Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene [Reprint 2019 ed.] 9783486756777, 9783486756760


206 8 15MB

German Pages 145 [148] Year 1928

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorbemerkung
I. Einleitung
II. Text und Übersetzung
III. Über die Sprache
IV. Die Senatsprovinz Kyrenaika und ihre Bevölkerung
V. Das römische Regiment in der Kyrenaika und die Verordnungen des Augustus
VI. Die griechischen Gerichte im Allgemeinen
VII. Die Geschworenengerichte und die Gerichtsbarkeit des Statthalters
VIII. Das neue Verfahren de repetundis
Register
Berichtigungen und Nachträge
Inhaltsverzeichnis
Recommend Papers

Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene [Reprint 2019 ed.]
 9783486756777, 9783486756760

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Abhandlungen der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Philosophisch-philologische und historische Klasse XXXIV. Band, 2. Abhandlung

Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene von

Johannes Stroux und Leopold Wenger

Vorgetragen von Leopold Wenger am 8. März 1928

München 1928 Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Kommission des Verlags R. Oldenbourg Manchen

Vorbemerkung. Die vorliegende Abhandlung ist aus einer auf gemeinsamer Arbeit beruhenden Zusammenlegung ursprünglich unabhängig voneinander entstandener Studien zur AugustusInschrift von Kyrene hervorgegangen. Daraus erklären sich auch gelegentliche Wiederholungen dort, wo wir eben von verschiedenen Seiten an die Erklärung herankommend zu denselben Teilen der Inschrift Stellung zu nehmen hatten. Wenngleich nun die Arbeit als gemeinsame insoferne gelten darf, als wir die einzeln gefundenen Ergebnisse einander mitteilten und miteinander besprachen, auch gegenseitig nutzbar machten, so lassen sich doch noch die Anteile am vereinigten Ganzen abgrenzen. Danach stammen die Abschnitte II, III, VII, VIII von Stroux, die Abschnitte I, IV—VI von Wenger. Steten Interesses und freundlicher Förderung, die wir wiederholt während unserer Arbeit bei den verehrten Münchener Kollegen Otto, liehm, Schwartz, Wolters gefunden haben, gedenken wir mit herzlichem Danke. Zu anderen Bearbeitungen der Inschrift, die uns in letzter Stunde zugegangen sind, ist das Erforderliche in der Einleitung gesagt.

München.

Johannes Stroux.

Leopold Wenger.

1*

I. Einleitung. Die rege Ausgrabungstätigkeit, welche die Italiener in den letzten Jahren in ihrer Kolonie Kyrenaika entfalten, haben auch die Blicke der Rechtshistoriker alsbald auf diese jüngste Stätte antiker Funde gelenkt. Die Überraschungen eröffnete die Publikation des italienischen Gelehrten Silvio Ferri, der „Alcune Iscrizioni di Cirene" in den Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften J a h r g a n g 1925 Nr. 5 (1926) mit Unterstützung italienischer und deutscher Altertumsforscher, darunter besonders U. von Wilamowitz, vorgelegt hat. Unter den sieben Inschriften ragt besonders durch seine Bedeutung für die hellenistische Staatsin welchem ein Ptolemaios die Verfassung der rechtslehre Nr. I hervor, ein didyga/ifia 1), Stadt Kyrene regelt*). Nach der jetzt durchdringenden Anschauung der Historiker ist das Diagramma auf den ersten Ptolemaios zurückzuführen und in die Jahre 308/6 anzusetzen 3 ). Sodann sind von hervorragender religions-, aber auch nicht zu trennender rechtsgeschichtlicher Bedeutung die merkwürdigen sakralrechtlichen Satzungen, die von Wilamowitz 4 ) auch etwa derselben Zeit zurechnet. Sie sind ebenfalls von Ferri zuerst publiziert 6 ) worden, während die breitere deutsche Öffentlichkeit ihre Kenntnis der Wiedergabe mit Ubersetzung und Kommentar durch U. von Wilamowitz 6 ) verdankt. Derselbe Faszikel 4 des Notiziario Archeologico des italienischen Kolonialministeriums hat nun aber neben diesen altertümlichen griechischen Sakralrechtsordnungen einen Text aus augusteischer Zeit gebracht, der f ü r die römische (und hellenistische) Staats- und Prozeßrechtsgeschichte von einer ganz besonderen Bedeutung ist. W i r irren sicher nicht, wenn wir annehmen, daß diese Inschrift alsbald in allen Anthologien und Schulausgaben von Fontes Juris Romani Antiqui einen hervorragenden Platz einnehmen wird. Der Text ist unter dem Titel „La Stele di Augusto rinvenuta nell 1 Agorà di Cirene" von G. Oliverio p. 1?—67 herausgegeben. Oliverio hat dabei von dem schönen Vorrecht, das eine editio princeps bietet, reichlich Gebrauch gemacht. An die Publikation schließen ! ) § 8 Z. 39. ) Dazu Beloch, Griecb. Geschichte2 IV, 1, 615 ff. IV, 2, 611 ff. G. de Sanctis, Rivista di Filologia 4 (1926), 146 ff. 3 ) Vgl. Fritz Heichelheim, Klio 21 (1927), 175 ff. Walter Otto, Beitr. z. Seleukideugeschichte (Abh. Bay. Akad. Wiss. 34, 1, 1928), 76 ff., wo S. 79 neueste Literatur. 4 ) S. 155 der hier unten N. 6 angegebenen Abhandlung. 5 ) Ministero delle Colonie. Notiziario Archeologico. Roma. Fascicolo IV (1927), 91 ff. 6 ) Heilige Gesetze. Eine Urkunde aus Kyrene Sitz.-Ber. Preuß. Akad. Wiss. 1927, 165 ff. Seither G. de Sanctis, Rivista di Filologia 5 (1927), 185 ff. L. Radermacher, Anzeiger Wien. Akad. Wiss. 1927, 182 ff. 2

5 sich eine lateinische und eine italienische Übersetzung sowie ein Kommentar. Vier gute Lichtdrucktafeln (Tav. II—Y) ermöglichen die Nachprüfung der Lesung, eine Tafel bildet die ganze Stele ab. Nach Oliverios einleitendem Bericht (p. 15) ist auf. dem von ihm als Agora von Kyrene erkannten Platze vor einem kleinen Hause ein Steinsitz gefunden worden, welcher auf der der Hauswand zugekehrten Seite eine lange vortrefflich erhaltene Inschrift trug. In dieser glücklichen Schutzlage hat sie die Zeiten überdauert. Die Marmorstele ist 2 m 5 cm hoch, oben 61, unten 70 cm breit und 38 cm dick. Die Inschrift hat 144 Zeilen und ist vollständig. Über die Äußerlichkeiten, über Fehler des nicht übermäßig lobenswerten Steinmetzes, über vulgäre und dialektische Formen, die entweder schon in der Vorlage gestanden oder erst vom Steinmetze verschuldet worden, unterrichtet Oliverio in sorgfältigster Ausführlichkeit (p. 16—18). Das deutsche gelehrte Publikum ist wohl zuerst durch einen Hinweis auf den Text aufmerksam geworden, den von Wilamowitz in seiner genannten Abhandlung „Heilige Gesetze" einleitend gemacht hat 1 ). Sodann hat uns Friedrich Ebrard 2 ) in dankenswerter Weise den ganzen Text übermittelt und daran eine freie Übersetzung gefügt, sowie einige sachliche Bemerkungen angeknüpft. Der wiederholt geäußerte Wunsch nach weiterer wissenschaftlicher Durchdringung der Inschrift wird in diesem Falle sicher erfüllt werden. Untersuchungen zur frühkaiserlichen Rechts- und Kanzleisprache; zur römischen Rechtsquellenlehre; zur staatsrechtlichen Stellung des ersten Prinzeps; zu seinem Verhältnis zur Beamtenschaft, zu Senat und Bevölkerung; zur Stellung der Provinzen und der griechischen Städte und zur Ausbildung eines allgemeinen staatsrechtlichen Begriffes der Hellenes; zur provinzialen Gerichtsverfassung und zur Verwendung des Instituts von Volksrichtern; zur beschränkten Zulassung nationaler Richter; zum Zensus und Alter, zur Auslosung dieser Volksrichter; zur Bildung von Senatskommissionen und zum Verfahren vor solchen und vor Spruchrichterkollegien, zur Abstimmung und Urteilsverkündigung; Parallelen zum Rekuperatoren verfahren usw. — die Aufzählung von Einzelthemen ließe sich leicht fortführen — : solche und ähnliche Untersuchungen werden stets den Staats- und Rechtshistoriker der augusteischen Epoche zu dieser Inschrift zurückführen. Über allen Einzelheiten aber wird das Interesse an der politischen Haltung des Kaisers stehen, von deren Klugheit gerade unsere Inschrift wieder ein glänzendes Zeugnis abgibt. Einiges aus alledem soll im folgenden besprochen werden. Vorher aber soll der Text abgedruckt und daran eine möglichst wortgetreue Übersetzung gefügt werden. Knapp vor Drucklegung dieser Arbeit geht uns durch die Güte des Herrn Verfassers Ludwig Radermacher eine in der Wiener Akademie der Wissenschaften am 25. April 1928 vorgelegte und im Anzeiger der Akad. phil.-hist. Kl. 1928 Nr. X (S. 69—82) veröffentlichte Abhandlung zu unserer Inschrift zu: „Fünf Erlässe des Augustus aus der Cyrenaica". Radermacher geht unter freundlichem Hinweis auf unsere Arbeit nicht näher auf den sachlichen Inhalt ein, schickt aber dem Textabdruck und der deutschen Übersetzung eine Reihe wertvoller sprachlicher Beobachtungen voraus, die uns wiederum der ') A. a. 0. S. 155. Vgl. seither wiederum von Wilamowitz, Kyrene (Vortrag 1928) 23. ) Philol. Wochenschr. 1927. Sp. 1193—1198; 1226—1232; 1311.

2

6 Verpflichtung entheben, sie zu wiederholen, und uns in die angenehme Lage versetzen, darauf eindringlich hinzuweisen. Das gilt insbesondere auch von der Adolf Wilhelm 1 ) verdankten Konjektur diayeivcboxeiv xal iorävai in Z. 66, wodurch Stroux seine eigene Konjektur bestätigt fand. Wenige Tage nach Radermachers Arbeit aber schickte uns Anton von Premerstein seine große Abhandlung „Die fünf neugefundenen Edikte des Augustus aus Kyrene" zu, in welcher er die Leser der Savigny Zeitschrift mit der Inschrift eingehend vertraut machte 2 ). Auch v. Premerstein gibt zunächst Text und Übersetzung, fügt daran aber einen sehr ausführlichen Kommentar, der sich stellenweise monographisch erweitert. Dadurch sind natürlich größere Partien unserer geplanten Arbeit schon vorweggenommen und mußten unterdrückt werden, um nicht von diesem Gelehrten bereits Gesagtes einfach zu wiederholen. Das gilt namentlich für die Besprechung des Senatsbeschlusses in der fünften Verordnung. Dennoch zeigte sich, daß, von verschiedenen Seiten her in Angriff genommen, die Inschrift mehr als einem Bearbeiter Stoff zur Untersuchung bietet und, wie nicht zu bezweifeln, in Hinkunft noch bieten wird. Wenn wir nun auch von dem, was von Premerstein schon gesagt hat, möglichst wenig wiederholen wollten, so mußte doch, um der Darstellung den Charakter einer zusammenfassenden Behandlung der Inschrift und der in ihr aufgeworfenen Fragen zu wahren, einiges gebracht werden, was nun auch schon bei von Premerstein steht. So war es unentbehrlich, daß auch unserer Abhandlung der Text vorangestellt wurde, und auch die daneben gestellte Ubersetzung wird vielleicht dem Leser nicht unerwünscht sein. Sie ist auch deshalb von uns nicht unterdrückt worden, weil aus ihr unsere Auffassung über diejenigen Partien, zu welchen der Kommentar fortbleiben mußte, am einfachsten erhellt. Wenn wir so von Premersteins freundliche Aufforderung 3 ) zu weiterer „noch tiefer eindringender rechtsgeschichtlicher Verwertung" auch unsererseits an die Fachgenossen weitergeben, so dürfen alle interessierten Altertumsforscher diesem Gelehrten für seine eindringliche Arbeit nur aufrichtigst dankbar sein 4 ). Radermacher 72 2 . [S. jetzt auch G. Klaffenbach, Hermea 1928, 368.] ) Sav. Z. (Rom. Abt.) 48 (1928), 419—531. 3 ) S. 420. 4 ) [Erst während des Druckes sind uns zugegangen die Abhandlung von J. G. C. Anderson, Augustan Edicts from Cirene in Journ. of Roman Studies 17 (1927), 34—48, und das Referat über Oliverio von Aldo Neppi Modona, Aegyptus 9 (1928), 146—161.] 2

Die Augustus-Inschrift auf dem Marktplatz von Kyrene. ii. Text und Übersetzung.

II. Text und Übersetzung. I. Avxoxgdxcog Kaioag Zeßaoxog ug%ugevg dtj/uagxixrjg i£ovoiag enxaxaidexaxov avxoxgaxcog xeaegaoxatdexaxov Xeyei"

(7|6». c.)

'Eneidrj xovg navxag Evgiaxco 'Pcofiaiovg ev xfji negl Kvgrjvrjv 5 ETiag^rjai jievre xal dexa xal dcaxooiovg ix jidorjg fj(X)txiag, dwxeiMwv xal nevxaxooicov divagimv f j fiei^co xifirjoiv e'xovxag, ei cbv eloiv ol xgvtai, xal ¿v avTO([[t]]f xovxoig elvai xivag avvm/xoaiag al Jtgeaßrjai xcöv ex xfjg ¿jtagxrjag jtoXecov äjico(d)vgavro tag Smßagovaag xovg "EXXrjvag ev xaig d,avaxrj) Über das von Jouguet: Rev. et. gr. XXXIII, 375 ff. behandelte Edikt Hadrians vgl. Bell: Jewa and Christ. S. 4, 5. 2 ) Viereck: Sermo Graecus S. 5f., S.77 (zu eng!); v.Premerstein: S.472; Wenger, unten S.56,1; 68. 3 ) Da diese Übereinstimmung gewollt, nicht von einem Korrektor hergestellt erscheint, lese ich im Schlußsatz des Ediktes mit älteren Ausgaben, nach den Hss. MW und der Epitoma dtayga/x^ia, während Niese (vol. IV p. 269) mit dem Ambrosianus diäzay/za schreibt. Darauf fußt Wilcken a. a. 0. S. 129. Abh. d. philos.-philol. u. d. hist. Kl. XXXIV. Bd. 2. Abh.

4

26 Vereinsrecht an sich frei, unterstellte die politisch gefahrlichen Bünde („quae adversus rem puhlicam uidebantur esse") dem Tatbestand de ui (Cicero ad Quint, fr. II 3, 5; Dig. 47, 22, 2; Mommsen: Strafrecht 662 f.). Wie für die Illustrierung des 'Eidbundes' an Catilinas ovvcofiooia erinnert werden kann (Sallust: Cat. 22), so für die Auswirkung dieser owujfxoaia auf die Gerichte: ex Ulis testis signatoresque falsos commodare (a. a. 0 . c. 16, wo auch weitere Ausdrücke, z. B. circumuenire auf prozessuale Machenschaften Bezug haben 1 ). Auf die die Sicherheit des Staates bedrohenden Kultvereine bezieht Dio Cassius in der Bede des Maecenas an Augustus den Terminus (52, 36): xaivd nva dai/uövia oi xoiovxoi ävxeacpeQOVxes nokXovg ävansi&ovaiv äkXoxQiovofisiv »d» xovxov xat avvco/iooiai xal avaidoeis ¿xaigeiai xs yiyvovxai äneq tjxiara fiova.Q%iq ovfiqpeQei3). Der Kaiser sagt avvcofiooias xivdg, obschon die Gesandten sicher konkretere Angaben gemacht hatten. Aber das Edikt will die Frage dieser avvwfJLoaiai auf sich beruhen lassen: geschah hiergegen etwas, wofür keine Andeutung vorliegt, so in ganz abgetrennter Form. Aus den Beschwerden der Kyrenaeer wird dieser Punkt als für die Neuordnung der Gerichte maßgebend herausgenommen, aber vorsichtig als Referat geboten: denn die Bekräftigung der Beschwerden auf Grund eigener Untersuchung des Kaisers bezieht sich doch nur auf die Tatsache unschuldiger Opfer falscher Justiz. Das Hauptübel ist die kleine Zahl der richterfahigen Leute und die offenbar vorhandene nationale Spannung. Es ist also gewiß Absicht, wenn die ovvco/xooiai xiveg nicht weiter präzisiert werden. Aus welchen harmlosen Wurzeln solche erwachsen sein konnten, deutet die auch von Oliverio angezogene Warnung des Traian an Plinius an, der ein collegium fdbrorum zur Feuerwehr in Nicomedia einrichten wollte: meminerimus prouinciam istam et praecipue eas ciuitates eiusmodi factionibus esse uexatas3). quodcumque nomen ex quacumque causa dederimus iis qui in idem contracti fuerint ) Trotz der von Cicero pro Cluentio 148 ff. dargelegten Einschränkung auf Magistrate und Senatoren kann erinnert werden an die lex Cornelia de sicariis: De eius capite quaerito qui magistratum habuerit quiue in senatu sententiam dixerit, qui eorum coiit coierit, conuenit conuenerit quo quis iudicto publico condemnaretur. Dazu gehört Marcianus Dig. 48, 8, 1 pr. quiue cum magistratus esset piiblicoue iudicio praeesset, operam dedisset quo quis falsum indicium profiteretur, ut quis innocens evreumueniretur (so ist mit CuiaciuB zu lesen, wie die Parallelen aus Cicero pro Cluentio, z. B. 90 zeigen). Der innocens entspricht dem avcUnos des Ediktes, aber nach der lex Cornelia machen sich die Bichter schuldig, keine ovvcopooia der Ankläger und Zeugen. Ob diese aber eich auswirken konnte ohne eine gewisse Duldung durch den Statthalter? Und hat er von den Klagen der Griechen, die schließlich vor den Kaiser gebracht wurden, nie etwas vernommen? Über all das geht der Kaiser, zweifellos absichtlich, hinweg, die adixot dävarot haben mit den betroffenen araizioi nichts zu tun. Ob die falschen Zeugen (cf. Paulus &, 23, 1: qui falsum, testimonium dixerit quo quis periret, mortisue causam praestiterit, verfallt der poena capitis) bestraft wurden? Das Edikt erwähnt das Vergangene nur insoweit es Grund der künftigen Regelung des Prozeßverfahrens ist. Zu den Bestimmungen der lex Cornelia vgl. Mommsen: Strafrecht 632 ff. 8 ) Dazu Reitzenstein: Die hellenist. Mysterienreligionen S. 109, 3. In diesem Zusammenhang sei an die ovvtoftooia (coniwratio die Vulgata) erinnert, welche nach Act. Apostol. 23,14 mehr als 40 Juden zur gewaltsamen Beseitigung des Paulus miteinander abschlössen. Für ihren Plan sollte das Gerichtsverfahren freilich nur die äußere Gelegenheit zu einem Hinterhalt und Oberfall schaffen. 3 ) Rostovtzeff: Social and economic hist. S. 540, 44 wirft zu I. G. ad res Ro. pert. IV 914, 9: xaza/.vaavva avv\co]^oaiav fieyäXrjv ia ¡xiyiaxa kvxovaav rfjv 316X1 v die Frage auf: ,Is avva>fioala a strike?* Man wird sie wohl verneinen müssen. 4 ) Die Edd. nehmen Keil folgend eine Lücke an, hetaeriae quae breues fient die Hs. Da Plinius in dem bekannten Brief über die Christen (X 96) als den Ausdruck des kaiserlichen Mandats zitiert:

