126 17 14MB
German Pages [548] Year 2015
BEITRÄGE ZUR GESCHICHTE OSTEUROPAS BEGRÜNDET VON DIETRICH GEYER UND HANS ROOS HERAUSGEGEBEN VON JÖRG BABEROWSKI KLAUS GESTWA MANFRED HILDERMEIER JOACHIM VON PUTTKAMER BAND 49
Der Nordkaukasus unter russischer Herrschaft GESCHICHTE EINER VIELVÖLKERREGION ZWISCHEN REBELLION UND ANPASSUNG
VON JERONIM PEROVIĆ
2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Publiziert mit Unterstützung des Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung sowie der PD-Stiftung der Universität Zürich.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar. Umschlagabbildung: „An die Völker des Kaukasus [Narodam Kavkaza]“, sowjetisches Propagandaplakat aus dem Jahr 1920 von Dmitrij S. Moor (1883–1946). (Archiv des Verfassers) © 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Frank Schneider, Wuppertal Gesamtherstellung: WBD Wissenschaftlicher Bücherdienst, Köln Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier ISBN 978-3-412-22482-0
I N H A LT ZUR REIHE . . .............................................................................................................. 11 VORWORT . . ............................................................................................................... 13 HINWEISE ZUR SCHREIBWEISE . . .................................................................. 17 ABKÜRZUNGEN UND GLOSSAR HÄUFIG VERWENDETER BEGRIFFE ............................................................ 18 1. EINLEITUNG: RUSSLAND UND DIE VÖLKER DES NORDKAUKASUS ........................................................................................... 1.1 Problemfelder der Forschung . . .................................................................. 1.2 Die Errichtung staatlicher Herrschaft im Zarenreich und in der Sowjetunion .............................................................................. 1.3 Ziele und Vorgehen .....................................................................................
27 29 38 46
2. EROBERUNG UND WIDERSTAND ......................................................... 2.1 Russland und die Völker des Nordkaukasus im 18. Jahrhundert ....... 2.2 Tschetschenische Besonderheiten ............................................................ 2.3 Leben und Sterben an der „Linie“ ........................................................... 2.4 Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils . . ............................ 2.5 Der Sieg Russlands und historische Kontroversen . . .............................
52 56 61 69 75 84
3. HERRSCHAFT UND VERTREIBUNG . . ................................................... 3.1 Auswanderung und Kolonialisierung . . .................................................... 3.2 Zwischen den Welten: General Musa Kunduchov ............................... 3.3 Kunduchov und die Tschetschenen .. ........................................................ 3.4 Emigration und Folgen . . .............................................................................
91 93 101 107 113
4. DER NORDKAUKASUS IM ZARENREICH .. ......................................... 4.1 „Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit . . ......... 4.2 Der letzte Dschihad ..................................................................................... 4.3 Kosakenherrschaft und Segregationspolitik .......................................... 4.4 Der Nordkaukasus am Vorabend der Revolution . . ................................ 4.5 Kontroverse Beurteilung ............................................................................
119 121 132 138 145 150
6
Inhalt
5. BANDITEN UND HEILIGE: ABREK ZELIMCHAN .. ......................... 5.1 Banditenwesen und das Phänomen Zelimchan ..................................... 5.2 Abreken und abrečestvo . . ........................................................................... 5.3 Das Werden eines Abreken . . ...................................................................... 5.4 „Imam“ Zelimchan und religiöse Verbindungen .. .................................. 5.5 Tod Zelimchans .. ..........................................................................................
154 160 165 171 176 184
6. REVOLUTION UND BÜRGERKRIEG ..................................................... 190 6.1 Februarrevolution und Aufbruch der Völker ......................................... 193 6.2 Oktoberrevolution und Unabhängigkeitsbestrebungen ....................... 201 6.3 Der Weg in die Gewalt ............................................................................... 207 6.4 Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte 212 6.5 Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins . . ................................... 222 6.6 Verpasste Chance . . ....................................................................................... 235 7. ILLUSION DER FREIHEIT ........................................................................... 7.1 Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik ........................ 7.2 Autonomie für die Tschetschenen ............................................................ 7.3 Reise nach Urus-Martan .. ........................................................................... 7.4 Scheich Ali Mitaev ...................................................................................... 7.5 Im Visier der Geheimpolizei ..................................................................... 7.6 Der Weg in den offenen Machtkampf ..................................................... 7.7 Das Ende der Illusion .................................................................................
239 242 255 264 270 278 286 296
8. STAAT UND GESELLSCHAFT .. .................................................................. 8.1 Dilemmata der Sowjetisierung ................................................................. 8.2 Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung ................... 8.3 Der Gegensatz von Stadt und Land ......................................................... 8.4 Gescheitertes Experiment: Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats .. ................................................................. 8.5 Kampf um Räume ....................................................................................... 8.6 Tschetschenien Ende der 1920er Jahre ....................................................
301 304 312 329
9. KOLLEKTIVIERUNG UND REBELLIONEN ........................................ 9.1 Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan .............................. 9.2 Der Weg in die Eskalation ......................................................................... 9.3 Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt ........ 9.4 Flächenbrand ................................................................................................ 9.5 Nachwehen eines brutalen Kriegs . . ..........................................................
354 361 375 381 392 395
334 344 351
Inhalt
7
10. AM RAND DER MOBILISIERUNGSGESELLSCHAFT ..................... 10.1 Terror, Banditen und die Ambivalenz der Moderne ............................. 10.2 Im Blickfeld Moskaus ................................................................................ 10.3 Schwacher Staat und schwierige Mobilisierung ................................... 10.4 Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg .............................................. 10.5 Die Tragödie der Deportation ...................................................................
403 408 416 423 430 442
11. ANPASSUNG UND REBELLION – DER FALL HASAN ISRAILOV . . ................................................................... 11.1 Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung ...................................... 11.2 Vom Koranschüler zum Widerstandskämpfer ....................................... 11.3 Widerstand im Stalinismus ........................................................................
448 449 460 469
12. GESCHICHTE, ERINNERUNG UND KRIEG – AUSBLICK IN DIE GEGENWART ............................................................. 474 13. FAZIT: PREKÄRE HERRSCHAFT UND UMKÄMPFTE LOYALITÄTEN .................................................................................................. 488 14. KARTEN ............................................................................................................... 493 15. ABBILDUNGSNACHWEIS .......................................................................... 509 16. QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS .................................... 16.1 Unveröffentlichte Archivdokumente ....................................................... 16.2 Zeitungen .. ..................................................................................................... 16.3 Gedruckte Quellen, Memoiren und vor 1941 erschienene Publikationen ................................................................ 16.4 Sekundärliteratur ......................................................................................... 16.5 Nachschlagewerke/Enzyklopädien .......................................................... 16.6 Audiovisuelle Dokumente .........................................................................
510 510 511 512 517 533 534
PERSONENREGISTER .. ........................................................................................ 535
Für Franca
ZUR R EIHE
Die Beiträge zur Geschichte Osteuropas erscheinen fortan in einem neuen Layout. Mehr als zwanzig Jahre nach der letzten Veränderung und nach einem partiellen Generationswechsel halten die Herausgeber eine solche Auffrischung für angezeigt. Sie verbinden die äußere Kur mit einer inhaltlichen Neuausrichtung. Ohne den bisherigen Schwerpunkt aufzugeben, der auf der russisch-sowjetischen Geschichte lag, möchten sie die Beiträge stärker sowohl zur ostmitteleuropäischen als auch zur ‚allgemeinen‘, westeuropäischen Geschichte öffnen. Die Reihe soll weiterhin vor allem Monographien aufnehmen, dabei aber Osteuropa – in Anknüpfung an ihre Anfänge – wieder breiter verstehen und vergleichenden Perspektiven gebührenden Raum geben. Sie trägt damit einer ebenso aktuellen wie alten Einsicht Rechnung: dass der Blick in die Tiefe zur klarsten Erkenntnis führt, wenn er in ein breites Sichtfeld eingebettet bleibt. Gerade in diesem Sinn soll die Reihe weiterhin sichern, wofür sie bislang zu stehen versucht hat: ein hohes Niveau an akribischer und zugleich reflektierter Forschung.
VO RWO R T
Der Nordkaukasus gilt als Synonym für eine Region, die am Abgrund steht. Ins breitere Bewusstsein der Weltöffentlichkeit trat dieser islamisch geprägte Teil der Russländischen Föderation im Zuge der Tschetschenienkriege der 1990er und 2000er Jahre. Diese Kriege forderten Zehntausende Menschenleben und zogen Zerstörungen nach sich, wie sie Europa seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gesehen hat. Die Zone der Gewalt hat sich längst über Tschetschenien hinaus ausgedehnt und umfasst nebst den Krisengebieten Dagestan und Inguschetien auch Kabardino-Balkarien, Karatschaewo-Tscherkessien und Nordossetien. Die gesamte Region gilt seit Jahren als No-go-Area. Die Außenministerien westlicher Länder raten von Reisen ab. Die starke Präsenz des Nordkaukasus in den Medien steht in krassem Gegensatz zu unserem geschichtlichen Wissen um diese Vielvölkerlandschaft. Dabei mangelt es nicht an Büchern, die sich mit dieser Region – und namentlich den Tsche tschenienkriegen – befassen. Die gängigen Darstellungen, die meist in Form von Übersichtswerken gehalten sind, belassen es allerdings oft bei der Feststellung, dass das Verhältnis zwischen Russland und den nordkaukasischen „Bergvölkern“ schon immer konfliktträchtig gewesen sei. Ein solches Narrativ konnte sich deshalb herausbilden, weil die bisherige Geschichtsschreibung den Schwerpunkt vor allem auf drei besonders konfliktreiche Episoden gelegt hat: den hartnäckigen Widerstand einzelner nordkaukasischer Völker gegen den russischen Eroberungsfeldzug im 19. Jahrhundert, die Deportation der Tschetschenen, Inguschen und anderer Nordkaukasusvölker im Zweiten Weltkrieg durch Stalin und schließlich die Tschetschenienkriege der jüngsten Vergangenheit. Die Zeitabschnitte dazwischen wurden von der westlichen Forschung bisher kaum systematisch und anhand neuer Archivquellen untersucht. Ebenso wenig wurde versucht, zwischen den Entwicklungswegen der verschiedenen Völker und deren jeweiligen Verhältnissen zu Russland zu unterscheiden. Entsprechend diesem selektiven Blick auf die Geschichte hat sich das Bild eines Dauerkonflikts verfestigt. Die Geschichte des Nordkaukasus und seiner Völker spricht tatsächlich von viel Gewalt. Die Beziehung der einzelnen Völker zu Russland war aber nicht durchgängig von Konfrontation gekennzeichnet. Die Entwicklungen spielten sich im Spannungsfeld zwischen offener „Rebellion“ und „Anpassung“ ab. Die Frontlinien stellten sich dabei oft ebenso verworren dar, wie die Identitäten und Loyalitäten von Menschen und Gesellschaften wechselhaft waren. Die Ursachen der Gewalt waren dabei nicht immer auf Unterdrückung durch den russischen Zentralstaat zurückzuführen und das Attribut „antikolonial“ vermag den Charakter bewaffneter
14
Vorwort
Konflikte nur bedingt zu beschreiben. So war Gewalt nicht immer gegen Russland gerichtet, sondern häufig auch das Resultat von Konflikten und Spannungen, die innerhalb der Völker und Gesellschaften angelegt waren – ein Umstand, den die Geschichtsschreibung bislang kaum berücksichtigt hat. Jeder Versuch, eine Geschichte des Nordkaukasus unter russischer Herrschaft zu schreiben, ist mit dem Problem konfrontiert, dass sich die Analyse nicht auf die gewohnten historiographischen Narrative verlassen kann, die dahin tendieren, Komplexitäten in einem oft unzulässigen Maß zu reduzieren. Schon deshalb war es von Beginn weg ein gewagtes Unterfangen, sich an die Aufarbeitung dieser Geschichte zu wagen. Vieles musste ich weglassen, weil dafür kein Platz war oder die Zeit für weitere Forschung fehlte. Ich habe zahlreiche Dokumente aus russländischen Archiven einsehen können, die noch kaum in der westlichen Sekundärliteratur verarbeitet sind. Vermutlich habe ich dabei aber auch einiges übersehen. Dennoch hoffe ich, dass es mir mit d iesem Buch gelungen ist, wichtige Lücken zu schließen, Fehlwahrnehmungen zu korrigieren und einen Anstoß für die weitere Forschung zu geben. Dieses Buch, das zugleich meine Habilitationsschrift an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich darstellt, hätte ohne den Rat und Beistand zahl reicher Personen nie geschrieben werden können. An erster Stelle danke ich Heiko Haumann, der meine Idee, eine Geschichte zum Nordkaukasus zu schreiben, von Anfang an unterstützt und mich dabei bis zum Ende des Projekts begleitet hat. Seine methodischen und theoretischen Hinweise waren für mich äußerst wertvoll. Ein Habilitationsstipendium des Schweizerischen Nationalfonds ermöglichte mir, das Projekt am Historischen Seminar der Universität Basel in drei Jahren in eine gute Form zu bringen. Danach führte ich das Vorhaben an der Universität Zürich weiter, nachdem ich 2011 daselbst zum SNF-Förderungsprofessor berufen worden war. Den Mitgliedern der Habilitationskommission an der Universität Zürich, den Professoren Johannes Ullrich, Nada Boškovska, Daniel Weiss, Svenja Goltermann und dem externen Gutachter, Maurus Reinkowski, möchte ich dafür danken, dass sie meine Habilitationsschrift wohlwollend aufgenommen und mir nützliche Hinweise mit Blick auf eine Drucklegung gegeben haben. Der Lehrstuhlinhaberin für Osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich, Nada Boškovska, und dem ganzen „OEG-Team“ (Regina Klaus, Nina Perliyev-Zürcher, Florian Rohner und Daniel Ursprung) gilt mein ganz besonderer Dank für die vielen guten Gespräche und die hervorragende Atmosphäre am Institut. Das hat meiner Arbeit Flügel verliehen. Ich erhielt mehrmals Gelegenheit, Ideen und Resultate an Kolloquien und Seminaren vorzustellen. Susanne Schattenberg und Heiko Pleines luden mich 2009 zu einem Forschungskolloquium an die Forschungsstelle Osteuropa der Uni versität B remen ein und ermöglichten mir, einige meiner Thesen vor einem größeren Publikum zu testen. Von den Teilnehmern dieses Kolloquiums erhielt ich wichtige Impulse für meine weitere Forschungsarbeit. Alexandra Oberländer möchte ich
Vorwort
15
speziell dafür danken, dass sie sich die Zeit nahm, mir ihre ausführlichen Kommentare schriftlich zukommen zu lassen. Zwei Jahre später habe ich Auszüge aus meinem Kapitel zur Kollektivierung im Nordkaukasus am Doktorandentag der Osteuropa-Lehrstühle der Universitäten Zürich und Konstanz vorstellen dürfen. Bianka Pietrow-Ennker, Nada Boškovska, Peter Collmer und den anderen Teilnehmern danke ich für die daraus entstandenen Anregungen und nützlichen Hinweise. Meine Arbeit profitierte auch vom Austausch mit den Studierenden der Universitäten Basel und Zürich, wo ich mehrere Lehrveranstaltungen zur Geschichte des Kaukasus und zur sowjetischen Nationalitätenpolitik durchführte. Zugutegekommen ist mir auch die Kritik, die ich von Herausgebern und anonymen Gutachtern der Zeitschriften Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, Kritika und Journal of Contemporary History vor der Publikation dreier Aufsätze zu Themen der nordkaukasischen Geschichte erhielt. Davon haben insbesondere die Buchkapitel 5, 7 und 9 profitieren können. Für meine Recherchen hielt ich mich nicht nur längere Zeit in russländischen Archiven und Bibliotheken auf. Auch trug ich Material aus der British Library in London, der Bibliothèque Nationale de France in Paris, der Widener Library der Universität Harvard, dem Archiv der Hoover Institution an der Stanford Universität im kalifornischen Palo Alto, dem Bundesarchiv (Abteilung Militärarchiv) in Freiburg i. Br. und dem Archiv der Tschetschenischen Republik zusammen. Ohne die Hilfe von Galina Kuznecova vom Staatsarchiv der Russländischen Föderation und Ljudmila Košeleva vom Russländischen Archiv für Soziale und Politische Geschichte hätte ich nie so viele Dokumente in nützlicher Frist finden und durchsehen können. Andrej Doronin vom Deutschen Historischen Institut in Moskau vermittelte mir die Kontakte in die russländischen Archive, Boris Belenkin und Irina Ostrovskaja halfen bei der Suche nach Material in Archiv und Bibliothek der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ in Moskau, und Nadežda Erochina war meine erste Anlaufstelle in der Russländischen Staatsbibliothek. Benjamin Haas danke ich für die Zusammenstellung der Dokumente zum Zweiten Weltkrieg, die er für mich im Bundesarchiv in Freiburg i. Br. sichtete und kopierte. Dem Direktor des Archivs der Tschetschenischen Republik in Groznyj, Magomed Muzaev, sowie seinem Mitarbeiter Adam Duchaev danke ich für die Zustellung von Dokumenten zu Ali Mitaev, den Mitarbeitern des FSB-Archivs in Moskau, insbesondere A. V. Tjurin, für die Informationen zu einzelnen Persönlichkeiten der tschetschenischen Geschichte. Anastasija Ganič von der Moskauer Staatlichen Universität möchte ich dafür danken, dass sie mir ihren Aufsatz zu Musa Kunduchov zur Verfügung stellte. Mit Sergej Žuralëv und Ljudmila Gatagova vom Institut für Russländische Geschichte an der Russländischen Akademie der Wissenschaften sowie Nikolaj Silaev von der Kaukasus-Abteilung des MGIMO in Moskau tauschte ich mich über den Nordkaukasus und Geschichte im Allgemeinen aus. Pavel Poljan war für mich ein wichtiger Gesprächspartner, der mir zu Beginn meiner Arbeit nicht nur
16
Vorwort
inhaltliche, sondern auch viele praktische Hinweise für meine Forschung gegeben hat; auch danke ich ihm und seiner Frau für die Gastfreundschaft in ihrem Heim in Freiburg i. Br. Ruslan Bazgiew vermittelte mir vertiefte Einblicke in die Gesellschaft und Kultur Tschetscheniens und übersetzte Audiomaterial vom Tschetschenischen ins Deutsche. Ruslan Bazgiew und mit ihm Marianne Herold leisten einen wichtigen Beitrag für die tschetschenische Literatur, indem sie tschetschenische Schriftsteller auf Deutsch übersetzt zu Wort kommen lassen und damit einem größeren europäischen Publikum zugänglich machen. Marianne Herold danke ich zudem für die vielen guten Gespräche und dafür, dass sie mir wertvolle Kontakte zu Tsche tschenen aus ihrem Bekanntenkreis vermittelt hat, darunter den Schriftsteller Musa Beksultanov, von dem ich viel über die Geschichte Tschetscheniens und tsche tschenische Eigenarten erfahren durfte. Das vorliegende Buch wäre niemals ohne die Hilfe von Ignaz Staub und Mirija Weber in Druck gegangen. Ihnen danke ich für die sorgfältige Durchsicht des Buchmanuskripts und die formellen und inhaltlichen Anmerkungen. Sie haben dieses Buch besser gemacht. Ivo Mijnssen hat mir viel Zeit erspart, indem er mir half, Hunderte von Seiten sowjetischer Textquellen von Mikrofilm auf Papier zu kopieren. Felix Frey und Tom Koritschan danke ich für das genaue Lesen des fertigen Textes, Silke Dutzmann vom Leibniz-Institut für Länderkunde für die Anfertigung der historischen Karten. Denn: Ohne gute Karten bleibt der Kaukasus unverständ lich. Sollten sich im Text oder auf den Karten Fehler finden, so ist dies aber allein mir zuzuschreiben. Markus Mirschel hat sich während seines Moskau-Aufenthalts Zeit genommen, meine Fotobestellung im Russländischen Staatsarchiv für Film- und Fotodokumente abzuholen. Bei Böhlau danke ich Dorothee Rheker-Wunsch, Sandra Hartmann und Julia Roßberg für die gute und immer unkomplizierte Zusammenarbeit sowie Jörg Baberowski, Klaus Gestwa, Manfred Hildermeier und Joachim von Puttkamer für die Aufnahme in die Reihe Beiträge zur Geschichte Osteuropas und die hilfreichen inhaltlichen Hinweise zum Buchmanuskript. Ein solches Unterfangen ist eigentlich nicht familientauglich. Meinen beiden Söhnen Louis und Lorenz war es vermutlich oft ein Rätsel, weshalb ich während so vieler Jahre so viele Stunden am Tag vor dem Computer verbrachte, anstatt mich mit dem Leben draußen, sprich mit Wichtigerem, zu beschäftigen. Ihre berechtigten Fragen, ihr „Weshalb?“ und „Was bringt’s?“, haben mich durchaus nicht kaltgelassen und dafür gesorgt, dass ich wiederholt Abstand zur Arbeit gewinnen und so auch die Energiespeicher wieder auffüllen konnte. Dafür danke ich euch, Jungs. All dies wäre aber unmöglich gewesen, hätte ich in dieser Zeit nicht auf die Unterstützung und Liebe meiner Frau zählen können. Dir, Franca, ist d ieses Buch von Herzen gewidmet. Schaffhausen, im Dezember 2014
H I N W E I S E Z U R S C H R E I BW E I S E
Russische Wörter werden nach der im deutschsprachigen Raum üblichen wissen schaftlichen Umschrift (gemäß Duden) wiedergegeben, soweit sich nicht eine andere Schreibweise eingebürgert hat (Bolschewiki anstatt bolʼševiki, Sowjet anstatt sovet, Tschetschenien anstatt Čečnja). Soweit es sich nicht um feste deutsche Begriffe handelt, werden die russischen Begriffe (außer es handelt sich um Eigennamen, geographische Bezeichnungen und Ortsnamen) kursiv geschrieben. Die nicht- russischsprachigen beziehungsweise nicht-slawischen Begriffe und Namen werden in derjenigen transliterierten deutschen Umschrift wiedergegeben, wie sie in den russischen Quellentexten vorkommen, auch wenn sie in nicht-russischsprachigen (namentlich arabischen) Quellen anders geschrieben werden (z. B. Usun-Chadži, nicht Ūḏun-Ḥāǧǧī; Nažmuddin Gocinskij, nicht Naǧmaddīn al-Hucī; Mjurid, nicht murīd). Bei häufig verwendeten arabischen Begriffen füge ich nach Möglichkeit die deutsche Umschrift aus dem Arabischen in Klammern an. Im russischen Sprachgebrauch wird eine Unterscheidung zwischen „russisch“ (russkij) und „russländisch“ (rossijskij) gemacht. Während sich ersterer Begriff auf die Ethnie der Russen bezieht, so bezeichnet „russländisch“ das Russländische Imperium (Rossijskaja Imperia) und zu Sowjetzeiten die Russländische Sozia listische Föderative Sowjetische Republik (RSFSR), in denen neben den Russen noch zahlreiche andere Völker lebten. Die im Deutschen kaum beachtete begriff liche Unterscheidung ist auch heute für das Verständnis Russlands (offizieller Name: Russländische Föderation – Russland) als einem Vielvölkerstaat eine wichtige Voraussetzung.
A BKÜ R Z U NGEN U N D GLOSSA R H ÄU F I G V E RW E N D E T E R B E G R I F F E
abrečestvo Abrekenwesen (siehe Abrek). Abrek (vermutlich vom iranischen Wort aparak, „Bandit“, „Landstreicher“) ist ein im Nordkaukasus und in Teilen des Südkaukasus häufig verwendeter Begriff für einen Räuber, Migranten oder Ausgestoßenen. Adat (arab. ʿadāt, „Gewohnheit“) meint das lokale Gewohnheitsrecht der nord kaukasischen Völker. Allrussländisches Zentrales Exekutivkomitee (Vserossijskij centralʼnyj ispolnitelʼnyj komitet) war von 1917 bis 1937 die oberste gesetzgebende, anordnende und kontrollierende staatliche Behörde der RSFSR. AO (Avtonomnaja oblastʼ) Autonomes Gebiet; ethnisch-definierte administrativterritoriale Einheit der Sowjetunion, die in der föderalen Rangordnung den autonomen Republiken (ASSR) untergeordnet ist.
artelʼ Für die Sowjetzeit beschreibt das artelʼ eine Form der agrarischen Kollektiv wirtschaft, welche die Vergemeinschaftlichung des meisten Landes, des Viehs und der Landwirtschaftsgeräte vorsieht. ASSR (Avtonomnaja socialističeskaja sovetskaja respublika) Autonome Sozia listische Sowjetische Republik; ethnisch-definierte administrativ-territoriale Einheit der Sowjetunion innerhalb einer Unionsrepublik (SSR).
Ataman (auch Hetaman) Oberbefehlshaber kosakischer Verbände. AUP ČR (Archivnoe upravlenie Pravitelʼstva Čečenskoj Respubliki) Archiv abteilung der Regierung der Republik Tschetschenien (Groznyj).
bednjak (pl. bednjaki, von bednyi, „arm“) bezeichnet im bolschewistischen verti kalen Schichtungsmodell denjenigen Teil der Bauernschaft, deren Wirtschaft zu wenig Ertrag abwarf, um das Überleben der eigenen Familie zu sichern. Um
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
19
zusätzliches Einkommen zu generieren, mussten die bednjaki Arbeiten als Tage löhner, Knechte oder Saisonarbeiter außerhalb ihrer Landwirtschaftsbetriebe leisten. Bezbožnik („Der Gottlose“) Wochen- beziehungsweise Monatszeitschrift, die in der frühen Sowjetzeit vom atheistischen „Verband der militanten Gottlosen“ (Sojuz voinstvujuščich bezbožnikov) herausgegeben wurde. CA FSB (Centralʼnyj Archiv Federalʼnoj služby bezopasnosti Rossijskoj Federacii) Zentralarchiv des Föderalen Dienstes für Sicherheit der Russländischen Föderation. CK (Centralʼnyj komitet) Zentralkomitee (ZK ); in der Sowjetunion Bezeichnung für das ausführende Komitee (die Exekutive) der Kommunistischen Partei.
Desjatine Russisches Flächenmaß; 1 Desjatine = 1,1 Hektaren. Dhikr (arab. ḏikr, auch „Zikr“ genannt, wörtlich „Gedenken an Gott“) Form des Gebets, das begleitet ist von lautem Singen, Klatschen und rhythmischen (Tanz-) Bewegungen. Besonders verbreitet bei Anhängern der Qādiriyya in Tschetschenien. dobrovolʼstvo Tätigkeit auf freiwilliger Basis; im Kontext des Zweiten Weltkriegs ist damit in der Sowjetunion der freiwillige Armeedienst gemeint. Dschihad (arab. ğihād, „Anstrengung“) Kampf für innere Glaubensvertiefung oder gegen Feinde des Islam; im westlichen Kontext oft fälschlicherweise mit „heiliger Krieg“ übersetzt. Duma Rat; Name des Parlaments des Russländischen Reiches seit 1906. FSB (Federalʼnaja služba bezopasnosti) Föderaler Dienst für Sicherheit; Inlandgeheimdienst der Russländischen Föderation. GARF (Gosudarstvennyj archiv Rossijskoj Federacii) Staatsarchiv der Russ ländischen Föderation (Moskau).
Gazawat (arab. ġazawāt, von ghazwa) Kriegszug, Raubzug oder überraschender Überfall. Im nordkaukasischen Kontext wird der Begriff oft gleichgesetzt mit Dschihad, verstanden als bewaffneter Kampf gegen Feinde des Islam. gorcy (sing. gorec, „Bergler“) ist ein seit dem frühen 19. Jahrhundert verbreiteter Begriff zur kollektiven Bezeichnung der nichtrussischen Völker des Nordkaukasus.
20
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
Gosplan (Gosudarstvennyj plan) Staatsplan; Name der obersten Planungsbehörde der Sowjetunion. GPU (Gosudarstvennoe političeskoe upravlenie) Staatliche Politische Abteilung (Geheimpolizei); Nachfolgeorganisation der Tscheka.
graždanstvennostʼ (von graždanstvo, „Staatsbürgerschaft“, beziehungsweise raždanin, „Staatsbürger“) meint im russländisch-imperialen Kontext des 19. Jh. g ein Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein gegenüber dem imperialen Staat und seinen Gesetzen. Haddsch (arab. Ḥaǧǧ) Islamische Pilgerfahrt nach Mekka; der Haddsch bildet eine der fünf Säulen des Islam. HPSSS Harvard Project on the Soviet Social System.
Imam Oberhaupt der muslimischen Gemeinschaft (umma); im nordkaukasischen Kontext politischer Führer eines islamischen Staatswesens (Imamat). inogorodnye („Auswärtige“) Im Nordkaukasus Bezeichnung für die nicht ursprüngliche, von außen hinzugezogene Bevölkerung (in der Mehrheit Russen und andere Slawen). inorodcy (sing. inorodec, „Fremdstämmiger“) Ein ursprünglich rechtlich geprägter Terminus, der allgemein die Nichtrussen, Nichtslawen und Nichtorthodoxen des Russländischen Reichs umfasste. Die inorodcy unterstanden nicht denselben gesetz lichen Bestimmungen wie die natürlichen Bewohner des Reichs. Die imperiale Gesetzessammlung (Svod zakonov) von 1857 rechnete zu den inorodcy ausdrück lich die „Bergvölker“ (gorcy) des Nordkaukasus. ispolkom (ispolnitelʼyj komitet) Exekutivkomitee; in der Sowjetzeit ist damit das ausführende Regierungsorgan eines Rats (Sowjets) gemeint. Kadi (arab. qāḍī) Islamischer Richter, der nach der Scharia richtet. Kavbüro (Kavbjuro) Bevollmächtigte Vertretung des Zentralkomitees der Kommu nistischen Partei in der Kaukasusregion mit Sitz in Rostov am Don. Die Einrichtung wurde im April 1920 gegründet und danach mehrfach reorganisiert. Sie wurde formell im Februar 1922 aufgelöst.
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
21
KKOV (Komitet krestʼjanskoj obščestvennoj vzaimopomošči) Komitee der Bäuer lichen Gegenseitigen Sozialen Hilfe.
Kolchose (kolchoz, pl. kolchozy) Der Begriff bildet sich aus dem zusammen gezogenen Wortpaar kollektivnoe chozjajstvo („kollektiver Betrieb“) und bezeichnet eine (agrarische) Kollektivwirtschaft. korenizacija (wörtl. „Einwurzelung“, von korenʼ, „Wurzel“) Bezeichnung der bolschewistischen Nationalitätenpolitik der frühen Sowjetzeit, welche die Förderung der nichtrussischen Minderheiten und deren Kulturen und Sprachen zum Ziel hatte. KPdSU Kommunistische Partei der Sowjetunion. KPSS (Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza) Kommunistische Partei der Sowjetunion (siehe KPdSU).
krajkom (Kraj komitet) Kreiskomitee; ausführendes Exekutivorgan der Kommunistischen Partei auf Stufe des Kreises (kraj). Kulak (kulak, „Faust“) Begriff gilt in Russland seit dem 19. Jahrhundert als Bezeichnung für relativ wohlhabende Bauern. Spätestens zu Anfang des 20. Jahrhunderts erhielt das Wort einen pejorativen Beiklang. Im bolschewistischen Jargon fallen darunter kapitalistische Bauern und Ausbeuter ärmerer Bauern, mit der Zeit umfasst der Begriff alle selbständig erwerbenden Landwirte. Medresse (arab. madrasa, „Ort des Studiums“) Bezeichnung für eine höhere islamische Bildungsstätte. Medžlis (arab. maǧlis, „Ort der Zusammenkunft“) Im politischen Kontext ist damit ein Rat oder eine Versammlung gemeint. Mjurid (arab. murīd, „Strebender“) bezeichnet im Sufismus einen Anhänger einer islamisch-mystischen Bruderschaft. muchadžirstvo (arab. muhāǧir, „Flüchtling“, „Emigrant“) meint die massenhafte Auswanderung nordkaukasischer Völker, insbesondere der Tscherkessen, ins Osmanische Reich nach Abschluss der Kaukasuskriege in den 1860er Jahren. Mufti (arab. muftī) Islamischer Gesetzesexperte, der auf Anfrage ein islamrecht liches Gutachten (fatwā) erteilt.
22
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
Mullah Ehrentitel für einen Sufi-Meister, oft auch verwendet als allgemeine Bezeichnung für einen religiösen Führer oder islamischen Rechtsgelehrten. Naib (arab. nāʼib, „Stellvertreter“, „Delegierter“) Arabischer Amtstitel, der seit dem Mittelalter in Gebrauch ist. Im nordkaukasischen Kontext bezeichnet der Naib einen von Imam Šamil eingesetzten Funktionär in einem bestimmten Verwaltungsbezirk (naibstvo). namestničestvo Institution der Statthalterschaft (siehe namestnik). namestnik Statthalter des Zaren; im Kaukasus bestand die Institution des namestničestvo von 1845 – 1881 und 1905 – 1916. Naqšbandiyya Einer der bedeutendsten mystisch-sufistischen Orden des Islam, der im 12. Jahrhundert in Zentralasien entstanden und vermutlich bereits im 16. Jahrhundert in den Nordkaukasus gelangt ist. Sein Name leitet sich von seinem wichtigsten Vertreter, Bahāʾ ud-dīn Naqšband (1318 – 1389), ab. NKVD (Narodnyj kommissariat vnutrennych del) Volkskommissariat für Inneres (Innenministerium).
obkom (oblastnyj komitet) Gebietskomitee; Exekutivorgan der Kommunistischen Partei auf Stufe des Gebiets (oblastʼ). oblastʼ (pl. oblasti, „Gebiet“) Administrativ-territoriale Einheit; nach Abschaffung der zaristischen Gouvernements meistverbreitete Verwaltungseinheit in der Sowjetunion. OGPU (Obʼʼedinёnnoe gosudarstvennoe političeskoe upravlenie) Vereinigte Staatliche Politische Abteilung; Nachfolgeorganisation der GPU seit 1923.
okrug (pl. okruga, „Bezirk“) Administrativ-territoriale Einheit; in der Sowjetzeit standen die okruga unterhalb der Republiken (respubliki), Gebiete (oblasti) und Kreise (kraja), aber über den Rajons. Fast alle okruga wurden Anfang der 1930er Jahre eliminiert und durch Rajons ersetzt. OPKB (Osobaja partija kavkazskich bratʼev) Besondere Partei Kaukasischer Brüder.
Orgbüro Organisationsbüro (des ZKs); wichtiges politisches Führungsorgan der Kommunistischen Partei, das von 1919 – 1952 in der Sowjetunion existierte.
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
23
Politbüro Politisches Büro (des ZKs); höchstes politisches Führungsgremium der Kommunistischen Partei zu Sowjetzeiten. PP (Polnomočnyj predstavitelʼ, auch polpred) Bevollmächtigter Vertreter (der Geheimpolizei).
pristav Im Zarenreich Bezeichung für Aufseher oder Vorsteher. Pud Altes russisches Gewichtsmaß; 1 Pud = 16,38 kg. Qādiriyya Eine der ältesten islamisch-mystischen Sufi-Bruderschaften. Sie geht auf den persischen Mystiker ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī (1088 – 1166) zurück. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts findet die Qādiriyya insbesondere in Tschetschenien große Verbreitung. Rajon (vom Französischen rayon, „Bezirk“) Administrativ-territoriale Einheit; in der Sowjetunion standen Rajons unterhalb der Republiken (respubliki), Gebiete (oblasti), Kreise (kraja) und großen Städte. Rajons ersetzten in den 1920er Jahren die noch aus der Zarenzeit bestehenden uezdy und volosti, ab den frühen 1930er Jahren auch die okruga. Revkom (Revoljucionyj komitet – revkom) Revolutionäres Komitee. Bei den evkoms handelte es sich um vorübergehende Exekutivorgane, die von den BolR schewiki im russischen Bürgerkrieg errichtet worden waren und danach durch regulär gewählte Räte (Sowjets) ersetzt wurden. RGAKFD (Rossijskij gosudarstvennyj archiv kinofotodokumentov) Russländisches Staatsarchiv für Film- und Fotodokumente (Krasnogorsk). RGANI (Rossijskij gosudarstvennyj archiv novejšej istorii) Russländisches Staatsarchiv für Neueste Geschichte (Moskau). RKP (b) (Rossijskaja kommunističeskaja partija (bolʼševikov)) Russländische Kommunistische Partei (Bolschewiki); Name der Kommunistischen Partei von 1918 – 1925. RSFSR (Rossijskaja Socialističeskaja Federativnaja Sovetskaja Respublika) Russländische Sozialistische Föderative Sowjetische Republik.
24
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
Scharia (arab. šarīʿa) bezeichnet im Islam das für den Menschen von Gott offenbarte Gesetz. Scheich Arabischer Ehrentitel, der sowohl zur Bezeichnung angesehener weltlicher (Oberhaupt eines Clans oder Dorfältester) als auch religiöser Führer verwendet wird. Im Sufismus bezeichnet der Titel eine geistliche Autorität beziehungsweise den Anführer eines Sufi-Ordens. Sejm Parlament. serednjak (pl. serednjaki, von srednij, „mittel“) bezeichnet im bolschewistischen vertikalen Schichtungsmodell die Kategorie der „Mittelbauern“, w elche vor Beginn der Kollektivierung die Masse der durchschnittlich wohlhabenden Bauern darstellten. SSR (Sovetskaja socialističeskaja respublika) Sowjetische Sozialistische Republik. SSSR (Sojuz Sovetskich Socialističeskich Respublik) Union der Sowjetischen Sozialistischen Republiken (UdSSR); offizieller Name der im Dezember 1922 aus dem Zusammenschluss der RSFSR mit der Ukrainischen SSR, der Weißrussischen SSR und der Transkaukasischen SFSR entstandenen Sowjetunion.
stanica (pl. stanicy) Kosakensiedlung; bewaffnetes Wehrdorf der Kosaken. Südostbüro (Jugovostočnyj bjuro – Jugovostbjuro) Bevollmächtigte Vertretung des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei für Angelegenheiten im Nordkaukasus mit Sitz in Rostov am Don. Die Institution wurde im März 1921 aus dem Kavbüro ausgegliedert und existierte bis Mai 1924. Danach übernahm das im Oktober 1924 geschaffene Nordkaukasus-Kreiskomitee der Kommunistischen Partei (Severo- Kavkazskij kraevoj komitet VKP (b)) im Wesentlichen die Funktionen des Südostbüros. svodka (pl. svodki) Bericht, Meldung. Tariqa (arab. ṭarīqa, „Weg“) Sufistische (islamisch-mystische) Bruderschaft. Tejp Clanverband der Tschetschenen und Inguschen. TOZ (Tovariščestvo po sovmestnoj obrabotke zemli) Genossenschaft für die gemeinsame Bearbeitung des Landes; Form der agrarischen Kollektivwirtschaft, in der landwirtschaftliche Geräte und Mittel, welche die Bauern für die gemeinsame Arbeit auf dem Kolchosland einsetzen, im Besitz der Bauern bleiben.
Abkürzungen und Glossar häufig verwendeter Begriffe
25
Trojka („Die Drei“; Führungsspitze von drei Personen) Im Kontext der Kollek tivierung und des Großen Terrors sind darunter Kommissionen von drei Personen zu verstehen, die in den verschiedenen administrativen Einheiten des Landes gebildet wurden und befugt waren, eigenmächtig Strafen zu verhängen. Die Trojkas vor Ort umfassten üblicherweise den Ersten Parteisekretär, den Leiter der Geheimpolizei und den Vertreter der Staatsanwaltschaft (im Zuge der Kollektivierung auch den Vorsitzenden des örtlichen Exekutivkomitees). Tscheka Deutsche Umschrift der russischen Abkürzung „ČK“ (Črezvyčajnaja komissija); von Lenin nach der Oktoberrevolution 1917 gegründete Geheimpolizei, die unter dem Namen „Außerordentliche Allrussländische Kommission zur B ekämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage“ (Vserossijskaja črezvyčajnaja komissija po borʼbe s konterrevoljuciej i sabotažem – VČK) bis Anfang 1922 bestand und nach der Gründung der Sowjetunion unter dem Namen GPU fortgesetzt wurde. Tuchum Bezeichnung für einen politischen Stammesverband bei Tschetschenen und Inguschen. tuzemcy (sing. tuzemec, „Eingeborener“) Im Nordkaukasus Kollektivbezeichnung für die nichtrussische und nichtkosakische autochthone Bevölkerung, die nebst dem Begriff gorcy ab dem späten 19. Jahrhundert Verbreitung fand. UdSSR Union der Sozialistischen Sowjetischen Republiken (siehe SSSR). VČK siehe Tscheka. VKP (b) (Vsesojuznaja kommunističeskaja partija (bolʼševikov)) Kommunistische All-Unionspartei (Bolschewiki); Name der Kommunistischen Partei seit 1925.
Waqf (Fromme) Stiftung eines Muslims, die für gemeinnützige oder religiöse Zwecke verwendet wird; Institut des islamischen Rechts. Zakat (arab. zakāt, „Reinheit“) Im Islam meint dies die Almosensteuer, die Abgabe eines bestimmten Teils des Besitzes an Notleidende und festgelegte Personengruppen, die jeder Muslim zu leisten hat. Der Zakat stellt eine der fünf Säulen des Islam dar. Zikr siehe Dhikr. ZK Zentralkomitee (siehe CK ).
1. E I N L E I T U N G : RU S S L A N D U N D D I E VÖ L K E R D E S N O R D K AU K A S U S
Am 23. Februar 1944 erreichte den sowjetischen Machthaber Iosif Stalin ein Telegramm aus dem Nordkaukasus. Absender des vertraulichen Schreibens war L avrentij Berija, der Vorsteher des Volkskommissariats für Inneres. Nüchtern berichtet darin Berija, dass „heute bei Tagesanbruch die Operation zur Aussiedlung der Tschetschenen und Inguschen“ begonnen habe: „Alles verläuft normal.“ 1 Damit nahm zu Ende des Zweiten Weltkriegs eine der größten menschlichen Tragödien auf sowjetischem Territorium ihren Lauf. Zwischen Herbst 1943 und Frühjahr 1944 ließ das Sowjetregime auf Anordnung Stalins an die 600.000 Menschen aus dem Nordkaukasus wie Vieh in Bahnwaggons verfrachten und ins ferne Zentralasien deportieren. Nebst Tschetschenen und den mit diesen verwandten Inguschen wurden auch die kleinen Völker der Balkaren und Karatschajer aus ihren Bergtälern im Nordkaukasus vertrieben. Mehrere Zehntausend Menschen starben auf der Reise und in den ersten Jahren des Exils.2 Berija und seine Schergen hatten die Deportation der Tschetschenen und Inguschen schon abgeschlossen, als das Präsidium des Obersten Rats der Sowjetunion mit seinem Dekret vom 7. März 1944 die Liquidierung der tschetscheno-inguschischen Republik und die Aussiedlung damit erklärte, dass viele Tschetschenen und Inguschen Verrat an der Heimat begangen hätten, indem sie nach dem Angriff Nazi-Deutschlands auf die Sowjetunion zu den „faschistischen Okkupanten übergelaufen“ seien, als „Spione und Aufklärer“ von den Deutschen hinter die Frontlinie der Roten Armee abgesetzt worden seien oder auch „auf Geheiß der Deutschen bewaffnete Banden für den Kampf gegen die Sowjetmacht“ formiert hätten. Zudem hätten sich viele Tschetschenen und Inguschen, anstatt einer „ehrlichen Tätigkeit“ nachzugehen, „bewaffneten Aufständen gegen die Sowjetmacht“ angeschlossen, und die Republik habe über einen langen Zeitraum Bandenaktivitäten zu verzeichnen gehabt, die sich in Überfällen auf Kolchosen der Nachbargebiete und der Tötung von sowjetischen Leuten geäußert hätten.3
1 Gosudarstvennyj archiv Rossijskoj Federacii (GARF), Fond (F.) R–9401, Opisʼ (Op.) 2, Delo (D.) 64, List (L.) 165. 2 Die Aussiedlung der Karatschajer erfolgte bereits im Herbst 1943, die Zwangsumsiedlung der Balkaren im März 1944, nach der Aussiedlung der Tschetschenen und Inguschen. Das im Nordkaukasus siedelnde Steppenvolk der Kalmücken ließ die Sowjetführung im Dezember 1943 deportieren. Zur Deportation siehe Kapitel 10, für die Opferzahlen Kapitel 12 in diesem Buch. 3 Das Dekret vom 7. März 1944 ist publiziert in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina
28
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
Die Deportation ganzer Volksgruppen war mitnichten eine Erfindung Stalins. Um Grenzregionen zu stabilisieren, hatten bereits die Zaren wiederholt auf das Mittel der Umsiedlung und Vertreibung zurückgegriffen. So wanderte im Anschluss an den Sieg Russlands über die Tscherkessen im Jahr 1864 fast die gesamte autochthone tscherkessische (adygische) Bevölkerung südlich des Kuban, mutmaßlich gegen eine halbe Million Menschen, ins Osmanische Reich aus. Zehntausende starben auf der Reise übers Schwarze Meer und in den ersten Monaten im türkischen Exil. Die Verbrechen, die das Sowjetregime während der Diktatur Stalins an den eigenen Bürgern beging, waren in ihrem Ausmaß und der Systematik der Durchführung jedoch einzigartig in der russischen und sowjetischen Geschichte. Im Zuge der Deportationen im Zweiten Weltkrieg ließ Berija sogar Soldaten und Offiziere, die einer der verfemten nordkaukasischen Nationen angehörten, aus den Reihen der Roten Armee nehmen, verhaften und nach Zentralasien ausschaffen. Danach beschloss die Sowjetführung die Auflösung und Umbenennung der Heimatrepubliken dieser Völker, schlug Teilgebiete davon den jeweiligen Nachbarn zu und ordnete an, alles, was auf die Existenz dieser zu Feindesnationen erklärten Völker hinwies, zu vernichten. Die Erinnerung an sie sollte für immer getilgt werden. Auch wenn die stalinistischen Deportationen angesichts der großen Opferzahlen genozidale Züge trugen, so handelte es sich dennoch nicht um den Versuch der systematischen physischen Vernichtung. Die Umsiedlung von Völkern verstanden die sowjetischen Machthaber als Maßnahme, in einem unüberschaubaren, schwer verständlichen und deshalb auch nicht einfach zu beherrschenden Vielvölkergebilde Ordnung herzustellen. Die Sowjetführer machten sich die besondere Kriegssituation zunutze, um sich ganzer Völkerschaften zu entledigen, die ihr auch in der Vergangenheit als problematisch und wenig loyal erschienen waren. Namentlich mit der Deportation der Tschetschenen, die mit rund 400.000 Menschen das damals zahlenmäßig größte nichtrussische Volk im Nordkaukasus darstellten, sortierte der sowjetische Staat genau denjenigen Bevölkerungsteil aus, der schon den Zarenadministratoren als besonders widerspenstig und suspekt erschienen war. Die Deportationen unter Stalin können als Ausdruck davon gesehen werden, dass die Führungsspitze des Landes Tschetschenen und andere nordkaukasische Völker als nicht anpassungs fähig und das sowjetische Herrschaftsprojekt mindestens in Teilen des Nordkaukasus als gescheitert betrachtete.
XX v.), Moskva 2011, S. 674. Von der Auflösung der Tschetscheno-Inguschischen ASSR und der
Umsiedlung nach Zentralasien erfuhr die sowjetische Öffentlichkeit (und damit auch die Weltöffent lichkeit) erst durch einen entsprechenden Artikel in der Zeitung Izvestija vom 26. Juni 1946: Moshe Gammer, The Lone Wolf and the Bear. Three Centuries of Chechen Defiance of Russian Rule, London 2006, S. 165.
Problemfelder der Forschung
29
Dieses Buch beschäftigt sich mit den Gründen für dieses Scheitern. Es fragt nach dem Charakter der staatlichen Herrschaft im Nordkaukasus und den vielfältigen Spannungen und wiederholten Konflikten, welche die Eingliederung dieser Region und seiner nichtrussischen Völker ab dem Zeitpunkt der russischen Eroberung des Nordkaukasus um die Mitte des 19. Jahrhunderts bis zu den stalinistischen Deportationen im Zweiten Weltkrieg begleiteten. Die vorliegende Untersuchung rekonstruiert eine Vergangenheit, die trotz der Vielzahl von Publikationen, die gerade in den letzten beiden Dekaden aus dem Interesse heraus entstanden, die Hintergründe der Kriege und Konflikte in diesem Teil Russlands nach dem Zerfall der Sowjetunion zu verstehen, noch kaum systematisch und in der nötigen Tiefe aufgearbeitet wurden.
1.1 P r oble m feld e r d e r For s chu ng Wenn sich die Geschichtsforschung mit dem Nordkaukasus beschäftigt hat, dann schwerpunktmäßig mit kriegerischen Ereignissen. Ohne jemals eine fundierte, auf Archivmaterialien gestützte Quellenanalyse versucht zu haben, hat sich die west liche Geschichtsschreibung gemeinhin mit der Feststellung begnügt, dass sich die mehrheitlich muslimischen Völker dieser gebirgigen Region jeglichen staatlichen Maßnahmen gegenüber äußerst resistent gezeigt hätten. Dabei hat diese Forschung aber keinen Versuch unternommen, die spezifischen Formen des Widerstands gegen die staatliche Herrschaftspolitik oder die Motivationen der Protagonisten genau zu analysieren. Die Bedeutung innergesellschaftlicher Prozesse für Formen von Widerstand und Anpassung sowie die vielfältigen gesellschaftlichen Veränderungen unter zaristischer und sowjetischer Herrschaft hat die Geschichtsschreibung bisher noch nie genauer unter die Lupe genommen. Die Essenz des zaristisch-imperialen beziehungsweise sowjetischen Systems, wie es sich am Südrand des russländischen Vielvölkerreichs herausgebildet hatte, blieb bis jetzt unerforscht. Besonders verbreitet erscheint in der einschlägigen westlichen Literatur die Tendenz, die Geschichte rückwärts zu lesen. Gerade vom Endpunkt solch gewaltiger Ereignisse wie der Deportationen im Zweiten Weltkrieg, dann aber auch der beiden rücksichtslosen Kriege, w elche die Armee der Russländischen Föderation gegen das nach Unabhängigkeit strebende Tschetschenien in den 1990er- und 2000er-Jahren führte, ist die Versuchung groß, die gesamte Geschichte nur als Abfolge von Gewaltereignissen und jede Konfliktepisode als Vorspiel für nachfolgende Tragödien zu lesen. In der westlichen Geschichtsschreibung, die oft un kritisch national orientierte Sichtweisen der nordkaukasischen Diaspora-Literatur
30
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
übernommen hat,4 dominiert dabei das Narrativ des jahrhundertelangen kolonialen Befreiungskampfs, das die tieferen Ursachen von Gewaltereignissen heute wie in der Vergangenheit jeweils auf das Ringen der nach Freiheit strebenden nordkauka sischen Völker mit einem russisch dominierten Staat zurückgeführt hat.5 Die postsowjetische russischsprachige Literatur hat sich nach dem Zerfall der UdSSR in verschiedene Richtungen entwickelt, erfuhr insgesamt aber eine Akzentverschiebung – von der Aufbruchsperiode Anfang der 1990er-Jahre, die mit dem alten System und dessen Protagonisten abrechnete, hin zu einer konservativeren Haltung, die patriotische Gefühle beschwört und vergangener Größe nachtrauert. Dies hat sich auch auf die Behandlung des Themas der Deportation und auf den Umgang mit den unterdrückten Völkern ausgewirkt. Nach einer liberalen Phase der Geschichtsschreibung zu Beginn der 1990er-Jahre, welche die Verbrechen Stalins schonungslos anprangerte, ist die Historiographie insbesondere im Zuge des zweiten Tschetschenienkriegs ab Ende der 1990er-Jahre dazu übergegangen, den betroffenen Völkern selbst eine Mitschuld an deren Schicksal zuzuweisen.6 Unter 4 Bei der Beschreibung der Ereignisse der frühen Sowjetzeit übernimmt ein großer Teil der west lichen Literatur bis heute weitgehend unkritisch die Darstellungen des tschetschenischen Historikers Abdurachman Avtorchanov, der im Zweiten Weltkrieg in den Westen emigrierte, wo er eine vielbeachtete publizistische Tätigkeit aufnahm. Avtorchanov spricht in seinen Ausführungen zwar oft pauschal von den nordkaukasischen Völkern, sieht aber in den Tschetschenen und Inguschen, die er aufgrund ihrer ethno-linguistischen Verwandtschaft vereinfacht als eine Nation bezeichnet, die Speerspitze des gegen Russland gerichteten Freiheitskampfs. Aufstände und Konflikte stellt Avtorchanov jeweils in die lange Widerstandstradition gegen eine seiner Meinung nach koloniale Herrschaft, welche die sowjetischen Machthaber letztlich von den Zaren übernommen und perfektioniert hätten. Breite Rezeption fand insbesondere Avtorchanovs Bericht über den Genozid in der UdSSR, den er 1948 für die UNO vorbereitet und danach in mehreren überarbeiteten Versionen publiziert hatte: Aleksandr Uralov [Pseudonym für Abdurachman Avtorchanov], Narodoubijstvo v SSSR, München 1952; neu publiziert als: A. Аvtorchanov, Ubijstvo čečeno-ingušskogo naroda. Narodoubijstvo v SSSR, Moskva 1991. Besonders bekannt ist auch sein Aufsatz: Abdurakhman Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush during the Soviet Period and its Antecedents, in: Marie Bennigsen Broxup (Hg.), The North Caucasus Barrier. The Russian Advance towards the Muslim World, London 1992, S. 146 – 194. 5 Stellvertretend für diese Literatur: Marie Bennigsen Broxup, Introduction, in: Dies., The North Caucasus Barrier, insbesondere S. ix–x; John B. Dunlop, Russia Confronts Chechnya. Roots of a Separatist Conflict, Cambridge 1998, Kapitel 1 und 2; Robert Seely, Russo-Chechen Conflict 1800 – 2000. A Deadly Embrace, Portland, OR 2001, Kapitel 1 – 3; Sebastian Smith, Allahʼs Mountains. Politics and War in the Russian Caucasus, London 1998, S. 1 – 24; Carlotta Gall / Thomas de Waal, Chechnya. Calamity in the Caucasus, New York 1998, Kapitel 2 und 3. Allerdings gibt es auch auf westlicher Seite Abweichungen von diesem Narrativ. Hervorzuheben ist insbesondere die 2010 erschienene Monographie von Alex Marshall, der sich in seiner ereignisgeschichtlich angelegten Überblicksdarstellung kritisch mit gängigen Meinungen in der Literatur auseinandersetzt: Alex Marshall, The Caucasus under Soviet Rule, London 2010. Für eine kritische Auseinandersetzung mit der Historiographie: Ehren Park / David Brandenberger, Imagined Community? Rethinking the Nationalist Origins of the Contemporary Chechen Crisis, in: Kritika 5 (2004), S. 543 – 560, insbesondere S. 544 – 545. 6 Yaacov Ro’i, The Transformation of Historiography on the „Punished Peoples“, in: History and Memory 21 (2009) H. 2, S. 150 – 176.
Problemfelder der Forschung
31
Verweis auf das bis in die Sowjetzeit anhaltende Banditenwesen in den schwer zugänglichen Gebieten des Nordkaukasus sowie auf Fälle von Kollaboration mit Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg zeigen einzelne Autoren in Russland sogar offen Verständnis für Stalins Entscheid, Tschetschenen und andere nordkaukasische Völker zu deportieren. Diese Meinung, die namentlich die populärwissenschaft liche Literatur verbreitet, wird zwar nicht von der Mehrheit der zeitgenössischen Historiker in Russland geteilt; sie findet in der Öffentlichkeit deswegen aber nicht weniger großen Anklang.7 In Umkehr zur offiziellen Sowjetpropaganda, die schwierige Themen der Geschichte wie etwa die Deportation weitgehend tabuisiert und dagegen „Völkerfreundschaft“ im Sozialismus propagiert hat (eine Haltung, die seit der „Befriedung“ Tschetscheniens während der zweiten Amtszeit von Vladimir Putin als Präsident Russlands erneut das offiziöse Geschichtsbild in Russland dominiert 8), orientiert sich ein Teil der zeitgenössischen postsowjetischen Literatur bei der Darstellung der historischen Entwicklungen ebenfalls am Bild eines seit Jahrhunderten währenden Dauerkonflikts.9 Im Gegensatz zu ihren westlichen Kollegen und zu tschetschenischen Historikern im Umfeld der national-patriotischen Geschichtsinterpretation tendieren konservative Historiker im gegenwärtigen Russland jedoch dazu, bestimmte Ereignisse wie die Deportation oder die jüngsten Tschetschenienkriege weniger als Folge einer staatlichen Unterdrückungs politik, sondern vielmehr als Resultat einer fehlgeschlagenen Modernisierung zu sehen. Demgemäß habe die Zugehörigkeit zum Zarenreich und zur Sowjetunion zwar zu Veränderungen in den traditionellen nordkaukasischen Gesellschaften geführt, doch seien diese zu wenig umfassend gewesen, als dass sie althergebrachte Lebensweisen und Institutionen überwunden und eine erfolgreiche Integration 7 Als prominentester Vertreter dieser pro-stalinistischen Sichtweise gilt der russische Publizist Igorʼ Pychalov, der mit seinem Buch zu den stalinistischen Deportationen für Aufsehen – und unter manchen tschetschenischen Historikern für Entsetzen – gesorgt hat: I. V. Pychalov, Za čto Stalin vyseljal narody? Stalinskie deportacii – prestupnyj proizvol ili spravedlivoe vozmezdie?, Moskva 2008. 8 Stellvertretend für diese Tendenz der Geschichtsbetrachtung: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006. Unter tschetschenischen Historikern, die Russland und dem gegenwärtigen tschetschenischen Regime wohlwollend gegenüberstehen, ist es namentlich Zarema Ibragimova, die Gemeinsamkeiten der russisch-tschetschenischen Geschichte propagiert und die These vom Dauerkonflikt als Geschichtsverfälschung verurteilt. Stellvertretend für ihre zahlreichen Publikationen: Z. Ch. Ibragimova, Čečency, Moskva 2010. Für einen Überblick zur tschetschenischen Geschichtsschreibung: Moshe Gammer, Nationalism and History. Rewriting the Chechen National Past, in: Bruno Coppieters / Michel Huysseune (Hg.), Secession, History and the Social Sciences, Brussels 2002, S. 117 – 140. 9 Für eine Übersicht zu dieser Literatur: Park / Brandenberger, Imagined Community?, S. 544 (Anmerkung 2); zur These vom Dauerkonflikt siehe auch das 12. Kapitel in diesem Buch.
32
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
in den soziokulturellen und politischen Raum des übergeordneten Staatswesens möglich gemacht hätten.10 Manch einem Historiker erscheint die Sowjetunion aus dieser Perspektive trotz Fehlern sogar als Wohltäterin. So schreibt etwa der in Russland bekannte Kaukasus-Historiker Vladimir Degoev, dass unter dem Strich betrachtet die 70 Jahre Zugehörigkeit zum sowjetischen „Megasystem“ positive Veränderungen bewirkt habe und dass die Situation Anfang der 1990er-Jahre wohl noch schlimmer gewesen wäre, hätte die sowjetische Moderne weniger lang auf diese Völker eingewirkt.11 In eine andere Richtung zielen diejenigen Historiker im Umfeld der konservativen Geschichtsschreibung innerhalb Russlands, die in den auf Clanstrukturen basierenden sozialen Bindungen, in der islamischen Religion und in bestimmten archaischen Traditionen der Rechtsprechung, etwa in der Blutfehde, einen kaum überwindbaren „zivilisatorischen“ Gegensatz erkennen wollen. Gemäß dieser Vorstellung zog sich der Große Kaukasuskrieg des 19. Jahrhunderts nicht deshalb in die Länge, weil die Militärstrategien Russlands fehlerhaft gewesen wären, sondern weil es die russischen Generäle letztlich mit Völkern zu tun gehabt hätten, die aufgrund ihrer „nationalen Psychologie“ dem russischen Wesen und der europäischen Kultur gänzlich entgegengestellt gewesen wären.12 Damit lehnen sich diese Autoren an Sichtweisen an, die auch die russische Geschichtsschreibung und die romantische Literatur des 19. Jahrhunderts prägen. Laut diesem Verständnis waren Konflikte so lange unvermeidlich, wie den als rückständig geltenden Bewohnern des Nordkaukasus nicht die Überlegenheit der russischen Kultur nähergebracht und ihnen graždanstvennostʼ, das Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein gegenüber dem imperialen Staat, eingeimpft wurde.13 All diese Erklärungsversuche eröffnen wichtige Perspektiven. Sie verengen jedoch den Blick, wenn sie die Komplexität geschichtlicher Entwicklungen auf ein unzulässiges Maß reduzieren. Die Problematik des kolonialen Ansatzes beginnt bereits bei der Verwendung des Begriffs selbst. Das Attribut „kolonial“ dient als Worthülse, die sich fast beliebig mit Inhalten füllen lässt. Ganz allgemein beschreibt „kolonial“ ein ungleiches Herrschaftsverhältnis zwischen dem „Staat“ und dem 10 Hätte die Sowjetisierung etwa 20 Jahre länger gedauert, so der russische Historiker Vladimir Kozlov, so wäre es nie zu einem „tschetschenischen Problem“ in den 1990er-Jahren gekommen: Čečnja i imperskaja vlastʼ. Vozvraščenie i promežutočnyj itog (častʼ 7), in: Radio Svoboda, 7. September 2003 (Radiosendung unter der Leitung von Vladimir Tolc mit der Beteiligung von Vladimir Kozlov; Transkript unter: http://archive.svoboda.org/programs/TD/2003/TD.090703.asp [10.8.2014]). 11 V. V. Degoev, K vozobnovleniju izdanija „Kavkazskich sbornikov“, in: N. Ju. Silaev (Hg.), Kavkazskij sbornik. Tom 1. Nr. 33, Moskva 2004, S. 9. 12 Jakov Gordin, Kavkaz. Zemlja i krovʼ. Rossija v Kavkazskoj vojne XIX veka, Sankt-Peterburg 2000, S. 27. 13 Siehe dazu das 4. Kapitel in diesem Buch.
Problemfelder der Forschung
33
„Volk“, wobei sich diese Beziehung dadurch auszeichnet, dass der Staat seinem gesellschaftlichen Gegenüber Ordnungsvorstellungen und Lebensweisen aufzwingt.14 Der Ansatz greift aber zu kurz, wenn er den geschichtlichen Entwicklungsweg nur als Kampf um Herrschaft zwischen zwei Größen beschreibt. Dieser Blick lässt einmal außer Acht, dass der Staat nicht nur als eine von der Gesellschaft losgelöste Instanz zu betrachten ist, die in Opposition zum Volk trat, sondern auch auf vielgestaltige Weise mit der Gesellschaft verbunden sein konnte. Über die oft mit Auswärtigen besetzten Organe des Sicherheitsdienstes oder der Steuerbehörde trat der Staat gegenüber den Landbewohnern zwar durchaus als Fremdmacht in Erscheinung. Zum Staat gehörten jedoch auch die Behörden vor Ort, die im Sold des Staates standen, diesen repräsentierten und dessen Funktionen wahrnahmen. Um die Charakteristik staatlicher Herrschaft zu verstehen, ist es deshalb notwendig, die nichtrussischen Völker und ihre Vetreter nicht einfach als Objekte einer staatlichen Unterdrückungspolitik zu begreifen, sondern auch als eigenständige Akteure, w elche die lokalen Entwicklungen durch ihr Verhalten beeinflussten und mitgestalteten.15 Dabei stieß der Staat mit seinen Angeboten keineswegs immer auf Ablehnung. Er bot sich in bestimmten Situationen auch als willkommener Alliierter an. Die neue Herrschaftsordnung konnte für die einen Diskriminierung, für die anderen jedoch sozialer Aufstieg bedeuten. Die Vertreter des Russländischen Imperiums mochten die nichtrussichen Völker des Nordkaukasus als fremdartig ansehen und diskriminierend behandeln. Doch vorausgesetzt, diese zeigten sich anpassungswillig, war sozialer Aufstieg auch für Angehörige dieser Ethnien, namentlich innerhalb der Armee, grundsätzlich immer möglich. Die Analyse darf deshalb nicht nur nach dem Gegensatz zwischen Staat und Volk und den daraus resultierenden Konflikten fragen, sondern muss auch erklären, weshalb es in bestimmten Phasen der Geschichte zu keinen größeren Konflikten kam und weshalb bestimmte Arrangements von Herrschaftsbeziehungen möglich waren und relativ lange Zeit überdauerten.16
14 Diese Definition lehnt sich an Jürg Osterhammel an. Dieser bezeichnet Kolonialismus als „Herrschaftsbeziehung zwischen Kollektiven, bei welcher die fundamentalen Entscheidungen über die Lebensführung der Kolonisierten durch eine kulturell andersartige und kaum anpassungswillige Minderheit von Kolonialherren unter vorrangiger Berücksichtigung externer Interessen getroffen und tatsächlich durchgesetzt werden“. Zitiert aus: Jürg Osterhammel, Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 2004 (4. Auflage), S. 21. Osterhammel behandelt Russland in seiner Übersichtsdarstellung jedoch nicht, was bezeichnend für die einschlägige Literatur zum Kolo nialismus ist, die sich meist an den Verhältnissen der frühen Neuzeit orientiert und den russischen beziehungsweise sowjetischen Fall weitgehend ausblendet. 15 Aleksei Miller, Between Local and Inter-Imperial. Russian Imperial History in Search of Scope and Paradigm, in: Kritika 5 (2004), S. 16. 16 Hier wird einem Einwand Rechnung getragen, den die britische Historikerin Linda Colley in ihrem Aufsatz „What is Imperial History Now“ vorträgt, wenn sie schreibt, dass „… scholars tend now to dwell on mass resistance to empires, yet, for much of global history, it was the degree of mass
34
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
Der koloniale Ansatz lässt zudem außer Acht, dass Konflikte auch in der Gesellschaft selbst angelegt sein konnten. Gewalt war nicht immer als Ausdruck der Unzufriedenheit über die staatliche Herrschaftspolitik zu sehen, sondern konnte auch innergesellschaftliche Gründe haben und auf die besonderen Traditionen und Sitten der Nordkaukasusvölker zurückzuführen sein. So hat die Forschung bisher den Umstand kaum berücksichtigt, dass gesellschaftliche Konflikte, die aus Fehden unter Clans, aus Streitigkeiten um Land und Gut, manchmal aber auch aus dem Übermut der jungen Männer resultierten, die durch Raubzüge den Männlichkeitsidealen wie Tapferkeit, Ehre oder Beständigkeit im Kampf nacheiferten, zunächst kaukasische Phänomene darstellten. Solche Konflikte, die eng verbunden waren mit den besonderen lokalen Wehrtraditionen und dem Gewohnheitsrecht dieser Völker, erlangten oft erst dann eine größere Dimension und entfalteten, einmal ausgebrochen, eine eigene Dynamik, wenn sie mit den staatlichen Herrschaftsvorstellungen in Widerstreit gerieten. Dabei konnten sich die ursprünglichen Ziele des Widerstands im Laufe einer Auseinandersetzung ebenso verändern wie die Deutungen, welche die Menschen im Rückblick auf den Konflikt vornahmen. Entgegen einer verbreiteten Sichtweise war es dabei nicht die gebirgige Topo graphie des Nordkaukasus, die Widerstand determiniert hätte. Die Berge boten den Menschen aber Rückzugsmöglichkeiten, welche die Aussichten auf erfolgreichen Widerstand auch gegen einen militärtechnisch überlegenen Angreifer erhöhten. In der Abgeschiedenheit der Bergtäler hielten sich in den einzelnen nordkaukasischen Aulen (Dörfer) Traditionen und herkömmliche Lebensweisen hartnäckiger als in der Ebene, die sich eher als Durchzugsgebiet für verschiedene Menschen und Ideen anbot. Der auf starken sippenhaften Strukturen basierende soziale Zusammenhalt der Berggemeinschaften stellte nicht nur wichtige Identitätsbezüge her, sondern fungierte auch als Netz, das dem Einzelnen Schutz vor staatlichen Übergriffen gewährte. Gleichzeitig ließen sich diese Strukturen als Organisationsgefäße für den bewaffneten Widerstand aktivieren, falls dies bei äußerer Bedrohung nötig erschien. Immer wieder gelang sogar eine Solidarisierung von Berggemeinschaften über die ethnischen Grenzen hinaus, wenn etwa Männer aus verschiedenen Dörfern des Nordkaukasus dem Aufruf zum heiligen Krieg gegen die Ungläubigen Folge leisteten und ihren Aufstand gegen die russischen Besatzer unter gemeinsamer Führung zu koordinieren suchten. Anstatt von der Prämisse eines langgezogenen kolonialen Freiheitskampfes auszugehen, ist es gewinnbringender, nach den Motivationen der Protagonisten acquiescence in empire that was actually more striking, and one of the reasons for this was that the existence of various imperial systems covering most of the globe was – often – simply taken for granted“. Zitiert aus: Linda Colley, What is Imperial History Now, in: David Cannadine (Hg.), What is History Now, New York 2002, S. 136.
Problemfelder der Forschung
35
selbst zu fragen. Was unterschied den Nordkaukasier, der sich im 19. Jahrhundert den Truppen des Zaren entgegenstellte, vom „Abreken“ (dem nordkaukasischen „Banditen“), der sich Anfang des 20. Jahrhunderts in den Wäldern und Bergen versteckte und Züge, Kosakensiedlungen, Poststellen und Banken überfiel? Wie lässt es sich erklären, dass viele Nordkaukasier im russischen Bürgerkrieg mit den Bolschewiki sympathisierten, während andere aufseiten der antibolschewistischen Kräfte der „Weißen“ und Dritte wiederum nur für sich selbst kämpften? Weshalb ließen sich im Zweiten Weltkrieg Tausende für den Krieg gegen Nazideutschland mobilisieren – während sich andere dem Kriegsdienst zu entziehen suchten und eine Minderheit sich dem bewaffneten antisowjetischen Widerstand anschloss? Ebenso problematisch wie die koloniale Perspektive ist der Modernisierungs ansatz, wenn er gesellschaftliche Veränderungen als Fortschritt im Sinne einer linearen Entwicklung erkennen will und dabei die Indikatoren dieses Fortschritts vor allem quantitativ, in den steigenden Zahlen von Schulen und Schülern, Industrie arbeitern, Lesekundigen oder Parteimitgliedern festlegt – eine Vorstellung von Moderne, wie sie etwa auch in den zeitgenössischen sowjetischen Berichten zum Ausdruck kommt, deren Autoren darin handfeste Belege für die „Erfolge“ des sozialistischen Umgestaltungsprojekts erkennen wollen. Dass sich Menschen unter dem Einfluss von politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in parallelen Welten bewegen und unterschiedliche Identitäten annehmen konnten, ein Phänomen, das für die Stalinzeit namentlich bei der Analyse von Selbstzeugnissen deut lich wird, geht bei dieser Art der Betrachtung verloren.17 So fanden sich unter den tschetschenischen Kämpfern, die während des Zweiten Weltkriegs im bewaffneten Widerstand gegen die Rote Armee operierten, oft auch sowjetisch gebildete P ersonen, die zuvor manchmal hohe Ämter im Staats- und Parteiapparat ihrer Heimatrepublik besetzt hatten. Von Bedeutung ist somit nicht der vermeintliche Grad einer gesellschaftlichen Modernisierung, sondern die Klärung der Frage, wie Menschen und Gesellschaften die Möglichkeiten, welche die Neuerungen der sowjetischen „Moderne“ offerierten, für sich zu nutzen verstanden. Es muss danach gefragt werden, wie die neuen staat lichen Herrschaftsformen die Denkweisen und Verhaltensmuster der Gesellschaften und der einzelnen Menschen beeinflussten und wie begründet werden kann, dass sich Lebenswege wiederholt und manchmal abrupt änderten. Denn Anpassung bedeutete nicht immer Resignation und Aufgabe jeglichen Widerstands, sondern
17 Wegweisend für die Erforschung der Zeit des Stalinismus allgemein war in dieser Hinsicht die Veröffentlichung des Tagebuchs von Stepan Podlubnyj: Jochen Hellbeck (Hg.), Tagebuch aus Moskau, 1931 – 1939, München 1996. Dazu ebenfalls: Heiko Haumann, Blick von innen auf den Stalinismus. Zur Bedeutung von Selbstzeugnissen, in: Ders. (Hg.), Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse, Analysen, Methoden, Frankfurt a. M. 2010, S. 51 – 76.
36
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
die Suche nach neuen Arrangements, die im Aushandlungsprozess zwischen Staat und Gesellschaft zustande kamen. Welche Formen s olche Arrangements annahmen, war abhängig von vielen Faktoren: Den Interessen der am Aushandlungsprozess Beteiligten, den Freiräumen, die der Staat den gesellschaftlichen Kräften im Rahmen der neuen Herrschaftsbedingungen zuzugestehen bereit war, und schließlich auch den Möglichkeiten des einzelnen Menschen, allenfalls im kollektiven Verbund staatlichen Forderungen entgegenzutreten. Nicht weniger heikel erscheint die „zivilisatorische“ Sichtweise, wenn sie eine grundsätzliche Andersartigkeit des islamisch geprägten Nordkaukasus im Vergleich zum slawisch-orthodoxen Russland unterstellt. Das Russländische Imperium traf im Laufe seiner langen Expansion auf verschiedene Völkerschaften mit unterschied lichsten Traditionen und Religionen. Dabei erschien der imperialen Oberschicht die Welt der nichtrussischen und nichtorthodoxen Völker an den südlichen Rändern des Reichs oder im entfernten Sibirien oft nicht weniger fremd als die des russisch-orthodoxen Bauern Zentralrusslands. Das Russländische Imperium bildete ein äußerst vielgestaltiges Konglomerat an Völkern und Kulturen und zeichnete sich durch eine ebenso heterogene Verwaltungsstruktur aus, die immer Angehörige verschiedenster ethnischer Gruppen und Religionen einschloss. Vorausgesetzt, die einzelnen Völker verhielten sich loyal und erfüllten die vom Zentralstaat auferlegten Pflichten, stellten unterschiedliche Lebensweisen, Sozial- und Rechtsstrukturen, religiöse Anschauungen und Traditionen so lange keine unüberwindbaren Probleme dar, wie sie nicht als s olche empfunden wurden.18 Mit Blick auf den Nordkaukasus von einem slawisch-orthodox und islamisch geprägten Gegensatz zu sprechen, ist bereits deshalb problematisch, weil diese Region nie nur einem Kulturkreis angehörte und nie nur von einer Religion dominiert war. Die Mehrheit der nichtrussischen Völker gehörte erst ab dem frühen 19. Jahrhundert der sunnitischen Richtung des Islam an. Vor dem Vordringen des Islam, der bereits im 7. Jahrhundert in Dagestan Fuß fassen konnte, war das Christentum weit stärker vertreten, als es die spätere Dominanz des Islam vermuten lässt. So waren etwa große Teile der ossetischen Bauern bei Ankunft der Russen Christen, wogegen die aristokratische Elite zu d iesem Zeitpunkt bereits weitgehend islamisiert war.19 Zu beachten ist zudem, dass der Nordkaukasus auch vor der militärischen Eroberung durch Russland in den 1850er- und 1860er-Jahren nie nur eine undurchlässige Front zwischen Russland und den Nordkaukasusvölkern darstellte. Die Kaukasusregion bezeichnete immer auch ein Grenzgebiet, in dem die Völker sich bekriegten, aber 18 Allgemein zur Nationalitätenpolitik im Russländischen Reich: Andreas Kappeler, Russland als Vielvölkerreich, München 1992. 19 Christian W. Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis. Die Integration der Tschetschenen und Inguschen in das Russische Reich 1810 – 1880, Mannheim 2011, S. 86.
Problemfelder der Forschung
37
auch in vielfältigen Austauschbeziehungen standen, sich vermischten und untereinander Handel trieben. Seit dem 16. Jahrhundert siedelten neben den autochthonen nichtrussischen Völkern auch große Kosakengemeinschaften entlang der Flüsse des Terek und des Don, die sich zwar konfessionell unterschieden (eine Mehrheit war christlich-orthodox, daneben gab es aber auch muslimische Kosaken), durch ihre Lebens- und Wirtschaftsweise, die Sozialstruktur und sogar ihre äußere Erscheinung (Kleidung, Trachten und Waffen) aber weit mehr Ähnlichkeiten mit den nordkauka sischen Völkern als etwa mit den Bauern Zentralrusslands aufwiesen.20 Dass die religiösen Zuordnungen ohnehin stark mit den jeweiligen Wahrnehmungen zusammenhingen, offenbarte sich in der Haltung der russischen Eroberer. So galten den Russen die mit den Tschetschenen ethnisch und sprachlich eng verwandten Inguschen 21 trotz deren christlich-animistischer Religionszugehörigkeit, die bis zur endgültigen Konversion zum Islam in den 30er-Jahren des 19. Jahrhunderts dominierte, gemeinhin als Heiden.22 Ambivalent war die Meinung der R ussen gegenüber den Tschetschenen, die in der Mehrheit bereits im 16. Jahrhundert weitgehend islamisiert waren.23 Obwohl die Tschetschenen spätestens nach ihrem ersten großen Aufstand gegen die Russen unter Scheich Mansur (Ušurma) im späten 18. Jahrhundert ihren Ruf als fanatische Muslime nicht mehr loswurden, war unter den russischen Eroberern gleichzeitig die Haltung vorherrschend, dass dieses Volk nur oberflächlich islamisiert sei. Überhaupt sollten sich gerade mit Blick auf die Tschetschenen negativ besetzte Bilder des „Fanatikers“, „Räubers“, „wilden Berglers“ oder des „Asiaten“ hart näckig halten. Diese Bilder, die während der Kaukasuskriege des 19. Jahrhunderts entstanden und mit denen eine Faszination für das Fremde, wie sie insbesondere
20 Siehe dazu das 2. Kapitel in diesem Buch. 21 Tschetschenen und Inguschen sind zwei verschiedene Völker und blicken auf unterschiedliche geschichtliche Entwicklungswege zurück, gehören linguistisch gesehen jedoch derselben Gruppe der nachischen Sprachen an. Erst 1934 wurden Tschetschenen und Inguschen im Rahmen des Tsche tscheno-Inguschischen Autonomen Gebiets erstmals in einem administrativen Territorium vereinigt. Anstrengungen, eine gemeinsame nationale Identität zu schaffen, scheiterten jedoch. Nach der Auflösung der Sowjetunion trennten sich die Inguschen von den Tschetschenen und gründeten eine eigene Republik innerhalb der Russländischen Föderation. Zum geschichtlichen Entwicklungsweg von Inguschen und Tschetschenen bis in die 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts: Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis. Eine vergleichbare Arbeit in einer westlichen S prache für die ausgehende Zarenzeit und die frühe Sowjetzeit fehlt. Als Standardwerk in russischer Sprache zur Geschichte der Inguschen gilt heute: Marʼiam Jandieva / Adam Malʼsagov (Hg.), Ingušetija i inguši, Nazranʼ, Moskva 1999 (Band 1: Zeit bis 1917); Marʼiam Jandieva / Bersnak Gazikov (Hg.), Ingušetija i inguši, Moskva 2002 (Band 2: Zeit ab 1917). 22 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 225 – 227, 333. 23 Allerdings dürften sich nicht alle Bewohner der tschetschenisch besiedelten Berggebiete zu diesem Zeitpunkt zum Islam bekehrt haben, darunter etwa die als „Kisten“ bezeichnete Untergruppe der Tschetschenen: Ebd., S. 168 – 169.
38
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
über die russische romantische Literatur verbreitet wurde,24 ebenso wie Arroganz und offene Ablehnung verbunden waren, bestimmten das Verhalten gegenüber den nordkaukasischen Völkern auch nach Abschluss der Eroberung im 19. Jahrhundert. Auch die Repräsentanten des sowjetischen Regimes verstanden sich letztlich als Träger einer höheren Kultur und waren von einer Modernisierungsmission getrieben.25 In der oft äußerst brutalen Art und Weise, wie auch die russisch dominierten staatlichen Sicherheitsorgane bis weit in die Sowjetzeit hinein den Kampf mit nordkaukasischen „Banditen“ führten, zeigte sich die Haltung, dass die Völker des Nordkaukasus letztlich nur mit brachialer Gewalt zu zähmen waren. Zu klären ist somit nicht die „zivilisatorische“ Andersartigkeit an sich, sondern die Frage, wie zu verschiedenen Zeiten Andersartigkeit verstanden wurde und sich in bestimmten Handlungen und Anordnungen niederschlug. Dabei waren die Bilder nicht immer negativ besetzt und gerade in der Frühphase der Sowjetzeit wurde der „freiheitsliebende Bergbewohner“, der sich vom Zarenjoch zu befreien suchte, zum Sinnbild einer neuen Ära verklärt. Zur Kultfigur der frühen Sowjetzeit schlechthin wurde der legendäre Imam Šamil (ca. 1797 – 1871), der den bewaffneten Widerstand von Tschetschenen und Dagestanern bis zu seiner Kapitulation im Jahr 1859 anführte.
1. 2 D ie E r r icht u ng s t a at l iche r He r r s ch a f t i m Z a r e n r eich u nd i n d e r Sow je t u n io n Dieses Buch befasst sich mit den vielfältigen Themen und Problemen, welche die Errichtung staatlicher Herrschaft im Nordkaukasus in verschiedenen Phasen der russischen und sowjetischen Geschichte begleitet haben. Drei Fragen stehen dabei im Vordergrund: Erstens interessiert, wie die jeweiligen Machthaber ihr staatliches Herrschaftsprojekt im Nordkaukasus verstanden und mit welchen Strategien sie ihren Herrschaftsanspruch durchzusetzen suchten. Zweitens wird danach gefragt, wie die nichtrussischen Gesellschaften des Nordkaukasus – und wie einzelne Menschen – die von außen herangetragenen Herrschaftskonzepte begriffen, und wie sie auf die staatliche Politik reagierten. Drittens sucht diese Monographie zu erklären, welche neuen Identitäten und Loyalitäten sich als Folge der Wechselwirkung zwischen staatlicher Politik und gesellschaftlicher Reaktion unter russländisch-imperialer und sowjetischer Herrschaft herausbildeten.
24 Susan Layton, Russian Literature and Empire. Conquest of the Caucasus from Pushkin to Tolstoy, Cambridge, New York 1994. 25 In diesem Punkt unterschieden sich russische Eroberer und sowjetische Machthaber wenig: Jörg Baberowski, Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Kolonialismus und zivilisatorische Mission im Zarenreich und in der Sowjetunion, in: Jahrbücher für die Geschichte Osteuropas 47 (1999), S. 482 – 503.
Die Errichtung staatlicher Herrschaft
39
Im Kern stellt sich damit die Frage nach dem Verhältnis von Staat und Gesellschaft. Ob der Staat als Teil der Gesellschaft oder als von ihr losgelöst begriffen und ihr entgegengestellt werden soll, hängt letztlich davon ab, welches Erkenntnisinteresse der jeweiligen Untersuchung zugrunde liegt. Obwohl der Staat immer wieder als Fremdmacht, als Besatzer und Eroberer und damit als direkter Gegner der Gesellschaft auftaucht, ist es für diese Untersuchung zweckmäßig, den Staat als Teil einer Gesamtgesellschaft zu verstehen, wie dies etwa Max Weber tut.26 Dieser sieht in der Gesellschaft die allgemeine strukturelle Form der menschlichen Gemeinschaft. Innerhalb dieser ist der Staat diejenige menschliche Gemeinschaft, die in einem bestimmten geografischen Gebiet „erfolgreich das Monopol legitimen physischen Zwanges für die Durchführung der Ordnungen in Anspruch“ nimmt.27 Der Prozess der Errichtung und Ausdehnung staatlicher Kontrolle ließe sich demnach als der Versuch des Staates definieren, diesen aus dessen Sicht als legitim angesehenen Herrschaftsanspruch innerhalb der Gesamtgesellschaft durchzusetzen. Die staatlichen Strategien der Herrschaftserrichtung erscheinen in den jeweiligen geschichtlichen Phasen in unterschiedlichen Formen und Ausprägungen. Die zaristische Herrschaft basierte keineswegs immer nur auf Unterdrückung und Gewalt, sondern suchte über integrative Strategien wie die Kooptation der gesellschaftlichen und geistlichen Eliten oder die Errichtung von staatlichen Schulen die Bevölkerung für die Sache des Staates zu gewinnen. Toleranz gegenüber der islamischen Religion und traditionellen Lebensweisen wechselten sich ab mit Verboten bestimmter religiöser Praktiken und der Verfolgung gesellschaftlicher Autoritäten wie etwa den hochangesehenen Sufi-Scheichen. Veränderungen der Erwartungshaltungen und Ansprüche des Staates wirkten sich auch auf das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft aus. Ingesamt verfolgte der zaristische Staat ein minimalistisches Staatsbildungsprojekt, das Stabilität und Herrschaftssicherung über die Modernisierung und aktive Umgestaltung der Gesellschaft stellte. Im Rahmen seiner mission civilisatrice des 19. Jahrhunderts formulierte der Staat zwar auch im Nordkaukasus eine Politik, die auf den umfassenden Einbezug der eingeborenen Völker in den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Raum des Imperiums abzielte, um sie später mit dem russischen Volk zu verschmelzen. Tatsächlich wussten die zaristischen Verwalter mit den vorwiegend muslimischen Völkern des Nordkaukasus aber zunächst genauso wenig anzufangen wie etwa mit den Steppenvölkern Innerasiens oder den schamanischen Bevölkerungsgruppen Sibiriens. In der Praxis dominierte die lose Form der Verwaltung, die den Völkern 26 Dazu auch: Mark Edele, Soviet Society, Social Structure, and Everyday Life, in: Kritika 8 (2007), S. 349 – 373, insbesondere S. 361 – 364. 27 Max Weber, Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Besorgt von Johannes Winkelmann, Tübingen 1980 (5. rev. Auflage, Studienausg.), S. 29.
40
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
deren innere Freiheiten beließ, im Gegenzug aber Loyalität und die Wahrung von Friede und Ordnung erwartete. Dafür unternahm das Reich wenig, die Integration dieser Völker in den Reichsverband tatsächlich zu fördern und Ressourcen für so zentrale Bereiche wie Bildung, Wirtschaft oder Infrastruktur zu sprechen. Einer kleinen Schicht sollte unter russischer Herrschaft der soziale Aufstieg zwar gelingen, doch die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung, namentlich derjenige Teil, der in den abgelegenen Berggebieten siedelte, profitierte kaum von den neuen Bedingungen. Die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus, die im allgemeinen Sprachgebrauch oft kollektiv als „Bergler“ (gorcy) bezeichnet wurden, obwohl eine Mehrheit nach Abschluss der Eroberungskriege in der Ebene siedelte, fielen in rechtlicher Hinsicht zwar bereits ab dem frühen 19. Jahrhundert nicht mehr in die Kategorie der inorodcy, der sogenannten Fremdstämmigen, sie wurden in der politischen Praxis aber über die gesamte Zarenzeit als solche behandelt.28 Dabei erschienen den Machthabern die nichtrussischen Völker dieser Region auch deshalb suspekt, weil sie in einem Grenzgebiet siedelten, das historisch gesehen im Einzugsbereich verschiedener, Russland feindlich gesinnter Großmächte lag: Persien und das Osmanische Reich, später auch Großbritannien und Deutschland, traten im Laufe der Geschichte mit Machtansprüchen im Kaukasus auf und suchten dabei jeweils auch die eingeborenen Völker für ihre politischen Ambitionen zu gewinnen. Ein Ausdruck des tiefsitzenden Misstrauens, mit dem das zaristische Russland den Völkern dieser Region begegnete, ist etwa darin zu erkennen, dass Angehörige nordkaukasischer Völker bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 nicht auf regulärer Basis in der Armee dienen konnten. Genährt von einem zum Teil rassistisch gefärbten Überlegenheitsgefühl, war es dieses minimalistische Staatsbildungsprojekt, das, von Ausnahmen abgesehen, die gesamte Zarenzeit dominierte und im Resultat eher zu Ausgrenzung und Segregation als zur Integration des nichtrussisch besiedelten Nordkaukasus mit Russland führte. Die Bolschewiki 29 dachten und handelten radikaler. Nach der Machtergreifung von 1917 traten sie mit dem Anspruch auf, die Völker vom „Joch“ des Zarismus 28 Bei den inorodcy handelte es sich nie um eine feste Kategorie, die Grenzen zum Bauernstand waren fließend und die politische Praxis war mindestens phasenweise auch von Anstrengungen gezeichnet, aus den nordkaukasischen Völkern Staatsbürger zu machen und ihnen ein imperiales Bewusstsein zu vermitteln. Siehe dazu das 3. Kapitel in diesem Buch. 29 Als Bolschewiki wurde zunächst diejenige, von Lenin angeführte Fraktion bezeichnet, die sich bereits 1903 von der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands (SDAPR) abspaltete. Weil die Anhänger Lenins auf dem Parteitag von 1903 die Mehrheit stellten, nannte man sie fortan „Bolschewiki“ (russ. bolʼšinstvo, wörtl. Mehrheit) im Gegensatz zu den „Mensche wiki“ (russ. menšinstvo, wörtl. Minderheit). Im Laufe der Jahre wurden die Unterschiede zwischen B olschewiki und Menschewiki immer größer, worauf letztere Fraktion von der Gesamtrussischen Parteikonferenz in Prag 1912 ausgeschlossen wurde und fortan eine eigene Partei bildete. Die SDAPR wurde um den Zusatz „Bolschewiki“ erweitert und aus ihr ging
Die Errichtung staatlicher Herrschaft
41
zu befreien. Unter ihrem Anführer, Vladimir Ilʼič Lenin (eigentlich Ulʼjanov, 1870 – 1924),30 schrieb sich der neue Sowjetstaat die Förderung und Modernisierung der nichtrussischen Nationalitäten auf die Fahne. Außer den Russen erhielten die zahlenmäßig g rößeren Völkerschaften eigene, mit Autonomie ausgestattete Territorien zugesprochen, innerhalb derer sie als sogenannte Titularnationen galten. Damit sollten sie in kultureller Hinsicht gefördert werden und konnten Anspruch auf Führungspositionen in Staats- und Parteiämtern geltend machen. Auch kamen in der Sowjetzeit erstmals breite nichtrussische Bevölkerungsschichten in den Genuss einer Schulbildung und es wurden Anstrengungen unternommen, auch die Völker des Nordkaukasus, die zu d iesem Zeitpunkt fast ausschließlich auf dem Land lebten, wo sie Ackerbau und (in den Bergen) Viehzucht betrieben, verstärkt in die Industrien der Städte einzubeziehen. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bolschewiki von Beginn an ein Herrschaftsprojekt mit maximalistischer Zielsetzung verfolgten. Anders als das Zarenreich, das sich letztlich damit zufriedengab, wenn die jeweiligen Völker den Herrschaftsanspruch des Staates nicht offen infrage stellten, strebten die Bolschewiki als Endziel die totale Umgestaltung der Gesellschaft an. Unter Loyalität verstanden sie mehr als nur passives Stillhalten, sondern die aktive und bedingungslose Teilnahme am sozialistischen Großprojekt. Moderne wurde nicht bloß gewünscht, sondern war integraler Bestandteil der sozialutopischen Vision, die in die klassenlose und staatsfreie Gesellschaft münden sollte. Die umfassende sozialwirtschaftliche Umgestaltung, die zur Umsetzung dieses Vorhabens nötig war, ließ sich den Vorstellungen der Bolschewiki zufolge aber nur erreichen, wenn der Staat nicht nur die Ziele, sondern auch den Weg dorthin diktierte. Zur Erreichung der sozialutopischen Fortschrittsziele musste der Staat auch den rückwärtsgewandten Menschen unterwerfen, ihn aus dessen traditionellen sozialen Bindungen und Wertvorstellungen herauslösen, um ihn ganz für die Arbeit am sozialistischen Umgestaltungsprojekt vereinnahmen zu können. Mit Blick auf die frühe Sowjetzeit meint die Errichtung staatlicher Herrschaft damit mehr als nur den Versuch zur Durchsetzung nach der Oktoberrevolution von 1917, als die Bolschewiki in einem Staatsstreich die Macht in Russland an sich rissen, die Kommunistische Partei Russlands (Bolschewiki) (Rossijskaja kommunističeskaja partija (bolʼševikov) – RKP (b)) hervor, die 1925 in Kommunistische Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) (Vsesojuznaja kommunističeskaja partija (bolʼševikov) – VKP (b)) umbenannt wurde. Ab 1952 wurde der Zusatz „Bolschewiki“ weggelassen. Siehe dazu die Überblicksdarstellungen von: Manfred Hildermeier, The Russian Socialist Revolutionary Party before the First World War, Münster 2000; ders., Geschichte der Sowjetunion 1917 – 1991. Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates, München 1998. 30 Lenin war der Vorsitzende der aus der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands hervorgegangenen Partei der Bolschewiki und der späteren Kommunistischen Partei Russlands. Er war der erste Regierungsvorsitzende Sowjetrusslands beziehungsweise der 1922 gegründeten Sowjetunion. Für eine Biographie Lenins: Robert Service, Lenin. Eine Biographie, München 2000.
42
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
eines Herrschaftsanspruchs im öffentlichen Raum. Staatsbildung beschreibt auch die umfassende Durchdringung des sozialen Raums bis hinein in die Privatsphäre des einzelnen Menschen.31 Denn die sozalistische Umgestaltung strebte im Endziel nicht weniger als die Schaffung des „neuen Menschen“ an.32 Viel konsequenter als die Zarenadministratoren suchte der sowjetische Staat über Eingriffe in wirtschaftliche, gesellschaftliche und politisch-administrative Strukturen innerhalb der Gesamtgesellschaft Kommunikationskanäle zu öffnen und so die Bedingungen dafür zu schaffen, seine Macht- und Ordnungsvorstellungen durchzusetzen und damit umfassende Veränderungen bestehender Loyalitäten und Identitäten zu erreichen. Obwohl dabei wiederholt auch Gewalt eingesetzt wurde, war sie nie das alleinige Mittel staatlicher Herrschaftsstrategien. Wohl gelang den Bolschewiki bis Mitte der 1920er-Jahre die Ausschaltung jeglicher namhaften politischen Opposition. Doch sie waren über die gesamte frühe Sowjetzeit zu schwach, um radikale Umgestaltungsmaßnahmen, die sie etwa im Rahmen der Kollektivierung 1929/30 anstrebten, durchzusetzen. Der sowjetische Staat blieb über die gesamte frühe Sowjetzeit hinweg immer nur ein Bezugspunkt für gesellschaftliche Integration nebst anderen, worunter im Nordkaukasus etwa die sunnitischen Bruderschaften mit ihrer jeweiligen Gefolg schaft, die Familienverbände und Clans sowie die Dorfgemeinschaften mit ihren Ältestenräten fielen. Der Staat konkurrierte mit diesen nichtstaatlichen gesellschaft lichen Bezugsgrößen und suchte sie auszumerzen, war in der Praxis aber auch auf vielfältige Weise mit ihnen verflochten und musste sich den gesellschaftlichen Wirklichkeiten vor Ort anpassen. Im Sinne einer Stabilisierung ihrer Machtposition erlaubte die bolschewistische Führung Anfang der 1920er Jahre das Bestehen von Scharia-Gerichten und lokalen Rechtstradtionen und griff sogar auf das in der Zarenzeit angewandte Mittel der Kooptation gesellschaftlicher Eliten zurück, wenn Angehörigen der islamischen Geistlichkeit die Wahl in lokale Räte (Sowjets) und in Einzelfällen sogar die Aufnahme in regionale Exekutivorgane erlaubt wurden. Dass der sowjetische Staat seinen totalitären Anspruch nie gänzlich verwirk lichen konnte und letztlich Kompromisse machen musste, hing damit zusammen,
31 Ausgehend von der klassischen Soziologie definieren etwa Raymond A. Bauer, Alex Inkeles und Clyde Kluckhohn in ihrem 1956 erschienen Werk How the Soviet System Works, das auf der Auswertung von Hunderten von Interviews mit sowjetischen Migranten basiert, die „totalitäre Gesellschaft“ als eine Gesellschaft, in der diejenigen, die politische Macht besitzen, alle vorhandenen materiellen und menschlichen Ressourcen der Gesellschaft zur Erreichung ihrer Ziele zu koordinieren versuchen und dies sogar auf den Bereich privater Gefühle und Empfindungen im Volk ausdehnen: Raymond A. Bauer u. a., How the Soviet System Works. Cultural, Psychological and Social Themes, Cambridge 1956, S. 20. 32 Dazu übergreifend: Manfred Hildermeier, Revolution und Kultur. Der „neue Mensch“ in der frühen Sowjetunion, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs 1996, München 1996, S. 51 – 68.
Die Errichtung staatlicher Herrschaft
43
dass es für die Umsetzung dieses Anspruchs nicht genügte, nur die Mittel für eine gewaltsame Unterwerfung eines Gegenübers zu besitzen. Entscheidend war auch, inwieweit die Gesellschaft und der Einzelne die Autorität des Staates und die von ihm propagierten Ideen anerkannten und verinnerlichten. Macht ist immer auch relational und entsteht abhängig davon, w elche Deutungen ihr im kommunikativen sozialen Prozess zugeschrieben werden.33 Die Kommunikation zwischen Repräsentanten der Staatsmacht und der Gesellschaft wurde dabei nicht nur durch mangelnde Kenntnisse der russischen Sprache aufseiten der nichtrussischen Bevölkerung erschwert, sondern zunächst auch bedingt durch ein grundlegendes Missverständnis hinsichtlich der Ziele und Absichten des staatlichen Herrschaftsprojekts. Nicht nur widersprach die hierarchische Organisation des Staatswesens der sozialen, auf der Dorfgemeinschaft basierenden Organisation der Nordkaukasusvölker, von denen viele (wie etwa die Tschetschenen, die Inguschen und die dagestanischen Berg gemeinschaften) in ihrer Geschichte keine Aristokratie oder feudalen Herrschaftsbeziehungen kannten. Auch war vielen die Vorstellung der Unterwerfung unter eine Staatsmacht grundsätzlich fremd. Unterwerfungsbezeugungen, wie sie in der Geschichte des russischen Vordringens wiederholt vorkamen, sahen diese Völker höchstens als temporäre Allianzen, die sie bei Bedarf wieder aufkünden konnten. Entsprechend deuteten sie auch die Autonomie, die ihnen die Bolschewiki nach dem Ende des Bürgerkriegs im Rahmen ethnisch definierter Territorien zu Anfang der 1920er Jahren gewährten, zunächst als eine gleichberechtigte Beziehung mit Russland. Sie hingen dabei der Illusion an, dass die Bolschewiki tatsächlich ihre inneren Freiheiten wahren würden und dass ihnen sogar das Recht zugestanden würde, die Allianz aufzulösen, sollten sie dies wünschen. Dass die Bolschewiki Autonomie anders verstanden, wurde den Menschen spätestens dann deutlich vor Augen geführt, als die staatlichen Sicherheitskräfte ab Mitte der 1920er-Jahre daran gingen, die Bevölkerung in großangelegten Militäraktionen systematisch zu entwaffnen (bis zu diesem Zeitpunkt war praktisch die gesamte männliche Bevölkerung des Nordkaukasus bewaffnet) und angesehene gesellschaftliche Persönlichkeiten, darunter die vom Volk hochverehrten geistlichen Führer, zu verhaften und zu ermorden.
33 Anders als Max Weber, der über Herrschaftsbeziehungen innerhalb der Gesamtgesellschaft nachdenkt, spricht etwa Michel Foucault von Machtbeziehungen. Das gesellschaftliche Gegenüber kann eine vom Staat propagierte Deutung der Macht ablehnen und eine Gegenmacht schaffen. Gemäß Foucault ist Macht nicht an einem einzigen Ort angesiedelt, sondern als Geflecht zu verstehen, in das viele eingebunden sind. Herrschaftsbeziehungen würden demgemäß keinen Raum für einen erfolgreichen Kampf gegen den Staat bieten, Machtbeziehungen hingegen erlauben Opposition und Veränderung: Brigitte Studer / Heiko Haumann, Einleitung, in: Dies. (Hg.), Stalinistische Subjekte. Individuum und System in der Sowjetunion und der Komintern 1929 – 1953, Zürich 2006, S. 9 – 37, hier S. 13.
44
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
Auch die korenizacija (wörtl. „Einwurzelung“, von korenʼ, „Wurzel“), wie die Bolschewiki ihre Politik der gezielten Förderung der nichtrussischen Minderheiten und deren Kulturen und Sprachen nannten, stellte sich für die Menschen als ambivalentes Projekt dar. Denn die Bolschewiki betrieben diese Politik nicht als Selbstzweck, sondern sahen in der Schaffung eines nationalen Bewusstseins ein M ittel für ihr sozialistisches Umgestaltungsprojekt. Aus den einzelnen Völkern sollten „Nationen“ geschmiedet werden, die als Träger neuer Ideen im künftigen Kommunismus schließlich zu einem Volk verschmelzen würden.34 Die Nationalitätenpolitik der Bolschewiki war demnach ebenfalls Teil eines Mobilisierungsprojekts, das die Beteiligung aller forderte. Diejenigen, die außerhalb dieser Mobilisierungs gesellschaft standen oder als außerhalb davon betrachtet wurden, weil sie die neuen Normen und Werte ablehnten oder sich nicht aktiv an den Formen und Ritualen beteiligten, die das bolschewistische Umgestaltungsprojekt verlangte, galten denn auch als „Klassenfeinde“, „Saboteure“ oder „Spione“.35 Grundsätzlich konnte jede Person einer bestimmten Feindesklasse zugeordnet werden, etwa der Kategorie der Geistlichkeit oder derjenigen der wohlhabenden Bauern – der sogenannten Kulaken. Dass in diesem System aber auch ganze Völker zu Feinden werden konnten, zeigt das Beispiel der wiederholten Umsiedlungen und Deportationen, die im Nordkaukasus nicht nur nichtrussische Völker, sondern etwa auch die Kosaken betrafen. Vor d iesem Hintergrund ließe sich das von staatlicher Seite vorangetriebene Herrschaftsprojekt im Nordkaukasus als selektives Verfahren verstehen, das erst in der Auseinandersetzung mit neuen Ideen und Lebensweisen gesellschaftliche Identitäten sichtbar machte und gleichzeitig die Basis für die Veränderung dieser Identitäten schuf.36 Besonders einschneidende Ereignisse wie Kriege oder die Massenkampagne der Kollektivierung stellten in diesem Prozess der Identitätsbildung insofern wichtige Schnittstellen dar, als der Staat nun einen kompromisslosen Loyalitätsbezug und die Teilnahme aller forderte. Es waren diese identitätsbildenden Prozesse, die aufzeigten, wer zur Gruppe gehörte und wer davon ausgeschlossen blieb.
34 Zur Nationalitätenpolitik der frühen Sowjetzeit: Terry Martin, The Affirmative Action Empire. Nations and Nationalism in the Soviet Union, 1923 – 1939, Ithaca 2001; Francine Hirsch, Empire of Nations. Ethnographic Knowledge & the Making of the Soviet Union, Ithaca 2005. Anders als in der russischsprachigen Literatur hat der Nordkaukasus in den einschlägigen westlichen Dar stellungen zur sowjetischen Nationalitätenpolitik bisher kaum Erwähnung gefunden. Stellvertretend für die russischsprachige Literatur: V. G. Čebotareva, Nacionalʼnaja politika Rossijskoj Federacii. 1925 – 1938 gg., Moskva 2008. 35 Studer / Haumann, Einleitung, S. 13 – 14. 36 Gemäß Ernesto Laclau lässt sich jede Identität nur in Bezug auf ein Äußeres festmachen, das diese Identität ablehnt, gleichzeitig aber auch die Voraussetzung dafür bietet, dass sich diese Identität konstituiert und je nachdem auch verändert. Ernesto Laclau, New Reflections on the Revolution of Our Time, London 1990, S. 39.
Die Errichtung staatlicher Herrschaft
45
Den deutlichsten Ausdruck davon, dass die nordkaukasischen Gesellschaften den Mobilierungsansprüchen nicht gerecht werden konnten oder wollten, sah die Staatsmacht darin, dass sie dem bedeutendsten staatlichen Modernisierungsprojekt auf dem Land, der Kollektivierungskampagne von 1929/30, mit massivem bewaffneten Widerstand begegneten, worauf der Staat sich gezwungen sah, d ieses Vorhaben sogar vorübergehend abzubrechen. Auch andere Mobilisierungskampagnen, sei es im Bereich der Schulbildung oder der Integration von Nordkaukasiern in die städtischen Industrien, hinkten den Entwicklungen in russisch besiedelten Gebieten weit hinterher. Besonders einschneidend war in dieser Hinsicht jedoch der Zweite Weltkrieg, der insbesondere mit Blick auf die Tschetschenen die Ambivalenz des staatlichen Herrschaftsprojekts in aller Deutlichkeit aufzeigte. Die Sowjetführung ließ die Tschetschenen und andere Völker des Nordkaukasus nicht deshalb deportieren, weil von den antisowjetischen Aufständischen, die in den Gebirgszonen operierten, eine ernstzunehmende Gefahr für die Sowjetmacht ausgegangen wäre. Spätestens nach dem Sieg der Roten Armee bei Stalingrad Anfang 1943 stellte Nazideutschland keine unmittelbare Bedrohung für den Kaukasus mehr dar – und ohne massive deutsche Militärhilfe an die Aufständischen war deren Kampf gegen die Sowjetmacht ohnehin aussichtslos. Die tieferen Gründe für die Deportation waren vielmehr darin zu sehen, dass spätestens ab Ende der 1930er-Jahre, als im Zuge der Zuspitzung der internationalen Situation eine totale Mobilisierung der Gesellschaft und bedingungslose Unterstützung gefordert wurden, viele Menschen diesem Begehren nicht nachkommen wollten oder konnten. Die Rekrutierungskampagne in die Rote Armee, die unter den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus erstmals im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs 1939 durchgeführt wurde – davor waren sie wie schon zu Zarenzeiten von der allgemeinen Wehrpflicht ausgenommen –, ließ die Sowjetführung aufgrund von Problemen, die sie bei der Aushebung ortete, weniger als drei Jahre später wieder einstellen. Die staatlich initiierten Umgestaltungsbestrebungen führten innerhalb der Gesellschaft im Endeffekt zu unterschiedlichen Formen von Fusionen von traditionellen Werten, Institutionen und Verhaltensweisen mit denjenigen Neuerungen, welche die Herrschenden anstrebten. Der Versuch der Totalkollektivierung der Landwirtschaft, der mit der Abschaffung der individuell geführten Landwirtschaftsbetriebe und der Aufhebung des Privatbesitzes einherging, resultierte nach U nterbrechungen schließ lich in einer formellen Vereinheitlichung in d iesem Wirtschaftsbereich. Innerhalb der Kolchosen selbst aber lebten überkommene Traditionen oft in neue institutionelle Formen gehüllt weiter, indem etwa die Bewirtschaftung und Verteilung von Land nach wie vor von denselben Personen kontrolliert wurden, die darüber bereits früher im Rahmen ihrer dörflichen Gemeinschaften bestimmten. Über die Errichtung weltlicher sowjetischer Schulen erreichte der Staat mit der Zeit zwar immer mehr Kinder, wobei er die islamischen Bildungsstätten nach und nach zurückdrängte. In der Auseinandersetzung mit neuen Ideen und Methoden führte der Unterricht
46
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
in der lokalen Sprache aber auch zu einem stärkeren Bewusstsein dessen, was die eigene Kultur und nationale Eigenart ausmachte. Die Zurückdrängung der Religion aus dem öffentlichen Raum gab der Säkularisierung Auftrieb. Gleichzeitig wurden Traditionen und Bräuche im Rahmen der Familie weiterhin gepflegt – und vom Staat oft stillschweigend akzeptiert. Schließlich gelang dem Staat über seine korenizacija-Politik, die während der gesamten 1920er und 1930er Jahre ein zentrales Element der sowjetischen Natio nalitätenpolitik bildete, tatsächlich, ein lokales Kader heranzuziehen, das sich zunehmend aus Nichtrussen zusammensetzte. Doch auch die korenizacija zeitigte nicht immer die Wirkung, die sich die Bolschewiki erhofft hatten. Wohl festigte die Nationalitätenpolitik der Bolschewiki das nationale Bewusstsein der einzelnen Völker, doch ging dies nicht unbedingt mit einer Stärkung des Sowjetpatriotismus einher, wie etwa die Ereignisse nach dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion zeigten, als sich in den nordkaukasischen Bergen antisowjetische Widerstands bewegungen formierten und viele den Dienst in der Armee verweigerten. War der Widerstand gegen staatliche Mobilisierungsprojekte in früheren Zeiten oft von religiösen Losungen begleitet, so rückten erstmals im Zuge des antisowjetischen Widerstands Anfang der 1940er-Jahre nationale und säkular geprägte Forderungen ins Zentrum. Das von sowjetischer Seite betriebene Projekt des Aufbaus von Nationen – über die Schaffung von Schriftsprachen und ethnisch definierten administrativen Gebieten, die von einer jeweiligen nichtrussischen Titularnation dominiert wurden – führte zwar zu einer gewissen Zurückdrängung der traditionellen sozialen Bindungen und Loyalitäten. Die Nation trat jedoch zunehmend auch als Größe in Erscheinung, die ein eigenes gesellschaftliches Mobilisierungspotenzial aufwies – was das ethnisch-nationale Bewusstsein stärkte, zugleich aber Konflikte mit Nachbarnationalitäten um Grenzen und Ressourcen schürte und manchmal dazu führte, dass Angehörige von Minderheiten diskriminiert wurden.
1. 3 Ziele u nd Vor gehe n Die Geschichte des Nordkaukasus – und insbesondere diejenige Tschetscheniens – kann mit genügend blutigen Episoden aufwarten, um sie als eine einzige Abfolge von Eroberungen, Unterdrückung und Aufständen gegen Russland erscheinen zu lassen. Dabei darf bei der Frage nach den Ursachen aber nicht von Annahmen ausgegangen werden, ohne vorher nach den jeweiligen spezifischen historischen Umständen und damit auch nach den Zielen und Motiven der Zeitgenossen selbst gefragt zu haben. Die Deutung der Vergangenheit bleibt zwar bereits deshalb immer aufs Engste mit der Gegenwart verstrickt, weil sich die Analyse der subjektiven Deutung des Betrachters, der das Ende der Geschichte kennt, nie entziehen kann. Der Historiker kann jedoch
Ziele und Vorgehen
47
eine Annäherung versuchen, indem er die Beweggründe und Interessen der Protagonisten der jeweiligen Epoche unter Zuzug von Quellen aus der damaligen Zeit offenlegt und nach den Wirklichkeiten fragt, die aus diesen Dokumenten sprechen. Dieses Buch hat nicht den Anspruch, die Geschichte einzelner Völker im Detail nachzuzeichnen.37 Vielmehr greift sich diese Monographie konkrete Aspekte d ieser Geschichte heraus, indem sie nach Formen von Widerstand, den Schwierigkeiten der Anpassungen und den gesellschaftlichen Veränderungen fragt, die sich im nichtrussisch besiedelten Nordkaukasus nach dessen gewaltsamer Einverleibung ins Russländische Imperium beobachten ließen. Ausgehend von einem Rückblick auf die wichtigsten Entwicklungen im 18. und 19. Jahrhundert, bildet die Untersuchung der noch wenig erforschten Situation in der spätzaristischen Zeit in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Ausbruch der Revolution von 1917 einen ersten zeitlichen Schwerpunkt; denn es war in dieser Zeit, da Russland nach Abschluss der militärischen Eroberung sich erstmals eingehend mit den unterworfenen Völkern des Nordkaukasus beschäftigte und die Verwalter des Zaren daran gingen, Tschetschenen und andere Völker in ein imperiales Ganzes einzugliedern. Der größte Teil des Buches ist danach den Entwicklungen nach 1917 bis zur Zäsur der Deportation von 1943/44 gewidmet. Der Untersuchungszeitraum beginnt damit bewusst bereits vor dem vermeint lichen Einschnitt der bolschewistischen Machtergreifung von Oktober 1917, weil sich nur so Brüche, aber auch Parallelen zwischen der zaristischen und der sowjetischen Zeit erkennen lassen. Ebenso nötig ist die Längsschnittbetrachtung, wenn danach gefragt wird, wie sich die Reaktionen der einzelnen Völker und Gemeinschaften in Bezug auf die staatliche Politik veränderten und welche neuen Identitäten und Loyalitäten sich als Folge der Wechselwirkung zwischen staatlicher Politik und gesellschaftlicher Reaktion über die Zeit herausbildeten. Dies ist deshalb wichtig, weil sich über die Bestimmung von Identitäten und Loyalitäten auch Aussagen über die Stabilität der jeweiligen politischen Ordnungen in bestimmten Phasen der Geschichte machen lassen. 37 Für die russischsprachige Literatur gibt es eine kaum überschaubare Zahl von Übersichtswerken zu den einzelnen Völkern und geschichtlichen Entwicklungen. Stellvertretend für die Geschichte Tschetscheniens und der Tschetschenen seien für die russischsprachige Historiographie nur zwei neuere Werke genannt: Ch. V. Turkaev (Hg.), Čečency v istorii, politike, nauke i kulʼture Rossii. Issledovanija i dokumenty, Moskva 2008; M. M. Ibragimov (Hg.), Istorija Čečni s drevnejšich vremen do našich dnej. V dvuch tomach, Groznyj 2008. Im Westen sind in den letzten Jahren eine Reihe von Überblicksdarstellungen zur Geschichte des Nordkaukasus und einzelner nordkauka sischer Völker publiziert worden. Nebst den bereits zitierten sind dies etwa: Amjad Jaimoukha, The Chechens. A Handbook, London 2005; ders., The Circassians. A Handbook, New York 2001; Elza-Bair Guchinova, The Kalmyks, London 2006; Walter Richmond, The Northwest Caucasus. Past, Present, Future, London 2008; Robert Bruce Ware / Enver Kisriev, Dagestan. Russian Hegemony and Islamic Resistance in the North Caucasus, Armonk, NY 2010.
48
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
Die genaue Rekonstruktion einzelner wichtiger Ereignisse und Abläufe, nament lich während der Revolution und des Bürgerkriegs, der Phase der Totalkollektivierung der Landwirtschaft sowie der Zeit unmittelbar vor und während des Zweiten Weltkriegs, ist zentral, um den bis heute kursierenden Halbwahrheiten und Mythen in der Geschichte begegnen zu können. Nebst der Aufarbeitung von historischen Schlüsselereignissen will d ieses Buch die Geschichte des Nordkaukasus auch durch das Nachzeichnen konkreter individueller Sichtweisen näherbringen. Erst am Beispiel des Einzelschicksals lässt sich deutlich machen, dass die Gründe, die einen Menschen zu bestimmten Handlungen veranlassten, immer komplex und abhängig von den spezifischen Lebensumständen waren. Die Ergänzung der Globalbeschreibung um die Perspektive „von unten“ ist nötig, um den Weg aus den eindimensionalen und monochromatischen Betrachtungsweisen zu finden, die in der bisherigen Historiographie dominieren.38 Die detaillierte Aufarbeitung einzelner Episoden und Schicksale ist auch deshalb geboten, weil sich nur so die genauen Interaktionen zwischen staatlichen und gesellschaftlichen Akteuren nachzeichnen und damit auch die lokalen Machtverhältnisse bestimmen lassen. Der Charakter des zaristischen beziehungsweise sowjetischen Herrschaftsprojekts wird erst in der Kombination einer Analyse der „hohen“ Politik mit der „dichten Beschreibung“ lokaler Verhältnisse verständlich.39 Die großen Zusammenhänge werden dann in ihrer ganzen Tragweite fassbar, wenn sie auch im Einzelschicksal gespiegelt werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Entwicklung in den von Tsche tschenen bewohnten, nordöstlichen Teilen des Nordkaukasus. Die Gemeinschaften der Tschetschenen, die relativ homogen siedelten, bildeten nicht nur das größte nichtrussische muslimische Volk im Nordkaukasus. Ihre Gebiete gehörten auch zu jenen Teilen des Nordkaukasus, aus denen über die gesamte Zeitspanne hinweg besonders häufig Unruhen und Aufstände vermeldet wurden. Ausgehend vom Blick auf Tschetschenien ist es ein Anliegen d ieses Buches, einen Vergleich zur Situation in anderen nichtrussisch besiedelten Gebieten des Nordkaukasus und der islamisch besiedelten Peripherie insgesamt zu ziehen, um so die Besonderheiten des tsche tschenischen Falls, aber auch die Gemeinsamkeiten mit Entwicklungen in anderen Teilen des Kaukasus und Russlands zu verstehen.
38 Für eine kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen, die der westlichen Geschichts schreibung zum Nordkaukasus anhaften: Richard Sakwa, Introduction. Why Chechnya?, in: Ders. (Hg.), Chechnya. From Past to Present, London 2005, S. 1 – 20, hier S. 4 – 8. 39 Miller, Between Local and Inter-Imperial, S. 16. Zum Konzept der „dichten Beschreibung“: Clifford Geertz, Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur, in: Ders., Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a. M. 1987, S. 7 – 43.
Ziele und Vorgehen
49
Die Situation des Nordkaukasus lässt sich für die zaristische Zeit aufgrund einer relativ soliden Quellenlage gut erschließen. Bereits im 19. und frühen 20. Jahrhundert erschienen editierte Quelleneditionen und substantielle Forschungsbeiträge zum Nordkaukasus.40 Schwieriger ist allerdings die Rekonstruktion konkreter Lebenswelten. So finden sich für die gesamte späte Zarenzeit kaum schriftliche Berichte von Tschetschenen. Einblicke in die damaligen Lebenswirklichkeiten bieten dafür Aufzeichnungen, die von Angehörigen anderer Nordkaukasusvölker verfasst wurden. Illustrativ sind etwa die Memoiren des ossetisch-stämmigen Generals der imperialen Armee, Musa Alkazovič Kunduchov (1818/20 – 1889). Kunduchov, ein Angehöriger der muslimischen Oberschicht, war im 19. Jahrhundert an den Kriegen Russlands gegen die Völker des Nordkaukasus beteiligt und organisierte im Jahr 1865, nach Ende der militärischen Eroberung, die Aussiedlung Tausender Tschetschenen und Angehöriger anderer nordkaukasischer Ethnien in das Osmanische Reich.41 Einen weiteren Tiefenblick in die spätzaristische Wirklichkeit Tschetscheniens gewährt das Beispiel des berüchtigten tschetschenischen Abreken Zelimchan Gušmazukaev (ca. 1872 – 1913), der aufgrund seiner Taten noch zu Lebzeiten Legendenstatus erhielt und von der späteren Sowjetpropaganda zum Symbol des sozialrevolutionären Widerstands gegen die Zarenmacht verklärt wurde. Zelimchan selbst konnte zwar weder lesen noch schreiben. Sein Leben und Wirken ist aber in zahlreichen zeitgenös sischen Geheimdienstakten und öffentlichen Publikationen gut dokumentiert, was einen Zugang zur Lebenswelt dieser Person möglich macht.42 Nach der Teilöffnung der ehemals sowjetischen Archive in den 1990er-Jahren lässt sich die Situation des Nordkaukasus und seiner Völker auch für die frühe Sowjetzeit erstmals auf der Grundlage von bisher unter Verschluss gehaltenen Quellen analysieren. Der Autor dieses Buches stützt sich dabei vor allem auf un publizierte Dokumente, die er in zwei Archiven eingesehen hat: im Staatsarchiv der
40 Diese Bemühungen reflektieren die zahlreichen Publikationen, die in Form von Dokumenten sammlungen, Buchserien und Zeitschriften erschienen, namentlich: Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago, Tiflis 1866 – 1904 (russische Militärakten zur Geschichte des Kaukasuskriegs in 12 Bänden); Kavkazskij sbornik, Tiflis 1876 – 1912 (militärhistorische Periodika); Sbornik svedenij o kavkazskich gorcach, Tiflis 1868 – 1881 (ethnographisch ausgerichtete Buchreihe), Sbornik materialov dlja opisanija mestnosti i plemen Kavkaza, Tiflis 1881 – 1915 (ethnographisch ausgerichtete Zeitschrift); Kavkazskij kalendarʼ, Tiflis 1845 – 1917 (jährlich erscheinende Zeitschrift); Zapiski Kavazskogo otdela Russkogo geografičeskogo obščestva, Tiflis 1852 – 1916 (wissenschaftliche Bandreihe zu historischen, geographischen oder botanischen Themen, Expeditionsberichte); Izvestija Kavkazskogo otdela Imperatorskogo Russkogo geografičeskogo obščestvo, Tiflis 1872 – 1917 (wissenschaftliche Beiträge zu verschiedenen Themen in unregelmäßig erscheinenden Ausgaben). Siehe daneben auch die entsprechenden bibliographischen Hinweise in den Kapiteln 2 – 4. 41 Zu Kunduchov siehe das 3. Kapitel dieses Buches. 42 Zu Zelimchan siehe das 5. Kapitel dieses Buches.
50
Einleitung: Russland und die Völker des Nordkaukasus
Russländischen Föderation (Gosudarstvennyj archiv Rossijskoj Federacii – GARF) und im Russländischen Archiv für Soziale und Politische Geschichte (Rossijskij gosudarstvennyj archiv socialʼno-političeskoj istorii – RGASPI).43 Hilfreich sind daneben die umfassenden Quelleneditionen, die zur Nationalitätenfrage in der frühen Sowjetzeit und zu Tschetschenien erschienen sind.44 Mit Blick auf die wieder holten Aufstände während der Sowjetzeit sind auch Dokumentensammlungen nütz lich, die den Blickpunkt der Geheimpolizei und der staatlichen Sicherheitsorgane wiedergeben, die im Nordkaukasus aktiv waren.45 Damit basiert d ieses Buch für den sowjetischen Geschichtsabschnitt vorwiegend auf Dokumenten, die Repräsentanten des Staates in verschiedenen Bereichen und auf allen Ebenen – vom Politbüro der Kommunistischen Partei in Moskau bis hin zur Stufe der Sowjets und zu den Parteikomitees in einzelnen Gebieten, S tädten und Bezirken – zu Wort kommen lassen.46 Diese Dokumente, die wohlgemerkt
43 Daneben hat der Verfasser der vorliegenden Monographie auch andere Dokumentenbestände durchgesehen und für die Arbeit ausgewertet: Die Fonds 6 und 89 des Russländischen Staatsarchivs für Neueste Geschichte (Rossijskij gosudarstvennyj archiv novejšej istorii – RGANI) hat der Autor in der Form von Mikrofichen in den Beständen der British Library in London eingesehen. Dasselbe gilt für den GARF-Fond R–9479 (4. Spezialabteilung des Innenministeriums der UdSSR), der im Archiv der Hoover Institution an der Stanford University (Palo Alto, CA) gesichtet werden konnte. Aus dem Archiv der Menschenrechtsorganisation „Memorial“ in Moskau (Archiv Meždunarodnogo obščestva „Memorial“) stammt ein Lebensbericht, der in das 9. Kapitel zur Kollektivierung einfließt. Das Memorial-Archiv enthält eine Sammlung unveröffentlichter Lebensberichte, allerdings finden sich keine Berichte von Nordkaukasiern selbst, sondern nur s olche von Russen über das Leben im Nordkaukasus. Kontakt unterhielt der Autor auch mit der Archivabteilung der Regierung der Republik Tschetschenien in G roznyj (Archivnoe upravlenie Pravitelʼstva Čečenskoj Respubliki – AUP ČR), die ihm eine Reihe von Dokumenten zugestellt hat, die in den Kapiteln 5 und 7 d ieses Buches verarbeitet sind. Für die Arbeit an den Kapiteln 10 und 11 hat der Autor Dokumente aus dem Bundesarchiv (Abteilung Militärarchiv) in Freiburg i. Br. hinzugezogen. Auch hat der Autor Memoiren und andere Dokumente aus dem Archiv der Hoover Institution an der Stanford University für diese Arbeit verwertet. Der größte Teil der abgebildeten Fotos stammt aus dem Russländischen Staatsarchiv für Film- und Fotodokumente in Krasnogorsk (Rossijskij gosudarstvennyj archiv kinofotodokumentov – RGAKFD). 44 L. S. Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros. Kniga 1. 1918 – 1933 gg., Moskva 2005; dies. u. a. (Hg.), CK VKP (b) i nacionalʼnyj vopros. Kniga 2. 1933 – 1945 gg., Moskva 2009; Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. 45 Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach, Moskva 1998–; „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934), Moskva 2001–; Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939, Moskva 2001–. Zu den einzelnen Bänden und Verfassern siehe die Angaben in den jeweiligen Anmerkungen beziehungsweise im Quellen- und Literaturverzeichnis im Anhang dieses Buches. 46 Dass die Meinungen aber insbesondere auf Stufe der einzelnen Gebiete durchaus kontrovers waren (in den 1920er-Jahren deutlich kontroverser als in den 1930er-Jahren), geht aus den Sitzungsprotokollen der Partei und der staatlichen Gremien hervor, die der Autor dieser Arbeit für Tschetschenien
Ziele und Vorgehen
51
durchaus nicht immer eine homogene Sicht auf die Entwicklungen präsentieren, lassen durch ihre oft akribischen Analysen ebenfalls Rekonstruktionen einzelner Schicksale zu. Dies gilt etwa für Scheich Ali Mitaev (ca. 1891 – 1925), eine der einflussreichsten Persönlichkeiten Tschetscheniens in den frühen 1920er-Jahren. Der Scheich stand von Beginn der Sowjetherrschaft in Tschetschenien, vor allem aber, nachdem er 1923 in die neue tschetschenische Verwaltungsbehörde berufen worden war, unter genauer Beobachtung der Geheimpolizei, die ihn 1924 verhaftete und 1925 ermordete.47 Wertvolle Einblicke in damalige Lebenswelten geben auch die nur auf Russisch erschienenen Memoiren des bekannten tschetschenischen Historikers Abdurachman Avtorchanov (1908/10 – 1997), der darin insbesondere für die frühen 1920er-Jahre ein sehr viel differenzierteres Bild der Situation zeichnet als in seinen bekannteren eng lischsprachigen Publikationen.48 Unter die seltenen schriftlichen Zeugnisse, w elche die Perspektive eines tschetschenischen Widerstandskämpfers wiedergeben, fallen für die Sowjetzeit die Aufzeichnungen von Hasan Israilov (auch Terloev, 1907 – 1944), einer der wichtigsten tschetschenischen Anführer einer antisowjetischen Bewegung, die im Zweiten Weltkrieg gegen die Rote Armee operierte.49 Ergänzt werden die Perspektiven einzelner Menschen über die Interviewsammlung des Harvard Project on the Soviet Social System (HPSSS), die mehrere Hundert Gespräche mit sowjetischen Flüchtlingen enthält, darunter auch Menschen aus dem Nordkaukasus, die während oder nach dem Zweiten Weltkrieg in den Westen emigriert waren und Anfang der 1950er-Jahre befragt wurden.50
beziehungsweise das Tschetscheno-Inguschische Autonome Gebiet eingesehen hat. Die entsprechenden Dokumente finden sich im GARF (Protokolle der Sitzungen der staatlichen Institutionen) und RGASPI (Sitzungen der Parteiorgane). 47 Das Schicksal Mitaevs ist im 7. Kapitel dieses Buches nachgezeichnet. 48 A. Avtorchanov, Memuary, Frankfurt a. M. 1983. Avtorchanovs Lebensweg ist im 8. Kapitel dieses Buches eingeflochten. 49 Hierbei handelt es sich um ein Tagebuch, das Hasan Israilov (Terloev) Anfang der 1940er-Jahre verfasst hat. Siehe dazu die entsprechenden Angaben im 11. Kapitel dieses Buches. 50 Die Interviews wurden gemäß einem festgelegten Fragenkatalog durchgeführt, der gesellschaft liche, wirtschaftliche, politische und kulturelle Bereiche des Lebens in der Sowjetunion erfasste. Diese Interviews sind unterdessen mit Einschränkungen online verfügbar unter: Harvard Project on the Soviet Social System (HPSSS), Harvard University, Cambridge, MA, http://hcl.harvard.edu/ collections/hpsss/index.html [29.1.2013]. Von besonderem Interesse für die Zwecke dieser Arbeit sind die rund ein Dutzend Interviews mit Angehörigen nordkaukasischer Volksgruppen, unter ihnen auch zwei Tschetschenen. Die Tschetschenen sind als Fälle Nr. 101 und 434 bezeichnet. Nur für den Fall Nr. 434 findet sich auch ein längeres Interview zur Lebensgeschichte dieser Person (als Kategorie-A-Interview). Interviews wurden auch durchgeführt mit m ehreren Osseten und Tscherkessen, mindestens einem Awaren aus Dagestan, einem Balkaren und einem K abardiner.
2 . E RO B E RU N G U N D W I D E R S TA N D
Die Eroberung des Kaukasus durch Russland vollzog sich über einen langen Zeitraum und in Etappen. Bereits Mitte des 16. Jahrhunderts knüpfte Russlands Zar Ivan IV. („der Schreckliche“) diplomatische Kontakte zu den Völkern nördlich des kauka sischen Bergmassivs, ließ erste Befestigungsanlagen bauen und Kosaken ansiedeln. Allerdings blieb die Präsenz Russlands im Kaukasus im Vergleich zu der seiner großen Rivalen, des Osmanischen Reichs im Südwesten und Persiens im Südosten, relativ schwach. Dies änderte sich auch dann nicht, als Zar Peter I. („der Große“) im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts Richtung Kaukasus vorstieß und erstmals Eroberungen jenseits des Kaukasusgebirges durchführte. Russlands Truppen konnten die eroberten Gebiete, darunter Baku und Derbent, in der Folge nicht halten und zogen sich zurück. Auch in der Kabarda blieb der russische Einfluss stark begrenzt. Einen nachhaltigen geopolitischen Einschnitt bewirkte die Entwicklung ab Mitte des 18. Jahrhunderts. Unter Katharina II. („der Großen“) begann Russland in langwierigen Kriegen das Osmanische Reich und Persien aus der Region zurückzudrängen. Gleichzeitig stärkte Russland ab diesem Zeitpunkt seine Position im Nordkaukasus. Nach Erfolgen über das Osmanische Reich und der Niederschlagung mehrerer Aufstände nordkaukasischer Völker dehnte das Zarenreich bis ins erste Viertel des 19. Jahrhunderts seinen Einfluss über ein Gebiet aus, das im Westen bis an den Fluss Kuban und im Osten bis an den Terek reichte. Außerhalb der russischen Einflusszone blieben im Kaukasus nur die südlich des Kuban siedelnden adygischen Stämme (von den Russen gemeinhin als „Tscherkessen“ bezeichnet) und – geographisch abgetrennt – die im Osten des Kaukasus lebenden tschetschenischen Gemeinschaften sowie die dagestanischen Völker. Die nordkaukasischen Bergzonen und die dort siedelnden Völker lagen nun eingeklemmt zwischen der russischen Präsenz im Norden und im Süden. Dabei erwuchs den russischen Truppen bei ihrem Eroberungszug im nordöst lichen Teil der Region Widerstand, mit dem sie nicht gerechnet hatten. Anknüpfend an die Leistungen seiner beiden Vorgänger, der aus awarischen Gemeinschaften stammenden Imame 1 Gazi Muhammad und Hamza Bek, war es schließlich der ebenfalls awarisch-stämmige Imam Šamil, dem erstmals die Vereinigung tsche tschenischer und dagestanischer Gemeinschaften im Rahmen eines islamischen
1 Der Titel „Imam“ (arab.) bezeichnet das Oberhaupt der muslimischen Gemeinschaft (umma).
Eroberung und Widerstand
53
Staatswesens (Imamat) gelingen sollte. Das war insofern erstaunlich, als diesen Gemeinschaften nicht nur die zentralistische Form staatlicher Organisation fremd war, sondern mit der Scharia (arab. šarīʿa, „religiöses Gesetz“) ein Rechtssystem eingeführt wurde, das in vielen Bereichen der „Adat“ (arab. ʿadāt, „Gewohnheit“) genannten lokalen Rechtstradition der Nordkaukasusvölker widersprach. Erst nach einem Vierteljahrhundert fast ununterbrochener Kämpfe ergab sich Šamil 1859 bei der Ortschaft Gunib den russischen Truppen. Die Eroberung der von Tscherkessen besiedelten Gebiete zog sich sogar noch bis 1864 hin. Die Kaukasuskriege des 18. und 19. Jahrhunderts bedeuteten nicht nur einen umfassenden Einschnitt in der Geschichte der eingeborenen Völker. Sie haben auch seit jeher einen derart wichtigen Platz in der Erinnerungskultur der Bewohner des Nordkaukasus eingenommen, dass es unumgänglich ist, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Auch für Russland war die Eroberung des Kaukasus eines der wichtigsten Kapitel seiner imperialen Expansion. Hat die Beschäftigung mit der Geschichte der russischen Eroberung des Nordkaukasus bis heute nicht nachgelassen, so veränderten sich im Laufe der Zeit, abhängig vom gesellschaftlichen Kontext und von den geistig-politischen Strömungen der jeweiligen Epoche, die historiographischen Sichtweisen wiederholt. Tendierte die imperiale Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts zur Verherrlichung des Kriegs und zur Betonung der Überlegenheit der russischen Zivilisation,2 so stellte die frühe sowjetische Historiographie die Entwicklungen in ein neues ideologisches Koordinatensystem. Glorifiziert wurde nun nicht mehr die „Befriedung“ der „wilden Bergvölker“ durch das imperiale Russland, sondern der Widerstand dieser Völker gegen Imperialismus und Zarismus. Nach der Deportation mehrerer nordkaukasischer Völker 1943/44 erfuhr die sowjetische Geschichtsschreibung allerdings eine Kehrtwende: Während die Tschetschenen und Inguschen als Objekte der Historiographie gänzlich verschwanden, galt die Bewegung Imam Šamils nun als antidemokratisch und reaktionär. Erst mit Beginn der Entstalinisierung nach 1956 setzten zaghafte Versuche ein, Imam Šamil und dessen Widerstand zu rehabilitieren sowie den Völkern des Nordkaukasus einen würdigen Platz im Rahmen der sowjetischen Geschichtsschreibung zuzuweisen.3
2 Das Überlegenheitsgefühl, das Russen den unterworfenen Völkern entgegenbrachten, zeigte sich in der Geschichtsschreibung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den Darstellungen zahlreicher russischer Militärhistoriker und Publizisten. Zu den wichtigsten Vertretern dieser Art von Geschichtsschreibung zählen die Militärhistoriker Rostislav Andreevič Fadeev (1824 – 1883), Dmitrij Il’ič Romanovskij (1825 – 1881), Nikolaj Fëdorovič Dubrovin (1837 – 1904), Arnold Lʼvovič Zisserman (1824 – 1897) und Vassilij Aleksandrovič Potto (1836 – 1911): Lapin, Armija Rossii, S. 5. 3 Einen Überblick zu den Tendenzen in der sowjetischen Geschichtsschreibung bietet: V. V. Degoev, Bolʼšaja igra na Kavkaze. Istorija i sovremennostʼ, Moskva 2003, S. 256 – 306 (Kapitel: „Problema Kavkazskoj vojny XIX veka: istoriografičeskie itogi“). Zum Bild Imam Šamils in der russländischimperialen und sowjetischen Geschichtsschreibung: Lars Karl, Helden zwischen Moskau und
54
Eroberung und Widerstand
Trotz unterschiedlicher ideologischer Ausgangspunkte hatten sowohl die imperiale Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts als auch die sowjetische Historiographie des 20. Jahrhunderts mindestens eines gemeinsam: Beide standen sie im Dienst des Staates und kommunizierten über die Geschichte eine Sichtweise, die staatlichen Interessen und Überzeugungen diente. Zwar konnten die einzelnen Darstellungen zum Teil stark voneinander abweichen und war Kritik, mindestens in verdeckter Form, bis zu einem gewissen Grad immer möglich. Doch bediente sich die in der Tendenz oft minuziös und in großer Treue zum Detail aufgearbeitete Abfolge von Ereignissen letztlich eines Geschichtsbilds, das in stark vereinfachten und manchmal auch polemisierenden Bildern zu seinen Lesern sprach. Das Gleiche lässt sich allerdings auch für einen Teil der westlichen D arstellungen sagen. Der Nordkaukasus war zwar bereits früh über die Schriften europäischer Forschungsreisender bekannt, die sich im 18. Jahrhundert, dann aber vor allem im 19. Jahrhundert, zu Erkundungszwecken in diese weitgehend unbekannte Region aufgemacht hatten.4 In ein breiteres europäisches Bewusstsein trat der Nordkaukasus allerdings erst im Zuge der russischen Eroberungskriege und des von Šamil angeführten Widerstands des 19. Jahrhunderts,5 und dann namentlich über die ü bersetzten Schriften der russischen Romantiker wie Lermontov, Puškin und später Tolstoj, die Russlands langen Krieg gegen die Völker nördlich des Kaukasus literarisch ver arbeiteten.6 Das erste große Geschichtswerk zu den Kaukasuskriegen erschien 1908 aus der Feder von John Frederick Baddeley und stand den monumentalen imperialen Geschichtsschreibungen russischer Autoren in nichts nach.7 War das Interesse west licher Historiker am Nordkaukasus nach der Oktoberrevolution weitgehend versiegt, so erfuhr es im Kalten Krieg, im Zuge der Beschäftigung mit dem „Sowjetislam“ und dessen historischen Wurzeln, eine Wiederbelebung.8
Medina. Imam Šamilʼ, Babäk und Ališer Navoi als imperiale Integrationsfiguren in den musli mischen Regionen der Sowjetunion, in: Bianka Pietrow-Ennker (Hg.), Russlands imperiale Macht. Integrationsstrategien und ihre Reichweite in transnationaler Perspektive, Wien, Köln, Weimar 2012, S. 155 – 178, insbesondere S. 159 – 169. 4 Für eine Übersicht: Jürgen Breuste / Burkhard Malich, Reisen im Kaukasus. Berichte aus dem 19. Jahrhundert, Leipzig 1987. 5 Großen Einfluss auf die westliche Wahrnehmung hatte dabei die bereits 1848 (und danach in zahlreichen erweiterten Neuauflagen und Übersetzungen) erschienene, populärwissenschaftlich ausgerichtete Arbeit von Friedrich Martin von Bodenstedt (1819 – 1892): Friedrich Bodenstedt, Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte des Orients, Münster 1995 (Reprint des 1848 erschienen Buches). 6 F. Benvenuti, Rossija, Zapad i Čečnja, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 15 – 20, hier S. 15. 7 John F. Baddeley, The Russian Conquest of the Caucasus, London 1908. 8 Federführend war die „Pariser Schule“ um den Historiker Alexandre Bennigsen, die bereits in den 1960er-Jahren erste Untersuchungen zum Islam in der Sowjetunion publizierte. Exemplarisch:
Eroberung und Widerstand
55
In der Tendenz hat sich auch die westliche Forschung lange Zeit vornehmlich mit militärischen Aspekten der Eroberung beschäftigt und dabei insofern Position für die nichtrussischen Völker bezogen, als sie alle Entwicklungen der Region als Reaktion auf die militärische Expansionspolitik Russlands interpretiert hat. Erst nach dem Zerfall der UdSSR und der Öffnung der sowjetischen Archive ist sowohl in Russland als auch im Westen eine neue Generation von Historikern heran gewachsen, die auch geistige, religiöse und s oziale Hintergründe des Widerstands zu erforschen begann.9 Dieses Kapitel bietet einen schematischen Überblick über die wichtigsten geschichtlichen Linien und Kontroversen in der Literatur zu den Kaukasus kriegen. Dabei geht es insbesondere darum, jene Veränderungen und Merkmale aufzuzeigen, die sich im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts sowohl hinsichtlich der Art und Weise des russischen Vordringens als auch bezüglich der Formen des Widerstands beobachten ließen. Wie stellte sich die Situation im Nordkaukasus während der verschiedenen geschichtlichen Epochen dar? Durch w elche Merkmale zeichnete sich die russische Politik aus und wie reagierten die einzelnen Völker darauf? Welche Rolle spielten Religion und Sozialstruktur für den Widerstand und w elche gesellschaftlichen Veränderungen ließen sich unter dem Eindruck der russischen Eroberung und der Staatsbildungsanstrengungen unter Imam Šamil beobachten?
Alexandre Bennigsen / Chantal Lemercier-Quelquejay, LʼIslam en Union soviétique, Paris 1968 (auch auf Englisch unter dem Titel „Islam in the Soviet Union“ im selben Jahr erschienen). Für eine Übersicht zur Forschung zum sowjetischen Islam vor 1990: Eva-Maria Auch, Muslim – Untertan – Bürger. Identitätswandel in gesellschaftlichen Transformationsprozessen der muslimischen Ostprovinzen Südkaukasiens (Ende 18.–Anfang 20. Jh.). Ein Beitrag zur vergleichenden Nationalismusforschung, Wiesbaden 2004, S. 11 (Anmerkung 3). 9 In diesem Zusammenhang tat sich 1994 der israelische Historiker Moshe Gammer mit einer Monographie hervor, die seit der Studie Baddleys als erstes modernes Referenzwerk zu den Kaukasuskriegen des 19. Jahrhunderts gelten kann: Moshe Gammer, Muslim Resistance to the Tsar. Shamil and the Conquest of Chechnia and Daghestan, London 1994. In der deutsch sprachigen Literatur kann die Monographie von Clemens Sidorko als bislang gründlichstes neueres Werk zu Eroberung und Widerstand im 19. Jahrhundert gelten: Clemens P. Sidorko, Dschihad im Kaukasus. Antikolonialer Widerstand der Dagestaner und Tschetschenen gegen das Zarenreich (18. Jahrhundert bis 1859), Wiesbaden 2007. Dagegen hat sich Christian W. Dettmering unlängst mit einer Studie zum 19. Jahrhundert hervorgetan, die nebst Tschetschenen auch die Inguschen in den Vordergrund rückt: Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis. Die muslimischen Völker des Nordkaukasus sind auch in den Fokus der Islamwissenschaft gerückt. Stellvertretend: Michael Kemper, Herrschaft, Recht und Islam in Daghestan. Von den Khanaten und Gemeindebünden zum ǧihād-Staat, Wiesbaden 2005. Mit neuen Ansätzen hat sich auf russischer Seite namentlich der Historiker und Orientalist Vladimir Bobrovnikov einen Namen gemacht, der in seinen Arbeiten auch innerkaukasischen Aspekten der Gewalt nachgeht: V. O. Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza. Obyčaj, pravo, nasilie. Očerki po istorii i ėtnografii prava Nagornogo Dagestana, Moskva 2002.
56
Eroberung und Widerstand
2 .1 Ru s sl a nd u nd d ie Völ ke r d e s Nor d k a u k a s u s i m 18. Ja h r hu nd e r t Im Rückblick scheint Russlands imperiales Vordringen in den Kaukasus einer wohldurchdachten Strategie gefolgt zu sein, die in den einzelnen Epochen zwar unterschiedlich motiviert gewesen sein mochte, letztlich aber konsequent auf das Ziel der Expansion und der Unterwerfung der verschiedenen Völker hinwirkte.10 Was manchen heutigen Betrachtern denn auch als grand strategy des Russländischen Imperiums erscheint, stellte sich den Zeitgenossen nicht notwendigerweise so dar.11 Bis ins 18. Jahrhundert war die Ausdehnung des russischen Machtbereichs vornehm lich die Folge einer lokalen Dynamik, die weniger aus strategischen Überlegungen St. Petersburgs als eher aus den persönlichen Ambitionen russischer Generäle und den konkreten Möglichkeiten vor Ort erwuchs. Denn tatsächlich war man sich in St. Petersburg uneins, was den wirtschaftlichen und geostrategischen Nutzen einer Expansion Richtung Süden betraf. Wie umstritten diese Expansion war, zeigte sich besonders deutlich im Fall der russisch-georgischen Beziehungen. Georgien, das im 18. Jahrhundert seine mittelalterliche Hochblüte längst hinter sich hatte und in verschiedene miteinander rivalisierende Königs- und Fürstenhäuser gespalten war, sah sich nicht nur der Bedrohung seitens der Osmanen und der Perser, sondern auch dem Risiko kontinuier licher Überfälle dagestanischer Völker, namentlich der Lezginer, ausgesetzt. Auf Begehren des ostgeorgischen Königs Irakli II. stellte Russland das Königreich Kartli und Kachetien im Vertrag von Georgievsk 1783 unter seinen Schutz und stationierte Truppen in Tiflis. Wenig später jedoch entschied sich St. Petersburg für den Abzug seiner Einheiten. Folglich konnten persische Truppen die Stadt 1795 ungehindert verwüsten. Erst danach beschloss Russland, im Südkaukasus permanent Soldaten zu stationieren, um seinen geopolitischen Einfluss auch tatsächlich wahren zu können. Entgegen der vertraglichen Abmachung annektierte Russland das Königreich 1801 jedoch permanent, indem es den Herrscher absetzte, die Monarchie auflöste und die Verwaltung Georgiens einem russischen General übertrug.12
10 Michael Khodarkovsky, Russiaʼs Steppe Frontier. The Making of a Colonial Empire, 1500 – 1800, Bloomington 2002, S. 2. Zur Expansion Russlands in den Kaukasus ebenfalls: Muriel Atkin, Russian Expansion in the Caucasus to 1813, in: Michael Rywkin (Hg.), Russian Colonial Expansion to 1917, London 1988, S. 139 – 187. 11 John LeDonne, The Grand Strategy of the Russian Empire, 1650 – 1831, New York 2004. 12 Nikolas K. Gvozdev, Imperial Policies and Perspectives Towards Georgia, 1760 – 1819, Basingstoke 2000, S. 46 – 98. Zur russischen Eroberung und Integration des Südkaukasus in den Reichsverband im 18./19. Jh. weiterführend: Ronald Grigor Suny, The Making of the Georgian Nation, Bloomington 1994, insbesondere S. 55 – 143; Laurens Hamilton Rhinelander, The Incorporation of the Caucasus into the Russian Empire. The Case of Georgia. Thesis (Ph. D.), Columbia
Russland und die Völker des Nordkaukasus im 18. Jahrhundert
57
Ähnlich verlief die Entwicklung im Nordkaukasus. Nach Siegen Russlands sahen sich die Osmanen im Friedensvertrag von Küçük Kaynarca 1774 genötigt, wichtige Stützpunkte am Schwarzen Meer abzutreten. Das Khanat der Krim wurde für unabhängig erklärt und kurze Zeit später von Russland annektiert. Blieb der Vertragstext bezüglich der genauen Grenzen Russlands im Nordkaukasus und der russischen Rolle in Georgien und der Kabarda vage, so sahen die folgenden Jahre eine stufenweise Ausdehnung russischer Kontrolle sowohl nördlich als auch südlich des Kaukasus massivs. Der Friedensvertrag von Küçük Kaynarca ist zweifellos als wichtiger Einschnitt für die Strategie Russlands in der Kaukasusregion zu sehen. Dieses Datum ist aber nicht mit dem Beginn der weiteren Expansion des Zarenreichs im Nordkaukasus gleichzusetzen. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung in der Literatur lehnten die staatlichen Zentralinstanzen in St. Petersburg nach dem Sieg über die Osmanen eine weitere Ausdehnung des russischen Einflusses zunächst ausdrücklich ab.13 Erst 1777 stimmte Katharina II. dem Plan zu, die sogenannte Kaukasische Militärlinie, einen Gürtel russischer Forts und befestigter Kosakensiedlungen vom Schwarzen Meer bis ans Kaspische Meer, auszubauen und Richtung Süden zu verschieben.14 Für den Entscheid Russlands, eine offensivere Haltung einzunehmen, war nicht nur der Sieg über die Osmanen ausschlaggebend, sondern auch der Umstand, dass, ähnlich wie im Fall Georgiens, Russland um die Sympathien einzelner nordkaukasischer Völker und insbesondere der kabardinischen Fürsten wusste und diese entsprechend zu umwerben suchte. Russland erschien einigen dieser lokalen Potentaten als valabler Alliierter, dem sie zutrauten, effektiven Schutz vor Drittmächten zu gewähren und ihre Position gegenüber anderen lokalen Machthabern zu stärken.15 Zwar scheuten sich die Militärführer des Zaren nicht, brachiale Gewalt zur Er reichung ihrer expansiven Ziele einzusetzen. Doch sofern sie Gewalt nicht für nötig hielten, suchten sie die einzelnen Völker mit diplomatischem Geschick an sich zu binden. Große Erfolge erzielte Russland in dieser Hinsicht in Dagestan: Für das University 1972; Auch, Muslim – Untertan – Bürger, insbesondere S. 65 – 132; D. I. Ismail-Zade, Die Entstehung des russischen Verwaltungssystems in Transkaukasien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte 2 (1995), S. 107 – 122. 13 Sean Pollock, A New Line in Russian Strategic Thinking and in North Caucasia. Paper presented at the Russian and East European Historiansʼ Workshop, Harvard University, 16. Dezember 2004, S. 4. 14 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 39 – 40. Für eine Übersicht zur russischen Kaukasuspolitik unter Katharina II.: Sean Pollock, Empire by Invitation? Russian Empire-Building in the Caucasus in the Reign of Catherine II. Thesis (Ph. D., Dept. of History), Harvard University 2006. 15 Sean Pollock, Claiming Kabarda. The Contest for Empire in North Caucasia from the Conversion of Korgoka Konchokin to the Treaty of Kuchuk Kainardja, unpublished paper, History Department, Harvard University [ohne Datum], S. 42. Siehe dazu die Dokumentensammlung: R. U. Tuganov (Hg.), Čerkesy i drugie narody Severo-Zapadnogo Kavkaza v period pravlenija imperatricy Ekateriny II 1775 – 1780 gg. Sbornik dokumentov. Tom 2, Nalʼčik 1998.
58
Eroberung und Widerstand
späte 18. Jahrhundert und das frühe 19. Jahrhundert sind viele Schreiben überliefert, in denen sich dagestanische Khane und Vorsteher von Dorfgemeinschaften feierlich unter den Schutz Russlands begeben.16 Verschiedene solcher Demutsbezeugungen finden sich für diese Zeit auch für inguschische und tschetschenische Gemeinschaften. So liest sich etwa in den Aufzeichnungen des deutsch-baltischen Forschers Johann Anton Güldenstädt (1745 – 1781), der auf Ersuchen Katharinas II. zwischen 1768 und 1775 zu Erkundungszwecken durch Südrussland und den Kaukasus reiste, in den Bemerkungen zu den Inguschen, dass ein russischer Offizier diesen 1770 einen „Huldigungs Eid“ abgenommen habe. Obwohl die Inguschen ein freies Volk seien und ihre Ältesten und Richter selbst wählten, hätten sie bisher, so Güldenstädt, „unter dem Schutz der kabardinischen und alkaischen Fürsten“ gestanden. „[D]urch Vermittlung des kislarschen Commandanten, des Oberst Nemptsch, aber vertauschten sie diese unbedeutenden Schutzherren gegen Russlands Schutz. Man rechnet, dass sie 5000 streitbare Männer aufsitzen lassen können.“ 17 In den Quellen wird für die Inguschen nebst dem Datum 1770 auch das Jahr 1810 genannt, als sie Russland erneut Treue schworen und „freiwillig“ und „feierlich“ in den Bund mit dem Zarenreich eintraten.18 Ähnlich war die Lage damals in Gebieten, die Tschetschenen besiedelten. Auch sie wehrten sich gegen äußere Machtansprüche, gegen jene kabardinischer und kumykischer Fürsten und auch gegen solche dagestanischer Khane. So berichten die Dokumente aus jener Zeit von Treueeiden tschetschenischer Gemeinschaften im Jahr 1781 und erneut 1807.19 16 G. L. Bondarevskij / G. N. Kolbaja (Hg.), Dokumentalʼnaja istorija obrazovanija mnogonacionalʼnogo gosudarstva Rossijskogo. V 4 knigach. Kniga pervaja. Rossija i Severnyj Kavkaz v XVI-XIX vekach, Moskva 1998, insbesondere S. 328 – 353 (Dokumente Nr. 124 – 145). 17 Seine in der Form von Tagebüchern verfassten Aufzeichnungen erschienen erstmals in der von Peter Simon Pallas bearbeiteten Ausgabe in der Form von zwei Bänden 1787 – 1791 unter dem Titel „Reisen durch Russland und im caucasischen Gebürge“. Hier wird die von Julius Klaproth umgearbeitete Ausgabe aus dem Jahr 1834 verwendet: Johann Anton Güldenstädt, Beschreibung der kaukasischen Länder. Aus seinen Papieren gänzlich umgearbeitet, verbessert hg. und mit erklärenden Anmerkungen begleitet von Julius Klaproth, Berlin 1834, S. 150 – 151. 18 Das entsprechende Dokument findet sich in: A. P. Berže (Hg.), Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom IV, Tiflis 1870, S. 900 – 901. Diese und andere Daten erscheinen auch in der sowjetischen und neueren zeitgenössischen russischsprachigen Literatur und werden jeweils als Zeitpunkt der offiziellen Angliederung Inguschetiens genannt. Die Jahreszahl 1810 nennt etwa die Sowjetische Historische Enzyklopädie: Sovetskaja istoričeskaja ėnciklopedija. Tom 15, Moskva 1974, S. 997. Dagegen nennt ein im Jahr 1998 vom Russländischen Institut für Geschichte herausgegebener Band zu den nationalen Grenzgebieten des Russländischen Imperiums das Jahr 1770 als Datum der „offiziellen Angliederung“ Inguschetiens an Russland: S. G. Agadžanov (Hg.), Nacionalʼnye okrainy Rossijskoj imperii. Stanovlenie i razvitie sistemy upravlenija, Moskva 1998, S. 291. 19 Bondarevskij / Kolbaja (Hg.), Dokumentalʼnaja istorija, S. 259; A. P. Berže (Hg.), Akty, s obrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom III, Tiflis 1869, S. 668 – 670, 1142 – 1155. Dazu ebenfalls: Š. A. Gapurov, Aktualʼnye problemy
Russland und die Völker des Nordkaukasus im 18. Jahrhundert
59
Mit der Abnahme von Huldigungseiden und über Koalitionen mit lokalen F ürsten, Notablen und Clanführern knüpfte Russland an Traditionen an, die sich seit den Tagen Ivans IV. bewährt hatten. Im Kaukasus ergänzte Russland diese Politik spätestens seit Katharina II. dadurch, dass es danach strebte, kooperationswillige lokale Anführer in das nationale Rangsystem einzubeziehen. Während Russland etwa in Georgien, Armenien und zum Teil auch in der Kabarda Teile der adeligen Eliten direkt in das imperiale System einzubinden suchte, ließ St. Petersburg in anderen Fällen lokale Herrschaftsstrukturen weitgehend unangetastet und suchte seine Macht über lokale Potentaten zu projizieren. Letztere Form der Allianzbildung war typisch für die Herrschaftsformen, wie sie sich ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in den islamisch geprägten Gebieten des Nordkaukasus herausbildeten.20 In diesem Vasallenverhältnis beinhaltete die Verleihung von Diensträngen mehr als nur Ehrenbezeichnungen. Den jeweiligen Gebietern vor Ort wurde ein konkretes Gehalt zugesprochen, und über Diplome bestätigte das Zarenreich deren Macht. Russland stützte diese Lokalpotentaten nicht nur politisch, sondern falls nötig auch militärisch, damit sie in ihren Hoheitsgebieten für Ordnung sorgen und gegen russlandfeindliche Tendenzen vorgehen konnten. Im Gegenzug bekundete der Vasall gegenüber Russland seine Loyalität, stellte Geiseln als Bürgschaft und erlaubte allenfalls auch die Stationierung russischer Truppen auf seinem Territorium. So forderte etwa General Aleksej Petrovič Ermolov (1777 – 1861) als Oberbefehlshaber der russischen Truppen im Kaukasus den Herrscher der dagestanischen Ortschaft Akuša in einer Mitteilung von 1819 dazu auf, die bisherige Form der Verwaltung und herkömmliche Sitten nicht anzutasten, aber dafür zu sorgen, dass sein Herrschaftsgebiet nicht zum „Zufluchtsort von Widersachern und Feinden Russlands“ werde.21 Bedeutete aus der Sicht des Zarenreichs eine solche Koalition stets die ewige Unterwerfung einer bestimmten Volksgruppe, so interpretierten die Bündnispartner das nicht notwendigerweise so. Aus Sicht der verschiedenen Völker waren Bündnisse oft nur so lange bindend, wie sie ihren Interessen entgegenkamen. Keinesfalls aber wollten die Völker darin eine Schmälerung ihrer angestammten Freiheiten sehen.22 Aus den unterschiedlichen Sichtweisen resultierten dann Konflikte, wenn Russland sich entschloss, seine Sicht der Dinge als die einzig gültige zu sehen. Widerstand istorii Čečni v XVI-XIX vekach, in: Ibragimov / Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika, S. 40 – 48, hier S. 42, 45. 20 Zur Unterscheidung zwischen direkter imperialer Herrschaft und indirekter Herrschaft in der Form von Vasallenverhältnissen: V. V. Degoev, Kavkaz v sostave Rossii. Formirovanie imperskoj identičnosti (pervaja polovina XIX veka), in: Silaev (Hg.), Kavkazskij sbornik, S. 28 – 47, hier S. 31. 21 Ermolov zitiert bei: V. O. Bobrovnikov / I. L. Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, Moskva 2007, S. 61. 22 Degoev, Bolʼšaja igra na Kavkaze, S. 18.
60
Eroberung und Widerstand
wurde als Verstoß und als „Aufstand“ (vosstanie) gegen Russland interpretiert und die anschließende militärische Niederwerfung solcher Rebellionen erschien als legitime Aktion. Mehrere größere Aufstände fielen dabei genau in jene Zeit, da Russland im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts zu einer aggressiveren Expansionspolitik überging. Unterwerfungsbekundungen nahm die russische Seite fortan zum Anlass, rigoros gegen jene Völker vorzugehen, die sich ihren Forderungen beziehungsweise ihrer Interpretation von Vasallenbeziehungen widersetzten.23 Die unterschiedliche Auslegung des Vasallenverhältnisses veranlasste kabar dinische Fürsten 1779 zu einem großen Aufstand gegen Russland.24 Die Erhebung, welche die sowjetische Geschichtsschreibung wohl daher bewusst unterdrückt hat, weil sie nicht zur Propaganda der Völkerfreundschaft passte, ist deshalb wichtig, weil sie erstmals klar die Richtung der russischen Politik im Nordkaukasus e rkennen ließ.25 Zwar hatten die Führer der Kabarda im Frühjahr 1777 Russland die Treue geschworen und, wie es damaliger diplomatischer Gepflogenheit entsprach, den Russen hochrangige Personen als Geiseln übergeben. Doch wenige Monate später kam es bereits zum Zerwürfnis, das danach zum erwähnten Aufstand führte. Die Kabardiner waren nicht mit der von Russland vertretenen Auslegung des Friedensvertrags von Küçük Kaynarca einverstanden, wonach die Einigung sie zu Subjekten Russlands mache. Vielmehr beharrten sie darauf, dass Russland sich verpflichtet hätte, sie vor äußeren Feinden zu s chützen, ohne dafür Gegenleistungen zu erhalten. Die Kabardiner verstanden sich „seit der Zeit des Zaren Ivan Vasilʼevič“ (gemeint ist Ivan IV.) als Alliierte oder Gäste (kunaky) Russlands, nicht aber als Untertanen des Imperiums, wie bereits Pëtr Grigorevič Butkov (1775 – 1857) in seiner 1869 erschienen dreiteiligen Abhandlung zur Geschichte des Kaukasus festhält.26 Die russischen Machthaber ließen den Aufstand gewaltsam niederschlagen und schwächten den Einfluss kabardinischer Fürsten in der Folge noch dadurch, dass Russland sich zum Beschützer der bäuerlichen Bevölkerung und der tributpflichtigen Angehörigen anderer Völker im Einzugsbereich des kabardinischen Fürstentums erklärte. Die Gemeinschaften, die von der kabardinischen Herrschaft befreit wurden, suchten nun den direkten Kontakt zu Russland, um sich ihre Privilegien zu 23 B. B. Zakriev, K istorii rossijsko-čečenskich otnošenij poslednej treti XVIII veka, in: Ibragimov / Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika, S. 254 – 261, hier S. 259. 24 Eine ausführliche Schilderung des Aufstands findet sich in: P. G. Butkov, Materialy dlja novoj istorii Kavkaza s 1722-go po 1803 god. Častʼ vtoraja (s pjatʼju planami), Sankt-Peterburg 1869, S. 50 – 58. 25 Pollock, A New Line in Russian Strategic Thinking and in North Caucasia, S. 45. 26 Butkov, Materialy, S. 51. Dazu ebenfalls: Michael Khodarkovsky, Ignoble Savages and Unfaithful Subjects. Constructing Non-Christian Identities in Early Modern Russia, in: Daniel R. Brower / Edward J. Lazzerini (Hg.), Russiaʼs Orient. Imperial Borderlands and Peoples. 1700 – 1917, Bloomington 1997, S. 9 – 26, hier S. 13.
Tschetschenische Besonderheiten
61
sichern. Die Osseten etwa, die sich bereits 1774 unter russischen Schutz begaben, erhielten das Recht zugesprochen, in der Ebene zu siedeln.27 Manchmal erklärten sich auch Teile bestimmter Volksgruppen bereit, zum Christentum überzutreten, um dadurch in den Genuss russischen Schutzes zu kommen: So waren es 1787 karatschajsche und balkarische Gemeinschaften, die mit dem Wunsch an Russland herantraten, zum Christentum überzutreten, um „Schutz vor den Kabardinern“ zu erhalten.28 Umgekehrt betrieb Russland in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nur eine begrenzte Missionierungspolitik. So sollte etwa das Christentum dort gestärkt werden, wo es, wie bei den Osseten, bereits vorhanden war. Insgesamt bildeten Missionierungsbestrebungen, die über die orthodoxe Kirche erfolgten, jedoch eine untergeordnete Priorität der russischen Politik im Kaukasus. St. Petersburg ließ dann Missionierung zu, wo dies aufgrund der politischen und konfessionellen Konstellationen zweckmäßig erschien und die Stabilisierung des imperialen Herrschaftsraums nicht gefährdete.29
2 . 2 Ts chet s che n i s che B e s o nd e r heit e n In der langen Geschichte des russischen Vordringens hatten sich wiederholt auch Tschetschenen zu Bündnissen und Huldigungseiden mit Russland entschlossen. Im Sinne der Propaganda von der Völkerfreundschaft war es insbesondere die spät sowjetische Literatur, die diese Akte der Unterwerfung als Anschluss dieser Völker an Russland sowie die jeweiligen Jahreszahlen – namentlich 1781 – als offizielle Vereinigungsdaten zu zelebrieren begann.30 Eine solche Sicht der Dinge verkennt 27 Z. V. Kipkeeva, Severnyj Kavkaz v Rossijskoj imperii. Narody, migracii, territorii, Stavropolʼ 2008, S. 72. 28 A. P. Berže (Hg.), Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom II, Tiflis 1868, S. 1117. 29 Zur Religionspolitik Russlands im 18./19. Jh. im zentralen Teil des Nordkaukasus: E. Ch. Naskidaeva, Konfessionalʼnaja politika Rossii v gorskich obščestvach Centralʼnogo Kavkaza. Seredina XVIII – nač. XX vv., Vladikavkaz 2011. 30 So nennt etwa noch ein 1988 erschienenes Geschichtsbuch für die Mittelstufe in der TschetschenoInguschischen ASSR das Jahr 1781 als das offizielle Datum des „freiwillen“ Anschlusses der Tsche tschenen an Russland: Istorija dobrovolʼnogo vchoždenija čečencev i ingušej v sostav Rossii i ego progressivnye posledstvija (materialy k izučeniju na urokach istorii v srednich školach), Groznyj 1988, S. 29 – 31. Dagegen findet in der Sowjetischen Historischen Enzyklopädie das Jahr 1781 keine Erwähnung; als offizielles Datum der Angliederung an Russland nennt die Enzyklopädie 1859, das Jahr der Kapitulation Šamils: Sovetskaja istoričeskaja ėnciklopedija. Tom 15, Moskva 1974, S. 997. Das Datum 1781 trifft sich noch immer häufig auch in der nach 1991 erschienen Literatur an. Etwa: Agadžanov (Hg.), Nacionalʼnye okrainy, S. 291; R. G. Abdulatipov u. a. (Hg.), Kavkaz. Istorija, narody, kulʼtura, religii, Moskva 2007, S. 190. Allerdings gab es bereits in den 1980er-Jahren in der Sowjetliteratur Stimmen, die diese Interpretation infrage stellten: Zakriev, K istorii
62
Eroberung und Widerstand
aber den Umstand, dass die Tschetschenen, wie andere Völker auch, der Idee der „Unterwerfung“ (poddanstvo) eine grundsätzlich andere Bedeutung zuschrieben als die Russen. Die Tschetschenen sahen darin in erster Linie ein Abkommen, das ihnen durch Anbindung an einen starken äußeren Partner Schutz vor Dritten gewähren sollte. Dabei handelte es sich aus Sicht der „Unterworfenen“ (poddanye) bei solchen Abkommen immer um temporäre Verbindungen, die Ausdruck einer kurzfristigen Politik waren. Dies zeigte sich nur schon darin, dass Unterwerfungsbezeugungen relativ häufig vorzukommen schienen. So ist etwa in den Aufzeichnungen Gülden städts über die Tschetschenen nachzulesen, dass diese sich zwar nicht gescheut hätten, auf ihren Raubzügen gegen Kosakensiedlungen auch den zahlenmäßig oft überlegenen russischen Truppen „Abbruch zu thun und sie zu überfallen; wenn ihnen dieses aber nur einmal fehlschlägt, stauben sie auseinander, geben ihre Dörfer völlig Preis, schwören den feierlichsten Unterthanen-Eid und geben die Vornehmsten zu Geiseln nach Kislar. Bei erster sich darbietender Gelegenheit treiben es aber diese Treulose wie vorhin“. 31 Diese Einschätzung gilt nicht nur für die Tschetschenen, sondern auch für andere Nordkaukasusvölker. 1804 rebellierten sogar die als besonders loyal geltenden O sseten gegen als ungerecht empfundene Frondienste und Abgaben, die der russische Aufseher (pristav) forderte.32 Auch die erneute Unterwerfung der Inguschen 1810 verhinderte nicht, dass es auch in Inguschetien im Laufe des 19. Jahrhunderts wiederholt zu Unruhen kam. Allerdings ist gerade mit Blick auf die Inguschen festzuhalten, dass diese den Russen spätestens nach dem Abkommen von 1810 und im Gegensatz zu den Tschetschenen gemeinhin als friedlich und nicht antirussisch galten. Der Übertritt der Inguschen zum Islam in den 1830er-Jahren sollte deren Bild zwar trüben, doch an der grundsätzlich positiven Meinung über d ieses Volk änderte dies in den folgenden Jahrzehnten wenig. So tendierten die russischen Machthaber dazu, die wiederholten Überfälle und Aufstände der Inguschen im 19. Jahrhundert nicht als „fanatisch“ einzustufen, wie sie dies bei den Tschetschenen machten, sondern eher als Teil der kaukasischen Lebensweise zu akzeptieren. Die russischen Eroberer sahen sich in ihrer Meinung über die Inguschen im Laufe des Kaukasuskriegs bestätigt, als sich d ieses Volk weigerte, dem Šamil-Staat beizutreten.33 Dabei ist unklar, inwieweit dies tatsäch
rossijsko-čečenskich otnošenij, S. 254 – 255. Weiterführend zur sowjetischen Geschichtsschreibung rund um die Problematik dieser Anschlussdaten: V. A. Šnirelʼman, Bytʼ alanami. Intellektualy i politika na Severnom Kavkaze v XX veke, Moskva 2006, S. 270 ff. 31 Güldenstädt, Beschreibung der kaukasischen Länder, S. 149 – 150. 32 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 97. 33 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 226.
Tschetschenische Besonderheiten
63
lich eine pro-russische Haltung der Inguschen zum Ausdruck brachte oder eher als Folge davon zu sehen war, dass sie den politischen Islam, so wie ihn Šamil im Rahmen seines Gottesstaates propagierte, ablehnten. Die Inguschen waren zwar nicht Teil des Šamil-Staates, sie ließen sich von den Russen aber auch nicht aktiv gegen den Kampf gegen Šamil einspannen.34 Ein weiterer wichtiger Charakterzug solcher Unterwerfungsbezeugungen war mit Blick auf die Tschetschenen darin zu sehen, dass diese angesichts der Anarchie des Clanwesens nie als Vereinbarungen zu verstehen waren, welche die gesamte Volksgruppe betrafen. Im Gegensatz zur späteren sowjetischen und zum Teil auch heutigen Geschichtsschreibung in Russland, die diesen Umstand bei der Erwähnung des Abkommens von 1781 oft unerwähnt lässt, bemerkte bereits Butkov, dass sich die Tschetschenen der Siedlung Atagi hartnäckig geweigert hätten, den Huldigungseid von 1781 zu leisten. Die Bewohner Atagis stellten den Russen keine Geiseln und gaben an, sie würden keine fremden Herrscher auf ihrem Gebiet dulden.35 Gleiches ließ sich auch später feststellen. Als sich die Tschetschenen 1807 auf einer großen Versammlung mit Vertretern von 104 Siedlungen trafen, um sich Russland erneut zu unterwerfen, waren keine Repräsentanten der Berggebiete anwesend.36 Es ist denn auch in d iesem Zusammenhang zu verstehen, dass Graf Pavel Sergeevič Potёmkin (1743 – 1796), dem Katharina II. 1782 das Oberkommando über die russischen Truppen im Kaukasus übertrug, in den folgenden Jahren mili tärische Expeditionen gegen jene Ortschaften anordnete, die zu keinem Bündnis mit Russland bereit waren oder ihren „Treueschwur“ brachen. Damit schuf Potёmkin aber die Voraussetzungen dafür, dass es später zu Unruhen kam, die ausgehend von Tschetschenien große Teile des Nordkaukasus erfassen sollten. Als wichtigster Anführer des Widerstands wirkte der legendäre Scheich Mansur, dessen Kampf in der Literatur gemeinhin als einer der frühesten „Befreiungskriege“ unter dem Banner des Dschihad (arab. ğihād, wörtl. „Anstrengung“, im nordkaukasischen Kontext oft als „Gazawat“ 37 bezeichnet) gelten kann. Der Krieg Russlands gegen Mansur, der sich in der Endphase seines Aufstands mit osmanischen Kräften gegen das Zarenreich verbündete, prägte auf russischer Seite nicht nur nachhaltig eine negative Wahrnehmung der Tschetschenen, sondern sollte auch die Meinung verfestigen, dass es sich beim Islam um eine Bedrohung handelte, die Tschetschenen
34 Ebd. 35 Butkov, Materialy, S. 109. 36 Gapurov, Aktualʼnye problemy, S. 45 – 46. 37 Der „Gazawat“ (arab. ġazawāt von ghazwa) beschreibt eigentlich einen Kriegszug, Raubzug oder überraschenden Überfall. Daraus leitet sich das Wort „Razzia“ ab: T. M. Johnstone, G̲ h̲ azw, in: Encyclopaedia of Islam. Second Edition, hg. von P. Bearman u. a., Brill Online 2014, http:// referenceworks.brillonline.com/entries/encyclopaedia-of-islam-2/ghazw-SIM_2499 [14.3.2014].
64
Eroberung und Widerstand
und andere Nordkaukasusvölker (die Inguschen beteiligten sich nicht am Mansurkrieg) mit äußeren Mächten gegen Russland vereinigen könnten.38 Der Aufstand Mansurs gilt in der Geschichtsschreibung im Jahr 1791 als offiziell beendet, als der Scheich bei der Festung Anapa gefangen genommen wurde.39 Was schon Butkov hinsichtlich der Unterwerfung der Tschetschenen festgestellt hat, drückte den damaligen Wesenszug der tschetschenischen Gesellschaften aus, die durch keine übergeordnete politische Instanz repräsentiert waren. Darüber, wie genau die tschetschenische Gesellschaft aufgebaut war und welche Funktionen die einzelnen sozialen Organisationseinheiten hatten, herrscht allerdings auch heute keine endgültige Klarheit. Dies gilt insbesondere für die tschetschenischen Clans, die „Tejps“, und die politischen Verbände, die „Tuchums“. Das Problem bei der Beschreibung der Sozialstruktur ist einmal darin zu sehen, dass die rus sische Ethnologie bereits bei den frühesten Beschreibungen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts dazu tendierte, die Bedeutung der Clans überzubewerten, obwohl die Quellen aus der Zeit selbst darüber sehr wenig berichten.40 Dann sind die Vorstellungen über das tschetschenische Sozialwesen und die Bedeutung des Tejp auch stark von den in spätsowjetischer Zeit verfassten Arbeiten, namentlich derjenigen des tschetschenischen Schriftstellers Magomet Amaevič Mamakaev (1910 – 1973), geprägt.41 Mamakaevs Verwandtschaftsmodell, dem eine strikt hierarchisch aufgebaute Struktur zugrunde liegt, ist allerdings mit einiger Vorsicht zu genießen. Neue Untersuchungen zeigen, dass dieses Modell, das einen linearen sozialen Aufbau von der Kernfamilie über die Großfamilie bis hin zu den Tejps und den Tuchums beschreibt, auf die Wirklichkeit des 18. und 19. Jahrhunderts nicht zutrifft.42 Ein Tejp stellte eine Gemeinschaft dar, deren Mitglieder sich auf einen gemein samen Vorfahren beriefen und damit nominell als blutsverwandt galten. Faktisch aber war die Blutsverwandtschaft nur schon deshalb nicht immer gegeben, weil es unter den Clanmitgliedern auch viele Fremdstämmige gab, die aus anderen Tejps oder
38 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 169. 39 Zum Aufstand unter Imam Mansur: Š. B. Achmadov, Imam Mansur. Narodno-osvoboditelʼnoe dviženie v Čečne i na Severnom Kavkaze pod rukovodstvom imama Mansura v 1785 – 1791 gg., Groznyj 2010. 40 Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 148 – 151. 41 M. A. Mamakaev, Čečenskij tajp (rod) v period ego razloženija, Groznyj 1973; ders., Čečenskij tajp (rod) i process ego razloženija, Groznyj 1962. 42 Eine Korrektur dieses Modells hat der deutsche Historiker Christian W. Dettmering in einem Aufsatz von 2005 vorgenommen: Christian W. Dettmering, Reassessing Chechen and Ingush (Vainakh) Clan Struktures in the 19th Century, in: Central Asian Survey 24 (2005), S. 469 – 489. Für eine neuere Betrachtung auf russländischer Seite: S. A. Nataev, O probleme čečenskogo tajpa v istoričeskich issledovanijach, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 107 – 113.
Tschetschenische Besonderheiten
65
aus nicht-tschetschenischen Gemeinschaften stammten. Das wichtigste Merkmal eines Tejps war der Ahnenkult. Es galten all diejenigen als Mitglieder eines Tejps, die sich auf einen gemeinsamen (mythischen) Vorfahren und eine (fiktive) Genealogie stützten. Der jeweilige Kult um die Ahnen, der durch religiöse Zeremonien untermauert wurde, war Basis für eine gemeinsame Identität der Clanmitglieder. Dazu gehörten zumindest in den Bergen auch Tejp-Moscheen, Tejp-Heilige und sakrale Orte wie ein Tejp-Berg oder ein Friedhof, die den Namen des Clans trugen. Ursprünglich lebten die Tejp-Mitglieder wohl in derselben Region, doch mit dem Vorstoß Russlands kam es zu verstärkten Abwanderungen aus den Bergen in die Ebene und damit zu einem Aufbrechen der territorialen Einheit eines Tejps. In den Aulen der Ebene lebten damit oft verschiedene Tejp-Anhänger, die ihr eigenes Viertel bezogen. Der Bezug zwischen den Tejp-Mitgliedern, die manchmal verstreut in der Ebene siedelten, blieb über ein gemeinsames Tejp-Kernland in den Bergen erhalten. In sozialer Hinsicht bestand innerhalb der Tejps die Verpflichtung zu gegenseitiger Hilfe. So flohen Mitglieder aus der Ebene zu ihren Verwandten in die Berge, wenn ihnen Gefahr drohte. Gemeinsame Pflicht zur militärischen Hilfe gegen äußere Bedrohungen bestand innerhalb eines Tejps zwar nicht, doch konnte ein solcher Widerstand unter den Mitgliedern in den Bergen organisiert werden. Diebstähle innerhalb des eigenen Tejps waren verpönt, Überfälle auf andere Tejps dagegen dienten der Ehre. Auch wurden Heiraten innerhalb desselben Tejps bevorzugt.43 Die vielleicht 135 Tejps, die Anfang des 19. Jahrhunderts existierten, unterschieden sich stark voneinander.44 Die großen Tejps hatten einige Tausend, die kleinen nur wenige Hundert Mitglieder. Dabei wetteiferten die jeweiligen Tejps darum, wer die ältesten und damit ehrwürdigsten Vorfahren hatte. Ein Tejp konnte sein Ansehen steigern, wenn es ihm gelang, zusätzlich zum Stammesbesitz in den Bergen mög lichst viel Land in der Ebene zu erwerben.45 Die verbreitete Meinung, dass es sich bei den Tuchums um eine Art Vertei digungsbündnisse verschiedener Tejps handeln würde, wie dies Mamakaev behauptet, ist mit großer Wahrscheinlichkeit falsch. Dies war schon deshalb nicht möglich, weil die Clanmitglieder territorial zerstreut siedelten. Bei den Tuchums handelte es sich vielmehr um die geschlossenen politischen Einheiten der Tejps in deren jeweiligem Siedlungsgebiet, das in den Bergen oft mehrere Aule umfasste, in einem größeren Aul mit mehreren Tejps aber nur einen Teil des Dorfs. Die poli tische Funktion eines Tuchums bestand in der Wahl eines Ältesten, der die Anliegen dieser Institution nach innen und außen zu vertreten hatte. In den Bergen, wo die
43 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 107 – 109. 44 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 9 – 10. 45 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 110.
66
Eroberung und Widerstand
Clans territorial geschlossen lebten, war es vermutlich oft ein Ältestenrat, der sich aus den Ältesten aller in den Bergen siedelnden Clanmitglieder aus den jeweiligen Dörfern zusammensetzte. Die Verwirrung um den Begriff des Tuchums entstand in der Literatur wohl deshalb, weil bereits frühe Quellen die Begriffe Tejp und Tuchum nicht auseinanderhielten und manchmal vertauschten.46 Die zentrale Rolle im politischen Leben der Tschetschenen und anderer nord kaukasischer Völker spielten die Ältesten. Dies waren gesellschaftliche Autoritätspersonen, die meist ein hohes Alter hatten, oft aber auch als Gelehrte galten. Ihnen kam die Aufgabe zu, das s oziale und wirtschaftliche Leben in ihrem Viertel oder Dorf gemäß dem Adat zu koordinieren, einem Gewohnheitsrecht, dessen oft nur mündlich überlieferte Vorschriften das Verhalten des Einzelnen und den Alltag des Clans bis ins Detail normierten. Daran änderte auch eine Konversion zum Islam wenig, einer Religion, die mit der Scharia ebenfalls einen Normenkanon mit dem Anspruch auf universelle Gültigkeit besitzt. Dass die Scharia mit vielen Vorschriften des Adat oft unvereinbar war, sollte gerade dann zu Spannungen führen, als Imam Šamil Mitte des 19. Jahrhunderts die Tschetschenen in seinen auf der Scharia be ruhenden Staat einzugliedern suchte.47 Der Älteste war in seinem jeweiligen Tuchum alleiniger Richter, während im Aul alle Ältesten zusammen den Rat der Richter bildeten. Der Älteste beziehungsweise der Ältestenrat war aber nicht ermächtigt, Urteile durchzusetzen. Die Ältesten suchten vielmehr zwischen Streitparteien zu vermitteln, eine eigentliche Exekutivgewalt hatten sie nicht. Um Urteilen dennoch größtmögliche Autorität zu verleihen, fanden Verhandlungen oft an heiligen Plätzen oder bei der Moschee statt, falls eine solche vorhanden war. Die Ältesten spielten auf Versammlungen die wichtigste Rolle bei der Koordination der politisch-territorialen Vereinigungen. Und weil bei Vertrags abschlüssen mit Russland in den Quellen meist von Ältestenversammlungen die Rede ist, muss davon ausgegangen werden, dass die Ältesten auch die Interessen ihrer Gemeinschaften gegenüber Drittparteien vertraten.48 Innerhalb des Dorfs war die wichtigste Organisation jedoch die Dorfversammlung, an der jeder Mann teilnahm. Diese Versammlungen berieten über alle wichtigen Fragen und jeder männliche Bewohner hatte das Recht, eine Versammlung einzuberufen und seine Meinung kundzutun, wenn auch die Ältesten und andere angesehene Persönlichkeiten, darunter die Kadis (arab. qāḍī, Richter, der nach der Scharia richtet) und Mullahs (Ehrentitel für einen Sufi-Meister, oft auch verwendet als allgemeine Bezeichnung für religiösen Führer oder islamischen
46 Ebd., S. 112 – 114. 47 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 8. 48 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 122 – 123.
Tschetschenische Besonderheiten
67
Rechtsgelehrten 49) das bevorzugte Rederecht genossen. Die Dorfversammlung beriet und entschied namentlich in den wichtigen Fragen der Landarbeit und der Verteilung von Land oder wenn es um die allgemeine Gestaltung der Politik ging. War ein Teil des Dorfs mit einem bestimmten Entscheid nicht einverstanden, dann konnte es auch zur Teilung des Dorfs in zwei Lager oder zur Abwanderung eines Teils der Dorfbewohner kommen.50 Tschetschenen, Inguschen und die dagestanischen Berggemeinschaften gelten in der Literatur gemeinhin als „staatenlose“ Völker, weil ihnen eine übergeordnete politische Instanz fehlte. Dies bedeutete aber nicht, dass es nicht auch zu g rößeren Vereinigungen gekommen wäre. Veränderungen brachte diesbezüglich das militärische Vordringen Russlands ab Ende des 18. Jahrhunderts. Mit dem Sieg Russlands über die Kabardiner und die Kumyken schüttelten die Tschetschenen der Ebene ihre Tributpflicht gegenüber diesen ab. Die Dörfer waren nun unabhängig und frei, sich nach Bedarf politisch zu vereinigen. Mit zunehmendem Druck Russlands gegenüber der tschetschenischen Ebene gegen Ende des 18. Jahrhunderts kam es vor, dass sich Dörfer zu losen politisch-territorialen Verbänden zusammenschlossen, die jeweils nach Flüssen oder anderen landschaftlichen Merkmalen der Region benannt wurden (z. B. die „Martanchoj“ am Fluss Martan, die „Gichoj“ am Fluss Gechi). Die gleiche Entwicklung spielte sich auch in den Bergen ab. Weil hier die Clans geschlossener siedelten als in der Ebene, waren die Zusammenschlüsse in den Bergen entsprechend homogener. Die größte Union bildeten die „Nochčmachoj“ der Region Ičkerien (aus dieser Bergregion stammten die meisten Tschetschenen der Ebene, die sich „Nochči“ nannten).51 Besonders ausgeprägte regionale Identitäten, die bis heute bestimmend sind, entstanden in ethnisch durchmischten Grenzgebieten. So bildeten etwa jene Tsche tschenen, die auf dem Gebiet des heutigen nördlichen Dagestan siedelten, unter dem Eindruck der Nähe zum Steppenvolk der Kumyken eine eigene Identität heraus.52 Nicht wenige dieser als „Akkincy“ oder „Auchovcy“ bekannten Tschetschenen führten ihre Herkunft auf die Kumyken zurück.53 Ähnlich wie die tschetschenischen Tejps und Tuchums waren auch die dagestanischen Berggemeinden organisiert, die sich als eine Art urtümliche Demokratie ebenfalls in losen Bundesgenossenschaften 49 Das Wort „Mullah“ erfuhr räumlich und zeitlich verschiedene Verwendungen und wurde manchmal auch eher abschätzig für die Bezeichnung eines islamischen Rechtgelehrten mit mittlerer oder niederer Ausbildung verwendet: Werner Ende, Mullah, in: Religion Past and Present, hg. von Hans Dieter Betz u. a., Brill Online 2014, http://referenceworks.brillonline.com/entries/ religion-past-and-present/mullah-SIM_14367 [14.3.2014]. 50 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 122 – 124. 51 Ebd., S. 135 – 136. 52 K. A. Aliev u. a., Čečency-akkincy Dagestana. K probleme reabilitacii, Machačkala 1994, S. 3. 53 A. Sulejmanov, Toponomija Čečni, Nalʼčik 1997, S. 337.
68
Eroberung und Widerstand
organisierten.54 Auch bei den Inguschen, deren Sozialstruktur mit einigen Abweichungen derjenigen der Tschetschenen sehr ähnlich war, ließ sich die Vereinigung in Form von politischen Territorialunionen (Stämmen) seit dem Vordringen Russlands beobachten.55 Dennoch blieb der politische Charakter dieser Völker in hohem Maße dezentral, was auch die zeitgenössischen russischen Eroberer feststellten. Dies spiegelte sich einmal darin, dass es einen übergreifenden Namen für die Tschetschenen und Inguschen zunächst nicht gab. Wahrscheinlich entstand ein solcher erst während des Persienfeldzugs Peters I. in den 1720er-Jahren, als sich bei den Russen das Ethnonym „Tschetschenen“ (čečency) als Gesamtbezeichnung für jenes Volk durch zusetzen begann, auf das die Soldaten des Zaren auf ihrem Durchmarsch Richtung Süden beim heute nicht mehr existierenden Aul „Čečen“ (manchmal auch „Čačen“ geschrieben) stießen. In dieser Zeit muss sich auch die Bezeichnung „Inguschen“ (inguši) durchgesetzt haben, ein Begriff, den die Russen von der inguschisch be siedelten Ortschaft „Ongušt“ (oder „Angušt“) ableiteten.56 Die Tschetschenen selbst schienen diesen Namen lange Zeit nicht sonderlich zu schätzen, was aus Kommentaren ranghoher russischer Militärs jener Zeit hervorgeht. So liest sich etwa in den Aufzeichnungen des russischen Generals Milentij Jakovlevič Olʼševskij (1816 – 1895), der 1841 in den Kaukasus abkommandiert wurde und ein Vierteljahrhundert lang in der Region stationiert bleiben sollte, dass „die Bewohner [Tschetscheniens] sich nicht Tschetschenen nennen und sich dieses Namens beinahe schämen“ würden. Sie selbst würden sich als „Volk Gottes“ und als „Nochčė“ bezeichnen, was auf den mythischen Urahnen der Tschetschenen hinweist. Oder sie würden sich nach einem seiner zwölf Söhne nennen, aus denen die einzelnen tschetschenischen Gemeinschaften hervorgegangen waren. Insbesondere die Jungen, so Olʼševskij, lehnten aber nicht nur die Bezeichnung „Tschetschenen“ ab, sondern nannten sich auch nicht „Nochčė“. Vielmehr zögen sie es vor, sich nach jenen Gemeinschaften oder Aulen zu benennen, aus denen sie stammten.57 Gemäß dem russischen Ethnologen V. P. Požidaev, der den Nordkaukasus in den 1920er-Jahren bereiste, blieb die Bezeichnung „Tschetschenen“ noch bis in die Sowjetzeit wenig beliebt. Auch Požidaev erwähnt, dass sich dieses Volk selbst oft als „Nochčij“ bezeichnete, was in der Übersetzung „Volk“ heißen würde, „doch noch lieber nannten sie sich nach den Namen derjenigen Aule oder Gemeinschaften,
54 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 12 – 17. 55 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 110 – 112, 138 – 142. 56 V. I. Šeremet, „Pod carskoju rukoju…“ Rossijskaja imperija i Čečnja v XIX-načale XX v. Kratkie zamečanija ob istorii vajnachov i ich otnošenijach s Russkim gosudarstvom do načala XIX v., in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 21 – 52, hier S. 29. 57 M.Ja. Olʼševskij, Kavkaz s 1841 po 1866 god, Sankt-Peterburg 2003, S. 63.
Leben und Sterben an der „Linie“
69
aus denen sie stammten“.58 Die heute weitverbreitete Bezeichnung „Vajnachi“ (oder „Vejnachi“, wörtl. „Unser Volk“) als Sammelbegriff für die ethnisch und linguistisch eng verwandten Tschetschenen und Inguschen ist dagegen ein Konstrukt, das erst im Zuge sowjetisch angestrengter Staatsbildungsprozesse der 1920er- und 1930er-Jahre aufgekommen ist.59 Keinen Zweifel gab es für damalige Beobachter allerdings daran, dass es sich bei den verschiedenen tschetschenischen Gemeinschaften um ein „eigenständiges Volk“ handelte, wie dies auch Olʼševskij hervorhebt. Als „Beweis“ führt er die Sprache der Tschetschenen an, die sich „markant von den Sprachen der anderen Bewohner des Kaukasus“ unterscheide.60
2 . 3 L e b e n u nd St e r b e n a n d e r „ Li n ie“ Die Ausdehnung des russischen Einflusses im Nordkaukasus war zunächst nicht als Verschiebung einer festen äußeren Grenze zwischen Russland und den nordkauka sischen Völkern zu verstehen. Zwar rückte Russland im Rahmen seiner Expansionspolitik die Kaukasische Militärlinie kontinuierlich Richtung Süden, indem es neue Festungen errichten und Kosakengemeinschaften in reorganisierten Wehrsiedlungen (stanica; pl. stanicy) im Grenzland ansiedeln ließ. Doch war diese Linie noch bis zu Beginn der massiven russischen Eroberungskampagne im 19. Jahrhundert weniger als Barriere oder Bollwerk zu verstehen, wie dies die meisten namhaften Werke zum Kaukasuskrieg suggerieren. Vielmehr bezeichnete sie ein Grenzgebiet (frontier), das sowohl von Kleinkonflikten als auch vielfältigen Austausch- und Handelsbeziehungen unter den Völkern geprägt war.61 Besonders intensiv gestalteten sich dabei die Kontakte zwischen den autochthonen nichtrussischen Einwohnern des Nordkaukasus und den mehrheit lich slawischstämmigen Kosaken. Die Kosaken, die bereits Mitte des 16. Jahrhunderts von Norden her in Richtung der Flussebenen von Sunža und Terek vorgestoßen waren, trafen dort auf die Tschetschenen, die etwa zur selben Zeit aus den Bergen in die Ebene wanderten. Größere Kosakengemeinschaften ließen 58 V. P. Požidaev, Gorcy Severnogo Kavkaza. Inguši, čečency, chevsury, osetiny i kabardincy. Kratkij istoriko-ėtnografičeskij očerk, Moskva, Leningrad 1926, S. 15 – 16. Zur Selbstbezeichnung der Tsche tschenen: Jan Česnov, Bytʼ čečencem. Ličnostʼ i ėtničeskie identifikacii naroda, in: D. E. Furman (Hg.), Čečnja i Rossija. Obščestva i gosudarstva, Moskva 1999, S. 63 – 101, insbesondere S. 66 – 68. 59 Šnirelʼman, Bytʼ alanamy, S. 209. 60 Olʼševskij, Kavkaz s 1841 po 1866 god, S. 63. Zur Sprache der Tschetschenen: Johanna Nichols / Arbi Vagapov, Chechen-English and English-Chechen dictionary = Noxchiin-ingals, ingals-noxchiin deshnizhaina = Nohčijn-ingals, ingals-nohčijn dešnižajna, London 2004, S. 4 – 9 (Einführung). 61 Thomas M. Barrett, Lines of Uncertainty. The Frontiers of the North Caucasus, in: Slavic Review 54 (1995), S. 578 – 601.
