 f., 535 – Gau- 308 f. – Grundstücks- 137, 370 – Hof- 308 f. – Landes- 138, 138 Anm. 278, 299 Anm. 1222 – Mark- 304 – Nord- 88 – Reichs- 298 – Sprengel- 120 – Standes- 356, 531 – Südost- 137, 305 – Taufkirchen- 110 Grenzregion(en) 305, 409 Grenzzeichen 308

Sachverzeichnis Grund – -besitz 257, 263, 371 Anm. 1689, 415, 436, 525 – -erwerb 217 – -herrschaft(en) 289, 289 Anm. 2057 – adelige 258 Anm. 951 – klösterliche 181 – -stücksgrenze 137, 370 Gründungskonsens; siehe auch Konsenswesen 82, 248 Anm. 906 Gründungskonvent 416 Guntchramni Regis Edictum (585) 265 Anm. 1010 Güterkonfiskation; siehe auch Vermögenskonfiskation 173 ff., 262 Anm. 981, 276 f., 284, 293 f., 342, 350 Anm. 1548, 361, 396, 448, 450, 453 f., 531 Haar – -schmuck 146 – -vorschrift(en) 146 ff. Hagiographie 150, 154 Anm. 381, 163, 165, 193 f. Hahilinga, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Hand – -anlegung, Handanlegen 316 ff., 325, 479 – -dienst(e) 246 handhafte Tat 57, 285 Anm. 1129, 286 ff., 312, 312 Anm. 1292 Handhaftverfahren 312 hantalod 310 Anm. 1285, 316 f., 321, 452, 461 Anm. 25, 468, 468 Anm. 69, 469 f., 479 harisliz 79, 91, 91 Anm. 170 Hasbengau 126 Haselstab 366 Hauptgottesdienst(e) 110 Haus – -frieden 289 – -gerätschaften 287

613

– -meier, -amt 28, 69 Anm. 11, 70 ff., 159, 159 Anm. 406 – -suchung 310 Anm. 1285, 312, 312 Anm. 1298, 313 ff., 322, 325, 515 Heer – -bann 326 – -esfolge 76 f. – -esorganisation 161, 443, 531 – -fahrt 248 – -fahrtpflicht, heerfahrtpflichtig 76, 76 Anm. 66, 300, 450, 536 Hehlerei 299, 304 ff. Heide(n) 298 Anm. 1211, 301, 364, 534 – -ngott 365 – -ntum 372 heidnisch 109, 192, 223 Anm. 772, 349, 365 ff., 371 Anm. 1689, 373 Anm. 1696, 378, 391, 455, 470, 490 f., 497, 529 Anm. 13, 534 Heilige Schrift; siehe auch Bibel 38, 40, 225 Heilige(r), heilig 76, 91, 142, 150, 154 Anm. 381, 163 Anm. 444, 173 Anm. 496, 194, 247, 260 ff., 272, 283, 289, 345 Anm. 1518 u. 1519, 372, 376 f., 385, 455, 484, 509 ff., 528 Heiliger Stuhl 81 Heiligtum 89 Anm. 154, 256, 376, 385, 388 Heim – -friede 289, 289 Anm. 1161, 312, 312 Anm. 1299, 314 f., 315 Anm. 1313, 325 – -lichkeit, heimlich 304 Anm. 1249 – -suchung 289 Anm. 1161 heimzuht 320, 422 Anm. 2038 Heirat, heiraten 71 f., 80, 142 ff., 148 Anm. 338, 151, 338, 353 ff., 358 Anm. 1588, 360, 413, 441, 446, 510 ff., 528 f., 532, 536 Herausgabepflicht 319

614

Sachverzeichnis

hereditas 359, 431 f., 443 Anm. 2157, 447 Herkunftsort(e) 27 Herrschaft – -sgebiet 68, 72, 201, 270 – -sordnung 443 Herstal, Konzil (779) 59 Anm. 253, 156 Anm. 396, 234, 234 Anm. 830, 235 Anm. 833, 239, 244, 244 Anm. 879, 303 Anm. 1245, 324, 324 Anm. 1377, 528, 528 Anm. 12, 538 Herzog – -sfreie(r), herzogsfrei 86 Anm. 131, 251 Anm. 927, 419, 420 Anm. 2026 – -sfreigelassene(r) 399 – -sgut 42, 412, 420 Anm. 2026, 439 f., 442 – -shof, -höfe 57, 57 Anm. 240, 190 Anm. 572, 217, 327, 363 Anm. 1625 – -skasse, publicum, fisco, dominicum 306, 316 – -sknecht(e) 356, 392, 537 – -sschutz 216 – -svasall 178 – -szentrum, -zentren 216 herzogliches Zeichen 178 Herzogtum; siehe auch regnum, Stammesherzogtum 28, 37, 57, 66, 68 Anm. 1, 69 Anm. 4, 70, 72, 74, 78, 82 Anm. 105, 84 Anm. 119, 89, 92 f., 136 f., 139, 153, 159, 163, 167, 171, 175, 175 Anm. 501, 185, 190, 200, 203 Anm. 645, 212 Anm. 696, 216, 230, 268, 270 f., 274, 298 ff., 305, 308, 326, 330, 338, 409, 412, 414, 420 Anm. 2026, 437, 439 f., 444, 450 f., 465, 527, 529 ff., 535 f., 539 Hiltiskalk 407 Hochverrat; siehe auch Landesverrat 172 Anm. 491, 174, 275 Anm. 1076, 284, 293 f. Hof 69 Anm. 11, 71, 92, 159, 326 Anm. 1384, 380 – -grenze(n) 308 f.

Hohenpercha 180 Höllenstrafe(n) 247, 254 Hore(n) 272 f., 272 Anm. 1055 u. 1059 Hosi; siehe Huosi hreuauunt(i) 459, 469, 478, 478 Anm. 117 Huosi, Hosi, genealogia 282 Anm. 1109, 292, 328, 420, 420 Anm. 2026 Hymne(n) 273 Iertag 192 Immunität 78 Indiculus Arnonis 259, 407 Anm. 1921, 439, 441 Indiktion, -szahl(en) 54 f., 55 Anm. 225, 63 infanc; siehe auch Festnahme, -recht 288 Anm. 1150, 291, 459 Anm. 23, 478 Anm. 116 Inflation 311 Anm. 1289 – -sausgleich 330 Anm. 1414 Ingelheim 90, 90 Anm. 164 Ingolstadt 62 Ingolstädter Codex/Hs. 34 f., 55, 63, 296 Anm. 1197, 315 Anm. 1314, 317 Anm. 1331, 321 Anm. 1356, 322, 325 Inn 40, 72 Anm. 32 Innichen, Kloster 82 Anm. 105, 87 Anm. 140, 212 Institutiones Aquisgranenses; siehe auch Aachener Regel, Chorherrenregel 125 Anm. 205 inuuan 459 Invalidität 379 Investitur 248 Inzest, inzestuös 342, 344 – inzestuöse Ehe(n), Ehegatten 173 f., 294, 342 f., 345, 347 f., 351 f., 372, 455, 504 f. – -verbot 347, 493 f. Isen, Kloster/Zelle 212

Sachverzeichnis Italien, italienisch 53, 83 f. Anm. 118, 87 f., 154, 271, 326 Anm. 1384 – -politik 76 – -reisen 80 f. – Ober- 86 f., 106, 402 – Hs. 322 Anm. 1366, 416 – Unter- 122 iudex; siehe auch Richter 153 Anm. 377, 256 Anm. 397, 160 Anm. 413, 416 u. 417, 165 Anm. 453, 166, 166 Anm. 456, 176 Anm. 503, 177, 177 Anm. 506, 189, 196 Anm. 610, 197 Anm. 612, 201 Anm. 629 u. 630, 215 Anm. 716, 241 Anm. 862, 246 Anm. 887, 255, 332 Anm. 1422, 333 ff., 333 Anm. 1436 u. 1437, 343 Anm. 1447 u. 1451, 335 Anm. 1454, 1455 u. 1457, 337 Anm. 1470, 346 Anm. 1526, 363 Anm. 1621, 399, 445 Anm. 2165, 506 Anm. 2, 508 Anm. 12 ius ad legem 256, 278, 426 ff., 447, 449, 456, 461, 509 f., 512 Jagd 422 Anm. 2035 – -hund(e) 422, 449 – -vögel 449 Jesus Sirach 225 Anm. 785 u. 786, 485, 485 Anm. 160 Juden 300 Anm. 1224 Jumièges, Kloster 91 Jüngster Tag 143, 492 Jüngstes Gericht 99 f., 104, 186 ff., 194 f., 214 Anm. 709, 336, 378, 520 Jurisdiktion 75, 255 Kalendarkapitel 110 Anm. 111 Kalenden 190, 363, 454 Kampf – -ordal; siehe auch Gottesurteil 375, 381 – -vertrag 377, 382, 384 ff. – -vertreter 387