27 davarrjipÖQOt dixai (Z. 9) &avatfj(p6Qa xQixrjgia (Z. 21) vnööixoi xecpalrjg (Z. 65) xecpalrjg EV&VVEIV (Z. 99). Die griechische Entsprechung zu den lateinischen Rechtsausdrücken capitalis causa, iudicium capitis, capitis rei (accusati), capitis accusare wird hier auf sehr verschiedenem Wege versucht. Zu den in der griechischen Rechtssprache üblichen Worten vnööcxog und ev&vveiv tritt die Ubersetzung xeyalfjg hinzu, es hätte dem entsprochen, das Adjektiv xsqia/Lixög, das in der Tat in den Ausdrücken xEcpahxov eyxXqjua, xecpalixog äycov1) vorkommt, zu XQIxrjQia und bixai zu setzen. Denn daß eine bewußte Einschränkung der Bedeutung auf T o d e s s t r a f e gegenüber der weiteren von capitalis (vgl. Mommsen: Strafrecht 907 f.) durch die Wahl des Wortes i&avaxt]q>oQog zum Ausdruck gebracht werden sollte, ist sachlich unwahrscheinlich 2 ). Aus stilistischen Gründen ist xscpahxog vermieden, und das Wort, das gewählt ist, ist gleich recht pompös, so pompös, daß seine Verwendung in der Terminologie einem feineren Empfinden unpassend erschienen wäre. •&avaxrjv äv èv xfj ovvxXtfxcp . . . imtpégovaiv, . . . agywv og äv . . . ngóaoòov e'ig xrjv avvxXrjxov òcò . . . nagovarjg xrjg ßovXrjg. 5115: àvxixgvg xrjg avvxXrjxov l^o/ioadjuevog xal òovg . . . xgéig xrjg ßovXrjg ävdgag. Fest l i e g e n die A u s d r ü c k e : doy/na (xrjg) avvxXrjxov u n d edo£e xfj ßovXfj b z w . àgéaxeiiy) xfj ßovXfj

(Z. 90; 97; 137; 142). Diese einzelnen Beobachtungen zur Sprache der Edikte lassen zunächst, wie es sich bei zeitlich und sachlich so nahe zusammengehörenden Urkunden erwarten läßt, gemeinsame 1 ) Darf man diese Konstruktion „ein erstarrtes Partizip im Nominativ" nennen? So Radermacher S. 72. Mir scheint, die Periode zeigt deutlich, wie der Übersetzer zu seiner Konstruktion hingeführt wurde. Über solche 'Entgleisungen' vgl. Mayser: Gram. gr. Pap. II 341 ; Kühner-Gerth : a. a. 0. II 2 S. 106 (namentlich die Beispiele unter b. Akkusativ). 2 ) Danach wird auch das dazwischen stehende Zeitwort dg xov zòv rar ov smxXtjQovrac Z. 128 medial aufzufassen sein und o äg^wv zum Subjekt haben, vgl. die Übersetzung. Oliverio, Radermacher, v. Premerstein nehmen es passivisch. [Für das Medium jetzt auch A. N. Modona, Aegyptua IX 148.] 3 ) .vulgär" (so v. Premerstein) ist dieser Accusativ nicht. 4 ) äe Oliverio. Richtig Radermacher S. 72. 5 6 ) Vgl. Wenger S. 44. ) Vgl. oben S. 33.

43 Züge hervortreten: sie haben alle zugleich an den Freiheiten teil, die sich die xoivq der Urkunden- und Geschäftssprache der Zeit um Christi Geburt in Anlehnung an die Umgangssprache und im Unterschied von der Literatursprache gestatten konnte; ebenso an der Gebundenheit, die in Bezug auf Terminologie und Rechtssprache der römische Inhalt und die Herkunft aus der römischen Kanzlei auferlegte. . Im Verhältnis zu der Sprache der bekannten Urkunden gleicher Art ist dieses Griechisch reiner und freier als das der von Viereck (Sermo graecus) untersuchten Urkunden republikanischer Zeit, im ganzen auch als das Griechisch des Monumentum Ancyranum. Am nächsten steht es, wie natürlich, der Sprache der epistula ad Cnidios des Augustus (Viereck: a. a. 0. Nr. IX) und der des neu gefundenen Briefes des Claudius an die Alexandriner (Bell: Jews and Christians (1924) Nr. 1). Andre, offenbar nahestehende Stücke sind nicht ausführlich genug oder nicht gut genug erhalten, um die sprachliche Vergleichung auf breiter Basis, mit Bezug auf Periodisierung und Stil, durchzuführen. Und auch gegenüber diesen beiden nahestehenden Urkunden besteht in der sprachlichen Haltung ein Unterschied: denn die Briefe repräsentieren ein anderes ysvog des Kanzleistiles als die der Gesetzessprache näher stehenden, förmlicheren Edikte. Darin nähern sich die Edikte wieder dem S. C. der Stele, wie namentlich der Vergleich von Ed. I mit diesem dartut. Greifen wir auf die Fragestellung zu Eingang dieses Abschnitts zurück: „Ubersetzung oder Abfassung in griechischer Sprache?", so stellt sich von Neuem die methodische Schwierigkeit eines strikten Nachweises für Edikt I—IV heraus. Sie heben sich gegen das sicher übersetzte S. C. nicht in dem Sinne ab, daß dieses Latinismen hätte, jene keine, dieses ein lateinisches Übersetzungsgriechisch spräche, jene ein fließendes echtes. Es liegen hier nur Gradunterschiede vor in einer gemeinsamen, vom color lat'mus überzogenen griechischen Urkundensprache. Aber diese Unterschiede namentlich im Bau der Sätze, in der Anwendung der Terminologie, im grammatischen Aufbau verwickelter Perioden und ihrer Partizipial-Konstruktionen sprechen doch auch im einzelnen dafür, daß die Edikte I—IV von vorneherein griechisch abgefaßt wurden.

6

44

IV. Die Senatsprovinz Kyrenaika und ihre Bevölkerung. 1. D i e K y r e n a i k a . Unter den römischen Provinzen im Norden von Afrika ist — an das zu Asien gerechnete Aegypten grenzend — die östlichste die Cyrenaica. Seit 96 v. C. im römischen Reichsverband, seit 74 als Provinz organisiert, zeitweilig mit Creta verbunden, von Marcus Antonius zum Königtum erhoben, durch Octavianus wieder dem Römerreich als Provinz eingegliedert, ist das Land seit 27 v. C. definitiv mit Creta zu einer Provinz vereinigt 1 ). Das ist der staatsrechtliche Zustand zur Zeit unserer Inschrift. Eine feste Terminologie f ü r den Namen der Provinz hat sich noch nicht gebildet 2 ). In der Inschrift ist von der Provinz entweder mit dem vollen Namen „Kreta und Kyrene" die Rede; (Z. 14) TIJV KQTjtixijv xal Kvgtjvaixtjv eitaQ%rjav, kürzer (Z. 37) Kgrjrrjs xal KvQrjvys. Aber auch die Teilprovinz heißt Eparchie; denn die Statthalter der Gesamtprovinz (Z. 14; 37) sollen das Richteralbum aufstellen iv xfji xatä Kvg^vrjv enaQ^ai (Z. 14 f. 37). Außerdem begegnet ev xrji neql KvQtjvtjv enagx^ai (Z. 4 f.) und ex xrjg KvQ-rjvaixfj; E7ia.Q%rjas (Z. 46) und xaxä trjv3) KvQ^vaixrjv inagyrtav (Z. 64). Die Verordnungen der Inschrift beziehen sich nur auf die Kyrenaika, f ü r Kreta können wir aus ihnen keine Schlüsse ziehen. Das ganze Gebiet von Kyrene tritt uns als territoriale Einheit entgegen, als römischer Verwaltungskörper, für den ja auch als ganzen die Richterliste proponiert wird (Z. 14 f.), wie denn der Anlage dieser Liste die statistischen Ergebnisse der Zählung und Schätzung der ganzen römischen, bezw. griechischen Bevölkerung in der Kyrenaika zugrunde gelegt werden (Z. 4—7; 1 5 - 2 0 ) . Aber die alte stadtstaatliche Organisation der Kyrenaika 4 ) wird darum im offiziellen Dokumente nicht verleugnet. Das zeigt sich zunächst, wenn es von der Gesandschaft, die dem Kaiser die Beschwerden vorträgt, heißt: al nQeoßfjai xcöv ex rrjg enaQxrjas noXemv (Z. 8) 5 ). Man könnte das zunächst j a bloß, wenn man so deuten wollte, als historisch') Schon hingewiesen ist auf den orientierenden Vortrag von Wilamowitz, Kyrene. Außer den bekannten Darstellungen der Alten Geschichte vgl. dann vom rechtshistorischen Gesichtspunkt aus insbesondere Marquardt, Rom. Staatsverwaltung I, 457 ff. Für das neuentdeckte „Diagramma" vgl. die oben S. 4, N. 2 f. angeführte Literatur; zu unserer Inschrift den Kommentar von Oli"v äotpdkrjav (Z. 76 f.; vgl. 89)®). So dürfen wir denn zunächst festhalten, daß die Ausbildung eines generell hellenischen Bürgerbegriffs nicht die politische und auch nicht die juristische Fortexistenz einer Stadtbürgerschaft ausschloß. Gab es aber eine solche Stadtbürgerschaft, die ja immer einen möglichst exklusiven Kreis bildet und sich nicht von sich aus zur Aufnahme neuer Elemente entschließen kann, so gab es neben den noXhai den weiteren Kreis der /uszoixoi oder wie immer sie sonst heißen mochten 1 ), die nicht Bürger der Stadt waren, in welcher sie wohnten und ihren Lebensunterhalt fanden, wohl aber Bürger eines anderen hellenischen Gemeinwesens. W i r brauchen uns darum auch für Kyrene nicht zu verwundern, wenn nach einer auf Strabon zurückgeführten Mitteilung des Josephus Flavius 8 ) es vier Gruppen 9 ) von Kyrenäern gab: rhrageg S'ijaav ev r f j noXsi TCÖV Kvgrjvaicov, r/ re TCÖV noXixcöv xal f j TOJV yscogyoJv, ZQHT] (5' f j TCÖV ¡HSTOIXCOV xal zeidoirj ?) TCÖV 'lovdaicov. Abge') Vgl. unten zu los. Ant. 14, 7, 2. ) Ich kann v. Premerstein nicht folgen, wenn er (S. 469) die Meinung äußert, daß etwa Juden, die das römische Bürgerrecht erwarben, nunmehr dem griechischen Sorna Liturgien leisten mußten. 3 ) Vgl. unten VI gegen Ende. *) U. zw. hier wohl nur der Städte, nicht auch etwaiger dörflicher oder ländlicher Gemeinden. 5 ) Ob jeder einzelnen Stadt oder ihres Bundes muß dahinstehen. Die Tatsache, daß es einmal in vorrömischer Zeit ein solches xoivov der kyrenäischen Städte gegeben hat (Marquardt, a. a. O- 458), beweist noch nicht für einheitliche Behandlung der Städte durch Rom. Unsere Inschrift erwähnt ja auch nur die Poleis, nicht ihren Verband. Im übrigen entspräche Sonderbehandlung nur dem bewährten Grundsatz vom „divide et impera*. Ich möchte darum auch nicht mit v. Premerstein (S. 436) „möglicherweise" an „Abgesandte des wohl auch für die Cyrenaica anzunehmenden Landtags" denken. Zu Kvgtjvaimv ot 2

jiQeoßeis in Z. 62 s. o. S. 44 N. 5. ®) Die ov/i/iaxot begegnen noch Z. 91 und 97 im Text des Senatsbeschlusses, der aber allgemein abgefaßt ist. 7 ) Busolt, Griechische Staatskunde 1 3 (1920), 292 ff. 8 ) Ant. 14, 7, 2; Marquardt, a. a. 0. 463. Vgl. Oliverio p. 48. 9 ) Es ist möglich, daß auf diese oder ähnliche Gruppen der Terminus am/xa, von dem eben die Rede war, zuträfe. Vgl. oben den Text und Oliverio p. 48.

48 sehen Ton den hier doch auch nicht zu den Hellenen gerechneten Juden finden wir also Bürger (jtokXxai), Bauern (yswgyoi) und „Mitwohner" l ) (¡uhoixot). Ein klares Prinzip liegt in dieser die Juden mitumfafienden Einteilung j a überhaupt nicht. Unter den yemgyoi wird man nach der Stelle vielleicht in der Stadt wohnende Bauern des umliegenden Landes verstehen, und ihre Absonderung von den noXftai entweder als eine berufliche auffassen oder aber für sie auch eine gemeindliche Minderstellung, etwa zwischen Politai und Metoikoi annehmen 8 ). Hier sind j a die Gliederungen in den einzelnen Städten und in der historischen Entwicklung innerhalb dieser Städte so verschieden, daß es müßig ist, Kombinationen zu vermuten. Die Papyri werden uns im Folgenden noch wiederholt Gelegenheit geben, auch diese — wie sich übrigens zeigen wird, für unsere ganze Darstellung sekundäre — Frage rechtsvergleichend mit zu erörtern. Aber das Hauptproblem unserer Untersuchung zur Bevölkerungsstruktur auch der Kyrenaika ist das Vorhandensein eines generellen, staatsrechtlich abgrenzbaren Begriffes der „Hellenen". Wenn wir nach diesen Bemerkungen zu städtischer und innerstädtischer Gliederung zur Erörterung dieses Oberbegriffes zurückkehren, so können wir zunächst sagen, daß, wo rechtliche Privilegien der Gruppe der "EXlrjve; gegeben werden, wo diese unter Umständen ein besonderes nationales Gericht zugesichert erhalten, natürlich nicht eine immerhin vage und fluktuierende, rein auf kultureller Zugehörigkeit zum Griechentum fußende Gruppe verstanden sein kann, sondern ein staatsrechtlich sicher und fest abgrenzbarer Begriff gemeint sein muß. Hier muß einmal gegenüber nur soziologisch-politischer eine staatsrechtlich juristische Betrachtung gefordert werden. Solange wir auf dem Standpunkte stadtstaatlicher Organisation stehen, gibt es Bürger von Kyrene und anderen Städten der Pentapolis, wie es Bürger von Athen oder von Alexandrien gibt. Wer dem großen Drang in die Ferne folgend, von dem in der hellenistischen Zeit Hellenen und Nichtgriechen ergriffen sind 3 ), nach Aegypten oder sonstwohin in die hellenistische Welt kommt, unter Griechen oder Barbaren, trägt seinen auswärtigen Heimatsvermerk, sein Ethnikon, mit sich,*) bleibt Bürger seiner Patris. Bei der Untersuchung des Begriffes „Hellenen" ist man nun, wie gesagt, meist von kulturgeschichtlichen Fragestellungen ausgegangen 5 ). Sowie heute die nicht speziell juri») Busolt 292. Marquardt, a. a. 0 . versteht unter den yewgyoi Lybier. Das möchte ich jedenfalls nicht so ausschließlich behaupten. Es wird die gewiß stark mit Einheimischen vermischte griechische bäuerliche Bevölkerung gewesen sein, die ihrer Zusammensetzung nach wohl am ehesten den „Gräko-Aegyptern* der Chora entsprach. 3) Vgl. Otto, Orient. Lit. Zeitg. 1926, 634, in der Besprechung der oben S. 45 N. 6 genannten Schrift von Heichelheim. Wertvolles Material für die nationale und staatliche Zugehörigkeit der in Aegypten eingewanderten Fremden — Griechen und Nichtgriechen — gibt auch die Arbeit von A. Calderini und seinen Schülern Ricerche etnograflche sui papiri greco-egizi in Studi della Scuola Papirologica III (1920) 3 ff. Weitere Literatur bei Heichelheim 3 2 . l ) Bickermann, Arch. Pap. 8, 216 ff. Inwieweit die Ethnika stimmten, richtig oder falsch waren, — Bickermann 223 f. — kommt hier zunächst nicht in Frage. Vgl. dazu aber unten S. 50. 5) Julius Jüthner, Hellenen und Barbaren. Aus der Geschichte des Nationalbewußtseins. (Das Erbe der Alten. N. F. Heft VIII, 1923). Dazu Walter Otto, Philol. Woch. 1926, 39 ff., der S. 42 die Frage nach der staatsrechtlichen Bedeutung des tEAA>;vii-Begriffs f ü r d i e D i a d o c h e n r e i c h e , soweit ich sehe, zuerst scharf formuliert hat. Vgl. auch seine Kulturgeschichte des Altertums (1925) 117 Anm. 210. Bei einer mündlichen Besprechung, die ich mit Otto über diese Frage hatte, legte dieser besonderes Gewicht auf 2)