70
Eroberung und Widerstand Abb. 1: Dorf Tindi in Dagestan. Aufnahme von 1897.
sich im Nordkaukasus auch im Gebiet Kuban nieder. Weil es sich bei den Kosaken mehrheitlich um Nachkommen von Personen handelte, die sich durch Flucht an die R eichsperipherie dem russischen Herrscher entzogen, hatten viele unter ihnen ein zwiespältiges Verhältnis zur imperialen Staatsmacht. Als die Kosakengemeinschaften des Terek 1721 formell in russische Dienste aufgenommen wurden, hatten sie bereits 200 Jahre lang als unabhängige Siedler, manchmal auch als Banditen und Wegelagerer, in der Kaukasusregion gelebt. Sie waren letztlich nur eine weitere Stammesgruppe im Völkergemisch des Nordkaukasus, eine Gruppe zudem, die sich in ihrer Lebensweise, der Organisation ihrer Gemeinschaften und von der äußeren Erscheinung her oft nur wenig von den anderen Völkern der Region unterschied. Das enge Nebeneinander der Völker drückte sich auch darin aus, dass viele Menschen nebst der eigenen oft zwei oder drei weitere Sprachen beherrschten. Dabei schien der Einfluss der autochthonen Bevölkerung auf die Kosaken und die Russen ungleich größer als umgekehrt. Die Kosaken kleideten sich nicht nur wie die nordkaukasischen Völker, sie nährten sich auch mit kaukasischen Gerichten und tanzten zur gleichen Musik wie die Kaukasier. Oft sprach auch die kosakische Jugend untereinander kein Russisch
Leben und Sterben an der „Linie“
71
Abb. 2: Lezginer aus dem Dorf Ėčeda in Dagestan. Aufnahme von 1897.
mehr.62 Die Kosaken verstanden sich zwar durchaus als Repräsentanten des Zaren, was aber nicht hieß, dass sie ihre Traditionen und politischen Freiheiten aufgeben wollten.63 Für einen Fremden äußerte sich das Völkermosaik des Kaukasus in einer oft verwirrenden Vielfalt. Für die Einwohner selbst war das nicht der Fall. Gerade das enge Nebeneinander der verschiedenen Völker führte dazu, dass sie sich ihrer eigenen Identität in Abgrenzung zu den anderen Völkern sehr wohl bewusst waren. Doch die Übergänge waren fließend und die Ethnizität, die sich für Außenstehende in der Sprache zeigte, bildete nur ein Kriterium und oft nicht einmal das wichtigste, über das sich die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe bestimmte. Diese Zugehörigkeit definierte sich auch über so wichtige Merkmale wie die gemeinsamen Ahnen und das örtliche Zusammenleben, dann aber vor allem auch die Religionszugehörigkeit.
62 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 164 – 165; Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 34. 63 Stellvertretend für die kaum überschaubare Literatur sei nur die auf 15 Bände angelegte Geschichte zu den Kosaken Russlands (mit Schwerpunkt Donkosaken) erwähnt: M. P. Astapenko, Istorija kazačestva Rossii. V 15 knigach, Novočerkassk 2010 – 2011. Stellvertretend für die westliche Literatur: Shane OʼRourke, The Cossacks, Manchester 2007.
72
Eroberung und Widerstand
Dass aber auch die Religion keine Barriere bildete, zeigt etwa die Geschichte von Semёn Semёnovič Atarščikov (1807 – 1845), einem einfachen Kosakenoffizier aus der stanica Naur, der nebst Russisch und Arabisch auch Tschetschenisch (sein Vater war gebürtiger Tschetschene) und Kumykisch (seine Mutter war gebürtige Nogajerin) sprach.64 Atarščikov war als Kenner der Kulturen und Sprachen der Völker des Nordkaukasus für den militärischen Einsatz in dieser Region geradezu prädestiniert. Seine Karriere verlief denn auch Anfang der 1830er-Jahre steil aufwärts, als er zunächst in St. Petersburg als Übersetzer arbeitete und der Tscherkessischen Garde beitrat. Nach Beförderung und Auszeichnung wurde er zurück in den Kaukasus beordert, wo er schließlich 1836 zum Aufseher der Karatschajer im nordwestlichen Teil der Region ernannt wurde. Er gewann den Respekt und das Vertrauen der russischen Militärführung, die ihn immer wieder mit Sonderaufträgen in die Berge schickte. Atarščikov erfüllte diese Missionen immer mit Bravour. Doch im Jahr 1841 kam es zu einer abrupten Zäsur in seinem Leben, als er ohne ersichtlichen Grund zu den Adygen flüchtete und desertierte. Vier Monate später entschloss er sich allerdings, nach Russland zurückzukehren und um Vergebung zu bitten. Sein Gesuch wurde vom russischen Zaren Nikolaj I. zwar bewilligt, doch gleichzeitig befahl er die Versetzung Atarščikovs nach Finnland, was wohl Ausdruck seines Misstrauens gegenüber dem Kosakenoffizier war. Dieses schien tatsäch lich nicht ganz unbegründet, denn kurz vor der Versetzung floh Atarščikov erneut in die Berge, konvertierte zum Islam, heiratete die Tochter eines lokalen Adeligen und beteiligte sich fortan aktiv an Raubzügen entlang der Kriegslinie. 1845 wurde Atarščikov von seinem Kollegen, dem Kosaken Fëdor Fenev, angeschossen und schwer verletzt. Fenev hatte sich zuvor Atarščikov angeschlossen und sich mit ihm in die Berge zurückgezogen, entschloss sich danach aber, die Seiten zu wechseln und ihn zu verraten. Noch bevor die Kosakentruppen eintrafen, um Atarščikov zu verhaften, erlag dieser seinen Schussverletzungen. Tatsächlich war es während der Kaukasuskriege im 19. Jahrhundert nicht außer gewöhnlich, dass russische oder kosakische Angehörige der imperialen Armee desertierten und in den jeweiligen Gemeinschaften Aufnahme fanden und zum Islam übertraten. Dies kam weit häufiger vor, als dies russische Offiziere zugeben wollten. Doch auch der umgekehrte Fall war häufig anzutreffen. So fanden sich unter den Kosaken auch Angehörige nordkaukasischer Ethnien, die vor Blutfehden geflüchtet waren oder als frühere Gefangene in die Kosakengemeinschaft eingeheiratet hatten.65
64 Die faszinierende und bislang unbekannte Biographie Atarščikovs, die im nachfolgenden Abschnitt zusammengefasst ist, hat der Historiker Michael Khodarkovsky im Detail nachgezeichnet: Michael Khodarkovsky, Bitter Choices. Loyalty and Betrayal in the Russian Conquest of the North Caucasus, Ithaca 2011, hier S. 1 – 3. 65 Barret, Lines of Uncertainty, S. 595.
Leben und Sterben an der „Linie“
73
Ein enger Austausch bestand von jeher auch im wirtschaftlichen Bereich. Der Handel zwischen den verschiedenen Völkern des Nordkaukasus und den Kosaken, an dem sich oft auch russische Soldaten beteiligten, fand in den Forts, in Kosakensiedlungen und auf bestimmten Handelsposten entlang der Militärlinie statt, oder er wurde über Dritte, etwa armenische Händler, abgewickelt. Insbesondere an den Handelsposten entlang der Militärlinie, aber auch in einzelnen stanicy der Kosaken und den russischen Forts, war der Austausch derart intensiv, dass sich die Tsche tschenen und Inguschen zum Teil direkt an diesen Orten oder in deren unmittelbarer Nähe niederließen.66 Die Nordkaukasusvölker handelten mit Vieh, Getreide, Holz, Waffen, Fellen, Kleidung, Lederwaren und anderen Handarbeiten im Austausch für Salz, Fisch, Kaviar, Baumwolle, Eisen und Fertigwaren. Der H andel mit Geiseln war ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des örtlichen Wirtschaftslebens. Eine weitere Eigentümlichkeit der Handelsbeziehungen war, dass die Kosaken mit Waffen ausgerüstet waren, die sie von den Nordkaukasusvölkern erwarben, die Meister im Anfertigen von Säbeln (sing. šaška), Dolchen (sing. kinžalʼ) und Musketen waren. Versuche der Russen, diesen Handel im Rahmen von Militärkampagnen zu regulieren oder zu unterbinden, waren noch bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, als die Konfrontation unter Imam Šamil ihren Höhepunkt erreichte, nie gänzlich erfolgreich.67 Trotz der langen Tradition gegenseitiger Kontakte wäre es aber verfehlt, darin eine Basis für das Entstehen einträchtiger Beziehungen oder gegenseitiger Wertschätzung zu erkennen. Die Realitäten des Alltags an der Linie waren extrem rau. Krieg führten zwar auch Kosaken gegen Tschetschenen, und das Niederbrennen von Dörfern war ein Mittel, dessen sich russische Truppen bei ihren Militäraktionen gegen die nichtrussischen Völker häufig bedienten. Allerdings waren vor allem bei den Nordkaukasusvölkern Raubzüge nebst Viehzucht und Ackerbau Teil eines eigentlichen „Beigewerbes“, „aus welchem viele die Hauptsache“ machten, wie bereits Güldenstädt in seiner Charakterisierung der Tschetschenen schreibt. Bei diesen Streifzügen handelte es sich laut dem deutsch-baltischen Forscher um „kleine offene Kriege“, bei denen die Tschetschenen „plündern, sengen und brennen“. Dabei waren sie „zu dem Ende alle bewaffnet und völlig auf militärischem Fuß, den russischen Kosaken ähnlich eingerichtet“. Auf ihren Raubzügen „schleppen sie die Menschen in die Gefangenschaft, treiben Vieh fort, überfallen einzelne Detaschemente, treiben den Kosaken die Pferde weg und machen dabei, was sich widersetzt, nieder, brennen auch wohl, wenn sie können, die Stanizen ab. So überfielen und plünderten sie 1774 die Staniza Naur und trieben einem Kasakenregiment über tausend Pferde fort“. 68
66 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 162. 67 Barret, Lines of Uncertainty, S. 587. 68 Güldenstädt, Beschreibung der kaukasischen Länder, S. 149 – 150.
74
Eroberung und Widerstand
Die „kleinen offenen Kriege“ bezeichneten die damals vorherrschende Form der kriegerischen Auseinandersetzung, bei der es darum ging, sich beim Gegner Güter zu holen und ihn durch Entzug von Ressourcen zu schwächen.69 Den organisatorischen Kern solcher gemeinsamen Feldzüge bildete das Dorf oder der Clan, und oft beteiligten sich junge Männer daran. Diese Militärbünde, die bei Tsche tschenen, Bergdagestanern und anderen Völkern des Nordkaukasus verbreitet anzutreffen waren und denen ledige Männer ab dem 14. Lebensjahr angehörten, waren eine wichtige soziale Institution. Die jungen Männer pflegten den Winter und Frühsommer jeweils in speziell befestigten Wehrhäusern zu verbringen, wo sie gemeinsam wohnten und sich in Kampftechniken übten. In den wärmeren Mo naten gingen sie dann auf Raubzüge. Wichtiger als die Beute an sich war aber, sich im Kampf zu beweisen, um so dem Kriegerethos des nordkaukasischen Mannes zu entsprechen.70 Während die Frau sich um den Ackerbau sorgte, war der Mann nach traditionellem Verständnis für die Viehhaltung, die Familienehre und den Familienschutz in Fehdeangelegenheiten sowie für den Krieg zuständig (wobei in der Ebene mit der Zeit zunehmend auch Männer Feldarbeit verrichteten und die Frauen in den Haushalt zurückgedrängt wurden).71 Die Jungmännerbünde bildeten nicht nur die Grundlage für Raubzüge; es handelte sich auch hier um Netzwerke, die sich für den bewaffneten Widerstand im Fall einer äußeren Bedrohung aktivieren ließen.72 Nie wurden s olche Raubzüge aber als territoriale Eroberungsfeldzüge durchgeführt, da dies angesichts des fehlenden Staatsverständnisses dieser Völker jeder Logik entbehrt hätte.73 Erst der massive Eingriff Russlands in die lokalen Verhältnisse der Region ab dem ersten Viertel des 19. Jahrhunderts markierte auch das Ende des fragilen Gleichgewichts unter den Völkern, das sich entlang der Kaukasischen Militärlinie über die Jahrhunderte eingestellt hatte. Einen tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Wandel im Leben der nichtrussischen Bewohner des nordöst lichen Kaukasus bewirkten hingegen zunächst nicht so sehr die Eroberungskriege Russlands, sondern die indirekt von der äußeren Bedrohung geförderten Anstrengungen zur Bildung eines Staatswesens unter Imam Šamil, das auf der Scharia beruhte.
69 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 45 – 46. 70 Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 30 ff. 71 Mary L. Henze, Thirty Cows for an Eye. The Traditional Economy of the Central Caucasus. An Analysis from 19th Century Travellersʼ Accounts, in: Central Asia Survey 4 (1985), H. 3, S. 115 – 129, hier S. 120. 72 Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 30 ff. 73 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 131.
Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils
75
2 .4 D e r G r oß e K a u k a s u s k r ieg u nd d a s I m a m at Ša m i l s Noch bis ins erste Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts schien Russland keine Notwendigkeit zu erkennen, die südlich des Terek siedelnden Tschetschenen und andere, vorwiegend in den Berggebieten des Nordkaukasus lebenden Völker zu unterwerfen. Vorrangiges Ziel war die Sicherung der südlichen Grenzen und der Handelswege entlang der Küste des Kaspischen Meeres von Astrachan über Derbent bis Baku und Astrabad. Im Norden begnügte sich Russland zunächst damit, die nordkauka sischen Völker durch Befestigungsanlagen entlang der Kaukasischen Militärlinie und durch einzelne Militärexpeditionen in Zaum zu halten. Nachdem Russland im Süden des Kaukasus den Einfluss des Osmanischen Reichs bis Ende des 18. Jahrhunderts weitgehend zurückgedrängt hatte, gelang es dem Zarenreich, in m ehreren aufreibenden Kriegen zwischen 1804 und 1813 auch Persien aus der Region zu verdrängen (Frieden von Gulistan von 1813). Erst jetzt schenkte Russland dem Nordkaukasus erneute Aufmerksamkeit. Die Eroberung dieser Gebiete war nicht in erster Linie die Folge einer akuten militärischen Bedrohung, die von diesen Völkern für Russland ausgegangen wäre, sondern des politischen Ziels, Russlands Herrschaft auf den gesamten Kaukasus auszuweiten und die letzten „weißen Flecken“ außerhalb russischer Kontrolle zu eliminieren. Von einem rein strategischen Gesichtspunkt aus standen die riesigen militärischen, finanziellen und menschlichen Ressourcen, die Russland insbesondere im Krieg gegen Tschetschenen und Dagestaner in der Folge einsetzte, in keinem Verhältnis zur Notwendigkeit, diese Völker zu unterwerfen. Die Kaukasuskriege zogen sich über fast ein halbes Jahrhundert hin, verschlangen auf dem Höhepunkt der Kämpfe in den 1850er-Jahren rund ein Sechstel des gesamten imperialen Budgets und forderten Zehntausende von Toten.74 Wiederholt kritisierten angesichts solcher Zahlen auch russische Zeitgenossen aus den Reihen der Liberalen das Vorgehen des russischen Militärs und fragten nach dem Nutzen dieses Kriegs.75 Doch der Krieg, einmal begonnen, entfaltete seine eigene Dynamik, und die Frage nach dem Sinn 74 Gemäß einer 1901 publizierten Studie zu den Verlusten der imperialen Armee in den Kriegen im Kaukasus (die Verluste aufseiten von irregulären Einheiten und Milizen sind nicht erfasst) sollen im Zeitraum 1801 – 1864 beim Krieg Russlands gegen die Völker des Nordkaukasus 804 Offiziere und 24.142 Soldaten getötet und 3154 respektive 62.168 verwundet worden sein. Mehr als 6000 Armeeangehörige sollen in Gefangenschaft geraten sein: A. L. Gisetti, Sbornik svedenij o poterjach Kavkazskich vojsk vo vremja vojn Kavkazsko-gorskoj, persidskich, tureckich i v Zakaspijskom krae. 1801 – 1885 gg., Tiflis 1901, S. 129. Zu den Zahlen ebenfalls: V. V. Lapin, Armija Rossii v Kavkazskoj vojne XVIII-XIX vv., Sankt-Peterburg 2008, S. 36 – 50, 381; Dmitrij Vedeneev, 77 tysjač, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 108 – 110. 75 Dabei stellten auch die russischen Liberalen den Anspruch Russlands auf den Kaukasus nicht infrage, sondern das rücksichtslose Vorgehen und die menschlichen und materiellen Kosten dieses Kriegs: Gordin, Kavkaz. Zemlja i krovʼ, S. 3 – 39.
76
Eroberung und Widerstand
hatte sich dem unbedingten militärischen Streben nach Sieg unterzuordnen. In diesem Sinne meinte schon der berühmte Kaukasusforscher Adolf Petrovič Berže (1828 – 1886) rückblickend in einer Publikation von 1882, dass „[d]er Kaukasus krieg [nicht] infolge irgendwelcher politischer Aufgaben oder diplomatischer Überlegungen“ entbrannt sei, sondern das „natürliche Resultat des staatlichen Wachstums Russlands“ darstelle. Nicht nur habe sich der Krieg gerade deshalb so lange hingezogen. Auch erkenne „eine Mehrheit [in d iesem Krieg] keinerlei Ziele, keinerlei Nutzen“ und beklage die „fruchtlose Vernichtung staatlicher R essourcen zum Zweck unnötigen Blutvergießens“.76 Zwar können die Militärexpeditionen unter General Potёmkin und die Aufstandsbewegung unter Scheich Mansur Ende des 18. Jahrhunderts für sich genommen bereits als größere Konflikte zwischen Russland und tschetschenischen Gemeinschaften betrachtet werden. Doch im Vergleich zur Auseinandersetzung, die im Laufe des 19. Jahrhunderts folgte, wäre es verfehlt, für diese Zeit von einem russisch-tsche tschenischen Krieg zu sprechen. Die Beteiligten des Kaukasuskriegs selbst sahen dies gleich. So schreibt etwa General Olʼševskij in seinen Memoiren: „Bis 1806, mindestens was mir aus den schriftlichen Dokumenten bekannt ist, handelte es sich, wenn es zu Zusammentreffen und Konfrontationen mit Tschetschenen kam, nur um deren Zurückwerfung von unseren Grenzen und die [Tschetschenen] wurden nur bis an die Sunža verfolgt.“ 77 Obwohl dies nicht den historischen Tatsachen entspricht – bereits Potёmkin ließ Aktionen gegen die Siedlung Atagi durchführen, die südlich des Flusses Sunža lag –, ist es doch bezeichnend, dass eine deutliche Verschärfung des Konflikts erst mit dem Namen Ermolovs verbunden wurde, der zwischen 1816 und 1827 die russischen Streitkräfte im Kaukasus kommandierte. Erst mit seiner Ernennung „hört[e] Tschetschenien auf, terra incognito [sic] zu sein“, so Olʼševskij.78 Die russische Expansionspolitik unter General Ermolov folgte dabei weniger einer in St. Petersburg ausgearbeiteten Expansionsstrategie, sondern resultierte aus den ehrgeizigen Plänen des Generals selbst, dessen Visionen sogar die Eroberung Persiens und die Öffnung einer Landpassage bis nach Indien einschlossen. Ob ihn der Zar wegen oder gerade trotz seines eigenwilligen Charakters in den Kaukasus entsandte, ist nicht klar. Jedenfalls war Ermolov überzeugt, dass seine Entscheide, die er weitgehend unabhängig fällte, im Interesse Russlands und damit auch im Einklang mit den Vorstellungen des Zaren stehen würden.79
76 A. P. Berže, Vyselenie gorcev s Kavkaza, in: Russkaja starina 33 (1882) H. 1, S. 161 – 176, hier S. 168. 77 Olʼševskij, Kavkaz s 1841 po 1866 god, S. 69. 78 Ebd. 79 Gordin, Kavkaz. Zemlja i krovʼ, S. 97 – 135. Für eine gute Darstellung zu Ermolov und seiner Zeit im Kaukasus: Š. A. Gapurov, Severnyj Kavkaz v period „prokonsulʼstva“ A. P. Ermolova (1816 – 1827). Monografija, Nalʼčik 2003.
Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils
77
Eine massive Eskalation signalisierte Ermolovs Beschluss 1817, die Kaukasische Militärlinie vom Terek an die Sunža zu verschieben und neue Forts zu errichten, darunter Groznaja (wörtl. „die Drohende“, das spätere Groznyj), Vnezapnaja („die Unerwartete“) und Burnaja („die Stürmische“). Gleichzeitig ließ der G eneral auch die Verbindung zwischen Nord- und Südkaukasus über die sogenannte Georgische Militärstraße, die von Mozdok nach Tiflis verlief, sichern. Wie immer waren diese Maßnahmen von forcierten Bevölkerungsverschiebungen begleitet. So ließ er auf Kosten kabardinischer Gemeinschaften, die aus dem Umland der Georgischen Militärstraße ausgesiedelt wurden, die als loyaler geltenden christlich-orthodoxen Osseten ansiedeln. Die Forts entlang der Kaukasischen Militärlinie ließ er mit Kosakenverbänden verstärken.80 Oft wendete Russland Gewalt an, doch spielten auch wirtschaftliche Anreize eine Rolle. So erhielten die Inguschen bereits 1810 Länder und Waldnutzungsrechte in der Terek-Ebene im Gegenzug zur Sicherung eines Abschnitts der Militärstraße.81 Weil Ermolov wie die russischen Generäle vor ihm über verhältnismäßig wenig reguläre Truppen im Nordkaukasus verfügte, waren groß angelegte Feldzüge und die ständige Stationierung größerer Truppenteile nicht möglich. Deshalb entschied er sich für eine besonders rücksichtslose Taktik, indem er in zahlreichen Aktionen, die er „Strafexpeditionen“ nannte, ganze Dörfer niederbrennen, Ernten vernichten und Vieh vertreiben ließ. Den Zweck dieser Maßnahmen soll Ermolov selbst einmal so formuliert haben: Ich will, dass der Schrecken, den mein Name verbreitet, unsere Grenzen wirksamer schützt, als ein Gürtel von Festungen, und mein Wort soll bei den Einheimischen wie ein Gesetz gelten, dem man noch weniger entrinnt als dem Tod. Nachgiebigkeit ist in den Augen der Asiaten nur ein Zeichen von Schwäche und gerade aus Menschenliebe bin ich unerbittlich streng. Eine [einzige] Strafaktion bewahrt hundert russische Soldaten und Tausende Muslime vor dem Verrat.82
Die Verschiebung der Militärlinie vom Terek an die Sunža richtete sich zwar in erster Linie gegen die Tschetschenen, die Ermolov in einem 1818 erstellten Bericht an Zar Alexander I. als das „stärkste und gefährlichste Volk“ (Čečency – silʼnejščij narod’ i opasnejščij) bezeichnete.83 Doch seine Maßnahmen brachten den gesamten
80 Barret, Lines of Uncertainty, S. 592 – 593. 81 Berže (Hg.), Akty, Tom IV, S. 899 – 901. 82 Zitiert (ohne Angabe des Datums und der Quelle) bei: V. A. Potto, Kavkazskaja vojna. E rmolovskoe vremja. Tom 2, Stavropolʼ 1994 (Neuauflage des 1887 erschienen Bandes), S. 19. Die deutsche Übersetzung folgt: Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 95. 83 A. P. Berže (Hg.), Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom VI. Častʼ 2, Tiflis 1875, S. 447 – 448, hier S. 447.
78
Eroberung und Widerstand
Osten des Nordkaukasus in Aufruhr, und zwar sowohl die bislang von russischem Einfluss kaum berührten Berggebiete als auch die dagestanischen Khanate, die sich Russland bereits früher unterworfen hatten. Mit Russlands Vorrücken wurden nicht nur Einheimische aus ihren angestammten Siedlungsgebieten vertrieben. Die Verschiebung der Militärlinie ermöglichte Russland auch die Kontrolle der lebenswichtigen Handels- und Wirtschaftsverbindungen zwischen Bergen und Ebene. Durch die Blockade dieser Routen konnte das Zarenreich die Clans der Berge jederzeit von ihren Getreidebezugsquellen und Winterweideplätzen in der Ebene abschneiden. Diese als existenziell empfundene Bedrohung ermöglichte sogar ein gegen Russland gerichtetes Bündnis zwischen den ansonsten zerstrittenen dagestanischen Khanaten, die sich nun gemeinsam gegen das Russländische Imperium erhoben. Es war die Kombination von brachialer Gewalt mit diplomatischem Geschick, die Russland im Laufe der 1820er-Jahre erneut die Kontrolle über Dagestan bescherte. Eigenmächtig setzte es darauf die rebellischen Khane ab. Im Khanat von Awarien sollte dies allerdings einen Zersetzungsprozess auslösen, der sich später zum Nachteil Russlands entwickelte. Denn mit der Schwächung des Khanats fehlten dem Zarenreich künftig wichtige Alliierte im Kampf gegen die nordkaukasischen Völker. Diese orientierten sich in den folgenden Jahren an neuen Führern, den ebenfalls aus Awarien stammenden Imamen.84 Wesentlich schwerer tat sich General Ermolov in der Folge in Tschetschenien, das von seiner Taktik der „verbrannten Erde“ besonders hart getroffen wurde. Der erhoffte Effekt, dass sich die Tschetschenen nun eher unterwerfen würden, trat nicht ein. Hingegen häuften sich die Überfälle von Tschetschenen auf Kosakendörfer und der partisanenartige Krieg gegen Russlands Armee wurde intensiver. Der dezentrale Charakter der tschetschenischen Gesellschaft erschwerte es den Russen, das Volk mit Militärgewalt zu unterwerfen. Das Zarenreich war schlicht nicht imstande, überall gleichzeitig neue Unruhen zu bekämpfen, zumal die militärischen Kräfte Russlands Ende der 1820er-Jahre auch durch neue Kriege mit Persien und dem Osmanischen Reich im Südkaukasus gebunden waren. Gleichzeitig offenbarte der Partikularismus der Tschetschenen aber auch die Schwächen eines unkoordinierten Widerstands. So entschlossen sie auch kämpfen mochten, so wenig konnte ihre traditionelle Form des Widerstands, der entlang von Jungmännerbünden und Ad-hoc-Allianzen von verschiedenen Gruppen und Clans funktionierte, einem militärisch überlegenen Gegner über längere Zeit die Stirn bieten. Angesichts der russischen Gefahr blieb den bedrängten Völkern nur die Perspektive auf vollständige militärische Unterwerfung unter Russland oder auf Weiterführung des Kampfs in einer Militärallianz. Eine solche kam in Ansätzen erstmals
84 Gapurov, Severnyj Kavkaz, S. 294 – 343.
Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils
79
Mitte der 1820er-Jahre unter der Führung des tschetschenischen Ältesten Bej-Bulat Tajmiev (1779 – 1831) zustande, dem es gelang, große Teile der Tschetschenen für den Kampf gegen Russland zu gewinnen. Dabei stützte sich Bej-Bulat sowohl auf die geistliche Elite wie auch die Ältesten, die ihm per Eid eingeschworen waren. Nach dem Vorbild Mansurs gelang ihm die Aufstellung einer regulären Armee, indem er jeden Hof verpflichtete, einen Kämpfer zu stellen. Tatsächlich schuf Bej-Bulat damit Ansätze eines staatlichen Gebildes, dem er selbst als Fürst vorgestanden hätte. Und tatsächlich hatte Bej-Bulat anfänglich auch große militärische Erfolge. Doch der wachsende russische Militärdruck, noch mehr aber innertschetschenische Unstimmigkeiten, insbesondere der Abfall eines Teils der geistlichen Eliten, die sich übergangen fühlten, schwächten Bej-Bulat erheblich und ließen seinen Aufstand schließlich scheitern.85 Russland führte unter dem Oberkommando Ermolovs den Krieg gegen die Tsche tschenen in dieser Zeit derart brutal, dass sogar Zar Alexander I. seinen Statthalter im Kaukasus in einem Schreiben vom 29. September 1825 zur Zurückhaltung mahnte.86 Dieses rücksichtlose Vorgehen brachte Russland zwar vorübergehend erneut eine „Befriedung“ der Tschetschenen ein, doch war damit auch Unzufriedenheit und so das Potenzial dafür geschaffen, dass die Tschetschenen sich bei nächster Gelegenheit erneut gegen die Fremdmacht erheben sollten. Eine s olche Möglichkeit bot sich ihnen insofern schon bald wieder an, als mit dem Auftreten des ersten Imams aus Dagestan, Gazi Muhammad, eines awarisch-stämmigen Gelehrten aus dem Bergdorf Gimry, eine Persönlichkeit auftauchte, die nicht nur über großes Charisma, sondern auch über die Fähigkeit verfügte, größere Teile der in den östlichen Gebieten des Nordkaukasus siedelnden Völker im Rahmen eines Militärbündnisses zu organisieren. Diese Allianz erwies sich als stabil genug, um Muhammads Tod zu überstehen und unter einem neuen Imam fortgesetzt zu werden. Möglich war das auch deshalb, weil es den Imamen gelang, über die Einführung der Scharia jene Klammer zu schaffen, die einem Bündnis unter verschiedenartigen Völkern mit unterschiedlichen Rechtstraditionen eine gemeinsame Struktur gab. Bestrebungen, islamisches Recht auf Kosten des Gewohnheitsrechts durchzusetzen, hatte es schon früher gegeben und insbesondere im Osten des Nordkaukasus waren islamische Gelehrte aus Dagestan ihre Träger – wogegen im Westen der Einfluss des Osmanischen Reichs stärker war. Anders als bei den Tschetschenen, die in der Mehrheit erst im Laufe des 16. Jahrhunderts zum Islam übertraten (bei einzelnen adygischen Völkern des Nordwestkaukasus fand die Islamisierung noch später statt, die Karatschajer wurden erst im 18. Jahrhundert islamisiert, die Inguschen traten
85 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 188 – 195. 86 Gapurov, Severnyj Kavkaz, S. 228 – 229.
80
Eroberung und Widerstand
im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts dem Islam bei), hatte der Islam in Dagestan bereits im 7. Jahrhundert, nach der Eroberung von Derbent durch die Araber, Fuß gefasst. In der Folge entwickelte sich Derbent zum Zentrum einer islamischen Gelehrtentradition, die weit auf das Hinterland ausstrahlen sollte.87 Kriege gegen die „Ungläubigen“ unter der Losung des Dschihad waren bereits früher geführt worden. Erst die massive äußere Bedrohung gab den Bestrebungen zur Durchsetzung der Scharia und zur Vereinigung der Widerstandsbewegungen ab den 1820er-Jahren aber Auftrieb. Der Dschihad startete 1830 denn auch nicht mit einem Angriff auf russische Truppen, sondern mit einer Attacke gegen Gegner des bewaffneten Kampfs in verschiedenen Ortschaften Dagestans, die der konsequenten Umsetzung der Scharia galt. Gleichzeitig nahm Gazi Muhammad zu Anführern des tschetschenischen Widerstands Kontakt auf. Es ist bezeichnend, dass die rus sische Kolonialmacht von diesen inneren Entwicklungen, die bald in eine eigent liche Volksbewegung münden sollten, zunächst nur eine vage Vorstellung hatte.88 Der Islam ist dabei nicht als Hauptursache des Kampfs gegen die Russen anzu sehen. In Form der Scharia verlieh er d iesem vielmehr eine Organisationsform, die den Widerstand im Rahmen eines relativ stabilen regionalen Bündnisses ermög lichte.89 In d iesem Zusammenhang ist in der Forschung auf die Bedeutung von Sufi-Orden oder Bruderschaften, den „Tariqa“ (arab. ṭarīqa, „Weg“), hingewiesen worden, denen Historiker eine große Bedeutung für den Dschihad gegen Russland nachsagen. Insbesondere die islamisch-mystische Bruderschaft der Naqšbandiyya,90 der im nordöstlichen Teil des Kaukasus am stärksten verbreitete Orden mit einem weitverzweigten Netzwerk von geistlichen Führern und ihren Anhängerschaften, soll maßgeblich für die Organisation und den Erfolg des Widerstands verantwort lich gewesen sein.91
87 A. A. Alov / N. G. Vladimir, Islam v Rossii. Naučno-populjarnoe izdanie, Moskva 1996, S. 80 – 86. Zur Islamisierung Tschetscheniens: Anna Zelʼkina, Islam v Čečne do Rossijskogo zavoevanija, in: Furman (Hg.), Čečnja i Rossija, S. 40 – 62, insbesondere S. 40. 88 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 136 – 137, 146. 89 Michael A. Reynolds, Myths and Mysticism. Islam and Conflict in the North Caucasus. A Longitudinal Perspective. Occasional Paper No. 289 (Kennan Institute, The Woodrow Wilson International Center for Scholars), Washington, DC 2004, S. 12. 90 Die Naqšbandiyya ist einer der bedeutendsten mystisch-sufistischen Orden des Islam. Sie ist im 12. Jahrhundert in Zentralasien entstanden und leitete ihren Namen später von Bahāʾ ud-dīn Naqšband (1318 – 1389) ab. Die Naqšbandiyya gelangte vermutlich bereits ab dem 16. Jahrhundert in den Nordkaukasus, wo sie namentlich in Dagestan und bei Tschetschenen große Verbreitung fand. Dazu: Clemens P. Sidorko, Die Naqšbandiyya im nordöstlichen Kaukasus. Ein historischer Überblick, in: Asiatische Studien 51 (1997), S. 627 – 650. 91 Anna Zelkina, In Quest for God and Freedom. The Sufi Response to the Russian Advance in the North Caucasus, London 2000, S. 235 – 238.
Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils
81
Unbestritten ist in der Forschung, dass die Naqšbandiyya einen wichtigen so zialen Faktor darstellte und als geistige Bewegung viele Menschen anzog. Die Naqšbandiyya verfolgte zwar ebenfalls das Ziel einer strikten Durchsetzung der Scharia, doch politisch spielte die Bruderschaft im Kampf gegen die russischen Eroberer offenbar nie diejenige große Rolle, die ihr von den zaristischen Vertretern und der späteren Forschung zugewiesen wurde.92 Der deutsche Kaukasus-Historiker Clemens Sidorko weist überzeugend nach, dass es gerade in der wichtigen Anfangsphase der Dschihad-Bewegung unter Gazi Muhammad zu erheblichen Differenzen unter den verschiedenen Naqšbandiyya-Scheichen kam, was den Glaubenskampf gegen Russland anging.93 Der Islamexperte Michael Kemper weist darauf hin, dass es keine Selbstzeugnisse der Dschihad-Bewegung gebe, die vermuten lassen, dass die Lehren der Naqšbandiyya als Legitimationsgrundlage für den Kampf gegen Russland herangezogen worden seien. Bestehende Sufi-Netzwerke seien nicht genutzt worden und auch die damals bekannten Naqšbandiyya-Scheiche hätten keine offiziellen Positionen im Rahmen des Imamats von Imam Šamil übernommen.94 Šamil integrierte Sufi-Rituale in seine Herrschaftspraxen und die Naqšbandiyya-Tariqa hatte im Imamat ihren festen Platz und auch viele Anhänger, obwohl die meisten unter ihnen wohl eher Sympathisanten als feste Mitglieder waren.95 Aber der Sufi-Orden war nicht die treibende Kraft des Widerstands. Ob einzelne Kämpfer oder Anführer letztlich Angehörige der Bruderschaft waren oder nicht, spielte gemäß Sidorko somit „weder im Krieg noch innerhalb des Staates die geringste Rolle“.96 Die Verwirrung um die Naqšbandiyya, wie sie bereits die Literatur des späten 19. Jahrhunderts aufzeigt und die sich bis in heutige Darstellungen zieht, ist wohl auch darauf zurückzuführen, dass die russischen Eroberer ihre Gegner gemeinhin als „Mjuriden“ (arab. murīd, „Strebender“, im Sufismus Bezeichnung für einen Anhänger einer Bruderschaft) bezeichneten, obwohl viele Kämpfer im sufistischen Sinn gar keine waren. In der Bewegung, welche bereits in frühen russischen Darstellungen unter dem Begriff „Mjuridismus“ erscheint, erkannten die Russen oft obskure Geheimbünde, die von Sufi-Scheichen im Untergrund organisiert wurden und darauf abzielten, die Volksmassen gegen Russland aufzuwiegeln.97 92 Für eine kritische Auseinandersetzung: Alexander Knysh, Sufism as an Explanatory Paradigm. The Issue of the Motivations of Sufi Movements in Russian and Western Historiography, in: Die Welt des Islams 42 (2002), S. 139 – 173. 93 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 141. 94 Michael Kemper, Khālidiyya Networks in Daghestan and the Question of Jihād, in: Die Welt des Islams 42 (2002) H. 1, S. 41 – 71. 95 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 239, 403, 433. 96 Ebd., S. 403 – 404. 97 Eine solche Vorstellung dominierte nicht nur die russische Wahrnehmung des nordkaukasischen Widerstands im 19. Jahrhundert (Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 141, 159, 404), sondern war
82
Eroberung und Widerstand
Doch in erster Linie ermöglichte es der gemeinsame Staat, die verschiedenen Gemeinschaften und Volksgruppen im Dschihad gegen einen zahlenmäßig und technisch überlegenen Gegner zu mobilisieren und zu disziplinieren. Zwar wurden die Voraussetzungen für die Errichtung des Imamats bereits unter Gazi Muhammad geschaffen und, nachdem er 1832 in einer Schlacht getötet worden war, unter Hamza Bek weitergeführt, der allerdings bereits zwei Jahre später bei einem Mordanschlag ums Leben kam. Doch die eigentliche Institutionalisierung des Kampfs im Rahmen eines einheit lichen staatlichen Gebildes erfolgte erst unter Imam Šamil, der 1834 an die Spitze des Widerstands trat und diesen bis zu seiner Kapitulation 1859 anführte. Bemerkenswert an der Herrschaft Šamils ist vor allem die Tatsache, dass ihm erstmals in der jüngeren Geschichte des Nordkaukasus der Aufbau eines zentralistischen Staatswesens gelang, obwohl dies im Widerspruch zu den traditionellen Sozialstrukturen und Gebräuchen der Tschetschenen und der dagestanischen Dorfgemeinschaften stand, wobei Letztere das Rückgrat der antirussischen Widerstandsbewegung bildeten.98 Nicht nur waren die auf Tejp-Strukturen basierende tschetschenische Gesellschaft und die dagestanischen Dorfgemeinschaften weitgehend dezentral organisiert, auch kannten diese Gemeinschaften kaum soziale Unterschiede. Anders als etwa bei den benachbarten Kabardinern, deren s oziale Ordnung im Fürstenstaat sich durch ein Abhängigkeitsverhältnis zwischen adeliger Obrigkeit und Bauernschaft auszeichnete, gab es innerhalb tschetschenischer Gemeinschaften sowie dagestanischer Berg dörfer keine Feudalbeziehungen. Ausgeschlossen vom politischen Leben und vom Wahlrecht auf Versammlungen blieben allein die Frauen, denen der Adat ansonsten eine ähnliche soziale Rechtsstellung zusprach wie den Männern, sowie die Unfreien (Sklaven), die es in der tschetschenischen Gesellschaft – wiederum im Unterschied etwa zu den Kabardinern – aber nur in geringer Zahl gegeben zu haben scheint.99 auch für die nachfolgende Zeit prägend und hat sich auch in der westlichen Geschichtsschreibung zum Sufismus im Nordkaukasus niedergeschlagen. Für eine Übersicht: Michael Kemper, Introduction. Integrating Soviet Oriental Studies, in: Ders. / Stephan Conermann (Hg.), The Heritage of Soviet Oriental Studies, London 2011, S. 1 – 25, hier S. 14, 24 (Anmerkung 37); V. O. Bobrovnikov / Michael Kemper, Mʼuridizm, in: M. S. Prozorov (Hg.), Islam na territorii byvšej Rossijskoj imperii. Ėncyklopedičeskij slovarʼ. Tom 5, Moskva (im Erscheinen). 98 Als eine der besten Darstellungen zu Šamil und seinem Imamat gilt noch immer das bereits 1934 als Dissertation vorgelegte, aber erst im Jahr 2000 publizierte Buch von Nikolaj I. Pokrovskij (1897 – 1947): N. I. Pokrovskij, Kavkazskie vojny i imamat Šamilja, Moskva 2000. 99 Eine Vorstellung vom Ausmaß der Sklaverei im Nordkaukasus geben die statistischen Angaben, die Russland im Zuge der 1867 erfolgten Durchsetzung des allgemeinen Verbots der Leibeigenschaft im Nordkaukasus erstellen ließ (Zar Alexander II. schaffte die Leibeigenschaft bereits 1861 in ganz Russland formell ab). So soll es in der Kabarda zu diesem Zeitpunkt bis zu 21.000 Leibeigene gegeben haben. Verbreitet war die Leibeigenschaft auch bei Osseten und Kumyken und bei den Völkern des Kuban. Tschetschenen und Inguschen schienen dagegen kaum Leibeigene besessen zu haben, die Statistik gibt für diese Völker lediglich 300 Sklaven an. Wenig verbreitet war die Leibeigenschaft auch bei den dagestanischen Berggemeinschaften: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach.
Der Große Kaukasuskrieg und das Imamat Šamils
83
In der Literatur wird mit Blick auf die späteren Staatsbildungsprozesse der Sowjetzeit oft behauptet, dass die Sozialstruktur der Tschetschenen mit ein Grund dafür gewesen sei, dass sich diese nicht in ein modern organisiertes Staatswesen hätten einfügen können. Doch das Imamat von Šamil entkräftet diese Behauptung weitgehend. Ein wichtiger Grund für den Erfolg des nordkaukasischen Widerstands im 19. Jahrhundert war eben der Umstand, dass sich die Mehrheit der tsche tschenischen Tejps in den von Imam Šamil zentralistisch gelenkten Staat integrieren ließ, obwohl dies weitreichende Folgen für die traditionelle Sozialstruktur und die auf dem Adat basierende Lebensweise der Tschetschenen hatte. Die Einführung der neuen Ordnung verlief indes nicht immer spannungsfrei. Zwar betraf die administrative Umgestaltung vor allem die gesamtstaatlichen Verwaltungsstrukturen, das Militär- und Finanzwesen, die Rechtsprechung sowie die Innen- und Außenpolitik. Weniger stark wirkten sich die Reformen dagegen auf kommunaler Ebene aus. Die wichtigsten lokalen Institutionen wie Gemeinde versammlungen und Ältestenräte wurden nicht abgeschafft. Doch faktisch hatten diese Gremien den Befehlen des Naibs (arab. nāʼib, „Stellvertreter“, „Delegierter“), eines von Šamil eingesetzten Funktionärs über einen bestimmten Verwaltungsbezirk, zu gehorchen. So bestimmten entweder der Imam selbst oder sein Naib, wie viele Kämpfer ein Dorf zu stellen hatte. Das s oziale und private Leben im Dorf, die Regelung des landwirtschaftlichen Jahresablaufs und die Beziehungen zwischen einzelnen Kommunen blieben zwar auch im Imamat weitgehend vom Gewohnheitsrecht bestimmt. Doch verloren die Ältesten mit der Einführung der Scharia nicht nur ihre richterliche Funktion an den vom Imam eingesetzten Kadi oder Mufti (arab. muftī, islamischer Gesetzesexperte), auch ging die Steuerhoheit in die Kompetenz des Imamats über. Wiederholt kam es wegen Kompetenzstreitigkeiten zu Konflikten oder gar zu lokalen Revolten, in denen Naibs vertrieben oder gar ermordet wurden und Einwohner bekundeten, sie würden die Scharia nicht akzeptieren. Imam Šamil ließ solche Aufstände jeweils mit harter Hand niederschlagen.100 Das Imamat Šamils zog durch die Einführung der Scharia zwar umfassende strukturelle Einschnitte nach sich, zu spürbaren Veränderungen des ethnischen Bewusstseins der einzelnen Völker aber scheint es laut neueren Forschungen nicht gekommen zu sein. Im Imamat kam es wohl zu verstärktem Kontakt zwischen unterschiedlichen Sprachgruppen, insbesondere zwischen Tschetschenen und Angehörigen verschiedener dagestanischer Volksgruppen (namentlich den Awaren). Dabei hatten die Dagestaner aufgrund ihrer tiefer verwurzelten Gelehrtenkultur, und Vypusk I, Tiflis 1868, S. 15 – 50. Weiterführend zur Geschichte des Sklavenhandels im Kaukasus: Liubov Kurtynova-DʼHerlugnan, The Tsarʼs Abolitionists. The Slave Trade in the Caucasus and its Suppression, Leiden 2010. 100 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 333 – 336.
84
Eroberung und Widerstand
wohl wegen ihrer Nähe zu Šamil, oft auch in tschetschenisch besiedeltem Gebiet Führungspositionen inne und dominierten insbesondere im Justizwesen gegenüber den Tschetschenen. Zwar vertrieben die Tschetschenen nach dem Fall des I mamats 1859 zahlreiche dagestanisch-stämmige Anführer und Amtsträger aus ihren Gemeinschaften. Doch auch in dagestanischen Gemeinden ließ sich die Vertreibung von Flüchtlingen, aber auch von ehemaligen Amtsträgern der eigenen Volksgruppe beobachten. Diese Entwicklungen waren somit nicht notwendigerweise gegen eine bestimmte ethnische Gruppe gerichtet, sondern wohl eher gegen Repräsentanten des Imamats.101 Bemerkenswert ist auch, dass nach dem Zerfall des Imamats die Fälle von Blutrache stark anstiegen. Opfer waren insbesondere ehemalige ehrbare Personen und Naibe Šamils, deren vergangene Taten, etwa die Verhängung der Todesstrafe, von den Verwandten der Betroffenen gerächt wurden.102
2 . 5 D e r Sieg Ru s sl a nd s u nd h i s t or i s che Ko nt r ove r s e n Die Niederlage Šamils und der rasche Zusammenbruch des Imamats überraschten die Russen. Rein militärisch gesehen hätte der Imam auch nach dem Verlust g roßer Teile Tschetscheniens noch über genügend militärische Kräfte verfügt, um den Eroberern Widerstand zu leisten. Weshalb kollabierte der Staat Šamils im Jahr 1859? Sicher war der Zerfall zum einen auf den russischen Vorstoß zurückzuführen, der immer größere militärische Kräfte band und durch das systematische Abholzen von Wäldern die natürlichen Rückzugsgebiete der Tschetschenen verkleinerte. Zum anderen muss auch davon ausgegangen werden, dass die Bevölkerung nach Jahrzehnten fast ununterbrochenen Kriegs physisch und psychisch vollständig erschöpft war. Es war notabene ein Krieg, der in der Endphase der 1850er-Jahre von Hungersnöten als Folge von Ernteausfällen, Übervölkerung durch den Zustrom von Flüchtlingen und einer Wirtschaftsblockade durch Russland begleitet war.103 Doch daneben spielte auch die russische Politik gegenüber den Völkern des Nord kaukasus eine nicht unwesentliche Rolle.
101 Ebd., S. 399. 102 Diese Feststellung macht Gazi Mohammed, der Sohn Imam Šamils, in einem Gespräch mit Oberst Apollon Ivanovič Runovskij (1823 – 1874) im November 1859. Oberst Runovskij hatte zwischen 1859 und 1862 regelmäßig Gespräche mit Šamil und seinen Söhnen in Kaluga (dem Ort der Verbannung nach der Kapitulation) geführt und diese Gespräche in einem Tagebuch aufgezeichnet. Die Tagebucheinträge (Dnevnik polkovnika Runovskago) sind publiziert in: E. D. Felicyn / A. P. Naumov (Hg.), Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnonačalʼstvujuščago graždanskoju častʼju na Kavkaze. Tom XII, Tiflis 1904, S. 1395 – 1526, hier S. 1512. 103 Baddeley, The Russian Conquest of the Caucasus, S. xxxv.
Der Sieg Russlands und historische Kontroversen
85
Die Eroberung des Nordkaukasus durch Russland unterscheidet sich wenig von Eroberungszügen anderer europäischer Kolonialmächte, wobei es im Fall von Russland im Unterschied zu anderen Imperien vor allem militärstrategische, nicht aber wirtschaftliche Interessen waren, w elche die Eroberung antrieben.104 Dies heißt jedoch nicht, dass Russland ausschließlich auf Militärgewalt gesetzt hätte. Bereits ab den frühen 1850er-Jahren gingen die Vertreter des Zarenreichs vermehrt dazu über, nebst militärischem Druck auch Anreize für einen Übertritt unter die r ussische Schutzmacht zu bieten. Im Zuge des vom militärischen Oberkommando 1852 initiierten Aufbaus einer Verwaltung für die eroberten Teile der tschetschenischen Ebene ging Russland daran, ein Konkurrenzsystem zum ŠamilStaat aufzubauen. In Nachahmung der Verwaltungsbezirke, die Šamil errichtet hatte, entschied sich die russische Administration nicht nur, die vormalige administrative Gliederung zu übernehmen, sondern auch am Titel „Naib“ festzuhalten. Den Naiben unterstanden die Ältesten in den jeweiligen Dörfern, die vom Verwaltungschef für Tschetschenien, der seinen Sitz in Groznaja hatte, vorgeschlagen und von Fürst Aleksandr Ivanovič Barjatinskij (1815 – 1879), der zu dieser Zeit der Kommandierende der Linken Flanke der Kaukasuslinie war, gebilligt wurden. Handelte es sich beim Verwaltungschef selbst nicht um einen Tschetschenen, so waren mindestens die ersten Naibe, die Barjatinskij einsetzte, ausschließlich Angehörige des tsche tschenischen Volks, die der russischen Armee früher in unterschiedlicher Weise geholfen hatten und die nun in ihren Heimatgebieten als Verwalter eingesetzt wurden.105 Barjatinskij suchte Einheimische über die Aussicht auf Führungspositionen in der Verwaltung und über finanzielle und materielle Anreize anzuwerben. Alle im Dienst der von B arjatinskij errichteten Verwaltung stehenden Einheimischen erhielten ihren Sold aus der Reichskasse.106 Dass die russischen Eroberer nachweis lich und offenbar mit Erfolg relativ große Geldsummen einsetzten, um bestimmte Gruppen der nordkaukasischen Bevölkerung für den Kampf gegen Šamil anzuwerben oder Funktionäre des Imamats zu bestechen, ist ein Aspekt der russländisch-imperialen Eroberungsgeschichte, dem die Historiographie bislang noch kaum die erforderliche Aufmerksamkeit geschenkt hat.107 Eine eigentliche politische Kehrtwende ließ sich unter Barjatinskij insbesondere hinsichtlich des Islam und der Behandlung der islamischen Eliten feststellen,
104 Šarchudin Gapurov, Metody kolonialʼnoj politiki carizma v Čečne v pervoj polovine XIX veka, in: Furman (Hg.), Čečnja i Rossija, S. 113 – 127, hier S. 125. 105 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 258 – 262. Zum Verwaltungssystem unter Barjatinskij außerdem: R. A. Tovsultanov, Administrativnaja dejatelʼnostʼ knjaza Barjatinskogo v Čečne, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 114 – 116. 106 V. M. Muchanov, Pokoritelʼ Kavkaza. Knjazʼ A. I. Barjatinskij, Мoskva 2007, S. 135. 107 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 424 – 425.
86
Eroberung und Widerstand
die nebst anderen Teilen der gesellschaftlichen Elite nun ebenfalls in Führungs positionen innerhalb der neuen staatlichen Strukturen berufen wurden. Damit sollte diejenige Schicht abgeworben werden, die Šamil aufgrund der Isolation vonseiten Russlands bislang hatte an sich binden können. Als Barjatinskij die Ausarbeitung der Regeln veranlasste, auf denen die tschetschenische Verwaltung beruhen sollte, achtete er darauf, dass in diese Arbeit nebst den Naiben und Ältesten auch die Kadis und Mullahs einbezogen wurden. Die Einbeziehung der geistlichen Elite drückte nicht nur die Annäherung an den Islam und die islamische Geistlichkeit aus, sondern bedeutete im weitesten Sinne auch eine Hinwendung zur Scharia, die als Rechtsgrundlage für die neuen Regeln diente. Daneben suchte Russland das Wohlwollen der Einheimischen auch durch eine tolerantere Haltung gegenüber ihren althergebrachten Bräuchen und Traditionen zu gewinnen. So erlaubte das Regelwerk zur tschetschenischen Verwaltung in einer späteren Ergänzung sogar, dass die Praxis der Blutrache, die Russland bislang strikt abgelehnt hatte, in denjenigen Fällen erlaubt sein sollte, in denen sich die Rache direkt gegen den Täter, allerdings nicht gegen dessen weitere (männ liche) Verwandtschaft, richtete.108 Es wäre jedoch falsch, die Niederlage der Tschetschenen und Dagestaner letztlich auf ein Scheitern des „Mjuriden-Projekts“ Šamils zurückzuführen, wie dies Vladimir Degoev behauptet. Degoev unterstellt dem Imamat Šamils, eine nur begrenzte sozio-kulturelle und ideologische Anziehungskraft besessen zu haben. Šamil habe seinen Staat auf einem System der Repression aufgebaut und das einfache Volk terrorisiert, wenn es sich seinen Befehlen widersetzte. Russland dagegen sei den nichtrussischen Völkern attraktiver erschienen, da es für Ordnung gestanden und die Aussicht auf eine bessere Zukunft mit materiellen Vorteilen für alle verkörpert habe – ohne Rücksicht auf Volkszugehörigkeit, Klasse oder Konfession. Russland, so Degoev, habe den Völkern des Nordkaukasus im Kern genau das offeriert, was Imam Šamil vergeblich wollte, nämlich ein Ende des gegenseitigen Blutvergießens, der Raubzüge, der Blutrache und der Vielgötterei.109 Diese Argumentation lehnt sich an eine bereits im 19. Jahrhundert von der russischen Propaganda verbreitete Sichtweise an, wonach es sich beim Šamil-Staat um einen Unterdrückerstaat gehandelt habe, der letztlich an seinen inneren Konflikten gescheitert sei.110 Obwohl die Einführung der Scharia und der Z entralismus
108 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 262 – 264. 109 Degoev, Kavkaz v sostave Rossii, S. 46; ders., Imam Šamilʼ. Prorok, vlastitelʼ, voin, Moskva 2001, S. 260 – 263. 110 Allerdings hatten schon Historiker im Russland des 19. Jahrhunderts durchaus anerkannt, dass der Šamil-Staat dazu beigetragen hätte, als zivilisierende Kraft im „wilden und unbändigen Tsche tschenien“ zu wirken: Evg. Maksimov, Čečency. Istoriko-geografičeskij i statistiko-ėkonomičeskij
Der Sieg Russlands und historische Kontroversen
87
des Šamil-Staates durchaus Spannungen hervorriefen, die sich negativ auf den staatlichen Zusammenhalt auswirkten, ist allerdings nicht davon auszugehen, dass diese beiden Faktoren den Hauptgrund für den Zusammenbruch des Imamats darstellten. Denn damit ist noch nicht erklärt, weshalb der Staat ein Vierteljahrhundert lang Bestand hatte. Ohne ein Minimum an Zustimmung unter der Bevölkerung wäre dies kaum möglich gewesen. Ein Indiz, dass die Mehrheit der Bevölkerung dem Staat Šamils eher wohlwollend gegenüberstand, lässt sich darin erkennen, dass Šamil und sein Imamat im kollektiven historischen Gedächtnis vieler Menschen insgesamt als Verkörperung einer guten Zeit in Erinnerung blieben. Das mag damit zusammenhängen, dass sich die Menschen offenbar selbst in Zeiten des Kriegs Freiräume für Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder das Fastenbrechen schufen, was sich etwa aus den schriftlichen Erinnerungen ehemaliger russischer Gefangener herauslesen lässt.111 Zum Bild, das Degoev zeichnet, passt auch nicht, dass es letztlich Tausende nordkaukasischer Familien nach der Niederlage vorzogen, ins Osmanische Reich zu emigrieren, statt sich Russland zu unterwerfen.112 Schließlich darf nicht übersehen werden, dass die Politik Barjatinskijs, insbesondere die Hinwendung zur Scharia und zu den islamischen Eliten, als taktische und damit vorübergehende Maßnahme zur Schwächung des Šamil-Staates gedacht war. Russland betrieb gegenüber den Völkern des östlichen Nordkaukasus zwar keine aktive Konversionspolitik.113 In ihrer Rhetorik und Ideologie blieb die russische Führung dem Islam gegenüber jedoch eher skeptisch eingestellt und brachte geistlichen Führern dieser Religion Misstrauen entgegen, was die weiteren Entwicklungen bestätigen sollten. Es war die Kombination aus brachialer Militärgewalt und geschickter Diplomatie, verbunden mit wirtschaftlichen Anreizen, die das Ihrige zum Sieg Russlands und zur Kapitulation Šamils beitrug. Denn tatsächlich gelang Russland nicht nur der Aufbau einer Verwaltung, die in Konkurrenz zum Imamat trat, sondern auch die aktive Beteiligung von Tschetschenen am Krieg gegen Šamils Truppen. Dabei griff die Armee zunehmend auch auf diejenigen Teile der tschetschenischen Jugend zurück, die von Šamil als Abreken verstoßen wurden.114 Anstatt in diesen Abreken
očerkʼ, in: Terskij sbornik. Priloženie kʼ Terskomu kalendarju na 1894 godʼ. Vypusk tretij. Kniga vtoraja, Vladikavkaz 1893, S. 3 – 100, hier S. 28. 111 Sidorko, Dschihad im Kaukasus, S. 368. 112 Dazu Kapitel 3 in diesem Buch. 113 Firouzeh Mostashari, Colonial Dilemmas. Russian Policies in the Muslim Caucasus, in: Robert P. Geraci / Michael Khodarkovsky (Hg.), Of Religion and Empire. Missions, Conversion, and Tolerance in Tsarist Russia, Ithaca 2001, S. 229 – 249. 114 Zum Begriff „Abrek“ und den Abreken siehe die Ausführungen im 5. Kapitel dieses Buches.
88
Eroberung und Widerstand
Räuber und Banditen zu sehen, suchte Russland sie als Überläufer für den Krieg gegen Šamil zu gewinnen (dieselbe Politik verfolgte anfänglich auch Šamil, indem er bei der Rekrutierung von Soldaten auch auf Personen zurückgriff, die zuvor als Abreken ein Leben außerhalb der Gesellschaft fristeten).115 Vor diesem Hintergrund lässt sich die Behauptung des Kaukasus-Historikers Moshe Gammer, wonach sich „Tschetschenen damals wie in den 1990er-Jahren nur selten untereinander bekriegen“ würden, weder für die 1850er-Jahre noch später kaum aufrechterhalten.116 Tatsächlich finden sich in der Geschichte wiederholt Belege dafür, dass sich Tschetschenen durchaus bekriegten, so auch in der Endphase des Großen Kaukasuskriegs. Ende Februar 1855 berichtete der damalige Oberkommandierende der kaukasischen Streitkräfte, General Graf Nikolaj Nikolaevič Muravʼёv-Karsskij (1794 – 1866), in einem Schreiben an General Ermolov, dass (…) wir heute eine große Zahl friedlicher Aule sehen, die sich in der Umgebung der von uns errichteten Festung [Groznaja] ansiedeln. Diese Tschetschenen beteiligen sich mit uns an den Militärexpeditionen und kämpfen gnadenlos [bezpoščadno] gegen ihre nicht unterworfenen Verwandten. Bereits haben wir hier fünf Naibstvos [Verwaltungsbezirke mit einem Naib] errichtet, es gibt einen pristav und ein Gericht, das nach dem Vorbild Eures Kabardinischen Gerichts [gemeint ist das Gerichtswesen, das Ermolov seinerseits in der Kabarda errichten ließ] geschaffen wurde.117
Daraus aber bereits einen Beweis für eine pro-imperiale Haltung der Tschetschenen und anderer Nordkaukasusvölker zu erkennen oder die Kaukasuskriege als eine Art Bürgerkrieg unter den Völkern selbst darzustellen, der sich daraus entwickelte, dass viele sich Russland anschließen wollten,118 verkennt die Motive, die einzelne Gemeinschaften dazu bewogen, sich den Eroberern anzuschließen. Im Sinne seiner Strategie der Herrschaftssicherung suchte Russland nach Mög lichkeit auch Milizeinheiten aus Angehörigen einheimischer Völker zu formieren, denen entweder lokale Verteidigungsaufgaben übertragen oder die als irreguläre Einheiten nebst russischen Armeekräften an verschiedenen Kriegsschauplätzen des Kaukasus eingesetzt wurden.119 Ihre Motive basierten oft weniger auf einer
115 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 265. 116 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 73. 117 D. M. Kobjakov (Hg.), Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Kanceljarii Glavnonačalʼstvujuščago. Tom XI, Tiflis 1888, S. 58. 118 Dies suggeriert etwa der aus Krasnodar stammende russische Historiker V. A. Matveev: V. A. Matveev, Rossija i Severnyj Kavkaz. Istoričeskie osobennosti formirovanija gosudarstvennogo edinstva (vtoraja polovina XIX – načalo XX.), Rostov-na-Donu 2006, S. 28 – 34. 119 Lapin, Armija Rossii, S. 336 – 365.
Der Sieg Russlands und historische Kontroversen
89
pro-imperialen Einstellung als auf handfesten Interessen, die mit der Hoffnung auf Erweiterung ihres Landbesitzes und ihres Herrschaftsbereichs verbunden waren. Bezeichnenderweise waren bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und danach wiederholt kabardinische Fürsten – die lokalen Widersacher der Tsche tschenen – an der Niederschlagung von Aufständen beteiligt.120 Das Gleiche galt später auch für Tschetschenen, die ab den 1850er-Jahren in nicht geringer Zahl an den Feldzügen gegen die Truppen Šamils teilnahmen. Angesichts der dezentralen Struktur ihrer Gemeinschaften war es für Drittparteien nicht sonderlich schwierig, eine Gemeinschaft gegen eine andere aufzubringen, wenn die entsprechenden Anreize vorhanden waren. Die Tschetschenen, die sich Russland vorübergehend anschlossen, sahen sich deshalb aber noch lange nicht als Unterworfene. Auch der russische Armeebefehlshaber Graf Muravʼёv-Karskij wusste letztlich, dass es mehr als eine Besatzerarmee brauchen würde, damit ein Volk als „unterworfen“ gelten konnte. Er selbst sah darin einen langfristigen Prozess, der vom Aufbau ziviler Strukturen, der Errichtung von Schulen und der Anhebung der Wirtschaft begleitet war.121 Die Loyalitätsbezeugungen gegenüber Russland, wie sie die tschetschenischen Gemeinschaften der Terek-Ebene in zunehmender Zahl Anfang der 1850er-Jahre leisteten, waren somit nicht notwendigerweise Ausdruck einer veränderten Einstellung gegenüber dem Russländischen Imperium. Sie setzten zunächst einfach die Tradition fort, das eigene Überleben durch Allianzen mit äußeren Mächten zu sichern, ohne dabei herkömmliche Lebensweisen, religiöse Ansichten und politische Freiheiten aufgeben zu müssen. Dabei war für die Repräsentanten der eingeborenen Völker seinerzeit nicht absehbar, welche Folgen diese Unterwerfung haben würde. Während sich danach tatsächlich ein kleiner Teil der nordkaukasischen Elite in den Dienst des Imperiums stellte, darunter auch einzelne tschetschenische Familien, kam es in den tschetschenischen Berggebieten schon 1860 zu größeren bewaffneten Aufständen. Bereits zwei Jahre zuvor war es in Inguschetien in Zusammenhang mit der Verteilung von Land und der Siedlungspolitik zu Unruhen und bewaffneten Zusammenstößen gekommen.122 Die militärische Eroberung war nach der Kapitulation Šamils und dem Zerfall seines Imamats im Nordosten des Kaukasus zwar weitgehend abgeschlossen. Der Krieg jedoch setzte sich zunächst fort, und zwar nicht nur gegen die Tscherkessen im Westen, die erst 1864 besiegt wurden, sondern auch gegen aufständische Gruppierungen in den bereits eroberten Gebieten im Osten. Zehntausende wurden 120 Šeremet, „Pod carskoju rukoju…“, S. 29. 121 Kobjakov (Hg.), Akty, Tom XI, S. 65. 122 Zum Aufstand der Tschetschenen 1860 siehe das 3. Kapitel in d iesem Buch. Zum Aufstand der Inguschen von 1858: Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 269 – 272.
90
Eroberung und Widerstand
nach Abschluss des Kriegs aus ihren angestammten Heimatgebieten ins Innere Russlands umgesiedelt oder ins Osmanische Reich vertrieben. Wie sich die S ituation in Tschetschenien unmittelbar nach der Kapitulation Šamils darstellte und welche Überlegungen auf russischer Seite mit Blick auf die unterworfenen Völker vorherrschten, ist Gegenstand des nächsten Kapitels.
3. H E R R S C H A F T U N D V E R T R E I B U N G Die Vertreibung der Tscherkessen und anderer nordkaukasischer Völker in den 1860er-Jahren zählt zu den dunkelsten Kapiteln der russischen Eroberungsgeschichte. Obwohl heute niemand mehr die Tatsache der massenhaften Emigration bestreitet, die in der russischsprachigen Literatur als muchadžirstvo bezeichnet wird (abgeleitet vom arabischen Wort muhāǧir, was „Flüchtling“ oder „Emigrant“ bedeutet), ist das Thema sowohl emotional als auch politisch nach wie vor stark aufgeladen und erfährt auch in der neueren Geschichtsschreibung unterschiedliche Deutungen. Die Spannbreite reicht von der Forderung tscherkessischer Gesellschaften nach offizieller Anerkennung der Vertreibung nach 1864 als „Genozid“ bis hin zum Standpunkt konservativer Historiker in Russland, die in der Auswanderung von Nordkaukasiern einen freiwilligen Entscheid erkennen und eine allfällige Schuld auf die damalige osmanische Politik abwälzen wollen.1 Tatsächlich hat sich die Geschichtsschreibung, wenn sie die Massenvertreibungen im Nordkaukasus Mitte der 1860er-Jahre behandelt, bislang fast ausschließlich mit dem Fall der Tscherkessen beschäftigt.2 Die Umstände, die zur gleichen Zeit zur
1 Zur Genozid-Frage: Richmond, The Northwest Caucasus, S. 77 – 80; Stephen D. Shenfield, The Circassians. A Forgotten Genocide?, in: Mark Levine / Penny Roberts (Hg.), The Massacre in History, New York 1999, S. 149 – 162. Für eine Übersicht über die russischsprachige Literatur: Bobrovnikov, Severnyj Kavkaz, S. 155 – 157. 2 Mit der Auswanderung der Tscherkessen hat sich die russischsprachige Historiographie schon früh befasst. Die detaillierteste Studie ist diejenige aus der Feder von Adolʼf Berže mit dem Titel Vyselenie gorcev s Kavkaza („Aussiedlung der Bergler aus dem Kaukasus“), die ursprünglich in neun Teilen in der Zeitschrift Russkaja starina in den Volumen 33 und 34 von 1882 erschien. Beržes Studie ist unterdessen in der Form einer Monographie neu aufgelegt: Adolʼf Berže, Vyselenie gorcev s Kavkaza, Nalʼčik 2010. Erwähnung fand die Vertreibung der Nordkaukasier auch in sowjetischen Geschichtsdarstellungen (zum Beispiel: N. A. Smirnov, Politika Rossii na Kavkaze v XVI – XIX vekach, Moskva 1958, insbesondere S. 220 – 226), doch wurde das Thema ab den 1960er Jahren im Zuge der Propaganda von der friedlichen Angliederung der nordkauka sischen Völker an Russland zunehmend unterdrückt und tabuisiert. Dass sich auch die westliche Historiographie früh mit dem Widerstand und der Vertreibung der Tscherkessen befasst hat, ist namentlich dem Umstand zuzuschreiben, dass schon im 19. Jahrhundert enge Verbindungen zwischen dem Vereinigten Königreich und tscherkessischen Gemeinschaften bestanden, insbesondere über die Figur von David Urquhart (1805 – 1877), einem britischen Politiker, Publizisten und Diplomaten, der aus seiner antirussischen Einstellung keinen Hehl machte. Urquhart, der zahlreiche Reisen zu den Tscherkessen unternahm, setzte sich für die Anliegen dieser Völker auf politischer und publizistischer Ebene stark ein. Zu David Urquhart und der britischen Rolle im Nordwestkaukasus im 19. Jahrhundert besteht eine umfassende Literatur, deren Wurzeln weit zurückreichen: Charles Webster, Urquhart, Ponsonby, and Palmerston, in: The English
92
Herrschaft und Vertreibung
Auswanderung anderer muslimischer Gemeinschaften, darunter namentlich der Tschetschenen, führten, sind weit weniger bekannt.3 Diese verließen ihre Heimat zwar nicht, wie die Tscherkessen, zu Hunderttausenden, aber immerhin zu Zehn tausenden. Noch bevor die Stämme südlich des Kuban überhaupt unterworfen waren, arbeitete Russland Pläne aus, die eroberten oder noch zu erobernden Gebiete von ihnen besonders gefährlich erscheinenden Volksgruppen zu säubern. Dennoch waren die Umstände, die im Fall der Tscherkessen zu systematischer und massenweiser Auswanderung ins Osmanische Reich führten, etwas andere als diejenigen im Fall der Völker, die im mittleren und östlichen Teil des Nordkaukasus siedelten. Die Tscherkessen wanderten nach der militärischen Niederlage 1864 fast in ihrer Gesamtheit aus ihrer Heimat ins Osmanische Reich aus, noch bevor sie unter russische Hoheit gerieten. Nur eine Minderheit ließ sich auf das russische Angebot ein, in die Ebene des Kuban umzusiedeln.4 Im Fall der Tschetschenen hatten sich Teile dieses Volks aber bereits in den 1850er-Jahren unter russische Herrschaft begeben. Nur in den Berggebieten zog sich der Kampf einzelner Gruppen auch noch nach der Kapitulation Šamils 1859 über einige Jahre hin. War der Massenexodus der Völkerschaften südlich des Kuban direkte Folge der russischen Eroberungs- und Vertreibungspolitik, so sind die Gründe für die Auswanderung anderer Völker in der Kombination verschiedener Faktoren zu sehen und konnten eine Folge von Kämpfen und Unruhen, aber auch von wirtschaftlicher und sozialer Not sein. Eine Rolle spielten dabei auch Emissäre aus dem Osmanischen Reich, welche die Menschen durch Verbreitung falscher Gerüchte dazu anstachelten, ihre Heimat zu verlassen. Maßgeblich war aber auch hier die russische Politik, die dahingehend wirkte, dass schließlich Tausende von Familien aus Gebieten im mittleren und nordöstlichen Teil des Kaukasus ins Osmanische Reich auswanderten. Eine wichtige Funktion spielten im Fall der Auswanderung aus diesen Gebieten auch muslimische Angehörige der imperialen nordkaukasischen Militärelite. Bei der Auswanderung muslimischer Osseten, Karabulaken und Tschetschenen im Jahr 1865 war es der ossetisch-stämmige General der imperialen Armee, Musa Kunduchov, dem
Historical Review 62 (1947), S. 327 – 351; Peter Brock, The Fall of Circassia. A Study in Private Diplomacy, in: The English Historical Review 71 (1956), S. 401 – 427. Eine erste Biographie zu Urquhart erschien bereits 1920: Gertrude Robinson, David Urquhart. Some Chapters in the Life of a Victorian Knight-Errant of Justice and Liberty, Boston, New York 1920. Stellvertretend für die neuere Literatur: Charles King, Imagining Circassia. David Urquhart and the Making of North Caucasus Nationalism, in: The Russian Review 66 (2007), S. 238 – 255. 3 Einzig für die früheste sowjetische Geschichtsschreibung finden sich dazu Darstellungen. So ist es der ossetisch-stämmige Historiker G. A. Dzagurov, der d ieses Kapitel der nordkaukasischen Geschichte in einer Publikation von 1925 erstmals dokumentiert hat: G. A. Dzagurov, Pereselenie gorcev. Materialy po istorii gorskich narodov, Rostov-na-Donu 1925. 4 Kipkeeva, Severnyj Kavkaz v Rossijskoj imperii, S. 274 – 316.
Auswanderung und Kolonialisierung
93
eine Schlüsselrolle zukam. Kunduchov war an den Kriegen Russlands im Kaukasus beteiligt und spielte als Verwalter des Bezirks Vladikavkaz und nach der Niederlage Šamils in den neu eroberten tschetschenischen Gebieten eine zentrale Rolle. Als er Mitte der 1860er-Jahre die Massenauswanderung von Tschetschenen und anderen muslimischen Völkern ins Osmanische Reich organisierte, reiste er zusammen mit seiner Familie gleich selbst aus, um später in der Armee des S ultans als General zu hohen Ehren zu gelangen. Das Nachzeichnen d ieses konkreten Einzelschicksals soll dazu dienen, die Situation im nordöstlichen Teil des Kaukasus sowie die Herrschaftspolitik Russlands zu Beginn der 1860er-Jahre und damit einen noch wenig bekannten Aspekt der Eroberungsgeschichte zu verdeutlichen.
3.1 Au s wa nd e r u ng u nd Kolo n ia l i sie r u ng Umsiedlungen und Kolonialisierung waren beim russischen Vordringen Richtung Süden stets Bestandteil der Herrschaftssicherung. Die ständige Verschiebung der Kaukasischen Militärlinie war begleitet von der Neugründung von Kosaken- stanicy und der zum Teil auch zwanghaft durchgeführten Verlegungen von Kosaken gemeinschaften in immer südlichere Territorien.5 Ob Russland bei seinem Vordringen die unterworfene Bevölkerung in ihrer Heimat beließ oder zum Mittel der Umsiedlung griff, hing oft von der Art und Weise der Eroberung ab. Unterwarf sich eine Gemeinschaft, ohne Widerstand zu leisten, dann ließ Russland diese in ihren angestammten Siedlungsgebieten. Wollten sie sich aber nicht unterwerfen und setzten sich zur Wehr, dann drängte die russische Armee diese Gemeinschaften aus ihren Heimatgebieten zurück und suchte sie im Anschluss an die militärische Unterwerfung aus den Bergen in die Ebene umzusiedeln. Besondere Mühe bekundeten die Eroberer mit den demokratisch organisierten Tschetschenen oder dagestanischen Berggemeinschaften, weil deren Form der Sozialorganisation es aus russischer Sicht schwierig machte, zu bindenden Überein kommen hinsichtlich der Bedingungen einer Unterwerfung zu gelangen. Dies stellten nicht nur die zaristischen Kommandanten vor Ort fest, sondern auch zeitgenös sische russische Beobachter. So gab sich etwa der Dekabrist Pavel Ivanovič Pestelʼ (1793 – 1826) bereits in seiner 1823 unterbreiteten Schrift Russkaja pravda überzeugt, dass Russland den Kaukasus erobern würde und dabei zwischen „friedlichen“ (mirnye) und „wilden“ (bujnye) Völkern zu unterscheiden sei. Erstere sollten in ihrer Heimat belassen und in das russische Staatswesen und Rechtssystem überführt werden. Letztere jedoch seien gewaltsam ins Innere Russlands auszuschaffen, wo
5 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 667.
94
Herrschaft und Vertreibung
sie, in kleine Gruppen aufgesplittert, in verschiedenen russischen Ortschaften neu anzusiedeln seien. Der Kaukasus selbst sollte mit russischen Kolonisten besiedelt werden.6 Was Pestelʼ ansprach, sollte seinen Widerhall nicht nur in vielfachen Variationen in späteren Publikationen über den Kaukasus finden, sondern erfuhr seine tragische Umsetzung in der russischen Vertreibungs- und Umsiedlungspolitik der 1860er-Jahre. Denn tatsächlich erschienen den zaristischen Generälen Krieg und Zwangsumsiedlung oft als die einzigen Mittel, um Völker wie die Tschetschenen gefügig zu machen. General Dmitrij Alekseevič Miljutin (1816 – 1912), der spätere Kriegsminister, der zwischen 1856 und 1859 als Generalstabschef der Kaukasusarmee amtete, erklärte etwa in einem Schreiben an das Kriegsministerium vom 29. November 1856: Die Eroberung der Region erfolgt nach einer von zwei Methoden: 1) entweder durch Unterwerfung der örtlichen Bewohner und [der Erlaubnis] zum Verbleib auf dem von ihnen bewohnten Land, oder 2) dadurch, dass das Land seinen Einwohnern weggenommen wird und darauf die Sieger platziert werden. (…) Die erste Methode wendet Russland hauptsächlich gegenüber denjenigen Stämmen und Gemeinschaften an, die von einer nach dem Erblichkeitsprinzip organisierten Staatsmacht oder von einer Aristokratie regiert werden. Die zweite [Methode] gegenüber denjenigen demokratischen Stämmen, die weder über einen Staat noch eine gesellschaftliche Ordnung verfügen und wo es unmög lich ist, mit dem ganzen Volk zu einer Übereinkunft hinsichtlich einer Unterwerfung zu gelangen. Während der Südkaukasuskreis, zahlreiche dagestanische Herrschaftsgebiete, die Kabarda, Ossetien und einige andere Teile sich der [russischen] Regierung unterworfen und die Bewohner ihr Land behalten haben, stößt Russland seit mehr als einem halben Jahrhundert Richtung Kuban und Terek vor, drängt die dort lebenden halbwilden Völker in die Berge zurück und lässt das neu gewonnene Land mit Kosaken besiedeln.7
Der russische Druck veranlasste Teile der einheimischen Bevölkerung im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts zwar wiederholt dazu, ihre Heimat Richtung Osma nisches Reich zu verlassen. Doch verfolgte Russland bis in die späten 1850er-Jahre hinein keine Politik, die aktiv darauf abgezielt hätte, die Völker des Nordkaukasus vollständig aus Russland zu vertreiben. Vorrangiges Ziel war ihre Unterwerfung und Umsiedlung in die Ebene und damit in Gebiete, die Russland besser kontrollieren konnte. So betrachtet sahen sich die russischen Eroberer keineswegs als Übeltäter. Sie waren davon überzeugt, dass ihre Politik, gerade im Vergleich mit 6 Pestelʼ, Russkaja Pravda. Nakazʼ Vremennomu verchovnomu pravleniju, Sankt-Peterburg 1906, S. 48. 7 Schreiben Miljutins, 29. November 1856, in: Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 757 – 763, hier S. 762.
Auswanderung und Kolonialisierung
95
den Entwicklungen, die sie in anderen, von Europäern kolonialisierten Teilen der Erde feststellen wollten, sogar durchaus human war. So liest sich im selben Schreiben Miljutins, dass Russland, anders als die europäischen Siedler Amerikas, bei ihrem Vorstoß Richtung Kaukasus die Ureinwohner nicht ausgerottet hätte, denn „in unserem Zeitalter [gebe es] eine Verantwortung gegenüber der Menschheit, die verlangt, dass wir im Voraus Maßnahmen für die Existenzsicherung von uns sogar feindlich gesinnten Völkern ergreifen, die wir aus einer staatlichen Notwendigkeit heraus aus ihrer Heimat verdrängen“.8 Tatsächlich begann sich aber bereits in der zweiten Hälfte der 1850er-Jahre eine Änderung dieser Haltung abzuzeichnen. Dies kam insbesondere im Umgang mit der immer größeren Zahl von Flüchtlingen zum Ausdruck, die den in Not geratenen ŠamilStaat verließen, um sich unter russischen Schutz zu begeben. Solange der Krieg gegen Šamil nicht gewonnen war, waren die russischen Generäle aus militärstrategischen Gründen an Überläufern interessiert. Gleichzeitig begegneten sie d iesem Phänomen aber mit wachsendem Unbehagen, denn sie wussten nicht wirklich, was sie mit diesen Menschenmassen anfangen sollten. Bezeichnend dafür war etwa die Haltung des Oberkommandierenden der kaukasischen Streitkräfte, Graf Muravʼёv-Karsskij, der bezüglich der tschetschenischen Überläufer am 23. April 1856 rapportierte: Sie [die tschetschenischen Überläufer] bebauen Land, das für die Kosaken vorgesehen [war] und erhalten darüber hinaus noch bedeutende Zuwendungen an Getreide auf Kosten der Staatskasse. Die Zahl derjenigen, die zu uns überlaufen, nimmt täglich zu. Damit werden wir uns nach der Errichtung der vollständigen Herrschaft über die tsche tschenische Ebene mitten unter einem Volk befinden, auf das kein Verlass ist und das sich nicht entwaffnen lassen will. Ein solcher Zustand entspricht nicht unseren Herrschaftsvorstellungen, denn unter wilden Menschen lässt sich eine Wirtschaft [promyšlennostʼ] nicht zügig errichten, was aber die einzige Möglichkeit wäre, diese [wilden Menschen] zu besänftigen. So aber sind wir gezwungen, weiterhin Truppenteile in den von uns errichteten Festungen zu unterhalten. Um eine Lösung für dieses Problem zu finden, bleibt uns nichts anderes übrig, als diese Leute an die hinterste Linie oder noch weiter zurück umzusiedeln; aber an dieser Stelle taucht eine neue Frage auf, der wir noch größere Beachtung schenken müssen: wohin genau?9
Diese Frage sollte die russischen Machthaber noch über Jahre beschäftigen, zumal der Zeitraum 1857 – 1859 in Tschetschenien von massiven internen Migrationsbewegungen
8 Ebd., S. 763. 9 Schreiben Muravʼёv-Karsskijs, 23. April 1856, in: Kobjakov (Hg.), Akty, Tom XI, S. 64 – 67, hier S. 66.
96
Herrschaft und Vertreibung
gekennzeichnet war. Mehrere Zehntausend Menschen verließen die Berggebiete, um sich in der Ebene neu anzusiedeln.10 Dass Russland an den „wilden Menschen“ nicht wirklich interessiert war, zeigte sich in aller Deutlichkeit nach der Kapitulation Šamils, als sich die russische Armeeführung an die Unterwerfung der Völker im nordwestlichen Teil des Kaukasus machte und dabei die Vertreibung ins Osmanische Reich endgültig zu einem zentralen Element der Eroberungs- und Herrschaftspolitik wurde. Vorrangiges Ziel der Armeeführung war es, die schwierig zu kontrollierenden Berggebiete von ihren Bewohnern zu säubern, um damit auch nach einer Eroberung Aufstandsbewegungen ein für alle Mal zu unterbinden. Weigerten sich die einzelnen Völker, ihre Heimat zu verlassen und sich an von Russland vorbestimmten Orten neu anzusiedeln, dann stellten ihnen die Eroberer nur die Möglichkeit in Aussicht, ins Osmanische Reich auszuwandern. Ziel der russischen Eroberungspolitik im Nordwestkaukasus war nicht die physische Vernichtung einzelner Völker. Dass damit gerechnet werden musste, dass die beschwerliche Reise aus dem Kaukasus und die Überfahrt übers Schwarze Meer sehr hohe Opfer fordern könnte, dafür wollten die russischen Machthaber jedoch keine Verantwortung übernehmen. Sie waren gewillt, allfällige Opfer, die direktes Resultat ihrer Vertreibungspolitik waren, in Kauf zu nehmen. Bereits im Oktober 1860 beschloss die Armeeführung bei einem Treffen in Vladikavkaz die Eroberung der letzten, noch nicht von Russland direkt kontrollierten Gebiete südlich des Kuban, die von tscherkessischen (adygischen) Volksstämmen besiedelt waren. Die Vertreibung dieser Menschen und die Besiedlung der entleerten Gebiete mit Kosaken waren Bestandteile des Eroberungsplans, den General Nikolaj Ivanovič Evdokimov (1804 – 1873) ausgearbeitet hatte und den Fürst Barjatinskij genehmigte. Evdokimov teilte die verschiedenen Völker je nach Grad ihrer Gefährlichkeit für Russland ein und empfahl in einigen Fällen die Vertreibung ins Osmanische Reich, in anderen die Umsiedlung von den Bergen in die Ebene.11 Die Vertreibungspolitik, die von Zar Alexander II. unterstützt wurde, war zwar nicht unumstritten und es meldeten sich auf russischer Seite durchaus auch Kritiker d ieses Projekts, zumal ein Unternehmen d ieses Ausmaßes nicht geheim gehalten werden konnte. Sowohl Fürst Barjatinskij als auch der spätere Statthalter des Zaren im Kaukasus, Großfürst Michail Nikolaevič Romanov (1832 – 1909), befürworteten die 10 Ein russischer Historiker des 19. Jahrhunderts nennt die Zahl von insgesamt 14.290 Höfen (sing. dvor), die zwischen 1857 und 1859 von den Berggebieten in die Ebene umgesiedelt worden seien, was mehr als 70.000 Menschen entsprochen haben dürfte, wenn von fünf Personen pro Hof ausgegangen wird: Maksimov, Čečency, S. 30. 11 F. A. Ozova, Plan generala Evdokimova (1856 – 1869). Častʼ pervaja, in: Archiv i obščestvo 21 [ohne Datum], http://archivesjournal.ru/?p=4713 [24.10.2012]; ders., Plan generala Evdokimova (1856 – 1869). Okončanie, in: Archiv i obščestvo 22 [ohne Datum], http://archivesjournal.ru/?p=5046 [24.10.2012]; Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 162.
Auswanderung und Kolonialisierung
97
Emigration zum Zweck der endgültigen Beseitigung eines Problems, das Russland lästig war. So soll Barjatinskij bei besagtem Treffen im Oktober 1860 in Vladikavkaz geäußert haben: „Wissen sie was? Das ist nämlich gar nicht so dumm, dass d ieses Gesindel [svoločʼ] weggeht, das uns nur eine Last ist. Haltet sie nicht zurück, sollen sie doch nach Mekka, oder wo immer sie wollen, hingehen.“ 12 Bereits ab den späten 1850er-Jahren kam es aufgrund des russischen Militärdrucks zu einer ansteigenden Auswanderungsbewegung ins Osmanische Reich. Die erste große Welle erfolgte 1858/59, als rund 30.000 Nogajer den Nordwestkaukasus Richtung Osmanisches Reich verließen. 1861 emigrierten 10.000 Kabardiner. Adygische Völker wie die Abadzechi, die Šapsugi und die Ubychi leisteten zu diesem Zeitpunkt nach wie vor Widerstand in der naiven Hoffnung, internationale Unterstützung zu erhalten.13 Der Höhepunkt der Auswanderung wurde zwischen Ende 1863 und Mitte 1864 erreicht, als die Tscherkessen begannen, ihre Heimat in Massen zu verlassen. Zuvor hatte die Armeeführung ihnen ein Ultimatum gestellt: Entweder sie unterwarfen sich und siedelten in die Ebene des Kuban um, oder sie hatten ins Osmanische Reich auszuwandern.14 Bis zum 20. Februar 1864 wurde ihnen Zeit gegeben, sich zu entscheiden.15 Es ist allerdings höchst zweifelhaft, ob es Russland wirklich ernst war mit dem Angebot, die Menschen innerhalb des Russländischen Imperiums neu anzusiedeln. Das russische Oberkommando war sich bewusst, dass die meisten Völker nie darauf eingehen würden.16 Dies zeigte sich dann, als sich die große Mehrheit zur Auswanderung entschied. Ernsthafte Anstalten seitens der russischen Armeeführung, diesen Prozess aufzuhalten, gab es nicht. Als Folge des russischen Militärdrucks verließen bis Ende 1864 praktisch alle Tscherkessen südlich des Kuban (vermut lich gegen eine halbe Million Menschen, vielleicht aber auch bis zu einer Million Menschen – die genauen Zahlen sind bis heute umstritten), den Nordwestkaukasus Richtung Osmanisches Reich. Die Mehrheit davon waren Angehörige adygischer Stämme und die mit diesen eng verwandten Abchasen.17 Zehntausende von Auswanderern kamen dabei unterwegs oder wegen misslicher Lebensbedingungen und
12 Barjatinskij zitiert bei: Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 162. Weiterführend zu Barjatinskij und seiner Rolle im Kaukasus: Muchanov, Pokoritelʼ Kavkaza. 13 Richmond, The Northwest Caucasus, S. 75 – 76. 14 M. N. Pokrovskij, Diplomatija i vojny carskoj Rossii v XIX stoletii. Sbornik statej, Moskva 1923, S. 229. 15 Kipkeeva, Severnyj Kavkaz v Rossijskoj imperii, S. 306 – 307. 16 Richmond, The Northwest Caucasus, S. 75. 17 Berže geht in seinen Berechnungen von rund einer halben Million Menschen aus, die zwischen 1858 und 1864 den Nordkaukasus verließen, schreibt aber selbst, dass keine genauen Statistiken vorliegen würden und die Zahlen ungenau seien: Berže, Vyselenie gorcev s Kavkaza, S. 167. Zu den Zahlen: V. S. Belozërov, Ėntničeskaja karta Severnogo Kavkaza, Moskva 2005, S. 39.
98
Herrschaft und Vertreibung
Epidemien in den ersten Wochen und Monaten nach Ankunft im Osmanischen Reich ums Leben.18 Eine Minderheit zog sich zunächst noch tiefer in die Berge zurück, wo sie aber später von den russischen Truppen herausgedrängt wurde. Weniger als 100.000 Menschen (ein Sechstel der ursprünglichen einheimischen Bevölkerung im südlichen Kubangebiet) sollen sich gemäß Berže zur Umsiedlung von den Bergen in die Ebene bewegt haben lassen.19 Vermutlich waren es aber deutlich weniger. Gemäß Statistiken aus den frühen 1880er-Jahren siedelten im Nordwestkaukasus nur noch rund 50.000 Tscherkessen beziehungsweise der adygischen Volksgruppe zugehörige Bevölkerungsteile.20 Emigrationsbewegungen zwischen Russland und dem Osmanischen Reich hatte es bereits ab Mitte des 18. Jahrhunderts in beide Richtungen gegeben. Als Hunderttausende von Muslimen in den 1860er-Jahren ins Osmanische Reich emigrierten, wurden sie vor allem in den Grenzregionen des Reichs, im Balkan, in Kleinasien und im Nahen Osten angesiedelt. Istanbul benutzte die Nordkaukasier ähnlich wie die Russen die Kosaken: als Wehrbauern zur Grenzsicherung. Die Osmanen bildeten aber auch Milizverbände aus Nordkaukasiern, die zur Niederschlagung von Aufständen oder in Kriegen (so etwa auch im russischtürkischen Krieg von 1877 – 1878) eingesetzt wurden.21 Umgekehrt verließen auch Christen, in erster Linie Armenier und Angehörige verschiedener slawischer Völker, das Osmanische Reich und wurden von Russland in den Grenzgebieten angesiedelt.22 Es bestand somit auf beiden Seiten durchaus ein Interesse an einem Bevölkerungsaustausch, der wiederholt auch auf höchster diplomatischer Ebene vereinbart wurde.23 Dabei wiesen schon zaristische Historiker des 19. Jahrhunderts darauf hin, dass das Osmanische Reich eine eigentliche Propaganda unter 18 Auch wenn es dazu keine verlässlichen Angaben gibt, so waren sich bereits Zeitgenossen einig, dass die Opferzahlen sehr hoch waren. Gestützt auf ein Schreiben des russischen Konsuls vor Ort, Moščina, vom 10. Juni 1864, schreibt Berže, dass von den 247.000 Tscherkessen, die bis zu diesem Zeitpunkt im türkischen Schwarzmeerhafen Trepizonde (heute Trabzon) eintrafen, 19.000 gestorben seien. Die Sterblichkeitsrate liege bei 180 – 250 Menschen pro Tag. Berže, Vyselenie gorcev s Kavkaza, S. 353. 19 Ebd., S. 347. 20 Richmond, The Northwest Caucasus, S. 77 – 78. 21 Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 41; dazu ebenfalls: Georgy Chochiev, Some Aspects of Social Adaptation of the North Caucasian Immigrants in the Ottoman Empire in the Second Half of the XIXth Century (on the Immigrantsʼ Applications to Authorities). Extended paper presented to the XVth Turkish Congress of History, Ankara 2006. 22 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 165 – 166. 23 Der russische Historiker Vladimir Bobrovnikov spricht in Anlehnung an den US-Historiker Mark Pinson (Mark Pinson, Demographic Warfare. An Aspect of Ottoman and Russian Policy, 1854 – 1866. Thesis (Ph. D.), Harvard University 1970) von einem „demographischen Krieg“: Vladimir Bobrovnikov, Muchadžirstvo v „demografičeskich vojnach“ Rossii i Turcii, in: Prometheus (2011) H. 9, http:// chechen.org/archives/162 [10.6.2014].
Auswanderung und Kolonialisierung
99
der islamischen Bevölkerung des Nordkaukasus betrieben habe, um sie zum Verlassen ihrer Gebiete zu bewegen.24 Diese Propaganda habe die Hohe Pforte über Emissäre verbreitet, die in den Kaukasus reisten, aber auch über Briefwechsel mit lokalen geistlichen Autoritäten, in denen manchmal wilde Gerüchte von einer bevorstehenden Zwangschristianisierung und der Umwandlung der nichtrus sischen Bevölkerung in Kosaken verbreitet wurden.25 So betrachtet spielte das Osmanische Reich für die Auswanderung wohl eine gewisse Rolle, weil es den Menschen die Option einer Emigration anbot und sie zum Verlassen ihrer Heimat aufrief. Wer den Osmanen aber die Hauptschuld an der Emigration a nlastet, wie dies einige zeitgenössische Historiker in Russland tun,26 verniedlicht die Rolle der russischen Eroberungspolitik und verkennt die tieferen Ursachen, die hinter dem Entscheid zur Auswanderung standen. Während im Fall der Tscherkessen tatsächlich von einer systematischen Vertreibungspolitik (nicht aber von einer gezielten Vernichtungspolitik) durch Russland gesprochen werden kann, waren die Gründe für die Auswanderung anderer Völker komplexer. Insbesondere in der Kabarda, in den von muslimischen Osseten besiedelten Gebieten, aber auch in den dagestanischen Khanaten waren es die Abschaffung der Feudalhierarchien und Privilegien, darunter auch das Verbot der Sklaverei, sowie die Tilgung des Anspruchs der Oberschicht auf ihre traditionellen Ländereien, die viele Familien ihrer Existenzgrundlage beraubten und zur Ausreise bewogen. Im Osten des Nordkaukasus waren es indes die Konfiskation von Land, die Willkürpolitik der örtlichen Machthaber und die Androhung interner Umsiedlungen, die viele Menschen zur Emigration veranlassten.27 Dabei machte Russland wiederholt Versprechungen an die eingeborenen Völker, dass es deren Landbesitz nicht antasten würde. Bereits der erste Statthalter im Kaukasus, Graf Michail Semёnovič Voroncov (1782 – 1856), erklärte in seiner 1845 verfassten „Proklamation an die Bergvölker“, dass Russland ihnen die Religion, die Scharia, den Adat, das Land und das Eigentum belassen würde.28 Dieses Ver sprechen äußerte Voroncov just in der Zeit, als der Kaukasuskrieg seinem Höhepunkt zustrebte. Dabei eigneten sich nicht nur Russen bei ihrem Vordringen Land an, auch Imam Šamil ließ Bewohner aus Siedlungen vertreiben, die ihm nicht loyal ergeben
24 Exemplarisch: Berže, Vyselenie gorcev s Kavkaza, S. 341 – 342, 347, 355 – 356, 363. 25 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 167 – 168. 26 Stellvertretend: Matveev, Rossija i Severnyj Kavkaz, S. 113 – 116. 27 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 164; Valerij Dzidzoev, Istorija i sudʼba kavkazskich pereselencev v Turciju (50-e – 70-e gody XIX v.), in: Darʼjal 1 (2008), http://www.darial-online.ru/2008_1/dzidzoev.shtml [28.3.2012]. 28 N. P. Gricenko, Ėkonomičeskoe razvitie Čečeno-Ingušetii v poreformnyj period (1861 – 1900 gg.), Groznyj 1963, S. 15 – 22.
100
Herrschaft und Vertreibung
waren. Vor allem der tschetschenische Kriegsschauplatz erfuhr so kontinuierlich Migrationsbewegungen. Der georgisch-stämmige General der zaristischen Armee, Grigorij Dmitrievič Obreliani (1804 – 1883), bemerkte in diesem Zusammenhang in einem Schreiben vom 28. Januar 1862, dass es in ganz Tschetschenien „keinen Aul und keinen Hof“ mehr gegeben habe, „der nicht mehrere Male von einem an einen anderen Ort“ umgesiedelt worden sei.29 Dabei beschlagnahmte Russland die Besitztümer der Einwohner, die sich vor den anrückenden Truppen in die Berge zurückgezogen hatten, mit der Begründung, sie hätten sie aufgegeben, und gab das Land zur Besiedlung durch Kosaken oder andere Siedler aus Russland frei.30 In ähnlicher Form gelobte auch Barjatinskij 1860 in seiner „Proklamation an das tschetschenische Volk“, dass die Tschetschenen ihre Religion und ihre lokalen Rechtstraditionen (mit Ausnahme der Blutrache) frei ausüben dürften und ihr Landbesitz, die Volksgerichte, der Handel und die Ausübung ihres Handwerks nicht angetastet würden. Auch sollten die Tschetschenen fünf Jahre lang keine Abgaben an den Staat leisten müssen.31 Dabei war der Wortlaut zur Landfrage bereits in der Proklamation derart ambivalent formuliert, dass sich die Konfiskation von Land faktisch leicht rechtfertigen ließ. So versprach Barjatinskij den Tschetschenen in Punkt 3 der Proklamation, alle „Flächen und Wälder in der Ebene, auf denen das tschetschenische Volk bis zu den Unruhen im Jahr 1839“ gelebt hatte, in deren „ewigen Besitz“ zurückzugeben. Allerdings nahm die Proklamation Gebiete aus, die bereits genutzt wurden, sowie Flächen in den Berggebieten, „die das Volk vor den Unruhen nicht [genutzt hatte]“.32 Tatsächlich bekräftigte der Statthalter damit nur die Politik der Kolonialisierung, die das Land der Tschetschenen an zarentreue Kosaken, russische Offiziere und slawisch-stämmige Siedler (nebst Russen auch Ukrainer), vereinzelt aber auch an loyale tschetschenische Familien verteilte.33 Auch in den 1860er- und 1870er-Jahren kam es im Zuge militärischer Kampagnen gegen Aufständische wiederholt zur Konfiskation von Land mit anschließender Kolo nialisierung und Neuzuteilung. Landarme Tschetschenen und andere Nordkaukasier wurden zudem wiederholt von den Bergen in die Ebene umgesiedelt, wo sie sich gezwungen sahen, Land von Kosaken zu oft ungünstigen Konditionen zu pachten.34
29 Schreiben Obrelianis, 28. Januar 1862, in: Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 1253 – 1255, hier S. 1254. 30 N. A. Smirnov, Mjuridizm na Kavkaze, Мoskva 1963, S. 206 – 207. 31 Proklamacija knjazja Glavnokomandujuščego Kavkazskoj armiej, Namestnika Kavkazaskogo, general-feldmaršala knjazja A. I. Barjatinskogo, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 135 – 136. 32 Ebd., S. 135. 33 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 69 (einschließlich Anmerkung 7) und S. 83 (einschließ lich Anmerkungen 82 und 83). 34 Siehe dazu das 4. Kapitel in diesem Buch.
Zwischen den Welten: General Musa Kunduchov
101
Russland erließ zwar bereits ab Mitte der 1860er-Jahre gesetzliche Bestimmungen, um die Auswanderung zu unterbinden, die nach der großen Migrationswelle aus dem Nordwestkaukasus nun auch die in der Kabarda siedelnden Völker sowie Tschetschenen und Dagestaner erfasst hatte.35 Ähnlich wie bei den Tscherkessen südlich des Kuban wollte Russland mit Blick auf die Völker im Zentrum und im Osten des Nordkaukasus ursprünglich nur die „gefährlichen“ Elemente zur Auswanderung bewegen. Als die Emigration aber wie im Fall der Tscherkessen massenhaften Charakter anzunehmen drohte, suchten die Behörden der Entwicklung entgegenzuwirken. Denn diese verletzte nicht nur die mit dem Osmanischen Reich vereinbarten Bestimmungen über die Zahl der Auswanderer, sondern führte auch dazu, dass Istanbul angesichts der vielen Flüchtlinge nun selbst versuchte, die Einwanderung zu begrenzen.36 Klang die Auswanderung in der Folge tatsächlich ab, wobei es vor allem unter Tschetschenen auch zu Rückkehrbewegungen kam, so wuchs sie bei Ausbruch des russisch-türkischen Kriegs und der großen Aufstände in Tschetschenien und Dagestan Ende der 1870er-Jahre wieder stark an. Als Folge davon ließ Russland erneut Tausende von Familien ins Innere des Reichs und nach Sibirien umsiedeln.37 Obwohl das Zarenreich die Massenemigration ab der zweiten Hälfte der 1860er-Jahre nicht mehr anstrebte, löste doch die russische Politik die Auswanderung ins Osmanische Reich maßgeblich aus. Außer den Tscherkessen, von denen nur wenige Zehntausend in Russland zurückblieben, verließen nach offiziellen Angaben zwischen 1856 und 1925 gegen 40.000 Tschetschenen und Inguschen, rund 40.000 Nogajer, 8000 bis 10.000 Osseten und 20.000 bis 25.000 Dagestaner ihre Heimat.38
3. 2 Zw i s che n d e n Welt e n: G e ne r a l Mu s a Ku nd u chov Eine wichtige Rolle bei der Auswanderung ins Osmanische Reich spielten für die neu eroberten Gebiete im nordöstlichen Teil des Kaukasus die Vertreter der lokalen nordkaukasischen Eliten, die aus den Migrationsbewegungen manchmal ein lukratives Geschäft zu machen verstanden. Dabei handelte es sich in der Mehrheit um (ehemalige) Angehörige der imperialen Armee, in einzelnen Fällen auch um Vertreter der islamischen Geistlichkeit.39 Im nordöstlichen Teil des Kaukasus
35 Bobrovnikov, Muchadžirstvo v „demografičeskich vojnach“ Rossii i Turcii. 36 Ebd. 37 Siehe dazu auch das 4. Kapitel in diesem Buch. 38 Bobrovnikov, Muchadžirstvo v „demografičeskich vojnach“ Rossii i Turcii; Belozërov, Ėntničeskaja karta, S. 21 – 53. 39 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 165 – 166.
102
Herrschaft und Vertreibung
kann als besonders eindrückliches Beispiel der Fall des Generals Musa Kunduchov dienen, der um 1818/20 im Bezirk Tagaurija in Nordossetien geboren wurde und aus einer wohlhabenden muslimischen Familie aus dem Adelsgeschlecht der Alchasta stammte.40 Kunduchov diente zunächst in der imperialen Armee und beteiligte sich aktiv an den Kriegen Russlands gegen die Nordkaukasusvölker und die Osmanen. 1865 nahm sein Leben eine jähe Wende. Er trat aus der Armee aus und organisierte die Auswanderung von rund 5000 nordkaukasischen (in der Mehrheit tschetschenischen) Familien ins Osmanische Reich, wo er sich mit seiner ganzen Familie auch selbst niederließ. Das Schicksal Kunduchovs, der seine Zeit im Dienst der Zarenarmee und seine Beteiligung am muchadžirstvo in Memoiren aufzeichnete,41 ist auch deshalb besonders illustrativ, weil an d iesem Beispiel nicht nur die schwierige S ituation innerhalb der neu eroberten Gebiete des Nordkaukasus (namentlich in den Bergregionen Tschetscheniens) sowie die damaligen imperialen Herrschaftspraxen im
40 Zum Geburtsjahr finden sich unterschiedliche Angaben. Alichan Kantemir (1886 – 1963), der sich auf Gespräche mit dem Sohn Kunduchovs, Bekir-Sami Kunduch (1865 – 1933) stützt, gibt in seiner Kurzbiographie zu Kunduchov das Jahr 1818 als Geburtsjahr an: A. Kantemir, Musa Paša Kunduchov (biografija i dejatelʼnostʼ), in: Kavkaz 28 (1936) H. 4, S. 13 – 19, hier S. 13. Zurab Avališvili dagegen glaubt, dass Kunduchov im Jahr 1820 geboren sei, und stützt sich dabei auf die Memoiren Kunduchovs: Z. Avališvili, O vospominanijach Musa-Paši Kunduchova, in: Kavkaz 44 (1937) H. 8, S. 11 – 17, hier S. 11. 41 Diese Memoiren, die Kunduchov gegen Ende seines Lebens im Osmanischen Reich verfasst hat, wurden erstmals in der von der kaukasischen Emigration in Paris herausgegeben russischsprachigen Zeitschrift Kavkaz (Le Caucase) publiziert, der sie der Neffe Kunduchovs, Ševchet Kunduch (Chevket Koundoukh), übergeben hatte. Die Memoiren erschienen in kommentierter Form, ergänzt mit weiteren Dokumenten, einer kurzen Biographie (von Alichan Kantemir) und einem Nachwort (von Zurab Avališvili), verteilt über mehrere Nummern in den Jahren 1936 und 1937 (Nr. 1/25, 2/26, 3/27, 4/28, 5/29, 8/32, 10/34, 11/35, 12/36 im Jahr 1936; Nr. 3/39, 5/41, 7/43, 8/44, 10/46 im Jahr 1937). Die ersten drei Teile der Memoiren wurden in einer englischen Übersetzung 1938 in der Zeitschrift The Caucasus Quarterly publiziert. In der Sowjetunion blieben seine Memoiren jedoch unveröffentlicht und kaum jemand wusste von deren Existenz. Der ossetisch-stämmige Historiker Vladimir Degoev schreibt, dass er K unduchovs Memoiren in der Originalversion im Archiv der Hoover Institution 1993 zufällig entdeckt habe: Vladimir Degoev, General Mussa Kunduchov. Istorija odnoj illjuzii, in: Zvezda (2003) H. 11, S. 151 – 162, hier S. 161. Eine vollständige russische Version erschien danach (zusammen mit weiteren Dokumenten) erstmals in der wenig bekannten Zeitschrift Darʼjal (Nr. 4, 1994 und Nr. 1 – 2, 1995), die vom Schriftstellerverband der Republik Nordossetien in Vladikavkaz herausgegeben wird. Diese sind in der vollständigen Version online verfügbar unter: Mussa K unduchov. Memuary, in: Darʼjal [ohne Datum und Nummer], http://biblio.darial-online.ru/text/Kunduhov/index_rus. shtml [16.3.2012]. Erst die Publikation der Memoiren (allerdings in einer verkürzten Form) in der Zeitschrift Zvezda im Jahr 2001 verschaffte Musa Kunduchov größere Bekanntheit: Memuary Generala Musa-Paši Kunduchova (1837 – 1865), in: Zvezda (2001) H. 8, S. 100 – 123. Im Folgenden wird aus der ursprünglichen Fassung der Erstveröffentlichung der Memoiren aus der Zeitschrift Kavkaz zitiert.
Zwischen den Welten: General Musa Kunduchov
103
Abb. 3: Musa Kunduchov. Aufnahme undatiert.
Kaukasus, sondern auch die Fluidität imperialer Identitäten in ethnisch g emischten Grenzregionen deutlich gemacht werden können.42 Wie viele andere Söhne aus kaukasischen Adelsgeschlechtern wurde auch der ossetisch-stämmige Kunduchov zur Ausbildung an eine imperiale Bildungsstätte außerhalb seiner Heimat gesandt. Noch General Ermolov hatte während seiner Amtszeit im Kaukasus den Adelsfamilien des Bezirks Tagaurija die Möglichkeit eröffnet, ihre Kinder zur Ausbildung nach Tiflis an das orthodoxe Seminar zu schicken. Allerdings hielt diese Verbindung nicht lange. Denn als bei Abschluss der Ausbildung in Tiflis den jungen Muslimen aus Nordossetien der Übertritt zum Christentum nahegelegt wurde, verboten die Vertreter der Aristokratie aus Tagaurija fortan, Kinder an diese Bildungseinrichtung zu entsenden.43 Im Alter von zwölf Jahren wurde Musa 42 Zu Kunduchov sind unterdessen eine Reihe von russischsprachigen Arbeiten erschienen, die sich nicht nur auf dessen Memoiren stützen, sondern weitere Dokumente aus Regional- und Z entralarchiven einbeziehen: Degoev, General Mussa Kunduchov; ders., O Muse Kunduchove i ne tolʼko o nёm, in: Darʼjal (1994) H. 4, http://biblio.darial-online.ru/text/Degoev/index_rus.shtml [11.1.2013]; A. A. Ganič, Na službe dvuch imperij. Žiznʼ generala Musy Kunduchova, in: Vostok (Oriens) (2008) H. 4, S. 109 – 120; D. I. Olejnikov, Čelovek na razlome kulʼtur. Osobennosti psichologii russkogo oficera-gorca v period Bolʼšoj Kavkazskoj vojny, in: Zvezda (2001) H. 8, S. 95 – 99. 43 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava devjataja, in: Kavkaz 36 (1936) H. 12, S. 31 – 36, hier S. 34.
104
Herrschaft und Vertreibung
Kunduchov denn auch nicht mehr nach Tiflis, sondern nach St. Petersburg an die prestigeträchtige Pavlovsker Militärschule geschickt. Nach einer sechsjährigen Ausbildung verließ er diese, um danach in das Kaukasische Armeekorps (Otdelʼnyj Kavkazskij korpus) einzutreten, wo er eine steile militärische Karriere machte.44 Wie groß das Vertrauen der russischen Armeeführung in K unduchov war, zeigte sich im Jahr 1848, als er auf Geheiß General Voroncovs, der von 1844 bis 1853 als Statthalter im Kaukasus waltete, mit einer wichtigen diplomatischen Mission betraut wurde: Er sollte Verhandlungen über einen Waffenstillstand mit Imam Šamil aufnehmen, der den russischen Truppen zuvor bittere Niederlagen zugefügt hatte. Die Gespräche, die Kunduchov über zwei Naibe Šamils führte, die er persönlich kannte, erzielten allerdings nicht das gewünschte Ergebnis, wofür Kunduchov in seinen Memoiren den Imam verantwortlich macht.45 Dass mit Kunduchov ein Muslim aus dem Nordkaukasus Verbindungen zu Vertretern des Šamil-Staates unterhielt, stieß in den Reihen der Armee nicht nur auf Wohlwollen. Als Kunduchov nach einem rund dreijährigen Einsatz in Polen 1852 wieder in den Kaukasus zurückkehrte, sah er sich seitens einiger Angehöriger der Armeeführung mit Anschuldigungen konfrontiert, im Geheimen weiterhin Kontakte mit Russlands Feinden zu pflegen. Dieses Misstrauen, das russische Offiziere den aus den Reihen der einheimischen Bevölkerung rekrutierten Armeeangehörigen entgegenbrachten, war im Kaukasus keine Seltenheit. Im Fall Kunduchovs nährte sich das Misstrauen auch aus dem Umstand, dass zwei seiner Brüder, Chadži-Murza und Chasbulat, zu Šamil übergelaufen waren. Hatte sich Chadži-Murza bereits 1843 Šamil angeschlossen (und wurde er 1844 im Kampf mit russischen Verbänden ge tötet),46 so trat Chasbulat erst 1851 in dessen Dienste und wurde vom Imam sogleich zum Naib über einen Teil Tschetscheniens ernannt. Sein Übertritt ist vermutlich in Zusammenhang mit dem Unmut seitens der ossetischen Aristokratie über ein neues imperiales Gesetz zu sehen, das ihre herkömmlichen Landrechte beschnitt.47 Musa Kunduchovs militärischer Aufstieg hielt indes ungeachtet an: Er beteiligte sich am Krimkrieg (1853 – 1856), wo er eine aus Angehörigen nordkaukasischer Völker zusammengesetzte Reiterabteilung gegen das Osmanische Reich befehligte. Nach Beendigung des Kriegs stieg er nicht nur erneut in der militärischen Rangordnung auf, sondern es wurden ihm erstmals auch Verwaltungsaufgaben
44 Kantemir, Musa Paša Kunduchov, S. 13. 45 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava tretʼja, in: Kavkaz 27 (1936) H. 3, S. 14 – 18, hier S. 17 – 18; Kantemir, Musa Paša Kunduchov, S. 15. 46 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava vtoraja, in: Kavkaz 26 (1936) H. 2, S. 13 – 19, hier S. 19. 47 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava četvertaja, in: Kavkaz 28 (1936) H. 4, S. 19 – 23, hier S. 22 – 23; Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 112.
Zwischen den Welten: General Musa Kunduchov
105
im Kaukasus übertragen. Fürst Barjatinskij ernannte ihn 1857 zum Vorsteher des Militärbezirks Vladikavkaz – ein Amt, das Kunduchov bis 1859 ausübte.48 Seine Beförderung muss bei einigen seiner russischen Kameraden erneut für Unmut gesorgt haben. Im Korps zirkulierten Gerüchte, wonach Kunduchov seine Position dazu nutzen würde, antirussische Propaganda zu verbreiten und einen Aufstand der Nordkaukasusvölker gegen Russland vorzubereiten. Aus den Dokumenten jener Zeit geht aber auch hervor, dass es wiederum nicht allen passte, dass mit Kunduchov ein Muslim die Verwaltungsgeschäfte in diesem vornehmlich von Osseten besiedelten Bezirk anführte, zumal ein großer Teil der bäuerlichen ossetischen Gesellschaft christlich war und Kunduchov sich dezidiert gegen Missionierungsversuche der orthodoxen Kirche stellte.49 Kunduchov jedoch trat mit Eifer an seine neue Aufgabe heran. Hier nun erkannte er die Möglichkeit, zum Wohl der Bevölkerung zu wirken und sie auf die imperiale Moderne vorzubereiten. So mindestens hält er dies in seinen Memoiren fest: (…) [I]ch war über meine Ernennung sehr erfreut. Dies gab mir die Möglichkeit, einen schon seit langer Zeit gehegten aufrichtigen Wunsch umzusetzen: nämlich die Sitten zu beseitigen, die dem Volk aus der Barbarenzeit erhalten geblieben waren und die seinen Wohlstand schädigen, ständige Feindschaft schüren und ein friedliches Zusammenleben, an der das Glück des Volks hängt, verhindern. Darüber hinaus habe ich kleinere Aule in größere [Einheiten] zusammengefasst und, wo dies möglich war, auch Gärten anlegen lassen. Ich habe in einigen Aulen Schulen errichten lassen, um Lesen und Schreiben zu vermitteln. (…) [Ich schaffte] einige landwirtschaftliche Geräte an und ließ Land umpflügen. Mit einem Wort: Ich habe all meine Bemühungen und Fähigkeiten darauf gerichtet, dem Volk wenigstens ein bisschen aufzuzeigen, wie sie die reichen Gaben der Natur n utzen können; dagegen hatte es kein einziger russischer Verwalter bislang für nötig befunden, die Aufmerksamkeit des Volks darauf zu richten, obwohl die [russische] Führungsspitze auf dem Papier dies wünschte und dies [von den russischen Verwaltern] sogar forderte.50
Als Träger imperialen Gedankenguts sah er sich berufen und legitimiert, den Völkern die Zivilisierungsmission näherzubringen und sie als Untertanen des Zaren auf ihre Pflichten gegenüber dem Imperium und den imperialen Gesetzen hinzuweisen. Bräuche wie Blutrache oder Brautgeld ließ er verbieten. Gehorsam vor den Gesetzen des Reichs war ihm wichtig und Vergehen ahndete er aufs Schärfste. 48 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, in: Kavkaz 29 (1936) H. 5, S. 20 – 25, hier S. 22. 49 Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 112 – 114. 50 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, S. 22.
106
Herrschaft und Vertreibung
Auch wenn es ihm in seiner kurzen Amtszeit nicht gelang, diejenigen Traditionen der Gesellschaft zu beseitigen, die er als schädlich ansah, so muss Kunduchov bei der Bevölkerung seines Verwaltungsbezirks großes Ansehen genossen haben. Und dass es ihm gelang, für Ruhe und Ordnung zu sorgen, anerkannte offenbar auch die Armeeführung vorbehaltlos an.51 Wenn sich Kunduchov in seinen Memoiren als Mittler zwischen den Welten porträtiert, dann bedeutete dies nicht, dass er als Angehöriger der Muslime Tagauriens nicht selbst in das Spannungsfeld zwischen imperialem und t raditionellem Recht geraten konnte. Dies macht der Fall des Tschetschenen Becho deutlich, den Kunduchov 1845 auf offener Straße in Vladikavkaz aus Rache dafür erschoss, dass dieser 15 Jahre zuvor drei seiner entfernten Verwandten getötet hatte. Dass sich Becho mit seinen Anhängern überhaupt nach Vladikavkaz und damit in die Nähe der Tagaurier wagte, wo er sich zuvor aus Angst vor einer Blutrache nicht hatte blicken lassen, hatte damit zu tun, dass er sich von Šamil losgesagt und sich und seine Gemeinschaft Russland unterworfen hatte. Die Tatsache, dass Graf Voroncov, der damalige Statthalter im Kaukasus, diese Unterwerfung akzeptierte, musste Kunduchov sauer aufgestoßen sein, denn in seinen Memoiren bezeichnet er Becho als Verräter, dem „nichts heilig“ sei und der aus opportunistischen Gründen schon mehrmals die Seiten gewechselt habe. Noch mehr muss ihn aber geärgert haben, dass Becho der Ansicht war, vom bestehenden Gewohnheitsrecht nicht mehr belangt werden zu können, weil er sich nach seiner Unterwerfung durch das imperiale Recht geschützt und in Sicherheit wähnte. Auch zeigte K unduchov kein Verständnis dafür, dass Becho es nicht einmal für nötig gehalten hatte, sich mit den Hinterbliebenen der von ihm getöteten Tagaurier zu treffen. Deshalb sah er es als sein Recht und seine Pflicht an, Becho zu töten. Dass er dabei selbst dem Gewohnheitsrecht Vorrang vor imperialem Recht gab, störte ihn in d iesem Fall offenbar nicht im Geringsten. Im Gegenteil vermochte er den für den Militärbezirk Vladikavkaz zuständigen Kommandanten, General Pëtr Petrovič Nestorov (1802 – 1854), davon zu überzeugen, dass die Anwendung des Gewohnheitsrechts der Erhaltung des Friedens dienlich gewesen sei, weil es für einen Ausgleich unter den Tschetschenen und Tagauriern gesorgt habe. Seine Verurteilung würde deshalb von den Tagauriern als Beleidigung empfunden werden, zumal sie einen höheren Blutzoll gezahlt hätten als die Tschetschenen. Entsprechend sah Nestorov von einer Bestrafung Kunduchovs ab.52
51 Ebd., S. 22 – 23; Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 114. 52 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava tretʼja, S. 15 – 16.
Kunduchov und die Tschetschenen
107
3. 3 Ku nd u chov u nd d ie Ts che t s che ne n Nach der Kapitulation Šamils 1859 erhielt Kunduchov eine neue, weit herausforderndere Aufgabe zugesprochen: Er wurde 1860 im Rang eines Generalmajors zum Vorsteher des tschetschenischen Verwaltungsbezirks ernannt. Seine Verlegung begründet er in seinen Memoiren damit, dass es in den Bergen Tschetscheniens erneut zu Aufständen und Kämpfen gekommen sei und „[er] deshalb leider (…) den Ossetischen Bezirk und alles, was [er] dort zu bewirken begonnen hatte, [verlassen musste]“.53 Kunduchovs Mission in Tschetschenien begann zunächst damit, gegen die aufständischen Zentren vorzugehen, um eine endgültige Befriedung des Gebiets zu erreichen. Betroffen waren namentlich die Bezirke Ičkerskij und Argunskij, wo sich die Aufständischen um Führungsfiguren wie Bajsungur (Benoevskij), Atabaev und Uma Duev scharten, die zuvor alle unter Šamil gedient hatten.54 Bei diesen Aufständen handelte es sich im Wesentlichen um eine Fortsetzung des Widerstands von Tschetschenen, die es 1859 abgelehnt hatten, sich den Russen zu unterwerfen. In diesem Sinn erklärte etwa der Sohn Šamils, Gazi Muhammad, gegenüber seinem russischen Gesprächspartner im Exil von Kaluga, dass die Gründe für den Aufstand unter Bajsungur, einem ehemaligen Naib Šamils aus der Ortschaft Benoj, darin zu sehen waren, dass jener es zusammen mit einer kleinen Zahl von Kämpfern nach der Kapitulation Šamils vorgezogen hatte, weiterzukämpfen und eher zu sterben, als sich den Russen zu ergeben. Als die russischen Machthaber den Einwohnern Benojs die Aussiedlung für den Fall androhten, dass sie ihnen bei der Habhaft werdung Bajsungurs nicht helfen würden, da erhoben sich auch die Einwohner Benojs und schlossen sich den Rebellen an.55 Unter dem Kommando des damaligen Oberkommandierenden des Terek-Gebiets, General Evdokimov, gelang es zwar, die Aufständischen im Sommer 1860 zu schlagen, doch bereits im Oktober organisierten sich die Rebellen neu und abermals zog das russische Militär aus, um diese zu bekämpfen.56 An den Erhebungen
53 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, S. 23. 54 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 666, 687 ff. 55 Angesprochen auf die Ursachen für den Aufstand wies im selben Gespräch Imam Šamil darauf hin, dass die Androhung einer Aussiedlung auch deshalb jeweils großen Unmut bei den Tsche tschenen hervorrufen würde, weil sie die Gräber ihrer Ahnen nicht verlassen wollten: Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 1454. Zu den Aufständen in Benoj und Argunskij 1860/61: Š. A. Gapurov / A. V. Bakašov, Vosstanie v Ičkerinskom okruge Čečni v 1860 – 1861 gg. (Benojskoe vosstanie), in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 12 (2010) H. 1, S. 109 – 116; dies., Vosstanie v Argunskom okruge v 1860 – 1861 gg., in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 13 (2010) H. 2, S. 85 – 95. 56 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 138.
108
Herrschaft und Vertreibung
beteiligten sich auf tschetschenischer Seite zwar verhältnismäßig wenige K ämpfer.57 Dennoch war es für die russische Besatzungsmacht keine leichte Aufgabe, den Aufstand unter Kontrolle zu bringen, weil die Rebellen sich schnell verschoben und Erhebungen an verschiedenen Orten gleichzeitig ausbrachen. Um der Aufstän dischen habhaft werden zu können und zu verhindern, dass die Bewohner der Aule sich gegenseitig unterstützten, war die russische Armee gezwungen, gleichzeitig an verschiedenen Orten zu wirken und damit auch ihre militärischen Kräfte auf zuteilen. Zudem musste der Herbst abgewartet werden, um die Rebellen, die in den dichten Laubwäldern Unterschlupf fanden, ausfindig machen zu können. So zogen sich die Kämpfe über Monate hin und involvierten eine große Zahl von Soldaten.58 Kunduchov war von Anfang an in diese Kämpfe involviert. Als der Ossete seine Truppen im Herbst 1860 gegen die Gruppierung um den tschetschenischen Widerstandskämpfer Atabaev (in den Quellen auch „Atabaj Atavov“ oder „Atabi Ataev“) ins Feld führte, befand sich darunter auch eine 500 Mann starke tschetschenische Miliz.59 Folgt man den russischen Militärberichten aus jener Zeit, so war es namentlich die Präsenz der unter Kunduchov dienenden Tschetschenen, die viele Kämpfer Atabaevs dazu bewog, die Waffen niederzulegen.60 Auch soll es mit Hilfe Kunduchovs zuvor gelungen sein, den in der Ebene siedelnden Tschetschenen sowie den Bewohnern des Bezirks Ičkerskij einen Schwur abzunehmen, wodurch sich die Bewohner verpflichteten, die Aufständischen nicht zu unterstützen. Eine Ausweitung des Aufstands ließ sich so unterbinden.61 Atabaev stellte sich schließlich, als seine Lage aussichtslos wurde.62 Dennoch konnte auch Kunduchov nicht verhindern, dass die Militäraktion nach Atabaevs Verhaftung äußerst blutig verlief. Weil sich nicht alle Anhänger Atabaevs ergeben wollten, zogen sich die Kämpfe noch über zweieinhalb Wochen hin, w orauf gemäß russischen Quellen „200 Abreken (…) bis auf den letzten Mann“ vernichtet wurden und damit die gesamte Gruppe um Atabaev zerschlagen wurde.63 Danach ließen die Sieger zahlreiche tschetschenische Aule, darunter die Ortschaft Benoj, dem Erdboden gleichmachen und Hunderte von Familien von den Bergen in die Ebene umsiedeln. Die wichtigsten Anführer der Tschetschenen, nebst Atabaev waren dies Uma Duev und Sultan-Murad, verbannte die russische Führung ins Exil nach Zentralrussland. Die andere zentrale Figur des Widerstands, Bajsungur, wurde
57 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 666. 58 Ebd., S. 1220. 59 Ebd., S. 1220 – 1223, hier S. 1220. 60 Die Quellen sprechen von bis zu 200 tschetschenischen Aufständischen, die verhaftet wurden oder sich freiwillig ergaben: Ebd., S. 1247, 1250. 61 Ebd., S. 1249. 62 Ebd., S. 1250. 63 Ebd.
Kunduchov und die Tschetschenen
109
dagegen hingerichtet, was seinen Status als Freiheitsheld in der Erinnerungskultur der Tschetschenen in der Folge aber nur erhöhte.64 Über seine militärischen Unternehmungen in Tschetschenien schweigt sich Kunduchov in seinen Memoiren aus. Dagegen rückt der Ossete wiederum seine Mittlerfunktion in den Vordergrund und weist auf seine Rolle als Friedensstifter hin: Nachdem ich die Verwaltung des tschetschenischen Bezirks übernommen hatte, verlor ich keine Zeit und fing an, alle Aule zu bereisen, wo sowohl die Geistlichkeit als auch die Bewohner aus allen Aulen mir offen ihre Beschwerden und ihren Unmut bezüglich der Bezirksverwaltung und [ihre Ängste] mit Blick auf die Zukunft vorbrachten. Mit Gottes Hilfe gelang es mir, einen weiteren unnötigen und zerstörerischen Krieg abzuwenden. Es war mir möglich, sowohl die Tschetschenen, die bereit waren, einen Krieg zu beginnen, als auch die Armee zu beruhigen; ich ging daran, die Armeespitzen davon zu überzeugen, dass es unumgänglich sei, die Tschetschenen davon zu unterrichten, was sie von der rus sischen Führung für die Zukunft zu erwarten hätten; ohne dies würden alle Maßnahmen und Bemühungen, die angestrebte Beruhigung zu erwirken, keine Resultate zeitigen.65
Dieser Darstellung zufolge war es somit namentlich Kunduchovs Bemühungen zuzuschreiben, dass Fürst Barjatinskij 1860 die „Proklamation an das tschetschenische Volk“ verkündete, in der dieser den Tschetschenen versprach, dass sie ihre Religion und ihre lokalen Rechtstraditionen frei ausüben dürften und dass ihr Landbesitz, die Volksgerichte, der Handel und die Ausübung ihres Handwerks nicht angetastet würden.66 Es war im Geiste dieser Bestimmungen, dass Kunduchov mit den tschetschenischen Ältesten Gespräche führte, um sie dazu zu bewegen, ihren Widerstand aufzugeben und sich den imperialen Bestimmungen zu fügen. In seinen Memoiren liest sich dazu: Nachdem den Tschetschenen der Akt [Barjatinskijs] präsentiert worden war, war es mir möglich, schnell und ohne große Opfer die vollständige Beruhigung der Lage nicht nur in Tschetschenien zu bewirken, sondern sogar in Šatoj und in Ičkerien, wohin ich mit meinen Truppen ritt, und alle, die sich zuvor nicht unterwerfen wollten und sich in den Wäldern versteckt hielten, in die Ebene umzusiedeln und in große Aule einzugliedern,
64 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 138. Unter Umständen war es die Hinrichtung Bajsungurs, die es der neueren tschetschenischen Geschichtsschreibung erlaubt hat, ihn zum Nationalhelden emporzustilisieren. Dabei sollte Bajsungur bewusst auch Šamil gegenübergestellt werden, da er sich nicht wie jener den Russen ergeben, sondern bis zu seinem Tod weiter gekämpft hatte. Bajsungur wurde zum Symbol eines spezifisch tschetschenischen Widerstandes, der die von der späteren Geschichtsschreibung als Schmach empfundene Kapitulation Šamils zu überwinden suchte. Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 70. 65 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, S. 23. 66 Proklamacija knjazja Glavnokomandujuščego Kavkazskoj armiej, S. 135 – 136.
110
Herrschaft und Vertreibung
so dass es 1861 im ganzen Kreis [gemeint ist der Nordkaukasus], außer dem linken Flügel [gemeint sind die von Tscherkessen bewohnten Gebiete] keinen einzigen noch nicht unterworfenen Menschen mehr gab.67
Kunduchov war vielleicht tatsächlich um die Schaffung eines dauerhaften Friedens in Tschetschenien bemüht. Bereits der Umstand, dass es ihm gelang, den Tsche tschenen der Ebene im Vorfeld der Militäraktion vom Herbst 1860 einen Eid abzunehmen, deutet darauf hin. Das hielt ihn aber nicht davon ab, mit großer Härte gegen die Aufständischen vorzugehen, wie die Quellen belegen. Auch bei der Umsiedlungsaktion, die er in seinen Memoiren nur kurz streift, handelte es sich um eine äußerst harsche Anordnung. Gemäß russischen Dokumenten ließ Kunduchov 177 Familien von den Bergen in die Ebene umsiedeln.68 Dass diese Umsiedlung mitten im Winter durchgeführt wurde, bezeichnete selbst ein zeitgenössischer russischer Berichterstatter als „harte Maßnahme“ (mera žestokaja), die er aufgrund der besonderen Kriegssituation aber als gerechtfertigt ansah.69 Allerdings kehrte in Tschetschenien auch nach der Niederwerfung der Aufstände der frühen 1860er-Jahre keine nachhaltige Beruhigung ein. Aufgeheizt wurde das Klima gegenseitigen Misstrauens und Argwohns durch die zum Teil harsche Religionspolitik der russischen Verwalter, die sich durch eine Tendenz zur Islamophobie auszeichnete. Geprägt von den Erfahrungen des Kriegs gegen Imam Šamil sahen die Russen in der Scharia oder den sufistischen Traditionen Ausprägungen eines „islamischen Fanatismus“ und suchten alle Erscheinungen, die sie als solche deuteten, zu bekämpfen. Dabei unterschieden sie oft kaum zwischen den verschiedenen sufistischen Bruderschaften und deren geistigen Grundlagen. Ironischerweise machten sich die Russen zu Anfang der 1860er Jahre genau jene Bewegung zum Feind, die sich im Gegensatz zur Naqšbandiyya während der Kaukasuskriege ausdrücklich gegen bewaffneten Widerstand und für ein friedliches Leben unter russischer Herrschaft ausgesprochen hatte: den vom tschetschenischen Scheich Kunta-Chadži Kišiev (wörtl. Sohn des Kiši) angeführten Sufi-Orden der Qādiriyya.70 Nach der Niederlage Šamils breitete sich der Orden der Qādiriyya unter der charismatischen Führung von Kunta-Chadži schnell aus.71 Im Gegensatz zur N aqšbandiyya
67 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, S. 25. 68 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 1221. 69 Ebd., S. 1222. 70 Zu Kunta-Chadži und zur Qādiriyya: Moshe Gammer, The Qadiriyya in the North Caucasus, in: Journal of the History of Sufism 1 – 2 (2000), S. 275 – 294; ders., The Lone Wolf and the Bear, S. 73 – 83; Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 290 – 296. 71 Bei der Qādiriyya handelt es sich um eine der ältesten islamisch-mystischen Sufi-Bruderschaften. Begründet wurde sie vom persischen Mystiker ʿAbd al-Qādir al-Ǧīlānī (1088 – 1166). Ob der Orden tatsächlich erst im 19. Jahrhundert in den Kaukasus gelangte, wie die westliche Forschung behauptet,
Kunduchov und die Tschetschenen
111
vertrat der Scheich eine quietistische Lehre, die eher das individuelle als das kommunale Heil betonte und die Muslime zur Abkehr von weltlichen Angelegenheiten, zum Gebet und zu moralischer Läuterung aufrief. Auch unter russischer Fremdherrschaft war es somit möglich, ein guter Muslim zu sein, solange es gelang, sich von den Besatzern innerlich zu distanzieren – eine Botschaft, die bei einer ausgelaugten und kriegsmüden Bevölkerung Anfang der 1860er-Jahre auf große Resonanz stieß. Auch in ritueller Hinsicht gab es Abgrenzungen zu den Lehren und Praktiken der Naqšbandiyya. Das äußerte sich vor allem im lauten „Dhikr“ (arab. ḏikr, oft auch „Zikr“ genannt, was wörtlich „Gedenken an Gott“ heißt), wobei die Menschen durch Singen und rhythmische (Tanz-)Bewegungen Gott anbeteten. Die Naqšbandiyya kannte zwar den lauten Dhikr ebenfalls, verbreiteter war aber die stille Anbetung.72 Suchten die russischen Administratoren im Krieg gegen Šamil die alternative Lehre Kunta-Chadžis noch zu stützen, so standen sie ihr nach dem Krieg feind lich gegenüber, weil sie in ihr Potenzial für eine religiöse Einigungsbewegung sahen. Zwar waren sich die zaristischen Verwalter der Gefahr bewusst, dass harte Unterdrückung einer Vereinigungsbewegung und einem neuen Krieg Vorschub leisten könnte. Sie suchten Kunta-Chadži anfänglich durch die Stützung gegne rischer Mullahs und politischer Kräfte zu schwächen.73 Allerdings erschienen ihnen die „Zikristen“, wie die Russen die Anhänger der Qādiriyya gemeinhin nannten, letztlich als zu gefährlich. Kunta-Chadžis Popularität nahm trotz gegenteiliger Anstrengungen ständig zu. Russische zeitgenössische Beobachter wollten in der Bewegung gar die Anfänge eines hierarchisch organisierten Untergrundstaates erkennen, dem Kunta-Chadži als Imam vorstand.74 Das Singen der Zikristen erinnerte die Russen an Kriegslieder, die Šamil und seine Krieger vor Attacken anzustimmen gepflegt hatten.75 Schließlich wurden Anfang 1864 Kunta-Chadži, sein Bruder und einige seiner Anhänger in einer Überraschungsaktion festgenommen und über Groznyj und Vladikavkaz nach Novočerkassk überführt, von wo sie nach sechs Monaten Arbeitslager in ein Gefängnis bei der Stadt Ustjužkino im Gouvernement N ovgorod transferiert wurden. Auf die großen Unruhen, welche die Nachricht von der Verhaftung Kunta-Chadžis auslöste, reagierte die rus sische Kolonialmacht mit einer Verhaftungswelle unter seinen Mjuriden. Die
ist allerdings unklar. Diesen Hinweis macht: Sidorko, Die Naqšbandiyya im nordöstlichen Kaukasus, S. 645 (Anmerkung 56). 72 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 75 – 76. 73 Z. Ch. Ibragimova, Čečnja posle Kavkazskoj vojny (1863 – 1875 gg.). Po archivnym istočnikam, Moskva 2000, S. 87; Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 76; Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 141. 74 A. Ippolitov, Učenia „zikrʼ“ i ego posledoveteli v Čečne i Argunskom okruge, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk II, Tiflis 1869, S. 1 – 17, hier S. 3. 75 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 141.
112
Herrschaft und Vertreibung
Praxis des Zikr wurde unter Strafe gestellt. Nach drei Jahren Gefangenschaft unter härtesten Bedingungen starb Kunta-Chadži im russischen Exil am 31. Mai 1867.76 Die Qādiriyya war damit jedoch nicht ausgeschaltet. Sie nahm nun nebst der Naqšbandiyya endgültig einen festen Platz in der tschetschenischen Gesellschaft ein. Dabei erhielt der Sufi-Orden in späteren Jahren noch deshalb zusätz lich Zulauf, weil sich hartnäckig Gerüchte hielten, dass Kunta-Chadži noch am Leben sei und bald zurückkehren werde, um die Bevölkerung zu befreien. Jedenfalls muss diese Situation die Tätigkeit Kunduchovs in Tschetschenien enorm erschwert haben. Kunduchov gehörte „als Soldat“, so schreibt er im Vorwort zu seinen Memoiren, „dem Zaren“, doch „als Mensch [könne er] nicht anders als auch dem Volk anzugehören“.77 Dieses Spannungsfeld musste für ihn im Laufe seiner Amtszeit in Tschetschenien aber zunehmend schwieriger zu überbrücken gewesen sein, was mit seiner wachsenden Unzufriedenheit über die russische Politik im Nordkaukasus zu tun hatte. Am 25. August 1863 schickte Kunduchov dem Leiter des russischen Generalstabs im Kaukasus, General Aleksandr Petrovič Karcov (1817 – 1877), den er seit seiner Jugendzeit kannte, einen Brief, in dem er auf Missstände in Tschetschenien hinwies und den Generalstab aufforderte, die gegenwärtige Politik zu überdenken: Während meiner Amtszeit [in Tschetschenien] ist es mir geglückt, die Ruhe [spokojstve] wiederherzustellen; im gesamten Gebiet habe ich nicht einen einzigen Abreken übrig gelassen. Leider ist es mir aber nicht gelungen, die Eingeborenen [tuzemcy] vom Wichtigsten überhaupt zu überzeugen, nämlich davon, dass der Staat nicht danach trachtet, sie zu vernichten. Doch die Willkürherrschaft der Kosaken, die Tatsache, dass diese den Eingeborenen jedes Recht verweigern, die ständigen Konflikte zwischen [Kosaken und Eingeborenen], die mehrheitlich wegen Land ausgetragen werden, hat nicht nur Feindschaft und Hass zwischen diesen [Volksgruppen] geschürt, sondern aufseiten der Bergler [gorcy] zur festen Überzeugung geführt, der Staat hege ihnen gegenüber keine wohlwollenden Absichten. In der Ernennung von Großfürst [Michail Nikolaevič] zum Statthalter [im Kaukasus] sehen die Bergler ein Anzeichen einer väterlichen Fürsorge des Zaren, und nach der Reise seiner Majestät [Zar Alexander II.] durch das Gebiet des Terek [im September 1861] haben sie Glauben und Hoffnung auf Besserung erhalten. (…) [Wir] können und dürfen in dieser wichtigen Angelegenheit nicht gleichgültig sein.78
76 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 77 – 78. 77 Memuary gen. Musa Paši Kunduchova (1837 – 1865). Predislovie, in: Kavkaz 25 (1936) H. 1, S. 12 – 13, hier S. 13. 78 Priloženija k memuaram gen. Musa-Paši Kunduchova, in: Kavkaz 44 (1937) H. 8, S. 24 – 29, hier S. 25.
Emigration und Folgen
113
Kunduchov war vorsichtig genug, seinen Text nicht als offene Kritik am Führungsstab der Armee oder gar am Zaren aussehen zu lassen. Eine solche Kritik lag ihm auch in seinem Verständnis als Angehöriger der imperialen Armee fern. Die Probleme, die er ansprach, namentlich die krasse Bevorzugung der Kosaken bei der Verteilung von Land und die schlechte Behandlung der n ordkaukasischen Völker, die der Willkür der örtlichen Militärmachthaber ausgesetzt waren, führte K unduchov auch in einem längeren Bericht im Detail aus, den er ursprünglich bereits am 25. März 1863 verfasst hatte und dem Brief an Karcov beifügte. In diesem sprach der ossetisch-stämmige Generalmajor vom schweren Los der Tschetschenen und beklagte gemeinhin die Situation der islamischen Völker des Nordkaukasus, die nach dem Ende des Kriegs gegen Šamil nicht nur unter zunehmender Landarmut, sondern auch Christianisierungsversuchen zu leiden hätten. Der L esart Kunduchovs entsprechend waren dem Zwang, zum Christentum überzutreten, Anfang der 1860er-Jahre nicht nur die Osseten ausgesetzt, sondern etwa auch die Karabulaken (ein den Tschetschenen zugehöriges Volk, das im heutigen Inguschetien siedelte) oder die N azraner (die bei der Ortschaft Nazran wohnhaften Inguschen). Während als Folge davon die Angehörigen von mehr als 300 ossetischen Höfen ins Osmanische Reich auswanderten (und viele völlig verarmt wieder zurückkehrten), sollen sich andere zum Teil „mit der Waffe in der Hand“ gewehrt haben.79
3.4 E m ig r at io n u nd Folge n Für Kunduchov nahmen die Entwicklungen damit einen Verlauf an, der auch ihn persönlich vor Probleme stellen musste. Den zunehmenden Druck auf die Muslime, darunter auch die Adelsgeschlechter aus dem Bezirk Tagaurija, musste er auch als Druck auf seine eigene Person empfunden haben.80 Seine Zugehörigkeit zur imperialen Armee und seine Identität als Muslim waren anscheinend immer schwieriger miteinander zu vereinbaren. Auch seine Stellung als Verwalter Tschetscheniens 79 Der Bericht ist enthalten in: Ebd., S. 25 – 29. 80 Dass sich die Beziehungen zwischen muslimischen Osseten und den russischen Eroberern nach der Kapitulation Šamils 1859 verschlechterten und eine allgemeine „Unruhe“ die einheimische Bevölkerung des Nordkaukasus erfasste, liest sich auch in den Berichten anderer Zeitzeugen, so etwa auch in den 1875 publizierten Erinnerungen von Inal Dudarovič Kanukov (1850/51 – 1899), der ebenfalls einem muslimisch-ossetischen Adelsgeschlecht angehörte. Der Vater Kanukovs diente, wie Kunduchov auch, in der imperialen Armee, verließ aber bereits 1860 mit seiner gesamten Familie den Nordkaukasus, um ins Osmanische Reich zu emigrieren. In der ostanatolischen Provinz Kars, das als neues Siedlungsgebiet vorgesehen war, sah er aber keine Zukunft und kehrte nach kurzer Zeit mit seinen Familienangehörigen wieder in die Heimat zurück. Sein Bericht (datiert vom 8. September 1875) findet sich in: I. Kanukov, Gorcy-pereselency, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk IX, Tiflis 1876, S. 84 – 112.
114
Herrschaft und Vertreibung
wurde schwieriger. Die Tatsache, dass sich Russland nicht an die Versprechungen hielt, wie sie Barjatinskij in der Proklamation an die Tschetschenen von 1860 verkündet hatte, untergruben Kunduchovs eigene Glaubwürdigkeit bei der Bevölkerung, denn schließlich war er es, der mit den Tschetschenen auf der Basis dieses Rechtstextes Verhandlungen führte. Damit sah sich Kunduchov zunehmend machtlos in einer Situation, die er aus eigener Kraft kaum verändern konnte. In dieser Lage muss sich die Emigration Kunduchov nicht nur als Möglichkeit dargestellt haben, neuen Konflikten und Aufständen vorzubeugen, sondern auch als Ausweg aus einem persönlichen Dilemma. Ursprünglich hatte Kunduchov vorgeschlagen, dass die Kosaken, w elche die Armeeführung als Elemente der Herrschaftssicherung in den neu eroberten Gebieten ansiedeln ließ,81 ihre Siedlungen wieder räumen und das Land den Tschetschenen zurückgeben sollten.82 Doch zu d iesem Zeitpunkt diskutierte die russische Politik gegenüber den Tschetschenen im Wesentlichen nur über zwei Pläne: Entweder sollten alle Tschetschenen ihre Heimat verlassen und nördlich des Flusses Terek angesiedelt oder gar ins Osmanische Reich vertrieben werden, oder es sollten mindestens die Tschetschenen der Berggebiete in der Ebene der kleinen Kabarda neu angesiedelt werden, um Verbindungen zwischen Tschetschenen und Dagestanern zu unterbinden und damit auch die Möglichkeit großflächiger Aufstände ein für alle Mal zu verhindern.83 Beiden Varianten stand Kunduchov negativ gegenüber. In seinen Memoiren erklärt er diese Haltung damit, dass er glaubte, dass eine solche Umsiedlung, die sich nur im Rahmen einer großangelegten Militäroperation durchführen ließ, nicht nur einen neuen Aufstand in Tschetschenien nach sich ziehen, sondern den gesamten öst lichen Teil des Nordkaukasus in Aufruhr versetzen würde.84 Der armenisch-stämmige General der russischen Armee, Graf Michail Tariėlovič Loris-Melikov (1825 – 1888), der zu d iesem Zeitpunkt das Oberkommando über die Streitkräfte des Terek-Gebiets innehatte und ein vehementer Vertreter einer Umsiedlung der Tschetschenen war, soll Kunduchov in dieser Situation das Kommando über die Streitkräfte in Tsche tschenien angeboten haben, die für die Umsiedlung zusammengezogen werden sollten. Kunduchov jedoch lehnte diese ihm zweifelhaft erscheinende „Ehre“ mit der Begründung ab, dass
81 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 667. 82 Bericht Kunduchovs, 25. März 1863, in: Priloženija k memuaram gen. Musa-Paši Kunduchova, S. 27 – 28. 83 Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava sedʼmaja, in: Kavkaz 32 (1936) H. 8, S. 24 – 30; siehe auch die beiden Schreiben des Oberkommandierenden der Streitkräfte im Terek-Gebiet, Graf M. T. Loris-Melikov, vom 14. Juli 1863 und 7. Mai 1864, in: Dzagurov, Pereselenie gorcev, S. 13 – 18. 84 Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava sedʼmaja, S. 24.
Emigration und Folgen
115
(…) [er] noch nicht vor einem Jahr dem tschetschenischen Volk die Akte [Barjatinskijs] vorgelegt [habe] und ihnen im Namen [seines] Monarchen versicherte, dass alle Bestimmung auf Ewigkeit heilige Gültigkeit haben würde. Wenn seine Hoheit [der Statthalter im Kaukasus, Großfürst Michail Nikolajevič] [ihn] wirklich zum Kommandanten der Armeen für die tschetschenische Abteilung ernennen [wolle], dann gescheh[e] dies, so schein[e] [ihm], nur deshalb, weil [er] das Vertrauen des tschetschenischen Volks genieße und seine Hoheit, dem dieser Umstand wohl bewusst [sei], sich dadurch eine reibungslose Umsiedlung [der Tschetschenen] erhoff[e].85
Im Gegenzug stellte Kunduchov der Armeeführung sein eigenes Projekt vor, das vorsah, zusammen mit Teilen der muslimisch-stämmigen Osseten und Kabardinern nur diejenigen Tschetschenen ins Osmanische Reich umzusiedeln, die sich besonders unzufrieden mit der russischen Herrschaft zeigten. Am 17. Mai 1864 bewilligte Zar Alexander II. Kunduchovs Projekt, und in enger Abstimmung mit der kaukasischen Statthalterschaft bereitete der Generalmajor nun die Aussiedlung vor. Er reiste ins Osmanische Reich zu Verhandlungen und bekam eine Zusage der Hohen Pforte, 5000 Familien aus dem Nordkaukasus aufnehmen zu wollen.86 Die Verhandlungen mit den Tschetschenen selbst gestalteten sich dabei ungleich schwieriger. Dass es Kunduchov dennoch gelingen sollte, diese 1865 zur Auswanderung zu bewegen (insgesamt emigrierten schließlich über 23.000 Personen, mehrheitlich Tschetschenen, ins Osmanische Reich), erklärt er in seinen Memoiren damit, dass er den Vertretern dieser Völker klarmachen konnte, dass für sie im Kaukasus keine Perspektiven bestehen würden und sie nur Armut und der Zwang, zum Christentum überzutreten, erwarten würde. Große Wirkung muss auch sein Versprechen erzielt haben, dass er zusammen mit ihnen die erste Gelegenheit n utzen würde, um mit Unterstützung der Osmanen „unseren Feind aus dem Kaukasus“ zu vertreiben.87 Tatsächlich setzte Kunduchov offenbar aber auch Bestechungsgelder im Umfang von rund 10.000 Rubel ein, um einflussreiche Persönlichkeiten aufseiten der Tschetschenen für sein Anliegen zu gewinnen – ein Umstand, den er in seinen Memoiren unerwähnt lässt.88 Aus den Memoiren Kunduchovs lässt sich als Motiv für die Auswanderung keine Feindschaft mit dem russischen Volk und auch nicht fundamentaler Argwohn gegenüber dem Zarenreich herauslesen, dem er ein halbes Leben lang gedient hatte.
85 Ebd., S. 25. 86 Siehe die Schreiben aus Konstantinopel von Musa Kunduchov an Loris Melikov vom 23. August 1864 und 7. Oktober 1864 sowie den Bericht von Loris-Melikov vom 15. November 1864 an den Statthalter im Kaukasus. Alle publiziert in: Dzagurov, Pereselenie gorcev v Turciju, S. 30 – 35. 87 Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava sedʼmaja, S. 29. 88 Der Hinweis auf Bestechungsgelder findet sich in einem Schreiben von Loris-Melikov an Karcov vom 23. Januar 1865, enthalten in: Dzagurov, Pereselenie gorcev v Turciju, S. 46 – 47, hier S. 47.
116
Herrschaft und Vertreibung
Vielmehr schien Kunduchovs Entscheid eine direkte Reaktion auf die repressiven Maßnahmen der Staatsmacht gegen die Völker des Kaukasus darzustellen – eine Politik, die aus seiner Sicht jeglicher Rechtsgrundlage entbehrte. Dass er Tausende von Tschetschenen und Angehörige anderer Nordkaukasusvölker in eine neue Heimat führte, begründet er in seinen Aufzeichnungen damit, dass ihm damals daran gelegen gewesen sei, den Frieden im Kaukasus zu wahren. Um den Erfolg des Unternehmens zu garantieren und gegenüber den Einheimischen glaubwürdig zu erscheinen, sei es dabei unbedingt nötig gewesen, dass er seine Karriere in der imperialen Armee beendet habe und selbst mit den Auswanderern mitgegangen sei, was die Armeeführung erst nach einigem Zögern akzeptiert hätte. Entsprechend spricht K unduchov in seinen Memoiren auch von einem großen Opfer, das er persönlich für den höheren Zweck des Friedens zu bringen bereit gewesen sei.89 Inwieweit solche hehren Ziele tatsächlich ausschlaggebend für seinen Entscheid waren, muss an dieser Stelle offen bleiben. Jedenfalls sah das ganze Unterfangen nach einer Vereinbarung aus, die sich letztlich sowohl für Kunduchov als auch für die russische Armeeführung auszahlte: Kunduchov, ohnehin seit Längerem un zufrieden mit seiner Situation, sollte es erlaubt sein, mit seiner gesamten Familie und ausgestattet mit einer großzügigen finanziellen Entschädigung das Reich zu verlassen. Im Gegenzug war die russische Armeeführung daran interessiert, dass er so viele Tschetschenen wie nur möglich auf seine Reise mitnahm. Dass nicht alle aufseiten der russischen Armeeführung von diesem Arrangement angetan waren, war verständlich, denn immerhin gewannen die Osmanen mit Kunduchov nicht nur einen ranghohen und erfahrenen Militärangehörigen der imperialen russischen Armee, sondern auch einen der besten Kenner des Kaukasus. Doch die Aussicht, dass mit Kunduchov auch Tausende von unliebsamen Tschetschenen das Reich verließen, wog im damaligen strategischen Kalkül der russischen Machthaber offenbar schwerer als die Vorstellung, mit dem Weggang Kunduchovs einen potenziellen formidablen Widersacher gewonnen zu haben. Immerhin erreichte die russische Diplomatie in Direktverhandlungen mit der Hohen Pforte, dass die Tschetschenen – offenbar entgegen den Abmachungen, die Kunduchov zuvor getroffen hatte – nicht in unmittelbarer Grenznähe zum Russländischen Imperium angesiedelt wurden, um so eine allfällige Rückkehr dieser Menschen zu erschweren.90 Auch für Kunduchov war der Schritt ins Exil sowohl in finanzieller als auch in beruflicher Hinsicht kein schlechtes Geschäft. Neben insgesamt 12.000 Silberrubel, die er für die Organisation der Auswanderung erhielt, sprach ihm die Armeeführung
89 Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava sedʼmaja, S. 29. 90 Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 117 – 118; siehe auch die entsprechenden Dokumente in: Dzagurov, Pereselenie gorcev v Turciju, insbesondere S. 75 – 77.
Emigration und Folgen
117
eine finanzielle Entschädigung von 45.000 Silberrubel für seinen Besitz zu, den er der russischen Regierung überließ – eine Summe, die gemäß Kunduchov dem tatsächlichen Wert seines Landes und Hauses bei weitem nicht entsprach. Dies soll ihn aber nicht gestört haben, weil er, wie andere Muslime auch, bereit gewesen sei, seinen Besitz abzustoßen, „um sich von der russischen Herrschaft zu befreien“.91 In seinen Memoiren lässt er allerdings unerwähnt, dass die Staatskasse die gesamten Kosten für die Umsiedlung im Umfang von 130.000 Silberrubel übernahm.92 Von den Osmanen wurde Kunduchov mit offenen Armen empfangen. Ihm w urden ein stattlicher Landsitz und der Titel eines Paschas zugesprochen. Seine militärische Karriere verlief im Exil nicht weniger beeindruckend als in der Zarenarmee: Er rückte innerhalb der osmanischen Armee in den Rang eines Generals auf und kämpfte schließlich auf der Seite der Osmanen im russisch-türkischen Krieg (1877 – 1878). Nach dem Krieg kommandierte er die Garnison bei Erzurum im Grenzgebiet zu Russland. Die Familie Kunduchovs nahm fortan in der osmanischen Elite einen festen Platz ein. Sein Sohn, Bekir-Sami Kunduch, sollte in der späteren republikanischen Türkei sogar zum Außenminister avancieren.93 Auf der Verliererseite standen dagegen diejenigen Gemeinschaften, die zusammen mit Kunduchov ihre Heimat verließen. So versuchten bereits wenige Jahre nach der Auswanderung viele, in der Zwischenzeit völlig verarmte Tschetschenen, in ihre Heimat zurückzukehren, wobei einige sogar eingewilligt haben sollen, das Christentum anzunehmen, sollten ihnen die zaristischen Behörden die Rückkehr erlauben.94 Die Russen wollten darauf aber nicht eingehen und es gelang schließ lich nur wenigen, über Georgien und Dagestan in die Heimat zurückzureisen.95 Mit dem Namen Kunduchov verbanden die Nordkaukasusvölker denn auch vor allem negative Erlebnisse. Auch beim ossetisch-stämmigen Juristen und Sozialdemokraten Achmed Tembulatovič Calikov (1882 – 1928), der in den Umbruchsjahren nach der Revolution von 1917 kurzfristig eine wichtige politische Rolle spielen sollte, kam Kunduchov nicht gut weg. Calikov schreibt in einer Publikation von 1913, dass es
91 Er schätzt den Wert von Land und Haus auf 82.000 Silberrubel: Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava vosʼmaja, in: Kavkaz 35 (1936) H. 11, S. 26 – 29, hier S. 27. Siehe auch die entsprechenden Dokumente (insbesondere die beiden Schreiben von Loris-Melikov vom 23. Januar 1865 und 15. April 1865 an Karcov) in: Dzagurov, Pereselenie gorcev v Turciju, S. 46 – 47, 66 – 70. 92 Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 117. 93 Avališvili, O vospominanijach, S. 16 – 17; Kantemir, Musa Paša Kunduchov, S. 17 – 19; Degoev, General Mussa Kunduchov, S. 151 – 152; Z. Ch. Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Politika i ėkonomika, Moskva 2009, S. 310 – 313. 94 Dies kommt etwa in einem Bittschreiben von Tschetschenen an Loris-Melikov vom Frühjahr 1867 zum Ausdruck, in dem die Tschetschenen beklagen, sie wären von Kunduchov betrogen worden: Dzagurov, Pereselenie gorcev v Turciju, S. 151 – 152. 95 Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 118.
118
Herrschaft und Vertreibung
die russische Armeeführung gewesen sei, die den Vorschlag zur Aussiedlung der Tschetschenen an Kunduchov herangetragen habe. Dieser habe nur unter der Bedingung zugesagt, dass er finanziell entsprechend belohnt würde. Dies alles sei auf Kosten der nordkaukasischen Auswanderer geschehen, die in der Fremde „krank waren, hungerten und in Massen starben“.96 Kunduchov galt nach seiner Auswanderung als Feind und Verräter Russlands. Das berühmte Nižnij-Novgoroder Dragonerregiment, das sich unter anderem auch im russisch-türkischen Krieg von 1877 – 1878 auszeichnete, besang Kunduchov noch lange im Lied „Der Verräter Pascha Kunduchov“ (Izmennik paša Kunduchov). Wohl kein Zufall war es, dass russische Soldaten bei ihrem Vorstoß Richtung Osmanisches Reich im Ersten Weltkrieg das Grab des Generals in Erzurum zerstörten.97 Das negative Bild Kunduchovs fand noch bis in die 1920er-Jahre hinein Widerhall in ossetischen Volksliedern, in denen der General als derjenige besungen wurde, der das Volk mit falschen Versprechungen auf ein besseres Leben zur Auswanderung bewogen hatte.98 Auch in der sowjetischen Historiographie kommt Kunduchov nicht gut weg, auch wenn er dort kaum noch Erwähnung findet.99 Der Einblick in das Leben und Wirken dieser Persönlichkeit macht deutlich, wie komplex die Realitäten der russischen Politik im kaukasischen Vielvölker gemisch waren. Weil Identitäten, gerade wenn es sich um Militärangehörige aus den Reihen der einheimischen Bevölkerung handelte, kaum je fix waren, erscheint es besonders schwierig, dem Entscheid Kunduchovs im Rückblick eindeutige Motive zuzuweisen. Doch was ihn letztlich auch immer dazu bewogen haben mochte, das Auswanderungsprojekt 1865 durchzuführen, so trübt die triste Bilanz das Bild des ossetischen Generals in einem Maß, dass es kaum zulässig erscheint, ihm rückblickend den Status eines Helden zuweisen zu wollen, wie dies einige zeitgenössische Historiker Russlands, darunter namentlich der aus Nordossetien stammende Vladimir Degoev, anzustreben scheinen.100
96 Achmed Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe. Očerki inogorodičeskoj politiki i kulʼturno-chozjajstvennogo byta, Moskva 1913, S. 20 – 21. 97 Kantemir, Musa Paša Kunduchov, S. 18 – 19. 98 Einige dieser Lieder finden sich in: Dzidzoev, Istorija i sudʼba kavkazskich pereselencev v Turciju. 99 In der 1958 erschienen Publikation von N. A. Smirnov (Politika Rossii na Kavkaze v XVI – XIX vekach) erscheint Kunduchov als „Hasardeur [avantjurist] und Verräter“, der eine „widerliche Rolle“ bei der Auswanderung von Nordkaukasiern spielte: Smirnov, Politika Rossii na Kavkaze, S. 221. 100 Wohlgemerkt erhebt Degoev eine s olche Forderung in seiner Kurzbiographie zu Kunduchov nicht explizit, doch fällt auf, dass der Historiker versucht, diesen in einem positiven Licht erscheinen zu lassen und auf problematische Bereiche kaum zu sprechen kommt: Degoev, General Mussa Kunduchov, insbesondere S. 159 – 162; insgesamt deutlich ausgewogener erscheint in ihrer Einschätzung dagegen: Ganič, Na službe dvuch imperij, S. 109 – 120.
4. D E R N O R D K AU K A S U S I M Z A R E N R E I C H Die Vertreibungspolitik in der ersten Hälfte der 1860er-Jahre war spiegelbildlich für eine in der russischen Armeeführung verbreitete Haltung, die in den unterworfenen Völkern kaum einen Nutzen für das imperiale Projekt erkannte, sondern eher eine Last, die Russland möglichst loswerden wollte. Dennoch kam Russland nach Abschluss der Eroberungskriege auch nicht darum herum, den Aufbau von Herrschaftsstrukturen anzugehen, die geeignet schienen, die neuen Gebiete und Völker in den imperialen Raum einzubinden. Die nordkaukasischen Gesellschaften mochten den russischen Eroberern wenig loyal und von ihrem Wesen her fremdartig erscheinen, doch gab es auf russischer Seite nie einen Zweifel daran, dass Russland auch diese Region fortan als etwas anderes als einen festen Bestandteil seines Reichs betrachte, der genauso wie andere nichtrussisch besiedelte Gebiete auf ewig ins Imperium eingegliedert werden sollte. Verschiedene Maßnahmen, so etwa die Verschriftlichtung der lokalen Sprachen und die Errichtung staatlicher Schulen, sollten dazu dienen, die nichtrussischen Völker näher an die russische Kultur heranzuführen und aus ihnen loyale Bürger des Reichs zu formen. In der Realität unternahmen die zaristischen Verwalter im Kaukasus allerdings wenig, um eine echte Integration voranzutreiben; die Voraussetzungen dafür schienen ihnen nicht gegeben. Um größtmögliche Stabilität zu garantieren, begnügten sich die neuen Machthaber zunächst in erster Linie damit, die bestehende Militärverwaltung auf die neu eroberten Gebiete auszudehnen und den einzelnen Volksgemeinschaften ihre Traditionen und gesellschaftlichen Organisationsstrukturen zu belassen. Diese in der Tendenz „informelle“ Form der Verwaltung, die sich auch an europäischen Vorbildern orientierte, bildete kein kohärentes System, sondern entsprang einer pragmatischen Haltung, die darauf abzielte, die Region nach dem langen Krieg endgültig zu befrieden und dabei den Aufwand möglichst gering zu halten. Ein solches minimalistisches Staatsbildungsprojekt nahm regional unterschied liche Ausprägungen an und wurde wiederholt reformiert. Dennoch war es dieses eigentlich nur als Übergang angedachte Modell, das den Charakter der russischen Herrschaft während der gesamten Zarenepoche prägen sollte. Dass Russland den unterworfenen Völkern ihre inneren Freiheiten zunächst weitgehend ließ, gründete keineswegs auf einer wohlwollenden Haltung des imperialen Staates gegenüber diesen islamischen Gesellschaften oder gar auf einer Wertschätzung ihrer Kultur und Lebensweise. Im Gegenteil stellten sich diese den russischen Machthabern als Ärgernisse dar, die es im Rahmen einer Modernisierungs- und Zivilisierungsmission zu beseitigen galt. Dabei waren
120
Der Nordkaukasus im Zarenreich
es die mit großen K ompetenzen ausgestatteten Machthaber vor Ort, w elche die Politik maßgeblich bestimmten. Deren Reformbemühungen waren einerseits vom Bestreben gekennzeichnet, die administrativ-territoriale Ordnung der Region zu vereinheitlichen und das lokale Gewohnheitsrecht der imperialen Gesetzgebung anzupassen. Andererseits machte die Politik kaum ernsthafte Anstalten, die Berggesellschaften wirklich zu integrieren. Anstatt etwa Mittel für den Aufbau von Schulen und Infrastruktur bereitzustellen, was wichtige Voraussetzungen für eine Einbeziehung dieser Völker in den sozialen Raum des Imperiums gewesen wären, zeichnete sich die russische Politik hauptsächlich dadurch aus, dass sie angestammte Rechte und Traditionen in der Praxis wiederholt zu beschneiden suchte, ohne im Gegenzug etwas zu bieten. Die russische Militärverwaltung setzte Dorf älteste ab, die ihr nicht passten, sie schränkte bestimmte religiöse Praktiken ein, bevorzugte Kosaken und andere slawisch-stämmige Bewohner bei der Verteilung des knappen Landes und wendete bei Vergehen von Einzelnen wiederholt auch Kollektivstrafen gegen ganze Dörfer an. Diese Politik, die der nichtrussischen Bevölkerung ungerecht und willkürlich erschien, bildete keine guten Voraussetzungen für eine nachhaltige Stabilisierung der Region. Wiederholt lehnten sich die einzelnen Gemeinschaften denn auch gegen die russische Herrschaft auf. Die Ursachen dieser Aufstände waren vielfältig. Auslöser konnten die Erhöhung von Abgaben und Steuern, Änderungen in der Verwaltungsstruktur, die Androhung von Umsiedlungen, das Verbot religiöser Praktiken oder die Konfiskation von Land sein. Oft konnten allein schon Gerüchte, wie etwa jenes von einer bevorstehenden Christianisierung, Aufstände entfachen. Erst 1877, nachdem Russland einen großen Aufstand von Tschetschenen und Dagestanern nieder gerungen hatte, trat in militärischer Hinsicht erstmals eine deutliche Beruhigung ein. Der Aufstand von 1877 sollte zudem der letzte sein, der noch einmal große Bevölkerungsteile unter dem Banner des Dschihad gegen die russische Herrschaft mobilisieren konnte. Die Konsequenz dieser Aufstände war eine Zunahme der staatlichen Repression, die eine Eingliederung der nordkaukasischen Völker in den imperialen Staatsverband erschwerte. Insbesondere in dem von Tschetschenen und Inguschen b ewohnten Terek-Gebiet setzte der Staat in der Folge noch stärker auf Polizeigewalt und Kosakenmacht. Angehörige dieser Völker wurden im öffentlichen Leben gegenüber Kosaken und Russen deutlich diskriminiert. Der Zugang zu staatlichen Schulen wurde ihnen verwehrt, vom wirtschaftlichen und politischen Leben b lieben sie weitgehend ausgesperrt und sogar ihre Bewegungsfreiheit wurde durch die Einführung eines Pass-Systems stark eingeschränkt. Zeitweise war es den Tschetschenen im Terek-Gebiet sogar untersagt, sich in größeren Ortschaften und Städten wie Groznyj oder Vladikavkaz niederzulassen. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts, als der Zar im Zuge landesweiter gesellschaftlicher Forderungen nach Freiheit und
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
121
politischer Partizipation auf eine etwas liberalere Politik einschwenkte, wurden die diskriminierenden Bestimmungen auch im Nordkaukasus gelockert. Dieses Kapitel zeichnet die Entwicklung vom Ende der Kaukasuskriege bis 1917 nach. Dabei drängt sich eine eingehende Behandlung dieser Epoche bereits deswegen auf, weil die Nachkriegszeit im Gegensatz zu den Kaukasuskriegen erst ansatzweise aufgearbeitet wurde. Während die historische Forschung in Russland unlängst begonnen hat, auch diese Zeit systematisch und aufgrund neuer Quellen zu untersuchen,1 um dabei aber keinesfalls zu einheitlichen Beurteilungen der r ussischen Politik zu gelangen, hat sich die westliche Geschichtsschreibung mit dieser Epoche bislang nur in Übersichtsdarstellungen befasst.2 Während für die Tschetschenen und Inguschen unterdessen immerhin eine Studie vorliegt, welche die Entwicklung bis zum Aufstand von 1877 im Detail nachzeichnet,3 ist die gesamte Zeitspanne danach weitgehend unerforscht. Die bestehende westliche Literatur zum Nordkaukasus tendiert dazu, die Entwicklungen nach Abschluss der russischen Eroberung in den 1860er Jahren bis zur Revolution von 1917 eher undifferenziert als eine Übergangsperiode zu betrachten, in der die unterworfenen Völker verschiedentlich gegen die Fremdherrschaft aufbegehrten, um ihrem Freiheitsstreben nach der Revolution von 1917 erneut Ausdruck geben zu können. Dieses Kapitel sucht einigen dieser Defizite zu begegnen und rückt dabei einerseits die Frage nach dem Charakter der russischen Herrschaft im Nordkaukasus und damit verbunden auch nach den Zielen und der Politik Russlands in den Vordergrund. Andererseits wird auch den gesellschaftlichen Reaktionen und Veränderungen in dieser langen Zeitspanne Rechnung getragen.
4.1 „ I n for mel le“ He r r s ch a f t z w i s che n A n s p r u ch u nd Wi r k l ich keit Für die zaristischen Machthaber präsentierte sich der Nordkaukasus nach der Eroberung als einziges großes Reformvorhaben, das sich in seiner Stoßrichtung, die Region und deren Völker zu einem imperialen Ganzen zu fügen, wenig von den Bestrebungen in anderen nichtrussisch besiedelten Gebieten unterschied. Ziel war letztlich die „Zivilisierung“ und „Modernisierung“ dieser Völker bis hin zur „Verschmelzung“ (slijanie) mit dem russischen Volk. Angesichts der Wahrnehmung großer kultureller Unterschiede und eines tiefsitzenden Misstrauens gegenüber d iesen Gesellschaften, das sich von den langen Kriegserfahrungen herleitete, erschien den 1 Exemplarisch: Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii. 2 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 68 – 117; Austin Jersild, Orientalism and Empire. North Caucasus Mountain Peoples and the Georgian Frontier, 1845 – 1917, Montreal 2002. 3 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, insbesondere S. 273 – 327.
122
Der Nordkaukasus im Zarenreich
russischen Eroberern ein solches Vorhaben mindestens kurzfristig nicht durchführbar. Beim Aufbau der Verwaltung ließen sich die Repräsentanten vor Ort daher von Überzeugungen und Ideen leiten, wie sie im Zeitalter des Kolonialismus und des Imperialismus nicht atypisch waren. Als besonders attraktiv erschien vielen die in der Literatur als „informelle“ Herrschaft bezeichnete Art von Verwaltung, wie sie etwa die Franzosen in Algerien oder die Briten in Indien praktizierten. Die Parallelen der kolonialen Herrschaft Russlands im Nordkaukasus zur Praxis in der übrigen kolonialisierten Welt waren keineswegs zufällig. Noch bevor der Krieg gegen die Völker des Nordkaukasus beendet war, wurde auf höchster politischer Ebene die Wünschbarkeit diskutiert, sich an den Erfahrungen anderer europäischer Großmächte zu orientieren. So schrieb etwa Evgenij Aleksandrovič Golovin (1782 – 1858), der zwischen 1837 und 1842 Oberbefehlshaber der zaristischen Streitkräfte im Kaukasus war, im letzten Jahr seiner Amtszeit an das Kriegsministerium: „Es besteht kein Zweifel darüber, dass die politischen Mittel, mit welchen es den Engländern gelang, ihre Herrschaft über Indien auszubauen, mit demselben Nutzen auch hier [im Kaukasus] eingesetzt werden könnten.“ 4 Tatsächlich sah die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts einen breiten Wissens transfer zwischen Russland und anderen europäischen Kolonialmächten. Der Transfer erfolgte über die Korrespondenz zwischen ranghohen Militärs, die Verbreitung von Publikationen sowie über diplomatische und wissenschaftliche Kontakte. Etliche Personen, die später Verwaltungsämter im Kaukasus übernehmen sollten, bereisten auf Wunsch der russischen Regierung das von Frankreich verwaltete Nordafrika oder erkundeten die Verhältnisse im Osmanischen Reich, um Erfahrungen für Russlands neu eroberte Gebiete zu sammeln. Große Verbreitung fanden dabei die aus dem Französischen übersetzten Werke zum Orientalismus, die mit Stereotypen über einen exotischen Orient operierten, die eher den Fantasien der Europäer als ört lichen Tatsachen entsprangen.5 Russland vermischte diese Vorstellungen mit eigenen Kaukasusbildern, wie sie etwa über die publizierten Erinnerungen russischer Offiziere (etwa diejenigen von Baron Tornau 6) oder bereits ab den 1820er-Jahren
4 Golovin zitiert bei: Martin Aust u. a. (Hg.), Imperium inter pares. Rolʼ transferov v istorii Rossijskoj imperii (1700 – 1917), Moskva 2010, S. 205. 5 Ebd. Zur Vorstellung des „Orients“ im spätzaristischen Russland: Vera Tolz, Russiaʼs Own Orient. The Politics of Identity and Oriental Studies in the Late Imperial and Early Soviet Periods, Oxford 2011, insbesondere S. 23 – 68. 6 Baron Fëdor Fëdorovič Tornau (1810 – 1890) geriet bei seiner Militärmission im Nordwestkaukasus in tscherkessische Gefangenschaft und blieb zwei Jahre lang in Haft (von September 1836 bis November 1838). Seine Erinnerungen wurden erstmals 1864 in zwei Ausgaben des Russkij vestnik unter dem Pseudonym „T“ publiziert: F. F. Tornau, Vospominanija kavkazskogo oficera, Moskva 2000 (kommentierte Neuausgabe, hg. von S. Ė. Makarova). Zur Entstehung und der Rezeption des Werkes: S. Ė. Makarova, Baron F. F. Tornau i ego vospominanija, in: Ebd., S. 5 – 30.
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
123
in den Publikationen russischer Schriftsteller und Publizisten, von Romantikern wie Puškin, Lermontov oder Gribaedov bis hin zu den damaligen politischen Aktivisten, verbreitet wurden.7 War die Beziehung der russischen Romantiker zum Kaukasus oft von einer Art „Hassliebe“ geprägt, die russische Arroganz ebenso verkörperte wie Faszination für die „edlen Wilden“,8 so äußerte sich das Bild der Nordkaukasier im Rahmen des aufkeimenden russischen Nationalismus und der Bewegung der Slawophilie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in einer negativen, ja rassistischen Haltung. Als Beispiel hierfür können die Äußerungen des einflussreichen slawophilen Publizisten und Begründers der eurasischen Bewegung Nikolaj Jakovlevič Danilevskij (1822 – 1885) gelten, der in seinem 1871 erschienenen Buch „Russland und Europa“ mit Blick auf die Völker des Nordkaukasus schreibt: Die kaukasischen Bergler sind aufgrund ihrer fanatischen Religion, Lebensweisen und Gewohnheiten, aber auch bedingt durch die Eigenschaften des von ihnen bewohnten Landes, von Natur aus Räuber und Plünderer, die ihre Nachbarn nie in Ruhe lassen und nicht imstande sind, sie in Ruhe zu lassen.9
Anhand des Vergleichs mit dem militärischen Vorgehen Englands gegen die Clans der schottischen Hochebene wollte Danilevskij sodann offensichtlich Verständnis für die russische Politik schaffen, die solches Verhalten ebenso wenig tolerieren könne wie England.10 Stärker als im Fall Schottlands spielten im Nordkaukasus geopolitische Überlegungen eine Rolle, die aus russischer Sicht mit der Angst verbunden waren, dass Drittmächte – damals vor allem das Osmanische Reich und Großbritannien – die instabile Lage in der Grenzregion ausnutzen und die dortigen Bewohner gegen Russland aufbringen könnten. Nicht immer war das Bild der Nordkaukasier derart rassistisch geprägt. Grundsätz lich aber war die Politik des Zarenreichs in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stärker als noch im 18. und frühen 19. Jahrhundert von einem Überlegenheitsgefühl und einer mission civilisatrice angetrieben, wie sie auch für andere europäische Großmächte typisch waren. Russland und seine Repräsentanten sahen sich als Kulturträger, die den zurückgebliebenen (otstalʼye) Muslimen die Zivilisation und
7 Dazu allgemein: Layton, Russian Literature and Empire. 8 Regula Heusser-Markun, Eine russische Hassliebe. Aspekte einer Kolonisation, in: Der K aukasus. NZZ Folio, Nr. 9, Zürich 1995, S. 7 – 11. 9 N. Ja. Danilevskij, Rossija i Evropa. Vzgljad na kulʼturnyja i političeskija otnošenija Slavjanskago mira k Germano-Romanskomu, Sankt-Peterburg 1871, S. 37. 10 Ebd.
124
Der Nordkaukasus im Zarenreich
den Fortschritt näherbrachten.11 Russland wollte sich nicht damit begnügen, nur die Eliten in das imperiale Dienstsystem zu kooptieren, sondern über die Ausbreitung von Handel und Bildung ein Mindestmaß an Kultur schaffen, vor allem aber der Bevölkerung die graždanstvennostʼ näherbringen.12 Darunter verstanden die zaristischen Verwaltern zunächst vor allem eines: Gesetzeshörigkeit und Loyalität gegenüber der Monarchie und den Grundsätzen imperialer Staatlichkeit.13 Angetrieben von aufklärerischen Vorstellungen waren es etwa Gelehrte wie der bekannte russische Sprachforscher Pëtr Karlovič Uslar (1816 – 1875), die den Eingeborenen grundsätzlich die Fähigkeit für kulturellen Fortschritt zusprachen. Weil Uslar glaubte, dass die Vermittlung der graždanstvennostʼ am ehesten in den lokalen Sprachen möglich sei, machte er sich in den 1860er Jahren mithilfe von Einheimischen daran, ein spezielles kaukasisches Alphabet basierend auf kyril lischen Schriftzeichen zu entwickeln. Dieses Alphabet diente ihm als Grundlage zur erstmaligen Verschriftlichung mehrerer nordkaukasischer Sprachen, darunter auch des Tschetschenischen und des Awarischen, die bislang noch keine eigenen Schriftzeichen besaßen (Tschetschenen und Dagestaner bedienten sich in der schriftlichen Kommunikation bis dahin fast ausschließlich des Arabischen).14 In rechtlich-normativer Hinsicht drückte sich die Wahrnehmung großer kultureller Unterschiede darin aus, dass Russland die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus genau wie die Muslime Zentralasiens oder die Jäger und Nomaden Sibiriens den inorodcy, den Fremdstämmigen, und damit nicht den natürlichen Bewohnern des Reichs zuordnete. Die Ethnien des Nordkaukasus wurden zwar bis zum Ende des 19. Jahrhunderts formell nicht mehr zur Kategorie der inorodcy gezählt.15 Auch im Sprachgebrauch fand sich die Bezeichnung inorodcy kaum 11 Andreas Kappeler, Die zaristische Politik gegenüber den Muslimen des Russischen Reiches, in: Ders. / Gerhard Simon (Hg.), Die Muslime in der Sowjetunion und in Jugoslawien. Identität, Politik, Widerstand, Köln 1989, S. 117 – 129, hier S. 124. Dazu ebenfalls: Aust u. a. (Hg.), Imperium inter pares, S. 182 ff. 12 Austin Lee Jersild, From Savagery to Citizenship. Caucasian Mountaineers and Muslims in the Russian Empire, in: Daniel R. Brower / Edward J. Lazzerini (Hg.), Russia’s Orient. Imperial Borderands and Peoples, 1700 – 1917, Bloomington 1997, S. 101 – 114, hier S. 107. 13 Agadžanov (Hg.), Nacionalʼnye okrainy Rossijskoj imperii, S. 306 – 307. Dazu ebenfalls: Baberowski, Auf der Suche nach Eindeutigkeit, S. 489; Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 278 – 279. 14 Die Resultate seiner Forschungen wurden schon zu Lebzeiten Uslars in kleinen Auflagen dem gelehrten Publikum zugänglich gemacht, die Arbeiten zu den einzelnen Sprachen erschienen in der Form von Einzelbänden erst posthum: P. K. Uslar, Ėtnografija Kavkaza. Jazykoznanie, Tiflis, 1887 – 1896, 1979 (in sieben Bänden; Band 2 zur tschetschenischen Sprache erschien 1888, der siebte Band zur tabasarinischen Sprache wurde erst 1979 publiziert). 15 Ursprünglich handelte es sich beim Begriff inorodec (pl. inorodcy) um einen rechtlich geprägten Terminus, der allgemein die Nichtrussen, Nichtslawen und Nichtorthodoxen des Russländischen Reichs umfasste. Die imperiale Gesetzessammlung (Svod zakonov) von 1857 rechnete zu den
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
125
mehr. Weit gebräuchlicher war die Kollektivbezeichnung gorcy, die sowohl muslimische als auch christliche nichtrussische Völker des Nordkaukasus einschloss und auch von den Bewohnern selbst als Eigenbezeichnungen übernommen wurde. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte sich daneben verstärkt das Wort tuzemcy („Eingeborene“) durch, was insofern eine wichtige semantische Verschiebung darstellte, als damit immerhin eine gewisse Anerkennung für die Rechte dieser ursprünglichen Bewohner des Kaukasus zum Ausdruck gebracht wurde. Mit welchen Namen die nordkaukasischen Völker auch immer bedacht wurden, sie unterlagen über die gesamte Zarenzeit hinweg Bestimmungen, die für andere Fremdstämmige auch galten: Sie waren von der allgemeinen Wehrpflicht befreit und konnten nur als Freiwillige in der Armee dienen. Dafür zahlten sie (ab 1866) eine Ersatzsteuer und die Verwaltung in St. Petersburg ließ ihre Herrschaftsstrukturen und Rechtstraditionen weitgehend bestehen.16 Wie sich das russische Denken bei der Formulierung und Umsetzung von P olitik im Nordkaukasus zeigte, hing nicht so sehr von St. Petersburg ab, sondern von den örtlichen Verwaltern, die im Kaukasus mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet waren. Ähnlich wie in Polen schuf Russland im Kaukasus bereits 1844 die Institution der Statthalterschaft (namestničestvo), eine Form von Vizeregentschaft mit einem Statthalter (namestnik), der vom Zaren eingesetzt und ihm gegenüber verantwortlich war. Diese Institution, die nach einer längeren Unterbrechung zwischen 1881 und 1905 bis 1916 existierte, bedeutete, dass faktisch eine einzige Person die gesamte Kaukasusregion regierte. Der Statthalter des Zaren vereinigte militärische und zivile Gewalt und konnte in eigener Kompetenz die imperiale Gesetzgebung örtlichen Gegebenheiten anpassen. Für die operativen Kontakte zwischen dem Statthalter im Kaukasus und St. Petersburg wurde das Kaukasische Komitee (Kavkazskij komitet)
inorodcy ausdrücklich die „Bergler“ (gorcy) des Nordkaukasus. Der Begriff blieb aber höchst unscharf, die Definitionen änderten sich im Laufe der Zeit und bis zum Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte die Zuordnung der einzelnen Volksgruppen letztlich nicht aufgrund f ormeller objektiver, sondern subjektiv-willkürlicher Kriterien. So wurden in der Volkszählung von 1897 die islamischen Völker des Nordkaukasus, so auch die Tschetschenen, in der Mehrheit dem Stand der Bauern zugeordnet. Dagegen galten in der Volkszählung von 1897 im Nordkaukasus Teile der in der Steppe siedelnden Völker der Nogajer, der Kalmücken, der Kumyken und der tatarisch sprechenden Einwohner nach wie vor ausdrücklich als inorodcy. Christoph Schmidt, Stände, in: Henning Bauer u. a. (Hg.), Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, Stuttgart 1991, S. 416 – 419. 16 Zur Stellung der inorodcy im Russländischen Reich: John W. Slocum, Who, and When, Were the Inorodtsy? The Evolution of the Category of „Aliens“ in Imperial Russia, in: Russian Review 57 (1998), S. 173 – 190; V. O. Bobrovnikov, Čto vyšlo iz proektov sozdanija v Rossii inorodcev? Otvet Džonu Slokomu iz musulʼmanskich okrain imperii, in: Ponjatija o Rossii. K istoričeskoj semantike imperskogo perioda. Tom 2, Moskva 2012, S. 259 – 291.
126
Der Nordkaukasus im Zarenreich
eingerichtet, das zwischen 1845 und 1882 bestand und als eine eigenständige Instanz den anderen Ministerien faktisch gleichgestellt war.17 Beim konkreten Aufbau der Administration über die neu eroberten Teile des Kaukasus zu Anfang der 1860er-Jahre orientierte sich die russische Armeeführung zwar durchaus an Modellen, wie sie andere europäische Mächte praktizierten, griff aber auch auf eigene Erfahrungen der informellen Herrschaftsausübung zurück, wie sie die Armeeführung in Form von Protektoraten bereits zu Anfang des 19. Jahrhunderts in den unterworfenen Khanaten Dagestans und Aserbaidschans umgesetzt hatte.18 Richtungsweisend für den Aufbau der nordkaukasischen Verwaltungsstruktur war Fürst Barjatinskij, der zwischen 1856 und 1862 im Kaukasus als Statthalter fungierte. Ausgehend von den Erfahrungen mit informellen Herrschaftsmodellen im Südkaukasus arbeitete das Oberkommando der Kaukasusarmee gegen Ende des Kaukasuskriegs eine Verwaltungsstruktur aus, die Barjatinskij bereits 1852, damals noch in seiner Funktion als Kommandierender der Linken Flanke der Streitkräfte der kaukasischen Linie, in den unterworfenen Gebieten der tschetschenischen Ebene anwandte und nach der Kapitulation Šamils auf die gesamte eroberte Region übertrug.19 Den Charakter dieser „militärisch-zivilen Administration“ (voenno-narodnoe upravlenie) genannten Herrschaftsform beschrieb Graf Illarion Ivanovič Voroncov-Daškov (1837 – 1916), der von 1905 bis 1916 als Statthalter im Kaukasus amtete, rückblickend als ein System, das „auf der Konzentration administrativer Macht in den Händen einzelner Offiziere unter der höheren Leitung des Oberkommandierenden der Kaukasischen Armee und auf der Gewährung des Rechts der Bevölkerung, ihre inneren Angelegenheiten gemäß ihren Adaten zu regeln“ beruht.20 Dieses Herrschaftsmodell folgte keinem durchdachten Plan. Vielmehr war die russische Politik bereits unter Graf Barjatinskij eher spontan und hatte stark experimentellen Charakter, was sich nicht zuletzt in einer Vielzahl von Direktiven und Anweisungen ausdrückte, die ein widersprüchliches Bild russischer Politik ergaben.21 Auch kann nur sehr bedingt von echter lokaler Selbstverwaltung für die einheimische Bevölkerung gesprochen werden. Unmittelbar nach dem Ende des Kaukasuskriegs
17 G. G. Lisicyna, Kavkazskij komitet. Vysšee gosudarstvennoe učreždenie dlja upravlenija Kavkazom (1845 – 1882), in: Dies. / Ja. A. Gordin (Hg.), Rossija i Kavkaz skvozʼ dva stoletija, Sankt-Peterburg 2001, S. 154 – 168; Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 187 – 188. 18 V. O. Bobrovnikov, Voenno-narodnoe upravlenie v Dagestane i Čečne. Istorija i sovremennostʼ, in: Lisicyna / Gordin (Hg.), Rossija i Kavkaz, S. 91 – 107, hier S. 100. 19 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 192. 20 Zitat aus dem Schreiben Voroncov-Daškovs, 10. Februar 1907, in: Ja. A. Gordin u. a. (Hg.), K avkaz i Rossijskaja imperija. Proekty, idei, illjuzii i realʼnostʼ. Načalo XIX – načalo XX vv., Sankt-Peterburg 2005, S. 491 – 495, hier S. 491. 21 Agadžanov (Hg.), Nacionalʼnye okrainy Rossijskoj imperii, S. 302.
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
127
erlaubte Russland zum Zweck einer vorübergehenden S tabilisierung und als Gegenleistung für Loyalitätsbezeugungen zwar die Existenz lokaler Machtstrukturen. Oft beließ Russland auch Personen in Führungspositionen, die bereits unter Šamil gedient hatten, oder berief Persönlichkeiten in hohe Ämter, die gesellschaftliches Ansehen bei der einheimischen Bevölkerung genossen, wie dies Barjatinskij etwa im Fall Tschetscheniens nach Einführung einer ersten Verwaltungsstruktur bereits ab 1852 praktizierte.22 Aufgrund der unterschiedlich wahrgenommenen Voraussetzungen in den einzelnen Teilen der Region gestaltete sich die Praxis der Herrschaftsausübung nicht einheitlich. Dies zeigte sich am deutlichsten bei der Besetzung von Amtsposten Anfang der 1860er-Jahre. Dort, wo Russlands Herrschaft schon länger etabliert war und mindestens ein Teil der Bevölkerung Russisch verstand, wie etwa in den von Kabardinern, Osseten oder Inguschen besiedelten Gebieten, waren es russische Offiziere, die nicht nur diese Bezirke leiteten, sondern auch den sogenannten učastki, den Verwaltungsabschnitten innerhalb der Bezirke, vorstanden. Dies sollte sicherstellen, dass die „russische Staatsmacht in größtmögliche Nähe zum Volk“ gerückt wurde, wie dies der Kommandant der Kaukasusarmee, Graf Grigorij Obreliani, in einem Schreiben an den Kriegsminister vom 28. Januar 1862 erklärt.23 In denjenigen Teilen der Region, wo diese Voraussetzungen aus russischer Sicht nicht gegeben waren, schien es der Armeeführung angezeigt, Einheimische auf lokale Amtsposten zu berufen. Dabei bestand gemäß Obreliani das Problem insbesondere bei den Tschetschenen darin, dass es hier kaum genügend „Unterwürfige“ gab, die sich für diese Aufgabe heranziehen ließen. Deshalb habe Russland in Tschetschenien, dessen Gesellschaft „nach zwanzig Jahren ununterbrochenen Kriegs“ und großen internen Bevölkerungsbewegungen zerrüttet sei, den Staat erst von Grund auf aufzubauen und die Menschen an die neue Herrschaft zu gewöhnen.24 Weil die russischen Machthaber eine soziale Hierarchie bei den Tschetschenen nicht erkennen konnten, suchten sie eine s olche aufzubauen, indem gegen Ende des Kaukasuskriegs auch Tschetschenen, die sich im Krieg verdient gemacht hatten (in der Mehrheit Offiziere der Armee), Land zugewiesen wurde, das der Statthalter zu ihrem persönlichen Besitz erklärte. Von den weniger als 60 Personen erhielt jedoch nur eine Handvoll besonders große Flächen im Umfang von mehr als 500 Desjatinen (1 Desjatine = 1,1 ha) zugewiesen, darunter die tschetschenischen Familien von Oberst Kasim (Kosum) Kurumov, Oberst Arcu Čermoev (1825 – 1895) und Major
22 Siehe Kapitel 2 in diesem Buch. 23 Schreiben Obrelianis, 28. Januar 1862, in: Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 1253 – 1255, hier S. 1254. 24 Ebd.
