Die Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog »Parmenides«: Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive 9783666252754, 9783525252758, 9783647252759


109 38 3MB

German Pages [417] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Die Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog »Parmenides«: Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive
 9783666252754, 9783525252758, 9783647252759

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Hypomnemata Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

Herausgegeben von Albrecht Dihle, Siegmar Döpp, Dorothea Frede, Hans-Joachim Gehrke, Günther Patzig, Christoph Riedweg, Gisela Striker Band 184

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Béatrice Lienemann

Die Argumente des Dritten Menschen in Platons Dialog »Parmenides« Rekonstruktion und Kritik aus analytischer Perspektive

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Verantwortliche Herausgeberin: Dorothea Frede

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-25275-8 Hypomnemata ISSN 0085-1671

Gedruckt mit Unterstützung des Förderungs- und Beihilfefonds Wissenschaft der VG Wort.

Umschlagabbildung: Eva Klose, nummer 5-7. © 2010, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG, Göttingen / www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne vorherige schriftliche Einwilligung des Verlages öffentlich zugänglich gemacht werden. Dies gilt auch bei einer entsprechenden Nutzung für Lehr- und Unterrichtszwecke. Printed in Germany. Druck und Bindung: Ò Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Meinen Eltern

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Inhalt Inhalt

1

Danksagung ......................................................................................

13

Einleitung .........................................................................................

15

1.1 1.2

2

3

4

5

Der Parmenides: Rahmenhandlung, Entstehungszeit und Besonderheiten des Dialogs ..................................................

16

Überblick über die Fragestellungen, die Gliederung und die Zielsetzung dieses Buches ...............................................

23

Die Ideenhypothese der mittleren Dialoge.......................................

33

2.1

Die wesentlichen Eigenschaften der Ideen............................

34

2.2

Die Reichweite der Ideenhypothese ......................................

50

Das erste Argument des Dritten Menschen: Übersetzung und Kommentar...........................................................

55

3.1

» «: Kopula oder Existenzprädikat? ...............................

57

3.2

Der generelle Term » « .......................................................

59

3.3

Einzelfälle, Vorkommnisse und Ideen ..................................

62

Gregory Vlastos und die ›merkwürdige‹ Gültigkeit des (ersten) Arguments des Dritten Menschen ....................................................

65

4.1

Die Zusatzprämissen .............................................................

68

4.2

Nachweis der Inkompatibilität von (SP-V1) und (NI-V1) ....

72

4.3

Ein perplexer Platon? ............................................................

74

4.4

Eine inkonsistente Prämissentrias .........................................

75

4.5

Verallgemeinerung der Argumentrekonstruktion von Vlastos ...........................................................................

76

Kritik an Vlastos’ Argumentrekonstruktion.....................................

83

5.1

Das erste Argument des Dritten Menschen mit einer konsistenten Prämissenmenge ...............................................

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

84

8

6

7

8

Inhalt

5.2

Vlastos oder Sellars: Wie sich entscheiden? .........................

86

5.3

Erläuterung von Sellars’ ›schwacher‹ »Eines-über-vielem«Annahme (EV-S) ...................................................................

89

5.4

Ideeninflation?.......................................................................

93

5.5

Der Dialektik des Arguments auf der Spur ...........................

95

5.6

Argumentrekonstruktion nach Sellars ...................................

98

5.7

Auf der Suche nach einer korrekten Formulierung der »Eines-über-vielem«-Annahme ............................................ 101

5.8

Fazit und abschließende Rekonstruktion des ersten Arguments des Dritten Menschen ......................................... 109

Definition (echter und scheinbar) selbstprädikativer Sätze ............. 117 6.1

Selbstprädikative Sätze bei Platon ....................................... 117

6.2

Was ist ein selbstprädikativer Satz? ...................................... 119

6.3

Syntaktisch selbstprädikative Sätze ...................................... 122

6.4

Echte selbstprädikative Sätze – erster und zweiter Definitionsversuch ................................................................ 127

6.5

Erklärender Gebrauch von »weil« – dritter (und letzter) Definitionsversuch ................................................................ 130

6.6

Noch mehr echte selbstprädikative Sätze .............................. 134

6.7

Scheinbar selbstprädikative Sätze ......................................... 137

Paulinische Prädikationen ................................................................ 139 7.1

»Paulinische Prädikationen« ................................................. 141

7.2

»Systematically Misleading Expressions« (G. Ryle) ............ 142

7.3

Mehrdeutigkeiten im Griechischen ....................................... 145

7.4

Paulinische Prädikationen: Sätze, Lesarten, Reaktionsmöglichkeiten oder ...? .......................................................... 147

7.5

Definitionsvorschlag für Paulinische Prädikationen ............. 150

7.6

Verschiedene logische Analysen für Paulinische Prädikationen ........................................................................ 154

Selbstprädikative Sätze bei Platon als Paulinische Prädikationen ... 157 8.1

Selbstprädikative Sätze als Sonderfall Paulinischer Prädikationen ........................................................................ 157

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Inhalt

9

9

8.2

Der Protagoras und Sokrates’ Argumentation für die ›Einheit der Tugenden‹.......................................................... 159

8.3

Was steckt hinter der ›Einheit der Tugenden‹? ..................... 162

8.4

Problematische Voraussetzungen von Vlastos’ Interpretation ......................................................................... 166

8.5

Notwendige Koexemplifikation der Tugenden anstelle von deren Identität ................................................................ 167

8.6

Argument gegen die vermeintliche Synonymie der Tugendnamen ........................................................................ 171

8.7

Ist die notwendige Koextensivität der Begriffe [F] und [G] eine hinreichende Bedingung für die Identität der entsprechenden Ideen Fheit und Gheit? ................................ 176

8.8

Vlastos’ Alternative zur Koreferentialitätsthese: Interprädikabilität der Tugendbezeichnungen....................... 180

Selbstprädikative Sätze als Identitätsaussagen ................................ 187 9.1

Cherniss und die Identitätslesart selbstprädikativer Sätze bei Platon .............................................................................. 188

9.2

Allen und die Identitätslesart selbstprädikativer Sätze bei Platon ............................................................................... 199

9.3

Fazit ....................................................................................... 210

10 Selbstprädikative Sätze als Aussagen über die Natur der Ideen und deren Verhältnis untereinander ................................................. 213 10.1 Zwei Arten des Prädizierens ................................................. 216 10.2 Prädikationen #    ............................................... 217 10.3 Prädikationen # $ .................................................... 219 10.4 Selbstprädikative Sätze # $ ..................................... 225 10.5 Selbstprädikative Sätze #    ............................... 229 10.6 »How to Say Goodbye to the Third Man?« ......................... 230 10.7 Gegenbeispiele – erster Teil .................................................. 232 10.8 Gegenbeispiele – zweiter Teil ............................................... 233 10.9 Fazit ....................................................................................... 238

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

10

Inhalt

11 Das zweite Argument des Dritten Menschen: Übersetzung und Kommentar........................................................... 241 11.1 Ähnlich-Sein vs. Nachgebildet-Sein (»μ &μ«, »μ   « vs. »  «, »' «) ..................... 244 11.2 » ( %« ....................................................................... 245 11.3 Streichung von » « in 132e1 ........................................ 247 11.4 Varia ...................................................................................... 249 12 Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation .............. 253 12.1 Allgemeines und Einführendes zum zweiten Argument des Dritten Menschen ............................................................ 253 12.2 Vorbemerkungen zum Rekonstruktionsvorschlag für das zweite Argument des Dritten Menschen ............................... 255 12.3 Rekonstruktionsvorschlag für das zweite Argument des Dritten Menschen ............................................................ 257 12.4 Ausführungen zu den Neuerungen im zweiten Argument des Dritten Menschen ........................................................... 259 12.5 Was ist ein  μ? ..................................................... 260 12.6 Was ist ein Abbild? ............................................................... 267 13 Die »Standard«-Interpretation ......................................................... 287 13.1 Motivation und Hintergrund von Geachs Deutung ............... 289 13.2 Phaidon 74b6-c6: Die Verschiedenheit der konkreten gleichen Gegenstände und des Gleichen selbst .................... 291 13.3 Was bedeutet der Ausdruck »  «?....................... 293 13.4 Sind selbstprädikative Sätze bei Platon laut der »Standard«Interpretation buchstäblich zu interpretieren? ....................... 309 13.5 Vorzüge und Grenzen der »Standard«-Interpretation der Ideen ................................................................................ 314 14 Ähnlichkeit und Anders-Sein von Ideen und ihren Teilhabern ....... 317 14.1 Arten des F-Seins .................................................................. 318 14.2 Homonymie, Synonymie und Nicht-Homonymie ................ 321 14.3 Zentrierte Mehrdeutigkeit: » #  ! μ"   % $μ « .................................................................. 325 14.4 Das Argument für die Existenz aus den Relativa in der Schrift » ! ) « (Peri ideôn) ........................................ 330

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Inhalt

11

14.5 Owen und die zentrierte Mehrdeutigkeit im Argument aus den Relativa..................................................................... 336 14.6 Ist Aristoteles der Hinterlist überführt?................................. 340 14.7 Ist eine Verallgemeinerung des Arguments aus den Relativa für sämtliche Ideen möglich? .................................. 344 14.8 Explikationsversuche des jeweiligen F-Seins von F-Einzeldingen und der Idee Fheit ........................................ 348 15 Die Nichtidentitätsannahme ............................................................. 353 15.1 Die uneingeschränkte und die eingeschränkte Version der Nichtidentitätsannahme ................................................... 356 15.2 Plädoyers für die Falschheit der uneingeschränkten Nichtidentitätsannahme ......................................................... 359 15.3 Zwei Arten der Teilhabe ....................................................... 366 15.4 Läßt sich die Annahme der Selbstteilhabe der Ideen bei Platon belegen?................................................................ 369 15.5 Gibt der Paradigmatismus einen Hinweis auf eine Einschränkung der Nichtidentitätsannahme (Fine)? ............. 381 16 Schluß .............................................................................................. 385 Abkürzungen und Definitionen .............................................................. 389 Anmerkung zur Zitationsweise ............................................................. 393 Abkürzungen .......................................................................................... 395 Literatur .................................................................................................. 397 Stellenverzeichnis .................................................................................. 405 Namensregister ....................................................................................... 409 Sachwortregister ..................................................................................... 411

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

Danksagung

Das vorliegende Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Sommersemester 2009 im Fachbereich Philosophie der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Hamburg angenommen wurde. An erster Stelle möchte ich den Betreuern meiner Doktorarbeit, Wolfgang Künne und Dorothea Frede, ganz herzlich danken. Von beiden erhielt ich zahlreiche wertvolle Kommentare zu Vorarbeiten meiner Dissertation, und an Diskussionen mit ihnen ist die Arbeit (im doppelten Sinne) gewachsen. Weiter gilt mein Dank Andreas Kemmerling, bei dem ich viel gelernt habe. Er war es auch, der mich zum ersten Mal auf das Thema, das Gegenstand des vorliegenden Buches ist, aufmerksam machte und mich auf die Idee brachte, mit meinem Dissertationsvorhaben nach Hamburg zu gehen. Einer der wichtigsten Gesprächs- und Diskussionspartner während der Arbeit an der Dissertation war Benedikt Strobel, dem ich viele kritische und gründliche Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln verdanke. Sehr profitiert habe ich auch davon, daß ich frühere Fassungen mancher Kapitel in Kolloquien in Heidelberg, Hamburg und Frankfurt am Main vorstellen und diskutieren konnte. Des weiteren danke ich Alexander Becker, Friedemann Buddensiek, Stefan Koller, Laura Mercolli, Robert Schwartzkopff und Marcus Willaschek für wichtige Anregungen in verschiedenen Phasen meiner Arbeit. Friedemann Buddensiek bin ich außerdem sehr dankbar dafür, daß er mir im letzten Jahr meiner Promotionszeit, das ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main verbracht habe, alle Freiräume gelassen hat, um die Dissertation zum Abschluß zu bringen. Weiter gilt mein Dank Markus Tschanz, der mir ausdauernd und kenntnisreich beim Formatieren des Layouts für die Veröffentlichung zur Seite stand. Ulrike Blech begleitete zudem von Verlagsseite die Vorbereitung des Manuskripts und war dabei stets mit kompetentem und zuverlässigem Rat und vor allem mit großer Herzlichkeit eine wertvolle Unterstützung. Dafür danke ich ihr ganz herzlich. Schließlich freue ich mich sehr, daß Eva Klose bereit war, das Titelbild für dieses Buch zu gestalten. Für die finanzielle Unterstützung meines Promotionsstudiums bin ich der Graduiertenförderung der Universität Hamburg sehr verbunden. Für die Unterstützung eines Aufenthalts an der University of California in Berkeley danke ich dem DAAD. Der VG Wort gilt mein Dank für die Gewährung eines großzügigen Druckkostenzuschusses für die Publikation des vorliegenden Buches.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

14

Danksagung

Den Herausgebern danke ich für die Aufnahme der Arbeit in die Reihe Hypomnemata. Schließlich gilt mein besonderer Dank meinen Eltern, die mich zu jedem Zeitpunkt meines Studiums in vielfältiger Weise unterstützt haben und auf die ich mich stets verlassen konnte. Ihnen ist dieses Buch gewidmet.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

1. Einleitung 1. Einleitung Das zentrale Thema des vorliegenden Buches sind die beiden »Argumente des Dritten Menschen« bzw. die »6  -Argumente« in Platons Dialog Parmenides. Die Argumente sind Teil einer Reihe von Einwänden, die der alte Parmenides im Gespräch mit dem noch jungen Sokrates gegen die von letzterem vertretene Ideenhypothese vorträgt. Gegenstand der Argumente ist die Widerlegung der Einzigkeitsannahme der Ideen, der zufolge es jede Idee nur ein einziges Mal gibt. Beide Argumente sind, wenn sie beweiskräftig1 sind, für Sokrates fatal; denn sie würden ihn überführen, eine inkonsistente Menge von Prämissen anzunehmen. Mit beiden Argumenten soll gezeigt werden, daß jede Idee nicht – wie es der von Sokrates vertretenen Auffassung entspricht – nur ein einziges Mal vorkommt, sondern unendlich viele Male. Da Sokrates im Parmenides für Annahmen einsteht, die Platon ihn auch in früheren Dialogen verteidigen läßt, ist anzunehmen, daß die Argumente auch für Platon fatal gewesen wären, wenn sie sich als beweiskräftig herausstellen würden. Viel scheint also auch für die platonische Ideenhypothese an der Frage zu hängen, ob sich die Argumente im Rahmen seiner Theorie entkräften lassen. Das könnte am besten dadurch erreicht werden, daß die Argumente entweder als nicht formal gültig oder zwar als deduktiv korrekt, aber als nicht beweiskräftig erwiesen werden. Dies versuche ich in der vorliegenden Untersuchung zu tun, indem ich Möglichkeiten aufzeigen werde, wie Platon Sokrates angesichts der geballten Kritik des Parmenides hätte zur Seite stehen können. Die Einleitung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil gebe ich einige Erläuterungen zum Dialog Parmenides, die dessen Entstehungszeit, dessen Besonderheiten und dessen gesamten Inhalt betreffen. Überdies erläutere ich mein Verständnis von der Rolle des Parmenides im platonischen Textcorpus und im Schaffen Platons. Im zweiten Teil gebe ich einen Überblick über das Thema, den Aufbau sowie die Zielsetzung dieses Buches. Ich werde hier zum einen meine zentrale Fragestellung sowie meine Herangehensweise erläutern, zum anderen gebe ich Hinweise dazu, wie die vorliegende Untersuchung strukturiert ist, und welche Fragen und Textstellen in ————— 1 Ein Argument ist genau dann gültig (»valid«), wenn es nicht sein kann, daß alle seine Prämissen bzw. Annahmen wahr sind und die Konklusion falsch ist. Ein Argument ist genau dann beweiskräftig (»sound«), wenn es gültig ist und alle seine Prämissen wahr sind.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

16

1. Einleitung

den verschiedenen Kapiteln jeweils behandelt werden. Die einzelnen Kapitel sind so verfaßt, daß sie (weitgehend) auch einzeln gelesen werden können, und die kurzen Inhaltsangaben zu den jeweiligen Kapiteln sollen es erleichtern, bei spezifischen Interessen gezielt die dafür einschlägigen Kapitel heranzuziehen.

