121 20 34MB
German Pages [453] Year 1971
Gedruckt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst und des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
- I S B N 3 205 08530 2 Copyright © 1971 by Hermann Böhlaus Nachf. Gesellschaft m. b. H., Graz Alle Rechte vorbehalten In der Borgis Baskerville gedruckt bei R. Spies & Co., Wien Klischees: Patzelt & Co., Wien
INHALTSVERZEICHNIS
Abkürzungsverzeichnis Vorwort
8 10
I. E I N F Ü H R U N G
1. Bisherige Forschung
11
2. Fragestellung
20
II. D I E O R G A N I S A T I O N DER B A U H Ü T T E N
22
III. D A S T R A J A N S F O R U M
1. Anlage
26
2. Datierung
38
3. Katalog der Bauornamentik A. Kapitelle B. Architrave C. Friese D. Geisa a) Hängeplattengesimse b) Konsolengesimse E. Kassettendecken und -formen F. Verkröpfte Gebälke G. Konsolen H.Tond i I. Rankenfragmente J. Türgewände K. Die Ornamentik des Sockels der Trajanssäule
50 50 59 64
4. Schlußbemerkungen A. Einheitlichkeit der Bauglieder B. Aufteilung der Bauglieder auf die zwei Bauphasen C. Stilgruppen der ersten Bauphase
83 83 84 84
70 74 76 78 79 80 81 81 82
Inhaltsverzeichnis
6 IV. D I E V O R B I L D E R
1. Das flavische Erbe A. Kapitelle B. Architrave C. Geisa a) Hängeplattengesimse b) Konsolengesimse D. Schlußbemerkungen a) Voraussetzungen b) Die zeitliche Abfolge flavischer Bauten c) Ornamentik: Typen und Varianten d) Die Bauhütten e) Stilgeschichte 2. Die augusteischen Vorbilder A. Kapitelle B. Architrave C. Friese D. Geisa a) Hängeplattengesimse b) Konsolengesimse E. Weitere Bauglieder des Augustusforums als Vorbilder a) Karyatidenordnung b) Tondi F. Schlußbemerkungen
87 87 97 114 120 127 128 129 136 139 141 142 169 181 181 188 204 206 207
V. D I E N A C H F O L G E
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums, Verwandtes und die Auseinandersetzung mit kleinasiatischen Formen 210 A. Kapitelle a) Nachfolge der Kapitelle A b 210 b) Nachfolge der Kapitelle A c 216 c) Nachfolge der Kapitelle Β 218 Β. Architrave 220 C. Geisa a) Hängeplattengesimse 226 b) Konsolengesimse 230 2. Der Trajansbogen von Benevent
233
3. Schlußbemerkungen A. Die Traditionen und ihre gegenseitige Beeinflussung B. Die stadtrömischen Traditionen und die Tätigkeit kleinasiatischer Handwerker in Rom C. Die Bauhütten
236 236 238 242
Inhaltsverzeichnis
7
VI. D I E O R N A M E N T E
1. Kanonische Ornamente A. Lesbisches Kymation a) Bügelkymation b) Herzblattkymation c) Scherenkymation B. Eierstab C. Zahnschnitt D. Perlstab
245
2. Nichtkanonische Ornamente A. Kugelstab B. Blattspitzen-Stab C. Wellenband D. Pfeifenstab E. Kordel F. Blattkyma G. Akanthus-Schilfblattreihe H. Lotus-Palmettenreihen I. Palmettenreihen J. Flechtband K. Mäanderband L. Laufender Hund M. Delphingruppen N. Wellenranken
273 273 273 274 274 275 276 277 278 279 279 279 280 280 280
3. Schlußbemerkungen A. Gesetzmäßigkeiten B. Die Bauornamentik und die Frage der Bauhütten C. Das Verhältnis von Osten und Westen
280 280 283 285
245 262 263 265 268 270
VII. I N D I C E S
Tafelverzeichnis
286
Verzeichnis der Textabbildungen
296
Ortsverzeichnis
297
Sachverzeichnis
307
Namenverzeichnis
312
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
F ü r die Sigel gelten die Abkürzungen der deutschen archäologischen Publikationen, zuletzt nach Archäologischer Anzeiger 1966, 589 ff. F ü r die stadtrömische Topographie u n d Architektur wurde den Abkürzungen bei E. Nash, Bildlex. I — I I , 9 ff. gefolgt. D a r ü b e r h i n aus gelten folgende Abkürzungen: W. ALTMANN, Grabaltäre: W. ALTMANN, Die römischen Grabaltäre der Kaiserzeit, Berlin 1905. A. BARTOLI, Disegni I — I V : A. BARTOLI, I Monumenti antichi di Roma nei disegni degli Uffizi di Firenze, R o m 1914. G . BECATTI, Colonna coclide: G . BECATTI, La colonna coclide istoriata, Rom 1960. L. CANINA, Edifizi: L . CANINA, Gli Edifizi di Roma antica, R o m 1848. F. CUMONT, Symbolisme: F. CUMONT, Recherches sur le symbolisme fun6raire des Romains, Paris 1942. M.DESGODETZ, Edifices: Μ . DESGODETZ, Edifices antiques, R o m 1822. D N B A : Das Neue Bild der Antike, hrsg. von H . Berve, 2 Bde. Leipzig 1942. J. DURM, H d b Arch. a : J. DURM, Handbuch der Architektur, 2. Teil: Die Baustile. 2. Band: Die Baukunst der Römer 2 , Stuttgart 1905. A. v. GERKAN, Städteanlagen: A . v. GERKAN, Griechische Städteanlagen, Untersuchungen zur Entwicklung des Städtebaues im Altertum, Berlin-Leipzig 1924. B. GÖTZE, Rundgrab: B. GÖTZE, Das Rundgrab in Falerii, Stuttgart 1939. P. GUSMAN, Villa Hadriana: P. GUSMAN, L a villa i n ^ r i a l e de T i b u r (Villa Hadriana), Paris 1904. G . HAMBERG, Studies: P. G . HAMBERG, Studies in Roman Imperial Art, with special reference to the State Reliefs of the Second Century, Kopenhagen 1945. Fr.-J. HASSEL, Trajansbogen: Fr.-J. HASSEL, D e r Trajansbogen in Benevent, Mainz 1966. J S A H : Journal of the Society of Architectural Historians. H . JUCKER, Bildnis: Η . JUCKER, Das Bildnis im Blätterkelch, Biblioteca Helvetica Romana Ser. 2, I I I . 2 Bde. Olten-Lausanne-Freiburg i. B. 1961. H . K Ä H L E R , Hadrian: H . K Ä H L E R , Hadrian u n d seine Villa bei Tivoli, Berlin 1956. H . KÄHLER, Kapitelle: H . KÄHLER, Die römischen Kapitelle des Rheingebietes, Rom. Germ. Forsch. 13, Berlin 1939. TH. KRAUS, P K G . 2: TH. KRAUS, Das römische Weltreich, Propyläen Kunstgeschichte Bd. 2, Berlin 1967. K . LEHMANN-HARTLEBEN, T r a j a n s s ä u l e : K . LEHMANN-HARTLEBEN, D i e T r a j a n s s ä u l e , B e r -
lin-Leipzig 1926. G . LUGLI, Fontes: G . LUGLI, Fontes ad topographiam veteris urbis Romae pertinentes I - X X , Rom 1952—1962.
Abkürzungsverzeichnis
9
W. MACDONALD, Arch. I : W. MACDONALD, T h e Architecture of the Roman Empire I, N e w Häven-London 1965. R. MEIGGS, Ostia: R. MEIGGS, Roman Ostia, Oxford 1960. MemAccTorino: Memorie della Reale Accademia delle Scienze di Torino, 2. Serie. E. v. MERCKLIN, Figuralkapitelle: E. v. MERCKLIN, Antike Figuralkapitelle, Berlin 1962. E. NASH, Bildlex. I — I I : E. NASH, Bildlexikon zur Topographie des Antiken Rom, T ü b i n gen 1961. ProsopRom. I — I I I : E . K L E B S - H . DESSAU - P . V. R O H D E N , Prosopographia Imperii Romani, Berlin 1897. F. R I C H T E R - A . G R I F I , F o r o T r a i a n o : F. R I C H T E R - A . G R I F I , I I ristauro del F o r o T r a i a n o , R o m 1839. O. RICHTER, T o p R o m . 2 : O. RICHTER, Topographie der Stadt Rom, H d b . der klass. Altertumswissenschaft I I I 3, 2, M ü n c h e n 1901. D . ROBERTSON, Handbook 2 : D. S. ROBERTSON, A Handbook of Greek and Roman Architecture, Cambridge 1954. P. STRACK, Reichsprägung I — I I I : P. STRACK, Untersuchungen zur römischen Reichsprägung des zweiten Jhs.: I : Trajan. I I : Hadrian. I I I : Antoninus Pius, Stuttgart 1931—1937. W.WEBER, Untersuchungen: W. WEBER, Untersuchungen zur Geschichte des Kaiser H a drianus, Leipzig 1907. H . WINNEFELD, Villa des Hadrian: H . WINNEFELD, Die Villa des Hadrian bei Tivoli, J d l Erg.-H. 3, 1895. Pal.Cons.: Konservatorenpalast Η 1. Fol.: H ö h e des Kranzblattes Η 2. Fol.: H ö h e des Hochblattes Η Kai.: Höhe des Kalathos Η A b . : Höhe des Abakus Höhe der unteren, mittleren, oberen Architravfaszie Η ges.: Erh.: Abm.: T: L:
Höhe gesamt Erhaltenes Abmessungen Tiefe Länge
VORWORT
Als sich mir vor fünf Jahren die Möglichkeit bot, mich mit der stadtrömischen Bauornamentik intensiv zu beschäftigen, erwuchs alsbald der Wunsch, einmal eine Formengeschichte der römischen Ornamentik vorzulegen. Denn es fehlte schon längst an einer umfassenden Bearbeitung römischer Ornamentformen und vor allem an einer Darstellung ihrer Entwicklung. Die eingehende Auseinandersetzung mit der Literatur führte weiters zur Erkenntnis, daß nur ein liebevolles Studium der Details in der schon vielseitigen Diskussion weiterführen kann. Daher wurde diese Form des Buches gewählt, die vornehmlich den Kontext der Ornamente und die einzelne Form zur Geltung bringen soll. Das äußerst umfangreiche Material zwang natürlich zu Kompromissen und erlegte Beschränkungen auf. Sie betreffen den zu behandelnden Zeitraum, die Auswahl der Ornamente und die Erfassung von Ornamentvarianten. Das führte schließlich auch dazu, ein ursprünglich vorgesehenes Kapitel über die Entwicklung pflanzlicher Friese wegzulassen und überhaupt nur die Ornamentik der früh- und mittelkaiserzeitlichen korinthischen Normalordnung zu behandeln. Ob mit dieser schmalen Ausgangsbasis eine Grundlage geschaffen werden konnte, wird erst die Zukunft zeigen. Diese Arbeit wäre nicht ohne die Hilfsbereitschaft und freundlichen Bemühungen vieler vollendet worden. So bin ich allen voran A. M. Colini, A. Gatti, R. Braccho, L. Fabbrini, Fr. Mathieu, P. Devambez, H. Sichtermann und B. Brenk für die Beschaffung von Aufnahmen, Erteilung der Photoerlaubnis und Überlassung von Photographien zu größtem Dank verpflichtet. Viele Anregungen und Hinweise sowie Ratschläge erhielt ich von P. H. v. Blanckenhagen, B. Brenk, T. Dohm, H. Jucker, F. Rakob, K. Schefold, E. Will, H.-G. Pflaum, W.-D. Heilmeyer, E. Nash, H. Bauer, G. Walser und T. Zawadski. Ihnen allen sei hier nochmals aufrichtigst gedankt. F. Eichler und K. Schefold fühlt sich der Verfasser für zahlreiche Verbesserungen und Anregungen verpflichtet. Vielfache Hilfe und Unterstützung haben mir auch L. Kahil und P. Collart zukommen lassen. Besonders sei aber Freunden gedankt, E. Berger und B. Brenk, deren Großzügigkeit und Vertrauen nicht nur Hilfe, sondern auch ein menschliches Erlebnis war. Alle Bemühungen wären aber vergebens gewesen, hätte diese Arbeit in H. Schmidinger nicht einen geduldigen Promotor gefunden. Daß sie in diesem Umfang erscheinen konnte, ist ihm zu verdanken. Chernex, August 1969
CA. F.Leon
I. EINFÜHRUNG 1. B I S H E R I G E
FORSCHUNG
Eine eingehende Untersuchung der römischen Bauornamentik schließt eigentlich an eine Tradition an, die in der Renaissancezeit mit den Skizzenbüchern und Zeichnungen der Architekten und Dilettanten anhebt. Aber eine Beschäftigung mit den Zeugnissen dieser ersten systematischen nachantiken Auseinandersetzung mit römischer Architektur und ihrer Ornamentik lehrt, daß hier alles andere als das einzelne Ornament im Vordergrund der Betrachtungen stand. Das genaue Studium eines Vitruv ließ zwar das Interesse an den Formen und Gliederungen römischer Gebälke erwachen, doch die Zeichnungen überliefern Ornamente oft mit sehr unterschiedlicher Treue. Einzig die Zeichnungen VIGNOLAS1) von einem Gesims des Trajansforums heben sich von der oft nur summarischen Andeutung der Ornamente durch die Genauigkeit in der Erfassung der Dekorationsglieder ab. Sie geben auch den Stilcharakter dieser Ornamente einwandfrei wieder. Im allgemeinen begnügte man sich mit der wesenhaften Erfassung der Ornamentformen, deren Repertoire der Kaiserzeit man im allgemeinen kannte, doch deren stilistische Gesetzmäßigkeiten noch unbekannt waren und daher oft zu falschen Ornamentergänzungen führten. Noch mangelnde Kenntnis von den Stilperioden und wohl auch ein mangelndes Interesse führten auch noch im 18. und 19. Jahrhundert zu Ergänzung der Gebälke des Augustus- und Trajansforums mit flavischen und antoninischen Ornamenten. Daß es da an kritischem Überblick fehlte, zeigten auch L . CANINAS und A. GRIFIS phantastische Visionen kaiserlicher Monumentalarchitektur. Die gegen Ende des letzten Jahrhunderts einsetzende neue kritische Sichtung des römischen Denkmälerbestandes begann nun auch für die unscheinbaren einzelnen Ornamente die Augen zu öffnen. Die seit 1896 geführte heftige Diskussion um die Datierung des Tropaeum Traiani von Adamklissi führte schließlich ganz allgemein zur Erkenntnis des Aussagewertes der Architekturornamentik für die zeitliche und stilistische Einordnung eines Monumentes. Aber das eben erst eroberte Neuland antiker Kunstgeschichte bot in seiner archäologischen Verwertbarkeit noch eine Fülle von Schwierigkeiten, die in der unter anderem mit Hilfe der Ornamentik untermauerten Datierung des Tropaeums durch A. FURTWÄNGLER1®) in !) Uffiz. 4358 recto (A. BARTOLI, Disegni IV Taf. CCCLXIV Fig. 641). Abh. München 22, 1903, 457 f., 510 f.
12
I. Einführung
die Zeit von 2 9 — 2 8 ν. Chr. und durch F. STUDNICZKA in die trajanische Zeit zum Ausdruck kam. Die Abhandlung F. STUDNICZKAS2) war bahnbrechend und ging in ihren Erkenntnissen weit über das hinaus, was selbst in damaligen Handbüchern 3 ) geboten wurde. Bedingt durch die Lage des Tropaeums in einer Ostprovinz war F. STUDNICZKA mit drei Hauptfragen beschäftigt: Die Ornamentform als zeitlicher Anhaltspunkt, die Frage nach dem griechischen oder italischen Charakter eines Motives und daran anschließend — wenn auch nicht unmittelbar diskutiert — die Frage nach der west-östlichen Auseinandersetzung, die in dieser Zeit eines der Hauptthemen antiker Kunstgeschichte darstellte. F. STUDNICZKAS Leistung liegt vor allem in der endgültigen Loslösung von der noch von A. FURTWÄNGLER betriebenen Erforschung des Zeitgeschmacks und der reinen Formgeschichte der Ornamentik. Wenn sich auch F. STUDNICZKAS Vergleiche auf fast alle Gebiete antiker Kunstübung ausdehnten, so war doch das Wissen um die Eigenart der Gattungsstile bereits ausgesprochen. Die Fülle des Vergleichsmaterials ließ diese Abhandlung zu einer gedrängten Geschichte des kaiserzeitlichen Ornaments werden. Standen hier also besonders kunstgeschichtliche Aspekte im Vordergrund, so hatte ja schon A. RIEGL4) die stilgeschichtlichen Grundlagen stadtrömischer Ornamentik geschaffen. Aber schon nach einer mehr als zehn Jahre dauernden Erforschung der römischen Kunstgeschichte wurde offenbar, daß der Mangel an eingehenden Einzelstudien von Gebäuden und genauen zeichnerischen wie photographischen Aufnahmen einer weiteren Erforschung der römischen Bauornamentik hinderlich war. Es genügten eben die Zeichnungen aus der Renaissance und den letzten beiden Jahrhunderten nicht mehr den Ansprüchen der Forschung. Dies kommt so deutlich durch die 1913 erschienene Arbeit C. WEICKERTS5) zum lesbischen Kymation zum Ausdruck, die nicht auf Autopsie an den Monumenten beruhte, sondern sich auf die neueren Veröffentlichungen stützen mußte. Wie es aber dabei um die Wiedergaben römischer Kymatien stand, zeigt deutlich der kurze Ausblick auf die Kaiserzeit, der jedoch auch in der allgemeinen Wertung der römischen Kunst in dieser Zeit begründet sein mag. C. WEICKERT hat zwar mit seiner Typenscheidung eine noch immer gültige Basis geschaffen, doch wird seine Untersuchung dem inzwischen reich angewachsenen Material nicht mehr gerecht. Wesentlich für die römische Ornamentik ist jedenfalls seine aus der Sicht der griechischen Kymatien gewonnene Erkenntnis, daß sich die bei den Griechen noch gewahrte Einheit zwischen Profil und Ornament in der römischen Zeit verliert5»). Die Wandlung erfaßt vor allem das Ornament. Die Kenntnis vom trajanischen Klassizismus gehörte damals schon zu den Grundpfeilern antiker Kunstgeschichte. Eine ähnlich kurze Übersicht über die römischen Simaornamente bringt M. SCHEDES Untersuchung zum antiken Traufleistenornament 6 ). 2
) Tropaeum Traiani. Abh. Leipz. 22, 1904 Nr. 4. ») J. DURM, HdbArch. II* 268. 4 ) Stilfragen. Berlin 1893. 6 ) Das lesbische Kymation. Diss. Leipzig 1913. «·) Vgl. KOCH, Gno. 23, 1951, 58. ') Antikes Traufleistenornament. Straßburg 1909.
1. Bisherige Forschung
13
Die Untersuchungen F. STUDNICZKAS waren auf die Frage nach dem östlichen Einäuß auf Rom nicht unmittelbar eingegangen. Nur mittelbar konnte man durch die Art der Diskussion die Aktualität dieser Frage ahnen. E. WEIGAND7) bezog schließlich in drei wesentlichen Studien die Bauornamentik unmittelbar in die Diskussion um den Dualismus der römischen Reichskunst mit ein. Er hatte dabei das korinthische Kapitell als eine der wichtigsten Leitformen in der Formengeschichte erkannt und, davon ausgehend, die gleichen Gesetzmäßigkeiten an den übrigen Ornamenten nachzuweisen versucht. Den Weg hatte schon A. RIEGL bereitet 8 ), der gegenüber L. v. SYBEL9), der die römische Kunst allein von Griechen getragen sah, und gegenüber J. v. STRZYGOWSKI10), der die Existenz römischer Kunst schlechthin leugnete, das Charakteristische und Eigenständige ihres Wesens erkannt hatte 11 ). E. WEIGAND versuchte an Hand der Kapitelle und der Gebälkornamentik nicht einfach nur Oströmisches und Weströmisches, provinziell Eigenständiges und die gegenseitige Beeinflussung nachzuweisen, sondern auch die Herausbildung einer Typologie von Formen in Rom und im Osten, die schließlich in zahlreich variierten Abweichungen auch in den Provinzen neben lokalen Formen die Ornamentformen beherrschte 12 ). In diesen Typen manifestiert sich letzten Endes das gleiche wie in den nun überall aufgestellten Kaiserportraits, die gleichfalls einer Typologie folgten: Es sind Zeichen einer gewaltigen, oft aus ganz heterogenen Kräften sich zusammensetzenden Oikumene, in der die bindenden Kräfte auf diese Weise ihren künstlerischen Ausdruck fanden. Selbst hinter den durch die lokalen Traditionen bedingten reichen Varianten verbirgt sich oft diese Typologie. Für die Kapitelle des Jupitertempels von Baalbek haben sich tatsächlich in den Kapitellen des Castortempels unleugbar stadtrömische Pendants erhalten. Trotz der allgemein angenommenen Datierung des Jupitertempels in die julisch-claudische Zeit und trotz der Einwände D. SCHLUMBERGERS13) hat sich die These von der Allgemeingültigkeit der in der Reichskunst entwickelten Typologie als richtig erwiesen. 1907 war schon R. DELBRUECKS14) Arbeit über die hellenistischen Bauten in Latium erschienen, und diese Arbeit war in der einen Hinsicht neu, daß sie mit genauen architektonischen Aufnahmen in der Frage nach der Abhängigkeit der republikanischen Architektur Latiums zu einer sicher fundierten Antwort zu kommen suchte, in einer anderen aber der Forschung ihrer Generation verhaftet, wenn sie die hellenistischen Kunstformen Latiums nach einer griechischen Einflußphase ab Sulla von syrischen Vorbildern abzuleiten versuchte. Dagegen haben die Forschungen zur stadtrömischen Architektur bereits ihre Früchte in den von F. TOEBELMANN begonnenen genauen Gebälkaufnahmen getra') AM. 39, 1914, 1 ff. Jdl. 29, 1914, 37 ff. Strena Buliciana (1924) 77 ff. Weiters WienJbKg. 5, 1928, 71 ff. Vgl. WEICKERT, RM. 59, 1944, 205 ff. 8 ) Stilfragen 233 f. ·) Christliche Antike II, 17 ff. 10 ) Orient oder Rom 1 ff. " ) WEICKERT, Gno. 3, 1927, 215 ff. 12 ) WEIGAND, Gno. 17, 1941, 297. la ) Syria 14, 1933, 283 ff. bes. 308 ff. " ) Hellenistische Bauten in Latium I—II. Straßburg 1907. 1912.
14
I· Einführung
gen. 1923 konnte der erste Band der Reihe Römische Gebälke unter der Betreuung von H . HÜLSEN und E. FIECHTHR veröffentlicht werden 15 ). Diese heute noch unentbehrliche Zusammenstellung spätrepublikanischer und kaiserzeitlicher Gebälke ersetzte alle bisherigen Veröffentlichungen der betreffenden Monumente und schuf neue Maßstäbe für die Bauforschung. Die Fragen kreisten hier mehr um stadtrömische Datierungsfragen wie die zeitliche Fixierung des Gastortempels oder der inneren oberen Ordnung der Basilika Amilia, für die schon längst eine Entstehung in trajanisch-hadrianischer Zeit vermutet worden waren. Es wurde an Hand von Beispielen die Ornament- und Bauformengeschichte der römischen Kaiserzeit dargestellt, auch wenn der Text hauptsächlich Rekonstruktionsfragen und topographische Probleme behandelte. Vieles war hier schon richtig gesehen, was die neuere Forschung wieder umstoßen zu müssen glaubte. Die kurzen stilkritischen Bemerkungen bewiesen aber, daß man vom Wesen des augusteischen und trajanischen Klassizismus schon eine gültige Vorstellung hatte. Auch E. WEIGANDS Forschungen trugen alsbald ihre Früchte. Von der Geschichte des griechischen korinthischen Kapitells ausgehend, untersuchte M. GÜTSCHOW 1 6 ) das Fortleben dieser griechischen Vorbilder auf italischem Boden bis in die Kaiserzeit. Es ging hier nicht mehr um das Ost-West-Problem in seiner traditionellen Fassung, sondern man hatte nun die Bedeutung des Olympieions17) für die Konzeption des westlichen korinthischen Kapitells erkannt. Sulla hatte Säulen des Olympieions für den Bau des kapitolinischen Jupitertempels nach Rom bringen lassen, und dieser in der Überlieferung bewahrte Fall18) spiegelt ganz allgemein einen starken Einfluß griechischer Bauformen auf die römische Architektur sullanischer und spätrepublikanischer Zeit wider. Bei den im Mittelpunkt der Untersuchung M. GÜTSCHOWS stehenden Kapitellen des Rundtempels am Tiber hatten schon R . DELBRUECK19) u n d W . ALTMANN20) zwischen römischen u n d griechischen
Arbeiten geschieden, ohne sich aber neben den entwicklungsgeschichtlichen Unterschieden auch der verschiedenen Handwerkstraditionen bewußt zu werden. Es scheinen sich in der Folge die Forschungen auf diesen Aspekt konzentriert zu haben. 1932 erschien eine Untersuchung L. FAGERLINDS21) zur Frühgeschichte des korinthischen Kapitells in Rom, 1939 H. KÄHLERS22) Monographie über die römischen Kapitelle des Rheingebietes, die auch eine kurze Entwicklungsgeschichte des korinthischen Normalkapitells in der Zeit kurz vor und während der frühen Kaiserzeit gibt, um die Grundlage für die Beurteilung provinzieller Stücke zu schaffen. Hier werden aber auch die Importstücke aus dem Süden und Osten mit") Römische Gebälke I. Heidelberg 1923. ") Jdl. 36,1921, 44 ff. Vgl. E. WEIGAND, Vorgeschichte des korinthischen Kapitells. Würzburg 1920. " ) WELTER, A M . 47/8, 1922/23, 61 ff.
") ») !0 ) ")
Liv. 41, 208. Vitr. VII praef. 15, 17. HB II 43.162. Die italischen Rundbauten, 26 ff. Corolla Archaeologica. Skrifter 2, 1932, 118 ff. Dazu kurz RICHMOND, JRS. 23, 1933, 248 f. " ) Die römischen Kapitelle des Rheingebietes. Rom. Germ. Forsch. 13, 1939. Dazu WEIGAND, Gno. 17, 1941, 297 ff.
1. Bisherige Forschung
16
einbezogen, womit sich das Bild eines wohl in der frühen und mittleren Kaiserzeit von Rom ausstrahlenden Einflusses neuerlich bestätigte und erst wieder im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. bei Trierer Bauten östliche Handwerker nachgewiesen werden. Dieser östliche Einfluß hebt in Ostia mit den Architekturformen und Ornamenten der Forumsthermen schon im 2. Jahrhundert n. Chr. an, worauf schon E. WEIGAND hingewiesen hatte. Zu den Beispielen östlicher Arbeiten in Rom hatte H. KAHLER in Einzelabhandlungen selbst noch die im Lateransbaptisterium verbauten Spolien vom Caesarforum hinzugefügt 23 ). Es standen also bei diesen Untersuchungen letztlich Roms Wirken auf die Provinzen, die Eigengesetzlichkeiten der Provinzstile und der östliche Einfluß auf Rom und die westlichen Provinzen im Vordergrund. Das Verhältnis Rom — Provinz kommt in einem weiteren Aufsatz H. KÄHLERS24) über die Porta Aurea in Ravenna zur Sprache, tritt hier aber gegenüber einem bautypengeschichtlichen Gesichtspunkt etwas in den Hintergrund, was sich auch in der Datierung in die claudische Zeit äußert, die zunächst mit den teilweise frühaugusteischen Ornamentformen im Gegensatz steht, aber inschriftlich gestützt ist. Die gleiche Ornamentik kommt auch an der Porta dei Borsari und der Porta dei Leoni in Verona24®) vor, doch werden diese Bauwerke in das dritte Viertel des 1. Jahrhunderts v. Chr. datiert. Hier hat also das Verhältnis zwischen der führenden stadtrömischen und der meist nachhinkenden provinziellen Bauornamentik eine weitgehende Aufhellung erfahren. Fragen zur spätantiken Bauornamentik behandelten H. KÄHLERS25) Studie zum Sonnentempel Aurelians und R. KAUTZSCHS26) zusammenfassende Arbeit über die spätantiken Kapitelle. Neben diesen Aspekten bot die umfassende Arbeit P. H. v. BLANCKENHAGENS27) über die flavische Architektur und ihre Dekoration eine Untersuchung zu den Gesetzmäßigkeiten der Ornamentik innerhalb der einzelnen Gattungen und deren Beziehungen zueinander. Das Hauptanliegen, die flavische Architekturornamentik, wurde vom sicher datierten Nervaforum ausgehend behandelt, bezog die übrigen flavischen Monumente mit ein und erstreckte sich auch auf die anderen Gattungen, in denen das Ornament zur Anwendung kam — Grabaltäre, Sarkophage, Malerei. Danach dauert es oft lange, bis sich ein Ornament in der Architektur durchsetzt und, allmählich regelmäßig aufgegriffen, in das Standardrepertoire aufgenommen wird. Desgleichen vergeht oft lange Zeit, bis die übrigen Gattungen in ihrer Stilentwicklung den in der Architektur gepflegten Tendenzen folgen. Diese Untersuchung bezog die Kapitelle nicht mit ein, erstreckte sich aber auf die kanonischen Ornamente, auf Friese mit vegetativen Motiven und Figuralfriese. Es war also der Begriff Dekoration im weitesten Sinne aufgefaßt worden. Wiederum stand die Stilkritik im Vordergrund, während Beobachtungen an den Profilen und Querschnit" ) RM. 52, 1937, 106 ff. " ) RM. 50, 1935, 172 ff. » ' ) RM. 50, 1935, 195. Jdl. 57, 1942, 50 ff. 76 f. " ) RM. 52, 1937, 94 ff. Vgl. auch Jdl. 51, 1936, 197 ff. M ) Kapitellstudien. Studien zur spätantiken Kunstgeschichte 9. Berlin 1936. Dazu S C H N E I DER Gno. 13, 1937, 627 ff. • 7 ) Flavische Architektur und ihre Dekoration, untersucht am Nervaforum. Berlin 1940.
16
I. Einführung
ten der Gebälke in ihrer Aussagekraft als zweitrangig beurteilt wurden 28 ). Wesentlich war jedoch die Auffassung vom inneren Zusammenhang von Bauform und Ornament, weiters, daß sich geistesgeschichtliche Vorgänge mit Hilfe der Ornamentik und der Reliefthematik greifen lassen. Die immer wieder auftauchenden Schwierigkeiten der Identifizierung augusteischer und trajanisch-hadrianischer Ornamente wurden bei der Beurteilung von Rankenfriesen offenbar, die eine wichtige Rolle in der Untersuchung B. GÖTZES 2 9 ) über ein Rundgrab in Falerii spielten. Nachdem in den zwanziger und dreißiger Jahren die Ausgrabungen in Rom viele neue Architekturfragmente der Kaiserfora der Forschung zugänglich gemacht hatten, hätten sich eigentlich die Fragen nach den Eigenarten augusteischer oder trajanisch klassizistischer Ornamentik lösen müssen. Aber die Forschung, schon seit dem Ende des letzten Jahrhunderts in zwei Lager gespalten, blieb uneinig. Eine Gruppe sah in einem Großteil der neugefundenen Fragmente des Augustusforums Überreste aus der Zeit Hadrians, andere erkannten in ihnen die originalen Bauteile aus der Zeit des Augustus. Diese Frage blieb von nun an eines der Hauptthemen. Durch die reichen Neufunde hatte sich also der Problemkreis verlagert. Und dennoch ist diesem Thema bis in die fünfziger Jahre keine eingehende Untersuchung gewidmet worden, da vor allem die Grabungspublikationen nicht erschienen. Man brachte im Laufe der Diskussion eine Fülle von technischen und stilistischen Argumenten bei, und ein Reichtum an Ausblicken eröffnete sich. Es ging letztlich um die Anerkennung einer Reihe von Monumenten als frühkaiserzeitliche Bauten, da ihre überlieferten Baudaten und die Identifizierung der noch erhaltenen Reste mit dem Originalbau sie zu erstrangigen Zeugen frühkaiserzeitlicher Staatsarchitektur30) machte. Durch die reichlich erhaltene Ornamentik wurden auch neue Aufschlüsse über die bisher erarbeiteten Themenkreise — das Verhältnis von Westen und Osten, das Wesen der augusteischen Ornamentik und ihre Wurzeln, Werkstattfragen, das Verhältnis der klassizistischen trajanischen Ornamentik zu den Vorbildern und die Formen- und Typengeschichte der Ornamente — gegeben. Mit diesem unmittelbaren Einblick in die frühkaiserzeitliche Ornamentgeschichte mußte auch auf das Verhältnis Rom — Provinz neues Licht fallen. J . M . C . TOYNBEE und J . B . WAHD PERKINS 31 ) legten eine erste umfassende Untersuchung über bevölkerte Rankenfriese32) vor, die sich von der hellenistischen Zeit bis in die späte Kaiserzeit erstreckte. Diese Arbeit zeitigte überraschende Ergebnisse: Sie beleuchtete erstmals das Verhältnis späthellenistischer und spätrepublikanischer-frühkaiserzeitlicher Ornamentmotive, und es stellte sich heraus, daß " ) Zu den westgriechischen Ornamentprofilen: L. T . SHOE, Profiles of Western Greek Mouldings. Papers and Monographs of the American Accademy in Rome. Rom 1952. Zu den etruskischen und republikanischen Profilen: L. Τ. SHOE, Etruscan and Republican Mouldings. Rom 1965. " ) Ein römisches Rundgrab in Falerii. Stuttgart 1939. Dazu MATZ, Gno. 17, 1941, 215 ff. M ) Zum Begriff Staatsarchitektur s. RODENWALDT in H. BERVE, D N B A II 356 ff. v. Blanckenhagen in H . BERVE, D N B A II 311 ff. " ) B S R . 18, 1950, 1 ff. " ) Vgl. Α. E. NAPP, Bukranion und Guirlande. Diss. Heidelberg 1930. M. STEPHAN, Die griechische Guirlande. Diss. Berlin 1931.
1. Bisherige Forschung
17
in dieser Zeit die kleinasiatischen hellenistischen Motive nach Westen wanderten. Zweitens ergab sich, daß die Einführung der durch Tiere oder Tierprotomen belebten Ranke in die Architekturornamentik nicht vor der flavischen Zeit erfolgte. Zwar war dieses Motiv im italischen Bereich schon längst im Motivschatz fest verankert, doch scheint die kleinasiatische Variante, die durch die Schule von Aphrodisias ihre markanteste Ausprägung erfahren hatte, besonders in der Kaiserzeit auf Rom eingewirkt zu haben. Neben dieser in ihrer Bedeutung schon von M. SQUARCIAPINO33) erkannten Schule von Aphrodisias hat vorher bereits im ersten vorchristlichen Jahrhundert pergamenische Kunst nach dem Westen ausgestrahlt. Zu diesem Ergebnis kommt für das 2. Jahrhundert n. Chr. auch D. E. STRONG34), die einen unmittelbaren Einfluß westkleinasiatischer Bauhütten auf Rom in der Spätzeit Hadrians nachweist. TH. KRAUS35) strich nochmals eingehend die Bedeutung Pergamons für die Rankenformen der Ära Pacis heraus und erweist damit einen wesentlichen Bestandteil auch spätrepublikanischer und frühkaiserzeitlicher Ornamentformen als aus dem Osten wohl durch Zuwanderung von Handwerkern und Künstlern überbrachtes Gut. Da man aber das Bodenständige abheben gelernt hat36), ergibt sich eine für die augusteische Kunst so bezeichnende Verschmelzung kleinasiatischer, griechischer und lokaler Traditionen. Während in diesen Studien das West-Ost-Problem in nun verändertem Sinne weiterdiskutiert wird, widmeten sich andere Untersuchungen der stadtrömischen Entwicklung. So handelt TH. KRAUS37) über augusteische Friese, wo wiederum die schon alte Frage nach der Datierung der Friese des Augustusforums zur Sprache kommt. Dabei werden die Friese des Ultortempels in die augusteische Zeit datiert, während diejenigen der Portiken in die Zeit der tiberischen oberen Ordnung der Basilika Amilia gesetzt werden. Dennoch wird hier der erste Versuch gemacht, trajanisch-hadrianische Ornamentformen unmittelbar augusteischen gegenüberzustellen. Ein wirklicher Fortschritt scheint nun darin zu bestehen, daß man das Werden der augusteischen Ornamentik in ihrer Vielschichtigkeit besser verstehen gelernt hat. Nahezu sechzig Jahre Forschung führten von der Entdeckung des Eigenwertes der römischen Kunst zu einer Differenzierung östlicher und westlicher Komponenten und schließlich zur Identifizierung des augusteischen Klassizismus mit einer ureigenstem römischen Wesen entsprechenden künstlerischen Ausdrucksform 37a ). Aus dem unmittelbaren Kontakt östlicher, italischer und schließlich griechischer »·) M. SQUARCIAPINO, La Scuola di Afrodisia. Rom 1943. Dazu TOYNBEE, JRS. 38, 1948, 159 f. ") BSR. 21, 1953, 118 ff. ") Die Ranken der Ära Pacis. Berlin 1953. Dazu TOYNBEE, Gno. 27, 1955, 287 ff. ") Vgl. u. a. die Ornamentik der römischen Terrakotten: H. v. ROHDEN-Η. WINNEFELD, Architektonische römische Tonreliefs der Kaiserzeit. Die antiken Terrakotten, hrsg. von R. KEKULE Bd. IV. 1911. Neueres bei Α. H. BORBEIN, Campanareliefs. RM. EH. 14, 202 ff. Zur korinthischen Ordnung der frühen Kaiserzeit STRONG, JRS. 53, 1963,73. ") Mdl. 6, 1953, 46 ff. "•) Vgl. KOCH, Gno. 23, 1951, 58 zu H. KÄHLER, Wandlungen der antiken Form. München 1930. Ferner LIPPOLD, Gno. 11, 1935, 264 zu J. M. C. TOYNBEE, The Hadrianic School. Cambridge 1934. 2
Leon, Bauornamentik
18
I. Einführung
Traditionen erwächst plötzlich eine Rückkehr zur klassischen griechischen Welt, die in der Hinwendung zum klassischen Athen gipfelt. Diese Wandlung hat geistesgeschichtliche Hintergründe, und die Ausstrahlungskraft der neuattischen Richtung mag hier einen äußeren Anstoß gegeben haben. Daß die augusteische Kunst in vielem Wegbereiterin kaiserzeitlicher Bauformen war, lehrt vor allem auch die Studie D. E . STRONGS38) über das Kompositkapitell, dessen Anfänge in der frühen Kaiserzeit liegen und nicht erst in der flavischen Epoche, wie bisher allgemein angenommen wurde. Vorformen bereiten die kaiserzeitliche Fassung allerdings schon in der republikanischen Zeit vor. M . WEGNER hat das Verdienst, mit seinen Monographien über die Soffitten 39 ) und Schmuckbasen 4 0 ) die einzelnen Bauformen und die Ornamente in den Vordergrund der Forschung gerückt zu haben. An Hand dieser Architekturglieder wird wieder die alte Frage nach der Datierung der Portiken des Augustusforums, des Castortempels und der inneren oberen Ordnung der Basilika Ämilia aufgeworfen und im Sinne der älteren Bauforschung, die eine Spätdatierung vertrat, beantwortet. M . WEGNER folgt hierin A. v. GERKAN41) und stellt sich damit in Gegensatz zu E . FIECHTER, TH. KRAUS und Vertretern der englischen Schule, D . E . STRONG und J . B . WARD PERKINS42). Μ . WEGNERS Arbeiten liegt ein entwicklungsgeschichtlicher Aspekt zugrunde. Seine Argumente stammen ausschließlich aus dem Gebiet der Stilkritik, die auf ein bereits etabliertes, nicht mehr auf seine Gültigkeit geprüftes Wertungssystem fundiert ist. Hier wird im trajanisch-hadrianischen Klassizismus eine Gegenreaktion auf den flavischen Barock gesehen. Mit dieser klassizistischen Phase werden bestimmte Formen und ein bestimmter Ornamentstil identifiziert, von denen angenommen wird, daß es sie in der augusteischen Zeit noch nicht gab. Den Castortempel haben zuletzt D . Ε STRONG und J . B. WARD PERKINS in die Entwicklung der augusteischen Architekturgeschichte eingeordnet. Hauptgründe für die Frühdatierung waren form- und typengeschichtliche Beobachtungen, mit denen sie eine neue Grundlage für die kaiserzeitliche Stilgeschichte schaffen konnten. Welch entscheidenden Anstoß aber die Forschung durch M . WEGNER erfahren hat, stellen neuere monographische Behandlungen des T r a jansbogens in Benevent 4 3 ) und des Severusbogens 44 ) auf dem Forum Romanum unter Beweis. Mehr und mehr rückten auch technische Probleme wie die Bauhüttenfrage in den Vordergrund. Schon H. KAHLER45) hat in der zweiten Lieferung der Reihe *8) JRS. 50, 1960, 119 ff. Zu den korinthischen Pilasterkapitellen und deren Sonderformen s. schon RONCZEWSKI, A A . 1 9 3 3 , 4 0 8 ff. 1934, 31 ff. Vgl. STRONG, J R S . 53, 1963, 73 ff.
*·) Ornamente kaiserzeitlicher Bauten Roms. Soffitten. Münsterische Forschungen 10. 40 )
K ö l n / G r a z 1 9 5 7 . D a z u WARD PERKINS, G n o . 31, 1959, 3 6 2 ff.
Schmuckbasen des antiken Rom. Orbis Antiquus 22. Münster 1965.
" ) R M . 6 0 / 1 , 1 9 5 3 / 5 4 , 2 0 0 ff. und nochmals A A . 1964, 6 4 8 ff. " ) BSR. 30, 1 9 6 2 , 1 ff. " ) F r . - J . HASSEL, D e r Trajansbogen in Benevent. Mainz 1 9 6 6 . D a z u BRILLIANT, G n o . 40, 1 9 6 8 , 520.
" ) R. BRILLIANT, The Arch of Septimius Severus in the Roman Forum. MAAR. 29. Rom 1967. 45 ) Die Gebälke des Konstantinbogens. Römische Gebälke II. Heidelberg 1953.
1. Bisherige Forschung
19
Römische Gebälke die Herkunft der konstantinischen Hütte neben Stilfragen erörtert. Solche Fragen gehen gleichfalls von formtypologischen und stilistischen Beobachtungen aus. Man hatte lange Zeit auch die Verwendung von Marmorsorten von der Herkunft der Handwerker abhängig geglaubt, doch erkannte man in vielen Fällen dieses Kriterium als irreführend. Denn zu oft war die Frage, ob von heimischen oder zugewanderten Kräften gearbeitet, nicht zu entscheiden, schon gar nicht, ob das Aufkommen gewisser Marmorsorten eine allgemeine Zeiterscheinung oder eine spezifische Eigenheit gewisser östlicher Bauhütten im Westen darstellt. Diese Frage erhob sich schon von je her bei den Kapitellen des tibernahen Rundtempels, dem D. E . STRONG und J . B . W A R D PERKINS46) nochmals eine Untersuchung widmeten. Neue Beobachtungen führten schließlich zu einer Datierung der letzten Wiederherstellung in die claudische Zeit. Die bislang getroffene Scheidung zwischen zwei Kapitellgruppen wurde beibehalten. Neu ist die Erkenntnis, daß die Kapitell- und Kassettenformen kleinasiatisch sind. Dennoch wurde hieraus nicht der Schluß gezogen, daß die wiederverwendeten Kapitelle damit auch höchstwahrscheinlich als kleinasiatische Arbeiten zu gelten haben und nicht Arbeiten griechischer Steinmetzen sind. Aber schon H. KAHLER hatte diese Frage offen gelassen. Einzelne Ornamente wie Eierstab und Rosetten entsprechen kleinasiatischen Formen. Aus formengeschichtlichen Gründen wird eine Datierung der älteren Gruppe von Baugliedern nach 40 v. Chr. ausgeschlossen. Damit hat nun auch die Ost-West-Frage neue Anhaltspunkte gewonnen, und es wurden weitere Hinweise auf eine Beziehung zwischen Kleinasien und dem spätrepublikanischen Italien und Rom dem bereits Bekannten hinzugefügt. So lassen sich als die wichtigsten Problemkreise im Laufe dieser mehr als ein halbes Jahrhundert dauernden Forschung der Formenaustausch zwischen Ost und West, das Weiterleben hellenistischer Ornamentformen und -motive auf römischem Boden, die Grundlagen des augusteischen Stils, die Stilgeschichte der kaiserzeitlichen Ornamente und Kapitelle 47 ) und ihre Rückgebundenheit in den geistesgeschichtlichen Tendenzen dieser Zeit nennen. Vorweg standen Versuche, stadtrömische Bauten zeitlich in der Architekturgeschichte zu fixieren. Auch die Symbolforschung hatte teil an diesem Forschungsgebiet römischer Kunstgeschichte und griff mit einer Arbeit Η . P. L'ORANGES48) nochmals die Frage nach der Bedeutung der Ranken der Ära Pacis Augustae auf.
" ) B S R . 2 8 , 1 9 6 0 , 7 ff. Z u l e t z t RAKOB, A A . 1 9 6 9 , 2 7 5 f .
" ) Zu den Figuralkapitellen: E. v. MERCKLIN, Antike Figuralkapitelle. Berlin 1962. Dazu RICHTER, G n o . 3 5 , 1 9 6 3 , 6 3 9 f f . STRONG, J R S . 5 4 , 1 9 6 4 , 2 2 4 . Z u d e n B l a t t k a p i t e l l e n : WARD PERKINS, J R S . 3 8 , 1 9 4 8 , 6 6 f. C . BRÖKER, B l a t t k e l c h k a p i t e l l e . D i s s . B e r l i n 1 9 6 7 .
Zum Korinthischen Kapitell: W. D. HEILMEYER, Korinthische Normalkapitelle (im Erscheinen). WEGNER, Β Jb. 161, 1961, 263 ff. V. SCRINARI, I capitelli romani d'Aquileia. Padua 1952. Dazu WARD PERKINS, JRS. 43,1953, 212 f. Dies. I capitelle romani della Venezia Giulia e dell' Istria. Rom 1956. Dazu STRONG, JRS. 47, 1957, 266 f. G. G. BELLONI, I capitelli r o m a n i di M i l a n o . 1 9 5 8 . WARD PERKINS, B S R . 3 5 , 1 9 3 7 , 2 3 f.
*8) Acta ad archaeologiam et artium historiam pertinentia I 1962, 7 ff. 2*
20
I. Einführung
2. F R A G E S T E L L U N G Diese Arbeit ist aus einem Versuch hervorgegangen, die neuen und so umwälzenden Impulse der trajanischen Architektur nicht aus dem Osten abzuleiten, sondern eine stadtrömische Entwicklung dafür verantwortlich zu machen. Dieser Versuch stützte sich zunächst auf Rauminterpretationen, die aber heute noch immer — und diese Feststellung gilt besonders für die römische Architektur — eine zu unsichere Basis bieten, um ein gültiges Bild von gegenseitigen Beeinflussungen verschiedener Kunstlandschaften zu zeichnen. Viel deutlicher läßt sich die fortlaufende Entwicklung in ihrer Abfolge und das Auftauchen neuer Elemente an Hand der Bauornamentik aufzeigen, mit deren Beurteilung nach form- und typengeschichtlichen stilistischen Kriterien man heute auf ungleich festerem Boden steht. Hier stößt man aber für die stadtrömische Entwicklung auf eine Lücke in der Forschung, die diese Arbeit zu schließen versucht. Da die Bearbeitung der Bauornamentik unmittelbar in die Stilgeschichte hineinführt und da der trajanisch-hadrianische Klassizismus immer noch ein zentrales Thema der römischen Kunstgeschichte darstellt, hat sich die Frage nach dem Wesen dieses Klassizismus, nach seinen Eigenheiten und Gesetzmäßigkeiten und vor allem nach seinen Vorbildern aufgedrängt. Es muß die Entwicklung der flavischen Ornamentik verfolgt werden, ihr Weiterleben im 2. Jahrhundert n. Chr. und ihr Verhältnis zu der klassizistischen Ornamentik. Die Ornamentik des Trajansforums führt auf das Augustusforum zurück. Damit ist der Blick auf die frühkaiserzeitliche Architekturdekoration zu richten und das Augustusforum in diesen Zusammenhang hineinzustellen. Sodann ist die Entwicklung während des 1. Jahrhunderts n. Chr. zu verfolgen, soweit dies die wenigen datierten und bestimmten Denkmäler erlauben. Diese Übersicht muß Aufschlüsse über Gesetzmäßigkeiten des Vorkommens und der Ausarbeitung der Ornamente geben. Auf dieser Grundlage soll nochmals die zeitliche Einordnung der in Diskussion stehenden stadtrömischen Bauten versucht werden. Untersucht wird also die Bauornamentik vom frühen Prinzipat bis in die Jahre 130—135 n. Chr., als erstmals kleinasiatische Architekten und Handwerker in Rom nachgewiesen werden können. Mit dieser Zuwanderung aus dem Osten findet gleichzeitig eine Phase des römischen Klassizismus ihr Ende, die unter Trajan nach den Dakerkriegen einsetzt und durch die Erneuerung der frühkaiserzeitlichen Formenwelt geprägt ist. Trotz dieser nichthistorischen Betrachtungsweise soll damit eine zwar nicht vollständige, aber im wesentlichen umfassende Ornamentgeschichte während des erwähnten Zeitraumes geboten werden. Die nochmalige Vorlage der Bauornamentik des Trajansforums hat sich als notwendig erwiesen, da die Publikation von Μ. E. BERTOLDI49) auf die Entwicklung während der Bauzeit keine Rücksicht nimmt und auch die Bauglieder nicht systematisch ordnet. Sachlich beschränkt sich diese Arbeit auf die Kapitelle, die Orna") Ricerche sulla decorazione architettonica del Foro Traiano. StMisc. 3, 1960/61. Dazu JUCKER, M H e l v . 21, 1964, 192. BALTY, RBPhil. 42, 1964, 1494.
2. Fragestellung
21
mentik auf Architraven, Hängeplatten- und Konsolengesimsen. Die Schmuckbasen wurden nicht unmittelbar beachtet, da schon M. WEGNER ihnen eine Abhandlung gewidmet hat und zudem nur wenige Basen sicher datiert sind. Nicht in die Arbeit mit einbezogen ist eine ikonographische Bearbeitung der Friese. Für die vegetativen Friese wäre da eine eigene Geschichte zu schreiben, die den gegebenen Rahmen sprengen würde. Die figürlichen Friese hat zuletzt Α. H. BORBEIN50) besprochen. Die Arbeit bewegt sich innerhalb der Grenzen des Gattungsstils und es wird daher nur die eigentliche Architekturornamentik behandelt. Weiters wird nur die Bauornamentik Roms berücksichtigt, da von der Voraussetzung ausgegangen wird, daß hier Stil und Entwicklung gegenüber anderen Regionen und Städten ihren spezifischen römischen Charakter haben. Außerhalb Roms sind andere Komponenten zu berücksichtigen, die sich aus der Lage, Geschichte und Entwicklung ergeben. Diese Zeugen müssen in ihrem eigenen Rahmen gesehen werden und können nur mittelbar mit Römischem verglichen werden. Leider mußte aus zeitlichen und technischen Gründen auf Profilzeichnungen verzichtet werden. Hier ist teilweise bei F. TOEBELMANNS Zeichnungen schon Rat zu holen. Doch bleibt zu hoffen, daß die noch ausstehenden Veröffentlichungen wichtiger Monumente diese empfindliche Lücke schließen werden. M
) Campanareliefs. RM. EH. 14, 87 f.
II. DIE ORGANISATION DER B A U H Ü T T E N Zusammenhänge zwischen bestimmten Bauwerken lassen sich oft mit Hilfe der Grundrisse nachweisen. Hier kann man die Eigenheiten eines Architekten fassen, man kann seine Tradition aufzeigen und auf die ihn oder den Auftraggeber bestimmenden Ideen rückschließen1). Für die Ausführung wurden Bauhütten zusammengestellt, die sich aus einer Vielzahl von spezialisierten Kräften zusammensetzten. Unter ihnen haben die Steinmetze jene hier zu behandelnden Ornamente geschaffen. Auch mit Hilfe dieser Ornamente ließen sich verschiedene stadtrömische Bauten wenn schon nicht der gleichen Bauhütte, so doch zumindest der gleichen Werkstatt zuweisen. Wie man die Begriffe Bauhütte und Werkstatt aufzufassen hat, sollen die folgenden Bemerkungen zur Organisation des Bauhandwerks kurz erläutern. Bei den Griechen1®) wurde nach der Ausschreibung des Bauvorhabens durch die έπιστάται von den Bewerbern (άρχιτέκτονες) die Pläne eingereicht, begleitet von παραδείγματα und einer συγγραφή. Ein άρχιτέκτων war auch den έπιστάται als Referent und Begutachter beigegeben, konnte aber auch oft gleichzeitig der Bewerber sein. Nach der Auftragserteilung oblag dem Architekten die Pflicht der Rechnungsführung, über die ώνήματα und μισ&οί sowie die Ausführung des Planes, die er einem Baumeister, εργολάβος, übertrug. Dieser hatte als Unternehmer entweder Handwerker in seinen Diensten stehen oder er warb sie für die auszuführenden Arbeiten an. Für die Zeit der Errichtung eines Baues wirkten diese Handwerker zusammen und sie formten eine Hütte. Es ist noch nicht untersucht worden, ob sich diese Hütten nach Beendigung eines Baues auflösten oder geschlossen weiterexistierten. In Griechenland spielten jedenfalls im Handwerk Familientraditionen eine große Rolle2). In der römischen Kaiserzeit lag die Bauausführung ebenfalls in den Händen solcher unabhängiger Bauunternehmer, der redemptores3). Sie warben unter anderem *) Vgl. NAUMANN, Gno. 23, 1951, 217 zu H. KÄHLER, Hadrian und seine Villa in Tivoli. Berlin 1950. ^ S
WERNICKE, Herrn. 26, 1891, 55 ff.
L'industrie dans la Grfece ancienne 6 3 ff. bes. 8 1 f. R . M A R T I N , L'Urbanisme 69. Ders. REG. 71, 1958, 373 ff. W. HAHLAND, ÖJh. 39, 1952, 35 f. *) DE RUGGIERO, Dizionario epigrafico 645 s. v. redemptor. O. HIRSCHFELD, Kaiserliche Verwaltungsbeamte 266 Anm. 1. D A IV 2, 816 ( G . HUMBERT) R E . I A 447 ( R . LEONHARD). MACMULLEN, HarvStClPh. 64,1959, 229. In Syrien nannte man später auch Architekten redemptores: G. TCHALENKO, Villages antiques 43. 51 ff. ) H . FRANCOTTE,
23
II. Die Organisation der Bauhütten
marmorarii4·), lapidarii5), und fabri6) an, wenn sie nicht schon über diese als Sklavenbesitzer verfügten7). Diese redemptores waren auch für die Beschaffung und den Antransport von Marmor und anderen Baumaterialien verantwortlich8). Von den marmorarii wissen wir, daß sie einem redemptor marmorarius9) unterstellt waren, also wahrscheinlich einem Vorarbeiter oder Polier. Die fabri sind als Bauhandwerker schon in republikanischer Zeit zu finden und waren anscheinend in der Königszeit militärisch organisiert10), was man aus der Existenz und aus dem Charakter des Amtes eines praefectus fabrum11) erschließen zu können glaubt. Oft werden sie auch als Steinmetze definiert. Erst durch den Codex Theodosianus12) erfährt man, daß auch bei den Römern meist die Familientradition das Handwerk den Jüngeren weitergab. Da in diesem Codex auch noch die übrigen Berufsgattungen das Bauhandwerk betreffend aufgezählt sind, weiß man, daß sich die Organisation von Bauhütten auch in der Spätantike nicht wesentlich geändert hatte. Die marmorarii, lapidarii und fabri standen also mit dem redemptores durch einen Vertrag wenigstens für die Errichtungszeit eines Baues in einem Angestelltenverhältnis. Dieser redemptor wieder war einem architectus verantwortlich13). Die architecti wiederum standen als liberti oder ingenui14) in einem freien Vertragsverhältnis mit dem privaten oder öffentlichen Auftraggeber, im letzten Falle sie machinatores15) auch als Fachleute zugeteilt werden konnten, um Gutachten abzulegen oder die Arbeiten zu überwachen16). Waren sie Sklaven, so arbeiteten sie meist für ihren eigenen Herrn, wurden aber auch verdungen17). Seitdem Augustus die Censur18) umorganisiert und durch die Schaffung eines curator operum publicorum das öffentliche Bauamt der kaiserlichen Verwaltung eingegliedert hatte19), mußten diese curatores *) MARQUARDT-MAU, P r i v a t l e b e n S)
II
6 2 3 ff. E A A .
I V 8 7 0 ff. ( I .
CALABRI-LIMENTANI).
MARQUARDT-MAU a. O . E A A I V 4 7 5 ( I . CALABRI-LIMENTANI).
· ) R E . V I 1 9 2 3 (KORNEMANN). Z u m collegium
fabrum·.
R E . I V 3 9 4 (KORNEMANN).
7)
Plut. Crassus 2, 4. R. DELBRUECK, HB. II Schlußkapitel.
8)
MARQUARDT-MAU a. Ο . I I 6 2 2 .
·) C I L . X 1599. Vgl. auch exactor operis basilicae marmorarii et lapidarii C I L . X I I 3070. 10)
D A I I 2 , 9 5 9 s. v.fabrica
( C . JULLIAN).
" ) O. HIRSCHFELD, Vereinswesen bei den Römern 209 f. Gegen MAU£, Der Praefectus Fabrum 22. Nach O. HIRSCHFELD sind auch die collegia fabrum militärisch organisiert, was wiederum KORNEMANN (RE. IV 394) bestreitet. Die Bemerkung Aur. Vict. Caes. 14 „ad specimen legionum militarium fabros" ist zu allgemein gehalten, um in dieser Hinsicht etwas herzugeben. Es kann sich da auch um eine persönliche Marotte Hadrians handeln. " ) 13, 4, 2. Dazu de FRANCISCIS, RendPontAcc. 27, 1954, 63 ff. l s ) Oder direkt dem Auftraggeber, wie aus der Lex Puteolana zu erfahren ist. Dazu RE. S u p p l . V I 2 3 2 ( E . SEIDL). 14)
D e RUGGIERO, D i z i o n a r i o e p i g r a f i c o I 6 4 4 f. 6 9 2 . D A . I 3 7 5 ( E . CAILLEMER).
" ) Plin. ad Traian. 10, 18. " ) Frontin. de aqu. 100. Vgl. A. C. JOHNSON i n T . FRANK, An Economic Survey of Ancient Rome IV 837 hält ein ständiges Angestelltenverhältnis der Architekten zur Munizipalverwaltung für möglich. " ) S. o. Anm. 7. l e ) J. MARQUARDT, Staatsverfassung I I s 87. Censorische Bauten wurden mit den Vectigalia eines der fünf Jahre bezahlt: Polyb. 6 , 1 3 , 3. Die Censoren waren für Straßenpflasterung, Wasserleitungen, Kloaken, Tempel, Fora, Portiken, Basiliken, Theater und die Einrichtungen für die Ludi Circenses zuständig. " ) J. MARQUARDT a. O. 90. T h . MOMMSEN, Staatsrecht II 1050. Ritter können in diesen
24
II. Die Organisation der Bauhütten
den machinatores solche architecti an die Seite stellen oder standen ihnen selbst zur Beratung zur Verfügung. Für Straßenbauten wurden die beigezogenen architecti aus dem aerarium bezahlt20), während Triumphale sie für solche Dienste aus eigener Tasche oder mit den Beutegeldern zu entgelten hatten. Da letztlich der Kaiser seit Nero auch über die öffentlichen Gelder mittelbar verfügte, wurden sie zu einer Art kaiserlicher Vertragsbediensteter. Oft wurden Soldaten zur Errichtung öffentlicher Gebäude herangezogen und so befanden sich auch unter den einfachen milites Architekten 21 ). Damit ist man in den Kreis der architecti armamentarii imperatoris, der architecti ordinati der Heeresverwaltung, getreten 22 ). Es gab auch für den praefectus fabrum arbeitende und ihm unterstellte Architekten 23 ). Von Apollodor von Damaskus weiß man, daß er einerseits die Brücke bei Dobreta während der Dakerkriege gebaut 24 ) hat, doch ist andererseits nicht klar, ob er hier als ein einfacher, dem praefectus fabrum. unterstellter miles oder aber als beigezogener, während der Dakerkriege verpflichteter freier Architekt tätig war 25 ). Daß er nicht der praefectus fabrum selbst war, wie schon mehrmals vermutet worden ist, weiß man durch den für die beiden Dakerkriege inschriftlich überlieferten Namen des praefectus fabrum, C. Manlius Felix28). Da Apollodor auch das Trajansforum neben weiteren öffentlichen Gebäuden errichtet hat, ist anzunehmen, daß er eher zum Stab der dem Kaiser persönlich nahestehenden freien Architekten gehörte, denen der Kaiser Aufträge erteilte, die nun im Falle der Donaubrücke von den Soldaten unter der Leitung des praefectus fabrum und im Falle des Trajansforums oder der übrigen stadtrömischen Bauten von redemptores ausgeführt wurden. Es ist dabei bezeichnend, daß auch für Apollodor die Abfassung einer Poliorketika27) überliefert wird, womit er einer der von Vitruv geforderten Disziplinen genügte und jener Schicht von theoretisierenden universal gebildeten Architekten angehörte28). Ämtern erst ab dem späten 2. Jahrhundert n. Chr. nachgewiesen werden: CIL. XIV 2922. VI 8933. Traian. adPlin. 18. Die Provinzmunizipien mußten in der Regel selbst für die Kosten der öffentlichen Bauten aufkommen, mußten aber zuerst die kaiserliche Zustimmung einholen. Plin. ad Traian. 90 f. Dagegen waren die öffentlichen Bauten, von Privaten errichtet, nicht an die kaiserliche Erlaubnis gebunden. L. FRIEDLÄNDER, Sittengeschichte III 25. Zuletzt MACMULLEN, HarvCIStPh. 64, 1959, 207 ff. 222 Anm. 9. ao
) J. MARQUARDT a. O . 9 0 f.
21
) De RUGGIERO, Dizionario epigrafico 646 mit dem Verweis auf Q. Cisionius Q. f., der in der zweiten Praetorianerkohorte diente und sich archttectus Augustorum nannte (CIL. X 1757). MACMULLEN a. O. 227 Anm. 35. Vgl. weiters CIL. VIII 2850. X I 20.
" ) D e RUGGIERO a. O . 6 4 6 . M A C M U L L E N a. O . 2 1 1 . C I L . 2 3 0 A n m . 6 5 . ia ) E I I V 55 s. v . a r c h i t e t t o ( G . CULTRERA). MACMULLEN a. O . 2 1 1 . MACMULLEN h a t a u f
evocatus Augusti unter den Militärarchitekten hingewiesen (a. O. 215), die aber nur in den Kreis der nach Ableistung des Militärdienstes Wiedereinberufenen führen. " ) S. u. S. 26 *5) Hierin unterscheidet sich die Stellung eines Apollodor von der eines Severus und Celer, die als magister und machinator ihren Platz in der Verwaltung hatten (Tac. ann. 15, 42. Suet. Nero 31,3). ·«) R E . S u p p l . X 1 0 5 5 ff. ( R . HANSLIK).
") REINACH, REG. 3,1890,230 ff. PLEW, Quellenuntersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrian 89 f. WESCHER, Poliorc6tique des Grecs 173 ff. 197 ff. *') Schon Vitruv und Frontin beschäftigten sich mit Poliorketika (Vitruv. I praef. 2). Vgl.
II. Die Organisation der Bauhütten
25
Es erhebt sich nun die Frage, ob bei solchen riesenhaften zivilen Bauunternehmungen sich nicht doch schon auf Grund einer seit Augustus dauernden Tradition großer Staatsbauten eine hauptsächlich im kaiserlichen Dienste stehende oder ausschließlich für den Kaiser arbeitende Bauhütte herausgebildet hatte, in der die verschiedenen Handwerksgruppen, die redemptores und die architecti feste kaiserliche Angestellte, die aus dem fiscus bezahlt wurden, darstellten. Man kann die Organisation der kaiserlichen Rüstungsindustrie, der kaiserlichen Steinbrüche 29 ) und Bergwerke zum Vergleich heranziehen. Dort lag die Verwaltung in der Hand kaiserlicher Beamter, deren Einsetzung natürlich geboten war, um die Unternehmen ertragreich zu führen. Für die groben manuellen Arbeiten wurden meist Christen oder Kriegsgefangene, in den Steinbrüchen oft Verbrecher herangezogen30). Geleitet wurden die Steinbrüche von kaiserlichen Verwaltungsbeamten militärischen Ranges oder Grubenpächtern. Die Zugehörigkeit zur kaiserlichen Domäne läßt sich noch mit Hilfe der Bleimarken, die Namen und Bildnis des Kaisers trugen, belegen. Vielleicht unterschieden sich da auch serrarii von serrarii augusti. Beim Bauhandwerk bleibt zu bedenken, daß das freie Unternehmertum eine viel größere Rolle spielte, so daß auch die kaiserlichen Auftraggeber private Unternehmer beauftragen mußten. Das einzige, was an Quellen hier zur Verfügung steht, sind wenige Titel, die marmorariiAugusti oder Caes. nennen, so daß man durch sie nicht auf eine besondere Spezies von kaiserlichen Handwerkern schließen kann. Es gibt auch mensores aediliciorum, die schon in claudischer Zeit ihren eigenen tabularius beim kaiserlichen Fiskus hatten. Es ist nach dem hier Ausgeführten zunächst ersichtlich, daß der Verwaltungsapparat, der zur Errichtung der kaiserlichen Bauten notwendig war, direkt vom kaiserlichen Fiskus bezahlt wurde. Man kennt die kaiserlichen mensores, als Handwerker die marmorarii Augusti31), als Architekten die architecti Augusti. Die offizielle Stellung — ob miles oder Zivilangestellter — ist da meist nicht bekannt, doch handelt es sich offensichtlich um milites. Ob die Bauhandwerker, die in Rom an den kaiserlichen Bauten tätig waren, immer wieder in ein freies Vertragsverhältnis genommen wurden oder ob es regelrecht kaiserliche Bauhütten gab, geht aus den Quellen nicht hervor. Man wird die Bauornamentik also auch aus dieser Perspektive zu betrachten haben, um über die soeben angeschnittene Frage Aufschlüsse zu gewinnen, eine Frage, die sich nur deswegen erhoben hat, weil die Bauornamentik die Sonderstellung der kaiserlichen Bauten herausstreicht und eine strenge Bindung an eine bestimmte Typologie verrät. Kaiserliche Architektur und privates Bauen in Rom und in den Provinzen bilden verschiedene Sphären, wobei die kaiserliche Kunst — die Reichskunst — die führende Rolle spielte32). Strab. 12, 8,11 für drei Architekten aus Kyzikos. Apollodor wird von Cass. Dio (Epit. 69, 4, 1—5) άρχιτέκτων genannt, desgleichen von Procopius (de aedif. IV 6, 11—18). *·) V. TÄKHOLM, Studien über den Bergbau der römischen Kaiserzeit 122 ff. M A C M U L L E N a. O. 216. 231 Anm. 77. O. DAVIES, Roman mines in Europe 7 f. 14 f. ,0
) H . BLÜMNER, G e w e r b e u n d K ü n s t e I I I 81. MACMULLEN a. O. 213.
") Vgl. CIL. VI 5866. X 1873. III 1365(?). 32 ) Vgl. Th. KRAUS, PKG. 2, SS zur Wandmalerei des zweiten Stils, wo gleichfalls die Existenz kaiserlicher Ateliers vermutet wird.
III. DAS T R A J A N S F O R U M 1. A N L A G E Es kann nicht Aufgabe dieses Abschnittes sein, eine genaue Baubeschreibung des Trajansforums mit allen Rekonstruktionsmöglichkeiten zu geben. Es soll nur das Wichtigste über die Anlage und ihre Stellung in der stadtrömischen Architekturgeschichte gesagt werden, um den Hintergrund für die zu behandelnde Bauornamentik zu schaffen. Denn weder soll einer Publikation vorgegriffen werden noch soll ein zu präzises Bild einer nur schwer rekonstruierbaren und daher auch in der Architekturgeschichte nur mit Vorbehalten festzuverankernden Anlage gezeichnet werden. Der Architekt der Anlage, Apollodorus von Damaskus 1 ), wird auch als Schöpfer anderer großer kaiserlicher Bauunternehmungen in Rom unter Trajan genannt. Die literarische Überlieferung weist ihm weiters ein Odeum und eine Thermenanlage zu 2 ). In der Provinz Moesien erbaute er während der Dakerkriege die Donaubrücke bei Dobreta 3 ). Die Quellen über sein Leben erschöpfen sich leider mit der in ihrer Glaubwürdigkeit schon oft angezweifelten Nachricht von Verbannung und Tod durch den gekränkten Kaiser Hadrian 4 ), und man ist in diesem Falle mangels weiterer Nachrichten gezwungen, sich mit der einfachen Feststellung zu begnügen, den Namen des Architekten des gewaltigsten aller Kaiserfora zu kennen, ohne aber weiter das Dunkel, das diese Persönlichkeit umgibt, aufhellen zu können. Die Hauptanlage des eigentlichen Forums ist in nordwestlicher Richtung zwischen Kapitol und Quirinal hineingesetzt, so daß die vier Apsiden in die Ausläufer Lexika, Handbücher, Nachschlagewerke: H. BRUNN, Gesch. d. griech. Künstler I I 340. R E . I 2896 (E. FABRICIUS). R E . Suppl. I 108 (E. FABRICIUS). Thieme-Becker II 26 f. ( H . T H I E R S C H ) . E I . I I I 6 8 0 ( G . CULTRERA). G . RODENWALDT i n C A H . X I 7 8 1 f . E A A . I 4 7 7 f f . ( R . B I A N C H I - B A N D I N E L L I ) . E U A . I 4 7 3 f . ( R . M A R T I N ) . E W A I 5 1 2 f. ( R . M A R -
TIN). R E . S u p p l . X 1 0 6 2 ( R . HANSLIK). L . CREMA, A r c h R o m . 340. W. MACDONALD, Arch.
I 129. Monographien, Aufsätze u. dergl.: V. S A N T I N I in G. Civinini-C. Zolfinelli-V. Santini, I sette colli 273 ff. PROMIS, MemAccTorino. 27, 1873, 177. G. T . RIVOIRA, ArchRom. 113 f. E. LOEWY in Strena Buliciana 73 f. K . LEHMANN-HARTLEBEN, Trajanssäule 145 f. RODENWALDT, Gno. 2, 1926, 339 ff. BIANCHI-BANDINELLI, L e Arti 1938/39, 3 2 5 ff. S N I J D E R , J d l . 5 0 , 1 9 4 0 , 1 ff. PARIBENI, R e n d A c c I t . S e r . V I I 4 , 1 9 4 3 , 1 2 4 f .
R.
BIANCHI-BANDINELLI, Storicitä dell'arte classica 225 f. STRONG, B S R . 21, 1953, 138. v. GERKAN, AA. 1964, 655. F. E. BROWN in Essays in Memory of Κ . Lehmann 55. a ) Cass. Dio Epit. 69, 4, 1. ») Procop. de aedif. 4, 6, 11 f. 4 ) Cass. Dio Epit. 69, 4, 1—5. Dazu H. KAHLER, Hadrian 157. SNIJDER, J d l . 50, 1940,1 ff. W . MACDONALD, Arch. I 131 f.
1. Anlage
27
der beiden Hügel einschneiden. Der Nordteil des Forums, die Tempelanlage mit den seitlichen Wandelhallen, ragt in das Marsfeld hinein und liegt heute unter den Kirchen Madonna di Loreto und SS. Nome di Maria. Über die am Südende des Forums errichtete Abschlußmauer führt heute die Via dei Fori Imperiali hinweg. Die Kompositionsrichtung des Trajansforums verläuft parallel zu den Längsachsen des uns heute hauptsächlich in seiner spätflavisch-frühtrajanischen Gestalt erhaltenen Caesarforums und der Templum Pacts genannten vespasianischen Platzanlage, während rechtwinklig dazu die Hauptachsen des Augustusforums und des Nervaforums stehen5). Vom Augustusforum herkommend, durchmaß der Besucher einst zunächst einen Zwischenhof, durchschritt dann ein Eingangstor, von wo aus sich ihm ein weiter Platz öffnete, dessen seitliche Wandelhallen die beiden Apsiden verdeckten und in dessen Mitte eine Reiterstatue Trajans stand 6 ). Den Forumsplatz beherrschte die Fassade der Basilika Ulpia, ein riesiger Rechteckbau mit Apsiden an den Querseiten. Nach Nordwesten waren an die Basilika zwei einander gegenübergestellte Bibliotheksgebäude angebaut. Zwischen ihnen ragte die Trajanssäule hoch auf. In den anschließenden kleinen Platz schob sich der seitlich von Wandelhallen umgebene Tempel des vergöttlichten Trajan weit hinein 7 ). Vom Aufbau des Eingangstores, das in der Hauptachse des Forums gelegen hat, besitzen wir weder antike Beschreibungen noch sicher zuweisbare Architekturfragmente. Nur Aurei des Kaisers Trajan tragen das Bild des Tores, dessen Ortsbestimmung durch die Legende Forum Traiani gesichert ist 8 ). Die sechssäulige Front der Fassade, das zweistufige Podium, die vier seitlichen Verkröpfungen an der Front, ein Durchgang, die Statuennischen mit darübergestellten Tondi in den Interkolumnien und die hohe Attika, die eine Quadriga trug, kehren auf allen Münzen wieder und bilden die einzigen typologischen Anhaltspunkte für den Aufbau dieses Tores. In der Deutung der Münzbilder und Datierung waren Forschermeinungen bislang auseinandergegangen. Aber es unterliegt heute keinem Zweifel mehr, daß dieser Bogen schon zur Einweihung des Forums im Winter 112 n. Chr. fertiggestellt war, da auf den Münzlegenden der Beiname Parthicus fehlt und auch der seit dem Jahre 114 belegte Titel Optimus nicht aufscheint 9 ). Dieser Torbau kann also nicht mit dem von Cassius Dio 10 ) überlieferten Triumphbogen für die Erfolge im Osten, der auf dem Forum Traiani gestanden haben soll, identifiziert 5 ) v . BLANCKENHAGEN, J S A H . 13, 1 9 5 4 , 2 1 FF. «) A m m . M a r c . 16, 10, 1 5 — 1 6 .
' ) Z u m T r a j a n s f o r u m a l l g e m e i n : H . JORDAN, T o p . 1 2 , 4 5 3 — 4 6 7 . Ρ — A . 2 3 7 — 4 5 . G . LUGLI,
Centro 278—97. E. NASH, Bildlex. I 450 ff. Plommer, ProcCPhS. 186, 1960, 54 ff. F. RAKOB in TH. KRAUS, PKG. 2, 154. 168 zu Taf. 36. Zur Bedeutung der Anlage: F . REBER, R u i n e n 1 8 5 — 9 5 . R . PARIBENI, O P . I I 65 ff. G . RODENWALDT i n H . BERVE, D N B A . I I 3 5 6 ff. G . LUGLI, C e n t r o 2 7 8 ff. v . BLANCKENHAGEN, J S A H . 1 3 , 1 9 5 4 , 2 3 — 2 6 . L . CREMA, A r c h R o m . 3 5 8 — 6 3 . E A A . V I 8 2 2 ff. s. v . R o m a ( G . LUGLI). F . RAKOB i n T H . KRAUS, P K G 2, 1 5 4 . 8
) Brit. Mus. Cat. Mattingly, Coins III Trajan 509/10.6 65. P. STRACK, Reichsprägung I 2 0 2 Nrn. 2 0 7 . 2 1 6 Taf. I I I . 4 2 5 .
· ) R E . S u p p l . X 1 0 9 4 . 1 0 9 9 ( R . HANSLIK). 10
) Cass. Dio Epit. 68, 29, 3. Die Anbringung von Tropaia und Victorien ist in der mittleren
III. Das Trajansforum
28
werden 11 ), sondern er ist als architektonisch gestalteter Eingang zu diesem Forum geplant worden und seine Errichtung erfolgte wohl gleichzeitig mit der das ganze Forum umgebenden Einfassungsmauer. Aus diesem Grunde läßt sich auch der Torbau nicht unmittelbar in die Typenreihe der erhaltenen römischen Triumphbögen einordnen 12 ). Die Gestaltung der Architekturfassade muß teilweise aus den Eigenheiten der Platzanlage heraus verstanden werden, da sich in diesem Eingangsbau die wahrscheinlich mit einer Blendfassade ausgestattete Südostmauer des Forums fortsetzte, die ihrerseits wieder auf die Architektur der Wandelhallen abgestimmt gewesen sein mußte 1 3 ). Bevor C. RICCI im Jahre 1928 die Freilegung des südwestlichen Hemizyklums der Forumsanlage in Angriff genommen hatte, war man seit der Grabung C. FEAS im frühen 19. Jahrhundert der Meinung, daß Mercati und Forum einen einheitlichen Komplex gebildet hätten. Seit 1928 kamen Fundamente und Teile einer Mauer zutage, die Forum und Geschäftszentrum voneinander trennte 14 ). Diese Mauer zog sich um das ganze Forum herum, umfing alle vier Apsiden, ging im Nordwesten in nicht mehr bestimmbarer Führung in die Rückwand des Trajanstempels über und stieß an der Südostseite des Forums an die leicht nach außen geschwungene Begrenzungsmauer 15 ). Diese im Mittelalter murus marmoreus genannte Mauer bestand aus Tuffquadern und war nur auf der Forumsseite mit Marmorplatten verkleidet. Zweifellos diente sie als Einfassung des Trajansforums, hatte wohl aber auch den Sinn, das geschäftige Treiben des Händlerviertels von der gehobenen Atmosphäre des Forums fernzuhalten, denn nur auf Umwegen gelangte man einst von den Mercati auf das Forum. Den von dieser Mauer eingegrenzten rechteckigen Platz faßten seitliche Säulenhallen ein. Die Säulenstellungen der seitlichen Wandelhallen einerseits, die südwestliche Begrenzungsmauer mit ihrem in die Blendarchitektur hineingesetzten Torbau und die Fassadenarchitektur der Basilika Ulpia mit den drei vorgelagerten Toranlagen andererseits bestimmten die rechteckige Platzanlage. Die teilweise noch erhaltene Pflasterung der Säulenhallen und Apsiden bestand aus Platten von verschiedenen Marmorarten, die zu geometrischen Mustern gefügt waren. Vom Forumsplatz her waren die Wandelhallen über drei Stufen erreichbar. Soweit ist der Grundriß der Platzanlage durch Ausgrabungen gesichert. Für den Aufbau ist man auf die fragmentarisch erhaltenen Architekturteile und die zwei Kaiserzeit nicht mehr an die Feier von Triumphen unmittelbar gebunden, sondern sie sind allgemein Attribute des Kaiserhauses geworden. Dazu RE. VII A 475 f. 491 (H. KÄHLER). Dieser von Aul. Gellius noct. Att. 13, 25 näher bezeichnete Firstschmuck von simulacra equorum, was sich auf die Quadrigen beziehen könnte, und simulacra signorum militarium entspricht den Münzbildern. " ) So jedoch O. RICHTER, TopRom. 2 115. P—A. 239. G. LUGLI, Centro 280. EUA. I 474 s. v. Apollodoro di Damasco (R. MARTIN). Dagegen P. STRACK, Reichsprägung I 202. R E . V I I A 3 8 8 s. v . T r i u m p h b o g e n ( H . KÄHLER). PLOMMER, P r o c C P h S . 1 8 6 , 1 9 6 0 , 5 7 . la
) R E . V I I A 4 8 5 f. ( H . KÄHLER).
" ) BARTOLI, M e m P o n t A c c . 1, 1 9 2 4 , 1 7 7 .
" ) BOEHRINGER, A A . 1 9 2 8 , 1 5 8 . 15
) Gegenüber PLOMMER a. O . 6 0 ist festzustellen, daß das Fundament der geschwungenen südöstlichen Begrenzungsmauer an der SW-Ecke noch zu sehen ist und den bei PLOMMER a. O. Abb. 3 wiedergegebenen Verlauf nimmt.
1. Anlage
29
Schriftstellernachrichten angewiesen, deren eine16) den Schmuck auf den Attiken erwähnt und sich dabei wahrscheinlich auf den Eingangsbogen und die Basilikatore bezieht, deren andere 17 ) von aus Bronzeteilen gefertigten Dächern berichtet. Die zahlreichen Analogien zu den Bauteilen des in seinem Aufbau besser bekannten Augustusforums legen es nahe, Tondi und Dakerfiguren des Trajansforums in einen dem Augustusforum entsprechenden architektonischen Zusammenhang hineinzustellen. Dieser durch die hohen Attiken gekennzeichnete Aufbau über dem Gebälk der untersten Säulenstellung spiegelt sich in den erwähnten Münzbildern des Torbaues und der Basilika Ulpia wider18). In ihrer funktionellen Bedeutung entsprachen die Platzanlage des Augustusforums und des Trajansforums einander 19 ). Die Entwurfsideen, aus denen heraus die Gestalt dieser Platzanlagen verstanden werden muß, offenbaren jedoch wesentliche Unterschiede, da der Platz des Augustusforums von der Tempelfassade beherrscht wird, wogegen beim Trajansforum die durch die drei Portale zur symmetrischen Architekturfassade umgewandelte Langseite der Basilika den Platz nach Norden begrenzte. Die Planung der Anlage des Augustusforums war von dem Tempel des Mars Ultor ausgegangen, was der Tempel durch seine raumgreifende Stellung erkennen läßt. Diese hervorragende Stellung des Tempels bestimmt auch die Anlage des Nervaforums und wahrscheinlich auch die zweite Fassung des Caesarforums, zu deren Plan der Venus-Genetrix-Tempel gehört haben dürfte 20 ). Dagegen besitzt das Trajansforum seinen eigenen Tempelhof, dessen Axialität auf das ganze Forum ausgerichtet ist. Dieser Teil des Trajansforums ist als Anbau, als abgeschlossener Sakralbereich des Forums, nicht aber als der eigentliche Forumsplatz selbst zu verstehen. Abgeschlossen und isoliert liegt der Tempel des Trajans hiner der Basilika Ulpia und den angeschlossenen Bibliotheken, währendessen die gewaltige Front der Basilika die forensische Bedeutung des Platzareals unterstreicht. In der räumlichen Trennung von Forumsplatz und Tempelanlage, in der damit klar formulierten Trennung des sakralen und profanen Bereichs muß man das Neuartige dieser trajanischen Konzeption gegenüber den früheren Kaiserfora sehen. Erst unter Hadrian hat der sakrale Nordwestteil des Forums mit der Errichtung des Tempels seinen endgültigen baulichen Abschluß erfahren. Ob es sich hierbei nur um einen späteren Anbau handelt oder ob schon bei der Planung des Forums die beiden Pole — Tempel und Platz — als getrennte Elemente die Planung bestimmt haben, ist noch nicht mit Sicherheit zu entscheiden. Der Reihe der bis Trajan entstandenen Forumsanlagen hat mit Ausnahme der ersten ") Aul. Gell. noct. Att. 13, 25. ") Paus. 5, 12, 6. 10, 5, 11. l8 ) Vgl. das von I. GISMONDI für die Mostra Augustea verfertigte Modell des Trajansforums (BCom. 66, 1938, Tav. Agg.A. n. S. 224. L. CREMA, ArchRom. 359 Abb. 417) mit der jetzt in der Casa dei Cavalieri di Rodi aufgestellten Rekonstruktion des Augustusforums (zuletzt Th. KRAUS, PKG. 2 Taf. 34). Zur Frage der inneren Überwölbung der Hallen Riemann, Gno. 38, 1966, 615. ") Zuletzt P. ZANKER, Forum Augustum 7. Ders. AntK. 1969, 120 f. Vgl. bes. K. SCHEFOLD, Römische Kunst als religiöses Phänomen 33. 57 ff. 20 ) Nach THOMSEN, ActalSuec. 5, 1941, 195 ff. und v. BLANCKENHAGEN, JSAH. 13, 1954, 218 gehört der Venus-Genetrix-Tempel nicht zur ursprünglichen Planung des Forums.
30
III. Das Trajansforum
Fassung des Caesarforums nie ein Tempel gefehlt, der so zu einem kanonischen Teil dieser Architekturgattung geworden ist. Die Trajanssäule als Grabmonument und zugleich Element des sakralen Temenos bietet deutliche Hinweise dafür, daß dieser sich aus mehreren Teilen zusammensetzende Bezirk als monumentale Grabanlage gedacht war. Letztlich haben beim Trajansforum im Grundriß nur die rechteckige Hofanlage des Augustusforums mit den seitlichen Wandelhallen und den Apsiden Wiederverwendung gefunden. Die Apsiden waren zunächst dem Eintretenden verborgen, zogen aber dann den Blick seitwärts in die Tiefe des Raumes. Verfolgt man den Weg der flavischen Architektur auf dem Gebiet der Platzgestaltung, so tritt der Anschluß der trajanischen Anlage an das augusteische Vorbild besonders deutlich hervor. P. H. VON BLANCKENHAGEN21) vermochte darzulegen, daß in der flavischen Baukunst eine aus der augusteischen Baukunst ableitbare, aber im Wesen nun völlig veränderte Auffassung die Platzgestaltung und ihre Dekoration bestimmte. Da trotz der Forschungen R. THOMSENS22) die ursprüngliche Form des Caesarforums nicht mehr mit Sicherheit rekonstruierbar ist, wird uns die raumgreifende, von den Seitenhallen deutlich gesonderte Stellung des Tempels erst beim Augustusforum faßbar. Dieses isolierte Hinausragen in das Platzareal bestimmt auch das Nervaforum und den Tempelbezirk des Trajansforums. Anders waren dann die frühflavischen Fora in Rom und Brescia angelegt, wo einerseits wie beim Forum Pacis23) die Tempelfront in die Höhe der seitlichen Säulenhallenfassade rückte, womit dem eigentlichen Tempelgebäude seine dominierende Stellung genommen war, andererseits wie in Brescia24) die Tempelvorhallen in den Platz weit hineinragten, ohne daß die seitliche Ausdehnung des Capitoliums mit der hervorgehobenen Tempelfassade übereinstimmte, wodurch die Vorhallenfront zu einer Blendfassade degradiert wurde. Diese nicht mehr nach außen hin der Struktur des Tempels entsprechende Blendarchitektur wurde mit den seitlichen Säulenhallen auf ein gemeinsames Podium gehoben. Beim Nervaforum muß Raummangel zur Blendfassade der Colonacce geführt haben. Flavisch ist aber auch hier gegenüber dem Augustusforum die Beschränkung auf die Sichtbarkeit der Tempelvorhalle. Die Verkröpfung der Blendarchitektur mit der vom benachbarten Augustusforum her übernommenen hohen Attika stellen teils aus der Architektur herausgewachsene, teils durch die Wandmalerei vorbereitete Lösungen dar, die einem schon voll entwickelten Raumillusionismus dienen. Die tatsächliche architektonische Form steht in keinem Verhältnis mehr zu der erzielten Raumwirkung25). Unter Trajan versucht man wieder dort anzuschließen, wovon die flavische Architektur ihren Ausgang genommen hat. Die geplante Anlage des Trajansforums griff weit über den zur Verfügung stehenden Raum hinaus und man hatte sich nicht gescheut, für die von der augusteischen Anlage entlehnten Formen durch gewaltige Erdbewegungen Platz zu schaffen. ") ) ") ") 2a
FlArch. 157. S. oben Anm. 20. E. NASH, Bildlex. I 433 ff. L. CREMA, ArchRom. 279 Abb. 316.
" ) v . BLANCKENHAGEN i n H . BERVE, D N B A . I I 3 1 0 ff. b e s . 3 1 7 f .
1. Anlage
31
Auf die Basilika Ulpia haben sich schon frühzeitig die Ausgrabungen konzentriert 26 ). Trotzdem ist bis heute nur die südwestliche Hälfte der Basilika vollständig ausgegraben worden. Es bestätigte sich der durch ein Fragment der Forma Urbis27) überlieferte Grundriß eines fünfschiffigen Hallenbaues. Er ist in der Forumslängsachse etwas aus der Mitte nach Norden hin verschoben, doch liegen die Apsiden der Basilika, die an die Kurzseiten des Baues angesetzt sind, in der Flucht der Hemizyklen des Forumsplatzes, wobei die Abmessungen für alle Halbrunde gleich waren28). Die Wandelhallen der Platzanlage setzten sich in den Säulenhallen der Basilika-Kurzseiten fort, und auf dem Forumsplatz trennte auch in der Basilika eine Säulenreihe die Apsiden von der Hallenanlage. An der südlichen Frontseite haben die frühen Grabungen auch Reste von Vorbauten aufgedeckt, die nach den Münzbildern zu den monumental gestalteten Eingangstoren der Basilika gehören müssen, deren mittlerer Eingang eine viersäulige, die beiden seitlichen je zweisäulige Fronten besaßen29). Entsprechend dem Torbau und den Wandelhallen trugen auch die Tore der Basilika hohe Attiken, und der auf den Münzen einheitlich wiedergegebene Statuenschmuck auf den Attiken der Tore hat nach Aulus Gellius30) aus Pferdestandbildern und Feldzeichen bestanden. Auch die den Niveauunterschied von Platz und Basilika überbrückenden Stufen kamen zutage. Das Gebäude selbst war von einer Mauer eingefaßt, die mit Marmorplatten verkleidet war 31 ). Auf den Münzen wird noch ein Obergaden angedeutet und sorgfältige Stempelschneider vergaßen oft selbst Akrotere (?) nicht. Bei allen Vorbehalten gegenüber der Authentizität von Architekturdarstellungen auf Münzen stellen diese doch die einzigen Anhaltspunkte für den Aufriß der Basilika Ulpia dar. Trotz der zahlreich gefundenen Architekturfragmente kann man sich von der Ausgestaltung des Inneren der Basilika nur eine ungefähre Vorstellung machen. Die Säulenstellungen der Seitenschiffe und des Stockwerks waren allem Anschein nach korinthischer Ordnung. Die an die 10 m hohen Granitmonolithe 32 ) gehören zur untersten Ordnung. Zugehörige Basen und Kapitelle waren aus Lunense gearbeitet. Vielleicht sind die Cipollino- und Pavonazzettosäulen dem oberen " ) F . REBER, R u i n e n 1 7 4 . B O N I . N S C . 1 9 0 7 , 4 1 0 . R i c c i , B C o m . 5 9 , 1 9 3 1 , 1 1 7 ff. BERTOLDI, S t M i s c . 3, 1 9 6 0 / 6 1 , 5.
") FUR. Taf. 28 Frg. 29. ) Durchmesser der Apsiden 41,00 m. Weitere Maße der Basilika: Lohne Apsiden 118,00m mit Apsiden 169,00 m. Br 64,00 m. (Nach RICCI, BCom. 59, 1931, 117. EAA. VI 823 s. v. Roma.) A ») F. REBER, Ruinen 174. P. STRACK, Reichsprägung I 204 Nrn. 202. 210. 411. 424. 3 °) s. o. Anm. 16. 31 ) Dagegen ergänzt P. STRACK a. O. 204 ff. eine Säulenfassade und verweist auf die Münzen Brit. Mus. Cat. MATTINGLY Coins Nrn. 492. 982/83, auf denen neben den Säulen der drei Eingänge weitere Säulen zu beobachten sind, die nach STRACK das säulenübersäte Innere der Basilika darstellen. Frühen Münzen ohne Optimus oder Princeps in der Titulatur fehlt diese Säulenfassade. Man nimmt an, daß bei Grabungen zutage gekommene Fragmente einer Säulenverkleidung zur Basilikafront gehören, die damit möglicherweise eine der südlichen Begrenzungsmauer des Forums entsprechende Fassadengestaltung erfahren hätte. M
32
) V g l . KRAUS-RÖDER, M D I K . 18, 1 9 6 2 , 8 0 f. b e s . 1 2 0 . Z u d e n G r a n i t v o r k o m m e n Ä g y p t e n : RÖDER, A A . 1 9 6 5 , 4 6 7 ff. NYLANDER, A A . 1 9 6 8 , 6 ff.
in
32
III. Das Trajansforum
Stockwerk zuzuschreiben33). W. GOETHERT34) und M. BERTOLDI35) haben die Friese des Trajansforums zusammengestellt, ohne daß jedoch für die neun bekannten Friestypen mit zwei Ausnahmen die Lokalisierung innerhalb des Forums wahrscheinlich gemacht werden kann. Nur der zu einem Türtympanon umgearbeitete Greifenfries im Louvre 36 ) kann vielleicht seinen Abmessungen nach zum Trajanstempel gehören, und der Viktorienfries, von dem C. R I C C I 1931 noch weitere Fragmente in Sturzlage fand 37 ), muß wohl von einer oberen Innenordnung der Basilika Ulpia stammen. Trotz des Reichtums an Architekturfragmenten und trotz der Münzbilder bleibt man aber über so wichtige Fragen wie die Anzahl der Stockwerke und die Bedachungsart, von der Pausanias38) in einer kurzen Notiz nur auf die Verwendung von Bronzematerial hinweist, im unklaren. Versucht man die Basilika in einen entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen39), so kann man für den rechteckigen Kernbau unmittelbare Vorbilder aufzeigen. Vitruv40) hat den Aufbau eines schon entwickelten Basilikatyps festgelegt. Vergleicht man die Basilika Ulpia mit dem vitruvianischen Bau, so läßt sich im Querschnitt der trajanische Bau vom augusteischen Vorgänger ableiten, wobei unter Trajan eine Reduplikation in Höhe und Breite erfolgte. Mit der Basilika Ulpia ist ein vorläufiges Endstadium in der Entwicklung der römischen Hallenbasilika faßbar, die in dieser Form wahrscheinlich von Rom aus in den Provinzen als Vorbild wirkte. Es ist noch nicht mit Sicherheit zu bestimmen, wieweit dieser trajanische Bau durch die auf römischem Boden vor und seit Vitruv entstandenen Basiliken in seinen Hauptmerkmalen vorbereitet wird. Abwandlungen der vitruvianischen Basilika lassen sich schon in der frühen Kaiserzeit aufzeigen, so in der Basilika von Pompeji, die neuerdings mit einem hypäthralen Mittelraum und seitlichen Säulenhallen rekonstruiert wird 41 ). Die seit dem Brande von 14 v. Chr. mindestens in zwei vortrajanischen Wiederherstellungsphasen faßbare Basilika Ämilia42) nimmt wohl das System der Doppel-Säulenreihe vorweg, doch herrscht noch nicht im ganzen Bau die Symmetrie, die die Basilika Julia bestimmt, welche von Caesar begonnen, von Augustus 12 ν. Chr. vollendet und nach einer noch im ersten Jahrhunderterfolgten Beschädigung wahrscheinlich unter den Flaviernund später unter Hadrian wiederhergestellt wurde 43 ). Dem von einer Mauer umschlossenen Säulenbau der Basilika Ämilia steht der Pfeilerbau der Basilika Julia gegenüber, bei der die Seitenschiffe und die Hallen der Kurzseiten verdoppelt wurden. Dieses Anlageprinzip nahm man bei der Basilika Ulpia wieder auf, ordnete es jedoch der Gesamtanlage des Forums unter. Von den beiden Apsiden der Basilika Ulpia ist aa
) ) M ) ") 8e ) S4
3
F. REBER, Ruinen 174. K. Lange, Haus und Halle 209 f. G. LUGLI, Centro 283. 36 Jdl. 51, 1936, 72 ff. ) BERTOLDI, StMisc. 3, 1960—61, 9 f. CLARAC, Musee de Sculpture II 255 Nr. 55 bis. S. u. S. 68. Ricci, BCom. 59, 1931, 119. Ders. Vdl. 125. AA. 1932, 485. Horn, Gno. 8, 1932, 284. S. o. Aran. 17.
") L . CREMA, A r c h R o m . 1 6 7 ff. 3 7 0 ff. E A A . I I 2 ff. s. v . B a s i l i c a ( G . CARETTONI) B e d e u t -
sam ist, daß während der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. keine große Marktbasilika in Rom entstanden ist. Zur Bedeutung der Basilika: E. WELIN, SFR. 111 ff. FUCHS, B J b . 1 6 1 , 1 9 6 1 , 4 0 . 41
10
) 5, 1, 4 .
) F . RAKOB i n T H . KRAUS, P K G . 2, 1 6 7 z u T a f . 33 b . " ) S. u. S. 1 5 9 f. " ) S. u. S. 9 5 , 2 1 7 .
1. Anlage
33
nur die südwestliche in ihrer Bedeutung näher bekannt. Ein Fragment der Forma Urbis 44 ), das diese Apsis mit Libertatis bezeichnet, bestätigt eine Nachricht des Apollinaris Sidonius45), wonach dort die Sklavenbefreiung vollzogen worden sei. Man ist heute zu der Überzeugung gelangt, daß diese Apside der Basilika Ulpia nicht mit dem Atrium Libertatis 46 ) identisch ist, das eher in einem der sich an die Rückwand der Curia nach Norden hin anschließenden Räume zu lokalisieren ist 47 ). Dennoch geht aus der Bezeichnung Libertatis hervor, daß auf dem Trajansforum Staatsakte48) stattgefunden haben und diese in die Apsiden verlegt worden waren. Trajan hat also die von Caesar und Augustus begonnene Befreiung des Forum Romanum von offiziellen Handlungen und ihre Konzentrierung auf die Kaiserfora fortgesetzt49). Vitruv50) hat bei seiner Basilika die Lage des Tribunals 51 ) nicht ausdrücklich festgelegt, und man kann während der Kaiserzeit in den uns faßbaren Basiliken keine bestimmte Lokalisierung dieses Tribunals feststellen. Schon bei der Basilika in Pompeji besteht die Tendenz, ein für die Allgemeinheit bedeutungsvolles Geschehen innerhalb des zur Verfügung stehenden Raumes an jenen Ort zu verlegen, der abseits, nicht aber abgeschlossen vom Strome der in der Basilika Geschäftstätigen daliegt52). Auch die Querstellung der Basilika Ulpia, bezogen auf die Hauptachse des Forums, ist in der Reihe der Kaiserfora neuartig. Sucht man nach dem Ursprung dieser Querstellung, so hat schon G. RODENWALDT53) mit dem Hinweis auf die Lage der Aulae und Tribunalia in der römischen Lagerarchitektur zweifellos den richtigen Weg gewiesen. Castra Vetera54) bietet denn auch mit der Lage der Aula und der Tribunalia, die dort rechteckige Annexe an die Aula bilden, die überzeugendste Analogie zur Stellung der Basilika im Forumskomplex. Man hatte die 4S " ) S. o. Anm. 27. ) Carm. II 544/45. ") Zum Atrium Libertatis: Ρ—A. 56. RE. X I I I 102 (Kock). Zu Funden aus dem Atrium Libertatis: BARTOLI, StRom. 2, 1954, 133 ff. *') Topographisch einzig von Bedeutung ist Cie. ad Att. 4, 16, 8. Die Stelle spricht eigentlich dafür, daß bei der Neugestaltung der Senke zwischen Kapitol und Quirinal durch Caesar auch das Atrium Libertatis mit in das Forum einbezogen werden mußte, da die Ausdehnung des Caesarforums von Cicero und Oppius bis zum Atrium Libertatis vorgesehen war. Im 6. Jahrhundert n. Chr. wird die Curia öfters Atrium Libertatis genannt (RE. XIII, 102). Aus Tac. hist. I 31 und Suet. Galba 20 ist nur zu entnehmen, daß das Atrium Libertatis nördlich vom Forum Romanum gelegen haben muß. S. bes.
THOMSEN, A c t a l S u e c . 5, 1941, 2 1 0 . ROMANELLI, G n o . 2 6 , 1954, 2 6 4 .
" ) Vgl. Aul. Gell. noct. Att. 13, 25 (Gerichtsbarkeit) und Apollon. Sidon. carm. II 544—45 (manumissio der Sklaven). *') Von Gerichtsverhandlungen auf dem Caesarforum spricht Appian. bell. civ. 2, 424. Das SecretariumSenatus ( Ρ — A . 1 4 4 ) lokalisieren R. THOMSEN (a. 0 . 2 0 5 ) und A. BOETHIUS (Roman Architecture 5 Anm. 2) in einer der Tabernen des Caesarforums, doch ist fraglich, aus welcher Zeit diese Einrichtung stammt (RE. II A 979 s. v. Secretarium). 50
) 5 , 1, 4
ff.
61
) R E V I A 2 4 3 0 ( F . LAMMERT).
" ) BOETHIUS, Ant. 11, 1935, 123 sieht in den Apsiden eine römische Form von Vorlesungssälen oder scholae. " ) RODENWALDT, Gno. 2, 1926, 338 ff. Ders. in H. BERVE, D N A B . II 364 f. L. CREMA, ArchRom. 280. 281. " ) RE. VIII A 1801 ff. (H. v. PETRIKOVITS). Vgl. H. LORENZ, Untersuchung zum Praetorium, Diss. Halle 1936. Dazu SCHLEIERMACHER, Gno. 17, 1938, 333 f. 3 Leon, Bauornamentik
III. Das Trajansforum
34
Grenzen zweier verschiedener Architekturgattungen, der Militär- und Zivilarchitektur, durchbrochen und einen nach dem Schema römischer Lager angelegten Komplex geschaffen, dessen einzelne Gebäude also nach den Formen römischer Staatsarchitektur ausgebildet wurden 5 5 ). An die nordwestliche Fassade der Basilika Ulpia Schloß sich die Bibliothek des Trajansforums in Form zweier einander gegenübergestellter, symmetrisch zu beiden Seiten der Trajanssäule angeordneter Gebäude an 5 6 ). Bibliotheken und Säulenmonument fügen sich zu einer baulichen Einheit zusammen, die sich aus der Klammerstellung der Bibliotheksgebäude und den verbindenden, um den Säulensockel herumführenden und die Eingänge zu den Bibliotheken und zur Basilika Ulpia überdachenden Portiken ergibt. Als baulicher und thematischer Mittelpunkt steht die Trajanssäule auf dem Schnittpunkt eines Achsenkreuzes. Sie ist auf eine Stelle gesetzt, die durch Aufschüttung auf die Höhe der unter der, die nordöstliche Apsis der Platzanlage umlaufenden Tabernenstraße der Mercati di Traiano zutage getretenen Ruinen gebracht wurde, und es ist wahrscheinlich, daß der Platz der Trajanssäule von den abgetragenen vortrajanischen Mauern am Fuß des Quirinais aus einnivelliert worden war. Diese Höhe der Nivellierung steht im Verhältnis zur Höhe der Gebäude auf dem Quirinal. Ist damit die Abmessung des Säulenmonumentes in ein bestimmtes Verhältnis zu der Höhe der Gebäude des Forums und der Mercati gebracht, so waren für die Stellung des Monumentes innerhalb des Forums unabhängig von solchen Bindungen andere oben schon angedeutete Gründe maßgeblich. Die Säule baut sich aus Sockel, Schaft, Kapitell und Postament für die Kaiserstatue auf 5 7 ). Die einzelnen Abschnitte des architektonischen Aufbaues weichen von den üblichen Ordnungen ab und gewinnen durch besondere Ausgestaltung an Eigenleben. So stellt der Sockel eine Grabara dar, die Basis ist ein Lorbeerkranz, der Schaft Träger eines Bildbandes, der nun mehr andeutungsweise einen schmalen Streifen der Kannelur freiläßt, das Kapitell ein dorisches Eierstabkapitell, dessen klassische Verwendung bei Karyatidenstellungen zu beobachten ist. Der entwerfende Architekt hat sich mit Absicht von den Formen einer Normalsäule entfernt, um hier ein Monument von thematischer Vielschichtigkeit zu entwerfen. Der araförmige Sockel und die Grabkammer weisen darauf hin, daß das Monument als zu Lebzeiten des Kaisers errichtetes und eingeweihtes Mausoleum bestimmt " ) D a g e g e n F . RAKOB in T H . KRAUS, P K G . 2, 254, der v o n der Ü b e r n a h m e eines a u s d e m
3. Jahrhundert v. Chr. aus der großgriechischen Hofarchitektur stammenden Bautyps spricht, der als Querriegel( ?) in die Forumsanlage eingefügt wurde. Die Herkunft des Basilikatyps aus dem Osten nimmt MÜLLER, AJA. 41, 1937, 250 ff. an.
" ) V g l . F U R . T a f . 28 g. BRENDEL, A A . 1933, 610. Z u r I n n e n a u s s t a t t u n g : G . LUGLI, C e n t r o
284 ff. Ders. Mon. IV 50 f. GÖTZE, Jdl. 52, 1937, 140 ff. Zur Typengeschichte der Bibliotheken: RE. III 405 s. v. Bibliotheken (Dziatzko). Götze a. O. 225 ff. EAA. II 93 f. (H. KÄHLER). Das spätantike Brevarium nennt für die Stadt Rom sechs Bibliotheken (H. KIEPERT-Chr. HÜLSEN, Formae Urbis Romae Antiquae 14 f. A. NORDH, Libellus de Regionibus 97, 9), wovon schon die erste öffentliche Bibliothek des Asinius Pollio im Atrium Libertatis ein lateinisches und griechisches Archiv besaß. Isid. Orig. 6, 5, 2.
*') Bibliographie zur Trajanssäule: G. LUGLI, Centro 297 f. EAA. II 760 (L. ROCHETTI).
1. Anlage
35
war. Die Reliefs auf der Säule geben die bis zu dem Zeitpunkt der Einweihung des Monumentes vollbrachten Kriegstaten des Kaisers wieder, auf die sich auch die das ganze Forum beherrschende Bildthematik bezieht, die seine Bedeutung als Siegesmonument herausstreicht und es damit zu einem Mahnmal an die das Imperium bedrängenden Gefahren und deren Überwindung durch den Kaiser macht. Die Größe des Geleisteten muß damals dem Kaiser als Auftraggeber bewußt gewesen sein, wenn er dieses an die Dakerkriege erinnernde Säulenmonument gleichzeitig zu seinem Grabmal machte. Auch die Münzen scheinen darauf hinzuweisen, daß Siegesmonument und Grabbau die Konzeption des Entwurfes bestimmten, was die gleichzeitige Wiedergabe eines Vogeltieres (Eule oder Adler) und der Kaiserstatue auf der Säule ahnen lassen. Daß der Senat auf der tabula ansata der Ära, die sonst die Grabinschrift trägt, eine Bauinschrift anbrachte, die über die beim Forumsbau geleistete Arbeit berichtet und die Abmessungen des Monumentes mit der gesamten Quirinalverbauung in Zusammenhang bringt, zeigt, welche zentrale Bedeutung der Trajanssäule im Gesamtkomplex des Forums beigemessen worden war. Der Tempel des vergöttlichten Trajan und der Plotina Schloß den nördlichen Platz ab. Von seinem architektonischen Aufbau haben sich nur Konsolenfragmente, ein Reliefstück, ein Kapitell und der Teil eines Säulenschaftes erhalten. Der Platz wird auf neueren Plänen mit auf die Tempelrückwand zuschwingenden Säulenhallen wiedergegeben und der Trajanstempel in seinem Grundriß dem Mars-Ultor-Tempel angeglichen. Alte Pläne geben die Platzform rechteckig wieder58). Man hat sich hierbei nur auf fragmentarische Notizen bei Grabungen und Zufallsfunden zu stützen 59 ). Für den Aufriß des Tempels fehlt es an Quellen, so daß man sich von dem Aussehen dieses Teiles der 'Forumsanlage keine genaue Vorstellungen machen kann. Die Geschichte der Erforschung des Trajansforums ist gekennzeichnet von Versuchen, entweder die gesamte Anlage oder einzelne Teile auf östliche Einflüsse zurückzuführen 60 ). Der der Überlieferung nach aus Damaskus stammende Architekt Apollodorus wurde immer wieder als der eigentliche Überbringer östlichen Formengutes betrachtet. H . K A H L E R hat sogar von der Tätigkeit östlicher 58
) Vgl. die Pläne des Trajansforums, die in der Einzeichnung des Erhaltenen oder Beobachteten auseinandergehen: Selbst der immer wieder benützte Plan I. GISMONDIS zeigt bei BLOCH, BCom. 64, 1936, 189 f., bei G. LUGLI, Centro Taf. V n. S. 256 und bei L. CREMA, ArchRom. 156 Fig. 153 (vgl. auch A. v. GERKAN, Ges. Aufs. Taf. 11) Abweichungen. Vgl. damit F. RAKOB in Th. Kraus, PKG 2, 167 Fig. 10 und die abwegigen Bemerkungen H. PLOMMERS, ProcCPhS. 186, 1960, 54 ff. Lancianis Plan s. zuletzt bei A. v. GERKAN, Ges. Aufs. Taf. 12. 6 *) 1765 wurde ein Fragment einer Granitsäule von 1,897 m Dm ausgegraben und in die Villa Albani gebracht (C. FEA, Miscellanea I 201). Von der Auffindung fünf weiterer Säulen unter dem Pal. Valentini berichtet J.-J. WINCKELMANN, Storia delle arti XI 3 und von zwei Säulen im Hof des Pal. Colonna F. RICHTER - A. GRIFI, Foro Traiano 21. Das große Säulenkapitell, im Katalog mit A 7 bezeichnet, wurde 1869 gefunden (LANCIANI, Bulllnst. 1869. 237). Von Funden im Bereich der antiken Portiken berichtet GATTI, NSc. 1904, 153, BCom. 1904, 141. eo ) Dazu W. MACDONALD, Arch. I 129 Anm. 26. Vgl. schon BOETHIUS, Ant. 11, 1935, 122. 3*
36
III. Das Trajansforum
Werkleute auf dem Trajansforum gesprochen 61 ). Das Trajansforum als Anlage beweist aber schon, daß die lokale stadtrömische Tradition die auf dem Forum verwendeten Bautypen und Raumformen geschaffen hat und daß weder Kleinasien, wo auf Grund der lange andauernden eigenen Tradition am ehesten Bautypen dieser Art hätten entwickelt werden können, noch irgendeine andere Provinz die unmittelbaren Vorbilder zu schaffen vermochten. Das Trajansforum ist ein mehreren Epochen verpflichteter und deutlich in der unmittelbaren Tradition der stadtrömischen Architekturgattung der Kaiserfora stehender Komplex. Die Trajansthermen dagegen zeigen eine Abhängigkeit von einem spätjulischclaudischen Typ, der in der flavischen Zeit weiterentwickelt und durch die Trajansthermen zu monumentaler Größe gesteigert wurde. Der Trajansbogen in Benevent ist eine genaue Nachbildung eines spätflavischen Monuments in spättrajanischer Zeit. Durch die unübersehbare Anlehnung an augusteische Formen steht also die Forumsanlage im Gegensatz zu den übrigen Monumentgattungen. Auch an den übrigen Monumenten hatte man wiederaufgegriffen und übernommen, doch war man in dem Anschluß an Früheres nicht bis in die augusteische Zeit zurückgegangen, sondern der unmittelbar vorher sich vollziehenden Entwicklung in viel stärkerem Maße verbunden, unter anderem auch, weil die augusteische Zeit nur für bestimmte Monumentgattungen Vorbilder bot. Wird man sich der Sonderstellung der Kaiserfora innerhalb der römischen Architekturgattungen bewußt, so kann man in diesem formalen Anschluß an das Augustusforum eine ideelle Bezogenheit sehen. Denn das Trajansforum schließt für die Grundrißgestaltung und den Aufriß nicht unmittelbar an die flavischen Vorgänger dieser Reihe an, sondern man wählte bewußt das Augustusforum als Vorbild und hob damit die am Anfang des Prinzipats entstandene Schöpfung aus ihrer Einmaligkeit heraus und ließ sie zu einem architektonischen Leitbild werden, das erweitert und umgewandelt in der trajanischen Anlage weiterlebte. Diese Anlehnung an augusteische Vorbilder steht in der trajanischen Zeit nicht vereinzelt da. Schon die Panzerstatue Trajans im Fogg-Art-Museum 62 ) bietet aus einer anderen Sphäre römischer Staatskunst eine unmittelbar vergleichbare Parallele. Auch in diesem Falle hat man auf eine weiterhin die Panzerstatue der Kaiserzeit bestimmende Schöpfung zurückgegriffen, die Marmorstatue des Augustus von Prima Porta oder ihr Vorbild 63 ). Wiederum hat man in Haltung und Gestus wörtlich zitiert. Auch das Kaiserporträt der trajanisch-hadrianischen Zeit greift Stilelemente der augusteischen Zeit wieder auf 64 ). Auch Münzen, eines der wichtigsten Mittel römischer Staatspropaganda und Hauptquelle für die kaiserliche Politik, folgen in der trajanischen Zeit der unter Augustus entwickelten Thematik 65 ). Ein schon allenthalben erkannter römischer Klassizismus66) läßt sich also auch in der Architektur nachweisen. " ) Hadrian 168 Anm. 5. E2
) HANFMANN-VERMEULE-JUCKER, A J A . 6 1 , 1 9 5 7 , 2 2 3 f.
Β3
) H. KÄHLER, Der Augustus von Prima Porta, Bremen 1959. Dagegen GROSS, AbhGöttingen. 1959, 146. bes. 166 f., der sie für eine tiberische Kopie eines augusteischen Bronzeoriginals hält. E. SIMON, Opus Nobile 3 (1959). • 4 ) W. H. GROSS, Die Bildnisse Trajans, 68. HANFMANN-VERMEULE-JUCKER a. O. RE. Β5 Suppl. X 1108 (W. H. GROSS). ) P. STRACK, Reichsprägung I 65. •·) Vgl. auch die Entwicklung bei den Reliefs: I. S. RYBERG, Rites 154. G. Hamberg, Studies 66.
1. Anlage
37
Die Architektur scheint gleich dem Kaiserporträt eine zentrale Bedeutung für das Imperium gehabt zu haben. D. F. BROWN67) wird die in diesem Zusammenhang wichtige Erkenntnis der Bedeutung der Architekturdarstellungen auf Münzen verdankt. Neben Darstellungsweisen, die die charakteristischen Eigenheiten eines Monumentes unmißverständlich wiedergeben, Versetzte man auch Szenen bedeutender Staatsakte in einem imaginären architektonischen Rahmen. Die Wahl des architektonischen Hintergrundes kann keine Zufälligkeit sein, sondern entspricht dem Sinn der Römer für das Monumentale 68 ). Wenn auch bei den einzelnen Kaisern bis Trajan die Grenze zwischen reiner Bauleidenschaft und besonnener Manifestierung eines Sendungsbewußtseins nicht immer scharf zu ziehen ist, wird man doch bei Augustus und Trajan eine sich in vielem entsprechende Einstellung zur Architektur annehmen. Es wurde bisher vornehmlich von dem Wiederaufgreifen augusteischer Formen und der Bedeutung dieses Rückgriffes gesprochen. Auch flavische Elemente leben weiter und die Verbindung der bewußt wieder aufgegriffenen Formenwelt des frühen Prinzipats mit den in unmittelbarer Tradition stehenden Elementen, die Verschmelzung zu einem Ganzen bildet eines der wesentlichen Merkmale der trajanischen Forumsanlage. Man bedient sich aller bisher bekannten Mittel der Raumgestaltung. Schon diese kurzen Bemerkungen zur Anlage werfen ein bezeichnendes Licht auf die Stellung des Trajansforums innerhalb der römischen Architektur der ersten zwei Jahrhunderte des Imperiums. Als Monument einer bestimmten Gattung muß man sich der Grenzen des Aussagewertes dieser Architektur bewußt werden, nicht nur für die Entwicklung der stadtrömischen Architektur im allgemeinen, sondern auch für die trajanische Zeit im besonderen. Anlage und Formen des Trajansforums müssen vor allem aus der Tradition der Kaiserfora heraus verstanden werden. Auch innerhalb der stadtrömischen trajanischen Architektur behält das Trajansforum seine Sonderstellung bei. Es kann nicht als das trajanische Monument in Rom schlechthin gelten, da es durch den Auftraggeber und seine Thematik einer ganz spezifischen Domäne mit ausgeprägter Eigengesetzlichkeit angehört 69 ). Wenn man bereits in der Anlage einen formalen Klassizismus erkennen zu können glaubt und gleichzeitig auf die Panzerstatuen, Porträts und Münzen verweisen kann, so handelt es sich bei all diesen Gattungen unmittelbar um kaiserliche Kunst. Unter diesem Gesichtspunkt ist also auch die zu behandelnde Ornamentik zu sehen. Auch sie wird als Ornamentik einer engumschriebenen Architektur bestimmten Gesetzen unterworfen sein.
") Numismatic Notes and Monographs 90, 1940. ,β
) Z u r r ö m i s c h e n S t a a t s a r c h i t e k t u r : G . RODENWALDT i n H . BERVE, D N B A I I 3 5 6 FF. MAC-
MULLEN, HarvStClPhil. 64, 1959, 208. DRERUP, Gymn. 73, 1966, 181. •·) Zum Begriff der Gattungsstile und deren Verhältnis zum Zeitstil bes. P. H. v. BLANCKENHAGEN i n H . BERVE, D N B A I I 3 1 0 ff.
38
III. Das Trajansforum
2. D A T I E R U N G Im Jahre 1931 fand sich in einem Fragment der Fasti Ostienses1) zum Jahre 112 eines der wichtigsten Dokumente für die Geschichte des Trajansforums. In den Zeilen 33—35 ist zu lesen: [KIA]NUAR IMP TRAIANUS FORUM SUUM ET [BAS]ILICAM DEDICAVIT III Κ FEBR IMP... Daß also Trajan Anfang Januar 112 n. Chr. das Forum und die Basilika eingeweiht hat, steht fest. Daß dies am 1. Januar geschah, ist wahrscheinlich, weil jede andere Ergänzung des fehlenden Raumes vor der Monatsangabe mehr als drei Buchstaben benötigt. Man erfährt durch den Wortlaut, daß das eigentliche Forum, der Platz mit den ihn umgebenden Säulenhallen und Hemizyklen, das Eingangstor und die Basilika Ulpia zu diesem Zeitpunkt soweit fertiggestellt waren, daß sie ihrer Bestimmung übergeben werden konnten. Schon aus diesem Dokument ersieht man, daß die Teile nordwestlich der Basilika Ulpia, also die Trajanssäule, die beiden Bibliotheksgebäude und die Tempelanlage, noch nicht vollendet waren. Eine wahrscheinlich in dreifacher Ausführung auf Sockeln(?) angebrachte Inschrift 2 ) mit dem Wortlaut: SPQR IMP CAESARIDIVI NERVAE F NERVAE TRAIANO AUGUSTO GERMANICO DACICO PONTIF MAX TRIB UNICIA POTEST XVI IMP VI COS VI PP OPTIME DEREPUBLICA MERITO DOMIFORISQUE ehrte Trajan ebenfalls im Jahre 112 und kann demnach nur auf dem damals schon fertiggestellten Areal Platz gefunden haben. Inschriften führen zunächst bezüglich des Einweihungsdatums der Trajanssäule weiter. Die Bauinschrift auf der der Basilika zugewandten Sockelseite3) lautet: SENATUSPOPULUSQUE ROMANUS IMP CAESARI DIVI NERVAE TRAIANO A UG GERM DACIO PONTIF MAXIMO TRIB POT XVII IMP VI COS VI PP AD DECLARANDUM QUANTAE ALTITUDINIS MÖNS ET LOCUS TANT[IS OPER]IB US SITEGESTUS und legt die Einweihung dieses Monumentes auf den Zeitraum vom 10. Dezember 112 bis zum 9. Dezember 113 durch die Nennung der 17. tribunizischen Gewalt fest, eine Angabe, die durch die Zeilen 54—56 des schon genannten Bruchstückes der Fasti Ostienses zum Jahre 1134) mit der sehr wahrscheinlichen Ergänzung zu: [AEDEM VE]NERIS IN FORO CAESARISET [COLUMNA]M IN FORO SUO DEDICAVIT auf den 12. Mai 113 n. Chr. hin präzisiert wird5). Der Reihe der gesicherten Zeugnisse ist auch die dem Trajanstempel zugewiesene Inschrift zuzurechnen. Schon in den Jahren 1696 und 1700 waren wich!) CALZA, N S C . 1 9 3 2 , 1 9 6 v g l . F a l t b l a t t Ε u. T a f . ILN. S . 2 9 2 . HÜLSEN, R h M . 8 2 , 1 9 3 3 , 2 6 2 . R . P . LONGDEN i n C A H . X I 2 0 6 . A . DEGRASSI, l i t . X I I I 2 0 3 . 2 3 2 z. J. 1 1 3 . ) C I L . VI Nr. 959. 8 ) CIL. VI 960. Zur Ergänzung von „OPERIBUS" Th. MOMMSEN, CIL. VI 2
176. Diese Ergänzung bot schon der Einsiedlensis und danach die Reihe von Abschriften. TANTIS OPIBUS ergänzt BRUSTON, RA. 1920, 245 f. REA. 1922, 303 f. Vgl. G . LUGLI, Centro 286 ff. Ders. CRAI. 1965, 238 Plan S. 237.
4
) CALZA a. O . 2 0 1 F a l t b l a t t Ε u . T a f . I I n. S . 2 9 2 . A . DEGRASSI a. O . 2 0 2 f.
5
) Ε. M. SMALLWOOD, Documents illustrating the reigns of Nerva, Trajan and Hadrian, 32
2. Datierung
39
tige Fragmente in der Nähe der Trajanssäule gefunden worden6). Die heute in der Galeria Lapidaria des Vatikan befindlichen Bruchstücke ergänzte man zu: \EX S C DIVIS TRJAIANO PARTHICO ET [PLOTINAE IMP CAESAR DI]VI TRAIANIPARTHICI [F DIVINERVAE NEPOS TRAIAN] US HADRIANUS AU[G PONT MAX TR Ρ C]OS IIIPARENTIB[US SUIS^) und erfuhr damit, daß Hadrian während seines dritten Konsulats, aber noch vor Erlangung des Titels Pater Patriae in den Jahren vom 1. Januar 119 bis zum 11. Oktober 127/288) den Adoptiveltern diesen Tempel weihte. Da Hadrian im Jahre 121 noch in Rom weilte, Pompea Plotina aber während seiner Abwesenheit im Jahre 122 starb9), kann diese Inschrift also frühestens im Jahre 122 nach Plotinas Tod gesetzt worden sein. Ob sie schon vor oder erst nach seiner Rückkehr im September 125 anbgeracht wurde, ist nicht zu entscheiden10). Dank dieses Zeugnisses sehen wir das Trajansforum in zwei Hauptetappen entstanden, einer trajanischen, die vorerst mit der Einweihung in den Jahren 112/13 abschließt, und einer spättrajanisch-frühhadrianischen, deren Ende uns leider nur innerhalb eines sehr weiten Zeitraumes von 6 Jahren faßbar ist. Dabei bleibt ungewiß, ob der nördliche Teil des Forums noch von Trajan geplant und in Angriff genommen worden ist oder ob dieser Tempelbezirk von Hadrian in Auftrag gegeben und vollendet wurde. Mit den genannten Einweihungsdaten kann man Münzemissionen Trajans in Verbindung bringen, die sich vielleicht sogar als Konsekrationsmünzen erklären lassen. Zu der Gruppe, die sich auf den 1( ?). Januar 112 und 12. Mai 113 beziehen, gehören sicher die Aurei mit den Darstellungen des besonders ausführlich wiedergegebenen Eingangstores im Süden der Platzanlage11). Eine weitere Variante dieser Gruppe bilden die Aurei und Sesterze mit der Südansicht der Basilika Ulpia. Auch ergänzt in Z. 54 nicht III ID MAI wie CALZA a. O. 201, wofür man einen Redaktionsfehler in der Inschrift oder einen Schreibfehler des Steinmetzen voraussetzen müßte, sondern Μ AI AS. Dagegen ergänzt CALZA wohl zu Recht COLUMN AM, was den auf maximal 9 Buchstaben zu beerchnenden Raum am besten füllt. Ο) H . JORDAN, T o p . I 2 4 6 4 A n m . 3 5 .
') CIL. VI Nr. 966 = Nr. 31215. Vgl. A. DEGRASSI, I Fasti Consulari dell' Impero Romano, 3 3 . H . JORDAN, T o p . I 2 4 6 4 A n m . 3 5 . BERTOLDI, S t M i s c . 3, 1 9 6 0 / 6 1 , 4 . H e i b i g I 4
Nr. 399. (mit anderer Ergänzung). 8
) R E . I 5 0 3 . 5 0 8 (v. RHODEN).
· ) R E . I 5 0 5 (v. RHODEN). 10
) W. WEBER, Untersuchungen zur Geschichte Kaiser Hadrians 160. 197. Der Sachverhalt ist in diesem Fall schwer zu rekonstruieren. Daß er gerade an diesem Bauwerk seinen Namen nannte, läßt darauf schließen, daß er die Gelegenheit einer demonstrativen Unterstreichung der Rechtmäßigkeit der Nachfolge nicht versäumen wollte. Vgl. HistAug.Hadr. 19, 9. So ist man eigentlich geneigt, das Datum der Inschrift möglichst in die Nähe der Jahre 117/18 zu rücken, als die Rechtfertigung des Herrschaftsantrittes noch aktuell war. N ) P. STRACK, Reichsprägung I 202 Nr. 207. Die Münzlegenden weisen durch die Titel GERMANICUS und DACICUS auf die Zeit nach 98 bzw. nach Dezember 102 hin. Das VI. Konsulat verengt den Zeitraum auf 1. 1. 112 bis 7. 8. 117, da aber die Titel OPTIMUS (Sommer 114) und PARTHICUS (115/16) fehlen, ergibt sich als untere Zeitgrenze das Jahr 114. Diese Münzen zeigen zwei Porträttypen, wovon der Beginn von Beta von P. STRACK (a. O. 40) in die Jahre der 11. tribunizischen Gewalt während des V. Kon-
40
III. Das Trajansforum
sie verteilen sich auf die beiden Einweihungstermine der Jahre 112 und 113 12 ). Diesen schließen sich weitere mit dem Bild der Trajanssäule an 13 ). Der Großteil dieser Gruppe läßt sich auch einwandfrei in die Zeit des Weihedatums der Säule und in die folgende Zeit bis 115/16 datieren und erscheint auf einer reicheren Auswahl an Nominalen—Aurei, Denaren, Sesterzen, Dupondien, Assen 14 ) — als die vorher genannten Emissionen. Diesen Münzen aus dem VI. Konsulat stehen merkwürdigerweise Denare aus dem V. Konsulat gegenüber, die in die Zeit vor Oktober 111 gehören 15 ). Auch die Darstellung der Trajanssäule fällt aus dem Rahmen. Der Säulensockel, die Statue und die Binnenproportionen unterscheiden sich deutlich von den Typen des VI. Konsulates 16 ). Es kann jedoch keinem Zweifel unterliegen, daß die Trajanssäule damit gemeint ist. War diese Emission tatsächlich ohne weiteren Grund kurz vor der Einweihung des Forumsplatzes herausgegeben worden, wie P. Strack vermutet hat 17 ), oder kann man in diesen vier Münzen Zeugnisse einer Emission erblicken, die den Baubeginn der Trajanssäule feierte, der in die Zeit zwischen den Jahren 108 und Ende 111 fallen muß ? Denn ähnliches kann man für eine weitere Emission annehmen, die das Bild der Basilika Ulpia trägt und wohl noch etwa zwei Jahre älter ist als die zuletzt genannte Serie 18 ). sulates gesetzt wird, also in die Jahre 105/06. Auf Aurei endet Beta erst mit dem Tode Trajans (STRACK a. O. 30 f.). Nr. 216 mit dem Porträt Zeta und gleicher Legende wie Nr. 207 stellt eine zweite Emission dar, die P. STRACK vermutungsweise schon im Oktober 113 beginnen läßt (a. O. 36). Auch sie hat nur bis zum Sommer 114 gedauert. P. STRACK kannte natürlich noch nicht das Fragment der Fasti Ostienses, denn sonst hätte er als äußeren Anlaß für die zweite Emission den eben dort genannten 12. Mai 113, den Einweihungstag der Trajanssäule, genommen und nicht den 13. Oktober 113, an dem Trajan nach dem Osten aufbrach. Vgl. zu den Datierungen VOGT, Gno. 8, 1932, 312. " ) Zum 1. 1. 112 erschienP. STRACK a. O. Nr. 202 und Nr. 424 mit den Porträttypen Beta und Delta 2 (P. Strack a. O. 2. 27 f. bes. 28) und zum 12. 5. 113 Nr. 202 und 424 mit dem Porträttyp Zeta. Es versteht sich von selbst, daß damit nur die Tatsache von zwei aufeinanderfolgenden Emissionen unterstrichen werden soll. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, daß teilweise Betatypen i. J. 113 nochmals aufgelegt wurden. " ) P. STRACK. Reichsprägung I 205 f. K . LEHMANN-HARTLEBEN, Trajanssäule 4 f. PAN-
VINI-ROSATI, AnnlstNumism. 5, 1958, 29 f. G. BECATTI, La colonna coclide istoriata, 26 f. " ) Aurei: P. STRACK a. O. Nr. 197 (Porträttyp Zeta). Denare: P. STRACK a. O. Nr. 197. 226. 234 (Porträttypen Beta, Zeta, Delta 2). Sesterze: P. STRACK a. O. Nr. 433. 452—457 (Porträttypen Delta 1, Delta 2, Zeta). Dupondius: P. STRACK a. O. Nr. 433. 452 (Porträttyp Delta 2. Zeta). As: P. STRACK a. O. Nr. 433 (Porträttypen Beta, Delta 1, Delta 2, Zeta, Epsilon ?). Aus der Tabelle P. STRACK a. O. 40 ersieht man, daß gerade in den Jahren 111—114 ein starkes Überschneiden der verschiedenen Porträttypen herrscht. Alle diese Münzen gehören in die Zeit vor 115/16, da der Titel PARTHICUS fehlt. Sie tragen teilweise den Titel OPTIMUS (Nrn. 226. 234. 452. 457), was nach P. STRACK (a. O. 36) diese Emissionen in die Zeit 114 bis Winter 115/16 datiert. Eigentliche Dedikationsmünzen kann man nur in den Aurei ohne diesen Titel (Nrn. 197. 433) sehen. " ) P. STRACK a. O. Nr. 388 (Porträttyp Delta 1—2). RE. Suppl. X 1089 (R. HANSLIK). " ) P . STRACK a. O . N r n . 197. 2 3 4 . 2 2 6 .
" ) a. O. 206 bezieht sich auf eine Emission vor der Fertigstellung der Säule, d. i. vor dem Jahre 113. " ) Die Porträttypen Delta 1( ?) und Delta 2 reichen nach P. STRACK (a. O. 29. 40) bis in das Jahr 108 hinauf. Porträttyp Alpha kommt bis 108 vor (P. STRACK a. O. 29 f.), Epsilon ist zeitgleich mit Delta 1, wobei eine Emission vor 108 herauskam, die andere zwischen 108 und 111.
2. Datierung
41
Die Frage, ob die Münzen, die ein von einer Eule bekröntes Säulenmonument zeigen, zu der sich auf die Trajanssäule beziehenden Emission gehören, ist noch nicht entschieden. K. LEHMANN-HARTLEBEN19) bezog die Münzen mit Statue und Eule, in der er einen Adler erkannte, auf die Trajanssäule; P. STRACK20) wies die Münzen mit dem Vogeltier einer sich auf die Ludi zu Ehren des Hercules beziehenden Emission zu. Zuletzt hat G. BECATTI21) in der Deutung des Vogels auf eine Eule P. STRACK zugestimmt, den Wiener Sesterz aus dem V. Konsulat 22 ) auch auf die Trajanssäule bezogen, dagegen den Londoner Sesterz aus dem VI. Konsulat 23 ), auf dem nach F. PANVINI ROSATO24) in dem Vogel auf der Säule wiederum ein Adler zu erkennen ist, als eine auf die Trajanssäule zu beziehende Anspielung aus der Zeit des VI. Konsulates mit weltanschaulichem Hintergrund erklärt. Man ist sich über die Gestaltungsgesetze bei Münzen noch nicht so weit im klaren, daß man die Möglichkeiten der Varianten in einzelnen Fällen richtig einzuschätzen vermag. Für die Gruppe der stadtrömischen Bautenmünzen hat D. F. BROWN 25 ) das Erscheinen von Tempelbildern vor der eigentlichen Bauausführung während der frühen Kaiserzeit festgestellt. Dieser Beobachtung entspräche K. LEHMANNS Theorie. D. F. BROWN weist auch imaginäre Tempelbauten zur Unterstreichung der Bedeutung staatspolitischer Akte nach26), doch läßt sich ein solches Ereignis nicht von der Eule auf dem Säulenmonument ableiten, eher dagegen vom Adler. Providentia und Sapientia werden doch eher durch Legenden gefeiert als durch indirekte Anspielungen auf Minerva mit der Darstellung einer Eule, die jedoch zum Unterschied zu vielen anderen Tiersymbolen wie Elefanten, Wildschwein undPegasos in ihrem Gehalt verhältnismäßig genau faßbar ist. So mag es als sicher gelten, daß die Münzen mit der Eule sich auf Minerva beziehen, ohne daß jedoch ihre Bedeutung in Zusammenhang mit den Emissionen der Trajanssäule genau determiniert werden kann. Man darf an Hand dieser Emissionen bereits eine mindestens sechsjährige Bauzeit des Trajansforums annehmen. Geben sie uns auch keine genauen Anhaltspunkte, so ist der Hinweis bereits wertvoll, daß die Bautätigkeit erst ab den Jahren 106/07 ihre Wirkung auf die Thematik ausübt. Nach den Jahren 114/15 scheint keine Emission mehr diesen Forumsbau zum Thema gehabt zu haben, und weder die Bibliotheken noch der Trajanstempel scheinen im Münzprogramm der Spätzeit Trajans auf 27 ). Schon dieser kurze Blick auf die beiden Quellengattungen hat zwei Hauptphasen der Entstehungsgeschichte des Trajansforums offenbar werden lassen, die sich zunächst im Dunkel bruchstückhafter Überlieferung verloren. Gerade diese » ) Trajanssäule 4. 21 ) Colonna coclide istoriata 27 f.
2C
) a. Ο. I 36. 205 f.
" ) P . STRACK a . O . N r . 3 8 6 T a f . V I . G . B E C A T T I a . o . T a f . 2 c . ) P. STRACK a. O. Nr. 458 Taf. VIII. G. BECATTI a. O. Taf. 2 d. " ) AnnlstNumism. 5, 1958, 29 f. S5 ) Numismatic notes and monographs 90, 1940, 10: Tempel des Neptun der G e n s D o m i tia und der Divus-Iulius-Tempel des Augustus. 2β ) a. Ο. 11 f. Anm. 16. 27 ) Vgl. dagegen P . STRACK a. O . Nr. 3 9 3 u. 3 9 4 fälschlicherweise von G . L U G L I (Centro 2S
42
III. Das Trajansforum
Etappen der Entstehungsgeschichte zu kennen, ist für die folgenden Untersuchungen zur Bauornamentik von fundamentaler Bedeutung, da das Wachsen des Baukomplexes zu einem fertigen Ganzen sich in einer Phase der römischen Architekturgeschichte vollzog, die stilistisch eine Zeit des Wandels und Umbruches, nicht der Reife und Vollendung darstellt. Noch in den letzten Arbeiten zur römischen Bauornamentik wird Klassizismus als das tragende Element einer gänzlich gewandelten Formenwelt gegenüber dem sogenannten flavischen Stil angesehen. Dazu soll später Stellung genommen werden. Tatsächlich stellt die Bauornamentik des Trajansforums stilistisch einen in sich geschlossenen Komplex innerhalb der spätflavisch-trajanischen Architekturdekoration in Rom dar. Will man dem Anfang dieses Stils — wie immer er sich bemerkbar gemacht haben möge, ob als plötzlich bewußt Neugeschaffenes oder ob als stufenweise in seinem Wachstum und Übergängen Faßbares — nachspüren, so ist die möglichst präzise historische Festlegung der Baugeschichte des Forums eine Voraussetzung. Man muß vor allem versuchen, ein möglichst genaues historisches Datum für den Baubeginn des Forums zu finden, um Gleichzeitigkeit oder zeitliches Nacheinander als tragendes historisches Gerüst den Stilvergleichen zugrunde zu legen. Die Inschriften haben neben zwei genauen Weihedaten auch ein weiteres, innerhalb eines größeren Zeitraumes faßbares geliefert. Die Münzen erlaubten es, die Baugeschichte des Trajansforums bereits bis in die Jahre 106/07 hinaufzuverfolgen. Man muß sich die Frage stellen, ob man späteren Autoren Glauben schenken darf, die die Anfänge dieser Anlage noch der Zeit der Domitians zuweisen und damit in Trajan einen Vollender von vor ihm Geplantem und Begonnenem sehen28) oder ob sich nicht doch in den Münzen der Niederschlag einer Nachkriegsprosperität mit riesenhaften Bauunternehmungen widerspiegelt. Würden die folgenden Präzisierungen zugunsten der Meinung spätantiker Nachrichten ausfallen, so wäre eine Entscheidung über die Urheberschaft jenes trajanischen Stils in der Ornamentik viel schwieriger zu treffen als im Falle einer Datierung des Forums in die trajanische Zeit. Zunächst soll auf die Untersuchungen der Ziegelstempel durch H . B L O C H 2 9 ) eingegangen werden, die neben dem Forum vor allem die trajanische Marktanlage auf dem Quirinal betrafen. Danach ist das Gelände des Mercatus Traiani, soweit es heute freigelegt und untersucht ist, in zwei Abschnitten verbaut worden. Die frühe Bauphase ist domitianisch, da die dort gefundenen Ziegelstempel ebenso in der domitianischen Eingangshalle zur Domus Tiberiana 30 ) beobachtet werden 295) mit dem Tempel des Divus Traianus identifiziert. So auch schon M . BERNHARD, Handbuch zur Münzkunde 129. Richtig dagegen schon F. REBER, Ruinen 191. Diese Münzen sind auf dem Tempel der Venus-Genetrix zu beziehen, so E. NASH, Bildlex. I 33 f. Abb. 26 s. v. Appiades. PANVINI-ROSATO, RINum. 57, 1955, 81 f. Es ist auch diese Emission in die Jahre um 108 n. Chr. zu datieren. M ) Zusammengestellt bei LUGLI, CRAI. 1965, 233 f. »·) BLOCH, BCom. 64, 1936, 189 ff. Ders. Bolli 49 f. SO
) BLOCH, B C o m . 64, 1936, 169 f. G . LUGLI, Centro 185. E. NASH, Bildlex. I 164 Abb.