615

Kanonessammlung(en) 103, 105 ff., 132 kanonisches Recht, -sbuch 36 Anm. 83, 105 Anm. 66, 107 f., 145, 199, 219, 262, 345, 463, 493 Kanonissenstift(en) 124 Anm. 193 Kapitalverbrechen 168, 171 ff., 274, 277, 279, 284, 293 f., 341 f., 350 f., 361, 453 f., 508 f. Kapitular Karls des Großen (769) 274, 274 Anm. 1071 Kapitular von Herstal (779) 59 Anm. 253, 156 Anm. 396, 234, 234 Anm. 830, 235 Anm. 833, 239, 244, 244 Anm. 879, 303 Anm. 1245, 324, 324 Anm. 1377, 528, 528 Anm. 12, 538 Kapitulariensammlungen 324 Anm. 1377 Karantanen, karantanisch 68, 85, 441, 536 – -feldzug 536 Anm. 24 – -sieg 55 Karolinger 68 f., 71 Anm. 25, 72, 75 Anm. 61, 76, 81, 83, 118 Anm. 157, 126 f., 148, 159, 180 Anm. 532, 218, 233 Anm. 826, 235, 242 Anm. 867, 245 Anm. 886, 270, 326 Anm. 1384, 420 Anm. 2026, 424 Anm. 2047, 532 – -könig(e) 66 – -reich 161, 414, 493 – -zeit 35, 98, 162, 216 Karthago 96 „Kasseler Glossen“ 474 Anm. 104 Kaufrecht 23 Kelch, -tuch 228, 241, 306 Anm. 1256 Kesselfang 373 Anm. 1695, 395 Keuschheit 143, 145 Kezertaufstreit 97 Anm. 16 Kirche(n) 23, 33, 37, 41 ff., 51 f., 73, 87 Anm. 139, 95 ff., 294 ff., 294 Anm. 1191, 295 Anm. 1192, 301 f., 310 Anm. 1284, 340, 344, 345

616

Sachverzeichnis

Anm. 1518, 347, 349, 379, 383, 388, 390 f., 395, 396 Anm. 1844, 397 Anm. 1853, 399, 403, 415, 423, 425, 430, 435 f., 449, 460, 462, 477, 487, 491, 493, 503 f., 506, 509 f., 512, 514 f., 524 ff., 529 Anm. 13, 533 f. – afrikanische 36 Anm. 83 – -nangehörige(r) 147, 207, 220, 269 – -nangelegenheit(en) 100, 102, 139, 220, 461, 503, 510 – -nbann 232 – -ndiebstahl 200, 218, 228 f., 241, 334 Anm. 1451, 344, 423, 454, 506, 526, 534 – -nfrieden 216 – -ngesetz; siehe auch decreta canonum 219 – -ngut 43, 53, 100, 116, 121, 126, 130, 139, 203 Anm. 637, 207, 208 ff., 229 f., 231 Anm. 811, 241, 249, 256, 401, 503, 506, 510 – -nräuber 213, 218 – -nreform; siehe auch Reform – bairische 73 – gregorianische 232 Anm. 819 – westfränkische 118 Anm. 153, 245 – -nsprengel; siehe auch Sprengel 111 ff., 117 ff., 460, 503, 505, 507 – -nstrafe(n) 312, 242, 242 Anm. 867 – -nvermögen 43, 105, 115 Anm. 141, 126, 208 ff., 504, 513 – -nversammlung 41 f., 66, 93 Kirchhörige(r) 202 ff., 534 Kirchzins(er); siehe auch Wachszins(er) 204 Anm. 647 Klage(n) 164, 183, 193, 215, 243, 256, 275, 316, 316 Anm. 1320, 318, 366 f., 375 – Eviktions- 217 – kampfbedürftige 375, 375 Anm. 1716 – kampfwürdige 375 – Zwischen- 375, 375 Anm. 1716 Kleidervorschrift(en) 146 ff., 514

Kloster – Benediktbeuern 46 Anm. 171, 322 Anm. 1366, 519 Anm. 1 – Chammünster 74, 212 – Chelles 71, 91 – Chèvremont 71 – Corbie 91 – Elswangen 212 – Innichen 82 Anm. 105, 87 Anm. 140, 212 – Isen (Zelle) 212 – Jumièges 91 – Kremsmünster 82 Anm. 105, 212 – Kufstein 74, 212 – Kühbach-Rotthalmünster 212 – Laon 91 – Mattsee 82 Anm. 105, 212 – Metten 82 Anm. 105, 212 – Mondsee 74, 212 – Montecassino 123 – Moosburg 82 Anm. 105, 212 – Niederaltaich 30, 32, 74, 74 Anm. 46, 212 – Pfaffenmünster 82 Anm. 105, 212 – Polling 82 Anm. 105, 212 – Reichenau 74 – Schäftlarn (Dionysiuskloster) 82 Anm. 105, 83 Anm. 117, 212 – Scharnitz 82 Anm. 105, 212, 418 Anm. 2013 – St. Amand zu Elnon 403 – St. Goar 91 – Staffelsee 306 Anm. 1256 – Tegernsee 82 Anm. 105, 212 – Thierhaupten 82 Anm. 105, 212 – Weltenburg 82, 212 – Zell am See 74 Knecht(e) 137 f., 203 Anm. 643, 246, 392 f., 409, 415, 426, 430, 495 – Edel-; siehe auch Adalschalk(en), adalscalhae 407 ff., 412, 417

Sachverzeichnis – Fiskal-; siehe auch servi fiscalini 349, 411, 417, 508 Anm. 10, 537 Anm. 27 – Herzogs- 356, 392, 537 – Kirchen- 207 Anm. 672 Knechtschaft; siehe auch mancipium, servus, Unfreie(r) 157, 164, 205, 433 – Schuld- 205 ff. – Straf- 205 ff., 207 Anm. 670, 262 Kollegiatsstift(e) 125 Köln – Konzil (887) 155, 155 Anm. 392 – März(feld)beschlüsse (596) 346 Anm. 1524 Kompositionensystem 23, 33, 204, 301, 310 Anm. 1288 Konsens 59, 86 Anm. 131 – Herzogs-, herzoglicher 82 Anm. 105 u. 106, 86, 86 Anm. 131, 92 Anm. 181, 179, 212, 257, 440, 442, 523 – -recht 82 Anm. 105, 179, 179 Anm. 516, 212, 212 Anm. 694 – -schenkung(en) 439, 443 Anm. 2157 – -wesen; siehe auch Gründungskonsens 179, 257, 426 Anm. 2064, 523 Konstantinopel I, Konzil 107 Konstanz 36 Anm. 83 Konzil (419) 107 – -iengesetzgebung 25 Kremsmünster, Kloster 82 Anm. 105, 212 Kreuz – -ordal; siehe auch Gottesurteil 365, 365 Anm. 1643 – -probe; siehe auch Gottesurteil 365, 365 Anm. 1648, 373 Anm. 1695 – -urteil; siehe auch Gottesurteil 367 Krieg – -sdienst 86 Anm. 129, 408, 408 Anm. 1926, 413, 436 Anm. 2120, 446, 449 – -sgott 373 Anm. 1696

617

Kufstein, Kloster 74, 212 Kühbach-Rotthalmünster 212 Kultstätte(n) 109 Künzen (Quintanis) 141 Land – -esverrat; siehe auch Hochverrat 90, 375 – -pfarrei(en) 110 – -wirtschaft 305, 305 Anm. 1252 u. 1553, 537 Langobarden, langobardisch 30, 33, 53, 69, 80, 80 Anm. 97, 81 Anm. 100, 82 f., 84 Anm. 118 u. 119, 86 f., 137, 179, 222 Anm. 765, 271, 279 Anm. 1098, 305 Anm. 1251, 326 Anm. 1384, 450 Anm. 2193, 532, 536 – -könig 222 Anm. 765 – -krieg (erster und zweiter) 76, 76 Anm. 66, 86 – -reich 81, 83, 84 Anm. 118, 85 f., 90, 326 Anm. 1384, 524, 532, 536 langobardisch-bairisches Bündnis 80, 82, 532 Langres, Konzil (859) 155, 155 Anm. 391 Langschwert 374, 374 Anm. 1707, 378 Laon, Kloster 91 Lateinkundig(e) 198 Laudes 272 Lech 137, 305 Anm. 1251 lege Baiovariorum 144, 144 Anm. 313, 220 f., 220 Anm. 758, 255, 265, 275, 275 Anm. 1081, 452 ff., 521 Leges Alamannorum 221, 221 Anm. 761 Leh(e)n 89, 246, 259, 442, 443 Anm. 2157, 444, 446, 506, 510, 443 Anm. 2157 – Herzogs- 443 Anm. 2157 – -sbindung 92

