Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933: Band 2 New York [Reprint 2018 ed.] 9783110969702, 9783907820452


386 29 128MB

German Pages 1847 [1852] Year 1989

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
INHALT
VORWORT
EXILJAHRE IN DEN USA
ABKÜRZUNGEN
AUTOREN
MARTHA ALBRAND
ROSE AUSLÄNDER
MAX BARTH
KURT BAUCHWITZ (ROY C. BATES)
ULRICH BECHER
RICHARD BEER-HOFMANN
MARTIN BERADT
FRIEDRICH BERGAMMER
JULIUS BERSTL
HERMANN BORCHARDT
HERMANN BROCH
FERDINAND BRUCKNER
SALAMON DEMBITZER
ALBERT EHRENSTEIN
ALFRED FARAU
RENÉ FÜLÖP-MILLER
ADELE GERHARD
MORITZ GOLDSTEIN
YVAN GÖLL
ALFRED GONG
HERMANN GRAB
OSKAR MARIA GRAF
FRIEDRICH SALLY GROSSHUT
MARTIN GUMPERT
HEINRICH HAUSER
IVEN GEORGE HEILBUT (IVAN HEILBUT)
STEFAN HEYM
FRANZ HÖLLERING
ARNOLD HÖLLRIEGEL
HEINRICH EDUARD JACOB
MASCHA KALEKO
RUDOLF KAYSER
HERMANN KESTEN
LILI KÖRBER
ANNETTE KOLB
PETER MARTIN LAMPEL
LEO LANIA
HEINZ LIEPMAN
ERNST LOTHAR
EMIL LUDWIG
JOSEPH LUITPOLD STERN
EDGAR MAASS
JOACHIM MAASS
KLAUS MANN
WALTER MEHRING
SOMA MORGENSTERN
FREDERIC MORTON
HANS NATONEK
ERNST ERICH NOTH
KARL OTTO PAETEL
HERTHA PAULI
JACOB PICARD
ROBERT PICK
RICHARD PLANT
HANS SAHL
ALBRECHT SCHAEFFER
FRANZ SCHOENBERNER
WALTER SCHÖNSTEDT
ISAAC SCHREYER
WALTER SORELL
ADRIENNE THOMAS
FRITZ VON UNRUH
JOHANNES URZIDIL
JAN VALTIN
BERTHOLD VIERTEL
WERNER VORDTRIEDE
ERNST WALDINGER
GUIDO ZERNATTO
OTTO ZOFF
CARL ZUCKMAYER
STEFAN ZWEIG
SAMMELLAUFSÄTZE
LYRIKER IM EXIL
DRAMATIKER IM EXIL
ERZÄHLER IM EXIL
EXILSCHRIFTSTELLER IN KANADA
DEUTSCHSPRACHIGE JOURNALISTEN UND PUBLIZISTEN IM NEW YORKER EXIL
ZWISCHEN WELTEN UND IDEOLOGIEN
AUCH EINE FLUCHT AUS DEM «TURMZIMMER»: «CREATIVE WRITING» UND GERMANISTIK IM EXIL
«EINE HAND IM HANDSCHUH»: EXILSCHRIFTSTELLER UND ÜBERSETZUNGEN
DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR- UND THEATERAGENTEN IN DEN USA
THEMATISCHE AUFSÄTZE
DIE GROßSTADT NEW YORK ALS THEMA DER DEUTSCHSPRACHIGEN EXILLITERATUR
MANFRED GEORGE UND DER AUFBAU-. IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE DEUTSCHE EXILLITERATUR IN DEN USA
DAS NEW YORKER LEO BAECK INSTITUTE
EXILAUTOREN UND IHRE DEUTSCHEN UND AMERIKANISCHEN VERLEGER IN NEW YORK
HOCHSCHULEN ALS WIRKUNGSSTÄTTEN VON EXILANTEN
DIE REZEPTION DEUTSCHER EXILAUTOREN DURCH DIE LIBERALE AMERIKANISCHE PRESSE WÄHREND DER JAHRE 1933-1945
DIE KONTROVERSE UM «DAS ANDERE DEUTSCHLAND»
DAS EXIL UND DIE AMERIKANISCHE GEGENWARTSLITERATUR
EXILTHEATER IN NEW YORK
EXILTHEATER IN NEW YORK
BRECHT AUF DEM BROADWAY
ERWIN PISCATOR
MAX REINHARDT AM BROADWAY
FRANZ WERFEL AM BROADWAY
WEITERE REPRÄSENTANTEN DES DEUTSCHSPRACHIGEN EXILS IN NEW YORK
VORBILD, HELFER UND KRITIKER: ALBERT EINSTEIN UND DIE EXILSCHRIFTSTELLER
HANNAH ARENDT
ERICH VON KAHLER
KURT WOLFF IM AMERIKANISCHEN EXIL
FRIDERIKE MARIA ZWEIG
JULIUS BAB
HARRY BHRGHOI.Z
ERNST TOLLER
NAMENREGISTER
SACHREGISTER
Recommend Papers

Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933: Band 2 New York [Reprint 2018 ed.]
 9783110969702, 9783907820452

  • 1 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

STUDIEN ZUR DEUTSCHEN

EXILLITERATUR

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR SEIT 1933 BAND 2

NEW YORK HERAUSGEGEBEN VON JOHN M. S P A L E K U N D JOSEPH S T R E L K A S T A T E U N I V E R S I T Y OF N E W Y O R K A T A L B A N Y

TEIL 1

FRANCKE V E R L A G BERN

© A: Francke AG Verlag Bern 1989 Alle Rechte vorbehalten Druck und Bindung: WB-Druck GmbH & Co., Rieden bei Füssen ISBN 3-317-01159-9

INHALT Vorwort

ix

Exiljahre in the USA

xxii

Abkürzungen

xxx AUTOREN

Martha Albrand. Von Jerold Wikoff ( Lebanon, N.H.)

1

Rose Ausländer. Von Klaus Weissenberger (Rice Univ.)

9

Max Barth. Von Will Schaber ( New York City )

24

Kurt Bauchwitz (Bates). Von Thomas Hansen (Wellesley College)

38

Ulrich Becher. Von Nancy Anne Zeller (Albany)

51

Richard Beer-Hofmann. Von Eugene Webert

68

Martin Beradt. Von Charlotte Beradtf

83

Friedrich Bergammer. Von Ernst Schönwiese (Wien)

97

Julius Berstl. Von Arnold Heidsieck (Univ. of Southern California)

109

Hermann Borchardt. Von Frank Borchardt (Duke Univ)

120

Hermann Broch. Von Gisela Brude-Firnau (Univ. of Waterloo, Kanada)

132

Ferdinand Bruckner. Von Dennis Mueller (Univ of Missouri)

161

Salamon Dembitzer. Von Guy Stern (Wayne State Univ.)

178

Albert Ehrenstein. Von Uwe Faulhaber (Wayne State Univ.)

186

Alfred Farau. Von Harry Zohn (Brandeis Univ.)

194

René Fülöp-Miller. Von Franz-Joseph Wehage (Appalachian State Univ)

202

Adele Gerhard. Von Melitta Gerhardt

217

Moritz Goldstein. Von Wolfgang D. Elfe (Univ. of South Carolina, Columbia)

229

Iwan Göll. Von Klaus Weissenberger (Rice Univ.)

238

Alfred Gong. Von Joseph P Strelka (State Univ. of New York at Albany )

260

Hermann Grab. Von Joseph P Strelka (State Univ of New York at Albany)

270

Oskar Maria Graf. Von Helmut Pfanner (Univ of Nebraska)

276

Friedrich Sally Grosshut. Von Helmut Pfanner (Univ of Nebraska)

294

Martin Gumpert. Von Ernest Reinhold (Univ. of Alberta, Canada)

305

Heinrich Hauser. Von Helen Adolf (Philadelphia)

321

Ivan Heilbut. Von Maria Luise Caputo-Mayr (Temple Univ. )

342

Stefan Heym. Von Robert C. Jespersen (Univ of New Mexico)

358

Franz Höllering. Von Rolf Kieser (Queens College)

373

Arnold Höllriegel. Von Will Schaber (New York City)

384

Heinrich Eduard Jacob. Von D. Benjiman Webb (Univ. of Miami, Florida)

400

Mascha Kaléko. Von Sigrid Bauschinger (Univ. of Massachusetts)

410

vi

Inhalt

Rudolf Kayser. Von Thomas Hansen (Wellesley College)

421

Hermann Kesten. Von Cornelius Schnauber (Univ. of Southern California)

433

Lili Körber. Von Viktoria Hertling (Univ. of Nevada, Reno)

447

Annette Kolb. Von John Fetzer (Univ. of California, Davis)

461

J. M. F Lampel. Von Jennifer Taylor (London)

480

Leo Lania. Von Heinrich Hackel (Frankfurt/Main)

491

Heinz Liepman. Von Valda Melngailis (Boston College)

509

Ernst Lothar. Von Donald B. Daviau (Univ of California, Riverside) und Jorun B. Johns (San Bernardino State College)

520

Emil Ludwig. Von Johanna Roden (California State College, Long Beach)

554

Josef Luitpold (Stern). Von Hannelore Wilfert (Russell Sage College)

570

Edgar Maass. Von Bruce M. Broerman (Institute of European Studies, Chicago)

580

Joachim Maass. Von Dieter Sevin (Vanderbilt Univ.)

599

Klaus Mann. Von Ilsedore Jonas (Carnegie-Mellon Univ.)

622

Walter Mehring. Von Christiane Spinoza (Marseille) und Christoph Buchwald (München) Soma Morgenstern. Von Alfred Hoelzel (Univ. of Massachusetts, Boston)

652 665

Frederic Morton. Von Hans-Bernhard Moeller (Univ. of Texas) und Eric L. Santner ( Princeton Univ )

690

Hans Natonek. Von Dagmar E. Malone (Essen)

704

Ernst Erich Noth. Von Joseph P. Strelka (State Univ. of New York at Albany)

725

Karl Otto Paetel. Von Wolfgang D. Elfe (Univ. of South Carolina, Columbia)

737

Hertha Pauli. Von Guy Stern (Wayne State Univ.)

752

Jacob Picard. Von Wilhelm Braun (Univ. of Rochester)

772

Robert Pick. Von Christine Zehl-Romero (Tufts Univ.)

783

Richard Plant. Von Ulrike Rettig (Wellesley College)

794

Hans Sahl. Von Sigrid Kellenter (Union College)

803

Albrecht Schaeffer. Von Heidi Faletti (State Univ. of New York, College at Buffalo)

826

Franz Schoenberner. Von Christoph Eykman (Boston College)

855

Walter Schönstedt. Von Wulf Koepke (Texas A & M Univ )

864

Isaac Schreyer. Von Klaus Weissenberger (Rice Univ.)

879

Walter Sorell. Von Sigrid Kellenter (Union College)

888

Adrienne Thomas. Von Erika Theobald (Wien)

905

Fritz von Unruh. Von Ulrich R. Fröhlich (Appalachian State Univ.)

914

Johannes Urzidil. Von Wölfgang D. Elfe (Univ of South Carolina, Columbia) . . . .

933

Jan Valtin. Von Reinhard Zachau (Univ of the South)

947

Berthold Viertel. Von Eberhard Frey (Brandeis Univ.)

957

Inhalt

vii

Werner Vordtriede. Von Joseph P. Strelka (State Univ. of New York at Albany) . . .

977

Ernst Waldinger. Von Robert Kauft

985

Guido Zernatto. Von Otmar Drekonja (St. John's Univ.)

997

Otto Zofif. Von Sigrid Kellenter ( Union College)

1010

Carl Zuckmayer. Von Henry Glade (Manchester College) und Andreas Strenger (München) 1033 Stefan Zweig. Von Donald A. Prater (Genf)

1057

SAMMELAUFSÄTZE Lyriker im Exil. Von Klaus Weissenberger (Rice Univ.)

1101

Dramatiker im Exil. Von Boris Kehrmann (Hamburg)

1132

Erzähler im Exil. Von Carel ter Haar (München)

1176

Exilschriftsteller in Kanada. Von Karin Gürttier (Univ. de Montreal)

1202

Deutschsprachige Journalisten und Publizisten im New Yorker Exil. Von Sigrid Schneider (Univ Münster) Zwischen Welten und Ideologien. Von Volker Dürr (Northwestern Univ)

1257 1300

Auch eine Flucht aus dem «Turmzimmer»: «Creative Writing» und Germanistik im Exil. Von Otto Best und Jane Mehl (Univ of Maryland) 1325 «Eine Hand im Handschuh»: Exilschriftsteller und Übersetzungen. Von Harry Zohn ( Brandeis Univ.) 1341 Deutschsprachige Literaur- und Theateragenten in den USA. Von Peter Macris (State Univ of New York, College at Oneonta) 1350

THEMATISCHE AUFSÄTZE Die Großstadt New York als Thema der deutschsprachigen Exilliteratur. Von Michael Winkler ( Rice Univ ) 1367 Manfred George und der Aufbau-, Ihre Bedeutung für die deutsche Exilliteratur in den USA. Von Christoph Eykman (Boston College) 1385 Das New Yorker Leo Baeck Institute. Von Will Schaber (New York City)

1403

Exilautoren und ihre deutschen und amerikanischen Verleger in New York. Von Wulf Koepke (Texas A & M Univ ) 1409 Hochschulen als Wirkungsstätten von Exilanten. Von Gerhard Probst (Technische Univ., Berlin) 1446 Die Rezeption deutscher Exilautoren durch die liberale amerikanische Presse während der Jahre 1933-1945. Von Carol Paul-Merritt (Millikan Univ.) 1470 Die Kontroverse um «Das Andere Deutschland». Von Ehrhard Bahr (Univ. of California, Los Angeles) 1493 Das Exil und die amerikanische Gegenwartsliteratur. Von Guy Stern (Wayne State Univ) 1514

viii

Inhalt EXILTHEATER IN NEW YORK

Exiltheater in New York 1933-1950. Von Henry Marx (New York City)

1527

Bertolt Brecht. Von James Lyon (Univ. of California, La Jolla)

1549

Erwin Piscator. Von Hans H. Rudnick (Southern Illinois Univ)

1565

Max Reinhardt. Von Gudrun Brokoph-Mauch (St. Lawrence Univ.)

1580

Franz Werfel. Von Albert H.E. Brown (Philadelphia)

1592

WEITERE REPRÄSENTANTEN DES DEUTSCHSPRACHIGEN EXILS IN NEW YORK Vorbild, Helfer und Kritiker: Albert Einstein und die Exilliteratur. Von Wulf Koepke (Texas A & M. Univ. ) 1609 Hannah Arendt. Von Maria Tatar (Harvard Univ.)

1623

Erich von Kahler. Von Eva J. Engel (Wolfenbüttel)

1644

Kurt Wolff. Von Wolfgang Müller (Dickinson College) und Steven Schuyler (Boston)

1669

Friderike Maria Zweig. Von Harry Zohn (Brandeis Univ.)

1677

Julius Bab. Von Harry Bergholz (Chapel Hill, N C.)

1694

Kurt Pinthus. Von Ward B. Lewis (Univ. of Georgia)

1711

Ernst Toller. Von John M. Spalek (State Univ. of New York at Albany ) und Penelope D. Willard ( Frankfurt/M ) 1724 Namenregister

1767

Sachregister

1811

VORWORT Dieser zweite Band über die deutschsprachige Exilliteratur in den U.S.A. seit 1933 soll den ersten Band über die Exilschriftsteller in Kalifornien ergänzen. Er bringt mit seinem Überblick über die Exilliteratur im nordamerikanischen Osten den Gesamtüberblick über die deutschen Exilautoren auf dem amerikanischen Kontinent zum Abschluß. Es gab nur wenige deutsche Exilautoren im Mittelwesten der U.S.A. und in Kanada; sie sind daher in diesem Band mit einbezogen worden. Die deutschen Exilautoren nach 1933 ließen sich ähnlich wie die ersten weißen Ansiedler des Landes im wesentlichen an den beiden Küsten nieder, der kalifornischen Küste im Westen mit dem Zentrum Los Angeles, und der Küste im Osten, mit dem Zentrum New York. Dieses östliche Zentrum New York war als eigentlicher Mittelpunkt von Wirtschaft und Kultur so viel wichtiger als Los Angeles, daß — trotz der Anziehungskraft des kalifornischen Klimas und trotz der "Lebensrettungsverträge" der kalifornischen Filmindustrie für eine Reihe der bedeutendsten Autoren — der weitaus überwiegende Teil der deutschen Exilautoren sich hier niederließ. Dementsprechend enthält der "Ost-Band" über achtzig Einzelaufsätze und Teilmonographien über die amerikanische Exilzeit deutschsprachiger Autoren gegenüber vierzig solcher Einzelaufsätze im "West-Band", und die Gesamtzahl der erwähnten Schriftsteller, Publizisten, Literatur- und Kulturkritiker — nimmt man die übergreifenden Sammelaufsätze des vorliegenden Bandes hinzu — beträgt gegen dreihundert. Was dieser zweite Band über die deutschsprachige Exilliteratur an der amerikanischen Ostküste bieten soll, ist ein — wenn auch keineswegs vollständiger, so doch umfassend informierender Gesamtüberblick über die Exilschriftsteller und ihre Werke, die sie während jener Zeit des Exils, bzw. der Eimigration in Amerika verfaßt haben. Im einzelnen enthält der Band Beiträge folgender Art: Erstens Aufsätze über eine Reihe von allgemein bekannten Autoren, deren Werke, einschließlich der im amerikanischen Exil verfaßten Texte, schon wiederholt literaturkritisch behandelt und gewürdigt wurden, z. B. Richard Beer-Hofmann, Hermann Broch, Oskar Maria Graf, Annette Kolb, Ernst Toller, Fritz von Unruh, Carl Zuckmayer und Stefan Zweig. Der wesentliche und neue Beitrag des vorliegenden Bandes besteht im Falle dieser Autoren darin, daß mehr und neue Details über ihr Leben und Werk im amerikanischen Exil beigebracht werden, und daß ihr im Exil entstandenes Werk insbesondere im Spiegel ihrer Exilerfahrung interpretiert wird, wodurch vielfach bisher übersehene Aspekte sichtbar gemacht werden. Zweitens bietet der Band Darstellung und kritische Würdigung von Leben und Werk weniger bekannter Autoren, die trotz ihrer großen literarischen Verdienste gerade wegen ihres Exilschicksals von der Literaturwissenschaft bisher so gut wie überhaupt nicht berücksichtigt worden sind. Dies zeigt besonders deutlich die Rezeption von Heinrich Hausers Werken. Vor seinem

X

Vorwort

Entschluß, ins Exil zu gehen, war er eine bekannte und repräsentative Figur der deutschen Literaturgeschichte. Durch sein Exil hat er diese Position verloren. Vielen anderen nahm das Exil überhaupt die Chance, sich einen Namen zu machen, wie etwa Max Barth, Kurt Bauchwitz (Bates), Hermann Borchardt, Adele Gerhard, Alfred Gong, Lili Körber, Richard Plant, Walter Schönstedt, Walter Sorell und Otto Zoff, um nur einige Beispiele zu nennen. Zu den unbekannt gebliebenen Auroren gehören insbesondere diejenigen, die erst nach 1933 im Exil zu schreiben begannen: Frederic Morton, Jan Valtin, Joseph Hahn, Werner Vordtriede, wie auch die von Karin Gürttier behandelten kanadischen Schriftsteller. Bei den letzteren fällt sofort auf, daß es sich hier um jüngere Autoren handelt (geboren zwischen 1910 und 1924), von denen Morton und die kanadischen Schriftsteller Englisch schreiben. Drittens kommen einige Exilautoren zur Darstellung, für die bezeichnend ist, daß ihr Werk in seiner Qualität den Vergleich mit dem der anerkannten Vertreter der klassischen Moderne nicht zu scheuen braucht, dennoch aber weitgehend unbekannt geblieben ist und so noch auf eine Analyse im Zusammenhang der gesamtdeutschen Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts wartet: Ivan Heilbut, Ulrich Becher, Hans Natonek, Joachim Maass, Sorna Morgenstern, Ernst Erich Noth, Robert Pick, Albrecht Schaeffer und Johannes Urzidil. Eine gewisse Sondergruppe stellen einige Lyriker dar. Die Würdigung der Qualität ihrer Texte wird durch den beschränkten Umfang ihres Werkes erschwert und erweist sich als ernsthaftes Hindernis auf dem Weg zu einer breiteren Öffentlichkeit. Während einer Lyrikerin wie Rose Ausländer vielleicht nicht zuletzt ihre erst 1963 erfolgte Rückkehr aus dem Exil endlich zu der ihr gebührenden Anerkennung verholfen hat, bleibt einer Reihe anderer Autoren der endgültige Durchbruch zu Erfolg und Anerkennung nach wie vor versagt, und zwar vielleicht gerade deshalb, weil sie im Exil geblieben sind. Helen Adolf und Friedrich Bergammer, Josef Hahn und Heinz Politzer, Isaac Schreyer und Gertrude Urzidil wären hier zu nennen. Das Bild der im amerikanischen Exil schriftstellerisch Tätigen (sei es als Autoren eigener Texte oder als Vermittler) wird ferner durch die Sammelaufsätze über die Publizisten und Kritiker (Schneider, Best/Mehl), die Übersetzer (Zohn), die Verleger und die Theater- und Literaturagenten (Koepke, Macris), und nicht zuletzt durch die Darstellung der allerjüngsten Generation (Stern) bereichert und vervollständigt. Das Thema New York und Ostküste wird schließlich durch thematische Aufsätze abgerundet, z.B. durch die Studie über das Bild von New York in der Exilliteratur, die Kontroverse über das Andere Deutschland in den vierziger Jahren, die Rezeption der Exilliteratur durch die amerikanische Presse, die Bedeutung des New Yorker Aufbaus wie auch des Leo Baeck Instituts, und das Exiltheater in New York (Theatergründungen, Inszenierungen). Die Tatsache, daß in den Aufsätzen sowohl über einzelne Autoren, wie auch über Gattungen und Themen auf bestimmte Probleme und Aspekte der Exilliteratur wiederholt eingegangen wird, dient dazu, die vortierrschenden Probleme von verschiede-

Vorwort xi nen Seiten zu beleuchten; auf diese Weise wird der Zusammenhang des vorliegenden Bandes verstärkt, und zugleich ergeben sich aufschlußreiche Querverbindungen. Bei der Entscheidung, welche der jeweiligen Exilautoren in einem eigenen Aufsatz behandelt, welche lediglich in einen Sammelaufsatz aufgenommen werden sollten, und in welcher Ausführlichkeit dies geschehen sollte, haben sich die Herausgeber an gängigen Einschätzungen und literarischen Kriterien orientiert (als Maßstab dienten die in literaturgeschichtlichen und lexikalischen Werken beobachteten Regeln). Im praktischen Endergebnis wurden die zu fällenden Entscheidungen dadurch erschwert, daß es sich vielfach um literatürkritisches Neuland handelt, und daß die einzelnen Mitarbeiter des Bandes Ausführlichkeit und Länge der jeweiligen Beiträge nach eigenem Urteil mitbestimmen sollten. In zwei Fällen wurde die Abfassung des entsprechenden Beitrags Familienangehörigen der Autoren (Hermann Borchardt und Adele Gerhard) übertragen. Bei der Autorin des Beitrags über Adele Gerhard handelt es sich um deren Tochter, die bekannte Literaturwissenschaftlerin Melitta Gerhard, die schon vor 1933 mit Studien über Schiller hervorgetreten ist. HERKUNFT DER AUTOREN Ein Blick auf die Herkunft der Autoren zeigt, daß es sich um deutschsprachige, keineswegs nur um deutsche Exilautoren im engeren Sinne handelt. Sie kommen nicht nur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz (Kesser, Ludwig, Remarque), sondern auch aus den ehemals preußischen, russischen und österreichischen Teilen Polens und aus den Nachfolgestaaten der alten österreichisch-ungarischen Monarchie, neben Polen auch der Tschechoslowakei, Ungarn und Rumänien. Auffällig bis in die Zeit nach 1933 ist der einst bestehende Kulturüberhang der alten Donaumonarchie, d.h. das Weiterleben gewisser Themen und Formen der österreichischen Literatur vor 1914. Ähnliches läßt sich von Autoren aus den ehemalig preußischen Gebieten nicht sagen. Eine andere Besonderheit, die durch den zusammenfassenden Überblick deutlich enthüllt wird, ist der auffällig große Anteil österreichischer Autoren auf dem Gebiet der Lyrik. Für denjenigen freilich, der sich mit dem eigenständigen Charakter der österreichischen Literatur eingehender beschäftigt hat, stellt dieses keineswegs eine Überraschung dar, sondern bedeutet ebenfalls lediglich die kontinuierliche Forsetzung eines typischen Zuges in die Zeit der Exilliteratur hinein. Einen Sonderplatz als Vorposten deutscher Kultur in Südosteuropa nimmt Czernowitz ein — die Stadt nicht nur von Paul Celan, sondern auch von Rose Ausländer, Alfred Gong, Isaac Schreyer und Michael Wurmbrand. Czernowitz, bis 1918 die Hauptstadt der Bukowina, eines Viel Völkerlandes mit einer deutschen Universität und vorwiegend jüdischer Bevölkerung, war ab 1918 rumänisch, 1940 auf ein Jahr sowjetisch, dann unter dem Druck deutscher Besatzungstruppen wieder dem verbündeten Rumänien zugewiesen, bis es

xii

Vorwort

1944 von sowjetischen Truppen erobert und in die Sowjetunion eingegliedert wurde. SPRACHE IM EXIL Ein weiteres Ergebnis der folgenden Untersuchungen ist die Feststellung, daß Hans Natoneks Wort: "Die Sprache wandert nicht aus" auch hier zutrifft. Im Falle von Natonek selbst haben seine Umstellungsversuche auf die englische Sprache ihren Preis an literarischer Qualität und schöpferischer Sprachgestaltung gefordert. Die Richtigkeit dieses Wortes zeigt sich aber auch darin, daß — wie in der Forschung oft festgestellt — in die literarische Sprache selbst einiger der größten Schriftsteller, wie Thomas Mann, Amerikanismen einzufließen beginnen, und daß einige der weniger bedeutenden Autoren ihre Entfernung von der Heimat im Verlauf der Jahre mit einer gewissen Sprachverarmung bezahlen. Ob und — was wichtiger ist — in welcher Hinsicht und in welchen Fällen diese Auffassung wirklich zutrifft, läßt sich erst an Hand vorläufig noch fehlender Einzeluntersuchungen erweisen. Doch trifft das zitierte Natonek-Wort über die Exilautoren nur zum Teil zu; ja, in einer Hinsicht scheint das genaue Gegenteil von dem, was Natonek feststellt, zuzutreffen. Wenn man nämlich bedeutende Werke der deutschen Exilliteratur mit den Texten von Autoren vergleicht, die während der NSPeriode in Deutschland geblieben sind, dann findet sich in letzteren eine deutliche Änderung der Literatursprache durch Aufnahme von Ausdrücken und Begriffen der alles beherrschenden neuen totalitären NS-Ideologie, während die Literatursprache der Exilautoren im Gegensatz dazu die kontinuierliche Fortführung der Tradition deutscher Dichtungssprache aus der Zeit vor Hitler darstellt. Mit anderen Worten: Hier ist die traditionelle literarische Hochsprache zusammen mit den Autoren doch "ausgewandert". Daß die deutschsprachige Literatur im Exil in quantitativer und qualitativer Hinsicht oft das Gegenteil von Verarmung aufweist, zeigen die Werke von Thomas Mann, Hermann Broch, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Lion Feuchtwanger; daneben auch diejenigen von Sorna Morgenstern, Johannes Urzidil, Stefan Heym, Walter Meckauer, Oskar Maria Graf, Ernst Erich Noth, Otto Schräg, Hertha Pauli und Hans Ludwig Rothe. Das gleiche gilt von Exilautoren in anderen Ländern, z.B. Elias Canetti, Nelly Sachs und Karl Wolfskehl. Daß die größten Autoren ihre eigene literarische Sprache auch im Exil weiterentwickelt haben, um der neuen Erfahrung und Wirklichkeit gerecht zu werden, steht außer Frage. UMSTELLUNG AUF ENGLISCH BZW. ZWEISPRACHIGKEIT Mit der Besetzung Hollands und Frankreichs im Jahre 1940 verloren die deutschsprachigen Schriftsteller zwei weitere Länder, in denen seit Hitlers Machtantritt ihre Bücher, Zeitschriften und Zeitungen publiziert wurden. Diese stufenweise Einengung ihres Wirkungsfeldes begann 1935 mit der Eingliederung des Saarlandes ins Deutsche Reich, und setzte sich mit dem

Vorwort

xiii

Anschluß Östereichs und der Annexion der Tschechoslowakei im Laufe der Jahre 1938-1939 fort. Die Exilautoren verloren durch diese Ausdehnung des Nazireiches nicht nur ihre deutschsprachige Leserschaft, sondern auch die Interessenten, die ihre Werke in französischer, holländischer und tschechischer Übersetzung lasen. Nach 1940 blieben den Exilschriftstellern als größtes Absatzgebiet die englischsprachigen Länder, hauptsächlich die U.S.A., daneben die lateinamerikanischen Länder und die Sowjetunion, sowie Schweden und die Schweiz. Die deutschsprachigen Autoren in den U.S.A. hatten im Grunde zwei Möglichkeiten, ihre Werke an den Leser zu bringen: durch Übersetzungen oder durch Umstellung auf Englisch. Im ersteren Fall waren sie auf kompetente Übersetzer angewiesen, und selbst die arrivierten Autoren wie Thomas Mann, Stefan Zweig, Franz Werfel und Lion Feuchtwanger, die bereits über gute Beziehungen zu amerikanischen Verlegern verfügten, hatten — wie sich aus vielen Bemerkungen ersehen läßt — große Schwierigkeiten mit den Übersetzungen ihrer Texte. Die zweite Möglichkeit, nämlich ins Englische überzuwechseln, oder zweisprachig zu werden, existierte als solche für eine Reihe von Autoren überhaupt nicht. Der Versuch gelang nur den wenigsten. Diejenigen, die weiter auf deutsch schrieben, und das schließt die große Mehrzahl der Schriftsteller und alle bedeutenden Autoren ein, hielten an der deutschen Sprache bewußt fest, weil sie sich — wie man aus vielen ihrer Äußerungen erkennen kann — als Vertreter der deutschen Kultur im Exil betrachteten, als das Andere Deutschland, das es zu bewahren galt. (Ähnliche Aussagen finden sich übrigens auch bei spanischen und polnischen Autoren dieses Jahrhunderts, die ebenfalls ins Exil getrieben wurden). Die deutsche Sprache aufzugeben hätte für diese deutschen Schriftsteller gleichzeitig auch die Aufgabe ihrer Identität und Existenz bedeutet. Solcher Identitätsverlust durch Aufgabe der Sprache drohte dagegen nicht den exilierten Mathemtikern, Physikern, Malern und Musikern, deren Ausdrucksmittel keine Sprachgrenzen kannten. Für das Festhalten an Deutsch als literarische Sprache gab es außerdem noch einen ganz pragmatischen Grund; das fortgeschrittene Alter vieler Emigranten bei ihrer Ankunft in Amerika. Wie noch näher zu erörtern sein wird, ist eine ganze Reihe von Exilanten um 1880 oder früher geboren. An eine Umstellung auf Englisch als Literatursprache war hier aus Altersgründen gar nicht mehr zu denken. Im Hinblick auf die Sprache hatten es die spanischen Exilanten nach 1938 leichter, weil sie in den lateinamerikanischen Ländern, in denen die meisten ihre Zuflucht fanden, weiter in ihrer Muttersprache schreiben konnten. Während das Kulturbewußtsein mancher Autoren und die literarische Komplexität ihrer Werke die Beibehaltung ihrer Muttersprache fast unausweichlich machten, sprachen andere Faktoren dagegen, bei einigen Autoren etwa das jugendliche Alter, das auch Umstellung auf eine andere Sprache erleichterte, und eine damit gegebene größere Anpassungsfähigkeit. Das trifft

xiv

Vorwort

auf die jüngeren und jüngsten Autoren, die zwischen 1910 und 1924 geborenen (Martha Albrand, Stefan Heym, Peter Heller, Frederic Morton, Nomi Rubel, Ralph Freedman, und ganz besonders gilt das für die nach Kanada verschlagenen Exilanten; sie waren noch jung (Frisch, Koch, Kreisel, Wassermann) und lebten weit entfernt von den Exilzentren Los Angeles und New York. Die kanadische Umgebung war zweifellos der entscheidende Faktor für Carl Weiseibergers (geb. 1900) Umstellung auf Englisch. Die Umstellung fiel fernerhin jenen Autoren leichter, deren Werk nicht durch einen ganz persönlichen literarischen Stil — wie etwa eines Thomas Mann oder eines Bertolt Brecht — gekennzeichnet war. Zu solchen "middlebrow"-Autoren gehörten z.B. Martha Albrand, Curt Riess, Hertha Pauli, Jan Valtin, Otto Zoff und die schon im Kalifornien-Band behandelten Erfolgsautoren Vicki Baum und Joseph Wechsberg. Schließlich war die Umstellung auf das Englische fast selbstverständlich für Autoren, deren Werk eher expositorisch-"kommunikativ" als "expressiv" im literarischen Sinne ausgerichtet war, d.h. Publizisten, Journalisten, Literaturund Kulturkritiker (Johannes Steel, Norbert Mühlen, Bernhard Blume, Erich von Kahler, Hannah Arendt). Daß keine Gruppierung ohne Ausnahmen ist, zeigt sich darin, daß sogar einige um 1900 geborene Autoren zweisprachig wurden oder gänzlich Englisch zu schreiben begannen (Kurt Bauchwitz, Francis Golffing, Felix Pollak, Walter Sorell, Robert Pick). Hinzuzufügen wäre noch, daß eine Reihe von Autoren ihre Werke auf Englisch verfaßte, wenn sie als Publizisten und Kritiker tätig waren, und zu ihrer Muttersprache zurückkehrten, wenn sie Romane, Dramen und Gedichte schrieben (Klaus Mann, Franz Höllering, Emil Ludwig, Heinz Liepman, Robert Pick). SCHWERPUNKTE DER EXILLITERATUR IN DEN U.S.A. Charakteristisch für die Exilschriftsteller in den U.S.A. — wie auch für Exilautoren überhaupt — ist die Bedeutung der Autobiographie in ihrem Werk. Ein Großteil der Exilanten hat Autobiographien verfaßt, deren Anlaß und Blickwinkel das Exil ist, deren Inhalt sich aber meist auf die Kindheits- und Jugendjahre beschränkt. Unter den bekanntesten und oft zitierten Autobiographien sind diejenigen von Ludwig Marcuse, Carl Zuckmayer, Klaus Mann, Ernst Toller, Walter Mehring, Franz Schoenberner und Stefan Zweig. Hinzu kommen stark autobiographisch gefärbte Romane, wie die von Lili Körber, Ivan Heilbut, Hans Jaray, Joachim Maass, E.M. Remarque und Hans Sahl. Übrigens haben auch Musiker (Bruno Walter), Schauspieler (Alexander Granach), Künstler (George Grosz), Politiker (Heinrich Brüning), sowie Sozial- und Naturwissenschaftler Darstellungen ihres Lebens veröffentlicht. Einige dieser Texte wurden schon vor der Ankunft in den U.S.A. geschrieben (Toller, Körber), manche noch vor 1945 (Granach, Klaus Mann, Natonek), die meisten aber erst Jahre später. Diese rückblickenden Beschreibungen, Wertungen und Rechtfertigungen des eigenen Lebens angesichts des Verlusts von Heimat, Sprache und kultureller Kontinuität sind ein bezeichnendes Merkmal der Exilliteratur im zwanzigsten

Vorwort

xv

Jahrhundert. Das gilt auch z.B. für den polnischen Autor Witold Gombrowicz, dessen Hauptwerk im Exil seine mehrbändige Autobiographie wurde. Ein weiteres Hauptmerkmal der deutschsprachigen Exilliteratur ist die Vorherrschaft des Themas "Deutschland", d.h. die Beschäftigung mit dem Land, das die Autoren verlassen mußten. Im Gegensatz dazu wird das Land, das die Exilanten aufgenommen hat und zu ihrer vorübergehenden oder auch dauernden Heimat geworden ist, verhältnismäßig selten zum Thema. Die Ausnahmen sind schnell aufgezählt (Hans Kafka, Otto Schräg, Hertha Pauli, Hans Rothe, Lion Feuchtwanger, Vicki Baum, Curt Goetz und in Kanada Charles Wassermann). Daß viele Exilanten nach 1945 in Amerika geblieben sind, hat nämlich meist nicht eine erfolgreiche Assimilier ung zur Ursache. Eher lag es an Problemen der Rückkehr, auf die später eingegangen wird. Die Darstellungen Deutschlands in der Exilliteratur reichen von weitgehend realistischen und direkten, manchmal auch satirischen, Darstellungen der Zustände im Dritten Reich (Unterdrückung, Denunziation, Opportunismus, Verfolgung, Konzentrationslager, Widerstand) und seiner Vorgeschichte bis zu indirekten, historischen und symbolischen Darstellungen von Themen wie Diktatur, Massenerscheinungen, Fanatismus, Verführung durch eine charismatische Figur. Bei mehreren österreichischen Autoren führt das Exil zur Auseinandersetzung mit der Donaumonarchie (Auernheimer, Lothar, Kreisel, Morton, Pick, Roda-Roda, Weiskopf); bei anderen steht der Anschluß im Mittelpunkt (Werfel, Blume, Lindt, Körber). In einer Reihe von Werken wird die galizische Heimat und Vergangenheit beschrieben (Katz, Morgenstern, sowohl wie Joseph Roth), bei Urzidil und Torberg dagegen die Tschechoslowakei. Ein dritter Schwerpunkt ist die nach 1933 einsetzende Besinnung zahlreicher Exilautoren auf ihr Judentum, die in Aufsätzen, autobiographischen Aussagen, sowie in Romanen und Dramen ihren Ausdruck findet. Es geht dabei um die Besinnung auf jüdische Geschichte und Religion, auf die ostjüdischchassidische Überlieferung (Kayser, Picard, Meckauer, Schreyer, Wurmbrand), bei manchen um das Bekenntnis zum Zionismus, bei einer Reihe von Autoren geht es um die Auseinandersetzung zwischen Deutschland und dem Judentum (Sahl, Rubel, Feuchtwanger), seltener zwischen Judentum und Christentum (Werfel, Berstl). Bei Sorna Morgenstern findet sich wohl die eindringlichste Darstellung der Judenverfolgung. Henry Kreisels Roman handelt von der tragischen Bindung zwischen Verfolger und Verfolgtem. EXILJAHRE IN DEN U S A.: ANKUNFTSJAHRE UND -WEGE Was den Begriff "Exiljahre in den U.S.A." angeht, so handelt es sich dabei um einen Behelfsausdruck, einen Generalnenner, der eine vielschichtige Situation beschreibt. Er umfaßt z.B., geographisch gesehen, eigentlich nicht die nach Kanada ausgewanderten Autoren. Ferner wird das Wort "Exil" in mehrfachem Sinne gebraucht: Eine Reihe von Exilanten etwa war schon vor 1933 in die U.S.A. eingereist (Ausländer, Baum, Edgar Maass, Jakob Levy Moreno, Berthold

xvi

Vorwort

Viertel). Auch in diesen Fällen läßt sich der Begriff "Exilautor" rechtfertigen — selbst dann, wenn die Autoren nicht aus politischen Gründen und mit der Absicht auszuwandern nach den U.S.A. gekommen waren-, weil diese "Frühemigranten" nach 1933 nicht nach Deutschland hätten zurückgehen können, ohne ihre Freiheit und auch ihr Leben zu gefährden: Aus der "Emigration" vor 1933 wurde nach 1933 das Exil. Der Begriff Exilautor wird weiterhin dadurch kompliziert, daß er nicht nur auf die vor 1933 eingetroffenen Autoren angewandt wird, sondern auch auf die, die aus verschiedenen Gründen erst nach 1945 nach den U.S.A. kamen. Die Spätemigranten — man könnte sie auch als die letzte verspätete Emigrationswelle aus Hitler-Deutschland bezeichnen — kamen zwischen 1945 und 1949 an, nachdem sie die Vorkriegs- und die Kriegsjahre, zum Teil unfreiwillig, in anderen Exilländern verbracht hatten, meist in England (Berstl, Goldstein, Hahn, Rehfisch, Steinitz), ferner in Palästina (Grosshut, Politzer, Rubel), und in einem Falle (Nelson) in Holland, schließlich in der Karibik (Kersten, Wilhelm). Eine weniger bekannte Tatsache dürfte der Umweg der Exilanten über Italien sein. Etwa zwanzig von den in diesem Band angeführten Exilanten hatten bis zu sechs Jahren (1933-1939) in Italien verbracht. Dazu kommen noch zwei Personen, die bis Kriegsende in deutschen Konzentrationslagern gefangen gehalten wurden (Ilse Blumenthal-Weiß und Elisabeth Marton). Kurt Stein (Eska) verbrachte die Kriegsjahre in Sibirien, ehe er über die Bundesrepublik nach Amerika kam; Alfred Gong schließlich verließ seine rumänische Heimat, um der Unterdrückung der Freiheit durch den Kommunismus zu fliehen. Auch er gelangte erst 1951 über die Bundesrepublik nach Amerika. Trotz dieser verschiedenen Emigrationswege und -Zeiten gehören alle diese Autoren zur deutschen Literatur im Exil. Die Früh- und die Spätemigranten bilden jedoch Ausnahmen und nur einen kleinen Prozentsatz der Emigration in die U.S.A. Sie ändern nichts an der Tatsache, daß über neunzig Prozent aller Exilanten zwischen 1933 und 1945 in die U.S.A. kamen, davon wieder etwa neunzig Prozent in den Jahren 1938-1941, d.h. zwischen dem Einmarsch Hitlers in Österreich und dem Ende der Fluchtwelle aus Frankreich im Jahre 1941. RÜCKKEHRMÖGLICHKEITEN UND RÜCKKEHRVERSUCHE Was das Problem der Rückkehr aus Amerika anbelangt, so ergibt sich hier ein noch vielfältigeres Bild als bei der Frage nach den Ankunftsjahren bzw. den Wegen und Umwegen ins Exil. Gleichzeitig wird mit dem Wort "Rückkehr" ein Hauptproblem der Exilliteratur angeschitten, das noch auf eine gründliche Untersuchung wartet. Vorweg darf gesagt werden, daß nur ein relativ kleiner Prozentsatz der hier erwähnten Personen nach Deutschland oder Österreich zurückkehrte, etwa zwanzig bis fünfundzwanzig Prozent von den rund vierhundert schriftstellerisch Tätigen, die im Kalifornien-Band und im New York-Band angeführt werden. Bei der Betrachtung des Rückkehrproblems, das

Vorwort

xvii

die Autoren immer wieder beschäftigte, sind eine Reihe von Aspekten zu beachten: 1. Eine ganze Reihe von Exilanten starb, ehe für sie die Möglichkeit bestand, die Rückkehr nach Europa überhaupt in Erwägung zu ziehen (Heinrich Mann, Bruno Frank, Franz Werfel, Franz Blei, Richard Beer-Hofmann, Guido Zernatto; mindestens vier der Betroffenen sind durch Freitod aus dem Leben geschieden: Ernst Toller, Stefan Zweig, Felix Pinner und Wilhelm Cohnstaedt). 2. Zahlreiche Exilanten haben sich in der Tat ernstlich, manchmal verzweifelt bemüht, nach Europa/Deutschland zurückzukehren. Ihre Versuche scheiterten schon, bevor sie in die Tat umgesetzt wurden. Es wurden Korrespondenzen geführt, alte Verbindungen erneuert, Möglichkeiten der Reintegration sondiert; zuletzt blieb es doch bei bloßen Plänen und Besuchen (Karl Otto Paetel, Oskar Maria Graf, Alfred Farau, Will Schaber, Moritz Goldstein). 3. Eine Reihe von Schriftstellern ist tatsächlich nach Europa zurückgekehrt; sie sind jedoch nach relativ kurzer Zeit wieder in die U.S.A. zurückgegangen. Dies gilt für Hans Sahl, Joachim Maass, Ivan Heilbut, Otto Zoff, Walter Sorell und Otto Leichter. Gottfried Reinhardt ist erst vor wenigen Jahren nach einem langjährigen Aufenthalt in Österreich wieder in die U.S.A. zurückgekehrt. 4. Eine Anzahl von Schriftstellern und Publizisten ist als Vertreter amerikanischer Organisationen nach Deutschland zurückgegangen, z.B. als Angestellte der Militärregierung (Frederick A. Praeger, Karl Jakob Hirsch), als Vertreter amerikanischer Nachrichtenorganisationen (Heinz Liepman, Kurt S. Lachmann, William Schlamm), insbesondere der Neuen Zeitung (Hans Habe und Hans Wallenberg), oder als Übersetzer amerikanischer Literatur im Auftrag von amerikanischen Verlagen oder Filmgesellschaften (Franz Höllering, Otto Schräg, Robert Thoeren). Wie aus den angeführten Namen hervoigeht, ist eine Anzahl dieser Autoren in Europa geblieben. 5. Von denen, die auf Dauer zurückkehrten, waren mehrere mehr als siebzig Jahre alt z.B. Kurt Pinthus, Jacob Picard, Frederick Ritter, Adele Gerhard, Erika Guetermann, Ludwig Marcuse, Fritz von Unruh und Fritz Landshoff. Das setzte ihrer Eingliederung schon unter zeitlichem Aspekt Grenzen. Adele Gerhard (wohl die älteste Autorin des Bandes), wie auch Albrecht Schaeffer und George Grosz sind kurz nach ihrer Rückkehr gestorben. Heinrich Hauser blieben noch fünf Jahre in Deutschland, Emil Ludwig nur drei in der Schweiz. Die so späte Rückkehr im Leben hatte ganz verschiedene, manchmal ganz pragmatische Gründe. Fritz von Unruh wäre wohl kaum nach Deutschland zurückgekehrt, wenn ihm sein Haus bei Atlantic City nicht 1962 durch eine Sturmflut zerstört worden wäre. Eine Integrierung dieser Autoren in die Kultur ihres Rückkehrlandes fand nicht mehr statt. 6. Wie schon angedeutet wurde, ist eine stattliche Zahl von Personen zwar nach Europa, aber nicht nach Deutschland oder Österreich zurückgekehrt. Sie haben sich meist in einem 'neutralen" Land, der Schweiz, niedergelassen (Thomas und Erika Mann, Erich Maria Remarque, Carl Zuckmayer und seine Frau Alice Herdan-Zuckmayer, Richard Huelsenbeck, Hermann Kesser, Curt

xviii

Vorwort

Riess, Fritz Rotter, Franz Schulz, Ulrich Becher, Erika Guetermann, William Schlamm und Walter Mehring). In mehreren Fällen handelt es sich dabei allerdings um die Rückkehr von Schweizer Bürgern, bzw. ehemals Deutschen, die die Schweizer Staatsbürgerschaft angenommen hatten (Ludwig, Remarque, Kesser, Coudenhove-Kalergi, sowie Curt Goetz). Zumindest zwei Autoren sind nach Israel umgezogen (Mascha Kaleko und Toni Ginzburg), ferner zwei nach Italien (Kurt Wölif, Hans Rothe) und zwei nach Frankreich (Yvan und Ciaire Göll). Die Rückkehrprobleme, die sich für die Exilanten stellten, waren bei den kommunistischen Autoren (auch wenn sie nicht Mitglieder der Partei waren), verständlicherweise am geringsten. Für sie war die DDR nicht nur ein geograpisch-kulturelles, sondern auch ideologisches Heimatland, so daß die Entfremdung leichter überwunden werden und die Anpassung reibungsloser vonstatten gehen konnte. Es sind in den unmittelbaren Nachkriegsjähren praktisch alle marxistischen Autoren aus Amerika in die DDR zurückgekehrt (Wieland Herzfelde, Walther Victor, Maximilian Scheer, etwas später Bertolt Brecht und schließlich Stefan Heym). Das gleiche gilt für die marxistischen Exilanten, die die Kriegsjahre in Mexiko verbrachten (vor allem Anna Seghers, Ludwig Renn und Bodo Uhse), sowie für jene, die aus Sowjetrußland zurückkehrten (Johannes R. Becher, Willi Bredel, Theodor Plievier, Friedrich Wolf). Aus Palästina kam 1948 noch Arnold Zweig in die DDR. Nach Österreich ist zwar eine größere Zahl der Autoren aus verschiedenen Teilen der früheren Donaumonarchie zurückgegangen (z.B. Friedrich Torberg, Ernst Lothar, Adrienne Thomas, Elisabeth Freundlich, Erik von KuehneltLeddihn, und der aus Breslau stammende Günther Anders), doch ist eine Reihe von ihnen in den U.S.A. und in anderen Exilländern, z.B. England, zurückgeblieben. Was die Bundesrepublik anbetrifft, so kam nur ein kleiner Teil der deutschen Exilschriftsteller zurück. Viele zogen, wie schon gesagt, die neutrale Schweiz vor. Viele der in die Bundesrepublik zurückgekehrten Exilanten waren Journalisten, denen es gelang, entsprechende Stellungen in der deutschen Presse zu finden. Als Fazit läßt sich ziehen: Von einer Rückkehr der deutschen Schriftsteller, Publizisten und Verleger in die Bundesrepublik kann kaum gesprochen werden. (Auf die verschiedenen persönlichen und psychologischen Gründe ist schon in der Einleitung zum Kalifornien-Band eingegangen worden.) Auch wenn seit den sechziger Jahren — zum Teil als Folge der wachsenden Beschäftigung mit der Exilliteratur — eine Reintegration der Exilliteratur begonnen hat, die sich im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte ständig verstärkt hatte, so ist das doch eine ziemlich verspätete Wiedergutmachung, die noch erhebliche Lücken aufweist. WEITERE AUFGABEN Trotz der etwa einhundertundfünfzig Aufsätze über Autoren, Gruppen und Themen, die den Inhalt des Kalifornien- und des New York-Bandes ausmachen,

Vorwort ist das Thema "deutschsprachige Exilliteratur in den U.S.A." keineswegs erschöpft. Es hat sich im Laufe der Arbeit gezeigt, daß noch eine Reihe von Autoren und Themen entweder ausführlicher behandelt werden müßte oder eine eigene Untersuchung verdient hätte. Z.B. fehlt noch eine Behandlung der konservativen Emigration, wobei verschiedene Ausrichtungen bzw. Gruppierungen zu berücksichtigen wären: neben Konservativen und Nationalgesinnten verschiedener Prägung (wie Hubertus Prinz zu Löwenstein, Friedrich Wilhelm Foerster, Guido Zernatto, Karl Otto Paetel, Hermann Rauschning) wären die Autoren und Publizisten zu behandeln, die während ihres Exils ihre marxistisch-sozialistische Position zugunsten einer konservativen Überzeugung aufgaben (etwa William Schlamm, Ruth Fischer, Hermann Borchardt). Es stellt sich die Frage bis zu welchem Grade die Ereignisse der dreißger Jahre, wie die Säuberungsprozesse und der Hitler-Stalin-Pakt oder die Erfahrungen mit den westlichen Demokratien die ausschlaggebende Rolle bei dieser Gesinnungsänderung gespielt haben. Carol Louise Paul-Merritts Untersuchung über die Rezeption der Exilliteratur in der liberalen amerikanischen Presse und die Studie von Christoph Eykman über den Aufbau behandeln zwei Aspekte der Presse in den U.S.A. Es fehlen noch Untersuchungen über die Einstellung der deutschamerikanischen Presse sowie der konservativen amerikanischen Presse zur Exilliteratur an der Ostküste. Ferner wären noch Studien erforderlich über die Organisationen, die während der Exilzeit eine wichtige Rolle als Rettungsorganisationen oder politische Organisationen gespielt haben. Dabei handelt es sich um Gründungen der Exilanten, wie die American Guild for German Cultural Freedom und die German-American Writers Association, und die Gründungen von Amerikanern (oft in Zusammenarbeit mit Exilanten), wie die Non-Sectarian AntiNazi League, die Hollywood Anti-Nazi League, die German-American League for Culture und die League for American Writers. Auch die Tätigkeit der Exilanten für das Office of War Information ist ein noch zu untersuchendes Thema. Was die Rettungs- und die Unterstützungsorganisationen angeht, so ist z.B. das Emergency Rescue Committee gewürdigt worden, aber noch nicht das American Council for Emigrés in the Professions. Nützlich wäre außerdem eine Untersuchüng über die Drehbuchautoren, die in dem Kalifornienband nicht behandelt werden konnten (Irmgard von Cube, Egon und Otto Eis, Franz Schulz, Josef Than, Gottfried Reinhardt und Emil Rameau). Das gleiche gilt für die Rundfunkarbeit der Exilschriftsteller, auf die in einigen Aufsätzen kurz eingegangen wird. Noch nicht zusammenfassend gewürdigt ist eine Reihe von prominenten Amerikanern, die auf verschiedene Weise die Exilanten unterstützt haben, z.B. Dorothy Thompson, Alvin Johnson, Reinhold Niebuhr, George N. Shuster und Oswald Garrison Villard. Der Aufsatz von Best und Mehl schneidet ein Thema an, das noch weiter zu verfolgen wäre, nämlich welche Veränderungen die amerikanische Germanistik (vielleicht auch die Komparatistik) dem Zustrom der eingewanderten Literaturwissenschaftler und Autoren verdankt. Ferner is zu hoffen, daß der Aufsatz von

Vorwort

Michael Winkler über das Bild von New York in der Exilliteratur zu weiteren Untersuchungen über das Bild Amerikas in der Exilliteratur anregt. Schließlich verdienen etliche Schriftsteller und Publizisten selbstständige Aufsätze. Von den Autoren sind es Helen Adolf, Otto Fürth, Heinz Politzer, Bernhard Blume, Karl Jakob Hirsch, Franz Jung, Hermann Kesser, Walter Meckauer, Hans Ludwig Rothe, Michael Wurmbrand, Siegfried Kracauer, Arno Schirokauer. Von den Publizisten wären vor allem zu nennen: Johannes Steel, Bella Fromm, Leopold Schwarzschild, Stefan Lorant, Carl Misch, Norbert Mühlen, Erika Mann, Friedrich Wilhelm Foerster, Curt Riess, Will Schaber und Henry Marx. Von den Exilverlagen, die in dem Band vorgestellt werden, verdient zweifellos Frederick Ungar eine eingehendere Untersuchung. Dieser letzte Abschnitt weist noch einmal darauf hin daß der vorliegende Band nicht als Abschluß, sondern als Grundlage und Anregung für weitere Forschung über die Exilliteratur in den U.S.A. dienen soll. Die Planung, Organisationsaufgaben und Fertigstellung des Bandes wäre nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung durch folgende Institutionen und Personen: das National Endowment for the Humanities, Washington, welches das Anfangsstadium dieses Projekts durch eine Zuwendung ermöglichte; die State University of New York at Albany, die durch verschiedene Beihilfen die Weiterarbeit förderte — besonderer Dank gilt dabei Hernn Dr. John Shumaker, dem früheren Dekan des College of Humanities and Fine Arts; Frau Müriel Buttinger, die großzügigerweise einen Teil der Druckkosten bereitgestellt hat. Nicht zuletzt ist dieser Band der Deutschen Forschungsgemeinschaft verpflichtet, und zwar für die Förderung der Bestandsaufnahme der Archivmaterialien der duetschsprachigen Emigration in den U.S.A. Ohne dieses Forschungsprojekt wäre eine ganze Reihe von Materialien nicht rechtzeitig aufgefunden und ausgewertet worden. Bei der Herstellung des Manuskripts waren die folgenden Personen beteiligt, denen an dieser Stelle unser Dank augesprochen werden soll: Frau Sandra H. Hawrylchak, die an allen Phasen der Arbeit beteiligt war; Frau Brigitta O. Strelka, die mehrere Aufsätze aus dem Englischen übersetzt hat und sich durch ihre sorgfältigen Korrekturarbeiten den Dank der Mitarbeiter verdient hat. Das gleiche gilt für Herrn Dr. Christoph Steppich, der ebenfalls Übersetzungs- und Korrekturarbeiten erledigt hat. Unser Dank gebührt ferner Frau Marjorie Roberts und Frau Beate Birk für ihre Vorschläge und Hilfe bei der Herstellung des Registers und Frau Barbara Budka für zusätzliche Korrekturarbeiten. Viele Überlebende der Exilzeit haben freundlicherweise durch bereitwillige Überlassung von Materialien und durch Informationen geholfen, und ihre Namen werden in den Anmerkungen der jeweiligen Aufsätze genannt. Ferner hat eine Reihe von Personen wiederholt in verschiedener Weise durch Hinweise, Auskünfte, Kritik, mündlich wie schriftlich, die Fertigstellung des Bandes gefördert. An erster Stelle gebührt unser Dank Herrn Dr. Will Schaber, der nicht nur drei Aufsätze für den Bank verfaßt hat, sondern mit Auskünften und Kritik unermüdlich zur Seite stand; ferner Herrn Dr. Werner Berthold, Frau

Vorwort Dr. Brita Eckert, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Früwald, München, Herrn Dr. Howard Gottlieb, Boston Univ., Herrn Dr. Fred Grubel, Leo Baeck Institute, New York; Herrn Prof. Dr. Gerhard Hoffman, Würzburg; Herrn Prof. Dr. Wulf Koepke, Texas A & M Univ., Herrn Dr. Henry Marx, Chefredakteur des Auflyau, New York; Frau Dr. Sibyl Milton, früherer Mitarbeiterin des Leo Baeck Instituts; und Frau Dr. Agnes Peterson, Hoover Institution, Stanford, Kalifornien. Für die Überprüfung und Vervollständigung der Angaben in dem Abschnitt "Exiljahre in den U.S.A." (sowie bei der Beschaffung von Materialien) haben die folgenden Personen und Institute wertvolle Dienste geleistet: Akademie der Künste, West-Berlin, insbesondere Herr Dr. Wolfgang Trautwein und Frau Dr. Erletamm; Aufbau, New York; Deutsche Kinematek, West Berlin; Deutsches Literaturarchiv, Marbach am Neckar, isbesondere Herr Dr. Werner Volke; Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes, Wien, insbesondere Herr Dr. Peter Eppel; ferner Herr Boris Kehrmann, Hamburg; New School for Social Research, New York; Frau Dr. Christa Sammons, Yale Univ Library; Herr Dr. Jürgen Schebera, Ost-Berlin; Frau Dr. Renate Wall, Osnabrück; Herr Dr. Hans-Albert Walter, Hofheim/Taunus; und nicht zuletzt Frau Dr. Penelope D. Willard, die wertvolle Vermittlungsdienste bei der Beschaffung von Informationen geleistet hat. Besonderer Dank gebührt auch dem Department of Special Collection, University Library, State Univ. of New York at Albany: Frau Marion Munzer, Herrn Dr. Donald Skemer, Frau Mary Osielski und Frau Anne Johnson, die vielen Mitarbeitern bei der Beschaffung von Materialien behilflich waren. Gedruckt wurde der Band von ANY Phototype, New York.

EXILJAHRE IN DEN USA Die folgende Aufstellung der Exiljahre in den U.S.A. enthält die Namen der Schriftsteller, Publizisten, Drehbuchautoren, Übersetzer, Literatur- und Theateragenten und Verleger, die in diesem Band behandelt bzw. erwähnt werden. Zugleich ist diese Liste als Vervollständigung der Aufstellung im Band I: Kalifornien gedacht und stellt somit eine nahezu vollständige Liste der Exilanten dar, die mit Literatur und Publizistik als Autoren oder Vermittler zu tun hatten. (Für die Verleger gilt die Abkürzung "V", für die Literaturund Theateragenten die Abkürzung "A"; einige Exilanten, die sich in Kanada aufgehalten haben, sind als solche auf dieser Liste vermerkt.) Name Helen Adolf Martha Albrand Richard Alewyn Friedrich Alexan Paul Amann Ernst Angel Hannah Arendt Bridget Aschenberg (A) Franzi Ascher-Nash E.B. Ashton Alfred Auerbach Siegfried Aufhäuser Rose Ausländer Julius Bab Victor Barnowsky Max Barth Hans Bartsch (A) Kurt Bauchwitz (Bates) Ulrich Becher Gustave Beer Richard Beer-Hofmann Charlotte Beradt Martin Beradt Richard Berczeller Jimmy Belg Friedrich Bergammer Maria Berl-Lee Gottfried Bermann-Fischer (V) Georg Bernhard Julius Berstl Franz Blei

Ankunft 8. Mai 1939 1939 1939 1939 21. Sept. 1941 vor Jan. 1941 1940 May/Juni 1946 4. Dez. 1938 Sept. 1933 13. Jan. 1941 Mai 1939 April 1921 Ende 1928 Okt. 1946 Dez. 1940 1937 Ende Juli 1941 1907 9. Dez. 1940 Sommer 1944 1939 23. Nov. 1939 12. Aug. 1940 12. Aug. 1940 9. Aug. 1941 Oct./Nov. 1938 2./3. Jan. 1939 25. Aug. 1941 Anf. Aug. 1940 Ende Mai 1941 1951 ca. 27. Juni 1941

Tod/Rückkehr — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —

bis heute t24. Juni 1981 1949 1949 +24. Feb. 1958 tlO.Jan. 1986 t5. Dez. 1975 bis heute bis heute t20. Feb. 1983 nach 1950 1951 Mitte 1927 Ende 1930 Ende 1965 +12. Feb. 1955 t9. Mai 1952 Feb. 1950 110. Juli 1952 118. Juli 1975 1948 t26. Sept. 1945 +15. Mai 1986 +26. Nov. 1949 bis heute +4. April 1988 +9. Okt. 1981 +26. Juni 1984 1950 +10. Feb. 1944 +8. Dez. 1975 +10. Juli 1942

Exiljahre Ernst Bloch Bernhard Blume Fritz Blumenthal Ilse Blumenthal-Weiss Hermann Borchardt Joseph Bornstein Fritz Brainin Rudolf Brandl Thomas O. Brandt Robert Breuer Hermann Broch Luise Bronner Ferdinand Bruckner Julius Buchwald Hermann Budzislawski Joseph H. Bunzel Hanus Bürger Fritz Max Cahen Joseph Chapiro Hilde Dorothy Cohn Wilhelm Cohnstaedt Richard Graf Coudenhove-Kalergi Vera Craener Irmgard von Cube Anita Daniel Joan Daves (A) Salamon Dembitzer Erich Drucker Peter F. Drucker Richard van Dyck Albert Ehrenstein Albert Einstein Gerhart Eisler Julius Elbau George J. Eliasberg Elow (Erich Löwitz) Kurt Enoch (V) Julius Epstein Osso van Eyss (Otto Eis) Curt von Faber du Faur Joseph Fabry Alfred Farau Karl Farkas Ruth Fischer Richard Flatter Friedrich Wilhelm Foerster

in den U.S.A 1938 — 30. April 1936 — 4. März 1938 — 1947 — 18. Juni 1937 — 1941 — 13. Okt. 1938 — 1934 — 24. Dez. 1940 — 1. April 1940 — 10. Okt. 1938 — 15. Mai 1938 — März 1936 — 4. Jan. 1946 — 13. Okt. 1940 — 1939 — Jan. 1939 — 1937 — 1941 — Okt. 1937 — 1934 — 3. Aug. 1940 — 1938 — 1934 — 1939 — 17. Mai 1940 — 21. Feb. 1941 — 1937 — 1937 — 1942 — 13. Sept. 1941 — 17. Okt. 1933 — März 1933— 15. Juli 1941 — 1937 — 1941 — 1939 — 13. Okt. 1940 — 1939 — Frühling 1942 — April 1939 — 1940 — 16. Mai 1940 — 28. Jan. 1941 — 1941 — 1948 — 24. Dez. 1940 —

X.Xlll

Mai 1949 +22. Juli 1978 bis heute 110. Aug. 1987 t23. Jan. 1964 +23-Juni 1952 bis heute 1953 t l . Jan. 1968 bis heute +31- Mai 1951 bis heute März 1951 +9. Aug. 1970 15. April 1948 + 14. Jan 1975 1950 1954 +Jan. 1962 bis heute 29. Juni 1946 + 1974 +25. Juli 1977 +Juni? 1978 bis heute 1947 bis heute +3. Okt. 1966 +8. April 1950 + 18. April 1955 Mai 1936 7. Mai 1949 +26. Okt. 1965 nach i960 +2. Sept. 1978 + 15. Feb. 1982 + 1975 + 12. Mai 1952 + 10. Jan. 1966 bis heute + 14. Nov. 1972 April 1946 1961 1952 1963

XX iv

Ralph Freedman Elisabeth Freundlich Egon Frey Leo Friedmann Anton Frisch (Kanada) Paul Frischauer Bella Fromm Rene Fülop-Miller Otto Fürth Manfred George Adele Gerhard Toni Ginzburg Maria Gleit Richard Goetz Moritz Goldstein Francis Golffing Ciaire Göll Iwan Göll Alfred Gong Hermann Grab Oskar Maria Graf Alexander Granach Robert Groetzsch Mimi Grossbeig Norbert Grossberg Friedrich Sally Grosshut Kurt R. Grossmann Erika Guetermann Felix Guggenheim ( A ) Bernhard Guillemin Martin Gumpert Josef Hahn Victor Karl Hammer Jacques Hannak Greta Hartwig-Manschinger Heinrich Häuser Konrad Heiden Ivan Heilbut Erich Heller Hans Heller Peter Heller Kurt Hellmer Alice Herdan-Zuckmayer Wieland Herzfelde Friedrich Heydenau Stefan Heym Helmut Hirsch

Exiljahre in den U.S.A 1940 — 26./28. Nov. 1940 — Mai 1940 — 1942 — 1940 — 1945 — 12. Sept. 1938 — 18. Okt. 1939 — Aug. 1941 — 3. Aug. 1938 — Sept./Okt. 1938 — 13. Okt. Okt. 20. Okt. 4. Feb. 6. Sept. 6. Sept. Herbst 4. Dez. 26. Juli

1939 1940 1939 1947 1940 1939 1939 1951 1940 1938

— — — — — — — — — —

25. Mai 1938 — 9. Jan. 1941 — 3. Okt. 1938 — 3. Okt. 1938 — Okt. 1949 — 1939 1938 — Herbst 1940 — 1944 — Frühjahr 1936 — 23. April 1945 — vor Sept. 1939 — 1941 — Dez. 1940 — Ende 1938 — 13. Okt. 1940 — 9. Jan. 1941 — 22. Dez. 1959 — Fruhj. 1940 — 30. Juli 1944 — 1938 — 6. Juni 1939 — Anf. Juni 1939 — 1941 — 1935 — 21. Juni 194 1 —

bis heute Mai 1950 t24. Dez. 1972 bis heute bis heute 1955 1972 1963 1979 1965 1955 1946 1945 +2. Feb. 1943

t9. Feb. +7. Mai 115. Dez. t30. Dez. Juni

t3. Sept. 1977 bis heute 22. Mai 1947 22. Mai 1947 t l 8 . Okt. 1981 t2. Aug. 1949 +28. Juni 1967 f 14. März 1945 t6. März 1946 bis heute +31- März 1970 +7. Okt. 1969 +2. Märzl972 1948? +21. Juni 1976 bis heute + 18. April 1955 bis heute 110. Juli 1967 1946 t 15. April 1971 1949 + 18. Juli 1966 1950 bis heute +7. Dez. 198"' bis heute + 11. Mai 19"75 1951 Mai 1949 194^ 1952 195"7

Exiljahre in den U S A Karl Jacob I lirsch Hans Hirschfeld Franz I Iöllering Arnold Höllriegel Franz Horch (A ) Richard Huelsenbeck Hans Jacob Heinrich Eduard Jacob Kurt Jacoby Hans Janowitz Hans Jaray Joachim Joesten Erich Juhn Erich von Kahler Ludwig Kahn Robert Kahn Mascha Kaleko Otto Kallir (V) Alfred Kantorowicz H. W. Katz Rudolf Katz Edward Kaufmann Rudolf Kayser Kurt Kersten Hermann Kesser Hermann Kesten Ernst Klein Otto Klement (A) Max Knight Erich Koch (Kanada) Paul Kohner (A) Walter Kohner (A) Annette Kolb Margarete Kollisch Uli Körber Fritz Kortner Siegfried Kracauer Heinrich Kranz Henry Kreisel (Kanada) Anna Krommer Eric von Kühnelt-Leddihn Anton Kuh Kurt S. Lachmann Vera Regina Lachmann Peter Martin I j m p c l Fritz II. Undshoft (V)

Ende 1936 — 1940 — 1938 — 23. Aug. 1938 — 1938 — Frühjahr 1936 — 13. Okt. 1940 — 1939 — 1941 — vor 1940 Anf. Juli 1938 — März 1941 — 7 /8. Aug. 1941 — 30. Okt. 1938 — 1936 — 1948 — 1938 — Sommer 1939 — 20. Juli 1941 — 15. April 1941 — 1935 — 1939 — Aug. 1935 — 1946 — 28. April 1939 — Ende Mai 1940 — 1938 — 1936 — 1941 — 18. Mai 1941 — Juli 1940 — 1933 — 11. Nov. 1938 — April 1941 — 1. Nov. 1939 — 23. Juni 1941 — Ende Aug. 193^ — 25. April 1941 — W — 15. Juli 1940 — 2. I:eb. 1951 — 1939 — 1938 — Nov 1939 — \ o \ 1939 — ~ April 1939 — Jan 19»! —

XXV

Aug. 1948 1949 1950 t 5 Sept. 1939 f 14. Dez. 1951 1969 1948 1953 t l . Sept. 1968 +25. Mai 1954 10. Nov. 1948 +30. Sept. 1973 +28. Juni 1970 bis heute +1970 1960 +30. Nov. 1978 2. Dez. 1946 bis heute Juni 1946 + 1965 +6. Feb. 1964 + 18. Mai 1962 Ende Okt. 1945 Dez. 1949 + 1951 1937 nach 1970 bis heute bis heute + 19. März 1988 bis heute 25. Okt. 1945 + 11. Okt. 1979 + 11. Okt. 1982 Anf. Dez. 1947 +26. Nov. 1966 +26. Jan. 1964 bis heute bis heute 1947 + 18. Jan. 1985 Ende März 1949 + 18. Jan. 1985 Ende März 1949 1985

XX vi

Ruth Landshoff-Yorck Ernst Langeadorf Leo Lania Robert Lantz (A) Otto Leichter Adolf Leschnitzer Albert Lestoque Maria Ley-Piscator Heinz Liepman Peter Maximilan Lindt Stefan Lorant Ernst Lothar Hubertus Prinz zu Löwenstein Emil Ludwig Josef Luitpold (Stern) Edgar Maass Joachim Maass Erika Mann Klaus Mann Hans Marchwitza Valeriu Marcu Elisabeth Marton (A) George Marton (A) Henry Marx Hilde Marx Walter Meckauer Walter Mehring Hans Meisel Helen Merril (A) Carl Misch Ferenc Molnär Jacob Levy Moreno Sorna Morgenstern Frederic Morton Erich Mosse Norbert Mühlen Hertha Nathorff Hans Natonek Eva Nelson Herbert Nelson Ellen Neuwald (A) Albert Norden Ernst Erich Noth Ralph Nunberg

Exiljahre in den U.S.A 1937 — 30. Marz 1941 — 13. Sept. 1940 — 1948 — 12. Sept. 1940 — 1948 — 11 Mai. 1940 — Mai 1937 — 1. Jan. 1939 — 12. Okt. 1937 — Dez. 1938 — 29. Juli 1940 — April 1939 — 29. Sept. 1939 — Sommer 1940 — 2. Sept. 1940 — 1926 — 1938 — 1938 — 1954 — Ende Sept. 1936 — Ende Sept. 1936 — 15. Juli 1941 — 15. April 1941 — 30. Juni 1947 — Frühling 1939 — 3. Feb. 1937 — 1938 — 1. April 1947 — Sommer 1941 — 1938 — um 1940 13- Sept. 1940 — 12. Jan. 1940 — 1925 — 15 . April 1941 — 7. Feb. 1940 — 1934 — 13. Sept. 1940 — 22. Feb. 1940 — 20. Jan. 1941 — 19. April 1939 1947 1939 15. Juli 1941 1942 1936

— — — — — —

119. Jan. 1966 1945 1959 bis heute Mai 1947 114. Feb. 1973 +24. Juli 1980 + 19. Nov. 1960 bis heute 1947 +20. Sept. 1976 bis heute 25. Mai 1946 1946 Frühjahr 1945 1. Mai 1948 1934 +6. Jan. 1964 1952 + 15. Okt. 1972 1945 +21. Mai 1949 Ende Aug. 1946 +4. Dez. 1942 bis heute 1949 bis heute +4. Okt. 1986 Okt. 1952 Feb. 1953 bis heute bis heute +3. Okt. 1965 +1. April 1952 +14. Mai 1974 +17. April 1977 bis heute +23. Juni 1963 +20. Aug. 1981 bis heute +23. Okt. 1963 bis heute + 17. Mai 1988 bis heute Ende Aug. 1946 1963 +23. März 1949

xxvii

Exiljahre in den U.S.A Karl Obermann Max Osborn Henry Paechter Karl O. Paetel Edmond Pauker Hertha Pauli Wolfgang Paulsen Walter H. Perl

15. Juli 1941 —

Ende Aug. 1946



t24. Sept. 1946

13. Jan. 1941 —

+ 10. Dez. 1980 +4. Mai 1975

Anf. Okt. 1941 Ende April 1940



+ 1962

13. Sept. 1940 — Aug. 1938 —

t9. Feb. 1973 bis heute

1922

tAnf. 1975

1940



Jacob Picard

11. Nov. 1940



1957

Robert Pick

21. März 1940



118. April 1978

Felix Pinner Kurt Pinthus Erwin Piscator Richard Plant Heinz Poi Heinz Politzer Felix Pollak Frederick Porges

16. März 1938 —

+3. Mai 1942 15. Juni 1967

1. Jan. 1939 —

1951

18. Mai 1938 —

bis heute

Mai 1940



1947



7. Dez. 1938 — 1943



t l 3 . Okt. 1972 +30. Juli 1978 + 19. Nov. 1987 +Jan. 1977

23. Juli 1938 — 1941 —

bis heute

Eric S. Proskauer ( V )

1937 —

bis heute

Frederick A. Praeger ( V ) Peter Preses

1946

Emil Rameau

1940



1951

Jans José Rehfisch

1946



Nov. 1950

Gottfried Reinhardt

1932 1984

Max Reinhardt

1937

— —

1958 bis heute

Erica Renon

18. Okt. 1939 —

+31. Okt. 1943 bis heute



Robert Rie

21. Dez. 1938 —

+ 18. April 1981

Max Rieser

Anf. 1938 —

+ 12. Juli 1981

Curt Riess

Dee. 1933



1944



Frederick Ritter Alexander Roda-Roda Max Roden Mary S. Rosenberg ( V ) Kurt Rosenfeld Hans Ludwig Rothe Fritz Rotter

28. Jan. 1941 — 1940



17. Nov. 1939 — 1934

Ende 1954 1969 +20. Aug. 1945 +22. März 1968 bis heute



+25. Sept. 1943

20. März 1947 —

27. Juli 1954



nach 1950

Nomi Rubel-Grossfogel

30. Marz 1948 —

bis heute

Hans Sahl

15. April 1941 — 1958 —

1953 1989 1946

Karl Hans Sailer Will Schaber Albrecht Schaeffer Alice Schalek

1937

1940



27. Okt. 1938 —

bis heute

7. Apr. 1939 —

11. Sept. 1950

1940 —

+6. Nov. 1956

E.R. Schatz Maximillian Scheer Alfred Schick

+ 1980 30. März 1941



1938



Feb. 1947 + 15. Aug. 1977

xxviii Hans Schiebelhuth Norbert Schiller Arno Schirokauer William Schlamm Hermann Schocken (V) Franz Schoenberner Walter Schönstedt Otto Schräg Isaac Schreyer Max Schroeder Franz Schultz Leopold Schwarzschild Gerhart Seger Oskar Seidlin Hans Siemsen Kurt Singer Andrew Solt Willy Oscar Somin Walter Sorell Otto Spranger Bernhard Springer (V) Johannes Steel Kurt Stein Hans Joachim Steinitz August Stern Fritz Sternberg Willy Oskar Somin Henry Stratton (V) Bernhard Taurer Siegfried Thalheimer Joseph Than Adrienne Thomas Walter Thormann Ernst Toller Ivan Tors Ludwig Ullman Frederick Ungar (V) Fritz von Unruh Gertrude Urzidil Johannes Urzidil Eugene Vale Jan Valtin Walther Victor Berthold Viertel Karl Volk

Exiljahre in den U.S.A 1935 — Jan. 1939 — Mai/Juni 1939 — 18. Nov. 1938 — 1938 — 21. Juni 1941 — 9. Aug. 1935 — 13. Juni 1941 — Okt. 1942 — Anf. Aug. 1941 — 1934 — 1937 — 13. Sept. 1940 — Sept. 1934 — 1938 — 1941 — 3. Juli 1940 — 1939 — 7./8. Aug. 1941 — 22. Nov. 1939 — 21. März 1940 — 1938 — Jan. 1934 — 1952 — 19. Mai 1947 — 1940 — 1939 — 1941 — 1940 — May 1941 — 27. März 1941 — 1941 — 13- Sept. 1940 — Dec. 1940 — 12. Okt. 1936 — 1939 — 1942 — 1940 — 10. Aug. 1940 — 11. Feb. 1941 — 11. Feb. 1941 — ca. 1940 — Frühj. 1938 — 13- Okt. 1941 — Feb. 1928 — 4. Mai 1939 — nach 1941—

tl944 +8. Jan. 1988 +24. Mai 1954 1949 + 11. April 1970 verschollen 1952 1949 +14. Jan. 1948 Ende Aug. 1946 1936 nach 1950 +2. Okt. 1950 +21. Jan. 1967 + 11. Dez. 1984 Anf. 1948 bis heute bis heute +21. Dez. 1961 bis heute + 15. Nov 1984 +26. Dez. 1970 +30. Nov. 1988 +13. Aug. 1985 bis heute 1946 +Nov. 1963 +21. Dez. 1961 +5. April 1984 1949 2. Dez. 1985 2. Mai 1947 + 1948 +22. Mai 1939 +4. Juni 1983 +8. Mai 1959 + 16. Nov. 1988 1962 + 12. Juni 1977 +2. Nov. 1970 bis heute +1. Jan. 1951 19. Feb. 1947 Juli 1932 Sept. 1947 + 1961

Exiljahre in den U.S.A Karl Vollmoeller Werner Vordtriede Ernst Waldinger Hans Wallenbeig Hilde Walter Charles Wassermann (Kanada) Alex Wedding Robert Karl Weil Carl Weiseiberger (Kanada) Franz Carl Weiskopf Marie Weiss Helmut Wickel Gerard H. Wilk Helen Wolfif (V) Kurt Wolff(V) Kurt H. Wolff George Wronkow Ludwig Wronkow Michael Wurmbrand Alired Zahn Guido Zernatto Otto Zoff Carl Zuckmayer Friderike Zweig Stefan Zweig

vor 1933? — 8. Jan. 1940 — Sept. 1938 — Aug. 1938 — 13. Okt. 1940 — 1940 — 1939 — ca. 1941 — Juli 1940 — 1939 — 1938 — 1941— 16. Sept. 1946 — 30. März 1941 — 30. März 1941 — Ende März 1939 — 3. Juni 1941 — Okt. 1938 — Okt. 1940 — Feb. 1941 — Okt. 1940 — 27. März 1941 — 6. Juni 1939 — 13. Okt. 1940 — Jan. 1935 — Jan. 1939 — 7. Juli 1940 — 31. Jan. 1941 —

xxix 118 Oct. 1948 i960 t l . Feb. 1970 Aug. 1945 1952 t l . Mai 1978 1949 t5. Dez. 1960 t28. April 1970 1949 1-1969 1950 bis heute bis heute 1959 bis heute bis heute 110. Juli 1982 t l 8 . März 1952 Mitte Dez. 1946 t8. Feb. 1943 1961 15. Juni 1956 t l 8 . Jan. 1971 Anf. März 1939 9. Aug. 1940 15. Aug. 1941

ABKÜRZUNGEN AAT Aufbau (NY) AZ BA BBC CBC CBS CIA DIA ERC FBI FAZ FD GA GAWA GR GQ HUAC LA LAT LTLS LuK MGM NDH NDL NR NTB NVZ NWB NY NYHT NYSZH NYT NYTBR NZZ

oss

OWI PMLA RAPP SRL SZ TB UCLA

use WB

Austro-American Tribune (NY) Aufbau!Reconstruction (NY) Arbeiter-Zeitung (Wien) Books Abroad British Broadcasting Corporation Canadian Broadcasting Corporation Columbia Broadcasting System Central Intelligence Agency Deutsches Literaturarchiv, Marbach/Neckar Emergency Rescue Committee Federal Bureau of Investigation Frankfurter Allgemeine Zeitung Freies Deutschland The German American (NY) German-American Writers Association Germanic Review German Quarterly House Un-American Activities Committee Los Angeles, California Los Angeles Times London Times Literary Supplement Literatur und Kritik Metro-Goldwyn-Mayer Neue deutsche Hefte Neue deutsche Literatur Die Neue Rundschau Das Neue Tage-Buch Neue Volks-Zeitung (NY) Die neue Weltbühne New York New York Herald Tribune New York Staats-Zeitung und Herold New York Times New York Times Book Review Neue Zürcher Zeitung Office of Strategie Services Office of War Information Publication of the Modem Language Association of America Russische Vereinigung Proletarischer Schriftsteller Saturday Review of Literature Süddeutsche Zeitung Tagebuch University of California, Los Angeles University of Southern California Die Weltbühne

AUTOREN

MARTHA ALBRAND JEROLD WIKOFF

Unter den vielen Schriftstellern, die vor den Nationalsozialisten aus Deutschland flohen, schuf Martha Albrand 1 zweifellos eines der umfangreichsten Gesamtwerke. Ihrem ersten Roman, den sie im Alter von zwanzig Jahren schrieb, folgten über vierzig weitere, darunter viele Bestseller. Obwohl die Autorin nur am Rande mit den deutschen Exilkreisen in Verbindung stand, war das Ziel, das sie mit ihrem Werk verfolgte, stark durch ihre Exilerfahrung und durch die politischen Umstände der dreißiger Jahre motiviert. Sie bemühte sich, ihren Romanen einen politischen Inhalt zu geben, weil sie hoffte, dadurch zum Widerstand gegen Hitler beizutragen. Aus diesem Grund sind ihre Werke interessant und können als Beispiel dafür dienen, auf welche Weise verschiedene Aspekte der Exilzeit in der Unterhaltungsliteratur ihren Niederschlag fanden und verarbeitet wurden. Martha Albrand wurde 1910 in Rostock, Deutschland, als Tochter eines preußischen Offiziers geboren 2 . Im Elternhaus wurde englisch und französisch gesprochen, und da es polnische, dänische und englische Verwandte in der Familie gab, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit im Ausland. Ihre Erziehung war ebenso vielfältig, da sie Schulen in mehreren Ländern Europas besuchte. Obwohl das Aufwachsen in verschiedenen Ländern und mit verschiedenen Sprachen sowie die wiederholte Umstellung auf ungewohntes Denken ihr später die Schwierigkeiten der Emigration erleichtern sollten, bescherten sie ihr eine sehr einsame Kindheit. Oft sich selbst überlassen und von kaum gefundenen Freunden wieder getrennt, begann sie, offenbar als Ausgleich zu der Unbeständigkeit in ihrem Leben, in relativ jungen Jahren zu schreiben. Ihr Stil w u c h s bald über ihre jugendlichen Erstlingsversuche hinaus: 1930 erschien ihr erster Roman, Man spricht über Jacqueline, unter dem Pseudonym Katrin Holland. Nach diesem ersten Erfolg gab sie ihr Universitätsstudium auf, um Schriftstellerin zu werden. Sie arbeitete zwei Jahre lang als freiberufliche Journalistin für die Zeitschriften des Ullstein Verlags — die Vossische Zeitung, Tempo, Grüne Post — und bereiste während dieser Zeit ganz Europa und den Mittleren Osten. Doch die meiste Zeit war dem Schreiben gewidmet. In den dreißiger Jahren veröffentlichte sie zwölf Romane und zwei Kinderbücher. Bereits in diesen frühen Romanen Martha Albrands macht sich in Aufbau und Handlung eine Tendenz zur Verwendung des gleichen Schemas bemerkbar. Es sind hauptsächlich romantische Erzählungen, in denen es um eine Liebesaffäre geht, die an einem gesellschaftlichen oder psychologischen Hindernis zu scheitern droht. Doch das Problem wird jedesmal bewältigt und die Geschichte geht gut aus. Vielleicht der auffallendste Zug an diesen Romanen ist ihr gleichbleibend heiterer Ton, der in scharfem Gegensatz zur

2

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

politischen Atmosphäre der dreißiger Jahre steht. Die Welt der Erzählung ist in einer jugendlich idealisierten Wirklichkeit verwurzelt, die mit der Realität von Politik und Gesellschaft der Gegenwart wenig gemeinsam hat. Doch im Gegensatz zu ihrer Romanwelt war Martha Albrand im Leben durchaus politisch engagiert. Schon vor der Machtergreifung Hitlers im Jahre 1933 hatten die politischen Ereignisse sie so beunruhigt, daß sie sich entschlossen hatte, Deutschland zu verlassen. Sie ließ sich in Norditalien auf der Insel San Giulio im Ortasee nieder, fern von den Zentren der deutschen Emigration. Ihre Weigerung, in Deutschland zu leben, war zunächst die einzige öffentliche Geste ihres Widerstandes gegen Hitler und das Naziregime. Doch gegen Mitte der dreißiger Jahre nahm sie eine aktive Zusammenarbeit mit kleinen Untergrundorganisationen auf. Deren Hauptaufgabe bestand darin, gefährdeten Personen bei der Flucht aus Deutschland behilflich zu sein. Martha Albrands Villa in Italien diente als Zwischenstation, und sie selbst unternahm mehrere Reisen nach Deutschland, um Geld, gefälschte Pässe und andere für Flüchtlinge bestimmte Dokumente zu überbringen. 1937 wurde sie bei einem dieser Unternehmen beinahe gestellt, konnte sich aber rechtzeitig nach Holland retten. Anschließend reiste sie nach England, wo ihr ein Freund die Ehe anbot 1 , um ihr auf diesem Wege zur britischen Staatsbürgerschaf t zu verhelfen. Martha Albrand blieb bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in London. Ihr italienischer Besitz wurde beschlagnahmt. Dennoch setzte sie ihre Reisen nach Deutschland fort — nun mit britischem Paß — und blieb in aktiver Verbindung zur katholischen Widerstandsbewegung, für die sie wie zuvor Geld und gefälschte Dokumente nach Deutschland schmuggelte. Sie hätte vielleicht auch die Kriegszeit in London verbracht, wenn sie nicht im Jahr 1939 ein Angebot zur Arbeit an einem Drehbuch bekommen hätte. Obwohl sie das Angebot schließlich ablehnte, reiste sie doch nach Hollywood und entschloß sich aufgrund dieses Besuches, in die Vereinigten Staaten einzuwandern. Sie begab sich von Hollywood nach Kanada, wo sie nach einer Wartezeit von sechs Monaten die Einreiseerlaubnis in die USA erhielt. Im Gegensatz zur überwiegenden Mehrheit der deutschen Autoren und Intellektuellen, die während der dreißiger Jahre in die Vereinigten Staaten kamen, fiel ihr die Umstellung relativ leicht. Ihre Einreise wurde durch den englischen Paß erleichtert; sie sprach fließend englisch; und obwohl ihr gesamter Besitz in Italien und Deutschland konfisziert worden war, bezog sie in England und den USA genügend Tantiemen, um finanziell unabhängig zu sein und keiner Flüchtlingshilfe zu bedürfen. Die Emigration in die USA setzte Martha Albrands aktivem Einsatz gegen das Naziregime ein Ende. Sie verlor den Kontakt zu den Widerstandsgruppen, mit denen sie früher zusammengearbeitet hatte und knüpfte keine neuen Beziehungen zu ähnlichen Organisationen an. Sie führte ein recht zurückgezogenes Leben auf einem kleinen Landgut in New Jersey, das sie gekauft hatte. Während des Krieges unterhielt sie keinerlei Kontakt zu den Verbänden deutscher Emigranten in Amerika, noch kam sie mit den anderen deutschen Emigranten an der Ostküste zusammen.

Martha Albrand

3

Doch anstelle des aktiven Engagements, das sie aufgegeben hatte, bemühte sie sich nun ganz bewußt, ihren Büchern politische Bedeutung zu geben. Sofort nach ihrer Ankunft begann sie englisch zu schreiben und vollendete innerhalb von zwei Jahren einen Roman mit dem Titel No Surrender In vieler Hinsicht ist dieses Werk ihren früheren wieder sehr ähnlich: es geht auch hier um ein Liebesverhältnis, das von äußeren Schwierigkeiten bedroht ist, aber diese Schwierigkeiten haben zum ersten Mal definitiv politischen Charakter. No Surrender erschien 1942 zunächst als Fortsetzungsroman in Post Magazine und wurde von Little, Brown and Company noch im selben Jahr in Buchform herausgebracht. Durch eine gezielte Werbeaktion, die auch Gesprächsendungen im Hörfunk einschloß, wurde der Roman ein unmittelbarer Erfolg und führte Martha Albrand als vielversprechende Schriftstellerin im amerikanischen Verlagswesen ein. Bei den Änderungen, die Martha Albrand in ihrem amerikanischen Erstlingswerk vornahm, ging es ihr nicht allein um die thematische Struktur an sich, sondern sie hoffte vor allem, den Einfluß ihrer Romane zu steigern. In einem Interview, das sie kurz nach dem Erscheinen von No Surrender gab, erklärte sie, sie sei nach den Vereinigten Staaten gekommen, «um eine Waffe zu finden». Ihre Bücher sollten ihre Waffe sein\ Aus diesem Ausspruch geht hervor, daß sie ihrem Werk von nun an politische Bedeutung im Kampf gegen den Faschismus zumaß. Die Forderung nach Kunst als Waffe war schon 1928 von Friedrich Wolf in seiner Schrift «Kunst ist Waffe!» formuliert worden". Die Idee, daß Kunst direkte und rasch wirksame Auswirkungen auf die Gesellschaft haben könne, fand Ende der zwanziger Jahre und in den dreißiger Jahren Eingang in einen Zweig der marxistischen Literaturtheorie, und im Rückblick findet sich die Forderung nach einer politischen Rolle der Kunst am häufigsten bei kommunistischen Autoren. Martha Albrand sah ihr erzählerisches Schaffen wie zahlreiche andere nichtkommunistische Exilautoren aber ebenso politisch engagiert. Sie bemühte sich in keiner Weise, ihre Werke in den Kontext eines umfassenden theoretischen Rahmens zu stellen. Die politischen Bezüge finden sich einfach als Teil der Handlung. No Surrender, zum Beispiel, spielt in Holland kurz vor der deutschen Invasion. In den ersten Seiten verliebt sich ein holländischer Rechtsanwalt namens Ruis van Rinnekom in die Amerikanerin Jenny Latham, die in Holland Malerei studiert, und heiratet sie. Obwohl sie zusammen in die USA übersiedeln könnten, hält es sie beide in Holland. Ihre Liebe wird sehr bald von politischen Ereignissen beidroht. Die Deutschen marschieren in Holland ein und Ruis wird in einem Gefecht schwer verwundet. Kaum hat er sich erholt, als er von der deutschen Besatzungsmacht aufgefordert wird, für die neue, unter nationalsozialistischer Kontrolle stehende Regierung zu arbeiten. Er zögert, nimmt aber auf die Bitte eines Mitglieds der holländischen Widerstandsbewegung die Aufgabe schließlich an. Das Doppelleben, das er von nun an zu führen beginnt, bildet den eigentlichen Inhalt des Buches.

4

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Trotz der Parallelen zu historischen Ereignissen im allgemeinen ist die Handlung ziemlich unrealistisch. Sie ergibt sich nicht aus einer Folge von glaubwürdigen Begebenheiten, sondern ist den Erfordernissen einer komplizierten, auf Erhöhung der Spannung zielenden Strategie unterworfen. Indem Ruis vorgibt, ein williges Mitglied der Naziregierung zu sein, verliert er bald die Liebe und den Respekt seiner Frau und anderer Personen, die ihm nahestehen. Angesichts des scheinbar unvermeidlichen Zusammenbruchs seiner Ehe ist er versucht, Jenny seine Verbindung zur Widerstandsbewegung zu gestehen, besinnt sich aber anders. Endlich gelingt es ihm, durch sein Doppelspiel einen deutschen Offizier zu töten und einige wichtige Dokumente an sich zu bringen. Diese Tat ist wohl für die Widerstandsbewegung von Bedeutung, belastet aber sein Verhältnis zu Jenny mit weiteren Komplikationen. Auf der Suche nach dem Mörder des deutschen Offiziers ziehen die Nazis ihn wegen seiner führenden Stellung in der Regierung zur Verantwortung. Dann aber «gesteht» im letzten Moment ein unheilbar kranker Widerstandskämpfer das Verbrechen, und Ruis ist frei. Ruis und Jenny fliehen nach England, w o ihre Liebe, befreit vom Druck einer tyrannischen Regierung, wieder aufblühen kann. Diese Mischung aus Liebe und politischen Intrigen sowie der Konflikt zwischen dem Wunsch nach persönlichem Glück und der Verpflichtung dem besten Interesse der Allgemeinheit gegenüber werden zum Schema, nach dem auch in den meisten weiteren Romanen Martha Albrands für Spannung gesorgt wird. Immer wieder geht es in ihren Büchern um einen Menschen, der seine wahren Gefühle für einen anderen verbergen muß, um eine politische Macht zu entlarven, die solche persönlichen Liebesbeziehungen zu zerstören trachtet. Dieses Dilemma wiederholt sich so oft, daß man es ein Klischee nennen könnte. Teilweise läßt sich diese Eintönigkeit auf die kommerziellen Grundsätze des Verlagswesens zurückführen, die die Schriftstellerin in den USA vorfand. Nach dem Erfolg von No Surrender wurde ihr von den Herausgebern nahegelegt, ähnliche Romane nach diesem Muster zu schreiben, natürlich in der Absicht, einen bereits identifizierten und gleichbleibenden Markt anzusprechen". Aber abgesehen von solchen rein kommerziellen Überlegungen, läßt die Struktur ihrer Romane doch eine konsequent definierte, wenn auch etwas naive Weltanschauung erkennen, durch die sie ihren Lesern die Schreckensherrschaft der Naziregierung klarzumachen hofft. Dieser Weltanschauung liegt die Überzeugung zugrunde, daß die Liebe zwischen zwei Menschen nicht nur eine elementare Notwendigkeit ist, sondern daß sie selbst ein Ganzes bildet. Dieser Gedanke kommt in fast allen ihrer Bücher zum Ausdruck, ist aber in Desperate Moment, einem Roman aus der Nachkriegszeit, am deutlichsten formuliert: Die Liebe ist mehr als eine persönliche Leidenschaft. Sie ist ein ganzes Leben, das einem anderen gewidmet ist, ungeachtet seiner Schwächen und Eigenheiten. Sie ist eine Welt, die man sich schafft.

Martha

Albrand

5

Ja — sie hat ihren Himmel und ihre Hölle, aber eine andere Welt gibt es nicht". Die Liebe zwischen zwei Menschen stellt also in Martha Albrands Romanen das höchste Ideal dar. Doch die idealisierten Bindungen, die sie uns vorführt, können nicht in einem sozialen und politischen Vakuum existieren. Vielmehr können sie sich nach Meinung der Autorin nur im Rahmen einer geordneten demokratischen Gesellschaft entfalten, in der der Staat die Intimsphäre durch Abstand respektiert. Während des Krieges schrieb Martha Albrand drei weitere Romane: Without Orders, 1943; Endure No Longet; 1944; und None Shall Know, 1945. Obwohl Endure No Longer etwas weiter gefaßt ist, sind Thema und Aufbau dieser Bücher im wesentlichen die gleichen wie in No Surrender. Die Machtausübung der deutschen Regierung führt in jedem Fall zu Verstellungen und zum Verleugnen von Gefühlen, und nur durch die Niederlage der Nationalsozialisten kann das Gleichgewicht in der Liebesbeziehung wiederhergestellt werden. Martha Albrands Werk enthält keine Spuren einer tieferen Analyse des Faschismus und seiner Auswirkungen. Es lag nicht in ihrer Absicht, den Faschismus theoretisch zu erläutern, sondern sie suchte einfach nach einem Weg, dem Gefühl der Bedrohung, das die politische Situation der dreißiger und vierziger Jahre in ihr wachrief, volkstümlichen Ausdruck zu geben. Und wenn es auch fraglich ist, ob ihre Bücher den Wert einer «Waffe» im Kampf gegen Hitler besaßen, so läßt sich nicht leugnen, daß aus ihnen jene weitverbreitete Überzeugung spricht, die die Gefahr eines nationalsozialistischen Deutschlands mit der Bedrohung persönlicher Freiheit gleichsetzte. Ende des Krieges beschloß die Autorin, in den Vereinigten Staaten zu bleiben. Sie wurde amerikanische Staatsbürgerin und verbrachte die fünfziger Jahre auf ihrem Hof in New Jersey. Obwohl das politische Element in ihrem Werk nach Hitlers Niederlage seine Funktion verloren hatte, da es ja ausschließlich gegen die nationalsozialistische Unterdrückung gerichtet war, blieb sie der bewährten Formel treu. Sie fuhr fort, Liebesgeschichten zu schreiben, deren Hauptpersonen durch politische Intrigen in Mißgeschick geraten. Doch während die Bücher, die in den Kriegsjahren entstanden, wenigstens indirekt auf tatsächliche Ereignisse anspielten, verloren die späteren Werke allmählich diesen Bezug zur politischen Realität und erstarrten vollends zu Schablonen. In gewissem Grade war Martha Albrand sich selbst der Notwendigkeit bewußt, den Inhalt ihrer Romane den veränderten politischen Umständen anzupassen. In ihrem ersten Buch nach dem Krieg sind die Widersacher unerkannt gebliebene Nazis, denen es gelungen ist, Schlüsselpositionen in westlichen Demokratien zu besetzen. In den ersten Nachkriegsjahren verlieh die imaginäre Gefahr eines subkutanen Nazismus ihren Romanen einen Hauch von Glaubhaftigkeit. Aber schon in Desperate Moment von 1951, in dem es wieder um alte Nazis mit neuer Identität geht, fehlt das Gefühl der Echtheit.

6

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hier wird die dringende politische Gefahr, auf die die Autorin ihre Leser ursprünglich aufmerksam machen wollte, mechanisch als Mittel eingesetzt, das Spannung in den Ablauf der Handlung bringen soll. Und als schließlich dasselbe Thema 1969 in Rhine Replica wiederkehrt, fehlt auch der entfernteste Anhaltspunkt zu wirklichen Ereignissen, und die Handlung wirkt als phantastisches Gespinst. Martha Albrand fand aber eine zweite Lösung des Problems, mit dem sie keineswegs allein dastand, sondern das charakteristisch für die Zeit war. 1950 brachte sie einen Roman mit dem Titel Watt for the Daum heraus, in dem die Nationalsozialisten einfach durch Kommunisten ersetzt worden sind. Diese Umschaltung vom Nationalsozialismus auf den Kommunismus als Quelle des Unheils stellte die bedeutendste Änderung in ihrem Nachkriegswerk dar. Abgesehen von ihrer persönlichen politischen Überzeugung, die im Kommunismus dieselbe Gefahr wie im Nationalsozialismus sah, war eine solche Umstellung angesichts der Struktur ihrer Romane eine innere Notwendigkeit. Indem sie also den Kommunismus an Stelle des Faschismus setzte, gelang es ihr, Struktur und Ideologie ihrer Werke mit erstaunlich wenigen Korrekturen zu belassen, wie sie waren. Nachdem ja ihre idealisierte Welt einzig auf der Beziehung zwischen zwei Menschen fußte, ist leicht einzusehen, daß beliebige politische Unterdrücker-Systeme gleich gut als Hintergrund dienen konnten. Allerdings funktionierte die Gleichsetzung von Faschismus und Kommunismus nicht auf jeder Ebene, auch wenn die Autorin offenbar davon überzeugt war, daß sie identisch waren. Die Darstellung der Kommunisten etwa, wenn verglichen mit der der Nazis in ihren früheren Romanen, war häufig stark übertrieben, als ob die Leser von ihrer Gefährlichkeit erst überzeugt werden mußten. In dem Roman The Linden Affair von 1956 tritt eine solche Vergröberung vielleicht am klarsten in Erscheinung. Wie gewöhnlich handelt es sich um eine Liebesgeschichte, doch der Großteil der Handlung ergibt sich aus der Wechselwirkung zwischen heftigen Gegensätzen, vor allem zwischen den beiden Hauptfiguren. Der junge Held ist der Amerikaner Kenneth Ward, der eine Karriere als Rechtsanwalt aufgegeben hat, um Geheimagent zu werden. Sein Gegenspieler ist Stepan Kozlov, der ranghöchste sowjetische Agent. Diese beiden sind in jeder Hinsicht Gegenpole voneinander. Ihre entgegengesetzten Charaktere sollen die Unterschiede zwischen amerikanischer Demokratie und sowjetischem Kommunismus verkörpern. Während Kenneth Ward aus Idealismus handelt, treibt Stepan Kozlov die Angst. Kenneth Ward arbeitet für die Verteidigung und Erhaltung der menschlichen Freiheit, Stepan Kozlov für die Zerstörung dieser Freiheit. Und während Kenneth Ward sich von seinem Sinn für das Rechte leiten läßt, führt Stepan Kozlov wie eine Marionette mechanisch die Befehle aus, die er von Moskau erhält. Die Eigenschaften des Helden und seines Widersachers sind so kraß übertrieben, daß die politische Auseinandersetzung schließlich in nichts weniger als den Kampf zwischen Gut und Böse ausmündet. In Martha Albrands Nachkriegsromanen wird also die Welt der Politik zum Schauplatz für moralische Auseinandersetzungen. Rückblickend könnte man

Martha Albrand

7

ihrer politischen Welt, die sie auf einfachen Kontrasten aufbaute, jede Gültigkeit absprechen. Dennoch läßt sich, wie gesagt, nicht bezweifeln, daß ihre Romane zur Zeit ihres Erscheinens die öffentliche Meinung getreu wiedergaben. Es ging ihr auch nach dem Krieg nicht um eine Analyse der politischen Situation, sondern um eine erdichtete Welt, in der ihr Glaube an persönliche Freiheit symbolisch Ausdruck finden konnte. Martha Albrands Versuch, politische Unterdrückung in spannenden Unterhaltungsromanen darzustellen, ist letzten Endes gekennzeichnet durch dieses Auseinanderklaffen zwischen der Handlung und dem zur Darlegung einer abstrakten Idee geschaffenen Rahmen. Ausdrückliche Hinweise auf aktuelle politische Umstände, die am häufigsten aus dem Schauplatz hervorgehen, sollen den Anschein der Authentizität erwecken, während die Idee der Freiheit durch polare Gegensätze und andere symbolische Elemente zum Ausdruck kommt. In den späteren sechziger Jahren bemühte sich Martha Albrand, ihre Schreibtechnik zeitgemäßeren Problemen anzupassen. In Manhattan North zum Beispiel (1971 erschienen), fehlt die politische Komponente völlig. Die Handlung dreht sich um die Lösung des Mordes an einem Richter des Obersten Gerichtshofes, doch das Hauptthema ist eigentlich ein Fall von Kindesschändung. Aber Romane wie Manhattan North waren nicht erfolgreich, da die Autorin sogar hier versuchte, denselben Aufbau zu verwenden, den sie vor Jahren ausgearbeitet hatte. Trotz der Schwächen in Martha Albrands Büchern war und ist sie eine der meistgelesenen Autorinnen von spannender Unterhaltungsliteratur. Ihre Romane sind interessante Dokumente, die es sich zur Aufgabe machten, dem Widerstand gegen Hitler volkstümlichen Ausdruck zu geben. Die vier während des Krieges entstandenen Romane sind zweifellos ihre besten, doch auch die späteren — selbst wenn sie nicht so authentisch wirken — sind insofern interessant, als sie illustrieren, wie gewisse literarische Formen und Motive mühelos auf die Ansichten abgestimmt werden konnten, die für die zeitlosen Ideale persönlicher Freiheit eintraten. Übersetzt von Brigitta O. Strelka

Anmerkungen 1 Die Autorin verwendete das Pseudonym Martha Albrand anläßlich der Publikation von No Surrender 1942 zum ersten Mal. Ihr Mädchenname ist Heidi Huberta Freybe, doch hat sie niemals unter diesem Namen publiziert. Alle Romane, die sie während der dreißiger Jahre schrieb, erschienen unter dem Namen Katrin Holland. Sie hat auch zwei Romane unter dem Pseudonym Christine Lambert herausgegeben. 2 Die biographische Information zu diesem Aufsatz stammt aus einem Interview, das Frau Martha Albrand dem Autor am 5. Juni 1978 gewährte, sowie aus einer kurzen biographischen Skizze, die sie für John M. Spalek zusammenstellte.

8

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK 3 Frau Albrand zog es vor, die Namen der Personen und Organisationen, mit denen sie gearbeitet hatte, nicht zu erwähnen. 4 Frau Albrand zog es vor, den Namen dieses Freundes nicht zu nennen. 5 Diese Bemerkung stammt aus einem Radiointerview, das 1942 in Philadelphia aufgenommen wurde. Eine Niederschrift dieses Interviews befindet sich in der Mugar Memorial Library der Boston University (Special Collections Section). 6 Friedrich Wolf, «Kunst ist Waffe!», in Zur Tradition der sozialistischen Literatur in Deutschland (Berlin: Aufbau, 1967), S. 34-55. 7 Frau Albrand kam in dem Interview vom 5. Juni 1978 mehrmals auf dieses Thema zu sprechen. 8 Martha Albrand, Desperate Moment (NY: Random House, 1951), S. 188. (Original englisch).

ROSE AUSLÄNDER KLAUS WEISSENBERGER

Als Rose Ausländer im September 1946 in die USA emigrierte, waren bereits einige deutsche Exilanten in ihre Heimat zurückgekehrt, und ein Großteil trug sich mit dem Gedanken, diesen Schritt zu unternehmen. Doch die aus Czernowitz in der Bukowina stammende Dichterin, die sich als Jüdin während der deutschen Besetzung ihrer Heimatstadt von 1941 bis 1944 nur kaum vor den nationalsozialistischen Verfolgungsmaßnahmen retten konnte, mußte erleben, daß der sowjetische Einmarsch keineswegs die langersehnte Befreiung, sondern eine Fortsetzung der Unterdrückung nach sich zog, die nach dem Zweiten Weltkrieg in der Eingliederung von Czernowitz in die ukrainische Republik der Sowjetunion endgültig besiegelt wurde. Daher entschloß sie sich 1946, als ihr Freunde aus einer früheren Einreise in die USA die Rückeinwanderung dorthin ermöglichten, das Exil der permanenten Unterdrückung vorzuziehen. Da sich die Herkunft der Dichterin auch strukturbildend auf ihre Exilund spätere Altersdichtung ausgewirkt hat, ist es notwendig, diesen Hintergrund der Darstellung von Rose Ausländers Exil und dessen dichterischem Niederschlag vorauszuschicken'. In Czernowitz, der ehemaligen Hauptstadt des Kronlands Bukowina der österreichisch-ungarischen Monarchie, wo die Dichterin als Rosalie Scherzer am 11. Mai 1901 geboren wurde, setzte sich die Bevölkerung aus Deutschen, Rumänen, Ukrainern, Polen und zu fast fünfzig Prozent aus Juden zusammen. In dieser Begegnung und Vermischung von Völkern und Kulturen hatte die jüdische Bevölkerung die Rolle des deutschen Kulturträgers und Vermittlers zwischen der deutschen und slawischen Kultur übernommen2; auch in Rose Ausländers Elternhaus wurde nur deutsch gesprochen, und die Jugendliche wurde durch ihre Erziehung in Volksschule, Lyzeum und einjährigem Universitätsstudium mit dem klassischen deutschen Bildungskanon vertraut, obwohl die jüdische Abstammung keineswegs geleugnet wurde und Rose Ausländer als Kind Privatunterricht im Hebräischen und Jiddischen erhalten hatte. Von daher erklärt sich Rose Ausländers frühe Vertrautheit mit Goethe, Schiller und Heine. Seit dem Alter von fünfzehn bis sechzehn Jahren machte sich ein wachsendes Interesse an der Philosophie geltend; vor allem Piaton, Spinoza und der Berliner Philosoph und Vermittler Spinozas, Constantin Bruner, übten eine nachhaltige Wirkung auf Rose Ausländer aus. Die größeren Essays, die die Dichterin noch in Czernowitz über Spinoza, Bruner, Piaton und Freud verfaßt hatte, sind alle in den Kriegs- und Nachkriegswirren verlorengegangen. Vermutlich erst relativ spät — d.h. während des Studiums 1920-1921 — entdeckte Rose Ausländer für sich die Dichtungen von Hölderlin, Kafka, Trakl, Rilke, Else Lasker-Schüler und auch Benn. Später sollte noch Paul Celan zu dieser Reihe von Dichtern, die Rose Ausländer beeinflußt haben, hinzukommen.

10

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Doch mindestens ebenso nachhaltig wie die Bildungserlebnisse verkörpert die heimatliche Landschaft als Träger nicht nur der Bildung, sondern viel mehr noch der Religion bis zur Sonderentwicklung des ostjüdischen Chassidismus und, über das Elternhaus, als Ausdruck der Geborgenheit die konkret erfahrene Existenzgrundlage, die als bleibender Bezugspunkt des dichterischen Selbstverständnisses bis ins Alterswerk evoziert wird. In dem späteren Essay «Erinnerungen an eine Stadt» hat Rose Ausländer diesen «Geist» ihrer Heimat eingefangen. Von geringer Bedeutung muß die Ehe mit Ignaz (in Amerika: Irving) Ausländer gewesen sein. Zwar wanderten sie 1921 gemeinsam wegen der finanziellen Notlage der Familie, verschärft durch den Tod von Roses Vater, in die USA aus, zuerst nach Winona und dann Minneapolis/St. Paul in Minnesota, wo Rose anfangs Hilfsredakteurin bei der deutschsprachigen Zeitschrift Westlicher Herold und von 1921-1927 Redakteurin für die Anthologie des Western Herold Kalender war, in der sie eigene Gedichte veröffentlichte. Ende 1922 übersiedelte sie mit Ignaz Ausländer nach New York, wo am 19- Oktober 1923 die Trauung stattfand. Doch um 1926 setzte die Trennung ein, und im Mai 1930 erfolgte die endgültige Scheidung. Vermutlich 1924 lernte Rose Ausländer Alfred Margul-Sperber in New York kennen; er sollte später ihr bedeutendster Förderer werden. 1926 erhielt sie die amerikanische Staatsbürgerschaft. 1927 reiste sie auch wegen der Entfremdung von ihrem Mann zu dem von ihr bewunderten Philosophen Constantin Bruner nach Berlin. Ende 1928 kehrte sie nach New York zurück, wo sie mit Helios Hecht, einem Graphologen, Schriftsteller und Herausgeber verschiedener literarischer Zeitschriften, zusammenlebte. Anfang 1931 fuhr Rose Ausländer mit Helios Hecht nach Czernowitz und beschloß dort wegen des pflegebedürftigen Krankheitszustands ihrer Mutter, die an Herzasthma litt, vorerst zu bleiben. Deshalb wurde ihr 1934 die amerikanische Staatsbürgerschaft wieder aberkannt. In den dreißiger Jahren bis 1940 war Rose Ausländer Mitarbeiterin an dem von Margul-Sperber redigierten Czernowitzer Morgenblatt auf dem Sektor für Buch- und Theaterkritik und dem allgemeinen Kultursektor für Czernowitz und Bukarest. Dort konnte sie einige ihrer Gedichte veröffentlichen. Daneben verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt durch Privatunterricht im Englischen. 1939 erfolgte durch Vermittlung Margul-Sperbers die Veröffentlichung ihres ersten Gedichtbands unter dem Titel Der Regenbogen. Von dem Gedichtband hat die deutschsprachige Kritik kaum noch Notiz genommen, und nach dem deutschen Einmarsch in Czernowitz ist der Band dann vollends der nationalsozialistischen Kultur- und Rassenpolitik zum Opfer gefallen, so daß heute nur noch wenige Exemplare davon existieren — die Dichterin selber besitzt keines. Rose Ausländer hat die nationalsozialistischen Terrormaßnahmen auch am eigenen Leib erfahren müssen. Ab Oktober 1941 wurde sie mit ihrer Mutter ins dortige Ghetto eingewiesen und zu Zwangsarbeiten beordert; ab 1943 mußte sie dann mit ihrer Mutter in Kellerverstecken untertauchen, um der bevorste-

Rose Ausländer

11

henden Deportation nach Transnistrien zu entgehen. Den Lebensunterhalt für sich und ihre Mutter mußte Rose Ausländer durch den Verkauf von Wertgegenständen und Kleidern und durch Hilfsgüter bestreiten, die von Bukarester Freunden ins Ghetto eingeschmuggelt wurden. Bei heimlichen Dichterlesungen, die als gegenseitige Bestätigung des Überlebens im poetischen Akt dienten, lernte die Dichterin 1941 oder 1943 den jungen Paul Antschel kennen, der seinen Namen später in einem Anagramm zu Paul Celan änderte. Die sich dabei anbahnende Freundschaft dauerte bis zu Celans Tod. 1957 während einer längeren Europareise von New York aus hatte Rose Ausländer Celan mehrmals in Paris besucht, und Celans Briefe aus den letzten Jahren sowie Rose Ausländers dichterischer Nachruf zeugen von einer gegenseitigen Hochachtung und Anteilnahme'. Beide verband jenseits aller poetischer Unterschiede das gleiche Schicksal, die Heimat auf immer verloren zu haben und zur Permanenz des Exils gezwungen zu sein. Paul Celan war auch unter den Zuhörern, als im Sommer 1946 Margul-Sperber in Bukarest eine Dichterlesung veranstaltete, auf der Rose Ausländer ihre Gedichte vortrug. Während sich Celan erst 1948 zu dem endgültigen Schritt entschloß, seine Heimat auf immer zu verlassen, unternahm ihn Rose Ausländer bereits im Herbst desselben Jahres. Im Dezember 1945 hatte sie die Ausreisegenehmigung aus der ukrainischen Republik nach Rumänien erhalten, und Dr. Walter Bernard, der Freund in New York, hatte die nochmalige Einwanderung in die USA betrieben, so daß Rose Ausländer im September 1946 an Bord der MS Wellesley Victory von Marseille nach New York ins Exil reisen konnte. Das Exil in Amerika dauerte von 1946 bis 1964. In dieser Zeit lebte die Dichterin mit Ausnahme einer längeren Europareise 1957-1958 in New York, wo sie bei verschiedenen Firmen als Sekretärin, Korrespondentin und Übersetzerin — von 1950 bis 1961 bei der Speditionsfirma Freedman & Slater — angestellt war1. Trotz des früheren Aufenthalts in den USA hat sich Rose Ausländer in diesen Jahren nur widerstrebend an die amerikanischen Lebensgewohnheiten und die Exilsituation anpassen können. Nicht so sehr die Umstellung von dem fast pastoral-idyllischen Lebensstil in Czernowitz auf die gehetzte und von Technik und Industrie beherrschte Alltagsroutine in New York als vielmehr die vergeblichen Bemühungen um die Ausreisegenehmigung für die Mutter und den Bruder und die Nachricht vom Tod der Mutter 1947 haben sich traumatisch auf die Dichterin ausgewirkt. Sie erlitt sogar einen Nervenzusammenbruch und befand sich ein halbes Jahr in intensiver ärztlicher Behandlung. Der Freundeskreis kann nicht sehr groß gewesen sein. Die Dichterin nennt selber unter den Exilanten als besondere Freunde Mimi Grossberg, das Ehepaar Presser und eine Frau Unger. Von großer Bedeutung unter den Amerikanern wurde für Rose Ausländer die Dichterin Marianne Moore, die ihr anläßlich einer Schriftsteller-Konferenz im Wagner College, Staten Island, N.Y. 1957 den Ehrenpreis für das Gedicht «Ostern» zuerkannte. Rose Ausländer widmete ihr das Gedicht «The Door», dessen deutsche Fassung in dem Band Blinder Sommer aufgenommen worden ist'. Ab 1961 ist die Dichterin aus Krankheitsgründen nur noch schriftstellerisch

12

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

tätig gewesen; den Lebensunterhalt bestritt sie durch eine Altersrente und durch eine Wiedergutmachungsentschädigung, die ihr die Bundesrepublik Deutschland zuerkannt hatte. Einige ihrer deutschen Gedichte hat Rose Ausländer im Aufbau und der New Yorker Staats-Zeitung und Herold veröffentlichen können. Englische Gedichte sind ab 1949 in The Raven Antbology, Different, Pegasus, Flame, Epos, Epos Antbology, Voices und Voyage Press New York erschienen6. Der New Yorker Rundfunk hat Lyrik von ihr gesendet, und die Radiostation WEVD, N.Y. hat auch ein Interview mit der Dichterin in ihr Programm aufgenommen. Außerdem hat Rose Ausländer auch noch Gedichte Else Lasker-Schülers und des polnischen Dichters Adam Mickiewicz ins Englische übertragen. Doch der überwiegende Teil von Rose Ausländers Exilproduktion ist erst nach ihrer Rückkehr nach Europa veröffentlicht worden, einer Rückkehr, die primär dem Bedürfnis entstammt, wieder in einem deutschsprachigen Land zu leben und von daher gesehen eine Heimkehr in die Sprache ihrer Dichtung ist. Ihre inzwischen wieder erworbene amerikanische Staatsangehörigkeit (1948) hat Rose Ausländer allerdings nicht aufgegeben, wahrscheinlich um nicht die damit verbundene Altersrente zu verlieren. Die Rückkehr erfolgte 1964 zuerst nach Wien, wo die Dichterin mit ihrem Bruder und dessen Familie zusammenkam, die zu diesem Zeitpunkt die Ausreisegenehmigung aus Rumänien erhalten hatten. Während der Bruder nach dem Tod seiner Frau mit seinen beiden Kindern nach Amerika auswanderte, beschloß Rose Ausländer 1965, nach Düsseldorf zu ziehen, weil dort noch einige Bekannte aus Czernowitz lebten. Seit 1970 lebt die Dichterin als Rentnerin im Nelly-Sachs-Haus, dem jüdischen Altersheim, das sie aber seit 1973 wegen Bettlägerigkeit kaum und seit 1978 nicht mehr verlassen hat. Angefangen mit dem Band Blinder Sommer von 1965 sind in relativ rascher Folge bisher achtzehn Lyrikbände, die dritte Auflage der Gesammelten Gedichte (1978) 7 , eine Kassette mit zwei Schallplatten von den Gedichten und eine Übersetzung ausgewählter Gedichte ins Englische erschienen8. Hinzu ist noch eine Anzahl von Preisen und Ehrungen gekommen. Doch trotz allem genießt Rose Ausländer noch keineswegs die Anerkennung der literarischen Öffentlichkeit, die ihr aufgrund ihres literarischen Werks zusteht. Der Grund dafür muß in ihrer späten Rückkehr aus dem amerikanischen Exil in den deutschen Sprachraum gesehen werden und der erst dann einsetzenden Rezeption ihres Werkes, die zeitlich mit der Anti-Kunst-Bewegung der sechziger Jahre und so gesehen mit dem Ende der literarischen Epoche der sogenannten «Klassischen Moderne» zusammenfällt, als deren Hauptphasen die Dichtung von Exil und Innerer Emigration einerseits und die restaurative Dichtung der Nachkriegszeit als komplementäre Gegenbewegung andererseits anzusehen sind. Es gilt nun im folgenden, das dichterische Werk Rose Ausländers sowohl vor dem Hintergrund ihres persönlichen Schicksals als auch in dem Kontext der Zugehörigkeit zu dieser literarischen Entwicklung zu verstehen. Obwohl Verfolgung und Exil einen tiefen und nachhaltigen Einschnitt nicht

Rose Ausländer

13

nur im Leben Rose Ausländers, sondern auch in ihrer Dichtung markieren, läßt bereits der 1939 erschienene Gedichtband Der Regenbogen'' ein dichterisches Krisenbewußtsein erkennen, das dem der Dichter in der Inneren Emigration nahesteht und im Exil dann eine Radikalisierung erfahren hat. Zwar weist der stark liedhafte Rhythmus mit festen Versmaßen und Strophenformen auf ein neu-romantisches Erbe hin, doch lassen z.B. die elf Sonette, die den Abschnitt «Rausch meines Herzens» einleiten, den inneren Widerspruch zwischen Form und Liebesthematik erkennen, der auf eine bewußte Haltsuche im Ästhetischen zurückzuführen ist, die so charakteristisch für die Lyrik von Exil und Innerer Emigration geworden ist. Was die Thematik betrifft, kommt Natur, Heimat und Liebe die Bedeutung des Refugiums gegenüber einer bedrohenden Wirklichkeit zu, deren leidbringenden Charakter Rose Ausländer lange vor Paul Celans «Todesfuge» dem vielumstrittenen Bild von «schwarzer Milch und schwerem Wermutwein» (S. 9) unterlegt hat. Vor dem Hintergrund «dieser dürren Wirklichkeit» (S. 19), der «Wirrnis der Jahre» (S. 68), der totalen Vereinzelung des Individuums — «Mein Herz ging nackt umher in diesen vielen / gefrornen Tagen tiefster Einsamkeit» (S. 78) — gewinnt das Bild des sich nahenden «schwarzen Schattenmenschen» an zeitpolitischem Bezug, so daß mit dem angesprochenen «Alpdruck» auch der sich immer weiter ausbreitende Nationalsozialismus gemeint sein kann. Da wachsen diese Wände höher und enger, bis kein Himmel bleibt. Ein schwarzer Schattenmensch schwebt näher, den meine Angst nicht mehr vertreibt. (S. 22) Doch wesentlich stärker als die zeitpolitischen Bezüge ist die kosmogonische Deutung der Zeit auf der Stufe des Abfalls aus dem Sternendasein von Welt und Menschheit: «O Freund, in Goldstaub zerstrahlt und verflogen!/ O sterbender Stern im stürzenden Bogen!» (S. 68) oder «Zerborsten klafft der Erde brüchig Rund / unendlich traurig in die dunkle Stille» (S. 44). Vor dem Hintergrund dieses allgemeinen Krisenbewußtseins wächst der Dichtung die Funktion zu, die ursprüngliche Gotterfülltheit von Welt und Mensch zumindest im dichterischen Wort zu erkennen zu geben. Dabei führt diese dichterische Haltung ganz im Einklang mit dem Pantheismus Spinozaischer Prägung zu einer Aufrechterhaltung der Doppelbezüglichkeit von Immanenz und Transzendenz, so daß sich die Dichterin selber zugesteht: «Deinem Sehersinn kann sich nichts entziehn — / d u bist jenseits und bleibst hier» (S. 15). In vereinzelten Fällen steigert sich diese Intention bis zur Berauschtheit von der Welt; so in dem «Dichterbildnis» von Itzig Manger: Die Schenke ist sein liebster Aufenthalt. Er küßt den goldnen Wein wie eine Braut. Sein Rausch ist voller Wege wie ein Wald, in dessen Dickicht ewiges Dunkel blaut. (S. 52)

14

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

oder in dem Liebesgedicht «Des Geliebten Nächte zu entzünden, / will ich augenspendend süß erblinden» (S. 75), das zurecht mit Else Lasker-Schülers Liebesgedichten verglichen worden ist. Unverkennbar ist neben Else Lasker-Schüler besonders der Einfluß der lyrischen Tradition von Hölderlin über Trakl zu Rilke, deren lyrischer Aufschwung und bildliche Intensität jedoch in Rose Ausländers erstem Gedichtband auf weite Strecken — und darin entspricht sie der lyrischen Entwicklung vieler Dichter in der Inneren Emigration — eine Auflösung ins Biedermeierhafte oder in eine verspielte Idyllik erfahren"'. Der Durchbruch Rose Ausländers aus der «Verspielung» in eine Interdependenz von Krisenbewußtsein und metaphysisch fundierter Form ist dann, nicht unähnlich der Entwicklung von Nelly Sachs, im Exil erfolgt. Die Dichterin hat ihre Entwicklung von den «Blumenworten» zur Einbeziehung der nüchternen und brutalen Wirklichkeitsbedingungen in den poetischen Prozeß selber kommentiert: «Was später über uns hereinbrach, war ungereimt, so alpdruckhaft beklemmend, daß — erst in der Nachwirkung, im nachträglich erlittenen Schock — der Reim in die Brüche ging. Blumenworte welkten. Auch viele Eigenschaftswörter waren fragwürdig geworden in einer mechanisierten Welt. . . Das alte Vokabular mußte ausgewechselt werden. Die Sterne — ich konnte sie auch aus meiner Nachkriegslyrik nicht entfernen — erschienen in anderer Konstellation".» Diese durch Verfolgung und Exil ausgelöste dichterische Neu-Orientierung manifestiert sich sowohl in der poetischen Gestaltung der verschärften konkreten Wirklichkeitsbedingungen, den spezifischen Hinweisen auf das Schicksal der Verfolgten und auf eine konkrete Exiltopographie als auch in einer poetischen Ernüchterung, dem Abstreifen der früheren prosodischen Elemente des Wohlklangs wie Reim, Metrum und Melos, da diese, im Kontext der poetischen Wirklichkeitsbewältigung auf die Stufe des Ornamentalen herabgedrückt, in Widerspruch dazu geraten. Dem entspricht auf der dichtungstypologischen Ebene die Verschiebung von der früheren rein «magischen» Dichtungshaltung zu einer «magisch-mythischen», von deren Standpunkt aus die Dichterin ihr Schicksal und das ihrer Leidensgenossen in einen größeren Sinnzusammenhang stellen zu können hofft 1 '. In der daraus resultierenden Reduktion des lyrischen Sprechens auf wenige Grundwörter, lyrische «Konstellationen», im kürzeren lyrischen «Atem» der Lakonik holt Rose Ausländer die Entwicklung der lyrischen Moderne ein, die bis zur AntiKunst-Bewegung Mitte der sechziger Jahre in Deutschland beherrschend geblieben ist, und etabliert sich als eine ihrer bedeutendsten, wenn auch spät erkannten Repräsentanten. Die poetische Neu-Orientierung läßt sich besonders deutlich an der Ausgestaltung des kosmogonischen Prozesses ablesen, der vordem seine Wirkungskraft aus dem Einklang von Prosodie und Bildlichkeit erfahren hat, doch jetzt die verschärften Existenzbedingungen einschließt und dadurch auch die Erhöhungsmöglichkeiten nur als Grenzlösungen erscheinen läßt. In den Formulierungen «die Erde rostet und rollt / mondab» (S. 67), «die Wärter

Rose Ausländer

15

haben... den Himmel verhangen» (S. 68), «in der Luziferzeit / hinter verriegeltem Stern / im rostigen Reich voll Stacheldraht» (S. 152) gewinnt der Abfall der Menschheit auf die Stufe der Erdverhaftung seine zeitnahe lyrische Konkretisation. Auch wenn an die Stelle der kosmogonischen Bildlichkeit eine entmythisierende tritt, dringt der zeitnahe Bezug als Ausdruck der menschlichen Gottferne durch: «die blaue Lampe» — der Bezug auf die Romantik ist unmißverständlich — hat der «Athlet. . .zertreten und die Scherben (liegen) zerstreut.. .in Europa» (S. 12); «Die Sonne (ist) verglast und hat Sprünge bekommen» (S. 30); «Sie kamen / mit scharfen Fahnen und Pistolen / schössen alle Sterne und den Mond ab / damit kein Licht uns bliebe / damit kein Licht uns bliebe» (S. 100). Dem Schicksal der totalen Isolation und Hoffnungslosigkeit entspricht das Bild des «verwitterten Adamsgesichts»: «Der Augenzwilling / schwarz, entzweit / starrt in die / evalose Zeit» (S. 47). In diesem Kontext hat der «Flügelteppich» auch seine magischen Kräfte der Erhebung eingebüßt: Der Flügelteppich von Stiefeln zerrissen die Girlanden herausgefallen die Zaubersprüche von Motten zerbissen Nun heißt es unten bleiben im fadenscheinigen Raum (S. 8 2 ) Doch ähnlich wie bei Nelly Sachs und Paul Celan sind es die Bilder von «Asche», «Rauch» und «Staub», die am eindringlichsten das konkrete Zeitgeschehen der nationalsozialistischen Verfolgung als Ausdruck der totalen Gottverlorenheit deuten. Metaphorische Wendungen wie «Aschensommer» (S. 5), «Aus den Augen der satten Menschenfresser / quillt Rauch» (S. 111), «Vater und Mutter.. .streuen mir/Asche ins Haar» (S. 112), «Aschenregen» (S. 378), «In der Staubzeit/rückten die Sonnen/auseinander» (S. 4 8 ) unterlegen dem zeitgeschichtlichen Schicksal die Dimension der Entartung, Pervertierung und Denaturalisierung und demzufolge der absoluten Gottferne. Diese allgemeine kosmogonische Deutung findet eine noch viel ausgeprägtere Bestätigung in der Gestaltung des persönlich erlittenen Exilschicksals, indem diese die kosmogonische Bildlichkeit sowohl in der allgemeinen Exilsituation als auch in der konkreten Exiltopographie aufgehen läßt. Die eigene Überfahrt über den Atlantik hat wahrscheinlich den Vergleich der geretteten Flüchtlinge mit «gescheiterten» Schiffen ausgelöst, die durch das Fehlen eines heimatlichen Bezugspunkts zur Funktionslosigkeit verurteilt sind: Die Geretteten warten im Hafen Gescheiterte Schiffe liegen Sie gleichen Wiegen ohne Mutter und Kind (S. 102) Zu einer Weiterführung dieser Deutung des Exilschicksals kommt es in der

16

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

exiltypologischen Identifikation mit dem Fluch des Fliegenden Holländers, zu einer ewigen Irrfahrt über die Weltmeere verdammt zu sein: Unser Schiff ohne Fahne gehört keinem Land kommt nicht an Wasserbürger wir reisen in den Tag in die Nacht (S. 117) Selbst nach der Übersiedlung nach Deutschland ist die Flüchtlingsneurose, das für die Rettung ins Exil nötige Visum nicht oder höchstens begrenzt zu bekommen, und der damit verbundene exiltypologische Zweifel an der Rechtfertigung der eigenen Existenz für das dichterische Selbstverständnis bestimmend geblieben: «Ohne Visum zur Welt gekommen/sie drückt kein Auge z u / u n s e r e m ist immer / verdächtig» (S. 172). Die Verschränkung von Heimatbezogenheit und Exilsituation führt sogar zur Übertragung der nationalsozialistischen Verfolgung auf die amerikanische Situation: «Männer in KuKlux-Klan-Kutten, bewaffnet mit Hakenkreuzen und Revolvern umzingeln dich, der Raum raucht Gefahr» (S. 10). So behält das Bild der «Asche» selbst im Exil seine Gültigkeit als Angstneurose bei: «Daß ich dich wiederseh / im April / von Asche frei - / k a n n es sein?» (S. 70) — und noch Jahre später läßt die Erinnerung an den «Raum aus Rauch/Rauch ohne Gestalt», das «noch nicht a b g e s t r e i f t e ) . . .Ghettokleid», den Widerspruch zwischen Verfolgung und Rettung in die ambivalente Haltung des «Verwundert(seins)» münden (S. 127). In dieses exiltypologische Selbstverständnis fügen sich auch Aspekte der konkreten Exiltopographie New Yorks, die zumindest bildlich die Angst der Verfolgung und damit den Zustand der Gottferne bestätigen, bruchlos ein. Die eigene Wohnung nimmt im Exilalltag als «Haus ohne Türen und Fenster» (S. 114) Gefängnischarakter oder die Stadt «Dschungel» Charakter (S. 105) an. Die Fahrt in der New Yorker U-Bahn im Januar gleicht einem Leichenzug von Kriegsopfern: «In schwarzen Kästen / die menschliche Fracht / Der Krieg liegt n o c h / a l s Ruß auf der Stirn» (S. 132). Umgekehrt evoziert die Sommerhitze, «100° Fahrenheit», das Bild des Verbrennungstodes: Das Licht liegt auf der Lauer Glühende Schatten stehn drohend vor den Toren in denen sich Menschen vor dem Feuer verbergen (S. 24) Piet Mondrians auf Quadrate und Rechtecke reduzierte und mit gelben, roten und blauen Linien als Farbwerten operierende Darstellung New Yorks, dieses

Rose Ausländer

17

«Mondrianspiel / Manhattans Würfel. .. nicht rot nicht gelb / grau fallen sie ins Aug» (S. 14), wird für Rose Ausländer zum Sinnbild der gottfernen Zivilisation, dem «Ameisenstaat» und «Babelbau», der totalen Entmenschlichung — «mit blinden Neonaugen / starrt dich der Broadway an» (S. 8). Diese absolute Verlorenheit und dieses erbarmunglose Ausgesetztsein an die tellurische Welt von Zivilisation und Technik rückt die auf immer verlorene Heimat in den Bereich der mythisch-religiösen Existenzgrundlage, des «Eswareinmalheims» (S. 90), des «Eswareinmalseins» (S. 121) oder der gottbezogenen Naturidylle, die über Vater und Mutter dem kindlichen Verlangen nach Schutz und Geborgenheit n a c h k o m m t D e m entspricht bei Rose Ausländer die allgemeine Vorstellung des «Wohnens», um das Verfolgung und Exil die Dichterin selbst nach ihrer Übersiedlung nach Deutschland gebracht haben, so daß sie ihre «Biographische Notiz» abschließt: «Fliegend / auf einer Luftschaukel/Europa Amerika Europa//ich wohne nicht/ich lebe» (NR, 109). Doch darüber hinaus läßt sich das «Wohnen» als Ausdruck der Gotterfülltheit in Zusammenhang mit der kabbalistischen Vorstellung von der «Schechina», der untersten Sephira bringen, die als «Einwohnung» und Braut Gottes dessen für die Welt als geistige Substanz immanente Gegenwärtigkeit symbolisiert. So verstanden hat die Dichterin mit ihrem Schicksal das Exil der Schechina nachvollzogen, von dem es bei Gershon Scholem heißt: «Das Exil der Schechina, oder mit anderen Worten, die Trennung des männlichen und weiblichen Prinzips in Gott, wird großenteils als die zerstörende Aktion der menschlichen Sünde und deren magischer Sinn verstanden.. . Es ist die Trennung des Baums des Lebens von dem der Erkenntnis, aber auch die des Lebens vom Tod"». Selbst wenn Rose Ausländer nicht bewußt auf diese kabbalistischen Vorstellungen zurückgreift, müssen sie der Dichterin zumindest indirekt vermittelt worden sein, wie ihre Selbstdeutung als Emigrantin zu erkennen gibt. Doch neben diesen Anzeichen menschlicher Gottentfremdung bietet gerade die Exiltopographie für Rose Ausländer auch Ansätze ihrer Überwindung, und es ist ein exiltypologisches Charakteristikum, das wegen ihrer ursprünglichen «magischen» Dichtungshaltung im verstärkten Maße auf Rose Ausländer zutrifft, daß die Bewältigung des Exils aus einer stärkeren Wirklichkeitszugewandtheit erfolgt. Im Aufzeigen von Einzelheiten und spezifischen Eigenheiten des amerikanischen Alltags oder eigenwilligen Persönlichkeiten, die noch nicht von Zivilisation und Technik eingeebnet worden sind, wie «Chinatown» (S. 19), «Harlem bei Nacht» (S. 20), «Das Karussell» (S. 21), «Tauben in Battery Park» (S. 23), «Meine Freundin am Strand/die vierjährige Mulattin» (S. 25), «E.E. Cummings» (S. 28), «Manhattan am Sonntag» (S. 131) wird dem «fiebernden schneehohen Babylon», dem «Hexenkessel (von) acht Millionen Menschen» (S. 357) ein Gegenbild zur Seite gestellt, in dem die von Amerika verkörperte und von den Emigranten gesuchte Freiheit ihre poetische Verwirklichung findet. Wie das Bild des « Waschens der Welt» in «Sonntag am Riverside Drive» (S. 17) veranschaulicht, dient die reinigende Eigenschaft des Wassers und die

18

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

umgreifende des Meers dazu, auch im Exil auf die mögliche Überwindung des Erdverhaftetseins hinzuweisen. Auf dieser bildlichen Qualität des «Wassers» beruht auch die Wendung ins Zuversichtliche am Schluß des Gedichts «Bruder im Exil»: «das Wasser brüderlich fremd / schwemmt weg die Trümmer deines Traums/das Wasser dein/Bruder im Exil» (S. 12). Aufgrund seiner Lage zwischen Wasser und Land evoziert der «Battery Park» an der Spitze Manhattans gegenüber der Freiheitsstatue die gegenseitige Durchdringung beider Elemente und darin die Aufhebung der Begrenzung durch das Exil, so daß die Exillandschaft den Charakter Italiens annehmen kann (S. 23) oder sich «das andre Gesicht», die spirituelle Landschaft erfüllt: «Der die verankerte Arche im Inselherz spürt,/weiß um das Doppelgesicht dort am Rand» (S. 26). Den der «Arche» innewohnenden konnotativen Bildwert der Rettung vor der Sintflut hat die Dichterin über die Assonanz von «Arche» und «Asche» auf das Zeitgeschehen übertragen: Im Meer wartet eine Arche aus Sternen auf die überlebende Asche nach der Feuerflut. (S. 179) Im Gegensatz zu Nelly Sachs' Transzendierungsprozeß oder Paul Celans Selbstbehauptung in einer kosmischen Äquivalenz, die jeweils die Bildstufe der «Asche» zur Voraussetzung haben, gewinnt die «Erhöhung» bei Rose Ausländer ihre poetische Konkretisation aus der evokatorischen Beschwörung der Weltzugewandtheit. In den Selbstvergewisserungen «wie schön/Asche blühn kann/im Blut» (S. 120), «Nichts verloren/in der Urne/die Asche atmet» (S. 137) oder «Die Feuerprobe / bestanden» (DS, 44) setzt sich das magische Ergriffensein von der Welt gegenüber den gegenteiligen Beweisen durch. Diese Bedeutung kommt auch dem «(funkelnden) Regenbogen / als Zeichen der Versöhnung» (S. 391) nicht nur Gottes mit den Menschen, sondern auch der Dichterin mit der Welt zu. Doch es muß noch hinzugefügt werden, daß diese Weltzugewandtheit die Gemeinschaft mit den Stammes- und Leidensgenossen zur Voraussetzung hat. Deshalb bietet die Dichterin gerade den «Wanderbrüdern», dem «Ahasver» das «Le Chäim» (S. 153) und ist wegen seiner Gemeinschaft im Leid von der «Auferstehung» des jüdischen Volkes in Israel überzeugt: «Phönix, / mein Volk/das verbrannte//auferstanden / unter Zypressen und/Pomeranzen» (S. 251) oder «Wir/auferstanden/aus dem Nichts / .. .Wir reden/leise/mit auferstandenen/Brüdern» (S. 386). Die Doppelbezüglichkeit von Weltzugewandtheit und Leiden an der Welt liegt auch der Anverwandlung des Nausikaa-Mythos zugrunde, in der die spielerische Absichtslosigkeit Nausikaas dazu dient, ihre selbstverständliche

Rose Ausländer

19

Gastfreundschaft, die den Emigranten meistens verwehrt ist, als neugewonnene Welterfülltheit zu verstehen. Sie sammelt das Meer Gestirn und Gestade und setzt sie zusammen Sie sammelt den Fremden und setzt ihn zusammen Sie färbt die Erde mit Nausikaa-Atem hängt das Amulett um Odysseus' Hals und führt ihn zum Vater im neugeschliifenen Weltall (S. 38) Es ist nichts anderes als der Akt der Dichtung, durch den der Fremde seine Auferstehung erfahrt und von dessen Erlösungscharakter Rose Ausländer mit zunehmendem Alter immer mehr überzeugt ist. In der Dichtung kann die menschliche Erdhaftigkeit zum Kristall transparent werden — «eine Küste aus Ruf und Kristall» (S. 31) —, aber nur unter Beibehaltung der Doppelbezüglichkeit von «Lied und Leid»: «Ist dein Gedicht/nicht Kristall//bist du seiner/ nicht würdig// Leuchten muß es /wie Liebe und Leid» (S. 306). Deshalb kann in der Dichtung Atlantis als Symbol des versunkenen Glückszustands wieder auferstehen: «immer spüren wir den Kristall des Erdballs / im Auge brennen / immer funkelt Atlantis/am Gestade unseres Herzens» (S. 33). Entsprechend der kosmogonischen Bildlichkeit nennt Rose Ausländer die dichterische Schöpfung auch «die Brücke von meinem / Staubgeist zum Sterngeist» (S. 50). Die dichterische Sprache stellt letztlich die verlorengegangene Identität wieder her — «Mutter Sprache / setzt mich zusammen//Menschenmosaik» (S. 161); sie «liefert» das «(blühende) Kennwort» (S. 165) oder « Schlüsselwort» (S. 238), um den Raum — «von Asche frei / unter Versen» (S. 7 0 ) — als neugeschaffene Existenzbedingung zu erschließen. Deshalb findet Rose Ausländer allein in der Dichtung — und darin ist deren herausragende Bedeutung für die Dichterin zu erkennen — die neugefundene Heimat, die Möglichkeit des «Wohnens», um die sie durch Verfolgung und Exil beraubt worden ist: «Ich will wohnen / im Menschenwort» (NR, 69), oder sie erkennt der Dichtung die Doppelfunktion von Selbstbewahrung und Kreativität zu, wie sie unter Bezug auf das göttliche Pneuma im Bild des «Atems» vorgegeben ist: Noch ist Raum für ein Gedicht Noch ist das Gedicht ein Raum w o man atmen kann (NR, 118)

20

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Es ist vor allem das Bild des Atems, das neben Traum, Stern, Wort und Luft zu den Schlüsselwörtern zählt und in dem sich die poetische Freisetzung gegenüber dem Wirklichkeitsbezug manifestiert, so daß sich von daher die Verse «Im Atemhaus wohnen/eine Menschenblumenzeit» (DS, 7) als extremer Kristallisationsprozeß der Welt zur Dichtung zu erkennen geben. In Analogie zum göttlichen Pneuma ist die Dichtung auch dem Abfall in die Zeitlichkeit enthoben: Die Vergangenheit hat mich gedichtet ich habe die Zukunft geerbt Mein Atem heißt JETZT (M, 9 ) Mit zunehmendem Alter überwiegen diese poetologischen Stellungnahmen der Dichterin, die, wegen Krankheit an ihr Bett gebunden, und angesichts des nahenden Todes die aus Verfolgung und Exil gewonnene dichterische Intention immer wieder zu bestätigen sucht: «Mein Vaterland ist tot/sie haben es begraben / im Feuer // Ich lebe / in meinem Mutterland / Wort» (M, 11). Gerade wegen ihres in der Realität verankerten Selbstverständnisses kann sich die Dichterin zu dem aus ihrer Situation heraus ansonsten unglaublichen Bekenntnis durchringen: Dennoch herrlich Staub aus Fleisch Diese Lichtgeburt im Wimpernschoß Lippen ja es bleibt noch viel zu sagen (S. 392) Ganz eindeutig handelt es sich bei diesem Gedicht um eine Kontrafaktur zu Paul Celans Gedicht «Fadensonnen», das mit der Feststellung abschließt: «es sind/noch Lieder zu singen jenseits/der Menschen»deren hermetischer Ambivalenz der dichterischen Selbstbewahrung gegenüber Welt und Kosmos Rose Ausländer ihr offenes Bekenntnis zur Welt in all ihren konkreten Ambivalenzen entgegensetzt. Dementsprechend läßt sich von dichtungstypologischer Seite Rose Ausländers Unterschied zu Paul Celan an ihrem prinzipiellen Festhalten an ihrer «magisch-mythischen» gegenüber Celans überwiegend «mystischer» Grundeinstellung ablesen. Jedoch hat die Dichterin im Vergleich zu ihrer anfänglichen Exillyrik im Laufe ihrer weiteren dichterischen Entwicklung und parallel

Rose Ausländer

21

zu ihrer Überwindung des Gefühls totaler Verlorenheit in Verfolgung und Exil eine Ausgewogenheit zwischen der «magischen» und «mythischen» Komponente oder eine Reziprozität zwischen diesen erlangt, die ihr zu ihrer naturgemäßen Eigenständigkeit verholfen hat. Hatte die dichterische Intention der Wirklichkeitsbewältigung im amerikanischen Exil sowohl die Hinwendung zum konkreten Detail der Exilsituation als auch zur «mythischen» Distanz begünstigt und die Dichterin und ihre Dichtung in ein direktes Abhängigkeitsverhältnis dazu gestellt, so manifestiert sich in dem allmählichen Umschwung von der Wirklichkeitsbewältigung zur Wirklichkeitsbejahung, ohne die in Verfolgung und Exil gewonnene Erkenntnis der menschlichen Leidhaftigkeit abzuschwächen, eine ausgewogene Interdependenz von Wirklichkeit und Dichtung. Ihre dichterische Intention hinter dem Einstehen «für das unverläßliche Leben» (S. 382) hat Rose Ausländer selber als «dieses Doppelspiel/Blumenworte/Kriegsgestammel» (DS, 10) bezeichnet und damit auf die für sie charakteristische Verwirklichungsform ihrer Dichtungshaltung des Ausgleichs zwischen «magischer» und «mythischer» Grundeinstellung verwiesen, die sogar dem «Atemspiel / mit dem Tod» (DS, 54) gewachsen scheint16. Und es ist aufgrund dieser spielerischen Interdependenz und Vermittlung zwischen Sprache und Welt, daß Rose Ausländer die letztlich kosmische Bezogenheit des Spiels des homo ludens einlöst und ihrer Dichtung eine esoterische Dimension verleiht. Allerdings handelt es sich dabei nicht wie bei Nelly Sachs um die Mechanik eines prä-etablierten Sprachkosmos oder wie bei Paul Celan um die Kryptik einer «immanenten Transzendenz», sondern die «magisch-mythische» Grundhaltung verleiht der hermetischen Dimension den Charakter einer sogenannten «tag-hellen» Mystik, die in der Wirklichkeitsbejahung aufgehen würde, wäre letztere angesichts der dichterischen Ausgangsposition nicht so überraschend. In derartigen «Sprachspielen» — «Mit Worten / seinen Besitz zählen» (S. 438) —, in dem «Spiel» zwischen den beiden dichtungstypologischen Ebenen macht sich die Verwandtschaft zu oder der frühe Einfluß von Spinoza geltend. Denn diese Interdependenz stellt die dichterische Entsprechung für Spinozas Lehre vom Zusammenhang und der Einheit von Mikrokosmos und Makrokosmos dar, auf die Rose Ausländer noch in ihrem Alterswerk hinweist, wenn sie von Spinoza sagt: «Mein Heiliger / heißt Benedikt//Er hat/das Weltall / klargeschliffen//Unendlich Kristall/aus dessen Herz/das Licht dringt» (ESW, 102). Die frühere Formulierung des «neugeschliffenen Weltalls, in das Nausikaa den Fremdling führt» (s.o.), hat in diesen auf die äußerste Lakonik zugespitzten Versen eine letztmögliche Vertiefung erfahren. Abschließend sei noch darauf verwiesen, daß Rose Ausländer ihr Bekenntnis «zur Erde und ihren gefährlichen Geheimnissen. . .zum Menschen mit allen Worten die mich erschaffen» (S. 293), das auf das Bewahren des einzelnen und Individuellen in dieser Welt abzielt und sich in einer Bindung und emotionellen Anteilnahme an seinem Wohlergehen manifestiert, abgesehen von Else Lasker-Schüler noch mit anderen bedeutenden Dichterinnen von Exil und Innerer Emigration wie Gertrud Kolmar, Marie Luise Kaschnitz, Gertrud

22

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Urzidil, Stella Rotenberg oder der Lyrik nach 1945 wie Christine Busta teilt. Verallgemeinernd könnte man diese Gemeinsamkeiten auf die psycho-genetische Grundstruktur des Weiblichen zurückführen und vielleicht auch in Rose Ausländers Festhalten an der «magisch-mythischen» Dichtungshaltung bei aller Ausweitung ins «Mystische» einen Grundzug des Weiblichen erkennen'.

Anmerkungen 1 Bis vor kurzem sind die biographischen Daten über Rose Ausländers Jugend, Innere Emigration und Exil sehr stark durch eine Legendenbildung getrübt worden, an der die Dichterin zum Teil mitverantwortlich ist; vgl. Rose Ausländer, «Erinnerungen an eine Stadt», Gesammelte Gedichte, 3. Aufl. (Köln: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1978), S. 504-509; Rose Ausländer, «Alles kann Motiv sein», ebda., S. 548-552; Jürgen R Wallmann, «Ein denkendes Herz, das singt: Materialien zu Leben und Werk Rose Ausländers», ebda., S. 519-547; Jerry Glenn, «Blumenworte/ Kriegsgestammel: The Poetry of Rose Ausländer», MAL, XII, Nr. 3-4 (1979), S. 127-146; Jürgen Serke, «Rose Ausländer. Ein Portrait», in Rose Ausländer Im Atemhaus wohnen (Frankfurt/M: Fischer, 1981), S. 137-148; dazu noch zwei Briefe der Dichterin an den Verfasser vom 27. Aug. 1980 und 15. Feb. 1981. Erst die umfassende Darstellung zur Biographie der Dichterin von Helmut Braun «Rose Ausländer — Zur Biographie», in R.A., Mutterland. Einverständnis (Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch 5775, 1982), S. 131-148 schafft eine vorläufige Klärung. Braun legt nicht nur erstmalig das Geburtsdatum fest, sondern berichtet auch als erster über den langjährigen Aufenthalt der Dichterin in Amerika vor ihrem Exil. 2 Vgl. diesbezüglich die hervorragende Darstellung über die Bedeutung des Judentums in der Bukowina und in Czernowitz im Anfangskapitel von Israel Chalfen, Paul Celan. Eine Biographie seiner Jugend (Frankfurt/M: Insel, 1979), S. 10-24. Chalfen gibt auch eingehend Auskunft über die allgemeine Situation der Juden in Czernowitz während der deutschen und sowjetischen Besetzungen der Stadt. 3 «Paul Celans Crab», Gesammelte Gedichte, ebda., S. 409. 4 Für diese Angaben vgl. besonders Helmut Braun, ebda., S. 132-143. 5 Gesammelte Gedichte, S. 34 und 538. 6 Vgl. ohne genauere Angaben Helmut Braun, ebda., S. 145. 7 Blinder Sommer (Wien: Bergland, 1965); 36 Gerechte (Hamburg: Hoffmann & Campe, 1967); Inventar (Duisburg: Guido Hildebrandt, 1972); Ohne Visum (Düsseldorf: Sassafras, 1974); Andere Zeichen (Düsseldorf: Concept, 1975); Noch ist Raum (Duisburg: Gilles & Franke, 1976) im Text zitiert als NR; Doppelspiel (Köln: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1977) im Text zitiert als DS; Es ist alles anders (Pfaffenweil: Pfaffenweiler Presse, 1977) (Auswahl aus Gesammelte Gedichtey, Aschensommer. Ausgewählte Gedichte ( dtv, sr. 5452, 1978); Mutterland (Köln: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1978) im Text zitiert als M; Ein Stück weiter (Köln: Literarischer Verlag Anna Braun, 1979) im Text zitiert als ESW; Einverständnis (Pfaffenweil: Pfaffenweiler Presse, 1980); Mein Atem heißt jetzt (Frankfurt/M: Fischer, 1981) (Auswahl); Im Atemhaus wohnen ( Fischer Ta.bü. 2189, 1981) (Auswahl); Einen Drachen reiten (Pfaffenweil: Pfaffenweiler Presse, 1981); Schatten im Spiegel (hebräisch), 1981; Mein Venedig versinkt nicht (Frankfurt/M: Fischer Verlag, 1982); Südlich wartet ein wärmeres Land (Pfaffenweil: Pfaffenweiler Presse, 1982 ). Von Blinder Sommer bis Andere Zeichen sind in

Rose Ausländer

8

9 10

11 12

13

14 15 16

23

die Gesammelten Gedichte, 3. Aufl. (Köln: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1978) aufgenommen; die daraus behandelten Gedichte sind nur mit der betreffenden Seitenzahl versehen. Es bleibt noch viel zu sagen. Kassette mit zwei Schallplatten (Köln: Literarischer Verlag Helmut Braun, 1978); Selected Poems (London: London Magazine Edition, 1977). Der Regenbogen (Czernowitz: Literaria, 1939); die daraus behandelten Gedichte sind nur mit der betreffenden Seitenzahl versehen. Vgl. diesbezüglich Hans Dieter Schäfer, «Die nicht-faschistische Literatur der jungen Generation> im nationalsozialistischen Deutschland», in H. Denkler und K. Prümm (Hrsg.), Die deutsche Literatur im Dritten Reich (Stuttgart: Reclam, 1976), S. 459-503 und Klaus Weissenberger, «Die Voraussetzungen der Gegenwartslyrik», in KL Weissenberger (Hrsg.), Die deutsche Lyrik von 1945 bis 1975. Zwischen Botschaft und Spiel (Düsseldorf: August Bagel, 1981), S. 9-22. «Alles kann Motiv sein», ebda., S. 550. Für eine diesbezügliche Typologie der Exillyrik vgl. meinen Aufsatz «Dissonanzen und neugestimmte Saiten — eine Typologie der Exillyrik», LJGG, XVII (1976), S. 321-342. Vgl. auch die Verse «Der Jordan mündete damals in den Pruth» (S. 8 7 ) oder das Gedicht «Kein Wiedersehen» (S. 383), das die Heimat entgegen der Wirklichkeit im Gedicht zurückholt: «Leise Worte / verstecken sich / hinter lärmenden Wörtern / Die Sterne lächeln». Gershon Scholem, ZurKabbala und ihrer Symbolik (Zürich; Rhein Verlag, i960), S. I44f. Paul Celan, Atemwende (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1967), S. 22. Derartige direkte oder indirekte Bezüge auf Paul Celan lassen sich noch mehrfach aufzeigen. Vgl. diesbezüglich auch das folgende Gedicht: Ja Sagen Ja Sagen zum Leben das mit dir und deinen Worten spielt Wortspiele voller Heimlichkeit Tücken und Wunder Lust und Trauerspiel deines Daseins (S. 3 6 3 )

17 Vgl. auch den Aufsatz des Verfs. über Rose Ausländer in Critical Survey of Poetry: Supplement. Magills Critical Survey of Literature (Pasadena, Calif.: Salem Press, 1987), S. 15-21, der aufgrund der Gesammelten Werke in sieben Bänden, hrsg. Helmut Braun (Frankfurt/M.: S. Fischet; 1984-85) sowohl bisher noch unveröffentlichte Gedichte der Frühzeit als auch nach Abschluß dieses Aufsatzes ( 1 9 8 2 ) erschienene Gedichte mitberücksichtigt.

MAX BARTH WILL SCHABER

Für Max Barth, wie für viele andere, war die Emigration «ein Seiltanzen am Abgrund»'. Aber wie wenige seiner Kollegen hatte er die Fähigkeit, immer wieder das Gefährliche und Prekäre des Flüchtlingsdaseins zu ignorieren und der Herausforderung des Augenblicks mit vitaler Neugier zu begegnen. Das Exil sei ihm «in gewissem Sinn zum Ersatz für die Knabenträume von Urwaldfahrten und Südseeinseln» geworden, reminiszierte er, das Nomadentum «zur Selbstverständlichkeit»2. Aber nie kam er von der Ambivalenz seiner Gefühle los. Dem Bekenntnis «Die Welt stand einem nun offen» folgt unmittelbar ein zweites: «Trotzdem war ich mir aber während all dieser Jahre in der Fremde immer bewußt, daß ich die ganze Zeit auf einem Bahnsteig stand und auf den Zug nach Deutschland wartete1.» Auf einem Bahnsteig hat er eigentlich zeitlebens gestanden. Max Barth war ein Nonkonformist par excellence — ein Aufrührer gegen Konvention und Krähwinklertum, ein Spötter, Skeptiker und Tüftler, dessen hartgesottener Individualismus bis ins Kauzige ging. Den Publizisten und Dichter — Barth war am 22. Januar 1896 als Sohn eines Buchbinders in Waldkirch bei Freiburg im Breisgau geboren — trieb schon in jungen Jahren eine innere Unruhe, die es ihm nicht erlaubte, seinem Leben einen kontinuierlichen Rahmen zu geben. Er absolvierte das Lehrerseminar in Karlsruhe, meldete sich 1914 trotz seiner bereits ausgeprägten pazifistischen Gesinnung als Kriegsfreiwilliger, diente bis zum Kriegsende an verschiedenen Fronten, wurde Anfang 1919 Elementarschullehrer, verließ den Schuldienst aber bereits nach drei Jahren und versuchte sein Glück als freier Journalist mit Artikeln, Kurzgeschichten und Gedichten. 1924 berief Erich Schairer ihn an seine zuerst in Heilbronn, später in Stuttgart erscheinende unabhängige, pazifistisch-sozialistische SonntagsZeitung. Nach achtjähriger Tätigkeit für das Blatt, abwechselnd als Redakteur und fester Mitarbeiter, schied Barth aus und gründete Oktober 1932 in Stuttgart eine eigene radikal sozialistische Wochenzeitung, Die Richtung. Nur wenige Nummern erschienen; Anfang Februar 1933 wurde das Blatt von den bereits nazistisch unterwanderten Stuttgarter Behörden konfisziert. Als das Reichsgericht in Leipzig im Mai 1933 die Verhaftung des Redakteurs wegen «literarischen Hochverrats» anordnete, befand sich Barth bereits in der Schweiz4. Aber die Schweiz zeigte selbst dem waschechten Alemannen die kalte Schulter; es gab weder Aufenthalts- noch Arbeitsbewilligung. Die nächste Station, Paris, bot ihm ein Jahr lang Unterschlupf und wenigstens am Anfang eine spärliche berufliche Chance (als Mitarbeiter der aus Wien verpflanzten Halbmonatsschrift Das Blaue Heft). Dann versuchte er es, dem Vorschlag eines alten Berliner Freundes entsprechend, mit Spanien. Dort wurde er nach einem

Max Barth

25

Jahr, im August 1935, von einem Nazi-Konsul denunziert, verhaftet und über die Grenze geschoben. Sein Paß war inzwischen abgelaufen. So ging er illegal über die Grenzen Frankreichs, der Schweiz und Österreichs in die Tschechoslowakei, die ihn aufnahm. Drei Jahre in Prag folgten, dann knappe zwei Jahre in Oslo, schließlich ein Jahr in Stockholm. Dort traf er den ihm bereits bekannten jungen Peter Weiss. In seinem autobiographischen Roman Fluchtpunkt schildert Weiss die Begegnung: Max wohnte am Ende des Flurs, in einer schmalen Kammer, an deren Ende ein Schild hing mit dem Text DON'T DISTURB A SLEEPING DOG. Wie vor vier Jahren in Prag, als ich ihn zum ersten Mal besuchte, lag er im Bett, um Kräfte zu s p a r e n . . . . Sein Haar war grau geworden, nur die buschigen Augenbrauen waren schwarz, wie mit Kohle nachgezogen.... Erst vor kurzem war er aus dem Lager, in dem er nach seiner Flucht aus Norwegen interniert gewesen war, entlassen worden. Man schiebt uns ab oder man steckt uns hinter Stacheldraht, sagte er. Es werden große Worte geredet vom Kampf um die Menschenrechte, doch wir, die Bedrohten, werden wie räudige Hunde behandelt. Wer Geld hat, kann sich ein Asyl erkaufen. Wir anderen leben von Almosen, arbeiten dürfen wir nicht.. . Über dem Bett, auf einem Wandbrett, standen zerlesene Taschenbücher mit englischen Titeln, Kriminalschmöker, politische Schriften, ein paar Bände persischer Lyrik. Sieben Jahre Emigration lagen hinter Max. Er wartete auf den Tag der Rückkehr. Es gab für ihn noch eine Landschaft, mit der er verwurzelt war. In seinen verräucherten, kotfarbenen Pensionszimmern lag er und träumte von einem Stück Boden, das er Heimat nannte, obgleich er daraus vertrieben worden war. In den engen Stuben der Fremde stellte er sich sein schwäbisches Dorf und sein Waldchen vor, und die Witterung über den Wiesen und Bergen war ihm gegenwärtig\ Im Mai 1941 verläßt Barth Schweden und erreicht auf dem Weg über die UdSSR und die Philippinen die letzte Etappe seiner Emigration, die USA. Er landet Ende Juli und läßt sich in New York nieder. Ein harter Kampf um die tägliche Existenz beginnt. Seine mageren Einnahmen als freier Mitarbeiter bei deutschsprachigen Blättern in New York sowie dem demokratischen, emigrantenfreundlichen Argentinischen Tageblatt in Buenos Aires müssen ständig durch Anleihen von Verwandten und Freunden ergänzt werden. Nach einiger Zeit findet sich für Barth eine kurzfristige Anstellung als Übersetzer in einem britischen Büro in New York. Später arbeitet er als Packer in der Versandabteilung der Hearst Magazines. Seine ersten Gedanken in den USA gelten Norwegen. Er nennt es seine «Wahlheimat». Bei seiner Flucht vor den in Oslo einmarschierenden Nazitruppen habe er dasselbe Gefühl gehabt wie seinerzeit beim Verlassen Deutschlands, «den grollenden und zuversichtlichen Gedanken: Wir kehren wieder!» So steht es in einem Aufsatz «Heimat Europa — Vorwort zu einem Norwegen-

26

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

buch»6. Das Erlebnis Norwegens veranlaßt Barth zu einer Betrachtung dessen, was er die kosmopolitische Natur der Deutschen nennt, die der Nationalsozialismus nicht ausrotten könne: «Wie die Juden sind wir überall und nirgends zu Hause, haben wir die Liebe zum Standort und die unruhige Sehnsucht nach dem Fremden, den Drang, nach unserem eingeborenen Gesetz zu wachsen, und den Zwang, in fremde Formen hineinzuwachsen». Der Deutsche bleibe «das Produkt des europäischen Experiments». Das Haupthindernis für die Gesundung der Europäer sei nicht die geographische Parzellierung, sondern die «seelische Absperrung», die «Abwehr fremder, befruchtender und den individuellen Nationaltypus verändernder und bereichernder Zuflüsse». Das Heimatgefühl des Europäers müsse sich auf den ganzen Kontinent beziehen. «Es ist ein fundamentaler Unterschied, ob man ein Land, eine Landschaft, ein anderes Volk als etwas außer seiner selbst Liegendes empfindet und, wenn man sie besucht, wie ein neugieriger Beschauer an ihnen vorbei oder durch sie hindurch geht und sie durch die eigene Brille betrachtet wie durch Gläser eines Guckkastens, oder ob man fühlt: auch hier bin ich zu Hause, auch hier sind die Meinen.» In einer Reihe von Artikeln berichtet er, offenbar auf private Nachrichten gestützt, über den Widerstand seiner «Wahlheimat» gegen die Hitlertruppen. «Die Norweger machen den deutschen Soldaten das Leben zur Hölle», schreibt er. Selbstmorde und Desertionen seien unter den deutschen Soldaten häufig7. «Vorläufig, da ein bewaffneter Aufstand aussichtslos wäre, führen die Norweger ihren Kampf passiv — aber deshalb bei weitem nicht ohne Erfolg. Die Atmosphäre ist vielleicht in keinem anderen Land für die Nazis so frostig wie in Norwegen. Man versteht den galgenhumorigen Stoßseufzer, den unlängst ein deutscher Soldat von sich gab: Wir könnten es hier so gut haben, wenn die verdammten Norweger nicht wären>H». Aber der Europäer Barth ist alarmiert über eine Erklärung der norwegischen Exilregierung vom Sommer 1942. Darin wird für die Nachkriegspolitik ein Kurswechsel in der norwegischen Politik vorgeschlagen: statt eines nordischen Defensivblocks ein Bündnis mit England und USA. «Norwegen wird zum atlantischen Staat erklärt, es wird vom Kontinent distanziert», bemerkt er. Der Europäismus werde verneint und stattdessen die «Balkanisierung Europas» gefördert9. Seine Hauptsorge bleibt jedoch die Zukunft Deutschlands. Er wirbt im persönlichen Kreis um die Diskussion und Klärung der Frage. «Ich denke», schreibt er, «wir sollten einen kleinen Kreis von Süddeutschen bilden. Württemberg und Baden haben, selbst innerhalb der süddeutschen Gruppe, eine gewisse Sondermentalität gemeinsam, die sich im Politischen darin zeigt, daß man grundsätzlich die Ordnung und Organisierung durch Vereinbarung der durch Befehl und Zwang von oben und von einer Zentrale vorzieht"'.» Er will nicht dem «affekthaften Antiborussianismus, der in jedem Süddeutschen irgendwo steckt» das Wort reden. Aber das Faktum bleibe, daß «die preußische Staatsidee und die preußische Idee der Ordnung unserer entgegengesetzt ist». Auf der einen Seite werde der Staat primär, das Individuum nur

Max Barth

27

sekundär gesetzt, auf der anderen «der Staat als Folge, das Individuum als Ursache betrachtet und die Ordnung als Mittel der Schlichtung, wo individuelle Gegensätze in Kollision geraten». Es erscheint ihm «wichtig, beizeiten etwas zu tun, um so viel als möglich dafür zu sorgen, daß nach dem Krieg der süddeutsche Einfluß im Reich... zur Geltung kommt, wenn nicht so sehr in der Reichsorganisation und -direktion, so doch mindestens in der Sicherung des Eigenlebens der Staaten.» Rückschauend meint er: «Unsere zentralistische Auffassung war offenkundig falsch; wir hätten unseren Instinkten trauen sollen statt dem schematisierenden Common sense-Rationalismus. Föderalismus ist — das haben wir inzwischen gelernt — eine dringende Forderung für das künftige Deutschland.» Er fügt hinzu, es gehe darum, «den süddeutschen Völkern und Staaten eine weitgehende Selbständigkeit in ihrer Lebensgebarung und Staatsführung zu sichern». Aber das hänge zum großen Teil von den Siegern ab: «Die Sieger müssen eine Idee haben von dem, was wir anzubieten haben an unnazistischer, unpreußischer, humanistischer Mentalität, Kultur und Handlungsbereitschaft.» Barth schlägt die Bildung einer Gruppe vor, die dieser Lebensauffassung «Ausdruck und Niederschlag in formulierten Deklarationen usw.» gibt. Er ist «keineswegs dagegen, auch Pfälzer einzubegreifen und Hessen». Anders stehe es jedoch mit Bayern, denn der bayrische Partikularismus sei «eine unberechenbare, rabiate und sonderchauvinistische Sache». Einer Zusammenarbeit mit einer bayrischen «Gruppe» stehe dagegen nichts im Wege. Auch die Kooperation mit Österreichern halte er für wünschenswert. Er habe es «immer bedauert, daß sie nicht im Reich waren». «Mit Wien als Gegengewicht gegen Berlin, und mit der österreichischen Arbeiterschaft hätten wir Deutschland und der Welt vielleicht vieles ersparen können. Der Ausschluß Österreichs aus dem Reich hat die Dominanz Preußens festgelegt.» Einige Zeit darauf verfaßt Barth ein Memorandum «Der Deutsche Bund»". «Es ist wünschenswert,» beginnt das Dokument, «daß nach dem Sieg der Vereinten Nationen über das nationalsozialistische Deutschland an die Stelle eines deutschen Einheitsstaates eine erfüllt.» Man könne aber von einem mehr als Seibzigjährigen, der der deutschen Politik immer ferngestanden habe, bei der Schaffung eines neuen Deutschland kaum Hilfe erwarten. Thomas Mann, «Warum ich nicht nach Deutschland zurückgehe. Antwort auf einen Brief Walter von Molos in der deutschen Presse», Aufbau (NY), XI, Nr. 39, 28. Sept. 1945, S. 5-6. «Antwort auf Antworten. Mein Schlußwort zu Thomas Manns Erklärung», NVZ, XV, Nr. 41, 13. Okt. 1945, S. 3Brief Barths an K O. Paetel vom 20. Jan. 1945. Aus dem Paetel-Archiv der State University of New York at Albany. Zitiert von Agathe Kunze in ihrem Nachruf auf Barth: «Exil in Waldkirch», Stuttgarter Zeitung, 25. Aug, 1970. Brief an K O. Paetel. Siehe Anm. Nr. 27. Brief an K O. Paetel vom 16. Dez. 1946. Siehe Anm. 27. Brief an K O. Paetel vom 7. Juni 1947. Siehe Anm. 27. Nach dem Manuskript im Besitz des Verfassers. Brief an K O. Paetel vom 21. März 1949. Siehe Anm. 27. Brief an K O. Paetel vom. 8. Nov. 1947. Siehe Anm. 27. Brief an K O. Paetel vom 6. Jan. 1950. Siehe Anm. 27. Brief Barths an den Verfasser vom 29. Jan. 1951. Barth in einem Brief an Paul Tillich vom 16. Apr. 1944. Kopie im Paetel-Archiv der State University of New York at Albany. — Sein Einzelgängertum hielt Barth von politischen Gruppen fern. Eine Ausnahme war seine Mitgliedschaft in der Kommunistischen Partei Deutschlands 1931 und 1932 («aus einem Gefühl für die Unterprivilegierten heraus»); bereits 1933 wurde er, seinem Curriculum zufolge, von der Partei wegen «unkommunistischer Auffassungen ausgeschlossen». Und kurz vor seinem Tod, 1969, trat er der Sozialdemokratischen Partei bei, «weil die, wie er sagte, nun jede einzelne Stimme nötig habe» (zitiert von Agathe Kunze in ihrem oben erwähnten Nachruf, siehe Anm. 28). In einer gedruckten persönlichen Widmung seines Omar-Buchs an den Verfasser.

Max Barth

37

Barth schickte einer Anzahl von Freunden solche individuellen Vorsprüche, deutsch und gleichzeitig in selbstgefertigter eleganter englischer Übersetzung. An Theodor Heuss richtete er den folgenden Vierzeiler: Die Welle kommt und geht und ist gewesen und läßt nicht eine Spur im Ufersand. Was soll da «Schein» und «Sein» und «Trug» und «Wesen»: die Welle ging — und doch: sie ist gewesen. (Zitiert nach der Druckfahne im Besitz des Verfassers.)

KURT BAUCHWITZ (ROY C. BATES) THOMAS S. HANSEN

Für Albert

Gnädinger

Coelum non animum mutant qui trans mare currunt. Horaz

Wer übers Meer fährt, behauptet Horaz, verändert nur den Himmelsstrich, nicht aber das eigene Wesen. «Im einfachen Fall ist das eine Umstellung der Kulissen, im bedeutenderen erwächst aus dem veränderten Bewußtseinsinhalt eine veränderte Bewußtseinslage, die dem Inhalt angemessen werden will», setzte der emigrierte Ernst Bloch als Vorbehalt hinzu'. Denn selten ist es für einen Auswanderer, die Kulissen der bekannten Daseinsform gegen das Fremde einzutauschen, ohne den Inhalt seines Bewußtseins, bzw. seines literarischen Schaffens, entsprechend ändern zu müssen. Dieses Phänomen läßt sich besonders in der deutschen Exilliteratur unseres Jahrhunderts verfolgen, zumal weil hier in der Forschung die Suche nach «verändertem Bewußtsein» eines Autors nach 1933 verständlicherweise immer latent ist. Wie man längst eingesehen hat, werden infolge der psychischen Reaktionen auf die Existenzform des Exils Traditionen manchmal radikal abgelehnt (oder vielmehr abgebrochen), indem politische Zeitereignisse oder theoretische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus im Schaffen überwiegen können. Manchmal verpflichtet jedoch die Bewahrung des geistig-humanistischen Erbes, Traditionen zu pflegen und fortzusetzen. In dieser pluralistischen Zeitspanne also, die weder als streng kontinuierlich noch als abrupt abbrechend betrachtet werden darf, gilt eine fast verwirrende Vielfalt individueller Bemühungen von einzelnen Autoren, die sich mit einer der bereits erwähnten Alternativen — dem antifaschistischen Engagement oder der rückwärtsgewandten Besinnung — nur schwerlich etikettieren lassen. Der so gut wie unbekannte und auf den ersten Blick wohl ulkig wirkende Name Kurt Bauchwitz befremdet umso mehr, da er in Literaturgeschichten und Bibliographien völlig fehlt. Neugierige mögen ihn in den Sonderwerken zur Exilliteratur vergebens suchen, aber die Identität dieses einen der virorum obscurorum der deutschen Literatur bleibt zum Teil absichtlich unbehelligt. Als Kurt Bauchwitz (1890-1974) in die USA emigrierte, legte er sich den neuen Namen Roy C. Bates zu und ließ so seine alte Identität in einer neuen Person untertauchen. Darüber hinaus gehört der eine Lyrikband, der zu seinen Lebzeiten erschien, zu den bibliophilen Raritäten und ist nur in wenigen Bibliotheken greifbar. Der aktiven Erforschung der Exilliteratur verdanken wir die «Rettungsaktion» zugunsten dieses begabten Dichters, der in keine literarische Strömung einzureihen und keiner Gruppe zuzuordnen ist. Seine

Kurt Bauchwitz

(Bates)

39

Stellung im Exil darf jedoch als exemplarisch gelten für einen Typ des intellektuellen Außenseiters, dessen Flucht aus dem Hitlerdeutschland einen Wendepunkt im Leben und Werk verursachte. Bauchwitz vollzog die Wandlung zum zweisprachigen Schriftsteller, und noch überraschender, zum englischsprachigen Dichter, dessen Werke aus diesem sprachlich-existentiellen Übergang ihre tiefgründige Mehrdeutigkeit schöpfen. Trotz anfänglicher beruflicher Schwierigkeiten im Exil hörte er nie auf zu schreiben; sein œuvre zeigt Beeinflussung des Expressionismus, erstrebt die imagistische Präzision des Haiku und umfaßt sowohl Nonsens-Verse als auch den Aphorismus. Kurt Bauchwitz wurde 1890 in Halle an der Saale als Sohn von Eltern geboren, die sich als konfessionslose Juden bezeichneten. (Der Name Bauchwitz rührt von einem wendischen Siedlungsdorf in der Nähe von Berlin her). Er selbst fühlte sich keiner ethnischen Gruppe verbunden, sondern empfand sich als kosmopolitischer Europäer: ein Deutscher dank dem Wohnsitz seiner Eltern und Jude nach der Definition der Nürnberger Gesetze. Bauchwitz hatte das ungewöhnliche Erlebnis, zweimal römisch-katholisch getauft zu werden: das erste Mal als kranker Säugling auf Veranlassung seines katholischen Kindermädchens und das zweite Mal im März 1939 durch den Einfluß des Jesuiten Romano Guardini. Bauchwitz absolvierte 1908 das klassische Gymnasium der Stadt Halle und machte bald nach dem Abitur sein Debüt in den Literaturblättern des Wilhelminischen Deutschland. Seine Epigramme, Aphorismen und pointierten Anekdoten erschienen in Licht und Schatten, Nord und Süd und Jugend u.a. neben der spät-impressionistischen Lyrik Johannes Schlafs und humoristischen Beiträgen von Roda Roda, der seine letzten Emigrationsjahre ebenfalls in New York City verbringen sollte. Manche Beiträge des jungen Bauchwitz sind kurze satirische Prosastücke, die den juristischen Beruf, auf den er sich damals vorbereitete, verulken; manche sind sogenannte «Gedankensplitter», prägnante Aphorismen oder sgraffitoartige Definitionen wie die folgenden: Es gibt zwei Erscheinungsformen des Philisters. Die eine vegetiert von 7 Uhr morgens bis 11 Uhr nachts und heißt Spießbürger. Die andere vegetiert von 11 Uhr nachts bis 7 Uhr morgens und heißt Bohemien 2 . Ein Kunstwerk soll so «zeitlos» sein, daß es auch meiner Zeit innerlich nahe steht; daß ich nicht nötig habe, mich etwa griechisch «umzufühlen» 3 . Eine kurze Anekdote aus dieser Zeit ist eindeutig autobiographisch und hat den Tod der Mutter zum Gegenstand 4 . Bauchwitz betrieb sein Jurastudium an den Universitäten von Grenoble, Paris, München und Berlin, wurde aber, wie die meisten seiner Generation, 1914 gezwungen, das Studium zu unterbrechen. Er diente in der Artillerie an der Westfront und ihm wurde das Eiserne Kreuz zweiter Klasse verliehen, obwohl er es seiner Nachtblindheit verdankte, daß er weit hinter den

40

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Schützengräben stationiert war und vielleicht deshalb die in seiner Lyrik beschriebenen Grauen des Krieges überlebte. Bereits 1917 hatte Bauchwitz Else Schwabach geheiratet; sie gebar ihm zwei Söhne; 1931 verstarb sie in einer Grippeepidemie. Seine literarische Tätigkeit kam erst zur vollen Reife, als er sich nach dem Krieg in Berlin niederließ, wo er das Jurastudium abschloß. 1920, ein Jahr also vor dem Eintritt in den Beruf, veröffentlichte Bauchwitz das große Werk seiner Jugend, das auch das magnum opus seines Lebens war: Der Lebendige. Ein Gedichtbuch in fünf Akten und einem EchoDie darin enthaltenen 173 Gedichte und xenienartigen Aphorismen erregten damals großes Aufsehen und wurden im Literarischen Echo mit folgendem Lob rezensiert: Seit Jahren, kann ich sagen, hat mich kein künstlerisches Tagebuch so herb-kräftig und so brausend-gesund angeweht wie dies. Ein echter Lebensheld, zwischen Titanismus und Demut den Ausgleich suchend, aufschäumend gegen alles unlebendig Literarische und gegen dürre Geistigkeit... Inmitten der seelischen Anarchien, die heute unsere Kunst durchfiebern, ist dieses Buch ein rocher de bronce, den man von allen Seiten mit Genugtuung betrachten kann6. Die Gedichte fanden gute Resonanz sowohl unter Studenten als auch Schülern der Odenwaldschule und Graf Hermann Keyserlings «Schule der Weisheit». Ein Rezensent, der den Namen Bauchwitz für ein Pseudonym hielt, schrieb in der Schönen Literatur. Der Dichter ist auch mehr Kopf als Herz, mehr Verstand als Gefühl. Er ist eingestellt auf intellektuelle und sinnliche Erlebnisse. Sein Gemüt spricht weniger m i t . . . Nirgends begegnet man in den Versen von Bauchwitz dilettantischen Mängeln: er ist überall scharfer Selbstkritiker seiner intellektuell bestimmten Verse... Sie sind Bekenntnisse eines klugen, kritischen und lebendigen Geistes. Die ironische Selbstkritik des Dichters blieb ein fester Zug seiner Persönlichkeit, denn als neunundsiebzigjähriger Emigrant verfaßte Roy C. Bates selber eine merkwürdige rückschauende Selbstbetrachtung. Er veröffentlichte 1970 einen Artikel « Rediscovering Kurt Bauchwitz: Der Lebendige», in dem er sein Jugendwerk aus historischer Perspektive analysierte". Der Aufsatz verrät nicht die Identität des Rezensenten und Verfassers, aber der nicht zu überhörende Leitsatz verkündet, daß Bauchwitz eine kräftige poetische Stimme sei, welche «evoziert und manchmal provoziert, vehemente Reaktionen. .. vom Positiven bis zum Negativen; [ferner errege diese Lyrik] sogar unverhohlenen Ekel und einen physischen Impuls, ihn [den Dichter] niederzuschlagen9.». Diese Kritik, die das Provozierende an dem Lebendigen hervorhebt, läßt sich am besten als eine nach einem halben Jahrhundert nachgeholte persönliche Lossagung vom expressionistischen Jugendeifer verstehen, als Bekenntnis aber zum «modernen» Grundton des Werkes und zum Esprit des Dichters überhaupt. Das

Kurt Bauchwitz

(Bates)

41

rezensierte Werk war, wohlgemerkt, fast gleichzeitig mit der Menschheitsdämmerung erschienen, jener Anthologie, die dem zeitgemäßen dichterischen Habitus ein Denkmal setzte und die darin nicht aufgenommenen Expressionisten zur Vergessenheit verurteilte. Als Dokument des herrschenden Zeitgeists verrät Der Lebendige den gleichen Drang, eine neue poetische Sprache als Vehikel des revolutionären Gehalts dieser Generation zu schweißen. Bauchwitz wurde im selben Jahr geboren wie Werfel, Hasenclever und Blass, und als feuriger junger Dichter exemplifiziert er die geistigen Strömungen jener «belasteten Generation», wie Gottfried Benn sie nannte, «verlacht, verhöhnt, politisch als entartet ausgestoßen — eine Generation jäh, blitzend, stürzend, von Unfällen und Kriegen betroffen"1.» Anstatt Chaos und Vernichtung oder die Degradierung der Großstadtzivilisation zu feiern, bejaht Bauchwitz das Leben als moralisches Attribut an sich im Sinne Nietzsches. Stil und Ethos des Lebendigen kennzeichnen dieses Werk als einen vitalistischen Aufruf zur geistigen und moralischen Regeneration. Die Gedichte haben als zentrales Thema die Verwandlung des Intellektuellen zum «Lebendigen». Das erste Gedicht der Sammlung, überschrieben «Ein wesentliches Vorwort», drückt diese programmatische Thematik aus: Geistige sind. Mögen Lebendige sein Nicht Erlauchte, doch Erleuchtete, Nicht Wänste, doch Runde, Rund genug, um sogar Plattheiten zärtlich zu umfangen, Erleuchtet genug, zu — wärmen Stark an jener Liebe, die alles heiligt. Menschen, die Mut haben zu ihrem ganzen Selbst. Menschen für Menschen. (S. 5) Bauchwitz verlangte die Erneuerung des humanistischen «Geistigen», den humanitären «Menschen»: einen Mitfühlenden, Mitleidenden, der das Leben nicht nur versteht, sondern auch erlebt. Diese Wandlung muß sowohl ästhetisch als auch moralisch realisiert werden und viele Gedichte wenden sich entsprechend gegen den neuromantischen Kult der dekorativen, amoralischen Kunst: Den «Poeten» Es ist so leicht, in wohlgefügten Reimen Und in seraphisch abgeklärten Bildern Welt, Gott und Satan, Leid und Lust zu schildern Und sich in Worten völlig auszuschleimen. (S. 118) Die Lyrik des Lebendigen ist in hohem Grade experimentell und von einer harten Sprache geprägt, die von hybriden Neologismen wimmelt, deren sprachliche Nuancen den Leser durch Assoziationen auf den Grund eines Begriffes führen sollen. Bauchwitz erforscht die konnotative Dimension der Sprache, indem er Wortspiele, Wortballungen und akustische Assoziationen

42

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

anwendet. Seine scharfe Satire auf das «Menschlich-Allzumenschliche» ist aber durch die Toleranz allgemeiner Schwächen gemildert. Ein Epigramm warnt z.B. vor bissigem Sarkasmus: Das Salz der Erde sei, das dieser Welt Bedarf ist! Doch kapripaprizier' Dich nicht, Denn wem es an Gewürz gebricht Ist lieblicher dem Herrn, als wer versalzen scharf ist! (S. 125) 1921 zog sich Bauchwitz von der schon nicht mehr so stürmischen literarischen Szene der Nachkriegsepoche zurück und ließ sich als Rechtsanwalt in Berlin nieder, w o viele Prominente seine Kanzlei am Kurfürstendamm aufsuchten. Unter seinen Freunden und Bekannten waren auch zahlreiche Intellektuelle und Literaten. In der Emigration erinnerte er sich brieflich an die Gedächtnisfeier für Rilke am 16. Januar 1927. Es war im «Hotel Kaiserhof. . . als Brecht die Versammelten mit der Persiflage eines RilkeGedichts («Gestorben sind in Flandern... >) schockierte. Musil und ich gingen nachher stundenlang spazieren, nach dem Hotel wieder zum Kurfürstendamm 47, hin und zurück..."». In den Jahren von 1927 bis 1934 war Bauchwitz der Berufspartner von Dr. Max Strauss, dem Bruder des Dichters Ludwig Strauss. Er veröffentlichte während dieser Zeit zahlreiche Artikel über sein Spezialgebiet, das internationale Recht, und erwarb sich zwei weitere akademische Ehrentitel auf dem Gebiet der Jura von der Universität in Halle (1923). Obwohl Bauchwitz nach 1920 kein deutsches Gedicht mehr veröffentlichte, waren die Jahre vor der Emigration sehr produktiv gewesen. Die unveröffentlichte Iyrik, die er in verschiedene separate Sammlungen geordnet hatte, übergab er seinem alten Freund Wilhelm von Bodmershof zur Aufbewahrung. Aus einer dieser Sammlungen, den achtundachtzig «Gedichten», traf Bodmershof eine Auswahl, thematisch gegliedert unter verschiedene Rubriken: 1. Metaphysisches und Religiöses; 2. Liebe und Freundschaft; 3. Reisen; 4. Ferner Osten; 5. Heiteres; 6. Bizarres; 7. Ausklang. Bauchwitz hatte sich jahrelang mit der Philosophie und Kultur des Morgenlandes beschäftigt, und so zeigen diese Gedichte orientalische Motive, die das Leben in der Ferne antizipieren. Die Sprache zeigt jedoch in ihrer Formstrenge und drastischen Bildlichkeit noch starke Verwandschaft mit der Lyrik des Lebendigen. Seinen Beruf als Rechtsanwalt konnte Bauchwitz bis 1938 ausüben; es gelang ihm dann, im Frühjahr 1939 mit seinen beiden Söhnen und seiner zweiten Frau (Hilde Michaelis) nach Japan auszuwandern, wo die Familie über ein Jahr auf ein amerikanisches Visum wartete. Ein Lastwagen, in dem sich sein Hab und Gut mitsamt seiner Bibliothek befand, wurde von der Gestapo beschlagnahmt, und der Inhalt entweder gestohlen oder versteigert. Unter diesem geschätzten Besitz waren Briefe von ehemaligen Freunden (darunter Klaus Mann und Albert Einstein), die in der Emigration mit Bauchwitz korrespondiert hatten. Er entkam mit knapp fünfzehn Mark und wähnte sich

Kurt Bauchwitz

(Bates)

43

glücklich. Dazu paßt sein ironischer Aphorismus, «Die Dinge, die uns nicht genommen werden können, sind die Dinge, die keiner haben will12». Man spürt das Phänomen der Schuld des Überlebenden in einem 1940 in Tokio verfaßten Vers-Epigramm, das in der charakteristischen Pointe kulminiert, die bloße Existenz dem Tode gleichzustellen: Scham Man schämt sich immer ein bißchen Nicht arm zu sein, wo doch so viele arm sind — Nicht krank zu sein, wo doch so viele krank sind — Nicht gestorben zu sein, wo doch die meisten gestorben sind — Und geboren zu sein, wo doch so viele nicht geboren sind. Aber man freut sich lebendig zu sein, wo doch so viele Da Seiende Tot Sind13. Mit der Flucht aus Europa kurz vor dem Kriegsausbruch begann Bauchwitz' Exil, seine «Heim-Suchung,» wie er es 1937 doppeldeutig bezeichnete: «Heimsuchung — ja, das gibt es, im Singular, im Plural, in Pluralen; aber Heimfindung' 4 ?» In den ersten Jahren im Exil war er leidenschaftlich bemüht, seine geliebte deutsche Sprache, den geistigen Nährboden des Lebendigen, zu bewahren. Die ersten während des fünfzehnmonatigen Aufenthalts in Tokio entstandenen Exil-Gedichte sind oft autobiographisch und enthalten Reisemotive oder verwenden in spielerischer Art und Weise die befremdenden Sitten des Fernen Ostens. Ein vitales Sprachbewußtsein durchdringt diese mehr als hundert Gedichte und erweist sich als orientierender Anhaltspunkt, der die geographische und metaphorische Position des Dichters auf der Flucht bestimmt: Treue um Treue Wie bist du nur so weit gekommen? «Ich habe die Wörter, die neuen und alten Mit brünstigem Glauben beim Wort genommen Und sie — haben es mir gehalten!"» Die dichterische Produktivität des Beruflosen stieg beträchtlich während seines Aufenthalts in Japan. Bauchwitz verfaßte eine Lyriksammlung in strenger japanischer Versform: Silben: Haiku und Tanka eines Deutschen in Japan (einhundertsiebenundsiebzig Gedichte insgesamt), einen Band Vers-Epigramme und eine Sammlung von ungefähr zweihundert freien Versen, die er 1939 während der Überfahrt von Hamburg nach Kobe verfaßte, das AbziehBilderbuch. Dieses für ihn typische Wortspiel im Titel ist nicht von ungefähr, da diese Lyrik sich mit dem reellen Abzug des Dichters aus seiner Heimat auseinandersetzt und eine Formulierung des Wesens des Exils bildet. Sein unüberwindlicher Humor zeigt sich in dem Assoziieren fremder Situationen:

44

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Was ich verstehen kann: Japaner Lieben Butterfly Was ich nicht verstehen kann: Von Puccini' 6

Ein Gedicht aus dieser Zeit in Tokio erinnert an die Rezeption orientalischer Lyrik eines Hans Bethge: Das Glück Unter frohlockendem Blütengeäst Grüne wie Sonnengoldlimonen, Hier ist gut wohnen, Täglich ein Erntefest. Harte Frucht, reife Frucht, giftig, gesund, Alles am selbe Baum der Mühe, Keimende Frühe, Selige Sterbestund. Sei mir ein Leben, ein wirkender Traum, Sei mir ein Glück wie dies beschieden, Fruchtbar zufrieden Wie der Zitronenbaum 17 . Die Vers-Epigramme dieser Periode sind brillante, konzise Aperçus, die spielerisch und witzig erscheinen, und die doch zu weiteren Reflexionen führen. Das Bedeutungsfeld einer Wortfamilie z.B. vertieft Bauchwitz' Aussage über einen Künstler in einem anderen Medium: Johann Sebastian: Opus Posthumum Wenn hohe Fügung, den ermessend Klugen Unahnbar, jede Stimme f r e i t . . . Wohlan! Die Zeit ist aus den Fugen, Doch diese Fugen heben aus der Zeit'". Ein Epigramm parodiert ein bekanntes Faust-Zitat: Der Transvestit Halb eines Sperlings Halb der Philomele: Zwei Brüste wohnen, ach, in meiner Seele19. Kurt Bauchwitz kam 1940 in den USA an und ließ sich in New York City

Kurt Bauchwitz

(Bates)

45

nieder, wo sich im Laufe der zwanzig Jahre, die er dort verbrachte, die Wandlung vom Weimarer Literaten zum Amerikaner Roy C. Bates vollzog. Der neue Familienname war einfach eine Amerikanisierung des stilisierten Monogramms «Btz», mit dem der Berliner Rechtsanwalt die Akten zu unterschreiben pflegte; das «C» bewahrte und anglisierte den deutschen Namen «Kurt». Bates' Bruch mit Kurt Bauchwitz war entscheidend. Erst nach der anscheinend radikalen Distanzier ung von dem Dichter des Lebendigen konnte er sich an die neue Heimat angleichen; die Konsequenzen dieses Entschlusses schienen ihm logisch zu sein: entweder blieb man Deutscher im Exil oder man wurde Amerikaner. Als deutschsprachiger Dichter ohne Publikum hätte Bates isoliert zwischen beiden sprachlich-kulturellen Welten gelebt. Stattdessen wandte er sich der Zukunft zu und konnte einer schizophrenen Sprachentfremdung (der man nicht selten in den Schriften der Emigranten begegnet) entgehen, indem er die Umstellung vom deutschen zum englischschreibenden Dichter vollzog. Seine «Adoptiv-Muttersprache» wurde bald zu einem Mittel, mit dem er, trotz eines deutschen Akzents, wie ein Eingeborener schrieb. Die schnell erlernten Englischkenntnisse zeigten sehr früh ein poetisches Feingefühl, dessen Sprachnuancen weit über die Grenzen des täglichen Kommunikationsvehikels hinausgingen. In New York unterzog sich Bauchwitz einer neuen Berufsausbildung, der Bibliothekswissenschaft, und schloß das Studium mit dem Bachelor of Science von der Columbia University ab. Dieser Ausbildung verdankte er die Stelle als Redaktionsmitglied am Funk and Wagnalls-Verlag, wo er von 1944-1947 die New Standard Encyclopedia bearbeitete. 1948 heiratete der Deutsch-Amerikaner, dessen beide Söhne amerikanischen Militärdienst geleistet hatten, eine Amerikanerin (Barbara Bent) und wohnte in der damaligen «Emigrantengegend» von Manhattan, in der einhundertsechsten Straße West, danach in Brooklyn und in Riverdale und erst später in der Umgebung von Boston (Massachusetts). Seine alte juristische Neigung lockte Bauchwitz wieder zurück zur Rechtswissenschaft. Nach dem 1956 abgeschlossenen Jurastudium wurde Bates mit siebenundsechzig Jahren der älteste Examenskandidat, der die Rechtsprüfungen bestand und danach eine Kanzlei eröffnete. Sein Spezialgebiet war nach wie vor internationales Recht mit besonderem Interesse für Copyright-Recht und das aktuell werdende Gebiet des Drogen- und Rauschgiftmißbrauchs. Ein Aufsatz über psychedelische Drögen und deren gesetzliche Richtlinien20 erschien sogar in einer von Dr. Timothy Leary herausgegebenen Anthologie und erregte eine Diskussion in der Tagespresse2'. Bates beschäftigte sich auch mit der Stellung der Frau in der modernen Industriegesellschaft. 1951 schrieb er einen Aufsatz, in dem er vor der Gefahr der Enthumanisierung der Frau infolge ihrer exponierten und ungeschützten sozialen Stellung warnte: Wir leben unter falschen Theorien, die von revolutionären Entdekkungen und Erfindungen geschaffen sind... Amerika ist an dem Punkt angelangt, wo, dank der fast unglaublichen Vervollkommnung

46

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK der Industrie, die Mitwirkenden [in diesem Spiel] um ihre Rollen als Menschen zu zweifeln beginnen. .. und die amerikanische Frau ist die Protagonistin22.