177—78. Es handelt sich hier vornehmlich um die Ziegelstempel CIL. XV Nrn. 259 und 1096 b bzw. 1096 a. 1069 a kommt noch in den Trajansthermen vor, nicht aber in den Trajansmärkten, womit eine ungefähre obere Zeitgrenze angedeutet ist (vgl. DRESSEL,
2. Datierung
43
konnten. Diese Phase umfaßt nur die Anbauten nordöstlich der Nordexedra des Augustusforums — es handelt sich um den antiken Teil der Casa dei cavalieri di Rodi — und man hat hierin einen nicht vollendeten domitianischen Gebäudekomplex zu sehen, der in der zweiten, trajanischen Bauphase in den Gesamtplan miteinbezogen wurde, wozu das große Hemizyklum mit den zwei Halbrundräumen, die sich beiderseits der Via Biberatica erhebenden Tabernengebäude, der etwas höher gelegene dritte kleine Halbrundraum, die Basilica Traianea sowie die Gebäude unter der Loggia dei Caetani und um den Torre delle Milizie gehören. Die Bauarbeiten scheinen vor dem Baubeginn des eigentlichen Forums in Angriff genommen worden sein31). Für die Bauphasen des Forums gewinnt man dabei zwar keine unmittelbaren Anhaltspunkte. Auch gehen die Aussagen der Ziegelstempel bezüglich des Abschlusses der Arbeiten über das von Inschriften und Münzen bereits Mitgeteilte nicht hinaus. Aber man ist auf einen weiteren Hinweis auf die Zeit des Baubeginns der Markt- und Forumsanlage gestoßen. Denn in den Mercatus Traiani und den Trajansthermen wurde das gleiche Ziegelmaterial verbaut 32 ), weswegen die beiden Daten der Trajansthermen, die Jahre 104 und 10933), auch für die Trajansmärkte verbindlich sind und einen bestimmten Abschnitt der Bauzeit umfassen. Doch ist an den Märkten und am Forum selbst länger gebaut worden, wie schon die Einweihungsdaten der Jahre 112 und 113 zeigen. Hatte man aber an den Märkten und am Forum schon vor 104 zu bauen begonnen ? Es soll weiter unten versucht werden, diese Frage unmittelbar zu beantworten. Schwieriger zu interpretieren sind die Ziegelstempel, die in der Forumsanlage selber zutage gekommen sind 34 ). Die Untersuchungen konzentrierten sich auf die beiden Bibliotheksgebäude und die Basilika Ulpia, da sich hier die Mauern bis zu einer bestimmten Höhe erhalten haben. Auch in diesem Fundbereich scheidet CIL. XV 1,311: 75—100 n. Chr.). Zu Nr. 259 ist zu bemerken, daß er in der Eingangshalle zur Domus Tiberiana vorkommt, in den Trajansthermen nicht aufscheint, dagegen in den domitianischen Gebäuden der Trajansmärkte vorkommt und als 258 a auch im trajanischen Teil verwendet wurde. Nr. 259 ist auch in der für trajanisch gehaltenen Tiberregulierung nicht zu beobachten, während dort 1069 b vorkommt (vgl. BLOCH, BCom. 64, 1936, 194. GATTI, BCom. 64, 1936, 61 f. 76 f.) Merkwürdigerweise wurde im Eingangsbau der Domus Tiberiana der Stempel CIL. XV Nr. 811 b, der von H . BLOCH (a. O. 157) und von DRESSEL (CIL. XV1, 235) in frühhadrianischeZeit datiert wurde, in einem einheitlich mittel- bis spätflavischen Kontext gefunden. Zu dieser auffallenden Tatsache hat H. BLOCH nicht Stellung genommen. Der Stempel Nr. 811 d ist dagegen trajanisch und kommt schon in den Trajansthermen vor. DRESSEL hatte ursprünglich auch den Stempel 1346 b (a. O. 356) in hadrianische Zeit datiert, aber sein Vorkommen in den Trajansthermen verweist ihn in spätflavisch-trajanische Zeit (BLOCH a. O. 174.) Es bleibt also 811 b für den Eingangsbau der Domus Tiberiana ein vorerst nicht weiter kommentierbarer Sonderfall. " ) BLOCH a. O . 1 9 4 f. b e s . 1 9 7 .
»*) BLOCH a. O . 1 9 7 .
" ) Da 104 n. Chr. die Titusthermen abgebrannt sein sollen, gilt dieses Datum als terminus post quem für den Baubeginn der teilweise das Gelände der Titusthermen beanspruchenden Trajansthermen. Vgl. Cass. Dio Epit. 69, 4. R. PARIBEN ι O P . II 45. 109. Fasti Ostienses: CALZA, N S C . 1932, 194 Faltblatt Ε u. Taf. II n. S . 292. ") BLOCH, BCom. 64, 1936,199. CIL. XV Nr. 811 d stammt aus der gemeinsamen Längsmauer von Basilika und östlicher Bibliothek. CIL. XV Nrn. 58 und 32 von der Nordseite der Nordmauer der westlichen Bibliothek.
44
III. Das Trajansforum
sich das Material in zwei Gruppen, eine trajanische und eine spättrajanisch-frühhadrianische. Die trajanischen Ziegelstempel gehören demselben Material an, daauch für die Thermen Trajans 35 ), das Caesarforum36) und die Trajansmärkte 37 ) verwendet wurde. Auf diesen Zusammenhängen basiert H . BLOCHS vorsichtige Datierung der Errichtung dieser Bauten um 110 n. Chr. 38 ). Die zweite Gruppe der spättrajanisch-frühhadrianischen Ziegelstempel hat sich in einem fast doppelt so großen Umfang erhalten. Die große Schwierigkeit in der Bewertung dieses Materials liegt darin, daß genaue Herkunftsangaben fehlen. H. BLOCH weist diese Ziegel einem 1933 ausgegrabenen Anbau der Bibliotheken zu, der demnach in der zweiten Bauphase des Forums entstanden sein muß. Da H. BLOCH den Bibliothekswänden drei trajanische Ziegel entnehmen konnte, so scheint es vorerst wahrscheinlich, daß die beiden Archivgebäude zusammen mit der Basilika 112 oder mit der Trajanssäule 113 n. Chr. eingeweiht worden sind. Gegenüber den Anbauten gehören die Bibliotheken also nicht der zweiten, sondern der ersten Bauphase des Forums an. Der Tempel und die seitlichen Hallen sind danach in der zweiten Bauphase entstanden, die auch Spuren auf dem Caesarforum hinterlassen hat 39 ). Es wurde schon festgestellt, daß weder Inschriften noch Münzen die beiden Bibliotheken in einem für die Lösung dieser Frage bedeutsamen Zusammenhang erwähnen. Die Wichtigkeit der zeitlichen Fixierung wird nochmals zur Sprache kommen 40 ). Eines deuten aber auch H. BLOCHS Ergebnisse an: für die Trajansmärkte wiewohl auch für die Basilika Ulpia und die beiden Bibliotheksgebäude wird das Jahr 104 n. Chr. zur oberen zeitlichen Grenze. Es empfiehlt sich also, den Baubeginn des Trajansforums in den Zeitraum der Jahre 104 bis 106/08 zu verlegen. Was lehren uns die Grabungen auf dem Trajansforum selbst ? G. BONI41) hat als erster eine systematische Tiefengrabung unterhalb das Niveau des Forumspflasters geführt, nachdem schon im vergangenen Jahrhundert an einigen Stellen in der Basilika Ulpia gegraben worden war 42 ). Er grub im Hof zwischen den Bibliotheken, besonders im engeren Bereich der Trajanssäule, in der Basilika Ulpia und im Osthemizyklum der Platzanlage, wobei sich der letzte Grabungsplatz bis zum halbkreisförmigen Tabernengebäude am Rande der bogenförmigen Kaufstraße des Mercatus erstreckte. Die wichtigste Entdeckung war eine Kloake, die auf das Fundament der Trajanssäule zulief, die aber beim Ausheben der Baugrube S5 ) «·) »') »•) ·»)
CIL. XV Nrn. 811 d. 696. 1003 a. 97 b. CIL. XV Nr. 811 d. CIL. XV Nrn. 58. 811 d, e. 1003 a. 97 b. 612. a. O. 199. BLOCH a. O. 203 f. Vgl. Cass. Dio Epit. 68, 16, 3. Der von H. BLOCH (a. O. 199) erwähnte procurator btbliothecarum divi Traiani (CIL. XIV 1, Nr. 5352) würde eher darauf hinweisen, daß diese Institution nach Trajans Tode ins Leben gerufen wurde, was gleichzeitig dafür spräche, daß mit der Fertigstellung und Einrichtung der Bibliotheken dieses Amt geschaffen worden war. Oder hat man etwa nach dem Tode Trajans einfach durch Hinzufügen des divi der neuen Situation 41 Rechnung getragen. ) NSc. 1907, 361 f.
" ) R . LANCIANI. S t o r i a I 1 3 4 . 1 4 3 . 1 7 0 . 2 1 7 . 2 2 3 . I I 1 2 2 f. I I I 110. 183. F . REBER, R u i n e n 195.
2. Datierung
45
für den Fundamentblock abgeschnitten wurde. Die Kloake lag in einer Tiefe von 2,00 bis 3,15 m unterhalb der Oberkante des Quaderfundamentes der Säule, was 12,91 bzw. 14,06 m absoluter Höhe entspricht. Die Funde aus dieser Schicht datiert G. B O N I in das 1. Jahrhundert n. Chr. In tiefer liegenden Schichten fanden sich noch weitere Scherben und Kleinfunde, die nach den Angaben des Ausgräbers aus dem 1. Jahrhundert v. Chr. oder spätestens aus augusteischer Zeit stammen. Diese Schicht reichte von 12,16 m bis 12,91 m absoluter Höhe. Über der Abwasseranlage — in einer Tiefe von 1,35 bis 2,00 m unterhalb der SäulenQuaderfundaments, was 14,06 bis 14,71 m absoluter Höhe entspricht — fand sich ein Straßenpflaster, das im NO von einer kleinen Mauer begrenzt wurde. Die unter das Säulenfundament hineinreichende mittelalterliche Begräbnisstätte sagt in unserem Zusammenhang nichts aus, dagegen ist eine zweite Kloake zu erwähnen, die sich von NW her der Nordwest-Ecke des östlichen Bibliotheksgebäudes nähert. Diese zweite Abwasseranlage liegt in einer Tiefe von 2,50 bis 3,50 m unterhalb der Oberkante des Quaderfundamentes, entsprechend 12,76 m bis 13,56 m absoluter Höhe. Sie liegt also nur unwesentlich tiefer als die zuerst erwähnte Kloake. Diese zweite Kloake ließ sich noch auf einer Länge von 7,30 m nach Westen verfolgen und G. B O N I hielt sie der Beifunde und der Quadertechnik wegen für ein Werk der republikanischen Zeit43). Merkwürdig und in diesem Zusammenhang besonders bedeutungsvoll ist die Tatsache, daß zuunterst jener Aufschüttung mit den frühen Funden sich eine Münze Nervas fand, die mit Sicherheit in das Jahr 97 n. Chr. datiert werden kann 44 ). Damit sind also alle Vermutungen über einen domitianischen Baubeginn an dieser Stelle des Forums widerlegt und man kann zusammenfassend feststellen, daß das Gelände zwischen der Nordflanke der Arx und dem Vorhügel des Quirinalis (Coli Latiaris) schon in republikanischer Zeit und auch im 1. Jahrhundert n. Chr. als Baugelände gedient hat und bei der trajanischen Applanierung aufgeschüttet werden mußte 45 ). Auch die Fundamentreste unter der um das Osthemizyklum des Forums herumgeführten Kaufstraße und unter der Basilika Ulpia46), deren Niveau wenig höher liegt als das der Mauer- und Straßenreste bei der Trajanssäule, geben Hinweise für das Aussehen des Geländes vor den
**) Dagegen HÜLSEN, Geogrjb. 1911, 183, der sie für augusteisch hält. Das GußmörtelFundament, das die Kloake im Westen begrenzt, hält Hülsen für ein Gebäude flavischer Zeit. A. v. GERKAN, RM. 55, 1940, 1 ff. läßt weiter südlich eine Mauer das Tal queren. ") BONI a. O. 401. Zu Nerva: RE. IV 149 (Stein). MATTINGLY, JHS. 20,1930,80. A. GAZETTI, Nerva 9. 91. Für Münzen vielleicht gewichtiger als für Inschriften ist das Fehlen des Titels GERMANICUS, womit die Datierung nach Konsulatsangabe in das Jahr 97 gestützt wird. 4S ) Zur geologischen Beschaffenheit des Geländes zwischen Kapitol und Quirinal und zu den trajanischen Geländeveränderungen siehe HÜLSEN, RM. 8,1893,287 ff. MAU, RM. 22, 1907, 187 ff. BONI, NSC. 1907, 4 0 0 ff. HÜLSEN, G e o g r j b . 1911, 183 ff. RICCI, Capito-
lium 1929, 541. Ders. BCom. 59, 1931, 117. D'ANGELIS D'OSSAT, AttAccLinc. 84,1931, 2 2 7 ff. Ders. B C o m . 61, 1933, 255 ff. m . A b b . 10. ASHBY, J R S . 2 3 , 1 9 3 3 , 4. D'ANGELIS D'OSSAT, B C o m . 6 3 , 1 9 3 5 , 1 ff. v. GERKAN, R M . 55, 1940, 1 ff. van BUREN, R e n d P o n t A c c . 1941/42, 65 ff. D'ANGELIS D'OSSAT, Capitolium 21, 1946, 17 ff. G . LUGLI, Centro 2 8 6 ff.
297 (mit Bibl. bis 1946). Ders. CRAI. 1965, 238. « ) Vgl. BONI a. O . 4 1 4 f.
46
III. Das Trajansforum
trajanischen Erdbewegungen 47 ). Ebenso bildet das Grabmal des C. Poplicius Bibulus 48 ) aus der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. einen Anhaltspunkt für die Geländeverhältnisse zur Zeit Trajans. So betrugen die absoluten Höhen vor der trajanischen Applanierung für den Mauerrest unter der Kaufstraße 16,06 m, für die Kloakenanlage bei der Trajanssäule 12,91 m und für das Grabmal des Bibulus 16,33 m. Zur Zeit des Beginns der Bauarbeiten für das Forum befand sich also zwischen Arx und Quirinalsvorhügel eine Senke, deren Aufschüttung durch die Münze Nervas in die trajanische Zeit datiert wird 49 ). Dieses Gelände bis zum Augustusforum hatte Trajan zusammen mit den Westabhängen des Quirinais erworben und — wie das Niveau des Quaderfundamentes der Trajanssäule von 16,06 m absoluter Höhe beweist — die Senke bis auf die Höhe des vortrajanischen Gußmörtelsockels unter der gebogenen Kaufstraße aufgefüllt. Die Nervamünze kann hier nur beweisen, daß diese Aufschüttung nicht unter Domitian ausgeführt wurde 50 ), gibt aber keine Auskunft über das genaue Datum der trajanischen Applanierung, genauer, ob die Bauarbeiten schon zu Regierungsbeginn des Kaisers begannen oder erst nach den Dakerkriegen. Weitere Ergebnisse hatte man eigentlich von der großangelegten Freilegung der Trajansmärkte und des Forums durch C . RICCI erwartet. Schon 1911 hatte dieser51) ein Programm vorgelegt und in den Jahren 1927 bis 1930 wurden seine Bestrebungen in veränderter Form durch die Schaffung der Via dei Fori Imperiali verwirklicht. Notizen 52 ) informierten über den Fortgang der Arbeiten und ") BONI a. O. 426 Abb. 48—9. HÜLSEN a. O. 183 hält auch diesen Gußmörtel-Sockel unter dem Pflaster der geschwungenen Kaufstraße für flavisch. " ) BONI a. O. 362 Abb. 1. Zum Monument E. NASH, Bildlex. II 319. " ) Vgl. die Zeichnungen bei D'ANGELIS D'OSSAT, AttAccLinc. 84,1931,234 (wiederholt bei
COLINI, BCom. 61, 1933, 256 Abb. 10. BCom. 63, 1935, 16 Abb. 7), die in dem Sinne zu berichtigen ist, daß die Sohle des ausgeschwemmten Tales tiefer liegt als das Niveau der Oberkante des Säulen-Quaderfundamentes. Trajan ließ also diese Stelle des Tales auffüllen, nicht abgraben. ") Vgl. Aur. Vict. de Caes. 13, 5. So schon v. GERKAN, RM. 55, 1940, 3. Ges. Aufs. 123 f. Hier schließt sich die Frage nach der Bedeutung des „AD DECLARAND UM Q UANTAE ALTITUDINIS MÖNS ET LOCUS TANT[IS OPER]IBUS SIT EGESTUS" an. Die Höhe der Trajanssäule steht zweifellos in einem bestimmten Zusammenhang mit den Veränderungen des Quirinal-Westgeländes. Denn das QUANTAE ALTITUDINIS hat doch sicher die Übereinstimmung der Höhe der Trajanssäule mit der Erhebung des Quirinais oder seiner Aufbauten zum Thema. Vgl. Cass. Dio Epit. 68, 16, 2—3. Auf den Quirinalsausläufer ist also MÖNS zu beziehen. So schon BONI, NAnt. 1906, 19 f. Ders. AttAccTorino. 1907—08, 595 f. C. Ricci, II Mercato di Traiano 14 f. G. LUGLI, Centro 290. W. MACDONALD, Arch. I 78 Taf. 76. LOCUS kann sich auf einen im Süden durch die Apsis des Augustusforums begrenzten Hügelrücken beziehen, der den Platz des jetzigen Südost-Teiles des Forums eingenommen haben kann. v. GERKAN, RM. 55, 1940, 6 f. G. LUGLI, Centro 289 f. Ders. CRAI. 1965, 238. ") Bd'A. 1911, 445 ff. ") Zum eigentlichen Forum: Ricci, BCom. 59, 1931, 117 ff. COLINI, BCom. 61, 1933, 2 6 5 ff. C. RICCI, V d l . 1 2 2 — 3 0 . BRENDEL, A A . 1932, 485. 1933, 6 0 4 . VAN BÜREN, A J A . 37,
1933, 497 f. BERTOLDI, StMisc. 3, 1960/61, 8. Zu den Trajansmärkten: C. Ricci, II Mercato di Traiano (1929). Ders. Capitolium 1929, 541. Ders. Vdl. 115. 120. ASHBY, JRS. 33, 1933, 4 f. AA. 1928, 158 f. 1929, 92 f. 1930, 368 f. Zu den Inschriften: NSc. 1928, 343. PARIBENI, N S c . 1933, 4 8 4 ff.
47
2. Datierung
die wichtigsten Ergebnisse. Daß sie aber zu den einzigen Berichten werden sollten, die über diese Unternehmung und ihre für die römische Baugeschichte fundamental wichtigen Resultate verfaßt wurden, ahnte damals niemand. Dieses Kapitel stadtrömischer Grabungsgeschichte blieb bis jetzt ungeschrieben. Die Entscheidung der Frage nach dem Baubeginn hat über ausgetretene Pfade geführt. Das Sichten der Quellen hat die angeschnittene Frage nur zum Teil einer Lösung näher gebracht. Das epigraphische, numismatische und archäologische Material weist auf eine Bauzeit nach den Dakerkriegen hin. Die Schriftstellerzeugnisse sprechen mit überraschender Klarheit für einen Baubeginn nach den Dakerkriegen53) oder nehmen zu diesem Thema überhaupt nicht Stellung54). Führen historische Aspekte weiter ? Das Trajansforum scheint genug Hinweise auf die vergangenen Kriegsjahre und den siegreichen Abschluß der Feldzüge zu bieten. Das setzt in der Tat voraus, daß am Plan des Forums und an der Konzeption der Trajanssäule keine Änderungen vorgenommen wurden und dieses Forum als ein einheitlich konzipierter, nicht durch wechselnde Zeitumstände zufällig in diese Form hineingewachsener Komplex zu betrachten ist, und seine Ausschmükkung sich von Anfang an auf die jüngsten Kriegserfolge Trajans bezog und deren Gestaltung auf diese Weise zu einem integrierten Bestandteil der gesamten Architekturdekoration geworden ist. Auch die persönliche Geschichte Trajans spricht zunächst für einen Baubeginn in den Jahren 106/07 n. Chr. Trajan kehrte vor dem 26. Mai oder dem 25. Juni 107 nach Rom zurück und blieb dort bis zu seinem Aufbruch zum Partherkrieg im Herbst 113, also etwas mehr als sechs Jahre 55 ). Durch seine ständige Anwesenheit konnte er dieses Bauvorhaben persönlich verfolgen. Demgegenüber wäre ein enger persönlicher Kontakt mit dem Fortgang der Arbeiten in der Zeit vor den Dakerkriegen schon schwerer verständlich. Denn es ließen die Inspektion der Provinzen der Rhein- und Donaugebiete56), die er auf den Tod Nervas hin unternahm, und die Neuordnung der Verhältnisse in Rom nach der von der historischen Forschung heute kritischer betrachteten Regierung Nervas57) dem Kaiser nicht jene für dieses Vorhaben vorauszusetzende Zeit. Trajan muß sehr bald auch die Unvermeidbarkeit einer neuen Auseinandersetzung mit den Dakern realisiert haben, wo eine zunächst von Domitian nach den ersten militärischen Auseinandersetzungen vorsichtig betriebene Bündnispolitik doch nicht die endgültige Lösung gebracht hat 58 ). Spätestens im Jahre 100 n. Chr. begannen die Kriegsvorbereitungen 59 ). Auch die finanzielle Situation des Staates zu Trajans Regierungsantritt ist aufschlußreich. In den letzten Jahrzehnten gelangte man im Gegensatz " ) Aul. Gell. Noct. Att. 13,. 25, 1. ") Cass. Dio Epit. 68, 16, 2. Vgl. Eutrop. 8, 5. " ) R E . Suppl. X 1 0 8 3 . 1 0 9 4 . 1 0 5 0 . 1 0 6 2 ( R . H A N S L I K ) . 5e ) Vgl. J. HATT, Histoire de la Gaule Romaine 167 ff., wo von Aufständen 96/7 gesprochen wird, womit die Inspektionsreisen ihren eigentlichen Sinn bekommen. " ) SYME, J H S . 2 0 , 1 9 3 0 , 5 5 ff. b e s . 5 9 f. R . P . L O N G D E N i n C A H ; X I 1 9 5 f . Z u l e t z t K I E -
NAST, Historia 17, 1968, 51 ff. ") RE.
I V 2 5 7 1 f. ( S T E I N ) . R . SYME i n C A H ;
1937, 52—249. «·) RE. Suppl. X 1055 (R.
H A N S L I K ) . PATSCH
XI
1 7 2 f . 1 7 7 f . PATSCH, S B W i e n .
a. O. 59. 571.
217,
III. Das Trajansforum
48
zu dem drastisch gezeichneten Bild des finanziellen Ruins in den späten Jahren Domitians und der Folgezeit60) zu einer milderen Beurteilung dieser Persönlichkeit im allgemeinen61) und seiner Verwaltungsmaßnahmen im besonderen. Vor allem R. SYME62) versuchte der Finanzgebarung den Makel einer katastrophalen Fehlwirtschaft zu nehmen. Hier böten sich für die Annahme eines frühen Baubeginns noch die überzeugendsten Anhaltspunkte. Aber schon F. HEICHELHEIM63) hat aus währungstechnischen Gründen gegen R. S Y M E Stellung genommen mit dem Nachweis, daß in den Jahren 107 bis 112 der Goldpreis von 24,6/24,2 Denaren auf 23,8/23,4 Denare gesunken war. Zusammen mit der von J. CARCOPINO64) in verständliche Dimensionen gerückten Angabe des Johannes Lydus 65 ) über die römische Dakerbeute fügt sich alles zu dem doch gut beweisbaren Bild einer Nachkriegsprosperität mit all ihren Licht- und Schattenseiten, wobei die Jahre 106/07 eben doch einen Wendepunkt darzustellen scheinen66). Es ist natürlich nicht zu bestreiten, daß für die Sozialleistungen des Fiskus wie Alimenta und Frumentationes67) für die unumgänglichen Verpflichtungen des Kaisers wie Donative und Congiarien68), für die Vergünstigungen wie Steuernachlässe69) genügend Geldmittel in Fiscus und Aerarium bereit waren. Ebenso weiß man um die Ausmaße der Rüstung für die Dakerkriege70). Es ist auch selbstverständlich, daß die öffentliche Hand nicht ruhen konnte 71 ). Aber alle diese Ausgaben gehören zum Lebensnotwendigen des Staates und zur Sicherung der eben erst angetretenen Herrschaft Trajans. Idem, tarn parous in aedificando quam, diligens in tuendo ist ein deutlicher Hinweis auf die Austeritätspolitik Trajans, die Plinius noch mit den Worten at quam magnificus in publicum es in Gegensatz zu Domitians Privatbauten stellt, weil jetzt E0
) S. GSELL, Essai sur le regne de L'imperateur Domitien, 262. 271. 313. 334. RE. IV 143 (STEIN). R E . V 2 5 8 9 (WEYNAND). CARCOPINO, D a c i a 1 , 1 9 2 4 , 2 8 f. R . PARIBENI, O P . 1 1 5 3 . I I 1 7 1 £.
el
) So schon STEIN a. O. 2581. Μ. P. CHARLESWORTH in CAH. X I 39 f. EA ) SYME a. O. 55 f. Dazu SUTHERLAND, J R S . 25, 1935, 150 ff. EA ) K L I O 25, 1932, 129 Anm. 2. bes. 129 f. Vgl. BOLIN, State and Currency in the Roman Empire 192. 194. 208, der F. HEICHELHEIM im wesentlichen folgt. " ) Dacia 1, 1924, 28 f. Unverändert abgedruckt in J. CARCOPINO, Les £tapes de l'imperialisme Romain, 106 f. mit Stellungnahme 117 Anm. 1. «5) de magistr. 2 , 2 8 (Ed. WUENSCH). · · ) SYME a. O . 5 6 . 5 7 . D a g e g e n PATSCH a. O . 1 3 6 . R E . X I I I 4 8 1 (GROAG).
") Alimenta: Cass. Dio Epit. 68, 5 , 4 (z. J. 99 n. Chr.). CIL. VI Nr. 1492 = DESSAU Nr. 6106 (v. 19. Okt. 101). CIL. IX Nr. 1455 (101 n. Chr.). CIL. X I Nr. 1147 (n. 106 n. Chr.). Vgl. Plin. paneg. 26 f. Zum zeitl. Ansatz RE. Suppl. X 1057 (R. HANSLIK). Frumentationes: Plin. Paneg. 25, 2. 28. M. ROSTOVTZEFF, Social and Economic History II 2 700 Anm. 21. HANSLIK a. O. 1051. Annonae: Plin. Paneg. 29. ββ ) Donative: Plin. Paneg. 25, 2. HANSLIK a. O. 1051. Congiarien: Plin. Paneg. 25, 2, 3—4. 26, 3. Chronogr. v. J. 354: 650 Denare (TH. MOMMSEN, GesSchr. VII 574). Diese Congiarien werden verschieden datiert: 99 n. Chr. HANSLIK a. O. 1051. Vor den Dakerkriegen: R . P A R I B E N I , OP. I 268. SYME a. O. 59. 106 n . C h r . : CARCOPINO a. O. 31. ··) Plin. Paneg. 40, 3. 41, 1. 3 (vicesima hereditatum). ">) HANSLIK a. O . 1 0 5 5 . 1 0 5 9 f. PATSCH a. O . 5 7 .
" ) Siehe Zusammenstellung bei R . P . LONGDEN in C A H . X I 2 0 5 für Bauten in Rom vor 1 0 6 / 0 7 , 2 0 7 ff. für Bauten und Straßen in Italien, 2 0 9 für Bauten in Spanien, Nordafrika und Kleinasien.
2. Datierung
49
hinc porticus, inde delubra occulta celebritate properantur, ut non consummata, sed tantum commutata videantur12). Man hört doch trotz der topischen Formelhaftigkeit der Panegyrik den wahren Grund heraus: Für Großbauten fehlten die finanziellen Reserven und Trajans Aufmerksamkeit galt der Stabilisierung der Lage. Aufschlußreich ist auch ein Blick auf die Bautätigkeit Trajans außerhalb Roms. Der Hafen von Civitavecchia war im Jahre 107 n. Chr. gemäß Plinius noch im Bau. Durch seinen Bericht bestätigt sich zwar ein Baubeginn vor 107, aber es waren zu dem Zeitpunkte seines Besuchs nur eine Mole fertiggestellt, eine zweite stand vor der Vollendung und die Mittelmole erreichte gerade das Niveau des Wasserspiegels. Da das 6. Buch des Plinius in das Jahr 107 datiert wird, liegt es nahe, den Baubeginn in die Zeit um 106 zu verlegen 73 ). Auch die durch die pomptinischen Sümpfe führende Via Appia stellte Trajan in einer zweiten Bauphase (98—100 n. Chr.) vorerst fertig 74 ), nachdem er das Unternehmen von Nerva geerbt hatte. Erst nach 106 setzte er die Tätigkeit mit Erneuerungsarbeiten fort 7 5 ), 109—112 mit dem wiederbeginnenden Neubau 76 ). Auf die Via Traiana von Terracina nach Forum Appium bezieht sich gar keine Quelle, die ein Datum vor 106 nennt 77 ). Auch die Aqua Traiana ist in der Zeit um 109 entstanden 78 ). Ebenso fällt der Neubau des Hafens von Ostia in die Zeit 111/112 7 9 ). Zusammenfassend kommt man also zum Schluß, daß an eine Bauaktivität im großen Stil vor den Dakerkriegen nicht zu denken ist und daß die Forumsanlage und der gewaltige Markt auf dem Quirinal erst nach der siegreichen Beendigung 72 ) 7S ) '*) ") '·)
PANEG. 51, 3. Dagegen SYME a. O. 57, dessen Meinung man sich aber nicht anschließen kann. Plin. ep. 6, 31. Vgl. K. LEHMANN-HARTLEBEN, Hafenanlagen 192 f. RE. Suppl. VIII 1202 (HOFFMANN): CIL. X Nrn. 6819—20. 6824. 6826. CIL. X Nr. 6823. CIL. X Nrn. 6827. 6833—35. 6839. 6946. Vgl. Cass. Dio Epit. 68, 15, 3.
" ) C I L . I X N r n . 5999 f. = DESSAU 291. C I L . I X N r n . 6003 f . : 108/09 n . C h r . C I L . I X
Nr. 6012 mit DACICUS.
C I L . IX 1558: 114 n. Chr. Siehe TH. MOMMSEN, C I L . IX
592 f. R. PARIBENI, OP. II 123. Zu den Münzen siehe P. STRACK, Reichsprägung I 211 f. Nrn. 179. 426—27. 461, die in den Jahren 112—114 n. Chr. emissioniert wurden (alle VI. Konsulat!). Vgl. PLATNER-GARDNER, B S R . 8, 1916, 104 f.
'·) Zuletzt RE. Suppl. VIII 859 (v. BUREN) P. STRACK, Reichsprägung I 192 f. konnte auch dieses Fragment der Fasti Ostienses (CALZA, NSC. 1932, 194 f.) noch nicht verwerten. Damit gehört die Emission Nr. 467 wohl in die Mitte des Jahres 109. Vgl. CIL. VI N r . 1260 = 31567 = X I N r . 3793 = DESSAU 2 9 0 v . J a h r e 109 n . C h r .
'·) Auch für Portus Romae bieten die Münzen als einzige Anhaltspunkte die Angabe des VI. Konsulats (STRACK a. O. 212 Nr. 438 bes. 213 Anm. 916. R. MEIGGS, Ostia Taf.
VIII b. Eine Datierung in die Jahre um 111/12 empfiehlt sich wegen der Ziegelstempel in Ostia (H. BLOCH, Scavi di Ostia I 217. 218.) Plin. Paneg. 29 läßt sich nicht eindeutig auf Ostia beziehen. Vgl. LONGDEN a. O. 208. EAA. V I 394 (V. SCRINARI).
Der von SYME a. O. 58 für Terracina angeführte Beleg CIL. X Nr. 6310 = DESSAU 282 ist eine Ära und läßt sich nicht als Bauinschrift anführen. Vgl. STRACK a. O. 47. Zu den Datierungen nach den Münzlegenden ist abschließend zu bemerken, daß natürlich der schon von VOGT, Gno. 8,1932,314 vorgebrachte Einwand gegenüber der Datierung mit Hilfe der Münzen ζ. B. bei Einrichtungen von Provinzen prinzipiell ebenso bei Bauten zu gelten hat. Dennoch stimmen ihre Aussagen im wesentlichen mit den Inschriften überein, so daß vorerst diesen Angaben in diesem Zusammenhang volles Vertrauen geschenkt werden kann. 4 Leon, Bauornamentik
III. Das Trajansforum
50
des Krieges begonnen wurden80). Die Zeit des Baubeginns ist vor allem mit Hilfe der Münzen in die Jahre 106/07 zu setzen. Die zu untersuchende Bauornamentik des Trajansforums ist also in zwei Abschnitten entstanden: 1. In den Jahren 106/07 bis 112 sind der Forumsplatz mit den seitlichen Wandelhallen und den beiden Apsiden errichtet worden. Ebenso fand auch die Basilika Ulpia bis zum Jahre 112 ihren baulichen Abschluß. Zu dieser frühen Baugruppe ist auch die 113 eingeweihte Trajanssäule zu rechnen, desgleichen die beiden Bibliotheksgebäude. 2. In die Zeit nach diesem Einweihedatum bis zur Fertigstellung spätestens im Jahre 128 n. Chr. gehören der Trajanstempel und die seitlichen Wandelhallen. Diese beiden Bauphasen lassen sich also historisch erschließen und es bleibt zu untersuchen, inwieweit sich die beiden Abschnitte in ihrer zeitlichen Abfolge am Material beobachten lassen. Die stilistischen Übergänge sind aber zweifellos nur schwer zu bestimmen, da zu wenig Architekturfragmente genau lokalisiert sind und sich die Bruchstücke oft nicht zweifelsfrei in das erstellte zeitliche Gerüst einspannen lassen. Man wird also über eine Teilung in frühtrajanische und in eine spättrajanisch-hadrianische Bauornamentik vorerst nicht hinauskommen und jede weitere Präzisierung muß der eigentlichen Publikation vorbehalten bleiben, wird aber als eine ihrer Hauptaufgaben zu gelten haben.
3. K A T A L O G D E R A.
BAUORNAMENTIK Kapitelle
TypA. Erh.: Von diesem Typ [Taf. 1—3] sind ca. 21 einwandfrei identifizierbare Fragmente festzustellen. Alle Kapitelle sind aus lunensischem Marmor gearbeitet. Abm.: 1. Η ges. 1,17 Η 1. Fol. 0,35 Η 2. Fol. 0,57 Η Kai. 1,04 Dm u. 0,77. [Taf. 1,1. 91, 2.] 2. Η ges. 1,05 Η 1. Fol. 0,28 Η 2. Fol. 0,525 Η Kai. 0,875 Η Ab. 0,13 Br u. 0,90. Pilasterkapitell. [Taf. 3, 4], 3. Η ges. 1,015 Η 1. Fol. 0,30 Η 2. Fol. 0,535 Η Kai. 0,88 Dm nicht meßbar. [Taf.
2, 1.] 4. Η ges. 1,015 Η 1. Fol. 0,30 Η 2. Fol. 0,525 Η Kalathos 0,89 Dm nicht meßbar. [Taf. 2, 2.] 5. Η ges. 1,00 Η 1. Fol. 0,275 Η 2. Fol. 0,495 Η Kai. 0,88 Dm 0,70. 6. Η ges. 0,995 Η 1. Fol. 0,27 Η 2. Fol. 0,485 Η Kai. 0,877 Dm nicht meßbar. [Taf. 1, 2. 3, 3.] 80
) P-A. 237. Aber Aur. Vict. Caes. 13, 5 bezieht sich wohl eher auf das Forum Iulium. R E . V I A 2 0 7 9 m i t Bibl. bis 1936 (J. WEISS). W . MACDONALD, A r c h . I 7 6 A n m . 7. V g l . E . FIECHTER i n TOEBELMANN, R ö m G e b ä l k e I 6 2 f.
3. Katalog der Bauornamentik
51
Zunächst sei auf die allgemeinen Merkmale dieser Kapitelle hingewiesen 1 ). Die angeführten Maßangaben beweisen, daß bei gleichen Gesamthöhen unterschiedliche Binnenproportionen vorkommen. Was bei einem Vergleich mit dem vitruvianischen Normalkapitell 2 ) auffällt, ist die aus den Maßen ablesbare größere Schlankheit der Kapitelle des Trajansforums, denn entsprechend den Gesamthöhen fallen die Höhen des Hochblattes und des Abakus gegenüber den nach vitruvianischen Regeln zu fordernden Werten ab. Daß es sich dabei um einen Kunstgriff handeln kann, deuten die Kalathos- und Hochblatthöhen an, die bei den Kapitellen A 3, A 4 und A 6 deutlich über bzw. unter den Werten Vitruvs liegen. In keinem Falle erreichte das Hochblatt die Höhe des zweifachen Kranzblattwertes. Man hatte also mit dieser Proportionierung darauf hingearbeitet, dem Raum zwischen den beiden Blattkränzen und der Kalathoslippe mehr Geltung zu verschaffen. Weniger stark ins Gewicht fallen die Abweichungen der Kranzblatthöhen, die bei einigen Kapitellen unter den vitruvianischen Werten liegen (A 2, A 6), bei anderen diese knapp übersteigen (A 3, A 4). Zur Verdeutlichung diene folgende Übersicht. A 2
Meßwert Η Η Η Η Η
ges. 1. Fol. 2. Fol. Kai. Ab.
A3
A4
A 6
1,015 0,30 0,29 0,535 0,58 0,88 0,87 0,135 0,145
1,015 0,29 0,30 0,525 0,58 0,89 0,87 0,125 0,145
0,995 0,27 0,284 0,485 0,568 0,87 0,852 0,118 0,142
vitr. Wert
1,05 0,28 0,30 0,525 0,60 0,875 0,90 0,13 0,15
Vgl. CANINA, Edifizi II Taf. 118 Fig. 1.3. Die Kapitelle sind stark schematisiert und das in Fig. 1 gezeigte Pilasterkapitell hat einen an den Originalen nicht beobachtbaren gedrehten Stengel der Abakusblüte, der an Kapitellen des Augustusforums vorkommt. Beschreibung der Kapitelle: WEIGAND, Jdl. 29, 1914, 47. Zur Terminologie der Kapitellglieder: H. KÄHLER, Kapitelle, 4. Zu den Akanthusformen M. MEURER, Vergleichende Formenlehre des Ornaments und der Pflanze. Dresden 1909. *) De arch. 4, 1, 1, bes. 11 f. Die Gegenüberstellung mit dem vitruvianischen Kapitell bedarf einer Rechtfertigung. Plin. n. h. 31, 68 (weiters A. KALKMANN, Die Quellen der Kunstgeschichte desPlinius, 31 ff. 95 f. RE. XXI 329 [W. KROLL]) und die bis in die Spätantike dauernde Tradition (F. GRANGER, Vitruvius on Architecture Ed. Loeb XV) bestätigen, daß Vitruv wenigstens von den Literaten benützt wurde. Nachmessungen an Kapitellen zeigen, daß die von Vitruv vorgeschriebenen Proportionen nur annähernd eingehalten wurden. Seine Regeln zu den Proportionen der einzelnen Bauglieder stellen daher vereinfachte und idealisierte Gesetzmäßigkeiten einer von philosophischen Tendenzen durchsetzten Architekturtheorie dar. Nur in der domitianischen Zeit lassen sich bei den Kapitellen Übereinstimmungen mit Vitruv nachweisen, doch setzt ja unter den späten Flaviern bereits der Klassizismus mit seinen theoretisierenden Tendenzen ein. Da Vitruv die einzige Quelle ist, drängen sich also die Vergleiche mit der augusteischen Architekturtheorie auf. Zugleich werden Vitruvs Angaben zu einer Konstanten, an der sich die Entwicklung an den Abweichungen verfolgen läßt. Bei 4, 1, 11 hat man schon längst Verschreibung von sine abaco in cum abaco erkannt (J. DURM, HdbArch. II S 392. Vgl. J. BÜHLMANN, Die Architektur des klassischen Altertums und der Renaissance Taf. 27 A). 4*
52
III. Das Trajansforum
Wie aus den Maßen von A 5 hervorgeht, wird auch dem von Vitruv geforderten Verhältnis von Kalathoshöhe und unterem Durchmesser keineswegs entsprochen, die meßbaren Beispiele weisen sogar Abweichungen auf, die bis zu 15% der Kapitellhöhe ausmachen. Damit liegt dem Kalathos nicht mehr das alte Prinzip des nahezu quadratischen Aufbaus zugrunde, sondern die Kalathoi der trajanischen Kapitelle weisen ausnahmslos stark konische Form auf. An den meisten Kapitellen steigt das Kalathosprofil in einer leichten Außenneigung empor und schwingt erst knapp unterhalb der Kalathoslippe nach außen. Hierbei treten Varianten in verschiedenen Gruppen auf. Die Abakusplatte wiederholt in ihrem unteren Teil den Schwung des Kalathos durch eine Kehlung, während ein Plättchen zu der leicht vorragenden, oben abschließenden Auflageplatte mit gerundetem Rand überleitet. Die Blattlappen und Stengel der Kranzblätter sind nicht hinterarbeitet, sondern sie sitzen auf einer plastisch erhabenen Unterlage auf, deren Relief sich gleich hoch erhebt wie das Hochblatt. Auf der durch die angrenzenden untersten HochblattLappen umschriebenen Fläche breitet sich das Akanthusblatt aus, dessen Blattspitzen der Außenkante des plastischen Hintergrundes folgen. Diese Blätter bauen sich aus einem breiten, mehrfach gefurchten Stengel auf, dem seitlich jeweils drei Blattlappen entwachsen und dessen Spitze oben in einem Blattüberfall endigt. Die Rillen laufen dicht am eigentlichen Mittelstengel auf den Blattfuß zu. Sie nehmen ihren Anfang in den gerippten, löffeiförmigen Blattflächen, die schräg nach außen emporragen und sich nach unten hin stark zusammenfalten. Das ausgewogene Gefüge des Linienspiels wird zusammengeschlossen durch die leichte Überschneidung des obersten Blattzackens mit dem jeweilig darüberliegenden Blattlappen, wodurch ein mandelförmiges Auge entsteht. Drei in regelmäßiger Abfolge aufsteigende Augenpaare und die an ihnen vorbeiziehenden Furchen bilden mit der geraden Mittelfurche, die den Stengel in zwei kantige Teile spaltet, die dunklen Partien des sehr feinen Licht- und Schattenspiels, das durch die teilweise aufgesetzten Sägeblätter, die Kerbungen unter den Blattaugen und die Schlitze auf den Blatt-Faltenrücken eine weitere Steigerung erfährt. In der einstigen Aufstellungshöhe und im Halbschatten des Gebälkes des ohnehin schon gedämpften Lichtes der Innenräume können diese Details nur mehr als zarte Oberflächenbelebung gewirkt haben. Während der Stengel des Kranzblattes sich unten nach einer Einziehung wieder stark verbreitert und einen dreieckigen Ausschnitt besitzt, verbreitert sich der Stengel des vielfach ganz herabgeführten Hochblattes nicht, sondern ruht schmal auf einem Quersteg und läuft, sich allmählich verbreiternd, empor. Das Hochblatt hat den Kalathoskörper zum Reliefgrund und ist im Unterschied zum Kranzblatt stärker hinterarbeitet. Die Rillen der seitlichen Blattlappen endigen meist in Zweidrittel der Kranzblatthöhe. Das Hochblatt nimmt den gesamten Raum zwischen den Caules ein. Auch dem Stengel des Hochblattes war in vielen Fällen ein Sägeblatt aufgesetzt. Auffallend ist die oft schmale Anlage der Blattstengel, die die Vertikale dieser Kapitelle betont. Durch dieses Zusammendrängen wölbt sich die Blattmasse zwischen den tiefen Längsfurchen stark vor. Die Lebendigkeit dieser in Stein umgesetzten Pflanzenwelt beruht vor allem auf der räumlichen Wirkung, die von der konsequent ausgeführten Schichtung der Blätter ausgeht.
3. Katalog der Bauornamentik
53
Der Caulesknoten liegt sehr oft knapp unterhalb des Blattüberfalles des zweiten Foliums. Der sich nach unten verjüngende Stamm des Caulis wächst hinter dem Kranzblatt hervor und setzt die Linie des Kranzblatt-Stengeis fort. Kanneluren, Bohrrillen oder andere Varianten (s. u. S. 54) laufen bis zum Caulesknoten empor. Der Knoten ist dreiteilig: zuunterst meist ein hängender Blattüberfall, dessen einzelne Blätter durch die heraufgeführten Rillen getrennt werden, darüber ein Ring, auf dem ein breiter Blattkranz steht, der durch unregelmäßig gebohrte Vertiefungen den Eindruck eines leicht bewegten Blattkelches hervorrufen soll. Aus diesem Knoten wachsen zwei Hüllblätter heraus, deren äußeres Blatt einen Ableger entwickelt, der den Kelch zum inneren Hüllblatt schließt. Das innere Hüllblatt steigt steil auf, öffnet den Kelch durch einen abrupten Schwung nach außen, wogegen das äußere Hüllblatt den Außenhelix über die ganze Länge unterfängt. Es schmiegen sich die meist bis jetzt noch erhaltenen 3 Blattlappen eng an den mit einem Sägeblatt verzierten Mittelstengel an. Die Helices sind gekehlt, oft unterschiedlich breit und beiderseits der Kehlung von einem Randsteg mit Rille eingefaßt. Der Blattyp des Hüllblattkelches entspricht den beiden Folia. Dieser ganze Organismus hebt sich stark vom Kalathoskörper ab und wächst, klar getrennt von den übrigen Teilen des Kapitells, hinter den Kranzblättern und seitlich der Hochblätter hervor, um den Oberteil des Kalathoskörpers zu überspannen. Übersichtliche Ordnung läßt den einzelnen Teilen genügend Raum zur freien Entwicklung. Unmittelbar über dem Hochblatt zwischen den beiden Caules sitzt auf jeder Seite des Kapitells ein zweiteiliger, stark aufgefalteter Blattkelch. Er birgt ein sich zu einem Stempel verbreiterndes Gebilde, von dem aus ein von zwei Blättern umfangener Stengel zur Abakusblüte aufsteigt. Unregelmäßige Bohrungen lassen diesen Stengel fast über die ganze Länge sichtbar werden. Die Varianten der Einzelformen: Die Gliederung der Blattstengel a. Die Furchen des obersten und mittleren Lappens des Hochblattes sind bis zum Fuß des Blattes gerade und einzeln herabgeführt, wogegen die Furche des untersten Hochblattlappens über dem mittleren Lappen des Kranzblattes endet. [Vgl. Taf. 1 , 1 . ] Hierzu gehört noch ein stark fragmentiertes Kapitell, das 8 Rillen am Kranzblattrand enden läßt und nur die Mittelrille ganz herabführt. Diese Rillen verlaufen fast gerade. Hier erkennt man besonders deutlich, daß die Rillenführung des Hochblattes von der Kranzblatt-Breite abhängig ist und daß innerhalb einer Variantengruppe die Kranzblattbreiten erheblich schwanken. b. Alle Furchen des Hochblattes laufen sich am Rand des Kranzblattes tot. Da sie einzeln herabgeführt sind, verjüngt sich das Blatt pfeilspitzenförmig nach unten. Oft wird nur die Mittelrille bis zum Blattfuß geführt, oft aber auch die Rillen des mittleren und oberen Blattlappens, diese jedoch in leichter Kurvung. Nur wenigen Exemplaren wird auch die Rille des obersten Blattlappens fast bis zum Blattfuß herabgeführt. [Vgl. Taf. 1,2.] c. Die Furchen des obersten Hochblattlappens laufen am Blattstengel aus, der sich nach unten hin stark verjüngt. Die Furchen des mittleren und unteren Hochblattlappens stoßen auf den oberen und mittleren Kranzblattlappen auf. Auch hier gibt es wieder Varianten. [Vgl. Taf. 2, 1—2.]
54
I I I . Das Trajansforum
D a ß zwei verschiedene Varianten auch bei einem Kapitell zu beobachten sind, zeigt ein Exemplar, w o sich Variante a u n d Variante b auf zwei benachbarten Seiten vereinigt finden. Formen des Caulesstammes u n d der K n o t e n a. Die Caulesknoten sind zweiteilig, bestehen aus einem Ring, auf den die stark hinterarbeiteten Kanneluren auflaufen, und aus dem stehenden Blattkranz, woraus Hüllblätter und Helices herauswachsen. Die Kanneluren des Caulesstammes verbreitern sich nach oben, voneinander durch Rillen getrennt. [Vgl. Taf. 1,1.] b. Die Caulesknoten sind dreiteilig, mit einem hängenden und stehenden Blätterkranz, die durch einen Zwischenring voneinander getrennt sind. Der Caulesstamm trägt statt der Kanneluren breite flache Rundstäbe, die durch schmale runde Stege voneinander getrennt sind. Sie setzen die Form a ins Negativ um. [Vgl. Taf. 1, 2.] c. Caulesknoten wie b, Caulesstamm aber wie a. [Vgl. Taf. 2, 1—2.] D a s schon bei Besprechung der Stengelgliederung als Zwitter erkannte Kapitell fällt auch in diesem Zusammenhang aus der Reihe, i n d e m es auf der einen Seite die Caulesform a, auf der angrenzenden Seite mit der Blattfurchenvariante b auch die Caulesform b zeigt. Verwendung des Sägeblattes u n d des Fieders Hier sind Spielarten festzustellen, deren Häufigkeit kurz vermerkt werden soll. 2 Exemplare zeigen Kranz- und Hochblatt mit dem Sägeblatt verziert [Taf. 2, 1], ohne Sägeblatt oder Fieder sind 4 Exemplare festzustellen [Taf. 1, 1.2, 2], während 11 Kapitelle auf dem Kranzblatt kein Sägeblatt oder Fieder zeigen, wohl aber auf dem Hochblatt. Bei vielen Exemplaren ist der Tatbestand natürlich nicht mehr festzustellen, dennoch ist die überwiegende Mehrzahl nach der zuletzt genannten Art verziert. Bemerkenswert ist, daß die Gruppe von Kapitellen, die nur auf d e m Hochblatt das Sägeblatt oder den Fieder zeigt, ausnahmslos zur Blattfurchen-Variante b u n d Caulesvariante b gehören. In diesen b-Varianten gibt es zwei Kapitelle, die bezüglich des Sägeblattes aus der Reihe fallen: D a s jetzt in der Apside bei den Trajansmärkten wiederaufgestellte Kapitell zeigt das Sägeblatt an Kranz- u n d Hochblättern, b e i m Kapitell vor der östlichen Bibliothek [Taf. 1, 2] fehlt es überhaupt. Kehlungen auf den Rücken der Blattfalten Diese Kehlungen auf Blatt-Faltenrücken und unterhalb des Mittelauges im Hüllblattkelch sind an 9 Exemplaren festzustellen, sie fehlten an 3 Exemplaren. Der Tatbestand war nicht beobachtbar an 9 weiteren Kapitellen. Profilvarianten des Kalathos a. Kalathoskörper zeigt konische Form. Knapp unterhalb der Lippe schwingt die Profillinie abrupt nach außen um und läuft schräg abwärts gerichtet auf die Lippenunterkante zu. [Vgl. Taf. 1,1.] An 3 Exemplaren zu beobachten. b. Das Kalathosprofil steigt wie bei a in gleichmäßiger Außenneigung empor und schwingt in einem kurzen, aber gleichmäßig verlaufenden Bogen zur Lippenkante hinaus. [Vgl. Taf. 1, 2.] An 11 Exemplaren zu beobachten. c. Das Kalathosprofil wie bei a schwingt nicht wie bei b in die Waagrechte, sondern schräg nach oben und endigt in einem spitzen Winkel mit der nach oben zurückweichenden Kalathoslippe. [Vgl. Taf. 2, 1—2.] An 2 Exemplaren zu beobachten.
3. Katalog der Bauornamentik
55
Auch bei diesem Unterscheidungsmerkmal gibt es fließende Übergänge, aber wesentlich ist, daß auch hier drei Hauptformen zu trennen sind, von denen sich a und c als Extreme am klarsten voneinander absetzen. Aus dieser Zusammenstellung läßt sich tatsächlich eine Gruppierung der Kapitelle des Typs Α ableiten. Die Schwerpunkte liegen dabei auf folgenden Kriterien: Profil des Kalathos, Gliederung der Blattstengel des Hochblattes und die Caulesform. Andere Anhaltspunkte auszuarbeiten ist wegen des schlechten Erhaltungszustandes unmöglich. Besonders in Mitleidenschaft gezogen sind die einzelnen Blattlappen, deren Formunterschiede vielleicht bei dieser Gruppenscheidung eine bedeutende Rolle zukäme. Die meisten Blattlappen sind jedoch nur im Ansatz erhalten. Soweit sichtbar, waren die einzelnen Blattfinger langgestreckte Ovale, leicht gekehlt oder auch gekerbt und in ihrer Anordnung im Blattlappen auf den mittleren der fünf Finger ausgerichtet, also nicht auseinandergefächert, sondern nur leicht von der schräg nach oben auswärts gerichteten Hauptlinie abweichend. Die Schlitze, die die einzelnen Blattfinger voneinander absetzen, reichen nicht tief in das Blatt hinein, setzen sich aber im Blattfleisch als gerillte Grate zwischen den Kerben fort. Die Gruppen: Gruppe A a. Die von uns als Kriterien betrachteten Eigenheiten entsprechen bei dieser Kapitellgruppe jeweils den Varianten a. Das schmückende Sägeblatt fehlt diesen Kapitellen — soweit dies zu beobachten war. Die Kranzblätter zeichnen sich bis auf eine Ausnahme durch besondere Schmalheit aus. Tiefe Rillen, ganz herabgeführt und mit beachtlich breiten Zwischenräumen, gliedern die Blattstengel auf. Die Geradlinigkeit dieser Zeichnung führt zur Starre. Die Caulesstämme wachsen dagegen leicht nach außen geneigt empor und brechen mit ihren leicht geschwungenen Kanneluren das Liniengefüge. Starke Licht-Schatten-Kontraste lassen die vollen Einzelformen noch schwerer erscheinen, so daß die Kapitelle dieser Gruppe wuchtig wirken. [Vgl. Taf. 1,1.] Gruppe A b. Diese Gruppe kennzeichnen die Varianten b, und die Kapitellreihe unterscheidet sich von der Gruppe A a besonders durch die größere Feinheit der Ausführung. Wenn auf der einen Seite die Blattstengel durch stärkere Einziehung das Linienspiel beleben, so betonen auf der anderen Seite die nun fast gerade stehenden Caulesstämme die Vertikale der Kapitelle und wirken damit dem Ausschwingen der Blattrillen entgegen. Bei dieser Dreiteilung handelt es sich um die variantenreichste Gruppe. Der Großteil dieser Kapitelle ist jetzt im Bereich der Basilika wieder auf Säulen gesetzt. Dennoch ist fraglich, ob sich A b alleine auf die Basilika Ulpia verteilt, oder ob der Basilika auch Kapitelle von der Gruppe A a zugehören. Bei A b handelt es sich weiters um die weitaus stärkste Gruppe. Das Kapitell A b 6 [Taf. 1,2] zeigt gegenüber dem besterhaltenen Kapitell der Gruppe A a l [Taf. 1,1] eine deutliche Verminderung der Relieftiefe. Zugleich werden die kräftigen Kontraste von A a 1 zu einem nuancierteren Licht-Schatten-
III. Das Trajansforum
56
Spiel verfeinert, das in der Gruppe A b bei A b 6 bis zum äußersten getrieben scheint. Gruppe A c. Diese Kapitelle, die sich durch die Varianten c auszeichnen, unterscheiden sich von den übrigen Kapitellen durch Vereinfachung der Formen und Verhärtung des Stiles. Am deutlichsten treten diese Sonderheiten im Kalathosprofil und bei den Kranzblättern zutage. Vor allem geht diesen Kapitellen der Schwung in der Linienführung gegenüber den Kapitellen der Gruppe A b ab. {Vgl. Taf. 2,1—2.] Für die Bestimmung der zeitlichen und stilistischen Zusammenhänge bildet das seiner Abmessungen wegen mit Sicherheit dem Trajanstempel zuweisbare Kapitell A 7 einen Fixpunkt, da es den spätesten Teilen des Trajansforums zuzuweisen ist. Abm.: 7. Η ges. 2,10
Η 1. Fol. ca. 0,62
Η 2. Fol. ca. 1,075
Η Kai. 1,885. [Taf. 3, 1—2)
Auch an diesem Kapitell werden die oben aufgezeigten Tendenzen zur Steigerung der Kranzblatt- und Kalathoshöhen und zur Verminderung der Hochblatthöhe verfolgt, ja sogar weiter getrieben, was nachstehende Übersicht veranschaulicht: Meßwert Η Η Η Η Η
ges. 1. Fol. 2. Fol. Kai. Ab.
vitr. Wert 2,10
0,62 1,075 1,885 0,215
0,60 1,20 1,80 0,30
Die Einzelformen — Caules, Kranz- und Hochblatt und Kalathosprofil — entsprechen der Gruppe A b. Trotz der Verwitterung ist die feine Ausarbeitung der Einzelheiten des Fieders auf dem Hochblatt zu erkennen. Auch die Kelchblätter des Kalathoskelches heben sich durch das feine Relief und die schon in den Kalathos eingeritzte Zeichnung ab und erinnern an das Kapitell A b 6. Zwischen A b 6 und A b 7 bestehen auch genaue Übereinstimmungen in der Linienführung der Kranz- und Hochblattrillen, ja man kann sogar A b 6 als eine verkleinerte und vereinfachte Wiederholung von A b 7 bezeichnen. A b 7 und A b 6 lassen sich einwandfrei in die hadrianische Zeit datieren. Es unterliegt auch keinem Zweifel, daß hier die gleichen Werkleute wie bei den anderen Kapitellen der Gruppe A b tätig waren. Damit läßt sich die Tätigkeit dieser Werkleute bereits über einen maximalen Zeitraum von 20 Jahren verfolgen, da von 106/107 an bis spätestens 128 n. Chr. an diesem Forum gebaut wurde. In den drei Kapitellen A b 2,6,7 hat man also die spätesten Kapitelle des Trajansforums zu sehen. Sie unterscheiden sich mit aller Deutlichkeit von den Kapitellen der Gruppe A a, die noch viele flavische Elemente zeigen. Diese wird man am ehesten einer anderen Gruppe von Steinmetzen zuweisen. Die übrigen der Gruppe A b zuge-
3. Katalog der Bauornamentik
57
wiesenen dürften wohl in der Zeit bis 112 entstanden sein. Sie bilden zwischen den beiden Extremen A a und A b 6—7 die Übergangsglieder. Die Gruppe A c ist in diesem Entwicklungsgang wohl neben die späten Stücke von A b zu stellen, stellt aber eine Sondergruppe dar, die sich jedoch noch bei weiteren hadrianischen Bauunternehmungen nachweisen läßt. Hier kann man nur vermuten, daß A a 1 zu den Portiken des Forumsplatzes gehört hat, was auch durch die auffallende Gesamthöhe von 1,17 m anzunehmen naheliegt, weiters, daß die meisten Kapitelle der Gruppe A b, die heute im Bereich der Basilika Ulpia liegen und von um Weniges geringeren Gesamtabmessungen als A a 1 sind, zur Basilika und A b 2 und A b 6 zum nördlichen Forumsplatz gehören und den Portiken zuzurechnen sind3). Dabei ist jedoch einzuräumen, daß Steinmetzen, die im Stile von A b gearbeitet haben, gleichzeitig mit Handwerkern schaffen konnten, die die Kapitelle der Gruppe A a fertigten. Es sind hier also nur die Hauptlinien der Entwicklung aufzuzeigen, ohne daß im einzelnen zeitliche Überschneidungen der drei Gruppen auszuschließen sind. T y p B. Erh.: Von diesem Typ [Taf. 4] haben sich sechs Exemplare erhalten, davon ein jetzt im Magazin befindliches Pilasterkapitell4). Alle Kapitelle sind aus Lunense. Abm.: Η ges. 0,495 H l . Fol. 0,125 Η 2. Fol. 0,245 Η Kai. 0,43 Dm u. 0,405 [Taf. 4,1—2.]
Zum Unterschied der Kapitelle des Typs Α folgen die Beispiele des Typs Β genauer der vitruvianischen Konzeption eines Kapitells, wie aus der folgenden Zusammenstellung hervorgeht. Meßwert Η ges. Η 1. Fol. Η 2. Fol. Η Kai. Η Ab. Dm u.
vitr. Wert 0,495
0,125 0,245 0,43 0,065 0,405
0,141 0,282 0,423 0,07 ca. 0,455
Die Formenwelt dieser Kapitelle entspricht weitgehend dem Typ A, denn die fünf Kapitelle lehnen sich hauptsächlich an die Gruppen A b und A c an. Der Stil jedoch ist anders. Die Blätter erscheinen durch die breiten Rillen und Blattrücken fleischiger, was die gegenüber Typ Α nicht so weitgehende Zusammenfaltung der Blätter bewirkt. Es geht auch diesen Kapitellen das feine, fast zeichnerische Linienspiel der großen Kapitelle ab. Abgesehen von den beiden Kapitellen im Magazin, sind die übrigen drei Kapitelle an zwei angrenzenden Seiten abbozziert, s
) Vgl. GATTI, NSC. 1904, 153. Ders. BCom. 32, 1904, 141. ) BERTOLDI, StMisc. 3, 1960/61, 24 Taf. XXVII 1 (besterhaltenes Kapitell). Vgl. VAN
4
BUREN, A J A . 3 7 , 1 9 3 3 , 5 0 0 A b b . 3. A A . 1 9 3 3 , 6 1 5 — 1 6 A b b . 19.
58
I I I . Das Trajansforum
an den beiden anderen aber voll ausgearbeitet. Es ist schwer zu beurteilen, ob Flüchtigkeit und Zeitmangel, wofür die nicht ausgeführten Kalathosblüten und Hüllblattkelche sprächen, oder eine bewußt gewählte Kunstform, wofür man die teilweise Ausführung der Hochblätter und die Glättung der Flächen als Gründe anführen könnte, diese Eigenheit der Kapitelle bestimmte. Eine weitere Besonderheit besteht in der Verselbständigung des untersten Blattlappens des äußeren Hüllblattkelches, der nach einer kurzen Biegung deutlich die Tendenz zeigt, in der Mitte zwischen beiden Hüllblattkelchen emporzuwachsen5). In dieser Besonderheit gehen die Kapitelle Β über die Kapitelle Α hinaus. Ein in der antoninischen Zeit dann voll zum Durchbruch gelangendes Merkmal läßt sich demnach an einem kleinen Kapitelltyp des Trajansforums in seinen Anfängen beobachten. Es ist also die Feststellung wichtig, daß Β nicht einfach eine Verkleinerung von Α darstellt, sondern einen selbständigen Kapitelltyp repräsentiert, der in Stil, Ausführung und bestimmten Formen Neues zeigt, in anderen Formen aber mit Α eng verwandt ist. Die zeitliche Stellung der Kapitelle Β ist nicht genau zu bestimmen. Sie sind zweifellos den Bibliotheken zuzuweisen, deren Entstehung bis 112 oder 113 n. Chr. sehr wahrscheinlich ist, ohne daß sie genau erwiesen werden könnte. Die Zuweisung der Kapitelle soll in diesem Zusammenhang nicht weiter bestimmt werden, da dies Aufgabe der Publikation sein wird. Sicherlich sind für den Eingangsbau, die Portiken, die Portale der Basilika und für den Hallenbau der Basilika selbst, die Bibliotheken, die Portiken des Tempelplatzes und den Trajanstempel mindestens zehn verschiedene Kapitellhöhen anzunehmen. Erhalten haben sich davon — wenn man innerhalb der Maßschwankungen Gruppen bilden will — vier Kapitelldimensionen:
A 7 A 1 A 2—A 6 Β
Η ges.
Lokalisierung
2,10 m 1,17 0,995—1,05 0,495-0,525
Trajanstempel, Vorhalle Portiken! Basilika Ulpia ? Torbau ? Basilika Ulpia ? Nördl. Portiken ? Bibliotheken
Davon lassen sich demnach nur zwei Kapitellgrößen sicher zuordnen. Zu welchem Gebäude A 1 gehört hat, ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen, ebenso die ursprüngliche Lage von A 2—A 6. Doch ist wahrscheinlich, daß sich die beiden Größenordnungen auf die beiden Stockwerke der Basilika Ulpia und die nördlichen Portiken verteilen. Dabei ist anzunehmen, daß die Portiken und die untere Ordnung der Basilika Ulpia Kapitelle gleicher Abmessungen besaßen. Eine über zwanzig Jahre dauernde Entwicklung läßt sich an den Kapitellen verfolgen, die mit dem Entwurf eines neuen Modells beginnt, dessen Ausarbeitung flavischen Methoden verhaftet ist. In ihrem Verlauf erfolgt dann die schrittweise Befreiung von diesem flavischen Erbe, die in der neuen Konzeption der Ka6
) D a z u WEIGAND a. O. 47.
3. Katalog der Bauornamentik
59
pitelle des Trajanstempels gipfelt. Man kann über eine abgrenzbare Zeit hin die Entwicklung einer Gruppe von Handwerkern verfolgen, die an einem neugeschaffenen Kapitellmodell den Stil wandelt. Ob diese Stilveränderung eine Sache der Steinmetzen war, die im Laufe der Zeit die Technik verfeinerten und damit die Voraussetzungen schufen für die Ausarbeitung so feiner Gebilde wie des Fieders auf den Hochblattstengeln des Kapitells vom Trajanstempel, oder ob auch ein Stilwille der entwerfenden Architekten, die die neuen Modelle schufen, den Gang der Entwicklung bestimmte, ist auch in diesem Falle nicht mit Bestimmtheit festzustellen, obwohl ein einzigartig geschlossener Komplex in diesen Kapitellen greifbar ist. Inwieweit die flavische Zeit die Entstehung dieser Kapitelltypen vorbereitet hat, soll in dem Kapitel der Vorbilder untersucht werden. Welche Stellung diese Kapitelle in der weiteren Entwicklung einnehmen, wird das Kapitel über die Nachfolge zu klären haben. B. Architrave
Typ Α. Es handelt sich um einen Drei-Faszien-Architrav [ Taf. 5, 1.], dessen oberste Faszie von einem Perlstab bekrönt ist. Rhombenförmige Zwischenglieder verbinden die etwas schmäleren schlanken Perlen. Die einzelnen Elemente gehen ineinander über, sind also nicht durch starke Unterschneidungen oder Zwischenräume voneinander getrennt. Man vergleiche dagegen Typ B. Darüber läuft ein axial ausgerichtetes Blattkymation6) entlang, dessen Blätter an den Innen- und Außenrändern sowie in der Mitte durch erhabene Stege plastisch belebt sind. Das Blattfleisch wölbt sich zwischen diesen Einfassungen auf. Diese Schmuckglieder werden nach oben hin durch eine kräftige Platte abgeschlossen. Von diesem Architrav sind zwei Fragmente erhalten, Varianten sind jedoch nicht festzustellen.
Typ B. Erh.: In mehr als 40 Fragmenten erhalten, mit verschiedenen Friestypen kombiniert, stellt dieser Typ die bedeutendste Gruppe von Architraven auf dem Trajansforum dar7). Alle Fragmente sind aus lunensischem Marmor. e
) Naturalistisches Schema nach C. WEICKERT, Das lesbische Kymation, 101 Fig. 15 a. Dazu s. u. S. 2 4 5 . 7 ) Rom, Trajansforum: BERTOLDI a. O . Taf. I . III 2 = V 1. IV 1—2. VI 1 = GOETHERT, Jdl. 51, 1936, 75 Abb. 3. E. NASH, Bildlex. I Abb. 533. VI 3. VIII 1, 2. IX 1—2. X 1. X I V 1 = GOETHERT a. O. 76 Abb. 5. XXI. RömGebälke I Taf. X. Rom, Lateran: BERTOLDI a. O. Taf. IX 3 = RömGebälke I Abb. 55. P. GUSMAN I Taf. 22. Paris, L o u v r e : BERTOLDI a. O . T a f . V I 2 = GOETHERT a. O . 7 4 A b b . 1. 2 .
Die heute im Saturntempel verbauten 7 Architrav-Friesstücke stammen nicht vom Trajansforum, eine Ansicht, die seit E. FIECHTERS Bemerkung (RömGebälke I 66) immer wieder vertreten wird. Sie gehören zur Erneuerung des 4. Jhs. oder stammen von einem in dieser Zeit abgetragenen wenig früheren Bau. Die Axweiten von 3,82 m wurden durch Zwischenstücke auf die Axweiten des Saturntempels ergänzt.
III. Das Trajansforum
60
Abm. e ): 1. Η ges. 0,663 Η u. F. 0,13 Η m. F. 0,31 Η ο. F. 0,535 Η Kyma 0,09 Η Platte 0,038. [Taf. 5, 2.] 2. Η ges. 0,655 H u . F. 0,13 H m . F. 0,31 Η o. F. 0,53 Η Kyma 0,11 Η Platte 0,025 Η Fries 0,655. 3. Η ges. 0,735 Η u. F. 0,145 Η m. F. 0,345 Η ο. F. 0,585 Η Kyma 0,12 Η Platte 0,045 Η Fries 0,73. [Abb.: Taf. 5, 2. 10, 2. Fig. 1.]
0 10 1 null ml
20
_l
ι
30
ι
ι
40
ι
ι
50 cm
ι
Fig. 1. Trajansforum, Basilika Ulpia, Architrav (nach RömGebälke I, Taf. X).
Die Architravfläche ist in drei Faszien geteilt, von denen jede Faszie von einem Perlstab bekrönt wird, zuoberst aber noch Bogenkymation und eine Platte die Ansichtsseite abschließen. Die Perlen des Perlstabes bilden ein volles Oval, sind 8
) L. CANINA, Edifizi II Taf. 118 Fig. 1. 3. 5. kennt drei Architravdimensionen des Typs B. Die größte verbindet er mit dem Friestyp C( ?) und mit dem Konsolengesims A (dazu s. u. S. 74), den kleineren, einer auf Pilaster gestellten Ordnung zugehörig, mit dem Greifenfries Η und dem Hängeplattengesims A. Zu einer kleinen Ordnung stellt CANINA einen auf dem Forum nicht nachweisbaren Architrav mit zwei Perlstabreihen und einem Bügelkymation, den Friestyp Α sowie einen kleinen Geisontyp ohne Perlstab (vgl. A) und mit einem dem Architrav entsprechenden Bügelkymation zusammen. CANINA (a. Ο. II Taf. 118 Fig. 7) kennt auch schon die abbozzierten, geglätteten Architrave und Gebälke der Zeichnung Florenz, Bibl. Naz. Cod. II 1, 429 (BARTOLI, M e m P o n t A c c . 1, 1924 T a f . X X X V I I ) .
3. Katalog der Bauornamentik
61
wenig schmäler als die scheibenförmigen Zwischenglieder, die sich von den Perlen durch einen Zwischenraum absetzen (vgl. dagegen Typ A). Beim Bogenkymation sind die Ränder der Bügel stark erhaben, da das Band gekehlt ist. Diese Bügel umschließen meist halbkreisförmig den mit einem kugelförmigen, aber an der Vorderseite abgeflachten Kopf anhebenden Sporn, der unterhalb der Halszusammenziehung sich wieder verbreitert und dann in einer stumpfen Spitze endigt. Die Mittellinie des Spornes wird durch einen scharfkantigen Grat gebildet. Die den Spornkopf umfassende Öse bildet meist einen Dreiviertelkreis. Die tulpenförmigen Blumen zwischen den Ösen stehen auf dünnen Stengeln mit knospenartigen Ringen. Die Blätter sind in der Mitte geschlitzt, die beiden Hälften durch Rippungen belebt und die Blattspitzen, von der Vorderansicht weg nach außen gedreht, berühren die Ösen der Bügel. Das Mittelblatt im Hintergrund ragt zungenartig empor. Das Profil der Ansichtsseiten der Architrave zeigt die beiden oberen Faszien zurückgeneigt, während die unterste senkrecht steht 9 ). Die Variante der Einzelformen: Das Bügelkymation Die Bügelformen a. Die Bügelöse erscheint oval, sie ist schmal und hochgezogen und mit einem langen Hals versehen. Die Bögen der Bügel fallen unterhalb der Ösen in einem flachen Schwung schräg nach unten und laufen dann in einer kurzen Biegung auf die Grundlinie zu. [Taf. 5, 2. 6, l 1 0 ). 12, 1—2. 114, 2. 115, 1.] b. Das Bügelband ist deutlich breiter als bei a, die Öse hat sich zu einem Kreis gerundet, wodurch der Hals verkürzt erscheint, und die Bügel führen in weitem, ausholenden Schwung zur Grundlinie herab. Der Ansatz des Spornes unter dem Hals verbreitert sich merklich. [Taf. 6, 2. 8, 2. 114, 3 ^ · ] » ) .
Blattformen a. Das Blatt hat eine deutlich gebauchte Tulpenform, die Blattspitzen knicken seitlich nach außen um, wobei die Spitzen die Bügelösen berühren. Der Blattschlitz verengt sich in der Mitte und zeigt unten einen halbrunden Ausschnitt. N u r mit Bügelform a. [Taf. 5, 2. 6, 1.114, 2. 115, 1.] b. Das Blatt hat statt der gleichmäßigen Ausbauchung eingezogene Kelchwände, die unten in eine tiefsitzende pointierte Ausbauchung übergehen. Der Ausschnitt ist V-förmig und führt in einer gleichmäßigen Kurvung zu den Blattspitzen. N u r mit Bügelform b. [Taf. 6, 2. 8, 2.114, 3 ^ . ] ») Gio. BATTISTA da SANGALLO, Uffiz. 1665 (A. BARTOLI, Disegni IV Taf. C C C X X V I I Fig. 543) gibt die Faszienneigung richtig wieder. Nicht dagegen stimmt die Profilzeichnung desselben Meisters Uffiz. 1326 (A. BARTOLI, a. O. Taf. C C C X X X V I I Fig. 561), wo sich alle Faszien nach auswärts neigen. Bei C A N I N A ist in keinem Fall die Faszienneigung richtig beobachtet. Überhaupt m u ß C A N I N A mit Vorsicht bei der Beurteilung des bis 1848 bekannten Denkmalbestandes herangezogen werden. Auch bei F. R I C H T E R A. GRIFI, Foro Traiano Taf. IV A. C. D. G wurde nicht auf die Faszienneigungen Rücksicht genommen. Diese Architrave folgen T y p Α in verschiedenen Größenordnungen. Bei C erinnert das Bügelkymation an die Form Β des Augustusforums (s. u.S. 169). Vgl. RömGebälke I Taf. X. 10
) V g l . BERTOLDI a . O . T a f . I V 2 . V 1 . X
" ) Vgl.
BERTOLDI
1.
a. O. Taf. V I I I 1—2. I X 1—3.
I I I . Das Trajansforum
62
D i e Bügelvariante a und die Blattvariante a k o m m e n nur zusammen mit den Friestypen A, C u n d F vor, die Varianten b unter anderem auch mit den Friesen B. D i e Soffitten 1 2 ) a. Die Soffitte bildet ein Rechteck. Außen wird sie von einem Perlstab eingerahmt, nach innen zu folgt ein Steg, dann ein Bügelkymation, das dem oben genannten T y p a bis auf die Sonderform des Spornes entspricht. Der untere Teil dieses Spornes ist als Blatt gebildet, also vegetabilisiert. Das Ornamentfeld wird von der Rahmung durch ein freies Band getrennt. Ein heute in seinen Einzelheiten nur mehr schwer erkennbares Schmuckmotiv läßt sich aus drei Fragmenten, davon zwei Randstücken, wiedergewinnen. Die Reihe wird durch kreuzförmig, nicht weiter miteinander verbundene Gruppen gebildet. Der Längsachse nach stehen auf längeren Stielen eine Palmette und ein weitaufgefächerter Blattkelch einander gegenüber. Quer dazu stehen zwei gleichartige Blattkelche mit sich in weiten Spiralen einrollenden Blättern. Das Bügelkymation ist in drei verschiedenen Ausführungen erhalten, die von drei verschiedenen Händen stammen müssen. Die Vorlage dagegen war f ü r alle drei Ausführungen die gleiche. Die drei Hände lassen sich an den Spornblättern erkennen: 1. [Taf.7,1.] 2. Bertoldi, StMisc. 3, 1960/61, Taf. V 3. 3. Bertoldi, StMisc. 3, 1960/61 Taf. IV 2. Bei 3 unterscheidet sich auch die Form des Bügels von der oben genannten Variante a darin, daß sich der Bügel gegen den Hals hin stark verbreitert. Diese Bügelform ist beim Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels verwendet worden. Auf dieses Vorbild m u ß auch die Form des Blattes mit der hochsitzenden pointierten Ausbauchung zurückgehen. Diese Soffittenform kommt mit der Bügelkymaform a der Ansichtsseite des Architravs vor und mit dem Fries F l s ) . [Taf. 7, 1.] b. Die Soffitte ist schmaler als a, ebenfalls rechteckig, wobei das Schmuckfeld nur von einem Scherenkymation eingerahmt ist. Das Feld ist von einem Doppel-Flechtband geschmückt. Diese Form gleichfalls mit der Variante a des Bügelkymations der Ansichtsseite und mit dem Fries Α vor. [Taf. 7, 2 14 ).] c. Schmale rechteckige Lorbeersoffitte, die von einem glatten Kyma eingefaßt ist und nur mit der Variante b des Bügelkymations auf der Ansichtsseite vorkommt. Friestyp B. [Taf. 8, 1—2 15 ).] D i e Soffiten bestätigen die durch die verschiedenen Formen des Bügelkymations empfohlene Einteilung. D e r wesentlich härtere Stil u n d die nachlässigere Arbeitsweise scheiden auch hier c u n d b v o n a. Die Gruppen: Gruppe Β a. Sie ist gekennzeichnet durch die F o r m a des Bügelkymations. D i e Ornamente dieser Architrave zeigen durchwegs feine Ausführung der Einzelformen. In dieser Gruppe vereinigen sich zwei in ihren M o t i v e n gänzlich andersartige Soffitten, w o ls
) Neben den drei hier anzuführenden Soffittentypen kennt L. CANINA a. Ο. II Taf. 118 Fig. 2. 120 Α noch eine Eichenlaubsoffitte, von der jedoch auf dem Forum keine Spur
z u finden i s t . V g l . R I C H T E R - A . GRIFI a . O . T a f . I V C . " ) M . WEGNER, S o f f i t t e n T a f . 1 6 b . 1 7 b . BERTOLDI a . O . T a f . I V 2. V 1 — 3 . " ) M . WEGNER a . O . T a f . 1 9 a . BERTOLDI a . O . T a f . X 2 . " ) M . WEGNER a . O . T a f . 2 0 b . BERTOLDI T a f . I X 2.
63
3. Katalog der Bauornamentik
von die eine ein stark stilisiertes, die andere ein pflanzliches Ornament trägt. Aber selbst die stilisierten Partien haben durch bewegte Oberflächen und schwellende Formen eine naturalisierende Bewegung erfahren. Die Fragmente der Gruppe Β a sind einem Steinmetzteam zuzuschreiben. Gruppe Β b. Zu dieser Gruppe sind die Fragmente mit den Varianten b des Bügelkymations und der Soffitte c zu vereinigen. Diese Gruppe hebt sich von Β a hinsichtlich Formen und Ausarbeitung deutlich ab. Andere Entwürfe oder Modelle müssen diesen Einzelformen zugrunde liegen. Die einfachere Stilisierungsart und teilweise schwereren Einzelformen müssen einer zweiten Gruppe von Handwerkern zugeschrieben werden15®). Aus dieser Zusammenstellung geht nun hervor, daß auf Grund der immer wiederkehrenden Unterschiede der Einzelformen sich verschiedene Modelle voneinander scheiden lassen. Die Architrave Β geben hier die Möglichkeit, von der einst bestehenden Fülle von Gruppen wenigstens noch zwei sicher voneinander zu trennen. Auch noch innerhalb der Gruppen gibt es Varianten, die die Formen in bestimmten Grenzen abwandeln und oft zu Ähnlichkeiten zwischen den beiden Gruppen führen. Diese Unterschiede scheinen die verschiedenen Hände zu reflektieren. Der Architravtyp Β ist in zwei Dimensionen erhalten. Von den mindestens zehn anzunehmenden verschiedenen Architravdimensionen haben sich nur fünf erhalten, da neben Α, Β 1—2 und Β 3 sich noch ein kleinerer Architrav C erhalten hat. Typ c. Erh.: Frg. auf dem Forum. Lunensischer Marmor 19 ). Abm.: Η ges. 0,42 Η Fries 0,395 Br u. 0,61 Br o. 0,69.
Die Faszien sind schmucklos und nur die oberste Faszie ist von einem glatten Kyma bekrönt. Vgl. unten den Architrav zu Fries D (u. S. 66). Da aus den Maßen von Β 2—3 hervorgeht, daß die Frieshöhen nur unwesentlich von den Architravhöhen abweichen, ergeben sich noch zwei weitere Architravhöhen durch die Friese G, Η 1 und Η 3. Damit ergibt sich folgende Liste: Typ Arch.
Η Arch.
u. Br Arch.
Η Fries
C Β 1.2
0,42 0,65—0,663 0,646 0,735—0,75 ca. 1,15 ca. 1,30
0,61
0,395
0,768 0,925—0,955
0,618 0,729 1,12—1,16 1,24
Β 3
Typ Fries
A, B, C, Η 1 F, I, Η 2 G F, G
15») Danach RömGebälke I Taf. X und die Beschreibung von E. FIECHTER. » ) BERTOLDI, StMisc. 3, 1960/61, Taf. X I 14.
64
III. Das Trajansforum
Von diesen Architrav- und Friesfragmenten kann man nur für das größte bekannte Friesfragment von 1,24 m die einstige Zugehörigkeit zum Trajanstempel als sicher annehmen, da sich diese Höhe am ehesten mit dem der Vorhalle des Tempels zugewiesenen Kapitell verbinden läßt. Mit Wahrscheinlichkeit sind die Größenordnungen von 0,65 und 0,75 m auf die Portiken und die Basilika Ulpia zu beziehen. Da nämlich beim Trajansforum — wie aus den Maßtabellen deutlich hervorgeht — die Proportionsgesetze sehr frei gehandhabt wurden, soll mit den hier angeführten Maßen nicht versucht werden, die Zusammengehörigkeit der Kapitelle und Architrave zu bestimmen. Nimmt man aber ζ. B. an, daß einer Architravhöhe von 0,735—0,75 m die Kalathoshöhe von 1,101 m vorausetzt, so kommt diesem Wert das Kapitell A 1 am nächsten und man hat daher den Architrav Β 3 mit A 1 zu verbinden. Bei einer Verbindung mit den Kapitellen A 2—6 müßte man bereits einen Fehlwert von ca. 0,14 m in Kauf nehmen. Die Architrave Β 1—2 setzen eine Kalathoshöhe von ca. 0,96 m voraus, der wiederum die Kapitelle A 2—5 am nächsten kommen. Am ehesten sind sie im Obergeschoß der Basilika zu ergänzen. Da weiters der Nikenfries I, der auf einem Architrav von 0,738 bis 0,78 m Höhe sitzt, seiner Fundlage wegen sicher zur Basilika Ulpia gehört, hätte man diesen mit den Kapitellen in der Größenordnung von A 1 auf den Granitmonolithen zu ergänzen. A. BARTOLI hat auf zwei in diesem Zusammenhang wichtige Zeichnungen [Taf. 28, 1—2] hingewiesen, die noch aufrecht stehende Teile der südöstlichen Abschlußmauer zeigen. Die beiden Zeichnungen ergänzen einander, indem das Blatt in den Uffizien die Stellung des verkröpften Gebälkes zur Mauer zeigt, während die Wiener Zeichnung den Fries G in diesem Verband wiedergibt. Damit ist G mit seinen auffallenden Abmessungen von 1,22 bzw. 1,16 m Höhe der Blendfassade der geschwungenen Südmauer zuzuweisen. Aus der Aufteilung der Friese auf die verschiedenen Größenordnungen und auf die Verbindung mit Architraven verschiedener Gruppen läßt sich schließen, daß diese Handwerksgruppen nicht nur die Ornamentik einer Ordnung gearbeitet, sondern, wie aus der Zusammengehörigkeit der Friesen A, C und F hervorgeht, die Ornamentik mehrerer, zusammengehöriger Ordnungen gefertigt haben. C. Friese Alle Friese sind aus lunensischem Marmor. TypA. Erh.: in 5 Fragmenten auf dem Trajansforum. A b m . : Η ges. 0,66 m. [Abb.: Taf. 9, 1. 13, 2 " ) . ]
In zwei Gebilden des dreiteiligen Pflanzenornaments erkennt man das LotusPalmettenmotiv wieder. Jedes zweite Glied besteht aus einer Lotusblüte, die einer Zwiebel entwächst, während die Palmette in ihrer Abfolge mit einer von Kelch" ) L . CANINA a. O . T a f . 1 1 8 F i g . 5 . F . RICHTER-Α. GRIFI a . O . T a f . V Ε . A . UGGIERI,
Deila Basilica Ulpia nel Foro Traiano Taf. V I I I . BERTOLDI a. O. Taf. X 1.
3. Katalog der Bauornamentik
65
blättern eingefaßten kolbenartigen Pflanze abwechselt. Palmetten und Kolben stehen auf Spiralzwickeln, die aus der Lotuszwiebel herauswachsen. Dieser Fries zeichnet sich durch die Feinheit der Einzelformen aus, die durch Abwitterung in ihrer Wirkung noch gesteigert wird, doch muß auch im ursprünglichen Zustand diese Grundtendenz zur Wirkung gekommen sein. Die abgespreitzten Blätter der Kolbenblüte erinnern an die Blütenkelche auf dem Kalathos der Kapitelle A [vgl. Taf. 4,1]. T y p B. Erh.: 5 Frg. auf dem Forum, je eines im Lateran und im Thermenmuseum (Nr. 151 im Ostgang des Grande Chiostro) Abm.: 1. Η ges. 0,613 2. Η ges. 0,62 m. [Abb.: Taf. 6, 2. 10, 2").]
In gleichmäßigem Wechsel folgen von Bändern umzogene Palmetten den aus reichen Blattkelchen sprießenden Kolbenblüten, die von sich aufrankenden Spiralen gerahmt sind. Palmetten und Kolbenblüten sind durch ein horizontales Spiralband zusammengeschlossen. Während die Palmette stark stilisiert ist und ruhige Umrisse zeigt, sind die akanthisierenden Kelchblätter des Blütenstengels stark aufgebohrt und tragen den Charakter ausgeprägter Pflanzlichkeit. Dieser Kontrast zwischen Naturalismus und Stilisierung bestimmt den Charakter dieses Frieses, der gegenüber Α vollere und schwerere Formen und fleischigere Blätter zeigt. Mit Α lassen sich die pflanzlichen Teile wie die Kolbenblüte zwar hinsichtlich des Motivs vergleichen, doch scheinen beide Entwürfe auch von verschiedenen Handwerkern ausgeführt worden sein. Die starken Randzackungen der Blattlappen bei Β tragen den Charakter des Zufälligen, wogegen die Auszackungen der Kolbenblüte bei Α regelmäßig, einem bestimmten Gesetz der Abfolge gehorchend, erscheinen. T y p C. Erh.: 1 Frg. auf dem Trajansforum. Abm.: Η ges. 0,655 m. [Abb.: Taf. 9, 2»).]
Die Friesfläche ist von einer Spiralranke überzogen. Trotz der starken Abwitterung erkennt man noch Hüllblätter, die feingliedrige Rankenstengel umschließen. Die Ranken rollen sich zu Spiralen ein und ihren Enden entwachsen Rosetten oder Blattbüschel. Diese filigranen pflanzlichen Gebilde finden nicht ihresgleichen auf dem Trajansforum. Sie stehen in auffallendem Gegensatz zum AkanthusblattKolben des Frieses B. Das noch erhaltene Kyma des Architravs gehört zur Gruppe Β a und auch der Fries steht Α nahe. Vor allem sieht man in der Ausführung der " ) T r a j a n s f o r u m : BERTOLDI a. O . T a f . V I I I 1 — 2 . L a t e r a n : GUSMAN I T a f . 2 2 . R ö m G e b ä l k e I A b b . 55 T a f . X . BERTOLDI a. O . T a f . I X 3. V g l . A . CONER, W i n d s o r f o l . 7 5 v .
(ASHBY, BSR. 2, 1907 Taf. 88), wo sich nur der Fries identifizieren läßt, während die übrigen Stücke mit den Fragmenten vom Forum keine Übereinstimmung zeigen. Dagegen ist A. CONER, Windsor fol. 26 b (ASHBY a. O. Taf. 156) sehr genau. " ) L . CANINA a. O . T a f . 1 1 8 F i g . 3. BERTOLDI a. O . T a f . X V I 4 . 5
Leon, Bauornamentik
66
III. Das Trajansforum
Blätter Übereinstimmungen. Es scheinen auch die Rosetten der Lotusblüte von Α und in der Spirale von C dieselbe Form gehabt zu haben. Der übereinstimmende Stil scheint darauf hinzuweisen, daß bei Α und C die gleiche Handwerksgruppe tätig war. TypD. Erh.: Frg. im Forumsmagazin").
Wie beim Typ Α bildet die Lotusblüte das regelmäßig wiederkehrende Glied, während Palmette und eine von aufsteigenden Kelchblättern umfangene Stengelblüte(?) in steter Folge einander abwechseln. Akanthisierende Blätter fehlen vollständig, alle Umrisse sind glatt, die Formen prall. Feine Rippen beleben die Blattflächen. Die Stilisierung entfernt sich deutlich von der wuchernden Pilanzlichkeit und neigt zu ornamentaler Abstraktion. TypE. Erh.: Frg. im Forumsmagazin").
Gegenständig liegende, von gekehlten Spiralbändern eingefaßte Palmetten umschließen Rosetten, denen symmetrisch nach oben und unten Lotusblüten auf hohen Stengeln entwachsen. Die Spiralenden vereinigen sich wieder und es entsprießen den Einrollungen Halbpalmetten, den Zwickeln Blattzungen. Der Architrav entspricht dem Typ C, während der Fries in seiner Stilisierung über D und Β hinausgeht. Die beiden Friese D und Ε unterscheiden sich zwar in der Ornamentierung der Architrave, da D dem Typ C folgt, Ε aber Β entspricht, doch zeigen die beiden Friese gegenüber Α, Β und C die Eigenheit, überhaupt keine akanthisierenden Blätter zu entwickeln. Nur durch Rippungen sind die Oberflächen belebt und durch Wellungen die Umrisse der Blätter aufgelöst. Das ergibt einen jedes Naturalismus baren Stil, der die Bänder, Palmetten, Lotus- und Kolbenblüten wie metallene Ornamente auf einen glatten Hintergrund setzt. Die Friese Α und C trennen Relief und Reliefgrund nicht in so konsequenter Weise wie D und Ε und damit liegt diesen Friesen eine gänzlich andere Konzeption zugrunde. T y p F. Erh.: 6 Frg. auf dem Trajansforum. Abm.: 1. Η 0,715 2. Η 0,73. [Abb.: Taf. 10, 1«).]
Dieser Fries ist aus symmetrischen Pflanzengruppen zusammengesetzt, die von auseinanderstrebenden Eroten eingefaßt werden. Die Komposition ist nicht vollständig erhalten, daher bleibt unbekannt, welcher Beschäftigung die Eroten oblagen. Die Oberschenkel der Eroten gehen in Akanthusblätter über, diese wiederum setzen sich in aufsteigenden Spiralranken oder weiterführenden Schlingbändern fort. M
) BERTOLDI a. O . T a f . X X I 1.
21
) BERTOLDI a. O . T a f . X X 2 .
·*) L . CANINA a. O . T a f . 1 2 0 A . F . RICHTER-Α. G R I F I a. O . T a f . V Α . M . LESUEUR, R e -
3. Katalog der Bauornamentik
67
Aus einem Vergleich zwischen den abstehenden Blättern der Kolbenblüte des Frieses F und der dünnfingrigen Palmette bei Α ist ohne weiteres ersichtlich, daß auch bei F die Hände von Α tätig waren. Vergleicht man weiters Blätter des Frieses Α mit Blättern zwischen den beiden Rankenspiralen bei C und mit den Akanthusblättern bei F rechts am Rand und weiters mit den Spornblättern der zu F gehörigen Soffitte a, so erkennt man auch hierin die gleichen Hände. Die gegenständig komponierten aufragenden Spiralranken rahmen Blütenstengel, die von zarten Kelchblättern umfangen sind. In den Spiralaugen stehen vierteilige großblättrige Rosetten. Der Architrav gehört dem Kyma nach der Gruppe Β a an. Zeichnung und Formen der Pflanzenwelt stehen gleichfalls den Typen Α und C näher. Man vergleiche dazu die Blattfächer an den Oberschenkeln der Eroten mit den Kelchblättern des Frieses Α und den Hüllblättern des Typs C.
Typ G. Erh.: 4 Frg., davon 2 im Lateran (1—2) 38 ), je eines in Berlin, Ehem. St. Mus. (3; verschollen)"), und in der Villa Albani, Pavillon85). Abm.: 1. Η 1,12 L 1,97 2. Η 1,12 L 1,62 (Benndorf-Schoene) bzw. Η 1,16 (Bartoli) 3. Η 1,24 L 0,538 Τ 0,25. [Abb.: Taf. 11, 1.]
Die Komposition ergibt sich durch die beiden Stücke im Lateran. Zwei Eroten kehren einem Marmorkrater den Rücken zu. Sie sind damit beschäftigt, aus hocherhobenen Krateriskoi Wasser in eine flache Patera zu gießen. Ihre Oberschenkel gehen in aufgefächerte Akanthusblätter über, aus denen wie bei F aufragende Spiralranken hervorwachsen. Den Bauch der Vase schmückt eine dionysische Szene: Ein Satyr ist von zwei auseinanderwirbelnden Mänaden umgeben. Die zweite Platte im Lateran wiederholt die Eroten, die hier gehörnten Löwengreifen zugewendet sind. Die Pflanzenmotive des Frieses unterscheiden sich von Α durch die Rosettenformen, das kräftigere Relief und stilistisch durch die fleischigeren Akanthusblätter. Soweit die Fragmente trotz der zahlreichen Ergänzungen noch erkennen lassen, sind die Körper der Eroten bei F stärker durchmodelliert. Sucht man nach Vergleichsstücken für die Pflanzenwelt dieses Frieses, so finden sich die eingerollten Blattspitzen, der nach einem bestimmten System ausgezackte Akanthus und die Akanthusblatt-Rosetten auf dem zum Venus-Genetrix-Tempel gehörigen Fries im Lateran 258 ). Damit läßt sich ein weiteres Mal (s. o. S. 62) auf die enge Verwandtschaft bestimmter Ornamentmotive des Caesar- und Trajansforums hinweisen. Die
AS
)
staurations des monuments antiques par les architectes pensionaires de l'Accademie de France ä Rome Taf. VI (alle jedoch falsch ergänzend). BERTOLDI a. O. Taf. I. III 2. V 1. XVI 2. XVII 1. XVIII 2. P . GUSMAN II Taf. 105. ALINARI 6342. BERTOLDI a. O . Taf. XVIII 1. Η von 1,16 nach BARTOLI, M e m P o n t A c c . 1, 1924, 187. Α . H . BORBEIN, Campanareliefs 98 A n m . 481. H e i b i g I« N r . 1023 (E. SIMON).
") Beschreibung der Antiken-Slg. Berlin 366 Nr. 903. ") EA. 3588. Vgl. CANINA a. O. Taf. 119 Fig. 3. F. RICHTER-Α. G R I F I a. O. Taf. V B. O. B E N N D O R F - R . SCHOENE, Die ant. Bildwerke des lateran. Museums 4 0 . " » ) HELBIG I 1 1 0 2 4 . 5*
68
III. Das Trajansforum
sparsamere Verwendung des Pflanzenornaments und die abgemagerten Blätter bei Fries G wird man als Zeichen etwas späterer Entstehung werten dürfen. Ein Werkstattzusammenhang mit dem Rankenfries vom Caesarforum ist demnach anzunehmen. TypH. Erh. :3 Frg. auf dem Trajansforum (l) 2 6 ), einige in Paris, Louvre (2)"), zu einem Friesstück zusammengesetzt. Weitere kleine Bruchstücke im Magazin des Forums. Abm.: 1. Η ges. 0,65 m 2. Η ges. 0,75 m L 9,00 m. [Abb.: Taf. 11, 2 (1). 12, 1 (2: Louvre ΜΑ 3129). 12, 2 (2: Louvre ΜΑ 312 oder 986). 12, 3 (2: Louvre ΜΑ 9820 oder 986). 13, 3 (1).]
Die Mitte der Gruppe bilden große Vasen, deren Füße seitlich in Spiralen auslaufen. Um den Vasenhals läuft eine Akanthusblattreihe, ihrer weiten Öffnung entwächst ein Akanthusbaum. Zwei antithetische Greife legen eine Tatze auf den Rand des Gefäßes. Ein von einem Lorbeerfeston behangener Kandelaber [Taf. 13, 3] trennt diese Gruppe von der jeweils nächstfolgenden. Reiches Blattwerk überwuchert die einzelnen Glieder dieses Kandelabers, in der Hauptsache Akanthus blatt. Das Bügelkymation des Architravs hat sich noch erhalten und steht der Form b sehr nahe. TypI. Erh.: Frg. im Magazin des Trajansforums (l) 2 8 ), weitere in Paris, Louvre (2)"), und München, Glyptothek (3) 30 ). Abm.: 1. Η 0,78 m 2. Η 0,765 m 3. Η 0,78 m L 8,65 m.
Vom Fries haben sich zwei Varianten erhalten. Auf dem Fragment des Trajansforums ist der linke Teil einer Gruppe erhalten, deren Zentrum zwei Kandelaber schmückende Niken bilden. Nach links schließt sich eine weitere Nike an, die rittlings auf einem zusammengebrochenen Stier kniet und mit der Linken in die Nüstern des Stieres greift, mit der Rechten das herabgeglittene Gewand rafft. Dieselbe Gruppe läßt sich auf dem Münchner Fragment wiedererkennen. Das Fragment im Louvre zeigt ebenfalls eine rittlings den Stier niederzwingende Nike, die diesmal den Kopf an den Hörnern zurückreißt und mit der Rechten das Opfermesser herabstößt. I bildet auf einem Fragment im Magazin die Rückseite von F und gehört somit zu einer freistehenden Ordnung. Ordnet man die Friese nach Dimensionen, so läßt sich folgende Liste erstellen (D und Ε nicht miteingerechnet): 2E
) GOETHERT, J d l . 5 1 , 1 9 3 6 , 7 6 A b b . 5 — 6 . BERTOLDI a . O . T a f . X I V 1.
27
) P . GUSMAN
Fig.
28
F.
I Taf.
4 6 . BERTOLDI
RICHTER-Α. GRIFI
a.
a. O . T a f . X I V 2 . V g l . L . C A N I N A a . O . T a f .
118
Taf. V D. Früheres vgl. BERTOLDI a. O . 16, 5 . Schon GOETHERT (a. O. 76 Anm. 5 ) verweist auf einen zu einem Tympanon umgearbeiteten Greifenfries im Louvre (J. Β. de CLARAC, Musie de Sculpture II 255 Nr. 55 bis), an dessen unterem Rand sich noch ein Bügelkymation vom Typ b erhalten hat. Die angegebene Höhe von 1,50 scheint aber auch für den Trajanstempel zu groß zu sein. 2.
O.
) BERTOLDI a. O . T a f . V I 1. Z u l e t z t Α . H . BORBEIN a. O . 8 7 A n m . 4 1 8 m i t L i t .
*») GOETHERT, J d l . 5 1 , 1 9 3 6 , 7 3 f f . A b b . 4 . BERTOLDI a. O . T a f . V I 2 . 80
) GOETHERT a. O . 7 2 ff. A b b . 1 — 2 T a f . I . BERTOLDI a. O . T a f . V I 3 .
3. Katalog der Bauornamentik
1.
2.
3.
Höhe
Typ
Motiv
0,66 0,61—0,62 0,65 0,65 0,715—0,73 0,765—0,78 0,75 1,16 1,24
A Β C Η 1
Lotus-Palmettenmotiv Palmettenfries Rankenfries Greifenfries Ranken-Erotenfries Nikenfries Greifenfries Erotenfries Erotenfries
I 1J
F
Η 2 G 1 G 2
69
Eine Gruppierung der Friese soll hier nur angedeutet werden. Macht man stilistische Kriterien zur Grundlage für eine solche Zusammenstellung, so ergibt sich folgende Einteilung: Dem Fries Α stehen hinsichtlich des Formencharakters der Pflanzen die Friese C und F näher als Fries B. Für sich stehen der extremen Ornamentstilisierung wegen die beiden Friese D und E, wobei Ε auch eine b eher entsprechende Variante des Bogenkymations auf der Architrav-Ansichtsseite aufweist. Gleichfalls nicht einer schon bekannten Gruppe zuzuordnen sind die Friese G und H, wobei G mit Sicherheit lokalisiert werden kann. Die Friese A, C und F kommen nur mit dem Architrav Β a vor, Β nur mit Β b. Β a ist wiederum beim Fries I in zwei weiteren Varianten zu erkennen. Soweit die Erhaltung eine Beurteilung zuläßt, lassen sich demnach bestimmte Architravgruppen nur mit bestimmten Friesen zusammen beobachten. Es wird durch die durchgehende Gruppierung von Architraven und Friesen daher die Tatsache offenbar, daß Handwerker nicht nur einzelne epistyle Bauglieder dekoriert haben, sondern daß von einer Handwerksgruppe die gesamte Ornamentik ausgeführt wurde. Denn die kanonischen Ornamentformen sind bei Β a identisch und auch an den Friesen A, C und F ließen sich Gemeinsamkeiten aufzeigen. Hände, die kanonische Ornamentformen arbeiteten, sind also nicht von denen zu trennen, die Friese mit figurativen oder vegetativen Motiven schufen. Dieser Feststellung kommt besondere Bedeutung zu, denn damit liegt der Wandel des Stiles kanonischer Ornamente auf der gleichen Ebene wie der Wandel des Reliefstiles oder der Plastik schlechthin. Er ist gleichen Gesetzen unterworfen und demnach auch gleichen Kriterien. Obwohl nun mit einiger Wahrscheinlichkeit die Friese Η und I der Basilika Ulpia, der Fries G 1 der südlichen Blendfassade und G 2 dem Trajanstempel zuzuweisen sind, so sind uns nur Friese aus der ersten Bauphase faßbar, weil G 2 verschollen ist, und daher die Beispiele aus der zweiten Phase fehlen. Nur G 1 ermöglicht durch seine Verwandtschaft mit dem großen Rankenfries vom Trajansforum ein Licht auf die Entwicklung zu werfen. Denn die pflanzlichen Teile von G 1 bilden zweifellos ihrer Vereinfachung und EntstofFlichung wegen eine jüngere Arbeit aus der gleichen Werkstatt. Vielleicht stammen auch die Friesstücke Β aus dieser Werkstatt, worauf die Blätter der akanthisierenden Kolbenblüte schließen lassen.
70
I I I . Das Trajansforum
Da F, I, Α und C zusammengehören, so sind auch bei den Friesen wenigstens zwei Steinmetzgruppen unterschiedlicher Tendenzen gleichzeitig faßbar. Es ist die Annahme naheliegend, daß sich allgemein ein Stilwandel auch bei den Friesen im Laufe der Zeit bemerkbar gemacht hat, entsprechend den Kapitellen.
D. Geisa a) H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e
Typ A. Erh.: in 6 sicher identifizierbaren Fragmenten auf dem Forum, dazu noch 4 wahrscheinlich zu dieser Gruppe gehörige Bruchstücke' 1 ). Lunensischer Marmor. Abm.: 1. Η ges. 0,772 m größte Ausladung 0,715 m (n. Toebelmann) 2. Η ges. 0,72 m größte Ausladung ca. 0,75 m. [Abb.: Taf. 14, 1—2. Fig. 2.]
" ) RömGebälke I Taf. X. BERTOLDI a. O. Taf. V I I 1. 3. XV 2. 4. Vgl. A. C O N E R , Windsor fol. 67 ν b (ASHBY a. O. Taf. 88). Der Eierstab ist fälschlicherweise mit einem gepfeilten Zwischenblatt wiedergegeben. Ohne Ornamentik fol. 85 a (ASHBY a. O. Taf. 113). Richtig ist der Eierstab bei L. C A N I N A Edifizi I I Taf. 118 Fig. 1 gezeichnet, während F. R I C H T E R - A . G R I F I a. O. Taf. IV G . D den Fehler A . C O N E R S wiederholen.
3. Katalog der Bauornamentik
71
Geison und Sima sind aus einem Stück gearbeitet. Dieser Typ Α ist der einfachere von zwei Geisonformen, denn ihm fehlt unterhalb des Eierstabs der Perlstab. Sonst gleichen sich die beiden Geisontypen in der Abfolge der Ornamentglieder, die zuunterst mit einem Perlstab anhebt; darüber liegen Bogenkymation und Zahnschnitt, darüber ein Eierstab, die Hängeplatte, deren Stirn mit einem Scherenkymation abschließt. Zuoberst erhebt sich die glatte Welle der Sima, die in einer Platte endigt. Das Bogenkymation gibt durch die schon an den Architraven beobachteten Unterschiede auch hier die Möglichkeit, zwei Stilgruppen voneinander zu scheiden. Desgleichen sind bei den Eierstäben deutlich Unterschiede zu beobachten. Der Eierstab. a. Die Eier sind nahezu gleichmäßig gerundet und nähern sich in ihrem Umriß der Ovalform. Die Schalen setzen oben in einiger Entfernung vom Ei an und nähern sich diesem stark nach unten hin. Sie sind tief gekehlt, wobei die Kehlung ein rundes Profil zeigt, die Stege gerieten schmal und sie laufen unten spitz zusammen. Ebenso schmal ist der Grat des mittleren Lanzettblattes, dessen unterer freistehender und stark hinterarbeiteter Teil in einer schmalen Spitze ausläuft. Eier und Schalen stehen in einem ausgewogenen Verhältnis. Die Schlankheit der Eier und Zierlichkeit der Schalen bewirken ein lockeres Gefüge. [Taf. 14, 1.128, 2,4.] b. Die Eier sind breiter als bei a und nicht mehr von fast gleichmäßig ovaler, sondern weiter ausgebauchter Form, die sich in einigen Fällen unten stärker als bei a zuspitzt. Die Eier scheinen also in die Breite gewachsen zu sein. Die Schalen setzen oben deutlich mit einem Auswärtsschwung ein und folgen in fast gleichbleibendem Abstand dem Ei, bis sie sich im unteren Teil stark nach innen biegen und der Eispitze nähern. Kehlung und Stegbildung entsprechen a, nur das Lanzettblatt endigt in einer kurzen und breit ansetzenden Spitze. Bei diesem Eierstab erscheint alles dicht gedrängt. Nichts ist mehr von der filigranen Eleganz des Typs a zu spüren. [Taf. 14, 2*®).]
Die Perlstäbe entsprechen denen der Architrave. Für den Zahnschnitt sind die Querbalken charakteristisch. Die Breite der Zähne und die Hälfte des Zwischenraumes zusammengerechnet ergeben die Höhe des Zahnes. Die Querbalken sind tief hinterarbeitet. Eierstab und Zahnschnitt sind axial angeordnet, so daß über einem Zahn ein Ei zu stehen kommt. Das Scherenkymation, das die Stirn der Hängeplatte bekrönt, unterscheidet sich wesentlich von dem als Blattreihe gebildeten Kymation des Architrave A. Dort zu langen, schmalen und leicht ausgewölbten Blättern vereinigte Scherenteile, hier ein kurzer, breiter Scherentyp mit leicht gewölbten Flächen und einer tiefen trennenden Rille, die den Umriß eines U zeigen. Die Linie von der Einziehung zu beiden Seiten des Spornhalses zur Spitze verläuft gerade und man wird hierin noch auf Varianten hinzuweisen haben(s. u. S. 72, Form G). Die Gruppen: Gruppe A a. Diese Gruppe ist durch das gemeinsame Vorkommen des Bügelkymations a und die Eierstab-Variante a gekennzeichnet. Man wird in der Ausarbeitung an die ·*) Siehe RömGebälke I Taf. X, dessen Schnitt also von einem Fragment des Typs A b stammt.
72
III. Das Trajansforum
Architravgruppe Β a erinnert, denn auch dort begeget man filigranen Einzelformen in feiner Ausarbeitung. Gruppe A b. Sie vereinigt die schon bekannte Bügelkymationvariante b mit der Eierstabvariante b und ist bei breiter angelegten Einzelformen, aber ebenso sorgfältiger Ausarbeitung wie bei A a, ein untrüglicher Hinweis auf eine zweite Steinmetzgruppe. T y p B. Erh.: sind 11 sicher identifizierbare Fragmente auf dem Forum") und ein wahrscheinlich diesem Typ zuweisbares Fragment. Abm.: Η ges. 0,865 Ausladung nicht meßbar. [Abb.: Taf. 15. 1—2. 16, 1—2.]
Der einzige Unterschied gegenüber Α ist der zwischen Zahnschnitt und Eierstab eingefügte Perlstab, der etwas breiter ist als das unterste Schmuckglied gleicher Form. Da Zahnschnitt und Eierstab axial angeordnet sind, fügt sich auch der Perlstab diesem Ordnungsprinzip. Auch der Geisontyp Β läßt sich in zwei Gruppen teilen, die wiederum durch die beiden Bügelkyma- und Eierstabformen bestimmt werden. Hinzu tritt als weiteres Unterscheidungsmerkmal das Scherenkymation, das uns hier in zwei Varianten erhalten ist. Die Variante b wurde schon beim Geison A b erwähnt, die Variante a zeigt Abweichungen, die wesentlich genug sind, um sie anzuführen. Scherenkymation a. Die Scheren sind schmal und schlank, desgleichen die Sporne. Die innere Linie verläuft in einer sachteren Ausbuchtung als bei b und zeigt eine leichte Einziehung oberhalb der Spitzen. Bei a zeigen die Scherenblätter eine leichte Wölbung. [Taf. 120, 2.] b. Die Scheren sind gegenüber der Form a kurz und breit8*). Die innere Silhouette ist merklich stärker ausgewölbt in Höhe des Spornhalses. Von dort läuft die Linie gerade zur Spitze herab. Der Sporn ist ebenfalls kurz und zeigt einen breiten Ansatz der Spitze. Auch bei b sind die Scherenblätter leicht gewölbt. [Taf. 120, 4.]
Beim Geisontyp Β ist nur für die Gruppe a diese Variante a erhalten, die uns für die Geisa des Typs Α nicht belegbar war, die man jedoch mit Sicherheit anzunehmen hat, da das Vorkommen der Varianten a und b mit den Varianten der übrigen Schmuckglieder parallel läuft. Demnach ist auch Β in eine Gruppe Β a und Β b zu teilen. Von den Geisontypen Α und Β haben sich auch Fragmente ohne ausgeführte Ornamentik erhalten, jedoch bereits geglättet. Wie unter anderem eine Zeichnung des Anonymus in Florenz beweist35), waren diese Stücke auch versetzt worden und 38
) BERTOLDI a. O. Taf. XII 1 = XIII 3. XII 2. XIII 1. X V 1. XVIII 3. KRAUS, Mdl. 6, 1953 Taf. 15, 1. ) Der Unterschied in der Scherenbreite ist auffallig: Bei Variante b kommen auf eine Zahnbreite 2 Scherenpaare, bei a 1 S6 ) BARTOLI, MemPontAcc. 1,1924 Taf. XXXVII. BERTOLDI a. O. Taf. X I X 2. Vgl. auch die Zeichnungen von Giuliano da Sangallo (Chr. HÜLSEN, II libro di Giuliano da Sangallo fol. 84
3. Katalog der Bauornamentik
73
sie gehören damit zu jenen Stücken wie die Kapitelle Typ B, wo die Entscheidung, ob unfertig wegen Zeitmangels oder bewußt angewandter Kunstform, nicht zu treffen ist. Jedenfalls sind sie der ursprünglichen Ausstattung zuzurechnen.
Typ C. Fragmente dieses dritten Typs sind bei Grabungen 1932 wiederentdeckt worden36). Diese Fragmente weichen im wesentlichen von den Typen Α und Β ab, nicht nur in der Syntax, die von unten nach oben einen Perlstab, ein Scherenkymation, Zahnschnitt, Eierstab und eine oben durch einen Perlstab abgeschlossene Hängeplatte und schließlich eine glatte Sima aufeinanderfolgen läßt, sondern auch in den Einzelformen. Das Scherenkyma zeigt breite Scheren mit gerundeten Umrissen und stark ausgebuchteten Innenlinien, so daß man hier eine neue Variante vor sich hat. Die Verwendung an dieser Stelle im Geison ist ungewöhnlich, verglichen mit den großen Geisa Α und B, doch dürfte sie durch die kleinen Abmessungen und damit unterschiedlichen Gesetzmäßigkeiten erklärlich sein. Der Eierstab nähert sich in seiner Form der schon bekannten Variante a, nur sind die Schalen schmäler und nicht so tief gekehlt. Alle Glieder sind axial angeordnet. Die Perlstäbe sind von gleicher Ausführung und der untere ebenfalls dem axialen Prinzip untergeordnet. Die Scheibchen sind rundlich und die vollen ovalen Perlen stoßen stumpf auf. Jedenfalls ist dieser Geisontyp nicht von einer der bisher bekannten Steinmetzgruppen gearbeitet worden. Im Scherenkymation und im Eierstab sieht man noch deutliche Anklänge an Flavisches, doch das axiale Ordnungsprinzip weist diese Fragmente in die trajanische Zeit und an einer Herkunft vom Forum kann wohl nicht gezweifelt werden.
1 0 M . BERTOLDI a. O . T a f . X I 1 ) , GIOVANNI BATTISTA DA SANGALLO i n F l o r e n z U f f i z .
1326 (A. BARTOLI, D i s e g n i I V T a f . C C X X X I V Fig. 561. BERTOLDI a. O . T a f . X I 2) u n d
SE
)
eine A . CONER zugeschriebene Zeichnung (ASHBY a. O . Taf. 1 1 3 ) . Vgl. weiters A . CONER, Windsor fol. 68 Ν a (ASHBY a. Ο. Taf. 89), wo das Gebälk genau dem Typ Β entspricht, nur das Bügelkymation nicht angeführt ist. Richtig ist hier das Lanzettblatt des Eierstabes wiedergegeben. Dagegen zeigt der Architrav ein nicht an den Fragmenten auf dem Forum zu beobachtendes Bügelkymation, das an antoninische Formen erinnert. Genauer ANTONIO DA SANGALLO d . Ä . Uffiz. 2 0 5 1 (BARTOLI a. Ο . I Taf. XCIII Fig. 1 7 2 ) , der nur in der Wiedergabe der Blattsporne abweicht. Die genaueste Zeichnung stammt von Vignola Uffiz. 4358 recto (BARTOLI a. Ο. IV Taf. CCCLXIV Fig. 641), die in allen Einzelheiten dem Original treu folgt und die unzweifelhaft auf Autopsie beruhen muß. Eine einfachere Maßskizze stellt Vignolas Zeichnung Uffiz. 4 3 5 8 Ν (A. BARTOLI a. Ο . IV Taf. CCCLXIV Fig. 642) dar. BERTOLDI a. O. 2 1 Taf. X X 1. L. C A N I N A a. O. Taf. 1 1 8 Fig. 5 gibt ein kleines Hängeplattengesims wieder, wovon sich aber kein Fragment gefunden hat. Es weist zudem ein sonst auf dem Forum nicht bekanntes Bügelkymation auf, weiters Zahnschnitt ohne Riegel und eine ungewöhnlich kurze Ausladung der Hängeplatte. Wohl nicht zugehörig.
74
I I I . Das Trajansforum
b) K o n s o l e n g e s i m s e TypA. Erh.: in 10 sicher identifizierbaren Fragmenten auf dem F o r u m " ) . Lunensischer Marmor. Abm.: Η ges. 0,995 größte Ausladung 0,875. [Abb.: Taf. 17, 1. 18, 1—2. 21, 1.]
Die Konsolen und Kassetten sitzen auf Geisa-Unterteilen des Typs A. Die Unterseite der Konsolen unterfängt ein Akanthusblatt, die Seiten werden von einer gekehlten Randleiste eingefaßt. Sie rollt sich zu einer Spirale ein, in deren Zentrum eine Rosette angebracht ist und deren Zwickel mit dreiblättrigen Halbpalmetten gefüllt sind. Das Auflager des Konsolenbalkens rahmt ein Scherenkymation, das an der Geisonrückwand weiterläuft und somit ein fortlaufendes Band bildet. Die Kassetten bestehen aus einem einfach vertieften Feld, dessen Rand mit einem Eierstab geschmückt ist. Die Rosetten sind dreiteilig. An den Konsolengesimsen sind zwei Varianten des Scherenkymations zu beobachten. Die eine an den Konsolenbalken entspricht dem schon erwähnten Typ a [Taf. 18, 2], Die andere bildet die Rahmung der Kassetten und stellt eine neue Variante c dar. Scherenkymation c. In der Gesamtanlage folgt c der Variante a, zeigt aber gegenüber dieser prononzierte Vorbauchungen in Höhe des Spornhalses und darauf ein starkes Zurückweichen der Innenlinie bis zu den pointierten Spitzen der Scherenblätter herab. [Taf. 18, 1. 120, 5.] Auch die Zwickelscheren zeigen eine sich vom Spornkopf aus entfaltende Palmette, während bei der Variante b ein Eckblatt die beiden aneinanderstoßenden Eckblätter ersetzt [Taf. 19, 2] und bei der Valiante a eine dreigeteilte, auseinandergespreizte Spornspitze den Zwischenraum füllt [Taf. 18, 2. 21, 1.]
Die Eierstäbe in den Kassetten bilden ebenfalls gegenüber den beiden bereits erwähnten Varianten eine neue Form. Eierstab c. Diese Eierstäbe sind auf kleine Dimensionen reduzierte Formen a und b, doch stehen zwischen den Schalen gepfeilte Mittelblätter. Die Schalen sind oft von verschiedener Breite, mit und ohne Kehlungen. Die Kassettenecken sind durch dreiteilige, aufgespreizte Blätter gefüllt. [Taf. 18, 2. 19, 1. 20, 1.] T y p B.
Da sich eindeutig bestimmbare Fragmente erhalten haben38), ist auch eine Entsprechung des Hängeplattentyps Β bei den Konsolengesimsen belegt. Der einzige Unterschied dürfte auch in diesem Falle im zwischen Zahnschnitt und » ' ) BERTOLDI a . O . T a f . I . I I 1 — 2 ( ?). I I I 1 ( ?). X V 2 . 4 . V g l . C A N I N A a . O . 1 1 8 F i g . 3 . 1 2 0
und F. R I C H T E R - Α . G R I F I , a. O . Taf. IV C , wo beide Male das Bügelkymation b des Augustusforums eingezeichnet ist. Für die Rekonstruktion sind also Teile des Augustusforums herangezogen worden. *·) BERTOLDI a. O. Taf. X V I I 3. 4. Α
3. Katalog der Bauornamentik
75
Eierstab eingefügten Perlstab bestanden haben 39 ). Auf der schon erwähnten Zeichnung in den Uffizien wird Typ Β über dem Fries G 1 in der Blendfassade wiedergegeben. Typ Β müßte danach eine Höhe von ca. 1,54 m haben, wozu wiederum Kapitelle von ca. 1,79 m Höhe zu ergänzen wären. Damit würden die Architekturglieder der Blendfassade um ein Beträchtliches die Dimensionen der Hallen- und Basilikaarchitektur überragen und sehr nahe an die Maße des Tempels herankommen. Diese Frage muß einstweilen offenbleiben und die endgültige Antwort kann nur die Grabungspublikation geben. Das Geison des Trajanstempels in der Villa Albani entspricht Β [Taf. 21, 2]. Typ C. Erh.: 1 Frg. auf dem Trajansforum. [Abb.: Taf. 17, 2.]
Die Abfolge der Ornamente auf der Konsole und in der Kassette entspricht dem Typ A. Der einzige Unterschied besteht in der Verbreiterung des Absatzes zwischen Kassettengrund und Konsole. Die Konsolenunterseite schmückt ein von zwei breiten Stegen innen gerahmtes Flechtband. Eierstab und Scherenkyma sind wie bei Α ausgeführt. Nicht sicher zugehörige Geisa: T y p D· Erh.: Frg. auf dem Forum. [Abb.: Taf. 19, 1.]
Die Abfolge der Schmuckglieder stimmt mit den Geisa Α und Β überein. Das Ornament auf der Konsolenunterseite ist nicht mehr eindeutig festzustellen, ein Flechtband mit ausgebohrten Augen kann nur noch vermutet werden. Die Geisonstirn wird oben durch einen Perlstab schon geläufiger, jedoch durch ein Scherenkymation neuer Form bekrönt. Diese d zu bezeichnende Form trennt nicht die einzelnen Scheren mittels Rillen, sondern weist nur dreieckige Ausarbeitungen auf. Die Scheren sind breit und kurz und stehen daher der Form a nahe. Die Scherenflächen sind modelliert. Darüber läuft ein Plättchen entlang. Die Identifizierung des Simaornamentes bietet wegen der starken Abwitterung Schwierigkeiten, doch lassen sich noch schmale kolbenartige Ähren zwischen Flügelwesen( ?) ausmachen.
*·) Sehr ungenau L. CANINA a. O. Taf. 119 Fig. 3, wo der unterste Perlstab nicht eingezeichnet ist. Außerdem sind die Blattbündel an der Konsolenstirne nicht eingezeichnet, sondern diese Stelle ist glatt gelassen. Diese Form und die Kassettendecke sind an den Fragmenten nicht zu beobachten. Ebenso fehlt bei F. RICHTER-Α. GRIFI a. O. Taf. IV der unterste Perlstab. Vgl. Gio. BATTISTA DA SANGALLO Uffiz. 1665 (A. BARTOLI a. O.
IV Taf. CCCXXVII Fig. 543), die im Aufbau übereinstimmt, doch fehlt das Scherenkymation der Geisonstirne.
76
III. Das Trajansforum
Da es sich auch beim Material dieses Fragmentes um einen anderen Marmor von mehr kalksteinartiger Bildung und gelblich-weißer Farbe handelt, ist die Zugehörigkeit dieses Fragmentes zur ursprünglichen Ausstattung fraglich 40 ). TypE. Erh.: Frg. im Forumsmagazin*1).
Der Aufbau dieses kleinen Hängeplattengesimses, wahrscheinlich eines Türgesimses, erinnert an das Gesims des Sockels der Trajanssäule, wo die Ornamentfolge bis auf das Blattkyma über der Geisonstirn übereinstimmt. Zwischen den unteren Ornamenten herrscht auffallenderweise keine Axialität. Ebenso unterscheidet sich das Blattkyma von dem an dem Trajanssäulen-Sockel zu beobachtenden in den tief aufgespaltenen Blattlappen, die den Stengel schmal und die Blätter tief ausgezackt erscheinen lassen. Die Eier des Eierstabes haben breite Schalen mit tiefgreifenden Kehlungen, wogegen die Eier schmal wirken. Die Zwischenblätter sind gepfeilt wie jene des Sockelgesimses. Flavischer Charakter kommt in den Eierschalen besonders stark zum Durchbruch; weiters ist ein so breit angelegtes Scherenkymation auf den sicher zuzuweisenden Gebälken nicht zu beobachten. Die Verbindung eines spätflavischen Aufbaus im unteren mit einem trajanischen, im oberen Gebälkteil verraten eine Entstehung in der Übergangszeit. Die Zugehörigkeit zum Trajansforum kann zudem noch durch eine A. CONER zugewiesene Zeichnung wahrscheinlich gemacht werden 42 ).
E. Kassettendecken und -formen TypA. Siehe oben Konsolengesimse Α und B 43 ) (S. 74). [Abb.: Taf. 18, 1—2.]
L. CANINA a. O. Taf. 119 Fig. 1 verbindet dieses Simafragment mit dem Konsolengesims Typ B, das aber von CANINA schon in Einzelheiten ungenau wiedergegeben wird, zudem noch auf den Architrav und Fries des Venus-Genetrix-Tempels gestellt wird, dessen Herkunftsangabe ihn fälschlicherweise bis heute zu einem Fragment des Trajansforums machte (so noch E. SIMON in Heibig I 4 Nr. 1024), so daß diesem Machwerk also kein Vertrauen zu schenken ist. Bei F. RICHTER-Α. GRIFI a. O. Taf. IV ist dieses Konsolengesims in seiner unteren Partie mit dem Bügelkymation b des Augustusforums ergänzt, während Zahnschnitt und Eierstab nur vom Nervaforum stammen können, was also endgültig zeigt, daß man spätestens 1899 schon nicht mehr von diesem Fragment erhalten hatte als man heute besitzt. " ) BERTOLDI a. O . T a f . X X I , 2.
" ) Fol. 83 d (ASHBY BSR. 2,1904 Taf. 109). Man vgl. damit AsHBYa. O. Taf. 91 c, ein gleichartiges Gebälk mit unterschiedlichen Maßen. " ) BERTOLDI a. O . T a f . I . I I 1 — 2 . I I I 1. X V I 1. X V I I
3^1.
3. Katalog der Bauornamentik
77
T y p B. Erh.: Frg. auf dem Forum 44 ). [Abb.: Tai. 19, 2. 20, 1.]
Der wesentliche Unterschied zu Α besteht in der Abfolge der Ornamente. Außen ein Eierstab, innen ein Scherenkymation der Form a. Weitere Varianten sind nicht zu beobachten. Typ Β gehört zu dem abschließenden Geison über dem verkröpften Gebälk, wofür sich auf dem Augustusforum das genaue Vorbild befindet, hier von Dakerfiguren getragen, dort von Karyatiden. Es gibt auch hintere Auflagerstücke, die beweisen, daß diese Decke nur eine Kassettenreihe tief war. Die Sima schmückten Löwenköpfe. TypC. Erh.: 1 Deckenfragment auf dem Forum erhalten44"). [Abb.: Taf. 20, 2.]
Es handelt sich um ein Randstück, das drei Kassettengrößen und zwei Kassettenformen (rhomboid und dreieckig) mit drei Varianten in der Ornamentabfolge umfaßt. In der Füllkassette rahmt ein Scherenkymation der Form c das mit einer stehenden Palmette geschmückte Feld. Die kleinere der beiden rhomboiden Kassetten zeigt ein Scherenkymation der Form c und einen Eierstab der Form c, die größere als Rahmung des Kassettengrundes das Scherenkyma der Form e und eine zu einem Blattkyma umgewandelte Form des Scherenkymations, das hier fortan Herzblattkyma genannt sei. Schon beim Architrav Typ Α ließ sich dieses Kyma beobachten, so daß hier die beiden bisher beobachteten Formen einander gegenübergestellt werden sollen. Herzblattkyma: a. Diese Kymaform ist durch die Aneinanderreihung von Scheren der Variante b gebildet worden, wobei die trennenden Rillen mit einem sich oben verbreiternden Steg gefüllt sind. Dadurch entsteht ein geschlossenes Blatt mit einem Mittelstengel und modellierten Blatthälften. Die Blätter verbreitern sich in der Mitte nur wenig und laufen unten spitz zusammen. Zwischen diesen Blättern hängen locker im Zwischenraum Sporne herab. [Taf. 5, 1.] b. Gegenüber a erscheinen die Blätter kürzer und breiter, der mittlere Blattstengel verbreitert sich schon merklich in seinem Ansatz. Die seitliche Ausbuchtung der Blätter ist pointierter und sitzt höher. Die Sporne wie bei a, nur kürzer.
Bei Typ C fällt die Verwandtschaft der zwei Scherenkyma-Formen b und c auf. Es ist daher durchaus möglich, daß die Form c eine Weiterentwicklung der Form a und b darstellt und daß sie an einigen Gebälken zugleich angewendet wurden. Man sieht hier auch die Grenzen der Aussagemöglichkeiten dieses Materials, da man sich erneut die Frage zu stellen hat, ob die Ornamentformen bezeichnend sind 44
) BERTOLDI a. O . T a f . X V 3. X V I 2.
44
») BERTOLDI a. O. T a f . X X V I 1.
78
III. Das Trajansforum
für Steinmetzgruppen oder ob die Varianten von den Modellen übernommen wurden. Dennoch wird auch die Geschichte des Scheren- und Herzblattkymations lehren, daß die Form c des Scherenkymas in der hadrianischen Zeit die Formen a und b ablöst und daß man daher von einer weiterentwickelten Form sprechen kann.
F. Verkröpfte Gebälke TypA. Erh.: 9 Frg. auf dem Forum, wovon 5 Verkröpfungen zeigen 45 ). [Abb.: Taf. 22, 1—2.]
Eine hohe Welle mit darübergelegtem Strigilismotiv beherrscht den Aufbau. Die Ecken werden von dreilappigen Akanthusblättern überwachsen, deren Stil an die Friese A, C und F erinnert. Nach unten hin folgt eine Platte, ein Scherenkymation der Variante a [Taf. 22, 1] oder c [Taf. 22, 2], dann eine hohe Faszie und schließlich das weit zurückversetzte Auflager, das von einem stehenden Herzblattkyma der Form a gerahmt wird46). Oberhalb der hohen Welle folgt eine Platte, darüber ein Bügelkymation. Dieses stellt nun nicht eine neue Variante zu den bisher bekannten Formen dar, sondern entspricht der Form a in allen Einzelheiten, ist jedoch wie der kleine Eierstab in den Kassetten zu kleinen Dimensionen reduziert. Die Strigilisreihen sind so eng zusammengerückt, daß die Zwischenblätter nur mit ihrer Spitze zum Vorschein kommen. Unten ist die Strigilis mit einer Zunge gefüllt. Dieses Gebälk gehört zur obersten Ordnung der Portiken des Forumsplatzes und trug das Gesims mit der Kassettendecke B. Die Auflager der Verkröpfungen ruhten auf den Dakerfiguren, die wiederum auf Postamenten standen 47 ). T y p B. Erh.: 8 Frg. auf dem Forum, davon 4 Verkröpfungen"). [Abb.: Taf. 23, 1—2.]
Das Gebälk baut sich von unten nach oben aus einem flachen Auflager auf, das von einem Scherenkymation b gerahmt ist, weiters aus der Ausladung des Gebälkes mit einer Faszie, einer Platte, einer darüberliegenden Ornamentfolge von Perlstab, Lotus-Akanthusblattreihe und Eierstab sowie aus einer neuerlich ausladenden, von einem Scherenkymation bekrönten hohen Platte besteht, in die ein wieder mit einem Scherenkymation (Variante c) gerahmtes Feld eingearbeitet ist. Das " ) BERTOLDI a. O . T a f . X X I V
1.
**) Es unterscheidet sich von dem Kyma des Architrave durch stärker ausgebauchte Blätter und durch dreieckige Ausschnitte zwischen den Blättern. ") Nach I . GISMONDIS Modell für die Mostra Augustea: L . CREMA, ArchRom. 3 5 9 Abb. 4 1 7 . ") Vgl. L. CANINA a. O. Taf. 120, der das Gebälk den Portalen der Basilika Ulpia zuweist und als Stützen Dakerstatuen ergänzt. F. RICHTER-Α. G R I F I a. O. stellen das Gebälk auf Karyatiden, die ebenfalls vom Augustusforum übernommen sind.
3. Katalog der Bauornamentik
79
Feld ist mit eng zusammengerückten Rosetten gefüllt. Die Lotus-AkanthusblattReihe und die Rosettenreihe sind nur an diesem Gebälk zu beobachten, das ebenso wie Α Verknüpfungen aufweist. Dieses vorerst nicht sicher zu lokalisierende Gebälk wurde ebenfalls von Statuen getragen, wie die dem Typ Α ähnlichen Auflager andeuten. Die geraden, in die Wand einbindenden Gebälkteile zwischen den Verkröpfungen waren nicht mit einer Rosettenreihe verziert, sondern trugen Inschriften. Diese Inschriftenfelder waren auch nicht mit Kymatien eingefaßt. Die Akanthusblätter der Gebälke Α und Β haben nichts miteinander gemein. Während die Blätter des Gebälkes Β von tiefen und breiten Rillen durchfurcht sind, in ihrer Anlage sogar an die Akanthusblätter der Kapitelle Α erinnern, so schmiegen sich die flachen, stark ausgezackten, feinnervigen Blätter von Α eng an den Grund an. Auch die Scherenkymatien lassen die verschiedenen Hände, die an diesen Gebälken arbeiteten, ahnen, denn bei Α begegnet nur die von b abgeleitete Variante c, bei Β nur die von a abgeleitete Variante c. Das zeigt deutlich, daß c eine eigene Variante in zwei Ausführungen darstellt und in diesem Zusammenhang doch die Zuweisung dieser Gebälke an zwei Gruppen von Handwerkern stützt.
G. Konsolen Erh.: 8 Fragmente auf dem Forum erhalten"). [Abb.: Taf. 24, 1—2.]
An rechteckigen Blöcken, deren Ansichtsseiten mit einem glatten Kyma gerahmt sind, sind Konsolen angearbeitet, deren Unterseite von zwei übereinandergeschichteten Akanthusblättern unterfangen wird. Die Seiten sind von einer gekehlten Bandspirale, die sich zu einer Rosette einrollt, und von einem Scherenkymation b eingefaßt. Die Fläche des Feldes überzieht eine Spiralranke, die sich zu zwei verschiedenen Blattfächern einrollt. Das Relief ist zart und die Einzelheiten erinnern an den Fries C, wenn auch die Blätter der Konsolen nicht so stark ausgezackt sind, sich in ihren ruhigeren Umrissen daher eher mit G vergleichen lassen, wo allerdings das Relief sich stärker vom Grund abhebt als bei den Konsolen. Die Lokalisierung innerhalb des Forums ist unbestimmt, doch standen wahrscheinlich die Dakerfiguren der obersten Ordnung der Portiken des Forumsplatzes darauf (s. S. 29). Stellt man die wichtigsten Maße der Kapitelle, Architrave und Friese sowie der Geisa zusammen, so ergibt sich folgende Übersicht (s. S. 80). Es ist wahrscheinlich, daß für die untere Ordnung der Basilika Ulpia das Konsolengesims Α Verwendung fand und daher mit dem Architrav-Friesblock Β 3 zu verbinden ist. Das Konsolengesims Β hat in der Blendfassade und beim Trajanstempel Verwendung gefunden. Offen bleibt weiterhin die Frage, ob es auch ein Konsolengesims Β mit Abmessungen um 1,135 m gegeben hat, das statt Α der unteren Ordnung der Basilika und der Portiken zuzuweisen wäre. Für die Verteilung der Hängeplattengesimse ergeben auch die Maße nur unsichere Anhalts" ) BERTOLDI a . O . T a f . X I I
1—2.
III. Das Trajansforum
80
Typ
Kapitelle Η ges. u. Dm. Η Kai.
A1
1,17
A2 A4 A5
1,05 1,015 1,00
A7
2,10
0,77 1,04 0,875 0,88 0,88 0,70
Β1
1,885
0,495
0,43 0,405
Arch.-Friese Typ Η2
Η 1 0,50 0,78 0,58 0,58 0,58 0,466 1,256
Β Β Β Β
3 1—2 1—2 1—2
0,735 0,663 0,653 0,663 0,42 Arch, zu 1,24 G 2
0,286 0,27
Η1 0,77 1,04 0,875 0,88 0,88 0,70 1,885
Gesimse Typ
A-B°le Hängeplatte
Η2
Η 0,77
Α—Β Konsole
1,885
Β 0,43 0,405
(Η 1: anzunehmende Höhe. Η 2: Meßwert)
punkte. Sicher zuweisbar ist dagegen das Konsolenfragment [Taf. 21, 1], das auf Grund seiner doppelt so großen Abmessungen wie Konsolentyp Α auf eine Gesimshöhe von ca. 1,88 hinweist und damit nur mit dem Kapitell A 7 des Trajanstempels zu verbinden ist. Zweifelsohne ist auch das Konsolengesims Α von den gleichen Steinmetzen wie die Hängeplatte A a gearbeitet worden. Und daß das Fragment Β a [Taf. 19, 1] von den gleichen Handwerkern gefertigt wurde wie der Architrav Β a [Taf. 8, 1] bedarf keiner weiteren Begründung. Dies bestätigt nun vollends die Vermutung, daß Handwerkergruppen das ganze Epistyl gearbeitet haben. Die übrigen angeführten Geisa unterscheiden sich deutlich in Syntax und Ornamentformen von den Typen Α und Β und sie sind anderen Gruppen zuzuweisen. Bei den Architraven Β und bei den Geisa der Typen Α und Β sind jedoch nach Aussage der Bügelkymatien und Perlstäbe zwei Handwerkerteams zu verfolgen.
H. Tondi TypA. [Abb.: Taf. 25, l.] 50 )
Die Typenbezeichnung bezieht sich nur auf die unterschiedliche Ornamentik. Α zeigt einen breiten Rand mit einem einfachen Kreuzmäander. Die gewölbte Fläche ist mit einem an den Fries Α erinnernden Pflanzenornament geschmückt, nur erscheinen die Blätter weitgehend stilisiert. Das zweite und dritte Glied dieser Reihe besteht wahrscheinlich aus einer Lotusblüte und einer dünnfingrigen Palmette, was anzunehmen die dem Fries Α entsprechende Anlage des gebündelten Bänder nahelegt. ") Bertoldi a. O. Taf. XXV 1.
3. Katalog der Bauornamentik
81
T y p Β a. [Abb.: Taf. 25, 2.]«)
Der Rand ist mit einem einfachen Flechtbandfeston geschmückt. Die Tondowölbung überziehen Palmetten, die von gegenständigen S-Spiralen eingefaßt werden. Den verbleibenden Zwischenraum füllen Blattkelche, die aus einem hängenden Blattkelch und konischen Stämmen herauswachsen. Der Stil dieser Ornamentik mit den vollen breiten Formen, ohne jene die Pflanzlichkeit betonende Aufbohrungen, erinnert an die gerahmten Palmetten des Frieses B. Typ Bb. [Abb.: Taf. 25, 3.]")
In Ornamentik und Stil wie B, doch schmückt ein Lorbeerfeston die Randleiste. Die Lokalisierung dieser Marmorrahmen für Porträtbüsten ist vom Augustusforum 53 ) und von der Basilika Ämilia54) her bekannt. Auch auf dem Trajansforum werden sie in den zwischen den Dakerfiguren frei bleibenden Wandflächen zu ergänzen sein. Sie gehören demnach zur Ausstattung des Portiken-Obergeschosses. Die Stilisierung der einzelnen vegetativen Motive geht über die Friese hinaus, nur für Einzelheiten lassen sich dort Vergleiche anstellen. Aber es liegt natürlich nahe, sie den gleichen Handwerkern zuzuweisen wie die Friese D und E. I. Rankenfragmente [Abb.: Taf. 26, 1—3.]
Das Bruchstück mit dem Rankenornament [Taf. 26, 1] läßt wegen seines zarten Reliefs vermuten, daß es gar nicht vom Trajansforum stammt. Sicher handelt es sich nicht um einen Fries, der in großer Höhe Verwendung fand. Dazu ist die Plastizität der einzelnen Pflanzenteile zu gering. Es kann allenfalls als Schranke oder Wandschmuck gedacht werden. Über die Zuordnung der anderen Fragmente [Taf. 26, 2—3] ist dagegen kein Zweifel möglich. Das eine [Taf. 26, 2] steht der Ranke der Konsole nahe, während das andere [Taf. 26, 3] aus einem Teil des Rankenfrieses C stammen muß. J. Türgewände Fragmente, die von einer Türeinfassung stammen, hat M. BERTOLDI55) bekannt gemacht. Zwei Faszien, von Perlstäben abgeschlossen, sind außen von einem Herzblattkyma der Form b eingefaßt. " ) BERTOLDI a. O . T a f . X X I V 2.
" ) BERTOLDI a. O . T a f . X X V 2.
" ) Vgl. E. NASH, Bildlex. I 405 Abb. 496. " ) Von der Basilika Ämilia stammende Fragmente von Tondi jetzt im Antiquario Forense aufbewahrt. Sie stimmen in den Bügelkymatien soweit mit den Tondi vom Augustusforum überein, daß man sie der gleichen Werkstatt zuzuweisen hat. " ) BERTOLDI a. O . T a f . X X I 2. 6
Leon, Bauornamentik
82
III. Das Trajansforum
K. Die Ornamentik des Sockels der Trajanssäule [Abb.: Taf. 27, 1—3.]
In diesem Zusammenhang sollen nur die Ornamente des oberen Basisrandes, des Gesimses56) des Säulensockels und der Perl- und Eierstab des Kapitells Beachtung finden. Die Basis baut sich aus zwei Faszien auf, einem mehrfachen Flechtband, einem Blattkyma, das nur noch in schwachem Relief erhalten ist, und aus einer Kordel. Diese Ornamente gliedern den Rücksprung zur Fläche der Waffenreliefs. Dem flachen Kyma mit den hängenden Akanthusblättern, die von einem Randwulst eingefaßt werden und zwischen die sich breite Sporne schieben, begegnet man auf dem Trajansforum in dieser Form nicht mehr. Dieser Fassung liegt die Form des Herzblattkymas zugrunde. Die siebenlappigen Akanthusblätter scheinen den weniger stark abgewitterten Teilen nach ursprünglich schon in zartem Relief angelegt worden zu sein, wobei die feine Äderung der Blattlappen nur noch an wenigen Stellen zu beobachten ist, öfters dagegen die kräftige Riefelung der Blattstengel. Die sich ständig wiederholende Form der Blattlappen mochte in ihrer Eintönigkeit durch das zarte Relief und die dadurch wirkungsvollere Gliederung durch Rippungen gemildert worden sein. Am ehesten kann man diesen Akanthus den Eckblättern des Gebälkes Α der Portiken an die Seite stellen, wobei jedoch das Kyma der Trajanssäule an Zartheit den Akanthus am Gebälk übertrifft, weil ja der Lichteinfall und die Distanz zum Betrachter kein so starkes Relief voraussetzten. Das Blattkyma des Gesimses ist in zwei Ausführungen erhalten, das eine mit feingerippten Akanthusblättern, an denen sich die Blattrücken kaum abheben — zu beobachten an den beiden Sockelseiten —, das andere mit einer abgestuften Gliederung der Blattfläche, da die Faltenrücken die Rippungen der Blattfläche an Deutlichkeit übertreffen — so an der Vorderseite des Sockels. Gemeinsam ist den Akanthusblättern beider Varianten das über den Mittelstengel gelegte Schilfblatt mit Randwellung. Die Zwischenblätter erscheinen das eine Mal spitzer und schlanker, das andere stumpfer und breiter. Es ist wohl anzunehmen, das beiden Ausführungen die gleiche Vorlage zugrunde liegt, die Arbeit jedoch zwei Steinmetz6Β
) A . CONER W i n d s o r fol. 83 d (ASHBY a. O . T a f . 109) stellt das G e s i m s BERTOLDI a. O.