618

Sachverzeichnis

– -serbfolge 444 – -sherr 413 – -srecht 170, 438 Anm. 2133, 473 Anm. 2124 – -smänner 277 – -sträger 89 – -swesen 437 Anm. 2124, 438, 439 Anm. 2135, 443 – -svertrag 437 Anm. 2128 leitihunt 469 Leitungsfunktion, -gewalt, -macht 66, 98, 115 f., 128, 133, 503, 506, 513 Les Estienne, Konzil (743) 108, 108 Anm. 88, 124, 129, 131 Anm. 239, 132, 132 Anm. 241, 303 Anm. 1245 Levitikus 233 Anm. 825, 345 Anm. 1520, 489, 489 Anm. 192 Lex Tassilo 58 Anm. 251, 229, 323 Anm. 1372 u. 1373 lex; siehe auch Gesetz – Lex Angliorum et Werinorum 482, 482 Anm. 136 – Lex Alamannorum 28, 162, 162 Anm. 432, 181, 190 Anm. 579, 191, 191 Anm. 580, 201, 201 Anm. 630, 221 f., 223 Anm. 771 u. 772, 226, 228, 228 Anm. 799, 263 Anm. 983, 264, 267 Anm. 1021, 281, 290 Anm. 1166, 298, 298 Anm. 1218, 303 Anm. 1245, 315, 315 Anm. 1315, 318, 346, 347 Anm. 1527, 352, 352 Anm. 1553 u. 1555, 355, 355 Anm. 1569 u. 1570, 358, 358 Anm. 1592, 417, 417 Anm. 2000, 454 Anm. 2198, 455, 462 ff., 463 Anm. 42, 464 Anm. 51, 52, 53 u. 54, 469, 469 Anm. 76, 473, 473 Anm. 102, 479, 481 f., 497, 407 Anm. 234, 501 – Lex Alamannorum Hlotharii 181 Anm. 536 – Lex Burgundionum 320 Anm. 1348 – Lex Frisionum 462, 481 f., 482 Anm. 139 – Lex Gundobaldi 482

– Lex Ribuaria 161, 161 Anm. 429, 202, 292, 307 Anm. 1269, 321 Anm. 1355, 366, 366 Anm. 1655, 463, 463 Anm. 40, 481, 482 Anm. 133 u. 134, 493 Anm. 209 – Lex Romana Burgundionum 314 Anm. 1312 – Lex Romana Visigothorum 430 – Lex Salica 60, 161, 162 Anm. 430, 346, 463, 480, 480 Anm. 123, 493 Anm. 209 – Lex Saxonum 481 – Lex Visigothorum 138 Anm. 278, 201, 201 Anm. 629, 290 Anm. 1166, 292, 319 Anm. 1341, 335 Anm. 1455, 346, 346 Anm. 1526, 352, 485 – Lex Werinorum 481 liber, liberi; siehe auch Freie(r) 50, 86 Anm. 131, 156 Anm. 397, 162 Anm. 432, 170, 202, 202 Anm. 634, 207, 247 Anm. 894, 251 f., 251 Anm. 927, 252 Anm. 928, 258 Anm. 950, 259, 263, 263 Anm. 984 u. 990, 265 Anm. 1009, 277 f., 282, 287 Anm. 1144, 289, 289 Anm. 1163, 290 Anm. 1166, 291, 291 Anm. 1170, 353 Anm. 1558, 356 f., 362 Anm. 1607, 362 Anm. 1620, 396, 405, 407 Anm. 1921, 413, 418 ff., 419 Anm. 2018, 422 ff., 422 Anm. 2035, 426 ff., 426 Anm. 2069, 431, 432 Anm. 2099, 433, 436, 438, 443, 445, 529, 530, 537 f. Liber commicus 234 Liber Judiciorum 30 Liber mozarabicus sacramentorum 234 Liber pontificalis 84 Anm. 118 (lidi)scarti 469 Liturgie 125, 234, 403 Lohnkämpfer, Lohnkämpe(n) 251, 252 Anm. 928, 378 Anm. 1744, 379 ff., 380 Anm. 1758, 384 f., 387, 407, 419 Anm. 2018 u. 2018

Sachverzeichnis Lorch 236 Anm. 841 Los – -entscheid 321 Anm. 1358, 380 ff., 384 f., 387, 391, 491, 535 – -ordal 381 Lösegewalt 95 ff. Luzernarium 272 Maastricht, März(feld)beschlüsse (595) 346, 346 Anm. 1524 Mâcon, Konzil (585) 153, 153 Anm. 377, 233, 233 Anm. 826, 237 f., 238 Anm. 849, 240, 240 Anm. 859, 242, 265, 265 Anm. 1009, 346 Anm. 1523 Magie, magisch 381, 390, 390 Anm. 1813, 491, 491 Anm. 206, 535 Mainz – Konzil (813) 119 Anm. 159, 159, 155, 155 Anm. 386 u. 388, 494 Anm. 217 – Konzil (847) 168, 168 Anm. 469, 218, 218 Anm. 737, 231 Anm. 811 – Konzil (852) 218 Anm. 738, 231 Anm. 811 maior persona 251 Anm. 923, 529 Anm. 14 Mais 348 Anm. 1535 Malbergische Glosse(n) 463, 463 Anm. 41, 467 Anm. 66, 480, 480 Anm. 121, 481 Anm. 126 Maleachi 237 Anm. 844, 238 f., 239 Anm. 855 u. 858, 489, 489 Anm. 194 Mallus 161 mancipium, mancipia; siehe auch Knecht(e), servus, Unfreie(r) 203 Anm. 643, 287 Anm. 1145, 289, 289 Anm. 1164, 291, 291 Anm. 1169, 295 Anm. 1196, 297 ff., 297 Anm. 1207 u. 1209, 301 Anm. 1230, 303, 303 Anm. 1245, 315 Anm. 1315, 410 Anm. 1943, 1944 u. 1945, 435 Anm. 2110, 494, 538 Anm. 28

619

Mannheiligkeit 285 Anm. 1127 marach 463 Anm. 42, 468 marca(m) 138, 138 Anm. 277, 189 Anm. 571, 303 Anm. 1245, 304, 304 Anm. 1248, 308, 468 marczam 463 Anm. 42, 469 Mark – -gericht(e) 363 – -graf(en) 91 Anm. 177 – -zeichen 109 Anm. 97, 138, 304 308 Markomannen 68 Anm. 1 Marktoberdorf 137 Anm. 273 Marmoutier 125 Anm. 197 Martinskult 125 Anm. 197 März(feld)beschlüsse von Andernach, Maastricht (595) und Köln (596) 346, 346 Anm. 1524 Mattsee, Kloster 82 Anm. 105, 212 Matutin 272, 272 Anm. 1059 Maximilianszelle 131, 212, 409 Anm. 1937, 440 Anm. 2143 Meaux-Paris, Konzil (845/46) 217, 217 Anm. 735, 231 Anm. 811 Meineid, meineidig 229, 496 mensa canonica 125 Merowinger 28, 30 Anm. 37, 68, 73, 75, 148, 180 Anm. 532, 217 f., 270 – -könig(e) 66, 148 Anm. 340 – -reich 30 Anm. 37, 323, 348 Anm. 1533 Metropolit 74, 87 Anm. 139, 101 Anm. 40, 108 Anm. 91, 129 Anm. 226, 403 – -anorganisation 74 – -anverfassung 74 Anm. 45 Metten, Kloster 82 Anm. 105, 212 Metz 125 ff. Metzer Annalen; siehe auch Annales Mettenses priores 69 Militär, militärisch 69, 71, 75, 78, 80, 83, 85, 161, 182 Anm. 539, 262, 300, 378, 424, 444, 450, 530, 532 – -dienst 436

620

Sachverzeichnis

– -dienstgrad 161 – -organisation 408 minor populus 291, 417 Anm. 2003 Mintraching 180 missi discursores 180 f. missus, missi; siehe auch Bote(n), Botenschaft, Gesandte(r), Gesandtschaft, Sendbote(n) 162 Anm. 432, 175, 177 ff., 195, 208 Anm. 675, 209 Anm. 676, 268 f., 327, 401, 491, 504 f., 508, 525 ff., 538 Mitgift 88, 339, 359 mittellateinisch (mlat.) 377 Mönch(e) 32 Anm. 47, 48 Anm. 182, 64 Anm. 293, 74, 104, 122 ff., 125 Anm. 197, 127 Anm. 217, 132 ff., 235 Anm. 840, 269, 272, 421, 467 Anm. 66, 490, 507, 512, 514, 516 – -sgemeinschaft(en) 127 – -tum 272 – Pirmins- 30, 32 Mondsee – Kloster 74, 212 – Traditionsurkunden 420 Anm. 2026, 441 Monogramm, herzogliches 327 Montecassino, Kloster 123 Moosburg, Kloster 82 Anm. 105, 212 more Baioariorum; siehe auch Ohrenziehen 320 more norico; siehe auch Ohrenziehen 320 Morgengabe 447 Anm. 2176, 448 mos; siehe auch Brauch, Gewohnheitsrecht 233 Anm. 826, 238 Anm. 849, 371 ff., 371 Anm. 1688, 411 f. München 56 – Hss. 46 Anm. 171, 47 Anm. 172 u. 175, 105 Anm. 68, 322 Anm. 1361 bis 1367 u. 1369, 325 Anm. 1382, 519 Anm. 1