Länger als dreißig Jahre war der Lyriker Bauchwitz/Bates in New York und Boston tätig. Er muß in der Tat jeden Tag einige Zeilen geschrieben haben, denn sein Nachlaß umfaßt ungefähr zweitausend Schreibmaschinenseiten, einige davon geordnet im Hinblick auf Veröffentlichung. Eine dieser Sammlungen ist z.B. ein Bogen von dreihundertsiebzehn in den zwanziger Jahren begonnenen deutschen Aphorismen, die er mit der Überschrift Einsätze versah, einem doppeldeutigen Titel, der auf die Kürze des witzigen Angriffe anspielt. Einige Beispiele dieser veröffentlichten Aphorismen: «Was wissen kalte Herzen von der Leidenschaft der Vernunft!» «Jedermann ist hohl genug, um in sich selbst ein Echo zu finden.» «Man muß Phantasie haben, um zu glauben, was man weiß.» «Tatsachen sind durch Beobachtung bestätigte Vorurteile.» «Es war ihr erster Blick auf die Liebe, und sie hielt ihn für die Liebe auf den ersten Blick.» «Ehe der Buchstabe tötet, macht er invalid23.» Bates verfaßte nebenher eine englische Auswahl der Einsätze, die er Monogriphs nannte (mono: eins, einzeln; griphos: Netz zum Angeln; dunkler Sinnspruch, Rätsel). Bates war ernst darum bemüht, diese übersetzte Sammlung zusammen mit einem weiteren Band englischer Aphorismen, Pebbles (Kieselsteine), in Amerika zu veröffentlichen. Er war ein Meister dieser in der Tradition von Lichtenberg, Kraus und Tucholsky gepflegten Form, die er mit der rigiden Kürze des japanischen Haiku-Verses verglich. Ein Epigramm aus dieser Zeit trifft das Wesen des Aphorismus, wie es Bates konzipierte: Half-Truth? In the literary prism, nothing more enlightens, nothing hooks ampler meaning than the aphorism scoring better than a shelf of books. Half a truth is ideal, three-quarters would be unreal24. Bates schrieb zwei weitere englische Hauptwerke im Exil: Ego and Echo, eine Sammlung von über dreihundert Vers-Epigrammen, und Question Marks, einen tausendseitigen Schatz von Aphorismen und Epigrammen in Prosa mit

Kurt Bauchwitz (Bates)

47

höchst metaphysischem, nahezu mystischem Inhalt. Diese Question Marks (der Titel weist auf die Bedingtheit geistiger und geistreicher Abstraktion hin) boten dem Dichter ein poetisches Versuchsfeld, wo eine Beobachtung in Rohform aufgeschrieben und präzisiert werden konnte. Die Sammlung wuchs mit der Zeit und die Fülle des Materials wurde allmählich in die lyrik, die Epigramme und die Aphorismensammlungen einverleibt; ein paar hat Bates veröffentlicht: It's no use to frustrate our craving; we must learn to be fully satisfied with less, even with nothing. Peace of mind, like genius, is a long patience. Egocide is «the way.» To feel positive think negative! Reverence for life begins with irreverence for concepts25. Aus dem fast unübersehbaren Meer von Papieren, Durchschlägen und Kopien mit abweichenden Fassungen ragt das Werk des Nachlasses Ego and Echo heraus; in dieser Gedichtsammlung beweist Bates sein Talent als Dichter in der Fremdsprache. Bei der Veröffentlichung von einer Auswahl dieser Gedichte in einer Lyrik-Zeitschrift (Counter Measures, New Bedford, Mass.) bemerkte der Herausgeber. X.J. Kennedy (der von der Identität Bauchwitz/ Bates nichts ahnen konnte): «die Gedichte... scheinen höchst individuell zu sein, einfallsreich und seltsam, aber im besten Sinne des Wortes: schlagfertig, lustig und kritisch. Wir wissen von keinem Dichter seit J.V Cunningham, der sich solch konziser Knappheit bedient26.» Manche Gedichte aus Ego and Echo zeigen neue, in der frühen lyrik nicht vorhandene psychologische Dimensionen, auch metaphysische Thematik und das Bemühen, eine «wahre» Identität festzulegen. Die Kontemplation des Todes kennzeichnet diese späte Lyrik und läßt eine gewisse Resignation durchscheinen. Sie spiegelt zum Teil die Isolation des hohen Alters wider, in dem die Ideale und die Lebensfreude des fünfzig Jahre früheren Lebendigen selten widerhallen. Als Beispiel dieses neuen Habitus sei die pessimistische Parodie des berühmten Monologs aus Richard II (ILi) wiedergegeben: This fortress built by Nature for herself Against infection by unselfish reason, This evil breed of men, this little world, This stony-faced conceit, one-upmanship And envy as officious as official, This cursed plot, this mud, this earth, this Bedlam27.» Zwei Epigramme aus Ego and Echo dürfen als exemplarisch für viele gelten: THE MADNESS OF DREAMS each night — the price of each day's lucid intervals.

48

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

HER DESPERATION — like elderly museum guards' lonely vigil28. Wegen Raummangel muß eine eingehende Betrachtung dieser späten englischen Gedichte, die manchmal das manieriert Exzentrische bis über die Grenze des Lesbaren hinausschiebt, ausbleiben. Bates verfolgte linguistische Assoziationen durch viele mögliche Wortspiele und -Verbindungen, bis oft als Resultat ein barock-gekünsteltes Sprachgebilde entstand. In den letzten Gedichten zeigt er eine technische Virtuosität, die in der dichterischen Sprache eines Mannes, der Englisch erst mit fünfzig Jahren lernte, fast unglaublich wirkt. Dieser reife Stil zeigt kühnes Enjambement, humoristische Neologismen, mannigfaltige Reimarten, auffallende Akzentverschiebungen, oft mit einer pessimistischen Pointe kombiniert: WHAT HAPPENED TO YESTERDAY'S VOGUES? The sinequanons of the fashion, now left in the wayward passion of the scum and the rogues? What became of the unalloyed fancy of Freud's onieromancy? What of the hypercritical griper T.S. Eliot, the stereo-piper, and other successpools of the schools? What happened to yesterday's fashion, so much, if not dead, obsolescent? The fires burned out and the ashen cremation is rather depressant29. Trotz allen erfinderischen Könnens in dieser späten Lyrik trifft sie bei weitem nicht den unforcierten, pointierten Aphorismenstil, in dem die Sprachtechnik eher den Raffinessen der Riposte statt den Schlägen des Knüppels ähnelt. Dreißig Exiljahre und eine neue Identität waren notwendig, bevor Bates bereit war, sein «Alter Ego» der Vergangenheit einzugestehen. Der Kurt Bauchwitz der Weimarer Jahre, den er 1969 im Aufsatz mit Abstand kritisch betrachtete und doch begrüßte, war wohl immer das Ziel seiner Entwicklung gewesen, und am Ende seines Lebens wurden die beiden Persönlichkeiten des emigrierten Dichters reintegriert. «Um des (Lebens ) Abend wird es Licht», schrieb er 1972 von dieser Einsicht™. Das intellektuelle Wiederentdecken des Selbst in seiner sprachlichen Herkunft (eine Bestätigung der horazischen Sentenz von der Permanenz der Seele trotz Meeresüberfahrt) scheint dem dichterischen Schaffen eine Kontinuität zu verleihen, die Bates allerdings in

Kurt Bauch witz

(Bates)

49

seinem persönlichen Leben immer bewahrte. Diese späte Reintegration auf der kreativen Ebene, die einen sprachlich-kulturellen Zuwachs von ungewöhnlicher Kraft und Originalität in der Emigration begleitete, darf über den Verlust der allmählich überfremdeten Muttersprache nicht hinwegtäuschen. Trotz (oder vielleicht vielmehr wegen) seines dichterischen Neubeginns blieb für Bauchwitz-Bates sein Verhältnis zur Sprache bewußt zentral. Die letzte Strophe eines bezeichnenderweise auf englisch verfaßten Gedichts, «Refugee Poet», drückt dieses Thema mit bewegender Klarheit aus: I may retrieve the mundane fare I lost but not a mother tongue, Its ease and power, shades and glare — The loving songs will hide unsung".

Anmerkungen 1 Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1959), S. 433-434. 2 Jugend, XV (1911), S. 616. 3 Ebda., S. 1406. 4 Ebda., S. 1173. 5 (Berlin: Ligilo Verlag, 1920). 6 Ferdinand Gregori, «Lyrik des Jahres», Das literarische Echo. Halbmonatschrift für Literaturfreunde, XXIII, Nr. 8 (1921), Sp. 459-460. 7 Rezension von Hanns Martin Elster, Die schöne Literatur Beilage zum literarischen Zentralblatt für Deutschland, XXI, Nr. 21 (1920), S. 230. 8 Zitiert nach Wayne Wonderley und Roy C. Bates, «Rediscovering Kurt Bauchwitz: Der Lebendige-», University of Dayton Review, III, Nr. 3 (1969), S. 39 Ebda., S. 8. 10 Gottfried Benn, Einleitung zu Lyrik des expressionistischen Jahrzehnts (München, Deutscher Taschenbuchverlag, 1962), S. 15. 11 Brief an Harry Zohn vom 24. Aug. 1972. Näheres über Brechts Rolle bei diesem Anlaß sowie eine genauere Bestimmung des Gedichts war bis jetzt nicht zu ermitteln. Der Germanist Harry Zohn war persönlicher Freund von Bauchwitz/ Bates. 12 «Einsätze», Neue Schweizer Rundschau, XXI, Nr. 3 (1953), S. 174. 13 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 14 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 15 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 16 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 17 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 18 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 19 Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. 20 «Psychedelics and the Law. A Prelude in Question Marks», in The Psychedelic Reader (New Hyde Park, NY: University Books, 1956). 21 Boston Globe, 15. Aug. 1969. 22 «The American Woman in Search of Time», Women's Welfare Journal (Madras, Indien), 5. Jan. 1951, S. 25. 23 «Einsätze», ebda., S. 173-174.

50 24 25 26 27 28 29 30 31

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW

YORK

Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. The Middle Way Journal of the Buddhist Society (London), Feb. 1968, S. 184. Brief an Roy C. Bates vom 27. März 1972 im Nachlaß. Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. Counter Measures, Nr. 2 (1973), S. 142. Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß. Brief an Harry Zohn vom 13. Sept. 1972. Unveröffentlichtes Ms. im Nachlaß.

ULRICH BECHER NANCY ANNE MCCLURE ZELLER

Aus den verwirrenden Widersprüchen, welche die Person Ulrich Bechers umgeben, lassen sich aufschlußreiche Einblicke in die Auswirkungen des Dauerexils auf das künstlerische Schafifen gewinnen. Als Außenseiter unter Außenseitern, der keiner in New York anerkannten Exilgruppe angehörte, war Becher am engsten mit der politischen Linken verbunden, obwohl er nie formell einer Partei beitrat. Obwohl er weder Jude noch Katholik oder Protestant war, befürwortete er in seinem Werk christliche Selbstaufgabe und religiöse Hingabe an die Menschheit. Er nannte sich einen glühenden Gegner des Faschismus, wurde aber als erst 1944 in New York eingetroffener Nachzügler nicht als Vertreter der offenen Opposition gegen Hitler angesehen. Dieser Zustand des Außenseitertums reichte in Bechers Nach-Exilperiode hinüber und bekundete sich in seinem Werk in Form einer Ästhetik, die einerseits für den Geschmack der Sozialrealisten der DDR zu nahe an Nietzsche stand, andererseits zu sozialistisch war, um sich unproblematisch in den Kanon der traditionellen westlichen Literatur einzufügen'. Sein Werk zeugt von seinem unablässigen Bestreben, die Gegensätze seiner kulturellen Erbschaft in der Literatur in Einklang zu bringen. In diesem Sinn ist sein Exil in New York sowohl Ergebnis wie auch Bestätigung des klassischen Problems vom Künstler als Mitglied und gleichzeitigem Beobachter der Gesellschaft. Diese Zwiespältigkeiten haben ihren Ursprung in Bechers Lebenslauf und spiegeln sich später in seinem Werk wider. Ulrich Bechers «Lebensodyssee» begann 1910 in Berlin. Sein Vater, der bekannte Rechtsanwalt Richard Becher, war während des Ersten Weltkrieges eingerückt, wodurch der junge Becher unter den Einfluß seines Großvaters mütterlicherseits geriet, der ein Freidenker, Sozialist und feuriger Antimilitarist war und später Mitglied des Berliner Arbeiter- und Soldatenrates wurde2. Martin Ulrich füllte den Kopf seines Enkels mit vielen Geschichten aus seinem Leben in Rußland und in den Vereinigten Staaten und weihte ihn in seine «Lehre von den unheilvollen Mächten des Goldes und des Eisens» ein3. Becher scheint, abgesehen von seinem Großvater, größtenteils von Leuten, die er als Halbwüchsiger in Berlin kennengelernt hatte, beeindruckt gewesen zu sein. Zu den Klienten der Anwaltskanzlei seines Vaters zählten der Physiker Max Planck, der Dichter Klabund und mehrere Mitglieder der tschechoslowakischen Botschaft. Das turbulente Berlin der zwanziger Jahre prägte Becher in vieler Hinsicht. Er verdankte ihm seinen eklektischen Stil, sein politisches Engagement und seine Schwäche für literarische Modeerscheinungen wie etwa die Simultaneität oder die Drehbuchtechnik und ferner alles, was amerikanisch war. 1927, im Alter von siebzehn Jahren, begann Becher mit seinem Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Genf. In Berlin knüpfte er mehrere

52

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

bedeutende Beziehungen an, unter denen seine lebenslange Freundschaft mit dem «traurigsten Menschen von Europa», George Grosz, vielleicht die wichtigste war. Becher beschreibt sein erstes Zusammentreffen mit Grosz, an den er von einem Zeichenlehrer empfohlen worden war, in Der große Grosz und eine große Zeit. In diesem Werk zollt Becher seinem Freund Grosz, den er den «Kronzeugen der tollen zwanziger Jahre» nennt, Anerkennung für den bedeutenden Einfluß, den dieser auf Bechers Stil und Denken ausübte. Becher wurde als Benjamin in den Kreis um Grosz aufgenommen, eine Tatsache, die seine Frühreife oder die Stärke seiner Identifizierung mit den Mitgliedern einer älteren Generation unter Beweis stellt. Dieser Gruppe gehörten solch anerkannte Persönlichkeiten wie Erwin Piscator, Max Herrmann-Neiße, Wieland Herzfelde, John Heartfield und Ernst Rowohlt an. Abgesehen von häufigem Kontakt innerhalb dieses Kreises, besuchte Becher auch Das Romanische Café und geriet so unter den Einfluß einer ganz anderen Gruppe von Künstlern, die ebenfalls älter waren als er. Der Satiriker Roda Roda, der Künstler Max Slevogt, Emil Orlik und der «rasende Reporter» Egon Erwin Kisch, die alle Mitglieder dieser Gruppe waren, stellen den eher literarischen österreichischen Typus der Gesellschaftssatire dar, der unterhaltsamer und gleichzeitig weniger beißend war als der von Grosz. George Grosz und Roda Roda stellen die zwei Stilarten der Sozialkritik dar, die Bechers Werk beeinflußten. Den einen Pol bildete die groteske Heuchelei des in obszönen Handlungen ertappten kapitalistischen Bürgerstandes, die Grosz in den Brennpunkt rückte. Seine Zeichnungen der zwanziger Jahre veranschaulichen den marxistischen Glauben an die unaufhaltbare Selbstzerstörung des Kapitalismus. Den Gegensatz dazu bildete Roda Rodas milde Satire, die es sich zur Aufgabe machte, Erbauung und Reform durch Lachen zu erzielen. Selbst in Berlin blieb Roda Roda Österreicher der alten Schule, voll von Anekdoten und jüdischen Witzen. Roda Rodas Einfluß gewann in Bechers späteren Arbeiten die Oberhand, aber die Werke, die hier zur Sprache kommen, spiegeln fast ausschließlich den Einfluß von Grosz wider. 1928 wurde es Becher als Jurastudent gestattet, dem Prozeß beizuwohnen, der wegen Gotteslästerung gegen Grosz und den Malik Verlag angestrengt worden war. Becher schreibt, daß dieser Prozeß und die von Grosz gemalten Bühnenbilder zur Schwejk-Inszenierung von Piscator, besonders der Christus mit Gasmaske, es waren, die ihm den Anstoß gaben, sich als Dramatiker zu versuchen'. Das Resultat war Niemand, 1931 geschrieben, aber erst 1936 in Bern aufgeführt, da die Premiere an der Berliner Volksbühne durch die Machtübernahme der Nazis vereitelt worden war. In diesem Stück kehrt Christus zur Erde zurück und wird erneut von den Machthabern, nämlich dem Militär und den Kapitalisten, wegen seines Pazifismus und seiner Solidarität mit der Arbeiterklasse verstoßen. Durch dieses Stück wurde Becher mit dreiundzwanzig Jahren der jüngste Schriftsteller, dessen Bücher verbrannt wurden". Erst zwei Jahre vorher hatte er sich mit seiner ersten Sammlung von Kurzgeschichten, Männer machen Fehler, die Stellung des jüngsten Mitglieds im PEN-Club errungen. Aber diese

Ulrich Becher

53

Jugendlichkeit brachte ein lebenslanges Problem mit sich: die Suche nach seinem eigenen literarischen Stil, eine Suche, die durch sein Exil erschwert wurde. Der talentierte Anfänger war von Künstlern umgeben, die sich schon zehn Jahre zuvor etabliert hatten: Expressionisten, Dadaisten, politisch und sozial engagierten Künstlern. Bechers eigene Neigungen wurden durch die Verbindung mit diesen Künstlern bekräftigt, doch sie zwängte ihn auch in die Rolle des ewigen Jüngers oder aber Historikers der Großen einer Kunstbewegung, deren Glanz bereits zu verblassen begann, als Becher alt genug war, um ihrem inneren Kreis beizutreten. Wie andere Exilautoren, deren Karriere von der deutschen Sprache abhing, zog es Becher vor, in einem deutschsprachigen Land zu leben, solange dies möglich war und übersiedelte daher 1933 nach Österreich. Er wurde österreichischer Staatsbürger und heiratete Roda Rodas Tochter, Dana, in Wien. Am Tage von Hitlers Einmarsch in Österreich im März 1938 nahm Becher den letzten Zug in die Schweiz, wo 1936 sein Schauspiel Niemand aufgeführt worden war und wo sein zweiter Band Erzählungen, Eroberer, erschienen war7. Nach dem Fall von Frankreich 1941 ersuchte ihn die Schweizer Regierung allerdings, sich ein anderes Asyl zu suchen, obwohl seine Mutter Schweizerin war. Nachdem Becher mehr als sechs Monate auf ein amerikanisches Sondervisum gewartet hatte, gelang es ihm mit Hilfe der Verbindungen seines Vaters bei der tschechischen Botschaft, in den Besitz eines gefälschten Passes zu gelangen, der ihn als tschechischen Ingenieur auswies, welcher eine Delegation von technischen Beratern nach Brasilien begleitete". Nachdem er das Frankreich von Vichy und Francos Spanien durchquert hatte, gelangte er nach Lissabon, von wo er sich nach Rio de Janeiro einschiffte. In Rio lebte er von Mitte 1941 bis Mitte 1944, und zwar, wie er sagte, auf seiner «Urwaldfarm». Mit seiner Ankunft in Brasilien fand Becher sich wieder den beruflichen Schwierigkeiten gegenüber, die er so lange zu vermeiden suchte. Durch die Hilfe seiner europäischen Bekannten war es ihm wenigstens möglich, seine politischen Aufsätze in antifaschistischen Zeitschriften wie Das andere Deutschland (Buenos Aires) und Freies Deutschland (Mexico City) unterzubringen, während er seine literarischen Anliegen in einer Reihe von anderen Werken weiterverfolgte, die erst nach dem Krieg erscheinen konnten9. Es war Sommer 1944, als Becher nach New York gerufen wurde, um Alexander Roda Roda, seinen Schwiegervater, zu pflegen, der, an Leukämie erkrankt, im Sterben lag. Durch diesen Umstand waren Bechers erste Eindrükke von den Vereinigten Staaten unzertrennlich mit dem letzten grauenvollen Jahr des Lebens und Sterbens des «Mark Twain der Donau»"' verbunden. Becher war aufs tiefste nicht nur von der Qual des Leidens, sondern auch von der Anonymität dieses Todes betroffen. Es schien unvorstellbar, daß der Mann, dessen rote Weste in Österreich ein fast ebenso bekanntes Symbol war wie Chaplins übergroße Schuhe, seine letzten Jahre unbemerkt von der Welt verbringen sollte. Es schien diese menschliche Tragödie nur noch zu unterstreichen, daß Roda Roda und der Zweite Weltkrieg für die USA am gleichen

54

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Tage im August 1945 ihr Ende fanden. Als Dramatiker hob Becher diesen Zufall oft hervor". Viele der negativen Eindrücke Bechers von den Vereinigten Staaten scheinen mit diesem Ereignis verbunden zu sein. In Feuerwasser und Profil verwendet Becher die Krebskrankheit sogar als Symbol, um das Anwachsen faschistischer Tendenzen in kapitalistischen Gesellschaften wie den Vereinigten Staaten anzudeuten. Allerdings kann der Tod von Roda Roda allein nicht erklären, warum sich Bechers ursprünglich positiver Eindruck von Amerika, der unter dem Einfluß seines Großvaters entstanden und im Amerika-verrückten Berlin der zwanziger Jahre gepflegt worden war, so stark ins Negative wandte, wie aus Bechers New Yorker Werken hervorgeht. Die Geschichten des Großvaters sowie der frühe Einfluß von Grosz, der in den Vereinigten Staaten die demokratische Tradition verwirklicht sah, die Deutschland fehlte, hatten Becher ein derartiges Gefühl der Verwandtschaft vermittelt, daß er sich «Euroamerikaner»12 nannte. Möglicherweise kann ein Teil seiner Enttäuschung auf das bürokratische Durcheinander zurückgeführt werden, das seine Einreisegenehmigung in die USA 1940 verzögerte' 3 . Darüber hinaus kann es Becher als Mitglied von antifaschistisch-sozialistischen Organisationen in Brasilien nicht entgangen sein, daß diese der festen Meinung waren, der Dollar werde im Interesse stabiler Handelsmärkte zur Unterstützung repressiver lateinamerikanischer Diktaturen eingesetzt. Eine solche Ansicht würde mit Bechers eigener Vorstellung, daß Kapitalisten den Aufstieg Hitlers finanzieren halfen, übereinstimmen, die er in seinem Stück Niemand darlegte. Als Becher endlich doch in New York ankam, kam er als Außenseiter, obwohl viele der Gesichter ihm aus seinen Berliner Jahren bekannt sein mußten. Seine vielversprechendste Verbindung führte über den alten Gefährten von Grosz, Wieland Herzfelde, zum Kreis prominenter und vorwiegend radikaler Autoren des Aurora Verlags, einer Wiedergeburt des Malik Verlags". Doch als Becher in den USA ankam, hatte sich Grosz wegen politischer Uneinigkeiten von der Gruppe distanziert. Im Grunde kam Becher diese Verbindung erst 1949 zugute, als seine Novelle Die Frau und der Tod in der Aurora-Reihe des Aufbau Verlags erschien' 5 und als Becher schon nach Europa zurückgekehrt war. Sein Verhältnis zu der Malik-Aurora Gruppe war, obwohl nicht bedeutend genug, um ihm in New York Arbeit zu verschaffen, so doch stark genug, um ihn als Linken zu stempeln 16 . Becher war später stolz auf seine Unabhängigkeit in New York, die, wie er meinte, noch durch unausgesprochene Ablehnung verstärkt wurde. Damals allerdings trug diese Unabhängigkeit stark dazu bei, daß er sich von seinen Kollegen im Exil ein ungünstiges Bild machte. «Innerhalb der Emigration begann der kalte Krieg früher als anderwärts», schrieb Becher 1964 in einem Artikel17. Damit will er zu verstehen geben, daß er in New York deshalb keine Arbeit finden konnte, weil Exilanten, die anderer politischer Meinung waren als er, heimlich gegen ihn gewirkt hätten'". Da Becher keinen regelmäßigen Beruf ausübte, der seine Zeit in Anspruch nahm, verbrachte er seine vier Jahre in New York zum Großteil damit, seine Beobachtungen aufzuzeichnen sowie Erzählungen und ein Bühnenstück zu

Ulrich Becher

55

schreiben, die erst nach seiner Rückkehr nach Europa erschienen". Außer wenn er gelegentlich zu Cocktailparties oder zum Abendessen eingeladen war, verbrachte Becher seine Nächte nach der allabendlichen Zusammenarbeit mit Peter Preses an Der Bockerer in einem zwielichtigen Lokal auf der Columbus Avenue, das den Namen Lucky Horse Shoe Inn trug. Da Becher selten Geld in der Tasche hatte, schrieb der Barkellner Charlie Brown Bechers Zeche über drei Jahre lang an20. Kurz vor Bechers Rückkehr nach Deutschland starb Charlie Brown an Lungenkrebs in einem Fürsorgekrankenhaus. Auf diese Weise wurden Bechers erste und letzte Eindrücke von Amerika vom Tod durch den Krebs überschattet. Becher war vom «dirty dear old New York» fasziniert, «was berühmte Kollegen wie Zuckmayer nicht begreifen konntet n]21.» Möglicherweise entsprang ein Teil dieser Faszination aus dem Doppelleben, das er führte: als einer der Armen des nordwestlichen Teils von Manhattan einerseits, dessen Taschengeld von Freunden und Verwandten bestritten werden mußte, und als Gast bei eleganten Cocktailparties an der Ostseite Manhattans andererseits, «wo Hollywood Stars sich tummelten sowie amerikanische und europäische Maler, so Marc Chagall... 22 » Auf diesen Festen schnappte Becher Geschichten über New Yorks gefeierte Persönlichkeiten auf, unter denen sich einige der Bekannten von Grosz befanden, so etwa John Dos Passos, Edmund Wilson, Ben Hecht, Henry Miller und Sinclair Lewis. Becher verbrachte fast jedes Wochenende als Gast im Haus von George Grosz auf Long Island. Die Gastfreundschaft, die ihm Grosz erwies, half Bechei; mit der bescheidenen Zuwendung, die er von seinen Eltern aus der Schweiz erhielt, sein Auskommen zu finden und versorgte ihn darüber hinaus mit Anekdoten, die er später in Profil, New Yorker Novellen und «Happy End»23 verarbeitete. Becher wohnte außerdem kurz bei Carl Zuckmayer in Vermont, der 1940 einen Empfehlungsbrief für ihn an Hermann Kesten geschrieben hatte24, ferner bei Dorothy Thompson in New York25 und bei Hubertus Prinz zu Löwenstein in New Foundland, New Jersey, dessen Frau, Helga, eine ehemalige Klassenkameradin Bechers war. Die Arbeit an den New Yörker Novellen wurde 1945 in Prinz Löwensteins Sommerhaus begonnen26. An Wochentagen pflegte Becher spät aufzustehen; er verbrachte die Tagesstunden in Bars oder auf den Straßen, um das Lokalkolorit aufzunehmen, und arbeitete nachts an seinen Bühnenstükken und seiner Erzählprosa. Während seines New Yorker Exils erschienen ein Gedicht und zwei Aufsätze Bechers in Freies Deutschland. Nur zweimal wurde eine Arbeit von ihm in der bekanntesten deutschamerikanischen Exilzeitung, dem Aufbau, veröffentlicht. «Das arme Licht» ist ein Liebesgedicht, in dem die Kerze Symbol der Liebe wird, die durch alle Stürme des Lebens hindurch fortfahrt zu leuchten27. Die zweite Veröffentlichung, «Ein — Der Typ Frank Thiess» ist eine polemische Schrift gegen den Mann, der den Begriff «innere Emigration» prägte28. In diesem Aufsatz wird Thiess, der sich entschloß, in

56

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Deutschland zu bleiben, als Narzißt und Feigling dargestellt, dem es einzig darum ging, sich seinen bürgerlichen Lebensstil zu erhalten. Nachdem Becher vier Jahre lang vergebens versucht hatte, in New York Halt zu finden, seine Werke aber in Österreich und in der Schweiz akzeptiert wurden, entschied er sich 1948, in das Land zurückzukehren, das die erste Etappe seines Exils gewesen war. Sein Reisepaß identifizierte ihn zwar noch immer als österreichischen Staatsangehörigen, doch es blieb abzuwarten, ob dieser Weltbürger dort seine Heimat finden würde. Obwohl Bechers Veröffentlichungen während seines New Yorker Aufenthaltes spärlich und politisch motiviert gewesen waren, so lieferten ihm seine Erlebnisse in dieser Stadt den Stoff für einen Großteil seiner Arbeit. Er schrieb mindestens zwei Werke während der New Yorker Periode. Der Bockerer wurde Ende 1945 begonnen und in Zusammenarbeit mit Peter Preses im März 1946 vollendet. Das Schauspiel unterzieht die sieben Jahre der Naziherrschaft in Österreich einer Revision und errang laut Becher mit achtzig Aufführungen und einer Tournee «neben Des Teufels General den stärksten Erfolg im Nachkriegswien29». Das zweite und wichtigere Werk, das aus der amerikanischen Exilperiode Bechers stammt, waren die New Yorker Novellen: Ein Zyklus in drei Nächten, in dem «Nachtigall will zum Vater fliegen», «Der schwarze Hut» und «Die Frau und der Tod» enthalten sind5". Während sich die Mehrzahl der Kritiker mit dem Inhalt, nämlich dem Schicksal von Emigranten in der Großstadt, beschäftigen", so vertritt Ernst Alker die Ansicht, daß diese Novellen überdies die «ins Prosaepische übersetzte Graphik von George Grosz» darstellen". Die Benziger-Ausgabe trägt die Widmung «George Grosz zum Andenken». Grosz ist zweifellos der Leitstern in vielen Werken des Autors. «Nachtigall» enthält einen nur wenig veränderten Bericht über das Leben und Schaffen von George Grosz in Amerika. Zusätzlich befindet sich darin ein unbehaglich wahrheitsgetreues Porträt von einem anderen Mitglied des Berliner Dada Kreises, nämlich das von Richard Huelsenbeck. In der Novelle verfolgt Becher die Entwicklung von Grosz, der uns in der Person des Alkoholikers Theodosi Boem begegnet. Diese Entwicklung führt vom linksorientierten Gesellschaftskarikaturisten der Berliner zwanziger Jahre zum Maler Bosch-ähnlicher Visionen in den späteren Werken, zum Künstler des «Lochs», zum Künstler unheilverkündender Landschaften und Strichmänner, die in der Novelle «Hornissenmenschen» genannt werden". Becher stattet die zweite Hauptperson seiner Novelle, Hans Heinz Nachtigall, mit Huelsenbecks psychologischen Problemen aus, nämlich mit der an Schizophrenie grenzenden Angst eines Künstlers, der es vor sich selbst nicht verantworten kann, Deutschland zu verlassen, um sich den amerikanischen Traum von Geld und Erfolg zu eigen zu machen. Hans Heinz Nachtigall, Doktor der Medizin, ehemaliger Vorstand der «Zipp-zipp-ka Bewegung» (Dada) und angesehener Reisebuchautor, kann seine literarische Karriere im Exil nicht weiterführen. Das folgende Zitat läßt Bechers tiefe Bitterkeit über seine eigenen verlorenen Jahre in New York durchblicken:

Ulrich Becher

57

Er bemühte sich um Mitarbeit an den beiden deutschsprachigen Gazetten New Yorks. Die eine, angestammtes Organ der Deutschamerikaner, stand in jenen Tagen hitlerischer Machtentfaltung dem «Bund», der deutschamerikanischen Naziorganisation, nahe und lehnte die Mitarbeit von Hitlergegnern schnöde ab. Die andre, ein Wochenblatt, das die Interessen der deutschjüdischen Immigration vertrat, erteilte ihm eine höfliche Absage. Sie war mit Beiträgen von jüdischer Seite überlaufen; für einen Nichtjuden war er zu wenig prominent, um durch Mitarbeit als «Renommiergoi» den Ruf des Blattes zu fördern. Da er kein Jude, kein Nazi, kein Katholik, kein Mitglied einer protestantischen Sekte war, gewährte ihm niemand Unterstützung'4. Becher war wie Nachtigall ein Nachzügler und Außenseiter und hatte als solcher fast keine Gelegenheit, sich in New York seinen Lebensunterhalt als Schriftsteller zu verdienen. Aber durch eine Reihe günstiger Umstände wird Nachtigall ein reicher Psychiater und nimmt als John Henry Nightingale die amerikanische Staatsbürgerschaft an (eine Namensänderung, die an die Herzfelde/Heartfield Brüder und an Huelsenbecks eigene Verwandlung in den Psychiater Hulbeck erinnert). Ein Teil seiner Persönlichkeit, Nachtigall, wird den Wunsch nicht los, zu seinem Vater, der den Krieg überlebt hat, zurückzukehren. Die amerikanische Seite seiner Persönlichkeit aber, Nightingale, befürchtet, daß sein Vater sich in einen der «Hornissenmenschen» Boems verwandelt habe, die Erfüllung der apokalyptischen Vision von Boem/Grosz: Neunzig — nach all dem Krieg — Flüchten — Leiden — Hungern, nach all den Greueln und Entbehrungen, die er mitangesehn, zugelassen und durchgemacht hat — Neunzig. Er kann nicht mehr wie ein Mensch aussehn, Hans. . . Ausgemergelt zum Skelett — vergreist, verdorrt — verbittert, verbost — zerlumpt, verkommen — nein, nicht mehr wie ein Mensch. . . Wie (keucht) — ein Hornissenmensch! Wie einer von denen, die Boem gezeichnet hat — . . . " In einem Zwiegespräch, in dem die beiden Persönlichkeiten gegeneinander auftreten, gelingt es Nightingale schließlich, Nachtigall von der Rückkehr nach Deutschland abzubringen; es ist eine drehbuchartige, mit Bühnenanweisungen durchsetzte Stelle, in der sich der Einfluß von Bechers gleichzeitiger Arbeit an Der Bockerer abzeichnet. «Nachtigall will zum Vater fliegen» enthält außerdem viele Kommentare über die schlimme Lage des Künstlers im Exil, die zum Teil Bechers eigene Erlebnisse in den Vereinigten Staaten widerspiegeln und deutlich die ambivalente, fast schizophrene Einstellung dem adoptierten Land gegenüber zum Ausdruck bringen, die Huelsenbeck, Grosz und den meisten Exilkünstlern zu eigen war. Einerseits, schreibt Nachtigall/Nightingale, hat der Exilant allen Grund, ja sogar die Pflicht, Amerika zu lieben, da es ihm eine Möglichkeit

58

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

geboten hat, sein Leben wieder aufzubauen und darüber hinaus sogar größeren Erfolg zu erlangen als in Deutschland möglich gewesen wäre. Amerikaner haben viele gute Eigenschaften: Freundlichkeit, jugendliche Vitalität, praktische Sachlichkeit; sie haben allerdings auch viele Fehler wie z.B. ihr materialistischer Lebensstil, ihre Gewohnheit, Geld als Maßstab des Erfolges anzusehen, und dazu ihr Mangel an Tradition (NYN, S. 18, 28-29, 71-72). Künstler wie Boem/Grosz fanden wenig Anerkennung für ihre Leistungen in den Vereinigten Staaten: Kunst war in den Staaten Geschäft; Künstler, die keine Geschäftemacher, waren keine Künstler. Daß Boem durchs Medium seiner genial pamphletistischen Graphik ein Spitzenkämpfer gegen die Nazis und ihre Steigbügelhalter gewesen war und mit knapper Not ihren Fängen entkommen, hatte nicht gezählt. Man hatte sich genügt, ihm mit burschikoser Herzlichkeit die Schulter zu klopfen und ihn respektlos «good boy» zu nennen, oder gemunkelt, er sei ein Linksradikaler gewesen, und ihm nicht minder kordial den Rücken gekehrt. (NYN, S. 16) Die beiden anderen Novellen in New Yorker Novellen beschäftigen sich weniger direkt mit dem Schicksal von Emigranten, obwohl Becher immer mindestens eine Person deutscher Herkunft in die Handlung einbezieht, um den Gebrauch einer Mischung von Deutsch und Englisch begründen zu können. «Der schwarze Hut» und «Die Frau und der Tod» bedienen sich wirkungsvoll einer dramatischen Technik, die sich aus Bechers Bühnenschaffen herleitet. Beide Erzählungen wickeln sich z.B. zu Zeitpunkten ab, die Becher einen historisch hochdramatischen Hintergrund bieten: «Der schwarze Hut» spielt während und nach einer Cocktailparty in Greenwich Village am 9. Mai 1945, dem Tag des Sieges der Alliierten in Europa; «Die Frau und der Tod» in einer Bar in Manhattan während der Bombennacht in Hiroshima. Schauplätze wie eine Bar oder eine Party erlauben es Becher, seine bevorzugte Mischung von einprägsamen internationalen Charakteren zu versammeln, von denen einige an Karikaturen grenzen. In «Der schwarze Hut» entwickelt sich die Handlung durch die Übergabe des schwarzen Hutes von einem Besitzer zum anderen, und in «Die Frau und der Tod» folgt sie Slocum und seiner schönen Begleiterin, wie sie durch die Straßen von «Hell's Kitchen» streifen, einem verrufenen Viertel im Zentrum von Manhattan. In beiden Novellen finden sich häufige Dialoge und zahlreiche Hinweise in der Art von Regieanweisungen bei Bühnenstücken. Alle drei Novellen einschließlich «Nachtigall» haben einen klassischen dramatischen Aufbau. Ihre zehn Kapitel können fast einheitlich in drei Akte gegliedert werden, wobei der Höhepunkt in das neunte Kapitel fällt, dem der meist sehr kurze Epilog im zehnten Kapitel folgt. Nach diesem Schema sind auch Bechers Dramen Feuerwasser und Der Pfeifer von Wien aufgebaut. Während «Nachtigall» als eine frei-dichterische Biographie von Huelsenbeck und Grosz angesehen werden kann, so wirken «Der schwarze Hut» und «Die

Ulrich Becher

59

Frau und der Tod» wie die in Prosa übersetzte Graphik von Grosz. Die beiden Erzählungen sind in der Tat ausgezeichnete Beispiele für die «wechselseitige Erhellung der Künste», für den Versuch eines Künstlers, in seinem eigenen Medium künstlerische Effekte eines anderen Mediums nachzuvollziehen. Die Partyszene mit ihren vorwiegend dunklen Tönen (alle Anwesenden tragen Trauer), die aber mit lebhaften Farbflecken aufgehellt sind («Klopstocks rot glimmende Ohrmuscheln, Rossis ocker getünchtes Gesicht, Altkammers entzündete Glupaugen, Higgins orange behaarte Hände und Kopf»), erinnert an die frühen Café- und Straßenszenen von Grosz. Grosz' dadaistische Kollagen tauchen zusammen mit seinen drei Städtelandschaften The City; Germany, a Winter's Tale und Dedicated to Oscar Panizza in der TimesSquare-Szenenfolge in «Die Frau und der Tod» auf. Man fühlt sich in «den trag sich hinwälzenden, myriaden-stimmig summenden Mahlstrom sommerlich gekleideter, schwitzender klebriger Masse» auf dem Times Square hineingezogen, «diesem nimmermüden Jahrmarkt aus Stein und Licht» (NYN, S. 279). Doch die Ählichkeiten gehen über das Visuelle hinaus. Z.B. drückt Becher seine politischen Überzeugungen aus, indem er wie Grosz einander fremdartige Elemente nebeneinanderstellt. In der oben erwähnten Szene kommt seine Kritik an amerikanischen Werten in der Beschreibung eines Schaufensters zum Ausdruck, in dem Mordwaffen neben bronzenen Heiligenstatuen zum Kauf angeboten werden. Ulrich Becher läßt sich in seinen Erzählungen auch von grotesken Element in der Malerei seines Freundes inspirieren. Viele seiner Figuren erhalten Tiermerkmale, ein Mittel, mit dem auch Grosz in seinen Gemälden den Verlust der Menschlichkeit andeuten wollte. In «Der schwarze Hut» heißt es von Dr. Klopstock (einem fiktiven Porträt H.H. Borchardts), er habe eine «Hofhundebellstimme»; Pepe-le-Moco aus «Die Frau und der Tod» hat «Nagetierzähne» in einem «Bullenbeißergesicht» und den Nacken eines jungen Dackels. Der Russe wird «eine faltige Ratte» genannt; Slocum «wieherte hell wie ein Füllen»; die Männer in der Bar starren die Dame an, «Köpfe gesenkt wie Stiere»; Petit-Gaston ist ein «kleines häßliches Schwein». Die Frauen werden bei weitem entmenschlichter dargestellt als die Männer, weil sie, wie auch in der Malerei von Grosz, fast ausschließlich durch die Augen der Männer als Puppen, Marionetten, schöne Tiere (vor allem Vogel) oder als Faschingsmasken angesehen werden. Die einzigen menschlichen Alternativen, die der Autor für weibliche Wesen übrig hat, bestehen in der Rolle von Verführerinnen, Huren, todkranken Camille-Figuren oder vage definierten und häufig abwesenden Ehefrautypen. Die einzigen Frauen in diesen Werken, denen mehr als oberflächliche Behandlung zuteil wird, sind keine Frauen aus Fleisch und Blut, sondern eher personifizierte Ideen und Symbole klassischer Schönheit. In «Die Frau und der Tod» kommt eine ungenannte «Schöne» vor, der Slocum folgt, und in «Der schwarze Hut» trägt eine andere Schöne den treffenden Namen Helene. Becher erwähnt häufig berühmte Gemälde von Botticelli, Titian und besonders Baidung, dessen Jungfern in den Krallen des Todes dem Leser helfen sollen, sich diese Frauen vorzustellen. Allerdings sind

60

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

solche Frauen dazu verdammt, ihr Leben in Irrsinn oder durch tödliche Krankheit zu beenden, denn für Becher (und Grosz) ist «Schönheit... etwas Gefahrliches, verdammtnocheins, sie kann zum Wahnsinn anstiften» (NYN, S. 226). Becher drückt seine Kritik an der amerikanischen Gesellschaft selten offen aus, sondern läßt sie in seinen Charakterdarstellungen und Beschreibungen durchscheinen. Meistens wird diese Kritik in Grosz-ähnlichen Karikaturen ausgedrückt, die ein besonderes körperliches oder psychologisches Merkmal bis ins Groteske steigern. Der nächste Versuch Bechers, sich mit seinem New Yorker Exil auseinanderzusetzen, ist sein Bühnenstück Feuerwasser, 1951 geschrieben und im November 1952 am Deutschen Theater in Göttingen uraufgeführt. Es folgt auf die Dramen DerBockerer (1949) und Der Pfeifer von Wien (1950), die beide in Zusammenarbeit mit dem Wiener Schauspieler Peter Preses entstanden, sowie auf Samba (1951), welches Bechers Erfahrungen aus dem brasilianischen Exil behandelt. Während die New Yorker Novellen die Notlage der Hitlerverbannten in New York City behandelt, so befaßt sich Feuerwasser mit Emigranten (einschließlich einiger Nicht-Deutscher), die vor dem Zweiten Weltkrieg auswanderten und sich zum größten Teil einbürgern ließen. Feuerwasser ist daher nicht direkt autobiographisch aulzufassen, obwohl sich einige seiner Charaktere auf Menschen beziehen, die Becher in New York kannte. Wenn ich nachts nach der BOCKERER-Arbeit von R Preses Wohnung zu meinem Penthouse-Kämmerlein West 86. Street beim Riverside Drive zurückwanderte, kehrte ich stets bei CHARLIE BROWN (nicht York Ville sondern Columbus Ave., «Lucky Horse Shoe Inn») ein. Mein Spiel FEUERWASSER ist ein Epitaph auf den Barkeeper, der einer meiner besten Freunde wurde"'. Andere Personen, die auf Lebenden basieren, sind Laan van Dorpe, Priester, der zum Alkoholiker wird, Polachek, der edle Vagabund, und Charlie Browns Ehefrau Rosalind, Schönheit aus dem amerikanischen Süden, die in der Göttinger Aufführung von Win Kristin, Carl Zuckmayers Tochter, dargestellt wurde". Feuerwasser spielt im Nachkriegsjahr 1946, doch sind Krieg und seine nahen Verwandten, Tod und Mord, noch immer Bechers Themen — diesmal weniger allegorisch dargestellt als in seinem ersten Schauspiel Niemand. Realismus wird durch detaillierte Beschreibungen der Charaktere und des Schauplatzes erzielt, die die ersten fünf Seiten des Stückes einnehmen. Die grundlegende Frage, die Becher in Feuerwasser stellt, ist die: Was kann ein einzelner sozial engagierter Mensch in einer von Ungerechtigkeit, Ausbeuterei und zur Institution gewordenen Gewalttätigkeit erfüllten Welt tun, um den Zustand der Menschheit zu verbessern? Bechers Antwort liegt in seiner politischen Philosophie, die hier den Einfluß von Nietzsche zeigt. Den meisten Einzelmenschen ist es nicht möglich, ihre Umwelt auf entscheidende

Ulrich Becher

61

Weise zu beeinflussen. Sie sind einfach zu schwach, um der Welt entgegenzutreten. Aber Bechers starke Persönlichkeiten besitzen doch, wie Nietzsches Übermensch, die Fähigkeit, die Welt spürbar zu verbessern, auch wenn dies manchmal totale Selbstaufgabe erfordert. Im Gegensatz zu Nietzsche aber ist Becher darauf bedacht, daß diese Fähigkeit zur Verbesserung der Lage der Schwachen eingesetzt werde, und nicht, um über sie Macht zu gewinnen. Dies läuft darauf hinaus, daß Becher Nietzsches Auffassung der Geschichte als von starken Persönlichkeiten geformt auf seine eigenen humanitären und sozialistischen Anschauungen überträgt. Das Resultat ist eine unbehagliche Synthese. Feuerwasser präsentiert diese hybride politische Philosophie in anschaulicher Formw. Der Krieg hat Gewalttätigkeit in die Straßen Amerikas gebracht, wo arbeitslose ausgediente Soldaten, die an das tägliche Töten gewöhnt sind, den Frieden zu langweilig finden. Charlie Brown, Barkellner der Gay Moose Head Tavern, Ex-Boxer und ehemaliges Mitglied der Lincoln-Brigade in Spanien, hält mit Hilfe von gutgelaunter Ironie, mit Appellen an die Vernunft, mit Drohungen oder, wenn nötig, auch mit seinen Fäusten, d.h. also auf jegliche nicht tödliche Weise, Ordnung. Als aber der lokale Bösewicht, Sepp O'Brian, auch «der Hund» genannt, Charlies Freund beraubt, schlägt Charlie ihm eine Flasche mit metallenem Boden über den Kopf, in der vollen Absicht, ihn zu töten. Charlie haßt den Krieg, obwohl er in zwei Kriegen gekämpft hat; er würde aber nicht zögern, zur Verteidigung seiner Freunde zu morden. Um diesen offensichtlichen Widerspruch zu beseitigen, unterscheidet Becher zwischen dem unpersönlichen wahllosen und öffentlich sanktionierten Töten, das Krieg genannt wird, und der vom einzelnen verübten Gewalttat, für die dieser die Verantwortung übernimmt. Daß Becher sich mit dieser Unterscheidung nicht recht wohl fühlt, führt das Ende des Stückes vor Augen: Charlie ermordet O'Brian nicht, sondern richtet es so ein, daß die Polizei im Gegenteil O'Brian dabei überrascht, als dieser Charlie töten will. Becher meint, daß der Einzelmensch willens sein muß, alles, sogar sein eigenes Leben, für das Wohl der Gesellschaft zu opfern, aber erst, nachdem er alle anderen Wege erschöpft hat. Becher präsentiert eine weitere Lösung zum Problem des Lebens in der modernen Gesellschaft, eine Lösung, die sich für gewöhnliche Sterbliche besser eignet, denen es nicht möglich ist, das gleiche Opfer wie der Übermensch oder der «Halbgott» Charlie (FW, S. 141) zu leisten. Diese Lösung ist Alkohol, «Feuerwasser», das Gift des weißen Mannes für die Indianer. Arnold Künzli stellt in seinem literarischen Porträt von Becher den Alkoholrausch dem Dionysischen gleich: . . .der Rausch ist bei Becher — so unheimlich in seinen ganzen Werken auch immer gebechert wird — nie ein Besäufnis um seiner selbst willen, sondern immer ein Mittel, in einer gottlosen Welt Gott, in einer lieblosen Welt die Liebe, in einer häßlichen Welt die Schönheit, in einer stupiden Welt die Weisheit, in einer langweiligen Welt den Sinn zu finden19.

62

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Musik, besonders Volksmusik oder primitive Rhythmen wie Samba, Jazz oder Boogie-Woogie sind die ständigen Begleiter des Alkohols. Sie sind selbst ein Rauschmittel, doch eines, das die Vitalität der Armen verrät. In Feuerwasser, wie auch in Bechers anderen Barszenen, sorgt eine grell beleuchtete Jukebox für die allgegenwärtigen dionysischen Rhythmen. Es kommt auch mindestens eine Verführungsszene vor, um die dionysischen Elemente noch mehr hervorzuheben. Für die Armen sind Feuer wasser, Musik und Sex ein Ersatz für den christlichen Gott, und sie spenden sogar mehr Trost, da sie zugleich Bestätigung des Lebens bedeuten (FW, S. 219). Allerdings gewinnen nur wenige Auserlesene — Charlie in Feuerwasser, Higgins in «Der schwarze Hut» oder Boem in «Nachtigall» — tiefere Einsicht aus ihrer Konfrontation mit dem Dionysischen. Schwächere Seelen — die ungenannte «Schöne» in «Die Frau und der Tod», der Priester in Feuerwasser — werden von seinem Feuer verzehrt und enden in Irrsinn oder Tod. Der Nietzsche-Verehrer in Becher duldet Rausch und Sinnlichkeit als Mittel zur Kunst. Der Sozialist in Becher verdammt sie als «Opium der Massen». Selbst der Titel des Schauspiels erinnert an die Berichte, denen zufolge die frühen Kolonisten Nordamerikas die Indianer mit Hilfe von Alkohol manipulierten. Wir begegnen also nochmals Bechers Eigenart, ein soziales Problem aus doppelter Sicht zu sehen, die fast von schizophrener Art ist und sich aus dem ewigen Problem des Künstlers herleitet, gleichzeitig Mitglied und Beobachter seiner Gesellschaft zu sein. Bechers Leben im New Yorker Exil war ja durch zwei vollkommen verschiedene Lebensstile gezeichnet — das eine als Stammgast in einer zwielichtigen Bar, das andere an der Peripherie der etablierten Literaturkreise des Exils — und trug dazu bei, des Künstlers «gespaltene Persönlichkeit» zu betonen. Diese doppelte Sicht, Solidarität mit den Unterdrückten einerseits und Besorgnis um das künstlerisch Schöpferische andererseits, ist mehr als jedes andere Thema charakteristisch für Bechers New Yorker Werke. Diese beiden Seiten von Bechers New Yorker Exil tauchen in zwei Kurzgeschichten auf, die in die 1958 erschienene Ausgabe von Männer machen Fehler aufgenommen wurden 40 . «Katharinapolka», das 1944 spielt, beschreibt die Gäste in einer Bar in «Hell's Kitchen». Hier treffen wir sämtliche Typen aus Charlies Bar in Feuerwasser wieder — betrunkene GIs, harte Burschen, Dandys, kokette Mädchen und schüchterne Mauerblümchen, einen Barkellner, dem nichts neu ist — sowie einen Besucher vom Jenseits, der eine grauenhafte Geschichte vom Krieg erzählt. Die gesamte Truppeneinheit dieses Geistersoldaten war lebendig in einem Bad aus «Atzkalk» — zu Feuer gewordenem Wasser — versengt worden. Die Symbolik ist klar: diese Hell's Kitchen Bar stellt die Hölle auf Erden der Armen im kapitalistischen Amerika dar, die dem Alkohol anheimgefallen sind. Die andere Erzählung, «Happy End», handelt von den klatschsüchtigen intellektuellen Existentialistenkreisen im New Yorker Village-Viertel um 1955. Die fiktiven Gestalten werden innerhalb eines Kreises von berühmten Persönlichkeiten dargestellt, Leuten wie etwa

Ulrich Becher

63

Maxwell Bodenheim, Ben Hecht, Ezra Pound und George Grosz, während Becher selbst von den Ereignissen berichtet als schriebe er seine Memoiren. Es ist die Geschichte vom Ursprung der künstlerischen Inspiration. Ein Pianist erlebt zwei Aspekte der Liebe: ein peinigendes sexuelles Verlangen für eine unvergleichliche Schönheit und eine sanfte, heimelige Zuneigung zu einer molligen tschechischen Witwe. Der Pianist gelangt in Amerika zu Reichtum und Ruhm; die Schönheit, mit Hilfe der Kosmetik noch immer jugendlich, wird nach mehreren Ehemännern schließlich die Frau eines amerikanischen Armeeangehörigen; die tschechische Witwe sinkt zum dicken Straßenmädchen im Village ab. Nach ihrem glücklichen Wiedersehen mit dem Pianisten, der in der Carnegie Hall einen «Atombombenerfolg» erringt, verübt sie Selbstmord. Ein weiteres Thema aus der New Yorker Zeit, das politische Züge trägt, ist das Thema der Krebserkrankung. Krebs ist nicht einfach eine gewöhnliche Krankheit, sondern eine «unerforschte, unheilbare Zivilisationskrankheit» (NYN, S. 119), die mit der amerikanischen Lebensweise in Zusammenhang steht (NYN, S. 33)- Er wird im Sinne marxistischer Theorie als Bildnis jener Eigenschaft des Kapitalismus verstanden, derzufolge dieser seine eigene Zerstörung bewirkt. Dr. Klopstock beurteilt die nihilistische Cocktailparty in «Der schwarze Hut» mit denselben Worten, die Becher zur Beschreibung von Krebspatienten verwendet: « . . . einer bei lebendigem Leib verwesenden Gesellschaft...» (NYN, S. 172). Becher bedient sich dieses Vergleiches mit dem Krebs, um die amerikanische Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg und nach dem Abwurf der Atombombe zu charakterisieren; denn obwohl der Kern zur Zerstörung von Anfang an existierte, bewirkte erst der Kontakt mit dem Tod (d.h. Faschismus und Hiroshima) das unkontrollierbare Wuchern des Tumors in der Gesellschaft. «Ein Tod stiftet den andern», sagt Charlie in Feuerwasser (FW, S. 268). Als Exilautor, der in Deutschland auf der schwarzen Liste stand, erlebte Becher das Wachstum des Faschismus im Deutschland der Weimarer Republik. Er empfand eine ähnliche Polarisierung in rechts und links innerhalb der deutschen Exilgemeinschaft in New York. Später, im Klima des Kalten Krieges von zunehmender Angst und Mißtrauen, stellte Becher traurig die unaufhaltsame Verbreitung rechtsparteiischer Einflüsse in Gestalt des McCarthyismus in den Vereinigten Staaten fest. Als Polachek in Feuerwasser Charlie seinen Glauben an den Marxismus auseinandersetzt, erwidert dieser: «Behalt für dich, was für'n Überzeugter [Marxist] du bist. Wir leben in einem mächtigen freien Lande, das auszog, das Gruseln zu lernen» (FW, S. 258). Becher hat aufgrund seiner Erlebnisse mit dem Faschismus eine Angst entwickelt, die er in seinem späteren Roman Murmeljagd «berechtigten Verfolgungswahn» nennt 4 ' und die es ihm ermöglichte, faschistische Tendenzen zu erkennen und ihren krebsähnlichen Wuchs innerhalb der Gesellschaft vorherzusehen. Bechers jüngstes New Yorker Werk, Das Profil (1973), überträgt diesen Verfolgungswahn auf die sechziger Jahre. Dennis R Howndren, ein Reporter der «Manhattan Review», gewährt in einer Folge von Interviews, die sich über eine Woche erstrecken, dem berühmten Künstler Altdorfer Einblick in sein

64

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

erstaunlich detailliertes Wissen über die CIA und ihr Treiben. Altdorfer, ein im Exil lebender Deutscher, ist wieder ein nur leicht verändertes Ebenbild von Grosz. Die Handlung des Profils stützt sich auf eine tatsächliche Begebenheit1-. George Grosz wurde einmal von einem Reporter des New Yorker interviewt, der keinen Alkohol vertrug und nach ein paar Schnäpsen mit Grosz wild wurde. Becher verwendet diese Anekdote jedoch lediglich als Gerüst für seine politische Analyse, die auf die faschistische Gefahr in der heutigen demokratischen Gesellschaft hinweist. Wieder sind die politischen Erkenntnisse in Das Profil mit dem Dionysischen verbunden. In den Teilen III («Es geschieht») und IV («Lichter») werden die Folgen von Howndrens Konfrontation mit dem Alkohol geschildert. Als reformierter Alkoholiker, der nun schon einige Monate abstinent lebt, beginnt er einen Saufabend, der einzig als grotesk beschrieben werden kann und der einigen amerikanischen Gemälden von Grosz, z.B. The Wanderer (1943), No Let Up (1936) oder The Survivor (1944) sehr ähnlich ist. In jedem dieser Gemälde wird eine einsame männliche Gestalt dargestellt, die sich einen Weg durch den Morast einer sumpfartigen, mit gefallenen Bäumen übersäten Landschaft bahnt. In der Absicht, den Menschen, die ihm gut zureden wollen, zu entkommen, flieht er, sich unterwegs entkleidend, durch eine ähnliche Landschaft, um endlich nackt auf der Kajüte einer Jacht zu landen, wo er über die Erstellung eines neuen Ministerrats für die Vereinigten Staaten phantasiert. In dieser Stellung wird er mit einer Neptunstatue in Bologna verglichen, die für Altdorfer die Idee des Verfolgungswahns darstellt 4 '. Das Profil, mehr als zwanzig Jahre nach den New Yorker Novellen geschrieben, beinhaltet dieselbe Themenkonstellation wie Bechers frühere New Yorker Werke. Diese Tatsache allein bezeugt die Intensität der Exilerfahrung für Becher selbst sowie die der Existenzfragen, die das Exil aufwirft. Doch sind die Antworten, die in Das Profil gegeben werden, weniger nihilistisch als zuvor. Der sechzigjährige Becher scheint sich zusammen mit einem pernianenten Domizil und einem gesicherten Einkommen auch eine Art gutgelaunter Resignation gegenüber der Wirkungslosigkeit des engagierten Künstlers angeeignet zu haben. Der Künstler ist zwar noch immer ein privilegierter Prophet, der die Gefahren, die einer korrupten und ausbeuterischen Gesellschaft innewohnen, voraussagt, aber es werden keine persönlichen Opfer mehr von ihm verlangt. Anstelle eines Übermenschen ist der Künstler nun ein «Anti-Held»; ein Don Quixote, der höchstens die Hoffnung hat, daß seine Botschaft nicht ungehört verhallt. Der zehn Seiten lange Ausschnitt eines noch unveröffentlichten kurzen Romans, «Abseits vom Rodeo», der im Winterheft 1975-1976 von Poesie, einer Basler Literaturzeitschrift, erschien, deutet die Beibehaltung dieser Einstellung sowie der schon besprochenen typischen New Yorker Themen an. Selbst die vorläufigen Kapitelüberschriften lassen an eine direkte Verbindung mit der Idee des Exils denken: «Flucht», «Asyl», «Fight», «Verführung», «Auskunft». Auf der ersten Seite wird uns Harry Neuwinter, ein fünfundzwanzigjähriger Austauschstudent an der Columbia Universität vorgestellt, der vor Spiro

Ulrich Becher

65

Agnews «schweigender Mehrheit» flieht, weil er an einer Demonstration gegen den Vietnamkrieg teilgenommen hat". Die Veröffentlichung von «Abseits vom Rodeo», die für 1976 angesagt war, wurde wegen Bechers Arbeit an einer Sammlung von Aufsätzen, von denen viele erstmalig in Exilzeitschriften erschienen waren, verzögert. 1978 veröffentlichte der Verlag Benziger SIFF: Selektive Identifizierung von Freund und Feind, eine Veröffentlichung, die den Ursprung von Bechers Weltanschauung im Exil dokumentiert und die wertvolle Information über Grosz, Rowohlt, Ödön von Horväth, Roda Roda und andere Berühmte enthält, denen Becher auf seiner «Lebensodyssee» begegnete. Obwohl Bechers vierjähriger Aufenthalt in New York nur ein kleiner Teil seines fünfzehnjährigen Exils war, so war es die Intensität, nicht die Dauer dieser Erfahrung, durch die seine politischen Überzeugungen und sein literarischer Stil konkrete Form gewannen. Bechers kulturelle Erbschaft aus der Weimarer Republik ließ sich mit der Realität seines Lebens als Außenseiter in Amerika nicht vereinen. Das Resultat war ein permanentes Trauma. Obwohl Becher 1948 nach Europa zurückkehrte, ist er jetzt noch im Exil. Statt einer modernen Stilaufifassung zu folgen, ahmt sein Stil den Expressionismus der zwanziger Jahre nach, und zwar so, wie er ihn durch das Werk von Grosz erlebte. Ebenso spiegelt sich das verheerende Böse, das er in der Hitlerzeit wahrgenommen hatte, in seinen Anliegen und Motiven wider. Selbst der einzige Leitgedanke, der eine Änderung erfuhr, nämlich Bechers Auffassung von der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft, bestärkt dieses Gefühl des Exils. Der Künstler — wie er erfahren mußte, einschließlich er selbst — ist zu hilflos, um konkret auf die Welt einzuwirken. Übersetzt von Brigitta O. Strelka

Anmerkungen 1 Eine ausführliche Besprechung von Bechers Leben und Werk aus der Sicht seiner Rezeption in der deutschsprachigen Presse nach dem Zweiten Weltkrieg findet sich in Nancy Anne McClure Zeller, Ulrich Becher: A Computer-Assisted Case Study of theReception of an Exile (Bern, Frankfurt/M, New York: Peter Lang Verlag, 1983), 416 SS. 2 Ulrich Becher, SIFF: Selektive Indentifizierung von Freund und Feind (Zürich: Benziger, 1978), S. 141. 3 Ebda. 4 Ulrich Becher, Der große Grosz und eine große Zeit (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1962), S. 24f. 5 Ulrich Becher, «Aus der Spielmacher-Schule geplaudert», Spiele der Zeit II (Berlin: Aufbau, 1968), S. 312-313. 6 Becher behauptet, er habe Studienkameraden dabei beobachtet, wie sie Exemplare von Männer machen Fehler und Niemand ins Feuer warfen, obwohl diese Werke nie offiziell von den Nazis auf die schwarze Liste gesetzt wurden. Siehe Becher, SIFF, S. 85.

66

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

7 Ulrich Becher, Die Eroberer. Geschichten aus Europa (Zürich: Oprecht, 1936); Niemand wurde 1936 im Stadttheater Bern aufgeführt. 8 Becher, SIFF, S. 144. Briefe von Dr. Felix Pinjier, dem früheren Chefredakteur des Berliner Tageblattes, von Prinzessin Helga zu Löwenstein und von Alexander Roda Roda, alle zugunsten von Bechers Ansuchen um ein Emergency Visum geschrieben, befinden sich in der Ulrich Becher Mappe in der Deutschen Bibliothek, Frankfurt. Ein weiterer Brief von Roda Roda an Prinzessin Löwenstein befindet sich im Nachlaß von Prinz zu Löwenstein, Nr. 11/1, 13- März 1941, im Institut für Zeitgeschichte, München. Ich bin beiden Institutionen für die Einsicht in diese Materialien zu Dank verpflichtet. 9 Diese Werke waren Reise zum blauen Tag. Verse. Mit einer Federzeichnung von George Grosz (St. Gallen: Buchdruckerei Volksstimme, 1946) und Brasilianischer Romanzero (Wien: Wilhelm Frick; Zürich: Werner Classen, 1950), erweiterte Ausgabe mit demselben Titel: Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1962. 10 Ulrich Becher, «Väterchen», Freies/Neues Deutschland (Mexico City), IV, Nr. 12 (Nov/Dez. 1945), S. 55. 11 Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 23. Aug. 1976, S. 2 und in «Väterchen», S. 55. 12 Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 24. März 1977, S. 1. 13 Siehe Anm. 8. 14 Die Gründer des Aurora Verlages waren u.a. Ernst Bloch, Bertolt Brecht, Ferdinand Bruckner, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, O.M. Graf, Heinrich Mann, Berthold Viertel, Ernst Waldinger, FC. Weiskopf, Wieland Herzfelde. Siehe Cazden, German Exile Literature in America 1933-1950, S. 129, Anm. 56. 15 Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 3. Juni 1978, S. 1. 16 Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 24. März 1977, S. 5. 17 Ulrich Becher, «Junge deutsche Dichter für Aufhörer», Weltwoche (Zürich), Nr. 1609 (11. Sept. 1964), S. 25 und 29. 18 Ulrich Becher, Interview mit Nancy Zeller vom 17. Sept. 1978. Laut Becher war Friedrich Torberg anwesend, als Peter Preses bei seiner Ankunft in der Schweiz nach dem Anschluß gefragt wurde, ob es in Österreich Widerstand gegen Hitler gebe. Preses erzählte darauf eine Anekdote über einen ihm bekannten Wiener Fleischhauer, der die Nazis auf jede erdenkliche Weise überlistet hatte. Torbeig soll Preses' Anekdote später als Grundlage zu einer Kurzgeschichte verwendet haben. Preses und Becher verwendeten dieselbe Anekdote bei ihrer Zusammenarbeit an Der Bockerer in New York. 1948 strengte Torberg gegen Preses, Becher und Berthold Viertel von der Aus tro-American Tribüne in New York einen Plagiatsprozeß an, konnte aber nicht den Beweis erbringen, daß die beiden ihr Stück nach seiner Kurzgeschichte verfaßt hatten. Laut Becher benutzte Torberg später seine Position beim Forum, das von der CIA unterstützt wurde, um Bechers Dramen von österreichischen Bühnen fernzuhalten. Es war mir nicht möglich, Bechers Behauptungen im ganzen oder im Detail zu bestätigen. 19 Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 24. März 1977, S. 4. 20 Ebda., S. 6. 21 Ulrich Becher, Brief und Fragebogen an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 19. Okt. 1976, S. 2. 22 Ulrich Becher, Der große Grosz, S. 18. 23 Ulrich Becher, Das Profil (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1973); Ulrich Becher, New Yorker Novellen (Zürich: Benziger, 1974); Ulrich Becher, «Happy End», in Männer machen Fehler (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1970). 24 Zuckmayer an Kesten, 3. Okt. 1940, S. 156-157 in Hermann Kesten, Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren 1933-1949 (Wien: Desch, 1964). 25 Ulrich Becher, Interview mit Nancy Zeller, 17. Sept. 1978. 26 'Widmung zur Aufbau-Verlag Ausgabe der New Yorker Novellen, 1969; Brief von

Ulrich

27 28 29 30

31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

42

43 44 45

Becher

67

Becher an Helga zu Löwenstein vom 19. Aug. 1945 im Nachlaß von Prinz zu Löwenstein, Nr. 79, Folge 1, Institut für Zeitgeschichte, München. Ulrich Becher, «Das arme Licht», Aufbau (NY), XI, Nr. 1, 5. Jan. 1945, S. 20. Ulrich Becher, «Ein . Der Typ Frank Thiess», Aufbau (NY), II, Nr. 47, 23. Nov. 1945, S. 6. Hans-Geert Falkenberg, «Ulrich Bechers Leben und Werk», Die Rampe. Blätter des Deutschen Schauspielhauses Hamburg, Nr. 12 (1953/1954), S. 107. Ursprünglich getrennt in vier Teilen, später unter dem Titel Nachtigall will zum Vater fliegen. Ein Zyklus in vier Nächten erschienen, und zwar gleichzeitig in Wien: A. Sexl und München: Willi Weismann, 1950. Eine gekürzte Taschenbuchausgabe erschien unter dem Titel Die ganze Nacht (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1955). Hier wird aus der neuesten Ausgabe zitiert: New Yorker Novellen (Zürich: Benziger, 1974). Arnold Künzli, «Ulrich Becher — Dichter havarierten Europäertums», NZB, Nr. 103, 3. März 1957, S. 1-2. Ernst Alker, Profile und Gestalten der deutschen Literatur nach 1914, hrsg. Eugen Thurnher (Stuttgart: Alfred Kröner, 1977), S. 229. Ulrich Becher, New Yorker Novellen, S. 11, 12, 13, 47, 63-64, 81, 89. Ebda., S. 22. Ebda., S. 105. Von nun an im Text mit Seitenzahl zitiert als NYN. Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 24. März 1977, S. 6. Ebda., S. 8. Ulrich Becher, Feuerwasser in Spiele der Zeit (Hamburg: Rowohlt, 1957), S. 141. Alle weiteren Zitate aus Feuerwasser sind dieser Ausgabe entnommen und werden von nun an im Text als FW angeführt. Arnold Künzli, S. 1. Ulrich Becher, «Katharinapolka» und «Happy End» in Männer machen Fehler (Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1970), S. 140-166. Ulrich Becher, Brief an Prof. H.-B. Moeller, Austin, Texas, 24. März 1977, S. 4: «Seinen umfangreichsten Roman. .. definierte der Autor selbst als — , antwortete ich, Darauf er: Ich wollte, er hätte recht47.» Die kreative Substanz, deren Broch sich bewußt war, ließ ihn mehrfach äußern, er trage Ideen für drei weitere «Lebenswerke» in sich, doch gelte für ihn nur noch, «die Ernte einzubringen»48. Die Angst vor dem «Nicht mehr Fertigwerden» legte sich über den von Existenzsorgen und Publikationsterminen bedrängten Autor. Hellsichtig meinte er zu seinem Konflikt zwischen der

Hermann

Broch

141

Fertigstellung der dichterischen und der theoretischen Arbeiten: «Wenn man nur mehr wenige Arbeitsjahre vor sich hat, darf man das sogenannte Lebenswerk nicht weiter verzögern49.» Jetzt stellte er auch eine Art testamentarischer Verfügung über seine Manuskripte und Publikationsrechte zusammen. Es wurde eine Vertrauenserklärung an Daniel Brody50. Die zehnbändige Ausgabe der Gesammelten Werke, die Brody nach Brochs Tod veröffentlichte, war Anfang der fünfziger Jahre eine verlegerische Großtat; sie blieb aber ebenso Denkmal einer Freundschaft, ohne die Broch schwerlich die heutige Bedeutung erreicht hätte. Lebendiges Dokument dieser Autor-Verleger-Beziehung ist ebenfalls die gemeinsame Korrespondenz der Jahre 1930-1951, die sich zugleich als zeitgeschichtliche Abbreviatur liest"". Sie ist darüber hinaus materialreiche, unstilisierte Autobiographie Hermann Brochs, in der vor allem seine Lebensintensität und Werkbesessenheit spürbar werden. Hier kommt all das zur Sprache, was Brochs letzten Lebensabschnitt zu einer bewußt erlebten «Krankheit zum Tode» werden ließ. Die Parallele zu seinem Vergil drängt sich auf. Als Broch scherzhaft sein angeblich im Traum verfaßtes Testament zitierte, berief er sich dagegen auf Kafka: «Eigentlich möchte ich meine Freunde bitten, meinen gesamten literarischen Nachlaß zu verbrennen; doch da ich sie nicht in diese Verlegenheit bringen will und auch nicht als KafkaImitator gelten möchte, habe ich mich entschlossen, diese Frage Gott persönlich zu überlassen, darauf vertrauend, daß er die Manuskripte schon aus eigenem wird verkommen lassen, denn im Verkommen-lassen besteht Gottes Gerechtigkeit".» Der lange Krankenhausaufenthalt in Princeton bedeutete eine entschiedene Zäsur: als Broch im April 1949 entlassen wurde, konnte er sich nur noch am Stock fortbewegen. Damit war eine Rückkehr in Kahlers Haus wegen des schwierig gewordenen Treppensteigens zunächst ausgeschlossen. Eine kurzfristige Zwischenlösung bot ihm die germanistische Abteilung der Yale Universität: die Professoren Curt von Faber du Faur und Hermann Weigand setzten sich dafür ein, daß er als «poet in residence» eingeladen wurde; eine ehrenvolle, wenngleich unbezahlte Stellung. Drei Monate lang lebte Broch im DanteZimmer des Saybrook College, von Studenten und akademischen Verpflichtungen unbehelligt, da die Entlassung aus dem Krankenhaus sich verzögerte und die Sommerferien inzwischen begonnen hatten. Doch blieb Broch auch anschließend in New Häven, wofür die Nähe New Yorks, die zahlreichen Freunde dort, aber auch die Bibliotheken von Yale als günstige Arbeitsbedingungen ausschlaggebend waren. Als Broch zum «honorary lecturer» der germanistischen Abteilung ernannt wurde, verwies er zwar in seinen Briefen befriedigt auf die nun etablierte akademische Verbindung, doch brachte die Ehrenstellung keineswegs die so dringend benötigten finanziellen Zuwendungen. Der in bescheidener Unterkunft nahe der Universität wohnende Bröch lebte jetzt weitgehend von Publikationshonoraren und Vertragsvorschüssen. Die Schulden, die sich in den Jahren akkumulierten, mußten im Sommer 1951, unmittelbar nach Brochs Tod, durch Verkauf der Wiener Privatbibliothek

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

142 53

gedeckt werden . In bewundernswerter Selbstlosigkeit hatte Broch dennoch seit Kriegsende beträchtliche Teile seines Honorars dafür verwendet, Freunden und Bekannten, aber auch ihm ganz unbekannten Lesern aus Europa, die sich mit Bittbriefen an ihn wandten, Päckchen zu schicken oder aus der Schweiz übersenden zu lassen^. Zum Freundeskreis der New Havener Jahre gehörten neben den Professoren Weigand und Faber du Faur auch der Historiker Hajo Holborn, in dessen Familie Broch häufiger Gast war. In New York lebten der ihm schon aus Österreich bekannte Schriftsteller Robert Pick, das Ehepaar Hans und Else Staudinger, Ernst und Emmy Ferand. Hannah Arendt, die ihn wiederholt in New Häven besuchte, wurde ihm in den letzten Jahren zur geschätzten Diskussionspartnerin. Sie fungierte später auch als Nachlaßverwalterin und Mitherausgeberin der Gesammelten Werke und hat sich immer wieder publizistisch für Broch eingesetzt". Der in den Nachkriegsjahren aufbrechende Ost-West-Konflikt beeinflußte — wie für andere Exilanten — auch die Entscheidungen Brochs: das Angebot einer Professur an der Universität Jena lehnte er ab, da ihm im Kriegsfall die eigene Sicherheit nicht gewährt schien5". Und mit Entschiedenheit erklärte er sich gegen jede politische Vereinnahmung: als er im März 1949 von der Ostberliner Zeitschrift Aufoau um eine publikationsgeeignete Beantwortung der Frage gebeten wurde, «ob ein Friede mit Deutschland eine sofortige Entspannung der Weltlage herbeiführen könnte», antwortete er mit einer Korrektur der Fragestellung: «Denn das NichtZustandekommen des deutschen Friedens ist unzweifelhaft ein Produkt der gegenwärtigen Spannung, und mir ist es fast unverständlich, daß Sie aus dem ganzen Fragenkomplex just diesen einen Punkt herausheben und ihn bereinigt haben wollen und dabei die Krankheit unberücksichtigt lassen; ehe nicht die Grundspannung beseitigt ist, gibt es keinen deutschen Frieden, und am allerwenigsten läßt sich da mit Aufrufen, die immer nur wishful thinking oder bestenfalls Propaganda sind, etwas ausrichten".» An Bodo Uhse, den Chefredakteur des Aufbau, richtete er später einen Fragment gebliebenen zwanzigseitigen Brief, der als deklarative Zusammenfassung seiner späten politischen Haltung zu lesen ist: hier nimmt Broch in der Konfrontation Rußlands und Amerikas mit einer Entschiedenheit für die USA Stellung, die vor allem aus der damaligen Krisenstimmung zu verstehen ist. Deutlich dominiert der Wunsch, die eigene Ansicht von der des Adressaten abzugrenzen: Broch hebt die amerikanische Lebensweise hervor, die durch Widersprüche und gegensätzliche Tendenzen gekennzeichnet sei, letztlich aber auf menschliche Würde und Fairneß ziele und die Politik unmittelbar beeinflusse58. So deutlich sich Broch mit diesen Zielen identifiziert, so entschieden kritisch ist demgegenüber seine Darstellung der politischen Mechanismen in den Vereinigten Staaten. Hier sprechen Erfahrungen und Einsichten des amerikanischen Exils mit: die ganz auf Beobachtung gegründeten Feststellungen zeigen, wie intensiv er innenpolitische und wirtschaftliche Erscheinun-

Hermann Broch

143

gen reflektierte. Wenngleich Broch in den letzten Lebensjahren der Abstraktion das Primat der Erkenntnismöglichkeit zusprach, so trug das Exil dazu bei, daß die Empirie Erkenntniswert behielt. Dies kommt beispielhaft in der folgenden Feststellung zum Ausdruck: «Die angelsächsisch-demokratische Ideologie dagegen ist nicht wie der Marxismus ein lehrbares Theoriensystem, sondern eine Lebens- und Traditionsform, deren Vorzüge bloß dem in ihr Lebenden bewußt werden, dem Außenstehenden jedoch eine unglaubhafte Legende bleiben'9.» Die häufig zitierte Formel «wider Willen» mag die Spannungen und Konflikte bezeichnen, die Broch in einzelnen Denk- und Erkenntnisbereichen zu überwinden hatte; beispielsweise die für ihn stets unentschiedene Frage, ob der dichterisch-bildlichen oder denkerisch-abstrakten Erkenntnis das Primat zukomme, der intellektuellen oder der praktischen Tätigkeit. Deutlich hebt sich davon Brochs späte Haltung zum Judentum ab: sie wird durch zweifelsfreie Sicherheit bestimmt. Die nationalsozialistische Judenvernichtung und das eigene Emigrantenschicksal lösten bei zahlreichen Vertriebenen eine Besinnung auf das jüdisch kulturelle Erbe aus. Dies führte bei Broch zu erneuter Identitätsbejahung. 1909, kurz vor seiner ersten Eheschließung, war Broch zum Katholizismus übergetreten. Anfang der dreißiger Jahre, während der Arbeit an den Schlafwandlern, näherte er sich dem Denken Martin Bubers und Franz Rosenzweigs: Ideen jüdisch-christlicher Verständigung, wie er sie in der «Geschichte des Heilsarmeemädchens», in der Beziehung zwischen Nuchem und Marie gestaltet. Doch nach dem Kriege lehnte er diese «Legendenhaftigkeit» als irreal und erkenntnisfern ab: «bleib beim abstrakten Buch, bleib ein Jud, bleib bei deiner Thora», lautet seine Aufforderung an Nuchem, die als dezidiertes Bekenntnis zum eigenen Judentum zu lesen ist"". Die Begegnung mit dem soviel problemloser gelebten und gesellschaftlich integrierten amerikanischen Judentum mochte dazu beitragen, daß Broch mitunter Briefe nach dem jüdischen Kalender datierte, häufiger jiddische Jargonausdrücke verwendete, hebräisch zitierte und seinen Briefen, vor allem aber den Schuldlosen chassidische Legenden einfügte. Wiederholt betonte er die Absicht, seine Konversion rückgängig machen zu wollen. Gedanklich hatte er diesen Schritt schon deutlich vollzogen, wie es die Selbstauffassung der letzten Lebensjahre zeigt: wesentliche Merkmale der eigenen Persönlichkeit sah Broch jetzt im Judentum verwurzelt. Mehrfach betonte er seine «jüdische Verantwortungsethik» und konzedierte, es sei «nämlich als Jude infolge Verfolgtheit um so viel leichter, Charakter zu haben»"'. Seinen dominierenden Leistungswillen führte Broch gleichfalls auf jüdischen Ursprung zurück"2. Der Essay «Autobiographie als Arbeitsprogramm»61 reflektiert die gedankliche Bejahung des Judentums: es wird als «Struktur eines offenen Systems» bezeichnet64. Damit erteilt Broch ihm innerhalb seines philosophischen Denkens den höchsten Rang. Mit dieser (von Max Weber stammenden) nicht weiter ausgeführten Definition hat Brochs Wertphilosophie zugleich ihren eigentlichen, bislang nur wenig beachteten Abschluß gefunden-, wird in den

144

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Schlafwandlern das mittelalterliche Christentum als einziges Beispiel für ein umfassendes und zugleich offenes System genannt, dem erst in fernster Zukunft, nach allgemeinem Zerfall in geschlossene Partialwertsysteme wieder ein neues offenes, d.h. metaphysisch ausgerichtetes System folgen wird, so sieht Broch dies jetzt als im Judentum existent. Die wesentlichen humanen und geistigen Werte erkennt er als integrative Elemente dieses Systems. In der «Psychologie des Verfolgten» deutet er zugleich Elemente der eigenen seelischen und charakterlichen Topographie an, denkerische Erkenntnis und unverstelltes Selbstbekenntnis fallen dabei zusammen. In einem der späten Gedichte Brochs, dem letzten der «Stimmen 1933» aus den Schuldlosen, ist das jüdische Selbstverständnis zu allgemeinerer Bedeutung erweitert, indem es mit dem Emigrantenschicksal verbunden wird. Beide gehen in das Erlebnis geistiger Solidarität über: Fremder Bruder, den in meiner Einsamkeit ich noch nicht kenne, wir wollen — es ist an der Zeit — uns daranmachen den Berg Pisgah zu erklimmen, ein wenig atemlos zwar (wie auch sonst in unserem Alter) aber immerhin wir werden es schaffen, und dann auf dem Gipfel Nebo da wollen wir rasten. Der biblische Topos von Mose, der vom Gipfel Nebo das Gelobte Land schaute, wird von Broch verändert: er setzt die aus gemeinsamem Schicksal hervorgehende Zusammengehörigkeit gegen die Einsamkeit des Propheten: wir dem Entsetzen Entkommene, aufgespart dem Glück der Aufsparung und des Schauens, aufgespart dem Entsetzen der wachen Schau, wir sind die Begnadeten. . Diese Zusammengehörigkeit im Leiden und im Erkennen führt zum gemeinsamen Ahnen einer metaphysischen Dimension. Nie zuvor hat Broch zu einer ähnlichen Bejahung der Emigration gefunden. Im Frühjahr 1949 schien es, als sollte dem schwer überlasteten Broch schließlich doch die öffentliche und finanzielle Anerkennung zuteil werden, die ihn aus der deutlich zum Zusammenbruch führenden Situation hätte retten können: vom österreichischen PEN-Club sowie von Alvin Johnson wurde er für den Literatur-Nobelpreis vorgeschlagen. Auch Thomas Mann unterstützte die Kandidatur. Obwohl der Preis 1950 Bertrand Russell zufiel, setzten Freunde und Verleger die Bemühungen mit berechtigter Hoffnung fort. Doch kam all dies zu spät: Anfang Mai 1951 erlitt Hermann Broch die erste Herzattacke. Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, bereitete er die längst geplante Europareise vor und arbeitete, von Terminen gedrängt, mit panikähnlicher Intensität weiter. Wie die letzten Briefe zeigen, war er sich bewußt, daß seine Todesahnungen dadurch nur desto eher wahr würden. Am 30. Mai starb

Hermann Broch

145

Hermann Broch an einem Herzschlag. Wie es seinem Wunsch entsprach, wurde er auf dem Dorffriedhof von Killingworth beigesetzt. Die Exiljahre Brochs sind letztlich als ein entschiedenes geistiges «Dennoch» zu lesen, als bewußte ethische Antithese zu den historisch-politischen Ereignissen der Epoche, als selbstverzehrender Versuch, die eigene Überzeugung zur Tat werden zu lassen. II Übereinstimmung von Denken und Handeln ist das Grundmotiv, das Brochs Leben und Werk kennzeichnet. Kein Sektor seines Oeuvre dokumentiert dies glaubwürdiger als die Briefe66. Zweifelsohne gehörte Broch zu den begabtesten und vielseitigsten Briefschreibern einer Generation, die noch weniger vom Telefon bedrängt wurde und deshalb ohnehin häufiger und ausführlicher korrespondierte. Schon früh trat er als passionierter Briefschreiber auf: aus den zwanziger Jahren ist ein «Brieftagebuch» erhalten"", das als seltenes, und letztlich paradoxes Genre zeigt, wie sehr das dialogische Prinzip der Briefform auf ihn produktiv-stimulierend gewirkt haben muß. Denn ein konventionelles Tagebuch, sei es als Tagesstenogramm wie bei Thomas Mann oder als Arbeitsjournal wie bei Brecht, hätte Broch als monologischen Luxus abgelehnt. Das Exil hat diese epistolare Neigung nur gefördert: der wiederholte Ortswechsel erweiterte Brochs Bekannten- und Freundeskreis und zwang ihm damit immer neue Briefverpflichtungen auf. Freilich kam er dann dem Zwang mit Hingabe nach. Er schrieb in diesen Jahren Briefe, die «der schönste und unmittelbarste Lebenshauch» sind, der von seiner Persönlichkeit zurückblieb6". Noch heute spürt der Leser die atmosphärisch-menschlichen Schwingungen, die Brochs Korrespondenz begleiteten: unbedingtes Vertrauen, Wille zum gegenseitigen Verständnis und zur nachsichtigen Duldung, die auch die Wahrheit gelegentlicher Kritik nicht ausschloß. Dies gilt vor allem für die Briefe an langjährige Freunde, an Abraham Sonne, Daniel Brody, Erich Kahler und Willa Muir. Sie reichen im sprachlichen Ausdruck und gedanklichen Gehalt oft an die Aussagekraft literarischer Texte heran. Die breite Skala der Zwischentöne, vom hohen Pathos zur witzigen Wörtspielerei, von der geschäftlichen Sachlichkeit zur humorvollen Selbstbespöttelung, verlor sich auch in den letzten Jahren nicht, als die Korrespondenz suizidale Dimensionen erreichte, wie Broch selber feststellte6'. Wird dem Dokument und der unstilisierten Direktaussage heute eine Iiterark ritische Aulwertung zuteil, so sollte dies besonders für Brochs Briefe gelten: sie zeigen auf exemplarische Weise die Flexibilität des epistolaren Mediums, das die heterogensten Elemente und Stilebenen mühelos umschließt. Dabei ist auffällig, daß Broch diesen Produktionszweig nie kommentierte. Ganz im Gegensatz zu seinen dichterischen oder wissenschaftlichen Arbeiten fehlt für die Briefe, die doch einen beträchtlichen Anteil seiner Gesamtproduktion darstellen", jede reflexive Distanzierung: zwar klagte er

146

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

häufig über seine Korrespondenzlast, gab aber selber nie eine Definition der sozioliterarischen Zwischenform Brief. In ihrer konstanten, auf Antwort und Reaktion hin gerichteten Offenheit und Unabgeschlossenheit entsprach sie weitgehend dem Brochschen Denkstil, der gleichfalls nach immer erneuter Verifikation und deshalb nach Wiederholung und Variation im sprachlichen Ausdruck strebte. Inhaltlich sind Brochs Briefe vor allem autobiographische Selbstaussage und Zeitkommentar. Sie verweisen auf die historisch-politischen und soziologischen Voraussetzungen der Werke, die sie zugleich eindringlich interpretieren. Aus Brochs Briefen läßt sich für jedes seiner dichterischen Werke eine ausführliche ästhetische Konzeption deduzieren. Zugleich wird an diesen epistolaren Selbstkommentaren deutlich, daß der Begriff des autonomen Kunstwerks für Broch äußerst fragwürdig war. Vielmehr hatte er die Bedeutung des Rezeptionsvorgangs erkannt und versuchte bewußt, ihn über seine Verleger und Rezensenten zu steuern. Und die Aufnahme seiner Werke beweist, daß dies in beträchtlichem Maße gelang: die ersten zwei Dekaden der Broch-Rezeption standen weitgehend im Zeichen seiner eigenen Interpretationen, ohne die — das ist hinzuzufügen — das Werk nur sehr viel zögernder in das literarische Bewußtsein der Zeit eingedrungen wäre. Das Volumen von Brochs Briefen ist letztlich wohl nur aus einer grundsätzlich dialogischen und didaktischen Haltung zu erklären: der Brief war die unmittelbarste Möglichkeit, auf das Bewußtsein eines anderen Menschen einzuwirken. Diese direkte und individuelle Ansprache muß Broch oft mehr gegolten haben als die soviel spätere Wirkung der publizierten Werke. Brochs Korrespondenz ist gleichsam die Summe seiner menschlichen und künstlerischen Existenz. Im Gegensatz zur eigenen Korrespondenzhaltung kommt Broch dem Leser seiner Romane selten entgegen. Dies gilt besonders für den Tod des Vergil, dem wesentlichsten Werk der Exiljahre: kaum ein anderes Buch der Emigration stellt bei der Lektüre ähnliche emotionale und intellektuelle Anforderungen, verlangt einen so weitdimensionierten psychischen Resonanzraum, beansprucht derartige Imaginations- und Assoziationsfähigkeit, formales Synthesevermögen und unermüdlich kombinierende Erinnerung. Dennoch behielt Broch den Rezipienten im Bewußtsein: er wollte ihm «Substantielles» geben, «d.h. etwas, das mehr ist, als ein metaphysisches Narkotikum»"'. Bei der Ausarbeitung des Vergil wurde der Leser bewußt als mitgestaltendes Prinzip einbezogen: «Für mich galt es, mein Material, mein Erkenntnismaterial dem Leser zu übermitteln. Ich mußte den Leser nachleben lassen, wie man sich der Erkenntnis des Todes durch Zerknirschung und Selbstauslöschung annähert (mag man sie auch als noch Lebender niemals erreichen). Mit bloß rationalen Mitteilungen ist dies nicht zu bewerkstelligen, vielmehr mußte der Leser dazu gebracht werden, genau den gleichen Prozeß, den ich durchgemacht habe, nun seinerseits genau so durchzugehen"2.» Dieses künstlerische Autoritätsbewußtsein, das sich in dem saugenden, immer wieder zur Identifikation zwingenden Rhythmus manifestiert, stieß auf enthusiastische Beistimmung wie auf scharfe Ablehnung. Die Beurteilung und Bewertung des Vergil vollzog sich über-

Hermann Broch

147

wiegend auf der positiven oder negativen Extremseite des literarkritischen Feldes"'. Die Handlung beginnt mit einem Tableau von unvergleichlicher Schönheit: es zeigt die Landung der Flotte des Augustus, in dessen Gefolge sich der todkranke Vergil befindet. Diese Darstellung wird von zwei weitausholenden Sätzen geleistet, deren sinnliche Wahrnehmungsfülle, sprachlich-rhythmische Harmonie und geistige Resonanz die wesentlichen Komponenten des Werkes vorwegnehmen"'. Vergils Zug durch die Elendsgassen von Brundisium, wo ihm der Anblick der fast nur triebhaft-animalisch lebenden Masse unerträglich wird, seine Ankunft im imperialen Palast, die Fieberträume und -Visionen der Nacht, die am nächsten Morgen folgenden Gespräche mit den Freunden und dem Kaiser stellen den äußerst verknappten, auf achtzehn Stunden reduzierten Handlungsverlauf dar. Im letzten der vier Teile erlebt Vergil das eigene Sterben als eine rückläufige Genesis: er verwandelt sich zurück in den kreatürlichen und pflanzlichen Bereich, bleibt aber immer noch seines beobachtenden Bewußtseins mächtig. Doch die letzte Erkenntnis, die er beim Eintritt in die extramundanen Sphären gewinnt, liegt «jenseits der Sprache». Mit diesen abschließenden Worten vermeidet Broch behutsam den Vorwurf «metaphysischer Scharlatanerie»: er trifft keine Aussage, die das menschliche Bewußtsein überschreitet. Nirgends in diesem Buch wird hinter Bewußtseinszustände zurückgegangen, die durch Meditation oder Autosuggestion nicht nachvollziehbar wären. Das heutige Verständnis der euphorisch-visionären Erlebnisse Sterbender macht die Vorstellungsinhalte Vergils zu einem psychologisch und physiologisch durchaus erklärbaren Phänomen. Charakteristisch für die Darstellungsweise ist die Identität von erlebendem und beobachtendem Bewußtsein: «Im Tod des Vergil ist das Ich des Sterbenden Erfahrungssubstrat und Beobachtungssubjekt zugleich» Dieser methodische Ansatz scheint von Kants Kritik der reinen Vernunft inspiriert: geht es dort um die Vernunfterkenntnis, so wird hier im Medium der Dichtung die Frage gestellt, ob dichterische Erkenntnis, Erkenntnis in Bildern überhaupt möglich ist. Die mikroskopische Darstellung des dichterischen Bewußtseins versucht durch Erinnerungen, Ahnungen und Assoziationen, durch die Auffächerung der psychischen und physischen Reaktionen Vergils, die von vegetativer Gebundenheit zur sublimsten spirituellen Einsicht reichen, zu den prälogischen Bedingungen der Dichtung vorzustoßen. Gerade mit diesem Versuch, die geistig-seelischen und körperlichen Voraussetzungen der Dichtung freizulegen, scheint Broch, der sich häufig auf Kant berief, methodisch von der Kantischen Erkenntnistheorie beeinflußt. Nicht zuletzt werden in den großen, mitunter überlangen Dialogen die gesellschaftlichen und historischen Vorbedingungen des Kunstwerks abgeschritten. Brochs Tod des Vergil ist eine Dichtung über die Möglichkeiten der Dichtung. Die zentrale Frage, ob das literarische Kunstwerk überhaupt Erkenntnis einzubringen vermag, wird schließlich nicht durch eine abstrahierende Sentenz beantwortet, sondern durch die Darstellung des Sterbens, eine mit größter sprachlicher Anstrengung

148

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

und Meisterschaft geleistete Wiedergabe der Todeserfahrung. Da der Leser hier ohne empirische Voraussetzung sich ganz der Wirkung des Textes überlassen mufö, wird die Antwort aus dem individuellen Leseerlebnis hervorgehen. Wie weit sie von der Gelassenheit und Konzentrationsdauer des Lesers abhängt, hat Broch selber einmal vorexerziert, als er — von Alltagshetze und Selbstzweifeln geplagt — den Vergil in toto scharf verurteilte"'. Zu anderer Zeit stellte er das Werk selbstbewußt neben Joyce und Thomas Mann77. Die starke Ausweitung des Vergil von einer zwölfseitigen Kurzgeschichte zur 1945 publizierten Fassung von über fünfhundert Seiten war zweifellos durch die Umstände der Haft und Emigration beeinflußt: «Vergil wäre ohne das Exil wohl schwerlich das geworden, als was er heute vorliegt,» betonte Broch, und es sei wichtig, «daß das Exil etwas derartiges hervorgebracht hat»™. Auch verwies er immer wieder auf das in der Haft vorweggenommene Todeserlebnis, das den thematischen Kern bilde, und wehrte sich vehement gegen jede Identifikation mit literarischen Vorbildern. Dies ist aber nur bedingt berechtigt: neben dem von Broch immer wieder genannten «mystischen Initialerlebnis» 79 liegt im Tod des Vergil die umfassende Neugestaltung eines Epochenthemas vor: die Darstellung des menschlichen Sterbens. Brochs Vergil steht neben den großen Todes- und Schreckensvisionen eines Pablo Picasso und Franz Kafka. Sieht doch gleicherweise der englische Literaturkritiker Alvarez — gänzlich unabhängig von Broch — in der Annäherung des Künstlers an das eigene Sterben und in dessen Darstellung die einzige Legitimierung heutiger Kunst überhaupt 80 . Die Anfange der auf den Tod gerichteten Bewußtseinsmikroskopie gehen auf die Jahrhundertwende zurück, vor allem auf Wien, w o Broch seine ersten literarischen Eindrücke erhielt: 1892 erschien Hofmannsthals dramatisches «Bruchstück» Der Tod des Tizian, das — zehn Jahre vor dem Chandos-Brief — die Fragwürdigkeit künstlerischer Existenz aufreißt. Die bei Hofmannsthal erst vage auftauchenden Zweifel sind für Brochs Vergil zum existentiellen Kampf geworden. Dem Tizian Hofmannsthals gelingt noch im Sterben die letzte Vollendung des Kunstschaffens, für Brochs Vergil bedeutet der Tod die Infragestellung alles Ästhetischen. Zur Jahrhundertwende erschien Beer-Hofmanns Der Tod Georgs, eine umfassende Erzählung, die gleichzeitig mit Schnitzlers Leutnant Gustl den inneren Monolog in die deutsche Literatur einführte. Auch bei Beer-Hofmann wird die Frage nach der ethischen Berechtigung der ästhetischen Existenz durch den Tod ausgelöst. Nicht zuletzt hat Thomas Manns Tod in Venedig vom Jahre 1912 nachweislich auf Brochs Tod des Vergil eingewirkt"'. Neben der Analogie der Titel weisen diese Werke eine gemeinsame Fragestellung auf: kommt dem Tod eine das Leben verwandelnde Wirkung zu, und wird im Sterben eine neue Bewußtseinsstufe erreicht? Bei der Beantwortung hat sich Broch zweifelsohne am weitesten vorgewagt. In seinem Tod des Vergil trifft die allgemeine, die Zeit der Entstehung prägende Todesbedrohung mit der subjektiven Erfahrung des Autors und der von zwei Schriftstellergenerationen fortgeführten literarischen Tradition zusammen.

Hermann

Broch

149

Die ethische und gesellschaftliche Bedeutung der Dichtung blieb für Broch eine Frage, die er sich in den Jahren seiner schriftstellerischen Tätigkeit immer wieder neu beantworten mußte. Und wenngleich er nach Abschluß des Vergil fünf Jahre lang auf jede sprachkünstlerische Aussage verzichtete, so haftete doch die dichtungstheoretische Überlegung als dauernder Widerhaken in seinem Bewußtsein. Und sie gewann schließlich derart an Bedeutung, daß sie den letzten abgeschlossenen Roman, Die Schuldlosen, stellenweise zum Demonstrationsmodell einer im Laufe der Jahre präzisierten und erweiterten Dichtungstheorie werden ließ. Es war durchaus kein eigener künstlerischer Impuls, der Broch zur Ausarbeitung dieses Romans drängte, zu einem Zeitpunkt, als er mit dem termingebundenen Hofmannsthal-Aufsatz und den theoretischen Arbeiten ohnehin dicht vor der Belastungsgrenze stand. Vielmehr hatte ihm der Münchener Verleger Willi Weismann, der unbedingt etwas von Broch veröffentlichen wollte, im Mai 1949 kurzerhand Druckfahnen zugestellt, auf denen Broch vier Novellen wiedererkannte, die er 1917, 1932 und 1933 geschrieben hatte. So kritisch Broch diesen frühen Arbeiten gegenüberstand, so kreativ reagierte er doch nach anfänglichem Zögern: er wollte die vier Erzählungen zu einem Roman ergänzen. Und in fünf Monaten entstand der «Roman in elf Erzählungen»: eine erzählerische Komposition, die durch drei Gedichtgruppen zusammengebunden wird. Fast in Fortsetzung zu den Schlafwandlern geht es thematisch um die gedanklichen und gesellschaftlichen Voraussetzungen des Nationalsozialismus. Und im Hinblick auf die in den Nachkriegsjahren in Deutschland auflebende Debatte zur Kollektivschuld war es ein unbedingt 1 zeitgerechtes Buch. Beachtet man jedoch das Volumen an theoretischem Begleitmaterial, das in der verhältnismäßig kurzen Arbeitszeit entstand, so fällt auf, daß die einzelnen Versionen der für den Leser bestimmten Kommentare über ein Zehntel des gesamten Buchumfangs ausmachen"2. Hinzu kommen noch die exegetischen, bisher meist unpublizierten Briefe an die Verleger Weismann und Brody. Daran wird ersichtlich, wie sehr die Theorie den bewußtseinsmäßigen Vorrang hatte. Nie zuvor verfaßte Broch für einen Roman derart detaillierte Inhaltsangaben, erklärte und rechtfertigte er die eigene Methode mit so insistierender Beharrlichkeit. Und schon lange nicht mehr hatte er der Dichtung eine so sublime und umfassende Bedeutung zugesprochen wie in dem letzten, nur sechs Monate vor seinem Tode verfaßten Entstehungsbericht zu den Schuldlosen: er ist das Testament eines trotz allem dichtungsgläubigen Autors, darüber hinaus aber ein poetologisches Programm, das möglicherweise von der Dichtung einer ganzen Epoche, kaum jedoch von einem nicht sehr umfangreichen Roman zu erfüllen ist. In den darin aufgestellten Forderungen sucht Broch vor allem die Grenzen der Dichtung zu erweitern. Dabei werden Überlegungen, die bereits bei der Entstehung der Schlafwandler zum Ausdruck kamen, fortgesetzt. Primär geht es um die Forderung, daß Dichtung den jeweiligen Zeitgeist aufzuzeigen habe, dem sie ihre Genese verdankt. Sie sei ferner zur Darstellung der Welttotalität verpflichtet. Das bedeutet, die fiktive

150

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Figur ist in ihrer gesamten, physisch-emotionalen Sphäre bis zum intellektuellen und moralischen Denken und metaphysischen Ahnen zu erfassen. Noch einmal meldet sich darin Brochs Ablehnung der «tranche de vie» des traditionellen Romans, ihr gegenüber steht die Forderung «ne pas couper du tout», wie Gide sie bereits in den Fauxmonnayeurs artikuliert und Joyce im Ulysses zu Brochs unverminderter Bewunderung realisiert hatte. Denn erst durch die Darstellung einer solchen Totalität, so meint Broch, setze sich Kunst von aller Wissenschaft ab, deren Erkenntnis immer nur partiell bleibe. Das eigentliche Medium, das derart komplexe Forderungen zu realisieren vermag, so postuliert er, ist allein das Lyrische, «da nur dieses die hierfür nötige Prägnanz aufzubringen imstande ist»83. Mit dieser Feststellung formuliert Broch zugleich den eigenen poetologischen Vorstoß, den er während der späten vierziger Jahre vollzog: es ist die neue Auffassung, daß Lyrik nicht mehr, wie er früher glaubte, Aussage des seelischen Erlebens sein solle. Vielmehr habe gerade sie den Geist einer Epoche in adäquater, komprimierter Weise wiederzugeben. Die Bewußtseinsbildung und ethische Haltung des Lesers solle vom Gedicht beeinflußt werden. Diesem falle eine metapolitische Aufgabe zu: es wird zur öffentlichen Aussage, zur Teilnahme am zeitgeschichtlichen Geschehen. Diese neuen Postulate suchte Broch in den «Stimmen», die ausnahmslos im Jahre 1949 entstanden84, zu realisieren. Sie sind seine letzte geschlossene dichterische Aussage, die einzige, mitunter nur experimentelle Verwirklichung der geänderten Lyrikkonzeption: darin findet sich neben dem geistesgeschichtlichen Exkurs und dem parodistischen oder spruchbandähnlichen Slogan das lyrische Intermezzo sowie der knappe, in Prosa gehaltene ethische Imperativ Die Thematik reicht von der nationalsozialistischen Bestialität bis zur Erfahrung geistig-religiöser Verbundenheit aller Vertriebenen und Gefolterten. Neben einigen problematischen Versen sind besonders unter den «Stimmen 1933» Gedichte hoher sprachlicher Leistung, wie sie in der früheren Lyrik Brochs selten vorkommen. Das politische Moment betont Broch auch bei seiner Deutung der Novellen-, alle diese Figuren, Vertreter der deutschen und österreichischen Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg, sind vor dem Gesetz Schuldlose. Doch da sie ausschließlich ihren Emotionen und Ambitionen leben, in gesellschaftlicher und politischer Indolenz verharren, werden sie ethisch schuldig: die triebgesteuerte Magd Zerline ebenso wie der charakterlich verbogene Studienrat Zacharias (das vorweggenommene Exempel der «authoritarian personality» ) und die von überlebten Konventionen bestimmte Baronin mit ihrer bigott-bestialischen Tochter; nicht zuletzt Andreas, dem Hitler lediglich ein Störfaktor beim Geldverdienen ist. Doch kann, so fragt der interpretierende Autor schließlich, von einer solchen literarischen Darstellung auch nur irgendeine Wirkung erwartet werden, bringt sie den Spießer zur Selbsterkenntnis? Die Antwort, die er unumwunden gibt, verweist auf das Sozialproblem aller Kunst: «Noch niemals hat ein Kunstwerk irgend jemanden zu irgend etwas 8\» Das Kunstwerk kann jedoch, so betont Broch, den «Läuterungsprozeß» als möglich darstellen. Und damit besitzt es humani-

Hermann

Broch

151

sierende Potenzen. In dieser Funktion sieht Broch schließlich die soziale Rechtfertigung aller Literatur. Diese späten Äußerungen lassen erkennen, daß Broch in letzter Instanz nicht so sehr ein «Dichter wider Willen» war, wie die von Hannah Arendt geprägte und häufig wiederholte Bezeichnung lautet: die erneuten dichtungstheoretischen Überlegungen ließen ihn — trotz aller Vorbehalte — wieder an die Möglichkeiten des Kunstwerks glauben, an dessen wirklichkeitsverändernde Potenz. Der ethisch und didaktisch motivierte Theoretiker hatte mit den Schuldlosen dem Dichter das Programm gestellt, das zeigen die Kommentare, das zeigen auch die Novellen, die die theoretischen Forderungen allerdings nicht ganz einlösen: häufig befremdet der unvermittelte Übergang vom Trivialen ins Metaphysische, der wiederholte Verweis auf die allem Alltäglichen zugrundeliegende Tiefendimension. Auch die kurz vor seinem Tod vollzogene Bekehrung des Andreas ereignet sich in einer irrealen Sphäre, wodurch sie an Überzeugungskraft verliert. Sosehr einige der Novellen an die Meisterschaft Kafkas heranreichen, sosehr zeigen andere die Grenzen der Dichtung gegenüber ethischen und politischen Forderungen. Anfang 1954, kurz nach Erscheinen des vierten Bandes der Gesammelten Werke Brochs, schrieb Thomas Mann an Erich von Kahler: «Ihre Warnung vor der Ausgabe von Brochs nachgelassenem Roman ist mir in die Glieder gefahren, denen ohnedies schon nicht wohl war bei der Erscheinung... Aus Stössingers, eines smarten Literaten, vorzüglich hingelegtem Nachwort geht hervor, daß das Werk aus drei verschiedenen Fassungen, mit leichten Ergänzungen von Stössinger, zusammengebraut ist. Das zu lesen widersteht mir höchlichst — wo man nicht immer weiß, ob man Broch liest oder Stössinger, — und ob Broch damit einverstanden wäre, daß man es so läse. Wenn schon der Titel willkürlich und irreführend ist, — woher das Vertrauen nehmen zu der Lektüre? Auf der anderen Seite sage ich mir, daß in irgend einer Form dieser Nachlaß schon den Gesammelten Werken angefügt werden mußte. Oder wie war er sonst der Forschung zugänglich zu erhalten? Ich bin ratlos in dieser Sache, weiß nicht, wie ich mich dazu stellen soll und hörte gern Ihre genauere Meinung, womöglich"6.» Die Ratlosigkeit Thomas Manns, der als erster die Problematik von Brochs Bergroman erkannte, überkommt noch den heutigen Leser, der sich inzwischen vier verschiedenen Editionen mit jeweils unterschiedlichem Titel gegenübersieht87. Es gibt keine abgeschlossene und vom Autor gebilligte Fassung und damit keinen Text, dem unter den drei vorliegenden Versionen der Vorzug zu geben wäre. Dieses Dilemma mag zunächst auf äußere Gründe zurückzuführen sein: die erste und allein abgeschlossene Fassung wurde von Broch bald nach ihrer Fertigstellung im Jahre 1936 als zur Publikation ungeeignet verurteilt und einer durchgreifenden Neubearbeitung unterzogen. Das Vordringen des Nationalsozialismus und Brochs Flucht verhinderten die Beendigung der zweiten, während die Arbeit an der 1950 begonnenen dritten Fassung durch den Tod abgebrochen wurde. Doch liefern diese äußeren Umstände letztlich keine hinlängliche Erklärung

152

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

für die Bruchstückhaftigkeit des Romans: wurde doch auch der Vergil unter denselben zeitbedingten Umständen und mit entsprechenden ästhetischethischen Vorbehalten nach acht Jahren fertiggestellt, und Die Schuldlosen wurden in nur fünf Monaten komponiert. Die Entstehung der drei Versionen des Bergromans, die sich mit langjährigen Unterbrechungen über sechzehn Jahre erstreckt, signalisiert dagegen ein dem Werk inhärentes Problem: es ist die Frage nach der ethischen Wertigkeit des Irrationalen. Diese Auseinandersetzung des Ethikers. Broch mit dem Irrationalen verklammert die drei stilistisch und konzeptionell divergierenden Fassungen entschiedener als die Handlung: an dem fast zeitunabhängigen Modell eines Alpendorfes wird gezeigt, wie die Ankunft und die demagogischen Machenschaften eines Fremden das bisherige Leben der Bauern stören und zerstören, wie sie schließlich zum Ritualmord an einem jungen Mädchen führen, gegen den auch der erzählende Landarzt nicht rechtzeitig einschreitet. Es fallt auf, daß innerhalb dieses Rahmens die wesentlichen Motive vom Autor jeweils in ethischer Doppeldeutigkeit dargestellt werden: so erscheint der kirchliche Gottesdienst sowohl als stumpf vollzogene Routinehandlung wie als «einheitsstiftende Kraft» und «irdisches Gleichnis von Überirdischkeit». Die wunderbaren, syntaktisch weitschwingenden Landschaftsdarstellungen geben das Erlebnis des Arztes wieder und spiegeln die Dimensionen seines seelischen Erlebens. Andererseits trägt diese innere Selbstfindung aber dazu bei, daß der erzählende Dorfarzt für das massenpsychologische Geschehen anfälliger wird. Das irrationale Landschaftserlebnis entschärft seine Kritikfähigkeit gegenüber den demagogischen Machenschaften des Marius88. Immer wieder stellt sich die Frage nach Gut und Böse. Doch erkennt der Leser bald, daß der selber befangene Erzähler keine Antwort zu geben vermag: er berichtet von dem willenlosen Selbstopfer der Bauerntochter Irmgard, die den pseudomystischen Überredungskünsten des Marius blind glaubt. Und er berichtet von dem bewußten Selbstopfer der Ärztin Barbara, die sich wegen ihrer politischen Ideologie aufgibt. Ähnlich doppeldeutig verfügen Mutter Gisson und ihr Gegenspieler Marius über intuitive Kräfte und diagnostische Fähigkeiten; und es hätte zu Anfang durchaus bei der Altbäuerin gelegen, die Kräfte des Marius zum Heilen und Helfen zu lenken. Auch der erzählende Arzt und der Scharlatan Marius sind sich in manchem einig, indem beide das technisierte, rational bestimmte Stadtleben ablehnen. In letzter Derivation stimmt dem auch der Autor bei, der sich zur Arbeit an den ersten beiden Fassungen einst in die österreichischen Alpen zurückzog. Damit ist der Roman sowohl «Bauernroman» wie auch eine Studie über die Verführbarkeit des Intellektuellen: der von Adorno konstatierte «Durchbruch nach unten», dem der vorwiegend vom Gedanklichen bestimmte Mensch soviel eher anheimfalle, wird an dem sich selber darstellenden Arzt vorgeführt. Unter der Geschehensoberfläche vertauschen sich fast unmerklich das ethische Plus und Minus, wird das Irrationale als notwendige Dimension der Ichfindung und humanen Haltung wie auch als Abgrund des Ichverlustes und

Hermann Broch

153

der dumpfen Verführbarkeit erkennbar. An den genannten, beliebig vermehrbaren Beispielen wird deutlich, welchen Problemen sich Broch gegenübersah, als er die Neubearbeitung im Jahre 1950 wieder aufnahm. Technisch ging er dabei von den früheren Vorlagen aus, indem die entsprechenden Blätter rechts und links der Schreibmaschine lagen und zur gekürzten dritten Version zusammengefaßt wurden. Doch muß ihn eine völlig veränderte Konzeption geleitet haben, die in den vorliegenden Kapiteln nicht greifbar wird. Entsprechend berichtete Hannah Arendt im Gespräch, daß Broch ihr regelmäßig die fertiggestellten neuen Kapitel zuschickte, von den beiden ersten Fassungen aber wie aus «einer Art Scham» nichts sehen ließ89. Zweifellos war sich Broch nach dem Kriege bewußt geworden, daß Einzelheiten des früheren Textes eine «Bodenmystik» propagierten, die er mit eben diesem Buch zu entlarven versucht hatte. Entsprechend heißt es in einem Brief, den er während der allerletzten Arbeitstage an Hannah Arendt schrieb: «Von meinen chthonischen oder richtiger anti-chthonischen Bedenken habe ich Ihnen bereits erzählt. Es stört mich nicht so sehr, daß das Buch seine verloren hat. Aber es stört mich, daß ich mich, ohne richtig darüber klar zu werden, von aktuell-emotionalen Motiven habe leiten lassen, als ich das Ganze anlegte. So etwas darf man nie tun: was nicht von vorneherein zur Super-Aktualität transzendiert ist, wird ein Schmarrn. Und gerade weil ich das Buch kürzen, also skelettieren muß, werden jetzt diese Grundfehler sichtbar90.» Damit war die schriftstellerische Arbeit für Broch in gewisser Hinsicht auch «zum Gerichtstag über sich selber» geworden. Bereits in den Schuldlosen spricht der Studienrat Zacharias, Prototyp des frühen Nationalsozialisten, stellenweise in Broch-Zitaten: so radotiert er über das Unendliche, in dem «Würde und Unwürde, Heiliges und Heilsbedürftiges, Wohlwollen und Übelwollen» zugleich sei; über die Liebe, sie sei Auslöschung in etwas, «das größer war als unser eigenes Sein». Diese Selbstparodie verweist darauf, wie klar Broch die ethische Doppelfunktion derartiger Gedanken und Formulierungen erkannt hatte, und wie er sich letztlich davon zu distanzieren suchte91. Theoretisch hatte er sich bereits in seinen massenpsychologischen Studien mit der ethischen Doppelwertigkeit des irrationalen Erlebens auseinandergesetzt: in dem Fragment gebliebenen Essay «Autobiographie als Arbeitsprogramm» wurde die Antwort erarbeitet, daß jedes irrationale Erleben, das einen Wertzuwachs bedeutet, ohne andere, vor allem rationale Werte auszuschließen, positiv zu werten sei; negativ sei es, wenn es «Rationalverlust» bewirke. In letzter Instanz sei das doppeldeutige Phänomen des Irrationalen in der Einzelpsyche zu klären, im individuellen Ethos: «Und da es hierbei letztlich um Wertnormungen und Wertverlust geht, so ist es ungeachtet aller massenpsychologischen Begleitumstände letztlich eine ethische Frage, in welche das Problem immer wieder einmündet; es geht um die Befreiung des ethischen Willens aus seinen massenpathologischen Verstrickungen92.» Diese Befreiung hält Broch für möglich; er erklärt die «Wahnbefreiung» sogar zur obersten Pflicht der Demokratie. Doch sollten diese gedanklichen Ergebnisse in der Neufassung des Bergro-

154

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

mans nicht gestaltet werden: ein Resümee, das im Hinblick auf die letzte Version geschrieben wurde, gibt den Eindruck, als habe es Broch schließlich bei einer literarischen Diagnose des Massenwahns belassen wollen: «Menschliches ist für immer verloren gegangen», heißt es bündig über das Ende der von Marius herbeigeführten Katastrophe9'. Broch wollte die Dichtung nicht mehr dem gedanklichen Resultat angleichen. In seiner der Philosophie von Hermann Broch gewidmeten Studie konstatiert Erich von Kahler im Jahre 1962: der dichterische Teil des Brochschen Werkes «dringt mehr und mehr in das oberste Bewußtsein Europas ein, der denkerische ist infolge seiner Zersplitterung in einzelne und teilweise fragmentarische Detailstudien und dazu der höchst eigenen, komplex und genau verkoppelten Begrifflichkeit noch wenig beachtet94.» Sosehr diese Feststellung für das erste Jahrzehnt nach Brochs Tod zutreffen mochte, so deutlich zeichnet sich inzwischen eine Gegentendenz ab: Kaum eine Abhandlung über den Kitsch, die sich nicht auf Broch beruft; Arbeiten zum Österreich der Jahrhundertwende zitieren den «HofmannsthaI»-Essay; Darstellungen der Gründerzeit arbeiten mit Brochs Begriff des «Wert-Vakuums» und Theorien aus dem «Zerfall der Werte»9'. So oberflächlich dieses Broch-Verständnis sich im Einzelfall auch erweisen mag, so deutlich spricht es für eine neue Aktualität von Brochs Denken. Und es ist nicht abwegig zu vermuten, daß dem Denker Broch eines Tages größere Breitenwirkung zukommt als dem Dichter; schon deshalb, weil Ideen «übersetzbar» sind, sich in anderem Kontext und in unterschiedlichen Medien verbreiten lassen, während Dichtung der konzentrierten Aufnahme durch das individuelle Leserbewußtsein bedarf. Es ist jedoch festzuhalten, daß Brochs theoretisches Werk in wesentlichen Teilen nicht vom dichterischen zu trennen ist. Beispielsweise zeigt die Figur des ausgestoßenen Calvinisten Wetchy im Bergroman, daß Broch bei Abfassung der «Psychologie des Verfolgten» in den massenpsychologischen Studien die religiösen und ethnischen Minoritäten allgemein im Blickpunkt hatte, wenngleich er nur den Juden nennt. Auch machte Broch mit der Integration der «Zerfall der Werte»-Essays in das Gefüge der Schlafwandler deutlich, daß für ihn dichterische Gestaltung und denkerische Analyse zusammengehören96. Der umgreifende Plan sei nur kurz umrissen97: Brochs Arbeitsgebiet war dreifach gegliedert in Massenpsychologie, Politologie und Erkenntnistheorie. Praktisch jedoch sollte daraus eine dreibändige Massenpsychologie resultieren, deren erster Band vor allem die erkenntnistheoretischen und logischen Grundlagen dargestellt hätte. Der Mittelteil war für «die eigentliche Psychologie, u.a. die Ökonomie» geplant. Und der dritte Band schließlich sollte «die politischen oder richtiger metapolitischen Aspekte des Ganzen enthalten»98. Wie die Briefe der letzten Jahre und auch die erhaltenen Bruchstücke belegen, arbeitete Broch teilweise gleichzeitig an allen drei Bänden, so daß sich die Grundgedanken aus den vorhandenen Manuskripten herauskristallisieren: denkerischen Anstoß gab das Zeitgeschehen, der Faschismus. Ihm mußte die Demokratie den unbedingten Kampf ansagen. Dem drohenden Chaos, das dieser Kampf bewirkte, war vom Denkerischen, als das Ziel alles Reflektierens und Handelns,

Hermann Broch

155

nur eine «konkrete Utopie» entgegenzusetzen. Dem zukunftsbestimmten Modell mußte ein Zentralwert zugehören, der allem Relativismus widerstand: obwohl Broch diesen Zentralwert nicht endgültig benannte, kann man darin doch das von ihm oft zitierte «Irdisch-Absolute» sehen. «Die Säkularisierung des göttlichen Rechtes, auf das die abendländische Demokratie bei ihrer Gründung sich stützte», so meinte Broch, führte «zur Ich-Funktion, die in ihrer erkenntnistheoretisch-logischen und nicht nur psychologischen Fassung das einzige Absolutum neben Gott für den Menschen ist»99. Um diese «konkrete Utopie» als glaubwürdig und erstrebenswert zu vermitteln, bedürfte es einer Art «säkularisierter Bekehrung zur schlichten Anständigkeit»100. Und letztlich sei es das Thema seiner Massenpsychologie, die Möglichkeiten zu dieser «Bekehrung» aufzuzeigen. Damit zielt Broch immer wieder auf den einzelnen, der aus seiner «Betäubung» und Apathie gerissen werden müsse, um zur Gemeinschaft mit dem Nächsten zu gelangen. Weniger ausgearbeitet als die massenpsychologischen Studien sind die politologischen. Broch beabsichtigte, damit «einen Beitrag zur konstruktiven Politik» zu liefern10'. Er definierte wieder die «Absolutheitsgrundlagen» der Demokratie, die über der alltäglichen Realität zu schnell in Vergessenheit gerieten. Zu diesen gehöre die Auflehnung des einzelnen gegen jede Versklavung, die auch am Anfang der Demokratie gestanden hätte und eine unabdingbare, gleichsam göttliche Eigenschaft des Menschen sei. Deshalb müsse ein grundlegendes «Gesetz zum Schutz der Menschenwürde» geschaffen werden. Wer auch immer gegen solche Grundwerte der Demokratie Propaganda mache, sei als Gesetzesübertreter zu behandeln. So sei beispielsweise die Verbreitung des Rassismus vor einem normalen Gericht wie ein Verleumdungsdelikt zu bestrafen. Wolfgang Rothe, eindringlicher Kenner von Brochs politischen Schriften, resümiert: «Rettet die Demokratie vor dem Ansturm von links und rechts, des Menschen wegen, nicht etwa um eine bestimmte Staatsform zu retten — das war, auf die kürzeste Formel gebracht, Ethos und zugleich Thema der politischen Schriftstellerei Brochs102.» Diese Schriften sind heute von derselben brennenden Aktualität wie zur Zeit ihrer Niederschrift. War Brochs politisches Denken während des Kriegs noch verhältnismäßig zuversichtlich, da er mit dem absehbaren Ende des Dritten Reiches eine weltweite politische Neuordnung für möglich hielt, so erfüllte ihn der bald nach Kriegsende einsetzende Rüstungswettlauf zwischen den USA und der Sowjetunion mit grundsätzlicher Skepsis. Er sah ferner, wie sehr sich der westliche Kapitalismus und der Kommunismus letztlich annähern und in einem weltweiten «Totalitarismus ununterscheidbar einander ähnlich» werden. Jetzt nahm auch seine Kritik am amerikanischen System unerbittliche Schärfe an: er glaubte, daß aus der amerikanischen Privatwirtschaft ein «Kapitalstotalitarismus» hervorgehen werde. Anfang der vierziger Jahre meinte Broch, es werde sich nach dem Kriege aus den überlebenden Opfern des Faschismus eine Gruppe bilden, die als

156

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

«Humanitätspartei» die Ziele der unbedingten Demokratie, der Bekehrung zur Demokratie zu den ihren machen würde. Später gab er auch diese Hoflhung auf, da die Massen zwar für Krieg und Revolution, nicht aber für humane Evolution zu gewinnen seien. Vielleicht muß man sich nochmals die so schwierigen Umstände vergegenwärtigen, unter denen Broch diese Arbeiten schrieb, um Rothe beipflichten zu können, der betont, es seien «auch diese Schriften im Letzten ein Zeugnis seiner Lebensbejahung . . . und damit eine Aufforderung an die Nachwelt»' 03 . Aufforderung und Herausforderung bleibt das gesamte Werk Brochs: es stellt sich einer Zeit entgegen, deren vorwiegend psychologische und soziologische Erklärungsmethoden die individuelle geistige und ethische Leistung zu nivellieren suchen. Zu großen Teilen ist dieses Werk eine eher unbequeme Lektüre, ähnlich den Schriften der großen französischen Moralisten. Denn es verweist beharrlich auf die Bedeutung des Individuums bei allen politischen und gesellschaftlichen Entscheidungen, auf die ethische Verantwortlichkeit und Würde des einzelnen.

Anmerkungen 1 Hermann Broch, Gesammelte Werke in 10 Bänden (Zürich: Rhein-Verlag, 19521961), VIII, S. 334. Weiterhin zitiert als GW. Das Manuskript dieser Arbeit wurde im Sommer 1978 abgeschlossen und konnte die inzwischen erschienene und jetzt maßgebliche Ausgabe nicht berücksichtigen: Hermann Broch. Kommentierte Werkausgabe. 13 Bände. Hrsg. Paul Michael Lützeler (Frankfurt/M.: Suhrkamp, 1978-1981). 2 Bertold Hack und Marietta Kleiß (Hrsg.), Hermann Broch — Daniel Brody. Briefwechsel 1930 1951 (Frankfurt/M: Buchhändler-Vereinigung GmbH, 1971), Sp. 703. Weiterhin zitiert als Broch-Brody, die angegebenen Ziffern beziehen sich auf die Spaltennummer. 3 GW X, S. 377. 4 Ebda., S. 378. 5 Broch-Brody, Sp. 766. Robert Neumann, 'Vom Textil zum Veigil", Die Zeit, Nr. 44, 28. Okt. 1966, S. 22. 6 Vgl. Brochs Briefe an Willa Muir, GW X, S. 3737 GW VIII, S. 168. Die Verbindung zu Albert Einstein und Thomas Mann hatte Miss Ruth Norden Lowe hergestellt. Vgl. Broch-Brody, Sp. 657-659. Thomas Mann seinerseits bat Miss Caroline Newton um die Bürgschaftserklärung für Broch. Vgl. Klaus W. Jonas, «Von Mexiko bis Teesdorf: Begegnungen im Zeichen von Hermann Broch», BfddB, Nr. 103 (30. Dez. 1970), S. 342. 8 «Report on my activities in rescuing endangered European writers, June 1940 — October 1941», Yale, unveröffentlicht. Die wesentliche Manuskriptsammlung befindet sich in der Beinecke Rare Book and Manuscript Library der Yale University, New Häven, Connecticut. Bestandsaufnahme: Christa Sammons, «Hermann Broch Archive. Yale University Library». MAL, V, Nr. 3/4 (1972), S. 18-69. Unveröffentlichtes Material dieser Sammlung wird weiterhin als Yale, unveröffentlicht, gekennzeichnet. 9 Broch-Brody, Sp. 748.

Hermann Broch 10 11 12 13 14 15

16

17 18 19 20

21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35

36 37 38 39

157

Jean Starr Untermeyer, Private Collection (NY: Alfred A. Knopf, 1965), S. 227-229. Robert Neumann, S. 10. SRL, XXXIV, Nr. 25 ( J u n e 23, 1951), S. 23, zitiert nach GW VIII, S. 448, Anm. 117. Brochs Anmerkung zu einem graphologischen Gutachten von Frank Ph. Victor, Yale, unveröffentlicht. Alice Loewy-Kahler, «Mösern-Princeton», Seefeld-Tirol. Kur- und Reisezeitung, II, Nr. 21 (1966). In einem unveröffentlichten Brief an seinen Sohn vom 15. Feb. 1949: «Frauen hat es genug gegeben, nur daß jede von ihnen mich dazu benützen wollte, ihrem eigenen kleinen Leben einen Inhalt zu geben.» Eine Ausnahme, so betont Broch, sei nur Anja Herzog gewesen. Yale, unveröffentlicht. Als direkte Weininger-Paraphrase eine Anmerkung zur Gestalt der Mutter Hentjen: «die ihrerseits von allem Anbeginn und autonom ist, wie eben das oder die als solche immer wertfrei ist». GW VIII, S. 26. Vgl. auch die Arbeit der Verfasserin, «Zum Einfluß Otto Weiningers Geschlecht und Charakter auf den modernen deutschen Roman», Die Frau als Heldin und Autorin. Neue kritische Ansätze zur deutschen Literatur, hrsg. Wolfgang Paulsen (Bern: Francke, 1979), S. 136-149; Manfred Durzak, «Das Vorbild seiner Jugend: Otto Weininger», in Hermann Broch. Der Dichter und seine Zeit (Stuttgart: Kohlhammer, 1968), S. 11-23. Undatiertes «Curriculum vitae», Yale, unveröffentlicht. Die darin vermerkte Anschrift Thomas Manns erlaubt eine ungefähre Datierung auf 1941/1942. Zu Alvin Johnson und der New School for Social Research: Toni Stolper, Ein Leben in Brennpunkten unserer Zeit (Tübingen: Rainer Wunderlich, 1967), S. 347-348. GW VIII, S. 227. Ebda., S. 364. In ausführlichen Gesprächen und Briefen hat Erich von Kahler bis zu seinem Tode im Jahre 1970 immer wieder bereitwillig über Broch und sein Werk Auskunft gegeben. Vgl. auch seine Schrift: Die Philosophie von Hermann Broch, Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts, 9 (Tübingen: Mohr, 1962). Yale, unveröffentlicht. Broch-Brody, Sp. 737-739; 755; 818. Ebda., Sp. 755-756. Ebda., Sp. 756. Ebda., Sp. 747. GW X, S. 370. Ebda., S. 378. Broch-Brody, Sp. 737. Ebda., Sp. 962-963; 975. Ebda., Sp. 990. Ebda., Sp. 750. Ebda., Sp. 914; die Anmerkung bezieht sich auf: «The Style of the Mythical Age. An Introduction to Rachel Bespaloff's Iliad», GW I, S. 249-264. Broch-Brody, Sp. 742-743. Jean Starr Untermeyer, S. 219. Klaus W. Jonas, S. 342. In lebhafter brieflicher Auseinandersetzung versuchte Broch J.S. Untermeyer zu bewegen, als Vorwort der Übersetzerin einen von ihm verfaßten Text in die englische Ausgabe aufzunehmen, was sie entschieden ablehnte. Veröffentlicht als «Anmerkungen zum Tod des Vergil», GW VI, S. 265275. Broch-Brody, Sp. 658-659. Die Übersetzung im LBI. GW I, S. 140. Broch-Brody, Sp. 742. Ebda., Sp. 811.

158

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

40 Curriculum vitae, Yale, unveröffentlicht. 41 Nur die letztgenannte Arbeit wurde bisher veröffentlicht: Hermann Broch, Zur Universitätsreform. Hrsg. und mit einem Nachwort versehen von Götz Wienold (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1969). 42 SRL (Oct. 19, 1940), S. 8. 43 GW IX, S. 59. «Nationalökonomische Beiträge zur City of Man», ebda., S. 60-77. The City of Man-, A Declaration of World Democracy, issued by Herbert Agar, Frank Aydelotte, G. A. Borgese, Hermann Broch, Van Wyck Brooks, Ada L. Comstock, William Yandell Elliot, Dorothy Canfield Fisher, Christian Gauss, Oscar Jäszi, Alvin Johnson, Hans Kohn, Thomas Mann, Lewis Mumford, William Neilson, Reinhold Niebuhr, Gaetano Salvemini (NY: The Viking Press, 1940). 44 GW VIII, S. 251. 45 Ebda., S. 290. 46 Broch-Brody, Sp. 929. 47 GW VIII, S. 320. Abbildung: Broch-Brody, Sp. 927-928. 48 Broch-Brody, Sp. 939. 49 Ebda., Sp. 901. 50 Ebda., Sp. 987-989. 51 Hrsg. von Bertold Hack und Marietta Kleiß, vgl. Anm. 2. 52 Broch-Brody, Sp. 988-989. 53 Das Bibliotheksverzeichnis in Yale, unveröffentlicht. 54 Broch-Brody, Sp. 933, 953 und öfter. «Einen breiten Raum unserer Korrespondenz beanspruchte nach dem Krieg Brochs Sorge für eine stattliche Zahl von Kriegsopfern, denen er mit geradezu leidenschaftlicher Hilfsbereitschaft beistand.» Daniel Brody, «Nachwort des Verlegers», GW VIII, S. 456. «Er übergab mir eine lange Liste von Adressen, an die ich regelmäßig Pakete aus der Schweiz schicken sollte.» Ders.: «Mein Freund und Autor Hermann Broch», Forum. Österreichisches Monatsblatt für kulturelle Freiheit, Nr. 89 (Mai 1961), S. 181. Auch Nachwort zu Broch-Brody, Sp. 1069. 55 Klaus W. Jonas verzeichnet in seiner Bibliographie acht verschiedene Publikationen H. Arendts. «Bibliographie Hermann Broch», Broch-Brody, Sp. 1081-1167. 56 Broch-Brody, Sp. 971. 57 GW VIII, S. 339-340. 58 Ebda., S. 423-443. 59 Ebda., S. 430. 60 GW VIII, S. 348. 61 GW VIII, S. 234. Dieser Gedanke wurde von verschiedenen Emigranten geäußert; zuletzt von Alfred Grosser: «Wo war mein Verdienst, daß ich auf der guten Seite war.» Vortrag «Aufklärung und Toleranz», Voltaire — Colloquium, Universität Mannheim, 19. Mai 1978. 62 Broch-Brody, Sp. 765; auch Sp. 723. 63 GW IX, S. 193-218. 64 Ebda., S. 200. 65 GW V, S. 303. 66 Die nach Abschluß dieser Arbeit erschienenen drei Bände Briefe der Kommentierten Werkausgabe enthalten etwa achthundert, bislang teils unzugängliche Briefe, die insgesamt — nach Angabe des Herausgebers — aus einigen tausend ausgewählt wurden (Kommentierte Werkausgabe, Bd. 13/3, S. 573). 67 Dokumentationsstelle für neuere österreichische Literatur, Wien. 68 Johann Wolfgang von Goethe, Die Wahlverwandtschaften, Hamburger Ausgabe, VI, S. 426. 69 Broch-Brody, Sp. 1053. 70 Beispielsweise waren für zwei Monate 250 Briefe zu beantworten. Broch-Brody, Sp. 962.

Hermann Broch

159

71 Paul Michael Lützeler (Hrsg.), Materialien zu Hermann Brochs «Der Tod des Vergil» (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1976), S. 246. 72 Ebda., S. 223. 73 Vgl. dazu: Manfred Durzak, «Zeitgeschichte im historischen Modell. Hermann Brochs Exilroman Der Tod des Vergil», in Die deutsche Exilliteratur 1933-1945, hrsg. Manfred Durzak (Stuttgart: Reclam, 1973), S. 430-442. 74 Die genaue Analyse dieser Einleitung: Götz Wienold, «Die Organisation eines Romans: Der Tod des Vergil», Materialien zu Hermann Brochs «Der Tod des Vergib, S. 251-279.75 Ebda., S. 252. 76 GW VIII, S. 176. 77 Broch-Brody, Sp. 793-794. 78 Ebda., Sp. 794. 79 GW VIII, S. 246. 80 A. Alvarez, The Savage God A Study of Suicide (NY: Random House, 1970), S. 257: «They [the modern artists] survive morally by becoming in one way or another, an imitation of death in which their audience can share. To achieve this the artist, in his role of scapegoat, finds himself testing out his own death and vulnerability for and on himself.» 81 Darauf verwies erstmals Doris Stephan, Der innere Monolog in Hermann Brochs Roman «Der Tod des Vergil», Diss., Univ. Mainz, 1957. 82 Kommentierte Werkausgabe, hrsg. Paul Michael Lützeler (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1974), V, S. 301-328. Der Text umfaßt 270 Seiten. 83 Ebda., S. 324. 84 Die von Manfred Durzak aufgestellte und verschiedentlich wiederholte These, daß die «Cantos 1913» — eine Vorstufe der «Stimmen 1913» — bereits 1912-1913 entstanden seien, ist nach Prüfung der Manuskripte und aufgrund des Briefwechsels mit Verleger Brody nicht haltbar. Die Erklärung, daß das ursprüngliche Manuskript verlorengegangen sei (Kommentierte Werkausgabe, V, S. 244) ist bereits mit dem Hinweis zu widerlegen, daß die Existenz eines solchen frühen Manuskriptes bisher nirgendwo belegt ist. Sämtliche Versionen der «Cantos» oder «Stimmen 1913» stammen aus Brochs Exilzeit. Zur Datierungsfrage und zu Brochs neuer Lyrikkonzeption die Arbeit der Verfasserin: «Prophetische oder politische Dichtung? Zu Hermann Brochs », Etudes Germaniques, XXXI (1976), S. 417-432. 85 Kommentierte Werkausgabe, V, S. 326. 86 Thomas Mann, Briefe 1948-1955 und Nachlese (Frankfurt/M: S. Fischer, 1965), S. 319. 87 Der Versucher Aus dem Nachlaß mit einem Nachwort herausgegeben von Felix Stössinger (Zürich: Rhein-Verlag, 1953); Demeter (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1967); Der Bergroman Drei Originalfassungen, hrsg. von Frank Kress und Hans A. Maier (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1969). 4 Bdc.\Die Verzauberung, hrsg. von Paul Michael. Lützeler (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1976). 88 Dazu: Götz Wienold, «Hermann Brochs Bergroman und seine Fassungen: Formprobleme der Überarbeitung», DVLG, XLII, Sonderheft (Nov. 1968), S. 802; Timothy J. Casey, «Questioning Broch's Der Versucher», DVLG, XLVII, Nr. 3 (1973 ), S. 467-507. 89 Interview mit der Verfasserin. 90 22. Mai 1951, unveröffentlicht. Briefliche Mitteilung Hannah Arendts an die Verfasserin. 91 Unter diesem Aspekt erscheint die Neu Veröffentlichung der ersten Fassung in der Kommentierten Werkausgabe fragwürdig. Zumindest hätte vermerkt werden müssen, daß die Publikation den Absichten Brochs widerspricht. 92 GW IX, S. 98.

160

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

93 DVLG, XLVII, Sonderheft (Nov. 1968), S. 784. 94 Kahler, S. 1. 95 Als beliebiges Beispiel: Günter Mahal (Hrsg.), «Einleitung», in Lyrik der Gründerzeit (Tübingen: Niemeyer, 1973), S. 1-2. 96 Vgl. Hartmut Steinecke, «Hermann Broch als politischer Dichter», Deutsche Beiträge zur geistigen Überlieferung. Ein Jahrbuch, hrsg. Georg J. Metealf und H. Stefan Schultz (Heidelberg: Stiehm, 1970), S. 140-183; Ders., «Hermann Broch. Zeitkritik zwischen Epochenanalyse und Utopie», Zettkritische Romane des 20. Jahrhunderts. Die Gesellschaft in der Kritik der deutschen Literatur, hrsg. Hans Wagener (Stuttgart: Reclam, 1975), S. 76-96; James N. Hardin, «Hermann Broch's Theories on Mass Psychology and Der Versucher», GQ, XLVII, Nr. 1 (Jan. 1974), S. 24-33. 97 Teilweise veröffentlicht in GW VI, VII, IX. Die entsprechende Bände der Kommentierte Werkausgabe —Politische Schriften, Bd. 11, Massenwahntheorie, Bd. 12 — erschienen erst nach Abschluß dieser Arbeit und konnten nicht mehr berücksichtigt werden. 98 GW VIII, S. 394-395. 99 GW IX, S. 410. 100 GW VIII, S. 335. 101 Wolfgang Rothe (Hrsg.), «Einleitung», GW IX, S. 28. 102 Wolfgang Rothe, «Hermann Broch als politischer Schriftsteller», Zeitschrift für Politik, N.E V (1958), S. 337. 103 GW IX, S. 34.

FERDINAND BRUCKNER DENNIS M. MUELLER

Ferdinand Bruckner ist der Künstlername, hinter dem sich seit 1923 Theodor Tagger verbirgt. Wenn man auf die bewegte Zeit im Berlin der zwanziger Jahre zurückblickt, als Schriftsteller dazu neigten, mit Namen wie Tucholskys «Peter Panter» oder Brechts Akronym «BB» Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, überrascht es, daß jemand den einprägsamen Namen Theodor Tagger (TT) mit dem weniger auffallenden Ferdinand Bruckner vertauschen sollte. Tagger hatte zwei Gründe dazu. Er hatte sich schon früh als Literaturkritiker und Herausgeber seiner eigenen Zeitschrift, Marsyas, profiliert. Nach seinem Erfolg mit der Gründung des Renaissancetheaters hatte er 1926 die Leitung des Theaters am Kurfürstendamm übernommen. Er hatte nach dem Krieg mehrere Dramen geschrieben, darunter einige populäre Lustspiele nach dem Vorbild von Carl Sternheims 1920 oder Komödie vom Untergang der Welt. All dies hatte ihm ein Image eingebracht, das er als hinderlich empfand. Als er 1923 den Plan zu dem neuen Schauspiel Krankheit derJugend1 faßte, das von seinem gewohnten Stil abwich, befürchtete er, seine früheren Leistungen könnten sich auf die Rezeption des Stückes nachteilig auswirken. Dies führte zu dem Entschluß, das Stück zunächst anonym zirkulieren zu lassen. Erst nachdem es von einer Bühne zur Aufführung akzeptiert worden war, begann er, das Pseudonym Ferdinand Bruckner zu verwenden. Die Anregung zu diesem Namen ergab sich aus seiner großen Bewunderung für den österreichischen Komponisten Anton Bruckner und den österreichischen Dramatiker Ferdinand Raimund. Er konnte weder den großen Erfolg des Schauspiels noch den Sturm von Nachfragen über den «neuen» Dramatiker vorhersehen, der alsbald entstand. Die lebhafte Diskussion über die Identität Ferdinand Bruckners trug natürlich zu seinem Ruhm bei. Den zweiten Grund, der ihn zur Wahl der Anonymität bewog, nannte der Autor selbst in einem Brief an Lutz Weltmann aus dem Jahre 1956: Heute glaube ich, daß noch ein Moment wirkte: das war die Einstellung des gleichzeitig heraufkommenden Brecht, der sich als Mittelpunkt der Welt sah (und).. .dauernd von sich sprach. Ich tat das genaue Gegenteil, ging in die Anonymität und machte es mir unmöglich, über meine Stücke zu sprechen, um keinen Verdacht zu erregen2. Der Entschluß, unter einem anderen Namen zu schreiben, hatte eine noch größere Bedeutung, als ihm der Autor hier zugestehen wollte. Ein neuer Name ist das Symbol einer neuen Identität. Der psychologische Grund zu einem solchen Schritt liegt meistens in dem tiefen Wunsch, unter die Vergangenheit einen Strich zu ziehen und von neuem zu beginnen. Ein Immigrant in einem neuen Land sieht sich einer ähnlichen Situation gegenüber; auch er stellt bald

162

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

fest, daß er seine Vergangenheit auf immer hinter sich gelassen hat und sein Leben von vorne beginnen muß. Als Theodor Tagger den Autorennamen Ferdinand Bruckner annahm, bereitete er sich, ohne es zu wissen, psychologisch auf ein Leben in der Emigration vor und milderte dadurch den Schock der kulturellen Umstellung, den die Übersiedlung nach Amerika ihm später verursachen würde. Sogar die Umstände seiner Geburt scheinen prophetisch für das Wanderleben, das Ferdinand Bruckner bestimmt war. Sein Vater, ein vermögender, in Konstantinopel ansässiger Geschäftsmann österreichischer Herkunft, wünschte nicht, daß sein Kind so weit von der Heimat zur Welt gebracht werden sollte und sandte seine Frau zur Entbindung nach Wien. Die lange und anstrengende Bahnreise erwies sich für die erwartende Mutter als zuviel. Ihr Sohn wurde 1891 während der Fahrt in der Gegend von Sophia im heutigen Bulgarien geboren. Dies war sozusagen das erste Stadium eines an Exilstadien reichen Lebens. Das zweite Exil entstand aus dem Phänomen, von dem Thomas Mann ein klassisches Bild geprägt hat. das Phänomen des künstlerisch begabten Kindes — Ergebnis der Verbindung zwischen einem nüchternen Geschäftsmann und einer künstlerisch veranlagten Frau — das seinem Elternhaus immer mehr entfremdet wird. Der Vater des jungen Theodor erwartete, daß sein Sohn ihm ins Geschäftsleben folgen würde, dieser aber lehnte ab. Er zog die Künstlerlaufbahn vor. Der Vater war so erzürnt über den Beschluß des Sohnes, mit der Geschäftstradition der Familie zu brechen, daß er ihm seine finanzielle Unterstützung entzog. Der Bruch mit seinem Vater hatte zur Folge, daß der Autor sich schon in jungen Jahren selbst erhalten und seinen Platz in der Welt finden mußte. Eine dritte wichtige Phase in Bruckners Entwicklung, und seine erste echte Erfahrung als Neuankömmling in einem fremden Land, begann 1921, als er mit seiner Frau und kleinen Tochter von Wien nach Berlin, ins kulturelle Zentrum Deutschlands, übersiedelte. Die junge Familie besaß weder Haus noch Wohnung, ein zweites Kind war unterwegs, und der aufstrebende Schriftsteller hatte kein gesichertes Einkommen. Doch 1923 hatte er sich so gut in seinem neuen Lebenskreis etabliert, daß er in einem gepachteten und renovierten Kino sein eigenes Theater, das Renaissancetheater, gründen konnte. Der zwölfjährige Aufenthalt in Berlin war ein guter Abschnitt in Bruckners Leben. Er kam allerdings 1933 durch die Machtübernahme der Nationalsozialisten zu einem jähen Ende. Einem dreijährigen Aufenthalt in Frankreich zwischen 1933 und 1936 folgte die Übersiedlung in die Vereinigten Staaten. Seit 1948 hielt sich Bruckner wieder öfter in Europa auf. 1953 ließ er sich endgültig wieder in Berlin nieder und blieb dort bis zu seinem Tod. Bruckner teilte das Schicksal wiederholter Entwurzelung mit vielen anderen Schriftstellern seiner Generation. Doch er unterschied sich bedeutend von vielen seiner Zeitgenossen, indem er es vermied, in seinen Werken mit unverhüllt autobiographischen Details auf die Entbehrungen hinzuweisen, die er erdulden mußte. Er scheint sich im Gegenteil bewußt bemüht zu haben, sein Privatleben und sein künstlerisches Schafifen streng auseinanderzuhal-

Ferdinand Bruckner

163

ten. Doch aus einer sorgfältigen Analyse der Bühnenstücke, die er während seiner Amerikajahre schrieb, ergeben sich Hinweise auf sein Leben, welche das Bild, das wir von ihm aus dieser Periode besitzen, abrunden. Das Drama über Timon von Athen* etwa mag als Beispiel dienen. Es kam zum ersten Mal 1932 heraus, erschien aber auch 1948 und 1956 in zwei späteren Versionen. Timon, der Held des Stückes, wendet sich von Athen ab, als er endlich begreift, daß die vielen Gäste, die er in seinem Haus bewirtete, keineswegs die treuen Freunde sind, für die er sie gehalten hatte. Im Gegenteil, als seine finanziellen Schwierigkeiten bekannt werden, sind sie die ersten, die von ihm abfallen und ihn im Stich lassen. Zusammen mit seinem treuen Diener Nikias erkämpft sich Timon sein Dasein in den Steinbrüchen der öden Gegend, in der er sein Exil verbringt. Oft dem Untergang nahe, überlebt er doch, und seine Mühen finden Gnade bei den Göttern. Sie beschließen, ihn für seine Ausdauer zu belohnen, indem sie ihm Gold in den Weg legen. Mit seinem neugefundenen Reichtum kehrt Timon triumphierend und auf Rache sinnend nach Athen zurück. Leider war dem Autor selbst kein solches Glück beschieden; sein verlorenes Vermögen wurde ihm nicht ersetzt. Bruckner unternahm alle nur erdenklichen Anstrengungen, sich im Exil wieder emporzuarbeiten, hatte aber nur bedingten Erfolg. Als er 1947 nach Europa zurückkehrte, war es keineswegs die glorreiche Heimkehr des Timon, sondern eher ein weiterer Abschnitt auf der Suche nach all dem, was er verloren hatte. Wie aus dem oben zitierten Brief an Lutz Weltmann hervorgeht, lag es Bruckner nie, sich öffentlich ins Licht zu setzen. So hielt er auch in Europa an seiner üblichen Zurückhaltung fest und überließ die Wiederherstellung seines Ruhmes den Umständen. Leider blieb ihm keine Zeit, seine Geduld belohnt zu sehen: er starb im Jahre 1958. Bruckner war, wie wir gesehen haben, von Jugend an auf die kulturelle Umstellung, die er im Exil zu bewältigen hatte, besser vorbereitet als viele andere Exilautoren. Die sprachlichen und kulturellen Unterschiede zwischen dem deutschen Sprachraum und den USA stellten wohl auch für ihn ein großes Hindernis dar, doch fand er sie nicht unüberwindbar. Er kann als Beispiel für viele gelten, die sich mühsam eine neue Existenz schaffen mußten und dennoch dem Ruf ihrer Kunst treu blieben, selbst wenn ihre Bücher nicht gelesen und ihre Stücke nicht gespielt wurden. Die beiden Schauspiele, die Bruckners Ruf als Dramatiker begründeten, waren Krankheit derJugend (uraufgeführt 1926) und Die Verbrecher (1928)'. Sie blieben auch später wichtig für ihn, da ihr erwiesener Erfolg ihn ermutigte, während seiner Emigration in Amerika mehrere Male auf ihre Thematik zurückzugreifen. Die bittere Kritik an der deutschen Gesellschaft, die ihren Kern bildet, war für Bruckner Grund genug, vor dem zügellos um sich greifenden Nationalsozialismus zu fliehen. In beiden Fällen geht der Autor von einer abstrakten Idee aus (wie im Titel schon deutlich zu sehen ist), die in einem aktuellen Rahmen entfaltet wird. In beiden Stücken werden die Schwächen der deutschen Gesellschaft in der Weimarer Republik sowie die zersetzende Wirkung dieser Gesellschaft auf den einzelnen aufgedeckt. In Krankheit der Jugend begegnet uns die Hoffnungslosigkeit der heranwa-

164

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

chsenden Generation über die Zukunft dieser Gesellschaft. Die handelnden Personen sind Studenten, die in Mord und Selbstmord den einzigen Ausweg zu ihren Problemen sehen. Das Drama Die Verbrecher kommt zu dem Schluß, die Kriminalität in Deutschland habe ein solches Ausmaß erreicht, daß kein Teil der Gesellschaft mehr von ihr frei sei. Sie ist unter Köchen und Kellnern ebenso verbreitet wie unter der wohlhabenden Aristokratie. Anhand von drei parallel verlaufenden Handlungen, die auf der erst vor kurzem eingeführten Etagenbühne nebeneinander abrollen, setzt Bruckner seine These auseinander, daß die Gesellschaft für die von einzelnen Menschen begangenen Verbrechen verantwortlich ist. Die Personen des Stückes sind keine kaltblütigen Verbrecher, sondern werden erst durch die Forderungen von Gesetz und Gesellschaft dazu gezwungen, kriminelle Handlungen zu begehen. Diebstahl, Meineid und sogar Mord spiegeln den Zusammenbruch des Rechtswesens in der Weimarer Republik wider. Die Aussage des Schauspiels wird gegen Ende von einer der Personen wie folgt zusammengefaßt: «Vor dem Gesetz sind alle gleich... Aber die Störungen der Ordnung können nicht aufhören, solang nicht auch vor dem Leben alle gleich sind'.» Bruckner war davon überzeugt, daß der soziale und moralische Verfall der Weimarer Republik unaufhaltsam seinem Tiefjpunkt zustrebte, und daß keine Hoffnung für die Zukunft bestand. Seiner Meinung nach war der einzelne Mensch zu schwach, um dem Druck einer Gesellschaft standzuhalten, die ihre Jugend verführt und friedliebende Bürger zu Verbrechern macht. Mit seinen nächsten Dramen, Elisabeth von England (1930) 6 , Timon von Athen (1931) und Die Marquise von O. (1933)", hatte Bruckner sich historischen und literarischen Themen zugewandt und die quälenden politischen und sozialen Probleme vorläufig beiseite gelassen, doch die Wahlen von 1933 brachten ihn schlagartig in die Gegenwart zurück. Er nahm zu der neuen Regierung prompt mit dem Drama Die Rassen" Stellung, das er kurz nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten schrieb. Selbst heute, mehr als fünfunddreißig Jahre nach dem Fall des Dritten Reiches, muß Bruckners treffende Einschätzung des Nationalsozialismus den Leser dieses so zeitbezogenen Stückes beeindrucken. Anhand eines Motives, das er in Schillers Wilhelm Teil gefunden haben könnte, entfaltet Bruckner seine Erzählung über schrankenlose Brutalität im Namen der Rassenreinheit. Karlanner, der Held des Dramas, ist anfangs bemüht, sich von der Politik fernzuhalten und auf sein Medizinstudium zu konzentrieren. Allmählich läßt er sich von Tessow, seinem Freund aus Kindertagen, davon überzeugen, daß dies nicht die Zeit zu passiver Neutralität sei. Er läßt sich zu einer Parteiversammlung mitnehmen, wird von der allgemeinen Begeisterung mitgerissen und tritt spontan der Partei bei. Aber die Grausamkeit des ersten Parteiauftrages, der ihm gestellt wird, bringt ihn rasch wieder zu Sinnen. Es wird ihm befohlen, seine ehemalige Verlobte Helene, ein jüdisches Mädchen, das ihn in den vergangenen zwei Jahren unterstützt hatte, zum Verhör vorzuführen. Die Unmenschlichkeit dieser Forderung hilft ihm, sein klares Denken wiederzufinden. Tessow hatte ihm

Ferdinand

Bruckner

165

gesagt, wer nicht für die Partei sei, sei gegen sie. So wird Karlanner ein Feind der Partei. Er faßt den raschen Entschluß, der nationalsozialistischen Bewegung einen Schlag ins Herz zu versetzen, indem er Rosloh, den Anführer der Studentengruppe, tötet; darin liegt die Parallele zu Teils Mord an Geßler. Rosloh vertritt das «neue» Deutschland — er verkörpert die Kraft des Bösen, die vernichtet werden muß, bevor etwas Neues entstehen kann. Doch leider hat Karlanners Tat keinen allgemeinen Aufstand zur Folge wie der Mord an Geßler. Sogar Karlanner selbst ist sich der Sinnlosigkeit seiner Tat bewußt. Über die Leiche seines Feindes gebeugt, sagt er: «Dein Opfer bleibe ich trotzdem, Rosloh. Dein Opfer, sei gewiß'.» Doch die Gewißheit, gehandelt zu haben, ist ihm Rechtfertigung genug. Am Ende des Stückes wird er verhaftet und zur Hinrichtung abgeführt. Er weiß, daß seine Handlung nur eine symbolische Geste für «sein» Deutschland war, das Deutschland seiner Kindheit mit seinen alten Gebäuden, seiner schönen Landschaft und vor allem seiner Musik. In Die Rassen ist ein schwacher Hoffnungsschimmer für die Zukunft zu spüren, obwohl Karlanner der Gewalt seiner Widersacher unterliegt. Das Stück wurde 1933 am Züricher Schauspielhaus unter der Leitung von Gustav Härtung aufgeführt. 1934 und 1935 wurde es mehr als zweihundert Mal in Buenos Aires gespielt, trotz gewaltsamer Proteste nazifreundlicher Organisationen, die sogar Tränengas einsetzten, um das Publikum vom Besuch der Vorstellungen abzuhalten. 1934 erschien eine amerikanische Übersetzung des Dramas bei Alfred Knopf. Die Theatre Guild plante, das Stück 1934 am Broadway aufzuführen, aber als Folge der negativen Kritik, die die Probeinszenierung in Philadelphia erhalten hatte, wurde die Vorstellung abgesagt. Neun Jahre später gelangte Die Rassen in New York durch die «Tribüne für freie deutsche Literatur und Kunst in Amerika» in einer gelesenen Fassung zur Aufführung. Wie der Held seines Dramas, Karlanner, hatte Bruckner zu den politischen Fragen 1933 Stellung genommen und durch die Publikation von Die Rassen alle ihm noch offenen Türen in Nazideutschland hinter sich geschlossen. Er reiste sofort nach den verhängnisvollen Wahlen unter unvorhergesehenen Schwierigkeiten nach Frankreich ab. Da nach seiner ätzenden Attacke auf die neue deutsche Regierung — in sich noch weitaus bedeutender als die Tatsache, daß sein Vater Jude war — keines seiner Stücke, einschließlich der historischen, mehr aufgeführt werden konnte, war sein deutschsprachiges Publikum nun auf die deutschsprachigen Tschechen, die Schweizer und Österreicher beschränkt. Ein Briefwechsel zur Jahreswende von 1933-1934 zwischen Bruckner und seinem Verleger, Gottfried Bermann-Fischer10, erhellt die veränderten Umstände, in der sich Autor und Verleger befanden. Weil der Verlag sich wenigstens vorläufig entschlossen hatte, in Deutschland zu bleiben, war er kaum in der Lage, im Ausland Tantiemen zu erheben, wo Bruckners Dramen noch gespielt wurden. Obwohl diese finanziellen Angelegenheiten für Bruckner gerade zu der Zeit sehr wichtig waren, machte er sich größere Sorgen über die Zukunft des Verlegers in Deutschland. Er hatte den Verdacht, daß der Verlag «gleichgeschaltet» worden war. Er hatte Bermann-Fischer

166

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

bereits dreimal informell ersucht, seinen Vertrag zu kündigen und jedes Mal vom Herausgeber eine freundliche^ aber ausweichende Antwort erhalten. Bruckner machte in seinem Brief vom 31. Dezember 1933 noch einen letzten Versuch, ein gemeinsames Einverständnis zu erwirken. In demselben Brief stellt er fest: «An sich liegen mir Kundgebungen nicht, ich kann meine Gesinnung viel besser durch mein Werk sprechen lassen.» Bermann-Fischers Antwort auf diesen Brief ist eine wichtige Auseinandersetzung, weil darin das Wesentliche einer Haltung zum Ausdruck kommt, die während der Frühzeit des Naziregimes noch unter vielen Intellektuellen verbreitet war. Die folgende Stelle ist einem Brief vom 4. Januar 1934 entnommen: Lieber Herr Tagger! Ich danke Ihnen für Ihren offenen Brief, durch den ich Ihre Argumente kennenlerne und die Möglichkeit erhalte, Ihnen unsere Stellung klarzumachen. Ich sagte Ihnen schon in meinem letzten Brief, daß wir mit der Beurteilung der Haltung derer, die andere Wege gewählt haben, sehr vorsichtig sein müssen. Sie sind es nicht und lassen sich zu sehr von einseitiger Betrachtung leiten. Niemals ist nur der eine, zunächst allein überzeugend erscheinende Weg, wirklich der einzige und richtige. Ihr Weg ist für Sie der richtige, der von uns gewählte für uns. Beide zusammen erst ergeben eine wirksame Front. Ich könnte Ihnen mit vielen Argumenten gegen die Haltung der Emigranten kommen, die ich vielfach für verderblich und falsch h a l t e . . . . Es gibt nur einen Beweis und ein Kampfmittel für uns, das ist die Leistung! Ob sie drinnen oder draußen vollbracht wird, bleibt sich gleich. Nur muß dafür Sorge getragen werden, daß sie wirkt.. . . Sie sagen, wir könnten nicht kämpfen, das wäre Aufgabe der Oppositionsparteien. Ja, wo leben Sie, glauben Sie ernsthaft noch an die Existenz, ja auch nur an die Existenzberechtigung nach dem Vorgefallenen, dieser Parteien? Und das, was wir tun, halten Sie nicht für Kampf, für eine Sinekure vielleicht? Ich möchte, daß Sie einmal nur zwei Tage in unserem Büro zuhörten.... Wie können Sie so kurzsichtig sein, die Bewohner eines Landes, das von feindlichen Barbaren besetzt ist, mit diesen zu identifizieren und ihnen das Recht am Leben und am Kampf für eine Rückeroberung abzusprechen?. . . Aber es ist ein Kampf, diesen Verlag zu erhalten, so lange es geht.. . . Die, auf die es allein ankommt, die Siegelmanns... und viele andere Typen, leiden und kämpfen, erfüllt von Idealen und Hoffnungen. Der Weg nach draußen ist ihnen versperrt. Ihre Worte dringen nicht zu ihnen. Verlohnt es sich um diese n i c h t ? . . . Sie und wir haben ein Ziel, das uns vereinigt.... Es ist geradezu ein Vergehen gegen die Millionen Deutschen, wenn Sie sich vom innerdeutschen Literaturkomplex lösen, wie Sie sagen. Ein Jeder sollte sehen, sich für diese Menschen zu erhalten, denn wofür, für wen schreiben Sie denn, wenn

Ferdinand

Bruckner

167

nicht für diese, die eines Tages Ihre Ideen verwirklichen sollen und werden". Bruckners Antwort folgte am 12. Januar in Form einer Deklaration. Der Brief zählt zunächst gewisse finanzielle Überlegungen auf, die ihn bewogen, die Aufhebung des Vertrages anzustreben, und kommt schließlich auf die persönlichen und moralischen Gründe zu sprechen, aus denen er sich gezwungen sah, mit dem Fischer Verlag zu brechen: .. . ich erleide nicht nur einen schweren materiellen, sondern auch einen großen moralischen Schaden, wenn ich unser Vertragsverhältnis fortsetze. Als ich die Verträge mit Ihnen schloß, hatte Ihr Verlag eine einheitliche Richtung,... Sie waren durchaus liberal, demokratisch und freiheitlich gesinnt, kein deutscher Verlag hat so ausgesprochen jene Geistesrichtung vertreten, die von den Nationalsozialisten «Kulturbolschewismus» genannt wurde, und deswegen fühlte ich mich auch bei Ihnen auf dem richtigen Platz. Als aber die Regierungsgewalt von den Nationalsozialisten übernommen wurde, haben Sie wahrhaft schlagartig Ihre Haltung geändert.... In neuen Büchern jubeln Sie, bisher Pazifist, «Sieg-Heil!», als Jude bewidmen Sie Herrn Minister Göring, diesen gewiß stürmischsten aller Antisemiten, und mit unbedingt staunenswerter Verleugnung Ihrer früheren Ansprüche reißen Sie eine Unzahl von nazifreundlichen Mittelmäßigkeiten an sich, um die Sie sich früher nie gekümmert haben.. . . Ich lehne es ab, mit diesen Autoren weiter an einem Tisch zu sitzen, denn zum Unterschied von ihnen habe ich meine Haltung in keiner Weise geändert, im Gegenteil, nur umso stärker hänge ich den in allen meinen Stücken verkündeten Idealen der Freiheit und Menschenrechte an und habe es bereits in meinem ersten Werk der «neuen Zeit» (Die Krankheit der Jugend) mit aller Eindeutigkeit bewiesen.. . . Es bleibt mir nur noch übrig, (die) Verträge ab heute nicht mehr an(zu)erkennen. Während der Jahre, die Bruckner in Amerika verbrachte, blieb er den Prinzipien, die in diesem aufrührenden Brief genannt sind, treu. Es waren an geistigen und physischen Entbehrungen reiche Jahre, die all die Anpassungsfähigkeit erforderten, deren er fähig war. Bruckner war kein Schriftsteller, der Dramen für die Schublade schrieb, sondern ein Bühnenpraktiker mit Regieerfahrung, der ein lebendiges Publikum für seine Werke brauchte. Der Zugang zu diesem Publikum war ihm nun verstellt. Nur ein einziges Stück, das er während seiner Exilperiode in Amerika schrieb, wurde tatsächlich aufgeführt, nämlich Fährten (mit dem amerikanischen Titel The Chaff), das 1947 entstand'2. Es wurde im März 1948 von Erwin Piscator am Dramatic Workshop of the New School of Social Research inszeniert und zehnmal gespielt. Es ist daher verständlich, daß Bruckner den Kontakt mit dem Publikum auf anderen Wegen suchte. Drei dieser Bemühungen verdienen genannt zu werden. 1942 übersetz-

168

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

te er Lessings Nathan der Weise und stellte eine Fassung für amerikanische Bühnen her. In einem Brief vom 18. April 1958 an Marie-Luise Holtz beschreibt er seine Absicht mit dem Stück folgendermaßen: Die Unverwendbarkeit der existierenden Übersetzungen des «Nathan» hat mich seinerzeit in Amerika veranlaßt gehabt, eine neue englische Fassung des Stückes zu machen, wobei ich gleichzeitig den zum Teil kindlichen «Plot», der der Verbreitung des herrlichen Lessingischen Werkes im Wege stand, geändert habe. Es lag mir damals im Krieg daran, zu beweisen, daß gerade ein deutscher Dichter das hohe Lied der Toleranz gesungen hat, und das Stück, das zuerst vom Studio Theater in New York, also off-Broadway gebracht wurde, hat einen so außerordentlichen Eindruck gemacht, daß die Shuberts es in ihr bestes Broadway Theater, das Belasco-Theater, übernahmen. So kam der bis dahin in Amerika nie gespielte und völlig unbekannte Lessing plötzlich zu einer relativ langen BroadwaySerie Bruckner wollte also dem amerikanischen Publikum zum ersten Mal einen der deutschen Meister vorstellen, lim zu beweisen, daß nicht alles an der kulturellen Vergangenheit Deutschlands ein Vorspiel zum Nazismus war. Darüber hinaus aber können wir ein persönliches Ziel hinzufügen: er sah darin eine Möglichkeit, eine eigene Arbeit auf die amerikanische Bühne zu bringen, die ihm praktisch verschlossen war. Zweifellos das erfolgreichste Unternehmen aus Bruckners amerikanischer Emigration war seine Übersetzung von Arthur Millers Death of a Salesman". Die deutsche Übersetzung kam erst 1949, fast zwei Jahre nach Bruckners Rückkehr nach Europa, heraus, doch war es auf Bruckners Kenntnis des New Yorker Theaterlebens zurückzuführen, daß er das Talent des angehenden Dramatikers erkannte. Bruckners Übersetzung wurde auf allen größeren deutschen Bühnen dargeboten und machte Arthur Miller in Deutschland bekannt. Ein dritter wichtiger kultureller Beitrag von Bruckners Aufenthalt in Amerika war seine Übersetzung von Negerspirituals, die Alfred Kantorowicz 1948 in Ost und West" herausbrachte. Bruckner hatte großes Mitgefühl für das Schicksal der Negersklaven, die gegen ihren Willen nach Amerika gebracht worden waren und in einer Art Exil leben mußten, abgeschnitten von ihrem kulturellen und sprachlichen Erbe und ewig entfremdet von ihrer Umgebung. Bruckner konnte sich gut in ihre leidvolle Lage versetzen, denn er hatte ähnliches erlebt. Spirituals wurden mit Hilfe seiner Übersetzung in Deutschland beliebt und als Vorläufer des amerikanischen Jazz erforscht. Bruckner fuhr während der elf Jahre seiner Emigration fort, eigene Bühnenstücke zu verfassen, selbst wenn die meisten amerikanischen Bühnen nicht für seine Werke empfanglich waren. Aus der folgenden Aufstellung seiner Dramen und Entwürfe läßt sich ersehen, daß diese Zeit trotz der Mühen der Umsiedlung eine produktive Schaffensperiode in Bruckners Leben war.

Ferdinand

Bruckner

169

1936 Samson und Dalila, eine Umarbeitung eines Schauspiels des belgischen Dramatikers Paul Demasy. The Conquerer, ein Drehbuch (unveröffentlicht). 1937 Söldnerträume (unveröffentlicht). The Magnificent, Filmentwurf (unveröffentlicht). Thames Melody, Filmskizze (unveröffentlicht). 1938 Glorianna, eine englische Version seines Dramas Elisabeth von England, die am 25. November 1938 vom Little Theater in New York aufgeführt wurde. Superßuous Man, eine englische Übersetzung von Timon von Athen. Heroische Komödie, 1948 im Aufbau-Verlag, Berlin, erschienen. Gessler, Filmentwurf. 1940 Die Kinder des Musa Dagh, ein Stück nach Werfeis Roman (unveröffentlicht). Die Namenlosen von Lexington (ursprünglich Die Geburt der neuen Welt) (unveröffentlicht). The Stolen Queen, ein Manuskript, das bei RKO eingereicht wurde, möglicherweise nach dem Drama Elisabeth von England (unveröffentlicht). 1941 Daivn's Early Light, vermutlich eine englische Übersetzung von Die Namenlosen von Lexington (unveröffentlicht). Luther, ein Entwurf (unveröffentlicht). 1942 Denn seine Zeit ist kurz (ursprünglich Denn seine Zeit ist nah), Erstausgabe 1945 im Steinberg Verlag, Zürich. 1944 Einen bessern findst du nit (unveröffentlicht). Die Befreiten, Erstausgabe 1945 im Steinberg Verlag, Zürich. 1945 Simon Bolivar, 1. Der Kampf mit dem Engel, 2. Der Kampf mit dem Drachen, Erstausgabe 1945 im Aurora Verlag, New York. 1947 Selbstmörder (unveröffentlicht). 1948 Fährten (ursprünglich Spreu im Wind), Erstausgabe 1948 im Schönbrunn Verlag, Wien. Diese Aufstellung enthält elf Originaldramen, eines für jedes Jahr von Bruckners Aufenthalt in Amerika; vier englische Übersetzungen seiner eigenen Werke; drei Filmentwürfe und einen Entwurf für ein Bühnenstück. Nur fünf der elf Originalwerke wurden publiziert und sind in Buchform eriiältlich. Das historische Drama von 1938, Heroische Komödie'", war eine Fortsetzung zu dem erfolgreichen Stück Napoleon I (1935)'", welches 1937 von zwei Bühnen, nämlich dem Tschechischen Nationaltheater und dem Züricher Schauspielhaus, aufgeführt worden war. Die Heldin, Madame de Stael, ist der Gegenpol zu Bruckners Bonaparte. Je mehr persönliche Rechte der Kaiser seinen Untertanen entzieht, umso heftiger kämpft sie gegen ihn für die Wiederherstellung dieser Rechte. Ihre herausfordernde Haltung dem Kaiser gegenüber bleibt nicht ohne Folgen: sie wird aus Paris und allen Hauptstädten der Vasallenstaaten verbannt. In der letzten Szene des Stückes nennt sie ihr

170

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Gefährte, Benjamin Constant « . . . die am meisten ausgewiesene Frau der Geschichte»'8. Selbst als ihr Widersacher unbesiegbar scheint, gibt sie ihren Widerstand gegen ihn nicht auf. Die persönliche Aussage des Dramas ist klar: sie ist ein Appell an Bruckners Exilkollegen, ihren Widerstand gegen Hitler nicht erlahmen zu lassen. Wenn eine gemeinsame Front Napoleon zu Fall bringen konnte, blieb da nicht zu hoffen, daß mit vereinten Kräften Hitler besiegt werden könnte? Madame de Staels einzige Waffe gegen Napoleon war ihre Feder. Bruckner bekämpfte die Nazis mit derselben Waffe. Er hoffte wohl, daß er eines Tages ähnliches Lob wie seine Heldin ernten würde, die man den größten «aller großen Befreier von Paris» und «unsere liebe Frau von der Freiheit»19 nannte. Es wäre falsch, dieses Schauspiel als unverhüllte Propaganda auszulegen, da es erst nach dem Fall des nationalsozialistischen Regimes 1946 im Wiener Volkstheater aufgeführt wurde. In Deutschland wurde es zum ersten Mal ein Jahr später in Stuttgart gespielt. Es ist ein wohldurchdachtes und ausgewogenes Drama, wie seine Aufführung am Schillertheater in Berlin zwanzig Jahre nach der Premiere in der Saison von 1976-77 bewies. Madame de Staels letzte Worte in dem Stück erinnern an Karlanner in Die Rassen, wenn sie sagt, daß jede im Namen der Menschheit vollbrachte Tat uns hilft, das häufige Versagen und die zahlreichen Mängel des Menschen zu vergessen. Zwei Stücke aus dieser Zeit sind allerdings deutlich von einer zeitkritischen Tendenz gezeichnet: Denn seine Zeit ist kurz1" von 1942 und Die Befreiten21 von 1944. Das erstere spielt in Norwegen während der deutschen Besatzung. Die norwegischen Partisanen machen im Namen der Freiheit einen Anschlag auf die SS-Besatzungstruppen. Der Anführer des Aufruhres ist Lars, ein junger Patriot und Idealist, der stark an Karlanner erinnert. Das Drama hat auch seinen Rosloh, hier in Gestalt des jungen SS-Truppenführers Werfen, der die Ideale der Herrenrasse verkörpert. Der wahre Held aber ist der stille evangelische Pastor Vossevangen, ein tiefreligiöser Mann, der zu Beginn des Stückes scheinbar unerschütterlich an christliche Nächstenliebe und Vergebung glaubt. Im Verlauf der Handlung aber verwandelt sich Pastor Vossevangens christliche Barmherzigkeit gegenüber den Unterdrückern allmählich in Haß. Der Höhepunkt ist erreicht, als der Pastor sich Werfens Befehl widersetzt und von der Kanzel die Namen der Kirchenmitglieder verliest, die aus seiner Kirche ausgetreten sind, um Mitglieder der neugegründeten «Kirche der positiven Christen» zu werden. Durch diese Herausforderung setzt sich der bescheidene Pastor einer Reihe von Drohungen und Einschüchterungen aus, die ihn in den Augen seiner Landsleute zum Helden, ja beinahe zum Märtyrer machen. Es ist schließlich die unmenschliche Behandlung des harmlosen Pastors, welche den Angriff der Partisanen heraufbeschwört. Dies ist wieder der Aufstand ä la Rütli, den Karlanner vergebens anzuführen gehofft hatte. Das Stück geht über einen kaum maskierten Aufruf zu den Waffen gegen die Nazis nicht hinaus. Es wurde 1944 während des Krieges vom Heinrich-HeineKlub in Mexico City erstaufgeführt.

Ferdinand

Bruckner

171

In Die Befreiten (1944) schneidet Bruckner ein Thema an, das immer mehr an Bedeutung gewann, als ein Sieg der Alliierten abzusehen war: wie konnte der Haß, den der Krieg entfacht hatte, wieder gelöscht werden? Die Handlung dreht sich um Ereignisse in einem kurz zuvor von den Alliierten befreiten Dorf. Doch in diesem Fall ergibt sich der dramatische Konflikt nicht aus dem Kampf gegen inhumane Unterdrückung von außen wie in Denn seine Zeit ist kurz, sondern aus dem Kampf gegen einen Feind, der in uns allen wohnt, nämlich Fanatismus und Intoleranz. Die Dorfbewohner sind erst dann endgültig befreit, wenn es ihnen gelingt, sich von der jüngsten Vergangenheit zu lösen. Dieses Stück spiegelt stärker als alle anderen in Amerika entstandenen Werke Bruckners eine Haltung wider, die er unter seinen neuen Landsleuten vorfand und die auch heute noch nicht ganz verschwunden ist. Der amerikanische Oberst, der als Befehlshaber des kleinen Dorfes eingesetzt wurde, besitzt kein Einfühlungsvermögen und ist völlig außerstande, die ihm anvertrauten Menschen zu verstehen. Er versucht wohl, neutral zu bleiben und ein objektives Urteil zu bewahren, doch nach und nach wird er in das Leben der Dorfbewohner hineingezogen und beginnt, seine eigene Einstellung zu bezweifeln. Den inneren Feind, um den es hier geht, können er und seine Kollegen nicht verstehen. Die Amerikaner leben in der naiven Erwartung, die Dorfbewohner würden ihnen ewig für ihre Befreiung dankbar sein, übersehen aber, wie kompliziert ihre Aufgabe ist. Die Leute sind nur vom äußeren Feind, den Nationalsozialisten, befreit worden, während andere Feinde weiterhin mitten unter ihnen gedeihen. Ein solcher Feind wird in der Person des «Hauptmannes» geschildert, dem Urtyp des Kollaborateurs, der sich nun bei den Alliierten eingeschmeichelt hat. Die Einwohner des Dorfes haben schließlich so genug vom Oberst und seinem Bestreben, dem Buchstaben des Gesetzes zu folgen, daß sie drohen, selber Haus und Hof zu verlassen. Sie erstaunen ihn mit den Worten: «Sie sind gekommen, aber Sie haben nichts geändert, Sie Sieger22.» Auch ihr Wunsch, am Wiederaufbau des Dorfes teilzunehmen, verwirrt ihn: diese Aufgabe hatten ihnen die Sieger abnehmen wollen. Das junge Mädchen, das durch Prostitution seine Familie erhält, spricht für alle: «Ich verabscheue Sie. Alles, was Sie im Kopf haben, ist Wohltätigkeit. Immer nur Wohltätigkeit und immer: der Sieger2'.» Hier trifft Bruckner einen neuralgischen Punkt am Verhalten der Amerikaner. Die Bereitwilligkeit, mit der sie ihren Überfluß mit weniger wohlhabenden Nationen teilen, war schon vor dem Zweiten Weltkrieg oft von gutmütiger Großzügigkeit, oft von herablassender Mildtätigkeit gezeichnet. Und der Durchschnittsamerikaner wünschte nichts weniger als ewige Dankbarkeit für diese Laigesse — eine recht unrealistische Erwartung. Die Verwirrung, die den Oberst und seinen Leutnant befällt, als die Dorfbewohner die unerbetene Wohltätigkeit ablehnen, deutet voraus auf eine ähnliche Verwirrung bei allen Amerikanern, als die Empfänger ihrer Großzügigkeit sie offenbar zurückwiesen, obwohl sie so reichlich von ihnen versorgt worden waren. Doch Bruckner hat auch Gutes über seine Gastgeber zu sagen. Die jüngere Generation, verkörpert durch den Leutnant, lernt eine Menge von den

172

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Einwohnern, wie aus dem folgenden Gespräch mit dem Oberst hervorgeht: Lt.: Col.: Lt.:

Was sie wiederfinden wollen, ist der Respekt vor sich selbst. Diesen Respekt haben wir ihnen ja mit der Freiheit gebracht. Ich glaube nicht, daß er sich bringen läßt. Ich glaube: es wächst von innen. Wir kommen aus dem Lande des Überflusses — aber das können wir nicht produzieren. Daran denken wir zu wenig, deswegen verstehen wir diese Menschen so schlecht24.