Taf. XXI 2 dar, fol. 69 b (ASHBY a. O. Taf. 91) dagegen sicher das des Säulensockels, da statt des Scherenkymations hier ein Blattkyma wiedergegeben ist. Ebendort auch eine Skizze des Fußprofils mit Kordel, Welle und Feston. B. Peruzzi Uffiz. 388 recto (A. BARTOLI a. O. Taf. CXV Fig. 206) gibt die obere Deckplatte sehr frei wieder, fügt außerdem einen nicht vorhandenen Pfeifenstab hinzu. Aus dem Hängeblatt ist auch in diesem Fall ein Scherenkymation geworden. Genauer dagegen eine andere Zeichnung von B. Peruzzi Uffiz. 412 (A. BARTOLI a. O. CXXVI Fig. 227), die nur in der Wiedergabe des Eierstabes abweicht, wo plötzlich nun Lanzettblätter auftauchen. Es muß also Autopsie vorliegen. Den gleichen Fehler wie Peruzzi begeht bezüglich des Eierstabes BASTIANO DA SANGALLO detto ARISTOTILE Uffiz. 1743 recto (Α. BARTOLI a. Ο. IV Taf. CCCXLI Fig. 575), der trotz richtig beobachteter Ornamentfolge an der Geisonstirne wiederum statt eines Blattkymas ein Scherenkyma zeichnet. Sehr genau folgt A. BACCO (A. BARTOLI a. Ο. IV Taf. CCCLII Fig. 613) dem Original.
3. Katalog der Bauornamentik
83
Gruppen anvertraut war. Unterhalb der Akanthusblattreihe ein Perlstab der üblichen Form, in axialer Anordnung. An ihm sind gleichfalls Unterschiede feststellbar: mit der erstgenannten Blattform ist ein an einer Schnur aufgezogener Perlstab mit deutlich abgesetzten Perlen und Zwischengliedern verbunden, zusammen mit der zweiten Form kommt ein Perlstab mit gekappten Perlen vor, die dicht an die ebenfalls seitlich gekappten Scheibchen herangerückt sind. Auch der darüberliegende Eierstab zeigt vertikale Bindung. Wie an dem oben erwähnten Gesims ist das Zwischenblatt pfeilförmig gebildet, was nur noch an den kleinen Eierstäben der Kassetten beobachtet werden konnte. Die oben wieder zusammenstrebenden Schalen sind gekehlt und umlaufen in regelmäßigem Abstand das Ei. So ist das flavische Erbe im Pfeilblatt, das Trajanische in der Schalenform zu erkennen. Unter der glatten Stirn der Hängeplatte läuft unter einem Plättchen ein Hängeblattkyma mit gerippten zungenförmigen Blättern und zugespitzten Zwischenblättern. Auch dieses Kyma ist einmalig. Es fällt in die Gruppe der Blattkymen, ohne aber noch Beziehungen mit dem Scherenkymation zu zeigen, wie dies bei den Herzblattkymen der Fall ist. Das Kapitell ist vom Schaft durch einen Perlstab abgesetzt. Darüber liegt der axial ausgerichtete, durch seine Dimensionen stark veränderte Eierstab. Die vollrunden, oben abgeflachten unten leicht zugespitzten Eier werden von schmalen Schalen eingefaßt, die genau dem Umriß des Eies folgen. Die beiden aneinandergrenzenden Schalen und das mittlere Lanzettblatt bilden eine Einheit. Am ehesten folgt dieser Eierstab noch der Form a der Gebälke. [Vgl. Taf. 15, 1—2.]
4. S C H L U S S B E M E R K U N G E N A. Einheitlichkeit der Bauglieder An den Kapitellen, Architraven, Friesen und Gesimsen ist die Zusammengehörigkeit schon aus stilistischen Gründen ersichtlich. Spätere Reparaturstücke wie auch meist auf Grund von Fundangaben dem Forum zugewiesene Fragmente können nicht zur ursprünglichen Ausstattung des Forums gerechnet werden. Das Material ist für die epistylen Bauglieder einheitlich lunensischer Marmor. Auf einem Gebälkstück hat sich die Inschrift (LOC XX) erhalten, die man als Herkunftsangabe aus dem Steinbruch 57 ) zu verstehen hat. Selbstverständlich ist bei allen Folgerungen zu beachten, daß nur ein kleiner Bruchteil der ursprünglichen Ausstattung erhalten ist. Es spiegelt also der Formenkatalog die Reichhaltigkeit und Mannigfaltigkeit der Ornamentformen nur in begrenztem Maße wider. Die besonders in diesem Zusammenhang wichtige Vermischung flavischer Ornamentformen mit neuen, für dieses Forum entworfenen Formen ist gegenüber dem ursprünglichen Zustand nur mehr andeutungsweise zu erkennen. Der Eierstab des Sockels der Trajanssäule beweist, daß die flavische Form mit dem Pfeilblatt noch nicht restlos von den Eierstabformen der Gruppe a und b verdrängt worden ist. Auch an den Konsolengesimsen hat man die Pfeilform weiterverwendet. Frühkaiserzeitlich sind ")
6*
E.
DE RUGGIERO,
Dizionario Epigrafico IV
1484
ff. s. v. locus.
84
III. Das Trajansforum
dagegen die Formen des kleinen Bügelkymations, die sich nur an Soffitten der Architrave beobachten lassen, deren Ansichtsseite aber die Form a des Bügelkymas zeigt. Man hat nachweislich noch bis in das Jahr 113 flavische Formen verwendet. Auch der Kapitelltyp A a hat flavisches Gepräge ohne daß er notwendigerweise zu den frühesten Stücken des Forums zu zählen hat.
B. Aufteilung der Bauglieder auf die zwei Bauphasen Bei den Kapitellen und Konsolengesimsen lassen sich auf Grund der Abmessungen Bauteile der zweiten Bauphase zuweisen. Obwohl fragmentarisch erhalten, spiegelt sich auch an den Konsolengesimsen das gleiche Phänomen wider, das an den Kapitellen zu beobachten war: Am Aufbau der Bauglieder lassen sich keine wesentlichen Veränderungen nachweisen, abgewandelt werden nur einzelne Ornamentformen. An dem Kapitell A 7 und A 6 begegnet eine höchst raffinierte Form des Blattfieders, die innerhalb des Forums eine Spätform darstellt, und an den Konsolengesimsen taucht eine Form des Scherenkymations auf, die sich an hadrianischen Bauten in Rom immer stärker durchgesetzt hat, die jedoch in ihren Anfängen schon auf Baugliedern der ersten Bauphase des Trajansforums vorkommt. Damit kann man formgeschichtlich eine Entwicklung aufzeigen, die sich mit Hilfe von flavischen und hadrianischen Bauten in ihrer Abfolge festlegen läßt und sich auch folgerichtig während der beiden Bauphasen des Trajansforums vollzieht. Die für die vielen Bauglieder nur ungefähr bestimmbare Lage im einstigen Zusammenhang ergibt für einen Großteil der Gebälke eine Entstehung während der ersten sechs Jahre der Bauzeit. Schon an diesen den Gebäuden des Forumsplatzes oder der Basilika Ulpia zuzuweisenden Baugliedern läßt sich ein Nebeneinander verschiedener Ornamentformen an gleichen Gebälktypen feststellen. Damit können nicht nur frühe und späte Typen voneinander geschieden werden, sondern es müssen auch verschiedene gleichzeitige Formen auseinandergehalten werden.
C. Stilgruppen der ersten Bauphase An den gleichen Gebälktypen ließen sich nicht nur verschiedene Hände unterscheiden, sondern die Hände ließen sich zu Gruppen zusammenfassen, die jeweils nach gleichen Modellen gearbeitet haben müssen. Denn Ornamentformen zeigten sich trotz der Veränderungen durch die einzelnen Steinmetzen konstant. Diese Beobachtung führt zur Annahme von Handwerkergruppen, die sich nach allgemein für die jeweilige Gruppe verbindlichen Vorlagen gerichtet haben müssen. Anders läßt sich die begrenzte Variantenzahl trotz der im Verhältnis zum ursprünglichen Bestand schmalen Basis nicht erklären. Das Nebeneinander neuer und noch flavischer Formen läßt darauf schließen, daß man den einzelnen Meistern oft freie Hand gelassen hat und nicht konsequent die Anwendung neuer Formen durchzusetzen versuchte. Man gerät hier allerdings an die Grenzen des noch Beweisbaren, wenn man nach der Kompetenz von Architekt und Steinmetz für die entworfene
4. Schlußbemerkungen
85
und ausgeführte Ornamentform fragt. Jedenfalls scheint aus dem Formenkatalog hervorzugehen, daß es sich bei den epistylen Gliedern der Gruppen a und b jeweils um zwei verschiedene Handwerkergruppen handelt, die nach zwei verschiedenen Modellen arbeiteten. In Ausarbeitung und Repertoire unterscheidet sich davon das Handwerksteam, das die Trajanssäule gefertigt hat. Es drängt sich also die Annahme von Baulosen auf, die für die Errichtung des Forums verteilt wurden, oder wenigstens die Existenz von mehreren Handwerksgruppen, die sich in der Fertigung der Architekturglieder teilten oder die Herstellung dieser Glieder für bestimmte Abschnitte des Forums übernahmen. Es ist also die Vorstellung irrig, daß das Forum entsprechend der Abfolge der Einweihungsdaten von 112, 113 und ca. 122 n. Chr. von Norden nach Süden allmählich entstanden und vollendet wurde, vielmehr ist wahrscheinlich, daß an den verschiedenen Gebäuden gleichzeitig gebaut wurde, wobei die Fertigstellung des langen Reliefbandes die Verzögerung der Einweihung der Trajanssäule verursachte. Demnach stellen die Kapitelle, die flavische Formen zeigen, Arbeiten konservativer Handwerksgruppen dar, die während der sechsjährigen Bauzeit der ersten Phase gleichzeitig neben fortschrittlichen Steinmetzen tätig waren. Die Entwicklung dieser Avantgarde, die mit den flavischen Formen gebrochen hatte oder brechen mußte, läßt sich auf Grund der erhaltenen Fragmente des Trajanstempels besser verfolgen als jene der Konservativen. Es bleibt in dem Abschnitt über die augusteischen Vorbilder zu zeigen, daß man sich nur bei den neuen, für das Trajansforum entworfenen Ornamentformen nach den Ornamenten des Augustusforums orientierte und damit eine Renaissance frühkaiserzeitlicher Forumsornamentik schuf. Man wird diesen Rückgriff weniger auf einen Impuls der Steinmetzen, sondern eher der entwerfenden Architekten, die ja auch die Ornamentierung der Architektur konzipiert haben müssen, zurückführen. Es wird sich dagegen bei der Weiterverfolgung der Entwicklung dieser wiederaufgegriffenen Formen erweisen, daß die neben den flavischen als neu erkannten Ornamente schon während der Errichtung des Trajansforums einem Wandlungsprozeß unterworfen werden. Dieser ist nur den Steinmetzen zuzuschreiben. Eine Frage läßt sich auch mit Hilfe dieses Materials nicht eindeutig beantworten : Sind die Kapitelle von den gleichen Händen gearbeitet worden, die nachweislich alle epistylen Bauglieder — selbst die Friese — eines bestimmten Bauabschnittes schufen ? Es bestehen Ähnlichkeiten zwischen den Blättern mancher Kalathosblüten der Kapitelle A b — und hier besonders der späten Stücke A 6—7 — und einzelnen Blättern der Friese A, C und F. Das spricht zunächst für eine Identität der Hände, doch wird die weitere Entwicklung der Kapitelle in der hadrianischen Zeit zeigen, daß deren Verlauf mit dem bei der übrigen Bauornamentik zu beobachtenden nicht parallel läuft. Die Handwerker der Stilgruppen a und b bei den Gebälken, der Gruppe A b und A c bei den Kapitellen, scheinen also die Exponenten jenes neuen, für das Trajansforum bezeichnenden Ornamentstils gewesen zu sein, während die Steinmetze der Kapitelle A a und der Ornamentik der Trajanssäule und des Frieses G noch stark in der flavischen Formen weit lebten, dennoch aber der neuen, sich eben in diesen Jahren vollziehenden Stilentwicklung folgten, wie wiederumg der Fries G
86
III. Das Trajansforum
und das Gesims des Säulensockels beweisen. Daß Stilgeschichte auch Formengeschichte sein kann, bestätigen die fortschrittlichen Steinmetzgruppen des Trajansforums, weil sie eine neue Formenwelt schufen, was besonders eindrücklich die Kapitelle und die Bügelkymatien erkennen lassen. Daß Stilgeschichte aber nicht unbedingt Formengeschichte sein muß, lehren hinwiederum die konservativen Meister, die flavisches Formengut stilistisch neu prägten.
IV. D I E V O R B I L D E R 1. D A S F L A V I S C H E E R B E A.
Kapitelle
1937 veröffentlichte Α. M. COLINI1) ein korinthisches Säulenkapitell [Taf. 29, 1], das bei den Grabungen im Bereich des Forum Pacis2) im mittelalterlichen Mauerwerk des Tor dei Conti ans Licht gekommen war. Man vermutete in ihm eines der Kapitelle der das Templum Pacis umgebenden Säulenhallen3). Fundort und der Stil sprechen in der Tat für eine Zuweisung zum Templum Pacis und damit ergibt sich ein äußerer Anhaltspunkt für die Datierung: Es muß in den Jahren 71—75 n. Chr. gearbeitet worden sein4). Von hier ab soll die Entwicklung des korinthischen Normalkapitells bis zu den Kapitellen des Trajansforums weiterverfolgt werden. Es ist selbstverständlich, daß die der trajanischen Zeit unmittelbar vorausgehende Epoche ihren entscheidenden Anteil an der Gestaltung des trajanischen Kapitells hat, sowohl in der Gesamtkonzeption als auch in den Einzelformen, schon allein durch die Tatsache, daß die Hütten, die für das Trajansforum arbeiteten, einen großen Bestand ihrer Arbeitskräfte aus dem Kreise der schon unter den Flaviern tätigen Steinmetzen rekrutierten 5 ) und damit die Voraussetzung für das Weiterleben in flavischer Zeit entwickelter Eigentümlichkeiten gegeben war. Die Eigenheiten trajanischer Kapitelle können also nur nach einer eingehenden Betrachtung der flavischen Kapitelle beurteilt werden. Mit dem Kapitell vom Templum Pacis sieht man die für die Folgezeit bestimmende Gestalt des Kapitells in dem wuchtigen Kalathos von gleichmäßig konischer Form und im kräftigen Ausschwingen zur Kalathoslippe bereits geschaffen6). Die Lippe BCom. 65, 1937, 27 Abb. 16. ) Zum Namen RE. XVIII 2107 (H. RIEMANN). Allgemein E. NASH, Bildlex. I 439 s. v. Forum Pacis. •) Vgl. die von COLINI a. O. angegebenen D m der Dioritsäulen von ca. 0,90 m, die der Kapitellhöhe von 1,06 m entsprechen. Auf dem Fundplan COLINI a. O . Taf. II sind zwei weitere Kapitelle eingezeichnet. *) Baubeginn des Forum Pacis: Ioseph. bell. 8, 158. Einweihung: Cass. Dio 45, 15. Mart. 1, 2, 8. Vgl. RE. VI 2649 z. J. 71 bzw. 2664 z. J. 75 ( W E Y N A N D ) . Weiters bei G . LUGLI, Fontes III 273 ff. a
5
) TOYNBEE-WARD PERKINS, B S R . 1 8 , 1 9 5 0 , 1 3 .
*) Zur Entwicklung des korinthischen Normalkapitells im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr.: WEIGAND, J d l . 2 9 , 1 9 1 4 , 3 7 f . STRENA BULICIANA 7 7 f . GÜTSCHOW, J d l . 3 6 , 1 9 2 1 , 4 4 f .
IV. Die Vorbilder
88
und der Abakus erscheinen im Vergleich mit dem mächtigen Unterbau schmächtig. Man vergleiche auch in diesem Falle Meßwerte der Binnenproportionen mit den nach Vitruv zu fordernden Werten: Meßwert Η ges. Η 1. Fol. Η 2. Fol. Η Kai. Η Ab. Dm u.
vitr. Wert 1,11
0,325 0,60 0,925 0,14 0,71
0,323 0,646 0,969 0,14 0,831
Die Kranz- und Hochblätter entwickeln seitlich je drei Blattlappen, die schräg nach oben vom Mittelstengel weg emporwachsen. Diese Blattlappen teilen sich in fünf Finger, die durch feine Stege getrennt sind. Die Blattlappen verjüngen sich und gehen am Mittelstengel in einfache Rillen über, die sich — verfolgt man das Blatt abwärts — aneinanderreihen und als dunkle Linien die Vorderseite des Blattstengels durchfurchen. Zwischen den Blattlappen stehen die länglichen Blattaugen nahezu senkrecht. Die vorderen Flächen dieser Blätter brechen jeweils an den Rillen und Augenkanten scharf ab und sind mit Ausnahme der Mittelstengel, der einen Fieder trägt, nicht verziert. Die Fläche zwischen den Kranzblättern bleibt frei, sie ist noch nicht durch die bis zum Kapitellfuß herabgeführten Linien ausgefüllt. Diese Linienbündel spreizen sich bei den Hochblättern unten leicht auseinander, beim Kranzblatt aber laufen sie senkrecht auf den Kapitellfuß zu. Die Caules wachsen schräg nach außen geneigt hinter den Kranzblättern hervor. Durch die nun weggebrochenen Blattüberfälle wird der Schwung zum Hochblatt hin voll sichtbar. Der Caulesknoten ist zweiteilig und besteht aus einem Ring, an dem sich die Kanneluren des Stammes totlaufen, und einem Kelch kurzer, geschlitzter Kranzblätter. Darüber entfaltet sich der zweiteilige Hüllblattkelch, dem schräg nach oben die Helices entwachsen. Dieses Bild verändert sich — wie gesagt — in der folgenden Zeit nur in Einzelheiten. Mehrfach ist die Vertikale, die so bestimmend und charakteristisch für die zwei Kapitelltypen des Trajansforums erscheint, durchbrochen. Diese Abweichungen spiegeln die einstige Bewegtheit augusteischer Kapitelle nur schwach wider 7 ), die bei den trajanischen Kapitellen endgültig dem starren Prinzip der Senkrechten gewichen ist. Die Kalathosblüte, die aus zwei sich weit auffaltenden Blättern besteht und diese Form schon in der augusteischen Zeit voll entwickelt hat 8 ), bildet sich als kanonisches Glied des kaiserzeitlichen korinthischen Kapitells schon in der für die trajanischen Kapitelle gültigen Form aus. KAHLER, Jdl. 50, 1935, 138 f. RM. 50,1935, 172 f. Eine zusammenfassende Arbeit über das Korinthische Normalkapitell der frühen Kaiserzeit von Wolf-Dieter HEILMEIER ist im Erscheinen. Für seine Erlaubnis, in das Manuskript kurz Einblick nehmen zu dürfen, bin ich zu Dank verpflichtet. 7 ) Vgl. die Kapitelle, die Fagerlind (Corolla Archaeologica 128) in den Zeitraum 36 v. Chr. bis 25 n. Chr. datiert und H. KAHLER (Kapitelle 13) in der Gruppe des augusteischen Naturalismus zusammenfaßt. ») Vgl. die Kapitelle des Mars-Ultor-Tempels: WEIGAND, Jdl. 29, 1914, Beil. I 5 zu S. 43. P. ZANKER, Forum Augustum Abb. 20.
1. Das flavische Erbe
89
Ungefähr 17 Jahre später wurde die Domus Flavia bis auf die Anlagen am Forum Romanum und das Hippodrom fertiggestellt9). Gegen Ende der zehnjährigen Bauzeit sind die Aula Regia und die Basilika10) anzusetzen, während die beiden Peristyle und das Pädagogium 11 ) zeitlich nicht genau zu fassen sind. Zahlreiche Kapitellen haben sich noch erhalten. [Taf. 29, 2—3. 30, 1—3.] Die Form des Kalathos wirkt schlanker, der Schwung zur Lippe erfolgt abrupter. Die Caules dieser Kapitelle schwingen unten nur leicht nach innen, stehen sehr schräg und liegen meist in der Linie des Helix. Die Volute steigt aus dem Hüllblattkelch in oft variierender Linienführung zum Kalathosrand empor und rollt sich in kräftigem Schwung ein. Die Caulesknoten bieten wenige Varianten. Meist beobachtet man stehende Blattkränze, darunter einen Kragen, an dem die Kanneluren der Caulesstämme in einer plötzlichen Verbreiterung endigen. Die Kanneluren werden meist durch tiefe Rillen getrennt. Gegenüber den vespasianischen Kapitellen wirkt die Linienführung der Blattrillen der domitianischen Exemplare schwunglos. Während sich dort die Kranz- und Hochblätter noch regelrecht entfächern und übereinanderschieben, was in der starken Überschneidung des obersten und untersten Blattfingers zum Ausdruck kommt, so fahren hier die Stengel der Kranzblätter nach oben zusammen und die einzelnen Blattlappen entfalten sich beziehungslos an ihren Rändern. Die Hochblätter entsprechen dieser schematisierenden Tendenz durch ebenfalls gerade verlaufende, unten pfeilförmig abschließende Rillen. Die Tendenz, die Mittelpartie auf Kosten der äußeren Teile der Blätter zu verbreitern, ist offensichtlich. An Säulenkapitellen bilden die Mittelstengel der Hochblätter meist einen Grat. Die Einzelheiten verraten deutlich das Streben nach Schematisierung, wenn auch Varianten entwickelt werden — so zeigt der den Stengel der Abakusblüte umhüllende zweiblättrige Kelch einmal weitausladende Blätter [Taf. 29, 3.], ein anderes Mal einen kurzen Blattspitzen-Überfall [Taf. 29, 2], Das Linienspiel der Blätter begradigt sich stärker. Von der Senkrechten weichen nur die schräg nach außen aufsteigenden Cauliculi und Helices mit den abzweigenden Voluten ab. Dieses Charakteristikum ist für alle Kapitelle der Domus Flavia eigentümlich. Hierin stehen die spätflavischen Kapitelle in bezeichnendem Gegensatz zu den Kapitellen des Trajansforums. Das Relief der flavischen Kapitelle ist kräftig und die verschiedenen Reliefebenen sind deutlich voneinander abgesetzt. Sehr oft ist die Ausführung flüchtig, sind Partien nur angelegt [Taf. 29, 2], was auf das immense Bauprogramm zurückzuführen ist. Die Gesamtkonzeption gibt folgender Maßvergleich wieder: Bildlex. I 3 1 6 . W . MCDONALD Arch. I 4 7 ff. Das Hippodrom und der sog. Tempio di Augusto sind spätdomitianisch: BLOCH, BCom. 6 4 , 1 9 3 6 , 1 6 7 f. 1 6 9 f., bes. 1 7 3 f. 10 ) Bauzeit der Domus Flavia wahrscheinlich von 81—92. Mart. 7, 56. 8, 36. 39. Sat. Silv. 4, 2. 18 f. Aula Regia: Da DURRY (Μέΐ. 39, 1921—22, 303 ff.) den Zusammenhang zwischen Domitians Erfolgen über die Daker in den Jahren 86 bzw. 89 und den sog. Tropea Farnese aus der Aula Regia hergestellt hat, ist die Errichtung der Aula Regia zwischen frühestens 86 und spätestens 92 gesichert. Vgl. P. H. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. 68. Basilika: Obwohl die nördliche Mauer der Basilika und der Aula Regia nicht in einem Verband stehen, ist doch anzunehmen, daß die Basilika in der gleichen Zeit entstanden ist. Eine Inschrift (CIL. VI 31496 a) und eine Bleimarke (CARRETTONI, NSc. 1949, 71) weisen auf eine schon unter Vespasian einsetzende Bautätigkeit hin. Vgl. dagegen P-A 159 (domitianisch). Weiteres s. bei G. LUGLI, Fontes VIII 179 f. " ) RE. XVIII 2208 (H. RIEMANN). · ) E . NASH,
IV. Die Vorbilder
90
Kapitell Taf. 30, 1 j. Westperistyl Η ges. Η Η Η Η
1. Fol. 2. Fol. Kai. Ab.
Kapitell Taf. 29, 2 j. Ostperistyl
1,265 0,36 0,665 0,96 0,175
Kapitell Taf. 30, 3 j. Basilika")
0,675 0,361 0,722 1,083 0,18
0,205 0,38 0,58 0,095
0,505 0,192 0,384 0,576 0,964
0,17 0,27 0,435 0,07
0,144 0,288 0,432 0,07
Was hierbei weiters gegenüber den trajanischen Kapitellen auffällt, ist die entsprechend dem Erhaltungszustand genaue Übereinstimmung von vitruvianischen Maßen und Meßwerten. Die starken Abweichungen des großen Kapitells am Ostrand des Westperistyls erklären sich durch die besonders starke Zerstörung. Wie beim Kapitell des Forum Pacis erreichen die Hochblätter, der Kalathos und der Abakus ihre volle Höhe, und das für die trajanischen Kapitelle so bezeichnende Absinken der Hochblatt-Höhe ist an diesen spätflavischen Kapitellen nicht in gleichem Maße festzustellen. Die einzelnen Glieder des Apparates heben sich im hohen Relief vom Kalathos ab und entfalten besonders an Pilasterkapitellen ein kontrastreiches Licht- und Schattenspiel. Die Erstarrung des Liniengefüges scheint hier gegenüber dem vespasianischen Kapitell um eine Nuance weitergetrieben zu sein. An diese in den Jahren 71—75 bzw. 81/4—92 n. Chr. entstandenen Kapitelle schließen die Kapitelle des Forum Transitorium [Taf. 30, 4. 31, 1—2.4] an13). Das Kalathosprofil der Säulenkapitelle der Colonnacce ladet unterhalb der Lippe weiter aus als bei den bisher besprochenen Kapitellen. Die Caulesstämme steigen fast senkrecht über den Hochblättern auf. Auch bei diesen Kapitellen sind die Rillen der Hochblätter noch nicht bis zum Kapitellfuß herabgeführt, sondern sie endigen pfeilförmig. Gegenüber der Volutenführung bei den Palastkapitellen zweigen die Voluten der Colonnacce-Kapitelle schräg nach innen von den nach außen wachsenden Helices ab, ohne daß die Hüllblattkelche jedoch ihre Form wesentlich verändern. Doch ist der Schwung der Voluten auf die Abakusblüte zu sanfter als bei den Palastkapitellen. Das bei manchen Palastkapitellen zu beobachtende Sägeblatt kehrt als einziger noch feststellbarer Schmuck an Hoch- und Kranzblättern wieder. Ein Vergleich mit dem vespasianischen Kapitell lehrt, daß die Kapitelle der Colonnacce den Kapitellen der Domus Flavia abgesehen von der zeitlichen Nähe auch stilistisch nahestehen. Das große Säulenkapitell auf dem Forum Transitorium gehört zum Minervatempel [Taf. 31, 4. 91, 1], Da die Rillen der Hochblätter bis zum unteren Kapitellrand hinabreichen, die Kranzblätter näher aneinandergerückt sind und manche weitere Einzelheit wie die Stellung der Voluten und der Caules Änderungen erfahren haben, muß hier eine andere Vorlage und auch eine andere Werkgruppe angenommen werden. Ebenso steht gegenüber den bisher angeführten Kapitellen der zweiteilige Blattkelch auf dem Kalathos höher. Mit der Gesamthöhe haben sich auch die Binnenproportionen verändert. Die Höhe hat gegenüber dem Durchmesser zugenommen, weswegen dem Kalathos die bisher zu beobachtenden Gedrungenheit abgeht. LA
) WEIGAND, J d l . 29, 1914, 4 8 A b b .
16.
" ) E. NASH, Bildlex. I 433. Domitianische Bautätigkeit überliefert Suet. Dom. 5. Hieron. chron. p. 101. Einweihung des Minervatempels durch Nerva i. J. 98 n. Chr.: C I L . VI 953. 31213. Baubeginn durch Vespasian: Aurel. Vict. de caes. 9, 7.
91
1. Das flavische Erbe
Daß das Forum Transitorium in zwei Bauphasen entstanden ist, unterliegt heute keinem Zweifel mehr. Die Planung und die erste Ausführung der Bauten bis zu einem heute nicht mehr genau beurteilbaren Stadium erfolgte noch unter Vespasian im Zusammenhang mit der Errichtung des Forum Pacis. P. H. VON BLANKKENHAGEN14) zählt zu diesen ursprünglichen Bauteilen, die auch im zweiten Entwurf fortbestanden, die Südmauer mit der Säulenstellung. Man hätte also auch diese Bauornamentik in die vespasianische Zeit zu datieren. Dagegen haben aber Α. M. COLINI15) und H. RIEMANN16) mit gewichtigen Gründen die Gliederung vor der Südmauer der zweiten, domitianischen Bauphase zugewiesen17). Dieser Auffassung entspricht die Feststellung, daß die Kapitelle vom Forum Transitorium spätflavischen Charakter tragen. Auch wenn das Säulenkapitell des Forum Pacis wegen seiner mangelhaften Ausarbeitung und der sicherlich nicht meisterlichen Hand nur mit Einschränkungen einen Vergleich zuläßt, so ist doch in der Anlage der Kapitelle des Forum Transitorium die spätere Entstehung wiederzuerkennen. Man wird also diese Kapitelle für spätdomitianische Arbeiten zu halten haben, die in manchen Einzelheiten sogar jünger erscheinen als die Kapitelle der Domus Flavia. Zum Vergleich sei noch die Maßtabelle zum Kapitell des Minervatempels angeführt: vitr. Wert
Meßwert Η ges. Η 1. Fol. Η 2. Fol. Η Kai. Η Ab. D m u.
1,60 0,476 0,874 1,41 0,19 1,22
0,457 0,914 1,371 0,228 1,175
Für die genaue Datierung des Vespasianstempels18) besitzt man keine unmittelbaren Anhaltspunkte. Meist wird seine Fertigstellung in die frühdomitianische Zeit gesetzt, nachdem Titus den Bau begonnen hatte 18 ). Die drei Kapitelle [Taf. 31,3] der 1813 wieder aufgerichteten Nordost-Ecke heben sich von den bisher " ) Fl Arch. 38 f. bes. 75 f. Vgl. COLINI, BCom. 68, 1940 Taf. Α nach S. 264. Hauptargument ist das gemeinsame Fundament für Säulenstellung und Forumsmauer. " ) BCom. 65, 1937, 22 f. Abb. 10. COLINI wies auf den Wechsel in der Mauerschichtung (E. NASH, Bildlex. I 436 Abb. 533—34) hin. ") RE. X V I I I 2114. " ) V g l . P - A 2 2 7 . BLOCH, B C o m . 6 5 , 1 9 3 7 . 1 7 6 .
« ) RE. Suppl. IV 495. P-A 556 E. NASH, Bildlex. II 501 f. " ) P . H . v . BLANKENHAGEN, F l A r c h . 6 0 . V g l . v . DEMAN, A J A . 1 6 , 1 9 1 2 , 4 1 1 . D i e
Bezeich-
nung Divi Vespasiani et Titi bei Not. reg. VIII und Chronogr. v. J. 354 (MOMMSEN, Chron. min. I 146) bezieht sich auf die beiden Standbilder in der Tempelcella und auf die davon abzuleitende Tatsache, daß der Tempel von Domitian auch dem eben erst verstorbenen Titus geweiht wurde, vielleicht in Art einer Nachkonsekrierung, die aber auf dem Architrav nicht vermerkt wurde. Man ist also versucht, eine Fertigstellung des Tempels unter Titus anzunehmen, womit er zunächst nur dem Vespasian geweiht worden wäre. Domitian, nicht willens, seinem Bruder soviel Ehre zuteil werden zu lassen,
92
IV. Die Vorbilder
erwähnten Kapitellen durch den reicheren Schmuck ab. Nahezu alle Kranz- und Hochblätter tragen Sägeblätter über dem Mittelstengel, desgleichen die Hüllblätter, die den Helix unterfangen. Die Caulesringe schmückt zuoberst ein Blattkranz, der aus einem hängenden vegetabilisierten Scherenkymation entwickelt ist. Dieses Ornament tritt noch an der gleichen Stelle bei den Kapitellen des Venus-GenetrixTempels auf. Die gekehlte Stirnseite der Abakusplatte ist mit einem Pfeifenstab besetzt — ohne Zwischenblatt, mit zwei Zungenfüllungen zuunterst und verschiedenen Randbreiten, in einer Form also wie sie an Konsolengesimsen flavischer Zeit wiederkehrt — und die nach oben hin abschließende Platte schmückt ein Eierstab. In seinem Aufbau und in der Stellung der einzelnen Glieder des Apparates sind zwar im Stil, nicht aber formal wesentliche Unterschiede zu den Kapitellen der Domus Flavia oder des Nervaforums festzustellen. Das Linienspiel der Rillen folgt dem üblichen Schema — nur daß die Blattfurchen des Hoch- und Kranzblattes leicht geschwungen nach oben hin zusammenlaufen — und auch der Caules entläßt in schräger Stellung Helices und Voluten. Der Kalathos erscheint konisch und schwingt oben plötzlich zu einer weit ausladenden überhängenden Lippe aus und erinnert damit an die Colonnacce-Kapitelle. Wenn auch aus diesen Zusammenhängen allgemein die Datierung in die spätflavische Zeit bestätigt wird, so ist doch kein genauerer Anhaltspunkt für eine Datierung in die Zeit des Titus aus den Eigentümlichkeiten dieser Kapitelle zu gewinnen. Doch geht schon aus den Stileigenheiten der Kapitelle hervor, daß hier eine andere Bauhütte am Werk gewesen sein muß. Die spätflavische Entstehung eines Großteils des Forum Iulium ist schon längst erkannt 20 ) worden und es verdienen deshalb die Kapitelle21) des Venus-GenetrixTempels und der Portiken [Taf. 32, 1—2] besondere Aufmerksamkeit. verzichtete auf einen Neubau und konsekrierte den Tempel für Titus nach. Das Fehlen einer Namensnennung des Titus kann mannigfaltig erklärt werden, ist aber auffällig, da Nachkonsekrierungen wie im Falle des Faustinatempels auf den Architrav durch Ergänzung der Inschrift angezeigt wurden. Die Datierung des Tempels geht also aus den Quellen nicht unmittelbar hervor, und die Änderungen Domitians werden nur in einer Neuarrangierung des Inneren ohne große Veränderungen am Gebäude selbst bestanden haben. Bei Hieron. chron. p. 191 steht nur templum Vespasiani, der Chronograph v. J. 354 nennt templa Vespasiani et Titi (G. LUGLI, Fontes I (I—IV) 61, 70, woraus man zwei Tempel für Vespasian und Titus erschließen könnte, oder templum Vespasiani et T i t i ( G . LUGLI a. O. I I I ( V I I I — X I ) 145, 97). Z u r consecratio ao
R E . I V 8 6 9 (WISSOWA).
) Für den Tempel der Venus Genetrix ist der 12. Mai 113 durch die Fasti Ostienses (NSc. 1932, 201. lit. XIII 1, 202) als Einweihungsdatum gesichert. Wegen eines Ziegels t e m p e l s d e s D o m i t i u s TULLIUS hat H . BLOCH ( B C o m . 6 4 , 1 9 3 6 , 2 0 5 . 207) d i e f r ü h e s t e n
Wiederherstellungsarbeiten in die spätdomitianische Zeit datiert. Der Neubau der Hallen, des Tempels und der Basilica Argentaria scheint zunächst bis zum Einweihungsdatum gedauert zu haben, doch wurde auch noch in frühhadrianischer Zeit gebaut, da die Ziegelstempel CIL. XV Nr. 87 (Arria FADILLA: 123 n. Chr. vgl. Villa Hadriana), N r . 9 8 (Curiatius COSANUS: 123 n. Chr. vgl. Villa Hadriana), N r . 935 (Claudia MARCEL-
LINA: um 125 n. Chr. weder im Pantheon noch in der Villa Hadriana), Nr. 1385 (Apron et Pae Cos PRIMIGENI: um 123 n. Chr. weder im Pantheon noch in der Villa Hadriana) und Nr. 1419 (Rustius LYGDAMUS: um 123 n. Chr. vgl. Villa Hadriana) in die Diskussion miteinbezogen werden müssen. H. BLOCH (a. O. 204) hält die Rückwand der Basilica Argentaria für domitianisch, die Basilika, die sog. forica und die Gebäude seitlich des
1. Das flavische Erbe
93
Das eigentümliche Scherenkyma auf dem Caulesring der Tempelkapitelle [Tai. 32, 1] findet seinesgleichen nur bei den Kapitellen des Vespasianstempels. Die weit herabgeführten Rillen der Hochblätter und die leichte Spreizung des Kranzblattfußes bilden für diese Kapitelle spezifische Eigenheiten. Auch gehen diese Kapitelle in Entwurf und Ausarbeitung eigene Wege. So schmückt ein feiner Fieder die Hoch-, Kranz- und äußeren Hüllblätter, kleine Blattüberfälle hängen von den großen Blattaugen des Hüllblattkelches herab und zum ersten Mal in der flavischen Zeit treten die Kehlungen auf dem Blattrücken, die sich unterhalb der Augen in einer merklichen Vertiefung fangen, auf. Neu ist auch die Proportionierung der Hochblätter, deren Überfall den Caulesring bedeutend überragt. Sie verdecken fast gänzlich den schmächtigen Blattkelch auf dem Kalathos, dessen Blattinnenseiten n u n stark aufgebohrt werden und der die bei den übrigen Kapitellen beobachtete Massigkeit verliert. Der Kalathos hat eine leicht konische Form, der Übergang zur Lippe erfolgt aber nicht so abrupt wie bei den Kapitellen des Vespasianstempels. Die Stengel der Hochblätter sind in einigen Fällen ganz leicht in der Mitte eingezogen, während die Kranzblätter dem üblichen flavischen Blatttyp im breiten Stengel und den seitlich angesetzten Blattlappen folgten. An dem Kapitell ist nur insofern eine Neuerung zu beobachten, als die Blattwurzeln enger zusammengezogen werden und die Blattlöffel sich nicht so weit wie bei den Kapitellen der Domus Flavia auffalten, was wiederum die Ausrichtung auf den mittleren Blattfinger zur Folge hat. So erhält auch das Blattauge eine Tropfenform gegenüber den oft dreieckigen Schlitzen bei den Domus-Flavia- und Forum-Transitorium-Kapitellen. Unverkennbar regt sich neues Leben in dem Gefüge des Apparates, und es beginnt sich die Starre schematisierender Ordnung der domitianischen Kapitelle an diesen Stücken zu lösen. Versucht man das zeitliche Verhältnis dieser Kapitelle zu klären, so wird man in den Domus-Flavia-Kapitellen u n d den Kapitellen des Vespasianstempels wohl eine ältere Stufe der hier besprochenen Beispiele sehen. In der Anlage der beiden Folia u n d in der Gestaltung der Blattfurchen herrscht noch Geradlinigkeit u n d Starre. Dagegen sind die Kapitelle des Minerva- u n d V e n u s - G e n e t r i x - T e m p e l s jüngere Beispiele, da sie in d e m z u n e h m e n d bewegten Liniengefüge eine Vorstufe zu den trajanischen Kapitellen darstellen. Verbindet man sie mit den Einweihungsdaten der beiden T e m p e l , gehören sie der spätflavischen Zeit an, wobei man das Kapitell des Minervatempels für wenig älter zu halten hat. W i e b e i m Nervaforum sind die Portikuskapitelle des Caesarforums [Taf. 32, 2] nach anderen Vorlagen gearbeitet. Die Kranzblätter verbreitern sich unten deutlich, sind aber nicht gespalten, sondern die Weitung des Schlitzes wird nur durch auseinanderlaufende Linien angezeigt. Die Hochblätter sind auf halber Höhe noch nicht eingezogen. An beiden Folia wird fallweise Fieder und Randwellung zur Belebung des Mittelstengels nebeneinander angewendet. Die Caules stehen sehr schräg und biegen unten leicht nach innen, tragen zweiteilige Caulesringe mit hängenden Blätterkränzen und einen durch die Verbindung der Kanneluren oberhalb des Kragens schon deutlich ausgebildeten Mittelring. An den Tempelkapitellen ist dieser Ring im Begriffe, ein selbständiges Glied zu werden. Clivus Argentarius in Höhe des Caesarforums für trajanisch, ebenso auch den Tempel. Doch dieser ist — den Berichten der Ausgräber (RICCI, Capitolium 1932,157 ff. 365 ff.), H. BLOCHS und der Berichterstatter ( H O R N , Gno. 8, 1932, 283 f. TECHNAU, AA. 1932, 4 8 4 . v . BUREN, A J A . 3 6 , 1 9 3 2 , 3 6 1 f . C O L I N I , B C o m . 6 1 , 1 9 3 3 , 2 6 2 f . ) n a c h — a u f Z i e -
gelstempel hin noch nicht systematisch untersucht worden. " ) A b b . : C . RICCI, V d l . 4 2 m . A b b .
94
IV. Die Vorbilder
Die Kapitelle der seitlichen Hallen machen einen älteren Eindruck als die Kapitelle des Tempels. Es bleibt also zu bedenken, daß man Neuerungen eher an den großen Kapitellen versucht hat. Sicherlich haben nicht die gleichen Handwerker Tempel und Portiken geschaffen. Die Entwicklung zu den trajanischen Kapitellen hin scheint also stetig verlaufen zu sein. Die Übergänge haben sich schrittweise vollzogen. In der Folge werden nicht nur die Einzelformen wie die Caulesknoten, die Rillenführung der Blätter, die Blattformen, die Ausführung der Sägeblätter und der Fieder einem Wandel unterworfen, sondern auch die Binnen- und Gesamtproportionen des Kapitells. Darüber geben die Maßtabellen Auskunft, aber auch die Abbildungen. Vergleicht man nämlich das vespasianische Kapitell mit dem Kapitell des Minervatempels, so wird deutlich, welchem Abschnitt man jeweils — entweder der Partie der beiden Folia oder dem Teil zwischen zweitem Folium und Abakus — mehr Gewicht zu geben versucht hat. Desgleichen liegen bei dem vespasianischen Exemplar die Caulesknoten in Höhe des Hochblatt-Blattüberfalls, was auch für den Großteil der übrigen flavischen Kapitelle gilt. Mit dieser Tradition brechen die Kapitelle des Venus-Genetrix-Tempels vollends und es steigen dort die Spitzen der Hochblätter wesentlich weiter empor, doch zählt man an diesen Hochblättern auch nicht mehr als vier seitliche Blattlappen. Der Typ Ab des Trajansforums schließt offensichtlich an die Kapitelle des VenusGenetrix-Tempels an. Der stehende Blattkranz des Caulesknotens, der Fieder und die Kehlung der Blattrücken sind dafür Hinweise genug, die sogar dafür sprechen, daß die Steinmetze auch die Kapitelle Typ A b gefertigt haben. Im gänzlich anderen Verlauf des Kalathosprofils bei A a, in der noch rückständigen Bildung des Caulesknotens als zweiteiliges Glied, in der prononcierten Schrägstellung der Caulesstämme, in den ganz herabgeführten Blattrillen der Hochblätter erkennt man das Erbe der spätflavischen Kapitelle vom Forum Transitorium, deren Eigentümlichkeiten also trotz des neuen Kapitellentwurfs für das Trajansforum weiterleben. Was liegt also näher, als auch hier eine Kontinuität der gleichen Handwerker anzunehmen? Damit wird also wahrscheinlich, daß Steinmetze der beiden Hütten des Forum Transitorium und des Caesarforums in der Hütte des Trajansforums aufgegangen sind und es erklärt auch das Nebeneinander verschiedener Kapitellstile auf dem Trajansforum. Über das Verhältnis der beiden spätflavischen Bauhütten zueinander wird noch im Rahmen der übrigen Bauornamentik zu sprechen sein. Vergleicht man die Abmessungen der Domus-Flavia-Kapitelle mit denen des Trajansforums, so ersieht man, daß die Veränderungen der Binnenproportionen in der spätdomitianisch-frühtrajanischen Zeit erfolgt sein muß. Am Kapitell des Minervatempels kann man eine Abweichung von der nach Vitruv zu fordernden Hochblatthöhe um 2,5% der Gesamthöhe feststellen, an trajanischen beträgt die Differenz bereits 8,43% der Gesamthöhe. Da an den Kapitellen des Venus-Genetrix-Tempels ebenfalls ein Fehlwert von ca. 8,6% der Gesamthöhe feststellbar ist, so kann die Tendenz, die Kränze der beiden Folia niedrig zu halten, schon für die spätflavisch-frühtrajanische Zeit nachgewiesen werden. Desgleichen ist beim Abakus zu beobachten, dessen Höhe sich in der spätflavisch-frühtrajanischen Zeit mehr und mehr gegenüber der Gesamthöhe des Kapitells verringert.
1. Das flavische Erbe
95
Auswahl weiterer flavischer Kapitelle 1. Basilika Ämilia, Pilasterkapitelle (2). Herk.: Wahrscheinl. Südmauer Forum Transitorium. Abm.: 1) Η ges. 0,825 Η 1. Fol. 0,265 Η 2. Fol. 0,445 Η Kai. 0,775 Η Ab. 0,12 Br u. 0,68. Unten gebrochen. 2) Η ges. 0,925 Η 1. Fol. 0,37 Η 2. Fol. 0,58 Η Kai. 0,825 Η Ab. 0,10 Br u. 0,65. Unten teilweise gebrochen. Die enge Verwandtschaft mit den Pilasterkpitellen vom Forum Transitorium läßt zunächst an die gleiche Herkunft und Entstehungszeit denken. In den Formen der Caulesknoten und der Blattkelche auf dem Kalathos sowie auch in der Gestaltung der Mittelrippe des Hochblattes unterscheiden sich die Kapitelle und man wird sich fragen, ob sie zum Südteil der Forumsmauer gehören oder nicht doch einem anderen gleichzeitig entstandenen Bauwerk zuzuschreiben sind. Anbei liegen Hängeplattengesimse und ein Kranzgesims, die auffallende Übereinstimmungen mit dem Kranzgesims der Colonacce zeigen, deren einzelne Ornamente aber abweichen. Es ist jedoch wahrscheinlich, daß alle diese Fragmente vom Forum Transitorium stammen. 2. Basilika Julia, Säulenkapitell. Herk.: Basilika Julia. Abm.: Η ges. 0,99 H l . Fol. 0,28 Η 2. Fol. 0,50 Η Kai. 0,85 Η Ab. 0,135 D m u . 0,67( ?). Für die Basilika Julia 28 ) berichten die Quellen zwischen dem Jahre 12 n. Chr., als Augustus im Namen des Gaius und Lucius Caesar die Basilika wieder einweihte 28 ), und der Zeit des Carinus 24 ) keine weitere Wiederherstellung. Und doch ist man zur Annahme einer flavischen Reparatur durch das jetzt in der Basilika wiederaufgestellte Kapitell gezwungen. Die Schrägstellung des Caulesstammes und die Biegung im unteren Teil, die Rillenführung, bei den Hoch- und Kranzblättern lassen an eine frühdomitianische Datierung denken. W o diese Kapitelle innerhalb der Basilika ihren Platz hatten, ist nicht mit Sicherheit zu bestimmen. 3. Amphitheatrum Flavium, Säulenkapitell. Herk.: Amphitheater. Eine Entstehung in der fortgeschrittenen flavischen Zeit scheint bei einem Vergleich mit den Kapitellen der Domus Flavia wahrscheinlich und will man es einer der drei bekannten flavischen Bauphasen 26 ) zurechnen, so am ehesten der domitianischen, in der der Bau endgültig abgeschlossen wurde 26 ). 4. Thermenmuseum, Aula II Nrn. 124516—19 = 80080—83. Herk.: Zwischen Corso Vittorio Emmanuele und Via Sora-Via Pellegrino gefunden 27 ). Abm.: 124516: Η ges. 1,02 Η 1. Fol. 0,28 Η 2. Fol. 0,51 Η Kai. 0,89 Η Ab. 0,14 (gemessen an der nicht ausgeführten Seite).
a2
25
) P - A 79. E . NASH, Bildlex. I 187.
) Mon. Anc. 4, 13—16. Cass. Dio 56, 27. Suet. Aug. 29. " ) Chronogr. v. J. 354 (G. LUGLI, Fontes I [I—IV]) 66, 103. 26 ) RE. VI 2516 (Gall), v. GERKAN, R M . 40/41, 1925/26, 34. P-A 6. E. NASH, Bildlex. I 17 f. 2e ) Chronogr. v. J. 354 (G. LUGLI, Fontes I [I—IV]) 60, 70. 27 ) G A T T I , N S C . 1919, 39. E. PARIBENI, Le Terme di Diocleziano e il Museo Nazionale Romano 2 55 Nr. 19. S. AURICEMMA, Le Terme di Diocleziano e il Museo Nazionale Romano 5 21 Nr. 20.
96
IV. Die Vorbilder
124518: Η ges. 1,03 Η 1. Fol. 0,29 Η 2. Fol. 0,51 Η Kai. 0,885 Η Ab. 0,145. [Taf. 32, 3—4]. Der Kalathos ist von gedrungener Form. Die beiden Folia zeigen den in der domitianischen Zeit üblichen kantigen Stil. Die Folia sind fallweise mit Sägeblättern geschmückt. Die Blattaugen sind zu Schlitzen verengt, da der oberste Blattfinger aufrecht steht und nahe an die Faltungen seitlich des Mittelstengels herangerückt ist. Unter den Blattaugen sind kleine Überfälle durch Wülste angedeutet, worin man eine einfachere Form der blattlappenartig ausgearbeiteten Überfälle bei den Kapitellen des Venus-Genetrix-Tempels sehen kann. Die Blattansätze der beiden Folia sind sehr breit. Die Caules wachsen in leichter Schrägstellung empor, tragen einen zweiteiligen Caulesring mit hängendem oder stehendem Blätterkranz. Die Ausführung erinnert an die Domus-Flavia-Kapitelle. Ganz ausgesprochen ist das Überschneiden des untersten Blattlappens des äußeren Hüllblattes über das innere Hüllblatt und die Bildung eines großen tropfenförmigen Auges. Die Voluten biegen in einem kurzen kräftigen Schwung zur Kalathoslippe um. Der Blattkelch auf dem Kalathos ist meist glattrandig oder leicht ausgezackt und mit weit herabhängenden Kelchspitzen versehen. Auf Grund dieser Eigenheiten ist ein spätdomitianischer Ansatz naheliegend. Für die ursprüngliche Herkunft dieser Kapitelle gibt es keinen näheren Anhaltspunkt28). 5. Caelius, Garten der Societä geografica di Roma, 3 Säulenkapitelle, vom gleichen Gebäude stammend. Herk.: Caelius. Der Kalathos verbreitert sich nach oben hin stark, Die Kranzblätter sind voneinanander abgerückt, so daß der nicht weiter gegliederte Zwischenraum als glatte Zwischenfläche sichtbar wird. Beide Folia tragen auf dem Mittelstengel Sägeblatt. Die Caules steigen in nur leichter Seitwärtsneigung empor, knicken in Höhe des zweiteiligen Caulesringes leicht nach außen, so daß die Hüllblattkelche leicht zur Seite geneigt erscheinen. Der Caulesring besteht aus einem stehenden Blätterkranz, dessen einzelne Blätter einen Mittelschlitz tragen. Soweit noch zu erkennen, bestanden die Blätter aus 6 seitlichen Blattlappen. Der Blattkelch auf dem Kalathos besteht aus einem hohen schlanken Kelch, der oben plötzlich weit ausladet. Der sich oben stark weitende Kalathos erinnert an die Kapitelle des Vespasianstempels, die geschlitzten Blätter des Caulesringes an das Kapitell vom Templum Pacis. Frühflavisch. Sie müssen von der vespasianischen Bautätigkeit29) auf dem Caelius stammen, während der auch der Tempel des Divus Claudius mit umgebender Porticus Claudia 80 ) vollendet wurde. 6. Caelius, ebendort, Säulenkapitell, teilweise nicht vollendet. Die dichte Reihung der Blattrillen und die weitausladende Kalathoslippe sprechen für einen spätflavischen Ansatz. In diese Zeit gehören auch die Hängeplattengesimse (s. u. S.l 19). 7. Templum Divi Romuli, Portal, rechtes Säulenkapitell. Vgl. Kapitelle der Portikus des Caesarforums. Spätdomitianisch81). 8. Forum Romanum, SW-Ecke der Basilika Ämilia, Säulenkapitell. Vgl. Kapitelle des Vespasianstempels und auf dem Caelius (oben Nr. 6). Frühflavisch.
" ) GATTI a. O. F i g . 1 b i l d e t N r . 124519 = 80083 a b . Η ges. 1,03 D m 0 , 7 3 . D i e alte A u f -
nahme zeigt dieses Exemplar noch in besserem Erhaltungszustand, da Schnecke und Hüllblatt noch erhalten sind. 2e ) Suet. Vesp. 9, 1. Aurel. Vict. de Caes. 9, 7. Epit. de Caes. 9, 8. ·») E. NASH, Bildlex. I 243 ff. 81 ) Vgl. M. WEGNER, Ornamente 69 Anm. 86. Zum Templum: E. NASH, Bildlex. II 268.
1. Das ilavische Erbe
97
B. Architrave : Es soll in diesem Abschnitt nur versucht werden, den Wandel des Architravschmuckes in groben Umrissen bis in die trajanische Zeit zu verfolgen. Die Kürze erklärt sich zunächst aus der bruchstückhaften Erhaltung flavischer Beispiele und aus der schon von P. H. VON BLANCKENHAGEN unter anderem diesen Gliedern gewidmeten Untersuchung. Architrave kleinerer Abmessungen sind in der sogenannten Basilika32) der Domus Flavia zeitlich faßbar [Taf. 33, 3], denn sie gehören dem zwischen 86 und 91/2 n. Chr. entstandenen Palastteil an 33 ). Der Architrav ist auf seiner Vorderseite in drei Faszien gegliedert, die von unten nach oben von einem langgezogenen Perlstab, einem Scherenkyma, das sich der Form eines kontinuierlichen Wellenbandes nähert, und einem aufgebohrten Scherenkyma bekrönt werden. Darüber liegt die kanonische Platte. Dieser Architrav stellt bis jetzt das einzige Beispiel dar, an dem diese beiden Kymaformen zusammen vorkommen. Das Scherenkyma wird durch die Aufbohrung und die dadurch entstehenden Auszackungen in ein stilisiertes Blattkyma umgewandelt und unterliegt in der Folgezeit einem noch weiter zu beobachtenden Wandlungsprozeß. Wenige erhaltene Beispiele beweisen uns, daß es sich bei diesem Ornament um eine vorflavische Erfindung handelt, die in julischclaudischer Zeit belegbar ist 34 ). Von diesem Architrav haben sich mehrere Varianten erhalten, die in den verschiedenen Teilen des Flavierpalastes zu lokalisieren sind [Taf. 33, 4. 34, 1]. Aus dem Bereich der Peristyle stammen zwei Fragmente, die beide ihre enge Verwandtschaft mit dem Architrav aus der Basilika durch den Perlstab bekunden, untereinander aber durch die Form des Scherenkymas zu verbinden sind. Die Scherenkymen sind alle in stark vereinfachten Formen ausgeführt. Rillen und Bohrlöcher umreißen das auf- und abschwingende Band und bei den Spornspitzen wird die Form gar nur mehr auf Rudimente reduziert. Auf ähnliche Weise wird mit dem Perlstab verfahren [Taf. 33,4], wo die langgestreckten Perlen von den Zwischengliedern nicht mehr abgesetzt und die Formen durch starke Hinterarbeitung hart umrissen werden. Der Architrav vom Westperistyl zeigt als unterstes Schmuckband eine Blattspitzenreihe, deren Blattfleisch ausgebohrt ist. Gegenüber dem Architrav aus der Basilika sind die einzelnen Ornamente
»») A b b . : WEIGAND, J d l . 29, 1914, 4 8 A b b . 16. Z u r Basilika allgem.: P - A . 158 f. E . NASH,
Bildlex. I 316. W. MACDONALD, Arch. I 47 f. 58 Abb. 6 Β Taf. 40. Beschreibung und Pläne: H. FINSEN, Domus Flavia sur le Palatin: Aula Regia-Basilika. Analecta Romana Instituti danici II Suppl. 8 ff. G. GIOVANNONI, AttiStorArch. III 87. »») Nach Α. v. Gerkan (BJb. 150, 1950, 116) soll die Basilika in hadrianischer Zeit für das Einziehen von Kreuzgewölben hergerichtet worden sein, was aber nicht erwiesen ist. Dessenungeachtet gehören die Architekturfragmente zum domitianischen Neubau. Vgl. H. JORDAN, Top. I 3, 89 Anm. 114. Da Aula Regia und Basilika die West- bzw. Ostwand gemeinsam haben, gilt zunächst der für die Aula Regia gültige Zeitansatz auch für die Basilika. Vgl. P - A 160. BLOCH, B C o m . 6 4 , 1 9 3 6 , 1 6 7 . M . WEGNER, O r n a m e n t e 9 0 f.
") Vgl. das Kyma auf der Ära von der Via Imperiale (ARIAS, BCom. 70, 1942, 108 f. Abb. 1—2. Taf. I). 7
Leon, Bauornamentik
98
IV. Die Vorbilder
sorgfältiger gearbeitet. Beim Architrav, der heute südlich des östlichen Peristyls liegt [Taf. 34, 1], erkennt man beim obersten Ornament noch kelchförmige Bogenfüllungen und wird damit an weitere Architrawarianten aus dem Pädagogium 35 ) des Palastes [Taf. 34, 3] erinnert, wo auf einen Perlstab ein Blattkyma und ein Bügelkymation folgen. Beim Blattkyma ist auf eine aufschlußreiche Eigentümlichkeit hinzuweisen: Die größere der beiden Blattspitzen ist umgebogen und seitlich abgedreht. Dieser Variante begegnet man im weiteren noch an der Sofflttenrahmung des Titusbogens 36 ) und am untersten Blattkyma eines kleinen, auf dem Caesarforum liegenden Hängeplattengesimses [Taf. 44, 1]. Entfernt verwandt ist das Blattkyma der zweiten Architravfaszie des Vespasianstempels [Taf. 33, 1], das auch noch am Konsolengesims zweimal Verwendung fand 37 ). Hier jedoch ist das ganze Blatt von der Seitwärtsbewegung der Spitze erfaßt. Eine weitere Variante ist an den Gebälkfragmenten hinter der Basilika Ämilia zu beobachten [Taf. 42, 3], wo auf dem Gesims über dem Eckpilasterkapitell diese Kymaform unterhalb der Sima entlangläuft. Diese Architrave bilden innerhalb der Domus Flavia eine Gruppe für sich. Gemeinsam haben sie den aus breiten, an den Enden zugespitzten Scheibchen und langen schmalen ovalen Perlen bestehenden Perlstab. Das Bügelkymation zeigt die für die flavische Zeit ganz typische Form des sich in Höhe des Spornhalses verbreiternden Bügelbandes und der in ihrem Schwung deutlich verflachenden Außensilhouette. Der von den Bügeln umschlossene Raum ist in stetem Wechsel mit drei Ornamenten gefüllt: Blattkelch, Doppelblatt und Palmette. Die Blume zwischen den Bügeln steht auf einem kräftigen Stil, ihre Blätter wölben sich knapp unterhalb des Blattspitzen-Überfalles pointiert vor, so daß die Blume einen V-förmigen Umriß erhält. Alle Teile sind massig ausgeführt, eng aneinandergerückt, so daß nur die Rillen markierende Zwischenräume bilden. Eine kräftig deftige Roheit ist den einzelnen Gliedern dieses Ornamentes eigen, die auch an den Varianten des Scherenkymas sichtbar wird, wo einfache Bohrlöcher und Rillen ein in groben Kontrasten flimmerndes Bild von Licht- und Schattenwechsel schaffen. Mit einfachen Mitteln werden auf Distanz wirksame Effekte erzeugt. Es ist anzunehmen, daß diese Architrave ungefähr zeitgleich sind. Von den hier angeführten Beispielen hebt sich der Architrav der Basilika durch seine ins Extrem getriebene Flüchtigkeit der Ausarbeitung ab, die zweifellos von einem bestimmten Stilwollen bestimmt wird. Die in den verschiedenen Palastteilen anzutreffenden Architrave dieser Ornamentierung weisen darauf hin, daß def Konzeption eine einheitliche Planung zugrunde liegen muß, daß jedoch die Ausführung wiederum verschiedenen Werkgruppen überlassen war. Dem Stil nach gehört zu dieser Gruppe von Architraven weiters auch ein Fragment aus dem Bereich der Aula Regia37®), das jedoch mit der intermittierenden ")
E. NASH, Bildlex. I 316. Zur Datierung R E . XVIII 2 2 0 5 . bes. 2 2 0 8 ( H . RIEMANN). Im wesentlichen gilt der Bau als domitianisch (vgl. M. E. BLAKE, II 118), trajanische und hadrianische Ziegelstempel werden einem Umbau zugeschrieben. BLOCH, BCom. 64. 1936, 168 f.
8
8β
) M . WEGNER, Ornamente T a f . 6 b.
P. GUSMAN II Taf. 65—6. " · ) P. H. v. BLANCKENHAGEN (a. O. 94) hält das Fragment für severisch. ')
1. Das flavische Erbe
99
Wellenranke als obersten abschließenden Ornament jedoch den Architraven größeren Dimensionen entspricht, an denen diese Wellenranke nahezu als kanonisches Ornament während der flavischen Zeit auftritt. Hier sieht man eine Wellenranke auf- und abschwingen, die aufrecht stehende Palmettenblätter mit hängenden Blattkelchen verbindet. Die sich rankenden Stengel sind von aufgeschlitzten Hüllblättern umgeben und stehen in Kontrast zu den glattrandigen Palmettenblättern, die sich zu einem Gebilde mit lotusähnlicher Gestalt auswachsen. Die Ranke ist in ihrem Verlauf noch übersichtlich, weil sich die Verästelungen der Stengel noch nicht über das ganze Feld ausbreiten. Es herrscht noch Klarheit und Ordnung. Die Reihe hängender Blätter über der zweiten Faszie bietet eine neue Variante zum Thema des Hängeblattkymas, indem die Blattspitzen in drei Zacken aufgelöst werden und die Grundlinie tangieren. Auch auf diese Form wird im weiteren noch zurückzukommen sein, da sie ebenfalls zu den kanonischen Blattformen gehört. Gegenüber der ersten Architravgruppe ist an diesem Architravfragment der Perlstab von gedrängterem Gefüge. Sorgfältiger ausgeführt ist ein Architravstück [Taf. 36, 3], das mit einem Girlandenfries aus einem Block gearbeitet ist38). Dem letztgegenannten steht es in der Ausführung und Zeichnung der Wellenranke nahe, doch sind das Blattkyma über der zweiten Faszie und der Perlstab nicht nur in der Form anders, sondern auch in der Ausführung. Obwohl diese beiden Architravfragmente in Aufbau und Ornamentfolge übereinstimmen, werden hier zwei grundverschiedene Handwerkstraditionen offenbar. Die Hängeblätter zeigen feine Rippungen der Oberfläche, einen unregelmäßig aufgegliederten Blattrand und stehen damit in deutlichem Gegensatz zu den extrem stilisierenden Tendenzen an den oben genannten Architraven. Die gleiche unterschiedliche Tendenz wird beim Perlstab offenbar, wo die einfache rhomboide Form der Zwischenglieder einer Halbkugelform weicht. Hier ist also bereits auf einen Unterschied hinzuweisen, zu dem später noch eingehender Stellung genommen werden soll. Man kann diese Unterschiede nicht einfach auf die ungleiche Begabung der Steinmetzen zurückführen. Denn wenn man für die oben genannten Architrave Beispiele aus mehreren Palastteilen zitieren konnte, die sich in ihrer Ornamentfolge unterscheiden, doch nach der gleichen Stilauffassung gearbeitet sind, so läßt sich auch der Ornamentstil des Architrave mit dem Girlandenfries durch weitere Fragmente belegen, die unter dem Namen Tropea Farnese bekannt sind und justament aus dem Teil des Palastes stammen, dessen offizielle Bestimmung man schon längst erkannt hat: Der Aula Regia. Die Architrave der Aula Regia [Taf. 34, 2. 4. 134, 1] sind mit Friesen, die stiertötende Niken und Kandelaber bekränzende Putten darstellen, aus einem Stück gearbeitet39). Man kann hier eine Vereinheitlichung der Ornamentik beobachten, denn es werden die unterste und oberste Faszie von Perlstäben abgeschlossen, während die zweite wiederum von einem Blattkyma bekrönt wird. Der Perlstab setzt sich aus einer vollovalen Perle und hütchenförmigen Zwischengliedern zusam' · ) P. H. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. 66 (I 5). 73. T a f . 22 Abb. 63. ' · ) P. H . v . BLANCKENHAGEN a. O . 73 f. ( I 1) T a f . 17 A b b . 53. 18, 5 4 . 18, 55. 17, 52. 2 0 , 58—9. 7*
100
IV. Die Vorbilder
men. Daneben kommen auch knopfförmige Zwischenglieder vor, die sich an den Innenseiten durch eine Einziehung zwischen Knopf und Scheibchen auszeichnen. Die intermittierende Wellenranke — formal durch die hängenden Blattrosetten auffallend — hat an Relieftiefe und Krautigkeit, aber auch an Unübersichtlichkeit zugenommen. Die Verästelungen der Blätter werden reicher, die Blätter voller, voluminöser. Der Aufbau der Ranke bleibt jedoch bewahrt, denn es wachsen die hängenden oder stehenden Teile aus den Einrollungen der Wellenranke hervor. Das Blattkyma begegnet hier in seiner reichen Ausführung mit sorgfältig gerippten Blättern und ausgeschnittenen Blattläppchen, die sich dem fast halbbogenförmigen Umriß des Blattes unterordnen. Es folgt also die Gliederung der Architraworderseiten einem anderen, reicheren System als bei der oben besprochenen Gruppe. Auch die oberste Faszie erhält ihre Bekrönung. Den in der Domus Flavia erhaltenen Fragmenten nach scheinen die Architrave der Tropea Farnese zu den vollendetsten Stücken gehört zu haben. In Stil und Formenwelt stehen sie in auffallendem Kontrast zu den Architraven aus dem Pädagogium, aus dem Bereich der Peristyle oder auch aus der Basilika. Es kristallisiert sich bei diesem Vergleich die Sonderstellung der Bauornamentik der Aula Regia innerhalb des Palastes heraus. Während bei den kleinformatigen Architraven sich die Ornamentbänder über der Ansichtsfläche in einer Weise ausbreiten, die in keinem Verhältnis mehr zu der angestammten Funktion als bekrönender Abschluß steht, so bleibt hier dennoch ein klassisches Verhältnis zwischen Ornament- und Faszienfläche gewahrt. Gerade hierin wird sich die Stellung der Tropea Farnese in der kaiserzeitlichen Bauornamentik noch weiter aufhellen, denn durch die Wahrung der Proportionsgesetze stehen die Architrave aus der Aula Regia auf der gleichen Ebene wie die der Kaiserfora. Diese Feststellung wird noch zu präzisieren sein, doch zeigt auch die zweifache Verwendung des Perlstabes, daß man dieses seit dem Augustusforum kanonische Element selbst in der Zeit, in der man nichtpflanzliche Ornamente aus dem Formenschatz verdrängte, an seinem ursprünglichen Platz weiter beibehielt. Hier läßt sich also auf eine bezeichnende Konservativität hinweisen, die ein Licht auf die Bedeutung der Aula Regia40), aber auch auf die Tradition der dort tätigen Hütte wirft. Andere Architrave41) sind schlichter ornamentiert. Fragmente lassen nur die beiden obersten Faszienornamente erkennen, nämlich eine intermittierende Wellenranke mit kräftig gewölbten, molligen Blättern und einem Perlstab. Die Wellenranke tritt hier in einer neuen Form auf. Stehende Blattkelche entsenden ihre Blätter weit hinaus, der Wellenbewegung der Ranke entsprechend, und verwachsen an den Blattspitzen miteinander. Diesen Berührungspunkten entwachsen hängende Blattkelche und Blattpalmetten. Bezeichnend ist, daß die bislang noch klare Wel-
10
) Vgl. zur Trennung von Privat- und Staatsgemächern M. E. BLAKE II 118. Bei einem Vergleich der Ornamentierung der Architrave in der Basilika und Aula Regia bleibt die Frage, ob man wirklich in der Basilika ein Staatsgemach zu sehen hat.
" ) P . H . v . BLANKENHAGEN a. O . 7 3 ( I 3 ) T a f . 2 2 , 64—5.
2 3 , 6 6 — 7 . D a z u e r w ä h n t BLANK-
KENHAGEN a. O. 73 einen Architrav, dessen Wellenranke I 3 nahestehen soll, der aber über der zweiten Architravfaszie ein Scherenkyma und zuunterst einen Perlstab aufweist.
1. Das flavische Erbe
101
lenbewegung der Ranke durch diese Sonderform in einem reichbewegten Blättergewirr untergeht, dessen Einzelteilen aber doch die oben erwähnten Verästelungen fehlen und damit wenigstens die Geschlossenheit des Blattumrisses gewährleistet bleibt. Das Verunklaren der Rankenstruktur, und die weitgehende Stilisierung der Pflanze schaffen einen neuen Ornamentstil in diesem Zusammenhang. Da auch die Perlstäbe nicht jene Sonderformen der Zwischenglieder wie bei den Tropea Farnese aufweisen, ist der ganze Architrav nach anderen Stilprinzipien gestaltet. Man muß sich fragen, ob auch in diesem Fall die unterschiedliche Ornamentik Rückschlüsse auf die Hände zuläßt, was ja in der Tat beim Trajansforum nachgewiesen werden konnte. Dann müßte der glatte Ornamentstil in den Ranken und Akanthusblättern der Erotenfriese ihre Entsprechung finden. Dies ist jedoch nicht der Fall, im Gegenteil entsprechen die Rankenfriese der kleineren Ordnung in den Blattteilen den Tropea Farnese sogar sehr genau. Es handelt sich also bei diesem glatten Pflanzenornament der Wellenranke um eine frei nach Belieben gehandhabte Stilart, jederzeit im Repertoire greifbar, die neben stark vegetativen Gebilden verwendet werden konnte. Hinter der Auffassung dieser Wellenranke muß ebenfalls eine Konzeption stehen, die zwar in der Domus Flavia nur an diesen Architraven begegnet, aber noch in der severischen Zeit durch die Reliefs mit den stiertötenden Niken im Thermenmuseum [Taf. 136, 4] 4 2 ) belegt werden kann. Die eingehendere Betrachtung der flavischen Architravornamentik der Domus Flavia hat mitten in die Stilprobleme hineingeführt. Einmal mehr wird deutlich, daß man bei diesen stark divergierenden Auffassungen nicht von einer Entwicklung sprechen kann, bei der sich eine Form aus der anderen ableitet, sondern daß es während des Baues der Domus Flavia gleichzeitig verschiedene Stiltendenzen gab. Wenn es auch noch nicht mit Sicherheit auszumachen ist, ob in den privaten Palastteilen ein konsequent anderer Ornamentstil gepflegt wurde als in den offiziellen Gemächern der Anlage — die zufällige Erhaltung des Materials spielt eine große Rolle — und ob damit auch eine entsprechende Verteilung der anzunehmenden Baulose verbunden war, so heben sich ganz unabhängig von der Lokalisierung innerhalb des Palastes zwei Sphären voneinander ab, von denen die eine, die in klassizistischer Tradition steht, sich nicht zufällig mit einer Reliefthematik verbindet, die durch die Reliefs des Trajansforums ganz eindeutig als kaiserliche Representationskunst identifiziert wird. Aus dem Vergleich mit der anderen hebt sie sich deutlich als kaiserliche Hofkunst heraus, die jener schon oben erwähnten Eigengesetzlichkeit verhaftet ist und daher deutlich mit der übrigen Ornamentik kontrastiert, die ja nicht denselben Bindungen unterworfen war. Sicher kann auch die Ornamentik der Aula Regia nicht ihre Abhängigkeit von der Zeittendenz verleugnen, was an den Geisa noch viel stärker zum Durchbruch kommt, doch treibt der Ornamentstil niemals solche Blüten im andeutungshaften Ausführen und in der vollkommenen Auflösung ursprünglicher Ornamentformen wie bei den übrigen Architraven. Letztlich zeigt sich schon hierin, daß hinter den Eigentümlichkeiten frühkaiserzeitlicher Bauornamentik klare Auffassungen von der Bedeutung und dem Sinn der Architekturdekoration stehen. « ) GOETHERT, Jdl. 51, 1936, 79 Abb. 1fr—11.
102
IV. Die Vorbilder
Den Architrav des Titusbogens [Taf. 33, 2]43) schmückt zuunterst ein Perlstab, in der Mitte ein zu einem Wellenband umgebildetes Scherenkyma, bei dem sich die Sporne zu kleinen zugespitzten Blattzungen zurückgebildet haben, und zuoberst eine glatte Blattspitzenreihe. Die Welle ist mit einem Hängeblatt verziert. Dieses Ornament unterscheidet sich deutlich von dem Hängeblatt der Tropea Farnese durch seine Massigkeit und die zaghaftere Aufgliederung der Silhouette. Ebenso fehlt die Gliederung der Oberfläche durch die Rippungen. Dagegen erinnern das Wellenband und der Perlenstab an die Architrave der Peristyle, ganz abgesehen von der reichen Ornamentfülle, die auch den Architrav des Titusbogens beherrscht. Das Hängeblattkyma mit der umgebogenen Spitze, das sich sowohl in der Soffitte dieses Architravs wie auch im Pädagogium des Palastes wiederfindet, unterstreicht die Zusammenhänge und man wird wohl einen Werkstattzusammenhang zwischen diesen Teilen des Palastes und dem Bogen annehmen dürfen. Der Titusbogen muß nach 81 n. Chr. entstanden sein 44 ) und seine Erbauungszeit wird also in die unmittelbare zeitliche Nähe der Domus Flavia zu rücken sein, ob vor oder nach Beendigung der Arbeiten an der Domus Flavia, ist jedoch nicht zu entscheiden. Für die Tatsache, daß man gerade dieser Werkstatt den Auftrag für den Bogen erteilt hat, lassen sich zunächst keine Gründe anführen. An einem weiteren Monument flavischer Zeit, dem Vespasianstempel, läßt sich beobachten45), wie die kanonische Gliederung des Architravs mittels der Perlstäbe aufgegeben wird [Taf. 33, 1]. Ein einfaches Hängeblattkyma, eine zweite Form dieses Kymas mit überlangen Blattspitzen, Perlstab und intermittierende Wellenranke schmücken die Ansichtsseiten. Beim mittleren Blattkyma biegen die Spitzen seitlich um, rollen sich leicht ein, der Grundlinie des Ornaments folgend, und verziehen das leicht gezackte Blatt. Diese Form ist bisher einmalig, kehrt gleicher Art zweimal beim Geison wieder und ist typisch für die Werkstatt des Tempels, die sich schon durch die Kapitelle von den übrigen Hütten abgehoben hat. Diese Ornamentform ist zwar in Rom schon an der Ära vom Jahre 4—2 v. Chr. [Taf. 122, l] 46 ) zu beobachten, doch läßt sie sich in der Architektur erst beim Vespasianstempel nachweisen, ein Beweis dafür, daß die Gesetzmäßigkeiten in der Architektur und in den übrigen Gattungen verschieden sind. Auf dem Titusbogen, in der Domus Flavia und auf dem Caesarforum taucht diese Abart in andrer Form auf. In Rom verschwindet diese Erfindung alsbald, wird aber in Kleinasien im Laufe des zweiten Jahrhunderts in ähnlicher Ausführung in den Ornamentschatz aufgenommen 47 ). " ) A b b . : K . LEHMANN-HARTLEBEN, B C o m . 62, 1934, 94 A b b . 3. Fr. J. HASSEL, Trajans-
bogen Taf. 26, 2. 27,1. 29, 2. 32, 2. Zum Titusbogen allgem.: P-A. 45 E. NASH, Bildlex. I 133. 44 ) CIL. VI 945. Gegenüber dem Vespasianstempel ist die Entstehung des Titusbogens in frühdomitianischer Zeit durch die Inschrift und das Scheitelrelief im Durchgang gesichert. Vgl. RE. Suppl. IV 479 (VIEDEBANDT). •") Abb.: C H R . HÜLSEN, Forum undPalatinTaf. 1 2 . P . GUSMAN II Taf. 6 5 — 6 (obererTeil). E . STRONG, S R . I Taf. XXVI/XXVII. E . N A S H , Bildlex. II 5 0 4 Abb. 1 3 2 3 . Zum Temp e l : P - A . 5 5 6 . E . NASH. a. Ο . I I 5 0 1 .
" ) W . HELBIG, F ü h r e r I I 4 1 7 4 1 .
•") Vgl. Hierapolis, Theater, Skenengebäude, Rahmung der Türstockreliefs an der Innenseite mit einem schräggeschnittenen Blattstab. Die Blätter zeigen den kleingezackten Akanthus der antoninischen Zeit. In diesem Zusammenhang ist auf die zur gleichen
1. Das flavische Erbe
103
Eine sehr fein ausgearbeitete, selbst auf Distanz in ihren Einzelheiten auszumachende Wellenranke überzieht das Kyma. Die Palmette, ein im hängenden Teil der Ranke immer wiederkehrender Doppelkelch und eine sich mit der Palmette abwechselnde Blüte aus Blättern, die der LotusblUte entsprechen soll, sind durch sich auf- und abschwingende Kelche und Hüllblätter verbunden. Alle Blätter sind leicht gezackt, wahren jedoch trotz des verspielten Umrisses die Geschlossenheit. Dem Rankenwerk der Domus Flavia sind diese Wellenranken nicht an die Seite zu stellen und man muß die Reihe flavischer Monumente weiterverfolgen, um zu einem Schluß über die zeitliche und stilistische Einordnung zu gelangen. Die Syntax stimmt mit Ausnahme des untersten Ornaments mit der Tropea Farnese überein. Daß hier anstelle eines Perlstabes ein Blattkyma verwendet wurde, verrät allein schon die vegetabilisierende Tendenz dieser Werkstatt, denn beim Geison haben derlei Versuche nicht einmal vor dem Eierstab Halt gemacht. In diesem Prozeß geht also der Vespasianstempel schon bei den Architraven über die Tropea Farnese hinaus. Inwieweit das Verhältnis zwischen pflanzlichen und stilisierten Ornamenten über die Charakterisierung der Werkstatt hinaus zu einem Kriterium für den zeitlichen Ansatz gemacht werden kann, muß erst untersucht werden. Die Anhaltspunkte für eine spätflavische Datierung des Nervaforums sind schon auseinandergesetzt. Zwei Architravformen sind sicher überliefert. Die eine hat sich noch im Architrav der Colonnacce48) [Taf. 35, 1] erhalten. Gleich den Tropea Farnese zieren zwei Perlstäbe die unterste und oberste Faszie. Sie unterscheiden sich lediglich in der Form der Zwischenglieder: oben hütchenförmig, unten scheibchenförmig. Die mittlere Faszie [Taf. 120, 1] wird von einem aufgebohrten Scherenkyma bekrönt, bei dem sich die Sporne erhalten haben und das sich seiner ursprünglichen Form wieder nähert. Von allen bisher erwähnten Kymen dieses Typs sind diese Beispiele am qualitätsvollsten. Die leicht variierende Stellung der Randschlitze und die raffinierte Form der Blätter verleihen dem Band Schwung, wenn auch ein Naturalismus, der wohl auch nicht angestrebt war, nicht erreicht wird. Die intermittierende Wellenranke ist an dem hier abgebildeten Fragment abZeit in Kleinasien auftauchenden Kapitelle mit windverwehten Blättern hinzuweisen. Diese Blattypen kommen an korinthischen (Side, Theater, jetzt Orchestra. Hierapolis, Theater, jetzt außerhalb des Theaters vor dem Skenengebäude. Perge, Steingarten beim Theater Nr. 1002. Izmir, Archäolog. Mus. Hof Nr. 310. Konya, Archäolog. Mus. Pompeiopolis, Hafenportikus) und kompositen (Antalya, Archäolog. Mus. Lapidarium) Kapitellen vor. Zu dieser Gruppe gehören auch die möglicherweise vom Caesarforum stammenden Kompositkapitelle in der Vorhalle des Lateransbabtisteriums (KÄHLER, R M . 52, 1937, 106 ff. A b b . 46. C. BRÖKER, Blattkelchkapitelle 108), die sicher
östlichen Ursprungs sind. Bei den Kapitellen mit windverwehten Blättern handelt es sich zweifellos um eine kleinasiatische Erfindung. Zu diesem Typ: R. KAUTZSCH, Kapitellstudien, Studien zur spätantiken Kunstgeschichte 9,140 f. Taf. 28—9 Abb. 453—71. Feld, RQS. 60, 1965, 138 Taf. 4 b. In die severische Zeit gehört auch ein Kapitell aus der Kyrenaika (AA. 1959,271 f. 268. E. v. MERCKLIN, Figuralkapitelle Nr. 445 Abb. 863). ") Anonymus Destailleur Berlin, Kunstbibliothek Hdz. 4151 Blatt 9 r (P. Η. v. BLANCKENHAGEN, FlArch 23 IV II c Taf. 8, 28). Abb.: RömGebälke I 54 Abb. 50. 57 Abb. 52. E. STRONG, S R . I 131 Abb. 84 (oberer Teil). P. H . v. BLANCKENHAGEN a. O. 52 f. T a f . 4 , 1 5 . 6 , 2 3 . 1 2 , 3 7 . G . ZORZI, P a l l a d i o 7 3 f . A b b . 1 4 6 f. T H . KRAUS, P K G . 2 T a f .
35 b. Profil: RömGebälke I Taf. IX.
104
IV. Die Vorbilder
gewittert [Taf. 135, 1], füllt aber an den gut erhaltenen Partien das Kyma mit sich weit und kräftig wölbenden Blättern von stark vegetativem Charakter. Stengel sind keine zu entdecken, die Rankenbewegung verliert sich in dem mannigfaltig geformten Blattfächern und in den sich teilenden Blattkelchen. Aus den obersten Blättern einer Blattpalmette wachsen Wedel herab. Über der Fußlinie spalten sie sich und ein Zweig läuft auf den Fuß der Palmette zu, der andere zu einem aufrecht stehenden Blattkelch. Umknickende und herabfallende Blattenden der Kelche verunklären weiter die Anlage dieses Ornaments. Von einer Wellenbewegung kann nicht mehr gesprochen werden. Die Unruhe wird durch die ausgefransten Blätter verstärkt. In der überbordenden Pflanzlichkeit gehen diese Ranken über das Blattwerk der Ranken der Tropea Farnese hinaus und verkörpern eine spätere Stufe. Nur aus Zeichnungen bekannt, jedoch in keinem Fragment erhalten ist derArchitrav des Minervatempels49). Hier ersetzte man den untersten Perlstab durch ein Hängeblattkyma, zierte die zweite Faszie mit einem an dieser Stelle ungewöhnlichen Eierstab und behielt nur zu oberst die für die flavische Zeit nun als kanonisch geltende Folge Perlstab-Wellenranke-Platte bei. Dennoch muß auch der Eierstab seit dem Concordiatempel zu den gebräuchlichen Ornamenten der Architrav-Ansichtsseiten gehört haben. Denn auf dem Caesarforum hat sich ein Fragment eines Rankenfrieses50) erhalten, an dem die oberste Ornamentabfolge noch zu beobachten ist [Taf. 36, 4. 127, 4]. Der Fries unterscheidet sich vom großen Rankenfries des Tempels in Abmessungen und Motiv und muß daher einer kleineren Ordnung zugewiesen werden. Die noch sichtbaren Reste der Architravdekoration sind Eierstab und Hängeblattkyma. Für den Eierstab bieten sich mehr Vergleiche aus der Reihe der Geisa an. Sehr breite Schalen umschließen ein verhältnismäßig kleines Ei, folgen jedoch nicht dessen Außenlinie, sondern führen zunächst senkrecht nach einem sanften Außenschwung herab und biegen dann in einem plötzlichen Schwung zur schmalen Spitze um. Das Zwischenblatt ist als Pfeil gebildet. Die breite Fläche der Schalen ist gekehlt. Die nächsten Verwandten dieser Eierstabform sind an den Geisa des Pädagogiums und der Tropea Farnese zu finden [Taf. 40, 2.46, 3]. Die Ausführung dieses Eierstabs scheint ältere Züge zu tragen als der Eierstab des Tempelgeisons. Die Form des Blattstabes ist durch Bruch verloren gegangen, nur die feine Rippung der Oberfläche ist noch sichtbar. Es sei noch auf ein weiteres Architravfragment mit einem Eierstab auf der Ansichtsfläche hingewiesen [Taf. 37, 1], um die Gebräuchlichkeit dieser Ornamentierung in flavischer Zeit zu unterstreichen. Der Architrav der äußeren Ordnung des Venus-Genetrix-Tempels [Taf. 35, 2]51) folgt dagegen dem Ornamentierungssystem der Colonnacce, vereinfacht jedoch die Formenwelt in der Beschränkung auf eine Perlstabform, während für die mitt") Anonymus Destailleur Berlin Kunstbibliothek Hdz. 4151 Blatt 8 r. (P. Η. v. BLANCKENHAGEN a. O . 2 3 I V I I a T a f . 8, 2 7 ) .
60
) GROSSI, M A A R . 13, 1 9 3 6 T a f . 5 3 , 3.
" ) Abb.: P. H. v. BLANCKENHAGEN a. O. Taf. 28, 78. Zum architektonischen Aufbau des Tempels: A. BARDON, Α Venus Genetrix Templom Romaban. Budapest 1940. M. PALLOTTINO, Intorno alia decorazione architettonica del tempio di Venere Genetrice, Rom 1 9 3 7 .
1. Das flavische Erbe
105
lere Faszie ein einfaches Scherenkymation Verwendung findet [Taf. 120, 3]. In dieser Form begegnet man ihm hier zum ersten Mal in der flavischen Zeit. Die Ränder der flachen Scherenfelder sind leicht aufgehöht und bilden scharfkantige Grate. Die Scheren lassen nur wenig Raum für den Sporn frei, der sich entsprechend verschmälert. Mit den noch zu besprechenden augusteischen Scherenkymatien kann man es nicht vergleichen, denn die Scheren bestimmen in ihrer Breite das Ornament. Vergegenwärtigt man sich dagegen die Form des aufgebohrten Scherenkymations der Architrave der Colonnacce [Taf. 120, 1], so entdeckt man in der weitgehenden Abflachung des Spornkopfes, in der schmalen, unmittelbar auf die scharfe Vorderkante hin entwickelten unteren Hälfte des Spornes, in der Durchformung und Gestalt der Scherenflächen so weitgehende Ubereinstimmungen, so daß eine Ableitung der glattrandigen Form von der aufgebohrten naheliegt. Der einzige Unterschied besteht nur in der Aufgabe der Blattzackung. Die auf dem Caesarforum zu beobachtende Form scheint demnach jünger zu sein. Daß diese Veränderung ein äußeres Zeichen eines sich vollziehenden Stilwandels darstellt, wird sich im weiteren Verlauf dieser Betrachtungen noch deutlicher zeigen, scheint sich aber auch in der zweimaligen Verwendung des gleichen Perlstabes zu manifestieren. Die intermittierende Wellenranke [Taf. 135, 3] wird in abgeänderter Form und in nun wieder übersichtlicher Anordnung, mit zwar noch reich gezackten, aber doch schon merklich gestrafften Blättern, deren Oberfläche durch feine Rippungen eine Belebung erfahren hat, übernommen. Die Ranke erscheint von der wuchernden Fülle befreit, und es wurde eine neue Form und ein neuer Stil geschaffen. Die Klarheit im Aufbau der Wellenranke wurde durch Vereinfachung des Systems erreicht. Die weitausladenden Blätter des Lotusblütenteiles führen die Wellenbewegung fort, während die hängende Blattpalmette nur zur Füllung der Zwischenräume benützt wird. Auf die Entfernung hin geht die Wellenbewegung wohl immer noch im Gegeneinanderschwingen der Blätter unter, aber in den klarer umrissenen und daher schärfer voneinander zu trennenden Formen drückt sich der soeben genannte Stilwandel aus. Überblickt man die Reihe der bisher besprochenen Monumente, so tritt das enge Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Architraven der Colonnacce und dem Venus-Genetrix-Tempel hinsichtlich Ornamentform und Ausführung so deutlich zutage, daß das zeitliche Verhältnis nicht in Frage stehen kann. An diesen Architraven läßt sich eine nach unseren heutigen Begriffen der Stilentwicklung folgerichtiger Verlauf ablesen, doch scheint auch auf dem Caesarforum ein Nebeneinander alter überbrachter und weiterentwickelter neuer Formen geherrscht zu haben. Denn vergleicht man die Architrave der äußeren Ordnung des Tempels mit dem Architrav des Erotenfrieses [Taf. 123, l] 52 ), der einer kleineren, wahrscheinlich ") Abb.:
COLINI,
BCom. 60, 1933 Taf. D (unten) nach S. 264. AA. 1936, 619 Abb.
2 1 — 2 . GROSSI a. O . 2 1 8 T a f . 5 1 , 1. VAN BUREN, A J A . 3 7 , 1 9 3 3 T a f . 5 6 , 1. C . RICCI,
Vdl. 44. 45. E . NASH, Bildlex. I Abb. 521 T H . KRAUS, P K G . 2 Taf. 202 b. Zur Datierung: PARIBENI, N S C . 1939, 431. BRENDEL, AA. 1933, 619. GOETHERT, Jdl. 51, 1936, 80 f. P. H. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. 77 f. FLORIANI-SQUARCIAPINO, MemAccLinc. 2, 1950, 108. MINGAZZINI, AA. 1950, 192. F. MATZ, Meisterwerke 46 f. W. HELBIG, Führer I I 4 1672 ( E . Simon).
106
IV. Die Vorbilder
inneren Ordnung zuzuweisen ist, so begegnet man hier älteren Fomen [Taf. 38, 3], da der Perlstab auf der Stufe der Colonnacce-Architrav steht, der Perlstab der Soffitte und das Blattkyma sogar auf die in der Domus Flavia vorkommenden Formen zurückverweisen [Taf. 134, 4]. Die intermittierende Wellenranke folgt einem System, das ebenfalls von der Domus Flavia her bekannt ist. In seiner Pflanzlichkeit erinnert es allerdings eher an die Wellenranke des Forum Transitorium [Taf. 135, 1], Diesen formalen Konservatismus wird man also doch älteren Steinmetzen zuzuschreiben53) haben. Dennoch hat sich trotz dieses Festhaltens an überbrachten Formen auch an den Architraven mit den Erotenfriesen der Stilwandel bemerkbar gemacht. Ein Rückblick gestattet, nochmals zur Datierung des Vespasianstempels und des Titusbogens Stellung zu nehmen. Daß der Tempel des Divus Vespasianus nicht in die Zeit der Domus Flavia und des Nervaforums gehören kann, beweist eigentlich schon der kleinteilige Stil der Wellenranke, die nur als Vorstufe zu den spätflavischen Ranken verstanden werden kann. Wenn man auch für den Vespasianstempel eine eigene Werkstatt annehmen und damit die selbständige Entwicklung einer Hütte in Betracht ziehen muß, so spricht der Stil gegen eine spätdomitianische Datierung, erinnert vielmehr in der Ausführung der Wellenranke und ihrer einzelnen Teile an den Fries auf der zweiten Architravfaszie des Castortempels [Taf. 69, 1], so daß man in dem Architrav des Vespasianstempels das älteste Beispiel unserer flavischen Reihe sehen muß. Auch der Titusbogen wird kaum in spätdomitianischer Zeit entstanden sein54), was sich aus der engen Verwandtschaft der Formen und des Stiles der Ornamente des Bogens und des Flavierpalastes ergibt. Die bei den Fragmenten auf dem Palatin weitergetriebene Auflösung der einzelnen Ornamente kann eine spätere Stufe in der Entwicklung darstellen und würde daher für eine Frühdatierung des Bogens in die Zeit vor 84—86 n. Chr. sprechen. Die kanonische Form der Architravornamentierung wurde beim Augustusforum konzipiert. Drei Perlstäbe bekrönen die Faszien [Taf. 67, 3. 68, 2], zuoberst noch " ) S c h o n A . W . VAN BUREN (AJA. 37, 1933 B e s c h r i f t u n g T a f . L V I 1—2), J. M . C . TOYNBEE-WARD PERKINS ( B S R . 18, 1950, 23 f.), E . S I M O N ( W . H e i b i g , F ü h r e r I 4 1 0 2 4 z u
Lateran 9715. [II* 1672], einem vom Venus-Genetrix-Tempel stammenden Rankenfries) und zuletzt T H . KRAUS (PKG. 2, 230) sehen in der Bauornamentik des Caesarforums frühtrajanische Arbeiten. Vgl. dagegen von GERKAN, RM. 60/61, 1953/54, 201. Daß die Arbeiten während der trajanischen Regierungszeit fortgedauert haben, bestätigt das späte Einweihungsdatum. Die Entstehungszeit ist also trajanisch, der Stil ist jedoch noch stark dem Flavischen verhaftet. " ) Schon S. GSELL (Essai sur le regne de l'Empereur Domitien, 108) hat nachdomitianische Entstehung vorgeschlagen. Diese Ansicht untermauerten D. MCFAYDEN (C1J. 12, 1915, 131 ff.) mit weiteren Argumenten, die auch CASTAGNOLI (BCom. 69, 1941, 59 f.) und F. MAGI (I Rilievi Flavi del Palazzo della Cancelleria 160: Datierung um 100 n. Chr.) wieder aufnahmen. Diesen hat mit guten Gründen zuletzt FR. J. HASSEL (Trajansbogen 24) widersprochen, ohne daß aber auch seine Datierung in spätdomitianische Zeit zu überzeugen vermag. K. LEHMANN-HARTLEBEN (BCom. 62, 1934, 109) und J. M . C. TOYNBEE-J. B. W A R D PERKINS (BSR. 8, 1950, 11) halten an einer frühdomitianischen Entstehung fest. Dieser zeitliche Ansatz scheint sich auch bei M . WEGNER (Ornamente 15) aus dem Zusammenhang zu ergeben, in den die Soffitten des Titusbogens dort gestellt sind.
1. Das flavische Erbe
107
ein Kyma und eine Platte. Beim Vespasianstempel sieht man die beiden unteren Perlstäbe durch vegetative Ornamente ersetzt. Man wird also bei dem frühesten Beispiel der hier erstellten Reihe mit einer bereits in voller Blüte stehenden Tendenz zur Ausbreitung pflanzlicher und zur Zurückdrängung stilisierter Ornamente konfrontiert. In der Folge kann man beobachten, daß auf der einen Seite bei den kleinen Architraven des Flavierpalastes und beim Titusbogen stilisierte Ornamente in dichter Fülle verwendet werden, auf der anderen bei den Architraven der Aula Regia, des Forums Transitorium und des Caesarforums dem durch das Augustusforum festgelegten Konzept weitgehender entsprochen wird. Zwar wird anstelle des Bügelkymations durchwegs die intermittierende Wellenranke und anstelle des mittleren Perlstabes meist ein Blattkyma gesetzt, doch ist man in der Vegetabilisierung nicht so weit wie beim Vespasianstempel gegangen. Daß sich diese Architrave von den übrigen Beispielen durch die teilweise Wiederaufnahme des augusteischen Konzeptes auszeichnen, wurde schon oben betont. Diese Annäherung läßt sich sogar stufenweise von den Tropea Farnese bis zu dem Architrav des Venus-Genetrix-Tempels verfolgen und diese Abfolge scheint auch den Gang der Entwicklung widerzuspiegeln. Dieser Wandlungsprozeß gipfelt schließlich beim Trajansforum in der genauen Übernahme des Ornamentierungssystems des Augustusforums. Dieser an den Architraven bestimmter Gebäude dieser großen kaiserlichen Bauunternehmungen abgelesene Entwicklungsgang verunklart sich durch die zeitlichen Überschneidungen mit bestimmten Formtypen anderer Gebäude, doch lassen sich diese Verwicklungen mit der Organisation und der Arbeitsweise der Steinmetze erklären. Man stößt also auch bei den Bauten der flavischen Zeit auf die schon beim Trajansforum auseinandergesetzte Tatsache des Nebeneinanders von fortschrittlichen und konservativen Kräften. Trotz dieser Vielfalt ergeben sich Zusammenhänge, die gerade im Falle der zuletzt genannten Architrave weitere wichtige Schlüsse implizieren. Die Architrave der Tropea Farnese, des Forums Transitorium und des Caesarforums zeichnen sich gegenüber anderen Architraven der gleichen Zeit durch die spezifische Abhängigkeit von dem augusteischen Ornamentierungssystem aus. Einerseits wird man für das Nervaforum und für das Caesarforum eine Abhängigkeit durch Gattungsgebundenheit der Anlage und ihrer Gebäude anzunehmen haben, was freilich für die Tropea Farnese dann nicht in diesem Ausmaße gelten kann, andererseits muß hier eine fortdauernde Tradition der Handwerker angenommen werden. Allein die Betrachtung der Architravornamentik kann jedoch nicht zur Zuweisung dieser epistylen Glieder der beiden flavischen Fora an ein und dieselbe Werkstatt führen. Doch wird wahrscheinlich, daß sich die aufgezeigte Entwicklung von einer im wesentlichen geschlossenen Gruppe von Handwerkern durchgemacht wurde. Gehört also die Werkgruppe der Tropea Farnese zum Kreis der für die kaiserlichen Fora verantwortlichen Hütten, so muß die übrige Ornamentik des Flavierpalastes von einer anderen Werkstatt gearbeitet sein, der auch der Titusbogen zuzuweisen ist. Für sich steht die Hütte des Vespasianstempels, der vorerst noch keine weiteren Unternehmungen zugewiesen werden können. Soweit also gibt die Syntax der Architravornamentik Auskunft. Diese Beobachtungen bestätigen sich im einzelnen auch an der Wiederverwendung oder Weiterentwicklung der einzelnen Ornamentformen.
108
IV. Die Vorbilder Auswahl weiterer flavischer Architrave
1. Bereich Bas. Ämilia-Forum Transitorium, Architrav mit unten angearbeiteten, rückversetzten Auflager. Lunensischer Marmor. Herk.: Südl. Blendfassade des Forum Transitorium. Abm.: Η ges. 0,81 Η Arch. 0,43 Η Auflager 0,38. [Taf. 36, 2.] Die Ornamentierung der Ansichtsseite mit Perlstab, aufgebohrtem Scherenkymation und Perlstab mit hütchenförmigen Zwischengliedern stimmt mit dem Architrav der Colonnacce überein. Das Stück kann wegen des unterhalb angearbeiteten Auflagers als Wandarchitrav verwendet worden sein. 2. Via di Teatro Marcello, Architrav-Friesfragment65). Lunensischer Marmor. Abm.: Η Arch. 0,52 Η Fries 0,535. [Taf. 37, 2.] Die Herkunft des Fragmentes ist unbekannt. 2 Perlstabvarianten — oben mit hütchenförmigen Zwischengliedern, unten mit scheibchenförmigen — und ein Hängeblattkyma bekrönen die Architravfaszien. Zuoberst die obligate Wellenranke, die im System und Blattstil an das gleiche Ornament auf dem Architrav mit dem angearbeiteten Erotenfries im Konservatorenpalast [Taf. 134, 4] erinnert. Spätdomitianisch. 3. Via delle botteghe oscure, Architravfrg. [Taf. 37, l] 5 e ). Zwar mit dem Tempel zu verbinden, nicht aber zeitlich fixiert ist dieses wie beim Minervatempel mit einem Eierstab auf der Ansichtsseite geschmückte Fragment. Die Wellenranke wurde hingegen friesartig über die zweite Faszie gelegt, was sich auch bei einem kleinen Architravfragment im Thermenmuseum (u. Nr. 5) beobachten läßt. Diese Anordnung der Wellenranke steht in der Tradition des Architrave des Castortempels. Die unterste Faszie ist mit einem Perlstab mit hütchenförmigen Zwischengliedern geschmückt. Gegenüber 2 nehmen die Schmuckglieder wesentlich mehr Fläche in Anspruch. Weiters wird man an dem volleren Blattwerk, das sich in der Soffitte besser erhalten hat, und an der trapezförmigen Palmette, die in der Wellenranke der Tropea Farnese in gleicher Form vorkommt, die Zeit des Flavierpalastes wiedererkennen. 4. Domus Flavia, Triclinium, Architravfrg. [Taf. 36, 3]. Erhalten sind nur die beiden untersten Faszien, die von einem Perlstab und einem hängenden Blattkyma bekrönt werden. Das Blattkyma erinnert mit seinen gespaltenen Zwischenblüten an die Soffittenrahmung des Architrave mit dem Erotenfries im Konservatorenpalast [Taf. 38, 3]. Obwohl die Blätter anders ausgezackt sind, weist auch der Perlstab mit den gekappten Schmuckgliedern und der Aufreihung auf einer Schnur in die Zeit des Caesarforums. 5. Thermenmuseum, Piscina, Architravfrg. Abm.: Η ges. erh. 0,451 Tiefe 0,112 m. [Taf. 37, 3], Perlstab mit hütchenförmigen Zwischengliedern, darüber Wellenranke. Unterteil fehlt. Der Architrav gehörte zu einer Wandverkleidung. " ) Abb.: B. GÖTZE, Rundgrab Taf. 20 Abb. 31. « · ) VAN BUREN, AJA. 55, 1951, 172 Taf. 10 c. Tempel vgl. E. NASH, Bildlex. I 202.
M.
WEGNER
Ornamente Taf. 13 a. Zum
1. Das flavische Erbe
109
Die Architravsoffitten sind bis jetzt in die Diskussion nicht miteinbezogen worden, sollen nun aber geschlossen behandelt werden. M. WEGNER57) hat ihnen eine monographische Behandlung gewidmet, so daß sich auch hierin diese Arbeit auf die bereits geschaffene Diskussionsbasis stützen kann. Auch aus W E G N E R S Arbeit geht hervor, daß in den Architravsoffitten des Vespasianstempels [Taf. 38, l] 58 ) die bis jetzt frühesten flavischen Beispiele erhalten sind. Der Entwurf lehnt sich in Form und Ornamentierung sehr eng an die Soffitte des Castortempels [Taf. 72, l] 59 ) an, änderte den Randschmuck von einem Eierstab und Perlstab in eine sonst bei Gesimsen geläufige Abfolge von Perlstab, Eierstab und Zahnschnitt. Das mit Rankenwerk gefüllte Feld ist zwar auch zentripetal komponiert unter einseitiger Betonung der Diagonalen und Vernachlässigung des Achsenkreuzes. M . W E G N E R hat diese Soffitte als eine Vorform zur Soffitte des Castortempels bezeichnet und den Castortempel selbst in die trajanische Zeit datiert. Doch sprechen dagegen der Reliefstil der Soffitte und die Ornamentformen der Rahmung. In der Reihe flavischer und trajanischer Rankenfriese finden die verschiedene Reliefebenen verbindenden Blattbewegungen bei der Soffitte des Castortempels nicht ihresgleichen, während die Soffittenranke des Vespasianstempels durch die scharfe Trennung von Relief und Reliefgrund einem geläufigen Gestaltungsprinzip der flavischen Zeit entspricht. Desgleichen spricht gegen eine Spätdatierung des Castortempels die Form des Eierstabes, die weder in der flavischen noch in der trajanischen Zeit zu beobachten ist. Demnach wird man weiterhin in der Soffittenform des Vespasianstempels einen flavischen Nachläufer einer schon in augusteischer Zeit üblichen Form sehen. Diesem Soffittentyp begegnet man in leicht abgeänderter Form noch auf dem Nervaforum(Colonnacce)®°)und beim Venus-Genetrix-Tempel 61 ), wo die Breitseiten leicht nach außen schwingen und eine halbkreisförmige Einziehung über der Abakusblüte in das Feld einschneidet. Die beiden letztgenannten Soffitten sind mit pflanzlichen Ornamenten gerahmt — die erste mit einer Wellenranke, die zweite mit einem Blattstab — und über das Feld ist zentralkomponiertes Rankenwerk gelegt — das eine Mal um eine Maske kreisend, das andere um einen Eroten. Die Soffitte der Colonnacce betont durch die Palmetten in der Rahmung das Achsenkreuz und damit ist die Randkomposition unmittelbar auf das im Schnittpunkt liegende Medusenhaupt bezogen. An der Soffitte des Venus-Genetrix-Tempels wird solchen Kompositionsgesetzen durch die Wahl eines Blattstabes keine Beachtung mehr geschenkt. Bei der Soffitte des Nervaforums ist also die Rahmung — alleine schon durch ihre Mächtigkeit — in die Komposition des Mittelfeldes integriert, während bei der Soffitte vom Caesarforum dem Randschmuck seine Funktion als Rahmung wieder zugewiesen wird. Beide Soffitten sind spätdomitianisch, doch weist die Verwendung eines Blattstabes statt des Wellenbandes auf eine spätere Entstehung der Soffitte des Venus-Genetrix-Tempels hin. ") Ornamente kaiserzeitlicher Bauten Roms, Soffitten. Münstersche Forschungen 10, 1957. " ) M . WEGNER a. O . T a f . 8 a. β0
· · ) M . WEGNER a. O . 1 4 . 1 1 8 . s. u . S . 1 7 6 .
) P . H . v . BLANCKENHAGEN, F I A r c h . T a f . 1 3 , 3 9 . 4 0 . T O Y N B E E - W A R D PERKINS, B S R . 1 9 5 0 T a f . X I I 2 . M . WEGNER a. O . T a f . 1 2 a.
" ) VAN BUREN 3 7 , 1 9 3 3 , 4 9 9 T a f . 5 6 , 2 . M . WEGNER a. O . T a f . 1 2 b .
18,
110
IV. Die Vorbilder
Von ganz ähnlicher Form sind Soffitten aus dem Flavierpalast [Taf. 34, 1. 38, 2]. Bei Architraven aus dem Pädagogium sind die Breitseiten der Soffitten abgeschrägt und die Einziehungen über den Abakusblüten bilden Halbkreise. Dieser Randlinie folgen Kyma und Kehlung sowie auch das gleich hoch erhabene Mittelfeld, zu dem ein ebenfalls glattes steiles Kyma überleitet [Taf. 38, 2]. Diese Soffitte ist an verschiedenen Architraven gleicher Abmessungen, aber unterschiedlicher Ornamentsyntax der Ansichtseite verwendet worden. Die glatten Soffittenfelder heben sich von der sonst überreichen Fülle pflanzlicher oder stilisierter Soffittenornamente ab. Eine Zwischenform, die mit den soeben genannten Soffitten das erhabene Mittelfeld gemeinsam hat, jedoch von rechteckiger Form ist, hat sich in der Soffitte des Architravs vom Tempel in der Via delle botteghe oscure 62 ) erhalten [Taf. 37,1]. Zwei einander gegenübergestellte Kymen führen bis auf den Soffittengrund zwischen Rand und Feld. Beide sind von intermittierenden Wellenranken überwachsen, während das Mittelfeld von einer Ranke mit Masken bedeckt ist. Die intermittierende Wellenranke findet sich andersartig auf der Ansichtsseite wieder, und es stehen in der äußerst qualitätsvollen Ausführung der hochragenden Blattfächer und in der Anlage die beiden Ranken in deutlichem Gegensatz zueinander. Während die eine auf Grund der trapezförmigen Palmettenform an die Tropea Farnese erinnert, erscheint die andere wegen der klaren Durchzeichnung des Motivs und der schon in Grenzen gehaltenen Auflösung des Blattes jünger. Die rechteckige Soffitte mit dem flachen Grund kommt beim Titusbogen®3) vor. Das Feld ist mit einer Tierranke geschmückt, die an den beiden Enden aus einem dreiblättrigen Kelch herauswächst. Sie wird von einem Blattkyma mit umgeknickten Spitzzacken gerahmt. Eine ähnlich angelegte Rankensoffitte stammt aus dem Flavierpalast64), ist aber von einem breiten, aufgebohrten Scherenkyma eingefaßt. Verwandt damit ist die Gruppe der flachgrundigen rechteckigen Soffitten mit einer die ganze Breitseite erfassenden Einziehung wie sie auch der jetzt im Konservatorenpalast aufbewahrte Architrav vom Venus-Genetrix-Tempel 65 ) [Taf. 38, 3] zeigt. Ein Blattkyma mit gespaltenen Zwischenblättern, ein ungewöhnlicher Perlstab aus rhomboiden Zwischengliedern und langen schmalen Perlen bilden eine neue Rahmenvariante. Im Feld wächst aus einer Doppelblatt-Staude ein lilienförmiger, von seitlichen Blättern umfangener tiefer Kelch gegen die Soffittenmitte hin. Ihm entwächst weiteres Blattwerk. Die naturhafte Pflanzenwelt wuchert wie bei den Friesen und so werden wohl der große und der kleine Architrav des Venus-Genetrix-Tempels gleichzeitig sein. Frühere Beispiele dieser Form finden sich außerhalb Roms in Brescia66), dort in einer Variante mit eingezogenen Ecken, einem Scherenkymation und einer Wellenranke aus Lotusblüten und Blattwedeln. Das Scherenkyma zeigt in der Provinz eine an stadtrömischen hadrianischen Monumenten wieder« ) M . WEGNER a. O . 8 7 T a f . 13 a. « ) TOYNBEE-WARD PERKINS, B S R . 18, 1 9 5 0 , 11 T a f . V I I 1. V I I I 2 . M . WEGNER a. O .
Taf. 6 b. ") M. WEGNER a. O. Taf. 7 a. Aus der Basilika. «·) M . WEGNER a. O . 18. s. o . A n m . 5 2 . 53. · · ) M . WEGNER a. O . T a f . 5 b .
111
1. Das ilavische Erbe
kehrende Form. Dieses Beispiel gehört in die vespasianische Zeit 67 ), ein weiteres aus Pompeji, bei dem die Soffitte von einem Scherenkyma, allerdings nun in einer von augusteischen Monumenten her bekannten Form, eingefaßt wird, gehört in die julisch-claudische Zeit 68 ). Langrechteckige Soffitten mit flachem Feld und halbkreisförmiger Einziehung sind im nordöstlichen Querhausportal des Domes von Pisa 69 ) in Wiederverwendung und im Antiquarium Comunale 70 ) erhalten. Diese Beispiele sind nicht datiert, gehören aber in die spätflavische Zeit. Die einzigen zeitlich faßbaren Fragmente stammen aus Brescia71). Hier bildet ein Bügelkymation von ungewöhnlicher Form die Rahmung: Die Bügelform erinnert an die Bügelkymen des Pädagogiums in den breiten Bügelbändern, die in diesem Fall den Absatz der einen Dreiviertelkreis beschreibenden Öse nur durch eine Auszackung angeben. Die Form des Zwischenblattes entspricht einem spitzwinkligen Dreieck, die Linien des Blattspitzenüberfalles und der Mittelspalt sind durch Rillen und Bohrlöcher angedeutet. Die Form des Blattes läßt den Schwung gleichzeitiger römischer Zwischenblätter völlig missen, ist sogar soweit verändert, daß sie sich Formen nähert, die in Rom erst ab der severischen Zeit zu beobachten sind, woraus man ersieht, daß in der Provinz Ornamentmotive so stark abgewandelt werden können, daß eine Zeitbestimmung nach formalen Gesichtpunkten alleine sehr fragwürdige Ergebnisse zeitigen kann. Das Mittelfeld erinnert unmittelbar an die soeben erwähnte Soffitte vom Caesarforum, jetzt im Konservatorenpalast, denn sie hat das gleiche, in Brescia allerdings leicht abgeänderte Motiv zur Vorlage. Man wird die Soffitte des Venus-Genetrix-Tempels nach dem Brescianer Beispiel ergänzen dürfen. Es kehrt auch die Rosette mit den windverwehten Blättern in den Kassettenfüllungen des Venus-Genetrix-Tempels wieder. Damit kann man ein Motiv in der früh- und spätflavischen Zeit belegen. An den bisher erwähnten Soffitten in Brescia werden die Blätter durch Schlitze und kleine Zacken ausgefranst und erscheinen dadurch leicht beweglich und unruhig. Die Verpflanzlichung ist bis zum äußersten getrieben, ein Überschreiten der Grenze hätte den Verlust der Blattstruktur und der natürlichen Zusammenhänge zur Folge, was bei der Ornamentik des Nervaforums tatsächlich eingetreten ist. Am Caesarforum kehrt man wieder zur klaren Gliederung der Pflanzen zurück. Hier allein kann man die Zeitdifferenz über die landschaftsbedingten Unterschiede hinweg fassen. Diesem Kreis von Soffitten muß auch das fragmentierte Stück im Antiquarium Comunale 72 ) zugerechnet werden, wo Scherenkyma und Perlstab — das eine Ornament in dieser Form von Titusbogen und Flavierpalast her bekannt, das andere mit dem Perlstab des Architravs aus der Via delle botteghe oscure verwandt — das von einer Mittelrosette beherrschte Feld rahmen, worin sich gegen die Ecken hin aus Blattwedeln herauswachsende Kelchblumen mit seitlichen Spiralpaaren entwickeln. ") CIL. V 4312: 72/3 n. Chr. eingeweiht. " ) M. WEGNER a. O. 9 Taf. 26 (zw. 41—54 n. Chr. datiert). Vgl. A. (63 n. Chr. zerstört).
MAU,
· · ) M . WEGNER a . O . T a f . I I B .
">) M . WEGNER a . O . T a f . 1 4 a .
" ) M . WEGNER a . O . T a f . 4 a — B .
" ) M . WEGNER a . O . T a f . 1 4 a.
Pompeji 46
112
IV. Die Vorbilder
Von gleicher Form sind zwei Soffitten in der Häfenportikus von Aquileija7®). In einer der beiden erkennt man das Brescianer Motiv in neuerlicher Abwandlung, die dem System der Soffitte imAntiquariumComunale folgt. Die andere zeigt eine Wellenranke. Beide Soffitten stehen im Blattstil den Brescianer Stücken nahe, ohne es ihnen in der wuchernden Fülle gleichzutun. Auch die Doppelfeld-Soffitte des Apollo-Sosianustempels 7 4 ) hat in einer gleichartig angelegten Soffitte im Flavierpalast [Taf. 38, 4] 7 5 ) ihren flavischen Nachfolger gefunden. Bei dem stark zerstörten Fragment ist die Fläche in zwei Felder geteilt, die durch Scherenkymatien gerahmt und von nicht mehr in Einzelheiten erkennbaren Pfianzenfestons überzogen sind. Die symmetrische Bezogenheit der beiden Felder, welche die frühaugusteische Soffitte beherrscht, ist aufgegeben und die beiden Festonsysteme entwickeln sich unabhängig. Bei einer Soffitte aus der Domus Flavia [Taf. 33, 4] haben sich die Felder ohne die Kurzseiten erhalten 76 ). Die ursprüngliche Form ist also nicht rekonstruierbar. Wiederum dient als Einfassung ein Scherenkymation wie man ihm auf der Ansichtsseite des gleichen Architravs begegnet. Ein erhabenes Band grenzt das mit Laubwerk gefüllte Feld ab, dessen Rankenstruktur nur bei näherer Betrachtung sichtbar wird, auf Distanz sich aber verliert. Hier sei nochmals an das zu den Brescianer Soffitten Gesagte erinnert und an die Tendenz zur Auflösung der Einzelformen, die an den Ansichtsseiten der Architrave schon beobachtet wurde. Geht man fehl, darin ein Anliegen der Steinmetzen in den achtziger Jahren des ersten nachchristlichen Jahrhunderts zu erkennen ? Ein Vergleich mit einem ebenfalls an beiden Enden gebrochenen Architrav des Vespasiansforums in Brescia 7 7 ) bestätigt diesen Stilwandel, der sicherlich nicht am gleichartigen Scherenkyma, vielmehr jedoch an der übersichtlichen Strukturierung der sich rankenden Rebe zum Ausdruck kommt. Zusammenfassend kommt man zum Schluß, daß durch die Vielfalt gleichzeitig auftretender Formen eine Entwicklung nicht ohne weiteres zu erkennen ist und daß man demnach entgegen der von M . WEGNER gezogenen Folgerung die Soffittenform bei Datierungsfragen außer acht zu lassen hat, da j a in verschiedenen Epochen oft gleichartige Formen wiederaufgegriffen werden können, was auch die frühkaiserzeitlichen Soffitten noch verdeutlichen werden. Es halten sich also mehrere Soffittentypen oft über lange Zeiträume hinweg, so daß nur die Entwicklung innerhalb eines Types Aufschluß über die jeweilige zeitliche Stellung einer Soffitte geben kann. Daß die flavischen Soffitten mehr Breite der Architravunterseite beanspruchen, entspricht der allgemeinen Tendenz der Ausbreitung des Ornaments, kann jedoch kein absolutes Charakteristikum darstellen, da verschiedene, die ganze Architravunterseite beanspruchende Soffitten schon aus der frühen Kaiserzeit bekannt sind (Apollontempel, Castortempel). Desgleichen nimmt auch die Motivgeschichte einen nicht klar zu zeichnenden Verlauf. Abgesehen von diesen allgemeinen Feststellungen bestätigen aber die Soffitten die oben aufgezeigten Zusammenhänge, insbesondere zwischen Nerva- und Caesarforum. Es bestätigt sich " ) M . WEGNER a. O . T a f . 9 b— " ) M . WEGNER a. O . T a f . 10 a. " ) M . WEGNER a. O . T a f . 5 a .
" ) M . WEGNER a. O . T a f . 15 b . ) M . WEGNER a . O . T a f . 6 a .
7S
1. D a s
flavische
Erbe
113
weiters die schon angedeutete Stilentwicklung, die sich nicht nur in Rom, sondern— wie das Brescianer Forum zur Genüge beweist — auch in der Provinz vollzogen hat. Allerdings sind die abweichenden Einzelformen dabei nur aus den Gegebenheiten der lokalen Entwicklung heraus zu verstehen. Jedenfalls kann man bei den flavischen Soffitten noch keine allmähliche Rückkehr zu Formen und Motiven des Augustusforums feststellen. Es vollzieht sich bei den Soffitten die Entwicklung in einem anderen Rhythmus als bei den Ansichtsseiten der Architrave. Sie sind konservativer und es folgen teilweise erst die Soffitten des Trajansforums den augusteischen Vorbildern, wogegen diejenigen des Caesarforums noch tief in der flavischen Formenwelt verankert sind. Die auffallend enge Verwandtschaft der Soffitten des Nerva- und Caesarforums spricht natürlich gleichfalls für eine jüngere Entstehung. Letztlich gipfelt diese Feststellung in der Frage nach der Datierung des Caesarforums, die wieder auf die ganze Architravornamentik zurückführt. Vergleicht man die Architrave der äußeren Ordnung des Venus-Genetrix-Tempels [Taf. 35, 2] mit denen des Trajansforums, dann ermißt man nach diesem Rückblick in die flavische Zeit den geringen formalen und stilistischen Unterschied, der zwischen den Ornamentierungen dieser Glieder besteht. Konnte man schon bei den Kapitellen des Trajansforums auf deutliche Anklänge an die Kapitelle des Venus-Genetrix-Tempels hinweisen, so sieht man auch bei den Ansichtsseiten der Architrave die trajanische Form dort unmittelbar vorbereitet. Die Stilgeschichte dieser Zeit läßt sich also vom Caesarforum weg schrittweise verfolgen und ist durch den großen Umbruch gekennzeichnet, der unter anderem auch in den Wellenranken zum Ausdruck kommt. Vorbereitet wird dieser am Caesarforum klar faßbare Umschwung aber schon beim Nervaforum. Als Trajan in den Jahren 106/07 sein Forum zu bauen begann, war der Stilwandel bereits vollzogen und als Folge sieht man eine konsequent weitergeführte Vereinfachung der Syntax und Rückführung zu augusteischen Ornamentformen. Der Entpflanzlichungsprozeß läßt sich über das gelichtete Blattwerk des Caesarforums bis zu der vollständigen Verbannung vegetativer Ornamente von der Architrav-Vorderseite und deren Ersatz durch das stilisierte Bügelkymation augusteischer Form verfolgen. Daß man formal auf augusteische Motive zurückgriff, hat nun einerseits die oben schon erwähnten ideellen Gründe, ist aber andererseits auch die Folge eines neuen, bereits verankerten Stilgefühls. Die Syntax folgt einem seit dem Augustusforum gültigen Kanon, dem man seit der spätflavischen Zeit aber wieder strikter zu folgen scheint. Der Perlstab war aus der Ansichtsseiten-Ornamentik nie gänzlich verbannt worden, aber er wurde in der flavischen Zeit teilweise von vegetativen Ornamenten ersetzt. Daß man dann allmählich zu einer zweifachen Verwendung des Perlstabes zurückkehrte und sich zuletzt auf eine Form dieses Ornaments beschränkte, spiegelt eine kontinuierliche Entwicklung wider und weist damit die ersten Regungen dieses neuen Stilgefühles in die Zeit des späten Domitian und Nerva. Dieser Entwicklungsgang ist den kaiserlichen Forumsbauten abgelesen, und zweifellos müssen diese Hütten führend gewesen sein. Diese allmähliche Entwicklung spricht nun dafür, die Erneuerung des VenusGenetrix-Tempels in die Zeit zwischen der Einweihung des Minervatempels im 8
Leon, Bauornamentik
114
IV. Die Vorbilder
Jahre 97 η. Chr. und dem Baubeginn des Trajansforums 106/07 n. Chr. zu datieren. Die Feststellung wird dadurch bekräftigt, daß dieser schrittweise Wandel sich an der gleichen Monumentgattung, den Kaiserfora, vollzieht. Die oben vermutete Reduzierung der Bauaktivität Trajans in den ersten Jahren seiner Herrschaft hat wahrscheinlich die Fortsetzung von Restaurierungsarbeiten im Umfange eines Neubaus des Venus-Genetrix-Tempels nicht ausgeschlossen. Der im Jahre 100 n. Chr. abgefaßte Panegyrikus auf Trajan scheint denn auch tatsächlich 51,3 diese vor den Dakerkriegen verfolgte Bautätigkeit zu meinen. Die maßvolle Renovierungspolitik wird in Gegensatz zu Domitians verschwenderischer Bautätigkeit gestellt. Auch Trajan hat später umfangreiche Neubauten aufgeführt, doch erst nach den Dakerkriegen. Sicherlich hat also einer der großen Brände in der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. die Anlage des Caesarforums in Mitleidenschaft gezogen und es ergab sich für Trajan die Notwendigkeit, die sicherlich schon von Domitian begonnene Arbeit fortzusetzen. Wenn auch unmittelbare Beweise für die zeitliche Fixierung der Renovierungsarbeiten des Caesarforums nicht existieren, so liegt aus den oben angeführten Gründen die Annahme einer linearen Entwicklung in der Ansichtsseiten-Ornamentierung der Architrave nahe. Es scheint ja auch nach dem bisher Ausgeführten schwer verständlich, daß ein so ausgeprägter Ornamentstil, wie er beim Trajansforum zu beobachten ist, plötzlich und ohne Vorstufen auftaucht. Denn gerade bei Bauhütten vollziehen sich Wandlungen allmählich, nicht sprunghaft und unberechenbar.
C. Geisa a) H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e An Hängeplattengesimsen hat sich aus der frühen und mittleren flavischen Zeit kein Beispiel erhalten. Nur für den Titusbogen kann man die Gestalt des dort verlorenen Hängeplattengesimses aus der Form des Gesimses beim Beneventer Trajansbogen78) erschließen. Die bis in letzte Einzelheiten gehende Wiederholung des Titusbogens durch den Trajansbogen erlaubt ohne weitere Rechtfertigung, dieses Geison als frühdomitianische Form an den Anfang dieser Betrachtungen zu stellen. Das Gesims baut sich unterhalb der Hängeplatte aus einem hängenden Blattkyma, darüber einem Zahnschnitt und einem Eierstab auf, wobei alle drei Glieder durch Plättchen voneinander abgesetzt werden. Die Unterseite der Hängeplatte ist mit einem Schuppenmuster besetzt, die Stirn mit einem Pfeifenstab, der von einer glatten Hängeblattreihe bekrönt wird. Eine dem System eines Scherenkymations folgende Reihe mit geschlitzten Blättern, das auf einem Blattspitzenstab fußt, schmückt die Sima. Was hier beurteilt werden kann, sind nur Ornamentwahl und Syntax, nicht aber Ausführung und Stil, die sicherlich trajanisch sind. Unterhalb der Hängeplatte stehen also drei verschiedene Ornamente — Blattstab, Zahnschnitt und Eierstab — übereinander. Die Hängeplatte ist völlig mit zwei Orna'·) FR. J. HASSEL, Trajansbogen Taf. 32, 5. 39, 3.
1. Das flavische Erbe
115
menten bedeckt und nur der oberste Abschluß wiederholt das Blattmotiv. Die Sima wird mit einem in dieser Abfolge neuen Ornament geschmückt, dem Blattkyma 7 9 ). Die in flavischer Zeit zur Verfügung stehende reiche Auswahl an Ornamenten wird hemmungslos benützt und dieses Spiel führt zur schillernden Farbigkeit jener Bauglieder, deren Struktur und architektonische Bedeutung durch die überreich wuchernde Ornamentwelt verschleiert wird. In der Domus Flavia scheint diese Entwicklung ihrem Höhepunkt zuzutreiben [Taf. 39, 1]. Noch sieht man zwar an einem Gesimsfragment eine Ornamentfolge, die an den Titusbogen erinnert, aber der Aufbau wird durch das Einfügen eines zweiten gleichgebildeten Eierstabes zwischen unterstem Blattkyma und Zahnschnitt bereichert und weiter verunklärt. Diese Abfolge Eierstab - Zahnschnitt Eierstab ist typisch für die Gesimse des Pädagogiums und der Basilika [Taf. 40, 2. 40, 1], läßt sich aber auch bei anderen Hängeplattengesimsen des Flavierpalastes beobachten [Taf. 39, 2—3] 8 0 ). Bei dieser Gruppe von Fragmenten taucht an unterster Stelle ein Perlstab auf, die Hängeplatte wird ebenfalls mit Schuppen gegliedert, die Geisonstirne wird durch das vegetabile Motiv der Halbpalmetten-Ranke belebt. Darüber laufen ein Perlstab und eine intermittierende Wellenranke hinweg. An diesen Gesimsen steht die Wiederholung des Eierstab- und Perlstabmotives — beide Schmuckglieder auch in übereinstimmender Ausführung — im Gegensatz zu dem ansonsten auffälligen Drang nach Abwechslung und Verpflanzlichung, denn es werden offensichtlich vorzugsweise nichtvegetabile Ornamente redupliziert. Von dieser Tendenz nicht erfaßt sind die zu den Tropea Farnese gehörigen Gesimse 8 1 ) aus dem Flavierpalast [Taf. 41, 2]. Hier folgt auf einen Perlstab ein Schilfblattkyma, das in dieser Form schon bei der trajanischen Kopie des flavischen Geisons des Titusbogens vorkommt, darüber Zahnschnitt und Eierstab. Die Unterseite und Stirne der Hängeplatte sind mit gerahmten Blattblüten, Palmettenornament und einer Ranke mit Halbpalmetten geschmückt. Die Stirne wird zuoberst von einem Hängeblattkyma mit Zwischenzungen und einem Plättchen abgeschlossen. Die hohe Welle der Sima ist von hohen Akanthusblättern und stehenden Blattkelchen überwachsen. Die pflanzlichen Teile charakterisieren sich durch einen ausgeprägten Naturalismus. Die Blattumrisse sind teils lebhaft ausgezackt, teils regelmäßig gelappt, immer aber auf ihrer Oberfläche gerippt. In der Feinheit der Ausführung sind auch die Gesimse der Tropea Farnese den übrigen im Flavierpalast erhaltenen Geisa überlegen. Diese beiden Gesimsgruppen aus den verschiedenen Palastteilen, die die an den Architraven abgelesene Gruppierung vollauf bestätigen, unterscheiden sich im Reichtum des Aufbaus kaum, bieten nur syntaktische Varianten, die in dieser Vielfalt auch bei den Architraven beobachtet werden konnten. Die Ornamente im einzelnen zu beschreiben erübrigt sich durch die ausreichende Güte der Aufnahmen. '») P. H. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. 72: Schilfblatt. ) P. H. v. BLANCKENHAGEN, a. O. 72 Taf. 26 Abb. 72. 27, 74 Flavierpalast, („Sala di Tiberio"). 37, 100 (Pädagogium).
M
" ) P . H . v . BLANCKENHAGEN a . O . 7 1 T a f . 2 4 A b b . 6 8 . 2 5 , 7 0 — 1 . 8*
116
IV. Die Vorbilder
Ein heute im Bereich der Villa Mills liegendes Fragment [Taf. 41, 1] läßt zuunterst noch den Zahnschnitt, darüber den Eierstab, an der Unterseite der Hängeplatte eine Pfeifenreihe, auf der Stirne eine Palmetten-Lotusblatt-Blattkelchreihe und auf der Sima eine Blattkelch- und Delphingruppenreihe erkennen. Das Simaornament taucht in der Domus Flavia zum ersten Mal auf, wird aber bis in die frühtrajanische Zeit hinein zu verfolgen sein. Diese Delphingruppen setzen sich aus zwei auf eine Muschel zuschießenden Delphinen und den Zwischenraum füllenden Palmetten( ?) oder Akanthusblumen zusammen. Zwischen diesen Gruppen ist nur noch ein hängender Blattkelch zu erkennen. An dieser reichen Auswahl von Ornamenten läßt sich keine Entwicklung ablesen, trotz der mehr als sechsjährigen Bauzeit. Neben den kanonischen Schmuckmotiven wurden zahlreiche Varianten des Wellenrankenmotivs, der Akanthusblattreihe und der Lotusblüten-Palmettenreihe entwickelt. Trotz dieser Vielfalt an Motiven lassen sich diese Fragmente in die zwei schon erwähnten Stilgruppen einordnen und auf eine begrenzte Anzahl von Modellen zurückführen. Hierin schließt sich die zunächst verwirrende Fülle zu einem überschaubaren Ganzen zusammen, und man kann gerade bei Betrachtung der Gesimse auf eine einheitliche Planung und Entstehung des Flavierpalastes schließen. Die Kranz- und Hängeplattengesimse des Nervaforums [Taf. 42, 1—4] schließen sich zeitlich an. Bei den Hängeplattengesimsen [Taf. 42, 3. 43, 1. 136, 3] liegen über dem untersten Perlstab eine intermittierende Wellenranke, ein Zahnschnitt, als neues Glied in der Syntax ein weiterer Perlstab, dieses Mal aber mit hütchenförmigen Zwischengliedern, und der Eierstab. Die Unterseite der Hängeplatte ist mit einer Palmetten-Akanthusblattreihe, die auf einer Wellenranke angeordnet ist, geschmückt. Die Stirnfläche überzieht wieder eine Wellenranke, darüber die schon erwähnte Hängeblattreihe mit den charakteristischen Umknickungen der Blattspitzen. Auf der hohen Welle der Sima entspricht die Delphingruppenreihe in der Anlage dem schon im Flavierpalast beobachteten Beispiel, nur bildet beim Nervaforum ein herabhängender Akanthuskelch den unteren Teil des Zwischengliedes. Bei der Wellenranke gewinnen die Blätter gegenüber der noch nicht so üppigen Pflanzenwelt der Palastornamentik an Konsistenz. In der gedrängten Massigkeit der Blätter bilden also die vegetativen Ornamente des Nervaforums eine jüngere Stufe und man muß diese sich steigernde Tendenz als typisch für die neunziger Jahre ansehen. Bei den Konsolengesimsen wird man zu den gleichen Ergebnissen gelangen. Der neuhinzugekommene Perlstab wird sich von jetzt an bis zum Trajansforum verfolgen lassen. In der dreifachen Abfolge von stilisierten Ornamenten — Zahnschnitt, Perlstab, Eierstab — setzt sich als Kontrast zur gesteigerten Pflanzlichkeit der vegetativen Ornamente die Tendenz zur Gruppierung stilisierter Ornamente fort. Wie bei den Architraven finden auch bei den Gesimsen zwei Perlstabformen Verwendung. Auch beim Kranzgesims [Taf. 42, 1—2; 4 ] 8 2 ) bilden Perlstab, Zahnschnitt und Eierstab die mittleren Glieder der nach gleichen Gesichtspunkten ausgelegten Ornamentfolge, darüber die durch Blattfülle in ihrer Struktur völlig verunklärte " ) P . H . v . BLANCKENHAGEN a . O . T a f . 2 1 A b b . 6 0 .
1. Das flavische Erbe
117
Reihe von Palmettenblumen und Akanthusstauden, darunter ein Blattspitzenstab mit kurz geschlitzten Blättern, der schon bei den Gesimsen in der Basilika und im Pädagogium des Flavierpalastes anzutreffen war. Die Sima dieses Kranzgesimses ziert wieder ein Delphinornament. Dabei hat die Gegenüberstellung von Akanthusblättern und bogenförmig Blattkelche umschließenden Delphingruppen zu einer Rhythmisierung des Ornamentes geführt, die bislang nicht zu beobachten war. Vielmehr hat bis dahin der gleichmäßige Fluß den Ablauf der Ornamente beherrscht. Dieses Simaornament liegt in zwei Fassungen vor. Die kanonischen Ornamente wie Zahnschnitt und Eierstab haben an beiden Bauwerken die gleichen Eigentümlichkeiten. Beim Eierstab rahmen sehr breit oben anhebende Schalen mit tiefgekehlten Vorderflächen, die entweder in einer weiten Rundung unten zusammenlaufen oder sich zuspitzen und kleine Eier locker umfangen oder große dicht umschließen. Beim Nervaforum lassen sich nur die unten leicht zugespitzten Schalen und prallen Eier beobachten, während im Flavierpalast beide Formen vorkommen. Der Zahnschnitt hingegen scheint an beiden Bauten gleich angelegt zu sein. Der Zwischenraum macht ungefähr die halbe Zahnbreite aus und ist in seiner oberen Hälfte mit Brillen gefüllt. Die Zähne sind meist von quadratischer, in der Basilika jedoch von langgestreckter Form. Die auffallendste Eigentümlichkeit der Gesimse und Antenkapitelle des Forum Iulium [Taf. 44, 1—3]83) bildet die Bereicherung des Aufbaues durch einen weiteren Eierstab, so daß nun vier stilisierte Ornamente übereinanderstehen [Taf. 44, 2—3]. Zuunterst ein Hängeblattkyma mit an dünnen Stilen hängenden Eicheln. Die übrigen kanonischen Schmuckglieder nehmen sich, durch eine dichtere Folge der einzelnen Ornamente verursacht, gegenüber den Gesimsen des Nervaforums gedrängter aus. Diese Drängung beherrscht zugleich die horizontale und vertikale Gliederung des Gesimses. Die Sima des Kranzgesimses ist mit dem Delphinornament in einer vom Flavierpalast her bekannten Fassung geschmückt. Bei einem kleineren Hängeplattengesims [Taf. 44, 1] folgt auf eine hohe Platte ein Hängeblattkyma mit Zwischenblättern, deren Spitzen sich schräg einrollen, in der Art, wie es schon bei den Ranken der Friese des Venus-Genetrix-Tempels und des Trajansforums zu beobachten war. Darüber Eierstab und Wellenranke. Die Unterseite der auffallend kurzen Hängeplatte ist wiederum mit einem Schuppenmuster besetzt. In den Ecken wachsen ausgefranste Akanthusblätter empor, die mit den Eckblättern auf dem Kranzgesimse des Nervaforums übereinstimmen. Auch bei den Gesimsen des Caesarforums, von denen die beiden erstgenannten wohl zur inneren Ordnung des Tempels gehört haben 84 ), setzt sich allgemein eine klarere Strukturierung der Pflanzenornamente gegenüber den Ornamenten des Nervaforums durch.Beim aufgebohrten Hängeblattkyma, das in einer naturalistischen und einer stilisierten Form vorkommt, wurden beim Titusbogen und bei den Gesimsen des Flavierpalastes als Zwischenfüllungen ausschließlich Lanzettblätter verwendet. Auf dem Caesarforum begegnet man nun auch der an einem langen Stil hängenden Eichel [Taf. 44, 3]. Diese Ornamentform ist überdies auch an Frag»») P . H . v . B L A N C K E N H A G E N a . O . T a f . 2 8 A b b . • 4 ) P . H . v . BLANCKENHAGEN a . O .
78.
77.