1.1 Der Parmenides: Rahmenhandlung, Entstehungszeit und Besonderheiten des Dialogs 1.1 Der »Parmenides« Der Parmenides enthält den Bericht eines lange zurückliegenden Gesprächs. Verfaßt hat Platon den Dialog vermutlich kurz nach 370 v. Chr., während die dramatische Zeit des wiedergegebenen Gesprächs um 450 v. Chr. anzusetzen ist.2 Die Rahmenhandlung des Dialogs spielt auf der Agora von Melite, und sie beinhaltet eine Begegnung zwischen Kephalos und seinen Freunden aus Klazomenai mit Platons Brüdern Adeimantos und Glaukon. Kephalos berichtet anläßlich dieses Zusammentreffens über das vergangene Gespräch, allerdings ohne selbst Zeuge dieses Gesprächs gewesen zu sein. Als Leser des Dialogs erfahren wir davon vielmehr nur aus dritter Hand. Denn das Gespräch, zu dessen aktiven Teilnehmern der etwa 65-jährige Eleat Parmenides, sein etwa 40-jähriger Schüler Zenon und der etwa 20-jährige Sokrates sowie Aristoteles3 und Pythodoros gehören, fand ca. im Jahr 450 v. Chr. im Haus des Pythodoros statt. Pythodoros war es auch, der Platons Halbbruder Antiphon, als dieser noch ein Kind war, mehrfach davon erzählte, woraufhin Antiphon das Gespräch auswendig (!) kannte. Antiphon wiederum berichtete etwa 50 (!) Jahre später, also etwa um 399/400 v. Chr., Kephalos von diesem Gespräch; und Kephalos’ Bericht ist es nun, den wir in Platons Dialog vernehmen. Die große zeitliche Distanz zwischen dem Stattfinden des Gesprächs und dem Zeitpunkt des Berichts darüber sowie die mündliche Art der Überlieferung lassen es unwahrscheinlich erscheinen, daß wir es hier mit der wortgetreuen Wiedergabe eines historischen Gesprächs zu tun haben. Hinzukommt noch die Annahme, daß Antiphon das Gespräch, nachdem er davon im Kindesalter mehrmals gehört hat, etwa 50 Jahre lang memoriert habe, so daß er es auswendig wiedergeben konnte. Dies erscheint angesichts der Länge des Gesprächs und wegen des irritierenden Inhalts des zweiten Teils höchst fragwürdig. Daher ist anzunehmen, daß es sich bei dem Gespräch, ————— 2

Vgl. zu den zeitlichen Angaben u.a. Allen 1997, S. 60–72; Erler 2007, S. 224. Aristoteles war einer der 30 Oligarchen, die 404 v. Chr. nach Athens Niederlage im Peloponnesischen Krieg von Sparta eingesetzt wurden. Es handelt sich bei ihm somit nicht um Platons Schüler Aristoteles aus Stageira. 3

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

1.1 Der »Parmenides«

17

über das berichtet wird, um eine Fiktion Platons handelt. Aber wenngleich das Gespräch nicht tatsächlich stattgefunden hat, so ist es dennoch eine realistische Fiktion, denn die Szenerie ist historisch zumindest möglich gewesen.4 Der Parmenides wird gemeinhin zur Gruppe der späten Dialoge Platons gezählt, wobei er innerhalb dieser Gruppe zumeist als einer der frühesten angesehen wird.5 Kaum zu bestreiten ist, daß der Parmenides vor dem Theaitetos und dem Sophistes und – wegen der im Sophistes angekündigten Dialogtrilogie6 – auch vor dem Politikos im platonischen Textcorpus anzusiedeln ist. Denn im Theaitetos und im Sophistes finden sich explizite Bezüge auf das Gespräch zwischen dem jungen Sokrates und dem alten Parmenides, das im Parmenides wiedergegeben wird.7 Außer mit Hilfe von Rückverweisen läßt sich eine Datierung des Parmenides am Anfang der Gruppe der späten Dialoge auch inhaltlich begründen. Zum einen wird im ersten Teil des Parmenides eine Ideenhypothese behandelt, die große Ähnlichkeit mit derjenigen Ideenhypothese aufweist, die Platon Sokrates in den mittleren Dialogen – insbesondere im Phaidon, im Symposion und in der Politeia – entfalten läßt. Dies legt es nahe, den Parmenides als einen Dialog zu betrachten, der inhaltlich an die mittleren Dialoge anknüpft und in dem die dort entwickelte Ideenhypothese einer Kritik unterzogen wird. Das spricht dafür, den Parmenides nicht mehr zu den mittleren Dialogen zu rechnen, sondern ihn zu Beginn der späten Dialoggruppe anzusiedeln. Zum anderen sprechen Modifikationen und eine Ausdehnung der Ideenhypothese sowie die Weiterentwicklung anderer damit verbundener Fragen8, wie sie vor allem im Sophistes, im Timaios und im Philebos zu finden sind, dafür, diese Dialoge nach dem Parmenides zu datieren. Diese Plazierung des Parmenides innerhalb der Gruppe der späten Dialoge Platons ist in der ————— 4 Wenngleich die Szenerie historisch möglich gewesen ist, d.h. ein Zusammentreffen der Gesprächspartner tatsächlich hätte stattfinden können, so ist kaum anzunehmen, daß die beteiligten Personen sich alle in der Weise geäußert hätten, wie es im Parmenides zu lesen ist. Denn was Platon hier z.B. Parmenides sagen läßt, entspricht kaum dem, was der historische Parmenides gelehrt hat. Daher werde ich auch bisweilen vom »platonischen Parmenides« sprechen, um auf Sokrates’ Gesprächspartner im ersten Teil des gleichnamigen Dialogs Bezug zu nehmen. 5 Zur Gruppe der späten Dialoge rechne ich außer dem Parmenides den Theaitetos, den Sophistes, den Politikos, den Timaios, den Philebos, den Kritias und die Nomoi. 6 Soph. 217a4–7. Den dritten angekündigten Dialog, den Philosophos, hat Platon nicht geschrieben, zumindest ist uns nichts davon bekannt. Vgl. zu einer möglichen Begründung für das Fehlen des Dialogs, der das Wesen des Philosophen zum Thema gehabt hätte: M. Frede 1996, insb. S. 145–151. 7 Tht. 183e7–184a2 sowie Soph. 217c5–7. 8 Hier denke ich z.B. an Fragen wie diejenige nach dem Verhältnis von Teil und Ganzem, die bereits im Parmenides vorkommen und im Philebos und im Timaios wiederaufgenommen, dort jedoch in fortgeschrittener und verbesserter Weise behandelt werden (vgl. dazu z.B. Harte 2005).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

18

1. Einleitung

Literatur weitgehend unstrittig. Die einzige hier nennenswerte Abweichung stellt G. E. L. Owen dar, der den Timaios vor dem Parmenides und den übrigen Dialogen, die Owen als die »kritischen Dialoge« bezeichnet, ansiedelt. Allerdings sind Owens Argumente für seine »revisionistische« These wenig plausibel,9 so daß ich die vorgeschlagene Datierung zugrunde legen werde. Der Parmenides ist in mehrfacher Hinsicht ein ungewöhnlicher Dialog im platonischen Œuvre. Zunächst ist auffallend, daß er aus zwei sehr heterogenen Teilen besteht.10 Beide Teile unterscheiden sich dabei sowohl äußerlich, d.h. in bezug auf ihre Länge und ihren Stil, als auch inhaltlich deutlich voneinander. Der kürzere erste Teil enthält den Bericht eines lange zurückliegenden Gesprächs, das zunächst vor allem von Zenon und Sokrates, danach in der Hauptsache von Parmenides und Sokrates geführt wird, und er ist vollständig in indirekter Rede verfaßt. Der etwa dreimal so lange zweite Teil11 enthält ein verwirrendes Frage-und-Antwort-Spiel zwischen Parmenides und Aristoteles, das fast ausschließlich in direkter Rede wiedergegeben wird. Mindestens ebenso auffällig wie die äußerlichen Unterschiede sind die inhaltlichen. Im ersten Teil finden wir Parmenides’ Kritik an der von Sokrates hier verfochtenen Ideenhypothese, die jener in Form verschiedener Einwände vorbringt, zu denen auch die beiden Argumente des Dritten Menschen gehören. Alle Einwände sind dazu gedacht, Sokrates die Unzulänglichkeit der von ihm vertretenen Position nachzuweisen, und bei keinem der Einwände sieht sich Sokrates imstande, ihn zu entkräften. Das läßt vermuten, daß die Konklusion am Ende des ersten Teils lauten muß, daß die Ideenhypothese, für die Sokrates hier einsteht, widerlegt ist und plausiblerweise aufgegeben werden sollte. Das ist allerdings nicht der Schluß, den Platon Parmenides am Ende seiner Kritik ziehen läßt, sondern hier räumt Parmenides seinerseits ein, daß es notwendig ist, Ideen anzunehmen, da sonst weder Sprechen noch Denken möglich sind.12 Daß Sokrates die Ein————— 9 Owens Gründe für eine Vordatierung des Timaios vor die »kritischen Dialoge« sowie Einwände dagegen behandele ich in Kapitel »9.1.1 Cherniss’ Kritik an Owens Revisionismus«, S. 188ff. 10 Die Unterschiede zwischen dem ersten und dem zweiten Teil sind so groß, daß auch die Auffassung vertreten wurde, es handele sich gar nicht um zwei Teile desselben Dialogs, sondern um ursprünglich getrennte Texte. 11 Der zweite Teil des Dialogs beginnt in 137c und erstreckt sich bis zum Ende des Textes des Dialogs in 166c; er nimmt also 29 der insgesamt 40 Stephanus-Seiten des Dialogs ein. 12 Prm. 135b5–135c2: »Wenn aber andererseits, Sokrates, habe Parmenides gesagt, jemand angesichts all der soeben besprochenen und anderer derartiger Schwierigkeiten nicht zuließe, daß es Ideen zu den Gegenständen gibt, und er nicht eine Idee zu jedem einzelnen Gegenstand abgrenzte, dann hätte er nichts, wohin er sein Denken richten könnte, da er nicht annimmt, daß es zu jedem

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

1.1 Der »Parmenides«

19

wände nicht zu parieren vermochte, schreibt Parmenides dessen Unerfahrenheit zu, und er empfiehlt dem jungen Sokrates die Durchführung einer dialektischen Übung, um künftig besser mit den zur Sprache gekommenen und anderen derartigen Schwierigkeiten umgehen zu können. Parmenides ist also offenbar der Ansicht, daß es zu den aufgeworfenen Problemen für die Ideenhypothese Möglichkeiten der Erwiderung gibt, nur verfügt Sokrates (noch) nicht über die geeigneten Antworten. Im zweiten Teil des Dialogs führt Parmenides sodann eine Übung der empfohlenen Art durch, die einem von Zenon vorgeschlagenen Modell folgt, und findet dafür in Aristoteles einen artigen Antwortgeber. Es gibt wohl wenige Leser oder Hörer des zweiten Teils des Parmenides, bei denen die dialektische Übung beim ersten (und wohl auch beim wiederholten) Lesen oder Hören nicht den Eindruck großer Verwirrung hinterläßt. Die Übung ist ein weitschweifiges und ermüdendes Frage-und-AntwortSpiel zwischen Parmenides und Aristoteles, wobei sich die Gesprächsanteile von letzterem auf sehr knappe Voten der Zustimmung oder der Ablehnung beschränken. Die vielen Zwischenkonklusionen, die der Reihe nach gefolgert werden, sind zum Teil höchst irritierend, und wer dem Prozedere geduldig und unbeirrt bis zum Ende folgt, wird wohl spätestens durch das (scheinbar) paradoxe abschließende Fazit tüchtig vor den Kopf gestoßen und in einem Zustand der Ratlosigkeit zurückgelassen.13 Die Verständnisschwierigkeiten, die der zweite Teil aufgibt, spiegeln sich auch in den stark divergierenden Deutungen wider, die er erfahren hat. Während die dialektische Übung von manchen als reiner Witz oder als polemische Karikatur der eleatischen Lehre14 betrachtet wurde, erkennen andere in ihm eine wichtige Vorbereitung von Gedanken, die späterhin im Neuplatonismus und in der Dialektik Hegels weiter entwickelt werden,15 und wiederum andere sehen in der Übung eine logische Analyse von Problemen, die mit der Ideenhypothese verbunden sind.16 Ich werde mich im folgenden nicht weiter mit sämtli————— Gegenstand eine Idee gibt, die immer dieselbe ist, und so wird er auch gänzlich die Möglichkeit des Diskutierens zerstören.« [

/ μ2 , % & μ6 , $ 2   4, . : , , μ3 0 $ = ' % , # 0 / 3 5 

   μ@ ! E  $V, [...] T @ V D A D - 5C '

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

132

6. Definition (echter und scheinbar) selbstprädikativer Sätze

Dieser Passus aus dem Phaidon zeigt, daß Platon in den allermeisten Fällen45 den folgenden Erklärungszusammenhang angenommen hat, den ich im folgenden voraussetzen werde: (EZ)

x (x ist F, weil x an der Idee Fheit teilhat)

Hierbei ist wichtig zu sehen, daß es sich bei einer Erklärung, die mit einer Instanz von (EZ) gegeben wird, nicht um eine kausale Erklärung handeln muß. Zwar wird der Junktor »weil« häufig in Kontexten verwendet, in denen es um kausale Erklärungen geht (»Der Schnee schmilzt, weil die Temperatur gestiegen ist.«). Aber nicht jede Erklärung ist eine kausale. So sind z.B. mathematische Erklärungen keine kausalen Erklärungen (»17 ist nicht durch 2 teilbar, weil 17 eine Primzahl ist«), und auch begriffliche Erklärungen sind keine kausalen Erklärungen (»Kant war Junggeselle, weil er ein unverheirateter Mann war.«). Platons Ausdrucksweise legt es nun bisweilen tatsächlich nahe, daß er Instanzen von (EZ) als kausale Erklärungen auffaßt, etwa wenn er in [Phd. 100c4-d6] davon spricht, daß das Schöne die schönen Dinge schön mache und auch die Bestimmung der Idee Schönheit als ,E des Schön-Seins der schönen Einzeldinge hat manche Interpreten zu einem kausalen Verständnis der Erklärungsrelation veranlaßt.46 Allerdings hat erstens das griechische »,E« eine weitere Bedeutung als »Ursache« im Deutschen oder »cause« im Englischen und wird oft besser mit »Grund« übersetzt.47 Zweitens ist es auch im Deutschen nicht zwingend, beim Gebrauch des Verbums »machen« an ein kausales Verhältnis zu denken. Wie der Satz »Er ist der Bruder ihres Mannes; das macht ihn zu ihrem Schwager« zeigt, kann das Verb »machen« auch zur Bezeichnung einer begrifflichen Erklärung verwendet werden.48 Drittens ist die Frage, in welcher Weise die Ideen das So-&-so-Sein der Gegenstände erklären, eine, auf die Platon nie eine endgültige Antwort geben läßt. Die zitierte Stelle aus dem Phaidon führt vor Augen, daß Platon die Frage wohl bewußt offen läßt, wie genau die Teilhabe der Gegenstände an den Ideen zu verstehen ist, ————— ’ $μW, 4 5 !   R 5F F * ) $ E T T - E - E - 4P B D 4   μA  5 > ' T E μ, ’ 4 W W ? > >  E   ? [Hv., B.L.]. 45 Ich schreibe »in den allermeisten Fällen«, weil das Prinzip (EZ) nur dann wahr ist, wenn für »F« solche generellen Terme eingesetzt werden, zu denen Platon Ideen angenommen hat. Daß er nicht zu allen generellen Termen Ideen angenommen hat (so z.B. nicht zum generellen Term »ein Grieche«), haben wir bereits bei der Einführung des Prinzips (TH) gesehen (vgl. S. 127). Wenn es aber eine entsprechende Idee Fheit gibt, so gilt (EZ) allgemein. 46 Z.B. Eduard Zeller. 47 Vlastos argumentiert dafür, daß Platon bereits verschiedene Arten von ,E unterschieden und den Ausdruck »,E« in verschiedenen Bedeutungen verwendet habe, auch wenn erst Aristoteles diese Unterscheidung ausdrücklich formuliert hat (Vlastos 1969c, S. 109). So schreibt Vlastos prägnant (1969c, S. 79): »Aristotle’s so-called four ›causes‹ are [Plato’s] four becauses«. 48 Vgl. Künne 2003, insb. S. 154–157.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

6.5 Erklärender Gebrauch von »weil« – dritter Definitionsversuch

133

ob als E oder als E oder noch auf eine andere Weise. Und auch später im Parmenides bleibt diese Frage unbeantwortet.49 Viertens ist die Annahme, die Ideen könnten kausal auf die an ihnen teilhabenden Dinge einwirken, unvereinbar mit der Annahme, daß die Ideen abstrakte Gegenstände sind.50 Akzeptieren wir somit im folgenden (EZ) als den in Platons Augen korrekten Erklärungszusammenhang, so liegt es nahe, den eingebetteten Bisubjunktor im Definiens von (Df. ESP*) durch den hyperintensionalen51 Satzoperator »weil« zu ersetzen und (EZ) vorauszusetzen: (Df. ESP – Echter selbstprädikativer Satz) y ist ein echter selbstprädikativer Satz df. y ist ein Satz, und es gibt eine Verwendung von y, für die gilt, daß mit y von einer Idee I ausgesagt wird, daß sie etwas ist, von dem unter der Voraussetzung von (EZ) gilt, daß ein Gegenstand x (x  I) dies nur dann ist, wenn x dies ist, weil x an I teilhat.