Das Stück selbst bietet keine Lösung des Problems, doch es läßt die Hoffnung durchblicken, daß nun beide Seiten einander besser verstehen würden. Die didaktische Aussage des Schauspiels erreichte die Amerikaner, die am meisten davon zu lernen hatten. Die Erstaufführung fand 1945 im Züricher Schauspielhaus statt. Bedauerlicherweise wurde das Stück nicht ins Englische übersetzt und in Amerika niemals aufgeführt. Der Volksheld und Befreier, Simon Bolivar, ist die Hauptperson einer Trilogie, die Bruckner 1944 begann. Nur die beiden ersten Teile der Trilogie wurden vollendet. Es sind Der Kampf mit dem Engel (1944) und Der Kampf mit dem Drachen (1945)". Das Drama verfolgt die Entwicklung Simon Bolivars vom idealistischen Träumer zum pragmatischen Befehlshaber der revolutionären Truppen. Bolivars erste Heldentat, der Sturm auf Valencia und die Einnahme der Stadt für die neue Republik, wird wettgemacht durch seinen Mangel an militärischer Disziplin, der zum Verlust seines Postens in Puerto Cabello führt und den dort gehaltenen Gefangenen den Weg öffnet, sich ihre Freiheit zu erkaufen. Er gibt seine Schuld an diesem Vergehen freimütig zu und, was wichtiger ist, er lernt aus seinen Erfahrungen. Dieses Versagen sowie seine Abneigung gegen Blutvergießen sind hauptsächlich schuld am Erfolg der Gegenrevolution im ersten Teil des Dramas. Bolivar selbst stellt im Exekutivrat der neuen Republik den Antrag, der es General Miranda ermöglicht, die Rolle eines Diktators an sich zu reißen und dem Traum der Republik vorläufig ein Ende zu setzen. Doch die Intrigen, die Miranda zu schmieden beginnt, werden von den Republikanern nicht geduldet und führen letzten Endes zu seiner Niederlage und zu seinem Tod. Im Tod aber wird der französische General Bolivars wahrer Lehrer, der ihm die harte Wirklichkeit des Krieges zum Bewußtsein bringt. Bolivar erkennt seine Fehler; gegen Ende des ersten Teiles sagt er zu Giradot: . . . Wir wollten alles zugleich haben, die großen Siege und die große Brüderlichkeit. Wir haben von den Menschenrechten geträumt. Jetzt erst wissen wir, daß diese Rechte eine Wirklichkeit sein müssen — oder sie sind nur Worte. Und es gibt nichts dazwischen. Wir aber waren immer dazwischen. Wir haben im Feind immer den Menschen gesehn. Aber seine Wirklichkeit besteht nicht darin, daß er ein Mensch ist — sondern ein Feind26. Bolivars Persönlichkeit bleibt dem Leser im Verlauf der beiden Teile des

Ferdinand Bruckner

173

Dramas unklar: Im ersten Teil ist er ganz offensichtlich ein naiver Träumer, der den Falschen verdächtigt und durch sein Mißtrauen das Ende der Revolution verursacht. Im zweiten Teil scheint er etwas von seinem Idealismus abgelegt zu haben und ein pragmatischer Befehlshaber geworden zu sein, der für den Sieg gerne große Opfer auf sich nimmt. Doch am Ende des zweiten Teiles wird er als Visionär dargestellt, dessen Traum von der Freiheit seine Armee zum Sieg anspornte. Bolivars Verwandlung von einem Idealisten in einen Realisten steht im Zentrum des Dramas. Der Weg ist nicht einfach. Es müssen viele seiner Kameraden sterben, bevor er seine Pflichten als Befehlshaber endlich einsieht. Zwischen der ersten und der zweiten Revolution vergehen vier Jahre, die Bolivar im Exil verbringt, während er sich auf die Eroberung Venezuelas vorbereitet. Es sind vier Jahre von Elend und Einsamkeit. Bruckner macht durch seinen Helden klar, daß die im Exil verlebte Zeit gewinnbringend genutzt werden kann, solange der Emigrant den Willen dazu besitzt. Für Bolivar bedeuten diese vier Jahre eine Gelegenheit, sein Leben zu überdenken und sich auf seine letzte Mission vorzubereiten. Die Entbehrungen des Exils haben ihn gelehrt, daß Träumer in die Wirklichkeit zurückfinden müssen, wenn sie ihre Träume in die Tat umsetzen wollen: Ich bückte mich und klaubte sie [die Freiheit] auf. Plötzlich war mir klar geworden, daß ich es jenen heiligen Scharen von Idealisten schuldete, das Ideal nur mehr in der Realität zu suchen27. Zu Beginn des zweiten Teiles bekundet Bolivars Weigerung, seinen verräterischen General Piar zu begnadigen, seinen neugefundenen Willen zur Tat. Sein Entschluß hat nichts mit persönlichen Rachegefühlen zu tun. Durch das ganze Stück hindurch hat er gegen Verleumder anzukämpfen, die behaupten, er sei nur auf Macht aus und wolle sich selbst zum Diktator proklamieren. Immer wieder versichert er, daß es sein einziger Ehrgeiz sei, die Spanier aus Südamerika zu vertreiben. Manuela, seine schöne und mutige Gefährtin, die ihn auf seiner Suche nach dem Ziel durch Dschungel und Gebirge begleitet, spricht ihm Mut zu; er solle nicht enttäuscht sein, daß andere seine Vision nicht teilen können, solange er nicht erfolgreich ist: Wie sollten sie deine Vision sehn? Sie ist in dir, nicht draußen. Und auch die Selbstverständlichkeit ist in dir. Sie braucht Zeit, bis sie außen sichtbar wird. Wahrscheinlich gilt das für jeden schöpferischen Menschen. Je größer er ist, umso tiefer sitzt die Selbstverständlichkeit in ihm, und umso länger braucht sie, um ans Licht zu kommen28. Simon Bolivar teilt mit Madame de Stael jene Vision der Freiheit, die andere nicht wahriiaben können. Das letzte Schauspiel, das Bruckner während seines Aufenthaltes in Amerika schrieb — und das einzige, das auf einer amerikanischen Bühne gespielt wurde — ist Fährten (1947)29. Bruckner griff darin ein Thema auf, das er bereits in einem viel früheren Stück mit Erfolg bearbeitet hatte-, das Thema der

174

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Bestrafung eines Menschen, der an sich schuldig ist, für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, wie in Die Verbrecher. Hier bringt das naive, ungebildete Bauernmädchen Lene seinen Dienstherren, Pless, zu Fall, indem es nicht die ganze Wahrheit sagt. Pless ist ein «Machtmensch», dem jede Methode recht ist, um vorwärts zu kommen, obwohl er es im allgemeinen vorzieht, den Dingen ihren Lauf zu lassen und nur hier und da nachzuhelfen. Er ist ein nüchterner Opportunist, dessen Aufstieg zum Erfolg durch die Ehe mit einer verschlosse.nen, mutlosen Frau behindert ist, die oft ein «abwesender Mensch» genannt wird. Da sie ihn nicht freigeben will, beginnt er, bei den Frauen in der Stadt und auf dem Land Zerstreuung zu suchen. Sein Hof wird •baufällig und sein Einkommen langt nicht mehr aus, um die Hypothek zu bezahlen. Eine seiner vielen Eroberungen ist die Magd Lene, die ein Kind von ihm erwartet. Lene unterscheidet sich von den anderen Mädchen durch ihre naive Einfalt und ihren festen Glauben an Gerechtigkeit. Sie fühlt, daß Pless an ihr unrecht getan hat, aber auch, daß sie selbst seiner Frau ein Unrecht zugefügt hat. Im Bemühen, ihre Schuld zu sühnen, verrät sie Frau Pless, daß sie schwanger ist und bietet ihr an, das Kind mit ihr zu teilen. Frau Pless aber erkennt, daß neben dieser lebensbejahenden jungen Frau in Zukunft kein Platz für sie sei und nimmt sich das Leben. Pless wäre nun frei, doch hatte er sich diese Freiheit anders vorgestellt. Anstelle der negativen Kraft, Frau Pless, ist nun eine positive getreten — Lene — die ihm wieder Verpflichtungen auferlegt, denen er sich nicht entziehen kann. Lene widersetzt sich mit ihrem praktischen Verstand und instinktiven Gerechtigkeitssinn allem, wodurch sie sich gehemmt empfindet. Sie ersinnt einen Plan, wie sie sich und ihrem ungeborenen Kind eine Stelle im Leben sichern könne: Bei der Gerichtsverhandlung von Pless sagt sie unter Eid aus, er habe seine Frau ermordet. Wenn er eine Gefängnisstrafe absolvieren muß, so denkt sie, kann er weder die reiche Witwe vom Nachbargut heiraten, noch seinen Hof verkaufen. Zum Schluß muß sogar Pless zugeben, daß Lene richtig gehandelt hat, denn ihr instinktiver Kampf um ihn bedeutet mehr als die falschen Werte, die er sein Leben lang angestrebt hatte. Er sieht ein, daß Lenes Meineid ihn schließlich von seiner verfallenen Welt befreit hat. Lenes instinktiver Glaube an das Leben hat ihn zur Erkenntnis seiner selbst und seiner Umgebung gebracht. Zeit und Ort sind nicht näher angegeben, doch man vermutet die unmittelbare Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Bei näherer Analyse der Handlung und Charaktere allerdings lassen sich viele Ähnlichkeiten zu Deutschland und den Deutschen in den Jahren der Weimarer Republik feststellen. Pless gleicht jenen Deutschen, die um jeden Preis ihren verlorenen Status wiedererlangen wollten und denen dazu jedes Mittel willkommen war. Die Vereinigung mit einer nihilistischen und zerstörerischen Kraft — Frau Pless — hat ihre Parallele in der Bindung vieler Deutscher an die nationalsozialistische Ideologie. Wenn Pless nach einer Reihe von Enttäuschungen und Niederlagen seine Selbstachtung wiederfindet, so geschieht dies, weil er das Leben zu akzeptieren gelernt hat. Lenes elementare Lebensbejahung gibt ihm die Kraft zum Neubeginn. So fand Bruckner in

Ferdinand

Bruckner

175

diesem Drama zum Anfang zurück, zu jenen grundlegenden Lebensfragen, welche ihn in seinen frühen Werken bewegt hatten, die noch vor der Nazizeit entstanden waren. 1956 veröffentlichte Bruckner zwei Dramen, in denen Amerika aus räumlicher und zeitlicher Distanz betrachtet wird. Sie beweisen deutlich, daß er nicht alles an der amerikanischen Gesellschaft für positiv hielt. Besonders störten ihn die Glorifizierung von oberflächlicher Schönheit und der bis zum Exzess getriebene Kapitalismus. Die Stücke wurden für ein deutsches Publikum geschrieben und waren als Warnung gedacht, daß die genannten Übel bereits auf die deutsche Gesellschaft übergingen. Der Tod einer Puppe30 nimmt den Kult um schöne Frauen aufs Korn, der in den vierziger und fünfziger Jahren in Hollywood getrieben wurde. Adrienne, die «Puppe» des Titels, ist eine narzißtische Schönheit, die in sich selbst aufgeht. Sie kennt keinen Kummer und weiß nicht, was es bedeutet, unglücklich zu sein. Sie verbringt ihre Tage mit Schönheitspflege, um sich das jugendliche Aussehen einer Zwanzigjährigen zu erhalten. Ihr verstorbener Mann hatte sie wie einen schönen Ziergegenstand behandelt und sie nicht einmal geküßt; nun erwartet sie, daß ihr zweiter Mann, Paul, sie ebenso behandelt. Dieser ist von ihrer Schönheit in ästhetischer und psychologischer Hinsicht fasziniert, glaubt aber nicht an die Verherrlichung weiblicher Schönheit um ihrer selbst willen. Als Ehemann wünscht er eine körperliche Annäherung. Adriennes Welt fällt in sich zusammen, als Paul ihr die Wertlosigkeit ihrer Selbstsucht zu Bewußtsein bringt. Seine physischen Ansprüche an sie passen nicht in ihr gewohntes Lebensbild. Ihre Porzellanfassade beginnt Sprünge aufzuweisen und sie empfindet zum ersten Mal in ihrem Leben menschlichen Schmerz. Die Befürchtungen des Autors, die das Thema dieses Schauspiels ausmachen, sind in den folgenden Worten zusammengefaßt: Die Frau der höchst zivilisierten Kreise... ist nur mehr Gegenstand der Vorführung von Industrie und Kapital... so wollen es die Männer, doch die Frauen sind stolz darauf und wollen es erst recht: und davon k o m m t . . . der Untergang der Welt1'. Die Darstellung Adriennes ist nicht überzeugend genug, um in uns Sympathien für sie zu wecken, als sie ihren einzigen Lebenszweck, ihre kühle und sterile Schönheit, verliert. Ihr Tod bringt der Menschheit keinen Verlust, und wir trauern nicht um ihr Ende. Das Drama weicht in Thema und Form von Bruckners früheren Stücken ab. Es bedient sich der Versform und hat einen Chor, der ihm eine klassische Dimension verleihen soll, doch hat die Handlung viel zu wenig Substanz, um an eine klassische Tragödie heranzukommen. Das andere Drama wurde 1956 publiziert und ist Bruckners Antwort auf die Mißstände in der Geschäftswelt, die er in New York kennengelernt hatte. Es trägt den Titel Der Kampf mit dem Engel32 (nicht zu verwechseln mit dem ersten Teil der Simon Bolivar Trilogie, der ebenso hieß). In diesem Schauspiel geht es wieder wie in Der Tod einer Puppe um die Vergewaltigung des einzelnen. Bruckner versucht hier, die verderbliche Wirkung des Geldes in der

176 DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR /NEW YORK modernen Welt aufzuzeigen. So wie Adrienne nur für ihre Schönheit lebte, so lebt Ciarisse ausschließlich für ihr Geld. Auch sie hat ihre Menschlichkeit für einen Zweck geopfert, den Bruckner verwirft. Von ihren bescheidenen Anfängen als Ziegenhirtin ist sie an die Spitze der Firmenwelt aufgestiegen. Sie ließ sich von Herrn Hengen kaufen, obwohl sie sich ihrer Würde und Menschlichkeit beraubt fühlt. Die einzige schwache Stelle in ihrem goldenen Panzer ist ihre Liebe für Klaus, den jüngeren ihrer beiden Stiefsöhne. Dieser junge Mann hält den Versuchungen von Macht und Reichtum in erstaunlicher Weise stand. Durch ihre Zuneigung zu ihm bleibt ein winziger Funke menschlicher Würde, unangetastet von der Welt des Krösus, in ihr am Leben. Dennoch versucht sie, Klaus mit dem Vermögen, das sie sich aus ihren Plänen erhofft, zu bestechen, obwohl sie wissen muß, daß er es nicht annehmen könnte, ohne seine Würde zu verlieren, so wie sie durch Käuflichkeit ihre eigene Würde verlor. Wie in Der Tod einer Puppe schießt Bruckner wieder über das Ziel hinaus. Die Schwäche des Dramas liegt in seiner einseitigen Attacke des kapitalistischen Wohlstands. Das Wesentliche ist im folgenden Ausspruch von Klaus enthalten: «Was bliebe von uns übrig, wenn wir uns um die angeborene Würde bringen ließen33?» — recht nichtssagend im Hinblick auf die Reichweite des Themas. Die Charaktere bleiben zweidimensionale Schablonen, die nur der Präsentation einer These dienen, wie sie sich oft in expressionistischen Dramen zum Beginn des Jahrhunderts finden. Wieder gelangen Vers und Chor zur Verwendung — mit demselben unzulänglichen Resultat. Die Emigrationsjähre Ferdinand Bruckners in den Vereinigten Staaten fielen mit der produktivsten Schafifensperiode seines Lebens zusammen; er war im «besten Mannesalter». Die vielen Werke, die während dieser Zeit entstanden, sind Beweis dafür, daß die durch die Emigration bedingten wirtschaftlichen und sozialen Hindernisse ihn keineswegs von seiner künstlerischen Berufung abhielten. Der Verlust seines deutschsprachigen Publikums sowie der Anregung, die ein Dramatiker aus der Gewißheit gewinnt, daß seine Stücke aufgeführt werden, hinterließen ohne Frage Spuren in Bruckners Werk. In Fährten, dem letzten seiner amerikanischen Dramen, wird klar, wie frustriert er gewesen sein muß, da er darin zu einem erprobten Thema zurückkehrte, das ihm schon einmal Erfolg auf der Bühne gebracht hatte. Wir haben gesehen, daß seine Vielseitigkeit ihm die Anpassung an seine fremde Umgebung erleichterte. Die kritischen Kommentare über verschiedene Aspekte der amerikanischen Gesellschaft, die in den beiden Dramen von 1956 enthalten sind, wurden gemacht, als er Abstand gewonnen hatte, und waren so indirekt, daß nur die chauvinistischsten amerikanischen Leser sie als beleidigend empfinden konnten. Es wäre schön, wenn man sagen könnte, daß Bruckner nur glückliche Jahre im amerikanischen Exil verbracht habe. Dies war offensichtlich nicht der Fall. Andererseits überlebte er diese Jahre gut und hatte nichts Schlechtes über seine Adoptivheimat zu sagen — weder, als er in den Staaten lebte, noch später in Europa. Übersetzt von Brigitta O. Strelka

177

Ferdinand Bruckner Anmerkungen

1 Ferdinand Bruckner, Krankheit der Jugend (Berlin: S. Fischer, 1928). 2 Brief von Ferdinand Bruckner an Lutz Weltmann vom 29. Mai 1956, im BrucknerArchiv der Akademie der Künste in West-Berlin. Dr. Walter Huder, der Direktor des Archivs, gab mir die freundliche Erlaubnis, ins Archiv Einsicht zu nehmen. 3 Ferdinand Bruckner, Timons Glück und Untergang (Berlin: S. Fischer, 1932). Timon, Tragödie vom überflüssigen Menseben, in Ferdinand Bruckner, Historische Dramen (Berlin: Aufbau-Verlag, 1948). Timon und das Gold, in Ferdinand Bruckner, Schauspiele nach historischen Stoffen (Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1956). 4 Ferdinand Bruckner, Die Verbrecher (Berlin: S. Fischer, 1928). 5 Ferdinand Bruckner, «Die Verbrecher», in Jugend zweier Kriege (Wien: A. Sexl, 1947), S. 170. 6 Ferdinand Bruckner, Elisabeth von England (Berlin: S. Fischer, 1930). 7 Ferdinand Bruckner, Die Marquise von O. (Berlin: S. Fischer, 1932). 8 Ferdinand Bruckner, Die Rassen (Zürich: Oprecht und Helling, 1933). 9 Ferdinand Bruckner, «Die Rassen», in Jugend zweier Kriege, S. 242. 10 Die Korrespondenz zwischen Gottfried Bermann-Fischer und Ferdinand Bruckner befindet sich im Archiv der Akademie der Künste in West-Berlin. Veröffentlicht: Ferdinand Bruckner, «Briefe aus dem Exil», Alternative, Nr. 52 (1967), S. 7-15. 11 Ein jüdischer Student in dem Schauspiel Die Rassen, dessen Philosophie der Resignation durch den Satz zusammengefaßt wird: «Man muß sein Schicksal tragen, Schluß.» 12 Ferdinand Bruckner, Fährten (Wien: Schönbrunn, 1948). 13 Brief im Bruckner-Archiv der Akademie der Künste. 14 Ferdinand Bruckner, Der Tod des Handlungsreisenden (Berlin: S. Fischer, 1949). Übersetzung von Arthur Millers Deatb of a Salesman. 15 Ferdinand Bruckner, «Negerlieder in Amerika», Ost und West, II, Nr. 4 (April 1948), S. 21-30. 16 Ferdinand Bruckner, Heroische Komödie, geschrieben im Jahre 1938, zuerst veröffentlicht in Historische Dramen (Berlin: Aufbau-Verlag, 1948). Datierung der Entstehung der Heroischen Komödie ist nicht eindeutig; Angaben schwanken zwischen 1939 und 1942. Vgl. Christiane Lehfeldt, Der Dramatiker Ferdinand Bruckner (Göppingen: Kümmerle, 1975), S. 224, Anm. 105. 17 Ferdinand Bruckner, Napoleon der Erste, geschrieben im Jahre 1936, zuerst veröffentlicht in Schauspiele nach historischen Stoffen (Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1956). 18 Heroische Komödie, ebda., S. 484. 19 Ebda., S. 474 und 476. 20 Ferdinand Bruckner, Denn seine Zeit ist kurz (Zürich: Steinberg, 1945). 21 Ferdinand Bruckner, Die Befreiten (Zürich: Steinberg, 1945). 22 Ebda., S. 22. 23 Ebda., S. 41. 24 Ebda., S. 54. 25 Ferdinand Bruckner, Simon Bolivar (NY: Aurora, 1945). 26 Ebda., S. 60. 27 Ebda., S. l l l f . 28 Ebda., S. 153f. 29 Siehe Anm. 12. 30 Ferdinand Bruckner, «Der Tod einer Puppe», in Zwei Tragödien (Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1956). 31 Ebda., S. 45. 32 Ferdinand Bruckner, «Der Kampf mit dem Engel», in Zwei Tragödien 33 Ebda., S. 227.

SALAMON DEMBITZER GUY STERN

Schon lange vor der Flucht und dem Exil setzte Salamon Dembitzer die Worte «Erinnerungen eines Heimatlosen» als Untertitel zu einem Band von Erzählungen1. Für diesen Flüchtigen vor einer häßlichen Welt, der erst kurz vor seinem Tode in seiner geliebten «Zuflucht» Lugano eine Annäherung an seine lebenslang erträumte utopische Weltvorstellung fand2, bedeutete das Exil nur durch den Zusatz von Bedrohung, Verfolgung und Leiden eine Veränderung in seinem zum Teil vom Schicksal verhängten, zum Teil durch innere Veranlagung bedingten Wanderdasein. Weder vor noch nach 1933 verweilte Dembitzer ein volles Jahrzehnt in ein- und demselben Lande. Mit Recht schreibt seine Witwe Hertha Dembitzer in einer biographischen Skizze. «Sein ganzes Leben war wie selten eines durch ständiges Wandern gekennzeichnet'.» Sein Leben hat wenige Spuren hinterlassen. Er steht in Koschs Deutschem Literatur-Lexikon, im Nekrolog von Kürschners Deutschem Literatur-Kalender-, die Jewish Encyclopedia jedoch erwähnt ihn nicht'. Unter «Dembitzer» steht lediglich sein Großvater, Chaijm Nathan Dembitzer (1820-1892), ein Talmudforscher und Historiker, der auch mit deutsch-jüdischen Schriftgelehrten, besonders während einer 1874 unternommenen Deutschlandreise in Verbindung stand. Seine Weltaufgeschlossenheit und undoktrinäre religiöse Einstellung, die aus seinen Schriften hervorgehen, übertrugen sich auf den Enkel\ Salamon wurde am 29. Dezember 1888 in Krakau geboren und verbrachte seine erste Kindheit in Lancut, einem kleinen Städtchen in der Umgebung seiner Geburtsstadt, das ihm gleichzeitig zur Belebung seiner Utopie — besonders nachvollziehbar in einem Aufsatz «Jewish Folksongs»" — und zur Zielscheibe früher Rebellion diente. Aus der Enge des Stettls flüchtete er nach Deutschland, zunächst nach Frankfurt, dann nach Kassel, besuchte seit dem fünfzehnten Lebensjahr keine Schule mehr, bildete sich selbst weiter und begann seine literarische Laufbahn bereits mit sechzehn Jahren: Angestellt wurde er beim Kasseler Volksblatt, dessen Chefredakteur der ehemalige deutsche Reichskanzler Philipp Scheidemann war. Gleichzeitig schrieb Dembitzer zahlreiche Gedichte in jiddischer Sprache, jedoch mit lateinischen Buchstaben, eine sehr ungewöhnliche und eigenwillige Tat, die großes Aufsehen erregte. . . seine Lieder, von denen einige vertont wurden, dadurch auch deutschen Lesern und Verlagen zugänglich machte [sie]. In zahlreichen deutschen und ausländischen Zeitungen wurden sie besprochen und nachgedruckt". Die Qualität der Lyrik des Frühreifen bestätigen ihm heute noch maßgebliche Kritiker".

Salamon

Dembitzer

179

Dembitzers Wanderleben führte ihn aus Kassel nach Berlin, dann nach Belgien, das er wegen des Kriegsausbruchs 1914 als «feindlicher Ausländer» wieder verlassen mußte. Er kehrte nach Berlin zurück, ging dann nach Holland; es erfolgte seine abermalige Rückkehr nach Berlin, wo er Hitlers Machtergreifung erlebte. So begann Dembitzers eigentliches Exil am 14. März 1933: Als ständiger Mitarbeiter und Feuilletonredakteur der Wochenzeitung Welt am Montag und als Beiträger zu den sozialdemokratischen Organen Vorwärts (Berlin) und Arbeiter-Zeitung (Wien) befand er sich unter den Künstlern und Schriftstellern, die sofort verhaftet werden sollten". «Ich mußte Berlin fluchtartig am 14. März 1933 verlassen», schreibt er in einem kurzen unveröffentlichten «Lebenslauf» vom 6. August 1951. Diesmal war ihm der vorangegangene unstete Lebenswandel von Nutzen. Seinen schon früher innegehabten Posten am Amsterdamer Allgemeenen Handelsblad erhielt er sofort zurück, und mit diesem finanziellen Rückhalt konnte er in Holland den Roman Die Geistigen fertigstellen, sein letztes in Europa veröffentlichtes Buch"'. Die Mitarbeiterstelle am Handelsblad verblieb ihm, obwohl er, sein Wanderleben fortsetzend, sich 1935 vorübergehend in der Schweiz aufhielt. Von dort aus (wie aus einem Brief vom 11. Januar 1961 an seinen Rechtsanwalt Karl Leonhard hervorgeht), versuchten die Deutschen ihn zu entführen. Kurz darauf übersiedelte Dembitzer von Holland nach Belgien. Dort schrieb er verschiedene zeitkritische Romane, u.a. eine Parabel über den Aufstieg der Nationalsozialisten aus dem Blickpunkt Berlin, Marcel und das Wunder, ferner Novellen, Romane und Essays, die sich das Ziel setzten, die psychologische Verhaltensweise der von ihm gestalteten Menschen zu ergründen. «All diese Manuskripte», schreibt Frau Dembitzer, «mußte er bei seiner neuerlichen Flucht am 11. Mai 1940 zurücklassen und hat sie trotz größter Bemühungen nicht mehr wiedergefunden".» Dembitzers Flucht aus Belgien mündete in die Massenflucht vor den deutschen Truppen in Richtung Südwest-Frankreich ein. Nach endlosen Fußmärschen, Fahrten mit Viehwaggons, Übernachtungen in dreckigen Wartesälen oder unter freiem Himmel retteten sich Dembitzer und seine belgische Gefährtin über die Pyrenäen nach Spanien, dann nach Portugal. Dort gelang es Dembitzer, mit Hilfe eines sogenannten «American danger Visums» mit einem portugiesischen Schiff nach New York zu gelangen, wo er Anfang 1941 eintraf. Die Stadt New York blieb für ihn bis 1947 ungastlicher Wohnsitz. Sogar mit der ihm treu nachgefolgten Belgierin lebte er sich auseinander. In New York wurde Dembitzer das Exempel par excellence für den sich völlig abkapselnden Schriftsteller, der aus Überzeugung oder vorgefaßter Meinung jedwede Anpassung an Amerika ablehnte1'. Für ihn war es die AntiUtopie. Seine Prädisposition in bezug auf Amerika beeinflußte entscheidend sein dortiges Leben und Werk. Als lyrischer Dichter hatte er begonnen, hatte sich dann immer mehr zum sozialkritischen Schriftsteller herangebildet und fand nun in Amerika, dem Land, das er als die Verkörperung aller sozialen

180

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Mißstände betrachtete, den Stoff oder zumindest den Auslöser für seine eher grobschlächtigen Satiren. Sein Leben in New York gab ihm genügend Grund zur Verbitterung. Was Ulrich Seelmann-Eggebert über einen der New Yorker Exilromane Dembitzers schreibt — bei Dembitzer besteht zwischen Autobiographie und Fiktion nur ein hauchdünner Abstand" — trifft auch auf sein dortiges Leben zu: «Gerade in der Beschränkung auf das Alltäglichste, fernab jeder Politik ist au (NY) griff diesen Gedanken auf und glaubte in dem jüdischen Denker den «Typus jenes Emigranten, der keine Kompromisse kennt», zu erkennen3". Kaysers eigene Vertrautheit mit diesem Aspekt der Spinozaschen Denkart sei vielmehr Beweis dafür, daß er «schon vor seiner eigenen um die Lebens- und Denkform der Emigration gewußt hat»39. Diese Reaktion mag typisch sein für die Aufnahme der Exilliteratur in der Exilpresse, die oft Parallelen zwischen dem eigenen Dilemma und spezifischen klassischen Fällen zu sehen versuchte. Diese Spinoza-Biographie ist den früheren Werken über Einstein, Stendhal und Kant in einer Hinsicht ähnlich: in der subjektiven Evokation der historischen Epoche, die das Schwergewicht weniger auf Abstraktes und auf präzise Analyse legt, sondern eher auf die wichtigen historischen Persönlichkeiten, die Spinoza in seinen geistigen Bemühungen beeinflußten.

Rudolf Kayser

429

Die im Exil entstandene Biographie The Life and Time of Jehudah Halevi (bis jetzt nur in der amerikanischen Ausgabe erschienen)'" bietet eine populäre Einführung in die Gedankenwelt der jüdischen und arabischen Kultur Spaniens vor neunhundert Jahren. Halevi (ca. 1085-ca. 1140) wuchs auf in Cordoba, der Geburtsstadt von Moses Maimonides (1135-1204), wo bedeutende jüdische Grammatiker Entscheidendes für die hebräische Philologie leisteten. Die erste Hälfte von Kaysers Darstellung dieses goldenen Zeitalters der jüdischen Kultur bringt einführendes Material, das den Nährboden bezeichnet, aus dem die Gestalt Halevis als Produkt der Berührung östlicher und westlicher Ideologien hervorging. Er wurde als der jüdische Denker bekannt, der dem Rationalismus der griechisch-römischen philosophischen Tradition entgegenzuwirken versuchte, indem er dem intuitiven Erfassen religiöser Wahrheiten mehr Bedeutung als dem logischen Verstehen beimaß. Enthusiastisch begrüßte Thomas Mann die Informationen über Kaysers neues Buch und reflektierte dazu über die Lage vieler emigrierter Schriftsteller: Wie gut ist es zu hören, daß Sie für Ihren Jehuda Halevy [sie], der bestimmt etwas für mich sein wird, einen Verleger haben! Nicht jeder ist so glücklich und es ist betrüblich zu denken, wieviel Gutes nicht zustande kommt, weil die schlechte Zeit, die harten Umstände es verhindern". Mit der posthum erschienenen Biographie Claude-Henri Saint-Simon, Fürst der Armen42 kehrte Kayser zur französischen Kulturgeschichte zurück. Dem Stil seiner früheren Werke dieses Genres gemäß ist dieses Buch Biographie und Kulturgeschichte zugleich, ein Lebensabriß also im Lichte der als Ganzes betrachteten Epoche. Der Saint-Simon ist in einem fließenden Konversationston geschrieben, der das Interesse der Nicht-Spezialisten erweckt, jedoch nie ins Triviale abgleitet. Das klassische Sprachgefühl des Verfassers wird da evident, wo er komplizierten intellektuellen Stoff in die Erzählung einbaut und damit dem Charakter Saint-Simons auch eigenständiges Gewicht verleiht. Unter Kaysers frühesten Schriften hatte die Belletristik einen zentralen Platz eingenommen: Kurzgeschichten, Lyrik, sogar einige Aphorismen erschienen in Act Aktion und der Schaubühne, bevor Kayser zu der Neuen Rundschau ging. In dem Erscheinungsjahr von Werfeis «Der Tod von Moses» (1921) veröffentlichte er bei Kurt Wolff die Erzählung «Moses Tod». Erst gegen Ende seines Lebens kehrte er zu der schöngeistigen Literatur und zu jüdischen Themen zurück. (In seinem Nachlaß befindet sich auch das Manuskript eines unvollendeten Romans aus seiner europäischen Zeit.) Die Erzählung «Hier bin ich!» (1954)" beschreibt einen verkrüppelten polnischen Dorfjungen und seine Begegnung mit der numinosen Gottesmacht. Der verwachsene Idiot Abraham duldet jahrelang den boshaften Spott der Gemeinde, bis er eines Abends die Stimme eines schadenfrohen Dorfjungen seinen Namen rufen hört und in seiner religiösen Überzeugung die Stimme Gottes vernommen zu haben glaubt. Er läuft verwirrt in die Synagoge, wo die Beter zum Neujahrsfest

430

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

versammelt sind, und bricht vor dem Allerheiligsten tot zusammen, die mystisch-verklärte Antwort des biblischen Abrahams «Hier bin ich» auf den Lippen. Die Erzählung ist in dem parabelhaften Stil der jüdischen Legende geschrieben: Gott ruft den Niedrigsten, wählt ihn aus unter den Menschen, die göttliche Gegenwart zu vernehmen. Die Erzählung kann verstanden werden als Sinnbild des Ausharrens unter der Probe der Verfolgung, denn der kleine Abraham, der gesetzmäßig und schuldlos dahinlebt, aber von seinen Mitmenschen verleugnet wird, scheint gerade wegen seines Leidens der Auserwählte zu sein. Ebenfalls von literarischer Bedeutung ist die Novelle Die Heiligen von Qumrän (1964)", die ihre Konzeption Kaysers Israel-Reise verdankt und eine fiktionale Darstellung der Geschichte der Schriftrollen des Toten Meeres ist. Die Geschichte handelt von der Sekte der mystischen Essener, die weitabgewandt in den Bergen des Jordan-Tals wohnen und einen reinen asketischen Judaismus pflegen. Ihre Kultur wird von dem Imperialismus des römischen Reiches mit Vernichtung bedroht. Die Unmittelbarkeit der fast lyrischen Prosa, die besondere Stärke in der Personengestaltung zeigt, läßt die Handlung wie eine wahre Geschichte entfalten. Der junge Grieche Peukestas, der widerwillig als römischer Soldat dient, bildet den Gegensatz zu dem brutalen Centurion. Er verkörpert die humanistische pythagoreische Weltanschauung, die die klassische Religion ersetzt hat. Der Zusammenprall dreier Kulturtraditionen kommt in den langen Disputationen zwischen den Mönchen und dem Griechen zum Ausdruck. Der Grieche lehnt die alten Götter zugunsten seines abstrakten rationalen Systems ab, leugnet aber nicht die Affinität zu dieser Tradition und zu der Literatur der jüdischen «Heiligen». Er beschließt, den Essenern beizustehen gegen den gemeinsamen Feind, die römische Besatzung. Ihre Glaubensstärke verbietet den Essenern jedoch, politische Maßnahmen zu ergreifen, denn dadurch würde der verheißene Messias verleugnet. In dieser Konfrontation zwischen jüdischer und antiker Kultur profiliert Kayser das Wesen beider Traditionen: «[Die Mönche] waren zumeist gute Kenner der griechischen Philosophie und wußten, wie nahe und wie fern deren Lehren ihrem alten Glauben waren. Hellas hatte zwar die Weisheit der Begriffe so hoch und so tief entwickelt wie kein anderes Volk, aber von der Wahrheit der Seele, der Besinnung des Gemütes, der göttlichen Botschaft wußten sie nichts» (S. 52). Die Zenobiten werden aber von dem Griechen vor dem römischen Überfall gewarnt, und, nachdem sie ihre heiligen Schriftrollen in einem sicheren Versteck untergebracht haben, entfliehen sie ihren Felshöhlen, wo 1947 die Schriftrollen durch Zufall von einem Bedouinenjungen wiederentdeckt werden. Die Novellen runden Kaysers literarisches Schaffen auf passende Weise ab. Diese Prosastücke, die in rhythmischer, lapidarer Sprache geistige Probleme und menschliche Motive innerhalb eines bestimmten historischen Kontextes untersuchen, zeigen das Bestreben seiner wissenschaftlichen und editorischen Tätigkeiten überhaupt. Trotz seiner Auswanderung und vorübergehenden Vereinsamung im Exil, trotz der Schwierigkeiten des Neubeginns in einer

Rudolf

Kayser

neuen Heimat, hatte die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in dem Werk Rudolf Kaysers keinen Platz gefunden. Er war vielmehr einer von den deutschen Literaten, für welche die Bewahrung des geistigen Erbes eine Rettung aus der Alltagsmisere bedeutete und die Fortführung dieser Tradition die höchste Aufgabe des tätigen Humanisten war".

Anmerkungen 1 Kurt Pinthus, «Gedenk-Worte für Rudolf Kayser». Ansprache im Verein der New Yorker Deutschlehrer am 7. März 1964. Typoskript, S. 1. 2 Zuerst im Neuen Merkur, IV, Nr. 4 (1920), S. 251-258. Abgedruckt in Paul Pörtner (Hrsg.),Literatur-Revolution 1910-1925 (Neuwied am Rhein: Luchterhand, 1961), II, S. 318-324. 3 Ebda., S. 320-324. 4 Guy Stern, War, Weimar; and Literature. The Story of the Neue Merkur 1914-1925 (University Park and London: Pennsylvania State University Press, 1971), S. 176. 5 Seit 1922 war Kayser verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift. Gottfried Bermann-Fischer gibt in seinen Memoiren versehentlich das Jahr 1924 an: Bedroht — Bewahrt. Weg eines Verlegers (Frankfurt/M: S. Fischer, 1967), S. 81. 6 S. Fischer und sein Verlag (Frankfurt/M: Fischer, 1970), S. 859. 7 Siehe die zitierten Werke von De Mendelssohn, Bermann-Fischer und Walter. 8 So Gottfried Bermann-Fischer, Bedroht — Bewahrt, S. 81. 9 Bei De Mendelssohn abgedruckt, S. 1245. 10 Gemeint ist Heinrich Mann, «Das Bekenntnis zum Übernationalen», NR, XLII, Nr. 2 (Dez. 1932), S. 721-746. 11 Unveröffentlichter Brief vom 19. Dez. 1932 im Rudolf-Kayser-Nachlaß. Zitiert mit freundlicher Genehmigung Dr. Golo Manns. 12 Vgl. Hans-Albert Walter, Deutsche Exilliteratur 1933-1950 (Darmstadt und Neuwied: Luchterhand, 1972), I, S. 85-86. 13 Unveröffentlichter Brief vom 12. Aug. 1933. Das Original befindet sich im GerhartHauptmann-Archiv, Berlin (DDR). 14 Unveröffentlichter Brief vom 27. Okt. 1933. Das Original befindet sich im ThomasMann-Archiv, Zürich. 15 (Wien: Phaidon-Verlag, 1935.) 16 Diese umfassen Werke über Stendhal (1928), Spinoza (1932) und die unter einem Pseudonym veröffentlichte Biographie des Schwiegervaters Albert Einstein (1930), die nur in englischer Übersetzung erschienen ist. 17 Kant (Wien: Phaidon-Verlag, 1935), S. 7. 18 Ebda., S. 287. 19 Unveröffentlichter Brief vom 12. Jan. 1935. Original befindet sich im GeihartHauptmann-Archiv, Berlin (DDR). 20 (Holland: Privatdruck, 1936), S. 23. 21 Oskar Loerke, Tagebücher 1930-1939. Hrsg. Hermann Kasack (Heidelberg: Lambert Schneider, 1955), S. 290. 22 Ebda., S. 316. 23 Vgl. den Aufsatz Ernst Scheyers, «Geistiges Leben in der Emigration», Jahrbuch der schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau, V (i960), S. 271-295. 24 Unveröffentlichter Brief vom 4. Apr. 1935. Original befindet sich im ThomasMann-Archiv, Zürich. 25 Pinthus, «Gedenk-Worte für Rudolf Kayser», S. 3-

432

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

26 Ebda., S. 4. 27 «The Jews in Literature», in The Hebrew Impact on Western Civilization, hrsg. Dagobert Runes (NY: Philosophical Library, 1951), S. 527-528. 28 «Tage im Lande Israel» (Typoskript), Nov. 1961, S. 6. 29 Unveröffentlichter Brief vom 26. Aug. 1937 im Rudolf-Kayser-Nachlaß. 30 Heinrich Mann, BA, XV, Nr. 4 (1941), S. 401. 31 Unveröffentlichter Brief vom 11. Jan. 1942 im Rudolf-Kayser-Nachlaß. 32 Thomas Mann, Briefe 1889-1936, hrsg. Erika Mann (Frankfurt/M: S. Fischer, 1961), S. 351. 33 «Dienst am Leben», Aufbau (NY), XI, Nr. 23, 8. Juni 1945, S. 7. 34 «Über Thomas Manns Joseph-Roman», GQ, XII, Nr. 2 (März 1939), S. 100. 35 NJR, XLIII, Nr. 7 (1932), S. 141. 36 Unveröffentlichter Brief vom 18. Juli 1948 im Rudolf-Kayser-Nachlaß. 37 (NY: Philosophical Library, 1946). Siehe dazu den Brief von Thomas Mann an Kayser vom 8. Nov. 1946 in TM, Briefe 1937-1947, hrsg. Erika Mann (Frankfurt/M: S. Fischer, 1963), S. 513-514. 38 Heinrich Eduard Jacob, «Spinoza — Emigrant und Kämpfer», Aufbau (NY), XII, Nr. 47, 22. Nov. 1946, S. 10. 39 Ebda. 40 (NY: Philosophical Library, 1949). 41 Unveröffentlichter Brief vom 18. Aug. 1948 im Rudolf-Kayser-Nachlaß. 42 (München: Callway, 1966). 43 Die Heiligen von Qumrän, Hier bin ich (Rothenburg ob der Tauber: Hegereiter, 1964). 44 Ebda. 45 Ich möchte an dieser Stelle der Witwe Rudolf Kaysers, Frau Eva Kayser, für ihre unermüdliche Hilfe, ohne die dieser Aufsatz nicht zustande gekommen wäre, meinen aufrichtigen Dank aussprechen.

HERMANN KESTEN CORNELIUS SCHNAUBER

Hermann Kesten, der zuvor als Emigrant in Paris gelebt hatte, kam im Mai 1940 in den USA an. In Paris hatte er zuletzt im Hotel Le Bon in der Rue Vaneau gelebt, dessen Besitzerin selbst durch die Zeit der deutschen Besetzung persönliche Besitztümer und Papiere der Kestens retten konnte. In dieser Zeit war Kesten u.a. als Cheflektor des Amsterdamer Exilverlages Allert de Lange tätig. In dieser Eigenschaft hat er viele der Emigranten nicht nur literarisch gefördert oder künstlerisch am Leben erhalten, sondern ihnen auch finanziell geholfen, was gerade für die exilierten Schriftsteller von großer Bedeutung war. Allerdings darf diese materielle Seite des Exilverlages nicht überschätzt werden, da selbst von jenen Autoren, die das Glück hatten, gedruckt zu werden, nur beschränkte Auflagenzahlen erscheinen konnten. Es fehlten von vorneherein der gesamte deutsche und später auch österreichische Markt. Der Exilverlag Allert de Lange muß daher eher als eine moralische denn als eine finanzielle Stütze für die exilierten Schriftsteller angesehen werden. Genau das war auch die Absicht seines Gründers, Gerard de Lange, gewesen. Hermann Kesten schrieb über ihn folgendes: Sein deutscher Verlag bedeutete ihm nicht nur etwa ein Geschäft; er war ihm eine Passion und ein Bekenntnis, Gerard de Lange war einer der ersten Verleger mit europäischem Gewissen: Als einer der ersten gab er den freien deutschen Schriftstellern mehr als Sympathie1. Trotzdem mußten de Lange und Kesten bei der Auswahl der Autoren auch die geschäftliche Seite berücksichtigen. Es wurden doch wiederum jene Autoren und Werke bevorzugt, die selbst in dem von vorneherein nur beschränkt möglichen Absatzrahmen eine garantierte Leserschaft versprachen. Wie aber war es zur Gründung des Exilverlages Allert de Lange gekommen, dessen Bedeutung besonders durch die Person Hermann Kestens noch weit bis in das amerikanische Exil hineinreichte? Der Inhaber des damals bereits renommierten Verlages Allert de Lange, Gerard de Lange, hatte sich im Frühjahr 1933 entschlossen, innerhalb seines Verlagshauses einen Exilverlag zu gründen; ähnlich wie es zur gleichen Zeit und ebenfalls in Amsterdam Emanuel Querido tat. Nach anfanglich geringen Erfolgen unter der Lektorin Hilde van Praag-Sanders war es dann Hermann Kesten, der diesem «deutschen Verlag» oder dieser «deutschen Abteilung» von Allert de Lange (wie dieser Exilverlag auch oft genannt wurde) zu einer bedeutenden Repräsentanz der deutschen Literatur im Exil verhalf. Dabei hatte Hermann Kesten nur die ihm angetragene literarische, nicht aber die ihm ebenfalls angebotene geschäftliche Leitung übernommen. Denn die Geschäftsführung des Exilverlages hätte ihm zu viel Zeit von seiner schriftstellerischen

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Tätigkeit geraubt sowie ihn gezwungen, von Paris nach Amsterdam umzusiedeln, was unter anderem auch eine Einschränkung der persönlichen Kontakte zu den damals in Paris oder Sanary lebenden Exilautoren mit sich gebracht hätte. Es waren aber gerade diese Kontakte sowie die Erfahrungen und Beziehungen, die Kesten schon vor 1933 als literarischer Leiter des Gustav Kiepenheuer Verlages gesammelt und aufgebaut hatte, die jetzt dem Allert de Lange Verlag zugute kamen. Denn Kesten konnte vorwiegend ehemalige Kiepenheuer Autoren für Allert de Lange gewinnen. Freundschaftlicher Konkurrent in diesen Bemühungen war dabei nur der ehemalige Geschäftsführer des Kiepenheuer Verlages, Fritz Landshoff, der als Mitinhaber des Querido Verlages diesem ebenfalls bedeutende Autoren zuführte. Am 14. Mai 1940 mußte die deutsche Abteilung des Allert de Lange Verlages ihre Tätigkeit einstellen2. Bevor Hermann Kesten im Mai 1940 in New York eintraf (seine Frau Toni konnte erst später nachkommen), hatte er neben seiner Tätigkeit als künstlerischer Leiter des Kiepenheuer Verlages (1927-1933) und des Exilverlages Allert de Lange (1933-1940) bereits acht Romane, einige Erzählungen, sechs Dramen sowie zahlreiche Essays und Gedichte veröffentlicht. In dem Erstlingsroman Josef sucht die Freiheit erleben wir anhand einer Familiengeschichte den Ausbruch eines jungen Menschen, der hofft, durch die Wahrheit die Freiheit zu finden, und der ständig den Widerspruch zwischen den Ansprüchen, Idealen und Begriffen der Erwachsenen und deren Wirklichkeit erfahren muß, diesen Widerspruch aber kaum begreift und am Ende einen Schritt tut, der ihm nur die Illusion gibt, er sei jetzt frei. Schon in diesem Roman Kestens steht der Mensch «ständig im Gegensatz zu seinen eigenen Wünschen, Vorsätzen und Überzeugungen»3, ein Motiv, das in nahezu allen Romanen Kestens aus der Zeit vor dem Exil auftaucht und am stärksten in dem Roman Der Scharlatan hervortritt. Es ist dabei der Mensch selbst, der an diesen Widersprüchen schuld ist, auch wenn diese Problematik in dem 1931 erschienenen Roman Glückliche Menschen von der konkreten sozialen und wirtschaftlichen Notsituation der Weimarer Republik stärker als in den übrigen Romanen aus der Zeit vor 1933 mitgetragen wird. Doch während in Kestens zeitbezogenen Romanen vor dem Exil, zu denen noch Ein ausschweifender Mensch gehört, und ebenso wieder in den zeitbezogenen Romanen nach 1949, das barock Heitere in der Erzählweise mehr oder weniger stark den Ton angibt und das Groteske, Absurde und Widersprüchliche des Lebens dem Autor eher zum stilistischen Spiel wird, so wirken die Romane des Exils schon im Ton ernster und verantwortungsbewußter. Die Schwere des Exils scheint den Autor mehr zu drücken als die Not der zwanziger Jahre oder das für ihn närrische Treiben infolge des bundesdeutschen Wirtschaftswunders nach 1949. Weshalb? Im Exil ging vor allem das verloren, was Kesten als das wichtigste Gut für die Menschheit betrachtet, die Freiheit. Gemeint ist die Freiheit in Deutschland, aber auch die Freiheit für den Schriftsteller, der sich jetzt in einer fremden Kultur und in einer fremden Sprachumgebung bewegen muß, was sich notgedrungen als eine Art Unfreiheit

Hermann Kesten

43 5

empfinden läßt. Allerdings ist es eine Unfreiheit, die nicht vergleichbar ist mit der Unfreiheit derjenigen Verwandten, Freunde und Kollegen, die in der Tyrannei zurückgeblieben sind. Es war deshalb für Kesten auch nicht so sehr das Exil selbst, woran er litt (auch wenn das Leiden am Exil zum Beispiel in einigen Briefen aus dieser Zeit und im Vorwort zu Deutsche Literatur im Exil von Kesten durchaus angesprochen wird)4, es war eher das Wissen um die Qualen der Zurückgebliebenen, was das Exil so schwer werden ließ. Kesten sieht sich dabei, bis er selbst nach Ausbruch des Krieges in Frankreich interniert wurde 5 , in einem Pariser Café sitzen und liest oder hört von den Leiden der in der Diktatur Lebenden. Denn genauso geschieht es in seinem Roman Die Kinder von Gernika, wo er, der Autor Hermann Kesten, sich in einem Pariser Café die Geschichte einer spanischen Familie erzählen läßt, die zunächst nur die Geschichte einer Familie mit feindlichen Brüdern, erotischen Begierden, Güte und Haß ist, wo aber alle Personen — und dies allein durch bloße familiäre und lokale Ereignisse — in den Spanischen Bürgerkrieg hineingezogen werden und durch den Bombenangriff der Deutschen auf Gernika Zerstörung und Massenmord erleben müssen. Doch schon vor dem Roman Die Kinder von Gernika mit seiner unverhohlenen Prophezeiung auf das, was Europa noch bevorstand, hatte Kesten anhand zweier Familien den Untergang der Gerechtigkeit sowie den Aufstieg der Tyrannei dargestellt. Kesten schrieb über seinen Roman Der Gerechte: Es war die Farce der Gerechtigkeit. Ein Mann, der sein Vermögen an seine Kinder verteilt, an Unwürdige die Gerechtigkeit ausliefert und sie und sich zum Spott macht — Symbol einer Demokratie, die sich zugunsten ihrer ungeratenen Söhne und verderbten Töchter aufgab6. Der Roman Der Gerechte (1934) war schon vor dem Exil begonnen worden. Kestens amerikanisches Exil reicht nach seinen eigenen Worten von 1940 bis 1949, weil er von dieser Zeit an Deutschland wieder besuchen konnte, in Deutschland unter Deutschen sprechen durfte und in Deutschland wieder gedruckt wurde. So jedenfalls formulierte er es in einem Gespräch, das ich mit ihm in seinem Wohnsitz in Basel führte". In dem Vorwort zu Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren 1933-1949 heißt es dagegen lakonischer: «Ich verließ Deutschland im März 1933- Ich kam zum ersten Mal nach Deutschland zurück im Juni 1949. Damit war für mich das Exil theoretisch oder legal beendet» (DL, 17). Trotzdem behielt das Ehepaar Kesten seine New Yorker Wohnung noch viele Jahre bei, und zwar auch dann noch, als sie 1954 endgültig nach Rom übersiedelten. (Allerdings hatten Hermann und Toni Kesten schon seit 1950 immer wieder längere Zeit in Rom gewohnt, so 1950 und 1951 in einem Hotel und 1952 in einer möbliert gemieteten Wohnung.) Wichtig bleibt aber, daß für Kesten New York schon seit 1949 kein Exil mehr war, sondern nur Wohnstätte und Ausgangsort für eine Rücksiedlung nach Europa, auch wenn er zu New York weiterhin ein sehr positives und, soweit das bei Kesten überhaupt möglich war, intimes Verhältnis behielt. Es war dann auch eher Toni, die lieber

416

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

in Rom leben wollte und auch später, bis zu ihrem plötzlichen Tod im Jahre 1977, Rom allen übrigen Städten, die die Kestens als neuen Wohnsitz gelegentlich erwogen (darunter auch München) den Vorrang gab. Ausschlaggebend waren dabei die für Toni günstigen klimatischen Verhältnisse in der italienischen Hauptstadt. Kestens Lebensgewohnheiten in New York waren die versuchte Fortsetzung seiner Lebensgewohnheiten in Deutschland und später in Paris. Er saß häufig in Restaurants und Cafés, und da diese in Amerika für einen schreibenden Autor oft nicht die nötige Behaglichkeit bieten (man wird dort ständig von den Kellnern nach neuen Wünschen gefragt und es wird erwartet, daß man nicht länger bleibt, als man zum Verzehren seiner Mahlzeiten oder seines Kaffees braucht), so saß er auch oft in Hotelhallen oder in der Cafeteria im Zoo des Central Park. Denn als literarisches Kuriosum schrieb und schreibt Kesten seine Werke fast ausschließlich in öffentlichen Plätzen. Außerdem setzte er sich auch oft in die Museen oder ging nach Harlem, was damals noch ohne Gefahren geschah, oder besuchte die wenigen Cafés, die damals auch in New York zu einem festeren Treffpunkt von Schriftstellern wurden. Es gab da ein bestimmtes jiddisches Café, von dem mir Kesten berichtete, ohne sich allerdings an die genaue Adresse zu erinnern, ja es gab sogar eine Art Literatencafé im Stadtzentrum sowie einige Künstlercafés in Greenwich Village8. Befreundet waren die Kestens in New York besonders mit Klaus Mann, Fritz Landshoff sowie Franz Schoenberner, dem letzten Redakteur des Simplicissimus. (Klaus Mann war wie Kesten bereits Lektor in Amsterdam gewesen und Fritz Landshoff gehörte — wie bereits erwähnt wurde — als ehemaliger Geschäftsführer des Kiepenheuer Verlages zu den frühesten Freunden des Autors.) Außerdem gehörten zu dem engeren Freundes- oder Bekanntenkreis der Kestens in New York der Maler Richard Lindner, der Autor Alfred Polgar, der Publizist und Herausgeber Leopold Schwarzschild sowie dessen ehemaliger Mitarbeiter am Neuen Tage-Buch und Chefredakteur der Pariser Tageszeitung, Joseph Bornstein. Von den Amerikanern waren es besonders das Schriftstellerehepaar Matthew und Hanna Josephson, mit denen die Kestens engeren Kontakt hatten. Kestens Bedeutung in New York beruhte neben seinen schriftstellerischen Arbeiten nicht zuletzt auf seiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Berater des im Juni 1940 gegründeten Emergency Rescue Committee, dessen Ziel es war, den zunächst nach Frankreich geflüchteten Künstlern, Journalisten, Politikern und Wissenschaftlern die Ausreise oder Flucht nach Übersee zu organisieren. Kesten, mit seinen Beziehungen zu zahlreichen Schriftstellern noch aus der Zeit in Deutschland, Frankreich oder bei Allert de Lange, wurde dabei zur zentralen Mittlerpersönlichkeit zwischen den gefährdeten Autoren und dem ERC9. Viele Briefe aus dieser Zeit legen davon erschütterndes Zeugnis ab. Für Stefan Zweig wurde Kesten in dieser Tätigkeit (und für das, was er schon vorher für die Emigranten getan hatte) zum «Schutzvater und geradezu Schutzheiligen aller über die Welt Versprengten» (DL, 140). Besonders aus den

Hermann Kesten Jahren 1940 und 1941 gibt es die ergreifendsten Briefe an Kesten um Hilfe oder Dank, wozu dann selbst sein damals noch nicht in New York eingetroffener Freund Fritz Landshoff oder Persönlichkeiten wie Annette Kolb gehörten. Folgende Briefauszüge — der eine von Carl Zuckmayer, der andere von Annette Kolb — sollen als Beispiele gelten: Lieber Herr Kesten, wie ich höre, sind Sie der aktivste und energischste Helfer für unsere gefährdeten Freunde in Europa. Ich bin glücklich für jeden einzelnen, der herüberkommen kann, denn — was auch geschehen wird — hier haben wir wenigstens noch die Hoffnung, kämpfen zu können. Zweifellos sind die Flüchtlinge im unbesetzten Frankreich oder auch die nach Portugal entkommenen in der direktesten Gefahr und größtenteils auch in der härtesten Notlage. Aber ich bin überzeugt, daß unsere Freunde in der Schweiz nicht viel weniger gefährdet sind, oder aber jeden Tag in die scheußlichste Lage kommen können. Man muß versuchen, sie herauszubekommen, ehe es zu spät ist. (S. 121). Und Annette Kolb schreibt aus Lissabon: Lieber Kesten, war im Emergencyoffice. Vor Ende Mai keine Schiffsplätze möglich. Es muß also beim Klipper bleiben. Ich suche also mit allen Mitteln fortzukommen. Es werben im Emergencyoffice derart arme Volksmassen um Zwischendeckcojen, daß ich von Geld nicht reden möchte. . .. Ihr werdet Geduld mit mir haben müssen, so herunter bin ich. Jetzt der Kampf wegen des Klippers. (S. 141) Durch seine Tätigkeit für das Emergency Rescue Committee gelang es Kesten schließlich, seine Frau Toni aus Frankreich zu retten, die bis dahin (ebenso wie seine Mutter und Geschwister) noch so manches Elend im Lager oder auf der Flucht erleben mußte. Aber auch die schon in den USA Eingetroffenen wandten sich noch oft um Unterstützung an ihn. So zum Beispiel Alfred Döblin, wenn er aus Los Angeles schreibt: Lieber Kesten, vielen schönen und sofortigen Dank für Ihren endich einmal etwas ausführlichen Brief, der mir einen kleinen Zugang in die Geheimnisse New Yorks gewährte. Ihr Wilden drüben seid doch bessere Menschen als wir Hollywooder. Denn soweit ich sehe und höre, verdient ihr doch alle irgendwie etwas und haltet Euch über Wasser — während es bei uns an der Westküste nur zwei Kategorien von Autoren gibt, solche, die im Fett, und solche, die im Dreck sitzen. Zur ersten Gruppe gehören Th. Mann, Werfel und andere, — gut gehts auch, zum mindesten zeitweilig, Alfred Neumann, auch Brecht . . . — und nicht gut geht es Autoren wie mir, Leonhard Frank, auch Ludw. Marcuse etc. Wenn Sie etwas von mir für die Anthologie von Klaus Mann-Kesten wollen, so nehmen Sie, was Ihnen gefallt. . . . Oder wollen Sie etwas Neues. Ungedrucktes...? (S. 179f )

418

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Die Hauptwerke Kestens aus der New Yorker Zeit zwischen 1940 und 1949 sind der Roman Die Zwillinge von Nürnberg (1947), die Biographie Copemicus und seine Welt (1948) sowie der Roman Die fremden Götter (1949). Dazu gab er noch folgende Anthologien heraus: 1943 Heinrich Heine. Works of Prose, 1944 Heinrich Heine. Germany, A Winter's Tale und 1943 zusammen mit Klaus Mann Heart ofEurope. AnAnthology of Creative Writing in Europe 1920-1940. Außerdem veröffentlichte er 1946 The Blue Flower Best Stories of the Romantics, eine Sammlung romantischer Erzählungen, in denen er, der Rationalist, auch einmal das Irrationale verteidigen wollte. So jedenfalls äußerte er sich in dem Basler Gespräch, auch wenn er in dem Vorwort zu The Blue Flower ebenso deutlich von der Verteidigung der romantischen Poesie spricht, was nicht von vorneherein das Gleiche ist. Hinzu kommen aus dieser Zeit noch zahlreiche Aufsätze und einige Gedichte, die entweder schon damals erschienen sind oder später in dem berühmten Essayband Geist der Unruhe (1959) sowie in dem weniger bekannten Gedichtband Ich bin der ich bin (1974) aufgenommen wurden. Es waren folgende Zeitungen und Zeitschriften, in denen zwischen 1940 und 1950 Kestens kürzere oder längere Beiträge oder Aufsätze abgedruckt wurden: Aufbau, Decision (hierin erschien Kestens bedeutender Aufsatz über Ernst Toller), The Nation, Neue Volkszeitung, The New Republic, Berliner Hefte, Welt und Wort, Die neue Rundschau und Der Monat. Da Kestens Bedeutung auch in seiner New Yorker Zeit nicht zuletzt in seinen Aufsätzen und Essays liegt, ist es notwendig, auf diese Quellen hinzuweisen. Im Gegensatz dazu sind seine Gedichte aus dieser Zeit weniger originell, sie sind im Rhythmus oft absichtliche Nachahmungen bekannter Vorbilder, die den Eindruck hinterlassen, als hätte sie Kesten als Rätselspiele für Literaturforscher geschrieben; sie sind aber schon deswegen interessant, weil sie wie «Ein Jahr in New York» das Leiden der Emigration auszudrücken versuchen oder in einem Gedicht wie «B und B» (Brecht und Bronnen) auch polemische Töne anschlagen. Brecht sprach zum Bronnen: Ich erkenne dich nicht. Ich lese Verrat In deinem Gesicht. Bronnen erwidert dem Brecht: Du kennst mich schlecht. Wir waren Freunde, wie sonderbar, Weil du heut bist, was ich gestern war: Ein abergläubischer Kommunist, Der falsche Prophet der armen Schar. Du bist ein Nazi, sagt Brecht zum Bronnen. Hast dich verloren und nichts gewonnen. Dein Führer ist des Volkes Tod. Salz wird dein Weib, zu Stein dein Brot. Nimm es nicht krumm,

Hermann Kesten

439

Sagt Bronnen zum Brecht. Kennst du denn die Welt so schlecht? Und endet das Dritte Reich auf dem Mist, Werde ich, was du heute bist: Kommunist10! Diese Polemik entstand nach Kestens eigener Datierung 1949, also zu einer Zeit, in der das Exil sowohl für Brecht als auch für Kesten kaum überwunden war. Dabei scheint der Inhalt sogar noch auf eine frühere Entstehungszeit hinzuweisen". Der Roman Die Zwillinge von Nürnberg, den viele Literaturkritiker für Kestens besten Roman halten, ist nach Kestens eigenen Worten: ein Zeitbild eines aus den Fugen gegangenen Jahrhunderts mit lauter aus den Fugen gegangenen Typen, es zeigt den Wettlauf der Vernünftigen mit den Narren, die Verzweiflung der Guten über den Sieg der Satanischen, das Karussell von symbolischen Privataffären, die welthistorisch erscheinen, und von Wirtshausrevolutionen, die Epoche machen' 2 . Dieser Roman zeigt neben der Unmenschlichkeit der nationalsozialistischen Handlanger und Schergen aber auch die wachsende Opferbereitschaft von Menschen und Organisationen, je größer die Gefahren werden. Darin liegt eine Hoffnung. Und dies ist eine entscheidende Hoffnung innerhalb einer Welt, in der die Brutalität so weit geht, daß zum Beispiel offizielle Vertreter der HitlerRegierung schon vor der Besetzung Frankreichs dieses Fluchtland der Emigranten korrumpieren dürfen. So gelang es zum Beispiel dem Nazi-Minister Dr. Kaiser zusammen mit dem Nazi-Ministerialrat Lust und im Einverständnis der französischen Behörden, Pässe zu fälschen, um die Emigranten aus der eigenen Familie nach Deutschland zurückzuholen. Es ging dabei um Kaisers Tochter Ulrike, den Schwiegersohn Musiek und den Enkel Alexander. Kaiser und Ulrikes Schwager, der oben erwähnte Ministerialrat Lust, waren dazu eigens nach Paris gekommen und konnten sich bei Filet Mignon und «Beaujolais 1911» auch noch über die «Dekadenz» der Franzosen und deren bevorstehenden Untergang auslassen. Und als Ulrike und Musiek das Rückkehrangebot ablehnen und stattdessen davon reden, daß sie auf den Sturz der Nazis hoffen, steigert sich Lust als Gast in einem fremden Land in die folgenden infamen Worte, für die ihm leider das Verhalten der Welt und nicht zuletzt der französischen Behörden zunächst recht geben: Wer auf den Tod seiner Feinde wartet, stirbt inzwischen nur schneller dahin. Du und deine Freunde sind verloren. Einen Teil haben wir zu Hause auf administrativem Wege erledigt. Der Rest krepiert in ausländischen Konzentrationslagern oder Konsulaten. Unser Imperium wird größer sein als das römische oder britische war. Wohin werdet ihr dann entrinnen? . . . Und mit dem Heiligen Vater haben wir ein Konkordat geschlossen. Mit England ein Flottenbünd-

440

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK nis. Mit Frankreich und Rußland können wir abschließen, was wir wollen, wann wir wollen1*.

Und als der Außenminister Ribbentrop Paris besucht, sind es die Emigranten, die in «Schutzhaft» genommen werden und nicht die Nazis, die sich dagegen nicht nur frei, sondern auch recht selbstbewußt bewegen dürfen. Es ist aber gerade dieses Verhalten des Auslandes gegenüber den selbstbewußten Tyrannen, beziehungsweise es ist die immer wieder zu beobachtende moralische Schwäche der Demokratien gegenüber den Diktaturen, unter denen Kesten besonders litt und — wie ich es aus persönlichen Briefen von ihm weiß — noch immer leidet. Fast könnte man annehmen, er habe unter dieser Korruption in der Welt Verständnis für die Worte Cäsars, des einen Enkels von Dr. Kaiser, wenn dieser in den Zwillingen bekennt: Das ist das Geheimnis Gottes. Er ist nichts als die ungeheure Leere im Universum. Und da gibt es Leute, die machen ein moralisches Aufheben von sich. Wir sind Insekten auf der Oberfläche eines der kleinsten Trabanten eines Zwergsterns in einem lokalen Sternsystem in einer von Millionen Milchstraßen. Pfui Teufel. Ich wäre kein Mensch geworden, wenn ich eine Wahl gehabt hätte! O pfui! Und da wollen sie noch Individuen sein! Wir gehören zu einer Gattung. Mehr gibt es nicht. Darum ward ich ein Nazi. Du verstehst. Ich will wo hingehören, wenn ich für mich selber nichts sein kann". Dennoch ist es gerade diese Haltung, die Kesten ablehnt. Der Verlust der Transzendenz gibt dem Aufklärer und Rationalisten Kesten noch keineswegs ein Motiv, zum Anhänger des Inhumanen zu werden. Hierin liegt ein Schlüssel zu fast allen seinen Werken und Polemiken. Die Zwillinge von Nürnberg ist ein Roman mit stark autobiographischen Erlebnissen, so zum Beispiel die Schilderung des französischen Internierungslagers von Colombes, in dem Kesten selbst eingesperrt war. Es ist aber auch ein Roman der zwanziger und dreißiger Jahre, in dem anhand der beiden Zwillingsschwestern Primula und Ulrike sowie der beiden Brüder Cäsar und Alexander das unterschiedliche Engagement gezeigt wurde, das den Deutschen beim Auftritt und der Machtübernahme der Nationalsozialisten übrig blieb: sich mit ihnen einzulassen oder ihnen zu entfliehen. Denn der Märtyrertod, wie ihn Carl von Ossietzky erlitt und durch den Kesten tief erschüttert wurde, schien ihm in dieser Zeit nicht der richtige Schritt, sofern man sich noch gegen ihn entscheiden konnte. Hatte Kesten doch selbst Carl von Ossietzky seinerzeit persönlich geraten: «Fliehen Sie, Ossietzky, gehn Sie ins Exil, wir brauchen keine Märtyrer und Blutzeugen, wir brauchen lebende Polemiker, keine toten'5.» Trotzdem bleibt es gerade das mutige Handeln einzelner, die nicht mehr fliehen können oder wollen, weil sie eine große Verantwortung vor sich sehen, die dem Roman zwar nicht das Grausame, aber zumindest das Trostlose nehmen. Und zu diesen mutigen einzelnen gehören Ulrike ebenso wie ihr

Hermann Kesten

441

Neffe Cäsar, der sich vom Nationalsozialisten doch noch zum Widerstandskämpfer wandelt und dann ebenso wie seine Tante den Opfertod zur Rettung anderer erleidet. Doch geschah dies aus sinnvollem Handeln in der besetzten Fremde und nicht — wie bei Carl von Ossietzky — als Folge eines nutzlosen Zurückbleibens im deutschen Reiche. 1948 erschien Kestens Biographie Copernicus und seine Welt, die Thomas Mann schon in einem Brief vom 19- Dezember 1949, nachdem er das Manuskript gelesen hatte, «einen Treffer von einem Buch» (DL, 190) nannte. (Die englische Übersetzung dieser Biographie wurde schon 1945 gedruckt.) In dieser Biographie zeigt Kesten, wie ein Mensch ohne ein sonderlich aufregendes Leben zu führen dennoch der «gewaltigste Mensch in tausend Jahren» wurde, denn «kein Kaiser oder Papst veränderte radikaler den Gang der Menschheit als der Domherr aus Thorn, ein Astronom, ein Humanist — Nicolaus Copernicus"'.» Dabei erleben wir in dieser mit Begeisterung und im für Kesten so typischen reporterhaften Sachlichkeitsstil geschriebenen Biographie auch ein Zeitgemälde des damaligen Europas, auf dem Figuren wie Savonarola, Luther und Melanchthon ebenso mitreißend, wenn auch keineswegs mit der gleichen Sympathie, dargestellt werden wie die Hauptperson selbst. Der Anstoß zu dieser Biographie war nach Kestens eigener Aussage (Basler Gespräch) seine ständige Angst vor einer Nicht-Existenz im Universum durch falsche «Wahrheiten». Denn man kann, wie es die Jahrhunderte vor Copernicus bewiesen haben, mit Unwahrheiten recht behalten und dadurch, was den Wahrheits- und Vernunftfanatiker Kesten immer wieder in Schaudern versetzt, eigentlich nicht existieren. Deshalb faszinierte ihn der Mann Copernicus, der es geschafft hatte, durch das richtige Erfassen des Universums mit diesem fertigzuwerden und uns darin die wahre und damit eigentliche Existenz zu geben. Und so spricht aus den folgenden Worten auch Kestens eigene Begeisterung: «Er [Copernicus] glaubte, daß er als erster in der modernen Welt die Wahrheit mit Augen sah — größte Wonne eines Sterblichen17!» Obwohl dieses Buch von der Wahrheit unseres Sonnensystems in einer Zeit entstand, in der fast ganz Europa unter die Herrschaft der nationalsozialistischen Irrlehren geraten war, ist Kesten heute der Meinung, daß darin nicht der eigentliche Anstoß zu dieser Biographie lag. Das Problem der Wahrheit habe ihn auch unabhängig von den Zeitereignissen beschäftigt. Keineswegs unabhängig von den Zeitereignissen ist dagegen Kestens wohl kühnster Roman entstanden, Die fremden Götter. Auch hier geht es um die Wahrheit, allerdings um den Fanatismus solcher «Wahrheiten», die man Religion nennt und die die Menschheit versklaven können. Es sind subjektive Wahrheiten, die den Mitmenschen als Objektivität aufgezwungen werden, bis der eine Mensch zum Feind und Zerstörer des anderen wird. Kühn ist dieser Roman schon deswegen, weil Kesten, in einer Zeit, in der der Welt endgültig bekannt wurde, welche Grausamkeiten und Vernichtung jüdische Menschen erleiden mußten, gerade den jüdischen Glaubensfanatiker aus Fanatismus unmenschlich werden läßt. Es ist die Geschichte eines Vaters, der Auschwitz

442

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

überlebte, seine durch Verwechslung gerettete Tochter Luise wiederfindet und erfahren muß, daß sie in einem Kloster zur fanatischen Christin geworden ist. Er versucht sie deshalb mit allen Mitteln, nicht zuletzt mit Gewalt und Grausamkeit, zum jüdischen Glauben zurückzuführen und merkt dabei nicht, daß er selbst, so wenn er zum Beispiel seine Tochter wochenlang bei Suppe, Brot und vier Äpfeln pro Tag einsperrt, Methoden anwendet, die die Nazis, wenn auch zweifellos viel grausamer, bei den Juden angewandt haben. Luise, die nur durch die Hilfe von Freunden aus ihrem Gefängnis befreit wurde, sieht diese Parallelen selbst, wenn sie dem Vater vorwirft: «Die Nazis haben euch eingesperrt. Und was habt ihr gelernt? Ihr sperrt eure Kinder ein18.» Am Ende heiratet die fanatisch gebliebene Christin dennoch einen Atheisten; die Sinnlichkeit des Lebens und des Eros, zu der sich Kesten in allen seinen Werken mehr oder weniger stark bekennt, triumphiert und zwingt beide zumindest am Anfang dieser Verbindung zur gegenseitigen Toleranz. Es ist eine Toleranz, die der Vater von Luise auch am Ende des Romanes noch immer verurteilt, und von der wir allerdings selbst nicht wissen, wie lange sie anhält. Dennoch hat sich die jüngere Generation für den Augenblick befreit und hätte die Chance, durch gegenseitige Toleranz freizubleiben. Und dies würde auch die Freiheit von falschen Schmerzen bedeuten. Es heißt deshalb auch gegen Ende des Romanes über Théodore, den unglücklichen und verstoßenen Liebhaber Luises: Schon lange hatte sich Théodore ausgerechnet, daß es dreierlei Schmerzen gab, die natürlichen, die Gott schickte, wie Krankheit und Tod; die überflüssigen, die Menschen einander antun, wie unglückliche Liebe und Krieg; und die eingebildeten Schmerzen, die man sich selbst zufügt, die philosophischen und religiösen Wahnideen, das Zahnweh der Seele19. Auf die Schmerzen durch Tyrannei, Krieg und Exil sollten für Kesten keine neuen Schmerzen durch Fanatismus und Wahnideen folgen. Wie sehr Kesten, der ansonsten Städte wie Paris und New York nicht nur anregend findet, sondern zum Schaffen geradezu braucht, dennoch im New Yorker Exil litt, hatte ich bereits angedeutet. Im Vorwort zu Deutsche Literatur im Exil schreibt Kesten hierzu unter anderem: Ich weiß nicht, wie weit Menschen, die nie ihr Land zu verlassen gezwungen waren, sich das Leben im Exil vorstellen können, das Leben ohne Geld, ohne Familie, ohne Freunde und Nachbarn, ohne die vertraute Sprache, ohne einen gültigen Paß, ohne einen Ausweis oft, ohne Arbeitserlaubnis, ohne Aufenthaltserlaubnis häufig, ohne ein Land, das bereit wäre, den Exilierten aufzunehmen. Wer begreift diesen rechtlosen Zustand von Individuen, die ihr eigener Staat ächtet, verfolgt, verleumdet, gegen die er zuweilen Mörder über die Grenzen hinausschickt? Exilierte sind meistens den untersten Poli-

Hermann Kesten

443

zeimenschen hilflos ausgeliefert, Opfer der Fremdenpolizei, die sie von einer Grenze zur anderen abschiebt. (DL, 18) Ähnliche Klagen lesen wir auch in Kestens Briefen aus dieser Zeit. Ebenso können wir aber auch in denselben Briefen nachlesen, wie sehr sich Kesten von denjenigen Emigranten abwandte, die aus Rache an dem, was in Deutschland seit 1933 geschah, vom Völkermord an den Deutschen träumen, obwohl sie noch vor dem Exil wie Emil Ludwig «Anbeter Mussolinis» oder wie Alfred Kerr «germanischer Hunnenpatriot» waren (S. 168). Außerdem litt Kesten nach dem Krieg unter der Zerstörung Deutschlands und war nicht bereit, wie so manche Exilanten als Okkupationsbeamter zurückzukehren. «Als Okkupationsbeamter zu kommen hätte ich weder Talent noch Lust; ich habe zu oft den alten gelesen und dort über alle Arten von Beamten gelacht» (S. 220f). Stattdessen schrieb er sehr bald einen Roman über den Aufstieg der Bundesrepublik, Die Zeit der Narren, in dem er die Wirren der Nachkriegszeit, die Hast des Aufstieges und das Fertig- bzw. Nichtfertigwerden mit der Zeit des Nationalsozialismus darstellt. Andere Romane, die ebenfalls Deutschland nach dem Kriege einschließen oder berühren, folgten: Ein Sohn des Glücks 1955, Die Abenteuer eines Moralisten 1961 und Ein Mann von sechzig Jahren 1972. Im Stil und Aufbau ist er bei allen diesen Romanen zurückgekehrt zu dem eher Sprunghaften, zu dem häufig nur Spielen mit dem Grotesken sowie zu dem oft Ironisch-Satirischen aus bloßem burleskem Selbstzweck heraus, wie wir es schon aus seinen Romanen vor dem Exil kannten. Nur erscheint uns zum Beispiel in Die Zeit der Narren alles noch verwirrender und abgehackter und in Ein Mann von sechzig Jahren noch um vieles wilder und erotischer, als wir es bei den früheren Romanen beobachten können20. Nicht so ist es wiederum in den drei historischen Romanen, die Kesten schrieb und die ebenfalls im Exil entstanden: Ferdinand und Isabella 1935, Der Mohr von Kastilien 1936 und König Philipp II 1938. Es sind Romane, die Kesten zwischen 1950 und 1953 noch einmal, wenn auch mit veränderten Titeln, auflegte und die somit bekenntnismäßig auch in die New Yorker Zeit gehören. Auch in diesen Romanen erscheinen uns Aufbau und Stil weniger unzusammenhängend, weniger spielerisch mit dem Grotesken und weniger ironischsatirisch aus burleskem Selbstzweck heraus gestaltet und sind darin den anderen Exilromanen verwandt. Der Grund ist der: Kesten ging es in dieser Trilogie außer um eine gewisse historische Ernsthaftigkeit unter anderem «um die Verurteilung der mißbrauchten Macht»21 sowie — und dies besonders ausgeprägt in Ferdinand und Isabella und König Philipp II — um die grausamen Schicksale der Emigration. Es waren Probleme, die ihm tiefer und brennender am Herzen lagen als die Probleme der Romane vor und nach dem Exil. Das Bösartige der Wirklichkeit und der Menschen, das Kesten gerade in diesen drei historischen Romanen immer wieder zeigen will, wird dann häufig so objektiv distanziert und sachlich kühl abgerollt, daß dem Leser das

444

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Dargestellte schon von selbst (ohne daß der Autor damit noch zu spielen brauchte) grotesk und absurd erscheint. Doch gerade durch dieses stilistische Mittel erstarrt der Leser sehr oft in Empörung über das Grausame und Absurde der dargestellten Menschen und Ordnungen. Ein Beispiel hierfür ist die Episode «Die Gans» aus dem Kapitel «Die Vertreibung der Juden» des Romans Ferdinand und Isabella, wo eine entlaufene Gans zum Anlaß von Folterungen, erzwungenen Geständnissen und willkürlichen Hinrichtungen wurde und am Ende sogar von der Dummheit vieler «kluger Menschen» als eigentliche Ursache ganzer Völkermorde und Massenvertreibungen angenommen wird. Es ist der Beginn einer der vielen aus Dummheit geborenen Mythen. Kestens Bedeutung als «Schutzvater und Schutzheiliger» vieler Emigranten wird heute von fast allen ehemals Betroffenen sowie von der Literaturforschung nicht nur anerkannt, sondern auch hoch gepriesen. Eine der wenigen Ausnahmen bleibt nur Bertolt Brecht, dem Kesten ebenfalls half und der ihn später «wegen seiner [Kestens] feindlichen Einstellung»22 verleugnete. Doch das war eben Brechts «Vergeßlichkeit» denjenigen Menschen gegenüber, die es fertigbrachten, seine Werke auch einmal scharf zu kritisieren oder die politisch in einem «feindlichen» Lager standen. Kestens Bedeutung als Essayist sowie als tätiges Mitglied verschiedener Akademien, des deutschen Schriftstellerverbandes und des deutschen PENClubs (alles Funktionen, die Kesten nach 1949 innehatte und die ihren Höhepunkt erreichten, als Kesten 1972-1976 als immer wieder ausgleichender Präsident des deutschen PEN-Zentrums wirkte) wird ebenfalls von Kollegen oder Literaturkritikern kaum geleugnet. Seine Bedeutung als belletristischer Autor wird dagegen nicht einhellig gewürdigt. Im Gegenteil. Hier gibt es eine deutliche Kluft zwischen den ihn lobenden und preisenden Schriftstellerkollegen (einschließlich Heinrich und Thomas Mann, Alfred Döblin und Erich Kästner) und der berufsmäßigen Literaturwissenschaft, die ihn eher als zweitoder drittrangig abtun möchte. Die Ursachen hierzu sind mannigfaltig24. Einer der Gründe ist aber zweifellos Kestens Eigenart von Aufbau und Stil, jene oft überladene Sprunghaftigkeit und jener burleske Selbstzweck, die den Erzähler Kesten immer wieder (außer in den Exilwerken) fortzureißen drohen. Es ist aber auch die Tatsache, daß er Probleme des Exils, des Krieges und des Fanatismus oft zu privat ins bloß persönlich Familiäre {Die Kinder von Gernika) oder ins persönlich Individuelle (Die fremden Götter) verrückt. Doch ist es für Kesten eben immer wieder der einzelne, der unter den großen Ereignissen der Zeit zu leiden hat und bei dem — das bleibt seine feste Überzeugung — der Widerstand gegen die bösartigen Mächte zu beginnen hat. Ganz im Sinne Kestens formuliert dann auch der König am Ende des Romanes König Philipp IT. «Der Einzelne ist gefährlich. Man muß den Einzelnen töten. Die Völker widerstehen nicht der Macht von uns Königen. Nur der Einzelne widersteht uns. Das ist unsere Grenze.» Diese letzten Worte sind eine Art Vermächtnis. Wer damit nicht übereinstimmt und auch sonst hinter Kestens Belletristik, die man oft Harlekinaden nennen könnte, nicht den Ernst und Zorn, aber auch

Hermann Kesten

445

nicht die Freude und Lust des skeptischen Optimisten, streitbaren Rationalisten und konsequenten Pazifisten erkennt (und alles das ist Kesten für uns bis heute geblieben), wird es schwer haben, ihm im literarischen Urteil gerecht zu werden. Seine große Bedeutung für viele Emigranten in Not bleibt von dieser Auseinandersetzung aber unberührt. Seine Tätigkeit in New York war dabei nicht weniger wichtig als die in Paris und Amsterdam, für viele Emigranten sogar entscheidender.

Anmerkungen 1 Hermann Kesten, «Hymne für Holland», Nachbarn, Nr. 8 (1970), S. 8. 2 Über Hermann Kestens Tätigkeit bei Allert de Lange vgl. Andreas Winkler, Hermann Kesten im Exil (1933-1940j (Hamburg: Hartmut Lüdke, 1977), S. 81-139. 3 Cornelius Schnauber, «Hermann Kesten. Zuerst der Mensch, dann die Gesellhrsg. Hans Wagener schaft», in Zeitkritische Romane des 20. Jahrhunderts, (Stuttgart: Reclam, 1975), S. 149. 4 Hermann Kesten, Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren 19331949, Fischer Taschenbuch, 1388 (Frankfurt/M. S. Fischer, 1973), S. 18. Von nun an im Text als DL mit Seitenzahl zitiert. 5 Über die französische Internierung vgl. Hermann Kesten, «Deutschland, ein Wintermärchen», in Der Geist der Unruhe (Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1959), S. 62-78. 6 Hermann Kesten, Bücher der Liebe (Wien: Kurt Desch, i960), S. 717 (Nachwort). 7 Dieses Gespräch, auf das ich mich noch öfter beziehen werde, führte ich mit Hermann Kesten am 31. August 1979 in Basel und werde ich im Text «Basler Gespräch» nennen. (Hermann Kesten, den ich seit vielen Jahren persönlich sehr gut kenne, war nach dem Tod seiner Frau Toni im Jahre 1977 zunächst in eine schwere gesundheitliche Krise geraten, die auch sein Schaffen lähmte. In Basel fand ich ihn endlich wieder völlig erholt, so daß die Hoffnung besteht, daß er die vor Jahren begonnene große Exil-Biographie fortsetzt. Bis jetzt ist das Manuskript noch nicht bis zum New Yorker Exil gediehen.) 8 Über die Geschichte der New Yorker Literaturtreffpunkte vgl. Hermann Kesten, Dichter im Café (Wien: Kurt Desch, 1959), S. 327-357. 9 Über das Emergency Rescue Committee vgl. Wolfgang D. Elfe, «Das Emergency Rescue Committee», in Deutsche Exilliteratur seit 1933• Band I: Kalifornien, hrsg. John M. Spalek und Joseph R Strelka (Bern: Francke, 1976), S. 214-21910 «B und B», in Ich bin der ich bin. Verse eines Zeitgenossen (München: R. Riper, 1974), S. 29. 11 Wie sehr sich einzelne Emigranten aber auch schon während der Exilzeit vor 1949 nicht immer nur freundschaftlich begegneten vgl. Cornelius Schnauber, «Weimar stirbt in Hollywood», Tages-Anzeiger Magazin, Nr. 21 (1978), S. 23-32. 12 Hermann Kesten, Bücher der Liebe, S. 719 (Nachwort). 13 Hermán Kesten, Die Zwillinge von Nürnberg (Amsterdam: Querido, 1949), S. 370. 14 Ebda., S. 369. 15 Hermann Kesten, Filialen des Parnass (München: Kindler, 1961), S. 22. 16 Hermann Kesten, Copemicus und seine Welt, dtv, 869 (München: Deutscher Taschenbuchverlag, 1973), S. 7 17 Ebda., S. 9. 18 Hermann Kesten, « », in Bücher der Liebe, S. 534. 19 Ebda., S. 705.

446

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

20 Zur Analyse dieser Romane vgl. Cornelius Schnauber, «Hermann Kesten», S. 157ff. 21 Hermann Kesten, Bücher der Liebe, S. 717 (Nachwort). 22 Bertolt Brecht, Arbeitsjournal, hrsg. Werner Hecht (Frankfurt: Suhrkamp, 1973). Eintragung unter dem Datum vom 8. Juni 1942. 23 Vlg. Cornelius Schnauber, «Hermann Kesten», S. I60ff.

LILI KÖRBER VIKTORIA HERTI.ING

Ursprünglich war Lili Körber in Rußland zu Hause gewesen1. Als älteste Tochter einer Polin und eines wohlhabenden österreichischen Kaufmanns am 25. Februar 1897 in Moskau geboren, wuchs sie in einer turbulenten Zeit auf und nahm bereits als Kind einige der politischen und sozialen Widersprüche des Zarismus wahr. Nach dem verlorenen Krieg mit Japan und der Revolution von 1905 verlangte die linksorientierte Intelligenz nach weiterer Liberalisierung der zaristischen Diktatur. In dieser Zeit stießen Lili Körber und ihre Mutter bei einer Spazierfahrt auf den Begräbniszug eines Studenten, dem ein Polizist beim Pfeifen der «Marseillaise» in den Mund geschossen hatte. Obwohl die dem Sarg folgende Menge revolutionäre Kampflieder sang, griff die Polizei nicht ein. Dieses Erlebnis ist Lili Körber in Erinnerung geblieben und hat ihre spätere Lebenseinstellung maßgeblich beeinflußt. Wichtig war auch der Einfluß der französischen Mademoiselles, unter deren Obhut Körber aufwuchs. Neben der Beherrschung der französischen Sprache machten die Erzieherinnen sie bereits früh mit der revolutionären Geschichte und Philosophie Frankreichs bekannt. Die Lehrer in der Moskauer Privatschule, die Körber besuchte, waren ebenfalls fortschrittlich gesinnt und förderten in ihr neben einem Gefühl für soziale Gerechtigkeit eine ausgesprochene Opposition gegenüber dem reaktionären Regime. Wenn die Schülerinnen die obligate Zarenhymne sangen, erklang statt eines «Gott erhalte den Zaren» ein herausforderndes «Gott begrabe den Zaren». Mit Beginn des Ersten Weltkrieges schlugen jedoch die Wellen des antideutschen Chauvinismus dermaßen hoch, daß man Lili Körber — als Tochter eines «feindlichen Ausländers» — die weitere Teilnahme am Unterricht verwehrte und sogar ihren Vater der Spionage verdächtigte und inhaftierte. Erst nach seiner Entlassung konnte sich die Familie 1915 nach Berlin retten, von wo aus sie nach Wien übersiedelte. Lili Körber zog jedoch nach Lausanne, um dort das Gymnasium zu absolvieren. Nach dem Ersten Weltkrieg begann sie in Frankfurt mit dem Studium, das sie 1923 mit einer Dissertation über «Die Lyrik Franz Werfeis» beendete 2 . Während ihrer häufigen Wohnortwechsel kam es Körber zugute, dreisprachig mit Russisch, Französisch und Deutsch aufgewachsen zu sein. Nach der Promotion arbeitete Körber als freischaffende Mitarbeiterin für die Arbeiter-Zeitung, dem Zentralorgan der österreichischen Sozialdemokratie in Wien. Während dieser Jahre setzte sie sich auch aktiv für die von Jane Addams in den USA gegründete Women's International League for Peace and Freedom ein und half in der Parteibibliothek der SPÖ im ersten Wiener Bezirk aus. Durch ihren Vater finanziell unterstützt, konnte sie sich ganz der Schriftstellerei widmen und ihre vielfaltigen Kontakte zu Kollegen und Freunden wie Stefan Pollatscheck, Trude Richter und der Exilrussin Angelika Balabanoff pflegen, mit denen sie Manuskripte austauschte und über politische Fragen

448

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

diskutierte. Doch das humoristische Gedicht «Elegie eines Krapfen» beweist, daß bei diesen Treffen im Kaffeehaus nicht ausschließlich gefachsimpelt wurde: Ich bin so herrlich geraten, So braun und zuckerbestreut, Es bewundern vor dem Laden Meine niedliche Rundung die Leut'. Gar mancher möcht an mir naschen, Der kein Geld im Säckel hat, — Hat einer volle Taschen, So ist er leider satt. Ist es nicht jammerschade, Daß ich vertrocknen soll? Mein Herz voll Marmelade, Es schlägt so kummervoll. Verzehrt sich in Sehnsuchtsflammen Vergeht vor Liebesweh... Mein Teig zieht sich zusammen Und morgen bin ich zäh. .. Und keiner wird es wissen, Keiner in ganz Wien, Was ich für ein Leckerbissen In meiner Jugend gewesen bin\ Nach kurzen Besuchsreisen in die Sowjetunion in den Jahren 1928 und 1929 schloß sich Körber 1930 einer vom Moskauer Staatsverlag eingeladenen Schriftstellerdelegation an, zu der u.a. auch Johannes R. Becher, Anna Seghers und Karl Schröder gehörten. Während ihres mehrwöchigen Aufenthalts konnte Körber bereits im Straßenbild ihrer ehemaligen Heimatstadt gewisse Veränderungen gegenüber der Zarenzeit feststellen. Doch derlei oberflächliche Eindrücke reichten ihr nicht aus. Deshalb beschloß sie im Frühjahr 1932, (wie Tausende Ausländer zu jener Zeit) für einige Monate in den Putilow Traktorwerken in Leningrad zu arbeiten. Aus ihren Erlebnissen als ungelernte Bohrerin und ausländische Schriftstellerin entstand der Tagebuch-Roman Eine Ende 1932 im Rowohlt Verlag erschien und Frau erlebt den roten Alltagder als Bestseller innerhalb weniger Wochen vergriffen war. Das formal ordnende Prinzip des Buches ist die von den täglichen Tagebucheintragungen herrührende Chronologie. Doch neuartig wirkt das Buch vor allem durch die konkrete Darstellung der Veränderungen im persönlichen Leben, die eine neue Wirtschaftsordnung mit sich brachte. Aus der Perspektive einer Frau beobachtend, betont Körber, wie sich bereits

Lili Körber

449

aufgrund qualifizierter Arbeitsmöglichkeiten das Selbstbewußtsein der Frauen gehoben habe. Den Lesern ermöglichte diese authentische Beschreibung des «roten Alltags» einen erkenntnisfördernden Vergleich zu dem in Deutschland bekannten «grauen Alltag»'. Eine für das Frühjahr 1933 geplante Neuauflage des Buches kam aber nach der Machtübernahme Adolf Hitlers nicht mehr zustande. Außerhalb der deutschen Reichsgrenzen blieb das Interesse am Roten Alltag allerdings lebendig. Körber hielt Vorträge über ihre Erlebnisse und genehmigte Übersetzungen ihres Buches ins Bulgarische und Englische. Mitte Januar 1933, als sie von einer Vortragsreise über die Sowjetunion aus Holland nach Wien zurückkehrte, beschloß sie, einen Umweg über Berlin zu machen. Dort gewann sie ihre ersten Eindrücke über den Faschismus, die sie in ihrem nächsten Roman, Eine Jüdin erlebt das neue Deutschland (1934)", mit stilistischer Brillanz, emotionaler Betroffenheit und politischer Klarsicht schilderte. Der Roman beginnt im Sommer 1932 mit der «Beinaheweigerung» eines nationalistisch gesinnten Standesbeamten, die Trauung zwischen der jüdischen Schauspielerin Ruth Gompertz und dem «arischen» Angestellten Arnold Borchardt vorzunehmen. Er endet mit Ruths einsamem Selbstmord im April 1933, nachdem sie ihre Karriere verloren hat und bei ihrem Mann keinerlei Verständnis für ihre Verzweiflung findet. Zu Beginn des Romans wird Ruth Zeugin der arroganten Aufmärsche der Nazis sowie des Terrors gegenüber der jüdischen Bevölkerung und den linken Arbeiterparteien. Aus Angst vor diesen Geschehnissen sucht sie Schutz bei ihren arischen Verwandten. Doch als diese die nationalsozialistischen Gewalttaten bagatellisieren und sogar für rechtmäßig erklären, ist Ruth zutiefst verletzt und wendet sich an ihren Mann (141-142). Arnold interessiert sich aber nur für den Posten eines entlassenen jüdischen Kollegen, den man ihm in Aussicht gestellt hat. Daß Ruths Schwager Walter seine Anstellung als Arzt verliert (126) und ihre Nachbarin Klara wegen ihres vermeintlich jüdischen Aussehens als Verkäuferin entlassen wird (118), findet er völlig gerechtfertigt. Ruth gelangt vor dem Hintergrund dieser sich zuspitzenden Entwicklungen zu bitteren Erkenntnissen. Sie bedauert aufrichtig, nicht bereits vor 1933 gemeinsam mit der politischen Linken die Anfänge bekämpft zu haben (70). Jetzt erscheint ihr jeglicher Widerstand aussichtslos. Diese defätistische Haltung gibt sie kurzfristig auf, als sie vom antifaschistischen Engagement ihrer nach Holland geflüchteten Kollegin Irma Fink erfährt. Für wenige Tage erwägt nun auch Ruth die Widerstandsarbeit im Exil. Doch letztlich lehnt sie — als eine an die deutsche Sprache gebundene Künstlerin — die ihr offenstehende Fluchtmöglichkeit nach Paris ab und begeht Selbstmord (240 und 313). Nach der Lektüre des Roten Alltags hatte Romain Rolland im Juni 1933 Lili Körber brieflich ein aufmunterndes «Ne vous decouragez pas»~ zukommen lassen. Indem Körber den politischen Widerstand der Schauspielerin Irma Fink beschreibt und Ruths Selbstmord vor allem als Ausdruck persönlicher Verunsicherung und mangelnder politischer Erfahrung kennzeichnet, ermutigt auch sie im Sinne Rollands ihre Leser zum aufrechten Gang gegenüber dem

450

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

faschistischen Regime. Zudem stellt sie künstlerisch mit dem Selbstmord eines einzelnen Menschen auch das tragische Schicksal vieler anderer dar, die wie Ruth damals freiwillig in den Tod gingen. Dieser erste antifaschistische Roman war innerhalb weniger Wochen vergriffen und lag bereits ein Jahr später in ungarischer und polnischer Übersetzung vor. Doch der schriftstellerische Erfolg kam Körber teuer zu stehen. Sie wurde offiziell der Gotteslästerung beschuldigt und erhielt in Österreich Schreibverbot. Eine aus dem Zusammenhang gerissene Stelle des Romans diente dazu als bequemer Anlaß. Der Nachdruck des Buches erfolgte deshalb nicht mehr in Wien, sondern in Zürich. Freunde hatten ihr geraten, unter einem Pseudonym zu publizieren, doch Körber wollte offen kämpfen. Andererseits war sie aber klug genug, um sich nicht leichtsinnig den austrofaschistischen Behörden in die Hände zu liefern. In ihrem nächsten, in Prag erschienenen Roman Zwischen Mann und Kind (1935)" gibt sie sich darum vordergründig unpolitisch. Martha, die junge Witwe des Wiener Kapellmeisters Wiesinger, lernt in der Sommerfrische den Arzt Dr. Gessler kennen. Nach dem Verlust seiner Mutter muß dieser erleben, wie sein Ressort der Kinderfürsorge in einer sozialdemokratischen Gemeinde Wiens in andere Hände übergeht. Die freundschaftliche Beziehung zwischen dem Arzt und Martha stößt so lange auf den Widerstand ihrer drei Söhne, bis diese den Vorteil einer Ehe zwischen ihrer Mutter und Dr. Gessler erkennen. Im Rahmen dieser konventionellen Fabel stellt Körber auf indirekte Weise gewisse Aspekte der nationalsozialistischen Ideologie bloß. Anläßlich einer Straßenschlacht zwischen ihrem Sohn Franzi und einigen seiner Schulkameraden meint der Klassenlehrer: «Wenn einer gar nichts ist, zum Führer, meint er, langt es noch immer» (7). Auch als Dr. Gessler und seine Freundin Alma über deren Rolle in der «Medea» streiten, deutet Körber Politisches an. An den Nürnberger Gesetzen gemessen, betrachtet Gessler das Stück als «eine wirksame Propaganda gegen die Mischehe». Medeas Sinnlichkeit bringe «über den Mann nur Unglück» und darum müsse sie «dem blonden bodenständigen Mädchen» weichen. Alma lehnt Gesslers Interpretation als die eines «abgebauten Sozis» ab, dessen engagierte Politik heutzutage doch einfach nicht mehr «modern» sei (15). Aus Erfahrung wußte Körber, wie schwierig es war, einem durch faschistische Propaganda weitgehend verseuchten Lesepublikum demokratische Vorstellungen zu vermitteln. Als Folge seines eindimensionalen Interesses akzeptierte es Politisches lediglich in «amüsanter» Aufmachung (62-63). Doch Körber wollte mehr, als nur amüsant zu unterhalten. In dieser prekären Situation kam ihr ein unerwarteter Zufall zu Hilfe. Im Sommer 1935 erreichte sie ein japanisch gedrucktes Buch mit dem deutschen Titel ihres Roten Alltags auf der letzten Seite. Sofort entschloß sie sich zur Reise in ein Land, das damals nur wenige Journalisten besuchten, in der Hoffnung, ihre Berichte aus dem Fernen Osten würden ein breites Lesepublikum finden. Wie bereits bei ihren Besuchen in der Sowjetunion, bewies Lili Körber auch dieses Mal ungewöhnlichen Mut und Unternehmungsgeist. Ihre große Reise — 1936 als Begegnungen im Fernen Osten" in Budapest herausgegeben — führte sie von Moskau über

Lili Körber

451

Wladiwostok nach Japan, von da aus nach China und wieder durch Sibirien zurück nach Wien. Ihr Übersetzer Teramoto und sein Freund Mitsikura erwarteten sie in Osaka und begleiteten sie durch Japan. Obwohl Körber im Fernen Osten keine Landessprachen beherrschte, beschreibt sie mehr als nur das oberflächlich Exotische. Sie gibt vielmehr ein umfassendes Bild von den vielschichtigen Problemen der verschiedenen sozialen Klassen. Vor den Augen ihrer Leser entwirft sie Bilder von Elendshütten und vorbildlichen Quartieren, beschreibt sie halbfeudale Arbeitsbedingungen und modern eingerichtete Fabriken, politisch reaktionäres Verhalten und sozialistischen Kämpfergeist. Körber zeichnet das Leben des alten Kulturvolkes und das des modernen Japans, in dem sich «alte Sitten, Tugend und Sittsamkeit, mit Modernität» verbinden (59). Ihr Buch ist lebhaft, interessant, humorvoll und mit Esprit geschrieben und vor allem deshalb wirksam, weil es gesellschaftliche Prozesse über subjektive Eindrücke vermittelt, d.h. politisch Explosives in «amüsanter» Aufmachung bringt. Es erstaunt deshalb nicht, daß Auszüge sowohl in der Neuen Weltbühne, den Europäischen Heften, dem Querschnitt, dem Pariser Tageblatt und der Pariser Tageszeitung erschienen. Körbers zweites Buch über den Fernen Osten, Sato-san, ein japanischer Held'" — eine Parodie auf den Faschismus — kam ebenfalls 1936, unmittelbar nach den Begegnungen heraus. Der Politiker Sato-san, der «ausgezeichnete Mann» und «Held und Retter des Vaterlandes» (11) trägt zum Verwechseln ähnliche Züge mit Adolf Hitler. Wie dieser benutzt Sato-san nach einem gescheiterten Putschversuch die Zeit seiner Inhaftierung zur Formulierung seines politischen Programms. Geschickt auf die Erwartungen des «kleinen Mannes» zugeschnitten, schreckt es nicht vor leeren Versprechungen zurück und schürt einen massiven Antibolschewismus (22-23). Der damalige japanische Botschafter in Wien erhob gegen dieses Buch Einspruch. Doch im Grunde handelte es sich dabei um ein Mißverständnis, denn die satirische Darstellung des fernöstlichen Faschismus sollte als verfremdende Projektion zum besseren Verständnis der deutschen Wirklichkeit beitragen. Über die Rezeption des Buches beim Publikum ist nichts bekannt. Mit dem erzwungenen Rücktritt des Bundeskanzlers Schuschnigg und dem Einmarsch der deutschen Truppen in Österreich am 12. März 1938 entschloß sich Lili Körber zur Emigration. Am 19. März verließ sie Wien und flüchtete in die Schweiz. Daß sie in Österreich nicht publizieren durfte und zusammen mit ihrem Lebensgefährten Erich Grave seit Jahren in der Sozialdemokratie aktiv im Widerstand gearbeitet hatte, war der Gestapo an der österreichischen Grenze zum Glück unbekannt. Da sie mit gültigem Paß und als Touristin getarnt reiste, machte man ihr keinerlei Schwierigkeiten. In Zürich wurde sie von Freunden erwartet, und der Redakteur des sozialdemokratischen Blattes Volksrecht beauftragte sie zur Berichterstattung ihrer Erlebnisse. Wenige Tage später reiste Lili Körber weiter nach Paris, wo ihr als Antifaschistin sofort eine Carte d'Identité ausgestellt wurde. Damit war sie en règle. Erich Grave hingegen blieb vorerst noch in Wien, um bei den Behörden nicht vorzeitig Verdacht zu erregen.

452

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

In den ersten Tagen nach dem Anschluß waren die Lebensbedingungen für Körber in Paris noch relativ günstig. Sie begann umgehend mit der Arbeit an ihrem nächsten Roman, für den sie in Anlehnung an ihre beiden ersten erfolgreichen Bücher den Titel Eine Österreicherin erlebt den Anschluß" wählte. Aus Rücksicht auf ihre noch in Wien lebenden Eltern publizierte Körber den Roman unter dem Pseudonym Agnes Muth. Dieser Roman in Tagebuchform umfaßt die Zeit vom 13. Februar bis 19. März 1938. Die Berichterstatterin ist ein einfaches, in einem Verlag tätiges Mädchen namens Agnes, das ihres jüdischen Freundes Fred wegen von einem neidischen Kollegen der «Rassenschande» angezeigt wird. Im Gegensatz zu ihrem ersten antifaschistischen Roman, Eine Jüdin erlebt das neue Deutschland, stützte sich Körber hier vor allem auf persönliche Erlebnisse. Sie beschreibt die mutige und gefährliche Widerstandsarbeit des Sozialistischen Kampfbundes (Österreicherin, 51 und 147) und zeichnet liebevolle und anerkennende Porträts von den «für die Zukunft» arbeitenden Genossen Franzi, Mitzi, Karl und Leopold (79). Sie malt auch lebendige Bilder von den politisch nicht Organisierten. Deren Mut zum Widerstand kontrastiert sie mit der Gleichgültigkeit der vielen Jasager, die aus Opportunismus, wirtschaftlicher Notlage oder Unvernunft dem Faschismus den Weg ebnen. Nach geglückter Flucht in die Schweiz stößt Agnes — zweifellos auch stellvertretend für Körber — ein erleichtertes «Wir sind gerettet! Die Hölle liegt hinter uns!» aus, und verspricht, alles zu tun, damit «das Böse, womit die Menschen einander unglücklich machen. . . verschwinde» (226 und 231). Die Veröffentlichung des Romans sicherte Körber eine bescheidene materielle Existenz. Doch als im Juli 1938 Erich Grave nach Paris kam, hatten sich die Aufenthaltsbestimmungen gegenüber dem Frühjahr merklich verschlechtert. Nun begann der Arger mit den französischen Präfekturen. Die «Gange nach Kanossa» waren oft demütigend, entmutigend und aufreibend, auch wenn das unveröffentlichte Gedicht «Der Wiener im Exil (Paris 1938)» vordergründig einen heiteren Eindruck erweckt: Hab keine Rechte, habe nur noch Pflichten — Ach wenn ich doch ein zweites Zimmer hätt'! Auf gutes Essen mußt' ich jetzt verzichten Und nachts stößt mich die Frau im Doppelbett. Ich habe weder Lift noch Wasserleitung Und Sonntagmorgen Sehnsucht nach Natur. Die USA ist erst in Vorbereitung, Mein Stammcafe ist jetzt die Präfektur. Ein Schnorrer bin ich worden und Hausierer, Weil man das Recht auf Arbeit mir verwehrt. Ich frag' die Sterne: Wann krepiert der Führer, Daß unsereiner bald nach Hause fährt?

453

Lili Körber Und weht in Wien die rot-weiß-rote Fahne Erhalt ich einen Paß vom Konsulat, Dann gibt's Kaffee mit Schlag — pardon mit Sahne Und einen neuen Radioapparat. Man Und Will Und

gibt uns wieder, was man uns gestohlen, wenn die Urlaubszeit gekommen ist, ich ein Visum nach Paris mir holen fahr zurück nach Frankreich — als Tourist.

Ich werde einen Baedeker erstehen, Man sieht mich gern und grüßt den Herrn aus Wien, Ich gehe in Theater und Museen Und keiner fragt, ob ich «en règle» bin. Wie schön wird's sein, auf den Boulevards zu streifen, Ein Teil der munteren Touristenschar. Vielleicht werd' ich's dann nimmermehr begreifen, Daß ich in dieser Stadt so elend warIJ. Als Gegenleistung für eine zweijährige Aufenthaltsbewilligung in Lyon erklärten sich Körber und Grave bereit, im September 1938 Paris zu verlassen. Während der nächsten Monate verfolgten sie weiterhin aus der Distanz des Exils die Ereignisse in Deutschland und Österreich und sahen mit großer Besorgnis die Zeichen eines herannahenden Krieges. Das folgende Gedicht — unmittelbar nach dem Überfall der deutschen Truppen auf Polen geschrieben — ist eines ihrer schärfsten antifaschistischen Gedichte, weil es den Klassencharakter des Krieges aufdeckt: Deutsche Genossen, jenseits vom Rhein, Wie wird Euch jetzt zumute sein? Im Schützengraben für Hitler liegen Und wünschen, daß die Gegner siegen, Mit Bombenwürfen und Kanonen Die Kämpfer um Deutschlands Freiheit belohnen Und sterbend für jene, die Euch getroffen Mit letztem Atem den Sieg erhoffen. Deutsche Genossen, jenseits vom Rhein, Wie wird Euch wohl zumute sein? Landsknechte einer feindlichen Sache, Rechtlos, das Herz voller Sehnsucht und Rache,

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Von Himmlers Spitzeln und Henkern bedroht Fügt ihr Euch sinnlosem Opfertod. Deutsche Genossen, jenseits vom Rhein, Wann werdet Ihr Euch und uns befrei'n"? Der Beginn des Krieges verschonte auch sie im Exil nicht: einem Gesetz vom 1. September 1939 zufolge wurden alle Deutschen im Alter von siebzehn bis fünfundsechzig Jahren in Schutzhaft genommen und in Lager abtransportiert. Der Krieg des als fortschrittlich bekannten Frankreichs begann tragischerweise innerhalb von Frankreich als ein Krieg gegen Hitlers Opfer. Erich Grave blieb bis zur französischen Kapitulation im Juni 1940 im Lager Saint Servant interniert. Als im Waffenstillstandsabkommen die Auslieferung aller Insassen an das faschistische Deutschland verlangt wurde, befolgte der Lagerkommandant zum Glück den Befehl auf seine Weise. Er öffnete den Häftlingen die Tore und überließ es ihnen, ob sie sich nach Norden zu den Nazibesatzern oder nach Süden in das Gebiet der Résistance begeben wollten. Grave rettete sich, indem er auf einen Lastwagen aufsprang, der eine französische Kanone nach Bergerac evakuierte. Von dort aus gelangte er zu Fuß und per Anhalter nach Lyon, wo Lili Körber und er im August 1940 ihre langjährige Lebensgemeinschaft legalisierten. Zur Eheschließung benötigte Grave aber eine gültige Carte d'Identité, die ihm der zuständige Beamte erst nach langem Zureden für den Tag der Trauung ausstellte. Diese vollzog der Bürgermeister dann gleich zweimal, weil er bei der ersten Zeremonie vergessen hatte, sich vorschriftsmäßig die Trikolore umzubinden. In Lyon schlugen sich beide mit Gelegenheitsarbeiten durch: sie gab Nachhilfestunden und er half bei der Ernte. Ansonsten versuchten sie, möglichst frugal von ihren wenigen Ersparnissen zu leben. Durch eine ihnen bekannte russische Journalistin knüpften sie in Lyon engere Beziehungen zum amerikanischen Emergency Rescue Committee an und erhielten durch Vermittlung dieser Hilfsorganisation schließlich zwei der von Präsident Roosevelt bereitgestellten Visa für gefährdete Antifaschisten. Die Ausreise aus Frankreich und ihre Fahrt durch Spanien nach Lissabon, von wo sie sich nach New York einschifften, verlief erstaunlicherweise ohne nennenswerte Komplikationen. Sie hatten sogar zur Besichtigung einiger Sehenswürdigkeiten Zeit. Die Stimmung auf dem Schiff Serpa Pinto war nach Erinnerungen Erich Graves ausgezeichnet. Das übermächtige Gefühl, endlich gerettet zu sein, steigerte sich mit der Nachricht vom Überfall Hitlers auf die Sowjetunion am 21. Juni 1941. Dieser wahnwitzige Vorstoß galt als das abgemachte Ende des deutschen Faschismus. Bald würde man in ein befreites Europa zurückkehren können! Doch die USA — 1941 nur als vorübergehende Zwischenstation betrachtet — wurden nach 1945 zur Endstation des Exils. Der Empfang im New Yorker Hafen am 23. Juni 1941 durch Vertreter des amerikanischen Hilfskomitees und Genossen des Internationalen Sozialistischen Kampfbundes war herzlich. Man besorgte den Neuankömmlingen ein

Lili Körber

455

Zimmer und gab ihnen eine kleine Apanage. Von diesen ersten achtzig Dollar blieben nach dem Kauf einer Schreibmaschine für Lili Körber nur noch dreißig. Neben den materiellen Schwierigkeiten machten ihnen besonders die krassen kulturellen Unterschiede zu schaffen. Wie viele politische Emigranten vor ihnen hatten auch Körber und Grave gehofft, in den USA für ihr bewegtes Schicksal allgemeines Verständnis und vielleicht sogar Anerkennung zu finden. Statt dessen stießen sie meist auf Unkenntnis und Unverständnis. Zwar waren sie gerettet, doch gleichzeitig auf nichts bezogen. Der um sie herum brodelnde Alltag New Yorks verstärkte lediglich ihr Gefühl der Isolation und unterstrich täglich ihre Außenseiterposition: Der Broadway leuchtet. Die bunten Geschäfte, Die fröhlichen Menschen mit schwingendem Schritt... Doch fehlen, um neu zu beginnen, die Kräfte, Die Wunden Europas, man brachte sie mit. . . Man hat uns die Kinder und Freunde entrissen, Bespie unser Ich und zerstampfte das Du, Man nahm uns die Ruhe und das Gewissen, Wozu"? Ihre erste Wohnung befand sich in einem der für New York so typischen «Brownstones» auf der sechsundsiebzigsten Straße zwischen der Columbus und Amsterdamer Avenue in der Nähe des Broadway. Die Besitzer, eine jüdische Familie aus Berlin, waren ihnen von früher her bekannt. Die Anfangsschwierigkeiten des Lebens in dieser Millionenstadt auf der obersten Etage eines Mietshauses hat Körber später in ihrem unveröffentlichten Roman Farewell To Yesterday ausführlich beschrieben. Unmittelbar nach ihrer Ankunft in New York befaßte sie sich allerdings noch einmal mit einem Thema außerhalb ihres augenblicklichen Lebensbereichs: der Sowjetunion der dreißiger Jahre unter Stalin. Ein Amerikaner in Rußland (1942)" beschreibt die doppelten Bindungen der Jungkommunistin Mascha an den bulgarischen Genossen Michail Miranow und den amerikanischen Ingenieur Frank Morris. Als Franks Übersetzerin teilt sie gewisse materielle Vorteile des amerikanischen Lebens. Doch mit Michail Miranow verbindet sie ihre gemeinsame politische Überzeugung. Dieser ist der eigentliche Mittelpunkt der Handlung. Zuerst trotzkistischer «Abweichungen» ( 7 ) beschuldigt, wird er in dem wichtigsten Kapitel des Romans, «Danton», verhaftet und verurteilt (56). Während dieser schwierigen Zeit nimmt Frank sich seiner Übersetzerin Mascha an, und die beiden verbringen einige unbeschwerte Ferientage miteinander. Doch letztlich kann er sie über den Verlust ihres Freundes nicht hinwegtrösten, da er die Tragweite von Michails Tod nicht abzuschätzen versteht. Als unerwartet Franks ehemalige Frau Lilian mit einer Touristengruppe auftaucht, redet Mascha ihm zu, mit ihr in die USA zurückzukehren. Mascha bleibt in der Sowjetunion und verbringt den Rest ihrer Ferienzeit bei der Ernte auf einer Kollektivfarm (84). Die New Yorker Neue Volkszeitung druckte den Roman

456

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

I'nde 1942 bis 1943 in dreiunddreißig Fortsetzungen. Ein in der Wiener Arbeiter-Zeitung begonnener Nachdruck wurde 1950 nach der vierten Fortsetzung von der damaligen sowjetischen Besatzung wegen «Stalinbeleidigungen» abgebrochen1". Genaue Angaben über die Entstehung des bereits erwähnten unveröffentlichten Romans Farewell To Yesterdayexistieren nicht. Berichten Erich Graves zufolge hat die dreisprachig aufgewachsene Autorin mit der englischen Sprache stets auf Kriegsfuß gestanden. Daß sie es trotzdem unternommen hat, diesen Roman auf englisch zu schreiben, beweist ihren Mut und ihre Entschlossenheit, sich als Künstlerin vom Exil nicht aufreiben zu lassen. Das stilistisch ausgefeilte und für den amerikanischen Markt konzipierte Manuskript trägt selbst im Englischen die unverwechselbar «Körber'sehen» Züge. Die beiden Hauptcharaktere des Romans — die Konzertpianistin Genia Schicht und ihr Mann Robert, der in Wien Kinderarzt war — versuchen, sich nach Jahren des Exils in Frankreich nun auch in New York einzurichten. Als Neuankömmlinge sind sie nicht wählerisch und nehmen jeden Job an, der sich anbietet. Da sich Robert auf die medizinischen Examina für seine Approbation in den USA vorbereiten soll, arbeitet Genia zunächst für die junge und verwöhnte Mrs. Berg als «companion» — ein amerikanischer Euphemismus für eine billige Haushaltshilfe. Obwohl Genia die Arbeit für diese reiche Frau verabscheut, bleibt sie, weil es in ihrer Wohnung einen Konzertflügel gibt, den sie wie jedes andere Möbelstück sorgfältig abstaubt. Während der unverhofften Abwesenheit von Mrs. Berg schlüpft Genia eines Nachmittags für kurze Zeit zurück in die ihr vertraute Rolle der Konzertpianistin: She was sitting before the piano and played the whole piece — the Revolutionary Etude of Chopin. Her fingers ran over the keys like the Polish rebels against the Czar's hordes, and her heart rushed with them to storm with all the oppressed, betrayed people the Bastille of tyranny; there were in that song enthusiastic shouts from the fighters, and cries of indignation against injustice done by men and by life, which let the hungry starve, chain the freedom loving, humiliate the proud, give pianos to those who do not need them and compel women to wash the socks of other women's husbands. When the song ended — it was not really an end, but a breaking off, Genia crossed her hands on the piano, leaned her head on her hands and cried. A few minutes later she bent over the sink in the bathroom washing her face. How painful it would be if Mrs. Berg should notice the traces of her tears. She wiped her face, seized a duster and began to dust the furniture in both rooms with unheard-of rapidity. . . The knick-knacks received just a little fillip; the duster ran over tables, book-cases, chairs and the piano. A few strokes brushed the carpets; a wet cloth clinging to a broom danced over the kitchen and bathroom floors. Pots and dishes jumped into the kitchen-closets.... At this moment she heard the key turn in the keyhole. . (29).

Lili Körber

457

Indem sie in ihrem Roman sozialkritische und ironische Elemente miteinander verbindet, beschreibt Körber — stellvertretend auch für ihr eigenes Leben — Genias stechenden Schmerz über den unverschuldeten Verlust ihrer früheren Karriere ohne Selbstmitleid und Pathos, weil ein im Augenblick nicht zu änderndes Leben durch Selbstbemitleidung nicht einfacher, sondern lediglich schwerer ertragbar wurde. Anstatt ihre Leser an die Klagemauer der Exilierten zu führen, konzentriert sie sich auf das für die vielen Emigranten — «the people from the other side» ( 9 ) — Verbindende: die Dankbarkeit für ein vor dem Faschismus gerettetes Leben, auch wenn das eine zerstörte Kontinuität bedeutete. Erich Grave, in den dreißiger Jahren als promovierter Nationalökonom in Berlin und Wien im Bankgewerbe tätig, reinigte in New York Uhren für die Firma Omega und betrieb in seiner Freizeit wissenschaftliche Studien zur Mikrophotographie. Lili Körber, ebenfalls promoviert und zudem erfolgreiche Autorin antifaschistischer Romane, arbeitete in der Qualitätskontrolle einer New Yorker Firma für Damenunterwäsche und erteilte nebenbei an der Berlitz-Schule russischen Sprachunterricht. Das gab sie erst 1949 auf, als sie sich anläßlich einer schweren Rückenoperation ihres Mannes zu einer sechsmonatigen Ausbildung als praktische Krankenschwester entschloß. Ihre letzte größere schriftstellerische Arbeit legte sie in ihrem Roman Call Me Nurse'" vor. Auch hier ist nichts Genaues über die Entstehung des unveröffentlichten Manuskripts bekannt. Wahrscheinlich hat Körber den Roman nach ihrer Pensionierung 1959 geschrieben. Er verfolgt die sechs Ausbildungsmonate der kaum zwanzigjährigen Schwesternschülerin Lilian und ihre ersten Erfahrungen nach bestandenem Examen als «Visiting Nurse». Körber beschreibt die Rivalitäten zwischen den Lernschwestern um die Gunst der tyrannischen Oberschwestern, das Flirten der Mädchen mit den Stationsärzten in der Hoffnung auf eine «gute Partie», die tägliche Routine des Bettenmachens und Fiebermessens, der Medikamentenversorgung und Essensausgabe. Wie alle Arbeiten Körbers, besitzt auch dieser Roman ausgeprägte autobiographische Züge, deren künstlerische Verarbeitung jedoch manchmal überrascht. Die gerade erst volljährige Schwesternschülerin verfügt nämlich über Lebensweisheiten, die eindeutig dem Erfahrungsbereich einer reifen Frau entnommen sind. Lilian handelt oft nach eigenem Ermessen und ist für ihr Alter beinahe zu unabhängig und selbstmotiviert. Daß sie sich zudem häufig gegen die Rolle einer servilen Krankenpflegerin auflehnt, entspricht wohl auch der Tatsache, daß sich Körber als Künstlerin in ihrem neuen Broterwerb fehl am Platz vorkam. Auch muß berücksichtigt werden, daß Erzählungen Erich Graves zufolge Lili Körber in alltäglichen Dingen umständlich und unpraktisch war. Im Roman erscheint Lilian deshalb als ein ausgesprochenes «enfant terrible», das wiederholt Dinge vergißt, verschüttet, verlegt und verliert. Daß Körber aber trotzdem die Lieblingspflegerin vieler Patienten war, verdankte sie ihrem künstlerischen Talent, stets eine aufmunternde Geschichte erzählen oder spontan ein ironisch-heiteres Gedicht verfertigen zu können:

458

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK If you want to die in my arm Call me in the Bronx. I have Slavic charme, I do you no harm, I do you no wrongs. I make you an eggnog, I give you a shot Anywhere but in the vein. I know stories a lot, And prayers to God . . . Want some fluids or oxygen? Hope you live in the neighborhood, You're not heavy, the bed is not low. Hope the pay is good, And so is the food, And you leave me something when you go"'.

Obwohl Körber ihre Arbeit als Krankenschwester mit Hingabe ausgeführt hat, blieb sie Zeit ihres Lebens die fabulierfreudige Erzählerin und sozial bewußte Künstlerin, die den Situationen des Lebens bei aller Berücksichtigung der ernsten Komponenten eine humorvolle Seite abzugewinnen wußte. Die durch das Exil in den USA erlittene Isolation hat Lili Körber viel zu schaffen gemacht und sie oft in tiefe Depressionen gestürzt. Doch trotz des häufigen Gefühls, von ihren Lesern vergessen zu sein, fehlt ihrem künstlerischen Schaffen selbst in den späten Jahren die resignierende Verbitterung. Das nachfolgende Gedicht «Amerika, Amerika . . . » der agil und mädchenhaft gebliebenen Achtzigjährigen zeigt ihre aufgeräumte Melancholie, ihre lachende Traurigkeit, ihre nüchterne Emotionalität, ihre Einsicht in die Notwendigkeit und ihr Verständnis für die Dialektik ihres Lebens in dem ihr fremd gebliebenen Exilland: Ich sitze zwischen zwei Stühlen, Der alten und neuen Welt, Dort bin ich mit meinen Gefühlen Doch hier verdien' ich mein Geld. Dort Und Hier Und

schrieb ich glühende Verse sang «Zur Freiheit, Zum Licht!» spiel ich auf der Börse höre den Baseballbericht.

Oh neue Welt, die mir mein Ich zerriß, Mein Selbstbewußtsein und mein Selbstvertrauen, Du bist wie ein nicht passendes Gebiß, Doch ohne Dich könnt' ich nicht kauen-'.

Lili Körber

459

Ihr Tagebuch, dem sie viele ihrer inneren Kämpfe anvertraut haben mag, verbrannte sie kurz vor ihrem Tod am 11. Oktober 1982. Sie litt an Leukämie und hatte die Hoffnung auf das Leben verloren. Was bleibt, sind ihre Bücher und unveröffentlichten Manuskripte, die eine Schriftstellerin mit Humor und Temperament, künstlerischer Phantasie, sozialkritischer Parteilichkeit und einem ungebrochenen Mut zur Meinung zeigen — trotz allem. 21

Anmerkungen 1 Die biographischen Hinweise beruhen auf mehreren Gesprächen mit Lili Körber und Erich Grave in New York aus den Jahren 1979 und 1984. 2 Lili Körber, «Die Lyrik Franz Werfeis», Diss. Frankfurt, 1923. 3 In: Kleinkunst aus Amerika, hrsg. Mimi Grossberg (Wien: Europäischer Verlag, 1964), S. 61. Der Nachlaß Lili Körbers befindet sich im Besitz von Erich Grave, New York, und Reno, Nevada. 4 Körber, Eine Frau erlebt den roten Alltag (Berlin: Rowohlt, 1932). Die Seitenangaben im Text beziehen sich jeweils auf den zitterten Titel. Seit Mitte der zwanziger Jahre waren Tausende Arbeitsloser aus westeuropäischen Ländern in sowjetischen Betrieben tätig. Die Arbeitsmöglichkeiten wurden durch Gewerkschaften und Parteien organisiert. Neben den zahlreichen Berichten über solche Erfahrungen in der Presse geben zwei Buchpublikationen einen Eindruck von dem Ausmaß dieses Phänomens. Arthur Koch, Als Arbeitsdelegierter in Rußland (Hamburg: Auer, 1928) und F. Pose, E. Matte, E. Wittenberg, Berliner Proleten vom Moskauer Elektrosowod erzählen (Moskau: Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter in der UdSSR. 1932). 5 Viktoria Hertling, «Wirklichkeit und Antizipation-, Lili Körbers «Roter Alltag» als Apotheose eines , wobei man, wie Trotzki einmal richtig sagte, nur vergaß, daß diese Falle — die Macht war".» Aus eigenem Erleben stammt auch die Szene, in der Esthers Sohn Bob von Gleichaltrigen verprügelt worden war, weil er — als Jude — sich an einer Schneeballschlacht beteiligen wollte: Lanias Sohn hatte «hilflos mitansehen müssen, wie ein jüdischer Junge, sein bester Freund, von Hitler-Jungen blutig geprügelt worden war» {Welt, 300). Hitler ergreift die Macht, Löwenheim wird verhaftet, desgleichen Graber, der aus dem KZ entfliehen kann und am Abend des Seder-Festes bei Mendels auftaucht: «Die Wunder der Hagada setzten sich für ihn [Bob] im Leben fort.» Esther liebt Graber noch immer, dem es gelingt, nach Paris zu entkommen. Rosenberg schließlich fällt dem grausamen SA-Terror zum Opfer; Esther, Bob und Mendel verlassen Berlin in Richtung Paris. «Wie schön doch die Züge jetzt sind!», begeisterte sich Mendel. «Wenn ich zurückdenke, wie es vor fünfzehn Jahren war, nach dem Krieg — der Schmutz, die gebrochenen Fenster — im Viehwaggon mußten wir fahren — ja, Deutschland ist doch nicht die Ukraine!» «Du hast recht!», sagte Esther bitter. «Deutschland ist ein Kulturstaat — an den Zügen sieht man es.»

498

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Mit dieser Bemerkung Esthers endet der Roman Land of Promise, einer bitter vielsagenden Bemerkung. Im Pariser Exil lebte Lania mit seiner Familie im Royal-Madeleine Hôtel, wenn er nicht gerade auf Reisen war, die ihn wie in den zwanziger Jahren durch ganz Europa führten. Schon 1932 war er einmal zu einer Studienreise nach Rußland aufgebrochen, wohin er nun im Auftrag seines Londoner Verlages erneut reiste, diesmal auf der Durchreise, um ein Buch über Ostasien zu schreiben, wozu es allerdings nicht kommen sollte. Diesen Auftrag verdankte er seinen Romanen Land of Promise und Pilgrims without Shrine ( 1937); letzterer ist ein Roman, der das Schicksal einer Emigrantengruppe mit dem Blick auf einen drohenden Krieg in Europa erzählt. Lania setzte sich in der französischen wie auch in der amerikanischen Emigration mit Emigrationsfragen auseinander — in Zeitschriftenbeiträgen und in Romanen. «Emigration, das hieß — Fremde. Jeder französische Bettler war einem überlegen. Denn er hatte seine Wurzeln im Lande. — Emigration — das hieß nicht nur von der Hand in den Mund leben, sondern auch vom Morgenblatt zum Abendblatt. Jeder Tag konnte Verfügungen gegen die Ausländer bringen, sie unter Ausnahmegesetze stellen. — Emigration — das hieß ein Leben zwischen Hotelzimmern und Koffern und in einem permanenten Alarmzustand. Wie lange gilt noch die Carte d'Identité? — Emigration — das bedeutete für mich den Verlust meines gesamten Handwerkszeugs: der deutschen Sprache. Ich spreche fließend Französisch, ich schreibe Französisch, aber ich täuschte mich keinen Augenblick darüber, daß ich nie ein französischer Schriftsteller werden könnte. Ich konnte meine Artikel und Bücher übersetzen lassen, aber der Isolationismus der französischen Presse und der französischen Verlage war nicht zu durchbrechen» {Welt, 309-310). Dennoch hat er die sieben Jahre der europäischen Emigration als Gewinn betrachtet — trotz aller existentiellen Schwierigkeiten, trotz aller Furcht und Not. Seine Frau gab ihm «Halt, Zuversicht und Kampfesmut», «Selbstvertrauen, den Glauben an den Erfolg» {Welt, 309); sein politisches Bewußtsein, auch «Fahnenträger des deutschen Geistes und auch des wahren Deutschland» zu sein, sich «als dessen Lehrer zu bewähren12», half ihm, den Erfolg zu verwirklichen. Außer den Romanen und Aufsätzen verfaßte er Drehbücher zu den Filmen Mademoiselle Docteur (1936), Ultimatum (1938) und Drama von Shanghai {1939). Wieder holte ihn die Weltgeschichte ein: Polen wurde von Hitlers Truppen überfallen — in Frankreich wurden deutsche und österreichische Flüchtlinge interniert. Unter ihnen Lania, der nun, statt seine Tätigkeit im französischen Propagandaministerium aufzunehmen (um einen Antinazi-Rundfunk organisieren zu helfen, worum er von Jean Giraudoux gebeten worden war), vom 7. September 1939 an vier Monate in Internierungshaft blieb. Unermüdliche Bemühungen seiner Frau und einflußreicher Freunde führten schließlich zu seiner Freilassung. Er traf daraufhin Vorbereitungen, um in die USA auszuwandern. «Weder politisch noch journalistisch konnte ich hier länger der Sache der Demokratie und des Antifaschismus dienen» {Welt, 326). Am Pfingstmon-

Leo Lania

499

tag des Jahres 1940 wollte er mit seiner Familie Frankreich von Cherbourg aus verlassen, die amerikanischen Visa in der Tasche. Als er die notwendige Bestätigung für die Bahnfahrt von Paris nach Cherbourg bei der Polizeipräfektur abholen wollte, sah er sich verhaftet und erneut interniert — zuerst in Paris, dann in der Bretagne. Nach der Kapitulation Frankreichs drohte die Auslieferung der internierten Antifaschisten an Deutschland, der er durch die Flucht aus dem Lager entgehen konnte. Nach mehreren Wochen gefahrlicher Fußwanderung gelangte er in den unbesetzten Teil Frankreichs und erfuhr in Marseille, daß es seiner Frau und seinem Sohn geglückt war, von Paris nach Agde, einem tschechischen Lager nahe der spanischen Grenze zu gelangen. Lucy Lania hatte etwa zur gleichen Zeit wie er brieflichen Kontakt mit dem in der Nähe von Marseille wohnenden Lion Feuchtwanger gesucht. Dieser befand sich jedoch noch im Lager; seine Sekretärin aber bearbeitete die Post und teilte Lania in einem Telegramm mit, wo er Frau und Sohn finden könnte. Er holte sie nach Marseille und bemühte sich um die Ausreisevisa. Die Situation war bedrohlich. Lania fürchtete auch im unbesetzten Teil Frankreichs den «langen Arm» der Gestapo. Ernst Josef Aufricht bemerkt dazu in seiner Autobiographie: «Jeder Emigrant wußte aus irgendwelchen Quellen, daß er als erster auf der Liste (der Gestapo) stand und deswegen sofort und bevorzugt gerettet werden mußte... Der Schriftsteller Lania erzählte und glaubte, daß Hitler einzig und allein in Frankreich eingefallen sei, um seiner habhaft zu werden".» Nach dem vergeblichen Versuch, die französisch-spanische Grenze bei Cerbère mit gültigen Papieren im Zug zu passieren, stiegen sie zu Fuß über die Pyrenäen, beim zweiten Anlauf erreichten sie spanischen Boden. Im Zug gelangten sie nach Barcelona und durch die selbstlose Hilfe eines Amerikaners schließlich auch nach Madrid, wo ihnen wiederum die Weiterfahrt nach Lissabon finanziert wurde — diesmal von einem französischen Produzenten, den sie aus Paris kannten. Am 26. August erreichten sie die portugiesische Hauptstadt, am 28. sollte das amerikanische Schiff Excalibur nach New York auslaufen, am 30. verloren die Visa ihre Gültigkeit. Die Hebrew Immigrant Aid Society (HIAS), eine dem American Jewish Joint Distribution Committee angeschlossene Organisation, legte die Kosten für die Überfahrt vor, konnte jedoch keine Plätze auf dem ausgebuchten Schiff erhalten. Schließlich setzten sich amerikanische Freunde in Washington und New York, besonders Max Eastman, E.A. Mowrer und Dorothy Thompson, mit der American Export Line, dem Eigentümer der Excalibur, in Verbindung und erreichten, daß die Lanias an Bord genommen wurden. «Ich hatte keinen Augenblick an ihr [der Rettung] gezweifelt... Die Erkenntnis, daß der Glaube — der Glaube an sich, der Glaube an eine Idee tatsächlich bleiben. Aber dies wird nicht lange dauern, denn diese Emigranten sind in unserer unbarmherzigen Gegenwart zum baldigen Untergang verurteilt".» Deshalb betonte Lania auch, daß die dramatischen Erlebnisse seiner Flucht im Grunde kaum Einfluß auf seine geistige und seelische Entwicklung gehabt hätten (Welt, 3 2 4 ) " . Die Excalibur erreichte Hoboken, New Jersey, am 13- September 1940. Auch auf der Überfahrt, während der er u.a. mit Leopold Schwarzschild und Alfred Döblin zusammenkam"', verließ das Glück den Optimisten Lania nicht: Beim Kartenspiel gewann er in zwei aufeinanderfolgenden Nächten genügend Geld, um sich und die Seinen unterwegs mit dem Nötigsten zu versorgen und bei der Ankunft die Landegebühr bezahlen zu können. Mit 3 Dollar 50, einer alten Aktenmappe, dem «ganzen Hab und Gut; Zahnbürsten, Seife, Pyjamas» (Welt, 3 3 0 ) kamen die Lanias in Hoboken an. Imre Gondor, ein alter Freund der Familie, erwartete sie und begleitete sie in einem Vorortzug nach New York, wo sie mit der Untergrundbahn zu einem Hotel in der fünfundsiebzigsten Straße West fuhren, das ihnen Freunde in Lissabon empfohlen hatten. Das pulsierende Leben der Millionenstadt, die ganz im Zeichen des Präsidentschaf tswahlkampfes stand, beeindruckte sie — doch verblüfft waren sie über die natürliche Hilfsbereitschaft in diesem turbulenten Treiben, von den Beamten der Einwanderungsbehörde angefangen bis zu den Mitfahrern in der Untergrundbahn. Die finanziellen Probleme der ersten Tage wurden dadurch gemeistert, daß Freunde Geld vorstreckten. Durch eine Pressenotiz auf Lanias Ankunft in New York aufmerksam gemacht (sein Name war in Verlagskreisen durch die amerikanischen Ausgaben seiner Bücher vor dem Krieg bei Macmillan nicht unbekannt), wandte sich der Houghton Mifflin Verlag, Boston, an Lania und bot ihm einen Vertrag an: Er solle ein Buch über seine Flucht aus Frankreich schreiben. Ein großzügiger Vorschuß enthob die Lanias bis auf weiteres der finanziellen Sorgen. So verließen sie als erstes ihr Hotel gegenüber dem Natural History Museum, welches ihnen für vier Wochen als Unterkunft gedient hatte, und bezogen ein möbliertes Appartment in der

Leo Lania

501

einhundertundsechsten Straße West, nahe dem Broadway. Dort widmete sich Lania in Ruhe seiner Auftragsarbeit. Im Mai 1941 erschien das Buch mit dem Titel The Darkest Hour — Adventures and Escapes, von Ralph Marlowe ins Englische übertragen — Lanias Freund Edgar Ansei Mowrer schrieb das Vorwort, 1942 kam das Buch, das sofort ein Bestseller wurde (und Lanias einzig größerer Verkaufserfolg in den USA bleiben sollte), bei Victor Gollancz in London heraus; es folgten eine schwedische und argentinische Ausgabe. Lania glaubte, daß es «eine ziemliche politische Bedeutung in Hinblick auf die Behandlung der Emigranten in Amerika gewinnen» könnte. «Wir sind ja hier in Amerika auch nicht sehr weit vom Krieg entfernt'.» Der Bericht ist spannend erzählt — so wie eine Abenteuergeschichte, voll unglückseliger und voll glückseliger Zufälle, so daß ihm der Stempel des Trivialen anhaften würde, wenn man es zur Gattung der «fiction»-Literatur zählen könnte. Und doch: «Aus eigener Erfahrung kann ich bezeugen, wie gut und wie wahr gesehen alles ist», schreibt Lion Feuchtwanger'". Die Anklage, warum England und Frankreich sich nicht wachsam genug gezeigt hatten und gegen den Faschismus in Europa von Anbeginn energisch vorgingen, hat Lania mit seinen abenteuerlichen Erlebnissen verknüpft, besonders im ersten Drittel, in der von ihm bevorzugten Darstellungsweise, der Dialogform; dann aber steht das persönliche Erleben im Vordergrund, und das ist eindrucksvoller, symbolreicher als bewußte politische Agitation. Schon 1942 erschien gleichfalls bei Houghton Mifflin Today we are Brothers — The Biography of a Generation, Lanias Autobiographie, von der wiederum eine englische, schwedische und argentinische Ausgabe erfolgte — die deutschsprachige wurde erst 1952 aufgelegt mit dem Titel Welt im Umbruch. Sie beleuchtet am Beispiel seines Lebens die Epoche zwischen beiden Weltkriegen in Europa aus der Sicht des engagierten Linksintellektuellen, und sie verwertet, wie bereits gesagt wurde, eine Vielzahl von Geschriebenem aus der Feder Lanias in den zwanziger und dreißiger Jahren. Auch in Amerika widmet er sich mit ganzer Kraft wieder einer «Idee». Doch zunächst strebt er danach, sich dem amerikanischen Denken anzupassen, ins amerikanische Leben hineinzuwachsen, sein mangelhaftes Englisch zu verbessern, um «in der amerikanische Presse und Literatur wirklich Fuß fassen zu können» ( Welt, 331). Bald schreibt er seine Artikel und Bücher, ja bisweilen selbst Briefe an deutschsprachige Freunde in englischer Sprache und hofft, eines Tages direkt in Englisch denken und schreiben zu können, weil für den amerikanischen Markt die «certain specific European traits» mehr als hinderlich sind"'. Der Roman The Uprooted, der die Geschichte einer deutschen Flüchtlingsfamilie in New York während des Krieges darstellt, ist das literarische Resultat der Assimilationsbemühungen. Er sollte 1946 in New York erscheinen, gleichzeitig in England, Schweden, Argentinien und in der Schweiz. Und ausgerechnet dieser Roman wurde — weil alle Verleger für ein solches Thema zu dieser Zeit keine entsprechend große Zielgruppe sahen — weder in den

5 02

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

USA noch in England, Schweden oder Argentinien veröffentlicht. Er erschien 1948 einzig in einem kleinen Schweizer Verlag. M.B. oder Die ungehörte Melodie lautet der deutschsprachige Titel2". M.B. — das sind die Initialen für Martin Brenner, der Hauptfigur des Romans. Die Handlung setzt drei Monate nach der Ankunft in New York ein, einen Tag bevor die Japaner ihren vernichtenden Angriff auf Pearl Harbour beginnen und Amerika in den Krieg eingreift. Große politische Ereignisse werden auch hier in den Roman einbezogen — wie es Lania schon früher gestaltete — ja sogar in seiner Autobiographie ist dies der Fall, die Gegenüberstellung von Autobiographischem und ihm wichtig erscheinenden politischen Ereignissen von Jugend an. So heißt es z.B. gleich zu Beginn seiner Autobiographie: «Er [der Vater] starb, als ich sieben Jahre alt war. Das war während des russischjapanischen Krieges. Zu Beginn der Revolution von 1905.» Hier wie dort, in der Autobiographie wie in den Romanen, werden die politischen Ereignisse jeweils kommentiert, was im Roman entweder durch Beschreibung von Atmosphärischem geschieht oder in Dialogen bzw. Diskussionen. In jedem Fall hat das Ereignis handlungsfördernde Bedeutung: Der einzelne sieht sich ihm ausgesetzt und muß sich mit den Auswirkungen auseinandersetzen, das Beste daraus zu machen versuchen, sich bewähren. In M.B. oder Die ungehörte Melodie ist dies thematisch die Emigration in Amerika, einzelne Ereignisse, wie das Eingreifen der Vereinigten Staaten in die Kriegsgeschehnisse, kommen hinzu. Martin Brenner und seine Frau Anna, die einen achtzehnjährigen Sohn haben (siehe Lania), sind zur Cocktailparty eines «berühmten Dichters» geladen, den sie aus Wien her kennen. Brenner, Kunsthistoriker von Beruf, hatte in Berlin eine glänzende Stelle gehabt — die Nazis boten ihm, der sich nie politisch betätigt hatte, die Leitung der Berliner Museen an. Er zog es jedoch vor, Deutschland zu verlassen und lebte mit seiner Familie in Paris, w o er als Gleichberechtigter aufgenommen — und dennoch bei Kriegsausbruch interniert wurde. Nach N e w York gelangt, war er plötzlich ein Niemand. Auch der «berühmte Dichter» fand sich in einer ähnlichen Situation. Nicht, daß er plötzlich ein Niemand gewesen wäre — aber er sah sich entwurzelt. Sein Glaube — ein Begriff, der bei Lania, mit verschiedenen Inhalten gefüllt, immer wiederkehrt — war seine Bibliothek, das alte Wien, das kaiserliche Österreich, welches für ihn die Idee des übernationalen Europas verkörperte. Und nun starb diese «tausendjährige Zivilisation» stückweise, wurde «die deutsche Sprache von den Nazis ermordet» — da erschien ihm die Vision des zukünftigen Europas: eine Mondlandschaft. Sein Leben, stets «ein Suchen nach immer neuen, noch nie gehörten Melodien» (S. 28), erschien ihm nun sinnlos. «Taub geworden vom Weltgeschrei», hörte er seine eigenen Worte nicht mehr. Auf der Cocktailparty kommen die gängigsten Stimmen zur Weltlage zu Wort, vom «Ecrasez l'infame l'Allemagne» bis zum «Ich glaube an Amerika». Auch Lanias politische Überzeugung findet sich hier: Daß für Amerika die größte Gefahr darin bestehe, geistig und materiell unvorbereitet zu sein, wie es

Leo Lania

503

die Opfer Hitlers gewesen seien, von Österreich bis Frankreich (S. 22). Nach der Party setzen der Dichter und seine Frau ihrem Leben ein Ende. Sie nehmen eine Überdosis Veronal-Tabletten. Am nächsten Tag tritt Amerika in den Krieg ein — das ist die Wende, an die der Dichter nicht mehr glauben wollte. Martin Brenner kann sich mit dem Exil nicht abfinden — er ist mit sich und seiner Umwelt unzufrieden; er will sich nicht an das amerikanische Leben anpassen, hofft auf eine baldige Heimkehr nach Europa und entfremdet sich von seiner Familie. Wie er diese Krise überwindet, wie seine Frau eine Ehekrise bewältigt (sie verliebt sich in einen amerikanischen Journalisten), wie der Sohn sich zum «echten Amerikaner» entwickelt — das spielt sich auf mehr als fünfhundert Seiten ab, mit zahlreichen Nebenhandlungen versehen, die einen Ausschnitt der amerikanischen Gesellschaft zeigen sollen-, aus Kunst, Wirtschaft und Politik; Gutes wie Böses; zarte Liebe wie Laszives — auch ein Mordfall ereignet sich. Brenners Entwicklung zieht sich jedoch als roter Faden durch die Handlung. Er gerät, ohne es zu merken, in die Netze eines Nazi-Spionagerings, aus denen er ohne Schuld und ohne Strafe herauskommt. Weil er noch immer daran zweifelt, als geistiger Mensch in der Mitte seines Lebens eine Neugeburt zu erleben, weil er noch nicht mit einer amerikanischen Stimme sprechen kann, lehnt er das Angebot ab, beim Office of War Information zu arbeiten: «Wäre ich ein Soldat, das wäre etwas anderes. Die Uniform schafft vollendete Tatsachen. Andererseits fühle ich mich auch nicht dazu berufen, als Deutscher zu den Deutschen zu sprechen. Nicht mehr. Dazu hätte ich drüben bleiben und in Deutschland gegen Hitler kämpfen müssen» (S. 270). In diesem Abschnitt legt Lania seine Auffassung von der Emigration dem amerikanischen Beamten in den Mund — seine Auffassung der merklichen Europäisierung Amerikas und der Amerikanisierung der Welt (S. 268; siehe auch Welt, 331 f.). Diese These formulierte er bereits in der Geschichte Das Land unserer Kinder, eine Geschichte, die im /Iw/ößM-Preisausschreiben «The Road to America», das anläßlich des «I am an American-Day» 1944 veranstaltet wurde, den zweiten Preis erhielt (einen 50 Dollar War Bond)Jl. Hier finden sich schon wichtige Szenen und Schlüsselbegriffe des Romans vorskizziert: die Gespräche während der Cocktailparty des Dichters; das Gespräch zwischen Brenner und dem Beamten des OWI; der Begriff «geistige Neugeburt in der Mitte des Lebens...» Auf dem Wege zur Amerikanisierung befindet sich Brenner, als er durch dieses Gespräch «die Formel des wahren Amerikanismus» entdeckt zu haben glaubt und seine Abneigung gegen alles Amerikanische in restlose Begeisterung für Amerika umschlägt (S. 265). Er nimmt den Posten eines Liftmannes an; er widmet sich wieder seinen wissenschaftlichen Arbeiten; er erhält schließlich eine Berufung nach Washington, wo ihm die Aufgabe angetragen wird, in den schon befreiten Ländern Europas bei der Aufspürung und Sicherstellung von Kunstwerken mitzuwirken. Sein Sohn ist inzwischen eingerückt und kämpft in Europa. Von den vielfältigen autobiographischen Einstreuungen sei hier eine heraus-

504

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

gegriffen. Im Aufbau vom 13. Juni 1943 beschreibt Lania, wie sein Sohn einrückte — «Mein Sohn ist in der US-Armee» heißt der Beitrag, der sich beinahe wörtlich, mit einigen Erweiterungen, im Roman wiederfindet. Brenner und sein Sohn treffen sich schließlich im besiegten Deutschland, in Berlin (wo auch Lanias Sohn stationiert war), und der Roman endet damit, daß Brenner New York nicht nur als die Heimat seines Sohnes, sondern nun auch als sein «Daheim» ansieht. Die oben erwähnte «Idee», für die sich Lania in den Vereinigten Staaten begeisterte, war der New Deal, der «Einbruch des Geistigen in die Politik», die «Europäisierung Amerikas». Dadurch sei Amerika gegenüber Europa aufgeschlossener geworden, und den Intellektuellen, einschließlich der Neuankömmlinge aus Europa, hätte es ein weites Wirkungsfeld und größere Arbeitsmöglichkeiten als je zuvor geboten. Umlernen, Amerika richtig sehen und verstehen, bliebe jedoch Voraussetzung dafür. Lania vermied es, in eine selbst auferlegte Isolierung zu geraten, die «Existenz eines Ghettobewohners zu führen» (Welt, 333). Bis 1944 bot sich ihm keine Möglichkeit, seinen Wunsch zu verwirklichen und New York zu verlassen, um nur unter Amerikanern zu leben — fernab von Emigrantenkreisen, in denen er sich dennoch aufhielt: bei Piscator, Gondor, del Vayo, Jules Romains, Manfred George, George Froeschel, Gurt Siodmak; im Russian Tea Room, bei Geigers (sechsundachtzigste Straße), im Hungarian Restaurant". In diesem Zusammenhang sei noch auf seine Mitarbeit beim European PEN in Amerika hingewiesen, dessen Gründung Jules Romains anregte und für die Lania im Exekutivkomitee die «Öffentlichkeitsarbeit» übernahm. Er hatte sich 1942 zum Dienst im Office of War Information gemeldet und «wurde als einer der ersten dazu aufgefordert, am Aufbau der Antinazipropaganda im Radio mitzuwirken» (Welt, 333). Dort arbeitete er im Radio Program Bureau in der German Section als Script Editor vom 19- April 1942 an und erhielt ein Gehalt von 3800 Dollar (Überstunden 837,76 Dollar) Bis zu den Bucherfolgen, bis zur Mitarbeit beim OWI war es «kein leichtes Leben», «aber ich verdiente von Tag zu Tag, was wir zum Aufbau einer bescheidenen, doch gesicherten Existenz brauchten. Wir hatten keine Not, keinen Hunger zu leiden» (Welt, 331 )• «Doch es waren schwierigere Aufgaben zu lösen als die rein materiellen Probleme des Lebensunterhalts.» Angesichts der «rein materiellen Probleme des Lebensunterhalts», die unzählige Emigranten nicht nur in der ersten Zeit ihres Exils bewältigen mußten, ruft diese Bemerkung allerdings Verwunderung hervor — doch sie ist für Lania charakteristisch — nahm doch die «Idee», hier ist die Assimilation, der Kampf gegen den Faschismus und das Fußfassen in Amerika gleichermaßen gemeint, in seinem Denken und Handeln stets den ersten Rang ein. Wie dies unter weniger glücklichen finanziellen Umständen gewesen wäre, sei dahingestellt. Die «Idee» veranlaßte ihn auch, kurz vor Kriegsende aus dem OWI auszutreten, wo ihm für persönliche Initiative durch die Bürokratisierung immer weniger Spielraum zu bleiben schien. Er stellte sich in die Dienste des JOINT und des United Jewish Appeal, um Land und Leute besser kennen- und

Leo Lania

50 5

verstehen zu lernen, um «einen unmittelbareren und stärkeren Kontakt mit dem Volke, vor allem der Jugend» zu bekommen, als ihm dies in New York möglich schien ( Welt, 335). Anlaß war die «Krise des Friedens», die er auf die Nachkriegswelt unausweichlich zukommen sah, weil «die Westalliierten beschlossen hatten, den Krieg als ein ausschließlich militärisches Unternehmen zu führen» {Welt, 334-336), und der Westen nicht erkannte, «daß dieser Krieg sich wesentlich von früheren dynastischen und nationalen Kriegen unterschied, daß er in Wahrheit nur der äußere Rahmen für eine ungeheuere, weltumspannende soziale und wirtschaftliche Revolution war — eine Auseinandersetzung. . . zwischen den Kräften, die auf eine soziale Neugestaltung, eine gerechtere Verteilung der Güter drängten, die Befreiung von nationaler Unterdrückung und Ausbeutung suchten, und den Mächten, die diese Entwicklung mit allen Mitteln zu verhindern entschlossen waren und es so den Kommunisten ermöglichten, die berechtigten Aspirationen von Völkern und Klassen zur Aufrichtung der eigenen Herrschaft — eines Systems schlimmerer Ausbeutung und Ungerechtigkeit zu mißbrauchen» {Welt, 335). Ein Kampf, bei dem die Kämpfenden zwar wußten, wogegen, aber nicht, wofür sie kämpften, müßte unweigerlich zur Krise des Friedens führen — ihr wollte Lania auf seine Weise und im Rahmen seiner Möglichkeiten entgegenwirken, indem er sich dem JOINT widmete und an der Sammelaktion des United Jewish Appeal mitwirkte. Acht Jahre lang bereiste er ganz Amerika und lernte als «Lecturer on World Affairs» den kleinsten Winkel der Vereinigten Staaten kennen. Er warb auf Versammlungen für das Hilfswerk der Juden in Europa und Palästina und hielt in siebenhundert Städten neunhundert Vorträge zur Weltlage sowie zu politischen und sozialen Tagesproblemen. «Vielleicht war dies das größte Paradox in meinem an Überraschungen so reichen Leben: In meiner Muttersprache hatte ich mich nie als Redner hervorgetan, in der Sprache, die ich anfangs nur mühsam beherrschte und erst nach und nach zu meistern vermochte, errang ich sofort Anerkennung und große Erfolge als ein »{Welt, 336). So setzt er als Lecturer in Amerika das fort, was er bereits während zahlreicher Reisen durch europäische Länder in den Jahren zuvor getan hat: Berichterstatter, Deuter, Mahner zugleich zu sein; auch weiterhin als Journalist, aber in sehr eingeschränktem Maße, von 1941 an als Mitarbeiter bei der Saturday Review of Literature, beim Aufl>au (NY), bei

Vogue und von 1946 bis 1953 als Sonderkorrespondent des United Nations

World Magazine. So kam er auch nach dem Krieg und in den fünfziger Jahren häufig nach Europa. Doch erreichten seine Artikel (und Bücher) in den USA nie jene Publizität, wie sie seine Tätigkeit während der zwanziger Jahre in Deutschland genossen hatte; ja, es haftete ihm eine gewisse Naivität an, was seine Sicht der «American domestic politics», was seine Vorstellung des «American freedom of Speech» betrifft 2 '. Seine Sicht der Weltlage in der Nachkriegszeit hat er 1950 in seinem Buch The 9 Lives of Europe festgehalten. Er setzt sich darin besonders mit der Zukunft Europas auseinander. Nach einem englischen Sprichwort, wonach die

506

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Katze neun Leben habe und nicht stürbe, wählte er den Titel. So optimistisch sehe er auch die Zukunft Europas. In den fünfziger Jahren schrieb Lania Aufsätze in Zeitungen und Zeitschriften, u.a. in der Arbeiter-Zeitung, in der Frankfurter Rundschau und in Das Beste-, er verfaßte Drehbücher (für G.W. Pabst) und unternahm Vortragsreisen. Sein letztes erfolgreiches Buch war The Foreign Minister, 1956 als Roman, 1957 in dramatischer Bearbeitung, i960 in einer deutschsprachigen Ausgabe veröffentlicht. Es ist die Geschichte vom tragischen Ende des ersten und letzten Außenministers der tschechoslowakischen Republik nach dem Zweiten Weltkrieg, Jan Masaryk, dessen berühmten Vater Lania 1936 zusammen mit Karel Capek besucht hatte, um Material für das Filmdrehbuch über den Begründer der ersten tschechoslowakischen Republik zu sammeln. Dieser (von Lania im Vorwort vorsorglich entschlüsselte) Schlüsselroman wurde von der Kritik als sein «bestes und reifstes Werk» bezeichnet, nicht zuletzt der geschliffenen Sprache mancher Passagen wegen. Er zeigt den verzweifelten Kampf, das letzte Ringen der Demokraten gegen den Kommunismus am Beispiel der Auseinandersetzung zwischen Jan Masaryk und Otto Katz. 1959 kehrte Lania mit seiner Frau nach Deutschland zurück, weil er Verpflichtungen bei Kindler übernommen hatte und andere literarische Vorhaben verwirklichen wollte. So schrieb er eine Bildbiographie über seinen Freund Ernest Hemingway und zeichnete (wenn das Paradox erlaubt ist) als sichtbarer Ghostwriter Willy Brandts Autobiographie Mein Weg nach Berlin auf. Eine Rückkehr für immer hatte Lania nicht ins Auge gefaßt. Er wie auch seine Frau besaßen die amerikanische Staatsbürgerschaft, behielten ihre New Yorker Wohnung in der neunundsiebzigsten Straße, Nr. 325 Ost, die sie seit 1942 bewohnten, und ließen sich in Europa nicht fest nieder. Er reiste viel und lebte doch zurückgezogen, hatte eine ausgeprägte Abneigung «gegen die Menschen hier» entwickelt und wollte alsbald nach New York zurückkehren 2 '. Es blieb jedoch bei der Rückkehr nach Europa: er arbeitete an einem neuen Roman mit dem Titel Die Generale, als ihn, der schon länger nicht mehr gesund war, am 9. November 1961 in einer Münchner Klinik der Tod ereilte. Seine Frau, die sich nie so recht mit der amerikanischen Sprache anfreundete und an ihrem deutschsprachigen Freundeskreis festhield, entschloß sich, nach dem Tod ihres Mannes nach München zu übersiedeln, wo sie 1975 starb. Lanias Sohn Frederick Herman, der seit seiner Einberufung in die US-Armee amerikanischer Staatsbürger ist, lebt als Architekt mit seiner Familie in Norfolk, Virginia. Zwanzig Jahre nach Lanias Tod ist er, ist sein Werk in Vergessenheit geraten. Der Grund? Lania stellte Zeitfragen und Probleme nicht zeitlos dar; er verwandelte die Abbilder der Zeitgeschichte nicht zu Kunstwerken, die auch noch Jahre und Jahrzehnte lebendig sein konnten; er legte keinen Wert auf Poetisches, keinen Wert auf Sprache, wie es der Künstler tut — er lebte, erlebte und schrieb zeitnah, unmittelbar und unermüdlich: Ein «außerordentlich gewandter und erfahrener Autor moderner Zeitgeschichte. Seine Bücher und seine zahlreichen Artikel zeugen von sorgfältigem Bemühen um

507

Leo Lania

die zeitgeschichtlichen Tatsachen, die er historisch zu interpretieren weiß2".» Deshalb erschien es ihm am wichtigsten, dem zeitgenössischen Leser zu hellen und ihn «Antwort auf hundert Fragen und Zweifel» in seinen Arbeiten finden zu lassen, wie er 1936 in der Neuen Weltbühne schrieb2". Ihm war die Zwiespältigkeit seiner Auffassung wohl bewußt, doch kam er nie von seiner politischen Periode (1919-1939) los — all seine Schriften berühren auf irgend eine Weise diesen Zeitraum. «Die Dichter und ihr Publikum müssen Distanz zu den großen politischen Geschehnissen gewinnen, bevor deren künstlerische Gestaltung gelingen und wirken kann. Der so vielfach beklagte Widerstand der Leserschaft gegen Romane, welche die deutsche Katastrophe, das Schicksal der Juden, das Martyrium der Arbeiterschaft behandeln, wird so verständlich. Den Reiz der Aktualität haben diese Bücher verloren — andererseits ist das Thema noch zu sehr dem Tage verhaftet28.» So zählt darum auch sein Masaryk-Buch, was den literarischen Wert betrifft, zu seinen besten, so zählen in den übrigen Romanen, Reportagen, Dramen und Artikeln jene Szenen zu den besten, die, frei von politischer Agitation, «Berichte aus der Wirklichkeit» sind.

Anmerkungen 1 Leo Lania, The Darkest Hour—Adventures 1942), S. 137.

and Escapes ( London-, V ictor Gollancz,

2 Leo Lania, Today we are Brothers — The Biography of a Generation (Boston:

Houghton Mifflin, 1942); zitiert wird die deutschsprachige Ausgabe Welt im

Umbruch, Biographie einer Generation (Frankfurt: Forum Verlag, 1953), S. 55.

Zitate aus dieser Autobiographie werden von nun an im Text mit dem Stichwort Welt und der Seitenangabe versehen. 3 Leo Lania, «Was Reporter verschweigen müssen. Bekenntnisse und Anekdoten».

Die literarische Welt, Nr. 12 (1928), S. 3.

4 Leo Lania, «Reportage als soziale Funktion», Die literarische Welt, Nr. 26 (1926), S. 5. 5 Leo Lania, «Das politische Drama Alfons Paquets in der Volksbühne»,

Die literarische Welt, Nr. 10 (1926), S. 3-

6 Leo Lania, «Das proletarische Theater. Aus einem Gespräch mit Erwin Piscator»,

Die literarische Welt, Nr. 26 (1927), S. 6.

7 Hans-Albert Walter, Bedrohung und Verfolgung bis 1938. Deutsche Exilliteratur, Bd. 1 (Darmstadt: Luchterhand, 1972), S. 222. 8 Leo Lania, Land of Promise (London: Lovat Dickson Ltd., 1934); zitiert wird aus der deutschsprachigen Ausgabe Land im Zwielicht (Wien: Danubia Verlag, 1949). Zitate aus diesem Werk werden von nun an im Text mit dem Stichwort Land und der Seitenangabe versehen.

9 Hans-Albert Walter, Asylpraxis und Lebensbedingungen

in Europa. Deutsche

Exilliteratur 1933-50, Bd. 2 (Darmstadt: Luchterhand, 1972), S. 203.

10 Neue Deutsche Blätter, Nr. 2 (1934-1935), S. 163-165.

11 Leo Lania, «Wie lange», Das Tagebuch, XIV, Nr. 14 (1933), S. 296. 12 Leo Lania, «Emigrationsliteratur», NWB, XXXII, Nr. 34 ( 2 0 . Aug. S. 1068-1071.

1936),

508

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

13 Ernst Josef Aufricht, Erzähle, damit du dein Recht erweist (Berlin-, Propyläen Verlag, 1966), S. 221. 14 Leo Lania, «Das Beispiel von Mentesson», Die Zukunft, II, Nr. 3 (20. Jan. 1939), S. 9. 15 Frederick Herman, Leo Lanias Sohn, der sich freundlicherweise bereit erklärt hat, einen Fragebogen des Autors zu beantworten, äußert sich zu dieser Bemerkung seines Vaters: «Was die intellektuelle Seite dieser Bemerkung betrifft, so kann ich dem nicht zustimmen. Sicherlich hatten die Überlebenden, welche die gemeinsamen Erfahrungen in den darauffolgenden Jahren teilten, eine gewisse Gemeinsamkeit, die sie anders sein ließ, und waren in tiefer Freundschaft verbunden. Es ist natürlich schwer zu beschreiben, welche Wirkung es auf meinen Vater hatte, daß er seine schriftstellerische Laufbahn wieder ganz von vorne beginnen mußte. . .» («Fragebogen», S. 2 ) Original Englisch. 16 Hermann Kesten, Deutsche Literatur in Exil (Wien: Kurt Desch, 1964), S. 185. 17 Leo Lania in einem Brief an Lion Feucht wanger vom 3. Mai 1941. 18 Lion Feuchtwanger in einem Brief an Leo Lania vom 17. Mai 1941. 19 «Fragebogen», S. 7. 20 Leo Lania, M.B. oder Die ungehörte Melodie (Winterthur: Mondial Verlag, 1948). 21 Leo Lania, «Das Land unserer Kinder», Aufbau (NY), X, Nr. 20, 19. Mai 1944, S. 5f. 22 «Fragebogen», S. 6. 23 Mitarbeiterverzeichnis des Radio Program Bureau, German Section (OWI), von dem das Institut für Zeitgeschichte in München eine Photokopie besitzt. 24 «Fragebogen», S. 17. 25 Leo Lania in einem Brief an Manfred George vom 5. Mai 1961. 26 Aus einem Gutachten Lion Feuchtwangers, in dem er für die Guggenheim Memorial Foundation zu Lanias Masaryk-Projekt Stellung nahm. Original Englisch. 27 Siehe Anm. 12. 28 Ebda.

HEINZ LIEPMAN VALDA MELNGAILIS

Als der Fischdampfer Kulm nach dreimonatiger Seefahrt am 28. März 1933 wieder in die Elbe einläuft, drückt ein mit Emotion geladener Gruß die freudige Erregung aus, mit der die Mannschaft der Heimkehr entgegensieht: «Heimat! Heimat! Deutschland! geliebtes Mutterland — Vaterland!» So, von dem Gefühl des Erzählers getragen, beginnt Heinz Liepmans1 Exilroman Das Vaterland (1933)2. Aber bald darauf begegnet dem Dampfer ein Schiff mit der Hakenkreuzfahne, gleich darauf wird ein dem KZ-Lager Wittmoor entflohener Häftling aus dem Fluß gezogen, unversehens werden die Schiffsleute «politisiert» und das frühere Bewußtsein des Zusammengehörens zersplittert — das Buch ist plötzlich nicht mehr Ich-Erzählung, und das Vaterland des Titels ist keines mehr'. Dieser Umschwung auf den ersten Seiten des Romans ist eine Spiegelung dessen, was nicht nur Liepmans Leben, sondern auch sein gesamtes literarisches Schaffen bestimmt: 1933 der Bruch, der auch ihn (wie viele andere Autoren) zur politischen Stellungnahme zwingt, auch ihn zur Zurücksetzung seines Ichs zwingt — er verpflichtet sich unumschränkt dem Engagement gegen das Hitlerregime. Als Schriftsteller, aber zeitlebens auch Journalist, stellt Liepman allerdings einen Fall dar, in dem Anforderungen des Zeitgeschehens und innere Veranlagung und Bereitschaft zusammenwirken, denn vor wie nach 1933 stehen verwandte Grundtendenzen im Mittelpunkt seines journalistischen und literarischen Schaffens: Mitleid mit dem leidenden einzelnen und Auseinandersetzung mit den Umständen, die dem Menschen ein glücklicheres Dasein verwehren. Schuld, Mitverantwortlichkeit, Außenseitertum (oft am Beispiel des Verbrechers) — dies sind unter anderem die Themen, die Liepman immer wieder beschäftigen, und es ist für ihn bezeichnend, daß er sich in seinen Schriften stets unter das Diktat des Gewissens stellt. Freilich erhalten seine Werke nach 1933 neben der moralischen noch eine politische Dimension, und in seinem späteren Schaffen ist auch eine Einbuße an Schöpferkraft zu spüren. Sucht man in Liepmans Schriften nach einer Selbstcharakteristik, dann ist vielleicht die knappe Aussage des Ich-Erzählers in dem zweiten Exilwerk .. .wird mit dem Tode bestraft (1935) am triftigsten: «Ich war Journalist. . . . Ich brauchte nur Augen und Ohren zu haben. Und ein Gewissen4.» Anfang der dreißiger Jahre lebte der am 27. August 1905 in Osnabrück geborene Heinz Liepman in Hamburg, wohin er 1927 aus Frankfurt am Main gezogen war und wo er wie schon vorher in Frankfurt als Journalist, Schriftsteller und Dramaturg an den Hamburger Kammerspielen tätig war. In Hamburg erlebte er seine ersten literarischen Erfolge, besonders mit dem Roman Die Hilflosen (1930). 1933 wurden seine Bücher von den Nazis verbrannt, und er selber wurde im Juni verhaftet und im August auf die erste

510

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Ausbürgerungsliste gesetzt. Nach der Flucht aus dem KZ-Lager Wittmoor kam er nach Holland, wo er nach dem Erscheinen seines Romans Das Vaterland wegen der darin geübten Kritik an Hindenburg («Beleidigung eines Staatsoberhauptes eines mit Holland befreundeten Staates») 1934 wiederum verhaftet wurde. Nach einmonatiger Einzelhaft wurde er nach Belgien abgeschoben und ging dann weiter nach Frankreich (1935), England (1936) und schließlich nach den Vereinigten Staaten, wo er die Jahre zwischen 1937 und 1947 in New York und Umgebung verbrachte. In der ersten Zeit seines USAAufenthalts lebte er von Gelegenheitsarbeiten, wurde dann 1943 Mitglied des Redaktionsstabs von Time und war daneben Mitarbeiter bei American Magazine, American Mercury, Saturday Evening Post und anderen Zeitschriften. 1947 kehrte Liepman nach Deutschland zurück und lebte bis 1961 als freier Schriftsteller und Journalist in Hamburg. 1961 ließ er sich in Zürich als Korrespondent der Welt nieder. Er starb am 6. Juni 1966 in Agarone in der Schweiz. Überblickt man Liepmans Schaffen vor dem Exil, so bietet sich ein mannigfaltiges und künstlerisch verheißungsvolles Bild: Dramen, Romane, Übersetzungen aus dem Englischen (Dramen von Elmer Rice); sowohl impressionistische als auch expressionistische Impulse des Schreibens und gelegentlich Experimente mit Form und Sprache. Der episodenhafte Inflationsroman Der Frieden brach aus (1930) zeugt von Merkmalen einer Entwicklung, die 1933 unterbrochen wird: Ein Personenverzeichnis, Kapitel mit Überschriften (darunter das dreiundzwanzigste spielerisch als «ein Kapitel, für das der Autor keine Überschrift weiß»), Traumhaftes mit Realität vermischt und das Ganze von leisem Schmerz, aber auch von Zynismus durchdrungen. Lyrische oder sentimentale Motive, die in die Handlung eingestreut sind, wie etwa das Erblühen eines Gräschens oder das Weinen eines Kindes im Schlaf, weil es träumt, es sei alt5, erscheinen nur im Werk vor der Exilzeit. Ebenso verschwindet Liepmans Selbstironie, wie sie noch in diesem Roman zum Ausdruck kommt, auf lange Jahre. Hier tritt ein Taxichauffeur namens Heinz Liepmann auf, der prahlt, er werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen versuchen, «vielleicht Bücher schreiben, ich habe schon daran gedacht» (S. 316), und den der Autor Liepman zum Selbstmord des unseligen Helden kalt und verhöhnend bemerken läßt: «Er hat sich überschätzt, er war nicht so wichtig, wie es ihm schien. Er hätte sich einordnen sollen» (S. 331). Auch in dem in viele Sprachen übersetzten und 1931 in New York mit dem Harper Literature Prize ausgezeichneten Roman Die Hilflosen (1930) geht es um den einzelnen, der sich nicht einordnet. Dies ist ein durchwegs sanftes, trauriges Buch, im ersten Teil fast elegisch anmutend. In dem Roman wird Fjodor, die zentrale Figur, nach seltsamen dunklen Kindheitserfahrungen jahrelang nur von dem Drang getrieben, auf ein sein innerstes Sein und Wesen berührendes Geheimnis die Antwort zu finden, und als er die Wahrheit erfährt — daß er der uneheliche Sohn eines Mannes ist, den er getötet zu haben glaubt — begeht er ein Verbrechen und läßt sich absichtlich von der

Heinz Liepman

511

Polizei festnehmen. Es geht Liepman hier im Grunde um die Schuldhaftigkeit des Menschen. Fjodor, der schon immer darüber gegrübelt hat, «daß es nur gute Menschen gibt und nur schlechte Taten»", kommt schrittweise zu der Einsicht, daß man nur als Verbrecher anständig und glücklich sein kann, «weil nur Verbrecher büßen dürfen, was sie andere leiden machen» (S. 251). Niemand ist jedoch ohne Schuld: «Wenn ich auf der Straße gehe, nehme ich jemand anderem die Sonne weg: ich mache Schatten, ohne daß ich es will» (S. 168). Es ist dies auch ein Buch der großen Einsamkeit und der Versäumnis des Menschenlebens. Fjodors Mutter ist eine Deutsche in einem armen russischen Dorf, später ist ihr Sohn «der Russe» in Hamburg und Berlin, wo er sich jetzt Fritz nennt. Es hat Symbolkraft, daß Mutter und Sohn Fremde sind im fremden Land, aber auch die anderen Figuren des Romans gehen ihren einsamen Weg. Wie schon das Personenverzeichnis angibt, sind die Menschen alle hilflos, von dem ärmsten Bauern zu dem ihn ausnutzenden brutalen aber auch weichen Gutsherrn, dem natürlichen Vater des Helden; von dem Verbrecher aus Not zu dem Untersuchungsrichter, vor dem er erscheint. Nur zum Teil ist dies ein soziales, die Existenznot der unteren Klassen beklagendes Werk. Viel mehr ist es die Enthüllung einer tief pessimistischen und wehmütigen Lebensauffassung, derzufolge es keinen Halt gibt und jeder unwissend und schuldbelastet auf dunklen Wegen geht. Besonders eindrucksstark sind in dem Roman die Bilder der ungeheuren Isoliertheit des einzelnen in der weiten schneebedeckten Landschaft Rußlands, und in diesem Werk gelingt es Liepman auch wahrhaftig, das Wesen des Menschen ins Blickfeld zu rücken, statt seine Existenz bloß zu beschreiben. Kein anderes Werk läßt auch so viel von dem inneren Leben dieses Autors ahnen, der sonst so gerne sein Selbst dem Blick entzieht. Daß das Schicksal seines Helden Fritz dem Autor besonders nahe lag, erkennt man außerdem daran, daß er ihn noch in seinem nächsten Werk Das Vaterland, das eingangs erwähnt wurde, kurz auftreten läßt. Der Tatsachenroman Das Vaterland war eine der frühesten und direktesten Anklagen des Hitlerregimes in der deutschen Exilliteratur". Liepman will ihn als Dokument verstanden sehen, in dem alle Geschehnisse Tatsachen sind, und er widmet das Buch «den gemarterten und ermordeten deutschen Juden», die schuldlos vernichtet wurden". Im Vorwort gibt er einige persönliche Daten seines Lebens — sein Vater meldete sich schon am Anfang des Ersten Weltkriegs freiwillig zum Militär und starb 1917 an einem Bauchschuß, er selber verließ 1933 sein «Vaterland» Ende Juni, kehrte aber im Juli und September inkognito noch zweimal zurück — sonst stellt er, wie so oft, die eigene Persönlichkeit in den Hintergrund1'. Im Vorwort und im Werk selbst tritt ein starkes Streben nach Objektivität in Erscheinung: Liepman versteht z.B., daß man seine Bücher verbrannte und ihn verfolgte, «denn ich war ein Gegner» (S. 8). Das Gebot des Gewissens, das Bewußtsein einer Sendung werden deutlich: «Darf ein Mitmensch, ganz gleich

5/2

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/MW

YORK

w o auf der Erde, Geschehnissen gegenüber gleichgültig sein, weil sie ihn noch nicht betroffen haben?» (S. 7). Trotz der erstrebten Nüchternheit und der Menge faktischer Details ergreift Das Vaterland den Leser als Liepmans leidenschaftlichstes Werk, durchdrungen von Schmerz, Trauer und Besorgnis des vor kurzem geflüchteten Autors. In dem Roman erfährt die Mannschaft eines Schiffes, das drei Monate unterwegs gewesen ist, im Augenblick der Rückkehr den Einbruch einer katastrophalen neuen Realität in das ihnen bisher Vertraute — einer Realität, die grausam in den Lebensweg und die Persönlichkeit jedes Mannes einschneidet: Während ihrer Abwesenheit war Hitler an die Macht gekommen. Beim frühesten Anzeichen des geschichtlichen Wandels und noch ehe sie den heimatlichen Boden wieder betreten haben, werden sie, sagt Liepman, alle — obwohl sie sich früher nicht für Politik interessiert hatten — «Parteimitglieder»: «Sie machten Politik, wurden heftig und mißtrauisch, schrieen sich an und machten Krach» (S. 32). Noch auf dem Schiff fällt zum erstenmal, an den Koch Arthur gerichtet, das scharfe Wort «Jude», das ihn erkennen läßt: «Jetzt wird eine schwere Zeit kommen» (S. 30). Wie schwer die Zeit wird, kommt den Personen des Romans jedoch nur Schritt für Schritt zum Bewußtsein; die wenigen Nazis unter ihnen ausgenommen, tasten sich alle verwirrt und desorientiert durch die neue Situation: eine Zeitung, die jetzt verboten ist, ein Lokal nur für Parteigenossen, der Überfall einer Frau, eine Verhaftung — jeder der ehemaligen Schiffskameraden stößt mit der Wirklichkeit anders zusammen, aber die verschieden angesponnenen Fäden verschlingen sich immer dichter zu einem Gewebe des Grauens. Eine dominierende Handlung fehlt, denn Liepmans Anliegen ist nicht, ein Einzelschicksal, sondern eine Totalität der Erfahrungen zu erschließen, wie auch möglichst viel aktuelle Information in die Öffentlichkeit zu bringen. Fakten aus der Arbeit des illegalen Widerstands, Schlagzeilen der Nazi-Presse, Rundfunkansprachen, wie z.B. Goebbels' Ankündigung des Judenboykotts, wechseln einerseits mit kurz belichteten Szenen, die von einer Marter oder von einem Sterben zeugen, andererseits mit harmlosen, beinahe befremdend erscheinenden Episoden aus der Alltäglichkeit — wie der Hafen erwacht, oder wie ein Dienstmädchen sich in ihren freien Abend zurückträumt. Dennoch werden drei Menschenschicksale hervorgehoben. Da ist der besonnene Matrose Karl Baumann, Kommunist, der in der Widerstandsbewegung aktiv mitwirkt und zusammen mit seinen Kameraden vom eigenen Bruder verraten wird. «Ich bin mit verantwortlich» (S. 9 6 ) war sein wohlüberlegter Beschluß, als er sich zum Kampf entschied. Und dann ist da der ehrliche Kapitän Schirmer, der Mensch mit Gewissen, der lebensgefährlich verletzt im Krankenhaus endet, weil er von Instanz zu Instanz geht, um sich über das Verhalten von SA-Leuten zu beschweren, die vor seinen Augen über eine ihm fremde Frau hergefallen sind. «Die Führung wird ganz anders sein» (S. 108) ist die Verblendung, die den humanen Alten in den sicheren Tod treibt. Und zuletzt ist da der unpolitische Koch Arthur Jacobson, der Jude. Auf der Straße verhaftet, wird er in dieselbe Kaserne gebracht, w o er 1914 gedient

Heinz

Liepman

hat; wird verprügelt, gefoltert und, «zum langsamen Sterben verurteilt» (S. 269), ins KZ Wittmoor gebracht. Das Buch endet damit, wie ein anderer KZHäftling, Martin, aus dem Lager, das auf einer Insel in der Elbe liegt, entkommt und in die Freiheit schwimmt. Nachdem Martin von einem amerikanischen Schiff gerettet worden ist und auf einem zweiten nach Antwerpen unterwegs ist, endet der Roman mit dem Satz: «Am Horizont verschwand sein Vaterland» (S. 295). Das Bild eines geflüchteten KZ-Häftlings, der mit «hundert aufbrechenden Wunden» am Körper in der Elbe schwimmt, erschien schon am Anfang des Romans, nur ist das, was vorher ein noch unverstandenes Vorzeichen gewesen war, rauhe Erfahrung geworden, als Martin jetzt die gleichen Wunden empfangen hat (vgl. S. 42 und S. 295). Die Elbe selbst war in der Eingangsschilderung beglückender Ort der Heimkehr, jetzt ist sie Ort des Scheidens, für Martin wie für Arthur, der hier vom Leben Abschied nimmt, als man ihn ins KZLager fährt: Wasser und Wind, das lange graue Gras, die leere Heide — dieselbe Landschaft wie am Beginn und doch nicht dieselbe. Leitmotivisch schließt sich hier ein Kreis: unmerklich hat sich das vermeintlich Helle und Vertraute in Dunkelheit und Ungewißheit verwandelt. Nichts ist, was es war, zugleich hat sich der immer wieder refrainartig wiederkehrende Begriff «das Vaterland» gewandelt — im Titel und am Schluß erklingend, das erste Wort und das letzte, bezeichnet es das geliebte Land, dann das unbegreiflich verwandelte, zuletzt das verlorene und schmerzlich vermißte Land. Zweimal meldet sich der Erzähler persönlich. Er schilderte schon die Einfahrt der Kulm. Später, in der Mitte des Romans und unmittelbar nach der Goebbelsrede und nach Arthurs «es ist vorbei mit Leben und Hoffnung» (S. 143), ergießt er sich in Liebe und Leid über sein «Vaterland»: «Heimat, geliebte! Wie bin ich fern von Dir, wie bang ist mir nach Dir!» (S. 143). Daß hier Liepman selber spricht, ist unverkennbar: «Du, mein Deutschland, hast meine Bücher verbrannt, meine Freunde ermordet, und mich unter fremden Namen1", damit es die Presse nicht erfährt, verschleppt und gemartert» (S. 144-145). Jedoch auch Martin, obwohl er nicht auf der Kulm war und erst spät in der Erzählung auftaucht, deckt sich in des Lesers Bewußtsein mit der Figur des Autors — wie Liepman ist er Schriftsteller, wie Liepman entkommt er. Somit versinnbildlicht Das Vaterland auch das Schwinden eines Ichs in die dritte Person, was eine Not und einen Verlust bezeichnet, ein noch viel einschneidenderes Erlebnis als der Verlust des heimatlichen Bodens. Die Umstände der Untersuchung, die von der holländischen Polizei gegen Liepman unternommen wurde, als Das Vaterland herauskam, sowie seine Verhaftung am 12. Februar 1934 und die Verurteilung auf einen Monat Gefängnis entrüsteten den Autor, bestätigten ihm freilich zugleich, daß der Vorfall und somit das Werk selbst nicht ohne Wirkung geblieben waren. Als er dann über seine vierunddreißig Tage in Einzelhaft in den Neuen deutschen Blättern schreibt, geht er nicht auf sein rein persönliches Erlebnis ein, sondern es ist ihm wichtig, darüber Zeugnis abzulegen, wie selbst die Gefängniswärter sich anhand des Romans über das Nazi-Deutschland unterrichteten und wie

514

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

seine Verhaftung weitverbreitete Proteste hervorrief. Diese internationale Protestbewegung verhalf ihm, wie er glaubte, zu seiner Entlassung in die Freiheit, und sie stärkte ihn überdies in seinem Glauben an den Sinn seiner Bemühungen, die Wahrheit zu sagen: «Wir sagten, unsere Stimmen dringen nicht durch», schreibt Liepman zum Schluß. «Wir sagten, schweigen wir, wir bellen den Mond an. Jetzt wissen wir, daß der Mond Angst hat".» Ragt Das Vaterland neben Den Hilflosen als eine künstlerische Leistung Liepmans hervor, so ist das zweite den gleichen Zeitraum behandelnde Exilwerk . . . wird mit dem Tode bestraft ( 1 9 3 5 ) wegen seines noch tieferen politischen Engagements und seines fesselnden faktischen Berichts besonders bemerkenswert. Die Zielsetzung ist in beiden Werken dieselbe — die Welt von der Wirklichkeit unter der Nazi-Diktatur zu unterrichten — doch wenn Das Vaterland trotz aller Aktualität noch sehr kräftig als ein Lied des Heimwehs erklingt und die Öffentlichkeit nur milde anklagt («Die Welt spielt Golf... Die Welt will Unangenehmes nicht wissen. ..», S. 94), schreitet . . . wird mit dem Tode bestraft unaufhaltsam wie eine Chronik vorwärts, um am Ende unmittelbar an das Gewissen der Menschheit zu appellieren: «Menschen, warum schreit ihr denn nicht! . . . Seid ihr denn Menschen? Ihr seid fähig zu atmen, zu lieben, in die Sonne zu sehen, ein Kind zu berühren, — und dort verbluten sie, jeden Tag seit zwei Jahren, — jede Stunde, — verbluten die besten Menschen! —» (S. 246-247). Das vom 23. Februar 1934 bis 10. Juli 1935 «unter vielen Bemühungen um Objektivität» geschriebene Werk (S. 8-9) schildert in ausführlichem Detail die Tätigkeit des illegalen Widerstands in Nazi-Deutschland. Den Titel entnimmt Liepman dem Deutschen Reichsgesetz vom 24. April 1934'- und zeichnet dann im folgenden für eine Periode von drei Monaten fast Tag um Tag Geschehnisse und Taten auf, die das Leben der in beständiger Todesgefahr wirkenden Revolutionäre der Zeit charakterisieren. Der Bericht beginnt mit dem Reichstagsbrand in der Nacht vom 27. zum 28. Februar 1933, als Otto, Leiter der illegalen KPD und Freund des Erzählers, ihm das Ereignis telefonisch mitteilt, und er endet mit Ottos Festnahme am 1. Juni 1933 — im Zentrum der Aufzeichnungen steht also die Gestalt Ottos. Ein Mensch «reinen Herzens», der alles opfert und der für seine Partei so viel geleistet hat, daß ohne ihn «Hunderte verzagt, Tausende verraten, Zehntausende verloren und verdorben» wären (S. 64), ist Otto selber verloren, als er im Augenblick seiner Festnahme ohne Zögern sein Leben hingibt, damit eine Ladung von illegalen Grammofonplatten nicht in die Hände der Nazis fallt. Ein Held des Widerstands also — «von ihm, seinem Leben und Sterben handelt dies Buch» (S. 63). Aber neben Otto, und genauso lebendig veranschaulicht, agieren hier auf dem Schauplatz Hamburg viele verschiedene Charaktere — viele immer kämpferisch wie Otto, manche aber auch Grenzfälle, wie z.B. der elegante und witzige Schauspieler Herbert, Jungsozialist, der weiß, daß seine Geliebte für die Nazis spitzelt und der, von ihr verraten, im KZWittmoor in Wahnsinn verfällt. Oder diese Geliebte, Frau B., die nach Herberts Untergang der KPD beitritt. Oder — und die Charakterisierung ist für

Heinz

Liepman

5/5

Liepmans erkennenden und humanen Blick sehr bezeichnend — jemand wie der kleine, verwachsene Herr Kaiser, Mitläufer und Nazi-Spitzel, auf dessen Gesicht der Erzähler mitten im Verrat «eine Welle von Traurigkeit und Verlegenheit» zu bemerken vermeint (S. 90). Wohl huldigt das Werk dem Widerstand und besonders dem Revolutionär Otto, entrollt wird aber ein farbiges Bild in einem weiteren Rahmen, in dem der Autor die Zeitstimmung zu vergegenwärtigen weiß und die Tragik, die Greuel sowie die Absurdität und Kompliziertheit jener Welt herauszustellen vermag. Im Vaterland wurden einzelne Aktivitäten des Widerstands geschildert, hier werden sie wiederholt und um viele vermehrt, aber es wird auch im einzelnen auf die Planung der Arbeit und die Organisation der KPD, SPD und anderer illegaler Parteien eingegangen. Bei allem informativen Detail liegt der Nachdruck dennoch auf dem Menschen, der die Tat vollbringt, und auf jenem «Geist» der Widerstandskämpfer, der sie gegenüber dem gewaltigen Machtapparat der Nazis immer wieder neue Wege und Auswege finden läßt. Denn — so betont Liepman — der Mensch allein ermöglicht die Organisation. Als der für viele Opfer der Zeit stehende Held Otto dem Tode nahe ist, heißt es deshalb im letzten Satz des Buches: «Die Organisation aber stand fest» (S. 247). Der Ich-Erzähler in .. . wird mit dem Tode bestraft berichtet nicht nur, sondern er ist unter der Maske des Journalisten aktiver Mithelfer der Linken. Er nimmt an illegalen Sitzungen teil, hilft in den Druckereien, vermittelt Auskünfte und begibt sich durch seine Aktivitäten öfters in Lebensgefahr. Im Vorwort behauptet Liepman, «daß die Ich-Person des Buches nicht die Person des Autors ist» (S. 9), und sie ist es gewiß auch nicht in jedem Einzelfall. Doch enthält das Werk zweifelsohne viel selbst Erlebtes, zumal die Selbstcharakteristik des Erzählers mit biographischen Tatsachen aus Liepmans Leben übereinstimmt11. Auch die Wirklichkeitsnähe und die zeitliche Abgrenzung der Darstellung lassen vermuten, daß das Profil des Erzählers sich in mancher Hinsicht mit dem von Liepman deckt. Deshalb ist die folgende Ich-Aussage aus dem Buch Zeugnis auch für die Haltung und das Wirken des Autors selbst: . . . Es bestand.. . die dringende Notwendigkeit, immer wieder glauben zu machen, daß mich allein journalistischer Ehrgeiz treibe, sonst nichts. . . Als man mich im Frühsommer 1933 verhaftete und ins Konzentrationslager steckte, glaubte man mir nicht mehr. Bis dahin aber erlaubte man mir, mit der Regierungspartei offiziell zu verkehren, und mit den Kreisen der illegalen Oppositionsgruppen auf meine eigene Weise. Bis heute weiß die deutsche Regierung nicht, ob ich Journalist war oder einer der Architekten des illegalen Aufbaus... (S. 30) Neben mehreren meist politischen Aufsätzen in der Exilpresse und in amerikanischen Zeitschriften gehören zu Liepmans Schaffen im Exil nur noch zwei Bücher: Das Leben der Millionäre (1934), eine dünne Sammlung von fünfzehn biographischen Essays über den finanziellen Aufstieg verschiedener amerikanischer Millionärsfamilien unter rücksichtsloser Ausbeutung von

516

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Millionen Menschen, und Tod vom Himmel (1937), eine Abhandlung über den Gebrauch von Giftgasen im Krieg. Auf die totale Wendung vom schöpferischen zum berichtenden Schreiben folgen also, gerade während der amerikanischen Exilperiode, Jahre des Schweigens. Gerade für diese Zeitspanne fehlen aber auch biographische Auskünfte, so daß man für Liepmans Amerika-Erlebnis vorläufig auf Vermutungen angewiesen ist. Die praktischen Lebensverhältnisse und die seelische Erschütterung, die die Exilerfahrung mit sich gebracht hat, lassen sich leicht vorstellen, doch sind auch Anhaltspunkte für die literarische Entwicklung — oder Nicht-Entwicklung — in Liepmans Werk selbst anzutreffen. Ein Fingerzeig findet sich im Vorwort zu dem Leben der Millionäre, wo es heißt: «Ein Schriftsteller in unserer Zeit hat Existenzberechtigung, wenn er Pamphlete schreibt. Die Welt ist ein zu komplizierter Mechanismus, als daß es sich irgendein Rädchen in dem großen Uhrwerk erlauben dürfte, etwas andres zu tun, als nützlich zu sein".» «Nützlich» ist hier das Schlüsselwort, besonders wenn man bemerkt, daß auch der Ich-Erzähler in . . . wird mit dem Tode bestraft «nützlich» sein wollte (S. 100). Es hat überdies auch innere Konsequenz, daß das zerstörende und «politisierende» Ereignis des Jahres 1933 Liepmans Schaffen in diese Richtung der Nützlichkeit verschiebt — schon immer war er Journalist, schon früh war soziale Verantwortlichkeit ein herausragendes Merkmal auch seines Romanschreibens. Es war gewissermaßen unumgänglich, daß der Schriftsteller Liepman dem Journalisten Liepman wich, weil er nützlich sein wollte. Ein zweites Zitat aus . . . wird mit dem Tode bestraft mag die Gründe für sein langes Schweigen erhellen. Für den Journalisten-Erzähler besitze seine Arbeit besonderen Reiz, weil er das Leben der Stadt so gründlich kenne und «weil diese Bevölkerung und ihre leidenschaftliche und schwerfällige Psyche seit Jahren — nicht nur Studienobjekt gewesen war, sondern Teil des eignen Lebens.» Und er fahrt fort: «Ich kannte die Menschen des Hafens, die Gestalten von Sankt Pauli und die Männer und Frauen von den Elb-Dörfern. Sie — und nur sie — waren die Helden der drei Romane, die ich in meinem Leben geschrieben habe. Ich wußte, was sie meinen, wenn sie sprechen, und was sie aussprechen, wenn sie schweigen» (S. 30). Liepman hat nie Gedankenbücher geschrieben, vielmehr sprießt der gedankliche oder der lyrische Einfall in seinem Werk aus dem Miterlebten oder aus dem ihm nah Bekannten hervor. Stimmungsbilder und nicht Gebilde der Phantasie, dem Leben abgelauschtes Gespräch und nicht der inspirierte oder sorgfaltig gewählte künstlerische Ausdruck sind seine Stärke. Wie sollte er dann — aus seinem heimatlichen Milieu herausgerissen — Romane schreiben, Lebenswege darstellen, die ihm nicht vertraut sein konnten, da er nicht mehr unter Menschen war, von denen er wußte, «was sie meinen, wenn sie sprechen» oder gar «was sie aussprechen, wenn sie schweigen»? Das Exil mußte diesen der erlebten Realität so tief verhafteten Autor zum Schweigen verurteilen. Vom Schauplatz der sein Volk und seine Heimat treffenden schlimmen Ereignisse weit entfernt, mag er nach den zwei Exilromanen sogar

Heinz

Liepman

5/7

seine «Nützlichkeit» angezweifelt haben. (Hatte er denn mit dem Vaterland und mit . . . wird mit dem Tode bestraft nicht ins Leere geredet, nein — geschrieen?) Nur langsam und erst, als er schon wieder in der Bundesrepublik lebt, findet Liepman zum künstlerischen Ausdruck zurück. Es ist wie eine lange Genesung von der Krankheit des Exils, wenn er sich jetzt zuerst über den Bericht und dann über den historischen Roman wieder zum freien Erzählen zurücktastet. Auf dem Wege werden frühe Motive wieder aufgegriffen — so erinnert z.B. die Figur des Verbrechers in Verbrechen im Zwielicht (1950), einem Buch über berühmte Kriminalfalle, oder das dunkle Rußlandbild und die mysteriöse Einzelgängergestalt in Rasputin (1957) an die Motivik der Hilflosen. Spät, in nur zwei Werken, Der Ausweg und Karlchen, zeigt sich der Romancier Liepman wieder. Im Ausweg, den «Bekenntnissen des Morphinisten Martin M.» (1961), verrät sich noch eine gewiße Unsicherheit. Der Autor behält recht, wenn er ironisch bemerkt, daß dem Berichter Heinz Liepman «poetischer Glanz und menschliche Wärme» fehle und daß die Personen nur Stichwortgeber seien für den passiven H e l d e n D i e Art des Erzählens — Wechsel von Handlung, Erzählerbericht, Bekenntnis — vermag die Darstellung nicht zu beleben, und die Figur des Helden verschwindet hinter Zitaten aus psychiatrischer Literatur und dem farblosen, langwierigen und wenig überzeugenden Aufzählen seiner «Laster, Verbrechen und Ängste». Martins Sucht, seine Entziehungskuren, Rückfälle, selbst sein Selbstmordversuch wirken nicht erlebt, und unecht klingt auch das Happy End: Martin wird vermutlich geheilt werden, weil er schließlich erkennt, daß seine Ängste und Leiden nicht nötig gewesen waren. Was diese Leiden waren, bleibt vage, und die Angst als Thema klingt nur an, statt das Ganze zu durchdringen, wie es z.B. die Trauer um die Welt in den Hilflosen tat. Martin ist Amerikaner und lebt in New York, was aber in diesem synthetischen Buch in keiner Beziehung zum Thema steht und auch kein Bild Amerikas oder seiner Menschen abgibt. 1964, also zwei Jahre vor seinem Tod, erschien als Liepmans letzter Roman Karlchen oder Die Tücken der Tugend"'. In dieser witzigen gesellschaftskritischen Satire entkommt ein junger Mensch aus der Irrenanstalt, richtet in wenigen Tagen einzig dadurch, daß er Gutes will, in der Welt viel Unheil an und kehrt freiwillig in die Anstalt zurück. Da Karlchen allen vertraut und da er selber immer nur die Wahrheit sagen kann, kann er unter «Normalmenschen» nicht existieren und ist nicht nur gefährdet, sondern auch gefährlich. Wie immer bei Liepman ist das humane Moment auch in diesem Buch stärker als das artistische, doch strömt der Fluß des Erzählens ungehemmt, wirklichkeitsnah und spannend wie lange nicht — wie seit 1935 nicht. Auch die Thematik hat Bezug auf das Frühwerk: noch einmal geht es um den guten Menschen und die böse Welt. Da der Held sich — einem guten Simplizissimus ähnlich — von der Welt zurückzieht, scheint hier Liepmans Schaffen in Resignation zu münden, doch wird hier das Schwere und Ernste in Heiterkeit vorgebracht. Die schwerste Erfahrung seines Lebens, das Exil, ist selbst nie Gegenstand

518

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

von Liepmans Betrachtung, aber neben dem Bruch, das sein Schaffen 1933 erfahrt, und neben seinem Verstummen während der Exiljahre zeugt dieser Umstand vielleicht am eindringlichsten von dem unheilvollen Einfluß, den seine Verbannung auf ihn ausgeübt hat. In dem letzten Roman findet sich eine Stelle, w o Karlchen an die Träume seiner frühen Jugend zurückdenkt: Polizist werden und nach dem Rechten sehen, ein Mädchen finden ( «es sollte blind sein und noch nichts wissen von all dem Bösen» ), mit einem Segelschiff Land entdecken... Nichts ist daraus geworden, denn immer «ist was dazwischen gekommen» 1 ". Man kennt schon dieses Bild des Schiffes und den Schmerz um das, was nicht sein konnte. Man blättert in . . . wird mit dem Tode bestraft nach und liest, was Liepman 1934 oder 1935 schrieb: «Fürwahr, ich habe ein trauriges Geschäft, dachte ich: anstatt zu schreiben, um zu leben, muß ich leben, um zu schreiben. Ich wäre gern mit vierzig Quadratmeter Segeltuch in der Nordsee. . .» (S. 37).