118
IV. Die Vorbilder
menten eines Bogens auf halber Höhe des Clivus Palatinus zu beobachten [Taf. 41, 3—4]. Diese Bruchstücke werden heute allgemein dem Arcus Domitiani zugewiesen, wofür auch die übrige Ornamentierung spricht. Zuunterst ein Wellenkyma, wie es an den Architraven des Palastes und beim Titusbogen vorkommt. Eierstab und Zahnschnitt entsprechen dem allgemein üblichen Typ, und auch das glattrandige Hängeblattkyma findet sich schon auf dem Architrav des Titusbogens wieder. Die dichte Reihung der Ornamente und die enge Schichtung der nun schon fünf Reihen von gleicher Höhe treiben eine beim Caesarforum und der Domus Flavia beobachtete Tendenz ins Extrem. Wenn auch die Fundamente dieses eintorigen Bogens für vorflavisch gehalten werden, so können diese Gesimse nur zu einem spätflavischen Monument gehören. Die Perlstäbe der Gesimse des Caesarforums sind wie bei den Architraven nun auf eine Form mit scheibchenförmigen Zwischengliedern beschränkt. Das akanthisierende Hängeblattkyma ist eine bis dahin noch nicht beobachtete Form. Sie ist ebenso typisch für das Caesarforum wie das aufgebohrte Scherenkymation bezeichnend für die Geisa des Flavierpalastes und die Architrave der Colonnacce ist. Verfolgt man die Entwicklung der einfachen Gesimse bis zum Trajansforum weiter, so hat man dort flavische Gesimstypen nicht einfach abgewandelt oder weiterentwickelt, was bei den Gesimsen des Flavierpalastes, des Nervaforums und des Caesarforums offensichtlich geschehen ist, sondern man hat den trajanischen Gesimsen eine neue Konzeption zugrunde gelegt, für die man als Vorbild die Hängeplattengesimse des Augustusforums wählte. Diese sich von flavischen Gestaltungsgesetzen lösende Auffassung besteht in der drastischen Reduzierung und in der axialen Ausrichtung übereinanderliegender Ornamentglieder. Hierin erkennt man einen bewußt angewandten Gestaltungsgrundsatz, der mit der unmittelbaren Tradition bricht und auf augusteische Gestaltungsprinzipien zurückgreift. Der Bruch mit Vorangegangenem wird nirgends so deutlich wie bei den Gesimsen. Daß die Axialität ein allgemeines Kennzeichen der nach den Dakerkriegen entstandenen kaiserlichen Bauten darstellt, beweist ein Geisonfragment aus den Trajansthermen [Taf. 51, 1], bei dem gleichfalls dieses Axialitätsprinzip den Aufbau beherrscht. Es ist sicher nicht von der Werkstatt des Trajansforums gearbeitet worden, da die Vorlagen zum Bügelkymation und Zahnschnitt noch flavischen Formen eng verbunden sind. Die Füllung der Bögen des Bügelkymations mit hängenden Palmetten, sich zu Blättern verbreiternden Spornen und hängenden Blattkelchen setzt die Reihe flavischer Bogenfüllungen fort, auch in der bezeichnend reichen Auswahl von Füllmotiven, während mit dem tiefbauchigen Zwischenblatt auf einem dünnen Stengel mit dem Knoten unterhalb des Kelches mit der in flavischer Zeit üblichen hochbauchigen Form gebrochen und hier eine schon vom Trajansforum her bekannte Form aufgegriffen wird. Von diesen Füllmotiven hat sich auf dem Trajansforum nur der sich zu einem Blatt verbreiternde Sporn der Architravsoffitten erhalten. Nimmt man aus dieser Sicht nochmals zur Datierung des Caesarforums innerhalb der Entwicklung in der spätflavisch-frühtrajanischen Zeit Stellung, so erkennt man gerade an den Gesimsen, daß der große Formenwandel, der in die Zeit nach den Dakerkriegen zu setzen ist, sich bei den Gebälken des Caesarforums
1. Das flavische Erbe
119
noch nicht bemerkbar macht. Man wird also endgültig an der schon bei Betrachtung der Architrave erkannten Datierung in die spätdomitianisch-frühtrajanische Zeit festhalten. Auswahl weiterer flavischer H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e 1. Caelius, Garten der Societä Geografica di Roma, Frg. eines Hängeplattengesimses. Herk.: Caelius. [Taf. 43,2.] Der Unterteil des Gesimses baut sich aus einem Blattspitzenstab (geschlitzt), Eierstab, Zahnschnitt, Perlstab und Eierstab auf. Die Unterseite der Hängeplatte ist mit einer intermittierenden Wellenranke, die Stirnseite mit einer sich aus Halbpalmetten zusammensetzenden Wellenranke geschmückt. Die Geisonstirne und Sima trennen ein Hängeblattkyma und ein Perlstab. Die Welle der Sima ist wieder mit einer Wellenranke verziert. Aufbau und Stil der Gesimse erinnern stark an die Gesimse des Peristyls des Flavierpalastes. Die Syntax wird hier u m einen Perlstab im Unterteil des Gebälkes bereichert, desgleichen ist hier über der Geisonstirne ein Blattkyma hinzugekommen. Die Zeichnung der Wellenranke und die Ausarbeitung der trapezförmigen Mittelpalmette sowie der hängenden Blattblumen entsprechen einander sogar bis in Einzelheiten, so daß man sich fragen kann, ob hier nicht die gleichen Hände bei der Arbeit waren. Zweifellos gehören dieses und weitere Gesimse in die spätdomitianische Zeit und sind auf G r u n d der reicheren Ornamentierung später als die Gesimse des Flavierpalastes anzusetzen. 2. Thermenmuseum, Piscina, 2 Frgte. eines Hängeplattengesimses und ein verkröpftes Stück Η 0,747. Perlstab, intermittierende Wellenranke, Eierstab, Zahnschnitt und stehendes Blattkyma bilden den ungewöhnlichen Aufbau dieses Gesimses. Nicht nur die Abfolge Eierstab-Zahnschnitt, die an das Kranzgesims des Nervaforums erinnert, ist ungewöhnlich, sondern auch das stehende Blattkyma, das auf den Gebälken des Caesarforums und vom Clivus Palatinus in hängender Form vorkommt. Auf der Geisonstirne begegnet dagegen wieder das übliche Hängeblattkyma. Die reiche Ornamentierung des Gebälkunterteiles und die glatten Partien darüber sprechen f ü r eine frühtrajanische Entstehung. 3. Palatin, Clivus Palatinus, Frg. eines Hängeplattengesimses und einer Gesimsverkröpfung. Herk.: Arcus Domitiani( i) 86 ). [Taf. 41, 3—4.] a. Vom Bruch weg [Taf. 41, 3] folgen glattrandiges Blattkyma, Hängeblattkyma mit gezackten Rändern und an Stielen hängenden Eicheln, Zahnschnitt ohne Brillen, aber würfelförmigen Zähnen und ein Eierstab aufeinander. Das Fragment stellt eine Verkröpfung dar, da der Eierstab ein nur bei Innenecken verwendetes Zwickelblatt zeigt. Die Verwendung ist aber nicht eindeutig, weil die Seitenfläche schräggeschnittene Ornamentik zeigt. Die Ornamente sind nicht axial angeordnet. Der zeitliche Ansatz wird durch starke Abwitterung erschwert. Der würfelförmige Zahnschnitt ohne Brillen ist bei einem Kassettenfragment auf dem Forum Transitorium und bei der Soffitte des Vespasianstempels zu beobachten. Das glattrandige Blattkyma begegnet beim Titusbogen. Zur dichten Reihung von Ornamenten siehe das Gesims auf dem Caesarforum. b. Die untere Partie des Hängeplattengesimses [Taf. 41, 4] setzt sich aus einem Wellenband, einem Hängeblattkyma wie a, einem Zahnschnitt wie a und einem Eierstab zusam") P-A 39. G. LUGLI, Centro S24. E. NASH, Bildlex. I 114.
120
IV. Die Vorbilder
m e n . Die Unterseite der Hängeplatte schmückt ein mächtiger Pfeifenstab mit dreifacher Z u n genfüllung. Auf der Geisonstirne hat sich eine Wellenranke erhalten. Die Zusammengehörigkeit der beiden Glieder steht nicht in Zweifel. Das Wellenband ist in dieser F o r m n u r noch auf den Architraven des Titusbogens u n d des Flavierpalastes anzutreffen. G . B O N I 8e ) hat nach Auffindung der Fragmente an dieser wahrscheinlich d e m Pentapylon des Jupiter-Ultor-Tempels benachbarten Stelle auf halber H ö h e des Clivus Palatinus einen Domitiansbogen lokalisiert u n d die erhaltenen Fragmente dem offenbar eher als Eingangsbau zum Flavierpalast zu verstehenden T o r b a u 8 7 ) zugewiesen. Der in die Zeit der Severer zu setzenden Umgestaltung des Geländes können diese Fragmente aus stilistischen G r ü n d e n nicht angehören. Obwohl auch hadrianische Ziegel in der Terrasse des Tempels u n d der Portikus gefunden wurden, können diese Gesimse nicht in die hadrianische Zeit gehören. Syntax u n d Ornamentformen sprechen f ü r eine Datierung in spätdomitianische Zeit 8 8 ).
b) K o n s o l e n g e s i m s e Die Betrachtungen sollen hier mit dem Gesims des Vespasianstempels89) begonnen werden, nachdem oben die frühflavische Entstehung wahrscheinlich gemacht wurde. P. H . VON BLANCKENHAGEN90) hat das Konsolengesims [Taf. 45, 1]
bereits eingehend beschrieben, so daß an dieser Stelle die Betonung des Wesentlichen genügt. Die unteren Glieder des Konsolengesimses bestehen aus einem vegetabilisierten Eierstab, der von zwei Blattkymen eingefaßt ist, einem Zahnschnitt und einem Eierstab üblicher Form. Das unterste Glied ist einem pflanzlichen Ornament vorbehalten und diesem während der ganzen flavischen Zeit bis zu den Gebälken des Minervatempels gültigen Gesetz wird schon in diesem Fall dadurch entsprochen, daß man an einem ursprünglich stilisierten Ornament eine Verpflanzlichung versuchte. Die Stirne der Hängeplatte ist mit einem Strigilismotiv besetzt, die Rückwand der Konsolen mit geschlitzten Blättern geschuppt, worüber ein aufgebohrtes Scherenkymation mit feingerippten Scherenflächen und Blattzungen anstelle der Sporne als Konsolen- und Kassettenrahmung entlangläuft. Die Spiralkonsole ist von einem beiderseits vierlappigen Akanthusblatt unterfangen, das vorne unterhalb eines symmetrischen Blätterbündels in der Form eines Pulvinus überfällt. Kassetten und Einrollungen der Spiralen sind mit Rosetten gefüllt, von denen die einen in einer reichen Zahl von Formenvarianten, die anderen einheitlich als fünfblättriger Typ mit umgebender Spiralranke vorkommen. Die schon beim ··) III. It. 1918, 373 f. C1J. 15, 1919/20, 297. Nach P - A 39. 87 ) So schon H . JORDAN, T o p . I I I 106 mit d e m Hinweis auf den „introitus Palatii" der Mirabilia. D a h e r ist der Bogen der der damnatio memoriae folgenden Zerstörung domitianischer M o n u m e n t e entgangen. Vgl. R E . V I I A 387 (Η. K Ä H L E R ) . Μ . E. BLAKE, II 112. 88 ) U b e r die Datierung der F u n d a m e n t e ist m a n geteilter M e i n u n g : Augusteisch: P - A 39 mit Hinweis auf VAN DEMAN, AJA. 27, 1923, 400. M A A R . 5, 1925, 120. Domitianisch: G . L U G L I , C e n t r o 5 2 4 . CARRETTONI, J R S . 5 0 , 1 9 6 0 , 1 9 9 . F R . J . HASSEL, T r a j a n s b o g e n
26 A n m . 158. " ) A b b . : C H . H Ü L S E N , F o r u m u n d Palatin T a f . 1 2 P. GUSMAN I T a f . 6 5 — 6 . E . S T R O N G , R S I T a f . X X V I . E . NASH, B i l d l e x . I I 5 0 4 A b b . 1 3 2 3 . ,0
) FLArch. 60 f.
1. Das flavische Erbe
121
Architrav beobachtete Wellenranke findet auf der zur Sima überleitenden Welle in vereinfachter Ausführung Wiederverwendung. Das Kyma der Sima ist mit einem Schilfblatt geschmückt und es scheint sich dieses Ornament in der frühdomitianischen Zeit besonderer Beliebtheit erfreut zu haben, da man es auch für die Sima des Hängeplattengesimses des Titusbogens voraussetzen muß. Vergleicht man die bisher besprochenen intermittierenden Wellenranken mit dem gleichartigen Ornament über der Frieszone, so erkennt man in dieser zwar klar strukturierten, aber von fetter Pflanzlichkeit geprägten Version eine dritte Variante an diesem Bau und einen Vorläufer der Ranken des Forum Transitorium. Die stilisierten Ornamente wie der Eierstab und der Zahnschnitt mit den hochkant stehenden Zähnen sind kanonisch unterhalb der Konsolen angeordnet und kontrastieren mit dem unteren, nun aber verpflanzlichten Eierstab. Wie beim Architrav hat reichliches pflanzliches Ornament die Gebälkgliederung erfaßt, doch trägt sie mit Ausnahme der Wellenranke über dem Fries noch nicht den Charakter wuchernder Fülle und Gedrängtheit, sondern die einzelnen Formen haben etwas metallisches an sich. In die Gruppe kleiner Konsolengesimse führt das auf Grund seiner Dimensionen gegenüber dem Gesims des Vespasianstempels stark vereinfachte Konsolengesims des Titusbogens [Taf. 45, 2] 91 ). Zuunterst ein aufgebohrtes Blattkyma mit plastisch erhabenen, sich nach oben stark verbreiternden Blattgraten, darüber ein Zahnschnitt mit nahezu quadratischen Zähnen und Brillen in den Zwischenräumen, darüber der obligate Eierstab. Konsolenbalken und Kassetten sind durch eine Scherenkymavariante mit zungenförmigen Füllseln gerahmt. Die Spiralkonsole wird nicht von einem Akanthusblatt, sondern von einem verschlungenen Delphinpaar unterfangen. Die Geisonstirne ist jedoch wie beim Vespasianstempel mit einem Strigilismotiv versehen, darüber ein glattrandiger Blattspitzenstab, wogegen auf der Sima selbst wieder pflanzliche Ornamente, nämlich abwechselnde Akanthus- und Palmettenblätter, verwendet werden. Wie beim Architrav fehlen die kontinuierlichen Ornamente vollständig und es wurde nur auf gereihte zurückgegriffen. Wie beim Vespasianstempel baut sich das Gesims aus drei Gliedern unterhalb der Konsolenordnung auf. Auch die Kassetten bestehen hier aus einem einfach vertieften Feld mit breitem, glattem Rand, der außen von einem Konsolenbalken rahmenden Kyma eingefaßt ist. Abwechselnde Rosettenformen füllen die Kassettenfelder. Bei den Konsolengesimsen des Flavierpalastes [Taf. 45, 3] vollzieht sich in der Verdoppelung des Eierstabes eine den Hängeplatten korrespondierende Entwicklung. Als unterstes Glied ein Blattspitzenstab mit geschlitztem Blattfleisch, wie es hier schon an Architraven und Hängeplattengesimsen zu beobachten war und damit als ein für die in dieser Zeit tätigen Werkleute bezeichnendes Ornament zu gelten hat. Es folgt ein Hängeblattkyma mit aufgebohrten Rändern, ebenfalls ausgeschnittenem Blattfleisch und weitbogiger Struktur, die nun nicht nur für Zungenblätter wie beim Titusbogen Platz läßt, sondern für kleine Blüten. Darüber die Abfolge Eierstab-Zahnschnitt-Eierstab. Auch in diesem Fall werden die quadratisch angelegten Zähne von nahezu die halbe Zahnbreite ausmachenden Zwischen" ) Zuletzt FR. J. HASSEL, Trajansbogen Taf. 26, 1. 27, 1. 30, 2. 21, 2. 4.
122
IV. Die Vorbilder
räumen getrennt. Die Konsolenrückwand ist wie beim Titusbogen glatt, die Balken sind dagegen mit einem aufgebohrten Hängeblattkyma reicher gerahmt als dort. Hier schiebt sich unter die Konsole wiederum das Akanthusblatt. Die Kassetten entsprechen der bisher beschriebenen Form. Die Geisonstirne ist mit dem üblichen, hier allerdings sehr niedrigen Pfeifenstab geschmückt, die darüberliegenden Partien sind in ihrer Ornamentfolge nicht mehr erhalten. Die zunehmende Mächtigkeit der unteren Partie ist an einem Fragment eines Konsolengesimses im Palazzo Farnese [Taf. 46, 2] 92 ), noch nicht zu beobachten, das Hängeblattkyma, Zahnschnitt und Eierstab aufeinanderfolgen läßt. Die Konsolen sind von einem Wellenband eingefaßt, die Spiralkonsolen selbst sind diesmal nicht von Akanthusblättern, sondern einer Art Palmblätter unterfangen. Die Geisonstirne schmückt ein laufender Hund, der schon beim Hängeplattengesims des Pädagogiums diesen Gebälkteil zierte, darüber ein breites aufgebohrtes Scherenkymation und auf der Sima eine Wellenranke mit dickblättrigen Blumen und Palmetten. Alle Einzelformen erscheinen hier gegenüber dem Konsolengesims des Peristyls voluminöser und kantiger. Von dem Konsolengesims der Tropea Farnese [Taf. 46, 3] ®3) hat sich leider nur der Oberteil mit der Konsolenordnung erhalten. Von der unteren Ornamentfolge ist nur der Eierstab gesichert, so daß hier ein wichtiges Bindeglied in der flavischen Reihe der Konsolengesimse zur Beurteilung des unteren Aufbaues fehlt. Während die Konsolen in ihrer Ornamentierung mit Akanthusblatt und aufgebohrtem Scherenkymation ebenso wie die extrem niedrige Geisonstirne den übrigen Geisa entsprechen, trifft man an der hohen, mächtigen Sima in diesem Zusammenhang zum ersten Mal das Motiv der Delphingruppen an, die in gleicher Art wie auf den Konsolen des Titusbogens ineinander verschlungen sind, einen Dreizack in ihre Mitte nehmen und Muscheln mit ihren Schnäbeln berühren, auf denen Akanthusstauden stehen. Hier liegt also eine neue Variante dieses Simaschmuckes vor, der bei den Hängeplattengesimsen erstmals gleichfalls in der Domus Flavia zu beobachten war. Die Platte über der Sima ist mit einem einfachen laufenden Hund bedeckt. In seiner feinen Ausarbeitung der Akanthusblätter hebt sich auch dieses Fragment von den übrigen Konsolengesimsen ab und es bestätigt sich letzten Endes die schon bei den Architraven getroffene Gruppierung. Der Formencharakter der Ornamente hat sich in seiner vollen Schwere bereits entfaltet. Das Konsolengesims des Minervatempels [Taf. 48, 1—2]94) wiederholt unter Weglassung des Blattkymations den unteren Aufbau des Gesimses aus der Domus Flavia (Peristyl). Blattspitzenstab, Eierstab, Zahnschnitt und ein weiterer Eierstab bilden die Ornamentfolge, die in diesem Fall keinem pflanzlichen Ornament Raum gelassen hat. Kassetten und Konsolen sind von fetten, gelappten Hängeblättern gerahmt, zwischen denen akanthisierende Zwischenblätter aus dem beschatteten Dunkel hervorwachsen. Auf der Geisonstirne wieder das Strigilismotiv, doch um die pfeilförmigen Zwischenblätter bereichert, die bis dahin an den Gesimsstirnen nicht zu beobachten waren. Den Übergang zur Sima stellt eine intermittierende • a ) RömGebälke I 59 Abb. S3. P. H. v.
BLANCKENHAGEN,
FlArch. Taf. 27 Abb. 76.
»») P . H . v . BLANCKENHAGEN a. O . 6 5 T a f . 2 1 A b b . 6 1 — 2 . 2 4 , 6 9 . " ) P . H . v . BLANCKENHAGEN a. O . T a f . 1 1 A b b . 3 4 . 1 2 , 3 8 . 1 4 , 4 1 .
1. Das flavische Erbe
123
Wellenranke her, die sich ihre klar strukturierte Anordnung bewahrt hat. Die aus Zeichnungen 9 5 ) erschließbare Wellenranke der Sima allerdings muß nach den erhaltenen Resten sich durch wuchernde Krautigkeit und Fülle ausgezeichnet haben. Von diesem Konsolengesims [Taf. 48, 2. 135, 2] haben sich glücklicherweise Fragmente erhalten, die sich in der Ausarbeitung der Details unterscheiden. In der Ausführung des hängenden Blattkymas hebt sich von dem zuletzt beschriebenen Fragment ein anderes ab, dessen Hängeblättern die fleischige Konsistenz fehlt. Stattdessen sind die breitlappigen, ornamental stilisierten Hängeblätter von metallischem Charakter. Ihre Oberfläche wird nicht durch Wölbungen und Senkungen, sondern durch feine Rippungen bewegt. An den Zwischenblättchen wird der Unterschied noch deutlicher, da die aufgebohrten Blattspitzen glattrandigen Blattzungen gewichen sind. Daß aber wiederum eine Vorlage diesen Blattkymen zugrunde liegt, zeigen die Ecklösungen, die an beiden Fragmenten aus übereinandergeschichteten Halbblättern besteht. Die zufällige Erhaltung dieser im Stil divergenten Bruchstücke beweist also auch schon für den Minervatempel das Nebeneinander verschiedener Stiltendenzen in der Ausarbeitung, obwohl hierbei die Tatsache einer sehr langen Bauzeit nicht ganz aus den Augen zu verlieren ist. Neben einem kleineren Gesims mit Eierstabrahmung [Taf. 49, 1] für die Konsolenbalken und Kassetten weicht das Gesims der Colonnacce [Taf. 47, 1—2] 9 β ) von dem des Tempels erheblich ab. Blattspitzenstab mit geschlitztem Blattfleisch, intermittierende Wellenranke, Zahnschnitt, erstmals ein dazwischengeschobener Perlstab mit hütchenförmigen Zwischengliedern und ein Eierstab bilden den unteren Aufbau des Gesimses. Die von Akanthusblättern unterfangenen Konsolen sind von einem aufgebohrten Scherenkyma eingefaßt, die Stirne ist mit einem Strigilismotiv und gepfeilten Zwischenblättern gleich dem Tempelgesims geschmückt und die hohe Sima ist von einem dichten Wellengerank überzogen, das in seiner Vielfältigkeit und reichen Verästelung in extremer Weise die klare Übersichtlichkeit der Kleinteiligkeit opfert. Hierbei erinnern der Blattspitzenstab und die Palmettenform der unteren Wellenranke an Ornamente des Flavierpalastes, das aufgebohrte Scherenkyma an die Architrave der gleichen Ordnung und an gleichfalls aus dem Flavierpalast stammende Architrave. Der Zahnschnitt beweist, daß die hochkant stehenden Zähne Oberhand über die quadratischen Zähne gewonnen haben. Beim Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels [Taf. 49, 2. 50, 1—2] 9 7 ) hat sich die am Gesims des Minervatempels bereits bemerkbare Tendenz zur Stilisierung der pflanzlichen Ornamente durchgesetzt [Taf. 113,4]. Erstmals taucht ein Bügelkymation auf, dessen Eigentümlichkeiten in den langstieligen und hochbauchigen Zwischenblättern und in den sich in Höhe des Spornhalses durch eine Auszackung verbreiternden Bügeln bestehen. Eine Dreierfolge von Füllornamenten — Palmette, Blattblume und Blattkelch — entspricht den schon an dem Gesimsfragment aus den Trajansthermen beobachteten Folge, weist aber auch auf • 5 ) S. o. Anm. 49.
) S . o. A n m . 48 A b b . : P . H . v. BLANCKENHAGEN a. O . T a f . 11, 34. 12, 38. 14, 41. · ' ) GROSSI, M A A R . 13, 1936 T a f . 51, 2. 52, 3 — 4 . Z u l e t z t FR. J . HASSEL, T r a j a n s b o g e n M
Taf. 36, 3. Beschreibung P. H. v. Blanckenhagen a. O. 77.
124
IV. Die Vorbilder
eine kleine Kassettenordnung auf dem Nervaforum zurück, wo Einzelformen dieses Ornamentes mit dem Bügelkymation vom Caesarforum genaueste Übereinstimmung zeigen [Taf. 128, 3]. Zahnschnitt und Eierstab reihen sich nach oben hin an. Zuunterst ein gehöhlter Blattspitzenstab, dessen Existenz man also über das Nervaforum bis zum Flavierpalast zurückverfolgen kann. Kanonisch in seiner Anordnung ist gleichfalls das Pfeifenstabmotiv auf der Geisonstirne [Taf. 52, 1], bei dem die Zwischenräume nicht mit Pfeilblättern, sondern mit flachen Blattzungen gefüllt sind. Die von dem Flavierpalast und dem Forum Transitorium her bekannten Blattstabformen trifft man an den Konsolengesimsen des Caesarforums in zwei Ausführungen an [Taf. 122,3—4.123, 3]. Auf der Sima mit einer an einem Stengel hängenden Eichel [Taf. 50, 1] und an den Konsolenbalken mit einer flachen Blattzunge. Auf der Sima hat das schon von dem Gesims der Tropea Farnese her bekannte Motiv der Gruppen verschlungener Delphine und weitausladender Akanthus-Blattkelche Wiederverwendung gefunden. Auch die Platte mit dem laufenden Hund wurde übernommen. Hinsichtlich der Höhenverhältnisse läßt sich bei diesem Rückblick gleichzeitig feststellen, daß die Geisonstirne bei den Gebälken auf dem Caesarforum im Begriffe ist, ihre ursprüngliche Bedeutung wiederzuerhalten, während sie bei früheren Bauten durch die übermäßige Betonung der Sima zu einem schmalen ornamentierten Streifen degradiert worden war. Gleich den vorher besprochenen flavischen Gesimsen und entsprechend den Hängeplattengesimsen herrscht noch keine axiale Ausrichtung unter den Ornamentgliedern. Auch beim Trajansforum erfaßt sie nur Eierstab, Perlstab und Zahnschnitt, nicht aber das darunterliegende Bügelkymation, das jedoch bei dem Fragment aus den Trajansthermen dieser vertikalen Ordnung unterworfen ist. Die Gesimse des Venus-Genetrix-Tempels nehmen in der Entwicklung bis zum Trajansforum gleichfalls eine Zwischenstellung ein. Auf der einen Seite stehen unter anderem die Form der Kassetten in der unmittelbaren Tradition des Minervatempels, wo man neben dem breiten Rand auch eine übereinstimmende, wenn auch beim Gesims des Caesarforums etwas vereinfachte Form des Blattkymas entdeckt. Weiters entspricht der Aufbau oberhalb der Konsolen den Gesimsen der Aula Regia. Auf der anderen Seite weicht die flavische Ornamentierung der unteren Glieder einer Folge Bügelkymation — Zahnschnitt — Eierstab, die beim Trajansforum und sogar noch frühhadrianischen Bauten verwendet wurde [Taf. 99, 3]. Diese Ornamentfolge ist neu und hat auch nicht in der augusteischen Bauornamentik ihr unmittelbares Vorbild, wie dies dagegen für die Hängeplattengesimse schon bemerkt wurde, sondern es waren beim Konsolengesims des Castortempels und wahrscheinlich auch des Mars-Ultor-Tempels das Bügelkymation über dem Zahnschnitt, der Eierstab darunter angeordnet. Dort hatten diese beiden Ornamente gleichsame rahmende Funktion, während sie bei den Gesimsen des Venus-Genetrix-Tempels der in der flavischen Zeit allgemein gültigen Tendenz zur Aufhebung von Schwerpunkten folgten und zu gleichwertigen Gliedern neben dem Zahnschnitt wurden. Beim Trajansforum macht sich in begrenztem Maße die Rückkehr zur frühkaiserzeitlichen Auffassung bemerkbar, indem der Zahnschnitt seine zentrale Stellung zurückerhält. Auch die Kassettenformen der trajanischen Gesimse kehren zu einer schmalen Rahmung der Felder zurück und bevorzugen den Eier-
1. Das flavische Erbe
125
stab, der in einem vereinzelten Fall auch schon auf dem Nervaforum beobachtet werden konnte [Taf. 49, 1], und vor allem das Scherenkymation für die Rahmung der Konsolenbalken. Aus dem übrigen Aufbau der trajanischen Gesimse sind pflanzliche und sonst in der flavischen Zeit kanonische Ornamente verschwunden. Die Konsolengesimse vom Caesarforum stehen also teilweise den Gesimsen des Minervatempels und der Tropea Farnese in Ornamentik und Ausführung sehr nahe, während Verwandtschaft im Aufbau zwischen den Gebälken des Caesar und Trajansforums offensichtlich ist. Man wird sich also der Feststellung P. H. VON BLANCKENHAGENS anschließen und eine gleichzeitige Entstehung von Caesarforum und Trajansforum ausschließen. Aus diesem Zusammenhang ergibt sich auch die Notwendigkeit zur Frühdatierung von Vespasianstempel und Titusbogen, deren Entstehung in der spätdomitianischen Zeit nach der hier aufgezeigten Entwicklung nur schwer verständlich wäre. Bei den Konsolengesimsen läßt sich wie bei der Ornamentierung der Architrave gleichfalls die enge Zusammengehörigkeit der Gesimse des Minervatempels und des Venus-Genetrix-Tempels nachweisen, so daß man endgültig zum Schluß kommt, daß beide Bauwerke unmittelbar nacheinander entstanden sind. Die übereinstimmende Simaornamentierung der Gesimse des Venus-Genetrix-Tempels und der Tropea Farnese sowie die engen Beziehungen der Ornamentik der Gesimse der Tropea Farnese und Forum Transitorium offenbaren eine bestimmte Kontinuität der Tradition. Einmal mehr zeigt sich auch die Verwandtschaft des Titusbogens mit der restlichen Palastarchitektur, wogegen der Vespasianstempel eine deutlich isolierte Stellung einnimmt. Bei den großen Konsolengesimsen dieser Reihe vermißt man die bei den Hängeplattengesimsen in der spätdomitianischen Zeit einsetzende Vervielfältigung der unteren Ornamentreihen. Die Dreizahl kanonischer Ornamente ist vorherrschend, bereichert durch untergeordnete Schmuckglieder. Allein im Aufbau des Gesimses des Minervatempels könnte man im zweifachen Eierstab eine Übernahme des im Flavierpalast entwickelten Prinzips der Reduplikation sehen. Für die Konsolengesimse hat man in der flavischen Zeit eine reiche Fülle von Ornamentierungsvarianten entwickelt, so daß sich nur für bestimmte Gebälkteile wie Konsolen, Kassetten und Geisonstirne die Existenz eines syntaktischen Kanons ablesen läßt. Der große Einfallsreichtum erschwert die Identifizierung der Werkstätten. Der Drang nach Umbildung und Abwandlung der einzelnen Ornamente ist eines der Hauptmerkmale der flavischen Bauornamentik. Durch die Vielfalt der Varianten kommt es oft an einem Bauwerk zu einem Nebeneinander gegensätzlichster Lösungen. Ein aufschlußreiches Beispiel dazu ist das Konsolengesims des Minervatempels. Während bei dem einen Fragment [Taf. 122, 3] ein fleischiger Blattyp mit aufgebohrten Zwischenblüten die Konsole und Kassette rahmt, schufen offensichtlich andere Hände an einem anderen Fragment das gleiche T h e m a in deutlich verhärtetem Stil, der die Blätter und Zwischenblüten einem Stilisierungsprozeß unterwirft. Diese Entwicklung erfährt beim Venus-Genetrix-Tempel durch die Vereinfachung der Form eine Steigerung [Taf. 122, 4. 123, 2]. Hier folgt also der Form- dem Stilwandel, und es zeigt sich bei diesen Gesimsen deutlich, daß der Stilwandel bereits bei den Ornamenten des Forum Transitorium einsetzt. Daß er
126
IV. Die Vorbilder
dort besonders auffällig beim Minervatempel zu beobachten ist, stimmt mit dem bekannten Einweihungsdatum von 97 n. Chr. überein. Die Ornamentierung der Konsolengesimse der Tropea Farnese, des Forum Transitorium und des Caesarforums weisen neben der Kontinuität in der Stilentwicklung eine bestimmt Auswahl an Ornamenten auf, auf die während der mehr als fünfzehnjährigen Periode immer wieder zurückgegriffen wird. Diesen Gebälken fehlen wieder Ornamente, die man bei den übrigen Gebälken des Flavierpalastes oder des Titusbogens beobachten kann. Desgleichen sind die charakteristischen Ornamente des Vespasianstempels bei den übrigen besprochenen Gesimsen nicht verwendet worden. An der Wahl der Ornamente werden sich also die Hütten oder Werkstätten unterscheiden lassen. Auswahl weiterer flavischer Konsolengesimse 1. Thermenmuseum Nrn. 108391—94. Frg. ζ. T. mit Verkröpfungen. Herk.: Piazza dell'Indipendenza'8). [Taf. 46, 4. 134, 3.] Der untere Teil des Gebälkes baut sich aus Blattspitzenstab (geschlitzt), intermittierender Wellenranke, Zahnschnitt mit würfelförmigen Zähnen und Eierstab auf. Kurze Konsolen mit steil nach oben steigenden Spiralen stützen die in quadratische Kassettenfelder geteilte Platte. Die Rückwand der Konsolenordnung ist von einer Akanthusstaude überwuchert. Auch auf den Seiten der Konsolenbalken macht sich die Vegetabilisierung durch das Einfügen einer Ranke in die Kehlung der Spirale und durch die Auszackung des unteren Rosettenblattes bemerkbar. Die Konsolen werden von sitzenden Adlern unterfangen. Auf der Spitze der Konsole ist ein symmetrisches Blätterbündel von einer Kordel umfangen. Die Rahmung der Konsolen wird mit einem Hängeblattkyma bestritten, das dem Blattkyma der Gebälke des Caesarforums und des Minervatempels nahesteht. Über die niedrige Geisonstirne läuft der übliche Pfeifenstab mit dazwischengelegten Pfeilblättern. Darüber ein breiter Perlstab. Die Sima ist mit einer Wellenranke( ?) mit dazwischengestellten aufrecht stehenden Akanthusblättern geschmückt. Die mageren Blätter der Wellenranke mit der bis in Einzelheiten gehenden Ausarbeitung, das feingerippte und filigrane Blattwerk der Akanthusstauden und das Hängeblattkyma unterscheiden sich von dem bisher Betrachteten durch die Zartheit des Reliefs und die feine Eleganz der Pflanzenmotive [Taf. 134, 3]. Den Ornamenten des Caesarforums, mit der sich diese Dekoration noch am ehesten vergleichen ließe, fehlt die perfekte Ausgeschliffenheit des Details. Der Stil der Ausarbeitung spricht also für eine eigene Werkstatt. Die Zuweisung zu einem Bogen ist der großen Abmessungen wegen unwahrscheinlich. 2. Palatin, Bereich der Domus Tiberiana, NO-Ausgang der Kryptoportikus, Frg. eines Schräggeisons. Herk.: Palatin. Zu einem Tempel oder Torbau gehörig. Da sich nebenan ein Architravfrg. des Castortempels befindet, kann es sich auch bei diesem Geison um ein verschlepptes Stück handeln. [Taf. 52, 3.] Der Stil dieses Frgs. ist eigentümlich, da pflanzliches Ornament gegenüber stilisierten Motiven zurückgedrängt ist. Erhalten ist nur noch die Konsolenordnung. Die Konsolenbalken und ihrem Typ nach flavischen Kassetten sind von einem an den Architrav des ··)
VESPIGIANI, BCom. 1, 1872, 103 Taf. II. R. Museo Nazionale Romano2 54 Nr. 15.
PARIBENI,
Le Terme di Diocleziano e il
1. Das flavische Erbe
127
Venus-Genetrix-Tempels erinnerndes Scherenkyma gerahmt. Die niedrige Geisonstirne ist mit einem Pfeifenstab ohne Füllblätter zwischen den Pfeifen und einem Scherenkymation gleich dem zuerst erwähnten dekoriert. Auf der Sima eine scherenschnittartige Wellenranke, bei der nur die Rankenstengel und die Akanthusstauden gezackte Blätter zeigen. Frühtrajanisch. 3. Via delle Tre Pile, Frg. eines Konsolengesimses, 2 weitgehend nahestehend ,ea ). [Taf. 52, 2.] Unterhalb der Konsolenordnung stehen Perlstab, Scherenkymation, Zahnschnitt und Eierstab übereinander, Die beiden letztgenannten Ornamente sind von ausgesprochen flavischem Gepräge, während wie bei 2 das Scherenkymation eine frühtrajanische Form darstellt. Auch die Konsolenordnung ist mit diesem Scherenkymation gerahmt. Auf der niedrigen Geisonstirne ein Pfeifenstab mit vollen Füllzungen und deutlich abgesetzten Zwischenblättern. Die Sima ist mit einer mit 2 übereinstimmenden Wellenranke geschmückt, die hier nur eine pflanzlichere Ausarbeitung erfahren hat.
D. Schlußbemerkungen a) V o r a u s s e t z u n g e n An der Zugehörigkeit der hier besprochenen epistylen Bauglieder zum ursprünglichen Baubestand ist nicht zu zweifeln. Schon P . H . VON BLANCKENHA GEN hat die Entstehung der Tropea Farnese in flavischer Zeit und gleiches für die Bauglieder des Vespasianstempels, des Titusbogens, des Nerva- und Caesarforums nachgewiesen. Für den Titusbogen und einen Großteil der übrigen Baudekoration des Flavierpalastes ist die domitianische Entstehung gesichert. Ihr Stil tritt immerhin so deutlich hervor, daß Reparaturstücke aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. und die Ornamentik der severischen Erneuerung herausstechen. Bei den Betrachtungen wurden die wichtigsten epistylen Bauglieder mit Ausnahme der Friese herangezogen und es hat sich dabei herausgestellt, daß neue und alte Ornamentformen oft an einem Bau vorkommen. Ähnliches konnte schon bei der Ornamentik des Trajansforums beobachtet werden, wo neben den nach augusteischen Vorbildern entworfenen Ornamenten auch noch flavische Formen weiterleben. Schon für das Trajansforum drängte sich zunächst die Erklärung aus der gleichzeitigen Tätigkeit konservativer und fortschrittlicher Steinmetzen auf. Gleiches wird auch in bestimmten Grenzen für die flavischen Bauunternehmungen zu gelten haben. Dort allerdings ließ sich auf solcherlei Unterschiede oder auf Zusammenhänge nur mehr in beschränktem Maße hinweisen, da die oft nur zum geringen Teil erhaltene Ornamentik nicht mehr den ganzen Reichtum an Spielarten überliefern kann. Diese bruchstückhafte Erhaltung nimmt uns die Möglichkeit, bei der Frage nach den Hütten auf Grund von Übereinstimmungen im Detail zu sicher nachweisbaren Ergebnissen zu kommen. Während sich zum Beispiel das Gebälk des Vespasianstempels mit keinem der übrigen spätflavischen Bauten weder in Ornamentformen noch Stil unmittelbar verbinden läßt, zeigen die Kapitelle dieses Tempels auffallende Verwandtschaft in Details mit den Kapitellen des Venus• t o ) P. H . v . BLANCKENHAGEN, F l A r c h . T a f . 37 A b b . 102.
128
IV. D i e Vorbilder
Genetrix-Tempels. Hier fehlt nun die notwendige lange Reihe der Kapitelle, um zu sicheren Schlüssen über die Beziehungen zu kommen, und es können da nicht einmal Vermutungen über einen Werkstattzusammenhang geäußert werden. Abgesehen von rein formalen Übereinstimmungen können dagegen öfters gleiche stilistische Tendenzen bei verschiedenen einzelnen Ornamenten bestimmter Bauten festgestellt werden. Es sei hier nochmals an den Titusbogen und den Flavierpalast erinnert. Gleichfalls stehen die Konsolengesimse des Minerva- und Venus-GenetrixTempels einander nahe. Genauer, die Blattformen beim Venus-Genetrix-Tempel stellen eine einfachere Form des wohl älteren spätflavischen Ornaments dar und müssen daher für eine direkte Ableitung gehalten werden. Ähnlich steht es mit den Ornamenten der Architrav-Ansichtsseiten der Colonacce und des Venus-GenetrixTempels (Peristase). Die dort zu verfolgende Stil- und Formentwicklung muß bestimmte Zusammenhänge zur Voraussetzung haben, doch fehlen wieder die genau übereinstimmenden Einzelformen, um auf eine gleiche Bauhütte unmittelbar schließen zu können. Und vor allem: Bei den Kapitellen dieser Bauten ließen sich kaum Ubereinstimmungen aufzeigen. Die Scheidung der verschiedenen Kapitelltypen des Trajansforums jedoch führte wiederum zur Überzeugung, daß nicht nur die Kapitelle des Venus-Genetrix-Tempels, sondern auch die Kapitelle des Minervatempels ihre unmittelbaren Nachfolger auf dem Trajansforum fanden. Liegen diese merkwürdigen Zusammenhänge vielleicht wiederum in der Kontinuität der Bauhütten begründet? Zweifelsohne müssen diese Divergenzen auch auf die Zusammensetzung der Bauhütten zurückzuführen sein. Dazu mögen später einige Worte folgen. Zunächst gilt es, sich über die zeitliche Stellung der einzelnen Bauten Klarheit zu verschaffen. b) D i e z e i t l i c h e A b f o l g e f l a v i s c h e r B a u t e n Stützt man sich auf äußere Anhaltspunkte, so sind nach der Aula Regia des Flavierpalastes der Minervatempel und danach der Venus-Genetrix-Tempel entstanden. Die Colonacce sind wohl gegenüber P . H . VON BLANCKENHAGEN ebenfalls für spätdomitianisch zu halten und gehören damit dem Umbau des Forums an. Bestreitet man selbst die Gültigkeit der Datierung der Aula Regia mit Hilfe der Reliefthematik, so ergibt sich auch durch den Stil des Caesarforums ein Terminus ante quem für die Ornamentik der Aula Regia, selbst mit der Einschränkung, daß der Zeitpunkt des Baubeginnes des Caesarforums unbekannt und nur das Einweihungsdatum sicher überliefert sei. Aber das Caesarforum zeigt deutlich, welchen Verlauf die Stilentwicklung bei den Kaiserfora und einer danach folgenden Reihe kaiserlicher Großbauten nimmt. Wenn hier auch nur der Beweis zu erbringen versucht wurde, daß die Bauhütte des Caesarforums in der großen Hütte des Trajansforums aufgegangen ist, so scheint sich bei einem Vergleich der Gesimsfragmente aus den Trajansthermen mit Gesimsen des Caesarforums nicht nur das besser begründbare höhere Alter der Ornamentik des Caesarforums zu ergeben, sondern auch die Kontinuität der Stilentwicklung vom Caesarforum zum Trajansforum. Die vom Trajansforum ausgegangenen Impulse lassen sich bei der Ornamentik des Caesarforums noch nicht beobachten.
1. D a s flavische Erbe
129
In die achtziger und frühen neunziger Jahre ist auch die Ornamentik der übrigen Palastteile zu datieren. In die frühen achtziger Jahre muß auch der Titusbogen gehören. Das domitianische Tor zum Palatin scheint dagegen eher in der Spätzeit dieses Kaisers entstanden zu sein. An dieser Monumentenreihe begegnet man einem gänzlich verschiedenen Dekorationsstil, der jedoch die Entwicklung zur malerischen Auflösung der Ornamentformen in gleicher Weise mitmacht wie die Dekoration der oben erwähnten Bauten, aber gegenüber einer gesteigerten Pflanzlichkeit und Krautigkeit einer immer stärker andeutungshaften Arbeitsweise verfällt. Nicht zufällig findet man extreme Beispiele dieses Stils auch in der mit der Aula Regia in baulichem Verband stehenden Basilika. Hat man hierbei für das eine in seinem zeitlichen Ansatz schon lange Zeit strittige Monument Anhaltspunkte für die Frühdatierung gefunden, so sind in diesem Zusammenhang die Fragen zur Datierung des Vespasianstempels immer noch nicht mit genügender Klarheit zu beantworten, da sich dieser Bau nicht unmittelbar in die Reihe der flavischen Bauten stellen läßt und auf Grund seiner eigentümlichen Ornamentik einer eigenen Hütte zugewiesen werden muß. Daß die Kapitelle denen des Venus-Genetrix-Tempels nahestehen, wurde schon erwähnt. Dagegen ist die übrige Dekoration von Eigenheiten gekennzeichnet, die gegen eine gleichzeitige Entstehung mit den spätdomitianischen Bauten spricht. Die extreme Kleinteiligkeit der Wellenranke, die noch in augusteischer Tradition stehende Soffittenform und -ornamentierung, die reiche, später nicht mehr übliche Schmükkung der Abakusplatte mit Pfeifen- und Eierstab, einem vornehmlich in frühaugusteischer Zeit geläufigen Ornament für die oberste Platte, sowie die in der spätdomitianischen Zeit an sich nicht übliche Klarheit in Aufbau und Strukturierung des Gebälkes sprechen nachdrücklich für eine Datierung in die Zeit des Titus oder frühen Domitians. Das Gebälk im Thermenmuseum — auch nicht fest datiert — bietet die gleiche Ornamentfülle wie beim Nervaforum und ist ebenfalls in die spätdomitianische Zeit zu setzen. Desgleichen die Gebälke und Kapitelle auf dem Caelius, mit Ausnahme dreier anderer Kapitelle ebendort, die man wohl eher der mittleren oder frühen flavischen Zeit zuweisen wird. c) O r n a m e n t i k : T y p e n u n d V a r i a n t e n Es soll hier nicht näher auf die kanonischen Ornamente wie Zahnschnitt, Eierstab und Perlstab eingegangen werden, da sie sich in ihren Hauptmerkmalen gemäß ihrem Formcharakter nur in bestimmten, oben schon auseinandergesetzten Grenzen verändern. Es mag hier der Hinweis genügen, daß der Eierstab in einer Form mit gepfeiltem Zwischenblatt, dafür in verschiedenen Ausführungsvarianten, die die Schalenbreite, das Verhältnis Ei - Schale und die Form des Eies verändern, vorkommt. Eine frühe Sonderform bildet der vegetabilisierte Eierstab des Vespasianstempels. Der Zahnschnitt bietet meist hochkant stehende Katheder mit Brillen in den Zwischenräumen, in der Domus Flavia würfelförmige Zähne, bei Kassettenrahmungen ebenfalls würfelförmige Zähne ohne Brillen. Der Perlstab kommt mit linsenförmigen oder hütchenförmigen Zwischengliedern vor, wogegen die 9
Leon, Bauornamentik
130
IV. Die Vorbilder
Form der Perle meist unverändert bleibt. Im Flavierpalast und auf dem Titusbogen hob sich der langgestreckte Perlstab mit rhombenförmigen Zwischengliedern deutlich von den zuletzt genannten Formen ab. Aufschlußreicher dagegen sind die übrigen kanonischen und nicht kanonischen, stilisierten und pflanzlichen Ornamente, da sich Typenvarianten und Ausführungsvarianten besser an den Einzelheiten beobachten lassen. Die Beispiele sind nur in einer Auswahl gegeben. 1. Rankenornamente oder kontinuierliche Ornamente a. Intermittierende Wellenranken T y p A. Unter abwechselnden offenen und geschlossenen Palmetten und Blattblumen wachsen in s-förmiger Anordnung Blattüllen, Stengel zweiblättriger Kelch und schließlich eine lange eingerollte Blattzunge schräg nach oben. Aus den Zwickeln der sich berührenden Blattzungen sprießen wiederum Doppelkelche nach unten hervor und bilden die hängenden Teile des Rankenornaments. Vgl. Vespasianstempel, Architrav [Taf. 33, 1]. T y p B. Gegeneinandergestellte s-förmig herabwachsende Blätter, die sich auf halber Höhe stark verbreitern oder gar spalten und den abgespaltenen Teil einer Kreisbewegung folgend wieder einrollen, bilden den Wellenteil der Ranke. Stengel wie bei Α sind in der Regel nicht mehr zu sehen. Aus den Zwickeln der Einrollungen wachsen Blattblumen empor oder doppelte Blätterkelche herab. Oft bilden auch Palmetten die stehenden oder hängenden Elemente. Diese Rankenform besitzt nicht die durch die Stengel gegebene klare Struktur von A, sondern reiches Blattwerk der Blumen und Kelche sowie die stark sich aufspaltenden und verzweigenden Rankenblätter ergeben ein dichtes Blattgefüge. Typisch für diese Ranke sind die sich einrollenden Blattsprößlinge kurz vor der unteren Einrollung der Ranke. Diese Wellenranke kommt in zwei Varianten vor, eine mit gleichmäßig verlaufender S-Linie (a) und eine mit einem auf der Grundlinie aufstoßenden Rankenblatt und dadurch geknickten Verlauf der Wellenbewegung (b). a: Vgl. Thermenmuseum, Aula II Nrn. 108391 f. [Taf. 134, 3]. Konservatorenpalast, Architrav vom Caesarforum mit Erotenfries [Taf. 134, 4]. b : Vgl. Domus Flavia, Pädagogium, Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 134, 2]. Aula Regia, Architrave der Tropea Farnese [Taf. 134, 1]. Thermenmuseum, Aula II, Konsolengesimse Nrn. 108391 f. Forum Transitorium, Colonnacce, Konsolengesims [Taf. 47, 1]"). T y p C. Die Spiralen der Wellenranke stehen senkrecht, die Einrollungen der Ranke, bei Β sich berührende Blattspitzen, sind hier in weiten Kreisbewegungen sich einrollende Blattüllen geworden, die Rosetten einschließen. Beibehalten wurde das Prinzip der stehenden Blattblumen und hängenden Blattkelche. Vgl. Forum Transitorium, Colonacce, Sima des Konsolengesimses [Taf. 47, 1], T y p D. Blätterblumen mit weitausladenden Blättern entsenden nach beiden Seiten herabschwingende Blattranken, die sich wie bei Β über der Grundlinie spalten, wobei ein Zweig die Wellenbewegung fortsetzt, der andere aber in Richtung F u ß der Blattblume zurückkehrt und sich einrollt. Aus dem Zwickel zweier solcher Einrollungen wächst die Blattblume selbst wieder hervor. Bei dieser Form gibt es nur noch stehende Elemente, meist zwei verschiedene Formen von Blattblumen. Gabelranke nach A. RIEGL100). Vgl. Forum Transitorium, Colonacce, Architrav [Taf. 35, 1. 135, l] 101 ). ") A. RIEGL, Stilfragen 256 Abb. 135. 10 m
°) A . RIEGL a . O . 2 5 7 . ) A . RIEGL a . O . 1 5 7 A b b . 1 3 6 .
1. Das flavische Erbe
131
T y p E. Wie bei A—C vollführen Blattranken Wellenbewegungen. Den Zwickeln der Berührungspunkte entwachsen wiederum Blattblumen oder Blätterkelche. Die Ausführung des rankenden Blattes unterscheidet sich aber doch so wesentlich von bisher angeführten Wellenranken durch die Bildung einer einfachen Blattülle und eines ihr entsprießenden Blattes. Diese Form gibt es mit aufsteigendem (a) und abwärts gerichtetem (b) Rankenblatt, a: Vgl. Domus Flavia, Türverkleidung (Pal. Farnese). Lateransbaptisterium, Vorhalle, Basis [Taf. 135, 4] (vom Caesarforum). b: Vgl. Forum Transitorium, Minervatempel, Geisonstirne des Konsolengesimses [Taf. 48, 2. 135, 2]. Via del Teatro Marcello, Architrav des Rankenfrieses [Taf. 37, 2], Caelius, Garten der Societä Geografica, Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 43, 2]. Verwandt mit dieser Rankenform ist die Wellenranke des Frieses mit den stiertötenden Niken im Thermenmuseum [Taf. 136, 4], bei der jedoch jede vegetabilisierende Tendenz vermieden ist101a). T y p F. Die Wellenranke entspricht in der Anlage A—C, doch wird die Wellenbewegung von geschwungenen Akanthusblättern eingeleitet und von darunter hervorwachsenden geschlossenen Halbpalmetten weitergeführt. Hängende und stehende Teile wie bei A—C. Vgl. Domus Flavia, Peristyl und Pädagogium, Geisonstirne des Hängeplattengesimses [Taf. 39, 1—2. 4o, 2]. Caelius, Garten der Societä Geografica, Geisonstirne des Hängeplattengesimses [Taf. 43, 2]. T y p G. Akanthusblätter und ihnen entsprießende stark aufgebohrte Blattzungen schwingen in einer flachen Wellenbewegung knapp über der Grundlinie auf und ab. Den Zwickeln der Einrollungen entwachsen die üblichen Blattblumen oder Palmetten mit dem allgemein in dieser Zeit geläufigen trapezförmigen Umriß. Vgl. Forum Transitorium ( ?), Hängeplattengesims, Unterseite der Hängeplatte (jetzt hinter Basilika Ämilia) [Taf. 43, 1. 136, 3], Domus Augustiana, unteres inneres Peristyl, Unterseite der Hängeplatte eines Gesimses. b. Liegende Spiralreihen Vgl. Domus Flavia, Pädagogium, Geisonstirne des Hängeplattengesimses [Taf. 40,2. 134, 2]. c. Laufender Hund Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Konsolengesims [Taf. 46, 3], Sima. Venus-Genetrix-Tempel, Konsolengesims, Sima. 2. Gereihte figürliche oder pflanzliche Ornamente a. Gereihte Blattornamente T y p A. Die Enden zweiblättriger Blattstauden rollen sich ein und bilden mit der Einrollung der benachbarten Staude Zwickel, denen hängende Blätterblumen oder Palmetten entwachsen. Nur mühsam erkennt man hier noch das Prinzip der Wellenranke. Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Architrave der kleinen Friese mit stiertötenden Niken. Caesarforum, Venus-Genetrix-Tempel, Architrav [Taf. 35, 2. 135, 3]. 10la
) Es ist daher mit P. H. v. BLANCKENHAGEN (FlArch. 76 Anm. 19), E. SIMON (Heibig4 I I I N r . 2383) u n d Α. H . BORBEIN (Campanareliefs, R M . E H . 14, 89 f. A n m . 434) eher
severische Entstehung zu vermuten als trajanisch-hadrianische, wie N. KUNISCH (Die stiertötende Nike, Diss. München 1964, 37 Nr. 30) und W. GOETHERT (Jdl. 51, 1936, 79 Abb. 10—11) a n n e h m e n . 9*
132
IV. Die Vorbilder
T y p Β. I m Prinzip handelt es sich um das Lotus-Palmettenmotiv. In regelmäßiger Folge sind akanthisierende Lotusblüten aneinandergereiht, dazwischen wechseln Palmetten, Blattblumen und Blattkelche einander ab. Die den Lotusblumen entsprechenden Teile sind in der Mitte gebündelt und symmetrisch aufgebaut. Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Hängeplattengesims, Unterseite der Hängeplatte [Taf. 41, 2], Bereich Triclinium (bei Villa Mills), Geisonstirne des Hängeplattengesimses [Taf. 41, 1],
b. Gereihte Delphingruppen T y p A. Die Blattranke wird durch Delphine ersetzt, die auf eine Muschel zuschießen. Zwei antithetische Delphine, die Muschel und die darüber aufragende Palmette bilden Gruppen, zwischen denen Blattkelche herabhängen. Vgl. Domus Flavia, Bereich Triclinium (bei Villa Mills), Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 41, 1]. Caesarforum, Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 44, 3], Forum Transitorium( ?), Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 42, 3]. T y p B. Die rund gebogenen Delphinkörper schließen gegenüber Α die Gruppe zusammen und umfangen den weitausladenden Blattkelch. Zwischen den einzelnen Gruppen stehen Akanthusblätter, deren Anlage den Blattypen der Kapitelle gleicht, deren Blätter jedoch in der feinen Aufgliederung den Akanthusblättern an den Gesimsecken entsprechen. Bei einer zweiten Variante bewegen sich die Delphine wie bei A. Vgl. Forum Transitorium, Colonnacce, Kranzgesims [Taf. 42, 1], Sima. T y p C. Ineinander verschlungene Delphine winden sich u m einen Dreizack. Wiederum richten sie sich nach Muscheln, auf denen weitausladende Blattblumen stehen. Durch die Verschlingung der Delphine werden die bei Β noch klar getrennten Gruppen ineinander verzahnt. Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Sima des Konsolengesimses der Tropea Farnese [Taf. 46, 3]. Caesarforum, Venus-Genetrix-Tempel, Sima des Konsolengesimses [Taf. 50, 1].
3. Gereihte stilisierte Ornamente Bügelkymation Beschreibung s. o. S. 98. Es kommt an sich in einer Form vor, doch schwanken die Ausführungsarten. Vgl. Domus Flavia, Pädagogium, Architrav [Taf. 34, 3. 113, 1]. Forum Transitorium, Kassettendeckenfragment, innere Rahmung [Taf. 51, 2. 113, 2]. Caesarforum, Venus-Genetrix-Tempel, Konsolengesims [Taf. 50, 2. 113, 4].
Pfeifenstab Die Zungenfüllungen der Pfeife sind immer vorhanden, dagegen gibt es eine Form mit Pfeilblatt (a), ohne Pfeilblatt (b) und mit Blattzunge (c) im Zwischenraum. a) Vgl. Forum Transitorium, Colonnacce und Minervatempel, Konsolengesimse, [Taf. 47,1—2], Geisonstirne (kanonisch). Thermenmus. Nr. 108394 f. [Taf. 46, 4]. b) Vgl. Vespasianstempel, Domus Flavia (Triclinium), Aula Regia, Titusbogen: Konsolengesimse [Taf. 45,1—3. 46, 3]. c) Vgl. Caesarforum, Venus-Genetrix-Tempel [Taf. 50, 1].
Scherenkymation a) Mit glattem Rand, oft als Wellenbänder gebildet [Taf. 120, 3]. b) Mit aufgebohrtem Rand [Taf. 120, 1].
1. Das flavische Erbe
133
Die meisten Scherenkymatien mit aufgebohrten Rändern zeigen entweder Lanzettblätter oder keine Füllblätter in den Zwischenräumen. Bei den glattrandigen Scherenkymen beobachtet man in der Regel Lanzettblätter. N u r bei den Architraven der Colonacce (aufgebohrt) und des Venus-Genetrix-Tempels stehen regelrechte Sporne zwischen den Scheren.
4. Blattreihen Schilfblattreihe Vgl. Vespasianstempel, Sima des Konsolengesimses [Taf. 45, 1]. Titusbogen, Sima des Hängeplattengesimses (?). Domus Flavia, Aula Regia, Geison [Taf. 41, 2].
Akanthusblattreihe Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Sima des Hängeplattengesimses [Taf. 41, 2] (Tropea Farnese). Titusbogen, Sima des Konsolengesimses [Taf. 45, 2]. Lateransbaptisterium, Säulenbasis (vom Caesarforum) [Taf. 135, 4]. Die kleinen Kymen hängender Blätter spiegeln den Ornamentreichtum der flavischen Zeit noch eindrücklicher als die Wellenranken wider und es ist aussichtslos, eine gültige Typisierung abzuleiten. Auf die jeweilig Verwandten ist bereits hingewiesen worden. Herausgegriffen, weil an mehreren Gebälken in annähernd gleicher Form zu beobachten, seien folgende Hängeblattkymen: a) Stark ausgebohrtes Hängeblatt mit drei auf die Grundlinie aufstoßenden Spitzen. Lanzettförmiges Zwischenblatt, wovon nur Spitze sichtbar. Vgl. Domus Flavia, Triclinium, Konsolengesims [Taf. 45, 3], Thermenmuseum, Konsolengesims Nr. 108394 f. [Taf. 46, 4]. Konservatorenpalast, Architrav mit Erotenfries [Taf. 123, 1]. b) Dreispitziges Blatt mit einem seitlichen Lappen, Oberfläche gerippt. Vgl. Caelius, Garten der Societä Geografica, Geisonstirne des Hängeplattengesimses [Taf. 43, 2]. Konservatorenpalast, Architrav mit Erotenfries, Ansichtsseite. Domus Flavia, Aula Regia, Architrav der Tropea Farnese (Pal. Farnese). c) Blätter mit breiter aufgebogener Spitze, zwei seitlichen Blattlappen, wobei der zweite eine eingezogene Außenlinie aufweist. Kommt mit Eicheln oder Lanzettblättern vor. Vgl. Domus Flavia, Aula Regia, Architrav der Tropea Farnese [Taf. 34, 2]. Caesarforum, Venus-Genetrix-Tempel, Konsolengesims, Geisonstirne [Taf. 50, 1]. Im allgemeinen kann man nicht mehr als drei seitliche Lappen an diesen Blättern beobachten. Als Füllornamente der Zwischenräume dienen Lanzettblätter, gespaltene, aufgebohrte Blüten oder hängende Eicheln. Auf dem Caesarforum gibt es ein Beispiel f ü r die Akanthisierung des Blattes und der eingerollten Zwischenblatt-Spitze. d) Blattspitzenstab. Er kommt in einer naturalisierenden (α) und stilisierten, geschlitzten (ß) Form vor. Ot. Vgl. Titusbogen, Architravund Geisonstirne des Konsolengesimses [Taf. 33,2. 45, 2], Lateransbaptisterium, Vorhalle, Basis (vom Caesarforum) [Taf. 135, 4], Clivus Palatinus, domitianischer Eingangsbau [Taf. 41, 3—4]. ß. Vgl. Domus Flavia, Peristyl, Architrav [Taf. 33, 4]. Sonst vielfach an Hängeplattenund Konsolengesimsen als unterstes Ornament.
134
IV. Die Vorbilder
5. Flächenmusterung Schuppenmuster Es lassen sich drei Formen scheiden: Beim Konsolengesims des Vespasianstempels [Taf. 45, 1] sind die langen Schuppenblätter geschlitzt, in der Domus Flavia kommt meist nur die Schuppung mit kleinen Blättchen und auf dem Caesarforum die vorderste Reihe der gerippten Schuppen mit einem Spitzblatt vor.
Zweifellos hat schon E. FIECHTER102) die Entwicklung der intermittierenden Wellenranken vom Castortempel an über den Vespasianstempel bis zu der nun in allen Einzelteilen vegetabilisierten Wellenranke auf der Sima des Konsolengesimses der Colonnacce richtig gesehen. In der Tat erwies sich die Wellenranke des Castortempels auch noch für andere flavische Formen (D) als fruchtbare Erfindung. Die Rosetten der eingerollten Spiralenden leben in den Rosetten der Wellenranke 1 a C weiter, desgleichen die Blattkelche, die jedoch wie beim Vespasianstempel in die Ranke eigebaut sind. In diesen drei Wellenranken spiegelt sich letzten Endes auch die Stilgeschichte wieder. Bei dem Rankentyp 1 a Β b handelt es sich um ein sehr geläufiges Ornament, das bei den verschiedenen Werkhütten in gleicher Form auftaucht. Selbst die Blattblumen oder Kelchblätter sind oft nach der gleichen Vorlage ausgeführt. Das Ende der Wellenranken scheint sich in der Form 1 a D anzubahnen, von der 2 a A (Architrav des Caesarforums) abgeleitet ist. Hier geht die Wellenbewegung in eine rhythmisierte Reihung von Blattornamenten über 103 ). Der Wellenrankentyp 1 a Ε läßt sich vom Flavierpalast (Türgewände) an bis zum Caesarforum (Lateransbaptisterium, Basen der Vorhalle) verfolgen und ist daher während der spätflavischen Zeit allgemein in Gebrauch gewesen. Wichtig ist dabei, daß sich dieser Typ auch beim Minervatempel beobachten läßt, wo der nahezu metallische Stil mit der fetten Pflanzlichkeit bei den Colonnacce kontrastiert. Allerdings zeigt das andere Fragment des Konsolengesimses eine gedrängtere Ornamentform und ausgeprägtere Pflanzlichkeit. Daß sogar an dem gleichen Bauglied die Rankenform sich verändern kann, zeigt ebenfalls das Konsolengesims im Thermenmuseum, bei dem entsprechend der schon erwähnten Hängeblattvarianten auch 1 a Β a und b vorkommen. Während hier aber keine Stilunterschiede festzustellen sind, folgen die verschiedenen am Minervatempel tätigen Hände auch recht unterschiedlichen Stiltendenzen. Ein weiteres recht geläufiges Ornament waren die Delphingruppen, die schon im Flavierpalast und dann auf dem Caesarforum in den Formen Α und C vorkommen. Weitere Übereinstimmungen in den Ornamentformen zwischen den einzelnen Bauten lassen sich noch anfügen, doch erweitern sie das Bild von Verwendung und Ausarbeitung der Ornamente nicht. Das hier Angeführte möge also genügen. LOS 10
) ROM. Gebälke I 55. Vgl. A. RIEGL, Stilfragen 252—258. ') Auch A. RIEGL hat schon die Entwicklung von der Wellenranke zur Gabelranke richtig erkannt (Stilfragen a. O.).
1. Das flavische Erbe
135
Da oft die Ausarbeitung der einzelnen Motive wie Blattblumen, Blätterkelche und Rankenblätter an den verschiedenen Bauten übereinstimmt, bestätigt sich einmal mehr die Annahme, daß die Steinmetzen diese Ornamente nach Schablonen oder Kartons gefertigt haben. Man hat sich den Arbeitsvorgang so vorzustellen, daß auf den hergerichteten und geglätteten Gesimsblock die Umrisse der Ornamente aufgezeichnet und dann durch enggereihte Bohrlöcher herausgearbeitet wurden oder diese Reihen der Bohrlöcher nach Schablonen gesetzt wurden. Nach dieser Roharbeit wurde mit dem Meißel das Ornament vollendet. Diese Schablonen oder Kartons müssen also einem allgemein verbindlichen Repertoire entstammen, da es an den besprochenen Bauten kanonische Ornamente gibt und diese ihren meist festen Platz im Aufbau des Gebälkes haben. Es verwundert nicht, daß die Zahl der Varianten bei den einfachen Hängeblattkymen viel reicher als bei den Wellenranken ist, da sich ja bei den einfachen Gebilden die plötzlichen Einfalle leichter realisieren lassen, wogegen die Wellenranken schon von Kompositionsgesetzten abhängen und voreilige Veränderungen Schaden anrichten können. So sind also weniger in der Form als in der Ausführung den einzelnen Steinmetzen Freiheiten gegeben. Die hier sich auf das Wichtigste beschränkende Übersicht der Ornamente entspricht dem im wesentlichen die spätflavische Zeit charakterisierenden Repertoire des Bauhandwerks. Wenn man die Wellenranke des Vespasianstempels als Frühform und die gereihten Blattstauden des Venus-Genetrix-Tempels als spätflavische Form bezeichnet, so hat sich diese Feststellung aus einem bestimmten Zusammenhang ergeben. An sich muß man aber damit rechnen, daß die Ornamentformen während längerer Zeit in Gebrauch waren. Beim Minervatempel wiederum wird deutlich, daß die Stilentwicklung einer Formentwicklung vorausgehen kann, und das Caesarforum lehrt uns, daß man dem Wandel des Stilgefühls schlußendlich mit Neuzeichnung von Ornamentformen entsprach. Dies läßt sich nicht nur an den Wellenranken, sondern auch bei den Scherenkymatien beobachten. Ein Blick auf flavische Gebälke in Ostia [Taf. 54, 2—3], Albano104), Sabaudia [Taf. 54, l] 105 ) und Baiae macht auf der einen Seite die Allgemeingültigkeit des Formenrepertoires deutlich, zeigt jedoch auf der anderen die Überlegenheit der stadtrömischen Werkstätten. Nur die leider immer noch nicht veröffentlichten Gebälke in Albano lassen sich allenfalls mit den Gebälken der Domus Flavia vergleichen. Mit Ausnahme der in den kaiserlichen Villen tätigen Hütten wird man aber die Hütten in Ostia und Baiae vor allen Dingen in ihren eigenen Werkstatttraditionen zu sehen haben. Daß diese Werkstätten der sich in Rom vollziehenden Entwicklung folgen, muß hier nicht erst bewiesen werden, doch zeigt sich wiederum in Ostia, daß erst in frühhadrianischer Zeit der Ornamentstil des Trajansforums sich durchzusetzen beginnt. Abgesehen von dieser Abhängigkeit 10
nicht den Normalkapitellen, doch müssen sie hier der Einzelformen wegen in die Diskussion miteinbezogen werden. Η 0,79 m. Die Form der Caules stimmt mit den Kapitellen des Augustusforums überein, die Form des Hüllblattkelches verweist auf den Castortempel. Der Abakus ist mit einem beim Concordiatempel vielfach verwendeten Blattkyma, einem Eierstab und einem zusätzlichen Perlstab verziert. Die in diesem Zusammenhang besonders wichtigen Folia unterschneiden und überlappen die Blattfinger des jeweils nächsthöheren Blattes, worin sich falsch, denn der Caulesknoten und der Blattüberfall des Hochblattes liegen auf gleicher Höhe mit dem Kapitellschnitt. " ) Vgl. die zweifellos unter stadtrömischen Einfluß stehenden Kapitelle des Jupitertempels in Baalbeck: TH. WIEGAND, Baalbek I Taf. 65. WEIGAND, Jdl. 29, 1914 Beil. I 4. Zur Datierung des Tempels v. GERKAN in Corolla Curtius 55. Vgl. J.-P. REY-ROQUAIS, Inscriptions Grecques et Latines de la Syrie IV: Balbek et Bega 64 Nr. 2733 Taf. XXVI, womit eine Datierung in die julisch-claudische Zeit wahrscheinlich ist. le ) Bei den frühkaiserlichen Kapitellen des Augustustempels in Ankara (s.u. S. 158) und des Tempels bei Korigos in Kilikien (s. u. S. 158) steigen die Voluten bis zum Abakus empor und die Einrollungen nehmen den Platz der Abakusblüte ein. Bei den Kapitellen des Caesartempels (s. u. S. 148) und des Augustusbogens von Rimini (s. u. S. 152) unterfangen die Voluten unmittelbar die Abakusplatte. " ) E . v . MERCKLIN, F i g u r a l k a p i t e l l e 2 0 3 N r . 4 9 4 a — b A b b . 9 4 3 . 9 4 5 . v . GERKAN, G n o .
23, 1951, 340 hat auch in diesem Fall trajanische oder hadrianische Entstehung wahrscheinlich zu machen versucht. Bei diesen Kapitellen entsprechen die Blattformen noch am ehesten den im 2. Jahrhundert n. Chr. vorkommenden Blattformen, doch ist der Stil der Blätter sonst nicht zu beobachten. Caulesform, Blattform und der Eierstab des Abakus stehen in augusteischer Handwerkstradition und sind in dieser Periode als eine Spätform zu verstehen. 10
Leon, Bauornamentik
146
IV. Die Vorbilder
auch die beiden Folia der Kapitelle des Augustusforums unterscheiden. Bei beiden Blattkränzen reihen sich lange schmale Finger eng aneinander und steigen steil nach oben. Die weitherabreichende Gliederung der Blattlappen unterdrückt die Bildung einer glatten gehöhlten Blattfläche. Die Anlage der Blattlappen nimmt im Prinzip den in der julischclaudischen Zeit üblichen Blattyp vorweg, indem die obersten Blattfinger vertikal stehen und davon ausgehend, sich die übrigen gleichmäßig nach unten entfächern. Das Frühstadium deutet sich hier allerdings in der Schmalheit der Blattlappen an.
Es läßt sich also die während des 1. Jahrhunderts n. Chr. meist übliche Blattform bis in die augusteische Zeit zurückverfolgen. Dort steht sie in ihrem ausgeprägten Schematismus dem durch die Kapitelle des Augustusforums und des Castortempels vertretenen Naturalismus gegenüber. Eine weitere, gänzlich andere Blattform ist an dem leider sehr stark restaurierten Kapitell aus dem Tiber bei Tordinona im Thermenmuseum18) zu beobachten. Die Verzierung des Abakus mit Eier- und Pfeifenstab weist in ihrer Syntax auf die Kapitelle des Vespasianstempels voraus. Die Form des Pfeifenstabes steht der des Concordiatempels nahe. In die augusteische Zeit weisen auch noch die Caules. Die Voluten und Helices werden von Hüllblättern überwachsen und es lebt damit ein Usus der frühaugusteischen Zeit fort. Die sich aus nur zwei seitlichen, übereinanderstehenden Blattlappen aufbauenden Blätter unterscheiden sich von den bisher besprochenen Formen durch die waagerecht nach außen gekehrten Blattlappen mit voneinander abgespreizten Blattfingern. Wie bei den übrigen Kapitellen fußen die Blätter breit auf dem Grund und ziehen sich nach oben hin zusammen. Wiederum sind die Blattlappen seitlich des Stengeis eng zusammengeschoben und bilden parallel geführte Furchen, die zu den Lappenenden in jähem Schwung umbiegen. Die äußersten Blattfinger sind verkümmert, bilden kurze nach außen geschwungene Zacken und umschließen voll gerundete Blattaugen. Der Aufbau dieser Blätter ruft unmittelbar die Blattanlage der Kapitelle des Olympieions in Athen in Erinnerung. Das Kapitell im Thermenmuseum ist aber sicherlich nicht von einem Griechen entworfen oder ausgeführt worden, da die übrigen Formen des Apparates stadtrömisch sind. Es wird wohl noch in augusteischer Zeit entstanden sein.
Mit Ausnahme der Kapitelle des Castortempels zeigen die übrigen Kapitelle gerade und tief ausgeschnittene Blattfinger, die sich entweder eng aneinanderlegen oder in ihrer Auffächerung doch nicht soweit gehen, daß sie den symmetrischen Aufbau und die Geschlossenheit des Blattumrisses sprengen. Außerdem steigen diese Blattlappen immer schräg nach oben empor. Bei den Kapitellen des Castortempels erfaßt zusätzlich eine ausgeprägte S-Bewegung die Blattfinger. Das Kapitell aus Tordinona vertritt den Typ des kurzgezackten Akanthus, dessen nach außen gekehrte Zacken ungefähr der Umrißlinie des Blattes folgen. Neben diesen monumentalen Zeugen äußerst unterschiedlicher Blattstile aus der mittel- und spätaugusteischen Zeit kann man diese Blattform auch an Kapitellen kleinerer Abmessungen nachweisen. In Rom lassen sich als weitere Vertreter die Kapitelle des 3 v. Chr. eingeweihten Magna-Mater-Tempels19) auf dem Palatin anführen. 18
) P . G U S M A N I I I T a f . 1 3 5 . S T R O N G - W A R D PERKINS a . Ο . T a f . X I I .
" ) L. FAGERLIND, Corolla Archaeologica Taf. I 5. Zum Tempel: P-A. 324. E. NASH, Bildlex. II 27. Die augusteische Wiederherstellung überliefern besonders MonAnc. IV 8. Ovid. fast. IV 347—348. Val. Max. 1, 8,11. An den Kapitellen und übrigen Architektur-
2. Die augusteischen Vorbilder
147
Peperin. Zweiteilig. Abm.: Η Unterteil 0,57 Η 1. Fol. 0,29 Η 2. Fol. 0,54 Dm u. 0,82. Leicht nach außen gespreizte Randfinger, ein symmetrischer Aufbau des noch als selbständiger Teil im Gefüge des Blattes eingeordneten Lappens und das dem Mittelstengel aufgesetzte Deckblatt kennzeichnen die auf Grund des Materials in der mittelaugusteischen Zeit ungewöhnlichen Kapitelle. Durch das freie Abstehen der Blattfinger vom Rand sind sie in einem früheren, noch zu besprechenden Blattyp verwandt. Sollte die von den Ausgräbern vertretene Datierung des Roma-Augustus-Tempels in Ostia 20 ) in tiberische Zeit über alle Zweifel erhaben sein, so wären in seinen Kapitellen noch nachaugusteische Beispiele dieses Blattstils faßbar. Hier kommt an den Hochblättern das nicht markierte, an den Kranzblättern das geschlitzte Deckblatt auf dem Stengel vor [Taf. 63, 3]. Die Blattlappen sind tief gehöhlt und die Finger sitzen gleichsam an der Peripherie des Blattes. Die symmetrische Anlage der Blattfinger hat sich streng bewahrt. Gegenüber den stadtrömischen Kapitellen hat sich aber die Überlappung der Blattfinger noch nicht durchgesetzt. Die konischen Caulesstämme zeigen weite Kanneluren und Zwischenrillen, darüber einen Caulesring mit Riefelung. Bei den Hüllblattkelchen beginnt der äußere den inneren zu überschneiden, was man bei den mittel- und spätaugusteischen Kapitellen in dieser Eindeutigkeit noch nicht beobachten kann. Aus der Kenntnis dieser annähernd datierten Beispiele heraus hat man mit Recht die jüngste Kapitellgruppe des Rundtempels am Tiber der spätaugusteischen Zeit zugewiesen 21 ). So sehr sie auch ihre Anlage und die Form der Kalathosblüte den älteren wiederverwendeten Kapitellen dieses Tempels (s. u. S. 155) verdanken, so fügt sich die Anlage der Folia und Hüllblattkelche in den Kreis der oben besprochenen Kapitelle am ehesten ein. Die Kapitelle des vor dem Jahre 3 v. Chr. anzusetzenden Tempels der Fortuna-Augusta 22 ) in Pompeji gehören der Blattform der jüngeren Kapitellgruppe nach eher in den Kreis des Kapitells im Thermenmuseum. Sie erweitern damit die Reihe zusammen mit einem Kapitellfragment aus der Basilika Ämilia (s. u. S. 160) um zwei weitere Varianten. Da diese beiden Kapitelle aus Pompeji nicht aus dem Kreis der stadtrömischen Bauornamentik stammen, bezeugen sie die weite Verbreitung dieser Form. Bei dem Pilasterkapitell 23 ) fußen die Folia breit auf der Grundlinie und ziehen sich auf halber Höhe stark ein, um sich allmählich nach oben hin zu verschmälern. Die vier- bis fünffingrigen Blattlappen biegen in starkem fragmenten haben sich Stuckreste erhalten. Es besteht aber kein Grund für die zeitliche Trennung von Peperinarchitektur und Stuckierung. Da die Kapitelle in ihren Blattformen sehr wohl in die mittelaugusteische Zeit passen, wird man weiterhin an einer vollständigen Wiederherstellung unter Augustus festhalten. So schon P-A. 325. M
) A b b . : STRONG-WAHDPERKINS a. Ο . T a f . X I V b . Z u m T e m p e l : R . CALZA-E. NASH,
Ostia 45. R. MEIGGS, Roman Ostia 45. 73. 132. 178. R. CALZA, Ostia 186 f. Scavi di O s t i a I 191. STRONG-WARD PERKINS a. Ο . 5. " ) A b b . : GÜTSCHOW, J d l . 3 6 , 1 9 2 1 A b b . 6. Z u d e n K a p i t e l l e n GÜTSCHOW a. O . 67. H . KÄH-
LER, Kapitelle 4 f. Z u m T e m p e l : E. NASH, Bildlex. I 411. STRONG-WARD PERKINS
(BSR. 28, 1960, 7 f. 30, 1962, 4) datieren dieses Kapitell in die julisch-claudische Zeit. " ) J. OVERBECK, Pompeji 114. H. NISSEN, Pompejanische Studien 178 f. A. MAU, Führer durch Pompeji 18. 223. 224. Ders. RM. 11, 1896, 269. L. CREMA, ArchRom. 176. " ) WEIGAND a. O. Beil. I 7. H. KÄHLER, Kapitelle Beil. 3, 1. 10*
148
IV. Die Vorbilder
Schwung nach außen, bewahren aber noch eine leichte Schrägstellung. Die Plastizität des Reliefs wird durch die gehöhlten Blattlappen und die sich vorwölbenden flachen Blattfinger bewirkt. Gegenüber dem Pilasterkapitell beginnt sich die Form der Blattlappen beim Säulenkapitell24) unten zu verkürzen und die Symmetrie der Zackungen aufzulösen. Auch wird der Umriß des Blattlappens dem Gesamtumriß des Blattes untergeordnet, indem der untere Teil des Blattlappens nicht mehr die Ausladung des oberen erreicht, sondern zurückweicht. Hierin macht sich bereits eine Tendenz bemerkbar, die — in der julisch-claudischen Zeit vollentwickelt — späterhin ein Hauptmerkmal der Kapitelle des 1. Jahrhundert n. Chr. wird. An diesen Beispielen sind die Blattformen nicht mit der gleichen Prägnanz herausgearbeitet wie bei den Monumentalkapitellen. Gerade durch die Beispiele in Pompeji wird aber die Gleichzeitigkeit dieser Blattformen wahrscheinlich gemacht. Es ist anzunehmen, daß bei der Modellierung der einzelnen Teile eines Apparates dem Ausführenden wohl mehr Freiheiten gelassen waren als bei der Konzipierung der Proportionen. Es ist daher um so auffallender, daß sich in der augusteischen Zeit nur eine begrenzte Zahl von Blattformen voneinander scheiden lassen. Mangels datierter Beispiele in Rom ist das zeitliche Verhältnis dieser Blattformen zueinander nicht mit Eindeutigkeit zu klären. Eine weitergespannte Übersicht muß daher Aufschluß darüber bringen, ob hier von einer Abfolge von Blattformen zu sprechen ist, die die Entwicklung des Akanthusblattes widerspiegelt und als verhältnismäßig genaues Kriterium für die zeitliche Stellung eines Kapitells gelten kann, oder ob durch die Gleichzeitigkeit verschiedener Blattformen einer Datierung diese Basis entzogen wird. Denn daß die übrigen Teile des Apparates des korinthischen Kapitells in ihrer Formentwicklung unübersichtlicher sind, also für eine genauere Datierung innerhalb einer Periode nicht im gleichen Maße verwendet werden können, hat man längst erkannt. Hand in Hand mit diesen Blattformen ist auch der Blattstil auf seine Geschichte zu untersuchen. Dank der Vorarbeiten H . KÄHLERS und L . FAGERLINDS25) hat man eine Vorstellung von den Kapitellen kurz vor der Zeit des Prinzipats und während der ersten Jahre des Augustus. Langgezogene, schmale Blattlappen, deren symmetrische Anordnung der Blattfinger meist auf den Mittelfinger ausgerichtet ist, berühren die Fingerspitzen benachbarter Blattlappen und schaffen auf diese Weise einen ornamental stilisierten, den Kalathos umschließenden Blätterkranz. Beispiele davon haben sich in der Basilika Julia26) [Taf. 58, 1], beim palatinischen Apollontempel27), vom Tempel des Divus Iulius 28 ) und weiters auf dem Caesarforum29) erhalten. Auch das ältere Kapitell des Fortuna-Augusta-Tem" ) MAU, R M . 11. 1896, 273 Abb. oben. 25
) H . KÄHLER a. O . 7 f . FAGERLIND a . O . 1 1 8 f f .
AE
) H. KÄHLER a. O. Beil. 2, 6. *') Abb.: H. KÄHLER a. O. Beil. 2, 4. 7. Zum Tempel: P-A. 16 f. E. NASH, Bildlex. I 31. S T R O N G - W A R D PERKINS a. Ο . 4 . 2β
) Abb.: Ε. WEIGAND in Strena Buliciana Taf. 7, 11. H . KÄHLER a. O. Beil. 2, 8; 10. 2, 6. STRONG-WARD PERKINS, BSR. 30, 1962 Taf. X I I I b. Zum Tempel: P-A. 286. H. KÄHLER a. O. 11 f. E. NASH, Bildlex. I 512 f. " ) H. KÄHLER a. O. Beil. 2, 9—10.
2. Die augusteischen Vorbilder
149
pels 30 ), weiters ein Kapitell beim Sacellum dell'Ara dei Gemelli und ein weiteres in der Via delle volte dipinte in Ostia [Taf. 58, 2] gehören diesem Stil und wohl auch dieser Zeit an. Wenig später, weil die strenge Bindung der sich berührenden Blattspitzen bereits aufgegeben ist, dennoch aber dieser Form des Blattlappens verpflichtet, wird ein Kapitell im Atrium des Domes von S. M. di Capua Vetere [Taf. 60,4] sein. Eine Datierung in die zwanziger Jahre wird bei diesem ebenso zutreffen wie bei dem wohl gleichzeitigen Kompositkapitell, das jetzt in Zweitverwendung in S. Costanza verbaut ist 31 ). Diese Blattform und der Stil leben letzten Endes in den oben erwähnten Kapitellen kleinerer Abmessungen bis in die mittelund spätaugusteische Zeit weiter, doch hat sich diese Tradition im Laufe der Zeit und unter dem Einfluß der großen Tempelkapitelle abgeschwächt und es führte die Entwicklung zu den oben besprochenen Formen des Magna-Mater-Tempels oder des Roma-Augustus-Tempels in Ostia. Das Kapitell in S. M. di Capua Vetere lehrt insbesondere, daß an den Hüllblattkelchen die altertümliche Form noch weiterbestehen kann, wogegen die Folia sich aus ihrer starren ornamentalen Bindung bereits gelöst haben. Auch der zweiblättrige Kelch auf dem Kalathos ist eine Neuerung, die auf eine nicht allzugroße zeitliche Entfernung zu den Kapitellen des Augustusforums hinweist. Bei den übrigen Kapitellen verschwindet der Stengel der Abakusblüte hinter einem lotusförmigen Kelch, dessen hochaufragende, oben zugespitzte Blätter die inneren Hüllblattspitzen berühren. Die Kapitelle des Apollon-Sosianus-Tempels [Taf. 60, 1. 62, l] 3 2 ) fallen mit ihren gelappten Blatträndern aus der Reihe der bislang behandelten Formtypen. Lunensischer Marmor. Zweiteilig. Abm.: Η ges. 1,642 Η 1. Fol. 0,45 Η 2. Fol. 0,69 Η Kai. 1,392 Η Ab. 0,25. Die einzelnen Blattlappen formen sich hier nicht zu rundgezackten Blattspitzen aus, sondern die Blattspitzen erscheinen abgekappt. Die Blätter verschmälern sich nach unten hin erst allmählich und es bereitet sich in der scharf gezeichneten Linienführung der Blattfurchen, die durch das Zusammenschieben der Blattlappen entstehen, eine Eigenheit der monumentalen Kapitelle der mittelaugusteischen Zeit vor. Weiters hat sich hier schon die Plastizität der späteren Kapitelle voll entwickelt. Die gliedernden Grate in den Blättern erreichen jedoch nicht die Schärfe des Typs Β b des Augustusforums. Mit den gelappten Blattformen vermeint man entfernt bei diesen Kapitellen die Tradition italischer Kapitelle wie am Rundtempel in Tivoli8®) oder im Fortunaheiligtum vonPraeneste84) '») MAU, RM. 11, 1896, 272 Abb. oben. H. KAHLER a. O. Beil. 3, 2. 81
) F . W . DEICHMANN, F r ü h c h r i s t l i c h e K i r c h e n i n R o m 25 f. T a f . 1 0 — 1 1 . STRONG, J R S .
50,1960,122 Taf. XIV oben. C. BRÖKER, Blattkelchkapitelle 207 Κ145—146 Beil. 16—7. Gegenüber STRONG (a. Ο. 53) ist jedoch das zweite abgebildete Kapitell (a. O. Taf. XIV unten) für spätantik zu halten. Die Reihe der zwölf Kapitelle dieses Typs besteht also aus den wiederverwendeten Kompositkapitellen der frühaugusteischen Zeit und den spätantiken Kopien zur Ergänzung der Reihe. Vgl. auch das Kapitell des Minervatempels in Assisi (H. KÄHLER a. O. Beil. 2, 2). " ) Abb.: H. KÄHLER, Kapitelle Beil. 3, 3; 5. Ders. RM. 50, 1935, 222 Abb. 27. COLINI, B C o m . 6 8 , 1940, A b b . 5 ( o b e n ) . 13. 14. 3 2 T a f . I I . STRONG-WARD PERKINS, B S R . 30,
1962 Taf. X a—b. Zum Tempel: P-A. 15 f. E. NASH, Bildlex. I 28 f. TH. KRAUS, PKG. zu Taf. 178 a.
2, 2 2 3
•») R . DELBRÜCK, H B . I I 16 f. LANE, M A A R . 12, 1935, 143. LYNBY, E r a n o s , 1938, 4 2 .
L. CREMA, ArchRom. 48 Abb. 37. 42. Vgl. auch das Kapitell aus Praeneste (NSc. 1907, 693 Fig. 16), das sicher jünger als das 3. Jahrhundert v. Chr. ist. " ) R . DELBRUECK, H B . I 7 2 A b b . 64. 73 A b b . 65. 7 7 A b b . 71. 8 0 ff. A b b . 7 4 — 7 .
150
IV. Die Vorbilder
zu verspüren, nur daß die augusteischen Beispiele einer für diese Zeit typischen Stilisierung unterworfen sind und wenigstens bei den Folia eher von dem gezackten als dem gelappten Akanthus abzuleiten sind35). Die Kapitelle des Sosianustempels sind nicht nur wegen der Blattformen ungewöhnlich, sondern sie weichen auch im Aufbau von den korinthischen Normalkapitellen ab. So entsteigen den innen aus Akanthus-, außen aus Lorbeerblätter gebildeten Hüllblattkelchen nur die sich zu einer herausschraubenden Schnecke einrollenden Spiralen. Die in den Kapitellachsen liegenden Hochblätter wurden durch einen Stamm mit hervorsprießenden Blättern ersetzt. Darüber umschließt ein lyraförmiges Pflanzengebilde eine auf einem Blätterkranz stehende Kolbenblüte. Der kleine lappenartige Uberfall unterhalb der Blattaugen und die reiche Verzierung des Abakus mit Eierstab und Ranke weisen auf die Kapitelle des Castortempels voraus. Lorbeer und Lyra weisen natürlich auf Apollon hin.
Der Entwurf blieb nicht ohne Wirkung, und in claudischer Zeit haben diese Kapitelle an der Porta Aurea in Ravenna3®) ihre Nachfolger gefunden. In ihren eigentümlichen Einzelheiten stellen sie Sonderformen dar, die formal und stilistisch schwer einzuordnen sind und daher beim Apollontempel zu unterschiedlichen Datierungsversuchen verleiteten. Neben der schrittweise verfolgbaren Entwicklung der korinthischen Normalkapitelle werden uns hier plötzlich neue Formen und ein neuer Stil in monumentaler Ausführung faßbar. Schon in der frühaugusteischen Zeit lassen sich die gleichen Blattformen an einem Kapitell-Unterteil beobachten [Taf. 60, 3], das zum Partherbogen des Augustus 37 ) auf dem Forum Romanum gehört und das H . KAHLER der Werkstatt des Apollontempels zuschreibt 38 ). In der mehrfachen Berührung der Blattspitzen und in der weitherabreichenden Höhlung der Blattlappen können aber auch diese Folia ihre zeitliche Nähe zu den Kapitellen des zweiten Triumvirats nicht leugnen. Diese Merkmale tragen die Kapitelle des Apollontempels, und man wird vorerst an einer Datierung des Tempels nach 27 v. Chr. festhalten 39 ). Denn mit der Verleihung des Augustustitels an Octavian konnte C. Sosius durch die Generalamnestie und wohl auch durch die Fürsprache seines Freundes Arruntius 40 ) in die Reihe der von Augustus zur Verschönerung der Stadt herangezogenen privaten Bauherren treten. Der Partherbogen ist im Jahre 19 v. Chr. entstanden. Dieser also schon frühaugusteische naturalistische Blattstil kommt an einem Kompositkapitell vor, das in der Nähe des ApollonSosianus-Tempels gefunden wurde 41 ), vielleicht zur inneren Ordnung des Tem") Zur Umwandlung des korinthischen Kapitells in Rom L. FAGERLIND, Corolla Archaeologica 118 ff. 3E
) KÄHLER, R M . 50, 1935, 193 A b b . 16.
") Abb.: FAGERLIND, Corolla Archaeologica Taf. II 8. Zum Partherbogen: RömGebälke I 13. P-A. 34. E. NASH, Büdlex. I 92 f. •8) Kapitelle 11. Dagegen v. GERKAN, AA. 1964, 651 f. ") Die wiedergefundenen Architekturreste des Tempels sind der Zeit nach dem Triumph über Syrien zwischen 34 und 31 v. Chr. (SHIPLEY, MAAR. 9,1931, 25 f. COLINI, BCom, 68, 1940, 12. E. STRONG in CAH. X 573. L. CREMA, ArchRom. 174), in die Zeit des Partherbogens u m 19 v. Chr. ( H . KÄHLER, Kapitelle 10. STRONG-WARD PERKINS a. Ο. 5.
Ε. SIMON in Heibig II« 460. TH. KRAUS, PKG. 2, 22 zu Taf. 178 a.) oder in die trajanisch-hadrianische Zeit ( M . WEGNER, S o f f i t t e n 107. v. GERKAN, R M . 6 0 / 6 1 , 1953/54,
206. AA. 1964, 652. M. WEGNER, Schmuckbasen 53: nachneronisch) datiert worden. » ) R E . I I I A 1177 ( F l u ß ) . P. v. RHODEN-Η. DESSAU, P r o s o p R o m . I I I 255. COLINI a. 0 . 1 2 . " ) STRONG, J R S . 50, 1960, 1 2 4 T a f . X V 1.
2. Die augusteischen Vorbilder
151
pels gehörte und in dem bereits die für die folgende Zeit gültige Fassung des Kompositkapitells vorliegt. Einfachere Kompositkapitelle aus der Basilika Ämilia42) und dem Atrium Vestae43) bewahren diesen Blattstil bis in julischclaudische Zeit hinein. Doch haben diese späten Beispiele schon gänzlich die Eigentümlichkeiten der Frühform abgelegt, die in dem sich im kurzen starken Umbiegen der Blattlappen und dem Nach-außen-Kehren der Blattfinger besteht. Bezieht man die Blätter unterhalb des Triumphalfrieses aus der Cella des Apollontempels [Taf. 138, l] 44 ) mit in die Betrachtungen ein, so tritt hier das Charakteristische der Blattform noch augenfälliger hervor. Gleichzeitig verraten aber die Anlage der Blattlappen und die Reihung der Blattfinger am Rande des Blattlappens die enge Verwandtschaft mit den Kapitellen des zweiten Triumvirats. Und wie schon beim Kapitell des Partherbogens auf die noch herrschende Tangierung der Blattspitzen hingewiesen werden konnte, so zeichnen sich die Blätter des Frieses durch dieselbe Eigenheit aus, wobei sich das höhere Alter in der noch konsequenter durchgeführten Tangierung äußert. Der wesentliche Unterschied zu den Kapitellen des zweiten Triumvirats besteht vor allem in den kurzen breiten Zacken und der Breitentwicklung des Blattlappens. Bei den großen Tempelkapitellen kehrt die Blattform des Blattfrieses in leicht veränderter Form an den Blättern unterhalb der Lyra wieder. Doch fällt hier sogleich die pfeifenförmige, sich nach unten verjüngende Form der Falten auf, die noch ausgezeichnet durch die Randrille unterhalb des Blattauges ihre genaue Entsprechung an den augusteischen Kapitellen des Olympieions [Taf. 56, 3]45) findet. Auch die Mittelgrate der Blätter stimmen dort weitgehend überein. Weiters spielen die die Blätter der Folia gliedernden Blattrücken die gleiche Rolle wie bei den Kapitellen des Olympieions. An dem Kapitell des Partherbogens hingegen und den Blättern des Frieses vom Apollontempel sind die Blattrücken flach, kantig und zudem mit einer Rille versehen, die eine entgegengesetzte Wirkung erzielt. Obwohl man nun bei diesen Neuerungen hinsichtlich der Blattform und des Stiles den Einfluß der Olympieionkapitelle gebrochen sieht, bieten sich in den Einzelheiten der Ausführung nicht genug Hinweise, um von griechischen Arbeiten oder Entwürfen sprechen zu können. Es kommt die Orientierung dieses Entwurfes nach Einzelheiten der Olympieionkapitelle nicht von ungefähr, da ja wahrscheinlich die von Sulla aus Athen auf dasKapitol entführten Exemplare46) den römischen Architekten unmittelbar vor Augen standen. Der Einfluß, den diese Kapitelle ausgeübt haben, wird nur in leisen Anklängen sichtbar, womit gerade die Kapitelle des Sosianustempels ein Beispiel für das aus Eigenem schöpfende, dennoch Anregungen aufgreifende Bauhandwerk frühaugusteischer Zeit sind 47 ). Denn der Blattstil ist neu, " ) RONCZEWSKI, A A . 1 9 3 4 , 4 7 - 8 A b b . 3 1 . " ) STRONG a . Ο . 1 2 7 T a f . X V 3 . " ) Τ Η . RRAUS, P K G . 2 T a f . 1 1 7 8 b — d . " ) GÜTSCHOW, J d l . 3 5 ,
1 9 2 1 , 6 0 f . 8 2 — 3 . WELTER, A M .
47, 1922, 61 f. 28, 1923,
182.
SCHOBER, IstForsch. 2, 1933, 19. BERNARD, Syria 45, 1968, 148 A b b . 6 — 7 .
") Plin. n. h. 36, 45. Es ist zwar nur allgemein von den Säulen die Rede, doch schließt die Nachricht höchstwahrscheinlich Basen und Kapitelle mit ein. " ) T H . KRAUS a. O. 46 nimmt zulezt für den Apollon-Sosianus-Tempel eine kleinasiatische Werkstatt an.
152
IV. Die Vorbilder
dennoch von dem in Rom gepflegten Stil vorangegangener Zeit abzuleiten. Die Blattformen gehen auf ein aus Athen stammendes Vorbild zurück und diese frühaugusteische Transponierung lebt schließlich in dem Kapitell von Tordinona weiter, womit diese Form als frühaugusteisch gelten kann, die in späteren Beispielen nicht nachweisbar ist. In der Gestaltung der beiden Folia allerdings sind schon viele Elemente der Kapitelle des Augustusforums vorweg genommen. Gerade hierin läßt sich eine bereits bestehende Kontinuität und Eigenständigkeit des stadtrömischen Bauhandwerks ablesen. Der architektonische Aufbau und die Zuordnung der bei den verschiedenen Grabungen in der unmittelbaren Umgebung zu Tage gekommenen Fragmente zum Actium- und Partherbogen 48 ) sind noch immer nicht geklärt, weil vor allem die Berichte der letzten Grabungen nicht veröffentlicht sind 49 ). Neben einer dorischen Ordnung, zu der ein dorisierendes Eierstabkapitell gehört [Taf. 106, 3], hat sich auch eine korinthische Ordnung erhalten, zu der das oben erwähnte Fragment eines Eckkapitells zu rechnen ist. Seinen Abmessungen nach kann noch eine untere Kapitellhälfte [Taf. 59, 1] zu einem dieser beiden Bögen gehören. Auch dieses Fragment stammt ursprünglich von einer der Gebäudeecken, stellt den unteren Teil eines korinthischen Kapitells dar, unterscheidet sich aber wesentlich von den bisher angeführten Kapitellen durch seinen Blattstil. Lunensischer Marmor. Die Blätter entsprechen zwar weitgehend in Umriß und Anlage den Blattformen des zweiten Triumvirats, doch bilden hier die Blattfinger scharf und tief gekerbte Zacken, die sternförmig abstehen. Die einzelnen Blattlappen stehen schräg nach oben gerichtet nach außen ab. Die Blattfinger sind zwar auf den mittleren hin ausgerichtet, doch sind die Zacken in ihrer Anordnung nicht dem Ordnungsprinzip der Symmetrie streng unterworfen. Die Linienführung der Blattfurchen ist nicht organisch angelegt, sondern die Faltentäler der oberen Blattlappen verlieren sich am Mittelstengel. Hierin und im sich gegenseitigen Berühren der Blattspitzen verrät sich die zeitliche Stellung des Kapitells. Hervorzuheben ist auch die säulenartige Form der Caules und ihre senkrechte Stellung innerhalb des Apparates.
In diesem Kapitell offenbart sich also ein gänzlich anderes Stilprinzip als bei den gelappten oder rundgezackten Akanthusblättern. Einen etwas jüngeren Eindruck macht das gleichfalls durch den Kerbstil ausgezeichnete Kapitell des Augustusbogens in Rimini 50 ). Durch die Datierung des Baues in das Jahr 27 v. Chr. kann man die Loslösung vom Tangierungssystem der vierziger und dreißiger Jahre in die Zeit des frühen Prinzipats setzen. Wie beim Kapitell auf dem Forum Romanum stehen die kannellierten Caules aufrecht, entsenden jedoch schräg nach oben Helices und Voluten. An diesen Kapitellen beginnt also die Entwicklung des frühkaiserzeitlichen Kapitells zunächst mit einer Auswärtsneigung des Hüllblattkelches, der schließlich eine Seitwärtsneigung des Caulesstammes folgt, womit die für die augusteische und julisch-claudische Zeit gültige Anordnung geschaffen ist. Damit erscheint der senkrecht stehende Caulesstamm typisch für die voraugusteische Zeit. Wie ") Zum Bogen allgemein: P-A. 34. E. NASH, Bildlex. I 92 f. " ) Bisher nur ANDREAE, A A . 1957, 150 FF. i0
) Abb.: H.
KÄHLER,
Kapitelle Beil. 1, 6.
S T R O N G - W A R D PERKINS,
BSR. 30,1962 Taf.
XIV.
Z u m B o g e n : R E . V I I A 4 1 1 N r . 1 9 ( H . K Ä H L E R ) . S T R O N G - W A R D PERKINS a . Ο . 4 f .
2. Die augusteischen Vorbilder
153
bei den Kapitellen des Caesartempels legen sich Hüllblätter auch über die Voluten und Helices, die sich durch ein an kleinasiatischen Kapitellen zu beobachtendes Profil mit fehlendem unteren Randsteg auszeichnen. Unorganisch wachsen die Zwickelblüten aus den Helices hervor. Die Verzierung des Abakus mit Ranke und Eierstab ist augusteisch. Nun lassen sich in Rom noch weitere Kapitelle mit spitzgezackten Akanthus nachweisen. Auf dem Caesarforum liegt ein in seinem Aufbau nicht mit Sicherheit wiederherstellbares Pilasterkapitell [Taf. 59, 2] 51 ), bei der Aula Regia ein anderes. Das Akanthusblatt fußt ungewöhnlich breit auf der Grundlinie, die aber nicht den unteren Rand des Kapitells darstellt. Die Struktur des Blattes ist klar gezeichnet und die einzelnen Blattlappen sind in ein freieres Verhältnis zueinander getreten, da die Tangierung der Blattspitzen bereits aufgegeben ist und die Blätter damit eine Selbständigkeit im Gefüge erhalten. Über dem Akanthusblatt schmückt ein breiter Blattkelch den Kalathos. Daraus entwindet sich der gedrehte Stamm der Abakusblüte. Dieser gedrehte Stamm ist bei einigen Kapitellen der Gruppe Β b des Augustusforums in der gleichen Ausführung verwendet worden. Von beiden Seiten her laufen auf diesen gedrehten Stamm Zweige( ?) zu, die gleichfalls an einem Kapitell der Gruppe Β b in Spuren noch zu erkennen ist. Während die oben erwähnte obere Kapitellhälfte den wenigen verbliebenen Resten des inneren Hüllblattes nach weder ausgesprochen den spitzgezackten Akanthus noch den Blattkelch auf dem Kalathos zeigt und daher wohl in die Zeit des zweiten Triumvirats gehört, scheint das Pilasterkapitell älter zu sein. Ein Kapitell bei der Aula Regia ist in Aufbau und in Einzelformen ganz anders geartet. Die Folia kennzeichnet eine freiere Anlage der Blattlappen und ausgesprochen kurze Zackungen am Blattrand. Beides scheint für frühaugusteische Entstehung zu sprechen. Die Stengel der Folia wölben sich stark vor und darauf beruht die plastische Wirkung. Die einzelnen Blattfurchen verlaufen sich am Mittelstengel und hierin sind diese Blätter weniger übersichtlich gegliedert als jene des Pilasterkapitells vom Caesarforum. Die sich nach oben stark verbreiternden Caulesstämme die mit gerader oder tordierender flacher Kannellierung und feinen Zwischenrillen versehen sind, tragen einen nur am Rande angezackten Hüllblattkelch, dessen Geschlossenheit sich von den sonst bei römischen Kapitellen stärker aufgegliederten Kelchblättern deutlich unterscheidet. Über dem Hochblatt steht eine Art Palmblatt, darüber die mächtige Einrollung der Voluten mit nur andeutungsweise herausgeschraubter Schnecke. Die Spitzen der inneren Hüllblätter sind mit einem Quersteg miteinander verbunden. Auf dem Abakus hat sich die Arazeenblüte erhalten, bei der ein rosettenartiger Blattkranz eine Blüte umschließt. Charakteristisch für dieses Kapitell sind die mächtigen Formen des Apparates, die den Kalathos überwuchern. In allem unterscheidet sich dieses Kapitell am deutlichsten von den römischen Beispielen aus der Zeit des Triumvirats und der augusteischen Frühzeit. Der Blattstil findet sich in einer vergröberten Form noch bei einem korinthisierenden Pilasterkapitell auf dem Caelius 52 ) wieder. Der spitzgezackte Akanthus in einer stärker aufgespreizten Form ist weiters an einem kleinen Säulenkapitell auf dem Caesarforum nachzuweisen [Taf. 60, 2], das man wegen der aufrecht stehenden, in Art ionischer Säulen kannelierten Caulesstämme und der nicht mehr konsequent durchgeführten Blattspitzen-Tangierung gleichfalls in die augusteische " ) Es ist nicht identisch mit dem bei H. KÄHLER, Kapitelle Beil. 2, 10 abgebildeten. Die Blattform dieses Kapitells ist unmittelbar mit den Akanthusblättern der Tholosrosetten in Epidauros zu vergleichen (G. Roux, L'Architecture de l'Argolide Taf. 46. 52, 2). " ) STRONG, J R S , 50, 1 9 6 0 T a f . X V 7 .
154
IV. Die Vorbilder
Frühzeit zu datieren hat. Die Blätter eines Kapitellfragmentes auf dem Capitolium in Ostia [Taf. 59, 3] stehen dieser Gruppe durch die ausgeprägte Kerbung, den kurzgezackten Akanthus und durch die symmetrischen Blattlappenform nahe. Die Reihe der Beispiele genügt, um für die frühaugusteische Periode die Existenz eines spitzgezackten Kerbstiles neben dem rundgezackten und gelappten Blatttypus nachzuweisen. Der spitzgezackte Akanthus ist bekanntlich ein Merkmal griechischer und kleinasiatischer Kapitelle. Es liegt also zunächst nichts näher, als diesen Handwerkern, die diesen Stil aus ihrer Heimat mitgebracht haben und damit ihre eigene Handwerkstradition verpflanzten, die Kapitelle dieses Blattstils zuzuweisen. Doch muß man dabei im Auge behalten, daß auch die einheimischen Bauhandwerker diesen Stil übernehmen konnten und nun nicht jedes Kapitell mit spitzgezacktem Akanthus und gekerbten Blättern als Arbeit eines östlichen Handwerkers anzusehen ist. Die Reihe der Kapitelle ist noch zu klein, um die gegenseitigen Beeinflussungen in vollem Maße abschätzen zu können. Doch hat sich in einem Kapitell beim Haus der Livia auf dem Palatin ein griechischer Kapitelltyp erhalten [Taf. 55, 1], der sich in der Gestaltung der Folia auch als griechische Arbeit erweist, doch in der Ausrichtung der Blattspitzen sich nach den Kapitellen des zweiten Triumvirats orientiert. Das Kapitell entspricht in seinem Aufbau griechischen Kapitellen der frühen Kaiserzeit, im besonderen kenntlich am gedrungenen Aufbau und der dichten Fügung des Apparates. Weiters sind im einzelnen die breite Caulesform mit der schrägen Kannelierung, das Fehlen des Caulesringes, der nur am Rande ausgezackte, sich asymmetrisch in einer Ebene entwickelnde Hüllblattkelch, der gedrehte Stengel der Abakusblüte, auf den oben beim Pilasterkapitell des Caesarforums [Taf. 59, 2] schon hinzuweisen war, und die als schmale Bänder gebildeten Helices und Voluten Merkmale griechischer Kapitelle. An frühkaiserzeitlichen Kapitellen in Ephesus ist die Form, in der die Voluten den Helices entwachsen, nachzuweisen. Auch das Profil der Abakusplatte unterscheidet sich von der tiefer gekehlten und weiter ausschwingenden Form westlicher Kapitelle. C. BRÖKER53) hat mit Recht in diesem Kapitell eine Arbeit eines griechischen Steinmetzen vermutet, und es wirft die „westliche" Blattanordnung an diesem Kapitell ein bezeichnendes Licht auf den damals herrschenden Formenaustausch. In einem Säulenkapitell im Giardino des Thermenmuseums [Taf. 59, 4] hat sich ein weiteres Werk eines griechischen Steinmetzen erhalten, das den spitzgezackten und gekerbten Akanthus in einer genau mit den Kapitellen auf dem Forum Romanum und bei der Aula Regia auf dem Palatin übereinstimmenden Form zeigt. Mit dem letztgenannten Kapitell ist dasjenige im Thermenmuseum auch durch die Form des Kalathosblattes verbunden. In diesen Beispielen hat man also Arbeiten aus dem Osten zugewanderter Kräfte zu sehen, die trotz des lebhaft tätigen und entwickelten stadtrömischen Bauhandwerks ihre Eigenständigkeit eine Zeitlang bewahrt haben. Daß nicht nur die östlichen Blattformen von den heimischen Kräften aufgenommen wurden, sondern zum Beispiel auch die Caulesformen, beweist das Kapitell im Atrium des Domes von S. M. di Capua Vetere [Taf. 60, 4], " ) C. BRÖKER, Blattkelchkapitelle 52 KK. 56 Taf. 14.
2. Die augusteischen Vorbilder
155
Als Augustus daranging, Rom in eine Stadt aus Marmor zu verwandeln, muß der Bedarf an Bauhandwerkern plötzlich gestiegen sein. Es ist also kein Zufall, daß mit dem Beginn des friedenbringenden Prinzipats des Augustus Zeugen östlichen Bauhandwerks in Rom in dichterer Reihe als vorher auftreten. Den Kapitellformen nach zu schließen, müssen es vor allem Griechen gewesen sein, die in Rom arbeiteten. Nachdem Th. Kraus bereits bei der Ära Pacis auch auf kleinasiatische Ornamentformen hinweisen konnte, muß man sich weiters fragen, ob sich nicht auch bei den Kapitellen in Anlage oder Einzelformen kleinasiatische Exemplare oder wenigstens kleinasiatisch beeinflußte Kapitelle in Rom nachweisen lassen. Noch B. ALTMANN und R. DELBRÜCK 5 4 ) haben die Kapitelle des Rundtempels am Tiber [Taf. 55, 2—3]55) für griechische Originale und für die einzigen Vertreter des Normalkapitells in republikanischer Zeit gehalten und in den Kapitellen des Olympieions [Taf. 56, 3] die Vorbilder zu diesen Kapitellen gesehen. Daß Griechen diese Kapitelle entworfen und auch gearbeitet haben, scheint bis heute die allgemein übliche Ansicht zu sein56). Von den drei bei der augusteischen Wiederherstellung verwendeten Kapitelltypen ist der späteste, in die augusteische Zeit gehörige und wahrscheinlich nach dem Vorbild der anderen beiden Typen gearbeitete schon erwähnt worden. Die anderen beiden unterscheiden sich weniger im Aufbau als in Einzelheiten, wohl auch weniger im Blattstil und Blattypus als in der Form der einmal schräg stehenden Caulesstämme mit horziontalem Caulesring (Aa), das andere Mal schrägstehenden Caulesstämme und Caulesringe (Ab). Die Kannelierung der Stämme und die Bildung der Ringe über einer einfachen Platte stimmen überein. Vergleicht man die Voluten, so entdeckt man bei der einen Gruppe von Kapitellen einfache eingerollte und ausgeschnittene Voluten (Aa), während bei der anderen Gruppe sich die Voluten zu ausgezogenen Schnecken einrollen (Ab). Die Unterschiede in den Blattauszackungen treten besonders deutlich bei den Blättern auf dem Kalathos hervor, die vor dem Stengel der Abakusblüte aus einem weiteren kleinen Caulesstamm hervorwachsen. Hier stehen meist winzige lochartige Blattaugen (Aa) den tropfenförmigen Blattaugen der gleich den Folia ausgezackten Kalathosblättern (Ab) gegenüber. An den Hüllblättern beobachtet man weiters einerseits verzogene, fast dreieckige Blattaugen mit einer kleinen Auszackung (Aa), andererseits die übliche Tropfenform. Gemeinsam jedoch sind beiden Kapitellgruppen abgesehen von der weitgehenden Übereinstimmung in der Blattanlage, wo sich nur graduelle Unterschiede in der Blattzackung feststellen lassen, die hohe schlanke Form der Kapitelle, der schwer lastende Abakus, die sich nach oben verjüngenden, in sanftem Schwünge zu den plötzlich vollziehenden Einrollungen emporführenden Voluten und Helices.
Unmittelbare Vorbilder für diese Gesamtanlage und die Einzelformen gibt es in Griechenland nicht. Nur die Verwendung griechischen Marmors und die Zusammensetzung aus zwei Hälften sowie die Gesamtanlage des Tempels, der in der Reihe der Tholoi steht, können jene Vertreter, die die griechische Herkunft »«) Rundbauten 26. HB. II 43. 162. " ) Abb.: GÜTSCHOW, Jdl. 36, 1921 Beil. III 3, 4. H. KXHLER, Kapitelle Beil. 1, 3; 5. M
STRONG-WARD PERKINS, B S R . 28, 1960, 20 f . T a f . V I I links. ) KÄHLER a. O . 4. 5. STRONG-WARD PERKINS, B S R . 28, 1960, 23, w o t r o t z d e r r i c h t i g
erkannten kleinasiatischen Merkmale weiterhin das Olympieionkapitell als Vorbild gilt. Zur kleinasiatischen Form von Eierstab und Bügelkymation siehe ebendort 26.
156
IV. Die Vorbilder
dieser Bauglieder annahmen, als Gründe anführen. Doch lehrt ein Vergleich mit einem korinthischen Kapitell im Museum von Se^uk [Taf. 56, 2], daß die unmittelbaren Verwandten in der hellenistischen Architektur der kleinasiatischen Westküste zu suchen sind. Die Form der Caulesstämme und des Kalathosblattes auf dem kleinen Cauliculus, die Einrollung der Voluten und ihre gleichfalls konische Form bilden im formalen Aufbau genug Analogien, um hier den starken Einfluß der kleinasiatischen hellenistischen Kapitelle zu spüren. Das Kapitell in Ephesus wird durch seinen mit den Kapitellen vom Laodikebau in Milet (261—241 v. Chr.) [Taf. 56, l] 5 7 ) übereinstimmenden Blattstil ungefähr zeitlich fixiert, wobei man jedoch eher an eine Entstehung im frühen zweiten Jahrhundert denken wird. Es ist möglich, daß auch die Kapitelle des Rundtempels noch im zweiten Jahrhundert v. Chr. entstanden sind, weil der Blattstil der Kapitelle des Olympieions in Athen hier offensichtlich keine Wirkung ausgeübt hat, jedoch in Griechenland fortan bestimmend und auch bei kleinasiatischen Kapitellen offensichtlich den Blattstil beeinflußt hat 58 ). Die mächtigen und stark vorgewölbten, das Blatt aufgliedernden Faltenrücken, die sich am Mittelstengel des Blattes totlaufen oder im unteren Blatteil diesen begleiten, und die großen weit gerundeten Blattaugen kennzeichnen diesen Stil, der zweifellos sich an den Blattformen der Tholoskapitelle in Epidauros inspiriert hat. Dem gegenüber stellen die Zacken in den Augen der Kapitelle ein typisch kleinasiatisches Merkmal dar, das schon an den durch die Löwenzahn-Blattform ausgezeichneten Kapitellen des Rathauses in Milet (175—163 v. Chr.) 59 ) und einem weiteren Beispiel in Antalya vorkommen [Taf. 56, 4]. Diese Kapitelle bieten auch die Analogien zu den Volutenformen, die in Griechenland meist aus nicht ausgeschnittenen großen Spiralen bestehen. So wird man vorerst an der frühen Datierung der einen Kapitellgruppe (A) festhalten, jedoch hier eher Kleinasiaten als Griechen am Werk sehen. Über das Verhältnis der zweiten Kapitellgruppe (B) zur frühen ersten kann man abgesehen von der Verwendung anderen Marmors keine sichere Aussage machen. Die Kapitelle des Laodikebaus (261—246 v. Chr.) in Milet [Taf. 56, 1] und die älteren Kapitelle des Zeustempels von Diokaisareia (306—281 v. Chr.) 6 0 ) bieten auch für die Kapitelle des Tempels Β auf dem Largo Argentina 61 ) in der Ver" ) Zuletzt G. KLEINER, Die Ruinen von Milet 66 Abb. 41. 6e ) Zu den kleinasiatischen Kapitellen der hellenistischen Zeit zuletzt BOYSAL, Anatolia 2, 1957, 123 f. Die Zacke im Blattauge kommt allerdings schon bei den Akanthusblättern der Kassettendecken-Rosetten der Tholos in Epidauros (G. Roux a. O. Taf. 46. 51, 2) vor. 5
») Zuletzt G . KLEINER a. O . 85 A b b . 58.
Abb.: Monumenta Asiae Minoris Antiqua III 47 Abb. 6—7. Dazu zuletzt G. Roux a. O. 378. 380.
" ) A b b . : MARCHETTI-LONGHI, B C o m . 76, 1 9 5 6 — 5 8 , 60 A b b . 8 T a f . V. H . KÄHLER, K a -
pitelle Beil. 14. L . FAGERLIND in Corolla Archaeologica Taf. I 4 n. S. 128. Zum Tempel: E. N A S H , Bildlex. I 136. S T R O N G - W A R D P E R K I N S a. Ο. 4. Zur Rolle Alexandriens als Ursprungsort oder Vermittler nach Westen für hellenistische Kapitellformen s. zuletzt G. Roux a. O. 378. Vgl. die Kapitelle aus Palestrina (NSc. 1907, 693 Fig. 16. H. KÄHLER a. O. Beil. 1, 1—2) und im Antiquarium Comunale (STRONG-WARD PERKINS, BSR. 28, 1960 Taf. X I a).
2. Die augusteischen Vorbilder
157
doppelung der Cauleszahl die eigentlichen Vorläufer. Die fehlenden Oberteile der Travertinkapitelle könnten über das Verhältnis Vorbild-Nachläufer sicher weiteren Aufschluß bieten, doch muß man sich anhand des Erhaltenen mit der Feststellung latenten kleinasiatischen Einflusses auch dieser in Griechenland nicht belegbaren Sonderform begnügen, deren Auftauchen in Rom um so mehr überrascht, als sich selbst in Kleinasien bis jetzt nur frühhellenistische Beispiele erhalten haben. Zweifellos wird man auch in den Kapitellen des Tempels Β Arbeiten römischer Steinmetzen sehen. Die Anlage des Blattes mit den nahe am Stengel übereinandergereihten Blattaugen kehrt auch an dem Kapitell ehemals im Magazzino Comunale 62 ) wieder und scheint eine lokale Eigenheit zu sein. Eine Datierung ins frühe erste Jahrhundert v. Chr. scheint vorerst am wahrscheinlichsten. Den kleinasiatischen Kapitellen in Sel?uk und vom Rundtempel auf dem Forum Boarium stehen in ihren Proportionen und in den Caulesformen die römischen Kapitelle der frühaugusteischen Zeit so nahe, daß man sie als unmittelbare Nachfolger anzusprechen hat. Die Kapitelle beim Liviahaus, im Thermenmuseum und in der Ringhalle des Rundtempels am Tiber (A) lehren uns, wie griechische und kleinasiatische Arbeiten in Rom ausgesehen haben. Bei den Kapitellen auf dem Forum Romanum, bei der Aula Regia, auf dem Caesarforum und auf dem Capitolium in Ostia läßt sich die Herkunft der Meister nicht mehr eindeutig bestimmen. Kehrt man zu den Kapitellen des Augustusforums und den dort festgestellten verschiedenen Stilen der Ausführung zurück, so verbergen sich also hinter diesen verschiedenen Stilen zum Teil heimische, aber auch östliche Handwerkstraditionen, und sie leben in den Kapitellen des Augustusforums nebeneinander weiter. Man muß sich nun fragen, wie der typisch augusteische Stil, der die großen kaiserlichen Bauten um die Zeitenwende auszeichnet, entstehen konnte. Die frühen Kapitelle des Apollon-Sosianus-Tempels sind für uns bis jetzt die ersten monumentalen Zeugen, die in der Gestaltung des Blattes und seiner für die Folgezeit maßgeblichen Formulierung — abgesehen von der eigenwilligen Charakterisierung des Blattes — die Tatsache bestätigen, daß mit dem Beginn des Prinzipats die Entwicklung zum naturalistischen Stil beginnt, der uns erst in der mittel-augusteischen Zeit in seinem spezifischen Charakter ausgereift faßbar ist. Es bleibt zu klären, ob in Rom durch den fortan nachweisbaren östlichen Einfluß und fortdauernden Formenaustausch dieser monumentale naturalistische Stil sich herausgebildet hat, der sich ja in vielem als noch der heimischen Tradition verbunden erweist. In Griechenland sind unmittelbar mit den Kapitellen des Augustusforums verwandte Beispiele nicht nachzuweisen. Doch das immer wieder fälschlicherweise einer hadrianischen Restaurierung zugeschriebene Figuralkapitell mit den Pegasosprotomen aus dem Innern des Mars-Ultor-Tempels 63 ) hat sein unmittelbares Vorbild in den Kapitellen der Propyläen des Claudius Appius Pulcher 64 ), die 49 v. Chr. begonnen wurden. Der Blattstil der Kapitelle verrät sofort die unterschiedlichen " ) GÜTSCHOW, J d l . 36, 1921 Beil. I I I 7. E ») E . v . MERCKLIN, Figuralkapitelle 252 N r . 610 Abb. 1179—80. Zuletzt P. ZANKER, F o r u m
Augustum Taf. 16—7. " ) E. v. MERCKLIN a. O. 250 Nr. 609 a—d. Abb. 1171—74. 1176.
158
IV. Die Vorbilder
Handwerkstraditionen der Steinmetzen. Denn es stehen die Blätter der Kapitelle aus Eleusis in der Tradition des Olympieions in Athen, während die römischen Kapitelle im Blattyp Β a und Α entsprechen. Wie frei hier das griechische Vorbild gehandhabt wurde, zeigen die Pegasoi und Rankenteile. Das sicher in der augusteischen Zeit entstandene korinthische Normalkapitell im Athener Nationalmuseum 65 ) ist ein weiterer Zeuge eines noch blühenden Bauhandwerks in Athen. Die breitere, gedrungenere Anlage und die gänzlich andersartigen Binnenproportionen freilich verraten gegenüber den Kapitellen des Augustusforums den wesenhaft-verschiedenen Charakter griechischer Kapitelle. Dennoch, das übernommene Motiv der Pegasoi beweist, daß Anregungen und Vorbilder aus Griechenland stammen. Auch die durch ihren erhabenen Mittelgrat merkwürdigen Blätter der Kapitelle des Castortempels weisen auf eine Abhängigkeit von den Blättern der Figuralkapitelle des Mahdiatypus hin 66 ). Die Konsolengesimse von der inneren Ordnung des Turmes der Winde in Athen 67 ) bestätigen, daß auch für die Geisonform des Apollon-Sosianus-Tempels die Vorbilder in Griechenland zu suchen sind. Auch wenn die Kapitelle durch den Reichtum ihres Blattschmuckes und durch die Abweichungen vom Aufbau eines Normalkapitells bis jetzt eine Sonderstellung innerhalb der frühaugusteischen Kapitelle einnehmen, so sind dies und die griechische Konsolenform dennoch nicht Grund genug, um auf eine östliche Werkstatt zu schließen, wie dies letzthin T H . K R A U S getan hat 68 ). Die übrige Bauornamentik spricht gegen eine solche Annahme. Denn gerade bei dieser Bauhütte haben sehr wahrscheinlich heimische und fremde Bauhandwerker zusammengearbeitet. Soweit korinthische Kapitelle augusteischer Zeit in Kleinasien bekannt sind, scheinen sie den stadtrömischen in Aufbau und Einzelformen des Apparates nahezustehen. Freilich herrschen auch die sich untereinander stark unterscheidenden und wiederum von lokalen Traditionen bestimmten Landschaftsstile vor und man wird weniger von den Kapitellen des Augustustempels in Ankara69), noch von dem Kapitell aus Myrina im Museumshof von Pergamon 70 ) auf Vorbilder schließen, die auch die stadtrömischen Kapitelle unmittelbar beeinflußt hätten. Dennoch haben sich in Kilikien und vor allem in Ephesos Kapitelle erhalten, die aus der frühen Kaiserzeit stammen. Insbesondere das Kapitell in der dortigen Agora-Nordhalle " ) GÜTSCHOW a. O. Beil. I I I 8.
E. v. MERCKLIN a. O. 245 Nr. 592 Abb. 1136—40. Zuletzt W. von Mahida 47 Taf. 81. ") S. u. S. 200. ")
FUCHS,
Der Schiffsfund
«») T H . KRAUS, P K G . 2 , 4 6 .
··) Abb.: zuletzt BOYSAL, Anatolia 2 , 1 9 5 7 Taf. IX b. KOSAY, Anatolia 2 , 1 9 5 7 Taf. 2 5 a—b. Der Tempel wird in die 2. Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. zuletzt von E. v. MERCKLIN (a. O . 3 7 ) datiert, der D. KRENKER-M. SCHEDE (Der Tempel in Ankara 5 0 f.) folgt. Desgleichen W. B. DINSMOORE, Architecture8 276. D. S. ROBERTSON, Handbook* 337. Ε . WEIGAND
'°)
( G n o . 1 3 , 1 9 3 7 , 4 1 4 ) u n d TOYNBEE-WARD PERKINS ( B S R . 1 8 , 1 9 5 0 ,
30)
sowie zuletzt BOYSAL (a. O. 1 3 ) halten an der besser begründbaren augusteischen Datierung fest. BOYSAL a. O. 132 Taf. 18. 19 a. Der hier vorkommende Heraklesknoten ist noch an einem Kapitell aus der Via del Gambero in Rom zu beobachten, jetzt im Antiquario Romano: BCom. 63, 1935, 188 Fig. 8 (domitianisch?).
2. Die augusteischen Vorbilder
159
[Taf. 57, 1—2] bietet für die Form der Blattlappen und der einzelnen Blattfinger die engsten östlichen Verwandten zu Β b des Augustusforums. Bei den korinthisierenden Pilasterkapitellen der Ära Pacis [Taf. 57, 3] liegen in den Voluten und Helices gleichfalls kleinasiatische Formen vor. Ob die ganze Konzeption östlich ist, kann man nicht mit Sicherheit entscheiden. Doch daß Architekten oder zumindest Handwerker aus Kleinasien an diesem Bau tätig waren, beweist die übrige Ornamentik, und dies hat Th. Kraus schon zu Recht hervorgehoben 71 ). Es ist nun im einzelnen die Entscheidung, ob Griechen, Kleinasiaten oder Einheimische jeweils am Werk waren, schwer zu treffen, denn zweifellos hat die neue Umgebung auf die Zugewanderten einen entscheidenden Einfluß ausgeübt. Es war möglich, in der Frühzeit noch Heimisches vom Griechisch- oder Kleinasiatischöstlichem zu trennen. In der mittelaugusteischen Zeit steht man plötzlich vor einem vollentwickelten Stil, der sich mangels weiterer Beispiele vorerst nur auf dieser schmalen Basis aus einer gegenseitigen Befruchtung von östlichen und römischen Traditionen erschließen läßt. Für die beiden Kapitellgruppen des Augustusforums ließen sich also die Traditionen an Hand der Blattstile nachweisen und aus der stadtrömischen Entwicklung heraus erklären. Daß in Β b östliche Elemente fortleben, unterliegt nun keinem Zweifel mehr. Gerade die mittelaugusteischen Kapitelle beweisen, welche Kräfte diese stadtrömische Synthese aus Westlichem und östlichem freizulegen vermochte. Gegenüber den übrigen spätaugusteischen Kapitellen kaiserlicher Tempelbauten zeichnen sich diejenigen des Augustusforums durch die Bescheidenheit des Schmuckes aus und in dieser Schlichtheit der Formen wurden sie die bestimmenden Vorbilder für die folgende Zeit. Es spiegeln wie beim Trajansforum die verschiedenen Kapitellgruppen die mannigfaltige Zusammensetzung der Bauhütte wider. Wohl auf Grund der Größenordnung des Bauunternehmens hat man sich die Bauhütte des Augustusforums als einen Sammelplatz für das in Rom tätige Bauhandwerk vorzustellen, auf dem die verschiedenen Traditionen und Tendenzen in ihrer stilistischen Uneinheitlichkeit sichtbar werden. Bei den kanonischen Ornamenten wird diese Erkenntnis zu vertiefen sein. Ab wann hat sich nun der Einfluß der Kapitelle des Augustusforums bemerkbar gemacht ? Aus dem hier erstellten Zusammenhang ergibt sich, daß eine Gruppe von Kapitellen aus der Basilika Ämilia mit einem der frühkaiserzeitlichen Wiederherstellungsdaten 72 ) zu verbinden ist, jedoch nicht mit dem nach dem Jahre 14 v. Chr. 73 ). Abm.: 1) Η ges. 0,675 Η 1. Fol. 0,175 Η 2. Fol. 0,31 Η Kai. 0,595 Η Ab. 0,08 Dm u. 0,50 [Taf. 64,1]. 2) Η ges. 0,65 Η 1. Fol. 0,175 Η 2. Fol. 0,32 Η Kai. 0,58 Η 71
) T H . KRAUS, D i e R a n k e n der Ära Pacis 75 f. D a z u STRONG, J R S . 44, 1954, 141. TOYN-
BEE, Gno. 27, 1955, 289, wo irrtümlicherweise die Ornamente für attisch gehalten werden. Zu den Kapitellen: G. MORETTI, Ära Pacis Augustae 169 Abb. 134. 172 Abb. 136. E. NASH, Bildlex. I 65 Abb. 62. E. SIMON, Ära Pacis Augustae 10 m. Abb. " ) R ö m G e b ä l k e I 7 2 f. P - A . 7 2 f. E . NASH, Bildlex. I 174. STRONG-WARD PERKINS, B S R . 30, 1962, 4.
'») Cass. Dio 54, 24.
160
IV. Die Vorbilder
Ab. 0,07 D m 0,50. Lunensischer Marmor 7 1 ). Diese gedrungenen Kapitelle tragen in den fast symmetrischen, aus dem Caulesring aufsteigenden Hüllblättern in den gezackten, sich mit ihren Spitzen berührenden Blättern noch ein Merkmal der Kapitelle des zweiten T r i u m virats, hier jedoch umstilisiert und in einem bezeichnenden Konservatismus nur noch auf diese Kapitellpartie beschränkt. Die Blätter der Folia können die Abhängigkeit von den Kapitellen des Augustusforums nicht verleugnen und vornehmlich in den schmal und gleichmäßig breiten Blattfurchen erinnern sie an Β a. Die Blattlappen sind durch den symmetrischen Aufbau gekennzeichnet. Das Eichenblatt, das über dem Hochblatt am Stengel der Abakusblüte steht und das Akanthusblatt früherer Kapitelle ablöst und in der Motivwahl ebenfalls deutlich Bezug auf die Ornamentik des Augustusforums nimmt, bleibt neben dem zweiblättrigen Kelch, der später kanonische Bedeutung erlangt hat, bis in julischclaudische Zeit in Mode. Auch die Form der Caules folgt dem mittelaugusteischen Typ. D. E. S T R O N G - J . B. W A R D P E R K I N S 7 5 ) haben zuletzt wohl mit Recht eine Datierung in die Zeit nach 22 n. Chr. angenommen, als nach einer abermaligen Zerstörung der Basilika eine weitere Wiederherstellung erfolgte. In einem weiteren Kapitellfragment scheint sich j e d o c h ein älteres Exemplar erhalten zu haben [Taf. 63, 1], Hier erinnern die ganz herabgeführten Höhlungen, die erst zuoberst nach außen gekehrt sind, nur kurze Blattlappen bilden und die Blattfinger deutlich voneinander abspreizen, an die vom Fries aus dem Innern des Apollon-Sosianus-Tempel her bekannten Blattformen. Es laufen sich in gleicher Weise die Furchen der obersten Blattlappen am Stengel tot. Vielleicht gehört also dieses Fragment zu der Kapitellgruppe, die man in die Zeit nach dem Brande von 14 v. Chr. zu datieren hat. In dieser Zeit kann auch das Kapitell von Tordinona entstanden sein, das die gleiche Blattanlage zeigt, nur ins Monumentale gesteigert. M i t d e m Kapitell des R o m a - A u g u s t u s - T e m p e l s in Ostia [Taf. 6 3 , 3 ] 7 6 ) hat man wahrscheinlich einen H i n w e i s dafür in der Hand, daß die für die Kapitelle der Basilika Ämilia typische Blattlappenform noch in tiberischer Zeit gebräuchlich war. U n d das Kapitell des Caesarforums [Taf. 64, 2] beweist z u d e m noch die Langlebigkeit der altertümlichen Tangierung der beiden Hüllblätter. Erst in der fortgeschrittenen tiberischen Zeit hat sich also die Überlappung der beiden Hüllblätter endgültig durchgesetzt. N e b e n weiteren sicher auf Grund der gleichen A b m e s s u n gen zur oberen Ordnung der Basilika gehörigen Kapitellen hat sich ein T y p erhalten [Taf. 65, 1], der zweifellos jünger ist. Abm.: Η ges. 0,67 H l . Fol. 0,175 Η 2. Fol. 0,29 Η Kai. 0,585 Η Ab. 0,085 D m u. 0,47. Die nach oben hin zusammenlaufenden Hochblätter, die Stellung der Voluten und die Form der Hüllblattkelche weisen bereits auf die Formen flavischer Kapitelle voraus (s. o. S. 88 f.). Es ist nicht wahrscheinlich, daß diese schwunglosere Arbeit, die zwar die Gedrungenheit der tiberischen Kapitelle beibehält, sonst aber viele jüngere Elemente zeigt, mit den tiberischen Kapitellen gleichzeitig ist. Hier macht sich ein bereits beträchtlicher Zeitunterschied bemerkbar. A n den Folia, den Hüllblättern und bei der Kalathosblüte entdeckt man dieselben Eigenheiten, die die claudischen Kapitelle auszeichnen. Bei seiner Datierung 74
) A b b . : S T R O N G - W A R D PERKINS a . Ο . T a f . X I I
75
) a. O . 17.
")
b. S T R O N G - W A R D PERKINS a . Ο . T a f . X I V b .
2. Die augusteischen Vorbilder
161
in spätjulisch-claudische Zeit kann man es vielleicht einer Reparatur nach dem neronischen Brand zuweisen. In dieser Zeit oder noch wenig später entstand wohl ein eng verwandtes Kapitell auf dem Caesarforum [Taf. 64, 2], das seine jüngere Entstehung vor allem in der Form der Blattlappen bekundet, die den eigenen symmetrischen Aufbau verloren haben und bei denen sich die einzelnen Blattfinger übereinanderzuschichten beginnen und nur im oberen Teil sich nach innen auffächern. Dieser Blattstil entsteht durch die schematische Unterordnung der Blattlappenform unter die Blattform, die auch schon in die frühe julisch-claudische Zeit zu datieren ist. Um den Beginn dieser neuen, weiterhin bestimmenden Blattform genau festzulegen, fehlen die datierten Monumente. Hauptmerkmal dieser Blattform ist nicht mehr das schräge Emporwachsen der Blätter und die Ausrichtung der einzelnen Blattfinger nach dieser Hauptrichtung, sondern die diese Stellung beibehaltenden Blätter und die sich in die Horizontale neigenden Blattfinger. Die Blattlappen erhalten damit eine ohrenartige Form. Schwache Anhaltspunkte über die Kapitellformen der julisch-claudischen Zeit bietet das wahrscheinlich dem Claudiusbogen zuzuschreibende Kapitell [Taf. 66, l] 7 7 ) vom Arcus Novus (?), das mit anderen Gebälkfragmenten in der Via Lata gefunden wurde. Die nahezu vollständig zerstörten Blätter der Folia haben jedoch die Struktur der Basilika-Ämilia-Kapitelle bewahrt. Auch hier werden die einzelnen Blattfurchen ganz herabgeführt. Die einzelnen Blattfinger stehen bei den erhaltenen Partien wie bei den Kapitellen der Basilika Ämilia zueinander. Die Caules sind dagegen stark zur Seite geneigt, schließen oben mit torquesförmigen Ringen ab und entsenden bereits stark überlappende Hüllblätter. So wird man in den Blattformen eine archaisierende Tendenz zu sehen haben, wogegen sich der Fortschritt in der Form des Hüllblattkelches zu manifestieren scheint. Bei dem Kapitell auf dem Caesarforum [Taf. 64, 2] ist der Sachverhalt umgekehrt, was wiederum ein bezeichnendes Licht auf den Gang der Entwicklung wirft. Mit den Kapitellen aus dem Grabmal des Nicanor an der Via Nomentana 78 ) steht man hinsichtlich der Datierung in claudische Zeit auf sicherem Boden, doch handelt es sich dabei um einen recht schlecht ausgeführten Privatbau. Die Stellung der Caules, die Kordelform des Ringes und die sich überlappenden Hüllblätter kehren hier wieder, neu sind jedoch die Stellung der Voluten und Helices zueinander, die auf das Kapitell vom Forum Paris in der stark abgewinkelten Stellung der Voluten vorausweist, und die Form der Blätter, deren Stengel sich merklich verbreitert und deren Blattlappen sich pyramidenförmig seitlich des Stengeis übereinander aufbauen. Die einzelnen Lappen bestehen aus schräg nach oben weisenden Höhlungen und vier bis fünf sich regelmäßig auffächernden Blattfingern, wobei der oberste Finger eines Blattlappens nun vertikal steht und den untersten Finger des nächsthöheren Blattes überschneidet. Damit zeigen also die claudischen Blatttypen den Aufbau und Anordnung der flavischen Folia.
") Abb.: Colini, RendPontAcc. 11, 1953, 44 Abb. 3—4. H. Kähler, Kapitelle Beil. 3, 6. Zum Bogen allgem.: P-A. 35. E. Nash, Bildlex. I 102.
") Annibaldi, NSc. 1941, 187 f. 192 f. Abb. 6—7. 11 Leon, Bauornamentik
162
IV. Die Vorbilder
Nachdem also die Kapitelle des Augustusforums in die stadtrömische Tradition ohne weiteres eingeordnet werden konnten, muß man sich auch der stilgeschichtlichen Stellung dieser Kapitelle bewußt werden. In der Zeit des ornamentalen Stils vom zweiten Triumvirat bis zur frühaugusteischen Zeit beherrscht ein Schematismus die Blattkränze und formt die Blätter zu einem Ornamentsystem um, das den Kalathos dicht umspannt. Dieser Stil erfaßt auch die Hüllblätter der Voluten und Helices. Während nun mit dem frühen Prinzipat die Folia allmählich dieses starre Ordnungssystem der sich berührenden Blattspitzen ablegen, hält es sich bei den Hüllblättern selbst bis in die julisch-claudische Zeit. Noch die Kapitelle des Sosianus-Tempels sind ja teilweise dem ornamentalen Stil verhaftet, desgleichen das korinthische Kapitell des Partherbogens. Erstmals bei den Kapitellen des Mars-Ultor-Tempels sind die Blätter von dem System der korrespondierenden Blattspitzen befreit. Bei den Folia läßt sich sogar eine Tendenz der Variatio durch das Unterschneiden des obersten Blattfingers bei den Kranzblättern und das Überschneiden bei den Hochblättern beobachten. Das sich schon bei den Kapitellen des Sosianus-Tempels vertiefende Relief hat sich bei jenen des Augustusforums in seiner reichsten Plastizität entwickelt, die mit den Formen des Apparates in den Kapitellen der Folgezeit weiterlebt. Die Geschichte des korinthischen Normalkapitells im ersten nachchristlichen Jahrhundert lehrt, daß der Typ der Mars-Ultor-Kapitelle zum Vorbild und Kanon der Folgezeit erhoben wurde. Schon die Kapitelle des Castor- und Concordiatempels gehen im Reichtum ihrer Ausstattung und der Kompliziertheit ihres Schmuckes weit über die Kapitelle des Ultor-Tempels hinaus. Verglichen mit der Allgemeingültigkeit des Aufbaues der Ultor-Kapitelle treten die Kapitelle des Castortempels, die die Entwürfe zu den Kapitellen in Baalbek und in S. Urbano beeinflußten [Taf. 66, 3], in ihrer Vorbildlichkeit weit zurück. Von der Zeit des frühen Prinzipats an ließen sich in Rom mehrere Blattstile gleichzeitig nachweisen. Auf dem Augustusforum sind nur noch Blätter mit rundgezacktem und spitzgezacktem Akanthus zu beobachten, der letztgenannte in einem bezeichnenden Kerbstil ausgeführt. Dieser Kerbstil läßt sich in der folgenden Zeit wohl durch den Zufall der Erhaltung des Materials nicht weiter belegen, daß er aber weitergelebt hat, beweisen Beispiele aus der flavischen und nachtrajanischen Zeit in Rom und Ostia [Taf. 92, 1—2]79). Die Kapitelle Β b lehren uns, daß die naturalisierenden Tendenzen sich also auch auf diesen Blattstil ausgewirkt haben. Die Vielfalt der Formen und Stile in der frühaugusteischen Zeit beweist die reiche schöpferische Phase römischer Steinmetzen in der Zeit, als es noch galt, einen kanonischen Stil zu finden. In der mittelaugusteischen und spätaugusteisch-tiberischen Zeit entwickelt sich der rundgezackte Akanthus zum vollausgeprägten Naturalismus. Aus der genaueren Kenntnis der Entwicklung der augusteischen und julischclaudischen Kapitelle heraus ließen sich auch die zu den beiden frühkaiserzeitlichen Restaurierungen gehörigen Kapitelle der Basilika Amilia identifizieren. Damit gewinnt man eine ungefähre Vorstellung von den Kapitellen der tiberischen '·) S. u. S. 242.