128
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Bata (Baša) Šamurzaev.25 Schenkungen fanden auch später, etwa 1867 und 1873, statt.26 Dabei waren es oft auch Personen aus solchen verdienten Familien, die Russland als Vorsteher für die naibstva einsetzte (Arcu Čermoev war für kurze Zeit sogar Vorsteher des Bezirks Ičkerskij). Überhaupt standen den naibstva, die nebst den učastki eine weitere Verwaltungseinheit innerhalb der tschetschenisch besiedelten Bezirke bildeten, anfänglich ausnahmslos Tschetschenen vor. Dass 1866 auch für die naibstva Kosakenoffiziere zugelassen wurden, hatte vielleicht damit zu tun, dass Großfürst Michail Nikolaevič, der von 1862 – 1881 als namestnik des Zaren im Kaukasus amtete, den Tschetschenen weniger vertraute als sein Vorgänger.27 Ohnehin wurde bald deutlich, dass Russland die lokalen Machtstrukturen nie als ebenbürtige Herrschaftsformen, sondern höchstens als temporäre Strukturen verstand, die später entweder aufgehoben oder an die imperialen Strukturen und Gesetze angepasst werden sollten. Ziel Russlands war letztlich eine einheitliche zentralisierte Form der Verwaltung. Dafür wurde der gesamte Nordkaukasus nach ähnlichen Prinzipien auf der Grundlage von Gebieten (oblasti), Bezirken ( okruga) sowie einzelnen Verwaltungsabschnitten (učastki oder naibstva) gegliedert. Dabei wurden 1860 die Tschetschenen, Inguschen, Kabardiner, Osseten und Kumyken mit den Kosaken im Gebiet Terek (Terskaja oblastʼ) zusammengefasst, wo diese Völker in der späteren Zarenzeit als Folge der Abwanderung und des Zustroms neuer Siedler stark unter Druck gerieten. Dagegen wurden die dagestanischen Berggemeinschaften und Khanate in einem eigenständigen administrativen Gebiet Dagestan (Dagestanskaja oblastʼ) organisiert. Der westliche Teil des Nordkaukasus wurde zum Gebiet Kuban (Kubanskaja oblastʼ).28 Die administrativen Namensbezeichnungen und Grenzen änderten sich im Lauf der Zeit jedoch wiederholt. Bereits 1867 schuf die Armeeführung die Khanate in Dagestan ab und erklärte diese zu Bezirken.29 Im Rahmen von allgemeinen Reformen unter Großfürst Michail Nikolaevič im Jahr 1870 wuchs die Zahl der Bezirke im Terek-Gebiet von sechs auf sieben an.30 1883 wurde im Rahmen einer erneuten großen administrativen Neuordnung der größte Teil Tschetscheniens mit der Ortschaft 25 Im Sinne einer gerechteren Verteilung hatten diese später allerdings Teile ihres Landes wieder abzutreten: Maksimov, Čečency, S. 51. 26 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 305. Eine Liste mit Tschetschenen, die in den 1870er Jahren im Besitz von Land waren, das ihnen vom Staat zugewiesen wurde, findet sich für die Bezirke Groznyj und Vedeno in: Z. Ch. Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki (1860 – 1900), Moskva 2006, S. 204 – 205. 27 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 284 – 285. 28 Artur Cuciev, Atlas ėtnopolitičeskoj istorii Kavkaza (1774 – 2004), Moskva 2006, S. 22. 29 Bobrovnikov, Voenno-narodnoe upravlenie, S. 95. 30 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 285.
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
129
Groznyj, die noch 1870 den Status einer Stadt erhielt, verbunden und zum Bezirk Groznyj (Groznenskij okrug) zusammengeschlossen. Tschetschenien und Dagestan blieben jedoch während der gesamten russischen und späteren sowjetischen Herrschaft zwei administrativ voneinander getrennte Gebiete.31 Die Vereinheitlichungsbestrebungen unter Großfürst Michail Nikolaevič kamen etwa auch dann zum Ausdruck, als der Statthalter am 1. Januar 1871 die Militärherrschaft über die Gebiete Terek und Kuban formell abschaffen ließ und diese in eine zivile Hauptverwaltung überführte. Dagegen blieb die militärisch-zivile Administration in Dagestan bestehen.32 Mit der Eingliederung der Gebiete in die zivile Verwaltung des Reichs sollten bessere Voraussetzungen für die Ausdehnung der graždanstvennostʼ auf eine Bevölkerung geschaffen werden, in denen der Großfürst Wilde sah, die sich auf der untersten zivilisatorischen Entwicklungsstufe befanden, wie der Statthalter dies unverblümt in einem 1873 erstellten Überblick über seine bisherige Amtszeit deklarierte.33 In der Praxis änderte sich für die nichtrussische Bevölkerung nach Überführung des Nordkaukasus unter die Zivilverwaltung des Statthalters aber wenig. Nach wie vor waren es die Offiziere, in deren Händen die administrative Macht konzentriert war, und die letztlich nichts anderes als einen Überwachungsstaat verkörperten, der nicht zögerte, direkt in die örtlichen Belange der einheimischen Gesellschaften einzugreifen, Beschlüsse des Adat oder der Scharia aufzuheben und etwa auch die gewählten Ältesten einer Dorfgemeinschaft abzusetzen, falls sie es für zweckmäßig hielten. Während die Verwaltungsstrukturen in den Gebieten Terek und Kuban bereits ab den mittleren Ebenen russisch und kosakisch geprägt waren, stellte sich in Dagestan die S ituation insofern anders dar, als die Herrschaftsstrukturen gemeinhin stärker von Einheimischen dominiert waren. Das waren in Dagestan häufig Personen, die noch von Imam Šamil als Naibe eingesetzt worden waren, jedoch kurz vor dessen Niederlage die Seiten gewechselt hatten. Russen und andere Slawisch-Stämmige waren im Gebiet Dagestan nicht nur in den Verwaltungsstrukturen deutlich in der Minderheit. Auch konzentrierten sie sich in den wenigen Städten; zudem machten sie prozentual nur einen kleinen Anteil der Gesamtbevölkerung aus. Bezirksvorsteher waren aber auch in Dagestan Offiziere, und der Gebietsvorsteher jeweils ein Auswärtiger.34
31 Cuciev, Atlas, S. 24 – 29. 32 Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk V, Tiflis 1871, S. 55. 33 Otčët po glavnomu upravleniju namestnika kavkazskago za pervoe desjatiletie upravlenija Kavkazskim i Zakavkazskim kraem ego imperatorskim vysočestvom knjazem Michailom Nikolaevičem. 6 dekabrja 1862 – 6 dekabrja 1872, Tiflis 1875, S. 60 – 63, hier S. 60. 34 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 197 – 198.
130
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Das Bekenntnis zu den lokalen Rechtstraditionen suchte die russische Verwaltung in der Praxis zusätzlich zu untergraben, indem sie die Normen des Adat, die vorwiegend mündlich überliefert waren und lokal stark variierten, konsequent zu kodifizieren und in die imperiale Gesetzgebung zu integrieren begann. Archaische Formen der Rechtsprechung wie etwa die Blutrache, das Brautgeld oder die Beschlagnahmung von Eigentum als Vergeltungsmaßnahme bei Verbrechen wurden nun verboten. Dabei vollzog Barjatinskij in seiner Religionspolitik bereits 1859 erneut eine Kehrtwende, indem er sich nun dezidiert gegen die Scharia stellte, um so den Einfluss der islamischen Geistlichkeit zu verringern. Denn solange die gesellschaftliche Organisation der Muslime auf den Gesetzen des Islam basierte, sah der russische Statthalter kaum Möglichkeiten, diese Völker in einen christlichen Staat zu integrieren. Es war auch mit d iesem Ziel vor Augen, dass Barjatinskij etwa in Dagestan die Khanate wieder zuließ, weil er hoffte, über diese ein Gegengewicht zur theokratischen Staatsform zu schaffen.35 Auch die Kodifizierung des Gewohnheitsrechts drückte auf russischer Seite somit weniger eine besondere Wertschätzung lokaler Traditionen aus als vielmehr den Versuch, über die Schaffung eines weltlichen Rechtssystems und die Errichtung entsprechender Gremien den Einfluss der Scharia-Gerichte und damit auch der islamischen Geistlichkeit zurückzudrängen.36 Diese Gerichte wollte die russische Staatsmacht dadurch kontrollieren, indem sie die bestehenden religiösen Hierarchien in die gesamtimperialen Strukturen zu k ooptieren suchte. Damit war längerfristig die Hoffnung verbunden, einen staatstreuen Islam zu schaffen, über den sich imperiale Herrschaft projizieren ließ.37 Doch anders als in den muslimischen Gebieten des Südkaukasus, wo Russland 1872 zwei offizielle muslimische Organisationen mit Sitz in Tiflis (für Angehörige der sunnitischen und schiitischen Richtug des Islam) nach dem Vorbild der älteren Muftiate von Orenburg und dem Taurider Muftiat auf der Krim errichteten ließ, wurden bis 1917 keine solchen Institutionen im Nordkaukasus (oder auch in den neu eroberten Gebieten Zentralasiens) geschaffen, auch wenn es in den 1860er
35 Diese Haltung bringt Barjatinskij in einem rückblickenden Bericht zu seiner Tätigkeit im K aukasus an den Zaren vom Dezember 1862 unmissverständlich zum Ausdruck. Das Schreiben findet sich in: A. L. Zissermann, Felʼdmaršalʼ Knjazʼ Aleksandrʼ Ivanovič Barjatinskij 1815 – 1879. Tom vtoroj, Moskva 1890, S. 414 – 418, hier S. 415 – 416. 36 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 191 – 194; Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 142 – 175. 37 Juliette Cadiot, Searching for Nationality. Statistics and National Categories at the End of the Russian Empire (1897 – 1917), in: Russian Review 64 (2005), S. 440 – 455, hier S. 445. Weiter führend: Robert D. Crews, For Prophet and Tsar. Islam and Empire in Russia and Central Asia, Cambridge 2006.
„Informelle“ Herrschaft zwischen Anspruch und Wirklichkeit
131
und 1870er Jahre Vorstöße in diese Richtung gegeben hatte.38 Die Schaffung einer hierarchisch organisierten islamischen Organisation stellte dem Reich zwar insofern die Loyalität der islamischen Elite in Aussicht, als diese in den Genuss handfester Privilegien kam. Im Fall der südkaukasischen Organisationen mit einem sunni tischen Mufti beziehungsweise einem schiitischen Scheich an der Spitze umfasste dies etwa die Befreiung von Steuern, staatliche finanzielle Unterstützung und Aussicht auf Aufnahme in den Adelsstand. Für den Nordkaukasus fürchteten die zaristischen Verwalter jedoch, dass ihnen durch Schaffung solcher Muftiate die Kontrolle über die Tätigkeit der lokalen Geistlichen entgleiten könnte – derjenigen Personen, die der Bevölkerung besonders nahe standen und einen entsprechend großen Einfluss auf diese aussübten. In Dagestan etwa wurden die Mullahs und Kadis von der lokalen Bevölkerung gewählt und mussten danach von der r ussischen Verwaltung bestätigt werden. Im System des Muftiats wären die lokalen Geistlichen den übergeordneten islamischen Instanzen unterstellt worden, was Russlands direkte Einflussmöglichkeiten geschmälert hätte.39 Zudem bestand ein grundsätzliches Misstrauen aufseiten der zaristischen Verwalter gegenüber Anhängern der als gefährlich eingestuften Sufi-Orden. Wenn die zaristischen Verwalter auch im Nordkaukasus die Kooperation mit lokalen Geistlichen anstrebten, dann vorzugsweise mit solchen, die in Opposition zum Sufismus standen und sich bereit zeigten, einen „orthodoxen“ Islam zu unterstützen.40 Das ursprüngliche Ziel Barjatinskijs, die Scharia zugunsten des Adat zurück zudrängen, erwies sich als hartnäckiger und letztlich erfolgloser Prozess.41 Oft orientierten sich die Dorfgerichte sowohl an herkömmlichem als auch an islamischem Recht. Dabei wurde die Adat-Gerichtsbarkeit bei Landstreitigkeiten und der Regelung sozialer Beziehungen innerhalb eines Dorfs sowie zwischen Dörfern und Gemeinschaften angewandt. Dagegen kam die Scharia vor allem bei familiären Angelegenheiten, etwa für Streitigkeiten zwischen Mann und Frau, sowie im religiösen Leben zur Geltung.42 Trotz der Anstrengungen zur Kodifizierung des Adat-Rechts hielten sich insbesondere in den Berggebieten Dagestans und in Tschetschenien die archaischen Formen der Rechtsprechung hartnäckig. In der Praxis kam es vielfach vor, dass die lokalen Gemeinschaften 38 Timothy K. Blauvelt, Military-Civil Administration and Islam in the North Caucasus. 1853 – 83, in: Kritika 11 (2010), S. 221 – 255. 39 Ebd., S. 241 – 242. 40 Ebd., S. 246. 41 Zur russischen und traditionellen Gerichtsbarkeit im Nordkaukasus während der Zarenzeit: Z. Ch. Misrokov, Adat i Šariat v rossijskoj pravovoj sisteme. Istoričeskie sudʼby juridičeskogo pljuralizma na Severnom Kavkaze, Moskva 2002, S. 19 – 119. 42 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 197; Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 203 – 204.
132
Der Nordkaukasus im Zarenreich
die weltlichen Gerichte zu umgehen suchten und auch schwere Delikte (zum Beispiel Mord) nach eigenen Rechtstraditionen (etwa der Blutrache) beurteilten. Auch Landstreitigkeiten wurden oft nicht im Gerichtsgebäude, sondern in Form bewaffneter Konflikte entschieden. Besonders schlecht war es um die Situation der Frauen bestellt. So schien es etwa in Zentraldagestan keine Seltenheit zu sein, dass Frauen bei Vergehen von der (männlichen) Dorfgemeinschaft gesteinigt wurden.43 Die vielfältigen Reform- und Vereinheitlichungsbestrebungen in dieser Zeit dürfen schließlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass Militär und Polizei dank ihrer weitgehenden Befugnisse faktisch ohnehin in jeden Bereich direkt eingreifen konnten. Entsprechend nahm ihr Handeln – zumindest aus Sicht der Bevölkerung – mitunter rein willkürlichen Charakter an. Schwere Vergehen, die sich gegen staatliche Einrichtungen oder Behörden richteten, wurden zudem ausschließlich von russischen Militärgerichten abgeurteilt.44 Daran änderte auch die Reform von 1871 wenig, denn oft saßen russische Offiziere auch den zivilen Gerichten vor.45 Vor diesem Hintergrund ist zu verstehend, dass es insbesondere in den Bergregionen wiederholt zu Unruhen und lokalen Aufständen gegen die russische Herrschaft kam, die von Russland jeweils brutal niedergeschlagen wurden. Gesondert gilt es, in diesem Zusammenhang den Aufstand von 1877 zu betrachten, der als letzte große Erhebung eine regional übergreifende Dynamik entwickelte.
4. 2 D e r le t z t e D s ch i h a d Tschetschenien blieb auch nach der Niederwerfung der Aufstände der frühen 1860er-Jahre ein Unruheherd. Der Schwerpunkt des Widerstands verschob sich allerdings zunehmend auf Dagestan, ein Gebiet, in dem die Historiographie zwischen 1859 und 1877 18 Erhebungen gegen die russische Herrschaft, alle davon in Berggebieten, zählt.46 Doch blieben alle diese Erhebungen lokal begrenzt und entsprechend gelang es der Besatzungsmacht jeweils auch, jene in gewohnter Manier mit militärischer Macht niederzuschlagen. Dies änderte sich 1877, als es zum letzten Mal in der
43 Aufschlussreich sind dazu zeitgenössische russische Aufzeichnungen in der Sektion „Krimi nalistik“ der Zeitschrift Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach, die zahlreiche Vorfälle dieser Art beschreiben. Zur Bestrafung von Frauen und dem Fall einer Steinigung im Jahr 1866 in Zentraldagestan: Izʼ gorskoj kriminalistiki, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk I, Tiflis 1868, S. 57 – 67. 44 Bobrovnikov, Voenno-narodnoe upravlenie, S. 96. 45 Dettmering, Russlands Kampf gegen Sufis, S. 277. 46 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 137.
Der letzte Dschihad
133
Geschichte des Nordkaukasus zu einer großflächigen Rebellion nordkaukasischer Völker gegen die russische Herrschaft unter dem Banner des Dschihad kam. Dieser Volksaufstand erfasste auf dem Höhepunkt Hunderte von Siedlungen in Tsche tschenien, Dagestan und vereinzelt auch in anderen Teilen des Nordkaukasus sowie Dörfer im Norden des heutigen Aserbaidschan.47 Dass dieser Aufstand von der Sufi-Bruderschaft der Qādiriyya organisiert worden sei, wie dies einige zeitgenössische postsowjetische Historiker behaupten,48 lässt sich allerdings nicht erhärten. Tatsächlich trat die Qādiriyya nach der Verhaftung Kunta-Chadžis ab Mitte der 1860er Jahre viel stärker als zuvor in Opposition zur russischen Herrschaft, und Anführer von Aufständen oder Bandenmitglieder mögen durchaus Anhänger der Qādiriyya gewesen sein oder zumindest mir ihr sympathisiert haben. Genauso wenig, wie die Naqšbandiyya ein Netzwerk war, das unter Šamil den Widerstand gegen Russland organisierte, genauso falsch wäre es, die Qādiriyya als solches zu begreifen. Auch den großen Aufstand 1877 haben nicht in erster Linie Scheiche der Qādiriyya angeführt. Vielmehr handelte es sich um eine breit abgestützte antirussische Bewegung, die im April 1877 in einem Bergaul Ičkeriens ihren Anfang nahm, um sich dann schnell auf andere Teile der Region auszuweiten. Zwei Voraussetzungen machten den Aufstand möglich: Einerseits gab es eine Reihe von inneren Gründen. So herrschte unter der Bergbevölkerung damals großer Unmut über die Maßnahmen, die Großfürst Michail Nikolaevič gegen die Ausübung ihrer Religion (etwa das Verbot des Zikr) angeordnet hatte. Besonders in Dagestan kam hinzu, dass ehemalige lokale Potentaten im Rahmen der administrativen Um gestaltung ihre früheren Machtpositionen verloren und in die Opposition zu Russland getrieben wurden. Auch Machtmissbrauch lokaler Verwalter konnte den Unmut in der Bevölkerung gegenüber der russischen Herrschaft schüren. Einen Nährboden für die Aufstände bildeten schließlich auch die in den abgelegenen Berggebieten grassierende große Armut und (insbesondere im Terek-Gebiet) die als ungerecht empfundene Bevorzugung der Kosaken bei der Landvergabe. Andererseits erschien die internationale Situation günstig. So band der erneute Ausbruch des Kriegs zwischen Russland und dem Osmanischen Reich große militärische Kräfte und ließ den Zeitpunkt für einen Aufstand opportun erscheinen. 47 Zum Aufstand von 1877: Ebd., S. 143 – 151. 48 Diesen Hinweis macht etwa Anna Zelkina, wenn sie schreibt, dass alle Aufstände nach dem Ende des Šamil-Staates von Sufi-Scheichen angezettelt und angeführt worden wären, so auch derjenige von 1877: Zelkina, In Quest for God and Freedom, S. 247. Und der tschetschenische Historiker Emil Souleimanov schreibt mit Blick auf den Aufstand von 1877: „Soon, an extensive uprising occurred in 1877 – 1878 under the zikrist flag. In the Soviet period, as well as during Chechen independence, the qadiriyya tariq lay at the centre of revolts against the regime, and stood uncompromisingly for the idea of national sovereignty.“ Zitiert aus: Emil Souleimanov, An Endless War. The Russian-Chechen Conflict in Perspective, Frankfurt a. M. 2007, S. 69.
134
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Dass es einen direkten Zusammenhang mit der internationalen Lage gab, lässt sich kaum bestreiten. Russische Quellen berichten, dass bereits in den Jahren vor Ausbruch des Aufstands Schreiben aus Istanbul zirkulierten, welche die Bevölkerung zur Rebellion aufriefen, darunter auch Briefe, die angeblich von Gazi Muhammad, dem Sohn Imam Šamils, der in der osmanischen Armee diente, verfasst worden sein sollen.49 Daneben suchten Emissäre aus dem Osmanischen Reich, die sich aus den Reihen nordkaukasischer „Muchadžire“ (Emigranten) rekrutierten, die Berg bevölkerung zum Kampf gegen die Ungläubigen zu mobilisieren.50 Jedenfalls konnte es kein Zufall sein, dass es Mitte April 1877, zeitgleich zum Ausbruch des russisch-türkischen Kriegs, zu einem ersten Aufstand kam, als sich die Bevölkerung Ičkeriens gegen die russische Herrschaft erhob. Zu ihrem Imam und Führer wählten rund 60 Einwohner aus verschiedenen Siedlungen Alibek-Chadži Aldamov (1850 – 1878).51 Alibek-Chadži aus der kleinen Ortschaft Simsir (auch Semsir) befand sich kurz vor Ausbruch des russisch-türkischen Kriegs auf dem Haddsch (arab. Ḥaǧǧ), der Pilgerreise nach Mekka, wo er von den Gerüchten über den bevorstehenden Krieg zwischen dem Osmanischen Reich und Russland erfahren haben muss und vielleicht tatsächlich von „türkischen Patrioten“ dazu angestachelt worden sein könnte, in diesem Fall einen Aufstand gegen Russland zu organisieren.52 Dass er sich sogar mit dem Sohn Imam Šamils, Gazi-Muhammad, getroffen hatte, ist zwar nicht ausgeschlossen, aber auch nicht gesichert. Denn Alibek-Chadži und seine Familie hatten wenig Einfluss und kaum Beziehungen. Dass er sich von irgendeiner Seite von der Notwendigkeit eines Aufstands im Fall des Ausbruchs des russisch-türkischen Kriegs überreden ließ, muss deshalb wohl tatsächlich seiner Überzeugung entsprochen haben und war wohl auch auf sein jugendliches Alter zurückzuführen: Er dürfte erst etwa 25 Jahre alt gewesen sein.53 Alibek-Chadžis Ziel war die Unabhängigkeit von Russland und die Errichtung eines Imamats nach dem Vorbild Šamils. Entsprechend ernannte er zwei Naibe für seinen künftigen Staat, Sultan-Murad aus der Ortschaft Benoj und Sulejman aus dem Aul Contaroj, weniger als zehn Kilometer von Benoj entfernt.54 Insgesamt schlossen
49 M. G. Gadžiev u. a. (Hg.), Istorija Dagestana s drevnejšich vremën do XX veka. V dvuch tomach. Tom 1, Moskva 2004, S. 525 – 526. 50 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 143. 51 Chronika čečenskago vostanija 1877 goda, in: Terskij sbornik. Priloženie k Terskomu kalendarju na 1891 god. Vypusk pervyj, Vladikavkaz 1890, S. 3 – 92, hier S. 14. 52 N. Semënov, Izʼ nedavnjago prošlago na Kavkaze. Razskasy-vospominaija o čečenskom vostanii v 1877 g. Razkazʼ pervyj, in: Kavkazskij vestnik (1900) H. 4, S. 21 – 37, hier S. 24. 53 Ebd. 54 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 144; Semënov, Izʼ nedavnjago prošlago, S. 27.
Der letzte Dschihad
135
sich Alibek-Chadži 300 – 500 bewaffnete Männer an.55 Im tschetschenischen Aufstand sollte auch der vormalige Widerstandsführer Uma Duev zu einer bedeutenden Figur werden. Uma Duev, der nach seiner Verhaftung Ende 1860 und der Verbannung nach Innerrussland erst 1876 in den Kaukasus zurückgekehrt war, schloss sich zwar erst nach anfänglichem Zögern, Mitte Juli 1877, den Aufständischen an, wurde danach aber zu einem ihrer wichtigsten Anführer.56 In Dagestan begann der Aufstand rund einen Monat später in einem Berggebiet, das an Tschetschenien grenzte, und weitete sich danach auf andere Bezirke aus, um im Spätsommer große Teile des Gebiets, einschließlich der an Dagestan angrenzenden Dörfer im heutigen Aserbaidschan, zu erfassen.57 Die Aufständischen gingen überall nach dem gleichen Muster vor: Sie überfielen kleinere Gruppen von Soldaten, griffen Befestigungsanlagen an und suchten über die Zerstörung von Brücken die Nachschublinien und Kommunikationswege der Armee, die sich in Tschetschenien nicht nur aus Teilen regulärer Infanterie, sondern auch aus Kosakenverbänden und örtlichen Milizverbänden zusammensetzte, zu unterbrechen. Kern des bewaffneten Widerstands bildeten wie früher die Männerbünde der Dörfer. Russland hatte die Bünde zwar nach dem Ende der Kaukasuskriege zu zerschlagen versucht; sie wurden nun aber wieder neu formiert. Die Russen gingen ihrerseits gegen die Aufständischen vor, wie sie es immer taten: mit großer Härte und dem Niederbrennen ganzer Siedlungen. Dass die Kosakentruppen den Tsche tschenen dabei wiederholt auch das Vieh forttrieben, gab der Auseinandersetzung auch den Charakter eines Beutezugs.58 Zwar beteiligten sich im gesamten Nordkaukasus Hunderte von Ortschaften und Tausende von Bewaffneten am Aufstand, was es den Russen erschwerte, der Unruhen schnell Herr zu werden. Insgesamt aber blieb die Bewegung wenig koordiniert und es fehlte eine starke Führung, die den tschetschenischen und dagestanischen Widerstand hätte einen können. Als die Bewohner Awariens den in der Bevölkerung hochgeachteten Scheich Abdurachman Sorgatlinskij (1792 – 1891) baten, den Titel des Imams und damit die Führung der Bewegung in Dagestan zu übernehmen, winkte dieser ab und schlug stattdessen seinen Sohn Muhammad Chadži vor, der im August 1877 zum Imam gewählt wurde. Es ist gut möglich, dass Sorgatlinskij damit andeuten wollte, dass er der Bewegung am Ende kaum Chancen auf Erfolg einräumte.59
55 Chronika čečenskago vostanija, S. 14. 56 Ebd., S. 28. 57 Gadžiev u. a. (Hg.), Istorija Dagestana, S. 529. 58 Chronika čečenskago vostanija, S. 88. 59 Bobrovnikov / Babič (Hg.), Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 146.
136
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Erschwerend für die Aufständischen kam hinzu, dass wohl viele Menschen mit den Aufständischen sympathisierten, aber letztlich auch in Tschetschenien lange nicht alle am Aufstand teilnahmen. Insbesondere gelang es Alibek-Chadži nicht, die Tschetschenen der Ebene für den Aufstand zu gewinnen. Mehrfach stellten sich etwa die Bewohner Šalis dem Imam sogar entgegen und verhinderten ein Eindringen seiner Truppen.60 Die Situation stand aber jeweils auf Messers Schneide, denn jeder Erfolg des Imams steigerte auch seine Autorität. Darüber hinaus waren es Gerüchte vom bevorstehenden Sieg der Osmanen über Russland oder vom Aufstand in Dagestan, die einen Meinungsumschwung herbeiführen konnten: Dörfer, die noch kurz zuvor beteuert hatten, mit Russland verbunden zu sein, wechselten unverhofft ins Lager von Alibek-Chadži. Auffällig war, dass dies manchmal gegen den Willen der Dorfältesten geschah, die sich offenbar nicht in der Lage zeigten oder nicht gewillt waren, den Enthusiasmus der jungen Männer zu bändigen, die auf eigene Faust auszogen, um sich den Truppen Alibek-Chadžis anzuschließen. Umgekehrt konnten Nachrichten von Niederlagen der Truppen Alibek-Chadžis ebenso schnell wieder dazu führen, dass bestehende Allianzen unter den einzelnen Gemeinschaften zerbrachen und vormals rebellische Dörfer Russland erneut die Treue schwuren.61 Eine Besonderheit in Dagestan stellte der Umstand dar, dass viele Angehörige der früheren militärischen Elite Dagestans, unter ihnen auch vormalige Naibe Šamils, dem Imperium treu blieben und zum Teil Seite an Seite mit den zaristischen Truppen gegen die Aufständischen vorgingen, was letztlich auch als Ausdruck des Erfolgs zaristischer Kooperations- und Kooptationspolitik gelesen werden kann.62 Dazu zählte etwa Said Abdurachman (1837 – 1900/01) aus dem Kazikumuchskij- Bezirk im gebirgigen, zentralen Teil Dagestans. Abdurachman, der mit einer Tochter Šamils verheiratet war, kämpfte mit dem Imam bis zum letzten Tag gegen die russischen Eroberer und lebte anschließend mit jenem im russischen Exil in Kaluga. Mit russischer Erlaubnis kehrte er 1866 in seine Heimat zurück und stellte sich in den Dienst des Russländischen Imperiums. In seinem Bericht zum Aufstand von 1877, den er als Beteiligter auf russischer Seite selbst miterlebt hatte, bringt er insbesondere seinen Unmut darüber zum Ausdruck, dass sich auch ein Teil der Einwohner seines eigenen Dorfs gegen Russland erhoben habe. Dies beklagt er auch deshalb, weil die dortigen Bewohner bisher als besonders loyale Subjekte des Zaren
60 Chronika čečenskago vostanija, S. 18. 61 Besonders eindrücklich tritt dies im Bericht von N. Semënov hervor, der zum Zeitpunkt des Aufstands Vorsteher eines Verwaltungsabschnitts im Ičkerskij Bezirk war und seine Erinnerungen aufzeichnete. Diese wurden in einer mehrteiligen Folge in der Zeitschrift Kavkazskij vestnik (Tiflis, Jahrgang 1900) publiziert. 62 Blauvelt, Military-Civil Administration, S. 254.
Der letzte Dschihad
137
gegolten haben sollen, die sich jeweils zusammen mit ihm gegen dessen Feinde gestellt hätten. Entsprechend gütig habe sich der Zar gegenüber diesen Einwohnern nach der Niederschlagung des Aufstands gezeigt und in der Folge nur diejenigen bestraft, die sich aktiv an den „Unruhen“ beteiligt hätten. Allerdings dringt aus dem Bericht Abdurachmans auch Kritik an der russischen lokalen Verwaltung durch: Er verurteilt zwar die Ermordung des Vorstehers des Kazikumuchskij-Bezirks, L. M. Čember, doch beschuldigt er diesen gleichzeitig, einen groben Umgang mit der Bevölkerung gepflegt und kein Verständnis für die örtlichen Sitten und Gepflogenheiten aufgebracht zu haben.63 Der Aufstand und dessen Niederschlagung, die in Tschetschenien Anfang O ktober 1877 und in Dagestan im Laufe des Novembers 1877 erfolgten, zeigten deutlich, dass trotz der Loyalität zahlreicher Angehöriger der nordkaukasischen Elite immer noch große Teile der Bergbevölkerung die russische Herrschaft ablehnten. Gleichzeitig machte der Verlauf der Rebellion aber auch klar, dass es angesichts der militärischen Übermacht Russlands nicht möglich war, zu Zuständen zurückzukehren, wie sie unter Imam Šamil geherrscht hatten. Dafür fehlte nicht zuletzt eine Persönlichkeit, die als Integrationsfigur die divergierenden Interessen der Bergbevölkerung hätte vereinigen und unter den oft sehr jugendlichen Kämpfern jene militärische Disziplin hätte durchsetzen können, die Voraussetzung dafür gewesen wäre, im Kampf gegen die gut organisierte russische Armee zu bestehen. Zwar sollten sich Alibek-Chadži, Uma Duev und ihre Verbündeten Anfang Oktober 1877 noch nach Dagestan zum letzten Gefecht zurückziehen.64 Völlig ausgeschlossen war aber, dass die D agestaner den jungen und weitgehend ungebildeten Tschetschenen Alibek-Chadži als ihren Anführer und Imam anerkannt hätten.65 Die Russen reagierten in der Folge mit härtester Unterdrückung. Sie ließen zahlreiche Siedlungen niederbrennen, konfiszierten Land und siedelten erneut große Teile der Bergbevölkerung in die Ebene oder ins Innere des Landes um. Wieder verließen Tausende die Heimat Richtung Osmanisches Reich. In Dagestan erhob die Zarenadministration eine Sondersteuer für jeden Haushalt, deren Mitglieder unter Verdacht standen, am Aufstand beteiligt gewesen zu sein.66 Die Verwalter 63 Der ursprünglich auf Arabisch verfasste Bericht liegt in einer russischen Übersetzung vor: Abdurrachman iz Gazikumucha, Padenie Dagestana i Čečni vsledstvie podstrekatelʼstva osmanov v 1877 godu (predislovie, tekst, perevod, kommentarii), in: Dagestanskij vostokovedčeskij sbornik, Machačkala 2008 (übersetzt und kommentiert von S. M. Gusejchanov und M. A. Musaev), http://www.vostlit.info/Texts/Dokumenty/Kavkaz/XIX /Arabojaz_ist/Gazikumuchi/padenie_ dagestana_1877.htm [9.4.2013]. 64 Chronika čečenskago vostanija, S. 91. 65 N. Semënov, Izʼ nedavnjago prošlago na Kavkaze. Razskasy-vospominanija o čečenskom vostanii v 1877 g. Razkazʼ tretij, in: Kavkazskij vestnik (1900) H. 7, S. 1 – 14, hier S. 9. 66 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 100.
138
Der Nordkaukasus im Zarenreich
des Zaren ließen im Frühling 1878 alle wichtigen Anführer der Erhebung bestrafen. Von den 18 führenden tschetschenischen Aufständischen wurden 13 zum Tod durch den Strang verurteilt, unter ihnen Alibek-Chadži. Diesmal kannten die russischen Besatzer auch gegenüber Uma Duev keine Gnade. Auch er wurde gehängt.67 Ähn lich erging es den Aufständischen in Dagestan: Rund 300 am Aufstand beteiligte Personen wurden bestraft, ihre Familien (insgesamt rund 5000 Personen) ins Innere Russlands exiliert und ihre Aule zerstört.68 Es verwundert denn auch kaum, dass Zar Alexander II., der dank der Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 und weiterer Reformen gemeinhin als „Befreier“ und „Reformer“ in die Geschichtsbücher eingegangen ist, im historischen Gedächtnis vieler Menschen im Nordkaukasus als Despot in Erinnerung blieb, ein Bild, das in späteren Beschreibungen des Aufstands, in Liedern und der Folklore zum Ausdruck kommt.69
4. 3 Ko s a ke n he r r s ch a f t u nd Seg r eg at io n s p ol it i k Die Zeit nach der Niederwerfung des letzten großen Aufstands von 1877 hatte für die Situation der nichtrussischen Bevölkerung prekäre Folgen. Die Repression nahm zu, Umsiedlungs- und Vertreibungspolitik erreichten einen neuen Höhepunkt. Verschärfend wirkte sich zudem die Ermordung Zar Alexanders II . im Jahr 1881 aus, auf die im ganzen Land eine Welle von Konterreformen und Repression folgte. Administrativ stellte das Jahr 1881 für den Nordkaukasus insofern einen Einschnitt dar, als die mit großen Kompetenzen ausgestattete Institution des namestničestvo abgeschafft und der Kaukasuskreis zunächst vollumfänglich in die allgemeine zivile Verwaltungsstruktur des Russländischen Imperiums überführt wurde. Bereits 1888 unterstellte der Zar per Dekret sowohl die zivile als auch die militärische Verwaltung dem Kriegsministerium. Dieses steuerte über seine Repräsentanten in den einzelnen Militärkreisen nicht nur die Entwicklung in der Region, s ondern über die zivilen Vorsteher auch jene in den einzelnen G ebieten und Bezirken. Noch wichtiger als zuvor wurden im Terek-Gebiet nun das kosakische Element und die einzelnen Atamanen (Kosakenführer), denen Polizeiund Überwachungsaufgaben übertragen wurden, was die Kontrolle über die von Tschetschenen und Inguschen bewohnten Aule einschloss. Auch die aus Einheimischen formierten Milizen wurden nominell den Kosakenvorstehern der einzelnen
67 Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Politika i ėkonomika, S. 238. 68 Gadžiev u. a. (Hg.), Istorija Dagestana, S. 531. 69 T. M. Ajtberova u. a. (Hg.): Vostanija dagestancev i čečencev v poslešamilevskuju ėpochu i imamat 1877 goda. Materialy. Tom 1, Machačkala 2001, S. 145 – 149, 168.
Kosakenherrschaft und Segregationspolitik
139
Abteilungen unterstellt.70 Allerdings blieb die Verwaltungsstruktur im Nordkaukasus mosaikartig. Anders als im Terek-Gebiet bestand in Dagestan das Regime der militärisch-zivilen Administration noch bis 1917. Aufgrund der Tatsache, dass in Dagestan die administrativen Strukturen von Beginn weg immer stärker von Einheimischen durchsetzt waren, stellte sich das Problem einer russischen beziehungsweise kosakischen Dominanz nie in gleicher Schärfe wie im Terek-Gebiet. Entsprechend schwieriger gestalteten sich Versuche der staatlichen Obrigkeit, Russi fizierungsmaßnahmen durchzusetzen. Als die Zarenadministration 1913 anordnete, alle Amtsgeschäfte in Dagestan auf Russisch zu führen (was faktisch auch eine Russifizierung des Gerichtswesens bedeutet hätte), kam es zum Aufstand (in der russischen Geschichtschreibung bekannt als anti-pisarskoe dviženie), und das Vor haben musste aufgrund des großen Widerstands seitens der islamischen Geistlichkeit rückgängig gemacht werden.71 Schien vielen Menschen die russische Herrschaft ohnehin ungerecht und will kürlich, so trifft dies vor allem auf die letzten beiden Dekaden des 19. Jahrhunderts zu, die als eine Zeit maximaler Ausgrenzung gelten dürfen und die Angehörigen der nichtrussischen Bevölkerung durch eine Reihe gesetzlicher Bestimmungen zu Bürgern zweiter Klasse machten. Am deutlichsten kam dies im Terek-Gebiet durch eine Bestimmung vom 14. Mai 1893 zum Ausdruck, die es Angehörigen nordkauka sischer Völker, die nicht im Dienst des Staates standen, untersagte, sich in der Stadt Groznyj und in den Ortschaften (sloboda) Vozdviženskij, Šatoj und Vedeno niederzulassen oder dort Handel zu treiben. Bereits angesiedelte Familien, die nicht in die Kategorie staatlicher Bediensteter fielen, mussten in der Folge diese Orte ver lassen.72 Von den 15.564 Einwohnern Groznyjs, welche die Volkszählung von 1897 erfasste, gaben nur gerade 502 Personen Tschetschenisch als Muttersprache (rodnoj jazyk) an. Die überwiegende Mehrheit der Städter waren Russen und Angehörige anderer slawisch-stämmiger Völker sowie Juden.73 Gemäß der Statistik von 1897 lebten nur gerade 3,2 Prozent aller Tschetschenen in Städten.74 Die Bestimmungen für Groznyj wurden 1901 zwar wieder aufgehoben, jene für Vozdviženskij aber
70 Agadžanov (Hg.), Nacionalʼnye okrainy Rossijskoj imperii, S. 310; Z. Ch. Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Vlastʼ i obščestvo, Moskva 2009, S. 370. 71 Chadži Murat Donogo, Nažmuddin Gocinskij, in: Voprosy istorii (2005) H. 6, S. 34 – 57, hier S. 37. 72 Agadžanov (Hg.), Nacional’nye okrainy Rossijskoj Imperii, S. 311. 73 A. A. Golovlëv, Ėtapy i faktory formirovanija naselenija g. Groznogo (1818 – 1998 gg.), in: Izvestija Russkogo geografičeskogo obščestva. Tom 32. Nr. 1, 2000, S. 72 – 83, hier S. 75 – 76. 74 Am höchsten war 1897 der Anteil der städtischen Bevölkerung bei den Osseten mit immerhin 8 Prozent. Der Anteil anderer Nordkaukasusvölker an der städtischen Bevölkerung bewegte sich ebenfalls auf sehr tiefem Niveau: Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 59.
140
Der Nordkaukasus im Zarenreich
erst 1906. Die Restriktionen für Vedeno und Šatoj galten dagegen noch bis 1916.75 Ebenfalls 1893 erteilte ein vom Zaren unterschriebenes Dekret örtlichen Behörden praktisch uneingeschränkte Vollmachten, um Angehörige nichtrussischer Völker verhaften und im Schnellverfahren sowie unter Umgehung des üblichen Rechtswegs verurteilen zu können. Die lokalen Behörden des Terek-Gebiets hatten zudem das Recht, bei Verbrechen oder nur schon bei entsprechendem Verdacht eigenmächtig die Ausschaffung von Nordkaukasiern samt ihren Familien nach Sibirien anzuordnen.76 Zwar entsprach die Segregationspolitik durchaus dem Geist der vorherrschenden politischen Strömungen unter der Elite des Russländischen Imperiums, einem Denken, das von überzeichneten slawophilen Gefühlen und großrussischem N ationalismus geprägt war. Letztlich waren es aber einzelne Personen vor Ort, die der Politik ihren Stempel aufdrückten. Treibende Kraft hinter der Segregationspolitik im Terek-Gebiet war dessen Vorsteher, der Ataman der Tereker Kosakentruppen Semёn Vasilevič Kachanov (1842 – 1908), der von 1890 bis 1899 amtete.77 So entwarf er etwa den Text für ein 1894 verabschiedetes Gesetz, das bei Vergehen von einzelnen Angehörigen eines „Bergvolks“ Kollektivstrafen gegenüber ganzen Dorfgemeinschaften erlaubte – eine Bestimmung, die bis zur Abschaffung des Zarismus in Kraft bleiben sollte.78 Ebenso führte Kachanov ein Pass-System ein, das Angehörigen eines bestimmten Volks die Niederlassung in Ortschaften, die von einer anderen Volksgruppe bewohnt waren, verbot und die Bewegungsfreiheit der Einheimischen stark einschränkte.79 An die Kosaken erging die Anweisung, Bekanntschaften (kunačestvo) mit „Berglern“ zu meiden. Umgekehrt war es diesen untersagt, Kosakensiedlungen zu besuchen.80 Überhaupt war die Migration von Angehörigen der nichtrussischen Bevölkerung in dieser Zeit stark eingeschränkt, was sich insbesondere für die Bewohner in den Bergen nachteilig auswirkte, die im Winter ihr Vieh in die Ebene zu treiben pflegten. Gemäß einer Bestimmung des Vorstehers des Terek-Gebiets, die aus dem Jahr 1884 stammte, war diese Art von Migration von den Aulen der Berge in die Ebene nur dann erlaubt, wenn ein Aul der Ebene den Migranten Land zur Verfügung stellte.81 Diese Politik als Folge einer forcierten „Russifizierung“ erklären zu wollen (ein Oberbegriff, mit dem die westliche Literatur gemeinhin den Charakter der
75 Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Vlastʼ i obščestvo, S. 371. 76 Ebd., S. 368. 77 Ebd., S. 367 – 370; Genealogičeskaja baza znanij. Persony, familii, chronika, http://baza.vgdru.com/ post/1/15274/p46861.htm [9.4.2013]. 78 Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Vlastʼ i obščestvo, S. 368. 79 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 32. 80 Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Vlastʼ i obščestvo, S. 368. 81 N. Ju. Silaev, „Kavkaz ne stanet…“ Vladikavkazskaja železnaja doroga. Neskolʼko nezamečennych sjužetov, in: Ders. (Hg.), Kavkazskij sbornik, S. 110 – 128, hier S. 123.
Kosakenherrschaft und Segregationspolitik
141
spätzaristischen Herrschaft über nichtrussisch besiedelte Gebiete beschreibt), erscheint im Fall des Nordkaukasus nur beschränkt adäquat und wenig aus sagekräftig.82 Zumindest was die Situation im Terek-Gebiet betrifft, ist es für die letzten beiden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts wohl zutreffender, die Herrschaftsform als eine Art Apartheid-System zu sehen, das Angehörige der nichtrussischen, mehrheitlich muslimischen Bevölkerung von den übrigen Bewohnern des Gebiets, den christlichen Russen und Kosaken, trennte und sie in vielerlei Hinsicht diesen gegenüber benachteiligte. Eine gezielte Russifizierung im Sinne einer Verdrängung lokaler Eliten und einer forcierten Verbreitung der russischen Sprache und Kultur konnte im Terek-Gebiet insofern nur bedingt stattfinden, als die Einheimischen in den politischen Strukturen ohnehin kaum präsent waren. Außerdem wurden sie von den gesellschaftlichen Mobilisierungsprozessen, wie sie im Zuge der Ausbreitung der Industrie und des säkularen Bildungswesens anderswo im Reich abliefen, nur marginal erfasst. So gab es damals in den tschetschenischen Aulen keine weltlichen Schulen. Auf Anweisung des Vorstehers des Terek-Gebiets wurde 1877 in Vedeno die einzige Schule für Einheimische, die nur sieben Jahre vorher eröffnet worden war, wieder geschlossen.83 Kinder nichtrussischer Nordkaukasusvölker war es erlaubt, die wenigen „Berg schulen“ (gorskie školy) zu besuchen. Die Grundlage für die Einrichtung solcher Schulen schuf Graf Barjatinskij per Gesetz von 1859.84 Das Ziel dieser Schulen, die zunächst in den größeren Ortschaften Vladikavkaz, Nalʼčik, Temir-Chan Šura, Ustʼ-Labinskij, Groznaja und Suchum errichtet wurden und drei respektive vier Schuljahre umfassten, war die Verbreitung von graždanstvennostʼ und Bildung für eine ausgewählte Schicht von Kindern aus angesehenen Familien aus den Reihen von „friedlichen Berg lern“, die sich Russland unterworfen hatten, und aus russischen Offiziersfamilien, die im Kaukasus dienten. Der Plan Barjatinskijs sah vor, für die Schule bei der Festung Groznaja insgesamt 40 Schüler zuzulassen, davon 25 Kinder von „achtbaren Tsche tschenen und Kumyken“ und 15 von russischen Beamten.85 Die Schüler waren in Pensionen untergebracht, die den Schulen angegliedert waren. Nebst weltlichen Fächern (russische Sprache, Arithmetik, Schönschreiben, Geografie) wurden auch religiöse Fächer (christlich-orthodoxes Recht für die christlichen Kinder, islamisches Recht 82 Zutreffender ist es, im Fall des Nordkaukasus Russifizierung als einen Trend, nicht als gezielte Politik zu begreifen, wie dies Austin Jersild vorschlägt: Jersild, Orientalism and Empire, S. 126. 83 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 22; dies., Carskoe prošloe čečencev. Nauka i kulʼtura, Moskva 2009, S. 511. 84 Der Gesetzesentwurf vom 20. Oktober 1859 zur Errichtung von Bergschulen findet sich in: Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 658 – 661. 85 Ebd., S. 659. Bereits kurze Zeit später sollte diese Schule allerdings wieder geschlossen werden. 1863 wurde erneut eine solche Schule auf Primarstufe eingerichtet. Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 19.
142
Der Nordkaukasus im Zarenreich
für die muslimischen) unterrichtet.86 Unterrichtssprache war grundsätzlich Russisch. Vereinzelt wurde im Kaukasus auch in weltlichen Schulen in einheimischen lokalen Sprachen unterrichtet, falls dafür lokale Lehrer zur Verfügung standen. Doch ab 1891 war in der gesamten Region (aber auch in anderen nichtrussisch besiedelten Gebieten des Reichs) nur Russisch als Unterrichtssprache erlaubt.87 Insgesamt stellte sich im Terek die Bildungssituation mit Blick auf die Ausbildung von Nichtrussen jedoch auch zu Ende des 19. Jahrhunderts noch immer bedenklich dar: 1893 existierten im Terek-Gebiet zwar bereits 222 Bildungseinrichtungen mit insgesamt 14.000 Schülern (darunter drei Gymnasien für Jungen und eines für Mädchen). Von den 30 Grundschulen, die Kinder von Eingeborenen zuliessen, befanden sich 24 in Ossetien und wurden über Mittel der sogenannten Gesellschaft für die Wiederrichtung der Orthodoxie getragen, eine Institution, die unter Graf Barjatinskij 1860 eingerichtet worden war. Im gesamten übrigen Gebiet existierten aber 1893 nur gerade sechs Schulen, an denen insgesamt 458 Kinder von Angehörigen der übrigen Völker (Kabardiner, Tschetschenen, Inguschen, Kumyken und andere) unterrichtet wurden.88 Nur vereinzelt wurden Studierende aus diesen Bergschulen an höheren Bildungsinstitutionen aufgenommen.89 Aufschlussreich sind in diesem Zusammenhang auch Statistiken von 1897, die im Rahmen der ersten reichsweiten Volkszählung erhoben wurden. Obwohl sie lückenhaft sind, vermögen sie doch einen Eindruck der Situation zu vermitteln. Zum Zeitpunkt der Volkserhebung gaben für den Nordkaukasuskreis unter jenen Personen, die Tschetschenisch als ihre Muttersprache bezeichneten (worunter auch die Inguschen fielen), nur gerade 759 Befragte (0,43 Prozent) an, Russisch lesen zu können. Unter allen Völkern des Nordkaukasus waren die Osseten mit 5175 Personen (7,77 Prozent) am stärksten vertreten. Bei den russischsprachigen Völkern des Nordkaukasus (worunter neben Russen auch Kosaken fielen) lag der Anteil der Lesekundigen dagegen bei knapp einem Viertel. Immerhin gaben unter den Tsche tschenisch sprechenden Personen laut Volkserhebung 4721 Personen (2,59 Prozent) an, in anderen Sprachen lesen zu können, was auf Arabischunterricht an einer isla mischen Schule schließen lässt.90 Vereinzelt wurde auch in islamischen Schulen Russisch unterrichtet, doch von einer eigentlichen Kampagne zur Verdrängung
86 Felicyn / Naumov (Hg.), Akty, Tom XII, S. 658 – 659. 87 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 17. 88 G. A. Vertenov, Obzorʼ Terskoj oblasti za 1894g., in: Zapiski Kavkazkago otdela imperatorskago Russkago geografičeskago obščestva. Knižka XIX, Tiflis 1897, S. 115 – 160, hier S. 130 – 134. 89 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 20 – 21. 90 Befragt wurden in dieser Umfrage nur Personen über zehn Jahren. Die Angaben finden sich in: Henning Bauer u. a. (Hg.), Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, Stuttgart 1991, S. 239 – 240.
Kosakenherrschaft und Segregationspolitik
143
islamischer Schulen oder des Islam konnte zu diesem Zeitpunkt nicht gesprochen werden. Immerhin zählte das Terek-Gebiet Anfang des 20. Jahrhunderts 115 Medressen (arab. madrasa, wörtl. „Ort des Studiums“, höhere islamische Bildungsstätte) und 138 islamische Grundschulen (arab. maktab) mit über 3000 Schülern.91 Die Verbreitung der Orthodoxie über Einrichtungen wie die erwähnte Gesellschaft für die Wiederrichtung der Orthodoxie wurde von Barjatinskij zwar anfänglich gefördert, doch bereits 1878 war es der orthodoxen Kirche per Gesetz untersagt, in den stark muslimisch geprägten Gebieten wie Tschetschenien oder Dagestan zu missionieren. Auch nahm die Zahl neu errichteter Moscheen und islamischer Schulen bis zum Ausbruch der Revolution stark zu.92 Am deutlichsten zeigten sich die Ungleichheiten jedoch in der Verteilung von Land, was vor allem im Terek-Gebiet das brennendste Problem darstellte und das Verhältnis der Tschetschenen und Inguschen zu den Kosaken nachhaltig vergiften sollte. Landwirtschaft und Viehzucht waren die mit Abstand wichtigsten Wirtschaftsbereiche im Terek-Gebiet und bildeten namentlich für die Tschetschenen und Inguschen die Existenzgrundlage schlechthin. Dies lässt sich bereits daraus ersehen, dass gemäß den Resultaten der Volkszählung von 1897 von 271.310 Personen, die Tschetschenisch als ihre Muttersprache angaben, rund 97 Prozent als Bauern aufgeführt waren. Den Rest bildeten vor allem Händler und Handwerker. Verhältnismäßig wenige Tschetschenen waren damals in anderen Berufen tätig, etwa in der Armee (188 Personen) oder in der Verwaltung (748 Personen).93 Besonders prekär stellte sich die Landarmut in den Berggebieten Tsche tscheniens dar, wo rund ein Drittel der Bevölkerung lebte, die aber aufgrund der Knappheit an Ackerland schlicht nicht imstande war, sich selbst ausreichend zu versorgen, wie dies bereits zeitgenössische Beobachter feststellten.94 Ein noch größeres Gefälle als zwischen den Tschetschenen der Ebene und denjenigen der Berge bestand aber zwischen den Terek-Kosaken und den Tschetschenen. Verfügten die Kosaken des Terek im Durchschnitt über 21,3 Desjatinen Land pro
91 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 18. 92 Ebd., S. 16. 93 Henning Bauer u. a. (Hg.), Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches. Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank, Stuttgart 1991, S. 261, 287. Obwohl in der Forschung richtigerweise darauf hingewiesen wird, dass die Berufsdaten mit Vorsicht zu genießen sind, weil nicht zuletzt auch die Kategorien der einzelnen Berufsgruppe unscharf voneinander abgetrennt sind, so bildet die Erhebung von 1897 doch die einzige Quelle, welche einen gesamthaften Eindruck von der Berufsstruktur im Russländischen Reich vermitteln kann. Dazu: Claudia Pawlik, Berufe, in: Bauer u. a. (Hg.), Nationalitäten, A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, S. 430 – 488. 94 Maksimov, Čečency, S. 54.
144
Der Nordkaukasus im Zarenreich
männliche steuerpflichtige Person (naličnaja duša mužskogo pola), so waren es bei Tschetschenen, die in der Ebene siedelten, gerade einmal 4,1 Desjatinen (bei den Bergtschetschenen sogar nur 1,23 Desjatinen).95 Damit verfügten die Tsche tschenen auch über weniger Land als die anderen Völker des Nordkaukasus wie etwa die Kabardiner (8,37 Desjatinen), die Osseten in der Ebene (5,3 Desjatinen) oder die bei Nazran siedelnden Inguschen (4,3 Desjatinen).96 Im Unterschied zu den Terek-Kosaken befand sich nur ein kleiner Teil des tschetschenischen Landes in privaten Händen (namentlich in denjenigen der von Russland beschenkten Offiziersfamilien), der größte Teil wurde von den einzelnen Aulen gemeinschaft lich bewirtschaftet, wie dies der Tradition der Tschetschenen entsprach.97 Als ungerecht wurden nicht nur die Landverhältnisse zwischen Tschetschenen und Kosaken angesehen, sondern auch diejenigen zwischen den Tschetschenen selbst. Als Tschetschenen 1888 mit einer Bittschrift an den Zaren herantraten, um auf ihre prekäre Situation aufmerksam zu machen, beklagten sie sich auch darüber, dass die besten Ländereien an wenige tschetschenische Familien verteilt und die umliegenden Aule dadurch benachteiligt worden waren.98 Die Landknappheit führte nicht nur zu wiederholten Kleinkonflikten unter den Gemeinschaften der Region selbst, sondern wurde erstmals Anfang der 20. Jahrhunderts auch zum Gegenstand der hohen Politik. Wie sich die Situation darstellte, verdeutlichte der Vertreter des Terek-Gebiets, Anton Petrovič Maslov (1861 – 1916), in einer Rede am 5. Juli 1906 an die Mitglieder des unlängst bestellten russischen Parlaments, der Staatsduma:99 [D]er Kaukasus wird von Kosaken, Eingeborenen [tuzemcy] und zugezogenen Russen, sogenannten Auswärtigen [inogorodnye] besiedelt. Die Länder sind alle aufgeteilt zwischen diesen Volksgruppen [narodnosti]. Ein Fünftel der Gesamtbevölkerung stellen die Kosaken dar, doch beim Land[besitz] ist das Verhältnis zwischen diesen und den anderen Volksgruppen umgekehrt proportional. Die Einheimischen, die sich aus Tschetschenen, Osseten und anderen Völkerschaften zusammensetzen, befinden sich in einer schreck lichen Situation. (…) Sie können sich nicht vorstellen, wie heruntergekommen die länd lichen Siedlungen etwa bei den Tschetschenen sind: 1/5, 1/10, 1/4 und 1/3 einer Desjatine. Wenn Sie [einen Tschetschenen] fragen, wie viel Land er hat, dann wird er sagen, er hat
95 Wobei der Anteil in den einzelnen Bergaulen offenbar großen Schwankungen unterlag (zwischen 0,05 und 5,3 Desjantinen): Ebd., S. 53. 96 Ebd., S. 53 – 55. 97 Ebd., S. 42. 98 Ebd., S. 56. 99 Terskie Vedomosti, Nr. 126 (1906), zitiert bei: A. Avtorchanov, K osnovnym voprosam istorii Čečni (k desjatiletiju Sovetskoj Čečni), Groznyj 1930, S. 40 – 41.
Der Nordkaukasus am Vorabend der Revolution
145
so viel, wie unter seinem Mantel [burka] Platz hat. Das Land kostet dort viel. So zahlt man zum Beispiel für ein Stück Land unter einer Kuh so viel wie für die Kuh selbst.
Die Vergleiche waren überzeichnet, doch der Appell verfehlte seine Wirkung nicht. Bereits wenig später rief der neue Statthalter im Kaukasus, Graf Voroncov-Daškov, eine Kommission ins Leben, die genauen Aufschluss über die Landsituation im Nordkaukasus geben sollte. Die Ergebnisse waren ernüchternd: Demnach entfielen in den Bergregionen des Nordkaukasus auf eine männliche Person rund 7,5 Desja tinen Land, wovon aber nur rund 0,57 Desjatinen als Ackerfläche nutzbar waren. Der Rest bestand aus Weiden und Wiesen für die Viehzucht. Im Durchschnitt verfügte ein Kosake im Terek-Gebiet dagegen über 18,8 Desjatinen Land, das meiste davon war Ackerland. Gestützt auf die Ergebnisse der Kommission publizierte Georgij Cagalov im Juli 1912 einen Beitrag in den Terskie vedomosti. Darin beklagte er, dass die Fläche, die den in den Bergen siedelnden Völkern zur Verfügung stehe, nur gerade 14 Prozent der Bevölkerung ernähren könne. Der Rest sei gezwungen, auszuwandern oder in Armut zu leben – oder aber bei Kosaken Land zu oft sehr ungünstigen Bedingungen zu pachten.100 Zur Landarmut kam die ungleiche Erschließung der Region durch Straßen und Eisenbahnen. Nicht nur blieben die Bergregionen Tschetscheniens, Inguschetiens und Dagestans aufgrund schlechter Straßen weitgehend vom Rest des Landes abgeschnitten. Der Ausbau der Transportinfrastruktur in der Ebene, insbesondere der Bau neuer Eisenbahnverbindungen – von Rostov am Don nach Vladikavkaz und von Beslan nach Petrovsk-Port und weiter nach Derbent und Baku –, brachte neue Siedler aus dem Inneren Russlands in die nordkaukasische Ebene. Das Schwinden freier Landstücke in der Ebene beeinträchtigte die traditionelle Wirtschaftsstruktur der nichtrussischen Bevölkerung insofern zusätzlich, als diese darauf angewiesen war, im Herbst und Winter ihre Viehherden, die den wichtigsten Teil ihres Auskommens darstellten, von den Bergen in die wärmeren Zonen der Ebene treiben zu können.101
4.4 D e r Nor d k a u k a s u s a m Vor a b e nd d e r Revolut io n Dass der Zar entschied, das Amt des Statthalters 1905 wieder einzuführen, entsprang wohl der Einsicht, dass die „letzten zwanzig Jahre zu ziemlich schlechten Resultaten“ geführt hätten, wie der neue namestnik des Zaren im Kaukasus, Graf
100 Terskie Vedomosti, Nr. 144, 145, 146 (1912), zitiert bei: Ebd., S. 37 – 40. 101 Silaev, „Kavkaz ne stanet…“, S. 118 – 120.
146
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Voroncov-Daškov, in einem Bericht vom 10. Februar 1907 rückblickend festhält.102 Dass dies gerade im Jahr 1905 geschah, war mit Blick auf die Entwicklungen in Russland selbst wohl kein Zufall. Es war schließlich präzise in dem Jahr, in dem das Ansehen der Monarchie nach dem verlorenen russisch-japanischen Krieg, der blutigen Niederschlagung eines friedlichen Protestmarschs durch Kosaken einheiten in St. Petersburg und Erhebungen im ganzen Land angeschlagen war. Der Zar sah sich gezwungen, gesellschaftlichen Forderungen nach Freiheit und politischer Partizipation in Form einer Verfassung und der Schaffung einer gewählten nationalen Volksvertretung (Duma) nachzukommen. Dass in d iesem Parlament auch Repräsentanten nichtrussischer Parteien und muslimischer Völker vertreten waren, spiegelte das politische und kulturelle „Erwachen“ wider, das sich im Fall der Muslime auch in einem stürmischen Aufschwung von Publikationen in arabischer Sprache und den Sprachen der jeweiligen Volksgemeinschaften äußerte.103 Zwar blieb der politische Einfluss der Duma stark beschränkt und der Zar löste diese Institution im Laufe ihres Bestehens zweimal auf. Auch wurde die freie Meinungsäußerung in der Presse wiederholt stark beschnitten. Immerhin aber blieb die Duma als nationales Volksvertretungsorgan mit Unterbrechungen bis zur Revo lution von 1917 bestehen und stellte eine Diskussionsplattform für unterschiedliche Meinungen dar. Auch innerhalb der Presselandschaft, die unter der zaristischen Zensur zu leiden hatte, bestanden Nischen, die ein Minimum an freier Meinungsäußerung erlaubten. Russifizierungstendenzen oder Versuche zur Stärkung der Orthodoxie waren auch Anfang des 20. Jahrhunderts ein Merkmal der imperialen Politik, doch gab sich die Monarchie an ihrer nichtrussisch besiedelten Peripherie zurückhaltender als in den 1880er- und 1890er-Jahren. Im Vergleich zu Teilen des Südkaukasus, die wiederholt von ethnischen Unruhen (namentlich in Städten wie Baku und Tiflis), zum Teil aber auch von Bauernaufständen, erfasst wurden, waren die revolutionären Erscheinungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Terek-Gebiet und in Dagestan kaum direkt spürbar. Eine Ausnahme bildete die Stadt Groznyj mit ihrer Erdölindustrie, die im Sommer 1906 große und zum Teil blutig ausgetragene Arbeiterstreiks erlebte.104 Die Leitungen der verschiedenen Erdölunternehmen sahen sich angesichts der Massenproteste genötigt, Forderungen nach Verbesserungen der Arbeitsbedingungen nachzukommen. Der Forderungskatalog der Arbeiter enthielt dabei auch Punkte, die speziell auf die Situation der muslimischen Arbeiterschaft hinwiesen. So sollten die Muslime an religiösen Feiertagen der Arbeit 102 Zitat aus dem Schreiben Voroncov-Daškovs, 10. Februar 1907, in: Gordin u. a. (Hg.), Kavkaz i Rossijskaja imperija, S. 491. 103 Kappeler, Russland als Vielvölkerreich, S. 268 – 277. 104 M. S. Simonova u. a. (Hg.), Vtoroj period revoljucii. 1906 – 1907 gody. Častʼ vtoraja. Maj-sentjabrʼ 1906 goda. Kniga vtoraja, Moskva 1962, S. 221 – 229.
Der Nordkaukasus am Vorabend der Revolution
147
fernbleiben dürfen, durch Schaffung von Moscheen oder Andachtsräumen innerhalb der Betriebe sollte ihnen ein Ort zum Beten zur Verfügung gestellt werden, und schließlich trat die Arbeiterschaft auch mit der Forderung an die Betriebsleitungen heran, Muslime „ohne negative Vorurteile“ zu behandeln und sie „zu Arbeiten im Bereich der Bohrtätigkeiten und in den Werkstätten auf einer Stufe mit den Orthodoxen“ zuzulassen. Obwohl die Betriebsführungen den Vorwurf ablehnten, dass Muslime nicht die gleichen Rechte wie die slawisch-stämmigen und orthodoxen Arbeiter genießen würden, war es doch eine Tatsache, dass diese in den höher qualifizierten Arbeitsbereichen kaum vertreten waren und vermutlich auch nicht gefördert wurden.105 Das Land war von revolutionären Erscheinungen zwar nicht betroffen, doch die Umwälzungen in den Städten strahlten durchaus auf das Land aus, das der staatlichen Kontrolle zunehmend zu entgleiten drohte. Namentlich in den von Inguschen und Tschetschenen besiedelten Gebieten nahmen die Unruhen zu Anfang des 20. Jahrhunderts derartig große Ausmaße an, dass das Postwesen ausgesetzt werden musste, wie der Schweizer Geschäftsmann Charles Manuel, der sich 1907 auf seiner Reise in den Kaukasus und nach Turkestan auch in Vladikavkaz aufhielt, in seinen Memoiren zu berichten weiß.106 Dabei unternahm die Staatsmacht gerade in diesem Zeitraum Anstrengungen, der nichtrussischen Bevölkerung ihr Wohlwollen zu signalisieren, wenn im Terek-Gebiet etwa die Restriktionen b etreffend die Bewegungsfreiheit der nichtrussischen Bevölkerung gelockert und die willkürlichen Rechtspraxen, wie sie während der Kosakenherrschaft üblich gewesen waren, eingedämmt wurden. Über die Bildung einer Kommission zur Landfrage im Jahr 1906 hatte Graf Voroncov-Daškov zumindest auf dem Papier ein Interesse der Staatsmacht signalisiert, das Problem der Landverteilung anzugehen. Auch erkannte der Graf, dass die größte Herausforderung bei der Entwicklung der Region und deren Integration in den imperialen Raum in der „Entfremdung“ zwischen Staat und lokaler Bevölkerung liege, deren kulturelles Niveau in einem fast ursprünglichen [pervobytnom] Zustand verharrt sei, wie der Statthalter des Zaren in einem Bericht im April 1910 notiert.107 Um diese Kluft zu überwinden, so liest sich im selben Bericht weiter, gelte es, der eingeborenen
105 Ebd., S. 225 – 226. 106 Charles Manuel lebte und arbeitete zu Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland und hielt seine Eindrücke in Memoiren fest, in denen er die Ereignisse in Moskau im Sommer 1905, seine Reise in den Kaukasus und nach Turkestan 1907, den Krieg und die Revolution 1914 – 1918 und eine Expedition in den Kaukasus 1919 – 1920 beschreibt. Sein 329-seitiger, auf Französisch verfasster Bericht ist undatiert und findet sich im Archiv der Hoover Institution. Die Reise in den Kaukasus 1907 (Titel: „Turkestan et Caucase 1907“) stellt den zweiten Teil seiner Memoiren dar und umfasst 25 doppelt beschriebene Seiten: Hoover Institution Archives, Charles Manuel memoir, 1 item, S. 20. 107 Schreiben Voroncov-Daškovs an Zar Nikolaj II. in Zusammenhang mit dem Überfall Zelimchans auf das Schatzamt von Kizljar vom 27. März 1910, 29. April 1910, in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, Ll. 18ob–19.
148
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Bevölkerung die graždanstvennostʼ einzuimpfen und die „Entwicklung der Kultur“ zu fördern.108 Voroncov-Daškov forderte mehr Mittel, um etwa auf dem Land rus sische Schulen zu eröffnen, die abgelegenen Bergregionen durch den Bau von Straßen zu erschließen, Landwirtschaft und Industrie zu fördern, die allgemeine Wehrpflicht auf die muslimische Bevölkerung auszudehnen sowie den staatlichen Verwaltungs apparat auf dem Land, dessen Beamte eine oft „verbrecherische Untätigkeit“ an den Tag legen würden, aufzustocken und besser zu entlohnen.109 In der Realität brachte die Rückkehr zum vormaligen System der militärischzivilen Administration genauso wenige Verbesserungen für die Masse der Berg bevölkerung wie die Einsicht des Grafen, dass Veränderungen unbedingt nötig seien. Wenn sich um die Jahrhundertwende in den wenigen Städten und größeren Ortschaften des Terek-Gebiets eine schmale Schicht einer nordkaukasischen Intelligenzija herauszubilden begann, der Lehrer, Juristen, Unternehmer und Offiziere angehörten, dann war dies nur bedingt auf eine entgegenkommende Politik seitens des Russländischen Imperiums gegenüber den nichtrussischen Einwohnern des Nordkaukasus zurückzuführen. Vielmehr hatte es damit zu tun, dass es Teile dieser Gesellschaften verstanden, sich mit den neuen Bedingungen zu arrangieren und die wenigen Bildungsangebote und Nischen für die Ausführung bestimmter gesellschaftlicher Tätigkeiten zu n utzen. In den tschetschenischen Bezirken und in wachsendem Ausmaß auch in Groznyj und sogar in Vladikavkaz waren es zunehmend Tschetschenen, die erfolgreich das Handelswesen zu monopolisieren verstanden.110 Dabei entstammten die Angehörigen dieser Elite in den meisten Fällen reichen Familien mit großem Landbesitz, die sich nach der Eroberung durch Russland bereits in den 1850er-Jahren in den Sold der imperialen Armee oder als Angestellte in den Dienst des Zarenreichs gestellt hatten und nun im Handel oder in der boomenden Erdölindustrie zu Reichtum kamen.111 Das Register des russischen Erbadels führte Anfang des 20. Jahrhunderts sogar zwei reiche tsche tschenische Familien aus dem Bezirk Groznyj, die Čermoevs und Kurumovs.112 Der Aufschwung der Stadt Groznyj und ihrer Erdölindustrie, die auch eine kleine Zahl tschetschenisch-stämmiger Arbeiter beschäftigte, vermochten auch einige islamische Geistliche im Umfeld der Naqšbandiyya zu n utzen. So wurde etwa
108 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 19. 109 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, Ll. 15, 18 – 20ob. 110 S. Berdjaevʼ, Čečnja i razbojnikʼ Zelimchanʼ (iz dalëkichʼ vospominanij), Paris 1932, S. 16; D. Bagrationʼ, Podvigʼ Terskago Kazaka. Nyne dagestankago konnogo polka por. Kibirova, uničtivšago abreka Zelimchana, Petrogradʼ 1914, S. 12. 111 Ibragimova, Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 31. 112 Ibragimova, Carskoe prošloe čečencev. Politika i ėkonomika, S. 87 – 88; dies., Čečency v zerkale carskoj statistiki, S. 56.
Der Nordkaukasus am Vorabend der Revolution
149
unter dem Vorsitz von Abdul-Aziz Šaptukaev (genannt „Dokku-Scheich“) die Ölförderungs-Aktiengesellschaft Staro-Jurtovskaja neftʼ gegründet.113 Auch was die Förderung des Bildungsbereichs anging, blieben die Worte Voroncov-Daškovs weitgehend Lippenbekenntnisse. So liest sich etwa in den Erinnerungen von S. Berdjaev, der zwischen 1908 und 1911 für die Verwaltung eines Distrikts im tschetschenischen Bezirk Vedeno verantwortlich war, dass sich in seiner dreijährigen Dienstzeit nicht nur der Gebietsvorsteher nicht einmal in seinem Distrikt habe blicken lassen, sondern auch der Vorsteher des Vedeno-Bezirks nie aufs Land gereist sei, um die Situation vor Ort zu erkunden. Auch machten die zaristischen Administratoren im Kaukasus oder die Behörden in St. Petersburg wenig Anstalten, konkret etwas für die kulturelle Förderung dieser Völker tun zu wollen. Entsprechende Projekte wurden im Gegenteil sogar gestoppt. Berdjaev schreibt in seinen Aufzeichnungen, dass es ihm gelungen sei, in seinem Verwaltungsdistrikt eine Schule für die dort lebenden Bewohner zu eröffnen, was bei diesen auf großes Interesse und Wohlwollen gestoßen sei. Als der Direktor des russischen Volksschulwesens aber davon erfuhr, sei dieser nicht gewillt gewesen, das Projekt zu sanktionieren. Berdjaev sah sich darauf hin gezwungen, die Schule wieder zu schliessen.114 Auch die Tatsache, dass St. Petersburg im August 1914 erstmals die Bildung von nordkaukasischen Regimentern innerhalb der neugeschaffenen Kaukasischen Einheimischen Reiterdivision (besser bekannt als die „Wilde Division“) erlaubte, die fortan ein regulärer Bestandteil der imperialen Armee war, war weniger Ausdruck einer veränderten Gesinnung, sondern eine eher kurzfristige Reaktion auf eine äußere Bedrohungskonstellation nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs, als die zaristische Regierung das Ziel verfolgte, möglichst viele Soldaten für die Front zu mobilisieren.115 Insbesondere in Gebieten wie Tschetschenien bezweckte 113 Zu den wirtschaftlich aktiven Naqšbandiyya-Scheichen zählten außerdem Jusup-Chadži Bajbatyrov aus dem Dorf Koškeldy, der ein erfolgreiches Handelsunternehmen führte, oder Scheich Deni Arsanov aus Kenʼ-Jurt. Der Naqšbandiyya-Scheich Sugaip-Mulla Gojsumov aus Šali war ein bedeutender Großgrundbesitzer. Aber auch Mitglieder des Qādiriyya-Ordens zählten zu Großgrundbesitzern wie etwa Bamat Girej Chadži Mitaev aus dem Dorf Avtury. Viele dieser Scheiche wurden allerdings 1912 im Zuge der Bekämpfung des Banditenwesens im Terek-Gebiet nach Innerrussland ausgesiedelt: Džulʼetta Mesxidze, Die Rolle des Islams beim Kampf um die staatliche Eigenständigkeit Tsche tscheniens und Inguschetiens, 1917 – 1925, in: Anke von Kügelgen u. a. (Hg.), Inter-Regional and Inter-Ethnic Relations, Berlin 1998, S. 457 – 481, hier S. 458 – 459; Z. Ch. Ibragimova, Čečenskie neftjanye mestoroždenija. Istorija ich razrabotki [Internetpublikation, ohne Datum], http://chechenasso. ru/?page_id=2407 [9.4.2013]; GARF, F. 102, Op. 146, D. 635 – 2, Ll. 91 – 93. 114 Berdjaevʼ, Razbojnikʼ Zelimchanʼ, S. 20 – 21. 115 Bereits zuvor hatten Tschetschenen und Angehörige anderer Nordkaukasusvölker irreguläre Milizen und Freiwilligenverbände gebildet und Einzelne brachten es in der zaristischen Armee zu hohen Ehren. Mit Ausnahme der Osseten, die auf regulärer Basis in der Zarenarmee dienten – an die 3000 ossetische Offiziere sollen im Ersten Weltkrieg gedient haben –, blieben die muslimischen Angehörigen anderer Nordkaukasusvölker von der allgemeinen Wehrpflicht ausgenommen.
150
Der Nordkaukasus im Zarenreich
die Schaffung nordkaukasischer Regimenter, die jeweils von russischen Offizieren geführt wurden, auch die Bekämpfung des Banditenwesens. So ging die Formierung nordkaukasischer Einheiten Hand in Hand mit einem Amnestieangebot an Banditen als Gegenleistung für den Dienst in der Armee, das Hunderte annahmen. Dadurch ließ sich eine „gesonderte Abrekenhundertschaft“ formieren, die sich fast ausschließlich aus amnestierten Banditen zusammensetzte und die sich im Kampf an der Front besonders auszeichnen sollte.116
4. 5 Ko nt r ove r s e B e u r t ei lu ng Über die gesamte Zeitspanne der Zarenepoche hinweg war die russische Politik vielgestaltig und wenig kohärent. Entsprechend schwierig ist es, dem Charakter dieser Politik mit einzelnen Begriffen oder Konzepten gerecht zu werden. Ein dominanter Zweig der gegenwärtigen Historiographie in Russland, die sich an Sichtweisen der imperialen Geschichtsschreibung der spätzaristischen Zeit anlehnt, wehrt sich etwa gegen die Gleichsetzung der Herrschaft Russlands mit jener anderer europäischer Kolonialmächte, indem sie auf die Einzigartigkeit des russländisch-imperialen Experiments hinweist. Weil Russland immer die vollständige Einverleibung der Region ins Imperium und die Verschmelzung der eroberten Völker mit dem r ussischen Volk angestrebt habe, sei es auch nicht angebracht, die Form der r ussischen Verwaltung im Kaukasus als eine „informelle“ Herrschaft zu bezeichnen. Auch andere Merkmale, die den europäischen Kolonialismus auszeichnen würden, zum Beispiel die Ausbeutung von Rohstoffen, hätten im Nordkaukasus gefehlt. Die Herrschaft Russlands, so moniert etwa Vladimir Degoev, einer der wichtigsten Vertreter dieser Schule, habe sich von einem finanziellen Standpunkt aus im Gegenteil kaum gelohnt, weil St. Petersburg mehr Ressourcen in die Region gepumpt, als es erwirtschaftet habe.117 Andere Historiker aus diesem Umfeld beurteilen die imperiale Politik in dieser Zeit deshalb durchwegs positiv, weil es St. Petersburg trotz widriger Umstände gelungen sei, Ruhe und
Insbesondere das russische Innenministerium hatte sich bis zum Ersten Weltkrieg vehement gegen die Pläne des Einbezugs von Muslimen aus dem Kaukasus gestellt, weil sie die Loyalität der muslimischen Bevölkerung im Fall eines Kriegs – etwa gegen das Osmanische Reich – infrage stellte: Marshall, Caucasus, S. 16; Salavat Midchatovič Ischakov, Die russischen Muslime im Ersten Weltkrieg, in: Fikret Adanır / Bernd Bonwetsch (Hg.), Osmanismus, Nationalismus und der Kaukasus. Muslime und Christen, Türken und Armenier im 19. und 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2005, S. 253 – 269; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii 1917 – 1923. Ėnciklopedija v četyrëch tomach. Tom 2, Moskva 2008, S. 203 – 204. 116 Ischakov, Die russischen Muslime, S. 259. 117 Degoev, Kavkaz v sostave Rossii, S. 43 – 44.
Kontroverse Beurteilung
151
Frieden in d iesem traditionell unruhigen Teil des Reichs zu schaffen, und dafür erheblichen Aufwand betrieben habe, wie etwa die tschetschenische Historikerin Zarema I bragimova schreibt.118 Tatsächlich trifft es zu, dass Russland als längerfristiges Ziel die vollständige Einverleibung des Nordkaukasus und seiner Völker anstrebte, indem Russland etwa Anstrengungen unternahm, die herkömmliche lokale Rechtssetzung in die imperiale zu integrieren und die einheimische Bevölkerung über die Errichtung von Bergschulen an die russische Kultur heranzuführen. Und tatsächlich waren die zaristischen Verwalter bis zu einem gewissen Grad bereit, die inneren Freiheiten dieser Völker zu achten. Insbesondere zu Beginn des 20. Jahrhunderts mag der Staat mindestens auf dem Papier erkannt haben, dass Repression nicht das einzige und auch nicht das beste Mittel war, um etwa das Banditenwesen zu bekämpfen, das sich um diese Zeit rasant entwickelte. Im Gegensatz zur schmalen Schicht der nordkaukasischen Intelligenzija in den Städten erlebte die große Mehrheit der Menschen, die abgeschottet in ihren Aulen lebte und kein Russisch verstand, die Staatsmacht, wenn sie überhaupt jemals mit ihr in direkten Kontakt kam, über die Vertreter des zaristischen Sicherheits- und Polizeiapparats, die bei ihrer Suche nach Banditen nicht zögerten, auch ganze Gemeinschaften dafür zu bestrafen, dass sie Banditen schützten oder nicht willig waren, deren Verstecke preiszugeben. Der Staat wandte Kollektivstrafen an, indem er die Menschen der Dörfer, in denen sich Banditen versteckt hielten, mit hohen Geldabgaben belegte, ihnen die Waffen abnahm und wiederholt nicht nur die Familien der Banditen, sondern auch die Einwohner von Siedlungen, die Banditen Schutz boten, nach Sibirien ausschaffen ließ. Die Häuser der Familienangehörigen und manchmal sogar ganze Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht.119 Die Tatsache, dass bestimmte Familien und gesellschaftliche Schichten von der neuen Situation profitierten und in der imperialen Ordnung soziale Aufstiegsmög lichkeiten fanden, weist darauf hin, dass Anpassung nicht einfach nur Unterwerfung im Sinne von bedingungsloser Zustimmung bedeutete. Vielmehr stellte dies ein aktives Bestreben dar, „persönliche und kommunale Interessen, die im Rahmen des Imperiums angeboten wurden“, zu n utzen, wie der amerikanische Historiker Charles King schreibt.120 Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Russland unbedingte Loyalität forderte und kulturelle Andersartigkeit nur so lange tolerierte, wie diese nicht als Bedrohung seines Herrschaftsanspruchs wahrgenommen wurde. Die russische 118 Z. Ch. Ibragimova, Čečenskij narod v Rossijskoj Imperii. Adaptacionnyj period. Monografija, Moskva 2006, S. 8. Zu den verschiedenen Tendenzen der Geschichtsschreibung: Bobrovnikov, Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, S. 132 – 135. 119 Dazu Kapitel 5 in diesem Buch. 120 Charles King, The Ghost of Freedom. A History of the Caucasus. Oxford 2008, S. 156.
152
Der Nordkaukasus im Zarenreich
Politik gab sich nur dann großzügig, wenn dies der Stabilität dienlich war und sich mit den jeweiligen imperialen Zielsetzungen vereinbaren ließ. Ansonsten herrschte mindestens gegenüber den unterworfenen nordkaukasischen Völkern über die gesamte Zarenzeit betrachtet ein grundsätzlich repressiver Charakter vor, der aus einer abschätzigen und intoleranten Haltung und aus dem Überlegenheitsgefühl einer russischen Missionspolitik hervorging. In diesem Sinn war die Integration immer eine einseitige Angelegenheit, indem sie von den Unterworfenen Anpassung an die neuen sozialen Bedingungen forderte, w elche die Eroberer festschrieben. Dabei ist Herrschaft im Nordkaukasus allerdings nicht einfach als „russische“ Herrschaft zu verstehen. Von Beginn weg suchte der zaristische Staat die lokalen Verwalter auch aus den Reihen der Einheimischen zu rekrutieren. Weil dafür aber namentlich in Tschetschenien und den Berggebieten Dagestans gerade für höhere Verwaltungsposten zu wenig ausgebildete Kader zur Verfügung standen, wurden Posten oft mit anderen Kaukasiern, namentlich aus den Reihen der georgischen und armenischen Aristokratie, besetzt, was bei der eingeborenen Bevölkerung aber keineswegs immer auf Anklang stieß. In Dagestan etwa führte die Besetzung von Posten mit Georgiern in den 1860er Jahren zu Unmut unter den lokalen Muslimen, welche die „Tyrannei und Ungerechtigkeit der georgischen Bosse, mit denen [sie] eine ewige Feinschaft verbind[e]“, ablehnten.121 Auch wäre es falsch, ausgehend vom Misstrauen der zaristischen Verwalter gegenüber dem Islam, wie er im Nordkaukasus namentlich in der Sufi-Bewegung in Erscheinung trat, auf die Haltung Russlands gegenüber Muslimen oder Nichtrussen insgesamt zu schließen, denn die zaristische Nationalitäten- und Islampolitik war keineswegs einheitlich. Vergleichbar war Russlands Politik gegenüber den muslimischen Völkern des Nordkaukasus nur mit derjenigen gegenüber den Nomaden Zentralasiens, die über die gesamte spätere Zarenzeit auf eine ähnlich ablehnende Haltung stießen.122 Die komplexen sozialen Realitäten, welche die ausgehende Zarenzeit charakterisieren, können letztlich nicht alleine über eine Analyse der Politik St. Petersburgs erfasst werden; denn die Entwicklungen spielten sich nicht so sehr im Spannungsfeld einer Zentrum-Peripherie-Beziehung ab, sondern waren das Resultat einer lokalen Dynamik. Um die vermeintliche Ambivalenz des russischen Herrschaftsprojekts im Nordkaukasus verständlich zu machen, müssen die lokalen Herrschaftspraxen untersucht werden und ist danach zu fragen, wie die Menschen selbst diese Herrschaft wahrnahmen und ihre Handlungen begründeten. Dies lässt sich auf besonders
121 Zitiert aus einem ursprünglich auf Arabisch verfassten anonymen Schreiben, datiert vom Mai 1868 und adressiert an die kaukasische Verwaltung, in englischer Übersetzung in: Blauvelt, Military- Civil Administration, S. 229. 122 Dazu allgemein: Vladimir Bobrovnikov, Islam in the Russian Empire, in: Dominic Lieven (Hg.), The Cambridge History of Russia. Volume II. Imperial Russia 1689 – 1917, Cambridge 2006, S. 202 – 223.
Kontroverse Beurteilung
153
anschauliche Weise am Phänomen des Abrekenwesens zeigen. Ins Zentrum der nachfolgenden Untersuchung soll dabei der Fall des tschetschenischen Abreken Zelimchan gerückt werden, der sich in seiner Zeit als Bandit mit zahlreichen (Un-) Taten in ganz Russland einen Namen machte.
5. B A N D I T E N U N D H E I L I G E: A B R E K Z E L I M C H A N Im Frühjahr 1910 sah sich der Statthalter des Zaren im Kaukasus, Generaladjutant Graf Illarion I. Voroncov-Daškov, genötigt, zu einem für ihn äußerst unangenehmen Ereignis Stellung zu nehmen: Zum aufsehenerregenden Überfall auf das Schatzamt in Kizljar, ausgeführt von der Bande um den damals in ganz Russland bekannten tschetschenischen Abreken Zelimchan Gušmazukaev.1 In seinem vom 29. April 1910 datierten Bericht, den Voroncov-Daškov Zar Nikolaj II . höchstpersönlich zustellte, rekonstruiert Voroncov-Daškov den Ablauf des Überfalls im Detail und setzt sich mit den unmittelbaren Gründen und tieferen Ursachen auseinander, die dieses dreiste Unterfangen möglich gemacht hatten.2 Gemäß einem Augenzeugen bewegten sich am Morgen des 27. März 1910 rund 60 bewaffnete Reiter Richtung Kizljar, einer im Terek-Gebiet gelegenen Ortschaft, die mehrheitlich von Kosaken bewohnt war. Angeführt wurde die Gruppe von zwei in schmucken Offiziersuniformen gekleideten Reitern. Weil auch die übrigen Reiter Kosakenkleidung trugen, erregten sie bei den Anwohnern zunächst kaum Verdacht. Erst im Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich hierbei um eine Banditenbande handelte, die von keinem Geringeren als dem berüchtigten Abreken Zelimchan, „oder einer Person, die sich für ihn ausgab“, angeführt wurde.3 Die Hälfte der Reiter stieß in geordneter Formation in das Stadtzentrum vor, die andere blieb zur Sicherung außerhalb stationiert. Ohne auf namhaften Widerstand zu stoßen, drangen Zelimchan und einige seiner Anhänger ins Schatzamt vor, andere blieben vor dem Gebäude postiert. Danach kam es zum Blutbad. Die Banditen töteten und v erletzten Angestellte der Behörde und ermordeten Angehörige des Wachpersonals sowie mehrere Zivilisten, die sich zu diesem Zeitpunkt im Gebäude befanden. Gleichzeitig kam es auch draußen zu Schießereien.
1 Eine Version dieses Kapitels habe ich bereits publiziert in: Jeronim Perović, Imperiale Projektionen und kaukasische Wirklichkeiten. Banditenwesen und das Phänomen Zelimchan im spätzaristischen Russland, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 62 (2014), S. 30 – 60. 2 In diesem Bericht stützt sich Voroncov-Daškov im Wesentlichen auf drei Berichte, die er zuvor in Auftrag gegeben hatte. Dabei kam der Statthalter dem Begehren des Vorsitzenden des Ministerrats des Russländischen Imperiums, Pëtr Arkadʼevič Stolypin (1862 – 1911), vom 12. April 1910 nach, die Behörden in St. Petersburg ausführlich über den Vorfall zu informieren. Das Schreiben Vornoncov-Daškovs an Zar Nikolaj II. vom 29. April 1910 ist enthalten in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, Ll. 1 – 21. Ein weitgehend identisches Schreiben Voroncov-Daškovs an Stolypin, datiert vom 4. Mai 1910, findet sich in einer gekürzten Fassung in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 223 – 236. 3 Zitiert aus dem Schreiben Vornoncov-Daškovs an Zar Nikolaj II., 29. April 1910, in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 3ob.
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
155
Da es Zelimchan und seinen Komplizen nicht gelang, in den abgesperrten Tresor raum vorzudringen, wo zu diesem Zeitpunkt 400.000 Rubel lagerten, mussten sie sich mit nur 4124 Rubel und 41 Kopeken zufriedengeben, die sie in den Kassen und auf den Pulten vorfanden. Daneben stahlen sie Wertpapiere und Briefmarken und nahmen den Ermordeten Revolver und Gewehre ab. Dass die Beute dürftig ausfiel, war wesentlich auf Schatzmeister Kopytko zurückzuführen. Bevor die Banditen in sein Arbeitszimmer eindringen konnten, hatte es dieser geschafft, rund 10.000 Rubel im Tresor zu verstauen, diesen abzuschließen und den Schlüssel unter seinem Schreibtisch zu verstecken. Auch soll es dem Schatzmeister noch gelungen sein, das elektrische Alarmsignal auszulösen, das nun unaufhörlich läutete und die Banditen zur Eile trieb. Dafür hinterließen diese eine grausige Blutspur: Insgesamt 18 Personen, darunter Schatzmeister Kopytko, wurden während des Überfalls und bei den anschließenden Gefechten beim Rückzug aus Kizljar getötet. Eine weitere Person erlag einige Tage später ihren schweren Verletzungen. Die Banditen hatten in ihren Reihen offenbar nur wenige Verletzte zu beklagen. Variev, der pristav der Stadt Kizljar, saß während des Raubüberfalls in seinem Büro. Später gab er zu Protokoll, die Schießereien nicht gehört zu haben. Erst als man ihn davon unterrichtete, ließ er umgehend die Kosakeneinheiten alarmieren, die sich zu dieser Zeit in der Stadt befanden, und begab sich selbst zur nahegelegenen Militärkaserne, die Teile des Schirwansker Regiments (širvanskij polk) beherbergte. Die aus der Kaserne herbeigerufenen Truppenteile unter dem Kommando von Kapitän Dobromyslov trafen jedoch viel zu spät ein. Die Banditen hatten die Stadt bereits verlassen. Zusammen mit den Kosakeneinheiten heftete sich Dobromyslov in der Folge zwar an ihre Fersen, doch gelang es den Banditen, sich nach einem Schusswechsel schnell über den Fluss Terek Richtung Chasavjurt abzusetzen, um sich danach tief in tschetschenisch besiedeltes Gebiet zurückzuziehen. Da die dortigen Dorfältesten und Landbewohner den kosakischen und russischen Verfolgern kaum Hinweise auf das Verbleiben der Banditen geben mochten, verlor sich deren Spur schnell. Bei der Ortschaft Vedeno und nach etwa fünf Tagen vergeblicher Suche sahen sich die Verfolger schließlich gezwungen, die Suche aufzugeben. In den folgenden Tagen verhafteten die Behörden zwar noch acht Inguschen, von denen ihnen sechs „höchst verdächtig“ erschienen.4 Darüber hinaus aber konnte Voroncov-Daškov keine Erfolge vermelden. Die Bande hatte sich zerstreut, von Zelimchan fehlte jede Spur. Als Graf Illarion Voroncov-Daškov im Jahr 1905 von Zar Nikolaj II. zum Statt halter im Kaukasus und Oberkommandierenden der Armeen des Kaukasischen Militärkreises ernannt wurde, blickte er bereits auf eine lange Karriere in imperialen
4 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 14ob.
156
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Diensten zurück. Voroncov-Daškov hatte sich nicht nur an zahlreichen Kriegen Russlands beteiligt, er brachte auch Erfahrung im Aufbau einer Kolonialverwaltung in muslimisch besiedeltem Gebiet mit, da er von 1866 bis 1874 in Zentralasien an der Seite des Gouverneurs des Turkestanischen Gebiets gedient hatte. Mit dem Statt halteramt im Kaukasus wurde ihm nun ein Posten übertragen, der ihn zwar mit weitreichenden Vollmachten ausstattete, aber undankbarer nicht hätte sein können. Die Kaukasuskriege lagen bei seinem Amtsantritt bereits ein knappes halbes Jahrhundert zurück. Und spätestens nachdem russische Truppen die letzte große Erhebung von Tschetschenen und Dagestanern 1877 niedergeschlagen hatten, ging von der Region keine ernsthafte militärische Bedrohung mehr für die r ussische Herrschaft aus.5 Doch wirklich ruhig war der Nordkaukasus aus Sicht der russischen Verwalter auch danach nicht. Im Gegenteil hatten sich zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Meldungen über Überfälle auf Kosakensiedlungen, Züge, Poststellen und Banken gehäuft. Alleine das Tereker Gebiet verzeichnete gemäß Angaben der zaristischen Verwaltung im Kaukasus zwischen 1902 und 1909 16.940 Diebstähle, 3998 Raubüberfälle, 4533 Körperverletzungen und 1857 Morde.6 Besonders entlang der Sunža, der vormaligen Kaukasischen Militärlinie, w elche die Siedlungen der Kosaken von den Aulen der Tschetschenen und Inguschen trennte, entwickelte sich ein eigentlicher Kleinkrieg. Waren unter der Kosakenherrschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert die Nordkaukasus völker die Hauptleidtragenden gewesen, so sahen sich Anfang des 20. Jahrhunderts nun vermehrt auch die Kosaken Überfällen von Tschetschenen und Inguschen ausgesetzt, was wiederholt Polizei- und Armeeeinheiten auf den Plan rief und Kosaken zu Vergeltungsaktionen veranlasste.7 So soll es im mehrheitlich von Tschetschenen besiedelten Bezirk Chasavjurt im Terek-Gebiet im Zeitraum 1907 – 1912 zu 44 größeren kriminellen Aktionen gekommen sein, die von tschetschenischen Banden ausgeübt wurden und sich vornehmlich gegen die russische und kosakische Bevölkerung richteten. Eine starke Zunahme von Konflikten zeichnete auch das Verhältnis zwischen Inguschen und Osseten und zwischen Inguschen und Kosaken aus. 1906 erlebte der Aul Jandyrka im Terek-Gebiet sogar einen eigentlichen Kleinkrieg zwischen Inguschen und kosakischen Truppen, an dem sich auf inguschischer Seite mehr als 2000 Personen beteiligten und in dessen Folge zahlreiche Personen ihr Leben ließen.8 5 Zu Voroncov-Daškov und seiner Tätigkeit im Kaukasus: D. I. Ismail-Zade, Graf I. I. Voroncov- Daškov. Namestnik Kavkazskij, Moskva 2005. 6 Dies geht aus der Stellungnahme der kaukasischen Administration auf eine Anfrage von Mitgliedern der Duma im März 1911 bezüglich des Vorgehens gegen das Banditenwesen im Nordkaukasus hervor: Rossija i Kavkaz. Delo ob Abreke Zelim-Chane, in: Zvezda (2006) H. 4, S. 119 – 142, hier S. 129. 7 Die zeitgenössische kosakische Sichtweise auf die Problematik spiegelt wider: G. A. Tkačev, Inguši i čečency v semʼe narodnostej Terskoj oblasti, Vladikavkaz 1911. 8 L. S. Gatagova, Mežėtničeskoe vzaimodejstvie, in: V. V. Trepavlov (Hg.), Rossijskaja mnogonacionalʼnaja civilizacija. Edinstvo i protivorečija, Moskva 2003, S. 213 – 264, hier S. 242 – 243.
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
157
Der Angriff auf das Schatzamt von Kizljar war zwar nur einer in einer seit Jahren anhaltenden Serie von Überfällen, die auf das Konto von Zelimchan und anderen Banditen gingen. Doch das Ereignis erregte deshalb die Gemüter bis nach St. Petersburg, weil dieser Angriff am helllichten Tag stattfand und auf eine bewachte Einrichtung mitten in einer Ortschaft verübt wurde, die eine Militärkaserne beherbergte, und weil sich die Räuber trotz großen Anstrengungen nicht fassen ließen. Dass auch namhafte russische Tageszeitungen ausführlich darüber berichteten, steigerte nicht nur den Bekanntheitsgrad von Zelimchan, sondern ließ auch die russische Verwaltung im Kaukasus in einem schlechten Licht erscheinen. Voroncov-Daškov war jedenfalls unter Zugzwang. Weil er gegenüber St. Petersburg unbedingt schnell Erfolge ausweisen musste, reagierte er zunächst so, wie es für bürokratische Verwalter nicht untypisch war: Er suchte innerhalb des staatlichen Machtapparats nach Schuldigen. An erster Stelle entfernte er den für die Ortschaft Kizljar zuständigen Kosaken-Ataman, Verbickij, von dessen Posten. Verbickij hatte sich zum Zeitpunkt des Überfalls in Vladikavkaz aufgehalten, obwohl er, wie spätere Ermittlungen ergaben, bereits eine Woche vor dem Überfall konkrete Hinweise seitens der Polizei erhalten haben soll, dass Zelimchan einen entsprechenden Anschlag planen würde.9 Unter dem Vorwurf der „Untätigkeit“ wurden zusammen mit Verbickij noch weitere für die Stadt Kizljar verantwort liche Amtsinhaber, darunter auch der Vorsteher der Stadt Kizljar, Variev, entlassen. Gegen sie alle wurde eine Strafuntersuchung eingeleitet.10 Abgesetzt wurde auch Kapitän Baškov, der Befehlshaber der 15. Kompanie des Schirwansker Regiments, das in der Garnison bei Kizljar stationiert war. Ihm lastete Voroncov-Daškov an, dass er, anstatt die Banditen zu verfolgen, es vor gezogen hätte, mit seinen Truppen zentrale Einrichtungen Kizljars vor möglichen weiteren Überfällen zu schützen; nebst dem Schatzamt die Post, in der 50.000 Rubel lagerten, und das Gefängnis, das zu diesem Zeitpunkt prallvoll mit kaukasischen Banditen war. Baškov hielt sich nicht allein darum in der Garnison auf, weil er einen erneuten Angriff fürchtete, sondern auch deshalb, weil in seiner Truppe vorwiegend junge, noch weitgehend unerfahrene Soldaten dienten. Auch sein Kollege Dobromyslov, Kommandant der ebenfalls in der Kaserne von Kizljar stationierten 14. Kompanie des Schirwansker Regiments, erhielt keine guten Noten. Dennoch beließ ihn Voroncov-Daškov auf seinem Posten, weil er als einziger immerhin die
9 K ogrableniju kizljarskogo kaznačejstva, in: Utro Rossii, 13. April 1910. Die Hinweise auf Artikel aus den russischen Tageszeitungen Moskovskaja gazeta kopejka, Novoe vremja, Peterburgskaja gazeta, Rannee utro, Rečʼ, Russkoe slovo und Utro Rossii im Zeitraum 1908 – 1912 sind der Datenbank http://starosti.ru/ (zuletzt besucht am 12.3.2013) entnommen. 10 Schreiben Vornoncov-Daškovs an Zar Nikolaj II., 29. April 1910, in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 15ob.
158
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Verfolgung Zelimchans aufgenommen hatte, auch wenn dieser Aktion kein Erfolg beschieden gewesen war.11 Auch auf lokaler administrativer Stufe griff der Graf durch. Im Bezirk Vedeno traf es den Vorsteher des 4. Verwaltungsabschnitts, Berzniev, dem im Bericht sogar nachgesagt wurde, er habe sich mit den flüchtigen Banditen getroffen und ihnen den Durchzug erlaubt.12 Gemäß einem Zeitungsbericht soll er aber offenbar schlicht nicht über genügend Polizeikräfte verfügt haben, um die Banditen aufzuhalten. 13 Bestraft wurden wegen ihres unkooperativen Verhaltens auch tschetschenische Dorfvorsteher. Den Ältesten der Ortschaften Gudermes, Adilʼ-Jurt, Aksaj, Kadi-Jurt und Azam-Jurt wurden „verdeckter Widerstand“ und „Untätigkeit bei der Verfolgung der Banditen“ vorgeworfen. Sie alle wurden ihrer Ämter enthoben. Zudem sollte es den dortigen Gemeinschaften für die Dauer eines Jahres nicht erlaubt sein, Dorfälteste selbst zu wählen. Diese sollten vom Gebietsvorsteher nunmehr direkt eingesetzt werden. Weitere Strafmaßnahmen gegen diese Siedlungen behielt sich Voroncov-Daškov für den Zeitpunkt vor, wenn vollständig geklärt war, inwiefern auch breitere Bevölkerungsteile auf dem Land als Mithelfer in die Aktion ver wickelt gewesen waren.14 Daneben leitete er auch militärische Maßnahmen zur Ergreifung Zelimchans ein. Nach der Ermordung des Vorstehers des Bezirks Vedeno, Oberst Vasilij Savelʼevič Galaevs, den Zelimchan am 6. Juni 1908 durch einen gezielten Schuss aus dem Hinterhalt getötet hatte, wurden zusätzlich zu den bestehenden russischen und kosakischen Einheiten Reiterabteilungen zum Kampf gegen das Banditenwesen und Zelimchan formiert, die sich aus der einheimischen Bevölkerung rekrutierten. Dabei handelte es sich um irreguläre Truppen, die jeweils unter der Leitung rus sischer oder kosakischer Offiziere standen.15 Voroncov-Daškov knüpfte an diese
11 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 17ob. 12 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, Ll. 8, 15ob. 13 K ogrableniju kizljarskogo kaznačejstva, in: Utro Rossii, 13. April 1910. 14 Schreiben Vornoncov-Daškovs an Zar Nikolaj II., 29. April 1910, in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 16ob. 15 Im Juli 1908 willigten Repräsentanten aus fünf Gebietsabschnitten Tschetscheniens schriftlich ein, für die Ergreifung Zelimchans und seiner Familienmitglieder 15 Reiter und 15 Fußsoldaten pro Abschnitt (insgesamt 150 Bewaffnete) aufzubieten, die dem Abschnittsleiter unterstellt waren. Die Tschetschenen verpflichteten sich, Zelimchan, seinen Bruder Soltamurad und seinen Vater Gušmazuko innerhalb eines Monats an die Behörden auszuliefern. Sollte ihnen dies in d iesem Zeitraum nicht gelingen und sollte sich zudem herausstellen, dass Zelimchan oder einer seiner Anhänger sich innerhalb der von diesen Truppen kontrollierten Gebiete aufgehalten hatte, ohne dass etwas zur Ergreifung der Banditen unternommen wurde, dann sahen die Behörden eine Geldstrafe vor. Dies geht aus dem Schreiben des Vorstehers des Kaukasischen Militärbezirks an den Vorsteher des Terek-Gebiets vom 6. Juli 1908 hervor. Das Dokument ist enthalten in: L. R. Gudaev, Abrek Zelimchan. Fakty i dokumenty, Groznyj 2010, S. 386 – 387.
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
159
vielfach erprobte Taktik des Partisanenkampfs an, schuf nach dem Überfall auf Kizljar aber auch neue Formationen mit einer Gesamtstärke von insgesamt 400 Mann, die unter dem Oberkommando von Rittermeister (rotmister) Bellik standen. Zudem erging die Instruktion, die Operationen gegen Zelimchan besser zu koordinieren.16 Allerdings sollte die Maßnahme Voroncov-Daškovs zunächst keinen Erfolg zeitigen. Im Gegenteil. Als eine von Graf Andronnikov angeführte Truppe im September 1910 die Familienangehörigen Zelimchans, seine Frau und vier Kinder sowie die Frau seines Bruders Soltamurad (Sultamurat) und deren Sohn, in den inguschischen Bergen aufspürte und verhaftete, lauerte ihnen der Abrek in der Schlucht beim Fluss Assa auf. Bei den anschließenden Gefechten verloren auf russischer Seite insgesamt neun Menschen ihr Leben, darunter der Anführer der Truppe, Graf Andronnikov, sowie Angehörige seiner vornehmlich aus Dagestanern zusammengesetzten Kompanie.17 Dabei war es Andronnikov, der zu diesem Zeitpunkt der Vorsteher des Nazraner Bezirks war, der sich durch die Gefangennahme der Familie erhoffte, Zelimchan aus dessen Versteck zu locken, um ihn danach verhaften oder töten zu können. Den Soldaten versprach er im Fall eines Erfolgs einen hohen Geldbetrag.18 Die Aktion Andronnikovs scheiterte, doch die Familie Zelimchans blieb in Haft und sollte schließlich im Frühjahr 1911 in das entfernte Gouvernement Enisej in Mittelsibirien deportiert werden, um erst rund zwei Jahre später aus der Verbannung zurückzukehren.19 Zuvor ließ die russische Führung die inguschischen Siedlungen Nelʼch und Kek dem Erdboden gleichmachen. Das war die Strafe dafür, dass sich ihre Bewohner, welche die Familie Zelimchans versteckt gehalten hatten, w eigerten, den Behörden Auskunft über das Verbleiben Zelimchans zu geben. Vielleicht wussten sie aber auch gar nicht, wo sich dieser versteckt hielt.20 Dies war die Art von Krieg, den Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kaukasus gegen das Banditenwesen führte. Auf jeden neuen Anschlag reagierte die Staatsmacht mit noch härterer Vergeltung. Auf jede Vergeltungsmaßnahme musste mit einem neuen Anschlag gerechnet werden. Es war eine Gewaltspirale, die sich unaufhörlich drehte. Dass dabei wiederholt auch die unschuldige Bevölkerung in Mitleidenschaft gezogen wurde, blieb der russischen Öffentlichkeit schon deswegen
16 Dies geht aus einem von S. N. Rukavišnikov verfassten Polizeibericht hervor, der nicht später als am 3. November 1911 verfasst wurde. Der Bericht findet sich in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 246 – 250, hier S. 249. 17 Bericht der Leitung des Nazraner Bezirks über die Tötung von Fürst Andronnikov, 22. September 1910, in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 399. 18 Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 983 (Anmerkung 191). 19 Vysylka semejstva Zelim-chana, in: Rannee utro, 19. Mai 1911. 20 Uničtoženie aulov Nelʼch i Kek, in: Russkoe slovo, 25. Januar 1911.
160
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
nicht verborgen, weil auch die Zeitungen im Land immer ausführlicher über die Vorgänge berichteten. Auch die russische Staatsduma befasste sich wiederholt mit dem Problem des Banditenwesens im Kaukasus. Erst dreieinhalb Jahre nach dem Überfall auf Kizljar gelang es einer eigens für die Liquidation Zelimchans gebildeten Spezialeinheit, diesen in der Nähe der tschetschenischen Ortschaft Šali aufzuspüren. Nach einem mehrstündigen Gefecht erlag Zelimchan am Morgen des 26. September 1913 seinen zahlreichen Schussverletzungen.21 Wie viele Tote und Verwundete bei d iesem Krieg auf das Konto Zelimchans und seiner Bande gingen, wird sich wohl nie mit letzter Deutlichkeit sagen lassen. In der russischen Vorstellung waren es aber viele. Vielleicht waren es tatsächlich 230 Soldaten, 60 Offiziere und mehr als 100 Einheimische, die im 15-jährigen Krieg mit dem Abreken auf russischer Seite gefallen waren, wie sich dies in einer Publikation nachlesen lässt, die noch in der Zarenzeit, kurz nach dem Tod Zelimchans, erschienen war.22
5.1 Ba nd it e nwe s e n u nd d a s Ph ä nome n Z el i m ch a n Manch einer sah den tieferen Grund dafür, dass gerade das Terek-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen derartigen Anstieg des Banditenwesens erlebte, in einer zu laschen Haltung der Behörden gegenüber der einheimischen nichtrussischen Bevölkerung. So liest sich in einem russischen Polizeibericht, der nach dem Überfall auf Kizljar erstellt wurde, dass der maßgebliche Grund für das Banditenwesen die „Unentschlossenheit und Nachsichtigkeit“ eines Staates sei, der „seit der Freiheitsbewegung (…) jegliche Autorität unter der Bergbevölkerung verloren“ habe. Das Volk, das es gewohnt war, „durch eine starke Hand regiert zu werden“ habe erkannt, dass „die Mehrheit der Verbrechen ungesühnt bleib[e] und es genüg[e], den Vorsteher des jeweiligen Abschnitts zu bestechen, wobei sich das moralische Niveau [der Vorsteher] vollständig gesenkt [habe] (…)“.23 Tatsächlich lässt sich nicht abstreiten, dass der Anstieg des Banditenwesens mit der „Freiheitsbewegung“ zusammenfiel, womit die revolutionären Jahre nach 1905 angesprochen wurden. Im Zuge der etwas liberaleren Politik des Zaren suchten nun die Tschetschenen und Inguschen das Unrecht zu rächen, das ihnen während der Kosakenherrschaft im späten 19. Jahrhundert widerfahren war. Voroncov-Daškov 21 Bagrationʼ, Podvigʼ, S. 41. 22 Ebd., S. 8. 23 Der Bericht stammt aus der Feder von Oberst I. I. Pastrjulin, Vorsteher der Gendarmerie des Gouvernements Tiflis, und datiert vom 18. Dezember 1910. Der Bericht ist enthalten in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 236 – 246, hier S. 245.
Banditenwesen und das Phänomen Zelimchan
161
war allerdings alles andere als ein Vertreter einer laschen Haltung. Angesichts der Missstände der Vergangenheit erkannte er zwar durchaus, dass repressive Maßnahmen allein nicht ausreichten, um dem „schrecklichen Übel“ des Banditenwesens, gegen das „die russische Regierung schon lange [kämpfe]“, Herr zu werden.24 Voroncov-Daškov forderte denn auch wiederholt, die Ursachen anzugehen, die den Nährboden für das Entstehen des Banditenwesens bildeten. Dazu zählte er in seinem Bericht an den Zaren nebst der Landknappheit in den Bergen auch die besondere Lebensweise und Weltanschauung der eingeborenen Bevölkerung, die in großer Armut lebte und auf einem tiefen kulturellen Niveau verharrte.25 Im selben Bericht ließ er angesichts der Zunahme des Banditenwesens aber auch keinen Zweifel daran aufkommen, dass er nicht zögern würde, „jedes Mal, wenn Eingeborene sich größerer Verbrechen gegen (…) friedliche Bürger“ schuldig machen würden, darauf mit Repression zu reagieren.26 Dass er dies auch tatsächlich so meinte, zeigen die weiteren, dramatischen Entwicklungen bei der Bekämpfung Zelimchans und des Banditenwesens. Die russische Macht war bei der Verfolgung von Banditen bereits in früheren Jahren wenig zimperlich vorgegangen und hatte wiederholt auch unschuldige Menschen für die Verbrechen Einzelner büßen lassen. Nach dem Vorfall von Kizljar nahm die staatliche Repression aber deutlich zu. Dabei ließen die Administratoren des Zaren nicht nur die engsten Familienangehörigen Zelimchans ins Innere Russlands ausschaffen, sondern auch entferntere Verwandte des Banditen. Auch Menschen aus Dörfern, die sich der Mithilfe schuldig gemacht hatten, ließ die Zarenverwaltung deportieren. Nebst den inguschischen Dörfern Nelʼch und Kek sollten im Zuge der Verfolgung Zelimchans noch weitere Siedlungen zerstört und die Bewohner um gesiedelt werden.27 Zudem ordnete die russische Verwaltung an, sieben einflussreiche Scheiche Tschetscheniens samt ihren Familienangehörigen und engsten Vertrauten für fünf Jahre ins Exil nach Kaluga zu verbannen. All diesen Geistlichen wurde vorgeworfen, zu wenig getan zu haben, um ihren Einfluss auf die Bevölkerung bei der Bekämpfung des Banditenwesens geltend zu machen, und den Behörden die Unterstützung verweigert zu haben.28 Wiederholt erhoben die Zarenadministratoren auch Kollektivstrafen in Form von Steuern gegenüber der einheimischen Bevölkerung.
24 Schreiben Vornoncov-Daškovs an Zar Nikolaj II., 29. April 1910, in: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 18. 25 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, Ll. 18 – 19. 26 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 18. 27 Vysylka rodstvennikov Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 20. November 1911; Vysylka čečencev, in: Russkoe slovo, 15. Februar 1912. 28 Vyselenie čečenskich „svjatych“, in: Utro Rossii, 13. November 1911; Repressii, in: Rečʼ, 18. April 1912.
162
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Die Gelder kamen dabei teils den Opfern zu, die infolge der Anschläge des Banditen zu Schaden gekommen waren, teils wurden Summen daraus als Kopfgelder für die Ergreifung Zelimchans und seiner Abreken eingesetzt.29 Dabei hatte es die russische Verwaltung im Kaukasus nicht nur mit der konkreten Person Zelimchans, sondern vielmehr mit einem Banditenwesen zu tun, das in zunehmendem Maß mit der Figur Zelimchan in Verbindung gebracht wurde. So tendierten Bevölkerung, Behörden und Presse dazu, Überfälle generell Zelimchan zuzuschreiben oder mindestens seine Handschrift darin zu erkennen, bis nicht das Gegenteil bewiesen war.30 Als russische Zeitungen im Februar 1911 etwa einen Raubüberfall auf eine Erdölindustrieanlage bei Groznyj meldeten, schrieb die Presse diesen zunächst Zelimchan zu, bis sich herausstellte, dass es wohl die Fabrikarbeiter selbst gewesen waren, die ihr eigenes Unternehmen um 1000 Rubel erleichtert und dabei den Besitzer, den Kanadier James McGarvey, und mindestens zwei weitere Personen, einen Ingenieur und einen Wächter, getötet hatten.31 Wenige Monate später berichtete die Presse von einem Vorfall in Vladikavkaz, bei dem ein gewisser Kaufmann Pozin einen angeblich von Zelimchan unterzeichneten Drohbrief mit der Aufforderung zur Übergabe von 5000 Rubel erhalten hatte, bis sich herausstellte, dass es sich beim Absender um den Angehörigen einer städtischen Bank handelte, der sich der Identität des gefürchteten Zelimchan bedient hatte, um an Geld zu kommen. Der Hochstapler wurde verhaftet.32 Zelimchan schien omnipräsent. Jede erfolgreiche Aktion, ob sie nun direkt von ihm oder in seinem Namen ausgeführt wurde, steigerte seinen Nimbus als Un besiegbaren und bereitete den Boden für das Aufkommen immer wilderer Gerüchte. So zirkulierte etwa das Gerücht, Zelimchan habe sich zum Imam ernennen lassen und wolle in der Nachfolge Šamils das Volk aus der russischen Herrschaft führen. Diese Meinung war nicht nur unter der Bevölkerung selbst verbreitet, sondern auch in konservativen russischen Polit- und Wissenschaftszirkeln und innerhalb der Armeeführung. In ihrer oft islamophoben Vorstellung sahen diese Kreise in
29 Štraf za Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 3. April 1912; Posobie postradavšim ot Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 16. März 1912; 100-tysjačnyj štraf, in: Russkoe slovo, 10. November 1911; Štraf za ukryvatelʼstvo Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 18. August 1911; Nagrada za poimku Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 22. April 1911; Zelim-chan, in: Russkoe slovo, 1. März 1911. 30 Zelim-chan, in: Russkoe slovo, 1. Oktober 1910. 31 Je nachdem, auf w elche Zeitungsberichte man sich stützt, soll zudem die Frau von McGarvey entweder getötet oder verletzt und noch eine weitere Person ermordet worden sein: Šajka Zelim-chana?, in: Utro Rossii, 11. Februar 1911; Napadenie na anglijskye neftjanye promysly, in: Russkoe slovo, 11. Februar 1911. Zu James McGarvey und dem Anschlag auf ihn findet sich auch ein Hinweis in: Gary May, Hard Oiler! The Story of Canadiansʼ Quest for Oil at Home and Abroad, Toronto 1998, S. 157. 32 Policejskij „Zelimchan“, in: Russkoe slovo, 29. November 1911.
Banditenwesen und das Phänomen Zelimchan
163
Zelimchan einen Auswuchs von Rückständigkeit, religiösem Fanatismus und des Primitiven und damit die Bestätigung für all diejenigen negativen Attribute, die dem nordkaukasischen „Bergler“ gemeinhin zugeschrieben wurden und welche die russische Macht mit allen Mitteln auszuradieren hatte.33 Eine andere Projektions fläche bildete Zelimchan dagegen in sozialdemokratisch orientierten Kreisen. Für sie fügte sich der Abrek ins Bild des Kämpfers für die Anliegen des unterdrückten Volks, das sich gegen die Willkür staatlicher Repression auflehnte.34 Dabei war es letztere Sichtweise, die nach der Machtergreifung der Bolschewiki in der frühen Sowjetzeit Deutungshoheit erfahren hatte und auch die Geschichtsschreibung zu Zelimchan und zum Abrekenwesen nachhaltig prägen sollte.35 Gerade die Tatsache, dass es den russischen Behörden so lange nicht gelingen sollte, Zelimchans habhaft zu werden, verlieh diesem einen fast schon mythischen Status. Dabei trug die Berichterstattung in der russischen Presse das Ihrige zur Verklärung des Banditen bei. Für Journalisten war Zelimchan ein dankbares Sujet, das sich vielfältig verwenden ließ. So berichtete die Presse im Herbst 1911 nicht ohne Bewunderung davon, wie sich der Bandit, umkreist von rund 400 Soldaten, schließ lich doch noch auf „wundersame Weise“ aus einer aussichtslos erscheinenden Lage hatte befreien können, nachdem in den Medien wenige Tage zuvor noch Meldungen von seinem Tod zirkuliert hatten.36 Dabei sollte es die Geschichte d ieses „Wunders“ sein, die bei Teilen der Bevölkerung offenbar den Glauben schürte, dass Zelimchan bei seiner Flucht nicht weniger als die Unterstützung der Propheten erhalten habe.37 Daneben verbreiteten die Medien aber auch völlig absurde Geschichten. So versuchte etwa ein Beitrag in der großen Moskauer Tageszeitung Russkoe slovo ihren Lesern weiszumachen, dass es sich bei Zelimchan in Tat und Wahrheit um einen ehemaligen Offizier der Zarenarmee, einen edlen Ritter und Gentleman, handeln würde, der in den Salons der hohen Gesellschaft verkehre.38 Ein anderes Mal kursierten in der 33 Ein prominenter Vertreter dieser Sichtweise: P. I. Kovalevskij, Vostanie Čečni i Dagestana vʼ 1877 – 1878 gg. Zelimʼ-Chanʼ, Sankt-Peterburg 1912, insbesondere S. 94 – 95. 34 Ein bekannter nordkaukasischer Vertreter aus den Reihen der Sozialrevolutionäre war der Ossete Achmed Calikov; siehe etwa seine Publikation: Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe. 35 So wertet etwa der bekannte sowjetische Historiker der frühen Sowjetzeit, N. I. Pokrovskij, das Abrekenwesen als einen nationalen Freiheitskampf und eine Reaktion auf die kolonisatorische Unterdrückungspolitik in der Zarenzeit: N. I. Pokrovskij, Obzor istočnikov po istorii imamata, in: Problemy istočnikovedenija. Vypusk II, Moskva, Leningrad 1936, S. 187 – 234, hier S. 188. Zur Behandlung des Abrekenwesens in der russischen und sowjetischen Geschichtsschreibung: Vladimir Bobrovnikov, Abreki i gosudarstvo. Kulʼtura nasilija na Kavkaze, in: Vestnik Evrazii (Acta Eurasica) 8 (2000), H. 1, S. 19 – 46, hier S. 20 – 24. 36 Novoe vremja, 18. Oktober 1911; Sluch ob ubijstve Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 2. Oktober 1911. 37 Dies geht aus dem Bericht des Militärgouverneurs des Gebiets Dagestans vom 17. März 1912 hervor, enthalten in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 420 – 422, hier S. 420. 38 Berdjaevʼ, Čečnja i razbojnikʼ Zelimchan, S. 26.
164
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Presse Gerüchte, dass der gestürzte Schah von Persien, Mohammed Ali, Gesandte zu Zelimchan geschickt habe, um diesen um Unterstützung bei seinem Kampf um die Wiedereroberung der Macht zu bitten. Zelimchan habe aber abgelehnt, weil er dem Schah nicht helfen wolle, sein unterdrückerisches Regime wiederherzustellen; im Gegenteil werde er, Zelimchan, wenn er nach Persien komme, dafür kämpfen, dass das Volk vom Schah befreit werde.39 Diese Art von Berichterstattung kann kaum geholfen haben, das Banditenwesen zu diskreditieren, sondern ließ dieses eher noch attraktiver erscheinen. So griff die Polizei in dieser Zeit wiederholt junge Männer auf, die aus anderen Landesteilen angereist kamen, um sich Zelimchans Bande anzuschließen.40 Auch revolutionär orientierte Studentenkreise suchten Zelimchan für ihre radikalen Ziele einzuspannen. So sandte eine Gruppe, die sich vornehmlich aus armenischen Studenten zusammensetzte, fünf Abgeordnete nach Tschetschenien, die Kontakt zu Zelimchan herstellen sollten, um Pläne für gemeinsame Terroranschläge zu besprechen.41 Zelimchan erreichte noch zu Lebzeiten einen Bekanntheitsgrad, der weit über Russland hinausreichte. Auch Zeitungen in Europa und den USA berichteten von ihm.42 Sein Schicksal ist somit zwar gut dokumentiert, die frühe Legendenbildung und die vielgestaltigen Rezeptionen und Verwendungen, die dieser Abrek erfuhr (und bis heute erfährt), machen es aber schwierig, zwischen der historischen und der erfundenen Figur zu unterscheiden. Dieser Anspruch kann an dieser Stelle auch gar nicht erhoben werden. Vielmehr soll die Diskussion verschiedener Episoden aus dem Leben des Abreken – namentlich sein Werdegang vom einfachen Menschen zum Banditen, seine Verklärung zum Imam und die angebliche Verbindung zu religiösen Gruppen sowie die Umstände seines Todes – Einblicke in gängige 39 Ėks-šach i Zelimchan, in: Moskovskaja gazeta kopejka, 30. August 1911. Tatsächlich bestand zum damaligen Zeitpunkt eine enge Verbindung zwischen Persien und Russland. So suchte der 1909 gestürzte Schah vergeblich die Hilfe russischer Truppen, um die Macht zurückzuerobern. Auch bestanden in diesem Zeitraum Kontakte zwischen kaukasischen Revolutionären und den Gegnern des Schahs, den Anhängern der konstitutionellen Revolution (gelegentlich auch „Jungperser“ genannt). Dazu: Moritz Deutschmann, Cultures of Statehood, Cultures of Revolution. Caucasian Revolutionaries in the Iranian Constitutional Movement, 1906 – 1911, in: Ab Imperio (2013) H. 2, S. 165 – 190. 40 Voroženskie „abreki“, in: Russkoe slovo, 3. November 1911. 41 Dies geht aus dem Schreiben des Vorstehers des Terek-Gebiets und des Kosaken-Atamans an den Stellvertreter für den Bereich der zivilen Verwaltung der kaukasischen Statthalterschaft vom 4. Mai 1911 hervor, enthalten in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 415 – 416. 42 Westliche Zeitungen informierten zu Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Leser wiederholt von Banditen, die im Kaukasus ihr Unwesen trieben, darunter auch Zelimchan. So befasste sich etwa auch die Neue Zürcher Zeitung in ihrer Ausgabe vom 10. Oktober 1910 mit diesem Banditen. Auch die Liquidierung Zelimchans war ein Ereignis, über das weltweit berichtet wurde. Besonders ausführ lich berichtete etwa die Los Angeles Times: Caucasian Brigand Killed by Soldiers, in: Los Angeles Times, 14. Dezember 1913, S. SN3.
Abreken und abrečestvo
165
Vorstellungen über das kaukasische Banditenwesen geben. Gleichzeitig erlaubt dies eine Annäherung an die Charakteristika der russischen Politik und die komplexen sozialen Realitäten im Nordkaukasus in der ausgehenden Zarenzeit. Dabei muss insbesondere die Vorstellung revidiert werden, dass eine Mehrheit der Einheimischen in Zelimchan einen Helden oder gar Freiheitskämpfer sah, wie dies von der frühen sowjetischen Literatur zu Zelimchan, aber auch einem Teil der postsowjetischen tschetschenischen Historiographie, suggeriert wird, die dahin tendiert, diesen Menschen als Kämpfer gegen staatliche Unterdrückung und für s oziale Gerechtigkeit zu porträtieren. Mindestens die Einwohner des Nordkaukasus selbst hatten bestenfalls ein zwiespältiges Verhältnis zu dieser Figur. Dabei wünschten ihm nicht nur diejenigen den Tod, die eine Blutfehde mit ihm offen hatten, sondern auch diejenigen, die unter den kollektiven Strafmaßnahmen litten, w elche die russische Militärführung im Zuge der Ergreifung des Abreken wiederholt durchführen ließ.
5. 2 Ab r e ke n u nd a b r e č e s t v o Zelimchan war ein Abrek. Der Begriff „Abrek“ stammt vermutlich vom iranischen Wort „aparak“ (Bandit, Landstreicher) und bahnte sich seinen Weg vor langer Zeit in die kaukasischen Sprachen.43 Im Kaukasus war der Begriff zunächst eher negativ konnotiert. Ein Abrek war ein Ausgestoßener oder Migrant, der sich in den Wäldern und Bergen versteckt hielt, weil er aus Gefangenschaft oder Knechtschaft geflüchtet war oder vor einer Blutrache Schutz suchte. Seinen Lebensunterhalt verdiente sich der Abrek durch Raub und Diebstahl, auch schloss er sich manchmal mit anderen Abreken zu kleinen Banden zusammen. Während der Kaukasuskriege des 19. Jahrhunderts kam es insofern zu einer ersten gesellschaftlichen Umdeutung des Abreken, als Imam Šamil viele Abreken als Kämpfer in seine Reihen aufnahm. Eine neue Lesart erfuhr das Abrekenwesen (abrečestvo) nach dem Ende des Kaukasuskriegs, indem der Begriff nun auch auf Einzelne oder Gruppen angewandt wurde, die sich in die Berge zurückgezogen hatten, um sich der Festnahme durch die staatlichen Behörden zu entziehen.44 Setzten die russischen Verwalter das Abrekenwesen nach dem Ende der Kaukasuskriege gemeinhin mit dem Banditentum gleich und sahen
43 Bobrovnikov, Abreki i gosudarstvo, S. 24. 44 Zu Begriff und Veränderung der Bedeutung: Vladimir Bobrovnikov, Bandits and the State. Designing a „Traditional“ Culture of Violence in the North Caucasus, in: Jane Burbank u. a. (Hg.), Russian Empire. Space, People, Power, 1700 – 1930, Bloomington 2007, S. 239 – 267, insbesondere S. 245 – 253; ders., Abreki i gosudarstvo, S. 19 – 46; ders., Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 16 – 97. Zum Abrekenwesen im Kaukasus grundsätzlich: Ju. M. Botjakov, Abreki na Kavkaze. Sociokulʼturnyj aspekt javlenija, Sankt-Peterburg 2004.
166
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
darin gemeine Verbrecher (razbojniki), so erhielt der Begriff unter den Völkern der Region nun eine deutlich positivere Bedeutung: Der Widerstand des Abreken wurde mitunter gar gleichgesetzt mit dem Widerstand des Volks gegen Russland. Folgt man etwa der Sichtweise des ossetischen Schriftstellers Dzacho Konstantin Gatuev (1892 – 1938), so war es in Tschetschenien etwa Atabaev, der nach der Kapitulation Šamils den Widerstand fortsetzte, der in die Kategorie der Abreken fiel.45 Tatsächlich konnte es vorkommen, dass einzelne Abreken bereits zu Lebzeiten auf eine Stufe mit Heldenfiguren wie Mansur oder Šamil gestellt wurden. Auf sie wurden die Wünsche und Hoffnungen breiter Bevölkerungskreise projiziert. M anche von ihnen wurden zu „Heiligen“ verklärt, und insbesondere (aber nicht nur) in den von Schiiten besiedelten Gebieten Dagestans und in Aserbaidschan wurden g etötete Abreken im Rahmen des islamisch-schiitischen Märtyrerkults als „Schahiden“ (von arab. šahīd, „Zeuge“) verehrt, die im Kampf für die Verbreitung oder Verteidigung des Islam ihr Leben gelassen hatten; ihre Gräber wurden zu Kultstätten für Pilger.46 Allerdings konnten Abreken bei der Bevölkerung auch in Ungnade fallen, wenn sie gegen den Kanon des Gewohnheitsrechts der nordkaukasischen Völker verstießen. In diesem Fall versagten ihnen die Verwandten ihren Schutz, der Abrek verspielte dabei auch das Recht auf Gastfreundschaft, was praktisch seinem Todesurteil gleichkam.47 Den Weg in den russischen Sprachgebrauch und damit in eine breitere Öffent lichkeit fand der Begriff „Abrek“ namentlich über drei literarische Texte der frühen russischen Romantik: über Michail Lermontovs „Chadži Abrek“ (1833) und über zwei Novellen Aleksandr Bestužev-Marlinskijs, „Ammalat Bek“ (1832) und „Mullah Nur“ (1836).48 Wurde der Abrek somit wesentlich über die russische Sprache popu larisiert, so war er doch keine russische Erfindung. Er ist bereits früh in kauka sischen Liedern dokumentiert und fand Eingang in von nordkaukasischen und georgischen Dichtern verfasste Gedichte.49 Besonders eingehend beschäftigten sich bereits in der ausgehenden Zarenzeit sozialrevolutionär eingestellte Intellektuelle aus dem Nordkaukasus mit dem Topos des Abreken, zumal jener gut in ihre Sichtweise des legitimen Aufbegehrens des Volks gegen die Ungerechtigkeiten der zaristischen Unterdrückungspolitik passte. So versuchte etwa der Sozialdemokrat Achmet Calikov, negativ besetzten Bildern der kaukasischen Banditen als „Tiere in
45 Konst. Gatuev, Zelimchan. Iz istorii nacionalʼno-osvoboditelʼnych dviženij na Severnom Kavkaze, Rostov-Don, Krasnodar 1926, S. 14. 46 Bobrovnikov, Abreki i gosudarstvo, S. 36. 47 Valerij Dzidzoev, Abrečestvo kak forma socialʼnogo soprotivlenija na Kavkaze vo vtoroj polovine XIX veka, in: Darʼjal 3 (2011), http://www.darial-online.ru/2011_3/dzidzoev.shtml [29.4.2012]. 48 Rebecca Gould, Trangressive Sanctity. The Abrek in Chechen Culture, in: Kritika 8 (2007), S. 271 – 306, hier S. 281. 49 Ebd., S. 272 (Anmerkung 2).
Abreken und abrečestvo
167
der Gestalt von Menschen“ entgegenzuwirken, indem er die kulturellen und sozialen Zusammenhänge des Werdegangs eines Abreken erklärte.50 So liest sich in seinem 1913 publizierten Buch Kavkazʼ i Povolžʼe etwa von einem jungen Mann, der sich, um das hohe Brautgeld für die Heirat bezahlen zu können, zu dreisten nächtlichen Diebeszügen hinreißen ließ, dabei im Affekt einen Menschen tötete und sich danach aus Furcht vor der Blutrache der Verwandten verstecken musste – und so schließlich ungewollt zum Abreken wurde.51 Calikov bedauert zwar solche Traditionen, doch sieht er die zentralen Probleme nicht darin, sondern in Russlands Umgang damit: Wenn sich die russische Macht im Kaukasus bemühen würde, die s oziale Natur des kaukasischen Banditenwesens oder sogar die Psychologie des kaukasischen Banditen zu verstehen, dann würde sie entschieden und ein für alle Mal von repressiven Maßnahmen gegenüber der [unschuldigen] eingeborenen Bevölkerung absehen.52
Ähnlich argumentiert auch der tschetschenische Intellektuelle Aslanbek Džemaldinovič Šeripov (1897 – 1919) in seinen Anmerkungen zu von ihm übersetzten und erstmals 1918 erschienenen tschetschenischen Liedern.53 Šeripov, der später als Anführer der aufseiten der Bolschewiki kämpfenden Tschetschenen während des russischen Bürgerkriegs Bedeutung und Berühmtheit erlangen sollte,54 fasst die Bedeutung des Abreken in einer in der Sowjetliteratur vielzitierten Passage wie folgt zusammen: Die staatliche Macht terrorisierte die friedliche Bevölkerung und die Abreken terrorisierten diejenigen an der Macht. Und natürlich betrachtete das Volk die Abreken deshalb auch als Kämpfer gegen die Unterdrückung und staatlichen Maßnahmen. Die Tschetschenen bezeichnen einfache Diebe und Banditen mit anderen, beleidigenden Worten. (…) Doch der „Abrek“ wurde zu einem Begriff des Respekts und das Volk verlieh nicht jedem diesen [ehrenvollen] Titel. Die respektiertesten und erfolgreichsten Abreken faszinierten die Tschetschenen und sie sahen in ihnen Personen, die den von Šamil und seinen Mjuriden begonnenen Kampf [gegen die Russen] weiterführten.55
Beklagt Calikov die Uneinsichtigkeit und Brutalität der russischen Macht, wobei er dieser das Bild des unschuldigen und etwas naiven Menschen gegenüberstellt,
50 Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe, S. 102. 51 Ebd., S. 102 – 103. 52 Ebd., S. 120. 53 Aslanbek Šeripov, Stati i reči. Sbornik, Groznyj 1972 (zweite, erweiterte Ausgabe, hg. von E. P. Kireev und M. N. Muzaev), S. 65 – 69; die Gedichte finden sich in: Ebd., S. 157 – 172. 54 Zum Bürgerkrieg und der Rolle Šeripovs siehe das 6. Kapitel in diesem Buch. 55 Šeripov, Stati i reči, S. 67.
168
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
der unwillentlich zum Abreken mutierte, so argumentiert Šeripov deutlich kompromissloser, wenn er entlang seiner marxistischen Weltanschauung Komplexität auf vereinfachte Zusammenhänge reduziert und vom terrorisierten „Volk“ spricht, das einem barbarischen Kolonialstaat gegenüberstand, der von Abreken in der Tradition Šamils bekämpft wurde. Eine weitere Zuspitzung dieser Sichtweise erfolgte in der Sowjetzeit: So lehnt etwa Abdurachman Avtorchanov in einer seiner frühen Schriften die Verbindung von Banditentum und abrečestvo gänzlich ab, da er Letzteres als legitime Form des revolutionären Kampfs betrachtet, den die Massen unterstützten. Damit waren „abrečestvo und Banditentum“ seiner Meinung nach „zwei diametral entgegengesetzte Strömungen“ und „grund legend verschieden“.56 Überhaupt entrückte in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre die Sowjetliteratur Zelimchan und das Abrekenwesen zunehmend, um diese für die Zwecke der bolschewistischen Umgestaltungsziele einzuspannen. So erschien 1926 aus der Feder des ossetischen Dichters Dzacho Gatuev der erste historische Roman zu Zelimchan, wobei dem Autor eine erstaunlich authentisch wirkende Erzählung gelang.57 In den 1920er-Jahren produzierte das sowjetische Kino eine Reihe von Spielfilmen zum Abrekenwesen, darunter den 1926 erschienenen Spielfilm „Abrek Zaur“ von Boris Michin und „Zelimchan“ des Regisseurs Oleg Frelich, der im August 1929 erstmals in die Kinos kam und zu einem großen Erfolg avancierte.58 Das Drehbuch zum Film von Frelich lieferte dabei kein Geringerer als Dzacho Gatuev, womit es auch dessen Version sein sollte, die später wiederholt übernommen werden und das Bild Zelimchans nachhaltig prägen sollte.59 Nach der Rückkehr der Tschetschenen aus der zentralasiatischen Verbannung steuerte der Kult um Zelimchan ab den späten 1960er-Jahren einem neuen Höhepunkt entgegen. So publizierte der tschetschenische Schriftsteller Magomet Mamakaev in dieser Zeit seine bekannten Werke zum Banditenwesen und zu Zelimchan.60
56 Avtorchanov, K osnovnym voprosam, S. 36. Auch in seinen Memoiren beschäftigte sich Avtorchanov ausgiebig mit dem Abrekenwesen und Zelimchan: Avtorchanov, Memuary, S. 41 – 69. 57 Gatuev, Zelimchan. Zu Dzacho Gatuev: Gould, Transgressive Sanctity, S. 284 – 286; Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 252 – 255. 58 V. E. Višnevskij u. a. (Hg.), Letopis’ rossijskogo kino, 1863 – 1929, Moskva 2004, S. 520, 669. Die Zeitschrift Revoljucija i gorec berichtet in der Ausgabe Nr. 10/1929 von einem „großen Erfolg“ des Kinofilms zu Zelimchan „in Moskau, Rostov und anderen Städten der Sowjetunion“. In Rostov am Don laufe der Film bereits seit zwei Monaten und „jeden Abend vor großem Publikum“, das um die Plätze kämpfen würde. Zitate aus: Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 14. 59 Gatuev lieferte das Drehbuch in Zusammenarbeit mit I. Trabskij: Zelim-chan, in: KinoPoisk [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.kinopoisk.ru/film/596172/ [30.11.2012]. 60 Das bekannteste dieser Werke ist: M. A. Mamakaev, Zelimchan. Roman, Groznyj 1971 (russ. Übersetzung des ursprünglich 1968 auf Tschetschenisch erschienen Buches).
Abreken und abrečestvo
169
Mitte der 1970er-Jahre wurde Zelimchan zu Ehren in dessen Heimatbezirk Vedeno ein Denkmal errichtet.61 Der sowjetische Propagandaeifer ging auch an der Familie Zelimchans nicht spurlos vorüber. Die beiden Söhne Zelimchans standen nach der Oktoberrevolution 1917 im Dienst der neuen Sowjetmacht. Und w elche Ironie der Geschichte: Beide Söhne sollten ihr Leben im Kampf gegen „Banditen“ lassen. Magomed, der ältere Sohn, fiel bereits 1921 „bei der Verteidigung von Kämpfern der sowjetischen Armee durch die Hände von Banditen“. Der jüngere, Umar-Ali, fiel 1947 ebenfalls im Kampf gegen „Banditen“ bei der „Verteidigung der Interessen der Sowjetmacht“. So mindestens liest es sich im Protokoll, in dem die politische Führung des Rajons Vedeno am 9. November 1972 mit der Bitte an den tschetschenisch-inguschischen Ministerrat gelangte, den beiden Töchtern Zelimchans, Medi und Ėnisat, aufgrund der Verdienste der Familie eine „persönliche Rente von örtlicher Bedeutung“ zuzusprechen.62 Welch große propagandistische Bedeutung Zelimchan in der Sowjetzeit hatte, lässt sich auch in der durchaus bemerkenswerten Tatsache erkennen, dass offenbar nicht alle Nachkommen der Familie Zelimchans im Februar 1944 deportiert wurden. Umar-Ali nahm bereits in den 1930er-Jahren eine hohe Position im sowjetischen Apparat ein und war zuletzt Vorsteher der Geheimpolizei im tschetschenischen Rajon Vedeno (der nach der Deportation der Tschetschenen der Republik D agestan zugeschlagen wurde).63 Er erhielt im Mai 1944, nachdem Stalin die Tschetschenen bereits nach Zentralasien umgesiedelt hatte, für seine Verdienste bei der Vertei digung der Heimat zwei Medaillen zugesprochen, eine „Für die Verteidigung des Kaukasus“, die andere „Für den Sieg über Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941 – 1945“.64 Getötet wurde Umar-Ali, als er mit tschetschenischen Rebellen, die sich der Deportation entzogen hatten, Verhandlungen führte, um diese zur Aufgabe ihres bewaffneten Widerstands zu überreden.65 Erst nach dem Tod ihres Bruders sollen sich die beiden Töchter Zelimchans freiwillig entschlossen haben, ins Exil nach Zentralasien zu gehen, um, wie die Mehrheit der Tschetschenen, erst nach der Rehabilitierung der Deportierten wieder in die Heimat zurückzukehren.66
61 Vozvraščenie abreka, in: Čečeninfo. 8.7.2009, http://www.checheninfo.ru/2478-Возвращение абрека.html [30.11.2012]. Eine Abbildung des Denkmals findet sich in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 507. 62 Das Dokument findet sich in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 452 – 453, hier S. 452. Medi soll 1891, Ėnisat 1893 geboren sein (ebd., S. 452), beide starben innerhalb einer Woche im Jahr 1990 (ebd., S. 115 – 116). 63 Ebd., S. 452. 64 Die entsprechenden Dokumente finden sich in: Ebd., S. 450 – 451. 65 Ebd., S. 119 – 120. 66 Dies stützt sich auf eine Angabe (33ʼ) aus dem Dokumentarfilm des tschetschenischen Fernsehens zu Abrek Zelimchan: Iz glubiny vekov. Dokumentalʼnyj film ot „ČGTRK Groznyj“ o znamenitom
170
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion und den Wirren der beiden Tschetschenienkriege lässt sich in jüngster Zeit eine Wiederbelebung des Zelimchan-Kults erkennen: 2009 wurde das zum Gedenken an Zelimchan Mitte der 1970er-Jahre errichtete Denkmal bei Vedeno wieder aufgebaut, nachdem es im Tschetschenienkrieg der 1990er-Jahre vollständig zerstört worden war.67 Das tschetschenische Fernsehen produzierte einen längeren Dokumentarfilm zu Z elimchan und zum Abrekenwesen.68 Und auch in der tschetschenischen Geschichtsschreibung erfuhr Zelimchan eine Neubelebung. Dabei behandeln Historiker diese Figur auch heute keineswegs einheitlich: So erscheint Z elimchan bei denjenigen, die ihre Geschichte vor allem als Nationalgeschichte und in Abgrenzung zu Russland zeichnen, in erster Linie als Freiheitskämpfer und damit als früher Protagonist der tschetschenischen Nationsbildung. Anderen Historikern erscheint es in der gegenwärtigen Situation, die von einem russlandfreund lichen Kurs unter dem tschetschenischen Präsidenten Ramzan Kadyrov geprägt ist, offenbar opportuner, weniger die politischen als die sozialen Aspekte des Abrekenwesens zu betonen, wenn sie Zelimchan als Streiter für Gerechtigkeit und als eine kaukasische Variante des „edelmütigen und frommen Banditen ähn lich wie Robin Hood“ porträtieren.69 Ausgehend von den frühen Interpretationen der russischen Sozialdemokraten verorten letztere Historiker das Zelimchan-Bild damit in einer westlich-marxistisch geprägten Geschichtsschreibung zum Sozialbanditentum, das Ausdruck eines gesellschaftlichen Protests und ein „universelles soziales Phänomen“ gewesen sein soll, das sich in ähnlichen Formen und zu verschiedenen Zeitpunkten in allen Teilen der Welt wiedergefunden habe.70 Entsprechend dieser Lesart sei auch der „Mythos“, den die bäuerliche Bevölkerung solchen Banditen zugeschrieben habe, oft nicht allzu fern von der „Realität des Banditenwesens“ gewesen, wie der
abreke Zelimchane Gušmazukaeve (Charačoevskom) [ohne Datum], http://www.checheninfo. ru/12167-abrek-zelimhan-iz-glubiny-vekov.html [30.11.2012]. 67 Vozvraščenie abreka. 68 Dokumentarfilm „Iz glubiny vekov“ (siehe Anmerkung 66 in diesem Kapitel). 69 Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 3. 70 Das Konzept des sozialen Banditentums geht auf den britischen Historiker Eric Hobsbawm zurück, der dieses 1959 in der Schrift Primitive Rebels entwickelt und 1969 in seinem Werk Bandits ausgebaut hat. Ich stütze mich hier auf seine im Jahr 2000 erschiene, revidierte Ausgabe: Eric Hobsbawm, Bandits, New York 2000, S. 21. Hobsbawm nimmt explizit Bezug zu Zelimchan, den er als „Robin Hood von Dagestan im frühen 20. Jahrhundert“ bezeichnet: Ebd., S. 49. Die Gleichsetzung Zelimchans mit Robin Hood findet sich allerdings nicht erst bei Hobsbawm, sondern geht auf zeitgenös sische westliche Interpretationen zurück. So widmet etwa die Los Angeles Times Zelimchan in ihrer Ausgabe vom 10. November 1912 einen ausführlichen Bericht, in dem dieser als „moderner Robin Hood“ betitelt wird, den die Armen lieben: Handsome Highwayman a Modern Robin Hood, in: Los Angeles Times, 10. November 1912, S. III26.
Das Werden eines Abreken
171
Begründer dieser Geschichtsschreibung, Eric Hobsbawm, in seinem b ekannten Buch Bandits festhält.71 Eine endgültige „Realität“ wird sich im Fall Zelimchans nicht rekonstruieren lassen. Immerhin finden sich für Zelimchan aber ausreichend Zeugnisse aus der Zeit selbst, die Auskunft darüber geben, wie vergangene Wirklichkeiten abgebildet wurden.
5. 3 D a s We r d e n ei ne s Ab r e ke n Zelimchans Entscheid, als Abrek in die Berge zu gehen, war auf Beweggründe zurückzuführen, die in Zusammenhang mit einem konkreten Vorfall in seinem Heimatort standen. In einem russischen Polizeibericht aus dem Jahr 1911 liest sich, dass Zelimchan Gušmazukaev ein „ruhiger und relativ wohlhabender“ Bewohner des Dorfs Charačoj im Bezirk Vedeno war, bis es 1894 zu einer Blutfehde mit einer Person aus demselben Dorf kam, worauf Zelimchan seinen Widersacher in Notwehr tötete. Der stellvertretende Hauptmann des Bezirks Vedeno, Černov, der als Ankläger herangezogen wurde, brachte Zelimchan ins Gefängnis. Doch dieser brach aus und wollte sich nun an Černov rächen. Als der Hauptmann davon erfuhr, ließ er Zelimchan mitteilen, dass er ihn fälschlicherweise beschuldigt habe; er bat ihn um Verzeihung und versprach, ihn nicht weiter zu verfolgen. Als Černov später durch Hauptmann Dobrovolʼskij abgelöst wurde, hielt sich dieser nicht an die Abmachung. Als Zelimchan, um sich vor der Verfolgung durch Dobrovolʼskij zu schützen, als Abrek in den Untergrund ging, weitete der Hauptmann die Verfolgung auf Zelimchans Verwandte aus, die darauf ebenfalls untertauchen mussten. Die männlichen Mitglieder der Familie schlossen sich Zelimchans Bande an. In einem Racheakt sollte es Zelimchan schließlich im Jahr 1906 gelingen, Dobrovolʼskij zu ermorden. Mit d iesem Mord begab sich Zelimchan endgültig in die Illegalität, aus der kein Weg mehr herausführen sollte.72
71 Hobsbawm, Bandits, S. 503. Wohlgemerkt wurde Hobsbawm für diese Interpretation bereits früh kritisiert, so namentlich in der 1972 erschienenen Rezension von Anton Blok (Anton Blok, The Peasant and the Brigand. Social Banditry Reconsidered, in: Comparative Studies in Society and History (1972) H. 4, S. 494 – 503). Diese Kritik löste eine Forschungsdebatte aus, die bis heute nicht abgebrochen ist und die sich im Wesentlichen darum dreht, inwiefern es zulässig ist, dieses Banditenwesen als Form eines sozialen Protests zu bezeichnen, und der Mythos mit der Realität des Banditenwesens zusammenfällt. Mein Beitrag ist zwar nicht als eine explizite Auseinandersetzung mit dem Hobsbawmschen Konzept zu verstehen. Ich stelle aber ähnliche Fragen, wenn es um die Interpretation dieses Phänomens im kaukasischen Kontext geht. 72 Diese Passage bezieht sich auf den Bericht Rukavišnikovs, vor dem 3. November 1911, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 246 – 247. Im Bericht wird das Datum 1906 als Zeitpunkt
172
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Diese ist nur eine der vielen Versionen, die den Beginn von Zelimchans Wirken erklären. Sie enthält jedoch alle wichtigen Elemente, die nötig sind, um seinen Weg in das Abrekenwesen und seinen späteren Widerstand gegen die russische Staatsgewalt zu verstehen. Am Anfang der Tragödie stand eine Blutfehde zwischen zwei verfeindeten tschetschenischen Familien.73 Bereits die frühesten Publikationen zu Zelimchan berichten übereinstimmend, dass der Auslöser für die Blutfehde ein Streit um eine junge Frau gewesen sein soll, die sowohl vom Bruder Zelimchans, Soltamurad, als auch von einem Mann aus demselben Dorf oder aus dem Nachbardorf begehrt wurde. Ob sie vom Nebenbuhler Soltamurads tatsächlich geraubt und vergewaltigt wurde oder sich ihm aus freien Stücken hingab, muss dahingestellt bleiben. Es finden sich in der Literatur beide Versionen.74 Allerdings hat sich spätestens mit dem Erscheinen des Buches von Gatuev die Sichtweise durchgesetzt, die von einer Liebesgeschichte zwischen Soltamurad und der jungen Braut (Gatuev nennt sie Zezyk) ausgeht und die Familie des Nebenbuhlers als diejenige darstellt, die dem jungen Glück im Weg stand.75 Auch Generalleutnant Graf Dmitrij Petrovič Bagrationʼ (1863 – 1919) sieht in seiner 1914 erschienenen Publikation, die sich mit dem Schicksal Zelimchans und dessen Liquidation im Detail auseinandersetzt, eine Liebesgeschichte am Ausgangspunkt der Tragödie, in der er in Vorwegnahme der in späterer Zeit verfassten historischen Romane und Filme Potenzial „für einen romantischen Schriftsteller oder Dramatiker-Komponisten für die Schaffung einer schönen Oper“ erkennen will.76 Anders als bei Gatuev entscheidet sich in Bagrationʼs Version jedoch die Braut (er nennt sie Chadyžat) von Anfang an für den Nebenbuhler, und Zelimchan, der dieser hübschen Frau „selbst nicht völlig gleichgültig“ gegenübergestanden haben soll, soll es für seine Pflicht gehalten haben, sie zu entführen und seinem Bruder zu übergeben.77
der Ermordung Dobrovolʼskijs nicht explizit erwähnt. Dieses Datum findet sich aber in den anderen Berichten zu Zelimchan wieder und wird etwa erwähnt bei: Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe, S. 112. 73 Wann die Blutfehde genau stattgefunden hatte, ist unklar. Die Quellen nennen verschiedene Daten, wobei das Datum 1894, das der Polizeibericht aus dem Jahr 1911 nennt, allerdings sehr früh angesetzt ist. Gatuev gibt in seinem Roman an, dass Zelimchan infolge der Familienfehde 1901 verhaftet und ins Gefängnis gebracht worden sei: Gatuev, Zelimchan, S. 48. 74 Bagrationʼ, Podvigʼ Terskago Kazaka, S. 14 – 15. 75 Gatuev, Zelimchan, S. 43. 76 Bagrationʼ, der bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs das Oberkommando über eine Brigade der neu geschaffenen kaukasischen einheimischen Reiterdivision übernehmen sollte, stützte sich in seinem Bericht im Wesentlichen auf ein Gespräch mit Oberst Kibirov, der jenes Spezialkommando angeführt hatte, das Zelimchan im September 1913 aufgespürt und getötet hatte: Bagrationʼ, Podvigʼ, S. 14. 77 Ebd., S. 13 – 15.
Das Werden eines Abreken
173
Kaum bestritten ist in der Literatur auch, dass es Zelimchans Partei war, die auszog, die junge Frau zurückzuholen, um die Ehre der Familie wiederherzustellen. Als im Zuge dieser Aktion ein Verwandter Zelimchans getötet wurde, war es an der Familie des Geschädigten, Rache zu üben. Bezüglich der Form, wie dies genau geschah, gibt es wiederum verschiedene Versionen. Gemäß Gatuev soll es Gušmazuko, der Vater Zelimchans, gewesen sein, der den Nebenbuhler Soltamurads tötete.78 Jedenfalls wurde die junge Frau daraufhin befreit und an Soltamurad übergeben. Wird davon ausgegangen, dass beide Familien je einen Verlust zu beklagen hatten, dann hätte vielleicht die Möglichkeit bestanden, die Blutfehde zu beenden und den Frieden zwischen den Familien wiederherzustellen, zumal sich die r ussische Staatsmacht bis zu d iesem Zeitpunkt nicht in diese lokale Auseinandersetzung eingeschaltet hatte. Doch in d iesem Fall kam es anders. Die mit Zelimchan verfeindete Partei wandte sich an die russische Staatsmacht in der Person von Černov. Und vielleicht war es tatsächlich so, wie Gatuev schreibt, dass dies mithilfe des Dorf ältesten geschah, der in dieser Angelegenheit von Anfang an auf der Seite der mit Zelimchan verfeindeten Familie stand.79 Diese Ausführungen decken sich auch weitestgehend mit den Ausführungen in einem Brief, der im Namen Zelimchans am 15. Januar 1909 dem Vorsitzenden der Staatsduma zugestellt wurde. Zelimchan, der selbst kein Russisch sprach und weder lesen noch schreiben konnte, ließ während seiner Zeit als Abrek tatsäch lich wiederholt mithilfe von Drittpersonen Briefe verfassen, die er an ihm verhasste Amtspersonen schickte. Allein Oberst Galaev ließ er im Vorfeld des Mord anschlags gegen diesen angeblich 14 Briefe zukommen.80 Doch der Brief an die Duma, der im Februar 1909 in einer Ausgabe der sozialdemokratisch orientierten St. Petersburger Zeitung Golos pravdy erstmals abgedruckt wurde, stammte mit größter Wahrscheinlichkeit nicht von Zelimchan. Selbst Achmed Calikov, der diesen Brief in seinem Buch in voller Länge publiziert, gibt zu verstehen, dass dieses Schreiben kaum von Zelimchan stammen könne, da dieser sich „bekannt lich nicht durch besondere Lese- und Schreibkunde“ ausgezeichnet habe.81 Dass der Brief nicht aus der Feder Zelimchans war, konnte aber auch ein unabhängiger Beobachter leicht daran erkennen, dass der Autor zu Beginn des Schreibens herausstreicht, dass der Brief deshalb der Duma zugestellt werde, weil deren Delegierte zu d iesem Zeitpunkt eine Anfrage zum Banditenwesen im Kaukasus
78 Gatuev, Zelimchan, S. 41 – 47. 79 Ebd., S. 46. 80 Dies behauptet S. Berdjaevʼ, der zu Anfang seines Einsatzes in Tschetschenien noch unter Galaev diente. Gemäß Berdjaevʼ waren diese Briefe jeweils auf Arabisch und vom Vater Zelimchans, Gušmazuko, verfasst: Berdjaevʼ, Razbojnikʼ Zelimchanʼ, S. 39. 81 Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe, S. 117. Der Brief findet sich in: Ebd., S. 112 – 117.
174
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
behandeln würden. Von diesen größeren politischen Zusammenhängen im fernen St. Petersburg konnte Zelimchan kaum Kenntnis gehabt haben. Der Autor des Schreibens, bei dem es sich vielleicht tatsächlich, wie Gatuev schreibt, um einen Angehörigen der tschetschenischen Intelligenzija und Erdölunternehmer gehandelt hat,82 setzte sich vor allem ein Ziel: das rücksichtslose russische Vorgehen im Kaukasus anzuprangern und die Öffentlichkeit über das Wesen des Banditentums aufzuklären. Wer anders als Zelimchan, der zu d iesem Zeitpunkt bereits der bekannteste Abrek Russlands war, schien besser geeignet, die Duma über die Verhältnisse im Kaukasus zu unterrichten? Im Grunde genommen handelte es sich bei diesem Briefdokument, das in der tschetschenischen Literatur zu Zelimchan gemeinhin als authentische Quelle eines Ego-Zeugnisses Zelimchans behandelt wird,83 nur um eine weitere politisch motivierte Schrift, die den rücksichtslosen Umgang Russlands mit Nichtrussen und fremden Kulturen anprangerte. Weil sich der Autor aber im Detail mit den Gründen auseinandersetzt, weshalb er, Zelimchan, zum „bekanntesten Abreken in den Gebieten Terek und Dagestan“ wurde, ist dies dennoch ein, wie auch Calikov schreibt, „äußerst charakteristisches“ Dokument, da es die „gängigen Wege“ begreiflich werden lässt, die im Kaukasus aus einem Menschen einen Abreken werden ließen.84 Um den Brief nicht als Rechtfertigung oder Bittschrift für Zelimchan selbst aussehen zu lassen, stellt der Autor zu Beginn klar, dass ihm, Zelimchan, bewusst sei, dass aufgrund seiner Taten eine „Rückkehr zu einem friedlichen Leben“ unmöglich sei und er von niemandem „Barmherzigkeit und Gnade“ erwarte. Dennoch wäre es für ihn aber „eine große moralische Befriedigung, wenn die Volksvertreter wüssten, dass [er] genauso wenig als Abrek geboren [worden sei] wie [s]ein Vater, [s]ein Bruder und andere. Die Mehrheit von ihnen wähl[e] einen solchen Weg als Folge des ungerechten Verhaltens der staatlichen Behörden oder aufgrund irgendeiner Straftat oder einer sonstigen unglücklichen Fügung äußerer Umstände“. Danach erläutert er im Detail, weshalb er 1906 Hauptmann Dobrovolʼskij und zwei Jahre später den Vorsteher im Bezirk Vedeno, Oberst Galaev, getötet hatte.85 Dem Autor ging es ganz offensichtlich darum, zu zeigen, dass der Weg in die Illegalität und den Widerstand nicht vorgezeichnet war. Am Anfang von Zelimchans Weg, der ihn schnell in einen Strudel von Gewalt und Gegengewalt riss, stand die Unverträglichkeit von russischem und traditionellem Recht. Zelimchan erklärt im Brief, dass er mit der Ermordung des Nebenbuhlers seines Bruders, den er selbst und „ohne Mittäter“ getötet habe, der „heiligen Pflicht“ der Vergeltung nachgekommen
82 Gatuev, Zelimchan, S. 174. 83 So etwa auch Avtorchanov: Avtorchanov, Memuary, S. 46. 84 Calikov, Kavkazʼ i Povolžʼe, S. 117. 85 Ebd., S. 112.
Das Werden eines Abreken
175
sei, die jeder Tschetschene hochzuhalten habe. Durch diese Tat, so der Autor, wäre die Angelegenheit eigentlich für alle Beteiligten erledigt gewesen, hätte nicht eine ihm feindlich gesinnte Person die russischen Behörden darüber informiert, worauf ein Verfahren wegen Mordes eröffnet worden sei.86 Wäre es möglich gewesen, die Blutrache vor den Behörden geheim zu halten, hätten sich die verfeindeten Familien einigen und Zelimchan und seine Familie wohl weiterhin ein unbescholtenes Dasein fristen können, denn als wohlhabende Bewohner ihres Dorfes hätten sie alles gehabt, was sie zum Leben brauchten: „Klein- und Großvieh, einige Pferde, eine Mühle (…) und eine große Imkerei, die mehrere Hundert Bienenstöcke umfasste. Wir hatten an Eigenem genug, und Fremdes haben wir nicht gesucht.“ 87 Dass der Autor ausdrücklich betont, dass es allein Zelimchan gewesen sei, der den Nebenbuhler getötet und danach auch die Morde an den Staatsangehörigen ausgeführt habe, bringt ein weiteres zentrales Anliegen zum Ausdruck: Anstatt zu versuchen, die Taten Zelimchans zu verharmlosen, ging es dem Autor offensichtlich darum, die Schuld von den anderen Familienangehörigen Zelimchans und der Bevölkerung zu nehmen, um das Vorgehen der Behörden bloßzustellen, denen „der Kampf mit friedlichen Leuten offenbar viel leichter [falle] als mit Abreken“.88 Der Umstand, dass auch unschuldige Menschen für die Taten von Banditen bestraft wurden, erschien zwar ungerecht und musste verurteilt werden. Doch blieb der Autor des Briefs die Antwort schuldig, wie das Abrekenwesen, das er selbst als ein inhärent gesellschaftliches Phänomen darstellt, bekämpft werden konnte, ohne dabei die Gesellschaft in Mitleidenschaft zu ziehen. Zudem blieb bei dieser Sichtweise, wie sie in sozialdemokratisch gesinnten Kreisen vorherrschte, unklar, wie mit den archaischen Rechtsnormen der nordkaukasischen Völker konkret zu verfahren war. Wenn am Ursprung des Konflikts die Unvereinbarkeit von russischem und traditionellem Recht stand, bedeutete dies dann, dass damit der „heiligen Pflicht“ der Blutrache Vorrang vor der imperialen Gesetzgebung zu geben war? War es falsch, dass die mit Zelimchans Familie verfeindete Partei an die russische Staatsmacht gelangte, um ihr Recht einzufordern? Es konnte denn auch nicht erstaunen, dass diese Art von Kritik an der russischen Kaukasuspolitik in der zu diesem Zeitpunkt von konservativen Kräften dominierten Duma auf wenig Gehör stieß. Als etwa im Herbst 1910 die beiden sozialdemokratischen Duma-Delegierten aus Georgien, die Menschewiki Evgenij Petrovič Gegečkori (1881 – 1954) und Nikolaj Semënovič Čcheidze (1864 – 1926), das Problem Zelimchan vor dem Hintergrund der zunehmenden staatlichen Gewalt
86 Ebd., S. 113. 87 Ebd. 88 Ebd., S. 116.
176
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
gegen die Bevölkerung behandeln wollten, kommentierte dies die St. Petersburger Tageszeitung Peterburgskaja gazeta mit der zynischen Bemerkung, dass der Auftrag zur Ergreifung Zelimchans doch einfach den beiden kaukasischen „Landsmännern“ Zelimchans übertragen werden sollte, denen es dann sicherlich gelingen würde, den Banditen lebend der Polizei zu übergeben.89
5.4 „ I m a m“ Z el i m ch a n u nd r el ig iö s e Ve r bi nd u nge n Zentral für das Verständnis der russischen Sichtweise, wie sie insbesondere unter konservativ denkenden Vertretern der russischen Elite und Vertretern des imperialen Verwaltungsapparats vorherrschte, war die Annahme, dass „Zelimchan sich zum Imam erklären und die Zarenmacht ausradieren [wolle]“,90 sowie seine angeblichen Verbindungen zu islamischen Fanatikern und Russland feindlich gesinnten äußeren Kräften. In einem im Herbst 1912 erstellten internen Bericht des Leiters der russischen Geheimdienstabteilung in Konstantinopel, der sich auf „verschiedene geheime Quellen“ beruft, die er als vertrauenswürdig einstuft, liest sich, dass Zelimchan im Jahr 1909 „an einer großen Versammlung Ältester aus Siedlungen des Terek-Gebiets und Dagestans in einem Bergaul oder [an] einem historischen Ort in einem abgelegenen Teil Dagestans öffentlich zum Heiligen und Großen Imam für den Kampf mit den Ungläubigen“ erklärt worden sei. Danach sei er bereits im Mai 1909 nach Mekka und anschließend nach Medina und I stanbul gereist. Die Überfälle, die während seiner Abwesenheit im Kaukasus durchgeführt wurden, seien in Stellvertretung Zelimchans von „türkischen Offizieren und Emissären des ‚Ittichad‘“ ausgeführt worden. Schließlich erfahren wir noch, dass Zelimchan letztlich aber dennoch nicht an die Eröffnung eines Pan-Islamistenkongresses nach Mekka gereist sei, weil er nicht offizieller Delegierter und zu ungebildet gewesen sei.91 Die Quelle rechnet Zelimchan somit einmal dem jungtürkischen Lager zu, obwohl dieses klar säkulare Ziele verfolgte (beim „Ittichad“ sind die Jungtürken gemeint, eine politische Bewegung innerhalb des Osmanischen Reichs, w elche die Errichtung eines großtürkischen Staates auf säkularer Grundlage anstrebte), und einmal dem panislamischen Lager, einer im Kern religiösen Bewegung, welche die Vereinigung aller islamischen Siedlungsgebiete in einem Staat zum Ziel hatte. In wiefern sich der Verfasser des Berichts dieser Unterscheidung überhaupt bewusst war, ist unklar. In beiden Bewegungen muss er jedenfalls eine Bedrohung für Russland 89 Social-demokraty i Zelimchan, in: Peterburgskaja gazeta, 6. November 1910. 90 So formulierte dies Aslanbek Šeripov bereits 1918: Šeripov, Stati i reči, S. 67. 91 Das Dokument datiert vom 25. September 1912 und findet sich in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 250 – 251.
„Imam“ Zelimchan und religiöse Verbindungen
177
erkannt haben. Ein anderer russischer Geheimbericht aus dem gleichen Zeitraum bestreitet zwar die Meinung, Zelimchan habe sich zum Imam wählen lassen, lässt aber ebenfalls keinen Zweifel daran aufkommen, dass Zelimchan einen Aufstand gegen Russland planen würde. Dabei habe er bei seinen Vorbereitungen verschiedene geistliche Führer in Tschetschenien und Dagestan angeschrieben, um diese zur Annahme des Imam-Titels zu bewegen; er selbst würde nur den bewaffneten Widerstand für den Kampf gegen die russische Regierung organisieren.92 Dass zwischen dem islamischen Nordkaukasus und dem Osmanischen Reich Kontakt bestand, lässt sich kaum bestreiten. Doch erfolgte dieser vor allem über geistliche Würdenträger Dagestans, mit Tschetschenien war der Austausch weit weniger ausgeprägt. Die Vermutung, dass im Terek-Gebiet die Geistlichkeit an den islamischen Schulen eine „panislamistische Propaganda“ betreibe und sich „die Bildung in den Händen von Einwanderern aus Persien und der Türkei“ befinde, ließ sich durch eine entsprechende Untersuchung zu panislamistischen Tendenzen im Kaukasus, welche die Behörden im Zuge des Überfalls auf das Schatzamt von Kizljar durchführen ließen, nicht erhärten.93 In der russischen Vorstellungswelt existierte diese Verbindung jedoch und Personen wie Zelimchan waren Dreh- und Angelpunkt im Szenario einer Invasion des Osmanischen Reichs. Dies kam nicht nur in internen Berichten zum Ausdruck, sondern in ausgeprägter Form auch bei konservativen Publizisten. Bezeichnend ist in diesem Kontext etwa die Äußerung des damals in Russland bekannten Akademikers Pavel Ivanovič Kovalevskij (eigent lich ein Psychiater, 1850 – 1930), der sich im Oktober 1912 anlässlich eines Vortrags vor der Gesellschaft der Anhänger der Geschichte (Obščestvo revnitelej istorii) zum Thema „Zelimchan und der Kaukasus“ mit der Aussage zitieren ließ: Obwohl Russland den Kaukasus erobert hat, ist dieser nicht vollständig befriedet. Alle [den Kaukasus] bewohnenden muslimischen Völkerschaften atmen in der Abgeschiedenheit ihrer Aule einen unversöhnlichen Hass gegen Russland und warten nur auf die Gelegenheit, sich zusammen mit der Türkei zur Verteidigung des Islam zu erheben. (…) [Besonders] der wilde Zustand Tschetscheniens wird immer eine Gefahr für Russland darstellen, denn 250.000 Tschetschenen stellen, im Fall eines Kriegs mit der Türkei, Letzteren eine bereite Streitmacht zur Verfügung, die bis in die letzten Winkel des Kaukasus reicht.94
92 Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 420. 93 Bericht Pastrjulins, 18. Dezember 1910, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 238 – 239. 94 Kovalevskij hatte den Vortrag am 10. Oktober 1910 gehalten. Der Text des Vortrages findet sich als Abschrift eines Polizeiberichts, der vom 11. Oktober 1910 datiert und enthalten ist in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 251 – 254, hier S. 253.
178
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Die Vorstellung, dass islamische Fanatiker mithilfe des Osmanischen Reichs die Loslösung des Nordkaukasus von Russland anstreben könnten, brachte nicht nur tiefsitzende Ängste zum Ausdruck, sondern war auch ein kraftvolles Argument, mit dem nach einer als liberal geltenden Phase der Politik nun die Rückkehr zu einer Politik der harten Hand gefordert wurde, wie sie nach Ansicht vieler gegenüber „asiatischen Völkern“ nötig war. So meint etwa auch Kovalevskij: „Zelimchan – das ist das Produkt eines riesigen Fehlers der Verwaltung [des Kaukasus], die nicht gewillt war, der Förderung der Kultur in Tschetschenien und der Vernichtung des von Fanatismus durchsetzten Geistes der Völker die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.“ 95 Als Maßnahmen schlug der Akademiker vor, Tschetschenien und Dagestan aus dem Nordkaukasus-Kreis auszugliedern und unter die direkte Kontrolle des Petersburger Zentrums zu stellen, um insbesondere auch die Kosaken vor dem „schlechten Einfluss“ der Tschetschenen zu schützen. Dann sollte die Administration daran gehen, Straßen zu bauen, um die Kommunikationswege für die Verbreitung der Kultur und von „russischem Geist und russischen Ansichten“ zu schaffen. In d iesem Zusammenhang sollten auch russische Schulen errichtet und die Aktivitäten der Mullahs und der türkischen Emissäre besser überwacht werden, da diese oft schädliche Propaganda unter der Bevölkerung verbreiteten und die Menschen leicht zum heiligen Krieg anstacheln könnten. Schließlich müssten auch die aus Mekka heimgekehrten Muslime kontrolliert werden, da sie sich auf ihrer Reise durch das Osmanische Reich mit den gegen das Christentum gerichteten Ideen des Panislamismus infizieren würden. Deshalb, so Kovalevskij, sollten die Behörden anordnen, dass muslimische Pilger die Reise nach Mekka in Zukunft unter Umgehung der Türkei durchführen sollten.96 Die Aktionen Zelimchans erregten in Russland großes Aufsehen und entsprechend wurde auch über die Hintergründe und Zusammenhänge wild spekuliert. Jede Seite hatte dabei ihre eigenen Gründe, um bestimmten Gerüchten Glauben zu s chenken oder sie zu verbreiten. Wohlwissend, dass sich die Russen vor einem neuen Dschihad im Kaukasus fürchteten, war Zelimchan unter Umständen vielleicht sogar selbst daran interessiert, entsprechende Nachrichten zu verbreiten. So brachte er offenbar bereits 1908 in einem Brief an den damaligen Vorsteher der Terek-Oblast, General Aleksandr Stepanovič Micheev (1853 – 1914), seine Absicht zum Ausdruck, sich zum Imam wählen zu lassen.97 Vor dem Hintergrund dieser Befindlichkeiten konnte es kaum erstaunen, dass sich auf russischer Seite auch im Zuge des aufsehenerregenden Überfalls auf das 95 Ebd., S. 253. 96 Ebd., S. 254. 97 Der Brief Zelimchans an Micheev aus dem Jahr 1908 ist vermutlich verschollen, ein expliziter Hinweis darauf findet sich in: Bericht Rukavišnikovs, vor dem 3. November 1911, in: Ebd., S. 250.
„Imam“ Zelimchan und religiöse Verbindungen
179
Schatzamt von Kizljar Deutungen fanden, die den Akt Zelimchans nicht nur von konkreten pekuniären Beweggründen angetrieben sahen, sondern dahinter auch religiös-politische Motive verbunden mit einem konkreten Racheakt sehen w ollten. Das Rachemotiv erklärt sich mit einem Ereignis, das sich ein Jahr zuvor in Gudermes zugetragen hatte. Im März 1909 kam es in dieser tschetschenischen Ortschaft zu einem Blutbad, als eine dem Ataman von Kizljar, Verbickij, unterstellte Militäreinheit eine Entwaffnungsaktion unter anwesenden Tschetschenen durchführen wollte. Als sich die Tschetschenen weigerten, ihre Waffen abzugeben, eskalierte die Situation, worauf die Truppe Verbickijs das Feuer eröffnete. Die russische Presse berichtete später von drei Toten und acht Verwundeten, ohne dabei deren Nationalität zu nennen.98 Gemäß russischen internen Berichten, die sich auf Angaben Verbickijs stützen, dürften es aber tatsächlich mehr als 30 Personen, vermut lich vornehmlich Tschetschenen, gewesen sein, die infolge der Zusammenstöße getötet wurden.99 Entsprechend naheliegend war es nun, im Überfall Zelimchans auf das Schatzamt von Kizljar einen Racheakt für die getöteten Tschetschenen von Gudermes zu sehen, zumal die große Zahl von Opfern, die aus diesem Überfall resultierte, dafür gesprochen hätte. Schließlich wäre dies auch nicht das erste Mal gewesen, dass bei Zelimchan solche Motive eine Rolle gespielt hätten. Um offenbar Rache an 17 getöteten Tschetschenen zu nehmen, die von Soldaten des Schirwansker Regiments am 10. Oktober 1905 auf einem Bazar in Groznyj erschossen worden waren, überfiel eine Bande, die mutmaßlich von Zelimchan angeführt wurde, eine Woche später bei der stanica Kady-Jurt einen Personenzug, wobei sie ebenso viele russische Passagiere tötete.100 Die zu dieser Zeit häufig geäußerte Vermutung, dass beim Überfall auf das Schatzamt von Kizljar zudem religiöse Motive eine Rolle gespielt haben könnten, war wiederum in Verbindung mit dem Vorfall von Gudermes zu sehen. Die Er mordung so vieler Menschen war ein Ereignis, das auch die tschetschenische Geist lichkeit nicht unberührt gelassen haben konnte. So soll es der damals vielleicht einflussreichste Scheich in der tschetschenischen Ebene, Bamat Girej Chadži Mitaev (ca. 1838–1914), gewesen sein, der sich zum Fürsprecher der Tschetschenen machte und eine Racheaktion gegen die Russen sanktionierte. Bamat Girej Chadži gehörte
98 Russkoe slovo, 18. März 1909. 99 Bericht Pastrjulins, 18. Dezember 1910, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 242. 100 Unklar ist, ob es sich um Passagiere oder russische Soldaten handelte, und auch über die Zahl der Getöteten besteht Unklarheit. Ein russischer Zeitungsbericht schreibt von 15 getöteten und 20 verwundeten Passagieren: Ubijstvo razbojnika, in: Russkoe slovo, 11. September 1908. Der Bericht Rukavišnikovs nennt 19 ermordete Passagiere: Bericht Rukavišnikovs, vor dem 3. November 1911, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 247.
180
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
in seinen jungen Jahren zur Gefolgschaft des bekannten Scheichs Kunta-Chadži. Nach dem Tod Kunta-Chadžis stieg Bamat Girej Chadži in Tschetschenien zu einem der wichtigsten Anführer der Bruderschaft der Qādiriyya auf. Um 1873 unternahm er mit einer Gruppe Tschetschenen den Haddsch, die islamische Pilgerreise nach Mekka. Er wurde als „Heiliger“ verehrt und zählte nach übereinstimmenden An gaben auf eine Anhängerschaft von Hunderten, vielleicht sogar von Tausenden von Mjuriden.101 Bamat Girej Chadži war gemäß russischen Quellen mit drei Frauen verheiratet, besaß große Ländereien und eine Textilwarenproduktion (manufakturnyj tovar), welche die Behörden auf einen Wert von 8000 Rubel schätzten.102 Dass Bamat Girej Chadži im Anschluss an das Verbrechen in Gudermes nun tatsächlich seine Mjuriden unter der Führung seines erstgeborenen Sohns Ali losgeschickt hatte, um Rache an den getöteten Tschetschenen zu nehmen, und sich dieser Truppe auch Zelimchan und weitere Abreken anschlossen, eine Version, die sich auch in zeitgenössischen Agenturmeldungen und internen russischen Berichten findet, ist jedoch unwahrscheinlich.103 Tatsächlich konnten Nachforschungen, die im Anschluss an den Überfall auf das Schatzamt von Kizljar durchgeführt wurden, nicht bestätigen, dass sich Ali unter den Angreifern befunden hatte. Keiner der Zeugen konnte Ali, der nach dem Überfall kurzzeitig verhaftet worden war, als Beteiligten identifizieren. Auch bei einer Durchsuchung des Hauses von Bamat Girej in Avtury fanden sich keinerlei Hinweise, außer dass beim Scheich „große Geldsummen“ gefunden worden seien.104 Ohne Frage war Verbickij bei den Tschetschenen eine verhasste Figur und tatsächlich muss davon ausgegangen werden, dass eine Animosität Zelimchans gegenüber dem Kosaken-Ataman beim Überfall eine Rolle gespielt hatte. Dies belegt auch der Brief, den Zelimchan während des Überfalls auf einem der Tische im Schatzamt hinterlegte und in dem er sich direkt an den Kosaken-Ataman richtet.
101 Bericht Pastrjulins, 18. Dezember 1910, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 243 – 244; M. D. Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev. Patriot, mirotvorec, politik, genij. Ėtalon spravedlivosti i česti, Groznyj 2008, S. 15, 26 – 27, 38. 102 Dies geht aus einer Zusammenstellung hervor, welche die Behörden des Kaukasischen Militär bezirks am 6. Dezember 1911 im Vorfeld der Exilierung verschiedener Scheiche aus dem Terek- Gebiet nach Kaluga anfertigen ließen. Der Bericht datiert vom 10. Februar 1912 und findet sich in: GARF, F. 102, Op. 146, D. 635 – 2, Ll. 91 – 93. 103 Obwohl Nachforschungen ergaben, dass sich Ali nicht am Überfall auf Kizljar beteiligte, hielt sich dieses Gerücht auch später weiterhin hartnäckig. So erwähnt etwa ein Bericht aus der Feder des Militärgouverneurs des dagestanischen Gebiets vom 17. März 1912 eine Beteiligung Alis am Überfall auf Kizljar: Doklad voennogo gubernatora, in: Gatuev, Abrek Zelimchan, S. 420 – 422, hier S. 420. 104 Russkoe Slovo, 25. Juni 1910. Auch Ali Mitaev selbst berichtet in seinen Aufzeichnungen, die er während seiner Gefangenschaft 1924 – 1925 verfasst hat, von der Verhaftung durch die Behörden: Archiv KGB Čečenskoj Respubliki, Sledstvennyj Fond Nr. 4971, Tom 2, S. 268, zitiert bei: Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 50 – 51.
„Imam“ Zelimchan und religiöse Verbindungen
181
Der Abrek verurteilt darin ausdrücklich die Amtsführung des Atamans und wirft ihm vor, mit seinem prahlerischen und über Zeitungsartikel verbreiteten Getue, dass er Zelimchan bald fangen werde, den Zaren selbst in die Irre geführt zu haben. Weil er den Ataman in Kizljar nicht antraf, verspricht Zelimchan in seinem Schreiben, dass er diesen später aufspüren würde.105 Dass es sich aber um einen Racheakt für den Vorfall von Gudermes handelte und dies sogar mit dem Segen eines Scheichs durchgeführt worden sei, glaubte offenbar auch Oberst I. I. Pastrjulin, der Vorsteher der Gendarmerie des Tifliser Gouvernements, nicht, der von Voroncov-Daškov mit der Leitung der Untersuchung des Überfalls auf Kizljar beauftragt worden war und im Dezember 1910 einen ausführlichen Bericht zu den Hintergründen des Überfalls auf das Schatzamt von Kizljar erstellt hatte.106 Obwohl die vielen Toten, die der Überfall forderte, auf den ersten Blick zwar auf einen groß angelegten Racheakt schließen lassen, erschien es Pastrjulin, der sich in seinem Bericht auf die Befragung von Augenzeugen stützte, unwahrscheinlich, dass Zelimchan die Ermordung so vieler Menschen von vornherein geplant hatte. Vielmehr sei das Blutbad aus dem unerwarteten Widerstand resultiert, der Zelimchan und seinen Komplizen vonseiten der Beamten und Wachen im und vor dem Gebäude erwachsen sei und den jene erwidert hätten. Dafür spreche auch die Tatsache, dass der Abrek im Schreiben, das er im Schatzamt hinterlassen habe, nur seinen persönlichen Argwohn gegen Verbickij zum Ausdruck gebracht habe und von anderen Motiven oder einer Verbindung zu Bamat Girej Chadži nicht die Rede sei.107 Dass sich Zelimchan und Bamat Girej Chadži kannten, darf aber als gesichert gelten und ist auch mit einem Foto aus dem Jahr 1904 belegt, das den Abreken zusammen mit Bamat Girej Chadži und dessen Sohn Ali in deren Heimatdorf Avtury zeigt.108 Dies kann jedoch kaum überraschen, denn schließlich stammten Bamat Girej und Zelimchan aus demselben Bezirk Vedeno und gab es in diesem Bezirk kaum eine Persönlichkeit, die der Scheich nicht kannte, und kaum ein Ereignis, von dem der Scheich nicht Kenntnis gehabt hätte. Dass jedoch Bamat Girej Chadži zu einem Rachefeldzug aufgerufen oder gar einer gemeinsamen Aktion seiner Mjuriden mit dem Abreken Zelimchan zugestimmt hatte, entsprach weder dem Selbstverständnis des Scheichs noch des Mjuridenwesens. 105 Graf Voroncov-Daškov schreibt in seinem Rapport an den Zaren vom 29. April 1910, dass nach dem Überfall auf einem der Tische im Schatzamt ein Schreiben im Namen des Abreken Zelimchan Gušmazukaev mit dreien seiner Siegel gefunden worden sei, und fasst den Inhalt des Schreibens zusammen: GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 5. 106 GARF, F. 543, Op. 1, D. 462, L. 1ob; Bericht Pastrjulins, 18. Dezember 1910, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 236 – 246 (siehe dazu die Angaben in Anmerkung 23 in diesem Kapitel). 107 Ebd., S. 244. 108 Das Foto ist abgebildet in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 495.
182
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Heilige wie Bamat Girej Chadži waren bei der Bevölkerung hochangesehene Persön lichkeiten, die gerade bei Streitigkeiten oder Verbrechen als Richter und Schlichter herangezogen wurden. In der sufistischen Vorstellung galt jemand als heilig, der Wunder vollbringen und Prophezeiungen machen konnte. Die Menschen suchten solche Geistliche auf, um Rat und Trost zu holen.109 Daneben hatten Scheiche aber nicht zuletzt wegen ihrer Anhängerschaft, die ihnen vollständig ergeben und zudem bewaffnet war, immer auch eine machtpolitische Funktion. So soll es gemäß Pastrjulin in Tschetschenien damals Dutzende von Scheichen gegeben haben, die um Macht und Einfluss rangen. Je mehr Mjuriden ein Scheich um sich scharen könne, desto mäch tiger und reicher werde dieser. Ob es unter den Scheichen tatsächlich auch s olche gab, die Raubzüge durchführen ließen, um an Einnahmen zu kommen, wie sich im Bericht Pastrjulins liest, muss dahingestellt bleiben. Pastrjulin sah im Status des „Heiligen“ eine Funktion, die im Wesentlichen die Machtstellung gegenüber anderen Konkurrenten erhöhen und zudem relativ leicht erlangt werden konnte. Abschätzig schreibt er dazu: „Es reicht aus, in Mekka zu sein, zu Gott zu beten und zwei oder drei erfolgreiche Vorhersagen zu machen.“ 110 In diesem Kontext liest sich im Bericht Pastrjulins von verschiedenen Konflikten, die es in erster Linie zwischen alteingesessenen Scheichen und Emporkömmlingen gegeben haben soll.111 In seiner Funktion als Friedensstifter war Bamat Girej Chadži an einem Ausgleich mit der russischen Macht, aber sicher nicht an einem Konflikt interessiert. Dies zeigte sich auch darin, dass er im Unterschied zu manch einem anderen Scheich mit dem russischen Gesetz nie in Konflikt geriet, mindestens nicht bis zu seiner Deportation im April 1912.112 Als ihn die russische Staatsmacht zusammen mit sechs weiteren Scheichen nach Kaluga aussiedeln ließ, erfolgte dies unter dem Vorwurf, er habe Zelimchan geschützt beziehungsweise nichts dafür getan, die Behörden bei dessen Ergreifung zu unterstützen.113 Dass Bamat Girej Chadži Zelimchan bei dessen Unternehmungen aktiv unterstützt hätte, ist wohl nicht richtig. Im Gegenteil suchte er gegenüber der russischen Administration seinen guten Willen und seine Kooperationsbereitschaft zu zeigen, so etwa, als er seinen zweitältesten Sohn, Omar, Ende 1911 damit beauftragte, im Bezirk Vedeno eine Mjuridenabteilungen zur Ergreifung Zelimchans zu bilden. Gemäß einer Zeitungsnotiz sollen es bis zu 1000 Mjuriden gewesen sein, die zu diesem Zweck zusammengezogen wurden.114
109 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 36. 110 Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 243. 111 Ebd. 112 GARF, F. 102, Op. 146, D. 635 – 2, L. 92ob. 113 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 26. 114 Im Zeitungsartikel wird er „Umar“ genannt. Presledovanie Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 22. Dezember 1911.
„Imam“ Zelimchan und religiöse Verbindungen
183
Tatsächlich war aber der Vorwurf, dass Bamat Girej Chadži kaum etwas zur Ergreifung Zelimchans getan habe, nicht gänzlich von der Hand zu weisen. So beklagte die russische Presse, dass es sich bei der Bildung der Mjuridenabteilungen zur Verfolgung Zelimchans lediglich um eine Alibiübung gehandelt habe, die dazu gedacht gewesen sei, die russischen Behörden davon abzubringen, den Scheich zu deportieren.115 Dass sich Zelimchan mit seinen Anhängern nach dem Überfall auf das Schatzamt von Kizljar ungehindert Richtung Vedeno zurückziehen konnte, war wohl nicht nur dank der Rückendeckung durch tschetschenische Älteste und Einwohner möglich, sondern auch deshalb, weil Bamat Girej Chadži, der gerade im Bezirk Vedeno den größten Einfluss ausübte, dies zuließ. Während sich einzelne tschetschenische Geistliche wohl auf direkten Druck der russischen Administration Anfang 1912 in einem Appell an die Bevölkerung wandten, in dem sie Zelimchans Taten für schändlich und im Widerspruch zur Scharia erklärten und damit auch die Erlaubnis für seine Tötung erteilten, ließen sich Bamat Girej Chadži und andere einflussreiche Scheiche Tschetscheniens nie für eine öffentliche Verschmähung des Abreken vereinnahmen.116 Eine s olche wäre wohl aber eine Voraussetzung dafür gewesen, die Bevölkerung überhaupt dazu zu bringen, dem Abreken den Schutz zu verweigern. Wenn Zelimchan und andere Abreken ungehindert durch tschetschenische Dörfer ziehen konnten, dann hatte dies nicht unbedingt mit Sympathie für den Abreken zu tun. Vielmehr ließ es sich als eine typisch tschetschenische Form des passiven Widerstands gegen einen Staat begreifen, dessen Autorität nicht anerkannt wurde. Es hatte aber auch damit zu tun, dass die Kultur vieler Kaukasusvölker die Denunziation von Schutzsuchenden grundsätzlich verbot. Und schließlich war im Schutz von Banditen auch ein Ausdruck konkreter Furcht vor Blutrache zu sehen, musste doch bei Verrat eines Schutzsuchenden damit gerechnet werden, dass dessen Angehörige Rache nahmen. So schreibt etwa ein tschetschenischer Autor in der Zeitung Terskie vedomosti 1911, dass es ohne diese „veraltete Vorstellung“ hinsichtlich der Denunziation nie möglich gewesen wäre, dass sich „Zelimchan, Ajub [Tamaev] und andere Abreken unter [ihnen] versteckt halten [würden]“. Und weiter: „Ich bin überzeugt, dass, wenn Zelimchan oder Ajub zu irgendeinem Dorf kommen, über die Hälfte der Einwohner davon weiß; aber alle schweigen und keiner liefert sie aus.“ 117 Verdeckte Hilfe hat
115 Ebd. 116 Der Appell der Scheiche ist enthalten in: Neulovimyj Zelim-chan, in: Moskovskaja gazeta kopejka, 1. Februar 1912. Weil der Artikel keine Namen nennt, bleibt unklar, welche Scheiche konkret zur Tötung Zelimchans aufgerufen haben sollen. Somit lässt sich auch nicht nachprüfen, ob Scheiche aus Tschetschenien tatsächlich jemals einen solchen Appell erlassen hatten. 117 Mnenie čečenca o kražach i grabežach (iz gazety Tersk. Ved.) [Nr. 15, 1911], in: Tkačev, Inguši i čečency, S. 144 – 148, hier S. 147.
184
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
es aber dennoch gegeben. Und diese sollte entscheidend dafür sein, dass Zelimchan schließlich im September 1913 aufgespürt und getötet wurde.
5. 5 To d Z el i m ch a n s Nicht alle Tschetschenen sahen in Zelimchan einen Helden und Befreier. Für viele war er ein Ärgernis. Denn viel zu oft wurden im Zuge der russischen Repressionspolitik, die Zelimchans Aktionen hervorriefen, auch Unbeteiligte in Mitleidenschaft gezogen. So willigten Delegierte aus verschiedenen tschetschenischen Ortschaften im Bezirk Vedeno bereits im Jahr 1908, nach der Ermordung des Bezirksvorstehers Galaev, darauf ein, den Behörden bei der Festnahme des Abreken zu helfen. Nicht nur hatten die verschiedenen Dörfer des Bezirks Vedeno zu diesem Zweck eigene Reiterabteilungen zu stellen. Auch musste jedes Dorf eine Steuer entrichten, um eine angemessene Prämie auf die Köpfe Zelimchans und dessen Abreken für jene Personen aussetzen zu können, die den Behörden Hinweise zum Aufenthaltsort der Banditen lieferten oder diese selbst töteten. Für den Fall, dass die zuständige Person bei der Aktion zu Tode kam, ging das Geld auf ihre Familie über. Insgesamt sollen so 16.426 Rubel bereitgestellt worden sein, wovon allein 8000 Rubel auf den Kopf Zelimchans ausgesetzt waren. Angesichts der Angst vor Blutrache erging aber die Bitte an die Behörden, die Anonymität der Beteiligten zu wahren.118 Dass die russische Administration die Dorfältesten etwa durch Androhung von Geldstrafen unter Druck setzte, um solchen Begehren nachzukommen, lässt sich kaum bezweifeln. Doch viel Widerstand schien sich dagegen nicht geregt zu haben. Im Gegenteil ließ sich das Geld offenbar ohne große Probleme eintreiben und auch die Formierung von entsprechenden Partisaneneinheiten kam jeweils schnell zustande und zeigte im Fall der Einheit, die im Juli 1908 zur Liquidierung der Bande Zelimchans formiert wurde, auch Wirkung. So war es schließlich eine aus Tschetschenen der Ortschaft Benoj formierte Truppe, die im September 1908 bei Kämpfen mit der Bande Zelimchans dessen Vater Gušmazuko, dessen Bruder Soltamurad und weitere Banditen tötete. Dass dabei auch Zelimchan selbst zu Tode kam, wie Russkoe slovo in ihrer Ausgabe vom 11. September 1908 verkündete, sollte sich als eine der vielen Falschmeldungen erweisen, w elche die Presse 119 über Zelimchan verbreitete.