Anmerkungen 1 Bis 1934 schrieb er seinen Namen Liepmann. 2 Das Vaterland. Ein Tatsachenroman aus dem heutigen Deutschland (Amsterdam: van Kampen, 1933), S. 17. 3 In der englischen Fassung (Murder — Made in Germany. A True Story ofPresentDay Germany, tr. Emile Burns [NY: Harper, 1934] ) entbehrt man diesen inneren Zusammenhang zwischen Titel und Text. 4 . . . wird mit dem Tode bestraft (Zürich: Europa, 1935), S. 31. 5 Der Frieden brach aus (Wien: Phaidon [1930] ), S. 292-293. 6 Die Hilflosen (Frankfurt/M.: Rütten & Loening, 1930), S. 176. 7 Der Roman wird öfters mit zwei Werken zusammen erwähnt, die 1934 erschienen: Die Prüfung von Willi Bredel und Auf der Flucht erschossen von Walter Schönstedt. 8 Das Vaterland, S. 9 ff. 9 Einmal erscheint Liepmans Name im Text. Es wird ein an ihn gerichteter öffentlicher Schimpf brief in den Altonaer Nachrichten zitiert, mit der Überschrift «Jüdische Unverschämtheit: Herr Liepmann provoziert das Deutschtum». Daraus erfahren wir, daß Liepman einer Situation beiwohnte, als ein Jude aufgefordert wurde, das Altonaer Theater zu verlassen, worauf er ihm zugesandte Pressekarten an das Theater zurückschickte mit dem folgenden Schreiben, das hier zitiert sei: «In der Anlage gebe ich Ihnen die mir übersandten Ehrenkarten für das Altonaer Stadttheater zurück, da ich mich infolge der ans finsterste Mittelalter erinnernden Kulturschande, der Judenverfolgung, die am Freitag den 24. März in Ihrem Haus stattgefunden hat, außerstande sehe, sie mit der Würde der von mir vertretenen fünfzehn deutschen Zeitungen in Einklang zu bringen», Das Vaterland, S. 112. Vgl. auch . . . wird mit dem Tode bestraft, S. 126-127. 10 Liepman hat das Pseudonym Jens C. Nielsen benutzt. 11 «Der Mond hat Angst», Neue deutsche Blätter, Nr. 8 ( 1 . Mai 1934), S. 516. Näheres über den Vorfall berichtet Hans-Albert Walter in Deutsche Exilliteratur 1933 -1950, Band I Asylpraxis und Lebensbedingungen in Europa (Darmstadt: Luchterhand, 1972), S. 88-90. 12 Das Gesetz wird vor dem Vorwort als Motto zitiert und lautet: «Mit dem Tode bestraft wird, wer sich bemüht, einen organisatorischen Zusammenhang aufrecht

Heinz

13 14 15 16 17

Liepman

519

zu erhalten (Fortsetzung einer Partei). Mit dem Tode wird bestraft, wer eine Beeinflussung der Massen durch Herstellung oder Verbreitung von Schriften etc. versucht» (S. 5). Es ist u.a. bezeichnend, daß die von Liepman erlebte Theater-Episode, die im Vaterland beschrieben wurde (siehe Anm. 9), hier neu erzählt wird, nur schickt jetzt der Ich-Erzähler die Theaterkarten zurück (S. 126). Das Leben der Millionäre (Paris: Die Zone, 1934), S. 8. Der Ausweg. Die Bekenntnisse des Martin M. ( [Hamburg]: Hoffmann und Campe, [1961]), S. 181. Karlchen oder Die Tücken der Tugend Roman ([Reinbek b. Hamburg]: Rowohlt [1964]). Ebda., S. 209.

ERNST LOTHAR DONALD G. DAVIAU a n d JORUN B. JOHNS

«Wem seine Kinder und die Heimat gestorben sind, der kann nicht überleben, oder in ihm geschähe ein Wunder»

«Emigrieren ist eine Sache für junge Menschen, die sich nicht erinnern.»

In einer Unterredung mit dem Schauspieler Werner Krauß im Jahre 1946 in Salzburg bemerkte Ernst Lothar, daß von den Zehntausenden, denen die Flucht ins Ausland geglückt war, zehn, zwanzig, hundert Erfolg gehabt haben mochten, während der Rest zur Todeskrankheit Emigration verurteilt blieb. Krauß erwiderte: «Aber du — du bist unter den zwanzig 1 !» Tatsächlich ragt Lothar unter den zahlreichen österreichischen und deutschen Schriftstellern der dreißiger und vierziger Jahre, die in den Vereinigten Staaten Asyl suchten, als einer der wenigen hervor, denen es gelang, einen erfolgreichen Übergang ihrer schriftstellerischen Laufbahn in einer neuen Umgebung zu erwirken. Noch bemerkenswerter ist der Umstand, daß der Erfolg, den er in seiner Wahlheimat errang, trotz der Schwierigkeit, seine Bücher in einer englischen Übersetzung herausbringen zu müssen, dem in Österreich nicht nachstand. Die fünf im Exil geschriebenen Romane gelten sogar als seine besten Arbeiten. Obwohl die Emigration, soweit sie seinen schriftstellerischen Ruf und seine Laufbahn betraf, für Lothar ein gutes Ende nahm, verliefen seine Entwurzelung aus Wien und seine Anpassung an die Vereinigten Staaten, die er fast immer nur ironisch als «das Land der unbegrenzten Möglichkeiten» bezeichnete, keineswegs schmerzlos. Die Erfahrungen des Exils waren ein strenger Prüfstein für seine Charakterstärke und Widerstandskraft. Aber mit der Unterstützung seiner Frau, der bekannten Schauspielerin Adrienne Gessner, zeigte Lothar, daß er die Anpassungsfähigkeit, die körperliche Zähigkeit und vor allem auch die Ausdauer und geistige Stärke besaß, die neue Umgebung, in der er zu leben genötigt war, zu bewältigen. Hätte er sich 1948 nicht entschlossen, seine 1944 erlangte amerikanische Staatsbürgerschaft freiwillig wieder aufzugeben, um endgültig nach Wien zurückzukehren, hätte er, so scheint es, sein Leben in Amerika ohne Aufopferung seiner literarischen Tätigkeit fortsetzen können. Wenn man Lothars Erfolge im Exil nicht mit einem Ausnahmefall w i e dem Thomas Manns vergleicht, sondern mit seinem guten Freund und Kollegen Raoul Auernheimer2, für den auf viel typischere Weise die Emigration praktisch das Ende seiner Laufbahn als Schriftsteller bedeutete, dann wird das Ausmaß seiner Leistung in einer echteren Perspektive ersichtlich. Denn viele Schriftsteller, deren literarischer Ruf in Österreich beträchtlich größer war als der Lothars — w i e z.B. Stefan Zweig, Joseph Roth, Richard Beer-Hofmann, um nur einige zu nennen — erwiesen sich der enormen Anstrengung, sich einer neuen

Ernst Lothar

521

Welt anzupassen, nicht gewachsen. In gewissem Sinn machte Lothar aus der Not — den politischen Ereignissen, die ihn zur Flucht aus seiner Heimat gezwungen hatten, und seinen Erfahrungen im Exil — eine Tugend; denn er verwertete diesen Stoff, wie auch andere Aspekte der jüngsten österreichischen Geschichte, als Grundlage für die fünf erfolgreichen Romane, die er auf deutsch schrieb und während seines siebenjährigen Aufenthalts in den Vereinigten Staaten (1939-1946) in englischer Übersetzung publizierte'. Selbstverständlich war die überlegte Wahl der Themen nicht allein für Lothars Wirkung verantwortlich, da diese Motive den anderen Exilierten ebenfalls zur Verfügung standen. Es kam noch hinzu, daß Lothar einer der wenigen europäischen Autoren war, dessen Erzählstil bei englischsprechenden Lesern Anklang fand, eine Begabung, die anderen vertriebenen Schriftstellern, wie z.B. Auernheimer abging, und die sie sich nicht aneignen konnten. Lothars Beliebtheit war eigentlich ein Glücksfall, denn weder änderte er seinen Stil, noch erfand er eine neue Technik des Erzählens, um seine Arbeiten einem amerikanischen Publikum anzupassen. Seine natürliche Neigung befähigte ihn, einen Roman zu entwickeln, dessen Schwerpunkt auf der Handlung liegt, und der sich daher zum Übersetzen eignete, ohne daß der ursprüngliche Eindruck verlorenging. Er hatte auch die Begabung, gerundete, glaubwürdige Charaktere zu schaffen, die er in ein komplexes Gesellschaftsgefüge stellte, wodurch viele seiner Gesellschaftsromane, vor allem die in Amerika geschriebenen, zu semihistorischen Porträts wurden. In einem unveröffentlichten Aufsatz über sein Leben und seine Arbeit, der etwa 1928 entstanden ist, beschreibt Lothar seine artistische Intention folgendermaßen: Die künstlerische Absicht umschreibt sich mit dem Schlagwort: Gestalt. In diesem Sinne bekenne ich mich als Schüler der großen französischen Epiker Balzac und Flaubert. Dabei liegt es mir daran, dem Roman auch die Bedeutung eines Abbildes der Zeit zu geben, in der wir leben, und ihn so zur gestalteten Chronik des Daseins zu machen. Dabei bestrebe ich mich, den Vorgängen jene psychologische Vertiefung angedeihen zu lassen, die allein, — meiner Meinung nach — bewegte äußere Fabel rechtfertigt'. Lothar glaubte an die übergreifende Wichtigkeit von Charakteren in einem Roman: «Auf Handlung kann die echte Erzählung verzichten, nicht auf die Gestalt, die im Bewußtsein des Lesers zu bleiben und mit ihm weiterzuleben hat, solange er lebt.» Erfolgreiche Gestalten seien jene, «die mir wie Millionen anderen die Kindheit beglückt, das Heranwachsen verklärt, die Reife vertieft, das Altern erleichtert haben: sie waren da, Fleisch und Blut, sie sind da, die erfundenen Gestalten, sie sind mir lebendiger und näher als die meisten Lebenden. Das bedeutet die Gestalt! und das läßt sich durch nichts substituieren» ( 50-51). Es gelang ihm zwar nicht, Charaktere von solchen Dimensionen zu schaffen, aber einige Gestalten, z.B. Richter Hausdorfer, Hans und Henriette Alt, und der alte Mummeiter sind seinem Kunstideal nahegekommen. Der Mischung von plastisch gezeichneten Figuren und kunstvoll ausgear-

522

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

beiteten Handlungsgängen mit grundlegenden Themen wie Gerechtigkeit, Treue, Ehre und moralischem Verantwortungsgefühl verdanken es Lothars Romane, daß sie in dreizehn Sprachen übersetzt worden sind. Seine Hauptschwächen, die ihn davon abhielten, echte Größe als Schriftsteller zu erlangen, sind seine Neigung zu Langatmigkeit und Lehrhaftigkeit, sein Mangel an Humor, sein gelegentliches Absinken zu stereotypen Gestalten und Situationen und sein Hang zu melodramatischen Effekten. Seine Romane entwickeln sich streng logisch und chronologisch und enden mit einer Lösung, die keinen Raum für die Einbildungskraft läßt, denn es bleibt keine weiterwirkende Ungewißheit. In manchen Fällen bieten sie historische Überblicke und intuitive psychologische Einsichten in das Leben und die Seelenverhältnisse von Frauen und Kindern, aber es fehlt ihnen die gedankliche Tiefe, die symbolische Komplexität und die Mehrdeutigkeit großer Romane. Wenn man Lothars Autobiographie und seine Essays mit dem Material vergleicht, das er in seine erzählerischen Arbeiten aufgenommen hat, sieht man, wie wenig Umbildung stattgefunden hat. Alle seine Arbeiten, gleichgültig in welcher Form, zeigen nicht nur Übereinstimmung des Gedankengehalts, sondern auch zu einem hohen Grad Übereinstimmung des Stils. Obwohl Lothar seine Karriere als Schriftsteller in Amerika weiterführen konnte, beraubte ihn das Exil der Möglichkeit seiner Tätigkeit als Theaterregisseur, worin ein wichtiger Teil seines Wirkungskreises in Wien bestanden hatte. Die Bedeutung des Theaters für sein Leben geht aus der Bemerkung hervor, die Lothar 1955 in einer Ansprache am österreichischen Kulturinstitut in Rom machte: «Die Hälfte meines Lebens habe ich meinen erzählenden Schriften, die andere dem Beamtentum und der Kritik, mein ganzes jedoch dem Theater gewidmet — jener Zauberei im schnöden Entzauberten, der ich noch heute mit Haut und Haaren gehöre 5 ». Trotz des imponierenden Rufes, den er aufgrund seiner viel gerühmten Grillparzeraufführungen am Burgtheater und als Direktor und Regisseur in der Josefstadt erworben hatte, wo er 1935 von Max Reinhardt persönlich als Nachfolger ausgesucht wurde, gelang es Lothar nicht, im New Yorker Theaterleben Fuß zu fassen. Seine Frau, Adrienne Gessner, erfreute sich dagegen als Schauspielerin am Broadway großen Erfolgs. Er hätte sich vielleicht an alte Freunde wie Heinrich Mann, Alfred Döblin, Curt Goetz, Alfred Polgar, Leonhard Frank und Friedrich Torberg in Hollywood als Drehbuchautor anschließen können, aber, wie er bemerkte, «vor solcher Marterzuflucht hatte das Schicksal mich bewahrt» (199). Als Professor der Theaterwissenschaften und Vergleichenden Literaturwissenschaft am Colorado College in Colorado Springs (1941-1943) konnte Lothar auf seine Regieerfahrungen zurückgreifen und Studentenaufführungen leiten, so daß er nicht gänzlich vom Theatergeschehen abgeschnitten war. Seine Erfahrung als Regisseur und Theaterkritiker stellte ihm zweifellos eine wertvolle Fülle von Material für seine Vorträge über das Theater und auf dem Gebiet der Vergleichenden Literatur zur Verfügung. So bietet uns Lothars Leben im Exil, mit seinen positiven und negativen Seiten, einen aufschlußreichen Einblick in die Probleme der heimatvertriebe-

Ernst Lothar

523

nen Schriftsteller. Seine Erfahrungen tragen zum Verständnis dafür bei, warum sich manche Schriftsteller verhältnismäßig gut in Amerika durchsetzten, während andere, die ebenso viel, wenn nicht sogar mehr literarisches Talent besaßen, es nie erreichten, persönlich oder beruflich in ihrem Adoptivland Fuß zu fassen. Diese tragische Fatalität kostete mehr als einem vertriebenen Schriftsteller das Leben: Lothar erwähnt Stefan Zweig als Beispiel eines Schriftstellers, der an der «Todeskrankheit Emigration» starb. Max Reinhardt, den Lothar verehrte, kam im Jahre 1943 zu dieser Liste der Opfer hinzu. Ernst Lothar Müller" — erst als er zu schreiben begann, kürzte er seinen Namen zu Ernst Lothar ab, einerseits, um sich von seiner Familie zu distanzieren, und andererseits, um sich von seinem älteren Bruder, dem Schriftsteller Hans Müller, zu unterscheiden — kam am 25. Oktober 1890 in Brünn zur Welt als ein spätgeborenes Kind alternder Eltern. Sein Vater war ein angesehener Rechtsanwalt. Die Familie der Mutter (Wohlmuth) hatte Beziehungen zum Theater: Ihr Onkel Alois Wohlmuth war ein Münchener Hofschauspieler, ein anderer Onkel, Eduard Hanslick, berühmter Musikkritiker der Neuen Freien Presse, wurde von Richard Wagner als Beckmesser in den Meistersingern verewigt. Da viele Künstler in seinem Elternhaus verkehrten, wurde Lothar früh mit der Welt der Kunst und des Theaters vertraut. Lothar hatte zwei Brüder, Robert und Hans, die dreizehn bzw. acht Jahre älter waren als er. Robert wurde Rechtsanwalt und kam später zu seinem Vater in die Advokatenkammer. Hans Müller-Einigen, wegen seiner glänzenden literarischen Karriere der Stolz der Familie, erwarb beachtlichen Ruf als Autor von mehr als dreißig Theaterstücken. Lothar bewunderte Hans und hinterließ ihm ein warmherziges Zeugnis dieser Verehrung in seiner Autobiographie". Als Kind spielte er wenig, fand vielmehr seine Hauptfreuden im Garten und beim Lesen. Möglicherweise haben die einsame Kindheit, der tragische Verlust seiner beiden Töchter in frühem Alter, die Erfahrungen des Exils und andere Mißgeschicke die scheinbare Verschlossenheit seines Charakters gefördert. In Berichten wird Lothars Persönlichkeit meistens als herb und schwierig bezeichnet, und doch besaß er große Wärme, Einfühlungsvermögen und Milde, wie seine Bücher über Kinder bezeugen. Ein Reporter hat diesen Zwiespalt in Lothars Persönlichkeit treffend geschildert: «Von Natur aus ein weicher, feinfühliger Mensch, verkrustet sich sein wundes Herz mit einer Schale, die Rauheit vortäuscht, wo in Wahrheit sich nur das Leiden verschämt verschließt8». Obwohl die Familie auf die literarischen Erfolge von Hans stolz war, reizten Lothars frühe Versuche in Versen (Der ruhige Hain, 1910; Die Rast, 1913), und Prosa (Die Einsamen. Novellen, 1912) den Unwillen seines Vaters und dessen unerbittlichen Widerstand gegen den Gedanken, ein zweites Familienglied die schriftstellerische Laufbahn ergreifen zu sehen. Lothar selbst empfand jedoch Abneigung gegen die Aussicht, Rechtsanwalt zu werden und in den Staatsdienst einzutreten, und fühlte sich immer mehr zur Literatur hingezogen. Infolgedessen verbrachte er einen Großteil seiner Studienzeit im Burgtheater und dem in der Nähe gelegenen Cafe Landtmann, wo er während zweier

524

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Semester seinen nie veröffentlichten Roman «Der Strom» verfaßte. Trotz des Einspruchs seiner Eltern war seine Neigung zur Literatur und zum Theater so stark, daß er sie nicht zu unterdrücken vermochte. Trotzdem legte er seine Examen ab und promovierte am 14. Juni 1914 zum Doktor der Rechte. Mit dem Geld, das er mit seinen zwei erschienenen Büchern und Berichten in Zeitungen und literarischen Zeitschriften verdiente, konnte er sich einen Reisewunsch erfüllen. Höhepunkt dieser Reise war sein Zusammentreffen im belgischen Bad Westende mit einer in London geborenen Wienerin namens Mary, die er — nach der am 27. Juni 1914 erfolgten Verlobung — noch im selben Jahr in Wien heiratete'. Am Tag nach seiner Verlobung las Lothar die Nachricht von der Ermordung des Erzherzogs Franz Ferdinand in Sarajewo. Daher kehrte er sofort nach Wien zurück, um sich seiner Militäreinheit, dem k.u.k. Dragonerregiment 6, anzuschließen. Nach zweieinhalbjährigem Dienst im Feld (1914-1916) wurde er für kriegsunfähig erklärt und als Staatsanwaltsgehilfe nach Wels geschickt. Sein Dienst zwang ihn, Taten als Verbrechen zu fahnden, die beim Militär belohnt worden waren: «Ein Zyniker hätte sagen können: der Mörder klagte den Mord an» (26). Am meisten bedrückte ihn die Pflicht, ein Todesurteil unterschreiben zu müssen'1'. Dies brachte ihn in einen inneren Konflikt, der ihn veranlaßte, um die Abberufung aus dem staatsanwaltschaftlichen Dienst zu ersuchen, die etwa einen Monat vor Kriegsende bewilligt wurde. Obwohl er durch seinen Geburtsort Brünn ein Staatsangehöriger der neuen tschechoslowakischen Republik geworden war, zögerte Lothar nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie keinen Augenblick, für die Beibehaltung der österreichischen Staatsbürgerschaft zu optieren. Er war vom Gedanken der Größe des österreichischen Reiches erfüllt und beklagte den Untergang der Monarchie, in der er die von vielen verheißenen «Vereinigten Staaten von Europa» als eine vollzogene Tatsache sah". Er konnte nicht fassen, wie diese durch die Fülle ihrer Gegensätze reiche und fruchtbare Nation aufhören konnte zu bestehen: Das Geheimnis der Fruchtbarkeit ist, nach einem Worte Montaignes, die Mischung aus dem Konträren der Existenz. Hier gab es sie. Ob es den Nationalitäten der Monarchie politisch wohlging, ist eine andere Frage; den Österreichern, die sich für nichts anderes hielten, erwuchs aus dem Zusammenhang von Wien und Budapest, Prag und Lemberg, Salzburg und Triest, Agram und Trient eine Weite und Diskriminierung des Anzuschauenden, die sie zu Weltbürgern ihrer eigenen Welt machte. Diese Welt war untergegangen, und ich, der unverbrüchlich an sie geglaubt hatte, konnte mich nicht fassen. (34) Lothars Hingabe an Österreich und die österreichische Idee erschlaffte nie, und trotz des Zwangs zur Emigration entwickelte er keine Bitterkeit seinem Land und seinen Landsleuten gegenüber. Ganz im Gegenteil, aus der Perspektive des fremden Exils wurde die idealistische Bindung an sein Land noch

Ernst Lothar

525

gestärkt, und er lebte für den Tag, an dem er zurückkehren dürfte. Seine Schriften und öffentlichen Vorträge während seiner Verbannung waren von Anfang an der Verteidigung Österreichs gewidmet und der Darlegung der einzigartigen Zwangslage, in der sich das Land befand, damit Österreich von den Alliierten nach dem Krieg eine gerechte Behandlung zuteil würde. Ein Vorfall, der Sigmund Freud einbezieht, zeigt Lothars inniges Gefühl für Österreich. 1918 trat er den Staatsdienst im Handelsministerium an, das in Wien in der Beiggasse, gegenüber von Freuds Wohnung und Praxis, gelegen war. Lothar besuchte ihn nach dem Untergang der Monarchie, um die Probleme Österreichs zu besprechen. Auf Lothars Behauptung, daß Österreich das einzige Land sei, in dem er leben könne, antwortete Freud mit einer Bemerkung, die er sich selbst aufgeschrieben hatte: «Österreich-Ungarn ist nicht mehr. Anderswo möchte ich nicht leben. Emigration kommt für mich nicht in Frage. Ich werde mit dem Torso weiterleben und mir einbilden, daß es das Ganze ist» (37). Diese Auffassung, daß sie nicht in der Emigration leben könnten, bewies sich sowohl für Lothar als auch für Freud als falsch, der einundzwanzig Jahre später in der Emigration in England sterben sollte. Aber, wie Lothar sagte, tröstete ihn damals diese Überzeugung. 1916 hatte Lothar einen Band mit acht Essays unter dem Titel Österreichische Schriften. Weltbürgerliche Betrachtungen zur Gegenwart11 geschrieben, einen wohldurchdachten, übernationalen Appell an Toleranz, Mäßigung, gegenseitiges Verständnis und Respekt auch während des Krieges. Er behauptet, daß dieses Buch als unpatriotisch mißverstanden wurde und ihm mehr Feinde als Freunde einbrachte. Ähnlich wurde sein erster Roman Der Feldherr Roman des Ruhms (1918), der auf das Leben des österreichischen Feldherrn Conrad von Hötzendorf zurückgreift, als defätistisch angesehen und erregte einiges Mißfallen. Trotzdem brachte es ihm auch ein gewisses Ansehen als Schriftsteller ein, und er erhielt dafür den Bauernfeldpreis. Mit diesen literarischen Leistungen schloß er sich einer Gruppe von jungen Schriftstellern an, die sich regelmäßig bei Stefan Zweig in der Kochgasse 8 trafen, zu denen auch Robert Musil, Franz Werfel, Joseph Roth, Hermann Broch, Felix Braun, Alfred Grünewald und Franz Theodor Csokor gehörten. Ein Hauptthema der Gespräche war der Zusammenbruch Österreichs und dessen geistige Folgen. Als Lothar darüber klagte, daß seine Beamtenpflichten ihn vom Schreiben abhielten, machte Stefan Zweig einen Vorschlag, der Lothars Amtsdauer im Handelsministerium, wo er das Referat für Exportförderung und das handelsrechtliche Schulwesen innehatte, stark beeinflussen sollte. Da Lothar keine Zeit hatte, durch seine Schriften zum Wiederaufbau Österreichs beizutragen, schlug Zweig vor, daß er den Einfluß seiner Stellung zu kreativem Nutzen gebrauchen könnte: «Warum dichten Sie mit Ihren Akten nicht das kleine Österreich größer! Das wäre eine Aufgabe!» (38) Lothar nahm sich diesen Rat zu Herzen und leistete drei Beiträge: Er führte die Wiener Messe nach dem Vorbild der Leipziger Messe ein, wandelte die Exportakademie in die «Hochschule für Welthandel» um und trug dazu bei, die Salzburger Festspiele zu verwirklichen. Durch seine Bemühungen im

526

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Interesse der Festspiele kam er in näheren Kontakt mit Max Reinhardt und Hugo von Hofmannsthal, die beide auf sein künftiges Leben entscheidenden Einfluß gewannen15. Wie aus allen Mitteilungen hervorgeht, wurde Lothar als äußerst fähiger Beamter geschätzt, und seine Beförderung vom Ministerialsvizesekretär zum Sektionsrat in dem kurzen Zeitraum von drei Jahren bestätigt dieses Urteil. Als er sich 1924 entschloß, den Staatsdienst zu verlassen, um Theaterkritiker und Feuilletonist bei der angesehenen Neuen Freien Presse zu werden, wurde ihm aufgrund seiner Verdienste der Titel eines Hofrats verliehen. Mit vierunddreißig Jahren war er der Jüngste, dem diese Ehre in Österreich zuteil geworden war. Lothar hatte eine sehr ernste und verantwortungsvolle Einstellung zum Theater, zur Schauspielkunst, zu den Schauspielern und zur Rolle der Kritik. Für ihn bedeutete Theater: Militante Auseinandersetzung mit dem Leben, w o es am menschlichsten ist. Seine Zaubermacht, die von der Erweckung der Teilnahme bis zur Erschütterung, also über die Sinne zum Sinn reicht, schien mir seine Sache. Kritiken schreiben hieß aber daher für mich, in dieser entscheidenden Sache unbedingt sachlich sein (46). Hier wie auch in anderen Phasen seiner Karriere offenbart sich Lothars juristische Bildung und seine logische Denkfähigkeit. Seine Kritiken zeigen standhafte Objektivität und, wie seine Briefe zeigen, hatte Lothar denselben Sinn für Überparteilichkeit in beruflichen Fragen auch hinter den Kulissen. Es ist seine Meinung, daß Theaterkritik dient: der Unterrichtung der Theaterbesucher über das im Theater Gebotene; der Unterrichtung der Theaterleute über das Gelingen oder Mißlingen ihrer Leistungen. Theaterkritik dient. Daher hat sie keine herrschende, sondern eine der Aufgaben des öffentlich urteilenden Richters verwandte Funktion zu sein und bleibt von Unparteilichkeit bedingt (48). In dem Band Macht und Ohnmacht des Theaters. Reden, Regeln, Rechenschaft14, einer Sammlung seiner Theaterkritiken und theoretischen Prinzipien über das Theater und die Kritik, bemerkt Lothar rückblickend: «Ich mag mich oft geirrt haben. Kompromisse jedoch waren meine Sache nie. Für oder Gegen bleibt mein Credo, es hat mich ein Leben lang begleitet und im Alter nicht verlassen. Keineswegs das Besserwissen. Das Besserwollen trieb mich'\» Den Zweiflern an der Gültigkeit des Theaters in der modernen Welt antwortete Lothar kategorisch in einem programmatischen Essay mit dem Titel «Vom Sinn des Theaters in unserer Zeit»: «Nie war das Theater ernster zu nehmen als heute! Nie war es verwerflicher als heute, wenn es sich nicht ernst genug nimmt! Denn nie hatte es einen tieferen, allgemeineren Sinn"'.» Seine Novelle Bekenntnis eines Herz-Sklaven (1926), die auf die Trilogie Macht über alle Menschen (Irrlicht der Welt, 1921; Irrlicht des Geistes, 1923; Licht, 1925) und den Band Erzählungen Triumph des Gefühls (1925) gefolgt

Ernst Lothar

527

war, wurde zuerst in Fortsetzungen in der Neuen Freien Presse herausgebracht. Lothar, der von der Kritik mit Wassermann und Schnitzler verglichen wurde1", schrieb weitere erfolgreiche, meistens über Fragen der Gerechtigkeit handelnde Romane (etwa einen pro Jahr): Drei Tage und eine Nacht (Novelle 1927)'8, Gottes Garten (1927, neu betitelt Kinder, Erste Erlebnisse, 1932), Der Hellseher (1929), Der Kampf um das Herz (1930), Kleine Freundin (1931), Die Mühle der Gerechtigkeit oder Das Recht auf den Tod (1933), Eine Frau wie viele (1934), Romanze F-Dur (1935 ) und Nähe und Ferne. Länder, Leute, Dinge (1937). Von diesen Arbeiten erlangte Die Mühle der Gerechtigkeit, die in Amerika unter dem Titel Loom of Justice (1935)" ; und in England als Mills ofGod herauskam, besonderen Erfolg. In Amerika wurde sie auch als A Case of Murder mit Frederick March verfilmt. Lothar war durch einen Zeitungsartikel über ein älteres Ehepaar, das unter ungewöhnlichen Umständen aus dem Leben schied, angeregt worden: Nach einem Abschiedsmahl tötete der Ehemann seine todkranke Frau auf ihren Wunsch und nahm sich dann selbst das Leben. In Lothars Fassung ist die Hauptfigur ein unbeugsamer Richter namens Haushofer, dessen Leben dem strengen Dienst des Gesetzes, an das er unbedingt glaubt, gewidmet ist. Angesichts der dringenden Bitten seiner unheilbar kranken Frau, die sterben möchte, um von weiteren Schmerzen erlöst zu sein, lernt er die Bedeutung einer höheren menschlichen Gerechtigkeit kennen, die das geschriebene Recht überschreitet. Lothars Verteidigung der Sterbehilfe war 1931 seiner Zeit voraus und ist rechtlich auch heute noch nicht akzeptiert. Die Frage, ob ein unheilbar Kranker das Recht auf den Tod hat, wird noch immer vor Gericht debattiert. Lothar änderte seine Auffassung nie. Als das Buch 1962 neu herausgegeben wurde, fühlte er sich jedoch verpflichtet, ein erläuterndes Vorwort hinzuzufügen: Hätte der Nationalsozialismus die Euthanasie nicht zu einer seiner verbrecherischen Betrügereien mißbraucht: zur Tarnung des Mordes an ungezählten Mißliebigen, aber auch harmlosen und heilbaren Geisteskranken, die folgende Klarstellung wäre entbehrlich... Daß sein Autor sich nach wie vor zu dem darin verfochtenen Grundsatz bekennt, desto überzeugter, je näher die Stunde heranrückt, da die Tat, die er für eine Großtat der Liebe hält, ihm oder seinen Nächsten zustatten kommen mag, sei nicht verschwiegen2". In Anerkennung seiner Tätigkeit als Beamter wurde Lothar 1927 das Amt des Präsidenten einer neuen Organisation, des Gesamtverbandes schaffender Künstler Österreichs, angeboten. Die Mitglieder waren Schriftsteller, Komponisten und bildende Künstler, das Ziel war, Regierungsbeamte über Fragen der Kunst in Österreich zu informieren. Bei einer Sitzung, an der unter anderen auch Schnitzler, Beer-Hofmann und Wildgans teilnahmen, versuchte Lothar, einen beabsichtigten Gesetzentwurf über ein Schmutz- und Schundgesetz abzuändern, bevor es ratifiziert wurde21. Alle Argumente, die vorgefaßte Meinung des Bundeskanzlers Prälat Seipel zu ändern, waren vergeblich, so daß

528

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

die erhoffte Liberalisierung nicht erreicht werden konnte. Als die Künstler erkannten, daß die Organisation keinen Einfluß haben würde, zogen sie ihre Unterstützung zurück. Der Verband war schon 1929 aufgelöst worden, als die einzige dauernde Leistung der Gruppe, Das Buch des Gesamtverbandes schaffender Künstler Österreichs2-, herauskam. Lothars Hoffnung, daß weitere ähnliche Werke folgen würden, erfüllte sich nicht2'. Im Jahre 1930 wurde Lothars Leistung als Theaterkritiker anerkannt, indem eine Vertretung der Schauspieler mit der Frage an ihn herantrat, ob er eine Berufung als Burgtheaterdirektor in der Nachfolge Franz Herterichs annehmen würde. Lothar gab ohne Zögern seine Bereitwilligkeit zum Ausdruck und fand sich beim Generalintendanten mit einer schriftlichen Zusage Max Reinhardts, unter Lothars Direktion drei klassische Aufführungen pro Jahr zu leiten, zu einer Unterredung ein. Dennoch wurde die Stelle ein zweites Mal an Anton Wildgans (1921-22; 1930-32) vergeben. Lothar war verständlicherweise enttäuscht, aber nicht verbittert, und sah in dieser Begebenheit einen typischen Fall österreichischer Bürokratie. Als Hermann Röbbeling, der Wildgans 1932 als Burgtheaterdirektor nachgefolgt war, Lothar eine Gelegenheit als Gastregisseur bot, nahm dieser die Einladung bereitwillig an. Er hatte einmal eine Unterhaltung mit Hofmannsthal gehabt, der ihm aufgrund einer Rezension von Grillparzers Ein Bruderzwist in Habsburg vorschlug, das Drama selbst zu inszenieren. Als Lothar einwandte, daß er keine Erfahrung als Regisseur habe, versicherte ihm Hofmannsthal, die Aufführung würde erfolgreich sein, wenn sie Lothars Auffassung von Grillparzer entspräche, die er in seinem Artikel ausgedrückt hatte. Diese Idee wurde von Lothar am 21. Oktober 1932 mit einer Aufführung von Ein Bruderzwist in Habsburg am Burgtheater mit Raoul Aslan als Rudolf II. verwirklicht, die sowohl von der Kritik als auch vom Publikum mit Begeisterung aufgenommen wurde. Diese Aufführung wurde nicht nur als einer der großen Burgtheatererfolge genannt, sondern auch als Beweis gewertet für die Spielbarkeit von Grillparzers schwierigstem Drama, wodurch eine Grillparzerrenaissance in Österreich und Deutschland einsetzte^. Weitere GrillparzerInszenierungen Lothars am Burgtheater und später im Theater in der Josefstadt folgten: König Ottokars Glück und Ende (1933), Die Jüdin von Toledo (1937 und 1956) und Ein treuer Diener seines Herrn (1935 und 1951). Zu jener Zeit dachte Lothar jedoch, daß sein Experiment, nämlich der Beweis, daß Grillparzer einmalig sei und als Dramatiker eine Stelle in der Nähe Shakespeares einnehme, das Ende seiner Tätigkeit als Regisseur bedeutete". Erst nachher erkannte er, daß er durch diese Erfahrung «dem Theater bereits rettungslos verfallen» (73) war. Im ganzen leitete er später über hundert Inszenierungen. Ein wichtiges Ereignis in Lothars Leben war seine Wiedervereinigung mit der Schauspielerin Adrienne Gessner. Lothar hatte Adrienne kennengelernt, als sie fünfzehn Jahre alt und er Student der Rechte war, aber ein Mißverständnis hatte sie einige Jahre auseinander gehalten. Inzwischen hatte sich Lothars erste Ehe gelöst, und in dem Roman Eine Frau wie viele (1934) versuchte er, das

Ernst Lothar

529

«Recht in der Ehe» und die Ursachen ihrer Zerstörung zu ergründen. Seine Freude am Wiedersehen mit Adrienne überzeugte ihn, daß sie für einander bestimmt seien. Lothar, der ein Sommerhaus in Morzg in der Nähe von Salzburg besaß, war oft Gast bei Max Reinhardt in Leopoldskron, w o er leitenden Persönlichkeiten der Kunstwelt begegnete. Bei diesen Zusammenkünften genoß Lothar die hohe Konversationskunst, die eine der «schönsten Merkmale dieser österreichischen Epoche» war, aber wie andere Exilschriftsteller bemerkte auch er das allgemeine Vermeiden von Politik: Diese Gespräche, die sich oft leidenschaftlich erhitzten, streiften kaum je an die Politik, für die Österreicher sich weder besonders interessierten, noch besonders begabt waren, was sich rächen sollte; handgreiflich Materiellem wichen sie aus, weniger aus Hochmut als weil es den Redenden unwesentlich und langweilig erschien (78). Im August 1935 forderte Reinhardt Lothar auf, ihm als Direktor im Theater in der Josefstadt nachzufolgen, ein Angebot, das er diesmal annahm, indem er von der Neuen Freien Presse zurücktrat. Lothar war entschlossen, seine Stellung zu benützen, um die Prinzipien, die er als Kritiker vertreten hatte, in die Tat umzusetzen. Während dieser Jahre beherrschte die Bühne Lothars Leben vollständig und nahm seine Aufmerksamkeit dermaßen in Anspruch, daß er keine Zeit fand, die Alarmmeldungen in Schweizer Zeitungen über Hitler ernst zu nehmen. «In diesem unheimlichen Zwischenreich von Euphorie und Apokalypse spielten wir, als hinge die Welt davon ab, Theater. Nur in Wien war dergleichen möglich, dessen Lieber Augustin, Geiger in der Pestgrube, keine zufällige, vielmehr eine mächtig-symbolische Erscheinung ist» (83). Nach dem Anschluß und der nachfolgenden Besetzung Österreichs durch die Deutschen am 11. März 1938 änderten sich die Verhältnisse Lothars in einschneidender Weise. Obwohl er Katholik geworden war, versuchte er nie zu leugnen, daß er beiderseits jüdischer Abstammung war. Er selbst bekannte: «Taufwasser wäscht die Blutmischung nicht ab» (365). Zwar wurde ihm gesagt, daß er trotz seiner Herkunft weiterhin Direktor bleiben könne, aber seine Führung des Theaters wurde plötzlich stark kritisiert, und ehemals befreundete Schauspieler fingen an, ihn anzufeinden. Aus diesem Grund und nachdem er den Ausbruch des Antisemitismus und die Mißhandlung der Juden in Wien beobachtete, entschloß er sich, Österreich zu verlassen. Er telegraphierte seinem Bruder Hans in der Schweiz, er solle sie erwarten, und traf Vorbereitungen, mit seiner Tochter Hansi auszureisen. Adrienne, die nicht jüdisch und daher nicht in Gefahr war, würde später mit ihnen zusammentreffen. Lothar wurde der Paß weggenommen, um ihn zu hindern auszureisen, aber es gelang ihm, den Paß mit einer Ausreiseerlaubnis zurückzukaufen. Nach einer aufregenden Reise, deren Höhepunkt die Konfiszierung ihres Wagens durch eine Nazipatrouille an der Grenze war, gelangten sie am 20. März 1938 unversehrt, aber praktisch mittellos, in die Schweiz2". Daß die Gefahr für Lothar echt war, beweist das Schicksal seines ältesten Bruders Robert, der später nach

530

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Riga deportiert und dort von den Nazis umgebracht wurde. Auch die Erfahrung seines Freundes Raoul Auernheimer, der festgenommen und nach Dachau gebracht wurde, zeigt, welchem Schicksal er entging. In der Schweiz wurde sich Lothar plötzlich bewußt, daß sein Exil möglicherweise länger dauern würde, vielleicht ein Leben lang. Daher entschloß er sich, in die Vereinigten Staaten zu emigrieren und Englisch zu lernen, das er nicht so gut wie Adrienne und Hansi beherrschte. Im Juni 1938 zog die Familie nach Paris, um auf die Einreisegenehmigung in die USA zu warten. Hier hatten sie dieselben Schwierigkeiten und Bedrängnisse zu überwinden, die sie mit unzähligen anderen Emigranten teilten. Lothar hatte gedacht, daß sein Ruf den Weg für ihn und seine Familie ebnen würde, denn zwei seiner Bücher waren kurz zuvor zu beliebten Filmen gemacht worden: Kleine Freundin unter der Regie von Berthold Viertel in London und Der Hellseher (The Clairvoyant) mit Claude Rains in der Hauptrolle. Dies erwies sich jedoch als falsche Hoffnung. Als Ausländerin war es außerdem seiner Frau Adrienne untersagt, in Paris aufzutreten. Trotz des verwirrten Lebens in Paris und der Unsicherheit über die Zukunft begann Lothar einen neuen Roman, obwohl er wußte, daß seine Arbeit nicht in deutscher Sprache erscheinen konnte. Zuerst lähmte der Gedanke ans Übersetzen seine Kreativität, aber Franz Werfel27 half ihm über diese Hürde mit dem Rat, nicht daran zu denken, was ein Übersetzer mit seiner Arbeit machen würde, sondern ganz wie üblich zu schreiben. Es war das Positive in Lothars Leben, daß er, wenn er von einer Krise oder einem inneren Konflikt getroffen war, jeweils dem richtigen Menschen begegnete, der ihm half, seine Probleme zu bewältigen. Dieser wohlwollende Zufall bildet einen Teil des Wunders seines Überlebens. Seine Auffassung von Zufall und seine Erklärung der Beziehung von Zufall und Wunder sind erwähnenswert, da sie in seiner Autobiographie den einzigen Ausspruch, der einem Glaubensbekenntnis nahekommt, darstellten: In einem meiner ersten Bücher nannte ich den Zufall das Wunder der Ausweglosen. Das glaube ich noch immer, weil ich noch immer an Wunder glaube; nur ereignen sie sich nicht, wie man uns lehrte, außer uns, sondern wir selbst schaffen sie, indem wir sie für möglich halten. Wer das Wunder einen Zufall nennt, statt den Zufall ein Wunder, fälscht die Begriffe. Wir schaffen den Zufall, sobald wir bewußt die Grenze überschreiten, die uns von ihm trennt. Heißt die Grenze Verzweiflung, dann geschieht das Wunder in jenem äußersten Augenblick bewußter Grenzüberschreitung: hüben ist, was wir verlassen müssen, drüben, was uns Kraft gegeben hat. Aber wir sehen es erst, sobald wir weit genug drüben sind. Daher irren wir uns und nennen es Zufall (320). Nach neunmonatiger Wartezeit in Paris wurden ihnen die Einreisevisen ausgehändigt, und im April 1939 reiste Lothar mit Frau und Tochter auf der Isle de France in die Vereinigten Staaten. In New York wurden sie von Dr. Franz

Ernst Lothar

531

Horch erwartet, Lothars früherem Dramaturgen am Theater in der Josefstadt, der jetzt literarischer Agent vieler europäischer Autoren war. Horch half ihnen, sich in einem Hotel auf der Lexington Avenue (auf der armen Seite von New York, wie Lothar betont) einzurichten. Wie ursprünglich in Paris war Lothar, der Optimist und Idealist, von dem Gedanken ermutigt, daß einige seiner Bücher in Amerika herausgekommen waren: The Clairvoyant (1932), Little Friend (1933) und Loom of Justice (1935), das, wie erwähnt, auch verfilmt worden war. Er fand jedoch bald, daß nicht nur seine Bücher vergessen waren, sondern daß sein Verleger auch seinen Namen nicht erkannte und ihn bitten mußte, ihn zu buchstabieren. Dies war die bitterste Lehre, die Lothar wie alle vertriebenen Schriftsteller mit wenigen Ausnahmen in den Vereinigten Staaten machte, nämlich daß vormalige Leistungen und das Ansehen in Europa hier wenig Beachtung fanden. Nur was er jetzt tun konnte, interessierte sein Adoptivland. Auch war er wie andere Exilierte dadurch entmutigt, daß alles mit einem größeren Maßstab gemessen wurde. Nachdem er sich besser orientiert und etwas akklimatisiert hatte, so daß er Amerika aufgrund eigener Erfahrungen beurteilen konnte, erkannte er, daß das meiste, was er von europäischen Berichterstattern über Amerika gelesen hatte, unrichtig war. Er notierte drei vorherrschende Merkmale Amerikas: «Dieses erste hervorstechende Merkmal. .. ist die Viel-, richtiger die Unzahl: statt Zahlreicher Unzählige, statt Mengen Unmengen. .. Dies dringt nicht, es schlägt im Augenblick der Ankunft laut und erdrückend auf den Ankommenden» (134). Amerika ist äußerlich und innerlich anders: Und alles ist anders, denn — erst später kommt man darauf — es will anders sein. Das ungeheure Volk, ungeheuer an Zahl, an Kraft und an Schwächen, hat sich seine eigene Lebensform gegeben, die alles ändert — sogar wie man Gabel und Messer h ä l t . . . . Und bevor der lebenslängliche Europäer innewird, daß solches totale FassadeÄndern einem brutalen Willen entspringt, nämlich dem, sich von der unfreien Welt, der man seinerzeit mit Protest den Rücken kehrte, endgültig zu befreien — als ließen Wurzeln sich roden, die zum Ursprung des Daseins hinunterführen! — bevor der unverbesserliche Europäer erkennt, daß dieses unerwartete, verwirrende Anderssein doch nur das zweite hervorstechende Merkmal Amerikas entstehen läßt: die unendliche Monotonie, ist er so überzeugt, hier nie heimisch werden zu können, daß die Verzweiflungsakte verständlich werden, die unmittelbar nach der Einwanderung immer wieder (Durchschnittsstatistik: sechs vom Hundert) geschehen — voreilig und irrig, wie ich sofort hinzusetze (135). Schließlich, «Das dritte Hervorstechende an Amerika, das, was nicht am laufenden Band hergestellt, nicht gewollt, sondern gewachsen, unverwechselbar, unnachahmlich und unvergleichlich anziehend ist, bleibt seine naive Freundlichkeit» (136). Lothar fand es anfangs schwer, sich der neuen Umgebung anzupassen, worunter seine Fähigkeit zu schreiben litt. Er begann

532

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

einen Roman über das Rassenproblem mit dem Titel «Das neue Verbrechen», konnte ihn aber nicht zu Ende bringen. Fast mittellos, ohne Aussichten für sich oder Adrienne, fiel er der Depression und einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit zum Opfer und erwog sogar den Ausweg durch Selbstmord. Bei einem Besuch bei Thomas Mann in Princeton wurden sein Selbstbewußtsein und seine Willenskraft wieder gestärkt: «Ich verdanke jenem Sommerhalbtag mehr als eine verbindliche Ermutigung — verdanke ihm die Abweisung der Gedanken an das , und diesen Dank abzustatten drängt es mich» (141). Mann, der 1929 ein sehr günstiges Urteil über Lothars Roman Der Hellseher gefällt hatte28, sagte ihm, es gäbe keine Möglichkeit, als Schriftsteller die Sprache zu wechseln, und riet ihm, weiterhin in seiner deutschen Muttersprache zu schreiben. Sie hätten eigentlich keine Wahl, denn sie würden nie gut genug Englisch lernen, um darin schreiben zu können. Dazu kam, wie Mann fühlte, daß sie die Pflicht hätten, weiterhin deutsch zu schreiben, sozusagen ihr Kriegsdienst. Bevor Lothar einwenden konnte, daß es für einen Nobelpreisträger in Amerika leichter wäre, verwarf Mann diese Idee, indem er sagte, daß «die geistige Desertion unverzeihlicher als die leibliche sei» (141). Außerdem schlug Mann vor, daß Lothar mit seiner Theatererfahrung in New York deutschsprachig spielen lassen sollte, und Lothar befolgte sofort diesen Vorschlag. Es gab viele österreichische Schauspieler in New York, die alle für eine minimale Gage zu arbeiten bereit waren. Für drei Dollar erhielt Lothar eine Lizenz, die ihn berechtigte, ein österreichisches Theater zu gründen, und mit seiner Frau und seinem Kollegen Raoul Auernheimer begann die Arbeit im Therese L. Kaufmann Auditorium, einer Abendschule auf der Lexington Avenue, wo Adrienne Englischunterricht nahm. Als der Eröfifnungsabend (6. Januar 1940)"' bevorstand, besuchten Lothar und Auernheimer Brooks Atkinson, den maßgebenden Kritiker der New York Times in der Hoffnung, ihn dafür zu interessieren, die Aufführung zu besprechen. Atkinson war nicht optimistisch hinsichtlich des Erfolgs des Unternehmens und sagte ihnen aufrichtig, daß amerikanische Zeitungen nicht an Rezensionen fremdsprachiger Aufführungen interessiert wären. Die einzige Ausnahme wäre ein Theater mit Aussicht auf Kontinuität, was er in diesem Fall für unmöglich hielt, da er zweifelte, daß diese Stücke mehr als ein- oder zweimal zur Aufführung kommen könnten. Atkinsons Vorhersage erwies sich für jede der vier folgenden Aufführungen, die Lothar versuchte, als verhängnisvoll richtig. Das erste Programm bestand aus Anton Wildgans' In Ewigkeit Amen und Arthur Schnitzlers Komtesse Mizzimit Adrienne Gessner in der Hauptrolle unter der Direktion von Wilhelm Melnitz, seinerzeit Regisseur am Deutschen Volkstheater in Wien und später Dekan und Professor für Theaterwissenschaft an der Universität von Kalifornien in Los Angeles. Darauf folgte C.A. Pugets Tage des Glücks (in einer deutschen Übersetzung von Kurt Hellmer) am 29- Februar 1940"; es wurde am 23. März wiederholt; Bruno Franks Sturm im Wasserglas kam am 13- und 20. April 1940" zur Aufführung. Die letzte Darbietung war ein Doppelprogramm von Schnitzlers Liebelei und Auernheimers Einakter Das ältere Fach, das zu Ehren von Auernheimers

Emst Lothar

533

fünfundsechzigstem Geburtstag gebracht wurde". In jedem Fall blieb es das gleiche: vollkommene Hingabe der Schauspieler bei den Proben, als hätten sie vor Reinhardt aufzutreten, die optimistische Hoffnung, ein neues Publikum, das nicht nur aus derselben Gruppe von Emigranten bestand, anziehen zu können, der Boykott der «Bundisten», der Erfolg an zwei Abenden, wohlwollende Kritiken in Manfred Georges Aufbau und in der New Yorker StaatsZeitung und Herold, und die finanzielle Unmöglichkeit eines dritten Abends. Das endgültige Urteil sprach Bruno Walter, ein gefeierter Dirigent der Metropolitan Opera und einer der treuesten Besucher des Unternehmens: «Die Weltsprache ist Musik. Deutsch leider nicht» (148). Mit dem Versagen des Theaters erreichte Lothar den Tiefpunkt seines Lebens in Amerika. Obwohl er mehr als ein Dutzend Bücher veröffentlicht hatte, von denen die meisten in mehrere Sprachen übersetzt worden waren, war sein Selbstvertrauen durch Zweifel so zerfressen, daß seine Fähigkeit zu schreiben fast gelähmt war. Als die Mittel fast erschöpft waren, beschloß Lothar in Verzweiflung, sich, einem Vorschlag folgend, an eine katholische Vermittlungsstelle zu wenden, von der es hieß, daß sie katholische Emigranten, «die kulturelle Leistungen aufzuweisen hatten» (145), unterstützte. Aber anstatt einen materiellen Beistand zu erhalten, wurde er mit der Ermahnung bedacht, daß er und die Seinen nicht zu stolz sein sollten, mit ihren Händen Arbeit zu leisten. Dieser Verweis spornte Lothar nicht nur zum Schreiben an, sondern auch dazu, Tag und Nacht Englisch zu lernen, bis er es sprechen und so gut schreiben konnte, daß er imstande war, einen Entwurf seines neuen Buches für einen amerikanischen Verlag vorzubereiten. Durch Horch und Zuckmayer machte Lothar die Bekanntschaft des Schriftstellers T.B. Costain, der damals als Lektor bei Doubleday in New York tätig war. Costain sollte eine wichtige Rolle in Lothars Leben in den Vereinigten Staaten spielen, wie Lothar selbst betonte: «Costain bestimmte bis auf weiteres mein Schicksal» (150). Er nahm nicht nur Lothars Roman A Woman is Witness (1941; Die Zeugin, 1951) an, sondern sorgte auch für einen Vorschuß, den Lothar dringend benötigte: «Es kam buchstäblich zur rechten Stunde, denn unsere Mittel und mein Selbstvertrauen waren aufgebraucht» (150-151). Lothars Erfolg mit der Annahme seines Romans wurde bald von Adrienne im Theater wiederholt. Sie hatte dieselben Entmutigungen und Enttäuschungen in ihrem Versuch, sich auf der New Yorker Bühne durchzusetzen, durchgemacht. Ein Exilgenosse, der den Beistand, den sie von ihm erwarten konnten, nicht leistete, war Otto Preminger, Lothars Voigänger als Direktor des Theaters in der Josefstadt. Er ließ Adrienne, die bei ihm in Wien gearbeitet hatte, für eine Rolle vorsprechen, lehnte sie jedoch ab. Adrienne wurde dann von Fritz Kortner für eine Rolle in Dorothy Thompsons Anti-Hitler Stück Another Sun ausgesucht. Der Kritik zufolge schoß sie den Vogel ab und begann damit eine neue Karriere. Da sich ihre finanzielle Lage nun etwas gebessert hatte, war es dem Ehepaar Lothar möglich, Raoul Auernheimer in Wolfeboro, New Hampshire, zu besuchen, wo sie unter anderen Erlebnissen die Entdeckung machten, daß

534

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

New York nicht Amerika war. Hier diskutierten Lothar und Auernheimer ihre Zukunftspläne, besonders ihre Rückkehr nach Wien nach Ende des Krieges. Plötzlich wurde sich Lothar bewußt, «daß alles, was mich am Leben erhielt, in nichts anderem bestand als in der noch so vagen Möglichkeit zurückzukehren» (158). Ohne Zweifel war seine Liebe zu Österreich, ein grundlegendes Wesensmerkmal Lothars, so ausgeprägt, daß er nirgendwo sonst vollkommen zufrieden sein konnte. Er versuchte, die psychologischen Folgen von Heimweh im allgemeinen auszudrücken, aber seine Bemerkungen zeigen am besten seine persönliche Gesinnung, seine eigene Liebe zu Wien und die Folgen des Exils für ihn selbst: Heimweh ist eine unbeachtete Krankheit. Wer an ihr leidet, pflegt nicht davon zu reden. Sie kommt anfallsweise, wenn man sie am wenigsten erwartet. Ein Geruch kann sie auslösen, ein Lied, eine Straßenbiegung, ein Traum, ein Gesicht, ein Vogellaut, ein Glockenschlag. In derselben Sekunde zerbricht alles, die Erkenntnis der Vergeblichkeit steigt erstickend auf — jeder Anfall gleicht der Empfindung beim Tod eines Allernächsten, immer wieder stirbt einem wer. Mit der Zeit werden die Anfälle seltener, nie schwächer; im Gegenteil, sie nehmen an Vehemenz zu. Es ist eine unerforschte Krankheit, weshalb sie nicht als eine gilt. Manche aber sterben daran (186-187). 1946 wurde Lothars Traum, nach Wien zurückzukehren, erfüllt, aber Auernheimer starb 1948 in Amerika, ohne Österreich je wiedergesehen zu haben. Lothars beharrliche Liebe zu Österreich ist aus dem Gedicht «Ein Gedicht anstatt einer Ansprache» zu ersehen, das er 1938 in Paris schrieb und bei einer Weihnachtsfeier österreichischer Emigranten vortrug: Wir haben alles verloren, Das Land, das Gut und den Ruf; Wir haben den Hohn in den Ohren. Sind wir zum Unglück geboren, Obwohl auch uns Gott schuf? Wir haben Bücher geschrieben Und Menschen gesund gemacht; Wir sind bei den Fahnen geblieben Und wurden trotzdem vertrieben, Gemartert, erniedrigt, verlacht. Jetzt sind wir von allem verlassen, Das je uns einte und schied. Wir Bettler in fremden Gassen, Wann lernen wir, endlich zu hassen Das Land, das uns verriet?

Ernst Lothar

535

Was kann sie uns gewähren, Die fremde, die Welt von Stein? Die Hoffnung, wiederzukehren Vom Festland und den Meeren Und wieder daheim zu sein". Lothars tiefe Sehnsucht, nach Wien zurückzukehren, kann auch in umgekehrten Werten gemessen werden, denn, obwohl er aus den Erfahrungen des Ersten Weltkriegs als Pazifist hervorgegangen war, war er jetzt begeistert von der Nachricht der Kriegserklärung. Obgleich er später seine Freude über den Kriegsanfang bereute und sie «die kläglichste Phase meines Lebens» nannte, konnte er zu jener Zeit die Hochstimmung, die die Neuigkeit in ihm hervorrief, nicht zurückhalten: Dachte ich nicht an die Greuel, die ich in Reden und Schriften während des Ersten Weltkrieges fanatisch bekämpft, und die mir den Vorwurf des Defätismus hinterlassen hatten? Dachte ich an jene, die sie würden erdulden müssen? An mich dachte ich. An meinesgleichen. An das «Aug um Aug», das mir Unerträglichste, seit ich denken konnte. Da war endlich, endlich Krieg erklärt, damit mir und meinesgleichen Gerechtigkeit widerfahre — vor lauter Genugtuung geriet ich außer Rand und Band (159). Bei Ausbruch des Krieges kehrte Lothar nach New York zurück und schloß sich anderen führenden Österreichern an, die ein Manifest in der New York Times unterschrieben, das Amerikanern erklären sollte, daß Österreich nicht aus eigenem Willen mit den Alliierten im Kriegszustand sei, denn es sei 1938 von Deutschland besetzt und seiner Handlungsfreiheit beraubt worden. Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten war Lothar ein Mitglied des Österreichischen Nationalkomitees geworden, aber er spielte keine wichtige Rolle in der Organisation. In einem Brief an Raoul Auernheimer vom 14. August 1939 erwähnt er seine Anwesenheit bei einer Zusammenkunft der «League». «Gestern sahen wir Frau Redlich, die ich auch bei einer Besprechung der traf. Dort wurde eine Art Erklärung beschlossen, die den Zeitungen gesendet und den Willen der in Amerika lebenden Österreicher bekunden soll, die österreichische Unabhängigkeit bei einer Neuordnung der Verhältnisse gewahrt zu sehen.» Jedoch erzielte die Gruppe keine wesentlichen Erfolge, und Lothar, der sich nicht gern mit unrealisierbaren Projekten abgab, ging bald seine eigenen Wege, obwohl er die Verbindung aufrecht erhielt. Das Schicksal Österreichs nach dem Krieg beschäftigte Lothar eingehend, noch bevor er seinen eigenen Unterhalt in den Vereinigten Staaten gesichert hatte. Wie er am 14. August 1939 an Auernheimer schrieb: «Wenn nicht ein Wunder passiert, ist unsere wichtigste nächste Anschaffung ein solides Hungertuch.» Trotzdem widmete er sich der Aufgabe, ein günstiges Bild Österreichs in Amerika zu zeichnen, indem er unentgeltliche Rundfunkanspra-

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK chen und Vorträge in vielen Städten hielt, meistens vor Frauenvereinen, mit Titeln wie «Justice for Austria». Das Thema war dasselbe wie im Manifest der Times, nämlich das Argument, daß Österreich durch Gewalt von Hitler besetzt worden war und kein Feind der Alliierten sei, weswegen es auch nach dem Krieg eine besondere Behandlung erfahren sollte. Lothar hatte sich für seine Vortragstour gut vorbereitet, und bei einem Vortrag in Boston konnte er eine Frage mit so vielen Einzelheiten beantworten, daß die Presse den Vorfall am folgenden Tag unter der Überschrift berichtete: «Ex-Austrian writer teaches Boston judge meaning of law» (161). Das Leben Lothars änderte sich plötzlich zum Besseren, als sein erster in Amerika geschriebener Roman, A Woman is Witness (1941) herauskam. Das Buch bekam fast ausschließlich günstige Besprechungen und wurde auch als besondere Wahl der Book League of Amerika in einer Auflage von 60 000 Exemplaren gedruckt. Der Roman in Tagebuchform beruhte angeblich auf einem wirklichen Tagebuch. Im Vorwort bemerkt Lothar: «Diesem Buche liegen handschriftliche Aufzeichnungen zugrunde, die mir 1940 in New York übergeben wurden. Ich hielt sie für so aufschlußreich und für die seelische Situation, in der wir Flüchtlinge uns befanden, so bezeichnend, daß ich sie zur Veröffentlichung brachte.» In einem Brief vom 7. Juli 1940 an Auernheimer schildert Lothar den Roman knapp als «eine Frauenbeichte, Tagebuch eines Herzens und einer Epoche», eine Beschreibung, die auf die meisten seiner Werke angewendet werden könnte. Der Schauplatz, das Paris von 1930-1940, ermöglicht es Lothar, seine eigenen Erfahrungen aus dieser Zeit zu verarbeiten. Es geht um eine junge Wienerin, Franzi Durand, die Österreich kurz vor dem Anschluß verläßt. Zusätzlich zu den üblichen Schicksalsprüfungen des Exils wird sie in eine Liebesgeschichte mit einem französischen Journalisten verwickelt, den sie schließlich heiratet. Bei Kriegsausbruch wird er eingezogen, verwundet, und kommt nur zurück, um zu sterben. Die Deutschen besetzen Paris, Franzi wird Mitglied der Widerstandsbewegung, denn sie erkennt, daß jeder seinen Beitrag gegen den Nazismus leisten muß, ungeachtet dessen, wie klein oder wirkungslos er auch erscheinen mag. Ihr Gerechtigkeitssinn und ihre Gefühle der Frustration bringen sie schließlich dazu, einen SS-Offizier umzubringen, wofür sie hingerichtet wird. Heute scheint der Roman übermäßig melodramatisch, aber bei seinem Erscheinen wurde er allgemein gut aufgenommen. Klaus Lambrecht schrieb vielleicht die günstigste Rezension in der Saturday Review of Literature, in der es heißt: «Von all den Darstellungen, die das europäische Chaos bis jetzt hervorgebracht hat, gehört dieser Roman zu den besten... Es ist die Geschichte eines Abschnitts in unserer Epoche, eines Abschnitts von Angst und fortgesetzter Furcht, eine Zeit, in welcher die einzige Hoffnung, traurig genug, die Hoffnung auf Krieg war".» Aufgrund dieses Erfolges forderte Costain Lothar auf, ein zweites Buch zu schreiben, und dieser schlug einen Roman mit dem vorläufigen Titel Die neue Ordnung vor, der in Südtirol spielen und Hitlers Lüge über die Verteidigung

Emst Lothar

537

der deutschen Minoritäten aufdecken sollte: «Bei täglich stärker umwölktem politischem Horizont, der das Tausendjahrreich im Bereich des Denkbaren und eine Bemühung wie die meine, Hitlers Verrat an Südtirol als Verlogenheitsbeweis seiner These von der Verteidigung der deutschen Rasse zu entlarven, das Eintagssummen einer Mücke sein ließ, kam dieser Südtiroler Roman zustande» (182-183). Lothar bereitete sich für das Buch vor, indem er die geographische Lage von Südtirol und der Tschechoslowakei sowie die einschlägigen Minoritätsfragen studierte. Sein Vertrauen in den Buchplan kommt in einem Brief vom 23. Februar 1942 an Auernheimer zum Ausdruck, in dem er es unter dem Titel «Where you belong, there stay and die» erwähnt, einem Zitat von Walther von der Vogelweide: «An dieses Buch glaub ich, was mir nicht oft bei meinen Arbeiten passierte.» Beneath Another Sun (1942; Unter anderer Sonne, 1961), wie es schließlich benannt wurde, sollte einer von Lothars größten literarischen Erfolgen in Amerika werden. Diese Schicksalswende kam zu einem günstigen Zeitpunkt, wie Lothar mit einiger Erleichterung am 3- September 1941 an Auernheimer berichtet: «Ich bin tief dankbar für diese Gunst des Schicksals, das mich an einem Punkt, den ich für den Schlußpunkt hielt, wieder ins Leben und Wirken zurückrief.» Die finanzielle Lage und das Zuversichtsgefühl der Lothars verbesserten sich zunehmend, da Adrienne aufgrund ihrer Bühnenerfolge weiterhin gute Rollen bekam und Lothar eine Dozentur für Theaterwissenschaften und Komparatistik am Colorado College in Colorado Springs erhielt, wo er auch einige Studentenaufführungen im Jahr zu leiten hatte '. Den Berichten seiner Autobiographie zufolge scheint Lothar trotz der anstrengenden Anforderungen Gefallen an seiner Lehrtätigkeit gefunden zu haben. Die Studenten schätzten offensichtlich seine Vorlesungen, denn sie wählten ihn als Fakultätssprecher bei der Abschlußfeier des Jahres 1941-1942. Seine Ansprache «Die Verbrennung der Bücher»1" war eine Huldigung der Kraft und Dauerhaftigkeit des Geistes. Wie immer betonte er die Notwendigkeit, zwischen den echten Deutschen, die die großen Bücher der deutschen Literatur geschrieben haben, zu unterscheiden, und dem vorübergehenden Irrweg der Nationalsozialisten, die sie verbrennen: «Das Ewige bannt das Zeitliche.. . nicht die Bücherverbrenner — es werden Luther und Goethe sein, die für die Deutschen Zeugnis ablegen"». Seine literatur- und theaterwissenschaftlichen Vorlesungen gaben Lothar eine zusätzliche Gelegenheit, Amerikaner über österreichische Kultur zu unterrichten und selbst das amerikanische Leben näher kennenzulernen. Er entwickelte Respekt gegenüber den amerikanischen Studenten, was ihn zu dem Versuch veranlaßte, «eine der verbreitetsten, kindlichsten Falschmeldungen über Amerika» zu widerlegen, nämlich «die seiner — an der technischen Höchstleistung gemessenen — geistigen Insuffizienz» (173). Er weist darauf hin, daß die besten Universitäten in Amerika das europäische Höchstmaß übertreffen: «Dabei ist der Drang zur radikalen Neuerforschung des Erforschten eben so mächtig wie die Unersättlichkeit in der brutalen Erschließung des Unerforschten, die zu bewundern man zurzeit nicht müde

538

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

wird, obschon die Zeit, sie zu verfluchen, vor der Tür steht» (173). Diese ausgeglichene Einschätzung, die typisch für Lothar ist, zeigt seinen Versuch, die üblichen nationalen Stereotypen zu vermeiden, und Menschen, Umstände und Ereignisse objektiv aufgrund seiner persönlichen Beobachtungen zu beurteilen. Lothar schrieb seinen Roman Beneath Another Sun- ' in Colorado und schickte das handschriftliche Manuskript in Abschnitten an Adrienne, die es abtippte und dann an Barrows Mussey in Brattleboro, Vermont, zum Übersetzen ins Englische weiterleitete. Der Roman verfolgt das Schicksal einer Tiroler Familie nach dem deutsch-italienischen Abkommen über Südtirol. Als Familien wie die Mumelter, die seit Jahrhunderten in dieser Gegend ansässig sind, sich gegen die Italienisierung wehren, werden sie in die Tschechoslowakei umgesiedelt. Der Roman fängt sehr überzeugend an, aber dann bedient sich Lothar melodramatischer Handlungswendungen und endet etwas sensationell mit einer komplizierten Verschwörung zur Sabotage deutscher Kriegsproduktion. Während amerikanische Kritiker den Roman im ganzen günstig beurteilten, betonten sie diese Schwäche der ungleichmäßigen Ausarbeitung, nämlich daß der frühe Teil der Geschichte in Südtirol voll entwickelt ist und die Charaktere, wenn sie auch im wesentlichen stereotyp wirken, plastisch gezeichnet sind, während die in der zweiten Hälfte des Romans eingeführten neuen Gestalten skizzenhaft und ohne Tiefe bleiben. Ein typischer Kommentar ist der von Robert Pick: Bedenkt man Ernst Lothars Erzähltalent, seine offenkundige Kompetenz und seine weitreichenden Studien, dann ist es bedauerlich, daß er nicht die weit weniger bunte und weniger «atemlos» spannende, aber gewiß weit bewegendere Saga von den grausam entwurzelten Bauern und Bürgern geschrieben hat, inmitten einer amorphen «Ordnung», die sich den Notwendigkeiten ihres neuen Lebens anzupassen haben ". Die vielleicht günstigste Rezension erschien in der New York Times, die nach einer Zusammenfassung der wesentlichen Gesichtspunkte des Buches schließt: «Dies ist ein viel zu ernstes Buch, um lediglich die Grausamkeiten und Dummheiten der internen Nazi-Politik auszuwerten. Es rührt an den tiefsten Grund der Zustände. Es ist auf seine Weise einmalig — was man keineswegs von allen Büchern mit ihrer guten Absicht sagen kann — und es ist wert, daß man sich Zeit dafür nimmt".» Beneath Another Sun wurde von der Literary Guild ausgewählt und erschien kurze Zeit auf der Bestseller Liste, wo es bis zum vierten Platz aufstieg. Auf derselben Liste war Werfeis Song of Bernardette. Werfel gab dem Gefühl, das sie beide über den Erfolge teilten, Ausdruck: «Da haben sie uns einen Fußtritt gegeben, unsere Bücher verbrannt und keinen Bissen Brot von uns nehmen und uns keinen gönnen wollen. Und hier sitzen wir jetzt und sind Nummer vier und Nummer sieben. Mein Lieber, das ist kein Bucherfolg. Das ist das Wunder der wiederhergestellten Gerechtigkeit!» (184)

Ernst Lothar

539

Mit diesem zweiten erfolgreichen Roman und einer Anfrage nach einem dritten und mit Adriennes fester Anstellung im Theater war es für sie nicht mehr nötig, ihre Namen in Amerika zu buchstabieren. Lothar konnte sogar seine Lehrtätigkeit aufgeben, um nicht mehr von seiner Frau getrennt zu sein. Wahrend er sie auf ihrer Tournee begleitete, wobei er die Gelegenheit hatte, einen großen Teil der Vereinigten Staaten kennenzulernen, arbeitete er an dem Roman The Angel with the Trumpet (1944; Der Engel mit der Posaune, 1947), der sowohl auf englisch als auch auf deutsch sein größter Erfolg wurde und bis 1949 eine Auflage von einhunderttausend erreichte. Er wurde auch mit Hedwig Bleibtreu, Paula Wessely, Helene Thimig, Attila Hörbiger und Oskar Werner verfilmt. Es war der erste Film, dem der Sascha Kolowrat Preis des Bundesministeriums für Unterricht (1948) verliehen wurde. Wie seine früheren Romane zeigt Der Engel mit der Posaune Lothars starke Bindung an Österreich. Das von Grillparzer stammende Motto gibt den Ton an-, «Wüßten die Österreicher besser, was Österreich ist, sie wären bessere Österreicher — wüßte die Welt besser, was Österreich ist, wäre die Welt besser.» Lothar verfolgt das Schicksal einer Familie durch drei Generationen, vom Selbstmord des Kronprinzen Rudolf in Mayerling im Jahre 1889 bis zum Anschluß 1938. Wie fast alle seine Romane ist es im wesentlichen die Geschichte eines Frauenherzens und, wie die anderen vier in Amerika geschriebenen Romane, hat er die Absicht, Amerikanern zu einem besseren Verständnis von Österreich zu verhelfen und ihre Aufmerksamkeit auf das österreichische Problem zu lenken. Ein Haus an der Ecke der Seilerstätte und Annagasse dient als Mittelpunkt des Romans und als Symbol für Österreich: «Sie wohnten, sie wohnen in einem widerspruchsvollen, zwielichtigen, verwinkelten, unsinnig-sinnlichen, herrlich schönen, gefährlichen, im Zentrum stehenden, tief unterkellerten, dämonischen Haus, welches das Haus Österreich ist. Es steht auf den ewigen Grundlagen der Menschennatur, wo sie am erden- und himmelsnächsten bleibt. Deshalb wird es aus Ruinen sich phönixhaft erheben42.» Die Besprechungen waren wieder meistenteils günstig. Orville Prescott, dessen Beurteilung typisch ist, sagte: Die erstarrte Größe der reaktionären und unfähigen Doppel-Monarchie, der verantwortungslose Sprung in den Krieg und die Niederwerfung und der Zynismus, die folgten, der schließliche Zusammenbruch im Rachen des Nazismus, all dies ist dargestellt im breiten Panorama dieses Romans. Ernst Lothar, ein erfahrener Schriftsteller und Autor vieler Bücher, versteht es, wie er seine Gestalten im Brennpunkt vereinigt halten muß und wie er seine Fabel dramatisch und unterhaltsam zugleich zu entwickeln hat. Das Ergebnis ist ein handfester, gekonnter, intelligenter Roman, der allerdings die Größe entbehrt, die ihn unvergeßlich machen würde. Wien und Österreich haben noch immer der Welt etwas von hohem Wert zu bieten: die Idee des Übernationalismus, der das vielsprachige Habsburgerreich

540

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK zusammengehalten hat. Ob allerdings ein Tscheche oder Slowene dieser Deutung von Österreichs Sendung beipflichten könnte, ist eine andere Frage".

Kurz nach Lothars Rückkehr nach New York im Jahre 1943 starb Max Reinhardt. Lothar, der immer ein begeisterter Verehrer Reinhardts gewesen war, hielt die Gedächtnisansprache bei einer Feier, die am 30. November 1943 in der Carnegie Hall stattfand". Er betrachtete Reinhardt als Opfer der Emigration: «Auch er war der Todeskrankheit Emigration erlegen, denn man nenne es, wie man wolle, Herzschlag oder Selbstmord, die Herzen derer, die in der Ferne plötzlich zu schlagen aufhörten, die Seelen jener, die fernmüde zu sterben sich entschlossen, waren tödlich verbraucht» (275) 1 \ Ein noch heftigerer Schlag traf ihn einige Jahre später, als seine Tochter Hansi, die Ernst Haeusserman"' geheiratet hatte, plötzlich einige Tage vor Weihnachten 1945 starb. Lothar wurde durch diesen neuen Schicksalsschlag zutiefst erschüttert, erhielt aber Trost von Bruno Walter, der ihm über diese schwierige Zeit half, indem er ihm sagte: «Menschlich ist es. Je mehr es uns kostet, desto menschlicher. Leben ist Überleben. Man muß es können. Wenn man es nicht kann, muß man es lernen» (210). Diesem Ausspruch Walters entnahm Lothar den Titel seiner Autobiographie Das Wunder des Überlebens. Während er noch in Colorado war, hatte Lothar einen jungen Wiener Kriegsgefangenen kennengelernt und aus ihren Gesprächen die Idee für seinen Roman The Prisoner (1945; Heldenplatz, 1945) gewonnen. Das Buch wurde 1944 in Connecticut beendet und befriedigte Lothar, wie er am 29. Oktober 1944 an Auernheimer schrieb: «Es ist eine Art österreichisches Gegenstück zum Michael Kohlhaas und betrifft einen 16jährigen Kriegsgefangenen aus Wien. Die Hauptrolle spielt die Gerechtigkeit. Ich habe mich in der Arbeit wohlgefühlt und glaube, daß sie nicht mißlungen, sondern von dem, was ich bisher hier geschrieben habe, bei weitem das Beste ist. Zum erstenmal hatte ich mir den Stoff frei wählen können, Handkes im Forum des New-Yorker Lincoln Center», Presse (Wien), 26. Jan. 1972. 90 Piero Rismondo, «In memoriam Hertha Pauli», Presse (Wien), 20 /21. Okt. 1973.

JACOB PICARD WILHELM BRAUN

In Wangen am Bodensee, dem kleinen Dorfe, in dem Jacob Picard am 11. Januar 1883 geboren wurde1, lebten jüdische Familien seit hunderten von Jahren in gutem Einvernehmen mit ihren christlichen Mitbürgern. Als Viehhändler und Hausierer verdienten sie meistens ihr Brot, hatten dabei auch Land und Wiesen und zeichneten sich durch ihr Festhalten an der Tradition und durch gute Werke aus. Der Frömmigkeit und Menschlichkeit dieser Juden hat Picard später in seinen Geschichten ein unvergeßliches Denkmal gesetzt. Die Liebe zu seiner Familie und zu der Landschaft, in der er aufgewachsen war, blieben ihm ein unveräußerliches Erbe, sie hat ihn ins Exil begleitet und dort vor dem Ärgsten bewahrt. In der Beschreibung seiner Jugend2 schildert Picard sein Aufwachsen in solch einer jüdischen Familie, deren Name ursprünglich Bigart geschrieben wurde und die schon nachweislich seit dem achtzehnten Jahrhundert in Wangen lebte. In einer wunderbaren Atmosphäre vereinigten sich dort Elternliebe, jüdischer Glaube und die Bodenseelandschaft, und zu all dem kam am Ende des neunzehnten Jahrhunderts auch die Entdeckung der deutschen Literatur. Nach Besuch der Grundschule wurde Picard auf das Konstanzer Gymnasium geschickt, studierte dann Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte und wandte sich aus Familiengründen dem Rechtsstudium zu. Sein erster Gedichtband, Das Ufer\ erschien 1913 und ist durch das Erlebnis der Landschaft bestimmt, aber auch durch seine Sensibilität für das Einsame und Melancholische im Menschen. Beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldete er sich sofort als Freiwilliger und machte den ganzen Krieg als Offizier bei einer Maschinengewehrkompagnie mit. Zwei seiner Brüder blieben im Feld. Ihr Verlust — Picards Freund Benno Elkan schuf für sie ein Denkmal, das am Konstanzer Hauptfriedhof Aufstellung fand — und die Erlebnisse an der Front fanden ihren Niederschlag in Picards zweiter Gedichtsammlung, Erschütterung*. Nach dem Krieg ließ sich Picard als Rechtsanwalt in Konstanz nieder (19191924) und übte diesen Beruf später in Köln aus (1924-1933). War er in seiner ersten Dichterperiode von Emanuel von Bodman beeinflußt worden und hatten damals Stefan George, Hermann Hesse und Theodor Heuss zu seinen Freunden gezählt5, so gehörte er später in Köln dem Rheinischen Dichterkreis an zusammen mit Stefan Andres und Alfons Paquet6 und war Syndikus der Schutzorganisation der deutschen Schriftsteller in Rheinland und Westfalen. Er veröffentlichte Aufsätze und Erzählungen in Velhagen und Klassings Monatsheften, in der Frankfurter, Kölnischen und Vossischen Zeitung. Noch 1934, schon nach dem Einbruch der Gewaltherrschaft, kam sein Kriegsroman Das Opfer in der Kölnischen Zeitung heraus. Das besondere Amalgam des jüdischen und des deutschen Erbes, das

Jacob

Picard

773

Verhaftetsein in beiden Traditionen, bestimmten die Kunst und das Schicksal Picards. Daraus erwuchsen die Geschichten, die nach dem Einbruch der Hitlerherrschaft 1936 unter dem Namen Der Gezeichnete7 im Jüdischen Buchverlag herauskamen, und die im Laufe der nächsten Jahrzehnte recht bekannt werden sollten. Schon ihr Name bezieht sich auf das Schicksal des auserwählten Unschuldigen, auf das Opfer, das jüdische Dasein unter Deutschen und Christen. Erschienen sind die Geschichten zuerst im Morgen, den Eva Reichmann redigierte8. In ihnen wird die Welt der badischen Judendörfer lebendig, die dörflich jüdische Umgangssprache, ein alemannischer Dialekt, eher dem Fränkischen und dem Mittelrheinischen verwandt, mit vielen hebräischen Elementen, der den Bauern dieser Gegend, die mit den Juden handelten, gar nicht fremd klang. In dieser Landschaft, in der die Juden selbst Acker und Wald besaßen, erhält sich der uralte jüdische Glaube, der den Juden im Guten wie im Bösen zum Schicksal wird. Er spiegelt sich nicht nur in der Beobachtung der Gesetze, die jeden Tag tief ins Leben eingreifen, in der Freude der Feiertage, die im Jahreszyklus wiederkehren, sondern vor allem in einem besonderen Geist der Menschlichkeit und Brüderlichkeit, die alle Schranken überspringt und die auch von den Christen gefühlt, geachtet und gefördert wird. Durch den Gezeichneten wurde Picard der Bewahrer des geistigen Erbes des süddeutschen Judentums. Schon in der dunkelsten Zeit reiste er im Auftrag des Oberrats der badischen Israeliten 1937 und 1938 von Gemeinde zu Gemeinde, lesend, stärkend, wie es ihm Leo Baeck bescheinigte9, den Verfolgten Mut gebend, so daß sie durch die Tröstungen der Geschichte und des Geistes dem Ärgsten widerstehen könnten. Die Flucht aus Hitlerdeutschland gelang Picard endlich im Herbst 1940 auf dem Landweg durch Rußland, Sibirien, die Mandschurei, Korea und Japan nach San Francisco, wo er am 11. November 1940 eintraf. Während er in Kobe auf das Schiff wartete, das ihn nach San Francisco bringen sollte, las er in einer englischen Zeitung die Nachricht über die Verschleppung der badischen Juden in das französische Konzentrationslager Gurs, unter ihnen der bewunderte Dichter Alfred Mombert10. Mit dem Wissen um die Vernichtung seiner Lieben begann Picards Einleben im neuen Land. Er war schon siebenundfünfzig Jahre alt, zu alt, um sich an eine neue Sprache und Kultur zu gewöhnen, auch hatte er in seinem Beruf als Rechtsanwalt in den Vereinigten Staaten keine Möglichkeiten. Er war allein, denn seine Ehe war geschieden worden und sein einziges Kind, eine Tochter, war in den Kriegstagen aus Holland nach England geflüchtet. Der Wunsch Picards, das Kind nach Amerika zu bringen, ging nicht in Erfüllung; er sollte seine Tochter erst nach fast zwanzig Jahren wiedersehen. Er reiste von San Francisco an die Ostküste, wo er im Hause seines Bruders Hermann, der schon dreißig Jahre in den Vereinigten Staaten wohnte, Aufnahme fand. Schwierig war es, einen Broterwerb zu finden, und Hilfe kam durch die Quäker. 1941-1942 besuchte Picard das Co-operative College Workshop in

114

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Haverford, um sich für eine Stelle als Lehrer vorzubereiten, aber diese Hoffnung sollte sich nicht erfüllen. Wieder halfen christliche Freunde. Durch Hilfe des Congregational Committee for War Victims and Services fand er auf ein Jahr Zuflucht in einem Flüchtlingsheim in Cummington, Massachusetts, wo er als Gärtner arbeitete". Die Landschaft Neuenglands erinnerte ihn an die geliebte Schwarzwaldlandschaft, und langsam überwand er das Gefühl der Heimatlosigkeit und Ausgestoßenheit. In dem Gedicht «Frühling in Massachusetts» findet Picard Heimat und Fremde, Altes und Neues in einer tröstenden Synthese einer einzigen Welt und Menschlichkeit wieder. Schon früher hatte er in solchen Gedichten wie «Wohin wir ziehen» und «Wartend im fremden Hafen» das erschütternde Schicksal der Emigration mit ihrer Unsicherheit, aber auch mit ihren Hoffnungen geschildert12. Das Flüchtlingsheim in Cummington beherbergte zur gleichen Zeit Picards alten Freund Gustav Wolf, den Graphiker und früheren Professor an der Kunstschule in Karlsruhe und seine Frau, ferner den Schriftsteller und Übersetzer Paul Amann und auch den Kunstgewerbler Otto Guttmann und seine Frau — so war Picard wenigstens mit Gleichgesinnten zusammen. Aber auch diese zeitweiligen Lösungen konnten die Notwendigkeit einer endgültigen Einordnung in Amerika nicht überbrücken. So finden wir Picard 1943 wieder in New York. «Ein sehr gutes Jahr war es, das ich im Lande draußen verbringen konnte, und es hat mir sehr genützt. Als ich hierherkam, sagte ich .. .ich sei jetzt für eine Weile aus Amerika nach New York zurückgekehrt, hoffe aber wieder eines Tages nach Amerika gehen zu können13». Die Landschaft Neuenglands war für Picard das wahre Amerika geworden, während die Stadt New York mit ihren Millionen und ihrer Unpersönlichkeit etwas Fremdes und Uneingeordnetes in seinem Leben blieb. Um auch den geringsten Lebensunterhalt zu verdienen, nahm Picard die erste Stelle an, die sich ihm anbot: «Einen job als teacher habe ich noch nicht, worauf ich. .. mich vorbereitet und hingearbeitet habe. Doch gelang es mir, auf einem anderen Feld eine nette Stellung zu erhalten, seit einiger Zeit bin ich ein Clerk einer der angesehensten und ältesten Textilfirmen und fühle mich ganz wohl dabei. Im Anfang war freilich die Gefahr, daß ich mich selbst fire, größer als die, daß der boss es tat. Nun haben wir uns beide aneinander gewöhnt, und neulich bekam ich sogar eine rise [sie] im salary, ohne darum gefragt zu haben, was mich. .. sehr stolz machte: Das Gefühl, daß sie einen brauchen können.. . ' V In Wirklichkeit aber handelte es sich um einen elenden Job mit einem Wochengehalt von einundzwanzig Dollar, kaum genug, um auch die notwendigsten Ausgaben zu bestreiten. Denn von seinem Bruder, der ihn so lange beherbergt hatte, konnte und wollte Picard nichts mehr annehmen15. Verarmt und einsam wohnte er in einem kleinen Zimmer in der Nähe der Columbia University «und dem guten und schönen Fluß Hudson», an dem er manchmal spazieren geht, «das heißt nur Samstags und Sonntags natürlich»16. Und doch konnte Picard die Arbeit im Textilgeschäft nur ganz kurze Zeit aushalten. Plötzlich gab er die Stelle auf und fühlte sich glücklich über diesen

Jacob Picard

775

lung Karl Viétors ein Stipendium erhalten, das es ihm möglich machte, Forschungen in den New Yorker Bibliotheken zu betreiben17. Um diese Zeit entdeckte Picard auf seinen Spaziergängen am Hudson das Denkmal Franz Sigels, des Führers der Deutschamerikaner im amerikanischen Bürgerkrieg. Er fühlte es als ein Wiederfinden des Altbekannten und Altvertrauten'8. Denn das Schicksal Sigels war Picard schon seit seiner Kindheit bekannt. Sein Großvater mütterlicherseits war einer der wenigen tausend Soldaten gewesen, mit denen Sigel, der General des badischen Aufstands von 1849, nach dessen Niederwerfung die schweizerische Grenze überschritt. Zeit seines Lebens erzählte der Großvater dem Kinde über seinen Helden, und Picard trug von Sigel und auch den Kämpfen des Bürgerkriegs, über die er schon als Kind begeistert las, unvergeßliche Eindrücke davon. Picards Held aber besaß, wie er feststellte, keine Biographie. Die Historiker hatten ihn einfach vernachlässigt, genau so wie die englischsprechenden Amerikaner ihn schon im Bürgerkrieg unfair behandelten und die amerikanischen Generäle seinen Beitrag im Krieg bagatellisierten. Ja, sogar die Deutschamerikaner räumten ihm nach dem Krieg im Gegensatz zu Carl Schurz nur eine untergeordnete Rolle ein. Dieses intellektuelle und gefühlsmäßige Erlebnis, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart einzigartig mischten, führte zu Picards Entschluß, die Biographie Sigels zu schreiben. Es ging vor allem um eine Ehrenrettung, aber auch um die Rettung des demokratischen Erbes Deutschlands in der dunkelsten Kriegszeit. Denn Picard wollte auch die Deutschamerikaner, deren Loyalität meistens fälschlich verdächtigt wurde, politisch und moralisch unterstützen. Daß er nebenbei auch hoffte, durch die Biographie leichter eine Stelle als Lehrer für Geschichte und Literatur zu finden, tut den geistigen Bemühungen keinen Abbruch. Der Leidensweg dieses schließlich dreibändigen Werkes ist in gewissem Sinne charakteristisch für die Schwierigkeiten eines Autors im Exil. Zwei Jahre dauerte es, bis Picard überhaupt ein Stipendium vom American Committee for Emigré Scholars, Writers and Artists erhielt". Und als die Biographie nach mehrjähriger Arbeit fertig war, konnte er weder für das deutsche Original noch für die englische Übersetzung einen Verleger finden. Jahrelang hat er sich für sein Werk in beiden Ländern eingesetzt und die Hilfe hochgestellter Freunde wie Theodor Heuss und Gerhard Storz in Anspruch genommen. Noch i960 beklagt sich Picard, daß auch Nachkriegsdeutschland für die Biographie Sigels kein Interesse hat, die «doch das Leben des Mannes darstellt, der doch der Nationalheld dieser deutschen Bundesrepublik sein sollte, da er mit den Seinen das erreichen wollte, was sie zu erfüllen sucht, die Einheit und die Freiheit, aber lieber auf das erstere verzichtet hätte, wenn es auf Kosten der letzteren gegangen wäre, von seiner Leitung unter dem Deutsch-Amerikanertum ganz zu schweigen, die wohl zwei Drittel des Manuskripts umfaßt und gerade heutigen Tags wichtig sein dürfte»20. Das Bild Franz Sigels, wie es in der Biographie erscheint21, ist das des innerlich ungebrochenen Menschen, trotz der Tragik der zwei großen Ansätze

776

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

in seinem Leben, des badischen Aufstands und des amerikanischen Bürgerkriegs, und den furchtbaren Ernüchterungen, die beiden Rückschlägen folgten, sein zähes Überleben trotz aller Fehlschläge, sein Festhalten an der Pflicht der Gemeinschaft gegenüber, sein starkes Ehrgefühl, seine Unbeugsamkeit gegenüber jedem Kompromiß. Daß Sigel ein Wahrheitsfanatiker war, mag ihn manchen äußeren Erfolg gekostet haben. Die Hoffnung, daß ihm die neue Heimat Amerika in der größten Schwierigkeit seines Lebens die Bewährung seiner Fähigkeiten bieten sollte, erfüllte sich nicht. Aber Sigel bestand auch diese Probe, nie bediente er sich der Mittel, die andere gegen ihn anwandten. Trotz des größten persönlichen Mutes fand er die Verhältnisse unüberwindlich. Wenn Picard von Sigel sagte, daß der wahrhaft große Staatsmann nicht nur an dem gemessen werden sollte, was er mit Hilfe günstiger Umstände erreicht hat, sondern vielmehr an dem, was er im höchsten Sinn wollte, dann klingt hier das persönliche Schicksal durch, aber auch das Schicksal vieler Emigranten, das Schicksal der Generation Hitlers. Und so bleibt Picards SigelBiographie ein Leitbild der Menschlichkeit, ein Dokument einer großen Leistung unter den ungünstigsten Umständen. Etwas anders hätte sich vielleicht Picards Leben in den Vereinigten Staaten entwickelt, hätte er mit der Sigel-Biographie die Stellung und den Erfolg errungen, welche er anstrebte. Aber so blieb es bei dem persönlich einsamen Emigrantenschicksal in New York. Nach einem Besuch bei Picard in den frühen fünfziger Jahren überschrieb Stefan Andres einen Artikel: «Der Einsame in der 122. Straße»22. Fünf Jahre später, in seiner Würdigung Picards zum fünfundsiebzigsten Geburtstag, schreibt Kurt Pinthus, er lebe völlig bedürfnislos in einem winzigen Zimmer in New York2'. Gerade gegen solche Berichte hat sich Picard mit einer großartigen Noblesse gewehrt; er wollte nicht, daß auch ein einziges schlechtes Wort gegen das Land gesagt werde, das ihm Zuflucht gewährt hatte. «Mein Freund Stefan hat ein wenig übertrieben, bzw. untertrieben, Understatement sagen wir hier, und es ist eigentlich ein typisch englisch-amerikanischer Erzählertrick, wenn er meine Behausung ziemlich trübselig darstellte; offenbar tat er es, vielleicht halb unbewußt, doch um Mitleid mit dem Vertriebenen zu wecken, und es hat mich gar gerührt. Tatsächlich fühle ich mich gar nicht mehr so heute, sondern habe es auch äußerlich ganz nett und behaglich, und es hat ihm wie anderen Deutschen gerade in letzter Zeit ganz gut bei mir gefallen. Und es ist ja ein so großes und gutes Land hier, dessen Wesen man nur wahrhaft kennen muß, um es zu lieben und sich in ihm wohlzufühlen, so weit es eben für jemanden noch möglich ist, der ein Leben schon anderswo hinter sich h a t t e . . . " » . In diesem Zusammenhang erwähnt Picard eine Einladung von Freunden, die ihn bitten, «im Schnee einer Schwarzwaldlandschaft von Vermont» einige Tage zu verbringen, und begründet erneut hier den Gedanken der Unteilbarkeit alles Landschaftlichen und Menschlichen, jenseits aller nationalen Grenzen und Unterschiede. Trotz persönlicher Einsamkeit war Picards Leben in den fünfziger Jahren literarisch aktiv. Er verkehrte fast ausschließlich in den Kreisen jüdischer

Jacob Picard

777

Einwanderer aus Deutschland. In seinem Nachruf auf Julius Bab" gibt Picard ein Bild des vielfältigen geistigen Interesses der Emigranten, das auch pro domo geschildert sein mag. Man versuchte zu retten, was man aus der alten Heimat noch retten konnte, versuchte vor allem, den Intellektuellen Halt zu geben, die sich in Amerika doch nie ganz einleben konnten. Picard rühmt die überfüllten Säle, wenn Julius Bab sprach. Diese Veranstaltungen fanden aber auch in Privathäusern statt, deren Räume von Freunden zur Verfügung gestellt worden waren, den wenigen, die von den Umständen begünstigt wurden. Sie fanden aber auch statt in den neu gegründeten Logen wie in den religiös orientierten jüdischen Gemeinden, und bei den Treffen der Hühnerzüchter von Vineland, New Jersey. Organisationen, die lange vor dem Beginn der neuen Einwandererwelle gegründet worden waren, erhielten neuen Antrieb, so der deutsche Literarische Verein, der seit fünfzig Jahren bestand, und der Verein der Deutschlehrer, der ebenfalls vor einem halben Jahrhundert gegründet worden war. Picard ist sich des hohen Niveaus dieser Leistungen wohl bewußt. Er weiß, daß in der Geistesgeschichte des Deutschamerikanertums niemals zuvor Ähnliches erreicht oder verlangt worden war; wobei man freilich an die bildungs-soziologische Zusammensetzung der neuen Gruppe im Vergleich zu den früheren als Ursache denken muß26. Das Zentrum dieser geistigen Bestrebungen bildete vor allem der Aufbau. An dieser Wochenschrift hat Picard seit seinem Eintreffen in New York mitgearbeitet, dort hat er Aufsätze und Gedichte veröffentlicht. Die vielen Geburtstagswünsche, die ihn zum siebzigsten (1953) und zum fünfundsiebzigsten Geburtstag (1958) erreichten, fast alle in deutscher Sprache, zeigen die Anhänglichkeit einer neuen Lesergemeinde, die er sich durch den Aufbau erworben hatte. Zu diesen Freunden gehörten auch die Literaten Julius Bab, Kurt Pinthus, Kurt Kersten und Karl Otto Paetel. Seit seiner Ankunft war Picard Mitglied der jüdischen Gemeinde Habonim, deren Rabbiner Hugo Hahn zu seinen Freunden zählte und in deren Bulletin er auch veröffentlichte27. Die schriftstellerische Arbeit Picards war in diesen Jahren der Bewahrung des Erbes gewidmet, dem, was seine Generation in einem besonders glücklichen Zusammentreffen des deutschen und jüdischen Geistes in den letzten fünfzig Jahren erreicht und geleistet hatte. Es sollte gerettet und womöglich kommenden Generationen überliefert werden. Seine Nachrufe auf Alfred Mombert28 und Julius Bab29 gehören dazu, auch seine Erinnerungen an Albert Ehrenstein30 und Ernst Blass31. Der wertvollste und bleibende Teil dieses Werkes aber ist die große Ausgabe der Gedichte Gertrud Kolmars durch die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, die Picard edierte und für die er das Nachwort schrieb32. Seine Hochachtung für die Dichterin war absolut. Er nennt sie nicht nur eine der bedeutendsten Lyrikerinnen deutscher Sprache, sondern auch die größte lyrische Dichterin jüdischer Abstammung, die je gelebt hat, nicht nur im deutschen Sprachkreis, sondern in der Zeit und im Raum aller Diaspora. Er bietet das Werk dar als Denkmal sowohl als mahnendes Vermächtnis, das Werk einer Dichterin, die irgendwo in der Verschleppung ihr Leben lassen mußte.

7 78

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR !NEW YORK

Picards Bemühungen, einen englischen Leserkreis zu gewinnen, waren weniger glücklich. Doch kam 1956 Der Gezeichnete in der Übersetzung von Ludwig Lewisohn heraus, und so wurde das Buch unter dem Titel The Marked One einem größeren amerikanisch-jüdischen Publikum bekannt". Lewisohn hatte das Original im November 1938 zur Übersetzung erhalten und sofort den Wert dieser Erzählungen erkannt. Noch Saul Bellow wählte die Titelerzählung für seine Sammlung Great Jewish Short Stories, und so blieb ein Denkmal des badischen Judentums auch im englischen Raum erhalten14. 1959 brachte das Jahrbuch des Leo Baeck Instituts die Jugenderinnerungen unter dem Titel Youth in a Village in englischer Übersetzung und hielt den Zauber von Picards Jugend auch in der Sprache des Exils fest35. Langsam überwand Picard den Schmerz über die Zerstörung des deutschen Judentums. Er vermochte genau zu unterscheiden zwischen den Schandtaten der einzelnen und der Schuldlosigkeit der vielen anderen, deren Muttersprache auch deutsch war. Die Idee der Brüderlichkeit auch in den schwierigsten Zeiten hatte er schon Ende der vierziger Jahre in der Erzählung «Das Zeitungsblatt» verherrlicht. Es ist die Geschichte eines jüdischen Häftlings in Dachau, der auf der Außenarbeit ein Zeitungsblatt findet und behält, obwohl ihm die Todesstrafe dafür droht. Bei der kurz danach stattfindenden Leibesvisitation durch die SS rettet ihm ein einfacher, unbekannter Landsturmmann unter eigener Lebensgefahr das Leben, indem er das Zeitungsblatt rechtzeitig entfernt. «Nur daß er ein Mensch war und gütig — das weiß ich, Mensch wie wir.. . wie könnte er schuldig sein», so schließt der Gerettete seine Erzählung36. Die Idee der Gesamtschuld des deutschen Volkes, die in den ersten Jahren nach dem Krieg jeden Überlebenden bedrängte, war niemals ein Problem für Picard. Deshalb konnte er auch 1957 nach Europa zurückkehren, zuerst besuchsweise zu Tochter und Enkelkindern nach Holland, aber auch in die geliebte Bodenseelandschaft. Weitere Besuche in Europa folgten, das dann sein ständiger Aufenthalt wurde. Die Wiederentdeckung Picards in Deutschland fiel in diese Zeit, in die zweite Hälfte der fünfziger Jahre. Einige Kapitel des Sigel Buches erschienen, seine Gedichte und Erzählungen wurden gedruckt, seine jüdischen Geschichten im Rundfunk gelesen57. Seine Freunde gaben eine Auswahl seiner schönsten Gedichte unter dem Titel Der Uhrenschlag heraus38. Viele davon spiegeln das Schicksal der Emigration, aber auch die endgültige Bejahung des verbindenden Menschlichen: So zum Beispiel «Frühling in Massachusetts». Dann grabe ich Beete um mit dem Spaten Und spüre beim Pflanzen erdige Hand, Dann ist mir, als habe nichts mich verraten, Was mich an entschwundene Frühlinge band. O gut ist Erde in allen Ländern39; Bezeichnend für das Schicksal der Ermordeten ist das Gedicht «Letzter Brief» (1942):

Jacob Picard

779

Ich hab ihr zuletzt noch den Brief geschickt, Er war an die alte Adresse. Das ist schon viele Monate her, Antwort jedoch kam keine mehr, Sooft ich die Zeit auch durchmesse40. Der Schrecken und die Trauer bleiben in diesem Gedicht ohne Trost. Immer wieder aber kehrt Picard im Geiste in die alte Heimat zurück, so in dem Gedicht «Wohin wir ziehen» (1939), das die Gefühle der Emigranten angesichts ihres neuen Schicksals vorwegnimmt: O diese tausend Jahre Erschufen unser Bild; Wohin auch jeder fahre, Kein Herz, das nicht bewahre, Was je sein Blut erfühlt. Der alten tiefen Stimmen Gesang tönt ewig fort; Und noch im letzten Glimmen Der Augen wird verschwimmen Der gute Väter ort41. Das jüdische Erlebnis des Wanderns und der Zerstörung sind hier von Picard in deutscher Sprache festgehalten, aber doch auch erhöht und tröstend überwunden. Nach Picards Rückkehr nach Europa brachte dann die Deutsche Verlagsanstalt eine Neuausgabe des Gezeichneten unter dem Titel Die alte Lehre mit einem Vorwort von Josef Eberle heraus42. Der neuen Generation, die inzwischen nach dem Krieg herangewachsen war, wurde dadurch ein Dokument wiedergegeben, das sie mit einer unwiederbringlich verlorenen Vergangenheit bekannt machte, der Zeit, in der Juden und Deutsche zusammenlebten. Im Zeichen der Wiedergutmachung und in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft nahm damals Picard das Bundesverdienstkreuz erster Klasse an, eine Auszeichnung, für die sich vor allem Gerhard Storz eingesetzt hatte4'. Der Literaturpreis der Stadt Überlingen, den Picard in 1964 erhielt, war ein besonderer Dank seiner Landsleute am Bodensee. In seiner Laudatio rühmte Dieter Stolz Picard als den Dichter der alten Lehre, den Sprecher der jüdischen Sendung an die Deutschen44. Sorgfältige Beachtung des Formalen war ein Merkmal von Picards Dichtungen, gleichviel, ob es sich um Lyrik oder Prosa handelte. Er begann als ein Zeitgenosse des Expressionismus, und der Erste Weltkrieg hat auch seine lyrische Produktion weitgehend bestimmt. Er hat in diesen Gedichten der Zerstörung und Neuschöpfung die Form nie vernachlässigt. Charakteristischerweise bevorzugte er in seinen Kriegsgedichten das Sonett. Daher fiel es ihm leicht, in seiner Landschaftslyrik die Form zu ehren, und diese wieder dämpfte und versöhnte das Gefühl.

780

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Auch die Erzählungen in Die alte Lehre kennzeichnet eine besondere epische Formgebung, die leicht an J. P Hebel erinnert. Obwohl Picard nie seine Freude am Erzählen verbirgt, obwohl er sich bei der Niederschrift immer als mündlicher Erzähler gesehen hat, ohne psychologisch herumzureden, unterbricht er doch ab und zu die Handlung, und aus der Distanz des Erzählers macht er eine allgemeine Feststellung, voll von Lebenserfahrung und Menschenkenntnis. Gerade durch die epische Form erlangen Picards Erzählungen, die ja eher aus der kleinen Welt, von alltäglichen Menschen und ihren einfachen Problemen handeln, eine besondere Größe und Tiefe. Es muß also als spezielle Tragik angesehen werden, daß gerade dieser formbewußte Dichter 1964 durch einen Schlaganfall fast gänzlich der Sprache beraubt und am Gehen gehindert wurde. Er kam zuerst in ein Sanatorium nach Bad Filbel bei Frankfurt und von dort am 24. Mai 1967 ins Städtische Altersheim Hebelhof nach Konstanz, in die alte Heimat, wo er am 1. Oktober 1967 starb. Zwei Tage später wurde er am Konstanzer Hauptfriedhof nahe dem Denkmal seiner beiden gefallenen Brüder beigesetzt45. Die Schrecknisse und die Erniedrigungen des Exils haben Picards Geist nicht brechen können. Das jüdisch-deutsche Erbe, der Glaube an das Brüderliche im Menschen verließen ihn nicht in den dunkelsten Stunden. Am Ende seines Aufsatzes über Alfred Mombert, der einen grausigen Winter im Konzentrationslager Gurs verbringen mußte, schrieb Picard: «Er unterliegt nicht, weil er auch jetzt noch sich einbezogen fühlt in das Weltganze, und vor allem sich seiner Vergangenheit bewußt bleibt, ein Bewußtsein, das ihn vor der Niedrigkeit des aktuellen Geschehens rettet46». Das Zitat charakterisiert nicht nur Mombert, sondern auch Picard selbst.

Anmerkungen 1 Picards biographische Daten sind den Akten des Emergency Committee in Aid to Displaced Foreign Scholars entnommen. Sie befinden sich in der Manuscript Division, New York Public Library. 2 Englische Übersetzung «Childhood in the Village», Yearbook of the Leo Baeck Institute, IV (1959), S. 273-293. 3 Jacob Picard, Das Ufer. Lyrische Bibliothek, 3 (Heidelberg: Saturnverlag Hermann Meister, 1913). 4 Jacob Picard, Erschütterung. Gedichte (Heidelberg: Hermann Meister, 1920), S. 54. 5 Dieter Stolz, «Jacob Picard», Hegau. Zeitschrift für Geschichte, Volkskunde und Naturgeschichte des Gebietes zwischen Rhein, Donau und Bodensee, Singen (Hohentwil), Nr. 17 (Juli 1964). 6 Stefan Andres, «Der Einsame in der 122. Straße», Der Tag, 11. Jan. 1953. 7 Jacob Picard, Der Gezeichnete. Jüdische Geschichten aus einem Jahrhundert (Berlin: Jüdische Buchvereinigung, 1936), S. 254. 8 Harry Pross, «Jacob Picard», St. Galler Tageblatt, 11. Jan. 1963. 9 Brief Leo Baecks im Picard Nachlaß. Der gesamte Nachlaß Picards befindet sich im Archiv des Leo Baeck Institutes (LBI). Zahlreiches Material in diesem Aufsatz ist den Beständen des Nachlasses entnommen.

Jacob

Picard

781

10 Jacob Picard, «Alfred Mombert zum 15. Todestag», DR, LXXXIII, Nr. 4 (1957), S. 400-406. 11 «Lest we folget», A News Letter Front Your Congregational Christian Committee for War Victims and Services, I, Nr. 4 (Sept. 1942). Dort auch das Gedicht Picards «Frühling in Cummington», das später den Titel «Frühling in Massachusetts» erhielt. 12 Alle drei Gedichte in Jacob Picard, Der Uhrenschlag, hrsg. Harry Pross, Veriloquium II (Stierstadt im Taunus: Eremitenpresse, I960), S. 22. 13 Brief an Tochter Renate, 1. Mai 1943 (LBI). 14 Ebda. 15 Brief an Dr. Stephan Duggan, Chairman, Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars, May 25, 1943, New York Public Library. 16 Brief an Tochter Renate, 1. Mai 1943 (LBI). 17 Brief an Tochter Renate, Datum ungenau, Winter 1943-1944 (LBI). 18 Das Material über das geplante Sigel-Buch ist den Akten des Emergency Committee in Aid to Displaced Foreign Scholars entnommen, Manuscript Division, New York Public Library, May 1943. 19 Nach einem Brief Picards an Dr. Treue von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1. März I960 (LBI). 20 Brief an Gerhard Storz, 27. Sept. I960 (LBI) 21 Jacob Picard, «Franz Sigel», DR, LXXIX, Nr. 8 (Aug. 1953), S. 822-825. 22 Stefan Andres, «Der Einsame in der 122. Straße», Der Tag, 11. Jan. 195323 Kurt Pinthus, «Jacob Picard», Aufbau (NY), XXIV, Nr. 2, 10. Jan. 1958. 24 Brief an Barbara Brandes, 5. März 1953 (LBI). 25 Jacob Picard, «Julius Bab in Amerika», NDH, II, (1955), S. 141-144. 26 Ebda., S. 142. 27 Komplette Mappe der Geburtstagswünsche in den Akten des LBI. 28 Jacob Picard, «Alfred Mombert zum fünfzehnten Todestag», DR, LXXXIII, Nr 4 (1957), S. 400-406. 29 Jacob Picard, «Julius Bab in Amerika», NDH, II, (1955), S. 141-144. 30 Jacob Picard, «Abschied von A. Ehrenstein», Goldenes Tor, V, (1950), S. 314-316. 31 Jacob Picard, «Ernst Blass und seine Umwelt in Heidelberg und Die Argonauten», Imprimatur, III, (1961-1962), S. 194-201. 32 Jacob Picard, Nachwort zu Gertrud Kolmar, Das Lyrische Werk, Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, 6. Veröffentlichung (Heidelberg: Lambert Schneider, 1955), S. 339-345. 33 Jacob Picard, The Marked One and Twelve Other Stories. Tr. with an intro. by Ludwig Lewisohn (Philadelphia: Jewish Publication Society of America, 1956), S. 267. 34 Saul Bellow, hrsg., Great Jewish Short Stories (N Y : Dell, 1963), S. 414. 35 Jacob Picard, «Childhood in the Village», S. 273-29336 Wiedergedruckt in Jacob Picard, Die alte Lehre. Geschichten und Anekdoten. Mit einem Vorwort von Josef Eberie (Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1963), S. 242. 37 Kurt Pinthus, «Jacob Picard», Aufbau (NY), XXIV, Nr. 2, 10. Jan. 1958. 38 Jacob Picard, Der Uhrenschlag, ed. Harry Pross, Veriloquium II (Stierstadt im Taunus: Eremitenpresse, I960), S. 22. 39 Ebda., S. 15. 40 Ebda., S. 17. 41 Ebda., S. 13. 42 Jacob Picard, Die alte Lehre, S. 243. 43 Brief an Gerhard Storz vom 15. Feb. 1964 (LBI). 44 Dieter Stolz, «Jacob Picard», ebda.

782

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

45 Konstanzer Zeitung, 4. Okt. 1967 (LBI). Siehe auch Brief von E. G. Loewenthal, der das Grab besuchte (LBI). 46 Jacob Picard, «Alfred Mombert zum fünfzehnten Todestag», DR, LXXXIII, Nr. 4 (1957), S. 400-406.

ROBERT PICK CHRISTIANE ZEHL ROMERO

Von einer «verlorenen Generation» wird in der Literaturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts nicht nur einmal gesprochen. Auch Robert Pick gehört zu einer Gruppe von «Verlorenen», und zwar zu den um die Jahrhundertwende in der österreichisch-ungarischen Monarchie Geborenen, die noch in jenem, allerdings im Bewußtsein vieler schon vom Untergang gezeichneten Großreich aufwuchsen, nur um als Jugendliche und junge Erwachsene seinen endgültigen Untetgang zu erleben. Wahrend sich nun diese vom Geist und vom Zerfall der Monarchie Geprägten bemühten, in der kleinen Republik Österreich, soweit sie solche Ambitionen hatten, literarisch Fuß zu fassen, verfiel und verschwand auch die Republik. Viele mußten fliehen, ihre eben erst begonnene Laufbahn wurde gewaltsam abgebrochen. Daß sie aufgrund ihrer «kakanischen» Erfahrungen der Heimatlosigkeit und dem Exil sowohl resignierter als auch anpassungsfähiger gegenüberstanden, mag es für manchen leichter gemacht haben, im Alltag durchzukommen, als Schriftsteller aber war es für viele der noch nicht Berühmten und doch nicht mehr so Jungen schwer, die plötzliche Unterbrechung gut zu überstehen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wandte sich das Interesse den Älteren, «Großen», oder den ganz Neuen zu. Und für denjenigen, der sich in seiner Resignation gegenüber der alten Heimat und seinem Anpassungswillen an eine neue entschloß, auch als Autor die Sprache des Exillandes anzunehmen, war die Gefahr des «Verlorengehens» besonders groß. Dies war auch das Schicksal Robert Picks, der sich als Kritiker, Übersetzer, Herausgeber, Lektor und Romancier an der Ostküste der USA eine gute Existenz aufbaute, dessen in den vierziger und fünfziger Jahren in englischer Sprache erschienene Romane aber heute vergessen sind, während man den Autor in Österreich nie wirklich gekannt hat. Auch die bisher über Exilliteratur erschienenen Bücher beachteten ihn nicht. Robert Pick wurde am 1. März 1898 in Wien in jenes jüdische Textilbürgertum um den Salzgries im ersten Bezirk geboren, aus dem auch sein bester Freund im Exil, Hermann Broch, stammte. Die Familie war wohlhabend und auf Seiten der Mutter, Ida Bell, alteingesessen. Der Vater, ebenfalls in Wien geboren, zog bei der Heirat aus Böhmen zurück1. Eine Welt, so Robert Pick, trennte diese etablierten Wiener Juden von den armen galizischen, für die sich «meine Klasse nicht interessierte»2. Noch im Exil, gesteht er in seinen Notizen zu einem «Essay on being an emigré» beschämt, habe er an diesem Vorurteil festgehalten und sei darauf bedacht gewesen, sich als Wiener (und nicht als Österreicher) auszugeben, weil er nicht mit den Galiziern, die ja auch als Österreicher galten, in einen Topf geworfen werden wollte. Ansonsten sah er seine Jugend jedoch ganz im Zeichen Österreich-Ungarns: «Zu den frühesten Kindheitserinnerungen... zählte das nicht enden wollende Geraune um den

784

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

nahen und immer näheren Tod des Kaisers, der sein Reich nicht überleben werde», schreibt er in seinen spärlichen Rückblicken und spricht von der «Mutlosigkeit», die seiner Generation «von Jugend an... eingeimpft war»'. Die endgültige Niederlage und Auflösung des Reiches und seiner Armee erlebte er als Freiwilliger und Fähnrich an der italienischen Front und in der Tschechoslowakei4. Als die Nationalsozialisten 1938 die Republik Österreich an das Deutsche Reich «anschlössen», geschah dies zu einem für Robert Pick besonders schwierigen Zeitpunkt. Vor wenigen Monaten war sein erster Roman, Ein Leben und ein Augenblick, bei Bermann-Fischer (Wien 1937) erschienen. Er hatte als Gymnasiast Gedichte geschrieben'' und während des Krieges und gelegentlich später damit weitergemacht, doch war er nach dem Krieg in die elterliche Firma eingetreten und hatte erst in den dreißiger Jahren begonnen, ernsthaft und ausschließlich an einem Roman zu arbeiten6. Die Annahme dieses Manuskripts durch Gottfried Bermann-Fischer persönlich hatte ihm den «glücklichsten Tag» seines Lebens beschert7. Allerdings stand schon dieses Glück im Schatten der Zeitereignisse. Das Manuskript wurde nur unter der Bedingung angenommen, daß Robert Pick den Roman unter einem Pseudonym erscheinen lasse: «Er [Bermann-Fischer] erklärte mir, daß er unmöglich in Deutschland den Roman eines praktisch unbekannten Autors mit einem jüdischen Namen auf den Markt bringen könne. . . und daß er in Anbetracht des im allgemeinen kleinen Absatzes in Österreich und der Schweiz nicht die Realitäten des Buchvertriebs im Reich ignorieren könne8». Der nicht mehr so junge Autor nahm — wenn auch mit zwiespältigen Gefühlen — an, «um diesen ersten Roman im Druck zu sehen»9 und wählte den Namen Valentin Richter. 1937 schrieb oder vollendete Robert Pick auch eine längere Erzählung, «Die beiden Ringe»10. Diese Lessings Minna von Barnhelm nachempfundene, aber in das Jahr 1918 versetzte Geschichte fand keinen Verleger mehr, weder in der Heimat noch später im Exil, wo sich Pick in der ersten Zeit um ihre Veröffentlichung bemühte. Sie hätte einen verdient, denn sie gehört zum Besten, was er geschrieben hat. Schon lange vor 1937 hatte Robert Pick seine lyrischen Versuche — sie reichen von 1915 bis 1928 — aufgegeben. Obwohl er seine Gedichte für wichtig genug hielt, sie ins Exil mitzunehmen, hatte er wohl eingesehen, daß sein Talent nicht auf diesem Gebiet lag. Seine Verse sind manchmal gefällige, meist recht unbeholfene Gelegenheitsarbeiten. Doch als Erzähler, dem der Zerfall der Monarchie thematischer Ausgangspunkt war, glaubte er nun seine Stimme zu finden. Offensichtlich trug er sich auch mit dem Gedanken und der Hoffnung, «den großen österreichischen Roman» zu schreiben. So meint er in einem zu Beginn des Exils verfaßten Brief an den Lektor im inzwischen weiteremigrierten Bermann-Fischer Verlag, Viktor Zuckerkandl: «Der große österreichische Roman, von dem wir beide zu wiederholten Malen sprachen, hat in meinem Kopf sogar schon eine Fabel. Er hat auch eine Pointe. Aber darüber ist es jetzt wirklich noch nicht an der Zeit zu sprechen".»

Robert Pick

785

Robert Pick floh am 28. August 1938 aus Österreich, ein Freund flog ihn nach Italien,12 w o er «sans le sou» ankam. Gottfried Bermann-Fischer, «der sich übrigens ganz so anständig zu mir benommen hat, wie es au fond von ihm zu erwarten war'3», kam zu Hilfe. An ihn wandte sich Pick auch um Unterstützung bei der Beschaffung eines englischen Visums, denn in Italien konnte er «ja nicht» bleiben. Spätestens im Januar 1939 befindet er sich in London, in Lyndhurst Gardens, einem Boardinghouse, mit der Absicht, «bis zur Fertigstellung meines Romans» in England zu bleiben14. Er hatte noch in Wien1' einen neuen Roman mit dem Arbeitstitel «Die Emigrierten von Koblenz» begonnen und ihn in Italien und England sehr bald wieder ernsthaft aufgenommen, um seine «Moral aufrechtzuerhalten». Schreiben, bis dahin Ambition eines in gesicherten Verhältnissen lebenden, kultivierten Mannes, wurde jetzt zur geistigen und materiellen Grundlage seiner Existenz, wenn auch einer höchst unsicheren. In einem Brief an Zuckerkandl dankt er «für den Ausdruck Ihrer Befriedigung, daß ich noch just drei Monate vor dem großen Kehraus in die gedruckte Literatur eintreten konnte» und bekennt: «In der Tat würde mein Weg anders völlig unmöglich sein16». Die fertiggestellten Kapitel gingen sofort an den Verlag, der Lektor wurde nach möglichen Einwänden gefragt. Gleichzeitig aber bemühte sich Robert Pick, seine englischen Sprachkenntnisse zu vervollkommnen und ging zu diesem Zweck zu den Debatten im Parlament. Aus der Londoner Zeit stammt auch das für Robert Picks Einstellung zur Frage Exil und Emigration bezeichnende Manuskript «Nachruf auf Österreich».17 Der Autor nimmt hier endgültigen Abschied von seiner Heimat und vertritt eine Idee, die eines der Grundthemen seines gleichzeitigen Romans ist: «Immer wieder sind die Verbannten und die Emigrierten dem nämlichen Trugschluß erlegen: daß die historische Realität, deren Opfer sie sind, nur vorbeizugehen habe, um das Gewesene wieder herzustellen, und daß unter den gehaßten Geschehnissen des Heute der gestern verlorene Tag seinen Dornröschenschlaf schlafe, um im rosig veränderten Morgen die Augen aufzuschlagen18». Im Falle Österreichs, so die Argumentation des Essays, sind solche Hoffhungen ganz besonders illusorisch: «Österreich ist verschwunden, sein Name ist ausgemerzt.... Auch diese Feststellung indes lotet die Tiefe der Hoffnungslosigkeit nicht aus. Es sind politische Veränderungen vorstellbar, die wieder einmal ein Österreich auf die Landkarte zaubern, das aber, worum zu trauern ist, und was einmal vergewaltigt, auch zerstört ist, ist mehr als Land und Grenze, mehr als die Souveränität. Die wahre Heimat des Österreichers nämlich lag in der geistigen Haltung seiner Gemeinschaft.» Sie war für Robert Pick eigentlich schon 1918 zerbrochen: «Wie man von Justifizierten berichtet, deren Herz im verstümmelten Leibe noch eine kleine Weile weiterschlägt, so schlug auch in dem Rumpf, der 1918 von Österreich geblieben, eine kleine Weile noch, leiser und gleichwohl zuweilen vernehmlicher, das Herz jenes Reiches, in dem einst die Sonne nicht unterging19». Robert Pick suchte 1938 kein Exilland, das ihn vorübergehend aufnehmen würde, sondern eine zweite Heimat, in der er als Kosmopolit leben konnte. Am 21. März 1940 landete er auf dem Cunardschiflf Lancastria in New York

786

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

City. Zunächst hielt er sich kurze Zeit in Quakergemeinschaften in Pennsylvanien und Indiana auf, kehrte aber bald in die Großstadt zurück und versuchte, hier Fuß zu fassen. Es war am Anfang schwer genug. Neben Geld- und Existenzsorgen, litt er unter der schweren Krankheit und dem endlichen Tod seiner Wiener Freundin Lily Sporer, die an Gehirntumor starb. Doch schließlich fand er in New York die «Heimat», die er gesucht hatte. Hier verbrachte er, abgesehen von Sommeraufenthalten in Woodstock, N.Y. oder Reisen nach Europa, den Rest seines Lebens. 1957 heiratete er eine Amerikanerin, Priscilla Kennaday, die sein Leben noch fester an die Welt band, an die er sich zu assimilieren suchte. Am 18. April 1978 starb er in New York City. In den USA gelang es Robert Pick verhältnismäßig rasch, einflußreiche Gönner und Freunde zu finden. Der wichtigste war Henry Seidel Canby (18781961), angesehener Literaturk ritiker und Herausgeber der Saturday Review of Literature. In seinem Sommerhaus in Killingworth, Vermont, in dem 1939 schon Hermann Broch Zuflucht gefunden hatte, bot er auch Robert Pick Platz und Ruhe zum Arbeiten. Sie hatten einander kennengelernt, nachdem Pick anläßlich eines Artikels von Canby — über bedeutende deutsche Schriftsteller im amerikanischen Exil — an diesen geschrieben und über die Probleme derjenigen gesprochen hatte, die gerade erst im Begriff gewesen waren, sich in ihrer Heimat als Autoren zu etablieren20. In Killingworth überarbeitete Robert Pick sein neunhundert Seiten starkes Manuskript der «Emigrierten», das nun Agnes D'Arcey hieß, allerdings ohne große Lust. Er hatte wenig Hoffnung, das Werk im Druck zu sehen — zu Recht, denn es wurde nie veröffentlicht. Vielleicht hatte er aber auch nur mehr wenig Interesse an einem deutschsprachigen Roman. Denn in Killingworth scheint sich in ihm der Entschluß gebildet oder gefestigt zu haben, ganz auf Amerika einzugehen und in englischer Sprache zu schreiben. In dieser Hinsicht ist es wohl zu verstehen, daß er dem Aufenthalt eine entscheidende Rolle in seinem Leben zuspricht, entscheidender als die Trennung von Europa an sich21. Schon bald erschienen Arbeiten in englischer Sprache: Ein kurzes Vorwort zum Österreichteil in Klaus Manns und Hermann Kestens Heart of Europe (1943 )22, Buchbesprechungen in der Saturday Review of Literature und Mitte 1944 sein erster und wohl auch bester Roman in englischer Sprache, The Terhoven File. Das Werk, das Hermann Broch sehr schätzte, wurde auch in der amerikanischen Kritik gut aufgenommen. Als man Robert Pick nach seiner Ankunft in Amerika fragte, wie ihm das Land gefalle, antwortete er: «Das ist nicht die Frage.... Es kommt darauf an, wie ich dem Land gefalle23.» In der Tat gefiel der anpassungswillige, urbane homme de lettres — zumindest einem kleinen Teil des Landes — und konnte im Literaturbetrieb der Ostküste Fuß fassen. 1945 bekam er eines der angesehenen Guggenheimstipendien, schrieb weiter — für die Saturday Review of Literature, begutachtete Bücher für den Book-of-the-Month-Club und wurde Lektor bei Alfred A. Knopf, wo er bis i960 für europäische Literatur zuständig war. Auch als Übersetzer24 und Herausgeber25 betätigte er sich, stets

Robert Pick

787

ein überaus belesener, aber von europäischem Kulturdünkel freier Vermittler der Alten an die Neue Welt. 1955 reiste Robert Pick als einer der zwei Delegierten des amerikanischen PEN Centers zum Internationalen PEN Kongress nach Wien. Im Gegensatz zu seinen Familienmitgliedern trug er sich nie mit dem Gedanken für immer nach Österreich zurückzukehren. Er hatte 1938 wirklich endgültig vom Land Österreich Abschied genommen; sein Leben in den USA, deren Staatsbürgerschaft er so bald als möglich angenommen hatte, entsprach seinen Wünschen und Interessen. Von hier aus pflegte er Kontakte nach England und — seit Kriegsende — Deutschland und vor allem Österreich, wo er unter anderen in Heimito von Doderer einen Duzfreund hatte. Sechs Jahre nach dem Terhoven File kam Robert Pick mit einem weiteren Roman heraus, Guests ofDon Lorenzo, der sowohl in Amerika (J.B. Lippincott Co., Philadelphia und New York 1950) als auch in England (Secker und Warburg, London 1950) erschien. Im allgemeinen erhielt dieses in der Nachkriegszeit in einem imaginären südamerikanischen Land spielende Werk gute Kritiken, doch meldeten sich auch negative Stimmen, so im New York Herald Tribüne, wo man dem Autor «entschieden zu viel Geschmack, aber nicht genug Talent»26 vorwarf. Auf jeden Fall brachte der mit großer Sorgfalt geschriebene, äußerst verwickelte Roman nicht ganz den erhofften Erfolg. Mit seinem nächsten Roman, The Escape ofSocrates (Alfred A. Knopf, New York 1954), der 1956 unter dem Titel Der befreite Sokrates auch in Deutschland erschien, ging Robert Pick zurück in die Antike. Ob bei der Wahl des Sujets der 1951 verstorbene und schmerzlich vermißte Freund Hermann Broch und sein bewunderter Tod des Vergil einen Einfluß ausübten, läßt sich nicht sagen, die Vermutung liegt aber nahe. Das heißt jedoch keineswegs, daß Pick versuchte, den Dichter Broch formal oder in der Größe der geistigen Ambition zu imitieren. Dazu war er viel zu bescheiden und realistisch. In der Zeit, in der er am Sokrates arbeitete, bemühte sich Robert Pick jedenfalls auch um die Verbreitung von Brochs Werk und Ideen27. Er schrieb eine Würdigung für die Saturday Review ofLiterature, «The Tale Will Save Us» (23. Juni 1951), und gehörte mit Hanna Arendt, Erich Kahler und Daniel Brody zum «Literarischen Komitee», das sich die deutschsprachige Gesamtausgabe der Werke Brochs zur Aufgabe machte. 1953 beauftragte ihn Daniel Brody, dessen Rheinverlag sich zu diesem Unternehmen verpflichtet hatte, mit der Herausgabe der Briefe. Die Arbeit daran war für Robert Pick «a labor of love»28, an die er mit größtem Verantwortungsgefühl und äußerster Diskretion heranging. In seiner Zurückhaltung Privatem gegenüber und seiner Bescheidenheit ließ er auch in seinem Vorwort — sehr zum Bedauern des Verlegers — wenig von der besonderen persönlichen Warme spüren, die ihn und Broch in den Jahren der Emigration verband. The Escape of Socrates hatte wiederum gemischte, zum Großteil positive, aber kaum enthusiastische Kritiken. Es war Robert Picks letzter Roman. Auf Anregung Knopfs, aus tiefer Neigung, möglicherweise aber auch aus einer gewissen Enttäuschung über die doch schwächer werdende Räsonanz seiner

788

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Romane, wandte er sich nun der Geschichte zu. Empress Maria Theresa — The Earlier Years 1717-1757 erschien 1966, sowohl in New York (bei Harper und Row) als auch in London (bei Weidenfeld und Nicholson). Seit i960 hatte sich Robert Pick von seiner Verlagstätigkeit bei Knopf zurückgezogen und ganz auf diese Arbeit konzentriert. Doch auch sie wurde nicht von dem erhofften großen Erfolg gekrönt. In seinem Streben nach Objektivität hält sich der Autor so sehr zurück und präsentiert solch eine Sammlung von oft verwirrenden Fakten und Zitaten, daß sich der gewöhnliche Leser letzten Endes langweilt. Für den Historiker bringt die Darstellung, die hauptsächlich auf Sekundärliteratur und auf veröffentlichtem Material beruht, aber keine neuen Erkenntnisse. Daß es Robert Pick jedoch gelingt, ein ausgewogenes Bild Maria Theresias, dieser so gewöhnlich ungewöhnlichen Frau, zu zeichnen, wird über den Mängeln des Buches leicht vergessen. Zu einem ursprünglich geplanten zweiten Band kam es nicht mehr. Stattdessen wandte sich Pick dem historischen Ereignis zu, dem er in seinem Selbst- und Zeitverständnis die größte Bedeutung zusprach, dem Ende des Habsburgerreiches. In The Last Days of Imperial Vienna29 konzentriert er sich auf das Schicksal seiner Vaterstadt, wobei es ihm gelingt, die Fehler der Maria Theresia zu vermeiden: Das Buch verbindet historisches Wissen und zurückhaltende persönliche Erinnerung zu einer für den englischen oder amerikanischen Leser leicht zugänglichen Darstellung. Es ist bezeichnend für Robert Pick, daß sein letztes popularhistorisches Werk zu dem Thema zurückkehrt, das Ausgangspunkt seiner ersten literarischen Arbeiten war, dem Zerfall der österreichisch-ungarischen Monarchie und der Zerstörung der in dieser Monarchie verankerten, aber für ganz Europa wichtigen geistigen Gemeinschaft. Die aus dieser Zerstörung resultierende Wurzellosigkeit des einzelnen, die dem österreichischen Juden besonders deutlich wird, ist ihm eine Grunderfahrung des zwanzigsten Jahrhunderts, das — wie er in seinem Aufsatz über Broch schreibt — ja erst mit dem Ende des Ersten Weltkrieges wirklich beginnt. Da es keine geistig-moralische Heimat mehr gibt und das Individuum allein mit dem Problem der Freiheit und persönlichen Verantwortung fertig werden muß, ist auch die Frage des Heimatlandes nur mehr Sache des Zufalls oder der Notwendigkeit. Sowohl in ethischer als auch in staatsbürgerlicher Hinsicht muß der einzelne — unter dem Druck oft übermächtiger Umstände — wählen, so gut er eben kann. Flucht und Emigration sind Symptome und Sinnbilder der allgemeinen Unsicherheit. Schon der Hauptcharakter des ersten, noch in der Zwischenkriegszeit geschriebenen Romans Ein Leben und ein Augenblick ist Emigrant: Anton Ehm, Dragonerleutnant der Reserve, ist am Ende des Ersten Weltkrieges nach Argentinien «geflohen», weil er sich am Tod seines besten Freundes, der aber auch sein Rivale in der Liebe war, schuldig fühlt. In dem Chaos der letzten Kämpfe an der italienischen Front hat er den Freund, der noch immer nach den überkommenen Vorstellungen von Ehre und Pflicht handelt und seine Truppe in ein für andere rettendes Gefecht führen will, nicht nur im Stich

Robert Pick

789

gelassen, er hat in seiner Eifersucht auf dessen Sicherheit sogar auf ihn geschossen. Ob seine Kugel oder das feindliche Feuer den Freund getötet haben, weiß Ehm nicht, nur daß jede Rückkehr in ein «normales» Leben in Wien unmöglich ist. Erst nachdem er viele Jahre in Südamerika verbracht und ein Vermögen mehr gewonnen als erworben hat, kommt er wieder in die Heimat, um der noch immer geliebten Frau seine Schuld zu gestehen. Er findet jedoch, daß das Leben hier über ihn und den Toten hinweggegangen ist und daß seine wirkliche Verantwortung bei den Bindungen liegt, die er in Argentinien fast zufällig eingegangen ist. Es gibt kein Zuhause, wo er seine Schuld abladen kann, er muß damit «leben, immer wieder leben... wie mit Gebrest und Krankheit — das war es, was Anton Ehm hier klar begriff50.» Auch die Erzählung «Die beiden Ringe» geht vom Ende der österreichischungarischen Monarchie aus, auch hier ist der Held, Major von Geßlersheimb, ein durch die allgemeine Zerrüttung in seinen alten Wertvorstellungen erschütterter Offizier, dem die Bindung, die er in einem plötzlich «fremden» Land — Rumänien — wieder aufnimmt, neuen Halt gibt. In dem Moment, da Flucht und Exildasein zur eigenen unmittelbaren Wirklichkeit werden, sucht Robert Pick die Distanz des historischen Romans. Agnes D'Arcey spielt unter den Aristokraten, die vor der Französischen Revolution nach Koblenz fliehen. Auch hier verbindet Pick den Verlust der Heimat mit tiefgehenden geistigen und politischen Veränderungen. Ihr Exil ist nicht, wie die anziehenden, fast rührend am Alten festhaltenden Aristokraten glauben, nur eine vorübergehende Niederlage ihrer «guten Sache», sondern Zeichen dieser Veränderungen. Obwohl Pick aus der Sicht der Emigranten erzählt und dementsprechend die Greuel der Revolution betont, ergreift der Roman nicht direkt Partei. Er konzentriert sich auf die Desorientierung der jungen Heldin, Agnes D'Arcey, die sich als vertriebene Aristokratin zu den Königstreuen zählt, aber herausfinden muß, daß der schmerzlich vermißte Vater und der geliebte Mann für die andere Seite kämpfen. In ihrem Dilemma findet Agnes nur in der Stimme ihres Herzens Halt. Ihr folgt sie, schon fast wahnsinning, zurück nach Frankreich und in den Tod. Der Tod steht auch am Ende von The Terboven File, in dem sich Robert Pick der eigenen Zeit und der darin immer furchtbarer gewordenen Aktualität seiner Grundthemen zuwendet. Der Roman spielt in den Jahren zwischen dem «Anschluß» Österreichs und der Besetzung Frankreichs und erzählt von den zunächst halbherzigen und zuletzt vergeblichen Bemühungen eines Wiener Rechtsanwalts, Stefan Simon, vor den Nazis zu fliehen und in Amerika oder England Zuflucht zu finden. Die Nazis suchen den Juden, weil sie ihn im Besitz des «Terhoven file» glauben, einer Akten-Mappe, die mit einem ehemaligen Klienten Simons zu tun hat und skandalöse Enthüllungen über Hitler enthält. Die Enthüllungen selbst sind unwichtig, die Mappe spielt nur als auslösendes Moment eine Rolle. Der Roman wird nicht vom Standpunkt des Flüchtlings erzählt, sondern aus der Perspektive der anderen: der arischen Frau, die sich scheiden läßt, des Schwagers und ehemaligen Freundes, der die Mappe an die Nationalsozialisten übergibt, um damit einen Paß für Simon einzuhandeln, des

790

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Helfers und dunklen Geschäftsmannes in Paris, des Naziverfolgers, dessen Karriere an dem Fall hängt, und der wohlmeinenden, aber doch viel zu lange zögernden Bekannten und Verwandten in England und Amerika. Diese Methode ist äußerst wirkungsvoll, denn was Pick interessiert, ist nicht der Gejagte — indirekt sagt der Roman, daß seine Leiden für den Außenstehenden unverstehbar sind — sondern diejenigen, die mehr oder weniger «mitmachen». In dem Verfall der alten Werte und Ordnungen, für den Hitler nur die letzte Konsequenz darstellt, kommt es auf den einzelnen an, wie weit er geht, um das eigene Leben zu sichern oder ein anderes zu retten. Dabei werden alle, deren Selbstsucht und Schwäche Simon schließlich in die Hände seiner Verfolger führen, mit einer Toleranz gezeichnet, die davon ausgeht, daß es auf dem Kontinent keinerlei Sicherheit gibt, während die Amerikaner und Engländer zwar noch aus einer gewissen selbstverständlichen Dezenz heraus handeln, aber damit der Ungeheuerlichkeit der Situation nicht mehr gerecht werden können. Der eigentliche Held des Romans ist eine Randfigur, ein französischer Veteran und Gendarm, der den Gefangenen persönlich an die Deutschen ausliefern soll und ablehnt: «Nein, mon capitaine. Es tut mir leid, daß es so kommen m u ß t e . . . Aber das ist, worauf es am Ende hinausläuft. Ich will n i c h t . . . Es tut mir leid. Ehrlich, mon capitaine. Aber das ist es ganz einfach31.» Diese Worte — ein «act gratuit» — die ihm schaden, dem Flüchtling aber nicht helfen, sind die letzten des Romans und unterstreichen den existentialistischen Ton, der das ganze Buch durchzieht. In Guests ofDon Lorenzo werden die Themen Flucht und Emigration sowie Freiheit und persönliche Verantwortung wieder aufgenommen, diesmal mit völlig negativ gezeichneten Charakteren. Die Flüchtlinge sind Naziverbrecher; Don Lorenzo, der Mann, der ihnen aus betrügerischen Motiven in seinem südamerikanischen Heimatland «Exil» gewährt, ist eine dunkle, von Ehrgeiz beherrschte Figur. Seine Machenschaften und sein endlicher Fall sind zu einem dichten Handlungsgewebe verwoben, hinter dem die Leere und Sinnlosigkeit seines Lebens umso deutlicher wird. Der Erzähler tritt hier ebenfalls ganz zurück, wir sehen die Geschehnisse aus der häufig wechselnden Perspektive der verschiedenen Charaktere. Darin liegt aber auch das Problem dieses Romans, da keiner der Charaktere, keines ihrer Unternehmen interessant genug wird, um den Leser zu fesseln. Robert Pick behält seine nach Objektivität strebende Erzählweise auch in The Escape ofSocrates, das er selbst mit Der befreite Sokrates übersetzte, bei. Sowohl die Freunde als auch die Gegner von Sokrates vertreten ihren Standpunkt und enthüllen die Fragwürdigkeit ihrer Motive. Sokrates, um den sich alles dreht, kommt erst gegen Ende des Romans zu Wort. Er vertritt jene individualistische Ethik, die Pick dem von ihm immer wieder beschworenen Fehlen allgemein verbindlicher Werte entgegensetzt: Ob das Todesurteil, — seine Heimatstadt Athen verhängte es über ihn, den ehemaligen Lehrer des vor kurzem besiegten Tyrannen, aus komplexen, über die vage Anklage weit hinausgehenden Gründen — gerecht war oder nicht, er akzeptiert es und lehnt ab, ins Exil zu fliehen. Denn die Gerichtsverhandlung entsprach den Buchsta-

Robert Pick

791

ben nach den Gesetzen, denen auch er zugestimmt hatte. Seine Befreiung ist der Tod, durch den er die von ihm selbst erkannten Werte bestätigt. Während jedoch in den Romanen bisher die Entscheidung des einzelnen zu menschlicher Bindung oder Solidarität nur diesem einzelnen inneren Halt gab, bezieht sich Sokrates auf eine Gemeinschaft. Insofern ist es bedeutsam, daß er nicht flieht, daß er das Exil ablehnt. Im Gewand der Antike gibt Robert Pick hier mit seinem letzten Roman ein Bekenntnis zu den demokratischen Prinzipien seines Emigrationslandes. Gleichzeitig zeigt er auch als skeptischer Beobachter der menschlichen Natur, wie viel Mißbrauch mit diesen Prinzipien getrieben werden kann. Das Urteil gegen Sokrates lautet vor allem deshalb auf schuldig, weil die Wellen der Selbstgerechtigkeit kurz nach der Vertreibung des Tyrannen besonders hochschlagen und weil es, wie immer unter Menschen, nicht nur um Gerechtigkeit sondern auch um persönlichen Vorteil geht. Im allgemeinen zeigen Robert Picks Romane — aber auch seine publizistischen Arbeiten — eine bemerkenswerte Kontinuität in der Thematik, die ihn in den Werten der neuen Heimat Antworten auf die Probleme der alten finden läßt. Dasselbe gilt für den Erzählstil. Schon in Österreich begann er als sachlicher, auf Gespräch und Ereignis konzentrierter Erzähler, wofür ihm — wie den französischen Existentialisten — die, wie er sie nennt, «behavioristischen» amerikanischen Schriftsteller des zwanzigsten Jahrhunderts Vorbilder waren.32 In seinen englischsprachigen Romanen bemüht er sich dann ganz besonders um eine leicht zugängliche, handlungsreiche Fabel. Er vermeidet psychologische oder philosophische Reflexionen und Erzählerkommentar. Erzählperspektive ist immer die eines in erster Linie mit praktischen Alltags- und Überlebensproblemen beschäftigten Charakters. (Das gilt auch für Tlje Escape of Socrates.) An der Oberfläche suchen die Romane in erster Linie zu unterhalten, Spannung zu erregen. Erst dahinter stehen, sozusagen als Tiefendimension, die ethischen Fragen, die Robert Pick immer wieder beschäftigen. Daß es ihm trotzdem oft nicht gelingt, seinen Leser zu fesseln, liegt einmal darin, daß bei ihm der implizite Autor, der ja selbst in kommentarlosen, «objektiven» Romanen vorhanden ist, zu verhalten, zu distanziert erscheint. Auch Robert Pick hatte etwas von jener «eigentümlichen Ich-Verschwiegenheit», die Mandelkow Hermann Broch nachsagte. Aber in seinem Fall kennzeichnete sie nicht nur den Menschen, sondern auch den Erzähler. Das Fehlen einer eigenen starken Stimme hängt zum anderen jedoch damit zusammen, daß Pick, kurz nachdem er ernsthaft zu schreiben begonnen hatte, die Sprache wechselte, eine für den Vierzigjährigen beachtliche Leistung, die Freunde und Kritiker immer wieder bewunderten. Sein aus britischem und amerikanischem Englisch gemischter, leicht ironischer Stil ist gepflegt und gewandt, doch fehlt es ihm letzten Endes an Leben. Trotzdem verdient vor allem der beste Roman, The Terhoven File, sehr wohl, neu entdeckt und gelesen zu werden.

792

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK Anmerkungen

1 Nach Angaben der Israelitischen Kulturgemeinde in Wien. 2 «Essay on being an émigré», Manuskript in der Houghton Library, Harvard University. 3 «Nachruf auf Österreich», S. 1, Typoskript in der Houghton Library, Harvard University. 4 Nach dem Hauptgrundbuchblatt im Heeresgeschichtlichen Archiv, Wien, meldete sich Robert Pick nach sieben Klassen Gymnasium und Ergänzungsprüfung am 9. Mai 1916 als Freiwilliger und kam als Kanonier zum k.u.k. Gebirgsartillerieregiment Nr. 23; er wurde am 20: Aug. 1917 Fähnrich der Reserve, und am 15. Okt. 1917 erhielt er das Karl-Truppenkreuz. Am 27. Mai 1918 wurde er zur Gebirgsartillerie Nr. 58 versetzt und am 18. Aug. 1918 krank ins Garnisonsspital Prag eingeliefert'. Seine Akte schließt in tschechischer Sprache am 19. März 1919 mit einem Überweisungsvermerk nach Wien. 5 Robert Pick erwähnt auch zweimal eine Novelle, die 1914 erschienen sein soll, sich aber nirgends nachweisen läßt. 6 Nach Angaben von Frau Pick. In Kurzbiographien, in der Todesanzeige und in Gesprächen mit seiner Frau war auch die Rede von einem Studium an der Universität Wien, es müßte jedoch als Gasthörer gewesen sein, denn als ordentlicher Hörer scheint Robert Pick in den Nationalen der Wiener Universität nicht auf. 7 In den fragmentarischen Notizen «Autobiography», Houghton Library, Harvard University. 8 Brief an Eithne Kaiser-Wilkins vom 8. Mai 1968, Houghton Library, Harvard University. 9 Ebda. 10 Das Typoskript trägt die Aufschrift: «1937 Gmunden, Gösing, Obergurgl». 11 Brief an Viktor Zuckerkandl vom 4. Jan. 1939. Erschienen als Brief Robert Musils in «Robert Musil, unveröffentlichte Briefe», Wort und Wahrheit, XXII (1967), S. 290. 12 Nach Angaben von Frau Pick. 13 Brief an V Zuckerkandl vom 13- Okt. 1938. Erschienen als Brief Robert Musils, ebda., S. 285. 14 Brief an V Zuckerkandl vom 4. Jan. 1939, ebda. 15 Das Typoskript trägt die Aufschrift: «Wien 1938, Forte de Marmi 1938, London 1938-39, Killingworth 1941» und befindet sich in der Houghton Library, Harvard University. 16 Brief an V. Zuckerkandl vom 4, Jan. 1939, ebda. 17 Das Typoskript trägt die Aufschrift: «London 1938» und befindet sich in der Houghton Library, Harvard University. 18 «Nachruf auf Österreich», S. 1. 19 Ebda., S. 2 und 4. 20 Nach Angaben von Frau Pick. 21 In den fragmentarischen Notizen «Autobiography», Houghton Library. 22 Aus dem Briefwechsel Kesten — Broch im Broch Archiv der Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University, geht hervor, daß Broch sich dafür einsetzte, daß die Anthologie neben seinem Beitrag auch eine Erzählung oder einen Romanauszug von Robert Pick bringen sollte. Er erklärte sich auch bereit, selbst zu kürzen, um Platz für den Freund zu machen. Kestens Absage ärgerte Broch so sehr, daß er seinen Beitrag zurückziehen wollte. Obwohl in dem Briefwechsel darüber nichts mehr steht, liegt die Vermutung nahe, daß das Angebot eines Vorwortes an Pick eine Versöhnungsgeste Kestens an Broch war. 23 In den fragmentarischen Notizen «Autobiography», Houghton Library. 24 Hermann Kesten, Casanova, translated by James Stern and Robert Pick from the original German (NY: Harper and Brothers, 1955). Theodor Plievier, The World's

Robert Pick

793

Last Corner, adapted from a translation by Robert Pick (NY: Appleton-CenturyCrofts, 1951). Außerdem liegen unter den Manuskripten Fragmente einer Übersetzung von Malcom Lowry's Under the Volcano. 25 German Stones and Tales (NY: Alfred A. Knopf, 1954). 26 NYHT, 21. Mai 1950, S. 5, übersetzt von der Verfasserin. 27 Vgl. Brief an Jean Starr Untermeyer vom 13- Juli 1951, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University. 28 Brief an Daniel Brody vom 13. April 1956, Beinecke Rare Book and Manuscript Library, Yale University. 29 (London: Weidenfeld and Nicolson, 1975; NY: The Dial Press, 1976). 30 Ein Leben und ein Augenblick (Wien: Bermann-Fischer, 1937), S. 359 31 The Terhoven File (Philadelphia and NY: J.B. Lippincott Company, 1944), S. 346. Übersetzt von der Verfasserin. 32 Vgl. Robert Pick, «Old-Wörld Views on New-World Writing», SRL, XXXIII, 20. Aug. 1949, S. 7-9.

RICHARD PLANT ULRIKE S. RETTIG

Seit mehr als vierzig Jahren lebt Richard Plant (geb. Plaut)1 in New York als Journalist, Filmkritiker, Schriftsteller und Professor der Germanistik. Er schreibt englisch und deutsch und versucht eine Art von Vermittlerrolle zwischen der europäischen und amerikanischen Kultur zu spielen. Seit seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten im Sommer 1938 betrachtet er sich als Einwanderer und hat nie ernstlich daran gedacht, nach Deutschland zurückzukehren. Auf die Frage, was seine Beziehung zu Amerika sei, antwortet er: «Ich fühle mich zufrieden als fremder Gast.» Europa könne ihn nur zurücklocken, wenn ihm «etwas Herrliches» angeboten würde, wie etwa ein Auftrag, ein Drehbuch für Joachim Fechner oder Werner Herzog zu schreiben. Richard Plant wurde am 22. Juli 1910 in Frankfurt am Main geboren. Sein Vater, Dr. Theodor Plaut, dessen jüdische Vorfahren sich schon vor 1700 in Frankfurt angesiedelt hatten, war ein bekannter Arzt und Sozialist und als Stadtrat aktiv im Gemeindeleben. «Der rote Doktor», wie er allgemein bekannt war, saß u.a. auch einer Kommission vor, die die städtischen Bühnen beaufsichtigte, und ermöglichte seinem Sohn damit erste Kontakte mit der Theaterwelt. Inflation und politische Unsicherheit kennzeichneten Plants Jugend, wie es in seinem autobiographischen Roman TheDragon in the Forest (1949) 2 zum Ausdruck kommt. Trotz der Position seines Vaters mußte er früh Geld verdienen, was er schon in der Gymnasiastenzeit mit Nachhilfestunden und mit Filmkritiken für die Frankfurter Zeitung und das sozialdemokratische Blatt, Die Volksstimme, tat. Nach seinem Abitur zu Ostern 1929 belegte Plant die Fächer Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Frankfurter Universität. Von der Bekanntschaft mit Siegfried Kracauer, der ein Freund der Familie war, stammt Plants Interesse für den Film. Kracauer schickte ihn während des Wintersemesters 1930/1931 nach Berlin, um im Studio von G.W. Pabst an der Verfilmung der Dreigroschenoper mitzuarbeiten, worüber Plant Berichte für Die Frankfurter Zeitung schrieb. Seine Begeisterung für den Film hat Plant nie verloren. Vom Sommer 1931 bis zu seiner Emigration in die Schweiz im Frühling 1933 setzte Plant sein Studium der Germanistik in Frankfurt fort. Unter den Professoren befreundete er sich besonders mit dem Theologen Paul Tillich und dem Germanisten Martin Sommerfeld. Zu dieser Zeit fing die Terrorisierung der Hochschule durch den Nationalsozialistischen Studentenbund an, der die Vorlesungen von Professoren wie Tillich, Sommerfeld und Horkheimer, die dem Nationalsozialismus kritisch gegenüberstanden, immer wieder unterbrach und vereitelte. Es gab aber auch Professoren, die die Nazilehre direkt auf ihren Unterricht übertrugen. Plant erinnert sich: «Der Professor für Altgermanistik, Hans Naumann, machte es klar, daß er niemanden, der nicht ganz reinrassisch war, in seinem Seminar über die gotische Sprache wollte».

Richard Plant

795

Für Plant war die Zeit, die er die «Balkanisierung Deutschlands» nennt, ein schmerzliches Erlebnis, und er machte bald Pläne, sein Studium in der Schweiz fortzusetzen. Der Reichstagsbrand in Berlin war schließlich der Anlaß für den jungen Germanisten, Deutschland zu verlassen, und zusammen mit dem heute weltbekannten Professor für Germanistik Oskar Seidlin fuhr er am 28. Februar mit dem ersten Morgenzug von Frankfurt nach Basel ab. Er immatrikulierte sich an der philosophischen Fakultät der Basler Universität und begann seine Dissertationsarbeit, Arthur Schnitzler als Erzähler\ unter der Leitung von Professor Dr. Zinkernagel. Die Umsiedlung in die Schweiz war zunächst die beste Lösung für ihn, da das Land geographisch am nächsten lag und er entfernte, vermögende Verwandten dort hatte. Zudem hatte sein Vater das Medizinstudium zum Teil in Zürich absolviert und Beziehungen zu sozialistischen Gewerkschaften in Basel gepflegt. Plant fand die Schweizer ein ausgesprochen gastliches Volk; seine Verwandten nahmen sich seiner an und beschafften ihm die nötigen Beziehungen, so daß er, wenn auch nicht unter eigenem Namen, als Journalist tätig sein konnte. Die Studenten an der Basler Universität waren hilfsbereit, luden ihn und andere Exilanten des öfteren zu sich ein und gaben ihnen Unterstützung. Die Schweiz der Behörden war weniger gastfreundlich. In den fünf Jahren, die Plant dort verbrachte, bekam er nie eine Arbeitserlaubnis und mußte sich seine Aufenthaltsgenehmigung in Abständen von drei bis vier Monaten bei der Fremdenpolizei, dem «Lohnhof», wie sie unter den Ausländern bekannt war, erneuern lassen. Von Anfang an war ihm klar, daß er unerwünscht war. Das Arbeitsverbot umging Plant, wie viele andere Ausländer in der Schweiz, durch verschiedene Pseudonyme4. Trotz der offensichtlichen Schwierigkeiten, die ihm während seines Schweizer Aufenthaltes begegneten, bezeichnet Plant im Rückblick diese Zeit als die glücklichsten Jahre seines Lebens. Die Befriedigung über seine Produktivität und Vielseitigkeit, die er in dieser Zeit entwickelte, ist ohne Frage der Schlüssel zum Verständnis dieser positiven Erinnerung. Zunächst arbeitete er an seiner Dissertation über Arthur Schnitzler, mit der er 1935 promovierte. Daneben schrieb er regelmäßig Beiträge für die NationalZeitung (Basel) unter den Pseudonymen René Hubert und Orlando Gibbons. Im Laufe der Jahre erschienen dort zahlreiche Buch- und Filmkritiken, Essays, Feuilletons, Filmartikel und Kurzgeschichten von ihm. Seine Tätigkeit als Kinderbuchkritiker für die National-Zeitung veranlaßte ihn schließlich, eine Kriminalgeschichte für Kinder zu schreiben: Die Kiste mit dem großen S (1936)'. Fehler bei einigen schweizerdeutschen Formulierungen führten zu Anfragen an den Verlag, ob man wisse, daß der Autor ein Ausländer sei. Glücklicherweise für Plant wurden die Anfragen nicht weiter verfolgt. Ein zweites Kinderbuch, SOS Genf \ verfaßte Plant zusammen mit seinem Freund Oskar Seidlin. Es erschien im Humanitas-Verlag in Zürich und wurde dann ins Englische übersetzt und in Amerika 1939 bei Viking aufgelegt. Wegen seines pazifistischen Themas war das Buch in Amerika jedoch, wie Plant sich erinnert,

796

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

ein großer Fehlschlag. Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Kindern, die durch eine Hilfsaktion aus ihrem Heimatdorf in Rumänien in die Schweiz gebracht werden und aus eigener Initiative den Völkerbund dort für ihr Land um Hilfe bitten. Die Moral der Geschichte, daß alle Nationen zusammenhalten sollten, war naiv und realitätsfremd sowohl in Europa, das gerade zum Zweiten Weltkrieg aufrüstete, wie auch in den Vereinigten Staaten, die zunächst noch an ihrer Politik der Nicht-Einmischung festhielten. Beide Bücher spielen größtenteils in der Schweiz und erwähnen in keiner Weise die politische Situation in Deutschland6. Ein Buch, das Plant heute noch für Filmkurse zu Rate zieht, hat den Titel Taschenbuch des Films (1938)" und enthält seine Vorlesungen über Film, die er 1936-1937 an der Basler Völkshochschule hielt. Es ist eine Einführung in die Filmgeschichte, Filmpsychologie und Filmästhetik in der Nachfolge von Siegfried Kracauer, der 1928 bis 1933 filmsoziologische Analysen in der Frankfurter Zeitung veröffentlicht hatte. Zusammen mit zwei Freunden verfaßte Plant, den dieses Genre von jeher faszinierte, vier Kriminalromane. Diese «literarischen Sünden», wie er sie heute nennt, wurden zunächst in der Zürcher Illustrierten gedruckt und später bei Goldmann aufgelegt. Wider Erwarten waren die Bücher ein großer Erfolg. In einem ähnlichen Stil schrieb er für den Schweizer Beobachter Artikel über wirkliche Kriminalfalle («true crime stories»), «guten Kitsch», wie er sie heute nennt. Die Umstände, die seine Produktivität ermöglichten, erklärt Plant folgendermaßen: «Ich sah zum ersten Mal eine heile Gesellschaft, eine Gesellschaft ohne Slums, ohne Spannungen, wo die Bevölkerung sich nicht gegenseitig mit dem Messer bekämpft. Auf der Universität war keine Furcht. Der ganze Vulkan Deutschland, dem ich entflohen war, wo ich nie das Gefühl der Sicherheit hatte, lag völlig hinter mir. Ich war in eine Gegend gekommen, wo jeder den Urgroßvater des anderen kennt, wo sich in zweihundert Jahren nichts verändert hat.» Während er sich unter anderem mit Hilfe seiner Verwandten mehr und mehr in die Schweizer Gesellschaft einlebte, gab ihm seine Verbindung mit der Basier Universität Gelegenheit zu Kontakten mit anderen deutschen Exilanten. Wegen seiner journalistischen Tätigkeit pflegte er auch Umgang mit Journalisten und Schriftstellern. Er lernte u.a. den bedeutenden Verleger Max Ras kennen, der ihm Zugang zum Schweizer Beobachter verschaffte, wie auch den Basler Musikkritiker Harry Goldschmidt und den damals jungen Schriftsteller Kurt Guggenheim, der sich heftig gegen das Arbeitsverbot für emigrierte Journalisten und Schriftsteller einsetzte. Je deutlicher sich der nahende Krieg abzeichnete, desto schwieriger wurde für deutsche Exilanten der Aufenthalt in der Schweiz. Von 1936 an, nach seiner Promovierung an der Basler Universität, wurde Plant zunehmend von den Schweizer Behörden gedrängt, das Land zu verlassen. Sozialdemokraten in Basel, zu denen er durch seinen Vater Beziehungen hatte, versuchten den Ablauf seiner Aufenthaltsgenehmigung zu verhindern. Alle Versuche jedoch waren vergeblich, und schließlich folgte er dem Rat und Beispiel seines früheren Professors Paul Tillich, der schon 1933 in die Vereinigten Staaten emigriert war, und traf Vorbereitungen, um nach Amerika auszuwandern. Es

Richard

Plant

797

war für ihn nicht schwierig, das Visum zu erhalten, da die Einwanderungsquote aus Europa noch nicht begrenzt worden war". Sein erstes Affidavit erhielt Plant von seinem Onkel in New York, einem bekannten Pathologen, der schon seit 1919 dort lebte. Sein zweites Affidavit gab ihm die Schriftstellerin Vicki Baum, die er nicht persönlich kannte, aber der er aus Bewunderung für ihre Romane 1936 sein erstes Kinderbuch geschickt hatte. Im Sommer 1938, mitten in einer Hitzewelle, kam Richard Plant auf dem holländischen Schiff Statendam in New York an. Im Rückblick bezeichnet Plant das erste Jahr in Amerika als sehr schwierig. Es war nicht leicht für ihn, sich in einer arideren Sprache als Journalist und Schriftsteller durchzusetzen, und er litt außerdem sehr unter den Meldungen aus Deutschland über Verhaftungen und politische Morde. Besonders erschütterte ihn die Nachricht über den Tod seines Vaters, die ihn gerade erreichte, als er in der letzten Novemberwoche 1938 seinen ersten Filmvortrag am Museum of Modern Art halten sollte. Er hatte gleich zu Beginn «einer Emigration eine Gruppe kennengelernt (darunter u.a. Hermann G. Weinberg, Jay Layda, Arthur Knight sowie Stanley Kaufmann und Eugene Archer), die an den Veranstaltungen des Museums regen Anteil nahm. Mehrere Artikel, die vor allem den Film zum Thema hatten, erschienen in den folgenden Jahren deutsch im Aufbau und englisch in Tbe Nation und Tbeatre Arts Monthly. 1941 sah er jedoch ein, daß ihm der Durchbruch als Filmkritiker nicht gelingen würde, was er als schwere Niederlage empfand. Trotz dieser Ereignisse und Schwierigkeiten in der ersten Zeit gibt Plant zugleich zu, daß es ihm besser gegangen sei, als vielen anderen Emigranten. Er hatte nämlich etwas Geld mitgebracht, das er sich in der Schweiz unter Pseudonymen erschrieben hatte. Auch wurde er schon kurz nach seiner Ankunft amerikanischer Filmkorrespondent für die Basler National-Zeitung und schrieb weiterhin Artikel über wirkliche Kriminalfälle für den Schweizer Beobachter. Erst der Angriff der Japaner auf Pearl Harbor 1941 und Amerikas Eintritt in den Krieg beendete Plants Korrespondententätigkeit für die Schweizer Zeitungen. Plant begann seine Emigrationszeit in Amerika mit dem Entschluß, intensiv Englisch zu lernen, was in Anbetracht seiner mäßigen Englischkenntnisse notwendig war, wollte er sein Ziel erreichen, in das amerikanische Literaturleben hineinzukommen und seine Schriftstellerkarriere in der neuen Sprache fortzusetzen. Ermutigt war er von solchen Beispielen wie Joseph Conrad, der sich im Alter von zwanzig Jahren vom Polnischen auf das Englische umstellte, und Joseph Wechsberg, der vor ihm für den New Yorker schrieb. Durch ein Flugblatt wurde er auf ein Sprachinstitut für Einwanderer in der neunundsiebzigsten Straße aufmerksam und unterzog sich hier für ein ganzes Jahr dem täglichen «Sprachblitzkrieg», der aus Sprachübungen, Kino- und Theaterbesuchen und endlosen Diskussionen in der neuen Sprache bestand. Vom zweiten Jahr an arbeitete er regelmäßig drei Abende pro Woche mit der Sprachlehrerin Ann Hood, die in der dreiundachtzigsten Straße eine Elitepraxis für Intellektuelle führte. Sie regte ihn vor allem dazu an, Kurzgeschichten auf englisch zu

798

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

schreiben und sie an den New Yorker zu schicken, der sie dann auch druckte. Paul Tillich, der Plants Entschluß, in die Vereinigten Staaten zu emigrieren, besonders unterstützt hatte, stand ihm hier mit praktischer Hilfe zur Seite. Ihre Beziehung, die an der Frankfurter Universität als Lehrer-Schüler-Verhältnis begonnen hatte, entwickelte sich in New York zur Freundschaft. Tillich führte ihn in seinen Freundeskreis ein, indem er ihn zu seinen Soirees einlud, die regelmäßig emigrierte und amerikanische Intellektuelle zusammenbrachten. Plant lernte dort neben Reinhold Niebuhr und Hannah Arendt Professoren von der New School for Social Research, Journalisten von The Nation, The New York Times, The New Republic und Time kennen und schaffte sich damit Beziehungen, die ihm bei seiner Journalistentätigkeit zugute kamen. Paul Tillich, von dem er. heute mit Dank und Bewunderung spricht, blieb bis zu seinem Tode (1965) Plants Mentor. Unter den Bekannten, die die Veröffentlichung von Plants Artikeln, Kurzgeschichten und Kritiken in ihren Zeitungen und Zeitschriften förderten, erinnert sich Plant besonders an William Maxwell von The New Yorker, Freda Kirchwey, Gründerin und zeitweilige Redakteurin von The Nation, Norman Cousins von der Saturday Review und Harvey Breit von The New York Times Book Review'0. Plants Unterstützung anderer Exilanten konzentrierte sich hauptsächlich auf seine Arbeit für das Friendship House, eine Organisation, die im Winter 1938/ 1939 vom American Council of Christians and Jews gegründet wurde, um ausländische Ärzte und Rechtsanwälte auf ihr englisches Sprachexamen vorzubereiten, das Teil ihrer beruflichen Wiederholungsprüfung war. Wieder war es Tillich als Mitglied des Vorstandes, der Plant die Stelle im Friendship House vermittelt hatte. Als Hausmeister und Organisator von Unterhaltungen erhielt er fünf Dollar pro Woche mit freier Kost und Logis und wohnte dort von 1939 bis 1941. Daneben beteiligte er sich auch daran, für Geldspenden zugunsten der Organisation zu werben, wozu er im Land umherreiste und Vorträge hielt über die Zustände in Deutschland und die Situation der Flüchtlinge. Plant erinnerte sich: «Ich kam mir immer so schamlos Felix Krullhaft vor, da es mir nie so dreckig gegangen war.» Die Amerikaner fand er immer hilfsbereit. Während seiner Arbeit im Friendship House begründete er zusammen mit einem Emigranten aus Wien, Hans Neufeld, die Zeitschrift Friendship House News. Neufeld fand bald eine Druckerei, die, um den Emigranten zu helfen, die Zeitschrift kostenlos druckte. Der Leitartikel erschien gelegentlich im New York Herald Tribüne. 1941 löste sich das Friendship House auf, da der Hauptteil der Spenden von nun an den amerikanischen Kriegsleistungen zugute kam. Kurz darauf wurde Plant Privatsekretär bei Klaus Mann, der ihn zur Arbeit an der Herausgabe seiner Zeitschrift Decision" anstellte. Plants Arbeit bestand u.a. im Abschreiben von Manuskripten und Verfassen von Filmkritiken für die Zeitschrift, deren Veröffentlichung schon 1942 eingestellt wurde. Mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten (Verkäufer im Warenhaus Bloomingdale, Pfleger für Labortiere, Koch und Privatsekretär) überbrückte Plant die

Richard Plant

799

Zeit bis zu seiner nächsten festen Anstellung bei der Rundfunkstation NBC. 1942 traf er zufällig Ernst Erich Noth, den er von Frankfurt her kannte, und der Chef der deutschen Abteilung bei NBC war. Noth suchte Journalisten, die fließend Englisch und Deutsch konnten, und bot Plant eine Stelle in seiner Abteilung an. Zur Antinazi-Propaganda schrieb Plant täglich zwei Nachrichtensendungen und einen Kommentar auf deutsch. Trotz der anstrengenden Arbeitszeiten zwischen Mitternacht und acht Uhr morgens war er froh über die regelmäßige Arbeit und die Möglichkeit, wenn auch in sehr bescheidenem Maße, am Kampf gegen das Hitlerregime teilzunehmen. 1944 meldete Plant sich wie viele Emigranten freiwillig zum Wehrdienst, wurde aber aus gesundheitlichen Gründen nicht angenommen. Er bekam kurz darauf eine Stelle als Redakteur im Verlag Liveright, der heute zum Norton Verlag gehört. Er las und korrigierte Manuskripte und schrieb manchmal Romane vollkommen um. Bei der Zeitschrift Tomorrow12 erhielt er seine nächste Anstellung. Von August 1945 bis Februar 1946 war er hier Redakteur der Buchkritik. Seine Arbeit bestand vor allem darin, für jede Ausgabe Kritiker für die Buchseite und graphische Künstler für die Illustrationen aufzutreiben. Plant erinnert sich, daß ihm die Arbeit so sehr gefiel, daß er heute noch die Herausgabe einer Zeitschrift als die ideale Beschäftigung für sein Vermittlertalent sieht. Im April 1945 erschien Plants erste Kurzgeschichte auf englisch, TheFrench in Frankfurt, und zwar in The New Yorker, worauf er noch immer stolz ist. Er hatte das Manuskript einfach an die Redaktion geschickt und nach drei Wochen eine Einladung von William Maxwell erhalten. Zwei weitere Geschichten im gleichen Stil erschienen in kurzen Abständen danach: Manna front Chicago (Oktober 1945) und The Parlor that Moved Away (Juli 1946). Allen drei Geschichten liegt eine autobiographische Anekdote zugrunde, die auf Erlebnisse während der Inflationszeit 1923 zurückgeht und von der die Hauptfigur Richard in der Retrospektive erzählt. Der besondere Reiz dieser Erzählungen liegt in der Mischung von kindlicher Naivität des erlebenden Jungen und ironischem Humor des durch die Zeit distanzierten Erzählers. Mit dieser Erzähltechnik entlarvt Plant menschliche Schwächen wie Voreingenommenheit, Gedankenlosigkeit und Opportunismus. Im Herbst 1945 erhielt Plant die Gelegenheit, sich ganz seiner Schriftstellerei zu widmen und endlich sein Vorhaben auszuführen, einen Roman über das vorhitlerische Deutschland zu schreiben. Am 29- September 1945 wurde ihm als erstem Preisträger das Eugene Saxon Fellowship for Creative Writers v e r l i e h e n d a s er auf Vorlage einiger fertiger Kapitel und des Gesamtplans des Romans gewann. William Maxwell war einer derjenigen gewesen, die Plant dazu ermuntert hatten, sich für das Stipendium zu bewerben. Der Geldbetrag war großzügig und Plant konnte bis zum Abschluß des Romans ohne große Schwierigkeiten davon leben. Er bekam außerdem eine Freistelle in der bekannten Künstlerkolonie Yaddo bei Saratoga, wo er nicht nur in Ruhe schreiben konnte, sondern mit einigen freundlich eingestellten amerikanischen Schriftstellern wie Truman Capote bekannt wurde. Die Arbeit am

800

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Roman dauerte zwei Jahre und bedeutete eine beträchtliche Sprachleistung für einen Emigranten. The Dragon in the Forest (1949), wie er ihn nannte, wendet sich an den amerikanischen Leser und gibt eine informative und anekdotenhafte Schilderung des Lebens von Will Halder und seiner Familie vom Herbst 1917 an bis zu Hitlers Machtergreifung 1933- Das autobiographische Buch beschreibt Willis Schuljahre am Goethegymnasium und seine Studentenzeit an der Frankfurter Universität. In einfacher chronologischer Folge spulen sich die Ereignisse um den Zerfall Deutschlands ab. Geschickt hat Plant das geschichtliche Ereignis des hannoveranischen Sexualmörders Haarmann in seinen Roman montiert. Er verkörpert in moderner Gestalt den mythischen Drachen Gunnivar und symbolisiert den Zustand in Deutschland Anfang der dreißiger Jahre: «Ein Land, in dem ein Haarmann ungestört arbeiten kann, ist zerrüttet und am Ende. Es ist ein Zeichen, daß die Verrückten mächtiger sind als die geistig Gesunden14.» Die Fülle von Details, die das Leben der Familie Halder inmitten der politischen Wirren konkret und glaubwürdig beschreibt, macht den Roman interessant und lesenswert; seine Schwäche liegt in der episodenhaften Form, die weder das Ende der Weimarer Republik noch die Entwicklung der Hauptperson als zwingend erscheinen läßt. Im Jahre 1947, bald nach der Fertigstellung seines Romans, entschloß sich Plant, eine Stelle für Germanistik am City College in New York anzunehmen. Dieser Entschluß kam aus der Überlegung heraus, daß er den Durchbruch als freier Schriftsteller weder im Englischen noch im Deutschen schaffen würde. Er wandte sich dem akademischen Leben zu und verfaßte literaturwissenschaftliche Artikel auf englisch über Dichter wie Arthur Schnitzler, Schiller, Marie Louise Kaschnitz und Heinrich Boll. Im Dezember 1978 veröffentlichte Plant einen Aufsatz in The New York Times Book Review. Er hatte Günter Grass interviewed (auf deutsch), und The Times veröffentlichte dieses Interview, leicht gekürzt, auf englisch, da der Grassche Butt gerade viel Aufsehen erregt hatte. Für Die Welt schrieb Plant während 1960-1961 über amerikanische Bücher, und nach 1965 veröffentlichte er im Aufbau auch zahlreiche Artikel, größtenteils über amerikanisches Kulturleben; es kam aber kein Buch mehr zustande, obwohl ihm ein Emigrantenroman, The Dragon in the Forest of America, immer vorgeschwebt hatte. Die einzige Erzählung über die ersten Jahre seiner Emigrationszeit in den Vereinigten Staaten ist die Kurzgeschichte The Giggle of Juan Ramirez (1963), die auf seine Tätigkeit bei NBC im Jahre 1942 zurückgeht. Hier erzählt Plant ein autobiographisches Erlebnis in Form einer Kriminalgeschichte. Sein Interesse für Kriminalfälle hatte ihn schon 1942 zur Geschichte der Elternmörderin Lizzie Borden geführt. 1965 verarbeitete er diesen wirklichen Kriminalfall als Mitautor des Librettos in der Oper Lizzie Borden Auf die Frage, ob Deutschlands Niederlage 1945 ein Erlebnis oder einen Einschnitt in seinem Leben bedeutete, antwortet Plant: «Ein Erlebnis, ja, kein Einschnitt. Ich war gerade dabei, meinen Roman zu schreiben und irgendwie bestätigte der Untergang dieses Schreckensregimes all die Dinge, über die ich

Richard Plant

801

schreiben wollte, deren Geburt ich aufzeigte und deren Tod ich nun miterlebte.» Er dachte nicht daran, zurückzukehren, da er sich durch seine Stellung am City College gut in das amerikanische Leben einleben konnte und ihm das Unterrichten großen Spaß machte. Zum ersten Mal war er wieder 1959 in Deutschland, da er Arbeitspapiere von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung brauchte, um Wiedergutmachungszahlungen von der Bundesrepublik Deutschland beantragen zu können. Seine Begegnung mit Frankfurt war ein Erlebnis der völligen Entfremdung: er erkannte die Stadt nicht mehr und hatte nicht das Gefühl, dort aufgewachsen zu sein. Das Erlebnis beschrieb er in einem bitteren Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Plants Stärke liegt in der journalistischen Erzählform, die zugleich unterhält und informiert, seine Besonderheit in der Doppelperspektive des deutschen Gastes in Amerika, der beide Sprachen beherrscht und als Vermittler zwischen beiden Kulturen steht. Sein Werk in deutscher und englischer Sprache, das fünf Bücher, etwa zwanzig Kurzgeschichten ", über dreißig Essays und zahlreiche Buch-, Film- und Theaterrezensionen umfaßt, ist noch nicht abgeschlossen. 1973 trat er nach sechsundzwanzig Jahren am City College in den Ruhestand und lebt nun als freier Schriftsteller in seiner Wohnung in Greenwich Village. Sein Buch über die Konzentrationslager während der Hitlerzeit, Swastika and Pink Triangles, wird 1986 bei Holt, Rinehart and Winston erscheinen1".

Anmerkungen 1 Als Unterlagen für den biographischen Teil dieser Arbeit dienten zum großen Teil die persönlichen Interviews von John M. Spalek (5. Dez. 1974) und Ulrike S. Rettig (3- Aug. 1978) mit Richard Plant in seiner N e w Yorker Wohnung. Wenn nicht ausdrücklich auf andere Quellen verwiesen wird, entstammen die Zitate diesen Interviews. Die Namensänderung ergab sich zufallig, als bei der englischen Ausgabe seines Kinderbuches SOS Genf sein Name Plant statt Plaut gedruckt wurde. Der einfachen englischen Aussprache wegen beließ er es dabei und änderte in der Folge seinen Namen auch offiziell zu Plant. 2 The Dragon

in the Forest (Garden City, NY: Dobleday, 1949).

3 Arthur Schnitzler als Erzähler (Basel: Altdorfer; Frankfurt/M: Kornsand, 1935). 4 Siehe Ulrich Seelmann-Eggebert, «Die Exilsituation in der Schweiz», in Manfred Durzak (Hrsg.), Die deutsche Exilliteratur 1933-1945 (Stuttgart: Reclam, 1973), S. 102-1035 Die Kiste mit dem großen S. (Aarau: Sauerländer, 1936). 6 Für eine weitere Besprechung der Kinderbücher, siehe Thomas S. Hansens Studie «Emil and Emigrés: German Children's Literature in Exile, 1933-1945», Phaedrus. An International Annual of Children's Literature Research, XX (1985), S. 8. 7 Taschenbuch des Films (Zürich: A. Züst, 1938). 8 Siehe Manfred'Durzak, «Die Exilsituation in USA», in Manfred Durzak (Hrsg.), Die deutsche Exilliteratur 1933-1945, S. 145. 9 Beachtenswert ist der Artikel «Films in Nazi Germany», The Nation, CXLVII (19. N o v 1938), S. 539-540. 10 Plant veröffentlichte: in The Neu> Yorker drei Kurzgeschichten: «The French in

802

11 12 13 14 15 16 17

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Frankfurt», XXI (14. April 1945), S. 64-69, «The Parlor that Moved Away», XXII (13. Juli 1946) und «The Giggle of Juan Ramirez», XXXIX (2. Nov 1963); in The Nation: «Films in Nazi Germany», siehe Anm. 9, und Buchkritiken in den Jahren 1939-1975; in Saturday Review. Buchkritiken von 1948 an; in The New York Times Book Review: regelmäßig Buchkritiken von 1948 bis 1964. Decision (NY), hrsg. Klaus Mann, erschien in den Jahren 1941-1942. Tomorrow ( N Y ) , hrsg. Eileen Garrett, erschien von Sept. 1941 bis Aug. 1951. Der Eugene E Saxon Memorial Trust wurde 1944 von Harper & Brothers gegründet, um begabte Schriftsteller zu fördern. The Dragon in the Forest, S. 201. Das Zitat wurde aus dem Originaltext ins Deutsche übertragen. Lizzie Borden, Musik von Jack Beeson, Columbia University. Die Premierenaufführung der New York City Opera Company fand März 1965 statt. Die Kurzgeschichten, die Plant in der Schweiz veröffentlicht hatte, sind auf der Überfahrt in die Vereinigten Staaten verlorengegangen. Der Artikel «The Men with the Pink Triangle», der im Feb. 1977 in Christopher Street erschien, vermittelt eine Vorschau auf das größere Buch.

HANS SAHL SIGRID KELLENTER

Washington Square Mitleidlos steht die Sonne über Manhattan. Von der achten Straße her weht verdorben ein Wind Wo bliebt ihr, die in kühleren Gegenden ich liebte? Meine Mutter versprach mir ein festliches Dasein, reich an Ehren und Titeln — jetzt sitze ich hier; auf dem Platz, den die Stadt mir gelassen, barhäuptig, ohne Arbeit, unter spärlichen Bäumen und wie diese verdurstend'. Denen, die mit den Schicksalen der Emigranten vertraut sind, ist die Situation bekannt, die Hans Sahl in diesem 1942 entstandenen Gedicht knapp, sachlich und doch mit verhaltenem Schmerz konstatiert. Der unfreiwilligen Verpflanzung in das fremde Land Amerika waren Erlebnisse vorangegangen, die an der Grenze des Überlebbaren standen, und die Zukunft lag in ungewissem Dunkel. Der Boden, der Körper und Geist genährt und Fortentwicklung und Blüte versprochen hatte, war entzogen worden, der neue Boden schien höchstens minimale körperliche Weiterexistenz garantieren zu können, manchmal nicht einmal diese. Seiner inneren Kraft, seiner Fähigkeit, seine Arbeit dem Hunger, der Entbehrung, der Hoffnungslosigkeit abzuringen, seinem hartnäckigen Wunsch zu überleben, seiner Neugier, wissen zu wollen, was noch kommen wird, und seiner nicht unterzukriegenden Lebenslust verdankt es Sahl, daß er weiterlebte, nicht «verdurstete». Obgleich er, wie er sagt, eine lange Zeit den größten Teil seiner Energien im täglichen Lebenskampf verausgaben mußte, anstatt sie auf seine Arbeit konzentrieren und seine Fähigkeiten voll entwikkeln zu können2, hat er doch — verspätet und vielleicht nicht so üppigen Wuchses, wie sie es hätte sein können — eine Blütezeit in seinem Schaffen als Schriftsteller, Lyriker, Kritiker und Übersetzer erreicht. Gespräche mit Hans Sahl und eine genaue Lektüre seines Werkes, das viele autobiographische Züge aufweist, machen es möglich, den bisherigen Lebenslauf zumindest skelettartig zu rekonstruieren*. Hans Sahl wurde am 20. Mai 1902 als Sohn deutsch-jüdischer Eltern in Dresden geboren und wuchs von seinem fünften Lebensjahr ab in Berlin, der Geburtsstadt seines Vaters, auf. Die Eltern gehörten zu jenem schon fast assimilierten deutschen Judentum, das sich kaum noch als solches empfand und seine Kinder im Geiste einer liberalen, eher christlichen als jüdisch betonten Erziehung aufwachsen ließ. Sie gehörten, wie Sahl in einem kleinen Prosastück bemerkt, zur besitzenden Klasse, und der Wohlstand, der ihn umgab, so stellt er im Rückblick fest, ließ ihn schon früh ahnen, daß er nicht von Dauer sein würde'. Hans Sahl studierte Literatur- und Kunstgeschichte in Berlin, München,

804

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Leipzig und Breslau und promovierte 1924 in Breslau. Dort lernte er Klabund, Carola Neher, Peter Lorre und den Theaterkritiker Paul Rilla kennen und schrieb Beiträge für àie Breslauer Neusten Nachrichten und für eine in Berlin erscheinende Zeitschrift, Die Kritik, deren Herausgeber C.EW. Behl war. Nach dem Studium ging er nach Berlin zurück und versuchte dort, als Schriftsteller Fuß zu fassen. Er veröffentlichte seine ersten Feuilletons in der Berliner Volkszeitung und schrieb seine erste größere Erzählung, «Die Schwester», die aber wie so vieles, was er vor 1933 geschrieben hatte, verlorenging. Dasselbe Schicksal wiederfuhr seinem ersten Gedichtband Sperlinge auf dem Asphalt. 1926 lernte er Stefan Großmann kennen und schrieb auf dessen Anregung für Das Tagebuch die Serie «Klassiker der Leihbibliothek», die aus fünf Artikeln bestand, und in der Sahl eine Typologie des Unterhaltungsromans versuchte5. Diese Serie machte Sahl mit einem Schlage in Berlin berühmt, jedenfalls bei Schwanecke, dem Künstlerlokal in der Rankestraße, wie Sahl einräumt, wo sich die Großen vom Theater und Film, die Journalisten und Literaten trafen. Das ihm Unglaubliche geschah, daß sich ihm Männer, deren Namen er mit Ehrfurcht auszusprechen pflegte, vorstellten und ihm ihre Bewunderung ausdrückten, wie z.B. Egon Erwin Kisch und Leonard Frank. 1927 begann seine Tätigkeit als Buchkritiker am Berliner Börsen-Courier. Herbert Ihering, Leiter des Feuilletons, war während Sahls Entwicklung zum Kritiker von großem Einfluß, und durch ihn lernte Sahl Brecht, Kurt Weill, Lotte Lenya, Hanns Eisler und Traugott Müller kennen, mit denen er für eine neue Kunst kämpfte. Seine zu dieser Zeit auch einsetzende Laufbahn als Theater- und Filmkritiker am Montag-Morgen nahm ihren Anfang, wie Sahl sagt, auf ungewöhnliche Weise. Großmann habe ihn gebeten, für ihn zur Uraufführung von Zuckmayers Der fröhliche Weinberg zu gehen und ihm am nächsten Tag über die Aufführung zu berichten. Stattdessen sei er am folgenden Morgen mit einer Kritik erschienen, die er Großmann zögernd vorgelegt habe. Dieser habe die Kritik so gut gefunden, daß er sie nicht unter seinem eigenen Namen herausgab, sondern mit Sahls Namen unterzeichnete. So wurde Sahl Theaterkritiker am Montag-Morgen und übernahm dann etwas später die Filmkritik, die bis dahin Axel Eggebrecht besorgt hatte. Gemeinsam mit Siegfried Kracauer, Rudolf Arnheim, Walter Kaul, Willy Haas und Béla Baläzs gehörte Sahl zu den ersten, die den Film in den zwanziger Jahren ernst nahmen, die Filmkritik zu einer der Theater- und Buchkritik gleichwertigen Disziplin erhoben und eine Ästhetik des Films zu entwickeln versuchten. Ein Artikel in der im Berliner Filmkurier erscheinenden Serie «Kritik ist schöpferische Kunst» über führende Filmkritiker Berlins befaßte sich 1930 mit Sahl und seinem Erfolg, und gibt Einblick in die Aufgabe, die darin bestand, wöchentlich zehn bis zwölf Filme anzusehen und sie in der Rubrik «Filme der Woche» unter gemeinsamen Gesichtspunkten zu besprechen und zu werten". Gerade als Sahl mit Ernst Rowohlt einen Vertrag für ein Buch über die Geschichte des Stummfilms abgeschlossen hatte, kam Hitler, und Sahl mußte im Alter von dreißig Jahren fliehen. In Berlin hatte er sich als Kritiker einen Namen gemacht, im Ausland dagegen war er ein Unbekannter, ohne Zeitung, in

Hans Sahl

805

der er sich ausdrücken konnte, ohne Verleger in Paris, London, Zürich oder New York, die ihn empfingen und ihm weiterhalfen, und so begann ein jahrelanger Kampf um die bloße Existenz. Über Sahls Flucht aus Deutschland im März 1933 via Prag, Zürich, Paris, Marseille bis nach New York bekommen wir ein sehr anschauliches, wenn auch dichterisch übertragenes Bild durch seinen Roman Die Wenigen und die Vielen1. Auf einige kleine unveröffentlichte Prosastücke und den persönlichen Bericht, die dieses Bild ausrunden, soll hier besonders eingegangen werden. Sahl hatte erfahren, daß er als Mitarbeiter der Wochenzeitschrift Das Tagebuch und des Montag-Morgen auf der «schwarzen Liste» stand, hatte sich daraufhin tagelang nicht mehr in seine Wohnung gewagt, die Nächte bei Freunden verbracht und sich endlich auf deren Drängen hin dazu entschlossen, Deutschland «bis auf weiteres» zu verlassen und nach Prag zu fahren. Er machte einen letzten Besuch in seiner Wohnung, wo er Briefe und Manuskripte, die gefährlich werden konnten, zerstörte, und nahm flüchtig Abschied von seiner Familie und Freunden. (Sein Vater war schon 1929 gestorben, vom Tod seiner Mutter in einem Altersheim sollte er im Internierungslager in Frankreich hören, seine Schwester Käthe sollte er 1937 in Zürich wiedersehen, wo sie ihn besuchte, und später in New York, wohin sie 1938 schon emigriert war). Ein Freund, Professor Frenzel, Herausgeber der Gebrauchsgraphik, brachte ihn zum Bahnhof. Es war gar nicht mehr sicher, ob zu dem Zeitpunkt die Grenzen noch offen waren und er durchkommen oder am Bahnhof schon verhaftet werden würde. Frenzel, «ein schwerer Mann von imponierendem Aussehen», wie Sahl ihn beschreibt, der den Ersten Weltkrieg als Flieger mitgemacht hatte, schob ihn durch die bereits von der SA besetzte Sperre und schnarrte: «Hauptmann Frenzel von der Richthofen-Staffel. Der Mann steht unter meinem persönlichen Schutz. Danke8.» Denkwürdig sei die Flucht außerdem gewesen, weil Max Reinhardt, den Sahl nicht persönlich kannte, aber sehr bewunderte — «Er ging durch meine Jugend wie die Inkarnation eines Traums» — mit hochgeschlagenem Mantelkragen, den Hut tief ins Gesicht gedrückt, auch auf den Zug wartete, der sie in die Freiheit bringen sollte. «Der Gedanke, daß ich gemeinsam mit Max Reinhardt fliehen würde, hatte beinahe etwas Tröstliches. Der Glanz des deutschen Theaters ging außer Landes. Ich befand mich in guter Gesellschaft'.» In «guter Gesellschaft» befand sich Sahl auch in Prag, wo sich in den Cafés am Wenzelsplatz oder bei Dr. Thomas, dem Redakteur des Prager Tagblatts, die aus Deutschland Geflüchteten zu treffen pflegten: Walter Mehring, Wieland Herzfelde, Egon Erwin Kisch, Josef Bornstein, «einmal auch ein junger Mann namens Flieg, der später als Stefan Heym in Amerika bekannt wurde»'". Dort traf Sahl auch Alfred Wolfenstein, mit dem er, um Geld zu verdienen und «um sich zu beschäftigen», das Filmexposé Das verlorene Hotel schrieb". Aus dem Film wurde nichts, und Sahl ist sicher, daß das Manuskript nicht in die Literaturgeschichte des Exils eingehen wird, aber als Beleg für die Situation, in der die Schriftsteller sich damals befanden und für die verzweifelten Bemühungen, sich über Wasser zu halten, vielleicht nicht ohne Interesse ist.