2. Die augusteischen Vorbilder
163
Zeit. In ihrem Konservatismus (vgl. die Hüllblätter) stehen sie in auffallendem Kontrast zu den weit fortschrittlicheren Kapitellen großer Abmessungen. Bei den Kapitellen der julisch-claudischen Zeit beginnen die Blattlappen ihre Unabhängigkeit zu verlieren und ihr Umriß wird der Form des ganzen Blattes angeglichen. Dabei werden die Blattlappen in ihrer Form meist schematisiert, indem sie Rechtecken oder Dreiecken entsprechen. Der Schwung der Blattfurchen beginnt sich zu verlieren, die Linien begradigen sich und die Blattaugen stehen durch die vertikale Stellung des obersten Blattfingers nun selbst auch vertikal. Das plastische Leben reicher Bewegtheit ist einem schattenwerfenden System von Linien und Ausschnitten gewichen. Noch die Kapitelle der Basilika Ämilia vermochten selbst in ihrem harten Stil die naturalistische Auffassung der augusteischen Zeit zu vermitteln. Bei den Kapitellen der späteren julisch-claudischen Zeit spannen sich die Folia wieder wie ein ornamentales Netz um den Kalathos, und mit anderen Mitteln wird hier einer Tendenz nachgegeben, wie sie H. KAHLER schon für die Zeit des zweiten Triumvirats nachweisen konnte. Die Kapitelle von S. Urbano fügen sich gerade ihres Stiles wegen in die fortgeschrittene julisch-claudische Zeit ein, da der den einzelnen Kapitellteilen beim Castortempel noch lebenverleihende Schwung einer alles aufeinander ausrichtenden Schematisierung gewichen ist. Dieser Stilwille herrscht auch während der flavischen Zeit vor und zieht allmählich eine zunehmende Vereinfachung der Formen des Apparates nach sich. Diese Entwicklung gipfelt schließlich in den Kapitellen im Thermenmuseum, die die noch von den augusteischen Kapitellen geerbte Massigkeit der einzelnen Teile verloren haben und statt dessen in einem dichtgesetzten Liniensystem den Apparat aufgliedern. Der Kontrast wird nun durch das Gegeneinander von Fläche und dunkler Linie erzielt. Auswahl vor- und f r ü h k a i s e r z e i t l i c h e r
Kapitelle
1. Kapitelle aus der Zeit des 2. Triumvirats und dem Beginn des Prinzipats (ca. 40—28 v. Chr.). a. Rundgezackter Akanthus 1. Ostia, Via delle volte dipinte, Säulenkapitell [Taf. 58, 2], 2. Ostia, jetzt Sacellum dell'Ara dei Gemelli, Säulenkapitell. Bezeichnend für die ostiensischen Kapitelle ist die auf eine lokale Handwerkstradition schließen lassende Form der Verzierung des Caulesstammes. Im übrigen stimmen diese beiden Kapitelle mit den stadtrömischen Beispielen dieser Zeit hinsichtlich Blattgestaltung, Form der Lotusblüte über dem Hochblatt und der Schnecken der Voluten und Helices überein. Diesen Kapitellen fehlen jedoch die in Rom meist üblichen Blütenstengel, die den Voluten-Helices-Zwickeln entsteigen. Beide Kapitelle unterscheiden sich untereinander in ihren Binnenproportionen, wobei bei 1 zwischen Kranz und Hochblatt ein Verhältnis von etwas weniger als 1 : 1 % , bei 2 ein Verhältnis von 1 : 2 besteht, und weiters in ihrem Blattstil, wobei 2 dem Kapitell auf dem Forum Iulium folgt, während 1 dagegen mit den Blattfingern, die sich lappenartig verbreitern, an die Blätter des kleinen Triumphalfrieses aus der Zella des Apollon-Sosianus-Tempels erinnert. 11*
IV. Die Vorbilder
164
Dazu die von L. FAGERLIND (Corolla Archaeologica 118 ff.) und H. (Kapitelle 7 ff.) zusammengestellten Kapitelle [Taf. 58, 1. 3].
KAHLER
b. Spitzgezackter und gekerbter Akanthus 1. 2. 3. 4.
Rom, Forum Iulium, Pilasterkapitell ( ?) [Taf. 59, 2]. Rom, Palatin, Bereich Aula Regia, Säulenkapitell. Rom, Forum Romanum, Partherbogen ( ?) [Taf. 59, 1]. Ostia, Capitolium, Säulenkapitell [Taf. 59, 3]. 2. Früh- bis mittelaugusteische Zeit
a. Rundgezackter Akanthus S . M . di Capua Vetere, Atrium des Domes, Säulenkapitell [Taf. 6 0 , 4 ] . In Rom hat dieser Blattstil seine Entsprechung in den Kompositkapitellen von S. Costanza, worin D. E. STRONG mit Recht gegenüber W . DEICHMANN eine frühaugusteische Arbeit sieht. Diese Kapitelle wurden dann im 4. Jh. n. Chr. kopiert. Die fünffingrigen Blattlappen sind symmetrisch aufgebaut, haben die strenge Bindung mit den benachbarten Blattlappen verloren und stehen freier am Kalathos. Die Blattfinger sind leicht gekerbt, während die Blattlöffel tief gehöhlt sind. Einen Hinweis für die Entstehungszeit gibt auch die spitzdreieckige Form des Deckblattes auf dem Mittelstengel. Die Form des Caulesstammes geht zweifellos auf griechische Vorbilder zurück. In diesen Kapitellen setzt sich demnach der während des zweiten Triumvirats gepflegte Blattstil fort.
b. Spitzgezackter und gekerbter Akanthus 1. Rom, Thermenmuseum, Giardino, Säulenkapitell [Taf. 59, 4]. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein entsprechendes Kapitell mit rundgezackten Akanthus. Sehr wahrscheinlich stammen beide Kapitelle vom gleichen Bau. 2. Rom, S. Maria degli Angeli, Portal, Säulenkapitell. 3. Rom, Forum Iulium, Säulenkapitell [Taf. 60, 2], Abm. Η ges. 0,44 Η 1. Fol. 0,14 Η 2. Fol. 0,23 Η Kai. 0,38 Η Ab. 0,06 Dm u. ca. 0,30. Die Caulesstämme entsprechen dem Kapitell aus der Basilika Julia.DieBlätter sind nicht mehr von langgestreckter Form, sondern haben sich nun in die Breite entwickelt. Die beiden äußersten Blattfinger zeigen eine kurzgezackte Form und bilden durch die gegenseitige Berührung ein mandelförmiges Auge. Die spätere Entstehung wird durch das nun freier gehandhabte Berührungssystem der Blattspitzen offenbar. c. Stumpfgezackter Akanthus 1. Rom, Tempel des Apollon-Sosianus, Säulenkapitelle des Pronaos [Taf. 60, 1. 62, 1]. 2. Rom, Forum Romanum, Partherbogen, untere Hälfte eines Ecksäulenkapitells [Taf. 60, 3], Durch den Apollontempel und den Partherbogen wird diese Kapitellgruppe in die frühaugusteische Zeit datiert. Die Anlage der Blätter an den Kapitellen des Partherbogens entspricht teilweise noch dem vorkaiserzeitlichen System der Blattangierung. Weniger an den Folia als an den Blättern der sich zwischen den Hochblättern emporwachsenden Blüte auf den Kapitellen des Apollontempels überlappen sich bereits die äußersten Blattspitzen, eine Besonderheit, die erst bei den mittelaugusteischen Kapitellen zur Regel wird. Weiters tragen die Blattrücken eine Randzeichnung, die in dieser ausgeprägten Form nur bei den Kapitellen des Olympieions in Athen und den von diesen abhängigen Kapitellen zu beobachten ist. Die Gliederung der Caules und die Lage der Helices und
2. Die augusteischen Vorbilder
165
Voluten bei den Kapitellen des Partherbogens steht bis jetzt vereinzelt da. Dennoch sind die schräg nach oben steigenden Blattlappen der lokalen Tradition verhaftet. Die Blattlappen der Kapitelle des Sosianustempels sind dagegen steil nach oben gerichtet und biegen dann in einem kurzen Schwung nach außen um, um sich breit zu entfalten. Entfernt stehen sie auch hierin den Olympieionkapitellen nahe. Ein auffallendes Charakteristikum, das die Kapitelle des Sosianustempels mit der Kapitellhälfte des Partherbogens verbindet, bildet die Rillung der Blattrücken, die auch beim Blattfries aus dem Innern des Tempels zu beobachten ist. Es ergibt sich also eine Vielfalt an Varianten, die sich demnach nur durch die äußerliche Gesamtanlage der Blätter als zum Repertoire einer Hütte gehörig erweist. 3. Mittel- u n d spätaugusteische Kapitelle a. Rundgezackter Akanthus 1. Rom, Tempel beim Apollon-Sosianus-Tempel, obere Hälfte eines Säulenkapitells [Taf. 63, 2]. Abm.: Η ^ s . 0,97 Η Kai. 0,76 Η Ab. 0,21. Die Hüllblattkelche sind von schlanker geschlossener Form, der zweiblättrige Kelch auf dem Kalathos über dem Hochblatt entspricht der auf dem Augustusforum zu beobachtenden Form und auch die Biegung der Voluten entspricht weitgehend frühkaiserzeitlichen Beispielen, so daß sich eine Datierung in die Zeit der Augustusforum-Kapitelle rechtfertigt. 2. Rom, Kapitol, Via S. Pietro in Carcere, 2 Säulenkapitelle. Lunensischer Marmor. A b m . : Η ges. 0,67 Η 1. Fol. 0,195 Η 2. Fol. 0,31 Η Kai. 0,585 Η Ab. 0,085. 3. Ostia, Forumsthermen, Raum 4 bei R. Meiggs, Ostia 413 Fig. 29. Säulenkapitell. 4. Ostia, Casa dei Triclini, Säulenkapitell. 5. Rom, Lateran Nr. 187, Pilasterkapitell. Zu dieser Gruppe gehören auch die Kapitelle Α und Β a des Augustusforums [Taf. 61,1]. b. Spitzgezackter Akanthus Diesen T y p vertreten die Kapitelle Β b des Augustusforums [Taf. 61, 2], c. T o r d i n o n a - T y p u s d. Blattypus der Figuralkapitelle des Concordiatempels
4. Julisch-claudische Zeit Fortan ist der rundgezackte Löffelakanthus allgemein üblich. D i e Kapitelle lassen sich nur noch nach den Blattformen scheiden, die n u n in einem zeitlichen A b folgeverhältnis stehen. Auf der einen Seite lebt das Blatt mit den fast symmetrischen Lappen weiter. In der frühaugusteischen Zeit war es durch das Kapitell in S. M . Capua Vetere, in der mittelaugusteischen Zeit durch die Kapitelle des M a g n a - M a t e r - T e m p e l s oder in der gleichzeitigen monumentaleren Ausführung in den Kapitellen des Augustusforums, des Castor- u n d Concordiatempels vertreten. D a r aus entwickelt sich schließlich in der tiberischen u n d claudischen Zeit die ohrenartige Blattform (B), die die symmetrische Blattform (A) vollständig verdrängt. D a g e g e n bleiben die Blattformen der Reihe A p o l l o n - S o s i a n u s - T e m p e l - Basilika Ämilia - Tordinona eine augusteische Spielart, die in der julisch-claudischen Zeit nicht mehr vorkommt.
166
IV. Die Vorbilder
a. Form A 1. Ostia, Bereich Roma-Augustus-Tempel, kleines Säulenkapitell [Taf. 63, 4]. 2. Rom, Via del Teatro Marcello, Fragment eines Säulenkapitells [Taf. 65, 2], Abm.: Η ges. 0,81 Η 1. Fol. 0,24 Η 2. Fol. 0,41 Η Kai. 0,67 Η Ab. 0,11. Lunensischer Marmor. 3. Rom, Thermenmuseum, Giardino, Pilasterkapitell.
b. Form Β 1. Rom, Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus, Säulenkapitell [Taf. 66, 2]. 2. Rom, Villa Medici, Umfassungsmauer Ecke Viale della Trinitä-Viale di Villa Medici, Säulenkapitell [Taf. 65, 3], 3. Rom, Via della Tribuna dei Campitelli, kleines Säulenkapitell. 4. Rom, Pal. Cons. Giardino del Museo Nuovo Inv. 2894: Säulenkapitell. 5. Rom, ebenda, kleines Säulenkapitell. 6. Rom, Forum adiectum, bei Via Sacra, kleines Säulenkapitell [Taf. 66, 4], 7. Rom, Engelsburg, Nähe Eingang zur Verwaltung, kleines Säulenkapitell. 8. Rom, Thermenmuseum, Giardino, kl. Säulenkapitell, auf Säule gestellt. 9. Rom, S. Urbano, Kapitelle des Pronaos [Taf. 66, 3].
Die Stellung der Kapitelle des Augustusforums und des Castortempels innerhalb der frühkaiserzeitlichen Entwicklung wie auch den Entwicklungsgang in seinen wichtigsten Phasen näher beleuchten zu müssen, stellt sich als notwendig heraus, da man auf der einen Seite vielfach die erhaltene Architektur der mittelaugusteischen Tempelbauten nicht als frühkaiserzeitlich anerkennt, auf der anderen Seite die flavischen Elemente der Kapitelle des Trajansforums neuerlich umgeformt sieht. Da man für die Gebälke den Bezug auf die Ornamentik des Augustusforums schon längst erkannt hatte, muß man auch die Kapitelle nach Klassizismen befragen. Daß die trajanischen Kapitelle in Aufteilung und Anlage der Akanthusblätter, Form des Caulesknotens, Stellung der Hüllblattkelche und der HelicesVoluten, also in den wichtigsten Teilen des Apparates und den Binnenproportionen an die Kapitelle des Caesarforums anschließen, wurde oben schon festgestellt (s. o. S. 94). Man kann aber gleichzeitig beobachten, daß hier die Kranzblätter noch fast gerade herabfallende Blattfurchen haben, während sie bei den Kapitellen des Trajansforums unten und oben deutlich seitlich ausschwingen. Weiters, daß bei den Kapitellen des Venus-Genetrix-Tempels sich die Hochblätter nach oben hin leicht verjüngen, wogegen sie bei den Nachfolgern auf dem Trajansforum aus einem schmalen Fuß sich nach oben hin breit entfächern, was die allein erhalten gebliebenen Blattfurchen in ihrer Bündelung am Fuß des Kapitells und in ihrem Auseinanderfahren nach oben hin ahnen lassen. Die Blattaugen haben sich von der spätflavischen langgezogenen, schmalen Form zu kürzeren geweiteten Öffnungen gewandelt. Weiters ist an den Kapitellen des Trajansforums plötzlich die flavische Auffächerung der einzelnen Blattlappen verschwunden und einer Schrägstellung der Blattlappen gewichen, deren Blattfinger sich auf den mittelsten ausrichten und sich eng an ihn anschmiegen. Ein wesentlicher Unterschied zwischen den spätflavischen und trajanischen Kapitellen schien uns der in der trajanischen Zeit fortan senkrecht stehende Caulesstamm zu sein. Das hat zur Folge, daß mit
2. Die augusteischen Vorbilder
167
den fast senkrecht aufsteigenden Blattrillen die Vertikale das bestimmende Prinzip des Aufbaues wurde. Dieses Ausrichten aller Einzelglieder nahm dem Kapitell den letzten Rest einer natürlich bewegten Pflanzlichkeit. Dieser bis zum Extrem ausgebildete Schematismus muß den Architekten der fortgeschrittenen julisch-claudischen und flavischen Zeit ein Anliegen gewesen sein. Und wohl auch den ausführenden Steinmetzen. Er mochte im wesentlichen in der Hastigkeit der Arbeit mitbegründet liegen — so besonders bei den Pilasterkapitellen des Flavierpalastes und des Nervaforums — konnte aber auch einem Stilwillen entspringen. Diese Erstarrung des Apparates der Kapitelle müssen aber die Architekten des Trajansforums als störend empfunden haben, da sie daran gingen, das Gefüge durch Bewegung der Einzelformen zu verlebendigen. Besonders in der Stellung und Form der Blattlappen und in der Führung der Blattfurchen greifen sie auf eine in der augusteischen Zeit gepflegte Stilisierungsart zurück. An den Kapitellen des Augustusforums (A und Β a) ist sie uns am klarsten vorgebildet. Auch die in der flavischen Zeit übliche Kalathosform mit weitausschwingender Lippe wird bei den trajanischen Kapitellen zugunsten der frühkaiserzeitlichen Form aufgegeben, die in der nur kurz vorragenden Kalathoslippe ihre besten Vertreter in den Kapitellen des Augustusforums, des Castortempels und der Basilika Ämilia hat. Vom Castortempel her kennt man auch die überfallenden kleinen Blattlappen unter den Blattaugen, die allerdings auch schon an den Kapitellen des Venus-Genetrix-Tempels zu beobachten sind. Daß alle diese aus der augusteischen Zeit entlehnten Elemente dennoch den Kapitelltyp nicht grundlegend verändern konnten, ist auf die starke Konservativität der Steinmetztradition zurückzuführen. Diese Rückgriffe vermochten zwar aufzulockern und zu beleben, sie genügten aber nicht, auch die augusteischen Kapitellformen im Gesamten wieder erstehen zu lassen. In diesem Gegeneinander tritt uns nochmals die Divergenz zwischen Entwurf und Ausführung, zwischen Architekt und Bauhandwerker vor Augen. Daß die Kapitelle augusteischer Zeit den vitruvianischen Proportionen nicht entsprechen, ist schon längst erkannt worden 80 ). Zur Veranschaulichung noch folgende Tabelle: Augustusforum Typ Η ges. Η 1. Fol. Η 2. Fol. Η Kai. Η Ab. Dm u.
Βa
Bb
0,975 0,27 0,278 0,415 0,556 0,845 0,834 0,125 0,139 0,72
1,075 0,307 0,32 0,51 0,614 0,935 0,922 0,153 0,14
Also sind auch die Hochblätter dieser Kapitelle im Verhältnis zu den Kranzblättern wesentlich niedriger. Die übrigen Maße entsprechen mit nicht weiter in ihren Gesetzmäßigkeiten bestimmbaren Abweichungen dem vitruvianischen NorEO
) GÜTSCHOW, J d l . 3 6 , 1 9 2 1 , 7 5 f. 8 0 f.
IV. Die Vorbilder
168
malkapitell. Auch das Verhältnis von Kalathoshöhe und unterem Durchmesser scheint schon in der frühen Kaiserzeit nicht vitruvianischen Regeln entsprochen zu haben, denn die Kapitelle sind meist unten wesentlich schlanker als es die Architekturtheorie vorschreibt. In den Abweichungen stimmen demnach die Kapitelle des Augustusforums und des Trajansforums weitgehend gegenüber den flavischen Exemplaren überein. Denn bei diesen sind die Abweichungen des zweiten Foliums gegenüber den vitruvianischen Werten wesentlich kleiner (s. o. S. 90). Stellt man die Kapitelle des Augustusforums denen des Castor- und Apollontempels und der Basilika Ämilia gegenüber, so erkennt man das niedrige zweite Folium als ein allen augusteischen Kapitellen gemeinsames Charakteristikum. Bei den erhaltenen Kapitellen des Castor- und Apollontempels sinkt die die Hochblatthöhe um ein Fünftel bis ein Sechstel der Gesamthöhe ab. Diese Differenz ist bei den trajanischen Kapitellen nicht nachzuweisen, sie übersteigt aber den bei den flavischen Stücken festgestellten Unterschied zwischen gemessenen und errechneten Werten so beträchtlich, so daß man auch hinsichtlich der Binnenproportionen von einem Rückgriff auf augusteische Vorbilder sprechen kann.
Bas. Äm.
Bas. Äm.
14 v. Chr.
22 n. Chr.
Castortempel
Apollontempel
Caesarforum
Meßw. Vitr. Meßw. Vitr. Meßw. Vitr. Meßw. Vitr. Meßw. Vitr. Gesamthöhe
0,67
H. Kranzblatt
0,175
0,191
H.Hochblatt
0,31
H. Kalathos
0,67 0,175
1,61
1,642
0,535
0,191
0,48
0,46
0,45
0,469 0,155
0,153
0,382 0,29
0,382
0,63
0,92
0,69
0,938
0,27
0,306
0,565
0,573
0,573
1,40
1,38
1,392
1,408
0,47
0,495
H. Abakus
0,08
0,097 0,085
0,097
0,225
0,23
0,26
0,234 0,065
Dm.
0,50
0,56
0,47
0,076
0,36
Die Kapitelle des Trajansforums schließen aber nicht nur hinsichtlich des Blattstiles und der Proportionen an die frühkaiserzeitlichen Vorbilder an, sondern es machen sich auch naturalistische Tendenzen bemerkbar, die jedoch nicht die Wucht und Eindrücklichkeit des augusteischen Naturalismus erreichen, da die Einzelformen der trajanischen Kapitelle nicht das tiefe Relief übernehmen. Unter allen Rückgriffen auf die Bauornamentik des Augustusforums kommt bei den Kapitellen der Einfluß der frühkaiserzeitlichen Vorbilder am zaghaftesten zum Ausdruck. Hier hat nur liebevolles Versenken in die Formenwelt jene einst gepflegte naturalistische Tendenz wiederentdecken lassen, die jedoch ihre eigenen, durch die Tradition bestimmte Formen angenommen hat. Nicht mehr kraftvoll wuchernde
2. Die augusteischen Vorbilder
169
Formen, sondern zarte pflanzliche Gebilde oft zierlichster Gestalt spannen sich über den Kalathos. Dieser Abriß einer Entwicklungsgeschichte war notwendig, um das Wesen des trajanischen Klassizismus kennenzulernen, womit auch gleichzeitig eine Basis für die nun folgenden Untersuchungen zur Ornamentik der Gebälke geschaffen wurde. B. Architrave Auf dem Augustusforum sind drei Architravtypen voneinander zu scheiden (sie sollen Α, Β und C genannt werden). Die augusteische Entstehung der zwei zuerst zu nennenden steht nicht mehr weiter in Frage, da schon die Kapitelle zum ursprünglichen Bestand gehören. T y p A : Abm.: Η ges. 0,445 Η Fries m. Platte 0,30 Η u. F. 0,09 Η m. F. 0,21 Η ο. F. 0,36 Η Kyma 0,065 [Taf. 68, 1]. Lunensischer Marmor. Architrav und Fries sind aus einem Stück gearbeitet. Die Ansichtsfläche des Architravs baut sich aus drei Faszien auf, die zuoberst von einem Bügelkymation und einer abschließenden Platte bekrönt sind. Beim Bügelkymation sind zwischen den weitgespannten Bögen mit U-förmigen Ösen die Blätter eingebettet, die seitlich ausladen, unten spitz zulaufen und durch einen weiten Ausschnitt den Blick auf ein schmales und spitzes Füllblatt freigeben. Der Stengel dieser Blätter verläuft sich zwischen den Bögen. Viele Blattzwickel sind mit einem kleinen Bohrloch versehen, und diese Eigenheit ist auch an tiberischen Bügelkymatien üblich.Charakteristisch ist hier der weite Schwung des Blattumrisses vom Stengel zur hochsitzenden Bauchung und die Einziehung unterhalb der nur leicht umgelegten Blattspitzen. Dadurch erhält das Blatt einen lotusblattähnlichen Umriß. Dieser Architrav gehört wahrscheinlich zu den Säulenhallen, jedoch nicht zur unteren Ordnung, der C angehört. Die genauere Lokalisierung ist ungewiß. T y p B: Abm.: 1,215 Η u. F. 0,29 Η m. F. 0,61 Η o. F. 1,00 Η Kyma 0,15 Η Platte 0,065 [Taf. 68, 2; Fig. 3]. Lunensischer Marmor 8 1 ). Drei Faszien gliedern die Vorderseite des Architravs, doch sind alle drei mit Perlstäben voneinander abgesetzt. Zuoberst schmücken wiederum Bügelkymation und Platte die Ansichtsseiten. Die Perlstäbe setzen sich aus langovalen, spitz endenden Perlen und scheibchenförmigen Zwischengliedern zusammen. Die beiden oberen Perlstäbe sind von gleicher Form, der unterste hat eine Dehnung erfahren. Axiale Bindung herrscht zwischen oberstem Perlstab und Bügelkymation. Das Bügelkymation hat mit dem Kyma bei Α n u r die Bogenform gemeinsam. Zwischen den einzelnen, wie bei Α leicht gekerbten Bögen stehen Blattkelche auf Stengeln. Sie entwachsen einem ringförmigen Knoten. Die beiden Blätter des Kelches stehen so weit ab, daß ein breites, geschlitztes Zwischenblatt voll sichtbar wird. Die Blätter sind als Eichenblätter charakterisiert und erinnern an die Kalathosblätter der tiberischen Kapitelle der Basilika Ämilia. Die bei Α noch als spitz zulaufender Sporn gebildete Bogenfüllung folgt hier einem anderen T y p : statt der Spornspitze hängt vom Spornkopf ein breit anhebendes, sich nach unten zuspitzendes Blatt mit der plastisch stark erhabenen Mittelrippe, die durch den umgeformten Sporn gebildet wird, herab. Entfernt mag auch diese Form an das Eichenblatt erinnern. Der Architrav gehört der äußeren Ordnung des Mars-Ultor-Tempels an.
" ) R ö m G e b ä l k e 39 T a f . I V , KRAUS, M d l . 6, 1953 T a f . 14, 1.
IV. Die Vorbilder
170
0
1m Fig. 3. Ultortempel, Architrav
Für die beiden beschriebenen Formen gilt das Jahr 2 v. Chr. als sicherer terminus ante quem 82 ), doch dürften die Wandelhallen seitlich des Tempels schon früher fertiggestellt worden sein, wenn man einer Nachricht Suetons 83 ) glauben darf. Die Architrave des Fortunatempels in Pompeji 84 ) und der Ära Paris 85 ) kann man in diesem Zusammenhang außer acht lassen, da sie keine Ornamentik tragen. So bleiben für Vergleiche zunächst nur der Architrav des späteren Concordiatempels [Taf. 69, 2], der 10 n. Chr. eingeweiht wurde 86 ). Auch hier ist die Architravfläche in drei Faszien geteilt und mit einem Perlstab, einem Eierstab und einem Bügelkymation geschmückt [Taf. 126, 2. 110, 4]. Eierstab und Kyma stellen Besonderheiten dar, der eine, weil er an Architraven selten anzutreffen ist (s. o. S. 104), das andere, weil ein ausgeprägter Naturalismus die Verpflanzlichung gegenüber Β des Augustusforums weitergetrieben hat. Der Eierstab zeigt hart auf die obere Begrenzungslinie " ) Cass. Dio SO, 10. 60, 5, 3. Veil. 2, 100 (mit der Angabe des 1. August als Weihetag). Ovid. fast. 551 f. (12. Mai). 8S ) Aug. 29, 1. ") MAU, RM. 11, 1896, 269 f. 8δ ) E. NASH, Bildlex. I 63. '·) Abb.: RömGebälke I Taf. VI. Text S. 50 Abb. 45. Der Tempel wurde 7 v. Chr. begonnen und am 16. Januar 10 n. Chr. der Concordia Augusta geweiht. P-A. 138. E. NASH, Bildlex. I 292.
2. Die augusteischen Vorbilder
171
stoßende Eier, deren oberes Ende wie abgeschnitten erscheint. Desgleichen erscheinen die mit dem Zwischenblatt eine Einheit bildenden Schalen wie abgekappt. Das Mittelblatt trägt auf seiner Vorderseite einen scharfen Mittelgrat und es trennt sich bereits auf halber Höhe von den Schalen, deren Fläche gegen die Eier hin abgeschrägt ist. Dieser Ornamentform begegnet man noch auf dem Geison und an den übrigen augusteischen Bauten, so daß man hierin einen allgemein in augusteischer Zeit üblichen Typus sehen kann. Der Perlstab zeigt keine weiters bemerkenswerte Sonderform. Dagegen hat beim Bügelkymation der Vegetabilisierungsprozeß auch die Bögen erfaßt, deren äußerer Rand zu einem Fieder umgestaltet ist. Der Unterteil des Spornes, der bei Β zu einem Eichenblatt umgebildet wurde, ist hier zu einer Blattrose geworden, deren Blätterkranz sternartig eine Blüte umschließt. Aus dem Zwischenblatt wurde ein innen lebhaft ausgezackter Blattkelch, der eine Blüte mit traubenartigem Stempel rahmt. Bei dieser Form erst wird der Begriff Naturalismus im engerer Sinne anwendbar, da durch meisterhaftes handwerkliches Können naturhafte Gebilde anstelle stilisierter Ornamente in Stein umgesetzt werden.
Vergleicht man damit den Architrav des Roma-Augustus-Tempels in Ostia [Taf. 70, l] 87 ), aus tiberischer Zeit, dessen Architrav ein vereinfachtes, der Form Α des Augustusforums nahestehendes Bügelkymation und einen Perlstab von aufgequollenen Formen zeigt und damit in auffallendem Kontrast zum mittel- und spätaugusteischem Formenreichtum in Rom steht, so scheint die Annahme einer Formerstarrung in der tiberischen Zeit und die Abkehr vom augusteischen Naturalismus zunächst auf der Hand zu liegen, erweist sich aber bei einem Blick auf den Vespasianstempel [Taf. 33, 1] — in Ermangelung tiberischer und claudischer stadtrömischer Beispiele — als irrig. Dieser Vegetabilisierungsprozeß hat allem Anschein nach während des ganzen 1. Jahrhunderts n. Chr. geherrscht und die reiche Pflanzlichkeit der flavischen Ornamente hat durch die Ausbildung des impressionistischen Stils einen Höhepunkt erreicht, der danach schrittweise in einer Gegenreaktion zur ausgeprägten Ornamentstilisierung zurückführte. In dieser Zeit erst waren die Rückgriffe auf stilisierte Ornamente der augusteischen Zeit möglich. Neben diesem reichen pflanzlichen Stil hat es aber — und dies lehrt die Ornamentik des Roma-Augustus-Tempels — auch in der nachaugusteischen Zeit den rein ornamentalen Stil gegeben, so daß in dieser Zeit zwei Stiltendenzen nebeneinander faßbar sind, die eine, sich in der großen Bauhütte des Augustusforums herausbildend, einen stark abstrakten, naturfernen Ornamentstil pflegend, die andere, uns am deutlichsten greifbar am Concordiatempel, einem vollentwickelten Naturalismus verpflichtet. Die Eichenblätter an den Architraven des MarsUltor-Tempels sind dabei als frühe Formen des Verpflanzlichungsprozesses zu werten. Da auch die Kapitelle des Castortempels [Taf. 62, 3—4] augusteisch sind, muß man mit D. E. S T R O N G und J . B . W A R D P E R K I N S die epistylen Bauglieder der Erneuerung des Tiberius zuweisen88) [Taf. 69, 1]. Die oberste und die unterste Faszie sind mit einem Perlstab abgeschlossen. Der untere begegnet in einer Fassung mit gestreckten Perlgliedern und der obere mit vollovalen Perlen. »') S . o. S . 1 4 7 . · ' ) S . o . S . 1 4 4 f.. A b b . : R ö m G e b ä l k e 1 5 1 A b b . 4 8 . 5 5 A b b . 51. v . GERKAN.RM. 6 0 / 6 1 , 1 9 5 3 / 5 4 T a f . 8 5 , 2. 8 6 . STRONG-WARD PERKINS, B S R . 3 0 , 1 9 6 2 , I f f . T a f . V I I I a.
172
IV. Die Vorbilder
Die mittlere Faszie bekrönt ein Scherenkyma, die Faszienfläche selbst ist von einer intermittierenden Wellenranke überzogen. Zuoberst, auf den Perlstab axial abgestimmt, ein Bügelkymation. Das auf dem Augustusforum noch in einer einfachen zweiblättrigen Ausführung vorkommende Zwischenblatt ist hier zu einem zerbrechlichen lotusähnlichen Gebilde mit kurzem Stengel und Ring geworden, das zwischen hufeisenförmige Bügel mit ovalen Ösen gestellt ist. In den Bögen hängen statt der Sporne Blattkelche mit Stielen herab. Ganz ähnlich sind die Blattkelche der intermittierenden Wellenranke gebildet. Hängende geschlossene Palmetten und ausladende Blattkelche, die sich in zwei Etagen übereinander aufbauen, werden durch schrägstehende S-förmige Bänder zur Ranke zusammengeschlossen. Die Blattkelche entsenden Kelchblumen, die mehrfach ineinandergeschachtelt die Spiralbänder kreuzen. Wie diese Erfindung in spätflavischer Zeit weiterlebt, umgeformt wird und schließlich zu einem neuen Motiv wird, wurde schon gezeigt (s. o. S. 130 f.). A u c h an diesem Architrav — an der Soffitte [Taf. 72, 1] wird dies noch deutlicher hervortreten — hat ein Verpflanzlichungsprozeß die Ornamentik erfaßt, der über das am Augustusforum beobachtete A u s m a ß hinausgeht. Besonders das Bügelkymation wird zu einer Folge von ineinandergeschobenen hängenden u n d stehenden Kelchblättern zwischen den Bügeln, eine Form, die i m 1. Jahrhundert n. Chr. nicht mehr zu beobachten ist u n d auch in der trajanischen Zeit nicht mehr vorkommt. D i e s e Art der Vegetabilisierung ist bei trajanischen Ornamenten nicht üblich, weil b e i m pflanzlichen Stil das flavische Erbe fortlebt, u n d ist wohl nur in der Zeit des Concordiatempels denkbar. So scheint der Castortempel in seiner Ornamentik jener Gruppe von augusteischen Bauten nahezustehen, die als kaiserliche U n t e r n e h m u n g e n 8 9 ) in das Werden u n d den Wandel des naturalistischen Stils in der frühen Prinzipatszeit unmittelbar Einblick gewähren u n d jene T e n d e n z erkennen lassen, der man bei anderen Bauten, die nur mittelbar mit d e m Kaiserhaus zu verbinden sind, aus bestimmten Gründen nicht folgte. D a z u gehören der etwas spätere R o m a - A u g u s t u s - T e m p e l in Ostia u n d die Basilika Ämilia. V o n ihren drei überlieferten Daten der vor- u n d frühkaiserzeitlichen Baugeschichte war an H a n d der Kapitelle eine Entstehung der oberen korinthischen Ordnung nach d e m Jahre 14 v. Chr. als sicher, u m 2 2 n. Chr. als sehr wahrscheinlich anzunehmen [Taf. 69, 3] 9 0 ). Schmückte beim Roma-Augustus-Tempel noch ein Perlstab neben dem Bügelkymation die Ansichtsseite, so wurde die Syntax bei der oberen Ordnung der Basilika Ämilia auf das Bügelkymation allein beschränkt. Hier öffnen sich die Bögen und Ösen weit und erinnern entfernt an den T y p Β des Augustusforums. Das Zwischenblatt bildet nun eine prononzierte Ausbuchtung unterhalb des nun vollausgebildeten Blattüberfalls. Während sich die Form des Zwischenblattes in Ostia noch mehr nach der Form Α des Augustusforums zu orientieren " ) Der Bau wurde von Tiberius vollständig wiederhergestellt (Suet. Tib. 20. Cass. Dio 55, 27, 4. Ον. fast. I 707—08) und in seinem und seines Bruders Drusus Namen eingeweiht. Nach Cass. Dio änderte er in der Bauinschrift seinen Namen Claudius in Claudianus. Zur Bauinschrift: BARTOLI, NSc. 1927, 289 ff. M ) P-A. 72. - 1.: 34 v. Chr.: Einweihung der Basilika von L. Aemilius Lepidus (Cass. Dio Epit. 69, 42), deren Wiederherstellung 55 v. Chr. von L. Aemilius Paulus (Plut. Caes. 29. Appian. b. c. II 26. Cie. ad Att. 4,16, 14) begonnen wurde. - 2.: 14 v. Chr.: Brand und danach Wiederherstellung durch Freunde des Augustus und mit seinem Geld (Cass. Dio 54, 24). - 3.: 22 n. Chr.: Restaurierung der Basilika durch M. Aemilius Lepidus (Tac. ann. I I I 72).
2. Die augusteischen Vorbilder
173
scheint, stellt das Zwischenblatt des Basilika-Ämilia-Architravs eine deutlich jüngere Form dar.
Zieht man das die Inschrift des Claudiusbogens 90a ) rahmende Kyma [Taf. 112, 4] zum Vergleich heran, so scheint die weitgeöffnete Bogenform und das hochbauchige Zwischenblatt eine in julisch-claudischer Zeit übliche Form darzustellen und es bestätigt sich damit die Datierung der oberen Ordnung der Basilika Ämilia in die tiberische Zeit. Offensichtlich in frühere Zeit weist der Architrav der inneren unteren Ordnung der Basilika Ämilia [Taf. 67, 2]. Die drei Perlstäbe über den Faszien zeigen langovale Perlen und gegeneinander halbrund ausgebauchte Zwischenglieder. Das Kymation ist nicht auf den Perlstab ausgerichtet und entspricht in seiner Form frühen Bügelkymatien in Rom. Die Bögen bilden einen Halbkreis, von dem sich die Öse durch einen Dreiviertelkreis absetzt. Der Sporn hat einen länglichen Kopf und eine breite Spornspitze mit deutlich markiertem Mittelgrat. Das Zwischenblatt steht auf einem kurzen, kräftigen Stengel, der ohne Unterbruch in die beiden zugespitzten, weitausgebreiteten Blätter übergeht. Hier fehlen also alle Merkmale der vom Augustusforum (A), Concordiatempel oder Basilika Ämilia her bekannten Form und man wird wegen der Veilchenform des Zwischenblattes und des Perlstabs in die augusteische Frühzeit verwiesen.
Diese Form erinnert an die Kymen der Bauteile, für die schon E. FIECHTER die Zugehörigkeit zum Partherbogen des Augustus wahrscheinlich gemacht hat 91 ). Die gekehlten Bögen, der breite Sporn, der an einer weiteren Gruppe von Fragmenten die ganze Bogenfüllung einnimmt und den Zwischenraum nur in zwei halbkreisförmigen Ausschnitten seitlich der Spornspitze freiläßt, und die weit aufgespaltenen Blätter sind diesen Kymen verwandt. Der zeitliche Abstand zum Partherbogen wird auf Grund dieser Kymaformen nicht zu groß bemessen sein. Die jüngere Entstehung des Kymas der Basilika Ämilia macht sich in der stärkeren Zusammenschiebung der Kymateile, in dem weniger stark ausgeprägten Ausladen der Blattspitzen und in der fortschrittlicheren Straffung und Gliederung bemerkbar. Eine Zuweisung dieses Architrave zum Neubau nach 14 v. Chr. erscheint naheliegend. Daß die epistylen Bauglieder des Apollon-Sosianus-Tempels gleichfalls in die früheste Kaiserzeit gehören, ergab sich durch die Kapitelle. Auch von diesem Tempel haben sich der äußere, zum Epistyl des Pronaos gehörende 92 ), und der kleinere, der inneren Ordnung zuzurechnende Architrav erhalten. Die Ansichtsseite der äußeren Ordnung ist aus einer Platte herausgearbeitet, die einem scheitrechten Bogen zwischen Kämpfern vorgeklinkt war· 8 ). Die Kämpfer stehen über den Kapitellen. In die horziontal liegenden Platten sind die Soffitten eingearbeitet. Dem Eierstab war man schon beim Concordiatempel begegnet, dort allerdings nicht als oberstem Glied. Verwandt sind die beiden Formen dadurch, daß sich die Schalen unter den Eierspitzen ·">) P-A. 35. E. NASH, Bildlex. I 103 Abb. 106. " ) S. u. S. 247 f. " ) A b b . : COLINI, B C o m . 6 8 , 1 9 4 0 , 2 7 A b b . 1 8 — 9 . KÄHLER, R M . SO, 1 9 3 S , 2 2 3 A b b . 2 3 .
·') COLINI a. O. 26. v. GERKAN, AA. 1965, 651 sieht in den Architraven des Teatro Marittimo in der Villa Hadriana und in Architraven der Domus Aurea Anhaltspunkte f ü r eine Spätdatierung. Doch beweisen diese Architravkonstruktionen eher, daß diese Bauweise sehr lange üblich gewesen ist.
174
IV. Die Vorbilder
öffnen und dadurch zwei benachbarte Schalenhälften und das Zwischenblatt eine Einheit bilden. Die Eier sind oben abgeflacht und spitzen sich nach unten hin merklich zu. Die oberste Faszie ist mit einem Pfeifenstab bedeckt, der die schon von H. KÄHLER angenommene Identität der Hütten des Partherbogens und des Tempels bestätigt. Dort findet sich dasselbe Ornament in übereinstimmender Ausführung an einem Pilasterkapitell94). Das Architravfragment der inneren Ordnung [Taf. 67,1] steht vor dem Haus Via della Tribuna dei Campitelli Nr. 33. Abm.: Η ges. 0,661 Η u. F. 0,165 Η m. F. 0,355 ( = 0,19) Η ο. F. 0,547 (=0,192). Lunensischer Marmor, weiß, stellenweise rosa schimmernd, feinkörnig. Die Zugehörigkeit zum Tempel unterliegt wegen des mit den Kapitellen identischen Materials keinem Zweifel. Die zwei unteren Faszien sind mit einemPerlstab bekrönt, dessen rundliche Perlen und kalottenförmige Zwischenglieder mit den Ornamenten am Augustusbogen übereinstimmen. Das Bügelkymation zeigt stark ausgeweitete Bögen und kreisförmige Ösen. Von kugeligen Spornköpfen hängen zwei ineinandergesteckte Blattkelche herab, die also die Frühform zu dem am Castortempel beobachteten Typ darstellen. Auffallenderweise läßt sich beide Male auch die tiefe Rillung des Bügels nachweisen. Die Zwischenblätter fußen hoch auf breiten Stilen, folgen der sie begrenzenden Außenlinie der Bügel mit einer Auszackung, die dem Blattkelch einen eckigen Umriß verleiht. Der Ausschnitt sitzt hoch und ist mit einem kurzen Spitzblatt gefüllt. Die Form des Zwischenblattes und die weite Öffnung des Bügels scheinen offensichtlich auf dem Augustusforum in der Form Α weiterzuleben. Es zeigt sich also bei dieser Übersicht, daß die Ornamentierung der Architravvorderseiten keinen bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Meist trifft man jedoch unterhalb der Platte ein Bügelkymation an, und die Faszien werden von Perlstäben getrennt. Daneben kommen glatte Architrave vor, doch ist die Dreiteilung der Vorderseite die Regel. So läßt sich offenbar die Entwicklungsgeschichte weniger am Aufbau als an den Ornamentformen verfolgen. Die drei wichtigsten Ornamente — Bügelkymation, Eier- und Perlstab — sollen in dem Schlußkapitel nochmals behandelt werden. Es werden sich dabei nach Betrachtung der Geisonornamentik noch weitere Aspekte über den Entwicklungsgang ergeben. Die nun zwar fragmentarische Erhaltung früh-, mittel- und spätaugusteischer sowie julischclaudischer Architrave ermöglicht dennoch, endlich zur Entstehungszeit des dritten Architravtyps auf dem Forum Augustum Stellung zu nehmen. Dieser Architravtyp hat sich in Fragmenten in der Nordwest-Apsis erhalten und ist an der Ostecke der Apsis wieder auf die Kapitelle gestellt. Daß die zugehörigen Kapitelle frühkaiserzeitlich sind, wurde oben nachgewiesen, und diese Tatsache impliziert gleichzeitig die Zuweisung der Architrave C zum ursprünglichen Baubestand 95 ). T y p C: Abm.: Η ges. 0,624 H u . F. 0,117 Η m. F. 0,205 ( = 0,188) Η o. F. 0,408 (0,203) Η Kyma 0,097 Η Platte 0,027 [Taf. 67, 3], Lunensischer Marmor. Wie bei A schmücken drei Perlstäbe die Faszien, zuoberst schließen das obligate Bügelkymation und eine Platte den Aufbau ab. Beim Perlstab trennen scheibchenförmige Zwischenglieder die vollovalen Perlen voneinander. Das Bügelkymation zeigt Bögen, die schräg nach oben gegen " ) RömGebälke I 15 Abb. 18. 22 Abb. 28. S. u. S. 274. " 5 ) A b b . : KRAUS, M d l . 6, 1953 T a f . 10. D i e b e i STRONG, B S R . 21, 1953 121 A b b . 1 w i e d e r -
gegebene Zeichnung des Bügelkymations ist nach diesem Architravkyma gemacht. Der bei M. WEGNER, Soffitten 52 (oben) in Zeichnung wiedergegebene Typ des Zwischenblattes war auf dem Augustusforum nicht zu identifizieren, womit sich die beschränkte Verwendbarkeit von Nachzeichnungen neuerlich erweist.
2. Die augusteischen Vorbilder
175
die schlanke, längliche Öse hin zusammenlaufen. Diese Form erinnert auffällig an die Bügelformen des Trajansforums, obwohl dort die Einziehung des Halses meist wesentlich stärker und die Bügelbänder breiter sind. Während aber dort der Unterteil des Spornes sich unter Einziehung der Außenlinie verjüngt, zeigt das Kyma des Augustusforums leicht ausgebuchtete Flanken der Spornspitze und steht damit in der Tradition des Kymas der Basilika Ämilia (untere Ordnung). Wesentliche Unterschiede lassen sich auch am Zwischenblatt feststellen. Beim Kyma des Augustusforums geht der Kontur des Blattes und des Stengeis ohne Unterbruch seine Bahn und die Blattkelche wachsen aus einem sehr tief sitzendem Knoten hervor. Dieser wiederum steht auf einem kurzen Stiel. Das Blatt baucht sich darüber allmählich aus und zieht sich knapp unterhalb des Blattüberfalles wieder zusammen. Der Ausschnitt hebt in der Blattmitte schlitzartig an und weitet sich in einem Bogen. Zum Unterschied dazu sitzt die Bauchung bei den Kymen des Trajansforums wesentlich tiefer, wodurch das Blatt andere Binnenproportionen erhält, der Knoten wird zu einem breiten Ring und auch der Blattspitzen-Überfall erhält mehr Bedeutung durch die gesteigerten Schatteneffekte.
Hält man sich vor Augen, daß die in der Bauhütte des Trajansforums tätigen Steinmetzen immer nur die Form Α und Β und keine der übrigen Varianten des Bügelkymations übernommen haben, so bestätigt sich in diesem Falle einmal mehr die schon geäußerte Ansicht, daß die Bindung der Steinmetzen an ihre eigenen Handwerkstraditionen sehr stark war und nicht nach Belieben durchbrochen werden konnte. Denn wie sich an den julisch-claudischen Beispielen zeigt, lebt im wesentlichen die Form des Architravs C bis in die flavische Zeit weiter und führt dort über das Nerva- und Caesarforum auf die Formen a und b des Trajansforums hin. In den oben angedeuteten Unterschieden zwischen augusteischer und trajanischer Form verbirgt sich also ein Zeitunterschied und eine Entwicklungsdauer von nahezu hundert Jahren. Gerade an dem julisch-claudischen Architrav im Konservatorenpalast [Taf. 69, 4. 112, 2] 96 ) und dem Relief aus der Porticus Octaviae97) ebendort [Taf. 112, 1] beobachtet man bei den Kymen die hochbauchige Zwischenblattform ohne Knoten und schon voll entwickelte Blattüberfälle, die einen augusteischen Prototyp voraussetzen. In der Form C des Augustusforums ist er greifbar. Warum gerade diese Form kanonisch wurde und keine der anderen drei, bleibt unergründlich. Bisher nicht in die Betrachtungen miteinbezogen waren die Soffitten. Auch hier hat man von den Formen des Augustusforums auszugehen. Beim Mars-UltorTempel bestehen diese Soffitten noch aus einem schmalen, rechteckig ausgesparten Feld, dessen rahmendes Kyma gleichfalls glatt gelassen wurde 98 ). Das Kyma ist von diesem durch eine ringsumlaufende Aussparung getrennt. Im Prinzip gleichartig angelegt sind die Soffitten der Hallen-Architrave [Taf. 71, 1—2], deren Kyma allerdings mit einem Scherenmuster belegt ist und deren Feld ein doppeltes Flechtband 99 ) oder ein Lorbeerfeston schmückt. Beide Ornamente sind zentripetal an-
·«) S. u. S. 179 Nr. 3.255. ·') S. u. S. 255 f. »») RömGebälke I Taf.V. M. WEGNER, Soffitten Taf. 1 a—b. Über die Fläche des Soffittenfeldes sind zwei Rundstäbe gelegt. Der Schnitt durch den zweiteiligen Architrav verläuft zwischen den beiden Rundstäben. »·) STRONG, B S R . 21, 1 9 5 3 T a f . X X X c.
176
IV. Die VorbUder
geordnet. Besonders b e i m Blattfeston k o m m t der sich an der Ansichtsseite von A nur zaghaft andeutende Naturalismus in der feinen Oberflächenmodellierung u n d den Lorbeerblüten zur Geltung. D a s Flechtband ist für die frühe Kaiserzeit nicht ungewöhnlich u n d k o m m t bereits an der Forum-Portikus in Pompeji 1 0 0 ) u n d am Augustustempel in Pola 1 0 1 ) vor. D i e hellenistische Tradition der Soffittenform des Tempelarchitravs ist schon längst erkannt 1 0 2 ). D i e zeitlich nahe Soffitte des Castortempels [Taf. 72, l ] 1 0 3 ) ist ein frühkaiserzeitliches Beispiel für die nahezu die ganze Unterseite des Architravs beanspruchende Form. Die Breitseiten dieser Rechteckform sind noch nicht eingezogen, um die Abakusblüte des Kapitells zu überdachen, sondern die Länge wurde um das notwendige Maß reduziert. Diese Form kommt noch am Vespasianstempel vor. Außen ein Eierstab, innen ein Perlstab bilden die Ornamentik der Feldrahmung. Das zentrifugal komponierte Pflanzenwerk hebt sich in tiefem Relief vom Grund ab. Die Ranke nimmt ihren Ausgang von einer Mittelrosette, der in den Achsen des Kreuzes und der Diagonale Caules entwachsen, aus denen wiederum reiches Rankenwerk mit Hüllblättern und gezacktem Blattwerk entsprießt. Die vier Feldecken werden von Spiralen eingenommen, in deren Augen wieder Rosetten sitzen. Wie bei der intermittierenden Wellenranke der Ansichtsseite des Architravs sind verschiedenartige Blattkelche ineinandergeschachtelt. Ordnung und Natürlichkeit des pflanzlichen Apparates werden streng beachtet. Schwung und Leben erfüllen die Komposition, deren Plastizität durch sich aufwölbende und sich an den Grund schmiegende Blätter schon als ein weiterer Grund f ü r die frühkaiserzeitliche Datierung angesehen wurde. Weniger die Perlstab- als die Eierstabform bekräftigen diese frühe Datierung, denn auch bei diesem Ornament stoßen die Schalen und Eier hart auf die äußere Begrenzungslinie auf, was zur Abflachung der oberen Eirundung und dem vertikalen Ansatz der Schalen führt. Daß sich die flavischen und trajanischen Eierschalen oben wieder einander nähern, wurde schon dargelegt und damit schließt sich eine Spätdatierung vollends aus. D i e Soffitte v o m inneren Obergeschoß der Basilika Ämilia [Taf. 72, 2] 1 0 4 ) setzt die Reihe der zentripetal komponierten Soffitten fort. D i e F o r m bildet ein längliches Rechteck, das an den Kurzseiten eine halbkreisförmige Einziehung aufweist. D i e Soffitte beansprucht bedeutend mehr Fläche als die Soffitten des Augustusforums. Zum eigentlichen Feld leitet ein steiles und glattes Kyma über. Es setzt sich nicht am Rand der Einziehung fort. Das Ornament setzt sich aus einer fortlaufenden Reihe ineinandergeschlungener und winkelig zueinanderstehender S-Spiralbänder, die schon bei der intermittierenden Wellenranke des Castortempels vorkommt. Die durch diese Verflechtung geschaffenen drei Bahnen sind außen mit Halbpalmetten und innen mit offenen Palmetten in gegenständiger Anordnung gefüllt. Den Spiralaugen entwachsen Rosetten und über die Randspiralen sind Fieder gelegt. In etwas derberer Zeichnung trifft man also in der tiberischen Zeit Ornamentteile an, die schon am Castortempel nachweisbar sind. 10
°) M . WEGNER a. O . T a f . 2 6 .
101 10a
) A. DESGODETZ, Les Edifices antiques de Rome Taf. 8. Μ . W E G N E R a. Ο. 8. ) So schon E. FIECHTER in RömGebälke I 40. M . W E G N E R , Soffitten 3.
" » ) M . WEGNER a . O . T a f . 8 b . 10
') RömGebälke I 27 Abb. 33 Taf. I I I . Taf. 15 a.
P . GUSMAN
I Taf. 6, 1. M.
WEGNER
a. O.
2. Die augusteischen Vorbilder
177
Vom unteren Architrav der inneren Ordnung der Basilika haben sich nur noch stark beschädigte Teile der Soffitte erhalten, die wohl über die Rahmung, nicht aber über die Feldfüllung Aufschluß geben. Ein Bügelkymation [Taf. 108, 3] eines von der Karyatidenordnung des Augustusforums her bekannten Typs mit nur zugespitzten, nicht aber seitlich überfallenden Blattspitzen, tulpenförmiger Blattform und einem durch eine ausgeprägte Einziehung abgesetzten Stiel ergibt einen weiteren Anhaltspunkt für den nicht allzugroßen zeitlichen Abstand zum Augustusforum. Daß Ansichtsseite und Soffitte gänzlich verschiedene Blattformen bei den Bügelkymatien zeigen, beweist das sich zeitliche Überschneiden im Gebrauch dieser Ornamentformen, von denen die der Soffitte sicherlich einen jüngeren Typus darstellt. Der Bügel erinnert an die Form C des Augustusforums, doch füllt ein dreilappiges Blatt den Raum zwischen den Bögen. Es ist an dem Geison des Apollon-Sosianus-Tempels und an den Geisa des Augustusbogens nachzuweisen. Auf dem Augustusforum kommt diese ältere Form des Spornblattes nicht vor. Diese Soffitte ist vergleichbar mit den Fragmenten des Augustusbogens, die ebenfalls von einem Bügelkymation und einem Perlstab gerahmt werden. Die Kurzseiten dieser Soffitten haben sich nicht erhalten. Die Halbpalmetten der Ornamentfelder, die sich aus stilisierten Ornamenten entwickeln, bilden daher frühere Beispiele zu den Soffitten der oberen Ordnung der Basilika Amilia. Die in zwei Felder geteilte Soffitte des großen Architrave des Apollon-SosianusTempels 1 0 5 ) erfaßt bis auf einen schmalen Rand die gesamte Architravbreite. Die Felder sind durch Faszien abgesetzt und zuinnerst mit einem Scherenkyma gerahmt. Diese Kymaform kommt noch am Konsolengesims des Concordiatempels vor. Die beiden Felder stehen durch die gegenständige Kompositionsweise der Palmetten und Bukranien in enger Wechselbeziehung. Eine weitere Soffitte hat sich an der Unterseite des Triumphalfrieses im Konservatorenpalast erhalten106). Das rahmende Scherenkyma entspricht in seiner Ausführung der des Vorhallen-Architravs. Das Feld ist von einer Spiralranke überwachsen, die ihren Ausgang von einem weiten Blattkelch nimmt und in der Mitte unter einer reich gerahmten Palmette endet. Diese Übersicht lehrt, daß Soffitten allein über die zeitliche Stellung eines Monumentes nicht Auskunft geben können. Die Flechtbandsoffitte des Augustusforums, die von M . WEGNER in die trajanische Zeit datiert wird, kann nur von der Ansichtsseite des Architrave her zeitlich erfaßt werden. Formal läßt sich an diesen angeführten Soffitten keine Entwicklung ablesen, denn es fehlt die dichte Reihe von Beispielen. Äußere Kriterien ermöglichten es aber, die Ornamente der Soffittenfelder zeitlich einzuordnen. Es zeigt sich dabei, daß die von stilisierten Motiven wie Flechtband oder Scherenkymation gebotenen stilistischen Anhaltspunkte oft nicht genügen, um ein Ornament für eine augusteische oder trajanisch-hadrianische Arbeit zu erklären. Vielmehr muß man die Erfahrung machen, daß neben LOS
) KAHLER, R M . SO, 1935, 2 2 1 A b b . 2 2 . 23. COLINI, B C o m . 6 8 , 1 9 4 0 , A b b . 1 5 . 1 6 . M . WEG-
NER a. O. Taf. 15 b. Gegenüber M. WEGNERS Datierung in das 2. Jh. n. Chr. ist unter anderem Α. M. COLINIS (a. O. 26) Feststellung, daß die Abakusblüten teilweise die Soffitte in Unteransicht überschneiden, ins Feld zu führen. Diese Besonderheit ist in der trajanischen Zeit nicht mehr zu beobachten und hat als Frühform zu gelten. "·) H. KÄHLER, Rom und seine Welt 160 Taf. 106. 12
Leon, Bauornamentik
178
IV. Die Vorbilder
einem naturalistischen Stil, der oben schon an der Ansichtsseiten-Ornamentik nachzuweisen war, bei den Soffittenfeldern auch ein stilisierender Ornamentstil mit verhärteten und abstrakten Formen gepflegt wurde. Was man bislang immer als späten Klassizismus erklärte, stellt sich gegenüber dem an großen kaiserlichen Bauten gepflegten Naturalismus als anderes Extrem gleichzeitiger frühkaiserzeitlicher Stilrichtungen heraus. Der Castortempel zwingt uns, noch weiter zu differenzieren. Desgleichen der Ultortempel. Hier überschneiden sich die Tendenzen und werden in mannigfaltigen Varianten zu einem schillernden Bild voll von momentanen Einfällen, die beweisen, daß erst mit der Ornamentik des Augustusforums ein Kanon geschaffen wurde, auf den man sich alsbald zurückbesann. Eine Zusammenstellung der Faszienneigungen bei den Architraven führt zur Scheidung von drei Systemen. An dem der Regia zugewiesenen Gebälk107) und beim Bogen von Susa108) stehen die Faszien negativ oder neutral, desgleichen beim Apollon-Sosianus-Tempel109). Ein spätaugusteisches Beispiel dafür bietet der Architrav des Concordiatempels110). Beim Ultortempel 111 ), beim Castortempel 112 ) und außerhalb Roms beim Tempel in Pola113) sind die beiden obersten Faszien negativ geneigt, während die untere neutral steht. Gleiches läßt sich auch bei der Basilika Ämilia beobachten 114 ). Die Architrave der Portiken des Augustusforums zeigen mit neutral stehender oberster Faszie und den beiden unteren negativ geneigten oder drei negativ geneigten die vielen selbst an einem Bau vorkommenden Varianten auf. Bei der oberen inneren Ordnung der Basilika Ämilia wölben sich die negativ stehenden Faszienflächen sogar zurück. Es lassen sich also diese verschiedenen Faszienneigungen nicht chronologisch ordnen, da mit dem Durchbruch des DreiFaszien-Architravs ohne weitere Gesetzmäßigkeiten verschiedene Neigungsarten immer wieder aufgegriffen werden. Man kann diese Systeme in den Architekturbüchern der frühen Kaiserzeit wohl voraussetzen, auch wenn hierüber VITRUV Schweigen bewahrt 115 ). Auswahl weiterer augusteischer und julisch-claudischer Architrave 1. Rom. Forum Romanum, Frg., jetzt Basilika Julia (A), weitere Frg. Via di Arco Settimo (B). Architrav und Fries aus einem Block. Herk.: Varusbogen des Tiberius (?) Abm.: Α: Η ges. 0,50 Η Arch. ges. 0,50 H u . F. 0,10 H o . F. 0,115 HKyma0,045 Η Platte 0,025. 10
') ») "«) 1J1 ) 10
lla
10 RömGebälke I 9 Abb. 8. 9. «) RömGebälke I 7. COLINI, BCom. 68, 1940, 26 Abb. 17 Taf. II. RömGebälke I Taf. VI—VII. RömGebälke I Taf. IV. Die unterste Faszie steht neutral.
) v . GERKAN, R M . 6 0 / 6 1 , 1 9 5 3 / 5 4 , 203. A A . 1965, 6 5 2 .
"») RömGebälke I 7. Vgl. F. NOACK, Die Baukunst des Altertums Taf. 75. D. E. STRONG, Roman Imperial Art Taf. 56. 114 ) RömGebälke I Taf. III. Das Profil ist dahingehend zu berichtigen, daß die oberen beiden Faszien sich leicht zurückwölben. Auch der Architrav der unteren Ordnung scheint bereits diesem Neigungssystem zu folgen. 115 ) De Arch. III 5, 8—9, mit einer nur sehr allgemein formulierten Anspielung auf optische Effekte in großen Höhen.
2. Die augusteischen Vorbilder
179
B : H g e s . 0,585 Η Arch, ges. 0,248 Η u. F. 0,085 Η ο. F. 0,095 Η Kyma 0,038 Η Platte 0,03. [Taf. 70, 3—4]. D. E. S T R O N G und J. B. W A R D P E R K I N S 1 1 6 ) haben neuerlich auf Fragmente eines Konsolengesimses in der Nähe der Basilika Julia hingewiesen, die vom Varusbogen des Tiberius stammen können. Auf Grund der Maße und vor allem wegen des identischen Bügelkymations ist die Zugehörigkeit dieser Architrav-Fries-Blöcke sehr wahrscheinlich. Die Zwischenblätter sind auf gleiche Weise oben seitlich der Blattspitzen viermal aufgebohrt und unterhalb des Spitzblattes ist der Blattausschnitt gerillt. Desgleichen ist die Bügelform identisch. Fries und Aufbau des Architravs stehen tatsächlich der inneren oberen Ordnung der Basilika Ämilia sehr nahe. Der Architrav ist jeweils nur mit einem Bügelkymation geschmückt. Das Profil stimmt in der negativen Neigung der oberen Faszie und der neutral stehenden unteren gleichfalls mit dem allerdings dreifach faszierten Architrav der Basilika überein. 2. Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus117). [Taf. 70, 2], Während die Kapitelle für eine spätaugusteisch-tiberische Entstehungszeit des Grabbaues sprechen, stellen das Profil des Architravs und die Form des Bügelkymations teilweise altertümliche Formen dar, die für die Errichtung des Baues durch eine lokale Werkstätte sprechen. Die Zwischenblätter des Kymations allerdings erinnern in ihrer Form an das Kyma des Roma-Augustus-Tempels in Ostia, nur sind beim Grabbau die Blattspitzenüberfälle wie bei den julisch-claudischen Kymen in Rom stark entwickelt. 3. Rom, Pal.Cons. Braccio Nuovo Sala VII Inv. 1399: Architrav mit Figuralfries118). Abm.:Hges. 1,24 Η Arch. 0,52 Hu. F. 0,10 Hm. F. 0,243 Ho. F. 0,43 Η Kyma 0,065 Η Platte 0,045. [Taf. 69,4]. Ausschlaggebend für die zeitliche Bestimmung ist das Bügelkymation, das der von tiberischen Bauten her bekannten Form entspricht, sogar die vier Bohrlöcher seitlich der Blattspitzen noch aufweist. E . S I M O N S Datierung des Frieses in julisch-claudische Zeit trifft zu. Der Architrav fallt durch die Einfügung einer zweiten Platte unterhalb des oberen Perlstabs auf. Bei den Kapitellen hat man die Vorbilder zu den augusteischen Formen allgemein nicht nur in Griechenland zu suchen, sondern auch in der hellenistischen Baukunst Kleinasiens. Die Architrave sind ihrem Aufbau nach nur in zwei Gruppen zu teilen, in Zweifaszien- und Dreifaszien-Architrave. Die Zweifaszien-Architrave lassen sich schon ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. regelmäßig an Bauten in Italien und Rom nachweisen und kommen auch noch an kleineren Bauten wie dem Grabmal des M. Servilius Quadratus in spätaugusteisch-tiberischer Zeit vor. Mit dem Beginn des Prinzipats wird aber auch der Dreifaszien-Architrav in Rom heimisch und scheint fortan bei den kaiserlichen Monumentalbauten bis in die späthadrianische Zeit vorherrschend gewesen zu sein. Der Dreifaszien-Architrav herrschte seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. im ionischen Baustil in Griechenland und Kleinasien an den Architrav-Außenseiten neben Varianten bis in den späten Hellenismus, während man schon beim Athena-Tempel in Priene an den Innen"«) BSR. 30, 1962 17 Taf. XVI b. 117 ) CIL. VI 26426. " » ) E . S I M O N in Heibig II* 1 6 7 1 . 12»
180
IV. Die Vorbilder
Seiten den zweifach faszierten Architrav durch Pytheos119) angewendet sieht. Für den Aufbau der äußeren Ansichtsseite war letztlich der attische ionische Baustil des 5. Jahrhunderts v. Chr. vorbildlich. Mit der Einfügung des Frieses zwischen Geison und Architrav, in der schon beim Asklepiostempel in Priene 120 ) zu beobachtenden angearbeiteten Eier- und Perlstäbe und in der Hinzufügung eines weiteren Kymas ging Hermogenes beim Gebälk des Artemisions in Magnesia121) eigene, neue Wege. Es ist gerade dieser Aufbau, den wir beim Ultortempel wiederfinden. Das oberste Kyma des Architravs ist zu einer Platte geworden, und die unteren beiden Faszien wurden gleichfalls mit Perlstäben versehen. Es überrascht daher auch nicht, daß selbst die Ornamentik — so der Perlstab mit den langgezogenen Perlen und den dicken Scheibchen und auch der Eierstab, beides Formen, die in dieser Ausführung in Griechenland nicht zu beobachten sind — sich an den frühund mittelaugusteischen Bauten wiederfindet. Gleichsam als letzte Bestätigung für die Vorbildlichkeit des hermogenischen Konzepts kann der auch an den Fries angearbeitete Eierstab beim Ultortempel gelten. Dieser Hinweis muß in unserem Zusammenhang genügen, denn es kann hier nicht Aufgabe sein, die Verknüpfungen zwischen der kleinasiatisch-hellenistischen Baukunst und Roms Architektur in der frühesten Kaiserzeit in vollem Umfang aufzuzeigen. Nicht zuletzt ist dabei auf die Abhängigkeit des Soffittenmotivs des Castortempels von einem hellenistischen Vorbild, das auf den Basen des Didymeions 122 ) noch faßbar ist, hinzuweisen. Die Ansichtsseiten-Ornamentik der Architrave des Trajansforums hat also die Formen vom Augustusforum übernommen. Gliederung und Dekorierung der Ansichtsflächen mit Bügelkymation und Perlstäben wiederholen sich bei den Architraven ohne jede weitere Variante. Diese Eintönigkeit kontrastiert mit der Abwechslungsfreude und dem Erfindungsreichtum des augusteischen Handwerks. Die Flechtbandsoffitte — wenn auch in flavischer Zeit schon im Repertoire vorhanden — bildet mit dem Scherenkyma als Soffittenrahmung das augusteische Vorbild genau nach. Auch das trajanische Bügelkymation, dessen Rückgriff beim Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels vorbereitet wird, greift das augusteische Vorbild unmittelbar auf, was weiters ein Vergleich mit dem Bügelkymation aus den Trajansthermen besonders unterstreicht. Ebenso folgen die Architravprofile den " · ) T H . WIEGAND-H. SCHRÄDER, P r i e n e I 9 9 A b b . 6 8 . H . BERVE-G. GRUBEN, G r i e c h i s c h e
Tempel 263 Fig. 148. M. SCHEDE, Die Ruinen von Priene 31 Abb. 34. Zur Neubenennung als Zeustempel: SCHEDE, Jdl. 49,1934,103 f. RE. Suppl. IX 1198 (G. Kleiner). Zu Pytheos und Satyros zuletzt DRERUP, Jdl. 69, 1954, 1 ff. RE. XXIV 371 ff. (H. RIEMANN). Beim Athenatempel sind die Faszien positiv geneigt. Der zweifach faszierte Architrav kommt in Kleinasien gleichfalls im 4. Jahrhundert v. Chr. an äußeren Ordnungen vor, so ζ. B. bei den Südpropyläen in Labraunda (KR. JEPPESEN, Labraunda I 1 Taf. VI). Desgleichen in Griechenland u. a. bei den Nordpropyläen von Epidauros (G. Roux, L'Architecture de l'Argolide au IVE et III E siecle av. J.-C. Taf. 77, 1). LI0
) T H . WIEGAND-H. SCHRÄDER a. O . 143 A b b . 113. F . NOACK, D i e B a u k u n s t d e s A l t e r -
121
) C . HUMANN U. a., M a g n e s i a a m M ä a n d e r , 51 A b b . 35. F . NOACK a. O . T a f . 59. Z u
t u m s T a f . 58. M . SCHEDE a. O. 60 Abb. 73.
Hermogenes Nachwirken auf Rom: R. DELBRUECK, HB. II 161 f. Ders. Die drei Tempel am Forum Holitorium in Rom 51 f. 12S
) T H . WIEGAND U. a. Didyma I T a f . 158 F. 351. F . NOACK a. O. T a f . 55 b. Vgl. die hier
schon vorgebildeten Flechtbandsoffitten (TH.WIEGAND u.a.a. O. Taf. 168 F. 467—68).
2. Die augusteischen Vorbilder
181
Vorbildern. Nur die Sofittenformen des Ultortempels lassen sich auf dem Trajansforum bis jetzt nicht nachweisen, kamen aber vielleicht beim Trajanstempel zur Anwendung. C. Friese Zur Sprache sollen hier nur die Friese des Ultortempels [Taf. 73, 1—4] kommen, da sie die unmittelbaren Vorbilder für die Friese D und Ε des Trajansforums (s. o. S. 66) sind. Schon TH. KRAUS122®) hat auf die hellenistischen Vorbilder des antithetischen Palmettenmotivs und der Rankenfriese hingewiesen. Die trajanischen Friese D und Ε heben sich von den augusteischen Vorbildern vor allem durch das tiefere Relief ab, worin man wiederum flavisches Erbe zu erkennen hat. In der Anlage der Ranken und in der Gestaltung einzelner pflanzlicher Motive stimmen die augusteischen Rankenfriese mit den flavischen und trajanischen weitgehend überein [Taf. 73, 4. 36, 4. 24, 1], so daß man auch hierfür gemeinsame Vorlagen aus Musterbüchern annehmen muß. Die trajanischen Ranken (so besonders B) [Taf. 10, 2] stehen in der Isolierung der einzelnen Teile den augusteischen Rankenfriesen besonders nahe und treten hier in auffallenden Gegensatz zu den flavischen Rankenfriesen aus dem Flavierpalast und vom Caesarforum [Taf. 36, 3—4]. In der Ausarbeitung von Blättern und Stengeln macht sich aber wieder die eklektizistische Arbeitsweise bemerkbar, indem die Stengel nach Art der augusteischen Ranken ausgearbeitet werden, die Blätter hingegen deutlich von in der flavischen Zeit üblichen Zackungen geprägt sind. Weiters trifft auch hier wieder das zu, was schon zu den Soffittenreliefs des Castor- und Vespasianstempels zu bemerken war: Das Verhältnis der Ranken zum Reliefgrund hat sich gegenüber der frühen Kaiserzeit wesentlich geändert, in der die Ranken noch in den Untergrund eintauchen und mit ihm verschmelzen, den Hintergrund also nicht als scharf abgrenzende Rückwand auffassen, sondern durch dieses Verschmelzen ihn transparent werden lassen, wogegen die trajanischen Ranken durch die tiefen Schatten und die konsequent durchgeführte Zweischichtigkeit des Reliefs — Ranke und Hintergrund bilden scharf getrennte Elemente — der flavischen Auffassung entsprechen. Wie noch bei den Geisa festzustellen sein wird, erhält sich bei den trajanischen Friesen— mögen sie noch so zarte Gebilde wiedergeben — die flavische Struktur, doch in der Ausführung pflanzlicher Motive wird auf die augusteischen Vorbilder zurückgegriffen. D. Geisa a) H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e Die Reihe der datierten augusteischen Hängeplattengesimse ist noch klein und man hat auch in diesem Fall von den Gesimsen des Augustusforums auszugehen. Die zu den Portiken gehörigen Geisa sind nach ihrer Ausführung in vier Varianten "«»•) KRAUS, MdL 6, 1953, 46 f. Taf. 7—9, 1. 12, 1—2(a). 10, 1(b). 11, 2—3(c).
182
IV. Die Vorbilder
zu teilen. Davon sind Β a, Β b und Β d in gleicher Weise gestückt. Β c erreicht die gleiche Gesamthöhe wie die übrigen Geisa, doch ist es aus einem Stück gefertigt. Β a: Η ges. 0,69 [Taf. 76, 1. Fig. 4]. Bläulichweißer italischer Marmor, stark geädert. Gleicher Marmor wie die Antenkapitelle des Ultortempels. Die Zähne dieses Geisons sind quadratisch und die Querbalken dürftig hinterarbeitet. Der Perlstab besteht aus langen, schmalen Perlen und halbkugeligen Zwischengliedern. Diese Form kehrt in einer genau übereinstimmenden Ausführung an der Sima der unteren inneren Ordnung der Basilika Ämilia wieder. Der Eierstab ist soweit zusammengeschoben, daß die Schalen teilweise zwischen den Eiern verschwinden. Auch diese Eierstabform kehrt an der Basilika Ämilia wieder. Bemerkenswert sind die Ecklösungen des Zahnschnitts, wo von dem als Platte gebildeten Querbalken eine Glockenblume herabhängt. Auf dem Eckei des Eierstabes sitzt ein Palmettenblatt. Es sind dies die einzigen pflanzlichen Ornamente an diesen Geisa. I m wesentlichen stimmt die Abfolge der Ornamente mit Β b—d überein, doch ist das Relief wesentlich flacher. Auch neigt sich der Eierstab nicht wie bei Β b und c deutlich dem Betrachter entgegen, sondern steht fast vertikal in der Ebene des Aufbaues. Eine weitere Eigenheit besteht in der an die obere Hälfte angearbeiteten 0,005 dicken Schichte des Eierstabes.
0
1
1m
I
I
I
I I
1
Fig. 4. Augustusforum, Hallengeison Β a.
B b 1 M ) : Η ges. erh. 0,67 (nur ungefähr am Bruch meßbar) [Fig. 5]. Lunensischer Marmor. Im Aufbau stimmt es mit Β a überein. Auch dieses Geison ist aus zwei Hälften gearbeitet. Die gleiche Höhe ergibt sich aus den mit Β c übereinstimmenden Binnenproportionen. Der einzige Unterschied zu Β c besteht in dem weniger tief ausgearbeiteten Zahnschnitt.
" » ) STRONG, B S R . 3 0 , 1 9 6 2 T a f . X V I o b e n .
183
2. Die augusteischen Vorbilder
0 I
1m I
I
I
l
I
Fig. S. Augustusforum, Hallengeison Β b.
B c 1 2 4 ) : H ges. 0,70 [Taf. 75,2. Fig. 6]. Lunensischer Marmor. Dieses Geison gehört der Sima wegen zur äußeren Ordnung der Hallen. Der Geisonblock schließt unten mit einem Zahnschnitt ab, dessen hochkant stehende Zähne von der unteren Auflagefläche etwas abgesetzt sind. Die Zähne werden durch stark hinterarbeitete balkenartige Füllungen verbunden, die im Zwischenraum leicht zurückversetzt sind. Die Breiten der Zwischenräume und der Zähne verhalten sich wie 1:2. Eine Platte leitet zum Perlstab über, der axial zum darüberliegenden Eierstab und darunterliegenden Zahnschnitt steht. Die Perlen sind volloval und die Zwischenglieder als ovale Scheibchen gebildet. Starke Hinterarbeitung zeichnet auch den Eierstab aus, dessen feine Schalenwände den zerstörenden Einflüssen nicht widerstanden haben. Ebenso sind die Zwischenblätter weggebrochen, doch ist an ihrem oberen Ansatz noch ein Querbalken zu erkennen, der auch den Eierstab eines Geisonfragmentes auf dem Caesarforum [Taf. 77, 1] auszeichnet. Die Form der Eier entspricht weitgehend Β d. Die Schalenform muß aber gegenüber Β a und Β d eher V-förmig ergänzt werden.
0
1m
l l l l Fig. 6. Augustusforum, Hallengeison Β c. " * ) STRONG, B S R . 2 1 , 1 9 5 3 T a f . X X X a .
184
IV. Die Vorbilder
Auch sind die Schalenwände schmaler und stärker hinterarbeitet als bei den übrigen Varianten. Ein weiteres Plättchen leitet zur glatten Hängeplatte über, deren Stirnfläche mit einem Scherenkymation abgeschlossen wird. Dieses Kymation kommt in gleicher Form noch auf dem Architrav des Castortempels vor. An der jetzt meist weggebrochenen Vorderkante ist ein Tropfnasenprofil zu ergänzen. Β d [Taf. 75, 1]: Lunensischer Marmor. Im Aufbau entspricht es den Varianten Β a—c, war bis zur Sima gleichfalls aus zwei Hälften zusammengesetzt. Diese war gesondert gearbeitet, falls sie zu ergänzen ist. Sonst wird man dieses Fragment einer inneren Ordnung zuzuweisen haben. Der Eierstab zeichnet sich durch die weite Stellung der Glieder aus. Die an sich gleichmäßig ovale Form der Eier ist oben abgeflacht, was in der Schrägansicht von unten weiter nicht zur Geltung gekommen sein kann. Die Eier sind zwischen sich weit aufspannende Schalen gelegt, die ein gerundetes U formen und an das schon erwähnte Fragment auf dem Caesarforum erinnern [Taf. 77, 1]. Zwischen den Schalen steht das Zwischenblatt frei auf der Rückwand. Die Ränder der Schalen fallen durch ihre kräftige Innenabschrägung auf. Unter den augusteischen Eierstabformen bildet diese die gedehnteste Form. Die beim Apollo-Sosianus-Tempel und beim Concordiatempel vorkommenden Eierstäbe sind gedrängter angeordnet und die Schalen sind unter der Eispitze geteilt (offene Form). Auch bei diesem Eierstab tritt das Relief der Schalen unterhalb der Eispitze stark zurück, ohne aber die Kontinuität der Linie zu unterbrechen. Das Kyma der Geisonstirne ist glatt gelassen. Die Stückung erfolgte im Gegensatz zu Β a und b unterhalb des Zahnschnitts. Β a macht in diesem Zusammenhang den ältesten Eindruck. D i e Frage, ob es sich bei dieser ungewöhnlichen Stückungsart u m eine durch die Entstehungsgeschichte bedingte Konstruktionsweise handelt, kann erst die Grabungspublikation entscheiden. Zunächst soll nur auf die Existenz dieser vier Geisonformen hingewiesen werden 1 2 5 ), die sich mit der fast vierzigjährigen Bauzeit des Forums erklären lassen. Auf dem Caesarforum liegt heute noch ein Geisonfragment [Taf. 77, 1], das in seinem A u f b a u u n d in seiner Ausführung an den Geisontyp Β so unmittelbar erinnert, so daß man dieses Stück mit der unter Augustus erfolgten Vollendung des Caesarforums in Zusammenhang bringen kann. Seinen Abmessungen nach wird es den Portiken zuzuweisen sein. Sein A u f b a u übertrifft die Geisa des A u g u stusforums an Reichtum, denn die Abfolge Perlstab - Eierstab - Zahnschnitt läßt durch den zweiten teilweise erhaltenen Perlstab auf eine weitere Perlstab-Eierstab-Folge schließen u n d erinnert damit an die Syntax des Antenkapitells v o m Ultortempel. A u c h hier beherrscht axiale Bindung den A u f b a u der Schmuckglieder. In die augusteische Frühzeit führt ein wahrscheinlich zu einem Hängeplattengesims zu ergänzendes Fragment b e i m T e m p e l des Apollon-Sosianus, d e m es der Ornamentik nach zuzuweisen ist [Taf. 74, 1]. E s stammt von der inneren Ordnung. Lunensischer Marmor. Die Syntax besteht aus einem Bügelkymation, einem Zahnschnitt und aus einem zum Feigenstab umgewandelten Herzblattkymation ( ?). Beim Bügelkymation formen sich die Bögen zu einem Halbkreis und die kleine Öse zu einem Dreiviertelkreis. Das Bügelband ist tief gerillt. Den Raum zwischen den Bogenhälften füllen hängende Lotusm
) Daneben gibt es noch kleinere, 0,585 und 0,305 m hohe abbozzierte und geglättete Hängeplattengesimse gleich den nicht ornamentierten Gesimsen des Trajansforums.
2. Die augusteischen Vorbilder
185
blätter und einfache, schlanke Blattkelche mit weitausschwingenden Blattspitzen. Die Zwischenblätter sind veilchenförmig, die Blätter selbst tragen einen Mittelgrat und sind mit einer Randmodellierung versehen. Diese Kymaform ist hauptsächlich in der frühaugusteischen Zeit nachzuweisen. Beim Zahnschnitt sind die Zähne noch eng gereiht und ohne Balken oder Füllung des Zwischenraumes. Beim Feigenstab ist das Herzblatt von gespaltenen Feigen mit geriefelter Oberfläche ersetzt worden. Die Sporne wurden beibehalten. Dieser Feigenstab ist nur noch beim Partherbogen auf dem Forum nachzuweisen. Abermals bestätigt sich der Werkstattzusammenhang.
In seiner unmittelbaren Nachbarschaft liegt ein Hängeplattengesims von größeren Abmessungen [Taf. 74, 3], das hinsichtlich des Materials mit dem letztgenannten übereinstimmt, dennoch aber einen anderen Ornamentstil zeigt. Erhalten haben sich vom Aufbau nur das Bügelkymation und die mit einem Blattmuster schuppenartig überzogene Unterseite der Hängeplatte. Die Bügelform und das Zwischenblatt stehen bereits den Formen des Augustusforums nahe. Die Fläche zwischen den Bogenhälften ist mit einer lanzettförmigen Spornspitze und zwei kleinen Rosetten gefüllt. Die rundgeschwungene, gebauchte Tulpenform des Zwischenblattes scheint in die früh- bis mittelaugusteische Zeit zu weisen. Zu welchem Bau dieses Fragement gehört, ist vorerst ungewiß.
Von einem Hängeplattengesims in der Nähe der Regia [Taf. 74, 2] hat sich die vordere Ansichtsseite nahezu vollständig erhalten. Der mit dem Fragment vom Apollontempel übereinstimmende Aufbau unterhalb der Hängeplatte läßt auf eine identische Gesamtanordnung der Ornamente schließen. Marmor verbrannt. Η ges. 0,355, Τ 0,635. Zuunterst eine Platte, deren Vorderseite weggebrochen ist. Darüber ein Bügelkymation mit veilchenförmigen Zwischenblättern und halbkreisförmig ausgeschnittenen Spornspitzen. Locker aneinandergereihte Zähne zeigen eine kantige Füllung wie frühe Konsolengesimse. Darüber liegt ein Feigenstab. Ein Plättchen leitet zur glatten Hängeplatte über, die an ihrer Stirnseite von einem Eierstab bekrönt wird. Er ist verhältnismäßig eng gereiht, zeigt unten zugespitzte Eier und Schalen, die gegenüber dem Geison Β d des Augustusforums schmal gebildet sind. Der gleiche T y p kehrt beim Konsolengesims der inneren unteren Ordnung der Basilika Ämilia wieder. Die Sima scheint glatt gewesen zu sein.
Auswahl weiterer
Hängeplattengesimse
1. Ostia, Hof der Quattrotempietti 126 ), Nordwest-Seite, Frg. [Taf. 77, 3], Perlstab, Scherenkyma, nicht ausgeführter Zahnschnitt, Eierstab und auf der Unterseite der Hängeplatte ein Pfeifenstab bilden die Ornamentik des sicher früh in der augusteischen Zeit entstandenen Gesimses. Der Perlstab stimmt in der Aufreihung auf eine Schnur mit dem dorisierenden Kapitell vom Partherbogen überein. Desgleichen erinnert die Modellierung des Scherenkymations an ein Gesimsfragment in Antiquario Forense, an dessen Zugehörigkeit zum Parther- oder Actiumbogen schon E. FIECHTER gezweifelt hat. Der Pfeifenstab an der Hängeplatten-Unterseite ist in flavischer Zeit in der Domus Flavia und beim Eingangstor zum Palatin an Gesimsen nachzuweisen. 1M
in Ostia I 1 0 5 (sullanisch). bis in frühaugusteische Zeit aus.
) G . CALZA
R . MEIGGS,
Ostia
350
f. dehnt die Bautätigkeit
186
IV. Die Vorbilder
2. Basilika Ämilia, kl. Frg. Lunensischer M a r m o r . Es baut sich aus Zahnschnitt ohne Querbalken, Perlstab u n d unterhalb der Hängeplatte einem Eierstab auf. Stil u n d Ausarbeitung erinnern an Β a-b des Augustusforums. H e r k u n f t u n d Zuweisung des Frg. sind ungewiß. Mittelaugusteisch. 3. Rom, Porticus Gai et Luci, kl. Frg. eines Hängeplattengesimses ( ?) 1! '). [Taf. 106, 4], Es haben sich n u r das Bügelkymation u n d der Zahnschnitt mit den quadratischen Zähnen u n d schmalen, halbgefüllten Zwischenräumen erhalten. Die F o r m der Bügel läßt sich mit d e m K y m a der Kassettenrahmung der unteren inneren O r d n u n g der Basilika Ämilia vergleichen, die F o r m des Zwischenblattes aber steht den Blättern des Sosianustempels u n d auf d e m Architrav Α des Augustusforums nahe, doch hat sich d u r c h die Zuspitzung der Blätter noch etwas vom veilchenförmigen T y p u s erhalten. D u r c h die inschriftliche Datierung der Porticus erweist sich, daß diese an sich f r ü h e F o r m noch bis in die mittelaugusteische Zeit gehalten hat. 4. Rom, bei Südwand von S. Nicola in Carcere, keilförmig zugeschnittenes Frg. eines Hängeplattengesimses. Lunensischer Marmor. A b m . : Η 0,615. [Taf. 77, 4], Eierstab, Perlstab, Bügelkymation, Perlstab, Eierstab u n d die in einer hohen Kehle angebrachte Lotus-Palmetten-Reihe bilden einen A u f b a u mit symmetrischer Anordnung. Ähnliches konnte schon f ü r das Gesimsfragment vom Caesarforum angenommen werden. Die Stirn der Hängeplatte ist mit einem Kreuzmänander mit dazwischengesetzten Quadraten verziert, darüber ein Scherenkymation u n d auf der Sima eine Akanthus-Schilfblatt-Reihe. Die Bögen des Bügelkymations sind mit Rosetten gefüllt. Vielleicht ist es in julisch-claudischer Zeit entstanden, w o f ü r Ornamentfülle u n d vor allem die F o r m des Eierstabs sprechen. Wie bei 5 S c h u p p u n g der Unterseite der Hängeplatte. 5. Ostia, Frg. im Bereich der Porta Romana 1 2 8 ), seitl. des Decumanus. Italischer M a r m o r . [Taf. 74, 4]. Eierstab u n d Zahnschnitt bilden die Glieder des einfachen unteren Aufbaus. Die Form des Eierstabes ist von römischen Tonreliefs her bekannt 1 2 9 ). Der Zahnschnitt setzt sich aus quadratischen Zähnen zusammen, die durch weite Zwischenräume getrennt werden. Wie beim Geison des Apollon-Sosianus-Tempel schmückt S c h u p p u n g mit Blättern die Fläche der kymaartig geschwungenen Unterseite der Hängeplatte. Die Stirn ist mit einem laufenden H u n d verziert. D a eine Sima fehlt, kann es zu einer inneren O r d n u n g gehören. Augusteisch. 6. Rom, T e m p l u m Divi Romuli, Gesimse über d e m T ü r s t u r z , äußere Fragmente. Augusteisch.
Die Reihe der Hängeplattengesimse, die sich in Dimensionen und Bestimmung unmittelbar vergleichen lassen, ist zu klein, als daß man die Geisonformen des Augustusforums, in einen entwicklungsgeschichtlichen Zusammenhang gestellt, in ihrer Eigenart voll erfassen könnte. Die Klarheit in Gliederung und Aufbau " ' ) E. NASH, Bildlex. I I 244 f. Z u den letzten Ausgrabungen ANDREAE, AA. 1957, 172 ff. Die Portikus ist inschriftlich in das Jahr 2. v. Chr. datiert ( C I L . V I 36908). 128
) V g l . O . MEIGGS a . O . 1 3 0 .
" ' ) Vgl. u. a. Paris, Louvre, Tonrelief mit Abschiedsszene (H. v. ROHDEN-H. WINNEFELD, Architektonische Römische Tonreliefs T a f . X I ) . Bei dieser G a t t u n g wird an solchen Formen besonders beharrlich festgehalten. D a diese F o r m aber auch am G e sims der Porta Aurea in Ravenna (KAHLER, R M . 50, 1935, 191 Abb. 14) noch vorkommt, hat sich also auch in der Bauplastik diese F o r m über lange Zeit gehalten.
2. Die augusteischen Vorbilder
187
beherrscht die übrigen älteren Gesimse nicht im gleichen Maße, im Gegenteil, sie neigen zur Kleinteiligkeit. Nur beim Gesims der Schranke der Ära Pacis [Taf. 77, 2]130) scheint man diesem klar gegliederten Aufbau wieder zu begegnen. Perlstab, Eierstab und eine mit einem Pfeifenstab geschmückte Kehle bilden den unteren Teil. Die Hängeplatte ragt nur wenig vor und ist glatt gelassen. Der Perlstab setzt sich aus kugeligen Perlen und dünnen, eng zusammengeschobenen Zwischengliedern zusammen. Diese Form wird sonst noch von der Hütte des Apollon-Sosianus-Tempels verwendet. Der Eierstab entspricht dem beim Hängeplattengesims des Patherbogens besprochenen Typ. Die Pfeifen sind von einfachster Ausführung und eng aneinandergerückt, so daß sie sich über die Zwischenblätter legen.
Schon beim Pilasterkapitell wurde vermutet, daß kleinasiatischer Einfluß die Form der Helices und Voluten bestimmte. Man findet auch für den Perlstab übereinstimmende Formen in Kleinasien, desgleichen für den Eierstab 131 ). Es ist also durchaus möglich, daß an der Architektur der Ära Pacis Kleinasiaten tätig waren. Auch das Geison Β scheint in dieser Hinsicht von kleinasiatischen Formen in seinem Aufbau bestimmt worden zu sein, lehnt sich aber dabei nicht so eng an die Lösungen hermogenischer Bauten an wie Architrav und Fries. Aber die Kapitelle und Architrave haben schon gelehrt, daß in der Neuformulierung eine auf römischen Boden entstandene Leistung gesehen werden muß. Für den Entwurf der Geisa des Trajansforums wurden Β b und Β c des Augustusforums vorbildlich 132 ). Die syntaktischen Übereinstimmungen bestehen in der beim trajanischen Typ Β wiederkehrenden Abfolge von Zahnschnitt, Perlstab, Eierstab, Plättchen, glatte Hängeplatte, Scherenkyma und glatter Sima, doch sind bei den trajanischen Gesimsen Bügelkymation und Perlstab hinzugefügt. Während bei den augusteischen Geisa die Stirne der Hängeplatte die Sima an Höhe übertrifft und der Zahnschnitt höher als der Eierstab gebildet ist, daher Schwerpunkte im Aufbau gebildet werden, haben sich die Höhenverhältnisse der einzelnen Glieder in trajanischer Zeit in dem Sinne geändert, daß die Sima nun der beherrschende Teil in der oberen Abfolge geworden ist, wogegen die unteren Glieder in ihren Höhen gleichmäßiger ausgelegt sind. Ein Blick auf die Entwicklung der Geisonformen in flavischer Zeit genügt, um hier die Zeitgebundenheit der trajanischen Entwürfe aufzuzeigen. Das in flavischer Zeit übliche vielfache Unterteilen der Geisonpartien und die Reduplikation einzelner Schmuckglieder der Höhe nach, führte letztlich zum Ausgleichen der Ornamenthöhen und zur Eintönigkeit im Aufbau. Die Anfänge dieser dichten Ornamentfolge liegen bereits in der julisch-claudischen Zeit. An den Gesimsen des Trajansforums erkennt man das flavische Erbe weiters an den im Verhältnis zur Höhe breiteren Zähnen. Die quadratischen Zähne an den Geisa der Domus Flavia, des Titusbogens und des Nervaforums üben hier noch ihre Nachwirkung aus. Gleichfalls stellen die sich oben wieder zusammenschließenden Schalen, die tiefen Kehlungen der Vorderseite und die volle Eiform flavische Elemente bei den trajanischen Eierstäben dar. Nur beim Bügelkymation kommt Abb.: PASQUI, NSc. 1903, 569 Fig. 13. Zur Ära Pacis allgemein E. NASH, Bildlex. I 63. i»i) Vgl. Ephesos, Agora, Tor des Mithridates, Eier- und Perlstab über dem Zahnschnitt: Forschungen in Ephesos III 69 Fig. 120. l8a ) So schon STRONG, BSR. 21, 1953, 120. Dagegen M. WEGNER, Soffitten 67.
188
IV. Die Vorbüder
das augusteische Vorbild stärker durch und gegenüber den Gepflogenheiten der unmittelbar vorangehenden Zeit werden die Ornamente wieder axial ausgerichtet. Die Querbalken in den Zahnschnittfüllungen ersetzen die flavischen Brillen. Man glich also die Ornamentformen dem augusteischen Vorbild an, ohne aber in eine plagiathafte Nachahmung zu verfallen. Die Proportionen blieben flavisch. Hierin ist das Wesen eines Klassizismus — nicht nur des trajanischen — faßbar, wenn Formen einer früheren Epoche wiedereingeführt werden, aber in einer durch die späteren gültigen Gestaltungsgesetze veränderten Form. Die Ornamentformen des trajanischen Klassizismus sind Neuschöpfungen, deren Bindung an verschiedene Epochen ihr Wesen ausmacht. Gerade bei der Betrachtung der Kapitelle, der Architrave und der Geisa läßt sich unter anderen Vorzeichen Gleiches auch für die Formen des Augustusforums sagen. Die vielfach nachweisbaren Rückgriffe in Form und Aufbau auf die klassische und hellenistische Architektur Griechenlands und Kleinasiens führte zu diesem frühkaiserzeitlichen stadtrömischen Stil. Aus diesem Gesichtspunkt muß man auch die Geisaformen Β des Augustusforums verstehen, für die uns die unmittelbaren Vorläufer oder Vorgänger im Osten und in Rom fehlen. Bei dem augusteischen Gesims Β steht man unvermittelt vor einem Entwurf, zu dessen Auslösung es einer längeren Vorbereitungszeit bedurfte. Diese Übergangsphase ist bei den Konsolengesimsen in ihrer Entwicklung besser faßbar. b) K o n s o l e n g e s i m s e Auf dem Augustusforum liegen Bruchstücke eines Konsolengesimses größerer Abmessung, deren Zugehörigkeit zum Ultortempel längst erkannt ist 133 ). Das Gesims wird in seinem Aufbau verschieden ergänzt, was sich jedoch an den Originalstücken noch überprüfen läßt. Die allgemein rekonstruierte Abfolge von Bügelkymation, Zahnschnitt, Eierstab, Konsolengesims mit Bekrönung der Hängeplatte mit einem Kyma und glatter Sima erweist sich jedoch als falsch. T y p A [Taf. 78, 3.79, 2. Fig. 7—8]: Das Geison des Mars-Ultor-Tempels war reicher gegliedert als die Hallengeisa. Noch an den Fries angearbeitet ist ein Plättchen, darüber ein Perlstab, über dem ein Eierstab zum Zahnschnitt überleitet. Das Profil des Eierstabes entspricht der Form Β a der Hallengesimse. Eierstab und Zahnschnitt sind durch die Gebälkfuge getrennt. Zahnschnitt, Plättchen, Perlstab und ein weiteres Ornament — entweder Kyma oder Eierstab — bilden einen Block und leiten zur Konsolenordnung über. Perlstab und Eierstab begegnen in den schon bekannten Formen und sind gleichfalls axial aufeinander ausgerichtet. Beim Zahnschnitt ist die nach hinten abfallende Abschrägung der Unterfläche bei den Zähnen als Besonderheit anzuführen. Vom Konsolengesims haben sich vornehmlich Fragmente der Kassetten und der Konsolen erhalten. Der Konsolenbalken wölbt sich an seiner Unterseite zunächst nach unten vor und schwingt sodann nach vorne in einem weiten Schwung empor, um sich in einer angearbeiteten Volute einzurollen. Beide Einrollungen an der Unterseite des Balkens hängen, und es hat sich also die Form der liegenden Spirale bei diesem Konsolengesims noch nicht durchgesetzt. Die Unterseite ist in der Mitte mit einem einfachen Flechtband geschmückt, beiderseits von einem Rundstab und von einer breiten Kehle mit gekanteten Rändern eingefaßt. Die Seitenfläche verziert ein Caules, dem ein asymmetrischer Hüllblattkelch und geschlossene Halbpalmetten entsprießen. Ein fort"») L . CANINA, Edifizi Taf. 101. R ö m G e b ä l k e I A b b . 39. KRAUS, M d l . 6, 1953 Taf. 13.
2. Die augusteischen Vorbilder
189
laufendes Bügelkymation und ein Plättchen rahmen den Konsolenbalken. Die vorderen Ecklösungen lassen zwei Blätter aufeinanderstoßen, worüber sich noch eine stehende Blüte mit eingerollten Blattspitzen legt. Die Kassette ist in zwei Ebenen aufgebaut. Zuunterst, etwas vom Innenrand abgesetzt, ein Eierstab, dann eine Platte, die zum Kassettengrund mit der schon von E. FIECHTER134) beschriebenen Rosette überleitet. Sie entspricht den Rosetten des oberen Gesimses über den Wandelhallen. 2 Reihen von Akanthus- und Schilfblättern stehen um einen inneren kleinen Blattkranz, der die eigentliche Blüte umschließt. Die Wölbungen der Schilfblätter erinnern an das Blattkymation, die Akanthusblätter entfernt an die Folia der Kapitelle. Die Stirnseite des Konsolengesimses ist glatt, die Fläche wenig zurückgewölbt, was man schon bei den Architraven der inneren oberen Ordnung der Basilika Ämilia beobachten konnte. Von besonderer Wichtigkeit ist das Bügelkymation der Geisonstirn, da es gegenüber dem unteren, das leicht verändert der Form des Architravs Α entspricht, einen älteren, an der unteren Innenordnung der Basilika Ämilia zu beobachtenden T y p darstellt la6 ). Die Sima war glatt und nur mit Löwenkopf-Wasserspeiern versehen.
0 I
Im I
1
I
I
I
Fig. 7. Ultortempel, Front, Konsolengesims (Rek.).
Für die Bauglieder gilt das Einweihungsjahr 2 v. Chr. als terminus ante quem und es ist anzunehmen, daß der Bau des Tempels im letzten Jahrzehnt des 1. Jahrhunderts v. Chr. in seine entscheidende Phase trat136). Der Tempel gehört zu den am spätesten vollendeten Forumsteilen. Die Ornamentik des Konsolengesimses 134
) RömGebälke I 36 f. Abb. 40. ) Bei dem beschriebenen Fragment handelt es sich um einen Teil des Horizontalgeisons der Frontseite, da sich die kreuzförmigen Einlaßspuren f ü r die Giebelskulpturen erhalten haben. Vgl. P. HOMMEL, Studien zu den römischen Figurengiebeln der Kaiserzeit 22 f. 46. Das repräsentative Verharren von Mars, Venus und Fortuna (P. H O M M E L a. O. 53) bestätigen die Einlaßspuren. Die von H . H O M M E L dem Relief gegenübergestellte Ornamentfolge ist zu berichtigen. 1M ) VellPat. 2, 100. Suet. Aug. 29, 1. CassDio. 50, 10. 60, 5, 3: Der Tempel war nicht vollendet, als die Hallen der Öffentlichkeit übergeben wurden, scheint aber mit dem Weihedatum fertiggestellt worden zu sein. 1S5
190
IV. Die Vorbilder
entspricht formal den übrigen Geisa der Hallen. Die lange Bauzeit mag sich vielleicht in den unterschiedlichen Eierstab- und Bügelkymaformen niedergeschlagen haben, bei denen sich innerhalb der verschiedenen Typen eine Entwicklung verfolgen läßt, da den an den Hallenarchitraven verwendeten Kymen, die eine deutliche Verwandtschaft mit älteren Kymenformen zeigen, die Bügelkymatien des Konsolengesimses gegenüberstehen, die weniger weit ausladen, ihre Blätter steiler aufrichten und eine Tulpenform annehmen. Die Einheitlichkeit der Hütte manifestiert sich am deutlichsten durch den an Portiken und Tempel beobachtbaren flachen Eierstab. Wenn auch in der Ausführung verschieden — was auf die Hände zurückzuführen ist —, so spricht die identische Konzeption für den gleichen entwerfenden Architekten.
2. Die augusteischen Vorbilder
191
Ein kleineres Bruchstück eines Konsolengesimses [Taf. 78, 2], das heute auf dem Trajansforum liegt, muß ebenfalls der Ornamentformen wegen vom Augustusforum stammen. T y p B: Bügelkymation, Zahnschnitt und Eierstab, jeweils durch Plättchen getrennt und dicht gereiht, bilden den unteren Aufbau. Von der Konsole hat sich nur mehr die untere Profilleiste erhalten, die seitlich glatt abgearbeitet ist, auf der Vorderseite mit einem glatten Profil belebt ist, darüber aber noch soviel erkennen läßt, daß die hintere Einrollung beim Tempelgeison hier nicht ergänzt werden kann, sondern eher ein Anlauf in der Art der Konsolen der Basilika Ämilia. Beim Zahnschnitt fällt das Fehlen der Querbalken auf. Der Eierstab gehört zu dem Typ mit schmalen, länglichen Eiern, schmalen Schalenblättern, von denen das Lanzettblatt durch Rillen getrennt ist. Die axiale Bindung aller Schmuckelemente führt zur dichten Reihung der Zähne. Die Gleichmäßigkeit der Ornamenthöhen geben diesem Fragment einen außergewöhnlichen Charakter. Die Lokalisierung innerhalb des Forums ist zunächst nicht ergründbar.
Zeitlich am nächsten steht das Konsolengesims des Castortempels [Taf. 80, 3]137). Wiewohl reicher dekoriert, läßt das Gebälk in seinem sinn- und maßvoll verteilten Schmuck jene Tendenz ahnen, die auch für das Augustusforum bestimmend gewesen sein muß. Der im unteren Teil des Geisons als beherrschendes Glied hervortretende Zahnschnitt besteht aus mächtigen, hochkant stehenden Zähnen, deren Zwischenräume von zurückversetzten Querbalken überspannt werden. Oberhalb und unterhalb, gleichsam als Einfassungen, ein vegetabilisiertes Bügelkymation und ein Eierstab, beide Ornamente auf axial ausgerichtete Perlstäbe gestellt. Die Perlstäbe stimmen in ihrer Form mit dem gleichen Ornament auf den Hängeplattengesimsen des Typs Β auf dem Augustusforum überein, desgleichen die Schalen und Lanzettblattformen des Eierstabes, der in der Schmalheit der Schalen und Gedrungenheit der Eier sowie in der völligen Abtrennung des Lanzettblattes mit dem kleinen Eierstab des Konsolengesimses Β vom Augustusforum weitgehende Gemeinsamkeiten hat. Das Bügelkymation weist in der Art seiner Vegetabilisierung auf die Kymen des Concordiatempels voraus. Die Bogenformen des Architravs kommen auch auf dem Gesims vor, doch ist beim Zwischenblatt eine neue Variante hinzugekommen, die eine sich abwechselnd wiederholende Folge von einander überschichtenden Blättern mit stark ausgezackten Rändern und Blütenstempel rahmende Doppelblattkelche bietet. Die Bogenfüllungen sind mit kleinen Blattrosetten oder an Stielen herabhängenden tiefgeschlitzten Kelchen gefüllt. Die Analogien zum Concordiatempel sprechen für eine kontinuierliche Entwicklung. Pflanzliche Motive greifen auch auf der Unterseite der nun als liegende SSpirale gebildeten Konsole in Form eines Akanthusblattes Platz. Schon in frühaugusteischer Zeit ist dieses Akanthusblatt beim Gesims des Apollon-Sosianus-Tempel nachzuweisen, desgleichen am Gesims des Partherbogens. Die Blattspitze stößt auf die vordere Einrollung der Spirale,die zu einem Blätterbündel umstilisiert wurde. Diese Einzelheit wird sich während der ganzen Kaiserzeit halten. Die Konsolenbalken werden mittels eines Scherenkymations gerahmt. Die einzelnen Scheren sind dicht gedrängt, mit weit herabreichenden Schlitzen voneinander getrennt. Die Innenlinie läuft in sanftem Schwung, ohne die Ausbuchtung in Höhe des Spornhalses allzudeutlich zu markieren, auf die Spitzen zu. An den Ecken wächst von oben her ein Blatt über die aufeinanderstoßenden Scherenhälften. Die Scherenblätter " ' ) A b b . : BARTOLI, N S C . 1927, 2 9 5 A b b . 6 — 7 . 2 9 7 A b b . 8 ( R e k o n s t r u k t i o n ) , v . GERKAN, R M . 6 0 — 6 1 , 1 9 5 3 — 5 4 T a f . 84, 3. 85, 1. 86. STRONG-WARD PERKINS, B S R . 30, 1 9 6 2
Taf. VI a—c. VII b. VIII b. STRONG, JRS. 53, 1963 Taf. VIII 5.
192
IV. Die Vorbilder
sind durch eine feine Oberflächenmodellierung belebt, die selbst auf Distanz hin zur Wirkung kommt. Die Scherenkymen a des Trajansforums stehen diesen Formen besonders nahe, unterscheiden sich jedoch durch die in der frühen Kaiserzeit noch nicht übliche pointierte Ausbuchtung in Höhe des Spornhalses. Die Geisonstirne ist mit einem Strigilismotiv geschmückt, dessen Zwischenblätter als schmale stabartige Grate isoliert zwischen den Pfeifenblättern stehen. Darüber leitet ein axial ausgerichteter Eierstab zur glatten, nur mit Löwenkopf-Wasserspeiern versehenen Sima über. Bei dem nun fortan kanonischen Aufbau der Konsolengesimse macht sich hier nun weniger der auf dem Augustusforum gepflegte Konttrast zwischen Ornament und Fläche als die Gestaltung des Aufbaues mit wechselnden Ornamenten bemerkbar. An diesem Konsolengesims bereitet sich also im Gegensatz zum Augustusforum der für die mittelaugusteische Zeit bezeichnende reiche Stil in der Ornamentik kaiserlicher Bauten vor, und es keimt hier schon die Ornamentfülle der nachfolgenden Epoche, die in den Ornamentreduplikationen an flavischen Gesimsen ihren Höhepunkt erreicht. Die Wiederholung von Ornamentreihen ist schon vom Antenkapitell des Ultortempels her bekannt, doch haben diese Motivwiederholungen sich bei den Gesimsen erst später voll durchgesetzt. Beim Concordiatempel [Taf. 79, 3. 132, 2] 138 ) erreicht die dichte Ornamentfolge ihren ersten Höhepunkt. Wie beim Castortempel beherrscht der Zahnschnitt die untere Ornamentfolge. Gegenüber den bisher genannten Zahnschnitten fehlen hier die Querbalken. Auch dem Prinzip der Rahmung des Zahnschnittes mit zwei anderen Ornamenten — hier einer Herzlaubleiste und der nicht axial angeordneten Kombination von Perl- und Eierstab — wird entsprochen. In Einzelheiten erinnern Perl- und Eierstab an die Ornamente des Augustusforums, eine Neuerung besteht jedoch in der Kehlung der Schalen-Vorderflächen, die sich allerdings erst in der flavischen Zeit endgültig durchgesetzt hat. Die Abkappung der Eier geht über das bisher beobachtete Ausmaß weit hinaus. Bei der Herzlaubleiste ersetzt den trennenden Mittelschlitz ein sich nach oben leicht verbreiternder Grat, zu dessen Seiten das Blatt stark modelliert wurde1'9). Perlstab und Herzlaubleiste finden noch an der Rahmung der Konsolenbalken, den Kassettenrändern und über der Stirnseite der Hängeplatte Verwendung. Die S-förmig geschwungene Konsole zeichnet sich durch ihre Breite aus, die voll zur Dekorierung ausgenützt wird. In der Mitte der Unterseite ein breites Doppelflechtband, seitlich in symmetrischer Anordnung Kehle, Perlstab, Kyma und ein durch drei Rundstäbe gebildeter Randsteg. Die Seitenflächen sind mit einem gekehlten und mit einem Wellenkymation gefüllten Band, das dem Konsolenbalken die S-Form vorschreibt, und mit einer geschlossenen Halbpalmette geschmückt. Das Wellenkymation bildet neben der Herzlaubleiste eine weitere Abwandlung des Scherenkymations. In den Spiralzwickeln sind ausgeschnittene Halbpalmetten, in den Einrollungen der Spirale vierblättrige Rosetten, die gleichfalls in der Folgezeit kanonisch werden. Die Form dieser Konsole ist wuchtig, doch die überreiche Verzierung vermochte ihr die Schwere zu nehmen und darin liegt der Sinn dieser reichen Ornamentierung. Nicht anders ist die dichtgedrängte Folge von Ornamenten auf der Geisonstirn und Sima zu verstehen. Ein Pfeifenstab in einer breitrandigen, aber durch Randkehlung differenzierten Form mit fein modellierten Füllzungen und durch die dichtge-
" ' ) A b b . : RömGebälke I T a f . V I 42 Abb. 41. 44 Abb. 42. 46 Abb. 43. CHR. HÜLSEN, F R . 2 87 A b b . 39. E . NASH, B i l d l e x . I 293 A b b . 345. STRONG, J R S . 5 3 , 1 9 6 3 , 8 2 A b b . 9 c. 83 A b b . 10 T a f . V I I I 3. STRONG-WARD PERKINS, B S R . 30, 1 9 6 2 T a f . X I X ( o b e n ) .
" · ) Naturalistisches Schema bei C. WEICKERT, Das lesbische Kymation 101 Abb. 15 a.
2. Die augusteischen Vorbilder
193
drängte Folge nahezu gänzlich überdeckten Zwischenblättern, ein Perlstab und ein Bügelkymation einer schon auf dem Architrav verwendeten Form und auf der Sima eine AkanthusSchilfblatt-Reihe lassen die Struktur des Gebälkaufbaues hinter dichtgesetzten Ornamentreihen verschwinden.
Eine Entwicklung, die beim um wenige Jahre älteren Castortempel zu beginnen scheint, ist also besonders am Geison des Concordiatempels zu voller Blüte gelangt. Perlstab und Eierstab sind die einzigen Ornamente, die nicht einer wesentlichen Verwandlung unterworfen werden. Das Scheren-, Herzblatt- und Bügelkymation werden zu neuen Varianten umgeformt und bilden teilweise später gültige Vorbilder 140 ). Mit blendender Virtuosität werden an den einzelnen Ornamenten plastische Akzente gesetzt — beim Eierstab und dem Pfeifenstab durch Kehlung der Schalen und Ränder, bei den Kymen durch Modellierung oder Umgestaltung in eine pflanzliche Form, beim Flechtband durch die Ausarbeitung jedes einzelnen Rundstabes — und es werden in der Gesamtgestaltung des Gesimses durch Form und Dimension der einzelnen Glieder die Gebälkpartien gestaltet. Es ist nicht Häufung, sondern die meisterhafte Beherrschung des Repertoires, das die Ornamentverteilung auszeichnet. Schlichter ist die Ornamentierung des Geisons des Roma-Augustus-Tempels in Ostia konzipiert [Taf. 79, 4. I l l , 3]141). Im unteren Teil begleitet nur ein Bügelkymation den Zahnschnitt, an dem wie beim Concordiatempel die Querbalken fehlen. In der Ornamentierung der Konsolenunterseite wird der Einfluß des Ultortempels — nur das Flechtband ist durch einen einfachen Rundstab ersetzt — sichtbar, wogegen die Form durch Rückverlegung der Bauchung an die Rückwand des Geisons der S-Spiralen-Form nahesteht. Wiederum dient das Bügelkymation zur Rahmung des Konsolenbalkens. Die Stirnfläche des Geisons ist niedrig, endet oben in einer Kehle, worüber ein Scherenkymation zur Sima überleitet. Die Sima des Schräggeisons ladet weit aus und ist glatt gelassen. Die Kassettenfelder sind nur wenig versenkt und mit dreiteiligen Rosetten gefüllt.
Es zeigt sich damit, daß selbst an tiberischen Bauten sich die beim Castor- und Concordiatempel entwickelten Formen noch nicht endgültig durchgesetzt haben. In der Konsolenform des ostiensischen Tempels lebt die spätrepublikanischfrühkaiserzeitliche Form der rückwärts sich leicht nach unten ausbauchenden und dann vorne flach nach oben schwingenden Konsolenunterseite noch weiter. Die seitlich angesetzten Spiralbänder sind allerdings als zeitbedingte Ergänzungen zu verstehen 142 ). Das Konsolengesims der inneren oberen Ordnung der Basilika Ämilia [Taf. 126, 3]143), das nach dem bisher Gesagten gleichfalls für tiberisch zu gelten hat, stimmt mit dem Geison in Ostia im Konsolentyp überein. 14
°) So ist es innerhalb der Gattung der historischen Reliefs noch beim Geison der Anaglypha Traiani (E. NASH, Bildlex. II 176) in weitgehend übereinstimmender Ausführung 141 wiederverwendet. ) Scavi di Ostia I Taf. IX. "*) Auch die Form der Kassettenfelder und der Rosetten erinnert an spätrepublikanische Gesimse in Rom. S. u. S. 195. "») Abb.: E. H6BRARD, Fragments antiques Bl. 97. RömGebälke I 30 ff. Abb. 36—7. E. NASH,
Bildlex. 1175 Abb. 189. Zur Zugehörigkeit des Gebälkes zur inneren oberen Ordnung E . FIECHTER i n R ö m G e b ä l k e I 2 9 f. 13 Leon, Bauornamentik
194
IV. Die Vorbilder
Der Unterteil baut sich aus einem glatten Kyma, einem Eierstab und einem Zahnschnitt auf. Beim Eierstab beobachtet man teilweise schon vollgerundete Eier, sehr dünne und nach innen abgeschrägte Schalen, zwischen denen deutlich abgetrennte lanzenspitzenförmige Zwischenblätter stehen. Die untere Spitze des Eies steht nahezu frei, da die Schalenspitzen im Reliefgrund verschwinden. Zwischen den hochkant stehenden und weit voneinander abgesetzten Zähnen sind leicht zurückversetzte Querbalken eingefügt. Die Konsolen haben die Balkenform bewahrt und nur auf der Unterseite ist eine Flechtband-Soffitte eingelassen. Wie beim Concordiatempel rahmt hier ein an den Konsolenstirnen eng gesetztes, an der Geisonrückwand lockerer gereihtes Blattkymation die Konsolenordnung. Die nahezu quadratischen, flachgrundigen und mit einem Eierstab eingefaßten Kassettenfelder enthalten aus Akanthus- und Schilfblättern zusammengesetzte Rosetten. Die niedrige Geisonstirne und das abschließende Kyma sind glatt. N u r die Sima ist mit einer Lotus-Palmetten-Reihe geschmückt. Dieses Ornament kommt in einer einfacheren Ausführung schon auf der Sima der unteren inneren Ordnung vor und lebt in der flavischen Zeit in einer vollständig vegetabilisierten Form im T y p Η der intermittierenden Wellenranken fort. Im 2. Jh. n. Chr. nähert sich die an einem kleinen kombinierten Hängeplatten-KonsolenGesims des Hadrianeums zu beobachtende Form wieder der frühkaiserzeitlichen Ausführung in dem Wiederaufgreifen des Spiralbandes. Die Lotusblüten wachsen aus weit ausgebauchten Blattkelchen mit ausgeprägtem Blattspitzenüberfall und wirken gegenüber den Zwischenblättern des Bügelkymations wesentlich pflanzlicher. Solche Kelchformen finden erst in der trajanisch-hadrianischen Zeit Eingang in die Kymen. Die offenen Palmetten sind von einem Band eingefaßt, das von der Einrollung des horizontalen Spiralbandes abzweigt. Diese Palmettenrahmungen lassen sich damit schon in der frühen Kaiserzeit nachweisen, leben im Friestyp Β des Trajansforums weiter und ihre Geschichte läßt sich bis zu den spätantiken Friesen des Saturntempels weiterverfolgen 144 ). V o m Geison des Tiberiusbogens, das mit einiger Bestimmtheit zu identifizieren ist 1 4 5 ), hat sich nur noch die untere Ornamentfolge erhalten. In einem wiederum dreiteiligen A u f b a u folgen Bügelkymation, Zahnschnitt u n d Eierstab aufeinander, jeweils durch Plättchen getrennt. D i e Ornamentformen weisen in die spätaugusteisch-tiberische Zeit. A n diesen Bauten kleinerer D i m e n s i o n e n läßt sich die Entwicklung in sehr begrenztem M a ß e weiterverfolgen. A n den Architekturformen entdeckt man altertümliche Elemente u n d nur in den Ornamentformen läßt sich die Entwicklung in der Monumentalarchitektur gebrochen wiedererkennen. V o n den tiberischen u n d claudischen Großbauten haben sich keine nennenswerten Reste mehr erhalten. D a diese Lücke erst durch N e u f u n d e zu schließen sein wird u n d da erst die Ornamentformen der flavischen Zeit wieder einen unmittelbaren Kontakt mit d e m Werdegang stadtrömischer Bauornamentik ermöglichen u n d man für die Zeit zwischen Augustus u n d Vespasian nur auf M o n u m e n t e aus der Sphäre der Privatarchitektur angewiesen ist, erscheint die Frage nach den Formen der frühaugusteischen Zeit u n d der Stellung der drei kaiserlichen Großbauten innerhalb dieser Entwicklung ergiebiger zu sein. 144
) Entgegen der bisher unwidersprochenen Ansicht E. FIECHTERS (RömGebälke I 66 Abb. 5 6 . Danach E. N A S H , Bildlex. II 2 9 6 f. Text zu Abb. 1 0 5 7 — 5 8 ) ist der Fries eine spätkaiserzeitliche Kopie nach der gleichen Vorlage. Weder die Ornamente der Architrav-Vorderseite noch der Fries lassen sich auf dem Forum in dieser Ausfüh146 rung nachweisen. ) S T R O N G - W A R D PERKINS, BSR. 3 0 , 1 9 6 2 , 1 7 Taf. XVI b.
2. Die augusteischen Vorbilder
195
Zusammenfassende Betrachtungen der Konsolengesimse der spätrepublikanischen und frühaugusteischen Zeit verdanken wir E. F I E C H T E R und D. E. STRONG146). Der Bauten allerdings, bei denen sich erhaltene Bauglieder mit den überlieferten Daten aus der Zeit nach Caesars Tod und in der Frühzeit des Prinzipats einwandfrei verbinden lassen, sind es wenige: Die erhaltenen Geisa der Regia147), deren Neubau nach 36 v. Chr. anzusetzen ist 148 ), des Saturntempels 149 ), in dessen spätantiken Umbau in einen ionischen Tempel Bauglieder des korinthischen Tempels des L. Plancus nach 31 v. Chr. Wiederverwendung fanden 150 ), und des Divus-Iulius-Tempels 151 ), dessen Entstehung innerhalb des Zeitraumes von 42—29 v. Chr. nicht genauer festzulegen ist 152 ), schließen sich formal zu einer Gruppe zusammen. Ihre gemeinsamen Merkmale bilden das zuunterst angeordnete glatte Kyma, der Zahnschnitt, dessen Zwischenräume mit geschwungenen oder abgekanteten Füllungen versehen ist, eine Konsolenordnung, deren Hauptmerkmal das von der Rückwand aus abwärtsschwingende, dann sich nach oben einziehende und in einem neuerlichen leichten Abwärtsschwung meist in Art einer Tropfnase endigende Profil ist. Sie kann aber auch wie beim Divus-Iulius-Tempel als Blockkonsole vorkommen. Die Ornamentierung ist einfach. Diese Geisa zeigen weiters meist niedrige Stirnseiten und in Neigung und Höhe oft unterschiedliche Simen. Die Kassetten sind ausnahmslos flach, und einfache Rosetten oder Pinienzapfen schmücken die Felder. Die Simen sind glatt gelassen. Das Geison des Magna-Mater-Tempels ist auf Grund des bekannten Weihedatums im Jahre 3 v. Chr. 153 ) ein später Vertreter dieser Geisaformen, die auch noch die Konzeption der beiden oben genannten tiberischen Gesimse beeinflußt hat. Das jüngere Entstehungsdatum äußert sich beim Magna-Mater-Tempel in den nun tiefer gewordenen Kassetten und in den fehlenden Füllungen zwischen den Zähnen. Neben den Formen wirkt auch das Material — stuckierter Tuff — in der Zeit des sich voll entwickelnden Marmorbaues antiquiert. Es zeigt sich damit, daß konservative Hütten noch bis in die augusteische und sogar tiberische Zeit an altertümlichen Bauformen und Ornamenten festhalten können. Der zwischen 36 und 28 v. Chr. entstandene Tempel des Apollon Palatinus 154 ), von dem sich neben Kapitellfragmenten auch ein Bruchstück des Gesimses erhalten hat, steht nun einerseits mit seiner geschwungenen Zahnschnittfüllung dieser E. FIECHTER in RömGebälke I 4 f. 32 f. Vgl. H . KÄHLER, Kapitelle, 1 2 f. JRS. 53, 1963, 73 ff. "') Abb.: RömGebälke I 5 Abb. 4. Taf. I. E. NASH, Bildlex. II 267 Abb. 1021.
"«)
a. Ο. 75 Abb. 7 Taf. V.
STRONG, STRONG
"») P - A . 4 4 0 f. E. NASH, Bildlex. II 264.
"") Abb.: RömGebälke I 7 Abb. 6. STRONG a. Ο. Taf. V 4. 150 ) STRONG-WARD PERKINS, BSR. 30, 1962, 4 (frühe zwanziger Jahre). Wiederverwendet wurden 5 Säulenbasen und das Konsolengesims. Architrav-Fries und Säulen sind dagegen Spolien. Zur Datierung des Neubaues: P-A. 463. E. NASH, Bildlex. II 294. 151 ) Abb.: HÜLSEN, RM. 2 1 , 1 9 0 6 , 2 7 6 Abb. 1 3 . RömGebälke I 8 Abb. 7 . STRONG a. Ο . Taf. V 3. 15a ) Dedikationsjahr ist 42 v. Chr. (Cass. Dio Epit. 67, 18). Konsekrationsjahr ist 29 v. Chr. (Hemerolog. Amit. Antiat. ad XV Kai. Sept. Mon. Anc. IV 2. Cass. Dio 52, 22). "») S. o. S. 147. "*) Abb.: 13*
LUGLI,
AttiAccS. Luca N. S. 1. 1951—52 Abb. 16. D.
STRONG
a. Ο. Taf. V 2.
196
IV. Die Vorbilder
frühen Gruppe römischer Konsolengesimse nahe, doch ist die Konsolenform in ihrer nach vorne verlegten Ausbauchung eine Eigenheit einer anderen Gruppe von Gesimsen, die zu frühkaiserzeitlichen Bauten gehören. Im Antiquario Forense liegen jetzt die Konsolengesimse [Taf. 80, 2. 105, 1. 124, 1], deren Zugehörigkeit zum Partherbogen des Augustus bei den Grabungen R . GAMBERINI-MONGENETS eine letzte Bestätigung mit der Auffindung weiterer Fragmente an Ort und Stelle erfahren haben 155 ). Aus den bisher veröffentlichten Berichten geht hervor, daß dem Bogen vom Jahre 19 v. Chr. die schon von F. TOEBELMANN156) aufgenommenen Teile eines dorischen Gebälkes, zudem auch ein dorisierendes Eierstabkapitell gehört, als Originalteile zuzurechnen sind. Aber schon H. KAHLER157) hat diesem Bogen Fragmente einer korinthischen Ordnung zugewiesen, die auffallende Ähnlichkeit mit dem Konsolengesims des ApollonSosianus-Tempels aufweisen. Aus den Beobachtungen an den Fundamenten erschloß GAMBERINI-MONGENET eine Beseitigung des an der gleichen Stelle einstmals erbauten Actiumbogens vom Jahre 29 v. Chr. und eine teilweise Wiederverwendung seiner Architektur als Baumaterial für den Partherbogen. Über die Art der Wiederverwendung dieser Bauglieder herrscht bislang Ungewißheit. Jedenfalls sind die Fasti Consulares auf den neuen Bogen übertragen und ergänzt worden. Daß dieser jüngere dreitorige Bogen eine korinthische und eine dorische Ordnung hatte, scheint festzustehen. Bei den korinthischen Gesimsen gibt der Erhaltungszustand keine Auskunft über die Abfolge der unteren Glieder und den hinteren Teil der Konsole. Der übrigen Analogien wegen lassen sich aber diese fehlenden Glieder nach dem Konsolengesims des ApollonSosianus-Tempels ergänzen. Danach bildeten Kyma, Zahnschnitt, Platte und Hohlkehle den unteren Aufbau des Gebälkes. Darüber folgte die Konsolenordnung mit blockartig ansetzenden Konsolen, die, in ihrem hinteren Teil ausgeschnitten, sich nach unten gegen die Stirne hin vorwölbten und damit die Rundung gegenüber den oben besprochenen Geisa nach vorne verlegen. Die Unterseite der Konsole ist mit einem Akanthusblatt geschmückt, das in seiner Anlage den spitzgezackten Blättern des heute beim Bogen aufgestellten Kapitells nahesteht. Die Seiten der Konsolen sind glatt, desgleichen das Kyma, das die Konsolen einrahmt. Die Felder der Kassetten sind in neun kleine Quadrate geteilt, in denen Rosetten sitzen. An der Geisonstirne folgen Eierstab, Perlstab und Bügelkymation aufeinander. Die Sima schmückt eine weitgezogene Wellenranke mit Gorgonenmasken. Besondere Beachtung verdienen Bügelkymation und Perlstab. Der Perlstab setzt sich aus kugeligen Perlen und kalottenförmigen Zwischengliedern zusammen, die auf einer Schnur aufgereiht sind. Das Bügelkymation besteht aus halbkreisförmigen Bügeln und Ösen, die sehr breit ansetzende Spornspitzen umfassen. Die Zwischenblätter entsprechen der Veilchenform und zeigen keine Zum Tempel: P-A. 16. E. NASH, Bildlex. I 31. Besonders LUGLI a. O. 26 ff. Zuletzt CARETTONI, RendPont Acc. 39, 1966—67, 55 f., der auf Grund weiterer Funde der Ausstattung den Apollontempel entgültig mit dem Bau beim Liviahaus identifizieren 1M
15
165 konnte. ) ANDREAE, A A . 1957, 153. ) R ö m G e b ä l k e I 13 f. T a f . I I . H . KÄHLER, K a p i t e l l e 12. D a g e g e n v. GERKAN, A A . 1964, 651.
') Kapitelle 11 f. Beil. 7, 2—3. STRONG, JRS. 53, 1963 Taf. VIII 3. Vorläufige Rekonstruktion und der Versuch der Verteilung der Fragmente auf den Bau: E. NASH, Bildlex. I 1 0 0 A b b . 102. V g l . A . DEGRASSI, R e n d P o n t A c c . 21, 1 9 4 5 — 4 6 , 57 f. GATTI, R e n d P o n t A c c . 21, 1 9 4 5 - ^ 6 , 105 ff.
2. Die augusteischen Vorbilder
197
Mittelblätter. Alle Formen sind kantig herausgearbeitet, die Bügelbänder sogar gekehlt. Die Eierstäbe setzen sich aus flachen, oben leicht gekappten Eiern und dünnwandigen Schalen zusammen, die sich um das Ei legen. Unter der Eispitze sind die Schalen geteilt. Die Sima gewinnt nahezu die Höhe der Stirnseite und ist mit gegenständig komponierten Halbpalmetten, die in ein Rankenwerk eingespannt sind, und den schon erwähnten Gorgonenmasken verziert. Ein feiner zeichnerischer Stil charakterisiert dieses Relief. Bei der dorischen Ordnung kehrt auf dem Eierstabkapitell [Taf. 106, 3] der Perlstab in gleicher Form wieder. Auch die Form des Eierstabes ist im wesentlichen die gleiche, nur spitzen sich die Schalen unten zusammen und die Lanzettblätter werden von den weit gerundeten Schalenblättern teilweise überdeckt. Doch kehrt an dem dorischen Schräggeison des Bügelkymation in entsprechender Ausführung wieder. Eine Variante des Bügelkymations stellt die Ausführung mit gekappten Ösen auf dem Eierstabkapitell dar. Wenn auch nicht die gleichen Hände an beiden Ordnungen tätig waren, so sind jedoch dieselben Vorlagen zur Verwendung gekommen. Für die Ausführung der Ornamentik im einzelnen sind natürlich die größer dimensionierten Fragmente des Apollon-Sosianus-Tempels [Taf. 79, 1. 80, 1] aufschlußreicher 158 ). Das unterste Bügelkymation hat ein weit ausladendes Profil. Die Bögen bilden einen Halbkreis, dem eine schlaufenartige Öse aufgesetzt ist. Als alternierende Füllmuster wechseln die zu einem breiten Blatt mit Randwellung umgeformte Spornspitze, die in einem eigens herausgearbeiteten Blättchen endigt, und eine hängende Kelchblüte einander ab. In Eichenblattmotive umgesetzt kehrt die erstgenannte Form am Architrav des Ultortempels wieder. Das Zwischenblatt fußt auf einem breiten Stiel, der zu einer tiefsitzenden, spitzen Ausbauchung emporschwingt. Danach ziehen sich die Blattflächen etwas ein, um schließlich in einer kurzen Spitze zu endigen. Die Blätter sind sehr kräftig modelliert. Darüber liegt eine Platte. Beim Zahnschnitt sind die schmalen Zwischenräume nicht mehr gefüllt. Eine zweite Platte trennt Zahnschnitt und Hohlkehle voneinander. Das die Konsolen rahmende Bügelkymation [Taf. 79, 1] bietet neue Varianten zum Zwischenblatt und Füllmuster. Hier wechseln in den Bögen Blätter mit stempelartigen Spitzen und verdoppelte, ineinandergesteckte hängende Blattkelche, die damit die am Castortempel vorkommende Form schon als frühaugusteisch erweist. Dort wirkt auch die ösenform noch nach, desgleichen der tiefgerillte Bügelrand. Ebenso alternieren zwei Zwischenblattformen. Die eine besteht aus einem breitstieligen, spitz ausgebauchten Blattkelch mit V-förmigem Ausschnitt und kurzen, nach außen geschwungenen Blattspitzen. Die zweite Form charakterisiert ein geschwungener V-förmiger Schnitt, der das Blatt knapp oberhalb der Ausbauchung durchtrennt. Die geschlossene Blattform wird mittels Randwellung belebt. Die Qualität der Ausführung schwankt bei den erhaltenen Fragmenten erheblich. Das Kassettenfeld ist nur leicht versenkt und von einem Herzblattkyma gerahmt, dessen Modellierung des Blattfleisches durch einen Mittelschlitz, zwei seitliche Wölbungen und einen erhabenen Randsteg die Herzblattkymen des Concordiatempels vorbereitet. Gegenüber den Kassettenfeldern des Augustusbogens sind die trennenden Stege zusätzlich gerillt159). Der Eierstab der Geisonstirn steht " « ) D u JARDIN, R e n d P o n t A c c . 8, 1 9 3 1 — 3 2 , 115 A b b . 10. MARCHETTI-LONGHI,
Capito-
lium 1931, 508 m. Abb. COLINI, BCom. 68, 1940, 15 Abb. 15. 29 Abb. 21. 30 Abb. 22. 31 Abb. 23. 34 Abb. 26 (oben). 35 Abb. 27. 40 Abb. 33. Taf. II. IV. H. KAHLER, Kapitelle Beil. 7, 6. TH. KRAUS, Die Ranken der Ära Pacis Taf. 10 STRONG-WARD PERKINS, B S R . 30, 1 9 6 2 T a f . X V a. 15e
) Im Bereich des Castortempels liegen heute noch Fragmente von Kassetten mit neun Feldern und Rosettenfüllungen. Da der Eierstab mit den am Castortempel zu beobach-
198
IV. Die Vorbilder
vor allem dem des einfachen Hängeplattengesimses Α vom Augustusforum nahe. Beim Perlstab fehlt die Schnur, und die einzelnen Glieder sind kugelig gerundet. Diese Form läßt sich noch in gleicher Ausführung an dem unteren Konsolengesims aus dem Innern der Basilika Ämilia nachweisen. Der Fries des Tempels mit der Darstellung langgestreckten Lorbeergeästs zeigt Blätter mit der schon bei den Zwischenblättern der Bügelkymatien festgestellten Randwellung. Von den Stierschädeln hängen Perlschnüre herab, die von den Perlstäben kaum zu unterscheiden sind. Vom Schräggeison hat sich justament der Giebelfirst erhalten. Die Sima schwingt in einem gestreckten S steil empor und übertrifft die Geisonstirne an Höhe beträchtlich. Damit steht dieses Geison im Gegensatz zu den Höhenverhältnissen der erstgenannten Geisongruppe der frühaugusteischen Zeit.
Die Ornamentformen der mittelaugusteischen Bauten sind schon auf dem Geison des Apollon-Sosianus-Tempels zu finden, wenn auch in einer altertümlicheren Ausführung. Die Herzblatt- und Bügelkymatien des Concordia- und Mars-UltorTempels haben an diesem Bau ihre unmittelbaren Vorbilder. An der vollendeteren Steinmetzkunst der mittelaugusteischen Ornamentik läßt sich ermessen, in welchen Ornamenten der Apollon-Sosianus-Tempel tatsächlich einen Anfang in der frühkaiserzeitlichen Ornamentik darstellt, da nachweislich viele Formen hier zum ersten Mal auftauchen. Schon an den bisher wohl mit Recht immer einer Bauhütte zugewiesenen Sosianustempel und Augustusbogen zeigen in der Ausführung gleichartiger Ornamente so wesentliche Unterschiede, daß man auf jeden Fall nicht den gleichen Steinmetzen die Ausführung der Ornamentik zuweisen kann. In vielem — besonders im Bügelkymation und in der Ornamentierung der Sima — haben die Steinmetzen des Augustusbogens eine leichtere Hand. Der Apollontempel war in Gemischtbauweise ausgeführt —• die Vorhalle war aus lunensischem Marmor, die Architekturglieder des pseudoperipterisch angelegten Baues aus stuckiertem Travertin — und steht damit ganz deutlich am Anfang stadtrömischer Marmorarchitektur, auch wenn man in Betracht ziehen muß, daß ein Privater für die Baukosten aufkam und nicht der Kaiser. In dieser Bautechnik verrät sich noch die lokale Tradition, die nachweislich mindestens bis in die mittelaugusteische Zeit angedauert hat, wie uns der Magna-Mater-Tempel lehrt. Obgleich die Stellung der Architekturornamentik des Sosianustempels in der frühaugusteischen Bauornamentik mangels weiterer Vergleiche nur schwer zu definieren ist, spricht wenig für eine Herkunft dieser Hütte aus Kleinasien oder Griechenland. Dagegen scheint die dorische und korinthische Ordnung des Augustusbogens eher von zugewanderten Handwerkern ausgeführt zu sein. D. E. STRONG160) hat ein verkröpftes Konsolengesims bekannt gemacht, das zwar den altertümlichen Zahnschnitt zeigt und damit der ersten Gruppe von Konsolengesimsen nahesteht, aber in der Konsolenform, im Akanthusblatt auf der Unterseite der Konsole und in der Form des Eierstabes eine deutliche Verwandtschaft mit den Gesimsen der zweiten Gruppe aufweist. Die Blattformen des unterfangenden Akanthusblattes rufen dabei gerade den Blattstil des Sosianustempels tenden Formen übereinstimmt, stammen diese Kassetten von der Ordnung des Tempelleo innern. ) JRS. 53, 1963 Taf. VII 4.
2. Die augusteischen Vorbilder
199
in Erinnerung, der dort jedoch in vollendeter Form angewandt wird. Ob hierin ein Vorläufer oder ein von lokaler Tradition bestimmter gleichzeitiger oder späterer Zeitgenosse der Gesimse des Apollon-Sosianus-Tempels zu sehen ist, bleibt vorerst offen. Auch das sonst der zweiten, reicher geschmückten Gruppe zuzurechnende Konsolengesims des Augustusbogens von Rimini 1 6 1 ) zeigt noch Elemente der ersten Gruppe. Eine glatte Hohlkehle, ein Kyma, ein sich aus quadratischen Zähnen zusammensetzender Zahnschnitt und nochmals eine glatte Welle bilden den unteren Aufbau. Die Balken der Konsolenordnung sind wie bei der ersten Gruppe rückwärts ausgebaucht und von einem Akanthusblatt unterfangen, dessen Spitze unter einem Schilfblattbündel überfällt. Die Stirnseite ist mit einem Eierstab und zwei einfassenden Perlstäben geschmückt, ähnlich der Geisonstirne des Partherbogens. Das gleiche feine Relief überzieht die Sima, hier in einer umstilisierten Lotus-Palmettenfolge, die auf ein horizontales Spiralband gestellt ist. Auch an diesem Gebälk sind die Seitenflächen der Konsolen glatt gelassen. Zweifellos steht der Augustusbogen von Rimini trotz seiner Konsolenform dem Partherbogen und dem Sosianustempel nahe. Vergleicht man damit noch späte Nachläufer der zweiten Konsolenform, die sich im Konsolengesims der jüngst aufgedeckten Porticus Gai et Luci 1 6 2 ) erhalten haben, so erkennt man in der Ausführung den Stil der Gesimse der ersten Gruppe wieder und entdeckt als einzige zeitgemäße Form die abgeschrägten Füllungen zwischen den Zähnen, die beim Antenkapitell des Ultortempels [Taf. 76, 2] wiederkehren. Die Architekturformen und die Ornamentik der inneren unteren Ordnung der Basilika Ämilia [Taf. 78, 1. 137, l ] 1 6 3 ) nehmen eine Sonderstellung ein. Aus der nicht vertikal gebundenen unteren Ornamentabfolge von Bügelkymation, Zahnschnitt, Eierstab und Perlstab sind vor allem der Zahnschnitt mit dem geschwungenen Zwischengrund, das Bügelkymation mit dem veilchenförmigen Zwischenblatt und der Perlstab mit den rundovalen Perlen und kalottenartigen Zwischengliedern Hinweise für eine zumindest frühaugusteische Entstehung. Formal stehen diese Ornamente denen der oben besprochenen zweiten Gruppe nahe. Eine Ausnahme hierbei macht nur der altertümliche Zwischengrund desZahnschnittes, der hier aber als übernommenes Element bezeichnet werden kann, da die hochkant stehenden Zähne sich deutlich von den Zahnschnittleisten der ersten Gesimsgruppe unterscheiden. Auf der anderen Seite wird in der bezeichnenden Hervorhebung des Zahnschnittes und dessen Einfassung durch die übrigen Ornamente mittelaugusteischen Gepflogenheiten entsprochen. Einen älteren Eindruck hingegen macht die Konsolenform 164 ), die der zweiten Gruppe zwar nicht genau entspricht, aber nahesteht 165 ). Von der Rückwand weg schwingt die Unterfläche sanft nach oben und senkt sich sodann nach vorne in einer Ausbauchung herab. Die S-Linie nimmt dabei einen sehr flachen Verlauf. Ein Flechtband in der Mitte und zwei seitliche Kehlen, die durch Rundstäbe voneinander getrennt sind, gliedern die Unterseite. Das Bügelkymation findet abermals an der Konsolenrahmung Verwendung, während ein Eierstab den Innenrand der Kassettenfelder L. R O S S I N I , Gli Archi Trionfali Taf. XIII. S T R O N G a. Ο. Taf. VIII 1. Zum Bogen l e a ) Zur Porticus s. o. S . 186. zuletzt S T R O N G - W A R D PERKINS, BSR. 30, 1962, 4. " 3 ) Abb.: RömGebälke I Taf. III. S T R O N G - W A R D PERKINS a. Ο. Taf. XIX unten. S T R O N G a. Ο. 82 Abb. 9 a. 1β1 ) Sparrenkonsole: so Ε. FIECHTER in RömGebälke I 32. Vgl. R. DELBRUECK, HB. I I 165 ) So schon STRONG a. Ο. 81. 164 f. W E I G A N D , J d l . 29, 1914, 54. LEL)
200
IV. Die Vorbilder
schmückt. Auch der Aufbau der Kassetten steht mittelaugusteischen Beispielen näher. Älter wirkt die niedrige Geisonstirne, die von einem langgezogenen Perlstab mit halbkugeligen Zwischengliedern und einem ebenfalls gedehnten Scherenkymation bekrönt wird. Die steil aufrecht stehende Sima wiederholt das Lotus-Palmetten-Ornament des Augustusbogens von Rimini in einer stärker stilisierten Ausführung. Ein identischer Perlstab und ein Eierstab, der unmittelbar an das Geison Β c des Augustusforums erinnert, bilden die Simabekrönung. Es sei hier noch das leichte Hängen der Konsolenbalken vermerkt, das gleichfalls an Gesimsen der ersten Gruppe beobachtet werden kann. Aus diesen Eigentümlichkeiten läßt sich zunächst einmal erkennen, daß der untere Teil des Gesimses von anderen Händen ausgeführt wurde als die Sima. Die „oberen" Hände stimmen in ihren Eigenheiten genau mit dem Gesims Β c vom Augustusforum überein. Das beweist, daß ein zunächst nicht genauer formulierbarer Zusammenhang zwischen der unteren Ordnung der Basilika Ämilia und dem Augustusforum besteht. Die „unteren" Hände stehen in der Ausführung der Ornamente zweifellos den Gesimsen der zweiten Gruppe nahe und hier besonders dem Partherbogen. Schwieriger zu interpretieren ist die Konzeption des Gebälks. Die oberen Teile lassen nichts von einer mittelaugusteischen Ordnung erkennen, wo die Sima durch Verzierung, Neigung und Höhe ihr eigenes Gewicht erhält, die Stirnfläche des Geisons an Höhe gewinnt und die Konsolenbalken in Form und Dimension dem darüberliegenden Gebälkteil angepaßt werden. Dagegen spürt man das ordnende Prinzip in der unteren Ornamentabfolge. Es ergibt sich daraus eine zeitliche Mittelstellung dieses Gebälks, die für eine mittelaugusteische Entstehung spricht. Am ehesten sind diese Teile, zu denen auch der oben schon besprochene Architrav gehört, mit der Wiederherstellung nach dem Brand des Jahres 14 v. Chr. in Zusammenhang zu bringen. Da die obere Ordnung tiberisch ist, muß also die untere älter sein. H. KAHLER166) hat den vieldiskutierten Fries mit dem „ornavit" bei Tacitus 16 ') zusammengebracht und damit die ganze Ordnung in das Jahr 22 n. Chr. datiert. Dagegen spricht aber der Stil der doch älteren Ornamentik und der älteren Architekturformen. Demnach hätte man den Fries, der mit Falzen in die Architektur einband, ebenfalls in die mittelaugusteische Zeit zu datieren. In der frühaugusteischen Architektur wurden hauptsächlich zwei Geisonformen verwendet. Die erstgenannte, aus spätrepublikanischer Zeit in einer dichteren Reihe von Monumenten faßbare, läuft zeitlich neben der zweiten, wohl mit dem beginnenden Prinzipat eingeführten Form her, die selbst gleichfalls noch später aufgegriffen wird. Parallel mit dieser formalen Trennung läßt sich auch eine Scheidung nach dem Ornamentstil durchführen. Die Steinmetzen, die an den Gesimsen der zweiten Gruppe arbeiteten, pflegten in der Regel einen anderen Ornamentstil. Während an der Bodenständigkeit der Werkstätten, die die Gesimse der ersten Gruppe schufen, nicht zu zweifeln ist, sprechen die Konsolenformen der zweiten Gruppe, die sich in Athen an der inneren korinthischen Ordnung des Turmes der Winde 168 ) und an einem Gesims im Museum von Rhodos 169 ) nachweisen lassen, und die Ornamentik — besonders Eierstab, Perlstab und die Simaornamentierung mittels Lotus-Palmetten-Reihe und Halbpalmetten-Reihe — dafür, daß die Hand19e
) Rom und seine Welt 199 f.