118 Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 247. 119 Ubijstvo razbojnika, in: Russkoe slovo, 11. September 1908. Zelimchan selbst wurde nur verletzt. Siehe dazu auch die Aufzeichnungen von S. Berdjaevʼ, der angibt, an dieser Aktion beteiligt ge wesen zu sein: Berdjaevʼ, Razbojnikʼ Zelimchanʼ, S. 50.
Tod Zelimchans
185
Abb. 4: Titelblatt der Wochenzeitung „Iskry“ vom 13. Oktober 1913 mit dem Leichnam Zelimchans und ausführlichen Berichten zu dessen Liquidierung. Links im Bild die Familie Zelimchans.
Dass Zelimchan nicht die uneingeschränkte Unterstützung der einheimischen Bevölkerung genoss, lässt sich auch darin erkennen, dass die Spezialeinheit, die nach dem Überfall auf das Schatzamt von Kizljar formiert wurde, um Z elimchan zu ergreifen, sich aus Dagestanern zusammensetzte. Zu Zelimchans Habhaftwerdung wurde zudem wiederholt auf die Hilfe tschetschenischer Spitzel gesetzt.120 Dass den Dagestanern bei der Ergreifung Zelimchans 1913 sogar eine entscheidende Rolle zukommen sollte, war kein Zufall, denn auch sie hatten, genauso wie die Tschetschenen aus dem Heimatdorf Zelimchans, Charačoj, oder diejenigen aus dem Dorf Benoj, Blutfehden offen mit Zelimchan. Die Dagestaner hatten nicht nur beim Zusammenstoß im September 1910 bei der Schlucht Assa Verluste zu beklagen. Ein Jahr später wurde bei einem Anschlag Zelimchans auf eine Ingenieurskommission die gesamte diese Kommission begleitende Reiterabteilung ausgelöscht, die sich aus über einem Dutzend Dagestanern unter dem Kammando von Rittermeister 120 Die Hilfe seitens „loyaler Tschetschenen“ streicht auch der Vorsteher des Vedeno-Bezirks, K. N. Karalov, in seinem am 30. September 1913 erstellten Bericht zum Tod von Zelimchan heraus: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 424 – 425.
186
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Dolidze zusammensetzte. Auch zwei Ingenieure wurden getötet, ein dritter als Geisel genommen.121 Nach dem brutalen Überfall sprach die russische Führung eine Strafe im Umfang von 100.000 Rubel aus, die von allen Bergaulen Tschetscheniens, mit Ausnahme der Zelimchan feindlich eingestellten Ortschaft Benoj, innerhalb eines Monats zu entrichten war.122 Nebst dem Motiv der Blutrache war es auch die konkrete Aussicht auf eine Belohnung, welche die Ergreifung Zelimchans ermöglichte. Als der Polizei direktor der Vladikavkazer Abteilung der Gendarmarie des Terek-Gebiets am 30. September 1913 das Telegramm über die Tötung Zelimchans erhielt, stand darin die Bitte, den Tschetschenen für ihre Dienste 7000 Rubel auszuzahlen. Eine entsprechende Abmachung hätte die Gruppe der Tschetschenen, deren Anonymität im Schreiben gewahrt bleibt, bereits im April unterzeichnet.123 Bezeichnend war, dass die Tschetschenen, wohl um sich vor späteren Racheakten zu schützen, Zelimchan nicht selbst töteten, sondern nur Hinweise zu dessen Aufenthaltsort lieferten. Vollstreckt worden war die Aktion ein paar Tage zuvor von Truppen des dagestanischen Reiterregiments, die unter der Leitung von Leutnant Georgij Alekseevič Kibirov standen, einem gebürtigen Kosaken aus dem Terek-Gebiet.124 Obwohl der Angriff, der am 25. September 1913 um 10 Uhr abends in der Nähe der Ortschaft Šali erfolgte, Zelimchan überrascht haben muss, gelang es diesem noch, Kibirov und drei Dagestaner zu verwunden, bevor er am nächsten Morgen seinen schweren Verletzungen erlag. Kibirov will sich erinnert haben, dass die Leiche des Abreken 32 Schussverletzungen aufgewiesen habe.125
121 Novoe krovavoe delo Zelim-chana, in: Russkoe Slovo, 17. September 1911. 122 100-tysjačnyj štraf, in: Russkoe slovo, 10. November 1911; Krovniki Zelim-chana, in: Russkoe slovo, 8. November 1911. 123 Dieser Hinweis findet sich im Telegramm vom 30. September 1913, das der Vorsteher der Gendarmerie des Gebiets Vladikavkaz an den Direktor des Polizeidepartements schickte, in dem von der Liquidierung Zelimchans berichtet wird. Das Telegramm ist enthalten in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 254. Siehe ebenfalls den Bericht über die Liquidierung Zelimchans aus der Feder des Vorstehers des Terek-Gebiets, 10.–18. Oktober 1913, in: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 426 – 433, hier S. 433. 124 Bagrationʼ, Podvigʼ, S. 3 – 4. In anderen Quellen wird Kibirov als Ossete bezeichnet: Gudaev, Abrek Zelimchan, S. 427. 125 Bagrationʼ, Podvigʼ, S. 42. Um den Tod des Abreken ranken sich in der tschetschenischen Literatur zahlreiche Legenden. Stellvertretend für eine verbreitete Version schreibt etwa Avtorchanov in seinen Memoiren, dass Zelimchan bereits 1911 erkrankt sei und deshalb bewusst einen heroischen Tod im Kampf mit seinen Widersachern gesucht habe. Er wollte im „Gazawat“, im heiligen Krieg, mit seinen Feinden sterben und sei, dabei das Sterbegebet der Muslime singend, in den Tod gegangen. Die vielen Schussverletzungen sollen daher gerührt haben, dass die Soldaten nach seinem Tod noch „lange, lange“ in den Leichnam des Abreken gefeuert hätten: Avtorchanov, Memuary, S. 68 – 69.
Tod Zelimchans
187
Abb. 5: Postkarte mit dem verwundeten Leutnant Kibirov (sitzend in der Mitte) und seinen dagestanischen Reitertruppen vor dem Leichnam Zelimchans. Aufnahme undatiert, ca. September 1913.
Zelimchans Tod löste unter der Bevölkerung keine Trauer aus. Glaubt man der Erzählung Kibirovs, wie sie Graf Bagrationʼ in seiner 1914 erschienenen Publikation wiedergibt, so soll unter den Tschetschenen der Ortschaft Šali, wohin der Leichnam Zelimchans gebracht wurde, eine feierliche Stimmung geherrscht haben. Auch die Menschen aus Charačoj, dem Heimatort Zelimchans, die zusammen mit dem Vorsteher des Bezirks Vedeno, K. N. Karalov, angereist kamen, um den Leichnam zu identifizieren, sollen sich gefreut haben, dass der Abrek getötet worden war. Einer der Anwesenden wollte ihm gar den Kopf abschneiden, um sich am Tod seines Vaters zu rächen, für den er Zelimchan verantwortlich machte. Leutnant Kibirov soll dabei vom versammelten Volk wie ein Held gefeiert worden sein. Als Zeichen des Danks für seine Verdienste soll Karalov im Namen der Tschetschenen Kibirov das Schwert übergeben haben, das einst Šamil gehört und das einer seiner ehemaligen Naibe, der Tschetschene Talchikov, aufbewahrt habe.126 Als ihm das Schwert später ins Spital von Vladikavkaz nachgeliefert wurde, wo sich Kibirov zur Behandlung und Erholung befand, soll dieses zusammen mit einer Dankesurkunde geliefert worden sein, die mit 612 Unterschriften von gewählten Vertretern verschiedener tschetschenischer Aule versehen war.127
126 Bagrationʼ, Podvigʼ, S. 47. 127 Ebd., S. 48.
188
Banditen und Heilige: Abrek Zelimchan
Sicher waren viele Menschen erleichtert, dass Zelimchan liquidiert worden war. Die Freude darüber und der Dank an Kibirov, den Bagrationʼ beschreibt, erscheinen aufrichtig und waren kaum nur Propaganda vonseiten der Russen. Dass der russische Staat mit dieser Tat aber seine Autorität, die durch den nicht fassbaren Zelimchan so lange Zeit „praktisch paralysiert“ war, nun erheblich steigern konnte, wie Bagrationʼ feststellen will, mutet dagegen übertrieben an.128 Die russische Staatsmacht hatte sich unfähig gezeigt, dem Abrekenwesen Einhalt zu gebieten, und hatte sich durch ihre groben Aktionen gegen die Bevölkerung derart diskreditiert, dass auch der späte Erfolg gegen Zelimchan diese Tatsache nicht beschönigen konnte. Klar ist aber, dass Zelimchan und seine Bandenmitglieder keine „edelmütigen Banditen“ waren. Das Phänomen Zelimchan darf weder als ein Ausdruck eines sozialen Protests noch als die Fortsetzung eines „antikolonialen Befreiungskampfes“ gegen Russland verstanden werden. Das Abrekenwesen war vielmehr Teil einer traditionellen nordkaukasischen Widerstands- und Gewaltkultur, in der Blutrache und Vergeltung als Motive eine wichtige Rolle spielten. Daneben töteten Zelimchan und andere Abreken aber auch willkürlich und waren angetrieben von der Aussicht auf Beute, wie aus dem detaillierten Bericht zum Überfall aus Kizljar hervorgeht. Dabei war es nicht immer klar, ob Zelimchan selbst hinter solchen Aktionen stand oder es sich einfach um die Taten junger M änner handelte, die sich aus Opportunitätsgründen zu Banden zusammenschlossen, um auf Raubzüge zu gehen, aber vielleicht auch, um Tapferkeit und Männlichkeit unter Beweis zu stellen, was ebenfalls nordkauka sischen Traditionen entsprach. Auch war Zelimchan kein Vertreter des „Volks“, der einem feindlich gesinnten „Staat“ gegenüberstand. Darauf deuten bereits die Umstände hin, die dazu führten, dass Zelimchan zum Abreken wurde. Der Staat erscheint in diesem Beispiel nicht so sehr als eine abseits stehende Fremdmacht. Über die Verbindungen, die die staatlichen lokalen Vertreter, in diesem Fall namentlich die Kosakenoffiziere des Terek-Gebiets, mit den jeweiligen Konfliktparteien eingingen, war der Staat vielmehr Teil einer innergesellschaftlichen Auseinandersetzung.129 Zelimchans Aktionen richteten sich gegen Angehörige der verfeindeten tschetschenischen Familie, dann aber auch gezielt gegen diejenigen Vertreter des lokalen Staatsapparats, die in diese gesellschaftliche Auseinandersetzung involviert waren. Erst mit der Ausweitung des Konflikts wuchs sich dieser innergesellschaftliche Konflikt schließlich zu größeren militärischen Konfrontationen aus, die breitere Bevölkerungsteile in Mitleidenschaft zog.
128 Ebd. 129 Dass Banditen oft mit dem Staat und seinen örtlichen Vertretern verflochten waren, scheint ein typisches Merkmal des Banditenwesens, wie historische Untersuchungen auch in anderen Welt gegenden feststellen konnten, so etwa im Fall Indiens: Kim A. Wagner, Thugee and Social B anditry Reconsidered, in: The Historical Journal 50 (2007), S. 353 – 376, hier S. 372.
Tod Zelimchans
189
Tschetschenen und andere Völker waren in diesem Konflikt zwar Opfer der russischen Politik, gleichzeitig standen sie sich bei der Bewältigung innerer P robleme aber auch selbst im Weg. Konflikte um Land und Ehre, die oft in vertrackte Blutfehden ausarteten, zeichnen das Bild einer Gesellschaft, die an ihren eigenen Traditionen litt. Es kommt darin zudem eine in hohem Maße zerrissene Gesellschaft zum Vorschein, die nach den Kriegen und Aufständen des 19. Jahrhunderts noch immer Orientierung suchte. Einem kleinen Teil dieser Gesellschaft sollte es um die Jahrhundertwende gelingen, diese Orientierung in der russisch geprägten Welt der Städte wie Vladikavkaz oder Groznyj zu finden. Der größte Teil jedoch verharrte in der Welt der Aule und lebte nach den herkömmlichen Sitten und Gebräuchen. Die Identität dieser Menschen bezog sich auf das Dorf und die Dorfgemeinschaft oder einzelne Persönlichkeiten wie die erwähnten Scheiche. Für diese Menschen waren der Zar und St. Petersburg sehr weit weg. In der Sehnsucht breiter Bevölkerungsteile nach einem neuen Imam, wie sie sich im Zusammenhang mit dem abrečestvo eines Zelimchan manifestierte, kam somit nicht notwendigerweise eine Sympathie für die konkrete Person Zelimchan oder der Wunsch nach Loslösung von Russland zum Ausdruck. Vielmehr verband eine solche Emotion wohl eher die Ängste und Sorgen einer Bevölkerung, die sich nach einem besseren Leben und der Wiederherstellung von Recht und Ordnung sehnte – ein Zustand, der in der Vorstellung der Bevölkerung in der Vergangenheit einmal existiert hatte. Entsprechend erstaunt es auch nicht, dass die Revolution von 1917 im Nordkaukasus nicht in erster Linie von Forderungen nach nationaler Unabhängigkeit getrieben war, sondern von den Partikularinteressen der einzelnen Völker und sozialen Gruppen, die politisch gesehen zu keinem Zeitpunkt eine Einheit darstellten.
6. R E VO L U T I O N U N D B Ü RG E R K R I E G Nach dem Sturz der russischen Monarchie im Februar 1917 waren die Entwicklungen im Nordkaukasus zunächst von jenen säkular orientierten Kräften einer nordkaukasischen Elite dominiert, die in der allgemeinen Aufbruchstimmung danach strebten, die Völker der Region in einem gemeinsamen Bund zu vereinigen und diesen auf föderaler Grundlage in ein neues, demokratisches Russland zu i ntegrieren. Im Mai riefen Delegierte aus allen Teilen der Region einen autonomen Bund aller Völker des Nordkaukasus und Dagestans aus. Bereits früh trat innerhalb dieser Vereinigung auch eine machtpolitisch bedeutsame, von Tschetschenien und Dagestan ausgehende Bewegung in Erscheinung, die islamisch orientiert war und für einen Nordkaukasus-Staat auf Basis der Scharia eintrat. Der Zusammenbruch zentralstaatlicher Strukturen nach der bolschewistischen Machtübernahme im Oktober 1917 wirkte sich für den Nordkaukasus verheerend aus. Die fragilen Gleichgewichte, die sich im Rahmen des Bergbundes unter den verschiedenen Völkern und Gemeinschaften eingestellt hatten, gerieten mit dem Auftreten der neuen Macht in Gestalt der Bolschewiki schnell aus der Balance. In dieser Phase größter Unsicherheit drangen nun all jene Spannungen an die Oberfläche, die in der späten Zarenzeit nur mit großer Mühe hatten unterdrückt werden können. Zu Gewaltausbrüchen kam es insbesondere zwischen der landarmen tschetschenischen beziehungsweise inguschischen Bevölkerung und den Kosakengemeinschaften des Terek-Gebiets. Aber auch die Beziehungen unter den einzelnen Völkern und Gemeinschaften selbst waren oft spannungsgeladen. So erlebten die Stadt Vladikavkaz und die angrenzenden Gebiete wiederholt blutige Zusammenstöße zwischen Osseten und Inguschen. Verschärft wurde die Situation in der gesamten Region durch die Rückkehr vieler Soldaten von der Front des Ersten Weltkriegs, die sich zum Teil zu Banden zusammenschlossen und plündernd und marodierend durchs Land zogen. Wiederholt waren auch die Ölfelder bei Groznyj Ziel von Anschlägen. So soll sich Ende 1917, als nach einem entsprechenden Angriff von Tschetschenen Ölfelder in Flammen aufgingen, eine „gigantische Mauer schwarzen Rauchs“ über die Stadt und ihre Umgebung gelegt haben, wie ein Zeitzeuge berichtet.1 Den Bolschewiki und ihrer Anfang 1918 gegründeten Roten Armee fiel es angesichts der Zerstrittenheit der Völker zunächst leicht, die Regierung des Bergbundes,
1 May, Hard Oiler!, S. 162.
Revolution und Bürgerkrieg
191
die kaum über eigene militärische Mittel verfügte, bei ihrem Vormarsch Richtung Süden bis zum Frühjahr 1918 aus dem Nordkaukasus zu vertreiben. Bei der verzweifelten Suche nach Verbündeten strebte die Regierung des Bundes eine enge Allianz mit den Südkaukasusländern an, die sich nach der Februarrevolution ebenfalls in Form einer Föderation neu organisiert hatten, und setzte ihre H offnungen zudem auf das Osmanische Reich, das in seinem Streben nach Sicherheit vor einem wiedererstarkenden Russland an einer Pufferzone in Form unabhängiger Kaukasusstaaten interessiert war. Den Bolschewiki sollte es in der kurzen Phase ihrer Vorherrschaft im Nordkaukasus allerdings nicht gelingen, ihre Herrschaft zu sichern. Ihre Versuche, die einzelnen Völker im Rahmen neuer Staatsbildungsprojekte für die sowje tische Sache zu gewinnen, gestalteten sich als schwierig. Die im März 1918 ins Leben gerufene sowjetische Terek-Republik wurde außerhalb der mehrheitlich russisch besiedelten Städte kaum zur Kenntnis genommen. Darüber hinaus sahen sich die Bolschewiki mit dem Problem konfrontiert, dass die einzelnen Völker die Allianz mit ihnen vor allem dazu zu n utzen suchten, ihre Landforderungen durchzusetzen. Wollten die kosakischen Delegierten die Bolschewiki bei der Eröffnung des Tereker Volkskongresses im Frühjahr 1918 für einen Krieg gegen die Tschetschenen und Inguschen gewinnen, so strebten die Abgeordneten der nordkaukasischen Völker eine Allianz mit jenen an, um eine Vertreibung der Kosaken zu sanktionieren. Tatsächlich sollten die Bolschewiki bei Teilen der Inguschen und Tschetschenen gerade deshalb Sympathien gewinnen, weil sie sich in der Landfrage schließlich gegen die Terek-Kosaken stellten, die sich darauf gegen die Bolschewiki erhoben. Die Machtverhältnisse verschoben sich erneut, als die antibolschewistische Koalition unter der von General Denikin angeführten Freiwilligenarmee bis Anfang 1919 den gesamten Nordkaukasus eroberte. In dieser Situation erschienen nun die Bolschewiki, denen es bis zu diesem Zeitpunkt nicht gelungen war, die Bevölkerung außerhalb der größeren Städte für ihre Sache zu gewinnen, als einziger valabler Bündnispartner der Nordkaukasusvölker im Kampf gegen Denikins Freiwilligenarmee. Das Osmanische Reich dagegen entfiel als Alliierter, nachdem Istanbul im Ersten Weltkrieg kapituliert und seine Militärpräsenz im Kaukasus in der Folge drastisch reduziert hatte. Auch die Deutschen, die sich 1918 in Georgien festgesetzt hatten, zogen als Verlierer des Ersten Weltkriegs ihre Truppen aus dem Kaukasus ab. Die siegreichen Briten, die mit ihrer Flotte im Kaspischen Meer stationiert waren, waren dagegen nicht gewillt, die nordkaukasischen Völker direkt zu unterstützen, sondern setzten auf General Denikin, in dem sie die einzige Kraft erkannten, die den Bolschewiki die Stirn bieten konnte. Denikin aber lehnte nicht nur eine Zusammenarbeit mit der Bergregierung ab, die damit endgültig zwischen die Fronten geriet, er machte sich auch große Teile der nichtrussischen
192
Revolution und Bürgerkrieg
e inheimischen Bevölkerung zu Feinden, indem er unter der Losung des „einen und unteilbaren Russland“ jegliche Autonomieforderungen zurückwies und bei Widerstand ganze Siedlungen dem Erdboden gleichmachen ließ. Diese rücksichtslose Vorgehensweise war mit ein Grund, weshalb sich viele Gemeinschaften, darunter sogar Teile der islamischen Geistlichkeit, im Sommer 1918 schließlich auf eine Allianz mit den Bolschewiki einließen, was entscheidend zur Niederlage Denikins Anfang 1920 beitragen sollte. Kein Abschnitt der nordkaukasischen Geschichte stellt sich derart chaotisch dar wie die Zeitspanne der Revolution und des Bürgerkriegs. Mit Blick auf die Staatsbildungsanstrengungen waren es grundsätzlich zwei Tendenzen, die in Widerspruch zueinander traten: Einerseits waren die nationalen Bewegungen unter den Nordkaukasiern von Anfang an vom Gedanken der Einheit geleitet. Die Vertreter der verschiedenen Gemeinschaften erkannten, dass sie die vertrackte Landfrage und die vielschichtigen Animositäten nur dann aus eigener Kraft lösen konnten, wenn dies im Rahmen eines Bundes aller Völker der Region geschah. Andererseits sollte es den Nordkaukasiern nie gelingen, ihren nach der Februarrevolution deklarierten Einheitswunsch effektiv umzusetzen. Der Bergbund und seine Vertreter genossen zwar in weiten Kreisen der Bevölkerung durchaus großes Ansehen. Doch der Bund blieb ein Staatsgebilde ohne reale Machtgrundlage. In einer Situation unsicherer Machtverhältnisse suchte jede Gemeinschaft zunächst ihre unmittelbaren Interessen zu verteidigen. Zudem traten auch die einzelnen Völker – allen voran die Tschetschenen – nie als geschlossene Größen in Erscheinung. Entsprechend ließen sich auch keine nationalen Ziele dieser Völker ausmachen. Während sich in der gesamten Bürgerkriegszeit das politische G eschehen ohnehin nur in den wenigen Städten und größeren Ortschaften abspielte, konzentrierte sich auf dem Land und in den Bergregionen die Macht rund um geistliche Führer und deren meist gut bewaffnete Anhängerschaften. Diese gesellschaftlichen Kräfte nach Möglichkeit an sich zu binden, war im Bürgerkrieg wichtigstes Ziel der Bolschewiki. Dabei setzten sie, in Erkenntnis der Wichtigkeit des Einigungsgedankens, bei ihren Staatsbildungsprojekten, von der Tereker Sowjetrepublik im März 1918 bis zur Ausrufung der kurzlebigen sowjetischen Nordkaukasusrepublik im Juli 1918, ebenfalls auf das Prinzip der Einheit der Völker. Dass ihnen Allianzen mit einzelnen Nordkaukasusvölkern schließlich teilweise gelingen sollten, war nicht notwendigerweise auf die pro-bolschewistische Orientierung der Bevölkerung zurückzuführen, sondern ergab sich aus dem Umstand, dass ihnen mit Denikin ein gemeinsamer äußerer Feind entgegentrat, den sie nur im Verbund erfolgreich bekämpfen konnten.
Februarrevolution und Aufbruch der Völker
193
Das folgende Kapitel arbeitet die wichtigsten Entwicklungslinien dieser in der westlichen Geschichtsschreibung noch kaum bekannten Ereignisse heraus.2 Wenn in diesem Zusammenhang den verschiedenen Staatsbildungsanstrengungen und Ver einigungsbemühungen nachgegangen wird, so lässt sich dabei deutlich erkennen, dass sich die Bestrebungen der einzelnen Völker nicht mit den einfachen Formeln eines Be freiungskriegs beziehungsweise des Wunsches nach Loslösung von Russland begreifen lassen. Die Führer der verschiedenen Völker und Gemeinschaften, sowohl die säkular als auch die religiös orientierten, verbanden mit der Revolution im Februar 1917 zunächst vor allem die Hoffnung, dass sich die sozialen Probleme im Nordkaukasus im Verbund mit einem reformierten Russland lösen ließen. Erst die Ereignisse im rus sischen Zentrum im Herbst 1917, die Veränderungen der geopolitischen Konstellation im Zuge des Vorstoßes des Osmanischen Reichs und anderer Großmächte Richtung Kaukasus und die Eskalation der Gewalt im Inneren verliehen den Entwicklungen zum Teil unerwartete Wendungen, um schließlich in Unabhängigkeitsbestrebungen zu münden. Doch auch diese Bestrebungen spiegelten zu keinem Zeitpunkt ein kollek tives nationales Interesse wider. In der Situation des gewaltsam ausgetragenen Kriegs ging es den meisten Gemeinschaften in erster Linie darum, ihre Existenz zu sichern. Dabei wagten in der Endphase des Kriegs zwar viele tatsächlich die Allianz mit den Bolschewiki. Andere aber kämpften unter Führung lokaler Autoritäten oder S cheiche nur für ihre eigene Sache – und wieder andere ließen sich sogar in die Verbände Denikins rekrutieren. Dies verunmöglichte aber auch jegliche Anstrengungen, die in Richtung eines unabhängigen nordkaukasischen Staatswesens hätten gehen können.
6.1 Fe b r u a r r evolut io n u nd Au f b r u ch d e r Völ ke r Die Februarrevolution von 1917 empfanden viele Völker des Russländischen I mperiums als Befreiung und Chance zugleich. Vornehmlich an der nichtrussisch besiedelten Peripherie konstituierten sich innert kurzer Zeit rund 40 mehr oder weniger stabile nationalterritoriale Einheiten, die zunächst weitreichende Autonomie, aber nicht den Austritt aus Russland forderten.3 Im Nordkaukasus wurde 2 Eine gute Darstellung der Ereignisse im Nord- und Südkaukasus im Zeitraum 1917 – 1920 bietet: Marshall, Caucasus, S. 51 – 147. In der russischsprachigen Literatur sind Revolution und Bürgerkrieg seit jeher zentrale Themen der Geschichtsschreibung. Für eine Übersicht (einschließlich einer kurzen Abhandlung der sowjetischen Geschichtsschreibung) siehe: P. M. Poljan, Vajnachi v ėpochu rossijskoj mežduvlastija. 1917 – 1922 gg., in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 261 – 282. 3 Boris Meissner, Sowjetföderalismus und staatsrechtliche Stellung der Nationalitäten der RSFSR bis 1991, in: Andreas Kappeler (Hg.), Regionalismus und Nationalismus in Russland, Baden-Baden 1996, S. 41 – 55, hier S. 42 – 43.
194
Revolution und Bürgerkrieg
die m ilitärisch-zivile Verwaltung in Form des namestničestvo abgeschafft und durch eine rein zivile Struktur ersetzt; im Gebiet Terek war dies das Tereker Zivile Gebietskomitee (Terskij oblastnij graždanskij ispolnitelʼnyj komitet).4 Diese Institution hatte aber zu keinem Zeitpunkt eine reale Machtbasis, da sie bereits früh durch zahlreiche andere Volksvertretungen konkurriert wurde. Praktisch jede Volksgruppe, die Kosaken eingeschlossen, schuf in ihrem Teilgebiet eigene autonome Volksvertretungen. Vor allem in den russisch besiedelten Städten entstanden – wie im übrigen Land auch – Räte der Arbeiter, Bauern und Soldaten, über welche die Bolschewiki später ihre Macht zu konsolidieren suchten.5 Praktisch unberührt von gesamtnationalen Entwicklungen blieben zunächst die abgelegenen Bergaule in den nichtrussisch besiedelten Teilen des Nordkaukasus. Nationale Staatsbildungsprojekte gestalteten sich im Nordkaukasus nicht nur angesichts zerfallender Machtstrukturen und ethnischer Vielfalt schwierig. Auch hatte sich in der Region, die erst spät Teil Russlands geworden war, erst in Ansätzen eine nationale Intelligenzija herausgebildet, deren Vertreter zu gesellschaftlichen Integrationsfiguren und Trägern eines künftigen Staatswesens hätten avancieren können. Trotzdem begann der erste Versuch der Errichtung eines souveränen Staates im Nordkaukasus zunächst verheißungsvoll: Nur wenige Wochen nach dem Sturz der Monarchie trafen sich im März 1917 Vertreter der politischen und kulturellen Führungsschicht des Nordkaukasus, um die Gründung eines Bundes der Völker des Nordkaukasus vorzubereiten. Im Mai 1917 versammelten sich in Vladikavkaz rund 300 Delegierte und Gäste aus allen Teilen der Region (Tschetschenen, Inguschen, Kabardiner, Adygen, Osseten, Balkaren, Karatschajer), einschließlich einer 60-köpfigen Vertretung aus Dagestan sowie Abgeordnete der K osakengemeinschaften, um den sogenannten Bund der vereinigten Bergvölker des Nordkaukasus und Dagestans ins Leben zu rufen.6 Zum Vorsitzenden des 17-köpfigen Zentralkomitees, des ausführenden Organs des Bundes, wählte die Versammlung den tschetschenischen Offizier Abdul-Medžid (Tapa) Čermoev (1882 – 1936/37). Čermoev stammte aus einer wohlhabenden tsche tschenischen Familie aus dem Bezirk Groznyj. Sein Vater, Arcu Čermoev, hatte in der Zarenarmee gedient und sich auf russischer Seite im Krimkrieg (1853 – 1856) und im russisch-türkischen Krieg (1877 – 1878) ehrenvoll geschlagen. Den guten Beziehungen zur russischen Generalität war es zu verdanken, dass sein Sohn Tapa
4 Dazu ausführlich: T. M. Muzaev, Sojuz gorcev. Russkaja revoljucija i narody Severnogo Kavkaza. 1917 – mart 1918 g., Moskva 2007, S. 6 – 44. 5 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 119 – 120. 6 G. I. Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev Severnogo Kavkaza i Dagestana (1917 – 1918 gg.). Gorskaja Respublika (1918 – 1920 gg.). Dokumenty i materialy, Machačkala 1994, S. 4. Siehe zum Territorium des Bergbundes Karte 4 in diesem Buch.
Februarrevolution und Aufbruch der Völker
195
Abb. 6: Mitglieder der Regierung des Bergbundes mit Präsident Tapa Čermoev (in der Mitte sitzend). Aufnahme undatiert, ca. 1917 – 1918.
an der prestigeträchtigen Nikolaj-Kavallerieschule in St. Petersburg aufgenommen wurde, was Ausgangspunkt einer glanzvollen militärischen Karriere war. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs brachte es Tapa Čermoev im neu formierten tsche tscheno-inguschischen Regiment der Wilden Division bis zum Adjutanten. Neben dem Militär war Čermoev schon früh auch in der aufstrebenden Erdölindustrie bei Groznyj tätig, wo er zu großem Reichtum kam. Tapa Čermoev war somit nicht nur einer der Hauptinitianten des Bundes, sondern als schwerreicher Erdölindustrieller auch dessen wichtigster Geldgeber.7 So finanzierte Čermoev etwa auch die erste offizielle Zeitung des Bergbundes, die den Titel „Bergleben“ (Gorskaja žiznʼ) trug und die erstmals am 4. (17.) August 1917 in Vladikavkaz erschien.8 Bei der Zusammensetzung des Bergbund-Komitees wurde darauf geachtet, dass Vertreter aller größeren ethnischen Gruppen und Gebiete Einsitz hatten.9
7 Zu Čermoev: Timur Muzaev, Tapa Čermoev, in: Nachskij žurnal „Teptar“, 1. November 2007, http://archive.today/AXO4I [21.4.2015]; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii 1917 – 1923. Ėnciklopedija v četyrëch tomach. Tom 4, Moskva 2008, S. 396. 8 Herausgeber der Zeitung war der Ossete Ėlʼbazduko Britaev, der gleichzeitig Mitglied des Zentral komitees des Bergbundes war: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 160. 9 Zur ethnischen und sozialen Zusammensetzung des Bundes: Ebd., S. 71 – 84.
196
Revolution und Bürgerkrieg
Unter den führenden Mitgliedern des Gremiums fanden sich neben Offizieren wie Čermoev vorwiegend Intellektuelle und Aristokraten, so etwa der kumykische Fürst Rašidchan Zabitovič Kaplanov (1883 – 1937), der aus einem kabardinischen Adelsgeschlecht stammende Jurist Pšemacho Tamaševič Kocev (1884 – 1965), der dagestanische Gelehrte Bašir Kerimovič Dalgat (1870 – 1934), der inguschische Intellektuelle Vassan-Girej Ižievič Džabagiev (1882 – 1961), der kumykische In genieur Zubair Temirchanov (1868 – 1952) oder der aus Dagestan stammende Fürst und Offizier der imperialen Armee Nuch-Bek Šamchal Tarkovskij (1878 – 1951).10 Tarkovskij, der im späteren Verlauf des Bürgerkriegs eine wichtige Rolle spielen sollte, war ein ethnischer Kumyke, der im Ersten Weltkrieg das erste dagestanische Reiterregiment befehligt hatte und nun zum Kriegsminister des Bundes ernannt wurde.11 Erstmals erhielt der Nordkaukasus nun auch ein eigenes Muftiat. Zum Mufti, und damit zum höchsten islamischen Geistlichen des Nordkaukasus, wählte die Versammlung Nažmuddin Gocinskij (1859 – 1925), einen islamischen Gelehrten aus dem awarischen Goco im gebirgigen Teil Zentraldagestans. Innerhalb des Bergbundes war Gocinskij gleichzeitig Vorsitzender des geistlichen Flügels.12 Bemerkenswert an dieser ersten Sitzung war, dass auch Abgeordnete der Terek-Kosaken teilnahmen. So soll Michail Aleksandrovič Karaulov (1878 – 1917), der Ataman der Terek-Kosaken, enthusiastischen Zuspruch von den Delegierten erhalten haben, als er von der Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen den nichtrus sischen Nordkaukasusvölkern und den Kosaken sprach.13 Viele Redner, die an der Sitzung auftraten, betonten die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Nordkaukasusvölker über die religiösen und ethnischen Grenzen hinweg, und explizit wurden in diese Überlegungen nebst den Kosaken auch die mehrheitlich christlichen Osseten eingeschlossen. Um die kulturellen Besonderheiten zu wahren und zu s chützen, war – wenig verwunderlich – der Bildungsbereich eines der Hauptanliegen des Kongresses. Die Kongressteilnehmer beschlossen die Schaffung eines Sonderkomitees für Bildung unter der Leitung des dagesta nischen Schriftstellers und Gelehrten Said Ibragimovič Gabiev (1882 – 1963).14 Um die Kultur der nichtrussischen Bewohner des Nordkaukasus zu fördern, empfahl 10 Eine Liste der Mitglieder und Kandidaten des Zentralkomitees des Bergbundes in der Zusammensetzung vom 7. Mai 1917 findet sich in: Ebd., S. 384 – 385. 11 Kurzbiographien von Tarkovskij finden sich in: V. Ž. Cvetkov, … Dobrovolʼskaja armija idët na Ingušetiju ne s mirom, a s vojnoj, in: Voenno-istoričeskij žurnal (1999) H. 1, S. 31 – 40, hier S. 40; B. M. Kuznecov, 1918 god v Dagestane. Graždanskaja vojna, Nʼju-Iork 1959, S. 59; Muzaev, Sojuz gorcev, S. 453. 12 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 39. 13 Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev, S. 32, 35. 14 Eine Kurzbiographie Gabievs findet sich in: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 434.
Februarrevolution und Aufbruch der Völker
197
Gabiev in seinem Bericht als eine der zentralen Maßnahmen die Einführung des Unterrichts der kaukasischen Sprachen vom ersten Jahr der Grundschule an und die Unterweisung in russischer, arabischer und türkischer Sprache in späteren Jahren. Dies bedeutete aber keineswegs eine Abkehr von Russland. Russisch wurde zur Staatssprache innerhalb des Bundes erklärt. Viele Redner erklärten ihre Solidarität mit dem russischen Volk, indem sie ausdrücklich den Willen bekundeten, Seite an Seite mit Russland Demokratie und Freiheit, die durch die Revolution errungen worden waren, zu verteidigen. Das grundlegende politische Ziel des Bergbundes sollte darin bestehen, im Rahmen der konstituierenden Versammlung Russlands am Aufbau einer neuen föderativen und demokratischen Ordnung mitzuwirken.15 Mit der Gründungssitzung vom Mai 1917 steuerte der Bund allerdings bereits seinem Zenit entgegen. Schon im Vorfeld der zweiten Versammlung, die am 20. August (2. September) 1917 im dagestanischen Bergort Andi eröffnet wurde, kam es unter den Mitgliedern des Bundes zu Meinungsverschiedenheiten. Die Vertreter der Geistlichkeit Tschetscheniens und Dagestans drängten auf die Errichtung einer Theokratie, in der sie die einzige Basis für den Aufbau eines gemeinsamen Staates und eine Vereinigung der nordkaukasischen Völker sahen. Dagegen opponierte der größere Teil der Mitglieder des Zentralkomitees. Sie traten für die Schaffung von Räten und den Zusammenschluss mit Russland auf einer säkularen Grundlage ein.16 Wenige Tage vor der Versammlung in Andi wurde Gocinskij im Beisein einer großen Menschenmenge im tschetschenischen Vedeno zum Imam des Nordkaukasus, zum geistlichen und politischen Oberhaupt eines zukünftigen Gottesstaates (Imamat), ernannt.17 Dabei war es vermutlich der angesehene und hochbetagte Scheich UsunChadži Saltinskij (ca. 1845 – 1920), ein ebenfalls awarisch-stämmiger Gelehrter aus Dagestan, der Gocinskij zu d iesem Schritt drängte.18 Angesichts dieser Entwicklung war zunächst unklar, ob die Versammlung in Andi überhaupt eröffnet werden konnte. Die säkular orientierten Delegierten des Bundes sprachen sich gegen den Imam-Titel aus und bestanden darauf, dassGocinskij sich wie bisher nur Mufti nannte. Das Beharren auf dem Imam-Titel, so die Befürchtung, hätte nicht nur die säkularen Kräfte innerhalb des Bergbundes, sondern auch 15 Michael A. Reynolds, Native Sons. Post-Imperial Politics, Islam, and Identity in the North Caucasus, 1917 – 1918, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 56 (2008), S. 221 – 247, hier S. 227. 16 Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev, S. 5 – 6. 17 Gemäß Šalba Amiredžvili, der als Delegierter Georgiens an der Versammlung teilnahm und seine Eindrücke publizierte (in georgischer Sprache erschienen in der Zeitschrift Sakartvelo, Nr. 270, 12. Dezember 1917), waren es gegen 20.000 Personen, die sich in Vedeno einfanden: N.[G.] Džavachišvili, Maloizvestnye stranicy istorii gruzino-dagestanskich vzaimootnošenij (pervoe dvadcatiletie XX veka), in: Meždunarodnaja naučnaja konferencija „Archelogija, ėtnologija, folʼkloristika Kavkaza“. Sbornik kratkich soderžanij dokladov, Tbilisi 2011, S. 377 – 385, hier S. 378. 18 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 40.
198
Revolution und Bürgerkrieg
die slawisch-stämmigen und orthodoxen Bevölkerungsteile von den Muslimen entfremden können. Gocinskij willigte schließlich ein, auf den Imam-Titel zu verzichten und sich nur Mufti zu nennen.19 Das bedeutete aber keinesfalls, dass er von den Prinzipien der Scharia abgerückt wäre, die er für die Muslime unter der Bevölkerung als Pfeiler der neuen staatlichen Rechtsordnung propagierte. Auch sahen viele Menschen und eine Mehrheit der Geistlichkeit, darunter namentlich Usun-Chadži, in Gocinskij nach wie vor den rechtmäßigen Imam, weshalb sie ihn weiterhin so nannten.20 Angesichts des riesigen Bevölkerungsauflaufs und der Anwesenheit vieler geist licher Würdenträger ließ sich die Sitzung in Andi nicht wie geplant durchführen, zumal etliche Mitglieder des Bergbundes die Versammlung aus Protest gegen die Ernennung Gocinskijs zum Imam bereits frühzeitig verlassen hatten. Trotzdem muss die Versammlung ein eindrückliches und feierliches Ereignis gewesen sein, wie Pšemacho Kocev in einem Augenzeugenbericht schreibt. Kocev war seinerzeit nicht nur Mitglied des Präsidiums des Bergbundes, sondern auch Vorsitzender der im Mai 1917 formierten Regierung des Terek-Gebiets und nach Čermoev die wichtigste Figur im Zentralkomitee des Bundes – im Januar 1919 sollte er den Tschetschenen als Vorsitzenden des Zentralkomitees gar ablösen.21 Sein Bericht gibt eine Vorstellung davon, wie die Versammlung angesichts des bunten Völker- und Sprachgemischs konkret abgelaufen sein könnte:22 Gegen 9 Uhr morgens des 10. September 23 erschienen Gruppen aus 7 – 8 Abgeordneten fast aller Völkerschaften. Unter ihnen waren Geistliche aus den Reihen der Dagestaner, Tschetschenen, Inguschen, Osseten und Kabardiner. Wir warteten auf Nuch Bek Šamchal Tarkovskij, der auch bald mit einer Gruppe von 6 – 7 Reitern angereist kam. Es war um drei Uhr mittags, als Nažmuddin-Efendi (Imam) [Gocinskij] erschien. Diesmal endete das Zusammentreffen mit ihm in völliger Übereinstimmung. Alle nahmen die Džumchuriet [türk. für „Republik“], die Ausrufung der Republik der Völker des Nordkaukasus,
19 Siehe dazu seine Botschaft „An alle Völker des Kaukasus“, die er vermutlich im Zeitraum zwischen August 1917 und Anfang 1918 verfasste: I. Ch. Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo Dagestana i Sovetskaja vlastʼ. Borʼba i sotrudničestvo, Machačkala 2004, S. 159 – 161. 20 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 40. 21 Zu Kocev: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 444 – 445; A. Ch. Karmov / M. Z. Sablirov, Žiznʼ i obščestvnenno-političeskaja dejatelʼnostʼ P. T. Koceva, in: Kabardino-Balkarskij pravozaščitnyj centr [ohne Ort und Datum], http://zapravakbr.ru/newfile_2.htm [18.2.2010]; M. A. Košev, Ljudi, sobytija, fakty istorii narodov Severnogo Kavkaza. V očerkach illjustracijach i dokumentach (konec XIX-XX vek), Majkop 1999, S. 78 – 92. 22 Der Bericht Kocevs ist zitiert bei: Kuznecov, 1918 god, S. 17 – 18. 23 Gemäß gregorianischem Kalender.
Februarrevolution und Aufbruch der Völker
199
an. Der Beschluss wurde verfasst in arabischer, awarischer und kumykischer Sprache und schließlich auch auf Russisch. Am Morgen des 20. September, auf der Versammlung des ganzen Džamaats (des Volks), sollte dieser Beschluss, der von allen geistlichen Würdenträgern unterzeichnet worden war, verlesen werden. Der 20. September war ein großer Feiertag in Andi. Im westlichen Teil des Auls, auf dem großen Platz und auf den umliegenden Hügeln, versammelten sich Tausende von Menschen. Anwesend waren Vertreter aller Stämme [plemën] und Völkerschaften vom fernen Schwarzmeergebiet bis Zakatal.24 Das waren alles Bürger der künftigen Bergrepublik. Anwesend waren aber auch Gäste aus Aserbaidschan und Georgien und anderen Orten. (…) Auf dem flachen Dach eines niederen Hauses befanden sich die Mitglieder des Komitees [des Bergbundes]. Insgesamt waren es fünf Personen: der Vorsitzende Tapa Čermoev, der Genosse [tovarišč] des Vorsitzenden Pšemacho Kocev, Fürst Nuch Bek Šamchal Tarkovskij, Mechmed Kady Dibir und M. Chizroev und einige andere, darunter Major Girej. Auf dem Dach des Hauses sitzen daneben zehn Personen der Geistlichkeit mit Nažmuddin an der Spitze. Usun Gadži [gemeint ist Usun-Chadži Saltinskij] fehlt. Den auf dem Dach sitzenden Delegierten zugewandt sitzen auf Bänken mehr als einhundert Chadžis 25 und Älteste. Auf den umliegenden Hügeln finden Gebetstänze der „Zikristen“ statt und es können die angenehmen Klänge des Zikr vernommen werden. Die Versammlung beginnt mit dem Begrüßungswort des Vorsitzenden in tsche tschenischer Sprache, das auf Arabisch, Awarisch und andere Sprachen übersetzt wird. Als gesonderte Gruppe sitzen die Übersetzer, die in die verschiedenen lokalen Sprachen übersetzen. (…) Alle diese [Übersetzer] sind nicht nur auf dem Gebiet der islamischen Theologie ausgebildet, sondern erhielten Ausbildungen in einem breiten Sinne. Unter ihnen befinden sich Persönlichkeiten, die in Ägypten und der Türkei ausgebildet wurden. Sie alle sprechen auch die russische Sprache gut. Aus der oben genannten Gruppe [der Übersetzer] trat mit einem Blatt Papier Abduch Kermin aus Chodžalmach heraus und las die Zusammenfassung der wichtigsten Ziele [der Besprechung] vor. Zuerst auf Arabisch, dann übersetzte er selbst auf Awarisch und in den chodžalmachischen Dialekt, schließlich auch in die kumykische, karatschajsche, tschetschenische, tscherkessische und ossetische Sprache. Darauf folgte die Lesung eines kurzen Gebets durch drei Älteste der Geistlichkeit, worauf die weiter entfernt positionierte Jugend, die zum Teil beritten war, in die Luft schoss und die allgemeine „Ziko“ (Feier) einleitete.
24 Ort im heutigen Nordaserbaidschan. 25 Chadži (arab. Ḥāğğī) ist ein Ehrentitel für Muslime, w elche die Pilgerfahrt nach Mekka unter nommen haben.
200
Revolution und Bürgerkrieg
Der Bund, dem auf der zweiten Sitzung noch Abchasien beigetreten war, sah sich aber mit einer fast unlösbaren Aufgabe konfrontiert. Das Zentralkomitee suchte sich als Regierung eines staatlichen Gebildes zu etablieren, das es in Wirklichkeit nicht gab. Die Organisation hatte nur so viel Macht und Einfluss, wie die einzelnen Parteien ihr zugestanden. Sie kontrollierte kein klar definiertes Territorium, hatte keine feste Hauptstadt und die Regierung verfügte über keine starken Armee- und Polizeieinheiten. Den verschiedenen Repräsentanten der Völker und Gebiete bot der Bund indes eine Plattform, auf der sie über so wichtige Fragen wie Landbesitzrechte, Wirtschafts- und Bildungsfragen oder die künftige politische Orientierung diskutieren konnten. Daneben kam einzelnen Mitgliedern des Exekutivkomitees eine wichtige friedensstiftende Funktion zu. So verfügte etwa Tapa Čermoev als Vorsitzender des Bundes in den ersten Monaten nach der Februarrevolution noch über genügend Autorität, um mäßigend auf die wachsenden Spannungen zwischen Tschetschenen und Kosaken oder die Auseinandersetzungen zwischen Inguschen und Osseten einzuwirken.26 Mit der Rückkehr einer immer größeren Zahl von Soldaten von der Front verschlechterte sich die Sicherheitslage im Nordkaukasus im Sommer 1917 jedoch zunehmend. Bereits Anfang Mai 1917 kam es zu Übergriffen auf Tschetschenen, die in der Stadt Groznyj wohnten. Viele Häuser von Tschetschenen wurden von Banden, zu denen sich Kriegsdeserteure und Kosaken zusammengeschlossen h atten, ausgeplündert und niedergebrannt. Im Juli 1917 erlebte die Stadt Vladikavkaz blutige Zusammenstöße zwischen marodierenden Soldaten und der inguschischen Bevölkerung.27 Um der wachsenden Anarchie Herr zu werden, suchte Čermoev zwar nun noch stärker die Zusammenarbeit mit den Terek-Kosaken. Doch die Lage im Nord kaukasus beruhigte sich in der Folge nicht. Dabei sollte die Oktoberrevolution den nationalen Bewegungen neue Dynamik verleihen und die Spannungen unter den Völkern sowie unter den einzelnen sozialen und religiösen Gruppen noch zusätzlich verschärfen.
26 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 4, S. 396. 27 Muzaev, Sojuz gorcev, S. 110 – 119; siehe dazu auch den Bericht von P. Kozok, der als Direktbeteiligter aufseiten der Bergregierung seine Erinnerungen in späteren Jahren aufzeichnete: P. Kozok, Revolution and Sovietization in the North Caucasus, in: Caucasian Review (1955) H. 3, S. 45 – 53; ders., Revolution and Sovietization in the North Caucasus, in: Caucasian Review (1955) H. 1, S. 47 – 54. Weiterführend zur Situation im Nordkaukasus im Zeitraum Februar–Oktober 1917: F. M. Kuliev, Političeskaja borʼba na Severnom Kavkaze v 1917 godu (fevralʼ-oktjabrʼ), Pjatigorsk 2004.
Oktoberrevolution und Unabhängigkeitsbestrebungen
201
6. 2 Ok t ob e r r evolut io n u nd Un a bh ä ng ig keit sb e s t r e bu nge n Die Oktoberrevolution von 1917 wirkte als Katalysator für nationale Unabhängigkeitsbestrebungen an den Rändern des Reichs. Angesichts zerfallender zentralstaat licher Strukturen und in Reaktion auf die von Russlands neuer Regierung, dem Rat der Volkskommissare, erlassene „Deklaration der Rechte der Völker Russlands“ vom 2. (15.) November 1917, die das Recht auf Selbstbestimmung bis hin zur vollstän digen Loslösung von Russland proklamierte, erklärten eine Reihe von nichtrussisch besiedelten Gebieten in den darauffolgenden Monaten ihre vollständige staatliche Unabhängigkeit. Entscheidend waren dabei nicht nur die jeweiligen politischen Konstellationen innerhalb der einzelnen nichtrussischen Grenzgebiete, sondern auch die internationale Situation, die sich mit den ausländischen Interventionen ab Februar 1918 schlagartig veränderte und sowohl dem Aufflammen des Bürgerkriegs zwischen den Bolschewiki und ihren Widersachern als auch n ationalen Unabhängigkeitsbestrebungen Vorschub leistete.28 Die Kaukasier reagierten nach der Februarrevolution 1917 zunächst zurück haltend. Weder die Regierung des nordkaukasischen Bergbundes noch die Vertreter der südkaukasischen Völker konnten sich eine Zukunft außerhalb eines gesamt russischen Verbands vorstellen. Ähnlich wie im Nordkaukasus hatte sich nach der Februarrevolution auch im Südkaukasus eine Übergangsregierung (die sich nach der Oktoberrevolution „Südkaukasisches Kommissariat“ nannte) zur Verwaltung der Gebiete und Gouvernements der Region gebildet. Diese Regierung, die ihren Sitz in Tiflis hatte und seit Februar 1918 auch über einen Sejm (Parlament) verfügte, war von Beginn weg nicht nur mit großen internen Spannungen und territorialen Streitigkeiten unter den einzelnen Völkerschaften konfrontiert, sondern sah sich nach der Auflösung der ehemaligen imperialen Kaukasusarmee auch durch äußere Machtansprüche, namentlich vonseiten des Osmanischen Reichs, bedroht.29 Erst als osmanische Truppen in südkaukasisches Territorium vorrückten und Mitte April 1918 die Hafenstadt Batumi eroberten, beschloss der Sejm am 22. April 1918 die Unabhängigkeit und rief die Südkaukasische Demokratische Föderative Republik (Zakavkazskaja Demokratičeskaja Federativnaja Respublika) aus.30 Damit drückten die Delegierten jedoch weniger ihren Willen zur Loslösung von Russland aus, sondern gaben dem Druck Istanbuls nach, das über die Errichtung eines kaukasischen Staates die historische Chance eines schwächelnden Russlands n utzen 28 Dazu allgemein: Evan Mawdslev, The Russian Civil War, New York 2007, insbesondere S. 21 – 37. 29 Für eine gute Übersicht zu den Entwicklungen im Südkaukasus 1917 – 1918: Marshall, Caucasus, S. 85 – 100. 30 Wolfdieter Bihl, Die Kaukasuspolitik der Mittelmächte. Teil II. Die Zeit der versuchten Staat lichkeit (1917 – 1918), Wien, Köln, Weimar 1992, S. 46; Cuciev, Atlas, S. 48 – 51.
202
Revolution und Bürgerkrieg
wollte, um durch eine Pufferzone möglichen künftigen Machtansprüchen seines historischen Rivalen entgegenwirken zu können. Zudem sahen die Osmanen in einer Südkaukasusföderation eine Möglichkeit, die Armenier in eine Koalition von Georgiern und Muslimen einzubinden und damit zu neutralisieren. Dies stand in Einklang mit dem Bestreben Istanbuls, potenziellen künftigen territorialen An sprüchen der Armenier, deren historische Siedlungsgebiete auch osmanisches Terri torium in Ostanatolien umfasste, entgegenzuwirken.31 Die unabhängige Südkaukasusrepublik war allerdings von Anfang an ein äußerst schwaches Gebilde. Zwar hatte eine knappe Mehrheit der Abgeordneten im Sejm für die Unabhängigkeit votiert, doch nicht alle nationalen Abgeordneten trugen diesen Entscheid zu gleichen Teilen mit: Die armenischen Delegierten votierten dagegen, die Georgier waren gespalten und die Vertreter der pro-türkischen Musavat-Partei mit ihrer Basis bei den Muslimen von Baku stimmten dafür.32 Wie gering die Solidarität innerhalb des neuen Staatsgebildes war, zeigte sich darin, dass Georgien keine Anstalten machte, den Armeniern zu Hilfe zu kommen, als diese sich erneut im Krieg mit den Osmanen befanden. Anstatt die Armenier zu unterstützen, entschieden die Georgier, die selbst mit territorialen Ansprüchen des Osmanischen Reichs konfrontiert waren, aus der Föderation auszutreten. Sie erklärten am 26. Mai 1918 ihre Unabhängigkeit und begaben sich unter die Patronage Deutschlands.33 Deutschland war im Ersten Weltkrieg zwar ein Alliierter des Osmanischen Reichs, im Kaukasus aber trat Berlin auch als direkter Konkurrent zu Istanbul in Erscheinung, das Georgien als Basis nutzen wollte, um von dort aus seine Machtansprüche im Kaukasus, namentlich mit Blick auf das Öl von Baku, durchzusetzen.34 Bis Ende Mai 1918 traten schließlich auch Armenien und Aserbaidschan aus der Trans kaukasusföderation aus und erklärten sich für unabhängig. Istanbul anerkannte diese Staaten umgehend, nachdem diese eingewilligt hatten, die türkischen Eroberungen im Kaukasus zu akzeptieren und bereit waren, der Pforte gewisse Zugeständnisse zu machen. So gestanden sie dem Osmanischen Reich etwa das Recht zu, die Eisenbahnstrecken innerhalb Georgiens und Armeniens zu benutzen, solange der Krieg mit Großbritannien anhielt.35 Den nordkaukasischen Bergbund sollte eine ähnliche Konstellation in die Unabhängigkeit führen. Auf der Suche nach Verbündeten im Kampf gegen die Bolschewiki
31 Michael A. Reynolds, Shattering Empires. The Clash and Collapse of the Ottoman and Russian Empires, 1908 – 1918, Cambridge, New York 2011, S. 195. 32 Ebd., S. 204 – 205. 33 Marshall, Caucasus, S. 90. 34 Zur Kaukasuspolitik des Deutschen Reichs 1917 – 1918: Bihl, Kaukasuspolitik, S. 13 – 129. 35 Reynolds, Shattering Empires, S. 214. Siehe zur Situation im Kaukasus 1918 auch Karte 5 in diesem Buch.
Oktoberrevolution und Unabhängigkeitsbestrebungen
203
trafen Vertreter der Bergregierung unter der Führung von Tapa Čermoev und dem kumykisch-stämmigen Juristen Gajdar Bej Naždimovič Bammat (auch Bammatov, 1890 – 1965), der für Außenbeziehungen zuständig war, Anfang April 1918 in Tiflis ein, um Gespräche über eine Zusammenarbeit mit den südkaukasischen Ländern zu führen.36 Allerdings waren die südkaukasischen Regierungsvertreter bereits nach Trabzon zu Friedensgesprächen mit den Osmanen abgereist, worauf die nordkauka sische Delegation ihr nachreiste. Dort angekommen, baten die Vertreter des Nordkaukasusbundes um die Aufnahme in das südkaukasische Kommissariat, was eine faktische Zusammenführung der Regierungen des Nord- und des Südkaukasus bedeutet hätte. Während die Osmanen der Idee eines vereinten Kaukasus positiv gegenüberstanden, konnten sich die Delegierten aus dem Südkaukasus zu keinem Entscheid durchringen.37 Nach der Ausrufung der Südkaukasusrepublik war es somit nur folgerichtig, dass sich auch der Nordkaukasus formell zu d iesem Schritt entschied. Am 11. Mai 1918 rief Čermoev in Istanbul die unabhängige Bergrepublik aus. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich sein Außenminister, Gajdar Bammat, in Batumi, um im Rahmen einer neuerlichen Friedenskonferenz für die Anliegen der Nordkaukasusrepublik zu werben. Gleichzeitig sollte Bammat aber auch weitere Sondierungsgespräche über eine Vereinigung mit dem Südkaukasus führen.38 Istanbul anerkannte die Unabhängigkeit der Bergrepublik im Sinne seiner Ein dämmungsstrategie gegenüber Russland zwar an und auch der deutsche Abgeordnete an der Batumi-Konferenz sicherte den Nordkaukasiern seine Unterstützung zu (wobei eine formelle Bestätigung der Unabhängigkeit seitens der deutschen Regierung und des Parlaments nie folgen sollte).39 Die Anerkennung änderte jedoch zunächst nichts an der nach wie vor völlig desolaten Situation der Bergrepublik. Dabei bestand das Hauptproblem darin, dass die Republik und einzelne seiner Mitglieder zwar durchaus über eine gewisse Autorität, die Organisation als s olche aber über keine eigenen militärischen Mittel verfügte. Dabei waren es die Ereignisse in St. Petersburg im Oktober 1917 gewesen, die den Abstieg des Bergbundes eingeleitet hatten. Bereits im November 1917, in Reaktion auf die bolschewistische Machtübernahme in Petrograd, hatte das Zentralkomitee des Bergbundes die Autonomie beschlossen und den Bund zur Republik erhoben. Das Zentralkomitee nannte sich fortan Regierung, und diese residierte, nachdem die Bolschewiki Vladikavkaz eingenommen hatten, in Temir-Chan-Šura, dem Hauptort des dagestanischen Gebiets. Allerdings verfügte die
36 Eine Kurzbiographie Bammats findet sich in: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 431. 37 Reynolds, Shattering Empires, S. 201; V. D. Dzidzoev, Ot sojuza obʼʼedinёnnych gorcev Severnogo Kavkaza i Dagestana do Gorskoj ASSR (1917 – 1924). Načal’nyj ėtap nacionalʼno-gosudarstvennogo stroitelʼstva narodov Severnogo Kavkaza v XX veke, Vladikavkaz 2003, S. 27 – 28. 38 Reynolds, Shattering Empires, S. 206. 39 Dzidzoev, Ot sojuza, S. 28.
204
Revolution und Bürgerkrieg
Regierung noch immer kaum über nennenswerte militärische Macht und konnte sie der wachsenden Bedrohung durch die Bolschewiki nichts entgegensetzen.40 Boris M. Kuznecov, der als Offizier der Freiwilligenarmee und der bewaffneten Streitkräfte Südrusslands diente und Anfang 1918 als Kommandant einer Reiterabteilung Fürst Nuch-Bek Tarkovskijs in Dagestan unterstellt war, beschreibt die Situation der Bergrepublik in seinen 1959 publizierten Memoiren, in denen er sich hauptsächlich mit dem Bürgerkrieg in Dagestan befasst: Im Allgemeinen hatte die Regierung der Bergrepublik kein „eigenes Haus“. Es besteht kein Zweifel, dass die Leute der Regierung nur die besten Absichten hatten: Ihre Region vor der wachsenden Gefahr des Bolschewismus zu beschützen; doch da sie absolut nichts hatten – kein Geld, keine Armee, keine Waffen, keine Nahrungsmittel für die Bevölkerung, und vor allem auch keine Erfahrung –, waren sie gezwungen, sich auf unternehmerisch denkende und entschlossene Leute zu stützen, worunter die von mir erwähnten russischen Offiziere aus den Reihen der Bergbevölkerung stammten wie etwa der Oberst und Fürst Nuch Bek Šamchal Tarkovskij und der Oberst Rusul Bek Koitbekov. Diese Leute entschlossen sich vor allem, Dagestan von den Bolschewiki zu säubern, die ihren Stützpunkt in der Stadt Petrovsk-Port hatten.41
Tatsächlich gehörten Tarkovskij und der dagestanisch-stämmige Rusul Bek Koitbekov (auch Rasul Bek Kaitbekov, 1880 – 1921), die beide als Offiziere in der Zarenarmee gedient hatten, zu den wenigen Kommandanten, die ihre Truppen nach dem Rückzug von der Front auf dem dagestanischen Kriegsschauplatz in den Dienst der Bergregierung stellten – auch wenn sie das Kommando nie formell an die Regierung abgegeben hatten. Im Terek-Gebiet konnten die Machthaber auf keine s olche Unterstützung zählen – und so suchten sie ihre Position Ende 1917 durch eine Festi gung der Allianz mit Teilen der Kosaken zu stärken. Nachdem die Mitglieder des Bundes bereits im Oktober 1917 an der Gründungssitzung des kurzlebigen Südostbundes teilgenommen hatten, der in gewisser Weise eine gegen die Bolschewiki gerichtete Kosakenföderation darstellte, ging im Dezember aus der Allianz mit den Terek-Kosaken kurzfristig eine gemeinsame Regierung hervor, die in Vladikavkaz residierte. Zusammen mit dem Kosaken-Ataman Michail Karaulov gelang Vertretern der Bergrepublik die Bildung eines Vorübergehenden Militärkomitees des Terek-Gebiets, in dem Kosakeneinheiten mit Teilen der ehemaligen Wilden Division für Sicherheit im Gebiet sorgen sollten.42
40 Muzaev, Sojuz gorcev, S. 327 – 367. 41 Kuznecov, 1918 god, S. 19. 42 Muzaev, Sojuz gorcev, S. 234 – 239, 282 – 284.
Oktoberrevolution und Unabhängigkeitsbestrebungen
205
Doch die Formierung einer gemeinsamen Terek-dagestanischen Regierung stieß weder bei den Kosaken noch bei den nordkaukasischen Völkern, insbesondere den Tschetschenen und Inguschen, auf Gegenliebe. Und weil das Zusammengehen von Nordkaukasusvölkern und Kosaken keinen breiten Rückhalt hatte, blieb auch die Autorität dieser Regierung auf einen relativ kleinen Kreis von Personen beschränkt, deren Herrschaftsbereich kaum über Vladikavkaz hinausreichte. Die eigentliche Macht war damals vor allem innerhalb der Volksgemeinschaften, bei den Räten der Städte sowie innerhalb der Aule angesiedelt. Vor allem in den muslimischen Gemeinschaften der Bergregionen konzentrierte sie sich rund um charismatische geistliche Führer und deren Anhängerschaften. Außenbetrachtern erschien die Situation gerade in Tschetschenien denn auch völlig unübersichtlich. So liest sich aus einem Bericht, den Generalmajor B. P. Lazarev (*1882, Todesjahr unbekannt) zuhanden des Oberkommandos der antibolschewistischen Streitkräfte im Süden Russlands Anfang 1919 verfasste, dass es „in Tschetschenien an die 70 Scheiche [gebe], von denen jeder seine eigene Anhängerschaft [habe] und jeder gegen jeden [intrigiere]“.43 Ähnliches ließ sich aus Dagestan berichten. Allerdings konstatierte Lazarev in seinem Bericht, dass in Dagestan im Unterschied zu den anderen Territorien der Bergrepublik deutlich weniger Anarchie und ein geringer ausgeprägtes „Abrekenwesen“ herrsche.44 Der Hinweis, es gebe in Tschetschenien 70 Scheiche, schien zwar willkürlich, sollte sich aber in der russischen Vorstellung noch bis in die frühe Sowjetzeit halten.45 Dass die politische Landschaft Tschetscheniens stark fragmentiert war und sich die Beziehungen unter den verschiedenen gesellschaftlichen Führungskräften nicht immer spannungsfrei gestalteten, lässt sich jedoch kaum bestreiten. Eine von allen Seiten anerkannte Führung, w elche die Tschetschenen als Gesamtes repräsentiert hätte, gab es nicht. Was sich dem Fremden als Chaos dargestellt haben muss, das widerspiegelte das damalige politische Wesen der Tschetschenen. Dabei gab es gerade am Anfang der Revolution auch bei den Tschetschenen durchaus Bestrebungen, zu
43 Der Bericht Lazarevs datiert vor dem 24. Januar 1918 und findet sich in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 282 – 294, hier S. 288. 44 Ebd., S. 291. 45 So wurde der tschetschenische Scheich Ali Mitaev, nachdem er im März 1924 durch den sowjetischen Staatssicherheitsdienst verhaftet worden war, bei einem der zahlreichen Verhöre mit der Frage konfrontiert, weshalb „von den 70 bestehenden Sekten“ gerade seine Bewegung bei den Tschetschenen so populär sei. Darauf soll Mitaev geantwortet haben: „Mir ist es völlig schleierhaft, wie Sie darauf kommen, dass es in Tschetschenien 70 Sekten gibt. Es gibt die Anhänger von Tašu-Chadži Sajasanovskij, diejenigen von Kunta-Chadži Kišiev, anders ausgedrückt, die Bruderschaften der Naqšbandiyya und der Qādiriyya. Die Frage ist, wer was schreibt. Ihr sucht Feinde dort, wo sie nie waren, wir suchen und finden Freunde.“ Archiv KGB Čečenskoj Respubliki. Sled. fond. D–4971, T–2. S. 219, zitiert bei: Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 158.
206
Revolution und Bürgerkrieg
einer Einheit zu finden, was sich etwa in den riesigen Massenversammlungen im Frühsommer 1917 ausdrückte: Noch im März 1917 hatten sich die Vertreter des tsche tschenischen Volks in Groznyj zu einem ersten gesamttschetschenischen Kongress versammelt, an dem die Delegierten für den Kongress des Bundes der vereinigten Bergvölker des Nordkaukasus und Dagestans in Vladikavkaz bestimmt wurden und der sogenannte Tschetschenische Nationale Rat, bestehend aus 36 Mitgliedern mit Achmet-Chan Magomedovič Mutušev (1879 – 1943) an der Spitze, gewählt wurde.46 Mutušev, Jurist und Anhänger sozialistischer Ideen, sollte später auch Mitglied des ersten Präsidiums des im Mai formierten Bergbundes werden.47 Allerdings verlief der Kongress in Groznyj, an dem gemäß der Darstellung von Abdurachman Avtorchanov gegen 10.000 Personen und Vertreter aller politischen Gruppierungen sowie die wichtigsten Repräsentanten der Geistlichkeit teilnahmen, nur dem äußeren Anschein nach harmonisch.48 Die inneren Widersprüche traten kurz nach der Oktoberrevolution in aller Deutlichkeit zu Tage. An der zweiten „Sitzung des tschetschenischen Volks“, die Anfang 1918 in Urus-Martan stattfand, lehnte eine Mehrheit der Teilnehmer die Bergrepublik ab. Gleichzeitig sprach sich die überwiegende Mehrheit auch gegen das bolschewistische Programm der Sowjetisierung aus. Als höchstes Organ der Volksversammlung wurde ein neuer „Medžlis“ (Rat) mit Sitz in Starye Atagi einberufen, der abermals unter der Leitung von Achmet-Chan Mutušev stand. Als Vertreter säkularer Ideen sah sich Mutušev innerhalb des Medžlis mit einer Mehrheit von Anhängern einer religiösen Bewegung konfrontiert, welche die Errichtung eines auf der Scharia basierenden islamischen Staates anstrebte. Der Medžlis zerfiel endgültig, nachdem Mutušev seinen Posten als Vorsitzender nach kurzer Zeit aufgegeben hatte. Ein Teil der Personen blieb unter der Führung von Ali Mitaev und Ibragim Čulikov (Geburtsjahr unbekannt, † 1943) noch eine gewisse Zeit in Atagi. Der linke Flügel des Rats unter der Führung des ehemaligen tschetschenischen Duma-Abgeordneten des Terek-Gebiets, Taštemir Elʼžurkaevič Ėlʼdarchanov (1870 – 1934), spaltete sich ab und zog in das Dorf Goity, um danach einen neuen Volksrat zu wählen. Dabei sollte es später die kleine Gruppe um Ėlʼdarchanov sein, aus der sich nach dem Sieg der Bolschewiki im Bürgerkrieg die neue sowjetische Führung Tschetscheniens herausbildete.49
46 S. M. Išakov, Rossijskie musulʼmane i revoljucija (vesna 1917 g.–leto 1918 g.), Moskva 2004, S. 150. 47 Zu Mutušev: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 448 – 449. Siehe dazu auch die (tendenziöse) biographische Darstellung von: M. Gešaev, Znamenitye čečency. Istoričeskie očerki v 4-ch kn., Moskva 2005 (Band 2), S. 277 – 303; online unter: http://www.sakharov-center.ru/asfcd/auth/ [6.1.2013]. 48 Avtorchanov, K osnovnym voprosam, S. 54 – 55. 49 N. F. Bugaj u. a., Nacionalʼno-gosudarstvennoe stroitelʼstvo Rossijskoj Federacii. Severnyj Kavkaz (1917 – 1941 gg.), Majkop 1995, S. 56; Ch. Ošaev, Očerki načala revoljucionnogo dviženija v Čečne, Groznyj 1927, S. 22.
Der Weg in die Gewalt
207
Die Frage, wie nach dem Umbruch von 1917 mit der neu erlangten Freiheit von der Zarenmacht umgegangen und die Macht organisiert werden sollte, wurde bei Tschetschenen, aber auch anderen Nordkaukasusvölkern kontrovers diskutiert. Auch wenn die Vorstellung, sich einer übergeordneten Bergregierung unterzuordnen, letztlich keine Mehrheit finden sollte, waren Einheitsideen auch bei den Tsche tschenen durchaus populär. Dies zeigt sich etwa darin, dass einzelne Mitglieder der Bergregierung auch später, während des Bürgerkriegs, bei der einheimischen Bevölkerung großes Ansehen genossen. Auch das Bekenntnis zu einem auf der Scharia basierenden Staat, wie es sich mit der Ernennung Gocinskijs zum Imam im August 1917 ausdrückte, kann letztlich als Ausdruck einer gemeinsamen, über die Volkszugehörigkeit hinausgehenden Identität verstanden werden. All diese und alle späteren Staatsbildungsprojekte, ob sie nun eher säkular oder religiös beeinflusst waren, scheiterten am Ende jedoch an den unterschiedlichen politischen Vorstellungen der verschiedenen nordkaukasischen Führer, den wachsen den Spannungen unter den Völkern und der Ungewissheit darüber, w elche Macht verhältnisse sich in Russland künftig einstellen würden. Angesichts dieser Ungewissheit vertraute zunächst jede Seite auf eigene Mittel, um ihre Interessen zu wahren, oder suchte nach starken Verbündeten, die diese Interessen schützen sollten. Der Bund bot sich in dieser Situation insofern nicht als Alliierter an, als er weder über Machtmittel in Form einer schlagkräftigen Armee verfügte, noch die drängendste Frage, jene der Umverteilung von Landbesitz im Sinne der Bergbevölkerung, regeln konnte. Der Friede zwischen den nichtrussischen Nordkaukasusvölkern und den Kosaken ließ sich nur so lange halten, wie die Aussicht bestand, innerhalb eines gesamtstaatlichen Rahmens in der Landfrage einen Ausgleich zu finden. Nach dem Zusammenbruch der alten Ordnung im Oktober 1917 fiel diese Klammer jedoch weg und die Gewalt sollte sich an der Landfrage mit aller Wucht entladen.
6. 3 D e r Weg i n d ie G e wa lt Die Oktoberrevolution verband an der nordkaukasischen Peripherie vor allem handfeste soziale Ziele. Noch mehr als im übrigen Russland war bei den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus der weitaus größte Teil der Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, wobei in den Berggebieten die extensive Art der Landbewirtschaftung in Form von Vieh- und Weidewirtschaft überwog.50 Für Kazbek Savvič Butaev (1893 – 1937), der als Mitstreiter der Bolschewiki den Bürgerkrieg im Nordkaukasus aus erster Hand erlebte und später führende Staats- und Parteiposten in
50 Kappeler, Russland als Vielvölkerreich, S. 289.
208
Revolution und Bürgerkrieg
seinem Heimatgebiet Nordossetien übernahm, lagen die Gründe für die vor allem von Tschetschenen und Inguschen ausgehende Gewalt gegen die Kosaken auf der Hand.51 In seinen im Oktober 1920 verfassten Erinnerungen macht er klar, dass es die pro-kosakische Haltung des Zentralkomitees des Bergbundes war, die den Konflikt zwischen Nordkaukasusvölkern und Kosaken provoziere: All dies [die Zusammenarbeit zwischen dem Zentralkomitee und den Terek-Kosaken] geschieht an der Spitze, in den führenden Kreisen. Und unten wartet die Masse auf Maßnahmen der Revolution und bereitet sich darauf vor. Die Bergvölker warten auf die Vernichtung des über sie herrschenden Kosakentums und die Rückgabe von Land und auf die echte nationale Befreiung und die Beteiligung an der Macht. Trotz all dem suchen die Fürsten und Millionäre [des Exekutivkomitees] ihr Land und Kapital vor dem wachsenden Zorn der Volksmassen zu s chützen und übergeben das Schicksal der Bergler in die Hände kosakischer Reaktionäre, derjenigen [Leute], die während der Zeit des Zarismus die Henker [der Bergbevölkerung] gewesen waren. (…) Die Masse sah dies alles, lernte und wartete, ihre Kräfte sammelnd, auf den Moment, um loszuschlagen.52
„Die Masse“ in Gestalt einer organisierten Volksbewegung existierte allerdings nicht – dafür gab es zahlreiche Gemeinschaften und Gruppierungen, w elche die anarchischen Zustände ausnutzten, um das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Was das für die Kosaken des Terek konkret bedeutete, lässt sich dem Schreiben entnehmen, das der Ataman der Terek-Kosaken, Gerasim Andreevič Vdovenko (1865 – 1945), an den Oberkommandierenden der Weißen Armee an der Südfront, General Anton Ivanovič Denikin (1872 – 1947), im Oktober 1919 schickte. Vdovenko hatte im Dezember 1917 die Nachfolge von Michail Karaulov angetreten, der bei einem Überfall bei der stanica Prochladnoj von Soldaten und eigenen Kosaken, die sich unzufrieden über seine Politik der Annäherung an die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus zeigten, getötet worden war:53
51 Eine Kurzbiographie Butaevs findet sich in: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 433 – 434. 52 Die Aufzeichnungen Kazbek Butaevs, die vom 10. Oktober 1920 datieren, sind in Auszügen publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 381 – 405. Nachfolgendes Zitat stammt aus: Ebd., S. 384 – 385. 53 Dies geht aus den Aufzeichnungen von Nikolaj N. Baratov hervor, einem Terek-Kosaken und Offizier der Zarenarmee, der im Bürgerkrieg aufseiten von Denikins Freiwilligenarmee gekämpft hatte. Seine Eindrücke zur Situation im Nordkaukasus im Zeitraum 1917 – 1918 hält er unter dem Titel „Kurzer Abriss der revolutionären Bewegung im Nordkaukasus 1917 – 1918“ (Kratkij očerk revoljucionnago dviženija na Severnom Kavkaze v 1917 – 1918 godach) in einem undatierten sieben seitigen Papier fest, das zusammen mit weiteren Schriften im Archiv der Hoover Institution auf bewahrt ist: Hoover Institution Archives, N. N. (Nikolai Nikolaevich) Baratov Papers, 1890 – 1934, 4 manuscript boxes, 2 envelopes, hier Box 4, Folder 1 [S. 4].
Der Weg in die Gewalt
209
Nach dem zweiten Staatsumsturz, der im Oktober 1917 stattgefunden hatte, (…), nutzten das tschetschenische und inguschische Volk die vorübergehende Schwäche der russischen Macht und des russischen Volks aus und organisierten mit großem und erbarmungslosem Fanatismus reguläre Streitkräfte, um russische Siedlungen zu vernichten (…), insbesondere aber die Kosaken der stanicy entlang der Sunženskij-Linie, von Kachanovskij bis Karabulakskij am linken Ufer des Terek zu vertreiben, um dann die Nordkaukasische Föderative Bergrepublik, die sie unabhängig von Russland erklärten, zu gründen. Die Zerstörung und Eroberung russischen Territoriums durch die tschetschenischen und inguschischen Völker erfolgte entlang einer klar ausgedachten, systematischen Linie. Als erstes zerstörten und plünderten [die Tschetschenen und Inguschen] die blühenden deutschen Kolonien, die reiche russische Wirtschaft und Farmbetriebe im Bezirk [okrug] Chasav-Jurt und danach Höfe um die stanica Kachanovskij (…), schließlich die christlichen Siedlungen des Bezirks Chasav-Jurt (…). Gleichzeitig verheerten die Tschetschenen die Bahnknotenpunkte in Gudermes, der stanicy Kadi-Jurt, Džalka, Argun und anderen, und schließlich, im Morgengrauen des 29. Dezembers 1917, führten [sie] einen organisierten Angriff auf die stanica Kachanovskij durch – die letzte Bastion des russischen Volks. Die Einwohner und ihre kleine Garnison lieferten den Tschetschenen einen zähen Kampf, von 4 Uhr morgens bis 3 Uhr nachmittags, doch angesichts fehlender Unterstützung vermochten sie dem Druck nicht standzuhalten und zogen sich hinter den Terek zurück (…). Die stanica Kachanovskij (…) wurde bis auf den Grund nieder gebrannt. (…) [A]m 30. Dezember 1917 griffen die Tschetschenen die kleine stanica Ilʼinskaja an. Die Kosaken dieses Dorfs zogen sich in die stanica Petropavlovsk zurück; auch die [stanica Ilʼinskaja] wurde von den Tschetschenen verwüstet und ausgeplündert. Danach, im Januar 1918, plünderten und zerstörten [die Tschetschenen] die große, völlig wehrlose und unbewaffnete Siedlung Chasav-Jurt. (…) [I]m November 1917 führten die Inguschen einen Angriff auf die stanica Felʼdmaršalskij aus, die sie von allen Seiten abbrannten und dem Erdboden gleichmachten.54
Die Gewalt im Nordkaukasus äußerte sich nicht immer in Form groß angelegter und offenbar gut organisierter Überfälle, wie sie Vdovenko in seinem Bericht beschreibt, sondern ging auch von früheren Soldaten der Zarenarmee und von bewaffneten Banden aus, die ohne erkennbare politische Ziele plündernd und raubend durch die Gegend zogen, um von der chaotischen Situation zu profitieren. Während dem Bergbund die Mittel fehlten, ordnend einzugreifen, schienen damals auch die Aufrufe der Geistlichkeit wenig Wirkung zu zeitigen. Das galt auch für den seinerzeit wohl einflussreichsten geistlichen Führer, Nažmuddin Gocinskij, der sich als gewählter
54 Das Schreiben Vdovenkos datiert vom 12. Oktober 1919 und ist enthalten in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 377 – 380; das nachfolgende Zitat stammt aus: Ebd., S. 377 – 378.
210
Revolution und Bürgerkrieg
Mufti des Nordkaukasus angesichts der wachsenden Anarchie veranlasst sah, sein Gewicht in die Waagschale zu werfen. Im November 1917 erließ Gocinskij einen dringlichen Appell an die Mullahs des nordkaukasischen Muftiats, mittels der Scharia wieder Recht und Ordnung herzustellen. Gleichzeitig suchte er das Einvernehmen des Zentralkomitees des Bergbundes, indem er betonte, dass seine Forderung dem Ziel des Gremiums entsprechen würde, „das politische und kulturelle Niveau unserer Völker (…) und ihre Rechte“ anzuheben, zu einer Zeit, da „verschiedene Gefahren die Existenz unserer Völker“ bedrohten. Gocinskij befahl die unverzügliche Wahl von „gottesfürchtigen Personen“, die „verpflichtet sein sollten, die Regeln der Scharia in aller Schärfe im Kampf mit den Dieben, Verbrechern und Mördern durchzusetzen und [darin] mit den Vertretern der weltlichen Macht (…) zusammenzuarbeiten (…)“. 55 Gerade mit Blick auf den Gegensatz zwischen orthodoxen Kosaken und sunni tischen Tschetschenen und Inguschen suchte Gocinskij seiner Forderung im Schreiben vom November 1917 auch dadurch Nachdruck zu verleihen, dass er daran erinnerte, dass er „bei Verbrechen, die Muslime gegen Muslime begehen [würden], durch die von [ihm] autorisierten Personen, diesen die Hände abschneide; und für Verbrechen, die [Muslime] gegen den Besitz oder die Persönlichkeit eines Christen verüben, dieselben [von ihm autorisierten] Personen die Todesstrafe gegen die Verbrecher ausführen [würden]“.56 Die harsche Drohung schien indes kaum mäßigend gewirkt zu haben. Als wichtigster Anführer einer gegen die Bolschewiki gerichteten Aufstandsbewegung, die ab Herbst 1920 weite Teile des gebirgigen Nordkaukasus erfassen sollte, trat Gocinskij in der sowjetischen Geschichtsschreibung als Feind der Sowjetmacht schlechthin in Erscheinung.57 In der westlichen Literatur ging er dagegen als Anführer des „letzten Dschihad“ gegen die russischen Eroberer in die Geschichte ein.58 Tatsächlich trat Gocinskij in dieser Phase als ein eher gemäßigter Politiker auf, der auf Ausgleich und Kompromiss bedacht war, jedoch eine Allianz mit den Bolschewiki, wie sie andere Scheiche nach der Ankunft Denikins aus taktischen Gründen befürworteten, strikt ablehnte. Gocinskij war religiös hoch gebildet, aber sicher kein Fanatiker. Er trat konsequent für die Einführung der Scharia ein, in der er die einzige Möglichkeit für die Herstellung von Recht und Ordnung sah, was sich jedoch nicht gegen Russen
55 Der Text der Botschaft Gocinskijs ist publiziert in: Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev, S. 76 – 77. 56 Ebd. 57 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 34. 58 Marie Bennigsen Broxup, The Last Ghazawat. The 1920 – 21 Uprising, in: Dies. (Hg.), The North Caucasus Barrier, S. 112 – 145.
Der Weg in die Gewalt
211
und Anhänger anderer Religionsgemeinschaften richtete. Dass er, wie andere Ver treter der Bergbundes auch, zwar dem Zarismus, nicht aber Russland grundsätzlich ablehnend gegenüberstand, hatte wohl mit seiner Biographie zu tun: Sein Vater, Donogo Muhammad (Geburtsjahr unbekannt, † 1889), der als Naib zunächst Seite an Seite mit Imam Šamil gekämpft hatte, trat nach dem Ende der Kaukasuskriege in die Dienste des Zaren, erhielt mehrfache Ehrungen und brachte es bis zum Ritter meister der imperialen Armee. Nažmuddin Gocinskij machte ebenfalls Karriere in der Zarenadministration. Er war Abgeordneter im dagestanischen Volksgericht und wurde 1895 in der Nachfolge seines Vaters zum Vorsteher des Kojsubulinsker Abschnitts im awarischen Bezirk ernannt. Nach dem Tod des Vaters erbte er dessen großen Landbesitz. Zwar beobachtete die Zarenadministration die Aktivitäten des Geistlichen argwöhnisch, der wie viele andere auch seiner Reisen nach Mekka und ins Osmanische Reich wegen den Verdacht der Behörden erweckte. Doch tat dies seinem Einfluss, der sich von Awarien aus bald auch auf die tschetschenische Bergregion ausweitete, keinen Abbruch. Er trat in Streitigkeiten verschiedentlich als Schlichter auf und hatte den Ruf eines Pragmatikers. Es war wohl dieser Wesenszug, der ihn nach der Februarrevolution 1917 zu einem für alle Seiten akzeptablen Kandidaten für den Posten des Mufti und Abgeordneten der Geistlichkeit innerhalb des Bergbundes machte.59 Die Gewalt nahm in der Folge nicht ab. Die Auseinandersetzung im Terek zwischen den Kosaken und Tschetschenen erreichte Ende 1917 im Gegenteil einen Höhepunkt, als der bei den Tschetschenen hochangesehene Scheich Deni Arsanov (1850 – 1917) nach gescheiterten Friedensgesprächen mit Kosakenvertretern in Groznyj zusammen mit rund 30 seiner Anhänger von Kosaken in einen Hinterhalt gelockt und ermordet wurde.60 Nebst Figuren wie Ali Mitaev, der nach dem Tod seines Vaters Bamat Girej Chadži 1914 zu einem der wichtigsten Anführer der Qādiriyya-Bewegung in Tschetschenien aufstieg, galt Deni Arsanov als der damals wohl einflussreichste Anführer des noch immer weitverbreiteten Sufi-Ordens der Naqšbandiyya.61 Im blutigen Herbst 1917 gab es somit keine Instanz, die genügend Autorität gehabt hätte, um der zunehmenden Rechtlosigkeit und der wachsenden Gewalt Einhalt zu gebieten. Im Frühjahr 1918 trat mit den Bolschewiki eine neue Kraft mit dem Anspruch auf, die Ordnung wiederherzustellen. Allerdings sollte auch den Bolschewiki zunächst nur kurzfristig Erfolg beschieden sein.
59 Zum frühen Werdegang Gocinskijs: Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 34 – 38. 60 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 123; Marshall, Caucasus, S. 70. 61 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 121.
212
Revolution und Bürgerkrieg
6.4 D ie B ol s che w i k i i m Nor d k a u k a s u s u nd e r s t e St a a t sbi ld u ng s p r oje k t e Für die Bolschewiki und ihre Rote Armee war es angesichts der Verwerfungen der politischen Landschaft ein Leichtes, die Bergregierung aus dem Nordkaukasus zurückzudrängen. Bereits im März 1918 nahmen sie mit Unterstützung von Kosaken einheiten Vladikavkaz ein, worauf die Mehrheit der Regierungsmitglieder ins geor gische Exil nach Tiflis flüchtete. Einzelne Vertreter der Bergregierung, so Gajdar Bammat, hatten bereits vor dem Eintreffen der Roten Armee ihren ständigen Sitz in Tiflis. Von hier aus war es ihm eher möglich, Kontakte mit potenziellen Alliierten – vor allem mit den benachbarten Südkaukasusländern und dem Osmanischen Reich – herzustellen. Erste Staatsbildungsanstrengungen auf nordkaukasischem Territorium unter nahmen die Bolschewiki bereits Anfang 1918. Im Januar dieses Jahres riefen sie die Sowjetrepublik Stavropolʼ (Stavropolʼskaja Sovetskaja Respublika) aus, die allerdings nur wenige Monate Bestand hatte und sich mit großflächigen Bauernaufständen konfrontiert sah.62 Den zweiten Versuch unternahmen die Bolschewiki im März 1918, als sie die Sowjetrepublik Terek (Terskaja Sovetskaja Respublika) ausriefen. Die Gründungssitzung begann am 3. März in Pjatigorsk und wurde in Vladikavkaz fortgesetzt, nachdem die Bolschewiki dort die Terek-dagestanische Regierung vertrieben hatten.63 Es folgte Mitte März 1918 die Errichtung der Sowjet republik Černomorsk auf dem Territorium des gleichnamigen früheren Gouvernements und im April die Errichtung der Sowjetrepublik Kuban. Beide Republiken schlossen sich wenige Wochen später zur Sowjetrepublik Kubano-Černomorsk (Kubano-Černomorskaja Sovetskaja Respublika) zusammen.64 Die ersten sowjetischen Staatsbildungsprojekte ersetzten die vorhandenen Machtstrukturen nicht, sondern überlagerten, ergänzten oder konkurrierten sie. Dabei strahlten die frühen bolschewistischen Projekte wiederum nur sehr begrenzt auf die nichtrussisch besiedelten ländlichen Gebiete aus, zumal es dort noch kaum sozialrevolutionäre Organisationsstrukturen gab, auf die sich die Bolschewiki hätten stützen können. Mit Ausnahme von Nordossetien, wo sich bereits 1905 eine sozialrevolutionäre Strömung unter der Intelligenzija ausmachen ließ, gab es unter den übrigen Völkern nur vereinzelte und in kleinsten Gruppen auftretende Sozial revolutionäre, die sich fast ausschließlich in den wenigen größeren Ortschaften und Städten konzentrierten. Nach der Februarrevolution von 1917 formierte sich denn
62 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 4, S. 155. 63 Ebd., S. 205, 209. 64 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 2, S. 420.
Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte
213
auch nur in Nordossetien eine größere sozialrevolutionäre Bewegung. Diese spaltete sich aber bereits Mitte des Jahres in zwei verschiedene Fraktionen: Dem von Simon Alievič Takoev (1876 – 1937) kontrollierten menschewistischen Flügel stellte sich die von Sachandžeri Gidzovič Mamsurov (1882 – 1937) angeführte Organisation Kermen entgegen, die von ihrem Programm her den Bolschewiki nahestand und bereits Anfang 1918 mehrere Hundert Mitglieder zählte.65 Daneben gab es vor allem unter der Mehrheit der christlich-orthodoxen Osseten eine einflussreiche Offiziers kaste, die sich nur wenig mit bolschewistischem Gedankengut identifizierte und zur Zusammenarbeit mit den Kosaken neigte.66 Parteiorganisationen ähnlich großen Umfangs gab es in den anderen Gebieten damals nicht. Sozialrevolutionäre Zellen pflegten sich rund um einzelne Persönlichkeiten zu bilden und waren deshalb vorwiegend an jenen Ort gebunden, an dem diese Person ihre Machtbasis hatte. Obwohl es im Nordkaukasus somit kaum eine sozialrevolutionäre Bewegung gab, die diesen Namen verdient hätte, verschob das Auftreten der Bolschewiki in der regionalen Konfliktlandschaft mit einem Schlag die machtpolitischen Parameter. Für jedes Volk und jede Gemeinschaft stellte sich die Frage, inwiefern die Zusammen arbeit mit der neuen Macht den eigenen Interessen entsprach. Umgekehrt waren die Bolschewiki im Nordkaukasus außerhalb der russisch dominierten städtischen Zentren noch derart schwach, dass sie auf jede Unterstützung angewiesen waren. Anfänglich glaubten sich die Bolschewiki insofern in einer komfortablen Situation, als sich nicht nur Teile der nichtrussischen Völker, sondern auch die Kosaken offen für eine Zusammenarbeit mit ihnen zeigten. So bekannte sich bereits unmittelbar nach der Oktoberrevolution eine Reihe von Kosakengemeinschaften in ihren Gebieten zur Sowjetmacht. Klar war aber auch, dass sich sowohl die nichtrussischen Völker als auch die Kosaken dadurch vor allem Unterstützung im Krieg gegen die jeweils andere Seite erhofften. Dies wurde spätestens an der ersten Sitzung der Völker des Terek deutlich, als sich rund 400 Delegierte vom 25. bis 31. Januar (7. bis 12. Februar) 1918 in Mozdok einfanden, um den Tereker Volksrat (Terskij nardonyj sovet) als höchste sowjetische Vertretung der Region zu wählen.67 Der bolschewistische Delegierte Sergej Mironovič Kirov (eigentlich Kostrikov, 1886 – 1934), der an dieser Sitzung als einer der Redner auftrat, wollte die Delegierten erst daran erinnern, dass es darum ging, die „revolutionären Kräfte im Terek-Gebiet“ zu vereinigen, um die Konterrevolution erfolgreich bekämpfen
65 Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, insbesondere S. 387 – 388. 66 Ebd. 67 Auszüge aus den Sitzungsprotokollen wurden bereits zu Sowjetzeiten publiziert in: Sʼʼezdy narodov Tereka. Sbornik dokumentov i materialov v 2-ch t., Ordžonikidze 1977. Teile der ersten Sitzung sind enthalten in: Ebd. (Band 1), S. 27 – 58.
214
Revolution und Bürgerkrieg
zu können. Stattdessen warf er den Versammelten vor, dass sich aus der An erkennung der Sowjetmacht beide Seiten nur Vorteile im Krieg gegen die jeweils andere Seite erhofften: Hier wurde gesagt: Um die Inguschen und Tschetschenen zu besiegen, muss man die Macht des Rats der Volkskommissare [Sovet narodnych komissarov] anerkennen. Doch in diesem Fall werden sich morgen auch die Inguschen zu einer Sitzung zusammenfinden und die Macht des Rats der Volkskommissare anerkennen, um die Kosaken zu schlagen. Das ganze Unheil kommt daher, dass die Kosaken und [die] Bergler von Leuten angeführt wurden, die sich nicht um die Interessen des Volks kümmerten. Wenn wir die Sowjetmacht nur deshalb anerkennen, um andere Völkerschaften bekriegen zu können, dann ist es besser, diese Macht nicht anzuerkennen.68
Tatsächlich waren an der ersten Sitzung in Mozdok kaum Vertreter der nichtrussischen Nordkaukasusvölker und kein einziger Delegierter der Tschetschenen und Inguschen anwesend. Kazbek Butaev rapportiert in seinen Memoiren, dass die Kosaken, die zu den Hauptinitianten der Versammlung zählten, Tschetschenen und Inguschen bewusst keine Einladung zugestellt hätten, da ihr erklärtes Ziel darin bestanden habe, die übrigen Delegierten für den bewaffneten Feldzug gegen die Tschetschenen und Inguschen zu mobilisieren.69 Die von den Kosaken angestrebte Allianz sollte allerdings nicht zustande kommen, weil sich „die sozialistischen Parteien in diese Angelenheit einmischten“ und d ieses militärische Vorhaben, das zuvor bereits beschlossene Sache schien, verhinderten, wie ein anderer Zeitzeuge, der Kosakenoffizier Nikolaj Nikolaevič Baratov (1865 – 1932), in einer Schrift zur Situation im Nordkaukasus festhält.70 An der zweiten Sitzung der Völker des Terek, die vom 16. Februar bis 4. März 1918 in Pjatigorsk tagte und nach der Vertreibung der Terek-dagestanischen Regierung ab dem 6. März 1918 in Vladikavkaz fortgesetzt wurde, rief Kirov die Kosaken und die nichtrussischen Völker dazu auf, ihren Konflikt umgehend zu beenden. Er drängte aber in erster Linie die Kosakendelegation zum Einlenken, wobei er keinen Hehl aus seiner Abneigung den Kosaken gegenüber machte.71 Zur Sitzung in Pjatigorsk erschienen nun ebenfalls die Inguschen, und auch die Tschetschenen
68 Die Rede Kirovs vom 11. Februar (29. Januar) 1918 ist enthalten in: K. I. Efanov, Lenin i Čečeno-Ingušetija. Sbornik dokumentov i materialov, Groznyj 1982, S. 38 – 41, hier S. 40. 69 Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 388. 70 Baratov, Kratkij očerk, in: Hoover Institution Archives, Baratov Papers, Box 4, Folder 1 [S. 4]. Siehe zu Baratov Anmerkung 53 in diesem Kapitel. 71 Der Vortrag Kirovs vom 20. Februar (5. März) 1918 ist enthalten in: Efanov, Lenin i Čečeno-Ingušetija, S. 42 – 48.
Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte
215
waren erstmals vertreten, zunächst aber nur in Person des tschetschenischen Sozial revolutionärs Aslanbek Šeripov. Šeripov, der in der sowjetischen Geschichtsschreibung gemeinhin als „erster Kommunist“ Tschetscheniens gilt,72 stammte, wie etwa auch Tapa Čermoev, aus einer der wenigen altgedienten tschetschenischen Offiziersfamilien. Sein Großvater war bereits 1852, kurz nach der Unterwerfung der tschetschenischen Gemeinschaften der Ebene, in die Zarenarmee eingetreten. Šeripov selbst durchlief eine weltliche Ausbildung, tat sich als Publizist, Dichter und Übersetzer hervor. Zunächst unterstützte auch Šeripov den Bund der Bergvölker und die Forderung nach weitgehender Autonomie. Die Unabhängigkeit aber, die der Bund im Frühjahr 1918 anstrebte, ging ihm zu weit; er sah die Zukunft des Nordkaukasus nur im Rahmen eines reformierten sozialrevolutionären Russland.73 Als flammender Redner und Verteidiger der Sache der nichtrussischen Völker an den Tereker Volkskongressen sorgte Šeripov für Aufsehen. Tatsächlich war es wohl auch seinem Engagement und Charisma zu verdanken, dass die Bolschewiki im Volkskongress letztlich die Anliegen der Bergbevölkerung unterstützten. In seinen Erinnerungen dramatisiert Butaev das Erscheinen der Inguschen und des tschetschenischen Vertreters als historischen Moment, denn nun war erstmals eine direkte Beziehung zwischen der Sowjetmacht, die sich im Terek formierte, und diesen beiden Völkern hergestellt: Die Inguschen kamen, ihre „Front war durchbrochen“. Aber die Tschetschenen nicht. Sie bildeten noch immer ihre „Republik“, isoliert von allen Seiten. Doch durch die Front und durch die Berge Inguschetiens kam der einzige Vertreter der Tschetschenen angereist – Aslanbek Šeripov, der auf der Sitzung lautstark verkündete, dass die Tschetschenen den Krieg unter den Nationen stoppen wollten, die Kosaken dies aber verhinderten.74
Šeripov gab an, den Frieden zu wünschen, ging aber davon aus, dass die Sowjetmacht die Landfrage im Interesse der Tschetschenen regeln würde: „Das Land sollen diejenigen erhalten, die es bearbeiten,75 ohne Unterschied der Volks- oder Religionszugehörigkeit. Die wichtigste Frage für uns ist die Landfrage und der Rat 72 So etwa in der Beschreibung aus der Großen Sowjetischen Enzyklopädie von 1934: Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 61, Moskva 1934 (erste Ausgabe), S. 534. 73 Reynolds, Native Sons, S. 246. Zu Šeripov siehe die Biographie von: Efrem Ėšba, Aslanbek Šeripov. Opyt charakter, ličnosti i dejatelʼ A. Šeripova, v svjazi s narodno-revoluc. dviženiem v Čečne. K desjatiletiju Oktjabrʼskoj revolucii, Groznyj 1929 (zweite, erweiterte Ausgabe). 74 Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 389 – 390. 75 Damit sprach er vermutlich die Pachtsituation an. Konkret hieß dies, dass die von den Tschetschenen gepachteten Besitzungen der Kosaken in deren faktischen Besitz übergehen sollten.
216
Revolution und Bürgerkrieg
der Volkskommissare regelt dies genauso, wie wir wollen. Und nicht nur auf dem Papier, sondern [auch] in der Realität (…).“ 76 An der Sitzung, an der sich gemäß Butaev rund 1000 Delegierte einfanden, wurde formell die Sowjetmacht im Terek ausgerufen und eine Regierung aus Vertretern der verschiedenen Völker gebildet. Das höchste gesetzgebende Organ der Republik bildete der rund 60-köpfige Volksrat, in dem nationale Fraktionen zusammen gesetzt aus Kosaken, Repräsentanten aus den nichtrussisch dominierten Gebieten (namentlich aus der Kabarda, aus Ossetien, Inguschetien und Tschetschenien) sowie Russen und andere „Auswärtige“ (inogorodnye) vertreten waren.77 Zum Vertreter Tschetscheniens im Rat wurde Aslanbek Šeripov ernannt. Unmittelbar danach reiste Šeripov nach Tschetschenien zurück, um Ende März zusammen mit Taštemir Ėlʼdarchanov in besagtem tschetschenischen Aul Goity nach einer Versammlung mit mehreren Tausend Teilnehmern das sogenannte Gojtinskij Revolutionäre Komitee zu gründen und die Sowjetmacht in Tschetschenien auszurufen. Bezeichnend war in diesem Zusammenhang, dass sowohl Ėlʼdarchanov als auch Šeripov aus dem kleinen Kreis tschetschenischer Sozialrevolutionäre stammten und damit zu keinem Zeitpunkt eine Mehrheit der Tschetschenen repräsentierten.78 Genau wie Šeripov war auch Ėlʼdarchanov eine gebildete Person, die zwar nie Šeripovs Charisma hatte, dafür über großes politisches Geschick verfügte und es bereits in der Zarenzeit zu hohen Posten gebracht hatte. Ėlʼdarchanov war der Sohn des Vorstehers (staršina) des Dorfs Gechi im Urus-Martanovskij Bezirk und stammte aus einer wohlhabenden Familie mit großem Landbesitz. Mit sieben Jahren wurde er in die islamische Dorfschule geschickt, danach besuchte er in Groznyj die einzige weltliche Schule, die auch Angehörigen der nichtrussischen Bevölkerung offenstand, und setzte seine Ausbildung in Vladikavkaz und schließlich in Tiflis fort, wo er Lehrer wurde. 1893 schloss Ėlʼdarchanov sein Studium ab und unterrichtete zunächst als Volkslehrer in einer Schule für Angehörige der Bergbevölkerung in Majkop, ab 1898 in einer solchen in Groznyj. Er sammelte tschetschenische Folklore und Märchen, publizierte Beiträge dazu in Sammelbänden und gab 1911 ein tschetschenisches Wörterbuch heraus.79 Ėlʼdarchanov war zudem Mitglied der muslimischen Fraktion des Terek-Gebiets innerhalb der ersten und zweiten Duma (1906 – 1907).80
76 Zitiert aus der Rede Šeripovs an der zweiten Sitzung des Tereker Volkskongresses am 12. März 1918 in Pjatigorsk: Efanov, Lenin i Čečeno-Ingušetija, S. 49. 77 Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 391. 78 Bugaj u. a., Nacionalʼno-gosudarstvennoe stroitelʼstvo, S. 56. 79 Ibragimova, Čečenskij narod, S. 435, 594, 609. 80 Zu Ėlʼdarchanov siehe die Biographie von: Isa Šaipov, Taštemir Ėlʼdarchanov, Groznyj 1960.
Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte
217
Die Bolschewiki sympathisierten zwar von Beginn weg mit den Anliegen der nichtrussischen Bevölkerungsteile der Region, doch ein eigentliches Bekenntnis zu den Tschetschenen und Inguschen ließen sie sich erst anlässlich der dritten Sitzung der Völker des Terek, die im April und Mai 1918 in Groznyj stattfand, abringen. Die Warnung des tschetschenischen Abgeordneten Šeripov, dass dem Nordkaukasus ein Aufstand einer „Armee landarmer Bergler“ drohe, sollte diesen das Recht auf die Rückgabe von Land verweigert werden, verfehlte unter den vorwiegend russischen Delegierten offenbar ihre Wirkung nicht.81 Die Sitzung in Groznyj sanktionierte im Kern die Übergabe von Land an die Tschetschenen und Inguschen.82 Gleichzeitig fiel der Beschluss, eine Reihe von Kosakengemeinschaften aus der Terek-Region auszusiedeln. Damit war bereits in dieser frühesten Phase der sowjetischen Geschichte ein Präzedenzfall für die Deportationen ganzer Volksgruppen geschaffen.83 Die Einheit des Tereker Volksrats war von Beginn an nicht nur aufgrund des schwelenden Konflikts mit den Kosaken bedroht, sondern entlud sich auch an anderen Fronten, so etwa an jener zwischen den Inguschen und den Osseten, wo es im April 1918 erneut zu gewaltsamen Zusammenstößen in den Siedlungsgebieten entlang einer Linie zwischen Vladikavkaz und Murtazov kam. Butaev sieht es in seinen Aufzeichnungen als besonderes Verdienst der neuen sowjetischen Staatsmacht und des damaligen Vorsitzenden des Rats des Volkskommissariats, Samuil Grigorʼevič Buačidze (Pseudonym Noj, 1882 – 1918),84 an, dass zwischen den beiden Seiten ein Friedensabkommen ausgehandelt und der Konflikt vorübergehend entschärft werden konnte.85 Die Bolschewiki machten sich keine Illusionen darüber, weshalb die nicht russischen Völker die sowjetische Sache mehrheitlich unterstützten. Der georgisch- stämmige Bolschewik Grigorij (Sergo) Konstantinovič Ordžonikidze (1886 – 1937), der im April 1918 zum Kommissar mit besonderen Befugnissen (Vremennyj črezvyčajnyj komissar) für den Süden Russlands ernannt worden war,86 erklärte in einer Rede vor dem Büro der Bergfraktion der Tereker Volksversammlung im Dezember 1918: „Ich verstehe natürlich, dass die Inguschen die Sowjetmacht nicht deshalb unterstützen, weil der Ordžonikidze schöne Augen hat, die er übrigens gar 81 Sʼʼezdy narodov Tereka (Band 1), S. 334. 82 Dž. Dž. Gakaev, Očerki političeskoj istorii Čečni (xx vek). V dvuch častjach, Moskva 1997, S. 60 – 63; S. S. Chromov, Graždanskaja vojna i voennaja intervencija v SSSR. Ėnciklopedija, Moskva 1983, S. 584. 83 Poljan, Vajnachi, S. 266. 84 Eine Kurzbiographie Buačidzes findet sich in: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 471. 85 Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 392. 86 Dekret des Rats der Volkskommissare über die Einrichtung eines Kommissariats mit besonderen Befugnissen des südlichen Rajons, 9. April 1918, in: Efanov, Lenin i Čečeno-Ingušetija, S. 50 – 51.
218
Revolution und Bürgerkrieg
nicht hat, sondern wegen demjenigen Land, das die Bolschewiki dem inguschischen Volk versprochen und übergeben haben.“ 87 Für den Entscheid, sich letztlich auf die Seite der Tschetschenen und Inguschen zu stellen, mögen durchaus auch persönliche Sympathien einzelner hochrangiger Bolschewiki eine Rolle gespielt haben. Gleichzeitig entsprach ein solcher Schritt auch einem ideologischen Credo, denn letztlich sah sich die Sowjetmacht als Befreierin und Beschützerin der „unterdrückten Völker“ des Zarenreichs, wobei die Kosaken als dessen vormalige Stütze nicht in diese Kategorie fielen. Ausschlaggebend waren am Ende aber pragmatische Überlegungen: Es galt, sich vor dem Hintergrund wachsender militärischer Bedrohung die nichtrussichen Völker nicht zum Feind zu machen. Denn während der Tereker Kongress tagte, gelang es der von General Denikin angeführten Freiwilligenarmee, die sich Ende 1917 im Don formiert hatte, die dortige Sowjetmacht mithilfe der Don-Kosaken zu stürzen. Auf ihrem Weg Richtung Kuban und Terek schlossen sich der Truppe weitere Kosakenformationen an, sodass die Freiwilligenarmee zu einer formidablen Streitmacht heranwuchs, der die Bolschewiki vorerst nichts Gleichwertiges entgegenzusetzen hatten.88 Gleichzeitig sahen sich die Bolschewiki in den nun ebenfalls unabhängigen südkaukasischen Staaten der Gefahr einer Invasion deutscher Truppen ausgesetzt. Die Deutschen hatten sich im Mai 1918 in Georgien festgesetzt, wo sie als Schutzmacht der menschewistisch orientierten Regierung fungierten. Daneben suchte vor allem das Osmanische Reich seine Machtansprüche im Kaukasus durchzusetzen. So unterstützte Istanbul in Aserbaidschan die pro-türkische Partei des Musavat. Im Juni 1918 begann ein von General Nuri Pascha (auch Nuri Killigil, 1889 – 1949) angeführter osmanisch-aserbaidschanischer Vorstoß nach Baku, um die von Bolschewiki dominierte Sowjetregierung (die „Kommune von Baku“) zu stürzen. Sodann stieß ein osmanisches Expeditionskorps, das 500 Soldaten und 77 Offiziere einschloss, nach Dagestan vor, das vom tscherkessisch-stämmigen Major der osmanischen Armee, Ismail Hakki Berkok (1890 – 1954), angeführt wurde. Auch bei den meisten Soldaten und Offizieren handelte es sich um Nachkommen nordkaukasischer Emigranten, die nach Abschluss des Grossen Kaukasuskriegs ins Osmanische Reich ausgewandert waren. Ismail Hakki Berkok wurde die Aufgabe übertragen, Angehörige nichtrussischer Bevölkerungsgruppen für seine Armee zu rekrutieren und auf den bevorstehenden Krieg mit den Bolschewiki vorzubereiten. Einem weiteren Tscherkessen, der in der osmanischen Armee diente, Generalmajor Jusuf Izzet
87 Zitiert bei: Bugaj u. a., Nacionalʼno-gosudarstvennoe stroitelʼstvo, S. 57. 88 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 2, S. 6. Zur weißen Bewegung in Südrussland: R. G. Gagkuev, Beloe dviženie na juge Rossii. Voennoe sotrudničestvo, istočniki komplektovanija, socialʼnyj sostav. 1917 – 1920 gg., Moskva 2012, hier S. 51 – 114.
Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte
219
Pascha (1876 – 1922), wurde im August das Oberkommando über die Streitkräfte im Nordkaukasus übertragen.89 In dieser Situation war es wiederum Šeripov, der gegenüber den Bolschewiki den Umstand dieser wachsenden äußeren Bedrohung rhetorisch viel geschickter als seine kosakischen Widersacher auszuspielen wusste. Während der dritten Sitzung des Tereker Volkskongresses im April/Mai 1918, nachdem er noch einmal ausführ lich über den „heroischen“ Widerstand der Völker des Nordkaukasus gegen die zaristischen Generäle im 19. Jahrhundert gesprochen hatte, um so eine wirksame Drohkulisse aufzubauen, appellierte Šeripov an die Anwesenden im Saal: „[G]ebt uns eine Heimat und ihr werdet in ihr würdige Genossen vorfinden, die ehrlich und selbstaufopfernd mit euch in den Kampf gegen jeden Einfall [von außen] ziehen.“ 90 Aus Protest gegen die Landpolitik der Bolschewiki erhoben sich Ende Juli 1918 Teile der Terek-Kosaken unter der Führung des ossetisch-stämmigen Generals Georgij Fëdorovič Bičerachov (1878 – 1920)91 in einem großflächigen bewaffneten Aufstand, dem sich gegen 12.000 Kämpfer anschlossen.92 Als Menschewik bekämpfte Bičerachov nicht die Sowjetmacht an sich – er selbst gehörte schließ lich zu den Hauptinitianten des ersten Tereker Volkskongresses –, vielmehr lehnte er die bolschewistische Politik gegenüber den Kosaken ab. Seinem Aufstand sollte allerdings kein großer Erfolg beschieden sein. Zwar gelang es seinen schlecht orga nisierten Kosakenverbänden im Verbund mit ossetischen Einheiten, die Bolschewiki im August 1918 kurzfristig aus Vladikavkaz zu vertreiben. Doch bereits eine gute Woche später eroberten diese die Stadt zusammen mit inguschischen Truppen zurück. War beim Vorstoß von Bičerachov die inguschische Bevölkerung die Hauptleid tragende, so kam es nach der Rückeroberung von Vladikavkaz zu pogromartigen Übergriffen auf die ossetische Bevölkerung und zur Erschießung ossetischer Offiziere. Außerdem griffen Inguschen erneut Kosakensiedlungen an und vertrieben deren Einwohner.93 Nicht nur die ländliche kosakische Bevölkerung litt unter den schrecklichen Folgen dieser kriegerischen Auseinandersetzungen, auch die Hauptstadt des Nordkaukasuskreises, Vladikavkaz, verwandelte sich im Sommer 1918 in eine „tote Stadt, die zu einem Fünftel zerstört wurde“, wie der Kosakenoffizier Baratov in seinen Aufzeichnungen schreibt.94
89 Reynolds, Shattering Empires, S. 237. Weiterführend: V. V. Galin, Intervencija i Graždanskaja Vojna, Moskva 2004. 90 Zitiert aus der Rede Šeripovs in: Sʼʼezdy narodov Tereka (Band 1), S. 334. 91 Eine Kurzbiographie Georgij Bičerachovs findet sich in: Muzaev, Sojuz gorcev, S. 470. 92 R. T. Džambulatov, Graždanskaja vojna v Terskoj oblasti v 1918 – načale 1919 g., in: Voprosy istorii (2008) H. 12, S. 78 – 90, hier S. 81. 93 Poljan, Vajnachi, S. 368. 94 Baratov, Kratkij očerk, in: Hoover Institution Archives, Baratov Papers, Box 4, Folder 1 [S. 6].
220
Revolution und Bürgerkrieg
Erfolglos blieb auch Bičerachovs Versuch, Groznyj einzunehmen, das er rund drei Monate lang belagern ließ. Die Stadt vermochte sich nicht zuletzt deshalb seines Ansturms zu erwehren, weil ihr außer den tschetschenischen Truppen von Aslanbek Šeripov und Kräften der Roten Armee auch starke Kosakenverbände aus dem Sunžeskij-Rajon zu Hilfe kamen – ein Indiz dafür, dass auch die Kosaken zu keiner Zeit als einheitliche Front in Erscheinung traten.95 Verantwortlich für die Verteidigung Groznyjs war der Bolschewik Nikolaj Fёdorovič Gikalo (1897 – 1938), ein gebürtiger Russe, der in Groznyi aufgewachsen war und als Anführer einer Abteilung der Roten Armee eine wichtige Rolle im nordkaukasischen Bürgerkrieg spielen sollte.96 Nach der Niederlage seiner Kosaken zog Bičerachov mit Teilen seiner Truppen weiter Richtung Dagestan, wo er sich mit dem Heer seines Bruders, General Lazarʼ Fёdorovič Bičerachovs (1882 – 1952),97 vereinigte, der im Sommer 1918 von Baku Richtung Dagestan vorgestoßen war und mithilfe der Briten Derbent und Petrovsk-Port eingenommen hatte.98 Vor dem Hintergrund des Kampfs gegen die Bolschewiki suchte Lazarʼ Bičerachov nicht nur die Verbindung zu General Denikin, der damals mit seinen Armeeteilen noch immer im Gebiet des Kuban stationiert war, sondern auch die Annäherung an Graf Nuch Bek Tarkovskij, der sich mit seinen Reitertruppen in Temir-Chan-Šura aufhielt.99 Während Lazarʼ Bičerachov eine Zusammenarbeit mit den Osmanen ablehnte, war er pragmatisch genug, punktuell auch zu Übereinkünften mit den in den Städten Dagestans agierenden Bolschewiki zu kommen, um letztlich aber mit diesen in offenen Konflikt zu geraten.100 Sowohl Bičerachov als auch Tarkovskij scheuten zudem nicht vor einer Zusammenarbeit mit den in den dagestanischen und tschetschenischen Bergen operierenden Verbänden zurück, die von Männern wie Gocinskij und Usun-Chadži angeführt wurden. Diese galten jedoch als wenig zuverlässige Partner, und externe Beobachter bekundeten Mühe, ihre Absichten zu verstehen. Aufschlussreich sind an dieser Stelle wiederum die Einschätzungen Boris Kuznecovs, der den Kriegsschauplatz Dagestan 1918 als Direktbeteiligter erlebte:
95 Chromov, Graždanskaja vojna, S. 67, 202, 401, 584. 96 Für eine kurze Biographie Gikalos: O. M. Morozova, Nikolaj Fëdorovič Gikalo, in: Voprosy istorii (2011) H. 9, S. 37 – 57. 97 Relativ ausführliche biographische Angaben zu General Lazarʼ F. Bičerachov, die sich u. a. auf An gaben seiner Frau stützen, finden sich bei: Kuznecov, 1918 god, S. 63 – 75. Für die erste umfassende Biographie zu Lazarʼ Bičerachov: A. Ju. Bezugolʼnyj, General Bičerachov i ego Kavkazskaja armija, 1917 – 1919, Moskva 2011. 98 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii 1917 – 1923. Ėnciklopedija v četyrëch tomach. Tom 1, Moskva 2008, S. 184. 99 Kuznecov, 1918 god, S. 39. 100 Marshall, Caucasus, S. 97 ff.
Die Bolschewiki im Nordkaukasus und erste Staatsbildungsprojekte
221
In diesem verlorenen Kampf hatten wir unglücklicherweise zwei „Verbündete“, die uns wie unnötiger Ballast auf den Schultern lagen: Der erste war Nažmuddin Gocinskij, der sich selbst Imam Dagestans nennt, [das heißt] den höchsten geistlichen Führer der Muslime. Ich habe bereits früher von ihm als einem erbitterten Gegner der Sozialisten gesprochen, aber tatsächlich war er gegen all diejenigen, die ihn nicht anerkannten. Er selbst war ein Mullah aus dem Aul Gocatlʼ, unglaublich dickleibig, immer auf dem Pferd, umgeben von seinen Anhängern mit den grünen Zeichen des „Gazawat“. Er selbst beteiligte sich an keinerlei Kampfhandlungen, dafür verlangsamte er den Vormarsch unserer Kolonne durch seine häufigen Aufrufe zum Gebet stark. Der zweite „Verbündete“ war Usun-Chadži, ein kleingewachsener Tschetschene 101 (darum nannte man ihn klein – „usun“), der oft in Mekka war und seinen Krieg unter dem Banner des „Gazawat“ nicht so sehr gegen die Bolschewiki führte, von denen er keine Ahnung hatte, sondern überhaupt gegen alle „Ungläubigen“. Auch er nahm an Kampfhandlungen selbst nicht teil, sondern hielt sich irgendwo in Tschetschenien auf. Die einzige Person, die uns beim Kampf gegen die Bolschewiki hätte hilfreich sein können, war Ali Mitaev, ein Tschetschene, der großen Einfluss in Tschetschenien hatte; allerdings waren die Tschetschenen zu dieser Zeit mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt: Sie rechneten mit den Terek-Kosaken ab und plünderten alle aus, die sie nicht schon ausgeplündert hatten.102
Die Bolschewiki suchten ihre Kräfte angesichts des Drucks von allen Seiten auch dadurch zu stärken, dass sie im Juli 1918 in Ekaterinograd die Nordkaukasische Sowjetrepublik (Severo-Kavkazskaja Sovetskaja Respublika) ausriefen, w elche die verschiedenen bestehenden Sowjetrepubliken im Nordkaukasus in eine administrative Einheit zusammenfasste.103 Die Nordkaukasus-Republik hatte allerdings nur wenige Monate Bestand. Nachdem Denikins Freiwilligenarmee die Sowjetmacht im Don bis zum Juni 1918 eliminiert hatte, fielen unter dem Ansturm seiner Truppen bis im September 1918 auch ihre Vertreter im Kuban, in Stavropolʼ und in Černomorsk. Anfang 1919 gelang es der Freiwilligenarmee, den gesamten Nordkaukasus vom Schwarzen bis zum Kaspischen Meer zu erobern.104 Doch auch die Herrschaft General Denikins im Nordkaukasus sollte schwach und nur von kurzer Dauer sein.
101 Hier irrt der Autor. Usun-Chadži stammte wie Gocinskij aus Dagestan, war aber im Bürgerkrieg überwiegend in Tschetschenien aktiv. 102 Kuznecov, 1918 god, S. 31 – 32. 103 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 4, S. 62 – 63. 104 Ebd.
222
Revolution und Bürgerkrieg
6. 5 D e r Nor d k a u k a s u s n a ch d e r A n k u n f t D e n i k i n s Der Nordkaukasus schien mit der Ankunft Denikins für die Bolschewiki zunächst verloren, denn die Machtverhältnisse hatten sich mit dem Eintreffen der Freiwilligen armee erneut dramatisch verschoben. Allerdings darf die Eroberung des Nordkaukasus durch die Truppen Denikins nicht als Ablösung der Herrschaft der Bolschewiki verstanden werden. Diese stellten 1918 zwar den wichtigsten Machtfaktor in der Region dar, doch übten sie zu keinem Zeitpunkt die alleinige Herrschaft im Nordkaukasus aus. Tatsächlich waren die Fronten und Kräfteverhältnisse auf dem nordkaukasischen Bürgerkriegsschauplatz in hohem Maße verworren, und auch für Direktbeteiligte war es oft schwierig, „sich zu orientieren und Freund von Feind zu unterscheiden“, wie Kuznecov in seinen Erinnerungen festhält.105 Die Notlage ermöglichte Allianzen und Kompromisse auch unter Parteien, die durch nichts als einen gemeinsamen äußeren Feind verbunden waren. So erschien den Bolschewiki Ende 1918 ihre Lage angesichts der vorrückenden weißen Truppen derart aussichtslos, dass sie einen Kompromiss mit der verhassten Führung der Bergrepublik ins Auge fassten. Im November 1918 trafen zwei hochrangige Kommissare der Sowjetrepublik Terek zu Verhandlungen mit der Bergregierung in Tiflis ein. Die Forderungen, welche die Bergregierung den beiden Delegierten für ein Zusammengehen stellten – die „absolute Ablehnung der Sowjetmacht“ und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Bergrepublik –, waren für diese aber un annehmbar und machten klar, dass die Bergregierung mit den Bolschewiki nicht mehr als ernstzunehmender Kraft im Kaukasus rechnete und sie als Bündnispartner nicht in Betracht zog.106 Im Nachhinein sollte sich das allerdings als folgenschwere Fehleinschätzung erweisen, denn die Bergregierung blieb am Ende ohne einen einzigen starken Bündnispartner. Daran änderte auch der Umstand nichts, dass das Osmanische Reich an der internationalen Konferenz von Batumi die Unabhängigkeit der Berg republik anerkannt und deren Regierung militärische Unterstützung versprochen hatte. Tatsächlich sollte es der Bergrepublik mithilfe des osmanischen Militärs gelingen, sich im Herbst 1918 erneut im dagestanischen Temir-Chan-Šura festzusetzen. Die Osmanen stützten dabei Tarkovskij, den sie in Dagestan als Vertreter der Bergregierung einsetzten. Doch die Unterstützung der Bergregierung durch Istanbul entfiel nach der Niederlage des Osmanischen Reichs im Ersten Weltkrieg. Weil die kämpfende osmanische Truppe im Kaukasus zunächst nicht wusste, dass die Mittelmächte zu diesem Zeitpunkt bereits kapituliert hatten und die Pforte
105 Kuznecov, 1918 god, S. 32. 106 Dzidzoev, Ot sojuza, S. 37 – 38, 176.
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
223
Waffenstillstandsverhandlungen mit den Briten führte, errangen die Truppen Istanbuls zwar noch Anfang November 1918 einen wichtigen Sieg über Lazarʼ Bičerachov, der sich zuvor mit seinen Verbänden in der kaspischen Hafenstadt Petrovsk-Port festgesetzt hatte. Kurz nach der Eroberung von Petrovsk-Port zog Istanbul jedoch den größten Teil seiner Truppen aus dem Nordkaukasus ab. Bičerachov dagegen marschierte mit seinen verbliebenen Kosaken und mit britischen Einheiten Richtung Baku, wo die Briten die Kontrolle über die Stadt übernahmen, als diese von den osmanischen Truppen evakuiert worden war. Die Briten blieben zwar noch bis August 1919 in Aserbaidschan stationiert, anerkannten aber die Unabhängigkeit der Republik und unterstützten die dortige Regierung.107 Dabei sollten in der Folge jedoch nicht die Bolschewiki der Bergregierung den Todesstoß versetzen, sondern General Denikin. Bis zur Eroberung des N ordkaukasus durch dessen Freiwilligenarmee galten beide Seiten als natürliche Verbündete im Kampf gegen den Bolschewismus. Nach dem Rückzug der Osmanen erhielt die Bergregierung militärische Rückendeckung von den Briten, die fortan die starke Kraft im Kaukasus waren. Nachdem es Denikins Truppen bis Anfang 1919 gelungen war, den Nordkaukasus zu erobern, wurde jedoch schnell klar, dass die weißen Generäle kein Interesse daran hatten, in irgendeiner Form mit einer unabhängigen Bergregierung zusammenzuarbeiten. Die Briten, die im Kampf gegen die Bolschewiki auf Denikin setzten, waren in der Folge vorsichtig genug, dieser Politik nicht offen entgegenzutreten, und drängten den Repräsentanten der Bergregierung auf, eine Einigung mit Denikin zu erzielen. Die Frage der Anerkennung der Bergrepublik sollte verschoben und erst an der Pariser Friedenskonferenz erörtert werden.108 Der Konflikt zwischen Denikin und der Bergregierung eskalierte jedoch schnell. Im Februar 1919 schickte General Pavel Nikolaevič Šatilov (1881 – 1962), der Denikins Armee im Kaukasus kommandierte, ein Schreiben an den neu ernannten Präsidenten der Bergrepublik, Pšemacho Kocev, in dem er diesen ultimativ aufforderte, sich zu unterwerfen. Im Gegenzug bot er den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus im Rahmen eines gemeinsamen Staates eine Selbstverwaltung an, die im Detail allerdings noch auszuarbeiten war.109 Als die Bergregierung im folgenden Monat eine hochrangige Delegation nach Ekaterinograd entsandte, um direkte Gespräche mit General Denikin über eine Allianz zu führen, lehnte es dieser ab, die Delegierten zu empfangen.110 Für diese kam das Verhalten des Generals einer Beleidigung gleich, und statt sich mit General Vladimir Platonovič Ljachov (1869 – 1919) zu treffen (der später zum Hauptkommandierenden des Terek-dagestanischen Kreises ernannt 107 Reynolds, Shattering Empires, S. 250 – 251; Marshall, Caucasus, S. 102 – 103. 108 Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 34. 109 Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev, S. 11. 110 Ebd., S. 12.
224
Revolution und Bürgerkrieg
wurde), zogen es die Gesandten der Bergregierung vor, unverrichteter Dinge nach Temir-Chan-Šura zurückzukehren.111 Danach zeigten die weißen Generäle im Umgang mit den nichtrussischen Völkern wenig Geduld. Während es ihnen gelang, sowohl den nordwestlichen Teil des Nordkaukasus als auch die Kabarda und Nordossetien relativ schnell unter ihre Kontrolle zu bringen, stießen sie beim Vormarsch Richtung Inguschetien und Tschetschenien zunächst auf hartnäckigen Widerstand. Bei ihrem Feldzug bedienten sie sich einer Taktik, die bereits General Ermolov im 19. Jahrhundert angewendet hatte, indem sie im Zuge von „Strafaktionen“ ganze Aule niederbrannten, um den Widerstand der Bevölkerung zu brechen.112 Darüber hinaus bestand ein wichtiger Grund für das harsche Vorgehen der Freiwilligenarmee darin, dass sich nament lich die Tschetschenen in den Berggebieten weigerten, die Rotarmisten auszuliefern, die sich in ihren Aulen versteckt hielten – wogegen die Tschetschenen der Ebene sich eher kooperativ verhielten.113 Dabei profitierten die Bolschewiki aber auch in den Berggebieten offenbar nicht notwendigerweise von den Sympathien der einheimischen Bevölkerung, sondern der Tradition der Gastfreundschaft, die eine Auslieferung untersagte.114 Mehr als alles andere war es aber die brutale Kriegführung der Weißen gegen die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus, die alle Parteien vereinigte. So gibt General Denikin in seinen Memoiren an, dass allein die Militäraktion, die General Daniil Pavlovič Dracenko (*1876, Todesjahr unbekannt) Mitte März 1919 gegen tschetschenische Siedlungen durchführen ließ, unter den Tschetschenen mindestens 1000 Tote gefordert habe.115 Im Fall der Siedlung Alchan-Jurt setzte die Freiwilligenarmee offenbar auch schwere Artillerie ein, als sie das Dorf drei Tage lang beschießen ließ.116 Doch solche Strafaktionen zeigten nur scheinbar Wirkung. So gaben sich die Tschetschenen danach anlässlich einer großen Versammlung in Urus-Martan zwar 111 Die Delegierten der Bergregierung taten ihren Unmut über den Vorfall in einem Schreiben (Zajavlenie) an Denikin kund, in dem sie auf die möglichen negativen Konsequenzen seines Handelns hinweisen. Das zweiseitige, undatierte Dokument findet sich in: Hoover Institution Archives, Baratov Papers, Box 4, Folder 1 [ohne Angaben von Seitenzahlen]. 112 Poljan, Vajnachi v ėpochu rossijskoj mežduvlastija, S. 274 – 275. 113 Dies geht aus dem Bericht von General Ljachov vom 22. März 1919 hervor, enthalten in: V. Ž. Cvetkov, … Dobrovolʼskaja armija idët na Ingušetiju ne s mirom, a s vojnoj, in: Voenno-istoričeskij žurnal (1999) H. 2, S. 52 – 61, hier S. 53. 114 Aleksej Kosterin, 1919 – 1920. V gorach Kavkaza. Istoričeskij očerk Gorskogo revoljucionnogo dviženija, Vladikavkaz 1921, S. 16 – 17. 115 A. I. Denikin, Očerki Russkoj Smuty. Tomʼ četvёrtyj. Vooružënnyja sily Juga Rossii, Berlin 1925, S. 126. Die hohen Opferzahlen bestätigt auch der Bericht des nordkaukasischen Armeestabs der Freiwilligenarmee über die Gefechte bei Alchan-Jurt und Gojty vom 19. März 1919, enthalten in: Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 39. 116 Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 23.
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
225
unterwürfig und erklärten sich in Anwesenheit Denikins bereit, eine tschetschenische Division und eine inguschische Brigade zu bilden und ihm zur Verfügung zu stellen. In den Reihen der Freiwilligenarmee kämpften laut Angaben Denikins zu d iesem Zeitpunkt zwischen 3000 und 4000 Angehörige nichtrussischer Völker, unter ihnen auch Tschetschenen. Doch zur Bildung einer eigenständigen tschetschenischen oder inguschischen Einheit als festen Bestandteil der Freiwilligenarmee sollte es nie kommen.117 Wie andere russische Generäle vor ihm schätzte auch Denikin die „Unterwerfung“ der Tschetschenen falsch ein. Denn dies bedeute noch lange nicht, dass sich die Bevölkerung nun als Partner der Weißen sah. Wie er später in seinen Memoiren feststellt, hätten die Tschetschenen damals weder ihren eigenen Medžlis noch der Freiwilligenarmee vertraut, sondern seien „nicht über die konkreten Interessen ihrer jeweiligen Aule hinaus[gegangen]“.118 Zur gleichen Zeit, als Denikin an die Unterwerfung der Tschetschenen und Inguschen ging, formierte sich der Widerstand in den tschetschenischen und da gestanischen Berggebieten, die sich der Kontrolle der Freiwilligenarmee entzogen hatten und wo sich noch immer kleine Gruppen von bolschewistischen K ämpfern versteckt hielten – während andere Bolschewiki sich über die Grenze nach Georgien zurückgezogen hatten. Auch rissen die Beziehungen der einzelnen Völker zur Bergregierung von Pšemacho Kocev nie gänzlich ab. Die Bergregierung verfügte zwar selbst über sehr geringe militärische Mittel und hatte gerade bei den Tsche tschenen und Inguschen ihr Ansehen zum Teil deshalb verspielt, weil sie sich mit den Kosaken zusammengetan hatte. Als Persönlichkeit hatten Kocev und andere Mitglieder der Bergregierung bei der einheimischen Bevölkerung aber genügend Autorität, um etwa auch an Versammlungen in Tschetschenien offen gegen die Besatzung durch die Weißen zu agitieren.119 Im Vorfeld der Militäraktion gegen tschetschenische Siedlungen Mitte März 1919 war es Kocev, der als Vertreter der Bergregierung Verhandlungen mit dem Generalstab der Freiwilligenarmee führte, um diese davon abzubringen, einen Angriff auf die Tschetschenen zu unternehmen.120 Im Mai 1919 kollabierte die Bergregierung jedoch endgültig. Nachdem Denikins Freiwilligenarmee Petrovsk-Port und Derbent erobert hatte, ohne auf großen Widerstand zu stoßen, kam es in Temir Chan-Šura zum Machtwechsel. Der
117 Denikin, Očerki, S. 116. 118 Ebd., S. 126. 119 Siehe dazu den Bericht des stellvertretenden Oberkommandierenden der Weißen Armee im Terek- dagestanischen Kreis, P. A. Tomilov, und des Stabsführers der Armee, E. V. Maslovskij, an das Armeehauptquartier (A. M. Dragomirov) vom 22. März 1919, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 309 – 312, hier S. 310. 120 Siehe die entsprechenden Dokumente in: Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 27 – 38.
226
Revolution und Bürgerkrieg
awarisch-stämmige Generalmajor der ehemaligen Zarenarmee, Mikaėlʼ Magometič Chalilov (1869 – ca. 1921), der zuvor Mitglied des Exekutivkomitees des Bergbundes war, wurde vom Generalstab der Freiwilligenarmee zum Befehlshaber (pravitelʼ) mit diktatorischen Vollmachten für Dagestan ernannt.121 Die Truppen um Tarkovskij zogen sich in die Berge zurück und die Regierung Kocev emigrierte erneut ins Exil nach Tiflis, wo sie für die Entwicklung im Nordkaukasus keine nennenswerte Rolle mehr spielen sollte.122 Einen Rückschlag erlitten auch die Bolschewiki in Dagestan, wo die Mehrheit der Mitglieder des dagestanischen Gebietskomitees der Kommunistischen Partei (Dagestanskij obkom RKP (b)) im Mai 1919 verhaftet und später erschossen wurde.123 Dass es den Bolschewiki und ihren Verbündeten bereits innert weniger als zwölf Monaten gelingen sollte, die Weißen aus dem Nordkaukasus wieder zu vertreiben, hing stark mit der Entwicklung auf dem südrussischen Kriegsschauplatz zusammen. Dort begannen sich die Kräfteverhältnisse ab Herbst 1919 zu Ungunsten der Weißen zu verschieben, nachdem sie nach erfolgreichen Vorstößen in zentralrussisches Gebiet empfindliche Niederlagen gegen die Rote Armee hatten einstecken müssen. Danach wurde die Freiwilligenarmee auch durch Unruhen in den eigenen Reihen geschwächt. Dabei kam es insbesondere mit den Führern der Don-Kosaken zum Zerwürfnis, die auf eine größere Autonomie ihrer Gebiete drängten.124 Folgenschwer für die Entwicklung im Nordkaukasus war aber auch die Position, welche die Führungsspitze der Weißen Armee gegenüber der nichtrussischen Bevölkerung einnahm. General Denikin war überzeugt, dass „nur eine starke russische Macht“ imstande sein würde, die Probleme der Region zu lösen, die nicht nur von Spannungen unter den Völkern, sondern auch von „panislamistischen und sepa ratistischen Tendenzen“ geprägt gewesen seien, wie er in seinen Memoiren festhält.125 Auch zeitgenössischen kosakischen Beobachtern wie etwa Nikolaj Baratov war klar, dass diese Politik in die Sackgasse führen musste: Denikins Haltung erschien den Nichtrussen als Versuch, das ihnen verhasste alte Regime wiederherzustellen, was nur Ablehnung hervorrufen konnte.126
121 Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 2, S. 61. 122 Kakagasanov u. a. (Hg.), Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev, S. 13 – 14; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 1, S. 494 – 495. 123 Dies geht aus dem Bericht des Oberkommandierenden der Weißen Armee im Terek-dagesta nischen Kreis, General E. V. Maslovskij, hervor, in dem dieser über die Veränderung der Situation im Terek-dagestanischen Kreis und in Tschetschenien im Zeitraum 1.–15. Mai 1919 berichtet; der Bericht wurde vor dem 27. Mai 1919 verfasst und ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 335 – 340, hier S. 337; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 1, S. 494. 124 Denikin, Očerki, S. 119; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 1, S. 537 – 538. 125 Denikin, Očerki, S. 114. 126 Baratov, Kratkij očerk, in: Hoover Institution Archives, Baratov Papers, Box 4, Folder 1 [S. 7].
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
227
Die Bemühungen der weißen Führungspitze, nach ihren Eroberungszügen gegen Tschetschenien die Sympathien der Bevölkerung zu gewinnen, kamen zu spät und waren vergeblich. So versprach General Ljachov in einem Appell „an das tsche tschenische Volk“ im Frühjahr 1919 den Menschen die innere Selbstverwaltung und die Respektierung ihrer Religion. Er versicherte, dass es nicht stimmen würde, dass die Freiwilligenarmee darauf ziele, „das alte Regime“ wiederherzustellen „und [die Tschetschenen] den Kosaken“ zu unterstellen. Die Konfrontation mit den Tsche tschenen, die bei den Kämpfen Mitte März 1919 eine hohe Zahl von Opfern gefordert und große Zerstörung verursacht hatte, nannte er das Resultat eines „schlich ten Missverständnisses“, das daraus entstanden sei, dass die Tschetschenen über die tatsächlichen Absichten der Freiwilligenarmee falsch informiert gewesen seien. Um die einzelnen Völker von den wohlwollenden Absichten der Freiwilligenarmee zu überzeugen, präsentierte Ljachov eine Verwaltungsstruktur, die in jedem Bezirk die Leitung durch einen Angehörigen aus dem jeweiligen Volk vorsah. Auch der Gouverneur des Terek-dagestanischen Kreises sollte ein Kaukasier sein und von einem nationalen Kongress der Völker gewählt werden.127 Für Tschetschenien ernannte Ljachov den erfahrenen tschetschenisch-stämmigen General der Artillerie, Ėris Chan Sultan Girej Aliev (*1855, Todesjahr unbekannt).128 Dieser sollte als Befehlshaber die Geschäfte so lange führen, wie er vom Volk nicht durch die Wahl einer anderen Person ersetzt wurde. Die einzige Auflage bestand darin, dass der künftige Verwalter ebenfalls ein Armeeangehöriger in einem höheren Rang sein musste.129 Aus der Sicht der Tschetschenen musste dies allerdings insofern zynisch klingen, als der Führungsstab Denikins bis zu diesem Zeitpunkt jegliche Autonomieforderungen abgelehnt hatte und in der Praxis nicht zögerte, zu äußersten Mitteln der Gewalt zu greifen, wenn sich eine Gemeinschaft nicht unterwerfen wollte. Ganz anders traten die Bolschewiki auf. Die bolschewistische Führungsriege war im Kern zwar ebenfalls zentralistisch orientiert und wollte einen weiteren Zerfall des ehemaligen Imperiums mit allen Kräften verhindern. Dies zeigte sich im Nordkaukasus etwa darin, dass die sowjetische Regierung die Unabhängigkeitserklärung der Bergregierung vom 11. Mai 1918 mit dem Verweis darauf, dass dies nicht „den Willen der breiten Volksmassen“ ausdrücken würde, aufs Schärfste verurteilte.130 Im Unterschied zu den weißen Generälen machten sich die Bolschewiki auf der deklarativen Ebene jedoch bereits von Beginn weg zu ausdrücklichen Verfechtern der Rechte der Völker auf Selbstbestimmung und explizit auch zu Beschützern 127 Der Appell Ljachovs an das tschetschenische Volk ist publiziert in: Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 56 – 57. 128 Eine Kurzbiographie Alievs findet sich in: Ebd., S. 61. 129 Appell Ljachovs an das tschetschenische Volk: Ebd., S. 56 – 57. 130 Dzidzoev, Ot sojuza, S. 30.
228
Revolution und Bürgerkrieg
der muslimischen Völker an der südlichen Peripherie. So riefen Lenin und Stalin in ihrer Botschaft „An die werktätigen Muslime Russlands und des Ostens“ vom 20. November (3. Dezember) 1917 die Völker – darunter namentlich auch „die Tschetschenen und die Bergbewohner des Kaukasus“ – dazu auf, sich das Recht zu nehmen, ihre „Überzeugungen und Bräuche, ihre nationalen und kulturellen In stitutionen (…) frei und ungestört“ auszuüben, nachdem ihnen dies in der Zarenzeit verboten gewesen sei.131 Nebst diesen rhetorischen Unterschieden war es aber letztlich die politische Praxis, die aus Sicht der Bevölkerung entscheidend war. Die Rote Armee hatte sich gegenüber den Tschetschenen bis zu d iesem Zeitpunkt keiner Verbrechen schuldig gemacht – nicht wie die Freiwilligenarmee mit ihren Aktionen gegen tschetschenische Aule Mitte März 1919. Mehr noch: Die Führung der Freiwilligen armee machte auch in der Folge und trotz der Autonomieversprechungen Ljachovs keine Anstalten, von ihrer vormaligen Politik der verbrannten Erde abzuweichen. Verantwortlich dafür zeichnete sich in der zweiten Hälfte des Jahres 1919 insbesondere General Ivan Georgievič Ėrdeli (1870 – 1939), der das Oberkommando der Streitkräfte der Freiwilligenarmee im Terek-dagestanischen Kreis im Juli 1919 übernommen hatte, nachdem General Ljachov einem Mordanschlag zum Opfer gefallen war.132 Aus Protest gegen die massive Gewaltpolitik der Freiwilligenarmee, aber auch weil er die Gegenaktionen der Tschetschenen verurteilte, trat der noch von Ljachov eingesetzte Machthaber Tschetscheniens, General Aliev, im November desselben Jahres von seinem Posten zurück.133 Während viele somit tatsächlich dachten, die Bolschewiki wären aufrichtig um die Anliegen der Völker bemüht, machten sich die weißen Generäle aufgrund ihrer Vorgehensweise bei der Bevölkerung derart verhasst, dass schließlich sogar dort militärische Allianzen möglich wurden, wo solche vorher undenkbar erschienen: namentlich zwischen den Bolschewiki und der geistlichen Führerschaft Tsche tscheniens und Dagestans. Aus den politischen Berichten über die Situation im Nordkaukasus, die dem Kommando der weißen Generäle zwischen Frühjahr und Herbst 1919 regelmäßig zugestellt wurden, wird deutlich, wie verworren sich die Lage gerade im Hinblick auf die Rolle der geistlichen Führung darstellte, deren tatsächlicher Einfluss schwierig einzuschätzen war. Das galt insbesondere auch für Dagestan, wo die Situation, nachdem die Führung der Freiwilligenarmee General Chalilov im Mai 1919 zum 131 Die Botschaft der Regierung mit dem Titel „Ko svem trudjaščimsja musul’manam Rossii i Vostoka“ wurde erstmals publiziert in der Pravda (Nr. 196) und der Izvestija (Nr. 232) am 22. November 1917. 132 Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 40; Voenno-istoričeskij žurnal (1999) H. 4, S. 63. 133 Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 2, S. 61.
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
229
dortigen Vorsteher ernannt hatte, vollends unübersichtlich erschienen sein muss. In einem Bericht der Freiwilligenarmee, die den Zeitraum vom 1. bis 15. Mai 1919 abdeckt, heißt es mit Blick auf Dagestan: Die Macht ging an den Militärrat mit General Chalilov an der Spitze (…). Es gab den Vorschlag, dass an der Regierung [Chalilovs] auch Kocev in der Funktion eines Ministers für Außenbeziehungen, Justiz und Volksbildung teilnehmen würde. Nach anderen Quellen soll die Macht in [Temir-Chan-] Šura an U[s]un-[Ch]adži übergegangen sein, der dort an der Spitze von 800 Mjuriden angekommen sein soll. Es gab Gerüchte, wonach die Mullahs U[s]un-[Ch]adži und Nažmuddin [Gocinskij] (…) als die tatsächlichen Führer Dagestans ansahen. Es zirkulierten weitere Gerüchte, die besag[t]en, dass U[s]un-[Ch] adži, Nažmuddin [Gocinskij], Ali-Chadži [Mutušev] und [Achmet-Chan] Mutušev 134 (ein hitzköpfiger Bolschewik) den Gazawat ausgerufen hätten.135
Glaubte dieser Bericht bereits eine Verbindung zwischen den geistlichen Führern Dagestans und den Bolschewiki feststellen zu können, so schien die folgende Meldung für die Zeit vom 15. Mai bis 1. Juni 1919 diese Vermutung noch zu erhärten. Besorgniserregend muss dabei insbesondere die Nachricht erschienen sein, dass sich Usun-Chadži mit Aslanbek Šeripov verbündet habe: Mitte Mai erhielten wir Berichte, wonach Usun-Chadži die Tschetschenen für einen Angriff auf Groznyj zusammen mit den Inguschen anstifte. In diesem Zusammenhang traf er auf die Unterstützung von Šeripov (ehemaliger Vorsitzender des Sowjets der Bolschewiki in Tschetschenien, ein intelligenter und energischer Tschetschene, der über große Gelder verfügt und eine höchst erfolgreiche Propaganda unter dem Banner des Panislamismus führt), der unzufriedene Elemente für einen Angriff auf die Freiwilligenarmee organisiert (…). Es gab weitere Berichte, dass in den Aulen Gechi, Valerik, Katyr-Jurt, Šama-Jurt und Ačchoj-Martan bolschewistische Agenten und sich dort versteckt haltende Mitglieder der Roten Armee eine breitangelegte Agitation für den Angriff gegen die Freiwilligenarmee führen; es werden provokative Gerüchte darüber verbreitet, dass unsere Armee vor der georgischen und aserbaidschanischen flüchte. Ein gewisser Šity 136 und seine Anhänger sollen erneut versucht haben, die Menschen im Bezirk Vedeno vom Kampf gegen die Freiwilligenarmee zu überzeugen, trafen aber fast nirgends auf Sympathie. Den gleichen Misserfolg erzielte die bolschewistische Agitation im Bezirk Chasav-Jurt. Deshalb hat sich Šity mit seinen Anhängern in die Berge Tschetscheniens zurückgezogen, wo gemäß 134 Gemeint ist der Vorsitzende des Tschetschenischen Nationalen Rats. 135 Bericht von Maslovskij, verfasst vor dem 27. Mai 1919, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 337 – 338. 136 Vermutlich ist Šita Istamulov gemeint. Zu Istamulov siehe das 9. Kapitel in diesem Buch.
230
Revolution und Bürgerkrieg
Quellen bis zu 1000 ehemalige Angehörige der Roten Armee leben, die sich in einem erbärmlichen Zustand befinden und den Tschetschenen als Arbeiter dienen. Ebenso gab es Berichte über eine türkische Agitation; es wird berichtet, dass im Rajon des Auls Šatoj ein türkischer Gesandter bis zu 150 Personen für einen Angriff auf die Freiwilligenarmee [habe] aufbringen [können].137
Die Entwicklung in den Bergen Tschetscheniens signalisierte die Anfänge eines großflächigen Aufstands, der im Juni 1919 in Dagestan ausbrach und bis zum Herbst die ganze Bergregion Tschetscheniens, Inguschetiens, Dagestans (mit Ausnahme Awariens), Kabardas und Ossetiens erfassen sollte.138 Obwohl der Verfasser des Berichts Šeripov irrtümlich dem panislamistischen Lager zurechnete, war doch erwiesen, dass auch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs Offiziere der osmanischen Armee vor allem auf dem dagestanischen Kriegsschauplatz eine wichtige Rolle bei der Organisation des Aufstands spielten, auch wenn es ihnen nicht gelingen sollte, aus den nordkaukasischen Völkern eine schlagkräftige Armee zu formieren. Finanzielle und militärische Unterstützung erhielt die breite anti-denikinische Bewegung in bescheidenem Umfang auch aus Georgien und Aserbaidschan.139 Wie eng Šeripov und Usun-Chadži im Sommer 1919 zusammenarbeiteten, ist schwierig abzuschätzen. Tatsächlich muss es in dieser Zeit immer wieder zu großen Spannungen zwischen den beiden gekommen sein, die wohl nur deshalb nicht in offene Konfrontation umschlug, weil ihnen mit der Freiwilligenarmee ein gemeinsamer Gegner entgegentrat.140 Šeripov selbst sollte das Ende des Bürgerkriegs nicht mehr erleben. Am 29. August 1919 wurde er bei der Ortschaft Vozdviženskoe, als die Bolschewiki zusammen mit den Anhängern von Usun-Chadži gegen Truppen der Freiwilligenarmee erfolgreich in den Kampf zogen, verwundet und erlag kurze Zeit später seinen Verletzungen. Danach übernahm Gikalo die Organisation des bolschewistischen Widerstands
137 Auszug aus dem Bericht von General E. V. Maslovskij an das Armeeoberkommando der bewaffneten Streitkräfte im Süden Russlands, General A. S. Lukomskij, zur Situation im Terek-dages tanischen Kreis und in Tschetschenien im Zeitraum 15. Mai–1. Juni 1919, verfasst vor dem 7. Juni 1919 und enthalten in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 340 – 345, hier S. 342. 138 Siehe den Bericht über die Veränderung der Situation im Terek-dagestanischen Kreis und in Tsche tschenien im Zeitraum 15. August–1. September 1919, verfasst vom Armeestab der Weißen Armee im Süden Russlands zuhanden von General A. S. Lukomskij; der Bericht datiert vor dem 22. September 1919 und ist publiziert in: Ebd., S. 345 – 349. 139 Siehe den Bericht über die Veränderung der Situation im Terek-dagestanischen Kreis und in Tsche tschenien im Zeitraum 15. September–1. Oktober 1919, verfasst vom Armeestab der Weißen Armee im Süden Russlands zuhanden von General A. S. Lukomskij; der Bericht datiert vom 31. Oktober 1919 und ist publiziert in: Ebd., S. 356 – 362, hier S. 356. 140 Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 32.
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
231
in Tschetschenien.141 Wie brutal der Krieg zu d iesem Zeitpunkt auf beiden Seiten geführt wurde, zeigte sich etwa darin, dass Usun-Chadži im Anschluss an den Sieg bei Vozdviženskoe befahl, alle gefangenen Offiziere der Freiwilligenarmee hängen zu lassen.142 Auch die Vertreter der Bergrepublik hatten in der Zwischenzeit erkannt, dass nur eine enge Zusammenarbeit mit der islamischen Geistlichkeit Aussicht auf Erfolg beim Streben nach einer unabhängigen nordkaukasischen Bergrepublik haben würde. So bemühte sich die Bergregierung unter Präsident Pšemacho Kocev in ihrem Exil in Tiflis aktiv um die Bildung von Allianzen mit wichtigen geistlichen Führern in Tschetschenien und Dagestan. Bereits Anfang September 1919 trafen sich auf Ini tiative der Bergregierung Vertreter der anti-denikinischen Kriegsparteien in Tiflis zu einer großen Versammlung, um den gemeinsamen Kampf gegen die weißen Kräfte zu koordinieren. Zum ausführenden Organ berief das Treffen ein elfköpfiges Gremium, dem der Ossete Achmed Calikov vorstand. Aus d iesem Gremium ging im Oktober 1919 der Dagestanische Verteidigungsrat (Dagestanskij Sovet oborony) als eine Koalitionsregierung hervor, die sich auf eine breite Allianz anti-denikinischer Kräfte stützte, an der sich auch die Bolschewiki beteiligten.143 Den Verteidigungsrat dominierten geistliche Abgeordnete unter dem Vorsitz von Scheich Ali-Chadži Akušinskij (1847 – 1930), der bereits im Januar 1918 zum „Scheich-ul-Islama“ (Mufti) von Dagestan gewählt worden war.144 Die Ernennung Akušinskijs war insofern brisant, als damit gleichzeitig Gocinskij der Mufti-Titel aberkannt wurde – was beinahe einen offenen Konflikt zwischen den beiden Seiten ausgelöst hätte.145 Während sich Gocinskij mit seinen Anhängern in die Berge zurückzog und sich nicht an der anti-denikinischen Koalition beteiligte, führte auf dem dagestanischen Kriegsschauplatz namentlich Ali-Chadži Akušinskij, der sowohl von den Bolschewiki als auch von osmanischen Truppen unterstützt wurde, einen äußerst wirksamen Partisanenkrieg gegen die Kräfte General Denikins.146 Die sowjetische Literatur unterließ den Hinweis, dass der von Akušinskij an geführte Widerstand letztlich auf der Idee der Einheit der Völker des Nordkaukasus baute, wie sie schon 1917 im Rahmen des Bergbundes verfolgt worden war. Mit einzelnen Vertretern des Bundes stand Akušinskij denn auch in engem Kontakt. In
141 Ebd., S. 32 – 33. 142 Ebd., S. 32. 143 Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo, S. 106 – 131; ders., Sovet Oborony Severnogo Kavkaza i Dagestana. Neizvestnye stranicy istorii, Machačkala 2004. 144 M. A. Abdullaev, Triumf i tragedija šejch-ul’-islama Dagestana Ali-Chadži Akušinskogo, Machačkala 2013, S. 253. 145 Ebd., S. 249 – 278; Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 1, S. 464 – 465. 146 Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo, S. 106 – 131.
232
Revolution und Bürgerkrieg
Armenien, Georgien und Aserbaidschan nahmen Angehörige der Bergregierung, Alibek Tacho-Godi (1892 – 1937) und Gajdar Bammat, die Interessen des Verteidigungsrats wahr.147 So war es an der Eröffnungssitzung des Gremiums am 19. Oktober 1919 im dagestanischen Dorf Levaši denn auch ein erklärtes Ziel, die „Zerstörung der Einheit der Bergvölker aufzuhalten“, wie Magomed Piralov, der Vorsteher der Aufständischen in der Region Gunib, erklärte. Voraussetzung dafür, dass dies gelingen konnte, war letztlich auch die Koordination des Widerstands über Dagestan hinaus, mit anderen Bewegungen im Nordkaukasus. Konkret hieß das, die Zusammenarbeit mit dem anderen wichtigen Anführer des anti-denikinischen Widerstands, Usun-Chadži, zu suchen, ein Unterfangen, das allerdings erfolglos bleiben sollte – denn dieser hatte zu d iesem Zeitpunkt eigene Pläne, was den Aufbau staatlicher Strukturen im Nordkaukasus anging.148 Der ebenfalls aus Dagestan stammende Scheich Usun-Chadži Saltinskij war um das Jahr 1845 und damit eine knappe Generation früher als Gocinskij geboren worden. Anders als dieser erlebte er die Schrecken des Kaukasuskriegs und die Zerstörung seines Dorfs noch als Kind mit. Vielleicht beteiligte er sich auch aktiv am Aufstand von 1877. Usun-Chadži war wie Gocinskij ein islamischer Gelehrter, hatte aber im Gegensatz zu diesem nie offizielle Funktionen in der Zarenadministration inne. Nach der Beteiligung am Aufstand von 1913 in Dagestan wurde er nach Sibirien ins Exil geschickt, flüchtete und hielt sich danach in Tschetschenien versteckt. Nach der Eroberung des Nordkaukasus durch Denikin gründete Usun-Chadži in Tsche tschenien eine Widerstandsbewegung, die nicht nur Tschetschenen, sondern auch Angehörige anderer Volksgruppen rekrutierte, die vor dem Ansturm der Weißen Schutz suchten, unter ihnen Kabardiner, Balkaren, Inguschen, Dagestaner und sogar Russen.149 Usun-Chadži lehnte die Bolschewiki wegen deren atheistischer Überzeugung zwar ebenso ab wie Gocinskij, doch aus taktischen Gründen hielt er eine Allianz mit ihnen für richtig. Nachdem es ihm im Verband mit den Bolschewiki gelungen war, die Freiwilligenarmee aus den Bergen weitgehend zu verdrängen, rief Usun- Chadži im September 1919 im tschetschenischen Vedeno das unabhängige nord kaukasische Emirat aus und wurde von der versammelten Menschenmenge als „Emir“ (Herrscher) bestätigt. Er ernannte den tschetschenisch-stämmigen Fürsten Inaluk Arsanukaev Dyšninskij zum „Großwesir“ und Oberkommandierenden der Streitkräfte und beauftragte ihn mit der Bildung einer Regierung, die ihren Sitz fortan in Vedeno hatte.150 Dieses auf der Scharia basierende Staatsgebilde war ähnlich wie 147 Ebd., S. 111, 115. 148 Ebd., S. 111. 149 Ebd., S. 87; Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 28. 150 Voenno-istoričeskij žurnal (1999) H. 4, S. 56.
Der Nordkaukasus nach der Ankunft Denikins
233
der Šamil-Staat aufgebaut, verfügte über eigene Ministerien und sogar über eine Währung und erfuhr sogleich Rückendeckung durch Georgien, Aserbaidschan und das Osmanische Reich, die nach wie vor an einer Pufferzone im Kaukasus zwischen einem wiedererstarkenden Russland und ihren eigenen Staaten interessiert waren.151 Aus militärisch-taktischen Gründen erkannten auch die Bolschewiki das nord kaukasische Emirat umgehend an.152 Es war allerdings von Anfang an klar, dass es sich im Fall der Bolschewiki um eine brüchige Allianz handelte. Für das enge Zusammenwirken der Bolschewiki mit dem Emirat sprach etwa der Umstand, dass Usun-Chadži die Truppen Gikalos unter der Bezeichnung „5. Rote Armee“ auf der Liste seiner eigenen Streitkräfte führte.153 Zwar ließen sich viele Tschetschenen auf die Kooperation mit den Bolschewiki ein, doch sie weigerten sich, unter dem Kommando Gikalos zu dienen, der seine Truppen fast ausschließlich aus der Arbeiterschaft Groznyjs rekrutierte.154 Andere Gruppierungen in Tschetschenien lehnten eine Allianz mit den Bolschewiki jedoch von Beginn weg ab. So bildete sich eine mehrere Hundert Mann starke tschetschenische Formation, die von Ibragim Čulikov angeführt wurde und sich „Komitee zur Vertreibung der Bande der Bolschewiki und Usun-Chadžis aus Tsche tschenien“ nannte.155 Als früherer Mitstreiter der Bergrepublik und Tapa Čermoevs nahm Čulikov, ein Mitglied des Tschetschenischen Nationalen Rats und Vertreter der liberalen Intelligenzija, jedoch gleichzeitig auch eine kritische Haltung gegenüber der Politik Denikins ein.156 Wenig Vertrauen hatten die Bolschewiki in die geistlichen Führer der Region, die sie nicht nur als Vertreter von als überkommen erachteten religiösen Überzeugungen ablehnten, sondern auch als Träger alternativer Herrschaftsvorstellungen nicht dulden wollten. Dabei stand die islamische Geistlichkeit den sich zum Atheismus
151 Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 28, 35 – 37. 152 Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 4, S. 63. 153 Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 44 – 45; Aufzeichnungen Butaevs, 10. Oktober 1920, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 402. 154 Bericht über die Situation im Terek-dagestanischen Kreis und in Tschetschenien im Zeitraum 15. September–1. Oktober 1919, verfasst vom Generalstab der Weißen Armee im Süden Russlands zuhanden von General A. S. Lukomskij; der Bericht datiert vor dem 14. Dezember 1919 und ist publiziert in: Ebd., S. 372 – 377, hier S. 375. 155 Kosterin, V gorach Kavkaza, S. 53. 156 Gegen Ende des Bürgerkriegs hat sich Čulikov den Bolschewiki ergeben. Danach war er für kurze Zeit Leiter der Abteilung für Volksbildung in Groznyj. Über ihn berichtet Abdurachman Avtorchanov, der ihn in dieser Funktion in Groznyj getroffen haben soll: Avtorchanov, Memuary, S. 83 – 85. Er soll später von der sowjetischen Geheimpolizei angeheuert und in den Westen entsandt worden sein, um prosowjetische Agitation unter der kaukasischen Emigration zu betreiben, soll sich deren Anliegen zur Errichtung eines von der Sowjetunion unabhängigen Kaukasus aber angeschlossen haben. Er verstarb 1943: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 993; Muzaev, Sojuz gorcev, S. 460.
234
Revolution und Bürgerkrieg
bekennenden Bolschewiki ebenso skeptisch gegenüber. So beteiligte sich G ocinskij auch deshalb nicht aktiv am Krieg gegen Denikin, weil er den Atheismus der Bolschewiki als größeres Übel betrachtete und die Allianz zwischen Usun-Chadži beziehungsweise Ali-Chadži Akušinskij und den Bolschewiki scharf verurteilte.157 Doch auch diese beiden Geistlichen sahen in der Allianz mit den Bolschewiki nicht mehr als ein Zweckbündnis. Das kam in Dagestan etwa darin zum Ausdruck, dass sich die Geistlichkeit anfänglich dagegen stemmte, Kommunisten in die Exe kutive des Verteidigungsrats aufzunehmen. Dass sich in der Regierung zehn Bolschewiki befunden hätten, wie dies sowjetische Darstellungen oft behaupten, ist daher unwahrscheinlich und dürfte die Tendenz der sowjetischen Literatur widerspiegeln, die Bedeutung des bolschewistischen Elements beim Befreiungskampf in Dagestan zu übertreiben.158 Das Blatt wendete sich im Februar und März 1920 mit dem Eintreffen der 11. Roten Armee endgültig zugunsten der Bolschewiki. Nachdem es diesen im Verbund mit geistlichen Führern und der Roten Armee gelungen war, die Truppen Denikins endgültig aus dem Terek-Gebiet und aus Dagestan zu vertreiben, erstaunte es wenig, dass sie bereits im März das nordkaukasische Emirat liquidierten. Dieses Gebilde, das sich aufgrund interner Spannungen ohnehin bereits in Auflösung befunden hatte, konnten sie schon deshalb nicht weiter dulden, weil die von Fürst Dyšninskij angeführte Regierung strikt an der vollständigen staat lichen Unabhängigkeit festhielt und sich aktiv um ausländische Unterstützung bemühte. Um sich Usun-Chadži nach dem Ende des Bürgerkriegs nicht zum Feind zu machen, suchten ihn die Bolschewiki in das politische Leben einzubinden, indem sie ihm den Titel des Mufti des Nordkaukasus anboten. Doch drei Monate später starb der hochbetagte Scheich, womit die Bolschewiki einen potenziell höchst unbequemen Allianzpartner loswurden.159 Gleichzeitig verschoben sich auch die Kräfte in Dagestan, indem es den Bolschewiki gelang, die Macht im Dagestanischen Verteidigungsrat an sich zu reißen. Parallel zur Zurückdrängung der Truppen General Denikins traten sie nun immer offener gegen ihre mutmaßlichen Feinde auf, unter ihnen in erster Linie die Vertreter der Bergregierung und die türkischen Militärgesandten. Dagegen verhielten sich die Bolschewiki vorerst noch zurückhaltend gegenüber dem wichtigsten geistlichen Führer, Ali-Chadži Akušinskij, den sie vorläufig in der Regierung beließen. Gocinskij dagegen musste sich unter dem Druck der Roten Armee mit seinen Anhängern in georgisches Grenzgebiet zurückziehen. 157 Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo, S. 53. 158 Die Angabe betreffs der zehn Bolschewiki findet sich u. a. in: Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii, Tom 1, S. 494 – 495; dazu ebenfalls: Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo, S. 118. 159 Zum Emirat Usun-Chadžis: Ebd., S. 86 – 106.
Verpasste Chance
235
Nachdem die Bolschewiki den Krieg gegen die Freiwilligenarmee im Nordkaukasus gewonnen hatten, machten sie sich daran, den Südkaukasus für Sowjet russland zurückzugewinnen: Im April 1920 marschierte die Rote Armee in Baku ein, im Oktober kapitulierte die von allen Seiten isolierte Dašnak-Regierung in Jerewan und im Februar 1921 eroberten die Bolschewiki schließlich das menschewistische Georgien, nachdem sie dort unter der Bevölkerung gezielt Unruhen geschürt und die Osseten zum Aufstand angestachelt hatten. Möglich waren die Erfolge der Bolschewiki auch aufgrund einer für sie günstigen internationalen Konstellation: Während sich die Briten aus dem Kaukasus militärisch weitgehend zurückgezogen hatten, unterstützte die Türkei das bolschewistische Unterfangen. Nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs war die neue nationalistisch orientierte Regierung unter Mustafa Kemal (Atatürk, 1881 – 1938) an einer Stabilisierung der Grenzen im Kaukasus und an guten Beziehungen zum bolschewistischen Russland interessiert, um sich den dringenderen Problemen im Westen, in Anatolien, widmen zu können, wo die Franzosen, Briten und Italiener mit territorialen Ansprüchen auftraten.
6.6 Ve r p a s s t e C h a n c e Den Vertretern der Bergrepublik mussten die Jahre der Revolution und des Bürgerkriegs im Nordkaukasus im Rückblick als eine Zeit verpasster Chancen erschienen sein. Tatsächlich hätte sich den Völkern der Region damals die Möglichkeit ge boten, aus eigener Kraft ein staatliches Projekt zu realisieren, das die verschiedenen gesellschaftlichen Kräfte und Völker im Rahmen eines reformierten Russland hätte einen können. Dass es nie dazu kam, hatte mit inneren Gegensätzen im ethnischen Völkermosaik des Nordkaukasus ebenso zu tun wie mit äußeren Umständen, die nach dem Zusammenbruch der alten Ordnung im Oktober 1917 einer solchen Entwicklung entgegenstanden. Zu Protagonisten einer national und säkular orientierten Unabhängigkeits bestrebung wurden nach der Oktoberrevolution die Angehörigen der schmalen Elite der Bergregierung. Diese genossen in der Bevölkerung wohl einiges An sehen, in militärischer Hinsicht jedoch verfügten sie über keine genügend große Basis, um die Entwicklungen im Nordkaukasus, die nach der bolschewistischen Machtergreifung zunehmend in einen allumfassenden Bürgerkrieg mündeten, unter Kontrolle zu halten. In einer Situation der Unsicherheit waren es die Partikular interessen der jeweiligen Gemeinschaften, die überwogen und gemeinsame Projekte verunmöglichten. Größer war dagegen der Einfluss, den die geistlichen Führer hatten. Jedoch hatten auch religiös motivierte Staatsbildungsprojekte wie etwa das nordkaukasische Emirat keine Überlebenschance. Solche Unterfangen waren auf einzelne Personen ausgerichtet, die zwar Charisma und Ausstrahlung besaßen, aber
236
Revolution und Bürgerkrieg
nie eine Mehrheit der Muslime repräsentierten. Zudem war auch die Geistlichkeit in Fraktionen aufgespalten, die sich rund um miteinander konkurrierende Scheiche gebildet hatten. Hätte sich etwa Gocinskij nicht zurückgezogen, sondern sich aus taktischen Überlegungen der anti-denikinischen Koalition von Usun-Chadži und Ali-Chadži Akušinskij mit den Bolschewiki angeschlossen, so wären die Entwicklungen im Nordkaukasus vielleicht gänzlich anders verlaufen. So gesehen bestand wohl die größte Tragödie darin, dass es Denikin als Ver körperung der alten Ordnung nicht verstand, die Repräsentanten der nordkauka sischen Völker als ebenbürtig zu behandeln und ihnen eine Perspektive in einem künftigen gemeinsamen Staat zu offerieren, die für sie attraktiv genug gewesen wäre, um im Verbund gegen die Bolschewiki zu kämpfen. Die Folge des Konflikts zwischen der Freiwilligenarmee und der Bergregierung war, dass schließlich beide Parteien zu den großen Verlierern des Kriegs gehörten. Die Anhänger der Berg republik sollten in der Emigration der vermeintlich verpassten Chance eines un abhängigen Nordkaukasus-Staates noch lange nachtrauern, was sich in politischem Aktivismus und publizistischer Tätigkeit niederschlug. Teile der nordkaukasischen Diaspora ließen sich im Zweiten Weltkrieg schließlich für Hitlers Feldzug gegen die Sowjetunion einspannen, in der Hoffnung, die Idee der Unabhängigkeit unter deutschem Protektorat realisieren zu können.160 Zu den Verlierern gehörten auch die Terek-Kosaken, weil sie es gewagt hatten, sich den Bolschewiki entgegenzustellen. Nachdem bereits 1918 erste Kosaken gemeinschaften ausgesiedelt worden waren, ließ die neue Sowjetführung nach Ende des Bürgerkriegs erneut Tausende von Kosaken umsiedeln, um Land für Tsche tschenen und Inguschen freizumachen.161 So war es nicht verwunderlich, dass die Mehrheit der nichtrussischen Bevölkerung den Sieg der Bolschewiki zunächst als Sieg für ihre Sache verbuchte. Denn in den Bolschewiki sahen viele jene Partei, die am ehesten ihren Bestrebungen entgegenkam. Die Bolschewiki sprachen sich nicht nur deklarativ für Autonomie und Freiheit der Völker aus, sondern schienen diese Ziele auch insofern umsetzen zu wollen, als sie sich in der Landfrage gegen die Kosaken stellten. Auch verstanden sie schon früh, dass sie bei ihren Staats bildungsanstrengungen den Einheitsgedanken aufnehmen mussten, um Alternativen zu denjenigen Staatsbildungsprojekten anzubieten, die von den Nordkaukasiern zu jener Zeit selbst ausgingen. In d iesem Zusammenhang verwunderte denn auch nicht, dass die Bolschewiki nach dem Sieg der Roten Armee 1920 im Nordkaukasus zunächst keine rein ethnisch 160 Marshall, Caucasus, S. 217 – 224. 161 Shane OʼRourke, The Deportation of the Terek Cossacks 1920, in: Richard Bessel / Claudia B. Haake (Hg.), Removing Peoples. Forced Removal in the Modern World, Oxford 2009, S. 254 – 279.
Verpasste Chance
237
definierten Territorien, sondern in Kontinuität zu den im Bürgerkrieg entstandenen Einheitsprojekten eine alle Völker der Region umfassende sowjetische Bergrepublik (unter Ausklammerung Dagestans) ausriefen. Überhaupt bewiesen die Bolschewiki im Bürgerkrieg viel größeres taktisches Geschick als die weißen Generäle. Sie waren zwar bekennende Atheisten, unterstützten aber nicht nur nominell das Recht auf freie Religionsausübung, sondern gingen sogar so weit, dass sie mit den geistlichen Würdenträgern zusammenarbeiteten. Sie anerkannten mindestens kurzzeitig den Scharia-Staat Usun-Chadžis und saßen mit Vertretern der islamischen Geistlichkeit im Dagestanischen Verteidigungsrat. Schließlich waren die Bolschewiki, wiederum ganz im Gegensatz zu Denikin und seinen Generälen, Meister der Propaganda und der Blendung: Um der bolsche wistischen Sache unter den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus Nachdruck zu verleihen, richtete Stalin im von ihm geleiteten Volkskommissariat für Nationalitäten fragen am 12. Juli 1918 die sogenannte Abteilung für Angelegenheiten der Berg völker ein, der auch Vertreter der verschiedenen Völker angehörten.162 Anfang 1919 machte das Ministerium gar den Vorschlag, im Gebäude dieser Abteilung und in allen Institutionen der nordkaukasischen Völker das Porträt des legendären Imam Šamil aufzuhängen. Die Bolschewiki nahmen Šamil in der Folge geschickt in ihre Propaganda auf, indem sie ihn als Symbol für den jahrzehntelangen Widerstand des „Bergproletariats“ gegen den Zarismus porträtierten.163 Tatsächlich sollten nach der Machtergreifung der Bolschewiki im Nordkaukasus die Porträts Šamils die Bilder Lenins ersetzen, und die Bolschewiki heizten vor allem Anfang der 1920er-Jahre den Kult um den Imam gezielt an, um sich Sympathien unter den einheimischen Völkern zu verschaffen.164 Während des Bürgerkriegs eigneten sich die Bolschewiki diejenigen E rfahrungen im Umgang mit den verschiedenen Völkern des Nordkaukasus an, die ihnen bei der konkreten Organisation des Sowjetstaates in der Region nützlich sein sollten. In dieser Zeit kamen sie mit den verschiedenen Völkern der Region in engen Kontakt und gewannen so eine Vorstellung von den Komplexitäten, die den Nordkaukasus und die Beziehungen unter dessen Ethnien charakterisierten. Zwar waren viele bolschewistische Repräsentanten auch im Nordkaukasus Russen, doch daneben bestand eine sehr starke und einflussreichere Gruppe, die aus dem Kaukasus selbst
162 Poljan, Vajnachi, S. 266. 163 Schreiben der Abteilung für Angelegenheiten der Bergvölker an das Volkskommissariat für Nationalitätenfragen, 4. Januar 1919, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 305. 164 Dies bestätigen auch Aussagen von Zeitzeugen: HPSSS, Schedule B, Vol. 7, Case 81, S. 7. Der Kult um Šamil, der als Anführer einer nationalen Befreiungsbewegung gefeiert wurde, sollte in den 1930er-Jahre noch gesteigert werden: Šnirel’man, Bytʼ alanami, S. 217; Karl, Helden, S. 166 – 169.
238
Revolution und Bürgerkrieg
stammte. So war Stalin selbst Georgier und Sergo Ordžonikidze, ebenfalls Georgier, zählte während des Bürgerkriegs zusammen mit dem gebürtigen Armenier Anastas Ivanovič Mikojan (1895 – 1978) zu den wichtigsten Akteuren auf dem kaukasischen Kriegsschauplatz. Es waren namentlich Ordžonikidze und Mikojan, welche die Politik der Bolschewiki im Nord- und Südkaukasus auch in den 1920er-Jahren wesentlich prägen sollten. Dabei zeigte sich aber schon sehr bald, dass die neuen Machthaber bei der Verwirklichung der Freiheit der Völker andere Ziele verfolgten als die Völker selbst. Der Aufbruch in die Sowjetzeit begann mit einem großen Missverständnis.
7. I L L U S I O N D E R F R E I H E I T Die Bolschewiki hatten zwar den Bürgerkrieg gewonnen, doch ihr Herrschaftsbereich reichte im Frühjahr 1920 noch kaum über die russisch bewohnten Städte hinaus. Der Bürgerkrieg hatte im Nordkaukasus Zehntausende von Menschenleben gefordert, die Wirtschaft war arg zerstört und durch das verwüstete Land zogen unzählige Banden. In den Dörfern waren praktisch alle Männer b ewaffnet. Viele Menschen hatten Seite an Seite mit den Bolschewiki gegen General Denikins Truppen gekämpft. Doch nun verhielten sich Teile der Roten Armee wie eine Be satzungsmacht. Die Genossen vor Ort nahmen wenig Rücksicht auf die r eligiösen Traditionen und Lebensweisen der Bevölkerung. Die Konflikte häuften sich. Gleichzeitig war auch die militärische Bedrohung nicht gebannt. Bereits im Sommer 1920 kam es in den Bergregionen Dagestans und in Teilen Tschetscheniens zu einem großen Aufstand. Einer der wichtigsten Anführer der Erhebung war der ehemalige Mufti des Nordkaukasus, Nažmuddin Gocinskij, der bereits im Bürgerkrieg ein erklärter Gegner der Bolschewiki gewesen war. Unterstützung erhielt seine Be wegung von der nordkaukasischen Bergregierung, die ihren Sitz in Tiflis, der Hauptstadt des von Sowjetrussland zu d iesem Zeitpunkt noch immer unabhängigen Georgien, hatte. Mitglieder der Bergregierung warben zudem in Paris, L ondon und Istanbul um Hilfe im Kampf gegen die Bolschewiki. Gleichzeitig suchte General Vrangelʼ, der von Denikin das Oberkommando über die Freiwilligenarmee übernommen hatte, die verbliebenen Streitkräfte auf der Halbinsel Krim neu zu formieren. Die junge Sowjetmacht, kaum hatte sie gesiegt, sah sich von inneren und äußeren Feinden bedroht. Oberstes Gebot für die Bolschewiki war in dieser Situation die Stabilisierung ihrer Herrschaft. Parallel zum militärischen Vorgehen gegen innere und äußere Bedrohungen waren sie bestrebt, die im Krieg geschmiedeten Allianzen mit den verschiedenen Völkern des Nordkaukasus zu festigen. Die bolschewistische Führung rief die Genossen vor Ort zu größerer Toleranz im Umgang mit der muslimischen Bevölkerung auf. Um insbesondere die Landknappheit in den Bergen zu entschärfen, ließ die Sowjetmacht kurzerhand Hunderte Kosakenfamilien aus ihren Siedlungen ausschaffen und machte deren Land zur Besiedlung für Inguschen und Tschetschenen frei. Gleichzeitig sollten die Nordkaukasier über die Schaffung neuer staatlicher Institutionen an die Sowjetmacht gebunden werden. Über neue Formen der Herrschaft, so die Vorstellung der Bolschewiki, sollten auch die neuen sozialistischen Inhalte transportiert werden. Im November 1920 wurde auf Ini tiative der bolschewistischen Führung eine autonome sowjetische Bergrepublik ins
240
Illusion der Freiheit
Leben gerufen, w elche die Völker des ehemaligen Terek-Gebiets im Rahmen eines eigenen staatlichen Gebildes vereinigte. Die Völker Dagestans wurden dagegen in einer eigenen autonomen Sowjetrepublik zusammengefasst. Den Einwohnern beider Staatsgebilde sicherte die Sowjetmacht eine weitreichende Selbstverwaltung und der islamischen Bevölkerung sogar die Beibehaltung beziehungsweise Wieder herstellung der Scharia-Gerichte zu. Blieb die Republik Dagestan in der Folge bestehen, so zerfiel die Bergrepublik bis 1924 schrittweise in einzelne autonome Gebiete. Dabei zeigte sich die bolschewistische Führung sogar bereit, im Gegenzug für die Loyalität der einzelnen Völker und in der Hoffnung auf eine Stabilisierung der Region auch auf die Forderungen kleinster ethnischer Gruppen einzugehen. Der Auflösungsprozess der Republik war dabei weniger Folge einer von Moskau initiierten Politik des „Teile und Herrsche“, sondern spiegelte die große ethnische Komplexität und Diversität der Interessenlagen der verschiedenen Völker des Nordkaukasus wider. In einer Situation, in der die neue Sowjetmacht den Völkern des ehemaligen Zarenreichs Freiheit und Land versprach, suchten die jeweiligen Volksvertreter, ihre Forderungen möglichst in der Maximalvariante durchzusetzen. Die Neuordnung der Region äußerte sich dabei als ein zum Teil mit Waffengewalt ausgetragener Kampf um Territorium und Grenzen, bei dem die Instanzen des Zentralstaates hauptsächlich in der Rolle von Schiedsrichtern auftraten. Im Vordergrund der nationalen Autonomiebestrebungen stand nicht so sehr die Abgrenzung gegenüber dem Zentrum, von dem jede Seite Hilfe in eigener Sache erwartete, sondern gegenüber dem eigenen Nachbarn. Die nationalen Eliten verkehrten Autonomie und Freiheit in Bestrebungen, im Namen der Völker, die sie zu vertreten vorgaben, ihre jewei ligen Eigeninteressen durchzusetzen. Einen besonders komplizierten Fall stellte Tschetschenien dar, wo die Bolschewiki mehr als anderswo Schwierigkeiten beim Aufbau staatlicher Strukturen in Form von Räten und der Parteiorganisation bekundeten. Kaum Einfluss hatte die kleine Gruppe einheimischer Kommunisten unter der Führung von Taštemir Ėlʼdarchanov. War das Verhältnis der Tschetschenen zur Sowjetmacht unmittelbar nach dem Ende des Bürgerkriegs zunächst weitgehend problemlos, so verzeichneten die nachfolgenden Jahre eine starke Zunahme von Übergriffen bewaffneter tschetschenischer Banden auf Angehörige der Roten Armee, die Eisenbahnlinie und sogar die Erdölanlagen bei Groznyj. Vor diesem Hintergrund entschied sich die bolschewistische Führung Ende 1922 für die Ausgliederung Tschetscheniens aus der Bergrepublik und die Schaffung eines autonomen Gebiets, das von Tschetschenen verwaltet und in dem der tschetschenischen Regierung auch die Verantwortung für die Wiederherstellung der Sicherheit übertragen wurde. Doch die Vorstellung, dass einheimische Kader diese Aufgabe erfolgreich würden ausführen können, scheiterte in vielen Fällen, so auch in Tschetschenien, an
Illusion der Freiheit
241
der sozialen Realität. Solange die Bolschewiki schwach waren, blieb ihnen nichts anderes übrig, als sich mit den Verhältnissen vor Ort zu arrangieren und auch mit gesellschaftlichen Kräften zusammenzuarbeiten, die ihnen nicht genehm waren, wie etwa mit den noch immer sehr einflussreichen geistlichen Würdenträgern. Erst ab Mitte der 1920er-Jahre waren die Bolschewiki selbstsicher genug, um einen deutlich härteren Kurs einzuschlagen. Lokale Machtträger, die ihnen nicht passten, entfernten sie von ihren Posten. Dabei zeigte sich schon bald, dass in der sozialis tischen Vorstellungswelt kein Platz für die muslimische Geistlichkeit war, selbst wenn sich diese loyal verhielt. Da die Geistlichen abweichende gesellschaftliche Modelle in Form der Scharia verkörperten und zum Teil zahlreiche bewaffnete Anhänger hinter sich scharten, war es nur eine Frage der Zeit, bis die Bolschewiki sie ausschalten würden. Dieses Vorhaben setzte sich die staatliche Geheim polizei, die GPU (ab November 1923 OGPU ), zum Ziel.1 Ohne dass sie dies mit den anderen, für den Staatsaufbau im Nordkaukasus verantwortlichen Parteibehörden immer abgestimmt hätten, gingen die lokalen Geheimpolizisten bereits ab Anfang 1923 mit großer Zielstrebigkeit daran, die ihnen verhassten gesellschaft lichen Autoritäten auszuschalten. Unter dem Aspekt der staatlichen Herrschaftssicherung lässt sich die erste Hälfte der 1920er-Jahre insofern als eigener Geschichtsabschnitt behandeln, als diese Periode nicht nur Anfang und Ende der sowjetischen Bergrepublik und die Schaffung nationaler Gebiete beschreibt, sondern eine Zeit, in der es den Bolschewiki gelang, potenzielle militärische Bedrohungen in Form großer aufständischer Gruppierungen im Nordkaukasus, aber auch in den islamisch dominierten G ebieten Zentralasiens, weitgehend zu beseitigen und ihre Machtstellung im Inneren durch Entwaffnungsaktionen unter der Bevölkerung und die Ausschaltung alternativer gesellschaftlicher Machtträger zu festigen. Das Schicksal des einflussreichen tsche tschenischen Scheichs Ali Mitaev vermittelt einen Einblick in die Dynamik der Errichtung staatlicher Kontrolle in Tschetschenien in den Anfängen der Sowjetzeit. Dies zeigt gleichzeitig die divergierenden und sich verändernden Motive und Wahrnehmungen der verschiedenen Konfliktparteien in diesem Ringen um Macht und Einfluss auf.2
1 Die GPU (Gosudarstvennoe političeskoe upravlenie) war zunächst dem Innenministerium der Russländischen Sozialistischen Föderativen Sowjetischen Republik (NKVD RSFSR), ab November 1923 dem Rat der Volkskommissare angegliedert, dem nominell höchsten ausführenden Organ der Sowjetunion, worauf die Organisation auch ihren Namen erneut anpasste und zur OGPU (Obʼʼedinёnnoe gosudarstvennoe političeskoe upravlenie) mutierte. 2 Zum Fall Mitaev und den Entwicklungen in Tschetschenien in den frühen 1920er Jahren siehe auch meinen Aufsatz: Jeronim Perović, Uneasy Alliances. Bolshevik Co-Optation Policy and the Case of Ali Mitaev, in: Kritika 15 (2014), S. 729 – 765.
242
Illusion der Freiheit
7.1 G r ü nd u ng u nd Z e r f a l l d e r s ow je t i s che n B e r g r e pu bl i k Wenn die Bolschewiki aus dem Bürgerkrieg im Nordkaukasus etwas gelernt h atten, dann dies: Allianzen konnten so schnell wieder zerbrechen, wie sie entstanden waren. Entsprechend erschien es ihnen nach Ende des Kriegs geboten, diese Bündnisse im Rahmen tragfester staatlicher Institutionen zu sichern. Dabei sollte mit größter Vorsicht vorgegangen werden. Angesichts des oft rüden Verhaltens lokaler Parteivertreter und von Angehörigen der Roten Armee mahnte Lenin selbst wiederholt zu größerer Sensibilität gegenüber der einheimischen Bevölkerung. In einem Schreiben vom 2. April 1920 an Sergo Ordžonikidze, der damals Vorsitzender des Nordkaukasischen Revolutionären Komitees und damit für den Aufbau der Sowjetmacht im Nordkaukasus zuständig war, forderte Lenin ein „Höchstmaß an gutem Willen“ gegenüber den Muslimen; dabei hielt er die Genossen vor Ort dazu an, größtmögliche Sympathie für deren Streben nach „Autonomie“ und „Unabhängigkeit“ zu zeigen.3 Ein ähnliches Schreiben hatte Lenin bereits im November 1919 den Genossen in Zentralasien zukommen lassen und sie aufgefordert, der Herstellung „kameradschaftlicher Beziehungen zu den Völkern Turkestans“ die „größte Aufmerksamkeit“ zu schenken.4 Denn ähnlich wie im Nordkaukasus waren auch die Beziehungen der Bolschewiki zu den Muslimen Zentralasiens, die in der Mehrheit zunächst mit diesen kooperierten, zunehmend angespannt. Bereits 1918 kam es im Ferghana-Tal zu einer großflächigen Aufstandsbewegung, die sich in der Folge auf andere Gebiete Turkestans sowie die ehemaligen zaristischen Protekrorate Chiva und Buchara ausweitete. Erst Mitte 1922 sollte es den Bolschewiki mit Hilfe der Roten Armee gelingen, diese als „Basmači“-Revolte bekannte Rebellion niederzuringen, wobei bewaffnete Gruppierungen noch bis weit in die 1930er Jahre hinein in der Region aktiv bleiben sollten.5 Was genau unter Autonomie für die nichtrussischen Völker zu verstehen war, darüber herrschte nicht einmal unter den Vertretern des Zentralstaates Einigkeit. Führende Bolschewiki wie Trockij, Zinovʼev, Kamenev oder Bucharin, die städtischen und jüdischen Schichten entstammten, sahen in der Revolution vor allem die Befreiung der urbanen Unterschichten; die nationale Frage ignorierten
3 Zitiert aus: W. I. Lenin, Werke. Band 30. September 1919–April 1920, Berlin 1961, S. 487. 4 Lenin’s Brief „An die Genossen Kommunisten Turkestans“ erschien vom 7. bis 10. November 1919 in Turkestanskij Kommunist, Izvestija CIK Sovetov Turkestanskoj Respubliki und Krasnyj Front. Der Text ist enthalten in: Ebd., S. 122. 5 Sergey Abashin u. a., Soviet Rule and the Delineation of Borders in the Ferghana Valley, 1917 – 1930, in: Frederick S. Starr u. a. (Hg.), Ferghana Valley. The Heart of Central Asia, Armonk, NY 2011, S. 94 – 118, hier S. 99 – 102. Für einen Insider-Bericht zur Basmači-Revolte: H. B. Paksoy, Basmachi Movement from Within. Account of Zeki Velidi Togan, in: Nationalities Papers 23 (1995), S. 373 – 399.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
243
sie weitgehend.6 Lenin selbst schenkte der nationalen Frage, die im Marxschen Denken eine untergeordnete Rolle spielte, ursprünglich keine große Beachtung. Auch hielt er zunächst nicht viel von einem föderalen Staatsaufbau und war erklärter Anhänger eines strikten Zentralismus. Vermutlich schwenkte Lenin erst Mitte 1917 auf die föderalistische Linie ein, als es während der revolutionären Wirren zu Zerfallserscheinungen an den nichtrussisch besiedelten Rändern Russlands kam.7 Damit rückte auch die nationale Frage ins Zentrum seiner Politik. Mit Blick auf den Nordkaukasus lehnte die bolschewistische Führung Sezessions forderungen zwar ebenso entschieden ab wie die weißen Generäle. Die Bolschewiki erkannten aber, dass sie das Freiheitsstreben der Völker nicht ignorieren konnten. Gerade die nordkaukasischen Völker hatten sich nicht aufgrund ideologischer Überzeugungen auf eine Allianz mit den Bolschewiki eingelassen, sondern waren für konkrete Anliegen wie Land, Freiheit und die Achtung ihrer Religion in den Krieg gezogen. All dies hatte die neue sowjetische Regierung den Völkern nach der Oktoberrevolution feierlich versprochen. Und so verbanden viele Nordkaukasier, aber auch andere nichtrussische Völker des früheren Reichs, den Sieg der Bolschewiki mit der Zerschlagung der Fesseln, die ihnen die Zarenmacht angelegt hatte. Nur in einem föderalen Staat, so argumentierte nun die bolschewistische Führung um Lenin, ließen sich nationale Begehren auffangen. Bereits an seiner ersten S itzung im Februar 1920 erhob das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee (Vserossijskij centralʼnyj ispolnitelʼnyj komitet), das nominell die oberste gesetzgebende Behörde im neuen sozialistischen Russland darstellte,8 den Föderalismus zum Grundprinzip des Staatsaufbaus.9 Obwohl die Debatte über die Nationalitätenpolitik erst mit der Verabschiedung der ersten sowjetischen Verfassung von 1924 einen vorläufigen Abschluss fand, war mit dem Bekenntnis zum Föderalismus bereits Anfang 1920 klar, dass die administrative Einteilung der nichtrussisch besiedelten Peripherie gemäß ethnischen Grundsätzen erfolgen würde. Im Wesentlichen folgte die Sowjetführung dabei einem Autonomiekonzept, wie es Stalin schon 1913 in der programmatischen Schrift „Marxismus und die nationale Frage“ definiert hatte. Laut Stalin war die Nation „eine historisch entstandene stabile Gemeinschaft von Menschen“, die sich durch „Gemeinschaft der Sprache, des Territoriums, des Wirtschaftslebens und
6 Jörg Baberowski, Der Feind ist überall. Stalinismus im Kaukasus, München 2003, S. 195. 7 Margarete Wiese, Russlands schwacher Föderalismus und Parlamentarismus. Der Föderationsrat, Münster 2003, S. 52. 8 Das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee war von 1917 bis 1937 die oberste gesetzgebende, anordnende und kontrollierende Behörde der Staatsmacht in der RSFSR. 9 A. Ch. Daudov, Gorskaja ASSR (1921 – 1924 gg.). Očerki socialʼno-ėkonomičeskoj istorii, Sankt- Peterburg 1997, S. 36.
244
Illusion der Freiheit
der sich in der Gemeinschaft der Kultur offenbarenden psychischen Wesensart“ auszeichnete.10 Wo ethnische Minoritäten nicht in klar abgegrenzten Territorien siedelten, konnte kein Anspruch auf den Status einer Nation erhoben werden. Das Recht auf Selbstbestimmung war folglich immer an ein Territorium gebunden und konnte nur in Form territorialer Autonomie verwirklicht werden.11 Dieser Gedanke war nicht neu, sondern lehnte sich an europäische Konzepte des 19. Jahrhunderts an. Revolutionär erschien die Umsetzung des Konzepts aber in einem Land, in dem die erste, in der Sowjetunion 1926 durchgeführte allgemeine Volkszählung rund 190 ethnische Gruppen aufführte. Die sowjetische Nationalitäten politik sollte in den 1920er-Jahren zwar durchaus von ernsthaften Bemühungen begleitet sein, die Errichtung autonomer Territorien nach den von Stalin vorgegebenen Kriterien vorzunehmen. Dies war aber allein schon deshalb eine schier unlösbare Aufgabe, weil oft nicht einmal klar war, welcher ethnischen Gruppe ein einzelnes Volk zuzuordnen war und w elche der vielen ethnischen Gruppen als Nationen mit Anspruch auf ein eigenes Territorium galten. Die bolschewistische Führung setzte für diese Aufgabe ein Heer von Ethnographen ein, die sich bereits in der späten Zarenzeit mit der systematischen Erfassung der verschiedenen Völker, deren Sprachen, Sitten und Lebensweisen auseinandergesetzt hatten.12 Gleichzeitig blieb die Nationalitätenpolitik einem politischen Diktat unterworfen. In letzter Instanz entschieden die staatlichen Machtträger im Moskauer Zentrum darüber, welche Völker in welchen Grenzen Anspruch auf ein Territorium hatten. Nie waren es rein ethnische Gesichtspunkte, nach denen die Grenzen eines Gebiets gezogen wurden, sondern es spielten immer auch wirtschaftliche Überlegungen oder sicherheitspolitische Bedenken eine Rolle – und oft waren es persönliche Präferenzen und die richtigen Beziehungen, die den Ausschlag für einen bestimmten Entscheid gaben. Entsprechend sollten sich auch die Zahl der offiziellen Nationen der Sowjetunion und deren administrativ-territoriale Konfiguration im Laufe der Zeit wiederholt ändern. Davon blieb auch der Nordkaukasus nicht verschont. In kaum einer anderen Region des Landes wurden die Grenzen unter den Völkern derart häufig neu gezogen. Gerade die Schaffung der Bergrepublik stellte in dieser Hinsicht zunächst eigentlich eine Anomalie dar, weil dieses Gebilde gerade nicht nach rein ethnischen Kriterien geschaffen wurde, sondern dabei übergeordnete politische Überlegungen im Vordergrund standen.