49 stiscli Interessierten viel mehr die Frage bewegt, wer der deutschen Nation oder der deutschen Kulturgemeinschaft angehört, als etwa wer die deutsche Reichsangehörigkeit besitzt und nach staatsrechtlicher Definition ein „Deutscher" ist. Bei solcher Ueberlegung werden wir uns nun sofort sagen müssen, daß ein s t a a t s r e c h t l i c h fest umgrenzter Begriff „Hellene" nur in einem Staatswesen möglich war, das die kleine stadtstaatliche und landbündlerische Organisation durch eine über diese Gebilde hinausreichende territorialstaatliche Organisation überwunden hatte. Den Griechen selber war die Gründung eines nationalen Einheitsstaates 1 ) ob der Eifersucht der Poleis nicht gelungen. Und Makedonien hat dann die Staaten, die früher für Bildung eines staatsrechtlichen Begriffes „"EMrjves" zu partikularistisch und zu klein waren, in einen Verband hineingezwungen, der für diesen Begriff wiederum zu groß war. Freilich Alexanders gewaltiger Idee der Bildung eines Staatsvolkes, das Griechen und Orientalen umfassen sollte, hätte ein einheitlicher Untertanenbegriff entsprochen, der zwar nicht „hellenisch" hätte heißen können, wohl aber, wie wir heute sagen würden, „hellenistisch". Aber Alexanders Nachfolger hielten, wie die Geschichte der Diadochenreiche, besonders erkennbar die Geschichte des Lagidenreiches zeigt, die Linie der nationalen Ausgleichspolitik nicht ein, konnten sie wohl auch nicht immer einhalten. So ergab sich infolge der Unmöglichkeit oder jedenfalls des Mißlingens einer politischen Verschmelzung der Nationen naturgemäß auch juristisch die Notwendigkeit einer Scheidung zwischen der einheimischen Bevölkerung und den „Hellenen". In einem juristischen Dokument aus dem ptolemäischen Aegypten, in der Jurisdiktionsnorm 2 ) des Euergetes II. vom Jahre 118 (Pap. Tebtynis 1,5, 207 ff. = Mitteis, Chrestom. 1), werden amtlich Aiyvjirtoi und "E/.Xrjves unterschieden, und spielt diese Unterscheidung eine besondere Rolle für die Zuständigkeitsfrage der Gerichte. Hellenen untereinander prozessieren vor dem griechischen Chrematistengericht, Aegypter unter einander vor dem ägyptischen Gericht der Laokriten. Erst wenn beide Parteien verschiedener „Nationalität" sind, wird die Sprache der für den Prozeß in Frage kommenden Urkunde in Betracht gezogen. Ohne auf diese Dinge noch einmal einzugehen, genügt für unsere Zwecke hier die Feststellung, daß jedenfalls der staatsrechtliche Begriff eines „Aegypters", bzw. eines „Hellenen", fixiert sein mußte, wenn sich danach eine so wichtige jurisdiktioneile Frage, wie die der Zuständigkeit des Gerichtes, regelte. Nun wird es keinem Bedenken begegnen, unter den Alyvjizioi des königlichen Prostagmas die eingeborenen Aegypter zu verstehen. Bickermann 3 ) definiert sie gewiß zu Recht als „die im Lande die Bedeutung des kyrenäischen Städtebundes — der Pentapolis — für die mögliche Bildung eines über die Stadtbürgerschaft hinausreichenden Oberbegriffs, und erinnerte an die in der eben genannten Rezension besprochenen syrischen Hellenes, wozu er a. a. O. 42 schreibt: „Nun begegnet uns auch in Syrien eine staatsrechtliche Gruppe der "EXXrjvcs und zwar hier in Verbindung mit den Kommunen mit griechischer Stadtverfassung". — Eine rein völkerrechtliche Bedeutung hat ,oi "EXXrjvee" als Name des korinthischen Bundes. Dazu siehe Wilcken, Beiträge zur Geschichte des korinthischen Bundes, Sitz.-Ber. Bay. Akad. 1917, 10. Abh., S. 5f. mit den Anm. Immerhin h ä t t e hier der Ansatz zu einem staatsrechtlichen Begriff gegeben sein k ö n n e n . x ) Das Wort gar nicht etwa im Sinne der heutigen politischen Sprache gemeint, sondern auch im bundesstaatlichen Sinne verstanden. 2 ) Dazu meine Ausführungen, Arch. Pap. 2(1903), 488 ff. S. jetzt über die staatsrechtliche Bedeutung der Einteilung Bickermann, a. a. 0. 220. 3 ) A. a. 0. 220. Abh. d. philos.-philol. u. d. hist. Kl. XXXIV. Bd. 2. Abh.

7

50 Beheimateten, die das 'Herkunftszeichen' 1 ) tragen". Dagegen versteht Bickermann unter Hellenen „die mit dem 'Ethnikon'*) bezeichneten Einwanderer, gleich welchen Stammes, "AVÔQCOV IlxoXsfjiaiov Aißvg wie 'Ayrjvmg BaQxalov Aaxeôaijuovioç". Und in der Tat haben sowohl Heichelheim 3 ) als auch Bickermann 4 ) auf Fälle hingewiesen, wo Nichtgriechischstämmige als "EXXtiveç bezeichnet werden 6 ). Nun muß man freilich bei der Beurteilung derartiger Fragen recht vorsichtig sein, zumal wir eben auch der Arbeit Bickermanns 6 ) die Erkenntnis von UnZuverlässigkeiten und Irrtümern in den Ethnika verdanken. Es ist ferner zu erwägen, daß im Prostagma des Euergetes nicht ausdrücklich von einer Einteilung der g a n z e n Bevölkerung in Aegypter und Hellenen die Rede ist, und es könnte die Verordnung nur die Kompetenzabgrenzung zwischen Aegyptern und Hellenen regeln, während z. B. Perser und Juden unerwähnt geblieben und nicht unter die eine oder andere Gruppe eingereiht wären. Die große in der letzten Zeit zu diesen ägyptischen Bevölkerungsfragen erwachsene papyrologische Literatur, insbesondere die Untersuchungen über Griechen und Juden, dann über die IJégaai xrjç imyovrjç, und anderes werden in anderem Zusammenhange einmal zusammenfassend zu würdigen sein 7 ). W i r können von den vielverzweigten und verschlungenen Einzelfragen, die speziell die ptolemäische Bevölkerungslehre beherrschen, für unsere Untersuchung aber auch absehen, wo wir es mit der — dem gegenüber jedenfalls einfacheren — Struktur der Bevölkerung einer griechischen Kolonialstadt zu tun haben, die mit anderen Städten einer römischen Provinz eingegliedert worden ist. Bedeutsam aus den papyrologischen Untersuchungen für das kyrenäische und weiterhin das gesamthellenistische Bevölkerungsproblem bleibt aber die auch hier notwendig gewordene Erkenntnis eines staatsrechtlichen Oberbegriffes von Hellenen, der sich über den nunmehr zu Unterbegriffen herabgedrückten Einzelstadtbürgerschaften erhebt, ohne diese doch zu vernichten oder gegenstandslos zu machen. Auch zu diesem Verhältnis vom Polites zum Hellenen kann aus der papyrologischen Literatur der jüngsten Zeit auf E r kenntnisse hingewiesen werden, die wieder unsere Vorstellungen über die Kyrenaikagriechen stützen und fördern. So zeigt Bickermanns kleine, aber inhaltsreiche Studie „A propos des âaroi dans l'Egypte Gréco-Romaine" 8 ) zunächst die exklusive bürgerrechtliche Position der Astoi, die sich in Alezandria von den schlechthin „'AleÇavôgeïç* Genannten deutlich abheben, indem sie nur untereinander Conubium, ferner alleiniges Commercium zum Grundstückerwerb und endlich ihr eigenes Bürgergericht haben. Wir lernen aber auch die Unterhöhlung dieses exklusiven Bürgerrechts durch Verleihung desselben an alle *) Nach einer ägyptischen Stadt oder nach einem Dorfe der Chora. Beispiel: Zevvrjais 'Ageiov %5>v Qivoq. Bickermann, a. a. O. 2 ) Das Ethnikon weist auf eine aufierägyptische Patris (Ort oder Völkerschaft) hin. Beispiel: Aiovvaiog Aiovvoiov Maxeäwv und die Beispiele im Text (nach Bickermann, a. a. 0.).

anö

3)

Die ausw. Bevölk. 14 2 , 6 5 3 . 220 f. Freilich können hier nicht alle angeführten Belege als gleich sicher beweisend gelten, da doch z. B. Nichtgriechen ein griechisches Gericht vereinbaren konnten. ') Für außerägyptische (syrische) Verhältnisse erinnere ich nochmals an Otto, Philol. Woch. 1926, 41—43 und oben S. 48 f. N. 5. «) 223 f. 7 ) In einem der künftighin auf Wilckens freundlichen Wunsch hin in Aussicht genommenen juristischen Literaturberichte im Arch. Pap. 8 ) Eevue de Philologie Ser. 13 Tom I (53, 1927), 362 ff. 4)

51 der Ephebie Zugänglichen, also an alle „Hellenen" kennen. Damit tritt uns immer wieder dieser nivellierende Begriff entgegen. Und damit knüpfen wir wieder an den Text der Inschrift von Kyrene an. Dem römischen Eroberer mußte die Zusammengehörigkeit aller, die griechisch sprechen und nach griechischer Sitte leben, viel lebhafter vor Augen treten, als die Besonderheit eines Bürgerrechts dieser oder jener Stadt der Pentapolis. War doch für den Römer dieser Zeit die Denkform des Stadtbürgertums längst tatsächlich der Denkform der Reichsbürgerschaft gewichen. Warum sollte man da vor der Umgestaltung des hellenischen Stadtbürgers zum hellenistischen „Griechen" Halt machen? War doch auch den Griechen die Denkform des hellenistischen Territorialstaates inzwischen schon vertraut geworden, und schien so wieder einmal Rom nur als der Vollender griechischer Entwicklung. Das bedeutet danD aber, daß „Hellene" jeder war, der, mochte er auch ausgewandert sein, doch ehedem irgend ein griechisches Bürgerrecht in einer Polis, einer landgemeindlichen oder bündlerischen staatsrechtlichen Organisation gehabt hatte. Wie wenig dabei freilich das heimatliche Ethnikon in der nivellierenden Fremde standhielt, haben uns wiederum die gräko-ägyptischen Papyri gezeigt. Die Stimmung für die Abkehr von stadtstaatlicher Engherzigkeit, aber auch die Vorbereitung des staatsrechtlich Neuen ist gewiß schon hellenistisch 1 ). Rom ist auch hier der Vollender. Zu dieser Vorbereitung der neuen Zeit und zu ihrer Vollendung noch einige Worte. Die Fremde erzeugt über das partikularistische Staatszugehörigkeitsgefühl hinaus das Gefühl der Nationszugehörigkeit. Es erhebt sich über der Staatszugehörigkeitsidee die Idee der Nation. Und juristisch muß sich neben der alten Denkform einer bloß durch Zugehörigkeit zu einem der griechischen Einzelstaaten gegebenen Staatsbürgerschaft, die im Stadtstaat zugleich Stadtbürgerschaft ist, die neue weitere Denkform einer Nationszugehörigkeit bilden, die allen gemeinsam ist, welche irgendeine griechische Einzelstaatszugehörigkeit besitzen. Aber die klare Lösung, die das alle föderativ gestalteten oder doch aus föderativem Zusammenschluß erwachsenen Nationalstaaten beherrschende Problem von Landesbürgerschaft und Reichsbürgerschaft dort finden kann, wo sich über den Ländern e i n großer Einheitsstaat erhebt, diese klare Lösung war „Griechenland" versagt. Wir kommen nochmals auf oben Gesagtes zurück. Die Ansätze zur Bildung eines gesamtgriechischen Nationalstaates — und sei es auch nur in Form eines gesamtgriechischen Bundes — sind alle mißlungen. Kein einziger griechischer Stadtstaat ist je zu einer ähnlichen Stellung gelangt wie Rom. Das Alexanderreich, wo, wie ebenfalls schon gesagt, ein Griechen und Orientalen umfassendes Reichsbürgertum von "EXXtjVEs hätte entstehen können, ist in die Diadochenreiche zerfallen. Und so kann man immer nur ein Hellene sein, weil man Athener oder Spartaner oder Aitoler oder Alexandriner*) oder Kyreneer ist, wie es ja auch keine Stadt oder keinen Landbund oder keine sonstige Bürgerorganisation irgend welcher Art gibt, nach der sich staatsrechtlich der Grieche a u s s c h l i e ß l i c h „Hellene" *) Das wird Otto (oben S. 48 f. N. 6) auch deijenige zugeben, welcher erst dem Börner die klare Durchführung des Gedankens zuschreibt, daß über allem griechischen Partikularismus, der ja auch noch die hellenistische Zeit stark bestimmt, ein auf Zugehörigkeit zu einem griechischen Staatswesen beruhender einheitlicher Begriff der Hellenen sich erhebt. Auch der Athener, der als Kaufmann die Kyrenaika betritt, erscheint dem Börner als Hellene. 2 ) Für Aegypten vgl. Schubart, Die Griechen in Aegypten (1927) 15 f.

7*

52 nennen könnte. Und darum bleibt — zumal man in der Fremde bei hellenischer Kultur des Trägers nicht allzu genau nach seinem Bürgerrecht in einer Stadt am griechischen Festland oder auf einer Insel oder in einer Kolonie geforscht haben mochte und forschen konnte — der Begriff des Hellenen tatsächlich immer in juristischer Beziehung mit etwas Unsicherheit behaftet und durch die kulturelle Zugehörigkeit zum „Griechentum* bedingt. So erklärt sich auch ungezwungen das Hineinkommen fremder — ursprünglich barbarischer — Elemente in dieses Griechentum, man möchte, wenn es nicht so stark und beherrschend wäre, sagen in das Griechentum der Diaspora. Was die Heimat in engherzigem Partikularismus versagt: das Hineinnehmen von Barbaren, die sich der griechischen Kultur einfügen, ja selbst die Naturalisation der „Metöken"*), oder doch auch nur die Denkform eines weiteren auch s t a a t s r e c h t l i c h anerkannten Begriffs von Hellenen über den engen Bürgerbegriff hinaus 8 ) — all das gibt die Fremde. Die „Hellenes" in der Kyrenaika sind nun zu diesen ägyptischen und syrischen 3 ) Erscheinungsformen hinzugetreten. Es müßten erst einmal für alle hellenistischen und nachmaligen römischen Gebiete die Quellen auf diese Frage hin untersucht werden. Ich glaube freilich, daß die hier gezeichneten Linien ihre Richtigkeit behalten werden, daß insbesondere auch eine gleich näher zu erörternde beständige Abhängigkeit des staatsrechtlichen vom kulturellen Begriff des Hellenentums und eine gewisse damit gegebene Unsicherheit sich bestätigen wird. Man wird sich dessen am besten bewußt, wenn man sich Rom und das römische Bürgerrecht vergleichend vergegenwärtigt, ein Bürgerrecht, das rein staatsrechtlich bestimmt und formell ohne jede Rücksicht auf die kulturelle Zugehörigkeit umgrenzt ist. Ich schließe mit einer letzten allgemeinen Erwägung. Seit Rom sich die hellenistische Welt unterworfen hatte, waren staatsrechtlich alle "Ellrjves mit den barbarischen Untertanen auf eine Stufe gestellt: sie waren gegenüber der herrschenden Gruppe der cives Romani eben auch nur peregrini. Und es hätte eine Rückkehr zum rein kulturellen Begriff der Hellenen bedeutet, wenn rechtlich keine Sonderbehandlung der Hellenen eingetreten wäre. Aber nicht nur in Aegypten 4 ), auch in Kyrene finden wir eine solche Sonderbehandlung. Die Hellenen erhalten da, wie wir aus der Inschrift erfahren, jurisdiktioneile Sonderrechte. Damit ist aber für die römische Rechtsgeschichte der Kaiserzeit ein Problem zur Diskussion gestellt, das wir bisher in dieser scharfen Form wenigstens außerhalb Aegyptens 5 ) noch nicht erörtert haben. Denn wenn wir von Bekämpfung oder Schonung und *) Vgl. Bickermann, Arch. Pap. 8, 222. s ) Vgl. zu aaroi und 'AÄe^aväQsTs als eigenartige und bezeichnende Zwischenstufe in der Entwickelung Bickermann, Rev. de Philol. 1927, 362 ff. 3 ) Otto, Philol. Woch. 1926, 41 ff. S. o. S. 48 f. N. 5. 4 ) S. die nächste Anm. 5 ) Und hier (für Aegypten) ist die Antwort auf die Frage nach der Stellung der Griechen oder genauer nach der bevorzugten Stellung der Griechen ja auch nicht eindeutig. Während Schubart, Die Griechen in Aegypten 32 ff. u. ö. sonst, sich für eine Bevorzugung der Griechen durch die Römer gegenüber den Aegyptern ausspricht, vertritt Bickermann, Arch. Pap. 8, 216 ff. 239, dann ausdrücklich' in der Besprechung von Schubarts Arbeit im Gnomon 1927, 671 ff. den Standpunkt eines frühen Aufgehens der Hellenen in einer Mischbevölkerung und zwar namentlich auf dem Lande. Ohne auf diese schwierigen Fragen für Aegypten hier im Vorbeigehen eingehen zu können, müssen wir jedenfalls für Kyrene die in unserer Inschrift den Hellenen eingeräumte Sonderstellung hervorheben. Im übrigen sei nochmals betont, daß die staatsrechtlichen Verhältnisse ja bekanntlich in Aegypten ganz anders lagen als in Kyrene.