806

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Sahl schrieb in Prag für die von den Emigranten gegründete Zeitung Prager Mittag, für die auch Torberg als Theaterkritiker arbeitete, und für die Neue Weltbübne12. Ein Jahr später ging der Fluchtweg nach Zürich weiter und bald darauf nach Paris, weil Sahl sich in der Schweiz nicht länger als drei oder vier Monate aufhalten durfte. Er kehrte in den nächsten Jahren wiederholt für kurze Zeit nach Zürich zurück, denn er liebte die Schweiz, wie er in seinen Zürcher Erinnerungen «Paradies in Raten»" gesteht. Zürich war damals der «geometrische Ort, an dem alle Fluchtlinien zusammenliefen», und Sahl traf dort Emil Oprecht, der später sein Verleger wurde14, Marcel Fleischmann, der Flüchtlinge aus privaten Mitteln unterstützte, Kurt Hirschfeld und die Schauspieler vom Pfaun-Theater, auch Ignazio Silone, Thomas Mann, Klaus und Erika Mann, Erich von Kahler, W.O. Somin, Alexander Granach. Sahl schrieb Chansons für die Kabaretts Cornichon und Pfeffermühle, für Ludwig Donath, Mathilde Danegger und für Bessie Hoffart, die er schon auf den deutschen Bühnen bewundert hatte. «Einmal», heißt es weiter, «als meine Aufenthaltsbewilligung wieder abgelaufen war, bekam ich den Auftrag, ein Festspiel für die Schweizer Arbeitersänger zum 1. Mai zu schreiben. Der Gedanke an gewisse sozialistische Weihespiele, in denen ein rhythmisch sich aufbäumendes, in Lumpen gekleidetes Proletariat seine Ketten zerbricht und einen mit Geldsack, Zylinder und Peitsche als solchen gekennzeichneten Kapitalisten in die Flucht schlägt, schreckte mich zunächst ab. Dann aber kam ich auf eine Idee: ich schlug vor, Frans Masereels Holzschnittfolge Die Passion eines Menschen auf eine Leinwand zu projezieren und daraus ein Chorwerk zu machen, eine weltliche Kantate, mit einem Sprecher, der die Geschichte eines «Jemand» erzählt, dazu Chöre, Sprechchöre, Chansons. Ich verdanke es vor allem Ernst Nobs, damals Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei, daß man sich auf das literarisch und künstlerisch anspruchsvolle Experiment einließ und die nötigen Mittel bereitstellte. Als Sprecher wurde Heinrich Gretler in Aussicht genommen, die Musik sollte Tibor Kasicz schreiben, für das Bühnenbild wurden Wölfgang Roth und Robert Furrer verpflichtet 1 '.» Die Uraufführung des Jemand fand im Juni 1938 im Limmathaus statt, wo Sahl vor jubelnden, ergriffenen Massen auf der Bühne ein Lorbeerkranz überreicht wurde und er den Schlußchoral Rettet den Menschen, rettet den Menschen Rettet die Welt vor der Barbarei. stehend mitsang. «Ich war mir in diesem Augenblick sehr wohl bewußt, was da vor sich ging: daß ein Emigrant ohne Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis das Schweigen, das sich nach dem Frieden von München — und schon kurz vorher — wie ein Leichentuch über Europa gelegt hatte, durchbrach und zum Sprachrohr derer geworden war, die nicht mehr zu sprechen wagten.» Es war dies ein Schauspiel «einer einmal, ein einziges Mal auf einen gemeinsamen Nenner gebrachten Empörung, mit der Tausende von rechtschaffenen guten Männern ihr Gelöbnis zum Widerstand gegen Hitler in einer bereits bröckeln-

Hans Sahl

807

den und sich selbst entwaffnenden Welt ablegten'6.» Zwölf Aufführungen, von achthundert Arbeitersängern dargeboten, folgten im Herbst in einem eigens dafür erbauten Riesenzelt am Bellevue und zogen sechstausend Zuschauer an, unter ihnen viele von Sahls Freunden, u.a. Erwin Piscator, Alfred Polgar, Alexander Granach. Sahl, in seiner Berliner Zeit im Einklang mit der damals vorwiegend «linken» Intelligenz, «ein überzeugter Marxist», wie er sich selbst nennt' 7 , der im Kommunismus damals noch eine Verheißung, eine Utopie sah, schloß sich im Interesse an einer gemeinsamen Front gegen Hitler kurz nach seiner Ankunft in Paris dem von Moskau aus manipulierten «Schutzverband deutscher Schriftsteller» an. Er gehörte zusammen mit Anna Seghers, Kisch, Kantorowicz, Sperber und Becher zu dessen Vorstandsmitgliedern. Politische Kämpfe innerhalb der Emigration, Auseinandersetzungen mit den übrigen Vorstandsmitgliedern veranlaßten ihn, mit dem Schutzverband zu brechen. Der Hauptgrund für seine oppositionelle Haltung war das in seinen Augen beschämende Schauspiel, das der Stalinismus mit den Moskauer Prozessen der Welt bot. Sahl weigerte sich auch, eine Erklärung gegen Schwarzschild, der als von Goebbels gekauft denunziert wurde, zu unterschreiben, und an dem Abend, an dem der deutsch-russische Nicht-Angriffspakt abgeschlossen wurde, erzählt Sahl, habe er seinen Freunden erklärt, er wolle nichts mehr mit ihnen zu tun haben. Masereel habe ihn zu beschwichtigen versucht, daß Stalin wisse, was er tue, und daß er für sie denke. Kisch habe Ähnliches geäußert und ihm vorgeworfen, daß er das Schlimmste sei, was man einer Partei zumuten könne, nämlich ein Wahrheitsfanatiker. Mit diesem Gespräch sei die Verbindung zwischen ihm und den «Genossen» für immer beendet gewesen1". Wenig später gründete Sahl zusammen mit Leopold Schwarzschild, Josef Roth, Alfred Döblin, Klaus Mann, Bruno Frank, Norbert Mühlen und anderen den «Bund freie Presse und Literatur». Sahl war 1934 in Paris auch Mitarbeiter von Schwarzschilds Neuem TageBuch geworden, in dem u.a. der häufig zitierte und nachgedruckte Aufsatz «Emigration — eine Bewährungsfrist» erschien19. Er war ein Beitrag zu einer Diskussion, die Menno ter Braak im Neuen Tage-Buch über die geistig politische Orientierung der Emigration veröffentlichte, und an der sich auch Ludwig Marcuse beteiligte. In die Pariser Zeit fällt die intensive Beschäftigung mit van Gogh. Sahl schrieb ein Filmexpose über van Gogh und verhandelte mit G.W. Pabst über die Verwirklichung seiner Pläne. So wie das stumme Schwarz-Weiß der Masereelschen Passion, auf eine Leinwand projeziert, durch Wort und Musik in der Aufführung des Jemand zum Sprechen gebracht wurde, so wie aus den drei Elementen: Sprache, Bild, Musik ein zeitgenössisches Oratorium überwältigenden Eindrucks entstand, so muß Sahl hier die Möglichkeiten des Films, Handlung, Wort, Bild, Farbe zu einem Kunstwerk verbinden zu können, schon früh gesehen haben. Der Film wurde nie gedreht, da Pabst nicht an das später so erfolgreich angewendete Verfahren, das Leben eines Malers sich vor seinen

808

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Gemälden abspielen zu lassen, glaubte. Jahre später erschien Vincent als Szenenfolge in der Zeitschrift Das Schönste2". 1939, bei Ausbruch des Krieges, wurde Sahl in Frankreich interniert und der Leidensweg begann, der ihn im April 1941 nach New York brachte. Das Typische dieses Leidensweges spricht die Hauptfigur Kobbe im Roman Die Wenigen und die Vielen aus: «Der eine war über Martinique, der andere über Lissabon gekommen, sonst war alles so ziemlich dasselbe. Lager, Flucht, falsche Pässe, der schmale Gebirgspfad über die Grenze, der Kampf um den Schiffsplatz — man konnte die einzelnen Etappen schon wie einen Rosenkranz herunterbeten. Individuelle Abweichungen verloren bei dieser Massenflucht an Interesse. Selbst die Todesangst wurde zum abgenutzten Gesprächsthema, das keinen Zuhörer mehr fesselte. Man lebte, man war da — das genügte.» (S. 19-20) Trotz der Zurückhaltung, die Sahl sich beim Berichten auferlegt, fesselt es doch, von der langen Lagerhaft, dem Sieben-Tagemarsch durch Frankreich auf der Flucht vor der einrückenden deutschen Armee und dem einjährigen Aufenthalt in Marseille zu hören. Eine interessante Episode erwähnt Sahl in seiner sehr positiven Kritik an Richard Friedenthals Internierungslager-Roman Welt in der Nußschale. Er erfuhr nämlich am eigenen Leibe, wovon dieser schrieb, wie in den Lagern aus einem Menschenhaufen, durch nichts zusammengehalten als durch das gemeinsame Schicksal ihrer Internierung, ein soziales Gemeinwesen entstand, eben «eine Welt in der Nußschale», die auf eine unheimlich exakte, gesetzmäßige und doch wieder grausam verzerrte Weise die Merkmale jener anderen, der «realen» Welt, die sie zum Vorbild hatte, spiegelte. «Es war dies, wie ich mich erinnere... auch das Thema eines Aufsatzes, den ich meinem Mitgefangenen Walter Benjamin im Camp von Nevers in Frankreich für eine zu gründende Lagerzeitung vorschlug. Unsere Vorbesprechungen, die von Benjamin mit der ihm eigenen Umständlichkeit und dem ganzen Zeremoniell einer echten zelebriert wurden, fanden in dem verschlagartigen, nur in gebückter Haltung zu betretenen Versteck statt, in dem er hauste und das ihm einer seiner Jünger unter einer Wendeltreppe durch ein vorgehängtes Sacktuch in eine Art < Philosophenzelle> umgewandelt hatte. Der Aufsatz, der den Titel führen sollte, ist natürlich nie geschrieben, die Zeitschrift ist nie herausgebracht worden — und im übrigen war sie ja auch nur ein Vorwand, um bestimmte , GQ, XLV, Nr. 1 (Jan. 1972), S. 93-103; Kauf, «Stiller Dichter in lärmender Zeit: Zum 70. Geburtstag Ernst Waldingers», Wiener Bücherbriefe, Nr. 6 (Nov 1966), S. 181-185; Kauf, «Ernst Waldinger: An Austro-American Poet», American-German Review, Nr. 6 (Aug./Sept. 1961), S. 11-13, 16. Im ganzen sind acht der Lyrik gewidmete Bände Waldingers erschienen: Die Kuppel (Wien-, Saturn, 1934); Der Gemmenschneider (Wien, Saturn, 1937); Die kühlen Bauernstuben (NY: Aurora, 1946); Musik für diese Zeit, hrsg. Ernst Schönwiese (München: W. Weismann, 1946); Glück und Geduld (NY: E Ungar, 1952); Zwischen Hudson und Donau, hrsg. Rudolf Felmayr (Wien: Bergland, 1958); Gesang vor dem Abgrund, hrsg. Ernst Schönwiese (Graz: Stiasny, 1961); Ich kann mit meinem Menschenbruder sprechen (Wien: Bergland, 1965). Die Bände werden im Aufsatz in abgekürzter Form zitiert. 2 Zitiert in das silberboot, II, Nr. 7 (Sept. 1946), S. 107. 3 «Ernst Waldinger, Gesang vor dem Abgrund», GQ, XXXV, Nr. 3 (Mai 1962), S. 3534 «Die neue österreichische Lyrik nach 1945. Versuch einer historischen Skizze», WidZ, X, Nr. 2 (Feb. 1964), S. 4-5. 5 Die biographische Darstellung basiert auf Gesprächen mit dem Dichter selbst; auf freundlichen Mitteilungen von dem Sohn des Dichters, Professor H. V. Waldinger, Teaneck, N. J.; und von dem Bruder des Dichters, Herrn Theodor Waldinger, Chicago; auf des Dichters eigener «Darstellung einer jüdischen Jugend in der Wiener Vorstadt», in The fews of Austria- Essays on Their Life, History, and Destruction, hrsg. Joseph Fraenkel (London: Vallentine, Mitchell, 1967), S. 259-281; and auf Ernst Schönwieses Einführung zu der Anthologie Gesang vor dem Abgrund 6 «An Unknown Poet», The Nation, CXXIII (13. Okt. 1926), S. 363-365. 7 Jetzt in Weinheber, Sämtliche Werke, IV (Salzburg: Otto Müller, 1954). 8 Siehe «Der Josefjplatz», Die kühlen Bauernstuben-, «Der falsche Prophet», Glück und Geduld-, «Nicht Adel, aber Untergang: Betrachtungen zum Fall Weinheber», Plan, II (1947-1948), S. 406-410. 9 «Briefe aus der Heimat und ihre tiefere Bedeutung», Plan, I, Nr. 12 (Dez.-Jan. 19461947), S. 949-950.

996

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

10 «Ernst Waldinger und sein neues Gedichtbuch», das silberboot, II, Nr. 7 (Sept. 1946), S. 77. 11 Bulletin of Skidmore College, XLVI, Nr. 1 (Sept. i960). 12 «Der Gemmenschneider». Wiederabdruck in Gesang vor dem Abgrund, S. 28. 13 «Die Heilkraft der Sonette», Menschenbruder, S. 14. 14 «Warum ich Sonette schreibe», Gesang vor dem Abgrund, S. 63. 15 «Der Dichter Franz Staude», Gesang vor dem Abgrund, S. 113. 16 «Tradition und Lyrik», Wort in der Zeit, III, Nr. 5 (Mai 1957), S. 16. 17 «Tradition and Poetry», Bulletin of Skidmore College, S. 8. 18 «Von der Liebe zur Heimat», Glück und Geduld, S. 58. 19 «Spinnennetz am Fenster», Gesang vor dem Abgrund, S. 26. 20 «Ulmen», Menschenbruder, S. 70. 21 «Aus Davids Geschlecht», Menschenbruder, S. 136. 22 «Siebenarmiger Leuchter», Menschenbruder, S. 139. 23 «Sabbatausgang», Menschenbruder, S. 142. 24 «Tradition und Lyrik», S. 20. 25 «Ernst Waldingers letzte Verse», Aufbau (NY), XXXVI, Nr. 6, 6. Feb. 1970, S. 15.

GUIDO ZERNATTO OTMAR M. DREKONJA

Guido Zernatto, der als Siebzehnjähriger am Kärntner Abwehrkampf teilgenommen hatte, zählte zu jener Kriegsgeneration, welche den Zusammenbruch des alten Europa im Ersten Weltkrieg als verhängnisvollen geschichtlichen Zufall interpretierte. Hätte man den zerstörenden Kräften — so das Argument — nur rechtzeitig und entschieden Widerstand geleistet (wie etwa im Kärntner Freiheitskampf, wo erfolgreich das Zerstückeln einer historischen Einheit verhindert wurde), wäre Europa und damit die Welt heil geblieben. Für Zernattos Generation erwuchs somit die Notwendigkeit, eine magische Formel für das Beschwören der Wirklichkeit zu finden. An diesem Problem versuchte Zernatto sich als Lyriker, als Kulturpolitiker, als Politiker. Politisch scheiterte er tragisch; kulturpolitisch bleibt er umstritten; als Lyriker schuf er Gültiges. Aus Zernattos Perspektive besaßen Dichtung und Politik einen gemeinsamen Nenner: in beiden Bereichen ließ sich funktionierenden Ordnungen nachspüren. Dichtung und Politik verstand der aus Kärnten gebürtige Lyriker als Möglichkeit, nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges und dem Zusammenbruch der Habsburg-Monarchie neue Wirklichkeitsbezüge vorzulegen. Seine Gedichte — dort gelang ihm die Lösung frühzeitig und ohne tastende Versuche — gehören scheinbar in den Bereich einer bodenständigen Bauernlyrik. Was jedoch unmittelbar aufhorchen läßt, ist die Sprache der Neuen Sachlichkeit, mit der Zernatto darstellt, wie ein von magischen Kräften, Familienmitgliedern, Gesinde und Vieh umgebener Bauer im Ablauf natürlicher Ordnungen steht. Die Kreatur ist nicht verstört, sondern belegt im Wandel und Vergehen das Bleibende, Beständige, Schöne. Die strenge Form der Gedichte stellt uns den Bauer als symbolträchtige Figur vor. Auf einem «bäuerlichen Welttheater» können auf diese Weise die zeitlosen Fragen von Sein und Ewigkeit gestellt werden. Diese Dichtung klingt deshalb so überzeugend, weil Zernatto die bäuerliche Welt nicht empirisch nimmt, sondern sie als Modell für heile Welten versteht. Allerdings befriedigte die Lösung im Lyrischen Zernatto noch lange nicht. Sein Engagement in der Politik begann — wie schon gesagt — frühzeitig mit der Teilnahme am Kärntner Abwehrkampf. Dabei gewann Zernatto die sein Leben bestimmende Überzeugung, das Zerstören von Ganzheiten müsse verhindert werden. Nach seiner Übersiedlung nach Wien beteiligte er sich an den halboffiziellen, halbverschwörerischen Zusammenkünften ehemaliger Frontkämpfer. Diese waren davon überzeugt, die «Marxisten» — als Chiffre für alle anarchistischen Fliehkräfte — hätten den Untergang der HabsburgMonarchie mit dem daraus folgenden Chaos verschuldet. Zernattos Engagement auf konservativer Seite gegen die Wiener Sozialdemokraten wurde damit zur kaum reflektierten Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig versuchte er, auf

998

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR!NEW

YORK

dem Gebiet der Prosa zu wiederholen, was ihm bereits in der Lyrik gelungen war: die Erarbeitung von Modellen für eine haltbare soziale Ordnung. In zwei Romanen, in denen der Stadt-Land Konflikt sowie die Nationalitätenfrage angeschnitten werden, deutet er in die Richtung, in der später sein kulturpolitisches Engagement erfolgen sollte. Allerdings wird das erwünschte Ziel in den Romanen nicht erreicht. Die Problematik wird erst wieder in den geschichtsphilosophischen Essays der Emigration aufgenommen. Dafür trat das politische Engagement nach 1934 in den Vordergrund, indem Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg Zernatto mit Regierungsgeschäften beauftragte. Überzeugt von der Lebensfähigkeit des Ständestaates, wurde Zernatto zu einem der profiliertesten Verteidiger Österreichs gegenüber dem Nationalsozialismus. Als die Deutsche Wehrmacht einmarschierte, blieb ihm nur die Flucht. Im Exil begann er mit der notwendigen Reflexion über den zweiten Zusammenbruch innerhalb einer Generation. Die geschichtsphilosophischen Essays nehmen die Wege der Lyrik in abgewandelter Form auf. Die Nationalitätenfrage gibt dazu den Orientierungspol ab. Zernatto deutet die Überwindung des Nationalstaates an, der am Zusammenbruch des alten Europas mitschuldig ist. Eine von Zernatto eigens definierte «Kulturnation» soll ihn als Baustein für ein umfassendes Ordnungssystem ersetzen. Das Schafifen einer über den engen Nationalstaat hinausgehenden Föderation definierte Zernatto als vordringliche Aufgabe der zukünftigen Generation. Er selbst besaß nicht mehr die Kraft, die Verwirklichung der von ihm angedeuteten Möglichkeiten in die Wege zu leiten. Erschüttert durch die historischen Zusammenbrüche, erschöpft von den intensiven Anstrengungen, gültige Lösungen auch außerhalb des lyrischen Bereiches durchzusetzen (als würde die Wirklichkeit die geradlinigen Strukturen von Gedichten besitzen), starb er, noch jung an Jahren, in New York. Als Politiker des österreichischen Ständestaates wäre Guido Zernatto heute vergessen. Als Kulturpolitiker war er das Abbild einer tragischen Generation. Als Autor kostbarer Verse schuf er einen wichtigen Beitrag zur österreichischen Lyrik unseres Jahrhunderts. Allerdings ist die Frage nach der Qualität seiner Gedichte berechtigt: man kennt sie ja kaum. Vor allem soll gesagt werden, daß Zernatto nicht zur «Heimatliteratur» im üblichen Sinn gehört, und auch nicht zur Neuen Sachlichkeit, obwohl beide Koordinaten üblicherweise herangezogen werden'. Wenn Orientierungshilfen nötig sind, dann etwa diese: in Form und Thema ist er Ernst Waldinger und Theodor Kramer nahe, in der Intensität seiner magischen Bilder, die eine bäuerliche Welt zeichnen, erinnert er an Georg Trakl, und in seiner Dialektik zwischen Kontinuität und dem Aufhören von ordnenden Abläufen gehört er in eine Reihe von großen österreichischen Autoren der neueren Zeit (Csokor, Broch, Doderer, Roth). Nach dem Krieg begann eine Beschäftigung mit den Texten Zernattos vor allem durch Wolf in der Maur und Hans Brunmayr, der in der Einführung zur Ausgabe der Gedichte Zernattos bei Otto Müller in Salzburg schreibt:

Guido

999

Zematto

Damals, als in den dreißiger Jahren Gelobt sei alle Kreatur und Die Sonnenuhr erschien, verlockte Zernattos sicherer Griff in die Realität, die unkonventionelle Themenwahl dazu, in der Sachlichkeit, im Realistischen die Eigenart und das Ziel dieser Dichtung zu sehen. Der Leser von heute . . . gibt sich bereitwillig dem hin, was hinter den Dingen liegt, was hinter den realen Begebenheiten vorgeht. Und in Zernattos Gedichten erwacht immer wieder die Unruhe des Herzens. Der Mensch wird plötzlich in der gewohnten Umwelt fremd, das Irreale greift in die Realität2. Bei Zernatto wird symbolhaft eine bäuerliche Welt beschrieben, deren Ethos durch das «So sein müssen wie es ist» natürlicher Ordnungsfaktoren wie Landschaft und Jahreszeiten sowie durch den Rhythmus der Arbeit und der Naturgewalten gegeben ist. Daraus resultiert allerdings weniger die «heile Welt» der Heimatdichtung als ein Ort seltsamer Ereignisse, die dem Menschen als korrigierende Macht eine Ambivalenz von Kräften entgegensetzen, die vor allem im Aufhören der Kontinuität ein Gefühl der Hilflosigkeit und des Nichtmehr-Verstehen-Könnens erzeugt. Rilkes Essay «Von der Landschaft» (1902) beschreibt die Verdinglichung des Menschen in einem kosmischen Ganzen: In diesem Aufwachsen der Landschafts-Kunst zu einem langsamen Landschaft-Werden der Welt liegt eine weite menschliche Entwicklung. Der Inhalt dieser Bilder .. . spricht uns davon . . . daß der Mensch . . . unter die Dinge gestellt ist wie ein Ding, unendlich allein und daß alle Gemeinsamkeit aus Dingen und Menschen sich zurückgezogen hat in die gemeinsame Tiefe, aus der die Wurzeln alles Wachsenden trinken1. In dieser verfremdeten bäuerlichen Welt herrscht eine Faktizität, die die Menschen durch den Zwang der Ereignisse und das Unterbrechen des Gewohnten bedroht. Die Überspitzung des Details führt zu einer beängstigenden Wirklichkeit. Dabei beginnen viele der kopflastigen fünfzeiligen Strophen im Reimschema abccb mit kompakten syntaktischen Einheiten, die beschriebenes Tun oder Geschehen präsentieren: Die Vögel, die durch jenen Herbst gezogen kamen, Die hatte nie ein Mensch zuvor gesehn'. Hochwasser Um sieben ging ich noch ums Haus Und sah den Wolken zu. (57) Was Zernatto mit den Erfahrungen, die aus der Bauernwelt festgehalten werden, beabsichtigt, sagt er in einem Brief an einen Verleger: Sie sehen, sehr verehrter Herr Doktor, daß ich immer wieder versuche, das bäuerliche Leben (oder im größeren Sinn die Verbun-

1000

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

denheit der einzelnen Kreatur mit dem Kosmos) aus alltäglichen Dingen und Anlässen heraus zu verstehen und zu zeichnen. Aber da bleibe ich stecken. Ich glaube, daß meine Verse (obwohl etliche davon bei den Bauern meiner Heimat bekannt sind) dem einfachen Bauersmenschen — und dem Intellektuellen — unverständlich sind. Wenn eine Kuh kälbert oder ein Schwein abgestochen wird, so ist das eine selbstverständliche Sache, aber eigentlich kein Stoff für ein Gedicht. Und trotzdem schreibe ich immer wieder derartige Sachen. Wenn man aber schon schreibt, so will man, mehr oder weniger bei aller Bescheidenheit, daß das Geschriebene auch wirkt. Daß es irgendwie, je nach seiner Art ergreift, belustigt oder unterhält. Bei meinen Versen bin ich aber nicht davon überzeugt, daß sie das können. Und das sind meine Skrupel'. In den folgenden Versen werden meistens Ereignisse und Zustände wiedergegeben, deren Schärfe vor allem durch den häufigen Gebrauch von Orts- und Zeitangaben sowie von Relativsätzen und präzisierenden Adverbien erreicht wird: Bitte einer gekündigten Magd Schon als Kind, wie die alte Badstube noch stand Und das Brechein im Anger vorbei, Da hatte ich an diesem Rad meine Hand. ( 3 2 ) Die Grenze zwischen scharf gezeichnetem Wirklichen und dem Irrealen wird deutlich: häufig durch Unterbrechung gewohnter Vorgänge oder Zeitabläufe. Die gemessen fließende, die ablaufende Zeit läßt die Wirklichkeit dinghaft und erfahrbar erscheinen. Das Stehenbleiben der Zeit, das Auflösen der bisher als bekannt geltenden Begriffe, läßt alle bisherigen Erscheinungen fragwürdig werden. Es blieb ein Wind. . . Es blieb ein Wind in welken Zweigen hängen Und schwebt gespenstisch hin und her. Ein Mann kehrt heim von seinen Gängen und findet Haus und Ehebett leer. Er steigt hinab und sieht von unten Die Dinge kleiner und sich selber groß. O Haus! O Ehebett! Erfrorne Stunden! Jetzt reißt der Wind sich von den Zweigen los. ( 4 8 ) Oft ist es aber auch der sich einschaltende Mensch, der die Störung der statischen Ordnung verursacht und damit das Tor zu einer bisher unbekannten magischen Welt aufstößt, wie etwa der gefällte Eichbaum, der den anderen erschlägt, der gefangene Fisch, der dem Fischer den Arm kostet, oder der

Guido Zernatto

1001

Hausbauer, der, seine Grenzen überschätzend, den Hausbau begonnen hat — und dann das Haus versteigert sieht: Das Haus Am Montag wird um dieses Haus lizitiert. Dem Meistbieter fällt's in die Hand. Und mir fallen alle die Träume jetzt ein, Die ich hatte — für sie. Doch es sollte nicht sein. Es gehen viel Wege durchs Land. ( 6 0 ) Das Ethos des «So sein müssen wie es ist» erschiene unerträglich, wären die beschriebenen Situationen nicht aus der mitleidenden Perspektive des Dichters gesehen, der durch Berufswahl, Heirat und Lebensstil selbst ein Außenseiter eben jener bäuerlichen Welt war, die auch den ledigen Kindsvater, die Schwangere, die hart arbeitenden Knechte, die Auszügler und Alten, die Geschundenen und Glücklosen aus jener unveränderlichen Ordnung ausklammert, die das Leben bestimmte. Gerade diese Aufmerksamkeit, die Zernatto den Außenstehenden schenkte, sollte allen zu denken geben, die ihn als Dichter einer «ständischen Ordnung» sehen wollten. Zernattos Mitfühlen steht Waldinger und Theodor Kramer viel näher als Hofmannsthals konservierender Statik. Noch etwas scheint wesentlich: die Dialektik von Ordnung und Unterbrechung der Ordnung ist im Erfahren der Grenzsituation geboren, die der persönlichen und politischen Erfahrung Zernattos nachempfunden ist. Dabei spielen die Ereignisse von 1918, 1920, 1933 und besonders 1938 eine große Rolle. Vor allem das Exil führte Zernattos Gedichte konsequent dorthin, w o alle bisherigen Ordnungen versagten: Was jetzt? (37, «Hochwasser») oder schließlich: Dieser Wind der fremden Kontinente Dieser Wind der fremden Kontinente Hat den Atem einer andern Zeit. Andre Menschen, einer andern Welt geboren, Mag's erfrischen. Ich bin hier verloren Wie ein Waldtier, das in Winternächten schreit. ( 1 2 7 ) Die Verse Zernattos sind von einer schmerzlichen Schönheit. Sie sprechen von den Hoffnungen und Enttäuschungen von Menschen, deren Ordnungsgefühl zerrinnt. Es sind Verse eines Dichters, dessen Fragen nach dem Sinn der Welt und dem Lauf der Dinge sich erst an der modellhaft gesehenen bäuerlichen Welt zu orientieren suchen, der aber dann gerade durch die Exilerfahrung diese Fragen zu existentieller Schwere verdichtet — und keine Antwort weiß. Trotzdem stellt sich auch heute noch seine politisch und ideologisch im Ständestaat verankerte Rolle einer Beschäftigung mit seinen Werken als

1002

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hindernis entgegen 6 . Er war doch der Befürworter einer aus den Bundesländern kommenden «Erneuerung», deren Kulturkritik der pluralistischen Stadtkultur der Donaumetropole eine «heile Welt» in der Heimatkunst der Zwischenkriegszeit entgegenhält. Daß dabei manches im Übereifer fragwürdig geriet, ist sicher richtig 7 . Doch ist man heute eher bereit, die «Provinzialisierung» Wiens durch die jungen Kulturrevolutionäre aus den Bundesländern auch positiv zu sehen, wie z.B. Frederic Morton, der in der New York Times Book Review (7. Mai 1 9 7 8 ) die Renaissance des Oskar Maria Graf im heutigen Wien kommentiert: Irgendwie ist es der Stadt (Wien) gelungen, sich eine kostbare Rückständigkeit zu erhalten. . . der Aspekt, der die Sprache der Stadt so engstirnig macht, ist der gleiche, der ihren Ideen internationales Gehör verschafft. . . Es gibt hier noch eine ländliche Spontaneität. . . Gerade Wiens Provinzialität macht seine Gaben empfindlich für Herkunft, Ursprung, V e r w u r z e l u n g . . . Manche Orte sind weiter weg als andere; ja so weit w e g und so tief verloren in der Plastikwüste, daß wir uns selbst nicht hören können, außer vielleicht vermittels seltsamer avantgardistischer Signale. Aber andere Orte sind näher. Das sind die Hinterländer, aus denen wir alle kommen, und w o es uns guttäte, uns auszuweinen. Im selben Zusammenhang erwähnt Frederic Morton auch W. H. Auden, der in der niederösterreichischen Landschaft um Kirchstetten die «Ordnung» gesucht hat, die Zernatto und seine Generation als Antithese zu einer zersiedelten Stadtlandschaft ihren «entwurzelten» Bewohnern vorzeichnet. Ist nun der Mythos der Provinz überfordert? Die Kritik Karlheinz Rossbachers am kulturpolitischen Konzept Zernattos erscheint gerechtfertigt. Sein kritischer Essay zeigt die Prämissen der «Ordnung» des Kulturpolitikers Zernatto. Er zeigt aber auch, wie jene ideologisch fixierten Ordnungsvorstellungen in der Wirklichkeit scheitern und w o seine Kulturpolitik fragwürdig wurde. Seine Wertung trägt entschieden zum besseren Verständnis Zernattos bei. Anders jene Kritiker, die Zernatto nicht so sehr als Kulturpolitiker, sondern als Staatssekretär und Generalsekretär der Vaterländischen Front im klerikalfaschistischen Ständestaat abwerten". Gar nicht zu reden von jenen, die schon vor 1938 aus nationalsozialistischer Sicht Zernatto zum Feindbild umfunktioniert hatten und dabei keineswegs wählerisch waren, wenn es darum ging, den österreichischen Patrioten zu diffamieren 1 ". So unterstellte ihm etwa der Völkische Beobachter, daß er mit den Wahlfonds der Vaterländischen Front durchgebrannt sei. Belege bezeugen das Gegenteil. Die Kritiker aus nazistischer Position sind still geworden. Die Vorbehalte, die von linker Seite kommen, sind aber ernst zu nehmen. Sie sollen hier nicht beschönigt werden. Die wechselnde Einstellung von Karl Kraus diesen beiden Ideologien gegenüber gibt vielleicht den besten Aufschluß über die komplexen Zwiespälte dieser Periode. In der Ablehnung des Nationalsozialismus ist Zernatto so konsequent wie in der Infragestellung der patriotischen

Guido

Zernatto

1003

Gesinnung der Sozialdemokratie in «Deutsch-Österreich». Erst in den späteren Kriegsjahren, vor allem aber nach der Moskauer Deklaration vom November 1943, hat die österreichische Sozialdemokratie im Exil eindeutig Position für Österreich bezogen und sich damit mit den Kommunisten und Konservativen für eine Wiedererrichtung der Republik ohne ideologische Lager, also auf einer pragmatischen Basis, ausgesprochen. Endlich ein Staat, den alle wollten! Für Zernatto war das nie eine Frage. Vor allem war für ihn Österreich nur ein Schritt zur Neuordnung des europäischen Raums unter einem größeren Ordnungsprinzip, in dem die landschaftlichen Größen bestimmend bleiben sollen. So heißt es in der «Gebrauchsanweisung für die künftigen Jahre»: Der Mensch ohne Landschaft, der ziellos Streifende macht nicht Geschichte. Er ist ein Eisenpartikelchen außerhalb magnetischer Kraftfelder. Auch die Landschaft ist ohne den Menschen geschichtslos. Sie ist rastende und wartende Natur, den Tieren und Pflanzen hingegeben. Bis eines Tages ein furchtbarer Todesschrei zum Himmel aufsteigt: Der Mensch ist da. Er mordet und er mordet mit Verstand. Die Geschichte beginnt. Die Geschichte des Menschen ist an die Landschaft und nicht nur an ihre materielle Erscheinungsform, also an geographische und wirtschafts-geographische und geopolitische Erscheinungsformen gebunden, sondern auch an eine Geographie höherer Ordnung". Die Fixierung der Gesellschaft an landschaftliche Gegebenheiten weist Zernatto als den Vertreter eines konservativen Österreichertums aus. Als Emigrant war er jedoch eben jener Basis beraubt, die allein seine Existenz ermöglicht hätte, die zu verteidigen die Sozialdemokratie der Ersten Republik abgelehnt und die der Nationalsozialismus zerstört hatte. Das oft zitierte Klischee vom «Heimweh», das Zernatto das Herz gebrochen habe, kann so als gültige Metapher verstanden werden. Dafür spricht vor allem eines seiner letzten Gedichte: Eine letzte Sommerbiene Eine letzte Sommerbiene Fliegt mir durch das Großstadtfenster Spät am Abend. Die Gespenster Längst Verstorbner stehn im Kreise. Müde Biene summt ganz leise, Und die fernen Nachtgeräusche Klingen wie das Echo alter Dinge: Summe, Biene, bis ein kalter Hauch erinnert, daß Gespenster Und der Sommer tot sind. Vor dem Fenster Müde Biene fällt ins Dunkel. . . (130) Soviel über die Texte eines unbequemen Österreichers, der immerhin das

1004

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR!NEW

YORK

Los des Exils mit Ernst Lothar, Werfel, Zuckmayer und Broch, mit Friedrich Torberg und vielen anderen teilte. In Treffen hat man an der Kirchenwand eine Gedenkstätte in Form einer Sonnenuhr errichtet12, die auf das Gedicht darunter verweist, das die Metapher der stehengebliebenen Sonnenuhr unvergeßlich gemacht hat: Die Sonnenuhr Die Sonnenuhr an unsrer Kirchenwand blieb stehen. Es war im Sommer, früh am Nachmittag, Vom Zaun her warfen die gespitzten Latten Ins Zittrige der Schwüle ihre langen Schatten, Und auf dem Kreuze glänzte golden der Beschlag. Der Zeiger aber, der wie eine Lanze ragte, Hing frei ins Licht und schien nicht da zu sein. Dort, wo die Ziffern auf den Stundenschatten harrten, War nichts wie Licht, und nur die zarten Goldringe, die das Kreuz warf, zuckten hell im Schein. Die Bauern waren auf den Feldern draußen. Der Mesner schlief in seiner Stube unterm Turm. Kein Mensch begriff. Nur meine Finger wiesen Gespreizt vor Angst ins Nichts. Dann stießen Winde ins Tal, und gegen Abend kam der Sturm'1. Die Zeit von 1938 bis 1943, die letzten Jahre seines Lebens, hat Guido Zernatto als Flüchtling und Emigrant durchlebt. Nach der Abdankungsrede des Bundeskanzlers Schuschnigg am 11. Mai 1938 kam Zernatto aus dem Bundeskanzleramt, in dessen Stiegenhaus ihm bereits uniformierte SS-Leute begegneten, in seine Wohnung und forderte seine Frau auf, sofort mit ihm abzureisen. Ohne Gepäck — sie hatten nur Schmuck und etwas Bargeld bei sich — brachte sie sein Chauffeur in dem von innen verschlossenen Dienstwagen durch fahnenschwenkende, johlende Menschenmassen zur tschechoslowakischen Grenze und von dort nach Preßburg. Das österreichische Zollpersonal wußte vermutlich noch nichts vom Einmarsch der deutschen Truppen; es ließ Zernatto ausreisen. Da Zernatto überzeugt war, mit einem österreichischen Diplomatenpaß die Flucht nicht fortsetzen zu können, nahm er auf Anraten eines Preßburger Anwalts mit dem dortigen französischen Generalkonsul Verbindung auf. Frankreich war in diesen Tagen ohne Regierung. Dennoch wurde von Paris die Erlaubnis erteilt, dem Ehepaar französische Pässe auszustellen. Diese lauteten auf Gustave und Renée Rapp, Buchhändler in Sillain. Während man auf die Pässe wartete, ordnete die tschechoslowakische Regierung an, die österreichischen Flüchtlinge hätten sich in das Innere des Landes zu begeben, da man sie in Grenznähe für gefährdet hielt. Zernatto fuhr also nach Pistyan und reiste nach Erhalt der Pässe

Guido Zernatto

1005

durch Ungarn, Jugoslawien und Italien — mehrmals vermutlich kontrolliert und erkannt, aber durch die französischen Pässe geschützt — nach Zürich. Dort gab es ein Wiedersehen mit Gottfried Bermann-Fischer. Der Verleger hatte in Wien «den Mut und die Unerschrockenheit dieses noch jungen Mannes, der sein Leben für den Kampf gegen die Barbarei einsetzte", bewundert. Er bot nun dem Flüchtling Guido Zernatto den Vertrag für ein Buch an, das Vorgeschichte und Geschichte des eben miterlebten österreichischen Unterganges schildern sollte: Die Wahrheit über Österreich. Nach kurzem Aufenthalt in der Schweiz reiste das Ehepaar nach Frankreich. An der Grenze erregte sich der Zollbeamte darüber, daß der Franzose Rapp nicht französisch sprechen konnte. Zernatto und seine Frau wohnten zunächst in Paris, trafen mit dem österreichischen Diplomaten Martin Fuchs zusammen, verbrachten Abende bei Franz und Alma Werfel, sahen Ernst Lothar und seine Frau, die Schauspielerin Adrienne Gessner, wieder. In dieser Zeit bemühte sich Zernatto gemeinsam mit anderen, die verschiedenen Fraktionen innerhalb der österreichischen Emigration zu einen, wodurch die Voraussetzung für die Bildung einer österreichischen Exilregierung geschaffen worden wäre. Nach dem Scheitern dieser Aktivitäten setzte Zernatto seine Bemühungen fort, österreichischen Emigranten durch Intervention bei französischen Behörden Aufenthaltsbewilligungen zu erwirken. Um in Ruhe an seinem Buch Die Wahrheit über Österreich arbeiten zu können, übersiedelte Zernatto nach St. Germain-en-Laye. Nach einleitenden Kapiteln, von denen «Geographie als Universalwissenschaft» — eine Erläuterung der Zusammenhänge zwischen Mensch und Landschaft — für Zernatto besonders charakteristisch ist, werden die 1918 geschaffenen Voraussetzungen für die zwanzig Jahre später hereingebrochenen Ereignisse analysiert. Die genaue Schilderung der Geschehnisse in den letzten Tagen vor Hitlers Einmarsch in Österreich bildet den Schluß des Buches Zernatto hat die entscheidenden Tage und Stunden als Mitglied der österreichischen Regierung, über alle Phasen der Entwicklung orientiert, aus nächster Nähe erlebt. Seine Darstellung hat daher dokumentarische Bedeutung. Das Buch erschien noch 1938 in New York und erlebte 1939 die siebente Auflage. 1939 entstand der politisch-philosophische Essay, Gebrauchsanweisung für die künftigen Jahre, den der Bermann-Fischer Verlag in Stockholm bereits erworben hatte, nach Kriegsausbruch aber dann doch nicht veröffentlichte. Eine weitere Arbeit Zernattos, Le Dossier de l'Europe Centrale, in der viele Gedanken aus der Gebrauchsanweisung für die künftigen Jahre übernommen, erweitert und vertieft wurden, war von dem Verlag Union Latine in Paris in Auftrag gegeben worden und sollte in der Reihe Guerre 39 publiziert werden. Aus Gesundheitsrücksichten — ein altes Herzleiden hatte sich beträchtlich verschlimmert — und um ungestörter arbeiten zu können, war Zernatto nach Menton übersiedelt. Die Kriegserklärung Italiens an Frankreich im Mai 1940

1006

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

bedeutete für Guido Zernatto und seine Frau neuerliche Flucht, deren erste Station Toulouse war. Dort wurden die auf Rapp lautenden Pässe gegen Titres de Voyage, mit richtigen Namen versehen, eingetauscht. Nach dem Einmarsch der Deutschen in Paris schlug sich das Ehepaar nach Hendaye durch. Von dort richtete Zernatto eine telegraphische Bitte an den portugiesischen Präsidenten Salazar um Einreisevisa. Sie fuhren in versiegeltem Waggon durch das vom Bürgerkrieg verwüstete Spanien nach Portugal und nahmen zuerst in Porto, dann in Lissabon Aufenthalt. Hier kam es abermals zu einem Wiedersehen mit Franz und Alma Werfel; man traf Friedrich Torberg und den Schauspieler Oskar Karlweis. Während des viermonatigen Aufenthalts wurde Zernatto zur portugiesischen Polizei vorgeladen, die ihm riet, ehestens das Land zu verlassen, denn es liege ein Auslieferungsbegehren der deutschen Regierung vor. Da dem Ehepaar Zernatto Emergency Visa nicht erteilt worden waren, beantragte er jetzt die kanadische Einreiseerlaubnis und US Durchreisevisa, die sie auch erhielten. Im Oktober 1940 traten die beiden von Lissabon auf der SS Excalibur die Überfahrt nach Nordamerika an. Unter den vielen Flüchtlingen aus Mitteleuropa befand sich auch Bela Bartok auf dem Schiff. Am Pier von Hoboken wurden Guido und Riccarda Zernatto von Alma Werfel, Martin Fuchs, dem Grafen Trauttmansdorff und Jens Friedrich, einem ehemaligen Sprecher des österreichischen Rundfunks, erwartet. Im Rooming House in der sechsundneunzigsten Straße im Westen Manhattans, in dem Friedrich lebte, mieteten die Neuangekommenen ein Zimmer, das nur durch ein einziges Fenster an der Decke erleuchtet wurde. Beim Einschalten des Radios aber erlebte Zernatto die bald durch einen Kurzschluß beendete Freude, Sendungen in deutscher und in italienischer Sprache empfangen zu können. Er bemühte sich in New York sogleich um Einwanderungsvisa. Nach positiver Erledigung dieses Antrags reisten Guido und Riccarda Zernatto im Mai 1941 nach Niagara Falls in Kanada. Von dort aus wanderten sie am nächsten Tag rechtmäßig in die USA ein. Nach Jahren in Frankreich und Monaten in Portugal brauchte sich Zernatto nun nicht mehr um befristete Aufenthaltsbewilligungen zu bemühen, die Zeit der Angst vor Behörden und Polizeikontrollen war vorüber. Drückend war die Sorge über die Entwicklung des Krieges und um die Menschen, die man in Gefahr wußte, quälend die Vergeblichkeit der vielen Bemühungen, Arbeit zu finden. Zernatto hatte von der Möglichkeit gehört, sich durch Stipendien ein wissenschaftliches Vorhaben an einer Universität finanzieren zu lassen. Es war kein ungewöhnlicher, wenn auch wegen der bürokratischen Vorgänge ein ungemein zeitraubender Weg. Über Empfehlung des Erzbischofs von New Orleans und des Madrider Kardinals Cicognani"' kam Zernatto mit der katholischen Fordham University in New York in Kontakt. Diese erklärte sich schließlich bereit, ihm eine Forschungsprofessur zur Verfügung zu stellen, sofern die Finanzierung von anderer Seite erfolgte. Nach monatelangen Bemühungen Zernattos übernahm das Catholic Committee for

Guido

Zernatto

1007

Refugees die finanzielle Sicherung seiner mit großem Eifer betriebenen Forschungen über das Nationalitätenproblem. Von seiner 1941 gemieteten kleinen Wohnung aus — am Riverside Drive mit Blick auf den Hudson und die George Washington Bridge — besuchte Zernatto mit großer Regelmäßigkeit die New York Public Library. Zu seinem Erstaunen fand er im Katalog dieser Bibliothek auch seinen Gedichtband Gelobt sei alle Kreatur. Wie viele Flüchtlinge genossen auch Guido und Riccarda Zernatto die Hilfe und Gastfreundschaft von Hendrick Willem van Loon in Old Greenwich. Im Hotel St. Moritz mit Blick über den Central Park wurde der freundschaftliche Umgang mit Franz und Alma Werfel fortgesetzt. Bei ihnen traf man oftmals Annette Kolb, Erich Maria Remarque, Ernst Lothar und Adrienne Gessner, Max Reinhardt und Bruno Walter. Vor der Übersiedlung Carl Zuckmayers nach Vermont verbrachten sie manchen Abend in seiner New Yorker Wohnung und lernten durch ihn Dorothy Thompson und Fritz Kortner kennen. Dozent Dr. Richard Singer konstatierte bei Zernatto, den er schon in Wien behandelt hatte, im Sommer 1942 Herzasthma. Die Arbeit an dem Forschungsauftrag der Fordham University wurde also weiterhin von einem Schwerkranken geleistet. Das Ergebnis von Zernattos Studien zum Nationalitätenproblem liegt in einem nahezu vollständigen Manuskript vor, das erst 1966 unter dem Titel Vom Wesen der Nation. Fragen und Antworten zum Nationalitätenproblem — herausgegeben und eingeleitet von Wolf In der Maur — veröffentlicht wurde. Einige Kapitel waren schon vorher in englischer Fassung publiziert worden. Wenn sich Guido Zernatto mühte, das Problem Nation unter vielfältigen Aspekten zu begreifen, geschah das nicht nur in gewissenhafter Erfüllung des ihm erteilten Forschungsauftrages. Frühe Erlebnisse in seiner Kärntner Heimat hatten ihn schon auf die nationale Frage hingewiesen, und alle in der Emigration entstandenen politisch-kulturphilosophischen Abhandlungen hatten der Klärung der Begriffe Nation und Nationalstaat besondere Bedeutung zugemessen. Wenn nun der Neununddreißigjährige den Teil seines großangelegten Essays, der Zukunftsprognosen gewidmet sein sollte, nicht mehr vollenden konnte, so läßt sich doch erkennen, daß sein Blick in die Zukunft die Überwindung der Nationalstaaten und das Heraufkommen übernationaler staatlicher Ordnungen sah. Zernattos Schrift Vom Wesen der Nation ist kein rein wissenschaftliches Werk. Die Lebendigkeit der Darstellung und das oftmals intuitive Erfassen von Problemen geben dem Essay zumindest an seinen Höhepunkten künstlerische Qualitäten. Sein im eigentlichen Sinn künstlerisches Werk hat Guido Zernatto in den Jahren der Emigration nur wenig gemehrt. Ein bei der Flucht aus Österreich zurückgebliebenes Romanmanuskript — Schauplatz der Handlung war Venedig in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts — hat er nicht mehr zu rekonstruieren versucht. Guido Zernatto starb am 8. Februar 1943. Er wurde auf dem St. Raymond's Cemetery in dem New Yorker Stadtteil The Bronx beerdigt. Es fanden sich nur

1008

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

wenige Gedichte in seinem Nachlaß. Sie greifen das früher dominierende Thema seiner Lyrik, den bäuerlichen Lebenskreis, nicht wieder auf. Die letzten Gedichte setzen sich mit dem Dasein des Emigranten auseinander. Sie sind erschütternde Dokumente des Heimwehs und der Hoffnungslosigkeit: Aus Wie Mit und

Ozeanen ohne Licht erheben sich Gedanken, Meerestiere schwimmen unsre Träume schweren Flossen durch die Finsternis der Räume kreisen um die Hoffnungsschiffe, die versanken. ( 1 3 1 )

Anmerkungen 1 Siehe dazu: Walter Medweth, «Guido Zernatto. Ein Dichter der ständischen Ordnung», Kärntner Heimatblätter (1935), S. 5-7. Friedrich Schreyvogl, «Neue Dichtung aus Österreich: Guido Zernatto», Der Gral, XXVI (1931-32), S. 838-840. 2 Hans Brunmayr, Einleitung in Guido Zernatto, Die Sonnenuhr (Salzburg: Otto Müller, 1961), S. 1. 3 Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke (Frankfurt/M: Insel, 1965), V, S. 522 (London: The Hogarth Press, 1967), S. 5. 4 Alle Gedichte Zernattos zitiert nach Die Sonnenuhr (Salzburg: Otto Müller, 1961). «Die letzte Reise mit den fremden Vögeln" (S. 106). Vom Weg, der ins Dorf führt, kam ich einmal ab/Und ich saß auf dem Rain bei den Weiden. («Kühle Nacht», S. 76) Mir ist der Hut vor die Augen gerutscht, / Und jetzt weiß ich nicht mehr, wo ich bin. («Mir ist der Hut, S. 8 0 ) 5 Briefentwurf an R. H. vom 20. Nov. 1927. FDSNOL Wien. 6 Es bleibt ein latentes Unbehagen, wenn man das Thema einer längst fälligen Gesamtausgabe seiner Werke anschneidet. Eine solche wäre vor allem deshalb notwendig und von Interesse, weil man vor zwei Jahren eine große Menge unbekannter Texte und Materialien gefunden hat, die Zernattos Arbeit vor 1931 viel genauer belegen, als es bisher möglich war. Der bisher unveröffentlichte, umfangreiche Nachlaß aus den Jahren 1927-1931 wurde 1976 bei Dr. Otto Zernatto in Treffen, Kärnten, gefunden und 1978 an der St. John's University gesichtet und inventarisiert. Er liegt nun an der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur in Wien (FDSNOL) im Original auf. Verleger reagieren auf die Frage nach der Möglichkeit einer Gesamtausgabe nicht uninteressiert. Fritz Molden meint, man könne schon wieder über Zernatto reden. Wolf in der Mauer stellt ihn gelegentlich im ORF vor, in der Bastion des aufgeklärten Sozialismus der Zweiten Republik! Trotzdem gibt es noch immer Vorbehalte und Mißverständnisse, die ernst zu nehmen sind, will man eine Veröffentlichung der Werke Zernattos möglich machen. 7 Karlheinz Rossbacher, «Literatur und Ständestaat», Staat und Gesellschaft in der modernen österreichischen Literatur (Wien: Österreichischer Bundesverlag, 1977), S. 104: « . . . In seinen Reden richtete Z. wiederholt an jene, die sich nicht für das politische und kulturpolitische Programm der VF erwärmen konnten, die Aufforderung, ihr besser auszuweichen, damit sie . Zur Vermittlung deutschsprachiger Literatur durch den Rundfunk in New York während des Zweiten Weltkrieges», in Dichter zwischen den Zeiten. Festschrift für Rudolf Henz zum SO. Geburtstag, hrsg. im Auftrag der Dokumentationsstelle für Neuere Österreichische Literatur von Viktor Suchy (Wien: W. Braumüller | c l 9 7 7 | ) , S. 88-99. Vor der Emigration entstandene Dramen: «Die Ehe des François Beaupré», «Salzburger Intermezzo» und «Das Leben spielt Komödie»; im Exil außerdem «From Hell to Hcaven». 34 Lindt, «To Die Where». Unveröffentlichtes 'Iyposkript im Institut für Publizistik der Westfälischen Wilhelms-Universität, Münster, S. 20. 35 Walter Meckauer, geb. 13- April 1889 in Breslau, gest. 6. Feb. 1966 in München. Kaufmänn. Lehre; einjähriger Aufenthalt in China; Studium der Philosophie und Germanistik; Promotion, anschließend Arbeit als Bibliothekar (Breslau), Journalist, Theaterkritiker, Dramaturg; ab 1922 Redakteur des Ullstein-Verlags (München), Hrsg. versch. Zeitungen, freier Schriftsteller. Dozent an Max Reinhardts Schauspielschule (Berlin) und an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaften (München). Zahlreiche Aufsätze zur Ästhetik, Dramaturgie und Dramentheorie; zahlreiche Theaterstücke und Bearbeitungen. 1952 Rückkehr in die Bundesrepublik. Am erfolgreichsten als Romancier. Vgl. auch den Artikel von Card ter Haar in diesem Band. Der umfangreiche Nachlaß wird im Walter-Meckauer-Archiv der Akademie der Künste, Berlin aufbewahrt. 36 Vgl. die Schlüsse von Das Reich hat schon begonnen (München: Chr. Kaiser, 1959), dort auch S. 13, S. 14 u. ö.; «Götter führen keine Kriege». Unveröffentlichtes Typoskript im Walter-Meckauer-Archiv; «Komplexe». Unveröffentlichtes Typoskript, ebda. Das Zitat aus «Komplexe», S. 75. 37 Meckauer, «Erklärende Notizen zu Das Deutsche Welttheater». Unveröffentlichtes Typoskript im Walter-Meckauer-Archiv. Die meisten Stücke Meckauers liegen wie «Das Deutsche Welttheater» in mehreren Fassungen und unter zahlreichen verschiedenen Titeln, vor. Man wird den Grund dafür wohl in dem Umstand zu suchen haben, daß Meckauer seit seiner Beschäftigung mit dem literarischen Barock eine Vorliebe f ü r ausführliche, umschreibende Titel und Untertitel hatte, an denen er beständig feilte, sodaß immer mehrere Titel vorliegen. 38 Meckauer, «Einführende Notizen des Verfassers», in «Das deutsche Welttheater. Dramen aus einer großen Zeit in privaten Einzelschicksalen. 1914-1964.» Unveröffentlichtes Typoskript im Walter-Meckauer-Archiv, S. 8.

1174

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

39 Meckauer war mit seinem Freund Hasenclever kurz vor dessen Tod am 21. Juni 1940 im Internierungslager Les Milles zufällig zusammengetroffen. Siehe Brigitte Meckauer, Die Zeit mit meinem Vater (Köln: Walter-Meckauer-Kreis, 1982), S. 60. Meckauer, Gassen in fremden Städten. Roman aus meinem Leben (München: Bergstadtverlag [cl959]). Möglicherweise kannte Meckauer auch das Esther-Drama ( 1 9 4 0 ) des damals im Zürcher Exil lebenden Fritz Hochwälder oder das «EstherSpiel» im Jahrmarkt von Plundersweilern des jungen Goethe, das er bearbeitet hatte («Goethe im Bade»), 40 Meckauer, Das Reich, S. 7. 41 Meckauer, «Komplexe», S. 29 und S. 62. 42 Meckauer, «Sophokles hat recht. Vorwort zu «Die Wiedergeburt des Ajax> ». Titel geändert zu: «Seien wir heiter, um ernst zu sein». Unveröffentlichtes Typoskript im Walter-Meckauer-Archiv, S. 1. 43 «Götter führen keine Kriege», in «Das Deutsche Welttheater». Unveröffentlichtes Typoskript im Walter-Meckauer-Archiv S. 645 und S. 639. 44 Zur Biographie Rothes vgl. Albrecht Bergold, Viktoria Fuchs, «Der Nachlaß Hans Rothe im Deutschen Literaturarchiv. Ein Bericht »Jahrbuch der Deutschen SchillerGesellschaft, XXVII (1983), S. 552-561. Rothe, Hans. Verwehte Spuren. Die Vitrine. Hörspiele. Mit einem Nachwort und Lebenslauf von Hans Rothe (Stuttgart: Reclam, 1969). Briefe Hans Rothes aus dem amerikanischen Exil an Gustav Gründgens in Rolf Badenhausen (Hrsg.), Gustav Gründgens. "Laß mich ausschlafen". Neue Quellen zur Wirklichkeit und Legende des großen Theatermannes (München: Langen Müller, 1982). Außerdem befindet sich im Nachlaß das unveröffentlichte Typoskript einer umfangreichen Autobiographie unter dem Titel «Rothes T\ich». Zu den theatergeschichtlich wichtigen Shakespeare-Übertragungen, von denen die Komödie der Irrungen sogar ins Englische rückübersetzt und 1935 in London aufgeführt wurde (Karl Kraus, Die Fackel, Nr. 3165,16); vgl. Ina Schabert (Hrsg.) Shakespeare-Handbuch. Die Zeit. Der Mensch. Das Werk Die Nachwelt, 2. Aufl. (Stuttgart: Kröner, 1978), S. 910ff. Dort auch weitere bibliographische Hinweise zum Übersetzer Rothe. 45 Rothe, Die Vitrine. Komödie in zwei Teilen. Bühnenmanuskript (Berlin: Kiepenheuer, 1966), S. 36. 46 Rothe, Wen die Götter verderben wollen. Bühnenmanuskript. (Wien: Thomas Sessler 1952), S. 15. Vgl. auch Rothe, Der Finstere Süden ( Berlin: Felix Bloch Erben, o.J.), S. 51, und SainteEugénie (Berlin: Felix Bloch Erben, 1948), S. 105. 47 Boone, Rawlings Stuart (d.i. Hans Rothe ), Fragen Sie Mr. Devin. Bühnenmanuskript. Autorisierte Übersetzung von Martha V. Bentley (Berlin: Kiepenheuer [um 1950]), S. 16. 48 Zur Biographie Otto Fürths vgl. den autobiographischen Roman «Flucht aus dem Schicksal», bei dem es sich jedoch um keine zuverlässige Autobiographie im strengen Sinne handelt, da er Authentisches und Fiktives mischt. In dieses Werk hat Fürth als Parallelhandlung der 1942 unter dem Pseudonym Owen Elford in der Übersetzung George Winstons in New York erschienene Roman Men in Black [d.i. die SS] eingearbeitet, der die Wandlung des braven, schwerfälligen Wiener «Wachmanns Anton Rettenbacher« zum geheimen Mitglied des tchechischen Widerstandes schildert, der sich schließlich an dem Attentat gegen Heydrich am 26. Mai 1942 in Prag beteiligt. Vgl. ferner Fürth. «Begegnungen. Versuch einer Selbstbiographie in Versen». Die Typoskripte dieser Werke, sowie der gesamte literarische Nachlaß Fürths befinden sich in der Bibliothek der State University of New York at Albany. 49 Furth (sic), Otto. Marc Aurel. Schauspiel in fünf Akten (Wien: Bergland, 1969). Obwohl der Text typographisch als Prosa gesetzt ist handelt es sich, mit Ausnahme des neu hinzugefügten Dialogs zwischen Marc Aurel und Cassius und der Volksszenen, um Blankverse.

Boris Kehrmann

1175

50 Einige Typoskripte der zweiten Fassung tragen die Pseudonyme Verfasserangabe Johannes Gorner, vermutlich nach dem Gornergletscher bei Zermatt. Es war nicht unüblich, daß Exilautoren durch Einreichen Pseudonym gezeichneter Beiträge das Schweizer Erwerbsverbot für Ausländer zu umgehen versuchten. 51 Vgl. «Flucht aus dem Schicksal», 5. Kap., S. 311: «Der hoffnungslos optimistische Peter [d.i. Otto Fürth] hoffte immer noch — während jeder Tag neue vernichtende deutsche Siege brachte — , daß er das Ende des «Tausendjährigen Reiches> in der Schweiz überleben und dann in die befreite Heimat zurückkehren könne.» 52 Die Verfilmung kam dennoch nicht zustande; dafür wurde ohne Wissen des Autors die 1940 in Genf geschriebene und den Studios angeboten Filmerzählung «Dorothea» unter dem Titel Tom, Dick, and Harry verfilmt, was einen von Fürth in den USA angestrengten Prozeß in den frühen vierziger Jahren nach sich zog. 53 Unter dem Pseudonym Owen Elford. 54 Vgl. Kurt R. Grossmann ( Hrsg.), Michael Wurmbrand. The Man and bis Work ( New York: Philosophical Library, 1956). 55 Wurmbrand, «Die Alten», in Unfruchtbare Seele. Drei Einakter (Czernowitz: Eigenverlag, 1910), S. 91. 56 Wurmbrand zieht den ersten Satz des jüdischen Morgen- und Abendgebets zu einem Begriff, dem «Schema.. .echod» zusammen, mit dem er arbeitet. Vollständig lautet der Satz (nach 5. Mose 6.4.): «Schema Jisroel Adonai Elohenu Adonai Echod», nach Luthers Übersetzung: «HOERE JSRAEL/DER HERR VNSER GOTT IST EIN EINIGER GOTT». 57 Wurmbrand, Michael. Die Leuchte. Drama in fünf Akten (Mukacevo: Nekudah, 1938), S. 58. 58 Ebda., S. 15. 59 Ebda. 60 Edba., S. 10 und S. 70. 61 Die biographischen Angaben nach verschiedenen Briefen der Dramatikerin an John M. Spalek aus dem Jahre 1979. Nomi Rubel veröffentlichte bis 1928 unter ihrem Mädchennamen Senta Petzon, bis 1935 unter dem Familiennamen ihres ersten Mannes Lubranschick. 62 Blume, Narziß, S. 239. 63 Rothe, Unbetitelter Aufsatz in Das Theater, IX, Nr. 9 (Mai 1928), S. 233.

ERZÄHLER IM EXIL CAREL TER HAAR

Es fallt schwer, eine Gruppe so unterschiedlicher Autoren, wie sie in diesem Beitrag unter dem Sammelbegriff «Erzähler im Exil» besprochen werden sollen, auf einen Nenner zu bringen. Jede Anordnung oder Systematisierung wird willkürlich durch die unterschiedlichen Voraussetzungen, wie sie sich zum Beispiel schon aus dem über dreißigjährigen Altersunterschied zwischen Alexander Roda Roda und Henry William Katz oder aus den differierenden Entstehungs- und Erscheinungsdaten der einzelnen Werke ergeben. Daß diese Autoren Deutschland und Österreich in erster Linie wegen ihrer jüdischen Herkunft verlassen mußten, macht sich bei Henry William Katz unmittelbar im Werk bemerkbar, bei Hans Jaray fehlt jeder Hinweis darauf. Für Alexander Roda Roda und ebenfalls, wenn auch aus ganz anderen Gründen, für Bernhard Blume bedeutete die Emigration das Ende der literarischen Laufbahn. Bei Henry William Katz und Otto Schräg jedoch fangt sie faktisch im Exil an und hört danach auf. Dies wiederum im Gegensatz zu Walter Meckauer, der seine vielversprechende literarische Karriere 1933 jäh unterbrochen sah und erst wieder in der Spätphase des Exils und vor allem nach der Heimkehr produktiv wurde. Diese Beispiele mögen genügen, um die Schwierigkeiten beim Versuch, eine befriedigende Ein- bzw. Anordnung für diese Autoren herzustellen, zu illustrieren. Sogar das Haupterlebnis, das Exil, ist nicht einmal bei allen Autoren eindeutig fixierbar. Letzteres ist namentlich der Fall bei Alexander Roda Roda und Bernhard Blume, die beide einen historischen Stoff verwenden, in dem zwar ihr Zeitempfinden zum Ausdruck kommt, die konkrete Exilsituation als solche aber nicht vorhanden ist und auch noch nicht sein kann. Ihr Werk schließt sich in erster Linie an das vorangegangene an. Die aus diesen Werken hervorgehende geistige Grundhaltung und ihr Gehalt implizieren jedoch ohne weiteres eine Zugehörigkeit zur Exilliteratur. Henry William Katz und Hans Jaray greifen in ihrem Werk zurück auf die für sie unmittelbare Vergangenheit. Das Jahr 1907 als Geburtsjahr ihrer Romanhelden läßt sich aus dem Werk genau feststellen. Es entspricht in etwa jenem ihrer Autoren und macht dadurch schon den autobiographischen Gehalt dieser Werke deutlich. Die Differenzen ergeben sich aus der unterschiedlichen Entstehungszeit. Die Romane von Henry William Katz, die 1938 und 1940 erschienen sind, werden geprägt von der zu jener Zeit aussichtslosen Lage der Emigranten und vor allem der Juden. Sie enthalten die engagierte bittere Anklage eines Betroffenen, der die eigene Verzweiflung auf eindrucksvolle Weise zu bewältigen versucht. Das Exil als eigene Lebenserfahrung wird zur Parabel der Verfolgung und der Heimatlosigkeit des gesamten jüdischen Volkes.

Carel ter Haar

1177

Dagegen ist in Hansjarays 1949 erschienenem Roman Es fehlt eine Seite, der bis zur Mitte der zwanziger Jahre die gleiche Zeitspanne umfaßt, von diesem Aspekt überhaupt nicht die Rede. Der Roman wirkt durch die fehlenden direkten Hinweise primär als Versuch einer Selbstvergewisserung, die sich auf Positionen bezieht, die bereits vor dem Exil bezogen wurden. Zusammen mit dem aus dem Werk hervorgehenden Willen zur Versöhnung wird damit die Rückkehr nach Europa vorbereitet. Otto Schräg verzichtet in seinem im amerikanischen Exil entstandenen Werk auf die Darstellung deutscher bzw. österreichischer Verhältnisse und greift zurück auf amerikanische Themen. In diesem Sinne ist sein erstes Werk, Die Heuschrecken, ein historischer Roman, der aber durch den leicht herzustellenden allegorischen Bezug unmittelbar der Exilsituation verpflichtet ist. In der panoramischen Schilderung der frühen amerikanischen Gesellschaft, die die Absicht erkennbar macht, möglichst umfassend zu erzählen, besteht formal eine Parallele zu den Romanen von Henry William Katz. Während jedoch bei diesem Autor der Fluch der Heimatlosigkeit das Werk beherrscht, zeigt Otto Schräg den schließlich nach fast unüberwindlichen Schwierigkeiten bestandenen Kampf um eine Heimat, die Existenz und Zuhause zugleich bietet. In dem Maße, wie die am Ende des Buches geschilderte Situation, sich gerettet zu wissen und das mühsam erworbene Land nicht verlassen zu müssen, jener des mit knapper Not nach Amerika entkommenen Emigranten Otto Schräg entspricht, wird im darauffolgenden Werk die eigene Auseinandersetzung mit den aus einer möglichen und gewünschten Heimkehr resultierenden Problemen erkennbar. Für die Darstellung dieser Problematik bedient sich Otto Schräg anfangs noch der amerikanischen Situation. In seinem letzten Roman, Die Antwort, sind es die konkreten Schwierigkeiten des heimkehrenden Emigranten, die sich bei aller Dramatisierung unschwer als jene des Autors identifizieren lassen. Einen wichtigen Platz beansprucht ebenfalls, wie dies bei Hans Jaray der Fall ist, der Wille zur Versöhnung, der bei Otto Schräg um das Bewußtsein der gegenseitigen Schuld ergänzt wird. Das Wissen um die eigene Schuld ist so stark ausgeprägt, daß der Heimkehrer nicht als Sieger, sondern als Bittsteller in seine Heimatstadt zurückkehrt 1 . Die Reduzierung des Exils ausschließlich auf den eigenen Lebensbereich bestimmt auch das sich mit dieser Zeit befassende Werk Walter Meckauers, der während des Krieges in der Schweiz war und nur die Jahre von 1947 bis 1952 in New York verlebte. Sie wird im 1952 erschienenen Roman Die Sterne fallen herab dargestellt. Der Versöhnungswille und die Sehnsucht nach der Geborgenheit der Heimat sind in diesem Werk ebenfalls tragende Elemente. Der Autor findet die Lösung in der Zusammengehörigkeit der Familie. Das Zuhause-Sein und dieses Wissen um Geborgenheit in kleinstem Kreise befähigen auch wieder zur schöpferischen Tätigkeit. Abgesehen also von Alexander Roda Roda, Bernhard Blume und auch Hans Jaray, handelt es sich beim Werk der übrigen Autoren um die situationsbedingte, direkte Umsetzung der eigenen Exilerfahrung, die — und hier bildet Henry

1178

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

William Katz eine Ausnahme — primär durch den Wunsch heimzukehren bedingt ist. Die wichtigste «Station» des Exils ist für sie die Heimkehr: sie wird literarisch vorbereitet und begleitet. Die antizipierende Funktion des eigenen Werkes für die Heimkehr wird noch durch die Art und Weise bestätigt, wie die endgültige Rückkehr dieser Autoren zustande gekommen ist. Hans Jaray wurde zu einer Gastrolle in Wien eingeladen und blieb anschließend, Otto Schräg war wegen einer Entschädigungsangelegenheit nach Deutschland gekommen und kehrte nicht wieder zurück nach Amerika. Walter Meckauer schließlich wurde vom Langen-Müller Verlag nach München eingeladen, um den vom Verlag gestifteten Literaturpreis für seinen Roman Die Sterne fallen herab in Empfang zu nehmen: «Er hatte nicht gleich geplant, ganz in Deutschland zu bleiben. Das ergab sich erst später2.» Die endgültige Rückkehr dieser Autoren hat sich also scheinbar rein zufällig ergeben. Erstaunlich ist sie jedoch nicht, denn der in ihren Werken vorhandene Versöhnungswille ließ sich ohne weiteres in die damals im Entstehen begriffenen, dann die gesamten fünfziger Jahre beherrschenden Harmonisierungstendenzen einordnen. Der älteste der in diesem Beitrag behandelten Autoren ist Alexander Roda Roda, d.i. Sandor Friedrich Rosenfeld, der am 13. April 1872 in Puszta Zdenci geboren wurde und nach langer Krankheit am 20. August 1945 in New York starb. In den zwanziger Jahren und auch schon in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg war Roda Roda, der «Mann mit der roten Weste», im damaligen literarischen Leben ein Begriff. Befehdet von Karl Kraus, der ihn als «unvermeidliche Begleiterscheinung der deutschen Literatur'» bezeichnet hat, und bewundert von Kurt Tucholsky, der ihn als den Mann betrachtete, der «der Anekdote unsrer Zeit Form gegeben'» habe und ihn ein «Wunder an Erzähltechnik'» nannte, veröffentlichte er bis 1930 zahlreiche Bände mit Anekdoten und Erzählungen, die sich vor allem auf das alte Österreich konzentrierten, aber auch aktuellen Themen nicht aus dem Wege gingen. Ein Höhepunkt in seinem Werk bildet die 1925 erschienene Autobiographie Roda Rodas Roman, deren Schwerpunkt auf den Jahren bis 1905 liegt und damit schon auf den primär nostalgisch-melancholischen Charakter dieses Werks hinweist. Die Autobiographie macht auch deutlich, daß man Roda Roda, dessen Name inzwischen in den meisten Lexika nur am Rande vermerkt wird, nicht gerecht werden kann, wenn man ihn ausschließlich als Unterhaltungsschriftsteller einstuft. Er war in erster Linie Repräsentant einer künstlerischen Boheme, für die es um die Jahrhundertwende einen Platz gegeben hatte, die sich aber in den zwanziger Jahren immer weiter zurückgedrängt sah. Es ist ihm wie wenigen durch Person und Werk gelungen, etwas vom Glanz und der Faszination der ehemaligen k.u.k. Monarchie in jene Zeit hinüber zuretten. Darin mag mit ein Grund für seine Erfolge zu suchen sein. Gegen Ende der zwanziger Jahre freilich ließ seine Produktivität allmählich nach. Zwischen 1932 und 1934 erschienen die anfangs auf zwei Bände geplanten, dann aber um einen dritten Band erweiterten Ausgewählten Werke im Paul Zsolnay Verlag", wobei auch

Carel ter Haar

1179

die Bände aus den Jahren 1933 und 1934 als Verlagsorte «Berlin. Wien. Leipzig» angeben. Dies ist umso erstaunlicher, da Roda Roda bereits sehr früh — im Februar 1933 — wegen einer im Berliner Tageblatt erschienenen Satire auf Hitler Berlin hatte verlassen müssen und über Prag nach Graz reiste". In Österreich, wo er bis zum Einmarsch der Deutschen blieb, war er weiterhin schriftstellerisch tätig und machte außerdem mehrere Vörtragsreisen. Es erschienen u.a. in der Neuen Weltbühne und den Neuen deutschen Blättern gelegentlich Beiträge von ihm, daneben auch in österreichischen und schweizerischen Zeitungen. 1937 erschien der Roman Die Panduren", der 1953 unter dem Titel Wilde Herren — wilde Liebe neu aufgelegt wurde". Es mag fragwürdig erscheinen, das Werk eines ehemaligen österreichischen Offiziers, das in einem österreichischen Verlag erschienen ist, als Bestandteil der Exilliteratur zu betrachten. Dennoch unterscheidet sich dieser Roman, bei aller Kontinuität etwa in der episodisch-anekdotischen Erzählart und dem Rückgriff auf «slawische Quellen», vom vorangegangenen Werk durch die Endgültigkeit, mit der hier ein Stoff aus der österreichischen Geschichte bis in die neueste Zeit hinein zum Abschluß gebracht wird. Das Werk berichtet über die Geschichte des Pandurendorfes Polsdorf, das zu Prinz Eugens Zeiten und mit dessen Erlaubnis «aus einem zerschlagenen deutschen Regiment und einem flüchtigen türkischen Harem» entstanden war. Zusammen mit dem in dieser Gegend ansässigen, aber vor allem aufsässigen Adel, bilden die Polsdorfer eine Gesellschaft, die nur aus der gegenseitig geduldeten Anarchie existieren kann. Unbändigkeit in allen Lebensbereichen prägt das Antlitz dieser durch die Entlegenheit in ihren Eigenarten kaum tangierten Welt, die aber schließlich an diesen Eigenschaften zugrunde geht: «Die Panduren sind untergegangen, wie sie es nicht besser verdienten — untergegangen mit Stumpf und Stiel — ersoffen in Blut und Wut» (S. 205). Zwischen dem historischen Rückblick auf die Zeit der Türkenkriege und der Darstellung der Geschichte jener Gegend «zwischen Drau und Papuk» (S. 5) unter der österreichischen Herrschaft steht ein Brief an den Guardian des dortigen Klosters, der von dem auf den Namen Antonius de Padua Hirsch getauften Juden Reb Hirsch im zweiten Jahr der französischen Revolution geschrieben wurde. Der damals siebenundsiebzigjährige Bürger Antoine Hirsch, der sich taufen ließ, weil «ein Jud in Slawonien nicht recht behalten konnte» (vgl. S. 33), prophezeit den Untergang aller Barone und Panduren, die ihn einst mit Schmach und Unehre beladen haben. Daß keiner so recht an diese Prophezeiung glaubt, geht schon daraus hervor, daß der Brief Fremden gern als Kuriosum gezeigt wird. Es dauert über hundert Jahre, bis der neue Bezirksarzt Dr. Hirsch, ein möglicher Nachkomme des Reb Hirsch, mit neuen Ansichten Unruhe bei den Dorfbewohnern stiftet. Er selber wird in die dortige Adelsgesellschaft integriert, aber die von ihm verkündeten, falschverstandenen Ideen sind indirekt für den Aufstand mitverantwortlich, der den endgültigen Untergang der Panduren besiegelt. Obwohl die im früheren Werk vorhandene Faszination, die diese Welt für

1180

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Roda Roda hatte, auch in diesem Roman erkennbar ist, zeigen die mehr als distanzierte Darstellungsweise und der Verzicht auf allzu große Komik, daß es sich um die Beschreibung eines endgültigen Abschlusses handelt. In diesem Sinne ist das Buch die literarische Form eines Abschieds, der dann 1938 Wirklichkeit wurde. Von Österreich floh Roda Roda in die Schweiz, wo er Arbeitsverbot hatte und die Aufforderung bekam, sich nach einem anderen Asylland umzusehen. Es gelang ihm, weil er in Jugoslawien geboren und die Quote für dieses Land nicht voll war, ein Einreisevisum für die Vereinigten Staaten zu bekommen. Im Dezember 1940 reiste er über Frankreich und Spanien nach Lissabon1" und traf von dort schließlich mit seiner Frau am 28. Januar 1941 in New York ein". In New York bestanden Kontakte u.a. mit Carl Zuckmayer'2, Fritz von Unruh, Oskar Maria Graf und auch mit Ferenc Molnar. Auch in New York erschienen Beiträge von ihm, u.a. im Aufbau. Der schon in der Schweiz angefangene unveröffentlichte Roman Ein Mann von mittlerer Intelligenz" wurde in New York vollendet. In diesem Werk wird auf jede Komik verzichtet. Roda Rodas Hauptanliegen während der New Yorker Zeit galt dem Einreisevisum seiner Tochter Dana und deren Mann Ulrich Becher1', die schließlich von der Schweiz über Brasilien im Juni 1944 nach New York kommen konnten. Von der Stoffwahl her gesehen, besteht eine erstaunliche Übereinstimmung zwischen dem oben besprochenen Werk von Roda Roda und dem 1936 erschienenen Roman Das Wirtshaus zum roten Husaren des am 7. April 1901 geborenen Autors Bernhard Blume. Blume debütierte 1924 mit dem Drama Fahrt nach der Südsee, das 1925 im Nationaltheater in Mannheim uraufgeführt wurde. In diesem Stück, das noch sehr stark im Bann der expressionistischen Dramatik steht und die Nähe zu Brechts Baal verrät, wird die Meuterei auf einem englischen Gefangenenschiff, das nach Australien unterwegs ist, dargestellt. Der Leutnant Megor scheitert an seinem Mitleid und an einer sich an Bord befindenden Frau, die ihm die Schlüssel der Fesseln entwendet. Die entfesselten Gefangenen bringen bis auf Megor die gesamte Mannschaft um. Dieser weigert sich, als ein Sturm losbricht, das Steuer zu übernehmen, da er «kein Meuterer»'' sein will, und springt ins Meer. Obwohl den Meuterern unterlegen, bleibt er moralisch Sieger. Blumes zweites Drama, Bonaparte, das 1926 erschien und im selben Jahr an mehreren Bühnen gleichzeitig uraufgeführt wurde ", stellt den Aufstieg und den Untergang Napoleons dar. Napoleon erscheint als Kraftmensch, als Widersacher der ganzen Welt, dem sich alle beugen müssen und weist damit Ähnlichkeiten mit einem der Gefangenen aus dem ersten Drama auf. Auch in diesem Stück gibt es eine Figur, Lucien, die sich nicht dem Willen des mächtigen Bruders unterwirft und sich weigert, sich aus staatspolitischen Gründen von seiner Frau scheiden zu lassen: Du wirst mir Geld geben, Soldaten, Ehre und Erfolg. Du wirst mich über den Kontinent hetzen, im Wind unter den Fahnen. Aber du

Carel ter Haar

1181

nimmst mir den Menschen, bei dem ich geborgen bin. Womit willst du das ersetzen!'" Auch hier bleibt der Unterlegene in seiner Weigerung moralisch Sieger. Beide Dramen, denen bis 1933 noch weitere folgten, bildeten den respektablen Anfang eines mehr als «mittleren Talents», wie Bernhard Blume sich selber rückblickend in einem Brief aus dem Jahre 1977 bezeichnete1". Nach 1933 durften seine Stücke nicht mehr aufgeführt werden. Dieser Tatsache ist die Entstehung von Blumes einzigem Roman, der in Fortsetzungen bereits im Berliner Tageblatt erschienen war, zu verdanken. Blume selber betrachtete dieses Werk «als das vielversprechendste dieser frühen Versuche», das er geschrieben hatte, «nur um herauszufinden, ob ich imstande war, ein breiter angelegtes Prosawerk zu schreiben»"'. Der Roman, für den die Zeilen Richard Dehmels — «Und jetzt reit'ich von Sieg zu Siege / Bahnfrei auf meinem Stier dahin. / Bis ich dem Schicksal erliege, / Dem ich gewachsen bin'"» — die dem Bonaparte-Drama vorangestellt sind, ebenfalls gelten könnten, schildert die Erlebnisse des Sergeanten bei den roten Husaren, Stefan Kreith, dem es durch einen tollkühnen Streich gelingt, die entscheidende Wende während der Belagerung der Stadt Ofen durch die von Prinz Eugen geführten österreichischen Truppen herbeizuführen. Von den fünfhundert Dukaten, die der Fürst Windischgrätz auf das Gelingen des Unternehmens ausgesetzt hat, bekommt Kreith nur zwanzig an Ort und Stelle ausgehändigt, die übrigen könne er sich an der fürstlichen Kasse in Wien abholen. Er quittiert den Dienst und zieht zusammen mit der Soldatendirne Perla Einohr nach Wien, wo man ihm nach längerem Drängen noch einmal hundertzwanzig Dukaten auszahlt mit der Bemerkung, daß er «durch sein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Heere jeden Anspruch auf die Belohnung verwirkt»"' habe. Als auch sein ehemaliger Feldherr, Prinz Eugen, sich außerstande sieht, ihm zu helfen, sieht Kreith sich gezwungen, selber sein Recht zu suchen. Die Nähe und der Einfluß von Heinrich von Kleists Michael Kohlhaas sind dann im Folgenden unverkennbar. Es gelingt Kreith, den wortbrüchigen Fürsten ausfindig zu machen und das ihm noch zustehende Geld zwar mit Zwang, aber ohne Gewalt zu bekommen. Ohne Illusionen darüber, daß der Fürst ihn verfolgen lassen wird, versenkt er den Schatz in einen See. Wichtiger als der Besitz des Geldes ist ihm die Tatsache, seine ihm zustehende Belohnung bekommen zu haben. Als Bauer verkleidet, gelangt er nach Sachsen, wo er sich vor Görlitz in einem Wirtshaus niederläßt. Kreith wird Gastwirt, für ihn ist «der Krieg zu Ende» (S. 86). Er kann sich aber nicht endgültig von den Schatten der Vergangenheit befreien und Perla wird ihm dabei zum Verhängnis. Sie befreundet sich mit einigen ehemaligen Angehörigen der österreichischen Armee, die die Wirtschaft besuchen. Einen von ihnen kennt sie von früher, ein zweiter hat durch Kreiths damalige Aktion die rechte Hand verloren. Die Männer benutzen Kreiths Herberge als Versteck für ihre Diebesbeute, und als sie von Perla vom versunkenen Schatz erfahren, beschließen sie, ihn zu holen, erschlagen dabei aber den Fürsten. Das

1182

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Dingsymbol im Zusammenhang mit dem Fürsten und Kreith ist eine Uhr, die von den drei gestohlen und später als Beweisstück gegen Kreith verwendet wird. In der gleichen Zeit hat Kreith sich auf den Weg gemacht, seine rote Husarenuniform, die er vor dem Überqueren der Grenze versteckt hatte, zurückzuholen. Er kehrt als roter Husar wieder heim, findet aber die Herberge verlassen vor und wird nach einigen Tagen als der angebliche Mörder des Fürsten verhaftet. Der Schein ist aufgrund der in seiner Herberge gefundenen Uhr gegen ihn. Als die vier Wochen Urlaub, die er haben möchte, um die Mörder vor Gericht zu bringen, ihm nicht bewilligt werden, flieht Kreith aus dem Gefängnis. Beim jetzt folgenden zweiten Versuch, Gerechtigkeit zu finden, wird Kreith jedoch selber zum Räuber und Mörder. Schließlich gelingt es ihm, die wirklichen Täter dem Gericht zu übergeben. Die drei werden gehängt, für Kreith wird jedoch, obwohl der Landrichter, der Kreith von Anfang an gewogen war, sich bemüht, seine Begnadigung zu erreichen, «der Tod durchs Schwert bestimmt» (S. 267). Was im Krieg recht und billig war, ist im Frieden Verbrechen. Es ist dieselbe Situation, die Bert Brecht wenige Jahre später in der achten Szene von Mutter Courage darstellt. In der Gestalt des Stefan Kreith erscheinen der Kraftmensch und der moralisch Überlegene vereint. Sie scheitern an einer Umwelt, die einer solchen Verbindung nicht gewachsen ist und die alles ins Werk setzt, sich ihrer zu entledigen. Der historische Stoff gibt bei Blume lediglich den Rahmen her für die Darstellung einer unmöglich gewordenen individuellen Integrität. Die Selbstbehauptung ist nur dann noch möglich, wenn das Unrecht als das einzige, was die Welt zusammenhält, zum Komplizen gemacht wird. Stefan Kreiths Versuch, selber dem Krieg ein Ende zu setzen, mißlingt, seine Hoffnung auf Geborgenheit nicht nur für sich, sondern auch für andere, nachdem er sich als Gastwirt niedergelassen hat, erweist sich als Illusion: «Ein Mann kann vielerlei tun in seinem Leben», sagte er zu Perla und seine Stimme klang ganz ruhig. «Wir haben in Ungarn die Leute von Haus und Hof gejagt und dazu gelacht. Wenn einer auf uns zu kam, haben wir ihm den Säbel ins Gesicht gehauen und ihn nicht gefragt, was er wünsche. Das war nicht schlecht. Aber, Perla, auch das ist nicht schlecht: wenn einer zur Tür hereinkommt, nicht die Pistole aus dem Gürtel reißen, sondern zu ihm sagen: setz'dich an meinen Tisch, Mann. Hier ist zu essen, wenn du Hunger hast, hier kannst du trinken, wenn du Durst hast, und wenn du müde bist, wirst du hier schlafen, sicherer bewacht als von Posten und Scharwachen. Jetzt ist der Krieg zu Ende. . .» (S. 85-86) Gehalt und Niveau der Romane von Bernhard Blume und Roda Roda werden unmißverständlich deutlich, wenn man sie mit einem dem Stoff dieser Werke nahestehenden Produkt der damaligen offiziellen deutschen Literatur vergleicht. 1936 erschien von dem ebenfalls im Jahre 1902 geborenen Autor

Carel ter Haar

1183

Wilhelm Kayser der «Roman eines Abenteurers», Der Pandurenoberst Trenck12. In diesem Werk ist es die erd- und blutverbundene Führergestalt eines nur auf die Freikorpsideologie fixierten Soldaten, der den Inhalt des Buches bestimmt: «Krieg! Krieg! Es gibt kein Wort, das eine ähnliche Zauberkraft über ihn hat. Bei dem Gedanken, daß er noch nicht dabei sein kann, wird er wild.. .» (S. 167) Die sich dem Erscheinen seines ersten Romans anschließende Emigration bedeutete das Ende der literarischen Karriere Bernhard Blumes. In Amerika entstand noch ein Schauspiel über den deutschen Einmarsch in Österreich, Abschied von Wien, das in einer Reihe von überzeugenden Szenen eine Gruppe von österreichischen SS-Männern mit Vertretern des Wiener jüdischen Bürgertums konfrontiert und gerade im Bereich der menschlichen Beziehungen Wahnsinn und Grausamkeit des Antisemitismus dokumentiert. Obwohl das Werk auch ins Englische übersetzt wurde, erklärte sich keine Bühne bereit, es anzunehmen, denn «die Nazis in dem Stück waren zu anständig». Er arbeitete auch an einem Roman über einen deutschen Emigranten, der sich mit einem Geheimauftrag hinter die deutschen Linien begibt. Da hatte Bernhard Blume schon die Sprache gewechselt, «aber nach etwa hundert Seiten wurde mir bewußt, daß mein Englisch nicht gut genug war und daß ich wahrscheinlich mehrere Jahrzehnte dazu brauchen würde, um im Englischen zu entwickeln, was ich im Deutschen bereits hatte oder zu haben glaubte: einen eigenen Stil2'.» Er profilierte sich zu einem den anderen Emigranten gegenüber hilfreichen'' und angesehenen Germanisten, der 1974 gewissermaßen sein altes Métier wieder aufgriff, als er anfing, seine Autobiographie zu schreiben, die 1985 unter dem Titel Narziß mit Brille. Kapitel einer Autobiographie erschienen ist. Gibt es also im Werk von beiden oben besprochenen Aütoren nur mittelbare Bezüge zur Exilsituation, so handelt es sich bei Henry William Katz, Hans Jaray und Otto Schräg um Literatur, die vom Exil entscheidend beeinflußt worden ist. Der Kontext der Zeit oder die eigene Situation stehen im Mittelpunkt. Zum Teil sind die Werke unmittelbar autobiographisch, oder sie verlegen die eigene Problematik auf Stoffe, die durch ihre Parallelität zur eigenen Situation des Autors direkt auf sie hinweisen. Dies ist zum Beispiel der Fall bei Henry William Katz, der in seinen beiden eine Einheit bildenden Romanen Die Fischmanns (1938) und No. 21 Castle Street (1940) die unmittelbare Vergangenheit bis zum Jahre 1933 darstellt. Henry William Katz wurde am 31. Dezember 1906 in Rudly (Polen), das damals noch zu Österreich-Ungarn gehörte, geboren, einer Gegend aus der zum Beispiel auch Joseph Roth oder Manes Sperber stammen. Kindheit und Jugend verlebte Henry William Katz in Thüringen: Meine Kindheit — das war der Krieg. Mein Magen knurrte wie der eines Erwachsenen, wenn er leer war. Er war oft l e e r . . . Die Stadt war voller Hungerleider und schwarz gekleideter Kriegerswitwen. Das Leben war kalt und traurig. An Feuerung wurde gespart und an

1184

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Licht wurde gespart. Die Männer standen an den Fronten, im Westen und im O s t e n . . . In einem dieser Kriegsjahre starb meine Mutter. Sie war kaum dreißig Jahre alt geworden. Ihr Grab liegt in Deutschland, w o es damals keine Rassen-, Klassen- und Religionsunterschiede gab. Es herrschte Gleichheit für alle. Jedermann im Lande hatte Aussicht, an Unterernährung einzugehen. Und «draußen» hatte jeder die Aussicht, ein «unbekannter Soldat» zu werden. Diese Aussicht erfüllte sich für 12000 deutsche Juden-'.

Die 1937 verfaßte kurze «Selbstbiographie», der dieses Zitat entnommen ist, zeigt sowohl die Verwurzelung des Autors mit Deutschland, in dem er aufgewachsen ist und in dem sich seine «äußere» und «innere» Entwicklung vollzogen haben, als auch seine Illusionslosigkeit hinsichtlich der Deutschen: «Ich kenne sie, die Deutschen. Ich kenne kluge und gute Deutsche — und ich kenne die bodenlos bösen, die dummen und für Deutschland gefährlichen Deutschen.» (S. 6 7 3 ) Diese Verbundenheit mit Deutschland erfolgte allerdings nicht auf Kosten des eigenen jüdischen Selbstverständnisses: «Meine Jugend war eine harte Schule. Das Wissen vom Judesein wuchs schneller als mein Körper. Und der Antisemitismus war nicht die einzige Krankheit, die ich in Deutschland kennenlernte.» (S. 6 7 3 ) In seiner Jugend engagierte sich Katz für den Zionismus und mit siebzehn Jahren schloß er sich der deutschen Sozialdemokratie an. Zur Zeit der nationalsozialistischen Machtergreifung war er in Berlin in der Redaktion der Welt am Montag tätig. 1933 emigrierte er nach Frankreich: «Anfangs war mein Leben im Exil nicht einfach. Ich begann als Gläserspüler, wurde arbeitslos, lernte Ledermäntel zuschneiden, wurde arbeitslos, übersetzte Handelsbriefe und gab deutsche Stunden, wurde arbeitslos, verteilte Prospekte, wurde wieder arbeitslos» (S. 673). Während dieser Zeit entstand «der Plan zu einem jüdischen Generationsroman», dessen Ergebnis, Die Fischmanns, als erster Teil einer Trilogie von der «Tragödie der Heimatlosigkeit» gemeint war. «Heimatlosigkeit» war für den Nachkommen «jüdischer Emigranten aus dem Osten Europas», Henry William Katz, vor allem «eine jüdische Tragödie» (S. 673): «Und die damals nach Deutschland Eingewanderten und ihre Kinder — das sind meine ». Obwohl Henry William Katz in der französischen Armee gedient hatte und «mit dem ausgezeichnet und mehrfach in Regimentsbefehlen ehrend erwähnt worden'"» war, wurde er im Dezember 1940 in das Gefängnis Le Brebant eingeliefert, w o er allerdings nach einem Verhör gleich wieder entlassen wurde. 1941 gelang es ihm, in die Vereinigten Staaten zu kommen. Während der Exilzeit in Europa hatten die Zeitschriften Internationale Literatur, Das Wort und Die Zukunft Beiträge von ihm veröffentlicht. Der literarische Durchbruch gelang ihm allerdings erst mit dem Roman Die Fischmanns, der 1937 mit dem Heinrich Heine Preis des Schutzverbandes

Carel ter Haar

1185

Deutscher Schriftsteller in Paris ausgezeichnet wurde und der ebenfalls in diesem Jahr als Ausgabe des Amsterdamer Allert de Lange-Verlages den Rezensenten vorlag2- und sehr positiv aufgenommen wurde. Bereits 1938 erschien die von Maurice Samuel besorgte englische Übersetzung zuerst in den Vereinigten Staaten (Viking Press) und dann auch in England (Constable Verlag, London). 1939 wurde der Roman unter dem Titel Strody nad rzekq." Stryj. . . im Fruchtman Verlag in Warschau veröffentlicht. Die Geschichte wird erzählt vom Sohn des Jossei Fischmann, der in der Form eines autobiographischen Gedächtnisprotokolls, das um die Familiengeschichte ergänzt wird, die Erlebnisse einer ostjüdischen Familie von 1905 bis 1915, das Todesjahr der Mutter, berichtet. Der Erzähler, der beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs und der darauffolgenden Flucht nach Österreich sieben Jahre alt ist, erinnert sich an seine galizische Kindheit mit einer Genauigkeit, als hätte er dort nicht sieben, sondern «hundert und mehr Jahre» (S. 11) verbracht. Diese Genauigkeit äußert sich in einer Pointierung, die sich häufig einer an Zynismus grenzenden Bitterkeit nähert, letzten Endes aber nichts anderes als der Ausdruck tiefster Verzweiflung ist, wie der Anfang des Buches — «Ich bin Flüchtling. Mit sieben Jahren. Damit beginnt eigentlich erst mein Leben.» (S. 10) — und das Ende zeigen, als die Ich-Figur und sein Bruder allein zurückbleiben: Was folgte, war eine Jugend, ausgefüllt von heißen Träumen nach Heimat, Verwurzeltsein, nach Freunden, nach der fehlenden Mutter . . . Es waren jüdische Träume einer jüdischen Jugend . . . Wie habe ich dies alles ersehnt, erfleht, wie habe ich gekämpft — und wie wurde ich betrogen! Doch dies ist eine Geschichte für sich. (S. 3 0 5 ) Diese beiden Zitate umrahmen eine ungemein heftige Anklage gegen den Antisemitismus, wie er sich vor allem gegen die Ostjuden kehrte: Die meisten Juden lernten, wie man ein unbeteiligtes Gesicht macht, wenn man einen Tritt ins Gesäß bekommt. Wie man lächelt, selbst wenn das Herz blutet. Wie man lacht, selbst wenn das Blut hämmert und kocht. Irgendeinen Knacks hatten alle Juden in Strody weg, denn man lebt nicht ungestraft in einem solchen Ort. Manche hatten sogar verrückte Einfälle. Sie träumten, daß es wenigstens ihren Kinder einst besser gehen würde. (S. 14-15) Eine zentrale Figur in diesem Roman ist der Vater Jossei Fischmann, der, obwohl er in seiner Heimat recht erfolgreich ist, sich von seiner Mutter überreden läßt, in Amerika eine neue Existenz aufzubauen, und dafür seine Frau und seine beiden Söhne zurückläßt. Als er in den Vereinigten Staaten das Geld für die Überfahrt der Familie zusammengespart hat, verzögert sich deren Abreise so lange, bis sie durch den Krieg unmöglich geworden ist. Jossei Fischmann reist nach Europa, wird vorübergehend als Spion verhaftet und anschließend eingezogen. Nach einem Jahr gelingt es ihm schließlich, den

1186

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Aufenthalt seiner Familie ausfindig zu machen. Er kommt gerade rechtzeitig, um noch der Beerdigung seiner Frau beizuwohnen. Dann muß er wieder zurück an die Front. Diese tragische Ironie des Schicksals fungiert vor allem als Illustration der Zeit und der hoffnungslosen Situation der Ostjuden. Jossei Fischmann ist nur einer von vielen. In der provozierenden und anklagenden Darstellung dieser Menschen richtet der Autor sich direkt an den Leser, wenn er eine bestimmte Episode in das Buch aufnimmt mit der Bemerkung, daß er «den Herren Antisemiten die Freude bereiten will, ihren zu erkennen» (S. 96). Die Fischmanns ist in der Grausamkeit des Antisemitismus nur das Vorspiel zum zweiten Roman von Henry William Katz, No. 21 Castle Stveet. Die Hoffnung des Autors, daß Maurice Samuel auch die Übersetzung dieses Werkes übernehmen würde, erfüllte sich nicht und der Roman wurde von Norbert Guterman aus dem — übrigens noch immer — unveröffentlichten deutschen Manuskript «Schloßgasse 21», aus dem die in diesem Beitrag enthaltenen Zitate stammen, übersetzt und erschien 1940 beim Verlag Viking Press, der 1938 auch The Fishmans veröffentlicht hatte. Das deutsche Manuskript dieses Romans muß Ende 1938 abgeschlossen gewesen sein. Im Heft 47 des Jahrgangs 1938 der Zeitschrift Das Neue Tagebuch ist eine Anzeige des Bundes Freie Presse und Literatur enthalten, in der für den 25. November in Paris eine Lesung angekündigt wird von Hermann Kesten «aus seinem demnächst erscheinenden Roman Die Kinder von Gernika» sowie von Henry William Katz «aus seinem unveröffentlichten Roman Schloßgasse 21 (Die Fischmanns, 2. Bd.)». Kurz davor hatte sich Hermann Kesten an Walter Landauer vom Allert de Lange-Verlag gewandt mit der Bemerkung, daß ihm der Roman gefalle und daß «der Fischmanns-Katz» gerne «eine Antwort für seinen Roman» haben möchte2". No. 21 Castle Street fand ebenfalls eine überdurchschnittliche Beachtung. Das Werk wurde 1941 von der Library of Congress in Braille übertragen. Anläßlich der englischen Ausgabe, die 1942 im Constable-Verlag erschien, wurde der Roman im Times Literary Supplement vom 7. März 1942 als das Werk eines «keensighted Jewish Observer» bezeichnet, dessen Darstellung sich durch «dramatic power and intensity» auszeichne. Schloßgasse 21 schließt unmittelbar an Die Fischmanns an und endet mit der Flucht des Erzählers nach Frankreich. Die Situation des nun Sechsundzwanzigjährigen ist im Grunde identisch mit der des siebenjährigen Kindes: «Aber was nun aus mir werden würde, wußte ich noch nicht. Ich machte mir keine Gedanken darüber. Alles Unbekannte erschien leicht, wenn man am 2. April 1933 aus Deutschland floh. . .» Zwischen Galizien und Deutschland gibt es keinen Unterschied mehr, der Flüchtling ist Flüchtling geblieben. Im Mittelpunkt auch dieses Romans steht das Leben von ostjüdischen Zugewanderten in einer mitteldeutschen Kleinstadt. Diese Juden haben es im «Traumland» Deutschland im Grunde schwerer und schlechter als damals in Galizien, da sie sich nun nicht nur mit dem ihnen vertrauten allgegenwärtigen Antisemitismus, sondern auch mit der Ablehnung der deutschen Juden und

Carel ter Haar

1187

der immer größer werdenden Distanz zu den eigenen, sich assimilierenden Kindern auseinanderzusetzen haben. Es dürfte diesbezüglich kaum ein Buch geben, in dem die Probleme der nach Deutschland ausgewanderten Ostjuden zwischen 1915 und 1933 so scharf und schonungslos beschrieben werden wie in diesem Roman, der gleichzeitig die Entwicklung des Erzählers zu einem assimilierten, aber dennoch politisch bewußten Juden beschreibt. Ihm ist der immer wieder begegnende Antisemitismus eine Herausforderung. Für den Vater, der ihn in allzu großer Passivität zu erdulden gelernt hat und sich am Ende mit der Vergeblichkeit all seiner Versuche, das Ghetto hinter sich zu lassen, konfrontiert sieht, bedeutet es eine erneute, letzte Umorientierung zu den eigenen Ursprüngen, die jedoch nicht negativ zu bewerten ist, sondern von einer Unerschütterlichkeit und einer vom Tagesgeschehen letztlich nicht berührten Zeitlosigkeit Zeugnis ablegt: Schon im Zuge begann er, an sein neues Leben zu denken. Er bemühte sich, sich vorzustellen, wie seine Söhne wohl jetzt aussehen würden. Er versuchte, seine Tränen zurückzuhalten und lieber nur an «die Zukunft» zu denken. Das, so meinte er damals, sei weniger ergreifend. . . Er wollte seinen Kindern und sich «eine Zukunft» aufbauen. Ostjuden, die in ihren Ländern, die nicht ihre Länder waren, ein hoffnungsloses Leben führten, hatten Übung, von der «Zukunft» zu träumen. Und sie sahen sie dann unweigerlich westlich der Weichsel und der Karpathen, in einem fremden Land und mit Vorliebe in Deutschland. . . . Dieses ferne Land hatte, von Strody aus gesehen, die lockenden Formen eines irdischen und zivilisierten Paradieses angenommen. Allerdings wußte jeder, daß man sich in Deutschland bemühen mußte, Deutscher zu werden, man konnte dort nicht Galizianer bleiben. Jossei Fischmann beschloß jetzt bei sich, einen feinen Kompromiß mit dem ihn erwartenden Deutschland zu schließen: er wollte dort ein Deutscher werden — aber trotzdem ein guter Jude bleiben. Also ein «deutscher Jude», wie er sich einen deutschen Juden vorstellte. Viel später sollte er feststellen, daß ihm dieser Plan nicht gelungen war. Als er nach Deutschland kam, war er schon ein fertiger und vom Leben schon viel zu verbrauchter Mann. Der Kampf um eine neue Zunge, um neue Ohren, um neue Augen, um eine neue Haltung, um einen neuen Geschmack — dieser aufreibende Kampf des Einwanderers erwies sich als zu schwer für ihn. Er hatte sich eingebildet, wenn er statt eines Velourhutes einen Filzhut tragen würde, so müßte ihn jeder Mann für einen Deutschen halten. Doch setzte er den Filzhut so auf, wie kein Deutscher einen Hut aufsetzt. . . . Sein schwerster Schritt, den er aber tat, um den Deutschen seinen guten Willen zu zeigen, war ein unerhörter Schritt für ihn: er ließ sich seinen Spitzbart abschneiden! Doch ließ er ihn sich wieder wachsen, zornig und auch

1188

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK ein wenig beschämt, als er merkte, daß die Deutschen ihren Antisemitismus auch wachsen ließen. . . (Typ. S. 91-92)

Dem Erzähler, der kurz nach seinem Glaubensverlust die Konsequenzen zieht, die elterliche Wohnung verläßt und nach vielen Mühen zur Zeit der nationalsozialistischen Machtergreifung seine ersten bescheidenen Erfolge als Schriftsteller verbuchen kann, gelingt die Flucht. Sein um ein Jahr jüngerer Bruder Hermann, der als kaufmännischer Angestellter dabei war, sich zu einem richtigen, allerdings recht farblosen Durchschnittsbürger zu entwickeln, und der von den Nazis verprügelt und erniedrigt wird, bringt es schließlich zum «Orangenpflücker in einer palästinensischen Arbeitersiedlung.» Es sind zwei Überlebende; andere Altersgenossen und Bekannte leben schon längst nicht mehr. Sie sind ermordet worden oder haben selber ihrem Leben ein Ende gemacht. Das Schicksal des Vaters läßt sich leicht erraten... Es ist also nicht nur der fromme und orthodoxe Jude, der das Opfer der Ereignisse in Deutschland wird, sondern es betrifft alle. Der Generationskonflikt spielt letztlich nur eine untergeordnete Rolle in der Darstellung des gemeinsamen jüdischen Schicksals. Das Leben von Yossel Fishman spielt sich großenteils in einem Mietshaus in der «Schloßgasse 21» ab. In diesem kleinen Welttheater leben jüdische und nichtjüdische Familien und Personen mit- und nebeneinander. Das Haus gibt den Rahmen her, innerhalb dessen sich die Geschichte zwischen 1915 und 1933 vollzieht. Die Not des Krieges, die Revolution von 1918, der KappPutsch von 1920, der Höhepunkt der Inflation im Jahre 1923, der wirtschaftliche Aufschwung bis zur Weltwirtschaftskrise 1929 und schließlich das Jahr 1933 werden in ihrer Bedeutung für die Einwohner erwähnt und machen die fast schicksalhafte Hinwendung der nichtjüdischen Bewohner zum Nationalsozialismus und damit zum offenen Antisemitismus sichtbar. Die gleiche Funktion erfüllt auch die Pension, in der der Erzähler sein Zimmer hat. Obwohl die Autobiographie vom Autor in erster Linie als eine der Unmittelbarkeit des Ausgesagten dienende künstlerische Form gewählt ist, besitzen die Reflexionen des Erzählers — übrigens in beiden Romanen — eine Authentizität, die daraus hervorgeht, daß die dargestellte Geschichte nichts anderes ist als die Umsetzung der eigenen Exilerfahrungen des Autors in einen selbst miterlebten historischen Stoff. Es ist der Immigrant der Nazizeit in Frankreich, der die Schwierigkeiten des Ausländers kennt und die eigenen Probleme und Erfahrungen als «Fremder», wie ihn Georg Simmel definiert hat, auf die Jahre vor 1933 in Deutschland überträgt. Alle Überlegungen, wie zum Beispiel jene zur Bedeutung des Vaterlandes als dem Lande, wo der Mensch «als Mensch behandelt wird» oder zur immer wiederkehrenden Sprachproblematik, sind direkt auf die eigene Exilsituation übertragbar. Darüber hinaus ist es dem Autor gelungen, den irrationalen Charakter der Deutschlandfaszination darzustellen. Es ist eine Faszination, der er selber ebenfalls erlegen ist, wie die Überlegungen seines Protagonisten im Zug auf der Flucht nach Frankreich zeigen:

Carel ter Haar

1189

Lange dauerte es nicht mehr und der Zug würde in Lörrach halten. . . Nimm dich zusammen, dachte ich wütend, beschämt, verloren. .. Daß mir das Verlassen dieses Zuges so schwer fallen könnte, hatte ich mir beim Einsteigen nicht überlegt. . . Ich redete mir wieder ein, daß ich ja in einigen Monaten bestimmt zurückkäme, ganz bestimmt. . . Aber so richtig glaubte ich es nicht einmal, ich wollte es mir ja nur leicht machen. .. Abschied von Deutschland . . . Ich ließ ein Land zurück, in dem ich Städte, Menschen, Berge und Täler kannte .. . Hier formten sich meine Gedanken und meine Bilder... In deutscher Sprache lernte ich träumen, denken, sprechen und schreiben... Bei anderen versteht sich alles von selbst. .. Was wissen sie von unserem Leben, vom Leben heimatloser Kinder? Nichts wissen sie. .. Ich mußte anders ringen, als sonst Kinder ringen... Anders mußte ich lernen, als sonst Kinder lernen. . . Nichts fiel mir von Geburt zu.. . Nur Heimatlose können mich verstehen. . . Deutschland wurde von mir erkämpft, ich verfiel diesem Lande. .. Daß es heute auf dem Kopf stand, hatte ja nichts mit mir zu tun. . . Ich haßte die Nazis, aber ich liebte Deutschland... Und jetzt mußte ich es verlassen... (Typ. S. 504/505) Schon bei den Fischmanns, aber viel stärker noch bei Schloßgasse 2I, handelt es sich um Dokumente der Ohnmacht. Diese ist für den Sohn umso schwerer zu ertragen, da bei ihm im Gegensatz zu seinem Vater die Bereitschaft zum Erdulden und Leiden nicht vorhanden ist. Der Sohn sieht sich von der Realität in einer Art und Weise überwältigt, daß ihm nur noch die Flucht ins Ungewisse übrigbleibt. Dies ist der eigentliche Preis der Assimilation. Alles, was erreicht schien, löst sich im Nichts dieser Flucht auf. Die Möglichkeit eines guten Ausgangs wird nicht einmal erwähnt. In der konsequenten Darstellung dieser dramatischen Situation wird in jeder Hinsicht die Präsenz der Entstehungszeit im Werk von Henry William Katz erkennbar. Am Ende der dreißiger Jahre wurde unmißverständlich deutlich, daß der Nationalsozialismus sich trotz der Anstrengungen der Emigranten immer mehr festigte, die politischen Entwicklungen einen Krieg unvermeidlich machten, und vor allem, daß die Situation der Juden in Deutschland immer hoffnungsloser wurde. Die Reichskristallnacht war am 9 /10. November 1938 gewesen, Schloßgasse 21 schließt am 2. April 1933, dem Tag nach dem Anfang des großen Judenboykotts. Beide Bücher sind sowohl Anklage als auch Appell eines Betroffenen, der sich als Repräsentant trotz vorhandener Gegensätze ohne jeden Vorbehalt zu seinem Judentum bekennt. Der Umstand, sich in erster Linie Teil eines Ganzen zu wissen, bedingt auch die insgesamt vorsichtige Individuation des Erzählers in beiden Romanen, die sich gerade in dieser Hinsicht vom Werk der noch zu behandelnden Autoren unterscheidet. Sowohl bei Hans Jaray als auch bei Otto Schräg und Walter Meckauer konzentriert sich die Darstellung auf das Gelingen. Ihre Romangestalten finden, wenn auch unter fast unüberwindlichen Schwierigkeiten und

1190

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

oft in letzter Minute, den rettenden, und was noch viel bedeutsamer ist, den festigenden Ausweg. Das Ergebnis dieser Werke ist in erster Linie die vom situationsbedingten Charakter und vom autobiographischen Gehalt her gegebene Selbstvergewisserung und Standortbestimmung nach der überstandenen Krise. Selbstverständlich spielt die Entstehungszeit dabei eine entscheidende Rolle. Auch Hans Jarays 1949 erschienener Roman Es fehlt eine Seite"' stellt die Auseinandersetzung mit der eigenen Jugend dar. Jakob Fischmann und die Hauptfigur in Hans Jarays Roman sind sogar gleichaltrig. Ihr Schicksal ist jedoch unvergleichbar. Hans Jaray, der am 24. Juni 1906 in Wien geboren wurde, war vor seiner Emigration vor allem durch seine Schubert-Darstellung im Film Leise flehen meine Lieder bekannt geworden. Daneben war er auch als Autor von Lustspielen hervorgetreten. Bereits zwei Jahre nach seiner Emigration in die Vereinigten Staaten, die ihm durch ein Einwanderungsvisum ermöglicht wurde1", hatte er Erfolg in einer englischsprachigen Hauptrolle. Seine Darstellung in Fritz Kortners Stück Another Sun, das am 23. Februar 1940 in New York uraufgeführt wurde, zog die Aufmerksamkeit der amerikanischen Kritik auf sich: «The actor gives as direct, sensitive and skillful a Performance as possible under the circumstances, and he has the look and personality for Hollywood attention51.» Er spielte mit in zwei Filmen (Lydia und Carnegie Hall)" und gehörte 1942 zu den Mitbegründern des deutschsprachigen Theaters The Players from Abroad". Als das Wiener Volkstheater ihn 1948 zu einer Gastrolle als Kronprinz Rudolf in Richard Duschinkys gleichnamigem Stück einlud, sagte er zu und blieb anschließend in Wien. Es fehlt eine Seite steht in der Tradition des österreichischen Bildungsromans und beschreibt die Entwicklung von Matthias Stellenheim, dem Sohn eines Wiener Kaufmanns und einer Künstlerin. Das Kind wird bei den Großeltern erzogen, und namentlich die zu streng katholische Großmutter wird zum Alptraum einer freudlosen und von Ängsten erfüllten Jugend. Die zerrütteten Familienverhältnisse — der Vater hat sich von der Mutter getrennt — führen den Konflikt herbei, der zur Einweisung in ein deutsches Internat führt. Obwohl dort der katholische österreichische Schüler, der sich bemüht, die der Großmutter im religiösen Bereich gegebenen Versprechen zu erfüllen, in der protestantisch-«preußischen» Umgebung während der Jahre des Ersten Weltkriegs der völligen Isolation ausgesetzt ist, bringt diese Zeit ihm auch die für sein weiteres Leben entscheidende Begegnung mit dem aus dem Elsaß stammenden Lehrer Dr. Vernon. Als dieser in einem Schülerkonflikt für seinen österreichischen Schützling Partei ergreift, wird er das Opfer einer sich daraus entwickelnden Intrige, muß das Internat verlassen und darf keine Kontakte mehr mit seinen ehemaligen Schülern haben. Matthias flieht in die Krankheit. Längere Zeit nach dem Krieg während eines Besuchs in Straßburg, das jetzt zu Frankreich gehört und wo Vernon dann tätig ist, treffen sie sich wieder. An dieser Stelle, auf der Grenze zwischen deutscher und französischer Kultur, also quasi im «Exil», findet Matthias schließlich seinen Weg, der zur

Carel ter Haar

1191

Selbstbefreiung und Selbstverwirklichung führt. Entscheidend dabei ist eine von Vernon erzählte Jesuslegende. Durch diese Erzählung wird Matthias deutlich, daß das Versprechen, Priester zu werden, wie es die Großmutter auf ihrem Sterbebett von ihm erpreßt hatte, keine Gültigkeit haben kann. Die Kritik an der Rigorosität eines solchen zu einer unerbittlichen Ideologie gewordenen Christentums wird erkennbar aus seiner Frage, ob «diese Legende in der Bibel»" stehe. Die Antwort seines Lehrers lautet: « , antwortete Dr. Vernon. «Wahrscheinlich ist diese Seite im Laufe der Jahrhunderte verloren gegangene » (S. 324) Obwohl sich gerade auch von der Internatsthematik her die Parallelen zu Robert Musils Verwirrungen des Zöglings Torless anzubieten scheinen, dürfen der Generationsunterschied und der unterschiedliche Gehalt beider Werke nicht übersehen werden. Zum einen ist die Internatszeit bei Hans Jaray nur eine, wenn auch wichtige, Episode. Zum andern mündet bei Jaray im Gegensatz zu Musil das Ende des dargestellten Weges in Kommunikation und nicht in Isolation. Der Roman erweist sich schon durch das Wiener Milieu und durch das Alter von Matthias Stellenheim als autobiographisch". Er zeigt einen Ausweg, der sich unter Beibehaltung der Eigenständigkeit äußert in der Ablehnung des Deutschen, der Selbstverständlichkeit des Österreichischen und in der Bejahung der französischen Universalität. Als Matthias Stellenheim in Straßburg das französische Abitur bestanden hat, heißt es in der Ansprache des Schulleiters: « < . . . Sie sind in Ihren Herzen Elsässer geblieben und in Ihrer Gesinnung Franzosen geworden. Möge es Ihnen nun vergönnt sein, Ihre Mannesjahre in einer Epoche der Versöhnung zu verleben und Ihre jungen Kräfte und Gaben dem Frieden, dem Aufbau, dem Fortschritt zu widmen. Das wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen» » (S. 328). Das Wort Versöhnung weist weit über den eigentlichen Kontext dieser Ansprache hinaus. Es bereitet die Rückkehr aus dem Exil vor, wie dies auch bei den noch folgenden Autoren der Fall ist. Der im Exil produktivste Autor in dieser Gruppe ist Otto Schräg, der am 11. Oktober 1902 in Karlsruhe geboren wurde und nach dem Krieg in BadenBaden gestorben ist. 1936 gelang es Otto Schräg, mit seiner Familie Deutschland zu verlassen. Er ließ sich in Luxemburg nieder, von wo er bei Kriegsausbruch aus Sicherheitsgründen nach Brüssel zog. Dort wurde er von den belgischen Autoritäten als Deutscher verhaftet und den Franzosen übergeben, die ihn in ein südfranzösisches Internierungslager transportierten. Mit Hilfe seiner Frau gelang es ihm, auf abenteuerliche Weise zu f liehen*'. Über Spanien und Lissabon gelang die Flucht in die Vereinigten Staaten'". Im amerikanischen Exil entstanden drei Romane — The Locusts (1943), Sons of the Moming (1945) und Bedrock (1947)'". Hinzu kam noch der unmittelbar nach der Rückkehr in Deutschland verfaßte, stark autobiographische Roman Die Antwort (1951). Obwohl Otto Schräg sich interessanterweise in seinen im Exil entstandenen Werken ausschließlich amerikanischer Themen bedient und obwohl auch in der Antwort Amerika eine entscheidende Rolle spielt, handelt es sich letztlich

1192

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

um eine Fassade, hinter der die eigene Exilsituation unmittelbar zu erkennen ist. Das Werk zentriert sich um den Kampf um eine Heimat, die entweder verloren zu gehen droht oder die neu erobert werden muß. Am besten ist dies dem Autor in seinem ersten Roman, The Locusts, gelungen, dessen Entstehung wohl auf eine Reise, die der Verfasser 1935 quer durch die Vereinigten Staaten gemacht hatte, zurückgeht''. Im Mittelpunkt der Heuschrecken steht eine die Existenz der amerikanischen Siedler fast zur Vernichtung bedrohende Heuschreckenplage. Das breit angelegte mosaikartige Panorama von den Anfängen der amerikanischen Gesellschaft ist jedoch sofort als die historische Verkleidung des Exils als Lebenssituation erkennbar. Gleich am Anfang ist es der hessische Emigrant Heinrich Bieber, der «seine Heimat verlassen mußte» und der «samt seiner Frau und dem Jungen verhungern» wird, wenn die Dürre weiter anhält: «Land ist überall Land», hatte er zuerst gedacht, als er hier angekommen war, «und Erde gibt überall Nahrung.» Aber dann war es doch ganz anders gewesen. (S. 6 ) Die Familie ist der absolute Mittelpunkt seiner Existenz, und es ist nur der Zuversicht seiner Frau zu verdanken, daß er nicht resigniert. Die Situation, in der er sich befindet, nachdem die Heuschrecken alles zerstört haben, ist repräsentativ für alle Kolonisten, d.h. für alle Immigranten. Die entscheidende Gestalt im Roman ist jedoch der von seiner eigenen Gemeinde verstoßene, dann aber, als die Heuschrecken im eigenen Gebiet verschwinden, verehrte Wanderprediger Jeremiah Kentrup. Für ihn kann es nicht Gottes Wille sein, jetzt, da die eigene Haut gerettet ist, zuzuschauen, wie die anderen zugrunde gehen: «Hier oben seid ihr überm Berg. Mich will Gott bei denen, die mich brauchen . . . Mein Land ist die ganze Erde» (S. 172). Wie ein alttestamentlicher Prophet, unbeirrbar und unerschütterlich, fängt Jeremiah Kentrup seinen von Haß, Ablehnung und Unverständnis begleiteten «Zug durch die Wüste» an, warnend und zum Kampf gegen die verheerenden Insekten mahnend. Die brennende Scheuer von Heinrich Biebers Nachbar, der in seiner Verzweiflung die Heuschrecken mit Feuer zu bekämpfen versucht hat, wird ihm zur Feuersäule. Jeremiah Kentrup weiß, er sei «angekommen» (S. 494). Es gelingt ihm, die heimgesuchten Siedler aus ihrer Lethargie aufzuwecken und sie dazu zu bewegen, ihr teuer und unter schwersten Opfern erworbenes Land nicht zu verlassen, auch wenn Gott wieder eine Heuschreckenplage entstehen lassen würde: «Wenn er das tut, dann will er, daß i h r sie vernichtet. Dann hat er etwas mit euch vor, das wunderbar ist, und euch aufweckt und stark macht und zu wirklichen Bauern seiner Erde» (S. 616). Soziale und religiöse Gegensätze und Schranken verschwinden in der Not, es entsteht eine Gemeinschaft, die sich einig weiß in ihrer Aufgabe, das drohende Unheil zu bekämpfen und den eigenen Boden, der Existenz und Heimat zugleich ist, zu erhalten. Der friedliche und fast idyllische Schluß des Romans spiegelt die Erleichterung wieder, die Katastrophe überstanden zu haben, und die Zuversicht, auf den Trümmern der bisherigen eine neue

Carel ter Haar

1193

Existenz aufzubauen. Jeremiah Kentrup verabschiedet sich, er hat seine Aufgabe vollbracht. Zusammen mit dem jüdischen Händler Jonathan Ginzburger, der den russischen Pogromen entronnen ist und der über die Bauern als «ein Geschlecht der Unsterblichen» (S. 6 4 7 ) nur staunen kann, zieht er davon. Beide sind sie im Sinne Georg Simmeis «Fremde». Das Happy End dieses vom Lebenswillen geprägten Romans, der in den Anfangsjahren des Zweiten Weltkrieges, als Deutschland und Japan im Zenith ihrer Macht standen, geschrieben wurde, ist einerseits als hommage an das Gastland des Emigranten Otto Schräg zu betrachten, andererseits ist es dessen Selbstvergewisserung über die eigene Rettung. In der amerikanischen Ausgabe von 1943 ist dies noch unmißverständlicher erkennbar, Hier wird die Abreise Jeremiah Kentrups zwar angekündigt, sie wird aber nicht dargestellt, wie dies in der deutschen Ausgabe der Fall ist. Das Buch schließt mit einem Gebet um Gottes Segen für die Siedler, die etwas Neues, Unnennbares in das heimgesuchte Land bringen werden, das nur existiert, «where men cling to the soil and are not driven away like the shifting sand dunes»: He stood up, removed his hat and stretched out his arms. Solemnly the old words of the Mormons fell from his lips: «Come then, ye Saints of the Latter Day, and all ye great and small, wise and foolish, rich and poor, noble and ignoble, exalted and persecuted, rulers and ruled of the earth, who love virtue and hate vice and help us to do His work, which the Lord has required at our hands. And inasmuch as the glory of the latter house shall be a hundredfold and your rest shall be glorious. Our universal motto is: Peace with God and good will to all men.» (S. 5 6 5 ) Durch die im Roman enthaltenen Hinweise auf die alttestamentlichen Heuschreckenplagen und durch die Prophetengestalt des Jeremiah Kentrup wird das Dargestellte in einen über die Thematik des Werks hinausgehenden religiösen Zusammenhang übertragen. Dies gilt auch für den sich anbietenden allegorischen Bezug der Heuschrecken zum Nationalsozialismus, der sich im Roman Die Antwort bestätigt findet. Beim Anblick einer Heuschrecke heißt es: «Vielleicht sind so auch die Nazis entstanden... Ein Schwärm, der über die Welt herfallt... Jeder einzelne ein harmloser, anständiger, netter K e r l . . . als Schwärm aber gefährlich, unheimlich, unerklärlich, Gesetzen unterworfen, die keiner kennt"'.» Im 1945 erschienenen Heimkehrerroman Sons of the Morning bereitet der Verfasser im Grunde schon seine Heimkehr nach Deutschland vor. Dies geschieht zum einen in der Darstellung des Konflikts zwischen zwei heimkehrenden Soldaten und ihrem vom Weltkrieg kaum berührten Heimatdorf und zum andern durch ein erwachtes europäisches Selbstgefühl. Es ist die französische Verlobte des einen Heimkehrers, der es gelingt, die Gegnerschaft des Dorfes zu überwinden. Sie ist nach Amerika gekommen, «to find a new

1194

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

life» und versteht sich als «pioneer», als «one of these women of two hundred years ago» (S. 271): Yes, we will buy land and live here. We will not get away. We are stubborn people. I can't help if the village doesn't like me. Someday they will. (S. 296-297) Ihr aus dem alten Europa mitgebrachter Pioniergeist überwindet schließlich die durch Angst vor Kommunismus und neuen Ideen entstandene Ablehnung der Dorfbewohner, die aus der Überzeugung heraus, im Gegensatz zu allen anderen «clean» (S. 238) geblieben zu sein, in ihrer Verunsicherung so tun, als ob keine Zeit vergangen wäre und es keinen Weltkrieg gegeben hätte". Otto Schrags sehr kritische Analyse einer amerikanischen Dorfgesellschaft, die in ihrer Verwirrung nicht davor zurückschreckt, zur Erreichung ihrer Ziele faschistoide Methoden zu erwägen, is gleichzeitig aber die Analyse jeder geschlossenen Dorf- oder Kleinstadtgesellschaft. Sie zeigt die Notwendigkeit der Neubelebung herkömmlicher und erstarrter Strukturen. Die bestehende Ordnung selber wird nicht in Frage gestellt. Im Gegenteil: ihre Faszination, die auch die Heimkehr bedingt und die nicht zuletzt vom Wissen um die vor ihr gebotene Geborgenheit bestimmt wird, ist viel stärker als die an ihr geübte Kritik. Der tiefste Kern dieser Ordnung ist der gemeinsame Boden, die Heimat. Das Buch schließt dann auch wie ein Heimatroman: When the first streaks of dawn appeared through the open windows they struggled to their feet and went to the door in the hallway. They opened it wide. The air was clear and smelled of the breath of the land, and high above the valley a wisp of mist hung motionless in the sky. In the faint light the landscape looks like a sunlit prospect seen through smoked glass. (S. 353) Der unmittelbar im Anschluss an die im Jahre 1949 erfolgte Rückkehr nach Deutschland entstandene Roman Die Antwort vereinigt wesentliche Motive aus dem vorangegangenen Werk und bringt sie damit noch einmal in einen Zusammenhang mit dem Exil. Die Probleme des Heimkehrers aus Sons of the Morning, der missionarische Impetus des Wanderpredigers in den Heuschrekken und die Heimatverbundenheit bestimmen den Charakter dieses stark autobiographischen Werks. Eine neue Komponente ist das von der neuen Situation her gegebene Schuldproblem, dessen Lösung nur in der gegenseitigen Versöhnung möglich ist. Der in die Vereinigten Staaten emigrierte und in New York lebende jüdische Schriftsteller Paul Berner kehrt im März 1949 in seine Heimatstadt, an deren Zerstörung er im Krieg als Angehöriger der amerikanischen Luftwaffe aktiven Anteil gehabt hat, zurück. Diese Rückkehr aus den geordneten Verhältnissen der Vereinigten Staaten in das noch immer chaotische Nachkriegsdeutschland geht hervor aus dem Bedürfnis, die inneren Voraussetzungen für die ihm durch die unerträgliche Einsamkeit des Exils lebensnotwendi-

Carel ter Haar

1195

ge Heimkehr zu schaffen: Heimkehren will ich . .. aufgenommen werden von denen, die ich geschlagen habe, so wie sie zuvor mich geschlagen hatten . . . nicht weil ich ein Weltverbesserer wäre, sondern weil ich ein gequälter Mensch bin, der mit seiner Schuld auf die Dauer nicht leben kann. (S. 222-223) Als schließlich bekannt wird, daß Berner zu denen gehört hat, die die Stadt zerstört haben, reagieren die meisten Einwohner mit Ablehnung und Haß und greifen dabei zu Mitteln, die sich in nichts von denen aus den dreißiger Jahren unterscheiden. Obwohl der übersensible Gewissensmensch Paul Berner vom Augenblick seiner Ankunft an dieser Gesellschaft und diesen Menschen ratlos gegenübergestanden hat, glaubt er auch dann nicht an die Unmöglichkeit seines Vorhabens, Versöhnung zu bringen und Vergebung finden zu können, denn «nach einer gewissen Zeit muß jeder begreifen, daß man nicht ewig leben kann, als wäre jeder ein Verbrecher... Es kann nicht sein, daß man ein Gewissen von Gott bekommen hat als einen Fluch. Irgendwo muß Verzeihen sein, Vergessen, sozusagen die Erlösung für dieses Gewissen» (S. 95). Wie in den anderen Romanen geht die Kraft zu diesem Glauben aus der schicksalhaften Heimatverbundenheit hervor: Er schaute hinaus in den Himmel, der voller Sonnenlicht war. Ganz deutlich war er sich bewußt, daß er zurück war in der Stadt, in der sich alles ereignet hatte und daß es nur ihr Himmel sein konnte, in den er hineinschaute. (S. 189) Erst durch eine Opfertat Berners und die daraus entstehende Reaktivierung einer Jugendbeziehung vollzieht sich der Anschluß an die Vergangenheit. Die dazwischen liegenden Jahre werden bewußt übergangen. Nur im Wissen um die eigene Schuld und mit dem Willen zur Versöhnung ist ein vom menschlichen Miteinander getragener Neuanfang möglich. Daß diese Versöhnung zustande kommen kann, ist das Verdienst des Heimkehrers Paul Berner. Er bringt die schöpferische Unruhe in die Stadt, wodurch ihre Einwohner aus der Erstarrung erlöst werden. Obwohl die Geschichte sich namentlich am Schluß hart am Rande des allzu Trivialen bewegt, ist das Werk auch der mutige Versuch, ein für die Entstehungszeit sehr heikles Problem zu gestalten'Das Werk dokumentiert primär die für sich selbst nach der Heimkehr vorgenommene Standortbestimmung des Autors. Die zahlreichen autobiographischen Bezüge der Gestalt Paul Berners zum Verfasser sind kaum verschlüsselt worden. Die Stadt ist durch den Hinweis auf das Stadtwappen (vgl. S. 40) leicht als Karlsruhe, den Geburtsort Otto Schrags, zu erkennen. Die Stationen des Exils und der Fluchtweg stimmen genau mit denen des Autors überein. Daß diesem Roman keine weiteren folgten, ist nur konsequent. Er markiert einen Endpunkt. Thematisch ist mit der Versöhnung die Heimkehr endgültig vollzogen, schriftstellerisch aber fällt es durch den zu auffälligen Schematismus und die zahlreichen Wiederholungen vom anderen Werk ab.

1196

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Bei Otto Schräg, der in Deutschland noch als Übersetzer amerikanischer Romane tätig gewesen ist, hat das Schreiben eindeutig die Funktion gehabt, die eigene nur von einer späteren Heimkehr bestimmte Exilsituation zu bewältigen. Das Schreiben wird hier zur «Sinngebung des Sinnlosen». Walter Meckauer schließlich, der am 13. April 1889 in Breslau geboren wurde, kam erst 1947 von der Schweiz aus nach New York und kehrte 1952 nach Deutschland zurück, wo er sich in München niederließ, um dort bis zu seinem Tode am 6. Februar 1966 als freier Schriftsteller zu einer bekannten und geschätzten Gestalt im literarischen Leben zu werden. Er ist auch der einzige der hier besprochenen Autoren, der — vergleichbar mit dem ebenfalls in Schlesien geborenen Schriftsteller Max Tau — nach seiner Rückkehr Anerkennung gefunden hat. Walter Meckauer hatte vor seinem Studium als Bankangestellter gearbeitet und war in dieser Tätigkeit in den Jahren 1910-1911 in China gewesen. Er schloß 1917 sein Studium ab mit einer Dissertation über den Intuitionismus und seine Elemente bei Henri Bergson. Bis zur Emigration war er als Bibliothekar, Journalist und Dramaturg tätig. Es entstanden eine Reihe von Theaterstücken, Novellen und Abhandlungen \ Der literarische Durchbruch schien gekommen", als er für seinen Roman Die Bücher des Kaisers Wutai den Erzähler-Jugendpreis der Deutschen Buchgemeinschaft bekam. 1933 verließ er mit seiner Frau und seiner Tochter Deutschland und reiste über die Schweiz nach Italien. Was sich als Episode anließ", wurde zum Dauerzustand und endete schließlich mit einer abenteuerlichen Flucht von Frankreich in die Schweiz, wo die Familie am 22. November 1942 illegal ankam, um dort bis zum Jahre 1947 zu bleiben. Unter dem Pseudonym Johann Maria Dominik " veröffentlichte er in jenen Jahren auch Beiträge in Schweizer Blättern. Am 1. April 1947 erfolgte die Reise in die Vereinigten Staaten, die auch, nachdem es bei Kriegsausbruch nicht mehr gelungen war, rechtzeitig ein Einreisevisum zu erhalten, «das Land der Hoffnung für Walter Meckauer»geblieben waren. Hinzu kamen wohl die Berichte über negative Erfahrungen, die unmittelbar nach Kriegsende aus der Schweiz zurückgekehrte Emigranten gemacht hatten'". In diesem Zusammenhang handelt es sich also bei der amerikanischen Zeit Walter Meckauers um eine Fortsetzung des Exils. Schriftstellerisch waren die Jahre in New York, wo er sich Walter McKauer49 nannte, äußerst produktiv. Es erschienen die 1949 in einem Kurzgeschichten-Wettbewerb preisgekrönte Novelle This Sacred Land und im selben Jahr im New Yorker Aufbau Verlag der Roman um den jungen Goethe, Wolfgang und seine Freunde, der auch in Deutschland erscheinen sollte. Es entstanden eine Sammlung von bisher nicht veröffentlichten Kurzgeschichten, Und Sie Alle prägten das Land'"j Der Lebenspsalm. Eine Versdichtung in 4 Teilen"; das die Leiden der Juden thematisierende Esther-Drama Das Reich hat schon begonnen'und schließlich der Roman Die Sterne fallen herab. Die Arbeit an der Sammlung alter deutscher Spruchweisheit, Der ewige Kalender, wurde ebenfalls fortgesetzt". Daneben war er freier Mitarbeiter der New Yorker Staats-Zeitung und Herold und beim Aufbau, und hielt Rundfunkvorträge

Carel ter Haar

1197

und Gastvorlesungen an mehreren amerikanischen Universitäten''. Der Hermann Hesse gewidmete Roman Die Sterne fallen herab bedeutet für Walter Meckauer in mehrfacher Hinsicht eine Rückkehr. Ähnlich wie das China-Erlebnis das Milieu und die Requisiten bietet für den (das eigene Lebensgefühl in den zwanziger Jahren darstellenden) Roman Die Bücher des Kaisers Wutai, dessen Quintessenz in den Worten «ich lebe», das heißt eine bejahende Variante von Ernst Tollers und Walter Mehrings «Hoppla, wir leben!», zusammenzufassen ist, so ist der zweite China-Roman Ausdruck der Dankbarkeit und des Versöhnungswillens des geretteten Flüchtlings, der damit nicht zuletzt die eigene Rückkehr in die Heimat vorbereitet. Walter Meckauer schildert in diesem Roman die Erlebnisse des mit der Einfalt und Zielsicherheit des Eichendorffschen Taugenichts ausgestatteten einfachen Dorfjungen Li, der dem Weisen Tui begegnet und von diesem den Weg zum Schreiben gezeigt bekommt. Es ist ein Weg, den er trotz aller Widerwärtigkeiten verfolgt, bis er zum erfolgreichen «Schönschreiber» und Literaten avanciert ist. Von diesem Ziel ist er auch dann nicht abzubringen, als der Krieg China überrollt und die Japaner das riesige Land immer weiter erobern und zerstören. Aus dem im Kontext des Romans wörtlich zu nehmenden Schönschreiber Li wird der Philosoph und Weise San Li, der an seinem Lebenswerk, der Darstellung des Weges zur wahren Mitte, arbeitet, jedoch den Absolutheitsanspruch seiner Gedanken immer wieder durch die Ereignisse der Zeit durchkreuzt sieht. San Li wird ständig konfrontiert mit der Problematik im Verhältnis zwischen Geist und Macht, wie sie sowohl in den zwanziger Jahren als auch im Exil diskutiert wurde. Die Ohnmacht des Geistigen führt bei San Li jedoch nicht zur Resignation, sondern zu dem, was ihn zu einem großen Weisen werden läßt, obwohl er sich durch seine zu diesem Zwecke bewußt erfolgte Abwendung vom aktuellen Geschehen auch schuldig macht. Sein Lebenswille bewirkt, daß er zusammen mit seiner Frau und seiner Tochter mit fast schlafwandlerischer Sicherheit die ihm von den Zeitläuften gesetzten Hürden überwindet. Die entscheidende Kraft dieses Lebenswillens ist sein existentielles Zentrum, die Familie: Die Familie ist heutzutage die einzige Lebensform, die nicht bloßgestellt ist; unschuldig und nicht belastet durch die Schuld an der Weltkatastrophe, wie die übrigen menschlichen Gemeinschaften". Die Familie ist nicht nur die «einzige Lebensform», sie ist auch «der ewige Staat . . . das Samenkorn, das den ganzen Staat enthält» (S. 436). Diese Gedanken aus dem geplanten großen Werk San Lis werden am Ende des Romans noch einmal hervorgehoben. Es geschieht in einem Kontext, der den Willen, auch den Feinden gerecht zu werden und nicht blindem Haß zu verfallen, dokumentiert. Nur aus der Familie kann ein Neuanfang hervorgehen, das gilt auch für den Schriftsteller San Li, der nach einer Periode der Trennung in Gefangenenlagern erst nach dem Zusammenfinden wieder zur Arbeit fähig ist. In diesem breit angelegten Plädoyer für das «einfache Leben», das gleichzeitig auch die Absage an einen politischen Aktivismus, wie der Autor

1198

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

ihn selber in den zwanziger Jahren praktiziert hatte , '\ enthält, lassen sich unschwer die Erfahrungen des Emigranten Walter Meckauer erkennen. Dies zeigen vor allem auch die zahlreichen Parallelen zu den 1959 erschienenen Erinnerungen Gassen in fremden Städten, in denen die beiden ersten Phasen des Exils, Italien und Frankreich bis zum Überschreiten der Schweizer Grenze, dargestellt werden. Die zeitliche Distanz ersetzt nun die durch die Verlagerung nach China erreichte, wobei aber erstere sich als wesentlich wirkungsvoller erweist. Denn während der Roman Die Sterne fallen herab durch die Unmittelbarkeit primär ein Buch der Selbstvergewisserung und auch der Selbstrechtfertigung ist, dokumentieren die Erinnerungen diese so selber gewonnene Sicherheit und Überlegenheit dem Erlebten gegenüber. Das Amerikaerlebnis fand seinen Niederschlag im 1953 erschienenen Roman Venus im Labyrinth'1', der gleichzeitig auch — in der Darstellung des Milieus — die Gründe für die endgültige Rückkehr enthält. Diese auf die Notizen eines Psychiaters zurückgehende psychologisierende Darstellung eines New Yorker Kriminalfalles ist in erster Linie die Schilderung der Wurzellosigkeit und der Vereinsamung des einzelnen in der Anonymität der Großstadt. Wohlstand, Erfolg und nach außen hin geordnete Verhältnisse im beschriebenen Milieu sind lediglich eine Fassade, hinter der sich chaotische Beziehungen, Ratlosigkeit und in ihrer Sehnsucht nach Geborgenheit zutiefst unglückliche Menschen, für die es keinen Ausweg mehr gibt, verbergen. Bezeichnenderweise sind es von der tragischen Hauptfigur Lina Coffin geförderte und unterstützte italienische Familien, die mit ihrer Armut, ihrer Frömmigkeit und ihrem Zusammengehörigkeitsgefühl in der mittelständischen städtischen Gesellschaft wie ein Fremdkörper wirken, die die vereinsamte und ratlose Frau faszinieren. Bei diesem «Familien- und Boheme-Volk» (S. 30) fühlt sie sich nach der Katastrophe, als es bereits zu spät ist, geborgen: Dieses große neue Gefühl beherrschte sie ganz. Endlich war sie geborgen, aufgenommen bei lieben Menschen, die sie schützten, nun konnte sie nach all dem Wirren und Nebelhaften Frieden machen mit ihren Verfolgern und ruhen. (S. 291) In der menschlichen Vereinsamung der Hauptgestalt, die nach bitteren Erfahrungen «ihren Glauben an die Gerechtigkeit Gottes» (S. 317) verloren hat und in ihrer «anomale[n] Angst, sich zu verlieren» (S. 313) glaubt, ihr Leben selber lenken zu können, bildet der Roman sowohl die Ergänzung als auch das Gegenstück zu den Erlebnissen und der Grundhaltung San Lis. Dieser ist im Besitz einer ihm durch den Familienzusammenhang jederzeit bewußten Geborgenheit, die ihn die schwierigsten und widerwärtigsten Umstände intuitiv bewältigen läßt. Sie ist auch eine wesentliche Voraussetzung für das Schöpferische, das sich freilich erst nach der Heimkehr, d.h. in der Heimat, voll entfalten kann. Die Rigorosität, womit Walter Meckauer in Venus im Labyrinth die entgegengesetzte Position darstellt, zeigt, wie wichtig ihm die eigene gewesen ist und wie gefährdet er sie immer gewußt hat.

1199

Carel ter Haar

Es ist dann auch konsequent, daß im Laufe der fünfziger Jahre schlesische Themen neben der literarischen Verarbeitung des Exils immer mehr in den Vordergrund treten. Auch dies ist eine Rückkehr, und zwar zu den Ursprüngen, denn Walter Meckauer hatte als schlesischer Dichter angefangen"". Anmerkungen 1 Vgl. Die Antwort. Roman (Frankfurt/M: S. Fischer, 1951), S. 30. Zu danken habe ich an dieser Stelle für freundliche Hinweise und Hilfe: Frau Brigitte KralovitzMeckauer (Köln), Frau Dana Roda Becher (Basel), Herrn Prof. Hans Jaray (Wien), den Herausgebern dieses Bandes, den Mitarbeitern, des Instituts für Zeitgeschichte (München), Herrn Ludwig Schönherr (Bensheim) und Herrn Friedrich Euler (Bensheim ). 2 Briefliche Mitteilung von Frau Brigitte Kralovitz-Meckauer vom 30. Nov. 1978. 3 Die Fackel, Nr. 253 (9. Mai 1908). S. 22. 4 Kurt Tucholsky, Gesammelte Werke, hrsg. Mary Gerold-Tucholsky und Fritz J. Raddatz (Reinbek: Rowohlt, 1972), III ( 1929-1932), S. 642. 5 Ebda., S. 641. 6 Roda Roda und die vierzig Schurken (1932 ); Krokodiltränen (1933 ): Schenk' ein Roda! Aus slawischen Quellen (1934 ). 7 Briefliche Mitteilung vom 3. Dez. 1978 von Frau Dana Roda Becher. 8 Im Verlag E. R Tal in Wien. 9 Zitiert wird im folgenden nach der unter diesem Titel erschienenen Taschenbuchausgabe (Bergisch Gladbach: Bastei-Verlag Lübbe, 1975). 10 BrieflicheJVlitteilung. Vgl. Anm. 7. 11 Brief von Alexander Roda Roda an die Prinzessin zu Löwenstein vom 13. März 1941. München: Institut für Zeitgeschichte (Ed. 206, Bd. 11). 12 Vgl. Anm. 7. 13 Vgl. Werner Mittenzwei, Exil in der Schweiz (Frankfurt/M: Röderberg, 1979), S. 400. 14 Vgl. Anm. 11 und den Brief von Carl Zuckmayer an Hermann Kesten vom 3. Okt. 1940. In Hermann Kesten (Hrsg.), Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren 1933-1949 (München: Desch, 1964). S. 156-157. Vgl. auch Ulrich Becher, Siff (Zürich-Köln: Benziger, 1978), bes. S. 36ff. und S. 45ff. 15 Bernhard Blume, Fahrt nach der Südsee. Ein Stück in drei Akten (München: Georg Müller, 1924), S. 77. 16 Vgl. die Bibliographie in der Festschrift für Bernhard Blume. Aufsätze zur deutschen und europäischen Literatur, hrsg. Egon Schwarz. Hunter G. Hannum und Edgar Lohner (Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1967). S. 385ff. 17 Bernhard Blume, Bonaparte. Ein Stück in fünf Akten (München: Georg Müller, 1926), S. 85. 18 Brief von Bernhard Blume vom 6. Okt. 1977 an John M. Spalek (Original englisch). Die vollständigen Angaben zu den Erinnerungen Bernhard Blumes lauten: Bernhard Blume, Naziß mit Brille. Kapitel einer Autobiographie, hrsg. Fritz Martini und Egon Schwarz (Heidelberg: Verlag Lambert Schneider. 1985,Veröfifentlichungen der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, Nr. 59). 19 Ebda. (Original englisch). 20 Bonaparte, S. ( 7 ) . 21 Bernhard Blume, Das Wirtshaus zum roten Husaren (Berlin: Schützen, 1936). Laut Impressum wurde das Buch in Prag gedruckt. Neuauflage Frankfurt/M: Wolfgang Krüger, 1976. Zitiert wird nach der Erstausgabe. Zitat. S. 47. Bei den weiteren Zitaten Seitenzahlen im Text.

1200

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

22 (Berlin: P Neff, 1936). 23 Siehe Anm. 18. 24 Vgl. Egon Schwarz, Keine Zeit für Eichendorff. Chronik unfreiwilliger Wanderjahre (Königstein/TS.: Athenäum, 1979), S. Höf. 25 H.W. Katz (Träger des Heinrich-Heine-Preises), «Selbstbiographie», La Tribüne juive (Paris-Strassbourg), Nr. 44 (1937), S. 672f. Für diesen und weitere Hinweise habe ich Herrn Henry William Katz zu danken. Von Henry William Katz' Roman Die Fischmanns liegt inzwischen ebenfalls eine Neuauflage vor (Frankfurt/M: Fischer Bücherei, Nr. 5955, 1985, Reihe «Verboten und verbrannt/Exil»). Für 1986 ist erste deutschsprachige Veröffentlichung von Schloßgasse 21 in dieser Reihe geplant. Die Neuausgabe der Fischmanns ist mit einem Nachwort von H. W. Katz versehen. 26 Vgl. Alfred Kantorowicz, Exil in Frankreich. Merkwürdigkeiten und Denkwürdigkeiten (Bremen: Schünemann, 1971), S. 202. 27 Vgl. die Rezension von R(obert] G[roetzsch] im Neuen Vorwärts, Nr. 231, 1937, Beilage S. 2. 28 Vgl. Kesten, Deutsche Literatur im Exil, S. 85 (Brief vom 3. Nov. 1938). 29 Im Paul Zsolnay Verlag Wien. Die englischsprachige, von Elisabeth Hapgood übersetzte Ausgabe erschien 1948 in New York. One Page Missing wurde ebenfalls 1949 in London veröffentlicht. 30 Briefliche Mitteilung von Herrn Prof. Hans Jaray vom 12. Jan. 1979. 31 Zitiert nach Hans-Christof Wächter, Theater im Exil. Sozialgeschichte des deutschen Exiltheaters 1933-1945 (München: C Hanser, 1973), S. 162. 32 Siehe Anm. 29. 33 Ebda. Zur Datierung vgl. Hans-Christof Wächter, S. 152. 34 Es fehlt eine Seite wird zitiert nach der Neuausgabe (Eisenstadt: Edition Roetzer, 1977). 35 Matthias Stellenheim ist, wie sich aus dem Text rekonstruieren läßt, am 4. Jan. 1907 geboren, der Autor am 24. Juni 1906. 36 Vgl. Author's Note in Sons of the Moming (NY: Doubleday, Doran & Co., 1945). Zitate nach dieser Ausgabe. 37 Angaben nach den Informationen zum Autor in The Locusts. Tr. Richard Winston (NY: Farrar and Rinehart, 1943 )•, Die Heuschrecken (München: W. Weisman, 1948). Vgl. auch Die Antwort, S. 36f. 38 Dieses Werk war mir aus technischen Gründen nicht zugänglich. 39 Vgl. die Informationen zum Autor in The Locusts. 40 Die Antwort, S. 228. 41 Sons of the Morning.S. 320. 42 Vgl. auch die Rezension dieses Buches von Christian Ferber, «Die Frage bleibt», Frankfurter Hefte, VII, Nr. 4 (1952), S. 298-299. 43 Vgl. die Bibliographie in Walter Meckauer Mensch und Werk, hrsg. Joachim Zeuschner (München: Bergstadtverlag Korn, 1959), S. 32f. 44 Vgl. dazu auch Gassen in fremden Städten. Roman aus meinem Lehen (München: Bergstadtverlag Korn, 1959), S. 12. 45 Vgl. ebda., S. 14. 46 Vgl. dazu den Fragebogen zu Dr. Walter Meckauer im Institut für Zeitgeschichte, München. 47 Vgl. Anm. 2. 48 Ebda. 49 Vgl. Brief Walter Meckauers an W. Sternfeld vom 23. Okt. 1951: «PS. die Trennung meines Namens gilt nur für amerikan. Gebrauch.» (Unveröffentlichter Brief, enthalten in der Deutschen PEN-Club London Korrespondenz 1947-1956. IfZ München Fb 213/3-4). 50 Manuskript im Walter Meckauer Archiv in der Akademie der Künste Berlin.

Carel ter Haar 51 52 53 54 55 56

1201

(Krefeld/Baden Baden: Agis, 1957). (München: Kaiser, 1959). (München: Langen-Müller, 1953). Geleitwort von C. F W. Behl. Vgl. Anm. 2. Die Sterne fallen herab (München: A. Langen-G. Müller. 1952), S. 436. Vgl. dazu Arno Lubos, Geschichte der Literatur Schlesiens. Band III (München: Bergstadtverlag Korn, 1974), S. 258ff. Bei der Angabe von 1965 als Todesjahr handelt es sich um einen Druckfehler. 57 Venus im Labyrinth. Roman aus New York (Hattingen: Hundt, 1953). Zitiert wird nach dieser Ausgabe. 58 Vgl. dazu Arno Lubos, S. 259. Eine vom Verfasser dieses Beitrags eingeleitete Auswahl aus dem Werk Walter Meckauers ist 1985 unter dem Titel Blume der Erinnerung vom Walter Meckauer Kreis (Köln) veröffentlicht worden (ISBN 3-92 3622-03-1). Die Erinnerungen Gassen in fremden Städten sind ebenfalls 1985 als Ullstein Taschenbuch Nr. 20544 in einer Neuauflage erschienen.

EXILSCHRIFTSTELLER IN KANADA KARIN R. GÜRTTLER

I. KANADA ALS ASYLLAND 1. Die kanadische Einwanderungspolitik von 1930 bis 1950 In einem Schreiben an Dr. Hartmanshenn, der Mitherausgeberin von Weiselbergers Kurzgeschichten, bemerkt der inzwischen verstorbene Leiter der Hamburger Arbeitsstelle für Exilliteratur, Hans Wolfheim: « . . . unsere Kenntnisse über Kanada als Asylland deutschsprachiger Exilautoren [sind] außerordentlich lückenhaft.» Das ist nicht verwunderlich, genauso wenig wie die Tatsache, daß Kanada in keinem der inzwischen stattlichen Reihe von Sammelwerken und Einzeldarstellungen zur Exilliteratur erwähnt wird. Das beruht nicht etwa auf einem Versehen. Kanada als Asylland für naziverfolgte Schriftsteller und Publizisten ist deshalb bis heute weitgehend terra incognita geblieben, weil Kanada den Vertriebenen des Naziregimes kein politisches Asyl bot, oder zumindest nur in ganz beschränktem Umfang und nach langwierigen und schwierigen Interventionen einflußreicher privater oder öffentlicher Personen sowie Organisationen bei den zuständigen kanadischen Regierungsstellen. Schon vor Hitlers Machtübernahme war Kanadas Einwanderungspolitik ausgesprochen restriktiv, und dies in mehrfacher Hinsicht. Durch verschiedene Verordnungen (Orders-in-Council) hatte die kanadische Regierung einen Katalog von Selektionskriterien ethnischer, sozial- und kulturpolitischer sowie ökonomischer Natur erstellt mit dem Ziel, die Einwanderungsquote niedrig zu halten und eine Überfremdung der kanadischen Gesellschaft zu verhindern. Was die ethnische Zugehörigkeit betrifft, so hatte Kanada schon immer Einwanderern aus dem United Kingdom und den Commonwealthländern, mit Ausnahme der asiatischen Länder, den Vorzug eingeräumt mit der Begründung, daß Einwanderer britischer Abstammung aufgrund der gemeinsamen Sprache und Herkunft am ehesten die Voraussetzungen mitbrächten, sich den kanadischen Verhältnissen anzupassen und sich in die sozialen Strukturen einzugliedern. Amerikanische Staatsbürger fanden gleichfalls ohne Schwierigkeiten Aufnahme. Europäische Einwanderer, und auch hier vorzugsweise aus den skandinavischen und westeuropäischen Ländern, rangierten erst an nächster Stelle. Wirtschafts- und gewerkschaftspolitische Rücksichtnahmen in den Jahren der allgemeinen Depression zwangen Kanada zu weiteren drastischen Einschränkungen. In der Zeit zwischen 1929 und 1931 war der Außenhandel um mehr als 50% zurückgegangen. Mißernten im Weizenanbau, Investitionsmangel und Stagnation in den Industriezweigen hatten zu einer ständigen Abnahme des Sozialprodukts, zu Arbeitslosigkeit und Abwanderung geführt. Von einer Gesamtbevölkerung von etwas über zehn Millionen waren in den

Karin Gürttier

1203

schlimmsten Krisenjahren 1 350 000 Kanadier auf öffentliche Unterstützung angewiesen. Die Depression hielt bis 1939 an, erst in den Kriegsjahren trat eine allmähliche Erholung ein. Die Verordnung vom März 1931 (PC. 6 5 9 ) unterband die Einwanderung aller Gruppen von Einwanderern mit Ausnahme britischer und amerikanischer Staatsbürger, die über ausreichende finanzielle Mittel verfügen mußten, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können, bis sie Arbeit gefunden hatten; Frauen und Kinder unter achtzehn Jahren sowie Verlobte bereits in Kanada ansässiger Personen wurden nur zugelassen, wenn jemand bereit war, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen, und Landwirte nur dann, wenn sie genügend Eigenkapital besaßen, um einen landwirtschaftlichen Betrieb einzurichten und zu führen. Die Aufnahme der letzteren Gruppe wurde noch zusätzlich eingeschränkt durch die Tatsache, daß seit 1930 die Provinzregierungen die legislative Gewalt über die Nutzung der Bodenrechte hatten und sich der Einwanderung von Landwirten widersetzen konnten. So zeigt die Einwanderungsstatistik der Jahre 1933-1939 nur eine Gesamtzahl von 9 9 117 Einwanderern gegenüber 7 8 9 278 in den Jahren 1946-1952 '. Mit der Verordnung von 1931 fiel Kanada de facto als Asylland aus. Die kanadische Regierung war auch nicht bereit, angesichts der nach der Machtübernahme des Hitlerregimes einsetzenden Flüchtlingswelle rassisch, politisch und religiös Verfolgter eine Ausnahmeregelung zu treffen*. Zu Beginn des Jahres 1934 traf James G. MacDonald, der vom Völkerbund ernannte Hohe Kommissar für Flüchtlingsfragen, in Ottawa ein, um mit dem konservativen Premierminister Bennett über die Aufnahme aus Deutschland vertriebener Juden zu verhandeln. Bennett lehnte wegen der prekären Wirtschaftslage Kanadas eine massive Einwanderung ab, erklärte sich jedoch bereit, «die Aufnahme einer begrenzten Anzahl von besonders geeigneten Personen in Erwägung zu ziehen»'. Die vom German Emigration Council in London zu diesem Zweck sorgfältig vorbereitete Liste von sechsundsiebzig ausgewählten Emigranten, vorwiegend Technikern, Ingenieuren, Chemikern, Industrie- und Landwirtschaftsexperten mit Hochschulabschluß, stieß jedoch auf Ablehnung. Die 1935 wieder an die Regierung gelangte liberale Partei hielt an der Einwanderungspolitik ihrer konservativen Vorgängerin fest, schon aus innenpolitischen Rücksichtnahmen. Die liberale Partei hatte ihre Hauptanhängerschaft in der Provinz Quebec, und gerade Quebec setzte der Einwanderung jüdischer Emigranten und Naziverfolgter den entschiedensten Widerstand entgegen, besonders unter Maurice Duplessis, dem Führer der Quebecker Union Nationale, der 1936 die Regierungsgewalt übernommen hatte. Der Widerstand ging bis zu förmlichen Erlassen einzelner Stadtverwaltungen, darunter Montreal, gegen jegliche Aufnahme politischer Flüchtlinge des Naziregimes. Hinzu kommt, daß gerade in Quebec antisemitische Bewegungen ziemlich stark verbreitet waren. Trotz unermüdlicher Vorstellungen und Interventionen nationaler Organisationen wie der kanadischen Vertretungen der HICEM, ICA (Jewish Coloniza-

1204

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

tion Association) und JIAS (Jewish Immigration Aid Society), dem wieder ins Leben gerufenen Canadian Jewish Congress und dem 1938 gegründeten National Committee on Refugees and Victims of Political Persecutions, das sich aus Vertretern vieler religiöser und sozialer Hilfsorganisationen zusammensetzte, sowie dem persönlichen Einsatz zahlreicher Parlamentsmitglieder blieben die Ergebnisse dieser Bemühungen bei weitem hinter den Erwartungen zurück. Die kanadische Regierung hat sich nie zu einer prinzipiellen Regelung durchringen können. Einreiseerlaubnis für einzelne Emigranten wurde nur in speziellen Fällen durch Beschlüsse eines Sonderausschusses gewährt aufgrund uneinheitlich und arbiträr gehandhabter Zulassungskriterien. Voraussetzung war Eigenkapital der Emigranten zur Schaffung neuer, nicht-konkurrierender wirtschaftlicher Unternehmen, wobei gerade der Begriff des Nicht-Konkurrierens Möglichkeit zu äußerst dehnbarer und unterschiedlicher Auslegung bot. Viele Aufnahmeanträge blieben im Dickicht administrativer Spitzfindigkeiten und Haarspaltereien stecken. Selbst Bürgschaften und die Zusicherung, daß die Emigranten dem öffentlichen Haushalt nicht zur Last fallen würden, reichten nicht aus, um Sonderregelungen zu erwirken. Die von Roosevelt 1938 in Evian einberufene Konferenz, auf der unter den zweiunddreißig Regierungsdelegationen auch Kanada vertreten war, um über eine internationale Hilfsaktion für die Opfer des Naziregimes zu beraten, zeitigte keine positiven Ergebnisse im Hinblick auf eine Lockerung der restriktiven kanadischen Einwanderungsbestimmungen. Unter dem Druck der britischen Regierung wurde nach der Besetzung der Tschechoslowakei durch Hitlers Truppen eine Gruppe von sudetendeutschen Flüchtlingen aufgenommen, darunter auch einige jüdischer Abstammung. Dies blieb aber ein Sonderfair. Erst nach 1945 trat in der Haltung der kanadischen Regierung eine grundlegende Wandlung ein, die der europäischen Nachkriegssituation, wenn auch zunächst noch sehr zögernd und vorsichtig, Rechnung trug. Premierminister Mackenzie-King gab im Mai 1947 eine Grundsatzerklärung ab, die die Richtlinien für die kanadische Einwanderungspolitik der Nachkriegsjahre bestimmte. Darin heißt es u.a.: Wie andere wichtige gegenwärtige Probleme muß auch das Problem der Einwanderung im Licht der gesamten Weltlage gesehen werden. Vernünftige und fruchtbare Grundprinzipien in dieser Hinsicht können für Kanada nicht einfach aufgrund der Untersuchung der Verhältnisse in unserem Land allein erstellt werden. . . Besondere Aufmerksamkeit sollte neben anderen Rücksichten dem dringlichen Problem der Umsiedlung von Personen geschenkt werden, die infolge des Weltkonflikts vertrieben und heimatlos sind1'. Das von der kanadischen Regierung praktizierte Prinzip der Selektion nach ethnischen, sozial- und kulturpolitischen Gesichtspunkten wurde jedoch auch weiterhin aufrechterhalten.

Karin Gürttier

1205

Im Hinblick auf die Auswahl der Einwanderer ist viel über ungerechte Entscheidungen gesprochen worden. Ich möchte in aller Klarheit betonen, daß Kanada vollkommen im Recht ist, wenn es jene Personen auswählt, die es als wünschenswerte zukünftige Bürger betrachtet. Es ist keineswegs ein «menschliches Grundrecht» jedes Ausländers, in Kanada einzureisen. Es ist ein Vorrecht. Es ist eine Angelegenheit innenpolitischer Grundprinzipien". Die Einwanderung aus Ostasien und dem Vorderen Orient unterlag weitgehenden Restriktionen; dafür wurden durch die Verordnung vom Juni 1950 (PC. 2856) die Zulassungsbestimmungen für europäische Einwanderer erweitert. Aufgenommen werden konnte jetzt jeder Einwanderer, «von dem der Minister überzeugt ist, daß er ein geeigneter Einwanderer ist im Hinblick auf das Klima wie auf die sozialen, kulturellen, industriellen, Arbeits- und anderen Bedingungen oder Erfordernisse Kanadas; und daß er nicht unerwünscht ist im Hinblick auf seine wahrscheinliche Unfähigkeit, dem kanadischen Gemeinschaftsleben rasch angepaßt und eingegliedert zu werden und die Verpflichtungen der kanadischen Staatsbürgerschaft innerhalb einer angemessenen Zeitspanne nach seiner Einreise zu erfüllen".» Das Einreiseverbot für deutsche Einwanderer, bis dahin als feindliche Ausländer betrachtet, wurde im September 1950 (PC. 4364) aufgehoben. Für die Emigranten des Hitlerregimes kamen diese Bestimmungen um siebzehn Jahre zu spät. Selbst in den ersten Nachkriegsjahren 1946-1950 betrug die Einwanderungsquote für deutsche Staatsangehörige nur 4.54% gegenüber 45.66% für britische Staatsangehörige'. Es handelte sich in erster Linie um Volksdeutsche Flüchtlinge, aus Konzentrationslagern befreite jüdische Waisenkinder, die durch Vermittlung des Canadian Jewish Congress Adoptiveltern in Kanada gefunden hatten, und bereits auf kanadischem Boden befindliche «war refugees». Die während der Kriegsjahre nach Kanada gelangten politischen Flüchtlinge des Naziregimes waren, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht als Einwanderer ins Land gekommen, sondern als Deportierte. Nach dem Fall von Dünkirchen und vor der drohenden Invasion Englands durch die deutsche Wehrmacht begann das Home Office, um der Gefahr der Subversion und der Bildung einer sog. «Fünften Kolonne» zu begegnen, die kurzfristig verhafteten politischen Flüchtlinge, deren Zahl bei Kriegsausbruch über 74 000 betrug, in die Dominionländer Kanada und Australien abzuschieben. Die Kanadier waren auf Kriegsgefangene eingestellt, nicht auf Zivilhäftlinge. Die Mehrzahl der ersten Kontingente, die im Sommer 1940 in Kanada eintrafen, waren jedoch nicht Kriegsgefangene, sondern politische Flüchtlinge und Emigranten, die in England Asyl gefunden hatten und noch jahrelang in kanadischen Internierungslagern in Fredericton, New Brunswick, Farnham, Sherbrooke und in Ile-aux-Noix bei Montreal als «enemy aliens» festgehalten wurden. Es handelte sich vorwiegend um deutsche und österreichische Juden und aus politischen und religiösen Gründen verfolgte Gegner des Naziregimes aller Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen, unter ihnen Akademiker,

1206

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Künstler und Wissenschaftler, die ihre Tätigkeit in diesem Land fortsetzten, und junge Talente, die ihre Laufbahn hier begannen. Zu ihnen zählten der Geophysiker Ernst Deutsch, der Urbanist Peter Oberländer, der Theologe Gregory Baum, eines der führenden Mitglieder des Ökumenischen Weltbundes, der Anglist ED. Hoeninger, der Germanist Ernest Reinhold, der Musikologe Helmut Kalmann, Autor der History of Music in Canada, 1534-1914, der Mathematiker Walter Kohn, der Philosophieprofessor Emil Fackenheim. Viele von ihnen bekleideten später hohe Universitätsämter wie Walter Hitchfeld, Dekan der Graduate Faculty der McGill University Montreal, Helmut Blume, Dekan der Musikfakultät derselben Universität, Kaspar Naegele, Dekan der Fakultät der Künste der University of British Columbia, Henry Kreisel, Akademischer Vize-Präsident der Universität von Alberta. Der bekannte Pianist John Newmark gehörte zu ihnen, Max Stern, der Begründer der Dominion Gallery in Montreal und einer der großen Förderer kanadischer Kunst, der als erster eine höchst erfolgreiche Emily-Carr-Ausstellung veranstaltete, Oscar Cahen, der an der Spitze der Nachkriegsbewegung der Gruppe der Elf in Toronto stand, der Impresario Walter Homburger, der den Pianisten Glenn Gould lancierte, der Publizist und Feuilletonist Carl Weiseiberger, der Journalist Ernst Wängler, der Schriftsteller Eric Koch und Franz Kramer, beide bekannte Produzenten der Canadian Broadcasting Corporation, Ernst Bornemann, Charles Wassermann, Sohn des Romanschriftstellers Jakob Wassermann und Autor der CBC-Rundfunkproduktion FiddleJoe's Yams, der Lyriker Anton Frisch, der Architekt Henry Fliess und viele andere. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen. Sie stellten ein enormes Potential an geistigen und schöpferischen Kräften dar, das Kanada zugute kam oder, um Henry Kreisel zu zitieren: «Es war nicht zum Schaden Kanadas, als die Regierung jener Gruppe die Einreise in das Land genehmigte1".» Insgesamt neunhundertzweiundsiebzig von diesen «Interned Refugees» von einigen Tausend sind in Kanada geblieben. Die ersten wurden 1941 auf freien Fuß gesetzt. Es waren diejenigen, die in Kanada ansässige Verwandte ersten Grades hatten. Die nächste Gruppe waren bona-fide Studenten, für die kanadische Familien die Bürgschaft übernommen hatten. Die Mehrzahl von ihnen wurde dann in landwirtschaftlichen, gewerblichen und industriellen Betrieben auf der Basis bedingter Freilassung eingestellt. Anfang 1943 wurden alle Lager aufgelöst bis auf das von Ile-aux-Noix, das im September 1943 geschlossen wurde. Durch eine Verordnung im Jahre 1945 wurde der Status der ehemaligen Internierten regularisiert: sie erhielten «Landeerlaubnis» und konnten nach angemessener Zeit die kanadische Staatsbürgerschaft erwerben".

Karin Gürttier

1207

2. Exilliteratur in Kanada Die Frage nach der Existenz einer deutschen Exilliteratur in Kanada ist nicht leicht zu beantworten. Legt man den Akzent auf «deutsch» und versteht man darunter ausschließlich Literatur in deutscher Sprache, dann reduziert sich der Kreis auf wenige Personen, und das auch nur sehr bedingt. Der Lyriker Anton Frisch, 1921 in Neapel geboren, Sohn eines österreichischen Diplomaten, der nach dem Anschluß Österreichs ins Exil ging, hatte seine Ausbildung überwiegend in England erhalten, in der Leighton Park School in Reading, Berkshire, und am Emmanuel College in Cambridge. 1940 nach Kanada gelangt, immatrikulierte er sich 1942 an der McGill University und schloß sein Studium 1945 mit dem Bachelor of Science ab. Während des Krieges hatte er einige Zeit bei der kanadischen Luftwaffe gedient, später war er freier Mitarbeiter an der Montrealer Gazette und arbeitete dann vorübergehend für das Department of National Health and Weifare. Seine ersten Gedichte, die u.a. im McGill Daily und der Montrealer Gazette veröffentlicht wurden, schrieb er in englischer Sprache. Noch während seiner Studienjahre an der McGill University wurde ihm der Chester-MacNaghtonPreis für Dichtung und später an der University of Toronto der E.J.-Pratt-Preis zuerkannt. Als Einzelveröffentlichungen waren seine Gedichte vorwiegend in englischsprachigen kanadischen Zeitschriften erschienen, in Cataraqui Review, Canadian Poetry, The Forge, Varsity, Twentietb Century Canadian Poetry und in Tageszeitungen. Als Gedichtsammlungen erschienen Though I Speak (1949), The House (1950), Third Poems (1951), Poems (1954). Sie enthalten fast ausschließlich Gedichte in englischer, nur vereinzelt in deutscher oder französischer Sprache. Das einzige Bändchen deutschsprachiger Gedichte, das Frisch während seines Kanadaaufenthaltes herausbrachte, erschien 1952 in Wien unter dem Titel Steine aus Kanada. Der Themenkreis seiner Gedichte ist weit gesteckt, reicht von Natur- und Gedankenlyrik bis zu Themen des kanadischen Alltags aus sozialkritischer Perspektive und politischen Zeitgedichten. Frischs literarische Vorbilder waren die französischen und deutschen Symbolisten und vor allem Yeats. Dichten ist für Frisch kritische Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart, eigene Standortsuche in einer neuen Welt. Die Grundtendenz, die sich in seiner Dichtung manifestiert, ist die einer weltbürgerlichen Humanität, Aufruf zu Brüderlichkeit, Menschlichkeit und Friedensliebe. Ähnlich verhält es sich mit Carl Weiseiberger. Seine literarische und publizistische Produktion in Kanada ist von Anfang an zweisprachig, wobei das neue sprachliche Medium des Englischen für ihn überhaupt die Existenzgrundlage bildete. Der Sammelband seiner deutschsprachigen Kurzgeschichten wurde erst posthum im Jahre 1973 veröffentlicht, und so kommt es, daß Weiseibergers Name nicht in der von Clive H. Cardinal und Alexander Malycky zusammengestellten ersten Übersichtsliste von Autoren deutschkanadischer Literatur'2 erscheint, sondern erst in der von William R. Gilby 1973 veröffentlichten Ergänzungsliste Deutschkanadischer Literatur 1 Seine verstreut in

1208

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

deutschsprachigen Zeitungen {Montrealer Nachrichten, New Yorker StaatsZeitung und Herold, Das Neue Österreich, Die Presse u.a.) erschienenen Beiträge waren nicht erfaßt worden. Das erklärt, weshalb von einer deutschen Exilliteratur in Kanada bislang nirgends die Rede war, nicht einmal unter den kanadischen Germanisten, für die hier Hartmut Froeschle als einer der besten Kenner deutschsprachiger Literatur in Kanada stehen möge: «Ob es eine nennenswerte Exilliteratur in Kanada gab, entzieht sich meiner Kenntnis. Wahrscheinlich ist dies nicht der Fall".» So sind denn auch die überraschten Feststellungen ausländischer Exilforscher nach der Herausgabe von Weiseibergers Erzählungen nur allzu verständlich, z.B. Hans Wolfheim in einem an Dr. Hartmanshenn gerichteten Schreiben vom 19. Juli 1971: «Nach dem Text [«Das Gebet»), den Sie für das Hamburger Archiv ausgewählt haben, steht zu vermuten, daß Weiseiberger einer der zahlreichen zu Unrecht vergessenen Exilautoren ist".» Oder Ernst Johann von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung gleichfalls in einem Brief an Dr. Hartmanshenn vom 14. August 1973: «Ich persönlich erfahre durch dieses Buch zum ersten Mal von diesem Autor. Er ist leider in dem von unserer Akademie herausgegebenen Lexikon Deutsche Exilliteratur 1933-1945 nicht berücksichtigt worden"'.» Weiseibergers Aufnahme in den Katalog der Exilautoren des Hamburger Archivs steht bevor; das von Sternfeld und Tiedemann herausgegebene Lexikon stellt seine Aufnahme in Aussicht, sobald eine Neuauflage notwendig werden sollte. In Anbetracht der besonderen Situation, in der sich die politischen Flüchtlinge und Emigranten in Kanada befanden, scheint es notwendig, gewisse etablierte Kriterien dessen, was wir unter deutscher Exilliteratur zu begreifen haben, zu überdenken und eine Definition vorzuschlagen, die den kanadischen Verhältnissen Rechnung trägt. So unterscheiden wir nicht zwischen deutschsprachigen und in der Sprache des Asyllandes geschriebenen Texten, weil wir die Aneignung des neuen fremdsprachlichen Kommunikationsmittels als ein durch die Exilierung provoziertes und durch die Existenzgrundlagen des Asyllandes bedingtes Faktum betrachten und respektieren. Die Aneignung der Sprache des Exillandes hat verschiedene Gründe, zum einen äußerliche, wie der Aufbau einer neuen Existenz, der Assimilierungs- und Integrationsprozeß in den politischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Kontext des Asyllandes, die den Erwerb der neuen Sprache und ihrer Denkmuster zur unabdingbaren Voraussetzung machten. Bedingt durch diesen Prozeß der Akkulturation einerseits, durch das Abgeschnittensein vom deutschen Sprachraum, die mangelnden Kommunikations- und Publikationsmöglichkeiten in der eigenen Sprache im Exilland — besonders in den ersten Nachkriegsjahren — andererseits, reduzierte sich der muttersprachliche Kommunikationsprozeß zum Selbstgespräch, im Extremfall zum Relikt. Die literarische Schubladenproduktion hat hier zumindest eine ihrer Ursachen, so insbesondere bei Weiseiberger. Ein anderer, im wesentlichen innerer, psychologischer Grund ist der der Distanzierung. Er bekundet sich nicht nur im Thematischen, wie Krispyn am Beispiel

Karin Gürttier

1209

Feuchtwangers aufgezeigt hat'", sondern auch im Sprachlichen. Sprachliche Distanz zum dargestellten Objekt kann sich verschieden manifestieren. Im Hinblick auf Thomas Mann und Bertolt Brecht hat Joachim Radkau nachzuweisen versucht, daß die Sprachhaltung beider Autoren, obwohl durch unterschiedliche Kunstmittel aktualisiert, so etwas wie «Exilstrukturen» der Dichtung erkennen lasse, denn sowohl Thomas Manns Ironie wie Brechts Verfremdungseffekt zeichneten sich durch «ein ungewöhnlich distanziertes Verhältnis zur Handlung» aus. Beiden gemeinsam sei die Vorliebe für komplizierte Satzkonstruktionen als Merkmal eines Stils, «der nicht vom ständigen Aufenthalt im deutschen Sprachraum lebte, sondern sich gerade im Exil fortentwickeln ließ»'". Es ist bezeichnend, daß der jüdische Emigrant und Schriftsteller Henry Kreisel, der sich von Anfang seiner schriftstellerischen Laufbahn an des neu erworbenen Mediums des Englischen als Kommunikationsmittel bediente, gerade dieses spezifische Stilphänomen in Thomas Manns Josephs-Trilogie und dem Doktor Faustus demselben sprach- und geistespsychologischen Umstand der Exilsituation zuschreibt"'. Der nächste Schritt auf dem Wege der Distanzierung und Objektivierung war die bewußte Wahl des neuen Mediums der erlernten Sprache, durch die das Disengagement gegenüber den sprachlichen Inhalten der unmittelbaren Vergangenheit und den ihnen inhärenten Implikationen vollzogen wurde. Die Wahl der fremden Sprache wirkt somit als Katalysator, um das sprachlich fassen zu können, was in der eigenen Sprache nicht mehr sagbar war. Carl Weiseiberger war diesem psychologisch und existentiell bedingten Konflikt zwischen Sprachbewahrung und Sprachaufgabe ständig ausgesetzt. Die jüngere Generation der Henry Kreisel und Eric Koch hat den Weg der Loslösung vom muttersprachlichen Medium konsequent beschritten. Ihre gesamte literarische Produktion liegt in englischer Sprache vor, während Charles Wassermann, der ursprünglich englisch schrieb, nach jahrelangem Europaaufenthalt wieder zur deutschen Sprache zurückkehrte. Henry Kreisel gibt in seinem «Diary of an Internment»-" und in seinem Aufsatz «Language and Identity: A Personal Essay»-' eine eingehende Analyse dieses Prozesses der Sprachaneignung des neuen Kommunikationsmittels, der nicht ohne Krisen verlief. Die Entscheidung, die der siebzehnjährige Kreisel im Internierungslager von Pontefract, Yorkshire, im Frühjahr 1940 traf: «Ich empfand es als absolut notwendig, mir das Englische anzueignen, da ich wußte, daß ich niemals nach Österreich zurückkehren würde und mich von der sprachlichen und psychologischen Abhängigkeit dem Deutschen gegenüber befreien wollte-'», wurzelt in dem Bewußtsein, daß mit dem Hitlerterrorismus nicht nur die humanistische Tradition und die Kulturwerte einer ganzen Nation vernichtet, sondern auch die Sprache korrumpiert und pervertiert worden war. Sprache war für Kreisel gebunden an den nationalen, regionalen und kulturellen Raum einerseits, an die Persönlichkeit andererseits, ihre psychischen, emotionalen und mentalen Bewußtseinsstrukturen. Sprachverzicht bedeutete also bis zu einem gewissen Grade Identitätsverzicht, Aneignung der neuen Sprache bis zu einem gewissen Grade Aneignung einer neuen Identität. «Ich wußte dies und wußte auch instinktiv,

1210

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

daß dies, wenn nicht eine völlige Umwandlung, so doch zumindest eine wesentliche Veränderung meiner Identität bedeutete, da ich darauf eingestellt war, mich völlig der neuen Sprache und allem, was mit ihr verbunden war, anzupassen2'.» Wir erfassen unter Exilliteratur in Kanada die literarischen und publizistischen Arbeiten der politischen Flüchtlinge und Emigranten, die während der nationalsozialistischen Herrschaft nach Kanada gelangt sind, auch wenn diese Arbeiten nach 1945 entstanden und erschienen sind, und dies aus der Beobachtung heraus, daß der bei den einzelnen Autoren sehr differenzierte literarische Umsetzungsprozeß der mit der Exilierung verbundenen Erfahrungen und Erlebnisse noch Jahre nach dem eigentlichen Exil angedauert hat. Wir berufen uns dabei auf Peter Laemmle: «Das, was die Exilautoren wirklich miteinander verbindet, sind die Gemeinsamkeiten ihrer Biographie: die Erfahrung der Exilsituation. Von hier aus könnte man mit einem gewissen Recht die zeitliche Grenze der Exilliteratur in die Gegenwart verlängern2 .» Hinzu kommt, daß die politischen Flüchtlinge keine Möglichkeit hatten, ihre Arbeiten zu veröffentlichen. Die erste Hürde, die einer Veröffentlichung im Wege stand, war die Lagerzensur. So tragen eine ganze Reihe von Weiseibergers Manuskripten den Stempel «Censored — C.R.C. 5». Deutschsprachige publizistische Organe in Kanada hatten ihr Erscheinen eingestellt. Kontakte zu Herausgebern von Exilzeitschriften bestanden nicht. Die Inhaftierten selbst galten als feindliche Ausländer. Schließlich betrachten wir als ausschlaggebendes Kriterium dessen, was unter Exilliteratur zu erfassen ist, alle jene literarischen und publizistischen Arbeiten, die in direkter oder indirekter Weise im Sprachlich-Stilistischen, Formal-Gattungsmäßigen oder Thematischen die Problematik des Exils, seiner soziohistorischen und psychologischen Ursachen und Folgen signifikant reflektieren2\ Daraus ergibt sich mit Notwendigkeit, daß eine monographische Darstellung der einzelnen kanadischen Exilautoren weit stärker unter dem Gesichtspunkt einer Phänomenologie des Exils als Reflex in den Werken gesehen werden muß denn dem einer Typologie der Exilliteratur, so wie sie von Werner Vordtriede26 oder von Jost Hermand, der die Exilliteratur nach dem Grad ihres politischen Engagements gegen das Dritte Reich in «resignierendeskapistische, kulturbewußt-humanistische und aktiv-antifaschistische Strömungen» einteilt2", entworfen worden ist. Wenn Egon Schwarz ausführt, daß die meisten Exilautoren sich wenig um ihre Gastländer gekümmert und noch weniger von deren Kulturen etwas in sich aufgenommen hätten28, so wird zu zeigen sein, daß gerade die kanadischen Exilautoren «rühmliche Ausnahmen» bilden. Sie sind nicht nur Kanadier, sie betrachten sich auch als Kanadier. Ihre literarische und publizistische Produktion ist in erster Linie Beitrag zum kanadischen Kultur- und Geistesleben. Im folgenden sollen vier Autoren vorgestellt werden, der Publizist Carl Weiseiberger (1900-1970), der Erzähler Henry Kreisel (1922 ), die Fernsehproduzenten und Schriftsteller Eric Koch (1919 ) und Charles Wassermann (1924-1978).

Karin Gürttier

1211

Anmerkungen 1 Brief vom 19. Juli 1971, Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. 2 Immigration Statistics, Department of Manpower and Immigration. Zitiert nach Freda Hawkins, Canada and Immigration. Public Policy and Public Concern (Montreal: McGill-Queen's Univ. Press, 1972), S. 81 und 38. 3 Dazu besonders Simon Belkin, Through Narrow Gates. A Review of Jewish Immigration, Colonization and Immigrant Aid Work in Canada (1840-1940) (Montreal: Eagle Publishing Co., 1966), Kap. XV, S. 168ft. 4 Schreiben von R. B. Bennett vom 3- Nov. 1934 an den Hohen Kommissar J. G. MacDonald. Zitiert nach Belkin, S. 173 und Anm. 6. 5 Dazu Eva Kastens, «Botschafter im Arbeitskleid. Aus der Geschichte der Sudetendeutschen in Kanada», in Deutschkanadisches Jahrbuch (Toronto), III (1976), S.121: «Die kanadische Regierung erlaubte die Einwanderung einzig unter der Bedingung, daß die Flüchtlinge auf dem Lande angesiedelt wurden. Die finanzielle Grundlage war eine Anleihe, die Großbritannien der tschechoslowakischen Regierung zum Ausgleich für die durch das Münchener Abkommen entstandene Entschädigung gewährte. Hieraus wurden der kanadischen Regierung $250,000 gezahlt. Die kanadische Regierung bestand darauf, daß für die Ansiedlung im Durchschnitt $1,500 pro Familie und S 1,000 pro Einzelperson zur Verfügung gestellt wurden. Daraus ergibt sich ein Gesamtaufwand von $525,000 für die Ansiedlung von 302 Familien und 72 alleinstehenden Männern.» 6 Zitiert nach David C. Corbett, Canada's Immigration Policy: A Critique (Toronto: Univ. of Toronto Press, 1957), S. 3. 7 Ebda. 8 Hawkins, S. 99. 9 Statistische Angaben nach Anthony H. Richmond, Post-War Immigrants in Canada (Toronto: Univ. of Toronto Press, 1967), S. 5. 10 Henry Kreisel, «Diary of an Internment», White Pelican. A Quarterly Review of the Arts, IV, Nr. 3 (Summer 1974), S. 10. 11 Vgl. Barbara Moon, «The Welcome Enemies», MacLean's, 10. Feb. 1962, S. 14-15, 36-39. 12 Canadian Ethnic Studies, I, Nr. 1 (1969). 13 Canadian Ethnic Studies, V, Nr. 1/2 ( 1973). 14 Hartmut Froeschle, «Die deutschkanadische Literatur: Umfang und Problemstellungen», in Annalen Deutschkanadische Studien I, hrsg. Karin Gürttier und Friedhelm Lach (Montreal 1976), S. 23. 15 Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. 16 Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. 17 Egbert Krispyn, «Exil als Lebensform», in Exil und innere Emigration II. Internationale Tagung in St. Louis, hrsg. Peter Uwe Hohendahl und Egon Schwarz (Frankfurt/M: Athenäum, 1973), S. 102-105. 18 Joachim Radkau, Die deutsche Emigration in den USA Ihr Einfluß auf die amerikanische Europapolitik 1933-1945 (Düsseldorf: Bertelsmann Universitätsverlag, 1971), S. Il4ff. 19 Zweites Symposium Deutschkanadische Studien, Montreal 1978. Diskussionsbeiträge. 20 White Pelican. A Quarterly Review of the Arts, IV. Nr. 3 (Summer 1974), S. 4fif. 21 Tradition — Integration — Rezeption. Annalen Deutschkanadische Studien II, hrsg. Karin Gürttier und Herfried Scheer (Montreal 1979), S. 105-114. 22 «Diary of an Internment», S. 8. 23 «Language and Identity», S. 108.

1212

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

24 Peter Laemmle, «Vorschläge für eine Revision der Exilforschung», Akzente, XX, Nr. 6 (Dez. 1973), S. 512. 25 Wir folgen hier den Vorschlägen von Egon Schwarz, «Was ist Exilliteratur?», in Exil und innere Emigration II, S. 158. 26 Werner Vordtriede, «Vorläufige Gedanken zu einer 'lypologie der Exilliteratur», Akzente, XV, Nr. 6 (Dez. 1968), S. 556-575. 27 Jost Hermand, «Schreiben in der Fremde», in Exil und innere Emigration, Third Wisconsin Workshop, hrsg. von Reinhold Grimm und Jost Hermand (Frankfurt/M: Athenäum, 1972), S. 16 28 «Was ist Exilliteratur?», S. 159 Anm. 6.