Mündigkeit, mündig; siehe auch Vormundschaft 39 f., 39 Anm. 104, 75, 77, 82 Anm. 105, 212, 270 Anm. 1039 Mundium, mundium 338, 413 Munt 148, 151, 279, 338, 393 Anm. 1826, 396, 396 Anm. 1844, 399 – -walt 338 Nachthore(n) 272 Anm. 1059 Naturalienwirtschaft 306 Anm. 1256 Neapolitaner 87 Neuburg a.d. Donau 56 Neuching, Konzil (772) u. a. 19, 26, 35 f., 42, 46 ff., 85, 201, 276, 322 f., 402 Anm. 1880, 403, 449, 452, 454, 457 Anm. 1, 459, 467 Anm. 66, 513 ff., 519 f., 533 ff. Neues Testament 121, 224 f., 238 Anm. 850, 485, 489, 493 Neungeld; siehe auch triniungeldo 215, 228 f., 228 Anm. 796, 241, 321, 336 f. Nevers an der Loire (frk. Reichsversammlung) 78 Nicäa, Konzil (325) 100 ff., 100 Anm. 36, 107, 490 Niederaltaich 106, 207 Anm. 672, 416, 439 – Hss. 46 Anm. 171, 323 Anm. 1366, 325 Anm. 1382, 519 Anm. 1 – Kloster 30, 32, 74, 74 Anm. 46, 212 Nießbrauch 247 Niuchinga 56 nobiles; siehe auch Adel 24, 50, 66, 250 ff., 251 Anm. 923 u. 925, 259, 263, 277 f., 282, 291, 355 ff., 380 Anm. 1757, 381, 407 Anm. 1917 u. 1921, 408, 413 Anm. 1975, 415 Anm. 1989, 418 ff., 419 Anm. 2017 u. 2018, 423 ff., 423 Anm. 2043, 425 Anm. 2059, 426 Anm. 2069 u. 2074, 428 Anm. 2080, 431, 433 f.,

Sachverzeichnis 436, 438, 446, 449, 525, 529 f., 529 Anm. 14, 534, 539 Noeheim 56 Nokturn 272 Non 272, 272 Anm. 1059 Nordafrika 122 Noricum 236 Anm. 841 Normgeber 146, 214, 222 Anm. 765 Notitia 48, 48 Anm. 179, 52 ff., 57 Notwehr 288, 288 Anm. 1151 Novelle(n) 24, 37, 47, 430 – -gesetzgebung 523 f. Numeri 233 Anm. 825 Nuntius; siehe auch Bote(n), Botenschaft, Königsbote(n) 181 Anm. 536 Nussdorf 416 Nutztier(e) 305 Anm. 1253 Oberalm 408 f., 415 Anm. 1989 Oblation(en) 111, 119, 211 oboedientia (Gehorsam eines Mönchs) 124 Ochse(n) 261 f., 305 Anm. 1253 Ohrenziehen; siehe auch more Baioariorum, more norico 320, 320 Anm. 1348 Okzident 226 Orakel 367, 363 Anm. 1696 Ordal; siehe auch Gottesurteil 365, 367, 370, 377, 392, 395 – Kampf- 375, 381 – Kreuz- 365, 365 Anm. 1643 – Los- 381 Ordination 99 Anm. 31, 135 Anm. 259, 136 Anm. 263, 161 Anm. 428, 346 Anm. 1526 ordo canonicus 125 Anm. 205, 126, 141 ordo monasticus 125 Anm. 205, 126, 141 Orient 226

621

Origo gentes Langobardorum 326 Anm. 1384 Orlèans – Konzil (511) 346, 346 Anm. 1523 – Konzil (538) 261 f., 265, 265 Anm. 538, 267 Anm. 1021, 346 Anm. 1523, 348, 493 Anm. 211 Ostgrenze 137 Otting 131 pactum Bawarorum 219, 275 Pactus, pactus 48 Anm. 179, 53, 59 f., 144, 144 Anm. 312, 161 Anm. 420, 219 ff., 219 Anm. 746, 747 u. 749, 220 Anm. 751, 221 Anm. 759, 225 f., 228, 241 Anm. 864, 249 Anm. 916, 274 ff., 275 Anm. 1075, 334 Anm. 1443 u. 1445, 341, 376, 385, 447, 452 f., 507, 509, 517, 521 – Alamannorum 28 Anm. 17, 223, 225 f., 481 – Baiuvariorum, Bawarorum 28 Anm. 17, 222, 224 ff., 275, 453 – Childeberti I et Chlotharii I 500 Anm. 255 – Legis Alamannorum 221 – Legis Salicae 60 Anm. 258, 261 u. 262 Pactus Childeberti I. et Chlotharii I. (511–558) 59, 500 Anm. 255 Palimpsest 27 Anm. 10, 34 – -fragment 296 Anm. 1203 Palla 215 Anm. 717, 228 Paris 27 Anm. 10, 221 Anm. 762, 296 Anm. 1203 – Hs. 34 Anm. 62 – Konzil (556–573) 346 Anm. 1523, 348 – Konzil (614) 346 Anm. 1523 – Konzil (829) 155, 155 Anm. 389, 217, 217 Anm. 732 Passau – Bistum 73, 109 – Hss. 322 Anm. 1365

622

Sachverzeichnis

Pate, -namt, -nkind, -schaft 84 Anm. 119 Patene 228, 241 patrimonium 172 Anm. 491, 275 Anm. 1076, 359 f., 359 Anm. 1598, 508 Pauli Diaconi Historia Langobardorum 326 Anm. 1384 pauper, pauperes 101 Anm. 39 u. 40, 155 Anm. 387 u. 392, 156 Anm. 397, 164 Anm. 449, 168 Anm. 469, 470 u. 471, 169, 193, 213, 217 Anm. 732, 230 Anm. 807, 233 Anm. 826, 236 Anm. 841, 238 Anm. 849, 245 Anm. 885, 258, 263, 282 Anm. 1114, 291, 433 Anm. 2103, 484 Anm. 153, 492 Anm. 208 Pavia 30, 53, 86 – Konzil (vor 850) 168, 168 Anm. 470 – Konzil (um 850) 155, 155 Anm. 390 Peculium, peculium 115 Anm. 141, 203, 203 Anm. 645, 207 Anm. 670, 295 Peitsche, auspeitschen 264 – -nhieb(e); siehe auch flagellum, flagella 264 Personalitätsprinzip 23, 26, 416, 453 Pfaffenmünster, Kloster 82 Anm. 105, 212 Pfand, Pfänder 160, 163, 216, 314 Anm. 1309, 332, 495 Pfarr – -bann 111 – -klerus 233 – -pfründe 110 – -sprengel 117, 135 – -zwang 111 Pfarrei(en) 109 f., 111, 120, 232 – Groß- 109 – Land- 110 – -volk 112

Pilgerfahrt 248 Pirminsmönch(e) 30, 32 placitum, placita 154 Anm. 379, 155 Anm. 387, 161 Anm. 429 u. 432, 168 Anm. 469 u. 470, 190 ff., 190 Anm. 579, 191 Anm. 580, 249 Anm. 916, 266 Anm. 1013, 362 Anm. 1619, 363, 394, 399, 508 Anm. 11 Polling, Kloster 82 Anm. 105, 212 potens, potentes 43, 151 f., 151 Anm. 366, 155 Anm. 392, 156 Anm. 395 u. 396, 164, 167 Anm. 465, 168 Anm. 469 u. 474, 169, 181 Anm. 533, 184 Anm. 548, 189, 200, 227, 253, 263, 291, 349, 422 Anm. 2036, 423, 488 Anm. 186 u. 187, 537 potestas 99, 259 f., 423, 426 praefecti 180 Prästarien 246, 436 Presbyter 99 Anm. 31, 101 Anm. 40, 102, 110 Anm. 108, 112 f., 117 Anm. 151, 118 Anm. 152, 119 Anm. 158, 159, 160 u. 161, 153 Anm. 377, 155 Anm. 387, 200 Anm. 625, 202, 211, 211 Anm. 691, 240, 507 Anm. 5, 528 – Archi- 109 f., 126 presides 158 ff., 158 Anm. 404, 160 Anm. 411, 227, 524 pretium 119 Anm. 161, 294 f., 295 Anm. 1195, 410 f., 415 Priestertum 96 Anm. 6, 99, 104, 108, 109 ff., 119 ff., 123, 128, 130, 175, 177 ff., 190 ff., 233, 235, 235 Anm. 837, 240, 241 Anm. 863, 248, 254 f., 262, 268 ff., 347, 428, 454, 489, 491, 503 ff., 507, 509, 538 Prim 272, 272 Anm. 1059 Primat Petri 97, 97 Anm. 16 Prinzipalkirche 179, 182 Privatrecht, privatrechtlich 23, 33, 296, 296 Anm. 1203