53 Duldung nationaler Rechte der Unterworfenen im römischen Weltreich, also von „Reichsrecht und Volksrecht" handeln, so haben wir nach unserem Quellenbestande wohl in erster Linie dabei tatsächlich die unterworfenen Griechen und deren Rechte im Auge, denken aber nicht an eine Sonderstellung dieser Griechen gegenüber anderen Peregrinen. Außerhalb seines engen Stadtstaates sind es zwei gemeingriechische Einrichtungen, die den Griechen der hellenistischen Zeit überall kulturell auszeichnen und vom Barbaren abheben: Gymnasium und Ephebie. Wenn dem Hellenen wie in hellenistischen Staaten so nun auch in der römischen Provinz besondere Privilegien zuteil werden, so ist es begreiflich, daß das nichtgriechische Herrenvolk nach diesem sichtbaren Kennzeichen blickt, das den Griechen von anderen Untertanen des Römerreiches abhebt. Gymnasium und Ephebiezugehörigkeit sind leichter und sicherer festzustellen, als die Herkunft aus irgend einer fern abliegenden Polis und das von einem dort vielleicht schon vor Generationen ausgewanderten Ahnen ererbte Bürgerrecht. Für Gymnasium und Ephebie haben uns ja die Papyri reichliche, wenn auch nicht erschöpfende Belehrung geboten 1 ). In die vielen hiezu noch schwebenden Streitfragen einzutreten, sind wir durch unsere Inschrift nicht veranlaßt. Dennoch muß aber das eine hier festgestellt sein: wenn zur Aufnahme in Gymnasium und Ephebie freie und legitime Geburt als „Hellene" gefordert wird 8 ), so erhebt sich sofort dahinter die andere Frage, wie man denn sein Hellenentum nachwies, das Voraussetzung eben der Zulassung zu diesen hellenischen Einrichtungen war. Wenn sich also die römische Staatsverwaltung zum Beweis für griechische Nationalität mit dem Nachweis der Ephebieeigenschaft 8 ) begnügte, so bleibt immer noch die Frage, wie man zur Einreihung in die Ephebie gelangte. Am einfachsten war es natürlich, wenn der Vater oder ein Vorahne schon Ephebe war. Aber bei einer fluktuierenden Bevölkerung, wie wir sie namentlich für die Handelsstädte voraussetzen müssen, muß jedenfalls dem Vater, der in einer anderen Stadt Gymnasium und Ephebie absolviert hatte, die Möglichkeit gegeben gewesen sein, seinen Sohn anderswo ins Gymnasium zu schicken und Ephebe werden zu lassen. Das aber bedeutet dann Emanzipation von der engherzigen Stadtbürgerschaft und eine allgemein hellenische, nunmehr auch rechtlich bedeutsam gewordene Kultur- und Nationsgemeinschaft. So können wir auch den Versuch eines Aegypters verstehen, wie ihn § 44 des Gnomon des Idios Logos mit Strafe bedroht, den Sohn als Epheben irgendwo einzuschmuggeln (BGU V, 1210, 10)4). Freilich dürfen wir — worauf schon Wilcken5) hindeutet — annehmen, daß der Kreis der Ephebieangehörigen nicht gegen jedes Eindringen neuer Elemente geschlossen war. Es ist von verschiedener Seite darauf hingewiesen worden 6 ) daß auch Perser, Thraker, Araber sich zu gymnasialen Hellenen rechnen durften, ja selbst als Gymnasiarchen begegnen. Hier mochten nach politisch wechselnden Lagen die rechtlichen Möglichkeiten wechseln, die dem Nichtgriechen den auch staats*) 71 ff., 82 s ) 3 ) 4 ) 5 ) 6 ) heißen).

Wilcken, Grundzüge 138 ff. Jouguet, La vie municipale dans l'Egypte romaine (1911) 150 ff., ff. Wilcken, Grundzüge 140. Bickermann, Rev. de Philol. 1927, 366. Vgl. Jouguet, a. a. 0. 82. P. M. Meyer, Juristische Papyri 330. Grundz. 171. Heichelheim, Ausw. Bevölk. 65 3 . Bickermann, Arch. Pap. 8, 221 (im Zitat aus SB muß es 6157 Vgl. schon Wilcken, Grundz. 141

54 rechtlich anerkannten Eintritt ins griechische Lager gestatteten oder verwehrten. Man vergleiche für solchen Wechsel der Rechtslagen, um nur eine Antithese aus der Antike zu bringen, etwa die Mischehenbestimmungen des Diagrammas für Kyrene mit den römischrechtlichen Bestimmungen des Gnomon des Idios Logos 1 ). Wir dürfen nun abschließend nach dieser Verwertung auch der papyrologischen Quellen und ihrer Literatur für die griechische Bevölkerung der römischen Senatsprovinz Kyrenaika unter Augustus etwa feststellen: a) Es gibt für die „Hellenen" der ganzen Provinz jurisdiktioneile Sondervorschriften, wodurch griechischen Parteien in Straf- und Zivilsachen in gewißem Ausmaße gemischte oder rein griechische Gerichte garantiert werden. b) Wir dürfen unter diese Hellenen nicht bloß alle Bürger der Pentapolis und die im Lande angesiedelten griechischen Dorfbewohner 8 ) rechnen, sondern auch alle Griechen, mögen sie woher immer kommen, lange oder kurz verweilen 3 ) und welchem Stadtstaate oder sonstigen griechischen Verbände immer angehören. c) Das formale Kennzeichen eines Hellenen war Anteil an Gymnasium und Ephebie. Vermutlich konnten aber in diese zunächst kulturell ausgezeichnete, dann auch staatsrechtlich abgrenzbare Gruppe der Hellenen auch Elemente fremdnationaler Herkunft, die sich der griechischen Kultur anschlössen, durch den Weg über das Gymnasium aufsteigen. d) Alle Bürger von Kyrene — und den anderen Städten — gehören staatsrechtlich notwendig unter die Gruppe der Hellenes. Da wir aber aus dem „Diagramma" wissen, daß unter die kyrenäische Bürgerschaft auch lybische Elemente Aufnahme gefunden haben, so sind wenigstens auf diesem Wege s i c h e r nichtgriechische Elemente in- die staatsrechtliche und damit jedenfalls auch in die kulturelle Gemeinschaft mit den Hellenen gelangt. e) Die Verschiedenheit der städtischen Zugehörigkeit zu Kyrene oder einer der anderen Städte ist innerhalb der für Hellenen gegebenen Sondervorschriften noch insoferne von einer, wenn auch untergeordneten Bedeutung, als die griechischen Richter nicht derselben Stadt angehören dürfen wie eine der Parteien. Auf die Frage, wie sich die Schichtung der Bürgerschaft von Kyrene selbst in der augusteischen Zeit unserer Inschrift gestaltet haben mag, erhalten wir aus dem Texte keine Nachricht 4 ) ebenso erfahren wir über die Verfassung der Stadt nichts Neues und können nur auf das verweisen, was uns das ptolemäische Diagramma erzählt, ohne sagen zu können, inwieweit diese Verfassung noch fortgalt. f) Eine Scheidung innerhalb der griechischen Bevölkerung zwingt uns aber die augusteische Gerichtsordnung für Kyrene anzunehmen: während auch nur vorübergehend anwesende „Hellenes" als solche wohl sicher der griechischen Gerichte teilhaftig wurden') — !) P. M. Meyer, Jurist. Pap. S. 327 ff. XV. 2 ) Ob diese zugleich Bürger einer der Städte waren und also nur draußen wohnten, oder ob es auf dem Lande eigene Gemeinwesen gab, oder ob beide oder noch mehr Kombinationen möglich waren, kann dabei zunächst ganz dahinstehen. 3 ) Vgl. unten N. 5. 4 ) Vermutungen nach Strabos Bericht s. oben S. 47 f. 5 ) Zwar scheidet das griechische stadtstaatliche Bürgerrecht zwischen den ortsangesessenen Fremden, den xazotxovvTes oder olxovvtce und den bloß vorübergehend emdrj/tovvreg oder 3taQeni8t]/^ovvres £evot (Busolt, Griech. Stadtskunde I, 202), aber ich glaube trotzdem die Annahme des Textes ob ihrer inneren Wahrscheinlichkeit aufrecht halten zu dürfen.

55 man denke etwa an Marktstreitigkeiten — so konnten in die griechischen Richterlisten natürlich nur Ansässige aufgenommen werden, deren Zensus, Alter und Stadtzugehörigkeit ja auch allein der Statistik feste Grundlagen geben konnten. g) Im Verhältnis zu Rom gelten die Städte juristisch noch prinzipiell als Bundesstädte, wenngleich die politische Abhängigkeit von Rom immer mehr wuchs 1 ). 3. D i e R ö m e r . Zu den Hellenes sind nun, seit die K j r e n a i k a römisch geworden ist, die Römer als das neue Herrenvolk getreten. Das Verhältnis zu den Griechen scheint um die Zeit der Inschrift wenigstens durchaus kein erfreuliches gewesen zu sein 2 ). Ankläger und Zeugen — so klagt die griechische Abordnung beim Kaiser — spielen zusammen, um die Griechen mit Kapitalprozessen zu verfolgen. Wie begründet solche Beschwerden waren, zeigt sich darin, daß der Kaiser, der ihnen in höchsteigener Kognition nachgegangen ist, ihre Berechtigung f ü r einzelne Fälle zugibt und sich nicht scheut, das Vorkommen von Fehlurteilen schlimmster Art als Motiv in seine Verordnung der Einsetzung gemischter Gerichte aufzunehmen. Man wird allerdings solch seltenen Freimut des Kaisers aus politischen Gründen gut verstehen, liegt doch in der Motivierung zugleich die denkbar schärfste Kritik des bisherigen Senatsregimentes in der Provinz. Nicht alle Griechen stehen freilich dem Römertum feindlich gegenüber. Wie auch sonst überall streben gar manche die römische Zivität an 3 ). Daß die Verleihung dieser Zivität den Griechen nicht ganz aus der ehemaligen Zugehörigkeit zum früheren griechischen staatlichen Verbände, dem er angehört hatte, loslösen, daß insbesondere der Erwerb der römischen Zivität nicht dem mißbräuchlichen Zwecke dienstbar gemacht werden sollte, die liturgischen Verbindlichkeiten gegen den früheren griechischen Verband los zu werden, bestimmt Augustus in der dritten Verordnung. Denn mit der tP(Ofiai6rr]si), der civitas Romana, wird man ausgezeichnet 5 ). Eine solche Auszeichnung ist aber nicht dazu da, Pflichten zu beseitigen. Und selbst wenn ausdrücklich auch die Liturgienfreiheit 6 ) zusammen mit dem Bürgerrecht gewährt ist (aveiacpogia O/LIOV abv zfji nohxrjm dsdotai, Z. 59 f.), gilt dieses Privilegium nur f ü r jenes Vermögen, das schon erworben ist, während zukünftiger Erwerb nicht befreit wird. Die hier begegnende Verleihung des römischen Bürgerrechts an kyrenäische Bürger gibt nun zu zwei staatsrechtlichen Beobachtungen Anlaß. Einmal zur Frage der Kompetenz zur Verleihung des Bürgerrechts. Zur Verleihung der römischen Zivität ist nach republikanischem Staatsrecht') ein Volksgesetz (lex oder plebiscitum) nötig. Indes wird personale Verleihung durch Singularprivilegium, welcher ') S. unten 3. ) Ueber die wechselnden Stimmungen zwischen Griechen und Römern, über die sozialen Gegensätze vgl. v. Premerstein 440, 446 unter Hinweis auf das Buch von J. Hatzfeld, Les trafiquants italiens dans l'Orient hellenique (Paris 1919) und auf andere Literatur. 3 ) Sie mochten aus naheliegenden Gründen bei den griechisch gebliebenen Volksgenossen nicht sehr beliebt gewesen sein. Vgl. Premerstein 440. 4 ) Z. 39. S. oben Stroux S. 31 f. 5 ) Z. 57 und 59 steht überhaupt nur nohzfjm. In beiden Erwähnungen (Z. 39 und 57) wird die Ehre der römischen civitas amtlich hervorgehoben (xstufirniivos, zeTei/ttjvrai). 8 ) Ueber die weitere Bedeutung von dvsiatpogla (allgemeine Steuerfreiheit) und die hier angegebene engere Beziehung auf Liturgien aus dem Patrimonium s. v. Premerstein 471 f. und zum Ganzen 466 ff. ') Vgl. zum folgenden Mommsen, Röm. Staatsrecht III, 132 ff., 328; II, 890 ff., 1123. 2

56 Fall hier allein in Betracht kommt, selten unmittelbar durch Volksgesetz erfolgt sein, vielmehr in der Weise, daß mittelbar ein Gesetz den Imperator ermächtigt 1 ), das Bürgerrecht zu verleihen. Zunächst als militärische Auszeichnung gedacht, wird von dieser Begründung immer mehr abgesehen und in der Prinzipatszeit von der Einbürgerung immer reichlicher Gebrauch gemacht. Als Auszeichnurg ist, wie wir sahen, auch die in unserer Inschrift vorausgesetzte Bürgerrechtsverleihung gedacht. Daß sie durch SpezialVerordnung Casars oder des Augustus erfolgte, erklärt sich auch sofort aus dem Gesagten. Wenn es aber heißt olg xaxa vo/uov rj döy/na avvxh']{xov)3) xoh rov naxoög fiov smxgiftaxi i) xmi i/uoJt ävEiotpogta öjuov ovv xfji nolixfjai dedoxai (Z. 58 — 60), so erscheint hier als Grundlage für das Yerleihungsdekret eine Ermächtigung xaxä vö/iov (durch Yolksgesetz) oder 3 ) xaxa boyfxa avyxAtjxov (durch Senatsbeschluß). Daß auch der Senat eine solche Ermächtigung erteilen konnte, ist, soweit ich sehe, bisher nicht bekannt gewesen 4 ). Auch von einer faktischen Anmaßung eines solchen Rechtes durch den Senat scheint nichts überliefert zu sein. Erst unser Text deutet auf eine solche Erweiterung der Senatsbefugnisse, gibt zugleich aber auch den Fingerzeig einer möglichen Deutung. Wenn nämlich neben der Erteilung des Bürgerrechts auch die Verleihung der avEioyogta, der Befreiung von Liturgien, genannt ist, so erinnert das an die ebenfalls der römischen Volksgesetzgebung vorbehaltene persönliche Befreiung eines römischen Bürgers von einer gesetzlichen Verpflichtung gegenüber dem römischen Gemeinwesen. Hier ist nun aber zuerst Anmaßung und schließlich Durchsetzung eines solchen Befreiungsrechtes durch den römischen Senat bezeugt 5 ). Nun handelt es sich in der Inschrift freilich nicht um Befreiung von der Verpflichtung eines römischen Bürgers gegenüber Rom, sondern ausdrücklich um Befreiung des mit dem römischen Bürgerrecht ausgezeichneten Angehörigen eines griechischen Gemeinwesens (a(3/j,a) 6 ) von seinen diesem gegenüber bestehenden Verpflichtungen. Aber wenn die Möglichkeit eines solchen Eingriffes, der dem griechischen „Sorna" eines seiner Glieder einfach wegnehmen konnte, bei den politischen Machtverhältnissen gegeben war, so können wir hier eher noch Nach Mommsen II, 888 müßte demnach der Verleihungsakt als kaiserliche lex data bezeichnet werden. Aber Mommsen selber hat den Begriff der lex data (III, 310 f.) weiter und vager gefaßt, als dies Krüger, Gesch. d. Quellen2 16 51 , wahr haben und gelten lassen will. Unsere Inschrift entscheidet gegen jede terminologische scharfe Abgrenzung der Arten der kaiserlichen Erlässe untereinander. Die Verleihung des Bürgerrechts erfolgt durch ¿niHgi/ta. Mit lex data wird man dieses Wort nicht vereinbarlich finden, eher aber mit dem lateinischen decretum. Mehr zur kaiserlichen Gesetzgebung als Rechtsquelle unten V 2. 2 ) Oliverio gibt in der Transskription ovvx/.r/ f. Wenn er dazu nun aber in der Note auch noch ein tj ergänzen möchte und in der lateinischen Uebersetzung ex lege aenatusve consulto vel patris mei edicto meove schreibt, so ist das nach dem Ausgeführten m. E. unzulässig. Denn das emxgifia des Imperators tritt j a nicht elektiv neben Lex und Senatusconsultum, sondern kann nur auf deren Basis (xaxa) erlassen werden. Auch Radermacher (S. 79) und v. Premerstein (S. 472 f.) folgen Oliverios Ergänzung. 3) Der Text ist soweit ja ganz klar: es kann nicht etwa bloß Vorbereitung eines Gesetzes durch den Senat (vgl. Cic. pro Balbo 8, 19) gemeint sein. 4 ) Wohl kann vom Volke auch dem Senate eine solche Ermächtigung erteilt werden; Cic. pro Balbo 10,25; vgl. Mommsen III, 1236. In einem solchen Falle würde der Senat die Verleihung durch Beschluß üben können. Vgl. Costa, Cicerone Giureconsulto, Parte II. II Diritto Publico (Bologna 1916), p. 17 1 . 5 ) Mommsen III, 337 f. e ) S. oben S. 46 f.