10 Sein Aufsatz ist publiziert in: J. W. Stalin, Werke. Band 2. 1907 – 1913, Dortmund 1976, S. 266 – 333, hier S. 272. 11 Baberowski, Feind, S. 194. 12 Francine Hirsch, State and Evolution. Ethnographic Knowledge, Economic Expediency, and the Making of the Soviet USSR, 1917 – 1924, in: Burbank u. a. (Hg.), Russian Empire, S. 139 – 168; Hirsch, Empire of Nations, insbesondere S. 21 – 61.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
245
Eine führende Rolle beim Aufbau der Parteizellen und der staatlichen Institutionen auf allen administrativen Ebenen kam dem Kaukasischen Büro (Kavbüro – Kavbjuro) zu, das am 8. April 1920 gegründet wurde. Das Kavbüro war die bevollmächtigte Vertretung des Zentralkomitees der Russländischen Kommunistischen Partei der Bolschewiki (ZK RKP (b)). Erster Leiter des Kavbüros war Sergo Ordžonikidze, zu dessen Stellvertreter wurde Sergej Kirov ernannt. Das Kavbüro hatte seinen Sitz in der im Nordkaukasus gelegenen Stadt Rostov am Don und war für die Umsetzung der Direktiven aus Moskau in einer Region zuständig, die nebst dem Nordkaukasus (worunter außer Dagestan und dem Terek-Gebiet auch die russisch und kosakisch besiedelten Gebiete im Don, im Kuban und in Stavropolʼ fielen) auch die unter bolschewistischer Kontrolle stehenden Gebiete südlich des Kaukasus umfasste.13 Die Idee, die Völker Dagestans und des Terek im Rahmen autonomer Territorien zu organisieren, stieß bei den örtlichen Genossen zunächst auf wenig Gegenliebe. Als Ordžonikidze die leitenden Vertreter der ausführenden Staats- und Parteiorganisationen der verschiedenen nationalen Bezirke des Terek-Gebiets nach Vladikavkaz berief, um über die Errichtung einer gemeinsamen Republik der Terek-Völker zu beraten, sprach sich die große Mehrheit der Teilnehmer des Treffens nach heftigen Debatten gegen eine Autonomie für die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus aus. Als Grund nannten sie die Befürchtung, dass ein solches Projekt Sezessionsbestrebungen entfachen könnte. Denn mit der Schaffung einer Bergrepublik, so die Begründung, würde genau jenes Vorhaben realisiert, das die verschiedenen „konterrevolutionären“ Kräfte anstreben würden.14 Die bolschewistische Führung räsonierte genau umgekehrt. Noch im gleichen Monat entsandte die sowjetische Regierung den Volkskommissar für Nationalitäten fragen, Iosif Vissarionovič Stalin (eigentlich Džugašvili, 1878 – 1953) in den Nordkaukasus, um die Situation vor Ort zu beurteilen und entsprechende Maßnahmen zu treffen. Stalin war damals bereits eine der mächtigsten Figuren innerhalb der Kommunistischen Partei. Er hatte aber noch nicht jene Machtfülle, die er sich in seiner Funktion als Generalsekretär der Partei ab 1922 aufzubauen begann und nach dem Tod Lenins 1924 weiter festigte. Als Vorsteher des Volkskommissariats für Nationalitätenfragen, eines Postens, den er ab 1917 bis wenige Monate vor dessen Auflösung im April 1924 innehatte, war Stalin aber von Beginn weg maßgeblich für die Formulierung und Umsetzung der Politik gegenüber den nichtrussischen Völkern verantwortlich.15
13 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 27. 14 Dzidzoev, Ot sojuza, S. 79. 15 Zu Stalins Aufstieg in den 1920er-Jahren: Robert Service, Stalin. A Biography, London 2004, insbesondere S. 240 – 250.
246
Illusion der Freiheit
Stalin musste rasch handeln. Während die Kommunisten in Vladikavkaz über die Zweckmäßigkeit der Errichtung einer Autonomie im Terek stritten, drohte der Sowjetmacht Gefahr aus den Bergen. Aus dem Exil in Georgien zurückgekehrt, organisierte Gocinskij im Sommer 1920 eine antisowjetische Bewegung, die unter dem Banner des Dschihad die Bildung eines auf der Scharia basierenden Staates anstrebte.16 Der Bewegung, die sich „Scharia-Armee der Bergvölker“ nannte und bis Anfang 1921 zu einem Heer von mehreren Tausend Mann anwuchs, schloss sich eine Reihe anderer namhafter dagestanischer Scheiche an.17 Militärisch gesehen war Gocinskijs Bewegung der Roten Armee zwar deutlich unterlegen. Die Bolschewiki sahen den Aufstand aber als Teil einer umfassenderen Bedrohung. Nicht nur war die Sowjetmacht im Nordkaukasus mit weiteren Erhebungen von Kosaken und Überresten der Armee Denikins konfrontiert. Auch die internationale Lage erschien ihr bedrohlich. Solange insbesondere das von einer menschewistischen Regierung kontrollierte Georgien nicht unter ihrer Kontrolle war, blieb die gesamte Südflanke ungeschützt. Damit waren auch potenzielle Verbindungslinien offen, über die Georgien und andere feindlich gesinnte Regierungen sowie kaukasische Emigranten den Aufständischen Unterstützung zu kommen lassen konnten. Bezeichnend dafür war etwa der Umstand, dass sich auch der 19-jährige Urenkel Šamils, Said Bek, aus der Türkei kommend den Aufständischen Gocinskijs anschloss, um mit seinem Namen das Prestige der Rebellion anzuheben.18 In einer Situation, in der sich die bolschewistische Herrschaft noch kaum auf die Berggebiete erstreckte, bestand zudem die reale Gefahr, dass gerade die nordkauka sischen Grenzbezirke im Süden hätten versucht sein können, sich außenpolitisch Richtung Georgien zu orientieren, mit dem sie bereits während des Bürgerkriegs enge Beziehungen unterhalten hatten. Am 2. Juni 1920 schickte der Vorsteher des an Georgien angrenzenden Awarischen Bezirks in Dagestan, Kajtmaz Alichanov, dem Außenminister der Demokratischen Republik Georgien während seines Aufenthalts in Tiflis einen Brief, in dem er die Möglichkeiten eines engen Bundes der rund 300.000 in Dagestan siedelnden Awaren (das heißt auch derjenigen, die nicht innerhalb der Grenzen des Bezirks Awarien lebten) mit Georgien bis hin zu einer vollständigen Einverleibung im Rahmen eines von Georgien autonomen Gebiets auszuloten suchte. Als Grund nannte er das „blutige Chaos“, das zunächst die Truppen der Freiwilligenarmee und danach die Bolschewiki über sein Volk brachten, und das Widerstreben der Bewohner Awariens, sich mit Russland, egal in welcher ideologischen Erscheinung dieser Staat auftrat, zu vereinigen.19
16 Zum Gocinskij-Aufstand: Bennigsen Broxup, Last Ghazawat, S. 112 – 145. 17 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 48; Sulaev, Musulʼmanskoe duchovenstvo, S. 142, 145. 18 Bennigsen Broxup, Last Ghazawat, S. 114. 19 Das Dokument findet sich im Zentralen Staatlichen Historischen Archiv Georgiens (F. 1864, Op. 1, D. 25, Ll. 60 – 61) publiziert als Fotodokument in: Džavachišvili, Maloizvestnye stranicy, S. 383 – 385.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
247
Angesichts dieser Bedrohungslage, die den Bolschewiki durch Gocinskij und durch das Ärgernis des Bestehens einer unabhängigen georgischen Republik erwuchs, galt es schnell zu handeln und bei der Herrschaftssicherung kurzfristigen taktischen Kalkülen unbedingte Priorität einzuräumen. Da die Macht der Bolschewiki an den nichtrussischen Rändern des früheren Zarenreichs noch kaum gefestigt war, hielt sich die Führung des neuen Sowjetstaates an das Prinzip, die Umsetzung der Nationalitätenpolitik „elastisch“ vorzunehmen, das heißt, der jeweiligen Situation vor Ort anzupassen, wie dies Stalin in einem Grundsatzpapier zur Nationalitäten politik im Oktober 1920 formulierte.20 Die Vereinigung der nordkaukasichen Völker im Rahmen einer eigenständigen autonomen Republik, in der sogar islamisches Recht in Form von Scharia-Gerichten erlaubt sein sollte, erschien den Bolschewiki damals als bestes Mittel, um konkurrierenden Staatsbildungsprojekten, wie sie die exilierte Bergregierung in Tiflis oder Gocinskij in Form eines islamischen Gottesstaates anstrebten, die gesellschaftliche Basis zu entziehen. So können die Staatsbildungsbemühungen der Bolschewiki durchaus als direkte Fortsetzung ihrer bolschewistischen Projekte während des Bürgerkriegs gesehen werden. Dabei suchten die Bolschewiki, wie schon 1918 im Rahmen ihrer kurzlebigen Tereker Sowjetrepublik, die Loyalität der nichtrussischen Bewohner auf Kosten der Kosaken zu gewinnen. In einem Telegramm an Lenin vom 26. Oktober 1920 zeigt sich Stalin voller Anerkennung für die nordkaukasischen „Bergler“, die sich im Bürgerkrieg „von der besten Seite“ gezeigt hätten und auch danach „mit der Waffe in der Hand gemeinsam mit [den bolschewistischen] Verbänden gegen die Banditen vorgegangen“ wären. Auch mit der Arbeit des Kavbüros war Stalin zufrieden. Er rapportiert im selben Bericht, dass „(…) kein Zweifel [bestehe], dass das Kavbüro und Ordžonikidze [die bolschewistische] Politiklinie klug umgesetzt hätten, indem sie es verstanden [hätten], die Bergler an die Sowjetmacht zu binden (…)“.21 Dagegen hielt er die Kosaken für Feinde und meldete, einige Siedlungen seien wegen ihrer Beteiligung an antibolschewistischen Aufständen „exemplarisch bestraft“ worden.22 Tatsächlich sollte die Sowjetführung ab dem Frühjahr 1920 innert eines Jahres gegen 25.000 Kosaken, ein Zehntel der gesamten kosakisch-stämmigen Bevöl kerung des Terek-Gebiets, aus deren stanicy vertreiben; unter jenen befanden sich auch Gemeinschaften, die im Bürgerkrieg auf der Seite der Bolschewiki gekämpft
20 Der Aufsatz, den Stalin nach dem 10. Oktober 1920 verfasst hat, trägt den Titel „Die Sowjetmacht und die Nationalitätenfrage in Russland“ (Sovetskaja vlastʼ i nacionalʼnyj vopros v Rossii) und ist publiziert in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 39 – 41. 21 Telegramm Stalins an das ZK der Partei, 26. Oktober 1920, in: Rossijskij gosudarstvennyj archiv socialʼno-političeskoj istorii (RGASPI), F. 558, Op. 1, D. 1982, L. 7. 22 RGASPI, F. 558, Op. 1, D. 1982, L. 7.
248
Illusion der Freiheit
hatten.23 Betroffen von der Umsiedlung waren die Kosaken der stanicy Sunženskaja, Tarskaja, Voroncovskaja, des Gehöfts (chutor) Tarskij sowie der stanicy Romanovskaja, Ermolovskaja, Semaškinskaja und Michajlovskaja. Deren Land wurde Inguschen und Tschetschenen zur Besiedlung übergeben.24 Vor allem in Inguschetien führte die Aussiedlung der Kosaken zu einer Entschärfung der Landarmut in den Bergen. Zahlreiche inguschische Familien siedelten von den Bergen in die Ebene, um die freigewordenen Acker- und Weideflächen der Kosaken zu besetzen. Die Übergabe von Land muss insbesondere die Inguschen nachhaltig beeindruckt haben und machte „aus Inguschetien einen getreuen Unterstützer der sowjetischen Macht“, wie der Autor einer Quelle aus jener Zeit mit nicht geringem Enthusiasmus feststellt.25 Dagegen vermochte die Übergabe von Kosakenland an die Tsche tschenen deren Landarmut nicht wesentlich zu lindern.26 Der Grund war darin zu sehen, dass eine geregelte Übergabe so lange nicht stattfinden konnte, wie in den Bergen Tschetscheniens der Aufstand von Gocinskij tobte. Erst im Herbst 1921, nach der Niederwerfung des Aufstands, kam es zu ersten größeren Umsiedlungen von Tschetschenen in die Ebene. Allerdings waren die Landflächen viel zu gering, als dass sie das Problem der Landarmut hätten entscheidend entschärfen können.27 Während sich die Rote Armee aufreibende Gefechte mit den Verbänden G ocinskijs lieferte und anfänglich empfindliche Verluste hinnehmen musste,28 bereiteten Stalin und das Kavbüro in aller Eile die Bildung zweier neuer Republiken vor. An Kirov 23 Die Zahl 70.000, wie sie in Teilen der Literatur angegeben wird, scheint dagegen zu hoch gegriffen: E. F. Župikova, Povstanskoe dviženie na Severnom Kavkaze v 1920 – 1925 godach, in: Akademija istoričeskich nauk. Sbornik trudov. Tom 1, Moskva 2007, S. 114 – 319, hier S. 156 – 157. 24 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 196, Ll. 18 – 19. 25 Bericht von N. Nosov an das Volkskommissariat für Nationalitätenfragen der RSFSR über die Situation der Landverteilung und des Klassenkampfes in Tschetschenien und anderen Teilen der Bergrepublik, 17. Mai 1922, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 434 – 446, hier S. 438. 26 Die Tschetschenen erhielten die stanicy Romanovskaja, Ermolovskaja, Semaškinskaja und Michajlovskaja zugesprochen; die Übergabe fand im November 1920 statt: Daudov, Gorskaja ASSR, S. 24. 27 Nosov-Bericht, 17. Mai 1922, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 436 – 437. 28 Wie viele Tote die Kämpfe mit den Verbänden Gocinskijs, die sich etwa über 18 Monate erstreckten, forderten, ist unklar. Der dagestanische Abgeordnete Dželalėddin A. Korkmasov behauptete anläss lich seiner Rede an der 4. Konferenz des ZKs der RKP (b), die vom 9.–12. Juni 1923 in Moskau tagte, dass in diesen Kämpfen rund 10.000 Rotarmisten gefallen wären. Die Rede Korkmasovs ist enthalten in: Četvёrtoe soveščanie CK RKP s otvetstvennymi rabotnikami nacional’nych respublik i oblastej v Moskve 9 – 12 ijunja 1923 v g. Moskve (stenografičeskij otčёt), Moskva, Bjuro Sekretariata CK RKP, 1923, S. 156 – 163, hier S. 159. Die Publikation war in der Sowjetzeit klassifiziert und ist einsehbar in: RGASPI, F. 17, Op. 165, D. 10. Unterdessen liegt auch eine Fassung in pub lizierter Buchform vor: Tajny nacional’noj politiki CK RKP. Četvёrtoe soveščanie CK RKP s otvetstvennymi rabotnikami nacional’nych respublik i oblastej v Moskve 9 – 12 ijunja 1923 v g. Moskve (stenografičeskij otčёt), Moskva 1992.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
249
erging der Auftrag, eine Verfassung für die künftige Bergrepublik auszuarbeiten. V. M. Kvirkelija, der Vorsitzende des Exekutivkomitees (ispolnitelʼyj komitet – ispolkom) des Terek-Gebiets, erhielt den Auftrag, für Mitte November 1920 eine Sitzung der Völker des Terek einzuberufen, auf der die Gründung der Bergrepublik beschlossen werden sollte.29 An Versammlungen der Räte der verschiedenen nationalen Bezirke des Terek-Gebiets wurden die Delegierten für dieses Treffen gewählt. Rund 500 Delegierte – einer pro 5000 Einwohner – fanden sich schließlich am 17. November 1920 im Theater von Vladikavkaz ein, um feierlich die Autonome Sozialistische Sowjetische Bergrepublik (Gorskaja Avtonomnaja Socialističeskaja Sovetskaja Respublika – Gorskaja ASSR ) zu proklamieren.30 Bereits vier Tage zuvor hatten 300 aus allen Teilen Dagestans angereiste Delegierte im Hauptort Temir-Chan-Šura (ab 1922 Bujnaksk) die Autonome Sowjetische Sozialistische Republik Dagestan (Dagestanskaja ASSR) ausgerufen.31 Hauptredner auf beiden Sitzungen war Stalin, dem vor allem daran gelegen war, den Delegierten die Bedeutung der Autonomie aufzuzeigen.32 Dabei bekräftigte er, dass die Autonomie nicht mit dem Recht auf eine Loslösung von Russland verbunden, sondern dazu gedacht sei, den Völkern jene Freiheiten zurückzugeben, die ihnen die zaristischen „Blutsauger“ gestohlen hätten.33 Die Autonomie, so Stalin, beinhalte das Recht, interne Angelegenheiten „im Rahmen der allgemeinen Verfassung Russlands“ gemäß den jeweiligen Lebensweisen, Sitten und G ebräuchen zu gestalten, wozu er ausdrücklich auch die Scharia zählte, denn „[d]ie Sowjetmacht“, so Stalin, „denk[e] nicht daran, [der] Scharia den Krieg zu erklären“.34 Dabei bestehe der „Sinn der Autonomie“ darin, jede Volksgruppe auf allen Stufen der Verwaltung durch „eigene Leute“ vertreten zu lassen, die „[deren] Sprache, [deren] Lebensweise“ kennen würden: „Die Autonomie soll [euch] lehren, auf eigenen Füssen zu stehen – das ist das Ziel der Autonomie.“ 35 Stalin machte kein Hehl daraus, dass die Sowjetmacht als Gegenleistung für die Gewährung der Autonomie unbedingte Loyalität und Verbundenheit mit dem sowjetischen Gesamtstaat verlangte. An gesichts der akuten Bedrohungslage erklärte der Volkskommissar vor den dages tanischen Delegierten, dass die Unterstützung im Kampf gegen Gocinskijs Truppen 29 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 41. 30 Ebd., S. 42. 31 Dzidzoev, Ot sojuza, S. 83. Siehe zur administrativ-territorialen Gliederung des Kaukasus in dieser Zeit auch Karte 6 in diesem Buch. 32 Die Rede Stalins vor dem Kongress der Völker des Terek-Gebiets vom 17. November 1920 ist publiziert in: J. W. Stalin, Werke. Band 4. November 1917 – 1920, Dortmund 1976, S. 352 – 359. Seine Rede vor dem Kongress der Völker Dagestans vom 13. November findet sich in: Ebd., S. 347 – 351. 33 Ebd., S. 354. 34 Ebd. 35 Ebd., S. 358.
250
Illusion der Freiheit
als Vertrauensbeweis gegenüber der Sowjetmacht zu deuten sei, die ihnen die Autonomie geschenkt habe: „Wenn [ihr] Go[c]inski[j], den Feind der Werktätigen [Dagestans] verjag[t], so rechtfertig[t] [ihr] damit das Vertrauen, das [euch] die höchste Sowjetmacht dadurch erweist, dass sie [Dagestan] Autonomie gewährt.“ 36 Die Bolschewiki wollten zudem deutlich machen, dass es sich bei der Auto nomie nicht um die Wiedererrichtung jener Bergrepublik handelte, die von Ver tretern der nordkaukasischen Intelligenzija im Frühjahr 1918 ausgerufen worden war. In diesem Sinne rief Ordžonikidze in seiner Rede den Zuhörern in Vladikavkaz am 17. November zu: Sicher, viele von euch wissen gar nicht, um was es sich bei der autonomen Bergrepublik handelt, und glauben, man könne Personen wie Calikov, Džabagiev oder Kocev zurückholen, die euch immer in den schwierigsten Stunden auf verräterische Art und Weise verlassen hatten, die euch immer betrogen hatten und die danach streben, die Macht nicht in eure Händen zu legen (…), sondern in ihre eigenen.37
Am 20. Januar 1921 machte das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee die Gründung der beiden neuen Republiken per Dekret rechtskräftig.38 In administrativer Hinsicht wurde die Bergrepublik in sechs nationale Bezirke (okruga) unterteilt: in je einen für die Inguschen, die Tschetschenen, die Osseten, die Kabardiner, die Balkaren und die Karatschajer. Die Kosaken wurden auf die verschiedenen nationalen Bezirke aufgeteilt, nur ein Teil von ihnen, die Kosaken an der Sunža, erhielten einen eigenen Bezirk (Sunženskij kazačij okrug).39 Hauptstadt der neuen Republik wurde Vladikavkaz. Als Erdölzentrum von nationaler Bedeutung erhielt die Stadt Groznyj einen eigenen administrativen Status im Rahmen der Bergrepublik zugesprochen. War der bürokratische Zentralapparat der Bergrepublik von Anfang an von Russen und Osseten dominiert, so setzte sich ihre politische Führung paritätisch aus An gehörigen aller Volksgruppen zusammen. Als offizielle Amtssprachen galten neben Russisch die Sprachen der jeweiligen Volksgruppen.40 Auch hielt sich die Republikführung mindestens nominell an die Zusage Stalins hinsichtlich der Scharia. An ihrer ersten konstituierenden Versammlung in Vladikavkaz, die zwischen Ende März und Anfang April 1921 stattfand und an der die
36 Ebd., S. 350. 37 Ordžonikidze zitiert bei: Dzidzoev, Ot sojuza, S. 90. 38 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 44. 39 Die Errichtung eines Kosakenkreises war im Dekret genauso wenig vorgesehen wie die Schaffung des von Osseten besiedelten Digorskij-Kreises, der von Januar bis April 1921 ebenfalls als Teil der Bergrepublik bestand: Ebd., S. 182. 40 Ebd., S. 44 – 45; Dzidzoev, Ot sojuza, S. 94 – 95.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
251
Mitglieder des ausführenden Komitees gewählt wurden, wurde den Muslimen der Republik nochmals ausdrücklich das Recht auf Scharia-Gerichte zugesichert. Darüber hinaus erließ die Versammlung auch die Bestimmung, dass alle Bürger der Repu blik, unter ihnen auch „Mullahs“, die sich als „aktive Revolutionäre und Verfechter der Interessen der arbeitenden Massen“ hervorgetan hätten, das Wahlrecht hätten.41 Dies stand in Einklang mit Weisungen der sowjetischen Regierung, so auch mit jenen des Volkskommissariats für Nationalitätenfragen, das die örtlichen Behörden aufforderte, von repressiven Maßnahmen gegen Angehörige der islamischen Geistlichkeit abzusehen (was darauf schließen lässt, dass es in der Praxis oft zu Übergriffen kam) und Predigten in Moscheen oder Privathäusern zu erlauben.42 Während Dagestan als eigene Republik bestehen blieb, war die Existenz der Bergrepublik nur von kurzer Dauer. Der Auflösungsprozess ging dabei aber nicht von Moskau, sondern von der Peripherie aus. Bereits im Mai 1921 drängte der Vorsitzende des Exekutivkomitees des kabardinischen Bezirks, Betal Edykovič Kalmykov (1893 – 1940), auf die Ausgliederung des von den Kabardinern bewohnten Bezirks und die Schaffung eines autonomen Gebiets. Dagegen sah er die Anbindung an Vladikavkaz, mit dem die Kabarda „nichts gemeinsam“ habe, als Hindernis für eine erfolgreiche wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung.43 Dass Kalmykov gerade zu d iesem Zeitpunkt seine Unzufriedenheit äußerte, war kein Zufall, hatte sich die Sicherheitslage aus Sicht der Bolschewiki nach der Niederschlagung des Gocinskij-Aufstands und anderer antibolschewistischer Formationen sowie der Einverleibung der transkaukasischen Länder Armenien, Aserbaidschan und Georgien doch deutlich verbessert. In den Aussprachen, die im Juni 1921 innerhalb der Bergrepublik um den Austritt des Bezirks Kabarda geführt wurden, gab Kalmykov zu verstehen, dass die Kabarda bereits zwischen 1918 und 1920 eine Eigenständigkeit im Rahmen einer Autonomie angestrebt habe, die Umstände des Kriegs dies aber verhindert hätten. Nach dem Ende des Kriegs hätten sich die kabardinischen Delegierten nur deshalb für eine Beteiligung an der Bergrepublik ausgesprochen, weil dieser Vorschlag vom Zentrum ausgegangen sei und die äußeren Umstände angesichts der Lage in Georgien und der Kämpfe gegen die Überreste der von Pëtr Nikolaevič Vrangelʼ (1878 – 1928) angeführten Freiwilligenarmee wiederum nicht günstig gewesen seien.44 Tatsächlich nahm sich die bolschewistische Führung angesichts der akuten Bedrohungslage, die sie für den Nordkaukasus registrierte, weder die nötige Zeit 41 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 53 – 54. 42 Zirkularschreiben des Volkskommissariats für Nationalitätenfragen, 16. Dezember 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 90. 43 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 165. 44 Ebd., S. 169.
252
Illusion der Freiheit
noch verfügte sie über die Mittel, um vorab abzuklären, inwiefern diese Gebilde überhaupt den Interessen der einzelnen Völker beziehungsweise deren Repräsentanten entsprachen. Wie stark die Bildung der Bergrepublik von kurzfristigen poli tischen Erwägungen bestimmt war, geht aus einer Unterredung hervor, die Stalin mit dem ossetisch-stämmigen Bolschewiken Nikolaj Ivanovič Dzedziev (1889 – 1941), dem damaligen Parteisekretär der Bergrepublik, im Rahmen der Diskussionen um die Ausgliederung der Kabarda im Sommer 1921 führte. Zwar wich Stalin einer eindeutigen Stellungnahme zur Frage eines Austritts der Kabarda zunächst aus, machte dann aber deutlich, dass nach der Gründung der Georgischen SSR (die am 25. Februar 1921, nach der Eroberung Georgiens durch die Rote Armee, ausgerufen worden war) das Bestehen einer gemeinsamen Autonomie im Rahmen der Berg republik keine besondere Wichtigkeit mehr habe. Der Volkskommissar erklärte aber: „[W]enn die Arbeiter der Kabarda [den Austritt] wollen, dann soll diesem Wunsch auch entsprochen werden.“ 45 Mit der veränderten Bedrohungslage im Frühjahr 1921 wurde somit auch das Ende der Bergrepublik eingeläutet. Die Kabarda war von ihrem landwirtschaftlichen Potenzial her sowohl das bedeutendste Gebiet der Republik als auch, nebst dem tschetschenischen Bezirk, deren flächenmäßig größtes Territorium. Weil sie zentral gelegen war, musste der Bezirk der Karatschajer bei einer Ausgliederung vom Rest der Republik praktisch abgeschnitten werden. Weil zudem die Grenzen zwischen den einzelnen Bezirken nicht endgültig festgelegt und die Landbesitzverhältnisse unter den einzelnen ethnischen Gemeinschaften oft noch nicht geregelt waren, musste ein Austritt der Kabarda unweigerlich auch Grenz- und Landkonflikte nach sich ziehen. Vor d iesem Hintergrund stemmten sich die leitenden Partei- und Staatsgremien der Bergrepublik zunächst vehement gegen einen Austritt der Kabarda. Sie befürchteten nicht nur ein Anschwellen der Konflikte innerhalb der Region, sondern auch eine Signalwirkung für Austrittsbestrebungen in den anderen nationalen Bezirken. Als sich das Kavbüro in dieser Auseinandersetzung hinter die Forderungen der Kabarda stellte, war die Sache jedoch praktisch besiegelt. Gestützt auf einen Bericht des Kavbüros empfahl das Volkskommissariat für Nationalitätenfragen die Ausgliederung der Kabarda, die das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee am 1. September 1921 per Dekret rechtskräftig machte. Gleichzeitig wurde die Kabarda zu einem autonomen Gebiet (avtonomnaja oblastʼ – AO) erklärt.46 Noch bevor der Austritt formell erfolgt war, kam es im Grenzgebiet der Kabarda mit der Karatschaj zu blutigen Landkonflikten zwischen einzelnen Siedlungen, worauf sogar eine Spezialeinheit der Roten Armee entsandt wurde, um die feindlichen
45 Zitiert bei: Ebd., S. 171. 46 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 173.
Gründung und Zerfall der sowjetischen Bergrepublik
253
Parteien zu trennen. Auch zwischen anderen Gebietseinheiten sollte es wiederholt zu Streitigkeiten um Land und Grenzen kommen, welche die verschiedenen Schiedskommissionen, die das Zentrum ins Leben rief, nicht immer entschärfen konnten.47 Allein im Zusammenhang mit den Landstreitigkeiten zwischen der Kabarda und ihren Nachbarn bildete das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee bis zum Sommer 1923 fünf Kommissionen, die ihre Aufgaben aber nicht zufriedenstellend erfüllten. Die örtlichen Kommunisten rügten Moskau, dass es Kommissionen einsetze, die mit der Situation vor Ort nicht vertraut seien und deshalb Fehlentscheide fällen würden.48 Nicht nur die Landfrage spitzte sich mit dem Austritt der Kabarda zu. Auch trat nun der erwartete Dominoeffekt ein. Die Karatschajer, die Balkaren, aber auch die im angrenzenden Gebiet Kubano-Černomorsk siedelnden Tscherkessen drängten auf die Schaffung autonomer Gebiete. Sie sandten Delegationen in die Hauptstadt Moskau, um ihre Anliegen direkt dem Volkskommissariat für Nationalitätenfragen vorzubringen. Die auf Initiative des Volkskommissariats gebildeten K ommissionen, die sich mit diesen Anliegen auseinanderzusetzen hatten, waren zwar nicht prinzipiell gegen die Autonomie dieser Völker. Doch sie hielten die Bildung von autonomen Territorien für winzige Völker nicht für zweckmäßig. Der Bezirk der Karatschaj zählte 1921 rund 41.500 Bewohner, die Mehrheit davon ethnische Karatschajer. Gleiches galt für den balkarischen Bezirk, in dem gerade einmal 35.000 Menschen lebten. Beide Völker siedelten zudem vorwiegend im Gebirge und waren für ihr wirtschaftliches Überleben auf Handels- und Austauschbeziehungen mit der Ebene angewiesen.49 Die Lösung des Problems sah das Volkskommissariat im Zusammenschluss von Völkern. Als das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee per Dekret vom 12. Januar 1922 den Austritt der Karatschaj aus der Bergrepublik bekanntgab, konstituierte sich jene mit Teilen des von Tscherkessen besiedelten Gebiets Kubano-Černomorsk zu einem autonomen Gebiet (das aber bereits 1926 aufgrund ethnischer Spannungen wieder zerfallen sollte). Vier Tage später zogen die Balkaren nach und schlossen sich mit den Kabardinern zum Autonomen Gebiet
47 Ebd., S. 174. 48 RGASPI, F. 74, Op. 2, D. 53, L. 43. 49 Die Bevölkerungszahlen basieren auf Angaben zu den einzelnen Bezirken innerhalb der Berg republik aus dem Jahr 1921 und stammen aus: K. S. Butaev, Političeskoe i ėkonomičeskoe položenie Gorskoj republiki (doklad na 2-j Gorskoj oblastnoj konferencii RKP (b) 23 avgusta 1921 goda, Vladikavkaz 1921, S. 13, zitiert bei: Dzizdoev, Ot sojuza, S. 118. Basierend auf den Resultaten der Volkszählung von 1926 lebten auf dem Territorium der gesamten UdSSR 55.123 Karatschajer und 33.307 Balkaren. Die Daten der Erhebung von 1926 (basierend auf den publizierten Angaben in: Vsesojuznaja perepisʼ naselenija 1926, Moskva 1928 – 1929) finden sich in einer Zusammenstellung auf: http://demoscope.ru/weekly/ssp/ussr_nac_26.php [6.2.2013].
254
Illusion der Freiheit
Kabardino-Balkarien zusammen. Auch dort prägten wiederholt S pannungen die Beziehungen unter den Völkern, wobei eine besondere Schwierigkeit darin bestand, einen von allen Seiten als gerecht empfundenen Schlüssel für die Zusammen setzung der Regierung zu finden. Obwohl die Kabardiner eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung ausmachten, einigten sich die beiden Völker auf Druck des Volkskommissariats auf eine paritätische Zusammensetzung des 15-köpfigen Exekutivorgans, das zu je einem Drittel aus Kabardinern, Balkaren und Russen gebildet wurde.50 Die nächste Etappe im Auflösungsprozess der Bergrepublik bildete die Ausgliederung Tschetscheniens, das am 30. November 1922 ebenfalls den Status eines autonomen Gebiets zugesprochen erhielt. Groznyj wurde zum Sitz der tsche tschenischen Regierung erklärt, die Stadt selbst jedoch aus der Bergrepublik ausgegliedert und als eigenständige administrative Einheit direkt der Russländischen Sozialistischen Föderativen Sowjetischen Republik (RSFSR) unterstellt (erst 1929 wurde Groznyj mit Tschetschenien in einem gemeinsamen adminstrativen Gebiet zusammengeführt).51 In einem letzten Schritt wurde schließlich der Rest der Bergrepublik aufgelöst. Dieser Prozess zog sich deshalb noch weit bis ins Jahr 1924 hinein, weil sich die Inguschen und die Osseten nicht auf eine Aufteilung der Stadt Vladikavkaz einigen konnten, die beide Völker für sich beanspruchten. Als die Bergrepublik am 7. Juli 1924 formell aufgelöst wurde, blieb die mehrheitlich von Russen bewohnte Stadt zwar das administrative Zentrum für die Inguschen und die Osseten, bildete aber – wie Groznyj – zunächst eine eigene administrative Einheit, die direkt dem Moskauer Zentrum unterstellt war. Auf dem Gebiet der ehemaligen Rumpf republik entstanden die autonomen Gebiete der Osseten und der Inguschen. Einer Vereinigung zwischen Nordossetien und den in Georgien siedelnden Südosseten stand Stalin zunächst zwar positiv gegenüber, er änderte danach aber seine Meinung und lehnte die Vereinigung ab.52 Die Kosaken der Sunža behielten ihren autonomen Bezirk bis 1929, als dieser zusammen mit Groznyj ebenfalls Tsche tschenien zugeschlagen wurde.53
50 Daudov, Gorskaja ASSR, S. 182. 51 Ebd., S. 186; siehe dazu auch das 8. Kapitel in diesem Buch. 52 Die entsprechenden Dokumente finden sich in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 283, 286 – 287, 297 – 298. 53 Zur Schaffung des Sunženskij-Bezirks: Daudov, Gorskaja ASSR, S. 149 – 157.
Autonomie für die Tschetschenen
255
7. 2 Aut o nom ie f ü r d ie Ts che t s che ne n Die Schaffung eines autonomen Gebiets für die Tschetschenen stand zunächst auf keiner Agenda. Anders als in der Kabarda, in Balkarien und in der Karatschaj trat die tschetschenische Führung unter Taštemir Ėlʼdarchanov, dem Vorsitzenden des Exekutivkomitees des tschetschenischen nationalen Bezirks, nicht mit Auto nomieforderungen ans Moskauer Zentrum heran. Ėlʼdarchanov sah Tschetschenien innerhalb der Bergrepublik offenbar besser aufgehoben als außerhalb. Das Gebiet war bei seiner wirtschaftlichen Entwicklung vor allem auf die Anbindung an die Stadt Groznyj, eine damals boomende Industriestadt mit rund 23.000 Arbeitern, angewiesen.54 Einen wesentlichen Teil seines Budgets finanzierte Tschetschenien über die Dotationen, w elche die Bergrepublik vom Erdölunternehmen Grozneftʼ erhielt. Tschetschenien hatte überwiegend ländlichen Charakter, es verfügte über keine einzige Stadt und keine eigene Industrie, die als Motor einer Modernisierung hätte dienen können. Entsprechend musste die Vorstellung, dass Tschetschenien als eigenständiges autonomes Gebiet existieren könnte, eher abwegig erscheinen. Tatsächlich fassten auch die Vertreter des Zentralstaates die Errichtung eines autonomen tschetschenischen Gebiets zunächst nicht ins Auge. Für sie standen andere Fragen im Vordergrund, namentlich jene, wie dem Anstieg des Banditen wesens Einhalt geboten werden konnte. Tschetschenien bereitete den Bolschewiki nach dem Ende des Bürgerkriegs zunächst nicht mehr oder weniger Kopfzerbrechen als die anderen Gebiete des Nordkaukasus. Bewaffnete Banden trieben hier genauso wie anderswo ihr Unwesen, und außer in einzelnen größeren Ortschaften hatten sich auf dem Land noch keine regulär gewählten Räte etablieren können. Ansonsten aber galten die Beziehungen zwischen den Vertretern der Sowjetmacht und den Tschetschenen als eher unproblematisch. Schließlich hatten die Tschetschenen im russischen Bürgerkrieg mehrheitlich Seite an Seite mit den Bolschewiki gegen die Weißen gekämpft. Ab 1922 erreichten Moskau jedoch immer häufiger schlechte Nachrichten aus Tschetschenien. Besorgniserregend war der Umstand, dass sich Überfälle von Tschetschenen offenbar nicht mehr nur gegen Kosakensiedlungen richteten, wie dies früher wiederholt vorgekommen war. Immer öfter überfielen Tschetschenen auch die Eisenbahnlinie. Sie töteten Soldaten der Roten Armee und führten sogar Anschläge auf die Erdölanlagen bei Groznyj aus.55 Nicht selten beteiligten sich
54 Ebd., S. 187. 55 Siehe dazu den Bericht Mikojans an das ZK der Partei vom 1. Oktober 1922 über die Situation in der Bergrepublik: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 84 – 87, hier S. 85; zur Zunahme von Überfällen von tschetschenischen Banden im Herbst 1922 zudem: Ebd., S. 87 – 88.
256
Illusion der Freiheit
tschetschenische Milizen, die mit einem Mandat der Bergregierung zur Bekämpfung von Banditen ausgestattet waren, selbst an Übergriffen.56 Deshalb war es kaum verwunderlich, dass Angehörige der nichtrussischen Völker des Nordkaukasus nur in Ausnahmefällen in die Rote Armee aufgenommen wurden. Im Frühjahr 1923 erließ Moskau sogar Restriktionen für die Aufnahme von Einheimischen in die örtlichen Polizeieinheiten, weil befürchtet wurde, die dafür ausgehändigten Waffen könnten in die Hände von Banditen fallen. Nur diejenigen sollten in der Miliz zugelassen werden, die als prosowjetisch galten.57 Allerdings wurde die Bestimmung für die Aufnahme von Tschetschenen in die Miliz später wieder aufgehoben, diejenige für die Rote Armee sollte aber bis 1939 bestehen bleiben.58 Auch die Geheimpolizei zeigte sich zunehmend alarmiert über die Lage in Tschetschenien. Karl Ivanovič Lander (1883 – 1937), der zu diesem Zeitpunkt im Nordkaukasus die staatliche Geheimpolizei repräsentierte, hielt in einem Bericht von Anfang 1922 fest, dass es unter den „Berglern“, die „[ihnen] bisher wohlgesinnt [gewesen seien], etwa die Tschetschenen, die Kabardiner und ein Teil der Karatschajer“, zunehmend zu Unruhen komme und die Tschetschenen angefangen hätten, Überfälle auf die Erdölanlagen bei Groznyj durchzuführen, „was bis jetzt nicht der Fall [gewesen sei]“.59 Das bereitete dem Berichterstatter deshalb Sorgen, weil er die Situation im Inneren mit einer noch immer als bedrohlich empfundenen Lage im Äußeren verband. Auch nach der Eroberung Georgiens sah er Russland von Feinden bedroht, zu denen er namentlich die Staaten der Entente, Großbritannien und Frankreich, zählte. Diese, so Lander, würden mit Agenten aus den Reihen der Weißen und der kaukasischen Diaspora einen „Angriff auf den Nordkaukasus“ planen und nebst den Terek-Kosaken auch die „Bergler“ gegen die Sowjetmacht aufzuwiegeln versuchen.60 Vor diesem Hintergrund sah der Geheimpolizist den ganzen Nordkaukasus am Rande einer „Katastrophe“, die nur abgewendet werden könne, falls rigorose Maßnahmen ergriffen würden, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.61 Weshalb gerade die Errichtung eines autonomen tschetschenischen Gebiets dieses Problem hätte lindern sollen, leuchtete vielen Bolschewiki vor Ort nicht
56 Ebd., S. 87. 57 Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, in: Voenno-istoričeskij archiv 2 (1997), S. 135 – 168, hier S. 124 – 126; P. M. Poljan, Sovetizacija po-vajnachskij, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 447 – 461, hier S. 449 – 450. 58 Dazu Kapitel 10 in diesem Buch. 59 Der Bericht von Lander an das ZK der Partei wurde vor dem 11. Februar 1922 verfasst und ist publiziert in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 60 – 64, hier S. 61. 60 Ebd., S. 61. 61 Ebd., S. 64.
Autonomie für die Tschetschenen
257
Abb. 7: MichaiI Kalinin (zweiter von links), Vorsitzender des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees, beim Gespräch mit Terek-Kosaken während des Besuchs einer Kaserne der Roten Armee im Nordkaukasus. Aufnahme von 1921.
ein. Im Gegenteil erkannte etwa Lander in den „Autonomisten sowjetischen Typs“, zu denen er namentlich Ordžonikidze und die Vertreter des Kavbüros zählte, eine Gefahr für die Region, da diese Leute über ihre Autonomieprojekte in die Hände der konterrevolutionären Kräfte spielen würden, die auf eine Abspaltung des Kaukasus von Russland hinarbeiten würden. Lander forderte sogar die Absetzung Ordžonikidzes und schlug ein anderes Vorgehen vor, um die Lage im Nordkaukasus zu stabilisieren und die Loyalität der nichtrussischen Bewohner zu gewinnen. So sollten insbesondere die Kosaken allesamt ausgesiedelt werden. Damit hätte die Sowjetmacht sich nicht nur eines ihr feindlich gesinnten Bevölkerungssegments entledigt, sondern auch die Landforderungen der Tschetschenen endgültig befriedigt. Um den Einfluss konterrevolutionärer Kräfte effektiv zu unterbinden, sollten zudem die an Georgien angrenzenden Gebiete der Region einer direkten Kontrolle durch das Militär unterstellt werden. Gleichzeitig sollten dorthin „verantwortliche Arbeiter“ abkommandiert werden, um den Aufbau von Partei- und Staatsstrukturen voranzutreiben. Schließlich schlug Lander vor, die fortschrittlichsten Kräfte der nichtrussischen Bevölkerung ihrer bisherigen administrativen Funktionen zu entheben und zur „Politarbeit“ in die Berge zu entsenden. Ihre Posten sollten Russen
258
Illusion der Freiheit
besetzen, was gemäß Lander einer Forderung der „Bergler“ selbst entsprechen würde, die „den Ihrigen nicht vertrauen“ würden.62 Die sowjetische Führung folgte den Vorschlägen Landers nicht. Zu weiteren großflächigen und systematischen Umsiedlungen von Kosaken sollte es zunächst nicht mehr kommen. Im Gegenteil normalisierten sich in den 1920er-Jahren die Beziehungen der Sowjetmacht mit den Kosaken schrittweise. Die Bolschewiki erlaubten diesen Minderheiten eigene Bezirke innerhalb der jeweiligen nationalen Gebiete und kamen ihnen auch in symbolischer Hinsicht entgegen, indem sie ihnen das Tragen ihrer Trachten erlaubten und ihnen zugestanden, ihre Dörfer wieder stanicy nennen zu dürfen.63 Doch eine aktive Politarbeit, die diesen Namen verdient hätte, blieb im Nordkaukasus zunächst weitgehend aus. Stattdessen verschlechterte sich die Lage in Tschetschenien bis zum Herbst 1922 weiter. Für verbreiteten Missmut unter der Bevölkerung sorgte vor allem die Naturalsteuer (prodnalog), welche die Bauern zwang, einen beträchtlichen Teil ihrer Agrarerzeugnisse an den Staat abzuliefern. Diese Praxis, welche die Bolschewiki bereits im Frühjahr 1921 im Rahmen ihrer Neuen Ökonomischen Politik im ganzen Land eingeführt hatten und die eigentlich die noch harschere Maßnahme der staatlichen Konfiskation von Getreide (prodrazvёrstka) während der Zeit des Kriegskommunismus ersetzen sollte, führte zu großen Unruhen. Weil sich Teile der Bauernschaft weigerten, diese Steuer zu entrichten, und sich die örtlichen Behörden auch Willkürakten schuldig machten, kam es erneut zu Unruhen und blutigen Zusammenstößen zwischen Tschetschenen und Angehörigen der Roten Armee.64 Sowjetische Quellen berichten von einer Situation, die außer Kontrolle geraten zu sein schien. So soll es in dieser Zeit in Tschetschenien, aber auch in Teilen Dagestans, zur Bildung von Selbstverteidigungseinheiten in Form sogenannter Scharia- Regimentern gekommen sein, wobei diese anscheinend oft entlang von Clanbeziehungen formiert wurden.65 Die Bolschewiki erkannten darin eine Stärkung der „reaktionären“ Elemente im Dorf, der „Kulaken, Hochstapler und Mullahs“, die so
62 Ebd., S. 63. 63 Dabei war es vermutlich namentlich Mikojan, der die Anliegen der kosakischen Bevölkerung aufnahm und sich für deren Interessen stark machte. Siehe dazu den Bericht Mikojans zuhanden Molotovs (undatiert, vermutlich Ende 1924 verfasst): RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 172, Ll. 73 – 78; A. I. Mikojan, Tak bylo. Razmyšlenija o minuvšem, Moskva 1999, S. 224 – 226; sowie seine un publizierten Aufzeichnungen von 1971: RGASPI, F. 84, Op. 3, D. 120, Ll. 53 – 61. Dazu ebenfalls: N. F. Bugaj / D. Ch. Mekulov, Narody i vlastʼ. „Socialističeskij ėksperiment“ (20-e gody), Majkop 1994, S. 49. 64 Bericht der Südostabteilung der GPU , Gosinfsvodka, Nr. 1, 6. Januar 1923, in: N. M. Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 1. Častʼ 2. 1922 – 1923 g., Moskva 2001, S. 563 – 564. 65 Nosov-Bericht, 17. Mai 1922, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 442.
Autonomie für die Tschetschenen
259
Abb. 8: Anastas Mikojan, Iosif Stalin und Grigorij Ordžonikidze (von links nach rechts). Moskau 1926.
ihre Machtpositionen gegenüber den armen Bevölkerungsteilen zu festigen suchten.66 Tatsächlich kam darin aber wohl eine Form der Selbsthilfe zum Ausdruck. Angesichts nicht existierender oder nicht funktionierender staatlicher Strukturen und der als ungerecht empfundenen Eingriffe des Staates in Form von Steuereintreibungen, suchten die gesellschaftlichen Führer sich selbst zu helfen, indem sie ein eigenes Gerichtswesen auf der Grundlage der Scharia errichteten und bewaffnete Abteilungen zum Schutz der Dörfer und zur Bekämpfung des Banditenwesens schufen. Dass sie sich dabei die Beziehungen innerhalb der Großfamilien und der Clans zunutze zu machen suchten, lag angesichts der Tatsache, dass jene noch immer maßgebliche Bezugspunkte dieser traditionellen Gesellschaften bildeten, auf der Hand. Die sowjetische Parteiführung musste aktiv werden. Auf Begehren der ört lichen Behörden berief das Südostbüro (Jugovostočnyj bjuro – Jugovostbjuro) des Zentralkomitees der RKP (b) eine Kommission ins Leben, w elche die Lage in Tschetschenien untersuchen sollte. Das Südostbüro war im März 1921 aus dem Kavbüro ausgegliedert worden und stand unter der Leitung von Anastas M ikojan. Das Büro, das seinen Sitz ebenfalls in Rostov am Don hatte, bestand bis Mai 1924 und übernahm im Wesentlichen die Arbeit des Kavbüros, das am 22. Februar 1922 aufgelöst worden war, nachdem es seine Funktionen auch im Südkaukasus an eine neu gegründete Institution – das Südkaukasische Kreiskomitee der RKP (b) – abgetreten hatte.
66 Ebd.
260
Illusion der Freiheit
Das Südostbüro machte sich für ein konsequentes Durchgreifen in Tschetschenien stark. In seinem Bericht vom 1. Oktober 1922 ans Moskauer Zentralkomitee ging Mikojan sogar über diese Forderungen hinaus, wie sie etwa auch Lander unterbreitet hatte, wobei er für ein militärisches Vorgehen in Tschetschenien plädierte. Zwar sah der Bericht auch andere Maßnahmen vor, zum Beispiel die Überprüfung der Naturalsteuer, doch war nach Ansicht Mikojans eine großangelegte Militäraktion unabdingbare Voraussetzung für eine Normalisierung der Lage in Tschetschenien.67 Neben dem Ziel, die bewaffneten Banden zu zerschlagen, sollte auch die Bevöl kerung entwaffnet werden. Mikojan schätzte, dass sich in Tschetschenien und Inguschetien noch immer rund 70.000 Gewehre in Besitz der Einheimischen befanden. Um das Einbringen der Herbsternte nicht zu gefährden, sollte die Rote Armee Mitte November 1922 einrücken und die Aktion bis spätestens Januar/Februar 1923 und damit vor Beginn der Bestellung der Felder im Frühjahr beenden.68 Mikojan hält in seinen viel später publizierten Memoiren fest, dass er für eine tolerante Linie gegenüber den Tschetschenen eingetreten sei. Wenn die Tschetschenen erst einmal an die Macht gekommen wären, so gibt er sich in seinen Memoiren überzeugt, würde sich die Lage von alleine stabilisieren.69 Dass er damals aber tatsächlich so dachte, muss bezweifelt werden. In seinem Bericht vom 1. Oktober 1922 trat Mikojan jedenfalls unumwunden für eine harte Linie ein, wobei er die bisherige „friedliebende Politik“ verurteilte, welche die Banditen straflos davonkommen ließ. Ausdrücklich machte er diese Politik für eine Lage verantwortlich, die seiner Meinung nach nicht nur die Stabilität Tschetscheniens, sondern auch jene der angrenzenden Gebiete, insbesondere Dagestans, gefährdete.70 Zwar sollte eine Aktion zur Entwaffnung Tschetscheniens tatsächlich durchgeführt werden, allerdings erst im Spätsommer 1925. Zunächst entschied sich die Politik für einen anderen Kurs. Basierend auf dem Mikojan-Bericht wurde die Lage der Bergrepublik auf der Sitzung des Organisationsbüros (Orgbüro) am 9. Oktober 1922 diskutiert. Das Orgbüro des Zentralkomitees der RKP (b) war 1919 gegründet worden und setzte sich aus Mitgliedern des Zentralkomitees zusammen. Als Führungsgremium der Partei war es mit ähnlichen Aufgaben betraut wie das Sekre tariat des Zentralkomitees und dessen Politisches Büro (Politbüro). Zwar existierte das Orgbüro noch bis 1952, gegenüber den anderen beiden Gremien verlor es aber
67 Bericht Mikojans, 1. Oktober 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 84 – 87. 68 Ebd., S. 85. 69 Mikojan, Tak bylo, S. 229. 70 Bericht Mikojans, 1. Oktober 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 84 – 87, hier S. 85.
Autonomie für die Tschetschenen
261
Abb. 9: Michail Kalinin, Oga-Maly-Ogly und Taštemir Ėlʼdarchanov (von links nach rechts) während der Arbeit der 3. Sitzung der 12. Versammlung des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees. Moskau, November 1926.
rasch an Bedeutung. Einzelne Mitglieder des Orgbüros, unter ihnen Stalin, saßen zeitweise in allen drei Gremien.71 Mit großer Wahrscheinlichkeit zogen die Bolschewiki erstmals an der Sitzung des Orgbüros vom 9. Oktober 1922 die Errichtung eines autonomen tschetschenischen Gebiets in Erwägung. Um die Frage zu prüfen, beschloss das Büro, eine Kommission zu bilden, der nebst Mikojan auch Kliment Efremovič Vorošilov (1881 – 1969), der Oberkommandierende der Streitkräfte im Nordkaukasuskreis, und Kirov, der Erste Sekretär des aserbaidschanischen Zentralkomitees der RKP (b), angehörten. Bis die Frage einer Ausgliederung endgültig geklärt war, sollte ausdrücklich auf alle repressiven Maßnahmen gegenüber den Tschetschenen verzichtet werden.72 Mikojan schreibt in seinen publizierten Erinnerungen, dass die Idee der Schaffung eines nationalen Gebiets für die Tschetschenen auf ihn zurückgehe. Er habe die Idee zunächst mit Feliks Ėdmundovič Dzeržinskij (1877 – 1926), dem Gründer und Leiter der staatlichen Geheimpolizei, besprochen und sei mit dem Vorschlag danach an Stalin herangetreten, der dem Plan wohlwollend gegenübergestanden habe.73 Im Quellentext, der den Beschluss des Orgbüros vom 9. Oktober 1922 enthält, findet sich jedoch kein Hinweis darauf, dass die 71 Hildermeier, Geschichte der Sowjetunion, S. 213; John Löwenhardt, The Soviet Politburo, Edinburgh 1982, S. 78 – 80. 72 Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 87 (Anmerkung 9). 73 Mikojan, Tak bylo, S. 229.
262
Illusion der Freiheit
Idee von Mikojan kam. Hingegen steht dort nur, dass Stalin auf der Sitzung die „neue Frage hinsichtlich der Möglichkeit einer Ausgliederung Tschetscheniens in Form eines autonomen Gebiets“ vorbrachte.74 Wahrscheinlich wurden die Tschetschenen erst nach dieser Sitzung erstmals konsultiert. Nach Rücksprache mit ihnen stellte die Kommission bereits am 22. Oktober eine Liste der künftigen 13-köpfigen tschetschenischen Regierung vor, die als Revolutionäres Komitee (Revkom) gebildet werden sollte. S olche zum Teil noch während des Bürgerkriegs ins Leben gerufenen Institutionen waren ursprüng lich als außerordentliche Regierungsinstrumente für eine Übergangszeit gedacht, bis sie durch gewählte Räte abgelöst werden sollten. Aufgrund der Schwierigkeiten, reguläre Wahlen in die Räte durchzuführen, bestanden R evkoms in Tsche tschenien mit Unterbrechungen jedoch noch bis in die Mitte der 1920er-Jahre, zum Teil parallel zu den Exekutivkomitees der Räte.75 Neben Ėlʼdarchanov, der im Revkom den Vorsitz zugesprochen bekam, umfasste die Regierung zehn weitere Tschetschenen, darunter allerdings nur drei Kommunisten. Die beiden NichtTschetschenen waren beide Kommunisten.76 Damit war mutmaßlich ein großer Teil der tschetschenischen Kommunisten, die es damals in Tschetschenien gab, in die Regierung eingebunden.77 Aus dem Sitzungsprotokoll der Kommission geht nicht hervor, inwiefern der Beschluss, Groznyj nicht mit Tschetschenien zusammenzuführen, zu Unstimmigkeiten mit den tschetschenischen Vertretern führte. Immerhin sah der Kommissions bericht nicht nur umfassende finanzielle Hilfe für Tschetschenien vor, sondern auch Budgetbeiträge aus den Einkünften der Erdölindustrie bei Groznyj – wobei die genaue Höhe der Beiträge erst später festgelegt werden sollte. Zudem sollte rund die Hälfte der an den Staat abgetretenen Naturalsteuer an die Tschetschenen zurück gehen.78 Das Orgbüro akzeptierte den Vorschlag der Kommission in w eitgehend unveränderter Form und empfahl am 10. November 1922 die Schaffung eines 74 Dies schließt nicht aus, dass die Idee dennoch auf Mikojan zurückging: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 87 (Anmerkung 9). 75 Bugaj / Mekulov, Narody i vlastʼ, S. 71. 76 Protokoll der Kommission des ZKs der RKP (b) zur Frage der Ausgliederung Tschetscheniens aus der Bergrepublik, 22. Oktober 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 88 – 89. 77 Mikojan spricht in seinem Bericht vom 1. Oktober 1922 von insgesamt zehn tschetschenischen Kommunisten, die es damals in Tschetschenien gegeben haben soll: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 84; Ėlʼdarchanov erwähnt anlässlich seines Auftritts an der 4. Konferenz des ZKs der RKP (b), die vom 9.–12. Juni 1923 in Moskau abgehalten wurde, dass es in Tschetschenien „fast keine Kommunisten“ gebe: Tajny nacional’noj politiki CK RKP, S. 167 – 169, hier S. 169. 78 Protokoll der Kommission des ZKs der RKP (b) zur Frage der Ausgliederung Tschetscheniens aus der Bergrepublik, 22. Oktober 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 88 – 89.
Autonomie für die Tschetschenen
263
autonomen tschetschenischen Gebiets. Nach d iesem Parteibeschluss war das weitere Prozedere nur noch Formsache. Per Dekret des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees vom 20. November 1922 wurde Tschetschenien aus der Berg republik herausgelöst, um schließlich per Dekret vom 30. November 1922 den Status eines autonomen Gebiets zu erhalten.79 Wie lässt sich der Gesinnungswandel der bolschewistischen Führungsspitze erklären? Weshalb wurde von einer Militäraktion abgesehen? Wenn davon ausgegangen werden kann, dass sich Stalin selbst für die Schaffung eines autonomen Tschetschenien stark machte und er womöglich sogar dessen Initiant war, dann widerspiegelt dieser Entscheid auch seine grundlegenden Ansichten hinsichtlich der Nationalitätenfrage. Als kompakt siedelnde Gemeinschaft mit damals rund 290.000 Angehörigen, die durch eine Sprache, ein Territorium und ein gemeinsames Wirtschafts- und Kulturleben miteinander verbunden waren, erfüllten die Tschetschenen die Kriterien für die Erlangung eines autonomen Gebiets zur Genüge.80 Darüber hinaus muss das Interesse Stalins wohl auch vor dem Hintergrund des innenpolitischen Machtkampfs gesehen werden. Im Fall Tsche tscheniens sah er erneut eine Möglichkeit, durch das Bekenntnis zu Autonomie die Attraktivität der Sowjetmacht und damit seiner eigenen Person als Vorsteher des Volkskommissariats für Nationalitätenfragen in den Augen der Nichtrussen zu steigern. Das war vor dem Hintergrund seiner persönlichen Machtambitionen nicht unwichtig. Zu Recht weist der Berliner Osteuropa-Historiker Jörg B aberowski darauf hin, dass bei der Beurteilung des politischen Aufstiegs von Stalin stets übersehen worden sei, dass die Anbindung der nichtrussischen Peripherie ein zentraler Faktor im Machtkampf gegen innerparteiliche Gegner wie Trockij, Zinovʼev, Kamenev, Bucharin oder Rykov gewesen sei. Ohne die Unterstützung der Nichtrussen hätte Stalin vielleicht nicht nur sein Autonomiekonzept nicht erfolgreich durchsetzen können, sondern wäre auch im innenpolitischen Ringen mit seinen Gegnern unterlegen.81 Doch auch die besonders schwierige Lage in Tschetschenien beeinflusste die Überlegungen zur Gewährung der Autonomie. Anstatt durch eine Militäraktion, wie sie Mikojan empfohlen hatte, Gefahr zu laufen, die Bevölkerung noch stärker gegen die Sowjetmacht aufzubringen und womöglich eine Ausweitung der Unruhen zu riskieren, 79 Ebd., S. 89 (Anmerkung 2). 80 Die Angabe 290.000 beruht auf der Volkszählung von 1926 und schließt über 90 Prozent der Tsche tschenen ein; die restliche Bevölkerung siedelte in den Nachbargebieten, davon mehrheitlich in Dagestan (knapp 7 Prozent). Insgesamt lebten gemäß den Daten der Erhebung von 1926 318.522 Tschetschenen auf dem Gebiet der UdSSR: http://demoscope.ru/weekly/ssp/ussr_nac_26.php [6.2.2013]; dazu ebenfalls: N. F. Bugaj / A. M. Gonov, Kavkaz. Narody v ėšelonach (20 – 60-e gody), Moskva 1998, S. 58. 81 Baberowski, Feind, S. 199.
264
Illusion der Freiheit
zogen es die Bolschewiki vor, die Verantwortung zunächst den Tschetschenen selbst zu übertragen. Die Gewährung des Autonomiestatus war denn auch an Bedingungen geknüpft. Punkt 7 des Kommissionsberichts vom 22. Oktober 1922 forderte das tsche tschenische Revkom unmissverständlich auf, alle nötigen Maßnahmen zu ergreifen, um „Angriffe der Tschetschenen auf Angehörige der Roten Armee, die Industrieanlagen [und] die Bahnverbindungen“ zu unterbinden. Autonomie bedeutete somit auch, dass fortan eine klare Schuldzuweisung möglich war, denn „[f]ür jeden Verstoß gegen die Ordnung im autonomen Tschetschenien“, so der Wortlaut des Berichts, „sollte die Verantwortung das tschetschenische Revkom tragen“.82 Die Bolschewiki nahmen sich so selbst aus der Schusslinie und hielten sich gleichzeitig die Option offen, das Revkom im Fall von Schwierigkeiten an den Pranger zu stellen. Kaum jemand, der damals mit der Situation in Tschetschenien vertraut war, rechnete damit, dass es dem Revkom unter Ėlʼdarchanov aus eigener Kraft gelingen könnte, die Situation rasch zu stabilisieren und die Voraussetzungen für einen geordneten politischen Prozess und für Wahlen in die Räte zu schaffen. Die Loyalitäten in der tschetschenischen Gesellschaft galten noch immer in e rster Linie der Familie sowie den jeweiligen Clans und Dorfgemeinschaften und orientierten sich darüber hinaus an einzelnen charismatischen Geistlichen. Als ethnischer Tschetschene mag Ėlʼdarchanov durchaus Sympathien bei der Bevölkerung genossen haben, doch dies garantierte ihm noch nicht die Autorität, die nötig war, um die neuen Ordnungsvorstellungen durchzusetzen. Der Aufbau dieser Autorität war ohne Einbeziehung der Geistlichkeit nicht zu bewerkstelligen. Als sich Anfang 1923 eine Abordnung der sowjetischen Regierung unter der Leitung von Mikojan in den Aul Urus-Martan aufmachte, um den Tsche tschenen den Beschluss Moskaus hinsichtlich der Schaffung eines autonomen tsche tschenischen Gebiets zu überbringen, war es diese Einsicht, w elche die Delegation schließlich dazu bewog, einer der damals einflussreichsten Autoritäten, Ali Mitaev, den Vorschlag zu unterbreiten, Mitglied der tschetschenischen Regierung zu werden.
7. 3 Rei s e n a ch Ur u s - M a r t a n Am 15. Januar 1923 reisten Mikojan und andere hochrangige Vertreter des Südost büros, darunter Kliment Vorošilov und Semёn Michajlovič Budёnnyj (1883 – 1973), der stellvertretende Kommandant des Nordkaukasus-Militärkreises, nach Urus-Martan,
82 Protokoll der Kommission des ZKs der RKP (b) zur Frage der Ausgliederung Tschetscheniens aus der Bergrepublik, 22. Oktober 1922, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 89.
Reise nach Urus-Martan
265
dem damals größten tschetschenischen Aul mit rund 30.000 Einwohnern.83 Vonseiten des tschetschenischen Revkoms schlossen sich der Delegation Ėlʼdarchanov und weitere Regierungsvertreter an. Weil die Bolschewiki davon ausgingen, dass eine Reise ins Innere Tschetscheniens nicht ungefährlich war, sie gegenüber der Bevölkerung jedoch nicht als feindliche Macht auftreten wollten, verzichteten sie auf eine militärische Eskorte. Sie nahmen offenbar auf Vorschlag Budёnnyjs aber zwei Soldatenorchester mit, deren Musiker Waffen unter ihren Röcken versteckt hielten.84 Übereinstimmend berichten Mikojan, Budёnnyj und Vorošilov in ihren schrift lichen Aufzeichnungen von einem freundlichen Empfang durch die Tschetschenen. Gemäß Vorošilov wurde die Delegation auf ihrer letzten Wegstrecke von 2000 bis 3000 Reitern begleitet, und in Urus-Martan sollen zwischen 7000 und 8000 Menschen, unter ihnen Vertreter der verschiedenen tschetschenischen Aule, an wesend gewesen sein.85 Deutlich wurde den Bolschewiki beim Zusammentreffen mit den Tschetschenen vor Augen geführt, dass diese Moskau beim Wort nahmen: Die Tschetschenen verstanden die Gewährung der Autonomie als Anerkennung dafür, dass sie im Bürgerkrieg für die Sowjetmacht gekämpft hatten. Entsprechend selbstbewusst traten sie an der Versammlung auf. Sie beschränkten sich nicht darauf, den Bolschewiki für die Gewährung eines autonomen Gebiets zu danken, sondern erhoben selbst Forderungen. Seine Eindrücke der Reise nach Tschetschenien hielt Vorošilov in einem vom 21. Januar 1923 datierten Schreiben an Stalin fest. Demgemäß trat Scheich Bilo-Chadži, einer der „gescheitesten tschetschenischen Mullahs“, nachdem er sich im Namen des tschetschenischen Volks für die „Rechte und Freiheiten“ bedankt hatte, mit fünf konkreten Forderungen an die Delegierten heran: Die neue Macht sollte „ehrlich“ sein und das Volk „nicht bestehlen“; sie sollte dafür sorgen, dass eine „starke und ehrliche Polizei“ organisiert werde; sie sollte das „Bestehen der Scharia-Gerichtsbarkeit“ erlauben, weil diese „keinen Feind, sondern einen Freund der Sowjetmacht“ darstelle und das „Vertrauen der Bevölkerung“ genieße; sie sollte mit „eiserner Hand gegen das Banditenwesen, [gegen] Raub und Überfälle“ vorgehen; und schließlich sollte eine Kommission gebildet werden, w elche die als ungerecht empfundene Praxis der Naturalsteuer, einer Abgabe, die vom einfachen Bauern mehr verlange als vom reichen, untersuchen sollte.86
83 Angabe Vorošilovs aus seinem Schreiben an Stalin über die Reise nach Tschetschenien, 21. Januar 1923, in: Ebd., S. 94 – 96, hier S. 94. 84 S. M. Budënnyj, Projdënnyj putʼ. Kniga tretʼja, Moskva 1973, S. 305 – 306. 85 Schreiben Vorošilovs an Stalin, 21. Januar 1923, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 94. 86 Ebd., S. 95.
266
Illusion der Freiheit
Vorošilov zeigte sich von den Forderungen des Scheichs nicht sonderlich be eindruckt, da er sie als „weiß Gott nicht so groß“ erachtete. Die Wünsche hinsichtlich der Scharia-Gerichte störten ihn zwar offensichtlich, doch auch hier waren die Bolschewiki zu Zugeständnissen bereit, um die Gunst der Tschetschenen zu gewinnen. Sie wussten, dass viele Tschetschenen und Muslime gemeinhin die Sowjetmacht über die Scharia identifizierten und dies auch wiederholt unmissverständlich zum Ausdruck brachten. Gegenüber MichaiI Ivanovič Kalinin (1875 – 1946), der Tschetschenien in seiner Funktion als Vorsitzender des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees auf einer Reise durch den Nordkaukasus nur wenige Monate später, Mitte Mai 1923, besuchte, sollen die Tschetschenen deklariert haben: „Die Sowjetmacht hat uns die Scharia gegeben, deshalb unterstützen wir die sowjetische Macht.“ 87 Um die Fragen rund um die Autonomie im Detail zu besprechen, luden die Bolschewiki die Tschetschenen nach dem Treffen in Urus-Martan nach Groznyj ein. Unter den bis zu 400 Tschetschenen, die sich in Groznyj einfanden, waren rund 200 gewählte Delegierte, worunter sich gemäß Vorošilov auch 35 Mullahs be fanden, der Rest setzte sich aus Kaufleuten und Landwirten zusammen.88 Vorošilov zeigte sich von der starken Präsenz der Geistlichkeit nicht überrascht. Er kannte die Verhältnisse im Nordkaukasus bereits aus seiner Zeit als Militärkommandant im russischen Bürgerkrieg und wusste, welch großen Einfluss Geistliche gerade in Tschetschenien hatten: Die Tschetschenen sind nicht besser oder schlechter als die anderen Bergler. Mullahs, Scheiche und andere Teufeleien [čertovščiny] gibt es hier aber mehr als bei den anderen, zum Beispiel bei den Karatschajern und sogar bei den Kabardinern. Der Fanatismus, die Rückständigkeit und die Einfältigkeit sind außergewöhnlich. Der Einfluss der Mullahs und Scheichs kennt keine Grenzen (…) Unser Einfluss ist keinen Pfifferling wert. (…) Ganz Tschetschenien ist bewaffnet und das ziemlich gut.89
Wie andere führende Bolschewiki war auch Vorošilov von der Vorstellung, mit den geistlichen Führern zu kooperieren, nicht sonderlich angetan, und er machte in seinem Bericht aus der abschätzigen Haltung diesen gegenüber kein Hehl. Anstatt sich die Geistlichkeit zum Gegner zu machen, sah er zum Zweck einer vorübergehenden Stabilisierung zunächst keinen Weg um sie herum. In einem anderen Entwurf seines Briefs an Stalin (es finden sich in den Archivbeständen verschiedene Versionen) bringt Vorošilov seine Vorstellungen unverblümt zum Ausdruck: 87 Zitiert aus dem Bericht des Militärkommissars R. N. Sokolov über die Situation in Tschetschenien, verfasst vor dem 20. Juli 1923, in: Ebd., S. 133 – 135, hier S. 134. 88 Schreiben Vorošilovs an Stalin, 21. Januar 1923, in: Ebd., S. 95. 89 Ebd., S. 94.
Reise nach Urus-Martan
267
Bis es uns nicht gelingt, in Tschetschenien ein uns loyal ergebenes Kader zu schaffen, das Tschetschenien (…) kennt, bleibt uns nichts anderes übrig, als uns mit den Mullahs abzugeben. Die Mullahs sind ein durchtriebenes Volk und es wird nicht viel brauchen, sie in unserem Sinn zu beeinflussen.90
Dagegen bezeichnet Vorošilov jene als „Dummköpfe“, die glaubten, dass sich in der traditionellen tschetschenischen Gesellschaft, in welcher der Einzelne in „patriarchalisch-clanhafte Beziehungen“ eingebunden sei und in der „jeder bednjak [Kleinbauer] den Mullah und Heiligen hundertmal mehr [verehre] als den Kulaken“, ein Klassenkampf führen ließe.91 Eine Zusammenarbeit mit den geistlichen Autoritäten konnte aber nur dann Früchte tragen, wenn es gelang, diese auch für die sowjetische Sache zu gewinnen. Grundsätzlich war dies nicht schwierig, denn viele dieser Persönlichkeiten standen im Bürgerkrieg auf der Seite der Bolschewiki und pflegten auch danach ein gutes Verhältnis zu diesen. Nicht selten wurden Vertreter der Geistlichkeit in die örtlichen Räte beziehungsweise in die örtlichen Revkoms einbezogen, was das Gesetz zunächst nicht ausdrücklich untersagte. Einige Geistliche besetzten nach dem Sieg der Roten Armee sogar hohe Regierungsämter, so etwa der einfluss reichste Scheich Dagestans, Ali-Chadži Akušinskij, der zum Volkskommissar für Scharia-Angelegenheiten ernannt wurde, einen Posten, den er bis Dezember 1921 innehatte. Vor allem während des Aufstands von Gocinskij 1920/21 suchten die Kommunisten Dagestans die Unterstützung Akušinskijs, um die Bevöl kerung gegen den Imam zu mobilisieren.92 Auch in anderen islamisch dominierten Gebieten war die Kooptation von Muslimen in Regierungsämter und sogar in die Partei keine Seltenheit. In Buchara etwa zählte das elfköpfige regionale Revkom 1923 mindestens einen „Mullah“.93 Im Zentralkomitee Turkestans soll zu Anfang der 1920er Jahre eine Mehrheit Muslime gewesen sein,94 und bei der
90 Ebd., S. 96 (Anmerkung 4). 91 Ebd. 92 I. Ch. Sulaev, Stranicy žizni Ali-Chadži Akušinskogo, in: Vozroždenie 4 (1999), http://www.odnoselchane.ru/?sect=1499&page=article&id=1121&com=articles [7.1.2013]; Vladimir Bobrovnikov, Waqf Endowments in Daghestani Village Communities. From the 1917 Revolution to the Collectivization, in: Die Welt des Islams 50 (2010), S. 477 – 502, hier S. 481. 93 Diese Angabe ist gemäß Stalin, der darauf in seiner Rede anlässlich der 4. Konferenz des ZKs der RKP (b), hinweist, die vom 9.–12. Juni 1923 in Moskau stattfand: Tajny nacional’noj politiki CK RKP, S. 262. 94 Die meisten dieser Muslime gehörten der reformistischen „Dschadidismus“-Bewegung an, die eine Ko-Existenz von Islam und Sozialismus befürwortete: Adeeb Khalid, The Politics of Muslim Cultural Reform. Jadidism in Central Asia, Berkeley 1998, S. 298.
268
Illusion der Freiheit
Hälfte der kommunistischen Parteimitglieder Turkestans handelte es sich offenbar um muslimische Gläubige.95 Auf der Sitzung in Urus-Martan registrierten die sowjetischen Delegierten unter den Vertretern der tschetschenischen Geistlichkeit eine grundsätzlich wohlgesinnte Stimmung. Einer dieser Geistlichen muss aber für Aufruhr gesorgt haben: Ali Mitaev. Mitaev war damals eine der einflussreichsten Persönlichkeiten Tsche tscheniens mit einer großen Anhängerschaft in seinem Heimatbezirk Vedeno im südöstlich gelegenen Vorgebirge Tschetscheniens. Dass er am Treffen selbst eine Rede hielt, in der er vor übereilten Schritten warnte und die Menschen zu Zurückhaltung gegenüber den sowjetischen Vertretern aufrief, wie dies die neuere tsche tschenische Geschichtsschreibung behauptet, ist eher unwahrscheinlich.96 Eher war Mitaev an einem Ausgleich mit der neuen Macht interessiert, weshalb er auch nach Urus-Martan reiste. Der junge Mitaev, der an der Versammlung mit einer stattlichen Zahl bewaffneter Reiter erschien, muss den anwesenden sowjetischen Delegierten Eindruck gemacht haben. Vorošilov nennt ihn in seinem Schreiben an Stalin einen „teuflisch gescheiten und schlauen“ Mann und porträtiert ihn als Gegenentwurf zu Ėlʼdarchanov, den er als „charakterlosen, willensschwachen, dummen und hochnäsigen alten Knacker“ bezeichnet.97 Die sowjetischen Vertreter luden Mitaev noch am Abend nach der Versammlung zu einer langen Unterredung ein und einigten sich darauf, ihn zu einem regulären Mitglied des tschetschenischen Revkoms zu machen, um ihn so für die sowjetische Sache zu gewinnen und mit seiner Hilfe das Banditenwesen zu bekämpfen.98 Am 1. Februar 1923 telegrafierte Vorošilov nach Moskau, dass Mitaev „kürzlich (…) mit [dem] GPU in Groznyj ein Abkommen zur Bewachung der Eisenbahnlinie Chasvjurt’-Groznyj“ abgeschlossen habe: „Alles spricht dafür, dass sich das tschetschenische Banditenwesen [čečbanditizm] mithilfe der tschetschenischen
95 Dieser Hinweis findet sich bei Sultanbek Chodžanov, der Delegierte Turkestans, in seiner Rede an der 4. Konferenz des ZKs der RKP (b) vom 9.–12. Juni 1923 in Moskau: Tajny nacional’noj politiki CK RKP, S. 111. 96 Weder in den Aufzeichnungen Mikojans noch bei Vorošilov oder Budёnnyj findet sich ein ent sprechender Hinweis darauf, dass Mitaev am Treffen in Urus-Martan gegen die Sowjetmacht eine Rede gehalten hätte. Von einer Rede Mitaevs berichten dagegen zahlreiche tschetschenische Historiker. So zitiert etwa Musa Gešaev in seinem Buchkapitel zu Ali Mitaev den Wortlaut der angeb lichen Rede Mitaevs, ohne jedoch eine Quelle anzugeben. Danach verweist er auf die publizierten Erinnerungen Mikojans (A. I. Mikojan, Iz vospominanij, in: Junostʼ (1967) H. 3, S. 44 – 56), in der dieser von der Wirkung der Rede Mitaevs auf die Zuhörer b erichtet haben soll. Allerdings findet sich keine solche Textstelle bei Mikojan: Gešaev, Znamenitye čečency (Band 2), S. 495 – 525, hier S. 513 – 514. 97 Schreiben Vorošilovs an Stalin, 21. Januar 1923, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 95. 98 Mikojan, Iz vospominanij, S. 53.
Reise nach Urus-Martan
269
Banditen selbst beenden lässt.“ 99 Moskau segnete den Vorschlag des Südostbüros ab. Am 12. April 1923 wurde Mitaev offiziell zum Mitglied des Revkoms ernannt. Eine Hundertschaft seiner Mjuriden stand fortan im Sold der sowjetischen Regierung und schützte Züge und Bahnhöfe vor Überfällen.100 Beide Seiten hatten damals ein grundlegendes Interesse an einer Zusammen arbeit: Die Bolschewiki sahen darin einen taktischen Schachzug, um mithilfe einer der einflussreichsten Scheiche Einfluss auf die Lage in Tschetschenien zu gewinnen. Mitaev selbst war vor allem daran interessiert, seinen Einfluss in seinem Bezirk aufrechterhalten und seine Abteilung loyaler Anhänger behalten zu können, wie er dies gegenüber den sowjetischen Vertretern beim Treffen in Urus-Martan auch unverblümt mitteilte.101 Ob Mitaev an die konkrete Möglichkeit, Mitglied des Revkoms zu werden, gedacht hatte, ist unklar. Gemäss Mikojan hatte ihn der Vorschlag überrascht.102 Wäre er der Sowjetmacht grundsätzlich so feindlich gesinnt gewesen, wie dies einige postsowjetische tschetschenische Historiker glaubhaft machen wollen, dann wäre er kaum in Urus-Martan erschienen und hätte er sich wohl auch nicht interessiert gezeigt, mit den Bolschewiki zu verhandeln. Vorošilov notiert in seinem Bericht sogar, dass Mitaev mit dem Angebot, der Sowjetmacht zu dienen, auf diese zugekommen sei.103 Auch bei Budënnyj, der Mitaev in seinen Erinnerungen als Anführer einer tschetschenischen Banditengruppe charakterisiert, lässt sich nachlesen, dass der junge Tschetschene mit dem Angebot an die Delegation herangetreten sei, die Waffen niederzulegen, „wenn die Russen ihn zum Mitglied der örtlichen Staatsmacht“ machen würden.104 Mitaevs Einzug ins tschetschenische Revkom schien den gewünschten Effekt zu zeitigen. Nicht nur ging die Zahl der Überfälle auf die Eisenbahnlinie zurück, auch das Banditenwesen insgesamt schrumpfte innert kurzer Zeit. Die Scharia- Gerichte funktionierten und gaben den Menschen ein Gefühl von Ordnung und Rechtssicherheit. Doch die Stabilität, die sich in Teilen Tschetscheniens einstellte, war letztlich nicht im Sinne ihrer Erfinder. Viele Bolschewiki beobachteten mit Argwohn, dass mit dem Einzug einer gewissen Ordnung auch Mitaevs persön licher Einfluss wuchs – nicht aber jener des tschetschenischen Revkoms oder der 99 Zitiert aus: Duėl 50 (1998) H. 3, http://www.duel.ru/199803/?3_6_4 [9.1.2013]. 100 Gemäß Ėlʼdarchanov wurden 98 Personen für die Bewachung der Bahnstrecke delegiert. Dies geht aus einem von ihm verfassten Bericht über die wirtschaftliche und sozio-politische Situation in Tschetschenien vom 25. August 1923 hervor, publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 482 – 503, hier S. 484. 101 Dies berichtet Mikojan in seinen Erinnerungen: Mikojan, Iz vospominanij, S. 53. 102 Ebd. 103 Schreiben Vorošilovs an Stalin, 21. Januar 1923, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 95. 104 Budënnyj, Projdënnyj putʼ, S. 312.
270
Illusion der Freiheit
Kommunistischen Partei. „Die Tschetschenienfrage“, so liest sich in einem Bericht Vorošilovs an Stalin im November 1923, „ist eine besondere Frage und über diese werden wir erneut und deutlich in einer grundlegenden Art sprechen müssen“.105 Tatsächlich war die Geheimpolizei damals bereits dabei, das Problem auf ihre eigene Art zu lösen, indem sie versuchte, Mitaev zu Fall zu bringen.
7.4 S cheich A l i M it a ev Über Ali Mitaev war bis zur Öffnung der ehemaligen sowjetischen Archive nur wenig bekannt. Anders als etwa bei Gocinskij, der dank der Publikationen, die seine Gegner noch in den 1920er-Jahren veröffentlicht hatten, auch in der west lichen Fachliteratur zum Nordkaukasus einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat,106 gelang es der sowjetischen Führung, Informationen über Mitaev weitgehend zu unterdrücken.107 Einzig bei Mikojan findet sich in seinen 1967 in der Zeitschrift Junostʼ publizierten Erinnerungen ein längerer Bericht zu Mitaev, in dem er von einem Zusammentreffen mit diesem anlässlich der Versammlung in Urus-Martan erzählt.108 Von den genauen Hintergründen, die zur Verhaftung durch die GPU geführt haben, ist aber auch von Mikojan wenig zu erfahren.109 Davon war erst in den 1983 publizierten Memoiren von Abdurachman Avtorchanov zu lesen, wobei dieser den zeitlichen Ablauf und die genauen Umstände der Verhaftung und Ermordung
105 RGASPI, F. 74, Op. 2, D. 81, L. 135. 106 Informationen zu Gocinskij ließen sich insbesondere den Berichten von Aleksandr A. Todorskij, der die im Nordkaukasus stationierte 11. Rote Armee kommandierte, und den beiden führenden Kommunisten Dagestans während des Aufstandes, Nažmuddin P. Samurskij und Alibek Tacho-Godi, entnehmen: A. A. Tacho-Godi, Revoljucija i kontr-revoljucija v Dagestane, Machačkala 1927; A. Todorskij, Krasnaja Armija v gorach Dagestana. Dejstvija v Dagestane, Moskva 1924; N. Samurskij, Dagestan, Moskva, Leningrad 1925. Diese Hinweise finden sich bei: Bennigsen Broxup, Last Ghazawat, S. 117. 107 Die wenigen westlichen Publikationen, die Mitaev erwähnen, liegen indes oft falsch. So schreiben Alexandre Bennigsen und S. Enders Wimbush in ihrem Buch Mystics and Commissars, Mitaev sei 1924 verhaftet und ein Jahr später in Rostov am Don erschossen worden (S. 22). An einer anderen Stelle (S. 27) nennen sie das Jahr 1927: Alexandre Bennigsen / S. Enders Wimbush, Mystics and Commissars. Sufism in the Soviet Union, Berkeley 1986. 108 Mikojan, Iz vospominanij, S. 53 – 56. Auch Budёnnyj widmet im 10. Kapitel seines Buches Projdënnyj putʼ der Begegnung mit Mitaev in seinen Erinnerungen einige wenige Sätze: Budënnyj, Projdënnyj putʼ, S. 311 – 312. 109 Mikojan gibt lediglich die Version wieder, wonach Mitaev auch nach seiner Aufnahme ins Revkom antisowjetisch eingestellt geblieben sei und Vorbereitungen für einen Aufstand gegen die Sowjetmacht getroffen habe. Dabei sei er auch Verbindungen mit Gocinskij eingegangen, worauf ihn die Geheimpolizei schließlich verhaftet habe: Mikojan, Iz Vospominanij, S. 54.
Scheich Ali Mitaev
271
Mitaevs, wie neu deklassifizierte Quellen aus ehemaligen sowjetischen Archiven belegen, falsch wiedergibt.110 Erstmals bietet sich auf Grundlage neuer Dokumente die Gelegenheit, die Rolle Mitaevs eingehend zu analysieren. Die Informationslage bleibt allerdings auch nach Freigabe der deklassifizierten Quellen nicht nur lückenhaft, sondern oft auch widersprüchlich. Je nachdem, welchen Aussagen man in den Quellen folgt, sehen sich sowohl jene bestätigt, die Mitaev zum „Patriot[en], Friedensstifter, Politiker, Genie“ verklären, wie dies etwa der Titel der Biographie aus der Feder des tsche tschenischen Historikers Maschud Zaurbekov suggeriert,111 als auch jene, die ihn je nachdem als Konterrevolutionär, islamischen Fanatiker, Panislamisten oder Politbanditen darstellen, wie dies konservative Historiker in Russland gestützt auf Berichte der Geheimpolizei aus der damaligen Zeit tun.112 Der Anspruch besteht an dieser Stelle nicht darin, zu einer abschließenden Be urteilung der Person Mitaevs zu gelangen. Vielmehr sind die kontroversen Sichtweisen, die aus den zeitgenössischen Dokumenten sprechen, von Interesse für diese Analyse. Diese Interpretationen lassen nicht nur vertiefte Einblicke in das Denken und die Wahrnehmung der verschiedenen Machtträger jener Zeit zu, sondern machen auch verständlich, wer konkret am Wettstreit um Macht- und Herrschaftssicherung beteiligt war, wie die jeweiligen Seiten ihre Ansprüche durchzusetzen suchten und welche Interessen hinter der Formulierung und der Umsetzung bestimmter poli tischer Strategien standen. Geboren wurde Ali Mitaev in der Siedlung Avtury im damaligen Rajon Šali, vermutlich um das Jahr 1891.113 Die Grundschule durchlief er in Groznyj, danach
110 So schreibt Avtorchanov, dass Mitaev in Groznyj unter falschen Versprechungen in einen Zug gelockt worden sei, der nach Rostov am Don fuhr, wo er verhaftet und kurze Zeit später ermordet worden sei. Seinen Mjuriden habe man gesagt, er sei nach Moskau gefahren, um Lenin persönlich zu treffen. Um die Tschetschenen ruhig zu stellen, soll ihnen der Leichnam Mitaevs später übergeben worden sein. Die offizielle Version der GPU soll gelautet haben, er sei an einem Herzinfarkt gestorben: Avtorchanov, Memuary, S. 100 – 103. Einige westliche Autoren haben die Version Avtorchanovs unkritisch übernommen. So etwa: Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 144 – 145; Mesxidze, Rolle des Islams, S. 477. 111 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev. 112 So übernimmt etwa die Historikerin Elena Župikova weitgehend unkritisch die Meinung der OGPU-Berichte, wenn sie schreibt, dass Ali Mitaev 12.000 Mjuriden unterstanden, dass er für die Errichtung eines Scharia-Staates einstand und aktiv mit Gocinskij und anderen k onterrevolutionären Kräften im Kaukasus zusammenarbeite: Župikova, Povstanskoe dviženie, S. 169, 175. 113 In den Quellen finden sich verschiedene Jahreszahlen. Die Jahreszahl 1890 wird gemeinhin in den sowjetischen Dokumenten (z. B. der GPU) über Mitaev genannt: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 1025. Die Jahreszahl 1887 nennt Zaurbekov in seiner Biographie zu Mitaev und stützt sich dabei auf Aussagen von Personen aus dem Umkreis von Mitaev und seiner Familie: Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 48. Die Jahreszahl 1881 nennt Musa Gešaev in seinem Kapitel zu Ali Mitaev: Gešaev, Znamenitye čečency (Band 2), S. 500.
272
Illusion der Freiheit
wurde er an einer islamischen Schule unterrichtet, wo er eine geistliche Ausbildung erhielt. Neben Tschetschenisch und Arabisch soll er auch Russisch gesprochen haben, wobei sich in den Quellen unterschiedliche Angaben darüber finden, ob und wie gut er letztere Sprache beherrschte.114 Ali stammte aus einer einflussreichen tschetschenischen Familie. Sein Vater war kein Geringerer als Scheich Bamat Girej Chadži Mitaev. Als Bamat Girej Chadži 1914 im Exil in Kaluga starb, trat sein erstgeborener Sohn Ali in seine Fussstapfen.115 Ali übernahm nicht nur die Mjuriden seines Vaters, sondern stärkte seine Gefolgschaft offenbar auch mit neuen Kräften. Er trat in seinem Bezirk als Bildungsförderer auf, indem er in seinem Heimatort Avtury 1913 eine russische Schule errichten ließ.116 Für die Menschen war er ein Wohltäter, der „auf seine Kosten Schulen in den Dörfern“ und „Brücken für den Übergang und die Durchreise“ bauen ließ, „um den armen und rückständigen Bürgern zu helfen“.117 Er war nach dem Bürgerkrieg einer der Initianten von bewaffneten Selbstverteidigungsabteilungen und organisierte auch das Gerichtswesen auf der Basis der Scharia neu.118 Der Bolschewik und Schriftsteller Aleksej Efgravovič Kosterin (1896 – 1968),119 der in einer 1924 erschienenen Publikation von einer Reise zu den Mjuriden in Tschetschenien berichtet, schreibt, dass Ali Mitaevs
Der Autor dieses Buches neigt dazu, das Geburtsjahr auf Anfang der 1890er-Jahre zu legen. Dieses Datum deckt sich auch mit einem Dokument aus dem Jahr 1911, das die zaristische Verwaltung des Terek-Gebiets im Vorfeld der Aussiedlung einer Reihe von namhaften Scheichen nach Kaluga anfertigen ließ. Bei den Angaben zu Scheich Bamat Girej Chadži Mitaev werden auch seine zwei Söhne, Ali und Umar (in anderen Quellen auch Omar), aufgeführt. Ali soll damals 20 Jahre alt und bereits mit seiner Frau Nabi verheiratet gewesen sein, Umar war gemäß diesen Angaben 16 Jahre alt und unverheiratet: GARF, F. 102, Op. 146, D. 635 – 2, Ll. 91 – 93, hier L. 92ob. 114 Mikojan gibt in seinen Erinnerungen an, dass Mitaev schlecht oder kein Russisch sprach (RGASPI, F. 84, Op. 3, D. 117, L. 42; Mikojan, Iz vospominanij, S. 53). Budënnyj schreibt, dass sie sich in Urus-Martan mit Ali Mitaev mit Hilfe eines Übersetzers unterhalten hätten: Budënnyj, Projdënnyj putʼ, S. 311. Dies steht im Widerspruch zur Aussage von tschetschenischen Historikern wie etwa Musa Gešaev, der schreibt, dass Mitaev Tschetschenisch, Arabisch und Russisch „beherrscht“ habe und zudem hervorragend bewandert auf den Gebieten der Philosophie, Religionskunde, Geschichte und Politik gewesen sei: Gešaev, Znamenitye čečency (Band 2), S. 500. 115 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 38. 116 AUP ČR, F. 236, Op. 1, D. 343, Ll. 1 – 3. 117 Dies geht aus einem Protokoll des Dorfsowjets der Siedlung Cacan-Jurt vom 27. April 1925 hervor. Darin betonen die Bewohner die Verdienste Mitaevs, um so gegen seine Verhaftung zu protestieren: AUP ČR, F. R–1206, Op. 1ks, D. 31, Ll. 44 – 45, hier L. 44. 118 Gosinfsvodka, Nr. 1, 6. Januar 1923, in: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 564. 119 Eine Kurzbiographie Kosterins findet sich auf: Chronos. Biografičeskij spravočnik, http://www. hrono.ru/biograf/bio_k/kosterin.html [7.3.2013].
Scheich Ali Mitaev
273
Anhängerschaft am Ende 10.000 Mann oder mehr gezählt habe,120 eine Zahl, die in dieser Größenordnung auch später wiederholt auftaucht. 121 Kosterin kannte Tschetschenien nicht nur als Direktbeteiligter im Bürgerkrieg, sondern auch aus seiner Funktion als Volkskommissar für Verteidigung Anfang 1920 sowie aufgrund mehrerer Reisen, die er aus privatem Interesse unternommen hatte. Allerdings hieß dies nicht, dass Mitaev gleichsam eine Armee von 10.000 Mjuriden kommandiert hätte, wie sowjetische Geheimdienstberichte manchmal suggerieren. Er verfügte sicher über einige Hundertschaften gut bewaffneter Anhänger, die er jederzeit für koordinierte Aktionen einsetzen konnte. Bei der Mehrheit der Mjuriden handelte es sich aber eher um Sympathisanten, die nicht Teil einer eigent lichen Truppe waren. Als Mitaev im Oktober 1922 erstmals in einem Bericht der sowjetischen Geheimpolizei auftaucht, hält dieser lediglich fest, dass „[e]in gewisser Ali Bamat Girej Chadži [Mitaev], Anführer einer nationalistischen Organisation, der unter den Tschetschenen großes Ansehen genießt“, bestrebt sei, „die Macht an sich zu reißen“. Dabei habe er eine „Bande bestehend aus 600 örtlichen Bewohnern“ gebildet, um die Ausreise von Russen und Tschetschenen aus der Festung bei Šatoj zu verhindern.122 Obwohl es sich bei den Bewohnern in der Mehrheit kaum um Mjuriden im eigentlichen Sinne gehandelt haben dürfte, weist dieses Beispiel doch auf das große Mobilisierungspotenzial hin, das Mitaev in seinem Einfluss bereich gehabt haben muss. Als Jugendlicher erlebte Ali nicht nur die Verfolgung seiner Familie durch die Zarenbehörden, sondern auch die Repressionspolitik während der Kosakenherrschaft. Gemäß seinen autobiographischen Aufzeichnungen, die er 1924 bis 1925 im Gefängnis verfasste, wurde er 1909 Augenzeuge der Bluttat an Tschetschenen in Gudermes, die sich Ataman Verbickij und seine Kosaken zu Schulden kommen ließen.123 Kein Wunder, sollten im russischen Bürgerkrieg die weißen Generäle als Vertreter des alten Regimes
120 A. Kosterin, Po Čečne (putevye nabroski). U mjuridov v gostjach, in: A. Vеselij u. a. (Hg.), Pereval. Sbornik Nr. 2, Moskva 1924, S. 288 – 306, hier S. 288. 121 Bugaj / Mekulov, Narody i vlastʼ, S. 210; Župikova, Povstanskoe dviženie, S. 169. 122 Gosinfsvodka, Nr. 58, 23. Oktober 1922, in: N. M. Peremyšlennikova u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 1. Častʼ 1. 1922 – 1923 g., Moskva 2001, S. 344 – 345, hier S. 345. 123 Archiv KGB Čečenskoj Respubliki (Archiv KGB ČR), F. 4971, Tom 2, S. 268, zitiert bei: Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 50. Gemäß offiziellem Brief vom 16. März 2012 (Nr. 67) des Leiters der Archivabteilung der Regierung der Republik Tschetschenien an den Autor dieses Buches sind die Aufzeichnungen Mitaevs nicht mehr auffindbar, weil die Bestände des KGB-Archivs – und weitere Archivbestände – in den Kriegen der 1990er-Jahre weitgehend zerstört wurden. Damit lassen sich die Zitate, die Zaurbekov, der dieses Dokument gemäß eigenen Angaben noch vor 1994 (dem Ausbruch des ersten Tschetschenienkriegs) einsehen konnte (Schreiben an den Autor vom 6. März 2012), nicht nachprüfen. Das Buch Zaurbekovs bleibt damit vorläufig die einzige Quelle für die Zitate aus der Autobiographie von Mitaev.
274
Illusion der Freiheit
in Ali Mitaev einen erbitterten Gegner vorfinden. Wie bedeutend dessen Anteil beim Sieg über Denikins Freiwilligenarmee war, lässt sich auf Grundlage der heute verfügbaren Quellen nicht endgültig sagen. Während die sowjetische Geschichtsschreibung die Rolle der Geistlichkeit heruntergespielt oder gänzlich verschwiegen hat, sucht die neuere tschetschenische Historiographie diese Sichtweise nach Möglichkeit umzudeuten. So schreibt Zaurbekov in seiner Biographie, dass Mitaev eine viel wichtigere Rolle gespielt habe als etwa der Bolschewik Nikolaj Gikalo oder Aslanbek Šeripov, denen die sowjetische Geschichtsschreibung den Sieg der Kommunisten in Tsche tschenien gemeinhin zugeschrieben hat.124 Der Vergleich, den Zaurbekov mit Gikalo zieht, ist aber insofern problematisch, als Mitaevs Interessen stets vorwiegend lokal und darauf ausgerichtet waren, die Siedlungen in den von ihm kontrollierten Gebieten der tschetschenischen Ebene gegen die Truppen Denikins zu verteidigen. In seinem Territorium spielte er somit sicher eine wichtige Rolle beim Kampf gegen die Freiwilligenarmee Denikins. Darüber hinaus hatte er aber wohl eher eine untergeordnete Bedeutung. Denn wie viele andere tschetschenische Anführer war auch Mitaev kaum an Bündnissen interessiert, die nicht direkt seinen lokalen Interessen entsprachen. So ist wenig erstaunlich, dass sich in den Quellen keine eindeutigen Hinweise auf eine Verbindung mit Usun-Chadži oder anderen einflussreichen dagestanischen Scheichen finden. Dass Ali Mitaev in Tschetschenien in den Jahren nach der Revolution großen Einfluss gehabt haben muss, geht aus den zeitgenössischen Dokumenten dagegen deutlich hervor. Er war Mitglied des im März 1917 gewählten Tschetschenischen Nationalen Rats, er war sozialistischen Ideen gegenüber aufgeschlossen und stand ähnlich gesinnten Mitgliedern des Rats wie Ėlʼdarchanov, Mutušev, Čermoev oder Ibragim Čulikov nahe.125 Vor allem in der tschetschenischen Ebene war es Mitaev, der in den Wirren nach der Revolution jene Macht verkörperte, die für ein „Mindest maß an Organisation“ sorgte, wie einem Bericht der weißen Streitkräfte über die Lage im Nordkaukasus von Anfang 1919 zu entnehmen ist.126 Bereits im Frühjahr 1917 organisierte Mitaev in seinem Gebiet bewaffnete Abteilungen, um gegen das Bandenwesen vorzugehen.127 124 Ebd., S. 49. 125 Mesxidze, Rolle des Islams, S. 466 – 467. Ein zeitgenössischer Beobachter, Aleksandr G. Šljapnikov (1884 – 1937), der auf Geheiß der sowjetischen Regierung 1918 in der Funktion als Kommissar für Arbeit in den Nordkaukasus entsandt wurde, berichtet in seinen Memoiren an mehreren Stellen von Ali Mitaev, den er anlässlich der Sitzung der Terek-Völker in Mozdok im Januar/Februar 1918 getroffen hat. Er beschreibt diesen als „überzeugten Sozialisten“, der auf dieser Versammlung eine feurige Rede in tschetschenischer Sprache für die Sache der Revolution gehalten habe: A. G. Šljapnikov, Za chlebom i neft’ju, in: Voprosy istorii (2002) H. 12, S. 94 – 119, hier S. 108 – 111. 126 Bericht Lazarevs, vor dem 24. Januar 1918, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 288. 127 Muzaev, Sojuz gorcev, S. 107.
Scheich Ali Mitaev
275
Mitaev wurde aufgrund seiner politischen Orientierung und seiner Feindschaft gegenüber Denikin als natürlicher Verbündeter der Bolschewiki angesehen. Das hieß jedoch nicht, dass er Unterstützung von anderer Seite abgelehnt hätte. So unterhielt er gute Beziehungen zu den Mitgliedern der Bergregierung, insbesondere zu Tapa Čermoev, mit dem ihn gemäß Zaurbekov seit seiner Jugend eine Freundschaft verbunden habe.128 Dass er in gutem Einvernehmen mit der Bergregierung stand, bestätigt auch ein Bericht der Freiwilligenarmee vom 21. Februar 1919, wonach Mitaev von der Bergregierung Čermoevs Geld erhalten habe, um die Verteidigung seines Gebiets zu organisieren, die Mittel aber dafür verwendet habe, Kämpfer für „die Formierung der Roten Armee“ zu rekrutieren.129 Mitaev selbst gibt in seinen autobiographischen Aufzeichnungen an, er habe nicht zuletzt dank der Bergregierung, die ihm Waffen und Munition zur Verfügung gestellt habe, seine Einheiten gut ausrüsten können. Dabei habe er in verschiedenen Kämpfen mit Verbänden Denikins nicht weniger als 365 Mann verloren.130 Dass Mitaev mit seinen Truppen aktiv gegen die Streitkräfte der Freiwilligenarmee gekämpft hat, steht außer Zweifel. Skepsis muss allerdings die hohe Zahl von Gefallenen hervorrufen.131 Die Berichte der Freiwilligenarmee zur Situation im Nordkaukasus, die in publizierter Form für das Jahr 1919 vorliegen, erwähnen die Person Ali Mitaev in Zusammenhang mit größeren Kampfhandlungen nicht.132 In einem Bericht der Freiwilligenarmee zur Lage im Nordkaukasus am 1. Mai 1919 liest sich nur, dass nach der Errichtung der tschetschenischen Verwaltung unter General Aliev der Einfluss Mitaevs, der „gegenüber [der Freiwilligenarmee] bisher feindlich eingestellt“ gewesen sei, zurückgegangen sei, während der Widerstand in den Bergen anwachse.133
128 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 49. 129 Dies geht aus einer Mitteilung des Oberkommandierenden der Armeen im Terek-dagestanischen Kreis, Generalleutnant Ljachov, hervor, in der dieser über die Resultate der Unterredungen mit Vertretern des tschetschenischen Volks und der Bergregierung informiert; die vom 21. Februar 1919 datierte Mitteilung ist an General A. M. Dragomirov adressiert und findet sich in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 305 – 307, hier S. 306; dazu außerdem: Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 1, S. 35. 130 Archiv KGB ČR, F. 4971, Tom 2, S. 270; zitiert bei: Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 66. 131 Dazu ist zu bedenken, dass Mitaev sich zur Abfassung einer Autobiographie in der Gefangenschaft wohl nicht zuletzt deshalb entschied, um seinen Fall im Detail darzulegen. Er fügte diese Schrift seiner Anklageakte bei im Wissen, dass sie von den Behörden gelesen würde. Ich danke Maschud Zaurbekov für diesen Hinweis. 132 Die Berichte der Freiwilligenarmee zur Situation im Nordkaukasus und Tschetschenien für das Jahr 1919 sind enthalten in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, insbesondere S. 282 – 377. Auch Kosterin erwähnt Mitaev in seiner 1921 erschienen Publikation zum Bürgerkrieg (V gorach Kavkaza) kein einziges Mal. 133 Cvetkov, Dobrovolʼskaja armija (1999) H. 2, S. 59.
276
Illusion der Freiheit
Die Hinweise auf die Verdienste Mitaevs im Bürgerkrieg, die sich in verschiedenen, von tschetschenischer Seite verfassten Dokumenten aus der Zeit nach seiner Verhaftung durch die Geheimpolizei in den Archivbeständen finden, erwähnen zwar die Rolle Mitaevs im Kampf gegen die Freiwilligenarmee während der Zeit des Bürgerkriegs und sprechen wiederholt davon, dass der Krieg auch Opfer auf ihrer Seite gefordert habe. Doch muss dies nicht notwendigerweise immer das Resultat von direkten Kämpfen mit den weißen Truppen gewesen sein, sondern konnte auch aus Konflikten mit ört lichen Kosaken resultieren. So liest sich im Beschluss des Dorfsowjets der Siedlung Staro-Sunženskij vom 24. April 1925, in dem die Bewohner gegen die Verhaftung Mitaevs protestierten, dass „[ihnen] bekannt [sei] und [sie] gut [wüssten], dass M itaev gegen die [sozialrevolutionäre Partei der] Kadetten eingestellt [gewesen sei] und er einen Angriff auf die stanica Petropavlovsk [unternommen habe] und in d iesem Kampf einige [ihrer] Bürger aus [ihrer] Siedlung getötet [worden seien]“.134 Mitaev war ein Feind Denikins, doch nicht notwendigerweise ein Freund der Bolschewiki. Wie brüchig die Allianzen waren, zeigte sich kurz nach dem Bürger krieg, als es vermutlich bereits Anfang 1920 zum Zerwürfnis zwischen Mitaev und dem wichtigsten Vertreter der Bolschewiki in Tschetschenien, Nikolaj Gikalo, kam. Gemäß Zaurbekov organisierte Mitaev, offenbar ohne Gikalo vorgängig zu informieren, Ende März 1920 in seinem Geburtsort Avtury eigenmächtig eine Sitzung des tschetschenischen Volks. Was im politischen und gesellschaftlichen Leben der Tschetschenen – und damit auch im Verständnis Mitaevs – normal war, das e mpfand Gikalo vermutlich als Provokation. Auf der Sitzung, welche die Bolschewiki einige Tage später in Groznyj einberiefen und an der auch eine Delegation aus Avtury teilnahm, bezeichnete Gikalo Mitaev offen als Konterrevolutionär. Zaurbekov zitiert in seinem Buch Briefe Mitaevs, in denen dieser den Vorwürfen Gikalos aufs Heftigste widerspricht und sich als Verfechter der Sowjetmacht zu erkennen gibt.135 Obwohl sich der tschetschenische Historiker auf unsicherem Quellenfundament bewegt (oft fehlen für die von ihm angeführten Dokumente die Hinweise auf den genauen Archivbestand oder er beruft sich auf Erinnerungen von Zeitzeugen), decken sich seine Aussagen weitgehend mit den Eindrücken, die Vorošilov vom Treffen mit Mitaev im Januar 1923 überliefert hat. So soll Mitaev gemäß Vorošilov die bolschewistischen Abgeordneten selbst darum gebeten haben, so schnell wie möglich Maßnahmen zu ergreifen, um ihn vollständig zu rehabilitieren. Dabei habe er „auf alle Propheten geschworen, dass man ihn vor der Sowjetmacht verleumdet“ habe, was auf ein Zerwürfnis zwischen ihm und Gikalo hinweisen könnte.136 134 AUP ČR, F. 236, R–1206, Op. 1ks, D. 31, L. 38 – 39, hier L. 38. 135 Zaurbekov, Šejch Ali Mitaev, S. 70 – 76. 136 Schreiben Vorošilovs an Stalin, 21. Januar 1923, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 95.
Scheich Ali Mitaev
277
In jedem Fall muss es aus Sicht der Bolschewiki problematisch erschienen sein, dass sie, als es um die Stabilisierung Tschetscheniens nach dem Bürgerkrieg ging, nicht mehr auf die Hilfe Mitaevs als einem ihrer vormals wichtigsten Verbündeten zählen konnten. Dabei verhielt sich Ali Mitaev in der Folge nicht etwa passiv, sondern ergriff erst recht die Initiative. Während sich der Einfluss des tschetschenischen Revkoms praktisch auf den Kreis seiner Mitglieder beschränkte, verkörperte Mitaev über den Bezirk Vedeno hinausgehend in weiten Teilen der tschetschenischen Ebene die reale Macht (wogegen er nach übereinstimmenden Berichten keinen großen Einfluss in den Berggebieten hatte).137 Dabei kam ihm offenbar auch der wachsende Unmut vieler Tschetschenen über die Einführung der Naturalsteuer entgegen. Gemäß einem Geheimdienstbericht von Januar 1923 suchte Mitaev diese Situation „auszunutzen“, um „seine eigenen Ordnungen“ ins Leben zu rufen und in vielen Siedlungen mithilfe seiner Mjuriden „Scharia- Regimenter und Gerichte“ zu organisieren.138 Die staatlichen Sicherheitsorgane waren auch deshalb über die Entwicklungen beunruhigt, weil sie befürchteten, dass es Mitaev letztlich um mehr als nur um lokale Anliegen gehen könnte. Dies geht etwa aus dem Schreiben hervor, das Gorodeckij, der Vorsteher der Abteilung zur „Bekämpfung des Banditenwesens“ innerhalb des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees, Anfang 1923 Stalin zukommen ließ. Gorodeckij berichtete, Mitaev habe im September 1922 eine weitere große Sitzung mit rund 1000 Delegierten organisiert, hinter der die grund legende Idee einer „Loslösung Tschetscheniens und die Orientierung an die Türkei“ stehe.139 Inwiefern diese Einschätzung das politische Programm Mitaevs oder eher die Befürchtung des Berichterstatters widerspiegelte, muss an dieser Stelle offen bleiben. Versammlungen dieser Art muss es Anfang der 1920er-Jahre aber viele gegeben haben und Mitaev erscheint in den Quellen wiederholt als einer der Hauptinitianten solcher Bevölkerungsaufmärsche.140 Bereits der Umstand, dass gesellschaftliche Autoritäten wie Mitaev, unbehelligt von der sowjetischen Staatsmacht, ihre auf der Scharia basierenden Organisationsstrukturen einführen und Massenmanifestationen durchführen konnten, musste außenstehende B eobachter verunsichern. Hinzu kam, dass sich all dies zu einer Zeit zutrug, in der der 137 Ebd.; RGASPI, F. 74, Op. 2, D. 81, L. 135. 138 Gosinfsvodka, Nr. 1, 6. Januar 1923, in: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 564. 139 Zitiert bei: Bugaj / Mekulov, Narody i vlastʼ, S. 68 – 69. 140 Dies geht etwa auch aus einem am 25. April 1924 erstellten Protokoll eines Verhörs der Geheimpolizei mit einem türkischstämmigen Scheich aus Albanien (namens Scheich Muchamed Gusejn Jusuf Ėfendi) hervor, der sich offenbar auf Geheiß der Ostabteilung der OGPU (Sergej Mironov) in Rostov mehrere Male mit Ali Mitaev getroffen haben soll und mit der Situation in Tschetschenien gut vertraut schien: GARF, F. 65, Op. 1, D. 142, Ll. 24 – 24ob, hier L. 24ob.
278
Illusion der Freiheit
Nordkaukasus nach wie vor weitgehend außerhalb bolschewistischen Einflusses stand und noch immer bewaffnete Banden und Rebellengruppen durch das Land zogen. Mitaev geriet in der Folge immer stärker ins Visier der Geheimpolizei, die den jungen Scheich bereits ab Dezember 1922 unter dem Codenamen „Tichij“ („leise“) beobachten ließ. Anlass für die formelle Eröffnung des Dossiers zu Mitaev bot offenbar eine Meldung des Militärkommissars der 28. Bergdivision, eines Genossen Živin, wonach es sich bei Mitaev um den „Anführer der Scharia und der Scharia-Bewegung in Tschetschenien“ und den „reichsten, autoritärsten und populärsten aller Tschetschenen“ handeln würde.141 Als Mitaev Mitglied des Revkoms wurde, konnte dies denn auch kaum auf Zustimmung bei der örtlichen Abteilung der Geheimpolizei stoßen. Es sollte deshalb wenig überraschen, dass diese Organisation fortan alles in ihrer Macht stehende unternahm, um diesen in der Folge zu Fall zu bringen.
7. 5 I m Vi sie r d e r G ehei m p ol i z ei Nur knapp zwei Wochen nach der offiziellen Bestätigung Mitaevs als Mitglied des tschetschenischen Revkoms erreichte das für den Nordkaukasus zuständige Südostbüro der GPU ein Informationsschreiben von Sergej Naumovič Mironov (1894 – 1940). Dieser leitete innerhalb der Organisation die Ostabteilung mit Sitz in Rostov am Don.142 Hatte Vorošilov noch im Januar 1923 unzweideutig darauf hingewiesen, es wäre illusorisch zu glauben, die Lage in Tschetschenien lasse sich unter Umgehung der Geistlichkeit und über die bednjaki, die armen Bauern, beeinflussen, so argumentierte Mironov Ende April 1923 genau umgekehrt: Die „Anarchie“, der „Anstieg des Banditenwesens und der Religiosität“, die er in Tschetschenien feststellen wollte, ließen sich seiner Meinung nach nur über eine konsequente Schwächung der Scharia erfolgreich bekämpfen.143 Um die verarmte tschetschenische Unterschicht in den Bergen für sich zu gewinnen, sollte ihr Land zugewiesen werden. All diese Maßnahmen sollten aber nicht vom tschetschenischen Revkom, sondern von den Organen der Partei ergriffen werden, die um den Kern einer von Mironov nur ungenau definierten „kleinen Gruppe nationaler Kommunisten“ aufgebaut werden sollte; Ėlʼdarchanov sollte dagegen so rasch wie möglich ersetzt 141 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 26. 142 Zu Mironov: N. V. Petrov / K. V. Skorkin, Kto rukovodil NKVD. 1934 – 1941. Spravočik, Moskva 1999, http://www.memo.ru/history/NKVD/kto/biogr/index.htm [19.2.2013]. 143 Der Bericht Mironovs ist undatiert, wurde aber vor dem 21. April 1923 verfasst: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 588, Ll. 33 – 34.
Im Visier der Geheimpolizei
279
werden.144 Mironovs Bericht zielte auf den größtmöglichen Effekt ab. Er erhob die Tschetschenienfrage zur wichtigsten Frage im Kaukasus: Die Ruhe im gesamten Kaukasus hängt von der Ruhe in Tschetschenien ab und das von uns beobachtete Wachstum der Religiosität (…) ist extrem gefährlich und ist symptomatisch für eine in der Geschichte verbürgte Tendenz, dass einem bewaffneten Aufstand der Bergler jeweils ein starker Aufschwung religiöser Stimmungen vorausgeht.145
Ali Mitaev stand für diese Negativerscheinungen. Um den Effekt seines Schreibens zu erhöhen, behauptete Mironov, Mitaev habe sich mit den Scheichen Gocinskij, Ėmin Ansaltinskij und Bilo-Chadži zu einer Art „höherem Scharia-Rat“ zusammengeschlossen, der kein geringeres Ziel als die Vorbereitung eines heiligen Kriegs gegen die Sowjetmacht verfolge.146 Der Bericht verfehlte seine Wirkung nicht. Noch am selben Tag, an dem Mironovs Schreiben in Rostov am Don eintraf, leitete der dortige Verantwortliche, Jakob Christorovič Peters (1886 – 1938), die Post zuhanden Stalins ans Zentralkomitee der Partei in Moskau weiter.147 Wie Stalin darauf reagiert hat, ist nicht belegt, doch geriet Tschetschenien, dies zeigen die Dokumente deutlich, in der Folge endgültig in den Fokus der hohen Politik. Unter der Federführung Mironovs und Efim Georgievič Evdokimovs (1891 – 1940),148 des bevollmächtigten Vertreters der Geheimpolizei im Nordkaukasus, arbeitete die Geheimpolizei weiter minutiös an ihrer Anklage gegen Ali Mitaev und schickte Bericht um Bericht an die Zentrale in Rostov am Don. Dabei beließ es die Geheimpolizei nicht dabei, nur allgemeine Vorwürfe zu erheben, sondern unternahm große Anstrengungen, um diese mit detaillierten Angaben zu unterlegen. Im Wesentlichen verfolgten Mironov und sein Team zwei Argumentationsstränge: Einerseits sollte klargemacht werden, dass die Einbeziehung Mitaevs ins Revkom ein Fehler gewesen sei, weil dies nicht zur Stabilisierung der Lage geführt habe. So liest sich in einem GPU-Bericht für den Zeitraum von November bis Dezember 1923 von „40 Fällen von Banditenangriffen auf Industrieanlagen, die Eisenbahnlinie und Angehörige der Roten Armee“, wobei die Behörde all diesen Attacken „politischen Charakter“ zuschrieb.149 Später sollte die Geheimpolizei sogar behaupten, dass
144 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 588, L. 33ob. 145 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 588, L. 34. 146 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 588, L. 33. 147 Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 113 (Anmerkung 6). 148 Zu Evdokimov: Stephen G. Wheatcroft, Agency and Terror. Evdokimov and Mass Killing in Stalinʼs Great Terror, in: Australian Journal of Political History 53 (2007), S. 20 – 43. 149 OGPU-Bericht zur politisch-ökonomischen Situation in der UdSSR im Zeitraum November– Dezember 1923, in: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 973.
280
Illusion der Freiheit
Mitaevs Mjuriden an diesen Anschlägen selbst beteiligt gewesen seien.150 Andererseits suchte die Geheimpolizei zu beweisen, dass Mitaev einen Aufstand gegen die Sowjetmacht vorbereitete und in Kontakt mit anderen konterrevolutionären Kräften stand. Neben Gocinskij, mit dem er sich „am 9. oder 10. März 1923“ persönlich getroffen haben soll,151 erwähnen die Berichte insbesondere auch Verbindungen zum georgischen Fürsten Kakuca Čelokaev (georg. Čolokašvili, 1888 – 1930, ein ehemaliger Oberst der zaristischen Armee), der mit seiner Gruppe von Aufstän dischen im Grenzgebiet zu Tschetschenien operierte. Dann wollte die Geheimpolizei auch Verbindungen Mitaevs zu General Rogošin, dem Anführer einer Gruppe von Kosakenrebellen, zu Anhängern der panislamischen Partei „Ittichad-Islam“ („ver einigter Islam“) mit Zentrum in Baku sowie zu türkischen und anderen ausländischen Agenten feststellen. Dabei, so die Vertreter der Geheimpolizei, würde Mitaev nur den Zeitpunkt abwarten, bis die „äußere Front“ gegen die UdSSR aufgebaut sei, um loszuschlagen.152 Die engen Beziehungen zwischen Mitaev und Gocinskij suchten Mironov und Evdokimov noch mit angeblichen Originalbriefen zu b elegen, die sich die beiden hatten zukommen lassen und in denen von gegenseitiger Unterstützung und von Waffenlieferungen mit Blick auf einen bevorstehenden Aufstand die Rede war.153 Inwiefern sind diese Anschuldigungen von dritter Seite bestätigt worden? Was die Informationen zu den Anschlägen auf die Eisenbahnlinie und die Industrie anlagen betraf, so waren diese mit Sicherheit stark übertrieben. Mikojan wirft Mitaev in seinen in späteren Sowjetzeiten publizierten Erinnerungen zwar vor, er habe ein „doppeltes Spiel“ gespielt und sei der Sowjetmacht feindlich gesinnt gewesen, doch gibt selbst er zu, dass nach der Aufnahme Mitaevs ins Revkom „eine gewisse Beruhigung“ eingekehrt sei in Tschetschenien.154 Dies bestätigen auch die Berichte anderer Direktbeteiligter. So stellt etwa R. N. Sokolov, der Vertreter des Militärkommissariats in Tschetschenien, in seinem Bericht vom Juli 1923 fest, dass sich die Lage nach der Einbeziehung Mitaevs ins Revkom deutlich verbessert habe und das „Banditentum auf ein Minimum“ zurückgegangen sei.155 Auch der georgisch-stämmige Sekretär des Orgbüros des tschetschenischen Gebiets, 150 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 13 – 17. 151 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 26. 152 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, Ll. 26 – 33; OGPU-Bericht zur politisch-ökonomischen Situation in der UdSSR im Zeitraum November–Dezember 1923, in: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 973, 979; OGPU-Bericht zur politisch-ökonomischen Situation in der UdSSR im Januar 1924, in: Dies. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 2. 1924 g., Moskva 2001, S. 33. 153 Russische Übersetzungen dieser Briefe finden sich in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, Ll. 18 – 19. 154 Mikojan, Iz Vospominanij, S. 54. 155 Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 134.
Im Visier der Geheimpolizei
281
Asnarašvili, pflichtet in einem nur etwa drei Monate später verfassten Brief an den Sekretär des Südostbüros des Zentralkomitees der RKP (b), Mikojan, der Einschätzung bei, wonach die Überfälle auf die Bahnlinien nach der Aufnahme Mitaevs „schnell liquidiert“ worden seien.156 Erwähnt Sokolov die angebliche Verbindung zwischen Mitaev und Gocinskij in seinem Bericht mit keinem Wort, so geht Asnarašvili ausführlich darauf ein. Dabei muss er wohl den Bericht Mironovs gelesen haben, denn er zeigt sich in seinem Schreiben einverstanden mit ihm, dass eine ernsthafte Gefahr in einer allfälligen Vereinigung „dieser beiden Kräfte, der Ebene und der Berge“ bestehe. Ali Mitaev gesteht er immerhin die Eigenschaft zu, ein „höchst korrekter und makelloser“ Mensch zu sein, der als Erster seinen „Pflichten gegenüber dem Staat“ nachkomme. So habe er etwa die „Naturalsteuer vollumfänglich vor fünf Monaten“ abgeliefert. Doch das Bild vom „[ä]ußerlich ehrbaren Bürger“ würde trügen, denn tatsächlich sei Mitaev „schlüpfrig wie eine Schlange“ und versuche dieser, seine neue Position innerhalb des Revkoms zu nutzen, um seinen Einfluss auszubauen und Ėlʼdarchanov von ihm abhängig zu machen.157 Das sei ihm unterdessen auch weitgehend gelungen. Unter ständiger Beobachtung durch die Geheimpolizei würde Mitaev zwar vorsichtig agieren und er habe sogar Gocinskij mindestens vorübergehend zum Verlassen Tschetscheniens bewegen können. Asnarašvili glaubte aber offenbar nicht, dass dies bedeutete, Mitaev habe sich von Gocinskij losgesagt. Dies würden nicht nur die häufigen Besuche von Anhängern Gocinskijs bei Mitaev, sondern auch der Umstand widerlegen, dass es sich bei Mitaev, wie schon bei dessen Vater, um einen Anhänger panislamischer Ideen handle, die jener mit Gocinskij im Grundsatz teile.158 Sokolov und Asnarašvili waren sich insofern einig, als beide die Entfernung Mitaevs befürworteten, dafür aber, anders als Mironov, den Weg über eine Stärkung Ėlʼdarchanovs und des tschetschenischen Revkoms vorschlugen.159 Bis die neue Generation einer „tschetschenischen Intelligenzija“ an sowjetischen Schulen herangezogen worden sei, so Asnarašvili, gelte es, Ėlʼdarchanov, zu dem es vorerst keine Alternative gebe, zu unterstützen und wieder auf den „früheren Weg“ zurückzuführen.160 Ėlʼdarchanov, dem die negative Berichterstattung über die Situation in seinem Gebiet nicht entgangen sein konnte, sah sich nun herausgefordert, die Sachlage aus seiner Sicht darzulegen. Er verfasste am 5. November 1923 ein Schreiben, das er 156 Der Brief wurde vermutlich am 22. Oktober 1923 verfasst: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 59 – 65, hier L. 62. 157 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 63. 158 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 64. 159 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 13 – 14, 64. 160 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, LI. 63 – 64.
282
Illusion der Freiheit
dem Zentralkomitee der Partei zur Weiterleitung an Stalin zustellte.161 In d iesem Brief distanziert er sich ausdrücklich von „Banditen“ wie Čelokaev oder Gocinskij, die in der Bevölkerung nicht den geringsten Rückhalt genießen würden, räumt aber ein, dass sich die Sowjetmacht in der Abgeschiedenheit einiger Bergdörfer, vor allem in den Bezirken Vedeno und Šali, bisher nicht habe etablieren können, was mit den „objektiven Bedingungen der Lebensweise der dortigen Bevölkerung“ zusammenhänge.162 Ansonsten aber, so Ėlʼdarchanov, habe die Bevölkerung eine „loyale Haltung“ zur Sowjetmacht.163 Wohl mit Bezug auf das Informationsschreiben von Mironov weist Ėlʼdarchanov den Vorwurf zurück, dass in Tschetschenien „Anarchie“ herrsche. Ein solcher Zustand habe „vor der Ausrufung der Autonomie“ bestanden, davon sei nun aber „keine Spur mehr vorhanden“.164 Mitaev findet im Schreiben Ėlʼdarchanovs keine explizite Erwähung, vielmehr schreibt er nur von den Maßnahmen des Revkoms, die dazu geführt hätten, dass es trotz noch vorhandener „Bandenelemente“ in Tschetschenien im Großen und Ganzen nun ruhig sei. Wohl wiederum mit Blick auf die örtlichen Repräsentanten der GPU bezeichnet er jene als „Feinde des tschetschenischen autonomen Gebiets“, welche die Situation aufgrund „persönlicher Interessen und Ziele (…) in anderen Farben zeichnen“ würden. Diese Feinde würden unter der Bevölkerung „unsinnige Gerüchte über das Revkom“ verbreiten, das in seiner bisherigen Zusammensetzung bald aufgelöst und durch eine neue Führung unter Osman Achtachanov (1881 – 1932, Mitglied des Revkoms und Abgeordneter Tschetscheniens in Moskau beim Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitee der UdSSR) ersetzt werden solle.165 Besonders heftig wehrte sich Ėlʼdarchanov gegen die Behauptung der GPU , dass Gocinskij und Mitaev einen aktiven Briefwechsel gepflegt hätten. Um dies zu widerlegen, leitete er nach der Verhaftung Mitaevs im Rahmen des Revkoms eine eigene Untersuchung ein. Laut verschiedenen Zeugen, die ihre Aussagen vor dem Revkom zu Protokoll gaben, handelte es sich beim Brief, den Gocinskij Mitaev zustellte und in dem er diesen zum Aufstand gegen die Sowjetmacht aufrief, um eine Fälschung. Dabei soll ein gewisser Osman Našaev, ein bekannter Urkundenfälscher, den Stempel angefertigt haben. Als Drahtzieher der Aktion wurde eine Gruppe um die Tschetschenen Kusi Bajgireev (ein Verwandter Našaevs), Maslak Ušaev 166 und Magomet Vačigov aus dem Dorf Dyšni-Vedenʼ genannt. Dabei sollte
161 Schreiben Ėlʼdarchanovs, 5. November 1923, in: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 38 – 38ob. 162 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 38. 163 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 38. 164 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 38ob. 165 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 38ob. 166 Maslak Ušaev (1897 – 1938) sollte später für den Geheimdienst Tschetscheno-Inguschetiens arbeiten und wurde in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR zum Vorsteher des Obersten Gerichts ernannt.
Im Visier der Geheimpolizei
283
es so aussehen, als wäre das Schreiben Gocinskijs von dieser Gruppe abgefangen und danach von Bajgireev nach Rostov am Don gebracht worden. Bajgireev, so die Zeugen, habe für diesen Dienst „15 Tscherwonzen“ (russische Goldmünzen) erhalten, die er mit Maslak Ušaev teilte. Die Machenschaften der Gruppe kamen offenbar nur deshalb ans Tageslicht, weil der Dritte im Bund, Magomet Vačigov, der nur einen kleinen Teil des Geldes erhielt, beleidigt gewesen sein soll und anfing, den Leuten im Dorf von der Aktion zu erzählen.167 Ein Hinweis auf die Aktivitäten der Gruppe findet sich bereits in früheren Dokumenten, und vermutlich wussten Ėlʼdarchanov und Mitaev über ihre Machenschaften und ihre Verbindungen zu den Geheimdienstbehörden in Rostov am Don ziemlich genau Bescheid. Bereits am 4. November 1923 gab ein gewisser Alautdin Kuzaev aus dem Dorf Dyšni-Vedenʼ vor dem tschetschenischen Revkom zu Protokoll, dass eine Ėlʼdarchanov feindlich gesinnte Gruppe um Bajgireev und Ušaev dabei sei, Verwandte und Gleichgesinnte gegen den Vorsitzenden des Revkoms aufzuwiegeln, und jenen, wenn er seine geplante Reise nach Vedeno unternehme, in einen Hinterhalt locken und ermorden wolle. Außerdem berichtete der Zeuge, dass Ušaev „vor zwei bis drei Tagen“ aus Rostov am Don gekommen sei und mit Bajgireev „wiederum lügenhafte Dokumente“ sammeln würde und dass er „offenbar erneut nach Rostov zurückkehren“ würde.168 Ob Mitaev tatsächlich Beziehungen zu antisowjetischen Rebellengruppen gepflegt hat und wie eng diese waren, lässt sich nicht abschließend klären. Was seine Verbindung zu Gocinskij betrifft, so dürfte er jedenfalls vorsichtig genug gewesen sein, keinen direkten Kontakt mit d iesem zu unterhalten. Nicht nur Asnarašvili, auch andere zeitgenössische Berichterstatter weisen darauf hin, dass sich Gocinskij spätestens ab dem Sommer 1923 außerhalb Tschetscheniens, vielleicht in Aserbaidschan, befunden haben könnte.169 Dass sich Mitaev unter Umständen aber mit In der postsowjetischen tschetschenischen Geschichtsschreibung ist er eine verhasste Figur. Auf der von Andrej Zelev zusammengestellten Online-Enzyklopädie zu bekannten Persönlichkeiten Tsche tscheno-Inguschetiens erscheint er als „stalinistischer Tschekist-Sadist“: Znamenytie Čečency i inguši. Ėnciklopedija, http://www.proza.ru/avtor/zelev [11.1.2013]. Maslak Ušaev findet sich auf dem regierungskritischen tschetschenischen Internet-Blog „Chechen Traitors“ mit einem gesonderten Eintrag in der Sektion „Verräter und Henker des tschetschenischen Volks Maslak Ušaev“: http://chechentraitors. blogspot.ch/2011/10/blog-post_7000.html [22.2.2013]. Der tschetschenische Schriftsteller Musa Beksultanov nennt ihn in einer seiner Erzählungen einen „Gottlosen, Denunzianten und Mörder“: Musa Beksultanow, Der Weg zurück zum Anfang. Erzählungen, Novellen, Gedichte in Prosa. Übersetzt von Marianne Herold und Ruslan Bazgiew, Klagenfurt 2012, S. 138, 157 (Anmerkung 5). 167 Dies stützt sich auf den Bericht eines gewissen Chakim Sataev, Bewohner des Dorfes Dyšni-Veden, vom 8. Mai 1924, enthalten in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 39. Weitere Berichte finden sich in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, Ll. 44 – 45. 168 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 41. 169 Siehe dazu etwa den Brief (zakrytoe pismo), datiert vom 25. Juli 1923, von Bolʼšakov, Sekretär des Groznyj Parteikomitees der RKP (b), an seine Genossen (mit Kopie an Lazarʼ M. Kaganovič, Leiter der Organisationsabteilung des Sekretariats des ZKs der Partei), enthalten in: RGASPI, F. 17,
284
Illusion der Freiheit
Personen traf, die Gocinskij oder anderen der Sowjetmacht feindlich eingestellten Gruppen nahestanden, lässt sich auch nicht ausschließen. So berichten etwa auch georgische Quellen von einem Treffen zwischen Mitaev und dem Rebellenführer Čelokaev, das im Frühsommer 1923 stattgefunden haben soll.170 Im Zeitraum 1922/23 soll es überdies zu wiederholten Kontakten zwischen Mitaev und den Abgesandten Čelokaevs gekommen sein, namentlich zu Kontakt mit Aleksandr Sulchanišvili, der seine Begegnungen mit Mitaev später in seinen Memoiren dokumentierte. Dabei stand aber offenbar nicht so sehr ein Aufstand in Tschetschenien selbst im Zentrum der Diskussionen, sondern die Frage, inwiefern die Georgier Hilfe von den Tsche tschenen bei der Vorbereitung ihres Aufstands (der schließlich im September 1924 ausbrechen sollte) erwarten konnten.171 Dass Mitaev Gäste empfing, die in offener Opposition zur Sowjetmacht standen, kann durchaus als Hinweis darauf verstanden werden, dass er wusste, dass seine Beziehung zum sowjetischen Staat und insbesondere zu dessen Sicherheitsorganen keineswegs stabil war, und er deshalb gut daran tat, auch Kontakte zu anderen Stellen zu pflegen, um sich im Fall einer Bedrohung vielleicht tatsächlich Unterstützung bei antisowjetisch eingestellten Gruppierungen zu holen. Die These, dass Mitaev zu dieser Zeit aktiv an Plänen für einen Aufstand gegen die Sowjetmacht gearbeitet habe, scheint jedoch eher abwegig. Denn Mitaev ging es in erster Linie immer darum, mithilfe der Mjuriden in seinem Einflussbereich für Recht und Ordnung zu sorgen, so wie dies bereits sein Vater und wie er dies selbst vor seiner Zeit als Mitglied des Revkoms getan hatten. Dabei kam ihm die Mitgliedschaft im Revkom insofern entgegen, als er dadurch seinen Einfluss auf die Bevölkerung seines Heimatgebiets festigen konnte. An einer selbst verursachten Gefährdung dieser Position kann Mitaev kein Interesse gehabt haben. Op. 67, D. 63, Ll. 32 – 36; die Passage zu Tschetschenien findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 63, Ll. 34 – 35. 170 N. G. Džavachišvili, Borʼba za svobodu Kavkaza. Iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva Gruzii i Severokavkazcev v pervoj polovine xx veka, in: Prometheus 8 (2011), S. 35 – 49, hier S. 47 – 49, http://chechen.org/archives/158 [10.6.2013]; ders., Borʼba za svobodu Kavkaza. Iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva Gruzii i Severo-kavkazcev v pervoj polovine xx veka. Okončanie, in: Prometheus 9 (2011), http://chechen.org/archives/162 [10.6.2013]. Der Autor zitiert dabei Quellen aus dem georgischen Präsidentenarchiv (namentlich das Archiv Prezidenta Gruzii, F. 14, Op. 2, D. 28, Ll. 25 – 26), stützt sich auf publizierte Dokumente aus der damaligen Zeit (namentlich eine Publikation mit dem Titel Delo Paritetnogo komiteta antisovetskich partij Gruzii (obvinitelʼnoe zaključenie), Tbilisi 1925), die publizierten Erinnerungen von Direktbeteiligten auf georgischer Seite und neuere georgische Sekundärliteratur. Weiterführend: N. G. Džavachišvili, Borʼba za svobodu Kavkaza (iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva gruzin i severo- kavkazcev v pervoj polivine XX veka), Tbilisi 2005. 171 Aleksandr Sulchanišvili, Moi vospominanija, San Francisco 1981, insbesondere S. 119, 121 (im Selbstverlag des Autors in georgischer Sprache erschienen; der Literaturhinweis findet sich bei: Džavachišvili, Borʼba za svobodu Kavkaza. Okončanie).
Im Visier der Geheimpolizei
285
Doch auch Ėlʼdarchanovs Verteidigung gilt es mit einer gewissen Vorsicht zu ge nießen. Den Angriff der GPU auf Mitaev muss Ėlʼdarchanov als Angriff auf sich selbst verstanden haben. Denn nicht Mitaev, sondern das Revkom, dem dieser angehörte, war in letzter Instanz für die Lage in Tschetschenien verantwortlich. Ėlʼdarchanov befand sich dabei in einer besonders heiklen Position: Er sah sich gezwungen, die Einbeziehung Mitaevs ins Revkom zu rechtfertigen, durfte es gleichzeitig aber nach außen nicht so aussehen lassen, als hege er zu starke Sympathien für Mitaev oder als wäre er gar abhängig von diesem. Genauso vorsichtig musste Ėlʼdarchanov in der Frage agieren, wie es um Tschetschenien in Wirklichkeit bestellt war. Dabei durfte er die Situation weder zu stark beschönigen noch zu stark dramatisieren. Tschetschenien war beim Aufbau von Wirtschaft und Infrastruktur gänzlich auf äußere Hilfe angewiesen. Um mehr Mittel zu erhalten, tendierten Ėlʼdarchanov und andere tschetschenische Abgeordnete jeweils dazu, auf die schwierige Situation in ihrem Gebiet hinzuweisen. So nutzte etwa Ėlʼdarchanov seinen Auftritt an der 4. Konferenz des ZKs der RKP (b), die vom 9.–12. Juni 1923 in Moskau stattfand, nicht nur, um den Ein bezug von Mitaev dahingehend zu rechtfertigen, dass dies im Sinne der Stabilität sei. Er erinnerte auch daran, dass Tschetschenien zwar Erdölbeiträge in der Höhe von 35.000 Goldrubel und die Hälfte der Einkünfte durch die Naturalsteuer erhalte, dies jedoch bei Weitem nicht ausreiche, da „68 Prozent aller dieser Beiträge und Dotationen“ für den Kampf gegen das „organisierte Banditenwesen“ verwendet würden.172 Gleichzeitig durfte Ėlʼdarchanov die Zustände aber auch nicht überzeichnen, denn er wollte unbedingt vermeiden, der Sowjetmacht einen Vorwand für eine offene Einmischung in Tschetschenien, etwa in Form einer Militäraktion, zu liefern. So stritt er die Existenz von Banditengruppen zwar nicht ab, unterstrich aber, dass die Probleme dank der guten Arbeit des einheimischen Revkoms weitgehend unter Kontrolle seien, das den Banditen „keine Ruhe“ geben würde.173 Ob die Beziehung zwischen Ėlʼdarchanov und Mitaev von persönlicher Freundschaft geprägt war, wie Asnarašvili in seinem Bericht mit dem Hinweis, die beiden hätten untereinander wertvolle Geschenke ausgetauscht, wissen wollte, geht aus anderen Dokumenten nicht eindeutig hervor.174 In jedem Fall war die Allianz für Ėlʼdarchanov von großer Wichtigkeit, nicht nur bezüglich der Sicherheitslage in Tschetschenien, sondern auch hinsichtlich seiner Machtstellung gegenüber rivalisierenden Gruppen. Es sollte deshalb wenig erstaunen, dass Ėlʼdarchanov in der Folge alle Hebel in Bewegung setzen würde, um Mitaev, nachdem es der Geheimpolizei im Frühjahr 1924 schließ lich gelungen war, diesen zu verhaften, wieder freizubekommen.
172 Ėlʼdarchanov in: Tajny nacional’noj politiki CK RKP, S. 168 – 169. 173 Ebd., S. 167 – 168. 174 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 63.
286
Illusion der Freiheit
7.6 D e r Weg i n d e n of fe ne n M a cht k a m pf Aus Sicht der staatlichen Sicherheitsdienste stellte Mitaev eine Gefahr dar. Im Weltbild der Geheimpolizei war der Staat permanent von Feinden bedroht. Geistliche und gesellschaftliche Führer wie Mitaev, die überdies über eine eigene, von der Sowjetmacht unabhängige Machtbasis verfügten, konnten am Ende nichts anderes als Gegner darstellen, die es über kurz oder lang zu vernichten galt. Ob sie nun als Banditen, Nationalisten, Panislamisten oder Konterrevolutionäre taxiert wurden – Etiketten, die sich für Mitaev in den GPU-Berichten allesamt wiederfinden –, war unerheblich. Ali Mitaev muss der Geheimpolizei allein schon aufgrund seines islamischen Glaubens suspekt gewesen sein. Bereits in einem tschetschenischen Massengebet in der Form des Zikr, das von lautem Singen begleitet wurde, ließ sich ein Beleg für die fanatische Einstellung oder die panislamische Orientierung der Tschetschenen, ja sogar für die Vorbereitung eines neuen „Gazawat“ finden.175 Diese Einschätzung nährte sich auch aus historisch gewachsenen Stereotypen, die in den muslimischen Völkern gemeinhin Fanatiker sahen, die nur darauf warteten, sich mithilfe fremder Mächte von Russland loszusagen. Dass sich die bolschewistische Führung des Nordkaukasuskreises mit Rückendeckung Moskaus dazu entschloss, eine Person wie Mitaev ins Revkom aufzunehmen, musste gerade noch deshalb für Unverständnis sorgen, weil die Position der Bolschewiki nach der Niederwerfung des Gocinskij-Aufstands und der Unterdrückung der Basmači-Rebellion in Zentralasien im Zeitraum 1921/22 wenn auch noch nicht gänzlich gefestigt, dann doch immerhin nicht mehr akut bedroht schien. In dieser Situation befürworteten die Vertreter der Geheimpolizei eher ein rigoroseres Durchgreifen als Kompromisse. Darüber hinaus hatten die staatlichen Sicherheitsorgane wohl auch ein insti tutionelles Interesse daran, die Situation bedrohlicher darzustellen, als sie es in Wirklichkeit war. Bei den Angehörigen der Geheimpolizei handelte es sich in der Mehrheit um gestählte Bolschewiki, die Erfahrungen im russischen Bürgerkrieg gesammelt hatten. Bereits der Name dieses im Dezember 1917 von Lenin geschaffenen Geheimdienstes, der sich ursprünglich „ČK “ („Tscheka“) nannte, was als Abkürzung für „Außerordentliche Allrussländische Kommission zur Be kämpfung von Konterrevolution, Spekulation und Sabotage“ steht, war Programm. Das änderte sich auch nicht wesentlich, als die Tscheka im Februar 1922 formell aufgelöst wurde und neu unter dem Namen GPU in Erscheinung trat.176 Dabei handelte es sich bei den örtlichen Ablegern der Geheimpolizei im Nordkaukasus
175 Z. B. Bericht von Mironov, verfasst vor dem 21. April 1923, in: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 588, Ll. 33 – 34. 176 Siehe dazu die Angaben in Anmerkung 1 in diesem Kapitel.
Der Weg in den offenen Machtkampf
287
insofern um einen besonderen Zweig der Behörde, als deren Repräsentanten in den 1920er-Jahren als „bevollmächtigte Vertreter“ (sing. polnomočnyj predstavitelʼ – PP ) wirkten. Dies war eine Funktion, w elche die Geheimpolizei nur für bestimmte, als besonders schwierig eingestufte Gebiete der Sowjetunion zugesprochen erhielt. Anders als die Kollegen in den übrigen Landesteilen waren die bevollmächtigten Vertreter der GPU/OGPU im Nordkaukasus (aber auch in Zentralasien oder in der Ukraine) mit weitreichenden gesetzlichen Vollmachten ausgestattet bis hin zum Recht, Todesstrafen auszusprechen.177 Der Terror, wie er sich in den frühen 1920er-Jahren an den Rändern Russlands manifestierte, war somit nicht Auswuchs, sondern Teil eines Systems, das sich durch die permanente Suche nach inneren und äußeren Feinden selbst am Leben erhielt. Solange die Organisation Feinde fand, rechtfertigte sie auch ihr Bestehen. Je besser die Resultate ausfielen, die sich in der Zahl monatlich verhafteter und verurteilter Personen ausdrückte, desto unverzichtbarer suchte sich die Behörde in den Augen des Staates zu machen. An gute Resultate waren die konkreten Interessen der Mitarbeiter gebunden, die sich Auszeichnungen und Aufstiegsmöglichkeiten erhofften. Der Nordkaukasus war eine jener Regionen, in denen Mitarbeiter staatlicher Sicherheitsdienste die Möglichkeit hatten, nach geleistetem Dienst mit einem Orden nach Hause zurückzukehren.178 Besonders eifrig muss dabei Evdokimov gewesen sein. So soll die Zahl der Exekutionen im Nordkaukasus in den 1920er-Jahren jeweils rapide angestiegen sein, wenn Evdokimov vor Ort wirkte.179 Insgesamt erhielt E vdokimov 180 für seine „Verdienste“ im Nordkaukasus vier Orden. Zu Anfang der 1920er Jahre war es jedoch auch für den staatlichen Geheimdienst keine leichte Aufgabe, eine Persönlichkeit vom Kaliber eines Ali Mitaev zu verhaften. Aufs Land wagten sich die Repräsentanten der Geheimpolizei nur ungern. Doch auch in Groznyj war es schwierig, Mitaev festzunehmen, weil er zu den Sitzungen des Revkoms jeweils nur in Begleitung bewaffneter Anhänger reiste.181 Weil Mitaev mit einer Verhaftung durch die Geheimpolizei rechnen musste, war er auf der Hut. So auch am 16. April 1924, als er sich für eine Sitzung des Revkoms in Groznyj aufhielt und ihn das Gerücht erreichte, die Geheimpolizei würde versuchen, ihn festzunehmen. Noch in derselben Nacht verließ 177 Wheatcroft, Agency and Terror, S. 27. 178 So wurden etwa für die Verdienste bei der Verhaftung von Gocinskijs und weiteren „Konter revolutionären“ im Jahr 1925 insgesamt fünf Mitarbeiter der Geheimpolizei, darunter Sergej Mironov, mit dem prestigeträchtigen „Rotbannerorden“ (Orden Krasnogo Znameni) ausgezeichnet: GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1132, L. 3. Siehe dazu auch die Ausführungen bei: Avtorchanov, Memuary, S. 314. 179 Diesen Hinweis macht: Wheatcroft, Agency and Terror, S. 28. 180 Marshall, Caucasus, S. 232. 181 Mikojan, Iz Vospominanij, S. 54.
288
Illusion der Freiheit
er die Stadt, um der Verhaftung zu entgehen. Weil Mitaev sich danach weigerte, nach Groznyj zurückzukehren, beauftragte das tschetschenische Orgbüro, der verlängerte Arm des Zentralkomitees der Partei, den Regierungsvorsitzenden Ėlʼdarchanov, alles zu unternehmen, um Mitaev zu einer Rückkehr in die Stadt zu bewegen. Ėlʼdarchanov wusste, dass Mitaev sich nur dann zu einem solchen Schritt verleiten ließ, wenn er eine entsprechende Sicherheitsgarantie erhielt. So stellte Ėlʼdarchanov ein Schreiben aus, das Mitaev Immunität versprach, und ließ ihm das Schreiben über seinen Bruder Omar Mitaev zukommen. Daraufhin kam Ali Mitaev am 18. April tatsächlich in die Stadt. An der Sitzung des Revkoms waren auch der Sekretär des Orgbüros und der stellvertretende Repräsentant der örtlichen Geheimpolizei anwesend. Beide versicherten, ein Mitglied des Komitees könne nicht verhaftet werden. Sie bezichtigten Mitaev aber der Feigheit und warfen ihm vor, er würde seine Bürgerrechte nicht kennen. Offenbar ließ sich Mitaev vor diesem Hintergrund nach Ende der Sitzung dazu bewegen, in die Zentrale der Geheimpolizei zu kommen, wohin er unter dem Vorwand ge laden worden war, ein Formular auszufüllen. Als er dort in Begleitung des stell vertretenden Revkomvorsitzenden Zaurbek Šeripov, des Bruders des im Bürgerkrieg gefallenen Bolschewiki Aslanbek Šeripov, eintraf, wurde er verhaftet und noch am gleichen Tag nach Rostov am Don überstellt.182 Diese Schilderung der Ereignisse stützt sich auf ein Schreiben, das Ėlʼdarchanov am 20. Mai 1924 dem Zentralkomitee der Partei zuhanden Stalins zukommen ließ.183 Darin versichert Ėlʼdarchanov, dass er von den Plänen der Geheimpolizei nichts gewusst habe, und bittet Stalin um die sofortige Freilassung und Über stellung Mitaevs nach Tschetschenien. Dass Mitaev völlig schuldlos sei, behauptet Ėlʼdarchanov in seinem Schreiben nicht, doch sieht er in ihm auch keine Gefahr. Trotz seiner „Fehler und Verwirrungen“ sei Mitaev als Mitglied des Revkoms eine Unterstützung gewesen, indem er mit seinen Leuten die Eisenbahnverbindungen bewacht hätte. Weil Mitaev in der Bevölkerung überaus populär sei, würde seine Beseitigung seine Autorität und seinen Status als „Märtyrer für die Religion“ nur noch erhöhen. Ėlʼdarchanov warnt im Brief sogar vor innertschetschenischen Konflikten, wenn er argumentiert, dass „gemäß örtlichen Gebräuchen ein Tschetschene, der einen anderen Tschetschenen [verrate], zum Blutfeind des gesamten Clans des Opfers“ werde.184 Hier nun zeigte sich, wie stark Ėlʼdarchanovs Schicksal mit jenem Mitaevs verknüpft war: Weil Mitaev nur aufgrund eines Schreibens Ėlʼdarchanovs in die Stadt
182 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 66 – 67. 183 Brief Ėlʼdarchanovs an Stalin, 20. Mai 1924, in: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 66 – 67. 184 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 67.
Der Weg in den offenen Machtkampf
289
Abb. 10: Ali Mitaev nach seiner Verhaftung. Aufnahme undatiert, ca. 1924.
gekommen war, stand er unter dessen persönlichem Schutz. Sollte es Ėlʼdarchanov nicht gelingen, Mitaev wieder freizubekommen, lief er aufgrund der perfiden Aktion der Geheimpolizei Gefahr, bei den Tschetschenen nicht nur den Ruf des Revkoms, sondern auch seine eigene Reputation zu diskreditieren, was er im Schreiben an Stalin auch beklagte.185 Was sich aus Ėlʼdarchanovs Zeilen herauslesen lässt, berührte den Kerngedanken des Autonomieprinzips: Denn wie konnte von Freiheit die Rede sein, wenn die Geheimpolizei in Tschetschenien willkürlich und gegen den Willen der Regierung Amtsträger verhaftete? Moskau erhörte Ėlʼdarchanovs Anliegen nicht. Das Zentralkomitee leitete den Fall zunächst zur Behandlung an das Politbüro weiter, dieses wiederum übergab die Sache an das Orgbüro mit der Begründung, dessen Genossen seien besser mit dem Fall vertraut.186 An einer Sitzung vom 4. Juni 1924 entschieden die Mitglieder dieses Gremiums, das „Begehren Ėlʼdarchanovs betreffend der Befreiung Ali Mitaevs abzulehnen“ und den Fall Mitaev „in der Kompetenz der OGPU“ zu belassen.187 Die obersten Gremien des Staates waren somit genau unterrichtet über den Fall. Dass sie Ali Mitaev in den Händen der Sicherheitsorgane beließen, konnte nur bedeuten, dass sie auch mit dessen eventueller Beseitigung einverstanden waren.
185 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 66ob. 186 Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 222 (Anmerkung 1). 187 Ebd., S. 222.
290
Illusion der Freiheit
Dabei hatte der staatliche Sicherheitsdienst von Anfang an bezweckt, nicht nur Mitaev zu eliminieren, sondern auch Ėlʼdarchanov zu entfernen, den die Geheimdienstberichte als einen „Konterrevolutionären“ bezeichneten.188 Im Anschluss an die Verhaftung Mitaevs suchte die Geheimpolizei nun auch Ėlʼdarchanovs Stellung weiter zu untergraben. Im Mai 1924 erreichte das nordkaukasische Kreisbüro der Partei in Rostov am Don ein besonders negativer Bericht zur Lage in Tschetschenien. Mironov und Evdokimov zeichneten ein Bild des tschetschenischen Revkoms, das von Fraktionskämpfen und Korruption innerhalb der Regierung und von Ausschweifungen seiner Mitarbeiter geprägt war. Die Gelder, die Tschetschenien vom Zentrum erhalte, würden falsch eingesetzt oder gar missbraucht, was zu einem Budgetdefizit von 400.000 Rubel geführt habe.189 Mironov ging in einem zweiten Schreiben noch weiter, indem er Ėlʼdarchanov direkt angriff und ihn bezichtigte, Gelder für persön liche Zwecke unterschlagen und damit den eigenen Clan bereichert zu haben.190 Ėlʼdarchanov aber gab sich nicht geschlagen und ging nun selbst in die Offensive. Er ließ zahlreiche Stellungnahmen und Erklärungen tschetschenischer Vertreter, darunter auch der Kunta-Chadži-Bruderschaft, protokollieren. Diese Protokolle sollten die große Unterstützung der Bevölkerung für seine Einschätzung im Fall Mitaev belegen. Kopien der Dokumente ließ er auch der Ostabteilung der OGPU in Rostov am Don zukommen.191 Nebst dieser „Missionierung unter der Bevölkerung“, wie die Geheimpolizei die Aktivitäten Ėlʼdarchanovs in einem ihrer Berichte beschreibt,192 ließ der tschetschenische Regierungsvorsitzende die Vertreter der Geheimpolizei die Aufregung unter den Tschetschenen auch direkt spüren, als diese sich zur ersten Sitzung der Räte des tschetschenischen Gebiets einfanden. An dieser Sitzung, die unter dem Vorsitz Ėlʼdarchanovs vom 29. Juli bis 2. August 1924 in Groznyj stattfand, wurde das Revkom als Form der Übergangsregierung offiziell abgeschafft und durch ein regulär gewähltes ausführendes Gebietskomitee (oblastnyj ispolnitelʼnyj komitet – oblispolkom) ersetzt.193 Ohne dass er zuvor traktandiert worden wäre, wurde der Fall Mitaev zu einem Hauptthema der Sitzung. Zahlreiche Redner forderten, die Brüder
188 Schreiben von Evdokimov an Mironov, Mai 1924, in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 52 – 61. 189 Schreiben Evdokimovs und Mironovs an das Kreisbüro der PKP (b), Mai 1924, in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 144, Ll. 3 – 10, hier L. 3. 190 Schreiben von Evdokimov an Mironov, Mai 1924, in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 52 – 61, hier L. 54. 191 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, Ll. 49 – 50. 192 Zitiert aus: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, L. 60. 193 Das Protokoll der Sitzung befindet sich in: GARF, F. R–1235, Op. 102, D. 495, hier insbesondere Ll. 2 – 2ob, 18 – 19. Eine Zusammenfassung der Sitzungen über den Zeitraum von vier Tagen aus der Feder Ėlʼdarchanovs ist in einer verkürzten Fassung publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 503 – 515.
Der Weg in den offenen Machtkampf
291
Mitaev (nebst Ali wurde auch sein Bruder Omar von der Geheimpolizei verhaftet) seien aus der Haft zu entlassen. Konfrontiert mit diesen Forderungen, versprach Mikojan, der am ersten Sitzungstag als Hauptredner auftrat, das Anliegen der Tschetschenen bei den zuständigen Instanzen vorzubringen. Auch versuchte er die Anwesenden zu besänftigen, indem er angab, die Haftbedingungen Mitaevs im Rostover Gefängnis seien besser als diejenigen der anderen Häftlinge. Gleichzeitig gab er zu verstehen, dass die Geheimpolizei die Verhaftung vorgenommen habe und der Fall deshalb außerhalb seiner Kompetenzen liege.194 Auch Evdokimov nahm an der Sitzung in Groznyj teil und erfuhr, wie stark die Verhaftung Mitaevs die Bevölkerung aufwühlte.195 Allen Bemühungen seiner Behörde zum Trotz sah es danach aus, als ob der Fall Mitaev die Position Ėlʼdarchanovs sogar noch stärken könnte. So sammelte die Geheimpolizei weiter belastendes Material gegen Mitaev. Sie baute ihre Anklage bis zum Herbst so aus, dass sie in einem Schreiben vom 28. November 1924 fordern konnte, es sei unbedingt notwendig, Mitaev zu erschießen. Die Hinrichtung sollte der „reaktionären Scharia-Konterrevolution des gesamten Nordkaukasus“ einen Schlag versetzen und die Gefahr eindämmen, die von der „Mitaev-Sekte“ ausging.196 Allerdings gaben die Vertreter der Geheimpolizei auch zu bedenken, dass im Fall einer Erschießung Mitaevs mit Racheakten gegen eigene Mitarbeiter und gegen Ėlʼdarchanov zu rechnen wäre.197 Entsprechend strebte die Geheimpolizei danach, den Fall möglichst nicht öffent lich vor Gericht zu behandeln. Diese Einschätzung ließ sich die Geheimpolizei von der Prokuratur (Staatsanwaltschaft) des Nordkaukasuskreises bestätigen. Diese Behörde gelangte ebenfalls zum Schluss, dass die Erschießung Mitaevs nicht nur zu Blutrache, sondern auch zu einem Anstieg des Banditenwesens führen könnte und eine öffentliche Behandlung des Falls deshalb nicht zu empfehlen sei.198 Die oberste Parteiführung muss diesem Antrag zugestimmt haben, denn in der Tat blieb der Fall in der Folge in den Händen der Geheimpolizei. Deren oberstes Gremium, das OGPU-Kollegium, folgte dem Antrag der Kollegen im Nordkaukasus zunächst jedoch nicht und verurteilte Ali Mitaev am 19. Januar 1925 zu einer zehnjährigen Haftstrafe. Vermutlich kurz danach muss Mitaev von Rostov am Don nach Moskau ins Gefängnis verlegt worden sein.199
194 Eine Zusammenfassung der Rede Mikojans findet sich in: Ebd., S. 505 – 506; der Hinweis Mikojans auf den Fall Mitaev in: Ebd. Siehe dazu auch: Mikojan, Iz Vospominanij, S. 56. 195 Der Name Mironov taucht auf der Mitgliederliste des Sitzungsprotokolls auf: GARF, F. R–1235, Op. 102, D. 495, L. 2ob. 196 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 89, Ll. 114 – 125. 197 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 89, L. 114. 198 RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 89, L. 115. 199 Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 1026.
292
Illusion der Freiheit
Wieso das Kollegium Mitaev am Leben ließ, geht aus den vorliegenden Dokumenten nicht hervor. Vielleicht ließ die Geheimpolizei in der Tat die Furcht vor Vergeltungsmaßnahmen von Mitaev-Anhängern vor d iesem Schritt zurückschrecken. Glaubt man den Ausführungen im Bericht von Aleksej Kosterin, der sich Anfang Juli 1924 in Avtury, dem Geburtsort Mitaevs, aufhielt, dann muss unter den dortigen Einwohnern große Nervosität geherrscht haben. Die Mjuriden, mit denen K osterin sich unterhielt, sollen bereit gewesen sein, sich zu rächen, sollte Mitaev getötet werden. Dazu sollen sie aufgrund des Treueschwurs, den sie Mitaev geleistet hatten, ver pflichtet gewesen sein.200 Auch wurden in dieser Zeit in zahlreichen tschetschenischen Siedlungen auf Dorfversammlungen Petitionen zur Befreiung der Brüder Mitaev oder zur Minderung ihrer Haftstrafe unterschrieben. Abgesehen von einer Bittschrift, die sich direkt an Mikojan richtete und von den Frauen der Brüder Mitaev unterzeichnet war,201 waren diese Petitionen in Form von Beschlüssen der jeweiligen Dorfräte oder als Protokolle der dörflichen Rätesitzungen gehalten und mit einem Stempel des Sekretärs der tschetschenischen Regierung beglaubigt. Weil alle diese Dokumente im selben Zeitraum, zwischen dem 22. und dem 28. April 1925, verfasst wurden und die Petitionen im Wortlaut oft große Ähnlichkeit aufweisen (bis hin zu wortgetreuen Wiederholungen ganzer Abschnitte), ist davon auszugehen, dass diese Aktion zentral gesteuert und orchestriert wurde, wobei als Initiant einer solch großangelegten Aktion eigentlich nur die tschetschenische Regierung unter Ėlʼdarchanov infrage kommen konnte. Entsprechende Dokumente liegen für 16 Siedlungen der Bezirke Vedeno, Šali, Urus-Martan und Novo-Čečenskij vor.202 Gleichzeitig blieb Tschetschenien ein „Hort des Banditentums“, wie es ein Armeebericht vom 3. Oktober 1924 formulierte.203 Besonders problematisch war die Situation offenbar in der tschetschenisch-dagestanischen Grenzregion bei Gudermes sowie in den Bezirken Šali und Vedeno, wo zahlreiche bewaffnete Banden ihr Unwesen trieben. Diebesgut, darunter Waffen aus den Arsenalen der Roten Armee, wurde offen auf Basaren zum Kauf angeboten.204 In der politisch aufgeheizten Atmosphäre konnten die Bolschewiki auch öffentliche Wahlen in die Räte nicht so manipulieren, dass nur ihnen genehme Personen Einsitz in diesen Institutionen hätten nehmen können. Ein Versuch, die Revkoms im Frühjahr 1924 abzuschaffen und die Regierung durch gewählte Räte 200 Kosterin, Po Čečne, S. 292. 201 AUP ČR, F. R–1206, Op. 1ks, D. 31, L. 32 – 33. 202 Dem Autor dieses Buches liegen Schreiben für die Siedlungen Gojty, Staro-Sunženskij, Berdykelʼskoe, Urus-Martan, Gechi, Alchan-Jurt, Šali, Mesker-Jurt, Ustar-Gordoj, Avtury, Belʼgatskij, Čečen-Aul, Novye Atagi, Kuraly, Cacan-Jurt und einer weiteren Siedlung (mit unleserlichem Namen) vor. Die Dokumente sind enthalten in: AUP ČR, F. R–1206, Op. 1ks, D. 31, Ll. 21 – 62. 203 Der Armeebericht deckt den Zeitraum Juli bis September 1924 ab und ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 517 – 518, hier S. 517. 204 Ebd.
Der Weg in den offenen Machtkampf
293
zu bestellen, hatte zahlreiche Boykotte zur Folge. Dies führte dazu, dass das Revkom auf Gebietsstufe im Sommer 1924 zwar durch ein gewähltes Gebietskomitee ersetzt wurde, in zahlreichen tschetschenischen Orten auf dem Land die R evkoms aber weiter bestanden, weil keine regulären Wahlen in Räte stattfinden konnten.205 Schließlich beklagten sich auch die Nachbarn Tschetscheniens, an erster Stelle Dagestan, immer häufiger über die dortige Situation. So machten die damals führenden dagestanischen Politiker, Dželalėddin Aselʼderovič Korkmasov (1877 – 1937) und Nažmuddin Panachovič Samurskij (eigentlich Ėfendiev, 1891 – 1938), wieder holt Tschetschenien und das tschetschenische Revkom für die schwierige Lage Dagestans verantwortlich. Sie warfen Ėlʼdarchanov vor, zu wenig zu unternehmen, um das Banditenwesen auszumerzen, von dem eine Gefahr für das dagestanische Grenzgebiet ausgehe.206 Die politischen Führer Dagestans hegten auch deshalb einen besonderen Groll gegenüber ihrem Nachbarn, weil ihre Republik als Teil des von Rostov am Don verwalteten Nordkaukasuskreises ihres Erachtens zu Unrecht oft in den gleichen Topf wie der Problemfall Tschetschenien geworfen und pauschal als Banditenland abgestempelt wurde. Das brachten Korkmasov und Samurskij in einem Schreiben ans Moskauer Zentralkomitee im Juni 1924 unverblümt zum Ausdruck. Sie forderten den Austritt Dagestans aus dem Nordkaukasuskreis und die Aufnahme direkter Beziehungen zum Moskauer Zentrum, was sie zwar mit dem Tschetschenienproblem begründeten, sicher aber auch mit der Hoffnung verbanden, in den Genuss größerer materieller Unterstützung zu kommen.207 Insgesamt war die Situation in Tschetschenien in den Monaten nach der Verhaftung Mitaevs zwar angespannt, aber wohl nicht ganz so dramatisch wie dies die Geheimpolizei-Berichte vermuten lassen. So sollen etwa die Überfälle auf die Eisenbahn strecke, nachdem sie zunächst angestiegen waren, ab der zweiten Hälfte des Jahres 1924 bereits wieder deutlich abgenommen haben, nachdem es offenbar Mikojan, der zu diesem Zweck nach Tschetschenien gereist war, gelungen war, erneut einer bewaffneten tschetschenischen Einheit unter der Führung eines „ehemaligen Anführers einer Bande“ die Bewachung der Bahn zu übertragen.208 Auch sollen große Erfolge im Kampf gegen das Banditenwesen überhaupt erzielt worden sein. Bis zu „500 Banditen“, so Mikojan, seien gefasst worden und fast alle Banditenführer hätten sich
205 Bugaj / Mekulov, Narody i vlastʼ, S. 71. 206 Diesen Vorwurf richteten die beiden dagestanischen Delegierten etwa während ihrer Auftritte an der 4. Moskauer Parteikonferenz im Juni 1923 an die Tschetschenen. Die entsprechenden Stellen finden sich in: Tajny nacional’noj politiki CK RKP, S. 161, 164. 207 Das Schreiben Samurskijs und Korkmasovs an das Orgbüro des ZKs der Partei, verfasst vor dem 9. im Juni 1924, ist publiziert in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 224 – 226, hier S. 225. 208 Mikojan, Iz vospominanij, S. 55.
294
Illusion der Freiheit
gestellt.209 Die Vertreter der Geheimpolizei sahen dies offenbar anders, wie Mikojan in einem unveröffentlichten Diktat (diktovka) vom August 1971 beklagt: „[M]ir scheint, dass er [Dzeržinskij] und die Spitze der ČK [Tscheka] die Gefahr von Überfällen auf die Züge [in Tschetschenien] übertreibt. Denn zu d iesem Zeitpunkt hörten sie auf.“ 210 Ein Grund dafür, dass die Geheimpolizei nicht bereit war, ihr Negativbild in irgendeiner Weise zu korrigieren, ist wohl auch darin zu sehen, dass aufseiten der sowjetischen Führungsspitze in der Zwischenzeit endgültig der Gedanke herangereift war, in Tschetschenien eine Entwaffnungsaktion durchzuführen.211 Eine begrenzte Aktion hatten die Bolschewiki bereits im Frühjahr 1924 in Reaktion auf die Unruhen bei den Wahlen in die Räte durchgeführt.212 Die große Aktion folgte allerdings erst im Spätsommer 1925. Einschließlich Truppen der Roten Armee und bewaffneter Einheiten der OGPU beteiligten sich insgesamt über 7000 Mann an der Operation, die am 23. oder 25. August 1925 begann. Dabei gingen die Beteiligten immer nach dem gleichen Muster vor: Sie umstellten die jeweiligen Ortschaften und forderten die Bewohner ultimativ auf, ihre Waffen abzugeben. Kamen die Leute dem Befehl nicht nach, ließ die Armee die Dörfer beschießen. Dabei setzte sie punktuell auch Flugzeuge und schwere Artillerie ein. Laut einem Bericht des Armeestabs des Nordkaukasuskreises vom 19. September 1925 wurden im Laufe der zweiwöchigen Operation 25.299 Gewehre, 4319 Revolver, ein Maschinengewehr und rund 80.000 Schuss Munition eingezogen.213 Zwar gelang es den Tschetschenen, einen Teil ihrer Waffen und ihrer Munition zu verstecken. Trotzdem konnte die Armee im Laufe der Operation wohl den größeren Teil des tschetschenischen Arsenals konfiszieren.214 Der militärische Eingriff war nicht als Strafaktion gedacht und entsprechend hielten sich auch die Verluste in Grenzen. In ihrem Rapport sprach die Armeeführung von nur fünf gefallenen und von neun verwundeten Angehörigen der Roten Armee und der Geheimpolizei. Aufseiten der Bevölkerung soll es durch den Artilleriebeschuss sechs Tote und 30 Verwundete gegeben haben. Zwölf Aufständische wurden getötet, 300 Personen verhaftet, von diesen wurden kurz danach 105 erschossen.215 Die Geheimpolizei
209 Ebd. 210 RGASPI, F. 84, Op. 3, D. 120, L. 80. Diese Diktate dienten als Vorlage für seine später publizierten Memoiren. Die entsprechende Stelle findet sich in: Mikojan, Tak bylo, S. 232. 211 Gemäß Mikojans Aufzeichnungen, verfasst im August 1971: RGASPI, F. 84, op. 3, D. 120, Ll. 80 – 81. 212 Marshall, Caucasus, S. 171. 213 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1132, L. 8ob. 214 Pavel Aptekarʼ, Vtoroe pokorenie Kavkaza, in: Rodina (1995) H. 6, S. 43 – 48; A. Ju. Laškov, 1925 god. Specoperacija krasnoj Armii. Tri četverti veka nazad pravitelʼstvennye vojska uže priobretali opyt likvidacii čečenskich bandformirovanij, in: Nezavisimoe Voennoe obozrenie, 21. April 2000, http://nvo.ng.ru/history/2000-04-21/5_sp_ops.html [9.1.2013]. 215 Pavel Aptekarʼ, Vojna bez kraja i konca, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 161 – 165, hier S. 163; Marshall, Caucasus, S. 172 – 173.
Der Weg in den offenen Machtkampf
295
nennt in ihrem Bericht höhere Zahlen: Demzufolge wurden 800 Personen verhaftet, von denen (bis zum 12. Oktober 1924) 115 erschossen wurden.216 Als großen Erfolg werteten die Armeeführung und die Spitzen der Geheimpolizei die Verhaftung von Nažmuddin Gocinskij. Denn nebst der großflächigen Entwaffnung hatte die Operation zum Ziel, führende Mitglieder aufständischer Banden festzunehmen. Anfang September spürte eine Armeegruppe Gocinskij im Bezirk Šaroevskij auf, wobei sie die lokale Bevölkerung aufforderte, den Gesuchten auszuliefern. Als Druckmittel sollen die Soldaten 40 Älteste als Geiseln genommen haben. Als die Bevölkerung der Aufforderung nicht nachkam, ließ die Armee die Siedlungen des Gebiets zwei Tage lang bombardieren. Erst danach, am 5. September 1924, ergab sich Gocinskij, als offenbar gebrochener und schwerkranker Mann, der bei seiner Verhaftung keinerlei Widerstand leistete.217 Wie groß die Autorität des Imams gewesen sein muss, zeigt sich daran, dass sich ihm auf dem Weg nach Groznyj, so überliefert es Mikojan in seinen unpublizierten Erinnerungen, „die tschetschenische religiöse Bevölkerung“ zu Füßen warf und dass sie dabei sein Gewand küsste.218 Wohl auch deshalb wurde Gocinskij umgehend nach Rostov am Don gebracht und per Beschluss der OGPU des Nordkaukasuskreises am 15. Oktober 1925 zum Tod verurteilt. Zusammen mit ihm wurden auch sein 16-jähriger Sohn, zwei seiner Töchter und weitere Familienangehörige hingerichtet.219 Außer Gocinskij wurden im Laufe der Operation weitere Scheiche und Banden führer verhaftet, unter ihnen die einflussreichen Scheiche Bilo-Chadži, der sich damals in Urus-Martan aufhielt und den die Bevölkerung wiederum erst nach heftigem Artilleriebeschuss auslieferte, und Ėmin Ansaltinskij, der im Aul Daj auf gespürt wurde. Atabi Šamilev, einem engen Getreuen Gocinskijs, gelang zunächst die Flucht in die Berge, doch ergab er sich zwei Tage nach der Verhaftung G ocinskijs ebenfalls.220 Da die Gefahr eines bewaffneten Aufstands somit gebannt schien, sahen die Vertreter der Geheimpolizei nun offenbar auch die Option einer Erschießung Mitaevs in einem anderen Licht. Aufgrund neuer Anschuldigungen, w elche die OGPU-Zentrale in Rostov am Don den Kollegen in Moskau zustellte, hob das Kollegium der OGPU seinen früheren Beschluss auf. Es entschied am 26. Oktober 1925, Ali Mitaev erschießen zu lassen.221
216 RGASPI, F. 78, Op. 7, D. 54, Ll. 3 – 4. 217 Laškov, 1925 god. 218 RGASPI, F. 84, Op. 3, D. 171, L. 37. 219 Donogo, Nažmuddin Gocinskij, S. 54. 220 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1132, L. 8ob; Laškov, 1925 god. 221 Das genaue Datum der Hinrichtung ist nicht bekannt: Peremyšlennikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 1, Častʼ 2, S. 1026.
296
Illusion der Freiheit
Parallel zur Entwaffnungsaktion und der Liquidierung der geistlichen Würden träger folgten politische Umwälzungen in der tschetschenischen Regierung.222 Nicht nur Ėlʼdarchanov wurde am 27. September 1925 seines Amtes enthoben, sondern auch zwei weitere Regierungsvertreter, Zaurbek Šeripov und Abas Gajsumov, mussten weichen, was darauf schließen lässt, dass die sowjetische Regierung in Tschetschenien einen Neustart anstrebte.223 Zum neuen Vorsitzenden des tsche tschenischen Gebietskomitees wurde der Tschetschene und Kommunist Daud Arsanukaev bestimmt, der bis zu diesem Zeitpunkt Mitglied der Regierung ge wesen war.224 Ėlʼdarchanov wurde allerdings nicht verhaftet, sondern erhielt eine administrative Aufgabe im neuformierten Komitee der Kommunistischen Partei des Nordkaukasuskreises (Kavkrajkom) in Rostov am Don. 1929 kehrte er nach Groznyj zurück, um einen leitenden Posten im Erdölunternehmen Grozneftʼ zu übernehmen. Am 14. November 1934 starb Ėlʼdarchanov nach kurzer Krankheit.225
7.7 D a s E nd e d e r I l lu sio n Der politische und militärische Eingriff der Bolschewiki zeigte den Tschetschenen die Grenzen ihrer Freiheit auf. Noch mehr als die Absetzung Ėlʼdarchanovs markierte in dieser Hinsicht die Verhaftung Mitaevs einen Einschnitt im politischen Leben Tschetscheniens. Denn erst im folgenden, direkten Kräftemessen zwischen dem tschetschenischen Regierungsvorsitzenden, der Geheimpolizei sowie den Vertretern der Partei in Rostov am Don und Moskau wurde festgelegt, wie die Autonomie zu verstehen war und wo die Grenzen der Freiheit lagen, die den Tschetschenen im Rahmen der Selbstverwaltung versprochen worden waren. Die Rolle der lokalen Ableger der Geheimpolizei darf dabei nicht unterschätzt werden. Sie agierten im Nordkaukasus weitgehend unabhängig und einzelne Persön lichkeiten wie Mironov oder Evdokimov beeinflussten durch ihre negative Bericht erstattung die Meinungen in Rostov am Don und Moskau und damit die Entwicklung in Tschetschenien stark. Dabei standen ihre Auffassungen gelegentlich im Widerspruch zu den Einschätzungen anderer hochrangiger sowjetischer Vertreter. Auch stießen ihre raubeinigen Methoden nicht immer bei allen Genossen auf Gegenliebe. Zwar erschien die Politik der Bolschewiki deshalb manchmal unkoordiniert und den Tschetschenen war wohl nicht immer klar, wer sich für welche Politik in letzter Instanz verantwortlich zeichnete. Das darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass 222 Gammer, The Lone Wolf and the Bear, S. 145. 223 RGASPI, F. 78, Op. 7, D. 54, L. 4. 224 Ebd. 225 Šaipov, Taštemir Ėlʼdarchanov, S. 24.
Das Ende der Illusion
297
die Politik dennoch beharrlich auf ein Ziel zusteuerte: darauf, die Herrschaft der Bolschewiki mit allen Mitteln zu sichern. Wurde dabei Gewalt angewendet, so mag das nicht immer bei allen Beteiligten auf Zustimmung gestoßen sein, es erschien mit Blick auf das Ziel aber immer gerechtfertigt. Das Vorgehen der Geheimpolizei stand dabei durchaus im Einklang mit der bolschewistischen Politik gegenüber Muslimen, die sich im Zeitraum 1923 – 1925 zu verhärten begann. Nach der Niederschlagung von Aufständen im Nordkaukasus und in Zentralasien fühlte man sich in Moskau offenbar sicher genug, um nun auch gegen muslimische Kommunisten vorzugehen: Im Mai 1923 ließ die Führung den bekannten tatarischen Kommunisten Mirsaid Sultan-Galiev (1892 – 1940) verhaften, der zwar selbst ein überzeugter Bolschewik war, jedoch eine Ko-Existenz von Islam und Sozialismus befürwortete und zudem anstatt für eine ethnische Aufgliederung Zentralasiens für ein vereintes „Turkestan“ plädierte.226 Diese Verhaftung hatte insofern Signalwirkung, als das Zentralasiatische Büro des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei danach erstmals umfassende Säuberungen von Staatsund Parteistrukturen in der Region veranlasste, um die Machtstellung der Geist lichkeit zu schwächen. So waren beispielsweise von den 202 Personen, die aus der Kommunistischen Partei Bucharas ausgeschlossen wurden, 12,4 Prozent islamische Geistliche.227 Die Kooptierung Mitaevs in das tschetschenische Revkom fiel damit präzise in eine Zeit, da die bolschewistische Führung dabei war, eine Kursänderung in ihrer Politik gegenüber Muslimen vorzunehmen. Trotz der Dramatik, die den Fall Mitaev und die anschließenden politischen Umwälzungen charakterisierten, war der Eingriff der Bolschewiki ins politische Innenleben Tschetscheniens letztlich punktuell und nicht vergleichbar mit der Kollek tivierungskampagne von 1929/30 oder den stalinistischen Säuberungen Mitte der 1930er-Jahre. Auch die Entwaffnungsaktion von 1925, so massiv sie ausfiel, war eine Operation mit klar begrenzten militärischen und politischen Zielen. Schwer lich kann darin ein Vorspann eines „Ethnozids“, des Versuchs einer gezielten und systematischen Vernichtung des tschetschenischen Volks und seiner Kultur, gesehen werden, wie dies einzelne tschetschenische Historiker behaupten.228 Zudem stellte Tschetschenien im Kontext des Nordkaukasus sicher einen eigenen Fall, aber mitnichten einen Sonderfall dar. Ähnliche Vorgänge ließen sich in der ersten Hälfte der 1920er-Jahre auch anderswo beobachten. Wiederholt gingen Armee und
226 Sultan-Galiev spielte während Revolution und Bürgerkrieg im Wolgagebiet und in Zentralasien eine wichtige Rolle und war danach eine zentrale politische Figur im neuen Sowjetrussland: R. G. Landa, Mirsaid Sultan-Galiev, in: Voprosy istorii (1999) H. 8, S. 53 – 70. 227 Shoshana Keller, To Moscow, Not Mecca. The Soviet Campaign Against Islam in Central Asia, 1917 – 1941, Westport, Connecticut 2001, S. 74. 228 Gakaev, Očerki, S. 91.
298
Illusion der Freiheit
Polizeieinheiten gegen einzelne Ortschaften im Kaukasus vor, um die Bevölkerung zu entwaffnen oder lokale Aufstände niederzuschlagen. Bereits 1921/22 führte die Armee eine größere Entwaffnungsaktion in Karatschajewo-Tscherkessien durch, um die bewaffneten Zusammenstöße im Grenzgebiet zwischen der Karatschaj und der Kabarda zu unterbinden. Für diese Operation wurden auch lokale Truppen mobilisiert, unter denen sich auch eine tschetschenische Brigade und eine inguschische Kavallerieeinheit befanden.229 Größere Entwaffnungsaktionen führten die Bolschewiki im Zeitraum 1923 – 1926 auch in Aserbaidschan durch.230 Nach der aus sowjetischer Sicht erfolgreichen Militäraktion in Tschetschenien kam es im Herbst 1925 auch in Nordossetien und in Inguschetien zu Entwaffnungsaktionen. In beiden Fällen wurden mehrere Tausend Gewehre, Revolver sowie eine große Zahl von Granaten und Patronen eingezogen und jeweils Dutzende von Personen verhaftet.231 Danach wurden auch in einigen Berggegenden Tschetscheniens erneut Entwaffnungsaktionen durchgeführt.232 Die größte Aktion erfolgte jedoch in Dagestan, wo Geheimpolizei und Armee im September 1926 eine Entwaffnungsaktion starteten, die vom Umfang her noch größer war als jene in Tschetschenien. Rund 16.000 Soldaten waren am Einsatz beteiligt und stellten 39.000 Gewehre, 20.000 Revolver, 563 Granaten und neun Maschinengewehre im Laufe der Aktion sicher. Nur die ehemaligen „roten Partisanen“, Personen, die im Bürgerkrieg auf der Seite der Bolschewiki gekämpft hatten, durften ihre Revolver und Gewehre behalten; die Partei schätze diese Zahl auf insgesamt 15.000 Stück. Der übrigen Bevölkerung wurden höchstens ihre Dolche und Säbel belassen.233 Der Widerstand war in Dagestan allerdings schwächer als in Tschetschenien, weil sich die lokalen geistlichen Würdenträger kooperativer zeigten, obwohl dies mit Widerwillen verbunden war. So mutmaßte die dagestanische Abteilung der OGPU, dass etwa Scheich Ali Chadži Akušinskij, der die Bevölkerung offenbar dazu aufgerufen hatte, die Entwaffnungsaktion nicht zu behindern, selbst nicht alle Waffen und Munition übergeben hatte. Bezeichnend für die angespannten Beziehungen zum Nachbarn Tschetschenien war der Umstand, dass die Bevölkerung einer Reihe dagestanischer Dörfer nahe der Grenze zu Tschetschenien 1926 während der Militäraktion ihre Waffen aus Furcht vor Überfällen tschetschenischer Banden nur widerwillig abgab.234 Bezüglich der zivilen und materiellen Verluste bewegten sich all diese Entwaffnungsaktionen in einer vergleichbaren Größenordnung – entsprechend brachte die 229 Marshall, Caucasus, S. 173. 230 Baberowski, Der Feind ist überall, S. 533. 231 Marshall, Caucasus, S. 173. 232 Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 132 – 135. 233 Bobrovnikov, Abreki i gosudarstvo, S. 37. 234 Marshall, Caucasus, S. 173 – 174.
Das Ende der Illusion
299
Entwaffnung der tschetschenischen Bevölkerung auch keine besonderen Ressen timents hervor. Die Vertreter der Geheimpolizei registrierten während der Entwaffnungsaktion in Dagestan im Gegenteil eine große Genugtuung unter den Tsche tschenen, die ihre Zufriedenheit darüber ausdrückten, dass „die sowjetischen Autoritäten alle gleich machen“ würden.235 Auch stellte Tschetschenien insofern keine Ausnahme dar, als die Bolschewiki ab Mitte der 1920er-Jahre überall im Nord kaukasus immer vehementer gegen die Scharia-Gerichte und deren Vertreter, wie Mitaev einer war, vorgingen.236 Scharia- und Adat-Gerichte waren bis 1927 in der Sowjetunion überall verboten.237 Bis Ende der 1920er-Jahre waren praktisch alle wichtigen Repräsentanten der islamischen Geistlickeit, unter ihnen in Dagestan auch Scheich Akušinskij und viele seiner Anhänger, verhaftet oder erschossen worden.238 Dass Ėlʼdarchanov seinen Posten räumen musste, hatte mit der spezifischen politischen Konstellation Tschetscheniens zu tun, war aber ebenfalls kein spe zifisch tschetschenisches Phänomen. Unter dem Vorwurf, lokalen Nationalismus anzuheizen, musste bereits 1922 Umar Džašuevič Aliev (1895 – 1937), der Vor sitzende des karatschajisch-tscherkessischen Revkoms, seinen Posten räumen. Andere n ordkaukasische Machtträger dagegen überlebten diese Phase politisch weitgehend unbeschadet, so etwa Betal Kalmykov in Kabardino-Balkarien, der bis 1937 leitende Posten in seinem Gebiet innehatte. Auch in Dagestan blieben – bis zur stalinistischen Säuberungswelle in den 1930er Jahren – jene Machtträger auf ihren Posten, welche die politischen Geschicke bereits seit Anfang der 1920er-Jahre bestimmten.239 Wie andere muslimisch-stämmige „Nationalkommunisten“ 240 war auch Ėlʼdarchanov von den Bolschewiki angesichts fehlender Alternativen von Anfang an nur geduldet, war also nie ihr Wunschkandidat. Die Bolschewiki sahen in ihm und in anderen Abgeordneten Vertreter einer nationalistisch orientierten Intelligenzija, von denen keine radikalen Veränderungen zu erwarten waren. Erst die Verstrickung in den Fall Mitaev läutete Ėlʼdarchanovs politisches Ende ein. Anstatt sich nach der Verhaftung Mitaevs von diesem zu distanzieren, suchte er die tschetschenische
235 Ebd., S. 173 – 174. 236 Bobrovnikov, Musulʼmane Severnogo Kavkaza, S. 229. 237 Per Beschluss des Präsidiums des Zentralen Ausführenden Komitees der UdSSR vom 21. September 1927: Misrokov, Adat i Šariat, S. 149. 238 Mirotvorec Ali-Chadži Akušinskij, in: Dagestanskaja pravda, 27. Oktober 2009, http://dagistanhistory. livejournal.com/8232.html [7.1.2013]. 239 Marshall, Caucasus, S. 173. 240 Der Begriff wurde eingeführt von Alexandre Bennigsen, um das große Spektrum an muslimischen Kommunisten in Sowjetrussland und der UdSSR zu beschreiben: Alexandre A. Bennigsen / S. Enders Wimbush, Muslim National Communism in the Soviet Union. A Revolutionary Strategy for the Colonial World, Chicago 1979.
300
Illusion der Freiheit
Gesellschaft für seine Anliegen zu mobilisieren. Das gelang ihm wohl nur bis zu einem gewissen Grad, denn zahlreiche Mullahs, vor allem in der Bergregion, sahen sich offenbar nie als Anhänger Mitaevs (und damit Ėlʼdarchanovs) und sollen den sowjetischen Behörden gar ihre aktive bewaffnete Unterstützung gegen die „konter revolutionären“ Kräfte angeboten haben.241 Die tschetschenische Gesellschaft stellte zu diesem Zeitpunkt ein zerklüftetes Gebilde dar und Ėlʼdarchanov musste deshalb während seiner Amtszeit versuchen, seine Position über Allianzen mit anderen gesellschaftlich wichtigen Kräften und über die Positionierung von Familienmitgliedern an wichtigen Schaltstellen der Macht zu stärken.242 Was ihm seitens außenstehender Betrachter wie der Geheimpolizei den Vorwurf der Korruption und Vetternwirtschaft einbrachte, ist Ausdruck des Umstands, dass Ėlʼdarchanov immer auch ein Gefangener des politischen Partikularismus und des Clansystems war, welche die tschetschenische Gesellschaft auszeichneten. Diesen Sachzwängen konnte er nicht entrinnen. Der Eingriff der Bolschewiki und ihrer Sicherheitsorgane zog zwar große politische Veränderungen in Tschetschenien und im gesamten Nordkaukasus nach sich. Die Gesellschaft spürte davon aber noch wenig. Ihr stand der Umbruch erst noch bevor, für den sich die Bolschewiki nun zu wappnen begannen.
241 So liest sich dies im Schreiben von Evdokimov an Mironov, Mai 1924, in: RGASPI, F. 65, Op. 1, D. 142, hier Ll. 60 – 61. 242 Bericht Asnarašvilis an das ZK der Partei, verfasst vor dem 22. Oktober 1923, in: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538 Ll. 32 – 36, hier L. 32.
8. S TA AT U N D G E S E L L S C H A F T Die Stadt Groznyj war zu Anfang der 1920er-Jahre Sitz zweier Regierungen. Am linken Ufer des Flusses Sunža lag das Regierungsgebäude der von Russen dominierten Stadtverwaltung, die für die Geschicke innerhalb der Stadt und der umliegenden Industriegebiete verantwortlich war. Am rechten Ufer befand sich der Regierungssitz des Tschetschenischen Autonomen Gebiets, eines mehrheit lich von Tschetschenen kontrollierten Gremiums. Der Fluss markierte mehr als nur eine physische Trennung, er symbolisierte das Nebeneinander zweier Welten, die sich trotz ihrer Nähe kaum berührten. Die Arbeiterschaft Groznyjs setzte sich fast ausschließlich aus Russen und anderen Slawen zusammen. Nur eine geringe Zahl tschetschenischer Arbeiter, die oft in prekären Verhältnissen am Stadtrand lebten, wurde zur Arbeit im staatlichen Erdölunternehmen Grozneftʼ zugelassen oder für Bewachungs- und Sicherungsaufgaben der Industrieanlagen eingesetzt. Ansonsten besiedelten die Tschetschenen das weite Hinterland, die überwiegende Mehrheit war in der Landwirtschaft beschäftigt und nahm an den Veränderungen, die das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Stadt auszeichneten, kaum teil. Doch nicht nur war das Land von den Modernisierungsprozessen der Stadt abgeschnitten, auch reichte die Macht des Staates kaum bis aufs Land hinaus. Die in Groznyj angesiedelte tschetschenische Regierung herrschte über einen Raum, den sie nicht kontrollierte, und repräsentierte eine Gesellschaft, die nach Gesetzen und Regeln funktionierte, die weit weg von den sowjetischen Modernisierungsvorstellungen lagen. Über die Entwaffnungs- und Verhaftungsaktionen Mitte der 1920er-Jahre sollten die Bedingungen dafür geschaffen werden, die Kluft zwischen Staat und Bevölkerung zu überwinden. Der Staat sollte Zugang zur Gesellschaft erhalten, um diejenigen Veränderungen anstoßen zu können, die für die Modernisierung und Umgestaltung des Landes im sozialistischen Sinn notwendig erschienen. Wie überall auf dem Land sollten gewählte Räte die archaischen Strukturen mit Dorfältesten und den Dorfversammlungen ablösen. In die neuen Institutionen sollten Repräsentanten der ärmeren Bauernschichten Einzug halten, um die Vertreter aus den Reihen der Geistlichkeit und der wohlhabenderen Bauern zu verdrängen. Sowjetische Schulen sollten die religiösen zurückdrängen, islamische Institutionen durch weltliche ersetzt werden. Die Menschen sollten zur Arbeit in die Fabriken der Stadt herangezogen werden, um sie aus ihren gewohnten Umgebungen herauszureißen und zu sozialistisch denkenden und handelnden Menschen umzuerziehen. Auf dem Land wurde der Aufbau kollektiv geführter Landwirtschaftsbetriebe versucht.