Sachverzeichnis Prolog 23, 30, 30 Anm. 27 u. 37, 34 Anm. 63, 54, 58, 60, 60 Anm. 264, 63 f., 69 Anm. 4, 103, 219, 223, 223 Anm. 770, 270, 270 Anm. 1044, 275, 323, 323 Anm. 1371, 371 ff., 371 Anm. 1688, 397 Anm. 1855, 464, 528 Propst, Pröpste 123 Provinz, provincia 29, 29 Anm. 28, 34 Anm. 63, 58 Anm. 251, 69, 81, 90 Anm. 162, 101 Anm. 40, 138 f., 138 Anm. 278 u. 279, 155 Anm. 392, 172 Anm. 491, 181 Anm. 533 u. 536, 190 Anm. 579, 191 Anm. 580, 246 Anm. 887, 271, 271 Anm. 1046, 1047 u. 1051, 275 Anm. 1076, 280 Anm. 1107, 285 Anm. 1132, 286 Anm. 1137, 297 ff., 298 Anm. 1212, 1216 u. 1217, 303 Anm. 1245, 304, 307 f., 307 Anm. 1268, 308 Anm. 1271, 323 Anm. 1372, 362 Anm. 1619, 403, 422 Anm. 1037, 450, 487 Anm. 177, 508 Anm. 9 u. 11 Prozess, prozessual 90, 90 Anm. 164, 92, 197, 243, 312, 318, 362 ff., 420 Anm. 2026, 424 f. – -recht 23 Prügelstrafe 262, 264 Psalm(en), -odie 155 Anm. 391, 195, 195 Anm. 603, 267 Anm. 1016, 273, 273 Anm. 1064 pugna duorum; siehe auch chamfwich, wehadinc, Zweikampf 374 f., 377, 379, 383, 384 Anm. 1780, 386, 390, 476 pulislac 463 Anm. 42, 469 Quellenlage 21 f., 49, 178, 377, 538 Quierzy 89 Anm. 156 – Konzil (857) 218, 218 Anm. 736, 231 Anm. 811 Quintanis (Künzen) 141 Rache, -recht 173 f., 205 Anm. 655, 276 f., 280, 284 ff., 288 Anm. 1151,

623

290 Anm. 1167, 293, 312, 359, 374 Anm. 1701, 383, 396 f., 514 f., 537 Raub, Räuber, rauben 130, 139, 142 ff., 148, 149 Anm. 343, 157, 157 Anm. 398, 158 Anm. 399, 162, 218, 230 Anm. 807, 242, 253 Anm. 934, 299 Anm. 1222, 304 Anm. 1249, 316 Anm. 1316, 318, 335 Anm. 1460, 336, 339, 358, 447, 492, 514 f. – Kirchen- 213, 217, 231 Anm. 811 – Nonnen- 139, 143, 298, 484 rebellio 73 Recht – -loserklärung 285, 285 Anm. 1128 – -losigkeit, rechtlos 380 Anm. 1758, 388 f. – -sprechung 21, 159, 165, 174 ff., 189, 188 Anm. 565, 189, 200, 202, 269 – -ssitte 285, 320, 320 Anm. 1348, 367, 371 f. Redaktion, -svorgang 29 ff., 172, 221 f., 311 Anm. 1289, 351 Anm. 1549, 466 f., 497 Refektorium 125 Reform; siehe auch Kirchenreform – -gesetz; siehe auch Aachener Reformgesetz 68, 70, 73 f., 118, 118 Anm. 153 u. 157, 188 – -partei (fränkische) 127 – -synoden/konzilien 154, 347 Reformation 70 Regelungstechnik (assoziative) 24, 112, 278 Anm. 1097, 503 ff. Regensburg 32 f., 32 Anm. 48 u. 50, 44, 51, 73 Anm. 41, 89 Anm. 156, 91, 106, 137, 327, 467 Anm. 66 – Bistum 73, 81, 109 – Hss. 322 Anm. 1366 Regierungsjahr(e) 38, 54 f., 63, 73, 75, 77, 83, 107 regnum; siehe auch Herzogtum, Stammesherzogtum 58 Anm. 250, 69, 69 Anm. 4, 148, 270 f., 270 Anm. 1041

624

Sachverzeichnis

u.1045, 274, 323 Anm. 1371, 489 Anm. 189, 524, 533 Regula Benedicti; siehe auch Benediktsregel 32, 123 f., 125 Anm. 205, 126, 126 Anm. 206, 131 ff., 141, 272 Anm. 1058, 273, 273 Anm. 1063 regula canonicorum 125 f. Regula Magistri 123, 266, 272 Anm. 1058 Reich – -sbanneid 388 – -steilung (fränkische) 69 Anm. 5, 71 – erste 71 – zweite 71, 73 – dritte 19 Anm. 6, 35 Anm. 80, 36 Anm. 81 – -sversammlung – in Compiègne (757) 76 – in Nevers an der Loire 78 – in Worms (764) 79 Reichenau 74 Reims, Konzil (813) 217, 217 Anm. 731, 231, 231 Anm. 811 Reinigungseid; siehe auch ahteid, Eid, Schwur 23, 397 Reisbach, Konzil (800); siehe auch Freising, Tripelsynode 132, 132 Anm. 243, 141, 141 Anm. 296, 148, 148 Anm. 337, 156, 156 Anm. 394, 163, 163 Anm. 442, 168, 168 Anm. 471, 245, 245 Anm. 885, 267 Anm. 1018, 347, 347 Anm. 1528 Rekonziliation 96 Reliquien 76 f. requerilla 187 Anm. 561, 209, 209 Anm. 676, 243 Reservatrecht(e), herzogliche(s) 436 Anm. 2117 Responsorium 273, 273 Anm. 1064 Ribuarier 202, 366, 366 Anm. 1655 Richter; siehe auch iudex 42 Anm. 133, 80, 90, 157, 159 f., 159

Anm. 409, 162 ff., 167 Anm. 466, 174 ff., 175 Anm. 501, 181, 189 f., 193 ff., 201, 215, 221 f., 224, 224 Anm. 779, 230 Anm. 807, 246, 249, 252, 255, 267, 269, 279, 329, 331 ff., 349, 362, 362 Anm. 1617, 367, 372, 374, 380, 382, 454 Anm. 2198, 467 Anm. 66, 485, 491 f., 504, 507 ff., 514, 516 f., 526, 535, 538 – Bestechlichkeit, Bestechung 164 ff., 176 f., 184, 190, 196 ff., 197 Anm. 612, 201, 269, 334 ff., 336 Anm. 1463, 454 Anm. 2198, 504, 508 f., 514, 516 f., 526, 538 – Kompetenzüberschreitung 177, 196, 334 – -schaft 165 f., 174 f., 194 – Untätigkeit des 177, 196, 334 – Verzögerung durch den 177, 196, 334 Ritual(e) 192, 368, 371 f., 391 Rom, romanisch 73, 81, 84 Anm. 118 u. 119, 85 ff., 91 Anm. 178, 96, 107, 248, 291 Anm. 1176, 326 Anm. 1384, 368, 402 f., 409 Anm. 1937, 462, 536 – 4. Konzil unter Damasus (366 bis 384) 233, 341 – Konzil (721) 145, 147 Anm. 336 – Konzil (743) 147 Anm. 336 – Konzil (826) 217, 266 Romane(n), romanisch (rom.) 264 Anm. 1000, 266 Anm. 1012, 291 Anm. 1176, 292 Anm. 1176, 326 Anm. 1384, 368, 402, 409 Anm. 1937, 462 Römisches Reich 260, 326 Anm. 1384 – West- 327 Anm. 1393 Runen, -stab 367 Sabbat(e) 190 ff., 191 Anm. 580, 264, 266 Anm. 1011, 267 Anm. 1016, 363, 485 Anm. 156, 538 – -gebot 264, 266