57 als im stadtrömischen Musterfalle eine Kompetenzaneignung des Senats verstehen 1 ). Bei diesem Erklärungsversuch ist von der Voraussetzung ausgegangen, dag wir es mit autonomen — soweit dies römische Politik erlaubte — oder, wenn wir so sagen dürfen, doch mit halbautonomen 2 ) Städten zu tun haben, die zu Rom in einem Föderativverhältnis standen (vgl. Z. 89) 3 ) und aus deren Bürgerschaft eben einige die 'Pmfiaiötrjg erworben hatten. Wenn und soweit wir reines Provinzialregiment voraussetzen dürften, wären senatorische Bestimmungen über Liturgien noch verständlicher 4 ). Aber all das Gesagte ist jedenfalls nur Erklärungsversuch f ü r die Liturgievorschriften, die mit der Bürgerrechtserteilung verbunden sind. Daß der Senat zu dieser selbst ermächtigen kann, bleibt gegenüber dem, was wir bisher wußten, ein Novum. Die zweite Beobachtung bezieht sich auf die Verleihung des römischen Bürgerrechts an einen noXarjg aus der kyrenäischen Provinz (Z. 56 f.). Daß nicht an eine Provinzialbürgerschaft gedacht werden kann, ist sicher. Einen solchen Status gab es überhaupt nicht. Außerdem bezieht sich nicht bloß diese dritte, sondern auch die vierte Verordnung ausdrücklich auf Zugehörigkeit zu einer städtischen — vielleicht auch dörfischen — Gemeinde. Die Frage nun, inwieweit diese schon erörterte Stadtbürgerschaft (oder auch Zugehörigkeit zu sonst einem Sorna) noch von Rom, wenn auch nur juristisch, für gleichgeordnet mit der civitas Romana angesehen, inwieweit hingegen andererseits solcher Gemeindezugehörigkeit lediglich mehr eine untergeordnete verwaltungsrechtliche Bedeutung gegenüber der zur Reichsbürgerschaft gewordenen römischen Zivität beigemessen worden ist, diese Frage läßt sich juristisch auf die knappe Formel „Inkompatibilität oder Kompatibilität beider Bürgerrechte" bringen. Politisch gesprochen bedeutet der Gegensatz föderative Angliederung in einem bundesstaatlichen Verhältnis oder Unterwerfung unter eine alle sonstigen Machtverhältnisse absorbierende Zentralgewalt. W e r Sinn für römische -*- oder heute englische — Staatsweisheit hat, wird nichts anderes erwarten, als was uns die Geschichte des römischen Staates, d. i. seiner Umbildung aus einem Stadtstaate zu einem Territorialstaate und Weltimperium lehrt, daß eine prinzipielle Stellungnahme, eine allgemein giltige, theoretisch klare Antwort nicht zu finden ist. Auch wenn wir vielmehr und namentlich nicht römische Quellen Jiber diesen geheimnisvollen Umbildungsprozeß besäßen: das Gesamturteil würde kaum anders ausfallen. Eine stadtstaatliche Verfassung kann in konsequenter Durchführung des Prinzips nur eine Stadt umfassen. Sollen andere Städte zu einer Stadt in ein staatsrechtliches Verhältnis treten, so kann dies nur Föderation 5 ) sein. Außerdem gibt es nur noch Unterwerfung, Degradation der angeschlossenen Städte zu „Dörfern". Für das Bürgerrecht folgt daraus notwendig Inkompatibilität 6 ). Cicero pro Balbo 11, 28: duarum civitatum civis noster esse iure civili nemo potest; 12, 30: peritus vero nostri moris ac iuris nemo umquam, qui hanc civitatem retinere vellet, in aliam civitatem se dicavit 1 ). Aber für die Zeit des Augustus lehrt Mommsen 8 ) bereits die umgekehrte Regel, ohne daß die Quellen einen Einblick dahin gestatteten, „wann und wie diese Wandlung und ob sie auf einmal oder sukzessiv sich vollzogen hat". Aus diesem sukzessiven Wandlungs1

) Vgl. auch die wenig scharf abgrenzbaren Fälle, die Mommsen III, 1210 zusammenstellt. 3 ) Vgl. unten S. 58. ) Oben S. 47. *) S. Mommsen III, 1211 ff., verglichen mit 1235. 5 ) Eine solche ist Z. 76 f., 89, 91, 97 vorausgesetzt. S. oben S. 44 f., 47. 6 ) Mommsen III, 47 f., 698 f. ') Mehr bei Mommsen 48 1 . 8 ) III, 699. Solche Umbildungen vollziehen sich als politische Notwendigkeiten. Die Juristen schwanken zunächst in ihren Anschauungen. Und die Meinungen müssen ja auch auseinander gehen je Abh. d. philos.-philol. u. d. hist. Kl. XXXIV. Bd. 2. Abh. 8 2

58 prozeß erklärt sich nun die dritte augusteische Verordnung. Freilich geht es auch bei dieser E r k l ä r u n g nicht ohne Vermutung ab. So wissen wir trotz des anerkannten Symmachieprinzips nicht den Grad der Autonomie zu bestimmen, die den Poleis der Kyrenaika noch zukam. J e geringer nämlich das erhalten gebliebene Ausmag von Autonomie ist, desto inhaltsleerer ist auch jedes städtische Bürgerrecht. Beiderseitige Vollautonomie bedingt Inkompatibilität. Dazwischen gibt es praktisch nicht unbrauchbare Zwischengebilde: Halb-, Viertel-, Achtel- und Zehntelvollautonomien. Das mannigfaltige Bild der politischen und juristischen Stellung der Provinzstädte zu Rom ist j a bekannt und schon von Marquardt in seiner mosaikartigen Buntheit gezeichnet 1 ). Mag nun zur Zeit, als Rom die Oberhoheit über die Kyrenaika erbte 2 ), die Autonomie der Einzelstädte der Pentapolis noch relativ bedeutend gewesen sein, allmählich bröckelte ein Stück nach dem anderen ab und es entstand jener so oft in der römischen Staatsrechtsgeschichte begegnende ungewisse Zustand, der der Begriffsjurisprudenz so unsympathisch ist, und der sie leicht zu Konstruktionen verleitet, von welchen sie annimmt, daß sich die Wirklichkeit in ihnen restlos einfangen lasse. Das Symmachiesystem bedeutet Inkompatibilität. Es bedeutet, daß der zum Römer Gewordene nicht mehr Kyrenäer ist, daß er damit ipso iure aller ihm als Bürger eines hellenistischen Sorna obliegenden Liturgien ledig ist, weil er ja kein Glied mehr dieses Körpers ist. Das ist aber nicht die Meinung unserer Verordnung. Sonst würde j a Verleihung des Bürgerrechts zur Befreiung von der Liturgie genügen und es würden nicht nur diejenigen frei, welchen mit dem Bürgerrecht auch die äveioyogia verliehen ist. Muß — so dürfen wir umgekehrt schließen — also die Lastenbefreiung besonders verliehen sein, so bedeutet das schon einen Rechtszustand, bei welchem bloße Bürgerrechtserteilung noch nicht von der früheren Poliszugehörigkeit frei macht, bei welchem also bereits der Kompatibilitätsgedanke zugrunde liegt. Der neuere Grundsatz ist aber doch noch keineswegs selbstverständlich. Der Kaiser hat es f ü r nötig befunden, die Steuerpflicht der nicht ausdrücklich Befreiten besonders anzuordnen (xekevco). Offenbar gab es also unter den zu römischen Bürgern Gewordenen nicht wenige, die das andere, das alte Inkompatibilitätsprinzip praktisch dadurch betätigen wollten, daß sie der alten Heimatgemeinde die Liturgie verweigerten. So gestattet unsere Inschrift einen Einblick, wie ihn Mommsen noch entbehren mußte. Die alte Denkform war Inkompatibilität und ipso iure gegebene Liturgiefreiheit gegenüber der früheren Gemeinde. J e t z t sollen die Liturgien grundsätzlich erhalten bleiben, auch wenn ein Kyrenäer zum Römer wird. J a selbst wenn einer mit dem römischen Bürgerrecht auch die Befreiung von den Liturgien erhalten hat, soll das nur das derzeit vorhandene, nicht auch das zukünftige Vermögen betreffen. Aber gerade die Verlaihung der äveiatpogta ist merkwürdig genug. Roms Machtvollkommenheit könnte sich nicht besser zeigen als darin, daß es fremde Bürger mit seinem Bürgerrecht beschenken und zugleich nach dem politischen Ausgangspunkte, den der eine oder andere Theoretiker einnimmt. Einen Beleg aus Nepos, Att. 3 bringt Mommsen III, 48 1 (quod nonnulli ita interpretantur amitti civitatem Romanam alia adscita, „weil manche Juristen meinen, daß also durch Annahme eines anderen Bürgerrechts das römische verloren gehe"). Cicero hatte daran noch nicht gezweifelt. Von ungleich aktuellerer Bedeutung' als der Fall des Verlustes oder Nichtverlustes der römischen Zivität durch Erwerbung einer anderen war der umgekehrte Fall, daß ein anderer Bürger die Zivität der Römer erlangte. Hier aber bedeutet das sich durchsetzende Kompatibilitätsprinzip die Bildung einer römischen Reichsbürgerschaft über den früher autonomen Einzelbürgerschaften. Vgl. dazu jetzt auch v. Premerstein 470. Röm. Staatsverw. T, 69 if. Bei den verfließenden Grenzen ist es schwer, auch nur allgemeine 2 Kategorien festzuhalten. ) Vgl. Marquardt, a. a. 0. über die erste Römerzeit.

59 von den früheren Lasten befreien kann. Denn diese nunmehr von Fall zu Fall gewährte Liturgiebefreiung ist den früheren Heimatstädten gegenüber weitaus niederdrückender als das frühere formelle Inkompatibilitätssystem. Und auch die Anordnung ganzer oder halber Liturgiepflicht erscheint jetzt als ein Geschenk von Roms Gnaden an die frühere Heimatgemeinde des Bürgers. Denn davon daß, wie es ebenfalls das Prinzip der Autonomie der Poleis und der daraus zu folgernden Inkompatibilität der Bürgerrechte verlangte 1 ), das römische Bürgerrecht nicht wirksam werden könnte, ehe die frühere Heimatstadt ihren Bürger entlassen hätte, davon verlautet gar nichts, und das ist sicher auch nicht anzunehmen. Sonst hätte es j a einer solchen Hilfe gar nicht bedurft, wie sie die Verordnung bietet. Sonst hätte j a die kyrenäische Polis selbst Vorsorge gegen solche Ausbürgerung treffen können. In der römischen Staatsrechtslehre und in der Staatsrechtspraxis war denn auch da manche Unsicherheit. Mommsen*) lehrt uns, daß die Notwendigkeit der Zustimmung des Staates, aus dem der Bürger durch Uebertritt in den anderen ausschied, zu dieser Ausbürgerung notwendig war. Aber Mommsen zeigt uns zugleich, daß zwar Rom den Bürger festhalten konnte, wenn er in ein anderes Staatswesen übertreten wollte, das mit Rom nicht im Bundesverhältnis stand, daß aber innerhalb der im römischen Bundesverhältnis stehenden Gemeinden 3 ) die Frage der Zustimmungsnotwendigkeit umstritten war. Praktisch konnte hier natürlich die Frage nur werden, wenn einer die Angehörigkeit zu irgend einer Bundesstadt mit der römischen Zivität vertauschen wollte. Denn der umgekehrte Fall ist unpraktisch und wird selten genug vorgekommen sein, wenn man auch nur die politischen Vorteile der Zugehörigkeit zur civitas Romana erwägt. Und da zeigt uns Mommsen weiter, daß bezüglich der Zustimmung der bundesgenössischen Heimatgemeinden zum Uebertritt eines ihrer Bürger in die römische Zivität in der ausgehenden Republik gestritten wurde 4 ). „Und es mag wohl den Bürgern derselben (sc. der bundesgenössischen Gemeinden) das römische Bürgerrecht damals tatsächlich durch einseitigen römischen Akt verliehen worden sein; aber die entgegengesetzte Auffassung ist tatsächlich die korrekte. — Unter dem Prinzipat findet sich von der Anwendung dieses Rechts der Föderierten keine Spur." Soweit wir also dieses Föderiertenrecht in ganzer oder halber Analogie noch auf die Städte der Kyrenaika anwenden können, zeigt unsere Vorschrift, daß die römische Zivitätsverleihung zunächst ohne Rücksicht auf die Zustimmung der Polis von Augustus, aber auch schon von Cäsar erfolgt ist, daß aber nachträglich Reparaturen der daraus erwachsenen Mißstände versucht wurden. Aber mögen auch solche Schutzbestimmungen die geringen Reste der einstmals im wahren Sinne vorhandenen Autonomie griechischer Poleis erhalten und die Flucht ins römische Lager nicht allzu gemütlich und nur vorteilhaft gestalten, so scheint doch die Stellung des Römers in jeder Hinsicht gegenüber der des Griechen gehoben zu sein. Und wenn man noch die Lasten weitertragen mußte, die die griechische Vergangenheit auferlegte, so mochte das reine Römertum nur um so begehrenswerter scheinen. Wenn wir nun noch fragen, ob diese Fortdauer der Liturgiepflicht bloß den zum Römer Gewordenen selber an seine griechische Vergangenheit erinnerte und etwa sein Sohn ein in jeder HinUnd wie es Rom sicher für sich in Anspruch nahm. Mommsen III, 698. 3 ) Vgl. Z. 76 f., 89, 91, 97. 2) III, 698. *) Mommsen 698 4 zitiert Cic. pro Balbo 8, 19: accusator . . . negat ex foederato populo quemquam potuisse, nisi is populus fundus factus esset, in hanc civitatem venire.

8*

60 sieht von dieser Vergangenheit losgelöster Römer wurde, so werden wir, obwohl die Verordnung darüber schweigt, doch wohl eher Fortdauer der Last auch beim Erben annehmen müssen, der in ein so beschwertes Vermögen eintrat. Noch einmal begegnet uns die Sonderstellung der zu Römern gewordenen Griechen: dort wo ihnen das Anklagerecht für getötete griechische Verwandte und Mitbürger gewahrt bleibt 1 ), das sonst nur mehr den Griechen zustehen soll (Z. 33 ff.). Stroux wird unten (VII) 2 ) zu dieser ganz merkwürdigen Vorschrift näher handeln. Hier mag nur auf die Zurücksetzung des Römers hingewiesen sein, die gerade für ihn, den Sohn des Juristenvolks, darin liegen mußte, daß ihm mit recht durchsichtiger und wenig schmeichelhafter Begründung das Anklagerecht für gewisse Fälle entzogen wurde, wo der Eaiser es demonstrativ den Griechen zugestand. Es ist ein charakteristischer Zug in unserem Bilde, das doch sonst den Römer als Herrscher zeigt, wenn er hier vor dem Griechen zurückstehen muß: aber es ist ein Zug im Bilde, der in eine Zukunft zu weisen scheint, in der der Römer wie der Grieche und Barbare sein wird — ein Untertane des Kaisers, der Kaiser aber ist über alle gleich gerecht zu herrschen bestrebt, mögen sie von Haus aus Römer oder Griechen sein. Wir sind damit bei einer letzten Beobachtung zum Bevölkerungsproblem angelangt. 4. D i e U n t e r t a n e n . Die Bevölkerung der Provinz Kyrenaika weist nach dem Gesagten den Mischcharakter der Bevölkerung einer hellenistischen römischen Provinz auf: Einheimische, Griechen verschiedener Herkunft zum Sammelbegriff der Hellenen zusammengefaßt, aber doch noch ihre partikuläre Herkunft nicht verleugnend, und anderseits mit Lybiern schon gemischt, Juden — wenngleich in unserer Quelle nicht genannt, so doch anderwärts sicher als starker Bevölkerungsbestandteil bezeugt —, Römer, auch sie mit römisch gewordenen Leuten durchsetzt. All diese heterogenen Bevölkerungselemente, so sehr sie noch miteinander im Kampfe liegen mögen, sind nun, von der Höhe der römischen Regierung aus besehen, doch nur bestimmt, eine einheitliche Masse von Untertanen zu werden: ein Grundsatz, der natürlich überall gilt und für die Kyrenaika keine Besonderheit bedeutet. So verstehen wir es, wenn sich der Kaiser im Publikationsedikt des Senatskonsults einfach „an alle"®) wendet, denen die kaiserliche Fürsorge gilt (Z. 77 f.: Iva näaiv

fi yvmaxdv,

mv

xrjdö/M'&a),

d a m i t sie allen P r o v i n z b e w o h n e r n

(Z. 79 f . : näaiv

xoig

xäg ¿jzaQxrjas xaxoixovaiv) zum Bewußtsein komme. Denn Kaiser und Senat wünschen, daß keiner ihrer Untertanen (Z. 81 f.: firjöeva zwv tffäv vnoxaoaofievwv) ein Unrecht erdulde. So verstehen wir es endlich, wenn der Kaiser von den zum Volksrichteramt Tauglichen mit d e m A u s d r u c k xoiovxoi

av&gconoi

s p r i c h t (Z. 17 f . : äv ye ev7iogia

xoiovxcov

äv&Qconwv

r/i).