Karin

Gürttier

1213

II. CARL WEISELBERGER Carl Weiseiberger wurde am 4. März 1900 in Wien, VII. Bezirk, in der Zieglergasse geboren. Er war jüdischer Herkunft. Sein Vater, Josef Weiseiberger, stammte aus Mielniza in Polen und betrieb in Wien ein Galanteriewarengeschäft. Er kam bei den nach dem Anschluß in Österreich einsetzenden Judenverfolgungen um, genauso wie Weiseibergers Bruder. Seine Mutter, Amalia Weiseiberger, geb. Schwarzwald, war bereits 1934 verstorben. Nach dem Studium arbeitete Weiseiberger zunächst als Bankbeamter. 1934, in der Zeit der großen Wirtschaftskrise, verlor er diese Stellung. Er setzte einen lang gehegten Wunsch in die Tat um und wurde freier Schriftsteller. Von 1934 bis 1938 schrieb er mehr als siebzig Kurzgeschichten sowie zahlreiche Essays und Abhandlungen über Kunst und Musik. Die meisten von ihnen erschienen in der literarischen Beilage österreichischer Blätter wie Wiener Tag. Die Presse, Neues Wiener Abendblatt, Neues Wiener Journal, sowie in den seinerzeit viel gelesenen Zeitschriften Münchener Jugend und Bergland. Die Bühne, Der getreue Eckart u.a. Weiseibergers Beiträge wurden darüber hinaus in tschechoslowakischen und schweizerischen deutschsprachigen Zeitungen veröffentlicht, u.a. in den Luzemer Nachrichten. Weiseiberger war jedoch nicht nur ein hervorragender und offensichtlich viel beschäftigter Feuilletonist und ein Meister der epischen Kleinformen, er brachte in dieser Zeit auch seinen ersten Roman heraus, Die Zeit ohne Gnade, der in Fortsetzungen im Wiener Tag ab Oktober 1937 erschien. In der Vorankündigung des Wiener Tages vom 10. Oktober 1937 heißt es: «Mit diesem leidenschaftlich bewegten Roman der Inflationszeit kommt ein neuer Autor zu Worte, den die Leser des Wiener Tag bisher nur als Erzähler originell erdachter und in einem ungewöhnlich kultivierten Stil erzählter Novellen und als feinfühlig beobachtenden Zeichner Wiener Skizzen kennengelernt haben. Sein Wiener Zeitroman, in dem sich das Wien der taumelnden Nachkriegszeit spiegelt, legitimiert Carl Weiseiberger als einen Schriftsteller von großer Konzeption, als einen Sittenschilderer von psychologischer Schärfe, dem die Stadt und ihre Menschen aufs innigste vertraut sind'.» Dieses zeit- und gesellschaftskritische Erstlingswerk weist trotz einer ganzen Reihe stilistischer und kompositionstechnischer Mängel Qualitäten auf, so in der Zeichnung der Charaktere, die über die Klischeehaftigkeit des durchschnittlichen Zeitungsromans hinausragen, in der Schilderung der gesellschaftlichen Verhältnisse einer völlig aus den Fugen geratenen Zeit, für die symbolisch die Gestalt des Devisen-Renk steht, der tagsüber Transaktionen über Millionenwerte in allen Währungen der Welt mit seinem präzis und unheimlich schnell arbeitenden Komputergehirn abwickelt, nachts, in schäbigem und zerdrücktem Mantel um die 20-Heller-Automatenbüffets herumstreicht und sich nach langem Zögern für das billigste Liptauerbrötchen entschließt, das er gierig verschlingt, und von einem kindlichen Spieltrieb gepackt, seine letzten Blechmünzen in einem Spielautomaten verspielt, bis auch ihn das Schicksal der Zeit ereilt:

1214

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Tobsüchtig gewordene Devisenmaschine! Plötzlicher Sprung in dem exact funktionierenden Devisenwerk! Die Orders, die Zahlen, Summen, Kurse wirbeln durch die Luft, prasseln aus seinem Mund wie Stahlstücke einer geborstenen Maschine! Explodiert der Devisentank! Kurse fliegen in die Luft, Geschäfte, unmäßige, unmögliche, gigantische Geschäfte, aus seinem Munde, seinen Händen, seinen funkelnden Gläsern prasseln sie hervor, die Devisen, die Währungen . . .die Geldflut der Zeit, der Wahrungswahnsinn, der Zusammenbruch . . . 2

Renk endet in der Irrenanstalt. Weiseibergers persönliche Erfahrungen im Bankwesen, die Inflationsjahre, das Scheitern einer ganzen Generation, der Zusammenbruch der traditionellen Werte, Korruption, Opportunismus, materielle und intellektuelle Hochstapelei bilden den Hintergrund zu diesem Zeitroman. Das Doppelgängermotiv und die Doppelexistenz, die auch in späteren Arbeiten Weiseibergers eine wichtige Rolle spielen, sind hier bereits vorgebildet und gehören zu einem der determinierenden Strukturelemente des Romans. Kurz nach der Besetzung Österreichs durch Hitlers Truppen mußte der Wiener Tag schließen. Weiseiberger selbst verließ im April 1939 fluchtartig Wien, nachdem bereits Angehörige seiner Familie verhaftet worden waren. Zwei weitere Romanmanuskripte, die schon für den Druck reif waren, mußte er zurücklassen. Er gelangte nach London, wo er am 12. Mai 1940, als die deutschen Luftangriffe auf England begannen, interniert wurde. Am 14. Juli 1940 wurde er von der Isle of Man nach Kanada deportiert. In Weiseibergers Nachlaß befinden sich Notizen zu einem Romanprojekt mit dem Titel «Die Internierten», in dem die Erlebnisse der Internierung und Deportation in großen Linien skizziert sind. Das Projekt ist jedoch nie zur Ausführung gelangt. Von 1940 bis zum 11. Februar 1943 war Weiseiberger wie viele andere als «feindlicher Ausländer» im Osten Kanadas interniert, in den Provinzen New Brunswick und Q u e b e c . Seine schriftstellerische Tätigkeit hat er trotz widriger Umstände und erschwerter Lebensbedingungen fortgesetzt. Einige der besten Erzählungen, die in dem Sammelband seiner Kurzgeschichten 1 abgedruckt worden sind, stammen aus dieser Zeit, wie «Das Gebet» und «Der Rabbi mit der Axt.» Weitere Geschichten aus der Zeit der Internierung, denen persönliche Erlebnisse des Lagerlebens zugrunde liegen, und Erzählungen, die die Ereignisse während der nationalsozialistischen Okkupation widerspiegeln, finden sich unter Weiseibergers unveröffentlichten Manuskripten. Die eine oder andere Erzählung verdiente es, veröffentlicht zu werden'. Nach seiner Entlassung aus der Internierung fand Weiseiberger eine Anstellung als Übersetzer bei der staatlichen Briefzensur, die dem Department of National War Services unterstellt war. Danach arbeitete er bei der angesehenen Tageszeitung The Ottawa Citizen\ zunächst als Korrekturleser, dann ab 1946 als freier Mitarbeiter. Ab 1946 erschienen Kurzgeschichten Weiseibergers in der Feuilletonbeilage der deutschsprachigen New Yorker

Karin

Gürttier

1215

Staats-Zeitung und Herold unter dem Pseudonym Carl Berger. In wenigen Jahren profilierte sich Weiseiberger zur maßgeblichen Autorität der Kunst- und Musikkritik in der kanadischen Hauptstadt, ja, er hat sie hier recht eigentlich erst ins Leben gerufen. Bereits 1949 wurde er mit dem Preis des Ottawa Press Club für den besten Essay des Jahres 1948 ausgezeichnet". In der Laudatio wird besonders das hohe Niveau seiner Kunstkritik hervorgehoben, «das die meisten seiner Kollegen sich nicht zu erreichen bemühen»", und die Tatsache, daß Weiseiberger schon nach wenigen Jahren eine geradezu meisterliche Beherrschung der englischen Sprache erlangt hatte. Die Aneignung der neuen Sprache bedeutete aber auch den erzwungenen Verzicht auf die alte, den Verlust des Schattens, Peter Schlemihls Schatten. «Jahrelange Bemühungen, bis man sich an das neue Sprachkleid gewöhnt hat. Nachdem man die ursprüngliche Sprache verloren hat, wächst einem eine künstliche zu. Und ein wenig stolz trägt man seinen kleinen Ersatz-Schatten zur Schau durch die Spalten der englischen Zeitungen. .. »K, während der Herr des eigentlichen Schattens jenseits des Ozeans winkt, bereit, den Schatten zurückzugeben. Weiseiberger ist dem Ruf nicht gefolgt. Der Ottawa Citizen räumte ihm bald eine eigene Spalte ein, die einmal wöchentlich unter der Überschrift «Talks About Art» erschien. Weiseiberger schrieb keine rein wertende Kunstkritik, sondern eine persönlich-kreative; sein Anliegen war weniger das kritische Urteil über Kunst als vielmehr ein pädagogisches, nämlich dem Leser Kunst auf angenehme und unterhaltsame Weise nahezubringen und verständlich zu machen, den Sinn für Kunstwerke zu wecken und ein ästhetisches Werturteil zu bilden. Kunstbildung stand bei ihm über Kunstkritik. Deshalb enthält seine Kunstkritik auch keine destruktiven Züge, und wo diese in Ansätzen auftreten, erscheinen sie in ironischer Brechung. Was alle seine Arbeiten auszeichnet, ist sein geradezu enzyklopädisches Wissen in allen Bereichen des Kunstschaffens, dessen Vermittlung jedoch nie aufdringlich und lehrhaft wirkt. Darüber hinaus ist Weiseiberger geborener Erzähler, den seine Beschäftigung mit Kunstwerken und Künstlern aller Epochen zu szenischer oder anekdotenhafter Gestaltung anregte, zur Erfindung menschlicher Konflikte. Auf diese Weise entstanden die Skizzen für die Memoirs of an Art Dealer" nebst anderen nur zum Teil veröffentlichten Geschichten. Neben seiner Tätigkeit als Kunst- und Musikkritiker am Ottawa Citizen arbeitete Weiseiberger bei der Canadian Broadcasting Corporation, für die er mehrere Sendereihen zu klassischer Musik zusammenstellte und kommentierte. Weniger Glück hatte er mit seinen eigenen Hör- und Fernsehspielen, von denen eine ganze Reihe in Manuskript vorliegen. Das Teleskript «The Comedians from Italy» erhielt er von der CBC zurück mit der Bemerkung: «Obwohl die Handlung an sich sehr attraktiv ist, ist das Stück viel zu statisch und wortreich, um auf dem Bildschirm zu wirken"'.» Ähnlich war es ihm mit anderen Stücken ergangen. Weiseiberger ist seiner ganzen Natur und Art nach immer Österreicher geblieben. Nicht, daß er in Kanada besondere Anpassungsschwierigkeiten

1216

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

gehabt hätte, daß er diese neue Heimat in ihrer Anders- und Fremdartigkeit, aber auch in ihrer Größe nicht adoptiert hätte, so wie er ihre Sprache zu seiner eigenen gemacht hat. Es ist vielmehr der Verlust der geistigen Mitte, die Entwurzelung aus uraltem Kulturboden und die Verpflanzung in eine Terra inculta, in der es im künstlerisch-ästhetischen Bereich noch Pionierarbeit zu leisten galt. Weiseiberger hat diese Arbeit geleistet, mit Liebe und Ausdauer, ohne jegliche intellektuelle Überheblichkeit. Trotzdem hatte er das Gefühl, wie schon bei der Sprache, seinen Schatten verloren zu haben: «Man wirft keinen Schatten in der grellen Sonne! Man hat seinen Schatten, seine Erde, seinen Ursprung, seine Heimat verloren, irgendwo da hinten in Europa. Und man lebt, leise, geisterhaft-unwirklich zwischen den Sprachen, zwischen den Ländern, den Kulturen, den — Erinnerungen. . . " » Kanada war ihm zum neuen Lebensraum geworden, bot ihm neue Aufgaben, die Gewißheit sinnerfüllter Arbeit, Achtung und Anerkennung seiner Kollegen und seines Publikums. «Nun, da Österreichs Anschluß vorbei war, wurde mir bewußt, daß ich meinen persönlichen Anschluß an Österreich verloren hatte12.» Die persönliche Bindung war abgerissen, dennoch blieb Europa und insbesondere seine Heimatstadt Wien sein geistiger Lebensraum, und für Weiseiberger gilt Alfred Polgars Satz aus «Emigrantenschicksal»: «Die Fremde ist nicht Heimat geworden, aber die Heimat Fremde.» Vorübergehend trug Weiseiberger sich mit dem Gedanken, nach Wien zurückzukehren, hat dann aber, offensichtlich unter dem Einfluß der von Wiener Freunden vorgebrachten Vorbehalte, die erschwerten Lebensverhältnisse im Nachkriegswien betreffend, diesen Plan sehr bald wieder aufgegeben". Aus den Ottawa-Jahren stammt das Projekt für ein Buch mit dem Arbeitstitel «The Real Vienna — Unglamorous», eine Reihe von historischen Skizzen um Gestalten wie Mozart und Mesmer, Meyerhofer, Schubert, Grillparzer, Johann Strauß, Hugo Wolf, Freud, Viktor Adler, Otto Weininger, Theodor Herzl, Mahler u.a., «depicting Vienna the unglamorous, problematic, struggling in the twilight of the ages.» Für das letzte Kapitel finden sich die Eintragungen: «Vienna 1938, Westbahnhof, in the streets, refugees fleeing to England, America, Australia, , spreading seeds of knowledge, genius, culture, tradition all over the world. «Diaspora»1".» Die aufreibende Tätigkeit als Kritiker bei Zeitung, Funk und Fernsehen und die damit verbundenen gesellschaftlichen und beruflichen Pflichten und dann, seit Mitte der sechziger Jahre Krankheit ließen auch dieses Projekt, einige wenige Essays ausgenommen wie «Mozart und Mesmer», nicht zur Ausführung kommen. In den fünfziger Jahren begann Weiseiberger auch wieder für Wiener Blätter zu schreiben, für Das Neue Österreich und Die Presse, in erster Linie Kurzgeschichten für den Feuilletonteil, kunst- und kulturgeschichtliche Beiträge, aber auch persönliche Impressionen über seine neue Heimat Kanada. Für das Sonderheft «Kanada» der Zeitschrift Die Schau lieferte er den Beitrag «Ein junges Land sucht seine Kunst» j\ Deutschsprachige Beiträge zu allgemeinen Themen und Kurzgeschichten erschienen ferner in regelmäßigen Abständen in den Montrealer Nachrichten, die von einem Landsmann, von Mario von Brentani, herausgegeben wurden, der in der

Karin Gürttier

1217

Geschichte des deutschsprachigen Zeitungswesens Ostkanadas in den Nachkriegsjahren eine wichtige Rolle gespielt hat. 1968 trat Weiseiberger in den Ruhestand und zog aus gesundheitlichen Gründen an die Westküste nach Victoria, British Columbia, weil das Klima dort milder und leichter zu ertragen war als in Ottawa. Carl Weiselberger, der unheilbar krebserkrankt war, starb unter tragischen Umständen am 28. April 1970, 15 Cook Street, Victoria. Die letzten Jahre seines Lebens galten vor allem der Sorge um seinen literarischen Nachlaß. Er war bereits in früheren Jahren an den österreichischen Verleger Dr. Rudolf Kalmar herangetreten mit der Anfrage, ob der Buchverlag Neues Österreich bereit sei, einen Band seiner Novellen herauszugeben, aber ohne Erfolg. Bis zu seinem Tode ist nichts von Weiselberger in Buchform erschienen. In seinem Testament übermachte er seinen literarischen Nachlaß dem Department of Germanic Languages and Literatures der Universität Victoria und bestimmte die Professoren Frederick Kriegel und Herta Hartmanshenn zu seinen Nachlaßverwaltern, die seinem letzten Willen entsprechend, die Aufgabe übernahmen, seine Manuskripte zu sichten und für eine Ausgabe in Buchform vorzubereiten. Fräulein Frances Drake, die neben den Professoren Kriegel und Hartmanshenn zu den wenigen Freunden Weiseibergers in seinen letzten Lebensjahren in Victoria zählte, machte sich die Mühe, Weiseibergers Arbeiten aus den Jahren 1934 bis 1938 in der Österreichischen Nationalbibliothek zusammenzustellen und zu fotokopieren. Aus den über hundert Kurzgeschichten, Erzählungen und Essays wählten die Herausgeber dreißig für die Veröffentlichung aus, die unter dem Titel Der Rabbi mit der Axt 1973 von der University of Victoria herausgebracht wurden. Der Sammelband, der nicht in den Buchhandel gelangt ist, ist aus Kostengründen als Schreibmaschinenskript in fotomechanischer Reproduktion veröffentlicht worden, nachdem mehrere deutsche, österreichische und schweizerische Verlage die Aufnahme von Weiseibergers Kurzgeschichten in ihr Verlagsprogramm abgelehnt hatten. Der Hauptgrund für die Ablehnung des Manuskripts ist wohl darin zu sehen, daß Belletristik im Stil Weiseibergers heute kein Verkaufsobjekt mehr ist. In der Tat stammen die meisten Geschichten in dem Sammelband aus der Wiener Zeit und, so verständlich das Anliegen der Herausgeber ist, diese wieder einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, so fragwürdig bleibt das Selektionsprinzip, wenn es darum geht, feuilletonistische Beiträge in einen Erzählband aulzunehmen, dessen literarischen Ansprüchen sie nicht genügen (z.B. «Zwölf American Girls», «Der Salami Bock», «Herr Dupont kauft Schallplatten», «Der Nachtkorso», «Der gefahrliche Schulfreund», «Psychologisches Experiment» u.a.). Es handelt sich um teilweise groteske Humoresken, um die Darstellung menschlicherallzumenschlicher Schwächen und Eigenheiten, die mit gutmütigem Spott bloßgestellt werden. Die Pointen sind oft zu offensichtlich oder wirken konstruiert. Sprachlich-stilistische Redundanz durch Weitschweifigkeit und ständiges Wiederholen desselben Sachverhalts, übermäßiger Gebrauch von Modalwörtern und Abtönungspartikeln verbunden mit einer zum Teil stark übertriebenen szenischen Darstellungsweise heben diese Feuilletonge-

1218

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

schichten nicht gerade als die stärksten in Weiseibergers Gesamtproduktion hervor. Man spürt die Nähe zum Wiener Volkstheater einerseits, zur feuilletonistischen Kleinprosa eines Peter Altenberg und der Wiener «Kaffeehausliteraten» andererseits. Es hätte sich vielleicht empfohlen, auch einige der Erzählungen mit kultur- und geistesgeschichtlichem Hintergrund einzubeziehen, die sowohl in der Thematik wie in der Sprachgebung kleine Meisterwerke darstellen. Die Erzählung «Paris», die in der Nachfolge der realistischen Erzähler, besonders eines C. F Meyer, steht, hebt an mit dem Disput junger Scholaren verschiedener Nationalitäten über den Gegensatz von Natur und Geist, der sich personifiziert in Albertus Magnus und Thomas von Aquin und sich schließlich zur Konfrontation nationaler Eigenschaften zuspitzt, die in Nationalhaß umschlägt und zur Katastrophe drängt: der Ermordung des jungen Deutschen Gotthold durch den Franzosen Lucien. Weiseibergers Sprache ist im Vergleich zu den oben genannten Texten sparsamer, prägnanter und gewinnt dadurch an Dichte und Suggestivkraft (hervorragend z.B. die impressionistische Beschreibung der Notre-Dame-Kathedrale). Dieselbe Thematik greift die Erzählung «Rom» auf, hier in der Antithese Geist, Ästhetik und Asketentum, personifiziert in der Gestalt des griechischen Hauslehrers, und kaufmännischem Erwerbssinn und Epikuräertum in der Gestalt des römischen Patriziers. Auch solche Erzählungen wie «Der Sturz im Turm», die an E. T. A. Hollmann oder .A. von Arnim erinnert, oder «Don Juan-Geständnis» hätten eine Berücksichtigung verdient, vor allem aber «Mozart und Mesmer», die meines Erachtens mit zu den besten Arbeiten Weiseibergers zählt. Diese Texte sind ursprünglich von den Herausgebern mit in die engere Wahl gezogen, dann aber eliminiert worden16, wohl wegen ihrer nicht-aktuellen Thematik. Dem Erzähler Weiseiberger sind die Herausgeber damit einiges schuldig geblieben. Daneben enthält der Band aber auch Geschichten, die über die feuilletonistische Gelegenheitsprosa hinausragen, wie die Parabel «Die Gehetzten», die entfernt an Kafka erinnert, oder die kanadische Erzählung «Das selbstverständliche Einhorn». Ferner gehören dazu die zeit- und gesellschaftskritischen Texte und jene Geschichten, die die Existenznöte des kleinen Mannes schildern, der den unberechenbaren Zufallen des Schicksals ausgesetzt ist, oder jene psychologischen Charakterstudien, die das Doppelgängermotiv zum Vorwurf haben, die Konfrontation mit dem eigenen Ich, wie «Der Verwandlungskünstler», «Vier Exzentric-Zauberer», «Der Ring des Polykrates». Alle diese Erzählungen haben einen tragischen oder tragikomischen Hintergrund, der zwar ironisch überspielt, aber doch stets präsent ist, und ihr überzeitlicher literarischer Wert beruht in ihrem hintergründigen, oft symbolischen Gehalt. Die beiden stärksten Erzählungen sind ohne Zweifel «Der Rabbi mit der Axt», nach der der Sammelband benannt ist, und «Das Gebet», beide entstanden im Jahre 1940 im Internierungslager von Sherbrooke, Quebec. Es sind gleichzeitig die einzigen Erzählungen, in denen sich die persönlichen Erfahrungen des Autors, der fast drei Jahre in kanadischen Lagern zubringen mußte, widerspiegeln. «Soll ein Jude niedrige Arbeit tun?» ist die Frage, über die der junge,

Karin

Gürttier

1219

schmächtige und blasse Rabbi grübelt. In diesem Augenblick drangen vier Soldaten mit Gewehren und aufgepflanzten Bajonetten in die Hütte und brüllten mit heiseren Stimmen: «Get out! Immediately! Alle sofort raus aus der Hütte! Ans Tor! An die Arbeit!» An die Arbeit — Da war sie — Arbeitszwang — Bisher waren sie, die Orthodoxen, die Rabbiner und die Chassidim, die Jeschiwoh-Bocher davon verschont geblieben. Die anderen, die nicht so Frommen, die «liberalen Juden» im Lager und die internierten Christen waren von selbst vors Tor gegangen, hatten sich zählen lassen wie eine Herde Schafe, hatten Äxte, Hacken, Schaufeln, Sägen angefaßt, und waren hinausgegangen, zum Gräben graben, Bäume fällen, Holz sägen, weiß Gott, was noch alles — Arbeitszwang! — Offenbar hatte es nicht genug Freiwillige gegeben, so kamen sie zu ihnen hereingestürmt, in die orthodoxe Hütte und holten sie. Holten sie von den heiligen Büchern. Mit blitzenden Gewehren. Die kleinen, schwachen, blassen Jungen mit den nickenden Köpfen und Schläfenlöckchen, den bleichen, hageren Rabbi1". Die Frage des Rabbi, der nach dem «Zwangsausflug» wieder über seinen Gebetsbüchern hockt, beantwortet sich wie von selbst: «Irgendwo in der Ferne, in einem dämmerdunklen Winkel seiner Seele, stürzten rauschend, knisternd Bäume zu Boden18.» «Das Gebet» ist Weiseibergers Bekenntnis zu einem Humanitätsideal, das alle Rassen- und Religionsschranken überschreitet, die Brücke herstellt zwischen den von den Vorfahren ererbten Traditionen und den Erfordernissen einer unmittelbaren Lebensnotwendigkeit, in dem die Bitternis über erfahrenes Leid eingeht in die jahrhundertealten Gebetsformeln des Jom Kippur. Dieser versöhnliche Grundton ist fast allen Geschichten Weiseibergers eigen, und wie Friedeil und Polgar gehört Weiseiberger zu jener Generation von Literaten, die «in ihrer subtilen Skepsis und wissenden Ironie standhafte und auch aggressive Verkünder und Verfechter menschlicher Freiheit und Würde19» waren.

Anmerkungen 1 Wiener Tag, 10. Okt. 1937, S. 18. 2 «Die Zeit ohne Gnade», Schreibmaschinenskript im Weiselberger-Archiv der University of Victoria, B.C. S. 101. 3 Der Rabbi mit der Axt, hrsg. Frederick Kriegel und Herta Hartmanshenn (Victoria, B.C.: Univ. of Victoria, B.C. 1973). 4 Ich denke da vor allem an den «Stürmer», die Geschichte jenes jungen Fotografen des NS -Stürmer, der, mit der Kamera bewaffnet, auf Judenjagd geht, um ihre Porträts an allen Straßenecken des Reichs in den blutroten Kasten des Stürmer nageln zu lassen. In den letzten Minuten seines Lebens, von russischen Kugeln getroffen, vollzieht sich die Metamorphose von Jäger und Gejagtem und das

1220

5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

langsame Begreifen vom Einssein aller menschlichen Kreatur vor den letzten Dingen, wo jede Rassenzugehörigkeit aufhört: «Der Vor-Schatten des Negativs, der heut erst positiv geworden. . . Wie seltsam, daß sie plötzlich e i n e Mutter haben, der Jude und er.» Das Manuskript befindet sich im Weiselberger-Nachlaß in Victoria, B.C. In den vierziger Jahren bis zu Beginn der fünfziger Jahre The Evening Citizen. Essay über das Murillo-Gemälde «Abraham and the Three Angels» erschienen im Evening Citizen. «A Critic Rewarded», The Evening Citizen, 8. Feb. 1949. «The Man Without A Shadow», The Evening Citizen, 11. Okt. 1947. Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. Schreiben von Leonore Cläre, Editor, Script Department, Canadian Broadcasting Corporation, vom 5. März 1958, Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. «Mein Bilderbuch Kanada», Montrealer Nachrichten. 24 Aug. 1963, S. 10. «The Man Without A Shadow», The Evening Citizen, 11. Okt. 1947. Brief von Dr. Rudolf Kalmar vom 22. Nov. i960, Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. Weiselbetger-Archiv, Victoria, B.C. Die Schau. Aktuelles in Wort und Bild aus Wissenschaft, Technik, Kunst, Kultur und Politik Sonderheft Kanada (Wien), Mai 1954, S. 244-249. Diese sowie weitere Erzählungen, die ursprünglich für die Buchausgabe vorgesehen waren, dann aber nicht berücksichtigt wurden, befinden sich in maschinenschriftlicher Abschrift im Weiselberger-Archiv, Victoria, B.C. Der Rabbi mit der Axt, S. 2. Ebda, S. 12. Hermann Glaser, Jakob Lehmann und Arno Lubos, Wege der deutschen Literatur. Eine geschichtliche Darstellung. 9. Aufl. (Frankfurt/M: Ullstein, 1967), S. 279. (Ullstein Buch Nr. 323/324)

Karin Gürttier

1221

III. HENRY KREISEL Henry Kreisel, «rekte Kilstock», so die Eintragung in seinem österreichischen Paß, ist gebürtiger Wienerjahrgang 1922. Er besuchte in Wien die Grundschule, dann das Gymnasium. Nach dem Anschluß im März 1938 spitzte sich die Situation für Juden und politisch Andersdenkende in Wien sehr schnell zu. Während Henry Kreisel im Juli 1938 und kurz darauf sein jüngerer Bruder Wien noch auf legalem Wege verlassen konnten und bei Verwandten in England Aufnahme fanden, schlug die Flucht seiner Eltern über Belgien fehl; sie wurden vor der Grenze aus dem Zug geholt. Verhaftung und Einlieferung ins KZ waren die Folge, und nur dem Einsatz von Kreisels Verwandten in England, die alle Hebel in Bewegung setzten und selbst das Home Office einschalteten, ist es zu danken, daß die Eltern schließlich im August 1939, wenige Wochen vor Kriegsausbruch, das Ausreisevisum erhielten. In I.eeds fand der junge Kreisel Arbeit als Zuschneider in der Textilmanufaktur Montague Burton Co., eine Tätigkeit, die ihn nicht gerade begeisterte, die er aber zur Zufriedenheit seines Arbeitgebers erfüllte, der ihm vorschlug, die Handelsschule zu besuchen. Kreisels Interessen und Aspirationen gingen jedoch in ganz andere Richtung. Seine freie Zeit widmete er dem Studium der englischen Klassiker, insbesondere Shakespeare, doch ehe sein Wunsch, Literatur zu studieren und Schriftsteller zu werden, konkrete Formen annehmen konnte, brach der Krieg aus. Am 16. Mai 1940 wurde der damals siebzehnjährige Kreisel von der Arbeit weg verhaftet, genau wie sein Vater, und in ein lnternierungslager gesteckt, in einem eiligst zusammengepackten Handkoffer außer Wasch- und Schlafzeug Dostojewskis Brüder Karamasoff und einen Gedichtband von Keats und Shelley mit sich führend, die er einige Tage zuvor antiquarisch erworben hatte. Die Verhaftung wirkte wie ein Schock, um so mehr, als die dem Hitlerterror Entronnenen zu den entschiedensten Gegnern des Naziregimes zählten und Großbritannien dankbar als das Land betrachteten, das sie vor Verfolgung und Ausrottung gerettet hatte. Das erste Lager lag in Pontefract, Yorkshire. Obwohl die Lagerisolation Enttäuschung und Bitterkeit auslöste, setzte sie doch auch produktive und kreative Kräfte frei. Schon vier Tage nach der Inhaftierung begann Kreisel mit der Abfassung eines Romans, ein Projekt, das ihn schon seit längerer Zeit beschäftigte. Er sollte nach dem Namen des Titelhelden «Miguel Amore» benannt werden; vorübergehend hatte Kreisel auch den Titel «The Torch of Hate» in Erwägung gezogen. Es war ein ehrgeiziges Vorhaben, das der jugendliche Autor mit der Unbekümmertheit des literarischen Neulings und besessen von dem Wunsch, sich als Schriftsteller einen Namen zu machen, in den folgenden eineinhalb Jahren zur Ausführung brachte: die Geschichte eines jungen Mannes, Waise, auf der Suche nach seinem moralischen Selbst in einer Welt ohne Moral, symbolisiert durch eine namenlose, kafkaeske Stadt, unheimlich und voller Drohungen; 285 große Heftseiten, geschrieben auf englisch, ohne die Hilfe eines Wörterbuches. Veröffentlicht hat Kreisel diesen Roman nie1, genauso wenig wie die Vielzahl der anderen literarischen

1222

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Arbeiten, Kurzgeschichten und Gedichte, die in den Jahren der Internierung entstanden sind2. Er betrachtete sie als Arbeiten seiner Lehrzeit. Der Entschluß jedoch, englischsprachiger Schriftsteller zu werden, sich von dem psychologischen Zwang der deutschen Sprache, die die Sprache der Unmenschlichkeit und des Terrors geworden war, zu befreien, ohne sie zu verleugnen, stand seit Pontefract unumstößlich fest. Das bedeutete jedoch nicht, daß er die deutsche Sprache grundsätzlich ablehnte: «Den Weg der gewaltsamen Unterdrückung meiner Muttersprache wollte ich nicht beschreiten. Ich wollte mir selbst nicht solche Gewalt antun. Obwohl mir mein Land geraubt worden war, konnte die Sprache Grillparzers, Goethes und vor allem Schillers (den Dichter, den ich am höchsten verehrte) mir nicht genommen werden. Ich hatte ein Recht auf sie und ich bestand auf diesem Recht in den langen und mit Leidenschaft geschriebenen Briefen an meine Mutter'.» In den Monaten der Internierung las Kreisel nicht nur sämtliche Dramen von Shakespeare, Shaw, Milton, Keats und Shelley, die großen Romane von Steinbeck und Hemingway, Dostojewski und Tolstoj, sondern auch sämtliche Werke von Thomas Mann, Romane von Heinrich Mann und Kafka, Goethe und Schiller. Kreisels Leitbild auf seinem mit Hoffnungen und Enttäuschungen, Erfolgen und Fehlschlägen gesäten Weg war Joseph Conrad. Gelesen hatte er seinerzeit noch nichts von ihm, seine Bücher waren in keinem der vielen Lager, durch die Kreisel im Laufe der nächsten eineinhalb Jahre geschleust wurde, aufzutreiben, aber man hatte ihm von Conrad berichtet; zuerst ein Altphilologe in Pontefract, den Kreisel, von Zweifeln geplagt, aufsuchte, um sich seinen Rat zu holen, und der ihm zur Antwort gab: «Chamisso hat's gemacht. Der war Franzose und ist dann ein deutscher Dichter geworden. Josef Conrad war ein Pole und ist ein englischer Schriftsteller geworden'», und später Carl Weiseiberger, der ihn bei seinem Vorhaben ständig ermutigte und ihn zum Schreiben anhielt. Es war ein Wagnis, aber es war nicht unmöglich, und Kreisel stürzte sich mit der ganzen Begeisterung und Unbeirrbarkeit seiner Jugend in dieses Wagnis, besessen von der Idee, das Unmögliche möglich zu machen. «Es ist wirklich gut, daß junge Menschen von grenzenlosen Möglichkeiten träumen können, daß es ihnen ganz unbewußt oder kaum bewußt ist, daß die Gewässer, in denen sie schwimmen wollen, voll von unbekannten Klippen sind. Unwissenheit kann wirklich ein Segen sein, denn ohne der Gefahr bewußt zu sein, leiden sie nicht an Furcht'.» Mit Zielstrebigkeit und nie nachlassender Willenskraft versuchte Kreisel, in die neue Sprache einzudringen, sich die Sprachinhalte, Sprachgestus und -habitus, die Denkmuster, den historischen und kulturellen Kontext zu eigen zu machen, dabei erst allmählich einsehend, daß dieser Prozeß der Aneignung einer fremden Sprache und Kultur ein langer und von Entmutigungen begleiteter war, daß innere Bereitschaft und Willensanstrengung allein nicht ausreichten, sondern daß gleichzeitig ein grundlegender Wandel des Fühlens und Denkens und damit bis zu einem gewissen Grade ein Wandel der Persönlichkeitsstrukturen unabdingbar war. Diese Erkenntnis führte zu Krisen, die auch noch in späteren Jahren, als Kreisel sich bereits einen Namen unter der jüngeren

Karin Gürttier

1223

kanadischen Schriftstellergeneration erworben hatte, gelegentlich wieder auftraten und nie gänzlich überwunden wurden. Kreisel äußert sich dazu besonders in seinem Essay «Language and Identity»". Im Frühsommer 1940, im Internierungslager in Pontefract, war der junge Kreisel noch weit davon entfernt, all diese Implikationen seines Schrittes zu realisieren. Auch Kanada, das seine Wahlheimat werden sollte, war noch nicht in seinen Bewußtseinshorizont getreten. Am 30. Mai wurden die Inhaftierten nach Huyton überführt, dann nach Douglas auf der Isle of Man, und schließlich Anfang juli ein Kontingent von Freiwilligen, unter ihnen Kreisel und sein Vater, nach Glasgow zur Einschiffung nach Kanada. Von Kanada wußte man damals nur, daß es der Welle der politisches Asyl suchenden Verfolgten des Naziregimes Tür und Tor verschloß, daß dort niemand hineinkam. Die Überfahrt auf dem mit 1500 Mann belegten Schilf, das unter normalen Bedingungen etwa 500 Passagiere fassen konnte, dauerte neun Tage. Am 15. Juli gelangte der Konvoi nach Quebec, von dort ins Kriegsgefangenenlager nach Trois-Rivieres und schließlich ins Lager B bei Fredericton in New Brunswick. De facto befanden sich die I^gerinsassen auf kanadischem Boden, de iure auf britischem, denn die Internierungslager, die zwar unter kanadischer Verwaltung standen, galten für die Zeitdauer des Krieges als an Großbritannien vertraglich abgetretenes Hoheitsgebiet mit der Bestimmung, dort Lager für deutsche Kriegsgefangene einzurichten. Die ersten Kontingente von Zivilgefangenen wurden denn auch von der kanadischen Bevölkerung für Fallschirmjäger, Mitglieder der sogenannten Fünften Kolonne, wo nicht für Kriegsverbrecher gehalten, nicht aber für politische Flüchtlinge. Der erste Lageraufstand brach los, als die Insassen die Kriegsgefangenen-Kleidung anlegen sollten, blaue Drillichjacken mit dem auf dem Rücken eingezeichneten roten Kreis. Der Widerstand war vergeblich. Seine freie Zeit zwischen Holzfällen und Küchendienst verbrachte Kreisel mit Lektüre und Schreiben; es entstanden Gedichte und Kurzgeschichten, von denen er einige öffentlich vorlas, mit großem Erfolg. Er versuchte verschiedentlich, über die Lagerkommandantur und Mitglieder von Hilfsorganisationen, die gelegentlich den Inhaftierten Besuche abstatteten, seine Arbeiten zur Veröffentlichung zu bringen, doch alle diese Versuche scheiterten. Trotzdem gab er nicht auf, ermutigt durch seinen väterlichen Freund Weiseiberger, der selbst schriftstellerisch tätig war, eine Lagerzeitung herausgab und Leseabende organisierte, während der Vater den ehrgeizigen Plänen des Sohnes mit Skepsis und Verständnislosigkeit gegenüberstand und ihnen so gut wie kein Interesse entgegenbrachte. «Nichts in der Welt kann mich davon abbringen, ein Schriftsteller zu werden. Ich werde bis zur letzten Minute darum kämpfen, und ich werde bekannt werden"», so lautet die emphatische Tagebucheintragung aus dieser Zeit. Der Versuch, ein Einreisevisum in die Vereinigten Staaten zu erhalten, war fehlgeschlagen. Zwar hatten Kreisels Verwandte in den USA, die bereit waren, die Bürgschaft zu übernehmen. Die Aufnahmequoten, die nicht nach Staatsangehörigkeit, sondern nach Geburtsort festgelegt waren, waren für in Rumänien geborene Auswanderer (Kreisels Vater stammte aus Rumänien) bereits überschritten.

1224

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Auch ein Freilassungsantrag der Mutter von England aus war abgelehnt worden. Im Juni 1941 wurde Kreisel nach Lager I auf der Ile-aux-Noix, dem alten Fort Lennox, gebracht. Die Haftbedingungen hier waren strenger, die Lagerverhältnisse schlechter als im Lager B. Mitten im Lager war eine weiße Holztafel angebracht, auf der in fehlerhaftem Deutsch stand: Wichtige Bekanntmachung. Streng verboten. Das Gebiet zwischen den Stackeldraght Zaun der das Innere des Lagers umkreist und dem mittleren Zaun, sowohl als wie das äussere Gebiet, ist für alle (Kriegs )gefangene des Konzentrationslagers streng verbotene Zone. Die Wachen werden ohne Warnung auf jeglichen Gefangenen in diesem verbotenen Gebiet schiessen. Auf Befehl des Kommandanten. KONZENTRATIONSLAGER I" Am 1. Juli 1941 wurde der Status der politischen Häftlinge geändert; sie waren keine Kriegsgefangenen mehr. Die Bemühungen der verschiedenen nationalen Hilfsorganisationen zeitigten erste Ergebnisse. Jugendliche Inhaftierte, die ihre Ausbildung noch nicht abgeschlossen hatten, konnten freigelassen werden, wenn sich Bürgen für sie fanden. Der Plan der Wiederzusammenführung von Familien kam zur Durchführung. Henry Kreisel gehörte zu der ersten Gruppe von freigelassenen Internierten; die Familie Mendel aus Toronto hatte die Bürgschaft für ihn übernommen. Kreisels Vater konnte zu Beginn des Jahres 1942 nach England zurückkehren. Für Henry war der Weg zum Studium endlich offen. Wir führen seinen ersten «Lebenslauf», den er seinem Gesuch um Freilassung zur Fortführung seines Studiums beifügte, im vollen Wortlaut an: Curriculum Vitae 12. September 1941 Am fünften Tage im Juni 1922 öffnete ich zum ersten Mal die Augen, um in dieses Tränental zu blicken, das wir Welt nennen. Am siebenten Tag nach meiner Geburt gaben mir meine Eltern den Namen Heinrich, und so wurde meine Person Heinrich Kreisel benannt. Das Rad der Zeit drehte sich und die Jahre vergingen. Im Alter von sechs trat ich in die Schule ein. Ich war, wie ich wohl sagen kann, ein guter Schüler und zeichnete mich in Sprache und freiem Aufsatz aus. In Mathematik habe ich nie viel getaugt. Es ist ein Gegenstand, den ich hasse. Ich hatte schon in frühem Alter Interesse am Schreiben und an Literatur, und so oft ich Gelegenheit hatte, schrieb ich eine Erzählung oder ein Gedicht. Ich trat in die Oberschule ein und kam im Lernen gut voran. Ich war etwa fünfzehn, als meine erste Erzählung von einer Zeitung angenommen und veröffentlicht wurde. Ich war in der sechsten Klasse des Gymnasiums, was dem Niveau des Junior Matric ent-

Karin Gürttier

1225

spricht, als eines Tages im März 1938 Hitler in Österreich einmarschierte. Ich kam am 22. Juli nach England. Ich konnte mein Studium nicht fortsetzen und mußte beginnen zu arbeiten. Ich besuchte aber Abendkurse zum Studium von Journalismus und Literatur und fuhr auch fort, Erzählungen, Gedichte und ahnliches mehr zu verfassen. Während der Internierung habe ich mich voll auf das Schreiben konzentriert, was auch der Grund dafür ist, warum ich mich in Kanada nicht immatrikulieren ließ. Ich gab Frau Robinson und Frau Cowan anläßlich ihres Besuches hier im Lager Proben meiner Arbeit. Es wäre die Erfüllung eines Traumes für mich, wenn ich Literatur studieren könnte. In der Hoffnung, Sie mögen dies freundlich aufnehmen, bin ich Ihr dankbarer'' Ende November 1941 trat Kreisel ins Harbord Collegiate in Toronto ein und bereitete seine «senior matriculation»-Examina vor, die er im Juni 1942 bestand. Im Herbst schrieb er sich an der Universität von Toronto für das Studium der englischen Sprache und Literatur ein. Während der Studienjahre in Toronto trat die schriftstellerische Tätigkeit vorerst in den Hintergrund. Außer gelegentlichen Beiträgen für die Studentenzeitung veröffentlichte Kreisel nichts. Ernsthafte Ansätze zu schriftstellerischen Arbeiten unternahm Kreisel erst wieder vom dritten Studienjahr ab, jetzt bereichert durch vertiefte Einsicht in den Prozeß literarischer Produktion und auf der Grundlage intensiven Literaturstudiums. Norman Endicotts Kurs «Anleitung zum Schreiben» hatte auf Kreisel äußerst stimulierend gewirkt und schöpferische Kräfte freigesetzt. Zusammen mit Studienkollegen gründete er den Modern Letters Club. Es entstanden Kurzgeschichten, Gedichte und die ersten Entwürfe zum Rieh Man. In diese Zeit fällt auch die Bekanntschaft mit Barker Fairley, dessen germanistische Vorlesungen Kreisel besuchte und mit dem ihn eine langjährige Freundschaft verband. Fairley übte einen entscheidenden Einfluß auf Kreisels Werdegang als Schriftsteller und Literarhistoriker aus. Daneben war es der jüdisch-kanadische Dichter A. M. Klein, der ihm besonders zu Beginn seiner schriftstellerischen Laufbahn Vorbild und Hilfe gewesen ist. 1947 erlangte Kreisel seinen Magistergrad an der University of Toronto, 1954 promovierte er an der University of London, England, mit einer Dissertation zum Thema «The Problem of Exile and Alienation in Modern Literature«. Seinen ersten Lehrauftrag für englische Literatur erhielt Kreisel an der University of Alberta in Edmonton, an der er nacheinander das Amt des Chairman des Department of English und des Academic Vice-President bekleidete und an der er auch heute noch seine Lehr- und Forschungstätigkeit im Department of Comparative Literature ausübt. Sein erster Roman, The Rieh Man, erschien 1948, von der kanadischen Kritik gelobt als eine der bedeutendsten Neuerscheinungen, deren herausragende Qualitäten ein klarer, sparsamer, auf präziser Beobachtung beruhender

1226

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Prosastil seien, ein gutes Erfassen der komplexen Ironie des menschlichen Daseins, eine wohldurchdachte Stoffbehandlung, «sodaß jeder Vorfall die Verkörperung einer Hauptidee darstellt. Kurz, es ist ein Roman, in dem der kritische Geist harmonisch sich mit Beobachtung und Ausdruck verbindet.» Philip Child sagte dazu im Canadian Forum, «keineswegs der letzte Vorzug dieses schönen Romans liegt darin, daß der Autor es versteht, wie das Unglück menschlicher Mißverständnisse in einer Familie gezeigt werden muß, nämlich nicht durch sensationelle Vorfälle, sondern durch die gewöhnlichen Geschehnisse des täglichen Lebens. Die Ironie dieses Buches ist nicht bitter, sondern eher eine menschliche Ironie, geprägt und überstrahlt vom warmen Verständnis des Autors für alle seine Figuren"'.» Der Geschichte des Jacob Grossman liegt der jahrhundertealte Mythos des Aufbruchs in eine neue Welt und der Heimkehr in die alte zugrunde, es ist der Mythos des Artushelden ebenso wie der des modernen Erfolgshelden, allerdings mit einer bedeutsamen Abwandlung der traditionellen Erzählstruktur: die Neue Welt erfüllt die Erfolgserwartungen nicht, und so bleiben auch die Heils- und Erlösungserwartungen der Alten Welt unerfüllt. Der Mythos scheitert an der Realität der Durchschnittlichkeit und Alltäglichkeit, die beiden Welten eigen ist und sie zu einer einzigen nivellieren, in der die gleichen Gesetzmäßigkeiten walten. Der Mythos wird zum Antimvthos, der ins Tragische umschlägt in dem Augenblick, wo der Protagonist aus falscher Selbsteinschätzung, Eitelkeit und Hybris versucht, sich die Verhaltens- und Handlungsmuster des mythischen Helden anzueignen und somit gegen das Gesetz seiner Mittelmäßigkeit verstößt, sich eine Wunschidentität und einen Status zulegt, die ihm nicht zukommen und ihn scheitern lassen. Der neunzehnjährige Jacob Grossman war aus seiner Dorfheimat in Galizien in die Neue Welt aufgebrochen, um zu Erfolg und Ansehen zu kommen, doch auch in der Neuen Welt liegen die Reichtümer nicht auf der Straße. Nach verschiedenen Fehlstarts und Mißerfolgen gelangt er nach Toronto, findet Arbeit als Bügler in einer Kleiderfabrik, gelangt durch Fleiß, Zähigkeit und Sparsamkeit zu einem bescheidenen Auskommen, heiratet, zieht Kinder groß, ermöglicht seinem Sohn das Medizinstudium, schickt seine beiden Töchter auf die Oberschule, stattet sie mit einer angemessenen Mitgift aus und verheiratet sie an tüchtige Ehemänner, verliert seine Frau. Er kann zufrieden sein, hat für sich und die Seinen ausgesorgt. Ein alltäglicher Lebensweg, bis Jacob Grossman mit zweiundfünfzig Jahren und nach über dreißig Jahren eintöniger und harter Arbeit in den schweißtreibenden Dämpfen der Bügelmaschinen den nicht alltäglichen Entschluß faßt, sich den Traum seines Lebens zu erfüllen: die Heimkehr in die Alte Welt, nach Wien, das in seiner Vorstellung im Glanz vergangener k.u.k.-Herrlichkeit ersteht, heiter und sorglos, singend und tanzend zu den Walzerklängen der Schönen blauen Donau, das Wien der Hollywood-Kulissen und Leinwandillusion. Er will vor seiner alten Mutter und seinen Schwestern erscheinen nicht als der einfache Fabrikarbeiter, der seine gesamten Ersparnisse von Jahren in diese Reise gesteckt hat, sondern als der Erfolgreiche, der zu Geld und Ansehen gekommen ist, will sich für die kurze

Karin

Gürttier

1227

und teuer erkaufte Spanne von wenigen Wochen dem Glücksgefühl hingeben, bestaunt und bewundert zu werden, er, Jacob Grossman, der einzige in der Familie, der es zu etwas gebracht hat, der dem Namen Grossman Ehre eingelegt hat. Und in dem erhebenden Gefühl seines neu gewonnenen Selbstbewußtseins setzt Jacob Grossman, der sein Leben lang die Anweisungen anderer befolgt hat — die seiner Vorgesetzten und der Frauen, die ihn umgaben, seiner Mutter und seiner älteren Schwester, seiner eigenen Frau und seiner Tochter Rosie — s e i n e n Plan in die Tat um; er kauft Geschenke, die seine Mittel übersteigen, um nicht mit leeren Händen vor seiner Verwandtschaft zu stehen, sondern «wie ein Kaufmann, der nach langer Reise aus fremden Ländern heimkehrt und reiche Geschenke mitbringt»'", legt sich einen weißen Anzug aus glänzender Alpakawolle zu, Statussymbol seines neuen imaginären Selbst, so daß schließlich sogar Rosie, die an seinem Verstand gezweifelt hatte, nachdenklich wird und zu der Feststellung gelangt: «Vielleicht hatte er recht. Vielleicht darf auch ein armer Mann einmal in seinem Leben extravagant sein und mit Geld um sich werfen wie ein reicher — auch wenn er es sich nicht leisten kann und das Geld für wichtigere Dinge ausgeben sollte» (.RM, 251). Kleider machen Leute, doch die angenommene Identität wird schon während der Überfahrt ihren selbstgesetzten Ansprüchen nicht gerecht, und zwar in der Begegnung mit dem französischen Künstler Tassigny. Grossman versteht dessen Bilder zwar nicht, läßt sich jedoch in einer Anwandlung trotziger Selbstbestätigung und angemaßten Gönnertums dazu hinreißen, eins von Tassignys Bildern zu erwerben, den Entrepreneur, für ganze dreißig Dollar. Trotz Tassignys Erklärungen weiß Grossman mit dem Bild nichts anzufangen; wie der weiße Anzug ist es Errungenschaft seines fiktiven Status. Seine Bedeutung liegt für ihn allein im Preis, den er dafür gezahlt hat, fast ein voller Wochenlohn — und in seiner sich selbst vorgespielten Rolle als Mäzen moderner Kunst. Sein Wertobjekt-Denken und seine Auffassung des Kunstwerks als Dekorationsstück, als naturgetreue Abbildung der sichtbaren Objektwelt, verstellt ihm den Zugang zum Zeichencharakter des Bildes. Das Gemälde stellt den teuflischen Verführer dar, der anstelle des Gesichts ein riesiges schwarzes Megaphon trägt. Die Menschen hören nicht auf das, was er sagt, sie hören nur die Stimme, die schrille, alles übertönende, sich überschlagende, die Massen in ihren Bann ziehende Lautsprecherstimme. «Wenn er schreit, hören die Menschen nichts anderes. Sie werden von der Stimme eingefangen. Einer geht voran und alle anderen folgen wie eine Herde Schafe» (RM, 36f). Der Mann hat kein Gesicht, so wenig wie die Masse, die ihm folgt. Nicht das Denken herrscht, sondern die diabolische Stimme der modernen Propagandamaschinerie, Inkarnation des Bösen, der Enthumanisierung. Tassigny erklärt Grossman: «Ich glaube, daß ein Maler, ein Künstler auch ein Kämpfer und Prophet sein muß. Ich male keine Bilder, die Leute authängen, um ihre Wohnungen zu schmücken. Wenn die Leute sie nicht verstehen, kann ich nichts machen. Vielleicht werden sie später einmal verstehen. Vielleicht niemals» (RM, 37). Verstanden hat Jacob Grossman die prophetische Vision kommenden Unheils nicht, aber sie löst einen Alptraum aus — so wie der

1228

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

Anblick des Totenkopf-Emblems über den zwei gekreuzten Knochen auf der schwarzen Mütze des SS-Offiziers, der an der deutschen Grenze den Zug kontrolliert, ihn erstarren läßt, so wie Reubens Fensterschließen mitten in der politischen Diskussion mit der Bemerkung «jemand könnte mithören» ihm einen Schauer über den Rücken jagt, bis hin zu den Tätlichkeiten einer Bande von Halbwüchsigen, die Jacob Grossman und seine beiden Neffen in einer Höhle nahe des Praters aufstöbern, vor ihnen ausspucken und mit Steinen nach ihnen werfen: «Jakobs Augen weiteten sich. Kr hielt die Kinder zurück. Die Luft schien zu stocken. Es war fast wie in einem kleinen fensterlosen Raum, in dem man in eine schmale Ecke gedrückt ist. Er fühlte sein Herz klopfen und hatte Angst» (RM, 118). Die Zeichen des heraufziehenden Infernos sind überdeutlich, greifbar nahe. Tassigny hat sie in die apokalyptische Vision des überdimensionalen, alles beherrschenden schwarzen Megaphons gebannt. Das Tassignv-Bild gehört als Signum zu den vielen symbolischen Elementen, die der Handlungsstruktur unterlegt sind. Das Bild löst Unbehagen und Beklemmung aus. Am stärksten reagiert Koch darauf, der ehemalige Journalist, der eine WaffenschmuggelAffäre zwischen Österreich und Italien aufgedeckt hat, daraufhin untertauchen und den Namen wechseln muß und monatelang in einer lichtlosen Abstellkammer hinter dem Buchladen von Albert Reich, Jacobs Schwager, lebt, dann als Clown im Prater auftritt, eine Untergrundzeitung herausgibt und bei einer Hausdurchsuchung verhaftet wird. «All die Angst und die Qual» {RM, 164), sagt er leise vor sich hin einen letzten Blick auf das Bild werfend. Koch und Reich gehören zu denen, die die Zeichen der Zeit verstehen. Reich zerbricht daran, und der Unfall, der seinen physischen Tod herbeiführt, ist nur die logische Konsequenz seiner geistig-seelischen Selbstaufgabe. Koch ist einer der wenigen, der dagegen ankämpft und untergeht. Das Bild aber wird zum Instrument von Jacob Grossmans Niederlage. Erstanden aus Trotz und Eitelkeit, um eine sich angemaßte Rolle wahren zu können, zu einem Preis, der seine Verhältnisse weit überstieg, wird es zum Zeugen seiner Demütigung, als er gestehen muß, kein Geld zu haben, um seiner jüngsten Schwester Shaendl aus ihrer Notlage zu helfen. Schlimmer noch, er, der sich als Gönner, als wohlsituierter Bürger des gelobten Landes der Freiheit, des Erfolgs, der Größe und der Weite aufgespielt hatte, der Hoffnung und Vertrauen erweckte, kann die Seinen nicht vor der drohenden Katastrophe retten. In ohnmächtiger Verzweiflung reißt er es von der Wand und zertritt die Leinwand mit seinen Füßen, um es schließlich aus dem fahrenden Zug in die Finsternis der Nacht zu schleudern. Wien 1935. Es ist nicht das Wien der Hollywood-Produktionen, sondern der Massenarbeitslosigkeit und Armut, des politischen Mords (Dollfuß), der sich einnistenden Diktatur mit all ihren Begleiterscheinungen: Bespitzelung, Verhaftungen, Zeitungsverbot, Untergrundtätigkeit. Wien 1935 singt und tanzt nicht, die Straßenmusikanten, die durch die ärmlichen Viertel ziehen, um sich einige Groschen zu erbetteln, werden von der Polizei vertrieben. « ^Musikanten! Musikanten auf der Straße>! So war es wirklich wahr. Es gab Musik auf

Karin Gürttier

1229

der Straße. Die Filme hatten nicht gelogen» (RM, 94). Doch Reuben bringt Jacob schnell auf den Boden der Tatsachen zurück: die Musiker spielen nicht zu ihrem Vergnügen, es ist bloß eine andere Art des Betteins. Für ein Silberstück bittet Jacob einige Straßenmusikanten. Die blaue Donau für ihn zu spielen. Es wird ein dissonanter Trauermarsch. Jacob Grossmans Fiktion des sorglos-heiteren Wien zerbricht, genauso wie die Fiktion des reichen Verwandten aus Amerika, unter dem Druck der Realität. Geltungsbedürfnis verleitet ihn dazu, das falsche Bild, das sich seine Verwandten von ihm machen, nicht zu zerstören, es im Gegenteil noch durch kleine selbstgefällige Lügen zu bekräftigen. Doch in der Stunde der Not, als seine jüngste Schwester Shaendl nach dem tödlichen Unfall ihres Mannes mit ihren drei Kindern vor dem finanziellen Ruin steht, versagt er. nicht nur, weil er das dringend benötigte Geld nicht hat — der Preis seiner Reise! —, sondern weil es ihm an Freimütigkeit und Seelengröße fehlt, sich als das auszugeben, was er in Wirklichkeit ist, weil er aus Angst vor der Schande des Eingeständnisses die Lüge mit allen nur denkbaren Ausflüchten aufrecht zu erhalten versucht, bis es nicht mehr geht: und da ist es zu spät, er hat die Glaubwürdigkeit verloren. Er hat das Opfer der Selbstautgabe nicht bringen können und bezahlt es damit, daß seine Verwandten ihn aufgeben. Nicht Shaendl und ihre drei Kinder, nicht die achtzigjährige Mutter, noch die anderen, die aus eigener Kraft in den schweren Zeiten der Verfolgung, die ihnen bevorstehen, zusammenhalten werden, bedürfen der Rettung, sondern der arme «reiche Mann» Jacob Grossman, der seine Gewissensqualen mit in die Neue Welt nehmen wird. Die symbolische Tragweite reicht weit über den begrenzten Rahmen des Familiengeschehens hinaus. Obwohl die Handlungsstruktur sich ganz auf die persönlichen Verhältnisse, Konflikte und tragischen Verkettungen der Familie Grossman konzentriert und die zeitgeschichtlichen Ereignisse mehr im Hintergrund stehen, tragen diese doch zur Verdichtung der Atmosphäre bei und verleihen dem Geschehen eine Dimension, die den persönlichen Bereich hinter sich läßt. Es ist vieles mit eingeflossen, was auf Kreisels eigenes Schicksal als Emigrant zurückweist. Teils sind es Einzelheiten wie der Name des französischen Passagierschiffes, auf dem Grossman nach Europa reist: Ile aux Noix (dort lag Camp I, in dem Kreisel interniert war), teils sind es die Mutmaßungen und Befürchtungen gerade der jüdischen Bevölkerung Wiens vor der drohenden Annektion durch Nazideutschland und ihrer Folgen, die in den Gesprächen ihren Niederschlag finden, die Ausweglosigkeit, der Katastrophe durch Emigration zu entgehen: «für Menschen ohne Geld sind andere Länder mit Stahltüren verrammelt» (RM, 67), das Gefühl des Ausgeliefertseins, das manifeste Desinteresse der sogenannten freien Welt. All diese Elemente machen den Roman gleichzeitig zum Zeitdokument. The Rieh Man, gewidmet den Eltern Helen und David Kreisel und Omama Toni Mendel, die für den damals neunzehnjährigen Henry in Kanada die Bürgschaft übernommen hatte, wurde 1961 in der New Canadian Library neu aufgelegt. Inzwischen hatte Kreisel eine Reihe von Kurzgeschichten, ein

1230

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hörspiel, Aufsätze und Kritiken veröffentlicht'^, darunter die Kurzgeschichte «Homecoming», erschienen 1959 in der Sammlung Klanak IslandsNach sieben Kriegsjahren des Schreckens und der Zerstörung kehrt ein junger Mann in seine Vaterstadt zurück, um Gewißheit zu erlangen; obwohl eine innere Stimme ihm sagt, was ihn erwartet, ist er trotzdem von der unsinnigen Hoffnung getrieben, daß es nicht wahr sein möge, daß ein Wunder geschehen sei, daß nicht alle Juden umgekommen seien. Sein Weg in die Heimatstadt führt ihn am Friedhof vorbei. Kindheitserinnerungen tauchen vor ihm auf, die Gestalten seiner Mutter, seines Vaters, seiner Schwester treten wie aus dem Nichts vor sein Bewußtsein, unwirklich, schemenhaft — Erinnerungsfetzen, sich zu Szenen verdichtend. Der eiserne Friedhofszaun ist verschwunden. «Der Friedhof schien in die Straße überzugehen und ein Teil von ihr zu werden. Keine Grenze trennte die Toten von den Lebenden".» Halb in Trancezustand vor Erschöpfung und Anspannung, sieht er die beiden fratzenhaften Wasserspeier des Kirchturms aus ihren Nischen heraustreten und in der Luft hängenbleiben, im Volksglauben das Zeichen, daß das Jüngste Gericht nahe sei. Schließlich biegt er in die Straße, w o sein Elternhaus war, steht vor den eingefallenen Mauern, den leeren Fensterhöhlen und dem Schutt, vor dem Ruin seines Lebens, erkennend, daß er, der durch tausende von Ruinen gegangen ist, mit diesen «seinen Ruinen» weiterleben muß, mit der Vernichtung seiner materiellen und geistig-seelischen Heimstatt. Die Stärke dieser relativ kurzen Erzählung liegt in der subtilen Wiedergabe der Bewußtseinszustände des Heimkehrenden und dem Einfluß der Atmosphäre durch den kunstvollen Wechsel von realistischen und traumhaft-imaginären Erzählpartien. 1964 erscheint Kreisels zweiter Roman, The Betrayal, der das Thema von Schuld und Verstrickung bei den Judenverfolgungen in Wien, das am Ende des Rieh Man anklingt, bis in die Gegenwart fortführt. Wieder sind die beiden Pole des Handlungsgeschehens Österreich und Kanada, diesmal Wien und Edmonton. Der junge kanadische Geschichtsprofessor Mark Lerner, dessen Name sowohl für den Lehrenden wie für den Lernenden steht, gerät in den Strudel von unlösbaren Gewissenskonflikten, bei denen er nacheinander zum Zeugen, Richter und schließlich Beistand aufgerufen wird, eine Rolle, der er sich mit Widerstreben und von der Warte des Distanz wahrenden und vorschnelle Schlüsse meidenden Universitätslehrers entledigt. Zugleich repräsentiert Lerner die kanadische Mentalität gegenüber den bestürzenden, irrationalen Ereignissen der jüngsten europäischen Geschichte: Kanada, das gewissermaßen noch im Stande der Unschuld steht, das an eine moralische Integrität glaubt, ein Land, in dem Recht und Gerechtigkeit, obwohl häufig mißbraucht, nie in den Grundfesten erschüttert wurden, dessen Wertmaßstäbe noch intakt sind, dessen Geschichtsbewußtsein zukunftsgerichtet ist, unbelastet durch eine Vergangenheit nationaler Katastrophen, die es in der Substanz korrumpiert und pervertiert hätten. Kanada, Zaungast der Weltgeschichte — «Ihr Kanadier habt es leicht, so angenehm, so reich, so schön aus weichen Sesseln das Welt-Drama zu betrachten"» — Verwicklungen aus dem Wege gehend,

Karin Gürttier

1231

voller Selbstvertrauen in den geordneten Gang der Dinge, selbstbewußt und von einer Art naiven Selbstgerechtigkeit, wenn intervenierend, dann in der Rolle des Vermittlers, des neutralen Schiedsrichters, kurz, das Kanada der L. B. Pearson-Epoche. «Uns sind als Nation der Verrat und die Verderbnis erspart geblieben, die in Deutschland alles erfaßte und jeden korrumpierte, sogar diejenigen, die selbst kein Verbrechen verübten, sondern hilflos zusahen, wie sie behaupteten, während in ihrem Namen die unerhörtesten Verbrechen begangen wurden. Und sogar die Opfer,. .. sogar sie wurden erfaßt und in den Strudel der Korruption gezogen» (ß, 40). Lerner ist auch der Erzähler der Ereignisse. In seiner pedantischen und akademischen Ausdrucksweise, in seinem ganzen um Abstand und Objektivität bemühten Habitus als Katalysator der leidenschaftlichen Ausbrüche und selbstzerstörerischen moralischen Konflikte wirkend, steht er wohl in der Erzählertradition eines Serenus Zeitblom und Marlow, unterscheidet sich jedoch von diesen durch seine innere Unbeteiligtheit. Die Wirkung der Fabel von Verrat und Vergeltung, Flucht und Verfolgung wird durch das Medium des «objektiven» Erzählers entschärft, die Dynamik der Konfrontation zurückgenommen durch Reflexion und Selbstanalyse, Handlung aufgelöst durch Argumentation. Der Roman wird zum Thesenroman. Dieser Erzählhaltung dürfte aber wohl eher das Bemühen des Autors zugrunde liegen, selbst Abstand zu einem Geschehen zu gewinnen, das die eigenen bitteren Erfahrungen reflektiert, den Komplex unlösbarer Schuldverstrickung zu entwirren durch eine geradezu sezierende Analyse der Beweggründe menschlicher Handlungsweisen. Es ist der Versuch, das Phänomen der Zersetzung der moralischen Prinzipien menschlichen Handelns unter dem Druck von Gewalt und Terror durch den reflektorisch-analytischen Prozeß zu erhellen, faßbar, begreifbar zu machen und die Bewertungsmaßstäbe neu zu setzen. Das Unfaßbare, Unbegreifliche einer aus den Fugen geratenen, enthumanisierten Zeit entzieht sich letztlich den überkommenen Wertungsnormen. Das Ungeheuerliche hat in seiner Irrationalität solche Ausmaße angenommen, daß die Kategorien von Schuld und Schuldlosigkeit, Verantwortung und Verantwortungslosigkeit aufgehoben sind, daß höchstens noch nach Graden von Schuld und Verantwortung gefragt werden kann. Es gibt nur noch verschiedene Zonen von Grau, nicht Schwarz oder Weiß. Mark Lerner wird nolens volens in die Ereignisse mit hineingezogen, als in Edmonton plötzlich ein gewisser Theodore Stappier auftaucht (der Name hängt etymologisch mit Stapfe, Stab zusammen, aber auch mit Hochstapler) und engere Beziehungen zu einer Studentin Lerners anknüpft, einer gewissen Katherine Held, die dadurch mit ihrer Arbeit für Lerners Kurs über die Französische Revolution in Verzug gerät. Die beiden Männer begegnen sich, und Stappier verrät in einer nächtlichen Aussprache Lerner den Grund seines Aufenthaltes in Edmonton. Er verfolgt den Mann, der seine Mutter und eine Gruppe jüdischer Flüchtlinge der Gestapo ausgeliefert hat, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. Der Mann ist Joseph Held, Katherines Vater. Als nach dem Anschluß Österreichs die ersten Judenverfolgungen einsetzten und der

1232

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

junge Stappier von Freunden den Hinweis erhält unterzutauchen, nimmt er Kontakt zu dem ehemaligen Rechtsanwalt Held auf, der dank seiner Beziehungen schon mehrere Gruppen aus Österreich nach Frankreich geschleust hat. In Saarbrücken verläßt Stappler den Zug, um, von einem plötzlichen Impuls getrieben, Held zu folgen, der seinen Verbindungsmann in einem Straßencafe trifft. Dabei wird Stappler Zeuge des Gesprächs zwischen den beiden. Die Gruppe wird nicht nach Frankreich geleitet, sondern ausgeliefert, so wie es Held bereits in Wien mitgeteilt worden war. Stappler trifft fünf Minuten vor Held wieder am Bahnhof ein, doch anstatt die anderen im Zug zu warnen und mit seiner Mutter, die im Zug zurückgeblieben war, zu fliehen oder auch nur das Los der anderen zu teilen, steht er aus Angst wie gelähmt und sieht tatenlos zu, wie sie aus dem Zug geholt und abgeführt werden. Die Verhafteten kommen im KZ um, Theodore Stappler ist der einzige Überlebende. Nach dreizehn Jahren spürt er den Verräter in Edmonton auf, Vergeltung fordernd, von Mann zu Mann, doch es ist nicht mehr derselbe Mann, den er vor sich findet. «Ich fand nur einen müden, dickbäuchigen Mann in mittleren Jahren vor» (ß, 49), einen gebrochenen Menschen, für den in diesem Leben nur noch die Liebe zu seiner einzigen Tochter zählt. Für diese Tochter und für seine eigene Frau hat er die, die sich ihm anvertraut hatten, ausgeliefert, um sie und sich selbst vor demselben Schicksal zu retten. Sein Verbrechen bestand darin, mit dem Teufel einen Pakt geschlossen zu haben, ohne nach dem Preis zu fragen. Für Geld hatte er vielen zur Flucht verholfen, bis er selbst in der Falle saß. Und der, der Vergeltung suchte, wird selbst angeklagt: «Warum haben Sie sie nicht gewarnt?» (B, 119). Am Ende der Verfolgungsjagd steht der Verfolger sich selbst gegenüber, Verfolger und Verräter, Stappler und Held, sind eine Person. Für einen Moment kann Stappler der Versuchung nicht widerstehen, die unwissende Katherine als Druckmittel gegen ihren Vater zu benutzen, doch wozu? Seine Rache wäre sinnlos. «Der Triumph wäre auf jeden Fall leer, völlig leer» ( 5 , 138). Stappler beschließt abzureisen, für immer aus dem Leben von Joseph und Katherine Held zu verschwinden, doch Katherine will wissen, was zwischen ihm und ihrem Vater vorgefallen ist. In dem schäbigen Hotelzimmer Stapplers — das Hotel trägt ironischerweise den Namen «Victoria» — kommt es zu einer letzten Konfrontation. Doch die Enthüllung der Wahrheit bringt keine Klärung, keine Lösung, nur Resignation, Hoffnungslosigkeit, Leere. «Das Gefühl der Läuterung und Reinigung hatte sich nicht eingestellt. Vielleicht war das nicht möglich. Heids dunkle Nacht und tiefe Hölle waren immer noch da. Er trug sie mit sich. Und Theodore Stapplers Bürde war auch noch da. Sie war in keiner Weise erleichtert worden» (B, 184 ). Und Mark Lerner hat nicht die Kraft, die beiden Männer einander näherzubringen, die Tragödie zu verhindern; das erlösende Wort der Vergebung bleibt ungesagt. «Ich hatte meine Studenten oft gefragt, wie wir extreme Situationen und die Reaktionen fehlbarer Menschen auf solche Situationen zu beurteilen hätten. Und nun, da ich mir dieselbe Frage stellte, weigerte sich mein Verstand, damit zurechtzukommen. Das war gewissermaßen feige, ein Ausweichen vor Verantwortung» (ß, 182). Joseph Held begeht in der Nacht darauf Selbstmord.

Karin Gürttier

1233

Der Rest ist Epilog. Theodore Stappier nimmt sein unterbrochenes Medizinstudium wieder auf, geht als Arzt in den hohen Norden und kommt bei einer Rettungsaktion in einer Lawine um. In den letzten Jahren seines Lebens hat der ewig Umhergetriebene, von seinem Gewissen Gefolterte und den verlorenen Sinn des Lebens Suchende in der Arktis «eine Art Frieden, und ein Gefühl der Einheit mit Urkräften der Natur» (£, 126) gefunden. Katherine Held hat sich aus dem unentwirrbaren Netz der Verstrickungen der Vergangenheit befreit. Sie, die zwischen Stappier und Lerner schwankte, heiratet einen jungen Architekten und lebt mit ihren drei Kindern glücklich an der Westküste in Vancouver. Sie verkörpert die Zukunft dieses Landes, die Fähigkeit, das Vergangene ruhen zu lassen, abzustreifen, umzusetzen in einen neuen Lebenswillen. «Und die erste Generation stellt sich gewöhnlich nur auf die Zukunft ein und neigt dazu, die Vergangenheit in ihrer Bedeutung abzuschwächen, ja manchmal ganz zu vergessen» (Z?, 9). Lerner hat durch diese Erfahrungen keine wesentliche Wandlung durchgemacht, erfüllt getreulich die Rolle des Chronisten, wohl nachdenklicher geworden, aber seine kanadische Einstellung des «non-involvement» und «non-commitment» hat er nie aufgegeben. Gelernt hat er jedoch, was es heißt, wenn Geschichte ihren Anspruch auf Gegenwartsbezug wahr macht, indem sie die gesicherte Zone ihrer Geschichtlichkeit verläßt, gelernt hat er, daß die Antwort der Nachfolgenden nicht anders ausfallt als die der Betroffenen. Mit diesem Problem konfrontiert gelangt Lerner zu der Feststellung: «wie dünn doch der äußere Anstrich von Zivilisation selbst in den zivilisiertesten Ländern ist und wie glücklich die meisten von uns sich schätzen können, daß ihnen die härtesten Proben an Mut und Tugend erspart bleiben, denn wie viele von uns könnten sie denn bestehen?» (B, 182). Auch in diesem Roman, stärker noch als in The Rieh Man, haben sich Kreisels Erlebnisse als jüdischer Emigrant niedergeschlagen. Die Verhaftung der Mutter im Zug, Einlieferung ins KZ, Stappiers Internierung im Lager Pontefract, Deportation von der Isle of Man nach Kanada, Internierungslager in Quebec und New Brunswick, diese und andere Fakten sind authentisch. Und auch wie im Rieh Man ist diesem Roman ein Bezugssystem von Symbolstrukturen unterlegt. Neben den symbolischen Namensetymologien der Hauptperson gehören dazu der Name des Hotels in Edmonton, «Victoria», ein leerer, schäbiger Sieg, so schäbig wie das Hotel, das Emblem des Neon-Drachen des chinesischen Restaurants, auch dieses ironisiert, Symbol des Rächers und der Geister der Vergangenheit (im Traum erscheint Stappier seine Mutter in einem mit Drachenornamenten besetzten Gewand, in dem chinesischen Restaurant die Gestalt seines Vaters, der Selbstmord begangen hat), das Café Sturm in Wien, in dem Stappier das erste Mal mit Held zusammentrifft, und schließlich auch die Parallelsetzung mit der Marat-Charlotte Corday-Episode der Französischen Revolution, die den Rahmen für das Geschehen abgibt und das Hauptthema präludiert: «So wird der Jäger zum Gejagten und schließlich zum Opfer» (B, 3). Hinzu kommen Anspielungen auf den Fliegenden Holländer, Lohengrin, den Gral, das letzte Abendmahl u.a.m. Wie in Rieh Man steht auch in Betrayal ein Gemälde im Mittelpunkt, Emily Carrs Waldstück aus British

1234

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Columbia mit seinen mächtigen Baumstämmen, die aus einem undurchdringlichen Gewirr von verschlungenen Wurzeln und kriechender Vegetation aufragen, Symbol vielfältiger Bedeutungsschichten. Es verweist auf Theodore Stappiers Persönlichkeit ( « E s kam mir der Gedanke, daß das, was er über das Gemälde gesagt hatte — über die stille Oberfläche und die stürmische Bewegung unter dieser Oberfläche in gewisser Weise auf ihn selbst zutraf» (B, 40), auf die Verwicklung und Ausweglosigkeit des zentralen Konflikts und dessen unheilvolle Wirkung ( «Sie streckten mir ihre Arme entgegen, als ob sie mich anflehten, ihnen zu h e l f e n . . . sie aus den Wurzeln zu befreien, die sie umschlangen und zu ersticken drohten. Aber wie konnte ich ihnen helfen? Ich war selbst verstrickt» (B, 194). Und: «Emily Carr's Bäume waren da, hochaufragend auf meiner Wand, und ihre verschlungenen Wurzeln lösten sich fast von der Leinwand und krochen in mein Gehirn» (B, 193), schließlich auf die junge Generation, auf {Catherine Held, die aus dem Dickicht der moralischen Verstrickungen der Vergangenheit ihren geraden, in eine lichtvolle Zukunft weisenden Weg findet, und somit letztlich auf die Alte und die Neue Welt, für die paradigmatisch Kanada steht. Kreisels zweiter Roman wurde 1971 mit einer Einführung von S. Warhaft neu aufgelegt. Eine Fernsehfassung des Romans wurde 1965 von der CBC für das Bob-Hope-Theater produziert. Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre ging Kreisels literarische Produktion vorübergehend zurück. In dieser Zeit standen Hochschulprobleme im Vordergrund, die ihm wenig Zeit für seine literarische Tätigkeit ließen. Es entstanden die Kurzgeschichte «The Bröken Globe» 1 ", die zum Besten zählt, was Kreisel geschrieben hat, und vor allem kritische Arbeiten'". Erst neuerdings, nachdem er von seinem Amt als Academic Vice-President der University of Alberta zurückgetreten ist, widmet sich Kreisel wieder stärker seinem schriftstellerischen Schaffen. Zu den jüngsten Arbeiten zählt die Kurzgeschichte «The Song of the Chassidim», 1978 erstmalig auf einer Dichterlesung vorgetragen 1 ".

Anmerkungen 1 Ein Auszug aus d e m ersten Kapitel erschien in White Pelican. A Quarterly Review of the Arts (Summer 1974), S. 36-39. 2 Vgl. «Diary of an Internment», White Pelican (Summer 1974), S. 17-34. 3 «Language and Identity: A Personal Essay», in Tradition — Integration — Rezeption. Annalen Deutschkanadische Studien II, hrsg. Karin R. Gürttier und Herfried Scheer (Montreal 1979), S. 108. 4 Ebda., S. 109. 5 Ebda., S. 106. 6 «Diary of an Internment», S. 21. 7 Ebda., S. 26f. 8 Ebda., S. 34f. 9 Claude T. Bisseil, «Letters in Canada: 1948», The University of Toronto Quarterly (18. April 1949), S. 267.

Karin Gürttier

1235

10 Canadian Forum (28. Feb. 1949), S. 264. 11 The Rich Man. 2. Aufl. (Toronto: McClelland and Stewart. 1961), S. 24. Von nun an im Text als RM mit Seitenzahl zitiert. 12 Kurzgeschichten: «The Travelling Nude»,JPrism (Fall 1979), S. 7-17. Für diese Geschichte erhielt Kreisel den Preis des Präsidenten der University of Western Ontario. «Two Sisters in Geneva», Queen's Quarterly (Spring I960), S. 67-75. Gleichfalls aufgenommen in A Book of Canadian Stories, ed. by Giose Rimanelli and Roberto Ruberto (Toronto: The Ryerson Press, 1966), S. 262-270. In deutscher Übertragung erschienen in Neue Zürcher Zeitung, 8. Jan. 1961 und in Kanadische Erzähler der Gegenwart, hrsg. Armin Arnold und Walter Riedel (Zürich: Manesse, 1967), S. 377-393. «Annerl», Prism (Summer 1961), S. 35-42. Hörspiel: He Who Sells His Shadow—A Fable for Radio, CBC Wednesday Night. Sept. 1956 und CBC Stage, Dez. I960. Aufsätze und Kritiken zu verschiedenen englischsprachigen Autoren erschienen vorwiegend in bekannten literarischen Zeitschriften Kanadas. 13 Klanak Islands. A Collection of Short Stories (Vancouver: Klanak, 1959), S. 7-15. 14 Ebda., S. 9. 15 The Betrayal. 2. Aufl. (Toronto: McClelland and Stewart, 1971), S. 150. Von nun an im Text als B mit Seitenzahl zitiert. 16 «The Broken Globe», The Literary Review (Summer 1965), S. 484-495. Wieder abgedruckt in The Best American Short Stories 1966. ed. Martha Foley and David Burnett (Boston: Houghton Mifflin, 1966), S. 155-165 und in deutscher Übersetzung in Moderne Erzähler der Welt, Bd. LI: Kanada, hrsg. Walter Riedel (Tübingen: Horst Erdmann, 1976), S. 252-264. 17 Unter den kritischen Arbeiten besonders zu erwähnen der von Kreisel besorgte Band Contexts of Canadian Criticism (Chicago: Univ. of Chicago Press, 1971). 18 Public Reading, Concordia University, Loyola Campus, März 1978 im Rahmen des Zweiten Symposiums Deutschkanadische Studien, Montreal 1978.

1236

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

IV CANADIAN BROADCASTING CORPORATION (CBC): ERIC KOCH UND CHARLES WASSERMANN Mit der CBC verknüpfen sich vor allem zwei Namen: Eric Koch, Associate General Supervisor of Policy bei der englischsprachigen Abteilung von CBC, und der kürzlich verstorbene Charles Wassermann, Leiter des Auslandsreferats Osteuropa. Koch, Jahrgang 1919, in Frankfurt am Main geboren, stammt aus einer jüdischen Familie und war bereits 1935 aus Nazideutschland nach England geflohen. Seine Schulbildung schloß er an der Cranbrook School, Kent, ab und trat 1937 ins St. John's College, Cambridge, ein, um Wirtschaftswissenschaften und Jura zu studieren. 1940 erhielt er seinen Bachelor of Arts, um unmittelbar darauf, am 12. Mai 1940, als feindlicher Ausländer verhaftet und in ein Internierungslager gesteckt zu werden. Am 3. Juli 1940, nachdem er durch verschiedene Lager geschleust worden war, wurde er mit den ersten Hauptkontingenten von Zivilgefangenen nach Kanada deportiert und nach kurzer Zwischenstation in Quebec ins Lager N in Sherbrooke eingewiesen, in dem er bis zu seiner Entlassung im November 1941 festgehalten wurde. Er setzte sein Jurastudium an der Universität von Toronto fort und graduierte zum LL.B. im Frühjahr 1943- Von 1943-1944 war er vorübergehend als Lehrer am Appleby College in Oakville, Ontario, tätig, und ab Sommer 1944 veröffentlichte er seine ersten Beiträge als freier Mitarbeiter für die Wochenzeitschrift Saturday Night in Toronto. Im Dezember 1944 trat er in die CBC ein, an der er nacheinander den Posten des Leiters der deutschen Abteilung im International Service (1946-1953), des Fernsehproduzenten, Programmleiters und Produktionsleiters in der Abteilung Public Affairs, Toronto (1953-1967), des Regionalleiters der Rundfunkprogramme über Kunst und Wissenschaft (1967-1971) und des Regionaldirektors der CBC Montreal (1971-1977) innehatte. Seit 1977 ist Koch Associate General Supervisor of Policy bei der English Services Division in Toronto. Als Schriftsteller trat Koch erst verhältnismäßig spät hervor, nämlich 1969 mit dem politischen Roman The French Kiss, mit dem er zugleich in der literarischen Landschaft der kanadischen Romanproduktion Neuland betrat. Die politische Satire kann auf keine eigenständige kanadische Tradition zurückblicken, und Kochs Vorstoß in dieser Richtung blieb ein Sonderfall, dem auch nur ein eher bescheidener Erfolg zuteil wurde. Das Buch blieb weitgehend unbemerkt, obwohl es zweifelsohne stärkere Beachtung verdient hätte'. Das mag damit zusammenhängen, daß Koch, wie Buitenhuis es formuliert, «sich in keine anerkannte Kategorie der kanadischen Literatur einreihen läßt. Er gehört keiner Tradition an und hat, soweit mir bekannt ist, bis jetzt auch keine gegründet»', während die Vereinigten Staaten so berühmte Vorläufer aufzuweisen haben wie Mark Twain mit seinem A Connecticut Yankee at the Court ofKing Arthur bis hin zu John Barths The Sot- Weed Factor, mit dem die Gattung einen bemerkenswerten Höhepunkt erreichte. The French Kiss mit dem Untertitel A Tongue-in-Cheek Political Fantasy erschien

Karin Gürttier

1237

1969 bei McClelland and Stewart, Montreal-Toronto. Ausgangspunkt und zentrales Ereignis dieses phantastischen politischen Romans, der sich keineswegs nur in den Regionen der Phantasie bewegt, ist De Gaulles berühmtberüchtigtes und protokollarisch nicht eingeplantes «Vive le Québec Libre!», das er im Sommer 1967 vom Balkon des Montrealer Rathauses herab Zehntausenden von Quebeckern verkündete. Wie kam es zu diesem plötzlichen und hochbrisanten Bekenntnis zur Quebecker Separatistenbewegung, das für die kanadische Zentralregierung einen Affront ohnegleichen bedeutete, wo De Gaulle noch drei Wochen zuvor in einem Interview mit dem fiktiven Berichterstatter, Quebec-Experten und in seiner Eigenschaft als Geschichtsprofessor in die Université de Montréal eingeschleusten französischen Geheimagenten jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten Kanadas strikt zurückgewiesen hatte? Um diesem Phänomen auf die Spur zu kommen, greift der Ich-Erzähler Jo-Jo um gut hundert Jahre zurück, um in einer kontrastiven und sich gegenseitig erhellenden Parallelführung der Handlung die politischen Motivationen Napoleons III. und seines Vetters Prinz Napoleon, genannt Plonplon, des Berichterstatters Alter ego, bei den Unabhängigkeitsbestrebungen Italiens aufzudecken. Die Analogieführung der Handlungsebenen ist romantechnisch gesehen ein glücklicher Kunstgriff, ermöglicht sie doch eine Mehrdimensionalität der Perspektiven in der Konfrontation der historischen, politischen, kulturellen Ereignisse und Hintergründe, der Persönlichkeitsstrukturen und der psychologischen Motivationen, die einer gewissen Pikanterie nicht entbehrt, selbst wenn die Zusammenhänge gelegentlich arbiträr erscheinen. Sie vermittelt überraschende Einblicke und Schlußfolgerungen, die dem mit der politischen und kultursoziologischen Szenerie Quebecs Vertrauten bei der Lektüre wahres Vergnügen bereiten, und Buitenhuis' Feststellung, «Erzählung wird Tatsache, und die Spitzfindigkeit der Kunst scheint eine direktere Verbindung zur Wahrheit herzustellen als die Untersuchung der Geschichte»', erscheint mir durchaus zutreffend. Es ist ein geistreich und witzig geschriebenes Buch, voll ironischer Doppelbödigkeit. Es zeugt zugleich von des Autors gründlicher Kenntnis der Quebecker Mentalität und der Manipulationen in dem Kräftefeld Paris-Quebec-Ottawa und London und Washington im Hintergrund. De Gaulles Beitrag zur politischen Geschichte Quebecs: «Er war nützlich für Propagandazwecke» (S. 223). Frankreich und Neu-Frankreich sind durch mehr als durch zweihundertfünfzig Jahre Geschichte getrennt. Die Zeiten nationaler Eroberungen oder Wiedereroberungen sind vorbei. Die letzte ironische Pointe war vom Autor sicherlich nicht beabsichtigt. JoJ o schreibt die Memoiren seiner gescheiterten Quebec-Mission in Genf, Prinz Napoleons Ruhesitz nach der Auflösung des Zweiten Empire und dem Fehlschlag der französischen Befreiungskampagne in Italien, und zwar im Jahre 1977, dem Jahr, in dem die Quebecker Separatistenpartei tatsächlich die Regierungsgewalt übernommen hatte, nach dem für viele überraschenden Wahlerfolg im November 1976 — ohne französischen Beistand. Koch hat dem Quebecker Separatismus und Nationalismus sein Scheitern vorausgesagt (und tut es heute noch): «Letters from there tell me that young people are bored by

1238

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

their fathers' so-called », Nation, CLIX, Nr. 18 (28. Okt. 1944), S. 542f. 110 Lyons, «Prophetic Autobiography», S. 5. 111 Waverly Root, «Through a Glass, Darkly ». SRL, XXV1I1, Nr. 18 (5. Mai 1945), S. 11 (Libers, der Verf.). 112 GA vom 15. Aug. 1945, S. 7. 113 «Johannes Steel, Candidate», Newsweek, XXV11, Nr. 7 (18. Feb. 1946), S. 32. 114 Ebda. 115 Ebda., S. 31 (Übers, der Verf.). 116 Las Vegas Sun vom 27. Jan. 1982, S. If. 117 Vgl. etwa Paul Hagens Einfluß bei amerikanischen Liberalen und Sozialisten, Konrad Heidens Prägung des Hitlerbildes einer breiten Öffentlichkeit, die Rolle der Emigranten beim Niedergang des amerikanischen Pazifismus (siehe dazu die entsprechenden Abschnitte bei Joachim Radkau: Die deutsche Emigration in den USA und Werner Link: «German Political Refugees in the United States During the Second World War») 118 Vgl. Joachim Radkau, Die deutsche Emigration in den USA, S. 229. 119 Franz Ullstein in Peter M. Lindt, Schriftsteller im Exil, S. 90. 120 Korfif soll gleich bei seiner Ankunft von einem Hearst-Vertreter ein Vertrag in unbegrenzter Höhe angeboten worden sein. Siehe dazu Leserbrief von Hans Schütterer in Der Spiegel vom 13- Dez. 1952, S. 34. Szafranski erhielt Abfindungen auf seinen Vertrag mit Ullstein, vgl. Der Spiegel vom 23- Jan. 1952, S. 12. 121 Vgl. hierzu und zum folgenden die ausführliche Darstellung von Winfried B. Lerg, «Hermann Budzislawski (1901-1978). Eine biographische Miszelle zur Exilpublizistik», Publizistik, Nr. 1-2 ( 1978), S. 106-114. 122 Zitat von Hermann Budzislawski nach Lerg, ebda., S. 108. 123 Vgl. Dorothy Thompson: Listen Hans! (Boston: Houghton Mifflin, 1942). 124 Vgl. ihren Artikel «How I was Duped by a Communist» The Saturday Evening Post, CCXXI, Nr. 42 (16. April 1949), S. 75. 125 Vgl. dazu Gerhard Hay, Hartmut Rambaldo und Joachim W. Storck, Als der Krieg zu Ende war Literarisch-politische Publizistik 1945-1950. Eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach. Katalog, Nr. 23 (Stuttgart: Klett, 1973), S. 33 ff. 126 Vgl. dazu Ursula Büttner, «Alfred Kantorowicz». In Ulrich Walberer (Hrsg.), 10. Mai 1933• Bücherverbrennung in Deutschland und die Folgen, S. 212 ff. Büttner versucht leider, Kantorowicz' Kommunismus als eine Art vorübergehender Verblendung zu entschuldigen. 127 Über Katz und Seger kontrollierte die German Labor Delegation die redaktionelle Linie der NVZ, vgl. Joachim Radkau, Die deutsche Emigration in den USA, bes. S. 150, 156 f. 128 Vgl. Werner Link, «German Political Refugees in the United States During the Second World War».

Sigrid Schneider

1299

129 Newsletter Germany Today vom 21. Juni 1946. S. 1 und 4 ((Ibers, der Verf.). 130 Vgl. Will Schaber, «Zur Exilliteratur». In Stadtbücherei Heilbronn (Hrsg. ),Deutsche Exilliteratur 1933-1945. Bücher, Bildet: Dokumente aus der Sammlung Walter. Begleitheft zur Ausstellung 1979, S. 6. 131 Briefwechsel in den Carl Misch Papers. State University of New York at Albany. 132 Brief, ebda. 133 Etwa die Brüder Wronkow, Hilde Marx, Vera Craener. Henry Marx. Will Schaber, Wilfried Cohn Hülse, um nur diese zu nennen. 134 So etwa Ludwig und George Wronkow, Henry Marx, Will Schaber in Interviews mit der Verf. 135 Auf eine Diskussion der Begriffe Amerikanisierung, Assimilation, Akkulturation, Integration, Absorption etc. muß hier verzichtet werden. Sie werden bisher in der Exilforschung meist im vorwissenschaftlichen Sinne benutzt, sind also für dieses Forschungsgebiet noch nicht ausreichend definiert und operationalisiert. Für Kritik und Hinweise danke ich Will Schaber. Henry Marx und Jan-Christopher Horak.

ZWISCHEN WELTEN UND IDEOLOGIEN VOLKER DÜRR Hermann Budzislawski, Wieland Herzfelde, Stefan Heym, Alfred Kantorou/icz Hans Marchwitza, Maximilian Scbeer, Walther Victor, F. C. Weiskopf

Die vorgestellten Namen bilden eine verschwindend kleine, aber entschlossene Minderheit unter den gut zweitausend deutschsprachigen Exilschriftstellern der dreißiger und vierziger Jahre. Es handelt sich um acht marxistische Autoren zum Teil jüdischer Herkunft, aus dem Bergischen und von der Ruhr, aus Preußen, Sachsen, Oberschlesien, Böhmen und Österreich, die durch die nationalsozialistische Machtergreifung ins amerikanische Exil getrieben wurden. In den Vereinigten Staaten hielten sie an ihrer vorgefaßten Weltanschauung fest und übersiedelten nach dem Krieg in die sowjetisch besetzte Zone Deutschlands, beziehungsweise die DDR. Außer Stefan Heym und Hans Marchwitza waren sie keine eigentlich schöpferischen Menschen, eher engagierte Literaten, die das Schreiben als Waffe im Kampf gegen den Faschismus und als Medium zur Verbreitung marxistischer Grundsätze begriffen. Wie Hermann Budzislawski in seinem Lehrbuch Sozialistische Journalistik (1966) schreibt, verfließen im Werk des parteigebundenen Schriftstellers die Grenzen zwischen Kunst und Propaganda1. Diese Regel gilt allemal für die Arbeiten seiner sieben Weggefährten, die nach den Richtlinien des sozialistischen Realismus Aspekte der dialektisch-materialistischen Weltanschauung in einer augenfälligen Handlung breiten Leserkreisen vorzustellen suchen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich bei der literarischen Form um Roman, Erzählung, Drama, Anekdote, Essay, Reisebericht oder Memoiren handelt; die marxistische Ideologie reckt stets ihr Medusenhaupt. I. Wege zum Marxismus: Kaiserreich, Weltkrieg und Weimarer Republik Walther Victor, der Älteste der Gruppe, wurde 1895 geboren; Stefan Heym, der Jüngste, im Jahre 1913. Die soziale Herkunft der acht umfaßt — vom Adel abgesehen — alle Gesellschaftsschichten des Wilhelminischen Kaiserreiches. Um von unten zu beginnen: Herzfelde entstammte einer als «asozial» gebrandmarkten Familie. Der Vater, der wegen Gotteslästerung zü einem Jahr Gefängnis verurteilt worden war, flüchtete über die Schweiz nach Österreich und siedelte sich und die Seinen nach langen Irrwegen schließlich in einer Berghütte an, wo die Familie sich mit dem spurlosen Verschwinden der Eltern auflöste. Die Kinder wurden getrennt und einer Reihe von Zieheltern — im Falle Wielands waren es deren zwölf — in Österreich und Deutschland überantwortet. Herzfeldes frühe politische Radikalisierung liegt zweifellos in seiner entbehrungsreichen Kindheit und Jugend begründet: Der herumgestoßene Außenseiter suchte nicht nur eine geistige Heimat, sondern auch menschliches Entgegenkommen und das Gefühl der Zugehörigkeit.

Volker Dürr

1301

Der Werdegang Hans Marchwitzas ist von vergleichbarer Sinnfälligkeit. Seine Autobiographie Meine Jugend schildert sowohl das beinahe unfaßbare Elend der oberschlesischen Bergarbeiterfamilie, in die er hineingeboren wurde, als auch die soziale Ausweglosigkeit der Angehörigen einer systematisch ausgebeuteten Klasse. Als Illustration dieser Zustände sei nur auf ein Gespräch des jungen Marchwitza mit seinem Vater über die Berufswahl hingewiesen. Man muß wissen, daß der Sohn die Position eines Schreibers ins Auge gefaßt hatte, weil der Bergmann bei den «höheren Grubentieren» leicht in Ungnade fiel. « he cried. "» Budzislawski konnte nur von der Möglichkeit des politischen Martyriums sprechen, weil er beabsichtigte, nach dem Krieg in den sowjetisch beherrschten Teil Europas zurückzukehren. In der Tat waren Marchwitza und Kantorowicz die ersten, die 1946 die Vereinigten Staaten verließen: Kantorowicz fuhr direkt nach Mitteldeutschland, Marchwitza nahm den Weg über Stuttgart. Scheer und Walther Victor übersiedelten 1947; Budzislawski im Jahre 1948: Er soll von den amerikanischen Behörden zunächst keine Ausreisegenehmigung erhalten haben. Wieland Herzfelde, der wieder einmal einen Verlag hinter sich ließ, folgte ein Jahr später. Auf großen Umwegen gelangte Weiskopf in die DDR: Von 1947-1949 war er Botschaftsrat bei der CSR-Delegation in Washington, 1949 ging er als Gesandter nach Stockholm, und zwischen 1950 und 1952 vertrat er die Tschechoslowakei als Botschafter in Peking. 1953 machte er die DDR zu seiner Wahlheimat. Stefan Heym war ihm da noch zuvorgekommen, indem er 1952 in der DDR um politisches Asyl angesucht hatte: Aus Protest gegen den «Kurs auf Faschismus» und die amerikanische Intervention in Korea gab er seine amerikanische Staatsbürgerschaft auf und schickte Präsident Eisenhower sein Offizierspatent und seinen «Bronze Star» Orden zurück, der «in einem brutalen Krieg gegen das koreanische Volk entehrt wurde"'». Heyms Entscheidung wird etwas verständlicher, wenn man sich daran erinnert, daß damals der Senator Joseph McCarthy auf dem Höhepunkt seiner Macht stand. Die zeitliche Kongruenz des Koreakriegs mit McCarthys hektischer Jagd auf Kommunisten und sogenannte «fellow travellers» mußte jeden ausgesprochenen Freund Moskaus verunsichern, nicht zuletzt den Autor der Romane The Crusaders und Goldsborough. In seinen Memoiren schreibt Herzfelde über diese bewegten Jahre: Was mich 1933 aus Deutschland stieß, hieß mich sechzehn Jahre später Amerika den Rücken kehren. Damals wie heute wollte ich nicht mitschuldig werden, und sei es nur durch erzwungenes Schweigen, an einem zynisch geplanten Attentat auf den Frieden, wollte ich, obwohl es zum Verbrechen erklärt worden war, Soldat im Kampf um eine neue Welt bleiben. Amerika hat längst aufgehört, jene «neue Welt» zu sein, der die Freiheitssehnsucht unserer Vorväter galt". Alfred Kantorowicz gab in der Münchner Neuen Zeitung vom 14. Februar 1947 eine weit ausgewogenere Begründung für seine Rückkehr nach Deutschland, die er in seinem 1949 veröffentlichten Buch, Vom moralischen Gewinn der Niederlage, wiederabdruckte: Als ich jedoch Deutschland verließ, war ich ein Mann von dreiunddreißig, tief verwurzelt, auf Gedeih und Verderb, im sozialen Kampf

1320

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK wie in der geistigen Tradition des Vaterlandes; und als ich, nach bereits mehr denn acht Jahren des Exils in Frankreich, 1941 in Amerika Zuflucht fand, war ich über vierzig, zu alt, mich zu verpflanzen, zu jung, um nur an Sicherheit zu denken und den Zuschauer im Existenzkampf meines Volkes zu spielen. Wenn ich meinen Teil dazu beitragen will, die Ideen, für die ich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gekämpft habe, verwirklichen zu helfen, so muß ich meinen Platz in Deutschland wieder einnehmen in der Mitte meiner Landsleute, seien sie Freunde oder Feinde'".

IV Im Arbeiter- und Bauernstaat: Anpassung, Zweifel und Republikflucht Die «Heimkehr» in die sowjetische Zone Deutschlands beziehungsweise die DDR gestaltete sich für die acht ideologisch standhaften Exilschriftsteller zum persönlicher Triumph. Sie wurden zu geistigen Erzvätern der Republik ausgerufen und konnten umgehend auf bereitstehende Denkmalsockel steigen. Es fehlte weder an Ämtern noch an Ehren: Budzislawski wurde zum Professor für internationales Pressewesen an der Universität Leipzig ernannt, Herzfelde erhielt eine Professur für Soziologie der Literatur, desgleichen Kantorowicz an der Humboldt-Universität. Außerdem übernahm er die Direktion des Heinrich Mann-Archivs. Marchwitza wurde Botschaftsrat der DDR in Prag: er hat sich, heißt es von amtlicher Seite, «um iden Aufbau des Sozialismus in der DDR sehr verdient gemacht.» Scheer setzte man als Chefredakteur der von Kantorowicz gegründeten Zeitschrift Ost und West ein, sowie als leitenden Mitarbeiter des Berliner Rundfunks und Deutschlandsenders. Victor wurde mit dem Posten eines Ministerialrats bei der Sächsischen Landesregierung belohnt. Heym und Weiskopf beschränkten sich auf ihre literarischen Arbeiten. An Preisen wurden zwischen 1949 und 1973 an die acht verteilt: sieben Mal der Nationalpreis, zwei Mal der Heinrich-Heine-Preis, ein Heinrich-Mann-Preis, zwei FDGBKunstpreise, eine Erich-Weinert-Medaille, ein Theodor-Fontane-Preis, ein Literatur- und Kunstpreis der Stadt Weimar. Außerdem verleiht die Akademie der Künste der DDR seit 1957 beziehungsweise 1958 F C. Weiskopf- und HansMarchwitza-Preise49. Wichtiger als die Überhäufung mit Ehrenämtern und Ehrenpreisen ist die Frage, ob die DDR den acht «Heimkehrern» jene Gedanken- und Redefreiheit bietet, die sie in den USA entbehrt haben wollen. Außer Kantorowicz und Heym scheinen sich alle vollkommen angepaßt zu haben; jene sechs aüßerten sich weder zu den Ereignissen des 17. Juni 1953 noch zum Bau der Berliner Mauer. Auch verstanden sie es, die Schüsse der Volkspolizei auf flüchtende Werktätige an dieser Mauer und an der Grenze zur Bundesrepublik zu überhören: Victor z.B., der geschrieben hatte, «die kapitalistische Gesellschaftsordnung muß sterben, damit der Mensch leben kann"'.» Und Wieland Herzfelde, der 1957 ein hymnisches Gedicht, «Zum 40. Jahrestag der Oktoberrevolution», verfaßt hatte.

Volker Dürr

1521

Für Kantorowicz dagegen hat sich die Exilsituation, «was Literatur und Kunst betrifft, in der DDR fortgesetzt,l.>> Das Regime entpuppte sich zusehends als «Willkürherrschaft einer Clique von Unwürdigen» und «Funktionärsdiktatur», die eine doppelte Terrorwelle gegen Arbeiter und Intellektuelle entfesselte. Kantorowicz zog aus dieser Erkenntnis die Konsequenzen und floh 1957 in die Bundesrepublik, deren Behörden er in der Radioansprache «Warum ich mit dem Ulbricht-Regime gebrochen habe» darum bat, ihm «in dem von ihr gesicherten Teil meines Vaterlandes Schutz, Aufenthalt und Bürgerrecht zu gewähren"». Stefan Heym aber lebt weiterhin zwischen Hoffnung und Verzweiflung in dem von ihm aus freien Stücken gewählten Asylland. Seine Bücher, die sich mit den politischen und sozialen Verhältnissen der DDR auseinandersetzen — 5 Tage im Juni (1974), Collin (1979) und Wege und Umwege (1980) — können nur in der Bundesrepublik und den deutschsprachigen Ländern des Westens verlegt und vertrieben werden. Diese Tatsache muß Heym als besonders bittere Ironie der Geschichte empfinden, da er die USA um der vermeintlichen sozialistischen Freiheit willen verlassen hatte und seine Romane um die von Marx und Engels formulierte These der Unteilbarkeit von Freiheit und Sozialismus aufbaut. 1952 hatte er sein Asylgesuch an die DDR mit den folgenden Worten begründet: Für den im Ausland geborenen amerikanischen Schriftsteller besteht die Wahl: entweder über die in Vorbereitung befindlichen und bereits begonnenen imperialistischen Kriege zu schweigen oder gegen diese Politik aufzutreten und dafür seine amerikanische Bürgerschaft zu verlieren und längere Zeit auf Ellis Island oder in einem der bereits eingerichteten Konzentrationslager zu verbringen, um schließlich deportiert zu werden". Als Kontrapunkt zu dieser überspitzten Erklärung seines Bruches mit Amerika meinte Heym Ende Juni 1979 in einem Interview mit Koos Köster vom holländischen Fernsehen angesichts seiner Bedrohung durch die DDRGewalten, daß ein großes Schweigen ausbrechen werde: «das Schweigen entweder, das kommt, wenn man hinter dicken Mauern und festen Gittern sitzt — dann muß man schweigen — oder man schweigt, weil man nicht hinter Gitter gehen möchte. Aber dieses Schweigen, sage ich Ihnen, wird sehr, sehr beredt sein, wird lauter sein als das, was in unseren Medien dann gesagt und gedruckt werden wird1".» Die Parallelen zwischen seiner Absage an die USA und seiner DDR-Kritik sind offensichtlich, aber was bedeutet die vergleichbare Lage des Schriftstellers in ideologisch entgegengesetzten Welten? In Wege und Umwege versucht Heym, seine Situation zu mythisieren, indem er sich mit dem im Jahre 1703 an den Pranger gestellten Daniel Defoe vergleicht: Der Schriftsteller, der sowieso schon unter Verdacht steht, weil er mit dem Material der Gedanken arbeitet, wird zum wahren Ärgernis, wenn er darauf besteht, eine Wirklichkeit zu beschreiben, die

1322

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

einflußreichere Leute als er verhüllt sehen möchten. Und doch haben alle irgendwie bedeutenden Schriftsteller es vorgezogen, sich an die Wirklichkeit zu halten, wobei sie oftmals ziemliche Risiken auf sich nahmen". Da Heym in der Widerspiegelung der gesellschaftlichen Wirklichkeit eine Funktion sieht, die «das Schicksal» dem Schriftsteller zugewiesen hat, die literarische Erfassung der Wirklichkeit aber einer Demaskier ung derselben gleichkommt sowie einem Appell zu ihrer Veränderung, findet der engagierte Schriftsteller sich notwendigerweise im Widerspruch zum politisch-gesellschaftlichen Establishment. Ob er will oder nicht, er wird zur mythischen Figur des ewigen Rebellen. Allerdings räumt Heym ein, daß es Autoren gibt, «die nie in ihrem Leben auch nur in die Nähe einer Situation kommen, durch die sie an den Pranger geraten könnten.» Die Frage, ob dies am individuellen Schriftsteller liegt oder an der Regierungsform seines Landes, bleibt in Wege und Umwege offen. Es ist aber möglich, daß Heym mit seiner Entscheidung für die DDR einen kapitalen Fehler beging, zumal seine regimekritischen Bücher dort nicht erscheinen dürfen. Daß er weiterhin an dieser Entscheidung festhält, hat offenbar zwei Gründe. Einmal scheint er von den wirklichen sozialen Errungenschaften der DDR überzeugt zu sein, zum andern widersetzt er sich den Versuchen der kurzsichtigen Machthaber um Erich Honecker, ihn zum dritten Mal in seinem Leben in die Emigration zu treiben: «Ich möchte sagen, daß ich diese Republik nicht freiwillig verlassen werde'" » Nur darum ist Heym noch nicht in die Bundesrepublik übersiedelt, den demokratischsten und sozial ausgeglichensten der großen Industriestaaten, der jedem seiner Bürger ein schöpferisches Leben in Freiheit gestattet. Denn anstatt wie in der DDR schweigen zu müssen, könnte der Exilschriftsteller, der neuerdings innere Emigrant, der unverbesserliche Idealist und Sucher Stefan Heym sich in Westdeutschland zum ersten Mal ohne große Vorbehalte wirklich zu Hause fühlen. Anmerkungen 1 Hermann Budzislawski, Sozialistische Journalistik. Eine wissenschaftliche Einführung (Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 1966), S. 7 3 86. 2 Hans Marchwitza, Meine Jugend (Berlin: Verlag Volk und Welt, 1947), S. 45. 3 Maximilian Scheer, Ein unruhiges Lehen. Autobiographie (Berlin: Verlag der Nation, 1975), S. 43. 4 Simeon Victor war bereits als jüngerer Mann mit dem Orden der «Lippeschen Rose» ausgezeichnet worden: der besondere Stolz der Mutter galt einer goldenen Brosche mit Brillanten und Rubinen, die in form einer Krone gearbeitet war und ein «W» zeigte — ein Geschenk Wilhelms II. 5 Walther Victor, Kehre wieder über die Berge. Eine Autobiographie (NY: Willard Publishing Company, 1945), S. 18. 6 Auf Anraten seines Vaters hatte er sich Ende August 1914 freiwillig gemeldet, um zur. Feldartillerie zu kommen, d.h. zur relativ sichersten Waffengattung. Auch hatte der Vater die Verbindung mit den Männern seines früheren Regiments, den Zwanzigern, aufrechterhalten und konnte so seine Beziehungen spielen lassen. Als

Volker Dürr

1323

Nutznießer dieser Bemühungen beobachtete Walther Victor das weitgespannte Patronagesystem der «besseren Kreise» zunächst mit Interesse, bald jedoch mit wachsender Aufgebrachtheit: «Man sagte Deutschland, aber man setzte das eigene Wohl über alles: man gab für Reichsanleihe und Rotes Kreuz und man nahm an Kriegsprofiten das Doppelte, map stellte sich für Wohlfahrts- und Verwundetenpflege zur Verfügung, heimste die Ehren ein und benutzte sie, um einen für seinen wehrfähigen Sohn zu beschatten.» 7 Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 84. 8 Scheer, Ein unruhiges Leben, S. 58. 9 Wieland Herzfelde, Unterwegs. Blätter aus fünfzig Jahren (Berlin: Aufbau-Verlag. 1961), S. 291. 10 Eine Beobachtung Herzfeldes auf seinem nächtlichen Fluchtweg in Oberschlesien enthält eine Erklärung für seine Absage an den Krieg der feinen Herren: «Zu beiden Seiten erstreckten sich endlos Wälder der Fürsten von Pleß. Sonderbar: alle diese riesigen Bäume gehörten einem einzigen winzigen, zweibeinigen Wesen.» Es ist aufschlußreich, diese Passage mit einer Erinnerung Nlarchwitzas an seine Fahrt an die Ruhr zu vergleichen: «Endlich Wälder. Große, geheimnisvolle Wälder. Ich kannte sie — meilenweite Drahtgeflechte rundum, Warnungstafeln: Betreten bei Strafe verboten! Die Wildzuchtforste derer von Donnersmarck, von Ballestrem und Pleß. Betreten verboten!» 11 Auch spielte der persönliche Ehrgeiz dabei eine Rolle, da die kaiserliche Armee diese Kumpel in Friedenszeit für nur bedingt tauglich erklärt hatte. 12 Herzfelde, Unterwegs, S. 157. 13 Marchwitza, Sturm auf Essen. Die Kämpfe der Ruhrarbeiter gegen Kapp, Watter und Severing (Wien, Berlin, Zürich: Internationaler Arbeiter-Verlag, 1930), S. 17. 14 Ebda., S. 160. 15 Die Kumiaks (Berlin: Verlag Volk und Welt, k.D.), S. 121. 16 Joseph Goebbels, zitiert nach E C. Weiskopf, Unterfremden Himmeln —Ein Abriß der deutschen Literatur im Exil I9.U -194T (Berlin: Dictz Verlag, 1948), S. 48. 17 Alfred Kantorowicz, Politik und Literatur im Exil (Hamburg: Christians Verlag, 1978), S. 196. 18 Ebda., S. 202. 19 Dazu David Pike, German Writers in Soviel Exile, 19J.i-45 (Chapel Hill, N C : The Univ. of North Carolina Press, 1982). 20 Karl-Heinz Röhr und Willy Walther (Hrsg.), Journalismus und Gesellschaft — Festschrift der Fakultät für Journalistik, Karl Marx Universität Leipzig: Hermann Budzislawski zum 65. Geburtstag (Leipzig: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1966), S. 10. 21 Kantorowicz, «Der Tag des 10. Mai — Amerika gedenkt der verbrannten Bücher,» Aufbau (NY), 7. Mai 1943, S. 14. 22 Dazu Alfred Kantorowicz, Spanisches Tagebuch (Berlin: Aufbau-Verlag, 1948). 23 Weiskopf war bereits vor Ausbruch der Kampfhandlungen auf Einladung der antifaschistischen Liga amerikanischer Schriftsteller nach New York gegangen: Herzfelde war offenbar nach England geflohen, von wo er nach Amerika weiterreiste. 24 Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 323. 25 «Dichterpersönlichkeiten mitten unter uns.» Aufbau. 1. Mai 1938, S. 6. 26 Victor, «Ich sehe in allem nur das Schöne.» Aufbau. 18. Okt. 1940. S. 4. 27 Heym, Bitterer Lorbeer (München: Goldmann. 1979). S. 286. 28 Ebda., S. 89. 29 Heym, Beiträge zu einer Biographie — Eine Freundesgabe für Stefan Heym zum 60. Geburtstag (München: Kindler-Verlag, 19"73). ohne Seitenangabe: wohl S. 13. 3031 Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 330-331 und 351.

1324 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56

DEUTSCHSPRA CHICÌE EXILLITERATUR!NEW YORK

Heym, Bitterer Lorbeer, S. 284. Ebda., S. 243-244. Scheer, Ein unruhiges Leben, S. 218. Heym, Bitterer Lorbeer, S. 331-332. Ebda., S. 513. Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 333. Heym, Goldsborough (München: Goldmann, 1978), S. 121. Heym, Bitterer Lorbeer, S. 66. Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 332. Heym, Goldsborough, S. 504. Auch Märchwitza stellt die amerikanischen Gewerkschaften als vollkommen korrupt dar: In Frankreich — In Amerika (Berlin: Aufbau-Verlag, 1971), S. 374-389. Die erste Jahreszahl in Klammern bezeichnet die englische Erstausgabe, die zweite die deutsche. Marchwitza, In Frankreich — In Amerika, S. 360-361. Dorothy Thompson, «How I Was Duped by a Communist,» The Saturday Evening Post, 16. April 1949, S. 82. Heym, Beiträge zu einer Biographie, S. 36. Eine amerikanische Berichterstattung findet sich in der NYT vom 15. April 1953. Herzfelde, Unterwegs, S. 230-231. Kantorowicz, Vom moralischen Gewinn der Niederlage (Berlin: Auf bau-Verlag, 1949), S. 12-13. Es mögen noch weitere Preise verliehen worden sein, da Kantorowicz seit seiner Republikflucht in DDR-Statistiken nicht mehr geführt wird. Victor, Kehre wieder über die Berge, S. 260. Kantorowicz, Politik und Literatur im Exil, S. 8. Kantorowicz, «Warum ich mit dem Ulbricht-Regime gebrochen habe,» in Modernes Deutschland im Brennpunkt, hrsg. A.E. Hye (NY: Norton & Co., 1978), S. 219. Heym, Beiträge zu einer Biographie, S. 35. Heym, «Unser Schweigen wird lauter sein». Interview mit Koos Koster vom Holländischen Fernsehen Ende Juni 1979, in Wege und Umwege. Streitbare Schriften aus fünf Jahrzehnten (München: Bertelmann, 1980), S. 392. Heym, «Die Dialektik im Schaffensprozess des Schriftstellers». Festansprache auf dem Jahrestag des PEN-Clubs der Niederlande, in Wege und Umwege (17. Nov. 1979), S. 396. Heym, «Es geht um das Wort». Erklärung für das ZDF, in Wege und Umwege (12. Mai 1979), S. 381.

AUCH EINE FLUCHT AUS DEM «TURMZIMMER»: «CREATIVE WRITING» UND GERMANISTIK IM EXIL OTTO F. BEST UND JANE MEHL

Ein «Gefäß» läßt Johann Gottfried Herder die Sprache sein, das den «ganzen Gedankenreichtum an Tradition, Geschichte, Religion und Grundsätzen des Lebens» enthalte — «alles»: «Herz» und «Seele» des Menschen'. Läßt sich dieses Gefäß oder «Gehäuse», wie Martin Heidegger es nennt, mitnehmen ins Exil? Wurzelintakt und lebendig erhalten in der fremden Umgebung? Besonders dann, wenn diese nicht allein anderssprachig ist, sondern dazu noch in der Sprache des Exilanten die Sprache des Feindes hört? Verlust des bergenden Sprachgehäuses muß zwangsläufig jene am schwersten treffen, für die Sprache mehr ist als bloßes Verständigungsmittel: die Schriftsteller und die Dichter. Sie, die sprachkünstlerisch-schöpferischen Menschen, lassen mehr in der Heimat zurück als vertraute Umwelt und bewährte Freunde: die Quelle, aus der das Gefäß ihrer Sprache schöpft. Natürlich könnten sie, die Schöpferischen, weitermachen und in der neuen Umgebung weiterschreiben. Denn niemand hindert sie daran, sich ihrer Muttersprache zu bedienen. Nur: Wer liest das von ihnen Produzierte? Ihre Romane, Kurzgeschichten, Biographien, Gedichte, geschrieben auf Deutsch? Wer führt ihre Dramen auf, erweckt sie zum Leben? Wie ließe sich ihr Werk durch Übersetzung hinüberretten auf die Geschmacks- und Vorstellungsebene des fremden Publikums? Eine Alternative: Aus dem schöpferischen Schriftsteller der Alten Welt wird ein Lehrender in der Neuen, einer, der sich durch Forschung und Lehre die geistig-kulturelle Tradition seines Herkunftslandes lebendig erhält, sich die Quellen seines Schaffens intakt bewahrt, aber zugleich andere für sie gewinnt, indem er sich als Aufklärer und Ausgleichender engagiert. Im Sinne dessen, was es von Werner Vordtriede heißt: «Kurz nach der Landung [in New York] wird ihm bewußt, daß jene innere Verbundenheit mit der deutschen Kulturtradition es zu einem Hauptanliegen im amerikanischen Exil machen wird, die Verwechslung von Hitler mit dem deutschen Kulturerbe zu bekämpfen»2. Im Idealfall ist dies wahrscheinlich noch heute eine nicht unwesentliche Aufgabe des in Amerika wirkenden Germanisten, bestimmend auch für seinen methodischen Ansatz und seine perspektivische Orientierung. Mit anderen Worten: aus dem schöpferischen Umgang mit der Sprache als potentiellem «Weltstoff» wird ein eher pragmatischer, der Schreiber wie Geschriebenem ein «Überwintern» ermöglicht, den Weg zu einer Parallelexistenz öfihet. Natürlich wäre die bestmögliche Lösung für das hier zur Debatte stehende Problem die Verbindung von schöpferischer Schreiberexistenz und Tätigkeit als Lehrer und Gelehrter gewesen, wie sie bekanntlich gerade in Deutschland ihre große Tradition hat. Wie jedoch im folgenden gezeigt werden wird, erwies sich dieser Weg nur in den seltensten Fällen als gangbar. Die

1326

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hürden, die Autor und Publikum, Exilanten und einheimische Leser in der neuen, fremden Welt trennen, waren kaum zu überwinden. Mit Beendigung des Krieges, der Öffnung von deutschen Verlagshäusern und Buchmarkt für den im Ausland Schreibenden sollte sich das freilich ändern. Zunächst jedoch hatte, wie gesagt, die schöpferische Arbeit zurückzutreten zugunsten von Forschung und Lehre, wobei daran erinnert werden muß, daß letztere nicht nur den Lebensunterhalt sicherte — zumal wenn man sie mit der üblichen Existenz als freier Schriftsteller vergleicht —, sondern eben auch einen «Freiraum» für Weiterproduktion von nicht Berufsbedingtem bot, selbst wenn fürs erste Empfänger lediglich die Schublade war. Der Versuch, jene amerikanischen Germanisten vorzustellen, in deren Leben der schöpferische Umgang mit Literatur von prägender Bedeutung war, begegnet vielfachen Schwierigkeiten. Schon allein die Frage der Auswahl ist ein Problem. Wo anfangen, wann einen Schlußstrich ziehen? Von welchen Kriterien, welchem Ordnungssystem soll der Überblick ausgehen, damit ein übersichtliches Bild zustande kommt und überzeugende Resultate präsentiert werden können? Nun, auch wenn die Gruppe derer, die als Immigranten das Bild der amerikanischen Germanistik bestimmen, so überaus vielfältig ist, im wahrsten Sinne des Wortes «zusammengewürfelt», kann in unserem Zusammenhang unterschieden werden zwischen Germanisten, die sich bereits vor ihrer Einwanderung in die Vereinigten Staaten als Schriftsteller etabliert hatten, und solchen, die erst in diesem Land zu schreiben begannen. Im ersten Fall ergibt sich die Möglichkeit, auch in der Neuen Welt die alten literarischen Ziele weiterzuverfolgen und die Tätigkeit des Schriftstellers mit der naheliegenden des Germanisten zu verbinden oder Entsagung zu üben, um sich zunächst voll dem «Brotberuf» zu widmen, ohne freilich eine spätere Rückkehr zur Literatur auszuschließen. Im Falle derer, die, als sie einwanderten, unbeschriebene Blätter waren, könnte unterschieden werden zwischen jenen, die als Germanisten begannen und sich dann auch als «creative writers» betätigten und solchen, die als Germanisten eine Rolle spielten, aber nie im eigentlichen Sinn als Schriftsteller in Erscheinung traten. Es ergäbe sich mithin folgende Einteilung: I. Einwanderer, die zum Zeitpunkt der Einwanderung als Autoren etabliert waren oder als «Anfänger» mehr oder weniger im Begriff standen, sich zu etablieren. Sie sahen sich in der Neuen Welt vor die Wahl gestellt: (1) schriftstellerische Tätigkeit mit der Germanistik zu verbinden oder ( 2 ) die schriftstellerische Tätigkeit — ganz oder fürs erste — aufzugeben. II. Einwanderer, die zum Zeitpunkt der Einwanderung keine Autoren waren, dann aber (1) zu schreiben begannen oder ( 2 ) dies nicht im «schöpferischen» Sinn taten. Es schien im übrigen naheliegend, innerhalb der einzelnen Kategorien vom bewährten Gattungsschema auszugehen und Kriterien wie Alter oder Emigrationsjahr hintanzustellen bzw. lediglich als sekundäres Ordnungsmoment einzubeziehen. Es sei bereits hier erwähnt, daß in den zwanzig für diese kurze Darstellung geeigneten Viten ganz eindeutig das Interesse am Epischen

Otto F. Best und Jane Mehl

1327

überwog, und zwar des Epischen im breitesten Sinn: Roman, Erzählung, Biographie. Manche der zu nennenden Autoren widmeten sich darüber hinaus auch der Essayistik, wobei diese künstlerische Gattung bereits in den Bereich des (Fach- )Wissenschaftlichen hinüberweist. Es folgt die Lyrik, während die Dramatik lediglich durch einen einzigen Autor vertreten ist, der sich aber zugleich auch einen Namen als Romancier machte: Bernhard Blume'.

/.

Schriftsteller ohne

Publikum?

(1) Geboren 1901 in Stuttgart, studierte Bernhard Blume in München, Berlin und Tübingen (u.a.) Germanistik (1923 Staatsexamen, 1935 Promotion zum Dr. phil.). Anschließend wurde er freier Schriftsteller. Neben Dramen {Fahrt nach der Südsee, 1924; Feurio, 1928; Im Namen des Volkes, 1929; als letztes wurde 1933 ein ländliches Lustspiel, Treibjagd, 1927, von ihm aufgeführt, das Anklänge an Max Frischs' Herr Biedermann aufweist) verfaßte Blume Romane (Bonaparte, 1926; Das Wirtshaus zum Roten Husaren, 1936, wiederveröffentlicht 1976). Nach seiner Emigration in die USA und vergeblichen Versuchen, sich auch hier als freier Schriftsteller zu etablieren, wandte Blume sich, wie er schreibt, «resolut» der Germanistik zu. Er fand, daß es nützlich sei, sein Leben der Vermittlung und Interpretation deutscher Literatur in einem nicht deutschsprachigen Lande zu widmen, zumal ihr Bild in Deutschland nunmehr so schrecklich verzerrt war. Von 1945-1956 lehrte Bernhard Blume an der Ohio State University, 1956-1966 in Harvard, 19661971 an der University of California in San Diego; er starb in Kalifornien am 28. Juli 1978. Seine wissenschaftlichen Arbeiten galten vor allem Thomas Mann, Heinrich von Kleist, Arthur Schnitzler, R. M. Rilke und motivgeschichtlichen Problemen. Angesichts seines (abgeschlossenen) Germanistikstudiums in Deutschland kann in Blumes Entscheidung für eine Universitätskarriere eher ein mit Akzentverlagerung verbundener, wenn auch wohl als vorläufig gedachter «Verzicht» gesehen werden als eine eigentliche Neuorientierung, ein «Übergang von der Dramatik zur Kritik, von der Primär- zur Sekundärliteratur, von Dichtung zur Deutung"». Nach seinen eigenen Worten sah er sich als Grenzgänger zwischen getrennten Gebieten: als ein «deutscher Erzähler» auf der einen und ein «Germanist» auf der anderen Seite'. Ihm erschienen diese beiden Bahnen dicht miteinander verflochten. Anders dürften die Dinge bei Joachim Maaß" gelegen haben. Als Sohn eines Exportkaufmanns 1901 in Hamburg geboren, absolvierte Joachim Maaß nach dem Abitur eine dreijährige Volontärzeit als Kaufmann. Nach vorübergehender Tätigkeit als Redakteur bei der Vossischen Zeitung in Berlin lebte er von 1924 an als freier Schriftsteller in Altona. Aus «Gründen der Freundschaft und aus Abscheu vor der Monstrosität der nationalsozialistischen Diktatur» (Martin Beheim-Schwarzbach) emigrierte der den großen Prosaisten zuzurechnende Autor 1938 freiwillig in die USA. Dort fand er Anstellung zunächst als Lektor, dann als Professor für Moderne Deutsche Literatur am Mount Holyoke College

1328

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

in South Hadley (Massachusetts). Vornehmlich aus den Erfahrungen, die er dort sammelte, schöpfen seine acht Vorlesungen Die Geheimwissenschaft der Literatur (1949). Deutschland, wohin er 1951 zurückgekehrt war, vermochte ihn nicht allzu lange zu halten. Er ging wieder zurück in die Vereinigten Staaten und starb 1972 in New York. Joachim Maaß schrieb erzählende Prosa, Gedichte, Dramen und Hörspiele sowie Essays. Als die Hauptwerke des «Wanderers in zwei Fremden» — wie Maaß sich selber nannte — gelten die «Kriminalromane» Ein Tatbestand ( 1 9 3 9 ) und Der Fall Gouffe (1952). Letzterer ist in den USA entstanden. Mit Rudolf Kayser, dessen Verkündigung zu den bleibenden Zeugnissen expressionistischen Seinsverständnisses gehört, trat ein großer Biograph europäischen Geistes den Weg in die Emigration an7. Nach Studium und Promotion (Arnims und Brentanos Stellung zur Bühne, 1914) war der 1889 in Parchim (Mecklenburg) Geborene zunächst als Gymnasiallehrer, dann als Redakteur der Neuen Rundschau (1922-1932) tätig. Daneben schrieb er Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen (Moses Tod, 1921) und geistesgeschichtlich orientierte Biographien (Stendhal, 1928; Spinoza, 1932). 1933 ging Kayser von Deutschland nach Holland, von dort emigrierte er im August 1935 in die USA. Im gleichen Jahr erschien als erstes großes Exilwerk des Kulturhistorikers Kayser sein Kant-Buch. Von 1935-1936 lehrte Kayser an der New School of Social Research in New York, von 1936-1951 am Hunter College; von 1951-1957 war er Professor für Germanistik, Komparatistik und Philosophie an der Brandeis Universität. Neben einer Fülle von wissenschaftlichen Aufsätzen über Epochen und Vertreter der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte sowie über verschiedene Aspekte der jüdischen Kulturgeschichte verfaßte der humanistisch engagierte Universitätslehrer und Biograph neben einem Werk über Jehudah Halevi Erzählungen und Novellen. Er starb 1964. Posthum erschien von ihm die Biographie Claude-Henri Saint-Simon, Fürst der Armen. Es scheint, daß es dem Exilanten Kayser auf geradezu ideale Weise gelang, die Existenzen von Schriftsteller und Pädagoge miteinander zu verbinden. Ähnliches mag freilich auch für den fünf Jahre jüngeren Ludwig Marcuse" zutreffen. Ludwig Marcuse, 1894 in Berlin geboren, war im besonderen Maße interessiert an Lebensbeschreibung und -deutung. Nach seiner Promotion zum Dr. phil. verfaßte er als freier Schriftsteller außer Theaterkritiken für den Generalanzeiger die Bücher Georg Büchner (1922), Die Welt der Tragödie (1923), Strindberg. Das Leben der tragischen Seele (1924), Revolutionär und Patriot. Das Leben Ludwig Börnes ( 1 9 2 9 ) und Heinrich Heine. Ein Leben zwischen gestern und morgen (1932 bzw., nach einer im Exil erfolgten Überarbeitung, 1951). Neben der Romantik und Heinrich Heine sollte Friedrich Nietzsche eine zentrale Rolle im Denken Ludwig Marcuses spielen. Nach Jahren in Frankreich, wo seine Loyola-Biographie {Soldat der Kirche. Das Leben des Ignatius von Loyola) 1935 entstand, emigrierte Marcuse 1939 in die USA. Von dem European Film Fund unterstützt, ließ er sich in Los Angeles nieder. Bis er an der University of Southern California in Los Angeles eine

Otto F. Best undJane Mehl

1329

Lehrtätigkeit fand (1945), sicherte er sich eine Existenzgrundlage durch Vorträge in deutscher Sprache über philosophisch-literarische Themen, in denen es meistens um Deutschland und die Deutschen ging. Zugleich beschäftigte er sich mit Amerika, seiner Geschichte, und dem Amerikabild. Neben hunderten von Artikeln und Glossen über literarische Fragen schrieb Ludwig Marcuse im kalifornischen Exil zahlreiche Bücher, von denen Mein zwanzigstes Jahrhundert. Auf dem Weg zu einer Autobiographie (i960) besonders hervorgehoben zu werden verdient. 1961 in Los Angeles emeritiert, lebte Marcuse bis zu seinem Tod (1971) im bayrischen Bad Wiessee, wo die Werke Obszön (1962), Richard Wagner (1963), sowie Argumente und Rezepte Ein Wörterbuch für Zeitgenossen (1967) entstanden. Als einer der bedeutendsten Lyriker des deutschsprachigen Exils gilt Ernst Waldinger. 1896 in Neulerchenfeld bei Wien geboren, wurde Waldinger im Ersten Weltkrieg schwer verwundet. Er studierte an der Wiener Universität und betätigte sich nach seiner Promotion zum Dr. phil. (1921) im internationalen Speditionsgeschäft (bis 1938). Seit 1924 veröffentlichte Wäldinger regelmäßig Gedichte in Zeitschriften und Anthologien; 1934 erschien die Gedichtsammlung Die Kuppel, eine weitere, Der Gemmenschneider, folgte 1937. Nach seiner Emigration in die USA war Waldinger zunächst Gelegenheitsarbeiter; gegen Ende des Krieges fand er eine Anstellung bei der Regierung. Mit Die kühlen Bauernstuben (1946) wurde erstmals eine Gedichtsammlung Waldingers in den USA verlegt. Weitere folgten (Glück und Geduld, 1952); im ganzen liegen von ihm inzwischen acht Iyrik-Bände vor. 1947 nahm der Autor die Lehrtätigkeit am Skidmore College (Saratoga Springs) auf, eine Stellung, die er bis zu seiner Emeritierung 1965 innehatte. Im gleichen Jahr kam sein letzter Gedichtband heraus: Ich kann mit meinem Menschenbruder sprechen — eine «Summe und Nachlese»9. Waldinger ist am 1. Februar 1970 in New York gestorben. ( 2 ) VöUig anders entwickelten sich die Dinge im Falle Oskar Seidlins. 1911 in Königshütte geboren, hatte Seidlin sein Studium in Germanistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Freiburg i. B., Berlin, Frankfurt am Main (1929-1933) begonnen, an der Universität Basel fortgesetzt und in Lausanne zu Ende geführt (Dr. phil. 1935). 1938 emigrierte er in die USA, wo er am Smith College und Middlebury College (1939-1946) seine erfolgreiche Berufskarriere begann. Von 1946-1972 lehrte Seidlin an der Ohio State University, 1972 wechselte er zur Indiana University in Bloomington über. Neben Jugendbüchern (Pedronis muß geholfen werden, 1937; S.O.S., Genf (zus. mit Richard Plant); Der goldene Apfel, 1942, und Gedichten {Mein Bilderbuch, 1938) machten ihn weithin bekannt zahlreiche Aufsätze und Artikel zur Deutschen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und vor allem seine Werke Von Goethe zu Thomas Mann. Zwölf Versuche, 1963; Versuche über Eichendorff, 1965; und Klassische und moderne Klassiker, 1972. Sein letztes und bestes Buch, Vom erwachenden Gewissen zum Sündenfall, erschien 1979. In einer Würdigung aus Anlaß seines fünfundsechzigsten Geburtstags wird besonders gerühmt Seidlins «Meisterschaft des genauesten Lesens, des behutsamen

1330

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hinhörens auf die uns oft fremd und marmorn gewordene Sprache vergangener Dichtung10». Oskar Seidlin starb am 11. Dezember 1984 in Bloomington, Indiana. «Hier sei nur gesagt», beschließt Egon Schwarz seinen Nachruf auf ihn, «daß Oskar Seidlin innerhalb der Germanistik zwei bedeutende Einflüsse repräsentiert: die unabschätzbare Wirkung, die von den akademischen HitlerFlüchtlingen zuerst auf die amerikanische und bald danach auf die verarmte deutsche Universität ausging; und die Kunst des genauen Lesens, die sogenannte Werkimmanenz, die er mit unduldsamem, ja fanatischem Purismus, mit liebevoller Akribie und mit zauberischer Virtuosität betrieb. Sein Tod bezeichnet das Ende beider Mächte und bedeutet einen tiefen symbolischen Einschnitt in der Geschichte unserer Disziplin".» Die Notwendigkeit, eine zweite Berufslaufbahn aufzubauen, ergab sich aus der Tatsache der Emigration auch für Robert Rie'2. 1904 in Wien geboren, studierte Rie nach Besuch des Humanistischen Gymnasiums Rechtswissenschaft an der Wiener Universität, wo er 1928 zum Dr. jur. promoviert wurde. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Rechtsanwalt emigrierte er 1938 über Frankreich in die Vereinigten Staaten. Hier schlug er sich zunächst als Gelegenheitsarbeiter durch. 1942 erhielt er eine Stelle als Professor am St. Cloud State College (Minnesota). Er lehrte anfangs Deutsch, Französisch und Neuere Europäische Geschichte, dann auch Staats- und Internationales Recht. 1975 trat Robert Rie als Professor am State University College, Fredonia (New York), in den Ruhestand. Das Oeuvre des am 18. April 1981 verstorbenen einstigen Rechtsanwalts umfaßt neben Büchern zu juristischen und soziologischen Themen (z.B. Das Schicksal der Neger in den USA, 1956; Der Wiener Kongreß und das Völkerrecht, 1957) sowie Artikeln über rechts- und literaturwissenschaftliche Probleme auch zwei belletristische Werke: den Roman Präsident Wieser (1935) und die Erzählung Ein Nebelstreif (1963). Weniger verschlungen oder gar gebrochen mag der Lebensweg von Heinz Politzer'', eines weiteren aus der Donaustadt stammenden Germanisten, erscheinen. 1910 in Wien geboren, studierte Politzer deutsche und englische Philologie an der Wiener und Prager Universität (1929-1934). In diesen Jahren bis zum Ausbruch des Krieges, während welcher er mit Max Brod und Franz Werfel freundschaftlich verbunden war, entstand der Großteil seines schöpferischen Werkes. Bei Kriegsausbruch floh Politzer in das damalige Palästina, wo er Mitarbeiter von Martin Buber und Max Brod wurde. Buber veranlaßte ihn, über deutsch-jüdische Literatur zu schreiben, mit Max Brod arbeitete er an der Gesamtausgabe der Werke Kafkas. Nach seiner Einwanderung in die USA (1947) studierte Politzer (Ph.D. 1950) und lehrte am Bryn Mawr College (1948-1952). Anschließend war er Professor für Deutsche und Vergleichende Literatur am Oberlin College (1952-1960) und schließlich, bis 1978, an der University of California in Berkeley. Der Vielgeehrte veröffentlichte zahlreiche Aufsätze, Artikel und literarische Essays. Neben wissenschaftlichen Werken wie Franz Kafka: Parabel und Paradox (1962; deutsche Fassung 1965), Das Schweigen der Sirenen: Studien zur deutschen und österreichischen Literatur (1968), Franz Grillparzer oder das abgründige Biedermeier

Otto F. Best undJane

Mehl

1331

( 1 9 7 2 ) u.a. verfaßte Politzer auch Belletristik: Die goldene Gasse (1936), Fenster vor dem Firmament, Gedichte (1936), ein Hörspiel, Das Fräulein Paradies (das seine einzige Aufführung im Radio in der Nacht vor dem Anschluß hatte und erst kürzlich aufgefunden wurde), Die gläserne Kathedrale ( 1959), Der alte Seefahrer ( 1963) u.a. In den letzten Jahren seines Lebens schrieb er eine größere Anzahl bislang unveröffentlichter Gedichte, in denen er selbst das bedeutendste Ergebnis seines Schaffens erblickte. Als Dichter sehnte sich Politzer ständig nach einem Leben, das ihm Muße zur Dichtung gewähren würde. In den USA mußte er jedoch, um seine Familie erhalten zu können, Germanist im akademischen Sinn werden. Er starb am 30. Juli 1978 in Berkeley. Das Funkstudio mit dem Hörsaal tauschte Ernst Erich Noth11. Geboren 1909 in Berlin, studierte er Germanistik an der Goethe Universität in Frankfurt am Main, wo er 1932 seine Doktorarbeit, «Die Gestalt des jungen Menschen im deutschen Roman der Nachkriegszeit», fertigstellte. Wegen politischer Tätigkeit für die Sozialdemokratische Partei Deutschlands erhielt er jedoch im März 1933 Promotionsverbot und wurde zur Emigration gezwungen. Erst 1971 ( ! ) wurde ihm offiziell der Doktorgrad verliehen, nachdem endlich auf Antrag und mit Gutachten von Wilhelm Emrich seine Dissertation angenommen worden war. Vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten schrieb er Beiträge für die Frankfurter Zeitung unter dem Pseudonym Albert Magnus. Sein Erstlingsroman, Die Mietskaserne, war ein Jahr zuvor erschienen (1931), wurde jedoch im Mai 1933 von Frankfurter Studenten verbrannt und 1934 gerichtlich verboten. Die näheren Umstände seiner Flucht nach Frankreich im März 1933 hat Noth in den Erinnerungen eines Deutschen ( 1971 ) geschildert. In den Jahren vor seiner Einwanderung in die USA (1941), für die er auf Empfehlung von Thomas Mann, Jacques Maritain und Jules Romains ein Sondervisum erhielt, veröffentlichte er in Frankreich eine Anzahl literarischer Artikel und Bücher auf Französisch (La voie barrée, 1937; Le Roman allemand, 1938; u.a.). In den Vereinigten Staaten leitete Noth von 1942-1948 die deutschsprachigen Kurzwellensendungen der NBC; von 1949-1959 war er Professor of Modern Languages and Comparative Literature an der University von Oklahoma und gleichzeitig Herausgeber der Zeitschrift Books Abroad. Nach vierjähriger Tätigkeit als Professor an der Marquette University kehrte Noth 1963 nach Europa zurück und lehrte ab 1971 an der Universität von Frankfurt am Main Vergleichende Literaturwissenschaft. Rückblickend charakterisierte er sich als einen «zwischen eigenschöpferischer Literatur und dienend-vermittelnder Literaturwissenschaft umherirrende[n] maverick»". Erstarb am 15. Januar 1983- In deutscher Sprache entstanden drei seiner Bücher (die Romane Die Mietskaserne, 1934; Der Einzelgänger; 1936; Erinnerungen eines Deutschen), drei in englischer (The Contemporary German Novel, 1961; u.a.) und vierzehn in französischer Sprache. Hinzu kommen Aufsätze und Artikel, von denen die auf Englisch geschriebenen den Hauptanteil ausmachen. Auch Ralph Freedman, 1920 geboren, hatte bereits einen Roman geschrieben, als er im Jahre 1939 nach England und anschließend in die USA

1332

DEUTSCHSPRACHIGE EXILUTERATI]R!NEW YORK

emigrierte. Wie dieses Jugendwerk, das nicht mehr existiert, blieb ein vor seinem Eintritt in die amerikanische Armee (1942) verfaßter zweiter Roman ungedruckt. Im Jahre 1948 wurde Freedmans Roman Divided veröffentlicht, während ein weiterer Roman, gleichfalls in englischer Sprache, wiederum keinen Verleger fand. Im gleichen Jahr begann Freedman an der Yale Universität Philosophie und Vergleichende Literaturwissenschaft zu studieren (Ph.D. 1954). Wohl als Folge dieser Entscheidung konzentrierte sich seine Arbeit nun ganz auf den wissenschaftlichen Bereich und galt insbesondere jenen drei Autoren, mit denen sich seine 1963 erschienene Darstellung The Lyrical Novel. Studies in Hermann Hesse, André Gide attd Virginia Woolf befaßt. Was Freedman zu der Einzelstudie Hermann Hesse. Pilgrim of Crisis (1978; dt. 1982) veranlaßte, ist nach seinen eigenen Worten die «bewußte Wahl, [sich seiner] Herkunft zuzuwenden, aber auch zur erzählerischen Gattung des Schreibens zumindest in Form der Biographie zurückzukehren»16. Diese literarische Neigung ließ ihn auch zum Herausgeber des 1980 veröffentlichten Sammelbandes Virginia Woolf. Réévaluation and Continuity werden. Es dürfte wohl kaum übertrieben sein, den Verfasser von vier erfolgreichen Kriminalromanen einen «eingeführten Kriminalschriftsteller» zu nennen. Doch was half dies dem jungen Richard Plant17, als er fliehen mußte? 1910 in Frankfurt am Main geboren, emigrierte Plant 1933 in die Schweiz und dann nach New York (1938), wo er als Gelegenheitsarbeiter und schließlich Übersetzer bzw. Redakteur (u.a. bei NBC) in Zusammenarbeit mit Ernst Erich Noth sein Brot verdiente. Plant hatte ein in Frankfurt am Main und Berlin begonnenes Studium von Germanistik, Geschichte und Philosophie 1935 in Basel mit der Promotion zum Dr. phil. abschließen können. Daneben war er in der Schweiz (unter einem Pseudonym) als Journalist tätig gewesen und hatte Kritiken, Essays, Feuilletons, Kurzgeschichten, Kinderbücher und Sachbücher verfaßt: Die Kiste mit dem großen S, 1936 (Kriminalgeschichte für Kinder); S.O.S., Genf {ms. mit Oskar Seidlin, engl. 1939, dt. Fassung 1940); Taschenbuch des Films, 1938 (Einführung in Geschichte, Psychologie und Ästhetik des Films). Ab 1945 veröffentlichte Plant, der 1947 eine Stelle am City College in New York angenommen hatte, Artikel, Kurzgeschichten und Kritiken in englischer Sprache (u.a. im New Yorker). 1948 erschien sein autobiographischer Roman The Dragon in the Forest. In der Folge konzentrierte Plant sein Interesse vornehmlich auf Iiteraturwissenschaftliche Themen. Seit 1973 im Ruhestand, lebt Plant als freier Schriftsteller in New York, wo er sich als «fremder Gast» zufrieden fühlt und bis vor kurzem noch regelmäßig Vorlesungen an der New School for Social Research hielt. Verglichen mit der künstlerischen Form des Essays ist das wendige, witzig plaudernde Feuilleton eher ein «Leichtgewicht». Doch läßt es sich, in seiner vollendeten Form, durchaus auch in die Nähe des Essays rücken, sozusagen als «Klein-Essay». Bevor Hilde Dorothy Cohn sich 1933 ganz wissenschaftlichen und pädagogischen Aufgaben zuwandte, schrieb sie Feuilletons und Buchbesprechungen. Die 1909 in Görlitz Geborene promovierte 1933 an der

Otto F. Best undJane Mehl

1333

Universität Heidelbeig mit der Arbeit «Realismus und Transzendenz in der Romantik, insbesondere bei E.T.A. Hoffmann». Nach mehrjähriger Tätigkeit in Italien als Bibliothekarin an der American Academy (1934) und Lehrerin in einem Landschulheim in Florenz (1936) emigrierte sie 1938 über Frankreich in die USA. Sie lehrte zunächst am Bryn Mawr College (1938-1948), später am Swarthmore College (1948-1975) Moderne Deutsche Literatur. Ihre Veröffentlichungen reichen von Aufsätzen über Lessing und Schiller zu Arbeiten über Heinrich Heine und vornehmlich Hugo von Hofmannsthal («Mehr als schlanke Leier. Zur Entwicklung dramatischer Formen in Hoimannsthals Dichtung», 1964; u.a.). Mit Feuilletons und Buchbesprechungen für die Neue Zürcher Zeitung, die Weltivoche und das Volksrecht, Basel, begann Werner Vordtriede'8. 1915 in Bielefeld geboren, besuchte er das Realgymnasium in Freiburg und studierte an der Universität Zürich Geisteswissenschaften. Im Anschluß an eine Reise in die USA und einen längeren Aufenthalt dort (1938) entschloß er sich zu emigrieren (1940). Er lehrte dann an verschiedenen amerikanischen Universitäten (Cincinnati, 1940-1942; Rutgers, 1942-1944; Princeton, 1945-1947; und Wisconsin, 1947-1960), kehrte aber im Jahre i960 nach Deutschland zurück, wo er von 1963 bis 1976 Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität München war. Im Jahre 1976 ging er frühzeitig in Pension, um sich bis zu seinem Tode am 25. September 1985 ausschließlich der Schriftstellerei zu widmen. Neben Artikeln für amerikanische Zeitschriften schrieb er Gedichte, übersetzte Lyrik ins Englische und aus dem Englischen (vor allem Gedichte von Stefan George und Georg Heym) und verfaßte die Werke Achim und Bettina in ihren Briefen (1961) und Novalis und die französischen Symbolisten (1963). Außerdem gab er Bettina von Arnims Armenbuch heraus (1968). In Das verlassene Haus. Tagebuch aus dem amerikanischen Exil 1938-1947 schildert der Autor die Entwicklungsgeschichte eines Deutschen zwischen zwei Welten: Die alte Heimat ist ihm fremd geworden, die neue noch kein Zuhause. Erfahrung des Exils als einer Form der Einsamkeit und Unruhe mag primär zum Ausdruck im Gedicht drängen, zu unmittelbarer verdichtender Gestaltung. Freilich sollte nicht davon ausgegangen weiden, daß die Exilsituation Dichter schafft; sie löst höchstens die Zunge, aktualisiert und katalysiert eine vorhandene Anlage. So wurde Helen Adolf, 1895 in Wien geboren, die ursprünglich Malerin werden wollte, zur Dichterin". Sie begann ihr Studium der Germanistik 1919 an der Universität Wien (Dr. phil. 1923). Daneben schrieb sie Versepen, Novellen und Dramen, ohne, wie sie versichert, dadurch ihr Studium vernachlässigt zu haben. Nach dem Tod ihres Vaters (1926) kehrte sie ins Universitätsleben zurück, um ihre wissenschaftliche Arbeit als Germanistin fortzusetzen. Angesichts der wachsenden antisemitischen Hetze in Österreich war sie gezwungen, den Berufsplan einer Habilitation für das Fach Germanistik aufzugeben. 1939 emigrierte Helen Adolf schließlich in die USA, wo sie zunächst im Hause ihrer Schwester Aufnahme fand. Von 1946-1963 lehrte sie Germanistik an der Pennsylvania State University. Ihre Prosanovellen,

1334

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Humoresken und Allegorien in englischer Sprache blieben ungedruckt; doch erschien 1964 unter dem Titel Werden und Sein eine Sammlung ihrer Gedichte. Darüber hinaus umfaßt das Schaffen Helen Adolfs außer wissenschaftlichen Aufsätzen («Personality in Medieval Poetry and Fiction», 1970; «G. W. E Hegel, die Kreuzzüge und Chrétiens Conte del Graal», 1975; u.a.) die Darstellung Visio Paris. Holy City and Gr ail, I960. Während die Exilsituation manchen deutschen Emigranten, wie aufgezeigt, vor die schwierige Alternative «Schreiben vs. Dozieren» stellte, war das Dilemma für Francis Golffing, wie er selber bekennt, insofern anders geartet, als er sich lediglich zu der Entscheidung gezwungen sah, entweder auf Deutsch weiter zudichten, oder sich auf Englisch umzustellen20. Golffing entschied sich für Englisch. 1910 in Wien geboren, studierte er an den Universitäten von Berlin, Göttingen, Basel und Grenoble und emigrierte 1938 nach England, wo er an Privatschulen und an der Universität von Cambridge tätig war. Nach seiner Übersiedlung in die USA ( 1940) arbeitete Golffing als Lehrer an einer privaten Mittelschule (preparatory school teacher), anschließend lehrte er Fremdsprachen und Englisch bzw. Englische und Vergleichende Literatur an der Utah State University, am Queens College und am Bennington College. 1949 und 1956 erschien von ihm jeweils ein Band Poems, 1967 Aphorisms. Zu den Autoren, die Golffing übersetzte, gehören Friedrich Nietzsche {Die Geburt der Tragödie u.a.), Hugo von Hofmannsthal (Chandos Brief), Kafka, Rilke, Benn u.a. Thomas O. Brandt21, 1906 in Wien geboren, setzte gleichfalls die schöpferische Arbeit neben einem Lehrberuf fort. Nach seiner Promotion zum Dr. phil. an der Wiener Universität verließ er 1938 Wien und emigrierte in die Vereinigten Staaten. An der Harvard Universität fand er eine Stelle als Research Assistant in deutscher Literatur, und von 1931-1940 war er German Instructor am Oregon State College. Von 1943-1944 war er im US Office of War Information in London tätig, bzw. Chef der deutschen Übersetzungsabteilung in New York. Später leitete Brandt die deutschen Abteilungen des William and Mary College und des Colorado College. Seine Veröffentlichungen in Österreich (eine Anthologie moderner österreichischer Lyrik 1935 und der Roman Der fröhliche Gasthof 1937) blieben zunächst ohne Nachfolge. Erst I960 erschien wieder ein Werk von ihm: die Sammlung Gedichte-Poems. Zu den bis zu seinem Tode im Jahre 1968 erschienenen Veröffentlichungen zählt, neben vielen literaturwissenschaftlichen Artikeln in deutschen, österreichischen und amerikanischen Zeitschriften, auch eine Studie über Brecht: Die Vieldeutigkeit Bertolt Brechts 1968. Abschließend sei noch Curt von Faber du Faur erwähnt, der, am 5. Juli 1890 in Stuttgart geboren, 1939 mit seiner amerikanischen Frau in die USA übersiedelte". Nach dem Stadium in München und Gießen (Dr. phil. 1921) hatte der leidenschaftliche Büchersammler in München ein Antiquariat mitbegründet (1923). Seine im Laufe eines Vierteljahrhunderts zusammengetragene umfangreiche Sammlung von Erstausgaben deutscher Dichter ( 14951870), die er nach Amerika bringen konnte, ging schließlich über in den Besitz

Otto F. Best undJane

1335

Mehl

der Bibliothek der Yale Universität, an der Curt von Faber bis 1962 als Forschungsprofessor wirkte. Nach Publikation der Gedichtbände Der Abfall und St. Satyros (beide 1937), denen die Bände Uffizien (1933 ) und Das grüne Blut (1936) vorausgegangen waren, verstummte der Lyriker von Faber. Das spätere Werk umfaßt wissenschaftliche Artikel- und Gedichtanthologien.

II.

Dennoch schreiben.. .

(1) Für den 1896 in Wien geborenen Frederick Ritter bedeutete die Emigration einen völligen Neuanfang. Er hatte in Deutschland eine Laufbahn als Schauspieler, Theaterfachmann und Journalist begonnen, bevor er 1933 nach Übersee auswanderte. An der University of Chicago studierte er Germanistik und promovierte mit einer Arbeit über Stifter. Anschließend war er als Professor für Deutsch und Latein am Illinois Institute of Technology tätig. 1969 kehrte Ritter nach Europa zurück, um sich im Tessin als freier Schriftsteller niederzulassen. Sein weitgehend autobiographischer Roman Schlomoh oder Die Absurdität des Schönen (1976) machte ihn als Schriftsteller bekannt". Erwähnt seien außerdem seine Erzählung/w/ta oder der Traum vom vollkommenen Luxus (1947) und seine Abhandlung «Hugo von Hofmannsthal und Österreich» (1967). Lehre, Forschung und kreative Formung dichterischer Eigenwelt fügen sich überzeugend zur Einheit im Schaffen Peter Hellers. 1920 in Wien geboren, emigrierte Heller nach dem Abitur (1938) nach England, von wo man ihn im Sommer 1940 nach Kanada in die Internierung schickte^. Nach seiner Entlassung studierte er Musik- und Literaturwissenschaft in Montreal und ging am 30. Juli 1944 in die USA. Dort schloß er 1951 an der Columbia University sein Studium mit dem Ph.D. ab. Nach Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten (Rutgers, Columbia, Harvard, University of Massachusetts in Amherst u.a.) wirkt Peter Heller seit 1968 als Professor an der State University of New York in Buffalo. Außer Artikeln und Büchern vorwiegend über literaturwissenschaftliche und kulturphilosophische Themen (Dialectics and Nihilism. Essays on Lessing, Nietzsche, 1972) veröffentlichte er Lehrbücher, Anthologien, Erzählungen und Gedichte. Zwei Gedichtsammlungen liegen von ihm vor: Prosa in Versen (1974) und Emigrantenlitaneien, Alphabet und Sprachlehrerlyrik (1978). Aus seiner vielstrophigen «Antwort des Emigranten» auf das bekannte Gedicht «Ins lesebuch für die Oberstufe» von Hans Magnus Enzensberger seien abschließend die folgenden Zeilen wiedelgegeben: Denn anders als wir die verurteilt waren zu Wut und Geduld, sollst du dich beteiligen an der Macht:

1336

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Lern mehr als ich lerne die Macht zu lenken — beginn das zu lernen beginn das lernen zu wollen — ja: sie zu lenken im Sinne des Wünschenswerten, von welchem die Rede ist in den guten Oden, und wozu es der Kraft und mancher Tugend bedarf, die weder der Wechsel des Wohnorts noch der des Gesichtes sonderlich fördert.25

Das lyrische Werk Luise Helen Bronners ist relativ schmal. In Deutschland als Chemikerin ausgebildet, studierte die 1912 in Heilbronn Geborene nach ihrer Emigration in die USA Germanistik an den Universitäten von Rhode Island und Massachusetts. Mit einer Arbeit über Mörikes Maler Nölten schloß sie 1968 ihr Studium ab. Luise Bronner, Dichterin und Lehrerin, sieht sich primär als Pädagogin und nennt als ihr Ziel: «to make the studying of German to the American Student»26. Außer Gedichten schrieb sie Aufsätze und Buchbesprechungen. 1978 erschien ihre Gedichtsammlung Mosaik; andere Gedichte sind noch unveröffentlicht. Als letzter sei Robert Ludwig Kahn erwähnt. 1923 in Nürnberg geboren, kam Kahn wie Peter Heller über England und Kanada in die Vereinigten Staaten. Nach Abschluß seines Studiums an der Universität Toronto mit dem Ph.D. ( 1 9 5 0 ) lehrte Kahn zunächst an der Universität von Washington und dann, bis zu seinem Tode 1970, an der Rice University. Kahn war Herausgeber von Werken Georg Forsters und Friedrich Schlegels sowie Verfasser von Artikeln und Aufsätzen zu wissenschaftlichen Themen. Gedichte von ihm wurden veröffentlicht (in Neue Deutsche Hefte und Dimension) und/oder im Rundfunk gelesen. Die Gedichtsammlung Tonlose Lieder, 1978 posthum erschienen, vermittelt einen Eindruck von seinem schweren persönlichen Schicksal und seinen bitteren Erfahrungen während der Jahre unter dem Nationalsozialismus27. ( 2 ) Die letzte Gruppe der zu erwähnenden Germanisten wird, wie oben dargelegt, von jenen gebildet, die zwar nicht im strengen Sinn den «creative writers» zuzurechnen sind, doch als «schöpferische Wissenschaftler» Außerordentliches geleistet haben. Es sei nur etwa an Karl Vietor erinnert. Zu ihnen gehören auch Erich Heller und Karl Leschnitzer, auf die abschließend noch eingegangen werden soll.

Otto F. Best und Jane Mehl

1337

Es ist nicht einfach, und manchmal geradezu unmöglich, eine klare Trennungslinie zwischen schöpferisch-gestalterischem und zweck- oder sachgebundenem Schreiben zu ziehen. Deshalb wird jeder, der mit Erich Hellers Werk vertraut ist, ihm beipflichten, wenn er seine Essays als «creative writing» aufgefaßt sehen möchte28. In Kommotau, Böhmen, 1911 geboren, studierte Heller Rechtswissenschaft, Philosophie und Deutsche Literaturwissenschaft an der Präger Deutschen Universität (1930-1935) und an der Cambridge University (Promotion zum Ph.D. 1948). Danach lehrte er Germanistik an Universitäten in Großbritannien und in den Vereinigten Staaten. Seit i960 ist Erich Heller, nach Lehrtätigkeit in Yale, Harvard, Oberlin, Brown u.a., Professor in den Humanities an der Northwestern University. Der vielfach ausgezeichnete Gelehrte verfaßte wissenschaftliche Aufsätze und vor allem künstlerisch höchst anspruchsvolle Essays. Aus seinem umfangreichen Oeuvre seien hier erwähnt: Die Flucht aus dem zwanzigsten Jahrhundert (1938), The Disinherited Mind (1952), The Hazard ofModern Poetry (1953), The Ironie German. A Study on Thomas Mann (1958), Studien zur modernen Literatur (1963), The Artisfs Journey into the Interior and Other Essays (1965), Nur innen wird Welt sein Versuche über Rilke (1975), Die Wiederkehr der Unschuld und andere Essays (1977). Emigration bedingte mithin keinen Gattungswechsel für Erich Heller; sie führte zu einer Zweisprachigkeit, die der ästhetischen Verfeinerung und eleganten Geistigkeit keinen Abbruch tat. Weit über die Literaturwissenschaft hinaus greift die Tätigkeit Adolf Leschnitzers29. Der 1899 in Posen Geborene studierte nach Abitur und absolviertem Heeresdienst deutsche Philologie, und zwar vornehmlich deren älteren Zweig. Nach Staatsexamen und Promotion trat er in den höheren Schuldienst ein, wo er nach kurzer Zeit an der Ausbildung des Lehrernachwuchses mitwirkte. Ende der zwanziger Jahre wandte er sich wissenschaftlicher Forschung zu und arbeitete auf den Gebieten von deutscher Literaturgeschichte und Methodologie des Deutschunterrichts. Im Anschluß an die Ereignisse des Jahres 1933 wurde Leschnitzer zu einer treibenden Kraft beim Aufbau eines modernen jüdischen Schulwerks. Erst nach der Auswanderung, die ihn 1939 zunächst nach England, 1940 in die Vereinigten Staaten führte, konnte er sich wieder der Forschungsarbeit zuwenden. Sein Interesse galt neben der Germanistik auch jüdischer Geschichte. Was ihn besonders fesselte, war die Problematik der deutsch-jüdischen Beziehung und das Phänomen des Antisemitismus. So verband Leschnitzer — von seinen Freunden als «einheitliches Doppelwesen» bezeichnet30 — mit der germanistischen Lehrtätigkeit am City College of New York (seit 1946) eine «Übersee-Professur» an der Freien Universität Berlin, wo er Vorlesungen über die Geschichte des deutschen Judentums hielt. Die Werke Dasjudentum im Weltbild des Mittelalters (1935), Faust und Moses (1943), sowie das der «Problematik deutsch-jüdischer Lebensgemeinschaft» gewidmete Buch Saul und David (1954) gelten als die überragenden Leistungen des bedeutenden Germanisten und Judaisten.

1338

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Versuch eines

Fazits

Welches Fazit, könnte man abschließend fragen, läßt sich nun aus der obigen Darstellung ziehen? Die verschiedenen Lebensabrisse dürften mehr oder weniger deutlich gemacht haben, daß die Umstellung von «schöpferischer» Produktion auf «fachlich-wissenschaftliche» primär eine Frage persönlicher Entscheidung und Folge persönlicher Erfahrung bzw. Einsicht in Notwendigkeiten ist. Dabei versteht es sich von selbst, daß es angesichts der historischen Situation und der Lebensumstände im einzelnen leichter gewesen sein dürfte, die Produktion von Gedichten mit dem durch Lehre und Forschung definierten Hauptberuf zu verbinden als die langfristige, publikumsabhängige Arbeit an Romanen. In dieser Hinsicht hat der Vergleich mit der einstigen, im Rückblick geradezu ideal erscheinenden Verbindung der Tätigkeiten von Pfarrer und Romancier jegliche Relevanz verloren. Auch der inzwischen ohnehin vollends problematisch gewordenen Existenz als freier Schriftsteller sind im Exil die Grundlagen entzogen. So erscheint als einzige plausible Lösung die schriftstellerische Selbstverwirklichung in einem Grenzbereich zwischen Literatur und Wissenschaft, in einer Gattung, die beides verklammert, oder die bewußte Entscheidung für eine Zweigleisigkeit, in der die Tätigkeit des Lehrers und Wissenschaftlers zur Bedingung der Möglichkeit schöpferisch-schriftstellerischer Aktivität wird. Diese definiert sich damit sozusagen als ein «Nebenbei», entlastet vom Druck der Marktprinzipien, aufruhend auf solider Berufsgrundlage. Einschränkung oder Öffnung? Beides. Doch noch etwas sollte erwähnt werden. Am 8. Mai 1945 fand die zwölfjährige Herrschaft der Nationalsozialisten mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands ihr Ende. Ein Neuanfang wurde möglich. Zumindest theoretisch schloß dieser Neuanfang die Rückkehr der seinerzeit zur Emigration Gezwungenen mit ein. Nun, wir wissen, daß die Zahl derer, die in die alte Heimat zurückkehrten, äußerst gering war. Und von den späteren zwei deutschen Staaten schien sich eher der östliche mit der Vorstellung von den «neuen Ufern» verbinden zu lassen, wie sie Wolfgang Borchert stellvertretend für viele einmal in einem Brief formulierte. Wir können uns hier nicht auf die noch immer schwelende Debatte über die Gründe dieser Zurückhaltung, über Erwartungsbilder und Realitätserfahrung einlassen — was für uns von Relevanz ist, ist einzig die Frage der Entscheidung, wie sie von den oben erwähnten Autoren in jenen Nachkriegsjahren getroffen wurde. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen blieben sie in Amerika. Einer der bestimmenden Gründe für diesen Verzicht auf Rückkehr: Nicht allein daß die einstige «Wahl » oder besser: «Zwangsheimat» inzwischen zur wirklichen Heimat geworden war, die amerikanische Germanistik, die bislang eher aus einigen wenigen «Hochburgen» bestanden hatte — man lese, was beispielsweise der «Germanist» Jean Giraudoux dazu zu sagen hat —, war nicht zuletzt dank dieser «unfreiwilligen Blutzufuhr» zu einem lebenskräftigen Wissenschaftszweig geworden, eigenständig und, wie sich inzwischen gezeigt hat, durchaus konkurrenzfähig den kontinentalen Germanistiken gegenüber. Ein Durchblät-

Otto F. Best und Jane Mebl

1339

tern relevanter Kataloge und Bibliographien macht deutlich, welchen überragenden Anteil die amerikanische Germanistik an der, nennen wir es: «Weltgermanistik» für sich buchen kann. Es sei nur an die Kafka- und Brochforschung und -renaissance erinnert oder an die Tätigkeit amerikanischer Germanisten als Herausgeber und Kritiker Ihr Interesse an der zeitgenössischen deutschen Literatur, deren Würdigung und Förderung durch sie ist nicht weniger Tatsache als ihre auf Tagungen und bei Diskussionen beobachtbare und geschätzte abwägende, objektiv-distanzierte Haltung. Ob die Germanistik der USA dem enormen Zuwachs an schriftstellerisch hochqualifizierten Lehr- und Forschungspersonal nicht auch entscheidende Impulse zu ihrer «Literarisierung» verdankt? Auch wenn tiefergehende Untersuchungen zu diesem Thema noch ausstehen, kann bereits gesagt werden, daß die germanistische Forschungsliteratur in den USA, was Stilgebärde und Darstellungsart anbelangt, infolge des erwähnten Zuwachses ihr eigenes Profil zu erreichen vermochte, nicht selten sich sogar zum Künstlerischen hin öffnete und an Urbanität wie Eigenwertigkeit gewann. Ein neues Sachverständnis und Selbstbewußtsein entstand — Mitgift, die nicht unterschätzt werden sollte.

Anmerkungen 1 Johann Gottfried Herder, «Gespräch nach dem Tode des Kaiser Josephs II», Sämtliche Werke, hrsg. von Bernhard Suphan (Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1877-1913), XVII, S. 58. Zum Titel des Aufsatzes vgl. Hugo von Hofmannsthal, «Der Tisch mit den Büchern», in Gesammelte Werke in zehn Einzelbänden. Reden und Aufsätze I. 1891 1913 (Frankfurt/M: Fischer Taschenbuchverlag, 1979), S. 339. 2 Zitiert nach dem Aufsatz von Joseph Strelka in diesem Band. 3 Vgl. die Aufsätze von Carel ter Haar und Boris Kehrmann in diesem Band. 4 Festschrift für Bernhard Blume. Aufsätze zur deutschen und europäischen Literatur hrsg. von Egon Schwarz, Hunter G. Hannum und Edgar Lohner (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1967). S. 7. 5 In einem Brief Blumes an John M. Spalek vom 6. Okt. 1977. 6 Vgl. den Aufsatz von Dieter Sevin in diesem Band. 7 Vgl. den Aufsatz von Thomas Hansen in diesem Band. 8 Vgl. den Aufsatz von Harold von Hofe in Deutsche Exilliteratur seit 1933• Bd. I: Kalifornien, hrsg. von John M. Spalek und Joseph Strelka (Bern und München: Francke, 1976), S. 527-541. 9 Vgl. den Aufsatz von Robert Kauf in diesem Band. 10 Herkommen und Erneuerung. Essays für Oskar Seidlin, hrsg. von Gerald Gillespie und Edgar Lohner (Tübingen: Niemeyei; 1976), S. ix. 11 «In Memoriam. Oskar Seidlin (1911-1984)», GQ, LVIII, Nr. 2 (Spring 1985), 325326. 12 Vgl. Geprägte Form. Festschrift für Robert Rie, hrsg. von Marion Sonnenfeld und Lucian Minor (Fredonia, N.Y.: State University College at Fredonia, 1975). 13 Vgl. den entsprechenden Abschnitt in Klaus Weissenbergers Aufsatz über die Lyriker in diesem Band. 14 Vgl. den Aufsatz über E. E. Noth von Joseph Strelka in diesem Band. 15 In einem Brief Noths an John M. Spalek vom 23. Okt. 1978.

1340

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

16 In einem Brief Freedmans an John M. Spalek vom 14. Juli 1978. 17 Vgl. den Aufsatz von Ulrike Rettig in diesem Band. 18 Siehe auch Weimar am Pazifik Literarische Wege zwischen den Kontinenten. Festschrift für Werner Vordtriede zum 70. Geburtstag hrsg. von Dieter Borchmeyer und Till Heimeran (Tübingen: Niemeyet; 1980). 440 SS. Ferner Anm. 2. 19 Vgl. den entsprechenden Abschnitt in Klaus Weissenbeigers Aufsatz über die Lyriker in diesem Band. 20 Ebda. 21 Die Unterlagen wurden mir von Frau Heidi Brandt, der Witwe des Autors, freundlicherweise zur Verfügung gestellt. 22 German Baroque Literature. A Catalogue of the Collection in the Yale University Library by Curt von Faber du Faur, Curator of the German Literature Collection (New Haven, Ct.: Yale Univ Press, 1958), xiii, 496 SS. 23 Vgl. Helmut Pfanner, «Die Absurdität des Schönen. Über einen Roman von Frederick Ritter», Literatur und Kritik, Nr. 131 (Feb. 1979), S. 44-47. 24 Vgl. zu diesem Thema den Aufsatz von Karin Gürttier in diesem Band. 25 Aus Peter Heller, Prosa in Versen (Darmstadt: Blaeschke, 1974), S. 43-45. 26 In einem Brief Bronners an die Autoren vom 3- Feb. 1979. 27 Siehe Studies in German, In Memory of Robert L. Kahn, hrsg. Hans Eichner und Lisa Kahn, in Rice University Studies, LVII, Nr. 4 (Fall 1971); ferner den entsprechenden Abschnitt in Klaus Weissenbeigers Aufsatz in diesem Band. 28 Vgl. Versuche zu Goethe. Festschrift für Erich Heller zum 65. Geburtstag am 27.3-1976, hrsg. von Volker Dürr u. Geza von Molnir (Heidelberg: Lothar Stiehm, 1976), 387 SS. 29 Der Friede. Idee und Verwirklichung. The Search for Peace. Festgabe für Adolf Lechnitze,? hrsg. von Erich Fromm und Hans Herzfeld in Zusammenarbeit mit Kurt R. Grossman (Heidelberg: Lambert Schneider; 1961). 30 Ebda, S. 12.

«EINE HAND IM HANDSCHUH»: EXILSCHRIFTSTELLER UND ÜBERSETZUNGEN HARRY ZOHN

Zum Gedenken an Riebard und Clara Winston Als der im kalifornischen Exil lebende Raoul Auernheimer in den vierziger Jahren an seinem autobiographischen Werk Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit arbeitete, machte er sich Gedanken über die begrenzten Möglichkeiten eines Exilschriftstellers, im neuen Milieu literarisch zu wirken, und über die Schwierigkeit, sich «jenen Urquell von Vorstellungen und Erfahrungen, der dem Schreibenden die noch ungeformten Worte zuträgt und ihn mit seinen Lesern verbindet1», auch im fremden Lande anzueignen. Einerseits war das Festhalten an der eigenen Sprache ein wichtiges Symbol für die Vertretung des wahren, geistigen, zeitlosen Deutschland oder Österreich und seiner Kultur im Ausland; andererseits aber war das Erscheinen in englischer Sprache und das Erreichen einer Leserschaft, die nicht größtenteils auf andere Emigranten und später auf deutsche Kriegsgefangene in Amerika beschränkt war, eine unentbehrliche Voraussetzung für das Selbstvertrauen und den Lebensunterhalt eines Schriftstellers. Einige der emigrierten Dichter — etwa Thomas Mann, Lion Feuchtwanger, Erich Maria Remarque, Emil Ludwig, Bert Brecht, Franz Werfel und Vicki Baum — behandelten europäische Stoffe in einem weltweiten Sinn und konnten als in Amerika lebende Autoren mehr oder weniger nahtlos an ihre eigene Vergangenheit und eine große Tradition anknüpfen. Ihre Werke waren schon vor ihrer Emigration in den Staaten und anderen englischsprechenden Ländern erschienen und hatten ihnen trotz manchmal mangelhafter Übersetzungen einen größeren Leserkreis verschafft, so daß ihre im Exil entstandenen Werke fast automatisch auf englisch veröffentlicht wurden2. Anders verhielt es sich bei den meisten literarischen Emigranten, die in vielen Fällen auf erste Übersetzungen angewiesen waren. «Die beste Übersetzung ist doch nur eine Hand im Handschuh», schrieb Auernheimer, von dem nur ein Metternich-Buch in Amerika erschienen war, «und sich selbst zu übersetzen gelang nicht einmal einem Heine oder Turgenjew, die jahrzehntelang in Paris lebten, ohne sich als Schaffende völlig akklimatisieren zu können'.» Kurt Pinthus kam zu ähnlichen Schlüssen: «Wieviel selbst in bemühten Übersetzungen verloren geht, beweist ein Vergleich der englischen Übersetzung und des deutschen Originals etwa von Werfels Bernadette, Thomas Manns Josephs-Roman oder Feuchtwangers Der Tag wird kommen. Wie groß aber muß die Wucht solcher übersetzter Bücher sein, wenn sie in der anderen Sprache dennoch Bestseller werden konnten oder in Hunderttausenden von Exemplaren durch den Book-of-the-Month Club und andere Buchvereinigungen verbreitet wurden, wie Werfels Embezzled Heaven und Song of

1342

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Bernadette, Anna Seghers' The Seventh Cross oder Heidens Hitlerbuch1.» Nur wenigen Exilschriftstellern in den Vereinigten Staaten gelang es, die englische Sprache so gut zu erlernen, daß sie sie schließlich auch als Medium literarischen Ausdrucks gebrauchen konnten; genannt seien Klaus Mann, Joseph Wechsberg, Arthur Koestler, Robert Pick, Hannah Arendt, Alfred Werner, Walter Sorell, Hans Natonek, Richard Berczeüer, Ilse Stanley, John Kafka, Hans Habe und Otto Fürth (Owen Elford). Alle anderen waren, soweit sie auch im Exil schöpferisch tätig waren und Veröffentlichungen auf breiterer Grundlage erstrebten, auf Übersetzer und Übersetzungen angewiesen. Nur wenige fanden in akademischen oder verlegerischen Kreisen kenntnisreiche, hilfsbereite und einflußreiche Menschen, die sich ihres Werkes besonders annahmen, wie etwa Gustave O. Arlt im Falle Werfeis, Benjamin W Huebsch im Falle Stefan Zweigs, Jean Starr Untermeyer (die sich jahrelangen Studien unterzog, um Hermann Brochs Der Tod des Vergil übersetzen zu können) und Alexander Gode (der für seine Übersetzung von Fritz von Unruhs Der nie verlor, d.i. The End Is Not Yet, sogar einen eigenen Verlag, Storm Publishers, gründete). Von manchen anderen Autoren konnte in den dreißiger, vierziger und fünfziger Jahren oder auch später mindestens ein Buch in englischer Übersetzung erscheinen (etwa von Bruno Frank, Hermann Kesten, Alfred Neumann, Otto Zoff, Ernst Lothar, Albert Ehrenstein, Annette Kolb, Franz Carl Weiskopf, Carl Zuckmayer, Emery Békessy, René Fülöp-Miller, Friderike Maria Zweig, Heinrich Eduard Jacob, Charlotte Beradt, Edgar Maass, Alfred Döblin, Oskar Maria Graf, Walter Mehring, Hans Sahl, Yvan Göll, Ciaire Göll, Otto Schräg und Walter Schoenstedt). In manchen Fällen leisteten Agenten wie Franz Horch, Sanford J. Greenburger und Friderike Maria Zweig (Writers Service Center) oder verständnisvolle und wagemutige Persönlichkeiten wie die Gattinen des Verlegers Alfred Knopf und des Kritikers Henry Seidel Canby sowie die Bibliothekarin Steffi Kiesler, die Publizistin Irene Harand, die Musikwissenschaftlerin Margarete Busch und die Verleger Kurt Wolff (Pantheon Books) und Frederick Ungar (dessen Verlag eine unübertroffene Anzahl von Übersetzungen aus dem Deutschen publizierte) wertvolle Mittlerdienste. Doch blieben Publikationen in englischer Sprache vielen Exilschriftstellern — darunter Alfred Polgar, Roda Roda, Ludwig Ullmann, Josef Luitpold Stern und Albrecht Schaeffer — versagt. Übersetzer- und Übersetzungsmiseren waren an der Tagesordnung, von mangelnder Anerkennung ganz zu schweigen. So beklagte sich z.B. Albert Ehrenstein darüber, «daß über die TubutschÜbersetzung keine einzige Kritik in einem amerikanischen Blatt erschien, obwohl.. . doch zumindest Kokoschka hier nicht ganz unbekannt ist»\ Ernst Lothar, der später allerdings mehrere erfolgreiche Publikationen in Amerika zu verbuchen hatte, berichtet in seiner Autobiographie: «Daß vor Jahren einige meiner Bücher in Amerika erschienen waren, wußte längst keiner mehr... Selbst der Verleger, der sie veröffentlicht hatte, Mr. Putnam, erinnerte sich meines Namens so wenig, daß er mich bat, ihn zu buchstabieren6.» In einem Brief an Hermann Kesten vom 10. Mai 1943 klagt Carl Zuckmayer über die Übersetzung (von dem Engländer Geoffrey Bles) seines Hauptmann von

Harry Zohn

1343

Köpenick: «Wenn man einzelne Stellen herausgreift, wo besonders schlagkräftige oder echte oder originale Sätze im Englischen langweilig, hölzern, unecht oder banal werden, so müßte man sich tagelang hinsetzen. .. Das muß man entweder seufzend nehmen wie es ist oder gleich alles neu übersetzen .» Unter den von Zuckmayer angeführten und bemängelten Stellen ist «It's not a matter of importance» für «Is nich so wichtig». Gute Übersetzer sind ja immer Mangelware gewesen, und damals wie heute scheuten Verleger die zusätzlichen Kosten für eine Publikation, die nicht von vorneherein mehr als nur einen Achtungserfolg versprach. So schrieb der selbst als Übersetzer (von Stefan Zweigs Schachnovelle und Die Welt von gestern) hervorgetretene B. W. Huebsch (damals Leiter der Viking Press): «Wenn Sie Übersetzer aus dem Deutschen kennen, die im Englischen einen hervorragenden literarischen Stil beherrschen, wäre ich froh, Proben ihrer Arbeit zu sehen, um sie für zukünftige Aufgaben vorzumerken8.» Nicht untypisch ist der Fall eines Albrecht Schaeffer, der an der Veröffentlichung und Verbreitung seines biologisch-philosophischen Werkes Die Schöpfungsgeschichte des Menschen («die Summe meiner ganzen Lebensarbeit») verzweifeln mußte: «Die Kosten einer Übersetzung sind bei dem Umfang des Werkes so, daß sie jeden Verleger abschrecken, und da es nur sehr wenige gute Übersetzer gibt, müßte ich an einer solchen Übersetzung selbst mitarbeiten9.» In einem späteren Brief schreibt Schaeffer, es bestehe Aussicht, daß ein Roman von ihm auf englisch erscheinen werde, «falls ein Übersetzer zu finden ist, doch wird es daran wohl scheitern»10. Schaeffers Befürchtung erwies sich als nur allzu berechtigt. Kurt Pinthus, der 1944 eine diesbezügliche Bilanz zog, war wohl zu optimistisch, wenn er schrieb: «Manche hier gänzlich oder fast ganz Unbekannte gewannen schnelle Anerkennung",» denn unter den von ihm erwähnten Namen sind manche, die kaum ins Bewußtsein der amerikanischen Öffentlichkeit drangen, wie etwa Franz Hoellering, Friedrich Torberg, Kurt Juhn, Peter Domanik und Ivan Heilbut. Die Erfahrungen und Erinnerungen des Ehepaars Richard und Clara Winston — wohl die fruchtbarsten und gediegensten amerikanischen Übersetzer aus dem Deutschen — ergeben bereits eine kleine Typologie der in Amerika erschienenen Bücher von Exilschriftstellern, indem sie das Schicksal der Werke und ihrer Verfasser auf vielfache Weise widerspiegeln. Unter den mehr als 150 Büchern, die die Winstons aus dem Deutschen übersetzten, stammen mindestens dreißig aus der Feder von Schriftstellern, die nach Amerika ausgewandert waren — von Bekessy (Barabbas, 1946) bis Zuckmayer (A Part ofMyself, d.i. Als war's ein Stück von mir, 1970 ). Obwohl schon die Tatsache all dieser Übersetzungen erfreulich ist, kann man im allgemeinen bestenfalls von Achtungserfolgen sprechen; Richard Winston schätzte, daß von den etwa 150 Bänden nur etwa ein Zehntel sich auch kommerziell rentierte, denn ein übersetztes Buch ist sozusagen belastet und hat es darum bei den amerikanischen Gegebenheiten sowohl intellektuell wie materiell schwer12. Die Winstons ergriffen (mit einer Ausnahme) im Umgang mit den Verlegern nicht die Initiative und lernten die Autoren, soweit sie überhaupt mit ihnen in

1344

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Berührung kamen, erst nach Erteilung des Auftrags von Seiten des Verlages kennen. Der Ausnahmefall war der 1902 in Karlsruhe geborene, mütterlicherseits mit der Sulzberger-Familie der New York Times verwandte Getreidehändler Otto Schräg, der seine geschäftlichen Erfolge mit erheblichem Talent und schlafwandlerischer Sicherheit auf dem Gebiete der Literatur wiederholen wollte. Nachdem er mit Kurzgeschichten begonnen hatte, schrieb Schräg einen amerikanischen Roman vom Typus Blut und Boden, Die Heuschrecken, der sich mit der Wanderung nach dem Westen befaßte. Die Winstons verhalfen Schräg zu einem Verleger (Farrar & Rinehart), und der Roman The Locusts wurde 1943 zu einem Bestseller. Es folgten 1945 Sons of the Morning und 1948 Bedrock. Schrags Erlebnisbuch No Traveler Returns, 1943-1944 halb auf deutsch, halb auf englisch geschrieben und auf des Autors Erfahrungen im französischen Internierungslager St. Cyprien beruhend, blieb allerdings unvollendet und unveröffentlicht. Richard Winstons allererste Übersetzung, 1938 in Zusammenarbeit mit Maxim Newmark entstanden, war der Roman In Praise of Life (Das Lob des Lebens) des 1909 in Berlin geborenen Arbeiterdichters Walter Schoenstedt, dem zwei Jahre später ein weiteres Werk desselben Autors, The Craäle Builder, folgte. Besonders freundschaftliche Beziehungen unterhielten die Winstons zu zwei der von ihnen übersetzten Autoren. Von dem so vielseitig begabten René Fülöp-Miller, der manche Sommermonate in Vermont (wo die Winstons lebten) verbrachte, übersetzten Richard und Clara Winston außer einer Studie über Dostojewski und The Web ( 1 9 5 0 ) den Roman Katzenmusik (den die Übersetzer für Fülöp-Millers bestes erzählerisches Werk hielten und der vielleicht erfolgreicher gewesen wäre, wenn er statt Sing, Brat, Sing den Titel «The Concert of Discord» erhalten hätte) sowie die Kriegsromane The Night ofTime ( 1955) und The Silver Bacchanal ( I960). Von Fülöp-Miller erschienen immerhin dreizehn Bücher, also ein beträchtlicher Teil seines Gesamtwerks, in englischer Sprache. Unter den vielfachen Ironien, denen Leben und Werk der Exilschriftsteller ausgesetzt waren, ist aber die Tatsache, daß für Fülöp-Millers groß angelegte, in jahrzehntelanger Arbeit entstandene Studie über den Tod kein amerikanischer Verleger Interesse bekundete — eine Studie, die dem Thema nach heute wohl auf brennendes Interesse stoßen würde. Auch mit H. E. Jacob und seiner Gattin Dora pflegten die Winstons geselligen Verkehr. Von Jacob übersetzten sie Six Thousand Years ofBread ( 1944) und The World ofEmma Lazarus ( 1949) sowie die sehr lebendig geschriebenen Bücher über Haydn und Mendelssohn. Die meisten Exilschriftsteller waren einsichtsvoll genug, die Bemühungen der Winstons um eine möglichst ansprechende englische Fassung ihres Werks als Glücksfall zu empfinden, und in nur wenigen Fällen sind Unstimmigkeiten und Mißhelligkeiten zu verzeichnen. Hans Sahl, der Autor des jüngst neuaufgelegten Flüchtlingsromans Die Wenigen und die Vielen, der 1962 bei Harcourt, Brace & World als The Few and the Many erschien, wußte das Bestreben der Winstons nach möglichst großer Lesbarkeit nicht zu schätzen und verfocht eine absolut wortgetreue, seine langen Absätze beibehaltende Übersetzung.