Diese Veränderungen haben wichtige Folgen, denn der Junktor »weil« verhält sich logisch in auffallender Weise anders als der Bisubjunktor. Der Junktor »weil« ist nicht symmetrisch und nicht reflexiv. Außerdem ist »weil« anders als der Bisubjunktor nicht wahrheitswertfunktional, d.h., daß der Wahrheitswert des ganzen Satzes nicht allein vom Wahrheitswert seiner Teilsätze abhängt. Ein Satz der Form »p, weil q« kann auch dann falsch sein, wenn beide Teilsätze wahr sind. Genau dies ist bei unserem Beispielsatz (6) der Fall. Zwar impliziert, wenn wir (TH) voraussetzen, die Teilhabe eines Gegenstandes x an der Idee Verschiedenheit, daß x mit sich selbst identisch ist, weil beides (unter der Voraussetzung, daß es mindestens zwei Gegenstände gibt) notwendigerweise wahr ist. Dennoch ist der Satz (6W?)

x ist mit sich selbst identisch, weil x an der Idee Verschiedenheit teilhat

————— 49 Sokrates unternimmt im Parmenides einen weiteren Versuch, die Teilhaberelation näher zu erläutern, indem er sie mit der Urbild-Abbild-Beziehung resp. der Ähnlichkeitsrelation vergleicht. Diesen Vorschlag unterzieht Parmenides jedoch im zweiten Argument des Dritten Menschen einer Kritik, so daß das Fazit zu den Explikationsversuchen der Teilhaberelation am Ende des ersten Dialogteils nüchtern ausfällt (Prm. 133a5–6): »Somit hat das andere nicht durch Ähnlichkeit an den Ideen teil, sondern man muß etwas anderes suchen, wodurch es teilhat.« [5 ! 1μG  " V , V μ μ? , ?  ! R  R K μ μ? .]. 50 Aus diesem Grund müsse man laut Vlastos die Ideen in [Phd. 100c-d] auch nicht als (kausale) Ursache auffassen, sondern als »logisch(-metaphysische)« ,E (Vlastos 1969c, S. 91 und 100 sowie Anm. 63). 51 Der Satzoperator »weil« ist hyperintensional, weil er solche Kontexte erzeugt, für deren Vorliegen gilt, daß die wahrheitswerterhaltende Substitution von Sätzen, die in jeder möglichen Auswertungswelt denselben Wahrheitswert haben, nur eine notwendige Bedingung, aber noch keine hinreichende Bedingung ist.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

134

6. Definition (echter und scheinbar) selbstprädikativer Sätze

falsch, weil xens Teilhabe an der Idee Verschiedenheit laut Platon nicht der Grund dafür ist, daß x mit sich selbst identisch ist. Damit ein Satz der Form »p, weil q« wahr ist, müssen nicht nur die enthaltenen Sätze wahr sein, sondern »q« muß eine adäquate Erklärung für »p« enthalten.52 Da aber das Mit-sich-selbst-identisch-Sein eines Gegenstandes laut Platon nur mittels der Teilhabe an der Idee Identität korrekt erklärt werden kann, ist nicht (6W?), sondern (6W)

x ist mit sich selbst identisch, weil x an der Idee Identität teilhat

eine zutreffende Erklärung dafür, daß x mit sich selbst identisch ist. Obwohl die in Satz (6W?) mit dem Junktor »weil« verknüpften Sätze (6i)

x ist mit sich selbst identisch

(6ii)

x hat an der Idee Verschiedenheit teil

beide notwendigerweise wahr sein, liefert (6ii) keine adäquate Erklärung für (6i), weswegen der gesamte Satz (6W?) falsch ist. Denn die Teilhabe eines Gegenstandes an der Idee Verschiedenheit kann nur erklären, daß der Gegenstand von etwas verschieden ist, nicht aber, daß er mit sich selbst identisch ist. Obwohl alle Gegenstände, die voneinander verschieden sind, auch mit sich selbst identisch sind, wird letzteres nicht durch deren Teilhabe an der Idee Verschiedenheit, sondern durch deren Teilhabe an der Idee Identität korrekt erklärt.53 Somit erfüllt Satz (6) nicht die Bedingung, die das Definiens von (Df. ESP) für einen echten selbstprädikativen Satz aufstellt. Damit scheinen wir am Ziel zu sein, denn (ESP) ist eine Definition für echte selbstprädikative Sätze, nach der Satz (6) kein echter selbstprädikativer Satz ist.

6.6 Noch mehr echte selbstprädikative Sätze 6.6 Noch mehr echte selbstprädikative Sätze Abschließend will ich nochmals anhand von drei weiteren Beispielen zeigen, warum die Bedingung für syntaktisch selbstprädikative Sätze keine ————— 52

Vgl. zum erklärenden Gebrauch von »weil«: Schnieder 2004, S. 134ff. Diese Darstellung kann sich als vereinfacht herausstellen, wenn sich zeigen läßt, daß Platon zufolge die Teilhabe an einer Idee nicht nur den Besitz derjenigen Eigenschaft erklärt, die dieser Idee entspricht, sondern auch denjenigen anderer Eigenschaften, welche von jener impliziert werden. Unter der Voraussetzung, daß es im Passus des letzten Unsterblichkeitsbeweises der Seele im Phaidon um die Ideen Drei und Ungeradheit geht, kann diese Stelle als Beispiel dafür angeführt werden, daß die Teilhabe eines Gegenstandes an der Idee Drei nicht nur korrekt erklärt, daß der Gegenstand drei ist, sondern auch, daß er ungerade ist. Die Teilhabe an der Idee Drei erklärt somit nicht nur, daß einem Gegenstand die Eigenschaft des Drei-Seins zukommt, sondern auch, daß ihm alle vom Drei-Sein implizierten Eigenschaften zukommen. 53

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

6.6 Noch mehr echte selbstprädikative Sätze

135

notwendige Bedingung für echte selbstprädikative Sätze liefert.54 Die Bedingung taugt damit lediglich als vorläufige Richtschnur beim Aufspüren möglicher Kandidaten für selbstprädikative Sätze. Sie ist aber kein Garant, daß alle »Prinzen« ausfindig gemacht und alle »Frösche« ausgemustert werden. Denn offensichtlich ist der Satz (7)

Die Idee Redundanz ist überflüssig

keine korrekte Einsetzungsinstanz des Satzschemas »Die Fheit ist F«. Dennoch kann Satz (7) nach (Df. ESP) als ein echter selbstprädikativer Satz verwendet werden. Denn der Satz (7i)

x ist überflüssig, weil x an der Idee Redundanz teilhat

ist wahr, wenn die beiden verknüpften Sätze wahr sind. Er stellt zudem in Platons Augen eine tadellose Erklärung dar, denn die Idee Redundanz ist identisch mit der Idee Überflüssigkeit, und für diese Idee sind die Ausdrükke »Idee Redundanz« und »Idee Überflüssigkeit« synonyme Bezeichnungen. Da die Teilhabe an dieser Idee für Platon die adäquate Erklärung für das Redundant-Sein eines Gegenstandes ist, ist (7i) wahr, wenn die enthaltenen Sätze wahr sind. Somit ist Satz (7) nach (Df. ESP) ein echter selbstprädikativer Satz, obwohl er nicht das Satzschema »Die Fheit ist F« erfüllt. Sollte jemand diesem Beispiel gegenüber Skrupel hegen, weil bei Platon weder von einer Idee Überflüssigkeit noch von einer Idee Redundanz die Rede ist, läßt sich auch ein analoges platonisches Beispiel formulieren: (8)

Die Idee Ehrfurcht ist pietätvoll () 1G  5 C $).

Wie die folgende Passage aus dem Euthyphron zeigt, legt Platons Redeweise bisweilen die Vermutung nahe, daß er die generellen Terme » 5 C« und »4« (sowie deren Gegenstücke » C« und »G«) als synonyme Ausdrücke betrachtet hat:55 ————— 54 Wir hatten vorher bereits einen Fall kennen gelernt, bei dem die syntaktische Bedingung keine notwendige Bedingung für selbstprädikative Sätze im allgemeinen darstellt, und zwar unabhängig davon, ob es sich um echte oder scheinbar selbstprädikative Sätze handelt. Dies war der Fall bei den implizit selbstprädikativen Sätzen (vgl. S. 125f.). 55 Es findet sich im Euthyphron jedoch auch eine Stelle, die gegen die Annahme der Synonymie von » 5 C« und »4« spricht (Euthyph. 12e6–9): [Euthyphron] »Mir scheint also, Sokrates, dieser Teil des Gerechten das Pietätvolle und Ehrfürchtige zu sein, der mit der Verehrung der Götter zu tun hat, und der restliche Teil ist der Teil des Gerechten, der mit der Sorge für die Menschen zu tun hat.« [12e6–9: T E 'μ  R, < J , F μA T

E / 5 A  D 4, F  D B V  V   E, F @  D B V J F F / T E μA [Hv., B.L.].] Daß Platon hier vom »Pietätvollen und Ehrfürchtigen« spricht und beide Ausdrücke durch die Konjunktion »E« verbindet, spricht dagegen, daß es sich um synonyme Ausdrücke handelt, denn sonst wäre diese Ausdrucksweise ebenso merkwürdig, wie wenn jemand sagte »Yehudi beherrscht virtuos die Geige und die Violi-

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

136

6. Definition (echter und scheinbar) selbstprädikativer Sätze

[Euthyph. 5c9-d5] ›[...] Wie, meinst Du, ist das Pietätvolle beschaffen und wie das Pietätlose sowohl in bezug auf Mord als auch bei allem anderen? Oder ist nicht das Ehrfürchtige in jeder Handlung mit sich selbst identisch, und ist nicht wiederum das Ehrfurchtslose, das das Gegenteil von allem Ehrfürchtigen ist, sich selbst ähnlich und hat nicht alles, was irgendwie ehrfurchtslos sein soll, hinsichtlich seiner Ehrfurchtslosigkeit eine einzige , A?‹56

Ich versuche, die Synonymie der griechischen Ausdrücke bei Platon im Deutschen damit zum Ausdruck zu bringen, daß ich » 5 C« stets mit »pietätvoll« und »4« jeweils mit »ehrfürchtig« (und die entsprechenden Negativa mit »pietätlos« und »ehrfurchtslos«) übersetzen werde. Da Platon die generellen Terme als Synonyma auffaßt, läßt sich auch dafürhalten, daß er die entsprechenden Ideen Ehrfurcht und Pietät als ein und dieselbe Idee angesehen hat. Sind die Ideen Ehrfurcht und Pietät identisch, so ist der Satz (8i)

x ist ehrfürchtig (4), weil x an der Idee Pietät ( 5A ) teilhat

wahr, wenn beide Teilsätze wahr sind; ferner erklärt der Nebensatz den Hauptsatz, da die Teilhabe an der Idee Pietät in Platons Augen eine adäquate Erklärung für das Ehrfürchtig-Sein eines Menschen darstellt. Somit ist Satz (8) ebenfalls nach (Df. ESP) ein echter selbstprädikativer Satz, wenngleich er nicht das Satzschema »Die Fheit ist F« erfüllt. Gleiches gilt schließlich auch für das letzte Beispiel: (9)

Die Idee, an die ich an meinem 26. Geburtstag als erstes gedacht habe, ist redundant.

Wenn jemand weiß, daß mit der Kennzeichnung »die Idee, an die ich an meinem 26. Geburtstag als erstes gedacht habe« auf die Idee Redundanz Bezug genommen wird, so ist (9iii)

x ist redundant, weil x an der Idee, an die ich an meinem 26. Geburtstag als erstes gedacht habe, teilhat

aus demselben Grund wie bei Satz (7) eine adäquate Erklärung für das Redundant-Sein von x, wenn beide Teilsätze wahr sind, ergibt sich, daß auch Satz (9) nach (Df. ESP) ein echter selbstprädikativer Satz ist. Die Sätze (7) bis (9) machen somit deutlich, warum im Definiens echter selbstprädikativer Sätze im Unterschied zum Definiens in (SPS) nicht auf sprach————— ne«. Trotz dieses Gegenbeispiels halte ich aber an der Annahme fest, daß Platon » 5 C« und »4« als synonyme Ausdrücke behandelt, da die Stellen, die für die Synonymie sprechen, zahlreicher sind, und der zitierte Passus auch als Unaufmerksamkeit angesehen werden kann. 56 Euthyph. 5c9-d5: [...] RG  F 5 @ O / D F  @ D  D G D  D V !; * 5 5G $ $ ?P ?  F 4 5F 6W, D F G 9 T μ@ 1E F $E, 5F @ 6W 4μ D ' μE > , A > B G  M 4   μAP G /;[...].

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

6.7 Scheinbar selbstprädikative Sätze

137

liche Entitäten rekurriert wird. Denn das Erfüllen des Satzschemas »Die Fheit ist F« ist weder eine notwendige noch eine hinreichende Bedingung dafür, daß es sich um einen echten selbstprädikativen Satz handelt.

6.7 Scheinbar selbstprädikative Sätze 6.7 Scheinbar selbstprädikative Sätze Nachdem nunmehr deutlich geworden sein sollte, was ein echter selbstprädikativer Satz ist, bleibt noch zu sagen, was demgegenüber scheinbar selbstprädikative Sätze sind. Zunächst könnte man versucht sein, diese rein negativ als nicht-echte selbstprädikative Sätze zu charakterisieren. Aber damit ist das Netz eindeutig zu weit ausgeworfen. Denn scheinbar selbstprädikative Sätze haben in der Regel mit echten selbstprädikativen Sätzen gemeinsam, daß sie Einsetzungsinstanzen des Satzschemas »Die Fheit ist F« sind und aus diesem Grund leicht zu Unrecht für echte selbstprädikative Sätze gehalten werden können.57 Nun können korrekte Einsetzungsinstanzen des Satzschemas für selbstprädikative Sätze in unterschiedlicher Weise verwendet werden, nämlich entweder als echte oder als scheinbar selbstprädikative Sätze. Ein scheinbar selbstprädikativer Satz ist demnach ein Satz, der aufgrund seiner oberflächengrammatischen Struktur ein echter selbstprädikativer Satz zu sein scheint. Er wird aber nicht als echter selbstprädikativer Satz verwendet, obwohl mit ihm von einer Idee gesagt werden kann, daß sie etwas ist, was ein Gegenstand x nur dann ist, wenn er es ist, weil er an dieser Idee teilhat. Aber dieser Schein trügt. Damit bleibt allerdings noch offen, was statt dessen mit einem Satz gesagt wird, der als scheinbar selbstprädikativer Satz verwendet wird. Hier gehen die Meinungen stark auseinander. Manche sind der Auffassung, daß zwar auch mit einem scheinbar selbstprädikativen Satz etwas über eine Idee gesagt wird, jedoch etwas anderes als mit einem echten selbstprädikativen Satz. Andere hingegen halten dafür, mit scheinbar selbstprädikativen Sätzen werde überhaupt nichts über eine Idee ausgesagt, sondern vielmehr über deren Teilhaber. Um solche unterschiedlichen Ansichten wird es im weiteren gehen.