Und wir werden es nach diesem Belege nicht mehr nötig haben, uns über die Verwendung des Wortes äv&Q(onoi für Untertanen im vielerörterten P. Giss. 40, 6 zu verwundern und nach einer besonderen Erklärung für die Wendung in dieser Konstitution eines Caracalla zu suchen, der von Leuten spricht, die Big Tovg kfiovg avd-Qcbnovg kommen. Auch das besitzanzeigende Fürwort (rovg i/iovg äv&Qcbnotii), gesprochen aus der bewußten Machtfülle des Kaisers über Land und Leute, ist doch höchstens eine graduelle Steigerung gegenüber dem TÖ)V fjfüv vnoxaoaofiivcav unserer Inschrift. ') Ob auch hier die Erben des zum Römer Gewordenen das Anklagerecht behielten, mag zweifel2 hafter sein. ) Vgl. auch meine Bemerkungen VI zu Ende. 3 ) So hat auch dieser moderne Anruf sein antikes, noch dazu monarchistisches Vorbild.

61

V. Das römische Regiment in der Kyrenaika und die Verordnungen des Augustus. Wir sind mit dem Gesagten auf die Erörterung des römischen Regimentes in Kyrene gekommen. Hier, in unserer Inschrift, tritt uns auf den ersten Blick nur der Kaiser Augustus als Gewalthaber entgegen. Und doch ist, wie schon oben erwähnt, die Kyrenaika Senatsprovinz *). Als solche steht sie unter einem senatorischen Prokonsul als Statthalter 2 ), während die höchste Yerwaltungs- und Regierungsbehörde der Senat ist®). So das offizielle Staatsrecht auch der augusteischen Zeit. Aber die Stellung, die in unserer Inschrift Augustus einnimmt, ist doch nicht verfassungswidrig. Der Princeps nimmt nicht bloß, woran unser Text keinen Zweifel läßt, faktisch eine beherrschende Stellung ein, diese ist vielmehr auch rechtlich in der neuen Ordnung begründet. Denn dasselbe römische Staatsrecht hat für die geänderten politischen Gegebenheiten die juristische Formel gefunden, als dem Princeps 23 v. Chr. das dauernde prokonsularische Imperium maius im ganzen Reiche, also auch in den Senatsprovinzen eingeräumt wurde. So hat denn der Princeps „die Befugnis, den senatorischen Prokonsuln Instruktionen zu erteilen und auch für diese [sc. die senatorischen] Provinzen spezielle Regulative zu erlassen so wie einzelne Angelegenheiten nach Ermessen zu regeln" 4 ). Diese von Mommsen vor allem auf Dio Cassius5) gestützte, von der folgenden gelehrten Literatur weithin angenommene Lehre erklärt restlos die Stellung des Kaisers in Kyrene, wie sie uns hier entgegentritt. Und unsere Inschrift ist sonach umgekehrt eine entschiedene Stütze dieser Lehre gegen die Anfechtung, die sie in neuester Zeit erfahren hat 6 ). Dazu darf jetzt auf von Premerstein 7 ) verwiesen sein. So begegnen wir denn in unserem Texte neben dem Kaiser dem römischen Senate ßovlrj9), und unter dem mit imperium maius ausgestatteten und die Situation

(pvyxXrjTOt;8),

s 3 !) Strabo 17,25 (oben S. 44 N. 2. ) Mommsen, Staatsr. II, 244. ) Mommsen III, 1211 ff. 4 ) Mommsen, Staatsr. II, 860. 5 ) Mommsen beruft sich besonders auf 5 3 , 1 5 ; zum Imperium maius s. 53, 23, 5: ev rtü vjiijxöa xo TiXelov zu/v lay/rth (ujyjlvnov ioyvEiv. 6 ) Donald McFayden hat in einem Aufsatze The princeps and the senatorial provinces, Class. Philol. 16 (1921), 34 ff. dagegen Stellung genommen. Vgl. jetzt für das maius imperium und gegen McFayden Rice Holmes, The Architect of the Roman Empire (44—27 B. C.) (Oxford 1928), 266/7. ') S. 435; 462 f. und N. 8; 482 mit weiterer Literatur. 8 ) Z. 12: a%Qi av f ) avvxXrjtog ßovXevotjzai; Z. 58: döyfia avyxXij(xov); u. ö. in der fünften Verordnung. 9 ) Z. 88: ävtvtyßrjvat . . . iigög ztjv ßovi.ijv; Z. 89 f. ec5o|s xfji ßavXiji. Zu diesen Gesamtbezeichnungen und zur Bezeichnung der Senatoren und ihrer Gruppen (Z. 1 1 0 f . : ex xcör aXXcov ovvxXrjzixwv rj olg i.ii zrji avvxXtjxov yvcofirjv anotpalvsodai efeaxtv; ferner der Ränge rcöv vxanxwv und xwv OTQaxiqyixiüv in Z. 107—109; ferner zum Senatsausschuß, der den Antrag vorbereitet, steht jetzt alles Wissenswerte schon bei v. Premerstein 479 ff.

62 beherrschenden Princeps dem Statthalter 1 ). Konfliktsmöglichkeiten konnten sich aus der Konkurrenz zwischen Kaiser und Senat ergeben 4 ), Reibungsflächen konnten vor allem aus drei Funktionen des kaiserlichen Imperiums erwachsen, aus der regierenden und verwaltenden Tätigkeit des Kaisers, aus seiner Gesetzgebung und seinem Gericht. In unserer Inschrift verlautet begreiflicherweise davon nichts. Das Hervortreten des Princeps erscheint als Selbstverständlichkeit, aber er übt seine Macht diskret unter Anerkennung des Senates und unter Schonung auch des statthalterlichen Ansehens. Gelegentlich dämmert auch noch eine ferne Erinnerung an des römischen Volkes Herrlichkeit und wird seine nunmehr vor den neuen Gewalten abdankende Gesetzgebung erwähnt. Aber auch diese Erinnerung erhält sich nur, wenn des Kaisers Imperium sich auf sie zu berufen für gut findet; so wenn wie schon Caesar nun auch Augustus Zivität xata v&fiov (Z. 58) verleihen 3 ), oder wenn es einmal beliebt, von den Symmachoi xov drifiov xov 'Pcojuaiajv zu sprechen (Z. 7 6 f . ; 89). In wieweit im Senatsbeschlug der fünften Verordnung römische leges als „zeitgenössische Vorlagen" dienten, hat von Premerstein sorgfältig erwogen 4 ). So entspricht es dem Stand der Dinge, wenn wir von der kaiserlichen Gewalt den Ausgang nehmen. Daß dabei aber die Funktionen des kaiserlichen Imperiums selbst nicht scharf untereinander abgegrenzt werden können, daß die Grenzen dieser Funktionen verschwimmen, beruht nicht auf unklaren Vorstellungen, sondern bekanntlich gerade auf der klaren Vorstellung von der Einheitlichkeit jedes, nicht bloß des kaiserlichen Imperiums, das seinem Wesen nach unbeschränkte Vollgewalt 5 ) ist und Beschränkungen nur kennt, soweit solche aus besonderem Anlaß von außen kommen. Wenn wir also die drei Funktionen Regierung, Gesetzgebung, Gericht — nicht ohne Hinblick auf bekannte moderne Verfassungsideen — besonders hervorheben und der folgenden Betrachtung richtunggebend zu Grunde legen, so mag auch für unseren Text noch einmal der bloß deskriptive und exemplifizierende Charakter dieser Disposition hervorgehoben sein. Die Urkunde wirkt auf den Leser wie ein Musterbeispiel für die ursprüngliche und im Kaisertum wieder gewonnene Einheitlichkeit des römischen Imperiums. 1. D i e k a i s e r l i c h e R e g i e r u n g . Die staatsrechtliche Stellung des Augustus äußert sich zunächst in der von ihm geführten Titulatur 6 ). W i r finden sie an der Spitze jeder der fünf Verordnungen, am vollsten steht sie zu Beginn der ersten Z. l f . : Avxoy.Qo.TmQ Kalaag Ssßaoxög a Q X I S Q B V S drjfi,aQiixrjg igovotag emaxatdexarov avroxQarcog xsoegaaxaidexaxov, also Imperator Caesar Augustus pontifex maximus tribunicia potestate septimum decimum imperator quartum decimum. In den weiteren Fällen vermissen wir den Schlußpassus, die Titelreihe enthält nicht mehr das wiederholte OVXOXQ&XWQ mit der Iterationsziffer (Z. 4 0 f . ; 55f.; 6 2 f . ; 72f.;). In der fünften Verordnung, die zwei Jahre nach den anderen datiert ist, bekleidet der Kaiser zum neunzehntenmal den Tribunat. Hier fügt x ) Z. 14 sind die Statthalter bezeichnet als oi rqv Kerjtixrjv xai KvQtjvaixijv Ijcaqy^av xaöe£ovzes; Z. 33 heißt der Statthalter S oTgati]yös; Z. 37 steht: oooi Kntfztjs xat KvQrjvrjg ozqazr/yijaovaiv; Z. 6 5 : os av z{¡v ¿jzaoy^av Siaxarsxfl. Auch dazu jetzt alles Wissenswerte bei v. Premerstein 439. 2 ) Mommsen, Staatsr. II, 8 6 0 ; 106 1 ; 107 2 . 3 ) Oben S. 55 f. 4 ) Zusammenstellung 524 ff. 5 ) Mommsen, Staatsr. II, 840 ff. 6 ) Mommsen, Staatsr. II, 763 ff.

63 er auch dem AQXISQEVS noch ein fieyiotos1) pleonastisch hinzu, das schon im gene maximus der römischen Titulatur unterstreichend.

ÄQ%i-

gele-

Am vollsten ist, wie gesagt, die Titulatur in der ersten Verordnung. Da finden wir im doppelten Vorkommen des Wortes avzoxQ&TmQ zunächst bestätigt, was seinerzeit Mommsen ausgeführt hat: das voranstehende AVTOXQAZCOQ ist Bestandteil des Eigennamens des Augustus geworden 2 ). Das wiederholte, hier, wie schon die Iterationsziffer und die Stellung erst nach dem Tribunatsjahr zeigen, rein titular gebrauchte avToxQdxmg reaeQaaxaidexaror bedeutet „Imperator das vierzehntemal" und bezieht sich auf einen unter den kaiserlichen Auspizien erfochtenen Sieg, nicht aber noch auf den Prokonsulat, der erst seit Trajan titular wird 3 ). Anders als in der von Mommsen für den ersten Princeps erschlossenen R e g e l 4 ) steht in diesem offiziellen Dokument die tribunizische Gewalt nicht erst hinter, sondern vor dem Imperatorentitel. Ihr alleiniges Vorkommen unter den übernommenen republikanischen Amtern und Ehren in den vier anderen Kaisertiteln, während da der Imperatorentitel fehlt, deutet auf die wohlverstandene Bedeutung der tribunizischen Gewalt, die „als die höchste mit dem Prinzipat notwendig verknüpfte bürgerliche Magistratur namentlich in formaler Beziehung der rechte und volle Ausdruck der Herrschergewalt geworden und geblieben" ist 5 ). Das Datum unserer kaiserlichen Verordnungen läßt sich aus den eponymen Angaben für die erste bis vierte aufs J a h r 7 — 6 v. Chr. unserer Zeitrechnung, für die letzte Verordnung aufs J a h r 4 v. Chr. bestimmen. Irgendwelchen besonderen eigenen Beitrag zur Chronologie liefern unsere Datierungen, soweit ich sehen kann, nicht. Von Einzeläußerungen des kaiserlichen Imperiums, die uns in der Inschrift begegnen, haben wir bereits der Verleihung des römischen Bürgerrechts, sowie der Ordnung der Liturgiepflicht gedacht, wovon die dritte Verordung handelt. Eine besonders wichtige Funktion des kaiserlichen Regiments erfahren wir sodann aus dem Beginn der Inschrift, dem Berichte über den Empfang der Gesandtschaft durch den Kaiser. Senat und Statthalter scheinen ganz ausgeschaltet, sind jedenfalls nicht erwähnt. Und doch hätte die *) Magie, De Rom. iur. voc. 6 4 ; v. Premerstein 479. 2)

Staatsr. II, 768 f. Vgl. Liebenam, Fasti Consulares (1909), p. 101 mit weiterer Literatur.

3)

Mommsen 781 f. 847. Über die Siege des Augustus in diesem Jahre vgl. Oliverio p. 36. Das Hauptgewicht der kaiserlichen Gewalt ruht im Imperium, das seinem Ursprung nach immer militärisch bleibt, wenn es auch unter den Friedenskaisern sich als Zivilgewalt auswirkt Es ist das Imperium eben die im kriegerischen Oberbefehl am ursprünglichsten und allezeit am deutlichsten in Erscheinung tretende Vollgewalt. Die staatsrechtliche Einkleidung des Imperiums in die prokonsularische Form ist gegenüber dem Wesen des Imperiums nur Gewand. Darin hat Gardthausen, Augustus und seine Zeit (1891) II, 288 ff. Recht. 4 ) Staatsr. II, 783. Übrigens deutet Mommsen selbst 783 f. die Schwankungen an. Vgl. Liebenam, Fasti Consulares 102 f. 5 ) Mommsen 873. Es ist jetzt interessant, die Kaisertitelfolge im Brief des Claudius, London 1912 (ed. Bell: Jews and Christians in Egypt, 1924) 14f. zu vergleichen: Tifiégios KiavSios Kataao Seßaozöz regfiavixóg Avzoxoáz) Oben S. 82. ) Dem Sinne nach wohl gleich Radermacher, der den „Kläger" und „den, der sich zu verantworten hat (der zur Verantwortung gezogen wird)" einerseits, anderseits den „Rechenschaft Fordernden" und denjenigen, „an den eine Forderung gestellt wird" auseinanderhält. 4

5 ) Auch Sicöxmv deutet nicht notwendig auf Verfolgung einer zivilprozessualen Sache im heutigen Sinn, wohl aber ist ananoviicvoz als Gegensatz bezeichnend. Vgl. Stroux S. 34. 6 ) Ich möchte gleich hier schon (mehr unten S.87 N. 1) davor warnen, aus einer derartigen Gegenüberstellung auf ein Mitwirken des sv&vvoixsvot beim Prozeßbegründungsakt zu schließen; der Begründungsakt des (öffentlich-rechtlichen) Strafprozesses ist begriffsmäßig einseitig. Das Akkusationsprinzip bedingt natürlich nicht zweiseitige P r o z e ß b e g r ü n d u n g . Diese Bemerkung ist ganz abgesehen davon zu machen notwendig, wie weit wir das hier zwischen Griechen Platz greifende Prozeßrecht uns mit dem römischen konform denken wollen. 7 ) Lipsius, Attisches Recht 287 f.; vgl. auch 107 ff.

85 schaftsprozesse griechischer Politai gegen ihre eigenen städtischen Beamten handeln, um ein Verfahren also, das die Römer zwar bestehen gelassen, aber „in ihre Zucht genommen" hätten, indem der Statthalter die Richter gab. Es wäre weiter zu erwägen, ob nicht etwa ein privatdeliktisches Verfahren, also in Formen des iudicium privatum, gemeint sein könnte. Dann würde der Parallelismus mit dem vorhin geschilderten Zivilprozeß ganz selbstverständlich sein, aber es bliebe eine Lücke in unserer Verordnung, die außer Privatprozeß (einschließlich dem Fall des delictum privatum) nur den Kapitalprozeß nennte. So bleibt denn doch wohl nur übrig, an einen Strafprozeß mit Anklageverfahren irgend welcher A r t zu denken, bei welchem sich Ankläger und Angeklagter gegenüberstehen, bei welchem das Gericht aber vom Statthalter gegeben würde, ohne daß dieser nach Einsetzung des Gerichtshofs weiter mit der Sache zu tun, insbesondere also jedenfalls nicht den Vorsitz zu führen hätte. Der Fall eines Rechenschaftsverfahrens würde sich da zwanglos einreihen. Die xQLxai aber könnten entweder Volksrichter aus den Listen oder Unterbeamte sein. Da das für den Zivilprozeß Bemerkte uns eher auf Volksrichter, als auf beamtete Richter schließen ließ, der Text aber beide Fälle ganz gleichartig behandelt, so werden wir wohl auch im allgemeinen eher auf Volksrichter 1 ), als auf Beamte schließen dürfen. Ein sicheres Ergebnis scheint mir leider nicht erreichbar. Ich wollte darum eher alle Möglichkeiten erwägen und zur Diskussion stellen, als mich vorschnell auf eine derselben festzulegen. Es soll nach diesen Bemerkungen zur vierten Verordnung nunmehr auch meinerseits 8 ) der Versuch gemacht werden, sowohl die statthalterliche Strafgerichtsbarkeit in die Erörterung einzubeziehen, als auch die viel schärfer — als dies bei den xgitai der vierten Verordnung der Fall war — hervortretende Stellung der unter statthalterlichem Vorsitz urteilenden xQizai der ersten Verordnung zu besprechen. Die Tätigkeit des Statthalters im Verfahren gegen die in einen Majestätsprozeß verwickelten Römer ist schon oben 3 ) besprochen worden. Es ist dort auch bereits auf die nunmehr zu behandelnde Strafgerichtsbarkeit gegen Provinzialen verwiesen worden. Aus Mommsens Römischem Strafrecht 4 ) erhalten wir eine Vorstellung von der komplizierten Kompetenzenverteilung, dem Ineinandergreifen und der nicht bloß tatsächlichen, sondern auch rechtlichen Konkurrenz von einheimischer und römischer Strafgerichtstätigkeit, von statthalterlicher Koerzition 5 ) und Judikation. Mommsen führt „die Beschränkung der Gemeindeautonomie in der Handhabung des Strafrechts" auf Augustus zurück und fügt bei, daß unter diesem Kaiser »die statthalterliche Kriminaljustiz bereits in vollem Umfang gewaltet zu haben scheint" 6 ). Diese Justiz tritt auf „als magistratische Kognition, bei welcher die Zulassung eines Anklägers nicht ausgeschlossen i s t ' ) und das Konsilium zur M Die aus der Gegenüberstellung des ev&vvwv und ev&vvdftevot erschliefibare Akkusationsform der Prozesse der vierten Verordnung lassen aber keinen Schluß auf damit notwendig gegebene Verbindung mit Geschworenenprozeß zu. V g l . Mommsen, Strafr. 239; 348; v Premerstein 457. 2)

Berührungspunkte

m i t den Auführungen von Stroux

waren gerade hier notwendig

gegeben.