Harry Zohn

1545

(Einige Jahre später vertrat auch Uwe Johnson bei seinem Roman 7Ivo Views, d.i. Zwei Ansichten, diesen Standpunkt, der die syntaktische und idiomatische Eigengesetzlichkeit der englischen Sprache sowie das Auffassungsvermögen und den Geschmack des amerikanischen Lesepublikums kaum berücksichtigt.) Sehr achtsam und gewissenhaft war aufgrund seiner guten Englischkenntnisse der in Amerika recht vernachlässigte und vereinsamte Walter Mehring, dessen autobiographisches Buch Die verlorene Bibliothek (The Lost Library, 1951) die Winstons als eins der wichtigsten von ihnen übersetzten Werke bezeichneten. In einem 1950 veröffentlichten Aufsatz kommt Richard Winston auf die Problematik der zu übersetzenden Autoren mit wachsenden Englischkenntnissen zu sprechen: «Der schlimmste Augenblick im Leben eines Übersetzers ist erreicht, wenn der Autor überzeugt ist, die Sprache gut genug zu kennen, um seine Dialoge auf englisch zu schreiben, was sich dann anhört, als seien sie direkt den Comic Strips entnommen. Der Autor besteht darauf, es dürfe nichts geändert werden. Er ist auf die paar Zeilen Pidgin-Englisch stolzer als auf alles andere, was er zuvor während einer langen und hervorragenden Karriere geschrieben haben mag13.» Einer der Autoren (es handelt sich um den im Aufsatz nicht namentlich erwähnten H. E. J a c o b ) wünschte sich einen reicheren Wortschatz bei der Übersetzung seiner Werke; es ging ihm beispielsweise nicht ein, warum die Worter «clothes» oder «dress» so oft gebraucht wurden, wenn es im Wörterbuch doch so viele Synonyme, wie etwa «robe», «garment», «attire», «raiment», «apparel», «garb» oder «accoutrements», gab. Manche Exilschriftsteller machten den oft ebenso ungewohnten wie vergeblichen Versuch, für ein Massenpublikum, häufig auch im Hinblick auf die mögliche Verfilmung ihres Buches, zu schreiben. Auf das Stadium eines steifen, papierenen und unidiomatischen Buchenglisch folgte nicht selten das mitunter etwas läppische Bestreben, sich der amerikanischen Umgangssprache und des neuesten Slang zu bedienen. Vom Vertrieb und Absatz ihrer übersetzten Bücher waren viele Exilschriftsteller so enttäuscht, daß sie in einigen Fällen der Versuchung, sich selbst zum Werbeleiter des Verlags zu ernennen, nicht widerstehen konnten. Es fehlte manchen von ihnen der enge Kontakt zu einem persönlich geführten und jahrelang um ihr Werk und Wohlergehen bemühten Verlag, den sie in Europa genossen hatten, wobei sie oft vergaßen, daß sie dort nicht nur von ihren Büchern, sondern auch von Feuilletons, Hörspielen und Rezensionen gelebt hatten. Dabei fanden ihre amerikanischen Publikationen in den vierziger und fünfziger Jahren mehr Beachtung, als ihnen heute zuteil würde. Daß so ausgezeichnete Übersetzer wie die Winstons manchem Buch den Weg geebnet und seinem Verfasser eine größere Leserschaft verschafft haben, geht schon aus den vielen lobenden Besprechungen hervor. So schrieb der selbst als Übersetzer (u.a. von E. M. Remarque, Thomas Mann und Alfred Kubin) hervorgetretene Verlagslektor Denver Lindley über Fülöp-Millers The Night of Time-. «Dieses vielschichtige und schöne Buch ist so meisterhaft ins Englische

1346

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

übertragen, daß es schwer ist zu glauben — und unmöglich zu entdecken, daß es sich um eine Übersetzung handelt".» Zu der Winston-Übersetzung von Thomas Manns Die Entstehung des Doktor Faustus (The Story of a Novel, 1961) schrieb Charles Rolo: «Ich kann mich keines anderen Werkes von Mann entsinnen, das im Englischen so natürlich klingt''1», und anläßlich einer von den Winstons besorgten Auswahl aus Manns Briefen bemerkte Ernst Pawel, Mann sei in englischer Übersetzung oft leichter zu lesen als im Original'6. In seiner Besprechung von Zuckmayers Autobiographie bemerkt Klaus Musmann, Zuckmayers Dramen sei in Amerika kein voller Erfolg beschieden gewesen, weil sie so sehr auf den Nuancen der deutschen Sprache aufgebaut seien, «aber in dieser Übersetzung seiner Memoiren sind keine solchen Verluste zu verzeichnen17». (Übrigens lernten die Übersetzer den Verfasser dieses so blutvollen und so lebendig geschriebenen Werkes, der ebenso wie sie längere Zeit auf einer Vermonter Farm gewohnt hatte, erst in der Schweiz kennen). Ebenfalls in Vermont lebte Barrows Mussey, der über fünfzig Bücher aus fünf Sprachen übersetzte (aus dem Deutschen u.a. Ernst Lothars Beneath Another Sun, d.i. Unter anderer Sonne, 1943), bevor er 1950 als wirtschaftlicher Berater und Werbefachmann in die Bundesrepublik Deutschland übersiedelte. Auch der 1909 in Deutschland geborene E. B. Ashton (Ernst Bäsch) machte sich als Übersetzer um manche Exilschriftsteller, darunter Hermann Kesten (Copernicus andHis World, 1945; The Twins of Nuremberg, 1946), verdient. Für den von Kesten und Klaus Mann herausgegebenen und von Dorothy Canfleld Fisher eingeleiteten Sammelband Heart of Europe: An Anthology of Creative Writing in Europe, 1920-1940 (L. B. Fischer, New York, 1943) übersetzte Ashton u.a. Prosa von E C. Weiskopf, Annette Kolb, Alfred Döblin, Leonhard Frank, Heinrich Mann und Carl Zuckmayer. Mit seiner Gattin, der 1973 verstorbenen Hertha Pauli, arbeitete Ashton an mehreren Büchern und Übersetzungen (darunter Paulis autobiographisches Werk The Break ofTime, d.i. Der Riß der Zeit geht durch mein Herz, 1972). Der aus London gebürtige Heinz Norden, der von 1924 bis 1958 in Amerika lebte und 1978 in London bei einem Unfall ums Leben kam, entfaltete als Mitbegründer der American Translators Association eine vielfältige Übersetzertätigkeit und übertrug u.a. (zum Teil in Zusammenarbeit mit seiner Schwester, der 1977 verstorbenen Ruth Norden-Lowe) Werke von Konrad Heiden {The New Inquisition, 1939), Heinz Pol (Suicide of a Democracy, 1941), Erika und Klaus Mann (The Other Germany, 1940), Martin Gumpert (First Papers, 1941), Emil Ludwig (The Germans, 1942), Bernard Aschner (The Art of theHealer, 1942), E C. Weiskopf (Daum Breaks, 1942; Children ofTheir Time, 1948) und Paul Nettl (The Other Casanova, 1951). Der viele Jahre in Paris und heute in Cambridge lebende Amerikaner Ralph Manheim übersetzte u.a. Heidens Der Führer und Brochs Die Schuldlosen Der aus Berlin gebürtige amerikanische Erzähler und Kritiker Ludwig Lewisohn trat u.a. als Übersetzer von Werfeis The Song of Bernadette, Jacob Picards The Marked One (Der Gezeichnete) und Sorna Morgen sterns Romanen hervor. Lewisohns englische Fassung von Beer-Hofinanns Drama Der Graf von Charolais fand keinen Verleger, obwohl Jacob's Dream

Harry Zohn

1347

1946 in der Übersetzung von Ida Bension Wynn und die Gedenkrede auf Wolfgang Amade Mozart in Samuel Wachteils Übersetzung (in dem oben erwähnten Band Heart ofEurope) erscheinen konnten. Mitunter trieb die Übersetzungsfreudigkeit so unerwartete und erfreuliche Spätblüten wie Der Kuckuck führt ein Lotterleben, deutsche Fassungen der «Purzelreime» Ogden Nashs von Karl E Ross und Max Knight (Zsolnay, 1977), die von Harry Zohn besorgte Auswahl aus dem erzählerischen und essayistischen Werk Rudolf Kaysers (The Saints of Qumrän, Fairleigh Dickinson University Press, 1977) und / Long For a New Humanity, eine englische Fassung von Alfred Faraus lyrischem Werk Wo ist dieJugend, die ich rufe?, das zwischen 1928 und 1940 entstanden und 1946 im New Yorker Exilverlag Willard erschienen war. Die Übersetzerin des letztgenannten Werkes, Evelyn Solann, selbst Emigrantin, stellte ihre Fassung 1977-1978 der amerikanischen Öffentlichkeit in dramatischen Lesungen vor. Aus den Übersetzten wurden nicht selten Übersetzer, sobald sie aufgrund ihrer Kenntnisse der englischen Sprache und der amerikanischen Kultur dazu befähigt waren und diese Mittlerrolle sich ihnen nach Kriegsende auch als Erwerbsquelle anbot'". Mehrere der Lyriker und Lyrikerinnen unter ihnen, darunter Ciaire und Yvan Göll, Heinz Politzer, Ernst Waldinger und Erika Guetermann, hatten schon früh damit begonnen, amerikanische Dichtungen ins Deutsche zu übersetzen, und einige von ihnen — etwa Maria Berl-Lee, Erika Renon, Kurt Bauchwitz (Roy C. Bates), Franzi Ascher-Nash, Fritz Brainin, Luise Bronner — dichteten nicht nur in deutscher, sondern auch in englischer Sprache. Der nach Kriegsende in die Bundesrepublik zurückgekehrte Otto Schräg übersetzte u.a. James Jones' Roman From Here to Eternity (Bis in alle Ewigkeit). Einige Bücher von Hannah Arendt erschienen in den fünfziger Jahren bei S. Fischer in der Übersetzung Charlotte Beradts. Albrecht Schaeffer begann 1943, «einen eigenartig schönen Roman», The Asiatics von Frederic Prokosch, ins Deutsche zu übertragen («Übersetzen ist für mich ein spezielles Vergnügen"»), doch konnte Die Asiaten erst 1952, also posthum, erscheinen. Ferdinand Bruckner erschloß Arthur Millers Erfolgsstück Death of a Salesman {Der Tod des Handlungsreisenden) deutschsprachigen Bühnen, und der nach Europa zurückgekehrte Berthold Viertel machte in den fünfziger Jahren durch seine Übersetzungen die Dramen von Tennessee Williams (Die Glasmenagerie, Die tätowierte Rose, Camino Real, Endstation Sehnsucht (d.i. A Streetcar Named Desire) auf europäischen Bühnen heimisch. Der ebenfalls wieder in Europa lebende Robert Gilbert stellte deutsche Fassungen von amerikanischen Musicals her, die, wie er selbst feststellte, «einen entscheidenden Einfluß auf das deutsche Musiktheater hatten und überhaupt erst das Musical auf deutschem Gebiet ins Leben riefen20.» Unter den zwanzig von Gilbert übersetzten Musicals sind My Fair Lady, The Canterbury Tales, Man of La Mancha, Cabaret und Pippin. Um diesen keineswegs erschöpfenden Bericht mit einer «success Störy» jüngeren Datums zu beenden, die für die so ersprießliche kulturelle Mittlertätigkeit mancher Exilschriftsteller charakteristisch ist, sei auf das Werk Hans

1348

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Sahls hingewiesen. Seine Übersetzungen von Tennessee Williams erschienen hauptsächlich in den sechziger Jahren: Die Katze auf dem heißen Blechdach (Cat on a Hot Tin Roof), Plötzlich letzten Sommer (Suddenly LastSummer), Orpheus steigt herab (Orpheus Descending), Süßer VogelJugend (Sweet Bird of Youth), Der Milchzug hält hier nicht mehr (The Milk Train Doesn't Stop Here Anymore). Ebenfalls in den sechziger Jahren kamen Sahls deutsche Fassungen von Arthur Millers Dramen heraus, darunter Nach dem Sündenfall {After the Fall) und Zwischenfall in Vichy (Incident in Vichy). Bestechend ist schon der Titel von Arthur Kopits Erfolgsstück Oh Dad, Poor Dad, Mamma's Hung You in the Closet and I'm Feeling So Sad: Oh Vater, armer Vater, Mutter hängt dich in den Schrank und ich bin ganz krank. Diesen Werken waren vorangegangen deutsche Fassungen des britischen Dramatikers John Osborne, vor allem Blick zurück im Zorn (Look Back in Anger). Von Thornton Wilder übersetzte Hans Sahl außer dem Roman Theophilus North mehrere Stücke, darunter Unsere kleine Stadt (Our Town), Die Heiratsvermittlerin (The Matchmaker) und Wir sind noch einmal davongekommen (The Skin of Our Teeth). Im Mai 1979 überreichte Isabel Wilder, die Schwester des verstorbenen Dichters, Hans Sahl den vom Translation Center der Columbia University gestifteten Thornton Wilder Prize for Distinguished Translations of American Literature. Anmerkungen 1 Raoul Auernheimei; Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit (Wien: Ullstein, 1948), S. 2892 Nicht immer hatten diese Schriftsteller allerdings das Glück, eine Übersetzerpersönlichkeit zu finden, die sich ihres Werkes auf konsequente Weise annahm (wie etwa im Falle Thomas Manns, wenn auch dessen «Leibübersetzerin» Helen Tracy Lowe-Porter ihrer schweren Aufgabe nur sehr bedingt gewachsen war). So hatte z.B. Lion Feuchtwanger eine ganze Reihe von Übersetzern, darunter Willa und Edwin Muir, Caroline Oram, Moray Firth, H. T. Lowe-Porter, Frances Fawcett, Irene Josephy, G. A. Hermann, Ernst Kaiser und Eithne Wilkins, Elisabeth Abbot, Phyllis Blewitt, und H. A. Basilius. Auch Bert Brecht hatte viele Übersetzer, allen voran Eric Bentley. 3 Auernheimer, S. 288. 4 Kurt Pinthus, «Dichter überwinden das Exil», Aufbau ( N Y ) X, Nr. 51, 22. Dez. 1944, S. 47; abgedruckt in Villi Schaber (Hrsg.), Aufbau. Dokumente einer Kultur im Exil (Woodstock: Overlook Press, 1972), S. 285. 5 Unveröffentlichter Brief an Friderike Maria Zweig vom 25. Sept. 1974. Tubutsch, übersetzt von Eric Posselt und Eva Zistel, erschien 1946 im Verlag Ben Abramson, New York, mit den 1911 entstandenen Zeichnungen Oskar Kokoschkas. 6 Ernst Lothar; Das Wunder des Überlebens (Hamburg-Wien: Paul Zsolnay, 1961), S. 153. 7 Hermann Kesten (Hrsg.), Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren 1933-1949 (München: Kurt Desch, 1964), S. 236. 8 Unveröffentlichter Brief an F M. Zweig, 13. Jan. 1943. 9 Unveröffentlichter Brief an F. M. Zweig, 1. Sept. 1943. 10 Unveröffentlichter Brief an E M. Zweig, 30. Juni 1945. 11 Pinthus, S. 285.

Harry

Zohn

1349

12 Diese und die folgenden Angaben beruhen zum großen Teil auf einem längeren Gespräch mit den Winstons im Oktober 1977. Siehe auch Eva Schiffer, «In Memoriam. Richard (July 21, 1917 — Dec. 22, 1979) and Clara (Dec. 6, 1921 — Nov 7, 1983) Winston», GQ, LVII, Nr. 3 (Summer 1984), S. 518-20. 13 Richard Winston, «Confessions of a Translator», Tomorrow (NY), X, Nr. 1 (Sept. 1950), S. 38. 14 NYHTB, 17. Ape 1955, S. 1. 15 Charles Rolos Spalte, «Readers Choice», Atlantic Monthly, CCVIII, Nr. 3 (Sept. 1961), S. 99. 16 «Mann in English is often easier to read than in the original». NYTBR, 21. Feb. 1971, S. 1. 17 Library Journal, 15. Dez. 1970, S. 4253. 18 Merkwürdigerweise erwähnt Lawrence Marsden Price in seinem Buch The Reception of U.S. Literature in Germany (Chapel Hill: University of North Carolina Press, 1966) die Exilübersetzer überhaupt nicht. 19 Unveröffentlichter Brief an Harry Zohn, 4. Nov 1977. 20 Unveröffentlichter Brief an E M. Zweig, 20. März 1943.

DEUTSCHSPRACHIGE LITERATUR- UND THEATERAGENTEN IN DEN USA PH I HR M A C R I S

Deutschsprachige Literatur- und Theateragenten waren ein wichtiger Bestandteil jenes Zustroms fliehender Künstler, Schriftsteller und Intellektueller, die in der Folge der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten 1933 in Deutschland und 1938 in Österreich in die USA kamen. Sie wählten fast alle New York City zu ihrem Aufenthaltsort, außer jenen, deren Aufgabenkreis hauptsächlich der Film bildete. Diese, eine Minderheit, gingen zumeist nach Hollywood oder verfolgten ihre Geschäfte an beiden Orten. Als Literatur- und Theateragenten befaßten sie sich mit dem geschriebenen Wort und seiner Rolle in der Produktion von Filmen, Theaterstücken, Musicals und Operetten, und natürlich mit dem Vertrieb von Büchern. Sie kümmerten sich um die Vertretung von Autoren und betreuten die Veröffentlichungsrechte und die finanziellen Arrangements, die mit der Produktion oder Veröffentlichung ihrer Werke zusammenhingen. Viele dieser Agenten bewegten sich auf sehr natürliche Weise auf verwandten Gebieten des Theaters und der Literatur, und manchmal wurde die Agententätigkeit nur im kleinen Rahmen neben diesen Beschäftigungen betrieben. Darüber hinaus gab es Agenten, die sich mit der Vermittlung von Schauspielern, Sängern, Regisseuren, Dirigenten, Musikern etc. befaßten und deren Aufgabenbereich nicht Teil der Themenstellung dieses Aufsatzes sein soll'. Dieser Essay zielt vielmehr auf kollektive und repräsentative Information über jene Exilagenten, welche die Veröffentlichungs- und Aufführungsrechte von hauptsächlich deutschsprachigen Werken für den amerikanischen Markt betreuten, bzw. dieselbe Aufgabe auch umgekehrt für amerikanische Werke in den deutschsprachigen Ländern Europas wahrnahmen. In diesem Zusammenhang wären als wichtigste Namen Edmond Pauker, Hans Bartsch, George Marton, Elisabeth Marton, Robert Lantz. Lily Veidt, Franz Horch, Paul Kohner, Kurt Hellmer, Felix Guggenheim, Elli Silman, Otto Klement, Helen Merril, Ellen Neuwald, Bridget Aschenberg und Joan Daves- zu nennen. Mit Ausnahme der Gruppe jener Agenten, die bereits vor der Machtergreifung Hitlers in die USA gekommen waren, eigneten jenen literarischen Managern im Grunde dieselben Eigenschaften wie anderen künstlerischen und intellektuellen Emigranten aus Mitteleuropa und dazu kamen noch einige ihrem spezifischen Metier entsprechende Eigenheiten. Sie standen auch denselben Schwierigkeiten gegenüber: unmittelbar nach ihrer Ankunf t in den USA waren wirtschaftliche Entbehrungen an der Tagesordnung, ebenso die Ungewißheit und das Gefühl des Abgeschnittenseins. Mißtrauen, Angst vor Konkurrenz und Mangel an Interesse vergrößerten oft die Hindernisse, die sie bei dem Versuch, sich eine gewinnbringende Ecke im amerikanischen Buch-, Theater- oder Filmmarkt einzurichten, begleiteten.

Peter Macris

1351

Der einzigartige Besitz, den sie in die USA mitgebracht hatten, zeigte nicht augenblicklich seine Wirkung: nämlich ihr geeignetes Wissen, ihre Erfahrung, ihre Interessen, ihre Beziehungen und Sprachfähigkeiten. die nötig waren, um die Rechte an Büchern, Theaterwerken und Filmen an Europäer zu verkaufen, und dies vor allem auf dem großen und lukrativen mitteleuropäischen Markt. Da dieser Markt den Exilschriftstellern unzugänglich war. anfangs wegen der Nazis und anschließend w e g e n des Zweiten Weltkrieges, bedeutete ihre Erfahrung damals verhältnismäßig wenig. Auf lange Sicht trug sie freilich zu der Lage bei, die sich im Anschluß an den Zweiten Weltkrieg entwickelte, und in der die Exilagenten und ihre Nachfolger bald — wie noch heute — eine blühende und fruchtbringende Rolle im Absetzen amerikanischer Bühnenwerke, Filmskripte und Bücher nicht nur auf dem mitteleuropäischen, sondern auf dem Wfeltmarkt spielen. Darüber hinaus vertreten sie die Rechte europäischer, zumeist deutschsprachiger Autoren, auf dem amerikanischen Markt. Der Vorgang, der zum gegenwärtigen Stand der Dinge führte, brauchte seine Zeit. Der Erfolg der literarischen Agenten in den USA hing, wie auch im Falle der deutschsprachigen Exilautoren selbst, zu einem Großteil vom begrenzten Markt ab, der für eine fremdsprachige Literatur bestand. Den Schriftstellern war in diesem Hinblick die größere Herausforderung beschieden. Nur wenige lernten es, englisch w i e deutsch zu schreiben. Kaum ein bedeutender Autor war dazu imstande. Übersetzungen nahmen diesem Problem seine Schärfe, hielten aber keine Lösung bereit. Viele Agenten neigten andererseits dazu, die individuellere und kommerziellere amerikanische Art, Autoren zu vertreten, anzunehmen, die dem Literaturagenten mehr Achtung und mehr Relevanz als in der deutschsprachigen Welt einräumt, um damit eben auch innerhalb der amerikanischen Literatur- und Theaterwelt auf festerem Grund zu bauen. Trotz der seither verflossenen Zeit und dem Mangel an Belegen gibt es ein ziemlich genaues Bild ihrer Tätigkeit, die durch Hitlers Machtübernahme in Deutschland und Österreich, durch den Weltkrieg und die durch beide Ereignisse verursachten Zerstörungen geprägt ist. Dieses Bild besteht aus mehreren ziemlich deutlichen Komponenten, und jede einzelne davon zeigt einen verschiedenartigen Aspekt des Prozesses. Die erste Phase bezieht sich auf die Situation in den frühen dreißiger Jahren, ganz besonders die erste Zeit nach 1933- Unter den deutschsprachigen Literaturund Theateragenten, die zwischen Mitteleuropa und den USA regelmäßig Geschäfte vermittelt hatten, ragen drei Persönlichkeiten heraus: Hans Bartsch, Edmond Pauker und Paul Kohner. In der Praxis reisten solche europäische Agenten w i e die soeben Genannten zwischen Europa und den USA hin und her, w o b e i sie auf beiden Seiten AufFührungs- und Veröffentlichungsrechte ein- und verkauften, auch noch nach Hitlers Machtübernahme in Deutschland. Das Schwergewicht lag im Erwerb der Rechte an Filmen, Bühnenwerken und Operetten, die in den USA inszeniert werden sollten. Nach dem Jahre 1933 wurde es schwieriger, mit dieser Art von Tätigkeit fortzufahren, aber häufige Geschäftsreisen nach Wien und Budapest dauerten bis zum Jahr 1939 fort. N e w York City war bis zu jenem Zeitpunkt ein entscheidendes und

1352

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

gewinnbringendes Zentrum innerhalb der internationalen Szene, die Berlin, Budapest, Wien, Paris, London, eben New York und manchmal Hollywood umspannte. Als Berlin aus diesem Netz gelöst worden war, ging die Arbeit einfach in den anderen Zentren weiter, auch für die deutschsprachigen literarischen Agenten. Der Großteil der Literaturagenten, die nach 1938 nach New York kommen sollten, suchte damals nach einem Fluchtweg aus Deutschland oder bewegte sich auf andere Zentren dieser Kette zu, die näher lagen, wie vor allem Wien, Paris und London. Als auch Budapest, Wien und Paris in die Hände der Nazis fielen, blieben nur noch London, New York und Hollywood übrig. George Marton, der in jener Gruppe nach 1938 eine Hauptfigur sein sollte, beschreibt den Exodus jener großen Anzahl von deutschsprachigen Schriftstellern und Agenten während der früheren dreißiger Jahre recht ausführlich in einer bislang unveröffentlichten Autobiographie'. Bartsch und Pauker waren die ersten dieser Agenten, die sich in New York ansiedelten und es nicht nur zu ihrer Handlungsbasis machten, sondern in gewissem Ausmaß den Weg für jene bereiteten, die ihnen nachfolgten. Kohnejr ging dagegen nach Hollywood. Hans Bartsch kam im Jahr 1907 erstmals nach New York. Noch vor dieser Zeit hatte er in Europa seine Karriere aufgebaut, und sein erstes Erscheinen in New York hatte mit der New Yorker Erstinszenierung der Lustigen Witwe von Lehär zu tun. Ab jenem Zeitpunkt arbeitete er als internationaler Agent für die Aufführungsrechte von Stücken, Operetten und Musicals zwischen den USA und Zentraleuropa, vor allem Deutschland und Österreich. Er brachte mehr europäische Arbeiten in die USA als umgekehrt, aber er spielte doch auch z.B. eine entscheidende Rolle in der deutschen Aufführung von No, no Nanette die in mehreren europäischen Städten gezeigt wurde und in der seine aus Ungarn gebürtige Frau, Irene Palasty, in der Hauptrolle auftrat. Als Jude war ihm Deutschland nach 1933 verschlossen, aber er führte seine Karriere mit dem Verkauf der Rechte zu Schauspielen, Musicals und Operetten aus Österreich und Ungarn fort und verkaufte auch die Aufführungsrechte von amerikanischen Stücken in diesen Ländern. Er sprach fließend deutsch und ungarisch. Zu seinen Klienten zählten Franz Lehär, Oscar Strauss, Ferenc Molnär, Sam H. Harris, Henry W. Savage, A. A. Woods und Crosby Gaige. Ferner befinden sich in seinem Nachlaß auch Verträge und Korrespondenz mit Daniel Frohman, Minnie Madern Fiske, C. B. Dillingham, Florenz Ziegfield und George Bernard Shaw". The Guardsman, The Waltz Dream, The Chocolate Soldier und Maytime sowie die importierten Schauspiele The Love Hotel, Louis XIV, Offenbach, The Volcano, The Donkey's Shadotv, The Little White Lamb und The Crocodile wurden durch sein Büro in New York City vermittelt. Während des Krieges und kurze Zeit danach arbeitete er als Bühnenproduzent und beschäftigte sich mit der Übersetzung von deutschen Stücken ins Englische. Er brachte The Chocolate Soldier zweimal auf die Bühne, einmal in der Carnegie Hall und einmal im Century Theatre (beide Male in Kopruduktion), und war auch Koproduzent bei der Inszenierung der Lustigen Witwe an der Carnegie Hall. Während der letzten fünf Jahre seines Lebens arbeitete er für die

Peter Macris

1353

American Play Company. Er starb im Jahre 1952. Wie Edmond Pauker und Paul Kohner war Bartsch ein Beispiel für jene Agentengeneration, die jener der eigentlichen Exilanten unmittelbar vorausging. Sie waren bereits vor Hitlers Machtübernahme in der Vermittlung von literarischen Werken und Bühnenmaterial zwischen New York und Berlin, Wien und Budapest, bis zu einem gewissem Grad auch London, Paris und Hollywood aktiv gewesen. Als Juden waren sie jedoch gezwungen, ihre bewährte Routine, die aus regelmäßigen Reisen nach Deutschland, Österreich und Ungarn auf der Suche nach Material und Verträgen bestand, den veränderten Umständen anzupassen. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Österreich mußten sie sich endültig ganz auf den amerikanischen Markt umstellen. Immerhin kamen sie nicht als einzelne unter vielen, oft völlig mittellos, in den Vereinigten Staaten an, sondern waren bereits in New York oder Hollywood etabliert, als sich die Tore schlössen. Allerdings war die so wichtige europäische Quelle ihres Geschäftes versiegt und sie sahen sich vor die Aufgabe gestellt, im viel engeren Rahmen des lokalen Marktes Ersatz zu finden. Dr. Edmond Pauker war ausgebildeter Rechtsanwalt, auch er, wie einige andere literarische Agenten, die hier erwähnt werden, ein Ungar, der fließend deutsch sprach und in dem besagten Wirkungsfeld von Budapest-Wien-BerlinNew York und Hollywood agierte\ 1922 wählte er New York zu seiner Ausgangsbasis, machte aber weiterhin regelmäßige Geschäftsreisen in die deutschsprachigen Länder. Obwohl er nach 1933 offenbar nicht mehr nach Berlin reiste, setzte er seine üblichen Aufenthalte in Wien, Budapest und anderen europäischen Städten bis zum Anschluß fort, suchte dort nach neuem Material und bemühte sich, die Aufführungsrechte von Stücken zu verkaufen, die er vertrat. Unter den europäischen Werken, die er in den dreißiger Jahren nach New York brachte, waren Grand Hotel, Wunderbar, The Lady with the Turquise,Marriage, Tbe Black Porter, The Queen, GreatLove und Soubrette. Er verkaufte die Verfilmungsrechte zu Great Love von Ferenc Molnär an MetroGoldwyn-Mayer und die von Jacques Devals Soubrette an Paramount Pictures. Ebenfalls in den dreißiger Jahren organisierte er Aufführungen von The Night ofjanuary 16 in Budapest, Wien, Warschau und Zürich, Accent on Youth und Elizabeth the Queen in Wien, Big-Hearted Herbert in Budapest, The First Legion in Kopenhagen und London, Kind Lady in London und Counselor-atLaw in Zürich. Er vertrat Vicki Baum, Ferenc Molnär, Miklos Laszlö, Melchior Lengyel, Sändor Hungady, Lili Hatväny, Ladislaus Lakatos,Jänos Väszary, Jacques Deval, Rüssel Janney, Beth Brown, ehester Erskine und Joseph Fields. Auch er mußte sich wie Bartsch nach 1938 ganz auf den amerikanischen Markt beschränken. Als Folge davon scheint er sich in den vierziger und fünfziger Jahren hauptsächlich mit der Produktion von Bühnenstücken und Musicals beschäftigt zu haben. Sein größter Erfolg als Produzent war das Musical Wonderful Totvn. Paul Kohner war ebenfalls ein Mitglied jener früheren Generation. Er kam 1920 im Alter von achtzehn Jahren aus Teplitz-Schönau im deutschsprachigen

1354

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Teil der Tschechoslowakei in die USA und nahm unverzüglich Arbeit in der Filmbranche in New York City an. Sehr bald wurde er zum Vertreter amerikanischer Filmrechte in Deutschland und Osterreich und begann als Produzent eine steile Karriere. Zwischen 1931 und 1933 wurde er von Carl Laemmle, dem Vorstand von Universal Pictures, als Produktionsleiter von European Universal nach Berlin versetzt, wo er über ein Dutzend Filme mit so bekannten Persönlichkeiten wie Willy Wyler, Erich von Stroheim, Conrad Veidt, Mary Philbin, Paul Leni, Ernst Lubitsch, Emil Jannings, Alexander Korda, E M. Murnau, Berthold Viertel, Maurice Stiller, Greta Garbo, Paul Ludwig Stein, William Dieterle und Rudolph Schildkraut produzierte. Er vertrat auch einzelne Schauspieler und Filmkünstler. 1933 verließ er Deutschland, bald darauf auch Österreich, nachdem er Zeuge brutaler öffentlicher Angriffe auf alte Juden geworden war und die Dreharbeit an seinem jüngsten Projekt, einer Filmversion von Stefan Zweigs Brennendes Geheimnis — das Drehbuch stammte von seinem Bruder Frederick Kohner, der Dialog von Alfred Polgar — das er auf Joseph Goebbels Befehl hatte abbrechen müssen und das Buch von der Zensur verboten worden war. Bevor Kohner Europa jedoch endgültig verließ, gelang es ihm, den berühmten polnischen Tenor Jan Kiepura von Wien nach Hollywood zu vermitteln". In seiner hastigen Abreise folgte Kohner dem traditionellen Fluchtweg von Berlin nach Wien und New York, und von dort weiter nach Hollywood. Zurück in den Vereinigten Staaten arbeitete Kohner zunächst weiter in der Filmbranche, verlegte sich aber nach einigen Jahren ganz auf die Vertretung von Filmkünstlern. Schließlich wurde er und ist noch heute ein bedeutender internationaler Agent, der sich auf Filmschauspieler und Regisseure spezialisiert. Seine große und hochangesehene Agentur hat jedoch unter der Leitung seiner langjährigen Kollegin Ilse Lahn immer auch eine Abteilung für Literatur unterhalten, die hauptsächlich Drehbücher vertreibt. Unter den Schriftstellern, die er vertreten hat, befinden sich George Froeschel, John Huston, Thomas und Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Franz Werfel, Alfred Polgar, Vicki Baum, Carl Zuckmayer, Erich Maria Remarque, Jules Romains, Ernst Toller, Alfred Döblin, Alfred Neumann, Friedrich Torberg, Gina Kaus, Mary McCarthy, Jacques Deval, Marcel Pagnol, Aneas MacKenzie, Curt Goetz, Harry Craig, der geheimnisvolle B. Traven und sein eigener Bruder, Fred Kohner. Die Periode des Exils im engeren Sinn des Wortes setzte in den späteren dreißiger Jahren ein, als immer mehr Personen in New York eintrafen, die vornehmlich in Deutschland und Österreich als Agenten oder in ähnlicher Eigenschaft aktiv gewesen waren. Einige unter ihnen begannen sofort, nach Einkunftsmöglichkeiten für ihre Schriftstellerklienten zu suchen, die entweder mit ihnen reisten oder sich in New York unter ihresgleichen ansiedelten. Später sollte sich der gleiche Vorgang in Hollywood wiederholen. In den meisten Fällen war ein Einkommen nicht nur nötig, um die Schriftsteller über Wasser zu halten, sondern auch die Agenten selbst". Die Persönlichkeiten aus dieser Zeit, über deren Werk am meisten bekannt ist, sind Franz Horch, Robert Lantz und George Marton. Natürlich gab es auch andere, über die einiges

Peter Macris

1355

bekannt ist, doch gibt das Wenige, das wir wissen, nicht genügend Aufschluß über ihr Wirken, wie etwa im Falle von Lily Veidt, die nach dem Tode ihres Mannes, des bekannten Filmschauspielers Conrad Veidt, Agentin bei Kurt Hellmer wurde. Auch über Kurt Hellmer selbst ist wenig bekannt. Er war ein Theatermann und vertrat hauptsächlich amerikanische Schriftsteller. Weiters gehören auch Otto Klements hierher, der Erich Maria Remarque, Lion Feuchtwanger sowie Heinrich und Thomas Mann vertrat, und Elli Silman, die in den vierziger Jahren mit George Marton zusammenarbeitete und nach dem Krieg in München ihre eigene Agentur eröffnete. Einige waren nur nebenberuflich mit der Vertretung von Schauspielerrechten und dem Verkauf von Schauspielen beschäftigt, wie z.B. Felix Guggenheim, der ein geschätzter Mitarbeiter Paul Kohners war, aber auch gelegentlich selbständig die Vertretung von Erich Maria Remarque, Vicki Baum und einigen anderen Schriftstellern übernahm, oder Gustav Beer, der einige österreichische Autoren einschließlich Franz Werfeis betreute, aber hauptberuflich als Rechtsanwalt in New Jersey tätig war. Paul Steiner und Frederick A. Prager sollen als Agenten für einige deutschsprachige Schriftsteller gearbeitet haben, bevor sie ganz in das Verlagswesen übergingen". Am Beispiel von Franz Horchs Karriere in New York läßt sich sofort erkennen, wie sich die Arbeit dieser mittleren Gruppe von Agenten von jener ihrer Vorgänger wie Bartsch und Pauker unterschied. Horch war Journalist, Bühnenfachmann und Max Reinhardts Mitarbeiter an einer Reihe von Theaterund Filmprojekten in Wien und Berlin zwischen 1925-1936". 1938 kam er als politischer Flüchtling aus Österreich nach New York und begann bald nach seiner Ankunft als Vertreter von Schriftstellern zu arbeiten, um so bald wie möglich etwas Geld zu verdienen. Im Gegensatz zu Bartsch und Pauker, die hauptsächlich europäische Werke in die Vereinigten Staaten brachten, betreute er die Rechte von amerikanischen Autoren und in Amerika lebenden Exilschriftstellern in einer Reihe von europäischen Staaten mit Ausnahme von Deutschland und Österreich. Da er sich ausschließlich mit Büchern befaßte, nicht aber mit Bühnenwerken und deren anschließender Inszenierung, war es ihm sogar möglich, noch bis zu Kriegsbeginn vereinzelte Geschäfte mit deutschen Verlegern abzuschließen, doch seine wichtigsten Kontakte waren Verlagshäuser in Holland, Skandinavien und in der Schweiz. Zu seinen Klienten zählten James Hilton, Edna Ferber, Upton Sinclair, E.B. White, John Dos Passos, James Thurber, Taylor Caldwell, Thomas Mann, Franz Werfel, Ferenc Molnär, Leonard Frank, Hertha Pauli, Lion Feuchtwanger, Friedrich Torberg sowie Katia und Klaus Mann. Er vertrat keine deutschsprachigen Schriftsteller, die nicht im Exil lebten. Zu Kriegsende war er im Begriff, in seiner Agentur eine Spezialabteilung zur Vertretung von deutschsprachigen Autoren der Nachkriegszeit in den Vereinigten Staaten aufzubauen, erlag aber 1951 im Alter von einundfünfzig Jahren einer längeren Krankheit. Seine Agentur wurde von seiner Frau Maria Hirschmann Horch und seiner früheren Sekretärin und Assistentin, Rosalyn Targ, weitergeführt. Heute führt Rosalyn Targ den Vorstand allein. Horchs

1356

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Arbeit in den späten dreißiger und frühen vierziger Jahren zeichnete sich durch seine äußerst erfolgreichen Bemühungen aus, deutschsprachige Exilautoren und amerikanische Schriftsteller so zu vertreten, daß es ihm gelang, die großen Märkte und Materialquellen Deutschlands und Österreichs zu umgehen und zu ersetzen. George Marton war ebenfalls ein aus Ungarn gebürtiger Agent, der in der erwähnten Runde der internationalen Verlags-, Theater- und Filmmetropolen Budapest, Wien, Berlin, Paris, London, New York und Hollywood Karriere machte. Er hatte in Berlin und an der Sorbonne studiert und war ein gut eingeführter literarischer Agent in Wien mit Geschäftsverbindungen in Paris, Berlin und Budapest. Sein Vater, Alexander Marton, der als Copyright-Anwalt viele rechtliche Beziehungen zu Theaterpersönlichkeiten und Autoren in Budapest, Berlin, Wien, New York, Paris, London und anderen Großstädten hatte, vermittelte ihm seine frühesten Erfahrungen auf diesem Gebiet und sandte ihn 1919 nach Wien, um mit dem Metier vertraut zu werden. Als die Nationalsozialisten George Marton aus Österreich vertrieben, war er einer der führenden literarischen Agenten im deutschsprachigen Raum. Unter den vielen Schriftstellern, die er betreute, waren Vicki Baum, Ladislaus Fodor, Franz Werfel, Ferenc Molnär, Erich Kästner, Ferdinand Ujhelyi, Aldo de Benedetti, Ludwig Hirschfeld, Paul Frank, Hans Adler, Sil Vara, Harold Bratt, Siegfried Geyer, Rudolph Lothar und viele andere. Poor Little Churchmouse, Grand Hotel (mit Pauker), By Candlelight, The Play's the Thing und die Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham zählten zu seinen großen kommerziellen Erfolgen. Er pflegte auch enge berufliche Beziehungen zu Gustav Gründgens, Max Reinhardt, Otto Preminger, J.J. Schubert und Joseph Moskowitz. Im letzten Monat vor seiner Abreise aus Wien diente sein Büro einer großen Zahl von rassisch oder ideologisch «unerwünschten» Autoren als Zufluchtstätte und Trefijpunkt, unter ihnen Walter Hasenclever, Hans José Rehfisch, Felix Joachimsohn, Bertolt Brecht, Georg Fräser, Robert Thoeren, Friedrich Torberg, Gina Kaus sowie Otto und Egon Eis. Marton verließ Wien erst kurz vor dem Anschluß 1938 und floh nach Paris, wo er ein Büro mit engen geschäftlichen Kontakten nach London eröffnete und vielen der eben erwähnten Exilanten, die sich zuvor in seinem Wiener Büro versammelt hatten, behilflich war, sobald sie Paris oder London erreichten. Er nannte seine Agentur «Les Editions Georges Marton» und war bemüht, für die Werke der Schriftsteller, die zu seinem «Klub der Vertriebenen» gehörten, in Paris, London und Hollywood Abnehmer zu finden. Zur Zeit von Hitlers Einmarsch in Österreich am 13- März 1938 befanden sich Gina Kaus, die Brüder Eis, Robert Thoeren, Jan Lustig, Walter Hasenclever, Hans Habe, Franz Werfel, Hans José Rehfisch, Edmond Wolf, Ferenc Molnär, Robert und Curt Siodmak, Paul Frank und Ludwig Hirschfeld alle entweder in Paris oder London1". Als der Krieg nahte, mußten sein «Klub» und Marton selbst Frankreich verlassen. Marton ging zuerst auf kurze Zeit nach New York, wo er sich bei Pauker meldete, mit dem ihn eine berufliche Beziehung verband, wie auch bei Joseph Moskowitz und J.J. Schubert, die er, wie erwähnt, von Europa her

Peter

Macris

1357

kannte. Da er aber für sich und seine Klienten dringend Geld benötigte, übersiedelte er bald nach Hollywood, wo er hoffte, als Agent von einer großen Zahl arbeitsloser mitteleuropäischer Schriftsteller sowie auch einiger besser bekannter und erfolgreicherer Autoren Fuß zu fassen. Unter diesen befanden sich Salka Viertel, Ernst Vajda, Ladislaus Bush-Fekete, Gina Kaus, Ladislaus Fodoi; Vicki Baum, Steve Vas, Friedrich Torberg, Franz Werfel, Thomas Mann und Bertolt Brecht. Seiner Autobiographie zufolge gelang es ihm sogar einmal, zwei Massenverträge mit Metro-Goldwyn-Mayer und Columbia Pictures abzuschließen, welche zwölf bedürftigen Schriftstellern zwei Jahre lang ein gesichertes Gehalt garantierten — eine Behauptung, die auch andere für sich in Anspruch genommen haben. 1949 kehrte Marion als Dramaturg für Twentieth Century-Fox nach Paris zurück. Die Position erlaubte ihm, seine eigene unabhängige Agentur zu eröffnen, und somit vetrat er während dieser Pariser Zeit neben seiner Arbeit für Twentieth Century-Fox, für die er viel Filmmaterial auftrieb, auch zahlreiche Autoren, u.a. Gregory Rabinovitch, Art Buchwald, Irwin Shaw, Theodore White, Peter Stone, David Schoenbrun, Cornelius Ryan, Marc Behm, Jacques Deval, Eugene Ionesco, Françoise Sagan, Marcel Archard und Jean-Paul Sartre. Er verbrachte seine letzten Lebensjahre in der Schweiz, wo er sich allmählich anderen Interessen zuwandte, hauptsächlich dem Verfassen von Spionageromanen'1. Robert Lantz ist am 20. Juli 1914 in Berlin geboren. Vor dem Aufstieg der Nazis hatte er für kurze Zeit als Dramaturg bei der Theateragentur Drei Masken Verlag gearbeitet, war später als Assistent an einigen Filmprojekten beschäftigt und begann schließlich, Essays, Dramen und Film- und Theaterkritiken zu schreiben. Nach 1933, als Juden in Deutschland jede Art von Erwerbstätigkeit untersagt war, mußte er in Österreich publizieren, und auch seine Stücke konnten nur dort aufgeführt werden. 1935 gelang ihm die Flucht nach England, von wo es ihm schließlich auch möglich war, seine Eltern aus Deutschland nachkommen zu lassen. In London fand er zunächst eine Anstellung als Leser und Bewerter von deutschem Material bei Twentieth Century-Fox und Paramount Pictures. Nach fünf Jahren dieser Tätigkeit wurde er Dramaturg bei Columbia Pictures, wobei ihm seine Kenntnisse des Französischen und Deutschen sehr zugute kamen. Ein Großteil des Materials, das er bearbeitete, stammte von deutschsprachigen Exilanten aus Basel und Zürich, bis 1938 auch aus Wien, und natürlich auch aus London. Unter den Künstlern, mit denen er in London zusammenarbeitete, waren Kurt Bernhardt, Alexander Korda, Emmerich Pressburger, Magda Kuhn, Marcel Hellman, Karl Gruner und Max Schach. Während seines letzten Jahres in London war er Leiter der Abteilungen für Materialbeschaffung und Nachwuchspflege bei Universal International zur Zeit der Liierung dieses Studios mit J. Arthur Rank. 1946 nahm Lantz die britische Staatsangehörigkeit an und ergriff die Gelegenheit, seinen lange gehegten Plan zur Auswanderung in die Vereinigten Staaten durchzuführen. Er arbeitete für mehrere Agenturen in New York und

1358

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Hollywood, bevor er seine erste eigene Firma, Robert Lantz Ltd., in New York City eröffnete. Seine ersten Schriftstellerklienten waren Romain Gary, Leslie Blanch, Erich Maria Remarque und Carson McCullers. Er versuchte sich aber auch in verschiedenen benachbarten Gebieten. z.B. produzierte er das Musical Keati mit Alfred Drake und eine Revue mit dem Titel The Nervous Set. Außerdem nahm er Schauspieler, Regisseure, Dirigenten etc. in seine lange und reichhaltige Klientenliste auf. Heute ist seine Firma, jetzt unter dem Namen The Lantz Office, Inc., eine der großen Autoren- und Künstleragenturen mit Büros in New. York City und Los Angeles. Sie ist auf verschiedenen Gebieten aktiv, darunter im Verlagswesen, im Film, Fernsehen und Theater und in der Musikindustrie. Unter den Künstlern, die von Lantz vertreten wurden, sind die Schauspieler Yul Brynner und Alfred Drake, die Schauspielerinnen Lili Palmer, Maria Schell, Hanna Schygulla, Elizabeth Taylor, Bette Davis und Liv Ullman sowie die Film- und Theaterregisseure Richard Schechtner und Milos Forman. In den letzten Jahren herausgekommene Bücher, die durch seine Agentur vertrieben wurden, sind z.B. Celebrity von Thomas Thomson, Lulu in Hollywood von Louise Brooks, Changing von Liv Ullman und die Memoiren von Leonard Bernstein, Findings. Auch die lange Reihe seiner Schriftstellerklienten enthält viele international bekannte Namen, u.a. Fritz Hochwälder, Jules Feiffer, Hans Habe, Schyler Chapin und Allen J. Lerner, um nur einige wenige zu nennen, die noch nicht angeführt worden sind1'. Lantz' Erfolg als Agent ist ein Zeichen für die wichtige Stellung, die die Exilagenten — wie erfolgreiche Exilanten im allgemeinen — in amerikanischen und internationalen kulturellen Belangen erreicht haben. Sie haben viel zum künstlerischen und intellektuellen Leben und zur Unterhaltungsindustrie in Amerika beigetragen. Darüber hinaus ist Robert Lantz, indem er eine Künstlerin wie Hanna Schygulla vertritt, an einer wichtigen Entwicklung beteiligt, die in gewisser Hinsicht für die gegenwärtige Situation aller Exilagenten charakteristisch ist. Sie neigen dazu, deutschsprachige Autoren und Künstler zu vertreten, die ein progressiv liberales Image haben. Dieses Phänomen trifft natürlich auf viele Künstler in aller Welt zu. Was aber Joan Daves, Elisabeth Marton und andere Agenten betrifft, die nun auf beiden Seiten des deutschamerikanischen Literatur-, Film- und Theatergeschäfts aktiv sind, so wurde es ihnen durch die Existenz solcher Menschen viel einfacher, wenn nicht sogar überhaupt erst möglich, nach dem Zweiten Weltkrieg und dem Holocaust nach Deutschland und Österreich zurückzukehren. Elisabeth Marton ist in dieser Hinsicht ein gutes Beispiel. Wie ihr Bruder George erwarb sie ihre ersten einschlägigen Kenntnisse von ihrem Vater in ihrer Heimatstadt Budapest. Sie assistierte ihm als Copyright-Anwältin in seiner Kanzlei und in der literarischen Agentur, die er später eröffnete. Dieses Büro war an die Agentur ihres Bruders in Wien angegliedert. Sie heiratete in sehr jungen Jahren einen Freund ihres Vaters, Baron Ludwig Hatväny. Dieser ungarische Aristokrat war sowohl ein bekannter Verleger als auch ein angesehener Literaturprofessor an der Universität von Budapest und publizierte eine Reihe von Büchern in Deutschland, was zu häufigen Geschäfts-

Peter Macris

1359

reisen führte. Elisabeth begleitete ihn oft bei diesen Gelegenheiten und wurde mit deutschen Schriftstellern in Deutschland und in der Budapester Agentur bekannt. 1936 erkrankte ihr Vater und sie mußte einen größeren Aufgabenkreis in der Agentur übernehmen. Als ihr Vater zwei Jahre später starb, leitete sie die Firma selbst. Kurz danach verlor sie als Jüdin durch die 1939 und 1940 in Ungarn erlassenen Gesetze die Arbeitserlaubnis. Sie wurde bald von der Gestapo verhaftet und zunächst in einem Konzentrationslager in Budapest interniert, später in einem Konzentrationslager, das achtundvierzig Kilometer außerhalb von Budapest lag. Als die ehemalige Gattin eines beliebten Barons (von dem sie sich inzwischen in Freundschaft geschieden hatte und der Professor in Oxford geworden war) und als Schwester zweier bekannter ungarischer Flüchtlinge, die sich bereits in Amerika etabliert hatten, war sie anscheinend eine wertvolle Geisel für die Gestapo und war wohl aus diesem Grund eine der sieben von insgesamt vierundvierzig Gefangenen in ihrer Zelle, die bis zu ihrer Befreiung durch die Russen zu überleben vermochten. Die ersten zwei Jahre nach dem Krieg verbrachte sie in Budapest und versuchte, ihr ruiniertes Geschäft neu aufzubauen. Sie bemühte sich auch um die behördliche Erlaubnis, sich ihren Brüdern in den Vereinigten Staaten anschließen zu dürfen, was ihrer Mutter, die den Holocaust ebenfalls überlebt hatte, bereits gelungen war. 1947 hatte sie endlich die nötigen Papiere in Händen. Sie brauchte die ersten Jahre, um sich innerlich zu sammeln und vom Grauen des Konzentrationslagers zu erholen. Während dieser Zeit arbeitete sie, wohl gleichermaßen aus therapeutischen Gründen und um ihren Lebensunterhalt zu verdienen, als Näherin. Allmählich kehrte sie mit der Hilfe ihres Bruders George in den Agentenbetrieb zurück. George war 1949 nach Europa zurückgegangen und lud sie nach einiger Zeit ein, ihm zu folgen. Er vertrat die Ansicht, daß sie in Deutschland alte Kontakte auffrischen sollte, vor allem in der Theater- und Filmbranche, und daß sie ihren ehemaligen Beruf wieder aufnehmen sollte. Zu ihrem eigenen Erstaunen stellte sie fest, daß sie von den jungen Nachkriegsautoren, Theaterregisseuren und Leuten aus den Filmstudios, deren Bekanntschaft sie machte, so beeindruckt war, daß sich ihr Interesse für das Geschäft wieder aufs neue entzündete. Nachdem sie ihren Bruder zwei Jahre lang in seiner Arbeit unterstützt hatte, kehrte sie nach New York zurück und eröffnete dort 1953 ihr eigenes Büro. Dem Rat einiger Freunde folgend, begann sie, die Rechte für amerikanische Theaterstücke zu erwerben und in Europa zu verkaufen. Ihre Geschäftserfahrung, ihre Beziehungen in Amerika und in Europa und die Tatsache, daß sie fließend ungarisch, deutsch, französisch und italienisch sprach, prädestinierten sie geradezu für diese Art von Unternehmen, ihre Agentur wuchs an Ansehen, und heute ist Elisabeth Marton eine wichtige internationale Agentin, die auf die Aufführungsrechte von Bühnenstücken spezialisiert ist. Ihr Aufgabengebiet erstreckt sich nun über die ganze Welt, einschließlich vieler Länder hinter dem Eisernen Vorhang. Doch die deutschsprachige Welt dominiert noch immer in ihrem Geschäft, was auf die große Anzahl der

1360

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Theater im deutschsprachigen Raum und auf ein ausgeprägtes Interesse an neuen amerikanischen Stücken zurückzuführen ist. Gelegentlich bringt sie auch ein europäisches Stück in die Vereinigten Staaten". Joan Daves wurde in Berlin als Kind einer «gemischten» Ehe gerade zu der Zeit geboren, als die Nationalsozialisten an die Macht kamen. Ihrem Vater, der später zur Zwangsarbeit bei Siemens verurteilt wurde, gelang es, Joan nach England zu bringen, von wo aus sie sich in den frühen vierziger Jahren nach New York City durchschlug. Sie glaubte, von dem sicheren Hort Amerikas aus eher etwas für ihre Eltern tun zu können, konnte aber nicht verhindern, daß ihr Vater in einem Konzentrationslager starb. Nachdem sie in New York mit einer begrenzten Erfahrung im Buchhandel, aber mit einer lebenslänglichen Vorliebe für die Bücherwelt angekommen war, begann sie allmählich, sich in der amerikanischen Verlagsindustrie umzusehen und sich darin einen Namen zu machen. Wahrend der Kriegs jähre und in der ersten Nachkriegszeit etablierte sie sich in einer Reihe von Eigenschaften auf diesem Gebiet und wurde 1952 unabhängige literarische Agentin. Es kam für sie die Zeit, da sie sich wie die meisten Flüchtlinge entschließen mußte, ob sie von ihren Sprachkenntnissen, von ihrer Erfahrung im Büchermarkt und ihren persönlichen Beziehungen Gebrauch machen sollte, um am literarischen Austausch zwischen der deutschsprachigen Welt und den Vereinigten Staaten mitzuwirken, der einen plötzlichen Aufschwung erlebte. Wie die meisten anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht und den Krieg überlebt hatten, hatte sie in dieser Hinsicht äußerst zwiespältige Gefühle, die ihr sehr zusetzten. Sie gehörte zu jener Gruppe von Exilanten, die keine Ambitionen hatte, nach Deutschland zurückzukehren oder mit der deutschsprachigen Welt wieder Kontakt aufzunehmen. Ihre Abneigung gegen Deutschland war außerordentlich stark ausgeprägt, nicht nur wegen persönlicher Erinnerungen, sondern auch, weil sie Deutschland so jung verlassen und den Großteil ihrer Schuljahre in Frankreich und England verbracht hatte. Daß sie ihren Namen amerikanisierte und die Berührung mit anderen Exilanten vermied, war ein Anzeichen ihres Bedürfnisses, jegliche Verbindung mit dieser früheren, als schmerzhaft empfundenen Welt abzubrechen. Aber im Gegensatz zu vielen anderen, die ein ähnliches Schicksal erlitten hatten und sich schlichtweg weigerten zu glauben, daß es positive Gründe geben könne, mit Deutschen zu verkehren, spürte sie etwas Unabgeschlossenes, «Unverdautes», wie sie es nannte, was ihre Beziehung zu Deutschland betraf. Durch Cas Canfield Sr., ihren Vorgesetzten bei Harper und Row, ermutigt, kehrte sie 1952 zum ersten Mal nach Deutschland zurück. Ihr Besuch brachte sie in Verbindung mit deutschen Verlagen (besonders Kiepenheuer & Witsch) sowie mit der Nachkriegsgeneration von deutschsprachigen Autoren, unter ihnen besonders Heinrich Boll. Es bahnte sich eine Freundschaft mit Boll und seiner Familie an, die bis heute besteht. Nachdem dieser symptomatische Widerstand gegen die deutschsprachige Welt durch den ersten Besuch gebrochen war, folgten weitere regelmäßige Reisen nach Deutschland und Österreich, ja jährliche Besuche wurden zur

Peter Macris

1361

Norm. Sie knüpfte literarische Kontakte und neue Freundschaften an und pflegte berufliche Beziehungen zu allen großen deutschsprachigen Verlagen. Schriftsteller wie Ingeborg Bachmann, Hans Magnus Enzensbeiger, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt gewannen sie nicht nur durch ihre Freundschaft und Menschlichkeit, sondern führten sie auch wieder in die deutsche Sprache und Kultur zurück, die sie nun sehr anregend fand und als der Verbreitung wert erachtete. Heute vertritt Joan Daves neben den ebengenannten Autoren auch das Werk von Alfred Andersch, August Bernhard Hasler, Pavel Kohout und Siegfried Lenz sowie Sachbücher und andere literarische Werke von Klaus von Beyme, Willy Brandt, Hans-Peter Riese, Hermann Vinke, Cosima Wagner u.a. Zu ihren Klienten zählen auch nichtdeutschsprachige Autoren wie William Arrowsmith, Isaak Babel, Federico Fellini, Martin Luther King, Jr., Hisako Matsubara und Gabriela Mistral. Ferner vertritt ihre Agentur die amerikanischen Rechte für Verlage wie Deutscher-Taschenbuch Verlag, Diogenes Verlag AG, Reich Verlag AG, Editions Ballard und R. Piper & Co". Die Entwicklung dieses letzten Kapitels der Exilsituation ist bis heute noch hicht abgeschlossen. Ein lebhafter und ertragreicher Austausch auf dem Gebiet von Theater und Literatur ist zwischen den deutschsprachigen Ländern und den USA in vollem Gange, dessen treibende Kraft nach wie vor die Arbeit von Agenten wie Joan Daves und Elisabeth Marton darstellt. Doch im Laufe der Zeit hat sich vieles geändert: die Verbindung zur Exilperiode tritt allmählich in den Hintergrund. Elisabeth Marton und Joan Daves begannen ihr Berufsleben wohl als Vertriebene, gezeichnet von Krieg und Exil, doch ihre eigentliche Karriere als literarische Agenten nahm erst in der Nachkriegszeit Gestalt an. Dies trifft besonders auf Joan Daves zu, doch sind beide in dieser Hinsicht stellvertretend für die gegenwärtige Situation der deutschsprachigen Agenten, die als Flüchtlinge in die USA kamen. Ellen Neuwald, die zwar auch schon 1939 in Amerika ankam, aber nicht in das Agentengeschäft einsteigen konnte, bevor der Krieg vorbei war, sollte ebenfalls hier erwähnt werden. Wie bei anderen Vertretern dieser Gruppe befaßt sie sich nicht nur oder gar ausschließlich mit dem deutschsprachigen Markt, obwohl ihre europäische Erziehung und ihre Sprachkenntnisse eine wichtige Rolle bei ihrem Entschluß spielten, die Laufbahn einer Agentin einzuschlagen. Dasselbe gilt ferner für Helen Merril, eine Exilantin, die im deutschen Widerstand gegen Hitler kämpfte. Sie griff den Beruf einer Agentin erst vor einigen Jahren auf, nachdem sie vorher auf völlig anderen Gebieten gearbeitet hatte. Auch sie hat keine besonderen beruflichen Bezüge zur deutschsprachigen Welt, obwohl sie Anthony Heilbuts vor kurzem erschienenes Buch Exiled in Paradisels nach Deutschland brachte. Bridget Aschenberg letztlich, eine Theateragentin bei ICM (International Creative Management), vertritt vornehmlich die ausländischen Rechte von amerikanischen Stücken und Musicals, aber auch einige deutschsprachige Autoren wie Jakov Lind und Gerhart Hoffinann. Sie wuchs als Kind von Exilanten während des Krieges in den Vereinigten Staaten auf. Für sie hatte die Zeit des Exils verständlicherweise ganz andere persönliche und berufliche Konsequenzen als für ihre vorherge-

1362

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

nannten Kollegen. Dennoch ist auch sie ein Teil der andauernden Geschichte eines wertvollen und wichtigen Aspekts des kulturellen Austausches zwischen den USA und der deutschsprachigen Welt1".

Anmerkungen 1 Probleme der Kategorisierung erheben sich in dieser Hinsicht aus semantischen Unterschieden und voneinander abweichenden nationalen Traditionen in bezug auf künstlerische Formen. Die Oper z.B. wird in Mitteleuropa als ein Hauptzweig des Theaters klassifiziert. Deutsche Agenten, die sich auf die Oper spezialisieren, glauben im Theaterfach tätig zu sein, auch wenn die meisten ihrer Klienten Sänger, Dirigenten, usw. sind. Thea Dispecker und Ludwig Lustig, beide führende Persönlichkeiten unter den Agenten, die für die Produktion von musikalischem Theater zuständig sind und beide ehemalige Flüchtlinge, sind wichtige Beispiele in dieser Hinsicht. Da sich solche Agenten jedoch selten mit Texten befaßten, werden sie in dieser Abhandlung nicht berücksichtigt. Ihre Geschichte muß als ein Teil der wesentlichen Rolle erzählt werden, die die Exilanten im gewaltigen Wachstum der Opernproduktion in den USA zwischen den späten dreißiger Jahren bis heute gespielt haben. Weiterhin befaßt sich dieser Aufsatz nicht mit solchen Flüchtlingen wie etwa Mary S. Rosenberg, die zwar in der Bücherbranche arbeitete und gelegentlich mit Autoren zu tun hatte, aber selbst keine echte Agentin war, noch handelt er von amerikanischen oder sonstigen nicht-deutschsprachigen Agenten, die gelegentlich aus persönlichem Interesse oder aufgrund ihrer Deutschkenntnisse deutsche Exilautoren vertraten, wie z.B. Sanford Greenburger und Barthold Fies. 2 Dieser Aufsatz erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Hinige Namen ehemaliger Agenten mußten aus technischen Schwierigkeiten (übergroße Entfernungen, usw.) oder Informationsmangel übergangen werden (ungenügende Erinnerungen der Betreffenden, usw.). 3 George Marton, «An Hungarian for a Friend», Copyright 1964. Unveröffentlicht. 4 Bartsch's Nachlaß befindet sich in der New York Public Library, Lincoln Center. 5 Die Information über Edmond Pauker stammt aus Zeitungsausschnitten in der New York Public Library, Lincoln Center; aus «An Hungarian for a Friend» von George Marton, und aus Gesprächen mit Elisabeth Marton im Jahre 1982-1983. 6 Frederick Kohner, Ein Leben zwischen Film und Wirklichkeit, (München/Zürich: Droemer-Knaur, 1974). 7 Vielleicht ist dies der Grund dafür, warum oft ein und derselbe Schriftsteller als Klient bei verschiedenen Agenten erscheint. 8 Schriftliche Unterlagen über diese Fälle sind kaum vorhanden. Die Information basiert auf Gesprächen mit den betreffenden Agenten oder ihren Bekannten. 9 Die Information über Franz Horch beruht auf Gesprächen mit Rosalyn Targ im Jahre 1982 und auf Zeitungsausschnitten in der New York Public Library, Lincoln Center. 10 Die Beschreibung dieses «Klubs» ist in Martons unveröffentlichter Autobiographie zu finden: «An Hungarian for a Friend», S. 127-131. 11 Die Information über George Marton stammt aus seinem oben angegebenen Werk sowie aus Interviews mit seiner Schwester, Elisabeth Marton, and seiner Witwe, die in den Jahren 1981-1982 stattfanden. 12 Die Information über Robert Lantz stammt aus Gesprächen mit Herrn Lantz aus den Jahren 1981-1982. 13 Die Information über Elisabeth Marton stammt aus Gesprächen mit Frau Marton aus den Jahren 1981-1982.

Peter Maoris

1363

14 Die Information über Joan Daves stammt aus Gesprächcn mit Frau Daves aus den Jahren 1981-1982. 15 Anthony Heilbut, Exiled in Paradise (NY: Viking Press, 1983). 16 Die Information über Ellen Neuwald, Helen Merril und Bridget Aschenberg stammt aus Gesprächen und Interviews im Jahre 1982.

THEMATISCHE AUFSÄTZE

DIE GROßSTADT NEW YORK ALS THEMA DER DEUTSCHSPRACHIGEN EXILLITERATUR MICHAEL WINKLER

Die Großstadt New York kann zu jeder Zeit als eine der faszinierendsten Städte der Welt wirken, unvorhersehbar in der Vielfalt ihrer Gegensätze und Überraschungen, extrem in der Ausprägung von Widersprüchen, beständig nur im Drang nach Zerstörung sowie in der Sucht nach gigantischerem Neuaufbau, und trotzdem entschlossen am Bestehenden und am Reiz lokaler Eigenheiten hängend. Sie war schon immer eine «Stadt moderner Trümmer», voll brutaler Häßlichkeit und unausweichbarer Monotonie, und erscheint doch bei jeder Gelegenheit wieder attraktiv durch den Charm unvermuteter Details und den erregenden Effekt eines unerwarteten Anblicks. Die Schönheit einer himmelstürmenden Architektur, deren funktionelle Eleganz in engster Nachbarschaft zu den Nachahmungen aller historischen Baustile steht und doch den Sinn für die dizentrische Note nie verliert, ist überall von braunfarbiger Eintönigkeit und vom Schutt ihrer Selbstzerstörung umgeben. Der Abfall und die Überreste von Generationen vermischen sich auf Schritt und Tritt mit dem verblüffend Neuen, mit den Produkten planloser Spekulation und risikofreudigen Experimentiergeistes. All das bringt neben imposanter Solidität eine düster deprimierende Alltäglichkeit von scheinbar endlosem Ausmaß hervor. New York erlaubt zugleich das Überleben von Oasen der Geschichte mit ihrer traditionsreichen und unverwechselbaren Eigenart und ermöglicht gleichzeitig die rastlose Eigendynamik des Exotischen. Wer die Freiheit zur Wahl und zum Vergleich besitzt, dem kann New York fast alles in nirgendwo sonst erreichter Vielfalt und vieles nach einzigartigem Maßstab bieten: Perfektion steht neben endloser Wiederholung des Durchschnittlichen und neben der Katastrophe erbärmlichsten Elends, einmalige Sonderart wechselt mit billigster Imitation. Seinen Kritikern galt New York City seit eh und je als Ausgeburt der Unterwelt und als ein modernes Sündenbabel, mit dem jede andere Stadt im Land den Vergleich ablehnt. Aber wohl gerade deswegen wurde die Stadt schon früh zur insgeheim anerkannten Hauptstadt des Kontinents. Und da ihre Verächter noch immer auch ihre Bewunderer sind, mischt sich ins Grauen vor dem Behemoth die Hochachtung für seine Energie und Vitalität und für die Fähigkeit, die prophezeite Apokalypse immer wieder zu überstehen. Stets geht der Mythos dieser Metropole, gehen die Metaphern ihrer überwirklichen Unvorstellbarkeit der eigenen Erfahrung und direkten Anschauung des Neuankömmlings voraus. Für die deutschen Schriftsteller allerdings, die nach der Besetzung Frankreichs in letzter Minute aus Europa entkommen konnten, war New York zunächst nicht mehr als eine der allerletzten Zufluchtsstätten der Welt, die sie gerade noch erreichen konnten. Die Neue Welt erschien ihnen weder als das erhoffte Ziel einer langen Reise noch als der Beginn einer verheißungsvollen

1368

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Zukunft. Sie galt vielen als ein zumeist mit Schrecken erlangtes Asyl in äußerster Ferne, wenn nicht gar als der Ort endgültiger Verbannung. Und mit diesem Exil blieb für die meisten von ihnen nur noch das Eingeständnis endgültiger Niederlage und die Erfahrung schier endloser Einsamkeit verbunden. Für sie, die am längsten an Europa festgehalten hatten, ließ sich das Gefühl der Fremde nirgends schwerer überwinden und mit ihm die Reaktionen des Argwohns und der Mutlosigkeit, ja nur zu oft des verzweifelnden Schreckens und der Panik. Das Verhältnis dieser Flüchtlinge zu ihrer neuen Umwelt New York war von Anfang an besonders prekär. Das gilt nicht in gleichem Maße für die Vertriebenen, die etwa gleich zu Beginn ihres Exils in die USA kamen oder schon in den zwanziger Jahren — sei es aus privatem Anlaß, sei es aus geschäftlichen Gründen — mit New York Bekanntschaft gemacht hatten. Sie konnten im Prozeß ihrer Neuorientierung auf frühere Erfahrungen zurückgreifen. Gleichfalls kamen ihrer Eingewöhnung mit der längeren Zeit häufig auch «günstigere Umstände» entgegen. Dabei muß wohl nicht eigens betont werden, daß bei den allermeisten der im New Yorker Exil überlebenden deutschsprachigen Autoren das Gefühl des Dankes für die rettende Hilfe sich mit der Absicht verband, diesen Dank weiterhin im praktischen Bekenntnis zum antifaschistischen Kampf und zu den Aufgaben demokratischer Menschlichkeit zu erwidern. Diese Haltung bekräftigte den Vorsatz, sich nicht geschlagen zu geben, und konnte dann auch die Erfahrung und Einsicht erleichtern, daß gerade New York Citys kulturelle Vielfalt und daß die allen Hindernissen zum Trotz sich immer wieder bietenden Chancen für produktive Betätigung als positive Kehrseite der oben beschriebenen Reaktionen erlebt wurden. An der negativen Einstellung freilich hatte zu nicht geringem Teil die Tatsache schuld, daß den Exilanten nahezu alles unbekannt war, was die Routine des täglichen Lebens in dieser Stadt erleichtert hätte. Denn kaum einer brachte auch nur ein kleines Maß an praktisch verwertbarer Information oder an realistischen Vorstellungen mit. Dazu war Arbeit, auch wenn nur zur Sicherung des Lebensminimums, erst nach mühseligem Suchen zu finden, was wiederum die demütigende Abhängigkeit von den begrenzten Mitteln der Hilfeorganisationen verlängerte. Nur in ganz wenigen Fällen entsprach dann die zu leistende Arbeit auch einer Aufgabe. Vor allem erschwerten die Schwierigkeiten mit der Sprache, die den meisten Emigranten noch über die Nachkriegsjahre hinaus zu schaffen machte, den Kontakt mit den Einheimischen, die von sich aus zu keinem besonderen Entgegenkommen neigten, wenigstens nicht in dieser Hinsicht. So konnten die aus Europa Geflohenen immer schwerer der Tendenz widerstehen, sich an eine der zahlreichen Exilgruppen anzuklammern und damit auch deren jeweils auf andere Art begrenzte oder beschränkte Perspektiven, wenn nicht gar deren politische Überzeugungen stillschweigend zu übernehmen. Daher versteht es sich fast von selbst, daß ein positiver Bezug zu Amerika, wenigstens als erwägenswertes Korrektiv zur eigenen Erfahrungs- und Vorstellungswelt, sich nur selten herstellen ließ.

Michael Winkler

1369

Außerdem bleibt zu berücksichtigen, daß die Erfahrungen des Exils in den Ländern Europas ja nicht spurlos im klassischen Einwanderungsland Amerika abgestreift werden konnten. Gerade die Notwendigkeit, sich auf immer neue Anforderungen einzustellen, ohne die eigene Identität als Schriftsteller preiszugeben, brachte langfristige Folgen mit sich. Mußte doch angesichts der immer bedrohlicher werdenden Gefahr einer Vernichtung Europas vor allem die Besinnung auf das genuin Europäische, ja selbst Deutsche, zu einer psychologisch vordringlichen Aufgabe werden und wenigstens zum Vorsatz einer vielleicht nur privat möglichen Bewahrung führen. Daher war nicht nur der Versuch, in New York noch einmal ganz von vorn, sondern auch die Notwendigkeit, eine ganz neue Art von Leben zu beginnen, mit kaum überwindbaren Schwierigkeiten belastet. Dazu gehörte besonders die Hoffnung, daß sich New York als wirtschaftliche Metropole und als intellektueller sowie kultureller Sammelpunkt des Landes allen Befürchtungen zuwider doch als eine europäische Hauptstadt erweisen würde. Gewiß müßte man sich diese Millionenstadt eher als eine Art kleinen Vielvölkerstaat auf engstem Raum vorstellen und sicherlich als ein verwirrendes, undurchschaubares Labyrinth vielfältiger Eigenheiten. Aber trotz aller Unterschiede müsse sie erkennbar bleiben als ein Stück Europa und deshalb dem eigenen Temperament und seinen historischen Traditionen nicht unbedingt verschlossen: eine Stadt, in der es sich dennoch leben ließ. Ist sie doch seit Generationen eine Stadt der Flüchtlinge, das Tor zum ganzen Kontinent und schon darum auch auf den Erfahrungen von Emigranten und Exilierten gebaut! Es erwies sich in der Lebenswirklichkeit der vierziger Jahre, daß dies Erwartungen, wenn nicht Illusionen waren, die sich weniger an der konkreten Realität als an literarischen Reminiszenzen orientiert hatten. Die praktische Erfahrungswelt New York war zunächst in der metaphorischen Orientierung der Literatur vorgeprägt; sie lebte in den Bildern der dichterischen Imagination. Diese Metaphern und Bilder der Dichtung lassen sich typologisch in drei Gruppen gliedern. Die erste repräsentiert wohl am prominentesten der kleinbürgerliche Buchhalter Esch aus dem Mittelteil 1903. Esch oder die Anarchie ( 1 9 3 1 ) von Hermann Brochs Romanwerk Die Schlafwandler. Ihm bedeutet vor allem die Freiheitsstatue das Versprechen einer ordentlichen Lebensweise und die Korrektur jenes metaphysischen Rechnungsfehlers, der seine Welt in Konfusion und Ungerechtigkeit gestürzt hat. Ein Abbild der bekannten Statue dient ihm als Fixpunkt seiner «schlafwandlerischen» Suche nach Erlösung und wird ihm fast zu einer religiösen Ikone, die als Symbol des für diese Welt verheißenen Heils fungiert. Daran hält er auch nach dem Scheitern seiner Auswanderungspläne fest, als ihm zur Gewißheit geworden ist, daß der Wunsch nach einer neuen Heimat in Amerika «nur noch Symbol und Andeutung eines höheren Weges ist, den man in Wirklichkeit zu gehen hat und für den jener bloß das irdische Spiegelbild ist1.» Doch während der Buchhalter Esch und seine Geliebte, die Kneipenwirtin Mutter Hentjen, nie dazu kommen, die Fahrt ins Land der Verheißung auch wirklich anzutreten, gelingt sie dem Juden Mendel Singer und fast seiner

1370

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

gesamten Familie in Joseph Roths «Roman eines einfachen Mannes», Hiob (1930). Der arme Lehrer aus Zuchnow ahnt allerdings kaum, was ihm danach bevorsteht: die schwersten der ihm vom Schicksal auferlegten Prüfungen. Sie setzen ihm so hart zu, daß er zum Schluß auch an sich selbst irr wird und fragen muß: «Bin ich noch Mendel Singer? Ist das noch meine Familie? Bin ich noch Mendel Singer? Wo ist mein Sohn Menuchim?» Es war ihm, als wäre er aus sich selbst herausgestoßen worden, von sich selbst getrennt würde er fortan leben müssen. Es war ihm, als hätte er sich selbst in Zuchnow zurückgelassen, in der Nähe Menuchims. Und während es um seine Lippen lächelte und während es seinen Kopf schüttelte, begann sein Herz langsam zu vereisen, es pochte wie ein metallener Schlegel gegen kaltes Glas. Schon war er einsam, Mendel Singer: schon war er in Amerika... 2 Daß «Amerika ein herrliches Land ist» (240), hatten beim Abschied alle Bekannten gesagt, und nach der Ankunft hatte man ihm versichert, «daß Amerika God's own country hieß, daß es das Land Gottes war, wie einmal Palästina, und New York eigentlich , die Stadt der Wunder, wie einmal Jerusalem» (248). Beide erscheinen, wie fast identisch auch bei Broch, im Kontext von Pilgerschaft und enttäuschter Passion als Ausgeburt dessen, was falsch und sündhaft in der Welt ist. Genauso wie für Nikolaus Tarabas, einen «Gast auf dieser Erde», ist New York zuerst ein Ort des Heimwehs, der Einsamkeit und Verzweiflung und dann des Hasses und leidenschaftlicher Brutalität. Das Leben in der «großen steinernen Stadt»* wird zum Inbegriff der Existenz in einer gottlosen Welt, in der die Große Hure Babylon und das mechanische Monstrum Antichrist sich die Herrschaft teilen. Doch zugleich wird Gott gerade auch hier seine Wunder vollbringen. Den dritten Aspekt der typologischen Triade dominanter New YorkMetaphern exemplifiziert Brechts Gedicht «Verschollener Ruhm der Riesenstadt New York» aus dem Jahre 1930, das in seiner ersten Exilsammlung Lieder, Gedichte, Chöre ( 1 9 3 4 ) erschien'. Hier wird die Stadt und mit ihr ganz Amerika — «God's own country!/Nur mit den Anfangsbuchstaben seiner Vornamen genannt: / USA / Wie unser jedermann bekannter, unverwechselbarer Jugendfreund!» — in ironisch-sarkastischer Brechung evoziert als eine Welt hyperbolischer Leistung und überdimensionaler Erfolge: «Und das alles schien 1000 Jahre zu dauern.» Denn das Land wird von «diesem berühmten Menschenschlag» bevölkert, «welcher bestimmt schien / Die Erde zu beherrschen, indem er sie vorwärts brachte.» Doch all der Glanz und Ruhm hat sich (seit 1929) als Fassade erwiesen und als gigantischer Trug: Welch ein Bankrott! Wie ist da Ein großer Ruhm verschollen! Welch eine Entdeckung: Daß ihr System des Gemeinlebens denselben Jämmerlichen Fehler aufwies wie das

Michael Winkler

1371

Bescheidenerer Leute! Die hypertrophe Metropole der kapitalistischen Welt, entzaubert auch in den Anklängen an Schlagworte der NS-Ideologie, wirft die Schatten einer apokalyptischen Selbstvernichtung voraus — just seit der Zeit, als mit Hitlers Aufstieg zur Macht die angedrohte Verwüstung von fast ganz Europa ihren ersten Anfang nimmt. Als Brecht während des Krieges der Realität New York City in persönlicher Erfahrung gegenüberstand, sah er keinen Grund, die frühere Vision auch nur im Detail zu revidieren. Er hatte deshalb auch praktisch nichts Neues zu sagen. Was nicht bedeutet, daß er einfach überwältigt und sprachlos war. Im Gegenteil, die Stadt hatte ihm nichts zu bieten; sie war ihm daher unwichtig. Ein Gedicht «Bericht des Sohnes», ein kleines Musterbeispiel legeren Hohns, soll ihr den lyrischen Gnadenschuß geben: Als ich die Stadt betrat, die mir der Vater Beschrieben hatte als die schönste, ging ich Sofort vom Bahnhof aus zu finden Jene breite Straße, die er mir nannte jene b r e i t e Straße. Mit Ungeduld ging ich durch ein paar Straßen Und fragte schließlich einen der vorbeiging Wo jene breite Straße sei, da sagte Mir jener: hier, in der wir eben sind. (876) Und damit hat sich für Brecht die Großstadt New York als Thema der Dichtung erschöpft. Das war gewiß ein Verlust für die deutsche Literatur. Es zeigt sich jedoch, daß Brecht kein Sonderfall und keine Ausnahme war. Zu registrieren ist nämlich die Tatsache, daß keiner unter den großen oder etablierten Autoren des deutschsprachigen Exils sich der Herausforderung dieser Stadt gestellt hat. Erst gegen Ende der ersten Nachkriegsdekade beginnen einige weniger bekannte Dichter, gewisse Aspekte des Lebens zumeist im zentralen Stadtteil Manhattan in einer relativ kleinen Zahl von Werken vorwiegend autobiographisch fundierter Erzählprosa darzustellen. Sie schrieben fast ausschließlich für Leser in der alten Heimat, für die Zuhausgebliebenen also, denen sie ein intensives, aber nicht immer erwidertes Interesse entgegenbrachten. Doch das Versagen vor der impliziten Aufgabe, die Erfahrungswelt New York fiktional zu bewältigen, ist weitaus häufiger, ja es ist charakteristisch für die deutschen Exilautoren. Das mögen zwei Selbstaussagen verdeutlichen, die erste von Leonhard Frank, die zweite von Hermann Kesten. Nichts beschäftigte Frank bei seiner Übersiedlung nach New York aus Hollywood (im November 1945 und fünf Jahre vor seiner Rückkehr nach München) so intensiv wie die Zerstörung seiner Heimatstadt Würzburg. Über seinen Helden Michael in dem autobiographischen Roman Links wo das Herz ist schreibt er daher: Er sah Würzburg, die Stadt des edelsten Barock, und sah zugleich den riesigen grauen Trümmerhaufen, aus dem Würzburg sofort wieder emporstieg in seiner ganzen Schönheit, die Stadt, die nicht mehr

1372

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK existierte. Der Schlag traf ihn mitten ins Gefühl und erschlug sein Gefühl. Er war innerlich taub. Sein Schmerz war substanzlos, gleich dem eines Menschen, der den Schmerz im amputierten Arm noch spürt. Ein gefühlsgeladener Teil seines Lebens war für immer weggewischt. Er hatte für die Millionen Kindheitserlebnisse den Schauplatz nicht mehr.'

Und wohl gerade deshalb begann er einen Roman, der im Würzburg des Kriegsendes spielt, Die Jünger Jesu (1949), und er schrieb «Kurzgeschichten, die das zerstörte Nachkriegsdeutschland als Schauplatz hatten», denn er war nicht imstande, eine ernstzunehmende Geschichte zu schreiben mit Amerikanern als handelnden Personen, da in Amerika das ganze Gefüge des Lebens anders war als in Europa und der amerikanische Mensch auf alle Dinge des Lebens anders reagierte als der Europäer. Obwohl er schon sieben Jahre im Lande war, kannte er den Amerikaner nicht annähernd so durchgehend, wie er ihn hätte kennen müssen, um ihn wesensecht gestalten zu können. (229) Auch Kesten, ein geschickter Erzähler und literarischer Kosmopolit ersten Ranges, muß sich eingestehen, daß New York zwar «der gewaltigste Stoff für einen Großstadtdichter ist», über den sich ein faszinierendes Sachbuch schreiben ließe, aber ich habe vierzehn Jahre dort gelebt und nur eine Kurzgeschichte über New York geschrieben. New York ist ein schwieriger Stofif für ausländische Literaten". Und als sein Freund Oliver LaFarge ihm vorhielt, er wühle immer noch «in der Asche eines lang verschollenen Deutschlands,» und ihm nahelegte, er solle doch etwas über Manhattan schreiben, versuchte Kesten in einem Brief vom 2. Juni 1947 über dieses «Versäumnis» Rechenschaft abzulegen. Er schrieb": Es ist schwer, über Leute zu schreiben, deren Sprache man so armselig handhabt, wie ich es nach sieben Jahren tue. Ich wage die Behauptung, ich mache in der deutschen Sprache keinen Narren aus mir selber. . . . Und ich glaube ganz aufrichtig und naiv, das beste Buch, das ich geschrieben habe, ist mein Roman Die Zwillinge von Nürnberg (1947), ein Roman über Deutschland und Frankreich zwischen 1919 und 1945. . . . Ich schreibe jetzt einen neuen Roman über Deutschland im Jahre 1947 — der Titel: Time's Fool. Nachdem ich Ihren Brief erhalten hatte, unterbrach ich meinen Roman. Ich geriet in Verwirrung. Ich fragte mich selber, warum schreibe ich keinen Roman über Manhattan, es ist Zeit für einen Wechsel"... Ich begann in der Tat, einige Seiten über Manhattan zu schreiben. Dann kehrte ich mit einer fast sündigen neuen Lust zu meinem kleinen Roman über das Leben in

Michael

1373

Winkler

Deutschland im Jahre 1947 zurück, zu meinem Narren

derZeit.

Das ist schon deshalb nicht verwunderlich, weil die große Mehrzahl der Amerikaner, einschließlich der New Yorker Literaten, besonders in den Kriegsjahren und während der Ära McCarthy keinerlei Neigung zeigte, sich von den Flüchtlingen aus Übersee über ihr Land und sich selbst informieren zu lassen. Kritik gar stand ganz außer Frage. Es ist schon eine Ausnahme, daß sich der New Yorker Verlag Coward-McCann zum Druck von Hans (J°hn) Kafkas Roman Sicilian Street (1949) über Familienkonflikte unter Alteingesessenen und Neuankömmlingen in einer italienischen Nachbarschaft gewinnen ließ. Der Autor mußte freilich einen versöhnlicheren Schluß für seine amerikanischen Leser finden als den der deutschen Fassung Verzauberung in Manhattan. Und der altehrwürdige jiddische Romancier Schalom (oder Sholem) Asch fand einen Übersetzer für seinen Roman East River (1946)'' über das Leben der Ostjuden im unteren Manhattan wohl hauptsächlich deshalb, weil sein Sujet einer langen Tradition jüdischer Immigrantenliteratur angehört. Bei der Prominenz des deutschsprachigen Exils erscheinen Hinweise auf New Yorker Erfahrungen allenfalls indirekt als kunstvoll versteckte und historisch verfremdete Anspielung in der Sprache der Gegenwart. So bei Thomas Mann zu Beginn von Joseph in Ägypten (1936), als die «Reise hinab» ins Totenreich durch die Grenzfeste Zel gehen muß, wo es darauf ankommt, «daß man Geschriebenes vorweisen kann»"', und wo «kein Gesindel ins Land gelassen» (531) wird. Streng ist die Kontrolle, denn täglich kommen «Männer des Elends in so großer Zahl, die die Länder betreten wollen» (533). Sie sind zu befragen: «Habt ihr zu essen und könnt so oder so für euch aufkommen, daß ihr nicht dem Staat zur Last fallt oder zu stehlen gezwungen seid? Ist aber ersteres der Fall, wo ist dann euer Ausweis darüber und das schriftliche Unterpfand, daß ihr zu leben wißt? Habt ihr Briefe an einen Bürger der Länder? Dann her damit. Sonst aber gibt's nichts als Umkehr.» (534) Solide Geschäftsverbindungen und «ein friedsames Gesicht» (535) sind die beste Gewähr dafür, daß dem «eigenhändigen Visum» (534) des Verwaltungsbeamten auch weiterhin Glauben geschenkt wird. Erst wenn die Bedenken der gestrengen Behörde zerstreut sind, steht der Weg offen für die Reise ins Land. Hor-waz, der ägyptische Grenzoffizier, gibt sich also als figura eines amerikanischen Immigrationsbeamten zu erkennen. Auch Hermann Broch hat gewiß eigene Erfahrungen bei der Ankunft in New York in die historische Umwelt seines Romans Der Tod des Vergil (1945 )'' zurückverwandelt. Die Sänfte des vom Tod gezeichneten Dichters, der als Exilant im Geschwader des Augustus aus Athen kommend in Brundisium landet, muß erst durch die Elendsgassen der Hafengegend getragen werden, bevor der Aufstieg in den engeren Umkreis des «von einem Polizeikordon abgesperrten» (57) kaiserlichen Palasts beginnen kann. Im Gewimmel des Armenviertels dringt «das Grauens-

1374

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

bild» brutaler Verwilderung dermaßen rücksichtslos auf ihn ein, daß «Verzweiflung ihn zu überkommen» droht und er sich «zum erstenmal das Gesicht verhüllen» muß, ohne freilich dadurch dem «Hagel der Schimpfworte» ( 4 6 ) auf die Privilegierten entkommen zu können. Die Wirklichkeit großstädtischer Armut und die gärende Volksmasse im östlichen Handels-, Kriegs- und Zufluchtshafen des Kaiserlichen Rom, dem Tor zur Alten Welt, sind die überwältigenden ersten Eindrücke des Dichters, der seine Heimat verloren hat und dem die moralische Rechtfertigung seiner Existenz zutiefst fragwürdig geworden ist. Somit wird bei Broch das antike Brundisium Vergils zum verinnerlichten historischen Gleichnis für die eigene Gegenwart, zum dichterischen Sinnbild auch für das zeitgenössische New York. Poetische Evokationen freilich sind es in beiden Romanen, Beschwörungen einer zunächst äußerst befremdlichen Welt, gegen die die Romanfiguren sich in mühseligen Versuchen durchsetzen, beziehungsweise von der sie sich absetzen müssen, sei es im Freiraum spielerisch-schicksalshafter Selbstverwirklichung, sei es durch das Pathos grüblerisch-halluzinatorischer Identitätssuche. Doch die realistische Beschreibung der neuen Umwelt Amerika erwies sich als nicht minder schwierig. Sie wurde fast ausschließlich von solchen Autoren versucht, denen weder literarischer Ruhm noch die Einübung auf einen charakteristisch eigenen Stil, weder die Fixierung auf eine ganz bestimmte Perspektive noch die Konzentration auf persönliche Themen vorausgingen. Das brachte größere Flexibilität mit sich sowie die Bereitschaft zum künstlerischen Risiko, die den etablierten Autoren abgingen. Mit ganz wenigen Ausnahmen hat sich daher allein die jüngste Generation des Exils von Hans Sahl bis Ulrich Becher, von Hertha Pauli bis Hilde Spiel — die im Jahre 1933 gerade am Beginn einer schriftstellerischen Laufbahn stand — dem Thema New York gestellt. Nicht geringzuschätzen ist dabei auch die Beobachtung, daß diese Auseinandersetzung leichter möglich war für Autoren wie Martin Gumpert oder Johannes Urzidil und Adrienne Thomas, für die die literarische Arbeit nicht auch den alleinigen Lebensunterhalt bedeutete. Außerdem bleibt zu berücksichtigen, ob ein Schriftsteller sich in New York als der letzten Station des Exils vor seiner Heimkehr aufhielt (wie das L. Frank, Remarque, Kesten, F C. Weiskopf oder H. Marchwitza taten) oder ob er sich (wie im Falle von O. M. Graf, Gumpert, Sahl, Urzidil und Waldinger) für New York als letzten Wohnsitz entschieden hatte, weil ihm die Rückkehr verwehrt, gescheitert oder nicht mehr vordringlich war. Trotzdem ist es wohl nicht verwunderlich, daß im Mittelpunkt des literarischen Interesses an der Großstadt New York die Welt der Exilanten selbst stand, Oskar Maria Graf zufolge die sehr beschränkte Welt einer «Diaspora». Denn hier lebten zunächst einmal bekannte Menschen, bei denen man den ersten Unterschlupf gefunden hatte, und von hier aus ließ sich wohl am leichtesten ein neuer Anfang machen. Ging es doch auch darum, die Stadt aus dem Blickwinkel eigenen alltäglichen Erlebens authentisch zu beschreiben und damit über sich selbst zu berichten und nicht, wie etwa in Wolfgang Koeppens Amerikafahrt (1959) 12 , aus der Sicht eines wohl weltoffen

Michael Winkler

1375

sensiblen, doch distanzierten Besuchers. Die Gefahr dabei blieb allerdings die Neigung, sich mit der Beschränkung auf den eigenen Bekanntenkreis zufrieden zu geben. Hans Natonek", dem die Überfahrt nach New York erst im Januar 1941 gelang, spricht sehr anschaulich von der «Bei uns»-Mentalität in den «gettoähnlichen ,» wo man wie in einem Goldfischaquarium lebt und «keine Verbindung zur Außenwelt, nicht einmal den Kontakt durch die Sprache» suchte. «Doch diese sich befehdenden Gruppen hatten etwas Deprimierendes an sich, wie sie so ihre alten Antipathien aus der engeren Heimat weiterschürten» und dabei sich einbildeten, ihre «eigenen Leute» würden sie «besser verstehen und behandeln als Fremde». Graf weigerte sich, die englische Sprache, die er hinreichend beherrschte, selbst nur für die Zwecke der alltäglichen Routine zu gebrauchen, denn er fürchtete, sein persönliches Idiom mit Fremdkörpern zu durchsetzen. Seine Eigenart als deutscher Schriftsteller in den USA schien auf dem Spiel zu stehen. Und so versuchte er, aus der Beschränkung eine Tugend zu machen, indem er sich in seinem New Yorker Roman Die Flucht ins Mittelmäßige (1959)" ganz unapologetisch wiederum zur Provinzialität bekennt und dabei das Mittelmäßige auch zu erweisen sucht als den goldenen Durchschnitt der Demokratie. Das hat künstlerisch seine Vorteile. Denn es gelingt ihm vor allem im ersten Drittel seines Buches die im ganzen überzeugende und in vielen Einzelpassagen sehr scharfsichtige Darstellung eines der zahlreichen Kreise von Eingewanderten und Exilanten, die im Deutschenviertel Yorkville und entlang der Park Avenue wohnen. Vorzüglich wird die Atmosphäre provinzlerischer Selbstausschließung vom Leben der Metropole geschildert. Doch zugleich bleibt die gesamte übrige Dimension großstädtischer Realität unterschlagen. Diese Konzentration aufs intim Bekannte charakterisiert auch die ersten zwei Geschichten des «Zyklus in drei Nächten» New Yorker Novellen (zuerst 1950) von Ulrich Becher" und Hilde Spiels Roman Lisas Zimmer (1965)'". In beiden Büchern werden die emotionalen und moralischen Konflikte des Lebens im Exil New York mit subtiler Präzision, werden hier die psychologischen Komplexe und gesellschaftlichen Neurosen scheinbar erfolgreich assimilierter Geschäftsleute, werden dort schon in der Zwischenkriegszeit ruinierte österreichische Aristokraten dargestellt. Doch sobald dieser Bannkreis zu durchbrechen war, d.h. sobald sich die Autoren auf das unbekannte Territorium der Lebenswelt von Amerikanern vorwagen mußten, setzt das künstlerisch Fragwürdige ein. Daß freilich auch das Leben innerhalb des magischen Zirkels Exilenklave in Manhattan nicht vor fiktionaler Trivialisierung geschützt war, zeigt Erich Maria Remarques letzter Roman, Schatten im Paradiesein Buch, das sich aus einer Reihe kolportierter Figuren, trivialer Gespräche und stereotypenhafter Episoden zusammensetzt, die eher für die Unlust ihres Autors an seinem Thema und wohl auch für das Desinteresse der Leserschaft an seinem Gegenstand zeugen, als daß sie deren mögliche Aktualität noch einmal zu erproben suchten'". Der Tendenz zur Trivialisierung tritt als Gegenimpuls die (durchaus amerikanische) Neigung zur Hyperbolik, wenn nicht zur Mythisierung ent-

1376

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

gegen, die freilich auch jeweils eigene Sprachklischees entwickelt. Immer wieder erscheinen die Metaphern vom «Lichtermeer der Wolkenkratzer», von den «Straßenschluchten», vom «Strom der Menschenmassen» und den «endlosen Wagenkolonnen». Zwischen Bewunderung für das ehrfurchtgebietende Menschenwerk — das Rockefeiler Center-Gebäude z.B. erscheint als «ein lebendiger Fels, von Menschenhand in ein Haus verwandelt, und keine Gewalt hätte ihn großartiger ersinnen können» — und Erschrecken vor seinen unkontrollierbaren Konsequenzen — «das wie in einer Bakterienkultur dichte und lebhafte Gewimmel in Harlem»2" — schwankt die Skala der Reaktionen. Beispielhaft vor allem für die Unsicherheit des Europäers angesichts einer ganz und gar fremden Realität sind jene essayistischen Reflexionen, die Friedrich Heydenau ( = Oppenheimer) immer wieder in seinen Roman Auf und Ab1' einschiebt. Sie treten besonders nach solchen Stellen auf, an denen es scheint, als ob die episch gestaltende Beschreibung nur noch mit extremen Formulierungen vorwärts gebracht werden könne. Zuerst also die Erfahrung: Nein, keiner blickte nach ihm und Frauen schon gar nicht. Inmitten dieses Menschenbreis fiel plötzlich das Gefühl grenzenloser Verlassenheit über ihn her. Die Stadt, die auffrißt . . . ! ( 1 2 7 ) Und kurz danach die Überlegung: Es blieb ein ständiges Auf und Ab, ein unablässiges Schwanken zwischen Bejahung und Ablehnung: Jetzt hellster Enthusiasmus über Einrichtungen, die ihm grandios schienen, und hinterher spöttischzynische Krittelei an der Begeisterung dieser Großstadtmenschen für Dinge oder Gepflogenheiten, die Europäern kindlich, ja närrisch scheinen mußten. Jetzt Bewundern des Glanzes der Fifth Avenue, der eleganten «Park», ihrer feudalen Schwester, und später Bestürzung, Entsetzen über den Dreck in den entlegenen Straßen, über Verwahrlosung, ja Baufälligkeit ganzer Viertel. ( 1 3 9 ) Insgesamt überwiegt jedoch die Bildlichkeit einer Faszination, in der das Moment des Imposanten immer wieder durch das Element des Befremdlichen und des Bedrohenden verdrängt wird. Darüber kann sich letztlich auch die Haltung kritischer Distanz weder erheben noch hinwegsetzen. Sie kapituliert, indem sie sich iris Belanglose verliert: Vom fünfzehnten Stock dieses Broadwayhauses sah er nachdenklich in die flimmernde, unablässig bewegte, rauschende Tiefe. Die grell aufblitzenden, wirr ineinandersprühenden Farben der Lichtreklamen übersprangen die breite, schwach überdunstete Straße, auf der ungeschlachte Omnibusse und riesige Lastkraftwagen neben unzähligen, wendig dahinflitzenden Autos entlangrollten. Ameisengeschäftig, dicht und schwarz, krabbelten Rudel winziger Menschen auf den Trottoiren. Fasziniert von der Lichtflut, eingemummt vom heraufdringenden, summenden Rauschen, sah der Versunkene in einen

Michael Winkler

1377

anderen Straßenschacht, der den breiten, dunklen, nur von einigen Lichtreflexen überglänzten Hudson freigab, und landete an den schwarzgezackten, steil aufragenden Felswänden auf der New-JerseySeite des anderen Ufers. Wie eine dahinschießende Sternschlange jagte am Fuße der Felsen ein langer, leuchtender Eisenbahnzug dahin. Oben auf den Felsplateaus standen neugebaute, langgestreckte Mietshäuser, die mit ihren vielen erhellten Fenstern aussahen wie vom Himmel herabhängende, lichtdurchlöcherte, schwarze Vorhänge. Darüber, im dunstbedeckten, schwachbesternten Mondhimmel, der sich nur streckenweise enthüllte und im Nirgendwo verlor, surrten Flugzeuge mit unruhig aufblitzenden Blinklichtern. ging es Ling durch das Hirn22. Die fast leitmotivische Metapher von der »Stadt, die auffrißt» (z.B. S. 127, 136) und das Bild vom «Menschenbrei» sind ebenso wie Grafs Praxis einer ins Monumentale überhöhenden Beschreibung der großstädtischen Umwelt symptomatische Beispiele für ein existentielles Massenerlebnis, das im Zeitroman der Weimarer Republik vorgebildet ist. Denn schon dort ist jene kulturpessimistische Bildlichkeit voll ausgeprägt, die den «modernen Großstadtmenschen» fast nur noch im gnadenlosen Existenzkampf und mit dem Vokabular niederer Animalität erfassen zu können glaubt. Die soziale Entfremdung angesichts einer zur Anonymität und zum Verlust kultureller Autonomie verdammenden Massengesellschaft ist in der letzten Exilphase nur noch intensiver geworden. Im Hinweis auf den feudalen Reichtum anderer verbirgt sich die zutiefst verunsichernde Erfahrung der eigenen gesellschaftlichen Deklassierung, deren rigoroses Eingeständnis jedoch immer wieder verschleiert wird. Dabei besitzt Heydenaus Held Karl Kramer, ehedem Freiherr von Feldstetten und Sekretär eines eleganten Herrenkiubs in Wien, im Jahre 1940 durchaus noch die Fähigkeit, wenigstens auf einige Zeit völlig sorglos zu leben. Denn als Geschenk einer international erfolgreichen «Kaufmannschaft» trägt er genug Geld in der Tasche, daß er New York erst einmal gründlich kennenlernen kann, bevor er sich seinen Lebensunterhalt verdienen muß. Das erlaubt ihm den wohl einmaligen Luxus wenigstens zeitweiliger Unabhängigkeit und damit die Attitüde distanzierter Aufmerksamkeit. Doch auch er macht immer wieder die Erfahrung: Trotz guter Sprachkenntnisse, die den persönlichen Kontakt zu einzelnen Menschen, zu Privatpersonen wie zu den Vertretern öffentlicher Ämter, sehr schnell ermöglichen, gelingt es ihm nur äußerst selten, die Asozialität in der fremden Millionenstadt zu überwinden. Das führt zu einer Isolierung, die er so intensiv nicht einmal in der exotisch fremden und wegen seiner Kriegspartnerschaft mit den Nazis verhaßten japanischen Hafenstadt Kobe erlebt hatte. Wie Brochs Vergil im «Großstadtpöbel» (159) vor allem die gesetzlose Masse erlebt, so sieht Heydenaus Held zuerst einmal nur den «Menschenbrei» der Metropole. Aber zugleich muß gerade er die Akzep-

1378

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

tierung seitens «dieser Leute» suchen, fühlt sich aber in seinen Integrationsversuchen immer wieder abgewiesen, so daß er sogar sich selbst lange Zeit als europäischer Sonderling vorkommt. Letztlich liegt seinen Reaktionen ein unheilbar gebrochenes Selbstverständnis zugrunde, das eine elitäre Prätension mit einem illusionistischen Egalitätskonzept in Einklang zu bringen bemüht ist. Er möchte nämlich sein gebrochenes Vertrauen in die gerade noch als äußere Form zu rettende «gute Wiener Art» mit einem an hohle Anbiederung grenzenden Demokratieverständnis vereinigen, dem praktisch jede Rüpelei als Ausdruck individualistischen Eigenrechts akzeptabel erscheint. Diese Reaktionsweise gibt sich gern als Offenherzigkeit aus und verliert nie die Bereitschaft zu lernen, ja sogar nachzuahmen. Sie kann aber nicht umhin, sich zum Zwecke des Selbstschutzes immer wieder an die ganz anderen, d.h. die so viel ordentlicheren und menschlicheren Verhältnisse daheim erinnert zu fühlen. Dort regieren aber jetzt leider die Barbaren. Dieser Widerspruch bleibt unüberwunden, was zu erkennen gibt, daß das Erlebnis der Masse als einer bedrohlichen Sozialerfahrung besonders des gebildeten Bürgertums aus der Nachkriegswelt Wiens oder Berlins der zwanziger Jahre in emotionaler Identifikation auf die New Yorker Verhältnisse der vierziger Jahre übertragen wurde und, hüben wie drüben, unbewältigt weiterlebte. Die daraus sich ergebenden intellektuellen Aporien und emotionalen Verwirrungen begünstigten ebenso die Tendenz zu epischer Mythisierung wie die Anfälligkeit für literarischen Kitsch. Denn die Versöhnung des Flüchtlings aus der alten mit seiner neuen Welt geschieht dadurch, daß Kramer, der schnell noch eine arbeitsame und unkomplizierte New Yorkerin geheiratet hat, seine wahre Lebensbestimmung in der Unterhaltungskunst erkennt, als Charly de Grinzing wird er Bandleader in einem luxuriösen Nachtklub, wo er u.a. über Motive aus der klassischen Musik improvisiert. Man sagt ihm eine erfolgreiche Karriere voraus, da er nunmehr das elegant und subtil Elitäre mit dem Sinn für das gediegen Populäre zu verbinden weiß. Die Versöhnung mit der befremdlichen Wirklichkeit oder selbst nur die äußere Anpassung an sie, gleich mit welch fragwürdigen Kompromissen, bleibt dennoch die Ausnahme. Vor allem Liebesbeziehungen, für die Kestens New York-Novelle die Metapher vom ( «Damen»- )Ringkampf verwendet", scheitern am unüberwindlichen Kontrast von Gefühlskälte und tiefsinnigem Gemüt, von oberflächlichem Geltungsbedürfnis und diskreter Lebensfreude, wie ihn z.B. die Erzählung «New Yorker Liebesgeschichte» von L. Frank postuliert. Oder es ist der Gegensatz von kunstverständiger Weltfremdheit und erfolgsorientiertem Banausentum, das freilich auch arrivierten Immigranten zu eigen ist, an dem die versuchte Kontaktaufnahme scheitert. Daher ist der scheinbar zufällige Raubüberfall, in dem der gerade angekommene Musikkritiker Dr. Walter Korn (früher Kohn) in Hermann Grabs subtiler Erzählung «Hochzeit in Brooklyn»2' sein Leben verliert, doch Teil einer sozialpsychologisch unwiderlegbaren Logik, die ihn einfach zum unschuldigen Opfer prädestiniert. Besonders markant prägen sich die Konsequenzen dieser Logik in Situationen aus, wo die Probleme der Isolation durch die Erfahrungen des Generationen-

Michael Winkler

1379

konflikts verschärft werden. Das verdeutlicht in exemplarischer Weise Martin wird ein seit zehn Jahren in Gumperts kurzer Roman Der GeburtstagHier New York lebender Arzt aus Deutschland, der deutlich Züge des Autors trägt, in der Nacht seines fünfzigsten Geburtstages durch Zufall in die Probleme eines jugendlichen Liebespaares aus der amerikanischen Provinz verwickelt. Sie führen zum Selbstmord des Jungen, aber auch zur Neubesinnung auf den Wert des Lebens seitens des Alternden. Grundlage dafür ist die Konfrontation zweier scheinbar unvereinbarer Lebensformen: hier die leidgeprüfte und zur «Quälerei des Wartens» (11) verdammte Existenz des Fremden, dessen Gesicht «die Gramfalten Europas furchten» (17); dort Menschen, die «unglücklich, auf unbekümmerte, fast heitere Art unglücklich, wie Kinder, die heranwachsen» (17), in ihr Elend rennen. Es kommt zu einer tödlichen Gegenüberstellung, in der wieder einmal die faszinierende und auf dämonische Art zerstörerisch wirkende Kunst eines europäischen Pianisten einen jungen Musiker aus Kansas dermaßen in Minderwertigkeitsgefühle stürzt, daß er aus Verzweiflung über sein gewöhnliches Talent in einem «Slumviertel New Yorks» (50) verkommt, wo «der Totentanz Europas» (51) sich im Kleinen und gleichnishaft wiederholt. Als ein «Opfer der Nacht» (64) wird der junge Mann schließlich in eine Unfallstation auf Weifare Island eingeliefert, die in mythologisierender Überhöhung als «ein schmaler Streifen Land im schwarzen Fluß, ein CharonsParadies» (66) erscheint. Die Katastrophe läßt sich jedoch nicht mehr verhindern, da sie das unausweichlich tragische Ende einer prinzipiellen Verfehlung und eines unversöhnbaren Gegensatzes ist. Diesen Befund reflektiert der Erzähler folgendermaßen: Und wie sollte dieser Bruderstreit enden, wenn Tag- und Nachtmensch nicht in ihren Grenzen blieben, wenn die Nacht in den Bereich des Tages drang und dort ihr Unwesen trieb, und wenn die Nacht sich nicht vom Tag befreien konnte und seinen schulmeisterlichen Regeln. Zwei verschiedene Welten waren es, in denen er hauste, und ihre Bewohner lebten auf verschiedenen Sternen. Wenn sie sich trafen im Zwielicht der Dämmerung, so bekreuzten sie sich voreinander. Und er, der Bewohner zweier Sphären, die beide Himmel oder Hölle sein konnten, aber stets sich fremd und feindlich blieben wie Himmel und Hölle: er mußte sein Leben lang den Zwiespalt in sich schlichten und achtgeben, daß nicht heillose Konfusionen entbrannten, die nur in Krankheit enden konnten. (80) Die Heilung von solchem Dualismus und damit auch die ethisch motivierte Überwindung der Distanz zu Amerika ist ihm nur möglich als Entsagung gegenüber dem Anspruch auf Liebe. Dies geschieht in einem Prozeß der Selbstbesinnung, der auf die in L. Franks Erzählung Deutsche Novelle beschriebene «Dämonie» der Verführung anspielt und sie ausdrücklich verwirft. Beachtenswert ist dabei die Tatsache, daß das Bekenntnis zur schließlich doppelt geeinten Zwienatur des deutsch-amerikanischen KünstlerArztes mit der Rückkehr in die Stadt zwar seine endgültige Bekräftigung

1380

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

erfährt, daß es aber an einem Wochenende in der naturnahen Ferienwelt des oberen Hudsontales als Entschluß vorbereitet worden war. Denn die Großstadt, deren Schattenwelt und Nachtseiten als exemplarische Kulisse für psychologische Konfusionen und moralische Verfehlungen eine Art allegorisch-mythologische Ausdrucksfunktion übernehmen, bleibt weiterhin das Sinnbild für eine herzlose und dem Untergang geweihte Daseinsform. Die Sehnsucht nach einer Alternative, in der sich idealisierte Reminiszenzen an die alte Heimat mit Wunschvorstellungen von einer besseren Zukunft vereinigen, spricht sich zumeist im Bild der ländlichen Idylle aus, in der einfache und glaubensstarke Menschen, z.B. protestantische Landpfarrer, den Ton angeben. Daher gehört wenigstens die Vision einer Flucht in die freie Natur des Hinterlands zum unerläßlichen Bestandteil der Exilprosa über New York. Bei Graf ist es die Begegnung des autobiographisch konzipierten Schriftstellers Martin Ling mit dem flötespielenden «Landsmann» aus Kitzingen in der Waldeinsamkeit eines pennsylvanischen Bergsees, bei der ihm «jener bezaubernde, geheimnisvolle und starke Ton des Unvergänglichen dieser Welt» (495) zu einem sein weiteres Leben entscheidenden Erlebnis wird. Bei Hilde Spiel führt erst die Flucht aus New York, das ihrer Heldin Lele «wie ein schmutziger Lederhandschuh, ein klebriges, übelriechendes Ding, beschmutzt von der Berührung mit Europa» erschien, «an die entfernteste Ecke dieses Landes» zu «einem Gefühl der Freiheit» (285), das dann nach einer Autofahrt quer durch den Kontinent als Arbeitsfreude und junges Familienglück im San Franzisko des Goldenen Tores seine praktische Erfüllung findet. In Hans Sahls Roman Wenigen und die Vielen1' erscheint dem autobiographischen Helden die Stadt kurz nach seiner Ankunft in einer besonders feuchtheißen Nacht als ein Menschendschungel, in dem seltsame Tiere mit glühenden Augen und schillernden Häuten auf Raub ausgingen oder schläfrig in den Hauseingängen lagen, leicht und bunt gefiederte Vögel durch das Dickicht schwebten und die süße Musik aus den Lautsprechern wie tropischer Regen von den Baikonen und Feuerleitern herniederrieselte. ... (141) Trotzdem gibt gerade der anbrechende Morgen den Blick frei auf «die fein gezogenen Umrisse der George-Washington-Bridge», und das bedeutet: Dort, hinter der Brücke, ging es den Hudson hinauf, nach Vermont, nach Kanada, dort gab es Wälder und Seen und rote Getreidespeicher und scheckige Kühe; dort, irgendwo hinter dieser Brücke, die sich, wie mit der Nadel gestochen, von dem sepiafarbenen Hinteigrund abhob, lag auch das Haus, in dem Robert Paine lebte, und John Leslie stand mit dem Waldhorn auf der Porch und blies die < Letzte Rose».... (269) Die Versuchung, sich vom Andrang des Bedrohlichen überwältigen zu lassen oder den Versprechungen beschaulicher Simplizität nachzugeben, ist sehr

Michael Winkler

1381

groß, doch die Hauptgestalt Georg Kobbe kann ihr widerstehen. Denn sein Autor hat ihm nicht nur eine ständig sich selbst kritisch überprüfende Intelligenz mitgegeben, «gescheit und gütig zugleich» (283), sondern er läßt ihn auch inmitten überzeugend wirkender Nebenfiguren auftreten, die die Vielfalt und Komplexität menschlicher Reaktionsweisen verkörpern. Sie machen daher auch den Entschluß, «daß er hierbleiben und daß das Exil nie aufhören würde, solange er lebte», glaubwürdig als «geistigen Zustand», als «eine Art von passivem Widerstand gegen eine Welt, die nur noch in Kräften und Gegenkräften, in Bewegungen und Gegenbewegungen dachte» (285). Leichter läßt sich jedoch das Bekenntnis zu New York motivieren, wenn damit die Erwartung der baldigen Befreiung Europas von Hitlers Armeen verbunden wird. Dies geschieht z.B. in dem 1943-1944 geschriebenen Roman Ein Fenster am East River1' von Adrienne Thomas, der zur bekenntnishaften Unterhaltungsliteratur gerechnet werden kann. Er handelt hauptsächlich von den zunächst widerspruchsvollen Loyalitäten einer jungen Emigrantin, Anna Martinek, die sich trotz ihrer Einblicke in die sozialen Mißstände der Stadt einzuleben beginnt, weil ihr mehrere verständnisvolle Menschen dabei helfen. Daher kann sie auch den Verführungskünsten des österreichischen Aristokraten-Pianisten Graf Christopf von Wolfsbrunn widerstehen, der sich als ästhetisierender Sympathisant des Faschismus erweist, und deswegen kann sie den sentimentalen Heimwehargumenten des deutschtümelnden Rheinländers Jürgen Niederode widersprechen, der mit Politik nichts mehr zu tun haben will. Das Bekenntnis zu ihrem in die Armee einberufenen Mann schließt in dem Augenblick, als die Landung alliierter Truppen in Nordfrankreich übers Radio bekannt gegeben wird, auch die Absage an ihre «alten» europäischen «Freunde» ein und liegt begründet in ihrem Glauben an das humanistische Versprechen der amerikanischen Demokratie. Zum Abschied sagt sie ihrem ehemaligen Liebhaber über ihren amerikanischen Mann: «Wenn du ihn eines Tages kennenlernen wirst, kannst du mich vielleicht erst richtig verstehen. Von Kunst weiß er nicht sehr viel; aber er begreift die Erfordernisse unserer Zeit. Wie du auch, liebt er sein Land; aber er liebt es als einen Teil der Welt. Immer hat er das Ganze im Auge und bezieht sich selbst mit ein. Wenn er anders wäre, könnte ich ihn nicht lieben.» (347) Damit war die Zeit gekommen, daß aus manchen «Zugereisten» neue Einheimische geworden waren, die nun ihrerseits ( «so wie es üblich ist hier in Amerika») « b e i uns» 2 " sagen konnten, wenn sie von New York sprachen. Nicht immer war das Zutrauen so eindeutig und weitgreifend wie es ein Gedicht «Europa an Amerika» von Helmut Hirsch"' verkündet: Amerika, Du Morgenröte In unsrer hoffnungslosen Nacht, Wie Knaben auf den großen Bruder Vertrauen wir auf Deine Macht.

1382

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Es nennt das Herz modernen Lebens, Wer Deine großen Städte nennt. Paris — Paris, die Stadt des Lichtes — Liegt jetzt auf Deinem Kontinent. Nicht wahr, Du lernst aus unsern Fehlern? Nein, nicht vergeblich leiden wir! Du rettest nicht nur unsre Leiber, Du öffnest unserm Geist die Tür.

Doch der von Kesten in einem Gedicht «Ein Jahr New York» (1941)'" erwähnte Mut: Träume gehn hier in einen Fingerhut. Meine Träume sind tot. Ich fasse neuen Mut. hatte sich für die meisten bewährt, allen Anfechtungen und Schwierigkeiten zum Trotz". Es war nicht nur möglich geworden, daß ein Exilant wie Ulrich Becher mit Feuerwasser Deutschamerikanische Chronik in drei Akten und einem Epilog12 eine versöhnlich-gutmütige Kriminalposse über Figuren aus einer Kneipe im Deutschenviertel und ihre Sprachschwierigkeiten schrieb. Auch ein «amerikanischer Roman» Rendezvous in Manhattan der Emigrantin Grete Manschinger konnte erscheinen, zwar nicht auf englisch, doch in Wien". Und damit konnte sich auch endlich jenes lang zurückgehaltene Gefühl der Erleichterung und der Zugehörigkeit mitteilen, das sich im Titel von Johannes Urzidils autobiographischem Roman ausspricht: Das Große Halleluja'". Von jetzt ab war es aber unwiderruflich eine neue Generation deutscher Schriftsteller, die der Großstadt New York mit Bewunderung und Abscheu, fasziniert und verwirrt gegenübertrat und der Beobachtung Mascha Kalekos über die Lower Eastside, «Zuweilen nur begegenest du einem Type aus dem Hiob Joseph Roths»35, ihre eigene Neugier und Sensibilität und gelegentlich auch die literarischen Muster des Exils zur Seite stellte. Anmerkungen Nach Abschluß dieser Arbeit erschien das Buch von Helmut E Pfanner, Exile

in New York. German and Austrian Writers after 1933 (Detroit: Wayne State

University Press, 1983), das sehr detailliert u.a. über die Lebensumstände der Exilierten in New York berichtet, ohne daß dadurch freilich das hier anvisierte Thema überholt wäre. 1 Hermann Broch, Die Schlafwandler. Eine Romantrilogie (Zürich: Rhein, o.J.), S. 364. 2 Joseph Roth, Romane. Erzählungen, Aufsätze (Köln, Berlin: Kiepenheuer & Witsch, 1964), S. 247. Die Seitenzahl weiterer Zitate aus einmal angeführten Werken wird in Klammern jeweils direkt im Text angegeben. 3 Tarabas. Ein Gast auf dieser Erde (Amsterdam: Querido, 1934), S. 6. 4 Vgl. Gedichte von Bertolt Brecht in einem Band (Frankfurt/M: Suhrkamp, 1981), S. 475-483. 5 (München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1952), S. 224.

Michael Winkler

1383

6 Dichter im Café (Wien, München, Basel: Desch, 1959), S. 331. 7 Deutsche Literatur im Exil, Briefe europäischer Autoren 1933 bis 1949, hrsg. Hermann Kesten (Frankfurt/M: Fischer Taschenbuch Verlag, 1973), S. 251. 8 «It's time for a change» war der Wahlslogan des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Thomas E. Dewey. 9 Übersetzung von A. H. Gross (NY: Putnam). 10 Zitiert nach der Ausgabe: Joseph und seine Brüder (Frankfurt/M: S. Fischer, 1964), S. 529. 11 Zitiert nach der Ausgabe Darmstadt: Moderner Buch-Club. 1961. 12 (Stuttgart: Henry Goverts, 1959). 13 In Search of Myself. Tr. Barthold Fies, ed. Sugden Tilley (NY: G. P Putnam's Sons, 1943), S. 158 f. Rückübersetzung vom Verf. 14 Der Roman wurde 1954 bis 1959 geschrieben und erschien zuerst in Frankfurt/M: Nest, 1959, dann in einer korrigierten Neuausgabe in München: Süddeutscher Verlag, 1976. 15 Gemeint sind die Erzählungen «Nachtigall will zum Vater fliegen» (1950) und «Der schwarze Hut» (1949), die nach der Ausgabe Zürich, Köln: Benziger, 1974 und nicht nach der Erstveröffentlichung Nachtigall will zum Vater fliegen; ein Zyklus New Yorker Novellen in vier Nächten (Wien: Weismann, 1950) zitiert werden. — Becher lebte von 1944 bis 1948 in New York. 16 Der Roman erschien zuerst in englischer Übersetzung als The Darkened Room (London: Methuen & Co., 1961) und dann in der deutschen Ausgabe (München: Nymphenburger Verlagshandlung); Neuauflage 1982. Die Autorin selbst hat nur zwei Wochen in New York verbracht, und zwar erst 1952 zu Beginn und am Ende einer zweimonatigen Amerikareise. Über einige Sachdetails beriet Hermann Kesten sie schriftlich. 17 (München: Droemer Knaur, 1971). 18 Es sei gerechterweise aber daran erinnert, daß eine schwere Krankheit und dann der Tod Remarques die gewiß beabsichtigte Überarbeitung des Manuskripts veriiindert haben und den unfertigen Charakter des Romans mitbedingen. Dennoch bleibt zu kritisieren, daß das Buch ein hauptsächlich durchs Fernsehen verbreitetes Klischee vom Leben in dieser Stadt bekräftigt, statt es mit der Autorität persönlicher Erfahrung zu unterhöhlen. 19 Nach Martin Gumpen, der 1936 nach New York kam, Hölle im Paradies (Stockholm: Bermann-Fischer, 1939). Das Zitat, wie das folgende, in Interview mit Amerika 50 deutschsprachige Autoren in der neuen Welt, hrsg. Alfred Gong (München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1962), S. 21 bzw. 165. 20 Aus Joachim Maass, Zwischen Tag und Traum (München: Desch, 1961). Maass ging 1938 in die USA. 21 (Innsbruck: Österreichische Verlagsanstalt, 1953). 22 Die Flucht ins Mittelmäßige, S. 64. 23 «Der Ringkampf», in Die dreißig Erzählungen von Hennann Kesten (München: Kindler, 1962), S. 382-413. 24 In Hermann Grab, Hochzeit in Brooklyn Sieben Erzählungen, mit einem Nachwort von Ernst Schönwiese (Wien: Bergland, 1957), S. 90-111. 25 (Amsterdam: Querido, 1948). 26 Ein kurzer Teilabdruck zuerst in der Sonderausgabe zu Thomas Manns 70. Geburtstag der Neuen Rundschau (Stockholm), 6. Juni 1945, S. 58-64; als Einzelausgabe (München: Nymphenburger Verlagshandlung, 1954). 27 Erschienen zuerst in Amsterdam: Allert de Lange, 1945; hier zitiert nach der Ausgabe (Wien, Salzburg: Alpen-Verlag, 1948). 28 Vgl. Margarete Kollisch, «Bei uns», in Amerika im austro-amerikanischen Gedicht 1938-1978. Eine Anthologie, eingeleitet und ausgewählt von Mimi Grossberg (Wien: Bergland, 1978), S. 46.

1384

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

29 Amerika, Du Morgenröte. Verse eines Flüchtlings (1939-1942) (NY: Willard Publishing Company, 1947), S. 10. 30 Ich bin der ich bin. Verse eines Zeitgenossen (München, Zürich: Piper, 1974), S. 90. 31 Davon sprechen etwa die Erinnerungen von Valeska Gert, Die Bettlerbar von New York (Berlin-Grunewald: arani, 1950) oder die nachgelassenen Gedichte von Mascha Kaleko, In meinen Träumen läutet es Sturm. Gedichte und Epigramme aus dem Nachlaß, hrsg. und eingeleitet von Gisela Zoch-Westphal (München: dtv, Nr. 1294, 1977). Vgl. auch ihre beiden Stadtfeuilletons Der Gott der kleinen Webfehler. Spaziergänge durch New Yorks Lower Eastside und Greenwich Village (Düsseldorf: Eremiten-Presse, 1977). 32 In Spiele derZeit (Hamburg: Rowohlt, 1957), S. 132-291. 33 (Wien: Verlag Rudolf Cerny, 1948). In diesem Zusammenhang sei auch die Tatsache erwähnt, daß die Geschichte der Freiheitsstatue von zwei Emigranten geschrieben wurde, von Hertha Pauli und E. B. Ashton (d.i. der als Übersetzer und als Autor des Buches The Fascist; His State and His Mind (1937) bekannte Ernst Bäsch), I Lift MyLamp: The Way ofa Symbol (NY: Appleton-Century-Crofts, 1948 und 1950). 34 (München: Langen-Müller, 1959). 35 Der Gott der kleinen Webfehler, S. 30.

MANFRED GEORGE UND DER AUFBAU-. IHRE BEDEUTUNG FÜR DIE DEUTSCHE EXILLITERATUR IN DEN USA CHRISTOPH EYKMAN

Der Aufbau erschien erstmals am 1. Dezember 1934 als zwölfseitiges Monatsblatt des New World Club (vormals German-Jewish Club, gegründet 1924) in New York'. Das Blatt berichtete zunächst hauptsächlich über die geselligen Veranstaltungen des Clubs und entwickelte sich erst seit 1939 dank der journalistischen Initiative seines Chefredakteurs Manfred George zur profilierten zweisprachigen Emigrantenzeitung, die vor allem die Belange der jüdischen Emigration in Amerika vertrat. Manfred George wurde im Jahre 1893 in Berlin als Sohn des Kaufmanns Carl Cohn geboren. Mit dem Namen «Georg», den er im amerikanischen Exil später zu «George» änderte, zeichnete er etwa seit 1913 seine journalistischen Arbeiten und gebrauchte ihn schließlich als Familiennamen. George studierte Jura und Literaturgeschichte an den Universitäten Berlin, Genf und Greifswald und schloß sein Studium, das er im Jahre 1914 wegen einer Ausbildung als Krankenpfleger unterbrechen mußte, im Jahre 1917 mit der Erlangung des Doctor juris ab. Schon im Jahre 1913 war George als Journalist für das Berliner Wochenblatt Die Deutsche Montagszeitung tätig, dessen Chefredakteur er im Jahre 1915 wurde. Seine journalistische Arbeit brachte ihn mit führenden Vertretern des deutschen literarischen Expressionismus (Walter Hasenclever, Gottfried Benn, Kurt Pinthus, Ernst Toller, Rudolf Leonhard) in Verbindung. Er berichtete einmal rückblickend, er sei in jener Zeit auch im Bannkreis Franz Pfemferts und seiner Zeitschrift Die Aktion gestanden^. Seit 1917 arbeitete George für die Publikationen des Ullstein-Verlages. Er wurde Lokalchef der Berliner Morgenpost sowie der B.Z. am Mittag und schließlich Chefredakteur der Berliner Abendpost. Gleichzeitig schrieb er für die Vossische Zeitung, die Berliner Allgemeine Zeitung, die Jüdische Rundschau Und die in der Schweiz erscheinende Zeitschrift Die Aehre. Er veröffentlichte Prosa in der expressionistischen Zeitschrift Marsyas, welche er zusammen mit Theodor Tagger (Pseudonym: Ferdinand Bruckner) herausgab. In den Jahren zwischen 1917 und 1920 verfaßte er einige Novellen (Der Rebell, Die verlorene Nacht, Der Schrei des Hauptmann Baldus). Drei Jahre später wechselte er zum Mosse-Verlag über und schrieb für die Berliner Volkszeitung und das 8 Uhr Abendblatt. Während der frühen zwanziger Jahre erschienen seine Artikel in zahlreichen anderen deutschen Zeitungen. Im gleichen Zeitraum veröffentlichte George kleine Monographien über Sternheim und Grabbe. Zusammen mit Carl von Ossietzky, Fritz von Unruh und Hans Simons gründete George im Jahre 1924 die Republikanische Partei Deutschlands, deren erster Parteivorsitzender er wurde. Es gelang der Partei jedoch nicht,

1386

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Abgeordnete für den Reichstag oder den Landtag zu stellen. Im Jahre 1926 fuhr George als Pressevertreter des Deutschen Warenhausverbandes zum ersten Male nach Amerika. Früchte dieser Reise waren u.a. Rundfunkvorträge und eine satirische politische Zeitrevue Oh U.S.A /, welche erfolgreich in Berlin aufgeführt wurde (George benutzte für diese Revue die Pseudonyme Julian Arendt und Otto Brock). Schließlich kehrte George im Jahre 1928 zum Ullstein-Verlag zurück und leitete zusammen mit Gustav Kauder das neugegründete Abendblatt Tempo. Anfang der dreißiger Jahre veröffentlichte er Biographien über Ivar Kreuger, Marlene Dietrich und Theodor Herzl. Bereits im Jahre 1933 wurde George aufgrund seiner Gegnerschaft zum Nationalsozialismus und seiner jüdischen Abstammung entlassen und beschloß zu emigrieren. Er ging zunächst in die Tschechoslowakei, wo er den Posten des Chefredakteurs des Prager Montagsblattes erhielt. Gleichzeitig arbeitete er als Korrespondent der liberalen Basler Nationalzeitung und veröffentlichte ab 1934 Artikel in der in Paris herausgegebenen Pariser Tageszeitung. Diese Tätigkeit führte ihn in den späteren dreißiger Jahren oft nach Paris. Seine Arbeiten befaßten sich mit Politik, aber auch mit Literatur, Film und Theater. Das Hauptanliegen seiner politischen Beiträge blieb der bedingungslose Kampf gegen das Nazi-Regime in Deutschland. Nach dem Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges reiste George nach Spanien, wo er als Korrespondent für tschechische, schweizerische, österreichische, holländische und rumänische Blätter tätig war. Erlebnisse aus dieser Zeit, welche George nachhaltig beeindruckten, gingen in seinen Roman Männer, Frauen, Waffen ein, der im Jahre 1937 erschien. Im Frühjahr 1938, unter dem Eindruck des deutschen Einmarsches nach Österreich, beantragte George in Prag ein Einreisevisum in die USA, das er sofort erhielt. Er begab sich über Ungarn, Jugoslawien und Italien zunächst nach Frankreich, von wo aus er dann im Juli die Schiffsreise nach Amerika antrat. Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten verdingte sich der völlig mittellose George zunächst als Reisebegleiter und Leibwächter (body guard) zweier nach Kalifornien reisender Damen. Unterwegs erreichte ihn ein Brief seiner ihm inzwischen nach New York nachgereisten Frau. Diese hatte in New York einen den Georges ehemals befreundeten Arzt getroffen, welcher auf der Suche nach einem Chefredakteur für das Vereinsblatt des New Yorker DeutschJüdischen Clubs war. George erkannte seine Chance, reiste nach New York zurück und übernahm die Leitung jenes Blattes, des Aufbau, das er in wenigen Jahren zum bedeutendsten deutschsprachigen Emigrantenblatt in Amerika machte und dessen hochangesehener Chefredakteur er bis zu seinem Tode im Jahre 1965 blieb. George erwarb die amerikanische Staatsbürgerschaft und bekleidete während der Aufbau-Jahre mehrere Ehrenstellen: er war Mitglied des Council of Organizations of the United Jewish Appeal of Greater New York, Vorstandsmitglied des Leo Baeck-Institutes, Mitbegründer und Vizepräsident von The Blue Card (jüdische Hilfsorganisation für Flüchtlinge) und Präsident

Christoph Eykman

1387

des Foreign Language Press Film Critic's Circle\ Schon seit Februar 1939 erschien der Aufbau halbmonatlich und ab November desselben Jahres wöchentlich. Seine Auflage belief sich im Oktober 1940 auf knapp zehntausend, eine Zahl, die sich in den folgenden vier Jahren verdreifachte. Seit Ende des Jahres 1938 hatten mehr als eine Viertelmillion deutschsprachiger Emigranten in den Vereinigten Staaten Zuflucht gesucht. Damit erwuchs dem New World Club und seiner Zeitung eine dringliche und mit hoher Verantwortung verbundene Aufgabe. Schon seit den späten dreißiger Jahren hatte der Club sich der Nöte der Emigranten in äußerst rühriger Weise angenommen. Er fungierte für die Geflüchteten als Arbeitsvermittlungszentrale, er organisierte Kurse, Vorträge, Versammlungen, gesellige Veranstaltungen und arbeitete eng mit anderen jüdischen Organisationen in New York und anderen Städten der USA zusammen. Der Aufbau vermittelte Emigranten an die Guidance Group of the Immigrants, in welcher Emigranten, die in den USA bereits Fuß gefaßt hatten, Patenschaften für hilfsbedürftige Einwanderer übernahmen. Überhaupt sah der Aufbau eine vorrangige Aufgabe darin, dem neueingetroffenen Einwanderer die erste Orientierung in der neuen Heimat zu erleichtern. Artikel über amerikanische Literaturgeschichte, die amerikanische Verfassung, über den Sport, die Indianer usf. führten den «refugee» in die verschiedensten Lebensbereiche der Neuen Welt ein. Das Blatt empfahl den Geflüchteten, die geselligen Veranstaltungen des Friendship House in New York zu besuchen, wo sie mit alteingesessenen Amerikanern Kontakt aufnehmen konnten. Das erklärte Ziel der Zeitung war dabei stets, den Einwanderer ins amerikanische Leben zu integrieren. Integration bedeutete allerdings in diesem Falle keineswegs das Auslöschen des kulturellen Erbes aus der Alten Welt. Im Gegenteil. Eines der wichtigsten Anliegen des Aufbau bestand und besteht noch in der Bewahrung und Pflege dieses Erbes. Am treffendsten hat wohl Franz Werfel, selber Beiträger des Aufoau, dessen Aufgabe formuliert. Sie besteht nach Werfel darin, daß das Blatt den Menschen, die in die gleiche schicksalhafte Situation geraten sind, geistig und auch praktisch durch die Schaffung von Verbindungen aller Art eine feste Stütze gibt. Ich sehe für das Blatt eine große Zukunft mit einer weltweiten Verbreitung. Denn es ist die einzige deutsche Zeitung, die den Kampf gegen den Nazismus zugleich mit dem Geist eines lebendigen, umfassend orientierten Blattes verbindet. . . Die besondere Aufgabe besteht für mich noch in folgendem: Es fällt dem Aufbau wie keiner anderen Zeitung die Pflicht der Bewahrung des deutschen Kulturgutes zu. Deshalb darf er keineswegs nur ein «Jüdisches Familienblatt» sein. Er hat auch für die politischen Flüchtlinge und für die Menschen aus anderen Religionsgemeinschaften einzutreten. Er muß den geistigen Besitz mitverwalten, der

1388

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK seit der Aufklärungszeit bis Hitler von europäischen Menschen geschaffen worden ist. Gerade der Aufl>au hat die Mission, jene Spannungen zu erhalten, die zu großen Schöpfungen geführt und das Kulturleben eines ganzen Jahrhunderts geformt haben. Die Überzeugung, daß diese Pflicht erfüllt werden müsse, hat auch alle wichtigen Autoren bewogen, sich an der Arbeit für das Blatt zu beteiligen. (30. Jan. 1942, S. 13).

Ludwig Wronkow, einer der Veteranen im Mitarbeiterstab der Zeitung, sah den Aufbau als einen letzten Statthalter der Kultur des Weimarer Deutschlands. «Wir sprechen noch die Weimarer Sprache», behauptete er'; Und: «Wir sind Amerikaner, aber wir vergessen nicht, daß wir im deutschen Kulturkreis aufgewachsen sind.» So steht der Aufbau, damals wie heute, laut Wronkow, «auf drei Beinen». Das stärkste sei Amerika (der Aufbau versteht sich durchaus als amerikanische Zeitung). Die beiden anderen: Deutschland bzw. das deutsche Kulturerbe und Israel. «Wir sind eine Zeitung, die kein Vaterland hat», so Wronkow. Man könnte auch sagen: drei Vaterländer. In der Tat bringt der Aufbau vor allem Nachrichten und Kommentare zum politischen Geschehen Amerikas. Während eines Zeitraumes von sechsundzwanzig Jahren hat Manfred George im Aufbau die politischen Ereignisse seiner neuen Heimat bis ins lokalpolitische Detail hinein verfolgt und kritisch analysiert. Dabei tritt als Grundhaltung ein Liberalismus sozialistischer Färbung klar hervor. George trat ein für Sozialversicherung (social security) und soziale Krankenfürsorge. Der Machtbereich des Big Business wird schonungslos angeprangert. Im Februar 1953 begrüßte George einen UNO-Beschluß, der den Nationen, das Recht zusprach, ihre Bodenschätze selbst auszubeuten. Er wies auf die Beeinflussung des amerikanischen Wahlkampfes durch die Großindustrie hin und verurteilte die Symptome einer Bewegung, welche zur Einschränkung und schließlich zur Annullierung der sozialen Errungenschaften der Roosevelt-Ära (New Deal) tendieren'. George optierte für eine Verschmelzung von Kapitalismus und Sozialismus, ja, er sah gerade darin sozusagen die vorbildhafte weltgeschichtliche Mission Amerikas. Die Dynamik der sozialen Entwicklung werde, so glaubte er, in einer gesunden kapitalistischen Wirtschaft Unternehmer- und Arbeiterinteressen auf dem Gebiet der sozialen Fürsorge (Wohlfahrt, Gesundheitspflege, Schulwesen, Altersfürsorge) zusammenbringen''. Solche Art von Sozialismus, so wußte George allerdings, klingt dem individualistischen Republikaner, der immer noch an die Parole: «Vom Zeitungsjungen zum Milliardär» glaubt, suspekt. Aber gerade das republikanische Vorurteil, daß «liberty» und «socialism» einander ausschlössen, wollte George abbauen. Der Staat habe das Volk angesichts der stetig anwachsenden Kapitalzusammenballungen der Wirtschaft zu schützen. In diesem Zusammenhang betonte George mehrfach, daß das Phänomen des amerikanischen Kapitalismus kaum aus der klassisch-marxistischen Sicht zu beurteilen sei. George unterstützte das Bestreben der amerikanischen Arbeiterschaft, ihre

Christoph Eykman

1389

wirtschaftliche Stellung zu verbessern. Er würdigte die konstruktive Rolle der Gewerkschaften im amerikanischen Wirtschaftsleben, fand aber auch Worte schärfster Kritik gegen Korruptionserscheinungen in der Gewerkschaftsführung, die dazu geführt hätten, daß die Gewerkschaftsführer und die Vertreter der Wirtschaft einander in ihrem Gebaren und in ihren Ansprüchen immer ähnlicher geworden seien. Besonders hervorzuheben ist Georges langjähriger und leidenschaftlicher Kampf gegen die Kommunismus-Schnüffelei eines Joseph McCarthy. Er nannte den Senator einen unfreiwilligen Hanswurst kommunistischer Sabotagepolitik, einen Helfer Stalins, einen «Hasser von der Schmierenbühne» und warnte vor allem die amerikanischen Universitäten, nicht aus Angst vor dem antikommunistischen Hexenprozess in eine Haltung des feigen Konformismus zu verfallen . An seiner eigenen antikommunistischen Einstellung ließ George allerdings keinen Zweifel, attackierte aber gleichzeitig aus moralisch-demokratischen Erwägungen heraus im Jahre 1950 das Gesetz H.R.-9490, welches die Registrierung sämtlicher kommunistischer Organisationen in Amerika anordnete (gegen den Willen Trumans) und das nach Georges Meinung Anlaß zu Denunziationen, Schnüffelkampagnen und Verleumdungen gab. Schon im Jahre 1947 trat der Chefredakteur des Aufbau energisch für die wirtschaftliche Sanierung Europas ein, damit dieses als Bollwerk gegen den Sowjetkommunismus gefestigt werde. Im europäischen Sozialismus erkannte George den besten Bundesgenossen einer amerikanischen Friedenspolitik und zugleich einen potentiellen Schutzwall gegen den Kommunismus. Wiederholt betonte George die weltpolitische Verantwortung der Vereinigten Staaten, wandte sich folgerichtig gegen jede Art von Isolationismus und trat darüber hinaus sogar für eine Weltregierung, ein Weltparlament und eine Weltdemokratie ein. Er verurteilte die rechtsradikale John Birch Society ebenso wie die amerikanische Unterstützung Franco-Spaniens. Schon in den ersten Jahren seiner journalistischen Tätigkeit in den USA trat er für die Rechte der Neger ein und unternahm später mehrfach Reisen in die amerikanischen Südstaaten, um den Stand der «desegregation» persönlich zu studieren. Wiedelholt verdammte er aufs leidenschaftlichste die rassistische Bewegung des Ku-Klux-Klan. Keinen Problemkreis — mit Ausnahme des Kampfes gegen Hitler — hat George mit so hoher innerer Anteilnahme diskutiert wie den des Judentums. Sein persönliches Schicksal, sein ausgeprägter Zionismus, die enge Verbundenheit des Aufbau mit dem Judentum in der ganzen Welt und nicht zuletzt zahlreiche Israel-Aufenthalte veranlaßten ihn stets aufs neue, sich mit den Fragen des jüdischen Geschickes auseinanderzusetzen. Bei der Suche nach vermißten Angehörigen (Suchlisten) oder nach Arbeitsstellen, in allen Fragen der oft schwierigen Integration der jüdischen Emigranten in das amerikanische Leben, bei der Organisierung der finanziellen Hilfeleistung für bedürftige, während des Krieges in Deutschland und Österreich zurückgebliebene Juden (Combined Relief for Jews from Germany and Austria) und nicht zuletzt im

1390

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

jahrelangen Kampf um die westdeutsche «Wiedergutmachung» nach dem Kriege (zu deren Initiatoren George gehört) leistete der Aufoau unter Georges Führung Beachtliches. Georges Anschauungen über das Weltjudentum haben alle den einen Konvergenzpunkt: der Staat Israel als langfristige Lösung des jüdischen Problems. Europa, so meinte George, sei nach dem Kriege für die Juden ein verlorener Kontinent. Besonders den Juden im Nachkriegsdeutschland empfahl er Zurückhaltung, vor allem den jüdischen Geschäftsleuten. In diesem Zusammenhang fiel auch das bittere Wort vom «Konjunkturjuden», der ohne Takt- und Ehrgefühl die Lage in Deutschland nach 1945 finanziell zu seinen Gunsten ausnutzte. Die Staatsgründung werde, so meinte George, das jüdische Wandertum auffangen und endlich zum Stillstand bringen". Damit sei dann zuletzt auch dem Antisemitismus der Boden entzogen. Der neue Staat werde das «normale Leben der Juden als normale Bürger in den anderen Ländern überhaupt erst bewirken» ", er vermöge somit den Status der Juden in der ganzen Welt zu normalisieren, indem er sie «wahrhaft freisetzt»1". Israel solle darüber hinaus nicht ein Bollwerk der Vorherrschaft über die arabische Welt werden, sondern ein Ort der arabisch-jüdischen Verständigung". Die Mission des Staates Israel sah George gelegentlich auch im Bilde der Brücke zwischen Ost und West. Als einen letzten und höchsten, freilich schon wunschbildhaft-utopischen Ertrag der Staatsgründung erblickte George eine neue universale Heilswirkung der jüdischen Religion: «Wir wissen auch nicht, in welcher äußeren Gestalt der neue Glaube die Menschen retten wird, aber es wird ein jüdischer Glaube sein, scheinbar machtlos und doch das Universum durch eine neue höhere Ordnung des Wissens, der Sittlichkeit und der Verantwortung erzwingend... IJ » Die Kinder Israels hätten das Wort ihres Gottes nunmehr «in alle Welt mit verdoppelter Kraft» hinauszutragen, «damit der einfache Mann nicht an totalitären Dogmen zugrunde geht, sondern in einer schönen Welt leben kann, in der Liebe, Wissen und Gerechtigkeit herrschen14.» Hier wird George geradezu zum Verkünder, aber nicht zu einem engstirnigen, auf das eigene alleinseligmachende Dogma pochenden, sondern mitunter beinahe zu den Höhen aufklärerischer Toleranz aufsteigenden, dem es um Versöhnung zwischen Rassen und zwischen Völkern sowie um aktive Annäherung des Judentums an das Christentum und den Islam geht. Obwohl die Belange Israels von George und seinen Mitarbeitern stets ausführlich im Aufbau erörtert wurden, wäre es verfehlt, den Aufbau als ausschließlich jüdisches Organ anzusehen. Er hatte lange Jahre hindurch durchaus das Gepräge einer überregionalen liberalen Wochenzeitung von hohem Niveau. Politisch steht er der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten nahe und zeichnete sich, wie bereits erwähnt, in den Jahren von 1939 bis 1945 durch den scharf und unerbittlich geführten Kampf gegen den Nationalsozialismus aus''. Eine summarische Charakteristik des Aufbau darf nicht die von der Zeitung inspirierten und organisierten Maßnahmen übersehen, welche den Krieg

Christoph Eykman

1391

gegen Hitler aktiv unterstützten und noch nach Kriegsende die Nöte der jüdischen Opfer zu lindern suchten. So rührte der Aufbau die Werbetrommel, um die Emigranten zu Geldspenden für den Kauf eines Kampfflugzeuges anzuspornen. Das mit diesen Mitteln gekaufte Flugzeug wurde dann der amerikanischen Luftwaffe zum Zeichen der Loyalität der Emigranten übergeben. Man darf nicht vergessen, wie prekär oft der Status des Emigranten in den USA als eines sogenannten «enemy alien» war. Die Behörden sahen in ihm zuerst den Angehörigen einer fremden feindlichen Nation und nur in zweiter Linie den um Vertrauen werbenden und opferwilligen Flüchtling. Mitten im Krieg rief der Aufbau seine Leser zum Kauf von Kriegsanleihen auf und zum Sammeln kriegswichtiger Dokumente wie Straßenpläne, Postkarten, Reiseführer und anderer sich auf Feindesgebiet beziehender geographischer Angaben («Aktion Landkarte»). Das gesammelte Material wurde den zuständigen amerikanischen Militärbehörden zugeleitet und soll bei der Planung und Durchführung bestimmter militärischer Operationen von Wert gewesen sein. Schon während der Kriegsjahre brachte der Aufbau Suchanzeigen bzw. Lebenszeichen Verschollener (vgl. etwa die Notiz vom 26. Jan. 1945, der Schriftsteller Mynona [Salomo Friedlaender] habe vierundsiebzigjährig in einem Zimmer in Paris versteckt zusammen mit seiner Frau die Okkupation überstanden. Die Notiz weist ferner auf seinen unterernährten Zustand hin, nennt seine Adresse und bittet die Leser des Auft>au um Spenden). Nach Kriegsende erschienen dann im Aufbau ausführliche Suchlisten mit den Namen ungezählter Menschen, die der Krieg von ihren Angehörigen getrennt hatte und die einander suchten. Zahllose Familien, Emigranten wie in der Heimat Verbliebene, konnten dank dieser Suchaktion wieder zusammengeführt werden. Was bedeutete der Aufbau für die literarische Emigration in Amerika? In seinen Spalten veröffentlichten Schriftsteller und Kritiker von Rang: Hannah Arendt, Julius Bab, Ferdinand Bruckner, Alfred Döblin, Albert Ehrenstein, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Wan Göll, Hermann Hesse, Richard Huelsenbeck, Alfred Kerr, Hermann Kesten, Klaus Mann, Heinrich Mann, Thomas Mann, Franz Werfel, Alfred Wolfenstein, Carl Zuckmayer und Stefan Zweig, um nur die Bekanntesten zu nennen. Julius Bab entwarf in Fortsetzungen eine umfassende und doch in übersichtlicher Knappheit gehaltene Geschichte der amerikanischen Literatur. Alfred Kerr berichtete in regelmäßigen Abständen von der Emigration in London und wetterte zugleich gegen das Hitlerreich. Hannah Arendt steuerte zeitgeschichtliche Artikel, zum Beispiel über die Judenverfolgung in Polen, bei, und Max Brod vermittelte seine Eindrücke vom Kulturleben in Tel Aviv. Eine Reihe von Nachrufen auf berühmte Dichter- oder Forscherpersönlichkeiten aus der Feder ebenso illustrer Autoren finden sich im Feuilleton des Aufbau während der Kriegs- und Nachkriegsjahre: Ludwig Marcuses Abschiedsworte an Joseph Roth, Stefan Zweigs Rede auf Sigmund Freud, gehalten im Krematorium zu London, Manfred Georges Würdigung Ernst Tollers anläßlich seines Todes, Kurt Pinthus' Worte in memoriam Walter Hasenclever,

1392

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Th. W. Adornos Nachruf auf Walter Benjamin, Albert Ehrensteins Gedenkworte zum Tode Robert Musils, Stefan Zweigs Gedächtnisrede auf Max HermannNeisse, Worte von Thomas Mann, Otto Ludwig, Hermann Kesten und Lion Feuchtwanger zum Tode Stefan Zweigs, Albert Ehrensteins Würdigung des verstorbenen Wiener Dichters Peter Altenberg und zwei Nachrufe aus der Feder Ludwig Marcuses zum Tode Gertiart Hauptmanns. Zahlreich sind die Besprechungen der neuveröffentlichten Werke von Exilautoren: Thomas Manns Lotte in Weimar, Feuchtwangers Paris Gazette, Werfeis Der Veruntreute Himmel, Emil Ludwigs Beethoven-Buch, Anna Seghers Das Siebte Kreuz, Thomas Manns Joseph the Provider, Horkheimer/ Adorno: Philosophische Fragmente, E.M. Remarques Flotsam, um wiederum nur einige Beispiele zu nennen. Im Jahre 1943 veranstaltete der Aufbau einen Novellen-Wettbewerb und veröffentlichte die preisgekrönten Arbeiten". Von unwägbarer, aber gewiß gewichtiger Bedeutung dürften die vom New World Club veranstalteten und im Aufbau angezeigten und besprochenen Leseabende gewesen sein. Autoren von Ruf lasen aus neuen Werken, aber auch der Nachwuchs erhielt Gelegenheit, sich zu präsentieren, wenn auch vor einer weitgehend von Emigrantenkreisen konstituierten «Öffentlichkeit». Es lasen unter anderen: Lion Feuchtwanger, Yvan Göll, Iwan Heilbut, Erika Mann, Hans Natonek, die Lyrikerinnen Mascha Kaleko und Lessie Sachs-Wagner, Hermann Kesten (aus den Werken von Joseph Roth), Heinrich Schnitzler (aus dem unveröffentlichten Nachlaß seines Vaters), Fritz von Unruh und Johannes Urzidil (Vortrag über Kafka und Kafka-Lesungen ) "'. Überdies brachte der Aufbau regelmäßig Teile aus dem Prosawerk von Exilautoren zum Abdruck, in einigen Fällen wurden sogar Romane vollständig abgedruckt (z.B. Franz Werfeis April im Oktober, Feuchtwangers Der Tag wird kommen). Es erschienen ausgewählte Abschnitte aus den Romanen: A Thousand Shall Fall von Hans Habe, Hostages (über die Widerstandsbewegung im Untergrund von Prag) von Stefan Heym, November 1918 von Alfred Döblin, Mathilde (provisorischer Romantitel) von Leonhard Frank und Doktor Faustus von Thomas Mann. Ein Thema kommt in den Beiträgen der emigrierten Schriftsteller immer wieder zur Sprache: die Emigration als Schicksal, als Problem und Aufgabe. Die Zwiespältigkeit der Gefühle beim Abschied von der alten Heimat bringt Hans Natonek prägnant zum Ausdruck: «Ein seltsames Doppelgefühl, eine unsägliche Zerrissenheit: von einem geliebten Wesen gar nicht rasch genug fortkommen zu können. Als ob man den Staub küsse, den man von seinen Schuhen schüttelt... Panik plus Abschiedsweh, das war die seelische Situation vieler Amerikafahrer 1 "» Auch die eingesandte Lyrik'" spiegelt unmittelbar das Emigrantenschicksal. So etwa in den Versen aus Berthold Viertels «Das Schiff von Cuba»: Schiff mit der Menschenfracht, die es den Küsten Wie ein Hausierer seine Ware bietet.

Christoph

Eykman

1393

Wen wird es nach den Flüchtlingen gelüsten? Wo ist das Land, das Menschen kauft, tauscht, mietet? Wo öffnet sich ein Hafen, zu empfangen Die ausgestoßenen Tausend, die sich bergen In den Kabinen? Die an Bord gegangen Aus einer Welt von Händlern und von Schergen? (15. Juni 1939, S. 2). Weniger anklagend und doch im unmodern-traditionellen lyrischen Duktus ergreifend wirken die Verse einer emigrierten Dichterin: Mascha Kaleko aus dem Gedicht «Immigranten-Frühling»: Sagst du auch stars, sind's doch die gleichen Sterne, Und moon der Mond, den du als Kind gekannt, Und Gott hält seinen Himmel ausgespannt, Als folgte er uns noch in fernste Ferne. — Im Traume nur schreckt mich die Mordkaserne, Und ich ruh aus von meinem Vaterland... (26. Apr. 1940, S. 3). Julius Bab veröffentlichte im Aufbau eine Reihe von Gedichten unter dem Titel «New Yorker Bilder». Auch er faßt das Emigrantendasein in Verse, etwa angesichts der Docks im New Yorker Hafen (27. Juni 1941, S. 8). Einst stand ich selbst auf solcher Landungsbrücke Und hinter mir brach eine Welt in Stücke. Die alte Welt zerbrach, es blieb kein Heim. Ich warf in diese neue Welt den Keim. Und reift nun Segen oder Mißgeschick — Ich kam hier an und will nie mehr zurück. Aber nicht nur in dichterischen Versuchen wird das Thema Emigration gestaltet, auch im realitätsnahen Tatsachenbericht. Der Aufbau vom 3. Juli 1942 (S. 11) berichtet (mit Bild), wie Franz Werfel und W. Somerset Maugham gemeinsam im zweiten Stock des Modehauses Lane Bryant Kriegsanleihen (War Bonds) verkaufen. Am 13- März 1942 (S. 3) bringt das Blatt Auszüge aus den Aussagen von Thomas Mann vor dem sog. Tolan Committee, welches die Frage untersuchte, ob die feindlichen Ausländer (enemy aliens) die nationale Sicherheit Amerikas gefährdeten. Es bedurfte der Beteuerungen eines Thomas Mann, daß die emigrierten Deutschen und Italiener die leidenschaftlichsten Gegner Hitlers seien. Soll der Emigrant sein kulturelles Erbe verleugnen, soll er die Wurzeln seines Geistes ausreißen? Kann er das überhaupt? Die beiden Fragen werden durchweg von den Emigranten emphatisch verneint. Die neue Freiheit, so schreibt Stefan Zweig im Aufbau, bedeute für den Emigranten «eine heilige Pflicht» (16. Mai 1941, S. 3). Emigration: das ist Verpflichtung zu höchster

1394

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

künstlerischer Leistung, die sich aus dem alten Kulturerbe speist. Emigration bedeutet aber auch (so bekennt der gleiche Autor): Einsamkeit, Flucht in die Parks, Sehnsucht nach der Alten Welt (18. Apr. 1941, S. 5 ). Alfred Kerr berichtet von der Feindseligkeit mancher Briten gegenüber den Emigranten und rät seinen geflüchteten Landsleuten: Keep smiling, paßt Euch den Landesgepflogenheiten an, laßt Euch Euer Leid nicht anmerken (19. Apr. 1940, S. 17). Thomas Mann plädiert in den Spalten des Aufbau dafür, daß der amerikanische Staat sich der Emigrantenfrage als einer «Massenaufgabe» annehme. (29. Nov. 1939, S. 1). Was die Emigration speziell für den Schriftsteller bedeutete, der sich das Medium einer zweiten Sprache zu erarbeiten hatte, zeigt ein Beitrag von Klaus Mann. Hier äußert sich ein Emigrant, der mit Deutschland abgeschlossen zu haben glaubt und der das Kriegsende nicht als Wende und Neubeginn sieht. Mann schreibt (am 15. Aug. 1947, S. 7f ), er habe den Versuch unternommen, ein eigenes auf englisch geschriebenes Buch ins Deutsche zu übersetzen. Dabei merkte ich erst so recht, wie sehr meine englische Ausdrucksweise, meine englische Denkungsart sich schon jetzt von meiner ursprünglichen, deutschen unterscheidet. Es ist wohl eine Art von Spaltungsprozeß, den man durchmacht, wenn man zweisprachig zu werden versucht — interessant, aber beunruhigend. Das geschichtliche Phänomen des Nationalsozialismus und der Krieg fordern die Dichter, Kritiker, Theologen und Philosophen, die im Aufbau zu Wort kommen, zu grundsätzlichen Stellungnahmen in folgenden Fragen heraus: Wie lassen sich die jüngsten Ereignisse in das traditionelle Deutschlandbild einfügen? Muß dieses Bild total revidiert werden? Gibt es tatsächlich das «andere», das gute Deutschland neben dem (oder innerhalb des) verderbten des Dritten Reiches? Wie kann die Zukunft eines neuen, besiegten Deutschland gestaltet werden und schließlich: wie sehen die nicht-emigrierten Vertreter der intellektuellen Führungsschicht Deutschlands die jüngsten geschichtlichen Ereignisse in ihrem Vaterland? Nicht selten führten die Versuche, diese Fragen zu beantworten, zu heftigen Kontroversen, die in den Spalten des Aufbau ausgetragen wurden. Neben der oft schrillen Empörung über die Ereignisse im Hitlerdeutschland und in den von deutschen Truppen besetzten Gebieten finden sich leidenschaftliche Aufrufe an die Deutschen, das Joch des totalitären Regimes abzuschütteln. So druckte Act Aufbau etwa am 10. April 1942 (S. 5) einen vor der German American Emergency Conference verlesenen «Aufruf an die Deutschen» von Heinrich Mann, Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht, in dem es heißt: «Überwältigt Euren Führer, der euch, mit Haß und Unehre beladen, ins Verderben führt.» Wenige Wochen zuvor hatte bereits Carl Zuckmayer einen ähnlichen Aufruf an seine Landsleute gerichtet, in welchen er die Lebenskraft der Deutschen zum Widerstand anspornte und die Verzweifelten zu stärken suchte (20. März 1942, S. 3). In bewegten, vorwurfsvollen Worten meldete sich schon im Sommer 1940 (7. Juni 1940, S.

Christoph

Eyktnan

1395

7) Thomas Mann zu Wort. Sein Thema: «Unglückliche deutsche Nation». Was er hier den Deutschen zu sagen hat, verrät einen wohl durch den Zeitpunkt der Niederschrift bestimmten eifernden Pessimismus: «Alles, was Ihr hart und bitter und unnatürlich findet — Isolierung, die Feindschaft der ganzen Welt, der Entzug Eurer zivilen wie intellektuellen Rechte und der Verlust vieler anderer Dinge. . .wird für immer Euer Schicksal sein.» War das Phänomen Hitler etwas zutiefst Deutsches? Alfred Kerr bejaht die Frage implizit in einem Beitrag, und Emil Ludwig betont in einer Rede, die der Aufljau am 24. Juli 1942 (S. 5f.) abdruckte, daß die deutschen Massen nicht gegen Hitler rebelliert hätten und daß darum Deutschland und Hitlerdeutschland identisch seien. In scharfer Form protestierte im Aufljau Paul Tillich gegen Ludwigs Rede. Der Theologe machte sich in seiner Entgegnung zum Anwalt jener hitlerfeindlichen Deutschen, die in Deutschland ausharrten und weist energisch die zum Teil naiven Thesen Ludwigs zurück, so zum Beispiel diese: Religion, Geschichte und Philosophie seien dem «deutschen Charakter» fremd (17. Juli 1942, S. 6). Das «andere», bessere Deutschland wurde von so manchem emigrierten Schriftsteller mit Nachdruck verteidigt. So etwa von Fritz von Unruh, dessen vor dem PEN-Club in New York gesprochene Worte der Aufbau am 23. Mai 1941 (S. 1) seinen Lesern übermittelt: Damals wie heute — Rufe ich Dich, Du heimliche Seele, meines Volks! Dich hinter zugezogenen Gardinen... Dich! in den Konzentrationslagern — Dich! kommandiert zu verfluchtem Dienst In Prag, Polen, Norwegen — an der Dordogne — Oder oben auf dem Olymp! Fasse Mut! Lasse Dir nicht länger Dein klares Weltauge Von perversen Sadisten verdunkeln — durch Lebensangst Und Rassenangst. . . Auch Thomas Mann vertrat in den späteren Kriegsjahren die These vom anderen, besseren Deutschland. In einem «Deutschland» betitelten Beitrag vom 5. September 1941 (S. 5f.) erklärte er, die Zeit der Nationalstaaten und Nationalkulturen nähere sich rasch ihrem Ende. Gerade der Krieg selbst sei als Instrument der Auflösung des Nationalgedankens anzusehen. Mann behauptet, die Wurzeln des nazistischen Übels lägen in der deutschen Kulturgeschichte, in Luther, Fichte, der Romantik. Man könnte nicht unterscheiden, wo das gute

1396

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Deutschland aufhöre bzw. das böse anfange. Dennoch: das humane Deutschland werde «den längeren Atem» haben. Noch im Juli 1946 bekennt Hermann Hesse, der seine Antwort an Hilfe- und Ratsuchende («Ein Brief nach Deutschland») aus der Schweiz an den Aufbau eingesandt hatte, zu den Dingen, die ihn in bezug auf Deutschland noch erfreuten, gehörten die «doch vorhandenen Zeichen für das Weiterleben eines echten geistigen Deutschlands, die ich nicht in der Betriebsamkeit der jetzigen Kulturmacher und Konjunkturdemokraten Ihres Landes suche und finde...» (12. Juli 1946, S. lf.). Im gleichen Jahr hatte Ernst Wiechert in einem im Aufbau abgedruckten Essay «Der Hitler in uns» zwar dem deutschen Volk bescheinigt, es habe «den Lohn seiner Knechtschaft» empfangen. Gleichzeitig aber wies Wiechert hin auf das im Grauen schweigende Deutschland, das in den Nächten in leidvoller Ohnmacht zu Gott um den Sieg der Feinde gebetet habe (8. März 1946, S. lf.). Das Thema des anderen Deutschlands wurde im April und Mai des Jahres 1944 zum Gegenstand einer temperamentvollen Kontroverse in den Spalten des Aufbau. Den Anlaß bildete die Gründung des Council for a Democratic Germany, das von Emigranten in der Absicht etabliert worden war, Einfluß auf die zukünftige Politik eines besiegten Deutschlands zu nehmen. Erika Mann äußerte sich in scharfer Form gegen die Ziele des Komitees. Sie bestritt den Emigranten das Recht, Politik «mit dem Gesicht zu Deutschland» zu machen bzw. im Namen des anderen Deutschland Forderungen an die künftigen Siegermächte zu stellen. Sie ging sogar so weit, die deutschen Schwerindustrie hinter den Aktionen des Council zu vermuten. Der These von der Verschiedenartigkeit der Nazis und «der» Deutschen werde tagtäglich von den Tatsachen aufs blutigste widersprochen. Das «gute» Deutschland habe bisher noch keinerlei Existenzbeweis erbracht. Diesen allzu eifernden Behauptungen stellte Carl Zuckmayer versöhnlichere — und man darf wohl sagen: weitsichtigere — Erwägungen gegenüber. Er polemisierte gegen das selbstgerechte Einteilen der Völker in gute und böse und gegen Erika Manns mangelnde Bereitschaft, Geburtshilfe für ein besseres Deutschland leisten zu wollen. Man dürfe eben ein Volk nicht schlechtweg in seiner Gesamtheit verurteilen19. Diese Beispiele mögen verdeutlichen, mit welch hoher persönlicher Anteilnahme die Schriftsteller in der Emigration das politische Schicksal Deutschlands diskutiert haben. Mitunter reflektieren sie dabei auch auf ihre eigene Funktion. Wie kann der Schriftsteller qua Schriftsteller das politische Geschehen beeinflussen? Ferdinand Bruckner gibt in seinem Beitrag «Das Versagen der Schriftsteller» (3. Oktober 1941, S. l l f . ) eine pessimistische Antwort: die Schriftsteller seien im Grunde ratlos, wenn es um die Frage gehe, was nach dem Kriege zu tun sei. Nebenbei weist er die Forderung Erika Manns und Alfred Kerrs nach einer Umerziehung Deutschlands zurück und schließt sich der schon früher von Thomas Mann vorgetragenen Behauptung an, die nunmehr zum Ausbruch gekommene deutsche «Krankheit» sei schon historisch im deutschen Idealismus und in der Epoche der Befreiungskriege im

Christoph Eykman

1397

Keim angelegt gewesen. An diesen Beitrag schloß sich eine komplexe Kontroverse an, welche von drei Autoren getragen wurde. Zunächst einmal antwortete Jules Romains in einem offenen Brief an Bruckner (17. Oktober 1941, S. 5), in welchem er sein aktives Eintreten für die Juden (offensichtlich als Gegenbeweis zur These Bruckners vom Versagen der Schriftsteller) hervorhebt und sich gleichzeitig darüber beklagt, daß der Dank der Judenschaft ausgeblieben sei. Dieser Vorwurf wiederum veranlaßte Hannah Arendt zu einer leicht gekränkten Entgegnung. Sie weist den Anspruch Romains auf Dank als arrogant und protektionistisch zurück und greift zugleich Romains' politische Ansichten an (er hatte geglaubt, man könne den Frieden erhalten und Hitler bzw. Mussolini «im Frieden ersticken») (24. Oktober 1941, S. 6). Das Bekenntnis der Ohnmacht wurde allerdings nur von einer geringen Zahl unter den emigrierten Literaten akzeptiert. Denn sonst bliebe der Optimismus unverständlich, mit dem etwa Johannes Urzidil die Gründung internationaler Universitäten als Mittel zur Sicherung des Friedens und zur Schaffung eines übernationalen Geistes vorschlägt. Auch die Pläne des Verlegers Gottfried Bermann-Fischer, die dieser seinem Interviewer Manfred George zu dem Thema «Die Zukunft des deutschen Buches» vorlegte (15. September 1944, S. 10f.), strafen den Pessimismus Bruckners Lügen. Bermann-Fischer schlägt vor: den Nachdruck wichtiger verbotener oder verbrannter Bücher deutscher Exilautoren, ferner die Veröffentlichung wichtiger fremdsprachiger Bücher, die über die Weltlage außerhalb Deutschlands informieren, und schließlich die Schaffung neuer Schulbücher für Nachkriegsdeutschland, um demokratische Weltanschauung zu verbreiten und die Abkehr der Deutschen von der sogenannten «heroischen Geschichtsauffassung» einzuleiten. Schon im März 1940 hatte der New World Club die American Federation of Jews from Central Europe ins Leben gerufen als einen Dachverband zum Zwecke der Wahrnehmung der deutsch-jüdischen Interessen in den USA gegenüber Nachkriegsdeutschland. Später, in den ersten Nachkriegsjahren, beobachtete der Aufbau in seiner Eigenschaft als «politischer Wachhund» mit großer Aufmerksamkeit das Schicksal derjenigen Deutschen, die das Hitlerregime mehr oder weniger aktiv unterstützt hatten. Das gilt in besonderem Maße auch für die Künstler. Als stellvertretendes Beispiel mag die Kontroverse um die Rehabilitierung des Dirigenten Wilhelm Furtwängler gelten, welche in den Jahren 1946 und 1947 so manche Spalte des Aufbau füllt. Der Schweizer Musikkritiker Otto Maag hatte schon am 22. März 1946 (S. 32) darauf hingewiesen, Furtwängler habe es zugelassen, daß während der Kriegsjahre Gestapo-Spione mit seinem Orchester ins Ausland reisten. Am 14. Juni 1946 (S. 48) meldet sich der weltbekannte spanische Cellist Pablo Casals zu Wort. Casals, selber Emigrant, erklärt, man müsse von einem Mann erwarten, «daß er gewisse Grundsätze hat und zu ihnen steht. Hätte Furtwängler solche Grundsätze besessen, so hätte er einfach für die Nazis nicht dirigieren können.» Er hätte folglich ins Exil gehen müssen, statt die kulturellen Interessen des Regimes zu fördern. Am 18. April 1947 (S. 10) schließlich

1398

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

brachte der Aufbau das Schlußwort aus der Verteidigungsschrift Furtwänglers. Hier schreibt der Dirigent, er habe noch während der Nazizeit seine Ämter niedergelegt und den Entschluß gefaßt, «nur noch als freier unpolitischer Künstler» tätig zu sein. Denn — so Furtwängler — die Beziehung KünstlerPublikum dürfe nicht mit Fragen von Tages- oder Machtpolitik «belastet» werden. Er habe seinerzeit vor den Mächtigen seines Landes dirigiert, um den vom Regime Bedrängten den Trost des ewigen Wesens der Kunst zu spenden. Zudem habe er Deutschland nicht «in seiner tiefsten Not» verlassen können. Emigration sei ihm damals «wie schimpfliche Flucht» erschienen. Es hätte ja wenig Mühe gekostet, Deutschland zu verlassen und es «draußen» besser zu haben. Der Ruhm des Märtyrers wäre für ihn billig zu haben gewesen. Diese Argumente wiederum wurden in aller Schärfe attackiert von einem, der den — keineswegs mühelosen — Weg in die Emigration gegangen war: Fritz von Unruh. Von Unruh macht auf die bitteren Nöte des Exils aufmerksam und weist die These von der «tiefsten Not», in welcher sich Deutschland laut Furtwängler schon in den Jahren zwischen 1933 und 1939 befunden habe, zurück. Die Not habe vielmehr erst begonnen, als sich das Kriegsglück gegen Deutschland gewendet habe (Furtwängler meint aber wohl die Not der Diktatur — hier mißversteht ihn von Unruh). Unter keinen Umständen hätte Furtwängler vor Hitler dirigieren dürfen. Mit Recht prangert der Dichter die These vom unpolitischen Künstler an und verweist voll bitteren Spottes auf den Staatsrat-Titel, den das Regime Furtwängler verliehen hatte. Die Kontroverse beleuchtet am konkreten Fall noch einmal retrospektiv Idee und Realität der politischen Emigration. Die Vorstellungen, die sich der Chefredakteur des Aufbau, Manfred George, von dem Deutschland der ersten Nachkriegsjahre gemacht hat, scheinen (aus persönlichen Motiven?) in mancher Beziehung seltsam verzerrt und offenbar noch stark mitgeprägt vom wohlberechtigten Haß auf das Dritte Reich. Wir wissen, so erklärte er im Dezember 1947, «daß wir uns heute höchstens auf zehn bis fünfzehn Prozent des deutschen Volkes in dem verlassen können, was seinen Willen angeht, die Fehler der Vergangenheit zu erkennen und den inneren zu verdammen"".» Unmittelbar nach Kriegsende erschien in der deutschsprachigen New Yorker Staats-Zeitung und Herold ein von Künstlern, Gelehrten, Geistlichen und Geschäftsleuten unterzeichneter Aufruf zur Hilfe gegenüber dem zerstörten Deutschland. Dieser Aufruf war auch von Juden mitunterzeichnet worden, was George zu heftigem Protest veranlaßte. Dies mag noch verständlich erscheinen. Minder verständlich dagegen die Tatsache, daß George von der deutschen Nachkriegsstudentenschaft behauptete, sie lebe «in der dumpfen Trotz- und Revanchestimmung von 1812» und sei noch zum Teil nazistisch eingestellt21. Ebenso merkwürdig berührt es, daß George gegen Ende 1948 anläßlich eines den amerikanischen Ankläger von Nürnberg (Kempner) angreifenden Artikels in der Züricher Weltwoche von einer internationalen Verschwörung zur Rettung der deutschen Kriegsverbrecher spricht". Im Jahre 1949 behauptete er, die sauberen und anständigen Demokraten in Deutschland seien «fast sämtlich» zugunsten

Christoph

Eykman

1399

von Nazis, Stahlhelmern und «Industriellen der Kaiser Wilhelm-Prägung» zurückgedrängt worden2*. Ungefähr gleichzeitig sagte er das Erscheinen von über hundert Nazizeitungen in Deutschland voraus2'. Er war der Überzeugung, die westliche Orientierung der (West ) Deutschen habe keine tiefe und sichere Basis im Volk. Noch 1951 schrieb George, aus der Entnazifizierung sei nunmehr in Deutschland eine Renazifizierung geworden-^. In späteren Jahren gewann George allerdings eine weitaus versöhnlichere und objektivere Haltung gegenüber dem Deutschland der Nachkriegszeit. Besonders die deutsche Jugend, der er zunächst nicht die Fähigkeit des Widerstandes gegen militaristisches Denken zu bescheinigen willens war, beurteilte er später durchaus positiv. Die einzigen sozialen Schichten Deutschlands, denen George unmittelbar nach dem Kriege noch Vertrauen entgegenbrachte, waren die Arbeiter und Bauern. Sozialismus und Sozialisierung erschienen ihm überdies in der unmittelbaren Nachkriegszeit als die einzigen Mittel, die «deutsche Reaktion» auszuschalten26. Noch im Jahre 1949 beklagte er, daß die Alliierten nicht mit den Gewerkschaften paktiert hätten (denn diese seien weder deutschnational noch kommunistisch), sondern mit der reaktionären Großindustrie2". Mit größter Aufmerksamkeit verfolgte George das Schicksal Nachkriegsdeutschlands in den ersten beiden Jahrzehnten nach 1945. Er hieß die Nürnberger Prozesse und in Verbindung damit die Einführung des Begriffes eines «Verbrechens an der Menschheit» gut und glaubte, daß damit in der gesamten Welt einem schrankenlosen Nationalismus Grenzen gesetzt würden. Er setzte sich später für die Schaffung eines Staatenbundes innerhalb Deutschlands ein, beklagte jedoch zugleich die Spaltung Deutschlands in zwei Staatengebilde. Er begrüßte den Marshall-Plan und argumentierte, die Politik der Vereinigten Staaten solle die politische und wirtschaftliche Einigung Deutschlands zum Ziele haben. Die fünfziger Jahre sahen die westdeutsche Wiederbewaffnung, der George mit Skepsis gegenüberstand. Im gleichen Zeitraum bescheinigte er lobend dem westdeutschen Bundeskanzler Adenauer seinen Einsatz für die Wiedergutmachung. Erwähnenswert mag auch Georges Eintreten für die Hinrichtung Adolf Eichmanns in den frühen sechziger Jahren sein. Mehrfach veröffentlichte George Interviews mit hervorragenden Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in Westdeutschland, u.a. mit Th. Heuss, Kurt Schumacher, Heinrich Lübke, Außenminister von Brentano, Axel Springer und Willy Brandt (der ihm den Preis des «Berliner Bären» verlieh). Am Schicksal wie am Denken des Journalisten Manfred George lassen sich die typische Situation und die Mentalität des Emigranten beispielhaft verdeutlichen. Der Aufljau selbst stellt für den Historiker — noch bis in die Nachkriegszeit hinein — ein einzigartiges zeitgeschichtliches Sammelwerk für Fragen des Exils dar. Speziell für den Geschichtsschreiber der Exilliteratur in den USA bietet die Zeitung reichhaltiges Quellenmaterial für das Studium der Probleme, der Programme, der Leistungen und Enttäuschungen der Exilliteraten.

1400

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK Anmerkungen

1 Der Text des vorliegenden Aufsatzes wurde in seiner endgültigen Fassung schon vor mehreren Jahren niedergeschrieben. Inzwischen sind einige wichtige Arbeiten über den Aufbau erschienen. Auf breitem Raum bietet Hans-Albert Walter eine umfassende Beschreibung des New Yorker Blattes (Hans-Albert Walter, Deutsche Exilliteratur 1933-1950. Bd. 4: Exilpresse. Stuttgart: Metzler, 1978, S. 543-678). Walter geht zunächst eingehend auf die Phase des Aufbau vor der Übernahme der Redaktion durch Manfred George ein (Diskussion der Situation der Juden in Europa vor dem Faschismus, die Frage der Assimilation, das Problem eines nationalistischen Zionismus). Das Hauptgewicht der Abhandlung liegt in einer ebenso sorgfältigen wie kritischen Analyse der politischen Konzeptionen des Aufbau bis zum Jahre 1949. Dabei werden die Grenzen der journalistischen Fähigkeiten Georges sichtbar, vor allem der Mangel eines fundierten politischen Konzepts als Grundlage seiner Beurteilung der politischen Entwicklung bzw. seine oft schwankenden und der Tagesmeinung angeglichenen Positionen (z.B. in der Bewertung Sowjetrußlands: Nationalimperialismus oder revolutionäres Bestreben). Oberflächlichkeit sowie Inkonsistenz kennzeichnen nach Walter auch Georges Erklärungen des Faschismus (Schwanken zwischen der Agenten-Theorie, welche den Nationalsozialismus als einen Handlanger der Industrie hinstellt und der These von der Verselbständigung des NSMachtapparates ). Wesentlich ist Walters wiederholter Hinweis auf die Tatsache, daß der Aufbau stets ein Blatt der «jüdischen Massenimmigration» war und als solches jederzeit den amerikanischen Standpunkt betonte bzw. von den neu Eingewanderten prompte Amerikanisierung erwartete (allerdings ohne Preisgabe des jüdischen wie amerikanischen Erbes). Der «politischen Emigration», der es u.a. um das Schicksal Deutschlands nach dem Kriege zu tun war, stand der Aufbau stets distanziert, wenn nicht gar mißtrauisch gegenüber. In den Kriegsjahren ist eine zunehmende Verschlechterung und Vereinseitigung des Deutschlandbildes des Aufbau festzustellen, wobei Übertreibungen und Fehlinterpretationen unterlaufen (Geoiges Behauptung, es gebe zehn bis fünfzehn Millionen Verbrecher in Deutschland bzw. die im Aufbau verfochtene These, die Nazis bereiteten einen Revanchekrieg vor). Walter weist des weiteren auf die Verkennung der Bedeutung des Attentats vom 20. Juli 1944 hin, da das Faktum des deutschen Widerstandes nicht in die undifferenzierte deutschfeindliche Generallinie des Aufbau paßte (woran die gelegentliche Veröffentlichung von Gegenstimmen nicht viel änderte). Schließlich zeigt Walter, welche Schwierigkeiten der Aufbau hatte, seine zunächst durchaus sowjetfreundliche Position dem veränderten außenpolitischen Klima des kalten Krieges anzupassen. Einen knapper gefaßten Überblick über die Geschichte des Aufbau und die zu verschiedenen Themenkreisen vertretenen Positionen bietet Monika Machnicki (Presse im Exil. Hrsg. Hanno Hardt, Elke Hilscher, Winfried B. Lerg. München: K. G. Saur, 1979). Die herangezogenen Zitate gehen nicht über das Jahr 1944 hinaus. Die Arbeit Hans-Albert Walters konnte wohl nicht mehr verwertet werden. Ob der Aufbau wirklich, wie er gelegentlich behauptete, einen «unpolitischen Charakter» hatte (S. 329), dürfte bestreitbar sein. In das Farbigenproblem hat sich der Aufbau, nach anfanglicher Zurückhaltung, in den Nachkriegsjahren sehr wohl eingemischt (vgl. die vorliegende Arbeit und die gegenteilige Meinung der Verfasserin S. 331). Die Parteinahme des Aufbau für E D. Roosevelt war wesentlich intensiver als Machnicki dies darstellt (S. 331). und daß der Aufbau nach Kriegsende «auf das Niveau eines anspruchsvollen, aber auch heute noch gern gelesenen Nachrichtenblattes eines Clubs» herabgesunken sei, wie die Verfasserin am Ende ihrer

Christoph Eykman

1401

Darstellung meint, ist eine Behauptung, welche der Bedeutung des Aufbau zumindest in den fünfziger und sechziger Jahren nicht gerecht wird. Zum Thema Aufbau vgl. auch: Lieselotte Maas: «Die Neue Weltbüfone und der Aufbau: Zwei Beispiele für Grenzen und Möglichkeiten journalistischer Arbeit im Exil». In: Exilforschung 1 (1983), S. 245-282. Maas' Beurteilung von Manfred George als Journalist fällt wesentlich positiver aus als diejenige Walters, mit dessen Analyse sie sich nicht (bzw. nur sehr andeutend und indirekt) auseinandersetzt. Ob man George so vorbehaltlos einen Seismographen «der Wahrheit in der Aktualität» zu nennen berechtigt ist, wie Maas dies tut (S. 281), erscheint nach den Ergebnissen Walters zumindest fraglich. Als Quellenmaterial kommen außerdem in Frage: Aufbau Almanac. The Immigrant's Handbook, hrsg. W. M. Citron (New York, 1941) sowie: Aufbau Reconstruction. Dokumente einer Kultur im Exil, hrsg. Will Schaber (N.Y.: The Overlook Press; Köln: Kiepenheuer und Witsch, 1972). Über den Aufbau vgl. auch: Kenneth Moss, Aufbau The Americanization of an Immigrant Newspaper and its Readers. Magisterarbeit, Indiana University (1971). Die folgenden amerikanischen Institute besitzen den Aufbau. State University of New York at Albany (Mikrofilm; komplett). Harvard University (Original; 1942 ff.). University of Georgia, Athens (Mikrofilm; komplett). The New York Public Library (Mikrofilm; komplett). University of Texas, Austin (Mikrofilm; komplett). University of Pittsburgh (Mikrofilm; komplett). University of Southern California (Mikrofilm; komplett). University of California, Los Angeles (Mikrofilm; komplett mit Ausnahme von Jan.Jun. 1969). The Aufbau Office, 2121 Broadway, New York (Original; komplett). Indiana University (Original 1943-1949). Hebrew Union College, Cincinnati, Ohio (Original 1940 ff.). Institute of American-Jewish History, Brandeis University, Waltham, Mass. (Original 1958 ff ). 2 Aufbau (NY), XXIV, Nr. 48, 28. Nov. 1958, S. 19f. 3 Die biographischen Angaben über George verdankt der Verfasser zum großen Teil: Frank C. Steiner, Manfred George. His Life and Works. Diss. State University of New York at Albany (1977). 4 Interview mit Ludwig Wronkow vom 16. Aug. 1973. 5 Aufbau (NY), XIV, Nr. 36, 3. Sept. 1948, S. 3f. 6 Aufbau (NY), XV, Nr. 40, 7. Okt. 1949, S. 6, 11. 7 Aufbau (NY), XVI, Nr. 20, 19. Mai 1950, S. lf. 8 Aufbau (NY), XIV, Nr. 1, 2. Jan. 1948, S. lf. 9 Aufbau (NY), XIV, Nr. 5, 30. Jan. 1948, S. 5 10 Aufbau (NY), XIV, Nr. 9. 27. Feb. 1948, S. 4. 11 Aufbau (NY), XIV, Nr. 21, 21. Mai 1948, S. 3f. 12 Aufbau (NY), XII, Nr. 6, 8. Feb. 1946, S. lf. 13 Aufbau (NY), XV, Nr. 52, 30. Dez. 1949, S. 1. 14 Dieser Kampf richtete sich auch gegen den nazistischen Amerikadeutschen Volksbund, der 1936/1937 mehr als 20 000 Mitglieder zählte. Eine Polemik entfachte der Aufbau auch gegen die in New York gedruckte deutschsprachige Staats-Zeitung, da diese sich nicht deutlich genug vom Hitlerregime absetzte. Der Aufbau beklagte die Tatsache, daß die große Masse der Deutschamerikaner nie als Block gegen die Nazis zu mobilisieren gewesen sei. Vgl. auch den Bericht über den antisemitischen Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftsausschuß (DAWA), der dazu aufgerufen habe, jüdische Geschäfte zu boykottieren (1. Juni 1935, S. 2).

1402

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR!NEW YORK

15 Der erste Preisträger war Fritz Bruegel. 16 Solche Lesungen bedeuteten o f t auch finanzielle Unterstützung bedürftiger Autoren, wenn der Erlös des Abends, wie im Falle Hans Natoneks, an den vortragenden Autor ging. 17 Vgl. Will Schaber a.a.O., S. 112(4. Apr. 1941). 18 Es veröffentlichten im Aufbau Gedichte in den Jahren 1934-1948: Guenther Anders, Franzi (Nash-) Ascher, Raoul Auemheimer, Julius Bab, Max Barth, Richard Beer-Hofmann, Martin Beradt, Clara Berg, Ilse Blumenthal-Weiss, Jonas Borak, Lola Bornstein, Fritz Brainin, Fritz Bruegel, Jerry Clive, Albert Ehrenstein, Paul Elbogen, Elow, Alfred Faran, Karl Farkas, Lion Feuchtwanger, Bruno Frank, Wolf Frank, Hertha Freund, Olga Fuchs, Ciaire Göll, Yvan Göll, Oskar Maria Graf, Eugen Guerster, Erika Guetermann, Heinz Hartwig, Iwan Heilbut, Kurt Hiller, Friedrich Hollaender, Hugo Huppert, Hans Jahn, Kurt Kaiser-Blüth, Mascha Kaleko-Vinaver, Hermann Kesser, Alfred Kerr, Walter Klein, Else Lasker-Schüler, Hans Leifhelm, Julius Walter Levi, Horst Lommer, Kurt Lubinski, Helmut Mark, Hilde Marx, Leopold Marx, Paul Mayer, Walter Mehring, Franz Molnar, Margot Moser, Hans Mosner, Herbert Nelson, Observer ( = Manfred George ), Jacob Picard, Marianne Rieser, Max Roden, Ruth A. Rosenfeld, Lessie Sachs-Wagner, Nelly Sachs, Karl Schneck, Karl Schnog, Moriz Seeler, Margarete Sussman, Friedrich Torberg, Fritz von Unruh, Gertrude Urzidil, Berthold Viertel, Margarethe Voss, Ernst Waldinger, Erich Weinert, Franz Werfel, Alfred Werner, Thea Wittner, Alfred Wolfenstein, Paul Zech. 19 Vgl. Erika Manns Beitrag {Aufbau ( N Y ) , X, Nr. 16, 21. Apr. 1944, S. 7 ) und Zuckmayers Entgegnung ( A u f b a u ( N Y ) , X, Nr. 19, 12. Mai 1944, S. 7f ). 20 Aufbau ( N Y ) , XIII, Nr. 52, 26. Dez. 1947, S. 3f. 21 Aufbau ( N Y ) , XVII, Nr. 39, 28. Sept. 1951, S. 3. 22 Aufbau ( N Y ) , XIV, Nr. 43, 22. Okt. 1948, S. lf. 23 Aufbau ( N Y ) , XV, Nr. 5, 4. Feb. 1949, S. 1. 24 Aufbau ( N Y ) , XV, Nr. 35, 2. Sept. 1949, S. lf. 25 Aufbau ( N Y ) , XVII, Nr. 39, 28. Sept. 1951, S. 3. 26 Aufbau ( N Y ) , XII, Nr. 18, 3. Mai 1946, S. 3f. 27 Aufbau ( N Y ) , XV, Nr. 9, 4. März 1949, S. lf.

DAS NEW YORKER LEO BAECK INSTITUTE WILL SCHABER

Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs war sich die Welt über das Ausmaß der physischen Zerstörung klar, die die Katastrophe hinterlassen hatte. Man kannte die gigantische Größe der Menschenverluste. Aber gleichzeitig wurden die materiellen Schäden tabuliert. Chronisten berichteten, wie viele Kunstschätze in den Flammen oder im Wasser untergegangen waren, wie viele Zeugnisse der Geschichte es nicht mehr gab, wie viele Bände alter Zeitungen und Zeitschriften, Fotografien, Korrespondenzen, Tauf-, Trauungsund Todesregister, ja ganze Archive für immer verloren waren. Für das deutsche Judentum waren die Schäden grauenhaft. Die Hitlerbarbarei und ihre Folgen hatten seiner Existenz als Gruppe einen brutalen Endstrich gesetzt. Jene, die die Verfolgung überlebt hatten, waren über die ganze Welt verstreut. Und die Erinnerungen an das, was sie und ihre Vorfahren einmal waren, die Dokumente des Kampfs um eine Symbiose, die in bitterer Tragödie endete, waren verstreut, wo sie nicht vernichtet waren. Um jene Zeit führte eine kleine, erlesene Tafelrunde einen Meinungsaustausch über das brennend gewordene Problem: das Erlöschen der Geschichte der deutschen Juden und die Atomisierung des Materials über ihre wechselnden Geschicke zu verhindern. Im Haus von Martin Buber in Jerusalem hatten sich zu einer Kafifestunde einige Freunde des Philosophen versammelt: Max Gruenewald, Gerschon Scholem, Robert Weltsch, Ernst Simon und Siegfried Moses. Die Sprache kam darauf, daß eine Geschichte des deutschen Judentums geschrieben werden müsse. Aber wer sollte sie schreiben? Ohne Zweifel überstieg ein solches Unternehmen die Kräfte eines einzelnen: darüber waren sich die Beteiligten einig. Daher, fanden sie, müßten alle Kräfte darauf konzentriert werden, so rasch wie möglich und so umfassend wie möglich das Material für eine kommende Chronik zu sammeln. Konnte auch in absehbarer Zeit keine deutsch-jüdische Gesamtgeschichte erstellt werden, so ließen sich doch, intensive Forschungsarbeit vorausgesetzt, kurzfristig Monographien erzielen, die einzelne ihrer Phasen behandeln würden. Die Teilnehmer des Gesprächs sahen in den drei großen Zentren des versprengten deutschen Judentums, Jerusalem, London und New York, die natürlichen Stellen, an denen solche Forschungsarbeit mit Erfolg betrieben werden konnte. Aber eine Zersplitterung mußte vermieden werden. So entschieden sie sich für die Schaffung dreier unabhängiger, aber doch koordiniert wirkender Stellen in den drei Metropolen. Über die Wahl einer Persönlichkeit, die an ihrer Spitze stehen wurde, gab es kaum eine Diskussion: Leo Baeck erschien als der ideale Repräsentant. Ein Telegramm nach London richtete an das frühere Obeihaupt der deutschen Juden drei Fragen: ob er die Gründung eines Instituts zur Erforschung der Geschichte des deutschen Judentums für richtig halte; ob er gestatte, daß es

1404

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

seinen Namen trage; und ob er das Präsidium zu übernehmen bereit sei. Leo Baeck antwortete in jeder Richtung positiv'. Er hatte sich ja während seiner Londoner Jahre oft und tief mit dem Problem der Geschichte beschäftigt. «Der Mensch steht in der Geschichte», hatte er in einem seiner vom Londoner Rundfunk ausgestrahlten Vorträge gesagt. «Ihm ist es verliehen, daß er die kennen kann, von denen er hergekommen ist, und an die denken kann, die von ihm ausgehen. In ein Geschick von Generationen ist er hineingestellt»2. Im Lauf seines letzten Lebensjahrs hatte Leo Baeck noch die Genugtuung, den Arbeitsbeginn des dreigeteilten Leo Baeck Instituts zu erleben (er starb im Jahre 1956. Siegfried Moses, der frühere Finanzminister des Staates Israel, übernahm dann die Präsidialstelle). Offiziell wurde das Ziel des Leo Baeck Institutes mit seinen Zweigstellen Jerusalem, London und New York so definiert: «Die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet der Geschichte der Juden in Deutschland und anderen deutschsprachigen Gebieten seit der Zeit der Aufklärung zu betreiben, das dazu nötige Material zu sammeln und die Veröffentlichung entsprechender Darstellung zu fördern». Am Anfang war das New Yorker Leo Baeck Institute durch den Mangel an ausreichenden Finanzen beschränkt. Aber das hat sich im Lauf der Jahre geändert. Nicht nur wurde das Institut durch Stiftungen wie die des aus Mannheim stammenden Bankiers Gustav Wurzweiler dotiert. Es erhielt indirekt auch, ebenso wie die anderen L.B.I.-Zweige, beträchtliche Mittel von der Jewish Restitution Successor Organization, die seinerzeit das gesetzliche Erbe des gesamten erbenlosen jüdischen Eigentums in der amerikanischen Besatzungszone Deutschlands übernahm. Eine gemietete Mansardenwohnung im Süden Manhattans war das erste Heim des New Yorker Instituts. Mitarbeiter aus jener Zeit erinnern sich daran, daß die Schubladen, in denen die Aktenmappen des Instituts untergebracht wurden, zuvor die Frackhemden des früheren Mieters, des Dirigenten Leonard Bernstein, beherbergt hatten. Seit langer Zeit befindet sich das Institut an seiner jetzigen Stätte (129 East 73rd Street), einem eleganten und geräumigen früheren «town house», und seine Tätigkeit hat sich unter zwei hervorragenden Leitern, Dr. Max Kreutzbeiger (1955-1967) und seit seinem Weggang Dr. Fred Grubel, nach vielen Seiten hin entwickelt. Die Bibliothek des New Yorker Instituts umfaßt jetzt mehr als 50 000 Bände, wozu noch eine Mikrofilmsammlung von 5 000 Publikationen aus der Wiener Library kommt. Eine einzigartige Dokumentation (in rund 3 000 Bänden) hält die Geschichte früherer jüdischer Gemeinden in Deutschland und Österreich fest. Die von jüdischen Schriftstellern verfaßte schöne Literatur ist beinahe vollständig vertreten. Ebenso wertvoll ist die Sammlung von etwa 750 deutschsprachigen, von Juden veröffentlichten Zeitschriften. Neben der vollständigen Sammlung der Zukunft Maximilian Hardens und der Fackel von Karl Kraus finden sich viele Jahrgänge der Neuen Rundschau. Mit Erstausgaben sind Moses Mendelssohn, Heinrich Heine, Hugo von Hofmannsthal und Franz Kafka vertreten. Auch frühe Flugschriften (wie die Pamphlete Luthers

Will Schaber

1405

über die Juden und Veröffentlichungen des Humanisten Johannes Reuchlin) finden sich in der Originalform. Viele der Bände wurden aus großen jüdischen Bibliotheken, derer sich die Nazis bemächtigten, gerettet. Das Archiv des Instituts ist bemerkenswert dadurch, daß hier nicht nur eingegangenes Material gelagert wird. Eine Reihe der Aufzeichnungen ist durch das Institut initiiert worden. Zum Beispiel schrieb Fritz V Grünfeld, der letzte Inhaber des weitbekannten, 1862 entstandenen, 1938 von den Nazis in Beschlag genommenen Wäsche- und Leinenhauses, auf die Anregung des Instituts seine Lebenserinnerungen nieder. L.B.I. habe, so bekannte Grünfeld, seinen «verschütteten historischen Sinn» neu erweckt'. Es gibt in dem Archiv rund 600 solcher Aufzeichnungen jüdischer Menschen aus den verschiedensten Gesellschafts- und Berufsschichten, in toto ein Stück wichtiger Kultur- und Sozialgeschichte von 1790 bis 1945. Ein Teil dieses reichen Quellenmaterials erschien bereits im Druck (Jüdisches Leben in Deutschland. Selbstzeugnisse zur Sozialgeschichte. Herausgegeben und eingeleitet von Monika Richarz. Drei Bände: 1780-1871; 1871-1918 und 19181945, veröffentlicht 1976 bzw. 1979 und 1982). Die amerikanische Übersetzung einer Auswahl dieser jüdischen Selbstzeugnisse wird vorbereitet. Aber die volle Auswertung der Memoirensammlung dürfte Sozialwissenschaftler noch Jahrzehnte hindurch beschäftigen. Dasselbe gilt für das Archivmaterial, das aus den Nachlässen von rund 150 Schriftstellern, Gelehrten, Künstlern, Politikern, Juristen und namhaften Vertretern des Wirtschaftslebens stammt. Felix Auerbach, der in Breslau gebürtige Physiker (1856-1933), hinterließ sechzehn Tagebuchbände, deren Dechiffrier ung allein eine Herkulesarbeit bedeutet, denn sie sind in Gabelsbeiger Kurzschrift geschrieben. In manchen Fällen gibt es «Führer» durch die Papiere: so eine dreiundzwanzigseitige Übersicht über das Archiv Julius Babs, des Berliner Theaterkritikers und Mitgründers des Jüdischen Kulturbunds während des nationalsozialistischen Regimes. Dadurch wird das Studium des vielverzweigten Materials — Korrespondenz, Tagebücher, Artikel, Vortragstexte, Gedichte und Zeitungsausschnitte — wesentlich erleichtert. Zu den extensivsten Zeitdokumenten gehören die Tagebücher Ernst Feders (Berliner Tageblatt). Sie erstrecken sich in fast lückenloser Folge von 1913 bis 1962 (Feder starb 1964). Nur ein Bruchteil dieser Papiere liegt bisher im Druck vor (Heute sprach ich mit... Tagebücher eines Berliner Publizisten 1926-1932. Herausgegeben von Cecile Lowenthal-Hensel und Arnold Pauckei; 1971). Der Hauptteil bleibt auch hier noch von kommenden Historikern der Weimarer Republik und der Emigrationsjahre zu erforschen. Unerwartet reich ist auch die Sammlung Fritz Mauthner. Ein künftiger Biograph des Theaterk ritiker 's und Sprachphilosophen findet hier Korrespondenz Mauthners mit Hermann Sudermann, Frank Wedekind, Hermann Bahr, Edmond de Goncourt und Hermann Hesse, daneben Manuskripte, Theaterstücke, Iyrik, Tagebücher und Notizhefte. (Ein einhundertvierundsechzigseitiger «Führer» steht Forschern zur Verfügung.)