————— 57 Ich sage »in der Regel« wegen der besprochenen Fälle, in denen auch solche Sätze, die nicht einmal gemäß einer flexiblen Handhabe des Satzschemas »Die Fheit ist F« syntaktisch selbstprädikative Sätze sind, dennoch korrekte Beispiele für echte selbstprädikative Sätze sein können (vgl. z.B. »Die Idee Redundanz ist überflüssig« sowie implizit selbstprädikative Sätze).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

7. Paulinische Prädikationen 7. Paulinische Prädikationen In diesem Kapitel werden wir einen ersten Vorschlag kennen lernen, wie selbstprädikative Sätze bei Platon zu verstehen sind, und zwar die »Paulinische Deutung«1. Diesen ersten Deutungsvorschlag werde ich am ausführlichsten behandeln; meine Auseinandersetzung mit ihm erstreckt sich auch noch auf das folgende Kapitel. In diesem Kapitel stelle ich zunächst den Ansatz in seinen Grundzügen vor und betrachte verschiedene Vorschläge, wie eine »Paulinische Prädikation« zu definieren ist. Im vorangegangenen Kapitel war der erste Schritt meines Versuchs, selbstprädikative Sätze bei Platon zu definieren, die Formulierung einer syntaktischen Bedingung für Kandidaten für selbstprädikative Sätze gewesen. Die Bedingung lautete: (SPS – Selbstprädikativer Satz) y ist ein Kandidat für einen selbstprädikativen Satz (des Deutschen)  y ist eine Einsetzungsinstanz des (deutschen) Satzschemas »Die Fheit ist F«

(SPS) scheiterte zwar rasch als Vorschlag, (echte) selbstprädikative Sätze zu definieren – selbst bei einer flexiblen Handhabung des Namensschemas »Fheit«. Denn nicht mit allen korrekten Einsetzungsinstanzen des Satzschemas »Die Fheit ist F« wird von einer Idee ein bestimmter genereller Term ausgesagt, da eine korrekte Einsetzung für das Namensschema »Fheit« wie z.B. »?  @« im Griechischen mehrdeutig ist. Mit diesem Ausdruck läßt sich nicht nur auf die Idee Schönheit Bezug nehmen, sondern mit ihm kann auch ein kontextuell gegebener schöner Gegenstand oder alles, was (typischerweise) schön ist, bezeichnet werden.2 Allerdings erfüllt (SPS) eine nützliche Funktion für die Identifikation von Kandidaten für selbstprädikative Sätze bei Platon. Mit Hilfe der syntaktischen Bedingung für selbstprädikative Sätze lassen sich nämlich solche Sätze in Platons Dialogen identifizieren, mit denen möglicherweise tatsächlich ein bestimmter genereller Term von einer Idee ausgesagt wird, d.h. solche Sätze, die wo————— 1 Was sich hinter dieser Bezeichnung verbirgt, werde ich in Kürze genauer erläutern. »Paulinisch« nenne ich den Deutungsansatz, weil ihm zufolge selbstprädikative Sätze als »Paulinische Prädikationen« aufzufassen sind. 2 Vgl. Kapitel »6.3 Syntaktisch selbstprädikative Sätze«, insb. S. 122f. sowie Anm. 20 auf S. 123 (Mates 1979, S. 211). Ich werde im folgenden noch ausführlicher auf diese Mehrdeutigkeit im Griechischen zu sprechen kommen (vgl. Abschnitt »7.3 Mehrdeutigkeiten im Griechischen«, S. 145ff.).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

140

7. Paulinische Prädikationen

möglich als echte selbstprädikative Sätze verwendet werden. Sätze wie »Die Idee Redundanz ist überflüssig« oder »Die Idee Ehrfurcht ist pietätvoll« haben jedoch bereits vor Augen geführt, daß die syntaktische Bedingung (SPS) keine notwendige Bedingung für echte selbstprädikative Sätze ist. Im folgenden werden wir mit der »Paulinischen Lesart« selbstprädikativer Sätze bei Platon einen ersten Interpretationsvorschlag kennen lernen, dem zufolge (SPS) auch keine hinreichende Bedingung für echte selbstprädikative Sätze ist.3 Denn nach dieser Deutung werde mit Sätzen, die korrekte Einsetzungen des Satzschemas »Die Fheit ist F« sind, trotz der oberflächengrammatischen Struktur der Sätze nicht von einer Idee ein bestimmter genereller Term ausgesagt, sondern syntaktisch selbstprädikative Sätze würden vielmehr als scheinbar selbstprädikative Sätze verwendet. Obgleich syntaktisch selbstprädikative Sätze die oberflächengrammatische Struktur eines Subjekt-Prädikat-Satzes haben, mit deren Subjektausdruck eine Idee bezeichnet zu werden scheint, weiche der Paulinischen Deutung nach die logische Form dieser Sätze von ihrer syntaktischen in entscheidender Weise ab. Gemäß ihrer logischen Form handele es sich nämlich bei den Sätzen um generelle Sätze. Syntaktisch selbstprädikative Sätze als »Paulinische Prädikationen« zu deuten, bedeutet also, daß diese Sätze ihrer logischen Form nach generelle Sätze sind, obwohl sie entsprechend ihrer obenflächengrammatischen Form »gewöhnliche Prädikationen«, d.h. Sätze mit SubjektPrädikat-Struktur, sind.4

————— 3 In den Kapiteln 9 und 10 werden weitere Interpretationen folgen, laut denen die syntaktische Bedingung (SPS) keine hinreichende Bedingung für echte selbstprädikative Sätze ist, da die logische Form syntaktisch selbstprädikativer Sätze von deren oberflächengrammatischer Form abweicht. 4 Freilich sind nicht alle Sätze, die als Paulinische Prädikationen verwendet werden, selbstprädikative Sätze gemäß (SPS), denn nicht jeder Satz, der als Paulinische Prädikation verwendet wird, ist eine korrekte Einsetzungsinstanz des flexibel gehandhabten Satzschemas »Die Fheit ist F«. Sollte es sich bei selbstprädikativen Sätzen um Paulinische Prädikationen handeln, so stellen sie vielmehr einen Sonderfall Paulinischer Prädikationen dar, denn der jeweilige generelle Term selbstprädikativer Sätze konnotiert dann diejenige Eigenschaft, die Gegenständen aufgrund ihrer Teilhabe an der scheinbar durch den Subjektausdruck bezeichneten Idee zukommt. Dieses Merkmal läßt sich am Satzschema für selbstprädikative Sätze leicht daran erkennen, daß derselben Schemabuchstabe »F« im Namensschema »Fheit« und im Schemaausdruck für den generellen Term vorkommt.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

7.1 »Paulinische Prädikationen«

141

7.1 »Paulinische Prädikationen« 7.1 »Paulinische Prädikationen« Die Bezeichnung »Paulinische Prädikation« geht auf Sandra Peterson zurück,5 die sie in Anspielung auf Kapitel 13 des ersten Briefs des Apostels Paulus an die Korinther wählte. Vers 4 des Hymnus auf die Nächstenliebe lautet in der Übersetzung Martin Luthers: [1Kor. 13,4] Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf [...].6

Buchstäblich verstanden wird hier der Liebe, der 8 , zugeschrieben, langmütig und freundlich zu sein; der Liebe werden weiter verschiedene Handlungsweisen abgesprochen: sie eifert nicht, sie treibt nicht Mutwillen und bläht sich nicht auf. Wörtlich verstanden erscheint dies absurd, denn die Liebe ist kein Handlungssubjekt und sie ist weder freundlich noch langmütig. Dennoch stoßen wir uns nicht an der Übersetzung Luthers, sondern halten (im allgemeinen) das damit Gesagte prima facie für wahr. Dies liegt daran, so Peterson, daß wir die logische Form der Sätze als von deren syntaktischer Form abweichend auffassen. Wir verstehen die Sätze nicht so, daß der Liebe bestimmte Handlungen zugeschrieben werden, sondern in dem Sinne, daß von Personen, welche lieben, gesagt wird, daß sie langmütig und freundlich etc. sind. Obwohl »Liebe« das grammatische Subjekt der Sätze ist, fassen wir die Sätze derart auf, daß mit ihnen etwas über liebende Personen und nicht etwas über den abstrakten Gegenstand Liebe gesagt wird. Peterson meint nun, einen ähnlichen Sprachgebrauch bei Platon wiederzufinden. Denn auch bei Platon seien zahlreiche Sätze zu finden, deren grammatisches Subjekt der Name einer Idee ist, der mit einer Verwendung eines solchen Satzes etwas zugeschrieben wird, was ihr nicht zukommen kann. Daß trotzdem sowohl den Dialogpartnern als auch den Lesern der Dialoge viele dieser Sätze prima facie wahr erscheinen, erklärt Peterson damit, daß wir deren logische Form anders als die oberflächengrammatische Form der Sätze auffassen. Bei buchstäblicher Interpretation7 wird mit ————— 5

Peterson 1973, S. 457ff. Petersons Artikel ist erst nach dem Aufsatz »The Unity of the Virtues in the Protagoras« von Vlastos erschienen, in dem er ebenfalls die Bezeichnung »Paulinische Prädikation« verwendet. Aber Vlastos weist darauf hin, den Ausdruck gleichwohl von Peterson übernommen zu haben (Vlastos 1971, S. 254, Anm. 88). 6 1Kor. 13,4: & 8 μ  μH,  B # 8 , /  H, # 8 / B , /  I [...]. 7 Es sei hier nochmals darauf hingewiesen, daß ich mit der Redeweise von der buchstäblichen Interpretation von Sätzen dasselbe meine, wie wenn ich sage, daß die logische Form von Sätzen entsprechend der syntaktischen (oberflächengrammatischen) Form dieser Sätze interpretiert wird (vgl. S. 27, Anm. 22).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

142

7. Paulinische Prädikationen

den Sätzen etwas eindeutig Falsches (bzw. etwas Absurdes) über eine Idee gesagt. Werden die Sätze allerdings so aufgefaßt, daß mit ihnen etwas Wahres ausgedrückt wird, so verstehen wir sie auf eine Weise, daß mit ihnen den Teilhabern an einer Idee und nicht der Idee selbst etwas zugeschrieben wird.

7.2 »Systematically Misleading Expressions« (G. Ryle) 7.2 »Systematically Misleading Expressions« (G. Ryle) Daß wir prima facie die syntaktische Form von Sätzen nicht als deren logische Form auffassen, ist kein unübliches sprachliches Phänomen, sondern eines, mit dem kompetente Sprecher des Deutschen oder Englischen gut vertraut sind. Gilbert Ryle hat in seinem 1932 erschienenen Aufsatz »Systematically Misleading Expressions« darauf aufmerksam gemacht, daß wir Sätze, in denen bei buchstäblicher Interpretation auf einen abstrakten Gegenstand Bezug genommen und über diesen etwas Absurdes8 ausgesagt ————— 8 Ryle nimmt an, daß ein wohlgeformter Satz einer Sprache L nicht nur entweder etwas Wahres oder etwas Falsches, sondern auch etwas Absurdes ausdrücken kann. Er drückt etwas Absurdes aus, wenn in ihm Ausdrücke miteinander verbunden sind, von denen mindestens ein Ausdruck einer anderen Kategorie (Typus) als die übrigen Ausdrücke angehört, wie etwa im Satz »Samstag liegt im Bett«. Hier gehört »Samstag« nicht der Kategorie (Typus) von Ausdrücken an, zu der sinnvolle Einsetzungen für die Leerstelle der Satzfunktion »( ) liegt im Bett« zählen (Ryle 1938, S. 179): »When a sentence is (not true or false but) nonsensical or absurd, although its vocabulary is conventional and its grammatical construction is regular, we say that it is absurd because at least one ingredient expression in it is not of the right type to be coupled or to be coupled in that way with the other ingredient expression or expressions in it. Such sentences, we may say, commit type-trespasses or break type-rules.« Äußert jemand einen Satz, in dem er Ausdrücke verschiedener Kategorien verbindet, so verstößt er damit laut Ryle gegen »kategoriale Regeln« (»type-rules«) und begeht einen Kategorienfehler (»category-mistake«,»category-mismatch«, »type-trespass«). Der Sprecher hat dann keinen falschen Satz, sondern einen absurden Satz geäußert, der weder etwas Wahres noch etwas Falsches ausdrückt. Ryles Konzeption von absurden Sätzen, die auf Kategorienfehler zurückzuführen sind, ist vor allem deswegen zweifelhaft, weil sie zirkulär erscheint (vgl. Strawson 1970). Denn Ryles Erläuterung davon, wann ein Satz etwas Absurdes ausdrückt, lautet, daß in einem solchen Satz Ausdrücke verschiedener Kategorien verbunden sind. Ob Ausdrücke verschiedenen Kategorien angehören, finden wir laut Ryle aber dadurch heraus, daß wir feststellen, ob ein Satz, in dem die fraglichen Ausdrücke vorkommen, bedeutsam ist (d.h., ob er etwas Wahres oder Falsches ausdrückt) oder ob er absurd ist (Ryle 1938, S. 181): »Two proposition-factors are of different categories or types, if there are sentence-frames such that when the expressions for those factors are imported as alternative complements to the same gap-signs, the resultant sentences are significant in the one case and absurd in the other.« Offenbar setzt das Erkennen der Kategoriendifferenz von Ausdrücken das Erkennen von Sätzen, die Absurdes ausdrücken, voraus und vice versa. Wegen der Schwierigkeit, absurde Sätze von wahren und falschen zu unterscheiden, erscheint es mir besser, nur zwischen Sätzen, die etwas Wahres ausdrücken, und Sätzen, die etwas Falsches ausdrücken, zu unterscheiden. Solche Sätze, die Ryle zufolge etwas Absurdes ausdrücken, sind demnach ebenfalls Sätze, die etwas Falsches ausdrücken, wenngleich man sie vielleicht als eine besondere Spezies letzterer ansehen mag, da die Propositionen, die sie

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

7.2 »Systematically Misleading Expressions« (G. Ryle)

143

wird, prima facie derart verstehen, daß mit ihnen etwas Wahres über konkrete Gegenstände gesagt wird. So wird in den beiden Sätzen (1)

Gerechtigkeit ist unparteiisch9

(2)

Unpünktlichkeit ist tadelnswert10

bei buchstäblicher Interpretation auf die abstrakten Gegenstände Gerechtigkeit und Unpünktlichkeit Bezug genommen und über diese etwas Absurdes ausgesagt. Denn die Gerechtigkeit ist nicht unparteiisch, und die Unpünktlichkeit läßt sich nicht tadeln. Daß mit beiden Sätzen dennoch etwas Wahres ausgedrückt wird, liegt laut Ryle daran, daß wir die Sätze trotz ihrer oberflächengrammatischen Form als generelle Sätze auffassen, mit denen etwas über konkrete Gegenstände, die gerecht und unpünktlich sind, ausgesagt wird. Unser intuitives Verständnis von Satz (1) läßt sich im Deutschen etwa durch die Paraphrasen (1*)

Alles, was gerecht ist, ist unparteiisch

(1**)

Was auch immer gerecht ist, ist unparteiisch

wiedergeben. Die beiden Umformulierungen machen deutlich, daß wir Satz (1) so auffassen, als werde mit ihm von denjenigen Gegenständen, die wir gewöhnlich als gerecht charakterisieren, nämlich Personen, Handlungen und Institutionen, gesagt, daß sie unparteiisch sind. Und unser Verständnis von Satz (2) wird wohl am besten durch die Sätze (2*)

Jeder, der unpünktlich ist, ist tadelnswert

(2**)

Wer auch immer unpünktlich ist, ist tadelnswert11

paraphrasiert, so daß klar wird, daß mit ihm unpünktliche Personen als des Tadels würdig charakterisiert werden. Den Paraphrasevorschlägen (2*) und (2**) kann entgegengehalten werden, daß zwar Unpünktlichkeit tadelnswert ist, aber nicht jeder, der unpünktlich ist, Tadel verdient.12 Nicht zu tadeln, ist z.B. jemand, dessen Verspätung durch widrige Umstände wie etwa einen Bahnstreik verursacht wurde, die er selbst nicht abwenden oder voraussehen konnte. Als bessere Paraphrase von Satz (2) böte sich daher »Wer (auch immer) notorisch unpünktlich ist, ist tadelnswert« an. Aber wenn an den Paraphrasen (2*) und (2**) moniert wird, daß sie auch unver————— ausdrücken, evidenterweise falsch sind bzw. deren Falschheit meist auf eine andere Art und Weise zu begründen ist als diejenige anderer falscher Propositionen. 9 Vlastos 1971, S. 254. 10 Ryle 1932, S. 47. 11 Vgl. Ryles Paraphrasevorschlag (1932, S. 47): »Whoever is unpunctual deserves that other people should reprove him for being unpunctual.« 12 Diesen Einwand hat B. Strobel vorgebracht.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

144

7. Paulinische Prädikationen

schuldete Unpünktlichkeit als tadelnswürdig hinstellen, so sind die gleichen Bedenken m.E. auch gegenüber Satz (2) berechtigt. Denn auch auf diesen Satz läßt sich zu Recht erwidern: »Nicht Unpünktlichkeit schlechthin ist tadelnswert, sondern nur wenn sie notorisch ist – unverschuldeter gebührt hingegen Nachsicht!« Daher halte ich (2*) bzw. (2**) für angemessene Paraphrasen von Satz (2), während »Wer (auch immer) notorisch unpünktlich ist, ist tadelnswert« eine adäquate Umformulierung des präzisierten Satzes »Notorische Unpünktlichkeit ist tadelnswert« ist. Ryle nennt Sätze wie (1) und (2) »quasi-platonische Sätze«.13 In ihnen kommen die abstrakten singulären Terme »Gerechtigkeit« und »Unpünktlichkeit« vor, die laut Ryle »systematisch irreführende Ausdrücke« sind. Ryle nennt die Ausdrücke systematisch irreführend, weil mit ihnen bei buchstäblicher Interpretation der Sätze (1) und (2) auf abstrakte Gegenstände Bezug genommen wird und mit den Sätzen etwas ausgedrückt wird, das nicht die Tatsachen wiedergibt.14 Dennoch wird mit den Sätzen (1) und (2) Ryle zufolge etwas Wahres ausgedrückt, da wir sie prima facie auf eine Weise verstehen, daß mit ihnen etwas gesagt wird, was die Tatsachen wiedergibt. Jedoch ist die syntaktische Form der Sätze unangemessen (»improper«) dafür, etwas auszudrücken, was die Tatsachen wiedergibt. Verstehen wir die Sätze auf eine Weise, daß mit ihnen etwas Wahres ausgedrückt wird, so fassen wir die Sätze derart auf, daß ihre logische Form von der syntaktischen Form abweicht. Damit die syntaktische Form der Sätze ihrer logischen entspricht, müssen die Sätze umformuliert werden. Die Paraphrasen machen deutlich, daß diejenigen Sätze, deren oberflächengrammatische Form angemessen (»proper«) ist, um eine Proposition auszudrücken, welche die Tatsachen wiedergibt, nicht die systematisch irreführenden, abstrakten singulären Terme »Gerechtigkeit« und »Unpünktlichkeit« enthalten. Diese werden durch die generellen Terme »gerecht« und »(notorisch) unpünktlich« ersetzt, und infolgedessen handelt es sich bei den umformulierten Sätzen um generelle Sätze und nicht mehr um Subjekt-Prädikat————— 13 Der zweite Abschnitt seines Aufsatzes trägt den Titel »Statements seemingly about universals, or quasi-Platonic statements [Hv., B.L.]«. 14 Mit meiner Redeweise von Sätzen, die Propositionen ausdrücken, welche die Tatsachen wiedergeben, lehne ich mich zum einen an Ryles Ausdrucksweise an, verändere sie zum anderen aber auch geringfügig (wie ich es bereits in Anm. 8 dieses Kapitels getan habe). Laut Ryle sind es Sätze, die wahr oder falsch (oder absurd) sind; und zwar ist ein Satz wahr, wenn er die Tatsachen wiedergibt (Ryle 1932, S. 41, Anm. 1: »When a statement is true, I say it ›records‹ a fact or state of affairs [Hv., B.L.].«), und ein Satz ist falsch, wenn er nicht die Tatsachen wiedergibt (»False statements do not record [sc. a fact or state of affairs; B.L.].«). Da sich gute Gründe dafür anführen lassen, daß Wahrheit und Falschheit nicht Sätzen, sondern Propositionen zukommen (vgl. Künne 2003, S. 249–269), spreche ich in Abweichung von Ryle von wahren und falschen Propositionen. Eine Proposition ist somit wahr, wenn sie die Tatsachen wiedergibt, und eine Proposition ist falsch, wenn sie nicht die Tatsachen wiedergibt.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