302
Staat und Gesellschaft
Um bei der nichtrussischen Bevölkerung nicht den Verdacht aufkommen zu lassen, es handle sich bei der Sowjetisierung um ein verkapptes Projekt einer von einem russischen Zentrum gesteuerten Kolonialisierung,1 sollte die Umgestaltung von der Politik der korenizacija getragen werden. Diese sah die gezielte Förderung von Angehörigen der jeweiligen Titularnation und damit desjenigen Volks vor, nach dem ein jeweiliges ethnisch definiertes Territorium benannt wurde. Nicht Fremdstämmige, sondern die Einheimischen sollten möglichst alle Bereiche des politischen, gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens in ihren autonomen Territorien durchdringen. Diese Politik war mitnichten ein Selbstzweck, sondern wurde im theoretischen Diskurs der Bolschewiki damit begründet, dass die Schaffung von Nationen ein notwendiges Stadium im Übergang zum Sozialismus darstellen würde. Die Bolschewiki erklärten die Nation zu derjenigen Form, über welche die sozialistischen Inhalte vermittelt werden sollten. Dabei schrieben sie im Rahmen der korenizacija-Politik der Förderung der jeweiligen Volkssprachen einen besonderen Stellenwert zu.2 Die Bolschewiki waren der Überzeugung, dass die Ideen des Sozialismus in der Sprache der jeweiligen Völker erst wirklich verständlich würden. Für die Volkssprachen selbst, für die oft erst ein Alphabet kreiert werden musste, wählten die Bolschewiki lateinische Lettern, um sie von der kyrillischen Schrift, den Symbolen des Zarismus, abzugrenzen (erst im Laufe der 1930er-Jahre kehrte die sowjetische Führung in den nichtrussischen Gebieten systematisch wieder zum Kyrillischen zurück).3 Dieser Anspruch war überaus ambitioniert. In kaum einem anderen Teil Sowjet russlands waren die sozialen Realitäten zu d iesem Zeitpunkt derart weit von bolschewistischen Ideen des gesellschaftlichen Umbruchs entfernt wie im Nordkaukasus. So verzeichnete etwa Tschetschenien von allen Gebieten des Nordkaukasus nicht nur die meisten Analphabeten, sondern auch den niedrigsten Grad der Industrialisierung und eine überdurchschnittlich hohe Armutsrate. Nebst Dagestan waren in Tschetschenien der Stellenwert der Religion und der Einfluss der Geistlichkeit auch nach der Verhaftungswelle im Zuge der Entwaffnungsaktion und der Zurückdrängung der Scharia aus dem öffentlichen Leben noch immer groß. Veränderungen fanden zwar dem Anschein nach statt, wurden aber oft an die Realitäten der
1 Darauf hatte die Sowjetführung schon sehr früh hingewiesen, so etwa Stalin in seinem im Oktober 1920 verfassten Grundsatzpapier zur Nationalitätenfrage, publiziert in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 39 – 41, hier S. 41. 2 Martin, Affirmative Action Empire, S. 10 – 12; Michael G. Smith, The Tenacity of Forms. Language, Nation, Stalin, in: Craig Brandist / Katya Chown (Hg.), Politics and the Theory of Language in the USSR, 1917 – 1938. The Birth of Sociological Linguistics, London 2010, S. 105 – 122. 3 Andreas Frings, Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941. Eine handlungstheoretische Analyse, Stuttgart 2007, insbesondere S. 342 – 348.
Staat und Gesellschaft
303
dörflichen Verhältnisse angepasst. So fanden schließlich auch in Tschetschenien und in anderen Teilen des Nordkaukasus Wahlen in Räte statt. Dennoch blieben die traditionellen Sozialstrukturen mit ihren Ältesten- und Dorfversammlungen weiter bestehen. Sie bestimmten über die Fragen des gesellschaftlichen und politischen Lebens. Das Dorf und die verwandtschaftlichen Bande boten dem Einzelnen Schutz vor dem Zugriff der staatlichen Sicherheitsdienste und entzogen ihn der sowjetischen Gerichtsbarkeit. Die islamische Geistlichkeit unterhielt ein vom Staat unabhängiges Sozialsystem, das gesellschaftlich Benachteiligte unterstützte und islamische Schulen finanzierte. Auch irrten sich die Bolschewiki, wenn sie glaubten, dass die sozialistische Umgestaltung bei der Bevölkerung eher auf Akzeptanz stoßen würde, wenn sie von den Einheimischen selbst getragen würde, wie sie dies im Rahmen ihrer korenizacija-Politik vorsahen. Insbesondere die tschetschenische Gesellschaft orientierte sich nicht an einer übergeordneten „nationalen“ Instanz, sondern noch immer in erster Linie an der Dorfgemeinschaft und der eigenen Sippe. Auf den niederen administrativen Stufen konnten die Angehörigen der Staats- und Parteiorgane nur dann das Vertrauen der Gesellschaft erwerben, wenn sie sich den gesellschaft lichen Bedingungen und den bestehenden Traditionen bis zu einem gewissen Grad anpassten. Oft schien es in dieser frühen Phase der Sowjetgeschichte, als ob nicht der Staat auf die Umgestaltungsprozesse in der Gesellschaft einwirkte, sondern die Gesellschaft das Verhalten eines Staates konditionierte, der sich im Vergleich zum brutalen Vorgehen, das die Kollektivierungskampagne ab Ende der 1920er-Jahre auszeichnen sollte, insgesamt noch sehr zögerlich gab. Erstmals seit der russischen Eroberung im 19. Jahrhundert wurden die nordkau kasischen Gesellschaften mit dem Anspruch einer Staatsmacht konfrontiert, die sich nicht mit Unterwerfung und Loyalität zufrieden gab, sondern auf eine umfassende Umgestaltung zielte und dabei die Beteiligung aller forderte. Dieses Kapitel zeichnet nach, wie die Menschen diesen Anspruch verstanden und wie sie darauf reagierten. Es beleuchtet die verschiedenen Herrschaftsstrategien, mit denen der Staat den Zugang zur Gesellschaft zu finden suchte. Die korenizacija-Politik und ihre viel fältigen Bedeutungen kommen dabei ebenso zur Sprache wie die Versuche, die Kluft zwischen Stadt und Land im Rahmen verschiedener Kampagnen und administrativer Neuordnungen zu überwinden. Dabei zeigt gerade das Beispiel des schwierigen Verhältnisses zwischen Groznyj und Tschetschenien die Problematik dieser von den Bolschewiki angestrebten Modernisierung besonders deutlich. Wiederum soll die Situation in Tschetschenien in den 1920er-Jahren durch die Einflechtung eines konkreten Einzelschicksals, diesmal desjenigen von Abdurachman Avtorchanov, beispielhaft dargestellt werden.
304
Staat und Gesellschaft
8.1 D i le m m at a d e r Sow je t i sie r u ng Die Bolschewiki existierten für viele Menschen im Nordkaukasus nur als Begriff.4 Der Großteil der Bevölkerung kam mit ihnen im Laufe der 1920er-Jahre kaum in Berührung. Die neue Macht zeigte sich den Bewohnern auf dem Land nur sporadisch, und dann namentlich in der Gestalt von staatlichen Sicherheitsbeamten, Armee angehörigen oder Parteiinspektoren, manchmal auch in der Form von Vertretern der Steuerbehörden. Eher selten statteten die Vorsitzenden der nächsthöheren administrativen Stufen, der Gebietsbezirke oder des Gebiets selbst, den Dörfern Besuche ab. In abgelegenen Bergtälern existierten auch noch Ende der 1920er-Jahre Aule, welche die Repräsentanten des Staates noch nie zu Gesicht bekommen hatten.5 Und wenn diese auftraten, dann wurden sie oft nicht verstanden, denn für die Übersetzung in die jeweiligen Sprachen fehlten oft Übersetzer und für die Verbreitung von Texten mangelte es an Schreibmaschinen mit den neuen lateinischen Schriftzeichen. Die farbigen Propagandaplakate, w elche die Partei über ihre Kreiszentrale in Rostov am Don an die örtlichen Organe weiterleitete, verzierten in den Amtsgebäuden die Wand, doch lesen konnte sie niemand.6 Ähnlich erging es den Zirkularschreiben, welche die jeweiligen Gebietsregierungen an die örtlichen Behörden sandten: Sie landeten meist im Papierkorb.7 Auch Jahre nach Beginn der Sowjetisierung lagen keine Übersetzungen der zentralen Texte des Marxismus-Leninismus und wichtiger Parteidokumente vor.8 Oft dauerte es sehr lange, bis zentrale Beschlüsse, die sich
4 So äußerte sich etwa ein aus Dagestan stammender Aware in einem Interview Anfang der 1950er- Jahre: „The Bolsheviks were only a word among us, we did not see any of their acts. You understand, their hold on power was still weak. Until 1928, the bolsheviks were only feeling out the people. They bore themselves carefully towards each nationality (…).“ Zitat aus: HPSSS, Schedule A, Vol. 13, Case 159, S. 97. 5 So schreibt Aleksandr D. Kozickij, der den Kampfeinsatz leitete, den die Armee in Tschetschenien im Frühjahr 1930 durchführte, um Aufstände niederzuschlagen, die infolge der Kollektivierung ausbrachen (siehe Kapitel 9 in diesem Buch), dass es Aule gebe, w elche noch keinen einzigen sowjetischen Vertreter zu Gesicht bekommen und von der Sowjetmacht eine ähnliche Vorstellung hätten, wie er von der „Organisation des Verwaltungsgebiets Mississippi“: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 145 – 158, hier S. 146. 6 Kosterin, Po Čečne, S. 295. 7 Dies geht aus dem Bericht zur Tätigkeit des tschetschenischen ausführenden Komitees hervor, den die Behörden des Nordkaukasuskreises im Rahmen einer von D. Nagiev geleiteten Kommission erstellten. Der Bericht datiert vom 4. August 1928 und ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 542 – 561, hier S. 557. 8 Ein Untersuchungsbericht zur Situation in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus, der unter der Leitung von Georgij M. Karib vor dem 12. Juni 1929 verfasst wurde, brachte hervor, dass in Tschetschenien bis zu diesem Zeitpunkt 42 Bücher auf Tschetschenisch herausgegeben wurden, jedoch allesamt „zu wenig nützlichen“ Themen wie Märchen, Erzählungen oder Sprichwörtern. Kein einziges Buch sei dagegen zur Landwirtschaft oder Viehzucht erschienen oder befasse sich
Dilemmata der Sowjetisierung
305
mit den Angelegenheiten eines entsprechenden Gebiets befassten, publiziert wurden. Als etwa das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei am 4. März 1927 eine Resolution zu Dagestan verabschiedete, verging ein ganzes Jahr, bis der Text im Krasnyj Dagestan, dem offiziellen Parteiorgan der Republik, erschienen war.9 Die Informationsverbreitung verzögerte sich auch dadurch, dass das Land noch kaum über Telefon- und Telegrafverbindungen erschlossen war und der Schriftenverkehr per Post die Empfänger in abgelegenen Gebieten wegen der schlechten Wege und Straßen oft nur mit großer Verzögerung erreichte. Viele Bergaule waren auch Ende der 1920er-Jahre nur sehr schwer erreichbar und im Winter von der Außenwelt manchmal über Wochen und Monate völlig abgeschnitten.10 Es waren aber nicht nur mangelnde Infrastruktur und Sprachkenntnisse, welche die Kommunikation zwischen Staat und Gesellschaft erschwerten, sondern auch ein grundlegendes Missverständnis hinsichtlich der Ziele und Absichten der sowjetischen Staatsbildung. Tschetschenen und andere Völker des Nordkaukasus begriffen sich nicht als Unterworfene, sondern als gleichwertige Alliierte, die den Bolschewiki im Kampf gegen Denikin zur Seite gestanden hatten. Ihre Konzeption der Beziehung zur Sowjetmacht basierte im Wesentlichen auf der Vorstellung eines gleichberechtigten Verhältnisses. Im Gegenzug für ihre Loyalität erwarteten sie Gegenleistungen und glaubten, die Allianz mit der außenstehenden Macht aufkünden zu können, wenn jene nicht mehr ihren Interessen entsprach. Immerhin waren es die Bolschewiki selbst, die im Rahmen ihrer Propaganda von der Freiheit und Gleichberechtigung der Völker während der Revolutions- und Bürgerkriegsjahre ein solches Verständnis geschaffen hatten. Demgegenüber basierte das Staatskonzept der Bolschewiki auf einem Verständnis, das weit mehr als nur eine lose Allianz vorsah. Bei ihren Versuchen, diese Vorstellungen zu vermitteln, stießen die Bolschewiki zunächst auf großes Unverständnis. Dies muss auch Michail Kalinin erfahren haben, als er am 16. Mai 1923 in seiner Funktion als Staatsoberhaupt der UdSSR zusammen mit weiteren hochrangigen sowje tischen Delegierten den tschetschenischen Aul Urus-Martan besuchte. Die Stimmung unter den Tschetschenen war gereizt. Ihre Erwartungshaltung, dass sie für ihre Unterstützung belohnt und ein besseres Leben führen würden, sahen sie auch nach der Gewährung der Autonomie nicht erfüllt. Deshalb nutzten sie das Zusammentreffen in Urus-Martan in erster Linie dazu, ihren Unmut kundzutun und Forderungen zu stellen. So klagte etwa auch ein gewisser Bis-Sultan Dokaev, dass die Tschetschenen im Krieg „die sowjetische Macht verteidigt und ihr Blut für sie gelassen [hätten]“.11 Und weiter: mit antireligiösen Themen. Nicht einmal die Statuten der Partei seien bislang auf Tschetschenisch publiziert worden: RGASPI, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, Ll. 86 – 59, hier L. 68. 9 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 657, Ll. 19 – 26, hier L. 19. 10 GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 313ob. 11 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, Ll. 40 – 41.
306
Staat und Gesellschaft
[V]iele verloren ihre besten Söhne, ihre Aule wurden zerstört. Aufgrund dieser Unterstützung hatten die jungen Vertreter der Sowjetmacht erklärt, dass, wenn die Konter revolution niedergeschlagen wäre, sie ihnen Manufaktur und all diejenigen Erzeugnisse, die für das tschetschenische Leben notwendig sind, zur Verfügung stellen würden. (…) [D]och die sowjetische Macht hat die Versprechungen, die ihre jungen Vertreter gemacht hatten, bis jetzt nicht erfüllt. Ich bin ein Vertreter der armen Bevölkerung und sage offen, dass wir zu einem derart großen Elend gelangt sind, dass uns überhaupt keine Mittel mehr zur Verfügung stehen und wir nicht weiter existieren können.12
Andere Redner forderten die sowjetischen Repräsentanten auf, ihnen endlich alles Kosakenland zu übergeben und die restlichen Kosakengemeinschaften auszusiedeln. Den Einwand Kalinins, dass innerhalb Tschetscheniens ohnehin nur noch rund 6000 Kosaken leben würden und deren Aussiedlung das Problem der Landknappheit kaum nachhaltig entschärfen würde, ließen sie nicht gelten.13 Auch den Vorwurf des Banditenwesens, mit dem die sowjetischen Delegierten die Tschetschenen konfrontierten, lehnten sie ab. Ein gewisser Ata Šantukaev gab für die Raubzüge der Tschetschenen gegen Kosaken und ihre Nachbarn sogar der Sowjetmacht die Schuld. Diese hätte die Tschetschenen zu wenig unterstützt und deshalb wären die Tschetschenen zu solchen Aktionen gezwungen.14 Kliment Vorošilov, der als Begleitung Kalinins mitreiste, zeigte für die Forderungen der Tschetschenen wenig Verständnis und suchte den Anwesenden klar zumachen, dass niemand gesagt habe, es würde bei der Schaffung der Autonomie, die erst dreieinhalb Monate alt sei, gleich „goldene Berge“ regnen; die Tschetschenen sollten sich vielmehr glücklich schätzen, dass sie nun selbst verantwortlich für ihr Territorium wären. Sie hätten nun eine „reinblütige“ tschetschenische Regierung, die sie unterstützen sollten. Für das Gesamtwohl müssten sie arbeiten und sich gegenseitig helfen; denn „Glück – das bedeutet Arbeit“.15 Auch Kalinin forderte, die Tschetschenen sollten endlich dazu übergehen, „den Leuten, die hier regieren [würden]“, zu helfen.16 Gleichzeitig suchte er klarzumachen, dass der Staat von der Bevölkerung mehr als nur Loyalität fordern würde. Kalinin war es „nicht genug“, dass die Tschetschenen bereit waren, für die Sowjetmacht zu sterben. Er verlangte eine Zusammenarbeit auf „ständiger Basis“.17 Die Option, dass „Tschetschenien vollständig unabhängig sein würde“, lehnte Kalinin mit dem Hinweis darauf ab,
12 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 41. 13 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, Ll. 40, 46 – 47. 14 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 48. 15 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, Ll. 50 – 53. 16 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 53. 17 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 53.
Dilemmata der Sowjetisierung
307
dass „dann schon morgen die europäischen imperialistischen Staaten [die Tsche tschenen] erobern woll[t]en“. „[D]eshalb muss jeder Tschetschene nicht nur Bürger seines Tschetschenien, sondern auch Bürger seiner sowjetischen Föderation sein.“ 18 Die Vertreter der Sowjetmacht forderten von den Tschetschenen nicht nur, dass diese sich fortan als Mitglieder eines neuen Staates zu verstehen und aktiv an dessen Aufbau mitzuwirken hätten. Sie forderten auch Akzeptanz für ein Staatskonzept, das den Tschetschenen in dieser Form fremd war. Wenn die sowjetischen Repräsentanten davon sprachen, dass die Tschetschenen eine Regierung unterstützen sollten, die der Bevölkerung „nahestehen und in [deren] Sprache sprechen“ würde,19 dann setzten sie eine nationale Einheit unter den Tschetschenen voraus, die es zu diesem Zeitpunkt nicht gab, und erwarteten, dass die Bevölkerung eine übergeordnete Instanz aus einheimischen Vertretern guthieß, die sie nicht gewählt hatte.20 Am Treffen in Urus-Martan traten die anwesenden Tschetschenen Ėlʼdarchanov gegenüber zwar nicht mit offener Kritik entgegen. Doch dies bedeutete nicht, dass die Tschetschenen Ėlʼdarchanovs Autorität und die tschetschenische Regierung als übergeordnetes Gremium aller Tschetschenen anerkannt hätten. Ėlʼdarchanov kannte die tsche tschenischen Verhältnisse und wusste, dass er gegenüber den Tschetschenen einen solchen Machtanspruch gar nicht erheben konnte. Angesichts der unterschiedlichen Interessen der einzelnen Gemeinschaften und Clans konnte er nur einen Kompromiss anstreben und sich als Vermittler im Konfliktfall anbieten. Ėlʼdarchanov mochte in den Augen Moskaus der offizielle Vertreter Tschetscheniens sein. Aus Sicht der tschetschenischen Gesellschaft war er aber zunächst Angehöriger einer bestimmten Sippe, deren Interessen er zu verteidigen hatte, von der er aber auch Hilfe für die Festigung seiner eigenen Machtposition erwarten konnte. Erst in zweiter Linie erschien er als Repräsentant der Tschetschenen, die ihn und seine Regierung aber nie als ihren Vorsteher, sondern höchstens als Fürsprecher ihrer Anliegen gegenüber Drittparteien begriffen. Sein Ansehen in der Bevölkerung maß die Gesellschaft entsprechend daran, inwiefern es ihm und seiner Regierung gelang, die Anliegen der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen auch tatsächlich durchzusetzen. Nicht von ungefähr galten Ėlʼdarchanov und seine Regierung denn auch vielen als schwach.21 Diese Schwäche trat auch dann für alle ersichtlich hervor, als Ėlʼdarchanov 18 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 44. 19 RGASPI, F. 78, Op. 1, D. 66, L. 51. 20 Die Mitglieder der tschetschenischen Regierung wurden erst anlässlich der ersten Gebietssitzung der Räte gewählt, die vom 29. Juli bis 2. August 1924 in Groznyj tagte. Von einer freien Wahl konnte aber keine Rede sein, da die Mitglieder bereits vorher bestimmt und den Delegierten keine Alternativkandidaten präsentiert wurden: GARF, F. R–1235, Op. 102, D. 495, Ll. 18ob–19. 21 So zitiert der Sekretär des tschetschenischen Orgbüros, Asnarašvili, in einem am 22. Oktober 1923 verfassten Bericht, der sich mit der Situation in Tschetschenien befasst, einen Tschetschenen mit der Aussage: „Wir haben die Macht von Šamil erlebt, die Macht der russischen Generäle, wir haben die
308
Staat und Gesellschaft
beim Versuch, Mitaev freizubekommen, scheiterte, und er hilflos zusehen musste, wie die Rote Armee und die bewaffneten Abteilungen des Geheimdienstes im Spät sommer 1925 in Tschetschenien militärisch intervenierten. Als die tschetschenische Regierung an ihrer Sitzung am 25. September 1925 den Beschluss fasste, Ėlʼdarchanov abzusetzen, erklärte Sergej Mironov, der als Vertreter der OGPU an der Sitzung anwesend war, dass die tschetschenische Führungsspitze „keine Verbindung zur Masse der Bevölkerung“ gehabt habe und deshalb auch für die Intervention der Roten Armee verantwortlich sei.22 Mironovs Aussage hätte z ynischer nicht sein können, da er und seine Agentur damals nichts unversucht gelassen hatten, Ėlʼdarchanovs Position zu untergraben. Wie wenig sich die Bevölkerung offenbar aber mit ihrem Vorsitzenden identifizierte, lässt sich daraus ersehen, dass die Absetzung Ėlʼdarchanovs und anderer Regierungsmitglieder offenbar keine namhaften Proteste nach sich zog – was im Gegensatz zur Empörung stand, welche die Verhaftung Mitaevs ausgelöst hatte, eines Mannes, der aufgrund seiner Abstammung als Sohn eines berühmten Scheichs große gesellschaftliche Autorität genoss. Einheimische Träger der Staatsmacht wie Ėlʼdarchanov befanden sich somit in einem Dilemma. Auch wenn sie selbst durchaus überzeugte Anhänger sozialrevolutionärer Ideen waren, konnten sie die entsprechenden Veränderungen selbst kaum vornehmen. Sie hatten weder die Autorität noch die Mittel dazu. Wollten sie das Vertrauen der Bevölkerung nicht vollends aufs Spiel setzen, dann war es ihnen kaum möglich, konsequent gegen bestehende Traditionen und Lebensweisen vorzugehen. Denn die Gesellschaft erwartete von ihren Vertretern gerade, dass diese ihre inneren Freiheiten gegenüber äußeren Machtansprüchen und Einflüssen schützen würden. Dies galt insbesondere für den Bereich des religiösen Lebens. Neben Tsche tschenien war es namentlich im tiefreligiösen Dagestan keine Seltenheit, dass auf den niederen administrativen Stufen sogar Parteimitglieder Moscheen besuchten, insgeheim nach religiösen Riten heirateten oder gar mehrere Frauen hatten. Noch 1927 sollen in Teilen Dagestans zwischen 60 und 70 Prozent der Parteimitglieder regelmäßig Moscheen besucht haben, obwohl sie dafür eigentlich aus der Partei hätten ausgeschlossen werden müssen.23 Wollten die einheimischen Machtträger gegenüber der Parteispitze nicht in Ungnade fallen, dann mussten sie Erfolge ausweisen können. Wie auch in anderen Gebieten des Nordkaukasus, führte dies im Fall Tschetscheniens letztlich dazu, dass die nationalen Gebietsregierungen es vorzogen, aus dem Schutz der Stadt hinaus zu Macht der Zaren gesehen, die Macht von Usun-Chadži, wir haben die Sowjetmacht kennengelernt, doch eine solch schwache Macht wie diejenige [des Revkoms] haben wir noch nicht gesehen.“ Zitiert aus: RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 32 – 36, hier L. 34. 22 GARF, F. R–1235, Op. 102, D. 495, L. 89ob. 23 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, Ll. 56 – 58.
Dilemmata der Sowjetisierung
309
politisieren, anstatt die direkte Auseinandersetzung mit der Gesellschaft zu suchen. Die Regierungsgremien übten sich in Aktionismus. Die Präsidien der Räte tagten regelmäßig, erließen Beschlüsse, verfassten Instruktionen und diskutierten, wie die bestehende Situation verbessert werden könnte. Sie schickten ihre Sitzungs protokolle und Berichte nach Rostov am Don und suchten in diesen möglichst ein Bild zu präsentieren, das den übergeordneten Instanzen genehm war. Allfällige Probleme beim Aufbau der Infrastruktur und der sowjetischen Institutionen führten die lokalen Behörden jeweils auf den großen Entwicklungsrückstand zurück, für den sie das Zarenjoch verantwortlich machten, oder sie klagten, dass ihnen aus Rostov am Don oder Moskau zu wenig Mittel zukommen würden, um ihre Projekte schneller voranzutreiben. Auch die Bezirksvorsitzenden, die der tschetschenischen Regierung angehörten, pendelten lieber zwischen ihren jeweiligen Bezirkshaupt orten und der Gebietshauptstadt, als in ihren Dörfern nach dem Rechten zu schauen. Daran änderte auch wenig, als die tschetschenische Regierung im Juli 1928 die Instruktion an die örtlichen Bezirksvorsteher erließ, dass diese sich an mindestens fünf Tagen pro Monat auf dem Land aufzuhalten hätten.24 Auch die Zentralbehörden in Rostov am Don und Moskau waren sich der Tatsache durchaus bewusst, dass für die Modernisierungsprojekte im rückständigen Nordkaukasus große Aufwendungen nötig waren. Doch die Umgestaltung, welche die Bolschewiki vornehmen wollten, war nicht nur ein Problem knapper finanzieller Mittel, sondern hing mit der korenizacija selbst zusammen. Nicht nur fehlte es an genügend ausgebildeten einheimischen Kräften, um die Modernisierung ohne Hilfe von außen zu ermöglichen, auch ließen sich die Einheimischen kaum für Projekte einsetzen, bei denen sie von Anfang an Gefahr liefen, sich bei der Bevölkerung unpopulär zu machen oder die sie aufgrund ihrer eigenen verwandtschaftlichen Verstrickungen nicht durchführen konnten. Die 1920er-Jahre sahen durchaus auch erfolgreiche Beispiele des Zusammenwirkens von korenizacija und wirtschaftlichem Aufschwung; als Erfolgsmodell kann etwa das im hohen Norden Russlands ge legene Karelien gelten.25 Doch insbesondere an den südlichen, islamisch geprägten Rändern des ehemaligen Imperiums hinkten die Entwicklungen weit hinterher, und entsprechend stieß die gemeinhin als „liberal“ taxierte sowjetische Nationalitäten politik in den Moskauer Politkreisen auf immer größere Kritik. Doch nicht nur die „revolutionäre Ungeduld“ wirkte der Moskauer korenizacija-Politik entgegen. Auch setzte sich zunehmend die Einsicht durch, die Sowjetmacht könne nur bestehen,
24 GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 301ob. 25 Pekka Kauppala, Sowjet-Karelien 1917 – 1941. Leistung und Schicksal eines sozialistischen Regional experiments. Diss., Philosophische Fakultät IV. Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau 1992 (elektronische Publikation im Jahr 2009), http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/6678/ [14.1.2013].
310
Staat und Gesellschaft
wenn sie durch feste politische Kontrolle von oben zusammengehalten würde. Die Autonomie stand damit von Anfang an einem zentralistischen Gedanken gegenüber, der sich in institutioneller Hinsicht durch den Aufbau eines Machtsystems ausdrückte, das den nominell autonomen staatlichen Strukturen an der Peripherie jeweils von der Kommunistischen Partei kontrollierte Organe gegenüberstellte. Man glaubte, die Ziele nur dann erreichen zu können, wenn die politische Macht an einer Stelle konzentriert war und Planung, Produktion und Allokation der Ressourcen zentral koordiniert wurden.26 Tatsächlich waren die Bolschewiki insbesondere im notorisch unruhigen Nordkaukasus von Anfang an bestrebt, ihre Macht nie gänzlich an die Einheimischen abzugeben. Dabei waren in diesen nichtrussischen Gebieten nicht nur leitende Positionen innerhalb der regionalen Parteiorganisationen, sondern auch in den staatlichen Organen oft von Außenstehenden dominiert. Dies traf namentlich auf Tschetschenien zu, wo die Parteiführung die Kommunistische Partei Tschetscheniens einer strengen Kontrolle zu unterstellen suchte. Bereits im Dezember 1923 hatte das Südostbüro in Rostov am Don entschieden, Ėlʼdarchanov als Parteivorsitzenden in Tschetschenien abzulösen, um sodann den balkarischen Kommunisten Magomed Alievič Ėneev (1897 – 1928) auf diesen Posten zu berufen. Im September 1925 sollte dieser ab berufen und wiederum durch einen Nicht-Tschetschenen, den abchasisch-stämmigen Efrem Alekseevič Ėšba (1893 – 1939), ersetzt werden, der die Parteiorganisation Tschetscheniens zwei Jahre lang leitete. Dafür waren die Parteisekretäre in den einzelnen tschetschenischen Gebietsbezirken meist Einheimische, deren Stellvertreter dagegen oft Russen.27 Eine weitere Besonderheit Tschetscheniens war die Tatsache, dass der Posten des stellvertretenden Regierungsvorsitzenden nach der Absetzung Ėlʼdarchanovs 1925 fortan nicht mehr mit einem Tschetschenen, sondern mit einem Auswärtigen besetzt wurde. Dass auf diesen Posten wiederum ein Kaukasier, der Georgier Georgij Joanisiani berufen wurde, weist im Nordkaukasus auf das schon in der Zarenzeit bekannte Phänomen hin, Machtpositionen vorzugsweise nicht mit Russen, sondern mit Angehörigen anderer kaukasischer Nationalitäten zu besetzen. Auch in anderen nichtrussischen Gebieten strebten die Bolschewiki in den Führungspositionen immer einen Mix zwischen Einheimischen und Auswärtigen an. Allerdings stellte Tschetschenien insofern einen besonderen Fall dar, als der faktisch wichtigste Posten innerhalb dieses Gebiets, derjenige des Parteivorsitzenden, noch bis 1989 immer von einem Nicht-Tschetschenen bekleidet bleiben sollte, während
26 Heiko Haumann, Geschichte Russlands, Zürich 2003, S. 78. 27 Zur personellen Besetzung der höheren Partei- und Staatsämter in Tschetschenien 1921 – 1934 siehe die Angaben zur Tschetschenischen AO beziehungsweise der Tschetscheno-Inguschischen AO aus dem Online-Lexikon: Spravočnik po istorii Kommunističeskoj partii Sovetskogo Sojuza 1898 – 1991, hg. von Nafthali Hirschkowitz, http://www.knowbysight.info [14.1.2013].
Dilemmata der Sowjetisierung
311
diese Funktion in den meisten anderen nichtrussischen Gebieten und Republiken in der Regel von einem Angehörigen der Titularnation wahrgenommen wurde – dafür war dessen Stellvertreter meist ein Auswärtiger.28 Wie schon zur Zarenzeit blieb der staatliche Herrschaftsapparat in Dagestan auch während der Sowjetzeit im Vergleich zu demjenigen in Tschetschenien viel stärker von Vertretern einheimischer Ethnien dominiert. Die Bolschewiki suchten so ein Kontrollsystem aufzubauen, das ihnen über verschiedene Kanäle Zugang zu den Entwicklungen an der Peripherie ermög lichte. Dieses System sollte zudem sicherstellen, dass sich die Macht vor Ort nie in den Händen einer einzelnen Institution oder Person konzentrierte, sondern immer auf mehrere Behörden verteilt war. Diese künstlich geschaffene Rivalität sollte gegenseitige Überwachung und Kontrolle ermöglichen. Dabei achtete das Zentrum auch darauf, dass Auswärtige, wohl um eine Solidarisierung mit den Einheimischen zu vermeiden, auf ihren Posten relativ häufig rotierten. Damit erreichte es letztlich aber den gegenteiligen Effekt, nämlich, dass dadurch Misstrauen geschürt wurde, was auf den niederen administrativen Stufen dazu führen konnte, dass die von Einheimischen dominierten staatlichen Gremien sich gegen die von Außenstehenden kontrollierten Organisationen wandten und diese von ihrer Tätigkeit auszuschließen suchten. Die wohl wichtigste Institution, über w elche die zentralstaatlichen Behörden unmittelbaren Einfluss auf die Geschicke an der nordkaukasischen Peripherie nahmen, war die Geheimpolizei. In Tschetschenien wurde die örtliche Abteilung der Geheimpolizei immer von einem Nicht-Tschetschenen geleitet und auch die meisten Angehörigen dieser Abteilung setzten sich aus Nicht-Tschetschenen zusammen. Und gerade hier stellten die Vertreter des Zentrums ein „gestörtes“ Verhältnis fest: So sollen in einzelnen Bezirken Tschetscheniens die örtlichen OGPU-Vertreter nicht einmal zu den Sitzungen der ispolkom zugelassen worden sein, auch wenn sie nominell Mitglieder der örtlichen Bezirksregierung waren. So soll etwa im Bezirk Šali der dortige OGPU-Vertreter, ein gewisser Savenko, nicht zur Sitzung des ispolkom vom 6. Juli 1928 eingeladen worden sein, obwohl eine von Rostov am Don geleitete Kommission im Vorfeld eine diesbezügliche Warnung an den Bezirksvorsitzenden hatte ergehen lassen. Immerhin war der Parteivertreter des Bezirks, ein ethnischer Tschetschene, an besagter Sitzung anwesend. Grundsätzlich schienen sich aber die Parteiorganisationen und der Komsomol, die Jugendorganisation der Kommunistischen Partei, wenig in die Arbeit der staatlichen Behörden in den Bezirken und Dörfern einzumischen. Nach Aussage eines Inspektorenberichts aus Rostov am Don fristeten sie ein weitgehend
28 Anatol Lieven, Chechnya. Tombstone of Russian Power, New Haven 1998, S. 137.
312
Staat und Gesellschaft
„isoliertes“ Dasein.29 Eine unter der Ägide des tschetschenischen ispolkom im selben Jahr durchgeführte Kampagne, w elche die Rolle des Parteiaktivs in rund 10 Prozent aller Dörfer untersuchte, brachte zutage, dass die Parteimitglieder nicht in ausreichendem Maße am politischen Geschehen teilnahmen, sei dies als Mitarbeiter der staatlichen Behörden oder in Kommissionen.30 Angesichts der Tatsache, dass es 1928 nur rund 400 tschetschenische Kommunisten gab, fehlten dazu aber schlichtweg auch die Ressourcen.31 Die Bolschewiki mögen mit ihren Entwaffnungs- und Verhaftungsaktionen Mitte der 1920er-Jahre ihren Herrschaftsanspruch zwar äußerlich demonstriert und den Nordkaukasiern die Grenzen ihrer Autonomie aufgezeigt haben. Damit stand ihr Sowje tisierungsprojekt aber erst am Anfang. Dessen Verlauf sollte in der Folge allerdings weniger den Vorstellungen der Bolschewiki, sondern mehr den bereits bestehenden sozialen und politischen Bedingungen folgen. Die Sowjetisierung wurde zwar vielerorts der Form nach durchgeführt, doch die örtlichen Machtverhältnisse, Lebensweisen und Sozialstrukturen wurden dadurch nicht beseitigt. Im Gegenteil führten diese staatsbildenden Prozesse in d iesem frühen Stadium weniger zum Umsturz der Verhältnisse auf dem Land, sondern dazu, dass sich diese eher noch verfestigten.
8. 2 D ie d ör f l iche Welt z w i s che n St i l l s t a nd u nd Ve r ä nd e r u ng Die dörflichen Gesellschaften zeigten sich gegen Eingriffe von außen äußerst resistent. In vielen Aulen des Nordkaukasus, namentlich aber in Tschetschenien, Inguschetien und in den dagestanischen Berggebieten, waren es nach wie vor Clans und Dorfgemeinschaften mit ihren jeweiligen Anführern und Ältesten, welche die Kernelemente der Sozialstruktur darstellten. Bei diesen handelte es sich meist um dieselben Personen, die auch vor 1917 die Macht in Händen hatten. Die Vorsteher einer jeweiligen Gemeinschaft trafen sich, um das örtliche Leben zu regeln. Sie bestimmten über die Verteilung und Zuweisung von Land und schlichteten Streitigkeiten im Dorf oder zwischen den Dörfern nach dem Gewohnheitsrecht des Adat. Vor allem aber hatten sie als Vorsteher einer Gemeinschaft dafür zu sorgen, dass dem Einzelnen Schutz geboten wurde, wenn dieser in Not geriet. Nicht nur sicherte ihm die Gemeinschaft materielle Hilfe im Fall von Missernten, Feuer oder im Fall des Verendens von Vieh zu, sondern sie schützte ihn auch vor der Blutrache einer anderen Sippe oder der Verfolgung durch staatliche Behörden.
29 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 558. 30 GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 178. 31 GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 306ob.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
313
An der gesellschaftlichen Stellung der Ältesten und der Dorfversammlung änderten zunächst auch die Wahlen in die Räte nicht viel, die in Tschetschenien erstmalig flächendeckend nach der Entwaffnungsaktion zwischen 1925 und 1926 durchgeführt wurden. Das Ergebnis dieser ersten regulären Wahlen fiel aus Sicht der Bolschewiki ernüchternd aus. Offenbar gingen nicht einmal 40 Prozent der Wahlberechtigten zur Abstimmung. Die Wahlverordnungen des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees, die „antisowjetische Elemente“, darunter insbesondere Geistliche und ehemalige Angehörige der Weißen Armee, von den Wahlen ausschlossen, wurden oft umgangen. Obwohl die Wahlkommission in Tschetschenien 1102 Personen von den Wahlen ausschloss, zogen in die Räte und Präsidien der Dörfer und Bezirke viele Personen ein, die den Zentralbehörden nicht genehm waren.32 Die Wiederholung der Wahlen 1927 brachte aus Sicht des Staates keine wesentliche Verbesserung. Die Wahlbeteiligung war nur wenig höher, und obwohl diesmal viermal mehr Personen (4173 oder 2,8 Prozent der Wahlberechtigten) von den Wahlen ausgeschlossen wurden, war der sowjetische Apparat in der Lesart der Inspektoren aus Rostov am Don noch immer stark mit antisowjetischen Elementen „verunreinigt“.33 Auch in den anderen Gebieten des Nordkaukasus wurden Hunderte von Personen von den Wahlen ausgeschlossen, beklagten die staatlichen Zentralbehörden niedrige Beteiligungen und Verstöße gegen die Wahlordnung. Doch nirgends erschien ihnen die Situation derart gravierend wie in Tschetschenien.34 Dabei lieferten die Wahlresultate kaum wirklichkeitsgetreue Aussagen zur sozialen Zusammensetzung der Abgeordneten. Erfolgreich waren für die Bolschewiki Wahlen dann, wenn möglichst viele Angehörige der „Unterschichten“ gewählt wurden. In der Stadt waren dies Angehörige der Arbeiterklasse, auf dem Land die bednjaki, zu denen die Bolschewiki gemeinhin Bauern zählten, die höchstens über ein Stück Vieh und über kein oder sehr wenig Land verfügten oder in einem Pachtverhältnis zu einem reicheren Bauern standen. Daneben gab es die bolschewistische Kategorie der Mittelbauern, die sogenannten serednjaki, die über mehrere Stück Vieh und einfache Landwirtschaftsmaschinen verfügten, und schließlich gab es die Kategorie der „Wohlhabenden [sing. zažitočnyj] und Kulaken“, zu denen Bauern mit eigenem Hof, mit Landarbeitern und Viehzucht zählten. Wer zu welcher Kategorie gehörte, wie der Landbesitz aufgeteilt war und wie sich die Abhängigkeiten unter den Bauern genau darstellten, darüber gab es zu diesem Zeitpunkt keine verlässlichen Informationen. Die Datenbasis zu den Besitzverhältnissen auf dem Land stammte zum Teil aus dem Jahr 1864.35 Dabei hatten die Bauern oft selbst kein Interesse daran,
32 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 543. 33 Ebd., S. 543 – 544. 34 Ebd., S. 543. 35 RGASPI, F. 17, Op. 114, D. 245, L. 48.
314
Staat und Gesellschaft
ihre tatsächlichen Besitzverhältnisse anzugeben. Sie meldeten den Behörden oft viel kleinere Landflächen und Viehbestände, als sie in Wirklichkeit hatten, um so die staatliche Steuerlast zu verringern. Insbesondere in den Berggebieten, wo eine Kontrolle durch die Behörden schwierig war, war es keine Seltenheit, dass Bauern Besitzungen von 1,5 – 2 Desjatinen angaben, obwohl sie manchmal bis zu zehnmal mehr Land besaßen.36 Auch die lokalen staatlichen Instanzen hatten mit Blick auf die Wahlresultate oft wenig Interesse, korrekte Zahlen zu liefern, weil sie gegenüber übergeordneten Instanzen in einem besseren Licht erschienen, wenn sie besonders viele bednjaki in ihren neu bestellten Räten vorweisen konnten. Die Geheimpolizei stellte in diesem Zusammenhang in einem im Frühjahr 1928 verfassten Bericht fest, dass die Behörden bei den Wahlen 1927 in Tschetschenien 67 Prozent bednjaki im sowjetischen Apparat deklariert hätten, sich später aber herausstellte, dass der tatsächliche Anteil bei 59 Prozent gelegen habe.37 Auch die Parteizentrale in Rostov am Don traute den Angaben der tsche tschenischen Behörden nicht. Eine Kommission, die mit dem Ziel gebildet wurde, die Situation in Tschetschenien und die Arbeit der verantwortlichen Stellen auszuleuchten, suchte sich insbesondere auch ein genaueres Bild der sozialen Zusammensetzung der gewählten Abgeordneten zu machen. Sie überprüfte dazu die Resultate in zwei Bezirken Tschetscheniens, in Itum-Kalinskij und in Šali, und kam in ihrem Anfang August 1928 verfassten Bericht zum Ergebnis, dass sich rund 20 Prozent der gewählten Vertreter der Dorfräte und ein ähnlicher Prozentsatz der Präsidiums abgeordneten aus der Kategorie der „Wohlhabenden und Kulaken“ zusammen setzten. Die serednjaki machten rund ein Viertel der Abgeordneten aus, die bednjaki waren mit rund 40 Prozent vertreten. Der kleine Rest bestand aus Landarbeitern und Angestellten. Noch stärker dominierten die reichen und mittelständischen gegenüber den armen Bauern auf Bezirksebene, wo jene zusammen vier Fünftel der Abgeordneten stellten.38 Der relativ hohe Anteil armer Bauern in den Räten sagte oft wenig über ihre tatsäch liche Machtstellung aus. Weil viele von ihnen abhängig waren von r eicheren Bauern, die ihnen Land verpachteten, sahen sie sich auch gezwungen, in den Räten deren Interessen zu berücksichtigen, oder, um mit den Worten der Geheimpolizei zu sprechen, die Kulaken führten „ihre Politik mittels den bednjaki“.39 In vielen Fällen waren diese Bauern „Sprachrohre der Dorfobrigkeit“, wie dies etwa auch Jörg Baberowski für das aserbaidschanische Dorf feststellt.40 Darüber hinaus war es in Tschetschenien, aber
36 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 544. 37 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 52. 38 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 544 – 545. 39 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 52. 40 Baberowski, Feind, S. 575.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
315
Abb. 11: Awaren aus dem Aul Gimrač in Dagestan. Aufnahme von 1923.
auch in anderen nationalen Gebieten des N ordkaukasus üblich, dass die Bevölkerung jeweils ihre eigenen Familienmitglieder und Clan-Angehörigen in die Räte wählte, gleichzeitig aber auch Angehörige anderer Gruppen auszuschließen suchte. Gerade während der Wahlen ließen sich in den Dörfern manchmal Konflikte beobachten, die von den Verantwortlichen nach außen als „Klassenkampf“ deklariert wurden, in Wahrheit aber Machtkämpfe zwischen verfeindeten Clans waren. Entscheidend war in diesem Zusammenhang die Zusammensetzung der Wahlkommissionen in den jeweiligen Dörfern und Bezirken, w elche die Listen der von den Wahlen ausgeschlossenen Personen erstellten. In einem Informationsschreiben der Geheimpolizei von 1928 liest sich, dass viele Wahlkommissionen in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus, „insbesondere in Tschetschenien, in der Kabarda und in Ossetien“, mit Kulaken und antisowjetischen Elementen durchsetzt seien, die ihre Position massiv missbraucht hätten. So wurden in einigen Dörfern der Kabarda offenbar 24 Prozent aller wahlberechtigen Personen als antisowjetische Elemente deklariert und von den Wahlen ausgeschlossen. Darin sah die Geheimpolizei nur einen Vorwand, die tatsächlichen Gründe zu vertuschen, die auf Scheidungen, verwandtschaftliche Zwiste oder einfach nur auf „persönliche Abrechnungen“ zurückzuführen waren. Dagegen registrierte die Geheimpolizei unzählige Fälle, in denen Wahlkommissionen „islamischen Geistlichen und Kulaken“ das Wahlrecht erteilten.41 41 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1928, in: N. E. Bystrova u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.) Tom 6. 1928 g., Moskva 2002, S. 638.
316
Staat und Gesellschaft
Abb. 12: Familiengruppe aus dem Aul Šaroj im Šaroevskij-Bezirk, Tschetschenien. Aufnahme von 1926.
Nicht selten kam es auch vor, dass Dorfvorsteher gleich auch den Vorsitz im neubestellten Dorfsowjet übernahmen oder aber sich die neugewählten Vorsitzenden weiterhin nach den Beschlüssen der Dorfversammlungen und Ältestenräte zu richten hatten. Denn auch nach den Wahlen lag die eigentliche Macht bei den Volksversammlungen und Ältestenräten, die sich üblicherweise nach dem Freitagsgebet in den Moscheen einfanden, um wichtige Anliegen zu beraten. Die Entscheide, die bei solchen Treffen gefällt wurden, konnten den Gang der Sowjetisierung nachhaltig beeinflussen. So wurde festgelegt, ob eine Gemeinschaft den Bau einer sowjetischen Schule unterstützen und ihre Kinder in diese s chicken sollte oder ob junge Männer für die Arbeit an einem Kanal oder an einer Straße abkommandiert werden sollten. Die Beschlüsse dieser Versammlungen wurden oft von den Dorfsowjets übernommen, die ihnen eine „offizielle“ Form gaben.42 Für die Niederschrift der entsprechenden Protokolle und Beschlüsse waren in der Regel die lese- und schreibkundigen Russen zuständig, die in der Funktion von Sekretären und Stellvertretern zwar eher technische Ämter besetzten, die jedoch dafür sorgten, dass der sowjetische Apparat auf dem Land der Form nach überhaupt funktionierte (wobei in vielen Bergaulen nicht einmal diese Form vorhanden war). Gemäß den Angaben des Nordkaukasus-Kreiskomitees sollen in
42 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 555.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
317
Abb. 13: Tschetschenen aus dem Aul Šaroj im Šaroevskij-Bezirk, Tschetschenien. Aufnahme von 1926.
den Dorfsowjets der nationalen Gebiete der Region 1928 bis zu 90 Prozent der Sekretäre Russen gewesen sein.43 Oft wurde in größeren Siedlungen der gesamte sowjetische Apparat von einem einzigen Clan kontrolliert. Was genau unter einem „Clan“ zu verstehen war, lassen die sowjetischen Dokumente aus jener Zeit gemeinhin offen. Sie verwenden dafür den sehr allgemeinen Begriff rod, was ein russisches Wort für Großfamilie ist, allerdings verwenden sie nie explizit die Begriffe „Tejp“ oder „Tuchum“, was darauf hinweisen könnte, dass diese Bezeichnungen zu jenem Zeitpunkt mindestens den auswärtigen Berichtsverfassern nicht geläufig waren. Dies heißt aber nicht, dass es sich bei der Bezeichnung rod in manchen Fällen nicht doch um Angehörige eines Tejps oder um einen Tuchum im engeren Sinne handelte. Auffällig ist, dass der Begriff Tejp in sowjetischen Dokumenten aus den späten 1930er-Jahren, als das Moskauer Zentrum vor dem Hintergrund der internationalen Spannungen vermehrt daran ging, sich vertieft mit der Situation in Tschetschenien zu befassen, häufiger anzutreffen ist. Dies könnte darauf hinweisen, dass mindestens der Begriff Tejp von den Tschetschenen selbst durchaus verwendet wurde.44
43 Ebd.; RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 74, L. 2. 44 Siehe dazu auch Kapitel 10 in diesem Buch.
318
Staat und Gesellschaft
So berichtet eine zeitgenössische Quelle, dass es 1927 im Aul Vedeno der Zejchanskij-Clan war, der die Geschicke weitgehend bestimmte und Außenstehende vom politischen Leben ausschloss. Dabei hatte etwa der aus Aserbaidschan stammende Parteisekretär, weil er ohne eigene Clan-Basis war, keine Möglichkeiten, auf das politische Geschehen im Aul Einfluss zu nehmen.45 Gleichermaßen konnte es vorkommen, dass Angehörige bestimmter Clans ihre Positionen in öffentlichen Ämtern oder in der Partei zu ihrem Vorteil zu nutzen suchten; so offenbar etwa der Vorsitzende der tschetschenischen Komsomol-Bewegung, die ihren Sitz in Groznyj hatte. Als es in Tschetschenien 1927 zur Wiederholung der Wahlen in die Räte kam, suchte dieser das Wahlbüro über Beziehungen zu seinen Angehörigen im Aul Šatoj ausschließlich mit Verwandten und Verbündeten zu besetzen.46 Was sich auf politischer Ebene beobachten ließ, das galt auch für das wirtschaft liche Leben auf dem Land. Auch hier führte die Sowjetisierung meist nur dem Schein nach zu denjenigen Neuerungen, w elche die Bolschewiki anstrebten. Als Tsche tschenien die Schaffung von ersten kollektiv geführten Landwirtschaftsbetrieben meldete, handelte es sich bei diesen in Tat und Wahrheit oft um Organisationsformen, die wohl vor allem deshalb gebildet wurden, um staatliche Kredite zu erhalten. Dabei war es keine Seltenheit, dass in den Kollektivfarmen (Kolchosen) ausschließlich Angehörige eines oder zweier Clans arbeiteten, was bedeutete, dass der Gesamt besitz des Landes, den eine bestimmte Sippe kontrollierte, fortan als „Kolchose“ deklariert wurde, dabei aber die Landverteilung und die Art der Bewirtschaftung in der überwiegenden Zahl der Fälle dieselbe war wie vor der Schaffung der Kolchose.47 Entsprechend muss auch eine heillose Verwirrung darüber geherrscht haben, wie viele Kolchosen und genossenschaftliche Betriebe in Tschetschenien in den 1920er Jahren überhaupt errichtet worden waren. Die verschiedenen Behörden machten zum Teil völlig unterschiedliche Angaben.48 Wenig glaubwürdig erscheint die Angabe der tschetschenischen Gebietsregierung, die in ihrem Tätigkeitsbericht für den Zeitraum März 1927 bis Oktober 1928 festhält, dass die Zahl aller gemeinschaftlich geführten Betriebe von 26 im Oktober 1926 auf 56 im Mai 1928 angestiegen sei.49 Auch dem hohen Stellenwert der Religion tat die Sowjetisierung zunächst keinen Abbruch. Die Vertreter der islamischen Geistlichkeit spielten eine aktive gesellschaft liche Rolle im Dorf und waren auf den Dorfversammlungen vertreten. Obwohl die Staatsmacht in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre ihre Repression gegenüber der Geist lichkeit verstärkte, hielten sich die staatlichen Vertreter im Nordkaukasus mit offenen,
45 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 461, Ll. 26 – 28. 46 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 461, L. 28. 47 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 548 – 549. 48 Ebd., S. 549. 49 GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 331ob.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
319
Abb. 14: Blick auf den Aul Šaroj im Šaroevskij-Bezirk, Tschetschenien. Aufnahme von 1926.
antireligiösen Politikmaßnahmen zurück.50 Wohl nur deshalb war es möglich, dass es etwa in Tschetschenien auch im Jahr 1928 noch immer an die 40 verschiedene „Sekten“ gegeben haben soll, die sich um Scheiche und ihre jeweiligen Anhängerschaften gruppierten und insgesamt mehrere Zehntausend Mjuriden umfassten.51 Darüber hinaus zählte Tschetschenien 675 öffentliche Moscheen und vielleicht mehr als 2000 kleinere Quartiermoscheen, die in den privaten Häusern der Ältesten eingerichtet waren.52 Der religiöse Einfluss war auch im Bildungsbereich spürbar. Grundsätzlich war der Unterricht islamischer Dogmen an weltlichen Schulen im Sinne der Trennung von Kirche und Staat zwar nicht gestattet. Islamische Schulen wurden aber in einer Weisung des Volkskommissariats für Nationalitätenfragen vom Mai 1924 ausdrück lich in den „von Usbeken besiedelten Teilen Turkestans und auch in Tschetschenien, Dagestan und Adžiristan 53“ erlaubt.54 Islamische Schulen waren auch in der zweiten
50 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 47; GARF, F. R–1235, Op. 105, D. 458, L. 333. 51 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 551. 52 Ebd. 53 Adžiristan (Adscharien) ist ein von Muslimen besiedelter Teil Georgiens, dessen Bewohner sich in ethnischer Hinsicht nicht von den Georgiern unterscheiden. 54 Weisung der OGPU an die bevollmächtigten Vertreter (PP OGPU) in den Gebietsabteilungen der östlichen Grenzgebiete über den islamischen Unterricht an den Schulen, verfasst vor dem
320
Staat und Gesellschaft
Abb. 15: Nomadenhirte aus dem Darginskij-Bezirk (Dagestan) mit seinem Besitz. Aufnahme von 1926.
Hälfte der 1920er-Jahre nicht ausdrücklich verboten, doch versuchten die Bolschewiki, ihnen die ökonomischen Grundlagen zu entziehen und sie durch die Errichtung sowjetischer Schulen zu konkurrieren und damit in die Belanglosigkeit zu treiben. Dies gelang zunächst nicht. In einem Bericht, der von der Parteizentrale in Rostov am Don in Auftrag gegeben wurde, liest sich, dass in Tschetschenien 1928 zwar 105 weltliche Schulen mit über 6000 Schülern existieren würden (wobei die Mädchen deutlich in der Unterzahl waren, da sie von ihren Familien aus traditionellen Gründen oft nicht zu einer Ausbildung zugelassen wurden), daneben soll es aber mindestens 180 arabische Schulen mit rund 3000 Schülern gegeben haben.55 Ein Bericht der Geheimpolizei führt für Tschetschenien sogar noch dramatischere Zahlen an: So hätten die arabischen Schulen im Laufe des Jahres 1927 gegenüber den sowjetischen stark zulegen können; die Zahl der Koranschüler sei von 3000 auf 5000 angestiegen und die sowjetischen Schulen würden Massenaustritte vermelden.56 Nur in Dagestan stellte sich das Verhältnis zwi12. Mai 1924, in: Gatagova u. a. (Hg.), CK RKP (b)-VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 202 – 203, hier S. 202. 55 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 551. 56 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 47.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
321
Abb. 16: Familiengruppe im Aul Šali im Šalinskij-Bezirk, Tschetschenien. Aufnahme von 1926.
schen arabischen und sowjetischen Schulen noch extremer als in Tschetschenien dar: 1927 soll es noch immer bis zu 40.000 Koranschüler gegenüber 24.000 Schülern an weltlichen Schulen gegeben haben.57 Dass mit der Zunahme weltlicher Schulen auch die Zahl islamischer anstieg, scheint kein Zufall gewesen zu sein, denn oft errichtete die Geistlichkeit gerade dort, wo eine sowjetische Schule gebaut wurde, eine islamische Schule. In diesem Wettbewerb um Schüler waren es in den 1920er-Jahren oft die islamischen Schulen, die dank finanzieller Zuwendungen seitens der Gesellschaft die Oberhand behielten. So notiert ein sowjetischer Geheimdienstbericht für das Jahr 1927, dass etwa im dagestanischen Bezirk Chasavjurt nur eine Handvoll der 50 an der sowjetischen Schule eingeschriebenen Schüler den Unterricht tatsächlich besuchen würde, die Medresse dagegen 60 Schüler verzeichnen würde.58 Die Trennung zwischen religiösen und weltlichen Schulen war oft nicht so strikt, wie von der Partei gewünscht. Welche Schule ein Schüler besuchte, hing einmal 57 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 268, L. 45. 58 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juli 1927, in: Ju. L. Dʼjakov u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 7. 1929 g., Moskva 2004, S. 472.
322
Staat und Gesellschaft
Abb. 17: Einwohner des Auls Nachču-Keloj im Čaberloevskij-Bezirk, Tschetschenien. Aufnahme von 1926.
vom Angebot ab. Gab es im Dorf beide Schulen, dann war es nicht selten, dass ein Schüler die weltliche und die islamische Schule parallel besuchte oder einen Teil der Schulzeit an der arabischen, den anderen an der weltlichen absolvierte. Auch auf Stufe der Lehrerschaft konnte der Übergang zwischen den beiden Schulwelten fließend sein. Angesichts des Mangels an einheimischen Fachkräften und Lehrern sowie des Fehlens einer breiten, jungen und sozialrevolutionär eingestellten Intelligenzija bestand das Problem von Anfang an darin, dass diejenigen Kräfte, die für die Umgestaltung eingesetzt wurden, noch immer weitgehend derjenigen Welt entstammten, die sie eigentlich hätten abschaffen sollen. Um den Lehrermangel an den staatlichen Schulen nicht nur durch den Zuzug von Russen auszugleichen, wurden Arabisten aus den islamischen Schulen in Schnellkursen umgebildet. Von den 252 Lehrern, die in Tschetschenien 1928 an allen staatlichen Bildungseinrichtungen unterrichteten, waren 127 Russen, elf Angehörige anderer Nationalitäten und 114 Tschetschenen. Drei Viertel der tschetschenischen Lehrer sollen ursprünglich eine Ausbildung an einer islamischen Schule genossen haben. In einigen Fällen sollen tschetschenische Lehrer nach Unterrichtsende an der sowjetischen Schule an der islamischen Schule weiterunterrichtet haben.59
59 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 551.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
323
Abb. 18: Lezginer beim Gebet, Süddagestan. Aufnahme von 1929.
Die große Bedeutung der islamischen Geistlichkeit und der Religion beschränkte sich nicht auf das geistige und das politische Leben, sondern war auch für das materielle Leben wichtig. Genauso wie die Ältesten innerhalb ihrer Gemeinschaften Abgaben erhoben, um für das Gemeinwohl sorgen zu können, verfügten die islamischen Würdenträger namentlich durch die Erhebung des „Zakat“ (arab. zakāt, „Reinheit“) oder über den „Waqf“ über Mittel, die, in Finanzkraft umgerechnet, in ihrer Gesamtsumme die Höhe der gesamten staatlichen Steuereinnahmen manchmal sogar übertrafen. Der Zakat, die Almosensteuer, stellte eine Verpflichtung dar, die vom Koran vorgeschrieben wurde. Jeder Muslim hatte den 40. Teil seiner jährlichen Einkünfte, die er aus Handel und Gewerbe erzielte, der Moschee abzugeben, die diese Mittel an Arme, Bedürftige und alleinstehende Frauen verteilte, damit aber auch Projekte wie islamische Schulen finanzieren konnte. Für Großgrundbesitzer und Viehzüchter konnte dieser Anteil sogar noch höher sein.60 Im Gegensatz dazu stellte der Waqf eine Abgabe an die Moschee dar, die nicht auf regelmäßiger Basis erfolgte, sondern eine einmalige Überweisung darstellte. Dabei handelte es sich in der Regel nicht um Geldbeträge, sondern um materielle Abgaben wie Landbesitz, landwirtschaftliche Betriebe oder Gebäude.
60 Ebd., S. 550.
324
Staat und Gesellschaft
Im weitesten Sinne sind Waqfs als eine Form von Stiftungen von Privatpersonen zu begreifen, aus deren Erträgen sich bestimmte Vorhaben, zum Beispiel die Einrichtung einer Schule, die Unterstützung von Armen oder der Bau einer B rücke, ermöglichen ließen.61 Angesichts der großen Zerstörung und der verbreiteten Armut, die auf den Bürger krieg im Nordkaukasus folgten, waren die Bolschewiki anfänglich zu g ewissen Zugeständnissen gegenüber diesen traditionellen sozialen Einrichtungen bereit. Hilfslieferungen erreichten die Menschen zwar auch von außen, doch war dies bei Weitem nicht genug, um die zum Teil schlimmen Zustände in der Region zu verbessern. Anstatt den Zakat oder den Waqf zu verbieten – und damit allenfalls Rebellionen heraufzubeschwören, wie dies die Bolschewiki bei einem ähnlichen Versuch Anfang der 1920er-Jahre im zentralasiatischen Teil der Sowjetunion erlebt hatten –, wollten sie diese Institutionen nach Möglichkeit für eigene Zwecke nutzbar machen. Im Nordkaukasus suchten sie etwa über die sogenannten Komitees der Bäuerlichen Gegenseitigen Sozialen Hilfe (sing. Komitet krestʼjanskoj obščestvennoj vzaimopomošči – KKOV ), die bereits 1921 zur Entschärfung der sozialen Lage der armen Bauern eingeführt worden waren, die islamische Bevölkerung dazu zu bewegen, ihre Zakat-Abgaben neu an diese Komitees anstatt an die Moscheen zu überweisen. Vermeldeten die Behörden in einigen Fällen Erfolge, so etwa in der Kabarda, wo dem KKOV bereits 1924 große Mittel aus dem Zakat zuflossen, was den Kauf landwirtschaftlicher Maschinen und die Ausdehnung der Hilfe an die armen Bauern ermöglichte, so schlug dieser Versuch in Tschetschenien weitgehend fehl.62 Noch in einem 1931 erstellten sowjetischen Bericht zu Tschetschenien liest sich vom „Kampf mit dem Zakat“.63 Problematisch stellte sich aus Sicht der Bolschewiki die Situation auch in Dagestan dar, wo Zakat und Waqf zunächst ebenfalls toleriert wurden. Als das Orgbüro unter der Leitung von Vjačeslav Michajlovič Molotov (1890 – 1986) im März 1927 zusammenkam, um mit führenden dagestanischen Politikern ver schiedene umstrittene Punkte einer Resolution zu Dagestan zu besprechen, drehte sich ein großer Teil der Diskussion um den Zakat. Dabei machte der dagesta nische Regierungsvorsitzende, Nažmuddin Samurskij, geltend, dass „unabhängig davon, w elchen Beschluss [sie] fällen [würden], die gläubige Bevölkerung den Zakat weiterhin in die Moschee bringen [würde]“. Da jede Maßnahme gegen den Zakat von der Bevölkerung als antireligiöse Propaganda verstanden würde, 61 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, Ll. 55 – 56. 62 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 552 – 553. 63 Bericht eines anonymen Verfassers über die Untersuchung der Parteiorganisation in der Tsche tschenischen AO im Februar 1931, verfasst zwischen dem 7.–9. März 1931, publiziert in: Ebd., S. 583 – 618, hier S. 609.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
325
seien die Genossen in Dagestan zu einem Vorgehen gegen die Institution des Zakat noch nicht bereit.64 Deshalb riet Samurskij davon ab, den Zakat zu verbieten, wie dies von Außenstehenden manchmal gefordert wurde. Vielmehr sollte versucht werden, diese Mittel dem KKOV zuzuführen. Dies würde nicht nur die Stellung der Geistlichkeit schwächen, sondern auch umfassende neue Mittel für den Staat bedeuten, denn immerhin, so gab Samurskij zu bedenken, handle es sich beim Zakat um eine Summe, die rund zwei Dritteln des staatlichen Steuervolumens Dagestans entspreche.65 Molotov und den anderen Teilnehmern des Orgbüros widerstrebte es zwar sicht lich, eine religiöse Institution öffentlich zu sanktionieren.66 Schließlich aber unterstützten sie das Anliegen der dagestanischen Genossen. Dem Antrag des Orgbüros folgend beschloss schließlich das Zentralkomitee der Partei, den Zakat wenigstens für eine Übergangszeit weiterhin zu erlauben, die Einkünfte daraus aber nach Mög lichkeit dem Fonds der KKOV zuzuführen.67 Hingegen beschloss das Zentralkomitee, den Waqf – und damit alle von Moscheen kontrollierten Stiftungen – vollständig dem KKOV zu übergeben. Entsprechende Entscheide zur Aufhebung des Waqf wurden bereits früher gefällt.68 Doch erst nach dem Beschluss des Zentralkomitees ging der Staat entschlossen daran, diese Maßnahmen auch umzusetzen. Bis zum November 1927 beschlagnahmte der Geheimdienst in Dagestan rund 7000 Desjatinen Waqf-Land, 42 Mühlen, 88 Häuser und fünf Medressen. Darüber hinaus zerstörte die Geheimpolizei zahlreiche, den Moscheen angegliederte Waqf-Bibliotheken.69 Bis 1930 wurden die Waqf-Besitzungen der Moscheen in der gesamten Sowjetunion vollständig nationalisiert.70 Mit dem Verbot dieser Institution wurde auch den islamischen Schulen eine wichtige wirtschaftliche Basis entzogen.71 Die Sowjetisierung mag in der Betrachtung der von Rostov am Don oder Moskau ausgesandten Parteiinspektoren mangelhaft gewesen sein und den Ansprüchen der bolschewistischen Führung nicht genügt haben. Doch aus der Sicht der Menschen war dies anders. Die Schaffung neuer Institutionen und der Erlass neuer Regelungen
64 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, L. 51. 65 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, L. 52. 66 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, L. 50. 67 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 270, L. 10. 68 V. O. Bobrovnikov, Vakf v Dagestane. Iz včerašnego dnja v zavtrašnij, in: I. L. Babič / L. T. Solevʼeva (Hg.), Islam i pravo v Rossii. Materialy naučno-praktičeskogo seminara „Musulʼmanskoe pravo v mire Rossii (Severnyj Kavkaz, Povolžʼe)“. Nojab. 2003. Tom 2, Мoskva 2004, S. 150 – 165. 69 Ebd. 70 Alexandre Bennigsen / Marie Broxup, The Islamic Threat to the Soviet State, London 1983, S. 47 – 48. 71 Bobrovnikov, Vakf v Dagestane.
326
Staat und Gesellschaft
und Gesetze stellten die Menschen und Gemeinschaften immer wieder vor neue Herausforderungen – und forderten ihnen Entscheidungen ab. Die gesellschaftlichen Reaktionen auf diese Neuerungen konnten ganz unterschiedlich motiviert sein, oft waren es aber zweckmäßig orientierte – und manchmal sehr banale – Gründe, die das Verhalten der Menschen beeinflussten: So erklärte etwa die OPGU die Tatsache, dass viele junge Tschetschenen gerade nach der Entwaffnungsaktion von 1925 Interesse an einer Mitgliedschaft im Komsomol zeigten, damit, dass die jungen Kandidaten sich erhofften, dadurch wieder Waffen tragen zu dürfen.72 Hinter den Motiven der Menschen, in die Partei oder den Staatsdienst einzutreten, konnten durchaus ehr liche Überzeugungen stehen; sicher aber suchten die Menschen dadurch auch die eigene Situation und Stellung innerhalb der Gesellschaft zu stärken, oder, wie es ein Tschetschene einmal ausdrückte, der (vergeblich) eine Mitgliedschaft im ört lichen Geheimdienst anstrebte, eine solche Position als Machtbasis dafür zu nutzen, um sich „an gewissen Personen zu rächen“.73 Dass sich die Gemeinschaften manchmal offen gegen sowjetische Neuerungsbestrebungen stellten, musste nicht notwendigerweise auf eine feindselige Haltung gegenüber der Sowjetmacht zurückgehen, sondern konnte schlicht daraus resultieren, dass die Menschen ihre eigenen Institutionen kannten, diesen vertrauten und nicht einsahen, weshalb sie diese abschaffen sollten. Denn bei den nordkaukasischen Dorfgemeinschaften handelte es sich um s oziale Organismen, die sich weitgehend selbst regulierten. Dennoch wäre es verfehlt, in der dörflichen Gemeinschaft eine idyllische Welt erkennen zu wollen. Das ausgeprägte Gemeinschaftswesen, das den markantesten sozialen Wesenszug bei Völkern wie den Tschetschenen, Inguschen oder den dagestanischen Berggemeinschaften bildete, stellte nicht nur eine Stärke, sondern auch eine Schwäche dar. Durch das Gemeinschaftswesen wurden nämlich auch so archaische Auswüchse wie die Blutrache oder die Zwangsverheiratung von minderjährigen Mädchen konserviert. Blutfehden oder Landkonflikte unter einzelnen Gemeinschaften reichten manchmal Jahrzehnte zurück und waren oft derart vertrackt, dass sie für die Betroffenen kaum mehr lösbar schienen und das Zusammenleben belasteten. Die reicheren Bauern hatten in den Dörfern eine wichtige Funktion. Sie waren für das Funktionieren der gesamten dörflichen Wirtschaft wichtig; von ihnen erhielten die ärmeren Bauern dringend benötigte Kredite für Anschaffungen; auch konnten sie von ihnen Land pachten. In den abgelegenen Berggebieten der Bezirke Itum- Kalinskij und Šalinskij soll Ende der 1920er-Jahre die Hälfte der Bevölkerung 72 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1925, in: L. P. Kolodnikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 3. Častʼ 2. 1925 g., Moskva 2002, S. 637. 73 HPSSS, Schedule A, Vol. 22, Case 434, S. 5.
Die dörfliche Welt zwischen Stillstand und Veränderung
327
abhängig gewesen sein von rund 20 wohlhabenden Bauern, die jeweils über mehrere Tausend Stück Vieh verfügten.74 Die Lage der ärmeren Bauern konnte aber auch ausgenutzt werden. Insbesondere war deren Situation dann prekär, wenn es sich um Neuzuzügler handelte, die zwar manchmal schon vor 40 oder 50 Jahren in ein bestimmtes Gebiet gezogen waren, dennoch aber in die Kategorie der sogenannten „vorübergehend siedelnden“ Bauern fielen. Als Nicht-Angehörige der örtlichen Sippen hatten sie kein Stimmrecht an den Versammlungen. Sie besaßen auch kein eigenes Land, sondern mussten d ieses zu oftmals ungünstigen Bedingungen von den reicheren Bauern pachten.75 Die starken Clan- und Familienbande konnten für die Angehörigen der eigenen Sippe vorteilhaft, für andere aber dann nachteilig sein, wenn etwa ein Angehöriger eines bestimmten Clans seinen Amtsposten nur dafür einzusetzen versuchte, die Interessen der eigenen Angehörigen und Verbündeten durchzusetzen. So soll etwa im Bezirk Novo-Čečenskij der Leiter der Finanzabteilung, ein gewisser Korotaev, einen großen Teil seiner Angehörigen von der Steuer befreit haben. Der Vorsitzende des Dorfsowjets des Auls Staro-Sunženskoe, Chasuev, der selbst als wohlhabender Bauer galt, soll die örtlichen Mullahs, die Ältesten und seine eigenen Angehörigen von den Steuern befreit und den dadurch entstandenen Fehlbetrag durch zusätz liche Steuererhebungen unter den einfachen Bauern ausgeglichen haben. Obwohl die tschetschenische Regierung von diesen beiden Fällen in Kenntnis gesetzt wurde, ging sie nicht konsequent dagegen vor und erteilte den betreffenden Personen nur eine Rüge.76 Angesichts dieser Missstände kann es nicht erstaunen, dass sich unter den Klagen, welche die Bevölkerung an die übergeordneten Instanzen in Rostov am Don oder Moskau richtete, nicht nur Beschwerden über das willkürliche Verhalten der Geheim polizei, sondern auch über die eigenen lokalen Eliten finden.77 So trafen im Hebst 1928 zwei Schreiben beim Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitee in Moskau ein, die im Auftrag von Vertretern tschetschenischer Siedlungen aus dem Bezirk Šatojskij verfasst worden waren. In einem davon beklagten die Tschetschenen die schwierige Situation in Zusammenhang mit der Tätigkeit ihres Dorfvorstehers, eines gewissen Daud Bamatgireev, der noch von Ėlʼdarchanov, der offenbar mit ihm verwandt war, in diese Funktion berufen worden war und sich seither trotz Klagen wegen schlechter Amtsführung und des Vorwurfs von Wahlmanipulation und Unterschlagung von Geldmitteln dank seiner verwandtschaftlichen Beziehungen an der Macht halten konnte. Weil die Tschetschenen bei den örtlichen Behörden und Gerichten mit ihren Beschwerden
74 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 83. 75 Nagiev-Bericht, 4. August 1928, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 546. 76 Ebd., S. 556. 77 RGASPI, F. 17, Op. 68, D. 190, Ll. 109 – 113ob.
328
Staat und Gesellschaft
abgeblitzt waren, wandten sie sich nun an Moskau, „in der Hoffnung, dass [sie] end lich erhört [würden]“.78 Im anderen Schreiben beschwerten sich die Absender über das willkürliche Verhalten der örtlichen Behörden, die unter anderem arbeitsunfähige Personen wie Kinder und ältere Leute zum Straßenbau verpflichtet hätten. Auch hätte die Verpflichtung für den Straßenbau zur Folge gehabt, dass zu wenige Personen zur Verfügung gestanden hätten, um die Maisernte rechtzeitig einzubringen.79 Auch diese Tschetschenen beklagten, dass es verwandtschaftliche Beziehungen wären, die es dem Einzelnen verunmöglichen würden, zu seinem Recht zu kommen, denn „(…) dort, wo Verwandte [wären], dort [würde] das Recht [schweigen] und [würden] die herkömm lichen Bräuche [gelten]“.80 Die Kommission, die das Rostover Kreiszentrum der Partei im Auftrag von Moskau bildete, bestätigte die Vorwürfe gegen Bamatgireev, er wurde daraufhin seines Amtes enthoben. Für die tschetschenische Regierung und Rostov am Don war die Sache damit abgeschlossen. Mindestens für den Berichterstatter, der im Auftrag des Moskauer Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees den Fall verfolgte und darüber berichtete, blieb aber die Frage offen, inwiefern sich die Regierungsmitglieder im Bezirk Šatojskij, von denen viele in verwandtschaftlichen Verbindungen untereinander und mit Bamatgireev standen, in d iesem Fall nicht mitschuldig gemacht hatten, da jene Bamatgireev geschützt und seine Vergehen offensicht lich zu vertuschen versucht hatten.81 Im zweiten Fall sah die Kommission keine grundsätzlichen Verstöße gegen das Recht; sie urteilte, dass diese Klagen vonseiten wohlhabender Bauern stammen würden, die sich damit der Arbeit beziehungsweise dem Arbeitspflichtersatz im Umfang von 21 Rubel zu entziehen versuchen würden. Die Kommission gab jedoch zu, dass es in einem Fall zu einem Verstoß gekommen war, als ein Invalider zur Arbeit herangezogen wurde.82 Das Gemeinschaftswesen konnte seinen Mitgliedern Schutz und Hilfe bieten. Für den Einzelnen konnte es aber dann Zwang bedeuten, wenn sich dieser nicht den Entscheiden des Kollektivs oder den von der Gemeinschaft verordneten Lebens- und Denkweisen unterordnen wollte – oder wenn er zu einer benachteiligten sozialen Schicht gehörte. Oft suchte der Einzelne, wie das Beispiel der beiden tschetschenischen Klagen zeigt, vergeblich Hilfe bei den örtlichen Gerichten und Behörden. Die Möglichkeit, sich an eine höhere Instanz in Rostov am Don oder direkt an Moskau zu wenden, bestand, doch war dies ein oft sehr langwieriges und umständliches Verfahren, das nicht unbedingt erfolgreich sein musste. Als Ausweg
78 GARF, F. R–1235, Op. 123, D. 168, Ll. 16 – 17ob. 79 GARF, F. R–1235, Op. 123, D. 168, Ll. 18 – 19. 80 GARF, F. R–1235, Op. 123, D. 168, L. 18ob. 81 GARF, F. R–1235, Op. 123, D. 168, L. 2. 82 GARF, F. R–1235, Op. 123, D. 168, L. 2.
Der Gegensatz von Stadt und Land
329
blieb manchmal nur der Wegzug aus dem Dorf, eine Möglichkeit, die vor allem von Leuten der jüngeren Generation ins Auge gefasst wurde. Dazu entschloss sich im Sommer 1923 auch ein tschetschenischer Junge namens Abdurachman, der sich später den Nachnamen Avtorchanov zulegen sollte. Die Umstände seiner Flucht aus dem Heimatdorf und seine Erfahrungen in der Stadt Groznyj in den frühen 1920er-Jahren, die er in seinen Memoiren ausführlich beschreibt, mögen einen Eindruck davon geben, wie sich die damalige Situation aus der Perspektive des Einzelnen darstellte.
8. 3 D e r G ege n s at z vo n St a d t u nd L a nd Abdurachman Avtorchanov war als Historiker und Publizist eine im Westen bekannte Größe. Seine im Kalten Krieg unter dem Pseudonym „Aleksandr Uralov“ (auch „Alexandre Ouralov“) erschienen Schriften setzen sich äußerst kritisch mit dem Sowjetregime auseinander.83 In diesen und späteren Publikationen verschweigt Avtorchanov allerdings, dass er selbst ein Nutznießer des kommunistischen Systems war, das er – wie viele andere auch – zunächst begrüßte: Als Jugendlicher kam er in den Genuss einer säkularen Ausbildung, trat in die Kommunistische Partei ein, besetzte in Tschetschenien hohe Amtsposten und schloss sein Studium 1937 am prestigeträchtigen Institut der Roten Professur 84 in Moskau ab. Erst als er – wie viele andere sowjetische Bürger auch – in den späteren 1930er-Jahren in Konflikt mit dem System geriet, verhaftet und inhaftiert wurde und schließlich nach Ausbruch des Kriegs 1942 über die Front zu den Deutschen flüchtete, änderte sich seine Einstellung und damit auch sein Blick auf die Vergangenheit, die er fortan neu deutet.85 Mindestens für die frühen 1920er Jahre sind jedoch seine 1983 nur auf Russisch publizierten Memoiren, die in der westlichen Literatur noch kaum rezipiert wurden, insofern von großem Wert, als
83 Stellvertretend zu den bereits genannten Publikationen seien hier nur die in mehreren Auflagen erschienenen und in mehrere Sprachen übersetzten Werke „Stalin an der Macht“ und „Die Technologie der Macht“ erwähnt: A. Avtorchanov (d. i. Aleksandre Ouralov), Staline au pouvoir. Traduit du russe par Jaques Fondeur, Paris 1951; ders. (d. i. Aleksandr Uralov), Technologija vlasti. Process obrazovanija KPSS, München 1959. 84 Das Institut der Roten Professur (Institut krasnoj professury – IKP) war eine Bildungseinrichtung des ZKs der VKP (b) für die Ausbildung höherer Parteikader und Lehrer an akademischen Bildungseinrichtungen. Die Institution existierte von 1921 bis 1938. 85 In diesem Zusammenhang sind seine in der westlichen Literatur kaum rezipierten Schriften zur tschetschenischen Geschichte interessant, die er in den frühen 1930er Jahren in offiziellem Auftrag verfasste und in denen er die Sowjetepoche glorifiziert: Avtorchanov, K osnovnym voprosam; ders., Kratkij istoriko-kulʼturnyj i ėkonomičeskij očerk o Čečne, Rostov na Donu 1931.
330
Staat und Gesellschaft
Avtorchanov darin ein authentisch wirkendes Bild seiner Situation und von den damaligen Zuständen in Tschetschenien zeichnet.86 Das genaue Geburtsdatum von Abdurachman Avtorchanov ist nicht bekannt. Er selbst gibt in seinen schriftlichen Erinnerungen an, dass er „Gott weiß wann genau ungefähr zwischen 1908 und 1910“ im tschetschenischen Dorf Lacha Nevrij (oder Nižnij Naur auf Russisch) geboren wurde.87 Sein Urgroßvater soll noch gegen General Ermolov gekämpft haben, seinen Großvater bezeichnet Avtorchanov in seinen Memoiren als „friedlichen Tschetschenen“, der sogar eine Ausbildung erhalten habe, was ihm das Lesen russischer Zeitungen und Bücher erlaubt habe.88 Die Flucht aus dem Dorf ergriff Avtorchanov, als er etwa 14 Jahre alt war.89 Es war die Neugier auf Neues und die Begrenztheit der dörflichen Möglichkeiten, die Avtorchanov zum Weggang veranlassten. Der unmittelbare Auslöser war jedoch, dass ihn der örtliche Mullah aus der Medresse ausschloss, nachdem dieser entdeckt hatte, dass sein junger Koranschüler heimlich weltliche Bücher in russischer Sprache las. Russisch lesen konnte Avtorchanov deshalb, weil er im Dorf zunächst die sowjetische Schule besucht hatte. Weil diese aber nur fünf Klassen anbot, soll ihm nichts anderes übrig geblieben sein, als seine Ausbildung an der arabischen Schule fortzusetzen, die sich im selben Dorf befand. Avtorchanov schreibt in seinen Aufzeichnungen, vom Vater zwar verprügelt worden zu sein, nachdem dieser vom Ausschluss seines Sohns aus der Medresse erfahren habe. Insgeheim soll dieser jedoch froh darüber gewesen sein, denn damit habe er seinen Sohn jeden Tag zur Arbeit auf dem Feld und zum Viehhüten heranziehen können. Damit sah sich Avtorchanov aber auch jeglicher Perspektive auf eine weitere Ausbildung beraubt, einzig in der Stadt sah er eine Zukunft für sich.90 Weil der Weg nach Groznyj lang und nicht ungefährlich war, überredete er seinen um etwa sechs Jahre älteren Freund Mumad mitzukommen. Nach zwei Tagen Fußreise erreichten sie die in der Nähe Groznyjs gelegenen Erdölindustrieanlagen Starye Promysly, die den Flüchtigen nicht zuletzt wegen ihrer elektrischen Beleuchtung Eindruck machten.91 Avtorchanov entschied wohl deshalb, diese Episode seines Lebens mit dem Titel „Flucht aus dem Zuhause“ (Pobeg iz domu) zu versehen, weil er die Reise in die Stadt ohne Wissen und damit gegen den Willen des Vaters
86 Für eine kritische Auseinandersetzung mit Avtorchanovs Schriften: Michael David-Fox, Memory, Archives, Politics. The Rise of Stalin in Avtorkhanovʼs Technology of Power, in: Slavic Review 54 (1995), S. 988 – 1003; Park / Brandenberger, Imagined Community?, insbesondere S. 545 – 554. 87 Avtorchanov, Memuary, S. 5. 88 Ebd., S. 70. 89 Ebd., S. 86. 90 Ebd., S. 71 – 75. 91 Ebd., S. 75 – 78.
Der Gegensatz von Stadt und Land
331
unternommen hatte.92 Einmal in Groznyj angekommen, war an eine Rückkehr in sein Dorf denn auch nicht mehr zu denken. Um in Groznyj Aufnahme im einzigen tschetschenischen Internat zu finden, das aber nur Waisenkinder aufnahm, erklärte er nicht nur, dass er Waise und sein Vater verstorben sei. Wohl auch, damit ihn der Vater nicht mehr aufspüren konnte, gab er auf Rat Mumads, der ihn zur Schule begleitete, auch einen falschen Familiennamen an: „Avtorchan“ war nicht der Name seines Vaters, sondern seines Großvaters. Der Schulvorsteher, bei dem es sich gemäß seinen Memoiren um den aus dem Bürgerkrieg bekannten Tschetschenen Ibragim Čulikov handelte, machte daraus „Avtorchanov“, was die für russische Namen übliche Schreibweise war.93 Diese Passage lässt erkennen, dass der Eintritt in eine neue Welt für den jungen Tschetschenen offenbar nur deshalb möglich war, weil er den Bruch mit dem Vater und damit auch mit seiner eigenen unmittelbaren Vergangenheit vollzog. Für Avtorchanov selbst war dies der Beginn einer langen Ausbildung und beruflichen Karriere, die ihn schließlich in die Kommunistische Partei, in verschiedene Ämter im staatlichen Gebietsapparat Tschetscheniens und nach Moskau führen sollten. Von der tschetschenischen Wirklichkeit auf dem Land sollte Avtorchanov jedoch während seiner aktiven politischen Zeit weitgehend abgekoppelt bleiben. Zunächst aber erlebten Abdurachman und Mumad ihre Ankunft in der neuen Welt der Stadt so, wie sie damals wohl viele Tschetschenen erlebt haben müssen: Sie landeten sogleich auf dem Polizeiposten. Weil sie die letzte Strecke des Wegs von Starye Promysly nach Groznyj mit der Eisenbahn unternahmen, jedoch keine Fahrkarten besaßen, wurden sie von der Bahnpolizei verhaftet und ins Gefängnis gesteckt. Mumad wurde auch sein Revolver abgenommen, „was für ihn gleichkam mit dem Entzug seines halben Lebens“.94 Weil Mumad kein Russisch sprach, wurde Avtorchanov beim Gerichtsverfahren gegen seinen älteren Freund als Übersetzer beigezogen. Seinen Erinnerungen zufolge sollen die Behörden Mumad während der Befragung misshandelt haben. Als junger, ungebildeter und bewaffneter Tschetschene war Mumad aus ihrer Sicht ein Synonym für den klassischen tschetschenischen Banditen. Entsprechend versuchten die Behörden aus ihm herausbekommen, zu welcher Verbrecherbande er gehörte. Die Befragung endete schließlich damit, dass Mumad die staatlichen Beamten tätlich angriff, worauf er in eine gesonderte Zelle überführt wurde.95 Als die beiden nach ein paar Tagen wieder vor Gericht erschienen, saß dort ein anderer Richter, der ihnen erklärte, dass sie entlassen würden. Dem Richter lag
92 Das Kapitel unter diesem Titel findet sich in: Ebd., S. 70 – 85. 93 Ebd., S. 84 – 85. 94 Ebd., S. 79. 95 Ebd., S. 80 – 81.
332
Staat und Gesellschaft
eine Bescheinigung des für die beiden Tschetschenen zuständigen ausführenden Bezirkskomitees vor, die besagte, dass es sich bei den beiden nicht um Verbrecher handeln würde. Der vormalige Richter war gemäß Avtorchanov offenbar wegen seines beleidigenden Verhaltens gegenüber dem „tschetschenischen Volk“ abgesetzt worden.96 Mumad erhielt sogar seine Waffe wieder zurück. Bei der Entlassung wies der Richter sie darauf hin, dass sie sich an eine für Angehörige der nichtrussischen Völker des Nordkaukasus eingerichtete Institution in der Stadt, an das „Haus des Berglers“ (Dom gorca), wenden könnten, wo man ihnen weiterhelfen würde. Bald darauf wurde Mumad mithilfe seiner dortigen „neuen Freunde“ in die bei Groznyj stationierte tschetschenische Reitereskadron aufgenommen. Avtorchanov war es erlaubt, so lange bei ihm zu bleiben, bis er in der Stadt selbst Fuß fassen konnte.97 Ob sich dies tatsächlich so zugetragen hat, lässt sich nicht nachprüfen. Mög lich jedoch ist es. Schließlich fiel die Reise Avtorchanovs nach Groznyj in die Zeit, in der die bolschewistische Führung daran ging, die Angehörigen der einzelnen nichtrussischen Ethnien im Rahmen ihrer jeweiligen autonomen Territorien gezielt zu fördern und Auswüchse gegen bestimmte nichtrussische ethnische Gruppen zu unterbinden. Personen wie der von Avtorchanov erwähnte Richter wurden im Sog der korenizacija-Bestrebungen und der damaligen bolschewistischen Losung „Kampf dem Großmachtchauvinismus“ (Lenin) an den Pranger gestellt.98 So gesehen stand der erste Richter in Avtorchanovs Memoiren als Vertreter einer Richtung, die dieser Nationalitätenpolitik entgegenstand. Seine Absetzung erklärte Avtorchanov denn auch damit, dass „die tschetschenische ‚autonome‘ Regierung bei der Führung Groznyjs Protest gegen den Chauvinismus des Beamten“ eingelegt hätte, worauf diese es wohl vorgezogen hätte, jenen Richter zu ersetzen, und dass er und Mumad auch deshalb letztlich wieder auf freien Fuß gesetzt worden wären.99 Spannungen zwischen Russen und Tschetschenen, zwischen Stadt und Land, gab es tatsächlich und Avtorchanovs Ankunft in Groznyj fand zu genau jener Zeit statt, in der die Bolschewiki bestrebt waren, über Propagandamaßnahmen diese Situation zu entschärfen. So organisierte etwa die Groznyj-Parteiabteilung für Agitation und Propaganda (Agitrop) im November 1923 Feierlichkeiten zum sechsten Jahrestag der Revolution, wobei sie diese unter die Losung: „Verbindung [smyčka 100] mit Tschetschenien
96 Ebd., S. 82. 97 Ebd., S. 81 – 82. 98 Brief Lenins an Kamenev „Über den Kampf mit dem Großmachtchauvinismus“ (O borʼbe s velikoderžavnym šovinizmom) vom 6. Oktober 1922, publiziert in: V. I. Lenin, Polnoe sobranie sočinenij. Tom 45. Mart 1922–mart 1923, Moskva 1970 (5. Auflage), S. 214. 99 Avtorchanov, Memuary, S. 82. 100 Der Begriff smyčka bringt das damalige ideologische Programm der Bolschewiki zum Ausdruck, Arbeiterschaft und Bauern miteinander zu verschmelzen.
Der Gegensatz von Stadt und Land
333
und dem Land“ stellte.101 In diesem Zusammenhang schickte die Partei 30 russische Arbeiter als Vertreter der Stadt in verschiedene tschetschenische Aule, die Tschetschenen dagegen lud sie nach Groznyj ein, wo diese unter anderem an der Einweihung eines Denkmals zu Ehren des 1919 im Kampf gegen Denikin gefallenen tschetschenischen Revolutionärs Aslanbek Šeripov teilnahmen. Beim Akt der Denkmalsenthüllung sollen gemäß dem Bericht, den Agitrop später an Moskau schickte, „einige Tausend Personen“ teilgenommen haben, darunter die tschetschenischen Regierungsvertreter Groznyjs, die Angehörigen Šeripovs und junge tschetschenische Komsomolzen.102 Wohl nicht ohne Grund vermied es der Verfasser des Berichts, Angaben zur genauen Zahl der anwesenden Tschetschenen zu machen. Wie viele Familienangehörige Šeripovs und Mitarbeiter des tschetschenischen Partei- und Staatsapparats in Groznyj zur Feier erschienen, lässt sich nur vermuten. Die tschetschenische Komsomol-Organisation zählte zu diesem Zeitpunkt jedenfalls nur gerade 22 Angehörige.103 Ob die Verantwortlichen der Groznyj-Parteiorganisation tatsächlich ernsthaft um die Verbesserung der Beziehungen zwischen den Tschetschenen und den vorwiegend russisch-stämmigen Arbeitern Groznyjs bemüht waren oder ob es ihnen vielmehr darum ging, sich in ihrem Bericht an Moskau in einem schmeichelhaften Licht zu präsentieren, muss dahingestellt bleiben. Große Wirkung hatte die Aktion jedenfalls nicht. Die Wirklichkeit zeigte ein Bild, das von gegenseitigem Misstrauen und tiefsitzenden Vorurteilen, ethnischen Spannungen und von einer D iskriminierung der Tschetschenen innerhalb der Stadt und der Erdölindustrie bei Groznyj geprägt war. Die Tschetschenen beklagten sich über das grobe Verhalten der russisch dominierten Polizei gegenüber tschetschenischen Händlern, die ihre Waren auf den Märkten Groznyjs abzusetzen suchten, über willkürliche Verhaftungen, herablassendes Benehmen der städtischen Organisationen gegenüber den Tschetschenen und über die allgemein misslichen Bedingungen der tschetschenischen Erdölarbeiter, die oft unter erbärm lichen Bedingungen am Stadtrand lebten und lange Wege zu Fuß in die Fabrik unter nehmen mussten.104 Als im Zuge einer der zahlreichen Grenzverschiebungen dem tsche tschenischen Gebiet Territorien bei Groznyj zugesprochen wurden, auf denen auch russische Industriearbeiter lebten, sollen diese aus Angst, dass ihre Siedlungen bald von „tschetschenischen Mullahs und Banditen“ bevölkert würden, den Tschetschenen nicht nur den Aufenthalt verweigert, sondern auch keinen einzigen Tschetschenen in
101 Der Bericht Agitrops (unterzeichnet vom Leiter der Groznyj-Abteilung, Miller), adressiert an das ZK RKP (b), datiert vom 18. Dezember 1923 und findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 60, D. 581, Ll. 34 – 37, hier L. 34. 102 RGASPI, F. 17, Op. 60, D. 581, Ll. 34 – 34ob. 103 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 1. 104 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 21; RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, Ll. 10 – 11; RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 41.
334
Staat und Gesellschaft
ihre Wohnquartiere gelassen haben, wie die OGPU in einem Situationsbericht für den Monat Oktober 1925 feststellt.105 Schlägereien und Zusammenstöße entlang ethnischer Linien waren in dieser Zeit häufig und nicht auf die Tschetschenen und Russen in und um Groznyj begrenzt. Oft sahen sich Russen, die im Staats- und Parteiapparat tsche tschenischer Siedlungen arbeiteten, den Feindseligkeiten der Tschetschenen ausgesetzt. Auch in anderen Teilen des Nordkaukasus berichtete die Geheimpolizei von ethnischen Spannungen. Dabei hatte manchmal ein einziger Vorfall das Potenzial, in eine Massenschlägerei zwischen Angehörigen der jeweiligen Volksgruppen auszuarten.106 Groznyj war für Tschetschenien nicht nur als administratives Zentrum und Marktplatz für den Umschlag von Handelswaren von Bedeutung. Die Stadt war der Ort, von dem die kulturelle Entwicklung Tschetscheniens ausgehen sollte. Hier befanden sich Schulen für tschetschenische Kinder und die höheren Ausbildungsstätten, aber auch die Druckereien, w elche die Produktion von Schulbüchern in tschetschenischer Sprache ermöglichten. Groznyj war mit seiner Industrie damals praktisch der einzige Ort, wo Tschetschenen ein Auskommen außerhalb der Agrarwirtschaft finden konnten. Die Stadt selbst war an einem Zustrom von Tschetschenen in einer Situation, in der die Bevölkerung aufgrund der wachsenden Bedeutung der Erdölindustrie aus allen Nähten platzte und die Infrastruktur völlig überlastet war, jedoch kaum interessiert. Nicht nur mussten für die Tschetschenen neue Wohnungen gebaut werden, auch waren sie aus Sicht des Erdölunternehmens Grozneftʼ ein Ärgernis, wenn es wegen ihnen zu Spannungen innerhalb der Arbeiterschaft kam. Die Geschichte der Sowjetisierung Tschetscheniens und des Nordkaukasus lässt sich auch als eine Geschichte des Versuchs begreifen, die Gegensätze zwischen Stadt und Land, zwischen Russen und Nichtrussen, zu überwinden. Dazu sollten die Einheimischen in die Fabriken der Stadt gebracht werden. Ein Unterfangen, dem im Fall Tschetschenens kein Erfolg beschieden sein sollte.
8.4 G e s cheit e r t e s Ex p e r i me nt: D ie S ch a f f u ng ei ne s t s che t s che n i s che n P r ole t a r iat s Die Rolle der Städte bei der Formierung von Kapitalismus und Sozialismus war in einem Land wie Russland, in dem bei Ausbruch der Revolution 1917 noch weit über 80 Prozent der Menschen ihr Auskommen in der Landwirtschaft fanden, von
105 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1925, in: Kolodnikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 3, Častʼ 2, S. 638. 106 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juli 1926, in: G. N. Sevostʼjanov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 4. Častʼ 1. 1926 g., Moskva 2001, S. 463.
Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats
335
enormer Bedeutung. Städte sollten in der Vorstellung der Bolschewiki Motoren der Entwicklung und Modernisierung sein. Die Revolution ging von den Städten aus und wurde von der Arbeiterklasse getragen. Industrialisierung und Urbanisierung brachten das Proletariat hervor, das nicht nur wirtschaftlichen Fortschritt möglich machte, sondern essenziell war für die Realisierung des sowjetischen Umgestaltungsprojekts. Die führende Elite des neuen Staates rekrutierte sich im Wesentlichen aus den Menschen der Stadt – und aus dieser heraus suchte sie das Land umzugestalten. Die Revolutionäre an der nordkaukasischen Peripherie sahen dafür aber schlicht keine Möglichkeit. So liest sich in einem zeitgenössischen Bericht zur Situation in der Bergrepublik und Tschetschenien vom Mai 1922, dass „angesichts einer solchen Entwicklung der sozialen Kräfte in den Bergdörfern [in denen die Macht bei den Kulaken und Geistlichen konzentriert war] die aktive Einmischung des Proletariats in die Angelegenheiten der Bergler“ nicht möglich sei. Die kommunistische Organisation sei auf dem Land schlicht zu schwach, um „starke Klassenkader in den Bergdörfern“ zu schaffen.107 Immerhin waren zu diesem Zeitpunkt die beiden größten Städte der Nord kaukasusregion, Vladikavkaz und Groznyj, mindestens in administrativer Hinsicht noch integrale Bestandteile einer gemeinsamen Bergrepublik. Nach dem Zerfall der Bergrepublik änderte sich dies jedoch. Abgesehen von Kabardino-Balkarien mit seinem Hauptort Nalʼčik (das im September 1921 den Status einer Stadt erhielt) war keine der neugeschaffenen autonomen Gebietseinheiten mit einem eigenen nationalen Zentrum ausgestattet. Die Regierungen residierten außerhalb ihres e igenen Gebiets in vornehmlich russisch besiedelten Ortschaften. Dies traf nicht nur auf Tschetschenien zu, dessen Regierung in Groznyj ansässig war, sondern ebenso für Inguschetien und Nordossetien, die beide von Vladikavkaz aus regiert wurden. Krasnodar (das ehemalige Ekaterinograd), das administrative Zentrum des Kubaner Kreises, beheimatete den Regierungssitz des adygischen (tscherkessischen) Gebiets, die Regierung der Karatschaj hatte ihren Sitz im russisch besiedelten Batalpašinks. Keines dieser Gebiete verfügte auf seinen Territorien über Städte mit größerer Industrie, womit auch die Basis für die Bildung eines städtischen Proletariats fehlte.108 Die Zerstückelung des politischen Raums war die Folge einer Nationalitätenpolitik, die bei der Schaffung von autonomen Territorien die Grenzziehungen hauptsächlich entlang ethnischer Merkmale zu ziehen suchte, darüber aber die Frage, inwiefern die neuen Gebiete in wirtschaftlicher Hinsicht überhaupt überlebensfähig waren, in den Hintergrund drängte. Dabei gab es bereits in den frühen 1920er-Jahren gewichtige Stimmen, die sich gegen diese Politik stellten. Als prominentester Gegner tat
107 Nosov-Bericht, 17. Mai 1922, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 443. 108 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 58.
336
Staat und Gesellschaft
sich das für Wirtschaftsplanung zuständige staatliche Komitee Gosplan hervor, das sich Anfang der 1920er-Jahre mit großer Vehemenz, aber letztlich vergebens dafür einsetzte, dass die Sowjetunion nach wirtschaftlichen und nicht ethno-nationalen Prinzipien einzuteilen sei.109 Als sich Vertreter dieser Behörde im Juni 1923 zu einer Sitzung trafen, um im Rahmen der Neugliederung der Sowjetunion über die Raumaufteilung (rajonirovanie) des Nordkaukasus zu diskutieren, beklagte deren Vorsitzender, Gleb Maksimilianovič Kržižanovskij (1872 – 1959), dass die Ideen des Wirtschaftskomitees bei den örtlichen Behörden kaum Unterstützung fänden. Das Argument, dass der Nordkaukasus aufgrund seiner ethnischen Diversität nicht als einheitliche Region zu betrachten sei, ließ er nicht gelten. Wenn so argumentiert werde, so Kržižanovskij, dann „[sei] es nicht nötig, dass [sie sich] überhaupt damit befassen [würden]“. Und: „Wir sind der festen Überzeugung, dass die einzige richtige Lösung der nationalen Frage in einer Gebietseinteilung nach wirtschaftlichen Grundsätzen besteht (…).“ 110 Sein Appell zeitigte zunächst keine Wirkung. Denn nur ein Jahr danach sollte auch die Bergrepublik endgültig aufgelöst werden und in ihre Teile zerfallen. Mit der Schaffung des Nordkaukasuskreises mit Zentrum Rostov am Don wurde im September 1924 zwar eine übergeordnete administrative Einheit eingeführt, die unter anderem die wirtschaftliche Gesamtentwicklung des Nordkaukasus koordinieren sollte. Dabei übernahm das Nordkaukasus-Kreiskomitee der Kommunistischen Partei (Severo-Kavkazskij kraevoj komitet VKP (b)) im Wesentlichen die Funktionen des Südostbüros, das im Mai 1924 aufgelöst worden war. Die Kontinuität zwischen der alten und der neuen Institution drückte sich auch darin aus, dass der Vorsteher des Südostbüros, Anastas Mikojan, zum Vorsitzenden des NordkaukasusKreiskomitees ernannt wurde. Diesen Posten sollte er bis zum September 1926 besetzen. Das Problem des enormen Gefälles zwischen Stadt und Land ließ sich mit der Schaffung einer neuen, übergeordneten administrativen Einheit aber nicht beheben, zumal nie gänzlich klar war, wie die Kompetenzen zwischen den Partei zentralen in Rostov am Don und Moskau mit Blick auf die nationalen Gebiete geregelt waren, denn mindestens per sowjetischer Verfassung hatten die autonomen Gebiete (ebenso wie die autonomen Republiken) Anspruch auf direkte Beziehungen zum Moskauer Zentrum. Die Kreiszentrale in Rostov am Don repräsentierte die Moskauer Parteizentrale und hatte darauf zu achten, dass deren Beschlüsse umgesetzt wurden – doch stellte diese Behörde nicht die Macht selbst dar, war sie doch wiederum von den Anweisungen Moskaus abhängig. Entsprechend strebten auch die jeweiligen Gebietsvertreter immer nach möglichst direkten Kontakten zu
109 Hirsch, Empire of Nations, S. 62 – 98. 110 RGASPI, F. 74, Op. 2, D. 53 L. 40 – 40ob.
Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats
337
Moskau, wobei sie die Rostover Zentrale eher als Hindernis denn als Fürsprecherin ihrer Interessen empfanden. Dass bei der Auflösung der Bergrepublik die Stadt Vladikavkaz einen eigenen administrativen Status erhielt, war namentlich auf Spannungen zwischen Inguschen und Osseten zurückzuführen, die beide die Stadt jeweils für sich b eanspruchten und sich nicht auf eine Aufteilung einigen konnten. Etwas anders lagen die Dinge im Fall von Groznyj. Hier war es vor allem die große Bedeutung der bei G roznyj gelegenen Erdölindustrie, die den Ausschlag gab, die Stadt nicht mit dem tsche tschenischen Gebiet zu vereinigen. Die Erdölindustrie G roznyjs gehörte mit derjenigen bei Baku bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs zu den bedeutendsten Erdölförderzentren der Sowjetunion. Zusammen waren die beiden Staatsunternehmen G rozneftʼ (bis Mai 1922 „Zentrale Erdölverwaltung von Groznyj“) und Azneftʼ damals für über 90 Prozent der landesweiten Produktion verantwortlich. Der Bürgerkrieg zog die Erdölproduktion bei Groznyj zwar stark in Mitleidenschaft, was bis März 1920 zu einem markanten Produktionsrückgang führte.111 Bereits in den frühen 1920er-Jahren gelang es der Führung des Unternehmens aber, die Produktion zu stabilisieren und bis Ende 1923 wieder auf den Stand von vor der Revolution anzuheben. Insbesondere in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre erlebten G roznyj und seine Industrie eine rasante Entwicklung. Produzierte das Unternehmen G rozneftʼ, das damals rund 18.000 Arbeiter beschäftigte,112 Mitte der 1920er-Jahre 28 Prozent der gesamten nationalen Erdölproduktion, so wuchs dieser Anteil bis Ende der 1920er-Jahre auf 37 Prozent an. Azneftʼ war zu diesem Zeitpunkt sogar für 57 Prozent der Erdölproduktion verantwortlich.113 Dieser industrielle Boom drückte sich auch in den Bevölkerungszahlen der Stadt aus: Lebten in der Stadt Groznyj 1897 gemäß Volkszählung gerade einmal 15.564 Einwohner,114 so waren es 1921 bereits 45.185 Personen.115 Bis 1927 wohnten gemäß Angaben der Geheimpolizei sogar 97.000 Personen in der Stadt, darunter allerdings nur rund 2700 Tschetschenen.116 Bis 1930 sollte die Einwohnerzahl Groznyjs auf knapp 150.000 anwachsen, was dem Trend der rasanten Urbanisierung entsprach, welche
111 Z. A. Zachiraeva, Razvitie Groznenskogo neftenosnogo rajona v 1916 – 1921 godach, in: Ibragimov / Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika, S. 288 – 292. 112 Die Zahl von 18.000 Arbeitern beruht auf einer Angabe für das Jahr 1922: Nosov-Bericht, 17. Mai 1922, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 435. 113 A. K. Sokolov, Sovetskij „Neftesindikat“ na vnutrennem i meždunarodnych rynkach v 1920-e gg., in: L. I. Borodkina (Hg.), Ėkonomičeskaja istorija. Obozrenie. Tom 10, Мoskva 2005, S. 101 – 131, hier S. 104. 114 Golovlëv, Ėtapy i faktory, S. 75 – 76. 115 GARF, F. A–259, Op. 14, D. 173, L. 181. Gemäß Angaben der Geheimpolizei sollen 1920 34.000 Personen in Groznyj gelebt haben: RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 41. 116 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 41.
338
Staat und Gesellschaft
die Sowjetunion in dieser Zeitspanne erlebte.117 Hatte die Zahl von Tschetschenen, die zu diesem Zeitpunkt in Groznyj wohnten, in absoluten Zahlen zwar leicht zugenommen, so lag der Anteil der Tschetschenen, die gemäß der Volkszählung von 1926 in Städten wohnten, bei lediglich 2 Prozent und damit unter der Marke der Resultate der Volkszählung von 1897.118 Als Tschetschenien im November 1922 aus der Bergrepublik ausgegliedert wurde, war es die Führung von Grozneftʼ, die sich energisch dafür einsetzte, dass nicht nur die Stadt und die umliegende Industrie, sondern auch die Gebiete, auf denen die Industriearbeiter lebten, sowie dasjenige Land, das als potenzielles Erdölförder gebiet galt, auch wenn darauf vorwiegend Tschetschenen siedelten, dem erweiterten Stadtgebiet angeschlossen wurden. Ziel war, Groznyj und seine Erdölindustrie als einheitlichen Gesamtkomplex zu wahren – denn: „[D]iese Stadt lebt nur dank dem Öl und für das Öl; mit der Einstellung der Förderung von Öl wird auch Groznyj als Stadt zu existieren aufhören und sich in ein einfaches Dorf umwandeln“, wie dies der damalige Vizedirektor des Unternehmens in einem vom 5. Dezember 1922 datierten Schreiben an die administrative Kommission des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees ausdrückte.119 Die von Moskau für die Festlegung der Grenzen zwischen dem Bezirk Groznyj und dem Gebiet Tschetschenien zuständige Kommission sollte zwar nicht auf alle Forderungen des Unternehmens eingehen, doch auch Moskau erkannte die enorme Bedeutung der Erdölindustrie für den noch schwachen Staat und seine Wirtschaft und sprach sich im Grundsatz für die Errichtung eines erweiterten einheitlichen Industriekomplexes mit dazugehörigem Land aus. Tschetschenien erhielt einige kleinere Unternehmungen zugesprochen (darunter eine Mühle, eine Gerberei, eine Molkerei, eine Maschinenfabrik, eine Alkoholproduktion und eine Ziegelei), doch es musste auch Landstücke abtreten.120 Das tschetschenische Revkom nahm zwar zur Kenntnis, dass der Erhalt eines einheitlichen Industriekomplexes höher einzustufen war als ethnisch-nationale Partikularinteressen, doch ließ es sich Ėlʼdarchanov nicht nehmen, seinen Unmut über die Landabtretungen kundzutun, die eine Reihe tschetschenischer Siedlungen dem Kompetenzbereich der Stadt unterstellten. Dabei wusste Ėlʼdarchanov, welche 117 GARF, F. A–259, Op. 14, D. 173, L. 181. Zum Wachstum der Städte zwischen 1926 und 1939 in der Sowjetunion allgemein: Chauncy H. Harris, The Cities of the Soviet Union, in: Geographical Review 35 (1945), H. 1, S. 107 – 121. 118 Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 59. 119 Das Schreiben ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 463 – 464, hier S. 463. 120 Dies geht aus einem Beschluss der Kommission des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees vom 28. Februar 1923 hervor, der sich mit Fragen der Festlegung der Grenzen zwischen der Stadt Groznyj und Tschetschenien und der Übergabe einiger Unternehmungen an Tschetschenien befasst. Das Dokument ist publiziert in: Ebd., S. 473.
Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats
339
Äußerungen die größtmöglichen Effekte erzielten. So drohte er in einem Schreiben an das Präsidium des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees vom 14. September 1923, dass „[d]er Tschetschene, der sich bereits an seine autonomen Rechte gewöhnt [habe], den administrativen Einfluss des grozispolkom [der Stadt regierung von Groznyj] nicht verstehen [würde]“ und darin „einen Angriff auf seine Rechte“ und den „Anfang eines kolonisatorischen Einflusses“ sehen könnte, was „unerwünschte Komplikationen nach sich ziehen [könnte]“.121 Wenn es Ėlʼdarchanov schon nicht gelingen konnte, die Landübergabe in diesem Umfang zu verhindern, so wollte er mindestens für sein Gebiet Kapital heraus schlagen. Er forderte Kompensationen im Gegenzug für die Landnahme und erinnerte daran, dass sich Grozneftʼ an die Abmachung zu halten habe, Tschetschenien weiterhin Dotationen im Umfang von 35.000 Rubel pro Monat zu überweisen, so wie dies am 7. Mai 1923 zwischen Vertretern von Grozneftʼ und der tschetschenischen Regierung beschlossen worden sei.122 Denn diese Mittel, so betonte Ėlʼdarchanov, würden für die Bekämpfung des Banditentums eingesetzt – womit er andeutete, dass die Überweisung d ieses Geldes an Tschetschenien letztlich ureigenen Interessen und Bedürfnissen von Grozneftʼ entsprechen würde.123 In dieser Situation, in der bei diesen Land- und Verteilungskonflikten jede Seite möglichst große Stücke für sich herauszuschlagen suchte, dachte noch niemand an eine Vereinigung zwischen Stadt und Land. Im Gegenteil: Im Sommer 1923 wurde die tschetschenische Seite mit einer Resolution vorstellig, die Stadt Groznyj in zwei Hälften zu teilen. Die rechte Uferseite der Sunža, wo das tschetschenische Regierungsgebäude und andere tschetschenische Einrichtungen situiert waren, sollte als Gesamtes an Tschetschenien abgetreten, das linke Ufer dem Bezirk der Stadt Groznyj belassen werden.124 Dazu sollte es nicht kommen. In der Folge sahen die Beziehungen zwischen Groznyj und Tschetschenien zwar wiederholte Grenzverschiebungen, doch die Stadt und ihre Industrie blieben zunächst als eigene administrativ-territoriale Einheit losgelöst von Tschetschenien bestehen. Die Beziehung der Tschetschenen zur Stadt
121 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, Ll. 54 – 55ob, hier L. 54ob. 122 Am 7. Mai 1923 einigten sich Vertreter von Grozneftʼ und der tschetschenischen Regierung darauf, dass Tschetschenien von Grozneftʼ Dotationen in der Höhe von 35.000 Goldrubel pro Monat erhielt, die dem Umfang von 150.000 Pud (rund 2457 Tonnen) Erdöl bei einem Preis von 21,5 Kopeken pro Pud entsprachen. Ebenfalls einigten sich die beiden Seiten darauf, dass Tschetschenien die Mög lichkeit zugesprochen wurde, Erdölprodukte um 25 Prozent verbilligt zu beziehen. Im Gegenzug verpflichtete sich Tschetschenien, die Bewachung der Anlagen sicherzustellen. Für Schäden hatte das tschetschenische Revkom aufzukommen: GARF, F. R–1235, Op. 121, D. 119, Ll. 9 – 9ob; GARF, F. R–1318, Op. 1, D. 476, Ll. 88 – 88ob. 123 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 55ob. 124 RGASPI, F. 17, Op. 84, D. 538, L. 21.
340
Staat und Gesellschaft
gestaltete sich aber weiterhin sehr schwierig, auch nicht zuletzt deshalb, weil die Leitung von Grozneftʼ kaum an den tschetschenischen Arbeitern interessiert war. Ihr erschienen diese Menschen für die Arbeit in der Industrie – ganz im Gegensatz zu den Zuzüglern aus dem Inneren Russlands und aus der Wolgaregion – gemeinhin wenig geeignet, wie dies auch der erste Direktor von Grozneftʼ, Iosif Vikentʼevič Kozior (1893 – 1937), unverblümt in einem Schreiben an das Präsidium von Gosplan vom Oktober 1922 zum Ausdruck brachte.125 Wiederholt wurde die Leitung des Erdölunternehmens bei der tschetschenischen Regierung mit Klagen vorstellig, dass tschetschenische Arbeiter Fabrikeigentum gestohlen hätten. Ėlʼdarchanov zeigte sich in solchen Fällen wenig kooperations bereit. Als sich die tschetschenische Regierung an einer Sitzung im November 1924 mit einem entsprechenden Vorwurf von Grozneftʼ befasste, behauptete Ėlʼdarchanov, dass dafür nicht Tschetschenen, sondern inguschische Arbeiter verantwortlich zu machen wären.126 Ein Ausdruck der Abneigung, die den Tschetschenen vonseiten der städtischen Arbeiterschaft entgegengeschlagen haben muss, zeigte sich im Zuge der Entwaffnungsaktion im Spätsommer 1925, als gemäß Geheimpolizei-Angaben vonseiten der Grozneftʼ-Arbeiterschaft offenbar die Forderung erging, alle tsche tschenischen Arbeiter zu entlassen. Dabei arbeiteten zum damaligen Zeitpunkt gerade einmal 300 Tschetschenen in der Erdölindustrie.127 Sicher waren es auch s olche Vorfälle, aber auch wiederholte Überfälle tsche tschenischer Banden auf das Unternehmen, die dazu führten, dass bewaffnete Kräfte der Geheimpolizei auch die Bewachung der Erdölanlagen übernahmen, für die gemäß der Übereinkunft vom 7. Mai 1923 bislang die tschetschenische Regierung verantwortlich gewesen war, die dazu einheimische bewaffnete Sicherheitskräfte einsetzte.128 Und vielleicht war dies mit ein Grund dafür, dass sich die Leitung von Grozneftʼ danach nicht mehr an die Abmachung halten wollte, dem tschetschenischen Gebiet Dotationen zu leisten, die das Unternehmen auch früher nur mit großem Widerwillen ausgezahlt hatte. So warf der neue tschetschenische Regierungsvorsitzende Daud Arsanukaev dem Unternehmen im Februar 1926 vor, dass dieses seit dem 1. Oktober 1925 keine Überweisungen mehr an das tsche tschenische Budget geleistet habe; er drohte, dass seine Regierung für den Fall,
125 Dieser Hinweis findet sich bei: A. A. Igolkin, Neftjanaja politika SSSR v 1928 – 1940-m godach, Moskva 2005, S. 86. 126 GARF, F. R–1235, Op. 102, D. 495, L. 100ob. 127 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1925, in: Kolodnikova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 3, Častʼ 2, S. 638. Mikojans Hinweis, dass damals bereits 800 Tschetschenen in den Fabriken bei Groznyj gearbeitet hätten, ist wohl als übertrieben anzusehen: Mikojan, Tak bylo, S. 230. 128 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1132, L. 7.
Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats
341
dass die Zahlungen weiter ausbleiben würden, „Schulen, Spitäler und Kinder stätten“ schließen müsste.129 Erst nach der Intervention der Rostover Behörden willigte Grozneftʼ ein, sich an die früheren Abmachungen zu halten und weiterhin Zahlungen im gleichen Umfang zu tätigen.130 Die Parteispitzen von Groznyj und Tschetschenien trafen sich zwar regelmäßig zu gemeinsamen Sitzungen, um über Fragen zu diskutieren, die für beide Seiten von Belang waren. Insbesondere die städtischen Vertreter schienen aber an einer vertieften und ernsthaften Zusammenarbeit mit den Tschetschenen kaum Interesse zu haben und suchten die Probleme jeweils herunterzuspielen oder schlugen Scheinmaßnahmen vor, um die Situation zu verbessern. So taten etwa die Vertreter des Groznyj-Parteikomitees anlässlich einer Sitzung mit den tschetschenischen Genossen im November 1927 die Tatsache, dass die Tschetschenen nicht in größerer Zahl in Groznyj leben würden, mit Hinweisen darauf ab, dass diese ohnehin nicht gerne in der Stadt leben würden, weil sie das Leben in der Stadt nicht gewohnt wären, höhere Steuern zahlen müssten und ihnen in der Stadt zudem das Tragen von Waffen nicht erlaubt wäre.131 Die Geheimpolizei unterstellte in ihren Berichten den städtischen Parteibehörden gar, dass bestimmte Maßnahmen, wie etwa die Ernennung eines Tschetschenen zum Stellvertreter der städtischen administrativen Abteilung, der Einschluss eines tschetschenischen Arbeiters in den „Bund der Bergleute“ oder die Aufnahme von 40 Tschetschenen in die städtische Polizei nur „Manöver“ darstellen würden, um tschetschenischen Forderungen den Wind aus den Segeln zu nehmen.132 Auch die Maßnahmen, die beschlossen wurden, um den Anteil der Tschetschenen in der Industrie zu erhöhen, blieben weitgehend auf dem Papier bestehen. So einigten sich zwar die Parteispitzen auf einer gemeinsamen Sitzung 1926 auf einen Plan, um den Anteil der Tschetschenen im Unternehmen Grozneftʼ innerhalb von fünf Jahren auf 2000 Arbeiter zu erhöhen.133 Doch diesem Unterfangen war kein Erfolg beschieden: Beschäftigte das Unternehmen per 1. Oktober 1926 339 Tschetschenen, so wuchs diese Zahl innerhalb eines Jahres zwar auf 645 Personen an, fiel aber bis zum 1. Mai 1928 wieder auf 507 Personen zurück.134 Das städtische Parteibüro sah die Schuld dafür aber nicht bei sich, sondern führte den Rückgang auf Restrukturierungsmaßnahmen zurück, die Grozneftʼ im Zeitraum 1927/28 durchgeführt und dabei 3000 Arbeiter entlassen hatte. In diesem Sinn wertete das städtische Parteibüro die Tatsache, dass trotz dieser Massenentlassungen die Mehrheit der Tschetschenen 129 GARF, F. R–1235, Op. 121, D. 119, L. 30. 130 GARF, F. R–1235, Op. 121, D. 119, Ll. 2, 11. 131 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, Ll. 12 – 14. 132 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, L. 41. 133 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 90. 134 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, L. 17.
342
Staat und Gesellschaft
Abb. 19: Arbeiter der Brigade Demidov vor einem Ölfeld bei Groznyj, Tschetscheno-Inguschetien. Aufnahme von 1934.
ihren Arbeitsplatz behalten konnte, in einer schriftlichen Stellungnahme sogar als Verdienst seiner Politik, die sich dem Druck der russischen Arbeiterschaft und der Unternehmensführung widersetzt und so eine Massenentlassung von Tschetschenen verhindert habe.135 Die geringe Zahl tschetschenischer Arbeiter suchte der Bericht auch dadurch zu relativieren, indem er angab, es handle sich bei mehr als der Hälfte der 507 tschetschenischen Arbeiter um qualifizierte Kräfte, worunter auch solche fallen würden, die in den Genuss einer Ausbildung innerhalb des Unternehmens kämen.136 Auch das Ausmaß der ethnischen Spannungen spielte die städtische Parteileitung herunter, indem sie generell keine Probleme feststellen wollte, und wenn, dann nicht zwischen Russen und Tschetschenen, sondern zwischen Kosaken und Tschetschenen, wobei sie Probleme dieser Art nur in einer einzigen Fabrikeinheit orten wollte.137 Auslöser dafür, dass sich das städtische Parteibüro des Groznyj-Bezirks überhaupt zu einer ausführlichen Stellungnahme veranlasst sah, waren Vorwürfe, die vonseiten des Instruktors des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei, Georgij Markarovič Karib (eigentlich Tovmasʼjan, 1896 – 1938),138 erhoben wurden. Karib, 135 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, Ll. 3 – 7, hier L. 5. 136 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, L. 5. 137 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, L. 6. 138 Spravočnik po istorii Kommunističeskoj partii Sovetskogo Sojuza 1898 – 1991, http://www.knowbysight.info/KKK/09160.asp [12.4.2013].
Die Schaffung eines tschetschenischen Proletariats
343
Abb. 20: Bohrtürme des Unternehmens Grozneftʼ im Rajon Oktjabrʼskij der Stadt Groznyj, Tschetscheno-Inguschetien. Aufnahme von 1935.
ein gebürtiger Armenier, war verantwortlich für eine großangelegte Untersuchung der nationalen Gebiete des Nordkaukasuskreises, die das Zentralkomitee am 7. Mai 1928 lancierte und die alle Bereiche der Sowjetisierung, von der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung und den Fortschritten der korenizacija bis hin zur S ituation innerhalb der Parteiorganisationen in den einzelnen autonomen Gebieten und zum Zustand der örtlichen Sowjets, studieren sollte.139 In verschiedenen Stellungnahmen und Berichten wies Karib immer wieder auch auf die schwierige Situation zwischen Groznyj und Tschetschenien hin. Dabei machte er wiederholt auch explizit die s tädtische Parteiorganisation verantwortlich, der er „Großmachttendenzen“ vorwarf. Karib beklagte insbesondere auch die negative Berichterstattung in der russischsprachigen Presse von Groznyj – insbesondere im Groznenskij rabočyj – zu Tschetschenien, die oft weniger von Errungenschaften, sondern vielmehr von Überfällen und Verbrechen der Tschetschenen schreiben und so die Abneigung der Städter zusätzlich anheizen würde.140 Karib machte namentlich den Sekretär der städtischen Partei des Groznyj-Bezirks, Ljapin, für die gespannte Atmosphäre zwischen den Russen und Tschetschenen verantwortlich. Er warf diesem vor, nichts 139 Die Resolution vom 7. Mai 1928 findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 620, Ll. 11 – 16. Der Hauptbericht, den Karib am 12. Juni 1929 vorlegte, ist enthalten in: GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, Ll. 86 – 59. 140 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 58; RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, L. 5.
344
Staat und Gesellschaft
für die Verbesserung der Situation tun zu wollen. Als der Instruktor aus Moskau ihn im direkten Gespräch aufforderte, ihn über die Entwicklungen hinsichtlich der Einbeziehung von Tschetschenen in die Industrie von Groznyj zu informieren, soll sich Ljapin gemäß den Angaben Karibs sogar geweigert haben, überhaupt Stellung dazu zu nehmen, wobei er diesen in unfreundlicher Weise aufgefordert habe, diese Angaben doch beim Parteikomitee des Nordkaukasuskreises einzuholen, da er „nicht verpflichtet“ sei „jedem Beliebigen“ Bericht zu erstatten – ein Versäumnis, das er mit der erwähnten schriftlichen Stellungnahme später nachholte.141 Wohl auch der Kritik von Karib und seinen Berichten ist es zuzuschreiben, dass das Kreisbüro in Rostov am Don sich einschaltete und Grozneftʼ in einer Resolution vom 22. Mai 1928 aufforderte, sich an die frühere Direktive zu halten und den Prozentsatz tschetschenischer Arbeiter schrittweise zu erhöhen.142 Darauf verabschiedete Grozneftʼ einen neuen Fünfjahresplan, der vorsah, den Anteil der Tschetschenen bis 1933 auf 10 Prozent oder um 1306 Personen zu erhöhen.143 Doch die Situation blieb auch in den folgenden Jahren schwierig, und daran sollte auch die Ende der 1920er Jahre erfolgte Vereinigung der Stadt Groznyj mit dem tsche tschenischen Gebiet wenig ändern.
8. 5 K a m pf u m R ä u me Westliche Historiker haben den vielfachen administrativ-territorialen Neu- und Umordnungen im Nordkaukasus, aber auch in anderen Regionen der Sowjetunion, bisher wenig Beachtung geschenkt. In einem Land, in dem die Macht bei der Partei organisation und nicht bei den staatlichen Institutionen lag, schrieben sie internen Grenzverschiebungen, den Beziehungen unter staatlich-administrativen Gebiets einheiten oder Statusänderungen wenig Bedeutung zu; und wenn, dann sahen sie in den wiederholten administrativ-territorialen Re-Konfigurationen die lange Hand Moskaus, die einer vermeintlichen „Teile und Herrsche“-Politik folgend Eingriffe vorgenommen habe, ohne jeweils auf die örtlichen Befindlichkeiten Rücksicht zu nehmen. Moskaus Rolle war in Fragen der administrativ-territorialen Ordnung am Schluss zwar immer entscheidend, doch auf örtliche Befindlichkeiten, gerade in nichtrussischen und ethnisch durchmischten Grenzgebieten, hatte auch die sowje tische Führung Rücksicht zu nehmen. Denn im Sinne politischer Stabilität war auch
141 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 473. Ll. 1 – 3. 142 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, Ll. 96 – 98, hier L. 98. 143 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 89.
Kampf um Räume
345
Moskau letztlich daran interessiert, über die administrativ-territorialen Formen optimale Gefäße für die Verwirklichung ihrer Modernisierungs- und Umgestaltungsvorstellungen zu finden. Die häufigen administrativ-territorialen Veränderungen im Nordkaukasus reflektierten aus der Sicht Moskaus im Grunde genommen nur die Suche nach Modellen der Vereinbarkeit örtlicher nationaler Interessen mit gesamtstaatlichen Zielsetzungen.144 Nachdem zu Beginn der 1920er-Jahre über die administrativen Grenzziehungen im Nordkaukasus die jeweiligen ethnischen Partikularinteressen bedient werden sollten, um so Stabilität in einer noch immer als unruhig angesehenen Region zu erreichen, verschoben sich in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre die Prio ritäten, indem solche Veränderungen nun auch vermehrt wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Aspekte einbeziehen sollten. Die räumliche Zerstückelung Anfang der 1920er-Jahre sollte im Zuge einer neuen, nach wirtschaftlichen Kriterien folgenden Raumeinteilung revidiert werden. Kleinste Territorialeinheiten wie Gouvernements (gubernija, ein Status, den ursprünglich die Stadt G roznyj hatte), autonome Bezirke (sing. avtonomnyj okrug, wie etwa derjenige der Kosaken an der Sunža) oder Rajons, die außerhalb eines Gebiets lagen (zum Beispiel der Batalpašinskij-Rajon zwischen der Karatschaj und Tscherkessien), sollten verschwinden und in größeren autonomen Gebieten oder autonomen Republiken aufgehen, die dann als wirtschaftliche Einheiten funktionieren konnten. Das russische beziehungsweise slawische Element sollte dabei die Rolle eines Entwicklungsmotors spielen.145 Im Zuge dieser territorialen Neuorganisationen ging der Anteil der jeweiligen Titularnationen prozentual gesehen zwar zurück,146 doch wäre es falsch, deswegen von einer Umkehr der korenizacija zu sprechen. Nach wie vor blieb die Förderung von Angehörigen der Titularnationen ein erklärtes Ziel der sowjetischen Politik. In der Praxis stellte sich die administrative Neuordnung des Raums in der nordkaukasischen Vielvölkerregion auch deshalb äußerst komplex dar, weil die Betroffenen diesen Veränderungen eine enorme Bedeutung zuschrieben. Gerade im Fall der Vereinigung ländlicher und unterentwickelter Regionen mit entwickelten städtischen Gebieten hatten Grenzverschiebungen nicht nur eine symbolische, sondern auch eine reale machtpolitische und wirtschaftliche Bedeutung. Dadurch vergrößerten sich auf einen Schlag nicht nur das Budget, sondern auch die Entwicklungsmöglichkeiten eines Gebiets schlechthin. Auch die lokalen Eliten selbst hatten daran ein Interesse, erweiterte sich dadurch doch 144 Siehe zu den Veränderungen der administrativ-territorialen Gliederung des Kaukasus in den 1920er Jahren auch Karten 6, 7 und 8 in diesem Buch. 145 Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 10. 146 Angaben zu den prozentualen Verschiebungen finden sich in: Cuciev, Atlas, S. 73.
346
Staat und Gesellschaft
nicht nur ihr Zugang zu Ressourcen und damit auch ihre eigene Machtbasis, es eröffneten sich allenfalls auch neue Karriereperspektiven. Insbesondere konnte die Vergrößerung eines Territoriums und seiner Bevölkerungszahl auch eine Statusänderung nach sich ziehen. Ein bevölkerungsreiches autonomes Gebiet hatte eher die Chance, zu einer autonomen Republik aufgewertet zu werden. Über die reine Symbolkraft eines solchen Akts hinaus konnte dies wiederum eine sehr konkrete politische und wirtschaftliche Bedeutung haben. Die Statusaufwertung ermöglichte den jeweiligen Eliten einen direkteren Zugang zu den Zentren der Macht in Moskau und damit auch größere Mitsprachemöglichkeiten bei der Allokation von Ressourcen. Die örtlichen Führungseliten und Vertreter der jeweiligen Volksgruppen waren sich dieser Tatsachen sehr wohl bewusst. Die gesamten 1920er-Jahre beschreiben im Nordkaukasus eine Zeit, in der jede Seite gegenüber den übergeordneten Instanzen ihre Interessen durchzusetzen suchte, dabei jeweils auf historisches Unrecht während der Zarenzeit verwies und im Rahmen der neuen Nationalitätenpolitik nun eine Wiedergutmachung forderte. Gerade weil im ethnisch durchmischten Nord kaukasus die Ansprüche der einzelnen Völkerschaften oft diametral entgegengesetzt waren, gestalteten sich auch Eingriffe in die administrativ-territoriale Konfiguration jeweils als sehr heikel. Solche Eingriffe konnten dabei manchmal eine Tragweite haben, die zum Zeitpunkt eines bestimmten Entscheids noch kaum absehbar war. Dies zeigt das Beispiel der Vereinigung von Groznyj und Tschetschenien, wird aber noch mehr im Fall von Vladikavkaz deutlich, der sich nicht zuletzt deshalb als ungleich komplexer darstellte, weil hier die Interessen von drei Parteien involviert waren: die Interessen der mehrheitlich russischen Städter, der Osseten und der Inguschen. Die Motive, die diese Vereinigungen antrieben, waren zwar ähnlich; die Entscheidungsprozesse und die Reaktionen aber sehr verschieden. Die Vereinigung von Groznyj und Tschetschenien zeichnete sich spätestens ab dem Zeitpunkt ab, als Karib das Moskauer Zentralkomitee über die unmöglichen Zustände im Verhältnis zwischen der städtischen und der tschetschenischen Partei organisationen und über die Probleme bei der Heranziehung von Tschetschenen in die Industrie unterrichtete. Die Federführung im Vereinigungsprozess übernahm das nordkaukasische Kreiskomitee der Partei in Rostov am Don. Wohl auf dessen Anweisung entschied das vereinigte Plenum des tschetschenischen und des Groznyj- Parteikomitees Anfang September 1928, vorbereitende Maßnahmen hinsichtlich einer Vereinigung zu treffen.147 Auf ihrer Sitzung vom 12. Oktober fasste die Parteiführung des Nordkaukasus-Kreises den formellen Beschluss, G roznyj mit Tschetschenien zu vereinigen, und begründete dies mit der Notwendigkeit, die „kulturell-politische und
147 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 463, L. 2.
Kampf um Räume
347
wirtschaftliche Entwicklung“ Tschetscheniens voranzutreiben.148 Mit exakt derselben Begründung fasste dasselbe Führungsgremium auf seiner Sitzung am nächsten Tag noch einen Entscheid: die Vereinigung der Stadt Vladikavkaz mit Nordossetien.149 Im Fall von Groznyj fielen die Reaktionen unter den Tschetschenen und Russen erwartungsgemäß sehr unterschiedlich aus. Wie aus einer damaligen Einschätzung der Geheimpolizei hervorgeht, soll die tschetschenische Führungselite die Ver einigung bejubelt haben, die Russen der Stadt Groznyj dagegen waren zurückhaltend. Unter der russischen Arbeiterschaft und Intelligenzija sollen Befürchtung einer zunehmenden „Tschetschenisierung“ der Industrie ebenso zirkuliert haben wie die Angst vor steigender Arbeitslosigkeit. Dabei befürchteten viele eine Verschlechterung der allgemeinen Situation in der Stadt, die ihrer Meinung nach dann entstehen konnte, wenn wichtige Führungsfunktionen an unerfahrene Tschetschenen übergingen. Die tschetschenischen Bauern, wenn sie von den Vorgängen überhaupt Kenntnis hatten, sollen der Vereinigung gemäß Berichten der Geheimpolizei ebenfalls positiv gegenübergestanden haben. Sie erhofften sich davon Steuersenkungen und sahen in der Vereinigung ein Zeichen, dass „den Tschetschenen nun endlich Beachtung“ geschenkt werde.150 Ganz im Gegensatz zur vorangekündigten Absicht, Tschetschenien mit Groznyj zu vereinigen, fällte die Rostover Parteispitze den Entscheid zur Eingliederung von Vladikavkaz in Nordossetien offenbar gänzlich ohne vorherige Abstimmung mit den örtlichen Parteigremien. Zeigten sich die Osseten positiv überrascht, so löste der Entscheid bei den Inguschen einen Sturm der Entrüstung aus. Bereits am 16. Oktober 1928 verfasste das unter der Leitung von Idris Bejsultanovič Zjazikov (1896 – 1938) stehende inguschische Parteibüro eine Resolution, die aufs Schärfste gegen diesen Entscheid protestierte. Dabei orteten die Inguschen das Hauptproblem des Entscheids darin, dass dem inguschischen Gebiet damit nicht nur das einzige wirtschaftliche und kulturelle Zentrum weggenommen wurde, sondern dass ihnen auch keine Perspektiven für die weitere Entwicklung aufgezeigt wurden. Die Inguschen suchten gleichzeitig den Anspruch Inguschetiens auf Vladikavkaz noch dadurch zu untermauern, indem sie ausführten, das Gebiet weise im kulturellen Bereich ein engeres Verhältnis zu Vladikavkaz auf als Nordossetien. Die Tatsache, dass damals mehr Osseten als Inguschen in der Stadt lebten, ließen sie nicht gelten, weil dies als Resultat des Bürgerkriegs zustande gekommen sei, in dessen Verlauf
148 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 671, L. 174. Dazu ebenfalls: Bugaj u. a., Nacionalʼno-gosudarstvennoe stroitelʼstvo, S. 228 – 229. 149 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 671, Ll. 176 – 177. 150 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 462, L. 12. Zu den Reaktionen ebenfalls: OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 538.
348
Staat und Gesellschaft
„die Allianz der kosakisch-ossetischen weißen Garde“ die Inguschen aus der Stadt vertrieben und deren Wirtschaft zerstört habe. Schließlich schrieben sie in das Dokument noch die unverblümte Drohung hinein, dass der Zeitpunkt dieses Entscheids auch deshalb ungünstig sei, weil dies im Lichte von „nationalen Streitigkeiten zwischen Osseten und Inguschen“ den „antisowjetischen Kräften“ Vorschub leisten und die nationalen Beziehungen verschlechtern könnte. Um sicherzugehen, dass ihr Protest die Verantwortlichen in Moskau auch erreichte, beauftragte das Büro den Vorsitzenden des inguschischen ispolkom, Ali Isaevič Gorčchanov (1898 – 1954), die Resolution dem Zentralkomitee in Moskau direkt zuzustellen. Gleichzeitig sollte an Stalin persönlich ein Telegramm geschickt werden, um „gegen den Entscheid des Kreisbüros“ zu protestieren.151 Noch bevor die Empörung der Inguschen Moskau erreicht hatte, lag den Mit gliedern des Politbüros das vom 13. Oktober 1928 datierte Telegramm des Sekretärs des Parteikomitees des Nordkaukasuskreises, Andrej Andreevič Andreev (1895 – 1971), vor, in dem ihnen dieser die Vereinigung von Vladikavkaz und Nord ossetien sowie von Groznyj und Tschetschenien empfahl. Abgesehen von Molotov, der auf dem Dokument die Anmerkung anbrachte, diese Fragen im Rahmen des Orgbüros zu behandeln, brachten alle ihre Zustimmung zum Ausdruck. Nur der Ukrainer Valerian Vladimirovič Kujbyšev (1888 – 1935) kritzelte den Hinweis auf das Telegramm, dass ihm die Vereinigung von Groznyj und Tschetschenien „nicht zweckmäßig“ erscheine. Zur Frage von Vladikavkaz ist keine Stellungnahme der Politbüromitglieder dokumentiert.152 Als das Orgbüro dem Antrag Molotovs folgend am 22. Oktober zusammentrat, lag ihm der Protest der Inguschen vor, der seine Mitglieder dazu gebracht haben muss, diese Frage nochmals zu überdenken. Dem Antrag des Orgbüros folgend entschied das Zentralkomitee am 25. Oktober, nur der Vereinigung Tschetscheniens mit Groznyj zuzustimmen, die Frage der Eingliederung von Vladikavkaz in das nordossetische Gebiet aber zur Begutachtung an die staatlichen Behörden und danach zur Sanktio nierung an das Orgbüro zu übergeben. Dafür setzte Stalin eine zweiwöchige Frist.153 Am 1. April 1929 beschloss das Allrussländische Zentrale Exekutivkomitee schließ lich die Vereinigung zwischen dem Bezirk Groznyj und dem Tschetschenischen Autonomen Gebiet, dem auch der Kosakenbezirk der Sunža (Sunženskij kazačij okrug) zugeschlagen wurde.154 Dagegen sollte sich die Vereinigung von Nordossetien und
151 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 671, Ll. 178 – 179. 152 RGASPI, F. 585, Op. 11, D. 63, L. 43. 153 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 671, Ll. 172 – 173; RGASPI, F. 17, Op. 3, D. 710, Punkt 1. 154 Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 614 (Anmerkung 110); E. I. Kobzeva, Kratkaja istoričeskaja spravka ob administrativno-territorialʼnom delenii čečeno-ingušskoj ASSR 1785 – 1946 gg., Groznyj 1957, S. 9, 12; auch online unter: http://akka.ru/?type=info&cat=12&subcat=111 [25.2.2013].
Kampf um Räume
349
Vladikavkaz verzögern. Denn in der Zwischenzeit liefen die Entwicklungen in d iesem Teil des Nordkaukasus Gefahr, völlig außer Kontrolle zu geraten. Die Geheimpolizei rapportierte, dass die Nachricht des Entscheids des Kreisbüros sich sehr schnell über die Parteigrenzen hinaus verbreitet hätte. Die Osseten feierten den Entscheid als Triumph und Zeichen dafür, dass Moskau endlich etwas gegen die von Kosaken getragene „Russifizierung“ Ossetiens tun würde. Unter der nationalen Intelligenzija soll der Entscheid Hoffnungen geweckt haben auf die Vereinigung der Osseten von Mozdok und im Südkaukasus im Rahmen eines künftigen „Groß ossetiens“, das dann mit 300.000 Einwohnern zu einem Gebiet von stattlicher Größe herangewachsen wäre, dessen Interessen nicht mehr einfach übergangen werden könnten. Auch meldete die Geheimpolizei in einem ihrer Berichte, dass sich Stimmen ver nehmen ließen, die vorschlugen, Vladikavkaz in „Iran“ umzubenennen, um damit der iranischen Abstammung der Osseten Rechnung zu tragen.155 Gleichzeitig berichtete die Geheimpolizei von einer abschätzigen Haltung der Osseten gegenüber den Inguschen, die jenen als kulturell minderwertig gelten würden, aber auch von der Angst, die sich unter den Osseten wegen eines möglichen Konflikts mit den Inguschen verbreite.156 Solche Ängste waren durchaus gerechtfertigt. Während Vertreter der i nguschischen Führungselite offen damit drohten, ihr Recht notfalls mit Waffengewalt einzu fordern,157 entluden sich auf den Straßen von Vladikavkaz die ethnischen Spannungen in Schlägereien zwischen Osseten und Inguschen.158 Die russisch-stämmigen Bewohner der Stadt beobachteten die Entwicklungen mit Sorge. Der Einschätzung der Geheimpolizei zufolge waren sie in der Mehrheit gegen eine Vereinigung. Wie schon im Fall der Russen von Groznyj bangten sie um ihre Arbeitsplätze. Sie befürchteten eine „Ossetisierung“ der Stadt und verbanden damit die Sorge, in diesem Fall gezwungen zu sein, Ossetisch lernen zu müssen. Dabei ging die Geheimpolizei davon aus, dass in einem künftigen inguschisch-ossetischen Konflikt die Mehrheit der russischen Bevölkerung mit den Inguschen sympathisieren würde.159 Die Geheimpolizei zeichnete in ihren Berichten ein Bild, das den Verantwort lichen in Moskau Sorge bereitet haben muss. Vielleicht waren es solche und ähn liche Einschätzungen, die schließlich die Mitglieder des Präsidiums des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees an dessen Sitzung vom 3. Dezember 1928
155 Die ossetische Sprache gehört zu den iranischen Sprachen. Siehe zur ethnisch-linguistischen Situation des Kaukasus auch Karte 2 in diesem Buch. 156 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 462, Ll. 3 – 4. Zu den Reaktionen von Osseten, der Städter von Vladikavkaz und Inguschen, siehe außerdem den OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 535 – 537. 157 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 462, L. 7. 158 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 462, L. 28. 159 RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 462, L. 9 – 10.
350
Staat und Gesellschaft
zur Stellungnahme bewogen, den Beschluss des Nordkaukasus-Kreiskomitees und des Politbüros nicht zu unterstützen. Das ist insofern bemerkenswert, weil damit deutlich wird, dass dieses nominell höchste staatliche Regierungsgremium die Beschlüsse der Parteispitze offenbar nicht immer automatisch nachzuvollziehen gewillt war. Als Begründung gab das Präsidium an, dass es dieses Projekt „unter den gegebenen Bedingungen, sowohl mit Blick auf die Regelung der nationalen Beziehungen als auch der weiteren kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung des Inguschischen Autonomen Gebiets“, nicht für „zweckmäßig“ halten würde. Darauf gab das Präsidium den Fall wie vorgesehen an das Orgbüro zurück.160 Zwei Wochen später entschied das Orgbüro, die „Frage von Vladikavkaz von der Tagesordnung“ zu nehmen. Gleichzeitig erteilte dieses Gremium den Genossen in Rostov am Don den Auftrag, „die Frage der Vereinigung des tschetschenischen Gebiets und Inguschetiens“ auszuarbeiten.161 Damit versuchten sie wiedergutzumachen, was bisher versäumt worden war: eine Lösung für Inguschetien im Fall einer Vereinigung zwischen Nordossetien und Vladikavkaz zu finden. Die einzige mögliche Alternative bestand darin, die Inguschen für eine Umorientierung Richtung Groznyj – und damit Richtung Tsche tschenien – zu gewinnen. Der ganze Prozess sollte allerdings noch mehrere Jahre dauern. Erst im Juli 1933 wurde Vladikavkaz, das zu Ehren von Sergo Ordžonikidze noch 1931 in „Ordžonikidze“ umbenannt worden war, schließlich mit Nordossetien vereinigt. Am 15. Januar 1934 wurde Inguschetien mit Tschetschenien per Beschluss des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees zum Tschetscheno-Inguschischen Autonomen Gebiet (Čečeno-Ingušskaja Avtonomnaja Oblast’) zusammengefasst. Am 5. Dezember 1936 wurde dessen Status zu demjenigen einer autonomen Republik (ASSR) innerhalb der RSFSR aufgewertet.162 Bereits früher ließen sich zwischen Inguschetien und Tschetschenien Ver einigungsbestrebungen ausmachen. Diese scheinen aber nie hauptsächlich von einem gemeinsamen ethnischen Bewusstsein oder einer sprachlichen Verbundenheit angetrieben worden zu sein, sondern resultierten aus dem politischen I nteresse, dass im Fall einer Vereinigung das Gebiet größere politische Unabhängigkeit erlangen würde und sich damit auch die Chancen auf die Eingliederung der Städte G roznyj und Vladikavkaz erhöhen würden. Gleichzeitig wäre es einem vereinigten tschetscheno-inguschischen
160 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 686, L. 140. 161 RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 686, L. 138. 162 Der Beschluss des Allrussländischen Zentralen Exekutivkomitees vom 15. Januar 1934 ist pub liziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 623. Der Beschluss zur Aufwertung zur Republik vom 5. Dezember 1936 ist enthalten in: Ebd., S. 1006 (Anmerkung 63). Dazu auch: Kobzeva, Spravka, S. 13 – 18. Siehe zur administrativ-territorialen Situation des Kaukasus in den 1930er Jahren auch Karten 9 und 10 in diesem Buch.
Tschetschenien Ende der 1920er Jahre
351
Gebiet auch eher möglich, unter Umgehung der Parteizentrale in Rostov am Don direkte Kontakte zu Moskau herzustellen, um so seine Interessen vertreten zu können.163 Nach der Vereinigung von Tschetschenien mit Groznyj und dem verlorenen Kampf der Inguschen um Vladikavkaz änderte sich insbesondere die Haltung der Inguschen: Sie sahen sich in ihren Interessen letztlich übergangen und gingen die Verbindung mit Tschetschenien mit wenig Enthusiasmus ein.164 Die Tschetschenen standen der Vereinigung zwar offen gegenüber, doch sie schienen Ende der 1920er-Jahre noch mehr Interesse an einer Vereinigung mit dem kornreichen Chasavjurt-Bezirk in Dagestan gehabt zu haben. Im Bezirk Chasavjurt siedelte in Grenznähe zum tschetschenischen Gebiet eine große tschetschenische Minderheit (fünf Aule mit rund 17.000 Menschen). Wiederholt kam es aufgrund tschetschenischer Ansprüche in den 1920er-Jahren gerade in diesem Grenzgebiet zu gewaltsamen Konflikten und Kleinkriegen, die das Verhältnis zwischen Tschetschenien und Dagestan stark belasteten.165 Eine Einverleibung des Bezirks Chasavjurt wäre für Tschetschenien nicht nur wirtschaftlich interessant gewesen, sondern auch territorialen Ansprüchen der Tschetschenen im Grenzkonflikt mit Dagestan entgegengekommen.
8.6 Ts che t s che n ie n E nd e d e r 1920 e r Ja h r e Die Vereinigung von Groznyj und Tschetschenien verlief zwar weit weniger emotional und baute kein solches Gewaltpotenzial auf wie im Fall von Vladikavkaz. Dennoch stellte sich schon bald Ernüchterung ein. Das Projekt lieferte nicht die gewünschten Resultate. Rein statistisch gesehen sollte der Anteil der Tschetschenen im Unternehmen Grozneftʼ nach der Union zwar tatsächlich etwas ansteigen, doch darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass diejenigen Tschetschenen, die bei Grozneftʼ beschäftigt waren, oft gar nicht in der Produktion, sondern als „Kuriere, für Bewachungsaufgaben oder als Teeträger“ eingesetzt wurden, wie dies etwa Semёn Markovič Dimanštejn (1886 – 1938), ein bekannter Revolutionär und Kommunist, in einem Aufsatz aus dem Jahr 1930 feststellt.166 163 Dies geht aus dem Schreiben des Vorstehers der OGPU-Informationsabteilung an das ZK der Partei über die politisch-wirtschaftliche Situation in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus hervor. Der Bericht wurde nicht vor dem 13. April 1928 verfasst und ist enthalten in: RGASPI, F. 17, Op. 67, D. 460, Ll. 32 – 59. 164 GARF, F. R–1235, Op. 141, D. 220, Ll. 1 – 10. 165 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 538; OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Mai 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 256. 166 S. M. Dimanštejn, Socialističeskoe stroitelʼstvo i nacionalʼnaja politika partii, in: Revoljucija i nacionalʼnosti (1930) H. 6, S. 3 – 12, hier S. 8.
352
Staat und Gesellschaft
Als Dimanštejn seinen Aufsatz publizierte, arbeiteten gerade einmal 773 Tsche tschenen bei Grozneftʼ und tatsächlich nahmen nur wenige von ihnen zu d iesem Zeitpunkt Kaderpositionen ein.167 Auch ließ sich das Phänomen beobachten, dass viele Tschetschenen ihren Arbeitsplatz, kurz nachdem sie angestellt worden waren, wieder verließen. Dies galt nicht nur für Grozneftʼ, sondern gemeinhin für Fabriken im Nordkaukasus. In den 32 Betrieben, die im Auftrag des Nord kaukasus-Kreiszentrums untersucht wurden, verließen von 903 „Nationalen“ (wie die Bolschewiki die Angehörigen der jeweiligen nichtrussischen Titular nationen in ihren Berichten nannten), die im Zuge einer 1929/30 durchgeführten Kampagne zur verstärkten Einbeziehung von Nichtrussen eingestellt worden waren, 536 Personen oder knapp 60 Prozent ihren Arbeitsplatz bis Anfang 1931 wieder.168 Gründe dafür konnten S pannungen unter der Arbeiterschaft gewesen sein, aber auch mangelnde Anstrengungen vonseiten der Unternehmensführung, Angehörige nordkaukasischer Völker in den Betrieb zu integrieren und an das Fabrikleben zu gewöhnen. Gleichfalls blieben trotz Vereinigung die Beziehungen zwischen den Russen und Tschetschenen auch innerhalb der Partei an gespannt und nur verhältnismäßig wenige Tschetschenen wurden ins Parteiaktiv der Stadt aufgenommen. Auch in den folgenden Jahren sollte es den Bolschewiki somit nur ansatzweise gelingen, ein städtisches Arbeiterproletariat aus Angehörigen nichtrussischer Nordkaukasusvölker herauszubilden. In Tschetschenien scheiterte dieses Experiment sogar kläglich. Die Arbeiterzahlen wuchsen nur bescheiden und der Anteil tsche tschenischer Kräfte blieb auch noch bis weit in die 1930-Jahre sehr gering. Als Kontrast zur Situation von Grozneftʼ mögen die Entwicklungen bei Azneftʼ dienen: Hier gelang es, den Anteil der aserbaidschanischen Arbeiter gegenüber dem Anteil der russischen Arbeiter bis Ende der 1920er-Jahre auf rund 30 Prozent zu erhöhen. Allerdings waren die Voraussetzungen in der Erdölindustrie von Baku von Beginn weg anders als in derjenigen von Groznyj. Arbeiteten vor der Revolution kaum Tschetschenen in der Groznyj-Erdölindustrie, so machte in Baku der Anteil türkisch-stämmiger Arbeiter (wie die Aserbaidschaner vor der Revolution genannt wurden) bereits damals rund 9 Prozent aus.169 Die Aussage eines tschetschenischen Historikers, dass in Tschetschenien in den 1920er- und 1930er-Jahren nicht nur die „Ziele der Industrialisierung“ erreicht worden wären, sondern sich in diesem Zeitraum auch eine „zahlreiche und multinationale Arbeiterklasse“ formiert hätte, entspricht somit s chlicht nicht
167 Igolkin, Neftjanaja politika, S. 87. 168 RGASPI, F. 17, Op. 114, D. 245, Ll. 59 – 60. 169 Igolkin, Neftjanaja politika, S. 83.
Tschetschenien Ende der 1920er Jahre
353
den Tatsachen.170 Die Vorstellung, dass Städte wie Groznyj die „Basis für die Herausbildung eines Kaders von Proletariern und gesellschaftspolitischen Arbeitern“ darstellen sollten, von denen die Umgestaltung des gesamten nationalen Gebiets ausgehen sollte, wie dies Karib einmal äußerte, ließ sich vorerst nicht r ealisieren.171 Die Stadt Groznyj blieb für die große Mehrheit der Tschetschenen nach wie vor fremd und als die tschetschenische Gebietsregierung 1930 den Antrag stellte, Groznyj in „Nočchi“ umzubenennen, kann dies durchaus auch als Versuch gelesen werden, diese Fremdheit zu überwinden. Formell begründeten die Tschetschenen den Wunsch nach einer Namensänderung damit, dass die Bezeichnung „Groznyj“ bei vielen negative Assoziationen mit der zaristischen Eroberung auslösen würde. Von der Rostover Parteizentrale wurde dieses Begehren unterstützt, von Moskau allerdings abgelehnt.172 Nicht nur sahen sich die Bolschewiki großen Problemen bei der Herausbildung eines tschetschenischen Proletariats in den Städten gegenübergestellt, auch das Land war ihrem Zugriff bis zu diesem Zeitpunkt weitgehend entzogen. Und so war es aus der Perspektive der Bolschewiki eigentlich nur folgerichtig, dass sie Ende der 1920er-Jahre im Rahmen ihrer Kollektivierungskampagne zum Großangriff auf das Land ansetzten, um ihre sozialistischen Umgestaltungsziele zu verwirk lichen. Anders als alle bisherigen Versuche des Staates, die Gesellschaft im Sinne ihrer sozialistischen Vorstellungen zu mobilisieren, setzten die Bolschewiki beim Experiment der Kollektivierung erstmals auf massive Gewalt. Die Folge war ein Flächenbrand, der große Teile des Nordkaukasus ins Chaos stürzen sollte. Dabei sollte das Experiment der Kollektivierung in Tschetschenien und anderen nationalen Gebieten des Nordkaukasus jedoch erneut weitgehend scheitern.
170 T. U. Ėlʼbuzdukaeva, Promyšlennoe razvitie Čečni v 20 – 30-e gody XX veka, in: Ibragimov / Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika, S. 295 – 300, hier S. 299. 171 GARF, F. R–1235, Op. 140, D. 1149, L. 58. 172 GARF, F. R–1235, Op. 75, D. 190, Ll. 1 – 5, 10 – 11, 20 – 21.
9. KO L L E K T I V I E RU N G U N D R E B E L L I O N E N Mitte November 1929 beschloss die bolschewistische Führung die „vollständige Kollektivierung“ (sploščnaja kollektivizacija). Damit startete der Staat einen Frontalangriff auf die bäuerliche Wirtschafts- und Lebensweise des ganzen Landes. Das Dorf in seiner ursprünglichen Form sollte abgeschafft werden. Die Dorfversammlungen mit ihren Ältestenräten, die über die Fragen des sozialen und politischen Lebens, über die Landverteilung und die Bewirtschaftung der Böden entschieden, wurden verboten. Nur die Dorfsowjets waren fortan noch erlaubt. Aus Bauern sollten Proletarier werden, die in Massen zur Arbeit in kollektiv geführten Landwirtschaftsbetrieben, den Kolchosen, herangezogen werden sollten. Mittels dieser Maßnahmen versprach sich der Staat direkten Zugang zur Bevölkerung, die herausgelöst aus ihrer gewohnten Umgebung mit den Ideen des Sozialismus vertraut gemacht werden sollte. Über die Errichtung von Kolchosen sollte aber auch eine effizientere Kontrolle der landwirtschaftlichen Produktion erreicht werden. Die Steigerung der Erträge war aus Sicht der Bolschewiki deshalb überlebensnotwendig, weil sie mit Getreideexporten die Industrialisierung finanzierten. Die landwirtschaftliche Produktion musste so rasch wie möglich vorangetrieben werden, wollte das Land den Anschluss an das sich modernisierende Europa nicht verlieren. Bereits im Mai 1929 verabschiedete der Volksdeputiertenkongress den ersten Fünfjahresplan, der äußerst ehrgeizige Wachstumsziele vorsah. Um den „großen Umbruch“ zu erreichen, den Stalin in einem Pravda-Artikel am 7. November 1929 ankündigte, war ein endgültiger „Sieg an der Getreidefront“ Voraussetzung.1 Mit Beginn der Kollektivierungskampagne stürzte das Land ins Chaos. Die Bolschewiki hatten keine genaue Vorstellung davon, wie die Maßnahmen umzusetzen waren, und befassten sich auch nicht mit den möglichen Konsequenzen der Kampagne. Zeit für Detailanalysen gaben sie sich nicht und sie hielten es auch nicht für nötig, sich mit örtlichen Besonderheiten auseinanderzusetzen. Sie begriffen das Land und seine Bevölkerung als Ressourcenpotenzial, das es auszuschöpfen galt. Die ländliche Welt und Kultur verabscheuten sie, da diese in ihren Augen Rückständigkeit schlechthin symbolisierten, die es möglichst rasch zu überwinden galt.
1 I. Stalin, God velikogo pereloma, in: Pravda, Nr. 259, 7. November 1929, S. 2. Auszüge aus diesem Kapitel habe ich als Aufsatz veröffentlicht in: Jeronim Perović, Highland Rebels. The North Caucasus During the Stalinist Collectivization Campaign, in: Journal of Contemporary History, 20. März 2015, DOI: 10.1177 / 0022009414562821. Für eine Gesamtdarstellung zur Kollektivierung: Lynne Viola, Peasant Rebels under Stalin. Collectivization and the Culture of Peasant Resistance, New York 1996, hier S. 13 – 14.
Kollektivierung und Rebellionen
355
Laut der Propaganda der sowjetischen Führung sollte der Eintritt in die Kolchose auf freiwilliger Basis erfolgen. Tatsächlich aber gingen die örtlichen Behörden und die Mitglieder der „Brigaden“, die sich vorwiegend aus Arbeitern und jungen Komsomolzen der Städte zusammensetzten, oft äußerst rabiat vor. Sie schüchterten die Bauern ein und nahmen manchmal auch Gewalt zu Hilfe, um die Menschen zum Eintritt in die Kolchosen zu bringen. Zu Exzessen kam es bei der Kampagne gegen die wohlhabenden Bauern, einer Maßnahme, die einen Teil des staatlichen Angriffs auf das Land darstellte. Unter der Losung der „Liquidierung des Kulakentums als Klasse“, die Stalin am 27. Dezember 1929 verkündete, wurden diesen Bauern Land und Hof weggenommen, der Besitz wurde sodann an die Kolchosen übergeben. In der Folge wurden Hunderttausende von Bauern buchstäblich ausgeraubt, in Arbeitslager geschickt oder mitsamt ihren Familien in andere Landesteile deportiert. Der Eintritt in die Kolchosen, selbst wenn s olche Bauern das wünschten, wurde ihnen strikt untersagt; schließlich sollten die Kolchosen frei von ihrem schädlichen Einfluss bleiben.2 In einigen Fällen wurde das Land ausgesiedelter Kulaken in Kolchosen zusammengefasst, die direkt von der Roten Armee übernommen und betrieben wurden.3 Um die Aktivitäten zu koordinieren, wurden überall auf dem Land sogenannte Trojkas geschaffen, die den Ersten Parteisekretär, den Vorsteher des Exekutivkomitees und den Leiter der Geheimpolizei vor Ort umfassten. Der Vertreter der Prokuratur sollte als Aufsichts instanz beigezogen werden.4 Die staatlichen Maßnahmen gegen die Bauern verraten nicht nur den Terror charakter und die Menschenverachtung eines nach totalitärer Kontrolle strebenden Regimes, sondern es äußert sich darin auch der Wesenszug eines Systems, das kontinuierlich nach inneren und äußeren Feinden suchte, um sich selbst zu erhalten. Zum gefährlichsten Gegner des Fortschritts und zum Volksfeind schlechthin wurde der Kulake stilisiert, der allerdings oft erst erfunden werden musste, weil es ihn Ende der 1920er-Jahre in der klischeehaften Vorstellung des reichen Großbauern und Gutbesitzers kaum noch gab.5 Denn bereits in den J ahren
2 Jörg Baberowski, Stalinismus „von oben“. Kulakendeportationen in der Sowjetunion 1929 – 1933, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 46 (1998), S. 572 – 595. 3 Andrea Romano, Contadini in uniforme. LʼArmata rossa e la collettivizzazione delle campagne nellʼURSS, Firenze 1999, S. 224 – 238. 4 Entwurf des Beschlusses des nordkaukasischen Kreisbüros der VKP (b) über die Aussiedlung von Kulakenhöfen, nicht vor dem 8. Januar 1930, publiziert in: V. Danilov u. a. (Hg.), Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 2. Nojabrʼ 1929–dekabrʼ 1930, Moskva 2000, S. 100 – 103, hier S. 102. 5 Alexander Heinert, Das Feindbild „Kulak“. Die politisch-gesellschaftliche Crux 1925 bis 1930, in: Silke Satjukow / Rainer Gries (Hg.)., Unsere Feinde. Konstruktionen des Anderen im Sozialismus, Leipzig 2004, S. 363 – 386.
356
Kollektivierung und Rebellionen
zuvor waren die zum Teil mit außergerichtlichen Vollmachten ausgestatteten ört lichen Geheimdienstbehörden verstärkt gegen wohlhabende Bauern vorgegangen, als der Staat, mit einer Versorgungskrise konfrontiert, bei den Kampagnen zur Getreidegewinnung (chlebozogatovka) zunehmend zu harscheren Methoden überging. Dabei zwangen die Behörden die Kulaken zu hohen Getreideabgaben, konfiszierten mitunter deren gesamte Ernte, führten Enteignungsaktionen durch und zwangen sie vereinzelt auch ins Exil. Die Kollektivierungskampagne richtete sich zwar gegen die Klasse der wohlhabenden Bauern, tatsächlich aber artete sie in einen eigentlichen Feldzug gegen die Landbevölkerung aus. Gemäß einem Beschluss vom 30. Januar 1930 teilte das Politbüro die Kulaken in drei Kategorien ein: Zur ersten und gefährlichsten Kategorie wurden wohlhabende Dorfbewohner gezählt, denen eine konterrevo lutionäre Gesinnung unterstellt wurde. Die Geheimpolizei wurde angewiesen, d ieses „Kulaken-Aktiv“ sofort „auf dem Weg der Einschließung in Konzentrationslager“ zu liquidieren und dabei „höchste repressive Maßnahmen“ anzuwenden. Das bedeutete, dass die Geheimpolizei diese Menschen ohne formales Verfahren erschießen konnte, was in der Folge tausendfach geschehen sollte. In die zweite Kategorie fielen die reichsten Kulaken und Halb-Gutsbesitzer (polupomeščniki), aber auch die Familienangehörigen von Kulaken der ersten Kategorie, die in abgelegene Orte des Landes außerhalb ihrer angestammten Region deportiert werden sollten. Schließlich sollten Kulaken der dritten Kategorie innerhalb ihrer Gebiete dorthin umgesiedelt werden, wo noch keine Kolchosen bestanden.6 Die Gesamtquoten der zu deportierenden Kulaken hatte das Politbüro ebenfalls festgelegt: Landesweit sollten 60.000 Kulaken der ersten Kategorie und 150.000 der zweiten deportiert werden.7 Dabei oblag es weitgehend den örtlichen Behörden beziehungsweise den Trojkas, die Kulakenhöfe zu identifizieren und festzulegen, wer in welche Kategorie fiel. Weil sich oft gar nicht genug reiche Bauern fanden, die zu den Kulaken gezählt werden konnten, wurden auch viele Mittelbauern, manchmal aber auch die armen Bauern, zu Opfern einer Politik, die maßgeblich der Willkür der Behörden vor Ort unterlag, die danach trachteten, die staatlichen Vorgaben zu übertreffen. Die wenigen individuellen Bauernwirtschaften, die der Staat zunächst beließ, wurden mit derart hohen Steuern belegt, dass sich ihre Besitzer oft gezwungen sahen, sich selbst zu entkulakisieren, indem sie ihr Vieh und ihr Land abstießen. Die Kollektivierung war ein Kulturkrieg.8 Zu Beginn der Kollektivierungs kampagne hielt sich Moskau mit offener antireligiöser Rhetorik zwar zurück. 6 Der Politbüro-Beschluss vom 30. Januar 1930 ist publiziert in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 126 – 130; zur Festlegung der Kategorien: Ebd., S. 126 – 127. 7 Ebd., S. 127. 8 Viola, Peasant Rebels, S. 38 – 44.
Kollektivierung und Rebellionen
357
Propagiert als „sozialistische Umgestaltung des Landes“,9 richtete sich die Kollek tivierungskampagne aber auch gezielt gegen religiöse Institutionen, deren Träger und Symbole. Die geistlichen Vertreter aller Religionsgemeinschaften hatten sich bereits früher Verfolgungen und Repressionen ausgesetzt gesehen. Betroffen waren davon vor allem höhere geistliche Autoritäten und kirchliche Oberhäupter. Die Menschen in den Dörfern spürten davon noch wenig. Erst als die städtischen Brigaden bei ihrem Zug durch das Land massenweise K irchen und Moscheen schlossen, Geistliche drangsalierten, Ikonen verbrannten und Kirchenglocken einschmelzen ließen, nahm die Kollektivierung den Charakter einer offen antireligiösen Kampagne an, die bei vielen Menschen das Gefühl weckte, die Apokalypse, das Ende der Welt, sei gekommen.10 Ein solcher Angriff auf breitester Front musste Widerstand wecken. Dieser äußerte sich in verschiedenen Formen: von Protestschreiben der Bauern an die Partei- und Staatszentrale über die freiwillige Massentötung von Vieh und das Abtreten von Land und Habe bis hin zur millionenfachen Abwanderung von Bauern in urbane Zen tren. Dass überwiegend jüngere Männer die Dörfer verließen und jene damit für die Arbeit in den Kolchosen nicht zur Verfügung standen, war für die landwirtschaftliche Produktivität in den russisch besiedelten Gebieten verheerend. Zurück blieben Alte, Schwache, Frauen und Kinder. Der Widerstand äußerte sich dann gewalttätig, wenn die Bauern sich gegen die Repression der staatlichen Repräsentanten zur Wehr setzten. In der aufgeheizten Atmosphäre kam es überall im Land zu Übergriffen von Bauern auf lokale Amtsträger und zu Fällen von Lynchjustiz. Um alte Fehden zu begleichen, oder auch nur aus purem Neid, denunzierten sich Nachbarn untereinander oder sie nutzten die Gunst der Stunde für Plünderungen oder Diebstähle.11 Viele Bauern gaben dem massiven Druck nach und traten schließlich resigniert in die Kolchosen ein. Eine substanzielle Minderheit, unter ihnen viele Bauern, die als Kulaken eingestuft worden waren, sah aber keinen anderen Ausweg, als in die Wälder, Berge oder Steppen zu flüchten, wo sich die Betroffenen manchmal zu bewaffneten Banden zusammenschlossen. Wegen Unruhen und Bauern rebellionen mussten wiederholt reguläre Einheiten der Roten Armee ausrücken, um den Truppen der Geheimpolizei bei der Niederschlagung von Aufständen zu 9 Zitat aus der Rede Grigorij Naumovič Kaminskijs (1895 – 1938) vor dem November-Plenum der Kommunistischen Partei am 14. November 1929; Kaminskij war als Vorsitzender des Allruss ländischen Verbands der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (Kolchozcentr) in den Jahren 1928 und 1929 maßgeblich für die Kollektivierung verantwortlich: V. Danilov u. a. (Hg.), Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 1. Maj 1927–nojabrʼ 1929, Moskva 1999, S. 746 – 758, hier S. 752. 10 Viola, Peasant Rebels, S. 45 – 66. 11 N. E. Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 8. Častʼ 1. 1930 g., Moskva 2008, S. 29.
358
Kollektivierung und Rebellionen
helfen. Überall im Land berichteten Geheimdienstvertreter von Gewaltakten, doch besondere Sorge bereitete der Führung die Situation in den ethnisch durchmischten westlichen und südlichen Grenzregionen, die von großflächigen Rebellionen erschüttert wurden. Hier zeigte sich die bäuerliche Bevölkerung aus Sicht der Behörden besonders widerspenstig. Verwandtschaftliche Bande und traditionelle Clanstrukturen trugen vor allem in den islamischen Gebieten im Kaukasus und in Zentralasien zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts und zur Solidarisierung unter den Gemeinschaften bei. Umgekehrt heizten die Sicherheitskräfte vor Ort mit ihrem oft rüden Vorgehen die ohnehin angespannte Situation in diesen Teilen der Sowjetunion noch zusätzlich an. Angesichts der massiven inneren Unruhen Anfang 1930 war die sowjetische Armeespitze ernsthaft um die Verteidigungsfähigkeit des Landes besorgt. Als die Unruhen im Februar und März 1930 derart große Ausmaße annahmen, dass die Aussaat im Frühjahr gefährdet war und mit dem Kollaps der gesamten Landwirtschaft gerechnet werden musste, blieb dem Regime nichts anderes übrig, als korrigierend in die Politik einzugreifen. Um sich selbst und die Parteispitze aus der Kritik zu nehmen, bot es sich an, die Schuldigen in den niederen Parteirängen zu orten. So warf Stalin in einem Artikel in der Pravda vom 2. März 1930 den örtlichen Behörden vor, sie hätten sich bei der Durchführung der Kollektivierung „schwindlig vor Erfolg“ zu Fehlern hinreißen lassen.12 Entsprechend war die Kollektivierungskampagne in den frühen 1930er-Jahren von wiederholten Säuberungen der örtlichen Partei- und Staatsapparate begleitet. Viele Bauern lasen Stalins Pravda-Artikel dagegen wie ein Manifest. Sie wollten tatsächlich glauben, dass die Kollektivierung in dieser Form gegen den Willen der Staatsführung durchgeführt worden war, und verließen die Kolchosen in Massen. Insbesondere die „Papierkolchosen“ zerfielen so schnell, wie sie errichtet worden waren. Vielerorts kam es zu Racheakten von Geschädigten an ihren Peinigern. Die Gewalt ging zunächst unvermindert weiter. Stalins Aufruf zur Zurückhaltung bedeutete keinesfalls, dass die bolschewistische Führung die Kollektivierung an sich infrage gestellt hätte. Die Parteileitung ging nur zu einer etwas differenzierteren Strategie über. Angesichts der besonders schwierigen Lage in den nichtrussischen und ökonomisch rückständigen Grenzgebieten befand das Politbüro bereits Ende Januar 1930, dass zwar die Schließung von Kirchen und anderen Gebetshäusern unumgänglich sei, es empfahl jedoch ein vorsichtiges Vorgehen.13 Am 20. Februar 1930 fasste das oberste Parteigremium zudem den Beschluss, in Georgien, Armenien, Aserbaidschan, Dagestan, Usbekistan, 12 I. Stalin, Golovokruženie ot uspechov. K voprosam kolchosnogo dviženija, in: Pravda, Nr. 60, 2. März 1930, S. 1; ebenfalls: Stefan Creuzberger, Stalin. Machtpolitiker und Ideologe, Stuttgart 2009, S. 122. 13 Baberowski, Stalinismus „von oben“, S. 586.
Kollektivierung und Rebellionen
359
Turkmenistan, Kirgistan, Burjato-Mongolien, Kasachstan und Jakutien bei der Kollektivierung ein behutsameres Tempo einzuschlagen.14 Problematisch muss sich aus Moskauer Sicht auch die Situation in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus dargestellt haben. Bereits fünf Tage später, am 25. Februar 1930, beschloss das Politbüro auf Antrag Stalins, auch Tschetschenien, Inguschetien und die Kabarda in die Liste jener Gebiete aufzunehmen, in denen die ursprünglichen Ziele im Hinblick auf die umfassende Kollektivierung mindestens vorübergehend revidiert werden sollten.15 Hier war die Situation aus Sicht des Staates durch zum Teil flächendeckende Aufstände derart außer Kontrolle geraten, dass der Stabilisierung dieser Gebiete nun unbedingte Priorität einzuräumen war. Das hieß aber auch, dass Rebellionen konsequent und falls nötig mit Hilfe der Roten Armee niedergeschlagen werden sollten. Die westliche Literatur hat mittlerweile zwar einige Studien zur Lage in den islamischen Regionen der Sowjetunion zur Zeit der Kollektivierung hervorgebracht, ist dabei aber vor allem auf Aserbaidschan und Zentralasien eingegangen und nicht auf die Entwicklungen in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus.16 Wenn vom Nordkaukasus die Rede war, dann hat die westliche Geschichtsschreibung bislang weitgehend unkritisch die Version Avtorchanovs übernommen, dessen Darstellung der Ereignisse mit Blick auf die Kollektivierung aber mit Vorsicht zu genießen ist.17 Avtorchanov hielt sich während der Kollektivierungskampagne 1929/30 in Tsche tschenien auf, wo er die Organisationsabteilung innerhalb des Gebietskomitees der Partei leitete.18 Er hatte in dieser Zeit Zugang zu gewissen Informationen über
14 Beschluss des Politbüros des ZKs der VKP (b) „Über die Kollektivierung und den Kampf mit dem Kulakentum in den nationalen, wirtschaftlich zurückgebliebenen Rajons“, 20. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 251 – 256. In den Baumwollgebieten Aserbaidschans und Usbekistans sollte die Totalkollektivierung jedoch weiterhin angestrebt werden: Baberowski, Stalinismus „von oben“, S. 586. 15 Aus dem Protokoll Nr. 118 der Sitzung des Politbüros des ZKs der VKP (b) bezüglich Fragen der Kollektivierung und Entkulakisierung, 25. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 260. 16 Siehe dazu etwa die Studien von Jörg Baberowski zu Aserbaidschan (Baberowski, Feind, S. 669 – 752), Adrienne Edgar zu Turkmenistan (Adrienne Lynn Edgar, Tribal nation. The Making of Soviet Turkmenistan, Princeton, NJ 2004, S. 197 – 220) und Niccolò Pianciola zu Kasachstan (Niccolò Pianciola, Stalinismo di frontiera. Colonizzazione agricola, stermino dei nomadi e costruzione statale in Asia centrale (1905 – 1936), Roma 2009, S. 347 – 396). 17 Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 146 – 194, zur Kollektivierung und den bewaffneten Aufständen S. 157 – 161. 18 Dort arbeitete er eng mit dem Ersten Sekretär der Partei, Solomon A. Chasman, zusammen, der aber bereits Anfang 1930 ersetzt wurde. Der Nachfolger Chasmans, Georgij M. Karib, der dieses Amt von Januar 1930 bis zu seiner Versetzung im August 1932 innehatte, soll Avtorchanov daraufhin den Posten als Erster Parteisekretär im Bezirk Urus-Martan angeboten haben, was dieser aber nach eigenen Angaben abgelehnt haben soll: Avtorchanov, Memuary, S. 157 – 197, zum Vorschlag Karibs S. 179.
360
Kollektivierung und Rebellionen
die Situation im tschetschenischen Gebiet, wobei er sich im Wesentlichen auf die monatlichen Berichte der Geheimpolizei, die sogenannten svodki (sing. svodka), gestützt haben dürfte, für die sich damals G. G. Kraft verantwortlich zeichnete. Kraft war von November 1929 bis September 1932 Leiter der tschetschenischen Abteilung der OGPU.19 Nach eigenen Angaben las Avtorchanov diese svodki regelmäßig.20 Nur dies erklärt auch sein großes Detailwissen über die Situation, denn wie andere Tschetschenen, die damals im zentralen Staats- und Parteiapparat des tschetscheno-inguschischen Gebiets arbeiteten, war auch Avtorchanov weitgehend isoliert von den Ereignissen, die sich auf dem Land zutrugen.21 Damit stützt sich Avtorchanov einerseits auf Berichte, die er selbst für unzulässig hält, weil sie zu Übertreibungen neigen würden, wie er dies in seinen Memoiren schreibt.22 Andererseits macht der Vergleich mit den heute zugänglichen Berichten deutlich, dass Avtorchanov diese Informationen in seinen publizierten E rinnerungen nicht immer korrekt wiedergibt, falsche Orte und Daten nennt oder selbst zu Übertreibungen neigt, wenn er etwa von den Kämpfen in Tschetschenien berichtet.23 Zwar besteht bis heute das Problem darin, dass von den nordkaukasischen Aufständischen jener Zeit nicht zuletzt deshalb kaum schriftliche Zeugnisse vorliegen, weil die meisten von ihnen im Zuge von Militäroperationen verhaftet oder getötet wurden. Doch immerhin erlaubt die Veröffentlichung von Dokumenten der Geheimpolizei (die sich im Fall Tschetscheniens nicht immer nur auf die svodki von Kraft stützen), von Berichten der Roten Armee und von anderen offiziellen Dokumenten erstmals eine Überprüfung von Avtorchanovs Aussagen und damit einen neuen Blick auf die Ereignisse sowohl in Tschetschenien als auch in anderen Teilen des Nordkaukasus während der Phase der Kollektivierung und Entkulakisierung. Dass der Nordkaukasus bisher kaum im Fokus der westlichen Literatur zur Kollektivierung gestanden hat, erstaunt auch deshalb, als das Politbüro gerade diese
19 Organy VČK-GPU-OGPU na Severnom Kavkaze i v Zakavkaze (1918 – 1934 gg.). Priloženija k itogovomu otčёtu po proektu „Rabota s obščestvennym mnenim Rossii dlja sozdanija obʼʼektivnoj i sbalansirovannoj ocenki dejstvij Rossii na Severnom Kavkaze i Kavkaze v celom, hg. von Meždu narodnoe obščestvo „Memorial“. Internet-SMI „Kavkazskij uzël“, Juli 2004, http://www.kavkazuzel.ru/system/attachments/0000/3107/Органы_ВЧК-ГПУ-ОГПУ_на_Северном_Кавказе_и_в_ Закавказье__1918-1934_гг._.pdf [16.11.2011]. 20 Avtorchanov, Memuary, S. 167, 207. 21 Park / Brandenberger, Imagined Community?, S. 551. 22 Avtorchanov, Memuary, S. 167. 23 Falsche Angaben zu Zeitpunkt und Ort macht er etwa, wenn er über die Ermordung des Sekretärs des inguschischen ausführenden Gebietskomitees der Partei, Iosif Moiseevič Černoglaz, berichtet. Auch die Angaben hinsichtlich des Anführers der tschetschenischen Aufständischen, Šita Istamulov, müssen stark in Zweifel gezogen werden. Die entsprechenden Stellen (einschließlich der Angaben zu den Kämpfen in Tschetschenien) finden sich in: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 157 – 160, 164 – 165.
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
361
Region zum Pilotprojekt ihres Kollektivierungsplans erklärte.24 Bis im Sommer 1930, so gab sich Molotov im Rahmen des Novemberplenums 1929 persönlich überzeugt, sollte „die Kollektivierung im Nordkaukasus im Großen und Ganzen“ abgeschlossen sein.25 Molotov, der damals innerhalb des Zentralkomitees für das Kollektivierungsprojekt auf dem Land zuständig war, konnte oder wollte nicht voraussehen, dass das Unterfangen in einem Fiasko enden würde. Er hatte einzig den gedrängten Zeitplan vor Augen. Nur rund vier Monate blieben den Bolschewiki noch bis zur Aussaat auf den Feldern und bis dann mussten die Kolchosen funk tionieren und produzieren.26 Nach dem Beschluss zur flächendeckenden Kollektivierung wurde der Nordkaukasus somit zum Experimentierfeld der staatlichen Politik. Die Partei sah in der Region nur einen weiteren Getreidelieferanten und verschwendete kaum einen Gedanken an allfällige Schwierigkeiten, die sich aus der konfliktträchtigen ethnischen Durchmischung mit ihren tief verwurzelten Traditionen und aus der vielfältigen Landesnatur mit ihren verschiedenen Typen landwirtschaftlicher Nutzungszonen ergeben sollten. Dabei hätten die Bolschewiki die Schwierigkeiten durchaus voraussehen können, die sich im Fall der Kollektivierung gerade in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus stellen sollten. Denn zu einem ersten größeren Aufstand war es in Zusammenhang mit der Forcierung der staatlichen Getreidekampagne bereits Mitte Juni 1928 im okrug Baksan in Kabardino-Balkarien gekommen. Dabei ließ bereits diese Rebellion jene Muster des Widerstands erkennen, die sich später in ihren jeweiligen lokalen Ausprägungen in den weit heftigeren Unruhen zu Beginn der Kollektivierungskampagne wiederfinden ließen.
9.1 Vor s p a n n z u r Tr a gö d ie: D e r Au f s t a nd vo n Ba k s a n Als der Aufstand im Bezirk Baksan ausbrauch, war die Situation in vielen Dörfern Kabardino-Balkariens schon seit Längerem angespannt. Im Zuge wiederholter Getreidekrisen hatte der Staat seine Kampagne zur Konfiszierung von Getreide wohlhabender Bauern intensiviert. Allein während der Erntezeit im Jahr 1928 litten in Kabardino-Balkarien weit über 200 Siedlungen unter staatlichen Zwangsmaßnahmen. Die mehrheitlich von ungebildeten Parteiaktivisten angeführten Expeditionen aufs Land waren dabei oft begleitet von Enteignungen wohlhabender Bauern, aber auch von 24 Auch die einschlägige Studie von Lynne Viola (Peasant Rebels) geht nicht gesondert auf die Entwicklungen in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus sein. 25 Die Rede Molotovs vom 15. November 1929 ist in Auszügen publiziert in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 1, S. 758 – 761, hier S. 759. 26 Ebd.
362
Kollektivierung und Rebellionen
antireligiösen Aktionen wie der Schließung von Moscheen und M edressen.27 Unmut erregte auch der Zwang zu unbezahlter Arbeit an staatlichen Infrastrukturprojekten wie Straßen oder Kanälen, weil die Zwangsarbeit die Leute von der Arbeit auf ihren Feldern abhielt.28 Auslöser des Aufstands war ein Vorfall in der Siedlung Kizburun II., die nur wenige Kilometer vom Bezirkshauptort Baksan entfernt lag. Gemäß dem detaillierten Bericht über den Baksan-Aufstand, den die Informationsabteilung der OGPU zuhanden der bolschewistischen Parteileitung wenige Wochen nach dessen Nieder schlagung erstellte, soll sich der Funke am 8. Juni 1928 entzündet haben, als die Bauern erneut mit der Forderung konfrontiert wurden, im Laufe des Monats Juni 4000 Pud Getreide (1 Pud = 16,38 kg) bereitzustellen.29 Nachdem die Menschen nach dem Freitagsgebet die Moschee verlassen hatten, berief ein gewisser Urusov, ein wohlhabender Mittelbauer und Mitglied des Dorfsowjets, zusammen mit einem weiteren Bauern kurzfristig eine Versammlung ein, an der er die Dorfbewohner eindringlich vor einer Hungersnot warnte, sollten die wohlhabenderen Bauern erneut große Teile ihrer Getreidevorräte an den Staat abtreten müssen.30 Sicherlich gab es daneben noch weitere Gründe, die Urusov und seinen Mitstreiter veranlassten, zu einer von den Behörden nicht genehmigten Versammlung aufzurufen. So liest sich in einer anderen Version, dass der unmittelbare Grund in der Weigerung Urusovs und des erwähnten Bauern zu sehen war, beim Bau eines Entwässerungskanals weiterhin Fronarbeit zu leisten.31 Jedenfalls trafen aufgrund der Unruhen noch am selben Abend die Vertreter des ispolkom, des ausführenden Komitees, des Baksan-Bezirks mit Einheiten der Miliz im Dorf ein, um nach dem Rechten zu sehen. Sie zeigten sich gegenüber den aufgebrachten Menschen unversöhnlich und bestanden auf der Forderung, wonach die Bauern die Getreideabgaben in der vom Staat festgelegten Höhe zu leisten hätten. Sie ließen Urusov und eine weitere Person, offenbar ein Bauer aus den Reihen der bednjaki, verhaften. Tags darauf, am 9. Juni, versammelten sich gegen 200 Verwandte und Bewohner des Dorfs. Sie machten sich nach Baksan auf, wo es ihnen gelang, die Freilassung der Gefangenen mit friedlichen Mitteln 27 G.Ch. Mambetov / Z. G. Mambetov, Socialʼnye protivorečija v kabardino-balkarskoj derevne v 20 – 30-e gody, Nalʼčik 1999, S. 30. 28 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 340. 29 Der Bericht (inkl. Anhang) findet sich als Teil des von der Informationsabteilung der OGPU erstellten monatlichen Überblicks über die politische Situation in der UdSSR im Juni 1928 und ist publiziert in: Ebd., S. 339 – 342, 365 – 366. 30 Ebd., S. 340, 365. 31 O. O. Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija v Kabardino-Balkarii v period kollektivizacii selʼskogo chozjajstva, Nalʼčik 2009, http://vosstaniya.ucoz.ru/ [18.1.2013].
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
363
zu erwirken. Am selben Abend trafen die Bezirksbehörden mit ihren bewaffneten Milizen erneut in Kizburun II. ein, ließen den eben freigelassenen Bauern und mit ihm fünf weitere Personen verhaften und überstellten die Festgenommenen nach Baksan. Urusov dagegen, der dem Bericht der Geheimpolizei zufolge einer Verhaftung entgehen konnte, veranlasste danach die Verhaftung des Vorsitzenden des Dorfsowjets von Kizburun II., von dessen Stellvertreter und von weiteren dörflichen Amtspersonen.32 Der eigentliche Aufstand begann am 10. Juni 1928. Mit dem Ziel, die Gefangenen zu befreien, versammelten sich in Kizburun II. in den frühen Morgenstunden Hunderte von Dorfbewohnern. In Tänzen und angefeuert von den Zurufen der versammelten Frauen machten sie sich vor ihrem Aufbruch nach Baksan Mut.33 Die Führung der rund 1500-köpfigen Menschenmenge, die mit „Mistgabeln, Stangen und Spitzhacken“ bewaffnet war, übernahm gemäß dem Geheimpolizei-Bericht Urusov.34 In Baksan angekommen, begab sich die Menge zum Amtsgebäude der Bezirksregierung, wo sie die Freilassung der Gefangenen forderte. Nachdem die Verhandlungen mit den Behörden gescheitert waren, eröffnete die Miliz mit einem Maschinengewehr das Feuer auf die Menschen. Der Menge gelang es allerdings, die Polizisten zu überwältigen und ihnen die Waffen abzunehmen. Sie verprügelten den Vorsteher der Bezirksbehörde und die Angehörigen der Polizei, wobei sie einen Polizisten sowie den örtlichen Staatsbeamten schwer verletzten. Darauf stürmte die Menge das Gefängnis, wo sie die Insassen befreite und ins Waffendepot eindrang. Dort erbeutete sie zwei weitere Maschinengewehre, 13 Gewehre und 2500 Schuss Munition.35 Danach löste sich die Ansammlung auf, viele kehrten nach Hause zurück. Die Verbliebenen sollen die aus Nalʼčik angereisten Vertreter der Gebietsregierung, darunter den Vorsitzenden des ausführenden Gebietskomitees, Betal Kalmykov, und Artur Ivanovič Michelʼson (1898 – 1939), den Leiter der für Kabardino-Balkarien zuständigen OGPU -Abteilung,36 zwar beschimpft, aber kei 32 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 340, 365. 33 Ebd., S. 365. 34 In der postsowjetischen Literatur, die sich vornehmlich auf Quellen aus den lokalen Archiven stützt, wird Urusov allerdings nicht als Anführer erwähnt, weil er noch am 9. Juni zusammen mit den anderen Bauern verhaftet worden sein soll: Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 2. 35 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 340 – 341. Gemäß anderen Darstellungen beteiligten sich am Angriff auch mehrere Hundert Reiter und auch die Zahl der erbeuten Waffen soll höher gewesen sein: Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 3; N. F. Bugaj / A. M. Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju iz Priėlʼbrusʼja (20-e – 50-e gody), Nalʼčik 1997, S. 22. 36 Michelʼson leitete die örtliche OGPU-Abteilung in Kabardino-Balkarien vom 30. November 1923 bis zum 26. Juni 1928 und wurde danach von M. G. Raev abgelöst: Organy VČK-GPU-OGPU na Severnom Kavkaze i v Zakavkaze, S. 25; Petrov / Skorkin, Kto rukovodil NKVD.
364
Kollektivierung und Rebellionen
nen aktiven Widerstand geleistet haben. Sie gaben einen Teil der erbeuteten Waffen zurück und händigten den Behörden widerwillig einige jener Leute aus, die sie zuvor aus dem Gefängnis befreit hatten.37 Allerdings weigerten sich die Menschen, die Anführer des Aufstands, die sich noch vor der Ankunft der Regierungsvertreter zurückgezogen hatten, zu verraten. Sie solidarisierten sich mit jenen und erklärten, sie alle wären als „schuldig“ anzusehen.38 Kalmykov und der örtliche Geheimpolizei-Vertreter trafen tags darauf, am 11. Juni, in Kizburun II. ein, um die Menge zu überreden, die Anführer der Bewegung auszuliefern. Auch forderte Kalmykov die Menschen auf, nicht zuzulassen, dass sich Personen aus anderen Dörfern in die Angelegenheit von Kizburun II. einmischten. Daraufhin wählten die Bewohner einen neuen Dorfsowjet; auch zeigten sie sich Kalmykov gegenüber reuig.39 Doch die Bemühungen des Gebietsvorstehers sollten sich als weitgehend fruchtlos erweisen. Bereits hatten die Aufständischen von Kizburun II. Boten in die umliegenden Dörfer ausgesandt, um die dortigen Bewohner um Unterstützung zu bitten. Am Abend des 11. Juni soll es in Kizburun II. zu einer großen Versammlung gekommen sein, an der sich rund 3000 Menschen beteiligten, unter ihnen rund ein Drittel aus den Nachbardörfern.40 Die Leitung des Aufstands übernahm nun ein „aufständischer Stab“, der sich dem Geheimpolizei-Bericht zufolge ausschließlich aus Vertretern von Kulaken und Anhängern der Scharia zusammensetzte.41 Dieser Stab soll zwölf Repräsentanten aus zwölf verschiedenen Siedlungen umfasst haben.42 Auf der Versammlung in Kizburun II. erhoben die Aufständischen nun F orderungen, die über das Verlangen nach sofortiger Einstellung der Getreidekampagne weit hinausgingen. Konkret sollen sie einen Beschluss gefasst haben, der nebst der Forderung nach Einstellung der Getreidekampagne auch die Punkte „Wiederherstellung der Scharia“, „Öffnung der geschlossenen Medressen“, „Religionsfreiheit“, „Einstellung der Organisation von [staatlichen] Kinderkrippen“ und ein „korrektes
37 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 341; Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 2. 38 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 341. 39 Bugaj / Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju, S. 23; Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 3. 40 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 341. Andere Quellen berichten davon, dass dieses Treffen erst am 12. Juni stattgefunden haben soll: Bugaj / Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju, S. 23; Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 3. 41 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 341. 42 Bugaj / Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju, S. 24.