1406

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Beinahe endlos ist die Galerie der durch erhebliche Archivbestände vertretenen Dichter, Journalisten und Philosophen: Erich von Kahler und Ernst Lissauer; Kurt Kersten und Leopold Schwarzschild; Johannes und Gertrude Urzidil, Joseph Roth und Nelly Sachs; Martin Buber und Franz Rosenzweig; Kurt Grossmann, Efraim Frisch und Helmut Hirsch; Jakob Picard und Richard Beer-Hofmann; Friedrich Bill und Constantin Brunner. Dann die Familiensammlungen. Bedeutsam repräsentiert sind die Familien Mendelssohn und Mosse (Berliner Verleger). Aber die massivste archivalische Gruppe dieser Art wurde von der 1971 in New York verstorbenen Kunsthistorikerin Julie Braun-Vogelstein gestiftet. Diese Dokumentation geht auf Jenny von Gustedt (1811-1890) zurück, eine uneheliche Tochter Jerome Bonapartes und Großmutter der Sozialistin Lily Braun (1865-1916). Sie schließt Papiere Heinrich Brauns (1854-1927) und des im Ersten Weltkrieg gefallenen Sohnes Otto Braun (1897-1918) ein und enthält gewichtiges Material zur Geschichte des deutschen Sozialismus, der Frauenbewegung, der beiden Weltkriege und der Emigrationsjahre. Schließlich eine Fülle von Mappen mit Material über Organisationen und besondere Sachgegenstände. Historiker des Berliner Theaters finden Daten, Informationen und Bilder in zwei großen Einklebebüchem: dreißig Berliner Bühnen aus der Zeit von 1913 bis 1933 sind vertreten. Eine andere Sondersammlung vereinigt Dokumente des jüdischen Theaters: Plakate, Theaterzettel und Rezensionen über Aufführungen in Deutschland, Österreich und Litauen. Bestände verschiedenen Ausmaßes enthalten Proklamationen der deutschen Armee aus dem Ersten Weltkrieg, Aktenstücke der Gestapo aus verschiedenen Konzentrationslagern, Berichte von Flüchtlings-Hilfsorganisationen, Dokumente zur bundesdeutschen Restitutionsgesetzgebung und fragmentarisches Material über eine große Zahl deutsch-jüdischer Organisationen (Broschüren, Tagungsberichte, Zirkulare, Briefe, Mitgliederverzeichnisse, Zeitungsausschnitte, Photos). Die dritte Kategorie der LB.I.-Schätze ist, im Gegensatz zur Bücherei und zum Archiv, ein Produkt von Zufällen. Bilder waren ursprünglich als Hausschmuck gedacht, aber die Loyalität der Freunde des Instituts brachte es mit sich, daß schließlich doch eine Art Kunstsammlung heranwuchs. Der jetzige Leiter des Instituts, Fred Grubel, hat ihre Geschichte in einem faszinierenden Essay festgehalten4. «Manchmal» — berichtet er — «wurde Zögernden angeboten, Bilder dem L.B.I. zur Ausstellung zu leihen mit dem Resultat, daß die Besitzer nach einiger Zeit davon überzeugt waren, daß ihrem Kunstschatz in den Räumen des Instituts mehr Gerechtigkeit widerfahren würde als in ihren Privatwohnungen». So kam das Institut in den Besitz eines hervorragenden Henschel-Pastellporträts des Biedermeier-Ehepaars Monasch (Monasch war ein Gebetbuchdrucker im Posenschen; sein Enkel, Sir John Monash, wurde Oberkommandierender der im Ersten Weltkrieg kämpfenden australischen Armee). Das Ölporträt Heinrich Heines von Giere, ein halbes Jahrhundert nach dem Tod des Dichters in Berlin auktioniert und von einem Mitglied der Heine-Familie

Will Schaber

1407

erworben, wurde ein weiteres Menschenalter später dem Institut geschenkt. Dasselbe geschah mit Benno Elkans Bronzebüste Walther Rathenaus; der Sohn des jüdischen Industriellen, der das Werk in Auftrag gegeben hatte, hatte es bei seiner Emigration als Umzugsgut mitgebracht. Schenkungen an das Institut waren auch ein Ölporträt Felix Mendelssohn-Bartholdys, von dem Zeitgenossen Eduard Magnus geschaffen (Stifter war Felix Gilbert, Urenkel des Komponisten, ebenfalls Emigrant, heute einer der bedeutendsten Renaissance-Historiker in den USA) und ein wundervolles Werk Max Liebermanns, Das Kohlfeld (Besitzerin war die Witwe eines Mannheimer Kunstsammlers gewesen; sie spendete das Gemälde aus Begeisterung über eine vom L.B.I.-Präsidenten arrangierte Ausstellung zur Geschichte der Mannheimer Juden zum Andenken an ihren Mann). Ebenfalls auf dem Schenkungsweg gingen an das Institut Gemälde, Zeichnungen und Graphiken von Hugo Steiner-Prag über, daneben die erschütternde Skizze Camp St. Cyprien des in Auschwitz umgekommenen, neuerdings wiederentdeckten Felix Nussbaum und Zeichnungen der folkloristischen Künstlerin Lene Schneider-Kainer, die in den zwanziger Jahren den Romanschriftsteller Bernhard Kellermann auf einer anthropologischen Forschungsreise durch Asien begleitet hatte. «So gibt die Sammlung» — resümiert Fred Grubel — «obwohl unvollständig und durch Zufall entstanden und gewachsen, ein Bild der Kunst, die Juden in Deutschland geschaffen, erlebt und gesammelt haben. Es ist ein Symbol ihres Lebens, von Jettchen Geberts liebenswürdigem Berlin bis zu den Schrecken von Auschwitz». Das New Yorker Institut ist das Zentrum reger Aktivität. Sein Material war der Grundstock einer Reihe von Ausstellungen im Hause (und wird auch von Ausstellern in anderen Ländern häufig benützt). Die alljährlichen Leo Baeck Memorial Lectures erscheinen regelmäßig im Druck. Zweimal jährlich informieren allgemeine Bulletins (LB.F. News) und frei versandte Zirkulare (The LB.I. Library and Archive News) über das Werk des Instituts. Und seine Verbindung mit der akademischen Welt gestaltet sich immer enger durch die monatlich gehaltenen «Faculty Seminars», die Gelehrte und Studenten aus der New Yorker Gegend zu Diskussionen über festgelegte Themen zusammenbringen. Das Leo Baeck Institute Yearbook erscheint zwar unter den Auspizien des Londoner Instituts, aber an den dort publizierten Essays über Geschichte und Kultur der deutschsprachigen Juden ist das New Yorker Haus regelmäßig durch Abdruck vieler seiner Vorlesungen beteiligt. Solche Kooperation der Institutszweige hat auch möglich gemacht, was auf lange Sicht als ihre bedeutungsvollste Leistung betrachtet werden muß: die Veröffentlichung der «Schriftenreihe Wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts». Dreiundvierzig Bände sind bis zum Jahr 1985 in dieser Reihe erschienen, meist von unabhängigen Gelehrten verfaßt, die deutschsprachigen von J.C.B. Mohr in Tübingen und der Deutschen Verlags-Anstalt Stuttgart, die englischsprachigen von der East and West Library London herausgebracht. An der Spitze der Reihe steht das monumentale, in acht Bänden geplante Werk von Selma Stern-Taeubler Der Preußische Staat und die

1408

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Juden. Eine Reihe weiterer großer Forschungsprojekte ist im Gang, darunter eine Bibliographie zur Geschichte des Anteils der Juden an der deutschen Wirtschaft in den letzten vier Jahrhunderten, eine sozialhistorische Studie der Zeit der Begründung der Wissenschaft des Judentums, eine Dokumentation über das Verhältnis des preußischen Staates zu den Juden während der Biedermeierzeit (1815-1846) und die Geschichte jüdischer Aktion und Reaktion im ersten Jahrfünft des NS-Regimes (1933-38).

Anmerkungen 1 Die meisten Angaben über Ursprung und Entwicklung des Leo Baeck Instituts gehen auf ein Gespräch des Autors mit dem Leiter des New Yorker Hauses, Dr. Fred Grubel, zurück. 2 Zitiert nach: Albert H. Friedlander, Leo Baeck Leben und Lehre. Aus dem Englischen von Eva Gärtner (Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1973), S. 245. 3 Erwähnt in: Ernst Hamburger, «Das Leo-Baeck-Institut. Geschichte in Wissenschaft und Unterricht», Zeitschrift des Vereins der Geschichtslehrer Deutschlands, XXI, Nr. 3(1970). 4 Fred Grubel, Jettchen Geberts Kinder Der Beitrag des deutschen Judentums zur deutseben Kultur des 18. bis 20. Jahrhunderts am Beispiel einer Kunstsammlung. (Berlin: Berlinische Galerie und NY: Leo Baeck Institute, 1985). 184 SS.

EXILAUTOREN UND IHRE DEUTSCHEN UND AMERIKANISCHEN VERLEGER IN NEW YORK WULF KOEPKE

Die Arbeit und Leistung der deutschsprachigen Exilverlage ist bereits verschiedentlich dargestellt worden1; in Biographien und Autobiographien ist immer wieder von den Schwierigkeiten der Exilautoren die Rede, ihre Werke gedruckt zu bekommen und angemessen dafür bezahlt zu werden2; die Briefe der Exilierten drehen sich vorwiegend um Verlage und Verleger, Zeitschriften, Honorare, Projekte, Vorschüsse, Schulden — begreiflicherweise. Auch die Autoren, die bis zum Exil einen anderen Beruf ausübten, wie etwa Döblin, offizielle Positionen innehatten, wie Heinrich Mann, von einem ererbten oder erworbenen Vermögen zehren konnten, wie Stefan Zweig, sahen sich nun ganz auf die Einkünfte aus ihren Veröffentlichungen angewiesen. Auch ging es natürlich keineswegs nur um Geld, sondern um das Faktum des Veröffentlichens: ein Autor schreibt für die Öffentlichkeit, ganz gleich wie er sie definiert; selbst eine kleine Gruppe Eingeweihter ist in diesem Sinne «Öffentlichkeit». Es ist ein Gemeinplatz der Exilforschung, daß es ab 1933 ganz besonders dringlich geworden war, seine Stimme zu erheben und gehört zu werden. Die Situation der Exilverlage nach 1933 Nicht alle Autoren sahen bereits 1933 das Exil als total an: Thomas Mann beispielsweise glaubte, er könne im Ausland leben und in Deutschland weiter veröffentlichen. Sein Verlag S. Fischer versuchte ebenfalls, in Deutschland auszuharren; aber dieser schwierige und beengende Kompromiß dauerte nur bis 1936, als S. Fischer nach Wien umzog und Thomas Mann sein Schweigen brach und sich politisch gegen die Nationalsozialisten erklärte1. Die meisten Exilanten jedoch, nicht nur politisch oder gar parteipolitisch engagierte, sahen keine Möglichkeit des Kompromisses mit dem neuen Deutschland, selbst wenn die Dauer von Hitlers Reich allgemein nur auf Monate geschätzt wurde; Ferdinand Bruckner beispielsweise kündigte seinen Vertrag mit S. Fischer wegen der politisch unklaren Haltung des Verlags'. Wenngleich überrascht von der kulturellen Totalität der Nazidiktatur, so versuchten Autoren, Lektoren und Verleger sogleich, das deutschsprachige literarische Leben außerhalb der Reichsgrenzen neu zu organisieren. Von bereits bestehenden Verlagen hat sich eigentlich nur Emil Oprecht in Zürich mit seinen verschiedenen Häusern, besonders dem Europa Verlag, als Verleger von Exilautoren profiliert, auch wenn Verzeichnisse zeigen können, daß die verschiedensten Verlage in Österreich und der Schweiz Bücher exilierter Autoren gebracht haben. Oprechts Schwerpunkt war zudem eher politische Literatui; Literatur im engeren Sinn des Wortes erschien im wesentlichen in Exilverlagen, den neugegründeten deutschen Abteilungen der holländischen

1410

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Verlage Emanuel Querido und Allert de Lange, S. Fischer in Wien und anderen, ideologisch oder organisatorisch mehr eingeschränkten Unternehmungen, wie dem Malik-Verlag von Wieland Herzfelde in Prag, der Büchergilde Gutenberg in Zürich oder etlichen Kleinverlagen. Im Rahmen ihrer offiziellen Minderheitenpolitik ließ die Sowjetunion deutsche, Bücher in zum Teil hohen Auflagen drucken, die nach der Lage der Dinge durchweg von Exilautoren stammten 6 . Die Honorare wurden allerdings außerhalb der Sowjetunion lebenden Autoren normalerweise nicht in Devisen bezahlt. Es gelang den Exilverlagen überraschenderweise, trotz der allgemein schlechten wirtschaftlichen Lage den Verkauf ihrer Bücher in den deutschsprachigen Ländern und unter den deutschen Minderheiten etwa in Rumänien, Ungarn oder der Tschechoslowakei so zu steigern, daß die größeren Verlagsunternehmen lebensfähig blieben. In der Verlagspolitik zeigte sich natürlich das Dilemma, daß einerseits viele Exilautoren sich moralisch verpflichtet fühlten, auf die Aktualität bezogene Bücher zu schreiben, daß andererseits Bücher mit Unterhaltungswert viel leichter absetzbar waren. Formale Experimente und manche Gattungen, wie vor allem Lyrik, waren nur schwer verkäuflich. Gewisse Tendenzen zum Massenverkauf in den letzten Weimarer Jahren mußten sich dabei verstärken. Auf die Expansion des Nazireiches reagierten die Verlage mit neuen Ideen, etwa den -Büchern, Vorläufern der Taschenbuchreihen nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Initiative und Geschicklichkeit der Exilverlage erwies sich jedoch als machtlos gegenüber Hitlers Eroberung Europas. Trotz ihrer rühmenswerten Initiative und Durchhaltekraft ist die Stockholmer Unternehmung S. Fischers nicht mit der in Wien zu vergleichen 8 , der Malik-Verlag in London — nach der Flucht aus Prag — fristete nur ein kurzes Leben. Die Besetzung Hollands im Mai 1940 bedeutete den eigentlichen Schlußpunkt dieser Phase des Exils. Von nun an war es für die Schriftsteller, auch für die erfolgreichen und prominenteren unter ihnen, nicht mehr möglich, von den Erträgen deutschsprachiger Ausgaben ihrer Werke zu leben. In der zweiten, der Kriegsphase des Exils, wurden deutsche Ausgaben eine Zugabe, ein Luxus, weit mehr Demonstration kultureller (und politischer) Selbstbehauptung als Geschäft; ein Autor, der weiter vom Schreiben leben wollte, war auf die Einkünfte aus den Übersetzungen seiner Bücher angewiesen. Die Sowjetunion mit ihren besonderen Bedingungen beiseitegelassen 9 , wurde New York nunmehr zum eigentlichen Zentrum der Veröffentlichung von Exilliteratur; Bücher des deutschsprachigen Exils wurden, auf Deutsch und in der Landessprache, auch in London oder Buenos Aires verlegt, S. Fischer produzierte in Stockholm, Oprecht in Zürich1", unter den gegebenen Umständen ist auch das Programm von El Libro Libre in Mexiko sehr beachtlich zu nennen"; aber wirtschaftlich gesehen wurde die Buchindustrie der USA entscheidend für die deutschsprachige Exilliteratur. Das stellte die Mehrzahl der Autoren vor eine wichtige Entscheidung. Sollten sie sich inhaltlich und formal auf diesen Markt einstellen, ihm Konzessionen machen, mit dem, was sie hatten oder gerade schrieben, ihr Glück versuchen, oder unter weitgehendem Verzicht auf die Gegenwart für

WulfKoepke

1411

ein zukünftiges deutschsprachiges — möglicherweise erst zu bildendes — Publikum schreiben? Sollten sie gar versuchen, auf Englisch zu schreiben und so zu echten Einwanderern zu werden? Naturgemäß haben die Autoren je nach Alter, Einstellung und Charakter mit verschiedenen Graden der Anpassung und Nichtanpassung reagiert und eine entsprechend gute oder schlechte Aufnahme gefunden' 2 . Immer wieder tauchten dabei Pläne auf, in größerem Stil deutsche Bücher zu verlegen, doch ein mit den europäischen Exilverlagen oder auch nur mit El Libro Libre vergleichbarer Verlag ist in den USA nie entstanden. Die Exilautoren und -Verleger kamen durchweg mit vagen oder falschen Vorstellungen in die USA. Solange sie in ihrem eigenen Land wohnten, waren es gewöhnlich amerikanische Verlage, ganz besonders Alfred Knopf und Viking, gewesen, die sich um Geschäftsverbindungen und Übersetzungsrechte für Autoren bemühten. Seit dem Ende des Ersten Weltkriegs ist trotz der politischen Konflikte das Interesse an der zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur stark gewachsen. Jakob Wassermann wurde viel gelesen, Thomas Manns Zauberberg erwies sich 1928 wider alle Erwartungen als ein großer Erfolg, Remarques Im Westen nichts Neues, Feuchtwangers Jud Süß, Falladas Kleiner Mann — was nun?, Werfeis Die vierzig Tage des Musa Dagh sind Beispiele für Bestseller. Nach 1933 bekam naturgemäß der amerikanische Markt eine ganz besondere Anziehungskraft. Daß die «amerikanischen Träume» oft nicht realistisch waren, lag zumeist an dem durch Jugendliteratur und den Amerikanismus der Zwanziger Jahre geprägten Bild der USA, zumal der Filmindustrie. Die meisten Autoren zogen es dabei vor, Amerika aus der Ferne zu betrachten und allenfalls zu Vorträgen oder Vorlesungen zu besuchen; wenige waren so realistisch und resolut wie Vicki Baum, in die USA zu emigrieren, als sie noch nicht dazu gezwungen waren. Hartnäckig hielt sich die Idee einer potentiell großen deutschamerikanischen Leserschaft. Zu dieser Zeit sollten in den USA etwa 1,6 Millionen Menschen deutscher Muttersprache leben". Es gab deutsche Zeitungen und Zeitschriften, man wußte von der liberalen Tradition der «Achtundvierziger» wie Carl Schurz und möglicherweise davon, daß die Anfange der Gewerkschaften und des Sozialismus in den USA auf deutsche Einwanderer zurückgingen14. Außerordentlich zählebig war und ist die Legende, daß Deutsch fast die offizielle Sprache der USA geworden wäre'\

Die Einfuhr deutscher Bücher in die USA und der Versuch, die Deutschamerikaner zu erreichen Es war nur konsequent, daß Oprecht, S. Fischer und die Amsterdamer Verlage gerade 1938 versuchten, Käufer für deutsche Bücher in den USA zu finden. In Heinrich Koppeil glaubten sie den richtigen Mann gefunden zu haben. Er hatte durch seine frühere Tätigkeit bei der Deutschen Buchgemeinschaft Erfahrungen bei der Organisation eines Buchklubs. Er war nach einigen Jahren in Palästina in die USA gekommen und gründete in New York die Alliance Book Corporation in Verbindung mit Longmans, Green & Co., die

1412

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

ab 1938 als Importfirma für deutsche Bücher, als Träger eines deutschen Buchklubs und Verlag für deutsche und englische Bücher auftrat. Zunächst warb die Firma besonders intensiv für den Buchklub, etwa mit Anzeigen im Aufbau. Die Liste der angebotenen Bücher enthielt das Neueste der Produktion von S. Fischer, Querido und Allert de Lange, beispielsweise Heinrich Mann: Die Vollendung des Königs Henri Quatre, Ödön von Horvath: Ein Kind unserer Zeit, Arnold Zweig: Versunkene Tage, Stefan Zweig: Ungeduld des Herzens-, dazu kamen Sachbücher, wie Martin Gumpert: Dunant: Der Roman des Roten Kreuzes, Veit Valentin: Weltgeschichte, Emil Ludwig: Quartett-, und schließlich aktuelle Texte zur politischen Lage, wie Guido Zernatto: Die Wahrheit über Österreich und die in den USA gedruckten Aufsätze Thomas Manns Achtung Europa! und Dieser Friede. Alliance bot ebenfalls die ForumBücher an"'. Als der Buchklub tfotz energischer Werbung nicht zustandekam, versucht^ Koppeil jedoch weiterhin, deutsche Bücher zu importieren. Die Alliance Book Corp. als Verlag publizierte nur in englischer Sprache, allerdings viele Übersetzungen aus dem Deutschen, darunter die Jugendbücher von Erich Kästner; aus der Exilliteratur war Hermann Kesten der prominenteste Autor, von dessen Büchern Guemica (Deutsch: Die Kinder von Gernika) am erfolgreichsten war'". Koppells größter Verkaufsschlager wurde der antisowjetische Erlebnisbericht von Jan Valtin: Out of the Night'". Emil Oprecht fand ab 1939 in Friedrich Krause, der zuerst bei Koppell beschäftigt war, einen tüchtigen Vertreter, der während des ganzen Zweiten Weltkriegs nicht aufhörte, Bücher aus der Schweiz zu importieren, in erster Linie für Bibliotheken und Universitäten19. Jeder Importeur oder Verleger deutscher Bücher mußte sich zuerst mit der Tatsache abfinden, daß das aus Europa gewohnte Netz von Großhändlern und Buchhandlungen in den USA nicht existierte, schon gar nicht für fremdsprachige Bücher. An den Universitäten war der Bedarf mäßig, denn es war eine Zeit geringen Interesses für Fremdsprachen, zumal Deutsch. Auch die deutschamerikanischen Zeitungen waren zu dieser Zeit durchweg nicht bereit, sich für Exilbelange zu engagieren — mit Ausnahme sozialistischer Blätter oder solcher für jüdische EinwandererSelbst ein bewährter amerikanischer Verlag machte keine besseren Erfahrungen. Farrar & Rinehart druckte 1937 Das Lob des Lebens von Walter Schönstedt in einer deutschen Ausgabe zusammen mit der englischen Version In Fraise of Life. Diese deutsche Ausgabe, zu dem nicht niedrigen aber üblichen Preis von $2,50'', muß sich schlechter verkauft haben als die englische, denn die Fortsetzung, The Cradle Builder, erschien nur noch auf Englisch22. Offenbar war das deutschamerikanische Leserpotential nicht sehr groß, was nicht heißt, daß es nicht einen Bedarf nach Büchern vom Typ Karl May und Hedwig Courths-Mahler gegeben hätte2*; ein größerer Markt für Exilliteratur entstand offenbar erst später durch die größere Zahl von Mitemigranten im Lande. Die besonderen Bedingungen des amerikanischen Buchmarktes Amerika hatte große Mühe, mit den ökonomischen und psychologischen

WulfKoepke

1413

Problemen der großen Depression fertig zu werden. Statt der sozialkritischen und manchmal experimentellen Literatur der Jahre vor der Depression war jetzt Bejahung, Zuversicht und kultureller Patriotismus gefragt. John Steinbeck, William Saroyan, Thornton Wilder und ganz besonders Thomas Wolfe-' schrieben betont «amerikanische» Stücke und Bücher. Wo ein frischer, optimistischer Ton des Durchhaltens bei großen Schwierigkeiten spürbar war, in Kleiner Mann — was nun?, Bruno Franks Cervantes oder Heinrich Manns Die Jugend des Henri Quatre, da fanden auch die Exilautoren oder andere Europäer ihr Publikum''. Ein primäres Interesse an den europäischen Ereignissen konnte bei amerikanischen Lesern nicht vorausgesetzt werden. Antifaschistische Bücher wurden nicht wegen, sondern eher trotz ihrer politischen Botschaft gelesen. Was zu «europäisch» aussah, in Inhalt, Stil und Form, verfiel durchweg einer freundlichen Ablehnung-". Doch waren die Verleger angesichts der gegebenen wirtschaftlichen und kulturellen Bedingungen noch relativ risikofreudig. Einem ausländischen Autor, zumal einem Einwanderer, wurde die erste Chance ziemlich mühelos gegeben, die zweite schon seltener und die dritte oft gar nicht. Nach einer offenbar typischen Kalkulation konnten 1941 bei einem «normalen» Roman von 250 Seiten mit 10.000 Exemplaren Erstauflage knapp $ 2.000 Produktionskosten erwartet werden; dazu kamen die anteiligen Verlagskosten, Werbung, Honorare bzw. Vorschüsse. Immerhin konnte bei einem Ladenpreis von 82,50, selbst bei einem Drittel Rabatt für Buchhändler, der Profit nach etwa 3000 Exemplaren beginnen. Das Vertrauen eines Verlags drückte sich in der Höhe des Vorschusses an den Autor aus — oft war der Vorschuß das einzige, was der Autor erhielt. Wenn im Vertrag von Oskar Maria Graf mit Howell & Soskin vom 2. Mai 1940 über die englische Ausgabe des Leben meiner Mutter festgelegt ist, daß er für die ersten 3 000 Exemplare 10% Honorar bekam, für die nächsten 3.000 12 '/>% und anschließend 15%, so waren das eher theoretisch-juristische Klauseln; daß er nur $200 Vorschuß bekam, zeigt, wie wenig Vertrauen der Verlag in den Verkauf setzte, und daß ihm nicht sehr viel am Autor liegen konnte. Walter Schönstedt bekam für die deutsche und englische Ausgabe von Das Lob des Lebens je $500, und das wird auch sein gesamter finanzieller Gewinn gewesen sein. Auf The Cradle Builder gab ihm Farrar & Rinehart nur noch $200 Vorschuß, ein typisches Zeichen für die mangelnde Zuversicht des Verlags-". Oft wurde für die ersten 2.000 bis 3.000 Exemplare, also in der Verlustzone des Verlags, nur 1 V i % Honorar gezahlt. Romane galten als Saisonware und mußten möglichst in der ersten Saison ihren Profit bringen. Von Grafs Buch, das $2,75 kostete, wurden bis Ende Juli 1941 immerhin 2.400 Exemplare verkauft; dann verlor der Verlag und der Buchhandel das Interesse daran'". Mit dem Ende des Krieges trat allerdings eine wesentliche Teuerung ein. Nach der oben benutzten Kalkulation war 1947 mit Druckkosten von fest $5.300 zu rechnen, wobei die Verleger sich scheuten, die Grenze von drei Dollar bei den Ladenpreisen zu durchbrechen. Damit mußten, selbst wenn die anderen Kosten anteilig gleich geblieben waren, zwischen 5.000 und 8.000 Exemplare verkauft werden, um die Kosten zu decken'". Dadurch wurde die

1414

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Experimentierfreude der Verleger erheblich eingeschränkt, die Konzentration in der Industrie nahm zu, und intern wurde die Handlungsfreiheit der Lektoren im Verlag mehr und mehr beschnitten. Zwischendurch brachte der Krieg selbst anormale Verhältnisse, da einerseits die Wirtschaftslage sich besserte und auch speziell viel mehr Nachfrage nach Lesestoff vorhanden war, andererseits die Papierknappheit zur Bewirtschaftung des Papiers führte, und so der Druck von Büchern von anderen als kommerziellen Rücksichten abhängen konnte. Während Vorschüsse von zweihundert oder auch fünfhundert Dollar das Existenzminimum von Schriftstellern umschreiben, gab es auch das andere Extrem, beispielsweise Franz Werfel, dem Viking am 30. April 1941 $31.941 schuldete21* und der vom 1. Mai bis zum Oktober 1943 $28.066,90 verdiente, vor allem mit dem Lied von Bernadettew. Im Vergleich dazu bekam Lion Feuchtwanger 1941 nur $3.200 von Viking, 1945 allerdings über $11.000. Filmrechte von Büchern konnten für weit höhere Beträge verkauft werden, bei Feuchtwangers Büchern für $50.000, während Werfeis Jacobowsky den einmaligen Pries von $350.000 erzielte11. Die Verlagskalkulation verlagerte sich in diesen Jahren immer mehr weg von der bisherigen Basis, der Berechnung der in Leinen gebundenen Erstausgabe, zur Spekulation auf Nebeneinnahmen: Vorabdruck in Zeitschriften, Buchklubs, Filmrechte und später Taschenbuchlizenzen. Die nur mäßigen Profit abwerfenden Erstausgaben und ganz besonders die Bücher vergangener Jahre, die «backlist», verloren dadurch mehr und mehr Interesse für ihre Verleger. Auch die deutschen Exilverleger, die sich in New York etablierten, machten die Erfahrung, daß sie einen Verkaufsschlager brauchten, um wirklich auf die Beine zu kommen. Bei Alliance war es Valtins Out of the Night gewesen, L.B. Fischer verdankte die schnelle Stabilisierung dem Anfangsverkauf von 20.000 Exemplaren des Romans Mud on the Stars von William Bradford Huie, während Gottfried Bermann-Fischer noch nach Jahrzehnten bedauerte, daß er sich das Sensationsbuch Under Cover hatte entgehen lassen". Bei Kurt Wolfis Pantheon Books kam nach langen mageren Jahren der große Erfolg mit Anne Morrow Lindbergh: Giftfrom the Sea, später noch übertroffen durch Boris Pasternaks Doktor Schiwago". Unter diesen Umständen war mit dem Verlegertyp Samuel Fischer, der an einem Autor, den er einmal akzeptiert hat, festhält, auch wenn die Verkaufsziffern zurückgehen oder niedrig bleiben, und der eine Verpflichtung zum Gesamtwerk eines Autors fühlt, in New York nicht zu rechnen. Alfred Knopf druckte zwar manches von seinem Prestigeautor Thomas Mann «for the record»1'; aber das war, wie so vieles bei Thomas Mann, eine Ausnahme. Typisch war vielmehr, ein erstes Buch zu versuchen, wenn man den Autor schätzte, und wenn das erste Buch nicht gerade ein Verlustgeschäft war, ein zweites; bei dem dritten Buch mußten jedoch begründete Erwartungen eines Profits bestehen. Selbst E C. Weiskopf, zu dieser Zeit in New York bekannt und recht angesehen, konnte sich 1946 nicht mehr mit Knopf über die Verlagsbedingungen für den dritten Teil seiner Trilogie über den Untergang der k.u.k. Monarchie einigen". Nicht nur in Hollywood, sondern ebenfalls in New York

WulfKoepke

1415

gab es Schriftsteller, «die im Fett und die im Dreck lebten», um mit Alfred Döblin zu sprechen"', und selbst erfolgreichere Schriftsteller wie Hermann Kesten wanderten von Verlag zu Verlag, in seinem Fall allerdings auch deshalb, weil Alliance und L.B. Fischer ihre Geschäfte einstellten'". Wie Verlage auf ein unwillkommenes Buch reagierten, das sie aus bestimmten Gründen glaubten, veröffentlichen zu müssen, zeigt ein internes Memo im Knopf Verlag vom 5. September 1946 über Plato and Dionysius. A Double Biography von Ludwig Marcuse: Wilson is correct in saying that we could not get out of our commitment to publish the book without looking very snide.. .We should look forward to a very much smaller sale for the book than Wilson foresees, and should consequently plan the book from the beginning in such a way we can climb out on the basis of a very small sale. We should by all means accept Wilson's offer to work on the text with an eye toward making it more readable and less b u m p y . . . Damit war der circulus vitiosus programmiert: der «advance sale» am 25. August 1947 betrug 695 Exemplare. Die Erwartung des geringen Verkaufs bedeutete möglichst wenig Ausgaben für Werbung; also hatte das Buch praktisch keine Chancen, bekannt zu werden. Die Vermittlungstätigkeit erfolgreicher Exilautoren Bei der wachsenden Not vieler Autoren war es verständlich, daß sie sich an prominente und erfolgreiche Kollegen wandten, um finanzielle Unterstützung oder einen besseren Zugang zu Verlagen zu erlangen. Solche Vermittlertätigkeit läßt sich am besten im Briefwechsel von Ben Huebsch mit Stefan Zweig, Lion Feuchtwanger und Franz Werfel dokumentieren1". Es geht hier nicht so sehr um die Darstellung der Tätigkeit von Ben Huebsch, die bereits an anderer Stelle erfolgt ist", als um den Beleg für eine immerhin bemerkenswerte Solidarität im Exil, die neben den politischen Fraktionskämpfen und persönlichen Reibereien schließlich auch existiert hat. Viking eignet sich auch deshalb für diese Dokumentation, da der Verlag wohl am erfolgreichsten in der Einfuhr deutscher Literatur in die USA gewesen ist. Besonders bei Stefan Zweig und Lion Feuchtwanger spielen die Empfehlungen deutscher Bücher neben ihren eigenen geschäftlichen und persönlichen Angelegenheiten in ihren Briefen eine große Rolle. Es ist ganz natürlich, daß der politische Standpunkt des Briefschreibers und persönliche Sympathien und Antipathien dabei nicht auszuschalten sind. Beispielsweise schrieb Stefan Zweig am 21. November 1934 an Huebsch: «Gelesen habe ich ferner den von Bert Brecht, zu dem ich Ihnen trotz aller Begabung nicht raten würde. Dagegen hat er ein satirisches Stück gegen Hitlerdeutschland geschrieben, das wirklich großartig ist.» Unermüdlich setzte sich Zweig für Joseph Roth ein. Am 20. Oktober 1935 schrieb er: «Ich habe eben seinen Roman bekommen und finde ihn hervorragend. Es ist nicht faßbar, wie ein Mensch in seiner

1416

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Versoffenheit eine solche Klarheit und gestaltende Kräfte gleichzeitig aufbringen kann.» Huebsch hatte allerdings eine andere Perspektive, wie aus seiner Antwort vom 26. November 1935 deutlich wird: I, too, was charmed with Roth's new book. It will confirm the admiration of those who like his writings, and will make some new friends for him, but I doubt if it will sell very widely. I liked, too, as much , das neue Drama Ernst Tollers», Deutsche Volks-Echo, III, Nr. 3(21.Jan. 1939), S. 7. Brief an P P Howe (John Lane) vom 20. Jan. 1939 (Toller Collection, YUL). Vgl. Frühwald, Wolfgang. «Exil als Ausbruchsversuch. Ernst Tollers Autobiographie». Zu den Inszenierungen in Berlin und Rudolstadt siehe JMS Nr. 3497-3512. N.A. Furness, «The Reception of Ernst Toller and his Works in Britain». «Leaders See Anti-Nazi Film; Assail Police Ban as », The Chicago Daily News, 13. Sept. 1940, S. 7:2-5; «Censor Board Bans Anti-Nazi Film; Kelly Gets Protest», Daily Times (Chicago), 9- Sept. 1940, S. 23:1. W., W.R. «Pastor Hall (United Artists). Tragedy under Hitler», Motion Picture Herald, CXL, Nr. 5 (3. Aug. 1940), S. 42. Walt. «Pastor Hall (British-Made)», Variety (NY), Nr. 139 (31. Juli 1940), S. 104. «Mayor Kelly Lifts Ban on Roosevelt Picture», Motion Picture Herald, CXL, Nr. 12 (21. Sept. 1940), S. 16. Siehe z.B. die Berichte von Herb Golden, «Yorkville Sees a Dull Nazi Propaganda Film and Knocks Itself Out Cheering», Variety (NY), CXXXIX, Nr. 7 (24. Juli 1940) S. 2 und 47; ders. «Carryovers From Pre-Hitler Days Still in German Film Biz in U.S.», Variety (NY), CXXXIX, Nr. 8 (31. Juli 1940), S. 93 und 114. Siehe den Bericht von Thomas M. Pryor, «By Way of Report», NYT, 1. Dez. 1940, Sec. X, 5:8; ferner JMS Nr. 3560-61. «, Anti-Hitler Film, Coming to Broadway», The Denver Post, 10. Sept. 1940, S. 10:4-5. Der englische Wortlaut der Ankündigung ist «Banned in Chicago, but the Nazis Don't Rule Here!». Auch die Vorführungen von The Oppenheim Family and Professor Mamlock wurden verboten; siehe «Chicago Censor Puts Ban on Anti-Nazi Film»», Daily Worker (NY), Nr. 131,2. Juni 1939, S. 7. Die folgende Darstellung stützt sich auf Tollers eigenem Bericht, «Ende Juli 1938, nach zwei Jahren Krieg, kam ich nach Spanien...» (unveröff. TS, Toller Collection, YUL); und auf sein Memorandum, «Spanish Help Action. Memo by Ernst Toller» (hektographiert, ebda.), 13 SS. Der Bericht und das Memo werden durch Tollers Korrespondenz und das Zeitungsmaterial in der Toller Collection vervollständingt; siehe die Literatur zum Spanien-Plan in JMS Nr. 2132-232. Siehe «Cites Pernicious Propaganda. Work of Frank Walsh and Ernst Toller Discussed», The Brooklyn Tablet, 10. Dez. 1938; und die Antwort von John Haynes Holmes, «Religion in Spain», NYHT, 15. Dez. 1938. Der Text dieser Ansprache: «Am Sender von Madrid», NWB, XXXIV, Nr. 39 (29. Sept. 1938), S. 1218-22; nachgedruckt in GW I, 209-15. Brief an Azcarate y Flores vom 7. Okt. 1938 (Toller Collection, YUL). Ferner Brief vom 16. Okt. 1938 (ebda.). «Interview with the Swedish Kronprinz Gustav Adolf. Ulriksdal» (unveröff. MS., Toller Collection, YUL). JMS Nr. 755. Siehe Ernst Bredberg (JMS Nr. 1066) und weitere Literatur in JMS. Der Angriff (Berlin), Nr. 260, 30. Okt 1938, S. 7. Siehe den ausführlichen siebenseitigen Bericht Tollers an H. N. Brailsford vom 22. Nov 1938 (Toller Collection, YUL). Brief (Durchschlag), datiert am 23. Nov. 1938 (Toller Collection, YUL). «To Men of Good Will», The Washington Post, 20. Dez. 1938, S. 10; in derselben Ausgabe auch ein wohlwollender Aufsatz über Tollers Aktion, «Exiled German Poet Proposes Democratic Pool to Feed Spain», S. 1 u. 6. «Spanish Civilians to Get U.S. Flour. Committee of Ten Is Formed at Request of Roosevelt to Ship 600,000 Barrels. McDonald Is Chairman. Group to Raise Í500,000 to Pay for Processing Wheat from Federal Stores, NYT, 30. Dez. 1938. Mann, K. «Letzter Tag mit Toller», NWB, XXXV, Nr. 25 (22. Juni 1939), S. 784-88 und D. Thompson, «On the Record: Death of a Poet», NYHT, 24. Mai 1939, 23:7-8.

Emst

Toller

1765

118 Siehe «Toller Hounded by Nazis, Dies A Suicide H e r e . . . >», Daily Worker (NY), Nr. 122, 23. Mai 1939, S. 4. 119 Kopie im Besitz von JMS. 120 Ähnliches schreibt er auch an Betty Frankenstein am 27. Feb. 1939 (DLA). 121 Brief an Anne Cohn (Schönblum) vom 4. April 1939 (Kopie im Besitz vom JMS) und Brief an Betty Frankenstein vom 1. Mai 1939 (DLA). 122 Die ausführlichsten Berichte über Tollers Tod finden sich in: Brief von Erwin Piscator an Hans Sahl vom 1. Juni 1939 (Erwin Piscator Papers, Southern Illinois Univ.), nachgedruckt in Fall Toller, S. 228-30; Brief von Hugh Hunt an JMS vom 13Jan. 1965; Briefe von Ludwig Marcuse und Klaus Mann an Hermann Kesten in Deutsche Literatur im Exil Briefe europäischer Autoren 1933-1949, hrsg. H. Kesten (München: Kurt Desch, 1964), S. 95-108; «Toller Talked of Suicide at Death Eve Dinner. Gave Away Possessions to Friends Before Hanging Himself», AT Post, 23- Mai 1939, S. 3:5-6; «Toller, Nazi Exile, Ends His Life Here. German Writer Hangs Himself in Apartment — Had Felt Depressed a Long Time...», NYT, 23. Mai 1939, S. 3:1-2; «Ernst Toller, 46, German Exile, Hangs Himself». Dramatist Has Long Been 111. . . »,NYHT, 23. Mai 1939, 1:7 u. 7:2. 123 Siehe Tonband-Interview mit S. Kaufman; CG, S. 121-22; die Briefe an H. Kesten von K Mann, Chr. Grautoff und L. Marcuse in Herman Kesten (Hrsg.), Deutsche Literatur im Exil. Briefe europäischer Autoren, S. 95-108. 124 Siehe die folgenden Berichte: Edward McSorley, «Crushing of Nazis Will Avenge Tolleris Death, Says Negrin. Sheean, Sinclair Lewis, Klaus Mann Pay Tribute to AntiNazi Writer at Funeral», Sunday Worker (NY), Nr. 127, 28. Mai 1939, S. 4; «Toller Funeral Held: Negrin, at Bier, Lauds Life. Gratitude of Spain Voiced; Sinclair Lewis and Son of Thomas Mann Speak», NYHT, 28 Mai 1939, S. 12:1-2; «Toller Eulogized at Funeral Rites. Playwright Called a uis 970 Kisselgoff, Anna 9 0 3 Kissinger, Henry 1242 Kitchener, Sir Herbert, General 384 Klaber, Julius 492 Klabund (d.i. Alfred Henschke) 51, 727, 804, 1538, 1572 Klarmann, Adolf D. 1604, 1605 Klee, Paul 663 Kleiber, Otto 343, 357 Klein, A M. 1225 Klein, Alfred 876, 8 7 8 Klein, Edward 80 Klein, Walter 1402 Kleiß, Marietta 156, 158 Kleist, Heinrich von 91, 232, 608, 614, 616, 6 2 0 , 6 2 1 , 7 6 6 , 8 4 3 , 8 5 4 , 1181, 1327, 1431 Klement, Otto 1350, 1355 Klempercr, Otto 674, 1476 Klemperer, Victor 1466 Kline, Franz 819, 8 2 3 Kline, Herbert 1529 Klingenbeck, Fritz 890 Klinger, Friedrich Maximilian 1669 Klönne, Arno 749 Klötzel, C.Z. 396 Klüter, Dr. 863 Kuckenberg, Helene 837, 8 5 3 Knight, Arthur 797 Knight, Max (d.i. Max Kühnel) 1347 Knörr, Anna 474 Knörrich, Otto 269 Knopf, Alfred A. 90, 1342, 1441, 1442 Knudsen, Hans 1591 Knust, Herbert 337, 1562, 1563 Kobler, Franz 1443 Koch, Arthur 459 Koch, Eric 1206, 1209, 1210, 1236-45 Koch, Robert 1540 Koch, Thilo 1642 Kodäly, Zoltän 1249 Köbel, Eberhard (tusk) 747 Koebner, Thomas 1294, 1298 Koehler, Wilhelm 1465 Köhler, Wolfgang 1448, 1450, 1464, 1465 Köhn, C. M. 1765 Koepke, Wulf 864, 1409, 1609 Koeppen, Wolfgang 1374 Körber, Uli ( Pseud. Agnes Muth) 447-60, 1116 Körmendi 1094

1787 Koestler, Arthur 697. ^46, 752, 769. 820, 893, 1342 Kofifka, Kurt 1448, 1450. 1464, 1465 Kohl, Aage von 330. 331 Kohn. Hans 158, 1294 Kohn. Walter 1206 Kohncr, Frederick 1354, 1362 Kohner, Paul 1350. 1351. 1353-55 Kohout. Pavel 1361 Koht, Halfdan 1753 Koischwitz. Otto 851 Kokoschka, Oskar 186, 819, 965, 1348, 1342. 1670 Kolb. Annette 437. 461-79. 905, 1007, 1342, 1346, 1441, 1482, 1681 Kolisch, Rudolf 1456 Kollisch. Margarete 1104 05. 1129, 1383 Kollwitz, Käthe 904, 1742, 1763 Kolmar, Getrud 21, "^81 Kolmar, Klaus 1544 Konnersreuth, Therese von: siehe Therese von Konnersreuth Konrad, H. 579 Konstantin, Leopoldine 1542. 1543 Koogan, Abräo 1062, 1073, 1084. 1093, 1094, 1097 Kopf. Maxim 934. 1043 Kopit, Arthur 814 : 1348, 1521 Koppeil. Günther 1435 Koppeil, Heinrich 1411-12 Korda, Alexander 1034, 1035, 1354, 1357 Korda, Viktor 575 Koreff, D E 687 Korff, Kurt 1286, 1293. 1298. 1544 Kornfeld, Kurt 1287 Kornfeld. Paul 550 Korngold, Wolfgang Erich 1587. 1588 Korrodi, Eduard 915 Korson, George 574 Kortner. Fritz (d.i. Nathan Kohn) 533. 1007, 1040, 1041, 1052, 1053. U33, 1134, 1135, 1141-46, 1148. 1172. 1190, 1287, 1529, 1532. 1534. 1535, 1536. 1540, 1541, 1547, 1566 Kortner-Hofer, Johanna 1053 Kosleck, Martin 1544 Köster, Henry 1741 Koster, Koos 1321. 1324 Koszyk, Kurt 237 Kotzow. Michail 1309 Kozlov. Stephan 6 Kozuch, Frankie 1468 Kracauer, Siegfried 794, 7 9 6 804, 1267 Kraet, Helene 913 Kraft, HyS. 1741 Kraft. Werner 102 Kralowitz-Meckauer. Brigitte 1199 Kramer, Chris 1688, 1691 Kramer. Franz 1206 Kramer, Theodor 98. 99. 106, 889, 985. 998. 1001. 1113

1788

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Krantz, Paul: siehe Noth, Ernst Erich Kranz, Henry B. ( H e i n r i c h ) 356, 563, 569 Krapp, Fritz 749 Kraus, Karl 34, 46, 186, 190, 265, 898, 957, 958, 1002, 1165, 1174, 1178, 1404 Kraus, Max W. 1296 Krause, Friedrich 750, 1412, 1438, 1493 Krause, Gerhard 184 Krauß, Werner 520, 1033, 1045, 1046 Krebs, Richard Julius Hermann: siehe Valtin, Jan Kredel, Fritz 1017 Kreisel, David 1223, 1224, 1229 Kreisel, Helen 1229 Kreisel (Kilstock), Henry ( H e i n r i c h ) 1206, 1209, 1210, 1211, 1221-35, 1243 Krell, Max 753 Krenek, Ernst 106, 991, 1457 Kress, Frank 159 Kretschmer, Ernst 335 Kreuder, Ernst 727 Kreuger, Ivar 1386 Kreutzberger, Max 1404 Kreuzer, Helmut 554, 567 Kreymborg, Alfred 1552, 1553 Kriegel, Frederick 1217, 1220 Krischke, Traugott 767 Krispyn, Egbert 903, 1208, 1211 Kristin, Win: siehe Guttenbrunner, Maria Krolow, Karl 357 Kronacher, Alvin 914, 919, 931, 1429, 1539, 1616, 1621 Kronheim, Lotte 468, 469, 471 Krüger, Horst 417 Krummacher, EA. 1642 Krumschmidt, E.A. 1544 Krutch, Joseph Wood 713, 1730, 1761 Kube, Irmgard von 768 Kubin, Alfred 1345, 1430 Kuby, Erich 825 Kuehnelt-Leddihn, Erik von 129, 131 Künzli, Arnold 67 Küpper, Hannes 121 Kürer, Vilma 1532, 1544, 1556 Küster, Friedrich 1493 Kuhn, Magda 1357 Kulas, Heinz 96 Kun, Béla 492 Kunert, A.A. 341 Kunisch, Hermann 823 Kunitz, Stanley 338 Kunpff, Hugo 1439, 1444 Kuntz, Eduard 908 Kunze, Agathe 36 Kunze, Margarethe 489 Kunzer, Ruth Goldschmidt 1466 Kurella, Alfred 1305, 1307, 1479 Kus-Nikolajew, Mirko 1761 Kuusinen, Otto 952 Kyser, M. 1147 Laboulaye, Edouard René Lefebre de 761, 770

Lach, Friedhelm 1211 1 .achmann, Charles Scott 1466 I.achmann, Kurt S. 1289 I^ckner, Stefan (d.i. Ernst Morgenroth-Gast) 567 Laemmle, Carl 1354 Laemmle, Peter 1210, 1211 LaFarge, Oliver 1372 I-agerhans, Heinz 1555 Lagerloef, Selma Ottilia Louisa 1017 LaGuardia, Fiorella 1594 I.ague, Louise 1245 I.ahn, Ilse 1354 Lahr, Helene 106 ¡.akatos, Ladislaus 1353 Lam, Wildredo 239 La Malinche 896 Lamarck, Jean 308 lambert, Christine: siehe Albrand, Martha I.ambrecht, Klaus 536, 551 Lamé, Gabriel 845 I-amerdin, Kurt 293 I-ampe, Friedo 608 I.ampel, Peter Martin (d.i. Joachim Friedrich Martin I j m p e l ) 480-90, 1148, 1290, 1294, 1295, 1296 l^mpell, Miliard 820 Lamprecht, Karl 551 I.andauer, Gustav 855, 1748 Landauer, Walter 625, 1186 I.andgrebe, Erich 1031 I-andman, Michael 1468, 1665 LandshofT, Fritz H. 434, 436, 437, 642, 1417, 1418, 1423, 1425, 1426, 1756 lang. Andrew 1017 Lang, Fritz 113, 387, 1714, 1718, 1739, 1741 I j n g , Olga 1564 I j n g , Siegfried 107 Lange, Carl 1063 Lange, Victor 1645, 1665 Langendorf, Ernst 1288, 1296 Unggässer, Elisabeth 100, 107, 735 Langhoff, Wolfgang 1527, 1528 Iangkau-Alex, Ursula 1295 I.angner, I-awrence 1600, 1601. 1604, 1605 I-ania, Fritz 495 Lania, Leo (d.i. Lazar Herman) 491-508, 706, 1278, 1279 Lania, Lucy 495, 499 I.aniy, Jenö 83 I.ansbury, George 1727 Lantz, Robert 1350, 1354, 1357-58, 1362 Laqueur, Walter 1516, 1522 I arbaud, Valéry 476 I^rsen, Olrick 1684 l.as Casas, Fray Bartolomé 584 Lasker, Emanuel 91, 93 Lasker-Schüler, Else 9, 12, 14, 21, 259, 295, 299, 304,901, 1165, 1402, 1670, 1717, 1721 Laski, Harold 1728, 1729

Namenregister I-ass, Werner 737, 7 4 9 lassalle, Ferdinand 297, 298, 303, 370, 1301 Laszlö, Miklos 1353 I.atzko, Andreas (d.i. Wilhelm l-amszus) 87. 915 Laughlin, James 1557, 1563 I.aughton, Charles 1559 laurin, Gabriel 729, 731 Laurösch, Inge 3 2 7 Laurösch, Olga Margarete (Rita): siehe Häuser, Olga Margarete Iavalette, Antoine Marie de 1160 I-avery, Lady Hazel 1728-29 Lawrence, D.H. 323, 336, 8 6 0 Lawrence, Jacob 1456 Lawrence, T.E. 746, 1628 Lawson, Wilfrid 1749 Layda, Jay 7 9 7 Lazare, Christopher 6 4 2 Lazareff, Pierre 2 3 9 Lazarus, Emma 406, 407, 765, 1344 Leary, Timothy 4 5 Lederbour, Friedrich von, Graf 1547, 1582 Lederer, Emil 1448 Lederer, Francis (Franz) 1544, 1741 I-cdermann, Franz 184 LeFort, Gertrud 1685 Leftwich, Joseph 1093, 1094, 1097, 1098, 1684 I^gate, David M. 1244 Léger, Fernand 6 6 3 Lehar, Franz 1352 Lehfeld, Christiane 177 Lehman, Herbert M. 3 1 8 Lehmann, Fritz 1449 Lehmann, Jakob 1220 I-ehmann, John 1728 I^hmann-RuBbueldt, Otto 1615 Lehncrt, Herbert 1511, 1512 Leibnitz, Gottfried Wilhelm 1312 Uichter, Otto 1290 Uifhelm, Hans 106, 9 9 0 , 1402 Uifhelm, Joseph 9 9 0 Leigh, Vivian 8 9 2 Leinsdorf, Erich 1451. 1568 Leip, Hans 1435 Leiper, Maria 3 2 0 Lelon, Thomas Charles 1468 Lemle (Rabbiner) 1084 I.emp, Richard 4 7 6 Lengyel, Emil 1684 Lengyel, Melchior 1353 Uni, Paul 1354 Lenin, Wladimir lljitsch Uljanow 202, 203, 214. 215, 492, 493, 9 4 8 Lenya. 1-otte 8 0 4 , 1521. 1529, 1539, 1542. 1553, 1559 I.enz, Siegfried 1361 Leo XIII (Papst) 206, 212, 215 Leonardo da Vinci 8 9 9 Leonhard, Karl 179 Leonhard, Rudolf 1385, 1479

1789 Lepow. Cindi 215 I.erg, Winfried B. 1293. 1294. 1295. 1298. 1400 Lernen Allen J. 1358 Lert, Ernst 1539 Leschnitzer, Adolf 1336. 1337. 1340 Leser, Paul 1457 Leske. Gottfried 1283 Ussing. Gotthold Ephraim 168. 402, 405. 475. 544, 596, 784. 862. 1333, 13.35. 1452, 1534, 1538, 1620. 1705 I-ester, Conrad. Jr. 6 7 4 Ijeuthold. Heinrich 9 8 6 Ix'varie. Siegmund 81 U'venthal. Jules 1554 I.evi, Fausto 9 0 9 Uvi, Julius Walter 1402 Uvi, Mario 9 0 9 l.evi. Paul 493. 4 9 4 Levie. Werner 1699 Levin, Bertha Szold 3 3 8 l.evine, Isaac Don 9 5 3 Levinson, Daniel J. 1464 I-ewis. C. Day 597 Lewis. John L. 319. 3 6 8 Ixrwis, Mar)' 9 0 9 Lewis. Sherman 1679 I.ewis. Sinclair 55. 218, 468, 8 7 0 . 871. 901, 1537. 1566. 1714, 1734. 1756. 1765 Lewis. Ward B. 1711, 1720 Lewisohn, Ludwig 383, 674. 777, 781. 9 8 6 . 1346, 1610. 1760 l.ey. Maria: siehe Piscator, Maria Uy, Willi 7 5 4 Lichtenberg, Georg Christoph 4 6 Lichtheim, George 1642 Lieber. Maxim 1442 Liebermann, Max 1407 Liebknecht. Karl 1303, 1748 Liebmann. George H. 3 2 0 I.iepman. Heinz (bis 1934 Liepmann. Pseud. Jens C. Nielsen) 509-19. 1279, 1289. 1481, 1491 Liggio. I.conard P 1488 Light. James 1568. 1572 Lilienthal, Arthur 1698 Lincoln. Abraham 350, 555, 761, 762, 1017 Lind. Deila (d.i. Natzler) 1544 Lind. Jakov 1361 Lindbergh, Anne Morrow 1414. 1428, 1675, 1676 Lindenberg, Paul 1544 Linder, Alfred 1544 Lindlev, Denver 8 9 2 . 9 0 2 . 1345 l.indley. Hilda I. U 4 2 Lindner. Richard 4 3 6 Lindsev. B. (Richter) 5 5 6 Lindt, Peter M 1133. 11.34. 1146, 1149-50. 1165, 1173, 1276. 1296. 1297. 1298 Lindtberg, Leopold 812. 1529 Linfert, Carl 8 2 5

1790

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Lingen, T h e o 1030 Link, Werner 1294, 1298 Lionni, Leonard 1456 Lippmann, Walter 644 Lipschitz, Jacques 823 Lipsky, Louis 1593 Liptzin, Salomon 71, 73, 76, 80, 81, 887 Lissauer, Ernst 1406 Lissy, Paula: siehe Beer-Hofmann, Paula Listowell, Lady 892, 901, 902 Liszt, Franz 1436 Liszt, Friedrich 351 Littauer, Rudolf 1449 Litteil, Robert 1759 Litten, Frederic Nelson 586 Lobe, Friedrich ( O h e l ) 295 Lochner, Louis P 737 Lochner, Stefan 850 Locke, John 1632 Lockridge, Richard 1536, 1578 Loerke, Oskar 86, 87, 95, 422, 425, 431, 1078 Löwenstein, Prinzessin Helga zu 55, 66, 67, 1199, 1268 Löwenstein, Prinz Hubertus zu 55, 386, 387, 388, 389, 390, 397, 398, 623, 631, 822, 876, 1268, 1272, 1476, 1489, 1497, 1498, 1745 Loewenthal, E.G. 782 Loewenthal, Rudolf 568 Löwith, Erich: siehe Elow Löwy, Emmanuel 1664 Loewy, Ernst 1054, 1293 Lohan, Robert 1443 Lohenstein, Daniel Casper von 127 Lohner, Edgar 1199, 1339 Lommer, Horst 1402 London,Jack 870, 949 Lonsdale, Fredrick 110 Loos, Elisabeth: siehe Bab, Elisabeth Lopez de Recalde, Inigo 584 Lorant, Stefan 1280, 1730 Lorca, Federico Garcia 262, 267 Lore, Ludwig 1723, 1746, 1759 Lorentz, Pare 1048 Lorenz, Fred (d.i. Manfred I n g e r ) 1544 Lorenz, Rosemarie 850 Lorre, Peter (d.i. Laczy Löwenstein) 767, 804, 1452, 1502, 1534, 1551, 1553, 1559, 1573, 1714 Lot-Dupont, Ilse 383 Lothar, Agathe 549 Lothar, Ernst (d.i. Ernst Lothar Müller) 70,-71, 520-53, 961, 1004, 1005, 1007, 1342, 1346, 1348, 1421, 1433, 1531, 1532, 1533 Lothar, Hansi 529, 530, 549 Lothar, Mary 524 Lothar, Rudolph 1356 Loti, Elisa 198 Louis Ferdinand ( d . i . Preußen) 927 Low, George M. 1691

Ludwig,

Prinz

von

Lowe, Adolf 1448, 1449 Lowe, Ruth Norden 134, 138, 156 Lowe-Porter, Helen Tracy 1348 Lowell, Robert 1626, 1642 Lowenthal, Leo 1464, 1465, 1468, 1714 Lowenthal-Hensel, Cecile 1405 Lowinsky, Edward 1457 Lowinsky, Gretel 1457 l.owry, Malcolm 793 Loyola, Ignatius von 208, 216, 1328 Lubinski, Kurt 971, 1402 Lubitsch, Ernst 542, 959, 1354, 1714, 1718, 1741 Lubos, Arno 1201, 1220 Luce, Claire Booth 121, 129 Luce, Henry 129, 1282, 1286 Lucka, Emil 1078, 1079, 1080, 1096 Luden, John 701 Ludwig, Andreas 555 Ludwig, Elga (geb. W o l f f ) 554, 562 Ludwig, Emil 35, 393, 404, 443, 554-69, 838, 859, 863, 1063, 1282, 1311, 1312, 1341, 1346, 1392, 1395, 1412, 1440, 1478, 1494, 1495, 1496, 1497, 1503, 1507, 1512, 1700, 1701, 1702, 1727, 1736, 1762 Ludwig, Gordon 555, 556, 567, 568, 1762 Ludwig, Otto 1392 Ludwig, Paula 238, 562 Ludwig I, König von Bayern 1742 Ludwig II, König von Bayern 297, 427, 477, 479, 648 Ludwig IX, König von Frankreich (Saint-Louis) 1685 Ludwig XIV, König von Frankreich 403, 592, 1138, 1352 Ludwig XVI, König von Frankreich 403 Lübke, Heinrich 1399 Lueger, Karl 394, 683 Lützeler, Paul Michael 156, 159, 1009 Luft, Lothar 602, 603, 604, 617, 620 Luft, Marie Renée 602, 603, 604, 613, 614 Luitpold, Josef (d.i. Josef Luitpold Stern) 1681 Lukäcs, Georg 867, 1275, 1307 Lukas, Paul 363 I.unzer, Heinz 1172 Lustig, Alvin 1456 Lustig, Jan 1356 Lustig, Ludwig 1362 Luther, Martin 119, 169, 441, 463, 477, 537, 1175, 1395, 1404 Luxemburg, Rosa 1303, 1748 Lyon,James K. 1549, 1563, 1564 Lyons, Eugene 1298 Lyons, Leonard 1563 Lytle, Andrew 596 Maag, Thomas O. 1684 Maas, Lieselotte 1293, 1294, 1401 Maass, Edgar 580-98, 603, 604, 608, 609, 610, 617, 618, 619, 1342 Maass Joachim 594, 596, 599-621, 1044, 1077,

Namenregister 1327-28, 1383 Maass, Waldemar 596, 616, 6 1 7 MacCarthy, Desmond 1760 Macdonald, Dwight 812, 1250, 1642 MacDonald, James G. 1211 Macdonald, Sir John Alexander 1250 MacDougall, Alan Ross 1673 MacGowan, Kenneth 1726, 1760 Machnicki, Monika 1294, 1400 Mackay, Alan 1621 MacKenzie, Aneas 1354 Mackenzie King, William Lyon 560, 564, 1204, 1246 MacLeish, Archibald 218, 633, 641, 1552, 1571, 1578 Macleod, J.J.R. 1252 Macris, Peter 1350 Maeterlinck, Maurice 918, 923, 1082, 1585 Magellan (d.i. Fernäo de Magalhaes) 1064, 1088 Magnus, Eduard 1407 Mahal, Günter 160 Mahdi (d.i. Mohammed Ahmed) 384 Mahler, Anna 6 7 4 Mahler, Gustav 631, 968, 1216, 1418, 1436 Mahler-Werfel, Alma 674, 755, 896, 1005, 1006, 1007, 1038, 1044, 1054, 1071, 1418, 1593, 1597, 1604, 1605, 1684 Mahr, Gerhard 8 1 8 Mahrholz, Werner 3 3 8 Maier, Hans A. 159 Mailer, Norman 701 Maimann, Helene 1172 Maimonides, Moses 429, 719, 7 2 0 Mainzer, Arthur 1529 Maiden, Karl 971 Malina, Judith 1454, 1538, 1569, 1577 Mallarmé, Stéphane 2 5 6 Malone, Dagmar 1295 Malraux, André 378, 728, 746, 1309, 1479 Malten, William 1544 Maitz, Albert 380, 383, 1484 Malycky, Alexander 1207 Mandelbaum, Frank 6 9 1 Mandelbaum, Fritz: siehe Morton, Frederic Mandelkow, Karl Robert 791 Mandelstam, Osip 2 6 7 Mandl, Hans 7 6 8 Mangold, Isabel 7 2 3 Manheim, Ralph 1346 Mankiewicz, Herman J. 1739, 1740, 1742 Mann, Erika 31, 313, 315, 318, 345, 432, 622, 623, 624, 625, 6 2 6 , 628, 629, 641, 6 4 5 , 647, 6 4 8 , 649, 6 5 0 , 651, 806, 910, 9 5 9 , 1045, 1054, 1080, 1094, 1346, 1392, 1396, 1402, 1478, 1489, 1491, 1493, 1502, 1503, 1504, 1511, 1512, 1545, 1677, 1736 Mann, Golo 431, 6 3 1 . 641, 692, 1071, 1647 Mann, Heinrich 66, 87, 282, 315, 401, 402, 427, 431, 432, 444, 522, 563, 633, 648, 667, 866,

1791 871, 970, 1097. 1222, 1309. 1310, 1311, 1317, 1346. 1354. 1355. 1391, 1394, 1409. 1412, 1413, 1417, 1433, 1440, 1441, 1478, 1479, 1491, 1494, 1670, 1681, 1727, 1728 Mann, Katia 659, 1355 Mann, Klaus 42, 73, 125, 240, 271, 275, 299, 313, 315, 319, 324, 336, 338, 339, 436, 437, 438, 622-651, 786, 798, 802, 807, 825, 838, 856, 865, 867, 876, 889, 9 1 0 . 9 5 9 , 9 8 1 , 1055, 1076, 1081, 1095. 1096, 1097, 1263, 1307, 1311, 1342, 1346, 1355, 1391, 1394, 1424, 1435, 1474, 1478, 1479, 1482, 1489, 1491. 1493, 1502. 1511. 1545, 1728, 1736, 1745, 1755, 1756. 1762, 1764, 1765 Mann, Mathilde 3 3 0 Mann, Monika 3 4 7 Mann, Thomas 31, 32, 71, 74, 83, 89, 124, 125, 127, 132, 133, 134, 135, 145, 148, 1151, 156, 157, 158, 159, 162, 180, 205, 218, 282, 289. 292, 307, 313, 314, 315, 317, 319, 320, 322, 343, 378, 401, 423, 424, 425, 426, 427, 428, 432, 437, 441, 444, 463, 464, 468, 469. 472. 478, 520. 532, 556, 557, 558, 560, 568, 606, 607, 608, 611, 613, 618, 624, 627, 6 2 8 . 629, 633, 634, 639, 6 4 3 . 646, 647, 648, 649, 6 5 0 . 692, 705. 706, 735, 739, 754, 767, 806, 813, 838, 839, 866, 892, 902, 915, 916, 917, 918, 931, 970. 977, 978, 1039, 1052, 1066, 1070, 1077, 1311, 1349, 1392, 1414, 1428, 1450, 1486, 1500, 1514, 1616, 1648, 1664, 1705,

1082, 1327. 1354. 1393. 1418, 1429, 1461, 1489, 1501, 1521, 1617, 1649, 1665, 1765

1094, 1329. 1355, 1394, 1419, 1430, 1472, 1492, 1502, 1537, 1621, 1652, 1666,

1095, 1331, 1357, 1395, 1420, 1431, 1476, 1494, 1503, 1552, 1644, 1653, 1667,

1209, 1337, 1373, 1396, 1424, 1440, 1477, 1495, 1510, 1590, 1645, 1656, 1673,

1222, 1346, 1383, 1409, 1425, 1441, 1478, 1498, 1511, 1611, 1646, 1657, 1676,

1297, 1348, 1391, 1412, 1426, 1443, 1479, 1499, 1512, 1612, 1647, 1663, 1681,

Mann, Viktor 6 5 0 Mannheim, Karl 1448 Mannzen, Walter 8 7 7 Manschinger, Greta(geb. Hartwig) 1116, 1382 Manschinger, Kurt 575 Mansfield, Katherine 2 7 4 Mantle, Burns 1536, 1546, 1571, 1578, 1605 Mao Tse tung 129 Marái. Alexander 1761 Marat, Jean Paul 1233 Marcel. Gabriel 728, 7 2 9 March, Frederick 527. 552 Marchwitza, Hans 8 6 4 . 867, 870, 871, 878, 1300, 1301, 1302. 1303, 1304, 1305, 1306. 1307, 1309. 1310. 1313. 1314, 1315, 1316, 1318, 1320, 1322, 1323, 1324. 1374, 1423, 1433, 1444 Marek, George R. 1591

1792

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Marek, Siegfried 1460-61, 1468 Marcu, Valeriu 809, 1723 Marcuse, Herbert 1464, 1465, 1510, 1714 Marcuse, Ludwig 437, 644, 807, 1311, 1328-29, 1391, 1392, 1415, 1478, 1479, 1730, 1756, 1758, 1761, 1765 Marcuse, Sascha 1730, 1756 Margul-Sperber, Alfred 10, 11 Maria Theresia, Kaiserin 403, 788 Marie Antoinette, Königin von Frankreich 467 Marinetti, Emilio Filippo Tommaso 660, 1727 Maritain, Jacques 1331 Mark, Helmut 1402 Mark, Hermann Francis 1435 Mark Aurel: siehe Aurel, Mark Marko vie, Marko 1761 Markowa (Tänzerin) 469 Markus, Sylvia 195 Marlowe, Ralph 501 Marmorek, Schiller 106 Marschak, Jakob 1448, 1449 Marsh, ET. 552 Martin, C.E. 215 Martin, Karlheinz 1172 Martin, Kingsley 1728 Martin du Gard, Roger 1084, 1096 Martini, Fritz 192, 193, 815, 1173, 1199 Marlon, Alexander 1356 Marton, Elisabeth 1350, 1358-60, 1361, 1362 Marton, George 754, 755, 1350, 1352, 1354,

Maurois. André 563, 1081, 1082, 1684 Maurras, ('.hartes 860 Mauthner, Fritz 1405 Maxwell, William 798, 799 May, Karl 1056, 1412 Mayer, Bernhard 187, 188, 192, 193 Mayer, Carl W. 1289, 1295 Mayer, Elizabeth 1671 Mayer, Ernst 106, 1287 Mayer, Hans: siehe Améry, Jean Mayer, Hans-Otto 1512 Mayer, Karl 1449 Mayer, Louis B. 1740 Mayer, Paul 93. 96, 191, 193, 1402 Mayer, Robert 308 Mayer, Walther 1463 Mayerowitz, Jan 838 Mayrhofer, Johann 1216 Mazzucchetti, Lavinia 1093 McArthur. Erna 1678, 1679 McCarthy, Eugene 209 McCarthy, Joseph 1282, 1289, 1319, 1389, 1567, 1575 McCarthy. Mary 1354, 1627, 1642 McCIintic, Guthrie 1742 McCullers, Carson 1358 McDill, John 1043 McDill, Julia 1043 McDonald, George 1754, 1764 McDonald, James G. (Hoher Kommissar für

1355, 1356-57, 1362 Marut, Ret: siehe Traven, B. Marx, Harpo 1545 Mane, Henry 1268, 1274, 1296, 1527, 1551, 1562 Marx, Hilde 1112-13, 1130, 1261, 1293, 1299. 1402 Marx, Julius 1440 Marx, Karl 298, 323, 563, 661, 1046, 1302, 1321, 1649. 1733 Marx, Leopold 1402 Marx, Paul 1544 Marx, Zeppo 1545 Masaryk, Jan 506, 507 Masaryk, Thomas 555

Flüchtlingsfragen) 1203, 1211 McGuire, William 1676 McHugh. Vincent 131 Mcintyre, Alfred 1441 McKauer, Walter: siehe Meckauer, Walter McKenzie, Kermit F.. 956 Mcl-aughlin, Richard 1679 McManus, John T. 1763 McNab, Ute 1245 McPherson, Aimee 1724 McSorley, Edward 1765 Meade, William 115 Mechthild von Magdeburg 426 Meckauer. Walter 1133, 1134, 1135, 1150-57, 1173. 1174, 1176, 1177. 1178, 1189, 1196-99, 1200, 1201 Medweth, Walter 1008 Meeker, Arthur Jr. 597 Mehl. Jane 1325 Mehring, Sigmar 658, 659, 661 Mehring, Walter 120, 314, 411, 652-64, 706, 754. 760, 767. 769, 805, 811, 818, 871, 1197, 1342, 1345, 1402, 1503 Meier-Grafe, Annemarie 135 Meier-Grafe. Julius 135,677 Meir, Golda 1247 Meisner, Sanford 1572 Meißner, H O. 1249 Melanchton, Philipp 441 Melbourn, Gert 35

Masereel, Frans 806, 807, 822, 825, 1084, 1672, 1673, 1684 Massing, Paul 1464, 1468 Masson, André 239 Match, Richard 597 Mather, Marcel 906 Matsubara, Hisako 1361 Matte, E. 459 Mattern, Kitty 1544 Matthau, Walter 1454, 1569 Matthews, John E. 1575 Matthias, Erich 1294 Mattingly, Garrett 597 Maugham, William Somerset 634, 959, 1011, 1017, 1018, 1393, 1542

Namenregister Melchcr, S. 1491 Melchior, Ib 332 Meli, Max 890, 1430 Mellbourne, Gert 35 Meiler, Rose 889 Mellon, Mary 1674 Melngailis, Valda 509 Melnitz, William ( W i l h e l m ) 532, 549, 567, 1532 Meloney, Marie M. 1735, 1761, 1762 Melville, Herman 658, 661 Menaker, E 1491 Mendel, Toni 1229 Mendelssohn, Mendelssohn, Mendelssohn, Mendelssohn, 1512

Eleonoravon 1529, 1544 Familie 1406 Moses 1404 Peter de 339, 422, 431,647, 650,

Mendelssohn-Bartholdy, Felix 298, 304, 401, 406, 1344, 1407, 1436, 1440, 1716 Mennemeier, Franz Norbert 489 Menzel, H. 1147 Merck, George 1671 Meredith, Burgess 1121 Mérimée, Prosper 1146 Merin, Walt: siehe Mehring, Walter Merril, Helen 1350, 1361, 1363 Mertz, Wolfgang 1051 Mesmer, Franz Anton 489, 1216, 1218 Metealf, George J. 16Ö Metternich, Klemens, Fürst 125, 544, 1012, 1017, 1018, 1023, 1341 Mews, Siegfried 1052, 1172, 1562 Meyer, Agnes E. 647, 649, 1048, 1441, 1755 Meyer, Charlotte 343 Meyer, Conrad Ferdinand 326, 1218 Meyer, Eugene 1755 Meyer, Hans B. 1291, 1294, 1296, 1489 Meyer, Heinrich 1691, 1693 Meyer, Oscar 36 Meyerhold, Vsevolod 1566 Meyer-Lübke, Wilhelm 395 Meyer-Shiver, Erika 606, 616, 617, 618. 619. 620 Mjateschnyj, Sergej (d.i. Sophie Apragine ) 1762 Michaelis, Hilde 42 Michaelis, Karin 633, 910, 1482 Michelangelo Buonarotti 212, 555 M ichler, Ernst 489 Mickiewicz, Adam 12 Middeldorf, Ulrich 1465 Middell, Eike 1512 Miehle, Björg 337 Mierendorff, Carlo 1045, 1054 Mierendorff, Marta 118 Mies van der Rohe, Ludwig 1465 Milano, Paolo 1451 Milhaud, Darius 729, 1598 MUlay, Edna St. Vincent 349, 988 Miller, Arthur 168, 177, 545, 814, 818, 1347.

1793 1348, 1452, 1467, 1538, 1540, 1568 Miller, Gilbert 1451, 1527, 1529, 1530, 1565, 1566 Miller, Henry 55, 239 Miliin, Sarah Gertrude 963 Milton, John 1222 Minarik, Else Homelund 764 Minor, Lucian 1222, 1339 Miranda. Francisco (General) 172 Misch, Carl 91, 1267, 1270, 1291, 1294, 1295 Mises, Richard von 14.30 Mistral, Gabriela 1083, 1361 Mitchell. Margaret 277 Mitsikura 451 Mittenzwei, Werner 1199, 1440 Mitterer. Erika 99. 106, 1430 Moellenhoff. Anna 1457 Moellenhoff, Fritz 1457 Moeller, Hans-Bernhard 66, 67, 690, 1295, 1763 Mönich. Richard 197 Mörchen, Hermann 932 Mörike, Eduard 344, 880. 1336 Moffatt, James 119 Moholy-Nagy, I-äszlö 1465 Mohrenschildt, Dimitrij von 209 Mohrenwitz, 1.. 1027. 1029 Mohrhenn, Alfred 828, 836,837,839,850,852, 853. 854 Moissi, Alexander 384 Molden, Fritz 1008 Moley. R. 1485 Molnär. Ferenc(Franz) 1180. 1352, 1353. 1355, 1356, 1402 Molnär. Geza von 1340 Molo. Walter von 31, 36. 749, 1262, 1617 Mombert, Alfred 773, 777, 780, 781, 782, 931 Monasch, Baer I.ot'w ( D r u c k e r ) 1406 Monash, Sir John 1406 Monath, Liesl 1093 Monath. Patrick Thomas 1691 Mondrian, Piet 16 Monod. Jean-l.ouis M. 106 Montagu, Ivor 1726 Montaigne. Michel de 1084, 1085, 1086, 1088, 1090 Montespan, Marquise de 594 Montesquieu, Charles 1661 Montez, Lola 631. 1742, 1743. 1763 Moon. Barbara 1211 Moon. Bucklin 1421 Mooncv. Thomas 1742 Moore. Marianne 11 Morgan, Barbara 1456 Morgenstern, Christian 411, 14.31 Morgenstern. Sorna 98, 100, 665-89, 727. 1346, 1681 Morgenthau, Henry 1505, 1513, 1754 Morris, William 571 Morton, Frederic (d.i. Fritz Mandelbaum) 216,

1194

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

690-703, 752, 893, 1002, 1009, 1517-19, 1522 Morton, William T G . 207, 308 Morwitz, Ernst 1427, 1673 Moscherosch, Johann Michael 127 Moser, Margot 1402 Moses, Fritz 917, 931 Moses, Grandma 1430 Moses, Siegfried 1403, 1404 Mosheim, Grete 1540, 1542, 1543 Moskowitz, Joseph 1356 Mosley, Oswald, Sir 965 Mosner, Hans 1402 Mosner, Marianne 1544 Moss, Kenneth 1401 Mosse, Erich: siehe Flamm, Peter Mosse, Familie 1406 Mosse, Rudolf 395 Mostar, G. Hermann 106 Mostel, Zero 1553 Motherwell, Robert 819, 823, 1456 Motta, Giuseppe (Bundespräsident) 555 Mottl, Felix 472 Motzkau-Valeton, W. 1293 Mowrer, Edgar A. 494, 499, 501 Mozart, Constanze 1030 Mozart, Wolfgang Amadeus 73, 401, 406, 467, 469, 470, 472, 478, 643, 659, 943, 1136, 1216, 1218, 1347, 1436, 1683 Mühlbauer, Herbert 889 Mühlestein, Hans 915, 930 Mühsam, Erich 121, 1728, 1737, 1748, 1749 Muehsam-Edelheim, Margaret T. 1294 Mueller, Denis 161 Müller, Ernst Lothar: siehe Lothar, Ernst Mueller, Florian 1461 Müller, Hans 523, 529, 549 Müller, Otto 86 Müller, Otto (Rechtsanwalt) 389 Mueller, Paul 1433, 1692 Müller, Robert 523, 529 Müller, Traugott 804 Mueller, Walter 1295, 1489 Müller, Wolfgang 1669 Müller-Einigen: siehe Müller, Hans Münzenberg, Willi 493, 747, 950, 1478, 1565, 1727 Müssener, Helmut 35, 721, 1171 Mufti-Bufti: siehe Barth, Max Mühlen, Norbert 771, 807, 1269 Muir, Edwin 133, 550, 1348 Muir, Willa 133, 145, 156, 550, 1348 Muller, Julian P 1442 Mumford, Lewis 158, 1645, 1656 Muni, Bella 768 Muni, Paul 756, 768, 1742 Munkacsi, Martin 1287 Munn, L.S. 597 Muralt, Leonhard von 330, 339 Murill, Herbert 1762

Murillo, Bartolome Esteben 1220 Murnau, Friedrich 959, 1354 Muschg, Walter 340, 817, 1101, 1129, 1442 Musil, Robert 42, 98, 99, 105, 106, 191, 193, 525, 735, 792, 1191, 1392, 1430 Musmann, Klaus 1346 Musset, Alfred de 1710 Mussey, Barrows 130, 538, 1346 Mussolini, Arnoldo 494 Mussolini, Benito 203, 206, 378, 443, 555, 563, 859, 1080, 1262, 1397, 1670 Muth, Agnes: siehe Körber, Uli Myers, Richard 1584 Mynona (d.i. Salamo Friedlaender) 1391 Nabokov, Wladimir 691, 729, 1243 Naegele, Kaspar 1206 Nagl, Johann Willibald 549 Nannen, Henri 334, 338, 340 Napoleon III 762, 1237 Napoleon Bonaparte 170, 295, 298, 402, 474, 555, 561, 563, 762, 861, 927, 1012, 1017, 1018, 1023, 1069, 1133, 1134, 1135, 1136, 1140, 1146, 1147, 1160, 1171, 1180, 1181, 1199, 1441, 1732, 1733 Napoleon, Prinz, genannt Plonplon 1237 Nash, Francis 337 Nash, Ogden 1347 Nathan, Robert 634, 767 Nathorff, Hertha 1129 Natonek, Anne G. 721 Natonek, Christa 724 Natonek, Hans 704-24, 767, 1295, 1342, 1375, 1392 Natonek, Wolfgang 724 Naumann, Hans 794 Neale, J.E. 1091 Nebenzahl, Seymore 567 Neffe, Ursula 336 Negrin.Juän 1756, 1765 Neher, Carola 804 Neher, Caspar 960. 1549 Nehru, Jawaharlal 1763 Neider, Charles 634, 649. 692, 1705 Neilson, William 158 Neisser, Gerard 1671 Neisser, Hans 1448 Nelson, Boris Erich 291 Nelson, Eva ( geb. Fenchel ) 1117 Nelson, Herbert 1117, 1402 Nelson, Rudolf 1117 Nérac, Ellie 856 Nestroy, Johann Nepomuk 198, 199, 382, 1310, 1585 Netti, Paul 1346, 1684 Neuberger, Jack 287, 289 Neufeld, Hans 798 Neumann, Alfred 315, 437, 563, 756, 758, 1342, 1354, 1431, 1441, 1451, 1476, 1527, 1536, 1565, 1572, 1718, 1721 Neumann, Elisabeth: siehe Viertel, Elisabeth

Namenregister Neumann, Franz 1465, 1510 Neumann, Heinz 948 Neumann, John (Johann) von 1463, 1464 Neumann, Robert 133, 134, 156, 157, 893 Neumann, Rudolf 344 Neumann-Viertel, E. 971 Neuwald, Ellen 1350, 1361, 1363 Newhall, Beaumont 1456 Newman, Ernest 407, 409, 563 Newman, Paul 1538 Newmark.John 1206 Newmark, Maxim 1344 Newton, Caroline 156, 649, 650 Newton, Ronald C. 1511 Nicholls, Anthony J. 1294, 1513 Nichols, Anne 1542 Nichols, Brigitte 1680, 1681 Nichols, Dudley 1741 Nicolson, Harold 648 Niebuhr, Reinhold 158, 560, 798, 1496, 1498, 1502 Niebyl, Karl 1457 Niekisch, Ernst 738, 747 Nielsen, Jens C : siehe Liepman, Heinz Nielsen, Sven 768 Niemöller, Martin 124, 642, 1746, 1749 Nietzsche, Friedrich 41, 51, 60, 61, 62, 256, 258, 323, 426, 696, 844, 861, 978, 980, 981, 989, 1045, 1120, 1334, 1335, 1623 Nilson, Einar 1582 Nobel, Alfred 755, 756, 759, 765, 768, 771 Nobs, Ernst 806 Nolde, Emil 1714 Nordau, Max (d.i. Max Südfeld) 200 Norden, Albert 1264, 1285, 1289, 1290, 1295 Norden, Heinz 319, 629, 1297, 1346 Norden, Ruth Lowe 138, 319, 1041, 1297, 1346 Norman, Dorothy 1557, 1563 Noth, Ernst Erich (Pseud. Albert Magnus) 72536, 799, 1276, 1296, 1331, 1332, 1339 N o t o Socroto 488 Nuba Pascha 1744 Nüchtern, Hans 890 Nürnberg, Rolf 1295, 1296 Nussbaum, Felix 1407 Nussbaum, William 1129, 1681 Oberländer, Peter 1206 Obermann, Karl 1289 Oberndorf, Ludwig 1706 Obolensky, Serge 1422 O'Brien, Edward Joseph Harrington 877 Odets, Clifford 1569, 1598, 1600, 1605, 1746 Oesterreich, I. von 864 Ostreich, Paul 747 Offen, Ron 1579 O f f e n b a c h j a c q u e s 1352, 1583, 1588 OFlaherty, Liam 323, 329 Oko, Adolph 71, 75, 81 Olarra, Manuel 1074 Olden, Balder 1478

1795 Olden, Rudolf 396, 399, 1728 Olson, Charles 1456 Olson, Culbert 954 Onassis, Jacqueline Kennedy 1518 O'Neill, Eugene 111, 1585, 1592 Ophüls, Max 1743 Oppenheimer, Franz 1698 Oppenheimer, O. 1485 Oppenheimer, Robert 1463-64, 1468, 1645 Oppert, Julius 393 Oprecht, Emil 806, 1409, 1412, 1440 Oram, Caroline 1348 Ordynski, Richard 1581 Orlik, Emil 52, 86 Orth, Heinz 748 Orwell, George 1242 Osborn, Max 1295 Osborn, Paul 1540 Osborne, John 814, 1348 Ossendowski, Ferdynand Antoni 340 Ossietzky, Carl von 440, 441, 654, 861, 863, 1306, 1385, 1617, 1728, 1729, 1737, 1761 Ossietzky-Palm, Rosalinde 1729 Osten, Michael: siehe Cioidstein, Moritz Osterle, Heinz D.1511 Otten, Ellen 1676 Otten, Karl 86, 94, 95, 96, 193 Ottwald, Ernst 1307 Ould, Hermon 1728, 1760 Ovid 563 Oxford, I.ady (d.i. lady Margot Asquith) 1728, 1729 Ozenfant, Amadee 1456 Pabst, Georg Wilhelm 506, 794, 807, 824, 835, 840 Paechter, Hedwig 1431 Paechter, Henry ( H e i n z ) 1431 Paetel, Elisabeth (geb. Zerner) 738 Paetel, Karl Otto 737-51, 777, 1431, 1507. 1512, 1513 Pagnol, Marcel 1354 Pahlen, Kurt 890 Palasty, Irene 1352 Palmer, Uli 1358 Palmerston, Lord Henry 1744 Panizza, Oskar 59 Pannwitz, Rudolf 931 Panofsky, Erwin 1463, 1464, 1669, 1676 Panter, Peter: siehe Tucholsky, Kurt Papanek, Ernst 195 Papen, Franz von 374 Papenfuß, Dietrich 303 Paquet, Alfons 507, 772 Park, William Mcfarlane 1761 Parker, Dorothy 1484 Paryla, Karl 1529 Pascal, Blaise 871, 872 Pascoli, Giovanni 99 Passer, Rolf 757 Pasternak, Boris 1414, 1675

1796

DEUTSCHSPRACHIGE

Pasteur, Louis 756, 1677 Patai, Raphael 339 Patchen, Kenneth 239 Patton, Clay 561 Patton, George Smith (General) 1313 Pauck, Marion 1512 Pauck, Wilhelm 1512 Pauker, Edmond 1350, 1351, 1352, 1353, 1355, 1356, 1362 Paul, Adolf 1743 Pauli, Hertha 705, 706, 722, 752-71, 1346, 1355, 1374, 1384, 1678, 1681, 1689, 1692 Pauli, Wolfgang 764, 1647 Paul-Merritt, Carol I.ouise 1470, 1761 Paulsen, Johannes 1582 Paulsen, Wolfgang 157, 1050 Pawel, Ernst 1346 Pearson, John 209 Pearson, I..B. 1231 Peat, Harold R. 1094 Pechel, Rudolf 1511 Peck, Gregory 208 Péguy, Charles 1673, 1674 Peiser, Werner 230 Pellich, Marcel 97 Pelot, Françoise 1034 Pelot, Pierre 1034 Penn, William 115 Penzoldt, Ernst 1262 Pepper, Claude 911 Pepper, Hugo 579 Perelman, S.J. 1484 Pergolesi, G.B. 1151, 1156 Perkins, Maxwell E. 583 Perkins, Vivien 256, 259 Perse, Saint-John 239, 979 Perutz, Leo 81, 82, 1533 Pessl, Yella 1457 Pétain, Henri Philippe (Marshall) 468 Peters, Paul 1562 Petersen, Eric Jens: siehe Jacob, Heinrich Eduard Petersen, Jan 1307 Peterson, Virgilia 1679 Petöfi, Alexander 1248 Petrarca, Francesco 99 Petrescu, Dimitrie: siehe Gong, Alfred Petschull, Johannes 1436 Petzold, Alfons 394 Pfàfflin, Friedrich 975, 976 Pfanner, Helmut E 276, 291, 294, 303, 1171, 1382, 1488, 1523 Pfeiffer-Belli, Wolfgang 930 Pfemfert, Franz 1385 Pfund, Harry 607, 615, 617, 618, 619, 620 Pfund, Marie 607, 617, 618, 619, 620 Philbin, Mary 1354 Philipp II, König von Spanien 443, 444, 583, 585, 586, 587, 588, 596, 597 Philipp, Adolf 1533

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Philipp der Schöne von Burgund. König von Kastilien 1160 Picard. Hermann 773 Picard. Jacob 91, 749. 772-82, 881, 988, 1290, 1294, 1346. 1402, 1406. 1704, 1710 Picard, Max 330. 340. 1647 Picard. Renate 781 Picasso. Pablo 148, 825, 1751 Pick, Erika 1444 Pick, Priscilla (geb. Kennaday ) 786, 792 Pick, Robert (Pseud. Valentin Richter) 142, 380, 383, 538, 552, 768. 783-93, 1342 Pickett. Clarence E. 1753 Pieck, Arthur 1566 Pieck, Wilhelm 1500, 1566 Pierhai. Armand 768. 913 Pike. David 1323 Pinner, Felix 66, 1289 Pinthus, Kurt (Pseud. Paulus Potter) 186, 188. 192, 193, 256. 426, 4.31, 727, 776, 777, 781, 8 2 3 , 9 1 9 , 9 9 1 . 1290, 1294, 1311. 1341, 1343. 1348, 1385. 1391. 1427, 1428, 1433, 1451, 1711-23 Pinto, Lucilie B. 1129 Pirandello, Luigi 896. 1018, 1060, 1088 Piscator, Erwin 52, 167, 504, 507, 807, 811, 876, 894, 895, 910. 919, 926, 927, 931, 932, 971. 1031, 1039. 1136. 1137, 1138, 1454, 1467, 1502, 1527-31, 1533, 1534, 1537, 1538. 1539. 1540. 1541, 1546, 1550-51, 1553, 1556, 1562, 1563, 1565-79, 1589, 1610, 1612, 1620, 1714, 1720, 1726, 1741, 1763, 1765 Piscator, Maria (geb. Lev) 894, 1451, 1452, 1466, 1467, 1565, 1566, 1568, 1570, 1571, 1573, 1577. 1578, 1714, 1720 Pisk, Paul Amadeus 1689 Pius XI, Papst 1602 Pizarro. Francisco 584, 1086 Planck, Max 51 Plant (Plaut). Richard (Pseud. Orlando Gibbons, Rene Hubert) 211, 216, 597, 794-802, 1277, 1296, 1329, 1332 Piaton 9, 1155. 1415, 1461 Plaut, Theodor 794 Plautus 655 Pleß. Fürsten von 1323 Plievier, Theodor 792, 1478 Poe, Edgar Allan 661, 831, 851, 1017, 1514 Pörtner. Paul 431 Pogodin, Nikolaj Fedorowitsch 1574 Pohlenz, Max 119 Pohlmann, Ernst 1529 Pol, Heinz 91, 558, 1115, 1130, 1278, 1295, 1346, 1497 Pol, Therese 771, 1274 Polakovics. Friedrich 268 Polatschek, Stefan 106, 447 Polgar, Alfred 196, 199, 394, 436, 522, 697, 754, 807, 811, 971, 1071, 1216, 1219, 1.310,

Namenregister 1311, 1342, 1354, 1696, 1718 Politzer, Heinz 98, 99, 106, 271, 295, 946. 980, 1109-12, 1126, 1130, 1330-31, 1347, 1430 Pollock. Arthur 1452. 1538, 1574 Pollock jackson 819 Polybius (griech. Geschichtsschreiber) 1661 Ponce de León, Juan 246 Ponten, Josef 1054 Pontius Pilatus 116 Poppel, Stephen M. 1443 Porter, Cole 1560 Portman, David 1037 Posselt, Eric 1348 Poster, William 380, 383 Postl, Karl: siehe Sealsßeld. Charles Pound, Ezra 63, 817, 899, 988, 1456 Praag-Sanders, Hilde von 433 Praeger, Frederick Arnos 1355, 1437 Prater, Donald A. 1057, 1097, 1689 Pratt, Fletcher 588, 597 Prawer, S.S. 1519 Preetorius, Emil 1647, 1653 Preminger, Otto 533, 542, 1356, 1539, 1540. 1741 Prescott, Orville 363, 364. 539, 552, 596. 662 Prescott, William Hickling 583 Preses, Peter 55, 56, 60, 66, 1544 Pressburger, Emmerich 1357 Prestel, Anna Zanco 651 Preston, Ernest 1689 Preston, Gina 1689 Price, Arthur 949, 956 Price, Lawrence Marsden 1349 Priestly, J.B. 1728 Prince-Joseph, Bruce 1684 Prinz, Joachim 1698 Prinzhorn, Erna 1702 Pritt, D.N. 1727 Probst, Gerhard 1446. 1467, 1490. 1665 Proewig, Frederick W. 35 Prokosch, Frederic 1347 Proskauer, Eric S. 1435, 1444 Pross, Harry 780, 781 Prossnitz, Gisela 1590, 1591 Prostini, James 1456 Proust, Marcel 77, 271, 272, 273. 274. 275. 658,661,854, 1240, 1628 Prümm, Karl 23, 1294 Pryor, Thomas M. 1764 Przygode, Wolf 305 Puccini, Giacomo 44 Puget, C.A. 532 Purdy, T.M. 769, 771 Putnam, Bertha H. 604 Putnam, George Palmer 1342 Querido, Emanuel 433 Raabe, Paul 722 Rabelais, François 127 Rabinovitch, Gregory 1357 Racine, Jean 1620

1797 Raddatz. Fritz J. 1199. 1720 Radek. Karl 492 Radkau. Joachim 1209. 1211, 1294. 1297, 1298, 1496. 1511. 1512. 1513 Rado. Emmy C. 1055 Radvänyi. Geza 383 Raimund. Ferdinand 161, 199. 544. 753. 765. 767 Rainer, Luise 363, 1540, 1554, 1559, 1563. 1568, 1684. 1741 Rains, Claude 530 Rambaldo, Hartmut 1298 Ramuz, C.F 731 Ramuz, Ferdinand 731 Rand. Donald 72. 80 Randall. JH. 1685 Rank. J. Arthur 1357 Rank. Otto 196 Rankin. Jeanette 909 Ranshofen Wertheimer, Egon 1294, 1485 Ransom, John Crowe 1456 Raphael 212 Ras, Max 796 Rasputin 205. 517 Rathaus. Karol 674 Rathenau. Walter 86. 95, 496. 554, 558. 930. 1407. 1616 Rattigan. Terrence 967 Rauenhorst. Doris 477, 478. 479 Rauschning, Hans 1055 Rauschning, Hermann 381, 749. 1272, 1286 Rawidowicz, Simon 881 Raymond. Louis-Marcel 25, 257, 258, 259 Reavy, George 813 Recknagel, Rolf 399 Rector, Martin 878 Redman. Ben Ray 376, 383 Redmer. Dorothea 120 Reed. Douglas von 381, 383 Reger. Max 1436 Regler. Gustav 876, 1309, 1428. 1478. 1479 Rehfisch, Hans Jose (Pseud. Georg Turner) 919. 1132. 1134, 1135. 1136-40. 1147, 1171. 1172. 1356. H52. 1568 Rehmann. Hans 1532 Rehmke, Johannes 120 Reich. Bernhard 1565 Reich. Wilhelm 196 Reichel. Ernst 1673 Reichmann. Eva 773 Reichner. Herbert 1059 Reich-Ranicki. Marcel 372, 825 Reif. Adelbert 1643 Reifenberg. Benno 323. 337. 341. 477 Reik. Theodor 196 Reimann. Guenther 1281. 1291 Reimann, Paul 1030 Reindl. Ludwig E. 1049 Reinecker, Herbert 383 Reinhardt. Gottfried 208, 1532, 1547. 1588,

1798

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

1590, 1591, 1597, 1604, 1605, 1741 Reinhardt, Hannes 478 Reinhardt, Kurt F. 919, 931 Reinhardt, Max 68, 70, 71, 74, 118, 121, 125, 958, 959, 970, 1007, 1037, 1042, 1053, 1078, 1079, 1172, 1173, 1355, 1356, 1529, 1530, 1537, 1538, 1539, 1540, 1542, 1550, 1566, 1567, 1576, 1579, 1580-91, 1593-96, 1697, 1714, 1721, 1741, 1742 Reinhold, Ernest 305, 1206 Reinhold, R.A. 956 Reisiger, Hans 72, 349, 350 Reissig, Luis A. 1074 Reiz, Rita 736 Relgis, Eugen 1684 Remarque, Erich Maria 769, 861, 892,902,905, 1007, 1341, 1345, 1354, 1355, 1358, 1374, 1375, 1383, 1392, 1411, 1416, 1425, 1426, 1481, 1482 Rembrandt (d.i. Rembrandt Harmensz van Rijn) 555, 1038, 1052, 1316 Renaudes, Madame de 552 Renn, Ludwig (d.i. Arnold Vieth von Golssenau) 871, 905, 1478, 1484, 1736 Renoir, Jean 556 Renon, Erika 206, 207, 213, 214, 215, 216, 1131, 1347 Rettig, Ulrike S. 794, 801, 1340 Reuchlin, Johannes 1405 Reventlov, Rolf 1275 Reventlow, Ernst Graf 747 Rewalt, Lothar 1543, 1544, 1556 Reyer, Ferdinand 1556, 1558, 1559, 1561, 1564 Reynaud, Paul 1143 Rhodes, Cecil John 963 Ribbentrop, Joachim von 440, 907 Riccio, David 1159 Rice, Eimer 510, 1537, 1553, 1568, 1578, 1592 Rice, John A. 1454, 1455, 1456 Richarz, Monika 1405 Richmond, Anthony 1211 Richmond, John 1245 Richter, Franz 104 Richter, Frau (geb. Wassermann) 134 Richter, KE. 1726, 1760 Richter, Renate 118 Richter, Trude 447 Richter, Valentin: siehe Pick, Robert Richter, Werner 134 Ridder, Victor 559, 1262, 1264 Rie, Robert 1330, 1680, 1689, 1691 Riedel, Walter E. 1235, 1522 Rieger, Erwin 1078, 1080, 1084 Riel, Louis 1249 Riese, Hans-Peter 1361 Rieser, Marianne 1402 Rieser, Max 1274, 1291, 1293 Riess (Riess-Steinam), Curt 629, 630, 1283-84, 1297 Riezler, Kurt 1449

Righetto, Norma 263 Rilke, Rainer Maria 9, 14, 42, 99, 199, 344, 347, 350, 402. 608, 648, 814, 827, 851, 898, 962, 977, 999, 1008, 1072, 1104, 1120, 1125, 1129, 1327, 1334, 1337, 1423, 1430, 1431, 1658, 1678 Rilla, Paul 804 Rimanelli, Giose 1235 Rimbaud, Arthur 766, 814 Ringelnatz, Joachim (d.i. Hans Bötticher) 411, 1532 Rings, Werner 1056 Rinser, Luise 476, 478 Rintel, Robert: siehe Volk, Karl Rippley, Vern J. 1440 Rismondo, Piero 771 Risse, Heinz 946 Ritter, Alexander 1056 Ritter, Frederick 1335, 1340 Robbins, Francis Iaraont 215 Roberts, Ernest 1556 Roberts, Richard Ellis 1728 Robeson, Paul 1554, 1555 Robinson, James Harvey 1447 Rocker, Rudolf 1272 Roda Roda, Alexander (d.i. Sandor Friedrich Rosenfeld) 39, 52, 53, 65, 666, 1176, 1177, 1178-80. 1182, 1199, 1.342, 1681 Roden, Johanna Wahl 554 Roden, Max 197, 1105-07, 1130, 1402 Rodgers, Richard 1545, 1563 Rodin, Auguste 1072, 1090 Röbbeling, Hermann 528 Röder, Werner 1293, 1522 Röhm, Ernst 481, 489, 870 Röhr, Karl-Heinz 1323 Roger, Frederick 1468 Roger, Kurt 106 Rogers, Carl R. 196 Rogoff-Cave, Phoebe 1029 Roitzheim, Hermann 228 Roland, Ida 1542 Rolland, Madeleine 1689 Rolland, Marie 1689 Rolland, Romain 204, 449, 459, 465, 475, 478, 915, 1065, 1084, 1087, 1097, 1479, 1612, 1670, 1678, 1684, 1691 Rollins, William 378 Rolo, Charles 1346, 1349 Romains, Jules 257, 378, 504, 1080, 1081, 1082, 1096, 1331, 1354, 1397, 1482, 1612, 1684 Rooke, Sheila M. 1036, 1052 Roosevelt. Eleanor 124, 319, 647, 769, 911, 918, 1460, 1493, 1570, 1749 Roosevelt, Franklin Delano 454, 491, 555, 556, 557, 560, 561, 568, 607, 618, 623, 642, 647, 762, 878,912, 1071, 1143, 1204, 1265, 1269, 1287, 1317, 1400, 1460, 1495, 1499, 1501, 1505, 1506, 1510, 1513, 1610, 1677, 1752,

Namenregister 1753, 1754, 1764 Roosevelt, James 1750 Roosevelt, Sara Delano 1689 Root, Waverly 1298 Roper, Edith 1296 Rosenbaum-Ducommun, Wladimir 1727, 1761 Rosenberg, Jakob 1465 Rosenberg, Mary S. 1362, 1431, 1433, 1444 Rosenfeld, Kurt 1264, 1272, 1275, 1285 Rosenfeld, Ruth A. 1402 Rosenheim, Jakob 668 Rosensteil, Frederick ( F r i t z ) H. 1268 Rosenstock-Huessy, Eugen 1044 Rosenstrauch, Sina 295 Rosenzweig, Franz 134, 1406 Rosheim, Josef von 1712 Rosin, Arthur 1425 Ross, Karl E 1347 Ross, Werner 1256 Roßbach, Wolfgang 292 Rossbacher, Karlheinz 1002, 1008 Rossellini, Roberto 643 Rossetti, Dante Gabriel 268 Rossini, Gioacchino 470 Rotenberg, Stella 22 Roth, Claire W. 589 Roth,Joseph 267, 398, 410, 493, 496, 520, 590, 667, 674, 681, 705, 707, 727, 735, 754, 998, 1069, 1078, 1080, 1084, 1086, 1092, 1093, 1102, 1183, 1370, 1382, 1391, 1392, 1406, 1415, 1416, 1417, 1425, 1431, 1613 Roth, Ludwig 812, 1532, 1543, 1544, 1556 Roth, Wolfgang 806, 1540, 1562 Rothe, Hans Ludwig (Pseud. Rawlings Stuart B o o n e ) 118, 119, 1133, 1134, 1147, 1157-61, 1171, 1174, 1175 Rothe, Wolfgang 155, 160, 193, 292, Rothfels, Hans 1465 Rothschild, Familie 1517, 1522 Rottensteiner, Franz 340 Roucek, Joseph S. 1294 Rougemont, Denis de 1674 Rousseau, Jean-Jacques 403, 658, 1151, 1156 Rouszicka, Grete 957 Rowohlt, Ernst 52, 65, 94, 412 Rozan, Greta 1544 Rubcic, Viktor 1761 Rubel, Nomi (geb. Senta Petzon) 1133, 1134, 1135, 1169-70, 1175 Ruberto, Roberto 1235 Rudnick, Hans H. 334, 337, 339, 340, 1565, 1578 Rudolf, Erzherzog, Kronprinz von Österreich 539, 1190 Rühle, Günther 664 Rugh, Archie 337 Rukeyser, Muriel 633, 634 Rukser, Udo 1045 Runes, Dagobert 432 Ruskin, John 1458

1799 Russell, Bertrand 144, 204, 319, 1726, 1729 Rutz, Henry C 931 Ryan, Cornelius 1357 Ryland, George 1558 Sachs, Kurt 895 Sachs, Nelly 14, 15, 18, 21, 259, 687, 689, 1262, 1402, 1406 Sachse, Leopold 1539 Sachs-Wagner, I.essie 1392, 1402, 1681 Sagan, Françoise 1357 Sahl, Hans 129, 131, 134, 664, 753, 767, 80325,979, 1344, 1374, 1380, 1428, 1444, 1681, 1765 Sahl, Käthe 805 Said, Vizekönig von Ägypten 1744, 1745 Sailer, Karl H. 1289 St. Clair, Lily (d.i. Busch) 1544 Saint-Saëns, Camille 301 Saint-Simon, Claude-Henri 429, 1328 St. Vincent-Millay, Edna 349 Sais, Tatjana 412 Salacrou, Armand 1574 Salazar (Prösid. von Portugal) 1006 Salmony, Alfred 1465 Salomon, Albert 1449 Salome, Ix>u Andreas 77, 82, 896, 1031 Saiten, Felix (d.i. Siegmund Salzmann) 405, 1542 Salter, Stefan 1673, 1691 Salvemini, Gaetano 158, 728 Salzmann, Siegmund: siehe Saiten, Felix Sammons, Christa 156 Samos, Lucian von 199 Samson-Körner, Paul 121 Samuel, Maurice 90, 674, 1185, 1186 Sandburg, Carl 350, 988 Sandler, Richard 1753 Sândor, Andräs 1442 Sandquist, Gisela 1171 Sandrock, Mary 597 Sanford, R. Nevitt 1464 San Martin, José de (d.i. José de San Martin y Matorras) 1063 Santner, Eric L. 690 Sanzoni, G. von 856 Sargent, Marvin 597 Saroyan, William 1413, 1585 Sarton, George 1684 Sartre, Jean-Paul 1357, 1574, 1646, 1660 Sattler, Otto 559, 568. 1476 Sauer, Sylvien 182 Sauerbruch, Ferdinand 1031 Sauerländer, Wolfgang 1673, 1674 Saul, König 1337 Sautermeister, Gert 1298 Savage, Henry W. 1352 Savonarola 441 Saywell, John T. 1243 Schaaf, Gitta 617, 620 Schaber. Will 24, 357. 384, 721,821, 877, 1275,

1800

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

1296, 1299, 1348, 1401, 1431, 1443, 1511, 1721 Schaben, Ina 1174 Schaben, Kyrill 1427, 1671, 1674 Schach, Max 1357 Schacht, Hjalmar 1500 Schaeder, Grete 420 Schäfer, Hans Dieter 23, 269 Schäfer, Wilhelm 1055 Schaeffer, Albrecht 91, 218, 826-54, 978, 979, 983, 1078, 1343, 1347, 1428, 1429, 1430, 1678, 1681 Schaeffer, Irma (geb. Bekk) 828 Schaeffer, Olga Elisabeth ( i n erster Ehe Heymann) 828, 834, 835 Schaffner, Joseph Halle 1447 Schairer, Erich 24, 33 Schalk, Uli 73 Schallenberger, Horst 1513 Schalscha, Erich 1151 Scharl, Josef 1674 Scharrer, Adam 1478 Schechter, Edmund 1276, 1291 Schechtner, Richard 1358 Scheel (Schell), Frau von 338 Scheer, Herfried 1211, 1235 Scheer, Maximilian 1300, 1301, 1302, 1305, 1307, 1309, 1310, 1313, 1314, 1317, 1319, 1320, 1322, 1323, 1324 Scheerbart, Paul 1669 Scheffauer, Herman George 1760 Schettler, Heinrich 94 Schelf ler, Johann: siehe Angelus Silesius Scheidemann, Philipp 178, 1491 Scheler, Max 1654 Schell, Maria 1358 Scheringer, Richard 737 Scherman, Harry 1015 Scherzer, Rosalie: siehe Ausländer, Rose Scheurig, Bodo 1512 Scheyer, Ernst 425, 431 Scheyer, Moritz 1681 Schick, Rudolf 919, 1429 Schickele, René 465, 856, 915, 931, 1069, 1093, 1094 Schiebelhuth, Hans 1038, 1044, 1052 Schieder, Wolfgang 184, 1293, 1511 Schiffer, Eva 1349 Schiffirin, Jacques 1673, 1674 Schildkraut, Josef 812 Schildkraut, Rudolph 1354 Schiller, Friedrich von 9, 164, 265, 297, 544, 800, 1147, 1222, 1333, 1431. 1612, 1705 Schiller, Norbert 556, 567 Schilling, Erich 856 Schimmerling, Hans Aldo 575, 579 Schirmer, Lothar 1172 Schlaf, Johannes 39 Schlamm, William (Willy ) 630 Schlegel, Friedrich 1336

Schleicher, Kurt von 374 Schiein, Rena 976 Schlesinger, Hans 71, 890 Schlichter, Rudolf 121 Schliemann, Heinrich 555 Schlösser, Manfred 201, 1052, 1665 Schmid, Hermann W. 739 Schmidt, Adalbert 549 Schmidt, Erich 229 Schmidt, Johann ( I i s z l o ä Radvanyi) 1566 Schmidtbonn, Wilhelm 405 Schmiedl, Gabriel 889 Schmückle, Karl 1307 Schnack, Anton 1055 Schnack, Friedrich 1055 Schnauber, Cornelius 434, 445, 446 Schneck. Karl 1402 Schneider, Angelika 850 Schneider, Hansjörg 1171 Schneider, l,ambert 1432 Schneider, Reinhold 477, 1682, 1685 Schneider, Romy 1284 Schneider, Sigrid 1257, 1294, 1298 Schneider-Kainer, l.enc 1407 Schnell, Ralf 1511 Schnitzler, Arthur 68, 73, 86, 148, 384, 396 527, 532, 547, 548, 550, 553, 687, 795, 800 890, 1139, 1171, 1327, 1440, 1532 Schnitzler. Heinrich 549, 1392, 1532, 1541 Schnitzler, Olga 70, 71. 82. 909 Schnog, Karl 1402 Schnurre, Wolfdietrich 823 Schocken, Salmon 1432, 1443 Schoenberg, Arnold 418, 542, 641, 674, 1436 Schoenberger, Guido 1465 Schoenberner, Franz 436, 855-63, 1028, 1261 1277, 1293, 1296, 1297, 1441 Schoenblum (Cohn), Anne 1756, 1765 Schoenbrun, David 1357 Schönherr, Ludwig 1199 Schönstedt, Ellen Sylvia 865 Schönstedt, Emma (geb. Haase) 864, 876 Schönstedt, Franz 864 Schönstedt, Klara 864 Schoenstedt, Ruth 877 Schönstedt, Walter 518, 864-78, 1342, 1344 1411, 1413, H 4 1 Schönthan, Gebrüder 1543 Schönwiese, Ernst 97. 106, 107, 108, 271, 274 275, 879, 886, 890, 985, 989, 995, 1383 1430 Schoeps, Hans-Joachim 749 Scholem, Gershon 17,23, 1403, 1627, 1642 Schönberger, Emily 1679 Schondorff, Joachim 107 Schopenhauer, Arthur 601, 617, 844 Schostakowitsch, Dmitri 1566 Schott. Rolf 283 Schräg, Otto 1176, 1177. 1178, 1183, 1189

Namenregister 1191-96, 1344, 1347 Schrecker, Paul 134 Schreinei; Albert M. 1504, 1555 Schrey, Helmut 1513 Schreyer, Isaac 879-87 Schreyer, Myra 880, 881, 886, 887 Schreyvogel, Friedrich 546, 548, 553, 1008 Schröder, Karl 448 Schröder, Max 1289, 1479 Schröder, Rudolf Alexander 107 Schrödinger, Erwin 1663 Schroer, Rolf 1031 Schroetter, Eric von 1750 Schubert, Ferdinand 479 Schubert, Franz 469, 470, 472, 477, 478, 572, 753, 968, 1011, 1012, 1027, 1190, 1216, 1436 Schubert, J.J. 1356 Schuenzel, Reinhold 1543 Schürer, Elisabeth 934, 935, 945, 946 Schürer, Oskar 933, 936, 941, 944, 945 Schütte, Wolfgang U. 721, 722 Schütterer, Hans 1298 Schuetz, Alfred 1449, 1450, 1464 Schütze, Christian 863 Schuh, Willi 1097 Schulenburg, Graf Friedrich Werner von der 122 Schultz, Franz 726 Schultz, Stefan H. 160 Schulz, Eberhard 293 Schumacher, Kurt 1399 Schumann, Robert Alexander 1436 Schur, Max 80 Schurz, Carl 563, 564, 618, 734, 775, 838, 853, 8 6 9 , 8 9 5 , 1411, 1704 Schuschnigg, Kurt von 388, 389, 451, 858, 998, 1004 Schuyler, Steven 1669, 1676 Schwabach, Else 40 Schwammerdamm, Jan 302 Schwandt, Ertiard 256, 257 Schwanneke, Ellen 1544 Schwarz, Egon 721, 903, 1053, 1173, 1199, 1200, 1210, 1211, 1212, 1330, 1339 Schwarz-Bart, Andre 687 Schwarzschild, Leopold 328, 343, 436, 493, 500, 630, 807, 964, 1282, 1295, 1297, 1406, 1424 Schweitzer, Albert 119, 924, 1152, 1280, 1691 Schweizer, Richard 812 Schwerte, Hans 338 Schygulla, Hanna 1358 Scott, Tom 349, 356 Sealsfield, Charles (d.i. Karl Postl) 188, 189 Searles, RJ. 598 Seaver, Edwin 1484 Seeler, Moritz 1402 Seelig, Carl 1617, 1620 Seeliger, Rolf 1256

1801 Seelmann-Eggebert, Ulrich 180, 181. 184, 801 Segal, lx>re 1522 Seger, Gerhart 361, 876, 1263, 1272, 1273, 1298 Segerstedt, Torgny 1753 Seghers, Anna 291, 364. 448, 698, 807, 871, 969, 1307, 1392, 1425. 1433, 1444, 1478, 1479, 1490. 1565. 1566 Seghers, Pierre 257, 729 Seidel, Ina 1054 Seidenberg. Karl E. 876 Seidlin, Oskar 640, 795, 980. 1329-30, 1332, 1339 Seidlin, Otto 1276 Seipel, Ignaz (Prälat, Bundeskanzler) 527 Selden-Goth. Gisella 1092, 1093. 1094. 1095 Seliger. Helfried W. 1621 Scligman, Edwin R.A. 1447 Scligmann, Kurt 239 Seilenthin, HG. 357 Seiwart, Tonio 1544 Sender, Toni 1291, 1294, 1498 Seneca 117 Sepülveda, Juan Gines de 584 Serge, Victor 728 Serke, Jürgen 22, 1131 Sermin, A.F. 736 Servaes, Franz 1092 Servetus. Miguel (Michael Servet) 571, 572, 576 Sessions, Roger 1647 Sevin, Dieter 599 Seydel, Heinz 1130 Seydlitz, Walther von 1498 Sforza, Carlo 918, 923, 1082, 1083 Shahn, Ben 1645, 1647 Shakespeare. William 118, 351, 352, 357, 528, 576, 577, 578. II32, 1157, 1160, 1174, 1221, 1222, 1571, 1575. 1581. 1612 Shaw. Geoi^e Bernard 121. 566, 1134, 1157, 1222, 1310, 1352, 1538, 1569, 1726 Shaw. Irwin 1357, 1484, 1539, 1583, 1584, 1590 Shdanow. Andrej Alexandrowitsch 1307, 1308 Sheean. Vincent 215, 634, 1043. 1076, 1756, 1765 Shenker, Israel 688 Sheppard, Richard 1759 Sherril, Robert 1245 Sherwood, Robert E. 634, 1018, 1545, 1749 Shirer, William 1503 Shklar. Judith N. 1642 Shubert, Lee und Jake 168, 1529, 1545, 1548 Shumlin, Herman 1586 Shuster, George N. 209, 210, 350, 356, 918, 1493, 1685, 1689, 1691 Sienkiewicz, Henryk 117 Sigel, Franz 775, 776, 781, 1704 Sigismund, Kaiser 566 Silesius, Angelus 347

1802

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Silman, EUi 1355 Silone, Ignazio 192, 378, 806, 820, 1440, 1482 Silvestrelli, Anita: siehe Zoff, Otto Siminovich, Maximo 291 Simmel, Georg 1188, 1193 Simmons, ErnestJ. 216 Simon, Ernst 1403 Simon, Heinrich 323, 726, 915 Simonov, Konstantin 1585 Simons, Hans 1385, 1449 Simonson, Lee 1760 Simpson, Leo 1243, 1245 Simson, Otto von 1465 Sinclair, Andrew 1514 Sinclair, Upton 205, 378, 556, 644, 959, 1355, 1484, 1741 Sindler, Adolf 295 Singer, Kurt 1280, 1291, 1698 Singer, Richard 1007 Siodmak, Curt 504, 1356 Siodmak, Robert 208, 1356 Skala, Lilian 1532, 1544 Skirball, Jack H. 1598 Slater, Maximilian 198 Statin, Rudolf Pascha 384 Slevogt, Max 52 Slezak, Walter 1545 Slochower, Harry 877, 1562 Smith, Donald A. (Lord Strathcona) 1250, 1251 Smith, Horatio 1721 Smith, Matthew 729 Smith, Paul Jordan 556 Snitkina, Anna Grigorewna: siehe Dostojewskij, Anna Grigorewna Snows, Norma S. 597 Sobotka, Josefine: siehe Kahler, Josefine von Soelle, Dorothee 96 Söllner, Alfons 1294, 1513 Soergel, Albert 477 Söring Jürgen 303 Sokol, Hans 769 Sokoloff, Nahum 184 Solann, Evelyn 201, 1347 Sollmann, Wilhelm 1272 Solovine, Maurice 1620 Somin, W.O. 806 Sommerfeld, Arnold 1614, 1621 Sommerfeld, Martin 794 Sondag, Eileen 903 Sondheimer, Hans 1451, 1540 Sonne, Abraham 145 Sonnemann, Ulrich 838 Sonnenfeld, Marion 1339 Sonnenfels, Joseph Freiherr von 400, 402, 403, 404, 409 Sontag, Susan 340, 1523 Sophie, Erzherzogin 769 Sophokles 938, 1174, 1620 Sorell, Alexander 888 Sorell, Caroline (geb. Bodascher) 888

Sorell, Gertrude Maria 891 Sorell, Walter 98, 197, 888-904 Soto, Luis Emilio 1074 Soubirous, Bernadette 766 Spalek, John M. 7, 95, 130, 214, 216, 445, 548, 618, 649, 688, 702, 750, 801, 821, 822, 823, 901, 976, 1027, 1171, 1175, 1199, 1295, 1339, 1340, 1439, 1440, 1441, 1442, 1466, 1488, 1511, 1512, 1590, 1597, 1605, 1620, 1664, 1723, 1759, 1760, 1761, 1762, 1763, 1764, 1765 Sparling, Edward J. 1454, 1459, 1468 Spaulding, E. Wilder 194 Speier, Hans 931, 1429, 1448 Spender, Stephen 130, 1728, 1746, 1755 Spengler, Oswald 421, 581 Sperber, Manes 807, 1183 Sperl, Heinrich 751 Speyer, Wilhelm 1533 Spiegel, Ernst A. 340 Spiel, Hilde 758, 768, 1374, 1375, 1380 Spinoza, Benedikt (Baruch) 9, 13, 21, 428, 431, 432,652,899, 1328, 1609, 1617, 1620, 1698 Spiro, Georg (Georges, d.i. Georg Turn, Georg W e n d e ) 97, 99, 106 Spitzer, Leo 847, 1647 Sponsel, Heinz 771 Sporer, Lily 786 Springer, Axel 1399 Springer, Bernhard 1434, 1444 Springer, Ursula 1444 Stadler, Ernst 1670 Staemmler, Dr. 1306 Stagg,Jarry 1548 Stahl, Heinrich 1698 Stahlberger, Peter 1440 Stalin,Josef 122, 131, 264, 379, 455, 456, 459, 555,821,978, 1067, 1080, 1389, 1488, 1499, 1501, 1628, 1724, 1738 Stampfer, Friedrich 1263, 1272, 1311 Stapleton, Maureen 1454 Starck, Taylor 218 Starhemberg, Ernst Rudiger, Fürst 376, 377, 378 Stark, Irwin 569 Staub, Herta 106 Staude, Franz 106, 990, 992, 996 Staudinger, Else (geb. Maier) 142, 1028, 1029, 1030 Staudinger, Hans 142, 1027, 1032, 1295, 1449, 1450 Stecke!, Leonhard 1527, 1528, 1577 Steed, Wickham 1728, 1729 Steel, Johannes (d.i. Herbert Stahl) 35, 1264, 1283, 1284-86, 1291, 1297, 1298 Stefan, Gabrielle 1684 Stefan, Paul 1080, 1681 Stehr, Hermann 96 Steiger, Rod 1454, 1538, 1568 Stein, Gertrude 896, 897, 903

Namenregister Stein, Lotte 812 Stein, Paul Ludwig 1354 Stein, Sol 1521, 1523 Steinbeck,John 486, 641, 955, 1222, 1413 Steinecke, Hartmut 160 Steiner, Frank C. 1401 Steiner, Herbert 69, 71, 72, 81, 979, 1664 Steiner, Paul 1355 Steiner, Rudolf 336 Steiner, Viktor 889 Steiner-Prag, Hugo 1407 Steinhardt, Jakob 307 Steinhardt, Minnie (geb. Gumpert) 307, 318, 319 Steinitz, Hans 357, 1274, 1511 Stekel, Wilhelm 196 Stelarn, Dimitrie (d.i. Dimitrie Petrescu) 261 Stendhal (d.i. Henri B e y l e ) 202, 427, 428, 431, 1328 Stent, Ronald 1244 Stephan, Doris 159 Stephan, Heinrich von 351 Stephen, George (Lord Mount Stephen) 1250 Stephenson, George 1140 Steppich, Christoph 1487, 1758 Stercken, Hans 347 Stern, August 1288 Stern, Ernst 1540 Stern, Günther: siehe Anders, Günther Stern, Guy 178, 184, 431, 704, 720, 721, 724, 752, 1491, 1514 Stern, James 792, 1554, 1665 Stern,Joseph Luitpold 570-79, 1294 Stern, Leopold 1083, 1095, 1097 Stern, Max 1206 Stern, Tania 1665 Sternberg, Fritz 121, 130, 1280 Sternfeld, Wilhelm 749, 876, 1200, 1208, 1620, 1717, 1718, 1761 Sternheim, Carl 161, 550 Stern-Taeubler, Selma 1407 Stettinius, Edward R. 560 Steuermann, Salomea (Salka): siehe Viertel, Salka Stevens, Onslow 564 Stevens, Peter 1245 Stevens, Wallace 988 Stevenson, Robert Louis 388, 390, 391, 392, 393, 398, 1147, 1494 Stewart, Marianne (d.i. Schuenzel) 1544 Stewart, Michael 1586 Stieglitz, Alfred 1647 Stifter, Adalbert 189, 943, 1335, 1673 Stimson, Henry L. 347, 356, 1505 Stöhr, Emil 1529 Stoerk, Elisabeth (geb. von Winternitz) 1677 Stoerk, Herbert 1677 Stoessel, Ludwig 1529, 1532, 1542 Stössinger, Felix 159 Stoessl, Otto 106, 889

1803 Stoll. Carl 725 Stolper, Gustav 1272, 1281 Stolper, Toni 157, 1281, 1294 Stolz, Dieter 779, 780 Stolz, Robert 1163 Stone, Irving 1484 Stone, Peter 1357 Stone, Valerie: siehe Heym, Gertrude Storck, Joachim W. 1298 Storm, Alex 1572 Storz, Gerhard 775, 779, 781 Strachey, John 1479 Stradner, Rose 1542 Stramm, August 958 Strasbetg, Lee 1568 Strasser, Gregor 381 Strasser, Otto 381, 387, 737, 741 Strassmann, Toni 1682 Stratford de Redcliffe, Stratford Canning 1744 Stratton, Henry 1434-35, 1444 Stratz, Rudolf 822, 824 Straus, Erwin 1450, 1457, 1458, 1464, 1468 Straus, Trudi 1457, 1458, 1468 Strauss, Herbert A. 1293, 1488, 1522 Strauß j o h a n n 401, 408, 1216 Strauss, Ludwig 42, 91, 100, 827 Strauss, Max 42, 91, 93 Strauss, Oskar 1352 Strauß, Richard 642, 1097, 1691 Strawinsky, Igor 641 Streicherjulius 1284 Strelitzer, Hugo 564 Strelka, Brigitta O. 7, 65, 176, 319, 337, 371, 1604, 1753 Strelka, Joseph P 107, 260, 270, 445, 548, 649, 725, 750, 821, 822, 977, 983, 1129, 1295, 1339, 1439, 1440, 1441, 1442, 1466, 1488, 1511, 1512, 1590, 1605, 1620, 1762 Strenger, Andreas 1033 Strich, Elaine 1454 Stricker, William 1296 Strindberg, August 111, 325,660, 1328, 1430 Strnad, Oscar 1604 Stroheim, Erich von 1354 Strowski. Fortunat 1085 Stuart, Maria 424, 1059, 1060, 1088, 1091, 1093, 1159, 1441 Sturmthal, Adolf 1294 Styron, William 701 Suchy, Viktor 1173 Sudermann, Hermann 394, 1405 Sueskind, W.E. 601,617 Suhrkamp, Peter 422, 423. 425 Sullivan, John E. 190, 211, 216, 563 Sullivan, Sir Arthur 1734 Sulzberger, Familie 1344 Sunne, Richanl 1730, 1761 Sun Yat-sen 563 Supersaxe, Alfred 1055 Suphan, Bernhard 1339

1804

DEUTSCHSPRACHIGE

Suslowa, Polina 214 Sussman, Margarete 1402, 1647, 1665 Sutter, Johann 1058 Suttner, Berta von 753, 755, 757, 759, 767, 768 Sutton, Peter J. 1760 Sutton-Höllering, Lene 383 Swarowsky, Heinz 280, 293 Swedenborg, Hmanuel 202 Swerdlow, Irwin 1763 Swift, Jonathan 871 Swinburne, Algernon Charles 655 Szafranski, Kurt 1286, 1293, 1298 Szakall, Szoeke 1542 Szell, George 1568 Szewcyk, Wilhelm 291 Tabor, Horace A.W. 1056 Tabouis, Genevieve 641 Tacitus 119 Taft, Robert Alphonso 978 Tagger, Theodor: siehe Bruckner, Ferdinand Tagore, Rabindranath 1675 Tallyrand-Perigord, Charl Maurice, Herzog von 1133, 1134, 1135, 1136, 1146, 1171 Tanguy, Yves 239 Tank, Kurt Lothar 292 Tanklow, William 1467 Tappin, Elisabeth 488 Tar, Zoltän 1468 Targ, Rosalyn 1355, 1362 Tatar, Maria 1623 Tau, Max 1682 Taube, Otto Freiherr von 827 Taubman, Harriet 575 Taubman, Howard 216 Taurer, Bernhard (Pseud. Jon B.Jansen) 1280 Taylor, Elizabeth 1358 Taylor, Jennifer A. 480 Taylor, Karen M. 1547 Teclaw, Richard 1275 Teller, J u d d L . 1679, 1692 Tennenbaum, Silvia 1515-16, 1522 Tenney, Jack B. 1474, 1488 Teramoto 451 ter Braak, Menno 807 Teigit, Gabriele 399 ter Haar, Carel 1173, 1176 Tester, Percy 578 Tewksbury (Fotograf) 642 Thälmann, Ernst 948, 1728 Thalheimer, Siegfried 1268, 1269 Thayer, Forrest 563, 1043 Theile, Albert 1045 Themistokles 354 Theobald, Erika 905 Therese von Konnersreuth 712 Therese von Lisieux 1684 Theresia von Avila (Teresa de Jesus) 208, 216 Theroux, Paul 1514, 1522 Thieberger, Richard 98 Thiess, Frank 55, 662

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Thimig, Helene 71, 539, 544, 643, 1532, 1580, 1582, 1590, 1591 Thöny, Eduard 856 Thoeren, Robert 1356 Thoma, Ludwig 1532 Thoma, Willi 35 Thomas, Adrienne 319, 905-13, 1374, 1381, 1681 Thomas, Dr. (Redakteur) 805 Thomas, Dylan 813, 823 Thomas, Norman 560 Thomas von Aquin 1218 Thompson, Dorothy 55, 205, 209, 328, 468, 499, 533, 624, 625, 738, 750, 934, 937, 945, 1007, 1037, 1038, 1041, 1043, 1053, 1054, 1141, 1287, 1298, 1318, 1319, 1324, 1482, 1491, 1502, 1536, 1557, 1714, 1754, 1755, 1764 Thompson, Francis 701 Thompson, Ralph 1730, 1761 Thomson, Thomas 1358 Thoreau, Henry David 596 Thormann, Werner 1294 Thurber, James 1355 Thurnher, Eugen 67, 1009 Thyssen, Fritz 381, 382 Tieck, Ludwig 1087 Tiedemann, Eva 876, 1208, 1620, 1717 Tiempo, Cesar 1074 Tietze, Hans 542 Tilley, Sugden 711, 720, 723, 724, 1383 Tillich, Paul 319, 558, 794, 796, 798, 811, 821, 969, 1028, 1044, 1054, 1395, 1450, 1466, 1496, 1497, 1500, 1501, 1504, 1505, 1506, 1507, 1508, 1509, 1513, 1556 Tizian (Pieve di Cadore) 59, 148 Todd, Ruthven 813 Toller, Christiane ( g e b . Grautoff): siehe Grautoff, Christiane Toller, Ernst 87, 118, 124, 125, 130, 287, 438, 590, 623, 625, 645, 647, 687, 729, 910, 966, 1069, 1120, 1147, 1148, 1197, 1354, 1385, 1391, 1478, 1479, 1485, 1491, 1492, 1529, 1530, 1533, 1603, 1711, 1718, 1723-65 Toller, Else 1756, 1765 Toller, Heinrich 1756, 1765 Toller, Ida 1749 Tolstoj, Leo 111, 127, 202, 204, 212, 282, 284, 962, 1222, 1451, 1527, 1565, 1572, 1612, 1673 Torberg, Friedrich 66, 522, 768, 806, 1004, 1006, 1343, 1354, 1355, 1356, 1357, 1402, 1418, 1431, 1442 Torgier, Ernst 1727, 1728 Toscanini, Arturo 304, 466, 469, 472, 607, 1060, 1061, 1066, 1082, 1677 Toscanini, Walter 1094 Toulouse-l-autrec, Henri de 301 Tovell, Vincent 1243 Trachtenberg, Marvin 769

Namenregister Trait, D.E. 215 Trakl, Georg 9, 14, 1670 Trapp, Fritjof 489, 1761 Trask, C. Hooper 1725, 1726, 1760 Trask, Willard 931, 1420-21 Trautmannsdorf, Graf 1006 Traven, B. 399, 889. 1354 Travers, Otto: siehe Zoff, Otto Trentini (Ingenieur) 1009 Trepte, Curt 1171 Tretjakow, Pawel Michailowitsch 1309 Trevor-Roper, Hugh 1639, 1643 Trilling, Diana 380, 383, 565 Tritschler, Alfred 335 Troeltsch, Ernst 1654 Trotzki, Leo 568 Truman, Harry S. 182, 560, 762, 1389, 1510 Truth, Sojourner 763, 765, 766, 770 •Rchaikowskij, Peter lljitsch 631 "Bchechow, Anton 202, 204, 215, 1031 "ftchiangkaischek 129, 359, 1306 Tubman, Harriet 575 Tucholsky, Kurt 46, 161, 398, 812, 823, 1178, 1199 Türk, Werner 341 Tu Fu (Chinesischer Dichter) 105 Turgenjew, Iwan Sergejewitsch 1243, 1341 Turn, George: siehe Spiro, Georg Turner, Georg: siehe Rehfisch, Hans José Turner, Timothy G. 556, 567, 568 Tuttle, Day 1569, 1578 "Rvain, Mark 53, 277, 350, 360, 1236 Twardowsky, H.H. von 1543, 1544 Tyle, Parker 239 Udet, Ernst 379 Überall, Ernst 889 Uexküll, Jakob von 1654 Uhland, Ludwig 29 Uhse, Bodo 142, 876, 1478, 1479, 1758, 1765 Ujhelyi, Ferdinand 1356 Ulbricht, Alfred 853 Ulbricht, Hanns 853 Ulbricht, Walter 370, 951, 1264, 1500 Ulich, Elsa Brändström 1681 UUman, U v 1358 Ulimann, Ludwig 1028, 1342, 1681 Ullstein, Franz 1298 Ullstein, Gebrüder 373, 374, 375, 1269 Ulrich, Martin 51 Unamuno, Miguel de 667 Ungar, Frederick ( F r i t z ) 1275, 1342, 1431-32 Unger. Adolf 97 Unruh, Carla 931 Unruh, Frederique Ergas (geb. Schaffer) 916, 931 Unruh, Fritz von 914-32, 727, 1043, 1180, 1311, 1342, 1385, 1392, 1395, 1398, 1402, 1428, 1429, 1430, 1476, 1493, 1494, 1496, 1503, 1511, 1615-16, 1621, 1681, 1718 Unruh, Kurt von 916, 928, 930, 931, 932

1805 Untermeyer, Jean Starr 134, 137, 140, 157, 703, 793, 1684 Untermeyer, Louis 1484 Upsala, Bischof von: siehe Eidem, Erling Urban, Joseph 1537, 1567 Urgiss, Julius 426 Urzidil, Gertrude (geb. Thieberger) 22, 412, 933,945,946, 1107-09, 1126, 1402, 1406 Urzidil, Johannes 100, 107, 239, 271, 413,691, 933-46, 838, 892, 902, 917, 1028, 1044, 1104, 1374, 1382, 1392, 1397, 1402, 1406, 1681, 1690 Vagts, Alfred 1463 Vaillant, Jerome 1443 Vajda, Ernst 1357 Valanrd 1283, 1493, 1495, 1511 Vara, Sil 1356 Varnhagen, Rahel 1624, 1626 Vas, Steve 1357 Vaszary, Jänos 1353 Vehlen, Oswald 1462 Vehil, Luisa 1074 Veidt, Conrad 959, 1354, 1355 Veidt, Uly 1350. 1355 Vengerova, Bella 71 Verea, Lisette 1544 Vergil 408, 1536, 1649

1806

DEUTSCHSPRACHIGE

Veriiaeren, Émile 1095, 1677 Verlaine, Paul 705, 1072 Vernie, Zdenko 1761 Vernon, Ashley: siehe Manschinger, Kurt Verstappen, Henri 1420 Vesalius, Andreas 302 Vespucci, Amerigo 1077, 1091, 1097 Victor, Frank Ph. 157 Victor, Simeon 1301, 1322 Victor, Waither 1300, 1301, 1302, 1303, 1305, 1306, 1307, 1310, 1311, 1313-14, 1316, 1317, 1319, 1320, 1322, 1323, 1324, 1681 Viereck, Peter 640, 649 Viertel, Berthold 66, 98, 197, 344, 394, 530, 557, 666, 838, 957-76, 988, 1072, 1095, 1172, 1317, 1347, 1354, 1392, 1402, 1433, 1444, 1499, 1541, 1550, 1555, 1556, 1557, 1718, 1741 Viertel, Elisabeth (geb. Neumann) 967, 969, 9 7 1 , 9 7 4 , 976, 1544 Viertel, Hans (John) 958, 976 Viertel, Peter 958, 970 Viertel, Salka (geb. Steuermann) 958, 959, 960, 964, 966, 975, 976, 1357, 1741 Viertel, Thomas 958 Viëtor, Karl 218, 775, 1336 Villard, Oswald Garrison 389, 1260, 1741, 1746 Villon, François 121, 655, 656 Vinaver, Chemjo 412, 418 Vinaver, Steven 412, 418 Vincent, Donald 303 Vinke, Hermann 1361 Vögele, Christoph 1487 Vogel, Hans-Jochen 290 Vogelweide, Walter von der: siehe Walter von der Vogelweide Voigts, Manfred 1056 Volk, Karl (Pseud. Robert Rintel) 1279 Volke, Werner 850 Vollmoeller, Karl 1581, 1717, 1721 Voltaire (François-Marie Arouet) 563 Von Hörne, Sir William Cornelius 1250 Vordtriede, Werner 71, 72, 337, 835, 837, 838, 852, 853, 977-84, 1210, 1212, 1325, 1333, 1652 Vorse, Mary Heaton 378 Voskovec (Komiker) 1552 Voss, Margarethe 1402 Wachteil, Rose 71 Wächtell, Samuel 69, 71, 72, 73, 81, 1347 Wächter, Hans-Christof 1172, 1200 Wächter, Theodor 1533 Wangler, Ernst 1206 Wagener, Hans 160, 445 Waggerl, R. H. 889 Wagner, Cosima (geb. Liszt) 472, 1361 Wagner, Erika von 1542 Wagner, Helmut 1295 Wagner, Lore 1130 Wagner, Richard 297, 298, 303, 327, 466, 472,

EXILLITERATUR/NEW

YORK

477, 479, 523, 634, 830, 1329, 1436 Wagner, Robert F 1476 Wahrhaft, S. 1234 Walberer, Ulrich 1296, 1298 Walcher, Jakob 1504, 1555 Waiden, Herwarth (d.i. Georg I.ewin) 342, 652, 667, 1307 Waldheim, Kurt 1247 Waldinger, Ernst 66, 98, 99, 106, 107, 196, 344, 346, 881, 886, 887, 968, 985-96, 998, 1001, 1329, 1347, 1374, 1402, 1430, 1431, 1433 Waldinger, Hermann V 987, 995 Waldinger, Rose Beatrice (geb. Winternitz) 986, 987 Waldinger, Ruth 987 Waldinger, Theodor 995 Waldorf, Willela 1546 Wallace, Henry A. 559, 641, 911, 1754 Wallach, Eli 1454 Wallenberg, Ernst 1294 Wallenberg, Hans 640, 641, 1271, 1287-88, 1294 Wallenstein, Albrecht von 481, 590, 591, 597 Wallerstein, Lothar 1539 Wallmann, Jürgen P 22 Wallmann, Margarete 1074 Walser, Robert 1669 Walsh, Frank 1764 Walsh, Richard John 1015, 1016, 1029 Walter, Albert 948 Walter, Bruno 466, 533, 540, 542, 633, 639, 643, 1007, 1082, 1451, 1677, 1684 Walter, Hans-Albert 94, 96, 431, 507, 518, 948, 1092, 1094, 1293, 1294, 1295, 1296, 1297, 1439, 1511 Walter, Lotte 315, 635 Walther, Willy 1323 Walther von der Vogelweide 199, 537 Wandrey, Conrad 1665 Wang, William Howard 585 Wangenheim, Gustav von 1149, 1171 Warburg, J.P 1485 Warburg, Otto von 123 Ward, Joseph 1042, 1043, 1053 Warren, Robert Penn 1452, 1574, 1579 Washburn, H E. 215 Washington, George 351, 1017 Wassermann, Charles 1206, 1209, 1210, 1236, 1246-56 Wassermann, Jacqueline (geb. Desjardin) 1247, 1248 Wassermann, Jakob 134, 427, 527, 687, 1206, 1246, 1256, 1411 Wassermann, Marta (geb. Karlweis) 1246 Watts, Henry 1043, 1047 Waxman, Franz 1741 Webb, Benjiman Daniel 401 Webb, R.K. 130 Weber, Alfred 1644, 1647, 1653, 1654 Weber, Carl Maria von 1436

Namenregister Weber, Eberhard 889 Weber, Eugene 68 Weber, Max 143, 1518, 1654, 1655 Webster, John 1551, 1558 Wechsberg, Joseph 396, 399, 697, 752, 797, 1171, 1342, 1396 Wedekind, Frank 421, 889, 1405 Wedekind, Kadidja 347 Wedekind, Pamela 651 Wegner, Matthias 341, 629, 648, 1053 Wehage, Franz-Joseph 202, 749 Wehdeking, Christian Volker 877, 1443 Wehling, Max 740, 741, 742, 746, 748, 750, 751 Weidemann, Alfred 383 WeidenholzerJ. 579 Weigand, Hermann 71, 141, 142 Weigel, Hans 825 Weigel, Helene 121, 1529, 1563 Weil, Eric 1625 Weil, Felix 1464 Weil, Grete 192 Weil, Rolf 1461, 1468 Weil, Simone 896, 899 Weill, Kurt 124, 804, 960, 1534, 1552, 1553, 1554, 1560, 1579, 1593 Weinberg, Berthold 1430 Weinberg, Hermann G. 797 Weinberg, Robert 1671 Weinberger, Harry 1746, 1759 Weinert, Erich 871 Weinheber, Josef 986, 995 Weininger, Otto 135, 157, 394, 1216 Weiseiberger, Amalia (geb. Schwarzwald) 1213 Weiselberger, Carl (Pseud. Carl Berger) 1206, 1207, 1208, 1209, 1210, 1213-20, 1222, 1223, 1243 Weiselberger, Josef 1213 Weisgal, Meyer Wolf 1592-96, 1604, 1605 Weiskopf, Franz Carl 66, 282, 380, 383, 573, 946, 988, 1300, 1301, 1302, 1305, 1306, 1307, 1308, 1309, 1311, 1313, 1314, 1320, 1323, 1342, 1346, 1374, 1414, 1433, 1442, 1478, 1679, 1692, 1717 Weiss, Emil Rudolf 86 Weiß, Ernst 398, 706, 767, 935, 1076, 1080, 1081 Weiss, Hertha 183, 184 Weiss, Marie 1103 Weiss, Peter 25, 35 Weiss, Rudolph 1544 Weissberger, Arnold 1435 Weissberger, Felix (d.i. Brentano) 1587 Weissenberger, Klaus 9, 23, 238, 817, 879, 1101, 1339, 1340, 1439 Weisskopf, Walter 1461 Weitzmann, Kurt 1463 Welles, Orson 911, 1453, 1558, 1560, 1563 Welles, Sumner 559, 1754

1807 Wellock, Wilfred 1725, 1726, 1759, 1760 Wells, H.G. 204, 1067, 1068, 1728, 1730, 1753 Wellwarth, George E. 1604 Weltmann, I.utz 161, 163, 177, 405, 408, 409 Weltsch, Robert 1403 Wende, Georg ( Georg Turn ): siehe Spiro, Georg Wendt, Herbert 292 Wengraf, John 1532, 1542 Wenzel, Kaiser 566 Werbezirk, Gisela 1532, 1542 Werfel, Alma: siehe Mahler-Werfel, Alma Werfel, Franz 41, 74, 115, 119, 125, 127, 130, 169, 199, 218, 239, 283, 343, 347, 356, 401, 421, 429, 437, 447, 459, 525, 530, 538, 542, 544, 551, 608, 641, 687, 735, 754, 770, 814, 858, 1005, 1006, 1007, 1038, 1041, 1044, 1053, 1054, 1071, 1092, 1263, 1310, 1311, 1330, 1341, 1342, 1346, 1354, 1355, 1356, 1357, 1387-88, 1391, 1392, 1393, 1402, 1414, 1415, 1418, 1419, 1420, 1421, 1424, 1425, 1426, 1431, 1441, 1476, 1478, 1482, 1534, 1541, 1552, 1580, 1581, 1585, 1590, 1592-1606, 1612, 1669, 1671, 1711, 1718, 1721, 1765 Werich (Komiker) 1552 Werner, Alfred 71, 97, 569, 889, 915,930, 1342, 1402, 1679 Werner, Oskar 539 Werner, Paul: siehe Paul Frölich Wertham, Frederick 1745 Wertham, Heskill 1746, 1756 Wertheimer, Max 1448, 1450, 1464, 1465 Wescott, Glenway 632 Wesemann, Hans 1728 Wessel, Horst 92 Wessely, Paula 539, 544, 1035 West, Barbara 564 West, Rebecca 1760 Westermann, Georg 109 Westheim, Paul 1490 Wettstätt, Gustav 292 Weyl, Johannes 316, 319, 320, 1018 Weyl, Stefan: siehe Eliasberg, George J. Wheelock, John H. 583, 595, 597, 598 Whipple, Sidney B. 1578 White. Barbara 303 White. E.B. 1355 White, Theodore 1357 Whitman, Walt 72, 287, 349, 350, 574, 632, 1108 Wickel, Helmut 1289 Wiechert, Ernst 877, 1396 Wieck, ED. 330 Wiegand, Charmion von 1760 Wiegler, Paul 291 Wieland, Christoph Martin 52, 54, 682 Wieland, Lothar 1511 Wiener, Paul Lester 635 Wienold, Goetz 159 Wiesel, Elie 687

1808

DEUTSCHSPRACHIGE

Wigman, Mary 892 Wikoff, Jerold 1 Wilde, Oscar 631, 890, 901 Wilder, Billy (Samuel) 629, 1741 Wilder, Isabel 815, 1348 Wilder, Thornton 71, 73, 80, 350, 641, 814, 818, 824, 988, 991, 1077, 1134, 1153, 1155, 1156, 1348, 1413, 1467, 1539, 1551, 1583, 1585, 1586, 1684, 1709 Wildgans, Anton 527, 528, 532, 546, 1532 Wilenz, Max 1544 Wilfert, Hannelore 571 Wilhelm I (Deutscher Kaiser) 300 Wilhelm II (Deutscher Kaiser) 277, 555, 1322 Wilhelm von Oranien 585, 927 Wilk, Geratd 767 Wilkins, Eithne 1348 Wilkinson, Burke 598 Wilkinson, Ellen 1727 Wilkinson, Mona 1728 Willard, Ernst 1438 Willard, Penelope D. 1723, 1759, 1762 Wille, Werner 751 Willemer, Marianne von 412 Wille«, John 130, 1562, 1563, 1577, 1579 Williams, Emlyn 1140 Williams, Jonathan 1456 Williams, Tennessee 383, 814, 818, 919, 974, 1347, 1348, 1452, 1467, 1538, 1568 Williams, William Carlos 239, 1456, 1484 Willkie, Wendeil 641, 1143, 1316 Wilpert, Gero von 619, 723 Wilson, Edmund 55, 378, 379, 383, 812 Wilson, Lanford 1520, 1523 Wilson, Richard 1563 Wimmer, Paul 355 Winckelmann, Johann Joachim 120 Winebaum, B.V 597 Wing, Margaret 597 Wingate, Sir Reginald 384, 390, 396 Winkler, Andreas 445 Winkler, Michael 878, 1367 Winnig, August 747 Winsloe, Christa 383 Winston, Clara and Richard 213, 214, 216, 338, 401, 406, 409, 597, 769, 865, 1200, 1341, 1343, 1344, 1345, 1346, 1349, 1557 Winston, George 1174 Winternitz, Alix von 1081 Winternitz, Felix von 1678 Winternitz, Friderike Maria von: siehe Zweig, Friderike Maria Winternitz, Rose Beatrice: siehe Waldinger, Rose Winters, Shelley 1454 Winterton, Lord 1068 Wirth, Otto 1461, 1468 Wise, John 319 Wise, Stephen S., Rabbi 80, 1506 Witte, Alice 838

EXILLITERATUR/NEW

YORK

Witte, Bernd 1762 Wittelsbacher (Geschlecht) 472 Wittenberg, E. 459 Wittenberg, Rudolf 1532 Wittfogel, Karl August 1464, 1465, 1555, 1561 Wittke, Carl 878, 1440 Wittkowski. Victor 398, 1083, 1086, 1089 1096, 1097 Wittlin, Josef 706 Wittmann, Hugo 688 Wittner, Thea 1402 Woglom, William 1666 Wohlmuth, Alois 523 Wolf, A.A. 881 Wolf, Edmond 1356 Wolf, Else 1565 Wolf, Emil 81 Wolf, Franz Benjamin 1281 Wolf, Friedrich 3, 8, 489, 1148, 1453, 1478 1533, 1534, 1575, 1577, 1579, 1603 Wolf, Gustav 774 Wolf, Hugo 1216 Wolf, Leonard 215 Wolf, W. (im Kabinett Seyss-lnquart) 1009 Wolfe, Thomas 350, 870, 1413, 1441, 1455 1585 Wolfenstein, Alfred 1095, 1391, 1402, 1718 1723 Wolff, Charlotte 891, 902 Wolff, Eleanor I.. 1645. 1647, 1664 Wolff, Elga 554 Wolff, Helen (geb. Mosel) 1423, 1428, 1670 1671, 1676 Wolff, Kaspar Friedrich 308 Wolff, Kurt (Verleger) 95, 305. 1014, 1016 1017, 1270, 1342, 1414, 1426-28, 1432 1438, 1441, 1443, 1615, 1645, 1647, 1669 76, 1711 Wolff, Kurt H. 1126-27, 1131 Wolff, Ludwig 322 Wolff, Maria 1676 Wolff, Paul 327, 335 Wolff, Theodor 395, 396 Wolfheim, Hans 1202, 1208 Wolfskehl, Karl 818, 1432, 1647, 1653, 1665 Wollweber, Ernst 948, 952 Wölpe, Stefan 1457 Wonderley, Wayne 49 Wood, Audrey 895, 1559 Woodcock, George 1244 Woodlock, Thomas E 131 Woods, A.A. 1352 Woods, Katherine 398, 585, 768 Woolf, Virginia 274, 1332 Woolman, John 574, 575 Wöudhuysen, James 1621 Wouk, Herman 383 Wronkow, George 1276, 1299, 1388, 1401 Wronkow, Ludwig 721, 1273. 1274, 1299 Wronkow, Sonja 1273

Namenregister Wulff, Werner 839 Wunderlich, Frieda 1448, 1450 Würmbrand, Michael 1133, 1134, 1152, 116569, 1170, 1175 Würzweiler, Gustav 1404 Wyden, Peter H. 1296 Wyler, Margrit 1568 Wyler-Saiten, Anna 80 Wynn, Ida Bension 73, 81, 1347 Wyspianski, Stanislaw 666 Yeats, William Butler 980, 1652, 1729 Yerby, Frank G. 330, 337, 340 Yordan, Philip 1452 Young, Stark 1590 YUtang, Lin 1482 Zabel, Morton 1427 Zachaeus, Herbert 325, 339, 340 Zacharias, Werner (Pseud. Robert Florian) 1276, 1296 Zachau, Reinhard K. 947 Zadkine, Ossip 1456 Zahn, Alfred 1264 Zahn, Leopold 1021 Zamora, Antonio (Claridad Verlag) 1063. 1074 Zander, Hans 1699 Zech, Paul 1061, 1064, 1087, 1089. 1092. 1093, 1094, 1096, 1097, 1402, 1577, 1717 Zehl-Romero, Christiane 783 Zeidler, Jakob 549 Zeindler, Peter 1252, 1256 ZeisI, Eric 564 Zeisler, Alfred 1544 Zeller, Bernhaid 419, 850, 1443, 1676 Zeller, Nancy Anne McClure 51, 65, 66 Zeppelin, Ferdinand Graf von 408 Zernatto, Guido 771, 997-1009, 1412 Zernatto, Otto 1008 Zernatto, Ricarda 1006, 1007 Zerner, Elisabeth: siehe Paetel, Elisabeth Zemig, Clementine 398 Zeuschner, Joachim 1200 Ziegfeld, Florenz 1352 Ziegler, Leopold 106 Ziemer, Patsy 383 Zimmer, Christiane (geb. von Hofmannsthal) 979 Zimmer, Dieter 863 Zimmer, Heinrich 71, 983, 1674 Zimmermann, Bernd Alois 1153 Zinkernagael, Prof. 795 Ziolkowski, Theodore 257, 1102, 1129. 1621 Zistel, Eva 1348 Zivier, Georg 929, 932 Zoch, Gisela Westphal 410, 419, 1384 Zoff, Christine 1027

1809 Zoff, Constanze 1017, 1023, 1027. 1029, 1030, 1031 Zoff, Liselotte 1011, 1012, 1013, 1030 Zoff, Magda (geb. Simon) 1011, 1013, 1027, 1030 Zoff, Marianne 1030 Zoff. Mimi 1011, 1027 Zoff, Otto (Pseud. Otto Travers, Anita Silvestrclli) 1010-32. 1424 Zohn. Harry 49, 50, 194. 201. 548, 976, 1341, 1347, 1349, 1677, 1679. 1684, 1689. 1691, 1692 Zola. Emile 301, 394, 571, 659, 661, 756 Zsolnay, Paul 769 Zucker. Adolf E. 1715 Zucker. Ernst 1451 Zuckerkandl, Berta 1078, 1079 Zuckerkandl, Viktor 784, 785, 792. 1653 Zuckmayer, Alice: siehe Herdan-Zuckmayer, Alice Zuckmayer, Carl 55, 60, 66, 321, 328, 336, 338, 379, 437. 468, 533, 606, 609, 613, 618. 619, 738, 750. 804, 919, 967.969, 1004, 1033-56, 1081, 1096. 1134. 1143. 1172, 1180, 1199, 1311, 1342, 1343. 1346, 1354, 1391, 1394, 1396, 1402. 1425, 1442, 1451, 1452, 1467, 1482, 1500. 1503. 1537. 1536, 1547, 1557, 1563, 1566, 1741, 1763 Zuckmaytr, Winnetou: siehe Guttenbrunner, Winnetou Zühlsdorf. Volkmar von 399. U77, 1745 Zunz, I.eopold 184 Zur Mühlen, Hermynia von 101 Zweig, Arnold 295. 1038, 1052, 1074, 1147, 1411. 1417, 1425. 1478. 1482, 1728, 1730 Zweig. Friderike 91, 188, 193. 197, 209. 401, 570. 573. 575. 579. 838. 933. 934, 945, 1053, 1062. 1064. 1070. 1071. 1073, 1075, 1077, 1078. 1080. 1083. 1085, 1091, 1092, 1093. 1095. 1096. 1097. 1098, 1342, 1348, 1349. 1354. 1429. 1434, 1616. 1677-93 Zweig. Lotte (geb. Altmann) 1068, 1070, 1073, 1080, 1083. 1087 Zweig. Stefan 71. 208, 209, 239, 344, 350, 356, 398, 424, 436, 520, 525. 547, 556, 557, 563, 568. 577, 590, 609, 619, 627. 633, 634, 648, 649, 670, 687, 827, 858, 889, 915, 917, 965, 1023. 1045. 1057-98. 1147, 1277, 1342, 1343, 1391, 1392. 1393, 1409, 1411, 1415, 1416, 1417, 1424, 1426, 1441, 1478, 1481, 1588. 1677, 1678. 1679. 1681, 1684, 1686, 1689, 1690, 1691, 1692, 1718, 1723, 1728, 1736. 1762 Zwillinger, Frank 768

SACHREGISTER Ahasver 247 Allert de Lange (Verlag) 434, 705, 1410, 1412 Alliance Book Corporation 1411-12, 1415 American Committee for Refugee Scholars, Writers and Artists (seit 1945 American Council for Emigrés in the Professions ) 775, 1013, 1016, 1027, 1032, 1047, 1297 American Committee for Struggle Against War (1932)1474 American Council of Christians and Jews 798 American-European Friendship Association 1682-89 American Federation of Jews from Central Europe 1397, 1503 American Friends of German Freedom 1045, 1498, 1502, 1504 American Guild for German Cultural Freedom 277, 387, 389, 391, 623, 1260, 1417, 147677, 1610, 1723, 1735, 1745, 1755 American Translators Association 1346 American Committee for Christian Refugees 737, 1013, 1277 American Jewish Joint Distribution Committee 499, 504, 505 American League for Peace and Democracy 1475 American Legion 1471, 1472 American People's Mobilization 1475 Amerika in der Exilliteratur: siehe auch Amerikabild der Exilautoren/amerikanische Gestalten im Exilwerk/Exilautoren und ihre Einstellung zu Amerika/New York in der Exilliteratur 93, 111, 175-76, 181-82, 298, 367-69, 573-75, 762-64, 840, 895, 929, 93842, 980, 994, 1014, 1112, 1191-93, 1198, 1386 Amerikabild der Exilautoren 179, 311, 350, 531, 561,695, 713, 719, 748,834, 936, 1025, 1043, 1053, 1058, 1081, 1310-16 amerikanische Gestalten im Exilwerk 6, 17172, 365-66, 367-68, 455, 912, 1280, 1315 amerikanische Militärregierung 867, 875, 1272 amerikanische Staatsbürgerschaft: siehe Staatsbürgerschaft, amerikanische das andere Deutschland (Kontroverse) 738, 744, 859, 1395-97, 1493-1513, 1737 Ankunft in den USA: siehe Zeittafel am Anfang des Bandes Anpassung (Amerikanisierung, Assimilierung ) 1, 2, 11, 45, 57, 213, 231, 358, 485, 501, 503, 521, 594, 977, 1270, 1280, 1283, 1589, 1719 Anschluß im Exilwerk 452, 539, 693, 732, 1134, 1146, 1147, 1149, 1183 Antikommunismus 6, 122, 128-29, 209, 630, 734, 1263, 1273, 1282, 1285, 1287, 1291, 1474

Antisemitismus, antisemitisch 120, 122, 281. 300, 496. 529, 666, 684, 685, 688, 1145, 1186, 1188, 1390, 1506, 1595-96, 1628, 1629 Antonius (Heiliger) 208, 216 Arbeiter-Zeitung 447, 456, 492, 571 Army Specialized Training 218 Artus, König 1104 assimiliertes Judentum 686, 688 Association for a Democratic Germany 1510 Aufbau/Reconstruction ( N Y ) 777, 1264. 1274. 1385-1402, 1496-98, 1502-07, 1716-18 Aurora Verlag ( N Y ) 54. 972, 1317, 1432-34, 1557 Ausbürgerung: siehe Staatsbürgerschaft. deutsche, aberkannt Austrian Theater, The ( Osterreichische Bühne ) 1531 Austro-American Tribune 1555 Authors' League of America 1488 Bauhaus 1465 Bayrische Ráterrepublik und Revolution 279. 855, 1725 Beat poetry 745 Bedford Hotel ( N Y C ) 313, 315. 624. 629 Bermann-Fischer Verlag 1425. 1433. 1438 Bertolt-Brecht-Club (Prag) 1307 Bestseller 363. 365, 538, 69^. 1278. 1411. 1420, 1421, 1422 Black Mountain College 1454-58. 1465, 1477, 1645 Black Star Picture Agency 1287 Blaubart, Marschall Gilles de Rais 709. 710. 720 Blut und Boden 653, 1344 Böhmen im Exilwerk 942-43 Bollingen Foundation und Series 136, 1428, 1646, 1674 Book-of the Month 563. 589, 592 Book-of-the-Month-Club 786, 1015, 1341, 1420 Brasilien im Exilwerk 1073. 1076, 1083, 1088 Brecht und Broadway 1533-34, 1549-64 Bücherverbrennung 52, 73, 537. 653, 732, 1060, 1270, 1485, 1488. 1490. 1491, 1552 Bund Freie Presse und Literatur (Paris) 807 Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller 1303, 1305. 1307 Canadian Jewish Congress 1204. 1205 Carl Schurz Memorial Foundation 136, 604, 607, 606 Casanova 666 Cassandra 666, 1160 CBS 1265. 1276, 1277. 1287. 1289. 1316 Center for the Study of Democratic Institutions 1646 Central Intelligence Agency (CLA) 64, 66 Centre Américain de Secours 809 Chanson-Dichtung 111"'

1812

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

Chassidismus, chassidisch 143, 412, 418, 1167, 1169, 1234 Christophorus 1125 CIA: siehe Central Intelligence Agency City of Man 139 Claudius, Kaiser 1052 Club 1943 (London) 1138 Columbia Pictures 1357 Commission of Inquiry into the Burning of the Reichstag (1933) 1727 Cornichon (Kabarett) 806 Council for a Democratic Germany 744, 969, 1044-45, 1501-10, 1555-56 Crusoe, Robinson 263, 264, 265 Cummington (Flüchtlingsheim) 774 Custodian of Alien Property 1423, 1431 Czernowitz 9. 260, 261, 267, 879, 1165 Dada, Dadaist 652, 653, 660 Daily Worker (NY) 125 Dalila 169 David, König 68, 73, 99, 369, .370, 474, 991, 994, 996, 1232, 1337 Decision 632-37, 798, 1076, 1263, 1474 Department of the Army 858 Deutsch-Jüdischer Club von New York 1310-11 Deutschamerikaner 485-86, 559, 740, 743, 869, 870, 871, 970, 1262, 1411, 1412 Deutsche Blätter 738, 739 Deutsche Freiheitsbibliothek 1309, 1490 Deutsche Gegenwart ( N Y ) 739-40 deutscher Nationalcharakter 566, 1485, 1486, 1492 Deutsches Volksecho 360, 361 Deutschlands Zukunft (Diskussion) 26-28, 31. 1044, 1311-12, 1390 Deutschsprachiges Forum ( N Y ) 747 Dies Committee (d.i. Special Committee to Investigate Un-American Activities 1470, 1471 Diogenes 719, 720 Don Carlos (Infant von Spanien) 585 Don Juan 666, 1039, 1218 Don Quixote 1659 Dramatic Workshop der New School for Social Research (Piscator) 167, 919, 968, 1039, 1138, 1451-54, 1531, 1537, 1538, 1550, 1551, 1567-77, 1714 Dschingis Khan 1685 Eichmann-Prozeß 1637 El Libro Libre 1410, 1411, 1417, 1425, 1426 Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars 1267, 1271 Emergency Rescue Committee 436, 437. 454, 737, 750, 809-10, 857, 1080, 1270, 1476, 1477, 1490, 1677 enemy alien (feindliche Ausländer) 756, 916, 1205, 1210, 1214, 1246, 1391, 1393. 1550 Englische Sprache: siehe Umstellung auf englische Sprache Erster Unionskongreß der Sowjetschriftsteller

(Leningrad, 1934)276, 1307, 1309, 1478-80, 1490. 1491. 1729 Erster Internationaler Kongreß zur Verteidigung der Kultur (Paris, 1935) 728, 1478 Erster Weltkrieg (Erlebnis) 24, 39, 86-87, 203, 229, 305, 321. 400. 480, 492, 580, 666, 773, 855,985. 1302. 1322-23 Esther, Königin 1152. 1174, 1196 Ewige Jude, Der 1599, 1600 Exil im Saargebiet 1268, 1269 Exil in amerikanischer Gegenwartsliteratur 1514-23 Exil in Australien 180, 482 Exil in Belgien 179, 510, 1279 Exil in Brasilien 53, 1082-87 Exil in China 1290 Exil in Dänemark 737 Exil in der Schweiz 24, 53, 183, 187, 794, 806, 856, 864, 1034-37, 1150, 1161, 1180, 1196, 1280, 1329, 1332, 1464, 1527, 1644, 1670, 1727 Exil in der Sowjetunion 122, 128, 1565 Exil in der Tschechoslowakei 25, 276, 343. 358, 571, 705, 737, 746, 805, 1166, 1273, 1275, 1278, 1281, 1306-10, 1386 Exil in England 2. 84, 133, 230, 510, 691, 785, 880, 933. 961-66, 1027. 1059-60, 1064, 1066-68, 1127, 1138, 1141, 1157, 1268, 1279, 1280, 1281, 1282, 1284, 1331, 1334, 1337, 1357. 1360, 1519, 1727-34 Exil in Frankreich 24, 25, 121, 162, 238, 270, 343, 433, 451, 461, 495. 510, 571, 622, 654, 670, 705, 727, 737. 753, 805, 807-09, 85657, 905-09, 915-16, 977-78, 1004-06, 1011, 1027, 1138, 1150, 1157, 1166, 1184-85, 1191, 1198, 1267, 1268, 1269, 1270, 1277, 1278, 1279, 1282. 1283. 1.306-10. 1328, 1331, 1356, 1391, 1435. 1464, 1478, 1536, 1565, 1624-25, 1669, 1670, 1677, 1700-02 Exil in Holland 179, 423, 425, 434, 510, 1117, 1279, 1328 Exil in Italien 2, 195, 229-30, 308, 785, 915, 933, 1011, 1027, 1126, 1150, 1157, 1198, 1333, 1669, 1670 Exil in Japan 43 Exil in Java 482 Exil in Kanada 1202-56, 1335, 1336 Exil in Luxemburg 1191 Exil in La Martinique 656 Exil in Norwegen 25, 856 Exil in Österreich 53 Exil in Palästina 294, 1169, 1330 Exil in Portugal 1006 Exil in Schweden 25, 298, 737, 856 Exil in Spanien 1157 Exilautoren als Germanisten 426, 800, 1109, 1119, 1120, 1183. 1325-40 Exilautoren als Übersetzer 11, 12, 30, 110, 168, 349, 382, 756-57. 786, 815, 818, 893, 993, 1196, 1344. 1346, 1347, 1348

Sachregister Exilautoren in der amerikanischen Armee 362. 638-43, 810, 866-67, 873, 954, 1276. 1287, 1332, 1434, 1437 Exilautoren in der französischen Armee ( 1940) 1184, 1277 Exilautoren und amerikanische Universitäten 209-10, 537, 604,606, 894-95, 989. 1006-07, 1040, 1067, 1157, 1325-40, 1446-61, 146566, 1496, 1715 Exilautoren und amerikanische Verlage (A.A. Knopf, Viking, Doubleday) 1418-23 Exilautoren und der Broadway 1132-33, 1533. 1534, 1536-37, 1539, 1549-64, 1580-91, 1592-1609 Exilautoren und die amerikanische Literatur 349, 949,988, 1391, 1708-09 Exilautoren und die Filmindustrie 2, 169, 202, 205, 207-08, 363, 527, 530, 561, 566, 612. 754, 865, 959-64, 1034-35, 1038-39, 1271. 1519, 1739-45, 1763 Exilautoren und englische Sprache: siehe Umstellung auf englische Sprache, Exilautoren und englische Sprachkenntnisse 2, 45, 207, 501,623, 857, 1121, 1269, 1283, 1394, 1535, 1536, 1646, 1703, 1736 Exilautoren und französische Sprache: siehe Umstellung auf französische Sprache Exilautoren und ihre Einstellung zu Amerika: siehe Amerikabild der Exilautoren Exilautoren und ihre Einstellung zu Deutschland 31, 565-66, 1398-99 Exilautoren und Kritik an Amerika 54, 155, 171, 179, 329, 1025, 1058, 1313-16, 1724 Exilautoren und Neger (Farbigenproblem) 168, 574, 575, 763-64, 912, 1314, 1330, 1389, 1400, 1560, 1585 Exilautoren und Roosevelt 561, 642, 762, 1317 Exiled Waiters' Committee 1477, 1490 Exilleben in New York 502-03,626-28, 695-98, 937 Exilregierung, deutsche 744, 1496-97 Exilverlage: siehe Allert de I.ange/Alliance Book Corporation/Aurora/Bermann-Fischer/El Libro Libre/Emil Oprecht/Frederick Ungar/ Johannes-Presse/L.B. Fischer/Malik-Verlag/ Pantheon Books/Querido/S. Fischer (Wien)/ Schocken/SchoenhoCStorm Publishers Faust-Stoff im Exilwerk 1165, 1732 FBI: siehe Federal Bureau of Investigation Federal Arts Project 1532 Federal Bureau of Investigation (FBI) 123. 1555 Federal Theatre Project 1475-76, 1568, 1734 feindliche Ausländer: siehe enemy aliens Fischer, LB., Verlag (NY) 1414, 1415, 1418, 1423, 1424-26 Fliegende Holländer, Der 1233 Frankfurter Institut für Sozialforschung: siehe Institute for Social Research Franz von Assisi 208, 216, 760, 764, 1599,

1813 1600, 1685. 1732. 1733 Free Germany-Bewegung 1500 Freie Deutsche Kulturbund, Der ( London ) 965 From Vienna (Kabarettrevue) 1545-46 Fünfte Kolonne 1205, 1223 Galerie St. Etienne 1430 Gaumont British Ltd. (Filmgesellschaft) 960, 963. 964 GAWA: siehe German-American Writers Association Gefángnishaft 123, 132. 194 Georgekreis 1647 German Academy of Arts and Sciences in Exile 1476-77 German Emigration Council ( I-ondon ) 1203 German labor Delegation 1289, 1290, 1493 German American. The 1263-64 German-American Emergency Conference 1394.1507 German-American I-eague for Culture (Otto Sattler) 622, 1476, 1489. 1490. 1750 German-American Writers Association ( GAWA ) 277, 871, 1275, 1288, 1311. 1477, 1489-90, 1491 German-Jewish-Club (ab 1940 New World Club) 1263. 1385, 1386 Gesprächsfetzen ( Karl C). Paetel ) 748 Gestalt-Psychologie 1465 Gruppe Sozialrevolutionärer Nationalisten (GSRN )737 Gruppe 47 867 Guernica 435, 444, 893, 900 Guggenheim-Stipendium 136 Habsbuig ( Geschlecht ), Habsburgerreich 784, 788, 1653-54 Hannibal 1018 Hebrew Sheltering and Immigrant Aid Society (HIAS) 216, 300. 499. 1277 Heimwehr 376, 378, 404. 1059 Heinrich Heine Klub (Mexico City) 170 Herodes 1535 HIAS: siehe Hebrew Sheltering and Immigrant Aid Society Hilfsaktion für Spanien (Ernst Toller) 1751-54 Hiob 253 historischer Roman 114-15. 443-44, 583-93, 788-89, 1087 88. 1177. 1179, 1181. 1192-93 Hitler im Exilwerk 125-27. 298. 301, 332. 451, 678. 679. 920-22, 1090, 1141. 1241 Hitler-Stalin Pakt (Nicht-Angriffe-Pakt) 260. 360,807.947. 1067, 1264. 1309. 1317. 1475 Hollywood Anti-Nazi league for the Defense of American Democracy 1474, 1735, 1742 Hollywd in der Exilliteratur 175, 1283 Holocaust 675-81. 687. 688. 1169 House Un-American Activities Committee (HUAC) 1286, 1289. 1.389. 1559. 1561. 1567, 1575. 1734 Indianische Themen im Exilwerk 242, 249-50 Innere Emigration 13. 55. 283, 735, 738, 744,

1814

DEUTSCHSPRACHIGE

EXILLITERATUR/NEW

YORK

1493 Inquisition 584 Institute for Advanced Study, Princeton 135, 1446, 1461-64, 1477, 1647 Institute for Social Research 1446, 1464-65 Institute of Fine Arts, New York University 1465 Heaven 1541, Inszenierungen: Embezzled 1602 / Eternai Road 1582, 1592-96 / Faust 1 1542-43 / Galileo Galilei 1558-59 / Jacobowsky und der Oberst 1597-1601 / King Lear 1537-38, 1570-72, 1575 /Private Life of a Master Race 1541, 1556, 1560 / Rosalinda 1587-88 Internationale Brigaden (Spanien) 1310 Internierung in England 110, 1221 Internierung in Frankreich 181, 343, 498, 572, 658, 808, 857, 858, 906, 907, 908, 916, 978, 1270, 1311, 1344, 1600, 1702 Internierung in Kanada 1206, 1209, 1214, 1218, 1222, 1223, 1224, 1236, 1243, 1246, 1732, 1733 Israel (Staat) 1390 Jakob 22, 1732

King Bros. Productions, Inc. 424 Kollektivschuld (These) 149, 738, 743, 820, 859, 867, 875, 969, 1144, 1493, 1494, 1495, 1500, 1506 Kongresse 1470-92, siehe auch: Erster Internationaler Kongreß zur Verteidigung der Kultur (Paris, 1935) / Erster Unionskongreß der Sowjetschriftsteller / League of American Writers / Ragusa (PEN-Kongreß) / Weltkongreß der Schriftsteller Konversion (Übertritt zur katholischen Kirche) 129, 143, 207, 390 Konzentrationslager-Haft 123, 124, 128, 138, 194, 425, 510, 763, 815, 859, 891, 944, 952, 953, 962, 1045, 1273, 1279, 1359, 1406, 1483, 1507, 1737, 1746 Konzentrationslager im Exilwerk 123-24, 278, 296-97, 364. 366, 509, 513, 680, 693, 713, 801, 817, 820, 1015, 1118, 1273, 1560, 1600, 1746-48 Krupp 1313, 1473 Ku Klux Klan 1389 I.andschulheim Florenz 230 Lazarus 719

Japanische Lyrik und Exilliteratur 43-44 Jeanne d'Are: siehe Johanna (Heilige) Jeremias (Prophet) 398, 1065, 1066, 1067, 1087, 1094 Jesus Christus im Exilwerk 1016, 1023, 1029, 1191 Jewish Publication Society 90, 671, 681 Johanna (Heilige) 121, 253, 710 Johannespresse (Otto Kallir) 74, 79, 80, 143031 John Birch Society 1389 Joseph von Ägypten 474 Judentum, Besinnung auf 143, 418, 426, 686, 994, 1432 Judenverfolgung 441, 444, 512, 653, 1060, 1152, 1177, 1230. 1391, 1482, 1503. 1595. 1637-40, 1699 Jüdische Thematik im Exilwerk 73-75, 88-90, 94-95, 115-117, 143, 429-30, 474, 668-88, 778, 815, 885, 899, 1149, 1166-69, 1169-70, 1176, 1184-89, 1218-19, 1230-33, 1369-70, 1373, 1390, 1403-08, 1515-16, 1519-20, 1592-96 siehe auch: Chassidismus, Holocaust, Israel, Ostjudentum, Zionismus Jüdischer Kulturbund ( 1933-38) 1698-99 Jugendbewegung 737, 741, 743, 744, 745-46 Jungdeutscher Orden 726 Jung-Wien 68, 395, 1057 Kain 1732, 1733

League Against War and Faschism 1474 League of American Writers 1476, 1477, 1478, 1479, 1480, 1481, 1483, 1484 League of Nations 1754 Leo Baeck-Institute 1386, 1403-08 Liga gegen Imperialismus 1727 Lincoln-Brigade 61 Literarische Gesellschaft, Chicago 1465 Lohengrin 1233 Maercker, Freikorps 321 Malik-Verlag 54, 1305, 1311, 1410, 1432 March of Drama Repertory (John Gassner) 1569-70, 1573, 1574 Marshall Plan 329, 1286, 1399 Maximilian 1592 McCarthy-Ära 63, 359, 362, 363, 1373 siehe auch: McCarthy, Joseph MGM (Metro-Goldwyn-Mayer) 202, 205, 960, 1271, 1353, 1357, 1585, 1739 Morgenthau-Plan 329, 1505, 1506, 1508 Moses 144, 429, 1328 Moskauer Prozesse 807, 1282, 1738 Münchener Abkommen (29. Sept. 1938) 1308, 1482, 1699, 1752 Musik als Thema im Exilwerk 300, 401, 402, 406-07, 463, 466-67, 469-70, 991, 1017, 1215, 1216 Mutual Radio Network 1284 Mythos im Exilwerk 221-27, 246-47, 250, 253, 255, 829-33, 841-49, 1110 siehe auch: Odysseus Nachkriegsdeutschland 174, 443, 560, 740, 1396-98, 1485-86, 1493-1513, 1555 Napoleon 1135, 1136, 1140, 1181, 1732, 1733 National Committee on Justice for Victims of Nazism 1474

Kalter Krieg 34, 209, 362, 867, 1281, 1286, 1287, 1289, 1290, 1400, 1429 Kanada als Thema im Exilwerk 327, 335, 124951 Kapp-Putsch 322, 1303, 1304 Kinderbücher 756, 764, 766, 795, 797, 1017, 1018

Sachregister National Committee on Refugees and Victims of Political Persecutions ( Kanada ) 120 National Institute of Arts and Letters 79 Nationalbolschewismus 737, 744, 745 Nationalkomittee Freies Deutschland 14981501, 1504, 1505 Nazi-Deutschland im Exilroman 364, 449, 452, 511-13, 1159 Nazigestalten im Exilwerk 5, 6, 153, 170, 296. 377, 379, 380, 485, 677-80, 868-69, 1134. 1144, 1147-48, 1150, 1170, 1183, 1747-48 Nazi-Propaganda in den USA 361, 1262, 173637, 1750 Neger/Farbige im Exilwerk: siehe Exilautoren und Neger Nero 117, 889, 900 Neu-Beginnen 1264, 1500, 1504, 1508. 1510 Neue Sachlichkeit 322, 497, 727, 997, 1163 Neue Volks-Zeitung ( N Y ) 361, 630, 1263-64. 1272, 1273, 1493 Die Neue Zeitung 362, 1287, 1504 New Deal 492, 1280, 1388 New Masses 1470, 1471, 1478, 1479, 1487. 1735 New School for Social Research 135, 426, 692. . 895, 931, 1267, 1446-50, 1465, 1476, 1538, 1550, 1567, 1712-13, 1714, 1746, 1610 New Theatre ( N e w Theatre League) 1470, 1473, 1474, 1489 New World Club 1387 New York als Thema in der Exilliteratur 16-18, 33, 56-65, 235-36, 247-50, 265-66, 273-74. 286-89, 414-17, 470-71, 502-03. 695-97, 803, 873, 911-12, 968, 989, 1021, 1106, 1108. 1114, 1115, 1367-84, 1393, 1417-18 New Yorker Staatszeitung und Herold 631. 1262, 1274, 1706-07, 1796 Niobe 1110 Nobelpreis 144, 861, 1582, 1729 Non-Sectarian Anti-Nazi League to Champion Human Rights 1474, 1495 Norwegen im Exilwerk 26, 170, 485, 486 Nürnberger Gesetze 450, 705, 1503 Nürnberger Prozesse 39, 1398 Oberländer Trust 604 Oberland, Freikorps 480 Odenwaldschule 40, 726 Odysseus im Exilwerk 19, 262, 264, 564, 663. 825, 826, 827, 828, 831, 840, 928-29, 983. 1110, 1155 Österreich im Exilwerk 376, 539, 697, 765, 783, 784, 1226, 1230, 1602 Österreichische Bühne (The Austrian Theater. N Y ) 1531-32 Off Broadway 967, 1577 Office of Strategie Services (OSS) 1045, 1138. 1265, 1273, 1294, 1510 Office of War Information ( O W I ) 91, 239, 503, 504, 857, 910, 923, 1028, 1265, 1266, 1276, 1277. 1288, 1296, 1297, 1374. 1510, 1552.

1815 1715 Oktoberrevolution 204, 492. 1305 Oprecht. Emil (Verlag) 638, 865. 1409. 1410. 1411 Oscar (Academy Award) 1019 OSS: siehe Office of Strategie Services Ostjudentum 88-90, 94-95. 267, 495-98, 665, 1133. 1184-89. 1373 Overseas News Agency 1317, 1318 OWI: siehe Office of War Information Pangermanismus, -tisch 1090, 1502 Pantheon Books (Kurt Wolff) 1016, 1017, 1342, 1414. 1426-28. 1615, 1671 Paramount Pictures 207, 959, 1353 Pariser Tageszeitung 1267, 1271, 1386 Parzival 585, 828, 830, 843 Paulus 115-17, 1595 Pazifische Presse 1431 Pazifist, Pazifismus, pazifistisch 24. 168. 203, 400, 496, 535, 660, 761, 762, 905, 962, 989, 1059. 1087. 1142, 1298. 1429, 1493. 1494, 1614, 1725. 1731. 1732. 1737-38. 1747, 1748, 1749 PEN-Club 52. 84, 135, 144, 199, 444, 504. 625. 647. 754, 787, 918, 1062, 1063, 1073. 1080, 1395, 1476, 1477, 1478. 1480, 1481, 1482, 1483, 1484, 1486. 1684, 1688, 1726. 1727, 1728, 1755. 1760, 1761 Peters, C.E. (Verlag) 1436-37 Pfeffermühle (Kabarett) 623, 806, 1545 Players from Abroad 1190. 1541-43 PM ( N Y ) 754 Praeger, Frederick A. (Verlag) 1437 Prager Freies Theater 1552 Preußische Akademie der Künste 1480 Psychological Warfare Division 362, 641. 1265, 1278 Quäker 114, 115, 119, 230. 773, 987. 1751, 1752, 1753, 1754 Querido-Verlag 434. 1412. 1438 Radio Luxemburg 362, 1276. 1278. 1288 Radio Research Project 1464 Radio Saarbrücken 1288 Ragusa (PEN-Kongreß) 1480. 1727, 1731 Rahel 1732, 1733 RAPP: siehe Russische Vereinigung Proletarischer Schriftsteller Rassengesetze: siehe Nürnberger Gesetze Reichskristallnacht (1938) 1113. 1152, 1189, 1699 Reichsschrifttumskammer 109, 325. 753, 1033 Reichstagsbrand 376. 464, 514. 654, 727. 960, 1147. 1555 Reichswehr 359, 480, 494. 1306 Religiöse Thematik im Exilwerk 206. 208-13, 899-900 Richard Ixiwenherz (Coeur de Lion) 1685 Rockefeller University 1477 Röhm-Putsch 481 Roosevelt. Franklin Delano: siehe Exilautoren

1816

DEUTSCHSPRACHIGE EXILLITERATUR/NEW YORK

und Roosevelt Rooscvelt University (Central YMCA College, Chicago) 1446, 1458-61 Rosenk reuzier 126 Rückkehr (Rückwanderung nach Europa/ Remigration) 12, 30, 33-34, 56, 162-63, 180, 200, 217, 240-41, 264, 276, 285, 335-36. 350-51, 358, 369-70, 382, 401, 417, 435-36, 471, 475, 484-85, 506, 510, 534, 542-43, 554, 562, 575, 578-79, 612-13, 662, 731, 740-42, 747, 779, 812-13, 826, 850, 881, 912,925,979, 1026, 1048, 1050, 1146, 1178, 1194, 1198, 1288-91, 1268, 1269, 1272, 1276, 1278, 1279, 1284, 1287, 1320-22, 1328, 1329, 1331, 1333, 1335, 1502, 1538, 1543, 1575-76, 1676, 1717, 1719-20 Rückkehr als amerikanischer Soldat 362, 64142, 810-11, 867, 1287, 1288, 1437 Rückkehr als Thema im Exilwerk 545-46, 74042, 746, 936, 981-82, 1102, 1177-78, 1193-96 Ruf, Oer 867 Rundfunktätigkeit im Exil 110, 376, 498, 504, 559, 730, 733, 799, 893, 895, 934, 1265-66, 1276-77, 1284-85, 1289, 1715, 1736, 1755 Russische Vereinigung Proletarischer Schriftsteller (RAPP) 1307, 1491 Saladin 1685 Die Sammlung 865 Samson 169 Schlemihl, Peter 1215 Schocken Verlag 1424, 1432 Schoenhof (Verlag und Buchhandlung) 413, 1433 Schutzverband Deutscher Schriftsteller (SDS) 276, 807, 1309, 1477, 1479, 1489 Science Fiction 333-34 Screen Writers Guild 1740, 1742 Selihelp 810, 1027 Sender Strasbourg 1277 17. Juni 1953 370, 1320, 1321 Society for the Prevention of World War III (Nachfolgeorganisation von Nonsectarian Anti-Nazi-League) 560, 1495, 1497, 1504, 1507 Sofror Film-Gesellschaft 1035 Sokrates 120, 787-88, 790-91, 1641, 1733 Sonett in der Exilliteratur 818, 990, 992 sozialistischer Realismus 282, 1307 Spanische Thematik im Exilwerke 429, 443: 444, 583-88 Spanischer Bürgerkrieg 388, 624, 625, 910, 1751-54, 1757 Spanischer Bürgerkrieg als Thema in der Exilliteratur 344, 435, 1386, 1625 Sprachprobleme: siehe Exilautoren und englische Sprachkenntnisse Sprechchor (Chorwerk) 806 Springer, Bernhard (Verlag) 1434 St. Etienne, Galerie 918 Staatsbürgerschaft, amerikanische 5, 10, 12,

72, 240, 401. 520, 540, 544, 545, 557, 581, 594, 603, 607, 622, 640, 725, 748, 924, 936, 941,970,987, 1048, 1386, 1675, 1708, 1715, 1741 Staatsbürgerschaft, amerikanische, aufgegeben 358, 362, 520, Staatsbürgerschaft, britische 110, 1068, 1.357 Staatsbürgerschaft, deutsche, aberkannt (Ausbürgerung) 238, 623, 737, 1037, 1283, 1566, 1727 Staatsbürgerschaft, Schweizer 554, 1135, 1494 Stars and Stripes 642-43 Stephanus (Märtyrer) 116 Storm Publishers (Alexander Gode von Aesch) 922, 1428-30, 1342, 1423 Studio Theater: siehe Dramatic Workshop Tag des verbrannten Buches (1942) 1309 Tat-Kreis 324 Teil, Wilhelm 1151 Theatre Guild 165, 1040, 1065, 1534, 1536, 1550, 1585. 1598, 1599, 1600, 1601, 1602, 1726 Tolan Committee 1393 Treasury Star Parade 811 Tribüne für Freue Deutsche Literatur und Kunst ( N Y ) 1550 Twentieth Century Fox 205, 959, 1357 Umerziehung Deutschlands 874, 1396 Umstellung auf englische Sprache 2, 39, 45-49, 358-59, 364. 369. 456, 457, 642, 674, 690, 691, 712. 715, 716, 717, 752, 756, 757, 765, 786, 791, 797-98, 873, 889, 893, 949, 953, 954, 1017, 1121, 1122, 1160-61, 1169-70, 1207, 1209, 1215, 1216, 1222, 1236, 1246, 1278, 1280, 1283, 1284, 1285, 1332, 1334, 1439, 1625, 1652 Umstellung auf französische Sprache 729-30, 1331 Un-American Activities Committee: siehe House Un-American Activities Committee (HUAC) Ungar, Frederick (Verlag) 1431-32, 1438 United Americans of German Descent 559 United Jewish Appeal 1386 United States Information Service 265 Universal Pictures 1354, 1357 University in Exile (d.i. Graduate Faculty of Political and Social Science) 1446, 1447-50, 1477, 1537 Utopie im Exilwerk 125-27, 283-85, 332, 1164, 1238-43 Vansittartismus 1493, 1494. 1495, 1496, 1497, 1504 Verleger im Exil 1669-76 Voice of America 893, 895, 934, 1026, 1265, 1267, 1276, 1285, 1287, 1297, 1715 Volksfront 871, 1264, 1268, 1295, 1433 Vortragsreisen 199, 556, 557, 559, 622-23, 624, 625, 871-72. 1065-66, 1703-05, 1723-24, 1727, 1735-39

Sachregister War Bonds (Rallies) 503, 640,641, 1393 War Department 382, 810, 1048 Warner Brothers (Filmgesellschaft) 959, 1582 WBNX (Rundfunkstation) 1276 «We Fight Back» 483, 811, 1266, 1552 Weltkongreß der Schriftsteller (NY, 1939) 1481-83, 1491, 1755 Westview Press: siehe Praeger, Frederick A. WEVD (Rundfunkstation) 12, 1276 WHN (Rundfunkstation) 1285 WHOM (Rundfunkstation) 1274 Widerstand 1, 2, 98, 99, 332, 363, 441, 449, 452, 514, 515, 626, 737, 738, 742, 811, 869, 872, 1045, 1154, 1278, 1279, 1281, 1361, 1400, 1493, 1494, 1495, 1498, 1500, 1639, 1640, 1737, 1747, 1748-49 Wiedergutmachung 231, 779, 1145, 1390, 1503 Wiener Werkstätten 1537

1817 WLHT (Rundfunkstation) 1275 Women's International League for Peace and Freedom 447 WOR( Rundfunkstation) 1285 WPA (Works Progress Administration) 1475, 1532 Writers Service Center 1342, 1680-82 WYMCA (Rundfunkstation) 1285 Yaddo (Künstlerkolonie) 139, 129, 277, 391, 392, 799 Zen 105 Zionismus, zionistisch 294, 400, 686, 1184, 1389, 1400, 1594, 1596, 1624, 1625 20. Juli 1944 330, 738, 874, 1749 Zwei-Deutschland-These 1494-1509 Zweisprachigkeit: siehe Umstellung auf englische Sprache