7.3 Mehrdeutigkeiten im Griechischen

145

Konstruktionen mit einem abstrakten singulären Term an Subjektposition. Ryles Analyse zeigt somit, daß die Auffassung, mit den Sätzen (1) und (2) werde etwas Wahres ausgedrückt, nicht zu der Annahme abstrakter Gegenstände verpflichtet. Obwohl die Sätze abstrakte singuläre Terme enthalten, wird mit ihnen laut Ryle keine Aussage über abstrakte Gegenstände gemacht, sondern bei ihnen handelt es sich vielmehr um generelle Sätze, mit denen etwas über konkrete Gegenstände gesagt wird.

7.3 Mehrdeutigkeiten im Griechischen 7.3 Mehrdeutigkeiten im Griechischen Im Griechischen tritt ein ähnliches sprachliches Phänomen auf, auf das Grammatiker und Kommentatoren aufmerksam machen.15 Nomina concreta wie »? >  « oder »7  8«, die aus einem Adjektiv und dem bestimmten Artikel gebildet werden und sowohl im Singular als auch im Plural vorkommen, sind mehrdeutig. In den platonischen Dialogen kann mit dem Satz (G)

?  ?  @  

erstens auf die Idee Schönheit Bezug genommen und diese als schön charakterisiert werden. Der Satz kann aber zweitens auch dazu verwendet werden, um von einem kontextuell gegebenen schönen Gegenstand zu sagen, daß er schön ist. Drittens kann der Satz als genereller Satz gebraucht werden, mit dem von allem, was (typischerweise) schön ist, gesagt wird, daß es schön ist. Die erste Gebrauchsweise findet sich bei Platon beispielsweise, wenn im Phaidon die Ideen als die Gründe dafür eingeführt werden, daß sich Gegenstände auf eine bestimmte Art und Weise charakterisieren lassen: [Phd. 100c4–6] ›Es scheint sich mir nämlich folgendermaßen zu verhalten: wenn etwas anderes außer dem Schönen selbst schön ist, dann ist es aus keinem anderen Grunde schön, als weil es an jenem Schönen teilhat. [...]‹16

An dieser Stelle ist eindeutig von der Idee Schönheit die Rede, auf die zweimal mit dem Nomen concretum »?  @« Bezug genommen wird. Die zweite Gebrauchsweise kommt beispielsweise im ersten Buch der Politeia vor:

————— 15

Mates 1979, S. 221, Malcolm 1991, S. 1; Bostock 1984, S. 104. Phd. 100c4–6: > 8 μ , ) >   

  ?  ; /? ?  @, /9  ’  

  ? $  @ μ:  > I  I· [...] [Hv., B.L.]. 16

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

146

7. Paulinische Prädikationen

[Rep. 338c1-d3] ›Höre also,‹ sagte [Thrasymachos], ›ich behaupte nämlich, daß das Gerechte nichts anderes ist als der Vorteil des Stärkeren. Aber warum lobst Du nun nicht? Du willst wohl nicht?‹ – ›Erst wenn ich verstanden habe, was Du sagst,‹ meinte [Sokrates], ›denn unter diesen Umständen weiß ich es noch nicht. Du sagtest, daß der Vorteil des Stärkeren gerecht sei. Und dies, wie meinst Du das eigentlich?‹ – ›Jede Herrschaft gibt sich die Gesetze nach ihrem eigenen Vorteil, die Demokratie demokratische, die Tyrannei tyrannische und die anderen in gleicher Weise. Und indem sie Gesetze geben, zeigen sie den Beherrschten, daß dieses ihnen Vorteilhafte das Gerechte ist, und sie bestrafen denjenigen, der es übertritt, weil er gesetzeswidrig und ungerecht handelt. Dies nun ist es, mein Bester, wovon ich meine, daß es in allen Staaten dasselbe Gerechte ist, nämlich das der bestehenden Herrschaft Vorteilhafte. Diese herrscht, so daß sich für jeden, der richtig nachdenkt, ergibt, daß überall dasselbe das Gerechte ist, nämlich der Vorteil des Stärkeren.‹17

Mit »? >  « will Thrasymachos Sokrates darauf hinweisen, was er im Umgang der Menschen miteinander als gerecht ansieht. Er verwendet den Ausdruck, um das hervorzuheben, was in seinen Augen korrekterweise als gerecht bezeichnet wird, und versucht dafür eine allgemeine Beschreibung, nämlich den Vorteil des Stärkeren, anzugeben. Ein Beispiel für die dritte Verwendungsweise eines Nomen concretum findet sich schließlich im Dialog Euthyphron: [Euthyph. 11e4–5] ›Sieh nämlich, ob es Dir nicht notwendig zu sein scheint, daß alles, was ehrfürchtig ist, gerecht ist [wörtlich: daß jedes Ehrfurchtsvolle gerecht ist. B.L.].‹18

In diesem Satz wird mit dem Ausdruck »? . « nicht auf die Idee Ehrfurcht Bezug genommen und diese als gerecht charakterisiert. Vielmehr weist das Pronomen »D« darauf hin, daß es sich um einen generellen Satz handelt, mit dem etwas über alle ehrfürchtigen Gegenstände ausgesagt wird. Es ist also sowohl im Englischen (resp. Deutschen) als auch im Griechischen ein geläufiges Phänomen, daß abstrakte singuläre Terme nicht aus————— 17 Rep. 338c1-d3:      / 

  $ ? I > μ:. 

7 > /  H; 

’ /   .μ μ: -μ=I .μ +; – / %. – > 8 .μ K -μ=I !’ / μ 7 7 $> H /H [ * ] μ 9 ; – "7 . – 2 ’  6 .μ μ 9 .μ B, / # G % /> > + ; – 7 μ8 1. – /  ,? 9  K *  .μ +, / 8 > +  I ) 8 μ;, 6 > +   <  ;  + , <  # G? I .μ B, &  1, < / 9 @   < > +  ?μ , #6 >

+  K $H μ 9 .μ = . – " 9 9 . – /  -μ?  ! J ) J μ μ7 , 7   G  G C μ μ7 . 2 Proklos weist in seinem Kommentar des Parmenides zu Recht darauf hin, daß Sokrates’ Verwendung des Adverbs »μ7« sowie des Verbs »= « anstelle von »= « anzeigt, »daß er in diese Hypothese besonders viel Vertrauen hat« (Proclus, In Parmen. 907, 3–6).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

11. Vorbemerkungen

243

keineswegs um äquivalente Beziehungen handelt, wird bei den späteren Überlegungen zur formalen Gültigkeit und Beweiskraft des zweitens Regreßarguments noch eine wichtige Rolle spielen. Auf der einen Seite impliziert die Ähnlichkeitsrelation nicht das Vorliegen einer Urbild-AbbildRelation, denn zwei Hektor-Statuen können einander ähnlich sein, ohne daß die eine als Urbild für die andere gedient hat, weil beide gleichermaßen Darstellungen des trojanischen Helden sein können, für die er in persona posiert hat. Auf der anderen Seite scheint auch die Ähnlichkeitsrelation keine notwendige Bedingung für das Vorliegen der Urbild-Abbild-Relation zu sein, denn ein kubistisches Bild einer Geige ist einem Exemplar des Instruments, das dem Maler als Urbild gedient hat, nicht besonders ähnlich und dennoch ist es ein Abbild davon. Wir werden später sehen, daß die Unterschiede zwischen beiden Relationen für Erfolg oder Mißerfolg von Parmenides’ zweitem Regreßargument von großer Bedeutung sind. Dabei wird darauf zu achten sein, ob Parmenides möglicherweise ungerechtfertigter Weise die eine durch die andere ersetzt und so Sokrates in die Falle lockt. Für die Übersetzung des griechischen Textes ist es zunächst aber vor allem wichtig, eine verläßliche Grundlage für die folgende Deutung bereitzustellen, wobei vermieden werden sollte, bereits interpretatorische Vorannahmen in die Übersetzung mit einfließen zu lassen. Daher bemühe ich mich, einerseits Echo-Effekte des griechischen Textes zu bewahren, indem ich dieselben Übersetzungen für dieselben Ausdrücke wähle, wenn sie mehrfach vorkommen, indem ich andererseits aber auch jeden (womöglich unscheinbaren) Wechsel in der Wortwahl zum Ausdruck bringe. Für » =μ« habe ich die Übersetzung »Urbilder« und für »-μAμ« »Abbilder« gewählt, da die Infinitive »#9« und » ) E« – beides Formen des Verbs » )7 « – deutlich machen, daß das Verhältnis von Ideen zu Einzeldingen mit jenem zwischen Urbild und Nachbildung verglichen werden soll. »Ur-bild« erscheint mir die bessere Wiedergabe als »Vor-bild«3 zu sein, weil durch das Präfix »Ur-« die ontologische Vorrangigkeit der Ideen gegenüber den Einzeldingen und die Abhängigkeit dieser von jenen hervorgehoben werden. Zum Vorbild kann hingegen auch Gleichrangiges für anderes seines Ranges auserkoren werden, etwa wenn eine Hektor-Statue einem Abguß als Vorbild dient. Überdies suggeriert der Ausdruck »Vorbild« eine wertende Qualifizierung der Ideen, insofern sie als etwas Vorbildliches, mithin Perfektes, hingestellt werden. Zwar mag Platons Charakterisierung der Ideen, wie z.B. in der Diotima-Rede im Symposion, tatsächlich bisweilen eine solche Deutung nahelegen, aber im Textabschnitt des zweiten Arguments des Dritten Men————— 3

Vgl. Martens 2001.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

244

11. Das zweite Argument des Dritten Menschen

schen deutet nichts darauf hin. Hier ist vielmehr der Gegensatz zu den -μAμ wichtig, und als Gegenstück dazu halte ich »Urbild« für die beste Übersetzung von » =μ«.4

11.1 Ähnlich-Sein vs. Nachgebildet-Sein (»-μAμ«, ».μ +« vs. »#9« und » ) E«) 11.1 Ähnlich-Sein vs. Nachgebildet-Sein Auch die Übersetzung von »-μAμ« mit »Abbilder« oder »Abbildungen«5 ist nicht selbstverständlich. Cornford macht darauf aufmerksam, daß der Ausdruck normalerweise »copies« oder »images« bedeutet, dem im Deutschen die Übersetzung »Abbilder« entspricht.6 Cornford entscheidet sich jedoch für die Übersetzung »likenesses« und begründet diese Wiedergabe mit dem Bemühen, die Ähnlichkeitsrelation von der Urbild-AbbildRelation zu unterscheiden, da jene diese nicht impliziert. So reserviert Cornford »like« als Übersetzung für ».μ« und gibt folgerichtig den morphologisch verwandten Ausdruck »-μAμ« mit »likenesses« wieder. Demgegenüber wählt er für die Verben »#9« und » ) E« die Wendung »being made in their image« als Übersetzung. Diese Wahl erscheint mir sehr gelungen, da auf diese Weise zum Ausdruck gebracht wird, daß einerseits in »#9« und » ) E«, die beide Infinitivformen von » )7 « sind, das griechische Wort für Abbild, » )A«, steckt, während andererseits ».μ« und »-μAμ« morphologisch verwandte Ausdrücke sind. Trotz dieses Vorteils von Cornfords Übersetzung weiche ich davon gleichwohl in zweierlei Hinsicht ab. Erstens halte ich an meiner Wiedergabe von »-μAμ« mit »Abbilder« fest und nehme damit in kauf, daß ————— 4

Im Englischen wird » =μ« meist entweder mit »patterns« (Fowler, Cornford, Lee, Spellman) oder mit »models« (Vlastos, Hathaway, Schofield) übersetzt, während Allen und Malcolm vorsichtig zum englischen Pendant »paradigms« greifen. Problematisch ist hingegen die englische Übersetzung »standard«, wie sie in Geachs Reaktion auf Vlastos’ Aufsatz von 1954 zu finden ist (Geach 1956). Diese Wahl spielt Geachs Vergleich der Ideen mit dem Urmeter in Paris, wie es in § 50 von Wittgensteins Philosophischen Untersuchungen vorkommt, in die Hände und leistet somit Geachs spezifischer Interpretation der beiden Regreßargumente im Parmenides Vorschub. Auf diesen Interpretationsvorschlag werde ich bald noch ausführlich eingehen (vgl. Kapitel »13. Die ›Standard‹-Interpretation«), allerdings sollte bei der Übersetzung des Arguments der Eindruck vermieden werden, daß der griechische Text die Wahl »standard« nahelegt. Sie ist irreführend, weil deren Gegenstück im Griechischen wohl eher »μ9« ist (Hathaway 1973, S. 97, Anm. 11). 5 Vgl. Künne 1975, S. 35. 6 Cornford 1951, S. 93, Anm. 1: »I have used the word ›image‹ (= )A) in rendering #9, ) 9 and ›like‹ (.μ) where -μ=μ, μA occur, because two things may be alike without the one being an image or copy of the other. But Plato does not clearly mark this difference by his choice of terms, for -μ=μ, μH  usually mean ›copy‹ (image).«

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

11.2 »# F @«

245

die morphologische Verwandtschaft mit ».μ« unberücksichtigt bleibt. Dies liegt daran, daß es im Deutschen kein Gegenstück zu »likenesses« gibt. Denn wollte man den englischen Ausdruck ins Deutsche übersetzen, so müßte man wohl auf »Abbilder« ausweichen und auf die morphologische Verwandtschaft mit »ähnlich« verzichten, da »Ähnlichkeit« als Übersetzung von »likeness« nur im Singular plausibel ist, während die Übersetzung »Ähnlichkeiten« im Plural unangemessen erscheint. Außerdem denke ich, daß es sich Parmenides im zweiten Regreßargument gerade zunutze macht, daß »-μAμ« ein ambivalenter Ausdruck ist, da er sowohl die Bedeutung Abbild (»image«) hat, als auch mit dem Adjektiv ».μ« verwandt ist. Ersteres fügt sich bestens in die Rede von der Urbild-AbbildRelation ein, während letzteres einen nahtlosen Übergang zur Erörterung der Ähnlichkeitsrelation im folgenden schafft. Zweitens weiche ich von Cornfords Übersetzung darin ab, daß ich für »#9« und » ) E« verschiedene Übersetzungen wähle und nur beim Infinitiv Aorist Passiv » ) E« in Gestalt der Übersetzung »nachgebildet sein« nachahme, daß » )A« im Verb steckt. Demgegenüber entscheide ich mich beim Infinitiv Perfekt Passiv »#9« für die präsentische Wiedergabe »ähnlich sein«, wodurch sich treffender ein Zustand zuschreiben läßt, der dauerhaftes Resultat des Prozesses der Nachbildung ist.