Sachverzeichnis sacerdos 110 Anm. 108, 117, 117 Anm. 151, 128, 155 Anm. 390 u. 393, 228 Anm. 799, 233 Anm. 826, 238 Anm. 849, 244 Anm. 880, 256, 262, 265, 265 Anm. 1006, 346 Anm. 1524, 429 Anm. 2084, 507 Anm. 5 Sachmängel – -gewährleistung, -srecht 21 Anm. 13 – -haftung 23, 301, 410 Saiga 228 Anm. 798, 311 Anm. 1289, 506 Anm. 2 Saint-Amand 98 Saint-Denise 85 Anm. 126, 441 Säkularisation 212, 235 Salfranken, salfränkisch 33, 480 Salzburg 85, 85 Anm. 126, 271, 345 Anm. 1519, 403, 409, 409 Anm. 1937, 420 Anm. 2026, 441, 441 Anm. 2145 – Bistum 73, 73 Anm. 42, 109, 440 Anm. 2143 – Tripelsynode (800) 141, 148, 156, 163, 207 Anm. 672, 245, 267 Anm. 1018 Salzburger Urkundenbuch 131 Anm. 235, 259 Anm. 958, 408 Anm. 1933, 409 Anm. 1937, 416 Anm. 1998 Sanktionen, sanktioniert 23, 33, 76, 84, 93, 224, 268, 276, 444, 532, 533 Sardica, Konzilien 107 Sardinien 122 scandalum 486, 486 Anm. 176 Schadenszauber(ei) 381 Schaf(e) 305 Anm. 1253 Schäftlarn, Kloster 82 Anm. 105, 83 Anm. 117, 212 Schande; siehe auch Blutschande 286 Scharnitz, Kloster 82 Anm. 105, 212, 418 Anm. 2013 Schisma 96 Schleier, Nonnen- 146

625

Schlüsselgewalt 95 f., 98, 100 Schreiber 20, 43, 54 f., 348, 368, 401 ff., 402 Anm. 1880, 462, 480 – Ab- 468, 483 – Geheim- 414 Anm. 1980 – Geschichts- 48 Schreimannen 289 Anm. 1157, 312 Anm. 1293 Schuldknechtschaft 205 ff. Schul-Kloster 123 Schwabenspiegel 355 Anm. 1570 Schwur, schwören; siehe auch ahteid, Eid, Reinigungseid 71, 76 f., 79 Anm. 91, 87, 89 f., 157, 181, 199 f., 209 f., 218 ff., 228 f., 316 Anm. 1318, 339, 360, 364 f., 367, 383, 388 ff., 423, 444 Anm. 2159, 454, 477, 494, 496, 506, 520, 526 – -formel(n) 494, 365 – -stab; siehe auch bacculus, Eidstab, Gerichtsstab, Stab 365 f. Seele 209, 247, 269 – -nheil 117, 203 Anm. 640 u. 644, 247, 254 Seelsorge, seelsorgerisch 64 Anm. 293, 95, 98 ff., 104, 110, 110 Anm. 104, 113 f., 116 f., 119, 122, 128, 132 Selbsthilfe, -recht 156 Anm. 396, 200, 288, 290 Selbsttradition 149 selisôhan 310 Anm. 1285, 313, 320, 321, 452, 461 Anm. 25, 462, 468 ff., 478 f. Sendbote(n); siehe auch Bote(n), Botenschaft, Gesandte(r), Gesandtschaft, missus 263, 327, 329 – -gericht(e) 182 Anm. 537, 332, 363 Sendschreiben 283, 327, 329 Sequestrationstheorie 318 Anm. 1336 servi fiscalini; siehe auch Fiskalknecht(e) 206 Anm. 665, 347 Anm. 1527, 352 Anm. 1553, 411, 417, 508 Anm. 10, 537 Anm. 27 Servitienzahlung(en) 181

626

Sachverzeichnis

Servitium, -en, servitium 86, 156 Anm. 397, 178, 206 Anm. 663 u. 664, 306 Anm. 1256, 355 Anm. 1570, 407 Anm. 1923, 413 Anm. 1975, 436, 439, 486 Anm. 171, servus, servi; siehe auch Knecht(e), mancipium, Unfreie(r) 50, 53, 86 Anm. 131, 101 Anm. 39, 138 Anm. 277, 202, 203 Anm. 643, 251, 251 Anm. 927, 260, 262 Anm. 982, 263, 263 Anm. 983, 264 Anm. 1000, 266 Anm. 1012, 277 f., 278, 287 Anm. 1145, 289, 291, 291 Anm. 1169, 295 Anm. 1196, 297 Anm. 1209, 301, 303 f., 304 Anm. 1248, 355 Anm. 1570, 356 f., 405, 408 ff., 409 Anm. 1937, 413, 413 Anm. 1975, 418 ff., 426 Anm. 2069, 427 ff., 428 Anm. 2080 u. 2083, 431 ff., 475 f., 484 Anm. 155, 486 Anm. 168 u. 169, 529 ff., 537 f. – servus ecclesiae 137 Anm. 276, 207, 207 Anm. 672 – servi fiscalini; siehe auch Fiskalknecht(e) 206 Anm. 665, 347 Anm. 1527, 352 Anm. 1553, 411, 417, 508 Anm. 10, 537 Anm. 27 – servus principis; siehe auch Adalschalk(en) 277, 406 ff., 428, 450, 510, 530 f. Sext 272, 272 Anm. 1039 Siegel, herzogliches; siehe auch sigillum 134, 178, 185, 283, 327 ff., 450, 460, 516 sigillum; siehe auch Siegel, herzogliches 178 Anm. 513, 181 Anm. 536, 327 Anm. 1397, 329 Anm. 1411, 461 Anm. 29, 473, 479 Sindelsdorf 137 Anm. 273 Sippe 89 Anm. 154, 148, 158, 211, 252, 257, 280, 286, 292 f., 359, 393, 409 Anm. 1937, 413, 425, 445 Anm. 2165, 530, 537 – Gesippe 247, 286 – -ngenosse 288

Sizilien 122 Sklaven, versklaven 203 Anm. 643, 301, 426, 514 – Herzogs- 433 – -handel 300 – -markt, -märkte 300 Slawen, slawisch 68, 72, 312 Anm. 1301 Sondergut 203 Anm. 645 Sonntag – -sarbeit 260 f., 267, 350 – -sgebot 235, 245 Anm. 886, 265 f., 265 Anm. 1005, 452, 486 Anm. 176 – -sheiligung 52, 173 Anm. 496, 174, 260 ff., 293, 372, 455, 484, 509 ff., 528 – -sruhe 206, 262, 264, 266 sozialer/gesellschaftlicher Umbruch 24, 66, 424, 424 Anm. 2047, 525 spanga(s) 468 Spanien 87 – -feldzug 156 Anm. 396 Spanndienst(e) 246 Sprengel 99 Anm. 31, 110 f., 113 f., 117 f., 120, 136 – Diözesan- 181 – Kirchen- 111 ff., 117 ff., 460, 503, 505, 507 – Pfarr- 117, 135 – -gründung 113 – Zehnt- 110 Spurfolge 312, 312 Anm. 1295 u. 1297, 314, 316, 318, 322 St. Amand zu Elnon, Kloster 403 St. Goar, Kloster 91 Stab; siehe auch bacculus, Eidstab, Schwurstab 89, 89 Anm. 154, 367, 369 – -gelübde 366 Anm. 1649 stabilitas (Ortsfestigkeit eines Mönchs) 124 Staffelsee, Kloster 306 Anm. 1256 Stamm 68 Anm. 1, 438 – -esführer 34 Anm. 63

Sachverzeichnis – -esgebiet 223 Anm. 771 u. 772, 270 – -esgesetz(e) 219, 219 Anm. 747, 275 Anm. 1075 – -esherzogtum; siehe auch Herzogtum, regnum 137 Anm. 273, 418 – -esrecht(e) 22, 26, 144 Anm. 312, 221, 416, 474, 486 stapsaken, stapfsaken, stapsachen, stapsackhen 192 Anm. 586, 362 ff., 391, 394 Anm. 1834, 402 Anm. 1881, 461 Anm. 27, 462 Anm. 34, 468 Anm. 69, 469 f., 469 Anm. 89, 477, 490, 497 Steuer(n), Besteuerung 115 Anm. 144, 147 Anm. 335, 181 ff., 193 – Aus- 339 – Grund- 232 Stift(e), Stiftung(en) 44, 111 Anm. 112, 120 f. – Kanonissen- 124 Anm. 193 – Kollegiats- 125 – -sgemeinschaft(en) 124 Anm. 193 – -skirche(n) 124, 126 Stolgebühr(en) 111, 111 Anm. 114 Strafgeld(er) 160, 163, 332 Strafknechtschaft 205 ff., 207 Anm. 670, 262 Strafrecht 23, 33 Strafvorschrift(en) 124, 132, 142 Straubing 137 Anm. 273 Stufentheorie 28, 30, 222 Stundengebet(e) 125, 272, 272 Anm. 1052, 273, 273 Anm. 1065 Süd-Ostgrenze 137, 305 Südtirol 80 Suffraganbischof, -bischöfe 345 Anm. 1519 Sühnbuße(n) 302 Anm. 1236 u. 1238, 309 f., 310 Anm. 1285, 314 Anm. 1312, 337 Sühnevertrag 286 Suspension 135 f., 135 Anm. 257 sweizcholi, suezcholi, suueizcholi 192 Anm. 585, 382 Anm. 1765