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
365
Verhalten der örtlichen Machthaber“ enthalten haben soll.43 Gleichzeitig meldete die Geheimpolizei auch Unruhen in anderen Teilen Kabardino-Balkariens, darunter auch w elche in einem von Balkaren besiedelten Dorf und in einer K osaken-stanica im angrenzenden Tereker Bezirk, welche die Geheimpolizei in enge Verbindung mit den Ereignissen in Baksan stellte. Die Geheimdienstbehörden gaben an, dass auf Versammlungen die Ereignisse von Baksan diskutiert und ähnliche Forderungen erhoben worden seien. Die Geheimpolizei berichtete von zahlreichen nicht bewilligten Versammlungen sowie von Drohungen gegen und Übergriffen auf Kommunisten und Angehörige des sowjetischen Apparats.44 Blieb die Situation in Kabardino-Balkarien insgesamt ruhig, so sollte die Lage im Bezirk Baksan eskalieren. Folgenreich für die weitere Entwicklung war der Entscheid der Aufständischen von Kizburun II., am 12. Juni erneut nach Baksan zu marschieren. Weshalb sie sich dazu entschlossen, geht aus dem Bericht der OGPU-Informationsabteilung nicht hervor. Einer in der postsowjetischen Literatur vertretenen Version zufolge war es ein Reiter aus Baksan, der die Menschen in Kizburun II. darüber unterrichtete, die Ortschaften Pjatigorsk und Kislovodsk seien bereits gefallen und befänden sich in den Händen von Aufständischen. Der Reiter rief die Einwohner auf, unverzüglich aktiv zu werden. Sie sollten zusammen mit Gleichgesinnten aus den anderen Dörfern sofort nach Baksan ziehen, Waffen erbeuten und dann zusammen mit den Aufständischen aus anderen Teilen K abardino-Balkariens die Gebietshauptstadt Nalʼčik erobern.45 Jedenfalls zogen schließlich am 12. Juni gegen 3000 Personen nach Baksan, wobei einige diesmal auch mit Schusswaffen ausgerüstet gewesen sein sollen.46 Dort angekommen, umstellte die Menge das Gebäude, in dem sich 45 OGPU-Angehörige und Teile der nationalen Kavalleriedivision (einer aus Einheimischen zusammengesetzten Armeeeinheit) befanden. Die Menschen forderten diese auf, ihre Waffen herauszugeben. Als auch Warnschüsse die Menge nicht zu zerstreuen vermochten, eröffneten die Sicherheitskräfte das Feuer. Sie töteten nach eigenen Angaben acht Menschen und verletzten 20 Personen.47 Erst jetzt löste sich die Demonstration auf. In der Nacht vom 12. auf den 13. Juni trafen frische
43 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 366. 44 Ebd., S. 342, 366. 45 Mambetov / Mambetov, Socialʼnye protivorečija, S. 72 – 75. 46 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 341. Andere Versionen nennen sogar 5000 Personen, darunter 500 Reiter, die sich auf Baksan zubewegten: Mambetov / Mambetov, Socialʼnye protivorečija, S. 76 – 77. 47 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 339 – 341. Andere Quellen sprechen von sieben Toten und zwölf Verwundeten: Mambetov / Mambetov, Socialʼnye protivorečija, S. 76 – 77.
366
Kollektivierung und Rebellionen
Truppen der Geheimpolizei unter dem Kommando von Michelʼson ein und tags darauf kamen Einheiten der Roten Armee hinzu, w elche die gesamte Ortschaft und deren Umgebung absicherten.48 Der Aufstand war damit niedergeschlagen. Gemäß dem Bericht der Spezialkommission, die am 17. Juni vom Parteibüro Kabardino- Balkariens einberufen wurde, um die Ereignisse von Baksan zu untersuchen, sollen in jenen blutigen Juni-Tagen insgesamt 20 Aufständische getötet worden sein.49 Nach der Niederschlagung des Aufstands gingen die Sicherheitskräfte zum Gegenangriff über. In den folgenden Tagen führten sie in den Dörfern der Um gebung großangelegte Verhaftungs- und Säuberungsaktionen durch. Dem Geheimpolizei-Bericht zufolge wurden bis zu 160 Personen in Gewahrsam genommen.50 Davon wurden 118 noch im Juni 1928 im Schnellverfahren verurteilt. Elf Personen, unter ihnen vermutlich die meisten Mitglieder des Stabs der Aufständischen, wurden erschossen.51 Die anderen Verurteilten wurden in Arbeitslager geschickt und mit zum Teil langjährigen Freiheitsstrafen belegt. Die einzelnen Fälle wurden dabei nicht über die Prokuratur und damit über den regulären gerichtlichen Weg behandelt, sondern vom Kollegium der OGPU, dem höchsten Organ der Geheimpolizei, entschieden und vollstreckt.52 Insgesamt erscheint der Bericht der Geheimpolizei, auf den sich diese Schilderung der Ereignisse im Wesentlichen stützt, in der Darstellung der Abfolge der Ereignisse von Baksan zwar nahe an den Tatsachen. Auch was die Benennung der unmittelbaren Gründe für den Aufstand angeht, machen die Berichterstatter kein Hehl daraus, dass vorwiegend der Unmut großer Teile der Bevölkerung, die gegen die Getreidekampagne, die Willkürakte der örtlichen Behörden und die antireligiösen Maßnahmen aufbegehrten, den Nährboden für den Aufstand bereitete. Danach aber zeichnet der Bericht den Aufstand als eine von feindlichen Elementen gesteuerte Bewegung, indem er namentlich „das Kulakentum, die islamische Geistlichkeit und andere antisowjetische Elemente des kabardinischen Auls“ als jene Gruppen identifiziert, welche die angespannte Lage innerhalb der Bevölkerung skrupellos für ihre eigenen Interessen zu nutzen suchten. Somit anerkennen die Bericht erstatter zwar den Massencharakter der Bewegung, porträtieren diese aber als Opfer der Manipulation einer konterrevolutionär eingestellten Schicht von Kulaken und
48 Bugaj / Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju, S. 25. 49 Der Kommissionsbericht findet sich im FSB-Archiv der Republik Kabardino-Balkarien (F. 10, Op. 1, D. 61, Ll. 2 – 10) und wird zitiert in: Ebd., S. 28. 50 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 339 – 341. 51 Bugaj / Gonov, V Kazachstan i Kirgiziju, S. 28. Über das weitere Schicksal des Bauern Urusov geben die Quellen keine Auskunft. 52 Ajšaev, Krestʼjanskie vosstanija, S. 3.
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
367
Anhängern der Scharia, die es sich zum Ziel gemacht hätte, die bestehende Ordnung der Kommunisten zu stürzen und ihre eigene, auf der Scharia basierende Ordnung einzuführen.53 Den Ruf nach einer Wiederherstellung der Scharia wollten die Aufständischen mindestens zu diesem Zeitpunkt nicht als Forderung nach einer Alternative zur sowje tischen Ordnung verstanden wissen. Denn Sowjetmacht und Scharia schlossen sich in der Vorstellung der Bevölkerung gegenseitig nicht aus. Im Gegenteil war es in den muslimisch besiedelten Teilen des Nordkaukasus gerade die Wiedereinführung der Scharia nach dem gewonnenen Bürgerkrieg, die dem bolschewistischen Projekt in den Augen vieler Menschen Anerkennung verschaffte. Eine Reihe bekannter Bolschewiki im Nordkaukasus, die im Bürgerkrieg für die sowjetische Sache gekämpft hatten, waren erklärte Anhänger der Scharia. Sie genossen hohes Ansehen in der Bevölkerung und hielten im neuen sozialistischen Staat in ihren Gebieten zunächst wichtige Posten besetzt. Was der Geheimpolizei-Bericht nicht ausdrück lich erwähnt, ist der Umstand, dass der Aufstand von Baksan auch eine innenpolitische Dimension hatte, die sich im Ringen zwischen zwei verfeindeten Gruppen ausdrückte: einerseits zwischen der aufstrebenden politischen Elite um Betal Kalmykov, einem ethnischen Kabardiner und erklärten Atheisten, andererseits den Sozialrevolutionären und S charia-Anhängern aus der Zeit des Bürgerkriegs und der frühen Sowjetjahre. Diesen Aspekt streifen die Berichterstatter der GeheimpolizeiBerichte höchstens indirekt, wenn sie erwähnen, dass es kein Zufall gewesen sei, dass die Aufständischen genau das Dorf Kizburun II . zum Ausgangspunkt ihrer Bewegung gewählt hätten, da diese Siedlung bereits in der Vergangenheit Zentrum einer antisowjetischen Gruppierung um den „bekannten Schariatisten der Kabarda, Kasim Šogencukov“, gewesen sei. Obwohl dessen Organisation bereits im April 1928 zerschlagen worden war, blieb gemäß der Geheimpolizei im Dorf ein aktiver Kern von Kulaken bestehen, darunter waren auch Personen wie Aschad Salechovič Šogencukov (1868 – 1928), der Bruder von Kasim, der im Geheimpolizei-Bericht als einer der zentralen Figuren des Aufstands in Erscheinung tritt.54 Wenn der Geheimpolizei-Bericht wiederholt davon spricht, dass die Aufstän dischen mit der Forderung nach der Freilassung von Gefangenen an die Gebietsbehörden herangetreten seien, dann forderten die Menschen vielleicht nicht nur die Freilassung der verhafteten Bauern aus dem eigenen Dorf, sondern auch jener Persönlichkeiten, die bereits früher verfolgt und eingekerkert worden waren. Mit
53 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 340. 54 Ebd.; eine Kurzbiographie Aschad S. Šogencukovs findet sich in der Liste politischer Opfer des Stalinregimes, das die russländische Menschenrechtsorganisation „Memorial“ zusammengestellt hat: Memorial. Žertvy političeskogo terrora v SSSR, http://lists.memo.ru/index.htm [18.1.2013].
368
Kollektivierung und Rebellionen
keinem Wort erwähnt der Geheimpolizei-Bericht allerdings den prominentesten Gefangenen: Nazir Adilʼgireevič Katchanov (1891 – 1928), ein Bolschewik der ersten Stunde, der im Bürgerkrieg das sogenannte Scharia-Regiment gegen die Weißen angeführt und entscheidend zum Sieg der Bolschewiki in Kabardino-Balkarien beigetragen hatte. Dass Katchanov, der ebenfalls aus dem Bezirk Baksan stammte, wegen s einer Verdienste im Bürgerkrieg weit über das Gebiet Kabardino-Balkariens hinaus Ansehen genossen haben muss, zeigt sich darin, dass die Vertreter der autonomen Gebiete von Inguschetien, Tschetschenien, Adygien, Nordossetien und der Karatschaj ihn noch am 13. März 1928 in einem Schreiben an Vorošilov für den prestigeträchtigen „Rotbannerorden“ (Orden Krasnogo Znameni) vorgeschlagen hatten. Die Tatsache, dass Betal Kalmykov als Vertreter Kabardino-Balkariens nicht zu den Unterzeichnern zählte, war angesichts seiner Feindschaft zu Nasir Katchanov ebenso kein Zufall wie der Umstand, dass dieser noch im April 1928 in Moskau verhaftet und nach Nalʼčik überstellt wurde. Aufgrund des Vorwurfs, einen Aufstand gegen die Sowjetmacht geplant und Verbindungen zu konterrevolutionären und terroristischen Gruppierungen unterhalten zu haben, fällte das Kollegium der OGPU am 3. August 1928, am selben Tag, an dem die am Aufstand von Baksan beteiligten Personen verurteilt wurden, auch das Todesurteil gegen Katchanov.55 Wie sich die Ereignisse aus Sicht eines Direktbeteiligten darstellten und w elche Interessen aufseiten der Bevölkerung im Vordergrund gestanden haben könnten, wird aus einer Erzählung deutlich, die ein ethnischer Kabardiner hinterlassen hat, der seine Erinnerungen ein Vierteljahrhundert später zu Protokoll gab, nur wenige Jahre, nachdem er sich im Zweiten Weltkrieg in den Westen abgesetzt hatte:56 Ich bin ein Kabardiner und ein Moslem. Ich wurde 1908 als Sohn eines wohlhabenden Bauern geboren, der Pferde, Vieh und eine Bienenzucht besaß. Meine Eltern verschwanden 1918, als eine Bande Bolschewiki kam und sie ihres Wohlstands beraubte. Ich war zu diesem Zeitpunkt zehn Jahre alt und [beim Überfall] nicht zu Hause, weil ich in einem [anderen] Dorf zur Schule ging. [Später] besuchte ich eine vorbereitende technische Schule in Vladikavkaz (…) und wurde 1927 von dort verwiesen, als man herausgefunden hatte, dass ich der Sohn eines Kulaken war. Darauf zog ich in ein Dorf in Kabardino-Balkarien; aber 1928 kam es zu einem Aufstand in Baksan (…). Die Bauern erhoben sich gegen die Kollektivierung beziehungsweise gegen die Entkulakisierung
55 Aleksandr Sacharov, Repressii vo vlastnych strukturach, in: Materialy naučno-praktičeskoj konferencii „Političeskie repressii v Kabardino-Balkarii v 1918 – 1930-e gody. Informacionno- analitičeskij bjulleten“, Nalʼčik, 11. Mai 2007, S. 12 – 19, hier S. 13. 56 Das nachfolgende Zitat ist eine Übersetzung des Autors aus dem Englischen und im Original enthalten in: HPSSS, Schedule B, Vol. 8, Case 354, S. 1 – 4.
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
369
und die Verhaftungen, die als Vorbereitung auf die Kollektivierung durchgeführt wurden. Die Balkaren rebellierten zu d iesem Zeitpunkt nicht. Viele Menschen, einschließ lich Frauen und Kindern, wurden während der Rebellion getötet. Viele beteiligten sich an diesem Aufstand von 1928; der nördliche und östliche Teil der Kabarda wurde [von Aufständischen] besetzt und vom 7. bis zum 13. Juni gehalten. Insgesamt erhoben sich 15.000 Personen, Frauen und Kinder mit eingeschlossen. Kalmykov schickte daraufhin Abgesandte zu uns, die uns versicherten, dass wir uns täuschen würden und dass keine Verhaftungen und keine Kollektivierung vorgesehen seien; aber es gab Zweifel an [Kalmykovs] Aufrichtigkeit und die Rebellen ließen ihm ausrichten, er solle persönlich zu ihnen kommen. Weil wir bereit waren, nach Nalʼčik, dem Hauptort der Republik [damals noch ein Gebiet] zu marschieren, tat [Kalmykov] dies. Er sagte, dass uns keine Schuld treffen würde, sondern nur einige unserer politischen Verantwortlichen. [Bei seinem Besuch] in Baksan versprach er uns persönlich, dass es keine Verhaftungen und keine Kollektivierung geben würde; aber wir verlangten von ihm, dass er diejenigen, die er verhaftet hatte, auf freien Fuß setzen sollte. Dies schloss Nasir Katchanov ein, einen Bolschewiken, der gegen die Methoden des Terrors war (…). Zu dieser Zeit saß er in einem Gefängnis in Moskau. (…) [Kalmykov] sagte, er würde Moskau bitten, Katchanov zurück in die Kabarda zu schicken, wenn die Unruhen sich gelegt hätten und alle nach Hause gegangen wären. Er versprach auch, dass er alle diejenigen entlassen würde, die in Nalʼčik im Gefängnis [sitzen würden], sobald er von Baksan zurückgekehrt [sei]. [Tatsächlich] befreite er sie und die Rebellen kehrten im Vertrauen auf die Worte Kalmykovs nach Hause zurück. Katchanov und seine Verbündeten wurden allerdings zur selben Zeit erschossen. Ein paar Tage später, nachdem die Bauern ihre Arbeit wieder aufgenommen hatten, kehrte Dačko,57 der polpred 58 der GPU-Truppen im Kreis Rostov [gemeint ist der Nordkaukasuskreis], mit frischen Einheiten von außerhalb zurück, weil die kleine Garnison, die die GPU in Nalʼčik unterhielt, sich nicht imstande zeigte, mit den Rebellen fertigzuwerden. Kalmykov rief das Kriegsrecht aus und ordnete an, dass alle zuhause bleiben sollten. Dačko schickte Truppen in die Region von Baksan; er selbst und sein Stab kamen nach Nalʼčik. Dačko wollte 20.000 Rebellen – Kulaken, Mullahs usw. – verhaften. Für jedes Dorf wurden Quoten von Personen erstellt, die verhaftet werden sollten. Ich sollte später auch verhaftet werden, hielt mich zu d iesem Zeitpunkt aber in den Wäldern zusammen mit anderen [Rebellen] versteckt. So viele wurden verhaftet, dass die männliche Bevölkerung einen deutlichen Rückgang verzeichnete. Die GPU führte Verhöre unter den Gefangenen durch, aber niemand verriet mich. Der
57 Es ist unklar, um wen es sich hier handelte. Der PP der OGPU im Nordkaukasus war zu diesem Zeitpunkt Efim G. Evdokimov, der in dieser Funktion zwischen Juli 1924 und Oktober 1929 im Nordkaukasus waltete: Organy VČK-GPU-OGPU na Severnom Kavkaze i v Zakavkaze, S. 29. 58 Mit polpred ist der PP der OGPU gemeint.
370
Kollektivierung und Rebellionen
lokale Parteisekretär [meines] Dorfs jedoch wusste, dass ich am Aufstand beteiligt war. Als er aus dem Rajon-Zentrum zurückkehrte [gemeint ist Baksan], b eschlossen meine zwei Gefährten und ich, ihn zu töten. Wir lauerten ihm am 9. Juli 1928 auf der Straße auf, aber es gelang uns nur, ihn zu verwunden. Diese ganze Zeit über hielten wir uns im Wald versteckt. Dann fingen sie an, deswegen meine Verwandten zu verhaften, und mein Onkel riet mir, mich zu stellen. Ich tat dies; nachdem ich mich dem rajispolkom in Baksan gestellt hatte [gemeint ist das ausführende Komitee des Baksan-Bezirks], wurde ich nach Nalʼčik überwiesen. Ich sollte zum Tod verurteilt werden. Von den 20.000 verhafteten Personen wollte Dačko 25 Prozent erschießen, 50 Prozent für zehn Jahre in Lager schicken und 25 Prozent eine Freiheitsstrafe zwischen drei und fünf Jahren auferlegen. Es gab kein [reguläres] Gerichtsverfahren; die GPU wickelte alles selbst ab. Ich saß alleine in einer Einzelzelle, die keine Fenster hatte; sie hatte einen Zement boden und kein Bett. Ich musste auf dem Boden schlafen. Ich wurde immer in der Nacht verhört. Weil ich mich schuldig bekannte und meine Beteiligung an der Rebellion zugab, folterten sie mich nie; aber ich stand unter großem Druck, denn ich musste jederzeit mit der Verhängung der Todesstrafe rechnen. Nach einem Monat wurde ich verurteilt und in die Todeszelle verlegt; es gab kein Licht und sie hielten mich dort zwei Wochen lang gefangen, erschossen mich aber nicht. Ich konnte nichts essen außer Suppe; ich trank Wasser. Schließlich wurde ich herausgelassen; man teilte mir mit, dass aufgrund meiner Jugend das Verdikt in eine zehnjährige Freiheitsstrafe umgewandelt worden sei. Ich war zu diesem Zeitpunkt erst 20 Jahre alt.
Die Ausführungen des Zeitzeugen ergänzen und korrigieren das Bild, das uns der Geheimdienst in seinem Bericht präsentiert, in einigen wesentlichen Punkten: Sucht die Geheimpolizei den Aufstand als Machenschaft antisowjetischer Elemente darzustellen, so nehmen sich im Zeitzeugenbericht sowohl der Aufstand als auch die anschließende Repression als Kampf der Bevölkerung gegen den Staat aus. Dass sich am Aufstand bis zu 15.000 Personen beteiligten, eine Zahl, die auch die Geheim polizei in einem ihrer Berichte nennt,59 ist durchaus möglich, wenn Frauen und Kinder mitgezählt werden. Die Angaben über das Ausmaß der Verhaftungen, die auf die Niederschlagung des Aufstands folgten, sind wohl zu hoch gegriffen, machen aber deutlich, dass es zu einer massiven Welle der Repression kam, die sich nicht nur punktuell gegen Anführer und aktive Mitstreiter, sondern auch gegen weitere Bevölkerungskreise gerichtet haben muss, unter anderem auch gegen Angehörige jener Personen, die sich am Aufstand beteiligt hatten.
59 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Juni 1928, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 6, S. 366.
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
371
Auch die religiöse Dimension findet sich in den schriftlichen Erinnerungen wieder, allerdings weit weniger prominent als im Geheimpolizei-Bericht. Der Zeitzeuge identifiziert sich ganz zu Beginn als „Kabardiner und Moslem“, doch von der Einführung der Scharia als übergeordnetem Ziel des Aufstands ist im gesamten Protokoll seiner schriftlichen Erinnerungen keine Rede. Der Widerstand des Verfassers dürfte kaum religiös motiviert gewesen sein. Der Zeitzeuge wurde zunächst wohl eher zufällig in die Sache involviert, weil er damals in einem Dorf im Baksan-Bezirk lebte. Spätestens nachdem ihn der örtliche Parteisekretär verraten hatte, nahm sein Widerstand die Form einer persönlichen Vendetta an, die in einem missglückten Mordanschlag gipfelte. Außerdem kommen im Bericht auch politische Aspekte zur Sprache, wenn etwa von der Forderung nach Freilassung prominenter Gefangener, vor allem von Nasir Katchanov, die Rede ist. Ob Katchanov und seine Gesinnungsgenossen zum Zeitpunkt des Aufstands tatsächlich in Moskau im Gefängnis saßen, wie sich im Zeitzeugen-Bericht liest, muss allerdings bezweifelt werden. Folgt man den Darstellungen der russischsprachigen Literatur, wurde Katchanov bereits nach seiner Verhaftung zunächst nach Nalʼčik und danach nach Rostov am Don zur Verurteilung und Hinrichtung überstellt. Geht man davon aus, dass Katchanov sich zum Zeitpunkt des Aufstands nicht in Nalʼčik befand, dann hatte Kalmykov tatsächlich auch keinen großen Einfluss mehr auf sein Schicksal. Ohnehin ist nicht anzunehmen, dass sich der Gebietsvorsitzende jemals ehrlich um die Freilassung Katchanovs bemüht hatte.60 Welche Merkmale charakterisieren den Aufstand von Baksan? Entscheidend dafür, dass sich die Bevölkerung überhaupt zum Aufstand in Form einer Massenbewegung entschlossen hat, scheint einmal der hohe Grad der Solidarität unter den Dorfbewohnern gewesen zu sein. Die sozialen Beziehungen waren zwar auch im nordkaukasischen Aul bei Weitem nicht immer harmonisch, und zu Beginn der Kollektivierung fanden sich auch in dieser Region besonders unter den armen Bevölkerungsteilen und den sozial Benachteiligten Personen, die den staatlichen Behörden und Brigaden bei der Durchführung ihres Vorhabens Hand boten. Doch gemeinhin war der s oziale Zusammenhalt in den nordkaukasischen Gemeinschaften stärker als in den russischen Dörfern und entsprechend bot sich da auch eher die Möglichkeit, Widerstand in einem größeren Verbund zu leisten. Die Gemeinschaft stellte sich schützend vor ihre „Kulaken“, da es sich bei diesen genau wie bei den Mullahs oder den Scheichen oft um angesehene Persönlichkeiten handelte, die wichtige Figuren im Leben des Dorfs und für die dörfliche Wirtschaft darstellten. Umgekehrt waren es auch diese Figuren, welche die Bevölkerung als natürliche
60 Sacharov, Repressii, S. 13; A. Ch. Abaev / T. A. Karov, Lafiševo – Šariatskoe – Psychurej, in: Archivy i obščestvo (2011) H. 4, http://archivesjournal.ru/?p=719 [18.1.2013].
372
Kollektivierung und Rebellionen
Autoritäten für einen Aufstand überhaupt erst mobilisieren konnten. Dies erkannte auch die Geheimpolizei und entsprechend entschlossen nahm sich die Organisation im Anschluss an den Aufstand die physische Vernichtung dieser Personen vor. Ein weiterer Wesenszug ist darin zu sehen, dass der Aufstand innert kurzer Zeit größere Ausmaße annahm. Nur einen Tag nach dem ersten Marsch nach Baksan, am 10. Juni, schlossen sich den Menschen des Dorfs Kizburun II. auch Bewohner aus einer Reihe anderer Siedlungen an. Die Kommunikation zwischen den Dörfern wurde über Reiter sichergestellt, die Nachrichten rasch weiterleiteten. Dabei war die gegenseitige Hilfe nicht nur deshalb möglich, weil sich die Dörfer in unmittelbarer Nachbarschaft zueinander befanden und die Leute sich offenbar auch persönlich kannten, sondern die Unterstützung dürfte auch dadurch erleichtert worden sein, dass alle am Aufstand beteiligten Dörfer in von Kabardinern besiedelten Gebieten lagen. Auswirkungen hatten die Ereignisse aber auch auf andere Teile des Gebiets. Allein die Nachricht vom Aufstand in Baksan scheint ausgereicht zu haben, um den Funken in anderen Siedlungen zu zünden, wo die Menschen ebenfalls unter staat lichen Zwangsmaßnahmen zu leiden hatten. Dass sich Nachrichten, die nur von Mund zu Mund weitergegeben wurden, schnell zu wilden Gerüchten auswachsen konnten, zeigt das Beispiel der Falschmeldung darüber, dass nicht nur in Baksan, sondern auch in anderen Orten des Gebiets Aufstände ausgebrochen wären und die Rebellen Erfolge verzeichnen würden. Wer mit welcher Absicht d ieses Gerücht in Umlauf setzte, ist unklar. Dass ein solches Gerücht zirkulieren konnte und Anklang fand, lässt Rückschlüsse auf die Stimmungslage zu: Die Menschen im Dorf Kizburun II. waren offenbar bereit, einem solchen Gerücht zu glauben, weil es sie in ihrem eigenen Vorhaben bestärkte. Gerüchte ähnlicher Natur sollten Aufständischen auch später immer wieder als Motivation für ihre Aktionen dienen. Dass es zu keiner aktiven Beteiligung weiterer Bevölkerungskreise am Aufstand von Baksan kam, hatte vor allem praktische Gründe. Der Aufstand war nicht von langer Hand geplant und erfolgte spontan. Die Aufständischen verfügten kaum über Waffen und sie konnten auch nicht auf ein Netzwerk zurückgreifen, über das sich eine größere Aktion hätte koordinieren lassen. Für den Aufbau einer schlagkräftigen Organisation fehlte zudem die Zeit. Begonnen als Protestmarsch am 10. Juni, erfuhr die Bewegung bereits zwei Tage später ein blutiges Ende. Der Zeitzeuge nennt in seinen schriftlichen Erinnerungen zwar eine längere Dauer, doch im Wesentlichen blieb der Aufstand auf wenige Tage beschränkt. Dass die Geheimpolizei in ihrem Bericht der Analyse von Ereignissen über den Bezirk Baksan hinaus dennoch sehr viel Platz einräumt, weist kaum darauf hin, dass sie mit einem massenhaften und koordinierten Aufstand des gesamten Gebiets rechnete. Eher kam darin die unterschwellige Furcht zum Ausdruck, dass die Entwicklung in dieser historisch un ruhigen Region mit ihren erst schwach entwickelten staatlichen Strukturen schnell außer Kontrolle geraten könnte und die Parteispitze deshalb gut beraten war, den
Vorspann zur Tragödie: Der Aufstand von Baksan
373
dortigen Vorgängen große Aufmerksamkeit zu schenken. Dieses Unbehagen wurde sicher auch durch überkommene Stereotype des fanatischen Muslims geschürt, welcher der Staatsmacht grundsätzlich suspekt erschien. Weiter zeigt das Beispiel des Baksan-Aufstands, dass neben dem Dorfsowjet als parallele Machtstruktur nach wie vor die Dorfversammlung bestand, die sich nach dem Freitagsgebet spontan konstituieren ließ und der offenbar auch einige Mitglieder der gewählten Sowjetstrukturen angehörten. Die Institution der Dorf versammlung diente den Anführern des Aufstands als lokales Organisationsgefäß für die Mobilisierung der Bevölkerung. Erfolgreich war diese Form des Widerstands allerdings nicht. Die Aufständischen waren den Sicherheitskräften waffentechnisch und organisatorisch weit unterlegen. Dass jene sich dennoch zum Widerstand entschlossen, könnte einmal darauf zurückzuführen sein, dass sie wohl nicht ein derart rücksichtsloses Verhalten der Sicherheitskräfte erwarteten und sich angesichts ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit Chancen ausrechneten. Dann lässt sich das Verhalten der Aufständischen aber auch als Ausdruck von Resignation verstehen. Offenbar sahen sie keine wirklichen Alternativen zur direkten Konfrontation. Nach der Verhaftung einer Reihe von Autoritätspersonen im Frühjahr 1928 sah sich die Gesellschaft mindestens in d iesem Teil Kabardino-Balkariens ihrer politischen Stimme beraubt. Betal Kalmykov sahen die Menschen nicht als einen der ihren an, sie vertrauten ihm nicht, weshalb sie die nötigen Veränderungen auf andere Art zu erwirken versuchten. Der Griff zur Waffe als im Nordkaukasus häufige Methode, Konflikte auszutragen, erklärt sich nicht nur aus der bewaffneten Tradition der Nordkaukasusvölker, sondern auch daraus, dass die bäuerliche Bevölkerung, die in der Mehrheit weder lesen noch schreiben konnte, sich in ihren Protestmöglichkeiten eingeschränkt sah. Vor allem für die Zeit nach Beginn der Kollektivierungskampagne fällt auf, dass sich in den zentralen Archiven kaum Protestbriefe von Angehörigen nordkaukasischer Völker finden, dagegen aber eine Flut von Protestschreiben russischer Bauern, die sich oft direkt an die Spitzen des Staates, an Stalin oder Kalinin wandten, um ihre Klagen vorzubringen. Im Zeitraum Ende 1929 bis Frühjahr 1930 soll Stalin 50.000 Protestschreiben von Bauern erhalten haben, Kalinin, das formelle Staatsoberhaupt der Sowjetunion, sogar 85.000.61 Auch die Abwanderung in urbane Zentren, die bei den russischen Bauern eine weitere, häufige Form des passiven Widerstands darstellte und wodurch dem zunehmenden staatlichen Druck ausgewichen werden konnte, fiel als Möglichkeit im Nordkaukasus weitgehend weg. Denn in den russisch besiedelten Städten wehte den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus oft ein rauer Wind entgegen und ohne Kenntnisse der russischen Sprache fanden
61 Viola, Peasant Rebels, S. 92.
374
Kollektivierung und Rebellionen
sie sich in den urbanen Zentren nicht zurecht. Noch mehr als auf die Bewohner von Kabardino-Balkarien traf dies auf Völker wie die Tschetschenen oder die Inguschen zu, denen in den Städten Groznyj beziehungsweise Vladikavkaz zum Teil offene Ablehnung vonseiten der russisch dominierten Arbeiterschaft und Partei entgegenschlug. Anders als die Nomaden Zentralasiens, die dem Druck der Kollektivierung durch massenhafte Abwanderung in die Nachbarländer teilweise ausweichen sollten, war dieses Phänomen bei den Völkern des Nordkaukasus zu Beginn der Kampagne ebenfalls weit weniger häufig zu beobachten. Die Menschen zogen sich vor allem in die Berge und Wälder zurück und formierten sich dort zu bewaffneten Banden. Das alles hatte zur Folge, dass im Gegensatz zum russischen Dorf, das die jungen Männer nach Beginn der Kollektivierung in Scharen verließen, viele Menschen im Nordkaukasus vor Ort blieben und Widerstand leisteten. Dabei war die aktive und bewaffnete Form des Widerstands im Nordkaukasus auch deshalb so häufig anzutreffen, weil die Bevölkerung noch immer relativ gut bewaffnet war. Für die Bewohner von Kizburun II. traf dies zwar nicht zu; sie mussten ihre Waffen erst erbeuten. Doch in anderen Teilen der Region, insbesondere in Tschetschenien, Inguschetien und Dagestan, hatten viele Menschen bei den Entwaffnungsaktionen Mitte der 1920er-Jahre nur einen Teil ihrer Waffen abgegeben; den Rest hatten sie versteckt oder sie hatten kurz nach der Entwaffnungsaktion Waffen aus jenen Gebieten bezogen, denen diese Aktion noch bevorstand. So hatten sich die Tsche tschenen ihre Waffen namentlich aus dem Südkaukasus beschafft, über die kaum kontrollierte Grenze in Richtung Georgien und Dagestan.62 Dass die Entwicklungen in den nichtrussischen Teilen des Nordkaukasus jeweils schnell in Gewalt umschlagen konnten, war auch auf eine besondere Herrschaftsform zurückzuführen, die in der nichtrussisch besiedelten Peripherie stärker als anderswo von der Geheimpolizei dominiert war, die mit Truppen sofort zur Stelle war. Wie stark die Geheimpolizei präsent war, geht aus dem Zeitzeugenbericht besonders deutlich hervor. Noch deutlicher zeigte sich bei Beginn der Kollek tivierung, dass die Geheimpolizei zur eigentlichen Drehscheibe der Macht wurde. Besonders in den gebirgigen Regionen waren es oft die Vertreter der Geheim polizei, die auch in die entferntesten Aule gelangten und die in einigen Fällen die Sowjetmacht sogar offiziell repräsentierten. Vertreter anderer Institutionen stießen nur sehr selten in abgelegene Aule vor. Dass diese Behörde vor allem von Russen und anderen Außenstehenden dominiert war, verstärkte zu Beginn der bewaffneten Auseinandersetzungen die Wahrnehmung, es handle sich dabei um eine Konfron tation zwischen Russen und Einheimischen. Dabei waren es sowohl die Willkürakte
62 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 498 – 499.
Der Weg in die Eskalation
375
dieser Sicherheitsbehörde als auch die Vergeltungsaktionen der Einheimischen, die in der Vergangenheit genügend Hasspotenzial aufgestaut hatten, um zu Beginn der Kollektivierungskampagne in äußerst gewaltsamer Form auszubrechen. Als die Parteispitze die flächendeckende Kollektivierung einleitete, waren alle Zutaten für die nachfolgenden Konflikte angerührt.
9. 2 D e r Weg i n d ie E s k a l at io n Mit seinen fruchtbaren Schwarzerdeböden in der Ebene des Kuban und des Terek sowie dem vorteilhaften Klima zählte der Nordkaukasus nebst der Ukraine, den Schwarzerdegebieten Zentralrusslands und der Unteren Wolga zu den Kornkammern des Landes. Bereits am 4. Juli 1928 legte Andrej Andreev, der Parteisekretär des Nordkaukasuskreises, dem Politbüro einen ausführlichen Bericht zur Lage in dieser getreidereichen Region mit Blick auf die Möglichkeiten einer umfassenden „sozialistischen Umgestaltung“ vor.63 Zu d iesem Zeitpunkt waren die Ziele allerdings noch vage formuliert. Wie schnell und in welchem Umfang die Kollektivierung durchgeführt werden sollte, ließ der Bericht offen. Auch über die genaue Form der Kolchose herrschte zunächst keine Einigkeit. Bezeichnend war aber, dass der Aufstand von Baksan, der damals nur knapp drei Wochen zurücklag, weder im Andreev-Bericht noch in den anschließenden Diskussionen unter den Mitgliedern des Politbüros auch nur mit einem Wort erwähnt wurde. Dabei signalisierten auch die Entwicklungen in anderen nichtrussisch besiedelten Teilen des Nordkaukasus, dass die Idee der Kolchose bei den Bauern kaum Anklang fand. Die staatlichen Getreidekampagnen in den Jahren zuvor, die Enteignungen von Kulaken, die Beschlagnahmung von Waqf-Land, die Erhöhung von Steuern auf individuelle Bauernwirtschaften sowie die zunehmende Repression gegenüber Geistlichen und Ältesten schürten in der Landbevölkerung den Unmut gegenüber dem Staat und dessen Vertretern. Noch vor dem Beginn der Totalkollektivierung registrierten die örtlichen Behörden im gesamten Nordkaukasus denn auch einen markanten Anstieg „terroristischer Aktivitäten“.64 Von allen Gebieten des Nord kaukasus zeichneten die Berichte der Geheimpolizei vor allem den nordöstlichen, 63 Der Bericht Andreevs, einschließlich die anschließenden Diskussionen, sind publiziert in: L. P. Košeleva u. a. (Hg.), Stenogrammy zasedanij Politbjuro CK RKP (b) – VKP (b). 1923 – 1938 gg. V trёch tomach. Tom 3. 1928 – 1938 gg., Moskva 2007, S. 83 – 108. 64 Gemäß der Geheimpolizei soll die Situation im Nordkaukasus nach der Entwaffnungsaktion von 1925 zwar ruhiger gewesen sein; ab 1928 hätten die Bandenbewegungen aber wieder zugenommen. Alleine im Zeitraum Januar bis August 1929 rapportierte die OGPU 35 Überfälle in Tschetschenien und 64 in Inguschetien: OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 498 – 499.
376
Kollektivierung und Rebellionen
von Inguschen, Tschetschenen und Dagestanern besiedelten Teil des Nordkaukasus als Zone ständiger Kleinkonflikte, in der die Truppen der Geheimpolizei wiederholt auch Militärexpeditionen gegen einzelne Aule unternahmen, um Verhaftungen durchzuführen und Waffen zu beschlagnahmen. So etwa im Mai 1929, als die Truppen der Geheimpolizei im dagestanischen Aul Kadyr (im heutigen Sergokalinskij Rajon) eine Operation gegen eine angeblich aus 17 Personen bestehende „antisowjetische Kulaken-Gruppierung“ durchführten. Gemäß der Darstellung der Geheimpolizei wurde die Gruppierung vom Aul-Vorsitzenden angeführt, der im entsprechenden Bericht als „mächtiger Kulake“ bezeichnet wird.65 Den Behörden muss die Situation in d iesem von Darginern bewohnten Aul deshalb ein Dorn im Auge gewesen sein, weil die Mitglieder der Gruppierung, w elche die wichtigsten Staatsämter besetzt hielten und so „das gesamte politische Leben“ kontrollierten, den Aufbau einer Parteiorganisation, von Komsomol-Zellen und Kolchosen verhinderten. Dabei war die Situation im Aul für die Geheimdienst behörden exemplarisch für eine insgesamt bedrohliche Lage, die sich durch eine als gefährlich einzustufende Zunahme konterrevolutionärer und religiöser Akti vitäten auszeichnete. Als Indiz dafür genügte den Autoren des Berichts bereits der Hinweis auf ein angebliches Schreiben von Scheich Akušinskij an den Aul Kadyr, in dem der Geistliche den Bewohnern dafür dankt, als einer der letzten Aule die Religion und die Gesetze des Adat hochzuhalten.66 Anzeichen für einen „Anstieg der Religiosität“ sahen die Vertreter der Geheimpolizei etwa auch in Tschetschenien, wo sie von Massengebeten auf den Gräbern von „Heiligen“ oder religiösen Prozessionen berichteten.67 Dass die Geheimpolizei im Fall des Auls Kadyr nicht nur zehn Personen verhaftete, sondern bei der Durchsuchung des Dorfs auch rund 100 Waffen verschiedenen Typs beschlagnahmte, wobei allein beim Aul-Vorsitzenden offenbar ein Dutzend Gewehre gefunden wurden, passte zur Vorstellung, dass hier ein größerer Aufstand in Vorbereitung war.68 Solche und ähnliche Berichte finden sich für den Nordkaukasus häufig. Augenfällig ist dabei, dass bereits damals die Möglichkeit von Aufständen angesprochen und die „Religiosität“ als eine zentrale Triebkraft identifiziert wird. Dass Geistliche tatsächlich aktiver wurden und die Menschen an Versammlungen oder in Schreiben zum Widerstand aufriefen, ist jedoch nicht notwendigerweise als Anstieg der Frömmigkeit zu sehen, sondern könnte im Gegenteil auf die schwindende Bedeutung der Religion im öffentlichen Leben zurückzuführen sein. In diesem Sinn lässt sich auch das Schreiben Akušinskijs an die Bewohner Kadyrs verstehen und in
65 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Mai 1929, in: Ebd., S. 254. 66 Ebd. 67 Ebd., S. 253 – 254. 68 Ebd., S. 254 – 255.
Der Weg in die Eskalation
377
dieselbe Richtung zielen auch andere, von Geistlichen verfasste Flugblätter, wenn sie den Niedergang der Religion, den Rückgang des Einflusses der Geistlichen und Ältesten sowie das Fehlen von „Anführern der Tariqa und der Scharia“, welche die Menschen im Kampf für den Islam hätten leiten und einen können, beklagen. Dabei beschwören diese Schreiben manchmal nicht weniger als das Ende der Welt herauf, um die Bevölkerung aufzurütteln.69 Insbesondere in Tschetschenien soll im Vorfeld der Kollektivierung das Gerücht zirkuliert sein, dass die Türkei und deren Verbündete planten, den Kaukasus zu erobern und den Islam wiederherzustellen. Indizien für eine sich abzeichnende Kriegshysterie unter der Bevölkerung erkannte der Geheimdienst in seinen Berichten darin, dass viele Menschen Vorbereitungen für den Notfall treffen sowie Vorräte und Waffen anschaffen würden. Daneben kursierten gemäß der Geheimpolizei auch Gerüchte über großflächige Aufstände in den muslimischen Teilen Zentralasiens, über Ausbrüche von Hungersnöten und einen unmittelbar bevorstehenden Fall der Sowjetmacht.70 Im tschetschenischen Bezirk Nožaj-Jurt, in dem die Geheim polizei im Frühjahr 1929 das „größte Ausmass an Aktivitäten antisowjetischer Elemente“ beobachtete, wollte sie in den zunehmenden Angriffen von Tschetschenen auf Spezialisten von Grozneftʼ und sowjetische Arbeiter auch eine gegen Russen gerichtete Propaganda erkennen.71 Entsprechend rechtfertigten sich aus Sicht der Behörden auch die harschen Gegenmaßnahmen: In zwölf Gemeinden des Bezirks konfiszierte die Geheimpolizei 850 Gewehre, fünf Revolver und eine halbdefekte Kanone. Insgesamt wurden 16 Personen verhaftet, 15 weitere sollen sich freiwillig gestellt haben.72 Dabei stellte die Geheimpolizei in ihren Berichten die lokalen Vorkommnisse immer auch als Teile einer größeren Bedrohung dar, wenn sie zum Beispiel eine Verbindung zwischen den konterrevolutionären Bewegungen weißer Generäle in Ossetien, Unruhen in den Kosakengebieten des Terek und der Sunža sowie den Aktivitäten antisowjetischer Gruppierungen in Inguschetien, Tschetschenien und Dagestan suggerierten.73 All dies, so liest sich in einem Bericht der Geheim polizei vom Oktober 1929, „diktier[e] die Notwendigkeit der Durchführung einer Entwaffnungsaktion und der Ausschaltung von konterrevolutionären Banden elementen in Tschetschenien und Inguschetien“.74 Bis zum 5. November 1929 beschlagnahmten die Sicherheitskräfte in einer großangelegten Operation in
69 Siehe Texte von Flugblättern in: Ebd., S. 276 – 278. 70 Ebd., S. 253. 71 Ebd., S. 255. 72 Ebd. 73 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1929, in: Ebd., S. 499 – 500. 74 Ebd.
378
Kollektivierung und Rebellionen
Tschetschenien und Inguschetien insgesamt 12.475 Waffen (was deutlich darauf hinweist, dass die Entwaffnungsaktion von 1925 nur bedingt erfolgreich war), liquidierten mehrere Banden, verhafteten eine Reihe von Bandenführern sowie Dutzende von Banditen und Kulaken sowie andere „konterrevolutionäre Elemente“. In Tschetschenien konzentrierte sich die Entwaffnungsaktion im Wesentlichen auf drei Bezirke in den Berggebieten – Itum-Kalinskij, Nožaj-Jurtskij und Galančožskij –, die den Militärkommandanten schon von früheren Operationen, namentlich gegen die Truppen Gocinskijs, bekannt waren.75 Gleichzeitig ging die Geheimpolizei auch an die „Liquidierung konter revolutionärer Organisationen“ in den dagestanischen Bezirken Andijskij, Avarskij und Chasav-Jurtskij, die in früheren Jahren ebenfalls traditionelle Rückzugsgebiete von Aufständischen gewesen waren. Sicherlich handelte es sich dabei auch um Vergeltungsaktionen, fielen in diesen Gebieten doch wiederholt auch Vertreter der Geheimpolizei Mordanschlägen zum Opfer.76 So wurde im Vorfeld der Entwaffnungsaktion in Tschetschenien im August 1929 im Itum-Kalinksij-Bezirk der bevollmächtigte OGPU-Vertreter für Tschetschenien getötet. Auch im Nožaj-Jurtskij-Bezirk waren Rebellen in der Vergangenheit gezielt gegen Vertreter der Staatsmacht vorgegangen, wobei sie diese auch als Geiseln im Austausch gegen eigene Gefangene einzusetzen versucht hatten.77 Die Entwaffnungsaktion hatte zwar vorwiegend die Berggebiete im Visier, doch den Druck im Zusammenhang mit der staatlichen Getreidekampagne spürten vor allem die Bauern in der Ebene. Gemäß Angaben des Volkskommissariats für Außen- und Binnenhandel (Narkomtorg) hatten die Gebiete der Ebene das vom Staat vorgeschriebene Soll der Getreideproduktion für 1929 nur zu einem Viertel erfüllt und damit die mit Abstand niedrigste Rate aller nationalen Gebiete des Nordkaukasus vorzuweisen.78 Mit dem Ziel, der Politik des „Diebstahls und der Gewalt“ des örtlichen Apparats entgegenzutreten, waren es in Tschetschenien im November 1929 namentlich die in der Ebene gelegenen Siedlungen Gojty im Urus-Martanskij-Bezirk und Avtury im Šalinskij-Bezirk, aus denen die Geheimpolizei Massenversammlungen und Ausschreitungen meldete, die sich gelegent lich in gewaltsamen Zusammenstößen mit örtlichen Milizen äußerten. Vereinzelt
75 Ebd., S. 500 – 501. 76 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im November 1929, in: Ebd., S. 550 – 551. 77 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Oktober 1929, in: Ebd., S. 524 – 525. 78 Mit Ausnahme von Tscherkessien und Adygien, die die Ziele zu 135,9 Prozent beziehungsweise zu 197,3 Prozent erfüllt haben sollen, wiesen Ossetien und die Kabarda immerhin offizielle Raten von 74,1 beziehungsweise 54,1 Prozent aus. Inguschetien fiel dagegen mit 47 Prozent bereits weit zurück. Zu Dagestan enthält die Statistik keine Angaben: Bericht der Informationsabteilung der OGPU über den Verlauf der Getreidegewinnung im Nordkaukasus, nicht vor dem 29. Dezember 1929, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 89 – 92, hier S. 92.
Der Weg in die Eskalation
379
kam es aber auch in Berggebieten zu Unruhen. So soll etwa im Dorf Benoj im Nožaj-Jurtskij-Bezirk eine aufgebrachte Menschenmenge alle Mitglieder des Dorfsowjets vertrieben haben.79 Die großen Unruhen, die in Teilen des Nordkaukasus auf die Verkündung der flächendeckenden Kollektivierung Mitte November 1929 folgten, waren somit nur eine weitere Eskalationsstufe in einer Entwicklung, die bereits seit Monaten angespannt war. Der eigentliche Aufstand in der tschetschenischen Ebene begann am 7. Dezember 1929, als Angehörige zweier Tejps im Aul Gojty ihre Wohnquartiere durch eigene Wachen abriegeln ließen und damit faktisch die Macht übernahmen.80 Ähnliches trug sich tags darauf in der Siedlung Šali zu, wo Bewohner in Reaktion auf den Versuch der Behörden, Kulaken zu enteignen, die örtliche Miliz entwaffneten. Als Anführer der Ereignisse von Šali identifizierte der Geheimdienst Šita Istamulov (Geburtsjahr unbekannt, † 1930), der in einem OGPU-Bericht als maßgeblicher „Ideologe im Kampf der Tschetschenen gegen die Sowjetmacht“ und wichtigster „geistlicher Anführer“ bezeichnet wird. Dabei soll Istamulov nicht nur den Widerstand in Šali angeführt, sondern auch versucht haben, die umliegenden Siedlungen aufzuwiegeln, „mit dem Ziel, einen größeren bewaffneten Aufstand zu organisieren“.81 Istamulov war den Sicherheitsorganen bekannt. Er hatte sich bereits im Bürgerkrieg im Kampf gegen die Weißen einen Namen gemacht und im kurzlebigen Emirat Usun-Chadžis als Minister gedient. Danach fiel er bei den Bolschewiki jedoch in Ungnade, er wurde vom Geheimdienst verfolgt und stellte sich diesem schließlich freiwillig. Im Zuge des Bestrebens der Bolschewiki, abtrünnige Tschetschenen und ehemalige „Banditen“ auf die Seite der Sowjetmacht zu ziehen, wurde Istamulov die Leitung der Überwachung des Eisenbahnabschnitts Vladikavkaz-Chasavjurt übertragen. Nach der Entwaffnungsaktion im Herbst 1925 wurde er jedoch seines Postens enthoben, worauf er sich nach Šali zurückzog.82 Die Geheimpolizei reagierte auf die Vorkommnisse in den beiden S iedlungen umgehend. Bereits am 8. Dezember 1929 stellte sie einen Antrag auf Unterstützung durch die Rote Armee, worauf die Vladikavkazer Infanterieschule und das 82. Infanterieregiment in Kampfbereitschaft versetzt wurden. Am 10. Dezember
79 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im November 1929, in: Ebd., S. 549 – 550, 560 – 562. 80 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a., „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 585. 81 Ebd., S. 585 – 586. 82 Eine Kurzbiographie Istamulovs findet sich in: A. Berelovič / V. Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 3. Kniga 2. 1932 – 1934, Moskva 2005, S. 708.
380
Kollektivierung und Rebellionen
forderte der bevollmächtigte Vertreter der OGPU im Nordkaukasus offiziell Verstärkung für den Kampf gegen die Aufständischen an. Darauf stellte die Armeeführung des Nordkaukasuskreises in aller Eile in Groznyj eine Kampftruppe bestehend aus zwei Kompanien der Vladikavkazer Infanterieschule, einer Kompanie des 82. Infanterieregiments, einem Geschwader der 28. Kaukasischen Infan teriedivision und einer Bergbatterie zusammen. Bereits am 11. Dezember stießen diese Armeeeinheiten mit den bewaffneten Abteilungen der Geheimpolizei aus zwei Richtungen nach Gojty und Šali vor, sie mussten aber umgehend Verstärkung anfordern, nachdem es ihnen aufgrund heftiger Gegenwehr nicht gelungen war, die Ortschaften einzunehmen. Insgesamt setzten schließlich fast 2000 Mann, ausgerüstet mit rund einem Dutzend schwerer Artilleriekanonen und von sieben Flugzeugen unterstützt, zum Großangriff auf die beiden O rtschaften an. Die Truppen nahmen Šali im Laufe des 11. Dezembers sowie Gojty am Morgen des 12. Dezembers ein. Die wichtigsten Anführer des Aufstands, unter ihnen Istamulov, konnten sich mit ihren bewaffneten Anhängern in die Berge absetzen. Während sich Einheiten der Geheimpolizei und Teile der Armee in der Folge weitere Gefechte mit Banden südlich von Gojty lieferten, stießen andere Truppen in den gebirgigen, südöstlichen Nožaj-Jurtskij-Bezirk vor, wo neue Unruhen gemeldet wurden und wo sie im Zeitraum vom 20. bis 27. Dezember eine weitere größere Militäroperation durchführten. Auch diesmal gelang es nicht, die Anführer zu fassen. Dafür war der Blutzoll auf beiden Seiten hoch: So sollen gemäß Armeebericht im Laufe der gesamten Operation bis zu 60 Tschetschenen getötet oder verwundet worden sein. Die Armee beklagte 21 Tote und 22 Verwundete. Insgesamt wurden 450 Personen verhaftet. Erneut konfiszierten die Sicherheitskräfte Hunderte von Waffen.83 Insgesamt gelang es den Sicherheitskräften mit ihren Operationen, die in der kurzen Zeit nur schlecht vorbereitet worden waren, nicht, die Situation zu ent spannen und der Anführer des Aufstands habhaft zu werden. Die Konfrontation führte im Gegenteil nur zu einer weiteren Verhärtung der Fronten und stellte sich im Rückblick als Prolog für die folgenden, noch schwereren Unruhen dar, die Tsche tschenien und weitere Teile des Nordkaukasus erfassen sollten.
83 Der entsprechende (undatierte) Armeebericht ist publiziert in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 135 – 136. Gemäß Geheimpolizei-Angaben wurden alleine in Šali 220 Menschen, in Gojty 144 Menschen verhaftet: OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 585. Übertrieben scheint die Behauptung Avtorchanovs, dass die Tschetschenen beim Aufstand im Dezember 1929 vor Beginn der eigentlichen Militäroperation eine 150-köpfige Einheit der Geheimpolizei fast gänzlich ausradiert hätten: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 159.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
381
9. 3 Ts chet s che n ie n: Kol le k t iv ie r u ng z w i s che n Ut o pie u nd G e wa lt Der offiziellen Parteilinie folgend stellte das Parteibüro des Nordkaukasus kreises unter der Leitung von Andreev die umfassende Kollektivierung und Entkulakisierung damals nicht infrage. Immerhin scheint Andreev aber spätestens nach den schweren Unruhen in Tschetschenien erkannt zu haben, dass die Voraussetzungen für die sozialistische Umgestaltung je nach Gebiet verschieden waren. Nicht nur r ussische und nichtrussische Gebiete galt es zu unterscheiden, es sollte auch zwischen den einzelnen nationalen Gebieten differenziert werden. Anlässlich des dritten Plenums des Nordkaukasus-Kreiskomitees vom 13. Januar 1930 erklärte Andreev dazu, dass etwa die Bedingungen in Ossetien eher mit jenen im russisch besiedelten Kuban als mit denen in Tschetschenien, Inguschetien, in der Karatschaj oder in Balkarien zu vergleichen seien, in denen noch „vorkapitalistische“ und auf „Clan- und patriarchalischen Formen“ basierende Landwirtschaftsstrukturen, aber auch ein starker „religiöser Aberglaube“ herrschen würden.84 Eine Kollektivierung, die mithilfe von Rotarmisten und der Ent sendung von „Brigaden bestehend aus unseren russischen Genossen“ durchgeführt würde, tauge nichts; sie müsse nationalen Parteikadern übertragen werden, die in Tschetschenien und anderen nationalen Gebieten aber fehlen würden. Anstatt die Totalkollektivierung anzustreben, wie dies die tschetschenische Parteispitze für die Bezirke Gudermesskij und Šalinskij Mitte Dezember 1929 beschlossen hatte,85 forderte Andreev die Genossen in Tschetschenien auf, „ein bisschen zuzuwarten“ und zunächst „die elementaren Voraussetzungen für die Kollek tivierung zu schaffen“. Dabei versicherte ihnen Andreev, sie würden nicht dafür gerügt werden, wenn sie bei der Kollektivierung etwas zurückbleiben würden.86 Der letzte Punkt muss sich für die aus Tschetschenien angereisten Delegierten zynisch angehört haben. Denn nach den Aufständen im Dezember, die auf die desaströs durchgeführte Kollektivierungs- und Entkulakisierungskampagne gefolgt waren, wurde Anfang 1930 die gesamte tschetschenische Führung ausgewechselt. Nebst dem Ersten Parteisekretär Solomon Abramovič Chasman (* 1886, Todesjahr unbekannt), der erst im Jahr zuvor in d ieses Amt berufen worden war, wurde auch 84 RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 99, L. 25 – 26. 85 Die tschetschenische Parteiführung beschloss bereits am 10. Dezember, das heißt, noch während die Kämpfe in vollem Gange waren, die Kollektivierung ganz Tschetscheniens innerhalb eines Zeitraums von nur eineinhalb Jahren. Am 18. Dezember entschied das tschetschenische Parteikomitee die Totalkollektivierung der Kreise Gudermesskij und Šalinskij, die bereits im Frühjahr 1930 vollendet sein sollte. Mechdin Baj-Alievič Ėlʼžurkaev, Kollektivizacija selʼskogo chozjajstva v Čečeno-Ingušetii. Uroki istorii (1927 – 1937 gg.), Machačkala 2000, S. 73, 76. 86 RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 99, L. 26, 28.
382
Kollektivierung und Rebellionen
der Vorsitzende des ausführenden Gebietskomitees, Daud Arsanukaev, abgesetzt. Auch danach war die Situation auf Führungsebene starken Fluktuationen unterworfen. Sollte der Nachfolger Arsanukaevs, der Tschetschene Ch. R. Mamaev, nur gerade ein halbes Jahr im Amt walten, so blieb der Nachfolger Chasmans, Georgij M. Karib, immerhin bis August 1932 auf seinem Posten. Auch in den einzelnen Unruhegebieten kam es wiederholt zu Säuberungen des Partei- und Staatsapparats.87 Wohlgemerkt plädierte Andreev mit seinem Aufruf zur Zurückhaltung bei der Kollektivierung keineswegs für Milde und Nachsicht. Vielmehr rief er zum entschlossenen Kampf gegen die Kulaken auf: In den nationalen Gebieten gibt es ebenso Kulaken wie in den russischen Bezirken. Dieser Kulak muss dort aber zuerst gefunden werden. Das Wichtigste ist, dass der Kulak gefunden wird, bevor wir mit der Kollektivierung beginnen; und ich versichere Ihnen, Genossen, dass unsere Parteiorganisationen dort den Kulaken noch nicht kennen. (…) Und in Tschetschenien haben wir den Kulaken erst mithilfe der Armee aufgespürt (…). 88
Dass die Kulaken unbedingt „gefunden“ werden mussten, war aus der Sicht Andreevs auch deshalb nötig, weil verhindert werden sollte, dass die Kulaken bei einer späteren Kollektivierung in die Kolchosen eintraten und diese dann „regier[t]en“.89 In welchem Umfang Kulaken aus den verschiedenen Gebieten und B ezirken des Nordkaukasus deportiert werden sollten, definierte der Beschluss des Nord kaukasus-Kreiskomitees vom 8. Januar 1930. Zusätzlich zu den Kulaken der ersten Kategorie sollten insgesamt 20.000 Kulakenhöfe der zweiten Kategorie aus dem Nordkaukasus ausgesiedelt werden.90 Auf die nationalen Gebiete entfielen dabei 1500 – 2000 Kulakenfamilien: 200 in Adygien (150 tscherkessische und 50 russische), 50 in der Karatschaj, 75 in Kabardino-Balkarien, 350 in Nord ossetien, 150 in Inguschetien und 500 in Tschetschenien.91 Diese Zahlen flossen in den erwähnten Beschluss des Politbüros vom 30. Januar 1930 ein, der für
87 Ėlʼžurkaev, Kollektivizacija, S. 99, 122. Zu den einzelnen Personen und den Ämterbesetzungen siehe die Angaben bei: Spravočnik po istorii Kommunističeskoj partii Sovetskogo Sojuza 1898 – 1991, http://www.knowbysight.info/ [12.4.2013]. 88 Der unterstrichene Satz im Zitat ist im Originaltext von Hand durchgestrichen und findet sich in späteren Versionen nicht mehr: RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 99, L. 27. 89 Ebd. 90 In diesem Dokument, das nicht vor dem 8. Januar 1930 verfasst wurde (siehe dazu die Angaben in Anmerkung 4 in diesem Kapitel), finden sich keine konkreten Zahlen zu den Kulaken der ersten Kategorie: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 100 – 103 (inklusive Anmerkung 40 auf S. 819). Der Beschluss des Politbüros vom 30. Januar 1930 nennt die Zahl von 6000 – 8000 Personen: Ebd., S. 151 – 155. 91 Ebd., S. 101.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
383
jeden Landesteil die Kontingente der zu Deportierenden vorschrieb.92 Daraufhin erstellte die Geheimpolizei einen ehrgeizigen Zeitplan. Früher als anderswo sollte die Operation im Nordkaukasus und im Gebiet der Mittleren und Unteren Wolga bereits am 10. Februar beginnen. Am 15. Februar sollten sich die Kulaken an designierten Sammelstellen einfinden, von wo aus sie mit Zügen in andere Landesteile deportiert werden sollten.93 Sehr bald zeigte sich jedoch, dass sich die Liquidierung des Kulakentums in der von der Parteiführung angestrebten „geordneten Weise“ aufgrund der massiven Unruhen im Nordkaukasus nicht wie geplant durchführen ließ.94 Wie in anderen Landesteilen war auch die Parteiführung in Tschetschenien danach bestrebt, die Kollektivierung und Entkulakisierung auf einen Schlag zu lösen und dabei möglichst schnell möglichst gute Resultate zu erzielen. Von Zurückhaltung konnte keine Rede sein. Die Parteiführung wollte im Gegenteil unbedingt verhindern, dass Tschetschenien in der Statistik gegenüber den anderen Gebieten abfiel. Schon kurz nach Beginn der offiziellen Kollektivierungskampagne meldete das tschetschenische ausführende Gebietskomitee beeindruckende Zahlen: Bereits Mitte Februar 1930 sollen die Bezirke Šalinskij zu 97 Prozent und Gudermesskij zu 83 Prozent kollektiviert gewesen sein. Zwei Wochen später soll die Kollektivierung in diesen Bezirken sogar vollständig abgeschlossen gewesen sein, wobei der Bezirk Šalinskij den Plan gar zu 103 Prozent und damit „übererfüllt“ haben soll. Die tschetschenische Ebene soll nach offiziellen Angaben bis Mitte März bereits zu 80 Prozent kollektiviert gewesen sein.95 Gleichzeitig nahmen die örtlichen Behörden massenhaft Bauern in die Liste der Kulaken auf. Allein in den Bezirken Gudermesskij, Šalinskij und Nožaj-Jurtskij identifizierten die örtlichen Trojkas nicht weniger als 1500 Kulakenhöfe.96 Bis Anfang Mai 1930 entzog die Partei 11.274 Personen das Wahlrecht, was 8 Prozent der wahlberechtigten Bevölkerung entsprach. In manchen Bezirken wurde bis zu einem Drittel der Menschen das Wahlrecht aberkannt, was nur bedeuten konnte, dass sich unter diesen Personen auch viele serednjaki und bednjaki befanden. Für Inguschetien stellte der für die Kollektivierung Verantwortliche in einem Bericht vom 20. Januar 1930 fest, dass in den Kulakenlisten 47 Prozent serednjaki erfasst worden wären. So soll auch ein gewisser Musliev nur deswegen in die Liste
92 Ebd., S. 151 – 155. 93 Von den insgesamt rund 28.000 Kulaken und ihren Familien (die Summe der Kulaken der ersten und zweiten Kategorie) sollten 23.000 in den Ural und 5000 nach Kasachstan deportiert werden: Ebd., S. 151 – 155. 94 Ebd., S. 126. 95 Ėlʼžurkaev, Kollektivizacija, S. 76 – 77. 96 Ebd., S. 81.
384
Kollektivierung und Rebellionen
aufgenommen worden sein, da ihn jemand bei den Behörden angezeigt hatte, weil er Kartoffeln verkauft hatte.97 Die erstaunlichen Kollektivierungsraten waren einerseits deshalb möglich, weil in vielen Aulen kurzfristig „flächendeckende Kolchosen“ errichtet wurden, die – wie etwa im Fall der Ortschaften Gojty und Urus-Martan – manchmal bis zu 1500 Höfe umfassten. Diese Kollektivierung im Schnelltempo bedeutete, dass kollektiviert wurde, ohne dass vorher die Landnutzung und die Landzuweisung reorganisiert worden wären. In vielen Fällen galten ganze Landstriche bereits dann als kollektiviert, wenn die Bauern an Versammlungen dem Eintritt in eine Kolchose, die zu d iesem Zeitpunkt noch gar nicht existierte, formell zustimmten. Diese Form der Kollektivierungskampagne ließ sich so sehr schnell und mit geringem personellem Aufwand durchführen.98 Andererseits wurde auch in Tschetschenien vonseiten der örtlichen Behörden Druck ausgeübt bei der Kollektivierungskampagne, was die ohnehin angespannte Stimmung zusätzlich anheizte. Immer häufiger gab es Berichte von Anschlägen von Banden auf staatliche Einrichtungen und von Zusammenstößen mit der Geheimpolizei, die jeweils Tote und Verletzte forderten.99 Alle Vorstöße innerhalb der Kommunistischen Partei Tschetscheniens, das Vorgehen bei der Kollek tivierung zu überdenken und sich bei der Errichtung von Kolchosen stattdessen den gesellschaftlichen Einfluss der geistlichen Führer nutzbar zu machen, lehnte die Parteiführung als „rechte opportunistische Abweichung“ ab.100 Nicht viel besser stellte sich die Lage in den Nachbargebieten Tschetscheniens dar. Am 3. Februar 1930 führten Rebellen in Inguschetien einen aufsehenerregenden Anschlag aus. Auf dem Weg ins Dorf Surchachi überfielen sie das Fahrzeug, in dem sich der erst seit September 1929 amtende Sekretär des inguschischen ausführenden Gebietskomitees der Partei, Iosif Moiseevič Černoglaz (1894 – 1930), befand. Sie ermordeten ihn sowie den Vorsitzenden des örtlichen Rajon-Komitees und den Chauffeur des Wagens. Bei der anschließenden Vergeltungsaktion tötete die Geheimpolizei mehrere „Banditen“; auch verhaftete sie rund 200 Personen, da runter offenbar auch den Mörder von Černoglaz.101 Ähnliche Vorfälle mit zahlreichen Toten rapportierten die staatlichen Sicherheitsorgane auch aus anderen nationalen 97 Ebd., S. 83. 98 Ebd., S. 77, 85 – 86. 99 Operativer Bericht der OGPU, Nr. 1, 6. Februar 1930, in: A. Berelovič / V. Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 3. Kniga 1. 1930 – 1931, Moskva 2003, S. 144 – 147. 100 Ėlʼžurkaev, Kollektivizacija, S. 82. 101 Operativer Bericht der OGPU, Nr. 1, 6. Februar 1930, in: Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 1, S. 146; Mitteilung des Armeestabs des Nordkaukasischen Militärbezirks über Bauern unruhen im Nordkaukasus, 8. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 192. Gemäß Avtorchanov fand die Ermordung von Černoglaz im Herbst 1930 in der Nähe des Dorfes Galaški statt.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
385
Gebieten.102 Um die Unruhen in der Kabarda, in der sich offenbar Hunderte von bewaffneten Aufständischen zu großen Banden zusammengeschlossen hatten, unter Kontrolle zu bringen, wurde Mitte Februar 1930 sogar die Armee aktiviert, welche die Truppen der Geheimpolizei unterstützen sollten.103 Gemäß der Geheimpolizei wurde damit der Plan der Aufständischen vereitelt, die Ortschaft Nalʼčik einzunehmen.104 Das Hauptaugenmerk galt aus Sicht der Geheimpolizei jedoch der Situation in Tschetschenien und Dagestan. Zwar sollen in Tschetschenien Anfang 1930 nur etwa zehn „rein politische Banden“ operiert haben, doch diese bildeten nach Meinung des Geheimdienstes die Rekrutierungsbasis für die Organisation eines großen Aufstands, der von Istamulov zusammen mit „seinen engsten Vertrauten Ganuko Mulla und Kagirmanov“ vorbereitet werde. So liest sich in einem ausführlichen Bericht der Geheimpolizei vom 26. Februar 1930: „Istamulov bereist die Ortschaften, führt Treffen mit Geistlichen und [anderen] Autoritäten durch mit dem Auftrag, Anfang März loszuschlagen.“ 105 Außer vor Istamulov warnte der Geheimdienst im selben Bericht auch vor den Anhängern der „Ali-Mitaev-Sekte“, die sich auf der Basis ihres „Fanatismus und der Familien- und Clanbeziehungen“ ebenfalls auf einen Aufstand vorbereiten würden.106 Gestützt auf Gerüchte, die damals in der Bevölkerung angeblich zirkulierten, porträtierte der Geheimdienst Istamulov nicht nur als Anführer der Rebellen aus Šali, sondern schrieb ihm sogar das Potenzial zu, ein „nationaler Held“ und „Kämpfer für die Befreiung Tschetscheniens von der russischen Gewaltherrschaft“ zu werden.107 Gefahr sah der Geheimdienst in der Vereinigung der verschiedenen tschetschenischen Gruppierungen, aber auch im Zusammenschluss von nordkaukasischen Gruppen. So soll Istamulov enge Verbindungen sowohl zu dagestanischen Banden als auch zu den Kosaken aus dem Bezirk Kizljar unterhalten haben.108
Alle Berichte der Geheimpolizei sprechen aber vom 3. Februar 1930 und nennen das Dorf Surchachi, das in einem anderen Rajon Inguschetiens liegt: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 165. 102 Bericht der Politabteilung des Nordkaukasischen Militärbezirks über die Situation im Nordkaukasus, 18. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 235 – 239. 103 Ebd. 104 Operativer Bericht der OGPU, Nr. 4, nicht vor dem 17. Februar 1930, in: Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 1, S. 181. 105 Bericht von Genosse Rudʼ an Evdokimov über die Verschärfung der politischen Situation in Tschetschenien, verfasst am 26. Februar 1930; der Bericht wurde weitergesandt an Stalin und Vorošilov: N. E. Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 8. Častʼ 2. 1930 g., Moskva 2008, S. 1249 – 1250, hier S. 1249. 106 Ebd. 107 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 586. 108 OGPU-Bericht über die Verschärfung der politischen Situation in Tschetschenien, verfasst von Genosse Rudʼ zuhanden Evdokimovs, 26. Februar 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1249 – 1250.
386
Kollektivierung und Rebellionen
Wie bedrohlich die Lage war und ob die Aufständischen untereinander tatsäch lich in Verbindung standen, lässt sich auf Grundlage der Quellen nicht eindeutig sagen. Sicher aber hatten die Geheimdienste ein Interesse daran, die Situation in den düstersten Farben zu malen, um ihre Präsenz im Kaukasus zu rechtfertigen und von der Armee maximale Unterstützung bei der Durchführung allfälliger Militär operationen zu erhalten. Denn diesmal wollten die Sicherheitskräfte besser vor bereitet sein als im Dezember 1929. Die Vorkehrungen aufseiten der Armee, für den Fall von Unruhen eine solche Unterstützung zu leisten, waren zu d iesem Zeitpunkt bereits angelaufen. So liest sich in einem Armeebericht vom 8. Februar 1930: Für den Fall von Aufständen in Dagestan und Tschetschenien zu dem Zeitpunkt, da dort gegen die Kulaken vorgegangen wird (was voraussichtlich Ende Februar der Fall sein wird) (…), [halten] es die Kreisbehörden für unabdingbar, dass die Armee die Festungen Chunsach, Gunib, Vedeno und Šatoj [befestigt]. Die 28. Division unternimmt die entsprechenden Vorbereitungen.109
Dem Bericht beigefügt ist ein detaillierter Plan des militärischen Oberkom mandierenden im Nordkaukasuskreis, General Ivan Panfilovič Belovs (1893 – 1938), in dem dieser darlegt, wie die Armee im Fall weiterer „innerer Komplikationen“ auf dem Territorium des Nordkaukasuskreises vorgehen wollte.110 Auch Andreev meldete sich zu Wort. In einem Schreiben an die Parteispitzen der nationalen Gebiete vom 17. Februar 1930 kritisierte er, diese würden die Direktiven nicht beachten und die Kollektivierung in den Berggebieten sogar weiter f orcieren. Erneut beanstandete er, dass für die Arbeit in den Aulen Brigaden bestückt mit russischen Kommunisten vorgeschickt würden, was die einheimischen Kader seiner Ansicht nach deshalb unterstützen würden, um im Fall von Problemen die Verantwortung von sich schieben zu können. Gleichzeitig machte Andreev auch klar, dass die örtlichen Parteiorganisationen von einer Entkulakisierung mittels „nackter administrativer Maßnahmen“ ohne vorherige Vorbereitung und Aufklärung der Bevölkerung absehen sollten. Dies alles geschah seines Erachtens auch deshalb zu einem höchst ungünstigen Zeitpunkt, weil das Augenmerk auf die Aussaat g erichtet werden sollte, die durch die derzeitige Lage stark gefährdet sei.111 Dabei würde sich ein enteigneter Kulak nur den Banditen in den Bergen anschließen, was „die natio nalen Parteiorganisationen keine Minute lang vergessen sollten“. Deshalb sollte 109 Mitteilung des Armeestabs des Nordkaukasischen Militärbezirks über Bauernunruhen im Nordkaukasus, 8. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 191 – 194, hier S. 192. 110 Ebd., S. 193 – 194; eine Kurzbiographie Belovs findet sich in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 172 – 173. 111 RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 97, Ll. 26 – 27, hier L. 26.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
387
der Schwerpunkt auf den „Kampf gegen die Überreste des Banditentums“ gelegt werden. Weil der Bandit von seinen Bekannten in den Aulen geschützt werde, gelte es, dieses „Helfersystem“ zu zerstören.112 Andreevs Kritik macht deutlich, dass zu d iesem Zeitpunkt nicht die Kollek tivierung, sondern die entschiedene Bekämpfung des Banditentums beziehungsweise die militärische Unterdrückung möglicher Aufstände im Fokus der Politik stehen sollten. Mit den eingangs erwähnten Beschlüssen vom 20. und 25. Februar 1930 sanktionierte das Politbüro diese Haltung. Mit Blick auf die Situation in Tschetschenien beschloss das oberste Parteigremium nun auch offiziell die Verlegung von Armeeteilen. So hielt das Politbüro im dritten Punkt seiner Bestimmungen vom 25. Februar 1930 fest, dass „mit dem Ziel einer entschiedenen und schnellen Liquidierung des Banditentums“ eine „genügend große Zahl bewaffneter Streitkräfte“ nach Tschetschenien entsandt werden sollte.113 Darauf beantragte der bevollmächtigte Vertreter der OGPU im Nordkaukasus zwei Tage später bei der Armeeführung des Nordkaukasuskreises, größere Verbände nach Tschetschenien zu verlegen.114 Andreev und die Spitzen von Geheimpolizei und Armee einigten sich darauf, den Beginn der Operation mit dem Namen „Ugroza“ (wörtl. „Bedrohung“) auf den 10. März festzulegen. Dazu sollten eine Infanteriedivision, eine Brigade sowie alle Kräfte in den Garnisonen mobilisiert werden. Zudem ging die Armee daran, die Grenzen zwischen Tschetschenien und Inguschetien mit zusätzlichen Kräften zu verstärken. Ziel der Operation war nicht nur, die Banden zu zerschlagen und deren Anführer zu liquidieren, sondern auch die gefährlichsten Kulaken und konterrevolutionären Elemente zu verhaften sowie erneut eine umfassende Entwaffnungsaktion durchzuführen.115 Anders als noch bei der ersten Operation waren die Sicherheitsdienste diesmal danach bestrebt, „in jeder möglichen Weise“ auch die Hilfe „loyaler Autoritäten aus den Reihen der Scheiche“ in Anspruch zu nehmen und allfällige Zwiste innerhalb der tschetschenischen Gesellschaften für die Zwecke ihrer Militärmission zu n utzen. Dazu stellten die örtlichen Ableger der Geheimpolizei Kontakte zu verschiedenen Persönlichkeiten und Mittelsmännern her, unter anderem auch zu einem gewissen Magomedov, der „seine Dienste für die Liquidierung Istamulovs 112 RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 97, L. 27. 113 Aus dem Protokoll Nr. 118 der Sitzung des Politbüros des ZKs der VKP (b) bezüglich Fragen der Kollektivierung und Entkulakisierung, 25. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 260. 114 Dies geht aus dem (undatierten) Armeebericht zur zweiten Militäroperation in Tschetschenien hervor, die im März 1930 durchgeführt wurde. Der Bericht ist enthalten in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 144 – 145, hier S. 145. 115 OGPU-Bericht über die Verschärfung der politischen Situation in Tschetschenien, 26. Februar 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1250.
388
Kollektivierung und Rebellionen
und dessen engste Verbündete“ angeboten haben soll.116 Ähnliche Anstrengungen sollen auch über andere Verbindungsmänner und Gruppierungen erfolgt sein, wobei insbesondere einige Anhänger aus der Gefolgschaft Mitaevs, offenbar nachdem diese vom Geheimdienst unter Druck gesetzt worden waren, ihre Hilfe bei der Verfolgung tschetschenischer Bandenführer angeboten haben sollen.117 Die tschetschenische Führung wurde über die Operation nur per Direktive informiert, in den Entscheid und in die Vorbereitungen aber nicht einbezogen. Dem ausführenden Gebietskomitee Tschetscheno-Inguschetiens wurde lediglich die Aufgabe übertragen, seine Aufklärungsarbeit unter der Bevölkerung zu verbessern.118 Während die Vorbereitungen für die Militäroperation liefen, Armeeteile verlegt und die Garnisonen in den Bergen mit Truppen verstärkt wurden, entwarf die tschetschenische Regierung einen detaillierten Plan zur Durchführung von Massenveranstaltungen in den von Unruhen betroffenen tschetschenischen Aulen – Anlässe, die in der ersten Märzhälfte veranstaltet wurden und die Bevölkerung über das Wesen des Banditentums aufklären sollten.119 Als Grundlage für die Propagandaarbeit diente der Regierung ein Merkblatt, das die Bevölkerung in 13 Punkten über das Banditenwesen unterrichten und dabei insbesondere erklären sollte, weshalb Šita Istamulov und seine Getreuen Feinde des Volks und deshalb mit aller Entschlossenheit zu vernichten seien:120 Was ist das Banditentum [banditizm] und woher kam es zu uns [otkuda vzjalsja u nas]? 1. Das Banditentum ist eine besondere Form des politischen Kampfs des Kulakentums gegen die Sowjetmacht. 2. Die Arbeiterschaft, die bednjaki und serednjaki des Auls müssen wissen, dass das Banditentum niemals und nirgendwo ein revolutionäres Mittel im Kampf für Freiheit und die Revolution sein kann (…). 3. Das Banditentum war und wird immer eine ausgeprägte Waffe in den Händen des Kulakentums sein; das Banditentum ist (…) eine konterrevolutionäre, gegen das Volk gerichtete [antinarodnoe] und antisowjetische Erscheinung. 4. Manchmal landen einzelne bednjaki und serednjaki in Banden, weil sie von den Kulaken und deren Propaganda dazu verführt wurden. 5. Die Sowjetmacht kümmert sich um das Wohlergehen der armen Bauern und der Mittelbauern, sie sorgt sich um deren kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung auf Grundlage des Sozialismus. Das Banditentum ist gegen dies. Der Bandit ist ein Feind des Volks. 116 Ebd., S. 1249. 117 Ebd., S. 1249 – 1250. 118 Ebd., S. 1250. 119 GARF, F. R–1235, Op. 109, D. 114, L. 524. 120 Das Pamphlet findet sich in: GARF, F. R–1235, Op. 109, D. 114, L. 525.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
389
6. Es stimmt nicht, dass das Banditentum als eine Folge der Anwesenheit [naličie] der Staatsmacht, einschließlich der Sowjetmacht, zu verstehen ist – eine solche Ansicht gründet entweder in einer naiven Vorstellung eines Klassenbewusstseins oder geht auf eine Täuschung des Volks zurück, die von den Kulaken (…) initiiert wurde – den Feinden des Volks. 7. Aufgrund der begangenen Fehler und der Exzesse [peregiby] bei der Auferlegung und der Eintreibung von Steuern, die einzelne Arbeiter und sogar einzelne Partei- und Sowjetorganisationen verschuldet hatten, haben sich einige bednjaki und serednjaki aus Angst versteckt, womit sie die Formierung von Bandengruppen selbst ermöglichen. Wir berichtigen unsere Fehler. Wir gehen gegen die Schuldigen für die Exzesse gerichtlich vor. Die bednjaki und serednjaki müssen zur friedlichen Arbeit zurückkehren. (…) 8. Šita Istamulov ist der niederträchtigste [samyj gnusnyj] Feind des Volks, der Feind der Sowjetmacht. Er ist nicht mehr und nicht weniger als ein Knecht der Kulaken und steht im Dienst ihrer Interessen. Er hat sich gegen die Sowjetmacht zu einem Zeitpunkt erhoben, als die Sowjetmacht und die Kommunistische Partei Maßnahmen ergriffen, um die Arbeit des Getreidebauern im Aul zu erleichtern durch die Bereitstellung (…) von Traktoren [und] neuen Landwirtschaftsgeräten, die Eröffnung von Schulen, [die Einrichtung] des Radios usw. 9. Um Šita Istamulov sammeln sich Kulaken, Reaktionäre und Verbrecher. Er versucht die bednjaki und serednjaki auf seine Seite zu ziehen. Das gelingt ihm nicht. Er verängstigt das Volk mit seinen Provokationen und allen möglichen Erfindungen – das Volk folgt keinem Dummen, Hinterhältigen und Diener des Kulakentums. 10. Die Sowjetmacht ist stark. Deshalb ist sie großmütig und vergibt denjenigen, die vom Agenten der Kulaken – Istamulov – in die Irre geführt wurden, die die Banden verlassen und zur friedlichen Arbeit zurückkehren. 11. Der Frühling naht. Wir alle bereiten uns auf das Pflügen der Felder vor. (…) Das ganze Land bereitet sich auf die eine große Sache – die AUSSAAT – vor. 12. Und womit ist Istamulov beschäftigt, dieser feige Hund kulakischen Auswurfs [ėtot truslivyj pes kulackich otbrosov], dieser Betrüger und Feind des Volks? Er bereitet sich auf Überfälle, Raubzüge und Morde vor. Seine Banditen überfallen Kooperativen, töten Arbeiter wie Sulejmanov. Soll das Volk zulassen, dass Istamulov in noch größerem Ausmaß Unheil über die Arbeitenden in den Aulen bringt? (…) 13. An die Kommunisten, Komsomolzen und das Aktiv der armen Bauern und der Mittelbauern des roten Tschetschenien: Wenn ihr die Interessen der arbeitenden Bevöl kerung nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten schützen wollt, wenn ihr mutig und tapfer seid – dann auf in den Kampf gegen das Banditentum und gegen Istamulov! Tod den Anhängern Istamulovs (…), den Räubern und Feinden des Volks! Zertrümmert sein Nest und vernichtet seine Begleiter und Mithelfer [spodvižniki i posobniki]!121
121 GARF, F. R–1235, Op. 109, D. 114, L. 525.
390
Kollektivierung und Rebellionen
Obwohl der Aufstand im Dezember lokal begrenzt geblieben und es Istamulov nicht einmal gelungen war, die Nachbarsiedlungen zum gemeinsamen Widerstand zu orga nisieren, stellte die Tatsache, dass bewaffnete Banden weitgehend unbehelligt Anschläge ausführen konnten, nicht nur bloß ein Ärgernis dar. Denn Istamulov präsentierte den einfachen Bauern eine Alternative zum Eintritt in die Kolchose und den Kulaken eine Möglichkeit, einer Deportation zu entgehen. Konfrontiert mit der Macht des Staates, war der Einzelne nicht auf sich selbst gestellt, sondern hatte die Wahl, sich bestehenden Banden anzuschließen. Mit anderen Worten: Istamulov symbolisierte die Alternative schlechthin – und dagegen versuchten die Bolschewiki mit allen Mitteln anzugehen. Insgesamt zog die Armeeführung bis Mitte März 1930 fast 4000 Soldaten zu sammen, die wiederum mit schweren Waffen ausgerüstet und von einer Staffel der Luftwaffe unterstützt wurden. Bezüglich Charakter und Zielsetzung glich diese Operation einer militärischen Invasion, um Feindesland zu besetzen. Mindestens im Bewusstsein der Beteiligten stellte sich dies so dar. So liest sich im Brief eines Rotarmisten, der an der Operation beteiligt war: Bei uns ist die Situation sehr kritisch, wir befinden uns im Kriegszustand. In Inguschetien und Tschetschenien sind Aufstände im Gange, dort wurden viele Banden organisiert und die ziehen unter der Losung „Nieder mit der Sowjetmacht“ gegen uns. Wir rücken aus, diese Banden zu vernichten. – [Unterzeichnet] „K“, Nackavškola, SKK.122
Die Truppen konzentrierten sich dabei auf zwei Operationsgebiete: auf den Galančožskij-Bezirk in Südtschetschenien und auf den Raum an der Schnittstelle der Bezirke Itum-Kalinskij, Gudermesskij, Vedenskij und Nožaj-Jurtskij.123 Als die Sicherheitskräfte schließlich am 16. März vorrückten, trafen sie nicht überall auf gleich starken Widerstand. Am heftigsten war die Gegenwehr im Galančožskij- Bezirk, wo sich den Truppen gemäß Armeebericht rund 500 Bewaffnete entgegenstellten. Nach hartnäckigen Gefechten gelang es der Armee, den Widerstand bis zum 19. März zu brechen, worauf „die Truppen die vorgesehenen Rajons besetzten“.124 Anders stellte sich die Lage im zweiten Operationsgebiet dar, wo die Armee „nur auf den Widerstand einzelner Bandengruppen“ traf. Bis zu diesem Zeitpunkt hielten sich die Verluste aufseiten der Sicherheitskräfte denn auch in Grenzen: Im Armeebericht ist von fünf Gefallenen und 20 Verletzten die Rede. Keine Angaben finden sich zur Zahl der gefallenen Tschetschenen.125 122 Der (undatierte) Brief ist publiziert in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1222. 123 Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 144. 124 Ebd. 125 Ebd., S. 145.
Tschetschenien: Kollektivierung zwischen Utopie und Gewalt
391
Eine Erklärung für die unterschiedlichen Reaktionen der Tschetschenen liefert Efim Evdokimov in einem Bericht vom 23. März 1930.126 Evdokimov war damals nicht mehr als bevollmächtigter Vertreter der OGPU im Nordkaukasus tätig, sondern noch im Oktober 1929 zum Mitglied des OGPU-Kollegiums und Leiter der dortigen Geheim-Operativen Abteilung (Sekretno-operativnoe upravlenie – SOU) ernannt worden. Er war damit maßgeblich für die Organisation und Durchführung der Entkulakisierung zuständig. Nach eigenen Angaben begab er sich um den 20. März höchstpersönlich in den Nordkaukasus, weil seiner Meinung nach die Genossen in Rostov am Don „schlecht orientiert“ seien und er sich selbst ein Bild von der Lage machen wolle.127 Gemäß Evdokimov traf die Armee im ersten Operations gebiet deshalb auf großen Widerstand, weil unter der dortigen Bevölkerung, die er im Bericht als „extrem rückständig“ und „religiös fanatisch“ bezeichnet, die entsprechende Aufklärungsarbeit stark vernachlässigt worden war.128 Im zweiten Operationsgebiet stellte sich die Situation insofern günstiger dar, als die Partei hier im Vorfeld der Operation offenbar erfolgreiche Propaganda unter der Bevölkerung betrieben hatte. In Geheimverhandlungen mit den wichtigsten Anführern der Mitaev-Bewegung, die diesen Teil Tschetscheniens maßgeblich k ontrollierten, war es gelungen, sich deren Loyalität zu sichern. Nicht Sympathie für die Behörden oder die Sicherheitskräfte, sondern die Einsicht, dass die Felder bestellt werden müssten, hätten gemäß Evdokimov den Ausschlag dafür gegeben, dass sich einzelne Bandenführer und Kulaken nach entsprechenden Ultimaten zur Rückkehr aus den Bergen bewegen ließen.129 Zur Beruhigung der Lage trug sicher auch die vom Zentrum verordnete Politik bei, von weiteren Versuchen der Kollektivierung in den Unruhegebieten des Nordkaukasus unbedingt abzusehen. Während die Militäroperation in Tschetschenien in vollem Gange war, wies Andreev an der Sitzung des Parteiaktivs des Nord kaukasuskreises, die vom 18. bis 20. März 1930 tagte, die nationalen Führungen erneut an, strikt von der Organisation von Kolchosen in den Berggebieten abzusehen. Wenn überhaupt, dann sollten Kolchosen nur in der Ebene und vorzugsweise in Form der sogenannten Genossenschaft für die gemeinsame Bearbeitung des Landes (Tovariščestvo po sovmestnoj obrabotke zemli – TOZ) errichtet werden. Anders als
126 Bericht Evdokimovs vom 23. März 1930 über die politische Situation im Nordkaukasus zuhanden des stellvertretenden Leiters der OGPU in Moskau, Genrich Grigorʼevič Jagoda (eigentlich Enon Geršonovič Ieguda, 1891 – 1938). Jagoda leitete den Bericht am selben Tag an Stalin weiter. Sein Bericht ist enthalten in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1347 – 1349. 127 Wheatcroft, Agency and Terror, S. 31; Bericht Evdokimovs, 23. März 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1349. 128 Ebd., S. 1348. 129 Ebd.
392
Kollektivierung und Rebellionen
im artelʼ, welche die Parteiführung bei der Totalkollektivierung zur vorherrschenden Form der Kolchose erklärte, blieben im Fall der TOZ die landwirtschaftlichen Geräte und Mittel (darunter auch die Pferde), welche die Bauern für die gemeinsame Arbeit auf dem Kolchosland einsetzten, im Besitz der Bauern.130
9.4 F l ä che nb r a nd Was Evdokimov beunruhigte, war nicht nur die Lage in Tschetschenien, wo noch immer einzelne bewaffnete Banden, darunter auch jene Istamulovs, operierten, sondern auch die Situation in den Nachbargebieten, auf die sich die Ereignisse in Tschetschenien destabilisierend auswirkten. So hatten Teile der Bevölkerung des Galančožskij-Bezirks nach dem Vorstoß der Armee ihre Aule Richtung Inguschetien verlassen, wo sie sich mit örtlichen Milizen Gefechte lieferten. Offenbar soll es später jedoch gelungen sein, über Verhandlungen mit einflussreichen Autoritäten aus dem Umfeld der Kunta-Chadži-Bewegung auch die Lage im Galančožskij-Bezirk etwas zu beruhigen.131 Positiv dürfte sich auch der Umstand ausgewirkt haben, dass die Bevölkerung im Galančožskij-Bezirk in den Genuss von staatlichen Maislieferungen kam, was die prekäre Versorgungslage entspannte.132 Schwieriger stellte sich die Situation in den an Tschetschenien angrenzenden Gebieten Dagestans dar, wo die Geheimdienste bereits nach dem ersten großen Aufstand in Tschetschenien Ende 1929 Unruhen verzeichnet hatten.133 In den Siedlungen im Didoevskij-Abschnitt des Bezirks Andijskij kam es nach Versuchen der Kollektivierung Mitte März zu einer großen Erhebung, in deren Folge die örtlichen sowjetischen Strukturen abgeschafft und durch Scharia-Räte und Gerichte ersetzt wurden.134 Als Anführer identifizierte die Geheimpolizei einen gewissen Vali Dojgaev,
130 RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 83, Ll. 100, 102; RGASPI, F. 73, Op. 1, D. 102, L. 27. Im Gegensatz zu den TOZ sah das artelʼ die Vergemeinschaftlichung des meisten Landes, des Viehs und der Landwirtschaftsgeräte vor. Für den ausschließlich privaten Gebrauch wurden den Bauern ein kleines Stück Land und eine begrenzte Zahl von Vieh erlaubt, worauf der Staat allerdings Steuern erhob. Damit stellte das artelʼ zwar eine weniger radikale Variante als die Kommune dar, die kein privates Eigentum kannte, trotzdem war es eine weit radikalere Form als die bis zu d iesem Zeitpunkt dominierenden TOZ. 131 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 587 – 588. 132 Bis zum Juni 1930 wurden 6000 Pud Mais für 6000 Personen im Galančožskij Kreis eingeführt. Aus dem OGPU-Bericht vom 23. Juni 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 977 – 981, hier S. 978. 133 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 587 – 588. 134 Auch in ihren Berichten über die Rebellionen im Zuge der Kollektivierungskampagne wird die Geheimpolizei immer wieder darauf hinweisen, dass sich die Aufstände im muslimisch besiedelten Teil des
Flächenbrand
393
der im Namen der Aufständischen mit ähnlichen Forderungen an die Bezirksbehörden herantrat, wie sie damals auch Aufständische in Tschetschenien und in anderen islamisch besiedelten Teilen gestellt hatten: Die Kollektivierung sollte abgebrochen, das vom Staat konfiszierte Waqf-Land den Moscheen zurückgegeben und die Ver folgung der Geistlichkeit eingestellt werden.135 Zu größeren Konfrontationen kam es in Dagestan bis Ende März 1930 zwar nicht. Doch die Verhandlungen, welche die Vertreter der Geheimpolizei mit den Anführern der aufständischen Bewegung um Dojgaev führten, trugen keine Früchte.136 Die Gewalt in Zentraldagestan eskalierte schließlich im April 1930. Außer der Region um Didoevskij wurden auch andere Teile Dagestans von Unruhen erfasst. Noch im Mai 1930 rapportierte die Geheimpolizei schwere Gefechte in Süddagestan.137 Als „gravierendsten Ort hinsichtlich des Banditentums“ bezeichnete Evdokimov in seinem Schreiben jedoch die Karatschaj, wo praktisch das ganze von K aratschajern besiedelte Territorium „vom Aufstand erfasst“ sei. Auch eine tscherkessische Bande soll dabei in der Karatschaj operiert haben. Um die Truppen der Geheimpolizei zu verstärken und dem Vorstoß von Hunderten bewaffneter Aufständischer in Richtung Gebietshauptstadt Mikojan-Šachar und andere größere Ortschaften entgegenzutreten, wurden kurzfristig reguläre Armeeeinheiten aus Tschetschenien abgezogen und in die Karatschaj verlegt.138 Sollte es nicht gelingen, die Situation dort schnell unter Kontrolle zu bringen, so die Befürchtung Evdokimovs, würde sich dies destabilisierend auf die Kabarda auswirken, wo die Sicherheitskräfte erst wenige Tage zuvor eine große Erhebung niedergerungen hätten, bei der „mehr als 100 Menschen“ ums Leben gekommen und Hunderte verhaftet worden seien.139 Wie viele Menschen im Frühjahr 1930 insgesamt ihr Leben ließen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Zweifelsohne forderten aber vor allem die Konflikte in der Karatschaj und in Tschetschenien eine sehr große Zahl von Opfern. Gemäß einem Bericht der Geheimpolizei töteten die Sicherheitskräfte in der Karatschaj in zehn
Nordkaukasus gerade dadurch auszeichneten, dass die Aufständischen nach Absetzung der örtlichen Sowjets ihre eigenen, auf der Scharia basierenden Ordnungen und Rechtssysteme einführen würden. 135 OGPU-Bericht über „konterrevolutionäre Aufstände im Didoevskij-Abschnitt des Bezirks Andijskij in Dagestan“, 4. April 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1350 – 1351. 136 Ebd. 137 Bericht des Armeestabs des Nordkaukasischen Militärbezirks über die militärisch-politische Situation in den nationalen Rajons des Nordkaukasuskreises, 6. Mai 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 430 – 432. 138 Bericht Evdokimovs, 23. März 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1349; Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 145. 139 Bericht Evdokimovs, 23. März 1930, in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1349.
394
Kollektivierung und Rebellionen
Tagen intensiver Kampfhandlungen gegen 200 „Banditen“. Hunderte wurden verhaftet oder ergaben sich.140 Der Befehlshaber der Armee des Nordkaukasus-Militärkreises, General Belov, rapportierte im April 1930, dass bei Kämpfen in der Karatschaj und in Tschetschenien aufseiten der Sicherheitskräfte 24 Gefallene und 34 Verwundete zu beklagen gewesen seien, bei der Mehrheit habe es sich um Rotarmisten gehandelt. Insgesamt sollen in der Karatschaj 417 „Banditen“ getötet worden sein. Die Zahl der getöteten Tschetschenen gibt der Bericht Belovs mit 19 an, er vermerkt aber, dass die Zahl um ein Vielfaches höher sein dürfte, weil die Tschetschenen ihre Gefallenen oft mitnehmen und diese nur zurücklassen würden, „wenn sie unter dem Druck von Armee und Luftwaffe in Panik flüchten [würden]“.141 Allerdings dürften die Verluste aufseiten von Geheimpolizei und Armee ebenfalls höher gewesen sein. Die Armee berichtet in einem Orientierungsschreiben über Kämpfe im südlichen Teil Dagestans Ende April und Anfang Mai von insgesamt 46 Toten aufseiten der Aufständischen und von nur fünf Verwundeten in den eigenen Reihen.142 Dass dies kaum der Wirk lichkeit entsprochen haben dürfte, geht aus dem Brief eines Soldaten hervor, der an den Kämpfen in Süddagestan im Mai 1930 direkt teilnahm: Wir fuhren zur Liquidierung von Banden [nach] Dagestan. Die Schlacht dauerte vier Tage, es war sehr schwierig. In unserer Kompanie waren 40 Leute, von denen 18 von den Banditen getötet wurden; viele stürzten in die Schlucht. – [Unterzeichnet] „K“, 2. Infanterieregiment, Südkaukasus.143
Dass die Armeeführung für das tschetschenische Kampfgebiet relativ große Verluste in den eigenen Reihen einräumte, dürfte darauf hinweisen, dass die tatsäch liche Zahl der Opfer ebenfalls nach oben korrigiert werden muss. Dabei verzeichneten sowohl die Tschetschenen als auch die Sicherheitskräfte die meisten Toten vermutlich nicht in der ersten Phase der Militäroperation Mitte März, sondern erst in den anschließenden Gefechten, die sich die sich zurückziehenden Banden mit den Sicherheitskräften bis in den April hinein lieferten.144 Völlig übertrieben
140 Operativer Bericht der OGPU, Nr. 9, 1. April 1930, in: Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 1, S. 270. 141 Der Bericht Belovs ist publiziert in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 137 – 143, hier S. 142. 142 Bericht des Armeestabs, 6. Mai 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 430 – 432. 143 Das (undatierte) Schreiben ist publiziert in: Bystrova u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 8, Častʼ 2, S. 1222. 144 Gemäß einem Geheimpolizei-Bericht vom 28. März 1930 sollen alleine zwischen dem 20. und 26. März 35 Aufständische getötet und 58 festgenommen worden sein. 223 hätten sich freiwillig ergeben. Unter den Toten sollen sich auch Anführer wichtiger Banden (Malʼsagov und Temirgoev) befunden haben, andere (Chadži-Murat) wurden verhaftet. Aufseiten der Sicherheitskräfte soll es in
Nachwehen eines brutalen Kriegs
395
erscheint dagegen die auch von der westlichen Literatur unkritisch übernommene Behauptung Avtorchanovs, dass die Tschetschenen im Zuge von Gefechten mit den Sicherheitsorganen im Frühjahr 1930 bei Gojty das ganze 82. Infanterieregiment und bei Šali sogar eine „ganze Division“ unter dem Kommando von General Belov ausgelöscht hätten. Über die Verluste der Tschetschenen verliert Avtorchanov da gegen kein Wort.145 Was die Angaben zur Zahl der bewaffneten Aufständischen und Banditen angeht, so sprechen sogar die Geheimpolizei-Berichte, die dafür bekannt sind, dass sie zu starken Übertreibungen neigen, immer nur von Hunderten, nie aber von Tausenden von Bewaffneten. Doch auch dies dürfte zu hoch gegriffen gewesen sein. Die Tendenz der Geheimpolizei zur Übertreibung muss selbst die Armeeführung irritiert haben, die bei der Planung ihrer Operationen auf die nachrichtlichen Dienste der Geheimpolizei angewiesen war. In seiner persönlichen Analyse der Kampfhandlungen in Tschetschenien im Frühjahr 1930 schreibt der Kommandant der 28. Gebirgsinfanteriedivision, Aleksandr Dmitrievič Kozickij (1891 – 1937),146 dass die Geheimpolizei in ihren svodki vom 17. und 19. März 600 Banditen gemeldet habe, er schließlich aber nur 40 angetroffen habe; an einem anderen Ort sollten ihn gemäß Geheimpolizei 300 Banditen erwarten – er stieß mit seiner Abteilung aber nur auf zehn Personen.147 Auch das schwierige Terrain und die Tatsache, dass die Banditen jeweils schnell in den Siedlungen untertauchten, machten es für die Sicherheitskräfte nicht einfacher, mit einer bestimmten S ituation schnell zurechtzukommen.
9. 5 Na chwehe n ei ne s b r ut a le n K r ieg s Die Niederschlagung der Aufstände in Tschetschenien und Dagestan im Laufe des Frühjahrs 1930 war ein vorläufiger Schlussstrich unter die Zeit der großen Aufstandsbewegungen im Nordkaukasus. Nachdem die Sicherheitskräfte die Widerstandsbasen Istamulovs bereits im Laufe ihrer März-Operation weitgehend zerstört hatten, gelang es der tschetschenischen Abteilung der Geheimpolizei im Rahmen einer Spezialoperation, ihn am 20. Juni 1930 in der Nähe des Auls Šali aufzuspüren
d iesem Zeitraum acht Tote und 18 Verwundete gegeben haben. Ein Teil einer operativen Einheit der Roten Armee unter der Leitung eines gewissen Čigirin, der während der Gefechte getötet worden war, soll von den Tschetschenen gefangen genommen worden sein: Operativer Bericht der OGPU, Nr. 9, 1. April 1930, in: Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 1, S. 271. 145 Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 159. 146 Ein Kurzprofil Kozickijs findet sich in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 174. 147 Der Bericht Kozickijs datiert vom 9. April 1930 und ist publiziert in: Ebd., S. 145 – 158, hier S. 155.
396
Kollektivierung und Rebellionen
und zu töten.148 Das Banditenwesen war damit nicht gänzlich zerschlagen. Auch Šitas Bruder Husein blieb auf freiem Fuß und führte den Widerstand bis Mitte der 1930er-Jahre weiter. Dass die Berggebiete Tschetscheniens und Dagestans gefährliche Zonen waren, war auch den einfachen Menschen durchaus bewusst. So auch Stepan Stepanovič Torbin, der sich Anfang der 1930er-Jahre in der dagestanischen Hauptstadt Machačkala (ehemals Petrovsk-Port) am Kaspischen Meer aufhielt. In seinen nicht publizierten Erinnerungen bezeichnet er das Leben in Dagestan um das Jahr 1931 als „leichter und reicher“ als in anderen Gebieten Russlands, weil „[m]an sich nicht so sehr um den morgigen Tag [sorgen musste]. Wenn jemand kein Fleisch hatte, dann hatte er Fisch“. Torbin wusste, dass das Leben in Dagestan besser war, wenn er die ausgehungerten Menschen sah, die aus anderen Teilen Russlands Richtung Süden zogen und manchmal völlig erschöpft auf den Straßen starben. Über diese Menschen müssen Torbin auch die „Nachrichten von der gewaltsamen Kollek tivierung, der Zerstörung von Siedlungen und Dörfern und der Ausraubung von Bauernfamilien“ erreicht haben. Genauso war ihm aber auch bewusst, dass es damals in den Berggebieten des Kaukasus „nicht ruhig“ war: „Unzufrieden mit ihrer Rechtlosigkeit, dem Terror und der Repression organisierten die Bergler in den Bergen Banden und lenkten die an ihnen verübte blutige Beleidigung gegen die unschuldigen Russen, aber auch diejenigen, die ihnen zufällig in die Hände fielen.“ Weil sich in den Bergen „Banden von Nationalisten“ formierten“, organisierte man in der Stadt „Detachements zum Selbstschutz, die ‚Partisanendetachements von 1932‘. Nach 9 – 10 Uhr abends riskierte niemand mehr, das Haus zu verlassen“.149 Torbin beschreibt hier nichts anderes als die Nachwehen eines Konflikts, der äußerst brutal geführt wurde. So liest sich in einem Armeebericht, dass „Banditen“ bei Zusammenstößen in der Kabarda im Februar 1930 Angehörige der Sicherheitskräfte brutal ermordet und ihnen „Köpfe und Hände“ abgeschnitten hätten.150 Aber
148 Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 2, S. 708. Diese Angabe deckt sich wiederum nicht mit der Version Avtorchanovs, der angibt, dass Istamulov erst im Herbst 1931 getötet worden sei, nachdem er unter der falschen Versprechung, Moskau hätte ihm eine Amnestie versprochen, vom Chef der örtlichen Abteilung der GPU, Baklalov, in sein Büro gelockt und dort angeschossen worden sei. Obwohl stark verwundet, soll es Istamulov noch gelungen sein, Baklalov niederzustechen, bevor er von einer Wache getötet worden sei: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 160. 149 Archiv der internationalen Gesellschaft „Memorial“, F. 2, Op. 2, D. 91, Ll. 13 – 14, 27 (Aufzeichnungen von Stepan S. Torbin). Torbin verfasste seine Erinnerungen (insgesamt 309 Seiten) im Zeitraum zwischen dem 8. Januar und 5. Juni 1964. Er lebte zu diesem Zeitpunkt in der UdSSR. 150 Aus dem Bericht der Politabteilung des Nordkaukasischen Militärbezirks über die Situation im Nordkaukasus, 18. Februar 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 239. Auch Avtorchanov berichtet in Zusammenhang mit der Ermordung von Černoglaz davon, dass Banditen ihn „kopflos“ zurückgelassen hätten: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 165. In den Geheimdienstberichten wird dies allerdings nicht bestätigt.
Nachwehen eines brutalen Kriegs
397
auch die Sicherheitskräfte dürften nicht zimperlich vorgegangen sein. So kritisiert selbst Belov in seinem im April 1930 verfassten Militärbericht, dass die Geheim polizei mit ihrem groben Vorgehen, so etwa auch dem Verbrennen und Enthaupten von Leichen, die Bevölkerung unnötig anstacheln würde.151 Eine schnelle Versöhnung war damit kaum möglich und Racheakte waren vorprogrammiert. Dabei verschärften die massive Repression und die Verhaftungen durch die Geheimpolizei, die nach den Aufständen durchgeführt wurden, die Spannungen. Dieses Vorgehen war wohl einer der Gründe dafür, dass es in Tschetschenien im März 1932 erneut zu einem größeren Aufstand kam, der wiederum erst mithilfe regulärer Truppen der Roten Armee niedergeschlagen werden konnte. Allerdings war dieser Aufstand weitgehend auf den an Dagestan angrenzenden Nožaj-Jurtskij-Rajon beschränkt, weshalb es den Sicherheitskräften auch gelang, die Aufständischen, die unter der Führung eines gewissen Imam Mucu Šamiliev aus dem Aul Šuani standen, in relativ kurzer Zeit niederzuringen.152 Auch diesmal war der Blutzoll hoch: Die Armee gab die Zahl der getöteten Banditen mit 24 an, neun sollen verwundet worden sein. Auf ihrer Seite meldete die Armee dagegen nur einen Gefallenen und zwei Verwundete.153 Was den Charakter der Aufstände zur Zeit der Kollektivierung im Nordkaukasus angeht, so berichten die Quellen übereinstimmend, dass die Aufstände jeweils flächendeckend gewesen seien, wobei sich manchmal die gesamte Bevölkerung eines bestimmten Bezirks am Widerstand beteiligt hätte. So liest sich im erwähnten Bericht Belovs: „In Tschetschenien, wie auch in der Karatschaj, hatten wir es nicht mit einzelnen konterrevolutionären Erhebungen von Banditen zu tun, sondern mit eigent lichen Aufständen ganzer Rajons (Galančožskij), in denen fast die gesamte Bevölkerung an der bewaffneten Erhebung teilnahm.“ 154 Zu keinem Zeitpunkt nach Beginn der Kollektivierung aber war „ganz Tschetschenien explodiert“, wie Avtorchanov behauptet.155 Die Unruhen konzentrierten sich vielmehr immer auf einzelne Gegenden. Die große Zahl von Truppen und die Menge von Militärgerät, w elche die Armeeführung im März 1930 zusammengezogen hatte, um gegen Aufständische in Tsche tschenien vorzugehen, stand in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Bedrohung, die von den einzelnen bewaffneten Banden ausging. An den Grenzen der einzelnen Gebiete gab es sicher auch unter den aufständischen Gruppierungen Kontakte,
151 Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 140. 152 Andere Quellen berichten davon, dass der Aufstand von Husein Istamulov, dem Bruder Šitas, organisiert worden sei: OGPU-Bericht, nicht vor dem 1. April 1932, in: Berelovič / Danilov (Hg.), Sovetskaja derevnja, Tom 3, Kniga 2, S. 77. 153 Der Bericht datiert vom 31. März 1932 und ist publiziert in: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 161 – 166, hier S. 164. 154 Ebd., S. 137. 155 Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 157.
398
Kollektivierung und Rebellionen
doch diese waren eher spontan und wenig koordiniert. Es gab keine gemeinsame Führung, und sogar innerhalb Tschetscheniens hatte auch der bekannteste Anführer, Šita Istamulov, offenbar zu wenig Rückhalt, als dass er über seinen eigenen Einflussbereich bei Šali hinaus größere Teile Tschetscheniens für den Aufstand hätte mobilisieren können. Auch der Aufruf zum „Gazawat“, der in den Geheimpolizei-Berichten wiederholt als Slogan der Aufständischen zitiert wird, scheint höchstens lokal eine gewisse Wirkung entfaltet zu haben. Als einigendes Moment spielte er keine Rolle. Dass insbesondere die Tschetschenen keine nationale Einheit bildeten, lässt sich auch daran erkennen, dass sich verschiedene tschetschenische Gruppierungen für die Festnahme Istamulovs anheuern ließen. Bezeichnend für den Aufstand von 1932 ist, dass sich die Bevölkerung der an den Nožaj-Jurtskij Rajon angrenzenden Siedlungen offenbar weigerte, sich dem Widerstand anzuschließen. In ihrem Bericht zum Aufstand von 1932 lobt die Armeeführung ausdrücklich die gute Moral der „natio nalen Teile“ der Roten Armee, darunter auch die in der Truppe dienenden Tsche tschenen und Inguschen, von denen im Vorfeld der Operation nur zwei desertiert seien, aber nicht ein einziger während der Operation selbst.156 Die Aufständischen kämpften nicht für Unabhängigkeit, sondern wehrten sich gegen Eingriffe in ihre Traditionen und herkömmlichen Rechte. Sie lehnten sich auf gegen die Willkürpolitik und Gewalt der örtlichen Behörden. Hier unterschieden sich die Nordkaukasier nicht wesentlich von den Bauern Zentralrusslands. Dass die Behörden insbesondere in den Berggebieten Tschetscheniens und in anderen Teilen des Nordkaukasus oft in Gestalt einer von Russen dominierten Geheimpolizei auftraten, verlieh der Auseinandersetzung jedoch eine ethnische Komponente, die in Zentralrussland fehlte. In d iesem Zusammenhang sind auch die Bemerkungen Andreevs zu verstehen, der das mangelnde Engagement einheimischer Staats- und Parteikader kritisierte. Für die Kollektivierung wurden oft Arbeiterbrigaden aus den Städten ausgeschickt, die Verhaftung von Kulaken nahmen Angehörige der russisch dominierten Geheimpolizei vor. Die einheimischen Kader hatten nicht nur wenig Interesse, sich durch unpopuläre Aktionen Feinde auf dem Land zu machen, sie wurden in zentrale Entscheide auch gar nicht einbezogen.157 Vor Militär operationen schickte man sie als Vermittler vor oder man ließ sie die Propaganda des Staates unter der lokalen Bevölkerung verbreiten. Niederen Staatsbeamten und Angehörigen örtlicher Milizen blieb im Konfliktfall nur die Wahl, sich den Aufständischen anzuschließen oder zu flüchten; Neutralität war in dieser Situation schwierig. Wiederholt finden sich in Berichten Hinweise darauf, dass gerade die
156 Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 165. 157 Dies kritisiert auch Belov in seinem Bericht vom April 1930: Ebd., S. 139.
Nachwehen eines brutalen Kriegs
399
örtlichen, aus Einheimischen gebildeten Milizen kein Interesse gehabt hätten, den Sicherheitskräften zu helfen. Oft überließen sie den Aufständischen ihre Waffen, manchmal schlossen sie sich ihnen sogar an.158 Die Konflikte dürften während der Zeit der Kollektivierung somit kaum zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Russen und Tschetschenen beigetragen haben. So rapportierte die Geheimpolizei in Zusammenhang mit dem Dezember-Aufstand in Gojty und Šali, dass sich unter der städtischen Arbeiterschaft von Groznyj Stimmen vernehmen ließen, die forderten, nun endgültig mit all jenen Tschetschenen abzurechnen, w elche die Russen bekämpfen würden.159 Auch wird aus den Berichten der Armee und der Geheimpolizei deutlich, dass sich die Wahrnehmung zentralstaatlicher Akteure gegenüber den nordkaukasischen Völkern kaum verändert hatte. Dem Oberkommando der Armee galten diese als wenig verlässliche Alliierte, die nach den Gesetzen des Stärkeren lebten und die Obrigkeiten nur dann akzeptierten, wenn diese mit der nötigen Härte vorgingen. So jedenfalls liest sich dies auch in der persönlichen Analyse Kozickijs zu den Kampfhandlungen in Tschetschenien im Frühjahr 1930: Einige Worte über die Methoden des Kampfs im Kaukasus. Die weichen Maßnahmen, die wir anwenden, haben auf die Bergler nicht die gleiche Wirkung wie auf kulturell entwickelte Völker. Im Gegenteil verstärkt dies bei ihnen die Ansicht, dass wir schwach seien. Dies entspricht dem Wesen der Bergler. (…) Nehmen wir zum Beispiel den Fall der Verstümmelung eines Rotarmisten der 28. Reitereskadron in Tschetschenien, als die Bevölkerung der Siedlung, die den Rotarmisten gefoltert hatte, nicht gebührend bestraft wurde, sondern nur nach denjenigen Schuldigen gesucht wurde, die das Dorf versteckt hielt. Diesen Fall erklären sie sich mit unserer Humanität [gumannostʼ], die sie entsprechend ihren Sitten und Gebräuchen (die Nichtbefolgung der Gesetze der Blutrache entehrt den ganzen Clan) nicht verstehen.160
Archaische Traditionen wie die Blutrache und der Gedanke der Kollektivhaftung hatten in den dörflichen und auf Familienbeziehungen basierenden Strukturen der tschetschenischen Gesellschaft sicher nach wie vor eine große Bedeutung. Daraus aber zu schließen, dass dem Bergler Menschlichkeit fremd sei (dagegen müssen sich die russischen Armeekommandeure offenbar als Träger dieser Mensch lichkeit gesehen haben), basierte auf ähnlich undifferenzierten Stereotypen, wie sie für die russischen Eroberer während der Kolonialkriege der Zarenzeit typisch waren. In d iesem Sinn könnten die Zeilen Kozickijs durchaus auch aus der Feder 158 Ebd., S. 141, 164. 159 OGPU-Bericht zur politischen Situation in der UdSSR im Dezember 1929, in: Dʼjakov u. a. (Hg.), „Soveršenno sekretno“, Tom 7, S. 586. 160 Zitiert aus: Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, S. 158.
400
Kollektivierung und Rebellionen
eines am Kaukasusfeldzug beteiligten russischen Kommandanten des 19. Jahrhunderts stammen. Wenn der Widerstand zur Zeit der Kollektivierung als Fortsetzung einer kolonialen Unterwerfung gelesen werden soll, wie dies einige Historiker betonen,161 dann muss mindestens berücksichtigt werden, dass die Bolschewiki nicht nur den Nordkaukasus, sondern die gesamte, als rückständig erachtete bäuerliche Wirtschaft als eine Art „innere Kolonie“ behandelten, die sie auszubeuten und schließlich auszurotten suchten.162 Die Militäroperationen waren nicht als eine gegen die nordkaukasischen Völker gerichtete Unterwerfungskampagne gedacht, obwohl dies die Betroffenen manchmal so wahrnahmen, sondern müssen als Teil eines Feldzugs gegen die gesamte bäuerliche Bevölkerung der Sowjetunion gesehen werden. Erstaunlich ist dabei nicht, dass der Sowjetstaat Militäroperationen zur Nieder werfung von bewaffneten Aufständen befahl, sondern, dass er schließlich davon absehen sollte, die Kampagne in Teilen des nichtrussischen Nordkaukasus bis zum Ende zu führen. Aufgrund der heftigen Unruhen wurde die Kollektivierung im Frühjahr 1930 im ganzen Land vorübergehend ausgesetzt. Doch während die Kollektivierungskampagne bereits wenige Monate später in den meisten Landes teilen wieder aufgenommen und mit gleicher Vehemenz weitergeführt wurde, ist sie für die Berggebiete Tschetscheniens, Inguschetiens, der Karatschaj und in Teilen Dagestans faktisch gestoppt und erst Mitte der 1930er Jahre wieder aufgenommen worden.163 Die vom Zentrum verordnete Zurückhaltung (an die sich die örtlichen Behörden auch in der Folge nicht immer halten sollten) drückte sich in den offiziellen Kollektivierungsraten aus, die für die einzelnen nationalen Gebiete des Nordkaukasus Anfang der 1930er Jahre sehr unterschiedlich ausfielen. So wies die offizielle Statistik im April 1931 Adygien, Nordossetien und die Kabarda als fast vollständig kollektivierte Gebiete aus. Tscherkessien war zu diesem Zeitpunkt zu 65 Prozent kollektiviert. Am unteren Ende der Liste figurierten Tschetschenien,
161 So nennt etwa Avtorchanov den Widerstand zur Zeit der Kollektivierung in einem Atemzug mit den Freiheitskämpfen unter Mansur, Gazi Muhammad oder Šamil: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 159. 162 Viola, Peasant Rebels, S. 20. 163 Im Mai 1934 erteilte die Parteiführung des Nordkaukasuskreises der Parteispitze des tsche tscheno-inguschischen Gebiets die Direktive, die Totalkollektivierung einzuleiten: Ėlʼžurkaev, Kollektivizacija selʼskogo chozjajstva v Čečeno-Ingušetii, S. 160. Bereits zwei Jahre später, am 5. Juni 1936, erklärte Ali Gorčchanov, der Vorsitzende des ausführenden Gebietskomitees Tsche tscheno-Inguschetiens, dass die „Kollektivierung der Berggebiete zu 85 Prozent abgeschlossen“ sei: Rede Gorčchanovs während der Sitzung des Präsidiums des Nationalitätenrats des Zentralen Exekutivkomitees der UdSSR, 5. Juni 1936, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vainachi i imperskaja vlastʼ, S. 627 – 629, hier S. 627.
Nachwehen eines brutalen Kriegs
401
Inguschetien und die Karatschaj, deren offizielle Kollektivierungsraten zu jenem Zeitpunkt lediglich zwischen 18 und 32 Prozent lagen.164 Ebenso wurde hier auch die Deportation der Kulaken nicht mit der gleichen Systematik wie in den russisch und kosakisch besiedelten Gebieten durchgeführt. Bezeichnend ist, dass sich angesichts der anhaltenden Konflikte in den Dokumenten der Geheimpolizei für das Jahr 1930 keine Aufstellung darüber findet, wie viele Kulakenhöfe aus den nationalen Gebieten ausgesiedelt wurden.165 Die Konflikte, die auf den gescheiterten Versuch der Kollektivierung und Entkulakisierung in Tschetschenien und in anderen nationalen Gebieten des Nord kaukasus folgten, sollten den Menschen zwar als traumatische Ereignisse in Erinnerung bleiben. Doch im Endeffekt zog die staatliche Kampagne hier weit weniger tiefgreifende wirtschaftliche und gesellschaftliche Umwälzungen nach sich als in den von Russen und Kosaken besiedelten Teilen der Region. Sie war auch weniger umfassend als in Nordossetien, in Teilen Dagestans, in der Kabarda, in Tscher kessien oder in Adygien, wo die bäuerliche Wirtschafts- und Lebensweise durch die Zwangseinführung von Kolchosen und die Massendeportation von Kulaken zum Teil nachhaltig verändert werden sollte. Die Tschetschenen und andere Völker des Nordkaukasus nahmen am großen stalinistischen Umgestaltungsprojekt somit weiterhin nur sehr begrenzt teil. Zwar fand in Tschetschenien und in anderen Bergregionen des Nordkaukasus vorläufig keine flächendeckende Kollektivierung statt, doch damit waren die großen Probleme insbesondere in den Berggebieten nicht behoben. Nicht nur blieb das Problem der Landarmut und der Versorgungsknappheit bestehen. Auch fehlte es in diesen Gegenden oft an grundlegender Infrastruktur wie medizinischer Versorgung,
164 Nicht erwähnt sind in dieser Aufzählung die Balkaren: OGPU-Bericht zur Situation in den nationalen Gebieten des Nordkaukasus, 18. Mai 1931, in: V. Danilov u. a. (Hg.), Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 3. Konec 1930 – 1933, Moskva 2001, S. 124 – 129, hier S. 125. 165 Der ursprüngliche Plan, 20.000 Kulakenfamilien auszusiedeln, wurde bereits wenig später revidiert und auf 10.000 reduziert. Die Operation begann am 11. Februar und war bis am 15. April 1930 abgeschlossen. Dabei muss es sich aber vornehmlich um Kulaken aus den von Kosaken und Russen besiedelten Gebieten des Nordkaukasus gehandelt haben, wo die Kollektivierung im Laufe des Jahres 1930 ohne große Abstriche durchgeführt und die Kulaken mitsamt ihren Familien zu Tausenden deportiert wurden. Am 6. Mai 1930 berichtete die Geheimpolizei in einer Aufstellung, sie hätten insgesamt 10.595 Familien aus dem Nordkaukasus in den Ural deportiert, was einer Gesamtzahl von 51.577 Männern, Frauen und Kindern entsprach. Darin enthalten waren keine Kulaken aus Dagestan, die gemäß dem Bericht erst zu einem späteren Zeitpunkt deportiert werden sollten. Keine Angaben finden sich in diesem und späteren Dokumenten zu Angehörigen der einheimischen Bevölkerungsgruppen aus den anderen nationalen Gebieten des Nordkaukasus. Aus dem Bericht der operativen Gruppe der OGPU über die Aussiedlung von Kulaken der zweiten Kategorie, 6. Mai 1930, in: Danilov u. a. (Hg.), Tragedija, Tom 2, S. 409 – 430, insbesondere S. 412 – 413.
402
Kollektivierung und Rebellionen
Schulen oder Straßen. Ethnische Spannungen und Landstreitigkeiten schürten weiter hin Konflikte und auch das Banditenwesen konnte nie ganz unterdrückt werden. Umsiedlungen von Familien aus den Bergen in die Ebene wurden auch in dieser Zeit wiederholt versucht, doch oft scheiterten solche Projekte daran, dass für die Menschen nach dem Umzug ungenügend vorgesorgt war und deshalb viele wieder in ihre Bergdörfer zurückkehrten.166 Das „Bergproblem“, wie es ein aus Rostov am Don ausgesandter Instruktor in einem Bericht vom Juni 1931 bezeichnet, war damit noch längst nicht gelöst.167
166 Im Zusammenhang mit der Neuverteilung von Land fanden Umsiedlungen Ende der 1920er-Jahre auch in anderen Gebieten des Nordkaukasus statt: So wurden 20.000 Menschen in Nordossetien und 31.500 in Tscherkessien umgesiedelt. RGASPI, F. 17, Op. 114, D. 245, Ll. 48 – 49. Nebst Tsche tschenien war die Situation insbesondere in Dagestan dramatisch, wo sich mehr als drei Viertel der Bevölkerung in den Berggebieten konzentrierte, diese aber nur ein Viertel des nutzbaren Landes bestellten. Der Plan zur Umsiedlung von rund 200.000 Personen, den die dagestanische Führung bereits 1928 einleitete, ließ sich aufgrund unzureichender Mittel, mangelnder Organisation und Widerständen der lokalen Bevölkerung nicht wie vorgesehen realisieren. RGASPI, F. 17, Op. 113, D. 657, Ll. 35 – 40, 41 – 42. Weiterführend: A. Osmanov, Agrarnye preobrazovanija v Dagestane i pereselenie gorcev na ravninu (20 – 70-e gody XX veka), Machačkala 2000. 167 RGASPI, F. 17, Op. 114, D. 245, Ll. 64 – 65.
10. A M R A N D D E R M O B I L I S I E RU N G S G E S E L L S C H A F T Eine Pressemeldung löste den Sturm aus. Am 11. April 1939 berichtete die Wochenzeitung Bezbožnik über einen „wüsten Vorfall“, der sich im Dorf Valerik im Rajon Ačchoj-Martanskij der Tschetscheno-Inguschischen ASSR zugetragen hatte. Ein gewisser Magomed 1 Janarsaev aus dem Dorf Valerik heiratete Rachat Dašaeva aus dem Nachbardorf Zakan-Jurt. Die Brüder der Braut waren über diese Heirat „nicht glücklich“ und verlangten von Magomed Janarsaev die Zahlung eines Brautgelds (kalym). Sollte der Bräutigam dieser Forderung nicht nachkommen, drohten ihm die Brüder Rachat Dašaevas mit dem Tod. Auch nachdem Magomed Janarsaev das Brautgeld bezahlt hatte, waren die Brüder offenbar unzufrieden und sollen „mit unverschämten Forderungen“ an dessen Frau herangetreten sein. Um den Konflikt zu lösen, wurde die Meinung der Dorfältesten herangezogen, die sich auf die Seite der Brüder Rachat Dašaevas stellten.2 Aufgrund dieses Zeitungsberichts verlangte die Prokuratur der UdSSR, dass die örtlichen Behörden Tschetscheno-Inguschetiens den Vorfall untersuchen sollten. Sowohl die Staatsanwaltschaft der tschetscheno-inguschischen Republik als auch jene des Rajons Ačchoj-Martanskij kamen nach Befragungen der Beteiligten zum Schluss, dass „die Bürgerin Rachat Dašaeva den Bürger Janarsaev Magomed freiwillig geheiratet“ habe und der als „Brautraub“ bezeichnete Vorfall „lediglich inszeniert“ gewesen sei. Die Behauptung, die Brüder Rachats hätten Geldforderungen gegenüber dem Bräutigam erhoben und zudem noch die Frau seines Bruders als Gegenleistung verlangt, sahen die Untersuchungsbehörden nicht bestätigt. Außerdem gaben sie an, dass weder die Braut noch der Bräutigam Brüder hätten, womit sie die Glaubwürdigkeit der im Bezbožnik verbreiteten Version zusätzlich infrage stellten. Die Ergebnisse der Untersuchung wurden der Prokuratur der UdSSR übermittelt, die sich mit dem Bericht einverstanden erklärte.3 Der Fall war für die Staatsanwaltschaft damit abgeschlossen. Nicht aber für den Bezbožnik. Dessen Redaktionsleitung entschied sich, ihren Sonderkorrespondenten, V. Pomerancev, vor Ort zu entsenden. Dies geschah nicht, um die „Ehre der Zeitung zu s chützen“, wie Pomerancev dies später in einem Brief an die Redaktion erklärte, sondern um festzustellen, ob nicht die Prokuratur von den Beteiligten vor
1 Der Zeitungsbericht schreibt ihn „Magomet“. 2 Obuzdatʼ zarvašujusja popovščinu!, in: Bezbožnik, Nr. 11, 11. April 1939, S. 3. 3 Das vom 29. Mai 1939 datierte Schreiben findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 96.
404
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Ort in die Irre geführt worden war.4 Und tatsächlich sollte Pomerancev bei seinen Nachforschungen feststellen, dass die Untersuchung der Prokuratur „von Anfang bis zum Ende nicht richtig durchgeführt“ wurde.5 Dass sich der Zwist, der durch die Heirat zwischen Magomed Janarsaev und Rachat Dašaeva 6 unter den Clans der jeweiligen Parteien ausgelöst worden war, schließlich ohne Blutvergießen regeln liess, war laut Pomerancev nur deshalb möglich, weil der Vorsteher jenes Clans, dem Magomed Janarsaev angehörte, einwilligte, seine eigene Frau den Verwandten aus dem Clan Rachat Dašaevas zum Beischlaf zu entsenden. Offenbar sei ihnen diese aber nicht gut genug gewesen, und sie verlangten nach einer „schöneren“ Frau. Dieser Forderung soll der Clan Janarsaevs ebenfalls nachgekommen sein. Bevor die Frau zurückkehrte, soll ihr vom verfeindeten Clan als Zeichen der Schande noch ein Stück ihres Hemdes herausgeschnitten worden sein, was sie für alle sichtbar stigmatisierte. Erst danach sei der Friede zwischen den beiden Clans wiederhergestellt gewesen.7 Das größte Übel ortete Pomerancev bei den Dorfältesten, diesen „religiösen Fanatikern“, vor denen sich alle im Dorf fürchten würden, und die darüber wachten, dass solch archaische Regeln, wonach „Frauen wie Waren“ gehandelt wurden und „Mord ein Mittel der Vergeltung“ war, eingehalten würden.8 Es waren gemäß Pomerancev denn auch diese Ältesten, die den Behörden im Fall der Heirat von Magomed Janarsaev und Rachat Dašaeva bewusst falsche Angaben geliefert hätten, um die Angelegenheit nach eigenen Sitten und Gebräuchen regeln zu können.9 Vorwürfe machte Pomerancev aber auch dem Sekretär der kommunistischen Parteiorganisation des Auls Valerik, der von den Vorfällen gewusst, aber nichts dagegen unternommen habe.10 Während seines dreiwöchigen Aufenthalts in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR, den der Moskauer Journalist offenbar größtenteils im gebirgigen Rajon Ačchoj-Martanskij verbrachte,11 traf er auf eine Welt, die ihm nicht nur fremd war, sondern die er auch entschieden ablehnte. Dies verwundert kaum. Als Vertreter von Bezbožnik, einer Wochenzeitung, die mit einer Auflage von rund 500.000
4 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 91. 5 Der entsprechende Bericht Pomerancevs, der in der Form eines Briefes an die Zeitungsredaktion überliefert ist, wurde im Juli 1939 erstellt (genaues Datum ist unbekannt) und findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 90 – 95, hier L. 92. 6 Pomerancev nennt sie in seinem Bericht „Dušaeva“. 7 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 93 – 94. 8 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 91. 9 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 91 – 92. 10 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 92. 11 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 117.
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
405
Exemplaren erschien und vom Organ des Zentralrats des „Verbands der militanten Gottlosen“ herausgegeben wurde, gehörte Pomerancev einer Organisation an, die sich den Kampf gegen die Religion und die Traditionen in all ihren Formen auf die Fahne geschrieben hatte.12 Verständnis für besondere Sitten und Bräuche der nichtrussischen Bewohner des Nordkaukasus war gerade von ihm nicht zu erwarten. Dabei erschienen Pomerancev die gesellschaftlichen Verhältnisse in Tschetscheno-Inguschetien wie nirgendwo sonst in der UdSSR von „Ungutem und Reaktionärem“ geprägt.13 In der tschetschenischen Gesellschaft erkannte er eine undurchdringliche „Front“, die sich nicht beeinflussen ließ und im Innern nach Regeln funktionierte, die ihm „barbarisch“ erschienen. Eine wichtige Funktion spielten dabei nach Meinung P omerancevs die Tejps, über die sich der Einzelne identifizierte und denen der russische Journalist einen „enorm hohen Grad an Geschlossenheit“ nachsagte.14 Pomerantsev porträtiert in seinem Bericht eine Gesellschaft, die von der Sowje tisierung nur dem äußeren Anschein nach erfasst worden war und weiterhin nach ähnlichen Regeln und Normen wie früher zu funktionieren schien. Offiziell galt zwar auch Tschetscheno-Inguschetien ab Mitte der 1930er-Jahre als fast vollständig kollektiviert, doch erkannte der Moskauer Journalist in den Kolchosen Tsche tscheniens reine „Fiktionen“. Nach wie vor seien es die dörflichen Gemeinschaften mit ihren Ältestenvertretungen, die über Landverteilung und Organisation der Arbeit entscheiden würden. Die Bauern würden in den Gemeinschaftsbetrieben oft gar nicht zur Arbeit erscheinen, sondern sich in erster Linie um ihre eigenen Höfe kümmern. Sie würden sich zu diesem Zweck manchmal des Kolchosinventars bedienen oder gar Kolchosland für den privaten Anbau nutzen. Männer sollen die Feldarbeit ohnehin gescheut haben, weil diese Art der Tätigkeit gemäß den Weisungen des Adat „schändlich“ sei.15
12 Der „Verband der militanten Gottlosen“ (Sojuz voinstvujuščich bezbožnikov) war ein zwischen 1929 und 1947 existierender atheistischer Verein in der UdSSR. Er war auf Grundlage des seit 1925 in Moskau existierenden „Verbands der Gottlosen“ (Sojuz bezbožnikov) gegründet worden, der seinerseits aus der „Gesellschaft der Freunde der Zeitung Bezbožnik“ hervorging, einer wöchentlich erscheinenden Zeitung, die bereits 1922 gegründet worden war. Die Zeitung Bezbožnik erschien 1922 – 1934 und 1938 – 1941 und hatte Ende 1929 eine Auflage von 500.000 Exemplaren. Als weiteres Propagandaorgan der Organisation erschien zwischen 1925 bis 1941 die Zeitschrift Bezbožnik, die monatlich (zwischenzeitlich auch zweimal pro Monat) publiziert wurde. Daneben verlegte die Organisation weitere russischsprachige und nicht-russischsprachige Publikationen. Anfang 1941 hatte die Organisation 3,5 Millionen Mitglieder aus 100 Nationen. Daniel Peris, Storming the Heavens. The Soviet League of the Militant Godless, Ithaca 1998; zur Zeitung Bezbožnik: Ebd., S. 73. 13 Dieser Bericht in Briefform, der vor dem 21. Juli 1939 verfasst wurde, findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 82 – 89, hier L. 82. 14 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 82. 15 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 86.
406
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Abb. 21: Versöhnung zweier blutsverfeindeter Familien, Tschetscheno-Inguschetien. Aufnahme von 1936.
Dasselbe galt gemäß Pomerancev auch für den sowjetischen Staatsaufbau und die Parteiorganisationen, die zwar überall der Form nach existierten. Mindestens auf dem Land sollen sich tschetschenische Kommunisten und staatliche Amts träger jedoch kaum gegen überkommene Sitten gewehrt haben. Im Gegenteil stellt Pomerancevs Bericht fest, dass sich Kommissare, die aufs Land fuhren, den Adat- Regeln unterwerfen würden, indem sie lokale Trachten und teure Dolche tragen und die Dorfältesten achten würden, in deren Präsenz sie sich nicht hinsetzen würden. Die Religion werde zwar nicht nach außen zelebriert, doch innerhalb der Clans und Familien werde sie hochgehalten. Sogar Bestattungen von Kommunisten fänden nach islamischen Traditionen statt. Und weil die Berge und die kleinen Gehöfte der Gegend als Stützpunkte von „Banditen“ galten, sollen sich russische Arbeiter vor Reisen ins Hinterland gefürchtet haben.16 Überhaupt beschreibt Pomerancev die Berge als jenen Ort, an dem sich die sowjetische Moderne zwei Jahrzehnte lang die Zähne ausgebissen habe. Und dies nur, weil sich die sowjetische Politik in den vergangenen zwei Dekaden von einer ihm unverständlich erscheinenden „Rücksicht auf örtliche Gegebenheiten“ habe leiten lassen. Dabei habe sich die Nachsicht gegenüber „wildesten Überbleibseln aus dem Mittelalter“ nicht ausbezahlt, sondern im Gegenteil dazu
16 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 82 – 89.
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
407
Abb. 22: Studenten des Groznyj-Erdölinstituts während eines Treffens. Groznyj, TschetschenoInguschetien, 1936.
geführt, dass heute „viele Bergler nicht willig [seien], sich sowjetischen Bedingungen anzupassen“.17 Aus seiner Sicht folgerichtig rief Pomerancev denn auch dazu auf, endlich die „Angst vor ‚den Bergen‘“ abzulegen und radikale Maßnahmen zu ergreifen, um die Lage zu ändern: Die kleinen Gehöfte sollten liquidiert, die Menschen in größere Siedlungen zusammengezogen und die Berggebiete mit N ichttschetschenen besiedelt werden. Im Gegenzug sollten junge Tschetschenen zur Arbeit in der Industrie der Städte abgezogen werden, denn am großen Umgestaltungs- und Mobilisierungsprojekt der Moderne, das die Sowjetunion in den 1930er-Jahren beim Übergang vom Bauern- zum Industriestaat durchlaufe, würden Tschetschenen und andere Völker des Nordkaukasus noch kaum teilnehmen: „Wenn es uns gelingt, 10.000 – 15.000 Tschetschenen in der Produktion zu beschäftigen (…), dann hätten wir sehr viel gewonnen.“ Daneben müsse die Partei Anstrengungen unternehmen, das sowjetische Recht gegenüber den Adat-Traditionen zu stärken, und auch in der Presse solle intensive Propaganda gegen die Tejps betrieben werden, um deren Macht zu brechen.18
17 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 88. 18 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 88.
408
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Abb. 23: Der Stellvertreter des Vorsitzenden einer Kolchose im Šalinskij Rajon gibt der Brigade Anweisungen. Šalinskij Rajon, Tschetscheno-Inguschetien, 1936.
10.1 Te r r or, Ba nd it e n u nd d ie A mbiva le n z d e r Mo d e r ne Der Bericht Pomerancevs mutet stellenweise überzeichnet an. Dennoch weist er auf etwas hin, was sich damals nicht nur in Tschetscheno-Inguschetien, sondern überhaupt in ländlichen und nichtrussisch besiedelten Gebieten des sowjetischen Vielvölkerreichs beobachten ließ – nämlich, dass es den Bolschewiki im Rahmen ihres sozialistischen Umgestaltungsprojekts auch bis Ende der 1930er-Jahre offenbar nicht oder nur unvollständig gelungen war, wirtschaftliche Lebensweisen, Rechtstraditionen und ursprüngliche s oziale Bindungen zu überwinden. Im Gegenteil funktionierten diese als zum Teil gut erkennbare Parallelstrukturen, w elche die öffentlichen, sowjetischen Strukturen beeinflussten und manchmal sogar dominierten. Was Pomerancev feststellt, mochte zwar für sowjetische Verhältnisse extrem, an sich aber nicht außergewöhnlich gewesen sein.19 Der sowjetische Journalist 19 Dass der nach totaler Kontrolle strebende Staat trotz Massenterror die Menschen abseits der großen Städte und Industriezentren nie vollständig zu erreichen vermochte, das weiß die Forschung seit den Arbeiten zum russischen Dorf. Etwa: Helmut Altrichter, Die Bauern von Tver. Vom Leben auf dem russischen Dorf zwischen Revolution und Kollektivierung, München 1984; Sheila Fitzpatrick, Stalinʼs Peasants. Resistance and Survival in the Russian Village after Collectivization, New York 1994; dies., Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times. Soviet Russia in the 1930s, New York 1999. Dabei war es der 1986 erschienene Aufsatz von Sheila Fitzpatrick in der Zeitschrift Russian Review, der einen unter US-Historikern scharf
Terror, Banditen und die Ambivalenz der Moderne
409
Abb. 24: Unterricht im Feldlager der Kolchose „Weg Lenins“ der Mitglieder der Brigade des Ordensträgers Ali Čučigov. Urus-Martanovskij Rajon, Tschetscheno-Inguschetien, 1936.
beschreibt im Grunde nur die Machtlosigkeit eines Regimes, dem es trotz seines totalitären Anspruchs nie geglückt war, vollständige Kontrolle über die zahlreichen Gesellschaften und deren Lebensweisen auszuüben.20 Bemerkenswert erscheint mit Blick auf Tschetscheno-Inguschetien die Bedeutung der Tejps, die in sowjetischen Berichten früherer Jahre kaum so prominent Erwähnung finden. Dem Bericht Pomerancevs lässt sich entnehmen, dass Tejps offenbar eine Doppelfunktion innehatten, wobei sie dem Einzelnen einerseits Schutz vor ä ußeren Zugriffen (sei dies durch den Staat oder durch Mitglieder eines anderen Tejps) boten und andererseits als Klientelsystem funktionierten, das seinen Mit gliedern zu Aufstiegsmöglichkeiten und anderen Vorteilen verhalf.21 Der Zusammen halt innerhalb der Tejps mochte zwar stark sein, doch bedeutete dies keinesfalls, dass es unter den Mitgliedern nicht auch zu Konflikten und Blutfehden kommen geführten Streit um ihre als „revisionistisch“ taxierte Sicht auf den Stalinismus als ein Phänomen „von unten“ auslöste: Dies., New Perspectives on Stalinism, in: Russian Review 45 (1986), S. 357 – 373. Zur Debatte: Stefan Plaggenborg, Die wichtigsten Herangehensweisen an den Stalinismus in der westlichen Forschung, in: Ders. (Hg.), Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte, Berlin 1998, S. 13 – 33. 20 Jörg Baberowski, Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt, München 2012, S. 18. 21 Es ist zwar unklar, ob Pomerancev, wenn er von Tejps spricht, eine genaue Vorstellung von diesen hatte. Er definiert sie allgemein als Clans (rod), was eine sehr allgemeine Bedeutung hat: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 82.
410
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Abb. 25: Bewohner Dagestans beim Nationaltanz. Aufnahme von 1936.
konnte.22 Sicher aber stellten solche traditionellen sozialen Bindungen für den Einzelnen nebst seiner Familie und seinen Verwandten wichtige Identifikationsquellen dar.23 Dass die Tejps in den 1930er-Jahren sogar an Bedeutung gewonnen haben könnten, dafür finden sich nicht nur bei Pomerancev Belege, sondern dies ergibt sich auch aus der Durchsicht weiterer sowjetischer Berichte aus der zweiten Hälfte des Jahrzehnts.24 Das muss zunächst insofern erstaunen, als die sowjetische Gesellschaft in der Vergangenheit wiederholt massiven Säuberungen unterzogen worden war, die gerade auch dazu hätten dienen sollen, Traditionen und ursprüngliche soziale Bindungen auszuradieren. Besonders brutal äußerte sich dabei die Terrorkampagne, welche die Parteispitze im Frühjahr 1937 anordnete und welche die Gesellschaft endgültig in die neue sozialistische Lebensordnung führen sollte, auch wenn, wie dies selbst Molotov einmal rückblickend zugab, dafür große Opfer abverlangt wurden und bei 22 Siehe dazu die Lebensgeschichte von Hasan Israilov im 11. Kapitel dieses Buches. 23 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 82. 24 Die Berichte nennen die Tejp-Strukturen fast ausnahmslos in negativen Konnotationen. Siehe dazu etwa den Bericht des damaligen Sekretärs des tschetscheno-inguschischen Gebietskomitees, Vassilij Grigorʼevič Egorov (1899 – 1950), an Stalin, Andreev und Malenkov über das angebliche „konterrevolutionäre Zentrum“ in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR vom 29. Juli 1937; darin spricht Egorov unter anderem von der „Infizierung“ der Parteiorganisation durch die Tejps. Der Bericht Egorovs ist publiziert in: Gatagova u. a. (Hg.), CK VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 272 – 275, hier S. 273.
Terror, Banditen und die Ambivalenz der Moderne
411
Abb. 26: Abgeordneter des Obersten Rats der Tschetscheno-Inguschischen ASSR im Gespräch mit Angehörigen der Traktor-Brigade der Kolchose „1. August“. Tschetscheno-Inguschetien, 1938.
der Verfolgung von Feinden irrtümlicherweise auch viele „ehrliche Kommunisten“ ihr Leben ließen.25 In einer beispiellosen Gewaltwelle löschte das Regime in relativ kurzer Zeit mithilfe der Geheimpolizei praktisch die gesamte Führungsspitze von Partei, Staat und Armee aus. Es kam zu einer Massentötung von Kulaken, Geistlichen, Angehörigen der vormaligen revolutionären Elite, Kriminellen und Lagerhäftlingen sowie zur Verhaftung und Tötung von Ausländern und Angehörigen ethnischer Mino ritäten.26 Insgesamt wurden in der Zeit des sogenannten Großen Terrors, der auf seinem Höhepunkt zwischen Juli 1937 und November 1938 wütete, rund 1,5 Millionen Menschen verhaftet und davon 700.000 erschossen.27 Todeslisten mit den Namen von 40.000 Personen hatte Stalin dabei nachweislich selbst unterzeichnet.28 Auch
25 Zitat Molotovs aus seinen mit dem sowjetischen Journalisten Feliks Čuev geführten und von diesem aufgezeichneten Interviews aus den späten 1960er / frühen 1970er-Jahren: F. Čuev, Sto sorok besed s Molotovym. Iz dnevnika F. Čueva, Moskva 1991, S. 392 – 393. 26 Jörg Baberowski, Der rote Terror, München 2003, S. 139 – 140. 27 Diese Angabe bezieht sich auf die Jahre 1937 und 1938 und findet sich in: V. N. Chaustov u. a. (Hg.), Lubjanka. Stalin i Glavnoe upravlenie gosbezopasnosti NKVD. Archiv Stalina. Dokumenty vyšich organov partijnoj i gosudarstvennoj vlasti, 1937 – 1938, Moskva 2004, S. 6. Dazu weiterführend: Nicolas Werth, The Mechanism of Mass Crime. The Great Terror in the Soviet Union 1937 – 1938, in: Robert Gellately / Ben Kiernan (Hg.), The Specter of Genocide. Mass Murder in Historical Perspective, New York 2003, S. 215 – 239. 28 Baberowski, Verbrannte Erde, S. 22.
412
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Tschetscheno-Inguschetien wurde von der staatlich initiierten Operation zur „Repression von ehemaligen Kulaken, Kriminellen und anderen antisowjetischen Elementen“ erfasst.29 Bis zum 15. Januar 1938 verhaftete die Geheimpolizei in dieser Republik 5610 Personen. Die eigens dazu gebildeten Trojkas verurteilten im Schnellverfahren 2408 Menschen zum Tod durch Erschießen, 3202 ließ sie in Arbeitslager verbannen.30 Unter den Erschossenen und Deportierten befanden sich praktisch die gesamte politische Führungsschicht der Republik sowie viele Intellektuelle und Geistliche.31 Der Terror von 1937/38 dezimierte zwar die Elite empfindlich und hatte in nichtrussischen Gebieten wie etwa Tschetscheno-Inguschetien noch zur Folge, dass (abgesehen von Russen und anderen Slawen) genau jene Personen getroffen wurden, die sich aus der ohnehin schmalen nationalkommunistischen Schicht rekrutierten und als Träger sozialistischen Gedankenguts durchaus zu einer begrenzten Assimilation bereit waren.32 Allerdings bedeutete der Terror keine Abkehr von der Nationalitätenpolitik, denn er richtete sich nicht spezifisch gegen Nichtrussen, obwohl Vertreter der einheimischen Führungsschicht, die zum Ziel der S äuberungen wurden, diesen Verdacht manchmal äußerten (und manche Darstellungen, die sich mit der sowjetischen Nationalitätenpolitik befassen, fälschlicherweise diesen Anschein erwecken).33 Die Nationalitätenpolitik hatte zum Ziel, sowjetische
29 Dies bezieht sich auf den Titel des operativen NKVD-Befehls Nr. 00447 vom 30. Juli 1937 (unterzeichnet von Innenminister Nikolaj Ivanovič Ežov, 1895 – 1940). Der Befehl wurde am 31. Juli 1937 vom Politbüro bestätigt und bildete den Auftakt zur anschließenden Terrorwelle im Land. Das Dokument ist publiziert in: Chaustov u. a. (Hg.), Lubjanka, S. 273 – 281. 30 Diese Angaben entstammen einer detaillierten Aufstellung in einem Bericht der Geheimpolizei vom 15. Januar 1948, publiziert in: A. Berelovič / V. Danilov (Hg.): Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 4. 1935 – 1939, Moskva 2012, S. 575 – 580, hier S. 577. Zu den Zahlen ebenfalls: Marshall, Caucasus, S. 236 – 237. Unglaubwürdig ist dagegen die Behauptung Avtorchanovs, dass in nur einer Nacht (vom 31. Juli auf den 1. August 1937) 14.000 Menschen (3 Prozent der Gesamtbevölkerung) verhaftet worden seien: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 174 – 175. Die Angaben Avtorchanovs wurden auch von westlichen Historikern weitgehend unkritisch übernommen: Dunlop, Russia Confronts Chechnya, S. 55; Robert W. Schaefer, The Insurgency in Chechnya and the North Caucasus. From Gazavat to Jihad, Santa Barbara, Calif. 2010, S. 99. Gemeinhin ist dieser Abschnitt der tschetschenischen Geschichte noch ungenügend erforscht. Eine bessere Dokumentation besteht mit Blick auf die Repressionen der 1930er Jahre etwa für die Republik Dagestan: G. I. Kakagasanov u. a. (Hg.), Repressii 30-ch godov v Dagestane. Dokumenty i materialy, Machačkala 1997, insbesondere S. 133 – 409. 31 Eine Liste namhafter Persönlichkeiten, die 1937/38 in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR verhaftet und erschossen wurden, findet sich auf: Memorial, Stalinskie rasstrelʼnye spiski, http://stalin. memo.ru/regions/regi69.htm [14.4.2013]. 32 Dasselbe stellt Baberowski für Aserbaidschan fest: Baberowski, Feind, S. 828. 33 Siehe dazu etwa die Äußerung von Ch. G. Vachaev, Zweiter Sekretär des tschetscheno-inguschischen Gebietskomitees, der sich über das Vorgehen gegenüber den nationalen Kadern im Zuge der Säuberungen beschwert (Vachaev sollte am 29. September 1937 von seinem Posten entfernt werden): Gatagova u. a. (Hg.), CK VKP (b) i nacionalʼnyj vopros, S. 274. Der tschetschenische Historiker Džabrail Gakaev
Terror, Banditen und die Ambivalenz der Moderne
413
Abb. 27: Die Komsomolzin-Aktivistin I. Razachanova macht die Kolchosbauern des Dorfes Chpedž in Dagestan mit den Ereignissen im Fernen Osten bekannt. Aufnahme von 1938.
Inhalte in n ationaler Form zu vermitteln. Kaum jemand aber konnte voraussehen, dass damit gleichzeitig eine Tür geöffnet wurde, durch die traditionelle Machtstrukturen und Wertvorstellungen Einzug ins politische Leben hielten. Das sowjetische Staatsbildungsprojekt transportierte Moderne nicht nur in eine Richtung, sondern wurde umgekehrt auch von jenen Einflüssen geprägt, die über die Rekrutierung einheimischer Bevölkerungsschichten einsickerten. Noch weniger Einfluss hatten die Säuberungen auf die Verhältnisse auf dem Land. So liest sich in einem Bericht, den der damals amtende Erste Parteisekretär Tsche tscheno-Inguschetiens, Fëdor Petrovič Bykov (1901 – 1980), im Juli 1938 zuhanden von Stalin und anderen hohen Parteifunktionären verfasste, dass 60 aktive Banden liquidiert und bis zu 800 flüchtige „Kulaken-Banditen“, 300 Mullahs sowie 300 „Anführer und Aktive muslimischer Sekten“ verhaftet worden seien.34 Allerdings gab Bykov auch zu verstehen, dass der Schlag gegen das Banditenwesen kaum Wirkung zeitigte. Im selben Bericht heißt es, dass die Berggebiete wegen des Vorgehens der Sicherheitsorgane einen markanten Anstieg von Bandenüberfällen verzeichneten. Die vielen Terrorakte, die sich in der Republik feststellen ließen, seien dabei nicht als „Gazawat“ gegen bezeichnet die Säuberungen von 1937/38 sogar als Teil einer gezielten Genozid-Politik des Sowjet regimes gegen das tschetscheno-inguschische Volk: Gakaev, Očerki, S. 96. 34 Der Bericht Bykovs zuhanden von Stalin, Andreev und Ežov vom 13. Juli 1938 findet sich in: RGANI, F. 89, Op. 73, D. 147, Ll. 1 – 8, hier L. 1.
414
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Abb. 28: Brigadeführer S. Sagaev der Kolchose „Dämmerung des Ostens“ (Zarja Vostoka) macht die Mitglieder seiner Brigade mit den Regeln des Baumwollpflückens bekannt. Gudermesskij Rajon, Tschetscheno-Inguschetien, 1938.
Russland zu verstehen, sondern würden sich in erster Linie gegen tschetschenische „Verräter“ richten, unter die tschetschenisch-stämmige Staatsangestellte, Lehrer oder Leiter von Kolchosen fielen.35 Entsprechend trat Bykov in seinem Bericht an das Moskauer Zentralkomitee mit der Bitte heran, die Durchführung einer auf vier bis fünf Monate angelegten Großoperation zu erlauben, um das Banditenwesen auszumerzen. Zudem beantragte er die Schaffung einer 15 Kilometer breiten Sicherheitszone rund um die Stadt Groznyj, um die Erdölanlagen und die dazugehörige Infrastruktur vor Sabotageakten und Bandenüberfällen besser s chützen zu können.36 Der Zentralstaat sollte den Anspruch auf vollständige Kontrolle zwar nie auf geben, schwenkte aber spätestens Ende der 1930er-Jahre auf eine pragmatischere Linie ein, indem er die Bereitschaft erkennen ließ, die Autorität von Clanführern, das Klientelwesen und die private Schattenwirtschaft als letztlich unausweichlich in Kauf zu nehmen.37 Im Gegenzug erwartete der Staat aber, dass die Planziele, sei dies bei der landwirtschaftlichen Produktion, der Herstellung von Industriegütern oder (ab
35 RGANI, F. 89, Op. 73, D. 147, L. 3. 36 RGANI, F. 89, Op. 73, D. 147, L. 8. 37 Baberowski, Feind, S. 828.
Terror, Banditen und die Ambivalenz der Moderne
415
Abb. 29: Brigadenführer der Kolchose „Dämmerung des Ostens“ (Zarja Vostoka) A. Sagaev im Gespräch mit der Stachanow-Baumwollpflückerbrigade. Gudermeskij Rajon, TschetschenoInguschetien, 1938.
Herbst 1939) bei der Rekrutierung und Entsendung von Soldaten in die Rote Armee, erreicht wurden. Dieser Paradigmenwechsel erklärt sich hauptsächlich daraus, dass der Staat erkennen musste, dass trotz aller Anstrengungen auch die Säuberungen der Jahre 1937/38 nicht den gewünschten Erfolg gezeitigt hatten. Dann war es auch die internationale Lage, die diesen Gesinnungswandel nach sich zog: Der Staat musste die sozialistische Umgestaltung zurückstellen, weil in Europa mit dem Machtzuwachs Deutschlands die Z eichen unmissverständlich auf Krieg standen und die Sowjetführung mehr als zuvor auf Stabilität im Innern angewiesen war. Daraus folgte, dass Moskau nun auch von jenem Teil seiner Bevölkerung unbedingte Loyalität verlangte, den die sowjetische Moderne bisher kaum mehr als gestreift hatte. Namentlich für die Tschetschenen sollte dies jedoch eine Überforderung darstellen. Die Teilnahme an der Mobilisierung, die Ausdruck dieser Loyalität war, konnten sie in dem vom Staat vorgesehenen Umfang nicht leisten. Hier nun zeichnete sich im Grunde genommen bereits der Anfang jener Entwicklung ab, die nur wenige Jahre später in die Tragödie der Deportation münden sollte.
416
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Abb. 30: Hirte Šerip Suliev aus der Kolchose „20 Jahre Rote Armee“ der Ortschaft Vedeno mit seinen Zuchtbullen. Vedenskij Rajon, Tschetscheno-Inguschetien, 1940.
10. 2 I m Bl ick feld Mo s k a u s Moskau hatte sich über die gesamte frühe Sowjetzeit gesehen für die n ordkaukasische Randregion im Grunde genommen nur wenig interessiert. Das Politbüro, das mächtigste Regierungsorgan des Sowjetstaates, befasste sich nur selten mit Angelegenheiten im Nordkaukasus. Auch standen die dort lebenden Völker nicht im Fokus von Massenrepressionen, die sich in den 1930er-Jahren wiederholt gegen einzelne ethnische Gruppen richteten. So ließ die Sowjetführung bereits 1933 Kosaken zu Zehntausenden aus dem Kuban aussiedeln als Strafe dafür, dass diese sich der Kollektivierung widersetzt hatten. 1935/36 richtete sich der Staatsterror namentlich gegen Deutsche, Letten, Esten und Finnen, die in und um Leningrad lebten und präventiv, für den Fall eines Kriegs mit Nazideutschland, nach Zentralasien deportiert wurden. Auch in Weißrussland und in der Ukraine wurden damals Zehntausende von Deutschen und Polen verfolgt und ausgeschafft. Im Zuge der Repressionskampagne von 1937/38 gerieten die Kurden im sowjetisch-türkischen Grenzgebiet, die Koreaner im Fernen Osten und die Nomaden an der Grenze zu Afghanistan ins Visier des Staates. Sie galten, wie die anderen deportierten Völker auch, als potenziell illoyal und im Kriegsfall als fünfte Kolonnen – und wurden deshalb ausgesiedelt oder
Im Blickfeld Moskaus
417
eingesperrt.38 Die Tschetschenen und andere Völker des Kaukasus dagegen fielen seinerzeit nicht in die Kategorie von Feindesnationen. Die Frage nach ihrer Loyalität stellte sich aus der Sicht Moskaus deshalb noch nicht, weil es dafür zunächst keinen zwingenden Anlass gab. Gegen Ende der 1930er-Jahre, vor dem Hintergrund der wachsenden Kriegs gefahr in Europa, rückte auch der Kaukasus stärker in den Fokus der hohen Politik. Die Region, in der sich auch in der Vergangenheit wiederholt Großmachtinteressen gefährlich gekreuzt hatten, war aus Sicht Moskaus auch deshalb verwundbar, weil die Industrien bei Majkop, Groznyj und Baku zusammen mehr als 90 Prozent des sowjetischen Erdöls produzierten. Es war der Kaukasus, der den Treibstoff für sowjetische Panzer, Flugzeuge und Motorfahrzeuge produzierte.39 Nur eine Woche vor dem Überfall Deutschlands auf Polen am 1. September 1939, der den Zweiten Weltkrieg auslöste, glaubte Moskau noch, durch Abschließen eines Nichtangriffspakts mit Berlin seine Westflanke vor einem deutschen Angriff längerfristig geschützt zu haben. Stalin rechnete in der Folge zwar nicht mit einer Attacke Deutschlands (was sich als schwerwiegende Fehleinschätzung erweisen sollte), doch änderte dies nichts daran, dass die Sowjetunion ihre Streitkräfte in einem noch nie dagewesenen Ausmaß mobilisierte und modernisierte: Von 1939 bis 1941 wuchs der Bestand der Roten Armee von zwei auf fünf Millionen Mann an.40 Wie in den geheimen deutsch-sowjetischen Zusatzprotokollen vorgesehen, die eine weitgehende Aufteilung Osteuropas zwischen Deutschland und der Sowjetunion regelten, griff die Rote Armee am 17. September 1939 Polen an und eroberte dessen östliche Hälfte. Am 30. November desselben Jahres startete die UdSSR ihren Angriff auf Finnland, das sich allerdings weit heftiger als von Moskau erwartet zur Wehr setzte. Die Sowjetunion befand sich nun im Krieg. Und als wichtigster erdölproduzierender und erdölverarbeitender Region kam dem Kaukasus eine Schlüsselrolle bei diesen mechanisierten Militäroperationen zu. In der Zeit, in der Pomerancev seine Beobachtungen zu Blatt brachte, veränderte sich auch die Bedrohungswahrnehmung seitens des sowjetischen Regimes. Vor dem Hintergrund der Kriegsgefahr begann Moskau, die Berichte aus der Kaukasusregion – und namentlich aus jenen Gebieten, wo Öl produziert und verarbeitet wurde – sorgfältiger zu studieren. Ohne dass Pomerancev dies wohl beabsichtigt hatte, war es in einer Situation, in der Moskau seinen Blick ohnehin verstärkt auf die südliche
38 Baberowski, Terror, S. 139 – 140; ders., Verbrannte Erde, S. 348 – 349; Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 81 – 117; Pavel Polian, Against their Will. The History and Geography of Forced Migrations in the USSR, Budapest 2004, S. 115 – 123. 39 Zur sowjetischen Erdölpolitik und Erdölwirtschaft in der frühen Sowjetzeit: Igolkin, Neftjanaja politika. 40 A. Ju. Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, 1918 – 1945 gody, Moskva 2007, S. 140.
418
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Grenzregion richtete, auch sein negativer Bericht zu Tschetscheno-Inguschetien, der am Anfang einer Kette von Entwicklungen stand, die schließlich im Frühjahr 1940 sogar in die Absetzung des Ersten Parteisekretärs, Bykov, münden sollten. Es verstand sich von selbst, dass Pomerancevs Schreiben an die Redaktion von Bezbožnik in dieser Form nicht der Öffentlichkeit zugemutet werden konnte.41 Der Journalist beschrieb darin eine Situation, die in starkem Kontrast zum Bild der sowjetischen Propaganda stand. Die Tschetschenen, die Inguschen und andere nordkaukasische Völker galten laut offizieller Lesart als „freiheitsliebende Völker“, deren Geschichte von einem jahrzehntelangen Kampf gegen die zaristischen Kolonisatoren und die nationale Bourgeoisie gezeichnet war, bis sie unter der Sowjet herrschaft endlich zu ihrem Recht kamen. Seither hätten sich diese Völker kulturell und wirtschaftlich in einer Weise entwickelt, die sie „bis zur Unkenntlichkeit“ verändert hätte. So zumindest konnten dies die Menschen in der Sowjetunion in einem Artikel nachlesen, den die Tageszeitung Izvestija am 15. Januar 1939 anläss lich des fünfjährigen Bestehens der vereinigten Tschetscheno-Inguschischen ASSR publizierte.42 Pomerancevs Geschichte wurde zwar der Öffentlichkeit vorenthalten, sie war damit aber noch längst nicht zu Ende. Emelʼjan Michailovič Jaroslavskij (eigentlich Minej Izrailevič Gibelʼman, 1878 – 1943), der Vorsitzende des Verbands der mili tanten Gottlosen und Herausgeber der Zeitung Bezbožnik, war der Überzeugung, dass „das, was [Pomerancev] über Tschetscheno-Inguschetien bericht[e], die allergrößte Aufmerksamkeit verlang[e]“, und entschied sich, eine Kopie des Berichts seines Mitarbeiters am 21. Juli 1939 an das Politbüromitglied Andrej Andreev zu senden.43 Und Moskau reagierte prompt: Bereits vier Tage später leitete das Sekretariat der Moskauer Parteizentrale den Bericht Pomerancevs an das tschetschenoinguschische Parteibüro mit der Aufforderung zu einer Stellungnahme weiter.44 Kritik an der Partei war im stalinistischen System Teil einer ritualisierten kommu nikativen Praxis. Kritik sollte zu Selbstkritik anregen. Sie sollte reinigend wirken, indem Fehler erkannt und ausgemerzt, Schuldige identifiziert und wenn nötig
41 Dafür berichtete Bezbožnik im Anschluss an ihre Untersuchungen aber weiterhin kritisch über die Situation in den Bergregionen Tschetscheno-Inguschetiens, nicht nur in der Zeitungsversion, sondern auch in der Zeitschrift Bezbožnik: M. Vladimirov, Zakony gor (putevye zametki), in: Bezbožnik, Nr. 8, August 1939, S. 11 – 12. Die Veröffentlichungen Bezbožniks veranlassten die Staatsanwaltschaft Tschetscheno-Inguschetiens aber immerhin dazu, den Fall im Dorf Valerik neu aufzurollen: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 95. 42 Pjatiletie Čečeno-Ingušetii, in: Izvestija, Nr. 12, 15. Januar 1939, S. 4. 43 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 81. Jaroslavskij stellte Andreev am 21. Juli 1939 vermutlich nur den allgemeineren Bericht Pomerancevs zur Situation in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR zu. Enthalten in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 82 – 89. 44 RGASPI, F. 17, Op. 116, D. 11, L. 39.
Im Blickfeld Moskaus
419
eliminiert wurden.45 Dass auch das tschetscheno-inguschische Parteibüro auf den von außen herangetragenen Tadel schließlich mit einem Schuldbekenntnis reagieren sollte, war keine Überraschung. Dennoch sollten vier Monate verstreichen, bis sich die Parteispitze der kleinen Kaukasusrepublik unter der Leitung Bykovs zusammen fand, um ein solches Schuldbekenntnis abzulegen. Im entsprechenden Bericht vom 22. November 1939 stellte Bykov einen zehn Punkte umfassenden Maßnahmenkatalog vor, der vor allem eines signalisieren sollte: die Bereitschaft der Partei, die Probleme anzupacken. Die Parteizellen auf Stufe der Republik und in den einzelnen Rajons, die Komsomol-Organisationen, die Presse, die Prokuratur und die staat lichen Behörden – alle waren sie angehalten, den Kampf gegen Adat und Religion aufzunehmen beziehungsweise Vorschläge für die Beseitigung von Auswüchsen aus der Vergangenheit zu unterbreiten.46 Um die Frauen besser zu schützen, sollte Artikel 89 der Verfassung der tsche tscheno-inguschischen Republik, der die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau festschrieb, erweitert werden; unter Strafe gestellt wurde fortan auch „Widerstand gegen die tatsächliche Emanzipation der Frauen“, worunter nament lich die „Zwangsverheiratung von Minderjährigen, die Polygamie, das Brautgeld oder die Organisation von Widerstand gegen die Zulassung von Frauen zur Bildung, landwirtschaftlichen Arbeit, in die Industrie, in den Staatsdienst oder zum gesellschaftlich-politischen Leben“ fielen.47 Nebst diesen deklarativen Maßnahmen zeigte die Parteiführung aber auch auf anderer Ebene, dass sie durchgreifen wollte: So wurden bis Ende 1939 die Hälfte aller Kolchosvorsteher der Republik, insgesamt 230 Personen, und 21 von 24 Vorsitzenden der ausführenden Komitees der Rajons (rajispolkom) abgesetzt. Gegen zahlreiche dieser Personen wurde ein Gerichts verfahren eröffnet.48 Wenn die Behörden vor Ort damit ihre Schuldigkeit gegenüber Moskau getan zu haben glaubten, dann hieß dies nicht, dass sie mit der Kritik Pomerancevs auch einverstanden gewesen wären. Dies bringt ein ausführlicher Bericht zum Ausdruck, der unter der Ägide des tschetscheno-inguschischen Parteisekretärs N. Michajlenko im Vorfeld der Parteibeschlüsse vom 22. November angefertigt wurde.49 Genau wie 45 Lorenz Erren, Selbstkritik und Schuldbekenntnis. Kommunikation und Herrschaft unter Stalin (1917 – 1953), München 2008, insbesondere S. 93 – 133. 46 Der Beschluss vom 22. November 1939 (ohne Anhänge) findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 92 – 94. 47 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 93; Wortlaut des Verfassungsartikels: RGASPI, F. 17, Op. 119, D. 1253, L. 105. Ob der Artikel tatsächlich und in diesem Wortlaut in die Verfassung der Tsche tscheno-Inguschischen ASSR aufgenommen wurde, ist unklar. 48 RGASPI, F. 17, Op. 3, D. 1022, L. 131; RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, L. 86. 49 Sein Bericht (undatiert, aber vor dem 22. November 1939 verfasst) findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 107 – 117.
420
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
dem tschetscheno-inguschischen Parteibüro blieb auch Michajlenko zunächst nichts anderes übrig, als mit Pomerancev einig zu gehen, dass das Vorgehen der Partei gegen Tejp- und Adat-Traditionen ungenügend und die im Brief geäußerten Vorwürfe „im Wesentlichen richtig“ seien.50 Jedoch sucht Michajlenko das äußerst negative Bild des russischen Journalisten aufzupolieren und die Schuld für allfällige Versäumnisse nach Möglichkeit auf die früheren Amtsinhaber abzuschieben.51 In seinem Rapport geht Michajlenko zunächst Punkt für Punkt auf die Vorwürfe Pomerancevs ein – einige davon akzeptiert er vorbehaltlos, andere berichtigt er oder schlägt er ab, um dem Journalisten danach vorzuwerfen, in seinem Bericht nur auf Versäumnisse hinzuweisen, hingegen kein Wort darüber zu verlieren, welch große Fortschritte bei der Überwindung „der alten reaktionären Ordnung“ erzielt worden seien.52 Michajlenko lehnt die Wirklichkeiten, wie sie von Pomerancev gezeichnet werden, nicht einfach ab, doch er sucht sie nach Möglichkeit zu relativieren. So sieht er in seinem Bericht die Republik grundsätzlich auf dem Weg in die Moderne. Im Adat und in den Tejp-Strukturen will er keinen unverrückbaren Zustand erkennen, sondern Überbleibsel einer Vergangenheit, deren Überwindung lediglich eine Frage der Zeit sei. Auch verneint er das Bestehen paralleler Welten nicht, doch widerstrebt es ihm offensichtlich, strikt zwischen Russen und Tschetschenen beziehungsweise zwischen Bergen und Ebene zu trennen. Die Vorstellung von den Bergen als einem einzigen Hort von Banditen weist Michajlenko in seinem Bericht ebenso entschieden zurück wie die Feststellung, dass die Tschetschenen gegenüber den Russen eine „Front“ bilden würden und die Russen deshalb sogar Angst hätten, aufs Land zu fahren. Er sieht zwar Nachholbedarf bei der Einbeziehung von jungen Tschetschenen in die Industrie, doch wehrt er sich gegen den „eigenartigen, politisch schädlichen Vorschlag“, dort Nichttschetschenen in großem Umfang anzusiedeln. Eine solche Vorstellung erklärt Michajlenko in seinem Bericht damit, dass Pomerancev sich in einem Rajon in den Bergen aufgehalten habe, der nicht repräsentativ für die Situation in Tschetscheno-Inguschetien stehe.53 Für die Hindernisse auf dem Weg in die sowjetische Moderne macht Michajlenko Segmente der tschetschenischen Gesellschaft im Dunstkreis von „Kulaken, Mullahs und Bandenelementen“ verantwortlich. Diese hätten lange Zeit Unterstützung von den „trotzkistisch-bucharistischen und bourgeoise-nationalistischen“ Kräften der Gesellschaft erhalten, die ein Interesse daran gehabt hätten, die alte Ordnung zu konservieren, um der Sache der Sowjetunion Schaden zuzufügen. Damit spricht er jene Führungsschicht der Republik an,
50 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 109. 51 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 108. 52 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 116. 53 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, L. 117.
Im Blickfeld Moskaus
421
deren Vertreter im Rahmen der von der Parteispitze beschlossenen Säuberungen mehrheitlich verhaftet und teilweise erschossen worden waren.54 Der tschetscheno-inguschischen Parteispitze sollte es trotz dieser Anstrengungen nicht gelingen, sich aus der Affäre zu ziehen. Denn nun setzte Moskau seine eigenen Instruktoren ein, um die Situation vor Ort zu untersuchen. Der Bericht der Instruktoren war wiederum äußerst negativ.55 Er gab der tschetscheno-inguschischen Parteiführung die alleinige Verantwortung für die rückläufigen Produktionsraten in der Erdölindustrie und der Landwirtschaft, attestierte ihr eine fehlerhafte Kaderpolitik und warf ihr vor, sich zu wenig um die korenizacija, die Ausbildung und Heranziehung von Angehörigen der Titularnationen, bemüht zu haben. So habe die Führung zwar in letzter Zeit eine große Zahl Tschetschenen und Inguschen in die Partei aufgenommen, doch, so vermuteten die Instruktoren, sei dies wohl vor allem der Statistik wegen geschehen, denn in Tat und Wahrheit kümmere sich niemand ernsthaft um deren politische Ausbildung.56 Zwar kämen heute viele Kinder in den Genuss einer schulischen Ausbildung, doch zähle die Republik noch immer verhältnismäßig viele Analphabeten, was auch darauf zurückzuführen sei, dass Väter ihren Kindern und vor allem ihren Töchtern in vielen Fällen generell verbieten würden, staatliche Schulen zu besuchen; auch seien Tschetschenen und Inguschen in den höheren Bildungsinstitutionen gegenüber den Russen noch immer markant untervertreten; nach wie vor kaum oder nur vereinzelt präsent seien Angehörige dieser Völker am Erdölinstitut oder am Pädagogischen Institut in Groznyj.57 Harsch war die Kritik der Instruktoren auch im Bereich der Erdölförderung. Dass die Vorgaben für die Erdölproduktion von Anfang an zu hoch angesetzt und rein schon aufgrund geologischer Gegebenheiten nicht erfüllbar gewesen seien (die Erdölproduktion bei Groznyj hatte bereits Anfang der 1930er-Jahre ihren Peak erreicht), ließen die Berichterstatter nicht als Entschuldigung gelten.58 Sie bemängelten, die
54 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 26, Ll. 107 – 108. 55 Angesprochen ist der Bericht „Über die Arbeit des tschetscheno-inguschischen Obkoms der VKP (b)“, der vor dem 19. April 1940 zuhanden des Sekretärs des ZKs der VKP (b), Malenkov, erstellt wurde, und der die Basis für den Beschluss des Politbüros vom 26. April 1940 bildete. Bei den Autoren des Berichts (M. A. Šamberg und A. A. Savčenko) handelte es sich um Mitarbeiter der Organisations- und Instruktoren-Abteilung beziehungsweise der Abteilung für Kader administration innerhalb des ZKs der VKP (b). Der Bericht findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, Ll. 75 – 94. 56 Die tschetscheno-inguschische Abteilung der Kommunistischen Partei umfasste zu d iesem Zeitpunkt nicht mehr fast ausschließlich Russen und Slawen, sondern schloss nun auch eine stattliche Zahl Tschetschenen und Inguschen ein, auch wenn diese im Staats- und Parteiapparat mit rund 20 Prozent noch immer eine deutliche Minderheit stellten: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, Ll. 87 – 90. 57 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, L. 90. 58 Gemäß Angaben aus dem von Šamberg und Savčenko vor dem 19. April 1940 verfassten Instruk torenbericht produzierte die Erdölindustrie der Republik noch 1932 8064,5 t Erdöl und Erdgas,
422
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Partei habe ihre Führungsaufgaben nicht wahrgenommen, und belegen dies mit dem Hinweis auf die vielen Unfälle und Entlassungen, aber auch auf das massenhafte „Schwänzen“ am Arbeitsplatz.59 Ebenso wenig berücksichtigten die Instruktoren im Bereich der korenizacija den Umstand, dass es schlicht zu wenig gut ausgebildete Angehörige aus den Reihen der Titularnationen gab, um den Anteil der Tschetschenen und Inguschen im Staatsapparat und in der Partei im geforderten Maß zu erhöhen. Hier nun wirkte sich der Umstand negativ aus, dass Tausende von einheimischen Kommu nisten und Angehörigen der Intelligenzija den stalinistischen Säuberungen zum Opfer gefallen waren und der Partei in der Folge nichts anderes übrig blieb, als diese Lücken entweder mit Russen oder minder gebildeten Tschetschenen und Inguschen aus ländlichen Gebieten zu füllen (was zur Folge hatte, dass über diese Personen nun auch traditionelle Elemente noch häufiger als früher Einzug in die Politik hielten).60 Die Moskauer Parteispitze wollte ein Zeichen setzen und reagierte in d iesem Fall, wie sie immer reagierte: mit administrativen Maßnahmen. So überraschte wenig, dass das Politbüro in seinem Beschluss vom 26. April 1940 Bykov vorwarf, seiner Aufgabe nicht gewachsen zu sein, und ihn absetzte.61 Seine früheren Anstrengungen, namentlich die massenhafte Entlassung von Kolchosleitern und Rajonvorstehern, würdigte das Politbüro nicht. Denn auch im Herbst 1939 war das Plansoll bei der Aussaat und der Ernte nicht erfüllt worden.62 Auffällig ist, dass das Politbüro in seinen Beschlüssen vom 26. April die Probleme mit den über kommenen Tejp-Strukturen oder den Adat-Regelungen, auf die alle vorgängigen Berichte hingewiesen haben, mit keinem Wort mehr erwähnt. Gerade dies kann als Hinweis dafür gedeutet werden, dass die Parteiführung willig war, traditionelle Machtstrukturen und Sozialverhältnisse als notwendige Übel zu akzeptieren, wenn dafür Stabilität und Loyalität garantiert waren und die Planziele erfüllt bereits 1933 aber nur noch 5160,9 t. 1939 fiel die Produktion auf 2288,9 t. Damit wurde die Vorgabe nur zu 76 Prozent erfüllt. War Grozneftʼ 1932 noch für 36,2 Prozent der gesamten sowjetischen Erdölproduktion verantwortlich, so sank diese Rate bis 1937 auf 22 Prozent: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, L. 76. Dazu ebenfalls: Igolkin, Neftjanaja politika, S. 137. 59 So sollen 1939 6037 Arbeiter die Erdölindustrie von Groznyj verlassen haben, rund 5000 Personen wegen „Schwänzens“ (progul): RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, L. 81. 60 Dass die Partei schließlich massenweise Tschetschenen und Inguschen als neue Mitglieder der Partei aufnahm, nur um die Quoten zu erfüllen, wurde wiederholt kritisiert. So auch vom Nachfolger Bykovs, Viktor A. Ivanov, der sich in einem Schreiben an Malenkov vom 18. April 1942 darüber beschwert, dass von 522 Tschetschenen und Inguschen, die nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in die Partei eingetreten waren, die Mehrheit über keine höhere Ausbildung und keine Parteierfahrung verfüge; das Schreiben ist enthalten in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 313, Ll. 5 – 6. 61 Der Beschluss ist enthalten in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, Ll. 131 – 133. 62 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 87, L. 131.
Schwacher Staat und schwierige Mobilisierung
423
wurden. Dass Staat und Gesellschaft in Tschetscheno-Inguschetien dazu aber nur bedingt in der Lage waren, sollte sich in den gescheiterten Versuchen zeigen, die Kollektivierung in den Berggebieten voranzutreiben und die nordkaukasischen Männer in die Rote Armee zu rekrutieren.
10. 3 S chwa che r St a at u nd s chw ie r ige Mobi l i sie r u ng Es war sicher kein Zufall, dass das Politbüro mit Viktor Aleksandrovič Ivanov (1903 – 1963) eine Person als neuen Ersten Sekretär der tschetscheno-inguschischen Republik einsetzte, die Erfahrungen aus der Erdölindustrie mitbrachte. Immerhin hatte Ivanov bis zu d iesem Zeitpunkt die Erdölabteilung des tschetschenoinguschischen Parteibüros geleitet. Er sollte nun die Missstände in der Republik beheben und vor allem die Erdölproduktion wieder auf Kurs bringen. Und tatsäch lich verkündete Ivanov bereits Mitte November 1940 vor dem 4. Plenum des tsche tscheno-inguschischen Parteibüros, dass die „feindliche Theorie“, wonach es bei Groznyj nicht genügend Erdöl gebe, durch eine Steigerung der Produktion bereits habe widerlegt werden können. Auch die erdölverarbeitende Industrie bei Groznyj, die damals rund ein Drittel des gesamten sowjetischen Erdöls verarbeitete, habe ihre Produktion stabilisieren können.63 Tatsächlich aber hatte Ivanov die Situation kaum eher unter Kontrolle als sein Vorgänger. Die Erdölindustrie mochte zwar einige marginale Erfolge verzeichnen, doch die Produktionszahlen, die etwa die Kolchosen auswiesen, hinkten nach wie vor weit hinter den Planzielen hinterher. Auch unter Ivanov blieben die Moskauer Instruktorenberichte bei ihrer Einschätzung, dass die Kolchosen der Republik weiterhin „extrem schlecht“ funktionierten, weil die Bauern lieber ihre eigenen Felder bestellten als zur Arbeit in die Kolchosen zu gehen.64 Dass Bauern in der Sowjetunion nach der Kollektivierung kleine Parzellen Land und Kleinvieh für ausschließlich private Zwecke behalten durften, widersprach dem Gesetz zwar nicht.65 Die Berichte aus Tschetscheno-Inguschetien zeichneten aber ein anderes Bild. Demnach sollen Bauern insbesondere in den Bergregionen Land und Vieh noch immer in einem aus staatlicher Sicht exzessiven Maß privat genutzt haben.
63 Produzierten die Anlagen von Grozneftʼ im Juni 1940 gemäß Ivanov noch 5978 t Öl, so lag die Produktion im Oktober bereits bei 6820 t: RGASPI, F. 17, Op. 22, D. 3725, L. 2. 64 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, L. 38. 65 Im Fall Tschetscheno-Inguschetiens kam das Politbüro den Kolchoshöfen aber weiter entgegen als in anderen Landesteilen. Immerhin erlaubte das Politbüro im Fall Tschetscheno-Inguschetiens das Halten eines Pferds oder zweier Bullen im Privatbesitz: RGASPI, F. 17, Op. 163, D. 1141, Ll. 107 – 110, hier L. 110.
424
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Im Šatoevskij-Rajon etwa sollen von 9600 Hektaren Ackerland nur gerade 900 gemeinschaftlich genutzt worden sein. Von den insgesamt 3443 Kolchosarbeitern des Rajons besassen 1300 Privatgrundstücke im Umfang von 2 bis 10 Hektaren.66 Alle Versuche des Staates, daran grundsätzlich etwas zu ändern, scheiterten. Als die tschetscheno-inguschische Parteiführung ohne vorherige Rücksprache mit Moskau im Frühjahr 1940 in einzelnen Bergrajons durchsetzen wollte, dass große Teile jener Landflächen, die sich in individuellem Besitz von Kolchosarbeitern befanden, vergemeinschaftet und als Kolchosland genutzt wurden, führte dies zu gewaltsamen Ausschreitungen, was die Behörden veranlasste, den Plan aufzugeben. Noch im Herbst 1940 soll die Lage in den Berggebieten deswegen angespannt gewesen sein.67 Weil bei solchen Vorkommnissen am Ende immer die Partei ins Kreuzfeuer der Kritik geriet, war Ivanov vorsichtig genug, Moskau über seine neuen Pläne bezüg lich der Beseitigung von Missständen in der Landwirtschaft genauestens zu informieren. Wohl um sich für den Fall abzusichern, dass auch seine Maßnahmen keine Früchte tragen sollten, suchte er die Situation in keiner Weise zu b eschönigen, sondern malte sie in den dunkelsten Farben. So war wohl auch sein Schreiben an die Parteispitze vom 7. November 1940 zu verstehen, in dem er um Erlaubnis bat, die Kollektivierung in den Berggebieten im Zeitraum 1941 – 1942 endgültig durchführen zu dürfen und dabei den Anteil der individuellen Land- und Viehnutzung massiv zu verkleinern (wozu es allerdings aufgrund der Kriegsaufnahme mit Deutschland am 22. Juni 1941 nicht mehr kommen sollte).68 Welche Mühe der Staat bekundete, Maßnahmen in geordneter und effektiver Weise durchzuführen, zeigte schließlich in aller Deutlichkeit die Kampagne zur Mobilisierung und Entsendung von Männern in die Rote Armee. Am 1. September 1939 trat ein Gesetz in Kraft, das vorsah, alle wehrfähigen männlichen Bürger uneingeschränkt und unabhängig von ihrer nationalen oder religiösen Zugehörigkeit zum Dienst in die Streitkräfte einzuziehen.69 Damit konnten erstmals in der Sowjetgeschichte auch Angehörige der nichtrussischen Bevölkerung des Nord kaukasus, die zuvor nur vereinzelt und freiwillig in der Roten Armee gedient hatten, regulär rekrutiert werden. Gleiches galt für andere nichtrussische Völker, die bisher nur in gesonderten „nationalen Regimentern“ dienen konnten.70 Diese Maßnahme des Staates war in Zusammenhang mit den bereits 1938 lancierten Bestrebungen
66 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, L. 38. 67 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 49 – 50. 68 Der Bericht findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 203, Ll. 113 – 134, zum Vorschlag der Kollektivierung Ll. 130 – 134. 69 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, S. 140. 70 Ebd., S. 135 – 136, 140.
Schwacher Staat und schwierige Mobilisierung
425
zur Schaffung einer Einheitsarmee zu verstehen, in der auch die Umgangssprache Russisch sein sollte.71 Angesichts ihrer ausgeprägten Wehrtradition ließ sich den Nordkaukasiern nicht nachsagen, dass sie in der Vergangenheit ungern in Streitkräften gedient hätten, falls sie dazu die Möglichkeit erhielten. Wie bereits die Zarenadministratoren vor ihnen waren allerdings auch die Bolschewiki sehr zurückhaltend, wenn es darum ging, Männer aus dem Kaukasus in großer Zahl zu bewaffnen und militärisch auszubilden. Schließlich waren die Bolschewiki noch bis weit in die 1920er-Jahre hinein damit beschäftigt gewesen, der nordkaukasischen männlichen Bevölkerung die Waffen abzunehmen, um so das Potenzial für Aufstände zu verringern. Die nichtrussischen Angehörigen von Titularnationen wurden zwar gezielt im Rahmen der korenizacija gefördert. Wenn es aber um die nationale Sicherheit ging, dann kannte das Vertrauen der Führung in ihre eigenen Bürger enge Grenzen. In Tat und Wahrheit behandelte gerade in d iesem sensiblen Bereich die Sowjetführung die nichtrussischen Völker des Nordkaukasus nicht anders als die Zaren vor ihr: als inorodcy, als Fremdstämmige. Entsprechende Vorstöße, diese verstärkt in die Armee zu rekrutieren, hatte es in der frühen Sowjetzeit zwar wiederholt gegeben, doch waren sie bei den Verantwort lichen jeweils auf Ablehnung gestoßen.72 71 In diesem Licht war auch der Entscheid der Sowjetführung von Anfang 1938 zu verstehen, die russische Sprache als Pflichtfach an allen Schulen des Landes einzuführen (wobei die einheimische Sprache als die allgemeine Unterrichtssprache beibehalten werden sollte) und die bei vielen isla mischen Völkern vorherrschenden lateinischen Schriftzeichen abzuschaffen und durch das Kyrillische zu ersetzen. Dabei führte die Parteiführung im Wesentlichen drei Punkte an, um ihren Entscheid gegenüber den regionalen Parteiführungen zu rechtfertigen: Erstens wurde anerkannt, dass im Kontext des multinationalen Staates die russische Sprache als Bindemittel unter den Völkern unerlässlich war. Zweitens hielt die Partei gute Kenntnisse der russischen Sprache für die Ausbildung nationaler Kader in den Bereichen Wissenschaft und Technik für unabkömmlich. Drittens schließlich sollte die Kenntnis der russischen Sprache sicherstellen, dass die Kommunikation innerhalb der Roten Armee reibungslos funktionierte. Siehe dazu den Entwurf des entsprechenden Beschlusses des ZKs der VKP (b), verfasst von Andrej Ždanov zuhanden von Molotov (undatiert, aber vor dem 1. April 1938), in: RGASPI, F. 82, Op. 2, D. 920, Ll. 1 – 7. Dazu ebenfalls: Frings, Sowjetische Schrift politik, S. 342 – 348. 72 So war Kliment Vorošilov bereits im November 1923 in Schreiben an Stalin, Trocki und Antonov-Ovseenko mit dem Begehren herangetreten, mit Blick auf eine spätere Formierung nationaler Armeeabteilungen entsprechende Ausbildungskurse in Rostov am Don für Angehörige der „Bergvölker“ einzurichten: RGASPI, F. 74, Op. 2, D. 81, Ll. 134 – 141. Eine solche Schule wurde zwar tatsächlich eröffnet, allerdings wurden in der Folge verhältnismäßig wenig Angehörige von „Bergvölkern“ für den Militärdienst herangezogen. Dieser war auf freiwilliger Basis und die Angehörigen nordkaukasischer Völker sollten vor allem außerhalb ihrer nationalen Gebiete dienen. Das mit Abstand größte Kontingent stellten dabei die Osseten (vor allem aus dem südlichen Teil Ossetiens). Im Zuge der Aufstände während der Kollektivierung wurde der Einbezug von Angehörigen nichtrussischer nordkaukasischer Völker allerdings erneut stark reduziert und die Formierung einer nationalen, aus „Bergvölkern“ bestehenden Kavalleriedivision kam nicht zustande: Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, S. 134 – 139.
426
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Die Grundlagen für die Einführung der allgemeinen Wehrpflicht wurden im Prinzip bereits mit der neuen sowjetischen Verfassung von 1936 gelegt, die in den Artikeln 132 und 133 festschrieb, dass „jeder Bürger der UdSSR“ die Pflicht habe, das Vaterland zu verteidigen.73 Bereits im selben Jahr ging die Armeeführung an die Vorbereitungen für den Aufbau einer kaukasischen Brigade bestehend aus Angehörigen nordkaukasischer Völker, die später in die Rote Armee integriert werden sollte – wobei sich Tschetschenen und Inguschen daran aber offenbar kaum beteiligten.74 Als die Rekrutierungskampagne nach Inkrafttreten des Gesetzes über die allgemeine Wehrpflicht im Herbst 1939 schließlich lanciert wurde, waren nicht nur die verantwortlichen Behörden vor Ort völlig überfordert. Auch die Bevölkerung, die bislang nicht zum Armeedienst zugelassen gewesen war, zeigte sich darauf nicht vorbereitet; Sinn und Zweck der Aushebung blieben ihr unverständlich. Dies galt offenbar besonders für Tschetscheno-Inguschetien, das im Zentrum einer Unter suchung stand, um den „Fakten der massenhaften Umgehung vom Dienst in der Roten Armee“ nachzugehen – eine Studie, die das Hauptquartier für Politpropaganda der Roten Armee ein Jahr nach Beginn der Aushebung durchführen ließ.75 Gemäß dem Bericht wurden in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR im Rahmen der Aushebung von 1939 insgesamt 6246 Personen erfasst. Davon wurden 3325 direkt in die Rote Armee eingezogen. Die restlichen 2921 Personen, die zunächst in der Reserve dienten, wurden auf Befehl des Stabs des Nordkaukasus- Militärkreises im Februar und Juni 1940 ebenfalls für den Dienst in den Streitkräften aufgeboten. Von diesen sollen sich aber insgesamt 529 Personen einer Entsendung in die Armee entzogen haben, weil sie entweder von den Versammlungsorten der Armee oder aus den Transportzügen flüchteten oder gar nicht erst an den vorgesehenen Standorten eintrafen. Von den in die Rote Armee Eingezogenen desertierten bis zum Herbst 1940 bereits 84 Soldaten. Bis zum 18. September 1940 konnten 180 Fahnenflüchtige verhaftet werden.76
73 Ebd., S. 140. 74 Glaubt man den Ausführungen des tschetschenischen Parteiabgeordneten Supʼjan K. Mollaev, so war die fehlende Beteiligung nicht etwa auf mangelnden Willen seitens junger Tschetschenen und Inguschen zurückzuführen, sondern hatte damit zu tun, dass die Verantwortlichen zu wenig unternahmen, um eine Beteiligung von Tschetschenen und Inguschen zu ermöglichen. Rede Mollaevs an der tschetscheno-inguschischen Parteikonferenz, 29. Mai 1937, in: RGASPI, F. 17, Op. 21, D. 5728, Ll. 176 – 179. 75 Schreiben von Kuznecov, stellvertretender Vorsteher der Hauptabteilung für politische Propaganda der Roten Armee, an das ZK der Partei, Andreev und Malenkov, vom 7. Oktober 1940, „Über die Resultate der Untersuchung der Fakten massenhafter Umgehung der Aufgebotenen in der Tsche tscheno-Inguschischen ASSR vom Dienst in der Roten Armee“, in: RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 31 – 39. 76 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 31 – 32.