11.2 »# F @ « 11.2 »# F @ « Schwierig zu übersetzen, ist weiterhin die Phrase »# F @ « in 132d2, und so verwundert es kaum, daß sie verschiedene Übersetzungen erfahren hat. Allen, Cornford und Lee geben die Worte »3   =μ $7 # F @ « mit »patterns (paradigms) fixed in the nature of things« wieder. Erläuterungsbedürftig ist hieran vor allem das Hinzufügen von »of things«, zumal nicht ohne weiteres klar ist, wie die Ergänzung zu verstehen ist. Sie kann so verstanden werden wie der Genitiv in der lateinischen Wendung in rerum natura. Dies ist jedoch abwegig, da es der Abstraktheit der Ideen zuwiderläuft, sie in den Einzeldingen zu verorten.7 Patterson weist auf Interpretationen hin, welche die Ideen als dynamische Kräfte in der Natur oder als formale Aspekte deuten, die den Einzeldingen immanent sind.8 Beide Erklärungsansätze stehen aber gleichermaßen in ————— 7 Es sei an dieser Stelle zumindest erwähnt, daß auch die Annahme der Verortung der Ideen in den Einzeldingen, Anhänger gefunden hat (Fine 1986). Allerdings halte ich diese Position für wenig plausibel und kaum zu halten. 8 Patterson 1985, S. 16–18. Als Verfechter einer Sicht der Ideen als immanenter Kräfte in den Einzeldingen nennt Patterson Bigger und Moline. Ideen als formale Aspekte der Einzeldinge anzusehen, hat Ähnlichkeit mit einer aristotelischen Auffassung – allerdings steht auch in diesem

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

246

11. Das zweite Argument des Dritten Menschen

Konflikt zu manchen der wesentlichen Eigenschaften der Ideen. Der Zusatz »of things« schafft also mehr Verwirrung und Ungereimtheiten, als er beseitigt, und so ist man wohl gut beraten, gänzlich darauf zu verzichten. In seinem Kommentar macht Cornford allerdings noch einen anderen Vorschlag, die Phrase »# F @ « zu übersetzen, und zwar mit »in reality«.9 Diesen Ausdruck will er im Sinne von in der intelligiblen Welt – im Gegensatz zu in der sinnlichen Welt – verstanden wissen und beruft sich dabei auf Proklos, dem zufolge Platon die griechische Phrase häufig in dieser Bedeutung gebraucht.10 Damit sind wir einer plausiblen Übersetzung schon deutlich näher gerückt als beim ersten Versuch, und wenn Ideen in einer intelligiblen Welt ›verortet‹ werden, handelt es sich dabei ebenso wenig um eine Verortung abstrakter Gegenstände im Raum, wie wenn Frege Gedanken und Zahlen in einem »dritten Reich« ›plaziert‹. Eine weitere treffliche Übersetzung ist in meinen Augen diejenige von Künne, der »# F @ « mit »in voller Wirklichkeit« wiedergibt.11 Gegen die Übersetzung ist nur einzuwenden, daß dem qualitativen Zusatz »voller« im Griechischen nichts entspricht und daher eine textgetreue Übersetzung wie »in der Wirklichkeit« oder »in der Natur« näherliegt.12 Wird jedoch der Kontext des Vergleichs der Ideen mit den Einzeldingen, die als Abbilder der Ideen charakterisiert werden, mit berücksichtigt, so ist es durchaus eine überzeugende Annahme, daß die Ideen mit diesen als derartige Gegenstände kontrastiert werden, die nicht nur etwas abbilden, sondern in ihrer ganzen Wirklichkeit dastehen. Gemäß diesem dritten Übersetzungsvorschlag dient der Ausdruck »# F @ « also nicht der (räumlichen oder unräumlichen) Verortung der Ideen, sondern deren qualitativer Bestimmung. Je nachdem, wie wortgetreu übersetzt werden soll, halte ich daher eine Wiedergabe der Phrase »# F @ « entweder nur mit »in Wirklichkeit« oder mit dem Zusatz »voller« für die am meisten geeignete. ————— Fall die Immanenz der Ideen in den Einzeldingen in Widerspruch zu Platons Annahmen der Unräumlichkeit und der Unabhängigkeit der Ideen von den Einzeldingen. Schließlich erwähnt Patterson Natorps Deutung der Ideen als Naturgesetze, denen die Einzeldinge unterliegen, die allerdings kaum als eine allgemeine Deutung für alle Ideen zu überzeugen vermag. 9 Cornford 1953, S. 92. 10 Cornford 1951, S. 92. Wenn Platon im zehnten Buch der Politeia die dreifache Unterscheidung zwischen der Idee Bett, dem Einzelding Bett und dem Bett-Bild einführt, so bezeichnet er ebenfalls die Idee Bett mehrfach als einen Gegenstand # F @  (vgl. Zitat [Rep. 597b4–14] auf S. 52 im Abschnitt »2.2 Die Reichweite der Ideenhypothese«). Diese Verwendung der Phrase »# F @ « soll zum Ausdruck bringen, daß die Ideen gleichermaßen gegenüber den Einzeldingen und den Bildern von Einzeldingen abzugrenzen sind und es sich bei den Ideen um Gegenstände handelt, die sich nicht in der sinnlichen Welt befinden. 11 Künne 1975, S. 35. 12 So übersetzen etwa Schleiermacher und Martens mit »in der Natur« und Hägler mit »in der Wirklichkeit«.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

11.3 Streichung von »* « in 132e1

247

11.3 Streichung von » * « in 132e1 11.3 Streichung von » * « in 132e1 In 132e1 folge ich der Emendation von Jackson, der erstmals vorgeschlagen hat, nach »$> H /H« den Ausdruck » * « zu streichen.13 Diese Streichung ist sowohl von Burnet in der Oxford-Ausgabe als auch von Diès in der Budé-Ausgabe übernommen worden, allerdings wird sie keineswegs von allen Übersetzern und Interpreten beherzigt.14 Ich halte die Streichung für einleuchtend, weil andernfalls die Zeilen 132e3–4 überflüssig sind. Denn hält man an » * « in 132e1 fest, so bestätigt Sokrates bereits mit »7 « in 132e2, daß das Ähnliche dem Ähnlichen aufgrund der Teilhabe an einer Idee ähnlich ist, und Parmenides fügte dem mit seiner Anschlußfrage nichts mehr hinzu. Diese als bloße Wiederholung der vorangegangenen aufzufassen, paßt jedoch schlecht zu der äußerst knappen Argumentationsweise des Parmenides im Zuge seiner diversen Einwände. Aus diesem Grund denke ich, daß der Fortschritt von der ersten zur zweiten Frage gerade darin besteht, daß Sokrates zunächst nur bestätigt, daß ähnliche Gegenstände einander ähnlich sind, weil sie an ein und demselben teilhaben. Im zweiten Schritt pflichtet er dann erst der Annahme bei, daß es sich bei dem Gegenstand, aufgrund der Teilhabe woran die ähnlichen Gegenstände einander ähnlich sind, um die Idee selbst handelt. Ein eigenwilliger Vorschlag, wie Jacksons Emendation abgelehnt und zugleich der Redundanzvorwurf pariert werden kann, stammt von Schofield.15 Er spricht sich gegen die Streichung von » * « in 132e1 aus, weil es äußerst unplausibel sei, daß Parmenides zunächst in 133e1 »μ 9 « in einem metaphysisch harmlosen Sinne verwendet und gleich darauf denselben Ausdruck in dem spezifischen Sinne gebraucht, gemäß dem er zur Konnotation der Teilhaberelation zwischen Ideen und Einzeldingen dient. Diese Annahme sei, so Schofield, obendrein deswegen abwegig, weil »μ 9 « bzw. »μ μ7« sowie deren Paronyma bereits in 129a als termini technici eingeführt und in der Folge stets auf diese Weise verwendet werden. Und schließlich sei beim zweiten Argument des Dritten Menschen das Augenmerk gerade auf die Relation der Teilhabe (' μ9 , 132d3) gerichtet, die näher erläutert werden soll, so daß hier alles andere als ein Anknüpfen an den bisherigen technischen Gebrauch der Ausdrücke in

————— 13

Jackson 1882, S. 291, Anm. 1. Ein Blick in verschiedene deutsche und englische Übersetzungen hinterläßt vielmehr den Eindruck, daß die Mehrheit Jacksons Emendation ablehnt (Hägler, Fowler, Allen, Hathaway, Schofield). Während Cornfords Position unklar bleibt (vgl. S. 251, Anm. 25), ist Schofield sicher der vehementeste Gegner des Streichungsvorschlags von Jackson. 15 Schofield 1996, insb. Abschnitt III. 14

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

248

11. Das zweite Argument des Dritten Menschen

Schofields Augen ungereimt erscheint.16 Dem Einwand, der Verzicht auf die Emendation mache die Zeilen 132e3–4 überflüssig, begegnet Schofield sodann mit einem verblüffenden Schachzug. Das Pronomen »/?« vor »> + « in 133e4 habe den Zweck, anzudeuten, daß von der Idee Ähnlichkeit die Rede ist und nicht von irgendeiner beliebigen Idee.17 Die erstaunliche Annahme, beim zweiten Argument des Dritten Menschen gehe es ausschließlich um die Ableitung eines Regresses für den Fall der Idee Ähnlichkeit, versucht Schofield mit dem Hinweis zu untermauern, daß bei der Einführung der Ideen im Parmenides in 129a zunächst als erstes die Ideen Ähnlichkeit und Unähnlichkeit genannt werden und Parmenides auch in seinem Zwischenfazit in 130e5–131a2 wiederum als erstes die Idee Ähnlichkeit anführt. Aus Schofields Sicht besteht also im zweiten Regreßargument der argumentative Fortschritt von 132d9-e1 zu 132e3–4 darin, daß zuerst festgehalten werde, daß die ähnlichen Gegenstände einander aufgrund der Teilhabe an einer Idee ähnlich sind, und darauf im zweiten Schritt bestimmt werde, um welche spezielle Idee es sich dabei handelt, nämlich um die Idee Ähnlichkeit. Den Redundanzvorwurf hat Schofield damit tatsächlich pariert, allerdings nur auf Kosten einer sehr eigenwilligen Interpretation des zweiten Regreßarguments. Zwar ist es richtig, daß zuvor im Dialog an prominenten Stellen von der Idee Ähnlichkeit die Rede gewesen ist. Dies genügt aber kaum, um »/?« in 132e4 als klares Anzeichen dafür aufzufassen, daß hier nun genau diese Idee gemeint ist. Hätte Platon dies im Sinne gehabt, wäre wohl ein etwas deutlicherer Hinweis zu erwarten gewesen. Ich halte vielmehr dafür, daß auch das zweite Argument des Dritten Menschen als allgemeines Argument gedacht ist und sich nach Platons Intention für jede beliebige Idee formulieren lassen soll. Schofields Plädoyer für die Annahme, hier gehe es nur um die Idee Ähnlichkeit, rührt vor allem daher, daß er auf diese Weise das Regreßargument entkräften zu können meint.18 Aller————— 16

Schofield 1996, S. 63: »In these circumstances, it is simply improbable that Parmenides should use the word ›participate‹ on just one occasion in [132d9–132e1] with the reduced metaphysical commitments envisaged in Jackson’s proposal – without warning, and without any flagging of the exceptional switch in usage involved.« 17 Schofield 1996, S. 64: »Given this background, ›the Form itself‹ in [132e3–4] can hardly be understood otherwise than as ›the Form Likeness‹, ›itself‹ picking up ›like‹ in the first part of the sentence.« 18 Schofields Vorschlag, aus welchem Grund das zweite Regreßargument nicht beweiskräftig ist, fußt auf seiner These, daß in der Prämissenmenge des Arguments die falsche Annahme enthalten ist, daß zwei (oder mehr) Gegenstände einander aufgrund ihrer Teilhabe an der Idee Ähnlichkeit ähnlich sind. Diese Annahme ist laut Schofield falsch, weil das Ähnlich-Sein von zwei (oder mehr) Gegenständen nicht auf deren Teilhabe an der Idee Ähnlichkeit beruhe, sondern daß sich deren Ähnlichkeit mit der gemeinsamen Teilhabe an anderen Ideen erklären lasse. Indem Schofield die Ausführungen zum Ähnlich-Sein im zweiten Teil des Parmenides heranzieht, versucht er zu zeigen, daß Platon dort »ähnlich sein« als Prädikat zweiter Stufe einführen will. Er beruft sich

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

11.4 Varia

249

dings verleitet ihn seine eigene Interpretation des Arguments auf diese Weise zu einer unplausiblen Lesart des griechischen Textes, die sich kaum unabhängig davon hinreichend rechtfertigen läßt. Überdies halte ich Schofields Behauptung für unberechtigt, daß einen die Annahme, beim zweiten Regreßargument handele es sich ebenso wie beim ersten um ein allgemeines Argument, das sich für jede beliebige Idee durchspielen läßt, eo ipso zu der Ansicht verpflichte, daß das zweite Regreßargument bloß eine stilistische Variante des ersten sei und nichts wesentlich Neues enthalte.19 Ich halte diese Behauptung für verfehlt, weil sich, wie wir noch sehen werden, das zweite Regreßargument vom ersten auch in anderen wichtigen Punkten unterscheidet, die sowohl seine logische Form als auch den Inhalt der Prämissen betreffen.

11.4 Varia 11.4 Varia Abschließend will ich noch auf drei kleine Punkte hinweisen, bei denen abweichende Übersetzungen anzutreffen sind. Der erste Punkt betrifft die Präposition »7« in 133e7. Wohl in Erinnerung an das erste Argument des Dritten Menschen, wo davon die Rede ist, daß über den großen Dingen und der Idee Größe eine weitere Idee Größe zum Vorschein kommt, greifen manche Übersetzer für »7« auf denselben Ausdruck zurück, mit dem sie im Satz »< #< @ 1 D & , C H 7 μ 7 %« (132a11-b1) die Präposition »#=« übersetzt hatten.20 Wiederum erscheint es mir besser, die nuancierte Abweichung bei der Wortwahl im griechischen Text auch in der Übersetzung zu bewahren und daher »7«

————— dabei insbesondere auf eine Stelle aus der ersten Ableitung, wo das Ähnlich-Sein von Gegenständen dadurch expliziert wird, daß ihnen dasselbe zukommt, sie mithin auf dieselbe Weise beschrieben werden (Prm. 139e8: »Denn dasjenige ist ähnlich, dem dasselbe zukommt.« [. > /?    > .μ]). Daraus folgert Schofield, daß laut Platon zwei (oder mehr) Gegenstände einander nicht aufgrund ihrer Teilhabe an der Idee Ähnlichkeit ähnlich sind, sondern weil sie beide so-&-so sind und sich in dieser Hinsicht und infolgedessen ähneln (Schofield 1996, S. 72: »[…] what the reader has effectively recognized is that like is a second-order predicate: ›is like‹ means ›shares the same first-order predicate‹, not ›participates in the Form Likeness‹.«). Das Regreßargument sei demnach nicht beweiskräftig, weil es auf der falschen Annahme beruht, daß »ähnlich sein« ein Prädikat erster Stufe ist und sich daher eine unendliche Reihe von Ideen Ähnlichkeit ableiten läßt. 19 Schofield 1996, S. 61: »On the standard interpretation, the second TMA is essentially a form of the first.« 20 So übersetzt Cornford beide Präpositionen mit »over and above«, und auch Schleiermacher gibt beide Ausdrücke mit »über« wieder.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

250

11. Das zweite Argument des Dritten Menschen

anders als »#=«, nämlich z.B. mit »neben« (»alongside«, »next to«), wiederzugeben.21 Beim zweiten Punkt, in dem zwischen den verschiedenen Übersetzungen kein Einvernehmen herrscht, handelt es sich um die Wiedergabe der Frage »( % μ : > .μ μ: -μ=I .μ +;« in Zeile 132d7. Hier ist strittig, wozu die Negationspartikel »μ;« gehört, nämlich ob zu »-μ=I« oder zum Prädikat ».μ +«. Zahlreiche Übersetzer scheinen der Auffassung zu sein, daß »μ;« als negierendes Präfix zum substantivierten »-μ=I« zu rechnen ist.22 Ein Vertreter dieser Ansicht kann sich vor allem auf die Stellung der Partikel berufen. Denn »μ;« steht direkt vor »-μ=I«, so daß die beiden Ausdrücke zusammenzugehören scheinen und die Übersetzung »Oder gibt es eine Möglichkeit, daß das Ähnliche einem NichtÄhnlichen ähnlich ist?« naheliegt. Allerdings scheidet diese Option bereits aus sprachlichen Gründen aus. Denn wenn sich die Negationspartikel tatsächlich auf »-μ=I« bezöge, so müßte »/« anstelle von »μ;« stehen.23 Wird die Partikel hingegen ihrer Satzposition zum Trotz zum Prädikat gerechnet, so landet man bei der Übersetzung, für die ich mich entschieden habe und die auch in den meisten englischen Übersetzungen zu finden ist:24 »Oder gibt es eine Möglichkeit, daß das Ähnliche einem Ähnlichen nicht ähnlich ist?« Wenn man noch den unmittelbar vorangegangenen Nebensatz vor Augen hat, in dem davon die Rede war, daß ein Gegenstand einem anderen nachgebildet worden ist, so ist es meiner Ansicht nach auch in sachlicher Hinsicht der plausiblere Anknüpfungspunkt im Hinblick auf zwei ähnliche Gegenstände nachzufragen, ob sie sich möglicherweise nicht ähnlich sind, anstatt das Augenmerk hin zu nicht-ähnlichen Gegenständen zu verschieben. Der dritte und letzte Punkt betrifft erneut einen Echo-Effekt im griechischen Text, der auch in einer Übersetzung erfaßt werden sollte. Im Passus des zweiten Arguments des Dritten Menschen kommen dreimal Formen des Verbs »μ 9 « (132e1, 132e3, 133a2), einmal das zugehörige Substantiv »' μ9 « (132d3) und zweimal Formen des Verbs »μ μ7« (133a5, 133a6) vor. Beide Verben (z.B. 130e6–131a6 sowie 131c6 und 132a11) und auch das zu letzterem gehörige Substantiv »μ 7 « (131a5) sind bereits mehrfach im Gespräch zwischen Parmenides und So————— 21