1ββ
) A b b . : J. STUART-N. REVETT, T h e A n t i q u i t i e s of A t h e n s I, I I I T a f . 18 = A . W . LAW-
1M
" ' ) S. o. S. 172 Anm. 90.
RENCE, Greek Architecture Taf. 133 Α. Vgl. W. JUDEICH, Topographie von Athen 2 375. ) STRONG a. Ο. Taf. VI 2, Vgl. das obere Profil des Bogensteins vom Mithridatestor in Ephesos (Forsch, in Ephesos III 64 Fig. 109).
201
2. Die augusteischen Vorbilder
werker zumindest, wenn nicht auch Architekten aus dem griechischen Osten stammen. Aber wie bei den Kapitellen war zu erkennen, daß die heimische Werkstatt des Apollon-Palatinus-Tempels die neue Konsolenform aufgegriffen hat. Desgleichen taten die Werkstätten des Gesimses beim Bellonatempel und der Porticus Gai et Luci, die auch das Bügelkymation in ihr Repertoire aufnahmen. Und wie sich noch herausstellen wird, haben die zugewanderten Steinmetzen selbst lokale Ornamente aufgegriffen und umgewandelt. Auch hier trat sogleich ein enger Formenaustausch ein. Ohne die ganze Frage des Verhältnisses zwischen frühkaiserzeitlichen und östlichen Ornamenten aufrollen zu wollen, scheint die Veilchenform des Zwischenblattes beim Bügelkymation wohl eine veredelte lokale Form darzustellen1™). Auch das Gesims des Augustusbogens von Rimini nimmt eine Sonderstellung ein, da sich einerseits dieses Gebälk durch eine der ersten Gruppe nahestehende Konsolenordnung auszeichnet, im oberen Aufbau aber an den Augustusbogen erinnert. Die Konsole scheint hier weiterentwickelt — die Form der ersten Gruppe wurde mit einem Akanthusblatt kombiniert und an der Stirnseite mit einem Blätterbündel geschmückt —, enthält im Keim alle Elemente der später in der Kaiserzeit gültigen Form. Auswahl weiterer frühkaiserzeitlicher
Konsolengesimse
In der Nachfolge der ersten Gruppe: 1. Rom, Thermenmuseum, Frigidarium. Η ges. 0,24—0,28. Italischer Marmor. [Taf. 81,2]. Eine Platte, ein Scherenkyma mit breiten eckigen Scheren und einem zapfenförmigen Sporn, hohe schmale Zähne ohne Querbalken-Verbindung und ein Eierstab mit weitgerundeten Schalen und abgekappten Eiern bilden den unteren Aufbau. Die Konsolen sind von gelappten Blättern unterfangen. Die Kassettenfelder sind flach und mit vierblättrigen Rosetten gefüllt. Wahrscheinlich frühaugusteisch. Die Konsolenform entspricht den spätrepublikanischen Bauten der dreißiger und frühen zwanziger Jahre v. Chr. (s. o. S. 195 ). 2. Ostia, Bereich Theater, am Decumanus. Lunensischer Marmor. [Taf. 81, 3]. Zwei Eierstäbe rahmen einen Zahnschnitt, der aus quadratischen Zähnen ohne Querbalken-Verbindung besteht. Die Zwischenräume haben sich bereits beträchtlich geweitet. Der Eierstab bereitet durch die Abflachung der Schalenvorderseite und die Verdickung nach oben hin sowie durch die T r e n n u n g des Zwischenblattes von den Schalen mittels einer Rillung, die einen kleinen Quersteg beiderseits stehen läßt und damit die Pfeilform des Blattes einleitet, die flavische Form vor. Die Konsolen sind von einer ebenfalls fortschrittlichen Scherenkymaform gerahmt. Die Sima weist auf einen Innenraum. Spät-julisch-claudisch. 3. Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus. Der untere Gesimsteil besteht aus Scherenkymation, Zahnschnitt ohne Querbalken mit hochkant stehenden Zähnen wie bei 1 und einem Perlstab mit langen schmalen Perlen und 17
°) Vgl. R. D E L B R U E C K , Die drei Tempel am Forum holitorium in Rom Taf. I I I 2. Z u m ionischen Pseudoperipteros E. NASH, Bildlex. I 411.
202
IV. Die Vorbilder
kalottenförmigen Zwischengliedern. Die Konsolen entsprechen ihrer Form nach denen des Roma-Augustus-Tempels, die wie die Konsolen des Concordia-Tempels vorne in einer Einrollung endet. Die Sima wird durch einen Pfeifenstab geschmückt. Tiberisch. 4. Rom, PalCons. Giardino Mus. Nuov., Frg. Lunensischer Marmor. [Taf. 81, 4]. Dieses besonders reiche Geison baut sich aus einem Bügelkymation, Perlstab, Zahnschnitt mit Querbalken und hochkantstehenden Zähnen, Perlstab und Eierstab auf. Das Bügelkymation erinnert unmittelbar an den Architrav-Fries-Block im Braccio Nuovo aus der julisch-claudischen Zeit (s. o. S. 179, Nr. 3). Spät innerhalb dieser Periode ist auch die Form des Eierstabes. Unterhalb der verlorenen Konsolen sind noch die Akanthusstauden erhalten, die wiederum auf das Konsolengesims im Thermenmuseum hinweisen (s. o. S. 126, Nr. 1). Die schmalen Kassetten sind mit einem Eierstab gerahmt. Julisch-claudisch. In der Nachfolge der zweiten Gruppe: Rom, beim Apollon-Sosianus-Tempel, Frg. der Konsolenordnung [Taf. 81, 1]. Die in der Form den Konsolen des Sosianustempels entsprechende Ordnung ist mit Ausnahme der Rosetten ohne ornamentalen Schmuck. Die Konsolenunterseite ist mit einer einfachen Kehle gegliedert. Die Kassettenform erinnert an die griechischen Vorbilder durch ihre langgestreckte Form171). Früh- bis mittelaugusteisch.
Aus dieser gewiß nicht vollständigen Übersicht geht hervor, daß in der frühaugusteischen Zeit bereits verschiedene Konsolenformen bekannt waren, daß es auch hybride Zwischenformen gab und daß diese Formen zunächst bis in die mittelaugusteische Zeit zu verfolgen sind. D. E. STRONG172) hat den Beginn der korinthischen Konsolengesimse auf römischem Boden in die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. datiert. Die erstgenannte Gruppe von spätrepublikanischen Gesimsen scheint nun tatsächlich den Anbeginn dieser Ordnung auf römischem Boden zu bezeugen. Wahrscheinlich hat die einfache Balkenkonsole, die sich im 2. Jahrhundert v. Chr. erstmals an der Stoa des Attalos in Athen nachweisen läßt, vor allem in Innenräumen eine immer reichere Ausformung erfahren und wird in späthellenistischen Häusern in Delos bereits zur geschwungenen Konsole weiterentwickelt. Auf italischem Boden verbreitet sich die geschwungene Konsolenform in der Hausarchitektur (Malerei und Stuck) sehr rasch. Von da aus fand sie ihren Weg zu den korinthisch-dorischen und korinthisch-ionischen Ordnungen der Außenarchitektur. Wahrscheinlich erst mit dem Beginn des Prinzipats wird in Rom eine zweite Form eingeführt, die die Bauchung der Konsole an die Spitze verlegt. Da sich auch für diese Form Vorbilder in Griechenland aufzeigen lassen, muß es sich demnach um eine unmittelbar aus Griechenland übernommene Form handeln, die sogleich und ohne Umwege die korinthische Ordnung erobert. Die reiche Skala an Zwischenformen bewegt sich in den Jahrzehnten des Prinzipats zwischen diesen beiden Grundformen. Die weitere Geschichte der Konsolengesimse lehrt, daß die erste Form sich als lebensfähiger erwies und mit der Form der Spiralkonsole des Castortempels der für die Folgezeit gültige Typ geschaffen war. Die zweite Form ist schon in tiberischer Zeit nicht mehr an Monumenten nachzuweisen. Die ursprünglich republikanische Form der einfachen, hinten ausgebauchten Konsole hat 17
i ) V g l . b e s . STRONG a. Ο . T a f . V I
17
*) a. Ο. 76 f. Hier auch das Weitere zum im folgenden Gesagte.
1—2.
2. Die augusteischen Vorbilder
203
sich in der römischen Privatarchitektur zumindest selbst nach der Konzipierung der Konsolenform des Castortempels noch bis in die julisch-claudische Zeit gehalten. Die verhältnismäßig kurze Lebensdauer der zweiten frühkaiserzeitlichen Konsolenform in Rom ist eine auffallende Tatsache, auf die noch zurückzukommen sein wird. Vergleicht man diese beiden Grundformen mit der Konsole des Ultortempels [Taf. 79, 2], so spiegelt dieser Entwurf noch deutlich eine Phase des Suchens wider. Die hintere Partie mit der im einzelnen einwandfrei rekonstruierbaren Einrollung nach unten entspricht im wesentlichen der Konsolenform der zweiten Gruppe. Anders dagegen ist die vordere Hälfte konzipiert, die im Prinzip den frühen Gebälken der ersten Gruppe in der starken Ausbauchung nach unten und in der sich vorne anschließenden Einrollung nach unten entspricht. Versuche zu diesem Thema sind schon beim Gesims des Augustusbogens von Rimini glücklicher ausgefallen, wo erstmals die für die mittelaugusteischen Konsolen bezeichnenden Elemente wie unterfangendes Blatt und Blattbündel vereinigt sind, ausgehend von der Konsolenform der ersten Gruppe. Beim Mars-Ultor-Tempel werden die Formen dieser beiden Gruppen kombiniert. So bezeichnend dieser Vorgang für die letzten beiden Jahrzehnte des 1. Jahrhunderts v. Chr. sein mag, so sehr diese Form Bisheriges summiert, so vereinzelt scheint diese Lösung geblieben zu sein, denn schon wenig später stellt sich mit den Konsolen des Castor- und Concordiatempels die für die folgende Zeit maßgebliche Form ein. Nur die Halbpalmetten, die fortan den Spiralzwickeln entwachsen, werden kanonisch. Es heben sich demnach gerade die Konsolengesimse in ihrer Eigenwilligkeit von den übrigen Baugliedern ab, blieben darin aber auch nicht mehr aufgegriffene Sonderformen. Wie bei den Hängeplattengesimsen bemerkt wurde, scheinen die jonischen Teile des Gebälks auf kleinasiatische Vorbilder zurückzugehen. Die Art des Gebälkaufbaues und die Profile der einzelnen Ornamente — besonders des Eierstabs — stimmen letztlich mit den dort gepflegten Eigentümlichkeiten überein. Der untere Aufbau bildet also die traditionellen Elemente, die mit einer neuen Konsolenform vereinigt wurden. Hierin kommt der eklektizistische Charakter der Ornamentik und Architektur des Augustusforums deutlich zum Vorschein. Der eklektizistische Charakter jedes Rückgreifens wird auch bei den trajanischen Konsolengesimsen offenbar. Daß Zahnschnitt, Perlstab und Scherenkyma wieder in einer frühkaiserzeitlichen Ausführung auftauchen, ist schon dargelegt worden. Das über das Verhältnis zwischen augusteischen und trajanischen Hängeplattengesimsen Gesagte gilt auch für die Konsolengesimse. In der Form der Konsolen folgte man dem frühen Vorbild jedoch nicht, sondern behielt die Spiralkonsole mit dem unterfangenden Akanthusblatt und den seitlichen Bandspiralen und Zwickelpalmetten, die die flavischen Architekten nahezu ausnahmslos verwendet hatten, bei. Nur in der Ornamentierung des Typs C vom Trajansforum mittels zweier Kehlen und eines mittleren Flechtbandes kann man einen unmittelbaren Rückgriff auf das frühe Vorbild wiedererkennen173). 17
') In der Basilika Ämilia liegen noch Konsolenfragmente, die die gleiche UnterseitenOrnamentierung aufweisen. Das Flechtband weist auf trajanische Entstehung hin. Eine Anzahl von Kassettenfragmenten erweist sich auf Grund des Eierstabes und
204
IV. Die Vorbilder
Die untere Ornamentfolge beim Ultortempel stimmt weitgehend mit der des Castortempels überein. Perlstab, Eierstab, Zahnschnitt und ein weiterer Perlstab sind sicher rekonstruierbar, das Kyma oder ein weiterer Eierstab haben die untere Ornamentfolge abgeschlossen. Es zeigt sich damit, daß die Entwürfe des Castortempels von der Architektur des Ultortempels beeinflußt waren. Beim Tempel der Concordia ist das Prinzip des gerahmten Zahnschnitts, das erstmals voll ausgebildet an der unteren inneren Ordnung der Basilika Ämilia uns faßbar wird, gewahrt, doch in der Abfolge der Ornamentik abgewandelt. Die innere Rahmung der Kassetten mit einem Eierstab (Konsolengesims) oder mit Eierstab, Bügelkymation und Herzlaubleiste (äußere Säulenhallen) stehen innerhalb der Reihe augusteischer Kassettenrahmungen als eigene Lösungen da, und die zahlreichen Varianten zeigen, daß es auch für diese Gebälkpartie keine kanonische Dekorierung gab. Die untere Gebälkpartie wurde also in ihrer vom Augustusforum her bekannten Form für die Gesimse des Trajansforums übernommen. Allerdings kehrt die Ornamentik in umgekehrter Reihenfolge wieder. Die Konsolenordnung dagegen steht in flavischer Tradition. Weiters wurde das die Konsolen rahmende Bügelkymation durch ein Scherenkymation ersetzt. Nur der die Kassetten zuinnerst einfassende Eierstab wurde beibehalten. Während sich schon bei Betrachtung der übrigen epistylen Glieder der stilistische Bruch zwischen der flavischen und trajanischen Epoche in die Zeit der späten Flavier verlegen ließ, so scheint sich diese Entwicklung bei den Konsolengesimsen nicht mit derselben Klarheit zu vollziehen. Dennoch wird man beim Trajansforum gewahr, wie flavische und augusteische Ornamentformen zu einer neuen Einheit zusammenwachsen. Der heterogene Charakter läßt sich aber gerade bei den Konsolengesimsen definieren, denn hier hatte das Augustusforum nur in den ionischen Gebälkteilen, nicht aber in der eigenwilligen Konsolenform das Vorbild zu stellen vermocht. Aus diesem Grunde nehmen die trajanischen Konsolengesimse mehr flavische Elemente auf als die übrigen epistylen Bauglieder.
E. Weitere Bauglieder des Augustusforums als Vorbilder a) K a r y a t i d e n o r d n u n g Das verkröpfte Gebälk174), das von Karyatiden [Taf. 82, 1—2] getragen wird, war als Blendarchitektur über dem Erdgeschoß der Portiken errichtet 175 ). Es baut sich aus einer hohen Welle, darüber einer Platte, aus einem abschließenden Kyma, des Scherenkymations eindeutig als trajanisch, sogar als Arbeiten der Bauhütte des Trajansforums. An diesen Fragmenten also ist eine umfassende trajanische Reparatur nachzuweisen. " « ) A b b . : RICCI, C a p i t o l i u m 6 , 1 9 3 0 , 1 5 7 . 1 6 7 . GIGLIOLI, R M . 6 2 , 1 S 5 T a f . 5 4 . E . N A S H ,
Bildlex. I 405 Abb. 496. Zuletzt P. ZÄNKER, Forum Augustum Taf. 25. STRONG-WARD PERKINS, B S R . 3 0 , 1 9 6 2 T a f . 1 8 a — b . 175
) Vgl. das Modell von I . GISMONDI in der Casa dei Cavalieri di Rodi: R. V I G H I , Mostra Augustea della Romanitä Taf. XXXV. Τ Η . Kraus, PKG. 2 Taf. 34. P. ZANKER a. O. Taf. 4—5.
2. Die augusteischen Vorbilder
205
der Kassettendecke und einer zu ergänzenden Sima auf. Die Welle ist mit einem breit angelegten Strigilismotiv bedeckt, dessen Zwischenzungen nur noch als feine Grate sichtbar werden. Eine kurze, volle Zunge füllt die Kehlung. Über die Ecken legen sich Akanthusblätter, die entfernt an die Blätter der Pilasterkapitelle der Ära Pacis erinnern. Das abschließende Bügelkymation steht dem des Architrave Α und des Konsolengesimses nahe, unterscheidet sich jedoch in der spitzeren Ausbauchung und im weiteren Ausschwingen der Blattspitzen. Außerdem steht das Zwischenblatt nun auf einem Stiel, der bis zum Boden herabreicht. Wie bei den Blattkelchen tiberischer Zeit ist der Zwickel des Ausschnittes angebohrt. Die Bügelform und Sporne entsprechen den übrigen Bügelkymatien des Augustusforums. An anderen Fragmenten kommt aber auch die sonst auf dem Forum übliche Kymaform vor. Eierstab und Scherenkyma schmücken die zwei Abstufungen der Kassetten. Das Scherenkyma steht dem des Castortempels nahe 176 ). Besonders die Ecklösungen des Eierstabes und des Scherenkymations haben die trajanischen Ornamente beeinflußt. Der Eierstab zeichnet sich durch besonders tief gekappte und zugespitzte Eier aus. In der Basilika Ämilia haben sich noch Bruchstücke von Kassetten und einem Gesims erhalten [Taf. 131, 1]. Beim letztgenannten steht über einer Platte ein Bügelkymation und darüber eine entsprechende Strigilisreihe. Bezeichnenderweise steht man bei diesem Kyma einer griechischen Form gegenüber 177 ), die ihrerseits wieder einer weiteren Gruppe von Konsolenfragmenten der inneren unteren Ordnung entspricht. Dieser Unterschied in der Oranmentausführung ist ein Hinweis dafür, daß griechische Handwerker hier tätig waren, denn in der Einzelausarbeitung sieht man griechische Handwerkstraditionen weiterleben. Eine gleichartige kleine Gesimsordnung [Taf. 131, 2] mit einer strigilisgeschmückten Welle, aber wahrscheinlich ohne die untere Platte, findet sich in der Nordost-Halle des Augustusforums wieder. Sie ist gleichfalls durch die Form des Zwischenblattes beim Bügelkymation gekennzeichnet178). Diese Gesimse gehören zusammen mit der Basis der Ära Pacis [Taf. 109, 1] zu jenen frühkaiserzeitlichen Baugliedern in Rom, die unmittelbar auf kleinasiatische Formen zurückgehen. Schon bei Kymen der Karyatidenordnung ist die Form soweit verändert worden, daß man die Frage nach der Herkunft der ausführenden Kräfte nicht mehr ohne weiteres beantworten kann. Daß jedoch der Typ dieser Attikaverkleidung ebenfalls aus der hellenistischen Architektur abgeleitet ist, darüber besteht kein Zweifel. Die Karyatiden selbst sind nach dem Erechtheion gearbeitet, die Ordnung dürfte auf Bauten wie die Portiken im Heiligtum der Fortuna in Praeneste zurückgehen 179 ).
"') Vgl. besonders das Kyma der Konsolenrahmung STRONG-WARD PERKINS a. Ο. Taf. VI c. Eine durch eine Randrille verfeinerte Variante mit stärker und spitzer vorgewölbten Ausbauchungen kommt auf dem Architrav vor: STRONG-WARD PERKINS a. Ο. Taf. VIII a. " ' ) C. WEICKERT, D a s lesbische
Kymation Taf. V c (TEGEA), d (EPIDAUROS, Tholos).
" » ) C . WEICKERT a. O . 7 7 f f . 8 0 f f . S . u . S . 2 5 0 .
"') P. ZANKER, Forum Augustum 7.
206
IV. Die Vorbilder
Die trajanische Ordnung [Taf. 133, 3] unterscheidet sich wohl weniger im Aufbau als besonders in der Formulierung der einzelnen Ornamente. Auch hier geben die Akanthusblätter [Taf. 133, 1—2] am deutlichsten Auskunft über den dazwischenliegenden Zeitraum. Weiters stehen das Bügelkymation und die Zungenfüllungen beider Ordnungen in verschiedenen Handwerkstraditionen. Für den gesamten Aufbau kann man hierin die getreueste Nachbildung augusteischer Architektur innerhalb des Trajansforums erkennen. Es standen zwar statt der Karyatiden Gefangenenstatuen als Stützen dieser Ordnung da, doch die eigentliche Architektur stellt ein wörtliches Zitat dar.
b) T o n d i Schon vor den Grabungen C. R I C C I S waren Fragmente bekannt, doch ist der Großteil erst in den zwanziger Jahren ans Licht gekommen. Sie bildeten den Wandschmuck zwischen den Karyatiden. Ein quadratisches Feld mit glattem Rand und einem Bügelkymation als Rahmung trägt einen reich verzierten Clipeus mit Ammonsköpfen. Die Schildfläche ist mit einer Schuppung aus Blättern überdeckt, die Randwölbung von einem Blattstab archaischer Form mit geschlossenen Schalen bedeckt und der ganze Schild von einem einfachen Flechtband eingefaßt. Das Zwischenblatt des Bügelkymations zeigt eine Besonderheit: in seiner äußeren Form weiterhin unverändert, haben sich die Enden des tulpenförmigen Herzblattes zu einem Blattspitzen-Überfall entwickelt, wie er erst bei den tiberischen Zwischenblättern vorkommt. Die eigentliche Fläche des Blattkelches ist stark modelliert, der Blattkelch selbst schmal angelegt. Die Bögen der Bügel sind tief gerillt, was schon beim Castortempel beobachtet werden konnte. Die Typik der Ornamentik ist heterogen. Der Blattstab entspricht archaischen Vorbildern180), die Typen des Flechtbandes und der Schuppung stammen wiederum aus der Architektur Kleinasiens181). Weitere übereinstimmende Fragmente haben sich bei den Grabungen in der Basilika Ämilia gefunden. Ihre Zugehörigkeit zum Bau muß erst die Publikation erweisen. Dennoch besteht kein Zweifel darüber, daß auch diese Bruchstücke, die offensichtlich von ähnlichen Tondi stammen, von den gleichen Werkleuten gearbeitet waren. Diesen Vorbildern gegenüber haben die trajanischen Tondi in der Dekoration sich größere Freiheit bewahrt. Die Ornamente des Schildrückens stammen wohl alle aus dem damaligen Repertoire und entsprechen teilweise in Einzelheiten den Friesen des Trajansforums. Doch beweisen die weitgehend mit den S-Spiralen und Palmetten der Tondi von der Porta Aurea in Ravenna182) übereinstimmenden Motive, daß die Vorlagen für die trajanischen Beispiele mindestens bis in die julischclaudische Zeit zurückgehen.
C . WEICKERT a. O . T a f . I. I81
) TH. WIEGAND, Didyma Taf. 149 F. 236 (Fußprofil der Wandbasis im Innern des Dodekastylos). Taf. ISO F. 352 (Basis der 7. Frontsäule von Süden).
LEA
) KÄHLER, R M . 5 0 , 1 9 3 5 , 1 9 4 A b b . 17.
2. Die augusteischen Vorbilder
207
F. Schlußbemerkungen Hinter dem Reichtum an Formen und Stilen in der frühen Kaiserzeit steht die Begegnung östlicher und westlicher Traditionen, die noch in der frühaugusteischen Zeit miteinander zu verschmelzen beginnen, so daß es von einem bestimmten Moment an nicht mehr möglich ist, Arbeiten von östlichen und westlichen Handwerkern auseinanderzuhalten. Mit diesem beginnenden Formenaustausch und dem sich vollziehenden Formenwandel wird aber der augusteische Dekorationsstil mit seinem spezifischen Charakter geboren und es beginnt sich fortan der typische stadtrömische Stil herauszuentwickeln. In der frühaugusteischen Zeit waren die kleinasiatischen und griechischen Formen unmittelbar durch das Handwerk und die Architekten übermittelt worden. Der augusteische Stil entsteht durch die Vereinigung dieser Traditionen. In deren Überwindung und in der schließlich nachfolgenden bewußten Hinwendung zu Formen der archaischen und klassischen Architekturdekoration183) Griechenlands läuft die Entwicklung auf die Phase des augusteischen Klassizismus zu. Das stadtrömische Bauhandwerk erreicht damit einen seiner Höhepunkte. Es wurde auch noch in Griechenland und in Kleinasien Vorzügliches geleistet, doch zeigt der rasche Formenwandel in Rom selbst, daß es eines äußeren Anstoßes für die Weiterentwicklung nicht mehr bedurfte. Sie nahm aus eigener Kraft ihren Verlauf und steht somit als eigentlich schöpferische Phase in der römischen Ornamentgeschichte da. Waren schon viele Beispiele für die Tätigkeit kleinasiatischer Handwerker in Rom anzuführen, so ist hier noch auf Weniges, aber in diesem Zusammenhang Bedeutungsvolles hinzuweisen. Beim Augustusforum kann man verschiedene Eierstabformen voneinander trennen und nach Typen ordnen (s. u. S. 265 f.). Es ist bezeichnend, daß gerade die gespitzte Form mit schmal angelegten Eiern (D) und die weitgestellten Eier mit gerundeten Schalen (B) an Fragmenten des Didymaions zu beobachten sind 184 ). Vielleicht stellt auch der Fries der Portiken des Augustusforums eine frühkaiserzeitliche Umstilisierung eines Arazeenblüten-Motives dar, das gleichfalls an hellenistischen Zahnschnittfragmenten 185 ) wohl in seiner Vorform noch zu fassen ist. Die dorischen Eierstabkapitelle des Partherbogens haben vielleicht in den Hallenkapitellen aus dem Artemisbezirk in Magnesia186) ihre unmittelbaren Parallelen. Die Pilasterkapitelle der AraPacis stehen den Kapitellen des Mithridatestores 187 ) in Ephesos sehr nahe. Für die Eckpalmetten in den Kassetten und an der Konsolenordnung der unteren inneren Ordnung der Basilika Ämilia " » ) D a z u b e s . STRONG, J R S . 5 3 , 1 9 6 3 , 7 3 ff. M
) TH. WIEGAND, Didyma I Tai. 196—7.
" 5 ) T H . WIEGAND a. O . T a f . 1 8 1 F . 4 9 9 . 1M 1β7
) C. HUMANN U. a., Magnesia am Mänder 101 Abb. 103. ) Forschungen in Ephesos III 60 f. Fig. 98. 99. Es ist dabei zu beachten, daß die Blattformen des Pilasterkapitells der Ära Pacis (Taf. 57, 3) den Akanthusblättern vom Gesims der Karyatidenordnung des Augustusforums (Taf. 133, 1) nahestehen. Auch die Akanthusblätter der Altarwangen entsprechen dem rundgezackten Akanthus, doch sind die Faltenrücken der Blätter wiederum scharf hervorgewölbt und leicht gekerbt (Taf. 80, 4).
208
IV. Die Vorbilder
lassen sich die gleichen Ornamente an den einspringenden Ecken von Eckkapitellen in Priene 188 ) nachweisen. In Priene 189 ) ist auch ein Beispiel für die schräge Ausarbeitung des Zwischenraumes des Zahnschnittes nachzuweisen, der an den Gesimsen der Porticus Gai et Luci und beim Antenkapitell des Ultortempels vorkommt. Die langgestreckte Lotus-Palmettenreihe, die an den Simen der unteren inneren Ordnung der Basilika Ämilia und beim Augustusbogen in Rimini zu beobachten ist, hat gleichfalls in der Giebelsima der Markt-Nordhalle in Priene 190 ) ihr kleinasiatisches Ebenbild. Neben diesen Ornamentmotiven war oben schon auf die kleinasiatischen Gebälkformen hinzuweisen, die beim Ultortempel noch weiterleben. Für die Friese lieferten archaisch und klassisch griechische Motive die Vorbilder. Heimische Tradition wird noch in dem Bügelkymation des Architrave Β sichtbar. So hat das Kosmische des augusteischen Klassizismus seine reinste Ausprägung in der Architektur des Augustusforums erfahren. Hier kann man das Wesen der augusteisch-klassizistischen Kunst überhaupt fassen und in einem Vergleich mit dem trajanischen Klassizismus wird deutlich, daß dieser augusteische Reichskunst kosmischen Charakters darstellt, während der trajanische dazu als eine lokale stadtrömische Renaissance augusteischer Kunst zu werten ist. Zur Frage der Bauhütten läßt sich selbst nach einer eingehenden Untersuchung der Ornamente nur weniges beifügen. Beim Apollon-Sosianus-Tempel und dem Partherbogen des Augustus kommt zwar das gleiche Ornamentrepertoire zur Anwendung, doch waren sicher nicht die gleichen Hände an beiden Bauten am Werk. Jedenfalls haben heimische und zugewanderte Kräfte in dieser Hütte gearbeitet. Da die Formen teilweise unmittelbar in der östlichen Tradition stehen, wird man manche Entwürfe wohl östlichen Architekten zuzuschreiben haben. Auch die Hütte des Augustusforums muß Architekten und Handwerker aus dem griechischen Osten beschäftigt haben. Der bezeichnende Stil der Ornamentik stellt sich neben den neuattischen Stil, wie er in Athen und wohl auch in Rom zur gleichen Zeit in der Plastik gepflegt wurde. Nun schon fast eine Generation in Rom tätig, hatten diese Handwerker, die eine lange Tradition des an Marmor geschulten Bauhandwerks fortsetzten, in dieser neuen Umgebung einen neuen Stil geschaffen. Da sich an Architekturfragmenten der Basilika Ämilia die gleichen Ornamente wiederfinden wie auf dem Augustusforum, wird also dieser Hütte auch eine teilweise Wiederherstellung oder reichere Ausschmückung der Basilika übertragen worden sein. Aus der Zusammenstellung der Ornamente ergibt sich auch, daß die Ornamente der Pteronkassetten des Ultortempels und des Geisons des Concordiatempels (Eierstab und Herzblattkymation) soweit übereinstimmen, daß man an einen Hüttenzusammenhang denken kann. Für sich stehen der Castortempel und die übrigen Fragmente. Bei alledem bleibt wiederum zu bedenken, daß nur ein geringer Bruchteil des ursprünglichen Bestandes augusteischer Architekturdekoration erhalten ist, und daß auch hier die Zukunft weitere Zusammenhänge enthüllen wird. 1ββ 1β
) ΤΗ. WIEGAND-H. SCHRÄDER, Priene I 94 Abb. 61—2 nach Skizzen von Huyot.
») Τ Η . WIEGAND-H. SCHRÄDER a. O . 135 A b b . 105. IM ) Τ Η . WIEGAND-H. SCHRÄDER a. O . 197 A b b . 191.
V. DIE NACHFOLGE Die Ornamentik des Trajansforums schöpft also aus zwei Quellen. Einmal hat ihr die flavische Architekturdekoration den Weg bereitet, indem sich in der spätflavischen Zeit ein Formen- und Stilwandel vollzieht, mit dem die Entwicklung zum trajanischen Stil hin einsetzt. Beim spätflavisch-frühtrajanischen Caesarforum tritt dieser Stil bereits klar hervor, ist aber noch an rein flavische Formen gebunden. Viele Ornamente des Caesarforums bilden gleichsam eine Vorstufe zu Formen des Trajansforums. Auf der anderen Seite ließ sich nicht der Erweis für ein unmittelbares Einwirken der Ornamentik des Trajansforums auf die Dekoration des Caesarforums erbringen, und hierin begründete sich die Annahme, daß die Werkstätten des Caesarforums, die wiederum am Nervaforum tätig gewesene Kräfte beschäftigt haben mögen, in der Hütte des Trajansforums aufgegangen seien. Neben diese Traditionsgebundenheit der Handwerker, die jedoch fähig waren, Ornamentstil und -formen weiterzuentwickeln, tritt als auslösendes Moment der in einer bestimmten Vorstellung des kaiserlichen Auftraggebers begründete Rückgriff auf das Augustusforum und damit die Wiedereinführung frühkaiserzeitlicher Ornamentformen. Damit hat sich eine Hütte in ihrem Ornamentstil in eine bestimmte, plötzlich ganz zum Klassizismus hintendierende Richtung entwickelt. Gleichzeitig wurden das Augustusforum und seine Ornamentik zu einem klassischen Vorbild erhoben, selbst in seiner Ornamentik einem Klassizismus verhaftet. Scheidet man also einen frühtrajanischen von einem nach den Dakerkriegen gepflegten klassizistischen Stil, so erscheint der frühtrajanische Stil noch als etwas auf natürliche Weise aus dem Spätflavischen Herausgewachsenes, während der Ornamentstil des Trajansforums in seiner ideologischen Rückgebundenheit einen spezifischen Charakter erhält. Schon das Fragment aus den Trajansthermen, das in seinem Stil eine aufschlußreiche Mittelstellung einnimmt, beweist auf der einen Seite, daß der ausgeprägte klassizistische Stil nur auf dem Trajansforum gepflegt wurde und daher als eine Eigenheit einer bestimmten Monumentgattung anzusehen ist, beweist aber auch, daß flavische Ornamentformen weiterbestehen, ja der flavische Ornamentstil überhaupt weiterexistiert. Mit dieser aus einer römischen Renaissance hervorgegangenen Stilrichtung bildete sich in der trajanischen Zeit eine Bipolarität heraus, die es in dieser Ausgesprochenheit in der flavischen Zeit nicht gegeben hat. Man wird dabei klassizistische Tendenzen auch in jener Periode nicht leugnen dürfen, doch kann man in der Ornamentik formal diese fortan herrschenden Extreme nicht nachweisen. Man wird also seit der Errichtung des Trajansforums nach den Dakerkriegen zwei Haupttraditionen in der Bauornamen14
Leon, Bau Ornamentik
210
V. Die Nachfolge
tik zu verfolgen haben, und dieses Kapitel ist der gegenseitigen Auseinandersetzung und eigenen Weiterentwicklung des flavischen Stils, wie er hier allgemein umfassend genannt werden soll, aber den Stil der reichen Vegetabilisierung meint, und des klassizistischen Stils des Trajansforums gewidmet. Die Betrachtung der Ornamentik soll über jenen Zeitpunkt, als in Rom als drittes Element kleinasiatische Formen einzudringen und sich mit den heimischen Traditionen zu vermischen begannen, nicht hinausgeführt werden. Dafür müßten neue Grundlagen geschaffen werden, was den Rahmen dieser Arbeit sprengen würde.
1. WEITERE BAUTEN DER H Ü T T E DES TRAJANSFORUMS, VERWANDTES UND DIE AUSEINANDERSETZUNG M I T KLEINASIATISCHEN FORMEN A.
Kapitelle
Die Kapitelle des Trajansforums [Taf. 1—3] weisen noch beträchtliche Unterschiede untereinander auf, und wenn man auch nur Kapitellgruppen scheiden kann, so erweist sich dies für die Folgezeit von grundlegender Bedeutung. Ganz allgemein ist die Annahme selbstverständlich, daß die für das Trajansforum tätigen Steinmetzen in anderen späteren Bauhütten weitergearbeitet haben. Daß aber die für das Trajansforum geschaffenen Kapitelltypen in der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. weiterleben und besonders in Rom nur in Einzelheiten abgewandelt werden, lehrt eine auch nur oberflächliche Übersicht über die Kapitellformen in Rom und seiner näheren Einflußsphäre, Ostia und Tivoli. Diese Tatsache wirft ein bezeichnendes Licht auf die Bedeutung der Bauhütte des Trajansforums in Rom für die folgende Zeit. Die noch auf dem Trajansforum nachweisbaren flavischen Formen an Kapitellen werden verdrängt und es lassen sich für den Typ A a keine weiteren Beispiele nennen. a) N a c h f o l g e d e r K a p i t e l l e A b Aus der Übersicht über die Kapitelle des Typs Α auf dem Trajansforum geht hervor, daß der Gruppe A b die größte Anzahl von Kapitellen zuzuweisen ist. Sie vereinigt auch die meisten Varianten in sich. Außerdem stellen diese Kapitelle Bauglieder der Basilika Ulpia und der Portiken dar, sind daher von entsprechend großen Abmessungen. A b bildet also innerhalb des Forums die repräsentativste Gruppe, der gegenüber sich die Kapitelle der Gruppe A a der flavischen Merkmale und A c ihres besonderen Stils wegen abheben. Da die Gruppe A b die meisten Varianten in Einzelheiten des Apparates bietet, ist es aufschlußreich, das Weiterleben dieser Varianten zu verfolgen. Das einzige Kapitell des Trajanstempels [Taf. 3, 1—2] ist als erstes Glied der nachfolgenden Reihe zu betrachten. Obwohl zum Trajansforum gehörig, bildet dieses in spättrajanisch-frühhadrianischer Zeit gearbeitete Kapitell das einzige Bindeglied zwischen den Kapitellen der 112 eingeweihten Basilika Ulpia und dem
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
211
hadrianischen Kapitell der Basilica Neptuni [Taf. 83, 2], Die Eigentümlichkeit seines Stils ist nur aus der Entwicklung der Kapitelle auf dem Trajansforum verständlich. Da man aber späterhin keine Kapitelle solcher Größenordnung findet, die das Verhältnis zwischen dem Kapitellkörper und den einzelnen Gliedern in ein derart extremes Verhältnis bringen, muß man für Vergleiche auf die Kapitelle bis 112 n. Chr. und die kleinen, wohl möglicherweise wenig später entstandenen Pilasterkapitelle zurückgreifen. Man identifiziert heute allgemein die Wand mit der großen Mittelapsis, die sich südlich an die Rückseite des Pantheons anschließt, mit der Nordwand der seit Hadrian so genannten Basilica Neptuni 1 ). Die südliche Längswand dieser Halle ist noch im Hause der Accademia Ecclesiastica erhalten 2 ). Die an sich bescheidenen Abmessungen von 45,00 m Länge und 19,00 m Breite lassen schon äußerlich auf einen engen baulichen Zusammenhang mit dem Pantheon schließen. Zwar war diese Halle vom Pantheon aus nicht unmittelbar zugänglich, daher nicht als ein Annexbau gedacht, dennoch ist sie von Hadrian nach Aussage der Ziegelstempel3) wie das Pantheon in den ersten Jahren seiner Regierungszeit errichtet worden. Der durch die Ziegelstempel angezeigte Zeitraum von 116 bis 127/28 n. Chr. läßt sich mit unserer Kenntnis der Geschichte Hadrians auf die Jahre 118 bis 125—28 n. Chr. eingrenzen4). Pantheon und Basilica Neptuni ersetzen also gleichzeitig Gebäude, die ursprünglich aus der Zeit Agrippas stammten, wobei aus den Schriftquellen nicht eindeutig hervorgeht, ob dieser hadrianische Basilikalbau eine dem Neptun geweihte Halle oder einen Sakralbau ersetzte5). Von diesem Neubau haben sich ein Kapitell in situ erhalten [Taf. 83, 2], ein anderes im Vatikan6). ') Hist. Aug. Hadr. 19. Zur Basilika allgem.: P-A. 81. E. NASH, Bildlex. I 196. Zum Großteil seit dem letzten Viertel des 16. Jahrhunderts ausgegraben, wurden die Reste in der Via della Palombella 1881/82 zusammen mit dem Pantheon neu untersucht. LANCIANI, NSc. 1882, 353 f. RE. XVI 2528 f. bes. 2531 (WEINSTOCK). Erst spät erkannte man jedoch in den Resten hinter dem Pantheon die Basilica Neptuni. GATTI, Atti III StorArch. 61 ff. STRONG, B S R . 2 1 , 1 9 5 3 , 1 1 9 .
2
) E . NASH, B i l d l e x . I 1 9 6 .
') Vgl. die Zusammenstellung in RömGebälke I 67 Aran. 3 (CHR. HÜLSEN). Dazu kommen noch die Stempel BLOCH, BCom. 6 5 , 1 9 3 7 , 1 0 4 Nrn. 7 3 — 8 1 , die in die Jahre 1 2 3 — 2 6 datiert werden. 4 ) DÜRR, Die Reisen des Kaisers Hadrian, 69 f. W. WEBER, Untersuchungen 199 f. 278. CAH. XI 319 (W. WEBER). H. KAHLER, Hadrian 21. Garzetti, L'Impero da Tibero agli Antonini, Storia di Roma 6, 6, 678—680. ') Als Vorgängerin der Basilica Neptuni nennen Cass. Dio 53, 27, 1 την στοάν την τοϋ Ποσειδώνος und Horat. epist. I 6, 26 mit Ps.-Acr. Schol. luven. 6, 154 eine Porticus Agrippae. Daß das von Mart. III 20, 11 erwähnte spatia . . . Argonautorum in unmittelbarer Nähe der Stoa gelegen haben muß, vermutete schon WEINSTOCK (RE XVI 12, 2533) und bestätigte letztlich G. GATTI (BCom. 62, 1934, 126 f. L'Urbe 5, 1937 Nr. 9, 8 f. BCom. 64, 1938, 263 f. L'Urbe 7, 1942, Nr. 1, 9 f.) durch die Lokalisierung der Saepta Iulia. Weil nun das hadrianische Pantheon als völlig neuer Entwurf über einem Rechteckbau (?) Agrippas und dessen domitianischer Wiederherstellung (v. GERKAN, Gno. 5, 1929, 277. Ziegler in RE XVIII 53, 740 f. H. KÄHLER, Hadrian 91. Ders. Das Pantheon in Rom, Vortragsreihe des Germanischen Museums Nürnberg 1965,48 Abb. a) errichtet wurde, liegt die Vermutung nahe, daß auch die Anlage der Basilika einen von Grund auf neukonzipierten Bau darstellt. e ) Jetzt Cortile della Pigna. Gefunden wurde es auf der Piazza della Minerva in der Via 14*
212
V. Die Nachfolge
A b m . : H g e s . 1,04 H l . Fol. 0,32 Η 2. Fol. 0,56 Η Kai. 0,868 Η Ab. 0,13. Pentelischer Marmor ( ?). In seinen Abmessungen entspricht es den Kapitellen des Trajansforums (Basilika Ulpia). Mit diesen stimmt es auch in den Einzelformen des Apparats überein. Die Modelle des Typs A b sind also ein Jahrzehnt später unverändert wiederverwendet worden. Offensichtlich wurde es auch von den gleichen Handwerkern gearbeitet. An einigen Kranz-, Hoch- und Hüllblättern beobachtet man kleine Löcher, die von einer Reparatur stammen müssen. Diese Art der Ausbesserung weicht vom sonst üblichen Ersetzen des gesamten Blattspitzen-Überfalls ab, bei dem das Ersatzstück mittels einer tunnelartigen Ausarbeitung am Kalathos fixiert wird. Stattdessen liegen in Höhe des Blattüberfalls 0,015 bis 0,045 m große Löcher, die als Dübellöcher dienten. Anstelle der inneren Hüllblätter liegen drei Bohrlöcher übereinander. Diese Art der Ausbesserung ist auf dem Trajansforum nicht zu beobachten.
Eine geschlossene Gruppe bilden die Kapitelle der Vorhalle des Pantheons [Taf. 83, 1. 84, 3] 7 ), wovon jedoch die Kapitelle der östlichen Außenseite als Reparaturstücke des 17. Jahrhunderts auszuscheiden sind 8 ). Der Datierung des Pantheons nach sind diese Kapitelle gleichzeitig mit dem der Neptunsbasilika, dennoch unterscheiden sie sich davon in Einzelheiten der Ausführung. Η ges. 1,10 (nach RE. X V I I I 737). Pentelischer Marmor. Am auffallendsten verändern sich die Hochblätter, die nun schlanker und in ihrer Blattlappen-Folge stärker rhythmisiert emporwachsen. Weniger Breite als bisher beanspruchend, lassen sie den Kalathos als Hintergrund besser zur Geltung kommen. Das Größenverhältnis der einzelnen Teile des Apparats zueinander hebt die gegenseitige Isolierung hervor. Die breiten Mittelstengel tragen einen sich über die ganze Länge hinaufziehenden Fieder mit Randwellung. Auf den auch bei diesen Kapitellen vertikal stehenden Caulesstämmen, die durchgehend kanneliiert sind, sitzen horizontal liegende Caulesringe. Gegenüber den meisten Kapitellen des Trajansforums erfaßt eine zunehmende Schematisierung und Erstarrung des Gefüges die einzelnen Glieder. Oft sind an den Hochblättern die Partien um die Blattaugen stärker hinterarbeitet, so daß hier serienweise nur noch leere Ausschnitte erhalten geblieben sind. Mit Ausnahme der späten Kapitelle sind sie sonst auf dem Trajansforum nicht nachzuweisen. In der Faltung der Blätter verrät sich ein Hang zur Kleinteiligkeit und die vom Trajansforum her bekannten Kontraste von hellen Marmorflächen und dunklen Blattfurchen werden hier zu einem Linienspiel verfeinert. Flavisches Erbe ist hier also vollends überwunden worden. Die Einzelformen der Kapitelle des Trajansforums leben in diesen hadrianischen Arbeiten weiter, doch hat sich der Stil gewandelt.
dellaPalombella hinter dem Pantheon. Dazu RESPIGHI, RendPontAcc. 7,1921—23,109 ff. Abb. 1—2. Η ges. 1,26 D m u. 0,95. Das Kapitell gehört zu einer Dreiviertel-Säule. Vgl. das Kapitell aus der Via dei Cestari, das beim Hotel Minerva gefunden wurde (NSc. 1912, 431 m. Abb. Η ges. 1,10 Dm. u. 0,80). 1 ) Zum Pantheon allgem.: P-A. 382. E. NASH, Bildlex. II 170. Zuletzt W. L. MACDONALD, Arch. I 94 ff. Nach den Ziegelstempeln (BLOCH, BCom. 65, 1937, 98 f. bes. 112) scheint die Erbauungszeit zwischen den Jahren 118 und 125 n. Chr. zu liegen. Das Einweihungsdatum ist unbekannt, doch wird es meist in die Zeit des Romaufenthaltes Hadrians 125 bis Ende Juni 128 n. Chr. ( W . WEBER a. O. 199 f.) gesetzt. *) RE. X V I I I 737 (Ziegler). M A C D O N A L D a. Ο. I 98. Mit der unter Urban V I I I . und Alexander VII. erfolgten Auswechslung der Säulen wurde auch das Gebälk erneuert. Vgl. J. DURM, HdbArch. 2 560 Fig. 633. Zu den übrigen Ausbesserungen und Wiederh e r s t e l l u n g e n : R . LANCIANI, R u i n s 4 8 4 . H Ü L S E N , R M . 7 , 1 8 9 3 , 3 1 7 . G U E Y , M e l . 1 9 3 6 , 2 4 0 . STRONG, B S R . 2 1 , 1 9 5 3 , 1 1 9 A n m . 5.
53,
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
213
Die Blätter verlieren zusehends an Masse u n d der Stil entwickelt sich auf eine zunehmende U n t e r d r ü c k u n g aller scharfen Hell-Dunkel-Kontraste hin. Die gleiche Gestaltungstendenz verraten auch die Kapitelle A b 2 u n d 7, die demnach als späte Beispiele dieser G r u p p e zu gelten haben. Eine aufschlußreiche Verwandlung macht die Kalathosblüte u n d der kolbenartige Stengel der Abakusblüte mit. D e r beiden trajanischen Kapitellen noch ringförmige Blütenstempel w u r d e in einen Blätterkranz umgebildet, der n u n m e h r auf einem zusammengelegten Doppelblatt oder einem d ü n n e n Stengel steht. Ein weit ausgearbeiteter Doppelblattkelch macht den unteren A u f b a u der Kolbenblüte sichtbar. Schon bei den Kapitellen des T y p s A c konnte man den Blätterkranz entdecken, doch saß er dort noch auf einem dicken Stengel. I n diesen Einzelheiten läßt sich der D r a n g nach Verfeinerung u n d D i f ferenzierung der pflanzlichen Gebilde aufzeigen. Vom V e n u s - R o m a - T e m p e l [Taf. 83, 3. 84, l ] 9 ) , der in den Jahren nach 128 bis spätestens 140 n. Chr. entstanden ist 10 ), haben sich ein Säulen- (a) u n d ein Pilasterkapitell (b) erhalten, das eine in den Arkaden der Substruktionen, das andere vor d e m Titusbogen auf d e m Podium des T e m p e l s aufgestellt. a) [Taf. 83, 3]: Gegenüber den Pantheonkapitellen erscheinen die Hochblätter wieder breiter und massiger. Beibehalten wurde aber die Eigentümlichkeit, die Blattfalten eng zusammenzuschieben und die Faltenrücken zu kehlen. Diese Kehlen sind aber nicht mehr durch scharfe Kanten begrenzt, sondern alle Übergänge wurden abgerundet. Das führte zu einer abermaligen Verfeinerung des Linienspiels. Die Riefelung der Caulesstämme und die Schrägstellung der Caulesringe erinnern wieder an das Kapitell der Neptunsbasilika. Auch das Profil des Kalathos ist in seiner weiten Ausladung der Lippe von den Kapitellen des Trajansforums abhängig. An den frühhadrianischen Bauten war es nicht zu beobachten. So vereinigt dieses Kapitell vom Trajansforum und der Basilika des Neptun her bekannte Elemente mit Eigenheiten der Pantheonkapitelle. b) [Taf. 84,1]: Η ges. 0,825 H l . Fol. 0,245 Η 2. Fol. 0,42 Η Kai. 0,715 Η Ab. 0,117. Lunensischer Marmor. Gegenüber dem Säulenkapitell steht es den Kapitellen des Trajansforums näher in der kantigen Ausarbeitung der Blattstengel und Faltenrücken. Die Blattstengel sind mit einem Sägeblatt versehen. ») Zum Tempel allgemein: P-A. 552. E. NASH, Bildlex. II 496. ) Zum Gründungsdatum und dem zeitlichen Ansatz des Baubeginns bes. W. WEBER
10
a. O . 1 0 4 A n m . 348. H . MATTINGLY ( J R S . 15, 1925, 2 1 9 A n m . 1), H . BLOCH ( B C o m .
66,1938, 120 Anm. 192) und G. LUGLI (Centro 235) verbinden Athen. VIII 361 mit der Parilien-Emission (P. STRACK, Reichsprägung II 56 Nr. 420.545 Taf. I) und nehmen damit den 21. April 121 n. Chr. als Dedikationsdatum an. Schon J. BEAUJEU (La politique religieuse des Antonins 129) hat darauf hingewiesen, daß sich in der Kanalisation des Tempels Ziegel des Jahres 123 n. Chr. fanden, womit das Datum des Jahres 121 n. Chr. sehr unwahrscheinlich wird. Zuletzt hat R. TURCAN mit guten Gründen den 21. April 128 als Dedikationsdatum vorgeschlagen (Latomus 23, 1964, 48 f.). Das Konsekrationsdatum fällt nachCassiod. 637 (TH. MOMMSEN, Chron. min. II 142) ins Jahr 135, nach den Münzen in die Zeit zwischen 136—137 n. Chr. (P. STRACK, Reichsprägung II 174) und nach den Ziegelstempeln nach 134 (H. BLOCH a. O. 118). Doch werden auch Münzen des Antoninus Pius (P. STRACK a. O. I I I 69) von R. TURCAN (a. O. 44) auf die end-
gültige Fertigstellung bezogen. Eine Wiederherstellung unter Maxentius ist den Ziegelstempeln nach, die auch in den Zellawänden gefunden wurden (BLOCH a. O. 119 f. nach Nibby, Roma nel 1838 II 725) durchgreifend gewesen (Chron. 148. Aur. Vict. Caes. 40).
214
V. Die Nachfolge
Im Jahre 145 η. Chr. wurde das Hadrianeum 11 ) eingeweiht. Die südliche Langseite mit ihrer Säulenstellung ist noch auf der Piazza di Pietra zu sehen. Die Säulenkapitelle [Taf. 85, 1] sind in unserer Reihe die frühesten Beispiele aus der Zeit des Antoninus Pius 12 ). Der Kalathos zeigt ein leicht nach außen geneigtes und erst unterhalb der Lippe in einem kurzen Schwung umbiegendes Profil. Die Kalathosprofile der hadrianischen Kapitelle zeigten sich noch stärker von den trajanischen Vorbildern abhängig. In hohem Relief legt sich der Apparat um den Kalathos und auch hierin stehen diese Kapitelle im Gegensatz zu den hadrianischen Beispielen. Die Faltenrücken beider Folia sind nicht mehr gerillt und damit werden die Blattstengel zu gespaltenen Bändern. Nur die Stengel der Hochblätter sind mit einem Fieder versehen, der in seiner Ausarbeitung an das Kapitell A b 7 des Trajansforums erinnert. Der auffallendste Unterschied gegenüber den hadrianischen Kapitellen besteht in der weiteren Auffächerung der Blattfinger, von denen sich die untersten bereits stark der Horizontalen zuneigen. Außerdem überschneiden sich die Blattfinger nicht mehr. Kantige Stege trennen die einzelnen Blattfinger, die nun tiefer gehöhlt sind. Da sich die Grenzen zwischen den einzelnen Blattlappen durch die stärkere Betonung der Blattlöffel zu verlieren beginnt, geht auch die die hadrianischen Kapitelle charakterisierende Rhythmisierung des Blattes verloren. Die Blätter der Kalathosblüte sind fleischiger geworden, die Ausbohrungen sind nur noch als dünne Rillen ausgeführt, die diesem Blatt mehr Masse als an trajanischen und hadrianischen Kapitellen lassen. Bei den Hüllblättern hat sich der unterste äußere Blattlappen nun gänzlich verselbständigt und steht als dreifingeriges Blatt zwischen den beiden Hüllblättern 18 ). Während die Gesamtanlage dieser Kapitelle trotz der deutlichen Veränderungen der Einzelformen noch keiner wesentlichen Wandlung unterworfen wurde, sich also die Tradition der trajanisch-hadrianischen Kapitelle hier fortsetzt, so ist der Stil von den früheren Kapitellen grundverschieden. Das für die hadrianischen Kapitelle als charakteristisch empfundene feine Linienspiel der Faltentäler und Kehlungen wird zugunsten einer kräftigeren, derberen Modellierung der Einzelheiten und einem wiederum auf Kontraste ausgerichteten Nebeneinander von dunklen Linien und hellen Flächen aufgegeben. Daß es sich bei diesen Veränderungen nicht nur um extreme Sonderfälle handelt, sondern um eine neue Stilauffassung schlechthin, wird an den Säulenkapitellen des Faustinatempels 14 ) offenbar, die in manchen Einzelformen den Kapitellen des Hadrianeums nahestehen. Diesen Tempel errichtete Antoninus Pius seiner Gattin Faustina nach ihrem Tod im Jahre 141 n. Chr. 15 ). Die Caulesformen [Taf. 83, 4. 84, 4], die Blattkelche auf dem Kalathos und die Art der Fiederung stimmt mit den Kapitellen des Hadrianeums überein. Die einzelnen Blätter der Folia unterscheiden sich jedoch in Form und Anlage, da sich hier die Blattfinger überschneiden, die Finger nicht so tief gehöhlt sind und die Grate zwischen den Blattfingern " ) P-A. 250. E. NASH, Bildlex. I 457. ) Der Tempel wurde 145 n. Chr. eingeweiht (Hist. Aug. Pius 8. Verus 3). Begonnen wurde er wohl unmittelbar nach dem Tode Hadrians.
la
" ) V g l . WEIGAND, J d l . 29, 1914, 61.
" ) P-A. 13. E. NASH, Bildlex. I 26. Abb.: F. NOACK, Die Baukunst des Altertums Taf. 78. " ) Hist. Aug. Pius 6. Vgl. CIL. VI 1005. Das genaue Datum der Fertigstellung ist unbekannt.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
215
durch feine Kerben „entschärft" wurden, was diese Kapitelle in die Reihe TrajansforumVenus-Roma-Tempel stellt. Weiters hat sich der unterste Blattlappen des äußeren Hüllblattes noch nicht aus dem Verband der übrigen herausgelöst und steht hierin hadrianischen Formen näher.
Diese Unterschiede sind auf die Handwerker zurückzuführen, da die Kapitelle des Hadrianeums und des Faustinatempels in sich überschneidenden Zeiträumen entstanden sind. Konnte man die hadrianischen Kapitelle unmittelbar an die trajanischen anschließen und eine Kontinuität des Stils feststellen, so zeigen sich bei jenen aus der Zeit des Antoninus Pius Ansätze zur Veränderung der seit 106 n. Chr. gebräuchlichen Einzelformen des Apparats. Die hadrianischen Kapitelle verfeinerten den schon in den Spätphasen des Trajansforums entwickelten Stil und behielten auch das Formenrepertoire der trajanischen Vorläufer bei. Die Kapitelle der Folgezeit bringen nun neue Einzelformen, die zwar die Gesamtkonzeption noch nicht entscheidend verändern, doch aber eine neue Stilphase mit härter kontrastierenden Ausdrucksformen einleiten. Die Unterschiede zwischen den Kapitellen des Hadrianeums und des Faustinatempels beweisen, daß zu Anfang der Regierungszeit des Antoninus Pius in Rom diese zwei Hütten gleichzeitig zwei verschiedene Stilrichtungen verfolgten, wobei sich die Hütte des Faustinatempels als stärker der lokalen Traditionen der vorangegangenen Periode verhaftet erweist als diejenige des Hadrianeums, die—wie D. E. S T R O N G ZU Recht vermutet hat 16 ) — im Aufbau und in den Ornamentformen der Gebälke kleinasiatische Einflüsse zeigt. Die Zeit des Beginnes der kleinasiatischen Einflüsse auf stadtrömische Ornamentik wird bei den Ornamenten zu präzisieren sein. An Kapitellen der Nachfolge des Typs A b ist dieser Einfluß erst am Blattstil der Hadrianeumskapitelle ablesbar und damit in die Zeit des Antoninus Pius zu datieren. Damit ist auch die Grenze erreicht, bis zu der die Entwicklung dieses Kapitelltyps systematisch verfolgt werden sollte. Die Reihe der fest datierten Beispiele bricht auch mit dem Hadrianeum ab und setzt sich erst mit den severischen Reparaturkapitellen derPorticus Octaviae [Taf. 85, 3]17) fort. Die Kalathosform hat ihre Eigenart mit dem kurzen Schwung zur Lippe hinaus beibehalten, auch der während des 2. Jahrhunderts n. Chr. übliche niedrige Abakus lebt weiter. Die Blattlappen entsprießen breiten, kaum eingezogenen Stengeln und sind nicht mehr durch scharfe Grate aufgegliedert. Die zusätzliche Gliederung der Blattrücken unterhalb der Blattaugen mittels Kehlungen wurde auf zwei Bohrlöcher reduziert. Feine gebündelte Linien überziehen vertikal das ganze Kapitell und man erkennt hierin das Erbe der antoninischen Zeit. Sind in diesen Kapitellen frühseverische Beispiele faßbar, so wird man gegenüber H. KAHLER18) die im Konstantinsbogen verbauten Kapitelle [Taf. 85, 2] noch als antoninisch ansehen. Schon hier haben die Caules zweiteilige Caulesknoten und damit wie die Kalathosblüte und die Hüllblätter ihre in der severischen Zeit gültige Form gefunden. Die Blattlappen zweigen von breiten Blattstilen ab und ") BSR. 21, 1953, 130 ff. ") P-A. 427. E. NASH, Bildlex. 12S4. Einweihungsdatum der severischen Wiederherstellung ist das Jahr 302 (CIL. VI 1034). ") RömGebälke II 28.
216
V. Die Nachfolge
fächern sich sternartig auf, ohne sich aber zu überschneiden. Der schon bei den frühantoninischen Kapitellen beobachtete Unterschied im Blattstil bleibt bestehen: Die Kapitelle der Porticus Octaviae zeigen den stadtrömischen Blattypus, während die Kapitelle des Konstantinbogens denen des Hadrianeums nahestehen. Zu den spätesten Zeugen für das Fortdauern der von A b ausgehenden Tradition gehören die die Pilasterkapitelle im Hofe des Palazzo Colonna, die mit großer Wahrscheinlichkeit dem unter Caracalla erbauten Serapistempel19) zuzuweisen sind. Auswahl weiterer antoninischer und severischer Kapitelle 1. Rom, Amphiteatrum Flavium, 5 Säulenkapitelle. Helices und Voluten sowie die Abakuskehlung sind mit kleingezackten Akanthusblättern und aus Blätterkränzen hervorwachsenden Lotusblüten gefüllt. Severisch so ). 2. Rom, Basilika Julia und am Beginn des Clivus Capitolinus, 2 Büstenkapitelle' 1 ). Wahrscheinlich von den gleichen Händen wie 1 gearbeitet. 3. Rom, am Beginn des Clivus Palatinus gegenüber dem Titusbogen [Taf. 85, 4 ] " ) . 4. Rom, Palatin, Hippodrom, fragmentierte Säulenkapitelle. 5. Rom, Piazza Massimi, Säulenkapitell aus dem Stadium Domitiani (?), gefunden auf der Piazza della Posta vecchia 23 ). 6. Rom, Forum adiectum, Porticus Neronis, Säulenkapitell beim Templum Divi Romuli.
b) N a c h f o l g e der K a p i t e l l e A c Formal zwar mit A b weitgehend übereinstimmend, in seinem Stil jedoch deutlich verschieden, scheint der Typ A c vom Trajansforum [Taf. 2, 1—2] von einer anderen Handwerksgruppe gearbeitet worden zu sein, die im übrigen an den Gebäuden des Forums vorerst nicht weiter nachgewiesen werden kann. Formal vereinigen diese Kapitelle Elemente von A a und A b auf sich und weiters entdeckt man in dem Blätterkranz unterhalb der Kolbenblüten auf dem Kalathos eine auf den Kapitellen des Pantheons wiederkehrende Einzelheit. Dennoch stehen diese Kapitelle und ihre Nachfolger stilistisch außerhalb der Reihe von A b. A c ließ sich innerhalb der beiden Bauphasen des Trajansforums zeitlich nicht genau fixieren, zeigen aber formal Übereinstimmungen mit den späten Exemplaren von A b. " ) RömGebälke I 80 Abb. 67. E. NASH, Bildlex. II 383 Abb. 1167. so ) Von einem Blitzschlag 217 n. Chr. großteils zerstört (Cass. Dio Epit. 78, 25) zogen sich die Wiederherstellungsarbeiten lange bis 222—223 (Hist. Aug. Elagab. 17) und in die Zeit des Alexander Severus (Hist. Aug. Alex. Sev. 24. Cohen Alex. Sev. 468. 469) hin. Der nach einem abermaligen Brand nach 250 vorauszusetzenden Wiederherstellung können diese Kapitelle nicht mehr zugerechnet werden (Hist. Aug. Max. et Balb. I 4. Cohen Gordian. II 165. 166), so daß sie in der Zeit zwischen 217 und Alexander Severus entstanden sein müssen. In den spärlichen Resten an der Stelle der Abakusblüte glaubt man Köpfe wiedererkennen zu können. " ) E. v. MERCKLIN, Figuralkapitelle 90 Nr. 212 Abb. 401—02. 405—06, wo diese Kapitelle schon richtig ins beginnende 3. Jahrhundert datiert n. Chr. werden. " ) Sie sind während der severischen Umgestaltung des Palatins entstanden. Dazu MASSACCESI, BCom. 67,1939,117 f. bes. 120. R E X V I I I 2218 (H. R I E M A N N ) . P. H . v. B L A N K KENHAGEN, FlArch. 90—99. G. Lugli, Centro 517—19. E. NASH, Bildlex. I 316. " ) COLINI, B C o m . 66, 1938, 265 A b b . 13.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
217
In der Basilika Julia 24 ) ist heute eine Gruppe von 10 Exemplaren (a) aufgestellt, die A c nahe verwandt sind. Dazu gehört noch ein Pilasterkapitell (b). a)Abm.:Hges. 0,76 Η 1. Fol. 0,24 Η 2. Fol. 0,405 Η Kai. 0,655 Η Ab. 0,115 Dm u. 0,62 [Taf. 86, 1—2]. Lunensischer Marmor. Caulesformen und Kalathosblüten stimmen in der Ausführung überein. Desgleichen entspricht die Kalathosform und der harte Stil mit dem kantigen Relief der Folia A c. Unterschiede bestehen nur in der Ausführung des Kranzblattes, dessen Fuß sich stärker spreizt und das nicht mit einem Sägeblatt verziert wurde. Wenn das Relief sich nicht mehr so stark vom Hintergrund abhebt, so kann man hierin eine schon bei A b und den Nachfolgern beobachtete Entwicklung erkennen und die Kapitelle der trajanisch-hadrianischen Zeit zuweisen. Eine Wiederherstellung der Basilika in dieser Zeit ist zwar nirgends überliefert, doch nach dem Brand von 64 n. Chr. haben sich, nach dem flavischen Kapitell zu schließen (s. o. S. 95), die Restaurierungsarbeiten längere Zeit hingezogen. Oder die Basilika fiel danach einem neuerlichen Brand zum Opfer. b) Abm.: Η ges. 0,745 Η 1. Fol. 0,25 Η 2. Fol. 0,43 Η 2. Fol. 0,635 [Taf. 84, 2]. Lunensischer Marmor. Dieses Kapitell unterscheidet sich in gleicher Weise von den Pilasterkapitellen des Trajansforums. Die Abmessungen liegen etwa 0,13 m unter denen des flavischen Reparaturkapitells. Im Amphitheatrum Flavium steht ein Kapitell [Taf. 87, 1], dessen Zusammengehörigkeit mit dieser Gruppe durch eines der Kapitelle in der Basilika Julia [Taf. 86, 1] erwiesen wird. Die Blattlappen sind hier nicht löffelartig mit tief ausgeschnittenen Blattfingern ausgearbeitet, sondern stark gekehlt mit zusätzlich geschlitzten Graten. Besonders auffällig stimmt die Ausarbeitung der Stengel überein. Neu sind aber die fleischigen Kalathoskelche mit kraus aufgebohrten Rändern und zweiteiligen Caulesknoten, die man bei den Nachfolgern von Typ A b fest datiert erstmals an den Kapitellen der Porticus Octavia beobachtet, die jedoch schon an den wohl antoninischen Kapitellen des Konstantinbogens vorkommen. Es wird daher in die späthadrianisch-frühantoninische Zeit gehören. In diese Reihe gehört weiters das in der Südost-Apsis des Augustusforums liegende Kapitell [Taf. 87, 2. 91, 4] 25 ), das wahrscheinlich der hadrianischen Ausbesserung des Forums zuzurechnen ist 26 ). Abm.: Η ges. 0,93 H l . Fol. 0,24 Η 2. Fol. 0,51 Η Kai. 0,77 Η Ab. 0,125 Dm u. 0,795. Graublauer kleinasiatischer Marmor. Der kleinasiatische Blatttyp räumt ihm innerhalb dieser Gruppe eine Sonderstellung ein, die zweiteiligen Caulesringe und die den antoninischen Α b-Kapitellen entsprechenden Blattkelche auf dem Kalathos hat es mit den Kapitellen dieser Gruppe gemein. Die Voluten und Helices sind flüchtig ausgeführt, nicht gekehlt wie bei den übrigen Kapitellen, sondern glatt belassen und unten abgeschrägt. Die beiden Kapitelle im Amphitheatrum und auf dem Augustusforum stehen einander so nahe, daß man an die gleiche Werkstatt denken kann. " ) Zur Basilika allgemein: P-A. 78. E. NASH, Bildlex. I. 186. Zwischen der Fertigstellung der Basilika Julia durch Augustus (Hieron. ad Abr. 1971. Mon.Anc. IV 13), den durch einen Brand notwendig gewordenen und 12 n. Chr. vollendeten Neubau (Mon. Anc. IV 13—16. Cass Dio LVI 27. Suet. Aug. 29) und der Wiederherstellung unter Diokletian (Chron. 148) geben nur Ziegelstempel einen Hinweis auf die Geschichte der Basilika im 2. Jahrhundert n. Chr. Es werden aber nur summarisch antoninische Ziegelstempel erwähnt: R. LANCIANI, Storia 246. JORDAN, Herrn. 7, 1873, 286. " ) Abb.: P. ZANKER, Forum Augustum Taf. Abb. 24. " ) Hist. Aug. Hadr. 19.
218
V. Die Nachfolge
Die Nachfolge von Typ A c läßt sich vorerst nur bis zur frühantoninischen Epoche weiterverfolgen. Es mag ein Zufall sein, daß es sich bei den erhaltenen Exemplaren durchwegs um Reparaturstücke handelt. Auch diese Kapitelle lassen sich dem Blattstil nach in zwei Untergruppen teilen. Die eine steht durch den Löifelakanthus in der stadtrömischen Tradition, die andere, zu der die beiden zuletzt genannten Kapitelle gehören, stehen kleinasiatischen Kapitellen in ihrem Blattstil nahe, sind jedoch in den Kerbungen auf den Graten der Blattfinger wiederum mit der ersten Gruppe verwandt. Diese zweite Gruppe scheint in der Hauptsache von kleinasiatischen Handwerkern gearbeitet zu sein. c) N a c h f o l g e d e r K a p i t e l l e Β Als gleichzeitig mit A b und A c sind die Kapitelle vom Typ Β anzusehen, die den Bibliotheken und den vorgelegten Portiken zuzuweisen sind. Wie oben schon angedeutet wurde, gehen sie auf eigene Entwürfe zurück und zeigen sich besonders in der Ausbildung des untersten Blattlappens der äußeren Hüllblätter fortschrittlicher als die großen Kapitelle des Trajansforums. Hadrianische und antoninische Kapitelle scheinen nun gerade auf diese Entwürfe zurückzugehen. Es sind hauptsächlich Kapitelle kleinerer Dimensionen, die im Blattstil an den Typ Β anschließen. Das sogenannte Nymphäum im Palastteil der Villa Hadriana in Tivoli 27 ) ist nach Aussage der Ziegelstempel frühestens 123 n. Chr. entstanden 28 ). Dort wurden korinthische Normalkapitelle gefunden [Taf. 89, 1], die zu den noch in situ liegenden Basen gehören und von mindestens zwei Säulenstellungen stammen 29 ). Zu den im Nymphäum stehenden Kapitellen sind noch weitere, vor dem Museum aufgestellte Exemplare zu zählen [Taf. 88, 2. 90, 2]30). Eine Einreihung in die Nachfolge des Typs Β ergibt sich trotz der Unterschiede in Einzelheiten durch die übereinstimmende Gesamtanlage. a) Abm.: Η ges. 0,61 H l . Fol. 0,17 H 2 . F o l . 0 , 3 2 HKal.0,515 b) Η ges. 0,61 H l . Fol. 0,17 Η 2. Fol. 0,26 H. Kai. 0,44. Der Kalathos zeigt gedrungene Form, die für die spättrajanisch-hadrianischen Kapitelle bezeichnend ist. Auf leicht nach außen geneigten kannellierten und gerillten Caulesstämmen sitzen Blattkränze mit stehenden Blättern. Der bei mehreren Kapitellen unklar ausgeführte Übergang vom Stamm zum Blätterkranz und die Spalten zwischen den Blättern rufen durch die Art der Ausbohrungen die flavischen Kapitelle vom Palatin und Typ A a vom Trajansforum in Erinnerung. Dagegen entsprechen Hüllblattkelche und die Kalathosblüten formal den trajanischen Kapitellen genau, lassen jedoch nur den Schwung in der Linienführung vermissen. Bei den Blättern findet man An") H. WINNEFELD, Villa des Hadrian Taf. VII. BLOCH, BCom. 1937, 116 Fig. 17 Raum 11. 122 Fig. 20. H. KÄHLER, Hadrian Taf. 1. « ) BLOCH a. O . 1 2 1 . 1 6 6 . " ) H . WINNEFELD a. O . 8 5 . P . GUSMAN, V i l l a H a d r i a n a 2 3 8 F i g . 3 5 5 . WEIGAND, A M . 1 9 1 4 Taf. 2 , 4 . ,0
39,
) Weiters gehören zu diesen Kapitellen die teilweise stark ergänzten Stücke in der Sala delle Muse im Vatikan, die aus der Hadriansvilla stammen sollen: G. LIPPOLD, Skulpturen des Vatikan. Museum III 1, 2 Taf. 2 rechts. Vgl. MAAR. 11, 123 Taf. 11, 4 r. von den großen Thermen.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
219
klänge an den Typ Β des Trajansforums, besonders in der steifen und fleischigen Ausführung des Blattes und in den breiten Furchen und Blattrücken. Bei einem Kapitell vor dem Museum kehren auch die Kehlungen auf den Blattrücken wieder. Das Nebeneinander von trajanischen und flavischen Einzelformen weist darauf hin, daß diese Kapitelle nicht von Werkleuten des Trajansforums gearbeitet wurden, daß jedoch die Entwürfe denen der Forumskapitelle weitgehend folgen.
In diesen Kapitellen findet Typ Β also nicht unmittelbare Nachfolger, die selbst in Einzelheiten mit dem Vorgänger übereinstimmen, doch hat er zweifellos die Formen dieser Kapitelle bestimmt. Gleichfalls in die frühhadrianische Zeit wird das Capitolium von Ostia datiert [Taf. 88, l] 31 ). Von den seitlichen Hallen hat sich noch ein Kapitell erhalten, das formal mit denen der Villa Hadriana genau übereinstimmt, aber flüchtiger gearbeitet ist. Die Vorlage dazu muß jenen aus der Hadriansvilla genau entsprochen haben. Die Identität zweier an verschiedenen Orten ungefähr gleichzeitig entstandener Kapitelle kann nicht auf eine gemeinsame Hütte zurückgeführt werden, sondern es müssen den verschiedenen Werkleuten und auch den Architekten das gleiche Modell vorgelegen haben [Taf. 90, 1—2], Späthadrianisch sind die Neptunsthermen 32 ) in Ostia und gleichzeitig damit die Wiederherstellung der angrenzenden Portiken des Decumanus 33 ). Formal haben sich die Kapitelle [Taf. 88, 3—4] nicht verändert, doch stehen sie stilistisch denen der Hadriansvilla und der Basilika Julia nahe. Die Decumanus- und Thermenkapitelle stammen sicher aus der gleichen Werkstatt. Die Beharrlichkeit im Festhalten an bestimmten Formen offenbart sich demnach besonders deutlich an diesem Typ, dessen weite Verbreitung durch ein Kapitell beim Theater in Capua [Taf. 89, 2] und ein weiteres in einem atriumseitigen Fenster des Campanile von S. M. di Capua Vetere [Taf. 89,4] anschaulich wird. Letztgenanntes vertritt eine Spätstufe und gehört schon in die antoninische Zeit, wofür in Rom ein gleichzeitiges Beispiel [Taf. 89, 3] am Anfang der Via S. Pietro in Carcere bei der Einmündung des Argiletums zu zitieren ist. Noch später — wohl spätantoninisch — ist ein Kapitell, das heute wieder auf Säulen gestellt in der östlichen der beiden palatinischen Bibliotheken steht [Taf. 90, 4]. Mit diesen gleichzeitig ist ein weiteres [Taf. 90, 3] im Hippodrom des Palatinpalastes. Ebenfalls spätantoninisch wird ein Kapitell sein, das nördlich des Einganges zu den Trajansmärkten auf dem Largo Magnanapoli 34 ) steht. Bei diesen hat sich der Loslösungsprozeß des untersten Hüllblattlappens bereits vollzogen. Durchwegs fehlt die Mittelrille des Hochblattes; statt dessen bildet sich ein Grat auf der Blattfläche. Eigentlich kann man demnach von einem unmittelbaren Weiterleben des Typs Β des Trajansforums nur bei den Kapitellen aus dem Innenraum des Pantheons sprechen 35 ). Denn schon die großen Kapitelle der Vorhalle sprachen dafür, daß hier AL
) H. BLOCH in Scavi die Ostia I 215 (um 120 n. Chr.). R. MEIGGS, Ostia 136. ) BLOCH, BCom. 66, 1938, 90 f. bes. 112. Ders. in Scavi di Ostia I 220. R. MEIGGS, Ostia 409. 3 ») H. BLOCH in Scavi di Ostia I 220. 34 ) Nach freundlicher Mitteilung von Α. M. COLINI soll es vom Nervaforum stammen. " ) A. da Sangallo d. J. Uffiz. Arch. 1059 verso (A. BARTOLI, Disegni Taf. CCXXVI Fig. 386). M. DESGODETZ, Edifices Taf. XV (nur abbozziertes Kapitell). XVI (Kapitell eines Eckpilasters). L. CANINA, Edifizi Taf. LXXII. TAYLOR-CRESY, Antiquities Taf. LIV AA
220
V. Die Nachfolge
die Werkleute des Trajansforums tätig waren. Die übrigen hier angeführten Kapitelle stellen nicht einfach hadrianische Kopien eines trajanischen Modells dar, sondern gehen offensichtlich auf neukonzipierte Entwürfe zurück, die wahrscheinlich Weiterentwicklungen von Β darstellen. Diese hadrianischen Modelle leben bis in die frühseverische Zeit fort. Vergleicht man flavische Kapitelle gleicher Dimensionen mit den hadrianischen Beispielen, so kristallisiert sich Typ Β als Zwischenglied beider Epochen heraus. Ebenso wie bei A b und A c lebt also ein Modell weiter, das in der frühhadrianischen Zeit stark abgewandelt wurde und dann einen nur noch langsam sich vollziehenden Verwandlungsprozeß unterworfen ist. Nicht wie bei A b und A c, wo Werkleute der großen trajanischen Bauhütte und später fremde Steinmetzen nach eigenen Modellen weiterarbeiteten, lebt ein trajanisches Modell fort, sondern eine neue hadrianische Vorlage hat den Werkleuten in Ostia, Tivoli und Rom vorgelegen und sie ist als ein Bestandteil des Formenrepertoires der Steinmetzen und Architekten hadrianischer und antoninischer Zeit ganz allgemein zu denken.
B. Architrave Es muß hier nicht mehr im einzelnen die genaue Übereinstimmung der Architrave der Basilica Neptuni [Taf. 115, 3]36) mit den Architraven des Typs Β auf dem Trajansforum auseinandergesetzt werden. Sie sind auch zweifellos von denselben Handwerkern ausgeführt worden. Hier besagen Kapitelle und Architrave das gleiche. Die Form des Bügelkymations entspricht der Variante a des Trajansforums, doch erscheinen die Zwischenblätter und Bügelbänder schwerer und breiter 37 ). Die dreifache Faszierung wurde auch bei den Architraven der Vorhalle des Pantheons beibehalten, doch sind weder Perlstäbe noch Kymen ausgearbeitet. Sie sind als Rundstäbe und glatte Welle belassen. Die kleinen Architrave der Innenordnung und die dreifach faszierten Türstöcke tragen Bügelkymatien, die den Varianten a und b des Trajansforums nahestehen, nicht aber in Einzelheiten übereinstimmen. Sie stellen eine Weiterentwicklung im Sinne einer Formvereinfachung und einer Verminderung der Relieftiefe dar. Zum ersten Mal im 2. Jahrhundert n. Chr. findet man über der Tür im Innern des Pantheons den zweifach faszierten Architrav. Die flavische und trajanische Zeit hat bis jetzt in der Monumentalarchitektur keine Beispiele geliefert. Dennoch muß mit der Anwendung dieser Ansichtsseiten-Gliederung während der ganzen Kaiserzeit gerechnet werden, da schon in augusteischer und julisch-claudischer Zeit diese Form ausgiebigst angewendet wurde' 8 ). (Kapitelle des Innenraumes hier gegenüber den Vorhallenkapitellen Taf. XLVI—XLVII mit verselbständigten untersten Blattlappen des Hüllblattkelches gezeichnet). G. PIC A R D - Y . BUTLER, E m p i r e R o m a i n A b b . S . 9 2 . " ) A b b . : P. GUSMAN I T a f . 4. R ö m G e b ä l k e I 7 0 A b b . 5 8 T a f . X I .
") Der einzige Unterschied besteht in den hier neutral stehenden Faszienflächen gegenüber den negativ geneigten der Architrave des Trajansforums. ") Vgl. die wahrscheinlich zum Tiberiusbogen (o. S. 178 f.) und dem Grabmal des M. Servilius Quadratus (o. S. 179) gehörigen Architrave. Ε. FIECHTER in RömGebälke I 81. STRONG, B S R . 2 1 , 1 9 5 8 , 130.
1. Weitere Bauten der H ü t t e des Trajansforums
221
D e m T e m p e l der V e n u s u n d R o m a hat D . E. STRONG39) ein F r a g m e n t v o n
einer oberen Ornamentfolge eines Architravs im Magazzino unter dem Cortile Ottagono im Vatikan wohl auf Grund der Ähnlichkeit der Girlanden unter dem Palmettenband mit den Palmetten der Sima in situ zugewiesen. Prokonnesischer M a r m o r . L . Canina 4 0 ) gibt zwar ein anderes Rankenornament über dem Eierstab wieder, doch kann es sich hier u m eine Ungenauigkeit des Zeichners handeln. Mit seinen breiten, gekehlten Schalen erinnert der Eierstab an flavische Formen. Bei der Palmettenreihe griff m a n wieder gegenüber den Friesen des Trajansforums zu schwereren Einzelformen, die stark hinterarbeitet sind u n d sich durch kräftige Schatten hart von ihrem Hintergrund abheben. L . Canina überliefert diesen Architrav mit zwei negativ geneigten Faszien. Die Richtigkeit läßt sich nicht mehr überprüfen, doch erwies sich bei einem zweiten Architrav mit drei Faszien die Wiedergabe L. Caninas als genau. Dieser Architrav 4 1 ) stammt von einer kleineren O r d n u n g [Taf. 94, 1]. L. Canina ergänzt das noch erhaltene Fragment zu einer Soffitte, deren Mittelfeld von einem aufgebohrten Scherenkymation flavischen T y p s eingefaßt ist. In zwei Abstufungen, die wieder von einem diesmal nach außen gerichteten Scherenkymation gleicher A u s f ü h r u n g voneinander abgesetzt sind, erreicht die Unterseite des Architravs das Niveau des Auflagers. Das Soffitenornament erinnert in seiner Zeichnung an den Fries Ε des Trajansforums, in seiner Ausf ü h r u n g an den Fries A. Es sind demnach flavische u n d trajanische Elemente an diesem Fragment miteinander vereint. Dieser Architrav zeigt an seiner Ansichtsseite drei positiv geneigte Faszien. A n den Friestyp Β des Trajansforums erinnert ein Architrav-Fries-Fragment 4 2 ) [Taf. 94, 2—3. 118, 2], von dem sich noch die oberste Faszie des Architravs auf der einen u n d drei kleinere Faszien auf der anderen Seite erhalten haben. W e n n auch sehr stark abgewittert, so lassen die Reste zwei neue Formen des Bügelkymation erkennen. Auf der Friesseite sind die Bögen weiter gespannt u n d setzen sich in einer halbkreisförmigen Öse fort, deren äußere Silhouette die Halseinziehung kaum andeutet. Der Spornkopf ist kugelförmig. Die Zwischenblätter zeigen kurze Stiele u n d veilchenförmig ausgebreitete Kelchblätter. Auf der anderen Seite bekrönen Kugelstab, Kordel, Perlstab u n d Bügelkymation die drei Faszien. Diese Seite des Architravs ist gleichfalls bei L . Canina abgebildet. Dieses Fragment ist von höchster Wichtigkeit, da m a n erstmals nach dem T r a jansforum neue Ornamente f ü r die Faszienbekrönung antrifft. L . Canina ergänzt die abgewitterten Reste des Bügelkymations zu V-förmigen Zwischenblättern auf kurzen Stielen u n d die Bögenfüllungen zu Blattkelchen, die jedoch mit Rosetten alternieren. I n seiner A u s f ü h r u n g scheint der Fries dem trajanischen Vorgänger nahezustehen. Ein weiteres Architravfragment mit angearbeiteten Rankenfries [Taf. 94, 4] setzt die Reihe der vom Pädagogium des Palatin (s. o. S. 110) her bekannten Soffittenform fort. A n den Ansichtsseiten beobachtet m a n innen u n d außen drei Faszien. Auf der Friesseite schließen ein Scherenkymation, dessen F o r m genau der auf dem palatinischen Eingangsbau u n d dem Titusbogen vorkommenden F o r m entspricht, u n d ein Perlstab, dessen kalottenförmige Zwischenglieder vollgerundete, abgekappte Perlen rahmen, die Faszien oben ab. Diese Form ist gegenüber den mit einer Einziehung versehenen hütchenförmigen Zwischengliedern flavischer Zeit neu. Zuoberst ein aufgebohrtes Scherenkymation der oben schon besprochenen Form. Die Innenseite ist n u r angelegt u n d geglättet. M
) a. O. Taf. X X X I I b. S. 127 mit kritischer Sichtung der Renaissance-Zeichnungen. ) Edifizi I I Taf. L I V Fig. 1. 41 ) Edifizi II Taf. L I V Fig. 10. Ein weiteres Fragment befindet sich in der Portikus von SS. Apostoli (STRONG a. Ο. 127). " ) Edifizi I I T a f . L I V Fig. 7. 40
222
V. Die Nachfolge
Daß an diesen Gebälken flavische Ornamente wieder Verwendung finden, kommt fürs erste überraschend, da zunächst die Kapitelle die Tradition der trajanischen Vorgänger ungebrochen fortsetzen. Weiters sieht man auch die noch aus einer besonderen Ideenbezogenheit heraus geschaffene Ornamentik des Trajansforums an dem großen Komplex der Agrippathermen wiederangewendet, wo ja nicht die dieselben Bindungen der Ornamentwahl Grenzen setzten. Die spärlichen Fragmente des Venus-Roma-Tempels lehren uns also, daß neben der noch unmittelbar vorausgehenden trajanischen Ornamentik die flavische Tradition in starkem Maße weiterlebt. Das einzige ungewöhnliche, bisher in Rom nur selten beobachtete Ornament ist die Kordel, die aus dem uns bisher bekannten römischen Ornamentschatz zwar nicht als Ornament, so doch in dieser Ausarbeitung herausfällt. Schon das untere Basisprofil der Trajanssäule bietet ein zeitlich nahes Beispiel, doch ist die Kordel des Venus-Roma-Tempels in kleinasiatischer Manier ausgeführt, womit die schon von D. E. STRONG vermutete Mitarbeit von kleinasiatischen Kräften eine Bestätigung erfährt. Daß man hierbei nur von Mitarbeit sprechen kann, besagen die übrigen, in stadtrömischer Tradition stehenden Ornamentformen. Der Architrav des Faustinatempels [Taf. 96, l] 43 ) hat eine in zwei Faszien geteilte, ornamentlose äußere Ansichtsseite, an der ein Rundstab und ein glattes Kyma die einzelnen Partien voneinander absetzen. Die Innenseite ist glatt und geht in einer Hohlkehle in die Platte über. Die ornamentlose Außenseite des Architrave erinnert an den Architrav der Pantheonvorhalle. Gleich dem Architrav des Faustinatempels ist die Außenseite des Architravs der Peristase des Hadrianeums [Taf. 95, l] 44 ) in zwei Faszien gegliedert, wogegen die Innenseite dreigeteilt ist (a). Auch der Architrav der inneren Ordnung hat sich erhalten (b). Weitere Architravfragmente in der Vorhalle des Lateransbaptisteriums, in der Via Tre Pile, im Bereich der Domus Tiberiana auf dem Palatin und im Vatikan 45 ) konnten durch Neufunde 1878 lokalisiert und den seitlichen Portiken des Tempels zugewiesen werden (c)46). a. Η ges. 1,09. Prokonnesischer Marmor. Ein Bügelkymation trennt die beiden äußeren Faszien. Die Bögen der Bügel bilden einen weiten Halbkreis, der sich im kleineren Halbkreis der Ösen fortsetzt. Die Bügelbänder sind breit und leicht gekehlt. Die Zwischenblätter bestehen aus hochgebauchten Blattkelchen mit tiefunterschnittenen, überfallenden Blattspitzen. Diese Kelche gehen ohne Unterbruch in die breiten Stengel über. Die Verbreiterung des Bügelbandes in Höhe des Spornhalses und die Form des Blattkelches weisen noch Anklänge an flavische Bügelkymatien auf, deren Eigenheiten trotz des auf dem Trajansforum vorkommenden Bügelkymatien weiterleben. Perlstab, Eierstab und intermittierende Wellenranke bilden den oberen Abschluß des Architravs. Die Form des Perlstabs bietet in der übermäßigen Längung der Perlen eine Neuerung. Auch die Zwischenglieder haben sich zur Rhombenform gedehnt. Der Eierstab verbindet die flavische Schalenform mit dem im Verhältnis dazu kleinen Ei mit dem von trajanischen Eierstäben her bekannten Lanzettblatt. Dabei sind die Schalen nicht mehr gekehlt, sondern gerillt. Diese beiden Orna43
) Abb.: F. N O A C K , Baukunst des Altertums Taf. 78. E. N A S H , Bildlex. I 27 Abb. 17. " ) Zu den Restaurierungen s. S T R O N G a. Ο. 123 f. Innenseite: S T R O N G a. Ο. Taf. X X X I d. 45
) STRONG a. O . 1 2 4 . V g l . KAHLER, R M . 5 2 , 1 9 3 7 , 1 0 6 f.
")
LANCIANI,
BCom. 6, 1878,
24
ff. Taf. II und III.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
223
mente stehen axial zueinander. Schließlich die intermittierende Wellenranke, die in ihrem Aufbau dem flavischen T y p Β b nahesteht, nur die Komposition um Blattrosetten seitlich der hängenden lotusförmigen Stauden bereichert. Die Rankenblätter sind zwar fett, aber bar flavischer Krautigkeit, fast schön geordnet und den Reliefgrund mit in die Komposition miteinbeziehend. Die Innenseite des Architravs schmückt eine Hängeblattreihe, ein Bügelkymation und eine Folge von Perlstab-Akanthusblattreihe. b. Der Architrav der inneren Ordnung baute sich aus zwei von Perlstäben bekrönten Faszien auf, von denen die obere mit einem Feston geschmückt war. Zuoberst ein Bügelkymation [Taf. 95, 2]"»). c. Zu den von D. E. S T R O N G angeführten Fragmenten [Taf. 95, 4] ist noch eine Architrav-Rückseite beim SO-Ausgang der Kryptoportikus auf dem Palatin angebrachtes hinzuzufügen. Die Außenseite des Architravs [Taf. 95, 3] ist in zwei Faszien gegliedert, wovon die obere von einem Pfeifenornament bedeckt ist. Die Faszien sind jeweils von einem Bügelkymation der vom Peristasen-Architrav her bekannten Form und einem Perlstab mit langovalen Perlen und breiten, scheibchenförmigen Zwischengliedern bekrönt. Der Eierstab unter der Platte, wieder mit dem Perlstab axial verlaufend, setzt mit seinen breit gekehlten Schalenblättern und dem Pfeilblatt die Tradition der flavischen Eierstäbe unmittelbar fort. Das Pfeifenmotiv hat durch die Verbindung der mittleren gehöhlten Füllzungen untereinander und der der Bildung eines Wellenbandes eine Umwandlung erfahren. Die Rückseite ist dreifach fasziert und mit einer Kordel, die in der Ausarbeitung an die Kordel von einem der Architrave des Venus-Roma-Tempels übereinstimmt, einer kleinen Hängeblattreihe, einem Perlstab und einer großen Hängeblattreihe, wiederum aus Akanthusblättern wie bei der Rückseite des großen Tempelarchitravs gebildet, bekrönt. Die großen Akanthusblattreihen zeigen in den Zwischenräumen Schilfblätter. Die Ausführung der Akanthusblätter variiert kaum: Sie bauen sich meist aus zwei seitlichen Blattlappen auf, die in ihren tiefen Auszackungen an die Akanthusreihe auf dem Sockel der Trajanssäule erinnern. Die Blätter wölben sich unten sehr stark vor. D a s 139 n. Chr. abgeschlossene u n d von Antoninus Pius eingeweihte Hadriansm a u s o l e u m 4 7 ) zeigt an d e m v o m quadratischen Sockel stammenden Architrav [Taf. 96, 2] erstmals eindeutig die Verwendung eines kleinasiatischen Ornaments. D i e untere der beiden Faszien ist mit einem Bügelkymation eines östlichen T y p s geschmückt, die obere mittels eines Perlstabes u n d darüber eines axial ausgerichteten Eierstabes abgeschlossen. Η 0,73. Lunensischer Marmor (?). Weitgespannte Bögen fassen eine von zwei Stegen begleitete Spornspitze ein. Die Zwischenblätter sind veilchenförmig gebildet und stehen auf hohen Stengeln. Der Perlstab dagegen steht mit seinen ovalen Perlen in stadtrömischer T r a dition, desgleichen der Eierstab. Hinsichtlich der Syntax stimmt der Architrav des Traianeums in Pergamon mit Ausnahme des obersten Lotus-Palmetten-Ornamentes überein 4 8 ). D i e Form des Bügelkymations, deren Frühstadium i m Kymation am Hadrianstempel in Ephesos 4 9 ) 4 a
' ) Vgl. die Zeichnung eines anonymen französischen Architekten in der Albertina (H. EGGER, Kritisches Verzeichnis der stadtrömischen Architekturzeichnungen der Albertina I T a f . 1. STRONG a . Ο . 1 2 5 F i g . 2 ) .
" ) P-A. 336. Ε. N A S H , Bildlex. II 4 Abb.: S T R O N G a. Ο. Taf. X X X I I I d. 4Β ) Η. S T I L L E R - O . R A S C H E N D O R F , Altertümer von Pergamon V 2 Taf. X — X I I I . « ) M I L T N E R ÖJh. 44, 1959, Bbl. 264 f. Ders., Ephesos, 52 f. London Illustrated News vom 8 . Febr. 1 9 5 8 , 2 2 3 Abb. 1 1 . M I L T N E R , AnzWien. 1 9 5 8 , 8 8 Taf. II. 1 9 5 9 , 4 2 Taf. IV.
224
V. Die Nachfolge
[vgl. ähnlich Taf. 118, 4] in starker Aufwölbung der Spornspitzenränder faßbar ist und die im weiteren durch die fortschreitende Isolierung der einzelnen Partien voneinander zur Form des Hadrianmausoleums führt [Taf. 118, 3], ist in antoninischer Zeit in dieser Ausführung im besonderen vom Tempel Ν 1 in Side [Taf. 97, 4] her bekannt 50 ). Aber ganz allgemein gehört es in der Architektur des 2. Jahrhunderts n. Chr. in Kleinasien zum festen Bestand der Musterbücher. Demnach sind an den späthadrianisch-frühantoninischen Bauten erstmals kleinasiatische Ornamentformen nachweisbar. Es darf dabei aber der begrenzte Aussagewert des nur sehr spärlich erhaltenen Materials nicht aus den Augen verloren werden. Schon die arg zerstörten Fragmente des Venus-Roma-Tempels wiesen auf ein Nebeneinander von Ornamentformen hin, die jeweils Traditionen in Rom und in Kleinasien verhaftet sind. Frühestens in die Entstehungszeit dieses Baues können wir also den neuerlich sich vollziehenden Formenaustausch datieren, der auch durch die Kapitelle in diese Zeit zu setzen ist. Es wird hier absichtlich nur von einem Formenaustausch gesprochen, da sich die kleinasiatischen Ornamentformen immer mit den stadtrömischen vereint finden. Es ist also im einzelnen nicht festzustellen, ob kleinasiatische oder römische Handwerker diese Ornamente ausgeführt haben. Es sind die Grenzen fließend und eine strenge Trennung wird sich nur in wenigen Fällen mit Sicherheit durchführen lassen. Dennoch kann man mit einiger Bestimmtheit feststellen, daß die in stadtrömischer Tradition stehenden Ornamente des Venus-Roma-Tempels vielfach wieder flavische Formen aufgreifen, daß daneben jedoch auch die durch das Trajansforum neueingeführten Ornamente angewendet werden. Der Faustinatempel scheint einer der spätesten Exponenten des die Ornamentierung des Pantheons charakterisierenden Dekorationsstiles zu sein. Auch an Hand der Kapitelle ließ sich die Tradition der Bauornamentik des Faustinatempels als rein stadtrömisch und hier in der Nachfolge des Trajansforums stehend erweisen. Anders geartet ist die Ornamentik des Hadrianeumskomplexes, in der gleichfalls flavische und trajanische Ornamente nebeneinander fortbestehen, in der jedoch die pflanzlichen Motive in einem neuen massigen, die Formkonsistenz der einzelnen Gebilde unterstreichenden Stil gestaltet werden. Wenn also für den Faustinatempel hinsichtlich des Dekorationsstiles Ausgangspunkt und Vorstufen faßbar sind, so tritt uns in der Ornamentik des Hadrianeums eine bislang nicht erfaßbare Abwandlung flavischen Formengutes entgegen. Daß an den Architraven dieses Komplexes eigentlich nur ein Ornament in kleinasiatischer Fassung in der gedrehten Kordel faßbar ist, weist einerseits auf die Bodenständigkeit des an diesem Komplex gepflegten Stiles hin und beweist andererseits die Übernahme östlicher Ornamentformen durch die römischen Steinmetzen, die sich auch die Technik der Ausführung aneigneten. Wieder waren mit diesen zeitlich nahe beieinanderliegenden Bauten verschiedene gleichzeitige Stilrichtungen in Rom aufzuzeigen, aber auch die Entwicklung der Ornamentik des Trajansforums in der späten hadrianischen Zeit zu verfolgen. Es spielt der Faustinatempel für die Stilgeschichte des 2. Jahrhunderts n. Chr. deswegen eine große Rolle, weil sich an ihm der zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. Chr. M
) Zum Tempel: A. Müfid MANSEL, Die Ruinen von Side 77 f.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
225
erneuerte Ornamentstil des Augustusforums in einer späten stadtrömischen Fassung erhalten hat. Welche Wirkung die Forumsornamentik auf eine außerhalb Roms schaffende Werkstatt ausgeübt hat, läßt sich zunächst an den Architravformen der Villa Hadriana beurteilen. Die Architrave im Teatro Maritimo [Taf. 96, 4] 51 ) sind dreifach fasziert, oben mit einer glatten Welle und einer Platte abgeschlossen, und stehen in dieser Reduzierung der Ornamentik der beim Pantheon herrschenden Tendenz nahe. Die Architrave der Piazza d'Oro [Taf. 96, 3] 52 ) sind gleichfalls dreifach fasziert, nun aber mit Perlstäben und einem Scherenkymation einer dem Typ c des Trajansforums (s. o. S. 74) entsprechenden Ausführung verziert. Die Perlstäbe tragen in ihren gedehnten Einzelgliedern schon hadrianischen Charakter. Diese Handwerker pflegen einen harten, vornehmlich in HellDunkel-Kontrasten wirkenden Stil, der dunkle Rillen nur noch als zeichnerische Gliederung der Marmorfläche verwendet. Noch in severischer Zeit begegnet man diesem Stil an den Gebälken des Vestatempels 53 ). Auswahl weiterer Architrave antoninischer
Zeit
1. Rom, Thermenmuseum, Aula I, VIII und X, Frg. von einem Rundbau [Taf. 97, 2], Inv. Nr. 80086. 80096. Η Arch. 0,58954). Lunensischer Marmor. Die drei Architravfaszien sind von einem Kugelstab, einem Perlstab und einem Bügelkymation bekrönt. Der Perlstab steht zweifellos in flavischer Tradition, auch das Bügelkymation, doch stellen die teilweise nach oben gerichteten pointierten Ausbauchungen und die tiefe Unterschneidung der Blattspitzen-Überfälle beim Zwischenblatt spätere Elemente dar. Auch die gleichbleibende Breite der Bügelbänder in Höhe der Öse ist in diesem Sinne zu werten. Auf der anderen Seite des Architravs vermeint man im Bügelkymation tatsächlich einer flavischen Arbeit gegenüberzustehen. Die Soffitte stimmt mit dem Typ a des Trajansforums überein. Neu in der Syntax ist der Kugelstab, der bisher an flavischen Monumenten nicht einwandfrei nachgewiesen werden konnte, was jedoch die Verwendung in flavischer Zeit nicht ganz ausschließt, da er an Grabaltären und kleineren Monumenten reichliche Verwendung fand. 2. Jahrhundert n. Chr. 2. Rom, Via delle Tre Pile, Nr. TP 4—5 [Taf. 97, 1], Die Ansichtsseite schmücken Perlstab, Scherenkymation, in einer von der Domus Flavia her bekannten Fassung, und ein Bügelkymation, wovon sich nur die Füllungen der Bögen erhalten haben, die aus hängenden Blattkelchen mit stark ausgezackten Rändern bestehen. Die sich nach oben verbreiternden Bügelbänder, die meist in der flavischen Zeit zu beobachten sind, bilden weite Halbbögen. Die Soffitte besteht aus einem Lorbeerfeston mit ScherenkymaRahmung. Mitte 2. Jahrhundert n. Chr." a ). 3. 4. 5. 6.
Rom, Rom, Rom, Rom,
Domus Flavia, Peristyl (Strong, BSR. 21, 1958, 148 Taf. XXXVII c). S. Lorenzo fuori le Mura, Presbyterium (Strong a. Ο. 148 Taf. XXXVII e). Lateran (Strong a. Ο. 148 Taf. XXXVII d). Templum Divi Romuli, Türsturz [Taf. 97, 3],
" ) S. AURIGEMMA, Villa Adriana 71 Fig. 45. 74 Fig. 50. «·) S . AURIGEMMA a. O . 163 F i g . 1 6 6 — 6 7 . P . GUSMAN, V ü l a H a d r i a n a 2 4 5 F i g . 3 9 1 . 3 9 3 .
M. WEGNER, Ornamente Taf. 21 b. ) Zur Architektur im besonderen: BONI, NSC. 1900, 187 ff. VAGLIERI, BCom. 31, 1903, 65fT. 64 6to ) M. WEGNER, Ornamente Taf. 16 a. ) GIGLIOLI, BCom. 72, 1951, 164 f. Fig. 5. 6S
IS
Leon, Bauornamentik
226
V. Die Nachfolge
Es läßt sich auch über die Soffitten nur ein sehr begrenzter Überblick geben. Die aus der flavischen Zeit bekannten Formen kehren auch im 2. Jahrhundert n. Chr. wieder. So folgen die Soffitten der Architrave des Venus-Roma-Tempels [Taf. 94, 1] dem Typ der breiten Feldsoffitte und der vom Pädagogium des Flavierpalastes her bekannten Soffitte mit erhabenem Feld und halbkreisförmig eingezogenen Halbseiten [Taf. 98, 1], bei der Welle und Feld nicht weiter ornamentiert sind. Diesem Typ entspricht auch eine Soffitte aus dem sogenannten Nymphäum der Villa Hadriana [Taf. 98, 4]55). Die schmale Variante dazu findet sich in der Piazza d'Oro 56 ). Beim Hadrianeum [Taf. 98, 2—3] macht sich in den schmalen Flechtband- und Lorbeerfestonsoffitten der Einfluß des Trajansforums noch bemerkbar. In der Rahmung mittels Blattkyma und in der Gestaltung der Lorbeerblätter werden jedoch flavische Elemente wieder aufgegriffen. Die Soffitte des Pantheons 57 ) vertritt den auf dem Trajansforum nicht nachweisbaren Typ der breiten ornamentlosen Soffitte mit rechteckigem, flachem Feld. Dieser Form entspricht weitgehend die Soffitte des Faustinatempels58), nur daß hier das Feld, mit einem vereinfachten Mäander geschmückt, erhaben und außen von einem Flechtband gerahmt ist, dessen Seiten jedoch geschwungen sind. Die breite Feldsoffitte lebt auch noch in einem späten Beispiel im Thermenmuseum 59 ) weiter. Soffitten mit halbkreisförmigen Einziehungen kommen beim Venus-Roma-Tempel vor.
C. Geisa a) H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e Das Gesims der Neptunsbasilika [Taf. 99, 2]®°) bietet genaue Übereinstimmungen mit dem Gesimstyp Β des Trajansforums. Die Binnenproportionen entsprechen weitgehend diesem Gesims, nur die Zahnschnittreihe ist etwas höher ausgelegt, so daß die Zähne nun deutlich hochkant stehen. Zwischen Zahnschnitt, Perlstab und Eierstab herrscht Axialität. Das Bügelkymation entspricht wie beim Architrav der Form a des Trajansforums. Desgleichen gehört der Eierstab zur Variante a, so daß zweifellos die gleichen Handwerker diese Gebälke ausgeführt haben. Das Scherenkymation hat hier eine Verfeinerung durch einen plastisch erhabenen Randsteg erfahren. Bei den noch erhaltenen Antenkapitellen des Innenraumes [Taf. 99, 1], die sich aus Perlstab, Scherenkymation, Eierstab, Zahnschnitt und einer hängenden Akanthusblattreihe aufbauten, entsprechen das Sche" ) M . WEGNER a. O . T a f . 2 1 a.
M
) M . WEGNER a. O . T a f . 2 1 b .
«') M . WEGNER a. O . T a f . 2 0 a.
se
) M . WEGNER a. O . T a f . 2 2 b .
5e
) Von M. WEGNER a. O. 89 in die Zeit Domitians datiert. Die weitgeöffnete halbkreisförmige Bügelform des Kymations hat jedoch als spät zu gelten. Der Form des Zwischenblattes nach kann auch eine Datierung in die severische Zeit vertreten werden. Vgl. Ρ. Η. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. Taf. 33 Abb. 91 (Architrav-Fries-Frg. aus dem Bereich der Aula Regia). Und severisch hat ja M. WEGNER (a. O. 94 Taf. 29 b) auch das Soffittenfragment vom Jupiter-Stator-Tempel mit der gleichen Bügelform datiert. eo ) P. GUSMAN I Taf. 4. H. STRACK, Die Baudenkmäler des alten Roms Taf. 23.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
227
renkymation der Form c und der Eierstab der Form a des Trajansforums. Beim Zahnschnitt leben die quadratischen Zähne weiter, sind hier jedoch mit Querbalken verbunden. Als ebenfalls spätflavisch-frühtrajanische Form wird die hängende Akanthusblattreihe in einer vom Caesarforum her bekannten Ausführung wieder aufgegriffen [Taf. 50, 1]. Im wesentlichen entsprechen auch die Gesimse aus dem Innenraum des Pantheons 61 ) diesem Aufbau, nur daß der Zahnschnitt nicht ausgearbeitet ist und die Bügelkymation-Variante b des Trajansforums vorherrscht. Vom Venus-Roma-Tempel hat sich noch ein Fragment eines Gesimses einer Innenordnung [Taf. 99, 3] erhalten, das jetzt im Antiquario Forense aufbewahrt ist«2). Der untere Teil des Gesimses baut sich entsprechend dem Typ Β des Trajansforums auf. Darüber liegt eine Hängeplatte, deren Stirnseite mit einem vom Caesarforum und der Basilica Neptuni her bekannten Akanthusblattreihe mit Eicheln abschließt. Die Sima ist mit einer stehenden Akanthus-Schilfblattreihe geschmückt. Die oberste abschließende Platte zeigt eine Reihe liegender Spiralen mit Rosetten und Halbpalmetten. Diese Form ist schon aus der Domus Flavia (Pädagogium) bekannt. Zahnschnitt, Perl- und Eierstab entsprechen den Formen des Trajansforums. Die Akanthusblätter der Sima lassen sich zwar nicht mit dem gleichen Ornament von der Basis der Trajanssäule vergleichen, doch bieten die Rankenfriese für die Ausarbeitung des Akanthusblattes schon genügend Parallelen. Die Zwischenblätter des Bügelkymations sind in dieser Zeit ohne Vorläufer. Der Blattkelch ohne Stiel und mit einer dreiblättrigen Blüte im Ausschnitt steht in seiner Form frühkaiserzeitlichen, Formen, die leicht geschwungenen Bügel der Form a des Trajansforums nahe, doch sind die Füllungen spätflavisches Formengut. Die Kontinuität der vom Caesarforum her bekannten Ornamentik ist offensichtlich. Was oben schon die Ornamente der Architrave gelehrt haben, verdeutlicht dieses Fragment in verstärktem Maße.
Neben spätflavischen Ornamentformen werden nun auch die vom Trajansforum her bekannten Ornamente in den Formenschatz aufgenommen und gleichzeitig verwendet. Damit wird deutlich, daß die trajanischen Ornamentformen des Forums die spätflavischen nicht einfach verdrängt haben, sondern daß diese weiterhin fortbestanden. Damit erweist sich auch der Stil des Trajansforums nicht als eine von nun an allseits vorherrschende Richtung, sondern als ein neben den traditionellen flavischen Formen existierender klassizistischer Dekorationsstil, der nach und nach auf die Handwerker einzuwirken begann. Gerade in der Vereinigung des Neuen mit Altem, im Überwinden der Vorherrschaft des trajanischen Forumsstiles wird die Ornamentik des Venus-Roma-Tempels zu einem wichtigen Zeugen dafür, daß auch ein bestimmter Werkstattzusammenhang vom Caesarforum weg über das Trajansforum bis zum Venus-Roma-Tempel bestanden haben muß. Er läßt sich besonders auffällig an diesem Geisonfragment aufzeigen. Das Geison des Faustinatempels [Taf. 99, 4] weist die gleiche sparsame Ornamentverwendung wie der Architrav auf®3). " ) G . PICARD-Y. BUTLER, E m p i r e R o m a i n A b b . S . 9 2 .
21, 1953, 127 Taf. X X X V a, wo auch noch auf Fragmente im Magazzino unter dem Cortile Ottagono im Vatikan verwiesen wird.
·») STRONG, B S R . es
) A b b . : F . NOACK, B a u k u n s t d e s A l t e r t u m s T a f . 7 8 . E . NASH, B i l d l e x . I 2 7 A b b .
15*
17.
228
V. Die Nachfolge
Die zuunterst stehende Akanthusblattreihe ist locker gefügt u n d zeigt statt des sonst üblichen Schilfblattes eine aus zwei Blattkelchen u n d einer dazwischengeschobenen Palmette bestehende Blume. Die Akanthusblätter verraten in ihrem fetten Stil die zeitliche Nähe zum Hadrianeum. Der Zahnschnitt ist nicht ausgearbeitet u n d sehr niedrig. Der Eierstab nimmt die vom Trajansforum her bekannte Form unverändert wieder auf. Die Stirn der Hängeplatte ist nach flavischer Gepflogenheit mit einem Pfeifenstab trajanischer Fassung geschmückt. Darüber eine wieder glatt gelassene Welle u n d schließlich eine Sima.
Auch das Hadrianeum besaß ein Hängeplattengesims [Taf. 100, 2] als Bekrönung der äußeren Ordnung des Tempels. Ein Großteil stammt von Wiederherstellungen des 17. und 19. Jahrhunderts n. Chr., doch scheint sich der Mittelteil der erhaltenen Ordnung im wesentlichen original erhalten zu haben64). Das Gesims baut sich aus Perlstab, Blattkyma, Zahnschnitt u n d Eierstab auf. Darüber die glatte Hängeplatte, die jedoch mit der reich verzierten Sima kontrastiert [Taf. 104, 3—4]. Von zwei offenen Halbpalmetten eingerahmt ragen die Löwenkopf-Wasserspeier aus einer in Haarbüscheln gegliederten kreisförmig angeordneten M ä h n e heraus. Zwischen diesen Köpfen zieht sich eine Reihe von alternierend offenen und geschlossenen Palmetten hin, die aus niedrigen Blätterkränzen hervorwachsen u n d durch seitlich abstehende Sprößlinge untereinander verbunden sind. Vorne decken Akanthusblätter die Palmetten ab. Hierfür lassen sich wieder im Osten Vorbilder nachweisen, doch unterscheiden sich die einzelnen Motive und ihre Ausarbeitung deutlich von den östlichen Simenornamenten, so daß also nur das Konzept oder die Anregung zu einer reicheren Simadekorierung übernommen wurde, die Zeichnung u n d Ausführung der Ornamente aber heimischen Kräften oblag.
Vom Hängeplattengesims des Hadriansmausoleums haben sich verstreute Fragmente erhalten [Taf. 100, 1], deren Identifizierung letzthin D. E. STRONG versucht hat65). A u f b a u u n d Syntax der Ornamentik sind im wesentlichen durch Zeichnungen bekannt. Perlstab, Eierstab, Zahnschnitt u n d Bügelkymation folgen danach aufeinander bis zur glatten Hängeplatte. D e r Zahnschnitt ist sehr tief ausgearbeitet, das Bügelkymation in den n u n tulpenförmigen Zwischenblättern deutlich unterschieden von den veilchenförmigen des Architravs. Die wie beim Hadrianeum auf einem Eierstab — hier östlicher, dort westlicher Form — ruhende Sima entspricht in ihrer Lotus-Palmetten-Reihe mit alternierenden offenen u n d geschlossenen Palmetten u n d dem niedrigen Rankenwerk weitgehend östlichen Beispielen. M a n kann sich bei der F o r m des Zwischenblattes des Kymations fragen, ob nicht die Tulpenform b des Trajansforums hier einen Einfluß ausgeübt hat.
Mit diesem Hängeplattengesims ist eine Arbeit kleinasiatischer Steinmetzen greifbar, die wohl auch von einem kleinasiatischen Architekten konzipiert worden ist. Die Gesimse der Villa Hadriana [Taf. 100, 3—4] beweisen wie die Architrave eine unmittelbare Abhängigkeit von der Ornamentik des Trajansforums, ohne aber von der gleichen Werkstatt ausgeführt zu sein. ")
•5)
STRONG a. Ο. 123 f. mit kritischer Sichtung der Renaissance-Zeichnungen. Die 1730 gefundenen Fragmente (LANCIANI, BCom. 6, 1878, 24) wurden eingefügt. Weitere Fragmente liegen im Tabularium (H. STRACK a. O. Blatt 39. P. GUSMAN I Taf. 46 oben. STRONG a. Ο. Taf. X X X I a.) STRONG a. Ο. 129. 142 f. Teile der Sima sind noch in der Via del Banco di S . S P I R I T O N r . 61 (STRONG a. Ο. Taf. X X X I I I b) u n d im M u s e u m des Castells (STRONG a. Ο. Taf. X X X I I I c) erhalten.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
229
Ein Hängeplattengesims aus dem Ospedale [Taf. 100, 4] ββ ) zeigt neben einem Perlstab, einer glatten Welle einen Eierstab der Form b des Trajansforums, darüber eine glatte Hängeplatte und auf der Sima eine stehende Blattreihe. Die sonst unruhig wirkenden Akanthusblätter werden also durch glattrandige Blätter mit dazwischengestellten Schilfblättern ersetzt. Das Hängeplattengesims der Piazza d'Oro [Taf. 100, 3]"') läßt Perlstab, Bügelkymation, nicht ausgeführten Zahnschnitt und Eierstab aufeinanderfolgen, wovon das Bügelkymation in seiner Bügelform an das Gesims des Venus-Roma-Tempels erinnert, im ganzen aber eine Weiterentwicklung der Variante a des Trajansforums darstellt. Der Eierstab entspricht dem zuerst erwähnten. Auf der Sima läuft über einem Perlstab eine intermittierende Wellenranke hin, die gleichfalls dem flavischen T y p Ε entspricht. Auch hierin hat man einen Hinweis für das Fortbestehen flavischer Ornamentformen selbst an den trajanischen Stil bis zum Extrem treibenden Gebälken.
Auswahl weiterer antoninischer H ä n g e p l a t t e n g e s i m s e 1. Ostia, T e r m e del Foro, Hängeplattengesims des Frigidariums (R. Meiggs, Ostia 413 Fig. 29 Raum 1) [Taf. 101, 1], Prokonnesischer Marmor. Perlstab, Akanthusblattreihe, bilden die untere Ornamentfolge. Darüber liegt eine glatte Hängeplatte, deren Stirne mit einem Perlstab bekrönt ist. Die Sima ist mit einer intermittierenden Wellenranke verziert, deren Stil den Wellenranken des Hadrianeums nahesteht, die sich jedoch in der Anlage deutlich unterscheiden. Den schrägen S-Spiralen sind Akanthusblätter aufgesetzt; es bilden also nicht die Akanthusblätter selbst die Rankenteile. Weitausladende Akanthus-Blattkelche mit einer rosettenförmigen Blüte bilden die hängenden Teile der Ranke, Akanthusblätter die stehenden. Rosetten sitzen auch in den Einrollungen der Spiralen. Jedenfalls stimmen die Akanthusblätter und die hängenden Blattkelche mit den auf dem Geison der Portiken des Hadrianeums zu beobachtenden Formen weitgehend überein, so daß man diese Teile eher der Wiederherstellung unter Antoninus Pius als der der severischen Reparatur zuweisen wird6®). 2. Ostia, Bereich Theater, am Decumanus [Taf. 101, 2]. Prokonnesischer Marmor. Zuunterst ein Hängeblattkyma mit Eicheln, das also hier in einer späteren Fassung weiterlebt. Darüber ein Eierstab, dessen Schalen unten offen sind, aber wie bei 1 durch ein Lanzettblatt getrennt werden. Das Verhältnis zwischen Eigröße und Schale entspricht flavischen Eierstäben. Darüber ein Perlstab einer gestreckten Form. Die Unterseite der Hängeplatte, die wie bei Gesimsen der Domus Flavia nur schwach ausladet und wahrscheinlich Innenräumen zuzuweisen ist, ist glatt, die Geisonstirne dagegen mit einer intermittierenden Wellenranke verziert, die auf den flavischen T y p F zurückgeht (s. o. S. 131). Eine Platte trennt den Wellenrankentyp Ε der Sima von der unteren ab. Ungefähr gleichzeitig mit 1. 3. Rom, Antiquarium Comunale, Frg. eines Eckstückes (Strong, BSR. 21, 1953, 151 Taf. X X X V I I a). 4. Palatin, Domus Flavia, Bereich Triclinium Schräggeisons [Taf. 101, 3],
gegen das Liviahaus hin, Frg. eines
«•) P. GUSMAN, Villa Hadriana 237 Fig. 354. H . KÄHLER, Hadrian 26. ·*) P . GUSMAN a . O . 2 4 3 F i g . 3 8 1 . S . AURIGEMMA, V i l l a A d r i a n a 1 6 2 F i g . 1 6 6 . KRAUS,
M d l . 6,1953, Taf. 15,2. Zur Datierung der Piazza d'Oro: BLOCH, BCom. 65, 1937. 123. 6e
1 6 6 N r . 8 8 — 9 8 . H . KÄHLER a . O . 2 6 . ) BLOCH, S t u d i e s p r e s e n t e d t o D . Μ . ROBINSON I I 4 1 2 . R . MEIGGS, O s t i a 4 1 5 . A n m .
J.
230
V. Die Nachfolge
5. Pal. Cons.,Giardino Museo Nuovo, Geison vom Viadukt auf der Via Aurelia [Taf. 101, 4]. 6. Via Pia di Marmo, Hängeplattengesims aus dem Bereich des Iseo Campanense (gef. 1873: Gatti, RendPontAcc. 20, 1943—44, 145 Abb. 15).
b) K o n s o l e n g e s i m s e Die Konsolengesimse der Vorhalle und des Innenraumes des Pantheons [Taf. 102, 2]69) entsprechen in ihrem Aufbau im wesentlichen dem Typ Β des Traj ansforums. Ein Unterschied besteht jedoch darin, daß die Ornamente der unteren Gebälkpartie nicht mehr wie beim Konsolengesims auf dem Trajansforum durch Plättchen getrennt werden. Hierin bekunden die trajanischen Gebälke noch eine Abhängigkeit von den flavischen Gesimsen. Beim Vorhallengesims sind nur Perl- und Eierstab ausgeführt. Die Konsolenordnung ist mit einem Scherenkymation der Form c gerahmt. Die Geisonstirne und die Sima sind glatt gelassen. Die sparsame Ornamentierung wird auch an den Konsolengesimsen des Innenraumes deutlich, wo jedoch noch das Bügelkymation und der unterste Perlstab ausgearbeitet sind. Das Bügelkymation entspricht der Form a des T r a j ansforums.
Diese Gesimsform und diese Syntax der Ornamentierung haben sich noch bis in späthadrianische Zeit gehalten, was ein sehr wahrscheinlich vom Venus-RomaTempel stammendes Fragment [Taf. 102, 3] eines Konsolengesimses kleinerer Abmessungen anzunehmen nahelegt. Die Ornamentfolge entspricht dem T y p Α des Trajansforums. Die Konsolenbalken sind mit einem Scherenkymation der Form c geschmückt, die Kassetten mit einem Eierstab.
Mit Sicherheit sind dagegen Fragmente einer großen Gesimsordnung [Taf. 103, 2) diesem Tempel zuzuweisen70). Prokonnesischer Marmor. Während das Hängeplattengesims und das Konsolengesims getrennt zu den klassischen Gesimsformen gehören, steht man in der kombinierten Hängeplatten-Konsolengesims-Ordnung plötzlich einer neuen Form gegenüber. Die Partie des Konsolengesimses baut sich aus Balkenkonsolen auf, die in zwei Faszien gegliedert sind. Die Unterseite ist mit kleinen Soffittenfeldern mit halbkreisförmigen Aussparungen geschmückt. Die Konsolenbalken werden von einem Eierstab mit pfeilförmigen Zwischenblättern und glatten Eierschalen-Rändern gerahmt. Auch diese Eierstabform ist neu und vorher in Rom nicht zu beobachten. Die weit gerundeten Schalen umfangen vollovale Eier und unterscheiden sich gerade in der weiten Rundung der Eispitzen von bisher besprochenen Formen. Wie beim Hängeplattengesims des Hadriansmausoleums wird man hierin also eine östliche Form sehen. Die Kassettenfelder vertiefen sich in zwei Stufen, wovon die unterste tiefere wieder von einem Eierstab eingefaßt wird. Auch an der Unterseite der Hängeplatte über der eigentlichen Stirn des Konsolengesimses ist ein Eierstab angebracht. Die Sima hat sich noch in mehreren Fragmenten in situ erhalten. Nach L. Canina' 1 ) standen in parataktischer Anordnung offene und geschlossene Palmetten, die wie beim Gesims des Hadrianeums aus Blätterkränzen, diese wiederum aus Rankensprößlingen hervorwachsen. Hier
") L. CANINA, Edifizi II Taf. LXXII. 70
) STRONG a. Ο. 127 f. Dazu mehrere Fragmente der Sima im Lateran, Saal I X (Nr. 443) und im Magazzino unter dem Cortile Ottagono im Vatikan (STRONG a. Ο. 127).
71
) E d i f i z i I I T a f . L I V F i g . 1. STRONG a . Ο . 1 2 8 F i g . 3.
1. Weitere Bauten der Hütte des Trajansforums
231
jedoch stehen die Löwenköpfe gleichfalls auf solchen Sprößlingen. Die am Hadrianeum zu beobachtenden Einrollungen unterscheiden sich dabei in ihrer gekehlten Schneckenform von den ausgearbeiteten bandartigen Spiralen auf der Sima des Venus-Roma-Tempels, die gleichfalls an Fragmenten des Hadrianeums vorkommen. Die ausgearbeitete Bandspirale geht sicher auf kleinasiatische Handwerkstradition zurück, während die gekehlte Schnecke bei den Spiralen auf den Konsolenbalken in Rom bereits auf eine längere Tradition zurückblicken kann. Doch kommt sie in extrem hinterarbeiteter Form auch an dem wahrscheinlich von einem pamphylischen Meister gearbeiteten Kompositkapitell in der Vorhalle des Lateransbaptisteriums und einem Kompositkapitell im Lateran vor, das ebenfalls ein Kleinasiate gearbeitet haben muß. Die Palmetten und Lotusblüten auf einem Simafragment oder Bruchstück einer Akroterbasis") stimmen formal mit der Simaornamentik des Hadrianeums so weit überein, daß man also mit D. E. Strong in diesem Gesims Arbeiten kleinasiatischer Handwerker zu sehen hat.
So gewinnt man beim Venus-Roma-Tempel über die Zusammenarbeit römischer und kleinasiatischer Bauhandwerker Gewißheit. Denn schon in den Gebälkformen und der Konzipierung der Ornamentik ist dieser Bau voll heterogener Elemente und man wird nicht nur für die Handwerker, sondern auch die Architekten diese Zusammenarbeit anzunehmen haben. Im einzelnen ist es nicht möglich, diesen archäologischen Tatbestand weiter für Folgerungen über die Baugeschichte dieses Tempels zu verwerten. Aber es ist kein Zufall, daß uns Cassius Dio 7 3 ) als Architekten und Bauherren Hadrian selbst nennt und weiters mit diesem Bau auch die Beseitigung Apollodors von Damaskus in Zusammenhang bringt. An den Kapitellen und Architravfragmenten läßt sich noch die Mitarbeit jener Kräfte erkennen, die schon auf dem Trajansforum gearbeitet hatten. In kleinasiatischen Ornamenten und Bauformen wird uns aber erstmals im 2. Jahrhundert n. Chr. die Tätigkeit einer kleinasiatischen Hütte bezeugt. Ob hier nacheinander zwei Hütten gearbeitet haben, ob diese Bauhütte teilweise Kräfte aus dem Trajansforum aufgenommen hat oder ob der Hütte des Trajansforums, die noch Pantheon und Basilica Neptuni errichtet hat, kleinasiatische Handwerker und Architekten zugewandert sind, das läßt sich nicht mehr entscheiden. Auch das Gesims der Portiken des Hadrianeums [Taf. 104, 2] war nach dieser neuen Form angelegt. Mit den erwähnten Architravfragmenten wurden 1878 auch Gesimsstücke gefunden, die aus Hängeplatte und Konsolenordnung bestanden 74 ). Durch eine Hängeblattkyma in zwei Faszien unterteilte Konsolenbalken tragen eine flache Kassettendecke, die sich gegen die Stirnseite hin zu einer Hängeplatte verlängert. Diese ist unterhalb der Sima mit einem Scherenkymation [Taf. 121, 4], die Sima selbst mit einem akanthisierenden Lotus-Palmetten-Ornament geschmückt [Taf. 137, 3]. Fleischige und nervige Blätter mit Ausfransungen verraten auch bei diesem Gebälk den schon an den übrigen Fragmenten als für diese Bauhütte charakteristisch erkannten Blattstil. Im Eierstab und Scherenkymation erweisen sich auch an diesem Gebälk die Ornamente als römisch. A. MUNOZ. La sistemazione del Tempio di Venere et Romae Abb. S. 13. " ) Epit. 69, 4. Vgl. dazu SNIJDER, Jdl. 55, 1940, 1 f. W. MACDONALD, Arch. I 131. " ) STRONGa. 0 . 1 2 4 T a f . X X X I b. Fragmente sind noch im AntiquariumComunale (STRONG a. Ο. Taf. X X X I c), in der Via T r e Pile (STRONG a. Ο. Taf. X X X I b) und an der CellaNordwand erhalten.
232
V. Die Nachfolge
Dieser kurze Überblick über die stadtrömische Entwicklung lehrt zunächst die gleichzeitige Existenz verschiedener Stilrichtungen. In der Ornamentik des Hadrianeums sieht man den flavischen Dekorationsstil in Motiv und Ausarbeitung weiterleben. Er ist außerhalb Roms auch in Ostia in weitgehend übereinstimmender Ausarbeitung nachzuweisen. Damit ist plötzlich gegen die Jahrhundertmitte eine weiterentwickelte Stufe des rein Flavischen faßbar, deren spätester Zeuge im 2. Jahrhundert n. Chr. der Trajansbogen in Benevent ist. Neben diesem naturalistischen oder pflanzlichen Stil herrscht seit dem Trajansforum der klassizistische Stil, dessen Wirkung meist auf der Verwendung stilisierter Motive beruht. In der hadrianischen Zeit ging man sogar so weit, die Ornamente im einzelnen nicht mehr auszuführen und nur noch die geglätteten Profilleisten stehen zu lassen. Dieser Brauch ließ sich aber über die angelegten, aber nachweislich versetzten Gesimse des Trajansforums bis zum Augustusforum zurückzuverfolgen. Der klassizistische Stil ist an frühhadrianischen Bauten auch in der unmittelbaren Nähe Roms bezeugt. Die Konsolengesimse der Portikus des ostiensischen Capitoliums [Taf. 102, l] 75 ), das in frühhadrianischer Zeit umgestaltet wurde, zeigt sich im Aufbau weitgehend von den Gesimsen des Trajansforums abhängig. Bügelkymation, Zahnschnitt, Perl- und Eierstab sind klassizistische Elemente. Auch das Scherenkymation zeigt die hadrianische Entstehungszeit durch die Form c an. Flavisch muten dagegen die flachen Kassetten, die niedrige Geisonstirn und der in dieser Form vom Caesarforum her bekannte Blattspitzenstab an. D i e Sima war mit Löwenkopf-Wasserspeiern verziert, sonst aber glatt.
Deutlich abhängig vom trajanischen Klassizismus hadrianischer Prägung ist auch das Konsolengesims im Teatro Maritimo [Taf. 102, 4] 76 ) der Villa Hadriana. Bis auf die Konsolenordnung ist das Gebälk glatt und stark in seinem Aufbau vereinfacht. Zuunterst nur eine Welle und über der Konsolenordnung schwingt unmittelbar die Sima hinaus. Auch sie ist gänzlich glatt gelassen. Beim Scherenkyma lassen sich noch Anklänge an die flavische Form durch die schmale, schlitzförmige Aussparung für den Spornkopf erkennen.
An diesen beiden zuletztgenannten Gebälken ersieht man, wie dieser klassizistische Stil in flavischer Zeit geschulten Steinmetzen fremd ist. Neben diesen beiden extrem einander gegenüberstehenden Stilrichtungen beginnen gegen Ende der Regierungszeit Hadrians kleinasiatische Formen und Ornamente in Rom einzudringen. Diese neuen Impulse haben auch in dieser Zeit sofort zu einem regen Formenaustausch geführt, den weiterzuverfolgen hier nicht mehr Aufgabe sein kann. Mit diesem seit Augustus zum zweiten Male nachweisbaren Eindringen kleinasiatischen Formengutes hat auch diese Übersicht über den Materialbestand ihr anfangs abgestecktes Ziel erreicht. Auswahl weiterer Konsolengesimse antoninischer Zeit 1. Konstantinsbogen, wiederverwandtes Konsolengesims (zuletzt H. Kahler in RömGebälke II 11 Beil. 1)"). 2. Domus Flavia, Bereich des Peristyls, Frg. einer Konsolenordnung [Taf. 104, 1]. " ) STRONG a. Ο. Taf. X X X e. " ) P. GUSMAN, Villa Hadriana 243 Fig. 383. " ) P. H. v. BLANCKENHAGEN, FlArch. 106 Taf. 37 Abb. 101 mit einer Datierung in die frühtrajanische Zeit. Vgl. dagegen H . KAHLER in RömGebälke II 11.
233
2. DER TRAJANSBOGEN VON BENEVENT Zuletzt hat F R . - J . HASSEL78) zur Stellung des Trajansbogens in der Entwicklung der Bauornamentik des 2. Jahrhunderts n. Chr. Stellung genommen und mit Recht diesen Bogen in den stadtrömischen Kreis gestellt. Allerdings weist er diesen Bogen der Hütte des Caesarforums zu, die wiederum mit der des Titusbogens identisch sein soll. Man gerät hier in direkten Konflikt mit unserer Feststellung, daß die beiden Hütten des Caesarforums und Titusbogens nichts miteinander gemein haben. Weiters haben wir schon oben festgestellt, daß ein geschlossenes Fortbestehen dieser Hütten gar nicht anzunehmen ist. Hierfür liefern wiederum das Trajansforum, aber auch das Caesarforum selbst genügend Beweise, das viele Formen vom Nervaforum übernimmt, aber auch Anklänge an die Ornamentik der Aula Regia zeigt. Die Hütten haben sich also meist in ihrer Zusammensetzung geändert und bei jedem neu zu beginnenden Bau die entsprechenden Kräfte in Vertrag genommen. Diese Feststellung schließt aber nicht aus, bei übereinstimmender Ornamentierung — ob sie nun zeitlich aufeinanderfolgen oder in einem größeren Abstand voneinander entstanden sind, spielt dabei vielleicht keine so wesentliche Rolle — Bauten der gleichen Hütte zuzuweisen. Die Hütte des Trajansforums läßt sich dabei in ihrer Tätigkeit bis in die späthadrianische Zeit verfolgen. Eine entsprechende Identität hinsichtlich der Konzeption von Baugliedern und ihrer Ornamentformen im einzelnen besteht auch zwischen dem Titus- und dem Beneventer Trajansbogen. Den Titusbogen glaubten wir auf Grund der Ornamentformen in die frühdomitianische Zeit datieren zu müssen, der Trajansbogen ist nachweislich 114 n. Chr. eingeweiht worden 79 ), womit diese beiden Bauten also mehr als eine Generation auseinanderliegen. Die Ornamentik des Beneventer Bogens und ihre an sich schon deutlichen Analogien zu stadtrömischen Bauten bestätigen durch Vergleiche mit den wohl trajanischen Gebälken im Theater von Benevent die Zugehörigkeit zur stadtrömischen Bauornamentik 80 ). Zunächst ist die Tatsache eines 114 n. Chr. im flavischen Stil errichteten Monumentes nach dem bisher Gesagten auch nicht weiter befremdlich. Ein anderer Aspekt eröffnet sich jedoch dadurch, daß der Trajansbogen eine genaue Kopie des Titusbogens darstellt. Den Analogien im Ornamentdetail haben wahrscheinlich auch Übereinstimmungen in der Anordnung und Thematik der Reliefs entsprochen. Hierin läßt sich der Trajansbogen unmittelbar mit dem Trajansforum vergleichen. Diente aber für das Trajansforum das Augustusforum als Vorbild, so überrascht die Wahl eines flavischen Vorbildes für ein bedeutendes Monument in der Provinz. Konnte man für den Rückgriff auf die Ornamentik des Augustusforums — und wie sich bereits gezeigt hat, nur auf diese Bauornamentik der ") Trajansbogen 30 ff. '») CIL. IX 1558. So schon ASHBY-GARDNER, BSR. 8, 1916, 117. RICCI, BCom. 59, 1931, 121. F R . J. HASSEL a. O . 8 f. Vgl. noch zum Bogen: VEYNE, Latomus 18, 1959, 568 ff. Ders. Μέΐ. 72,1960,191 ff. HANFMANN-VERMEULE-JUCKER-YOUNG, A J A . 61,1957, 230 f. O. VESSBERG, OpuscRom. 4, 1962, 159. 8 °) Dazu: RE. III 275 (HÜLSEN). PANE, N S C . 1924, 516 f.
234
V. Die Nachfolge
frühen Kaiserzeit — ideelle Gründe anführen und durch Analogien aus anderen Kunstgattungen stützen, so können solche Gründe hier nicht mehr geltend gemacht werden. Es ist uns heute nicht mehr möglich, die Genauigkeit der Kopie — von der Ornamentik des Titusbogens weicht die des Trajansbogens nur in den zeitbedingten Detailvarianten ab — exakt zu interpretieren und die Hintergründe aufzudecken. Aber daß aus Rom entsandte Bauleute, die mit dem Formenschatz flavischer Ornamentik vertraut waren, ein Bauwerk nach den Plänen eines stadtrömischen Vorgängers errichteten, läßt darauf schließen, daß auch hier ein kaiserlicher Auftrag in dieser Richtung erfolgt sein muß und nicht einfach Aufbau und Ornamentwahl den Architekten oder Bauhandwerkern überlassen waren. Zu der ungeheuren Vielfalt und der Wandelbarkeit der flavischen Ornamentik steht die trajanische in ihrer Konservativität und im Wiederaufgreifen alter Formen in stärkstem Kontrast. Denn es ist mit Recht anzunehmen, daß auch der Trajansbogen nicht nur in Ornamentdetails, sondern auch im Aufbau den Einfluß der klassizistischen Richtung reflektiert hätte, wenn man den gestaltenden Kräften freien Lauf gelassen hätte. Der von F R . - J . HASSEL geäußerten Ansicht, dieses vom römischen Senat beschlossene und bei einer stadtrömischen Werkstatt in Auftrag gegebene Monument sei auch vom Senat finanziert worden, ist entgegenzuhalten, daß sämtliche Meilensteine davon berichten, daß Trajan sua pecunia die Via Traiana hat errichten lassen 81 ). Die Baukosten wurden aus dem nun über reichliche Geldmittel verfügenden Fiscus bestritten 82 ), nicht aus dem Aerarium83). Das Senatus consultant ist ein ebenso freiwilliges wie formelles Placet zu einem kaiserlichen Auftrag, vergleichbar in seiner Bedeutungslosigkeit des SC auf Münzen 84 ) oder gar auf der Trajanssäule. Der Bogen gehörte zur Via Traiana, an deren Beginn er steht 85 ). Dort hat er seinen sinnvollen Platz als Träger eines bestimmten Bildprogrammes erhalten, wofür man kaum den Senat verantwortlich machen kann. Die Errichtung des Bogens fällt also in die kaiserliche Domäne und seine Ausführung erfolgte auf einen bestimmten kaiserlichen Auftrag hin. Vergleicht man die Ornamentik im einzelnen, um auf die Frage nach der Hütte eine Antwort zu finden, so stellt auch in diesem Fall die Bewertung der Analogien das Hauptproblem. Dennoch läßt sich damit zumindest der engere Kreis, aus dem diese Bauhandwerker stammen, abgrenzen. Die Kapitelle 8 6 ). Die Faltentäler sind bei den Kapitellen des Trajansbogens ganz herabgeführt. Auf den Blattrücken finden sich weiters die für die Kapitelle des Venus-Genetrix-Tempels und später für die desTrajansforums typischen Rillen oder Kerbungen auf den Blattrücken. Der Perlstab entspricht den vom Trajansforum her bekannten Typen mit scheibchenförmigen Zwischengliedern. Die Blätter der die Volutenkehlungen füllenden Blattranke sind fleischig und nicht so stark ausgefranst wie beim Titusbogen. Bei den Kapitellen des Titusbogens dagegen " ) CIL. I X 5998—6055. " ) R E . V I 2 3 9 8 (ROSTOWZEW). ES
) RE. I 677 f. (KUBITSCHEK). Zur Zusammensetzung der Verwaltungskommission bes. 671.