Dennoch schienen uns unsere Ausführungen hinlänglich verschieden, um sie ergänzend nebeneinander zu stellen.

3)

S. 71 ff.

4)

Siebenter Abschnitt. Das statthalterliche Strafrecht. S. 229

6)

S. 238.

7)

V g l . auch S. 348, wonach die Akkusationsform

kognoszierende Magistrat nicht gebunden war.

ff.

6)

S. 235 ff.

tatsächlich die R e g e l

bildete, wenngleich

der

86 Anwendung kommt; aber einer Bindung durch die Geschworeneninstitution, wie sie im Zivilprozeß auch bei den Statthaltern auftritt und in der städtischen Justiz auf den Kriminalprozeß erstreckt ist, hat der statthalterliche Strafprozeß nicht unterlegen" 1 ). An dieser Darstellung bestätigt die Inschrift zunächst die Annahme einer zurückgedrängten Stellung der Gemeindestrafjustiz. Ob diese vor der Verordnung noch schlechter gestellt, etwa ganz oder fast ganz ausgeschaltet gewesen sein mag, in welchem Falle wir die Verordnung erst als das verstünden, als was sie sich doch ausgibt, als eine Wohltat für die Griechen, das muß dahingestellt bleiben. Es gelten hiezu die gleichen Erwägungen wie sie f ü r den zivilgerichtlichen Teil oben 2 ) angestellt worden sind. Auch dafür darf auf das oben Gesagte 3 ) verwiesen sein, daß m. E. von einer Eigenjustiz der Gemeinden hier überhaupt nicht mehr die Rede ist 4 ). Und darin bestätigt sich Mommsens Lehre jedenfalls insoferne, als das Ergebnis für die augusteische Epoche das von ihm gelehrte ist. Auch die Eigenkognition des Statthalters findet ihre lebhafte Bestätigung im vierten Edikt Z. 65f.: vneq cov der Statthalter auzög diayeivmoxeiv xai ioxävai5) ... ocpdlei. Ein hiebei fakultatives Konsilium braucht nicht erwähnt zu sein, ist darum aber als bloß beratender Beirat wahrscheinlich 6 ). Soweit würde die neue Quelle nur feste ältere Erkenntnisse bestätigen. Das große Novum unserer Inschrift sind aber die V o l k s r i c h t e r in p r o v i n z i a l e n S t r a f s a c h e n . Sie begegnen hier als vollständige Überraschung. Mommsens oben wiedergegebene Darstellung mußte sie nach dem vorliegenden Quellenstande ausschließen 7 ). Das erste und das vierte 8 ) Edikt lehrt nun ihr Vorkommen in der Kyrenaika. Und zwar lehrt die erste Verordnung in ihrer Einleitung die wichtige Tatsache, daß es solche Provinzialquaestionen auch schon vorher gegeben hat, daß da aber nur Römer auf den Richterbänken gesessen haben. Jetzt wird bestimmt, daß der wegen eines mit Todesstrafe bedrohten Verbrechens angeklagte Grieche berechtigt ist, entweder es beim bisherigen Stand der Dinge zu belassen und ein rein römisches, oder aber ein aus Römern und Griechen zusammengesetztes paritätisches Gericht zu verlangen (Z. 21—24), das unter dem Vorsitz des Statthalters, also ganz nach dem Muster des hauptstädtischen ordo iudiciorum publicorum 9 ), zu tagen hatte. In der vierten Verordnung wird in Zeile 66 der statthalterlichen Eigenkognition (avzog diayeivwaneiv x\ai] iaravai)10) dieses iudicium publicum der ersten 2 3 !) S. 239. ) S. 80. ) S. 80. ) Auch hier, wie für die Zivilgerichtsbarkeit, a. A. v. Premerstein 476 f., der für leichtere Strafsachen von Bürgern derselben Stadt ein — hier freilich nicht erwähntes — Gericht der Heimatstadt annehmen möchte. 5 ) Oliverio, dem v. Premerstein in dieser Lesung, aber nicht im Emendationsversuche folgt (S. 476), hatte *[aö](OTctvai ergänzt; die richtige Ergänzung steht jetzt, von Ad. Wilhelm gefunden, bei Radermacher 72 S. darüber Stroux, oben S. 33. Für das cognoscere des Statthalters in Zivil- und Strafsachen vgl. jetzt v. Premerstein 476. 6 ) Mommsen 239; v. Premerstein 444 mit derselben Vermutung. 7 ) Strafr. S. 242 schreibt Mommsen: Wenn die Geschwornenhöfe der iudicia publica nicht- auf die Provinzen übertragen werden konnten", während es S. 848 unbestimmter heißt: „Auch beim Kriminalprozeß vor dem Statthalter sind wohl die Geschwornen ausgeschlossen". Vgl. v. Premerstein 444. 8 ) Unter der Voraussetzung, daß die xQirai nicht Beamtenrichter waren. 9 ) Mommsen 186 ff. 193. 10 ) Mit beratendem Consilium, an dessen Votum der entscheidende Statthalter aber nicht gebunden ist. 4

87 Verordnung mit den Worten f¡ avvßov/.tov xgtzcöv naotyuv cxpeikei zur Seite gestellt. Die Bezeichnung der Geschworenenbank als avvßovXiov entspricht genau der römischen Bezeichnung consilium, aber dieses Konsilium ist nicht mehr bloß das beratende des selbst entscheidenden Magistrats, sondern es ist ein avvßovhov XQIZÖJV ein consilium iudicum geworden 1 ), das selbst entscheidet und dessen Mehrheitsvotum als Urteil zu verkünden dem Vorsitzenden Statthalter obliegt. W o h l hat der Vorsitzende das ganze Verfahren zu leiten 3 ), aber er nimmt schon nicht an der Abstimmung teil. Dafür bringt jetzt unsere Inschrift einen von Mommsen, der in dieser Frage zeitweise verschieden geurteilt hat, vermißten positiven Beweis 3 ). Denn das Z. 30—33 geschilderte Abstimmungsverfahren stellt die zur Abstimmung zu entlassenden Römer und Griechen, die gesondert ihre Stimmtäfelchen in die Urnen legen, deren Stimmen dann gezählt werden, in geraden Gegensatz zum Statthalter, der das von der Majorität der Kritai gefällte Urteil ¿¡ucpavws anocpaivéa'&m. Würde er mitstimmen, so müßte das Verfahren ganz anders geschildert, jedenfalls die Stimmabgabe des Vorsitzenden erwähnt sein. Da das ganze Verfahren im Quaestionenprozeß öffentlich ist 4 ), so mag man über die Bedeutung von ifjupavcog zweifeln. Soll man das W o r t mit „öffentlich" wiedergeben oder soll man es mit „deutlich, laut" übersetzen? Ebrard paraphrasiert „das . . . vor der Öffentlichkeit mündlich zu verkündende Urteil", Radermacher und v. Premerstein übersetzen „öffentlich", Oliverio sagt in der lateinischen Übersetzung „palam", in der italienischen aber „chiaramente proclamerà". Öffentliche Urteilsverkündung ist in einem öffentlichen Verfahren selbstverständlich, j a selbst in einem nichtöffentlichen durchaus nichts Ungewöhnliches. Die Betonung der Öffentlichkeit der Urteilsverkündung könnte hier in gedanklichem Gegensatz zur geheimen Abstimmung der Geschworenen stehen. Wem das nicht wahrscheinlich scheint, der muß zur Ubersetzung „laut, vernehmlich" die Zuflucht nehmen — wobei ja freilich nicht verkannt sein soll, daß damit juristisch nichts besonderes ausgesagt wäre. Die Kompetenz dieses Gerichtes ist für •davatqqpogoi òixai (Z. 9) in den •d-avaxrjtpóga xQixrjQia (Z. 21) bestimmt. Damit sind die capitales causae gemeint 5 ), d . h . in e r s t e r L i n i e Straffälle, die den Kopf kosten. Dahin gehen auch die motivierenden Worte des Kaisers xal ¿g xr¡v i.o%áxr¡v r¡y¡uh>ovs xiuogíav (Z. 11 f.), womit die Wendung der ') Vgl. zur Entwicklung Mommsen, Staatsr. II, 222 ff., weitere Literatur jetzt bei v. Premerstein 453. Es braucht kaum vermerkt zu sein, daß mit den Verweisungen auf Mommsen nicht auch der Lehre von der Natur des iudicium publicum als eines „im öffentlichen Interesse gesteigerten Zivilprozesses" (Staatsr. II, 224, weitere Belege bei Wlassak, Anklage (s. gleich folg.) 221 zugestimmt sein soll. Hierzu hat Wlassak wiederholt, ex professo: Anklage und Streitbefestigung im Kriminalrecht der Römer (1917) und nochmals Anklage und Streitbefestigung. Abwehr gegen Philipp Lotmar (1920) eingehendst dargelegt und m. E. unzweifelhaft erwiesen, daß zwischen der auf Parteienvereinbarung beruhenden Prozeßbegründung des iudicium privatum durch Litiskontestation und dem das iudicium publicum begründenden einseitigen Akt der Anklage ein die beiden Prozesse begrifflich und grundsätzlich scheidender Gegensatz besteht. Für die Zeit unserer Inschrift gilt dieser Unterschied ohne jede Einschränkung. S. auch Stroux unten VII, 4. 2 ) Mommsen, Staatsr. II, 582 ff. 3 ) Strafr. 208 4 . Vgl. jetzt gegen die Annahme eines weitgehenden Stimmrechts des Vorsitzenden Magistrats v. Premerstein 456 1 und die dort Zitierten. Mommsen, Strafr. 359. 5) Dazu Stroux oben S. 27.

88 römischen Strafrechtsterminologie »ultima poena"') wörtlich wiedergegeben ist. Damit scheint in der ersten Verordnung aber das statthalterliche Strafrecht gegen Griechen 8 ) wesentlich eingeschränkt. Dazu stimmte auch das schon besprochene avjußovhov XQIT&V nagéxeiv dtpeíXu der Z. 66. Und dazu stimmte die Ausnahme der „Kapitalverbrechen" der vierten Verordnung von dem dort angeordneten Verfahren für rein griechische Rechtshändel. Scheint sich doch vjre^eiQtjuévmv rmv vjiodixcov xecpakrjg begrifflich augenscheinlich ganz mit den •&avarr¡eiv"EXfo]vag xaxtjyögovg. Aber nirgends heißt es, daß ferner stehende Griechen ausgeschlossen sein sollen, die Anklage vorzunehmen, wenn es an oixeioi oder noXizai fehlt 3 ). Der Kaiser scheint mir demnach nur tatsächlich festzustellen, daß oixeioi und TioXhai schon im Kreis dieser nächsten und nahen Angehörigen ihre Rächer finden werden, ohne aber dem weiteren Kreis der "EXXrjveg das Anklagerecht zu entziehen. Nur soviel wird man der Verordnung entnehmen dürfen, daß, wenn verschiedene Griechen als Ankläger auftreten wollten, in erster Linie Verwandte, in zweiter Mitbürger des ums Leben Gekommenen, dann aber erst andere Griechen zugelassen wurden. Es ist das dann eine Spezialvorschrift für die Auswahl des geeignetesten Anklägers bei einer Konkurrenz mehrerer sich dazu Meldenden im sogenannten Divinationsverfahren 4 ). Die Vorschrift ist um so mehr beachtlich, als es sonst an derartigen Vorschriften im allgemeinen gefehlt zu haben und alles auf das Ermessen des über die Divinatio befindenden Gerichts abgestellt gewesen zu sein scheint. Die Zusammensetzung dieses Gerichts ist nun nicht eindeutig ersichtlich. Im bekanntesten Falle, der Rede Ciceros gegen Caecilius, den Mitbewerber um die Anklage gegen Verres, sind es iudices. Aber entweder konnte der Magistrat nach Ermessen auch schon diese Frage vor Geschworene verweisen, oder es ist an das bloß beratende consilium des Beamten gedacht, jedenfalls sind diese Leute nicht mit den iudices der — noch nicht gebildeten — für den Quaestionenprozeß selbst maßgebenden Geschworenenbank identisch, wenngleich einige der Richter hier und dort Verwendung finden konnten. Aber das entscheidende Wort steht beim Beamten. Hitzig 5 ) verweist auf Ulp. Dig. 48, 5, 2, 9, wo es von der Anklägerrolle im Ehebruchsverfahren nach der lex Iulia heißt: et quotiens alii, qui post maritum et patrem accusare *) So Ebrard („unrechtmäßige Hinrichtungen") und Radermacher („wider Recht vollzogene Todesstrafen"). Auch ich hatte, ehe mir die im Text genannte und m. E. entscheidende Erwägung einfiel, an Hinrichtungen gedacht, während Stroux sofort energisch die andere Auffassung vertreten hat. s ) Ich möchte dabei die Übersetzung Radermachers «wie es sich von selbst versteht" der schwächeren v. Premersteins „voraussichtlich" vorziehen; auch in der Sprache der Papyri bedeutet , nach änodiSovat) hoc sigmficauerit.

121 h a u p t als N o r m Daß

gegolten

haben

dürfte1), Exkusationsgrund

sich das S. C. besonders auf diese lex

Bezugnahme Für

Julia

gestützt

gewesen

sein (vgl. Z. 1 1 7 ) .

habe, f o l g t

aber aus

solcher

nicht.

die

übrig

bleibenden Bestimmungen

von

der G e s c h ä f t s o r d n u n g

wie

ein

rekuperatorisch

ist

es w i c h t i g , j e w e i l s

des S e n a t e s s e l b s t in B e t r a c h t

w a l t e n d e s K o l l e g i u m v o n iudices

zu

die A b h ä n g i g k e i t

ziehen2).

zugleich

Schon

durch

die Art,

die B e s t e l l u n g

s e i n e r M i t g l i e d e r den Charakter e i n e s A u s s c h u s s e s ,

einer K o m m i s s i o n

des S e n a t e s

erhält,

bestätigt

daß die

richterlichen

Kom-

die

historische

Konstruktion

m i s s i o n e n des S e n a t e s (iudices dati) tionen

geübte Praxis

anknüpft3).

der

Mommsens,

an die ältere, g e r a d e a u c h f ü r schiedsrichterliche F u n k -

Bestellung

und B e a u f t r a g u n g

T a c i t u s ann. III 2 8 b e z e u g t E i n s e t z u n g

k o m m i s s i o n zur A b m i l d e r u n g der lex

Papia

que consularium,

e praetoriis,

totidem

modicum

in praesens

soluti

plerique

deutlich,

quinque legis

nexus

daß der Grundsatz

dem a u c h das S. C. v e r f ä h r t ,

späteren

Poppaea: e cetero

ni

Tiberius

senatu

leuamentum

der Quoten a u s d e n

von Kommissarien

und Z u s a m m e n f a s s u n g sorte

statuendo duxisset,

fuere.

drei R a n g k l a s s e n

Diese

des

Senates

einer S e n a t s remedio apud

quos

quinex-

Parallele

zeigt

der S e n a t o r e n ,

nach

der G e s c h ä f t s o r d n u n g des S e n a t e s f ü r die A u s l o s u n g

von

K o m m i s s a r i e n e n t s t a m m t , w ä h r e n d ein solcher S c h l ü s s e l in der L o s u n g v o n R e k u p e r a t o r e n keinen Anhalt hat4).