627

Synodalbeschluss, -beschlüsse 44, 48, 53, 59, 401 Synode; siehe Konzil Synoden des Bonifatius 145 Syrien 233 Anm. 824 Tageshore(n) 272 Anm. 1059 taudragil 463 Anm. 42, 469 Taufe 84 f., 84 Anm. 119, 110, 111 Anm. 114, 118 Taufkirche(n) 109 f. – -grenze(n) 110 – -system 110 Tauschhandel 306 Anm. 1256 Tegernsee 47 – Hss./Codex 46 Anm. 171, 47, 54 f., 61, 63, 322 Anm. 1361 u. 1366, 325 Anm. 1382, 320 Anm. 1 – Kloster 82 Anm. 105, 212 Terz 272, 272 Anm. 1059 Testament – Altes 153, 167 Anm. 466, 224, 225, 233 f., 234 Anm. 831, 237 f., 237 Anm. 848, 238 Anm. 850, 239, 263, 266 f., 453, 485, 489, 493, 493 Anm. 210, 427 – Neues 121, 224 f., 238 Anm. 850, 485, 489, 493 Testierrecht 252, 431 Anm. 2096 Thierhaupten, Kloster 82 Anm. 105, 212 Thronfolge 75, 91 Anm. 173 Thungin(us) 162 Tius, Kriegsgott 373 Anm. 1696 Tobit 121 Anm. 175, 489, 489 Anm. 191 Todesurteil 91 Toledo 229 Anm. 804 – Konzil XVII (694) 271 Anm. 1051 Tonsur 146 f., 146 Anm. 323 Totenbund; siehe auch Gebetsverbrüderung 47, 48 Anm. 179, 50, 50 Anm. 195, 61 f. Totenkult 224 Anm. 778

628

Sachverzeichnis

Totschläger 281, 289, 296 Anm. 1197 Tötungsverbot 290 Tours 197, 148 – Konzil (567) 233, 242, 493 Anm. 211 – Konzil (757) 240 – Konzil (813) 119, 119 Anm. 161 Tradition(en) 36 Anm. 83, 43, 59, 65, 67, 82, 86, 86 Anm. 131, 92, 98, 120 f., 130, 151, 171, 176, 179, 180 Anm. 524, 188, 192, 201, 204, 211, 215, 220, 225, 230, 246 f., 248 Anm. 906, 250, 252 f., 257, 269, 407 Anm. 1921, 408, 425, 428, 435, 440 ff., 452, 493 Anm. 209, 506, 509 f., 512 f., 513, 528 f. – Eigen- 149 Anm. 345, 204 Anm. 649 – Eröffnungs- 82 – Selbst- 149 – -snotitz 425 – -sbuch 415 Anm. 1987 – -srecht 252, 528 – -surkunde(n) 49, 246, 359, 420 Anm. 2026 Traditionen des Hochstifts Freising 29 Anm. 26, 48 Anm. 182, 49, 49 Anm. 185 u. 191, 87 Anm. 140, 160 Anm. 411, 179 Anm. 514 u. 519, 211 Anm. 689, 220 Anm. 751, 224, 224 Anm. 775, 246 Anm. 893, 248 Anm. 903 u. 904, 250 Anm. 919, 425 Anm. 2059, 436 Anm. 2122, 441 Anm. 2148, 445 Anm. 2165 Treueid 71, 77, 88 f., 89 Anm. 152 Treueverpflichtung 71, 444 Treuhänder 318 Anm. 1336 tributales 207 Anm. 672 tributarii 207 Anm. 672, 537 Tributpflichtige(r) 207 Trient 36 Anm. 83, 88 – III. Konzil 111, 111 Anm. 115 triniungeldo; siehe auch Neungeld 215 Anm. 717, 718 u. 719, 228 Anm. 796

Tripelsynode von Reisbach, Freising und Salzburg (800); siehe auch Freising, Reisbach 141, 148, 156, 156 Anm. 393, 163, 245, 245 Anm. 884, 267 Anm. 1018 Trozza, Drazza, genealogia 281 Anm. 1109, 292, 328, 420 Übergabe 95, 149, 179, 248, 275, 342, 422 Überlieferung, -slage 26 ff., 36 ff., 46 ff. Übersetzung, -sproblematik 20 ff. Übertragung 21, 179, 232 Anm. 819, 249, 528 Überwachung, -sinstitut 122, 160, 163, 179, 182 Anm. 539, 185, 332 Umstand 332 f., 333 Anm. 1430, 363, 377, 401, 405 Unfreie(r); siehe auch Knecht(e), mancipium, servus 115, 137 f., 146, 170, 202 f., 203 Anm. 640, 643 u. 645, 204 ff., 215 f., 259, 261 ff., 263 Anm. 986, 263 Anm. 991, 281, 286 f., 287 Anm. 1146, 295 f., 295 Anm. 1192, 1193 u. 1196, 296 Anm. 1197, 297 ff., 350, 353 ff., 380 f., 392 f., 393 Anm. 1824 u. 1826, 402 Anm. 1880, 404, 405 Anm. 1907, 406 ff., 411 ff., 417, 417 Anm. 2003, 419 Anm. 2018, 426 ff., 431 f., 437 Anm. 2126, 438, 446, 450, 460, 486, 486 Anm. 168, 511, 513 ff., 529 ff., 533 f., 536 ff. Unfreiheit 263, 263 Anm. 991, 282, 295, 393, 407 f. Unruhen 71, 441, 487, 534 f. Unterschlagung 186, 213, 304 Anm. 1249, 413 f., 446 Urgemeinde 125 Urkirche(n) 110 Urkunde; siehe auch Traditionsurkunde(n) 27, 75, 77, 161, 178 ff., 215, 224, 236, 246, 248 f., 249 Anm. 914, 250, 254 f., 359

Sachverzeichnis Anm. 1596, 379, 416, 420 Anm. 2026, 423, 428 f., 474 – -nwesen 327 Anm. 1393 Urteil, urteilen, ver- 36 Anm. 82, 91, 129, 132, 155, 160 f., 163 ff., 165 Anm. 451, 174 ff., 177, 181, 183, 186, 190 f., 193 ff., 196 f., 197 Anm. 615, 198 ff., 209, 215, 224, 267, 285 Anm. 1129, 287, 331 ff., 365, 375, 377 f., 380, 387, 390 ff., 394, 397 ff., 397 Anm. 1855, 398 Anm. 1857, 399 Anm. 1862, 477, 491 f., 497, 504, 515, 534 – Fehl-, Falsch-; siehe auch dort 166, 177, 196, 201, 269, 334 f., 337 – Gottes- 215, 364 ff., 366 Anm. 1653, 369 f., 373, 373 Anm. 1694 u. 1695, 373 Anm. 1696, 374 Anm. 1706, 377 ff., 378 Anm. 1745, 381, 390 f., 393, 393 Anm. 1827, 394 Anm. 1835, 395 ff., 396 Anm. 1844, 397 Anm. 1853, 1854 u. 1855, 404 f., 477, 496 f., 515, 529 Anm. 13 – Kreuz- 367 – Todes- 91 – -sschelte; siehe auch dort 197 f., 333 Anm. 1430 urteila 22, 368 Anm. 1668, 392 ff., 461 Anm. 27, 462 Anm. 34, 469 f., 469 Anm. 89, 472, 477, 515, 533, 537 Urteiler, Urteilender 331, 333 Anm. 1431 Urteilsschelte 197 f., 333 Anm. 1430 uuif(f)am 468 Vasall(en) 42 Anm. 133, 76 f., 151, 170, 277, 300, 332, 401, 407 Anm. 1923, 443, 446, 450 Vasallität 76 f., 86, 89, 414, 437, 446 Vatergut 282 Anm. 1113, 339 Ver – Konzil (755) 38 Anm. 99, 46, 99 Anm. 31, 108, 108 Anm. 91, 118,