84
) P . STRACK, R e i c h s p r ä g u n g I 5. 86 ) ASHBY-GARDNER a. O . 1 1 3 . FR. J. HASSEL a. O . 8. »·) FR.-J. HASSEL a. O . T a f . 2 9 .
2. Der Trajansbogen von Benevent
235
sind die Furchen der Hochblätter nicht bis zur Bodenlinie herabgeführt, die Rillungen scheinen zu fehlen, der Perlstab entspricht mit den rhombischen Zwischengliedern flavischen Formen. In den Kehlungen der Voluten ranken sich stark gelappte Blätter mit tiefen Ausfransungen. Beim Trajansbogen läßt sich in der Anlage der Folia in der Tat ein Einfluß der Kapitelle des Trajansforums erkennen, währen sich für Kapitelle des Titusbogens nicht einmal in der Domus Flavia Vergleichsstücke finden lassen. Die A r c h i t r a v e . Aufbau und Syntax sind identisch. Beim Trajansbogen läßt sich der unterste Perlstab in den eng gesetzten schmalen Zwischengliedern und den voll gerundeten Perlen mit den Perlstäben der Architrave Β des Trajansforums vergleichen. Das Scherenkyma über der zweiten Faszie kehrt ähnlich auf einem der Architrave des Venus-Roma-Tempels wieder und ist in dieser Form sonst nur auf dem Titusbogen nachzuweisen. Das glatte Hängeblattkymation, das auch noch unterhalb der Sima vorkommt, ist gleichfalls ein für die Hütte des Titusbogens bezeichnendes Ornament. Wie dieses Motiv weiter abgewandelt werden kann, lehren die Blattspitzen-Kymatien auf den Fragmenten des Arcus am Eingang des Palatin, auf dem Gesims der Trajanssäule und auf der Sima des Geisons im Ospidale der Villa Hadriana. Das abschließende akanthisierte Hängeblattkymation steht ganz allgemein den spätflavischen Blattformen nahe, die, wie eine Ubersicht lehrt, in den verschiedensten Varianten ohne bestimmte Gesetzmäßigkeiten verwendet werden. Schon auf dem Caesarforum begegnet eine reiche Fülle von verschiedenen Ausführungen. Dennoch steht die Ausführung dem Kreis der Hütten der Kaiserfora zweifelsohne nahe. Beim Titusbogen finden sich zum Perlstab Vergleichsstücke nur in der Domus Flavia (Basilika und Pädagogium), desgleichen für das Scherenkymation. Die übrigen Ornamente sind in dieser Form an den übrigen Gebälken der Domus Flavia nicht zu beobachten. D a s G e i s o n . Die Blätter des Kymas sind wie beim Architrav fein gerippt, hier aber tiefer ausgeschnitten und mit einer Randzeichnung versehen. Entfernt wird man in der stärkeren Aufgliederung der Blätter an die Soffittenrahmung des kleinen Architrave aus dem Innern des Venus-Genetrix-Tempels [Taf. 38, 3] erinnert, obwohl beide Kymen sicher nicht von den gleichen Händen stammen. Der Zahnschnitt steht mit seinen bereits wieder hochkant stehenden Zähnen auf der Stufe des Trajansforums. In den schmalen Zwischenräumen mit den Brillenfüllungen sind allgemein die spätflavischen Zahnschnittformen Vorbild. Diese Feststellung gilt auch für den Eierstab. Die Konsolenform und ihr Schmuck, die Umrandung der Kassetten und die Rosettenformen stimmen bei beiden Bauten weitgehend überein, sind aber in Rom nicht weiter zu belegen. Die verschlungenen Delphine erwiesen sich schon bei den Simen als eine Zeiterscheinung der spätflavischen Ornamentik. Der Pfeifenstab auf der Geisonstirne weist nachdrücklichst auf Verwandtes in der Domus Flavia hin. Die Palmetten-Akanthusblatt-Reihe auf der Sima steht in den Akanthusblättern gleichfalls dem Hängeplattengesims aus der Aula Regia nahe [Taf. 41, 2], wo auch das stehende Blattkymation mit gespaltenen Blattrücken in der gleichen Ausführung vorkommt wie auf dem Hängeplattengesims des Trajansbogens. Beim Titusbogen hat sich zuunterst und auf der Sima in der Blattreihe mit plastisch erhabenen ausgezackten Deckblättchen eine
236
V. Die Nachfolge
sonst nicht belegbare Sonderform entwickelt, es sei denn, man vergleiche damit die untersten Kymen mit ausgearbeitetem Blattfleisch auf Gesimsen der Domus Flavia. Diese Blätter leben im Blattkyma des Trajanssäulengesimses weiter, aber in pflanzlicher Ausführung. Die Zähne des Titusbogens sind quadratisch und stehen damit den kleinen Gesimsen der Domus Flavia nahe. Der Pfeifenstab auf der Geisonstirne ist gegenüber dem des Trajansbogens feiner ausgeführt. Die untere Begrenzung der Kassetten-Halbtonne bietet fernerhin eine Analogie zu dem schon erwähnten Hängeplattengesims aus der Aula Regia im Palazzo Farnese [Taf. 41, 2. 136, 1] durch die Verwendung des gereihten Blattornamentes Typ Β [Taf. 41, 2] (o. S. 132), das hier jedoch nicht mit Palmetten, sondern mit Rosetten gefüllt ist. Beim Titusbogen ist das gleiche Ornament in das Kassettensystem eingespannt. Es wurde der Titusbogen bereits in seiner Stellung innerhalb der spätflavischen Bauornamentik als Werk einer der auf dem Palatin tätigen Hütten definiert. Beim Beneventer Trajansbogen sind nun die Hinweise für eine Zugehörigkeit der Handwerker zu der auf dem Palatin tätigen Hütte sehr zahlreich. Es bestehen zwar deutliche Unterschiede zwischen den Ornamenten des Titus- und des Trajansbogens, doch kommt die Ornamentik aus dem gleichen Werkstättenkreis. Die Analogien zum Caesar- oder gar Trajansforum treten in ihrem Aussagewert deutlich hinter denen zur palatinischen Werkstatt im allgemeinen und zur Werkstatt der Aula Regia im besonderen zurück. Damit ist uns also mehr als zwanzig Jahre später im Beneventer Trajansbogen ein Werk dieser großen Hütte faßbar, von der wiederum Kräfte zur Hütte des Caesarforums abgewandert sein müssen, wofür die oben erwähnten Analogien zwischen den Konsolengesimsen der Aula Regia und des Venus-Genetrix-Tempels sprechen. Die sich zwischen dem Trajansbogen und der Domus Flavia und dem Titusbogen einerseits und zwischen dem Caesarforum und der Domus Flavia sowie dem Trajansforum andererseits ergebenden Beziehungen werfen ein bezeichnendes Licht auf die Organisation der Bauhütten.
3. S C H L U S S B E M E R K U N G E N
A. Die Traditionen und ihre gegenseitige Beeinflussung Eingangs zu diesem Kapitel war die Frage gestellt worden, welchen Verlauf die Entwicklung der flavischen und der klassizistischen Stilrichtung nimmt. Es steht nun fest, daß bei den Kapitellen in Rom, die in der Nachfolge von A b und A c des Trajansforums stehen, Flavisches überhaupt nicht mehr anzutreffen ist. Der Apparat wird in seinem Linienspiel und seinen Formen immer weiter verfeinert und erreicht seinen Höhepunkt beim Venus-Roma-Tempel. Die letzten unmittelbar zugehörigen Zeugen dieser Reihe sind die Kapitelle des Faustinatempels. Anders verläuft die Entwicklung der kleinen Kapitelle des Trajansforums, die nur noch in denen aus dem Innenraum des Pantheons unmittelbare Nachfolger finden, deren Einfluß aber gebrochen in hadrianischen Kapitellen weiterlebt. Flavische Elemente kommen
3. Schlußbemerkungen
237
hier noch stärker durch, womit ein erster Fingerzeig auf die schon früh einsetzende, durch lokale Handwerkstraditionen bedingte Vermischung trajanischer und flavischer Formen gegeben ist. A b und Β haben sich zweifellos in Rom aus bodenständigen Vorläufern der flavischen Zeit herausentwickelt und in manchem mag auch die Anregung zur Neugestaltung eines während der flavischen Zeit nur wenig veränderten Kapitelltyps auf die augusteische Zeit zurückgehen. Doch liegen die Beweise hier nicht so eindeutig auf der Hand wie bei den Gebälken. Neben diesen Kapitellformen steht die Reihe A c, die sich in einer eigenen Richtung entwickelt, aber auch ihren Ausgang vom Trajansforum nimmt, und später in der hadrianischen Zeit in ein unten noch näher zu erörterndes Verhältnis zu kleinasiatischen Arbeiten in Rom tritt. So wird also bei den Kapitellen im allgemeinen in Rom das flavische Formengut schnell abgelegt und bis in die Zeit des Antoninus Pius bewahren die Kapitelle ihre Form. Hier hat sich also der klassizistische Stil vollends durchgesetzt. Bei den Gebälken verläuft die Entwicklung anders. Die Ornamentik des Trajansforums war in starkem Maße von flavischen Elementen durchsetzt. Der willentlich vollzogene Bruch im Ornamentstil ließ sich in der Praxis eben doch nicht mit der gleichen Konsequenz durchführen und viele transformierte Ornamente tragen weiterhin die Merkmale der vorangehenden Periode. Hierin besteht für uns die einzige Möglichkeit, zwischen augusteischen und trajanischen Ornamenten zu unterscheiden, die ja nahezu hundert Jahre auseinanderliegen. Hier spielen eben die Handwerkstraditionen eine entscheidende Rolle, und wenn auch viele Ornamente des Trajansforums und augusteischer Bauten übereinstimmen, so verrät der Kontext die Entstehungszeit. Es konnte also selbst aus dem Trajansforum der hier so manifest angewendete klassizistische Ornamentstil nicht alle flavischen Motive und Formen verbannen. Und selbst die Hände klassizistischer Tendenz setzten eher die Transponierung flavischer Formen in raffinierterer Ausgestaltung fort, als völlig mit der Tradition zu brechen. Viele Ornamente wurden aber tatsächlich vom Augustusforum kaum verändert übernommen; hierin gibt sich die spezielle Abhängigkeit des Trajansforums vom Augustusforum zu erkennen. Diese wörtlichen Zitate wurden aber alsbald einem Wandlungsprozeß unterworfen oder durch die Übernahme von weniger geschulten Händen entscheidend verändert. Stehen das Pantheon und die Basilica Neptuni noch unmittelbar in der Tradition des Trajansforums und sind auch dieser Hütte zuzuweisen, so beherrschen beim Venus-Roma-Tempel nicht mehr die trajanischen Formen allein die Ornamentik der Gebälke. Schon bei der Basilica Neptuni machten sich Rückfälle im Wiederaufgreifen des Hängeblattkymas bemerkbar, beim Venus-Roma-Tempel bricht das flavische Formengut in Form von Bogenfüllungen und aufgebohrten Scherenkymatien noch stärker durch. Die Kapitelle und weitere Motive der Gebälkornamentik sprechen dafür, daß zum Teil auch an diesem Tempel Werkleute und vielleicht auch Architekten aus der großen trajanischen Hütte tätig waren. Letzten Endes bestätigt das Hängeplattengesims des Venus-Roma-Tempels sehr nachdrücklich die Kontinuität vom Caesarforum bis zum Venus-Roma-Tempel. Trotz aller zeitbedingten Veränderungen in der Syntax und den Ornamentformen setzt der Faustinatempel die klassizistische Richtung,
238
V. Die Nachfolge
die ja im Pantheon ihren ersten Höhepunkt erreicht hat, noch am reinsten fort. In Ostia und in Tivoli haben sich frühe hadrianische Zeugen für die weiten Auswirkungen des neuen trajanischen Ornamentstiles erhalten. Wie bei den Kapitellen lassen sich aber auch hier die in flavischer Zeit geschulten Hände erkennen, und es erhält der Stil der Ornamentik einen harten Akzent. Dieser klassizistische Stil hat sich also unter Hadrian schnell verbreitet. Der flavische Ornamentstil hat, abgesehen von der allmählichen Durchdringung klassizistischer Formen, seinen Vertreter im Trajansbogen von Benevent, der also zur gleichen Zeit wie das Trajansforum entstanden ist. Er ist letztlich Zeuge dafür, daß der flavische Ornamentstil und die Gebälkkonzeptionen von einigen Hütten weitergepflegt wurden. Die historischen und ideellen Beweggründe, die zur Errichtung dieser Monumentkopie führten, sind uns verborgen, doch wurde mit dem Auftrag offensichtlich eine Werkstatt aus dem Kreis mit der Errichtung beauftragt, aus dem auch die Werkstatt des Titusbogens stammt. Weitere, rein den flavischen Stil vertretende Zeugen sind uns bis jetzt aus der hadrianischen Zeit in der Monumentalarchitektur nicht greifbar. Erst mit dem Hadrianeum wird uns in der Zeit des Antoninus Pius ein Dekorationsstil faßbar, der sich wieder zu Wellenranken, flavischen Eierstabformen, naturalistischen Akanthusblattreihen bekennt. Doch hat sich der Stil der Ausarbeitung völlig gewandelt und in den nun fleischigen Blättern wird das Fortdauern der Tradition des Nervaforums gegenüber dem Pflanzenwerk auf dem Fries des gleichzeitigen Faustinatempels offensichtlich. Dabei ist auch die Ornamentik des Hadrianeums in der Art der Formgebung und im Aufbau nicht frei von Elementen des klassizistischen Repertoires. Man muß sich fragen, ob dieser Stil wiederum eine lokalrömische Weiterentwicklung ist, für die sich auch noch in Ostia Beispiele anführen lassen [Taf. 101, 1—2]. D. E. STRONG87) hat diesen Stil durch die Ungeübtheit kleinasiatischer Steinmetzen in westlichen Ornamentformen zu erklären versucht. Diese Frage führt unmittelbar zu dem Verhältnis Roms zu Kleinasien in der fortgeschrittenen hadrianischen Zeit hin.
B. Die stadtrömischen Traditionen und die Tätigkeit kleinasiatischer Handwerker in Rom Gemäß der Entwicklungsgeschichte des Kapitelltyps A c nehmen in der hadrianischen Zeit diese Kapitelle in Rom kleinasiatische Eigenheiten an. Weiters hat schon D. E. STRONG nachgewiesen, daß die äußere Ordnung des Venus-RomaTempels von kleinasiatischen Architekten konzipiert und von kleinasiatischen Handwerkern ausgeführt wurde. Ebenfalls auf kleinasiatischen Entwurf und Ausführung geht die Ornamentik und der Aufbau des Gebälks der Basis des Hadriansmausoleums zurück. Den Kapitellen und Gebälken nach läßt sich nun dieses Eindringen kleinasiatischen Formengutes nach Rom in die Bauzeit des Venus-RomaTempels datieren. Die Tätigkeit solcher zugewanderter Handwerker glaubt ") BSR. 21, 1953, 138.
3. Schlußbemerkungen
239
Η. KAHLER88) schon auf dem Trajansforum beobachten zu können, ja selbst auf dem Caesarforum 89 ). Nach unserem hier gewonnenen Überblick scheinen aber tatsächlich erst gegen Ende der Regierung Hadrians östliche Bauleute in größerer Zahl oder in geschlossenen Werkstätten nach Rom gekommen zu sein, doch ist hierbei die Zufälligkeit des erhaltenen Materials im Auge zu behalten. Im unmittelbaren Wirkungsbereich der Stadt Rom gibt es noch weitere, mit einiger Sicherheit datierbare östliche Arbeiten: Die Kapitelle des Frigidariums der Forumsthermen in Ostia [Taf. 93, l] 90 ). Die Blattlappen mit ihren strahlenförmig aufgefächerten Blattfingern tragen den Charakter einer sehr ausgeprägten Schematisierung, deren Eintönigkeit durch die Hauptlinien unterstreichende Rillen aufgelockert wird. Die untersten Blattfinger liegen horizontal, die obersten stehen nahezu vertikal und die starke Kehlung der Blätter strukturiert die Blattoberfläche in ornamentaler Weise. Der Hüllblattkelch entspricht gleichfalls dem östlichen Typ, da er zweiteilig gegliedert ist 91 ). Ungewöhnlich dagegen sind die Voluten und schneckenförmigen Einrollungen der Helices, die in der leichten Herausschraubung westlichen Typen entsprechen. Der Kelch auf dem Kalathos fehlt und der Stengel der Abakusblüte steigt kerzengerade zwischen den Voluten empor. Wenn D. E. STRONG für diese Kapitelle als nächste Analogien im Osten die Kapitelle des Traianeums in Pergamon [Taf. 92, 3]92) zitiert, so unterstreicht dieser Vergleich geradezu die Unterschiede zwischen im Westen und im Osten entstandenen Kapitellen. Die Gemeinsamkeiten bleiben in diesem Fall nur auf die Blattform beschränkt, auf das System der Gliederung. Die Blätter der Pergamener Kapitelle fügen sich zu einem noch eher pflanzlich wirkenden Kranz zusammen. Diese Folia vertreten durch die schräge Richtung und die Geschlossenheit des Blattlappens noch eine ältere Stufe als die Thermenkapitelle in Ostia, die in die Zeit des Antoninus Pius gehören. Daß die Pergamener Kapitelle einen Normaltyp Kleinasiens vertreten, geht aus Vergleichen mit anderen Kapitellen des 2. Jahrhunderts n. Chr. hervor. Bei den Kapitellen der Thermen in Aphrodisias [Taf. 92, 4] 93 ) kommt als Bereicherung des Schmuckes ein Eier- und Pfeifenstab auf dem Abakus hinzu. Dagegen fehlt das zusätzliche Kalathosblatt. Diese Kapitelle gehören sicher in die nachhadrianische Zeit 94 ). Die Blätter wirken gegenüber den pergamenischen Stücken fleischiger, die Caules sind zu einer kantigen Bosse verkümmert, wogegen die Kapitelle des Trajaneums noch runde Caulesstämme mit oben abschließenden Ringen zeigen. Die Kapitelle des Serapeions von Ephesos 95 ) werden 8e
) Hadrian 168 Anm. 25, sich auf Fragmente mit kleinasiatischen Kymen im Magazin des Forums beziehend. Vgl. STRONG a. Ο. 138 Anm. 86. M ) RM. 52, 1937, 112. ,0 ) Zu den Thermen: Scavi di Ostia I 217. 237. Datierung in die Zeit des Antoninus Pius: BLOCH, BCom. 66, 1938, 136. " ) D a z u WEIGAND, J d l . 2 9 , 1 9 1 4 , 6 1 . ,A
Altertümer von Pergamon V 2 Taf. X I . X I I 2 . STRONG a. Ο. Taf. X X X V c. Zur Datierung: RE. X I X 1259 (ZSCHIETZSCHMANN). ,S ) JACOPI-CREMA, MALinc. 38, 1939, 73 f. Zu den Thermen 263 ff. " ) MENDEL, CRAI. 1906, 167. 172. »5) Zum Tempel: ÖJh. 15,1912, Bbl. 182.18,1915, Bbl. 77 f. 285. 23,1926, 265 f. AnzWien 1954, 217. ) H . STILLER-O. RASCHENDORF,
240
V. Die Nachfolge
meist in das späte 2. Jahrhundert n. Chr. gesetzt, da in den betont schematisierten und aufgefächerten Blättern der Pilasterkapitelle ein fortgeschrittenes Stadium zu erkennen ist. Für diesen zeitlichen Ansatz spricht auch die Verwendung des kleingezackten Akanthus. Die Caulesstämme haben hier die von den Trajaneumskapitellen her bekannte Form bewahrt, desgleichen das Blatt auf dem Kalathos. Ebenfalls in antoninische Zeit werden die Kapitelle des Tempels Ν 1 in Side datiert 96 ), die im Typus den bisher besprochenen Kapitellen entsprechen, im betont konischen Kalathos, den durch die aufwärtssteigenden und oben scharf umknickenden Blattfinger charakterisierten Akanthusblätter aber ihre lokalen Eigenheiten haben. Einzigartig ist auch die zaghafte Ausladung der untersten Blattzacken. Die schmalen bandartigen Voluten und Helices sind schon vertraute Kennzeichen dieser Kapitelle, hingegen fehlt das Kalathosblatt, und nur ein in leichten Windungen sich zur Abakusblüte emporrankender Stengel füllt den Raum zwischen den Voluten. Man erkennt in diesen Kapitellen einen gemeinsamen Grundtyp, der örtliche Abwandlungen erfahren hat. Einander nahe stehen die Kapitelle in Pergamon, Aphrodisias und Ephesos, während das Kapitell in Side mit diesen keine gemeinsamen Merkmale aufweist. Sie sind jeweils von einer lokalen Hütte gearbeitet, weil sie alle deutlich lokale Ausprägung erfuhren. Auch die auf Grund ihres stark zerstörten Zustandes nur schwer beurteilbaren Kapitelle auf der Agora und vom Antoninus-Pius-Tempel in Sagalassos97) lassen zwar typenmäßige Entsprechung, aber auch formale Eigenheiten örtlicher Prägung vermuten. Dieser Typ läßt sich auch an Kapitellen kleinerer Abmessungen verfolgen. Ein leider stark zerstörtes Exemplar liegt vor dem Vediusgymnasium in Ephesos 98 ), das noch leicht nach innen geneigte, die inneren Blattkelchspitzen tangierende Voluten, schmale Hüllblattkelche und Blätter mit schräg nach oben aufsteigenden Hauptlinien erkennen läßt. Seine Datierung in die Zeit des Antoninus Pius ist gesichert 99 ). Gleichen Typs, jedoch anders gearbeitet sind die wenig älteren Kapitelle der Celsusbibliothek, die sich in ihren kreisrunden, aufrechtstehenden Voluten und in den sparsam gegliederten, nur mittels einer Rille belebten breitzackigen Blättern unterscheiden. Den Kapitellen des Vediusgymnasiums stehen formal und stilistisch die Kapitelle der Nordhalle der Agora100) so nahe, daß man hier sogar die gleiche Bauhütte annehmen kann. Ebenfalls in die Zeit des Antoninus Pius gehören die Kapitelle der Portikus um den Aphroditetempel in Aphrodisias101). In Übereinstimmung mit den großen Kapitellen zieren ein Eier- und Pfeifenstab die Abakuskehle. Die Furchen der Hochblätter sind nur bis zur halben Blatthöhe herabgeführt. Die Zackungen gliedern den Blattumriß nicht so stark auf wie bei den bisher besprochenen Kapitellen. Die Gliederung der Blätter bleibt auf die •6) A. MÜFID MANSEL, Die Ruinen von Side 77 f. Abb. 60. Das Kompositkapitell des Tempels Ν 2 zeigt den entsprechenden Blattyp (A. MÜFID Mansel a. O. 86 Abb. 65). ·') K. LANCKORONSKI, Städte Pamphyliens und Pisidiens II 129 Fig. 101. ·') ÖJh. 2 4 , 1 9 2 9 , 2 9 f. 2 5 , 1 9 2 9 , 2 1 f. 2 6 , 1 9 3 0 , 1 7 f. ··) ÖJh. 24, 1929, 36 f. 25, 1929, 25 f. J. KEIL, Führer 5 59. 10 °) Forschungen in Ephesos III 10 f. 101
) JACOPI-CREMA a. O . T a f . 4 8 , 2 .
3. Schlußbemerkungen
241
wichtigsten Markierungen beschränkt und der an sich flüchtige Charakter der Arbeit kontrastiert auffallend mit der präzisen Marmortechnik pergamenischer oder ephesischer Kapitelle. Als hadrianisch haben weiters die Kapitelle des Stadttors in Perge zu gelten102). Die an den übrigen Kapitellen völlig verkümmerten Caulesstämme lassen hier noch die Form eines Stammes ahnen. Daraus wachsen trichterförmig die Blattkelche hervor, denen dünne, langgestreckte Voluten mit einer kleinen Schnecke über dem Kalathosblatt entsteigen. Die untersten Blattlappen wachsen schräg nach außen empor, doch biegen die untersten Blätter schon in kurzem scharfen Schwung in die Horizontale um. An den Blatträndern sind breite Stege stehen gelassen, so daß die Blätter einen fleischigen Charakter erhalten und sich damit besonders von den ephesischen Kapitellen unterscheiden, deren scharfgratiger Stil besonders ausgeprägt ist. An den Pilasterkapitellen kann man in den Blattaugen stehende Zacken beobachten, die ab der hellenistischen Zeit in Kleinasien vorkommen. Bei kleinformatigen Beispielen lassen sich also die landschaftlichen Unterschiede besonders deutlich am Blattstil ablesen. In Aphrodisias erfuhr der Abakus eine besonders reiche Verzierung. Verschiedene Bauhütten lassen sich in den einzelnen Städten an mehreren Bauwerken verfolgen. So in Ephesos und Aphrodisias. Die letztgenannte Hütte hat nachweislich noch am Gymnasium in Sardes gearbeitet, wo die Figuralkapitelle in Blattyp und Abakusverzierung genau den Kapitellen in Aphrodisias entsprechen1««). In den Bauhütten Kleinasiens wird also gleichfalls nach bestimmten allgemeingültigen Modellen gearbeitet, die sich nur in der Gestaltung von Einzelheiten zu lokalen Varianten abwandeln. Die gleiche Beobachtung konnte man auch für Rom und seine nächste Umgebung machen. Auch hier müssen die gleichen Modelle für die verschiedenen Hütten verbindlich gewesen sein. Stellt man diesen Modellen das Kapitell der Forumsthermen gegenüber, so gibt es sich nur durch den Blatttypus als Arbeit eines östlichen Steinmetzen zu erkennen, der in den beiden abstehenden Blattzacken unter den Voluten ein an weiteren ostiensischen und von Heimischen gearbeiteten Kapitellen zu beobachtendes Element mitübernommen hat. Auch die Kapitelle im Lateran, die immer wieder dem Trajansforum zugeschrieben werden, sind sicher östliche Arbeiten aus der antoninischen Zeit 104 ). Ihr Blattstil weist nach der kleinasiatischen Westküste, und die östliche Hand verrät sich weiters in den Volutentypen, die einmal dem griechischen, einmal dem kleinasiatischen Typ entsprechen. Auch die teilweise in Fragmenten auf dem Caesarforum, teilweise in der Vorhalle des Lateransbaptisteriums 105 ) verbauten Kompositkapitelle [Taf. 93, 2] sind östliche Arbeiten und ihr Blattstil findet sich an einem kleineren korinthischen Säulenkapitell des 2. Jahrhunderts n. Chr. [Taf. 93, 3] aus dem Gebäude mit dem Kaisersaal in Side wieder106). Neben diesen kleinasiatischen 102
) MANSEL, A A .
10S
) E . v . M E R C K L I N , F i g u r a l k a p i t e l l e 3 1 3 N r . 7 6 2 a — b . HIRSCHLAND, B S R . 3 5 , 1 9 6 7 , 1 2 f .
104
) R o m , L a t e r a n N r . 6 5 ( P . GUSMAN I I I T a f . 1 3 7 u n t e n ) . N r . 8 2 ( P . GUSMAN I 8 2 ) N r .
1956, 104 f. Abb.
53—55.
Zwischen 119 und 122 n. Chr. datiert.
1 6 7 ( P . GUSMAN I T a f . 9 ) . 105
) S. o. S. 103 Anm. 47. Vgl. das aus der Umgebung der Rostra: NSc. 1900, 627 Abb. 1. "·) A. Müfid MANSEL, Die Ruinen von Side 109 ff. 16
L e o n , Bauornamentik
242
V. Die Nachfolge
Kapitellformen erweisen sich auch die Gebälke des Venus-Roma-Tempels als fremde Arbeiten. Hier mag tatsächlich pergamenische Architektur in Rom greifbar werden. Neu sind in Rom die Formen der Eierstäbe, des Bügelkymations und die Motive der Sima, die Lotus-Palmettenreihe. Beim Mausoleum Hadrians treten uns kleinasiatische Formen nicht mehr in ihrer Eigentümlichkeit ungebrochen entgegen, sondern sie erweisen sich im Eierstab, Perlstab sowie in den Formen der Zwischenblätter ihrerseits von westlichen Formen beeinflußt [Taf. 129, 4]. Auch die Kapitelle auf dem Augustusforum und im Amphitheatrum Flavium erscheinen als Arbeiten östlicher Steinmetzen nach westlichen Modellen, denen die Gruppe A c und ihre unmittelbaren Nachfolger als Arbeiten westlicher Handwerker gegenüberstehen. Bei der Ornamentik des Hadrianeums scheint sich dagegen der Einfluß östlicher Hütten in Rom im Aufbau des Portikusgesimses und in einem dem kleinasiatischen Akanthus bei Wellenranken nahestehenden Blattypus bemerkbar zu machen. Daß die Formen in stadtrömischer Tradition stehen, wurde oben schon nachgewiesen und mag als Hinweis für die Fertigung durch lokale Steinmetzen gelten. Ornamentformen und ihre Ausführung sprechen dafür, daß westliche Bauhandwerker östliche Anregungen aufgenommen haben. In ihrem Blattstil sind die Wellenranken des Hadrianeums den Ornamenten auf dem Gesims der Außenordnung der Celsusbibliothek107) und auf den Türstöcken des Dionysostempels in Pergamon 108 ) nahe verwandt. Auch der Kerbstil bei westlichen Kapitellen flavischer und antoninischer Zeit auf dem Palatin [Taf. 92, 1] und in Ostia [Taf. 92, 2]109) geht letztlich auf östlichen Einfluß zurück. Wie in der frühaugusteischen Zeit lassen sich oft nicht mehr mit Bestimmtheit westliche und östliche Arbeiten auseinanderhalten. Durch den sich unmittelbar vollziehenden Formenaustausch fließen Handwerkstraditionen ineinander und bereiten damit den Boden für einen nun latenten Einfluß aus dem Osten vor.
C. Die Bauhütten Die Kapitelle des Typs A b des Trajansforums leben in der Basilica Neptuni, im Pantheon, im Venus-Roma- und Faustinatempel weiter. Da diese Kapitelle den trajanischen Vorbildern bis in Einzelheiten folgen, ist anzunehmen, daß die hadrianischen Kapitelle nach den gleichen Modellen und von den gleichen Steinmetzen gearbeitet wurden. Ihre Tätigkeit läßt sich also bis in die Zeit des Antoninus Pius verfolgen. Die Kapitelle der Basilica Neptuni stehen besonders denen nahe, die man wahrscheinlich der Basilica Ulpia oder den Portiken zuzuweisen hat. Die hadrianischen Nachfolger im Pantheon gleichen den als spät erkannten Beispielen des Trajansforums wiederum am meisten. Diesen lassen sich die Kapitelle 21, 1958, Taf. XXXVI c. a. Ο. Taf. XXXVI f. 10 ·) Von der Basilika. Abb.: B E C A T T I , BCom. 71, 1943—45, 46 Fig. 7. Zur Basilika: Becatti a. O. 38 ff. R. C A L Z A , Ostia 165 f. G. C A L Z A in Scavi di Ostia 1123. L. C R E M A , ArchRom. 371 Fig. 685. R. M E I G G S , Ostia 66. 107
) STRONG, B S R .
108
) STRONG
3. Schlußbemerkungen
243
des Venus-Roma-Tempels anschließen. Es haben also die verschiedenen Werkgruppen des Trajansforums auch am Pantheon und der Basilica Neptuni gleichzeitig nebeneinander gearbeitet. Dieser Baukomplex ist also wahrscheinlich im gesamten unter Hadrian von der Bauhütte des Trajansforums errichtet worden. Schon beim Venus-Roma-Tempel verbindet sie sich mit kleinasiatischen Kräften. Vielleicht sind auch nur Kräfte zur Hütte dieses Tempels abgewandert, denn noch in der Zeit des Antoninus Pius ersteht der Faustinatempel, in dem man ein letztes Werk dieser Hütte sehen kann, da in der Architekturdekoration die am Pantheon verfolgten Tendenzen angewendet werden. Fragmenten nach zu schließen, muß diese Hütte auch an der Basilika Ämilia Reparaturen unternommen haben. Neben dieser großen Bauhütte ist die flavische Hütte des Palatin in der trajanischen Zeit nur noch am Trajansbogen von Benevent faßbar. Der Ornamentstil des Hadrianeums ist noch an den Forumsthermen und bei einem theaternahen Bau in Ostia faßbar und man kann auch hier wohl die Arbeit einer in Rom und Ostia tätigen Hütte verfolgen, bei der sich gerade an den Kapitellen der Wechsel in ihrer Zusammensetzung beobachten läßt. Kleinasiatischen Ursprungs ist die Hütte des Hadriansmausoleums. Die Hütte der Trajansthermen ist wegen der Zerstörung der Bauornamentik nicht weiter nachzuweisen. Die vielen verstreuten und vereinzelten Gebälkfragmente deuten trotz ihres fragmentarischen Erhaltungszustands und ihrer begrenzten Zahl den Reichtum an Varianten an. Was uns hier an Hütten faßbar ist, das stellt nur einen verschwindend kleinen Teil des einstigen Bestandes dar. Die Ausstrahlungskraft der Bauhütte des Trajansforums bestimmte auch die Bauornamentik des Capitoliums von Ostia und der Hadriansvilla. Beide Hütten haben sich sogar im Detail nach den Vorlagen des Trajansforums gerichtet.
16*
VI. DIE ORNAMENTE Mit Ausnahme des lesbischen Kymations ist noch keinem kanonischen Schmuckmotiv eine zusammenfassende Arbeit gewidmet worden. Einzig C . W E I K KERT1) hat eine Formengeschichte des Kymations vorgelegt, die auch heute noch grundlegend ist. Doch behandelt diese Arbeit die römische Kaiserzeit nur noch in einem Ausblick. Letzthin hat M. WEGNER 2 ) einen kurzen Überblick über die Entwicklungsgeschichte der wichtigsten Formen der kanonischen Ornamente innerhalb der Kaiserzeit gegeben. Doch konnte hier auf gedrängtem Räume der Wandel der Ornamente nur in groben Umrissen gezeichnet werden und wurde zudem hauptsächlich in graphischen Umzeichnungen festgehalten, so daß ein nochmaliges Aufgreifen dieses Themas gerechtfertigt erscheint. Spricht man von kanonischen Ornamenten, so meint man jene Motive, die im Gefüge eines Gebälks einen festen Platz haben oder zum regelmäßig wiederkehrenden Bestand der Ornamentik gehören. Eine solche Definition wäre für die griechische Architektur sinnwidrig, da die Ornamente und ihre Profile von der Struktur eines Gebälks abhängig sind. Sie stellen hier die Verzierung eines Baugliedes dar, das noch seine äußerlich erkennbare funktionelle Bedeutung hat. In der römischen Architektur werden das Ornament oder eine Abfolge von Ornamenten schon in der augusteischen Zeit soweit umgestaltet und in ihrer Bedeutung wesenhaft verändert, daß das Ornament in keinem unmittelbaren Zusammenhang mehr mit der Struktur des Gebälks steht, an Eigenleben gewinnt und fortan in einem Entwicklungsprozeß ständig verändert wird2"·). Schon in der julisch-claudischen Zeit verdichtet sich die Folge von Ornamenten über das Gebälk hin und es bahnt sich hier schon die für die flavische Zeit typische Fülle an. Der Gruppe der nicht kanonischen Ornamente sind die übrigen häufig verwendeten Schmuckglieder und Motive zuzurechnen, die periodenweise auftreten oder sich in Form und Aufbau soweit verändern, daß man jeweils vor einer neuen Form steht. In der historischen Übersicht wurde die Frage nach dem Wesen des Klassizismus bereits zum Teil beantwortet. Handelt man nun über Ornamente im speziellen, so muß man sich fragen, ob nicht klassizistische Formen tatsächlich nur unveränderte klassische Formen darstellen. Die Ornamentik des Trajansforums hat l
) Das lesbische Kymation (1913). Zur kleinasiatischen Formen der antoninischen Zeit WEIGAND, Jdl, 29, 1914, 72 ff. Beil. 5. a ) Ornamente 47 f. 2A ) C . WEICKERT a. O . 102. K. SCHEFOLD, Rom. Kunst als rel. Phänomen 28. 48 f.
1. Kanonische Ornamente
245
da hinsichtlich der Eierstäbe schon eine klare Antwort gegeben: An diesem Ornament kann man Augusteisches und Flavisches zugleich beobachten: in dieser Vereinigung von Elementen verschiedener Epochen tritt der klassizistische Charakter eines Ornamentes hervor. Es bleibt hier also zu untersuchen, welche Ornamente unverändert von klassizistischen Phasen der Architekturdekoration wiederaufgegriffen werden und welche Ornamente ihren späten Charakter durch die Vereinigung von verschiedenen Epochen entstammenden Formen verraten. Die Frage ist durch die immer wieder ausgesprochene Spätdatierung augusteischer Bauten von besonderer Wichtigkeit, gilt es nämlich zu prüfen, ob bestimmte Ornamentformen in bestimmten Ausführungen zu allen Zeiten möglich sind, ober ob ihr Vorkommen nicht durch Gesetzmäßigkeiten auf eine Periode beschränkt bleibt.
1. KANONISCHE ORNAMENTE A. Lesbisches Kymation Schon C. WEICKERT3) hat drei Formen dieses Kymations in der frühen Kaiserzeit geschieden: das naturalistische Schema, das Band- oder aufgelöste Bandschema und das Halbbogenschema. Hierfür führte dann M. WEGNER die Bezeichnung Herzkymation, Scherenkymation und Bügelkymation ein, die hier beibehalten werden sollen. Hiervon läßt sich für keines dieser Kymatien eine zeitliche Priorität nachweisen, obwohl man für die beiden erstgenannten Formen ein enges Abhängigkeitsverhältnis annehmen muß, ja vielleicht sogar die eine Form von der anderen abzuleiten hat. Doch läßt sich dieser Prozeß nicht mehr an Monumenten verfolgen und hat sich zu Beginn der Kaiserzeit bereits vollzogen. a) B ü g e l k y m a t i o n Augusteisch Typ A: Zwischenblätter veilchenförmig gebildet; hängende Blüten, dreilappige Blätter oder einfache Sporne als Bogenfüllungen. Spornflanken auch halbkreisförmig ausgeschnitten und modelliert. Forum Boarium, ionischer Pseudoperipteros, Architrav (C. Weickert, Das lesbische Kymation, Taf. VIII b). Pal. Cons., Braccio Nuovo, Saal II, frühkaiserzeitliches Relief, [Taf. 106, 2] Antiquario Forense, Konsolengesims des Partherbogens( ?), [Taf. 105, 1], Antiquario Forense, dorisches Gesims vom Partherbogen( ?), (RömGebälke I Abb. 16 Taf. II). Antiquario Forense, Antenkapitell, (RömGebälke I 11 Abb. 13). ') a. O. 101 Abb. 15. Zur Terminologie der einzelnen Bestandteile des lesbischen Kymations ist zu bemerken, daß gegenüber C. WEICKERT a. O. 20 ff. das „Hauptblatt" hier „Zwischenblatt" genannt wird. „Zwischenblatt" nennt C. WEICKERT das, was wir hier „Dorn" oder „Bogenfüllung" nennen. M. WEGNER (Soffitten 52) nennt diese „Ianzenförmige Sporen". Es ist also mit dem „Zwischenblatt" das andernorts mit „Hauptblatt" bezeichnete Blattfleisch gemeint. Dies gilt für das Herzblatt- und Bügelkymation.
246
VI. Die Ornamente
Antiquario Forense, Pilasterkapitell, (RömGebälke I 15 Abb. 18: Sporn in einem Fall zu einem dreigelappten Blatt umstilisiert). Tuffgeison bei S. Nicola in Carcere, südliche Außenwand. Antiquario Forense, Geison, [Taf. 105, 2] (RömGebälke I Abb. 28). Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, Konsolenrahmung, [Taf. 109, 3]. Basilika Ämilia, innere untere Ordnung, Architrav und Konsolengesims sowie Türgewände, [Taf. 105, 3—4. 106, 1]. Augustusforum, Ultortempel, oberes Kyma der Geisonstirn, [Taf. 107, 4]. Bereich Basilika Ämilia-Curia, Frg. eines Geisons, [Taf. 109, 4]. Sog. Templum Divi Romuli, wiederverwandtes Geison über dem Türsturz.
Typ Β: Zwischenblätter als eckige Tulpenform mit abstehenden Blattspitzen gebildet. Varianten durch Spaltung der Blätter oder verschiedener Bogenfüllungen (Sporne, gestaffelte hängende Kelche, gelappte Blättchen oder Sporne mit halbkreisförmig ausgeschnittenen Flanken). Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, [Taf. 108, 2], Porticus Gai et Luci, Frg. eines Geisons, [Taf. 106, 4]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Gesims mit Strigilismotiv, Zwischenblätter als gebauchte Tulpenform mit abstehenden Blattspitzen gebildet. Lacus Iuturnae, Brunneneinfassung des M. Barbatius Pollio, nach 41 v. Chr. 4 ). Basilika Ämilia, Architrav der inneren unteren Ordnung, Soffittenrahmung, [Taf. 108, 3]. Augustusforum, Architravtyp A, [Taf. 68, 1]. Augustusforum, Konsolengesims des Ultortempels, Konsolenrahmung, [Taf. 107, 2]. Augustusforum, Tondorahmung. Augustusforum, Architravtyp C, [Taf. 67, 3. 107, 3]. Basilika Ämilia, Gesims mit Strigilismotiv, [Taf. 131, 1]. Bereich Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, Konsolenrahmung, [Taf. 107, 1]. Hängeplattengesims bei S. Nicola in Carcere, südliche Außenwand, [Taf. 77, 4]. Antiquario Forense, Frgte. einer Tondoeinfassung, von der Basilika Ämilia( ?), [Taf. 108, 4].
Nahestehend: Ära Pacis, Fußprofil der Altarwand, [Taf. 109, 1] (A. Moretti, Ära Pacis Augustae 187 Fig. 150).
Sonderformen Typ C: Oben gekappte Ösen. Antiquario Forense, Architrav des Partherbogens( ?), Soffittenrahmung. Die Zwischenblätter sind wie beim Apollon-Sosianus-Tempel modelliert. Die Bögen sind gerillt. Antiquario Forense, dorisches Kapitell vom Partherbogen( ?), [Taf. 106, 3].
Typ D: Bögen und Zwischenblätter nicht voneinander getrennt. Forum Romanum, kleines Hängeplattengesims bei der Regia, [Taf. 74, 2]. Antiquario Forense, Archivolte eines Bogens (Fornix Fabianus ?)5). Die Spornspitzen sind als hängende Doppelblätter gebildet. Vgl. früher: Rundtempel am Tiber, Kassettendecke, Rahmung. 4
) E. NASH, Bildlex. I I 16 A b b . 678. C I L . V I 36807 bis.
5
) Zum Fornix Fabianus allgemein E. NASH I 398 f. bes. LANCIANI, NSC. 1882 Taf. XV und X V I n. S . 2 3 8 .
1. Kanonische Ornamente
Typ Ε:
247
Feigenstab.
Antiquario Forense, dorisches Geison des Partherbogens( ?), Kyma über der Triglyphenreihe. Apollon-Sosianus-Tempel, Hängeplattengesims, [Taf. 74, 1].
Typ F : Vegetabilisierte Formen. Augustusforum, Ultortempel, Architravtyp B, [Taf. 68, 2. 109, 5]. Castortempel, Kymenvarianten des Architravs und des Geisons, [Taf. 110, 1—2]. Concordiatempel, Kymenvarianten des Architravs und des Geisons, [Taf. 110, 3—•]. Architrav bei S. Nicola in Carcere, südliche Außenwand.
Es wurde oben schon gesagt, daß der Apollon-Sosianus-Tempel mit Wahrscheinlichkeit in die Zeit nach 27 v. Chr. zu datieren ist. Er steht damit als einer der ersten kaiserzeitlichen Tempelbauten am Anfang dieser Betrachtungen. Die an den Fragmenten dieses Baues erhaltenen Bügelkymatien kommen in zwei Varianten vor: einer einfacheren, vorerst nur an der unteren Partie des Geisons zu beobachtenden Form (A) und einer komplizierteren Form, die an den Konsolenbalken als Rahmung verwendet wurde (B) [Taf. 109, 3]. Bei Α streben die Blätter des zwischen den Bögen stehenden Blattkelches veilchenartig auseinander und sind mit deutlich hervorgehobenen Mittelgraten und gewellten Blatträndern versehen. Aus dem Ausschnitt ragt ein kurzes zungenförmiges Blatt empor. Die Bügel bilden einen Halbkreis, der sich in Höhe seines Scheitels zu einer ovalen Öse auswölbt. Meist sind die Bügelbänder gekehlt. Zwischen diesen Bügeln hängen von den Spornköpfen entweder Kelchblumen oder Blätter mit runden Randlappen herab. Oft breitet sich ein gegabelter Mittelgrat über die Blattfläche aus [Taf. 108, 2]6). Bei Β wechselt bei gleichbleibenden Bügelformen die oben genannte Veilchenform mit einer beidseitig tiefgeschlitzten eckigen Tulpenform ab, die auf einem plastisch abgesetzten Stengel sitzt 7 ). Auch die hängende Blume wurde auf gleiche Art redupliziert. Beim hängenden Blättchen reduzierte man dagegen die Zahl der Lappen auf fünf. Einfacher, aber in einer größeren Anzahl von Varianten treten die Kymenformen des Partherbogens auf. Auf der Stirnseite unterhalb der Sima des Konsolengesimses [Taf. 105, 1] bilden die Bögen einen Halbkreis, desgleichen die aufgesetzte Öse. Der Sporn besteht aus einem kleinen Kopf und einer breit ansetzenden unteren Spitze. Die Bögen zeigen in gut ausgeführten Partien Randkanten und eine leichte Kehlung des Bogenbandes. Die Zwischenblätter falten sich weit auf und haben eine stark geschwungene Außensilhouette. In den gröber ausgeführten Teilen dieses Gesimses nähert sich die Blattform der vom Apollontempel her bebekannten, wo dann auch in den Bögen geschwungene stumpfe Spornenden stehen. Außerdem hat sich eine Spornspitze in einer dreilappigen Blattform erhalten, die stark an die gleichartigen Motive des Apollontempels erinnert. Dieser Form ähnlich ist eine Variante, die man bei dem dorischen Kapitell beobachtet [Taf. 106, 3] «) C O L I N I , Β C o m . 6 8 , 1 9 4 0 , 2 9 A b b . 2 1 T a f . I V . ' ) COLINI a. O . T a f . I V . 3 4 A b b . 2 6 . 2 5 A b b . 2 7 . S T R O N G - W A R D PERKINS, B S R . 3 0 , 1 9 6 2 ,
Taf. XV a. Vgl. die Stuckreste vom Veiovistempel auf dem Kapitol: COLINI, BCom. 70, 1942, 15 Fig. 13.
248
VI. Die Ornamente
und bei der die oberen Rundungen der Öse abgekappt sind (Typ C). Eben diese Form des Bügels begegnet wieder bei der Soffittenrahmung des Architravs, wo aber die Spornspitze sich soweit verbreitert, daß sie nur noch durch zwei halbkreisförmige Ausschnitte den Hintergrund freiläßt. Die Blattformen scheinen hier durch die ausgeprägte Bauchung und stumpfe Blattspitzen voluminöser. Diese Kymaform kehrt an dem nicht mit Sicherheit dem Partherbogen zuzuschreibenden Gesims [Taf. 105, 2]8) wieder. Hier allerdings bilden Bögen und Ösen wiederum Halbkreise, doch erreicht die Ausführung nicht die Feinheit des Konsolengesimses. Auf der obersten Kante dieses Gesimses [Taf. 119, 1] ist noch ein Bügelkymation bis zur halben Höhe erhalten, das der Form Α entspricht und gleichfalls gröber gearbeitet ist. Die Bügelkymaform des dorischen Gesimses entspricht gleichfalls der Form A, doch zeichnet sie sich durch tiefgerilllte Bügelbänder aus. Die Ösen haben hier nun eine Schleifenform erhalten. Die Bogenfüllungen bestehen aus alternierenden hängenden Glockenkelchen und hängenden stilisierten Lotusblüten. Die Zwischenblattformen fallen aus dem nun bisher schon bekannten Rahmen nicht heraus. Sie haben aber durch feine Mittelrippen eine zusätzliche Modellierung erfahren. Eine weitere Variante des Bügelkymations begegnet beim Pilasterkapitell 9 ). Auch hier gehen die halbkreisförmigen Bögen in schmale Ösen über, und zwischen den Bogenschenkeln hängen statt der Sporne beidseitig stark gewölbte Blätter herab, die sich nach unten in einer abgesetzten Zunge fortsetzen. Wahrscheinlich liegt dieser Idee eine dreilappige Blattform zugrunde. Am Partherbogen kann man die verschiedenen Hände besonders gut dank der Bügelkymatien voneinander trennen. An den Schrägsima mit Mäanderverzierung haben zwei verschiedene Hände gearbeitet. Eine dritte und vierte Hand waren beim Horizontalgeison beschäftigt. Sie haben nicht nur die Kymen geschaffen, sondern alle Ornamente ausgeführt, da auch diese entsprechend den Kymen variieren. Mindestens zwei weitere Hände waren an den Architravsoffitten tätig, von denen sich insgesamt fünf Fragmente im Antiquario Forense erhalten haben. Vielleicht läßt sich in einer Hand eine der schon beim Gesims beobachteten wiedererkennen. Mindestens vier Händen sind die Konsolengesimse zuzuschreiben, wobei die ungeübteste noch stark an die Kymatien des Apollon-Sosianus-Tempels erinnert. Das Kyma des dorischen Kapitells [Taf. 106, 3] steht in seiner Ausführung dem Kyma der Architravsoffitte nahe. Wahrscheinlich haben die am Architrav erkannten Hände auch das kleine Gesims gearbeitet, da sich unterhalb der Sima eine entsprechende Kymaform halbwegs noch erhalten hat. Der Augustusbogen vom Jahre 19 v. Chr. nimmt eine besondere Stellung durch die Vielfalt der zu beobachtenden Kymen ein. Er stellt auch entwicklungsgeschichtlich die Verbindung zwischen den früh- und mittelaugusteischen Formen her. Die schon beim Apollontempel geschilderte Vielfalt an Varianten geht hier noch weiter und offensichtlich suchten Handwerker oft auf unkonventionelle Weise neue Formen einzuführen. So taucht auf dem Konsolengesims in einer Reihe breiter Spornspitzen plötzlich ein dreilappiges Blättchen auf [Taf. 105,1]. ·) RömGebälke I Abb. 28. ·) RömGebälke I Abb. 18. 28.
1. Kanonische Ornamente
249
Wie immer von der längst erwarteten Publikation die Frage der Zugehörigkeit der Fragmente zum Actium- oder Partherbogen entschieden wird, die stilistischen Verbindungen der einzelnen Fragmente untereinander sind sehr eng. An den Architraven, Türstöcken 10 ) und Gesimsfragmenten der unteren inneren Ordnung der Basilika Amilia [Taf. 105, 3—4, 106, 1] hat sich die einfache Veilchenform weiter bewahrt. Hier sind die Sporne breit und fleischig begildet. Die Kymen des Konsolengesimses erinnern der Bogenform und der tiefen Rillung der Bügelbänder wegen an die beim Apollontempel und Partherbogen beobachtete Form und kontrastieren hierin mit den übrigen Kyma dieses Baues. Noch deutlich der Form Α folgt das Kyma des im Portal des Templum Divi Romuli 11 ) wiederverwendeten Gebälks, dessen Bügel- und Osenformen am ehesten mit denen der Basilika Ämilia zu vergleichen sind. Die übrigen Elemente dieses Gesimses weisen in die mittlere oder spätere augusteische Zeit und es wird mit dem untersten Kyma des Konsolengesimses des Roma-Augustus-Tempels in Ostia [Taf. 111, 3] zu den spätesten Beispielen dieser Form gehören. Diese Spätform ist schon von der Tulpenform beeinflußt. Bei dieser Form Α des Zwischenblattes steht man also einer hauptsächlich in der frühen augusteischen Zeit verwendeten Form gegenüber, die aber in Rom selbst und in seiner näheren Umgebung noch bis in tiberische Zeit von Handwerkern gepflegt wurde. Daß es sich hier um eine aus der spätrepublikanischen Bauornamentik übernommene Form handelt, beweist die Kymaform des ionischen Pseudoperipteros auf dem Forum Boarium12). Auch die eckige Glockenform taucht erstmals beim Apollon-Sosianus-Tempel [Taf. 108, 2] auf. Gegenüber der aufgespaltenen Veilchenblatt-Form gehen Blatt und Stiel ohne Unterbruch ineinander über. Der Kelch des Zwischenblattes baucht über dem Stiel eckig aus, zieht sich dann etwas zusammen und ladet oben mit den Blattspitzen wieder aus. Die spaltende Rille folgt ungefähr der Linie des Blattausschnittes. Auch die ösenformen haben sich verändert und sind nun schleifenartig auf den halbkreisförmigen Bögen aufgesetzt. Als Füllmuster werden wieder gestaffelte Kelche und gelappte Blättchen mit isolierter Blattspitze verwendet, doch in einer zarteren Ausführung als beim Kyma A. Schon bei der Rahmung der Architravsoffitte der Basilika Ämilia [Taf. 108, 3] taucht die Tulpenform mit einem abgesetzten Stiel und einer geschwungenen Ausbauchung auf. Die Bügelformen entsprechen der Form Β des Apollontempels, doch sind die Bänder flach gelassen. Stark verändert taucht dann diese Form in einer Reihe von Varianten auf dem Augustusforum auf. Das Kyma der Seitenhallenarchitrave [Taf. 67, 3. 107, 3]13) besteht aus verhältnismäßig eng gesetzten Bögen, die mit flachköpflgen und mit 10
) S T R O N G - W A R D PERKINS a. Ο . T a f . X V b .
11
)
M. W E G N E R a. O. 6 8 Anm. 8 6 . Die beiden Randstücke sind Spolien, das mittlere keilförmig zugeschnittene Stück ist spätantik. Es ist möglich, daß diese beiden Gesimsfragmente vom Penatentempel stammen (P-A. 388), den Augustus laut Mon. Anc. IV 7 wiederhergestellt hat und dessen Umfassungsmauer noch erhalten ist (WHITEHEAD, AJA. 3 1 , 1 9 3 7 , 1 0 ff.). " ) C . WEICKERT a. O. Taf. VIII b. " ) Nur schlecht sichtbar bei KRAUS, MdL 6, 1953 Taf. X 1. XI 2.
250
VI. Die Ornamente
schmal ansetzenden Spitzen versehenen Spornen gefüllt sind. Die Bögen sind fast immer gekehlt und die Öse setzt sich vom Bogen nur durch eine geringfügige Einziehung ab. Das tulpenförmige Zwischenblatt folgt der äußeren Silhouette der Bögen. Der Ausschnitt schneidet tief in das Blatt ein, wobei die geschwungene Linienführung nur wenig vom kleinen Zungenblatt sichtbar werden läßt. Diese Tulpe steht auf einem Stengel, dessen Knoten sich noch manchmal beobachten läßt. Die ausladenden Spitzen dieser Blätter beginnen bereits den Überfall nach vorne einzuleiten. Vor allem bei den Konsolengesimsen des Ultortempels [Taf. 107, 2]14) kommt eine zweite Variante der Zwischenblattform vor, die weiter ausgebauchte, sich vollends an den äußeren Bogenrand anschmiegende Tulpenblätter ohne Blattspitzenüberfall zeigt. Auch hier ist der Ausschnitt stark geschwungen. Die dünnen Stengel verlaufen sich zwischen den eng zusammengestellten Bögen. Auch die Bogenform ist anders: Die Öse setzt sich von dem Bogen durch einen schärferen Knick ab, der Sporn stößt breit auf die Grundlinie auf und die Flanken sind deutlich eingezogen. Die letztgenannte dieser beiden Formen zeichnet sich durch ein gesteigertes Raffinement in der Ausführung von Einzelheiten aus, was auf eine größere Erfahrung dieser Handwerker in der Marmorbehandlung schließen läßt. Eine dritte Blattform schmückt das Kyma des Pfeifenstabgesimses des von den Karyatiden getragenen Gebälkes [Taf. I l l , 1. 133, 1—2]15). In seiner Anlage folgt die Blattform dem Kyma des Konsolengesimses, erfährt aber eine zusätzliche Schematisierung durch die von den Blattspitzen herablaufenden und den Ausschnitt begrenzenden Grate, die bis zum Stengelfuß herabreichen [vgl. Taf. 131, 1—2]. Der Zwickel ist meist durch ein Loch unten ausgebohrt. Einer deutlichen Verkümmerung ist das kleine Mittelblatt im Ausschnitt verfallen. Eine nunmehr durch den Kontext und durch die weiterentwickelte Tulpenform als Spätform definierbare Zwischenblattvariante ist an den Tondorahmungen der Karyatidenordnung 16 ) des Augustusforums und den wahrscheinlich zur Basilika Ämilia gehörigen ähnlichen Fragmenten [Taf. 108,4] zu beobachten. Die Zwischenblattform des Architrave C des Augustusforums kommt noch bei Gesimsen, die wahrscheinlich von dem dem Apollon-Sosianus-Tempel benachbarten Tempel stammen [Taf. 107, 1], vor, dort nur in geringerer Ausführungsqualität. An einem Gesimsblock erscheint dieses Kyma noch gedrängter als auf dem Augustusforum. Die Bögen werden zu hohen schlanken Gebilden. Andere Blattformen [Taf. 108, 1] nehmen eine Zwischenstellung zwischen den beiden Hauptformen Α und Β ein. Man wird diese Ambivalenz ungeübten Händen, die auf beide Vorbilder zurückgreifen, zuzuschreiben haben. Durch die Übernahme der Blattformen des Augustusforums ergibt sich auch für diese Fragmente ein zeitlicher Anhaltspunkt. Auch beim Roma-Augustus-Tempel [Taf. 111, 3] verwendete man zur Rahmung der Konsolenordnung die Form des Architrave Α und des Konsolengesimses
a. O. Taf. XIII 2. STRONG-WARD PERKINS a. Ο. Taf. XVII b; c. XVIII. Capitolium 5 , 1 9 3 0 , 1 5 7 Abb. ") Ricci a. O . 1 7 5 Abb. GIGLIOLI, RM. 6 2 , 1 9 5 5 Taf. 5 4 . STRONG-WARD PERKINS a. Taf. XVII a. " ) KRAUS 16
) RICCI,
Ο.
1. Kanonische Ornamente
251
des Ultortempels, so daß auch diese Form bis in die tiberische Zeit weiterverfolgt werden kann. Ihre Anfänge liegen zweifellos für uns bis jetzt beim Apollon-Sosianus-Tempel. Erst ab der mittelaugusteischen Zeit kann man die Weiterentwicklung dieser Kymaform an einer engeren Reihe von Beispielen fassen. Die für die Zukunft bedeutungsvollste Variante wird schließlich auf dem Augustusforum in der auf dem Architrav C angewandten Form gefunden. Sie wird schließlich während der frühen und mittleren Kaiserzeit weiterverwendet und abgewandelt, schließlich in der trajanischen Zeit wieder in der augusteischen Fassung aufgegriffen. Sie hat schließlich die beiden anderen Formen, die Veilchenform und den stiellosen Blattyp, verdrängt. An Gebälkfragmenten, die zu der 2 v. Chr. fertiggestellten Porticus Gai et Luci [Taf. 106, 4] gehören, hat sich eine Zwischenblattform erhalten, die ebenfalls nicht rein der Tulpenform entspricht, sondern von Anklängen an die Veilchenform bestimmt ist. Doch sind in diesem Falle die hochsitzenden Ausbauchungen so stark, daß man das für die Porticus überlieferte Datum sehr wohl in Einklang mit der Zwischenblattform bringen kann. Die Konsolenform hat sich ja auch als ein später Nachfolger einer in der frühaugusteischen Zeit üblichen Form erwiesen. Diese Werkstatt war also allenthalben auf ältere Formen eingespielt. Es wurde schon mehrfach angedeutet, daß die Basilika Ämilia in augusteischer Zeit eine Restauration erfahren haben muß, die von der Hütte des Augustusforums ausgeführt wurde. Die Bögen des Bügelkymations bei den Fragmenten im Antiquario Forense [Taf. 108, 4] sind entweder gekehlt oder tiefgerillt. Diese auch schon beim Augustusbogen vom Jahre 19 v. Chr. zu beobachtende Form dauert bis zum Castortempel, ist aber später nicht mehr nachzuweisen. Jedenfalls ergibt sich damit auch für die untere Ordnung der Basilika Ämilia ein zeitlicher Anhaltspunkt: immer mehr wird die Zeit nach 14 v. Chr. als terminus post quem wahrscheinlich. Das Kyma am Architrav des Ultortempels [Taf. 68, 2. 109, 5]17) führt in die Welt der verpflanzlichten Zwischenblätter, indem aus dem Veilchenblatt zwei aus einem kräftigen Knoten hervorsprießende Eichenblättchen geworden sind, zwischen denen ein besonders breites Mittelblatt hervorwächst. Die Bögen haben sich in ihrer Halspartie noch stärker als bisher geöffnet und es scheinen die beiden Bogenschenkel keine Einziehung mehr zu bilden, sondern in einer Art Wellenbewegung auf die Grundlinie herabzuschwingen. Die Bögen sind gekerbt und das Band ist breit angelegt. Auch an den Spornen macht sich dieser Vegetabilisierungsprozeß bemerkbar, indem gegenüber den einfachen Spornen dieser auf einem hängenden Eichenblättchen sitzt, das sich deutlich nach unten zuspitzt. Eine Vegetabilisierung haben schon die veilchenförmigen Zwischenblätter [Taf. 109, 3] und verschiedenartigen Bogenfüllungen [Taf. 108, 2] bei den Kymen des Apollon-Sosianus-Tempels18) erfahren. Auch beim Nachbartempel übernahm man diesen Spornersatz [Taf. 108, 1] oder füllte die Fläche zwischen den Bogenschenkeln beiderseits der Spornspitze mit Rosetten. l7
) KRAUS a. O. Taf. XIV. STRONG-WARD PERKINS " ) STRONG-WARD PERKINS a. Ο . T a f . X V a.
a. Ο. Taf. XVIII.
252
VI. Die Ornamente
Von den verschiedenen Formen der Bogenfüllungen hat der doppelte Hängekelch auch auf dem Augustusforum [Taf. 109, 2] wieder Verwendung gefunden. Die noch erhaltenen Reste lassen auf eine weitgehende Übereinstimmung schließen. Von der Zwischenblattform haben sich keine Reste erhalten, doch liegt damit die Vermutung nahe, daß Kräfte, die beim Sosianustempel tätig waren, in der Hütte des Augustusforums weitergearbeitet haben. Schließlich war ja auch die Veilchenform noch beim oberen Kyma der Geisonstirne des Ultortempels [Taf. 107, 4] zu beobachten. Zeitlich am nächsten steht der Castortempel [Taf. 110, 1—2], bei dessen Architrav- und Geisonkymen man die Vegetabilisierung der Hauptblätter entschieden weitergetrieben sieht. Die Kelche bilden sich aus zwei übereinandergeschichteten, leicht seitlich verschobenen und stark ausgefransten Blättern18®). Die Bogenformen erinnern an das Augustusforum und zeigen die dort vorkommende Rillung des Bügelbandes. Als Bogenfüllung hängt von einem Stiel ein glattes Kelchblatt herab, aus dem weiter abwärts sich eine Blätterblume mit Stempel entwickelt. Eine weitere Variante hat sich an Fragmenten des Tempels erhalten, von denen eines jetzt beim NO-Ausgang der Kryptoportikus auf dem Palatin liegt19). Dieses Fragment zeigt weiter ausschwingende hängende Blätterkelche als Bogenfüllungen und anstelle des Hauptblattes mehrere ineinandergeschachtelte Kelche20). Eine dritte Variante zeigt ein zurückgewölbtes ausgezacktes Blatt von nahezu rechteckigem Umriß, vor dessen Mitte eine unten durch einen umgeklappten Blatteil verdeckte Knospe aufragt 21 ). Beachtenswert ist, daß die Bögen und aufgesetzten Ösen halbkreisförmig oder schleifenförmig gebildet sind und gekerbte oder gerillte Bügelbänder aufweisen, damit also alle bisher bekannten Varianten zu diesem Thema in virtuoser Manier weitergepflegt werden. Die Varianten der vegetabilisierten Zwischenblätter des Concordiatempels [Taf. 110, 3—4] erreichen nun auch eine pflanzliche Fülle 22 ). Die äußeren Ränder der Bögen sind zu ausgefransten, sich einrollenden Blatträndern umgebildet, deren Sporn wiederum als Stiel gebildet ist. Er hält eine Blattrose, deren äußerer Blattkranz aufgefächert ist und deren innerer die Blütenbeeren verdeckt. Das Zwischenblatt erinnert mit seinem zwischen den sich berührenden Bögen verschwindenden konischen Stiel und der an ihrem Innenrand wild ausgezackten Tulpenblattform an Kymen des Augustusforums. Die einfachere Form des Geisons23) bietet glatte Bogenränder und einfachere Blattrosen in den Bogenfüllungen — ohne inneren, verschließenden Blätterkranz und ohne die Aufspaltung des Stieles, der seine Spornform beibehält —, ohne aber auch die innere Ausfransung der Herzblätter aufzugeben. Auf den Blättern sind oft feine Rippungen, weitere Zeichen eines weitgetriebenen Naturalismus, der sich auch bei der Akanthus-Schilfblattreihe der Sima bemerkbar macht. 18A
) S T R O N G - W A R D PERKINS a. Ο . T a f . V I I I b .
") Die Zugehörigkeit ist gesichert durch die übereinstimmende Ornamentfolge und gleiche Abmessungen (0,31 gegenüber 0,315 m) der obersten Faszie. ,0
) S T R O N G - W A R D PERKINS a. Ο . T a f . V I I I a.
a. O. Taf. VI b. ") RömGebälke I 44 Abb. 42. S T R O N G - W A R D
" ) S T R O N G - W A R D PERKINS
PERKINS
") RömGebälke I 50 Abb. 45. a. O. Taf. XIX.
1. Kanonische Ornamente
253
Mit den Kymen des Concordiatempels reißt vorerst die Reihe datierter augusteischer Beispiele ab. An den mittel- und spätaugusteischen Kaiserbauten läßt sich somit eine kontinuierliche Entwicklung zu einer immer mehr Elemente erfassenden Verpflanzlichung verfolgen. Diese Tendenz, den spröden, übernommenen wirklichen Formen durch Verpflanzlichung Leben einzuhauchen, hat schon beim Apollon-Sosianus-Tempel mit der Rand wellung und Kerbung der Blätter und mit dem Ersetzen der Sporne durch verschiedenartige Blättchen angehoben. Aber zu abstrakten pflanzlichen Gebilden werden die Zwischenblätter erst beim Mars-Ultor-Tempel. Hinter den verschiedenen Graden der Verpflanzlichung kann sich aber eine formale weitgehende Übereinstimmung zwischen Blattformen des Augustusforums und des Concordiatempels nicht verbergen. Gleiches wird noch von Eierstäben und den Herzblattformen zu sagen sein. Während man also für die Veilchenform eine lokale Tradition in der spätrepublikanischen Zeit zumindest mit einem Beispiel nachweisen konnte, so scheint die Glocken- oder Tulpenform zu jenem aus dem Osten übernommenen Ornament zu gehören. Schon das hängende Bügelkymation des Fußprofils der Ära Pacis [Taf. 109, 1] taucht in einer Form auf, die man an der Türverdachung des Mithridatestores in Ephesos24) wiederentdeckt. Eine zweite, sicher auf das lokale römische Handwerk wirkende Form ist an dem gleichen ephesischen Bauwerk an den Archivolten der Nischenkuppeln 25 ) zu beobachten. Beim Apollon-Sosianus-Tempel kehren nun diese Formen in einer stark lokalen Form des Zwischenblattes und der Bogenfüllungen wieder. Man sieht hier ganz deutlich, daß dieser Formenvergleich und die immer wieder verwendeten veilchenförmigen Blätter für die Ausführung durch heimische Steinmetzen sprechen. Von diesen heben sich Arbeiten fremder Handwerker allzu deutlich ab, die nicht nur auf dem Augustusforum nachzuweisen sind. Denn die Bügelkymatien des Konsolengesimses des Ultortempels haben in den Sporn- und Bogenformen ihre nächsten Parallelen in Kymatien auf dem Türgewände des Zeus-Sosipolis-Tempels in Magnesia26) und an den Deckenbalken des Didymaions27), vielleicht ihre Vorläufer in den Kymen von Architravsoffitten aus Priene28). Wir haben oben schon hervorgehoben, daß sich die Kymen des Augustusforums durch eine besondere Feinheit der Marmorbehandlung auszeichnen, die auf eine lange Tradition schließen lassen. Die sich verbreiternden Spornspitzen und die eingezogenen Spornflanken weisen nachdrücklichst darauf hin, daß hier auch Kleinasiaten gearbeitet haben [vgl. Taf. 141, 1]. Daß diese Kleinasiaten aber auch lokale Formen aufgegriffen und weitergebildet haben, das beweist die auf dem Geison des Ultortempels verwendete obere Kymaform der Stirn. Wenn sich auch wieder nicht alle Zwischenstufen in irgendeiner Weise zuweisen lassen, so sind uns in der lokalen Veilchenform und in der von kleinasiatischen Elementen durchsetzten Ausführung des Bügelkymations Extreme faßbar, die ein Licht auf die unter Augustus tätigen Handwerker und auf den schon mehrmals hervorgehobenen " ) Forschungen in Ephesos III 57 Fig. 95. 25 ) Forschungen in Ephesos III 73 Fig. 126. ίβ ) C. HUMANN U. a. Magnesia am Mäander 150 Abb. 160. " ) T H . WIEGAND, D i d y m a I 95 T a f . 183 F 4 5 2 . »>) T H . W I E G A N D - H . SCHRÄDER, P r i e n e I 1 0 1 A b b .
70.
254
VI. Die Ornamente
Formenaustausch werfen. Der Apollontempel ist bei einer Frage nach der Werkstatt viel eher von Gebälkornamentik als von den Kapitellen her zu fassen. Da die Gebälkformen aus dem griechischen Osten stammen, wird man einen griechischen oder kleinasiatischen Architekten für die Entwürfe verantwortlich machen können, da aber die Ausführung der Gebälkornamentik noch zu viele Unsicherheiten verrät und zudem formal stark der heimischen Tradition verbunden ist, wird man sie römischen Bauhandwerkern zuschreiben. Die Säulen und die Kapitelle mag man dagegen der vollendeten Marmortechnik wegen wiederum östlichen Kräften zuweisen. Diese gemischte Zusammensetzung von Bauhütten kann man ja auch beim Augustusforum und mit großer Wahrscheinlichkeit auch beim Partherbogen des Augustus nachweisen. Verschiedene Handwerkstraditionen werden auch beim Konsolengesims der Basilika Amilia sichtbar. Der ausschnitthafte Charakter des Materials zwingt auch hier nur anzudeuten, ohne im einzelnen jedesmal eine Entscheidung, ob östliche oder lokale Hand, erzwingen zu können. Nach einem längeren Zusammenarbeiten müssen sich die Grenzen verwischen und vielleicht kann man den schon mehrmals erwähnten und auch hier wieder genauer faßbaren mittelaugusteischen Naturalismus nur aus der Vereinigung östlicher Marmortechnik mit römischen Formentraditionen erklären. Julisch-claudisch Typ Β: Im wesentlichen läßt sich von den nicht vegetabilisierten Formen nur noch Β nachweisen, wobei das Kyma des Architravs C vorbildlich wird. Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Architrav und Konsolengesims, [Taf. 70, 1. 111, 3]. Basilika Ämilia, Architrav der inneren oberen Ordnung, [Taf. 111,2], Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus, [Taf. 70, 2. 140, 3], Forum Romanum, Varusbogen des Tiberius, Konsolengesims und Architrav, Taf.[70, 3—4], Thermenmuseum, Gesimsfragmente eines Bogens ( ?) im Frigidarium, [Taf. 112, 3]. BereichPorticus Octaviae, Keilstück einer Bogenlaibung, jetzt an der Ausmündung der Via della Tribuna dei Campitelli Thermenmuseum, Giardino, Bukranienfries, oberstes Kyma des Architravs. Pal. Cons. Braccio Nuovo Saal VII, Architrav-Fries-Frg., [Taf. 112, 2], Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Konsolengesims, [Taf. 81, 4], Pal. Cons. Cortile Claudiusbogen v. J. 51—2 n. Chr., Rahmung der Inschrift, [Taf. 112, 4]. Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VI, Relief aus der Porticus Octaviae, [Taf. 112, 1], Typ F: Villa Medici, Gartenpavillon, Rankenfries, [Taf. 111, 4].
An Bügelkymatien aus der tiberischen Zeit haben sich nur wenige Beispiele erhalten, wovon überdies keines mit absoluter Sicherheit datiert ist. J. B. W A R D PERKINS29) hat die heute im Bereich der Basilika Julia herumliegenden Fragmente eines Konsolengesimses kleinerer Abmessungen dem Varusbogen des Tiberius zugewiesen. Diese Gesimsfragmente zeigen zuunterst ein Bügelkymation, das sich aus halbkreisförmigen Bögen mit aufgesetzten dreiviertelkreisför29
) STRONG-WARD PERKINS a. Ο . T a f . X V I .
1. Kanonische Ornamente
255
migen Ösen, aus einfachen schmalen Spornen und tulpenförmigen Zwischenblättern zusammensetzt. Die Blattform unterscheidet sich durch hochsitzende, prononcierte Ausbauchungen und seitlich herabfallende Blattenden von der augusteischen Blattform. Diese Blätter gehen nach unten hin sich allmählich verschmälernd in einen kurzen Stiel über. Das Zungenblatt im Ausschnitt ist klein, der Ausschnitt selbst in gleichbleibender Breite hochgeführt und dann im kurzen Schwung zu den Blattspitzen erweitert. Der Erhaltungszustand ermöglicht noch den Arbeitsvorgang zu erkennen, indem die Reihen der Bohrlöcher auf dem Grund des Zwischenraumes noch stehen geblieben sind. Wie beim flavischen Geison (s. o. S. 115 f.) wurden die zwischen den Bohrlöchern verbliebenen Stege abgearbeitet und damit die Rille geschaffen. Teilweise werden bei den Blattspitzen und dem Ausschnitt diese Bohrlöcher bereits als Kunstmittel verwendet, was auch schon auf dem Augustusforum vorkommt. Diese Kymaformen sind nun an Architravfragmenten zu beobachten [Taf. 70, 3—4], die im näheren Umkreis aufbewahrt werden 30 ). Gemeinsamkeiten bestehen vor allem in den an den markanten Punkten gesetzten Bohrlöchern sowie auch in der spitzgebauchten Form des Zwischenblattes. Es wurde oben auch für die innere obere Ordnung der Basilika Ämilia [Taf. 111, 2] eine tiberische Entstehung angenommen. Ein wichtiges Argument gegen die Spätdatierung bildet das im 2. Jahrhundert n. Chr. nicht mehr nachweisbare Zwischenblatt des Kymations. Es läßt sich am ehesten dem soeben in tiberische Zeit gesetzten an die Seite stellen. Man entdeckt hier auch die markanten Bohrlöcher wieder. Der einzige Unterschied besteht in der zunehmenden Weitung der Bögen und in der nun wieder halbkreisfömigen Öse. In diesem Umkreis gehört auch ein Kymation auf einem Architrav im Braccio Nuovo [Taf. 112, 2] des Konservatorenpalastes31) und der von E. SIMON vorgeschlagene zeitliche Ansatz in die claudische Zeit bestätigt sich durch die Art der Ausarbeitung des Zwischenblattes und die Bogenform. Diesem Architrav steht auch ein heute im Giardino Museo Nuovo aufbewahrtes Fragment eines Konsolengesimses [Taf. 81, 4]32) in der Form des Bügelkymations nahe. Hier beobachtet man noch besser als beim Architrav die herausmodellierten Bauchungen und die die Breite eines Bohrloches ausmachende Einziehung unterhalb der Blattspitzen, worin man auch an den oberen Architrav der Basilika Ämilia erinnert wird. An den Blattspitzen haben sich noch Verbindungsstege erhalten, mit denen die Blätter die Ösen tangieren. Diese Eigenheit ist in der julisch-claudischen erstmals nachzuweisen, wird aber in der flavischen und antoninischen Zeit häufiger. Man hat auch das Kyma der Reliefs [Taf. 112, 1] mit den Bukranien und Trirementeilen im Kapitolinischen Museum und im Konservatorenpalast33), die 30
) S. o. S. 178 f.. ") S. o. S. 179 Nr. 3. ) COLINI, RendPontAcc. 19, 1935, 52 Abb. 13. Dieses Fragment stammt aus der Via Lata und wurde mit einem Kapitell, das möglicherweise vom gleichen Bau stammt, gefunden. COLINI datiert das Fragment in die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. Die Reste stammen also von einem claudischen Bogen, der von Diokletian für die Errichtung eines Torbaues beraubt wurde.
8A
8S
) E . SIMON i n H e i b i g I I 4 1664.
VI. Die Ornamente
256
lange Zeit der Porticus Octaviae zugewiesen waren34), zuletzt aber von COARELLI35) für einen der beiden Tempel — einen vermeintlichen Dianatempel — im Marcellustheater beansprucht wurden, auf Grund des Bügelkymations hier einzureihen. Alle Zuschreibungen zu einem augusteischen Monument haben hypothetischen Charakter und Α. M. C O L I N I S Entdeckung eines Friesfragmentes in einem mittelalterlichen Pfeiler in der Porticus Octaviae36) kann nichts Bestimmtes über die Lokalisierung dieses Frieses und seine Datierung aussagen. Vorerst scheinen die Übereinstimmungen mit den Bügelkymatien der julisch-claudischen Zeit einen überzeugenderen Anhaltspunkt für die Datierung zu geben. Nach der obigen Zusammenstellung ist eine Datierung in die Zeit zwischen 36 und 20 v. Chr., wie sie von COARELLI vorgeschlagen wird, ausgeschlossen. Man wird da eher an ein Monument aus der Zeit des Tiberius oder des Claudius zu denken haben 37 ). Ein Gesims im Frigidarium des Thermenmuseums [Taf. 112, 3], das seinen Abmessungen nach von einem Bogen stammen könnte, dessen Zuschnitt ebenfalls an den Partherbogen erinnert, muß demnach ebenfalls dieser Zeit angehören, doch wird man wegen der starken Ausbohrungen und auf Grund des aufgebohrten Scherenkymations eher an die fortgeschrittene julisch-claudische Zeit denken. Letztlich bestätigt sich die Datierung dieser Kymen in julisch-claudische Zeit durch das einzige festdatierte Beispiel, das Kyma von der Inschrift des Claudiusbogens [Taf. 112, 4]38). Die Bögen dieses Kymas haben sich geweitet und die Einbeziehung der Öse in den Schwung des Bogens durch eine schwache Aufwärtsbewegung des Bandes bereitet die flavischen Bogenumrisse mit der kaum prononzierten Ösensilhouette vor. Die Bogenfüllung besteht aus hängenden Glockenkelchen mit Mittelblatt, die vom isoliert in der Öse stehenden Spornkopf herabhängen. Das umgebende Bogenband ist schmal, tief gekehlt und daher scharfkantig. Die Herzblätter zeigen die üblichen Bohrlöcher seitlich des Zungenblattes, zwischen den Blattspitzen-Überfällen, den hochstehenden Ausbauchungen des Zwischenblattes und zu beiden Seiten der Öse. Gegenüber den bisher für julischclaudisch gehaltenen Kymen kontrastiert die Feinteiligkeit und markante Durchformung dieses Kymas, was vielleicht auf unterschiedliche Traditionen bei den lapidarii und lapicidae zurückzuführen ist. Die Bügelkymatien am Rundgrab in Falerii39) folgen den stadtrömischen Kymen bis in Einzelheiten und man wird der von B. GÖTZE vorgeschlagenen Datierung in neronische Zeit folgen dürfen. Von den in der mittel- und spätaugusteischen Zeit so reich entwickelten vegetativen Formen des Bügelkymations hat man für die julisch-claudische Zeit in den rahmenden Kymen der Rankenreliefs im Gartenpavillon der Villa Medici [Taf. 111,4] nur ein Beispiel erhalten. Durch die hängenden Glockenkelche, die abwechselnd glattrandig oder gezackt sind, ergibt sich eine untere zeitliche Grenze '*) H. Stuart JONES, Sculptures of the Museo Capitolino Nrn. 99. 100. 102. 104. 105. 107. M " ) Dialoghi di Archeologia 2 1968, 191 ff. ) BCom. 68, 1940, 262. »') S o s c h o n CROUS, R M . SS, 1 9 4 0 , 7 7 f. R . v . SCHAEWEN ( R ö m i s c h e O p f e r g e r ä t e 2 2 ) d a tiert die Reliefs in trajanische Zeit, A. NIBBY (Dintorni di Roma II 2 262) hielt sie für
hadrianisch. *·) Kymen der Altäre: B.
3β
) E. NASH, Bildlex. I 103 Abb. 106. CIL. VI 920 = 31 203. B. GÖTZE
GÖTZE, Rundgrab Taf. 4, 5. Kymen der Festonreliefs: a. O . T a f . 6 , 7. K y m e n d e r A r c h i t r a v e : Β . GÖTZE a. Ο . T a f . 1 — 2 .
1. Kanonische Ornamente
257
durch den Claudiusbogen. In der Form des Bogens und der randgezackten, knospengefüllten Zwischenblätter hat man dagegen gegenüber den Kymen des Castortempels jüngere Elemente zu sehen. Diesem Befund fügen sich auch die Rankenreliefs. Neu in diesem Zusammenhang ist die Verwendung einer Arazeenblüte als Zwischenblatt. Flavisch Flavierpalast, Architrav des Pädagogiums, [Taf. 113, 1], Nervaforum, Frg. einer Kassettendecke, [Taf. 113, 2]. Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 113, 4].
Mit dem Bügelkymation aus dem Pädagogium des Flavierpalastes [Taf. 113, 1] steht man bereits vor einer stark gewandelten Form, deren Ableitung aus den Beispielen der vorangegangenen Periode nicht schrittweise zu verfolgen ist. Die Bügelbänder haben sich merklich verbreitert und die schon angedeutete Verflachung des Schwunges zur Öse in der Außenlinie hat sich bereits vollzogen. Die Innenlinie entwickelt in Höhe des Spornhalses einen Zacken, der den Spornkopf isoliert. Die Bogenbänder sind ungleich breit und leicht gekehlt. Die Felder werden zur Gänze mit abwechselnden hängenden Palmetten, Blattkelchen oder Arazeenblüten gefüllt. Bei den Zwischenblättern wird der spitzbauchige Blattyp beibehalten, nur haben nun die Blattspitzen an Fläche gewonnen und werden mittels schräg in die Tiefe dringender Bohrlöcher vom Blatt getrennt. Die Einzelglieder dieser flavischen Kymen sind massig, die Zwischenräume gerillt. Sie wirken auf Entfernung wie trennende Linien, und in diesem durch flächig ausbreitendes Relief und trennende dunkle Striche gekennzeichneten Verhältnis von Ornament und Reliefgrund kann man den bereits vollzogenen Wandel zum Flavischen hin erkennen. Hier wird nicht mehr modelliert, hier wird nur noch gezeichnet. Auch auf dem Nervaforum findet sich an einem Kassettenfragment kleiner Abmessungen [Taf. 113, 2] in stärker zusammengerückter Anordnung ein Bügelkymation gleicher Form. Die Bögen sind schmäler, die Ösen stoßen hart auf den oberen Rand des Kymas, so daß das Band wie abgeschnitten erscheint. Die vorstehenden, den Spornhals bedrängenden Zacken sind abgewittert und lassen daher mehr Raum. In den Bögen wechseln einander fünfteilige Palmetten, ein Doppelblattkelch und eine zweiteilige Blüte. Dieses Fragment gehört gleichfalls der flavischen Spätzeit an. Von flavischer Form sind auch noch die Blätter des Kymas auf dem Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels [Taf. 113, 4]. Aber schon beginnen sie, ihre Spitzbauchigkeit abzulegen und voluminöser zu werden. Ihre Blattspitzen stehen nicht mehr isoliert über der Bauchung, sondern legen sich über diese darüber. Dazu steht der sehr dünne Stengel im Gegensatz, dessen Knoten erstmals mit zwei Bohrlöchern angedeutet wird. Die Bögen bilden nun fast eine Hufform, worüber die Ösen sich zu einem Dreiviertelkreis schließen. Als Füllungen dienen siebengliedrige Palmetten, zweifach gestaffelte hängende Blattkelche und eine Blattrose mit hervorsprießenden Blattkelch. Eine feine naturalisierende Marmorbehandlung macht sich in feinen Rippungen bemerkbar. Im Gegensatz zu den vorher genannten Kymen wird nun auch wieder der Hintergrund stärker in die Reliefwirkung 17 Leon, Bauornamentik
258
VI. Die Ornamente
miteinbezogen und darin offenbart sich auch die im Übergang vom Flavischen zum Trajanischen liegende Entstehungszeit. Hier steht man wohl am Ende der flavischen Formentwicklung und fortan scheint diese Kymaform in jenen antoninischen Kymatien weiterzuleben, die nicht von den klassizistischen Formen des Trajansforums beeinflußt sind. Trajanisch-hadrianisch-antoninisch In flavischer Tradition stehende Formen: Trajansthermen, Geison, [Taf. 51,1], Villa Maraini, Frg. eines Architravs, [Taf. 113, 3]. Konstantinsbogen, wiederverwandtes Gesims. Via Sacra, Bereich Templum Divi Romuli, Frg. eines Geisons, [Taf. 117, 1], Via delle Tre Pile, Frgte. eines Architravs, [Taf. 97, 1. 117, 3], Thermenmuseum, Aula VIII Frgte. von Rundarchitraven, [Taf. 97, 2]. Flavierpalast, Architrav-Fries-Frg. (P. H. v. Blanckenhagen, FlArch. Taf. 33 Abb. 91). Pal. Cons. Giardino Museo Romano, Gesimsfrg. vom Arcus Novus, [Taf. 51, 3. 117, 2]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Gesimsfrg. vom Viadukt auf der Via Aurelia, [Taf. 101,4], Kunsthandel, Friesfrg. mit stieropfernden Niken aus der Via dei Giubbonari (Pietrangeli, BCom. 68, 1940, 230 Fig. 5). Palatin, Westseite, Architravfrg. (Giglioli, BCom. 72, 1951, 164 Fig. 4).
Die klassizistischen Formen nach dem Trajansforum: Basilica Neptuni, Architrav und Geison, [Taf. 115, 3]. Pantheon, Architrave und Konsolengesimse, Hängeplattengesimse und Türgewände, [Taf. 116, 3]. Basilika Ämilia, Architravfrgte. (?), [Taf. 115, 2], Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portikus, [Taf. 116, 1]. Hadriansvilla in Tivoli, Geison der Piazza d'Oro, [Taf. 116, 4]. Thermenmuseum, Ära aus Ostia, [Taf. 116, 2].
Die Reihe der Bügelkymatien des 2. Jhs. n. Chr. hebt eigentlich mit den Konsolengesimsen des Venus-Genetrix-Tempels an [Taf. 113, 4]. Doch sahen wir die Formenwelt dieses Gesimses und insbesondere des Bügelkymations noch der flavischen Tradition verhaftet. Der Umschwung, der auch zu einer formalen Neuerung führte, muß nach den Dakerkriegen eingesetzt haben. Denn in diese Zeit gehört ein Gesimsfragment aus den Trajansthermen [Taf. 51, 1], das flavische Motive in einer nun vom Trajansforum her beeinflußten neuen Formgebung zeigt. Volle rundbauchige Zwischenblätter stehen auf Stengeln, die nun wieder einen dicken Knoten entwickeln. Als Bogenfüllungen dienen die aus der flavischen Zeit übernommenen fünfgliedrigen Palmetten, Blattkelche und hängende, gerippte Blättchen mit fünf symmetrisch angeordneten Zacken. Die wuchernde Fülle und Schwere der einzelnen Teile ist einer peinlichen Ausgewogenheit und Trockenheit gewichen. Flavische Formen leben hier zwar weiter, doch hat eine Neuordnung die Kymateile verändert. Gleichzeitig mit dem Trajansforum werden also die Trajansthermen errichtet und es zeigt sich demnach, daß die Hütte der Ther-
1. Kanonische Ornamente
259
men wohl unter dem Einfluß des Trajansforums die Krautigkeit und Drängung der Ornamente aufgegeben hat und gleichfalls nach einer klareren Ausdrucksform sucht. So kann man sich auch ein Architravfragment aus der Villa Maraini [Taf. 113, 3] auf Grund der geschlitzten Blattspitzenreihe und der Form des Bügelkymations in dieser Zeit entstanden denken. Die Bogenformen stehen dem Kassettenfragment auf dem Nervaforum und dem Gesimsfragment der Trajansthermen nahe. Die Füllungen bestehen auch hier wieder aus den drei kanonischen Motiven. Gegenüber P. H . v. BLANCKENHAGEN40) wird man auch eher mit H . KAHLER 41 ) eine Entstehung der im Konstantinsbogen verbauten Konsolengesimse in der antoninischen Zeit annehmen. Gleichmäßig breite Bänder umschließen dicht die hängenden Kelche, Doppelblattkelche und Palmetten, die von schweren, fleischigen Formen sind. Das Zwischenblatt zeigt kugelige Ausbauchungen und schmale umgeklappte Blattspitzen, die schon bei den Zwischenblättern des Caesarforums vorkommen. Die kaum mehr aufgegliederte Massigkeit der Formen steht im Gegensatz zu den flavischen Kymen. Dieser zunehmenden Formenfülle entspricht auch das Bügelkymation eines Gesimsfragmentes am Rande der Sacra Via [Taf. 117, 1] vor dem Templum Divi Romuli. Die Ausbauchung der Zwischenblätter sitzt sehr hoch, ist kräftig pointiert und die Einziehung unterhalb der Blattspitzen reicht fast bis zum tiefen Ausschnitt. Hier beginnt mit der durchgreifenden Aufgliederung des Blattes sich die severische Form, wie sie am Severusbogen zu beobachten ist, abzuzeichnen42). Gänzlich verschieden sind die ebenfalls in antoninische Zeit zu datierenden Kymen der Architrave in der Via delle Tre Pile [Taf. 97, 1. 117, 3]43). Die durch Abwitterung in ihrer Ausführung nur noch schwer erkennbaren Einzelformen lassen jedenfalls die Drängung und Fülle im Ornament vermissen. In den Bögen alternieren jeweils zwei aufeinanderfolgende hängende Blattkelche und eine offene Palmette. Es ist nicht ausgeschlossen, daß für dieses Gebälk noch in das 1. Jahrhundert n. Chr. gehörende Formen der späten julisch-claudischen Zeit vorbildlich gewesen sind. Antoninisch wird auch der von M. WEGNER44) für spätflavisch gehaltene Architrav in der Aula VIII des Thermenmuseums [Taf. 97, 2] zu gelten haben. Während das Kymation der Soffittenrahmung noch an flavische Arbeiten denken läßt, so verrät sich die schon fortgeschrittene antoninische Zeit durch die Kymatien der Ansichtsseite. Hier sind die Ösen in den Schwung der Bögen miteinbezogen und die Kehlungen dringen tief in das Bügelband ein, doch bleiben die Ränder stumpfe Grate. Die Form des Zwischenblattes geht in ihrer Aufgegliedertheit über das beim Gesims des Konstantinsbogen erreichte Stadium hinaus und entspricht dem Gebälkstück auf dem Forum adiectum. Es steht hier also schon " ) FlArch. 106 Taf. 37 Abb. 101. " ) RömGebälke II 11 Beil. 1. " ) In diesem Bereich stand die Porticus Margaritaria, die im zweiten Viertel des 2. Jahrhunderts n. Chr. eine Wiederherstellung erfuhr. BLOCH, Bolli 320 Anm. 256. Allgemein: E. NASH, Bildlex. II 252. " ) S. o. S. 225 Nr. 2. " ) Ornamente 88 Taf. 16 a. Dazu gehören die Architrave Nrn. 80096 und 80086. 17*
260
VI. Die Ornamente
spätantoninischen Formen nahe. In den Bögen wird als Motiv die seit dem Concordiatempel erstmals wieder in einem Beispiel nachweisbare hängende Rosette wieder aufgenommen. Die Festigkeit und Ausgeglichenheit flavischer Kymen ist hier verloren und eine bezeichnende Unruhe beginnt dieses Bügelkymation auf eigene Weise zu beleben. Dem Konsolengesims des Konstantinsbogen noch näher steht ein ArchitravFries-Fragment aus dem Flavierpalast, das Ρ . Η . v. B L A N C K E N H A G E N 4 5 ) ZU Recht in die spätantoninisch-frühseverische Zeit datiert hat. Vielleicht gehört das Gesimsfragment im Giardino Museo Romano des Konservatorenpalastes [Taf. 51, 3. 117, 2] in die zweite Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr. 4e ), da in der Reduzierung auf zwei Motive als Bogenfüllungen und durch die skizzierenden Bohrlöcher sich die Nähe zu severischen Arbeiten anzeigt. Den Zerfall der geschlossenen Form flavischer Prägung kann man also in der antoninischen Zeit schrittweise verfolgen und das Stadium der Auflösung ist bei dem Bügelkymation auf dem Gesims aus dem Viadukt über die Via Aurelia in Trastevere vollends erreicht [Taf. 101, 4]47), wo das Blatt auch bereits die Form der auf dem Severusbogen vorkommenden Zwischenblätter angenommen hat. Die Formvarianten des Trajansforums sind oben im Katalogteil aufgezählt worden [Taf. 114, 1—4. 115, 1]. Es ergibt sich aus der Zusammenstellung des Materials ohne weiteres, daß nur eine Form des Augustusforums, nämlich die des Architrave C, als Vorbild gedient hat. Von den hadrianischen Teilen des Trajansforums haben sich keine Bügelkymatien erhalten, so daß die Kymen der Neptunsbasilika [Taf. 115, 3]48) die ersten Zeugen nach der Einführung der klassizistischen Form sind. Die Bügel- und die Zwischenblattform entsprechen der Variante a des Trajansforums. Es wurde auch schon auf den Hüttenzusammenhang zwischen den beiden Bauten hingewiesen. Beim ungefähr gleichzeitigen Pantheon [Taf. 116, 3] beobachtet man die Varianten a und b an den verschiedenen Bauteilen nebeneinander 49 ). Das Kymation an den Türstöcken entspricht weitgehend der Form b des Trajansforums, hat jedoch in den hochstieligen Zwischenblättern mit dem glockenförmigen Knoten und der wohl von b abgeleiteten Blattform mit dem nun stark verbreiterten Ausschnitt von a eine Verfeinerung erfahren, die sich auch im geringeren Relief äußert. Da also diese Formen a und b an den hadrianischen Bauten gleichzeitig zu beobachten sind, bestätigt sich die schon durch die Kapitelle gestützte Vermutung, daß hier weniger eine Formentwicklung als gleichzeitige Formvarianten vorliegen. Eine Umwandlung der vom Trajansforum her bekannten Formen scheint sich also erst beim Pantheon anzubahnen und es geht die Entwicklung bei den Kapitellen und den Kymen an diesem Bau gleiche Wege. " ) a. O. 97 Taf. 33 Abb. 91. " ) H . STUART JONES, P a l a z z o d e i C o n s e r v a t o r i 2 4 0 N r . 5 1 T a f . 8 8 COLINI, R e n d P o n t A c c .
11, 1935, 41 f. Zum Arcus Novus: P-A. 41. E. NASH, Büdlex. I 120. " ) GATTI, B C o m . 6 8 , 1 9 4 0 , 1 3 9 A b b . 9 . " ) P . GUSMANN I T a f . 1 0 .
") Vgl. C. WEICKERT, Das lesbische Kymation Taf. 10 e (nach D'Espouy I Taf. XLV) von einem Gesims aus dem Innern. Es entspricht der Variante b.
1. Kanonische Ornamente
261
Die Variante a läßt sich auch noch an Fragmenten aus der Basilika Ämilia [Taf. 115, 2] nachweisen und man wird hierin Zeugen der allgemein vermuteten trajanischen oder hadrianischen Reparatur zu sehen haben 50 ). Deutlich von diesem in Rom von einer in kaiserlichem Auftrage arbeitenden Hütte gepflegten Klassizismus beeinflußt sind auch die Kymen auf dem Gesims der Portikus um das Capitolium von Ostia [Taf. 116, l] 51 ). Auch die Bügelkymatien des Gebälkes der Piazza d'Oro [Taf. 116, 4] 52 ) in der tiburtinischen Hadriansvilla entsprechen in ihrer Formgebung weitgehend den trajanischen Vorbildern. In Ostia und Tivoli kann man noch die Variante b des Trajansforums wiedererkennen und es ist also die zweimalige Wiederholung dieser Form als eine Kanonisierung der Variante b in den Musterbüchern auszulegen. Die Ära im Thermenmuseum aus Ostia 53 ) spiegelt deutlich die Wirkung der Bauornamentik auf die Dekoration kleinerer Monumente wider, wobei auch hier trotz aller Veränderungen die Variante b als Vorlage gedient haben muß. Mit diesen Beispielen hört für uns die Reihe der trajanischen und hadrianischen Bügelkymatien der Varianten a und b auf. In Rom selbst bis jetzt nur bis in die mittelhadrianische Zeit verfolgbar, desgleichen in Tivoli und Ostia, werden sie in Rom von neuen Formen abgelöst, die sich erstmals an einem Gebälk aus dem Innern des Venus-Roma-Tempels [Taf. 115, 4] nachweisen lassen. Die Bögen setzen sich aus schräg aufschwingenden, nur leicht gekurvten Schenkeln zusammen, die in kreisförmige Ösen übergehen. Den Bändern fehlt die markante Kehlung der trajanischen Kymen. In der siebenteiligen Palmette, in der Blattrose mit hängendem Akanthuskelch und dem verdoppelten Akanthuskelch werden erstmals wieder flavische Motive aufgegriffen. Auch das Zwischenblatt hat eine entscheidende Umwandlung erfahren. Die Blätter verbergen ihren Stiel hinter den zusammengerückten Bögen. Der tulpenförmige Blattkörper breitet sich nun wieder über die ganze Fläche aus und folgt dem Umriß der Bügel. Die verkümmerten Blattspitzen bilden nur einen kleinen Überfall. Entfernt wird man an den Typ des Architravs Α oder des Konsolengesimses des Augustusforums erinnert, doch hat sich die Partie des Ausschnitts, der unten in einem feinen dreilappigen Uberfall endigt, mit der zweiblättrigen Blüte zu stark vom Original entfernt. Die Arbeit läßt die sonst bei den klassizistischen Formen übliche feine Marmorbehandlung missen, ja sie macht teilweise einen unvollendeten Eindruck. Sind da nun andere Handwerker an der Arbeit gewesen oder hat sich ganz allgemein der Stil zu schweren, massigeren Formen hin entwickelt und wurde die Tendenz zu zartem Relief, die noch beim Pantheon vorherrschend war, aufgegeben ? Mit dem Blick auf das Konsölengesims des Konstantinbogens wird man in diesem Bügelkymation noch eher eine Abkehr von den rein klassizistischen Formen und dem klassizistischen Stil sehen. Die Aufnahme flavischer Motive mag hierfür ein bestätigender Hinweis sein. M
) Vgl. M. Wegner, Ornamente Taf. 17 a, ein Fragment, das er der Basilika Ämilia zuschreibt.
") Strong, BSR. 21, 1953 Taf. 30e. ") Kraus, MdL 6, 1953, Taf. 15, 2. " ) E. Paribeni, II Museo Nazionale Romano 2 264 Nr. 828. J. M. C. Toynbee, The Hadrian«: School Taf. LVII 1—4. Beste Abb.: NSc. 1881 Taf. II n. S. 148.
262
VI. Die Ornamente
Demgegenüber sind die Bügelkymatien der Reliefs des Hadrianeums [Taf. 118, 1] noch stärker den frühhadrianischen Formen angeglichen. Die Bögen lassen sich am ehesten mit den antoninischen nicht-klassischen Beispielen vergleichen. Auch hier wechseln drei Motive — ein Blatt mit Rundzacken, Rosette und Hängekelch — in alternierender Folge ab. Die glatten Ränder der Motive betonen die Massigkeit der Einzelformen. Man hat also nicht durch Ausfransungen oder Rippungen eine Belebung oder Naturalisierung versucht. Es geht diesen Ornamenten aber auch das klare, prägnante, scharfe Zeichnen der trajanisch-hadrianischen klassizistischen Motive ab. Die Zwischenblätter hängen deutlich in ihrer Form von den klassizistischen Formen ab, doch haben die parallel zum stark geschwungenen Rand des Ausschnittes herabgezogene Furche auf der Blattfläche und der mächtige Blattüberfall dem Kelch eine stark nach oben aufgebrochene Form verliehen. Die Eckblätter sind schon bei den Architraven der Basilica Neptuni [Taf. 115, 3] zu beobachten. In den ruhigen, schweren Einzelformen dieser Kymen fließen also die beiden zu Anfang des Jahrhunderts geschiedenen Traditionen endgültig zusammen, ein Prozeß, der schon beim Venus-Roma-Tempel Hadrians begonnen hat. Hier stehen wir am Ende der Entwicklung trajanischer Kymenformen und vor einer neuen formalen und stilistischen Konzeption. Die Entwicklung läßt sich an den Fragmenten aus der Via Lata [Taf. 117, 2] weiterverfolgen. Am Architrav des Hadriansmausoleums [Taf. 118, 3] wird eine kleinasiatische Kymaform erstmals in Rom sicher faßbar, da ja die Kymen an den Architraven des Venus-RomaTempels weitgehend zerstört sind. Fortan bilden also nicht die beiden römischen Stiltraditionen die Gegenpole in der Stilentwicklung, sondern westliche und östliche Formen. b) H e r z b l a t t k y m a t i o n Augusteisch Typ A: Zwischenform zwischen Herzblatt- und Scherenkymation. Ära Pacis, äußere Altarwand, Basis (C. Weickert, Das lesbische Kymation, Taf. IX b. A. Moretti, Ära Pacis Augustae 126 Abb. 109).
Typ Β:
Der äußere Umriß eines Scherenkymations ist durch feine, plastisch erhabene Stege angedeutet, doch sind die Zwischenräume nicht ausgehöhlt und die Geschlossenheit des Blattes dadurch gewahrt.
Augustusforum, Ultortempel, Pteronkassetten (Strong-Ward Perkins, BSR. 30, 1962, Taf. XVIII). — Sala di Colosso, Rahmung des Mäander- und Lotus-Palmettenfrieses, [Taf. 139, 3. 140, 1], Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 79, 3. 119, 2—3. 132, 2].
Typ C: Die Herzblätter sind flach und lang, gegenüber Β enger gereiht. Concordiatempel, Abakus des Figuralkapitells aus der Tempelcella (E. v. Mercklin, Figuralkapitelle 203 Nr. 494 a—b Abb. 943. 945).
Julisch-claudisch Typ C: Basilika Ämilia, Konsolengesims der oberen inneren Ordnung, [Taf. 126, 3].
1. Kanonische Ornamente
263
Trajanisch Typ B: Anaglypha Traiani, Gesims (E. Nash, Bildlex. II 399 Abb. 1190).
TypC: Trajansforum, Auflager des verkröpften Gebälkes A, [Taf. 22, 1]. Basilika Ämilia, Fragment, [Taf. 119,4],
Gegenüber dem Bügelkymation verändert sich die augusteische Fassung der Typen Β und C in der julisch-claudischen und trajanischen Zeit nicht wesentlich. Die Form C behält auch immer die Innenzeichnung bei, die die enge Verwandtschaft mit dem Scherenkymation unterstreicht. Die Form Β ist zwar die ausgeprägteste Herzblattform, hat aber in der Architekturornamentik in der nachaugusteischen Zeit keine bedeutende Rolle mehr gespielt. c) Scherenkymation Augusteisch Typ A: Breite rechteckige Scheren mit meist sanft geschwungener Innenlinie. Die einzelnen Scheren sind durch einen Schlitz voneinander abgesetzt. Die Form steht den Herzblattkymen in der Modellierung nahe. Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, [Taf. 79, 1. 109, 3]. Antiquario Forense, Gesims, [Taf. 105,2.119,1] -Pilasterkapitell (RömGebälke 115 Abb. 18). Ostia, Hof der Quattro Tempietti, Geison, jetzt NW-Seite, [Taf. 77, 3]. Thermenmuseum, Frigidarium, Konsolengesims, [Taf. 81, 2]. T y p B: Augustusforum, Karyatidenordnung, Kassetten, [Taf. 82, 2]. — Geison Β c der Portiken, [Taf. 75, 2] — Architrave der Portiken, Soffittenrahmung, [Taf. 71, 1—2], Castortempel, Rahmung der Konsolen (Strong-Ward Perkins, BSR. 30, 1962, Taf. V I I b).
Typ C: Die Innenlinie der Scherenglieder schwingt prägnanter als bei Β aus. Castortempel, Architrav, [Taf. 69, 1], Basilika Ämilia, Kassettenfragment, [Taf. 125, 2].
Typ D: Gedehnte Form. Sie steht der Wellenbandform nahe. Vgl. Herzblattkyma Typ A. Basilika Ämilia, Geisonstirn der unteren inneren Ordnung, [Taf. 137, 1].
Julisch-claudisch TypC: Ostia, Bereich Theater, Konsolengesims am Decumanus, [Taf. 81, 3]. Thermenmuseum, Frigidarium, Geison eines Bogens (?), [Taf. 112, 3]. Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII Inv. 1399, Architrav-Fries-Frg., [Taf. 69, 4]. Juturnatempel, Fries, [Taf. 140, 4],
264
VI. Die Ornamente
TypE: Thermenmuseum, Frigidarium, Geison eines Bogens( ?), [Taf. 112, 3]. Flavisch TypE: Flavierpalast, Architrav der Basilika, [Taf. 33, 3] — Geison, jetzt Peristyl, [Taf. 40, 3] — Geison, jetzt Raum 5 nach MacDonald, Arch. I Taf. 40, [Taf. 40, 4], Pal. Farnese, Konsolengesims aus der Aula Regia (?), [Taf. 46, 2] — Konsolengesims aus der Aula Regia, [Taf. 46, 3]. Titusbogen, Antenkapitell. Nervaforum, Architrav und Konsolengesims der Colonnacce, [Taf. 35, 1. 120, 1]. Bereich Basilika Ämilia, Architrav vom Nervaforum (?), [Taf. 36 2], Vespasianstempel, Konsolengesims, [Taf. 45, 1. 53, 1]. Nahestehend: den aufgebohrten Blattkymen verwandt. Flavierpalast, Konsolengesims, jetzt bei der Westwand der Villa Mills, [Taf. 45, 3]. Typ F :
Die kreisrunde Ausnehmung für den Spornkopf und dieser selbst fehlen und sind durch eine Bohrung ersetzt. Die Spornspitze wurde in eine Blattzunge umgewandelt und die Form der Scheren steht dem Wellenband nahe.
Titusbogen, Architrav und Geison, [Taf. 33, 2. 45, 2]. Flavierpalast, Architrav der Basilika, [Taf. 33, 3] — Architrav an der Ostseite des Peristyls, [Taf. 33,4] - Architrav, jetzt Raum 2 a nach W. MacDonald, Arch. I Taf. 40, [Taf. 34, 1]. — Architravsoffitte, jetzt Peristyl, [Taf. 38, 4], Flavierpalast, Clivus Palatinus, Geison des Torbogens, [Taf. 41, 4]. Typ C: Caesarforum, Architrav des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 35, 2. 120, 3]. Via delle Tre Pile, Konsolengesims, [Taf. 52, 2], Diese beiden letztgenannten Beispiele gehören in die spätflavische-frühtrajanische Übergangszeit. Trajanisch-hadrianisch-antoninisch Typ B: Trajansforum, vgl. zu den Varianten a—c o. S. 72,74, [Taf. 120, 2. 4—6]. Variante c des Trajansforums: Thermenmuseum, Ära aus Ostia, [Taf. 121, 2]. Hadrianeum, Geison der Portiken, [Taf. 121, 4]. Tivoli, Hadriansvilla, Architrav vor dem Museum, [Taf. 96,3] — Architrav der Piazza d'Oro. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison vom Viadukt über die Via Aurelia in Trastevere, [Taf. 101, 4]. Venus-Roma-Tempel, Konsolenfragment in einer der Arkaden der Substruktionen, [Taf. 102, 3]. Flavierpalast, Konsolenfrg. [Taf. 104, 1], Neptunsbasilika, Antenkapitell, Hängeplatten- und Konsolengesims, [Taf. 99, 1—2. 121, 1]. Pantheon, Konsolengesims, [Taf. 102, 2].
1. Kanonische Ornamente
265
Die beiden letztgenannten Bauten zeigen Formen, die dem Typ C nahestehen, aber durch die für c typische Einziehung der Scheren an der Innenseite gekennzeichnet sind.
TypE: Venus-Roma-Tempel, Architrave, [Taf. 94, 4. 121, 3. 94,1].
Typ F : Trajansbogen von Benevent, Architrav und Konsolengesims (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen, Taf. 20, 1. 29, 1. 32, 1). Venus-Roma-Tempel, Architrav, [Taf. 94, 4]. Tivoli, Hadriansvilla, Konsolengesims des Teatro Maritimo, [Taf. 102, 4]. Via delle Tre Pile, Architrav, [Taf. 97, 1].
Die verschiedenen Typen scheinen eine lineare Entwicklung widerzuspiegeln, doch gehen die klassizistischen Formen auf die verschiedenen frühkaiserzeitlichen Typen zurück. So stehen die Kymen der Basilica Neptuni denen des Castortempels nahe, die des Trajansforums denen des Augustusforums. Dennoch folgen die Kymen der Basilica Neptuni dem Typ c des Trajansforums in der Einziehung der Scheren-Innenflächen. Die Rückkehr zu den frühkaiserzeitlichen Formen beginnt in der frühtrajanischen Zeit und ist ab dem Caesarforum zu verfolgen. Nach dem Rückgriff wird die Scherenform auf dem Trajansforum zur Variante c entwickelt, die weiterhin gültig bleibt. Am Venus-Roma-Tempel werden wieder die flavischen Typen Ε und F verwendet, wovon Ε eine Erfindung der fortgeschrittenen julisch-claudischen Zeit darstellt. Die bisher nur an der Ära Pacis nachweisbare Form Α zeigt ebenfalls die Einziehungen der Scheren-Innenseiten, doch ist sie an den übrigen augusteischen und julisch-claudischen Scherenkymen nicht weiter nachzuweisen, so daß sie als Spätform gelten kann. Gegenüber M. WEGNER54) wird man also diese Scherenkymen nicht erst in flavischer Zeit beginnen lassen, sondern schon in augusteischer Zeit wurden diese für die klassizistischen Formen gültigen Vorbilder entwickelt. B. Eierstab Augusteisch Typ A: Schale und Lanzettblatt entspringen einer gemeinsamen Basis, die Schalen sind meist gerundet und offen. Ostia, Bereich Porta Romana, Geison, [Taf. 74, 4]. Verona, Porta dei Borsari (Kahler, Jdl. 57, 1942, 76 Abb. 64). Porta dei Leoni (Kahler RM. 50, 1935, 195. Jdl. 57, 1942, 50 ff. Abb. 47. 77 Abb. 65).
Typ Β a: Schalen gerundet, Lanzettblatt nicht freistehend, Schalen meist geschlossen. Augustusforum, Geison Β a der Portiken, [Taf. 76, 1. 124, 4]. Basilika Ämilia, untere innere Ordnung, Sima des Konsolengesimses, [Taf. 137, 1]. M
) Vgl. M. WEGNER, Ornamente, 53 f., der die Entstehung des Scherenkymations erst in die fortgeschrittene julisch-claudische Zeit datiert. Richtig schon STRONG, BSR. 18, 1950, 121.
266
VI. Die Ornamente
Augustusforum, Ultortempel, Pteronkassetten. (Strong-Ward Perkins, BSR. 30, 1962, Taf. XVIII). Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 126, 2].
Typ Β b: Schalen gerundet, Lanzettblatt freistehend, Schalen meist offen. Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims und Architrav (Strong-Ward Perkins a. Ο. Taf. XV a). Augustusforum, Geison Bd, [Taf. 75, 1] —Geison Β b der Portiken (Strong-Ward Perkins a. Ο. Taf. XVI, 9). Augustusforum, Geison Β c der Portiken, [Taf. 75, 2]. Caesarforum, Geison der Portiken( ?), [Taf. 77, 1]. Augustusforum, Friesbekrönung des Ultortempels, [Taf. 73, 1. 125, 1] — Ultortempel, Antenkapitell, [Taf. 76, 2],
Typ C: Die Schalen laufen nach oben hin wieder etwas zusammen, die Schalenwände sind dünn, ebenso das Lanzettblatt. Apollon-Sosianus-Tempel, Architrav (Colini, BCom. 68, 1940, 27 Abb. 18—9). Antiquario Forense, Konsolengesims vom Partherbogen ( ?), [Taf. 124, 1]. Augustusforum, dorische Kapitelle der Karyatidenordnung (Strong-Ward Perkins a. Ο. Taf. XVII a). Castortempel, Konsolengesims, [Taf. 69, 1] — Abakusplatte, [Taf. 126, 1] — Geisonstirne, [Taf. 132, 1], Antiquario Forense, Pilasterkapitell (RömGebälke I 15 Abb. 18).
Typ D: Oben deutlich abgekappte Eier und Schalen, die unten zu einer pointierten Spitze zusammenlaufen. Ära Pacis, innere Altarwand, Gesims, [Taf. 77, 2], Augustusforum, Ultortempel, Konsolengesims, [Taf. 78, 3. 79, 2. 125, 3—4] — Karyatidenordnung, Kassetten, [Taf. 82, 2]. Basilika Ämilia, Kassettenfragment, [Taf. 125, 2] — Kassetten des inneren unteren Konsolengesimses, [Taf. 78, 1. 124, 2]. Antiquario Forense, dorisches Kapitell vom Partherbogen, [Taf. 106, 3]. Augustusforum, Konsolengesims B, [Taf. 78, 2].
Typ Ε: Archaisierende Form. Basilika Ämilia, Geisonfrg., [Taf. 124, 3].
Julisch-claudisch Typ D: Basilika Ämilia, Konsolengesims der oberen inneren Ordnung, [Taf. 126, 3]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Konsolengesims, [Taf. 81, 4]. T y p B: Ostia, Bereich Theater, Konsolengesims am Decumanus, [Taf. 81, 3],
Flavisch Typ Β nahestehend: Flavierpalast, Basilika, [Taf. 40, 1] — Geison des Peristyls, [Taf. 39, 1—3. 127, 1, 3] — Pädagogium, [Taf. 40, 2. 134, 2] — Geison im Bereich des Tricliniums, [Taf. 41, 1],
1. Kanonische Ornamente
267
Caesarforum, Architrav-Friesfrg., [Taf. 36, 4. 127, 4]. Ostia, Geison im Bereich der Is. X I I , [Taf. 54, 2]. Geison im Bereich des Theaters, am Decumanus, [Taf. 54, 3].
Typ D nahestehend: Vespasianstempel, Konsolengesims, [Taf. 45, 1] — Soffittenrahmung, [Taf. 38, 1]. Titusbogen, Architrav und Konsolengesims, [Taf. 33, 2. 45, 2]. Pal. Farnese, Geison aus der Aula Regia, [Taf. 41, 2]. Flavierpalast, Konsolengesims des Tricliniums, [Taf. 45, 3]. Flavierpalast, Eingangstor auf dem Clivus Palatinus, Geison, [Taf. 41, 3]. Nervaforum, Colonnacce, Konsolengesims, [Taf. 47, 1] — Kranzgesims, [Taf. 42, 1]. Bereich Basilika Ämilia, Geison vom Nervaforum( ?), [Taf. 43, 1. 127, 2]. Nervaforum, Minervatempel, Konsolengesims, [Taf. 48, 1—2], Caesarforum, Geisa des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 44, 1—3] — Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 50, 1—2. 128, 3]. Nervaforum, Frg. einer Kassettendecke, [Taf. 51, 2]. Via delle T r e Pile, Konsolengesims, [Taf. 52, 2].
Vegetabilisierte Form: Vespasianstempel, Konsolengesims, [Taf. 45, 1].
Trajanisch Klassizistische Form: Trajansthermen, Geison, [Taf. 51, 1]. Trajansforum, Variante a, [Taf. 128, 2], s. o. S. 71. Trajansforum, Variante b, [Taf. 128, 4], s. o. S. 71. Trajansforum, Verkröpftes Gebälk B, [Taf. 137, 2].
Hadrianisch-antoninisch Klassizistische Form: Basilica Neptuni, Geison und Antenkapitell, [Taf. 99, 1—2]. Pantheon, Konsolengesims der Vorhalle, [Taf. 102, 2]. Antiquario Forense, Konsolengesims des Venus-Roma-Tempels, [Taf. 99, 3]. Faustinatempel, Geison, [Taf. 99, 4], Tivoli, Hadriansvilla, Piazza d'Oro, Geison, [Taf. 100, 3. 129, 1], Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portikus, [Taf. 102, 1]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison, [Taf. 101, 4], Forum adiectum, Geison an der Via Sacra, [Taf. 117, 1], Flavierpalast, Geison, [Taf. 101, 3],
Flavische Form: Hadrianeum, Architrav der Portiken, [Taf. 95, 3] — Geison, unterer Eierstab, [Taf. 100, 2]. Basilika Ämilia, Kassettenfragment, [Taf. 128, 1]. Tivoli, Hadriansvilla, Ospedale, Geison, [Taf. 100, 4. 129, 2], Konstantinsbogen, wiederverwandtes Gebälk. Pal. Cons. Giardino Museo Romano, Geison, [Taf. 51, 3. 118, 4], Flavierpalast, Fragment einer Konsolenordnung, [Taf. 104, 1].
268
VI. Die Ornamente
Flavisch-klassizistische Mischform: Hadrianeum, Architrav der äußeren Ordnung, [Taf. 95, 1] — Geison, oberer Eierstab unterhalb der Sima, [Taf. 100, 2], Ostia, Geison der Forumsthermen, [Taf. 101, 1] — Bereich Theater, Geison am Decumanus, [Taf. 101, 2],
Kleinasiatische Form: Venus-Roma-Tempel, Geison, [Taf. 103, 2. 129, 3], Hadriansmausoleum, Architrav, [Taf. 96, 2. 129, 4].
In der frühen Kaiserzeit lassen sich mehrere Grundtypen voneinander scheiden, doch stellen viele Beispiele Zwischenformen dar, die sich nur schwer dem einen oder anderen Grundtyp zuordnen lassen. Durch die aus Kleinasien bekannten Analogien55) hat man in dem Typ D eine kleinasiatische Form zu sehen. Sie ist schon an der Kassettendecke des Rundtempels vom Tiber (s. o. S. 155) zu beobachten. Der Typ C und die C nahestehenden Formen sind augusteisch-klassizistische Formen nach griechischen Vorbildern, die an den dorischen Kapitellen der Karyatiden der Hadriansvilla weiterleben. In der julisch-claudischen Zeit kann man die augusteischen Grundtypen trotz der Veränderungen weiterverfolgen und sie scheinen selbst in der flavischen Zeit die Anlage der Eierstäbe im wesentlichen bestimmt zu haben. Nach dem trajanischen Klassizismus, der die frühkaiserzeitlichen Vorbilder nur noch annähernd aufnimmt (s. o. S. 178), stehen einander die flavischen und klassizistischen Formen gegenüber, aus denen heraus wahrscheinlich die Mischformen abgeleitet sind. Am Eierstab läßt sich am besten die Abhängigkeit der Ornamentformen von den Handwerkstraditionen erweisen, da keine frühkaiserzeitliche Form mehr in ihrer ursprünglichen Form vorkommt. Die Verhältnisse mögen bei Marmorgeräten anders sein, in der Bauornamentik jedoch läßt sich bis jetzt kein frühkaiserzeitlicher Eierstab im 2. Jh. n. Chr.nachweisen.
C. Zahnschnitt Augusteisch Typ A: Zahnschnitt mit gewölbten Zwischenraum. Divus-Iulius-Tempel, Geison (RömGebälke I 8 Abb. 7). Antiquario Forense, dorisches Gesims des Partherbogens ( ?). Basilika Ämilia, Konsolengesims der unteren inneren Ordnung, [Taf. 78, 1]. Porticus Gai et Luci, Konsolengesims.
") Vgl. bes. das Mithridatestor in Ephesos: An der Türverdachung und an der Attika (Forschungen in Ephesos III 52 Abb. 85/6), an den Pfeilern der Türen (a. O. 57 Abb. 94), am Fries (a. O. 65 Fig. 111, 67 Fig. 116), am Gesims (a. O. 69 Fig. 120) und am Attika-Deckprofil (70 Abb. 121—23). Es kommen hier zwei Ausführungen vor, die eine mit, die andere ohne Zwischenräume zwischen Lanzettblatt und Schalen.
1. Kanonische Ornamente
269
Typ Β: Blockartige, leicht zurückversetzte Füllung. Regia, Geison des Neubaues von 36 v. Chr. (RömGebälke I Taf. I). Forum Romanum, Geison bei der Regia, [Taf. 74, 2],
Typ C: Nach hinten abgeschrägte Füllung. Antiquario Forense, Geison des Partherbogens ( ?) (RömGebälke I 20 Taf. II). Augustusforum, Ultortempel, Antenkapitell, [Taf. 76, 2],
Typ D: Zwischenraum ohne Querbalken. Apollon-Sosianus-Tempel, Geison der Innenordnung ( ?), [Taf. 74, 1], Augustusforum, Konsolengesims des Ultortempels, [vgl. Fig. 8]. Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 130, 3]. Augustusforum, Konsolengesims B, [Taf. 78, 2]. Ostia, Bereich Porta Romana, Geison, [Taf. 74, 4]. Thermenmuseum, Frigidarium, Konsolengesims, [Taf. 81, 2].
Typ E: Zwischenraum mit Querbalken Augustusforum, Geison Β a der Portiken, [Taf. 76, 1] — Geison Β b der Portiken, [Taf. 130, 2] — Geison Β c der Portiken, [Taf. 75, 2. 130, 1], Caesarforum, Geison der Portiken, [Taf. 77, 1], Castortempel, Architrav und Konsolengesims, [Taf. 69, 1. 110, 2].
Julisch-claudisch Typ D: Forum Romanum, Varusbogen des Tiberius, Geison (Strong-Ward Perkins, BSR. 30, 1962, Taf. XVI b). Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Konsolengesims, [Taf. 79, 4. 111, 3]. Ostia, Bereich Theater, Konsolengesims am Decumanus, [Taf. 81, 3]. Thermenmuseum, Frigidarium, Geison, [Taf. 112, 3],
TypE: Basilika Ämilia, oberes inneres Konsolengesims, [Taf. 69, 3. 126, 3], Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Konsolengesims, [Taf. 81, 4]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison, [Taf. 126, 4].
Flavisch Typ D: Vespasianstempel, Soffittenrahmung auf dem Architrav, [Taf. 38, 1], Clivus Palatinus, Geison des Torbogens, [Taf. 41, 3—4]. Nervaforum, Kassettenfrg., [Taf. 51, 2],
Typ F a: Zwischenräume mit Brillen, Zähne quadratisch. Titusbogen, Konsolengesims, [Taf. 33, 2. 45, 2]. Flavierpalast, Geisa, [Taf. 39, 1—3. 40, 1—4. 41, 2. 45, 3. 127, 1, 3]. Nervaforum, Geisa, [Taf. 42,1, 4. 43, 1. 47, 1. 127, 2.]. Thermenmuseum, Aula II Inv. 108391, Konsolengesims, [Taf. 46, 4. 134, 3]. Ostia, Bereich Is. X I I , Geison, [Taf. 54, 2].
270
VI. Die Ornamente
Typ F b: Zwischenräume mit Brillen, Zähne rechteckig liegend. Caelius, Geison im Garten der Societä Geografica di Roma, [Taf. 43, 2].
Typ F c: Zwischenräume mit Brillen, Zähne hochkant stehend. Vespasianstempel, Konsolengesims, [Taf. 45, 1]. Nervaforum, Konsolengesims des Minervatempels, [Taf. 48, 1], Caesarforum, Geisa, [Taf. 44, 2—3. 50, 1—2].
Typ F d: Zwischenräume mit Brillen, Zähne rechteckig ausgeschnitten. Ostia, Bereich Theater, Geison am Decumanus, [Taf. 54, 3], Albano, Domitiansvilla, Geison (Guarducci, RendPontAcc. 29, 1956/57, 121 Abb. 6).
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Klassizistische Form, Typ Ε entsprechend: Trajansforum s. o. S. 187, [vgl. Taf. 128, 4], Basilica Neptuni, Antenkapitell und Geison, [Taf. 99, 1—2], Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portiken, [Taf. 102, 1. 116, 1]. Venus-Roma-Tempel, Geison der Innenordnung ( ?), [Taf. 99, 3]. Thermenmuseum, Ära aus Ostia, [Taf. 121, 2]. Flavierpalast, Geison, [Taf. 101, 3]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison, [Taf. 101, 4],
Klassizistisch, Typ D entsprechend: Forum adiectum, Geison an der Via Sacra, [Taf. 117, 1]. Pal. Cons. Giardino Museo Romano, Geison, [Taf. 51, 3].
Flavische Form, Typ F a entsprechend: Trajansthermen, Geison, [Taf. 51, 1].
Flavische Form, Typ F c entsprechend: Via delle T r e P i l e , Konsolengesims, [Taf. 52, 2]. Hadrianeum, äußere Ordnung, Geison, [Taf. 100, 2]. Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums, [Taf. 101, 1].
Kleinasiatische Form: Hadriansmausoleum, Geison der Basis, [Taf. 100, 1].
D. Perlstab Augusteisch Typ A: Perlen kugelförmig, Zwischenglieder kalottenförmig. Apollon-Sosianus-Tempel, Architrav der Innenordnung, [Taf. 67, 1] — Fries, [Taf. 138, 1]. Basilika Ämilia, Konsolengesims der unteren inneren Ordnung, [Taf. 78, 1]. Antiquario Forense, dorisches Kapitell vom Partherbogen, [Taf. 106, 3] — Geison vom Partherbogen (?), [Taf. 124, 1],
1. Kanonische Ornamente Typ Β:
271
Gestreckte, ovale Perlen, Zwischenglieder kalottenförmig.
Basilika Amilia, Architrav der unteren inneren Ordnung, [Taf. 67, 2. 106, 1] — Konsolengesims der unteren inneren Ordnung, [Taf. 137, 1] — Türstock, [Taf. 105, 3]. Augustusforum, Ultortempel, Fries, [Taf. 73, 1—4] — Geison Β a der Portiken, [Taf. 76, 1], Ostia, Hof der Quattro Tempietti, Geison, [Taf. 77, 3]. Typ D : Perlen kugelförmig, Zwischenglieder scheibchenförmig. Ära Pacis, Gesims der inneren Altarwand, [Taf. 77, 2]. Typ C: Perlen gestreckte Ovale, Zwischenglieder scheibchenförmig. Augustusforum, Architrav C der Portiken, [Taf. 67, 3. 107, 3] — Ultortempel, Architrav, [Taf. 68, 2. 125, 1] — Geison Β c der Portiken, [Taf. 75, 2], Caesarforum, Geison der Portiken, [Taf. 77, 1]. Castortempel, Architrav und Konsolengesims, [Taf, 69, 1. 72, 1. 110, 2]. Tabularium, Architrav und Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 69, 2. 79, 3. 110, 4. 132, 2], Julisch-claudisch TypC: Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII Inv. 1399, Architrav-Fries-Frg., [Taf. 69, 4. 112, 2]. Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Architrav, [Taf. 70, 1]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Konsolengesims, [Taf. 81, 4]. Typ Ε:
Perlen langgestreckt und oval, Zwischenglieder rhombenförmig.
Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison, [Taf. 126, 4]. Flavisch TypE: Titusbogen, Architrav, [Taf. 33, 2.]. Flavierpalast, Architrave, [Taf. 33, 3—4. 34, 1—3], Vespasianstempel, Architravsoffitte, [Taf. 38, 1]. Flavierpalast, Geisa, [Taf. 39, 2—3. 127, 1. 136, 2] — Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav aus dem Innern des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 38, 3. 134, 4], Caelius, Geison im Garten der Societä Geografica di Roma, [Taf. 43, 2]. Ostia, Geison im Bereich des Is. XII, [Taf. 54, 2]. Ostia, Geison am Decumanus im Bereich des Theaters, [Taf. 54, 3]. Sabaudia, Geison aus der Domitiansvilla, [Taf. 54, 1]. Typ F:
Perlen oval, Zwischenglieder hütchenförmig.
Nervaforum, Architrav und Konsolengesims der Colonnacce, [Taf. 35, 1. 47, 1. 135, 1], Bereich Basilika Ämilia, Geison vom Nervaforum, [Taf. 42, 3. 43, 1. 127, 2]. Pal. Farnese, Architrav aus der Aula Regia, [Taf. 134, 1]. Thermenmuseum, Frigidarium, Architrav, [Taf. 37, 3], Via delle botteghe oscure, Architrav, [Taf. 37, 1]. Via di Teatro Marcello, Architrav-Fries-Frg. auf der Kapitolsseite, [Taf. 37, 2]. Typ G : Perlen oval, Zwischenglieder hütchenförmig mit Einziehung. Pal. Farnese, Architrav aus der Aula Regia, [Taf. 33, 3].
272
VI. Die Ornamente
Typ C: Caesarforum, Architrav des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 35, 2. 135, 3], Flavierpalast, Architrav, [Taf. 36, 1] — Geison, [Taf. 40, 4], Pal. Farnese, Geison aus der Aula Regia, [Taf. 41, 2]. Nervaforum, Geisa der Colonnacce, [Taf. 42, 1—2, 4] — Kassettenfrg., [Taf. 51, 2]. Bereich Basilika Ämilia, Architrav vom Nervaforum, [Taf. 36, 2]. Via delle T r e Pile, Konsolengesims, [Taf. 52, 2], Villa Maraini, Architravfrg., [Taf. 113, 3],
TypD: Pal. Farnese, Architravfrg. aus der Aula Regia, [Taf. 34, 4]. Caesarforum, Geisa, [Taf. 44, 2—3].
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ C: Trajansforum, s. o. S. 59, [vgl. weiters Taf. 114, 1—4. 115, 1. 128, 2]. Basilica Neptuni, Geison und Antenkapitell, [Taf. 99, 1—2] — Architrav, [Taf. 115,3]. Pantheon, Konsolengesims der Vorhalle, [Taf. 102, 2]. Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portiken, [Taf. 102, 1. 116, 1]. Tivoli, Hadriansvilla, Geison des Ospedale, [Taf. 100, 4]. Basilika Ämilia, Architravfrg., [Taf. 115, 2], Pantheon, Türstock, [Taf. 116, 3], Hadrianeum, Architrav der Innenordnung, [Taf. 95, 2]. Hadriansmausoleum, Architrav der Basis, [Taf. 96, 2]. Thermenmuseum, Aula I, Architrav Inv. 80096, [Taf. 97, 2]. Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Geison vom Viadukt auf der Via Aurelia, [Taf. 101, 4].
Typ Ε: Gegenüber flavischen Beispielen nun meist gestreckter. Tivoli, Hadriansvilla, Architrav vor dem Museum, [Taf. 96, 3]. Hadrianeum, Architrav der äußeren Ordnung und der Portiken, [Taf. 95, 1; 3—4] — Geison, [Taf. 100, 2]. Venus-Roma-Tempel, Architrav, [Taf. 94, 3].
Ähnlich: Zwischenform zwischen Ε und C. Tivoli, Hadriansvilla, Geison der Piazza d'Oro, [Taf. 100, 4. 116, 4. 129, 1], Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums, [Taf. 101, 1. 137, 4],
TypD: Side, Architrav des Tempels Ν 1, [Taf. 97, 4], Pal. Farnese, Wannensarkophag aus dem Grab der Caecilia Metella, [Taf. 138, 4].
Ähnlich: Perlen, aber etwas gestreckter: Trajansforum, verkröpftes Gebälk, [Taf. 137, 2].
Die Typen C und D im augusteischen Ornamentrepertoire scheinen von griechischen und kleinasiatischen Vorbildern übernommen zu sein. Die gestreckte Form des Perlstabes auf dem Architrav des Ultortempels dagegen weist eine auffallende Ähnlichkeit mit dem Perlstab auf dem Architrav des ionischen Pseudo-
2. Nichtkanonische Ornamente
273
peripteros auf dem Forum Boarium56) auf. Doch stehen auch späthellenistischekleinasiatische Formen wie in Magnesia nahe. Dabei war schon auf die unmittelbare Abhängigkeit des Spornes auf dem Architrav des Ultortempels von der Form auf dem Architrav des ionischen Pseudoperipteros auf dem Forum Boarium hinzuweisen, womit ein Ineinanderiließen lokaler römischer und östlicher Traditionen auch hier offenbar wird. Selten und nur in der frühen Kaiserzeit ist der Perlstab mit einem scheibchenförmigen Zwischenglied nachzuweisen568·). 2. NICHTKANONISCHE ORNAMENTE A. Kugelstab Augusteisch Apollon-Sosianus-Tempel, Taf. 11 b—e) 5 ').
Säulenbasen
der
Vorhalle
(M. Wegner,
Schmuckbasen,
Flavisch Flavierpalast, Kassettenfrgte. im Bereich der Aula Regia, [Taf. 46, 1] (P. H. v. Blanckenhagen, FlArch. Taf. 22, Abb. 63).
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Venus-Roma-Tempel, Architrav, [Taf. 94, 3]. Konstantinsbogen, wiederverwandtes Geison (H. Kahler in Röm.Gebälke II Taf. III). Via delle Tre Pile, Architrav, [Taf. 97, 1].
Der spärliche Denkmalbestand erlaubt bis jetzt nur die Vermutung, daß der Kugelstab als ein dem Perlstab gleichwertiges Ornament erst in der antoninischen Zeit für die Ornamentierung von Gebälken verwendet wurde. Doch ist dieses Ornament seit der frühen Kaiserzeit bekannt und hat schon auf flavischen Reliefrahmungen Verwendung gefunden. B.
Blattspitzen-Stab Flavisch
Typ A: Dreieckige, zugespitzte Blätter. Titusbogen, Architrav, [Taf. 33, 2] — Konsolengesims, [Taf. 45, 2],
Typ Β: Kleine dreieckige Blätter mit geschlitztem Blattileisch. Flavierpalast, Geisa, [Taf. 33, 3. 40, 2—3. 45, 3], Nervaforum, Kranzgesims der Colonnacce, [Taf. 42, 1] — Minervatempel, Konsolengesims, [Taf. 48, 1], ") C. WEICKERT, Das lesbische Kymation Taf. VIII b. 5ea ) Vgl. die bei der Ära Pacis gefundenen Fragmente (A. MORETTI a. O.) und die Schmuckbasis PalCons. Museo Nuovo, Saal III Inv. 1331 (M. WEGNER, Schmuckbasen Taf. 4 a). ") a. O. 54 wird eine Datierung in nachneronische Zeit vertreten. 18
Leon, Bauornamentik
274
VI. Die Ornamente
Thermenmuseum, Aula II Inv. 108391, Konsolengesims, [Taf. 46, 4. 134, 3]. Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 50, 2. 113, 4]. Caelius, Geison im Garten der Societä Geografica di Roma, [Taf. 43, 2], Villa Maraini, Architravfrg., [Taf. 113, 3].
Typ Β a: Variante mit gerundeter Blattform und Bohrloch. Flavierpalast, Architrav, [Taf. 33, 4],
Typ C: Lange zungenförmige Blätter, stumpf zugespitzt und glattrandig. Clivus Palatinus, Torbogen, Geison, [Taf. 41, 3]. Lateransbaptisterium, Pilasterbasis und Säulenbasis vom Caesarforum, [Taf. 135, 4] (M. Wegner, Schmuckbasen Taf. 10 a).
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ B: Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portiken, [Taf. 102, 1. 116, 1].
Typ C a: Variante mit Zwischenblättchen. Trajanssäule, Gesims der Basis, [Taf. 27, 1]. Benevent, Trajansbogen, Architrav (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen, Taf. 32, 1). Typ A: Hadrianeum, Geison der Portiken (Strong, BSR. 21, 1958, Taf. X X X I b. c(?)).
C. Wellenband Augusteisch Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 79, 3].
In der flavischen Zeit nimmt das Scherenkymation des Typs F teilweise die Form eines Wellenbandes an58). Dazu s. o. S. 132. D. Pfeifenstab Augusteisch Typ A: Lange schmale, enggestellte Pfeifenblätter ohne Zwischenzungen. Apollon-Sosianus-Tempel, Architrav (Colini, BCom. 68, 1940, Fig. 18—9). Antiquario Forense, Pilasterkapitell (RömGebälke I Abb. 18. 28). Ära Pacis, Gesims der inneren Altarwand, [Taf. 77, 2], Ostia, Hof der Quattro Tempietti, Geison an der NW-Seite, [Taf. 77, 3].
Typ Β a: Pfeifen mit Füllungen und teilweise überdeckten Zwischenblättern. Augustusforum, Karyatidenordnung [Taf. 82, 1—2. I l l , 1. 131, 3. 133, 1—2] — Gesims in der Sala di Colosso, [Taf. 131, 2], Basilika Ämilia, Gesimsfrg., [Taf. 131, 1]. Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, [Taf. 132, 2]. M
) M . WEGNER, O r n a m e n t e , 54.
2. Nichtkanonische Ornamente
275
Typ Β b: Zwischenzungen freistehend. Castortempel, Konsolengesims, [Taf. 132, 1],
Typ D: Pfeifen zu einer Schleifengirlande umgeformt. Ära Pacis, Basisprofil der inneren Altarwand, [Taf. 109, 1].
Flavisch Typ A: Vespasianstempel, Konsolengesims, [Taf. 45, 1], Titusbogen, Konsolengesims und Antenkapitell, [Taf. 45, 2]. Flavierpalast, Geison Bereich Villa Mills, [Taf. 41,1] — Konsolengesims bei Villa Mills, [Taf. 45, 3], Pal. Farnese, Konsolengesims aus der Aula Regia, [Taf. 46, 3]. Clivus Palatinus, Geison des Torbogens, [Taf. 41, 4]. Bereich DomusTiberiana, Konsolengesims beim Ostausgang der Kryptoportikus, [Taf. 52,3].
Typ Β a: Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 50, 1—2. 52, 1].
Typ Β b: Via delle T r e Pile, Konsolengesims, [Taf. 52, 2. 132, 3],
Typ C: Pfeifenstab mit gepfeiltem Zwischenblatt. Nervaforum, Konsolengesims der Colonnacce, [Taf. 47, 1—2]. Thermenmuseum, Aula II Inv. 108391, Konsolengesims, [Taf. 46, 4],
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ A: Benevent, Trajansbogen, Konsolengesims (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen, Taf. 30, 1).
Typ Β a: Trajansforum, verkröpftes Gebälk A, [Taf. 22, 1—2. 133, 3], Faustinatempel, Geison, [Taf. 99, 4].
Typ C: Konstantinsbogen, wiederverwandtes Konsolengesims (H. Kahler in RömGebälke II 1 Beil. 1, Taf. II, P. H. v. Blanckenhagen, FlArch. Taf. 37 Abb. 101).
Sonderform, D und Β a nahestehend. Hadrianeum, Architrav der Portiken, [Taf. 95, 3].