So übersetzen auch Hägler und Martens. Im Englischen entspricht dieser Wahl etwa Allens »alongside« oder auch Hathaways »next to«. 22 So übersetzen alle deutschen Autoren, die ich konsultiert habe (Schleiermacher, Martens, Hägler). Bei den englischen Übersetzungen, die ich zur Kenntnis genommen habe, schließt sich einzig Schofield diesem Verständnis an (1996, S. 60): »Is there any device by which what is like something can be like something not like it?« 23 Diesen grammatischen Hinweis verdanke ich D. Frede. 24 Vgl. Allen, Cornford, Hathaway, Fowler.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

11.4 Varia

251

krates vorgekommen und daher Hörern und Lesern wohlvertraut. Zwischen den beiden Verben scheint kein Bedeutungsunterschied zu bestehen, so daß es sich in Platons Augen offenbar um synonyme Ausdrücke handelt. Daher sollten beide in einer Übersetzung entweder jeweils durch denselben eindeutigen Ausdruck oder ebenfalls mit einem Paar von Synonyma wiedergegeben werden. Ich betrachte folglich »teilhaben« und »teilnehmen« gleichfalls als synonyme Ausdrücke. Überdies werden im zweiten Argument des Dritten Menschen vor dem Fazit in Zeile 133a5–6 ohnehin nur der Ausdruck »μ 9 « und sein Paronym »' μ9 « gebraucht, und dieser Echo-Effekt sollte in der Übersetzung erhalten bleiben, zumal das Argument in erster Linie gerade der Explikation der Relation der Teilhabe dient.25

————— 25 Dieses Desiderat wird von Cornfords und Hathaways Übersetzungen nicht erfüllt, die zwischen »to partake« und »to share« sowie deren Paronyma wechseln. Man könnte vermuten, daß dieser wechselnde Gebrauch damit zusammenhängt, ob der Übersetzer » * « in 132e1 streicht oder nicht. Plädiert jemand für das Weglassen des Ausdrucks, könnte er eine abweichende Wiedergabe von »μ 9 « damit begründen, daß die einschlägige Übersetzung (»teilhaben« resp. »to partake«) für solche Fälle reserviert werden soll, in denen mit dem Verb eindeutig die Teilhaberelation zwischen Ideen und Einzeldingen konnotiert wird. Da jedoch erst mit dem Argumentationsschritt in 132e3–4 präzisiert wird, daß es die Idee selbst ist, an der die Einzeldinge teilhaben, während in 132d9–132e1 noch offen geblieben ist, was das Relatum der Teilhabe ist, könnte ein Übersetzer hier zunächst bewußt eine andere Übersetzung für »μ 9 « wählen. Dies ist jedoch kaum das Motiv für die unterschiedlichen Übersetzungen bei Cornford und Hathaway gewesen. Denn Hathaway lehnt die Streichung von » * « in 132e1 ab, so daß in beiden Argumentationsschritten klar ist, daß die Ideen die Relata der Teilhabebeziehung sind. Cornford hingegen scheint sich bei der Frage der Emendation nicht festlegen zu wollen. Er übersetzt 132e9–133a1 mit »And must not the thing which is like share with the thing that is like it in one and the same thing (character).« Indem er »character« in Klammern hinzufügt, weiß man nicht recht, ob er den Streichungsvorschlag von Jackson ablehnt oder nicht. Daß er umgekehrt aber auch nicht die Übersetzung »Form« wie in 132e4 für »> + « wählt, ist wiederum Indiz dafür, daß er die Streichung begrüßt. In jedem Falle gilt aber auch für Cornford, daß das Changieren zwischen »to partake« und »to share« nicht damit zusammenhängt, ob feststeht, daß das eine Relatum eine Idee ist; denn spätestens in 132e3 steht dies fest, und hier wählt Cornford ebenso wie Hathaway eine andere Übersetzung für »μ 9« als für »' μ9 « zuvor und für »μ 9« und »μ μ7 « danach.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

12. Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation 12. Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation Z T # g i S" μS X R Aμ[  #X i  V  W·@[  R Z

U. Sophistes 231a6–8

12.1 Allgemeines und Einführendes zum zweiten Argument des Dritten Menschen 12.1 Allgemeines und Einführendes zum zweiten Argument Anders als das erste Argument des Dritten Menschen ist das zweite Regreßargument im Parmenides in der Literatur stiefmütterlich behandelt worden. Daß ihm im Unterschied zum ersten Argument viel weniger Beachtung geschenkt wurde, schlägt sich vor allem in der vergleichsweise geringen Zahl von Beiträgen in der Sekundärliteratur nieder, die ausschließlich oder zumindest neben anderem dem zweiten Argument des Dritten Menschen gewidmet sind.1 Unter den Autoren, die sich (auch) zum zweiten Regreßargument äußern, besteht ein grundlegender Dissens darüber, ob es sich dabei entweder lediglich um eine Reformulierung des ersten Arguments mit anderen Worten und Nuancen, in logischer Hinsicht aber um ein Argument derselben Struktur handelt, oder ob das zweite Argument nicht allein sprachlich, sondern auch in bezug auf seine logische Struktur und hinsichtlich der gemachten Annahmen ein neues Argument darstellt. Zu den Vertretern der ersten Sichtweise zählt Vlastos:

————— 1 Ausschließlich mit dem zweiten Argument des Dritten Menschen beschäftigen sich die folgenden Arbeiten: Hathaway 1973, Lee 1973, Prior 1979, Spellman 1983, Schofield 1996; unter anderem sind ferner die folgenden Arbeiten auch dem zweiten Regreßargument gewidmet: Vlastos 1954, Cherniss 1957, Strang 1963, Künne 1975, Hägler 1985, Patterson 1985.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

254

12. Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation

[Vlastos-11] […] Plato’s second version of the Argument is similar in logical structure to his first and presupposes both of the inconsistent premises presupposed by the first.2

Vlastos rekonstruiert infolgedessen in seinem Aufsatz von 1954 das zweite Argument des Dritten Menschen genau analog zum ersten. Er ergänzt die dem Wortlaut des Textes entnommenen Annahmen um die impliziten Annahmen der Selbstprädikation und der Nichtidentität der Ideen und kommt so zum Resultat, daß auch dem zweiten Regreßargument eine inkonsistente Prämissenmenge zugrunde liegt, weswegen sich Beliebiges daraus folgern läßt. Und da nicht anzunehmen sei, daß Platon ein Argument mit einer inkonsistenten Prämissenmenge präsentiert hätte, müsse laut Vlastos der Schluß gezogen werden, daß sich Platon im unklaren über die beiden impliziten Prämissen befunden habe und das Argument daher Zeugnis von einem rechtschaffen perplexen Platon ablege. Demgegenüber weisen Vertreter der zweiten Sichtweise auf die spezifischen Unterschiede des zweiten Arguments im Vergleich zum ersten hin, die nicht nur eine eigenständige Rekonstruktion des zweiten Arguments unerläßlich machen, sondern die zudem für die Einsicht in die Fehlerhaftigkeit von Parmenides’ zweitem Regreßargument gegen die Ideenhypothese fundamental sind: [Hägler-1] Schon ein flüchtiger Blick auf den Text zeigt bedeutsame Unterschiede zum [sc. ersten Argument des Dritten Menschen; B.L.]: Gegenstand der Widerlegung ist jene dem Sokrates ›am meisten einleuchtende‹ Annahme über das Verhältnis von Ideen und Einzeldingen – daß Ideen Urbilder und Einzeldinge diesen ähnliche Abbilder sind. (1) Weder zu Beginn noch in der Schlußformel des Arguments taucht ausdrücklich die Singularitäts-Annahme auf. (2) Das Ähnlichkeitsargument bedient sich nur der Ähnlichkeits- und Methexis-Relation, und zwar ohne daß es auf eine bestimmte Idee von F und das F-Sein von Einzeldingen Bezug nimmt. Schon von daher ist es fraglich, ob die Selbstprädikationsannahme analog [sc. zum ersten Argument des Dritten Menschen; B.L.] als Zusatzprämisse herangezogen werden darf.3

Hägler macht hier m.E. auf zentrale Aspekte des zweiten Regreßarguments aufmerksam, auch wenn ich ihm nicht in allen Punkten zustimme, wie weiter unten noch deutlich werden wird. Wichtig sind insbesondere sein ————— 2

Vlastos 1954, S. 329–330. Derselben Auffassung sind z.B. auch Cherniss, Strang und Fine; vgl. etwa Strang 1963, S. 147–148: »[…] although [sc. the second version of the TMA; B.L.] gives prominence to different features of the argument, it comes essentially to the same thing.« 3 Hägler 1983, S. 62–63. Ähnlich auch Patterson 1985, S. 52: »The image theory apparently provides a saving analysis by distinguishing between that F which is a model or original, and all Fs that are images or likenesses of the model.« Zu den Verfechtern der zweiten Sichtweise rechne ich auch Künne, der nach dem ersten auch das zweite Regreßargument ausführlich behandelt (Künne 1975, S. 35–51).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

12.2 Vorbemerkungen zum Rekonstruktionsvorschlag

255

Hinweis, daß im zweiten Argument des Dritten Menschen die Teilhaberelation mit dem Verhältnis von Urbild und Abbild verglichen und mit der Ähnlichkeitsrelation verknüpft wird, sowie seine Überlegung, ob auch im zweiten Argument die Selbstprädikationsannahme in analoger Weise zum ersten Argument als implizite Prämisse eingeführt wird. Beide Punkte werden uns im folgenden noch beschäftigen. Zunächst bleibt jedoch festzuhalten, daß der bloße Blick in den Text in der Tat dafür ausreichen sollte, im zweiten Argument nicht nur eine zweite Auflage des ersten zu erkennen, sondern es als andersartiges Argument aufzufassen und separat zu behandeln. Ich schlage mich somit auf die Seite von Vertretern der zweiten Sichtweise, der zufolge das zweite Argument des Dritten Menschen ein neues Argument darstellt. Denn hier werden andere wesentliche Annahmen der Ideenhypothese als Prämissen eingeführt, die im ersten Argument noch keine Rolle gespielt haben, und die möglicherweise das nötige Rüstzeug für eine Begründung bereitstellen, weshalb Parmenides’ Einwand letztlich nicht beweiskräftig ist.

12.2 Vorbemerkungen zum Rekonstruktionsvorschlag für das zweite Argument des Dritten Menschen 12.2 Vorbemerkungen zum Rekonstruktionsvorschlag Beim zweiten Argument des Dritten Menschen werde ich anders als beim ersten auf eine formale Rekonstruktion sowie auf eine damit verbundene Diskussion verzichten. Dafür habe ich im wesentlichen zwei verschiedene Gründe, je nachdem, ob sich die Antwort an einen Anhänger der ersten oder der zweiten der genannten Sichtweisen richtet. An die Adresse von Verfechtern der ersten Sichtweise lautet meine Begründung, daß dem bereits Gesagten nichts mehr hinzuzufügen ist. Denn wenn es sich beim zweiten Argument in logischer Hinsicht um dasselbe Argument wie beim ersten handelt, so entsprechen sich auch deren formale Rekonstruktionen. Nun habe ich mich aber soeben für die zweite Sichtweise ausgesprochen, laut der das zweite Argument ein logisch anders strukturiertes Argument als das erste ist. Aber trotz dieses Plädoyers halte ich eine formale Rekonstruktion des Arguments diesmal für entbehrlich. Denn zum einen ist in bezug auf das zweite Regreßargument nicht eine annähernd so große Anzahl verschiedener und zum Teil auffallend voneinander abweichender und konkurrierender Rekonstruktionsvorschläge in der Literatur zu finden, die eine gründliche Auseinandersetzung erforderte und verdiente. Zum anderen liegt das Neue und Spezifische des zweiten Arguments offen zutage. Dessen Relevanz für das Argument als Ganzes nähern wir uns in diesem Fall jedoch am besten und direktesten, wenn wir das Argument zunächst mög-

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

256

12. Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation

lichst textgetreu und normalsprachlich reformulieren, um dann unsere Aufmerksamkeit sogleich auf den Inhalt der hinzugekommenen Annahmen sowie deren Relevanz für die Möglichkeiten einer Erwiderung auf Parmenides’ Einwand richten. Bevor ich meinen Rekonstruktionsvorschlag präsentiere, schicke ich noch einige Bemerkungen zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden der beiden Argumente des Dritten Menschen voraus. Wie im Falle des ersten Arguments scheint auch Parmenides’ zweiter Einwand darauf abzuzielen, die Einzigkeitsannahme als falsch zu erweisen, wenn an den übrigen der gemachten Annahmen festgehalten werden soll. Freilich ist es richtig, daß beim zweiten Argument die Einzigkeitsannahme an keiner Stelle explizit formuliert wird, allerdings muß die Einzigkeit der Ideen implizit angenommen werden, denn andernfalls haftete der abgeleiteten unendlichen Reihe von Ideen gar nichts Verhängnisvolles an.4 Eine weitere Gemeinsamkeit der beiden Argumente besteht in der Strategie, jeweils aus verschiedenen wesentlichen Annahmen der Ideenhypothese die Einzigkeitsannahme der Ideen, die ebenfalls zu den zentralen Annahmen der Ideenhypothese zählt, mittels der Ableitung einer unendlichen Reihe von Ideen zu widerlegen. Dabei haben es beide Argumente zudem gemeinsam, daß nicht alle der gemachten Annahmen explizit formuliert werden. Beide Argumente sind also enthymematisch. Kommen die Zusatzannahmen des ersten Arguments, die Selbstprädikationsannahme und die Nichtidentitätsannahme, im zweiten vor? Die unterschiedlichen Einschätzungen von Vlastos und Hägler zum zweiten Argument haben bereits vor Augen geführt, daß die Meinungen zu dieser Frage divergieren.5 Ich denke, daß beide Annahmen auch im zweiten Argument implizit vorkommen, allerdings gehen sie in anderer Form in das Argument ein. Die Selbstprädikationsannahme liegt dem Argument insofern zugrunde, ————— 4 Hägler spricht sich gegen die These aus, daß die Einzigkeitsannahme als implizite Annahme im zweiten Regreßargument fungiert (Hägler 1083, S. 63): »Der Regreß, der aus bestimmten generellen Annahmen über die Ähnlichkeit abgeleitet wird, widerlegt den sokratischen Explanationsversuch der Teilhabe nicht, weil implizit im Argument eine Singularitätsannahme vorausgesetzt wird, sondern weil Ähnlichkeit keine Erklärung für das Teilhaben leistet, wenn Ähnlich-Sein von Ideen und Einzeldingen immer schon ein Teilhaben an einer weiteren Idee voraussetzt.« Wenn man sagt, daß Ähnlichkeit dann keine Erklärung für das Teilhaben leistet, wenn Ähnlich-Sein von Ideen und Einzeldingen ein Teilhaben an einer weiteren Idee voraussetzt, so besteht m.E. die Begründung dafür, weshalb Ähnlich-Sein von Ideen und Einzeldingen keine Erklärung für das Teilhaben leistet, wenn dies ein Teilhaben an einer weiteren Idee voraussetzt, gerade darin, daß es jede Idee nur einmal gibt. Somit ist auch Hägler letztlich dazu gezwungen, einzuräumen, daß die Einzigkeitsannahme zu den impliziten Annahmen des Arguments gehört. Denn sonst könnte Ähnlich-Sein auch dann eine Erklärung für Teilhabe abgeben, wenn Ähnlich-Sein von Ideen und Einzeldingen die Teilhabe an einer weiteren Idee voraussetzte – dem mehrfachen Vorkommen von Ideen eines Typs wohnte dann nichts Bedrohliches mehr inne. 5 Vgl die Zitate [Vlastos-11] und [Hägler-1] auf S. 254.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

12.3 Rekonstruktionsvorschlag für das zweite Argument

257

als aus der Annahme einer symmetrischen Ähnlichkeitsbeziehung zwischen der Idee Fheit und den Gegenständen, die F sind, folgt, daß sowohl die Idee Fheit als auch die Teilhaber an der Idee Fheit F sind, denn ihre Ähnlichkeit beruht auf ihrem F-Sein. Die Nichtidentitätsannahme liegt dem Argument insofern zugrunde, als zwar angenommen wird, daß die Idee Fheit und deren Teilhaber einander aufgrund der Teilhabe an einer Idee ähneln, zugleich aber ausgeschlossen wird, daß sie einander aufgrund der Teilhabe an einer Idee ähneln, die mit der Idee Fheit identisch ist. Denn die Idee Fheit kann nicht aufgrund der Teilhabe an sich selbst F sein. Auf der anderen Seite unterscheiden sich beide Argumente in bezug auf die explizit gemachten Annahmen. Neu ist beim zweiten Argument, daß die Teilhaberelation zwischen den Ideen und ihren Teilhabern mit der Relation zwischen Urbild und Abbild verglichen und sodann mittels der Ähnlichkeitsrelation weiter erläutert wird. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Regreßargumenten ist bereits im Zusammenhang der Frage der Streichung von » ‹ vs. ›-U ‹ und ›: g ‹)«, S. 244f.), und ich gehe davon aus, daß Parmenides sich ebendiese Ambivalenz in seinem Argument zunutze macht, da sie ihm seinen stillschweigenden Wechsel im Sprechen über die Ähnlichkeitsbeziehung und die Urbild-Abbild-Relation ermöglicht. 28 Zu diesen Ausdrücken rechne ich zum einen all jene, die den griechischen Ausdruck für Bild, »:_«, enthalten, und zwar die beiden Perfektformen »-U « (Infinitiv Aktiv) [132d3] und »0« (3. Sg. Indikativ Aktiv) [132d5] sowie die beiden Aoristformen »: g « (Infinitiv Passiv) [132d4] und »m : U« (Partizip Passiv) [132d6] und schließlich als weiteren Ausdruck, der nicht »:_« enthält, die Aoristform »#"μ_« [132d6].