D u r c h die P r a x i s des S e n a t e s beeinflußt erscheint ferner die A l t e r s -

Amplius est rescriplum, etsi in sententia non sit summa adiecta, si tarnen is qui petit, summam expresserit, et iudex ait: 'solue quod petitum est' uel 'quantum petttum est', ualere sententiam. Aber nach dem S. C. urteilen fünf Richter und jeder soll, o äv avtcöv ixäazco äo'|>; seinen Spruch tun. Das mußte gerade im Falle de repetundts, in denen sich das Gesamt-xeycUaiov au9 sehr verschiedenartigen Posten zusammensetzen konnte, zu Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Kollegiums und zu Differenzen in der schließlichen Höhe dieser Summe führen. Was hatte, wenn drei oder gar mehr Zahlen bei der Abstimmung genannt wurden, die Entscheidung durch 'Majorität' für einen Sinn? Da das S. C. nichts darüber äußert wird der Fall Dig. 42, 1, 88 eintreten: St diuersis summis condemnent iudices, mimmam spectandam esse, Julianus seribit. Die Sache ist nicht ganz klar (vgl. Wenger: Institutionen des röm. Zivilprozesses, S. 195, 67), das rekuperatorische Verfahren des S. C. aber ein neues Beispiel dafür, wie sehr Wlassaks Vorsicht berechtigt war, auch für Aktionen, die Schätzungen notwendig machten, trotz der Schwierigkeit, ein solches Urteil durch Abstimmung zu ermitteln, die Mehrzahl rekuperatorischer Richter an Stelle des e i n e n in Betracht zu ziehen (Röm. Prozeßgesetze 11812, 32). 1 ) Dig. 48, 2, 2 pr.: concessa est mulieribus publica accusatio ueluti si mortem exequantur eorum earumque, in quos ex lege testimonium publicorum inuitae non dicunt ist trotz der Dicht zu beanstandenden Auslassung von (iudiciorum) wegen der Stellung {ex lege publicorum testimonium stellte Haloander um) wohl aus dem S. C. Z. 117: &aze vöua> . . . fiaoivQsiv sjit örjfiootov dixaoitjpiov äxcor fif] avayxäZeo&ai zu emendieren: ex lege testimonium publico iudicio inuitae non dicunt. 2 ) v. Premerstein scheint das Maß d i e s e r Abhängigkeit zu gering zu veranschlagen. 3 ) Über die Kommissionen des Senates handelt Mommsen: Staatsr. III 2, 1000f.; über die iudices dati a. a. 0 . II, 121. Zur Verbindung beider vgl. an ersterer Stelle (S. 1001,1): „Sicher k n ü p f t hieran auch das Recht des Senats in seiner späteren kriminellen Iudikation an, die Sache an eine Kommission (iudices dati) abzugeben". 4 ) v. Premerstein vergleicht in anderem Zusammenhang (für die Gruppen als solche S. 489) die Tacitusstelle mit dem S. C., denkt aber f ü r die sortitio aus drei Ranggruppen an die Möglichkeit, sie sei der Auslosung der recuperatores aus (drei) Richterdekurien nach der lex Iulia iudiciorum priuatorum nachgebildet (ebda S. 526). Aber eine s o l c h e Losung der recuperatores ist ganz unwahrscheinlich (vgl. Wenger: P.-W. I a 1, 422), und h ä t t e es sie gegeben, so wären die Ranggruppen der Senatoren und ihre Quoten so anderer Art, daß sie auch dann unmittelbar aus der Ordnung des Senates hergeleitet werden müßten. Abh. d. philos.-philol. u. d. hist. Kl. XXXIV. Bd. 2. Abh.

16

122 grenze der Auszulosenden von 70 J a h r e n (Z. 112). Es könnte zwar H e r k u n f t aus einer Prozeßordnung deshalb angenommen werden, weil auch da eine Altersgrenze f ü r die Übernahme des Eichteramtes bestimmt war. So ist der Ansatz der lex Acilia in Z. 13: maior annos LX natus erhalten, auch hier in unmittelbarer Verbindung mit der Aufenthaltsgrenze. F ü r recuperatores scheint ein Maximalalter nicht bezeugt 1 ). W o h l aber steht das munus iudicandi später in der Reihe der muriera personalia, f ü r die ganz allgemein Befreiung mit dem 70. Lebensjahr eintritt: iudicandi quoque necessitas inter muñera personalia habetur Dig. 50, 4, 18, 14 8 ). Nichts natürlicher 3 ) also, als diese Norm mit der Altersgrenze des S. C., das alsdann das erste Zeugnis hiefür bieten würde, in Verbindung zu setzen (v. Premerstein S. 491)! N u r ergibt sich aus der Geschäftsordnung des Senates ein Gegengrund. Denn anders als in der republikanischen Zeit begrenzte sie in der Kaiserzeit die Verpflichtung zur E r f ü l l u n g des munus senatorium, vor allem die zum Erscheinen im Senat durch ein Höchstalter 4 ). Seneca der Vater bezeugt controuers. I 8, 4 Senator post sexagesimum et quintam annum in curiam uenire non cogilur, non uetatur. Seneca der Sohn de breuit. uitae 20, 4 : lex a quinquagesimo anno militem non legit, a sexagésimo senatorem non citat. Gewiß ist dieser Unterschied nicht wegzudisputieren 5 ), sondern Zeugnis einer eingetretenen Verschiebung der Altersgrenze. E s lag zunächst nahe, wie Mommsen es t u t (Staatsr. III 2, 917, 2), die Befreiung mit dem 65. J a h r e auf Augustüs, der j a überhaupt die Geschäftsordnung des Senates gründlich neu gestaltet hat, zurückzuführen, die mit dem 60. „unter oder vor Claudius" anzusetzen. Die Altersgrenze des S. C. von 70 J a h r e n käme mit diesen 65 in Konflikt. Denn es ist von der Einleitung des Verfahrens an (ag^cov d>i icpéizai ovváyeiv rr¡v ovyxXtjrov) W e r t darauf gelegt, die Kompetenz des Magistrates, der die D u r c h f ü h r u n g zu übernehmen hat, zu sichern und eine Ablehnung der Ausgelosten möglichst zu erschweren (Z. 115; 124); bei der Losung bis zu 70 J a h r e n würde ihm aber kein Recht zum Zitieren 6 ) der über 65 J a h r e alten Gelosten zugestanden haben und kein Mittel (pignoris capió) ihr Erscheinen zu erzwingen. Daher liegt in der Annahme dieser Differenz der Altersgrenzen f ü r E r f ü l l u n g der Pflichten als Senator und der Richterpflicht in dem rekuperatorischen Senatsausschuß eine, wie mir scheint erhebliche, Schwierigkeit; sie läßt sich durch die Vermutung — mehr k a n n es auf Grund des heutigen Materials nicht sein — beseitigen, daß zur Zeit des S. C., also in der Neuregelung des Augustus, die senatorische Altersgrenze 7 ) überhaupt 70 J a h r e betragen l ) Über das Minimalalter wird die oben angekündigte Abhandlung über die Oratio Claudii handeln; vgl. jetzt Wenger P.-W. Ia 1, 423. *) Weiteres hiezu bei v. Premerstein S. 491. 3 ) Obwohl Kuhn: Stadt, u. bürgerl. Verf. d. röm. Reiches I 70 zu erwägen gibt, ob hier nicht eine für das übrige Reich zur Geltung gekommene, für die muñera (Liturgien) allgemein gültige Regelung nachträglich auch auf die Hauptstadt Rom übertragen wurde, vgl. auch Kariowa: R. Rechtsgesch. I 612; Liebenam: Städteverwaltung 425. 4 ) Vgl. Mommsen: Staatsr. III 2, 917. 6 ) Bourgéry merkt in der neuen französischen Ausgabe de breuitate uitae (Paris 1923) zur Übersetzung (S. 77) an: „II est probable que dans les deux cas notre antear a arrondi les chiffres". 6 ) Es können ersichtlich auch die Namen Abwesender in die Urne gelegt werden (Z. 107 ff.), aber die Gelosten müssen hernach von dem Magistrate zitiert werden können. ') Denn der zweite Ausweg, daß zur Zeit des S. C. ein Befreiungsalter für den Senator noch nicht bestanden habe, ist kaum gangbar, da die Neuregelung des Senates, die Minimalalter, Census, Frequenzziffern und daher gewiß auch die Altersgrenze umfaßte, der Zeit unseres S. C. vorausliegt.

123 h a b e , u n d d a ß diese dann s t u f e n w e i s e l ) a u f 6 5 ( S e n e c a d. Ä . ) u n d 6 0 J a h r e ( S e n e c a d. J . ) h e r a b g e s e t z t w u r d e . Ä h n l i c h d ü r f t e es s i c h m i t d e r A u f e n t h a l t s z o n e von 2 0 M e i l e n ( Z . 1 0 3 ff.) verhalten.

Auch

die f r e i l i c h

hiefür gibt

Z. 1 3

genau

es A n a l o g i e n

dort

abbricht,

in der G e r i c h t s o r d n u n g ,

wo

die E n t f e r n u n g s z a h l

D i e A u s g a b e n (z. B . B r u n s : F o n t e s 7 , S . 6 1 , G i r a r d : (vgl. Ges. S e h r . I 2 8 ) p(assus)

M

Ergänzungen:

domicilium

non

chischen entsprechenden /jieditov3)

(and)

althergebrachten M. passiis setzt

er

Appian

Termini

zrjg nölewg

den von M o m m s e n

habeat.

queiue

r] in'

(Ges. S e h r . 1 5 1 )

mit Hinweis

der

auf Appian

konsularisches Edikt

von

urbem

Somam

avzrjg

111),

mit

aller Vorsicht

eigentlichen bell,

sondern

ciuile

potest

I 23

hinzu.

weitere

einen

nicht

an

eine Ü b e r t r a g u n g

der

der Z a h l e n

zu

Meile denken.

maius

Aber

w|rbem

in

zugelassen Es

Romam die g r i e -

eyyetov)

si'xoo

Stütze ob

der

Ergänzung

der

spatnm

adnuerü" als

die

eine e i n m a l i g e , darstellt,

das album war4).

für

die

deutlicher

die

muß.

Mommsens

eine sachliche

g e g e n C. G r a c c h u s

d a ß f ü r die A u f n a h m e

die

mit

sprachlich

entsprechende ut lex

( 8 röm. Meilen),

verfügte politische Maßnahme als

nur

Acilia,

haben

geäußerten Zweifel,

das S . C. a u f die W a h r s c h e i n l i c h k e i t , Aufenthaltszone

propiusue

auch

Stadtzone

fieri

4 0 Stadien

lesen

zfjg 'Pcöjutjg r\ evzog ( Z . 1 1 1

109;

die r i c h t i g e Z a h l t r e f f e : „quamquam

bezeugte Bannmeile

Textes6, S. 3 5 )

. . ] 2 ) , das S . C. l i e f e r t n i c h t

(Z. 1 0 7 ;

Ausdehnung

in

so in der lex gestanden

Nur

liegt im Gegenteil

bei

durch

verweist

iudicum ist

eine

natürlich

hier

wie

bei

der A l t e r s g r e n z e so, d a ß b e i d e r O r t s , i n der P r o z e ß o r d n u n g u n d in d e r G e s c h ä f t s o r d n u n g des S e n a t e s , d i e s b e z ü g l i c h e B e s t i m m u n g e n Kollegium

des S . C.

in

existierten®), u n d d a ß f ü r das

dieser H i n s i c h t m a ß g e b e n d

die s e n a t o r i s c h e

rekuperatorische

Ordnung

war.

Das

g l e i c h e i s t w a h r s c h e i n l i c h f ü r den d u r c h a u s a u f den S e n a t z u g e s c h n i t t e n e n R i t u s der ¿feofxoaia (eiuratio)

a n z u n e h m e n , d u r c h den die U n f ä h i g k e i t , , den d u r c h das L o s e r h a l t e n e n A u f -

t r a g zu e r f ü l l e n , d e m S e n a t e g e g e n ü b e r v o n s e i n e m M i t g l i e d e n a c h g e w i e s e n w e r d e n m u ß t e 6 ) . Das Zeugnis Seneca d. A. in den wohl erst unter Caligula abgeschlossenen rhetorischen Memoiren ließe ohne weiteres den allgemeinen Anaatz: 'Unter Tiberius' zu. Es ist allerdings zu bedenken, daß er den Satz als Zitat aus einer Deklamation des P. Nonius Asprenas anfährt. Aber das steht, auch abgesehen von der Frage, wieweit Seneca d. Ä. seine auetores auch in solchen Einzelheiten historisch genau sprechen läßt, diesem Ansatz nach dem Wenigen, was aus Seneca über Asprenas zu ermitteln ist, nicht im Wege. (Schanz: Röm. Lit. II 1, 493; Prosop. Imp. Rom. II 411.) 2 ) Die Parallelstelle Z. 17 bietet auch nur: queiue in urbe Romae propiusue urbem Borna [. . .] aber den Z. 14 fast ganz ausgefallenen Abschluß: queiue trans mare erit. 3 ) Auch auf den offenbar im amtlichen Gebrauch schon eingebürgerten Terminus ¡¡UUov, /leiXiov sei hingewiesen. 4 ) Gaius IV 104, die Definition des iudicium legitimum, gibt für unsere Distanzfrage keinen Aufschluß. 5 ) Die Entfernung von 20 Meilen wird in der Gerichtsordnung, und daher gewiß auch im weiteren Sinne, z. B. der Praxis für senatorische Kommissare auf e i n e n Reisetag gerechnet; vgl. Modestinus de excusationibus Dig. 27, 1, 13: o 8s vjieq exarov fiifoa rrjg noXew; dnoSrjfiäv eixoai fiUta et-ei dgt&fiovfieva avzqj xa&' exaazrjv RJ/J-EGAV . . . xai E(co&ev XOVTCOV äXXas TQtäxovza FJUCOAI EXET JIQOS dixaioXoyiav, dazu Gaius Dig. 2 , 1 1 , 1: uicena milia passuum in singulos dies dinumerari praetor iubet; Ulpian: 50, 16, 3 pr. gleichfalls mit Bezug auf das prätorische Edikt (vgl. Lenel: Ed. perp. 3 S. 56) und im Anschluß an die Definition des Stadtkreises (urbs Borna). W. Riepl: Nachrichtenwesen des Altertums S. 145; v. Premerstein S. 488. Die zQiaxovza yfiegai des S. C. (Z. 134) werden ausschließlich für die SixatoXoyia, also eioi&ev des Reisetages gerechnet sein, und sicher abzüglich der 2 Tage bis zur reiectio; dagegen nicht abzüglich der Reisetage für etwaige festes. 6 ) v. Premersteins Vermutung (S. 496; 527), daß für diese e^m/iooia griechischer Einfluß wirksam war, ist doch wohl nur bei Vermittlung durch eine allgemeinere Praxis, resp. Geschäftsordnung des Senates ausdenkbar.

16*

124 Zwei Züge des neuen Verfahrens verdienen schließlich noch besondere Beachtung: einmal die Vorschrift über den magistratischen Vorsitz Z. 188. Hier gerade wird das Verfahren als diavta bezeichnet und von dem TiQoioxao&ai so selbstverständlich gesprochen, daß die Annahme zum mindesten nahegelegt wird, es habe in ähnlich geordneten Prozessen einen solchen Vorsitz gegeben. Wenn dabei der ägxcov hier charakterisiert wird TOV TT]V xXrjQcooiv Tö)v dixaozfov jioirjoavza, während doch die Bezeichnung aus Z. 105 og äv avzolg jtQÖaodov dg ztjv avvxXrjrov dcö beibehalten werden konnte, so ist gewiß dabei an die Verbindung, welche zwischen Leitung der Losung und Führung des Vorsitzes besteht, gedacht. Dieser Vorsitz erinnert zunächst an den der quaestio1), wie an ihre Nachbildung im ersten Edikte. Aber das Wort diaiza zieht doch eine scharfe Grenze und verdeutlicht den Unterschied des Fünf-Richter-Kollegiums von einem Gerichtshof de repetundis; daher muß auch hier gefragt werden, ob die nächste und wahre Analogie im rekuperatorischen Prozeß zu finden ist. Das scheint aber nicht der Fall, obwohl in gewissen Einzelfällen (namentlich dem unten zu erwähnenden bei Liuius 43, 2, 3) die Quellen so ausgelegt wurden 2 ). Daher ist dieser magistratische Vorsitz nächst der Einschränkung der Richterlosung auf Senatoren das stärkste Unterscheidungsmerkmal des neuen Verfahrens vom rekuperatorischen damaliger Ordnung. Und auch hiezu- darf an gewisse Fälle senatorischer Kommissionen, die schiedsrichterliche Funktionen zu erfüllen hatten, erinnert werden, in denen die Konsuln oder einer von beiden den Vorsitz führte 3 ). Dieser Einflute wird sich mit dem von der quaestio ausgehenden gekreuzt haben. Zu Zweit die Teilung des Verfahrens. Denn der die Anzeige empfangende Magistrat hat nicht von sich aus die Sache an das nach Vorschrift konstituierte Kollegium zu leiten, sondern ein erstes Mal wird von den Anklägern Vortrag gehalten im Plenum des Senates. Daß dort auch verhandelt oder gar Beweise vorgeführt werden, davon steht nichts da, und so muß das Gegenteil gelten. Aber dieses ijtKpegeiv ahiag (Z. 105) führt immerhin zu der prozessual sehr wichtigen Begrenzung und Feststellung des zur eigentlichen Verhandlung gelangenden Falls. Das ist aus der Beziehung zu folgern, die zwischen der Aufgabe des auszulosenden Kollegiums nach Zeile 1054) cbv av I v x f j ovvxXi'jzco ahiag enupeqovaiv oncog axovaft&aiv . . . xXrjQova&o) und der Einschränkung des Urteilsauftrages Z. 130 f. besteht: ol de xgizal negl zovzcov fiovov äxoveroooav xai diayeivcoaxhioaav, Vrsgl