E. Kordel Flavisch Titusbogen, Kassettendecke des Durchgangsgewölbes.
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Venus-Roma-Tempel, Architrav, [Taf. 94, 3]. Hadrianeum, Architrav der Portiken, [Taf. 95, 4]. 18*
276
VI. Die Ornamente
Auch hier lassen sich keine weiteren Schlüsse über das Vorkommen und den Durchbruch zur regelmäßigen Verwendung an Gebälken ziehen. Jedenfalls ist sie in Kleinasien in augusteischer Zeit schon am Mithridatestor in Ephesos nachweisbar59). F. Blattkyma Flavisch Typ A: Hängende oder stehende Blätter ohne Zwischenfüllung. Vespasianstempel, Architrav, [Taf. 33, 1]. Flavierpalast, Geison, jetzt im Bereich des Tricliniums, [Taf. 39, 1]. Pal. Farnese, Geison aus der Aula Regia (?), [Taf. 122, 2] — Architrav aus der Aula Regia, [Taf. 34, 2], Lateransbaptisterium, Vorhalle, Basen vom Caesarforum( ?), [Taf. 135, 4], Sabaudia, Domitiansvilla, Geison, [Taf. 54, 1],
Typ Β: Blätter mit dazwischengestellten Eicheln oder Blüten. Caesarforum, Geisa, [Taf. 44, 2—3. 140, 2] — Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 50, 1], Clivus Palatinus, Geison des Torbaues, [Taf. 41, 3—4]. Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav vom Innern des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 38, 3]. Flavierpalast, Architrav, jetzt im Bereich des Tricliniums, [Taf. 36, 1]. Nervaforum, Minervatempel, Konsolengesims, [Taf. 48, 1—2. 122, 3].
Typ C: Blätter mit dazwischengestellten Lanzett- oder Akanthusblättern. Titusbogen, Konsolengesims und Architrav, [Taf. 33, 2. 45, 2]. Flavierpalast, Konsolengesims, [Taf. 45, 3], Pal. Farnese, Architrav aus der Aula Regia, [Taf. 34, 4] — Geisa aus der Aula Regia, [Taf. 41, 2. 46, 2]. Thermenmuseum, Aula II Inv. 108391, Konsolengesims, [Taf. 46, 4]. Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 49, 2. 50, 2. 53, 2, 4. 122, 4. 123, 2], Caelius, Geison im Garten der Societä Geografica di Roma, [Taf. 43, 2], Via di Teatro Marcello, Architrav auf der Kapitolsseite, [Taf. 37, 2. 123, 3], Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav vom Innern des Venus-Genetrix-Tempels, [Taf. 123, 1], Caesarforum, Geison, [Taf. 44, 1],
Typ D: Schrägstehende Blätter mit eingerollter Spitze. Vespasianstempel, Architrav, [Taf. 33, 1] — Konsolengesims, [Taf. 45, 1].
Typ Ε: Blätter mit einer eingerollten oder umgeknickten Spitze. Titusbogen, Architravsoffitte (M. Wegner, Ornamente Taf. 6 b). Flavierpalast, Architrav des Pädagogiums, [Taf. 34, 3]. Bereich Basilika Ämilia, Geison vom Nervaforum (?), [Taf. 42, 3]. Vgl. die Pfeilerkapitelle und das Attikaornament (Forschungen in Ephesos I I I 52 Abb. 85/86).
2. Nichtkanonische Ornamente
277
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ A: Hadrianeum, Architrav der Portiken, [Taf. 95, 4]. Typ B: Basilica Neptuni, Antenkapitell, [Taf. 99, 1], Templum Divi Romuli, im Türsturz wiederverwandter Architrav, [Taf. 97, 3]. Ostia, Bereich Theater, Geison am Decumanus, [Taf. 101, 2]. Faustinatempel, Geison, [Taf. 99, 4].
Typ C: Benevent, Trajansbogen, Architrav (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen, Taf. 18. 20, 2. 32, 1). Hadrianeum, Architrav der Portiken, [Taf. 95, 4]. Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums, [Taf. 101, 1].
Typ E: Blätter sind glattrandig und fein geädert. Tivoli, Geison des Ospedale, [Taf. 100, 4. 123, 4],
Auf den Tafeln 122—123 sind die wichtigsten Blattformen dieser Kymen abgebildet. Es ist bei dieser Zusammenstellung nach Motivtypen zu beachten, daß auf die verwandten Blattformen keine Rücksicht genommen wurde. Es wird hier darauf verzichtet, auch eine Systematisierung der Blattformen vorzuführen. Doch erkennt man alsbald, daß auch die Zahl der Blattformen beschränkt ist und die meisten Blätter dieser Kymen sich einer dieser Grundformen zuweisen lassen. Das spricht dafür, daß auch für die einzelnen Blätter bestimmte Vorlagen oder Muster bestanden haben. Die einzelnen, für uns in der flavischen Zeit erstmals nachweisbaren Motive kehren in der antoninischen Zeit wieder, doch haben sich die Blattformen gewandelt. Hierin gibt sich meist die spätere Entstehungszeit eines Blattkymas zu erkennen. G.
Akanthus-Schilfllattreihe Augusteisch
Pal. Cons. Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frg. aus dem Innern des ApollonSosianus-Tempels, [Taf. 138, 1]. Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels, Sima (Strong-Ward Perkins, BSR. 30, 1962, Taf. X I X a). Pal. Cons. Giardino Museo Nuovo, Fußprofil, [Taf. 138, 3]. S. Nicola in Carcere, Geison an der südlichen Außenwand, [Taf. 77, 4].
Flavisch Varianten: Akanthus-Palmettenblattreihe oder Akanthusreihe. Lateransbaptisterium, Vorhalle, Basen vom Caesarforum, [Taf. 135, 4]. Titusbogen, Konsolengesims, Sima, [Taf. 45, 2]. Pal.Farnese, Geison aus der Aula Regia, [Taf. 41, 2].
278
VI. Die Ornamente
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Trajanssäule, Gesims, [Taf. 27, 1—2],
Variante: Zu einer Akanthusblattreihe umgewandeltes Herzblattkymation (?). Trajanssäule, Fußprofil des Sockels, [Taf. 27, 3]. Benevent, Trajansbogen, Konsolengesims, Sima (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen, Taf. 30, 1). Antiquario Forense, Geison aus dem Innern des Venus-Roma-Tempels, [Taf. 138, 2]. Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums, [Taf. 101, 1]. Hadrianeum, Geison der äußeren Ordnung, [Taf. 100, 2],
Kleinasiatischer Blattyp. Pal. Farnese, Wannensarkophag aus dem Grabmal der Caecilia Metella, Fußprofil, [Taf. 138,4].
H.
Lotus-Palmettenrühen Augusteisch
Typ A: Lotus-Palmettenreihe auf flacher Wellenranke. Basilika Ämilia, untere innere Ordnung, Sima des Konsolengesimses, [Taf. 137, 1]. Lateran, Bogenfries Nr. 153, [Taf. 139, 4].
Typ Β: Symmetrische Lotusblüten, deren Blätter Palmetten umschließen. S. Nicola in Carcere, Geison an der südlichen Außenwand, [Taf. 77, 4].
Typ Β a: Asymmetrische Lotusblüten, deren Einrollungen Blätter entwachsen. Augustusforum, Sala di Colosso, Fries, [Taf. 140, 1]. Ära Pacis, äußere Altarwand, Innenseite.
Julisch-claudisch Typ A: Forum Romanum, Varusbogen des Tiberius, Fries, [Taf. 70, 3—4]. Basilika Ämilia, obere innere Ordnung, Fries, [Taf. 69, 3. 139, 1],
Typ B: Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus, Fries, [Taf. 70, 2. 140, 3].
Flavisch T y p B: Flavierpalast, Geison im Bereich des Tricliniums, [Taf. 41, 1]. Pal. Farnese, Geison aus der Aula Regia, [Taf. 41, 2. 122, 2]. Titusbogen, Ansatz des Tonnengewölbes (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen Taf. 34, 2). Caesarforum, Geison, [Taf. 44, 2. 140, 2].
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ B: Benevent, Trajansbogen, Ansatz des Tonnengewölbes (Fr.-J. Hassel, Trajansbogen T a f . 34, 1).
2. Nichtkanonische Ornamente
279
Typ A: Hadrianeum, Geison der Portiken, [Taf. 137, 3].
Typ Β a: Trajansforum, verkröpftes Gebälk B, [Taf. 23, 1—2. 137, 2] (mit Akanthusblättern).
Kleinasiatischer Typ:
Venus-Roma-Tempel, Akroterbasis (?), [Taf. 103, 1].
I. Palmettenreihen Kleinasiatischer Typ: Wechselnde offene und geschlossene Palmetten. Venus-Roma-Tempel, Sima des Konsolengesimses, [Taf. 103, 2]. Hadrianeum, Sima der äußeren Ordnung, [Taf. 100, 2. 104, 3—4].
]f. Flechtband Augusteisch Typ A: Gekehltes Band. Augustusforum, Architravsoffitten, [Taf. 71, 1] — Konsolengesims des Ultortempels, [Taf. 79, 2], Weiteres s. o. S. 175 f.. Basilika Ämilia, untere innere Ordnung, Konsolenunterseite. AraPacis, innere Altarwand, Fußprofil, [Taf. 109, 1].
Typ B: Gewölbtes Band. Tabularium und Forum Romanum, Konsolengesims des Concordiatempels, Konsolenunterseite, [Taf. 79, 3].
Julisch-claudisch Typ A: Basilika Ämilia, innere obere Ordnung, Unterseite der Konsolen.
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ A: Trajansforum, Architravsoffitte b, [Taf. 7, 2] — Tondorahmung, [Taf. 25, 2] — Konsolenordnung C, [Taf. 17, 2].
Typ B: Trajanssäule, Fußprofil des Sockels, [Taf. 27, 3].
K.
Mäanderband
Augusteisch Typ A: Kreuzmäander mit zwischengefügten Quadraten. Antiquario Forense, dorisches Geison vom Partherbogen (?) (RömGebälke I 14 Nr. 4 f. Taf. II).
280
VI. Die Ornamente
Augustusforum, Fries in der Sala di Colosso, [Taf. 139, 3] — Ultortempel, Pteronkassetten, Unterzüge (RömGebälke I Taf. IV). S. Nicola in Carcere, Geison an der Außenwand, [Taf. 77, 4].
Trajanisch-hadrianisch und antoninisch Typ Β: Einfacher Kreuzmäander. Trajansforum, Tondorahmung, [Taf. 25,1],
L. Laufender Hund Augusteisch Ostia, Geison im Bereich der Porta Romana, [Taf. 74, 4],
Flavisch Pal. Farnese, Konsolengesims aus der Aula Regia, [Taf. 46, 3].
M.
Delphingruppen
Dazu o. S. 132 N. Wellenranken Dazu o. S. 130 f.
3. SCHLUSSBEMERKUNGEN A.
Gesetzmäßigkeiten
Diese Übersicht über die wichtigsten Grundtypen kaiserzeitlicher stadtrömischer Bauornamentik zeigt, wie lückenhaft noch unsere Kenntnis von den Entwicklungsläufen der einzelnen Ornamente ist. Trotz dieser im Vergleich zum Verlorenen sehr schmalen Basis heben sich Gesetzmäßigkeiten hinsichtlich des Vorkommens, der Ausarbeitung und der Entstehung von Ornamenttypen oder Ornamentvarianten ab. Es muß hier natürlich zugegeben werden, daß die Typisierung nicht starr angewendet werden kann, weil übereinstimmenden Ornamentausführungen auch viele Varianten gegenüberstehen, deren Einordnung oder Beurteilung als Zwischentyp oft Schwierigkeiten bereitet. Dennoch heben sich wie bei den Kapitellen — und dies war auch letztlich der Grund, warum sie in diese Betrachtungen, außer zur Bildung eines zeitlichen Gerüstes, miteinbezogen wurden — diese Grundtypen deutlich genug heraus, um sie wie eine Art Leitform zur Grundlage einer Ordnung der römischen Ornamentik zu machen. Diese Ornamenttypen müssen, da sie immer wiederkehren und im 1. wie im 2. Jahrhundert n. Chr. die Grundlage für neue Varianten gebildet haben, in Musterbüchern überliefert worden sein.
3. Schlußbemerkungen
281
Wir mußten es uns aus Raumgründen versagen, auch den Vorbildern für die augusteischen Ornamentformen nachzugehen. Aber es ist aus den wenigen Hinweisen bereits hervorgegangen, daß viele Ornamente aus der hellenistischen Architektur Kleinasiens durch direkten Kontakt mit kleinasiatischen Architekten und Handwerkern in die stadtrömische Architekturdekoration eingedrungen sind, die selbst zwar auf eine eigene reiche Tradition zurückblicken konnte, dennoch durch diesen Einfluß entscheidende Impulse erhielt. Die augusteische Ornamentik ist echt römisch und steht schon um die Zeitenwende in keiner Weise mehr in einem unmittelbaren Abhängigkeitsverhältnis von griechischen oder kleinasiatischen Traditionen. Denn man konnte bei diesem Kontakt zwischen heimischen und zugewanderten Kräften alsbald einen allseitigen Wandel der Form und Ausarbeitung feststellen. Es ist die Formengeschichte augusteischer Architekturornamente dafür besonders bezeichnend. Sind in der frühaugusteischen Zeit noch stärker kleinasiatische Formen zu beobachten, die dann eine eigene Weiterentwicklung erfuhren, so läßt sich bei den mittel- und spätaugusteischen Bauten eine Hinwendung zu klassischen griechischen Formen aufzeigen, die beim Augustusforum in diesem für den späteren römischen Klassizismus gültigen augusteischen Klassizismus gipfeln. Hier sind die kleinasiatischen Bauformen des Ultortempels mit Ornamenten der archaischen und klassischen griechischen Architekturdekoration des Forums vereinigt. Auch im 2. Jahrhundert n. Chr. leitet das Hinzufließen kleinasiatischer Ornamentformen einen neuerlichen Wandlungsprozeß der römischen Bauornamentik ein und hat neben der Einführung des kleingezackten Akanthusstiles auch die Ornamentformen der flavischen Renaissance entscheidend bestimmt. Bereits in der augusteischen Zeit ist ein Großteil der Ornamenttypen- und formen bekannt. Sie treten zu diesem Zeitpunkt bereits in mehreren Varianten auf. In den folgenden rund 150 Jahren kommen Ornamente periodenweise vor. So hat die flavische Zeit unter anderem eine besondere Vorliebe für die Wellenranken gezeigt und zahlreiche Varianten dieses Ornaments wurden allem Anschein nach erst in dieser Zeit geschaffen. Doch mit der Frühdatierung der Reste des Castortempels hat man gleichzeitig ein Beispiel einer Wellenranke mittelaugusteischer Zeit gewonnen, das gleichsam die Vorform zu den flavischen Abwandlungen bildet, selbst aber wieder von hellenistischen Vorbildern abgeleitet ist. Weiters gab es in der frühaugusteischen Zeit bereits zahlreiche Eierstabvarianten, die in der flavischen Zeit in zwei Haupttypen zusammenzufließen scheinen und von diesem Zeitpunkt an immer im Repertoire der Steinmetzen präsent sind. Zwar versuchte man Verpflanzlichungen auch beim Eierstab, wie das Konsolengesims des Vespasianstempel lehrt, doch bot der Eierstab offensichtlich flavischen Steinmetzen nicht dieselben Möglichkeiten zur Entfaltung des reichen pflanzlichen Stils wie die Wellenranke. Konstanter verläuft die Entwicklung bei den Zahnschnittformen, wo ebenfalls erst mit der flavischen Zeit die Brillenfüllungen der Zwischenräume faßbar sind. Die durch die Geisa des Trajansforums wiedereingeführten augusteischen Formen vermochten diese im Laufe des 2. Jahrhunderts n. Chr. nicht mehr zu verdrängen. Andererseits trugen die trajanisch-klassizistischen Formen Merkmale der flavischen Zahnschnitte. Der bis jetzt bekannte Denkmalbestand spricht dafür, daß die Stil- und Formentwick-
282
VI. Die Ornamente
lung bis in die spätflavische Zeit linear verlaufen ist. Erst ab der trajanischen Zeit und hier vor allem seit der Entstehung des Trajansforums kann man von einer Bipolarität römischer Ornamentstile sprechen. Es stehen fortan einander zwei bewußt gepflegte Stile gegenüber: ein pflanzlicher, auf die Ornamentformen der flavischen Zeit zurückgreifender und ein klassizistischer, stilisierten Ornamenten verpflichteter. Mit dem Eindringen kleinasiatischer Ornamentformen in den dreißiger Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. tritt eine weitere Stilrichtung hinzu. Sie allesamt sind zum zweiten Mal in der Architekturgeschichte Roms in ihrer Anwendung nicht zeitgebunden und stehen auch nicht in einer linearen zeitlichen Abfolge zueinander, sondern stellen definierte Kunstrichtungen dar, wobei das Wiederaufgreifen klassizistischer oder flavischer Ornamentstile, also stadtrömischer Traditionen in einem bereits entwickeltem Renaissancebewußtsein begründet liegt. Hierin offenbart sich eine geistige Grundhaltung. Man ist meist der Annahme verfallen, daß in der antoninischen Zeit letztlich alle Ornamentformen möglich seien. Den Beweis versucht man mit der heute noch vielfach vertretenen Spätdatierung der Reste des Castortempels zu erbringen. Doch es hat dieser Überblick mit aller Deutlichkeit gelehrt, daß nicht nur die Ausführung eines Ornamentes sondern auch dessen Form einem Wandel unterworfen ist. Beide sind an die Handwerkstraditionen gebunden. Die Gegenüberstellung augusteischer und trajanisch-hadrianischer Ornamente beweist das allmähliche und natürliche Herauswachsen einer Form aus der anderen. Dabei sind kopienhafte Rückgriffe nicht ausgeschlossen, doch verraten sie sich durch den Kontext mit anderen Ornamenten und durch die Art der Ausführung als spätere Nachahmungen. Die Architravsoffitte des Castortempels wurde zuletzt von M. W E G N E R in die trajanische Zeit datiert und stilkritische Gegenargumente wurden bereits oben angeführt. Es war ja schon die Entstehung der Kapitelle nur in der augusteischen Zeit denkbar. Es ist hier anzufügen, daß die Form des Eierstabes gleichfalls nur in der frühen Kaiserzeit nachweisbar ist. Die klassizistischen Eierstäbe geben sich eben durch die aus der flavischen Zeit geerbten Kehlung der Schalen-Vorderseiten zu erkennen, die zwar schon in der augusteischen Zeit in zarter Ausführung am Ultortempel und Concordiatempel zu beobachten sind, doch erst in der fortgeschrittenen julisch-claudischen Zeit sich vollends durchgesetzt haben muß. Dagegen sind die innen abgeschrägten Eierschalen in der trajanisch-hadrianischen Zeit nicht mehr zu beobachten. Die Innenabschrägung der Schalen der kleinasiatischen Eierstäbe beim Venus-Roma-Tempel folgt formal einem gänzlich verschiedenen Typ. Auch die trajanischen Zahnschnitte nehmen trotz Wiedereinführung der augusteischen Querbalken nicht mehr die ausgeprägte Hochkantform an, sondern zeigen sich der flavischen Zeit durch die nahezu quadratische Form der Zähne verbunden. An der Ausführung von Akanthusblättern, an der Friesthematik und der Gestaltung der Friesmotive, am Aufbau der Gebälke und an der Wahl der Ornamentik geben sich die Arbeiten der trajanischen Steinmetzen als Werke ihrer Zeit zu erkennen und stehen hierin den Arbeiten frühkaiserzeitlicher Handwerker zwar nahe, doch sind diese wiederum aus einer anderen Tradition herausgewachsen. An den Ornamenten der hadrianischen Erneuerungen in Ostia
3. Schlußbemerkungen
283
und der Hadriansvilla in Tivoli erkennt man nur allzudeutlich die nach klassizistischen Vorbildern arbeitenden „flavischen" Hände. Die Zeitgebundenheit der Formen lehren vor allem die Kapitelle. Das schon vielfach erwähnte Reparaturkapitell des Augustusforums bestätigt einmal mehr, daß solche Wiederherstellungen wohl nicht mit peinlicher Genauigkeit das Original nachzubilden versuchten, sondern daß die Kapitelle nach ihrer zeitgemäßen Form gebildet wurden. So steht es auch mit den übrigen Ornamentformen. Sie geben sich formtypologisch und auch in ihrer Ausführung als frühkaiserzeitliche Arbeiten oder klassizistische Nachempfindungen zu erkennen. Daß es ein Kennzeichen des Klassizismus ist, formal und typologisch mehreren Epochen verhaftet zu sein, sagten wir oben schon. Diese Zeitgebundenheit von Form und Stil eröffnet einen weiteren Aspekt. Es läßt sich an ihr eine Koinzidenz stilgeschichtlicher Abläufe und politischer Situationen ablesen. In der stadtrömischen Bauornamentik ist der mit Herrscherwechseln gleichlaufende Stil- und Formenwandel der Ornamente ausgeprägt und damit lassen sich bei der Bauornamentik die gleichen Phänomene aufzeigen wie beim Herrscherporträt. Hier gewinnt nun auch die Erkenntnis Bedeutung, daß die Ornamentik von eigentlichen Bildhauern geschaffen wurde, die neben den Friesen eben auch die Ornamente ausarbeiteten. Wir sagten schon, daß damit auch der eigentliche Stilwandel der Ornamente seine Erklärung findet. Mit der Architekturdekoration der beiden Forumsbauten des Augustus und des Trajan wird die Rückgebundenheit der Ornamentik in ein bestimmtes Konzept offenbar, wird weiters die Koinzidenz von Ornamentstil und Imperium auf die Ebene eines die geistigen Grundlagen einer Epoche widerspiegelnden Phänomens gehoben. Beim Trajansforum kommt der Architekturdekoration ein bewußt vorausberechneter, nicht mehr allein von einer bestimmten Tradition abhängiger Aussagewert zu.
B. Die Bauornamentik und die Frage der Bauhütten Im Laufe dieser Untersuchung wurde die Frage nach der Identifizierbarkeit von Bauhütten öfters berührt. Entsprechend dem erhaltenen Material hatte man es also meist mit in kaiserlichen Diensten stehenden Werkstätten und Hütten zu tun. Es hat sich aus der Sphäre privaten Bauens zuwenig Ornamentik erhalten, um hier gleichermaßen kaiserliches und privates Bauen zu untersuchen und voneinander abzuheben. Doch dürfte der Schaden nicht allzugroß sein, da wesentliche Impulse von der führenden kaiserlichen Baukunst ausgegangen sind. An sich hat man von der Voraussetzung auszugehen, daß Hütten sich an mehreren Bauten durch übereinstimmende Ornamentik und Konzeption der Bauglieder erkennen lassen müssen. Für diese sind die Architekten, für jene die Bauhandwerker verantwortlich. Schon längst hat man die Bauglieder vom Forum Romanum und vom Apollon-Sosianus-Tempel der gleichen Werkstatt zugeschrieben. Weiters ist die Reparatur der Basilika Ämilia von der Hütte des Augustusforums ausgeführt worden. Die Hütte des Trajansforums stellte zweifellos den Komplex der Agrippathermen wieder her. Hier sprechen sehr weitgehende Übereinstim-
284
VI. Die Ornamente
mungen für die Identität der Werkstätten. In anderen Fällen kann man nur teilweise Übereinstimmungen von Ornamenten nachweisen. So haben die Konsolengesimse der Aula Regia und des Caesarforums, Hängeplattengesimse der Aula Regia und des Trajansbogens von Benevent, des Titusbogens und des Beneventer Bogens Gemeinsamkeiten. Vorstufen zu den Kapitellen des Trajansforums finden sich auf dem Caesarforum und auf dem Nervaforum. Diese Tatsache versuchten wir oben schon auf die teilweise wechselnde Zusammensetzung der Hütten zurückzuführen. Denn im gesamten gesehen hat jeder Bau seinen spezifischen Charakter und die Ornamentik stimmt nur teilweise mit Vorangegangenem und Nachfolgendem überein. Wir sagten oben schon, daß noch in der flavischen Zeit eine konstant verlaufende Entwicklung zu verfolgen ist, bei der sich oft der zu jenen Querverbindungen führende Konservatismus mancher Steinmetzen mit dem Erfindungsreichtum anderer paart. Deutlich hat sich auch bei der Betrachtung der Ornamentik des Trajansforums der Anteil abgehoben, den die entwerfenden Architekten an dieser Entwicklung hatten. Das Phänomen des ständig fortbewegenden Entwicklungsganges und der Wandelbarkeit in der Ornamentik und vor allem die enge Verzahnung spätflavischer und frühtrajanischer Bauten ineinander zwang uns aber auch, die Errichtung des Caesar- und des Trajansforums im wesentlichen von einer Hütte, die sich in ihrer Zusammensetzung nicht zu stark verändert haben kann, ausgeführt zu sehen. Diese Identifizierung gründet sich nun nicht auf übereinstimmende Einzelformen, sondern auf eine auffallende Parallelität stilistischer Tendenzen. Gerade an dem Verhältnis Caesarforum-Trajansforum läßt sich die oft weitgehende Unabhängigkeit von Stil und Form aufzeigen. Denn abgesehen von den formalen Rückgriffen schien uns allein die Ornamentik des Caesarforums ein Vorläufer und Vorbereiter der Architekturornamentik des Trajansforums zu sein. Also drängt sich der Schluß auf, daß formale Übereinstimmungen nicht allein zum Kriterium für die Identifizierung von Werkstätten und Bauhütten erhoben werden kann. So scheint dieses Problem der Werkstätten in der Tat so kompliziert zu sein, daß man mit den heute zur Verfügung stehenden Anhaltspunkten alle die bestehenden Unbekannten nicht zu lösen vermag. Diese Arbeit wurde im wesentlichen zu einer Geschichte von Architekturornamenten, wie sie von in kaiserlichem Auftrag arbeitenden Werkstätten geschaffen wurden. „Kaiserliche Hütten" lassen sich im eigentlichen Sinne gar nicht nachweisen. Doch es drängt sich gerade bei der Betrachtung der flavischen Bauornamentik die Annahme auf, daß hier nur ein bestimmter Kreis von Handwerkern tätig gewesen ist. Es fällt weiters auf, daß am Venus-Roma-Tempel erstmals kleinasiatische Formen auftauchen und mit klassizistischen und flavischen Motiven vorkommen. Hier gewinnt die eingangs erwähnte Historikernotiz über das sich gerade an diesem Bau entscheidende Schicksal Apollodors von Damaskus große Bedeutung, denn mit dem Verschwinden dieses Vertreters klassizistischer Ornamentierung mischen sich auch wieder flavische Motive in die Ornamentreihen. Die hier gleichfalls tätigen Kleinasiaten sind dagegen dem Rufe des dilettierenden Kaisers gefolgt. Die in stadtrömischer Tradition stehenden Ornamente verraten allzudeutlich, daß sie von den gleichen Händen gearbeitet sind wie die Ornamente der trajanischen Großbauten. Ungebrochen laufen die Handwerkstraditionen
3. Schlußbemerkungen
285
weiter, obwohl mit dem Wechsel des kaiserlichen Auftraggebers und leitender Architekten neue Kunstanschauungen und Auffassungen bestimmend wurden. Auch der Trajansbogen von Benevent lehrt uns in seinem beharrlichen Festhalten an einem bestimmten flavischen Monumenttyp und seiner Ausgestaltung, daß zwischen dem Kaiser und den Hütten ein ganz reales Abhängigkeitsverhältnis bestanden haben muß. Immer wieder wurden bestimmte Hütten mit solchen kaiserlichen Aufträgen betraut. Es besteht bei diesen Hütten eine feste Tradition, die sich gerade an kaiserlichen Monumenten schrittweise verfolgen läßt. Und diese strenge Kontinuität ist ein gewichtiges Argument für die Existenz kaiserlicher Hütten. Ihre Bildung geht wohl auf die augusteische Zeit zurück, doch vermag man diese Tatsache nicht mit derselben Eindrücklichkeit wie in der flavischen und trajanischen Zeit an den Hütten der Kaiserfora und des Palatinpalastes darzulegen. Da fehlt es an genügend zahlreichen Zeugnissen aus dem Bereich privaten Bauens als Kontrast und Prüfstein für die hier zuletzt geäußerte Annahme.
C. Das Verhältnis von Osten und Westen War Rom während der Kaiserzeit hinsichtlich des Stil- und Formenwandels führend ? Diese Frage rührt wiederum an das Verhältnis Rom-Provinzen. Das Verhältnis zwischen Rom und Italien, Rom und Kleinasien und Rom und Nordafrika muß noch genauer erforscht werden. Wir haben in diese Betrachtungen nur Kleinasien miteinbezogen, weil kleinasiatischer Einfluß in der frühaugusteischen und hadrianischen Zeit die römische Entwicklung wesentlich bestimmt zu haben scheint. In Kleinasien hat sich der Formenwandel langsamer vollzogen als in Rom. Wichtig ist die Feststellung, daß im Westen und Osten das Ornamentrepertoire weitgehend übereinstimmt, was auf die gemeinsame Wurzel der hellenistischen Ornamentik zurückzuführen ist. Oft stimmen Ornamente auch formal überein, was ein Vergleich zwischen westlichen und östlichen Beispielen der Lotus-Palmettenreihe Typ Β [Taf. 141, 2—4] lehrt. Nachdem in der augusteischen Zeit kleinasiatische und griechische Formen auf Rom gewirkt haben, dann sich in beiden Kunstlandschaften die Entwicklung unabhängig abgewickelt hat, vollzieht sich eine neuerliche Berührung und ein abermaliger Austausch der Formen in der Zeit Hadrians. Hier kann man nun einen gegenseitigen Einfluß kleinasiatischer Kunstlandschaften — Pergamon, Ephesos, Pamphylien und Kilikien — und Roms nachweisen. Die schon von E. WEIGAND geschiedenen westlichen und östlichen Formentypen [Taf. 141] bezeugen aber die Eigengesetzlichkeit und Traditionsverbundenheit römischer und kleinasiatischer Ornamente.
VII. INDICES Im Tafelverzeichnis sind nur die im Text zitierten Tafeln aufgenommen. Sie werden nur einmal pro Seite aufgeführt, so daß die ganze Seite auf etwaiges mehrmaliges Vorkommen eines Tafelzitates durchzusehen ist. Die Abbildungen auf den Tafeln werden gegebenenfalls von links nach rechts gezählt. Im Ortsverzeichnis sind die entsprechenden Textstellen zu den einzelnen Architekturgliedern der verschiedenen Bauten aufgeführt. Auch hier ist jedes Stichwort nur einmal pro Seite vermerkt.
TAFELVERZEICHNIS Taf. 1, 1 2 Taf. 2, 1 2 Taf. 3, 1—2 3 4 Taf. 4, 1—2 Taf. 5, 1 2 Taf. 6, 1 2 Taf. 7, 1 2 Taf. 8, 1—2 Taf. 9 , 1 2 Taf. 10, 1 2 Taf. 11, 1 2 Taf. 12, 1 2 3 Taf. 13, 1
Trajansforum, Kapitell A a 1: S. 50, 53, 54, 55, 94, 210 — Kapitell A b 6: S. 50, 53, 54, 55, 94, 210 — Kapitell A c 3: S. 50, 53, 54, 56, 210, 216 — Kapitell A c 4: S. 50, 53, 54, 56, 210, 216 — Kapitell A b 7 : S. 50, 56, 94, 210 — Kapitell A b 6: S. 50, 94, 210 — Pilasterkapitell A b 2: S. 50, 210 — Kapitell B: S. 57, 64 — Architrav A : S. 59, 77 — Architrav Β 1: S. 60, 61 — Architrav B, Fries A: S. 61 — Architrav B, Fries B: S. 61, 65 — Architravsoffitte a: S. 62 — Architravsoffitte b : S. 62, 279 — Architravsoffitte c: S. 61, 62, 80 — Fries Α : S . 64 — Fries C : S. 65 — Fries F : S. 66 — Fries B, jetzt Museo Nazionale, Grande Chiostro, Ala I I Nr. 151. Nach Alinari 6351: S. 60, 65, 181 — Fries G, jetzt Vatikan, Lateranische Slg. Nach Alinari 6342: S. 67, 69 — Fries H : S. 68 — Fries H , jetzt Paris, Louvre ΜΑ 3129. NachPhoto Chuzeville: S. 61,68 — Fries H, jetzt Paris, Louvre Μ Α 312 oder 986. NachPhoto Chuzeville: S. 61, 68 — Fries H, jetzt Paris, Louvre ΜΑ 9820 oder 986. Nach Photo Chuzeville: S. 68 — Fries B, Detail: S. 65
Tafelverzeichnis Taf. 13, 2 3 Taf. 14, 1—2 Taf. 15, 1—2 Taf. 16, 1—2 Taf. 17, 1 2 Taf. 18, 1—2 Taf. 19, 1 2 Taf. 20, 1 2 Taf. 21, 1 2 Taf. Taf. Taf. Taf.
22, 23, 24, 25,
Taf. 26, Taf. 27,
Taf. 28, Taf. 29,
1—2 1—2 1—2 1 2 3 1—3 1 2 3 1 2 1 2
3 Taf. 30, 1 2 3 4 Taf. 31, 1 2 3 4 Taf. 32, 1 2 3—4 Taf. 33, 1 2 3 4 Taf. 34, 1 2 3 4 Taf. 35, 1 2
— — — — — — — — — — — — — —
287
Fries A, Detail: S. 64 Fries H, Detail: S. 68 Hängeplattengesims A: S. 70, 71 Hängeplattengesims B: S. 72, 83 Hängeplattengesims B: S. 72 Konsolengesims A : S. 74 Konsolengesims C: S. 75, 279 Konsolengesims A: S. 74, 76 Konsolengesims D : 75, 80 Kassettendecke B: S. 74, 77 Kassettendecke B: S. 74, 77 Kassettendecke C : S. 77 Konsolengesims A : S. 74, 80 Konsolengesims des Trajanstempels, jetzt Villa Albani. Nach D. Α. I. Inst. Neg. 36.156: S.: 75 — Verkröpftes Gebälk A: S. 78, 263, 275 — Verkröpftes Gebälk B: S. 78, 279 — Konsolen: S. 79, 181 — T o n d o Form A : S. 80, 280 — T o n d o Form B a : S. 81, 279 — T o n d o Form B b : S. 82 — Fragmente von Rankenfriesen: S. 81 Trajanssäule, Sockelgesims der Türseite: S. 82, 83, 274, 278 — Sockelgesims, linke Seite: S. 82, 83, 278 — unteres Sockelprofil, rechte Seite: S. 82, 278, 279 Florenz, Nationalbibliothek, Codex II 1 429, 50: S. 64 Codex Escurialensis Fol. 46: S. 64 Forum Pacis, Kapitell, jetzt Largo C. Ricci: S. 86 Flavierpalast, Kapitell, jetzt Raum 2 c bei W. MacDonald, Arch. I Taf. 40: S. 89, 90, 94 — Pilasterkapitell, jetzt bei Villa Mills: S. 89, 94 — Kapitell, jetzt Westperistyl: S. 89, 90, 94 — Kapitell im Paedagogium: S. 89, 94 — Kapitell in der Basilika: S. 89, 90, 94 Nervaforum, Pilasterkapitell: S. 90 — Pilasterkapitell der Colonnacce: S. 90 — Säulenkapitell der Colonnacce: S. 90 Vespasianstempel, Kapitell: S. 91 Nervaforum, Kapitell des Minervatempels: S. 90, 94 Caesarforum, Kapitell des Venus-Genetrix-Tempels: S. 92, 93, 94 — Kapitell der Portiken: S. 92, 93, 94 Museo Nazionale, Aula II, Kapitelle Inv. 124516 und 124518: S. 95, 96 Vespasianstempel, Architrav: S. 98, 102, 106, 107, 130, 171, 276 Titusbogen, Architrav und Geison, Forumsseite: S. 102,106,133,264,267, 269, 271, 273, 276 Flavierpalast, Architrav der Basilika: S. 97, 264, 271, 273 — Architrav, jetzt Ostseite des Peristyls: S. 97, 112, 133, 264, 271, 274 — Architrav, jetzt Raum 2 a bei W. MacDonald, Arch. I Taf. 40: S. 97, 98, 110, 264, 271 — Architrav der Aula Regia, jetzt Pal. Farnese: S. 99, 133, 271, 276 — Architrav im Paedagogium: S. 98, 132, 271, 276 — Architrav der Aula Regia, jetzt Pal. Farnese: S. 99, 272, 276 Nervaforum, Architrav der Colonnacce: S. 103, 264, 271 Caesarforum, Architrav des Venus-Genetrix-Tempels: S. 104, 113, 131, 264, 272
288
VII. Indices
Taf. 36, 1 2 3 4 Taf. 37, 1 2 3 Taf. 38, 1 2 3
4 Taf. 39, 1—2 3 Taf. 40, 1 2 3 4 Taf. 41, 1 2 3—4 Taf. 42, 1 2 3 4 Taf. 43, 1 2 Taf. 44, 1—3 Taf. 45, 1 2 3 Taf. 46, 1 2 3 4 Taf. 47, 1—2 Taf. 48, 1—2 Taf. 49, 1
Flavierpalast, Architrav, jetzt Bereich Triclinium: S. 272, 276 Nervaforum( ?), Architrav, jetzt Bereich Basilika Ämilia: S. 108, 264, 272 Flavierpalast, Architrav-Fries-Frg., jetzt Raum 5 bei W. MacDonald, Arch. I Taf. 40: S. 99, 108, 181 Caesarforum, Architrav-Fries-Frg.: S. 104, 181, 267 Via delle Botteghe Oscure, Architrav: S. 104, 108, 110, 271 Via di Teatro Marcello, Kapitolsseite, Architrav-Fries-Frg.: S. 108, 131, 271, 276 Museo Nazionale, Aula V I I I , Piscina, Architrav: S. 108, 271 Vespasianstempel, Architravsoffitte: S. 109, 267, 269, 271 Flavierpalast, Architravsoffitte im Paedagogium: S. 110 Pal. Cons., Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frg. Inv. 2398 vom Innern des Venus-Genetrix-Tempels, Soffitte: S. 106, 108, 110, 111, 235, 271, 276 Flavierpalast, Architravsoffitte, jetzt Peristyl: S. 112, 264 — Geison, jetzt Peristyl: S. 115, 131, 266, 269, 271, 276 — Geison, jetzt im Garten der Farnesina: S. 115, 266, 269, 271 — Geison der Basilika: S. 115, 266, 269 — Geison im Paedagogium: S. 104, 115, 131, 266, 269, 273 — Geison, jetzt Peristyl: S. 264, 269, 273 — Geison, jetzt Raum 5 bei W. MacDonald, Arch. I Taf. 40: S. 264, 269, 272 — Geison, jetzt Triclinium: S. 116, 132, 266, 275, 278 — Geison aus der Aula Regia, jetzt Pal. Farnese: S. 115, 132, 133, 235, 236, 267, 269, 272, 276, 277, 278 — Geisonfrgte. vom Torbau über den Clivus Palatinus (Arcus Domitian! ?): S. 118, 119 f., 133, 264, 267, 269, 274, 275, 276 Nervaforum, Kranzgesims der Colonnacce: S. 116, 132,267, 269, 272, 273 — Kranzgesims der Colonnacce: S. 116, 132, 272 Nervaforum( ?), Hängeplattengesims, jetzt Bereich Basilika Ämilia: S. 89, 116, 132, 271, 276 Nervaforum, Kranzgesims der Colonnacce: S. 116, 269, 272 Nervaforum( ?), Hängeplattengesims, jetzt Bereich Basilika Ämilia: S. 116, 131, 267, 269, 271 Caelius, Geison, jetzt im Garten der Societä Geografica di Roma: S. 119, 131, 133, 270, 271, 274, 276 Caesarforum, Geisa: S. 98, 117, 132, 267, 270, 272, 276, 278 Vespasianstempel, Konsolengesims: S. 120, 132, 133, 134, 264, 267, 270, 275, 276 Titusbogen, Konsolengesims, Forumsseite: S. 121,132,133, 264, 267, 269, 273, 275, 276, 277 Flavierpalast, Konsolengesims, jetzt Ostwand des Tricliniums: S. 121, 132, 133, 264, 269, 273, 275, 276 — Kassettenfig. im Bereich der Aula Regia: S. 273 Flavierpalast, Konsolengesims der Aula Regia, jetzt Pal. Farnese: S. 121, 122, 264, 276 — Konsolengesims der Aula Regia, jetzt Pal. Farnese: S. 104, 121, 122, 131, 132, 264, 275, 280 Museo Nazionale, Aula II, Konsolengesims Inv. 108391: S. 126, 132, 133, 269, 274, 275, 276 Nervaforum, Konsolengesims der Colonnacce, vgl. Taf. 53, 3: S. 123, 130, 132, 267, 269, 271, 275 Nervaforum, Konsolengesims des Minervatempels: S. 122, 123, 131, 267, 270, 273, 276 — Konsolengesims: S. 123, 125
Tafelverzeichnis Taf. 49, 2 Taf. SO, 1—2 Taf. 51, 1 2 3 Taf. 52, 1 2 3 Taf. 53, 1 2 3 4 Taf. 54, 1 2 3 Taf. 55, 1 2 3 Taf. 56, 1 2 3 4 Taf. 57, 1—2 3 Taf. 58, 1 2 3 Taf. 59, 1 2 3 4 Taf. 60, 1 2 3 4 Taf. 61, 1 2 Taf. 62, 1 2 3 4 Taf. 63, 1 2 3 4 Taf. 64, 1 2 Taf. 65, 1
289
Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels: S. 123, 276 s. Taf. 49, 2: S. 123, 124, 132, 133, 227, 267, 270, 274, 275, 276 Trajansthermen, Geisonfrg.: S. 118, 258, 267, 270 Nervaforum, Kassettendecke: S. 132, 267, 269, 272 Pal. Cons., Giardino Museo Romano, Geison von der Via Lata (Arcus Novus), vgl. Taf. 117, 2: S. 258, 260, 267, 270 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, Detail: S. 124, 275 Via delle T r e Pile, Konsolengesims: S. 127, 264, 267, 270, 272, 275 Palatin, Konsolengesims beim Ostausgang der Kryptoportikus der Domus Tiberiana: S. 126, 275 Vespasianstempel, Konsolengesims, jetzt Tabularium: S. 264 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels: S. 276 Nervaforum, Konsolengesims der Colonnacce, vgl. Taf. 47, 1—2 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels: S. 276 Sabaudia, Domitinasvilla, Gesims. Nach NSc. 1936, 46 Abb. 21: S. 135, 271, 276 Ostia, Geison im Bereich der Is. X I I : S. 135, 267, 269, 271 Ostia, Geison im Bereich des Theaters, am Decumanus: S. 135, 267, 270, 271 Palatin, Kapitell im Bereich des Hauses der Livia: S. 154 Forum Boarium, Rundtempel, Kapitell Aa: S. 155 — Kapitell A b : S. 155 Izmir, Kulturparkmuseum, Kapitell vom Laodikebau in Milet: S. 156 Selcuk, Lapidarium des Museums, Kapitell aus Ephesos: S. 156 Athen, Olympieion, untere Kapitellhälfte: S. 151, 155 Antalya, Lapidarium des Museums, Kapitell: S. 156 Ephesos, Kapitell in der Nordhalle der Agora: S. 159 Ära Pacis, Pilasterkapitell: S. 159, 205, 207; 207 Anm. 187 Basilica Julia, Pilasterkapitell: S. 148, 164 Ostia, Kapitell in der Via delle Volte Dipinte: S. 149, 163 Caesarforum, Kapitell: S. 164 Forum Romanum, Dreiviertelsäulen-Kapitell im Bereich des Arcus Augusti: S. 152, 164 Caesarforum, Pilasterkapitell(P): S. 153, 154, 164 Ostia, Kapitell im Bereich des Capitoliums: S. 154, 164 Museo Nazionale, Giardino, Kapitell: S. 154, 164 Apollon-Sosianus-Tempel, Kapitell der Vorhalle: S. 149, 164 Caesarforum, kleines Säulenkapitell: S. 153, 164 Forum Romanum, Dreiviertelsäulen-Kapitell im Bereich des Arcus Augusti: S. 150, 164 S. M. di Capua Vetere, Kapitell im Atrium des Domes: S. 149, 154, 164 Augustusforum, Kapitell Ba der Portiken: S. 142, 165 — Kapitell B b der Portiken: S. 142, 143, 165 Apollon-Sosianus-Tempel, Kapitell der Vorhalle, Details: S. 149, 164 Augustusforum, Kapitell B b der Portiken, Detail: S. 143 Castortempel, Kapitell, Detail: S. 144 f., 171 — Kapitell, Detail: S. 144 f., 171 Basilica Aemilia, Kapitell der inneren oberen Ordnung: S. 160 Tempel neben dem Apollon-Sosianus-Tempel, obere Kapitellhälfte: S. 165 Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Pilasterkapitell: S. 147, 160 Ostia, Bereich des Roma-Augustus-Tempels, Kapitell: S. 166 Basilica Aemilia, Kapitell der inneren oberen Ordnung: S. 159 Caesarforum, Säulenkapitell: S. 160, 161 Basilica Aemilia, Kapitell der inneren oberen Ordnung: S. 160
19 Leon, Bauornamentik
VII. Indices
290 Taf. 65, 2 3 Taf. 66, 1 2 3 4 Taf. 67, 1 2 3 Taf. 68, 1 2 Taf. 69, 1 2 3 4 Taf. 70, 1 2 3—4 Taf. 71, 1 2 Taf. 72, 1 2 Taf. 73, 1—2 3—4 Taf. 74, 1 2 3 4 Taf. 75, 1 2 Taf. 76, 1 2 Taf. 77, 1 2 3 4 Taf. 78, 1 2 3 Taf. 79, 1 2 3 4
Via del Teatro Marcello, Kapitolsseite, Frg. eines Kapitells: S. 165 Villa Medici, Kapitell in der Gartenmauer: S. 166 Pal.Cons., Giardino Museo Nuovo, Kapitell von einem Bogen im Marsfeld (Arcus Claudii ?) Inv. 2894: S. 161, 166 Via Appia, Kapitell vom Grabmal des M . Servilius Quadratus: S. 166 S. Urbano, Kapitell der Tempelvorhalle: S. 162, 166 Forum Adiectum, Kapitell an der Via Sacra: S. 166 Apollon-Sosianus-Tempel, Architrav vom Tempelinnern( ?): S. 174, 270 Basilica Aemilia, Architrav der unteren inneren Ordnung: S. 173, 271 Augustusforum, Architrav C der Portiken: S. 106, 246, 249, 271 — Architrav Α der Portiken: S. 169, 246 — Architrav Β (Ultortempel): S. 106, 169, 247, 251, 271 Castortempel, Architrav: S. 106, 171, 263, 266, 269, 271 Concordiatempel, Architrav, jetzt Tabularium: S. 170, 271 Basilica Aemilia, Gebälk der inneren oberen Ordnung: S. 172,269,278 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frg. Inv. 1399: S. 175, 179, 263, 271 Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Architrav: S. 171, 254, 271 Via Appia, Grabmal des M. Servilius Quadratus, Architrav-Fries: S. 179, 254, 278 Forum Romanum, Architrav-Fries-Frg. des Varusbogens (?): S. 178f., 254, 255, 278 Augustusforum, Soffitte des Portikusarchitravs: S. 175, 263, 279 — Soffitte des Portikusarchitravs: S. 175, 263 Castortempel, Architravsoffitte: S. 109, 172, 176, 271 Basilica Aemilia, Architravsoffitte der oberen inneren Ordnung: S. 176 Augustusforum, Friesfrgte., Vorderseite: S. 181 — Friesfrgte., Rückseite: S. 181 Apollon-Sosianus-Tempel, Hängeplattengesims der inneren Ordnung( ?): S. 184, 247, 269 Forum Romanum, Hängeplattengesims im Bereich der Regia: S. 185, 246, 269 Tempel neben dem Apollon-Sosianus-Tempel, Hängeplattengesims: S.185 Ostia, Hängeplattengesims im Bereich der Porta Romana: S. 186, 265, 269, 280 Augustusforum, Hängeplattengesims B d der Portiken: S. 184, 266 — Hängeplattengesims Bc der Portiken: S. 183, 263, 266, 269, 271 — Hängeplattengesims Ba der Portiken: S. 182, 265, 269, 270 — Antenkapitell des Ultortempels: S. 199, 266, 269 Caesarforum, Geison der Portiken: S. 183, 184, 266, 269, 271 Ära Pacis, Gesims der Altarwangen: S. 187, 266, 271, 274 Ostia, Hof der Quattro Tempietti, Geison, jetzt NW-Seite: S.: 185, 263, 271, 274 S. Nicola in Carcere, Geison an der südlichen Außenwand: S. 186, 246, 277, 278, 280 Basilica Aemilia, Konsolengesims der unteren inneren Ordnung: S. 199, 266, 268, 270 Augustusforum, Konsolengesims B: S. 191, 266, 269 — Ultortempel, Kassette des Konsolengesimses: S. 188, 266 Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims: S. 197, 263 Augustusforum, Konsolengesims des Ultortempels, vgl. Taf. 78, 3: S. 188, 203, 266, 279 Concordiatempel, Konsolengesims, jetzt Tabularium: S. 192, 262, 271, 274, 279 Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Konsolengesims: S. 193, 269
Tafelverzeichnis Taf. 80, 1 2 3 4 Taf. 81, 1 2 3 4 Taf. 82, 1—2 Taf. 83, 1 2 3 4 Taf. 84, 1 2 3 4 Taf. 85, 1 2 3 4 Taf. 86, 1—2 Taf. 87, 1 2 Taf. 88, 1 2 3 4 Taf. 89, 1 2 3 4 Taf. 90, 1 2 3 4 Taf. 91, 1 2 3 4 Taf. 92, 1 2 3 4 Taf. 93, 1 2 3 Taf. 94, 1—4 Taf. 95, 1 2 19*
291
Apollon-Sosianus-Tempel, Unteransicht der Konsolen: S. 199 Antiquario Forense, Konsolengesims des Arcus Augusti( ?), Unteransicht der Konsole: S. 196 Castortempel, Konsolengesims, Unteransicht der Konsole: S. 191 Ära Pacis, Akanthus-Eckblätter der Altarwangen: S. 207 Anm. 187 Bereich des Apollon-Sosianus-Tempels, Konsolengesims: S. 202 Museo Nazionale, Aula V I I I , Konsolengesims: S. 201, 263, 269 Ostia, Bereich Theater, Konsolengesims: S. 201, 263, 266, 269 Pal.Cons., Giardino Museo Nuovo, Konsolengesims: S. 202, 254, 255, 266, 269, 271 Augustusforum, verkröpftes Gesims der Karyatidenordnung: S. 204, 263, 266, 274 Pantheon, Kapitell der Vorhalle: S. 212 Neptunsbasilika, Kapitell: S. 211 f. Venus-Roma-Tempel, Kapitell, jetzt in einer der Arkaden der Substruktionen: S. 213 Faustinatempel, Kapitell der Vorhalle: S. 124 Venus-Roma-Tempel, Pilasterkapitell, jetzt beim Titusbogen: S. 213 Basilica Julia, Pilasterkapitell: S. 217 Pantheon, Pilasterkapitell der Vorhalle: S. 212 Faustinatempel, Pilasterkapitell der Vorhalle: S. 214 Hadrianeum, Kapitell der Ringhalle: S. 214 Konstantinsbogen, wiederverwandtes Kapitell: S. 215 Porticus Octaviae, Kapitell: S. 215 Clivus Palatinus, Kapitell, jetzt gegenüber Titusbogen: S. 216 Basilica Julia, Kapitelle: S. 217 Amphitheatrum Flavium, Kapitell: S. 217 Augustusforum, Kapitell der Portiken: S. 217 Ostia, Capitolium, Kapitell der Portiken: S. 219 Tivoli, Hadriansvilla, Kapitell vor dem Museum: S. 218 Ostia, Palästra der Neptunsthermen, Kapitell der Südportikus: S. 219 — Decumanus Maximus, Kapitell beim Ostnymphäum vor dem Theater: S. 219 Tivoli, Hadriansvilla, Kapitell im sog. Nymphäum: S. 218 Capua, Kapitell vor dem Theater: S. 219 Rom, Argiletum, Kapitell: S. 219 S. M . di Capua Vetere, Kapitell im Atrium des Domes: S. 219 Ostia, Pilasterkapitell im Bereich der Quattro Tempietti: S. 219 Tivoli, Hadriansvilla, Pilasterkapitell vor dem Museum: S. 218, 219 Flavierpalast, Hippodrom, Kapitell: S. 219 Bibliotheca Apollinis Palatini, Kapitell in der östlichen Bibliothek: S. 219 Nervaforum, Kapitell des Minervatempels: S. 90, 91 Trajansforum, Kapitell A a 1, Detail: S. 50, 53, 55 — Kapitell Ab, Detail: S. 53, 55 Augustusforum, Kapitell der Portiken: S. 217 Domus Tiberiana, Kapitellfrg. nordöstl. der Kryptoportikus: S. 162, 242 Ostia, Kapitell der Basilika: S. 162, 242 Pergamon, Kapitell des Traianeums: S. 239 Aphrodisias, Kapitell der T h e r m e n : S. 239 Ostia, Forumsthermen, Kapitell des Frigidariums: S. 239 S. Giovanni in Laterano, Baptisterium, Kapitell der Vorhalle; S. 241 Side, Kapitell im Bereich des Kaisersaals: S. 241 Venus-Roma-Tempel, Architrave: S. 221, 226, 265, 272, 273, 275 Hadrianeum, Architrav der Ringhalle: S. 222, 268, 272 — Architrav der Innenordnung: S. 223, 272
292
VII. Indices
Taf. 95, 3—4 Taf. 96, 1 2 3 4 Taf. 97, 1 2 3 4 Taf. 98, 1 2—3 4 Taf. 99, 1 2 3 4 Taf. 100, 1 2 3 4 Taf. 101, 1 2 3 4 Taf. 102, 1 2 3 4 Taf. 103, 1—2 Taf. 104, 1 2 3—+ Taf. 105, 1 2 3 4 Taf. 106, 1 2 3 4 Taf. 107, 1 2 3 4 Taf. 108, 1
— Architrav der Portiken, jetzt Lateransbaptisterium und Domus Tiberiana, Kryptoportikus: S. 223, 267, 272, 275, 277 Faustinatempel, Architrav: S. 222 Hadriansmausoleum, Architrav der Basis: S. 223, 268, 272 Tivoli, Hadriansvilla, Architravfrg. vor dem Museum: S. 225, 264, 272 — Architrav des Teatro Maritimo: S. 225 Via delle T r e Pile, Architrav, vgl. Taf. 117, 3: S. 225, 258, 259, 265, 272, 273 Museo Nazionale, Aula VIII, Architrav Inv. 80096: S. 225, 258, 259, 272 Templum Divi Romuli, Architrav, jetzt im Türsturz verbaut: S. 225, 277 Side, Architrav des Tempels Ν 1: S. 224, 272 Venus-Roma-Tempel, Architravsoffitte, vgl. Taf. 94, 4: S. 226 Hadrianeum, Architravsoffitte der Ringhalle: S. 226 Tivoli, Hadriansvilla, Architravsoffitte im sog. Nymphäum: S. 226 Neptunsbasilika, Antenkapitell( ?): S. 226, 264, 267, 270, 272, 277 — Hängeplattengesims der inneren Ordnung: S. 226, 264, 267, 270, 272 Venus-Roma-Tempel, Geison einer inneren Ordnung(?), jetzt im Antiquario Forense: S. 124, 227, 267, 270 Faustinatempel, Geison: S. 227, 267, 275, 277 Hadriansmausoleum, Geison der Basis: S. 228, 270 Hadrianeum, Geison der Ringhalle: S. 228, 267, 268, 270, 272, 278, 279 Tivoli, Hadriansvilla, Geison der Piazza d'Oro: S. 228, 229, 267 — Geison des Ospedale: S. 228, 229, 267, 272, 277 Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums: S. 229, 238, 268, 270, 272, 277, 278 — Geison am Decumanus im Bereich des Theaters: S. 229, 238, 268, 277 Flavierpalast, Geison im Bereich des Tricliniums: S. 229, 267, 270 Pal.Cons., Giardino Museo Nuovo, Geison vom Viadukt über die Via Aurelia: S. 230, 258, 260, 264, 267, 270, 272 Ostia, Capitolium, Konsolengesims der Portiken: S. 232, 267, 270, 272, 274 Pantheon, Konsolengesims der Vorhalle: S. 230, 264, 267, 272 Venus-Roma-Tempel, Frg. einer kleinen Konsolenordnung, jetzt in einer der Arkaden der Substruktionen: S. 230, 264 Tivoli, Hadriansvilla, Konsolengesims des Teatro Maritimo: S. 232, 265 Venus-Roma-Tempel, Konsolengesims: S. 230, 268, 279 Flavierpalast, Konsolenfrg., jetzt im Peristyl: S. 232, 264, 267 Hadrianeum, Geison der Portiken, jetzt in der äußeren Ringhalle: S. 231 — Simafrgte. des Geisons der äußeren Ringhalle: S. 228, 279 Antiquario Forense, Sima des Konsolengesimses vom Arcus Augusti(?): S. 196, 245, 247, 248 f. — Geison: S. 246, 248, 263 Basilica Aemilia, Türstock: S. 246, 249, 270 — Konsolengesims der unteren inneren Ordnung: S. 246, 249 Architrav der unteren inneren Ordnung, vgl. Taf. 67, 2: S. 246, 249, 271 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal II, Rahmung eines Figuralreliefs: S. 245 Antiquario Forense, dor. Kapitell vom Arcus Augusti( ?): S. 152, 197, 246, 247, 248, 266, 270 Porticus Gai et Luci, Geisonfrg.: S. 186, 246, 251 Bereich des Apollon-Sosianus-Tempels, Kassettenfrg.: S. 246, 250 Augustusforum, Konsolengesims des Ultortempels, vgl. Taf. 78, 3, 79, 2: S. 246, 250 — Architrav der Portiken, vgl. 67, 3: S. 246, 249, 271 — Konsolengesims des Ultortempels, vgl. Taf. 78, 3, 79, 2, 107, 2: S. 246, 252 Bereich Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims( ?): S. 250, 251
Tafelverzeichnis Taf. 108, 2 3 4 Taf. 109, 1 2 3 4 5 Taf. 110, 1—2 3—4 Taf. I l l , 1 2 3 4 Taf. 112, 1 2 3 4 Taf. 113, 1 2 3 4 Taf. 114, 1—2 3—4 Taf. 115, 1 2 3 4 Taf. 116, 1 2 3 4 Taf. 117, 1 2 3 Taf. 118, 1 2 3 4 Taf. 119, 1
293
Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, vgl. Taf. 79, 1: S. 246, 247, 248, 251 Basilica Aemilia, Rahmung der Architravsoffitte der unteren inneren Ordnung: S. 177, 246, 249 Antiquario Forense, Frg. einer Tondorahmung( ?): S. 81 Anm. 54, 206, 246, 250, 251 Ära Pacis, Basisprofil der inneren Altarwangen: S. 205, 246, 253, 275, 279 Augustusforum, Frg. eines Kymas: S. 252 Apollon-Sosianus-Tempel, Konsolengesims, vgl. Taf. 79, 1,108, 2: S. 246, 247, 251, 263 Basilica Aemilia, Geisonfrg.: S. 246 Augustusforum, Ultortempel, Architrav B, vgl. Taf. 68, 2: S. 247, 251 Castortempel, Kymen des Architravs und des Geisons, vgl. Taf. 69, 1: S. 247, 252, 269, 271 Concordiatempel, Kymen des Architravs und Geisons, jetzt im Tabularium, vgl. Taf. 69, 2: S. 170, 247, 252, 271 Augustusforum, Karyatidenordnung: S. 250, 274 Basilica Aemilia, Architrav der oberen inneren Ordnung: S. 254, 255 Ostia, Roma-Augustus-Tempel, Konsolengesims: S. 193, 246, 249, 250, 254, 269 Villa Medici, Kyma des Rankenfrieses im Gartenpavillon: S. 254, 256 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal VI, Relief aus der Porticus Octaviae Inv. 2426: S. 175, 254, 255 — Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frg. Inv. 1399, vgl. Taf. 69, 4: S. 175, 254, 255, 271 Museo Nazionale, Aula V I I I , Geison eines Bogens(?): S. 254, 256, 263, 264, 269 Pal.Cons., Cortile, rahmendes Kyma der Inschrift vom Arcus Claudii: S. 173, 254, 256 Flavierpalast, Architrav des Paedagogiums, vgl. Taf. 34, 3: S. 132, 257 Nervaforum, Kassettenfrg., vgl. Taf. 51, 2: S. 132, 257 Villa Maraini, Architravfrg.: S. 258, 259, 272, 274 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 49, 2. 50, 1—2: S. 123, 132, 257, 274 Trajansforum, Variante a des Bügelkymations: S. 61, 260, 272 — Variante b des Bügelkymations: S. 61, 260, 272 — Variante a des Bügelkymations: S. 61, 260, 272 Basilica Aemilia, Architravfrg.: S. 258, 261, 272 Neptunsbasilika, Architrav: S. 220, 258, 260, 262, 272 Venus-Roma-Tempel, Geison einer inneren Ordnung, jetzt im Antiquario Forense, vgl. Taf. 99, 3: S. 261 Ostia Capitolium, Konsolengesims der Portiken: S. 258, 261, 270, 272, 274 Museo Nazionale, Saal VII, Ära Inv. 324 aus Ostia: S. 258 Pantheon, Vorhalle, rechter Türstock: S. 258, 260, 272 Tivoli, Hadriansvilla, Geison der Piazza d'Oro, vgl. Taf. 100, 3: S. 258, 261, 272 Forum Adiectum, Geisonfrg. an der Via Sacra: S. 258, 259, 267, 270 Pal.Cons., Giardino Museo Romano, Geison aus der Via Lata, vgl. Taf. 51, 3: S. 258, 260, 262 Via delle T r e Pile, Architravfrg., vgl. Taf. 97, 1: S. 258, 259 Pal.Cons., Cortile, Relief vom Hadrianeum, rahmendes Kyma: S. 262 Venus-Roma-Tempel, Architrav, vgl. Taf. 94, 2—3: S. 221 Hadriansmausoleum, Architrav der Basis, vgl. Taf. 96, 2: S. 224, 262 Ephesos, Architravsoffitte des Serapeions: S. 224, 267 Antiquario Forense, Geison: S. 248, 268
VII. Indices
294 Taf. 119, 2—3
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Taf.
Forum Romanum und Tabularium, Herzblattkymen des Concordiatempels: S. 262 4 Basilica Aemilia, Architravfrg. ( ?): S. 263 120, 1 Nervaforum, Architrav der Colonnacce, vgl. Taf. 35,1.135, 1: S. 103, 105, 132 f., 264 2, 4—6 Trajansforum, Varianten a—c des Scherenkymations: S. 72, 74, 264 3 Caesarforum, Architrav des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 35, 2. 135, 3: S. 105, 132 f., 264 121, 1 Neptunsbasilika, Konsolengesims: S. 264 2 Museo Nazionale, Saal VII, Ara Inv. 324 aus Ostia: S. 264, 270 3 Venus-Roma-Tempel, Architrav, vgl. Taf. 94, 4 : S. 265 4 Hadrianeum, Geison der Portiken, Kyma der Geisonstirne, vgl. Taf. 104, 2: S. 231, 264 122, 1 Pal.Cons., Museo Nuovo, Saal VI, Altar der Lares August! Inv. 855: S. 102, 276, 277 2 Pal. Farnese, Geison aus der Aula Regia: S. 276, 277, 278 3 Nervaforum, Konsolengesims des Minervatempels, vgl. Taf. 48, 2: S. 124, 125, 276, 277 4 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 50, 1—2: S. 124, 125, 276, 277 123, 1 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav aus dem Innern des VenusGenetrix-Tempels, vgl. Taf. 38, 3. 134, 4 : S. 105, 133, 276, 277 2 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 122, 4: S. 125, 276, 277 3 Via di Teatro Marcello, Kapitolsseite, Architrav-Fries-Frg., vgl. Taf. 37, 2: S. 124, 276, 277 4 Tivoli, Hadriansvilla, Sima des Geisons im Ospedale, vgl. Taf. 100, 4: S. 277 124, 1 Antiquario Forense, Konsolengesims des Arcus Augusti( ?), vgl. Taf. 105, 1: S. 196, 266, 270 2 Basilica Aemilia, Kassette der unteren inneren Ordnung, vgl. Taf. 78,1.137, 1: S. 265. Geisonfrg.: S. 266 4 Bereich Basilica Aemilia, Frg. des Geisons B b oder a der Portiken des Augustusforums, vgl. Taf. 76, 1: S. 265 125, 1 Augustusforum, Friesbekrönung vom Ultortempel: S. 266, 271 2 Basilica Aemilia, Kassettenfrg.: S. 263, 266 3—4 Augustusforum, Ultortempel, Kassettendecke des Konsolengesimses, vgl. Taf. 78, 3. 79, 1. 107, 2. 4: S. 266 126, 1 Castortempel, Abakusplatte eines Kapitells: S. 266 2 Tabularium, Konsolengesims des Concordiatempels: S. 170, 266 3 Basilica Aemilia, Konsolengesims der oberen inneren Ordnung: S. 193,262, 266, 269 4 Pal.Cons., Giardino Museo Nuovo, Geison: S. 269, 271 127, 1 Flavierpalast, Geison, jetzt im Peristyl: S. 266, 269, 271 2 Nervaforum( ?), Hängeplattengesims, jetzt Bereich Basilika Ämilia, vgl. Taf. 43, 1: S. 267, 269, 271 3 Flavierpalast, Geison, jetzt Raum 5 bei W. MacDonald, Arch. I Taf. 40: S. 266, 269 4 Caesarforum, Architrav-Fries-Frg., vgl. Taf. 36, 4 : S. 104, 267 128, 1 Basilica Aemilia, Kassettenfrg.: S. 267 2, 4 Trajansforum, Variante a des Eierstabes: S. 71, 267, 270, 272 3 Caesarforum, Konsolengesims des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 49, 2. 50, 1—2: S. 124, 267 129, 1 Tivoli, Hadriansvilla, Geison der Piazza O'dro, vgl. Taf. 100, 3: S. 267, 272 2 — Geison des Ospedale, vgl. Taf. 100, 4: S. 267
Tafelverzeichnis Taf. 129, 3 4 Taf. 130, 1—2 3 Taf. 131, 1 2 3 Taf. 132, 1 2 3 Taf. 133, 1—2 3 Taf. 134, 1 2 3 4 Taf. 1 3 5 , 1 2 3 4 Taf. 136, 1 2 3 4 Taf. 137, 1 2 3 4 Taf. 138, 1 2 3 4 Taf. 139, 1 2 3 4 Taf. 140, 1
295
Venus-Roma-Tempel, Geison, vgl. Taf. 103, 2: S. 268 Hadriansmausoleum, Architrav der Basis, vgl. Taf. 96, 2 : S. 242, 268 Augustusforum, Geison B c und B b der Portiken, vgl. Taf. 75, 2. 76, 1: S. 269 Concordiatempel, Konsolengesims, jetzt Tabularium: S. 269 Basilica Aemilia, Geisonfrg.: S. 205, 246, 249, 274 Augustusforum, Gesims der Sala di Colosso: S. 205, 250, 274 — Geison der Karyatidenordnung: S. 274 Castortempel, Geisonstirne: S. 266, 275 Concordiatempel, Konsolengesims, jetzt Tabularium: S. 192, 262, 271,274 Via delle T r e Pile, Konsolengesims, vgl. Taf. 52, 2: S. 275 Augustusforum, Geison der Karyatidenordnung, vgl. Taf. 82, 1—2. I l l , 1: S. 206, 250, 274 Trajansforum, Attikagesims der Portiken, vgl. Taf. 22, 1—2: S. 206, 275 Pal. Farnese, Architrav aus der Aula Regia, vgl. Taf. 34, 2. 4: S. 99, 130, 271 Flavierpalast, Geison des Paedagogiums, vgl. Taf. 40, 2: S. 130, 131, 266 Museo Nazionale, Aula II, Konsolengesims Inv. 108391, vgl. Taf. 46, 4: S. 126, 130, 269, 274 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frg. aus dem Innern des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 38, 3. 123, 1: S. 106, 130, 271 Nervaforum, Architrav der Colonnacce, vgl. Taf. 35,1: S. 103,106,130,271 — Geisonstirne des Minervatempels, vgl. Taf. 48, 2: S. 123 Caesarforum, Architrav des Venus-Genetrix-Tempels, vgl. Taf. 35, 2 : S. 105, 131, 272 S. Giovanni in Laterano, Baptisterium, Basen der Vorhalle: S. 131,133, 274, 276, 277 Flavierpalast, Geison aus der Aula Regia(?), jetzt Bereich Triclinium, vgl. Taf. 41, 2: S. 236 — Geison des Paedagogiums: S. 271 Nervaforum( ?), Hängeplattengesims, jetzt Bereich Basilika Ämilia, vgl. Taf. 43, 1: S. 116, 131 Museo Nazionale, Grande Chiostro, Ala II, Relief mit stiertötenden Niken Inv. 72—291: S. 101, 131 Basilica Aemilia, Konsolengesims der unteren inneren Ordnung, vgl. Taf. 78, 1. 124, 2: S. 199, 263, 265, 271, 278 Trajansforum, verkröpftes Gesims, vgl. Taf. 23, 1—2 (Typ B): S. 267, 272, 279 Hadrianeum, Geison der Portiken, vgl. Taf. 104, 2: S. 231, 279 Ostia, Forumsthermen, Geison des Frigidariums, Sima, vgl. Taf. 101, 1: S. 272 Pal.Cons., Braccio Nuovo, Saal V I I , Fries aus dem Innern des ApollonSosianus-Tempels: S. 151, 270, 277 Antiquario Forense, Geison aus dem Innern des Venus-Roma-Tempels, vgl. Taf. 99, 3. 115, 4 : S. 278 Pal.Cons., G/ardino Museo Nuovo, Basisprofil: S. 277 Pal. Farnese, Fußprofil des Wannensarkophages aus dem Grab der Caecilia Metella: S. 272, 278 Basilica Aemilia, Fries der oberen inneren Ordnung, vgl. Taf. 69, 3: S. 278 Forum Romanum, Architrav-Fries-Frg. im Bereich des Vestatempels. Vgl. S. 279 Augustusforum, Fries der Sala di Colosso: S. 262, 280 Vatikan, Lateranische Slg., Bogenfries. Nach P. Gusman, L'Art decoratif de Rome II Taf. 90: S. 278 Augustusforum, Sala di Colosso, Lotus-Palmettenfries: S. 262, 278
296
VII. Indices
Taf. 140, 2 3 4 Taf. 141, 1 2,4 3 5 6
Caesarforum, Geison, vgl. Taf. 44, 2: S. 276, 278 Via Appia, Grabmal des Μ. Servilius Quadratus, Fries: S. 254, 278 Juturnatempel, Fries: S. 263 Ephesos, Westtor der Agora, Antenkapitell: S. 253, 285 — Serapeion, Hängeplattengesims: S. 285 — Agora, Bereich Westtor: S. 285 Antalya, Stadttor, Gesims des Durchganges: S. 285 Pergamon, Schrägsima des Traianeums: S. 285
V E R Z E I C H N I S DER Fig. 1 Fig. 2 Fig. Fig. Fig. Fig. Fig. Fig.
3 4 5 6 7 8
TEXTABBILDUNGEN
Trajansforum, Architravprofil der Basilika Ulpia. Nach RömGebälke I Taf. X : S. 60 Trajansforum, Hängeplattengesims T y p A. Nach RömGebälke I Taf. X : S. 70 Augustusforum, Architravprofil des Ultortempels: S. 170 — Hängeplattengesims Ba der Portiken: S. 182 — Hängeplattengesims B b der Portiken: S. 183 — Hängeplattengesims B c der Portiken: S. 183 — Konsolengesims des Ultortempels, Front: S. 189 — Fries und Konsolengesims des Ultortempels: S. 190, 269
Die meisten Photos wurden vom Verfasser mit Nikon Fx undRolleiflex 3,5 aufgenommen. Die Ausarbeitung der Vorlagen besorgte J. Mühlhauser (Fribourg). Um die Überarbeitung der Zeichnungen bemühte sich liebenswürdigerweise P. Auberson (Fig. 4—8). Sofern die Aufnahmen nicht vom Verfasser stammen, ist die Herkunft jeweils im Tafelverzeichnis angegeben.
ORTSVERZEICHNIS
Adamldissi, Tropaeum Traiani 11 f. Albano, Domitiansvilla, Hängeplattengesims 135, 270 — Kompositkapitelle 135 Anm. 104 — Amphithater 135 Anm. 104 Alexandria, Kapitellformen 156 Anm. 61 Ankara, Augustustempel, Kapitelle 145 Anm. 16, 158 — Datierung 158 Anm. 69 Antalya, Museum, Lapidarium, Kapitell mit Löwenzahnblättern 156 — Kompositkapitell mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 Aphrodisias,Schule von 17—Hütten von 241 — Aphroditetempel, Kapitelle der Portiken 240 — Thermen, Kapitelle 239, 240 Aquileija, Hafenportikus, Architravsoffitten 112 Assisi, Minervatempel, Kapitell 149 Anm. 31 Athen, Erechtheion, Karyatiden 205 — Nationalmuseum, korinth. Kapitell 158 — Olympieion, Kapitelle 14, 146, 151, 155, 155 Anm. 56, 156, 158, 164, 165 — Stoa des Attalos, Konsolengesims 202 — T u r m der Winde, Konsolengesims 158, 200
Baalbek, Jupitertempel, Kapitelle 13, 145 Anm. 15, 162 Baiae, flav. Gesimse 135 Benevent, Trajansbogen 18, 36, 232, 238, 243 — Kapitelle 234 — Architrav 235, 265, 274, 277 — Hängeplattengesims 114, 115, 136, 284 — Konsolengesims 235, 265, 275, 278 — Tonnengewölbe 278 — Ornamentik 233, 285 — Hütte des 233, 236 — Theater, Gebälk 233 Berlin, Ehem. Staatl. Museen, Friesfrgt. vom Trajansforum Nr. 903 (verschollen) 67 Brescia, Capitolium, Anlage 30 — Architrave 110, 111, 112, 113
Capua, Bereich Theater, Kapitell 219 S. M. di Capua Vetere, Dom, Kapitell im Atrium 149,154,164,165 — Kapitell im Campanile 219 Castra Vetera, Anlage 33 Civitavecchia, Hafen 49
Delos, späthellenist. Häuser, Konsolengesims 202 Didyma, Apollontempel, Schmuckmotive der Basen 180 — Eierstabformen 207 — Zahnschnitt frg. 207—Deckenbalken253 Diokaisareia, Zeustempel, Kapitelle 156 Dobreta, Trajansbrücke 24, 26
Eleusis, Propyläen des Cl. Appius Pulcher, Figuralkapitelle 157 f. Ephesos, Agora, N-Halle, Kapitell (frühkaiserzeitl.) 240 — Kapitell (antonin.) 158 f. — Celsusbibliothek, Kapitelle 240 — Geison der Außenordnung 242 — Vediusgymnasium, Kapitell 240 — Hadrianeum, Architrav 223 — Serapeion, Kapitelle 239 f. — Pilasterkapitelle 240 f. — Mithridatestor 187, 200 Anm. 169, 207, 276 — Antenkapitelle 207 — Archivolten der Nischenkuppel 253 — T ü r pfeiler 268 Anm. 55 — Türverdachung 253, 268 Anm. 55 — Fries 268 Anm. 55 — Geison 268 Anm. 55 — Attika 268 Anm. 55 Epidauros, Nordpropyläen, Architrav 180 Anm. 119 — Tholos, Kapitelle 156 — Kassettendecke 156 Anm. 58, 205 Anm. 177
Falerii, Rundgrab 16, 256 Forum Appium 49
298
VII. Indices
Hierapolis, Theater, Türstock des Skenengebäudes 102 Anm. 47 — Kapitell 103 Anm. 47
Izmir, Archäolog. Museum, Kapitell Nr. 310 im Hof 103 Anm. 47 — Kulturparkmuseum, Kapitell vom Laodikebau in Milet 156
Konya, Archäolog. Museum, Kapitell mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 Korigos (Kilikien), Tempel (frühkaiserzeitl.), Kapitell 145 Anm. 16, 158 Kyrenaika, Kompositkapitell mit windverwehten Blättern 103 Anm. 7
Labraunda, Südpropyläen, Architrav 180 Anm. 119
Magnesia a. M., Artemision, Gebälk 180 — Kapitelle der Portiken 207 — Tempel des Zeus Sosipolis, Türgewände 253 Milet, Laodikebau, Kapitelle s. Izmir, Kültürparkmuseum — Rathaus, Kapitelle 156 München, Glyptothek, Friesfrgte. vom Trajansforum 68
Ostia, Basilika, Kapitelle 162, 242 — Capitolium, Kapitell der Portiken 219 — Konsolengesims der Portiken 232, 258, 261, 267, 270, 272, 274 — Bauornamentik 243, 282 — Hütte des 243 — Hafen 49 — Porta Romana, Hängeplattengesims (frühkaiserzeitl.) im Bereich 186, 265, 269, 280 — Quattro Tempietti, Hängeplattengesims im Hof 185, 263, 270, 274 — Roma-Augustus-Tempel, Kapitelle 147, 149, 160 — Architrav 171, 172, 179, 246, 254, 271 — Konsolengesims 193, 202, 246, 249, 250 ff., 254, 269 — Forumsthermen, Kapitelle 165, 239, 241 — Hängeplattengesimse 229, 268, 270, 272, 277, 278 — Neptunsthermen, Kapitelle 219 — Kapitelle der Portiken am Decumanus 219
Ostia — Architekturglieder (einzeln), jul.-claud. Kapitell im Bereich des Roma-AugustusTempels 166 — Kapitell (frühkaiserzeitl.) im Bereich des Capitoliums 154, 157, 164 — Kapitell (frühkaiserzeitl.) im Bereich der Casa dei Triclini 165 — Kapitell im Bereich des Sacellum dell'Ara dei Gemelli 149, 163 — Hängeplattengesims (flav.) im Bereich des Theaters am Decumanus 135, 267, 270, 271 — Kapitell in der Via delle Volte Dipinte 149, 163 — Hängeplattengesims (antonin.) 229, 238, 268, 277 — Konsolengesims (jul.-claud.) 201, 263, 266, 269
Palestrina s. Praeneste Paris, Louvre, Friesfrgte. vom Trajansforum [MA 3129, 312, 986, 9820] 61, 68 Pergamon, Hof des Museums, Kapitell aus Myrina 158 — Dionysostempel, Türstock 242 — Traianeum, Kapitelle 239, 240 — Architrav 223 Perge, Stadttor, Kapitelle 241 — Pilasterkapitelle 241 — Theater, Kapitell mit windverwehten Blättern [Nr. 1002] 103 Anm. 47 Pisa, Dom, Querhausportal, Architravsoffitte 111 Pola, Augustustempel, Architrav 176, 178 Pompeiji, Basilika 32, 33 — Forumportikus, Architrav 111, 176 — Fortunatempel, Säulenkapitell 148 — Pilasterkapitell 147 f. — Architrav 170 Pompeiopolis, Hafenportikus, Kapitell mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 Pontinische Sümpfe 49 Praeneste, Hlgt. der Fortuna, Kapitelle 149, 149 Anm. 33 — Portiken 205 — Architekturglieder (einzeln), Kapitell 156 Anm. 61 Priene, Asklepiostempel 180 — Athena-(Zeus-)Tempel, Benennung 180 Anm. 119 — Architrav 179 f. — Agora-Nordhalle, Eckkapitell 208 — Architrav 253 — Zahnschnittformen 208 — Sima 208
Ravenna, Porta Aurea 15 — Kapitelle 150 — Tondi 206 — Geison 186 Anm. 129 Rhodos, Museum, Konsolengesims 200
Ortsverzeichnis Rimini Augustusbogen, Kapitelle 145 Anm. 16, 152 — Konsolengesims 199, 200, 203, 208 Rom, Brände 114 — Accademia Ecclesiastica, Reste der Neptunsbasilika 211 — Amphitheatrum Flavium, Kapitell (flav.) 95 — Kapitell (antonin.) 217, 242 — Kapitell (sever.) 216 — Anaglypha Traiani, Gesims 193 Anm. 140, 263 — Antiquario Forense, vom Arcus Augusti (?) dor. Eierstabkapitell 152, 185, 195, 196, 197, 207, 246, 247, 266, 270 — Antenkapitell 245 — Pilasterkapitell 174, 246, 248, 263, 266, 274 — Architrav 177, 246, 248 — dor. Geison 187, 196, 197, 245, 247, 248, 268 — kor. Geison 187 — Konsolengesims 191, 196 f., 245, 247, 248 f., 266, 270 — Vom Fornix Fabianus, Archivolte 246 — Von der Basilika Ämilia, Tondofrgte. 81 Anm. 54, 206, 246, 250, 251 — Vom Venus-Roma-Tempel, Gesimsfrg. 227, 229, 261, 267, 270, 278 — Nicht sicher Zuweisbares, Geison 246, 248, 263, 269 — Antiquarium auf dem Caelius, Pilasterkapitell (frühkaiserz.) 153 — Antiquarium Comunale, Kapitell (republ.) 156 Anm. 61 — Architravfrg. (flav.) 111, 112 — Frg. eines GeisonEckstückes (antonin.) 229 — Geisonfrg. derPortiken des Hadrianeums231 Anm.74 — Aqua Traiana 49 — Ära Pacis 17, 155 — Äußere Umwandlung, Architrav 170 — Pilasterkapitelle 159, 205, 207, 207 Anm. 187 — Ranken 19 — Lotus-Palmettenreihe 278 — Altarwangen, Basis 205, 246, 253, 275, 279 — Gesims 187, 266, 271, 274 — Akanthusblätter 207 Anm. 184 — Arcus Augusti (Actium- und Partherbogen), Unterteil eines kor. Kapitells 150, 151, 152, 157, 162, 164 f. — Unterteil eines kor. Kapitells 152, 154, 157, 164 — Hütte des 208 — Ornamentik 174, 185, 198 — Arcus Claudii, Kapitell 161, 166 — Weiteres s. Pal. Cons. — Arcus Domitiani s. Flavierpalast, Torbau über den Clivus Palatinus — Arcus Constantini 18 Anm. 45 — Kapitelle (antonin.) 215, 216, 217 — Konsolengesims (wiederverwandt) 232, 258, 259, 260, 261, 267, 273, 275
299
Rom — Arcus Novus, Kapitell vom Arcus Claudii (?) 161, 166 — Geison 258, 262 — Arcus Septimii Severi 18 — Ornamentik 259, 260 — Arcus Tiberii (Varusbogen), ArchitravFries-Frgte. 178 f., 220 Anm. 38, 254, 255, 278 — Konsolengesims 194, 254 f., 269 — Arcus Titi, Datierung 102, 106,125,127, 129, 233 — Hütte 136 f. — Kapitelle 234, 235 — Antenkapitell 119, 136, 264, 275 — Architrav 98, 102, 106, 107, 110, 111, 120, 121, 133, 136, 221, 235, 264, 267,271, 273,276 — Hängeplattengesims 114, 115, 117, 118, 121, 133, 136, 284 — Konsolengesims 121, 122, 126, 132, 133, 136, 187, 235, 264, 267, 269, 273, 275, 276, 277 — Kassettendecke 275 — T o n nengewölbe 278 — Argiletum, Kapitell (antonin.) 219 — Atrium Libertatis, Lokalisierung 33 — Bibliothek d. Asinius Pollio 34 Anm. 56 — Atrium Vestae, Kompositkapitell 150 — Basilica Aemilia, Allgemeines, Anlage 32 — Datierung 14, 17, 18, 160, 172, 172 Anm. 90, 173, 200, 255 — Wiederherstellung (aug.) 208, 251 — Wiederherstellung (trajan.-hadrian.) 243 — Ornamentik 208 — Untere innere Ordnung, Türgewände 246, 249, 270 — Architrav 173, 175, 177, 178 Anm. 114, 189, 246, 249, 271 — Konsolengesims 182, 185, 186, 191, 198, 199 f., 200, 204, 205, 207, 208, 246, 249, 254, 263, 265, 266, 268, 270, 271, 278, 279 — Obere innere Ordnung, Kapitelle 147, 159 ff., 162 f., 165, 167, 168, 169, 172 — Architrav 173, 176, 178, 178 Anm. 114, 189, 254, 255 — Fries 179, 278 — Konsolengesims 193 f., 262, 266, 269 — Architekturglieder (einzeln, frühkaiserzeitl.), Kompositkapitell 151 — Kapitell 147 — Hängeplattengesims 186 — Gesims mit Strigiliswelle 205, 246, 249, 274 — Kassettenfrg. 205, 263, 266 — Geisonfrg. 266, Architekturglieder (einzeln, trajan.hadrian.), Architravfrgte. 258, 261, 263, 272 — Konsolengesims 203 Anm. 173 — Kassettenfrg. 203 Anm. 173 — Kassettenfrg. (antonin.) 267 — Geisonfrg. (jetzt Bereich Curia, frühkaiserzeitl.) 246 — Basilica Iulia, Anlage 32 — Kapitell (republ.) 148, 164 — Kapitell (flav.) 95 —
300
VII. Indices
Rom Kapitelle (trajan.-hadrian.) 217, 219 — Figuralkapitell (sever.) 216 — Basilica Neptuni, Datierung 211, 211 Anm. 5 — Kapitelle 211, 213, 220, 242 — Antenkapitell 226, 264, 267, 270, 272, 277 — Architrav 220, 258, 260, 262, 272 — Geison 140, 226, 258, 264, 267, 270, 272 — Konsolengesims 264 — Basilica Ulpia s. Forum Traiani — Bibliothecae 34 Anm. 56 — Bibliotheca Apollonis Palatini, Kapitell (antonin.) 219 — Bibliotheca Asinii Pollionis 34 Anm. 56 — Caelius, Park der Societä Geografica di Roma, Kapitelle (flav.) 96, 129 — Hängeplattengesimse (flav.) 119, 129, 131, 133, 270, 271, 274, 276 — Capitolinus mons 26 — Casa dei Cavalieri di Rodi 43 — Casa di Livia, Kapitell (frühkaiserzeitl.) 154, 157 — Castel S. Angelo, Kapitell (frühkaiserzeitl.) 166 — Architekturglieder des Mausoleum Hadriani, vor dem Museum, Architrav 223, 228, 262, 268, 272 — Hängeplattengesims 228, 229, 238, 270 — Sima 228 Anm. 65 — Clivus Argentarius 93 Anm. 20 — Clivus Capitolinus, Figuralkapitell (sever.) 216 — Clivus Palatinus, Kapitelle (sever.) 216 — Corso Vitt. Emmanuele 95 — Curia 33 — Domus Augustiana, Hängeplattengesims, jetzt unteres inneres Peristyl 131 — Domus Aurea, Architrave 173 — Domus Flavia, Allgemeines, Datierung 129 — Hütte der 136 f., 233, 236, 243 — Ornamentik 99, 141, 225, 235, 285 — Basilika, Kapitelle 89, 90 — Architrave 97, 98, 100, 264 — Hängeplattengesimse 115, 117, 266 — Aula Regia, Kapitelle 89 — Architrave 98 — Fries 99 f. — Datierung 128 — Ornamentik 233 — Hippodrom, 89, 89 Anm. 9 — Paedagogium, Kapitelle 89 — Architrave 98, 100, 102, 110, 111, 132, 221, 226, 257, 276 — Hängeplattengesims 104, 115, 117, 122, 130, 131, 136, 227, 266 —Peristyle, Kapitelle 89, 90 — Architrave 97, 98, 100, 102, 133, 264 — Hängeplattengesimse 115, 119, 122, 131, 264, 266, 269, 271,
Rom 273, 276 — Triclinium, Architrave 99, 108, 181, 272, 276 — Hängeplattengesimse 116,132,264, 269, 272, 275, 278 — Konsolengesimse 121,132,133,264,267, 269, 273, 275, 276 — Torbau über dem Clivus Palatinus (Arcus Domitiani?) 118, 119, 120, 136, 137 — Datierung 129 — Gesimse 133, 185, 221, 235, 264, 267, 269, 274, 275, 276 —Bereich Villa Mills, Architrav 97, 98, 110, 264, 271 — Geisa 264, 269, 272 — Architekturglieder (einzeln, frühkaiserzeitl.), Kapitell, jetzt Bereich Aula Regia 153, 154, 157, 164 — Architekturglieder (flav.), Kapitelle 92, 93, 94, 96 — Pilasterkapitelle 136, 167, 218 — Kompositkapitelle 137 — Architrave 102, 103, 106, 107, 110, 111, 112, 117, 119, 121, 136, 264, 271, 272, 274 — Hängeplattengesimse 115 f., 117, 118, 119, 121, 122, 136, 185, 187, 229, 236, 264, 269, 271, 272, 273 — Konsolengesimse 121 f., 126, 132, 133, 137, 232, 264, 267, 269, 273, 275, 276 — Pfeilerverkleidung 136 — Rankenfriese 181 — Architekturglieder (einzeln, antonin.sever.), Architrav-Fries-Frg. 258, 260 — Geison, jetzt Bereich Triclinium 229, 267, 270 — Architravfrg., jetzt Peristyl 225 — Konsolengesims, jetzt Peristyl 232, 264, 267 — Kapitell, jetzt Hippodrom 219 — Kapitell, jetzt Hippodrom 216 — Domus Tiberiana, Eingangshalle, Datierung 42 f. — Architekturglieder (einzeln, im Bereich der) Kapitell 162, 242 — Architravfrg. des Castortempels 126, 252 — Schräggeison 126,275 — Architravfrg. von den Portiken des Hadrianeums 222 — Fornix Fabianus, Archivoltenfrg. s. Antiquario Forense — Forum Augustum, Allgemeines, Baugeschichte 144 — Datierung 142 — Hütte des 208, 251, 252, 283 — Kompositionsrichtung 27 — Modell 29 Anm. 10, 204 Anm. 175 — Ornamentik 85, 100, 140, 198, 207, 208, 209, 282, 283 — Platzanlage 29, 30 — Tempel des Mars Ultor, Kapitelle 88 Anm. 8, 142, 143, 157, 160, 162 — Figuralkapitell 142, 142 Anm. 6, 157 f. — Antenkapitell 182, 184, 192, 199, 208, 266, 269 — Architrav 106, 107, 113, 169, 170, 171, 172, 175, 178, 208, 247, 251, 271, 272 — Friese 17, 142, 181, 208, 266, 271 — Konsolengesimse
Ortsverzeichnis Rom 188 ff., 193, 203, 205, 208, 246, 250, 252, 253, 266, 269, 279 — Pteronkassetten 262, 266, 280 — Giebelskulpturen 189 Anm. 135 —Portiken 18, 142, 142 Anm. 9 — Aufriß 29 — Datierung 142 — Kapitelle 142 ff., 145, 146, 149, 152, 153, 157, 159, 160, 162, 165, 166, 167, 168, 169, 174 — Pilasterkapitelle 143 — Eierstabkapitelle 266 — Reparaturkapitell 143, 217, 242, 283 — Architrave 106, 107, 113, 169 f., 171, 172, 173, 174 f., 175 ff., 177, 178, 186, 189, 205, 246, 249, 250, 251, 261, 263, 271, 279 — Fries 207 — Hängeplattengesimse 118, 181 ff., 185,186,187,188,190,191,198,200,263, 265, 266, 269, 271 — ornamentlose Geisa 184 Anm. 125, 232 — kleines Konsolengesims 191, 266, 269 — Karyatidenordnung 177, 204 f., 263, 266, 274 — Tondi 81, 206, 246, 250 — Verkröpftes Gebälk 77, 189, 204 f., 207 Anm. 187, 250 — Nordost-Halle (Sala dt Colosso), Gesims mit Strigiliswelle 205, 274 — Friese 262, 278, 280 — Forum Boarium, Rundtempel, Kapitelle 14, 19, 147, 155 f., 157 — Kassettendecke 246, 268 — Ornamentik 19, 155 Anm. 56, 156 — Pseudodipteros 201 Anm. 170 — Architrav 245, 249, 272 f. — Forum Iulium, Allgemeines, Anlage 29 f. — Datierung 44, 113 f., 118 f., 127, 128 — Hütte des 136 f. — Kompositionsrichtung 27 — Ornamentik 67, 102, 139, 141, 209, 284 — Tempel der Venus-Genetrix 29, 42Anm. 27,137 — Kapitelle 92f. 93, 94, 96, 113, 127, 128, 129, 136, 137, 140, 166, 167, 234, 284 — Antenkapitell 117 — Architrave 104 ff., 107, 113, 128, 131, 133, 134, 135, 140, 264, 272 — Architravsoffitte 109, 112, 113, 118, 126 f., 137 — Architrav mit Erotenfries s. Pal. Cons. — Fries 67, 68,76 Anm. 40, 104, 117, 181 — Hängeplattengesimse 98,117,118,119,132,136,267, 270, 271, 272, 276, 278 — Konsolengesimse 62, 111, 123 f., 124, 126, 128, 131, 132, 133, 136, 137, 138, 139, 140, 180, 236, 257, 267, 274, 275, 276, 284 — Portiken, Datierung 128 — Kapitelle 92 f., 128 — Architekturglieder (einzeln, frühkaiserzeitl.), Kapitell 160, 161 — Kapitell 153,157,163,164 —Püasterkapitell 153, 154, 157, 164 — Geison 183, 184, 186, 266, 269 — Architekturglieder (einzeln,
301
Rom flav.), Architrav-Fries-Frg. 104, 181, 267 — Architekturglieder (einzeln, kleinasiat.), Kymenfrgte. 239 Anm. 88 Kompositkapitelle 241 — Weiteres s. S. Giovanni in Laterano, Baptisterium — Basilica Argentaria 92 Anm. 20 — Forica 92 Anm. 20 Forum Nervae, Allgemeines, Anlage 29, 30 — Bauphasen 91 — Datierung 113, 127 — Kompositionsrichtung 27 — Ornamentik 15, 138, 139, 141 — Hütte 136 f. — Minervatempel, Datierung 113, 128 — Kapitell 90 f., 93, 94, 128, 140, 284 — Architrav 104, 108 — Geison 104, 120 — Konsolengesims 122 f., 124, 125, 126, 128, 131, 132, 134, 136, 137, 139, 267, 269 — Colonnacce, Datierung 128 — Kapitelle 90 f., 92, 93, 94, 128, 136, 284 — Pilasterkapitell 136, 167 — Architrave 103 f., 105, 106, 107, 108, 113, 136, 137, 146, 264, 271 — Architravsoffitte 106, 109, 112,113,118, 123, 128, 130, 133 — Hängeplattengesimse 95, 116, 140, 187, 269, 272, 273 — Kranzgesimse 95, 116, 117, 119, 132, 140, 267, 269 — Konsolengesimse 116, 123, 126, 130, 132, 134, 137, 140, 264, 267, 269, 271, 275 — Architekturglieder (einzeln), Kassettenfrg. 119, 124, 132, 137,257,259,267, 269, 272 — Konsolengesims 123 — Architekturglieder, jetzt im Bereich der Basilika Ämilia, Pilasterkapitell 95 — Kapitell 96 — Architravfrg. 108, 264, 272 — Geisa 98, 131, 132, 136, 267, 271, 276 — Forum Pacis, Allgemeines, Anlage 30 — Kompositionsrichtung 27 — Säulenhallen 87 — Architekturglieder, Kapitelle 87, 90, 94, 96, 161 — Forum Traiani, Allgemeines, Anlage 26 ff. — Bauphasen 50, 59, 84 — Datierung 3 8 ff. — Grabungen 44 ff. — Hütte des 242 f., 283, 284 — Modell 29 Anm. 18 — Nivellierungen 45 — Eingangstor 27 — Aufriß 28 f. — Bedeutung 27 ff. — Datierung 27, 39 — Architrav-Fries 64, 69 — Konsolengesims 79 — Portiken, Apsiden 26, 27 — Pflasterung 28 — Überwölbung 29 Anm. 18 — Kapitelle 210, 242 — Architrav 64 — Konsolengesims 79 — Konsolen 79 — Dakerfiguren 81 — Tondi 81, 206 — Basilica Ulpia, Anlage 31 — Aufriß 28, 31 — Datierung 39, 40, 43 f. — Grabungen 44
302
VII. Indices
Rom — Kapitelle 210, 211, 242 — Architrav 64, 79 — Friese 31, 64, 69, 79 — Konsolengesimse 79 — Bibliotheca Forum Traiani 27, 29, 34 — Anbauten 44 — Datierung 43 f. — Kapitelle 218 — Columna Traiani 27, 32, 34 f., 82 — Aufbau 34 f. — Datierung 38 f., 40 — Grabkammer 30 — Nivellierung 34 — Basisornamentik 222, 223, 227, 278, 279 — Gesims 76, 82, 235, 236, 274, 278 — Kapitell 83 — Tempel des Divus Traianus 27, 29, 30, 35 — Datierung 38 f. — Grabungen 44 f. — Kapitell 56, 210 f., 213, 214 — Architrav-Fries 64, 68 Anm. 27 — Konsolengesims s. Villa Albani — — Murus Marmoreus 28 — Architekturglieder (einzeln), Verteilung 84 — Stilgruppen 84 ff., 85 f. — Kapitelle 50 f., 55, 56, 57, 58, 73, 79, 83, 84, 85, 88, 89, 90, 93, 94,113,128,137,140,143,166 f., 168, 210, 211, 212, 213, 214, 215, 216, 217, 218, 219, 220, 234, 235, 236, 238, 242, 284 — Architrave 59, 60, 60 Anm. 8, 62, 79 f., 84, 113, 140, 175, 180, 220, 225, 235, 279 — Friese 64 ff., 78 f., 79 f., 81,85,117,181,194,206, 221 — Hängeplattengesimse 70 ff., 79 ff., 118, 140, 187, 203, 226, 227, 232, 264, 267, 270 — Konsolengesimse 74 f., 79 f., 83, 84, 124, 125, 138, 140, 203, 204, 230, 232, 264, 270, 279 — Kassettendecken 76 f. — Kassettenformen 76 f. — Tondi 80 f., 206, 279, 280 — Verkröpfte Gebälke 78, 82, 206, 263, 267, 272, 275, 279 — Konsolen 79 f., 81 — Türgewände 81 — Reparaturstücke 83 — Grab des C. Poplicius Bibulus 46 — Grab des Procurators Nicanor s. Via Nomentana — Grab des M. Servilius Quadra tus s. Via Appia — Haus der Livia s. Casa — Introitus Palatii 120 Anm. 87 — Iseum(Iseo Campanense) Hängeplattengesims aus dem Bereich s. Via Ρίέ di Marmo — Kirchen: SS. Apostoli, Portikus, Architravfrg. vom Venus-Roma-Tempel 221 S. Costanza, Kompositkapitelle 149, 149 Anm. 31, 164
Rom S. Giovanni in Laterano, Baptisterium, Vorhalle, Basen, vom Caesarforum 131, 133, 134, 136, 274, 276, 277 — Kompositkapitelle 103 Anm. 47, 241 — östl. Architekturformen 15 S. Lorenzo fuori le Mura, Presbyterium, Architrav 225 Madonna di Loreto 27 S. Maria degli Angeli, Portal, Kapitell 164 S. Nicola in Carcere, südl. Außenwand, Hängeplattengesims (Lunense) 186, 246, 277, 278, 280 — Hängeplattengesims (Tuff) 246 — Architravfrg. 247 SS. Nome di Maria 27 S. Urbano, Kapitelle 162, 163, 166 — Kunsthandel, Friesfrg. (stiertötende Niken) s. Via dei Giubbonari — Lacus Iuturnae, Fries 263 — Largo Argentina, Tempel B, Kapitelle 156 f. — Largo Magnanapoli, Kapitell (antonin.) vom Nervaforum (?) 219 — Loggia dei Caetani 43 — Magazzino Comunale, Kapitell (republ.) 157 — Mausoleum Hadriani, Allgemeines, Hütte des 243 — Ornamentik 224, 242 — Architekturglieder s. Castel S. Angelo — Mercatus Traiani, Datierung 42 ff. — Grabungen 44, 46 Anm. 52 — Basilica Traianea 43 — Via Biberatica 43 — Murus Marmoreus s. Forum Traiani — Museo Capitolino, Stanza dei Filosofi, Friesfrgte. aus S. Lorenzo fuori le Mura 255 f., 256 Anm. 34 — Museo Nazionale, Aula II, Kapitelle (flav.) [Inv. 124516-19] 95 f., 163 — Konsolengesims (flav.) [Inv. 108391 - 94] 126, 129, 130, 132, 133, 134, 202, 269, 274, 275, 276 — Aula VIII-X, Konsolengesims im Frigidarium (frühkaiserzeitl.) 201, 263, 269 — Konsolengesims eines Bogens (?) 254, 256, 263, 264, 269 — Architrav-Fries-Frgte. von einem Rundbau [Inv. 80086, 80096] 225, 226, 258, 259, 272 — Architravfrg. (flav.) 108, 271 — Geisonfrg. (trajan.) 119 — Sala VII, Ära aus Ostia Inv. 327 258, 261, 264, 270 — Grande Chiostro, Alae II und III, Architrav-Fries-Frg.
Ortsverzeichnis Rom vom Trajansforum [Nr. 151] 65 — Reliefs mit stiertötenden Niken [Inv. 236.239.72-291] 101, 131 — Kapitell aus Tordinona 146,147,152,160,165 — Giardino, Architrav-Fries-Frgte. (Bukranienfries) 254 — Kapitell 154, 157, 164 — Pilasterkapitell 166 — Kapitell (jetzt auf Säule gestellt) 166 — [Museo] Vatikan, Magazzino unter dem Cortile Ottagono, Architrav vom VenusRoma-Tempel 221 — Geisonfrg. vom Venus-Roma-Tempel 227, 227 Anm. 62, 230 Anm. 70—Lateranische Slg. Pilasterkapitell [Nr. 187] 165 — östl. Kapitelle [Nrn. 65, 82, 167] 200 Anm. 104 — Architrav 225 — Friesfrgte. vom Trajansforum 65, 67 — Geisonfrg. vom VenusRoma-Tempel [Nr. 443] 230 Anm. 70 — Bogenfries [Nr. 153] 278 — Cortile della Pigna, Kapitell der Basilica Neptuni 211 — Sala delle Muse, Kapitelle aus der Hadriansvilla 218 — Odeum 26 — Palatin, Westseite, Architravfrg. 258 — Palazzo Colonna 35 — Hof, Kapitelle des Serapistempels 216 — Palazzo dei Conservatory Cortile, Inschrift vom Arcus Claudii 173, 254, 256 — Museo Nuovo, Saal VI, Altar der Lares Augusti [Inv. 855] 102 — Braccio Nuovo, Saal II, Friesfrgte. [Inv. 275354] 245 — Braccio Nuovo, Saal VI, Friesfrgte.von derPorticus Octaviae [Inv. 2426] 175, 254, 255 — Braccio Nuovo, Saal VII, Architrav-Fries-Frgte. vom Innern des Apollon-Sosianus-Tempels [Inv. 2776-78, 1786-88] 151, 160, 163, 165, 270, 277 — Architrav-Fries-Frg. vom Innern des Venus-Genetrix-Tempels [Inv. 2398] 105 f., 108, 110, 111, 130,133,235,271,276—Architrav-FriesFrg. [Inv. 1399] 175, 179, 202, 254, 255, 263, 271 — Giardino Museo Nuovo, Basisprofil 277 — Kapitell vom Arcus Claudii (?) [Inv. 2894] 161, 166 — Kapitell 166 — Geison 269, 271 — Geison mit Strigiliswelle 246 — Konsolengesims (jul.-claud.) 202, 254, 255, 266, 269 — Hängeplattengesims von der Via Aurelia 230, 258, 260, 264, 267, 270, 272 — Palazzo Farnese, Architekturglieder aus derDomus Flavia (Aula Regia), Architrav-
303
Rom Fries-Frgte. 99, 102, 103,104,107,108, 110, 127, 130, 133, 136, 137, 271, 272, 276 — Architrav-Fries-Frg. (klein) 131 — Hängeplattengesimse 101, 115, 124, 132, 133, 136, 137, 235, 236, 267, 269, 272, 276, 277, 278, 284 — Konsolengesimse 104,121,122,124,125,126,131, 132, 136, 137, 236, 264, 275, 280, 284 — Kassettenfrgte. 273 — Türverkleidung 131, 134 — Cortile, Wannensarkophag aus dem Grab der C. Metella 272, 278 — Palazzo Valentini 35 — Pantheon 139, 211 — Ziegelstempel 92 Anm. 20 — Kapitelle der Vorhalle 212 f., 213, 216, 242, 260 — Kapitelle des Innenraumes 219, 236 — Reparaturstücke 212, 212 Anm. 8 — Architrav der Vorhalle 220, 222, 224, 225, 226, 258 — Architrav des Innenraumes 220 — Konsolengesims der Vorhalle 230, 258, 264, 267, 272 — Konsolengesims des Innenraumes 230 — Geison des Innenraumes 227, 258, 260 Anm. 49 — Türgewände 258, 260, 272 — Piazza dell'Indipendenza 126 — Piazza Massimi, Kapitell (sever.) vom Stadium Domitiani ( ?) 216 — Piazza della Minerva 211 Anm. 6 — Piazza di Petra 214 — Piazza della Posta Vecchia, Kapitell (sever.) 216 — Porticus Agrippae 211 Anm. 5 — Porticus Gai et Luci, Hängeplattengesims (?) 186, 246, 251 — Konsolengesims 199, 201, 208, 268 — Porticus Claudia 96 — Porticus Margeritaria 259 Aran. 42 — Porticus Neronis, Kapitell 216 — Porticus Octaviae, Kapitelle (sever.) 215, 216, 217 — Reliefs aus s. Pal. Cons. — Puteal des M. Barbatius Pollio 246 — Quirinal 26, 42 — Regia, Konsolengesims 178, 195, 269 — Bereich Regia, Hängeplattengesims 185, 246, 269 — Rostra, Bereich, Kapitell 241 — — — —
Saepta Iulia 211 Anm. 5 Secretarium Senatus 33 Anm. 49 Spatia Argonautorum 211 Anm. 5 Stadium Domitiani, Kapitell 216
304
V I I . Indices
Rom — Tabularium, Architrav des Concordiatempels 104, 170 f., 173, 178, 184, 191, 247, 252, 271 — Konsolengesims des Concordiatempels 171, 177, 184, 191, 192 f., 193, 194, 202, 203, 208, 247, 252, 2 6 2 , 2 6 6 , 2 6 9 , 2 7 1 , 2 7 4 , 2 7 7 , 2 7 9 — Konsolengesims des Vespasianstempels 98, 103, 120 f., 126, 127, 132, 133, 134, 136, 264, 267, 270, 275, 276 — Geisonfrg. vom Hadrianeum 228 Anm. 64 — Tempel: Antoninus et Faustina, Inschrift 92 Anm. 19 — Kapitelle 214 f., 215,224, 236, 242 — Architrav 222, 224, 226 — Geison 227 f., 267, 275, 277 Apollon-Palatinus, Kapitell 148 — Konsolengesims 195 f. Apollon-Sosianus, Säulenbasen der Vorhalle 273 — Kapitelle der Vorhalle 149 f., 157, 162, 164, 165, 168, 173, 174, 254 — Kompositkapitelle aus dem Innern (?) 150 f. — Architrav der Vorhalle 112, 177, 178, 266, 274 — Architrav vom Innern 173 f., 270 — Hängeplattengesims ( ?) 184 f., 185,186, 247 — Konsolengesims 158, 177, 184, 186, 191, 195, 197 f., 199, 246, 247, 263, 266 — Datierung 150, 198 — Hütte des 254 — Ornamentik 198 Tempel neben dem Apollon-SosianusTempel, Kapitell 165 — Hängeplattengesims 185, 247, 269 — Konsolengesims 202 — Konsolengesims 250, 251 — Kassettenfrg. 246, 250 — Hütte des 208, 283 Bellona, Bereich, Konsolengesims 201 Castor, Datierung 14, 18, 109, 144 Anm. 13, 281, 282 — Hütte des 208 — Kapitelle 13, 144 f., 146, 150, 158, 162,163,165,166,167,168,171,266, 282 — Architrav 106, 108, 109, 112, 126, 171 f., 176, 178, 180, 181, 184, 247, 252, 263, 269, 271 — Konsolengesims 124, 191 f., 193, 202, 203 f., 247, 252, 263, 266, 269, 271, 275 — Kassettenfrgte. (?) 197 Anm. 159 — Ornamentik 174, 197, 205, 206 Claudius, Divus 96 Concordia, Datierung 145 Anm. 17 — Hütte des 208 — Ornamentik 197, 198, 282 — Figuralkapitelle 145, 162, 165, 262 Diana (?), im Marcellustheater 255
Rom
Hadrianus, Hütte des 243 — Ornamentik 224, 238, 242 — Kapitelle 214, 215, 216 — Architrav der Peristase 222 f., 226, 268, 272 — Architrav der Innenordnung 222 f., 272 — — Architrav der Portiken 222 f., 231, 267, 272, 275, 277 — Geison der Peristase 228, 230, 267, 268, 270, 272, 278, 279 — Geison der Portiken 229, 231, 242, 274, 279 — Reliefs s.Pal. Cons. Iulius, Divus 41 Anm. 25 — Kapitelle 145 Anm. 16, 148, 153 — Konsolengesims 195, 268 Iupiter Optimus Maximus 14, 151 Iupiter Stator, Soffittenfrg. 226 Iupiter Ultor, Pentapylon 120 — Portikus 120 Magna Mater, Bauweise 198 — Kapitelle 146 f., 149, 165 Mars Ultor s. Forum Augustum Minerva s. Forum Nervae Neptunus 41 Anm. 25 Penates Dei, Geisonfrg. (?) 249 Anm. 11 Romulus, Divus, Kapitell (flav.) 96 — Türsturz 225,277 — Geison, im T ü r sturz wiederverwandt 186, 246, 249 Saturnus, Architrav-Fries 59 Anm. 7, 194 Anm. 144 — Konsolengesims 195 Serapis, Kapitelle 216 Sol 15 Traianus, Divus s. Forum Traiani Veiovis, Stuckierung 247 Anm. 7 Venus-Genetrix s. Forum Iulium Venus et Roma, Datierung 213 Anm. 10 — Ornamentik 224, 227, 237, 282 — Kapitelle 213, 215, 231, 236, 237, 242, 243 — Architrave 221, 223, 224, 226, 231, 235, 262, 265, 272, 273, 275 — Geison der Innenordnung s. Antiquario Forense — Frgte. eines Konsolengesimses 230, 264 — Geison der äußeren Ordnung 230 f., 242, 268, 279 Vespasianus, Divus 134, 1 3 5 , 1 3 6 , 1 4 0 — Datierung 106, 125, 127, 129 — Hütte des 136 f. — Ornamentik 141 — Architrav 98, 102, 106, 107, 109, 1 1 9 , 1 2 1 , 1 2 9 , 1 3 0 , 1 7 6 , 1 8 1 , 2 6 7 , 269, 271, 276 — Konsolengesims s. Tabularium Vesta, Gebälk 225 — Templum Pacis s. Forum Pacis
Ortsverzeichnis
Thermen: Thermae Agrippae 139 Thermae Titi 43 Anm. 33 Thermae Traiani 26, 36, 42 Anm. 80, 43 f. — Hütte der 243, 258 — Gesimsfrg. 118, 123, 124, 128, 140, 180, 209, 258, 259, 267, 270 Tiberis, Regulierung 43 Anm. 80 T o r dei Conti 87 Torre delle Milizie 43 Vatikan s. [Museo] Via Appia, Grab des M . Servilius Quadratus, Kapitelle 166, 179 — Architrav 179, 220 Anm. 38, 254 — Fries 278 — Konsolengesims 201 Via di Arco Settimo, Architrav-FriesFrg. vom Arcus Tiberii 178 Via Aurelia, Geison vom Viadukt s. Pal. Cons. Via del Banco di S. Spirito, Frgte. des Geisons des Mausoleum Hadriani 228 Anm. 64 Via Biberatica s. Mercatus Traiani Via delle Botteghe Oscure, Tempel, Architrav (flav.) 104, 108, 110, 111, 271 Via dei Cestari, Kapitell, gefunden beim Hotel Minerva 212 Via dei Fori Imperiali 27, 46 Via dei Giubbonari, Nikenfries 258 Via Imperiale, Ära 97 Anm. 34 Via Lata, Kapitell 255 Anm. 32 — Kapitell vom Arcus Novus ( ?) 161 — Geisonfrg. 161 — Konsolengesims (jul.-claud.) s. Pal.Cons. Via Nomentana, Grab des Procurators Nicanor, Kapitelle 161 Via della Palombella, Reste der Basilica Neptuni 211 Anm. 1 — Kapitell 211 Anm. 6 Via Pie di Marmo, Hängeplattengesims 230 Via S. Pietro in Carcere, Kapitell 165 — Kapitell (antonin.) 219 Via Sacra (Forum Adiectum), Kapitell 166 — Geisonfrg. jetzt im Bereich des Templum Divi Romuli 258,259,267, 270 Via Sora 95 Via di Teatro Marcello, Kapitellfrg. 166 — Architrav-Fries-Frg. (flav.) 108, 131, 271, 276 Via delle T r e Pile, Architravfrgte. [ T P 4 bis 5] 225, 258, 259, 265, 273 — Konsolengesims 127, 264, 267, 270, 272, 275 Leon, Bauornamentik
305
Rom — Geisonfrgte. der Portiken des Hadrianeums 231 Anm. 74 — Via della Tribuna dei Campitelli, Kapitell 166 — Architrav 174 — Keilstück einer Bogenlaibung 254 — Villa Albani, Architekturglieder vom Forum Traiani, Säule 35 — Friesfrgte. 67 — Konsolengesims 75, 80 — Villa Maraini (Istituto Svizzero), Architravfrg. 258, 259, 272, 274 — Villa Medici, Kapitell, jetzt Gartenmauer 166 — Rankenfries im Gartenpavillon 254, 256 — Villa Mills s. Domus Flavia
Sabaudia, Domitiansvilla, Geison 135,271,276 Sagalassos, Agora, Kapitelle 240 — Antoninus-Pius-Tempel, Kapitelle 240 Sardes, Gymnasium, Figuralkapitelle 241 Selcuk, Museum, Kapitell aus Ephesos 156, 157 Side, Kaisersaal, Kapitell 241 — Tempel Ν 1, Kapitelle 240 — Architrav 224, 272 — Tempel Ν 2, Kompositkapitell 240 Anm. 96 — Theater, Kapitell mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 Susa, Bogen, Architrav 178
Tegea,Tempel der Athena Alea 205 Anm. 177 Terracina 49 Tivoli, Villa Hadriana, Ziegelstempel 92 Anm. 20—Ornamentik 283—sog. Nymphäum, Kapitelle 218 f. — Architrav 226 — sog. Ospedale, Hängeplattengesims 229, 235, 267, 272, 277 —Piazza d'Oro, Architrave 225, 226, 264 — Hängeplattengesimse 229, 258, 261, 267, 272 — Teatro Maritime, Architrav 173, 225 — Konsolengesims 232, 265 — Museum, Kapitelle 218, 219 — Architravfrg. 264, 272 — dor. Kapitelle der Karyatidenordnung 268 — Rundtempel, Kapitelle der Ringhalle 149 Trier, östl. Architekturornamentik 15
Verona, Porta dei Borsari 15, 265 — Porta dei Leoni 15, 265 Via Appia 49 Via Traiana 49, 234
SACHVERZEICHNIS
Adler 126 Aerarium 24, 48, 234 Alimenta 48 Ammonsköpfe 206 Annonae 48 Anm. 67 Ära (Grab-)Ornamentel 5, 225 — Grabara 34 Architekt 22, 138, 151, 159, 167, 201, 203, 207,208,219,220,231,234,238 — K o m petenzen 59, 84 Architekturtheorie 51 Anm. 2 Architectus 23, 24 — armamentarii Imperatoris 24 — Augustorum 24 Anm. 21 — Augusti 25 — ingenuus 23 — kaiserl. Angestellter 25 — libertus 23 — miles 24, 25 — ordinatus 24 Architrav, Faszienneigung 61, 61 Anm. 9, 63, 178, 179, 221 — Faszienzahl 179 f., 220, 221, 222, 223, 224 Aulae 33 Basen (Schmuck-) 18 Basilika 32 Bauhandwerker s. Handwerker Bauhütten, Frage der 18, 283 — kaiserliche (?) 25, 284, 285 — kleinasiat. in Rom 17 — Organisation 22 ff., 236 — august. 144, 159,165,174,187, 195,198, 208 — flav. 92, 94, 102, 113, 126, 127, 128, 129, 135, 136 ff., 137, 139, 141, 236 — trajan.-hadrian.-antonin.139, 140, 204 Anm. 173, 209, 210, 215, 219, 220, 231, 233, 234, 235, 237, 238, 240, 241, 242 f., 260, 261 Baulose 85, 101, 139 Baumeister 22 Bauunternehmer 22 Bergwerke, Organisation 25 Blendarchitektur 204 Bukranien 16, 177, 198, 254 Campanareliefs 17 Anm. 36, 186, 186 Anm. 129 Censores, Aufgaben 23 Anm. 18
Censur 23 Christen, Arbeitskräfte 25 Clipeus 206 Codex Theodosianus 23 Collegium Fabrum 23 Anm. 6, 11 Congiaria 48 Anm. 68 Consecratio 92 Curator, operum publicorum 23 Daker(figuren) 29, 77, 78, 79, 81, 206 Dakische Kriege 35, 46, 47, 49, 56 Delphin 121 — Weiteres s. Ornament Donativa 48 Anm. 68 Dreizack 122, 132 'Επιστάτης 22 'Εργολάβος 22 Eroten flav. 99 (Putten), 101, 109, 130 — trajan. 66, 67 Evocatus Augusti 24 Anm. 24 Exactor 23 Anm. 9 Faber 23 Fabrica 23 Anm. 10 Fasti Consulares 195 Fiscus 25, 48, 234 Flügelwesen (?) 75 Forma Urbis Romae 31 Fries (Ranken-), bevölkerte 16, 17, 110 Frumentationes 48 Gefangene (Kriegs-) 25 Girlande 16,99,221 — Weiteres s. Ornament Goldpreis 48 Gorgonen 196, 197 Grabaltäre s. Ära Granit 31, 64 Greif 68, 68 Anm. 27 Handwerker 144, 159, 215, 218, 234, 238,
15, 35 f., 59, 69, 137, 138 f., 167, 200, 205, 207, 208, 212, 220, 224, 225, 226, 227, 231, 249, 250, 253, 261
Sachverzeichnis Handwerksgruppen 64, 69, 80, 84, 85, 107, 136, 216, 243 Handwerkstraditionen 14, 107, 138, 145 Anm. 17, 158, 163, 175, 205, 206, 207, 231, 237, 242, 254, 282 Hütte s. Bauhütte Imperium 37, 283 Inschriften (Bau-) 35, 38 f. Kalkstein 76 Kandelaber 68, 99 Kapitelle (Anten-) 174, 182, 184 Kapitelle (Blattkelch-) 19 Anm. 47 Kapitelle (Eierstab-) 34, 152 Kapitelle (Figural-) 19 Anm. 47, 142, 145, 157, 158, 216, 216 Anm. 20 Kapitelle (Komposit-) 137, 149, 149 Anm. 31, 150 f. — mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 Kapitelle, korinthische, Formtypologie 13, 280, 283 — Geschichte 14, 87 ff., 210 ff. — Leitformen 13 —Proportionen 51, 88, 89 f., 90, 91, 92, 94, 148, 163, 166, 167 f. — Reparaturen 212 — östl. Kapitelle im Westen 15,154ff., 239 ff. — Vitruv. Normalkapitell 51, 57 — Kapitelle mit windverwehten Blättern 103 Anm. 47 —Pilasterkapitelle 18 Anm. 38, 90, 95, 211, 213, 217 Karton 135, 138 Karyatiden 34, 77, 204 f., 206 Kassetten 74, 75, 124, 126, 129, 188, 189, 193, 193 Anm. 142, 194, 195, 196, 197, 197 Anm. 159, 199, 200, 201, 202, 204, 205, 230, 231, 232, 235 Kassettenformen 76 ff., 121, 122, 123, 126, 202 Konsolen 79 — Balkenkonsole 202, 230 — Blockkonsolen 195,196 — geschwungene Konsole 202 — Sparrenkonsole 199 Anm. 164 — Spiralkonsole 202, 203 Krater 67 Krateriskos 67 Lapicida 256 Lapidarius 23, 256 Lex PuteoJana 23 Anm. 13 Lorbeergeäst 198 Lorbeerkranz 34 Löwengreifen 67 Löwenköpfe, Wasserspeier 77, 189, 227, 231, 232 Löwenzahnblätter 156 20*
192,
307
Ludi, zu Ehren des Herkules 41 Lyra 150, 151 Machinator 23, 24, 24 Anm. 25 Mänade 67 Magister 24 Anm. 25 Malerei (Wand-), kaiserl. Ateliers 25 Anm. 32 — Architektur 202 — Ornamente 15 — Raumillusionismus 30 Manumissio 33 Marmor Sorten 19 — Cipollino 31 — Diorit 87 Anm. 3 — griech. Marmor 155 — ital. Marmor 182, 186, 201 — kleinasiat. Marmor 217 — Lunensischer Marmor 31, 50, 57, 59,63, 64, 70,74, 83,108, 142, 143, 145, 149, 152, 160, 165, 166, 169, 174, 182, 183, 184, 186, 198, 201, 202, 213, 217, 223, 225 — Pavonazzetto 31 —Prokonnesischer Marmor 221, 222, 229, 230 — Transport 23 Marmorarius 23 — Augusti 25 — Caesaris 25 Marmorgeräte 268 Medusenhaupt 109, 110 — Weiteres s. Gorgonen Meister 139, 231 Mensores kaiserl. 25 — aediliciorum 25 Miles 24 — architectus 24 Μισθός 22 Modelle 84, 85, 143, 212, 219, 220, 241 Municipia 24 Münzen, Architekturdarstellungen 37 — Thematik 36 Münzemissionen, Bauten 39 f. Muschel 116, 122, 132 Muster 277 Musterbücher 181, 224, 261, 281 Naturalismus s. Stil Neptun 211 Neuattizismus 18, 208 Niken, stiertötend 68, 99, 101 "Ωνημα 22 Ornament (allgemeines), Formgeschichte 12, 15, 244 ff. — Profil 12, 16 — Reduplikation 117, 121, 125, 187, 244 — Repertoire 208 — Syntax 138, 172, 184, 187, 230, 235, 237 — Varianten 137, 281 — Axialität 71, 72, 73, 76, 83, 118, 119, 124, 137, 169, 172, 183, 184, 188, 191, 192, 223, 226 — Akanthusblätter, akanthisierende Blätter, august.-jul.-claud. 143,144,145,146,148, 150, 152, 153, 162, 163 ff., 164 ff., 189,
308
VII. Indices
Ornament 191, 194, 196, 198, 199, 205, 206, 207 Anm. 187 —flav. 115,116,117,120,121, 122, 123, 126, 131, 132, 133, 277 — trajan.-hadrian.-antonin. 65, 66, 67, 74, 78, 79, 82, 203, 223, 226, 227, 228, 229, 235, 238, 278, 282 — Akanthus, kleingezackt 240, 281 — Akanthusbaum 68 — Akanthusblumen 116 — Akanthuskelche 116, 124, 261 — Akanthus-Palmettblattreihe 277 — flav. 116 — trajan.-hadrian.-antonin. 235 — Akanthus-Schilfblattreihe 186, 193, 227, 252 — Akanthusstauden 117, 122,126,127, 202 — Arazeenblüte 207, 257 — Bänder 66, 172 — Blattblumen 123, 130, 131, 132, 134, 135 — Blattblüten 115 — Blattbündel 191 — Blattfächer 79, 110 — Blattkelche, august.-jul.-claud. 145, 153, 169, 171, 172, 174, 177, 185, 188, 194, 197, 205, 206 — flav. 98, 99, 100, 103, 104, 110, 111, 116, 117, 123, 130, 131, 132, 134, 135, 257 — trajan.-hadrian.antonin. 62, 65, 81, 118, 221, 225, 227, 228, 229, 258, 259 — Blattkymation 276 — 277 — august.-jul.claud. 145, 189, 194 — flav. 97, 98, 99, 103, 106, 107, 108, 110, 114, 115, 119, 120, 121, 124, 136, 138, 139 — trajan.hadrian.-antonin. 59, 76, 77, 82, 114, 115, 226, 228, 229 — Blattrosen 171, 257, 261 — Blattspitzenreihe oder - stab 273, 274 — flav. 97, 102, 114, 117, 119, 121, 122, 123,124,126,133, 136 —trajan. 114,232 — Blattstab, august. 206 — flav. 109, 114, 124 — trajan. 114, 232 — Blattstaude 131, 135 — Blattwedel 110, 111 — Bogen- oder Bügelkymation 245—262 — august.-jul.-claud. 74 Anm. 37, 76 Anm. 40, 107, 113, 142 Anm. 9, 155 Anm. 56, 169, 170, 172, 173, 174 f., 177, 179, 184, 185, 186, 188, 189, 190, 191, 191 (vegetabilisiert) 193, 194, 196, 197, 198, 199, 201, 202, 204, 205, 245—254 — flav. 98, 111, 123, 124, 132, 137, 175 — trajan.hadrian.-antonin. 60, 61 ff., 65, 68, 71, 72, 73 Anm. 35, 73 Anm. 36,78, 84,118, 175, 180, 187, 206, 220, 221, 222, 223, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 232, 242
Ornament — Delphingruppen 280 — flav. 116, 117, 122,124, 132, 134, 136 — trajan. 235 — Doppelblatt 98, 110 — Doppelblattkelche 191 — Doppelkelch 103 — Eicheln, flav. 117, 119, 124, 133, 136, 140 — trajan.-hadrian.-antonin. 140, 227, 229 — Eichenblatt 160, 169, 171, 197, 251 — Eichenlaub 62 Anm. 12 — Eierstab 19, 265—268 — august.-jul.claud. 142 Anm. 9, 145, 145 Anm. 17, 146, 150, 153, 155 Anm. 56, 170 f., 173, 174, 176, 180, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 196, 197, 197 Anm. 159, 198, 199, 200, 201, 202, 203, 203 Anm. 173, 204, 205, 207, 208, 253, 281, 282 — flav. 76 Anm. 40, 92,103,104,108,109,114,115,116,117, 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125, 126, 127, 129, 137, 223, 238 — trajan.hadrian.-antonin. 70 Anm. 31, 71, 72, 73, 73 Anm. 35, 74, 75, 76, 77, 78, 83, 114, 175, 187, 205, 221, 222, 223, 226, 227, 228, 229, 230, 231, 232, 235, 238, 239, 240, 242 — Feigenstab 184, 185, 247 — Flechtband 279 august.-jul.-claud. 175 f., 177, 188, 192, 193, 194, 199, 206 — trajan.-hadrian.-antonin. 62, 75, 81, 82, 180, 203, 203 Anm. 173, 226 — hellenist. 180 Anm. 122 — Feston (Pflanzen-) 112 — Gabelranke 130, 134 Anm. 103 — Girlande 99, 220 — Glockenblumen 182 — Haiblätter 123 — Halbpalmetten, august.-jul.-claud. 176, 177,188,192, 197, 200, 203 — flav. 115, 131 — trajan.-hadrian.-antonin. 74, 227, 228 — Hängeblattkyma, flav. 99, 102, 104, 108, 114, 115, 116, 117, 118, 119, 121, 122, 123, 126, 133, 134, 135, 136, 140 — trajan.-hadrian.-antonin. 114,140, 223, 229, 231, 235, 237 — Herzblattkymation 262, 263 — august.jul.-claud. 184, 192, 193, 197, 198, 204, 206, 208 -trajan.-hadrian.-antonin. 77, 78,81,82 — Kolben 65, 66, 67, 69, 75 — Kordel 275 —276 —flav. 126 —trajan.hadrian.-antonin. 82, 221, 222, 223, 224
Sachverzeichnis Ornament — Kugelstab 273 — trajan.-hadrian.-antonin. 221, 225 — Lanzettblatt, august.-jul.-claud. 191 — flav. 133, 136, 137 — trajan.-hadrian.antonin. 229 — Laufender Hund280- august.-jul.-claud. 186 — flav. 122, 124, 131 — Lorbeer, august.-jul.-claud. ISO, 175 f. — trajan.-hadrian.-antonin. 62, 68, 81, 225, 226 — Lotus-Akanthusblattreihe 78, 79 — Lotusblüten, -blumen, vor- und frühkaiserzeitl. 163, 169, 172, 176, 194, 248 — trajan.-hadrian.-antonin. 64, 66, 80, 222 — Abarten: lotusähnl. Blätter, flav. 99, 103, 105, 110, 116, 132 — Lotus-Palmettenreihe 278 — 279,285 — august.-jul.-claud. 186, 194, 199, 200, 262 — flav. 116, 132 — trajan.-hadrian.antonin. 64, 223, 228, 231, 242 — Mäander 279 — 280 — august.-jul.claud. 186, 248, 262 — trajan.-hadrian.antonin. 80, 226 — Palmblätter 122 — Palmette 279 — hellenist. 181 — august.jul.-claud. 172, 176, 177, 181, 182, 194, 207 — flav. 98, 99, 100, 103, 104, 105, 108, 109, 110, 115, 116, 119, 121, 122, 123, 130, 131, 132, 257 — trajan.-hadrian.-antonin. 62, 64, 65, 66, 77, 80, 81,118, 203, 206,221,228,229,230, 258, 259, 261 — Palmettenblumen 117 — Perlstab 270,273 — klass. 180 — august.lul.-claud. 145, 169, 170, 171, 173, 174, 175, 176, 180, 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188, 191, 192, 193, 196, 197, 198, 199, 200, 201, 202, 204 — flav. 97, 98, 99,100,100 Anm. 41,101,102,104,105, 106, 108, 109, 110, 111, 113, 115, 118, 119, 123, 126,127, 129 f., 137 — trajan.hadrian.-antonin. 59, 60, 62, 71, 73, 78, 81, 82, 180, 187, 203, 221, 222, 223, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 232, 234 f., 235, 242 — Pfeifenstab 274—275 — august.-jul.claud. 146,174,185,187,192, 193,202 — flav. 92,114,116,120,122,124,126,127, 129, 132, 236, — trajan.-hadrian.-antonin. 114, 223, 228, 235, 236, 239, 240 — Rosetten 19 — klass. 156 Anm. 58 — august, -jul.-claud. 176, 185, 186, 189, 191, 192, 193, 193 Anm. 42, 194, 196, 197 Anm. 159, 201, 202, 251 — flav. 100,
309
Ornament 111, 120, 121, 126, 130, 134 — trajan.hadrian.-antonin. 65, 66, 67, 74, 78, 79, 221, 223, 227, 229, 235, 236, 260, 261 — Scherenkymation 263—265 — august.jul.-claud. 105, 172, 175, 177, 184, 185, 186, 191, 192, 193, 200, 201, 205, 230, 231, 232, 235,237,256 — flav. 92, 93, 97, 98,100 Anm. 41,105,110,111,112,114, 121, 125, 127, 132 f., 135 — trajan.hadrian.-antonin. 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 78, 79, 84, 114, 180, 187, 192, 203, 204 Anm. 173, 205, 221, 225, 226, 262, 263 — aufgebohrte Form 97, 103, 108, 110, 118, 120, 122, 123, 132, 136 — zum Wellenband umgebildet 102 — Schilfblatt, august.-jul.-claud. 144, 145, 189, 194, 199 — flav. 115, 115 Anm. 79, 121, 133, 136 — trajan.-hadrian.-antonin. 82, 223, 229 — Schuppung, august.-jul.-claud. 185, 186, 206 — flav. 114, 115, 117, 120, 134 — trajan.-hadrian.-antonin. 114 — Spiralen, Spiralbänder, august.-jul.claud. 150, 176, 177, 191, 194, 199 — flav. 111, 126, 130, 131, 134 — trajan.hadrian.-antonin. 65, 66, 67, 68, 74, 79, 81, 194, 206, 227, 229, 231 — Strigilis, august.-jul.-claud. 192, 205 — flav. 120, 121, 122, 123 — trajan.-hadrian.-antonin. 78 — Wellenband 274 — august.jul.-claud. 192 — flav. 97, 102, 118, 119, 120, 122 — Wellenranke, intermittierend 280 — august.-jul.-claud. 172, 175, 194, 196 — flav. 98, 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107, 109, 110, 112, 113, 115, 116, 117, 119, 121, 122, 123, 126, 127, 129, 130 f., 134, 135, 136, 138, 139, 141, 281 — Zahnschnitt 268—270, 281 — august.jul.-claud. 182, 183, 184, 185, 186, 188, 191, 192, 193, 194, 195, 196, 197, 198, 199, 201, 202, 204, 208 — flav. 76 Anm. 40,109,114,115,116,117,119,120,121, 122, 123, 124, 126, 127, 129, 140, 236 — trajan.-hadrian.-antonin. 71, 72, 73, 73 Anm. 36, 74, 114, 118, 140, 187, 203, 226, 227, 228, 232, 235 — Zwiebel 64 Pächter (Gruben-) 25 Panzerstatuen 36 Παραδείγματα 22 Parilia 213 Anm. 10 Patera 67
310
VII. Indices
Pegasosprotomen 157, 158 Peperin 147 Perlschnur 198 Platzanlagen 30 Poliorketika 24 Porträt (Kaiser-) 36, 37 Postament 78 Praefectus Fabrum 23, 24 Praetorium 83 Anm. 54 Procurator, bibliothecarum Divi Traiani 44 Anm. 40 Pulvinus 120 Rebe 112 Redemptor 22,23, 24 — kaiserl. Angestellter 25 s. Bauunternehmer Redemptor Marmoris 23 Reichskunst 13, 25, 208 Rüstungsindustrie 25 Rundstab 175, 188, 192, 220 Sarkophage, Ornamentik 15 Satyr 67 Schablone 135 Senatus 233 Serrarius 25 — Augustus 25 Sklavenbesitzer 23 Steinbrüche, Organisation 25 — Herkunftsangaben 83 Steinmetzen 56, 57, 59, 82 f., 99, 106, 136, 137, 138, 139, 143, 144, 154, 155, 158, 162, 167, 175, 198, 200, 201, 210, 222, 224, 228, 232, 242, 281, 282, 284 — Weiteres s. Bauhütten Steuernachlässe 48 Stier 68 Stil, Gattungsstil 12, 37 Anm. 69 — Klassizismus, augusteisch 16,188, 207, 208 — — Klassizismus, trajan.-hadrian. 12, 16, 20, 36,37,140,141,166,168 f., 188, 208,
Stil 209, 232, 236, 237, 268 — Klassizismus, in flav. Zeit 51 Anm. 2, 101 — Naturalismus, augusteischer 88 Anm. 7, 115, 139, 144, 146, 150, 157, 162, 170, 171, 172, 176, 178, 254 — Stilwille 167 — Neuattischer Stil 18,208 Stilisierung 113, 123, 139, 140, 141, 143, 148, 167, 171,177, 178 Stuckierung 146 Anm. 19, 195, 198, 202 Συγγραφή 22 Symbolforschung 19 Tabularius 25 Tholos 155, 156 Tondo 29, 80 f., 206 Torbauten 27 ff. Travertin 157, 198 Tribunalia 33 Triumphbogen 28 Tuff 195 Vectigalia 23 Anm. 18 Vegetabilisierung (Verpflanzlichung) 103, 104, 107, 111, 115, 120, 126, 131, 141, 170, 171, 172, 191, 194, 210, 251, 252, 253, 281 Verbrecher 25 Vicesima Hereditatum 48 Anm. 68 Voluten 188 Vorarbeiter 139 Vorlagen 277 Werkgruppen s. Handwerksgruppen Werkleute 56, 121, 136, 143, 219, 220 — Weiteres s. Bauhütten, Handwerker, Steinmetzen Werkstätten 107, 136, 137, 139, 150, 158, 185, 201, 225, 227, 234, 236, 250, 254, 283, 284
NAMENVERZEICHNIS
L. Aemilius Lepidus 172 Aran. 9 L. Aemilius Paulus 172 Anm. 90 M. Aemilius Lepidus 172 Anm. 90 Agrippa 211 Anm. 5 Antoninus Pius 213 Anm. 10, 214, 215, 229, 237, 238, 239, 239 Anm. 90,240, 242, 243 Apollodor von Damaskus 24, 25 Anm. 28, 26, 231, 284 Appiades 42 Cl. Appius Pulcher 157 Apro 92 Anm. 20 Arria Fadilla 92 Anm. 20 Arruntius 150 Augustus, Bautätigkeit 37, 95, 155, 217 Anm. 24, 249 Anm. 11 — Verleihung des Augustustitels an Octavian 150 — Reorganisation der Censur 23 M . Barbatius Pollio 246 Gaius Caesar 95 Lucius Caesar 95 Caracalla 216 Carinus 95 Celer 24 Anm. 25 Q. Cisionius Q. f. 24 Anm. 21 Claudia Marcellina 92 Anm. 20 Claudius (Claudianus) 172 Anm. 89, 256 C. Curiatius Cosanus 92 Anm. 20 Diokletian 217 Anm. 24, 256 Anm. 32 Domitian, Bautätigkeit 91 Anm. 19, 92 Anm. 19,114,211,226 Anm. 59 — Bündnispolitik mit den Dakern 47 — Finanzpolitik 48 Cn. Domitius Tullius 92 Anm. 20 Drusus 172 Anm. 89 Faustina 214 Frontinus 24 Anm. 25 Hadrian, Adoption durch Trajan 39 Anm. 10 — Verbannung Apollodors von Da-
Hadrian maskus 26, 231 — Vollender des T r a jansforums 29, 39 Hermogenes 180, 187 C. Manlius Felix 24 Maxentius 213 Anm. 10 Nero, Verfügung über öffentl. Gelder (Aerarium) 24 Nerva 90 Anm. 13 Octavianus S. Augustus L. Plancus 195 C. Poplicius Bibulus 46 Plotina 35 Pytheos 180 Rustius Lygdamus 92 Anm. 20 Satyros 180 Anm. 119 M. Servilius Quadratus 166, 179 Alexander Severus 216 Anm. 20 Septimius Severus 24 Anm. 25 C. Sosius 150 Sulla 151 Tiberius Bautätigkeit 172, 256 Titus 91 Anm. 19, 92 Anm. 19 Trajan, Austeritätspolitik 48 f. — Baupolitik 26, 37, 49 — Inspektionsreisen 47 — Kriegsvorbereitungen 47 — Regierungsantritt 47, 48 Vespasian, Bautätigkeit 89 Anm. 10, 90 Anm. 13, 91, 91 Anm. 19 Vitruv, vitruvian. Basilika 32, 33 — vitruvian. Normalkapitell 51, 57, 88, 167 f. — Verf. einer Poliorketika 24 Anm. 28 — Nachwirken auf Renaissance 11
TAFELN
Die Zählung der Abbildungen auf den Tafeln erfolgt gegebenenfalls von links nach rechts
TAFEL 1
TAFEL 2
TAFEL 3
TAFEL 4
TAFEL 5
TAFEL 6
TAFEL 7
TAFEL 8
TAFEL 9
T A F E L 10
T A F E L 11
T A F E L 12
T A F E L 13
T A F E L 14
T A F E L 15
T A F E L 16
T A F E L 17
T A F E L 18
T A F E L 19
T A F E L 20
T A F E L 21
T A F E L 22
T A F E L 23
T A F E L 24
T A F E L 25
T A F E L 26
T A F E L 27
T A F E L 29
T A F E L 30
T A F E L 31
T A F E L 32
T A F E L 35
T A F E L 37
T A F E L 39
T A F E L 43
«mrnmrn
IIJXIXIZOJ 31
T A F E L 44
ä&mNH*
BSgptf'
• t j j i
r i f r r f f M- ü ι ' < S
w
^
b
^
^
Q
^
T A F E L 45
T A F E L 47
T A F E L 48
T A F E L 49
T A F E L 50
T A F E L 51
T A F E L 55
T A F E L 57
T A F E L 60
T A F E L 61
T A F E L 62
T A F E L 64
T A F E L 65
T A F E L 67
T A F E L 68
T A F E L 71
T A F E L 72
T A F E L 75
T A F E L 76
T A F E L 78
T A F E L 80
T A F E L 82
T A F E L 91
T A F E L 92
T A F E L 93
T A F E L 103
(Ν J w (1Η