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

12.6 Was ist ein Abbild?

267

zeigen läßt, ist damit auch ein Weg gewiesen, wie Platon Sokrates auf das zweite Regreßargument hätte antworten lassen können.

12.6 Was ist ein Abbild? 12.6 Was ist ein Abbild? Dieser Abschnitt, in dem es darum gehen wird, zu bestimmen, was Platon wohl unter einem Abbild verstanden hat, gliedert sich in vier Teile.29 Im ersten Teil versuche ich, eine Antwort auf die gestellte Frage zu geben, indem ich Beispiele für Abbilder anführe, die in den platonischen Dialogen zu finden sind. Die Diskussion der Beispiele wird uns zur Frage führen, ob laut Platon Ähnlichkeit eine notwendige und/oder hinreichende Bedingung für die Urbild-Abbild-Relation ist. Diese Frage ist für uns von besonderem Interesse, weil im zweiten Argument des Dritten Menschen offenbar angenommen wird, daß die Urbild-Abbild-Relation die Ähnlichkeitsrelation (zumindest)30 impliziert. Für die Beurteilung von Parmenides’ Einwand ist es somit zentral, ob auch Platon Ähnlichkeit wohl als eine notwendige Bedingung für die Urbild-Abbild-Relation betrachtet hat.31 Mit Hilfe von ————— 29

Wichtige Hinweise zu diesem Abschnitt verdanke ich L. Mercolli. Womöglich betrachtet Parmenides beide Relationen sogar als äquivalent, d.h., daß er Ähnlichkeit nicht nur als eine notwendige, sondern auch als eine hinreichende Bedingung für die Urbild-Abbild-Relation ansieht. 31 Nicht weiter eingehen werde ich auf einen anderen Ansatz, Parmenides’ zweites Regreßargument zu entkräften, der vor allem in der neuplatonischen Philosophie sowie in der Scholastik vertreten wurde. Danach wird die Symmetrie der Ähnlichkeitsrelation geleugnet und diese Relation statt dessen als nicht-symmetrische Beziehung aufgefaßt. (Eine Beziehung ist genau dann symmetrisch, wenn gilt: xy (xRy  yRx); eine Beziehung ist genau dann nicht-symmetrisch, wenn gilt: xy (xRy  yRx) & xy (xRy  ¬(yRx)).) Falls die Symmetrie der Ähnlichkeit als fehlerhafte Annahme betrachtet wird, so ist ein anderer Ausweg gewiesen, das zweite Regreßargument zu parieren. Denn die Symmetrieannahme liegt dem Argument eindeutig zugrunde; sie wird von Parmenides im Textabschnitt [B] eingeführt (vgl. die Übersetzung auf S. 241f.) und trägt in meiner Rekonstruktion die Nummer (6) (vgl. »12.3 Rekonstruktionsvorschlag für das zweite Argument des Dritten Menschen«, S. 257ff.). Eine Darstellung der neuplatonischen Überlegungen dazu, weswegen die Ähnlichkeit eine nicht-symmetrische Beziehung ist, gibt Künne (Künne 1975, S. 35–51). Ohne dies hier weiter ausführen zu können, stimme ich Künnes Einschätzung zu, daß die in der neuplatonischen Philosophie vorgebrachten Gründe, die Symmetrie der Ähnlichkeitsrelation zu beweifeln, letztlich nicht überzeugen, und ich werde daher (auch) im folgenden an der Voraussetzung festhalten, daß es sich bei der Ähnlichkeitsrelation um eine symmetrische Beziehung handelt. Trotzdem bereiteten die Überlegungen im Neuplatonismus den Boden für eine andere wichtige Beobachtung, die bei Thomas von Aquin zu finden ist (Summa Theologicae Ia, q. 4, art. 3, obj. 4) und der m.E. völlig zuzustimmen ist: Wenngleich Ähnlichkeit als symmetrische Beziehung aufgefaßt wird, so erscheint es nichtsdestoweniger mitunter deplaziert, wenn Ähnlichkeit als wechselseitige Relation hingestellt wird. Ein Beispiel soll dies verdeutlichen. Obwohl wir z.B. sagen, daß ein Portrait einer porträtierten Person ähnlich ist, würden wir nicht sagen, daß eine porträtierte Person ihrem Portrait ähnelt – wir würden aber auch nicht sagen, daß eine porträtierte Person ihrem Portrait nicht ähnlich ist, wenn wir kurz zuvor gesagt haben, daß das Portrait der porträtierten Person ähnelt. Was uns hier davon abhält, auch der Annahme der umgekehrten 30

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

268

12. Die Teilhaberelation gedeutet als Urbild-Abbild-Relation

Beispielen erläutere ich nacheinander, aus welchen Gründen Platon in meinen Augen Ähnlichkeit weder als eine notwendige noch als eine hinreichende Bedingung für die Urbild-Abbild-Relation angesehen hat. Hierbei setze ich ein intuitives Verständnis der Ähnlichkeitsbeziehung voraus. Diese Voraussetzung betrachte ich im letzten Teil nochmals gesondert. Dabei wird sich herausstellen, daß der Ähnlichkeitsbegriff nicht ganz leicht leicht zu bestimmen ist, weil Ähnlichkeitsaussagen kontextsensitiv sind. Neben den Gegenbeispielen zu der Annahme, daß Ähnlichkeit eine notwendige und/oder eine hinreichende Bedingung für die Urbild-AbbildRelation ist, sprechen somit auch die Probleme, die der Ähnlichkeitsbegriff mit sich bringt, gegen die Vorgehensweise, für die Bestimmung dessen, was unter einem Abbild zu verstehen ist, auf Ähnlichkeit zu rekurrieren.

12.6.1 Beispiele und Typenunterscheidung Um zu bestimmen, was Platon wohl unter einem Abbild verstanden hat, werde ich verschiedene Textpassage besprechen. Daran ist zu sehen, mit Hilfe welcher Kriterien Platon zu bestimmen suchte, was ein Abbild bzw. ein Bild32 ist. Ich verwende im folgenden »Bild« und »Abbild« synonym, da sämtliche der zur Rede stehenden Bilder Abbilder sind, d.h. Bilder, auf denen etwas dargestellt ist. Es sei auch nochmals darauf hingewiesen, daß unter einem Abbild hier immer eine Nachbildung eines Urbildes zu verstehen ist, denn Platons Ausdrucksweise legt es nahe, das Nachgebildet-Sein als eine wesentliche Bedingung für das Abbild-Sein anzusehen.33 Ein Ab————— Ähnlichkeitsrelation zuzustimmen, ist wohl, daß die porträtierte Person ihrem Portrait vorrangig ist, weil es das Portrait nur dann gibt, wenn es die porträtierte Person gibt. (Vgl. auch die Bemerkung Wollheims (Wollheim 1980, S. 18): »[…] though the relation of resemblance is ordinarily held to be symmetrical, we can say apropos of a drawing, ›This is like Napoleon‹, but we cannot say, except in special setting, ›Napoleon is exactly like this drawing‹ or ›Napoleon resembles this drawing‹ […].«). 32 Unter Abbildern bzw. Bildern verstehe ich im folgenden ausschließlich gegenständliche Bilder. Keine Rolle spielen also abstrakte Bilder, d.h. nicht-gegenständliche Bilder, wie z.B. eines der (meist beinahe) monochromen Bilder von Mark Rothko, (vgl. auch Scholz 2004, S. 185ff.). Ein Bild, auf dem ein abstrakter Gegenstand wie z.B. die Gerechtigkeit dargestellt ist, bezeichne ich hingegen ebenfalls als ein gegenständliches Bild und nicht als abstraktes, obwohl der dargestellte Gegenstand abstrakt ist. 33 Der wesentliche Zusammenhang zwischen dem Nachgebildet-Sein und dem Abbild-Sein wird z.B. an der Redeweise im zweiten Argument des Dritten Menschen ersichtlich. Ich habe dies in meiner Übersetzung dadurch wiederzugeben versucht, indem ich für den Infinitiv Aorist Passiv »: g « als Wiedergabe »nachgebildet sein« gewählt habe. Demgegenüber übersetze ich »Aμ_μ  « mit »Abbilder«, und dem Kontext des Arguments ist zu entnehmen, daß die Abbilder Gegenstände sind, die Ergebnisse eines Prozesses der Nachbildung sind (vgl. Abschnitt »11.1. Ähnlich-Sein vs. Nachgebildet-Sein (›Aμ_μ  ‹, ›Eμ > ‹ vs. ›-U ‹ und ›: g ‹)«, S. 244f.).

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

12.6 Was ist ein Abbild?

269

bild zu sein, bedeutet somit stets, einem Urbild nachgebildet zu sein. Schließlich verwende ich der Kürze halber auch die Bezeichnungen »Urbild-Abbild-Relation« und »Bildrelation« synonym. Für das zweite Relatum der Urbild-Abbild-Relation verwendet Platon ein ganzes Sammelsurium von Ausdrücken, deren Vielfalt in einer Übersetzung nicht leicht zum Ausdruck gebracht werden kann und die einen vor die Frage stellen, ob mit der Mehrzahl an Ausdrücken auch eine Mehrzahl an Bedeutungen einhergeht oder ob es sich um bedeutungsgleiche Ausdrücke handelt.34 Im folgenden wird es zunächst darum gehen, Beispiele für Bilder zu sammeln, die in den Dialogen vorkommen, und einige allgemeine Überlegungen zu deren Charakteristika und zu Einteilungsmöglichkeiten der verschiedenen Arten von Bildern anzustellen. In den nächsten beiden Abschnitten wird dann die Frage im Zentrum stehen, ob Platon Ähnlichkeit zwischen einem Urbild und seinem Abbild als eine notwendige, als eine hinreichende oder sowohl als eine notwendige als auch als eine hinreichende Bedingung für die Urbild-Abbild-Relation angesehen hat. Als Einstieg in meine Untersuchung bietet sich ein Passus aus dem Sophistes an, in dem Platon den Gast aus Elea ebenjene Frage stellen läßt, um die es mir hier zu tun ist. Und es sieht auf den ersten Blick sogar ganz danach aus, als verschaffe Theaitet dem Gast aus Elea und uns sogleich die gewünschte Antwort: [Soph. 239d6–8] [Gast] ›[...] und [sc. der Sophist; B.L.] wird zurückfragen, was wir überhaupt ein Bild nennen. Sieh’ also zu, Theaitet, was man einem solchen Jüngling auf seine Frage hin antworten soll.‹ – [Theaitet] ›Es ist doch klar, daß wir (als Antwort) auf die Bilder im Wasser und in Spiegeln zeigen werden, dazu noch auf Gemaltes und Gehauenes und auf anderes, was es von dieser Art noch geben mag.‹35

Theaitet listet hier recht verschiedenartige Beispiele für Bilder auf. Spiegelungen im Wasser und in Spiegeln scheinen prima facie eine deutlich ande————— 34 Die griechischen Ausdrücke bei Platon, die im Deutschen mit »Bild« oder »Abbild« wiedergegeben werden können, sind die folgenden: - »5 :_« (z.B. Soph. 240b11 (vgl. Zitat [Soph. 240a7-c1], S. 271); Krat. 424e3, 432b4+6, c4, d1+2 (vgl. Zitat [Krat. 432b5-d4] S. 281), - »Z ;« – »H μl #[ , #’ -Z μU.« – », Z #Z D" B U ";« – »K".« – » Y U; Z μV #Z )’ - Y #j;« – » Y μW;« – »H D" [H] B ' U  Z -[,    R i :_ -  S ; –  S Y . – Z μT ' 1 H Y , :[  D, :[  i; –  Y. –  X g  μμg Z -X ]k μU U E    μ :

8 « 255b1, 256b6–8, 254d7–8. 40 Vgl. zu »>   # « und »> >   /« 249b2–3, 250a11–12, 255b11-c1. 41 Vgl. zu »>   μ :

F /« und »>   μ :

C 2>« 256a1, d8–9. Vgl. auch 250b8–11, 251e9, 252a2–3, 254d10, 255b1. 42 Vgl. zu »>   $   8 « 255e11–14, 256c4–5. Strenggenommen müßte der Satz der ersten Gruppe, dessen Prädikatterm auf die Idee Verschiedenheit bezogen wird, »Die Veränderung ist verschieden von der Beständigkeit« lauten. 43 Vgl. zu »>   μ :

:« 255b3, 256b2–3. 44 Vgl. zu »>   2@   3D« 255b11-c1, 256a7–8. 45 Vgl. zu »>   μ :

2F« 255b3, 256a7–8, b1.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525252758 — ISBN E-Book: 9783647252759

372

15. Die Nichtidentitätsannahme

welche Idee die Prädikatausdrücke der korrespondierenden Sätze der ersten Gruppe zu beziehen sind. Kommen wir nun zur entscheidenden Stelle 255e3–6. Ich habe diesen Passus als Wendepunkt in der Diskussion bezeichnet, weil fortan die Teilhabeverhältnisse der Ideen untereinander untersucht werden und mit deren Hilfe das So-&-so-Sein der Ideen erläutert wird. In den Zeilen 255e3–6 wird in diesem Kontext erstmals auf die Teilhaberelation unter den höchsten Ideen rekurriert, um zu begründen, weshalb sich ihnen korrekterweise zuschreiben läßt, verschieden zu sein: [Soph. 255d9-e6] [Gast] ›Es ist also zu sagen, daß die Natur der Verschiedenheit die fünfte unter den Ideen ist, die wir auswählen.‹ – [Theaitet] ›Ja.‹ – [Gast] ›Und wir werden sagen, daß sie (i.e. die Idee Verschiedenheit) durch alle anderen (höchsten Ideen) hindurchgeht; denn eine jede (Idee) ist verschieden von den anderen, [IK] und zwar nicht aufgrund ihrer Natur, [IIK] sondern wegen der Teilhabe an der Idee Verschiedenheit.‹46

Der Gast aus Elea hält hier fest, daß die Idee Verschiedenheit durch alle anderen höchsten Ideen hindurchgeht, was nichts anderes heißt, als daß alle höchsten Ideen (von mindestens einem Gegenstand) verschieden sind. Zu der Feststellung, daß die höchsten Ideen verschieden sind, wird sodann noch die passende Erklärung gegeben. Sie sind verschieden, weil sie an der Idee Verschiedenheit teilhaben. Soweit scheint die Wiedergabe des Inhalts kaum strittig, und der Passus [Soph. 255e3–6] ist ein Beispiel dafür, wie mittels Sätzen der zweiten Gruppe Sätze der ersten analysiert werden. Ungereimtheiten ergeben sich jedoch, wenn wir uns fragen, ob der eleatische Gast hier auch das Verschieden-Sein der Idee Verschiedenheit dadurch erklären will, daß sie an der Idee Verschiedenheit, also an sich selbst, teilhat.

15.4.2 A. Nehamas Nehamas vertritt die Ansicht, daß das Verschieden-Sein der Idee Verschiedenheit durch Selbstteilhabe zu erklären ist: ————— 46

Soph. 255d9-e6: :μ ; ; : A   :  E )   6 ,  Aμ . – >. – = 7 8  2; [sc. ; : A ; B.L.] 2G