629

118 Anm. 152 u. 157, 127 Anm. 215, 129, 129 Anm. 226, 134 ff., 136 Anm. 263 u. 264, 141, 141 Anm. 293 u. 294, 154, 154 Anm. 379, 166 Anm. 459, 190 Anm. 572, 251 Anm. 923, 261 f., 267, 267 Anm. 1021, 363 Anm. 1625, 501 Anm. 256, 529 Anm. 14 – Konzil (844) 217, 217 Anm. 733, 231 Anm. 811 Verbannung, verbannen; siehe auch Bann, -fluch 138 f., 484 Verbie, Konzil (756) 345 Anm. 1522 Verfahrensrecht, -regelungen 23, 516 Verfolgungseid; siehe auch ahteid 391 Verfügungsgewalt 78, 144, 210 f., 253, 258 f., 423, 425, 440, 444 Anm. 2159 Verkauf, verkaufen 58, 137, 295, 295 Anm. 1192, 296, 297 ff., 304 ff., 321 Anm. 1358, 402 Anm. 1880, 450, 494 f., 513 ff., 534 Verlöbnis, verloben 71, 157 Anm. 398, 338 f., 353 Vermögenskonfiskation; siehe auch Güterkonfiskation 176, 279, 284, 349, 349 Anm. 1545, 350 f., 455 Verstoßung, verstoßen 134, 358, 360, 536 Verstümmelung, -sstrafe 264, 378 Verwaltungsgewere 448 Verwandtenehe 173, 242, 339, 340 ff. Verwandtschaft, verwandt 70, 72, 84 Anm. 119, 85, 148, 180 Anm. 524, 222, 257, 339, 344, 345 Anm. 1515, 347, 412 – Bluts- 293, 339, 345 – -sgrad 349 Vesper 272, 272 Anm. 1057 u. 1059 vetere legis, vetere lege 224 f., 485, 485 Anm. 162 Viertes Lateranisches Konzil 232 Anm. 818 Vigil 272, 272 Anm. 1059

630

Sachverzeichnis

Vikar(e) 44, 158, 161, 163, 326, 332 Vikarien 161 villa 49 Anm. 185, 56, 301 Anm. 1230, 342, 410 Anm. 1943 u. 1945, 435 Anm. 2110 – publica 37, 40 f., 40 Anm. 118, 46, 49 Anm. 185, 190 Anm. 572, 342, 342 Anm. 1625 Vita Bonifatii 48 Anm. 182 vita communis 104, 125 ff., 131, 133 f., 133 Anm. 246, 140 f., 488, 490, 526, 528 Vita Hadriani 84 Anm. 118 Vita Karoli magni 91 Anm. 178 Vita Severini 235, 235 Anm. 840, 236 Anm. 841 u. 842, 237 Vocabularius sancti Galli 474 Anm. 104 Vogt, Vögte 181 Volk – -sgesetz(e) 60 Anm. 268 – -srecht(e) 23, 33, 66, 161, 201, 223 Anm. 771 u. 772, 292, 301, 307, 346, 355, 372 Vorfahren 37, 209, 218 f., 229, 238, 247, 406, 406 Anm. 1909, 411, 427, 429, 437, 443 Anm. 2157, 495 Vormund 40, 45, 255 Anm. 941 – -schaft, vormundschaftlich; siehe auch Mündigkeit 39, 75 f., 159, 340, 424 Anm. 2048, 439 f. Wachszins(er); siehe auch Kirchzins(er) 204 Anm. 647 Waffen, -führung, -gewalt 280, 285, 363, 374, 395, 399 Waise(n) 43, 100, 148 f., 150 ff., 164, 168 f., 176, 183, 186, 197, 200, 242, 255 Anm. 941, 271 Anm. 1046, 338, 344, 349, 412, 423, 488, 503, 505, 525 Wanderbischof, -bischöfe (iroschottische) 98, 127 Anm. 218, 135 f. Wanderprediger (irofränkische) 104, 127, 136, 140, 526

wargus 388, 388 Anm. 1798 Wasserprobe; siehe auch Gottesurteil 373 Anm. 1695, 395 Wegnahme 304 Anm. 1249, 497 wehadinc, wehading, uuehadinc; siehe auch chamfwich, pugna duorum, Zweikampf 22, 374, 376 f., 377 Anm. 1738, 379, 382 ff., 384 Anm. 1777 u. 1780, 386 Anm. 1787, 392, 455, 459, 461 Anm. 26, 31 u. 32, 468 f., 468 Anm. 69, 471 ff., 476, 478 ff., 478 Anm. 118, 501, 522 Weidezins 246 Weihbischof 44 Weisungsrecht 338 Weltenburg 32 Anm. 50 – Kloster 82, 212 Wergeld, wergeldum 53, 143, 143 Anm. 308, 181, 207, 251 Anm. 927, 278 f., 281, 292, 294 Anm. 1191, 295, 296 Anm. 1197, 297, 298 Anm. 1212, 300 ff., 301 Anm. 1234, 302 Anm. 1236, 309, 310 Anm. 1284, 328, 328 Anm. 1398, 1399 u. 1400, 330 f., 380 f., 393, 406, 410 ff., 410 Anm. 1949 u. 1950, 415 ff., 419, 419 Anm. 2018, 420 Anm. 2026, 427 f., 432, 449, 452 f., 456, 510, 530 Wertersatz 23, 33 Westgoten, westgotisch 24, 30, 33 f., 34 Anm. 63, 65, 215 Anm. 718, 234, 250 Anm. 919, 296, 296 Anm. 1203, 297 Anm. 1210, 317 Anm. 1330, 325, 325 Anm. 1380, 335, 465 f., 467 Anm. 66 – -reich 30 Westgrenze 137, 305 Anm. 1251 Westkirche 233 Anm. 824 Widerstand, -skraft, -snest 56, 70, 72, 80 f., 90, 230, 404, 420 Anm. 2026, 537 f. Wittum 339, 448

Sachverzeichnis Witwe(n) 43, 83, 100, 148 f., 148 Anm. 338, 150 ff., 164, 168 f., 176, 183, 186, 197, 200, 242, 255 Anm. 941, 271 Anm. 1046, 338, 344, 348 f., 348 Anm. 1539, 412, 423, 488, 503, 505, 507, 525 Worms 87 ff. – Reichsversammlung (764) 79 Wundbuße(n) 207, 302 Anm. 1236, 405, 458, 475, 499 Wundgeld 216 Zauber – Ernte- 390 Anm. 1813 – Schadens- 381 – -mittel 373 Anm. 1696 – -spruch, -sprüche 373 Anm. 1696, 381, 491 Zehnt 109, 109 Anm. 101, 111 f., 117, 119, 139, 168, 209, 211, 232 ff., 246, 344, 351, 455, 460, 489, 493 f., 503 f., 507 Anm. 4, 509 – Blut- 232 Anm. 817, 246 – Groß- 527, 538 – grüner 232 Anm. 817 – Klein- 232 Anm. 817 – Korn- 232 Anm. 817, 246 – Laien- 232 Anm. 819 – -bezirk(e); siehe auch Zehntsprengel 109, 112 – -gebot 120, 232 ff., 493 f. – -sprengel; siehe auch Zehntbezirk(e) 110 Zeichen 77, 146, 178, 287, 289, 327, 329, 382, 404, 465 – Grenz- 308 – Hand- 382 Anm. 1770

631

– Mark- 308 Zell am See, Kloster 74 Zelle(n) 82, 131, 212, 409 Anm. 1937, 440 Anm. 2143 Zentenar(e); siehe centena, Centenar, -ius Zentralgewalt (herzogliche) 75, 526 f. Zenturio(nen); siehe Certurio(nen) Zeuge 49, 179, 249 f., 250 Anm. 919, 252 ff., 320, 321 Anm. 1358, 333, 362, 375, 379, 399, 428 f., 454, 496 – -nzahl 250 – -nziehen, -ziehung, -zug; siehe auch zo˘genzuht, zauganzuht 320 ff., 320 Anm. 1348, 325 Zins 235, 240, 242, 246 – -ordnung 145 – -pflicht 247 f. – -zahlung(en) 181 Ziu (Schwertgott) 192 zo˘genzuht, zauganzuht; siehe auch Zeugenziehen 319 ff., 422 Anm. 2038, 452, 461 Anm. 25, 468 ff., 468 Anm. 69, 477 f. Zölibat 145 Zweikampf; siehe auch chamfwich, pugna duorum, wehadinc 23, 57 f., 166, 192 Anm. 583, 364, 369 f., 369 Anm. 1676, 373 ff., 395, 395 Anm. 1841, 397, 405, 405 Anm. 1907, 419 Anm. 2018, 455, 460, 471 f., 476, 491, 495 f., 510 f., 513 Anm. 22, 514 ff., 535 Zweites Kapitular von Mantua (787) 244, 244 Anm. 880 Zwischenklage(n) 375, 375 Anm. 1716