Schwacher Staat und schwierige Mobilisierung
427
Als maßgeblichen Grund verwiesen die Inspektoren auf die völlig ungenügende Arbeit, die vor der Mobilisierung und bei der Durchführung der Aushebung durch die Partei, den Komsomol und andere sowjetische und gesellschaftliche Organisationen geleistet worden sei. In einzelnen Rajons sollen sogar Kommunisten Deserteure versteckt gehalten haben. Was die Berichterstatter aber noch stärker beunruhigte, war das Phänomen, dass die Behörden der Rajons und Dörfer massenweise falsche Altersangaben lieferten oder alle Arten gefälschter Zeugnisse ausstellten, um M änner von der Wehrpflicht zu befreien. Dies führte dazu, dass die Statistik in einzelnen Rajons anstatt der erwarteten Tausende oft nur wenige Hundert Männer auswies, die für den Dienst in der Armee infrage kamen. Der Ačcho-Martanovskij-Rajon führte von insgesamt 4221 Personen im wehrfähigen Alter zwischen 18 und 50 Jahren nur 643 auf der Liste zuhanden der Armee auf. Ein ähnliches Bild bot sich im Nazranovskij-Rajon, wo von 3100 potenziell wehrfähigen Männern gerade einmal 852 auf der Armeeliste eingetragen waren. Im Šatoevskij-Rajon waren es 852 unter total 2892 Männern. Unvollständige Angaben und gefälschte Statistiken machten es kaum möglich, ein Bild der tatsächlichen Verhältnisse zu zeichnen. Die Berichterstatter schätzten jedoch, dass zwischen 60 und 70 Prozent aller Wehrpflichtigen der Republik nicht als s olche erfasst worden waren.77 Dass auch offensichtliche Verstöße gegen das Gesetz, etwa massive Fälschungen von Altersangaben, nur schwierig zu ahnden waren, erklärten die Berichterstatter damit, dass in vielen Fällen verwandtschaftliche Beziehungen und Bestechungsgelder eine große Rolle spielten, wenn es darum ging, Angehörige oder Bekannte zu s chützen. Dann schienen aber auch Tschetschenen, die der Partei angehörten, wenig Interesse daran zu haben, andere Tschetschenen für allfällige Vergehen anzuzeigen.78 Ein wichtiger Grund dafür war offenbar die Angst der Tschetschenen, sich deswegen eine Fehde mit einer anderen Partei einzuhandeln. Parteichef Ivanov selbst klagte in seinem Schreiben vom 7. November 1940, dass es wegen Furcht vor Racheakten oder aus Angst, gegen Adat-Regelungen zu verstoßen, kaum möglich sei, von tschetschenischen Parteiangehörigen Unterstützung bei der Verfolgung von Banditen zu erwarten, gerade dann nicht, wenn diese miteinander verwandt seien.79 Wie immer in solchen Fällen löste auch der Bericht, welcher der massenhaften Flucht vor dem Einzug in die Rote Armee nachging, weitere Untersuchungen aus, welche die Richtigkeit der Angaben nochmals überprüfen sollten. Im Grundtenor waren sich jedoch auch die Folgeberichte darin einig, dass die Behörden vor Ort die Hauptschuld an den Missständen tragen würden, da sie die Mobilisierung schlecht
77 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 32 – 37. 78 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, L. 33. 79 RGASPI, F. 17, Op. 117, D. 203, L. 128.
428
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
vorbereitet und fehlerhaft durchgeführt hätten. Dabei ließ einer dieser Instruk torenberichte nicht einmal die Erklärung gelten, dass die Mehrheit der Aufgebotenen, die nicht an den Bestimmungsorten erschienen waren, absichtlich desertiert sei; vielmehr seien die Aufgebotenen zu spät informiert worden und hätten gar nicht genügend Zeit gehabt, rechtzeitig an den designierten Treffpunkten zu erscheinen. Die verantwortlichen Behörden hätten nicht einkalkuliert, dass die Reise aus den Berggebieten zu den Versammlungsorten oft drei bis vier Tage in Anspruch nehmen würde. Dennoch seien diese Personen danach fälschlicherweise als Deserteure eingestuft und verhaftet worden.80 In der Folge entließ die Armee in neun Rajons die für die Aushebung zuständigen Militärkommissare. Als es 1940 erneut zu einer Aushebung kam, war diese offenbar bereits besser organisiert. Von den insgesamt 5463 Männern, die aufgeboten worden waren, erschienen 5442 tatsächlich an den Bestimmungsorten.81 Es fällt bei der Durchsicht all dieser Berichte auf, dass diese zwar im Detail über die Probleme der Rekrutierung und des Einzugs in die Armee informieren, sich aber über die Motive ausschweigen, weshalb viele Menschen sich etwa durch falsche Angaben dem Dienst zu entziehen suchten oder sogar die Flucht ergriffen. Dass etliche Leute vielleicht deshalb den Dienst scheuten, weil sie nicht für a bstrakt erscheinende sowje tische Interessen irgendwo in Finnland ihr Leben riskieren wollten, wurde genauso wenig erwähnt wie die Möglichkeit, dass die Scheu vor der Armee vielleicht auch auf einem grundsätzlichen Misstrauen vieler Menschen dem Staat gegenüber basierte.82 Solche Vorstellungen zu äußern, wäre damals bereits deshalb politisch riskant gewesen, weil dies einer Kritik am Entscheid der Sowjetführung, alle Bürger in der Frage des Militärdienstes gleich zu behandeln, entsprochen hätte. Nicht die Instruktoren, die lediglich die verschiedenen Behörden attackierten, sondern die oberste Sowjetführung selbst sollte schon bald wieder an d iesem Grundsatz rütteln. Als die deutsche Wehrmacht am 22. Juni 1941 das „Unternehmen Barbarossa“, den Angriff auf die Sowjetunion, startete, dienten bereits Zehntausende von Männern aus dem Nordkaukasus, unter ihnen Tausende von Tschetschenen und Inguschen, in den Reihen der Roten Armee und beteiligten sich in der Folge
80 Schreiben von M. A. Šamberg, stellvertretender Direktor der Organisation- und Instruktoren- Abteilung innerhalb des ZKs der VKP (b), an Andreev, Ždanov und Malenkov, 31. Oktober 1940, in: RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 40 – 42. Das Schreiben Šambergs stellt die Ergebnisse der Untersuchung zur Überprüfung der „massenhaften Umgehung des Dienstes in der Roten Armee“ dar und basiert auf dem ausführlichen Bericht L. M. Achmatovs vom 30. Oktober 1940, enthalten in: RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, Ll. 44 – 54. 81 RGASPI, F. 17, Op. 122, D. 2, L. 41. 82 Lewis Siegelbaum / Andrei Sokolov, Stalinism as a Way of Life. A Narrative in Documents, New Haven 2000, S. 269.
Schwacher Staat und schwierige Mobilisierung
429
an verschiedenen Fronten an den Kriegshandlungen.83 Weniger als ein Jahr nach Kriegsbeginn wurden bereits elf Tschetschenen und ein Ingusche für ihre Verdienste am Vaterland mit Orden bedacht.84 Am 15. Januar 1943 zählte die Armeestatistik schon 60 Orden und Medaillen für Tschetschenen und deren zwölf für Inguschen.85 War es bis zu d iesem Zeitpunkt schwierig genug gewesen, Angehörige nichtrussischer Völker des Nordkaukasus für die Armee zu m obilisieren, so stand der eigentliche Test für diese Gesellschaften erst noch bevor. In d iesem Krieg, der sich für die Sowjetunion zunächst vor allem als Kampf um ihre staatliche Existenz darstellte, sollte sich auch das Schicksal einzelner Nordkaukasusvölker entscheiden.
83 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, S. 292 – 293. 84 Über die genauen Zahlen der Tschetschenen und Inguschen, die zum Zeitpunkt des Kriegsausbruchs Dienst in der Roten Armee leisteten, finden sich in der Literatur widersprüchliche Angaben, zumal die Armeeführung darüber keine genaue Statistik zu führen schien. Tschetschenischen Darstellungen zufolge sollen zu Beginn des Kriegs 17.000 Personen innerhalb TschetschenoInguschetiens mobilisiert gewesen sein, davon rund 50 Prozent Tschetschenen und Inguschen. Insgesamt seien während des Kriegs 50.000 Personen mobilisiert worden, davon 30.000 Tsche tschenen: Ch. A. Gakaev, Čečency v bojach protiv nemecko-fašistskich zachvatčikov, in: Ju. A. Ajdaev (Hg.), Čečency. Istorija i sovremennost’, Moskva 1996, S. 235 – 242, hier S. 235; ders., Čečeno-Ingušetija v gody Velikoj Otečestvennoj Vojny, in: Ibragimov / Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika, S. 329 – 341, hier S. 339. Vermutlich sind diese Angaben, die sich zum Teil bereits in der späteren Sowjethistoriographie finden, aber deutlich zu hoch. Eine Vorstellung mögen die Zahlen zu den Deportierten geben: Nach Angaben des sowjetischen Innenministeriums befanden sich unter den nach Zentralasien deportierten Nordkaukasiern (Tschetschenen, Inguschen, Balkaren und Karatschajer), die aus der Roten Armee entlassen wurden, insgesamt 710 Offiziere, 1696 Unteroffiziere und 6488 Soldaten: N. F. Bugaj, L. Berija – I. Stalinu. „Posle Vašich ukazanij provedeno sledujuščee…“, Moskva 2011, S. 230 – 231. Nach neueren statistischen Berechnungen sollen rund 2300 Tschetschenen und Inguschen im Kampf gegen das faschistische Deutschland gefallen oder im Krieg verschwunden sein: G. F. Krivošeev (Hg.), Rossija i SSSR v vojnach XX veka. Poteri vooružennych sil. Statističeskoe issledovanie, Moskva 2001, S. 238 (Tabelle 121). 85 Allerdings nimmt sich diese Zahl eher bescheiden aus, wenn sie in das Verhältnis zur Gesamtzahl von 264.198 Orden und Medaillen gesetzt wird, die Angehörigen der Roten Armee für den Kampf gegen die deutschen Aggressoren bis Mitte Januar 1943 verliehen wurden. Von diesen gingen bis zu diesem Zeitpunkt 238.732 Auszeichnungen (90 Prozent) an Russen, Ukrainer und Weißrussen. Angeführt wurde die Liste der nicht-slawischen Nationalitäten von Juden (6767), Tataren (4384), Kasachen (1620), Mordwinern (1742), Tschuwaschen (1362), Georgiern (1322) und Armeniern (1306). Von den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus erhielten Osseten (471) und Kabardiner (112) am meisten Auszeichnungen. Die entsprechende Zusammenstellung findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 125, D. 127, Ll. 144 – 145. Die totale Zahl der Orden und Medaillen sollte bis Kriegsende auf über eine Million anwachsen. Die entsprechende Aufstellung findet sich in: GARF, F. R–7523, Op. 17, D. 353, Ll. 11 – 12.
430
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
10.4 D e r Nor d k a u k a s u s i m Zweit e n Welt k r ieg Wenn die neuere russischsprachige Geschichtsschreibung Antworten auf die Frage zu geben sucht, weshalb Tschetschenen, Inguschen, Karatschajer und Balkaren 1943/44 nach Zentralasien deportiert wurden, dann ist dies immer auch eine Debatte darüber, wie viele Tschetschenen und andere Nordkaukasier im Zweiten Weltkrieg dienten, wie viele sich der Wehrpflicht entzogen und sich versteckt hielten und in welchem Umfang es während des Kriegs im Nordkaukasus zu antisowjetischen Aufständen kam. So verständlich gerade die Position postsowjetischer nordkaukasischer Historiker erscheint, w elche die Deportation als u ngerechtfertigten Akt verurteilen, indem sie darauf hinweisen, dass letztlich Tausende von Tschetschenen, Inguschen und Angehörige anderer Nordkaukasusvölker Seite an Seite mit anderen Sowjetbürgern in den Krieg gezogen seien, so müßig ist diese Debatte letztlich, wenn die Entscheide Stalins und der Parteiführung nachvollzogen werden sollen. Denn ausschlaggebend war damals einzig und allein, wie die Moskauer Parteispitze die Situation wahrnahm und w elche Konsequenzen sie daraus zog. Mit dem Angriff der deutschen Streitkräfte auf die Sowjetunion begann die größte und verheerendste militärische Auseinandersetzung, die das Land in seiner Geschichte je erlebt hatte. Der Krieg stellte sich für die Sowjetunion aber nicht nur als Abwehr eines äußeren Aggressors dar. Die Führung des Landes sah darin auch eine innenpolitische Zerreißprobe. Von Beginn weg sorgte sich Moskau um den Zusammenhalt der Nation und schenkte der mutmaßlichen Bedrohung durch innere Feinde kaum weniger Aufmerksamkeit als der Bedrohung durch Deutschland. Bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach Ausbruch des Kriegs am 3. Juli 1941 rief Stalin Volk und Armee nicht nur zur gemeinsamen Verteidigung des Vaterlands auf, sondern forderte auch unumwunden zum unversöhnlichen Kampf gegen „Deserteure, Panikmacher, Verbreiter falscher Gerüchte (…) Spione [und] Saboteure“ im Innern auf.86 Noch deutlicher kam die Furcht vor dem eigenen Volk im Befehl des Verteidigungsministeriums vom 16. August 1941 zum Ausdruck, der in Deserteuren und Überläufern ein gefährliches Phänomen innerhalb der Armee ortete, das deren Kampfkraft schwächen konnte.87 Tatsächlich sah sich die Rote Armee an allen Fronten mit dem Problem von Überläufern und Deserteuren konfrontiert. Dass die Deutschen nicht nur Überläufer und Angehörige der Diaspora, sondern auch sowjetische Kriegsgefangene in großer
86 Die Radiobotschaft Stalins an die sowjetische Bevölkerung vom 3. Juli 1941 findet sich in: I. Stalin, O Velikoj Otečestvennoj vojne Sovetskogo Sojuza, Moskva 1952 (5. Auflage), S. 9 – 17, hier S. 15. 87 Aleksej Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR v gody Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg., Stuttgart 2005, S. 65.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
431
Zahl rekrutierten (darunter schließlich auch Zehntausende Kaukasier 88), schürte in Moskau die Phobie vor dem Schreckgespenst des inneren Feindes und führte dazu, dass die Sowjetführung generell Armeeangehörige, die in deutsche Kriegsgefangenschaft gerieten, als Landesverräter betrachtete. Nur so ist zu verstehen, warum die Sowjetunion nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die Soldaten, die aus deutscher Haft entlassen wurden und in die Heimat zurückkehrten, zu Hunderttausenden in den Gulag einsperren ließ.89 In diesem Kontext sind auch die repressiven Maßnahmen zu verstehen, welche die Armeeführung auf Geheiß der Parteiführung anordnete. Der Armee war es erlaubt, Deserteure noch vor Ort und ohne ordentliches Verfahren zu erschießen. Dabei galt als Deserteur nicht nur, wer die Truppe verließ oder zum Gegner überlief, sondern unter Umständen auch einer, der vor einem Angriff z urückschreckte.90 In dieser aufgeladenen Atmosphäre, die aus der (zum Teil völlig übersteigerten) Angst vor inneren Feinden kombiniert mit der Verzweiflung ob der schweren Niederlagen in der Anfangsphase des Kriegs entstanden war, gerieten – wie oft in solchen Fällen – auch einzelne Völker ins Visier des staatlichen Terrors. Um zum Ziel repressiver Maßnahmen zu werden, genügte es, einer der Sowjetunion feindlich gesinnten
88 An die 100.000 Kaukasier aller Völker der Region, darunter nicht nur Überläufer, sondern auch Angehörige der kaukasischen Diaspora und Kriegsgefangene, sollen sich in der deutschen Wehrmacht aktiv am Krieg gegen die Sowjetunion beteiligt haben. Noch mehr dienten in verschiedenen Bauund Hilfseinheiten der Deutschen: Albert Jeloschek u. a., Freiwillige vom Kaukasus. Georgier, Armenier, Aserbaidschaner, Tschetschenen u. a. auf deutscher Seite. Der „Sonderverband Bergmann“ und sein Gründer Theo Oberländer, Graz 2003. Für russische Sichtweisen: Ė. Abramjan, Kavkazcy v Abvere, Moskva 2006; S. I. Linec, Severnyj Kavkaz nakanune i v period nemecko-fašistskoj okkupacii. Sostojanie i osobennosti razvitija (ijulʼ 1942-oktjabrʼ 1943 gg.), Rostov-na-Donu 2003, S. 328 – 353. Allerdings scheinen die deutschen Truppen den Überläufern im Kaukasus nicht immer vertraut zu haben und setzten sie nicht an der unmittelbaren Frontlinie ein. Siehe dazu die (nicht publizierten) Aufzeichnungen (datiert vom 4. Juni 1947) mit dem Titel „Kampf in den kaukasischen Wäldern und den Bergen im Herbst 1942 („Combat in the Caucasus Woods and Mountains During Autumn 1942”) von Generalmajor Paul Schulz, der am deutschen Ostfeldzug in Südrussland beteiligt war: Hoover Institution Archives, United States Army European Command, Historical Division Typescript Studies, 60 manuscript boxes, hier Box 33, D–254, S. 4 – 6 („The Russian Soldier in the Caucasus“): „In hopeless situations they surrendered without a last-ditch stand. Prisoners readily gave information. Some even volunteered to fight in our ranks – against the Bolsheviki, as they declared. Such offers were never accepted, at least not by the frontline troops, who regarded them with suspicion. Offers of that nature probably had their origin more in the robber’s instinct of the Russian soldier, and did not spring from conviction. Some of the men were pleased that captivity enabled them to escape further fighting.“ 89 Baberowski, Verbrannte Erde, S. 462 – 465. 90 Darüber liest sich auch in deutschen Quellen, die Aussagen von Überläufern und Gefangenen enthalten. Siehe dazu etwa die am 6. Oktober 1942 rapportierte Gefangenenaussage: „Jedem Btl. [Bataillon] ist eine Sperrkompanie zugeteilt, die den Auftrag hat, die Soldaten, die beim Überlaufen gefasst werden, auf der Stelle zu erschießen. Trotzdem ist die Neigung zum Überlaufen vorhanden.“ Zitat aus: Bundesarchiv, RH 24 – 40 – 108, Blatt 78.
432
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Nation oder einer Minorität anzugehören, die ethnisch mit Völkern außerhalb des Staatsgebiets verwandt waren. Am krassesten kam dies in der Entscheidung des Präsidiums des Obersten Rats der Sowjetunion vom 28. August 1941 zum Ausdruck, welche die Auflösung der Republik der Wolgadeutschen und die Ausschaffung der gesamten deutschstämmigen Bevölkerung nach Zentralasien anordnete. Als Begründung führte das Präsidium an, dass es Hinweise gebe, wonach unter den Deutschen „Tausende und Zehntausende von Saboteuren und Spionen“ existierten, die nur auf das „Signal aus Deutschland“ warteten, um im Wolgagebiet ihre gegen die Sowjetunion gerichteten Aktionen zu starten. Weil die Bevölkerung der Sowjetmacht gegenüber bislang verschwiegen habe, dass eine solche große Zahl von „Feinden des sowjetischen Volks und des sowjetischen Staates“ im Wolgagebiet lebe, und diese schützen würde und um ein künftiges „Blutvergießen“ zu verhindern, sei es unumgänglich, „Strafmaßnahmen gegen die gesamte deutsche Bevölkerung“ durchzuführen.91 Andere Volksgruppen, die ethnische Verwandtschaften über die Landesgrenzen hinaus aufwiesen, wurden zwar nicht in jedem Fall gleich deportiert, jedoch nach Kriegsausbruch oft nicht mehr in die Rote Armee rekrutiert. Bereits in der Armee dienende Angehörige einer solchen Ethnie wurden entweder in die Reserve versetzt oder ganz aus der Armee ausgeschlossen. Ein solches Schicksal erlitten etwa die an der Grenze zur Türkei lebenden Adscharen (muslimische Georgier) oder die im Grenzgebiet zum Iran siedelnden Kurden. Betroffen waren aber auch andere, zahlen mäßig manchmal winzige Völkerschaften, etwa die in den georgischen Berggebieten lebenden Chewsuren oder die Swaneten. Trotz der Bestimmung vom 1. September 1939, alle Bürger gleich zu behandeln, unterlagen bestimmte Nationalitäten, darunter die in der Sowjetunion lebenden Deutschen, Türken, Japaner, Chinesen, Koreaner, Polen, Finnen, Balten und Bulgaren, nie der allgemeinen Wehrpflicht. Bei Kriegsausbruch wurden Armeeangehörige, die einer dieser Nationalitäten angehörten und auf freiwilliger Basis in der Armee dienten, aus den bewaffneten Streitkräften ausgegliedert.92
91 Aus dem Dekret zur Aussiedlung der Wolgadeutschen vom 28. August 1941, publiziert in: Istorija SSSR 1 (1991), S. 144 – 145. Dazu auch: Otto Pohl, Ethnic Cleansing in the USSR, 1937 – 1949, Westport, Connecticut 1999, S. 27 – 60. 92 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 63. Dass aber vermutlich nie alle Angehörigen dieser Völker aus der Armee ausgegliedert wurden, zeigt die Armeestatistik zur Zahl der verliehenen Orden. Immerhin wurden bis zum 15. Januar 1943 301 Polen, 103 Finnen, 55 Bulgaren, 26 Deutsche und weitere Angehörige von „Feindesnationen“ mit Orden und Medaillen ausgezeichnet: RGASPI, F. 17, Op. 125, D. 127, Ll. 144 – 145. Allerdings finden in Statistiken, die nach Kriegsende erstellt wurden, Angehörige von Feindesnationen, darunter auch die verfemten Völker des Nordkaukasus, keine Erwähnung mehr in entsprechenden Medaillenstatistiken, sie wurden daraus entfernt: GARF, F. R–7523, Op. 17, D. 353, Ll. 11 – 12.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
433
Anstatt in der schwierigsten Phase des Kriegs ihre Kräfte voll und ganz zur Abwehr der deutschen Aggression einzusetzen und dafür möglichst jeden wehr fähigen Mann zu mobilisieren, ging die sowjetische Führung daran, alle ihr potenziell feindlich erscheinenden oder für sie als unzuverlässig geltenden Völkerschaften aus der Armee auszuschließen. Nicht, weil sich diese damals in irgendeiner Form aktiv gegen die Sowjetunion gestellt hätten, sondern – wie bereits in den Fällen ethnischer Deportationen, die noch vor Kriegsausbruch angeordnet worden waren – im Sinne einer präventiven Maßnahme, um möglichen Allianzen zwischen äußeren Feinden und inneren Sympathisanten vorzubeugen. Allein der Nordkaukasus-Militärkreis (ohne Nordossetien und Dagestan) zählte nach Angaben der Armee per 1. Februar 1942 75.000 wehrfähige Männer, die aus politischen Überlegungen nicht zum aktiven Dienst in die Armee berufen worden waren.93 In einem gewissen Sinn reflektierte die Rekrutierungs- und Mobilisierungspolitik der Sowjetführung in den Jahren des Zweiten Weltkriegs somit den Grad des Misstrauens, den Moskau gegenüber den einzelnen Ethnien des Landes zum Ausdruck brachte.94 Vor d iesem Hintergrund muss zunächst erstaunen, dass bei Kriegsausbruch die Angehörigen der meisten nordkaukasischen Völker zunächst weiterhin in der Armee geduldet wurden. Weil die Erwartungen der sowjetischen Führung aufgrund ihres tiefsitzenden Misstrauens gegenüber diesen Gesellschaften jedoch ohnehin nie hoch waren, konnte davon ausgegangen werden, dass jede noch so geringe negative Erscheinung, die aus dieser Region rapportiert wurde, Anlass dafür sein konnte, den regulären Einzug in die Armee mit Blick auf diese Völker zu unter binden. Und tatsächlich waren die Berichte aus der Region wenig positiv. So waren etwa die Mobilisierungskampagnen, die nach Ausbruch des deutsch-sowjetischen Kriegs durchgeführt wurden, vielerorts mit Schwierigkeiten verbunden. In Tsche tscheno-Inguschetien etwa wurden im Zuge einer ersten großen Mobilisierung im Spätsommer und Herbst 1941 zunächst 8000 und später nochmals 4733 Männer aufgeboten, von denen aber insgesamt 631 nicht am Bestimmungsort erschienen. In einer zweiten Mobilisierungswelle im Frühjahr 1942 wurden von 14.577 Personen, die der Wehrpflicht unterlagen, lediglich 4395 in die Armee eingezogen. Damals soll die Republik bereits 13.500 Deserteure gezählt haben.95 Vermutlich ist es vor diesem Hintergrund zu verstehen, dass die Armeeführung auf Geheiß des 93 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 62. 94 Ebd., S. 67. 95 Dies geht aus dem vom 27. August 1956 datierten Informationsschreiben hervor, das der Vorsteher der Abteilung des Innenministeriums des Gebiets Groznyj, G. M. Dementʼev, über die wirtschaft liche und politische Situation der ehemaligen Tschetscheno-Inguschischen ASSR für den Zeitraum 1937 – 1944 erstellt hat. Sein Bericht findet sich in: GARF, F. R–9479, Op. 1, D. 925, Ll. 3 – 20, hier L. 18. Eine edierte Version des Berichts ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 656 – 667.
434
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Verteidigungsministeriums am 14. April 1942 die Anweisung erließ, alle gewöhn lichen Soldaten und Unteroffiziere aus den Reihen der Tschetschenen und Inguschen in die Reserve zu versetzen.96 Der eigentliche Umschwung bei der Rekrutierung von Nordkaukasiern erfolgte jedoch erst, als Hitler am 28. Juni 1942 den Befehl zur Eröffnung der Südfront gab und den Angriff Richtung Kaukasus lancierte.97 Bereits zwei Tage später erließ das von Stalin geleitete Staatliche Verteidigungskomitee, das als eine Art Kriegskabinett die Gesamtverteidigung des Landes koordinierte,98 die Direktive, die Rekrutierung von Angehörigen nichtrussischer nordkaukasischer Völker zu stoppen.99 Am 24. August wurde eine solche Direktive speziell für die An gehörigen der dagestanischen Ethnien herausgegeben. Die Osseten wurden in diesen Direktiven zwar nicht ausdrücklich erwähnt, waren aber faktisch ebenfalls von der Anordnung betroffen (erst später wurde der Rekrutierungsstopp formell auch auf Nordossetien ausgeweitet).100 Im Fall der im Westen des Nordkaukasus siedelnden Völker, darunter die Karatschajer, Tscherkessen und Adygen, löste sich die Rekrutierungsfrage insofern von selbst, als der Wehrmacht noch im Sommer 1942 die Besetzung dieser Gebiete gelang. Danach rückte die deutsche Armee bis vor die Grenzen Tschetscheno-Inguschetiens vor, womit von den nationalen Gebieten und Republiken des Nordkaukasus schließlich Adygien, die Karatschaj, Tscherkessien, Kabardino-Balkarien und der nördliche Teil Nordossetiens unter deutsche Kontrolle gerieten.101 Die Operation der Wehrmacht war jedoch insofern ein Misserfolg, als es ihr nicht gelang, die Erdölfelder Groznyjs und Bakus zu erobern, was ein erklärtes Kriegsziel Hitlers war (es gelang nur die Besetzung der zuvor von der Sowjetarmee zum Teil zerstörten Erdölanlagen bei Majkop in Adygien). Bereits Anfang 1943, nach der verlorenen Schlacht von Stalingrad, begann die Wehrmacht, sich aus dem Kaukasus zurückzuziehen.102 Im Laufe der 96 Ebd.; Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 60 – 61. Siehe auch die Überläuferaussage von Sergej Samolow [Samolov], rapportiert am 22. Juni 1942, in: Bundesarchiv, RH 24 – 40 – 108, Blatt 121. 97 Joachim Hoffmann, Kaukasien 1942/43. Das deutsche Heer und die Orientvölker der Sowjetunion, Freiburg 1991, S. 59. 98 Im Staatlichen Verteidigungskomitee (Gosudarstvennyj komitet oborony), das am 30. Juni 1941 gegründet wurde, konzentrierte sich während des Kriegs die politische, m ilitärische und ökono mische Führung der UdSSR. Mitglieder des Komitees waren nebst Stalin, der den Vorsitz innehatte, Molotov, Vorošilov, Malenkov und Berija. Im Februar 1942 kamen Mikojan, Voznesenskij und Kaganovič hinzu, im November 1944 Bulganin, der Vorošilov ersetzte. 99 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 61. 100 Ebd. 101 Zum Vorstoß der Deutschen in den Nordkaukasus im Sommer 1942: Linec, Severnyj Kavkaz, S. 27 – 50. 102 Für eine Übersicht zum Kriegsverlauf: Hoffmann, Kaukasien 1942/43, S. 59 – 81.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
435
Monate Januar und Februar 1943 gelang der Roten Armee die Rückeroberung des gesamten Nordkaukasus.103 Der von der Moskauer Führung verordnete Rekrutierungsstopp bedeutete aber nicht, dass Männer aus dem Nordkaukasus grundsätzlich von der Armee aus geschlossen wurden. Zum einen wurden nicht alle Angehörigen nordkaukasischer Völker, die zum Zeitpunkt dieser Direktiven bereits in der Armee dienten, entlassen.104 Offenbar schied die Rote Armee jene aus, die im Kaukasus selbst dienten, nicht aber an verschiedenen Fronten außerhalb ihrer Heimat im Einsatz waren.105 Zum anderen ließ die Sowjetführung als Alternative zum regulären Dienst in der Armee nach dem Rekrutierungsstopp das sogenannte dobrovolʼstvo zu, die Möglichkeit einer Aushebung auf freiwilliger Basis. Die Institution des dobrovolʼstvo sollte als Filter wirken, um nur jene in der Armee dienen zu lassen, die das wünschten und bereit waren, ihr Leben für die sowjetische Sache zu lassen.106 Gleichzeitig erhielt die Rekrutierung so aber mehr denn je auch eine ideologische Funktion. Aus der Zahl der Freiwilligen konnte die Sowjetführung nun noch deutlicher das Ausmaß des Patriotismus eines jeweiligen Volks ablesen. Dies wussten auch die lokalen Führungen sehr wohl, die mit dem Rekrutierungsstopp ohnehin unzufrieden waren und die im dobrovolʼstvo die Möglichkeit einer Kompensations leistung sahen. Die Aushebung in die Armee war zwar offiziell freiwillig, dennoch wurde sie wie eine reguläre Rekrutierungskampagne durchgeführt. Um dabei im Wettstreit mit anderen Gebieten des Nordkaukasus nicht zurückzustehen, griff die Führung Tschetscheno-Inguschetiens offenbar auch zu Zwangsmaßnahmen, indem sie Männer gegen ihren Willen einzogen und sie in bewachten Konvois in die Armee abführen ließen.107 Tatsächlich aber erreichten die Behörden damit das Gegenteil. Nicht nur desertierten nun noch mehr Tschetschenen bei jeder sich bietenden Gelegenheit, auch wartete Tschetscheno-Inguschetien im Vergleich zu anderen Gebieten, etwa zu Nordossetien oder Dagestan, mit deutlich geringeren Zahlen auf. Von insgesamt 4208 Männern, die im Rahmen der Kampagne zur Mobilisierung von Freiwilligen bis Mitte März 1943 in Tschetscheno-Inguschetien ausgehoben wurden (in der Mehrheit Tschetschenen), konnten schließlich nur gerade 1850 in die Armee entsandt werden.108 In der Folge sah die Republikführung von weiteren Mobilisierungskampagnen ab.109
103 N. F. Bugaj, Pravda o deportacii čečenskogo i ingušskogo narodov, in: Voprosy istorii (1990) H. 7, S. 32 – 44, hier S. 38. 104 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 61 – 62. 105 Bundesarchiv, RH 24 – 40 – 108, Blatt 121. 106 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 81. 107 Ebd., S. 86. 108 Ebd., S. 82 – 86. 109 Ebd., S. 88.
436
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Wie viele Soldaten im Zuge der dobrovolʼstvo-Kampagne ausgehoben wurden, verfolgte Moskau genau. Und dass dabei einige Gebiete mehr, andere weniger erfolgreich waren, blieb vor allem dem Vorsteher des Innenministeriums und Mitglied des Staatlichen Verteidigungskomitees, Lavrentij Pavlovič Berija (1899 – 1953), nicht verborgen.110 Während er die Osseten und die Völker Dagestans wiederholt für ihren aktiven Einsatz im Krieg lobte, erwähnte er die Verdienste der anderen Nordkaukasusvölker nicht.111 Im Rückblick kann dies vielleicht erklären, weshalb Osseten und Angehörige dagestanischer Völker, im Gegensatz zu anderen Nordkaukasusvölkern, später einer Deportation entgehen konnten. Nebst den Schwierigkeiten, Männer für die Armee zu mobilisieren, kam im Nordkaukasus, wie auch in anderen nichtrussisch besiedelten Randgebieten der Sowjetunion (namentlich in der Westukraine), das Problem antisowjetischer Aufstandsbewegungen hinzu, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1942 besonders großen Zulauf erhielten, als die Wehrmacht ihren Angriff Richtung Süden lancierte. Eine Vorstellung vom Ausmaß dieser Aufstände mag sich daraus ergeben, dass die Einheiten des Innenministeriums, des NKVD ,112 nach eigenen Angaben allein im Jahr 1942 im Nordkaukasus nicht weniger als 42 Militäroperationen gegen Aufständische durchführten (die Operationen der Roten Armee nicht mitgezählt) und in diesem Zeitraum 2342 „Banditen“ liquidierten.113 Besonders ausgeprägt war das Banditenwesen wiederum in TschetschenoInguschetien, wo sich auf dem Höhepunkt der Aufstandsbewegung im Sommer und Herbst 1942 mehrere Tausend Personen (in den zeitgenössischen Quellen finden sich dazu unterschiedliche Zahlen) den verschiedenen bewaffneten Banden und deren Anführern in den Bergen anschlossen.114 In manchen Berggebieten brachen die staatlichen Strukturen im Laufe des Jahres 1942 weitgehend zusammen. Zahlreiche Kolchosvorsteher, staatliche Funktionäre und Parteiangehörige tauchten unter oder schlossen sich sogar selbst den Aufständischen an. Einem sowjetischen Bericht ist zu entnehmen, dass mit dem Heranrücken der Front im August 1942 insgesamt 80 Partei- und Staatsangestellte Tschetscheno-Inguschetiens ihre Arbeit
110 Berija leitete das Volkskommisssariat für Inneres von 1938 bis 1945 und erneut für kurze Zeit 1953. Er wurde nach Stalins Tod verhaftet und hingerichtet. Für eine Biographie zu Berija: Amy Knight, Beria. Stalinʼs First Lieutenant, Princeton, NJ 1993. 111 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 88. 112 Dem NKVD (Narodnyj kommissariat vnutrennych del) unterstand auch die Geheimpolizei, die 1934 aus dem selbständigen Organ, der OGPU, in das Volkskommissariat für Inneres integriert worden war. Die Geheimpolizei funktionierte zwar als eigener Machtapparat, der formell dem Leiter des Innenministeriums unterstellt war, faktisch aber war sie Stalins wichtigstes Instrument, mit dem er oft an der Partei vorbei seine Politik umsetzte: Haumann, Geschichte Russlands, S. 420 – 421. 113 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 71 – 72. 114 Siehe dazu Kapitel 11 in diesem Buch.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
437
niedergelegt hätten und untergetaucht seien, darunter 16 führende Mitarbeiter im Parteiapparat der Rajons, acht leitende Angehörige in ausführenden Rajon-Komitees und 14 Kolchosvorsteher.115 Zwischen dem 30. September 1941 und dem 1. Juni 1943 sollen nach Angaben des NKVD allein in der tschetscheno-inguschischen Republik 55 Banden und 973 „Banditen“ liquidiert und insgesamt 5383 Personen verschiedenster antisowjetischer Prägung verhaftet worden sein.116 Dass Aufständische in Tschetscheno-Inguschetien zwar marginal, aber dennoch nachweislich Kontakte zu den Deutschen unterhielten, die sich zwischen August 1942 und August 1943 in kleinen Gruppen hinter die Front absetzten, um Sabotage akte und Erkundungsmissionen durchzuführen und um Kontakt zu aufständischen Gruppierungen aufzunehmen, machte das Bandenwesen in dieser Republik aus sowjetischer Sicht zu einem noch größeren Problem.117 Obwohl im Fall Tsche tscheno-Inguschetiens, dessen Gebiet abgesehen von einem kleinen Abschnitt bei Mozdok nie von den Deutschen besetzt wurde, sicher von Sympathie für die Deutschen, nicht aber von massenhafter Kollaboration mit dem Feind die Rede sein kann, nahm die Sowjetführung den Vorwurf des „Kollaborationismus“ später in den Katalog der Anschuldigungen auf, die als Vorwand dienten, Tschetschenen und andere Nordkaukasusvölker aus ihrer Heimat zu vertreiben.118 Eine weitere negative Entwicklung, die Moskau genau registrierte, war die Tat sache, dass mit dem Heranrücken der Front auch die landwirtschaftliche Produktion in den nicht besetzten Teilen des Nordkaukasus, das heißt in TschetschenoInguschetien und Dagestan, weitgehend einbrach und sich auch nach dem Rückzug der Deutschen nur langsam erholte. Besonders deutlich zeigt sich dies etwa bei der Lektüre der Berichte der Parteikontrollkommission, die das höchste Kontroll- und Disziplinarorgan der Kommunistischen Partei der Sowjetunion war.119 In einem
115 Dementʼev-Bericht, 27. August 1956, in: GARF, F. R–9479, Op. 1, D. 925, L. 16. 116 Das vom 26. Juli 1943 datierte NKVD-Dokument ist publiziert in: Istoričeskij archiv (2000) H. 3, S. 71 – 77. 117 Dementʼev spricht in seinem Bericht von acht Gruppen mit insgesamt 77 Mann, die sich in der Mehrheit aus Angehörigen nordkaukasischer Diaspora-Nationalitäten zusammensetzten, die von den Deutschen im Vorfeld der Operationen rekrutiert und ausgebildet worden waren: GARF, F. R–9479, Op. 1, D. 925, L. 19; dazu auch: V. P. Galickij, „… dlja aktivnoj podryvnoj diversionnoj dejatelʼnosti v tylu u Krasnoj Armii“. O nacionalističeskich vystuplenijach v Čečeno-Ingušskoj ASSR v gody vojny i roli v ich organizacii fašistskich specslužb, in: Voenno-istoričeskij žurnal (2001) H. 1, S. 17 – 25, hier S. 24. 118 Von einer deutschlandfreundlichen Haltung der Bevölkerung berichten die deutschen Fallschirmtruppen, die sich hinter der Front absetzten. Siehe dazu die verschiedenen Überläufer- und Gefangenenaussagen (Bundesarchiv, RH 24 – 40 – 108, Blätter 42, 57, 288) oder die Einsatzberichte zum Sonderunternehmen „Schamil“, verfasst im Zeitraum Januar–Mai 1943, enthalten in: Bundesarchiv, RW 49 – 143. 119 Die Parteikontrollkommission (Komitet partijnogo kontrolʼja pri CK VKP (b)) bestand unter diesem Namen zwischen 1934 und 1952. Deren Mitglieder wurden vom Sekretariat des ZKs der KPdSU
438
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
Bericht zu Tschetscheno-Inguschetien vom 26. November 1942 ist etwa zu lesen, dass die Republikführung sich angesichts der äußeren Bedrohung zwar mit der Evakuation von Maschinen-Traktoren-Stationen (MTS) beschäftige, die Arbeit auf den Kolchosen aber völlig vernachlässigt habe. Dabei soll die landwirtschaft liche Tätigkeit in einigen Rajons der Republik sogar komplett eingestellt worden sein. Im Herbst wurden in der ganzen Republik gemäß den Zahlen der lokalen Parteikontrollkommission 58,2 Prozent der Sonnenblumenernte und gerade einmal 21,3 Prozent der Maisernte eingebracht.120 Die Berichte aus Dagestan waren ähnlich negativ. Der Hunger soll viele Awaren von den Bergen in die Ebene getrieben haben. Häufiger als im Fall der Nachbarrepublik finden sich im Fall Dagestans zudem Meldungen über Diebstähle von Lebensmitteln aus Kolchosen.121 Aufgrund der Fehler bei der Nahrungsmittelpolitik beschloss die sowjetische Führung sogar, die dagestanische Parteispitze auszuwechseln, was sich offenbar positiv auf die Situation innerhalb der Republik und die Rekrutierung von Freiwilligen auswirkte.122 Es wäre nun aber eine Verzerrung der Realität, hinter all diesen Erscheinungen nur eine feindliche Haltung von Teilen der Gesellschaft gegenüber der Sowjetunion erkennen zu wollen. Wie schon in den vorangegangenen Jahren waren auch die Gründe für die schwierigen Mobilisierungskampagnen 1941/42 auf mangelnde Organisation und Information zurückzuführen. Viele Menschen, die den Militärdienst mieden und sich in den Wäldern und Bergen versteckten, taten dies zunächst nicht mit der Absicht, aktiv auf den Fall der Sowjetmacht hinzuwirken, sondern weil sie nicht aus einem für sie unverständlichen Grund in den Krieg ziehen wollten. Viele scheuten den Dienst aber auch aus Furcht vor schlechter Behandlung in der Armee, für die es in vielen Fällen ausreichend Grund gab. Denn oft wurden Angehörige nichtrussischer Volksgruppen, gerade wenn sie, wie viele Tschetschenen, kein oder nur schlecht Russisch sprachen, von russischen Offizieren diskriminiert. Diese weigerten sich manchmal, Angehörige nichtrussischer Nordkaukasusvölker nach der regulären Rekrutierung überhaupt zu bewaffnen.123 Auch die Tatsache, dass in den Jahren 1942 und 1943 viele Fälle von Sabotage und Diebstähle von Lebensmitteln rapportiert wurden, hatte oft weniger damit zu tun, dass Menschen die Zwangslage, in welcher der Sowjetstaat nach dem Angriff Deutschlands geriet, für eigene Zwecke
(die unter der Leitung von Stalin stand) ernannt; der Vorsitzende der Parteikontrollkommission war zwischen 1939 und 1952 Andrej A. Andreev, der gleichzeitig auch Mitglied des Politbüros war. 120 RGANI, F. 6, Op. 6, D. 62, Ll. 75 – 76. 121 RGANI, F. 6, Op. 6, D. 64, Ll. 53, 96; RGANI, F. 6, Op. 6, D. 65, L. 7ob; Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 166. 122 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 87. 123 HPSSS, Schedule A, Vol. 22, Case 434, S. 8.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
439
auszunutzen suchten. Eher waren darin Verzweiflungsaktionen einer Bevölkerung zu sehen, die aufgrund einer verfehlten Verteilungspolitik der örtlichen Behörden, die zwar Essen für die Truppe, nicht aber für die Bevölkerung bereitstellte, Not und Hunger litt.124 Darüber hinaus verhielt sich die Rote Armee selbst gegenüber der Bevölkerung oft wenig zimperlich und brachte durch ihre rücksichtslosen Aktionen die Menschen gegen sich auf. So liest sich im Gefangenenprotokoll mit Unter leutnant Ščerbakov, der im Oktober 1942 zu den Deutschen überlief: Nach dem Rückzug unserer Truppen [gemeint sind die sowjetischen Truppen] sollen in einem Tschetschenen-Dorf, nördl. des Terek, ostw. Ischerskaja, 200 Tschetschenen erschossen worden sein, weil sie sich nicht evakuieren ließen und die Deutschen freund schaftlich behandelten.125
Die sowjetische Führung muss sich dieser Zusammenhänge durchaus bewusst gewesen sein. Hätte es sich im Fall der nordkaukasischen „Banditen“ tatsäch lich nur um eingefleischte antisowjetische Kämpfer für eine freies Tschetschenien gehandelt, so wäre es der Sowjetführung kaum gelungen, viele von ihnen im Zuge von Amnestiekampagnen, die während des Kriegs wiederholt als Maßnahme im Kampf gegen das Banditenwesen durchgeführt wurden, zur freiwilligen Aufgabe des bewaffneten Widerstands zu bewegen.126 Wie sich die Situation vor Ort in Tschetscheno-Inguschetien Ende 1942 darstellte, verdeutlicht etwa ein vom 4. Dezember 1942 datierter Bericht, den die politische Abteilung der Roten Armee im Hinblick auf die Situation an der südkaukasischen Front erstellen ließ.127 Der Verfasser des Berichts beschwert sich zuerst darüber, dass in der Armeeführung die Vorstellung verbreitet sei, die nichtrussischen Nationalitäten könnten oder wollten nicht kämpfen. Er kritisiert das oft herablassende Verhalten der russisch dominierten Armeeführung gegenüber den Völkern des Kaukasus, die oft mit abschätzigen Namen wie „Schwarze“ (čërnye) bedacht würden. Besonders herablassend sei das Verhalten vor allem jenen Soldaten gegenüber, die kein Russisch sprächen. Der Berichterstatter verschweigt zwar nicht die „negativen E rscheinungen“ unter nichtrussischen Armeeangehörigen, unter die das zum Teil massenhafte Überlaufen zum Feind oder auch Fälle von Desertion fielen. Allerdings betont er, dass dies auch bei Russen, Ukrainern und Weißrussen vorkomme. Auch zeigten Beispiele von der Front, dass sich nichtrussische Divisionen sehr gut schlagen würden und es 124 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 69. 125 Bericht des Überläufers Schtscherbakow [Ščerbakov], rapportiert am 14. Oktober 1942, in: Bundes archiv, RH 24 – 40 – 108, Blatt 42. 126 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 71. 127 Der Bericht findet sich in: RGASPI, F. 17, Op. 125, D. 104, Ll. 200 – 203.
440
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
ungerecht sei, aufgrund einzelner Vorkommnisse auf ein ganzes Volk zu schließen. Der Autor widmet sich zwar der Situation an der südkaukasischen Front insgesamt, er befasst sich aber, wenn er vom Verhältnis zwischen Armee und örtlicher Bevölkerung schreibt, hauptsächlich mit Tschetscheno-Inguschetien, wo er zahlreiche gravierende Probleme ortet: Es lässt sich [in der Tschetscheno-Inguschischen ASSR] eine feindliche Haltung gegenüber der Roten Armee feststellen („Weshalb sind sie hierher in unser Land gekommen – um zu kämpfen?“), es finden sich Tatsachen offener antisowjetischer Aussagen („Wir wollen keinen Krieg, wir sind neutral“). Es bestehen auch Fakten von feindlichen Aktivitäten, Spionage der Deutschen, [illegaler] Erwerb von Waffen, Tötung von Armeeangehörigen, Formierung von antisowjetischen Gruppen mit Stützpunkten in den Bergen, vereinzelt auch die Äußerung des Wunsches, dass die Deutschen kommen sollen. Es versetzt die Männer [der Roten Armee] in Erstaunen, dass Tschetschenen und Inguschen, die hinter der Front anzutreffen sind, häufig gut und teuer gekleidet sind und rumhängen. Wenn die Motive, gemäß denen die männliche Bevölkerung [Tschetscheno-Inguschetiens] nicht in die Armee aufgenommen wird, dem Kämpfer immerhin noch erklärt werden (aber bei Weitem nicht immer und nicht überall), so ist es weit schwieriger zu erklären, weshalb der [lokalen] Bevölkerung das Recht zugestanden wird, dem Nichtstun zu frönen, wenn gleichzeitig die Ernte auf dem Feld nicht rechtzeitig eingezogen wird und wenn, damit die Ernte nicht verdirbt, Teile der Roten Armee [zur Feldarbeit] eingesetzt werden müssen und [wenn] von der heimischen Bevölkerung nur die Frauen arbeiten und so weiter. Die Soldaten stellen die Frage, weshalb die männliche Arbeitskraft nicht an anderer Stelle genutzt wird, wo sie dringend gebraucht würde, an der Arbeitsfront, beim Bau von Straßen, in den Fabriken etc.128
Trotz dieser kritischen Beobachtungen lehnt es der Berichterstatter ab, der ganzen Bevölkerung pauschal eine antisowjetische Einstellung zu unterstellen. Eine s olche lasse sich zwar bei Teilen der Bevölkerung feststellen, doch führt er dies auch auf das Verhalten der Roten Armee zurück, welche die Sitten und Lebensweisen der Einheimischen oft nicht achte. Daher sei verstärkte politische Aufklärung sowohl unter der einheimischen Bevölkerung als auch innerhalb der Roten Armee geboten. Dabei fordert der Autor nicht nur mehr Verständnis für lokale Sitten und Traditionen, sondern schlägt sogar vor, diese im Kampf gegen die Deutschen zu nutzen. So sollte in der Bevölkerung eine Blutrache gegen die faschistischen Besetzer entfacht und über geistliche Autoritäten zum „Gazawat“ gegen die Deutschen ausgerufen werden.129
128 RGASPI, F. 17, Op. 125, D. 104, Ll. 201ob–202. 129 RGASPI, F. 17, Op. 125, D. 104, L. 202.
Der Nordkaukasus im Zweiten Weltkrieg
441
War eine gezielte Propaganda unter den Nichtrussen in der Roten Armee bis zu diesem Zeitpunkt weitgehend vernachlässigt worden, so operierten nun zum Beispiel Zeitungen gezielt mit heldenhaften Figuren und Bildern aus der Vergangenheit, indem sie den Freiheitskampf gegen das zaristische Russland im 19. Jahrhundert glorifizierten. Auch bedienten sie sich Stereotypen wie dem „furchtlosen Kaukasier“, den sie in Gegensatz zum „hässlichen Deutschen“ stellten, um die Menschen für den gemeinsamen Kampf zu gewinnen. Die Propagandaabteilung, w elche die Rote Armee unterhielt, suchte die Bevölkerung sogar gezielt über traditionelle Themen wie die Blutrache oder den „Gazawat“ gegen Deutsche im gemeinsamen Abwehrkampf zu mobilisieren.130 All dies änderte jedoch nichts daran, dass die Sowjetführung auf einem Verbot der regulären Einbeziehung von Nordkaukasiern bis zum Ende des Kriegs beharrte. Dabei war das Misstrauen der sowjetischen Führung gegenüber ihren nichtrussischen und nichtorthodoxen Bevölkerungsteilen enorm. Das zeigte sich in der Rekrutierungspolitik nicht nur gegenüber den nordkaukasischen Völkern, sondern auch gegenüber der nichtslawischen Bevölkerung überhaupt: So ordnete Moskau im Herbst 1943, nachdem der Angriff der Deutschen abgewehrt worden war und die Truppen der Roten Armee bereits Richtung Westen marschierten, einen Rekrutierungsstopp erstmals auch für die großen nichtrussischen Völker des Südkaukasus und Zentralasiens an.131 Stalin selbst sprach bei seinen öffentlichen Auftritten das Nationalitätenproblem, das sich gerade in der Rekrutierungspolitik offenbarte, nie an. Er betonte während der gesamten Kriegszeit die „unzerstörbare Völkerfreundschaft“ und bezeichnete den Krieg als eine „gemeinsame Angelegenheit aller Arbeitenden ohne Unterschiede in der Nationalität oder der Religionszugehörigkeit“.132 Weil ein Nationalitäten problem damit offiziell nicht existierte, war Moskau denn auch vorsichtig genug, die entsprechenden Erlasse mit Blick auf die Rekrutierungseinschränkungen nicht im Detail zu begründen, und ging auf entsprechende Nachfragen vonseiten ört licher Behörden nicht ein.133
130 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 186 – 187. 131 Ebd., S. 89. 132 Zitiert aus der Rede Stalins anlässlich des 26. Jahrestages der Oktoberrevolution am 6. November 1943: Stalin, O Velikoj Otečestvennoj vojne, S. 109 – 126, hier S. 118. 133 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, S. 150 – 151, 169.
442
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
10. 5 D ie Tr a gö d ie d e r D e p or t at io n Die Schwierigkeiten der Mobilisierung, die Desertionen, das Aufstands- und Banditenwesen, die Sympathien und die punktuelle Kollaboration von Aufstän dischen mit den Deutschen, der Rückgang der Landwirtschaftsproduktion – all diese Faktoren spielten für den Entscheid der Sowjetführung, Tschetschenen und andere Nordkaukasusvölker zu deportieren, eine wichtige Rolle. Eine hinreichende Erklärung sind sie jedoch nicht. Denn zumindest aus sicherheitspolitischer Sicht stellten die übriggebliebenen Aufständischen nach dem Rückzug der Deutschen keine ernstzunehmende Gefahr für die Sowjetmacht mehr dar. Zwar hielten sich noch Tausende Bewaffneter in den Bergen versteckt und kam es auch im Laufe des Jahres 1943 wiederholt zu Überfällen und kleineren Aufständen. Doch die großen Banden waren bis Anfang 1943 allesamt zerschlagen worden. Auch die wirtschaftliche Lage begann sich mit dem Rückzug der Wehrmacht in Tschetscheno-Inguschetien wieder etwas zu stabilisieren.134 Weshalb es zu den Vertreibungen kam, lässt sich nur im Kontext der außerordent lichen Kriegssituation verstehen. Die negativen Beobachtungen waren zwar Vorwand für die Deportation. Doch erst der Ausnahmezustand des Kriegs ließ diese Option als solche in den Blickpunkt der Sowjetführung rücken. Jetzt oder nie bot sich ihr die Gelegenheit, sich mittels Deportationen nicht nur Völker zu entledigen, mit denen der Staat in der Vergangenheit Probleme bekundet hatte, sondern es eröffnete sich auch die Möglichkeit, ein für alle Mal Ordnung ins kaum überblickbare und schwierig zu kontrollierende kaukasische Völkerdurcheinander zu bringen. Dabei war es für die Sowjetführung im Krieg leichter als in Friedenszeiten, die dafür notwendigen Truppen und die Infrastruktur (etwa in Form von Bahnwaggons) bereitzustellen, weil die Streitkräfte ohnehin mobilisiert waren. Die Deportation war ein in der russischen und sowjetischen Geschichte vielfach erprobtes Mittel und musste nicht erst von Stalin erfunden werden. Dass die Vertreibung damals jedoch derart radikal und systematisch durchgeführt wurde (außer einigen wenigen Familien wurden alle Angehörigen eines zur Feindes nation erklärten Volks deportiert), hatte nicht nur mit dem Totalitätsanspruch des Staates zu tun, sondern war auch mit einem praktischen Umstand verbunden: Die Nationalität jedes Sowjetbürgers war (außer im Fall der Russen) in seinem Pass eingetragen und den entsprechenden Behörden gemeldet. Jeder Sowjetbürger war damit einer nationalen Kategorie zugeordnet. Anders als etwa bei den Kulaken, die erst identifiziert werden mussten, war die nationale Zugehörigkeit eindeutig und
134 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 79 – 80; Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 141.
Die Tragödie der Deportation
443
absolut. Jede Person, auch wenn sie als Offizier in der Armee diente, konnte als Feind ausgemacht und entsprechend bestraft werden. Die Deportation war aber nicht nur von ihrer Totalität her anders als frühere Vertreibungen. Sie trug auch unverkennbar Züge eines Genozids. Denn obwohl das Ziel der Deportation nicht die physische Vernichtung einer Volksgruppe war, so wurde doch in Kauf genommen, dass die Aktion viele Opfer forderte. Die Schätzungen darüber variieren. Vermutlich starb jedoch mehr als ein Viertel aller exilierten Nordkaukasier noch während der Reise nach Zentralasien und in den ersten Jahren des Exils.135 Wann genau die Sowjetführung über die Deportationen der jeweiligen Völker entschied, ist nicht in jedem Fall eindeutig geklärt. Sicher aber waren die Aktionen nicht als von langer Hand geplante Unternehmen zu verstehen. Im Fall der im November 1943 deportierten Karatschajer bestehen in der postsowjetischen Forschung zwei unterschied liche Versionen: Gemäß den Historikern Nikolaj Bugaj und Askarbi Gonov wurden die Karatschajer (knapp 70.000 Menschen) erst deportiert, nachdem im Sommer 1943 der Versuch, die Situation in d iesem Gebiet durch die Aussiedlung von Bandenführern und deren Familienangehörigen zu stabilisieren, gescheitert und es insbesondere nicht gelungen war, das Bandenwesen zu eliminieren.136 Anders sieht dies Aleksej Bezugolʼnyj, der sich in seinen Untersuchungen eingehend mit der Frage der Rekrutierung von Kaukasiern in die Rote Armee während des Zweiten Weltkriegs beschäftigt hat. Er glaubt, der Entscheid, die Karatschajer zu deportieren, sei im Grundsatz bereits im Frühjahr 1943 gefallen, weil die Sowjetführung ab diesem Zeitpunkt die Einbeziehung von Angehörigen d ieses Volks in die Armee kategorisch untersagte und bereits dienende Karatschajer nach Hause entließ. Dies geschah nach Meinung Bezugolʼnyjs, um eine größtmögliche Konzentration der Volksgruppe in deren Heimat sicherzustellen. Aus demselben Grund seien auch Angehörige von Banden legalisiert und zur Rückkehr in ihre Dörfer aufgefordert worden.137 Nicht eindeutig geklärt ist auch die Frage, wann genau der Entscheid zur Deportation der Tschetschenen und Inguschen gefallen war. Weil es sich hier immerhin um rund 490.000 Menschen handelte (damals zählte die sowjetische Statistik ca. 400.000 Tschetschenen und 90.000 Inguschen, von denen die meisten in der tschetschenoinguschischen Republik lebten, eine Minderheit aber auch in Nachbarrepubliken),
135 Wie viele Menschen während der mehrwöchigen Reise nach Zentralasien verstarben, ist statistisch nicht erfasst. Das NKVD nennt in einem Bericht vom März 1944 die Zahl von 1361 Menschen (oder 0,27 Prozent der deportierten Tschetschenen und Inguschen), welche die Reise nicht überlebten: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 710 – 711. Zu den Angaben für die im Exil verstorbenen Menschen siehe das 12. Kapitel in diesem Buch. 136 Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 125. 137 Bezugolʼnyj, Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR, S. 76 – 77.
444
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
bedurfte es einer längeren Vorbereitungszeit, um die Deportation selbst, aber auch die Neuansiedlung dieser Menschen in Zentralasien zu organisieren. Im November 1943 reisten Vertreter des sowjetischen Innenministeriums in diejenigen Regionen Zentralasiens, in welche die Deportierten ausgesiedelt werden sollten, um mit den Behörden vor Ort die diesbezüglichen Abklärungen zu treffen. Der endgültige Plan zur Umsiedlung wurde vermutlich Mitte Dezember 1943 gefasst.138 Genau dokumentiert ist inzwischen der Ablauf der mit dem Codenamen „Linse“ (Čečevica) bezeichneten Unternehmung. Am 29. Januar 1944 genehmigte Berija die „Richtlinien für die Durchführung der Aussiedlung der Tschetschenen und Inguschen“.139 Zwei Tage später wurde dieser Entscheid im Grundsatz vom Staat lichen Verteidigungskomitee bekräftigt.140 Am 11. Februar 1944 wurde die Frage im Politbüro behandelt. Über das grundsätzliche Ziel der Vertreibung bestand unter den Mitgliedern Einigkeit, nur der Zeitpunkt führte zu Diskussionen. Molotov, Ždanov, Voznesenskij und Andreev sprachen sich für eine sofortige Durchführung aus, Vorošilov, Kaganovič, Chruščëv, Kalinin und Berija schlugen vor, die Depor tation erst nach der vollständigen Vertreibung der deutschen Truppen aus der UdSSR durchzuführen.141 Über die Meinung Stalins schweigen sich die Quellen wie oft in solchen Fällen aus. Weil das Vorhaben aber nur knapp zwei Wochen nach dem Politbürotreffen in die Tat umgesetzt wurde, liegt die Annahme nahe, dass Stalins Stimme den Ausschlag dafür gab, die Operation sofort zu starten.142 Berija, der in der Operation die Federführung hatte, reiste am 20. Februar 1944 persönlich in die Region, um eine Aktion zu koordinieren, zu deren Durchführung bis zu 19.000 Angehörige verschiedener staatlicher Sicherheitsdienste (NKVD, NKGB,143 SMERŠ 144) und gegen 100.000 Truppen des Innenministeriums zusammengezogen wurden.145 Für die Durchführung wurden auch Angehörige der Nachbarvölker, rund 138 Bugaj, Pravda, S. 38. 139 P. M. Poljan, Operacija „Čečevica“. Nemcy na Kavkaze i deportacija vajnachov v marte 1944 g., in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 639 – 649, hier S. 644. 140 Bugaj, L. Berija – I. Stalinu, S. 228. 141 Rodina (1990) H. 6, S. 32. 142 Poljan, Operacija „Čečevica“, S. 644. 143 Das Volkskommissariat für Staatssicherheit (Narodnyj komissariat gosudarstvennoj bezopasnosti – NKGB) ging aus der Teilung des NKVD hervor und funktionierte von Februar bis Juli 1941 als eigenständiges Staatskommissariat. Bei Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde es wieder direkt dem Innenministerium unterstellt. 1943 wurde es erneut aus dem NKVD ausgegliedert und als eigenständiges Staatskommissariat einem Ministerium gleichgestellt, das bis 1953 existierte. 144 Der SMERŠ war ein militärischer Nachrichtendienst der UdSSR im Zweiten Weltkrieg. Beim Wort selbst handelt es sich um die Zusammensetzung der Wörter „Tod“ (smertʼ) und „Spion“ (špion) und bedeutet demnach so viel wie „Tod den Spionen“ (smertʼ špionam). 145 Dies liest sich im Bericht Berijas an Stalin, 7. März 1944, in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, in: Špion. Alʼmanach pisatelʼskogo i žurnalistskogo rassledovanija (1993) H. 2, S. 53 – 73, hier S. 72.
Die Tragödie der Deportation
445
3000 Osseten und 6000 – 7000 Dagestaner, herangezogen.146 Am 22. Februar traf sich Berija mit leitenden Partei- und Staatsangehörigen aus den Reihen der Tsche tschenen und Inguschen sowie mit mehreren geistlichen Autoritäten, um sie über das geplante Unternehmen zu informieren. Der Vorsitzende des tschetscheno-inguschischen Ministerrats, der Tschetschene Supʼjan Kagirovič Mollaev, soll nach Angaben Berijas nach Erhalt dieser Nachricht in Tränen ausgebrochen sein, jedoch versprochen haben, den Anweisungen Moskaus Folge zu leisten.147 Dennoch lief die Operation nicht ohne Gewaltexzesse ab. Mehr als 2000 Personen wurden in den Tagen nach Beginn der Operation am 23. Februar verhaftet und 20.000 Waffen sichergestellt.148 In mindestens einem Fall kam es zu einem Massaker an der Zivilbevölkerung. Weil es NKVD -Truppen beim Aul Chajbach offenbar nicht gelungen war, den Transport der dortigen Bevölkerung zu organisieren, gab der verantwortliche Kommandant den Befehl, die Menschen in eine Scheune zu treiben und das Gebäude anzuzünden. Mehrere Hundert Zivilisten (die Zahlen variieren je nach Quelle) sollen bei lebendigem Leib verbrannt sein.149 Trotz des Schneefalls, der verhinderte, dass alle Tschetschenen der Berggebiete im geplanten Zeitrahmen ausgesiedelt werden konnten (namentlich im Galančožskij- Rajon wurden Teile der Bevölkerung erst am 2. März deportiert 150), konnte Berija am 29. Februar 1944 an Stalin rapportieren, dass bereits die große Mehrheit der Tschetschenen und Inguschen, insgesamt 478.479 Personen, deportiert worden seien. Von den 177 Zügen, die dazu zur Verfügung standen, sollen sich zu diesem Zeitpunkt 159 bereits auf dem Weg ins ferne Zentralasien, nach Kasachstan und Kirgistan, befunden haben.151
146 Schreiben Berijas an Stalin, 17. Februar 1944, in: Ebd., S. 68. 147 Schreiben Berijas an Stalin, 22. Februar 1944, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 668 – 670, hier S. 669. 148 Schreiben Berijas an Stalin, 29. Februar 1944, in: Ebd., S. 671 – 672, hier S. 671. 149 Poljan, Operacija „Čečevica“, S. 646. Die Tragödie von Chajbach nimmt in der kollektiven Erinnerung der Tschetschenen bis heute einen zentralen Platz ein und und ist auch in der Erinnerungsliteratur vielfach verarbeitet. Etwa: Khassan Baiev, The Oath. A Surgeon under Fire, New York 2003, S. 37; Sajd-Ėmin Bicoev, Chajbach – aul, kotorogo net, in: Ajdaev, Čečency, S. 275 – 277. Kürzere verschriftete Erinnerungen an die Deportation finden sich in der dreibändigen Sammlung: S. U. Alieva (Hg.), Tak ėto bylo. Nacionalʼnye repressii v SSSR 1919 – 1952 gody. V 3-tomach, Moskva 1993 (das Schickal der deportierten Nordaukasusvölker behandelt Band 2). 150 Poljan, Operacija „Čečevica“, S. 645. 151 Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 671 – 672; Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 147. Dass das NKVD bis auf die Ziffer genau anzugeben vermochte, wie viele Menschen deportiert worden waren und wie viele noch zu deportieren waren, muss in Zweifel gezogen werden; in erster Linie ging es Berija darum, Moskau zu signalisieren, dass der Geheimdienst die Lage vollständig unter Kontrolle hatte.
446
Am Rand der Mobilisierungsgesellschaft
In diesem Zeitraum bereitete Berija auch die Deportation der Balkaren vor. In einem Telegramm an Stalin vom 24. Februar 1944 legte er dar, dass die Balkaren genau wie die Karatschajer mit den Deutschen kollaboriert hätten und allein zwischen 1942 und 1943 insgesamt 1227 Personen wegen „antisowjetischer Arbeit und Banditentums“ verhaftet worden seien. Dabei hätten die Balkaren eine Union mit den Karatschajern angestrebt.152 Die Vorstellung einer Vereinigung dieser beiden turksprachigen Völker unter einem allfälligen türkischen Protektorat ließ sich auf sowjetischer Seite wiederholt vernehmen und reflektierte genau jene tiefsitzenden historischen Ängste, unter deren Einfluss Moskau die Situation an seinen Grenzen begutachtete. Damals erschien ein solches Szenario aber völlig unrealistisch. Wichtiger war wohl die Überlegung, dass durch die Aussiedlung der Balkaren auch jener Spannungsherd beseitigt werden konnte, der zwischen diesem, vorwiegend in den Gebirgszonen siedelnden Volk und dem größeren Volk der Kabardiner bestand und der in der Vergangenheit wiederholt für Konflikte gesorgt hatte. Dabei gab in diesem Fall mehr als alles andere der Umstand den Ausschlag, dass Berija die nötigen Truppen bereits vor Ort und damit die Mittel hatte, eine solche Aussiedlung vorzunehmen, was er Stalin am 25. Februar auch so mitteilte.153 Stalin war einverstanden. Und damit war der Weg frei für eine weitere Tragödie: Bereits am 11. März 1944 konnte Berija verkünden, dass 37.103 Balkaren nach Zentralasien deportiert worden seien.154 Die Namen der jeweiligen Territorien wurden umbenannt und die Grenzen neu gezogen. Teile der tschetscheno-inguschischen Republik wurden den Nachbar völkern, den Osseten, Dagestanern und Georgiern, zugeschlagen, der Rest unter dem neuen Namen Groznyj-Bezirk (Groznenskij okrug) zunächst in den Kreis Stavropolʼ eingeschlossen, doch schon am 22. März 1944 erhielt dieses Territorium den Status eines autonomen Gebiets und wurde noch um den Bezirk Kizljar und den Rajon Naurskij erweitert.155 Die ethnisch „gesäuberten“ Territorien wurden mit Menschen aus den Nachbargebieten, aber auch aus dem Inneren Russlands und der Ukraine besiedelt. Auf dem Territorium der ehemaligen tschetscheno-inguschischen Republik veranlasste der Staat die Änderung von Straßen- und Ortsnamen, er ließ Denkmäler und Archive zerstören, Bücher aus den Bibliotheken wegschaffen und Einträge zu diesen Völkern aus der Großen Sowjetischen Enzyklopädie löschen.156
152 Berija zitiert bei: Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 165 – 166. 153 Baberowski, Verbrannte Erde, S. 450 – 451. 154 Bugaj, L. Berija – I. Stalinu, S. 237. 155 Cuciev, Atlas, S. 78. Siehe zur territorialen Gliederung des Kaukasus nach 1944 auch Karte 12 in diesem Buch. 156 In der zweiten Ausgabe der Großen Sowjetischen Enzyklopädie, die zwischen 1949 und 1958 erschien, findet sich im Band 47, der den Buchstaben „Č“ (Ч) enthält, nur der Hinweis, dass genauere
Die Tragödie der Deportation
447
Die Gräber von Tschetschenen und Inguschen wurden systematisch zerstört und die Steine für den Bau von Häusern benutzt. Alle Denkmäler zu Ehren von Bürgerkriegshelden wurden vernichtet. In Groznyj beseitigten die Behörden das 1923 eingeweihte Monument zu Ehren Aslanbek Šeripovs. Jede Erinnerung an diese Völker sollte getilgt, ihr Beitrag im Bürgerkrieg und beim Aufbau des Sozialismus negiert werden.157 Dagegen wurde nun das Denkmal an General Ermolov in Groznyj wieder aufgestellt, das in der frühen Sowjetzeit entfernt worden war.158 Nicht alle Menschen gingen freiwillig ins Exil. Einige Tausend versteckten sich in den Bergen und ergaben sich erst nach Monaten, manchmal sogar erst nach Jahren. Viele Leute wurden im Zuge von Spezialoperationen, die NKVD-Einheiten durchführten, verhaftet oder getötet. Auf dem Territorium der Tschetscheno-Inguschischen ASSR sollen die letzten Banden sogar erst 1953 vollständig liquidiert worden sein.159 Einer der schillerndsten Figuren des tschetschenischen Widerstands war Hasan Israilov, der bis zu seinem Tod im Dezember 1944 über zwei Jahre lang den bewaffneten Aufstand gegen das Sowjetregime angeführt hatte. Sein Lebensweg wird im nächsten Kapitel beschrieben.
Angaben zur Tschetscheno-Inguschischen ASSR im Band 51 folgen würden. Dies deutet darauf hin, dass zum Zeitpunkt, da der Band in Druck ging (am 10. April 1957), kein solcher Eintrag geplant war, jedoch im Lichte der sich abzeichnenden Rehabilitierung der Nordkaukasusvölker mindestens dieser Kurzhinweis nachgetragen wurde: Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 47, Moskva 1957 (zweite Ausgabe), S. 342. Der Band 51, der am 28. April 1958 als Ergänzungsband in Druck ging (und somit bereits nach der Wiederherstellung der Tschetscheno-Inguschischen ASSR), enthält einen ausführlichen Abschnitt zur Tschetscheno-Inguschischen ASSR und den Tschetschenen: Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 51, Moskva 1958 (zweite Ausgabe), S. 306 – 316. 157 Šnirelʼman, Bytʼ alanamy, S. 229 – 230. 158 Brian Glyn Williams, Commemorating „The Deportation“ in Post-Soviet Chechnya. The Role of Memorialization and Collective Memory in the 1994 – 1996 and 1999 – 2000 Russo-Chechen Wars, in: History and Memory 12 (2000) H. 1, S. 101 – 134, hier S. 116. 159 GARF, F. R–9479, Op. 1, D. 925, L. 20.
11. A N PA S S U N G U N D R E B E L L I O N – D E R FA L L H A S A N I S R A I L OV Anpassung und Widerstand sind keine absoluten Kategorien. Dass einem Außenbetrachter die tschetschenische Gesellschaft, die er Ende der 1930er-Jahre antraf, als widerspenstig und anpassungsunwillig vorkam, lag auf der Hand, wenn er die dortigen Verhältnisse mit jenen verglich, die er etwa in russisch besiedelten Städten antraf. Die Betroffenen mussten das aber nicht notwendigerweise so empfunden haben. Sie wurden in zwei Jahrzehnten Sowjetherrschaft fast ununterbrochen mit neuen Anforderungen und Bedingungen konfrontiert, mussten Aktions- und Freiräume innerhalb des Systems immer wieder aufs Neue ausloten sowie Vor- und Nachteile einer jeweiligen Handlung abwägen. Was in der Außensicht als Widerstand gegen die Sowjetisierung erschien, konnte aus Sicht der Betroffenen auch eine spezifische Form der Anpassung und die Suche nach einem Arrangement bedeuten. Auch die tschetschenische Gesellschaft existierte nicht einfach in einem staatenlosen Raum. Vielmehr handelte es sich bei dem, was der Außenbetrachter wahrnahm, nur um die lokalspezifischen Formen, in denen sich das sowjetische Staatsbildungsprojekt an seiner südlichen Peripherie manifestierte. Wie wichtig es ist, Außenwahrnehmungen zu analysieren, hat das letzte Kapitel gezeigt. So kam der negativen Wahrnehmung vom nordkaukasischen „Banditen“ und widerspenstigen „Bergler“ eine nicht zu unterschätzende Bedeutung beim Entscheid der Sowjetführung zu, Tschetschenen und andere Nordkaukasusvölker 1943/44 zu deportieren. Diese Wahrnehmung äußerte sich in Berichten ab Ende der 1930er-Jahre, in einer Zeit, in der wegen der expansiven Politik Nazideutschlands die internationalen Spannungen zunahmen und die Kriegsgefahr wuchs. Bereits damals war die sowjetische Führung beunruhigt, sie richtete ihren Blick vermehrt auf eine Grenzregion wie den Kaukasus, die ihr nicht nur aufgrund der ethnisch gemischten Bevölkerungsstruktur mit ihren unsicheren Loyalitäten, sondern auch der strategisch wichtigen Erdölproduktion wegen als verwundbar galt. Dennoch lässt nur der Blick aus der Gesellschaft heraus verstehen, wie die Menschen selbst die Sowjetisierungsprozesse begriffen und weshalb sie sich zu bestimmten Handlungen entschieden. Erst die Beschäftigung mit konkreten Personen macht deutlich, dass auch gewaltsamer Widerstand nie nur eindimensional, als direkte Gegenreaktion auf staatliche Gewalt, zu verstehen war, sondern oft vielschichtige Gründe hatte, die auf der Verbindung äußerer Umstände mit spezifischen innergesellschaftlichen Realitäten und persönlichen Umständen beruhten.
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
449
Dies lässt sich am Schicksal des Tschetschenen Hasan Israilov verdeutlichen, der nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zu einem der bekanntesten Anführer der antisowjetischen Widerstandsbewegung im Nordkaukasus wurde. Seine Tagebücher, die er mutmaßlich im Zeitraum 1941 – 1943 verfasste, sind eines jener seltenen Selbstzeugnisse, die von einem Widerstandskämpfer aus der Region überliefert sind. Gerade am Beispiel Israilovs, eines Mannes, der in verschiedenen Abschnitten seines Lebens Koranschüler, Universitätsstudent, Parteimitglied, Häftling, Dichter und vielleicht sogar Mitarbeiter des sowjetischen Staatsicherheitsdienstes war, lässt sich aufzeigen, dass der Weg in den bewaffneten Widerstand nicht vorgezeichnet war. Um die Beweggründe zu verstehen, die Israilov zu diesem Entscheid führten, ist es unabdingbar, sich mit den Komplexitäten seines Lebenswegs auseinanderzusetzen.
11.1 I s r a i lov i m Spiegel d e r G e s ch icht s s ch r ei bu ng In den Darstellungen der sowjetischen Geschichtsschreibung zum Zweiten Weltkrieg findet Hasan Israilov ebenso wenig Erwähnung wie andere antisowjetische Widerstandskämpfer oder Revolten, die in dieser Zeit im Kaukasus ausbrachen.1 Dies ist insofern nicht verwunderlich, als dies kaum der damaligen offiziellen Sichtweise entsprochen hätte, wonach es namentlich der Verbundenheit der verschiedenen Völker der Sowjetunion zu verdanken war, dass Nazideutschland im sogenannten Großen Vaterländischen Krieg, dem laut offizieller sowjetischer Sichtweise wichtigsten Ereignis der sowjetischen Geschichte seit der bolschewistischen Revolution, in die Knie gezwungen werden konnte. Erst im Zuge nationaler Unabhängigkeitsbestrebungen in den frühen 1990er-Jahren wurde in der Historiographie auch die Rolle des Widerstands erstmals öffentlich thematisiert.2 Dabei tauchte im innertsche tschenischen Geschichtsdiskurs, wie er sich zu Beginn der 1990er-Jahre manifestierte, auch die Figur Hasan Israilovs auf, dessen Widerstand sich als Fixpunkt im Narrativ der tschetschenisch-russischen Konfrontationsgeschichte anbot. Israilovs erklärtes Ziel, einen unabhängigen, säkular geprägten Staat zu errichten, passte zu
1 Der Sowjethistoriker V. I. Filʼkin lehnt in einer Publikation von 1960 die These ausdrücklich ab, dass es in den Bergen Tschetscheniens im Zweiten Weltkrieg zu großflächigen Aufständen gekommen sei: V. I. Filʼkin, Čečeno-Ingušskaja partijnaja organizacija v gody Velikoj Otečestvennoj vojny, Groznyj 1960, S. 42. Danach wurde das Thema der antisowjetischen Aufstände in der Sowjetliteratur der 1970er- und 1980er-Jahren vollständig tabuisiert und nicht mehr angesprochen. Stellvertretend für die spätsowjetische Geschichtsschreibung zum Kampf um den Kaukasus: A. A. Grečko, Bitva za Kavkaz, Moskva 1973, insbesondere S. 83 – 215. 2 Erstmalige Erwähnung findet Hasan Israilov im 1990 publizierten Aufsatz von Nikolaj Bugaj: Bugaj, Pravda, S. 37.
450
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
den nationalen Zielen, wie sie der erste gewählte Präsident des nach Unabhängigkeit strebenden Tschetscheniens, Džochar Musaevič Dudaev (1944 – 1996), verfolgte.3 Dennoch erfuhr Israilov, der 1991 wie viele andere vom Sowjetregime Verfolgte offiziell rehabilitiert wurde,4 längst nicht jene Würdigung, die hätte erwartet werden können. Im Pantheon der tschetschenischen Erinnerungskultur ist er noch immer weit weniger präsent als etwa Imam Mansur, Bajsungur oder Zelimchan. Über ihn sind keine Epen verfasst worden und er wird in keinen Volksliedern besungen.5 Sein Name findet sich zudem seltener auf Listen berühmter Persönlichkeiten, die auf einschlägigen tschetschenischen Internetseiten herumgeboten werden.6 Werden andere Tschetschenen, deren Existenz die Sowjethistoriographie zu verdrängen gesucht hat, als Nationalhelden gefeiert (unter ihnen Ali Mitaev, nach dem im heutigen Tschetschenien mehrere Straßen benannt sind 7), waren und sind tschetschenische Historiker im Fall Israilovs zurückhaltender. So widmet etwa Musa Gešaev in seiner Buchserie zum Leben bekannter Tschetschenen Hasan Israilov nicht einmal ein eigenes Kapitel.8 Er taucht kurz im Kapitel zu Chasucha Magomadov (1905 – 1976) auf, einem Gefährten Israilovs aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs (der zugleich als „letzter Abrek“ in die tschetschenische Geschichte eingehen sollte), der ihn als 3 So stellt Israilovs angeblich bereits im Februar 1940 errichtete antisowjetische „Übergangsregierung“ einen wichtigen Fixpunkt in Dudaevs Narrativ vom 400-jährigen russisch-tschetschenischen Krieg dar: Džochar Dudaev, Koncepcija nacionalʼno-gosudarstvennoj politiki Čečenskoj Respubliki Ičkerija [ohne Ort und Datum], S. 2, http://zhaina.com/history/258-koncepcija-nacionalno- gosudarstvennojj-politiki.html [3.2.2012]. 4 Informationen zu „Israilov Chasan Israilovič“ wurden dem Autor vom Zentralarchiv des Föde ralen Dienstes für Sicherheit der Russländischen Föderation (Centralʼnyj Archiv Federalʼnoj služby bezopasnosti Rossijskoj Federacii – CA FSB) per offiziellem Schreiben vom 5. Juni 2009 zugestellt: CA FSB, Spravka, Nr. 10/A–2399, Ll. 1 – 2. 5 Naše vsë. Israilov Chasan, in: Echo Moskvy, 18. November 2007, Radiosendung zu Hasan Israilov unter der Leitung von Evgenij Kiselev mit Beteiligung von Sergej Arutjunov und Musa Muradov; Transkript unter: http://echo.msk.ru/programs/all/56324.phtml [1.8.2012]. 6 Siehe z. B. die Internetseite der tschetschenischen Opposition im Ausland: http://www.waynakh. com/eng/famous-chechens/names-from-chechen-history/ [1.8.2012]. Das bedeutet allerdings nicht, dass Hasan Israilov auf tschetschenischen Webportalen nicht durchaus wohlwollende Erwähnung finden würde. Etwa: http://nohchalla.com/lichnosti/hasan-israilov.html [28.1.2013]. Auch das von Lëma Gudaev betriebe Internet-Portal Čečeninfo führt Hasan Israilov in der Liste berühmter tschetschenischer Persönlichkeiten: ŽZL. Israilov Chasan [Internetpublikation, ohne Datum], http://checheninfo.ru/18661-zhzl-israilov-hasan.html [10.6.2014]. Aus tschetschenischen Blogeinträgen der letzten Jahre lässt sich zudem die Tendenz erkennen, die Erinnerung an Israilov zu beleben und ihm als „vergessenen Helden“ einen würdigen Platz in der Leidensgeschichte des tschetschenischen Volks zu sichern. Siehe dazu etwa die entsprechenden Blogeinträge im Forum mit dem Titel „Hasan Israilov (Terloev) – der vergessene Held“ (Chasan Israilov (Terloev) – zabytyj geroj), http://www.vedeno.net/forum/index.php?showtopic=2030 [28.1.2013]. 7 Nach Mitaev wurden Straßennamen etwa in Groznyj (ulica Šejch Ali Mitaeva) oder dem Heimatort Mitaevs in Avtury (ulica Ali-Mitaeva) benannt. 8 Gešaev, Znamenitye čečency.
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
451
„heldenhaften“ Menschen und „hitzköpfigen Patrioten“ charakterisiert, der den Kampf gegen Stalins Unterdrückungsregime angeführt habe.9 Diese Zurückhaltung hat einen einfachen Grund. Hasan Israilovs antisowjetischer Widerstand steht nicht nur für eine Freiheitsbewegung, sondern auch für jenen „Verrat“, dessen Stalin und die Sowjetführung Tschetschenen und andere Nordkaukasier bezichtigte, um sie 1943/44 ins zentralasiatische Exil zu deportieren. Die wichtigsten Repräsentanten der national-patriotisch orientierten tsche tschenischen Geschichtsschreibung der frühen 1990er-Jahre, Džabrail Žokolaevič Gakaev (1942 – 2005) und Abdurachman Avtorchanov, leugnen in ihren Schriften nie die Tatsache des antisowjetischen Aufstands an sich, sondern den damit verbundenen Vorwurf, Israilov und andere Aufständische hätten den Aufstand in enger Abstimmung mit Nazideutschland unternommen und die Errichtung eines unabhängigen Staates unter deutschem Protektorat angestrebt.10 Diese Autoren sehen Israilovs Freiheitskampf nicht vordergründig als von äußeren Umständen und von Kollaboration mit Nazideutschland angetrieben, sondern erklären ihn in erster Linie aus der langen Geschichte der Unterdrückung des tschetschenischen Volks durch Russland. Avtorchanov, der Israilov seit seiner Kindheit gekannt haben will,11 sucht dies mit dem Hinweis zu belegen, dass der Aufstand Israilovs bereits im Winter 1940/41 begonnen habe und damit deutlich vor dem Angriff Hitlers erfolgt sei.12 Gakaev und andere setzen den Zeitpunkt gar noch früher an.13 Hasan Israilov erscheint in diesem Freiheitskampf als integre Persönlichkeit, als jemand, der sich trotz seiner Bildung und vielversprechender Aussichten auf eine Parteikarriere entschieden habe, sich ganz der Sache der Freiheit hinzugeben und „sein Volk“ in diesem „fast aussichtslosen Kampf“ anzuführen.14 Ein neuerer Strang der tschetschenischen Geschichtsschreibung argumentiert anders. So lehnt etwa Magomed Muzaev, der Direktor der Archivabteilung der 9 Das Kapitel zu Chasucha Magomadov aus Musa Gešaevs Buch (Znamenitye čečency) ist in der Form einer Serie von Artikeln publiziert in der von der Organisation Prague Watchdog herausgegebenen Zeitschrift Čečenskoe obščestvo segodnja in den Nummern 4/2006, 5/2006, 6/2006, 7/2006, 1/2007. Die entsprechende Stelle zu Israilov ist zitiert aus: Poslednij Abrek, in: Čečenskoe obščestvo segodnja 5 (2006), S. 10 – 11, http://www.watchdog.cz/edit/uploaded/docs/ChOS_5_2006. pdf [28.1.2013]. 10 Z. B. Gakaev, Očerki, S. 98; Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 181 – 183. 11 Avtorchanov, Memuary, S. 575. 12 Im Aufsatz von 1992 legt Avtorchanov das Datum des Aufstands auf den Winter 1940 fest: Avtorkhanov, The Chechens and Ingush, S. 181; in seinen Memoiren nennt er Januar 1941 als den Beginn des Aufstands: Avtorchanov, Memuary, S. 600. 13 Gemäß Džabrail Gakaev brach der Aufstand im Mai 1940 aus: Gakaev, Očerki, S. 99. Siehe ebenfalls: R. Karcha, Genocide in the Northern Caucasus, in: Caucasian Review (1956) H. 2, S. 74 – 84, hier S. 78. 14 Avtorkhanov, The Chechens and Ingush, S. 181.
452
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
Regierung der Republik Tschetschenien, die Vorstellung eines antisowjetischen Aufstands der Tschetschenen in den Berggebieten ab. Im Aufstand will er eine reine Fabrikation des NKVD sehen, dessen Interesse darin bestanden habe, die Ausmaße der antisowjetischen Widerstandsbewegung bewusst zu überzeichnen, um damit dem Regime einen Vorwand für die spätere Deportation der Tsche tschenen zu liefern.15 Einzelne tschetschenische Historiker gehen gar so weit zu behaupten, dass es sich bei Personen wie Israilov um Doppelagenten gehandelt habe, die Beziehungen zur Geheimpolizei unterhalten oder in deren Auftrag gehandelt hätten. So gesehen hätte Hasan Israilov seinem Volk unermessliches und unentschuldbares Leid zugefügt.16 Dass bei den Tschetschenen Beziehungen zwischen Widerstandskämpfern und Angehörigen der Staatssicherheit bestanden, ist nicht auszuschließen, gerade dann nicht, wenn es sich bei den Beteiligten um Verwandte handelte, die an verschiedenen Fronten aktiv waren. Die pauschale Behauptung, Israilov sei ein Agent des sowjetischen Geheimdienstes gewesen oder habe sich von d iesem benutzen lassen, dient der Geschichtsschreibung aber auch dazu, die Möglichkeit eines Widerstands, der auf einer genuinen Ablehnung des Sowjetregimes und Sympathien für Nazideutschland basierte, zu verniedlichen oder gar zu leugnen. Vertreter d ieses Stranges der tschetschenischen Geschichtsschreibung sehen sich seit dem Ende der Kriege mit Russland einer Meinung verpflichtet, wie die Führung der Russländischen Föderation unter Präsident Putin sie im Zuge einer forcierten Wiederbelebung des Mythosʼ um den Großen Vaterländischen Krieg wieder verstärkt fordert.17 Dabei soll der Beitrag der einzelnen Völker am Sieg möglichst betont, die Völkerfreundschaft aber nicht weiter kritisch hinterfragt werden. So gesehen ist es kein Zufall, dass viele Historiker es vorziehen, bei der Beschreibung 15 In d iesem Zusammenhang kritisiert Muzaev auch Avtorchanov, dem er vorwirft, von den tatsäch lichen Entwicklungen deshalb keine Kenntnisse gehabt haben zu können, weil er damals im Gefängnis saß: M. N. Muzaev, O načale i ėtapach podgotovki vyselenia čečencev i ingušej, in: A. A. Mankiev (Hg.), Deportacija Čečenskogo naroda. Posledstvija i puti ego reabilitacii. Materialy respublikanskoj naučno-praktičeskoj konferencii. 18 fevralja 2006 goda, g. Groznyj, Groznyj 2006, S. 74 – 88, online in sechs Teilen unter: http://www.deport-chr.ru/index.php/201102-16-05-33-08/36-5 [28.1.2013]. 16 Diese These findet sich etwa bei: Vachid Akaev, Stalinsko-berievskaja deportacija čečencev. Fakty, ideologemy, interpretacii. Duchovnoe upravlenie musulʼman Čečenskoj Respubliki [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.islamtuday.com/статьи/вахид-акаев-2/ [28.1.2013]. Ebenfalls in diese Richtung zielen: M. M. Ibragimov / I. Z. Chatuev, Vklad čečenskogo naroda v pobedu nad fašizmom v gody Velikoj Otečestvennoj vojny. 1941 – 1945 gg., Groznyj 2005, http://www.chechen.org/history/218-vklad-chechenskogo-naroda-v-pobedu-nad-fashizmom.html [28.1.2013]. 17 Zur Wiederbelebung des Mythosʼ des Großen Vaterländischen Kriegs: Ivo Mijnssen, An Old Myth for a New Society, in: Philipp Casula / Jeronim Perovic (Hg.), Identities and Politics During the Putin Presidency. The Foundations of Russiaʼs Stability, Stuttgart 2009, S. 270 – 291.
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
453
der Geschichte des Zweiten Weltkriegs im Nordkaukasus den antisowjetischen Widerstand gar nicht mehr zu thematisieren.18 Schließlich lässt sich noch ein dritter Strang in der postsowjetischen Geschichtsschreibung ausmachen. Dieser ist zwar eher dem populärwissenschaftlichen Genre zuzuordnen, erfreut sich aber gegenwärtig der größten Verbreitung: Jene Publizisten innerhalb Russlands, die im antisowjetischen Aufstand Hasan Israilovs den Beleg dafür sehen wollen, dass es sich bei Völkern wie den Tschetschenen, damals wie heute, um wenig loyale, abtrünnige Gesellschaften handle, die dem sowjetischen beziehungsweise dem russländischen Staat in einer Zeit äußerster Not jeweils in den Rücken fallen würden. Entsprechend verhehlen diese Autoren auch kaum ihre Sympathien für Stalins Entscheid, diese Völker zu deportieren, und zeigen ebensolches Verständnis für die massiven Militärinterventionen Russlands in den 1990er und 2000er Jahren. Dabei suchen diese Autoren ihre Argumente im Fall der antisowjetischen Aufstände im Zweiten Weltkrieg mit genau jenen Dokumenten aus sowjetischen Archiven zu belegen, die tschetschenische (aber auch andere) Historiker mit dem Hinweis ablehnen, dass die sowjetischen Sicherheitsorgane hier absichtlich Unwahrheiten über die tatsächliche Lage verbreitet hätten, um die Tschetschenen zu diffamieren.19 Tatsächlich ist die Geschichtsschreibung in Russland nach der Teilöffnung der ehemaligen sowjetischen Archive, w elche die Dokumentenlage erweitert hat, einer sachlichen Aufarbeitung d ieses zentralen Abschnitts der Sowjetgeschichte kaum näher gekommen. Im Gegenteil setzen die verschiedenen Seiten die Dokumente als Beweismittel ein, um ihre jeweiligen Positionen zu untermauern und um mög lichst eindeutige „Wahrheiten“ zu konstruieren. Dies gilt im Fall Hasan Israilovs und dessen antisowjetischen Aufstands insbesondere für jene Texte, die der Person
18 So lassen die Sammelbände, die anlässlich der großen Jubiläen des Jahrestags des Sieges über Nazideutschland von 1945 erschienen, das Thema des Widerstands im Fall der Tschetschenen und Inguschen unerwähnt, dagegen wird nur deren großer Beitrag herausgestrichen. Zum 60-jährigen Jubiläum: Ch. A. Akaev, Čečency i inguši na frontach velikoj otečestvennoj vojny, in: G. I. Kakagasanov (Hg.), Narody Kavkaza v Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg. Materialy Meždunarodnoj naučnoj konferencii, posvjaščennoj 60-letiju Pobedy sovetskogo naroda v Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg., Machačkala 2005, S. 92 – 112; zum 65-jährigen Jubiläum: N. F. Bugaj, Repressirovannye graždane na zaščite Otečestva, in: Narod i vojna. Očerki istorii Velikoj Otečestvennoj vojny 1941 – 1945 gg., Moskva 2010, S. 272 – 294; V.Ch. Magomaev, Patriotizm narodov Severnogo Kavkaza v gody Velikoj Otečestvennoj vojny, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 12 (2010) H. 1, S. 132 – 141; Ch. A. Gakaev, 65-letie velikoj pobedy nad fašistskoj Germaniej, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 78 – 83. 19 Stellvertretend für die konservative Sichtweise in der russischsprachigen Literatur: Sergej Čuev, Severnyj Kavkaz 1941 – 1945. Vojna v tylu. Borʼba s bandformirovanijami, in: Obozrevatelʼ-Observer (2002) H. 2, S. 104 – 111, http://www.rau.su/observer/N02_2002/2_15.htm [28.1.2012]; Pychalov, Za čto, insbesondere S. 144 – 318.
454
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
Israilovs direkt zugeschrieben werden, namentlich für seine Tagebücher, die er während der Zeit des aktiven Widerstands verfasst haben soll. Diese Tagebücher wurden offenbar unter recht abenteuerlichen Bedingungen aufgespürt: So sollen sie NKVD-Einheiten bei der Verfolgung der Bande Israilovs Ende August 1943 zufällig gefunden haben. In Israilovs Versteck sollen sich fünf Hefte (insgesamt rund 680 Seiten) befunden haben, die von ihm beziehungsweise im Namen seiner Aufstandsorganisation verfasst worden waren. Daneben soll das NKVD auch Munition, Waffen, Uniformen, Geld sowie einen Koran sichergestellt haben. So mindestens liest es sich im Bericht des Vorstehers der georgischen Abteilung des Innenministeriums, Grigorij T. Karanadze (1902 – 1970), dem diejenigen NKVD-Einheiten unterstanden, w elche Israilovs Bande aufgespürt hatten. K aranadze wertete die Dokumente aus, ließ von Teilen der Texte Abschriften erstellen und verfasste einen neunseitigen Bericht, der die wichtigsten Informationen aus den Tagebüchern zusammenfasste. Sein Schreiben schickte er zusammen mit den kopierten Dokumenten am 18. September 1943 an den Vorsteher des sowjetischen Innenministeriums, Lavrentij Berija.20 Sehen manche tschetschenische Historiker in diesen Abschriften ein reines, vom NKVD angefertigtes „Kompromat“ (zusammengesetzt aus k ompromitirujuščij material – kompromittierendes Material), um die Tschetschenen mit Blick auf die spätere Deportation zu diskreditieren, so verwenden konservative Historiker in Russland Aussagen daraus als authentische Belege für die tschetschenische Kollaboration mit den Deutschen und den Massencharakter der antisowjetischen 20 Die Hefte trugen gemäß Karanadze folgende Aufschriften: 1. „Geschichte des Letzteren [gemeint ist Israilov] unter dem Sowjetregime, Aufstand in Tschetscheno-Inguschetien“ (Istorija poslednego, pri Sovetskoj vlasti, vosstanija v Čečeno-Ingušetii im Umfang von 150 Seiten); 2. „Wichtige Episoden aus dem Tagebuch des Winters 1941 – 1942“ (Važnye ėpizody dnevnika zimy 1941 – 1942 gg. im Umfang von 381 Seiten); 3. „Verfassung der Besonderen Partei Kauka sischer Brüder (OPKB) (Ustav Osoboj partii kavkazskich bratʼev (OPKB) im Umfang von 40 Seiten); 4. „Schlussfolgerungen des ZKs der Tschetscheno-Inguschischen Besonderen Partei Kaukasischer Brüder (OPKB) über die Gründe der ununterbrochenen Verfolgung des Terloev Hasan seitens der bolschewistischen Staatsorgane (Vyvody CK Čečeno-Ingušskoj Osoboj partii kavkazskich bratʼev (OPKB) o principach nepereryvnogo presledovanija Terloeva Chasana so storony bolʼševistskich vlastej im Umfang von 59 Seiten); 5. „Befehl Nr. des ZKs der OPKB bezüglich des Berichts des Herren Chamzaev Kudus (Prikaz Nr. CK OPKB po otčёtu dejatelʼnosti gospodina Chamzaeva Kudusa im Umfang von 48 Seiten). Auszüge aus dem Schreiben Karanadzes (GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, Ll. 1 – 9) sind publiziert in: Iz dokladnych materialov Narkoma vnutrennich del Gruzinskoj SSR Gr. Karanadze na imja L. Berija. 18 sentjabrja 1943 g., in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 1, in: Špion. Alʼmanach pisatelʼskogo i žurnalistskogo rassledovanija (1993) H. 1, S. 16 – 33, hier S. 19; Raznica vo vremeni. Operacija „Čečevica“, in: Radio Svoboda, 3. August 2003 (Radiosendung unter der Leitung von Vladimir Tolc mit der Beteiligung von Pavel Poljan; Transkript unter: http://www.svobodanews.ru/content/transcript/24204195.html [3.8.2012]). Andere Teile des Berichts von Karanadze liegen dem Autor in einer transkribierten Form vor. Der Bericht selbst findet sich nicht mehr im Archiv.
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
455
Aufstandsbewegung.21 Um die Authentizität der Abschriften eindeutig verifizieren zu können, müssten die Kopien mit den Originaldokumenten verglichen werden. Dies ist aber nicht möglich, weil die Originale nicht auffindbar sind.22 Doch auch die kopierten Tagebuchauszüge Israilovs sowie andere Dokumente aus demselben Bestand (darunter der Bericht Karanadzes) lassen sich derzeit nicht überprüfen, weil sie aus dem Russländischen Staatsarchiv entfernt worden und nicht mehr einsehbar sind.23 Da dem Autor dieses Buches längere Auszüge aus drei Heften des Tagebuches in einer transkribierten Form vorliegen, ist es – immer unter der Voraussetzung, dass diese auf authentischen Quellen basieren – jedoch möglich, ein umfassendes Bild der Person Hasan Israilovs zu zeichnen und seinen langen Weg in den antisowjetischen Widerstand zu verfolgen.24 Dabei wird deutlich, dass viele der in der Literatur zitierten Angaben verzerrte Sichtweisen widerspiegeln, weil sie den größeren Kontext von Israilovs Werdegang und die Motive seines Widerstands außer Acht lassen. Diese werden nur durch eine vergleichende Betrachtung der Tagebücher und weiterer Dokumente zu Israilov und zum antisowjetischen Aufstand verständlich. Es ist unwahrscheinlich, dass es sich bei den Tagebucheinträgen Hasan I srailovs um frei erfundene Geschichten aus der Feder des NKVD handelt, um diesen zu kompromittieren. Israilov selbst war als Journalist und Schriftsteller tätig. Er schrieb
21 Stellvertretend für die russische Seite: Pychalov, Za čto; Čuev, Severnyj Kavkaz. Stellvertretend für die tschetschenische Seite: Adlan Beno, Chasan Israilov. „Primu prisjagu, i gotovʼ sebja dlja raja!“ [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.adamalla.com/archive/index.php/t-447.html [10.6.2014]. 22 Der Autor hat entsprechende Recherchen nicht nur in russländischen Archiven, sondern auch im georgischen Zentralarchiv durchgeführt. Dass in den georgischen Archiven die Tagebücher, aber auch der Bericht Karanadzes, nicht auffindbar sind, kann damit zu tun haben, dass rund 80 Prozent der Bestände des georgischen Komitees für Staatssicherheit (KGB) bei einem Feuer Anfang der 1990er-Jahre zerstört wurden. Siehe dazu die Informationen auf: „The Archive of the Ministry of Internal Affairs of Georgia“, http://archive.security.gov.ge/history.html [15.4.2013]. 23 Das Tagebuch Israilovs (das in der Version von Karanadze als „Tagebuch des Hasan Terloev (Israilov)“ erscheint) und weitere Dokumente fanden sich ursprünglich im Russländischen Staatsarchiv im Fonds der Abteilung des NKVD der UdSSR für den Kampf mit dem Banditentum (Otdel NKVD SSSR po borʼbe s banditizmom; GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55). Recherchen des Autors vor Ort haben ergeben, dass die Dokumente zu Israilov aus diesem Fonds bereits vor 2009 entfernt und dem FSB-Zentral archiv übergeben worden waren; so mindestens lautete der Vermerk, der sich im entsprechenden Delo (D. 55) fand. Auf schriftliche Anfrage des Autors konnte das CA FSB (Schreiben vom 6. März 2012 mit Nr. 10/A–1055) den Erhalt dieser Dokumente jedoch nicht bestätigen. Die Direktion des Russländischen Staatsarchivs dagegen gibt mit Schreiben an den Autor vom 3. Juli 2012 (Nr. 6776-V) an, dass sich das Tagebuch Israilovs im entsprechenden Bestand nicht finden lässt. 24 Dem Autor liegen in einer transkribierten Form Auszüge der Hefte Nr. 1, 2 und 4 des Tagebuches vor (GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, Ll. 55 – 78 und 103 – 141). Weil der Text der Transkription und der Brief Karanadzes nicht mit den Originalseiten des Dokuments übereinstimmt, werden beim Verweis keine Seitenzahlen, sondern nur die jeweilige Heftnummer des Tagebuches von Israilov genannt.
456
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
für Zeitungen und verfasste Gedichte.25 Auch finden sich in den Quellen Hinweise darauf, dass er während seiner Zeit im Widerstand Tagebuch führte.26 Schließlich erscheint eine Fälschung d ieses Ausmaßes insofern unwahrscheinlich, als es sich auch bei den kopierten Aufzeichnungen zwar um Auszüge, aber dennoch um eine stattliche Anzahl Seiten handelt, die das NKVD innert kürzester Zeit hätte anfertigen müssen. Die Errichtung eines reinen Fantasiegebildes wäre nur dann denkbar ge wesen, wenn das NKVD die ganze Fälschungsaktion bereits viel früher und äußerst sorgfältig vorbereitet hätte. Die Tagebuchaufzeichnungen sind reich an Details und Ereignissen und es finden sich zahlreiche Namen von Personen, die Israilov im Laufe seines Lebens getroffen hatte. Eine solche Fiktion hätte nur von jemandem fabriziert werden können, der Israilov und dessen Umfeld sehr gut kannte und mit den Verhältnissen in Tschetschenien aufs Engste vertraut war. Mehr noch: Geht man davon aus, dass die sowjetische Führung die Möglichkeit einer Deportation von Tschetschenen und anderen Nordkaukasusvölkern im Grundsatz erst im Spätherbst 1943 geprüft hat,27 dann stützt dieser Umstand die These ebenfalls nicht, wonach diese Dokumente bereits mit Blick auf die Deportation verfasst worden waren, um die Tschetschenen zu diffamieren. Von zentraler Bedeutung scheint in d iesem Zusammenhang jedoch, dass die Tagebücher kein kohärentes Bild der Person Hasan Israilovs und seines Widerstands zeichnen. Darauf weist schon Karanadze in seinem Bericht an Berija hin, wenn er schreibt, dass er überzeugt sei, dass es sich beim Autor um Hasan Israilov handle, „[a]llerdings darauf hingewiesen werden müsse, dass diese Dokumente (…) zahlreiche widersprüchliche Angaben sowie wenig überzeugende und unwahrschein liche Fakten“ enthalten würden. Unrealistisch erschienen Karanadze insbesondere 25 Avtorchanov schreibt, dass Israilov ein fester Angestellter der sowjetischen Massenzeitung Krestʼjanskaja gazeta gewesen sein soll und während eines längeren Gefängnisaufenthaltes zwei Gedichtbände in russischer Sprache verfasst habe: Avtorchanov, Memuary, S. 575; Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 182. Israilov selbst erwähnt die Krestʼjanskaja gazeta in den dem Autor vorliegenden Tagebuchauszügen nie und spricht auch nie davon, dass er zwei Bücher publiziert habe (die nicht auffindbar sind). Dass er aber Artikel und Gedichte geschrieben und auch publiziert hatte, darauf weist er mehrmals in seinen Tagebuchaufzeichnungen hin: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 26 Darauf verweist auch sein Bruder, Husein Israilov, der zunächst Mitglied der Bande war, sich dem NKVD im Juli 1943 aber freiwillig stellte. Der Hinweis auf die Tagebücher findet sich in einem vom NKVD aufgezeichneten Verhör mit Israilov: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 1, S. 29. Die Quellen berichten außerdem davon, dass die Truppen des Innenministeriums Mitte Februar 1944 bei der Verfolgung von Israilovs Bande erneut auf sein Versteck gestoßen seien, wo sie w iederum umfangreiches Material, darunter „Originalaufzeichnungen von Hasan Israilov“ mit einem „Gewicht von ungefähr zwei Kilogramm“ aufgefunden haben sollen. Der entsprechende Bericht von Ivan Aleksandrovič Serov (1905 – 1990) an die Adresse von Lavrentij Berija findet sich in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, S. 66 – 67. 27 Siehe Kapitel 10 in diesem Buch.
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
457
die Angaben Israilovs zur Gesamtstärke der Aufständischen (an einer Stelle nennt Israilov 25.000 Mann, an anderen Stellen 5000) oder auch die Behauptung, dass das sowjetische Innenministerium, um den Aufstand Israilovs zu bekämpfen, 45.000 Soldaten in Tschetscheno-Inguschetien stationiert habe und gegen die Aufstän dischen Kampfflugzeuge habe einsetzen müssen.28 Das NKVD war bekannt dafür, dass es in seinen Berichten zur Zahl und Stärke von Banden zu Übertreibungen neigte. Doch weshalb hätte Karanadze mit Blick auf diese spezifischen Dokumente Angaben fälschen sollen, die er selbst infrage stellte? Karanadze vertritt in seinem Schreiben die Ansicht, Israilovs „fabelhafte“ Angaben seien damit zu erklären, dass er seine „Popularität bei den Massen und seine Rolle im Kampf mit der Sowjetmacht“ hervorzuheben suchte. Die Aufzeichnungen, die den „heldenhaften“ Kampf Israilovs dokumentieren sollten, seien an die Adresse der Deutschen gerichtet gewesen, damit sich dieser ihnen bei einer allfälligen Besetzung des Kaukasus als führende Autorität anbieten konnte.29 Tatsächlich zeigt eine inhaltliche Auswertung, dass es sich bei zwei der drei vorliegenden Tagebuchhefte tatsächlich um Propagandaschriften gehandelt haben könnte, die sich offenbar nicht nur an ein einheimisches Publikum, sondern vor allem an die vorrückenden Deutschen richteten.30 Hasan Israilov skizziert in diesen Heften das Bild einer streng geführten Widerstandsorganisation, der er ein Statut und eine hierarchisch organisierte Struktur zugrunde gelegt hat.31 Seine Organisation mit Namen „Besondere Partei Kaukasischer Brüder“ (die in den Dokumenten manchmal auch unter anderen Namen erscheint 32) soll demnach von einem Organisationsbüro geleitet worden sein, das Aktionen in fünf aufständischen Bezirken mit angeblich 28 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, Ll. 1 – 9 (Karanadze-Bericht). Die Angabe der Truppenstärke im Umfang von 24.970 Mann findet sich in: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, L. 13; der Auszug der entsprechenden Stelle ist publiziert in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 1, S. 19. Angaben zu Truppenzahlen und getöteten Feinden macht Israilov vor allem im 2. Heft seines Tagebuches: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 2). Einen Eindruck vom Ausmass der Aufstandsbewegung vermag der von den Deutschen erstellte „Einsatzplan“ zum Sonderunternehmen „Schamil“ vom 5. Januar 1943 zu vermitteln, der Angaben zu Aufstandsgebieten und Schätzungen zur Zahl der Aufständischen enthält. Die Karte befindet sich im Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blatt 1/36, und ist abgedrucht als Karte 11 in diesem Buch. 29 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, Ll. 1 – 9 (Karanadze-Bericht). 30 Es handelt sich um die Hefte Nr. 2 („Wichtige Episoden aus dem Tagebuch des Winters 1941/42“) und Nr. 4 („Schlussfolgerungen des ZKs der Tschetscheno-Inguschischen Besonderen Partei Kauka sischer Brüder (OPKB) über die Gründe der ununterbrochenen Verfolgung des Terloev Hasan seitens der bolschewistischen Staatsorgane“). 31 Auszüge aus dem Statut finden sich in: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55, Ll. 87 – 88, zitiert in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 1, S. 23. 32 In der russischen Bezeichnung nannte sich seine Partei „Besondere Partei Kaukasischer Brüder“ (Osobaja partija kavkazskich bratʼev – OPKB) oder „Vereinigte Partei Kaukasischer Brüder“ (Obʼʼedinënnaja partija kavkazskich bratʼev). Dabei finden sich in den Quellen aber auch andere
458
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
jeweils Tausenden von Kämpfern koordinierte.33 Israilov selbst erscheint in diesen beiden Tagebüchern als unumstrittener Führer. Er schildert darin eine Biografie, die seit frühester Jugend von Unterdrückung und vom Kampf gegen das Sowjetregime geprägt war. Dass sich Israilov in diesen Aufzeichnungen auch als Vertreter der Rassentheorie der Nazis zu positionieren sucht, indem er Juden gemeinhin als Feinde und Kaukasier als reinblutige Arier bezeichnet, nährt ebenfalls die Annahme, dass er sich den Deutschen als Autorität eines künftigen unabhängigen Tschetscheniens anpreisen wollte.34 Vielleicht um nicht den Verdacht zu erwecken, er selbst könnte aufgrund seines Namens „Israilov“ (von „Israil“ beziehungsweise „Israel“) Jude sein, nennt er sich weit öfter Hasan Terloev, nach „Terloj“, dem Namen seines Tejps. Dabei hat er allerdings nicht alle Tagebuchhefte in Propagandaform verfasst. Im Heft mit dem Titel „Geschichte des Letzteren [gemeint ist Israilov] unter dem Sowjet regime, Aufstand in Tschetscheno-Inguschetien“, erzählt Israilov eine Geschichte seines Werdegangs, die weit weniger zum Bild eines Helden und Führers passt. Vielmehr beschreibt er darin gesellschaftliche Verhältnisse, die gekennzeichnet waren von Blutfehden, Morden, Korruption, Kleinkriminalität und langen Gefängnis strafen. Auch stimmen einzelne Fakten, die Israilov in d iesem Heft nennt, nicht mit jenen anderer Tagebuchaufzeichnungen überein. Auch gemäss d iesem Tagebuch führte der Weg Israilovs am Ende in den Widerstand, doch war dieser chaotisch und schlecht organisiert. Israilov behauptet zwar auch in dieser Schrift, 5000 Mann hätten einen Eid auf seine Widerstandsorganisation geleistet. Doch beteiligte sich letztlich nur eine kleine Zahl, nur wenige hundert Bewaffnete, aktiv am Aufstand, der zum Leidwesen Israilovs nicht erfolgreich verlief.35 Die Tatsache, dass der antisowjetische Widerstand in Tschetschenien offenbar sehr schlecht organisiert war, ein Umstand, den Israilov in dieser Schrift widerholt beklagt, blieb auch den deutschen Sondertruppen nicht verborgen, die sich im Sommer 1942 mit den Aufständischen trafen. Als diese Waffen an rund 300 – 350 Männer aus ihrem Nachschub verteilten, sollen die „Banditen, Namen für seine Widerstandsorganisation, etwa „Nationalsozialistische Partei Kaukasischer Brüder“ (Nacional-socialističeskaja partija kavkazskich bratʼev). 33 Der französische Sowjethistoriker Nicolas Werth glaubt, dass der Name von Israilovs Widerstands organisation (aber auch der Widerstandsorganisation anderer Gruppierungen) vom NKVD erfunden worden seien: Nicholas Werth, The „Chechen“ Problem. Handling an Awkward Legacy, 1918 – 1958, in: Contemporary European History 15 (2006), S. 347 – 366, hier S. 355. Hier darf aber nicht vergessen werden, dass Israilov als ehemaliger Parteiangehöriger mit dem Vokabular der Bolschewiki und den sowjetischen Organisationsformen gut vertraut war. Zum antisowjetischen Widerstand in Tschetschenien 1942 – 1944 ebenfalls: Jeffrey Burds, The Soviet War against „Fifth Columnists“. The Case of Chechnya, in: Journal of Contemporary History 42 (2007), S. 267 – 314; zu Israilov: Ebd., S. 292 – 296. 34 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 2). 35 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
Israilov im Spiegel der Geschichtsschreibung
459
nachdem sie ihre Waffen empfangen hatten“, umgehend wieder „in ihre Dörfer“ zurückgekehrt sein, „ohne dass man sie richtig organisatorisch hätte erfassen können“. Zudem sei „[e]in Großteil der Männer“ (…) nicht im Waffengebrauch ausgebildet“ gewesen.36 Dass sich in diesem Tagebuch Episoden aus dem Leben Israilovs finden, die von organisatorischem Versagen und Delikten des Protagonisten berichten – und so dessen Autorität, die er als Führer der Widerstandsbewegung hätte anstreben müssen, im Grunde genommen untergraben –, weist vielleicht darauf hin, dass dieses Heft ein persönliches Zeugnis darstellt. Unter welchen Umständen und wann genau Israilov dieses Tagebuch verfasst hat, ist unklar. Vielleicht aber trugen auch die Trennung von der Gesellschaft während der Zeit im Widerstand und das ständige Wissen darum, dass jeder Tag sein letzter sein könnte, dazu bei, dass er in dieser Schrift relativ offen über sein Leben berichtet. Tatsäch lich trägt d ieses Tagebuch die Züge eines Testaments, und die Schilderungen fragwürdiger Episoden seines Lebens erscheinen als eine Art Schuldbekenntnis. So zumindest ließe sich der Hinweis verstehen, den Israilov als Vorbemerkung seinem Lebensbericht beifügt, dass „der Mensch in seiner Perfektion Schuld [trage]“ und es noch nie einen Menschen auf der Welt gegeben habe, der „frei von Sünde“ sei: „Deshalb lohnt es sich nicht, sich über meine negative Haltung [otricatelʼnostʼ], meine Fehler und meine Sünden zu wundern, wenn ich diese in einigen Episoden beschreibe.“ 37 Aufgrund der unvollständigen Informationslage, vor allem aber auch aufgrund der Tatsache, dass die Originale der Tagebücher nicht auffindbar sind, kann die Mög lichkeit einer Fälschung oder zumindest einer Manipulation nicht ausgeschlossen werden. Dies soll aber kein Anlass dafür sein, sich nicht kritisch mit diesen Texten auseinanderzusetzen und nach den Wirklichkeiten zu fragen, die aus ihnen sprechen. Dabei muss die Möglichkeit verschiedener Wahrheiten offengelassen werden. Das Beispiel Hasan Israilovs zeigt, dass Menschen nie nur nach einer Wahrheit leben und Realitäten sich nicht in jene vereinfachten Denkschemen pressen lassen, in die sie die Geschichtsschreibung oft zwingt.
36 Bericht des Freiwilligen Zagolow [Zagolov], Angehöriger der von Unteroffizier Reckert g eführten Einsatzgruppe im Sonderunternehmen „Schamil“, verfasst am 8. März 1943, in: Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blätter 2/3 – 10, hier Blatt 2/5. Russische Miliärhistoriker haben in diesem Zusammenhang unkritisch die Version in den sowjetischen Geheimdienstberichten übernommen, die behaupten, dass Reckert, nachdem er mit seiner Gruppe Falschirmjäger hinter der Front in Tschetschenien abgesetzt worden sei, bis zu 400 Mann bewaffnet und in entsprechenden Gruppen organisiert hätte: Galickij, „… dlja aktivnoj“, S. 24. 37 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
460
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
11. 2 Vom Kor a n s chü le r z u m Wid e r s t a nd s k ä m pfe r Hasan Israilov stammte aus dem im Süden Tschetscheniens gelegenen Gebirgsdorf Nikaroj im späteren Galančožskij-Rajon (heute der Itum-Kalinskij-Rajon) der Tsche tscheno-Inguschischen ASSR. Zu seinem Geburtsdatum finden sich unterschied liche Angaben. Avtorchanov nennt als Geburtsjahr 1910.38 Gemäß einem Geheimdienstbericht des Volkskommissariats für Staatssicherheit soll Israilov 1903 geboren sein.39 Folgt man allerdings den Angaben in Israilovs eigenem Tagebuch, so kam er 1907 zur Welt.40 In Israilovs Tagebüchern finden sich zwei verschiedene Versionen seines Werdegangs. In einem der Tagebücher mit Propagandacharakter erscheinen seine Lebensabschnitte nur als Etappen in einem vorbestimmten Kampf gegen das Regime.41 Dabei lesen sich die entsprechenden Passagen des Lebenslaufs wie ein Bewerbungsschreiben. Demgemäß besuchte Israilov von 1914 bis 1923 arabische und von 1923 bis 1927 sowjetische Schulen in der Stadt Groznyj. In dieser Zeit wurde er Mitglied des Komsomol, danach der Kommunistischen Partei. Er diente im sowjetischen Staatsapparat: als Richter, als Staatsanwalt und sogar als Bevollmächtigter des Geheimdienstes. Er behauptet, bereits jung, zwischen 17 und 18 Jahren, zu einem „bekannten Feind der sowjetischen Staatsmacht“ geworden zu sein und Beziehungen zu praktisch allen damals bekannten Figuren Tschetscheniens unterhalten zu haben, sowohl zu religiös motivierten Widerstandskämpfern wie Nažmuddin Gocinskij als auch zu national orientierten tschetschenischen Führern wie Taštemir Ėlʼdarchanov. Wegen Banditentums, Überfällen, Morden an einem Beamten und einem Korres pondenten, der Verbreitung antisowjetischer Propaganda sowie Verbindungen zu antisowjetischen Gruppen sei er bereits 1925 erstmals zu einem Jahr Gefängnis verurteilt worden, jedoch schnell wieder freigekommen. 1926 will er in Anerkennung seiner antisowjetischen Aktivitäten Mitglied eines nicht näher definierten „ausführenden Komitees“ einer antisowjetischen Untergrundorganisation geworden sein, die in Tschetschenien operierte. Gleichzeitig soll es ihm gelungen sein, das 38 Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 181. 39 Der entsprechende Bericht findet sich bei: Čuev, Severnyj Kavkaz. 40 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 4). Dieses Geburtsjahr deckt sich auch mit den Informationen zur Person Israilov aus dem FSB-Zentralarchiv: CA FSB, Spravka, Nr. 10/A– 2399, Ll. 1 – 2. 41 Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich nachfolgende Ausführungen auf das Heft Nr. 4 seiner Tagebücher mit dem Titel „Schlussfolgerungen des ZKs der Tschetscheno-Inguschischen Besonderen Partei Kaukasischer Brüder (OPKB) über die Gründe der ununterbrochenen Verfolgung des Terloev Hasan seitens der bolschewistischen Staatsorgane“, enthalten in: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 4).
Vom Koranschüler zum Widerstandskämpfer
461
Vertrauen der Bolschewiki und der Partei zu gewinnen, die ihn als einen der ihren betrachteten. 1927 wurde er erneut zusammen mit seinem Bruder verhaftet, soll aber auch diesmal vorzeitig entlassen worden sein. Überhaupt weist Israilov, der in diesem Bericht in der dritten Person von sich schreibt, darauf hin, dass seine Gefängnisaufenthalte nie lange gedauert hätten. Er sei in seinem Leben insgesamt viermal verhaftet worden, doch sei es ihm wie keinem anderen gelungen, die Behörden jeweils mit falschen Angaben in die Irre zu führen und sich so immer wieder erfolgreich aus der Affäre zu ziehen. Die 1930er-Jahre lässt Israilov in diesem Tagebuch aus, um ins Jahr 1940 zu springen, als er endgültig seine „Maske“ abgelegt und den Bolschewiki sein wahres „feind liches Gesicht“ gezeigt habe. Bereits im Januar/Februar 1940 will er einen ersten Aufstand bei der Ortschaft Childerachoj in Südtschetschenien organisiert haben. Danach findet sich eine lange Liste weiterer Revolten und wichtiger Kämpfe, die er seinem Konto gutschreibt. Hasan Israilov legt in diesem Zeugnis Wert darauf, seinen Widerstand nicht als opportunistischen Akt aussehen zu lassen, der erst mit dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion begann. Dies sucht er mit vielen Hinweisen auf seine Widerstandsaktivitäten während der Sowjetzeit bis hin zum ersten von ihm organisierten Aufstand Anfang 1940, also noch über ein Jahr vor dem Einfall der Wehrmacht in die Sowjetunion, zu verdeutlichen. Sein sowjetisches Leben, die Mitgliedschaft im Komsomol und der Kommunistischen Partei und die vielfältigen Aktivitäten im Dienst des Staates, stellt er als Teil eines bewusst inszenierten Doppellebens dar. Dies alles sollte wohl beweisen, dass er mit den Mechanismen des Regimes vertraut war und darin eine wichtige Rolle spielte. Doch macht Israilov klar, dass der Staatsdienst nur kaschieren sollte, was er wirklich fühlte und im Untergrund von langer Hand plante: den Umsturz des ihm verhassten Regimes. Den Hass auf das Regime charakterisiert er dabei nicht einfach als momentane Erscheinung, sondern als etwas, das von jenen „Fakten der Geschichte“ genährt wurde, die den langen Kampf der „freiheitsliebenden Völker des Kaukasus“ gegen Russland beschreiben. Diese Auseinandersetzung stellt Israilov als persönlichen Krieg dar: In einem Unterkapitel über die „Historischen Wurzeln des Hasses des Herrn Terloev gegenüber der russischen Versklavung des Kaukasus“ verweist er auf seinen Urgroßvater, der bereits Ende des 18. Jahrhunderts an der Seite von Imam Mansur gegen die „russischen Kolonisatoren“ gekämpft habe. Dann erwähnt er seinen Großvater, der 23 Jahre lang unter Imam Šamil gedient habe und dessen Taten in tschetschenischen Liedern bis heute besungen würden. Schließlich nennt er seinen eigenen Vater, der sich nach der Einverleibung Tschetscheniens in das Russländische Imperium der Bande des bekannten tschetschenischen Abreken Zelimchan angeschlossen habe. Dabei soll sein Vater noch in jungen Jahren an den Folgen einer Schussverletzung gestorben sein, die ihm während des Überfalls
462
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
auf das Schatzamt von Kizljar zugefügt worden sei. Israilov sucht sich so in die Dynastie großer Helden einzureihen, um damit selbst einen Platz als nationaler Führer zu beanspruchen. Und es ist im Grunde genommen diese Lesart der Person Israilovs, welche die national orientierte tschetschenische Geschichtsschreibung übernommen und die zumindest teilweise Eingang in die tschetschenische Erinnerungskultur gefunden hat. Eine ganz andere Version seines Werdegangs schildert Israilov nun aber in seinem Tagebuch mit dem Titel „Geschichte des Letzteren unter dem Sowjetregime, Aufstand in Tschetscheno-Inguschetien“.42 Unter den Gründen, die ihn dazu be wogen hätten, aktiv auf den Fall der Sowjetmacht hinzuwirken, führt er im ersten allgemeinen Teil des Tagebuches die Ungerechtigkeiten und Gewaltakte an, unter denen er und sein Volk zu leiden hätten. An erster Stelle nennt er die Kampagne zur Errichtung von Kolchosen, welche die Bauern „schlimmer als Gräber“ empfanden, die Auferlegung von Steuern sowie die Willkür der Geheimpolizei, die Tsche tschenen ohne ordentliches Gerichtsverfahren erschießen ließ. Dann verurteilt er auch das Verhalten des Sowjetregimes gegenüber den „kleinen Nationalitäten“ des Kaukasus, die sich noch immer als „Sklaven des großrussischen Volks“ fühlten, und prangert das Verhalten der Russen an, sich gegenüber den Einheimischen nach wie vor wie ein Herrenvolk aufzuführen. Danach wendet sich Israilov seiner eigenen Biografie zu, wobei er die „Qualen“ aufzeigen will, die ihm das Sowjetregime zugefügt habe und die ihn schließlich dazu bewogen hätten, in den Widerstand zu gehen. Im Zentrum der Aufzeichnungen, welche die einzelnen Stationen von Israilovs Leben nachzeichnen, steht nun aber nicht die Auseinandersetzung mit Russen oder einem russisch dominierten Unterdrückerstaat. Vielmehr sind es die gesellschaftlichen Verhältnisse in Tschetschenien und seine eigene schwierige Situation, die am meisten Raum einnehmen. Israilov porträtiert einen Lebensweg, der keineswegs so gradlinig verlaufen war, wie er dies in seiner Propagandaschrift glaubhaft machen will. Der Zeitraum 1925 – 1927, die erste Etappe in Israilovs Vita, war nicht von antisowjetischen Aktivitäten und einem Leben im Untergrund geprägt. Vielmehr beschreibt Israilov eine Situation, die allein mit Ereignissen in seinem Heimatbezirk zu tun hatte: In den Jahren 1925 – 1927 gelang [es] mir dank meiner harten Arbeit zusammen mit meinem jüngeren Bruder und durch alljährliche Anwerbung einer bestimmten Zahl von Arbeitern (…) einen anständigen landwirtschaftlichen Betrieb auf die Beine zu stellen und zu einem wohlhabenden Mann zu werden, der über ausreichende Mengen an Brot, Fleisch und Land
42 Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich nachfolgende Abschnitte auf das Heft Nr. 1 der Tagebücher Israilovs, in: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
Vom Koranschüler zum Widerstandskämpfer
463
Abb. 31: Hasan Israilov (links im Bild). Aufnahme undatiert.
verfügte. Ich war damals 19 – 20 Jahre alt, mein Bruder 17 – 18 Jahre.43 (…) Uns wurden 1927 zwei Ochsen gestohlen. Nach intensiver Suche fand ich die Diebe. Es handelte sich um einen gewissen Azigov und um einen g ewissen Musaev, die sich weigerten, [uns] unsere Ochsen zurückzugeben. Wir haben sie bei der Bezirksmiliz des Galančožskij-Rajons angezeigt; weil es sich jedoch beim Vorsteher der Miliz und dem Inspektor der Kriminalpolizei sowie dem Vorsitzenden des ausführenden Bezirkskomitees [okrispolkom] um enge Verwandte der Diebe handelte, wurde das Verfahren gegen sie eingestellt, gegen uns aber ein Strafverfahren wegen Verleumdung „anständiger Leute“ eingeleitet. Mein Bruder tauchte unter und ich wurde deswegen zu zwei Jahren Haft verurteilt. Mir gelang jedoch die Flucht aus der Zelle der Untersuchungshaft der Bezirksmiliz. Zusammen mit meinem Bruder raubte ich daraufhin Azigov dessen einzige Kuh und Musaev stahlen wir drei Ochsen. Danach eröffnete man gegen uns ein großes Strafverfahren; alle Viehdiebstähle und das gesamte als
43 Avtorchanov liegt wohl auch hier falsch, wenn er angibt, dass Israilov der jüngste in einer Familie mit sechs Brüdern gewesen sei. Аvtorchanov, Ubijstvo čečeno-ingušskogo naroda, S. 43 (nach der 1991 publizierten Auflage; http://zhaina.com/history/149-ubijjstvo-checheno-ingushskogonaroda.html [4.2.2013]). In seinen Tagebuchaufzeichnungen erwähnt Israilov nebst Husein nur noch einen weiteren Bruder namens Atabaev: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
464
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
vermisst gemeldete Vieh im Gebiet des gebirgigen Teils des [Bezirks] schrieb man uns zu und erklärte uns zu großen Vieh- und Pferdedieben. Zusätzlich zur Schande, die wir bereits über Musaevs Familie gebracht hatten, vergewaltigte mein Bruder daraufhin dessen M utter, eine alte Frau, und ich zupfte dem Vater der Familie das Barthaar aus; s olche Vergehen gelten gemäß den in den Bergen herrschenden Gewohnheitsrechten als weit schlimmer und schändlicher als eine Mordtat. Gegen uns wurden nun zahlreiche Strafverfahren eingeleitet, nach uns wurde gefahndet; infolge all dessen ging unser Landwirtschaftsbetrieb zugrunde. [Die Behörden] nahmen unsere Mutter als Geisel und uns blieb nichts anderes übrig, als uns freiwillig zu stellen. Man hielt uns eine ziemlich lange Zeit in Untersuchungshaft und erst nach der Veräußerung des gesamten Hofs, den wir als Schmiermittel einsetzten, k onnten wir eine Einstellung der Strafverfahren erwirken.44
Nach diesem ersten, schweren Schicksalsschlag arbeitete Hasan Israilov 1928 als Lehrer und Sekretär im Dorfsowjet von Nikaroj. Davon, dass er bereits Mitglied der Partei war oder sogar beim Geheimdienst arbeitete, ist in diesen Aufzeichnungen nichts zu lesen. Auch scheint er bis zu d iesem Zeitpunkt nicht einmal eine welt liche Schule besucht zu haben. Vielmehr schreibt er, dass er sich sein Wissen selbst beigebracht habe, da er zuvor nur arabische Schulen besucht habe.45 Auch in dieser Phase seines Lebens war er offenbar weiterhin ausschließlich mit lokalen Ange legenheiten beschäftigt und darauf konzentriert, Rache an seinen Peinigern zu nehmen und sich gesellschaftlich zu rehabilitieren: Ich hegte Groll gegen diejenigen Beamten im Galančožskij-Rajon, die uns Brüder schikaniert hatten, und ich fing an, mich an ihnen auf alle möglichen Arten zu rächen. Meine Vergeltungsaktionen fügten ihnen empfindliche Schläge zu, doch ihnen, die die Macht des Staates auf ihrer Seite wussten, gelang es, dass wir in die Liste der Kulaken und Grundbesitzer eingetragen wurden, und sie beantragten an einer Sitzung, die sich mit der Säuberung des Sowjetapparats befasste, mich auf Lebzeiten aus dem sowjetischen Dienst zu suspendieren; darauf fasste die für die Säuberungen zuständige Kommission (…) einen entsprechenden Beschluss, der in der Gebietszeitung veröffentlicht wurde. Erst nachdem ich mich hart näckig mit entsprechenden Beweisen [meiner Unschuld], die ich bis nach Moskau getragen hatte, gewehrt hatte, gelang mir die Wiederherstellung meiner Rechte, sowohl des Rechts auf Ausbildung als auch auf Ausübung einer Tätigkeit im Staatsdienst, und ich wurde aus der Liste der Kulaken und der geistlichen Elemente entfernt.46
44 Zitiert aus: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 45 Sein Bruder sollte später zu Protokoll geben, dass sie beide von ihrem Onkel unterrichtet wurden: Iz protokola doprosa Israilova Chusejna Israiloviča. 10 – 15 ijulja 1943g., in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, S. 63 – 64, hier S. 64. 46 Zitiert aus: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
Vom Koranschüler zum Widerstandskämpfer
465
Erst jetzt begann Hasan Israilov seine eigentliche sowjetische Ausbildung in der Kreishauptstadt Rostov am Don.47 An der dortigen Nordkaukasischen Kommunistischen Universität belegte er Kurse in Rechtswissenschaften und schloss sein Studium mit Auszeichnung ab. Vermutlich wurde er in dieser Zeit auch Mitglied der Kommunistischen Partei.48 Im Zuge der korenizacija-Politik, die Nichtrussen bei der Besetzung von staatlichen Ämtern verstärkt berücksichtigte, erhielt er eine Stelle bei der Prokuratur für Verkehrswesen des Nordkaukasus-Kreises. Dabei soll er vom Vorsteher der Prokuratur speziell gefördert worden sein, einem Juden, der nicht nur deswegen Sympathien für Israilov hegte, weil er in ihm offenbar einen fähigen Juristen erkannte, sondern weil er von Israilov im falschen Glauben ge lassen wurde, er sei ein Angehöriger der Minorität der nordkaukasischen Berg juden. Dabei versuchte Israilov seine jüdische Herkunft mit dem Hinweis auf seinen Namen „Israil“ zu belegen. Dieser stand aber, wie er schreibt, nicht mit einer Zugehörigkeit zum Judentum in Zusammenhang, sondern war schlicht darauf zurückzuführen, dass sich sein Vater diesen Namen zugelegt hatte.49 Aus Gründen, die Israilov nicht weiter ausführt, soll es jedoch auch da zu einem Verfahren gegen ihn gekommen sein. Er wurde seines Postens enthoben und sollte erneut eingesperrt werden, was er allerdings abwenden konnte, indem er nach Moskau reiste, um die Dinge selbst zu regeln.50 Nach seiner Rückkehr aus Moskau wurde Hasan Israilov 1930 zum Volks richter des 1. und 2. Abschnitts (učastok) der Stadt Groznyj ernannt. Und offenbar 47 Aus dem Protokoll des Bruders, Husein Israilov, geht hervor, dass sie beide im Jahr 1929 an der Kommunistischen Universität (Komvuz) in Rostov am Don mit dem Studium begonnen hätten: Iz protokola doprosa Israilova Chusejna Israiloviča. 10 – 15 ijulja 1943g., in: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, S. 64. Avtorchanov schreibt in seinen Memoiren, dass Israilov in Rostov am Don studiert und 1929 dort die Mittelschule abgeschlossen habe. Аvtorchanov, Ubijstvo čečeno- ingušskogo naroda, S. 43. 48 Israilov gibt in diesen Aufzeichnungen nicht explizit an, wann/ob er Mitglied dieser Organisationen war; an verschiedenen Stellen scheint er dies aber mindestens zu implizieren. Avtorchanov behauptet, Israilov sei 1929 in die Partei eingetreten, nachdem er vorher schon Mitglied der Komsomol ge wesen sei: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 181. 49 Die Tatsache, dass er überhaupt seine falsche jüdische Abstammung in d iesem Tagebuch diskutiert und den Familiennamen seines Vaters preisgibt, spricht wiederum dafür, dass es sich bei diesem Tagebuch eher um eine persönliche Schrift gehandelt haben dürfte, die nicht als Propaganda für die Deutschen gedacht war. Bezeichnenderweise nennt er seinen Vater, wenn er im Heft mit Propagandacharakter von ihm als Mitglied der Bande Zelimchans schreibt, „Sadullaev Korail“, der auch als „Chicigov Isab“ bekannt gewesen sein soll. „Korail“ scheint hier einfach eine Ab änderung von „Israil“ zu sein: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 4). Auch die entsprechende Information aus dem CA FSB identifiziert den Vater von Hasan Israilov jedoch eindeutig als „Israil“ beziehungsweise „Israilov“: CA FSB, Spravka, Nr. 10/A–2399, Ll. 1 – 2. Auch an anderen Stellen der Tagebücher gibt Israilov seinen Vatersnamen „Israilovič“ an. 50 Wie ihm dies genau gelang, erklärt Israilov nicht. Er schreibt nur davon, dass er deswegen nach Moskau gereist sei.
466
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
erst dann wurde er erstmals politisch aktiv, als er sich nämlich an der Organisation des Widerstands gegen die Kollektivierung beteiligte.51 Er gibt an, dass er zur Vor bereitung des Aufstands Verbindungen zu Personen aus seiner Heimatregion und zu Angehörigen desselben Tejps, aber auch zu geistlichen Autoritäten aus anderen Berggebieten Tschetscheniens geknüpft habe. Der Aufstand, der schließlich im März 1930 ausbrach, wurde von der Roten Armee relativ schnell und brutal unterdrückt, worauf Israilov sich in die Tiefe der Berge zurückzog, um von dort aus zusammen mit anderen Aktivisten sporadisch an Terroraktionen und Überfällen teilzunehmen; in dieser Zeit soll er auch als Jurist in den Berggebieten tätig gewesen sein.52 Schließlich aber stellten eigene Leute – Personen, die mit Israilov Blutfehden offen hatten – eine neue Anklage im Umfang „von drei Bänden“ gegen ihn zusammen. Im April 1931 wurde er mit einer Gruppe von 15 Personen verhaftet und aus der Partei ausgeschlossen.53 Darauf verbrachte er zwei Jahre im Gefängnis, eine Zeit, in der er gemäß eigenen Angaben in Einzelhaft sass, ohne Möglichkeit, Bücher oder Zeitungen zu lesen. In dieser Situation, die ihn „fast wahnsinnig“ werden ließ, versuchte Israilov, sich zweimal das Leben zu nehmen und das Gefängnis in Brand zu stecken; seine wiederholten Fluchtversuche scheiterten. Offenbar ermöglichten erst massive Schmiergelder, die reichere Mithäftlinge für sich selbst und für ihn einsetzten, 1933 seine Freilassung und Rehabilitierung, worauf er erneut in die Partei aufgenommen wurde.54 Den Tagebuchaufzeichnungen zufolge blieb Israilov nach seiner Freilassung nur gute zwei Jahre auf freiem Fuß. Er war damals als Student an der Kommunistischen Universität für die Arbeiter des Ostens 55 in Moskau eingeschrieben, wo er in regem Kontakt mit anderen Angehörigen der tschetschenischen Intelligenzija stand, darunter an erster Stelle Abdurachman Avtorchanov, der ebenfalls in Moskau, am Institut 51 Dies deckt sich mit den Aussagen Avtorchanovs, der schreibt, dass Israilov bis zu d iesem Zeitpunkt politisch nicht aktiv gewesen sei und sich ausschließlich schriftstellerisch betätigt habe: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 182. 52 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 53 Auch Avtorchanov gibt an, dass Israilov 1931 verhaftet worden war: Avtorkhanov, The Chechens and the Ingush, S. 182. 54 Gemäß den Informationen aus dem CA FSB (CA FSB, Spravka, Nr. 10/A–2399, Ll. 1 – 2) wurde Hasan Israilov von der Bezirksmiliz (vermutlich ist damit der Rajon Galančožskij gemeint) 1931 verhaftet und 1934 freigesprochen und aus der Haft entlassen. Avtorchanov schreibt in diesem Zusammenhang, dass Israilov auf „energische Einmischung“ der Redaktion der Zeitung K restʼjanskaja gazeta freigekommen sei: Аvtorchanov, Ubijstvo čečeno-ingušskogo naroda, S. 44. Israilov selbst bestätigt dies in seinen Tagebüchern nicht. 55 Diese Bildungseinrichtung (Kommunističeskij universitet trudjaščichsja Vostoka – KUTV) wurde 1921 ursprünglich von der Kommunistischen Internationalen (Komintern) für die Ausbildung kommu nistischer Kader nichtrussischer Herkunft eingerichtet. Diese stammten aus Europa, Amerika und den (ehemaligen) europäischen Kolonien in Afrika und Asien, aber auch aus den nichtrussischen Gebieten der Sowjetunion selbst. Die Universität wurde 1938 geschlossen, die Aufgabe der Ausbildung von Nichtrussen an lokale Institutionen übertragen.
Vom Koranschüler zum Widerstandskämpfer
467
der Roten Professur, studierte. Die Zeitspanne bis zu seiner neuerlichen Verhaftung im April 1935 porträtiert Israilov als Versuch, die verschiedenen Kräfte innerhalb der tschetschenischen Gesellschaft im Kampf gegen das Sowjetregime zu vereinigen. Einerseits will er damals einzelne „Kampfgruppen“ an verschiedenen Orten Tsche tscheno-Inguschetiens organisiert haben, darunter auch w elche zusammen mit seinen Brüdern Husein und Atabaev in seinem Heimatrajon Galančožskij. Andererseits will er um die Vereinigung aller Kräfte innerhalb der tschetschenischen Intelligenzija bemüht gewesen sein, ein Vorhaben, das gemäß Israilov allerdings deshalb nicht erfolgreich gewesen sein soll, weil die Tschetschenen „untereinander in politische und persönliche Fehden verwickelt [gewesen seien], in jeder möglichen Weise gegeneinander intrigierten und sogar Waffengewalt einsetzten, um ihre Feinde gänzlich zu vernichten“.56 Dabei stellt sich Israilov selbst ins Zentrum des Geschehens, wenn er schreibt, dass der innertschetschenische Machtkampf im Wesentlichen zwischen zwei Gruppierungen ausgetragen worden sei, nämlich zwischen jener von ihm und Avtorchanov geleiteten Gruppe, die namentlich Schriftsteller und Journalisten umfasste, und der seiner Gegenspieler, die sich aus hochrangigen tschetschenischen Parteifunktionären unter der Führung von Chasi Gajtukaevič Vachaev (* 1908, Todesjahr unbekannt), dem damaligen stellvertretenden Parteisekretär TschetschenoInguschetiens, zusammensetzte.57 Dabei waren es laut Israilov nicht ideelle Differenzen, die einem Bündnis im Weg standen, sondern persönliche Fehden: „[Die Gruppe um Vachaev] respektierte mich, weil ich gegen die Sowjetmacht war, sie stand mir feindlich gegenüber und schlug mich, weil ich ihr persönlicher unerbitt licher Blutsfeind [krovnyj vrag] war.“ 58 Dass Vachaev und andere namhafte tschetschenische Parteivertreter demselben Tejp wie Israilov angehörten, spielte für die Blutfehde zwischen diesen nicht die geringste Rolle, wie Israilov in seinem Tagebuch beklagt. Jedenfalls endete die Auseinander setzung damit, dass die Gruppe um Vachaev, die aufgrund ihrer Machtposition innerhalb Tschetscheno-Inguschetiens über ungleich größere Mittel und Möglichkeiten verfügte, im April 1935 die Verhaftung Israilovs erwirken konnte, der bereits zuvor mit seinem Bruder Husein untergetaucht war. Kurz darauf stellte sich auch Husein freiwillig den Behörden. Beide Brüder sollen je fünf Jahre Haft erhalten haben, die sie in einem Arbeitslager in Westsibirien verbrachten. Israilov wurde frühzeitig, in der ersten Hälfe des Jahres 1938, entlassen, sein Bruder rund ein Jahr später.59
56 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 57 Zu Chasi G. Vachaev: Alʼmanach „Rossija. XX vek“. Archiv Aleksandra N. Jakovleva, biografičeskij slovarʼ, http://www.alexanderyakovlev.org/almanah/almanah-dict-bio/1006058/2 [4.2.2013]. 58 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 59 Wie lange Israilov genau in Haft war, ist unklar. Er selbst gibt an, dass er im April 1935 verhaftet wurde, fünf Jahre Haft erhielt, davon vier absitzen musste und bereits 1938 wieder auf freiem
468
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
Nach der Entlassung gelang es Israilov, sich dank gefälschter Dokumente vollständig zu rehabilitierten. Bei seiner Rückkehr erhielt er den Posten des verantwort lichen Sekretärs des Rajon-Sowjets in seinem Heimatbezirk Galančožskij zu gesprochen. Dabei dürfte sich günstig für ihn ausgewirkt haben, dass inzwischen das gesamte tschetscheno-inguschische Führungskader, darunter auch sein wichtigster Gegenspieler, Vachaev, im Zuge der stalinistischen Säuberungen von 1937/38 ihrer Posten enthoben worden waren. Auch Avtorchanov, der zur Verwunderung Israilovs trotz der Auseinandersetzung mit der Gruppe Vachaevs auf freiem Fuß geblieben war, wurde noch im Oktober 1937 verhaftet.60 Doch auch auf seiner neuen Position konnte Israilov sich nicht lange halten.61 Während eines Trinkgelages prügelte er sich mit einem hochrangigen Vertreter des tschetscheno-inguschischen Parteibüros, einem Russen, war wegen der Frau eines Freundes, des Parteivorsitzenden des Galančožskij-Rajons, in einen schweren Konflikt verwickelt und sah sich darauf gezwungen, zusammen mit Verwandten den Vorsteher des örtlichen NKVD zu ermorden, der im Auftrag dieses Parteivorsitzenden dabei war, belastendes Material gegen Israilov zu sammeln, um dessen Verhaftung vorzubereiten. Nachdem er seines Postens enthoben worden war, begab sich Israilov nach Groznyj, wo er sich vermehrt publizistisch betätigte und mit Gleichgesinnten angesichts der sich zuspitzenden Kriegsgefahr über die „Wahrscheinlichkeit oder Unwahrscheinlichkeit“ des Falls der Sowjetmacht diskutierte. In Groznyj erkrankte er an Tuberkulose, worauf er zur Genesung wieder in seinen Heimatbezirk zurückkehrte. Anfang 1939 reiste er nach Westsibirien, um seinen Bruder Husein aus dem Gefängnis zu holen, nachdem es ihm zuvor gelungen war, für diesen auf demselben Weg gefälschten Dokumente zu besorgen, die bereits ihm eine vollständige Re habilitierung ermöglicht hatten. Nachdem sich seine Gesundheit stabilisiert hatte, nahm Israilov, von Geldnöten geplagt, im Juni 1939 erneut eine Tätigkeit als Anwalt auf. Er war zuständig für die juristischen Belange der Berggebiete der tschetscheno-inguschischen Republik. Fuß war. Gemäß den Angaben aus dem FSB-Zentralarchiv wurde Hasan Israilov per Beschluss des NKVD-Sonderrats (Osoboe Soveščanie pri NKVD) vom 9. Dezember 1936 aufgrund „anti sowjetischer Agitation, als sozial gefährliches Element“ zu drei Jahren Haft in einem Arbeitslager verurteilt (CA FSB, Spravka, Nr. 10/A–2399, Ll. 1 – 2). Sein Bruder Husein soll per Beschluss des NKVD-Sonderrats im Jahr 1937 zu drei Jahren Haft in einem Umerziehungs- und Arbeitslager verurteilt worden sein: Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, S. 63. 60 Gemäß den Angaben aus dem Zentralarchiv des Föderalen Dienstes für Sicherheit der Russländischen Föderation wurde Avtorchanov am 10. Oktober 1937 verhaftet. Er kam am 25. März 1940 wieder frei, wurde am 24./25. Oktober 1941 jedoch erneut zu drei Jahren Freiheitsentzug verurteilt. Am 10. März 1942 wurde die Strafe gegen ihn aufgehoben und er kam erneut frei: CA FSB, Spravka, Nr. 10/A–2399, Ll. 1 – 2. 61 Wenn nicht anders vermerkt, beziehen sich nachfolgende Abschnitte auf: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
Widerstand im Stalinismus
469
Doch auch diese Jahre erscheinen als eher dunkles Kapitel in seinem Leben. Erneut berichtet er von vielen kleineren Vergehen, darunter Schlägereien, Trinkgelage und offenbar mindestens eine versuchte Vergewaltigung, die ihm im Zeitraum zwischen 1939 und 1941 in den Rajons Itum-Kalinskij, Galančožskij und Šatoevskij sowie in der Stadt Groznyj Strafverfahren eintrugen. In Groznyj saß er zudem zehn Tage im Gefängnis und kam offenbar nur dank der Hilfe von Verwandten wieder frei. Während ihm in der Folge die Einstellung der Verfahren in drei Fällen gelang, war der Prozess gegen ihn im Šatoevskij-Rajon noch hängig, als er das Tagebuch verfasste. Zuvor aber trat ein Ereignis ein, das dem Leben Israilovs noch einmal eine Wende geben sollte: der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Diese Attacke verschlechterte Israilovs Situation dramatisch, denn die Sowjet führung soll, wie er schreibt, „nach der Verkündigung der fröhlichen Botschaft, des Angriffs Deutschlands auf die UdSSR, das Dekret [erlassen haben], mit allen unerwünschten Elementen, besonders aber mit denjenigen, die vom Gericht als gefährlich für die Gesellschaft eingestuft [worden waren], abzurechnen“.62 Ob ein solches Dekret tatsächlich erlassen wurde, ist ungewiss. Stalin wurde aber gerade in der Anfangsphase des Kriegs nicht müde, auf die Gefahr durch innere Feinde hinzuweisen, und ließ solche Gegner aktiv verfolgen. Israilov jedenfalls schien die Atmosphäre, in welcher der Staat unbedingte Loyalität von seinen Bürgern und eine Totalmobilisierung der Gesellschaft forderte, ungemütlich. Er schreibt, dass er und sein Bruder nach Ausbruch des deutsch-sowjetischen Kriegs darauf hätten achten müssen, sich nicht an „gefährlichen Orten“ zu zeigen. Von hier aus war es nur noch ein kleiner Schritt in den Untergrund und den bewaffneten Widerstand.
11. 3 Wid e r s t a nd i m St a l i n i s mu s Wie wahrheitsgetreu Hasan Israilov sein Leben in d iesem persönlichen Bericht schildert, ist im Detail schwierig zu überprüfen. Einzelne Episoden, insbesondere jene, die sich auf die 1920er-Jahre beziehen, könnten sich durchaus so zugetragen haben. Andere Passagen, die spätere Episoden nachzeichnen, erscheinen insofern weniger glaubwürdig, als sich Israilov eine Bedeutung zuschreibt, die er vermutlich gar nie hatte. Denn letztlich ähnelte Israilovs Werdegang und Weg in den Widerstand viel eher demjenigen des klassischen Abreken als demjenigen des n ationalen Freiheitskämpfers, als den er sich selbst darzustellen sucht. Die größten Zweifel weckt in diesem Zusammenhang jene Passage des Tage buches, die Israilovs Konflikt mit der Gruppe um Vachaev beschreibt. Dass er hier
62 Zitiert aus: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
470
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
seine eigene Rolle stark überzeichnet, wird spätestens dann ersichtlich, wenn er behauptet, zur Schlichtung dieser Auseinandersetzung seien drei Kommissionen des Moskauer Zentralkomitees der Partei, der Prokuratur der RSFSR und der UdSSR sowie fünf Kommissionen des Nordkaukasus-Kreiskomitees der Partei aus Rostov am Don angereist. Zudem seien noch sieben Kommissionen aus dem Gebietskomitee der Partei, der Prokuratur und dem tschetscheno-inguschischen NKVD formiert worden.63 Hätte sich der Konflikt tatsächlich in diesen Dimensionen abgespielt, dann müssten sich auch in anderen Quellen aus jener Zeit entsprechende Hinweise finden. Dies ist aber nicht der Fall. Avtorchanov, den Israilov in der Auseinandersetzung mit Vachaev auf seiner Seite glaubt, berichtet in seinen Memoiren ebenfalls nicht von solchen Differenzen. Im Gegenteil weiß Avtorchanov über Vachaev nur Positives zu berichten. Er beschreibt ihn als sympathischen Menschen mit Sinn für Humor, zu dem er offenbar eine sehr gute Beziehung unterhielt.64 In dieser Beschreibung zeigt sich ein psychologisches Moment, dem eine Schlüsselrolle zukommt, soll der Entscheid Israilovs, nach dem Angriff Deutschlands in den bewaffneten Widerstand zu treten, nachvollzogen werden: Israilov hatte in der politischen Landschaft Tschetscheno-Inguschetiens nie jene Bedeutung, die er gerne gehabt hätte. Er war weitgehend isoliert von der Politik und fand keine Aufnahme in die inneren Kreise jener Gruppen, die Einfluss auf das Geschehen ausübten. Bezeichnenderweise schreibt er im Zusammenhang mit seinem Konflikt mit Vachaev denn auch davon, dass er zusammen mit Avtorchanov „alles Mögliche versucht [habe], um einen Ausweg aus der gegenwärtigen Isolation [zu finden]“.65 Dass er in den 1930er-Jahren mindestens vier Jahre hinter Gittern verbrachte, muss zu seiner Isolation, wohl aber auch zu seiner wachsenden Verbitterung, zusätz lich beigetragen haben. Dabei bekleidete Israilov in den 1930er-Jahren durchaus höhere Ämter. Doch anstatt diese Chancen zu nutzen und sich zu profilieren, verstrickte er sich wiederholt in Kleinkonflikte, die ihm Strafverfahren und neue Feindschaften einbrachten. Israilov erklärt in seinen Schriften nicht, weshalb er sich jeweils zu diesen Handlungen hinreißen ließ. Stattdessen prangert er Russland und das Sowjetregime am Schluss der Beschreibung seines Lebens als jene an, die Schuld an seinen persön lichen Misserfolgen und Schicksalsschlägen hätten: „Das waren also die wesent lichen Gründe meines persönlichen und moralischen Leidens unter dem Joch des Sowjetregimes. Deshalb konnte ich im Innersten [dušoj] nicht mit der Sowjetmacht zufrieden sein.“ 66
63 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 64 Avtorchanov, Memuary, S. 279 – 281, 584. 65 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 66 Zitiert aus: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1).
Widerstand im Stalinismus
471
Hier spricht Israilov zwar aus, was wohl viele Menschen in der damaligen Sowjet union dachten und fühlten. Doch er litt offenbar nicht nur aufgrund der Repressalien eines diktatorischen Regimes, sondern auch an sich selbst, an den überkommenen Traditionen und den vielschichtigen Spannungen, die in der tschetschenischen Gesellschaft angelegt waren. Und genau diese gesellschaftlichen Bedingungen beschreibt Israilov in seinem Tagebuch als die eigentlichen Triebkräfte seiner Geschichte. Nach dem Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion, ein Ereignis, das er wie eine Erlösung angesehen haben muss, bot sich ihm nicht nur die Gelegenheit, das verhasste Sowjetregime zu stürzen. Auch ihm selbst erwies sich der Kriegsbeginn als Ausweg aus einer äußerst vertrackten persönlichen Situation. Er sah die Chance auf einen Neuanfang und erkannte die Möglichkeit, endlich jene historische Bedeutung zu erlangen, die ihm bisher versagt geblieben war. Hasan Israilovs Kampf richtete sich zwar offiziell gegen das Sowjetregime. Tatsächlich aber stellt sich seine Biografie vor allem als Ringen mit jenen Kräften der Gesellschaft dar, die seiner Vorstellung eines geeinten tschetschenischen Volks entgegenstanden. In der Passage, die seine Auseinandersetzung mit Vachaev beschreibt, beklagt er, dass sie beide im Grunde genommen dasselbe Ziel, den Sturz des Sowjetregimes, verfolgen würden, jedoch eine Blutfehde ein Bündnis verhinderte. Israilov erklärt zwar nicht, worin genau die Blutfehde bestand. Auch muss offen bleiben, inwiefern Vachaev damals überhaupt antisowjetisch eingestellt war. Dass er genau wie viele andere im Zuge der stalinistischen Säuberungen 1937/38 seines Postens enthoben und verhaftet worden war, erschien Israilov wohl Grund genug, ihm und der gesamten tschetschenischen Elite im Rückblick pauschal eine antisowjetische Haltung zu unterstellen. Zentral für das Verständnis dieser Passage ist aber, dass sich diese Lesart nahtlos in Israilovs Narrativ vom angeblich geeinten nationalen Wunsch der Tschetschenen, sich von Russlands Herrschaft zu lösen, einfügt. In Israilovs Lesart war es die Zerstrittenheit der Tschetschenen, die der Realisierung dieses Bestrebens entgegenstand. Das zeigt sich am Beispiel der offiziellen Losungen, die Hasan Israilov im Namen seiner Widerstandsorganisationen im Krieg herausgab. Die Losungen beinhalteten nicht nur die üblichen Anwürfe gegen das Sowjetregime, aber auch gegen Russen und Juden und für Religionsfreiheit, sondern skandierten auch „Nieder mit dem Gesetz der Blutrache!“ oder forderten das Ende der Raubzüge unter den kauka sischen „Brudervölkern“.67 Hasan Israilov erscheint hier insofern als „moderner“ Widerstandskämpfer, als er seinen Kampf auch als Sache für die Überwindung rückständiger Traditionen
67 Insgesamt lagen der Organisation Israilovs 46 Losungen zugrunde: GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 2).
472
Anpassung und Rebellion – der Fall Hasan Israilov
und die nationale Einheit sieht. Dabei bezieht sich sein nationaler Gedanke nicht ausschließlich auf Forderungen nach Einheit der Tschetschenen, sondern er strebt nach Möglichkeit die Vereinigung der Völker des Kaukasus in einem föderalen Staatswesen an (wobei er die Kosaken und die südkaukasischen Völker ausdrück lich mit einbezieht) und knüpft damit an Vorstellungen an, wie sie namentlich in den säkular orientierten Einheitsbestrebungen kurz nach der russischen Revolution existiert hatten.68 So ist es auch kaum verwunderlich, dass sich Israilov der Aufgabe, eine Widerstandsorganisation aufzubauen, w elche die Basis für ein späteres Staatswesen bilden sollte, nach Kriegsausbruch mit unbändiger Energie hingab. Er verfasste ein Parteiprogramm, er erließ in der Manier eines Staatsmannes Dekrete, schrieb Briefe an Hitler und reiste unermüdlich von Aul zu Aul, um Kämpfer zu rekrutieren und Aktionen zu koordinieren. Auch suchte er wiederholt Kontakt zu aufständischen Gruppierungen in anderen Teilen des Kaukasus, sah er sich doch als künftiger Führer eines gesamtkaukasischen Staates unter deutschem Protektorat. Dabei tat er sich mit dem Gedanken einer Machtteilung offenbar schwer. Dies läßt sich darin erkennen, dass er sich zunächst nicht und Anfang 1942 eher unwillig zur Zusammenarbeit mit anderen Aufstandsbewegungen auf tschetschenisch-inguschischem Gebiet entschloss, darunter namentlich die Gruppierung unter der Führung von Majrbek Šeripov, einem Bruder des Bürgerkriegshelden Aslanbek Šeripov.69 Dass die Situation innerhalb Tschetscheniens von großen Spannungen unter den verschiedenen Gruppen rund um ihre Anführer geprägt war, stellten auch die deutschen Sondereinheiten in Tschetschenien fest. So liest sich im Bericht von Oberleutnant Reinhard Lange, dem Leiter einer deutschen Fallschirmjägertruppe, die sich Ende August 1942 südlich von Groznyj hinter die Front absetzte und sich mit Aufständischen traf, dass es in Tschetschenien insgesamt sechs größere Banden gebe, wobei die von Israilov angeführte Organisation die zahlenmäßig größte sei: Die einzelnen Banditengruppen spielen gegeneinander ein Intrigenspiel. Ihre Orga nisation ist schlecht, ihre militärische Führung völlig ungeeignet, ihr Nachrichtendienst in keiner Weise ausgebaut. Die Angehörigen der Banden bestehen zum großen Teil aus kriminellen Subjekten, die in erster Linie auf Grund ihrer Viehräuberei in Gegensatz zur herrschenden Regierung geraten sind. Sie genießen deshalb bei der Bevölkerung ein geringes Ansehen und werden gegen jede Staatsgewalt eingestellt sein.70
68 GARF, F. R-9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 2). 69 Poljan, Operacija „Čečevica“, S. 643. Majrbek Šeripov wurde im Zuge einer Spezialoperation des NKVD am 7. November 1942 getötet: Galickij, „… dlja aktivnoj“, S. 20. 70 Bericht von Oberleutnant Lange zum Sonderunternehmen „Schamil“, verfasst am 5. Januar 1943, in: Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blätter 1/1 – 36, hier Blatt 1/28.
Widerstand im Stalinismus
473
Dem stellt Langes Bericht die „politisch Verfemten“ gegenüber, die vom Regime verfolgt und die sich abseits dieser Banden halten und überall in der Bevölkerung Schutz finden würden.71 Israilov erscheint bei Lange als „Schwätzer“, der sich „seinen Anhang mit Brutalität zusammengetrieben“ habe. Dabei muss Lange aber unkritisch die Informationen Israilovs übernommen haben, wenn er schreibt, dass dessen Organisation, deren „Ziele im übrigen ganz verschwommen“ seien, „rund 32.000 Mitglieder“ zähle und in den Berggebieten Tschetscheniens und Inguschetiens ihre Anhängerschaft habe.72 Demgegenüber tritt Majrbek Šeripov, den Lange als den „intelligenteste[n] Führer“ der tschetschenischen Aufständischen bezeichnet, weit positiver in Erscheinung.73 Ob Israilov tatsächlich an seine Bedeutung und Bestimmung glaubte, muss dahingestellt bleiben. Er wusste aber sehr genau, dass er sich für einen Weg entschieden hatte, auf dem es kein Zurück mehr gab. Anders als viele seiner Gefährten, darunter sein Bruder Husein, die sich im Laufe des Jahres 1943 freiwillig stellten, als die Lage der Aufständischen nach dem Rückzug der Wehrmacht aus dem Kaukasus aussichtslos wurde, blieb Israilov seiner Sache treu. Wohlwissend, dass er kaum mit Gnade seitens der Sowjetmacht rechnen konnte, schlug er entsprechende Angebote des NKVD kategorisch aus.74 Hasan Israilovs bewaffneter Widerstand richtete sich am Ende seines Lebens direkt gegen das Regime und dessen Vertreter. Sein eigener Weg beinhaltete aber eine Aus einandersetzung mit innergesellschaftlichen Widrigkeiten, mit denen er nicht zurechtkam und die ihn an seinem Fortkommen hinderten. Und so verwundert es kaum, dass ihn schließlich diese bitteren gesellschaftlichen Realitäten am Ende seines Lebens einholen sollten. Als er in der Nacht vom 15. Dezember 1944 tödlich verwundet wurde, handelte es sich bei den Tätern nicht etwa um russische Soldaten, sondern um vom NKVD angeheuerte tschetschenische Banditen und Blutsfeinde Israilovs.75 Zwei Wochen darauf, am 29. Dezember, übergaben die noch verbliebenen Anhänger Israilovs Leichnam den örtlichen Repräsentanten des NKVD. Nachdem diese Israilov identifiziert hatten, wurde er im Aul Urus-Martan begraben.76 Mit Israilov wurde ein Mensch liquidiert, der von Anfang an für eine verlorene Sache gekämpft hatte.
71 Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blatt 1/28. 72 Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blatt 1/11. 73 Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blatt 1/9. 74 GARF, F. R–9478, Op. 1, D. 55 (Israilov, Tagebuch, Heft 1). 75 Der tschetschenische Schriftsteller Musa Beksultanov schreibt in der Erzählung „Der Weg zurück zum Anfang“ von der Liquidation Israilovs, der „von seinen eigenen Gefährten“, neun Personen, offenbar Verwandte auf mütterlicher Seite, getötet worden sein soll: Beksultanow, Der Weg, S. 56 – 59. 76 Pavel Poljan, Operacija „Čečevica“. Deportacija vajnachov v marte 1944 goda, in: Zvezda 3 (2007), S. 167 – 174, hier S. 171; Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 1009 (Anmerkung 12).
12 . G E S C H I C H T E , E R I N N E RU N G U N D K R I E G – AU S B L I C K I N D I E G E G E N WA R T Erinnerungen sind immer nur selektive Ausschnitte aus der Vergangenheit. Sie reflektieren nie nur persönlich Erlebtes, sondern verbinden auch politische und ideolo gische Wertvorstellung und Meinungen der jeweiligen Zeit. Bestimmten Ereignissen der Vergangenheit werden im Laufe der Zeit neue Bedeutungen zugeschrieben. Vergessen geglaubte Helden werden wiederentdeckt, andere verstoßen. Kein anderes Ereignis hat sich dabei derart traumatisch ins kollektive Gedächtnis der Menschen im Nordkaukasus eingebrannt wie die gewaltsamen Vertreibungen im Zweiten Weltkrieg. Im Fall der Tschetschenen sollte es der schwierige Umgang mit dieser Erinnerung sein, die den Entwicklungsweg d ieses Volks maßgeblich bestimmte – um schließlich nach dem Zerfall der Sowjetunion in Unabhängigkeitsbestrebungen zu münden, die in der Tragödie der Kriege der 1990er- und 2000er-Jahre endeten. Die Deportationen zielten nicht nur darauf ab, Ordnung im Kaukasus zu s chaffen. Im Verständnis der sowjetischen Machthaber sollte die Entwurzelung ganzer Völker auch deren als rückständig erachtete Traditionen und Lebensweisen vernichten. Im Exil sollten Sowjetmenschen geschaffen werden. Deshalb war es auch kein Zufall, dass die „Sondersiedler“ (specpereselency), wie sie im NKVD -Jargon genannt wurden, im fernen Zentralasien in kleine Gruppen verstreut über große Territorien verteilt angesiedelt wurden. Dies sollte soziale Bindungen unter den Menschen zerschlagen. Die örtlichen Sicherheitsorgane errichteten eine Kontrollherrschaft, die auf Repression und Einschüchterung beruhte. Den Sondersiedlern war es nicht erlaubt, sich mehr als drei Kilometer von ihrem Wohnort zu entfernen. Die für eine Gruppe von Sondersiedlern zuständigen Ältesten hatten alle zehn Tage vor dem örtlichen NKVD-Kommandanten zum Rapport zu erscheinen. Vergehen wurden scharf geahndet.1 Die Menschen sollten zur Anpassung gezwungen werden. Nur wenn sie ihrer Arbeit in den staatlichen Landwirtschafts- und Industriebetrieben oder der ört lichen Industrie nachkamen, erhielten sie auch ausreichende Nahrungsrationen zugesprochen.2 Dagegen regte sich insbesondere in den Anfangsjahren Widerstand. Für Gesellschaften, die sich bis zu d iesem Zeitpunkt vorwiegend mit Viehzucht in
1 V. A. Kozlov / M. E. Kozlova, Paternalističeskaja utopia i ėtničeskaja realʼnostʼ, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 679 – 710. 2 Siehe dazu etwa den Bericht des Innenministers der kasachischen ASSR, 16. Juli 1946, in: Ebd., S. 748 – 774, hier S. 751.
Ausblick in die Gegenwart
475
den Bergen beschäftigt hatten, war die Arbeit auf den Feldern eine neue Tätigkeit, an die sie sich erst gewöhnen mussten. Wiederholt weigerten sich zu Beginn ganze Gruppen von Menschen, zur Arbeit auf den Äckern und Feldern der Kolchosen zu erscheinen.3 Viele Eltern stemmten sich anfänglich dagegen, ihre Kinder in die sowjetischen Schulen zu s chicken.4 In einigen Fällen registrierten Eltern ihre K inder 5 nach der Geburt nicht, um so den Schulzwang zu umgehen. Das Leben im Exil bedeutete unsägliches Leid. Hunger und Krankheiten rafften Tausende dahin. Von den 506.656 Nordkaukasiern, die 1943/44 in die kasachische ASSR deportiert wurden, starben bis zum 1. Juli 1946 73.681 Personen. Demgegenüber verzeichnete die Statistik im gleichen Zeitraum weniger als 8000 Geburten.6 Nicht besser stand es um die nordkaukasischen Sondersiedler, die in die kirgisische ASSR ausgeschafft wurden. Von 135.932 Exilierten verstarb bis zum 1. Juli 1946 über ein Viertel aller Menschen.7 Erst ab 1949/50 stabilisierte sich die Situation und die Statistik verzeichnete wieder mehr Geburten als Todesfälle.8 Die Menschen halfen sich nach Möglichkeit untereinander, was die Not linderte. Auch zu den ansässigen kasachischen und kirgisischen Bevölkerungsteilen (nicht aber zu den Russen) entwickelten die Sondersiedler aus dem Nordkaukasus ein gutes Verhältnis.9 Der Tod Stalins 1953 führte zu einer Lockerung des Kontrollregimes. Die Repressionen gingen zurück. Am Status der Exilierten änderte sich zunächst jedoch nichts. Erst mehr als drei Jahre nach dem Tod des Diktators, am 16. Juli 1956, hob das Präsidium des Obersten Rats der UdSSR per Dekret die Einschränkungen auf, die der besondere Status den Exilierten auferlegte.10 Das Recht, in die Heimat zurückzukehren, wurde ihnen jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht gewährt. Als danach
3 Kozlov / Kozlova, Paternalističeskaja utopia, S. 693. Eine Übersicht zur Zahl der nordkauka sischen Arbeiter, die per 1. Juli 1946 im kasachischen Exil in Kolchosen, Sovchosen und örtlichen Industrien beschäftigt waren, sowie eine Aufstellung derjenigen, die sich der Arbeit verweigerten, finden sich in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 750. 4 Allerdings fehlten in den ersten Jahren des Exils die nötigen schulischen Einrichtungen, was dazu führte, dass zunächst nur rund ein Fünftel der Kinder die Schulen besuchen konnte: Ebd., S. 764. 5 Michaela Pohl, „It cannot be that our graves will be here“. The Survival of Chechen and Ingush Deportees in Kazakhstan, 1944 – 1957, in: Journal of Genocide Research 4 (2002), S. 401 – 430, hier S. 413. 6 Bericht des Innenministers der kasachischen ASSR, 16. Juli 1946, in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 749. Bis zum 1. Juli 1949 kletterte die Zahl der Todesfälle für die kasachische ASSR sogar auf über 100.000 Menschen an, was einem knappen Viertel aller Deportierten entsprach. Dies geht aus einem vor dem 1. Juli 1949 datierten Bericht hervor: Ebd., S. 798 – 799. 7 Bericht des Innenministers der kirgisischen ASSR, 18. Juli 1946, in: Ebd., S. 774 – 789. 8 Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 94. 9 Pohl, „It cannot be that our graves will be here“, S. 405. 10 V. A. Kozlov, Sindrom vozvraščenija, in: Ders. u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 837 – 862, hier S. 845.
476
Geschichte, Erinnerung und Krieg
dennoch Tausende auf eigene Faust in die Heimat zurückströmten, beschloss das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei am 24. November 1956, den Völkern die Rückkehr zu erlauben und die nationalen Territorien wiederherzustellen.11 Die Präsidien der Obersten Räte der UdSSR und der RSFSR bestätigten diesen Beschluss am 9. Januar 1957.12 Bis Anfang der 1960er-Jahre kehrte die Mehrheit der Vertriebenen in den Kaukasus zurück. Mehrere Zehntausend Tschetschenen und Inguschen aber blieben in Zentralasien, wo sie eine neue Heimat fanden.13 Die Jahre im Exil hatten die Menschen verändert. Erstmals kam der größte Teil der tschetschenischen Kinder, darunter nun auch viele Mädchen, in den Genuss einer weltlichen Ausbildung und erlernte die russische Sprache, welche die meisten vorher nicht beherrschten (die nordkaukasischen Sprachen wurden an den staatlichen Schulen im Exil nicht unterrichtet).14 Erstmals arbeiteten Männer und Frauen in staatlichen Betrieben und wurden mit modernen Techniken der Landwirtschaft und den Arbeitsmechanismen in der Industrie vertraut gemacht. Im öffentlichen Alltag des Exils verschwanden zwar diejenigen Attribute und Manifestationen, w elche die kaukasischen und islamischen Traditionen und Lebensweisen auszeichneten. Gleichzeitig erfuhr im Leben fern der Heimat das Bewusstsein um die Volkszugehörigkeit aber eine Stärkung. Im engen Kreis der Familie versuchten die Menschen ihre Traditionen und ihre Religion zu bewahren. Dagegen wuchsen Misstrauen und Ablehnung gegenüber Russland und dem sowjetischen Staat, dem viele Menschen die Schuld an ihrer Situation zuschrieben. Als in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre Tschetschenen und Inguschen in Massen in den Kaukasus zurückkehrten, manifestierte sich dies auch in zum Teil heftigen ethnischen Auseinandersetzungen. So kam es in dieser Zeit namentlich in der Stadt Groznyj wiederholt zu Schlägereien zwischen Tschetschenen und städtischen Bewohnern, die manchmal in größere Unruhen ausarteten, so etwa am 26. August 1958, als Groznyj nach dem Mord an einem Russen von schweren, pogromartigen Ausschreitungen erschüttert wurde, in deren Folge zahlreiche Menschen getötet und verletzt wurden.15
11 Der Beschluss ist enthalten in: RGANI, F. 89, Op. 61, D. 13, Ll. 1 – 7. Siehe zur administrativen Gliederung des Kaukasus nach 1957 auch Karte 13 in diesem Buch. 12 Kozlov, Sindrom vozvraščenija, S. 845. Das Dekret des Präsidiums der RSFSR vom 9. Januar 1957 ist publiziert in: Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 875 – 876. 13 Bis Ende 1961 kehrten 469.000 Tschetschenen und Inguschen in die tschetscheno-inguschische Republik zurück; 28.000 Tschetschenen migrierten in ihre ursprüngliche Heimat in Dagestan, 8000 Inguschen kehrten nach Nordossetien zurück; 56.000 Tschetschenen und Inguschen blieben in Zentralasien: Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 95. 14 Birgit Brauer, Chechens and the Survival of their Cultural Identity in Exile, in: Journal of Genocide Research 4 (2002), S. 387 – 400, hier S. 393; Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ, S. 764. 15 Kozlov, Sindrom vozvraščenija, S. 860; ders., Massovye besporjadki v SSSR pri Chruščëve i Brežneve (1953-načalo 1980-ch gg), Novosibirsk 1999, S. 120 – 154.
Ausblick in die Gegenwart
477
Verschiedentlich erlebte auch das Land Kleinkonflikte zwischen Rückkehrern und Menschen, die nach den Vertreibungen aus den Nachbarrepubliken neu angesiedelt worden waren.16 Diese Konflikte resultierten daraus, dass die Rückkehr schlecht organisiert war und bereits 1957/58 weit mehr Tschetschenen und Inguschen in die Heimat zurückreisten als geplant. Tausende von Awaren, Darginern und Laken, die nach der Vertreibung der Tschetschenen in die entleerten Gegenden umgesiedelt worden waren, mussten nun wieder in ihre ursprünglichen Siedlungsgebiete in Dagestan zurückkehren.17 Es kam auch deshalb zu Siedlungskonflikten, weil die Grenzen der wieder errichteten nationalen Körperschaften nicht in jedem Fall mit denjenigen der ursprünglich bestehenden Territorien zusammenfielen. Es waren diese ungelösten Grenzfragen, die auch danach wiederholt zu Spannungen unter den Völkern führen sollten, um schließlich in den frühen 1990er-Jahren in zum Teil gewaltsame Konflikte auszuarten. Im Nordkaukasus entlud sich der blutigste Konflikt dieser Art 1992 zwischen Inguschen und Osseten um den Prigorodnyj-Rajon. Er kostete rund 550 Menschen das Leben. In dessen Folge wurden fast alle Inguschen aus dem Gebiet vertrieben.18 Im Gegensatz zur konfliktreichen Heimkehr der Tschetschenen und Inguschen verlief die Rückführung anderer Nordkaukasusvölker ohne größere Probleme. So war etwa die Rückkehr der Balkaren nicht nur besser organisiert; auch sollen die Menschen bei ihrer Ankunft am Bahnhof von den anderen dort lebenden Einwohnern, darunter Russen, Kabardiner und Bergjuden, willkommen geheißen worden sein.19 Bis Anfang der 1960er-Jahre schien sich die Situation jedoch auch in der tschetscheno-inguschischen Republik weitgehend stabilisiert zu haben. Dazu beigetragen hatte wohl auch das Engagement des sowjetischen Staates mit seinen Anfang der 1960er-Jahre initiierten Programmen zur Förderung von Wirtschaft und Bildung.20 Insgesamt erlebte die Republik einen Aufschwung, der sich äußer lich auch in einer regen Bautätigkeit in Städten wie Groznyj, in einer verstärkten Industrialisierung und in der Modernisierung der Infrastruktur bemerkbar machte. In den langen Jahren der Amtszeit von Leonid Ilʼič Brežnev (er lebte von 1907 bis 1982 und hatte von 1964 bis zum seinem Tod den Posten des Parteichefs der KPdSU inne) stellte sich erstmals eine gewisse Normalität im Alltag der Menschen ein, was
16 Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 186 – 187. 17 Valerii A. Tishkov, Chechnya. Life in a War-Torn Society, Berkeley 2004, S. 33. 18 Der Konflikt forderte bis zum Herbst 1992 rund 550 Menschenleben. Rund 100 Personen wurden in anschließenden Auseinandersetzungen getötet, die sich noch bis in die Mitte der 1990er-Jahre hinzogen: Svante Cornell, Small Nations and Great Powers. A Study of Ethnopolitical Conflict in the Caucasus, Richmond 2001, S. 251 – 262. 19 Marshall, Caucasus, S. 288 – 289. 20 Kozlov, Sindrom vozvraščenija, S. 861 – 862.
478
Geschichte, Erinnerung und Krieg
sich bei Tschetschenen und Inguschen auch in einer überdurchschnittlich hohen Geburtenrate bemerkbar machte.21 Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Tschetschenen und Inguschen in der späten Sowjetzeit gegenüber der russischen Bevölkerung diskriminiert blieben. Die Tschetschenen stellten gemäß der letzten sowjetischen Volkszählung von 1989 zwar 57,8 Prozent der Bevölkerung der Republik (der Anteil der Inguschen machte 12,9 Prozent aus, derjenige der Russen 23,1 Prozent), doch nur rund ein Viertel von ihnen lebte in Städten. Die Tschetschenen wiesen damit im Vergleich zu den anderen größeren nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus den tiefsten Anteil an der städtischen Bevölkerung auf (dagegen lebten 1989 35,4 Prozent der Inguschen, 43 Prozent der Kabardiner, 59,2 Prozent der Balkaren und 63,9 Prozent der Osseten in Städten).22 Nach wie vor waren es Russen, welche die Mehrheit der höheren Ämter im Regierungs- und Parteiapparat besetzten und die führenden Positionen in der Wirtschaft und den Industriebetrieben einnahmen. Erst 1989 wurde mit Doku Gapurovič Zavgaev erstmals ein Tschetschene auf den Posten des Ersten Partei sekretärs der Republik berufen.23 Dagegen waren die Tschetschenen eher als Arbeiter und in der Landwirtschaft tätig, hatten niedere Beamtenfunktionen inne und lebten mehrheitlich in den weniger schmucken Außenbezirken der Stadt Groznyj und in Dörfern.24 Die Industrie boomte, doch Tschetschenen waren dort noch immer kaum tätig. Unter den rund 50.000 Arbeitern, welche die beiden größten petrochemischen Unternehmungen der Republik, Grozneftʼ und Orgsintes, beschäftigten, befanden sich lediglich einige Hundert Tschetschenen.25 Weil die Behörden der Republik viel zu wenig taten, um Tschetschenen in die Industrie einzubeziehen, hatte dies zur Folge, dass Zehntausende junger tschetschenischer Männer in den 1980er-Jahren ohne Anstellung waren. Viele wanderten in dieser Zeit nach Moskau und in andere Städte der UdSSR ab, um ein Auskommen zu finden. Manche schlossen sich kriminellen Banden an und verdienten ihr Geld mit illegalen Aktivitäten – und es war namentlich diese Generation junger Männer, die später den Kern des bewaffneten Widerstands gegen Russland bilden sollte.26 Zwar wies die Statistik eine seit den 1960er-Jahren stark steigende Zahl von Tschetschenen aus, die über einen Schulabschluss verfügten. Dennoch blieb die
21 Dunlop, Russia Confronts Chechnya, S. 86. 22 Der Anteil der städtischen Bevölkerung im gesamten Nordkaukasus lag 1989 bei 57 Prozent: Belozërov, Ėtničeskaja karta, S. 237, 247; Tishkov, Chechnya, S. 41. 23 Cornell, Small Nations, S. 203. 24 Georgi M. Derluguian, Bourdieuʼs Secret Admirer in the Caucasus. A World-System Biography, Chicago 2005, S. 244. 25 Tishkov, Chechnya, S. 41. 26 Ebd.
Ausblick in die Gegenwart
479
Ausbildung gerade in den ländlichen Gebieten oft mangelhaft. Es fehlte an Lehrern und viele Kinder besuchten die Schule unregelmäßig. Weil die russische Sprache an den höheren Bildungseinrichtungen dominierte, waren Tschetschenen gegenüber russischen Schülern aufgrund ihrer schlechteren Kenntnisse des Russischen im Nachteil.27 Bis 1989 verfügten nur gerade rund 5 Prozent der Tschetschenen über einen höheren Schulabschluss; 15 Prozent hatten zu diesem Zeitpunkt offenbar keine Schulbildung.28 Die Ergebnisse der Volkszählung von 1989 zeigen, dass unter allen autonomen Gebieten und Republiken der UdSSR Tschetscheno-Inguschetien das niedrigste Bildungsniveau auswies.29 Gerade in Städten wie Groznyj hatten viele Tschetschenen das Gefühl, Menschen zweiter Klasse zu sein.30 Dabei wurde ihr Unmut insbesondere dadurch verstärkt, dass während der gesamten späten Sowjetzeit über die Ungerechtigkeit, die den Tschetschenen und anderen Nordkaukasusvölkern durch die staatlich angeordnete Deportation widerfahren war, nicht offen gesprochen werden durfte. Nicht nur wurde an dieses Ereignis mit keiner einzigen Gedenktafel erinnert; auch existierte in der späten Sowjetzeit nicht ein Denkmal, das tschetschenischen oder inguschischen Helden der Revolution und des Bürgerkriegs gewidmet war. Dagegen blieb die Statue General Ermolovs in Groznyj auch nach der Rückkehr der Nordkaukasier aus dem Exil unangetastet.31 Sowjethistoriker, die sich mit der Geschichte Tsche tscheno-Inguschetiens befassten, verschwiegen die Tragödie der Deportation weitgehend. Nur in einer kurzen Phase in den frühen 1960er-Jahren war es Historikern gestattet, mindestens die Tatsache der Deportation und die Auflösung der tsche tscheno-inguschischen Republik zu erwähnen. Über die tatsächlichen Hintergründe der Vertreibung und die große Not der Menschen ist jedoch auch in den Texten dieser Historiker nichts zu lesen.32 Bereits in der späten Sowjetzeit war es die Erinnerung an die Geschichte, an der sich der Unmut der Tschetschenen entzünden sollte. Als Anfang der 1980er-Jahre in Groznyj unter der Ägide des russisch-stämmigen Ersten Parteisekretärs der Republik, M. A. Suslov, Feierlichkeiten stattfanden, um des 200-jährigen „friedlichen Anschlusses“ Tschetscheniens an Russland zu gedenken, reagierte eine Gruppe
27 Ebd., S. 45. 28 Cornell, Small Nations, S. 201 – 205. 29 Šnirelʼman, Bytʼ alanami, S. 339. 30 Tishkov, Chechnya, S. 52. 31 Šnirelʼman, Bytʼ alanami, S. 318. 32 So schob etwa der Historiker V. I. Filʼkin, einer der wenigen, der die Deportation in seiner Pub likation von 1960 erwähnt, die Schuld pauschal Berija zu, dem „Feind der Partei und des Volks“, der in der Atmosphäre der Kriegssituation und eines übertriebenen Persönlichkeitskultes um die Figur von Stalin die Republik der Tschetschenen und Inguschen auflöste und die Völker deportieren ließ: Filʼkin, Čečeno-Ingušskaja partijnaja organizacija, S. 143.
480
Geschichte, Erinnerung und Krieg
Intellektueller um den tschetschenischen Historiker und späteren Archivvorsteher der Republik Tschetschenien, Magomed Muzaev, mit einer Protestnote. Darin verurteilte die Gruppe die Auslegung der Geschichte, wie sie seit den frühen 1970er-Jahren in den Geschichtsbüchern propagiert wurde, als Geschichtsfälschung. Dafür wurden Muzaev und andere Teilnehmer der Aktion von der örtlichen Geheimpolizei verfolgt, mit einem Rede- und Publikationsverbot belegt und ihrer Ämter enthoben.33 Die Situation änderte sich erst in den späten 1980er-Jahren mit den vom sowjetischen Parteisekretär Michail Sergeevič Gorbačëv eingeleiteten Liberalisierungsmaßnahmen. Im Rahmen der neuen Offenheit stellte die Abrechnung mit der stalinistischen Vergangenheit ein zentrales Anliegen der Reformen Gorbačëvs dar. Am 14. November 1989 erklärte der Oberste Rat der UdSSR die gewaltsame Vertreibung von Völkern, darunter namentlich der „Balkaren, Inguschen, Kalmyken, Karatschajer, Krimtataren, Deutschen, meschetinischen Türken und Tschetschenen“, als „illegalen und kriminellen“ Akt des „barbarischen“ stalinistischen Regimes.34 Der Oberste Rat der RSFSR unter ihrem Vorsitzenden Boris Nikolaevič Elʼcin (1931 – 2007) folgte den Unionsbeschlüssen und erklärte in Artikel 2 des Gesetzesbeschlusses vom 26. April 1991 die Vertreibungen unter Stalin sogar explizit als „Politik der Verleumdung und des Genozids“.35 Zeitungsartikel berichteten bereits in den späten 1980er-Jahren von den Verbrechen Stalins.36 Anfang der 1990er-Jahre erschienen erste Beiträge in Fachzeitschriften, die sich auf Geheimdienstakten aus den sowjetischen Archiven stützen.37 Nicht nur ganze Volksgruppen, sondern auch einzelne Menschen, die in den Stalin jahren politischen Repressionen ausgesetzt gewesen waren, wurden rehabilitiert. Bis 1990 waren dies bereits 800.000 Personen, darunter Tausende Angehöriger nordkauka sischer Nationalitäten.38 Moskau beteiligte sich Anfang der 1990er-Jahre auch vor 33 Dunlop, Russia Confronts Chechnya, S. 82; Timur Muzaev, Čečenskaja Respublika Ičkerija. Obščij obzor, Moskva 1997, http://igpi.ru/monitoring/1047645476/oct_97/chechen.html [8.2.2013]. 34 Die Erklärung findet sich in: N. F. Bugaj u. a. (Hg.), Reabilitacija narodov Rossii. Sbornik dokumentov, Moskva 2000, S. 42. 35 Das Gesetz „O reabilitacii repressirovannych narodov“ vom 26. April 1991 ist publiziert in: Ebd., S. 74 – 76. 36 Glyn Williams, Commemorating, S. 119 – 121. 37 Dabei war es der Historiker Nikolaj Bugaj, der die Geschichte der Deportation der Tsche tschenen und Inguschen als Erster auf Grundlage sowjetischer Archivdokumente untersuchte und die Resultate 1990 publizierte: Bugaj, Pravda, S. 32 – 44. Eine erste kommentierte Dokumentensammlung zu den Deportationen unter Stalin erschien 1992: N. F. Bugaj, Iosif Stalin – Lavrentiju Berii. „Ich nado deportirovat’“. Dokumenty, fakty, kommentarii, Moskva 1992. Zur historiographischen Aufarbeitung der Geschichte der Deportation ab den späten 1980er-Jahren: Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 5 – 52. Eine Eigentümlichkeit dieser frühen Publikationen ist darin zu sehen, dass erstmals zwar Dokumente aus bislang streng geheimen Beständen eingesehen und publiziert werden konnten, die entsprechenden Angaben zum genauen Standort der jeweiligen Quelle im Archiv jedoch oft fehlen. 38 Bugaj / Gonov, Kavkaz, S. 36.
Ausblick in die Gegenwart
481
Ort an der konkreten Aufarbeitung der Tragödie. Die von Stalin unterdrückten Nord kaukasusvölker erhielten Anfang der 1990er-Jahre Mittel aus der föderalen Staatskasse für die Errichtung von Denkmälern zugesprochen, die an die Opfer der Deportation erinnern sollten. Auch unterstützte Moskau die Produktion von Filmen und die Publikation von Sammelbänden, die Informationen zur Deportation der einzelnen Völker zugänglich machen und verbreiten sollten.39 Von allen Nordkaukasusvölkern ließ der Kreml in dieser Zeit namentlich den Inguschen, die sich im Oktober 1991 von den Tschetschenen getrennt hatten und fortan eine eigene Republik bildeten, finanzielle Unterstützung zukommen.40 In den betroffenen Republiken des Nordkaukasus fand die Politik der Offenheit kräftigen Widerhall. In Tschetschenien wurde die Deportation nun zu einem vieldiskutierten Thema, das in Erzählungen, aber auch musikalisch und in Gedichten verarbeitet wurde.41 Zu jenem Zeitpunkt hätte durchaus die Chance für eine echte Aussöhnung mit Russland und der Geschichte bestanden. Dass von allen Völkern des Nordkaukasus einzig Tschetscheniens Weg im Jahr 1994 in eine derart heftige, direkte mili tärische Auseinandersetzung mit Russland münden sollte, war damals nicht vorhersehbar. Erkennbar war aber bereits in den späten 1980er-Jahren, dass ein Teil der national-orientierten tschetschenischen Elite eine konfrontative Haltung gegenüber Russland einnahm. Der 23. Februar, der Tag der Vertreibung, den die Führungen Tschetscheniens und Inguschetiens zum offiziellen Volkstrauertag erklärten,42 wurde von der nationale Elite Tschetscheniens nicht als ein isoliertes Ereignis betrachtet, sondern in den größeren Zusammenhang eines seit Jahrhunderten währenden Konflikts mit Russland gestellt. Mit diesem Narrativ stellte sich Tschetschenien gegen die sowjetische Propaganda der Völkerfreundschaft und der friedlichen Angliederung Tschetscheniens an Russland. Zum Ausdruck kam dies etwa darin, dass Ende 1989 ein tschetschenischer Volkskongress forderte, dem russisch-stämmigen Historiker V. B. Vinogradov, dem wichtigsten Vertreter der These der friedlichen Angliederung, alle akademischen Titel und die Staatsbürgerschaft der Republik abzuerkennen. Vor dem Haus Vinogradovs versammelten sich Demonstranten, die ihn als „Feind des tschetschenischen Volks“ beschimpften.43
39 Ebd., S. 37. 40 Der Oberste Rat der RSFSR machte die Trennung Inguschetiens von Tschetschenien und die Bildung einer eigenständigen inguschischen Republik per Gesetz vom 4. Juni 1992 rechtskräftig. Der Text findet sich in: Bugaj u. a. (Hg.), Reabilitacija, S. 117 – 118. Die Unterstützung Inguschetiens durch Russland war insofern wohl kein Zufall, als Moskau hoffte, dadurch eine ähnliche Entwicklung wie in Tschetschenien zu vermeiden. 41 Tishkov, Chechnya, S. 30. 42 Glyn Williams, Commemorating, S. 121. 43 Marshall, Caucasus, S. 296 – 297.
482
Geschichte, Erinnerung und Krieg
Das Narrativ der langen Widerstandstradition lässt sich zwar schon vor der Deportation, etwa in den Schriften Hasan Israilovs aus den frühen 1940er-Jahren, deutlich erkennen.44 Die These des Dauerkonflikts in Form eines 300- oder gar 400-jährigen russisch-tschetschenischen Kriegs war jedoch insofern neu, als hier erstmals radikal mit denjenigen historischen Erinnerungslinien gebrochen wurde, w elche die tschetschenische Geschichte auch als Teil der russländischimperialen und sowjetischen verstanden, indem manchmal nicht ohne einen gewissen Stolz auf die Verdienste tschetschenischer Offiziere in der Zarenarmee oder auf die bedeutende Rolle von Tschetschenen für den Sieg der Bolschewiki im russischen Bürgerkrieg verwiesen wurde.45 Damit wurden aber auch die Grundlagen für das Weiterbestehen von Tschetschenien innerhalb des föderalen Staatsverbandes der Russländischen Föderation demontiert. Denn das Narrativ des Dauerkonflikts wurde gleichsam zum Symbol für Tschetscheniens Drang nach Unabhängigkeit und sollte den anschließenden bewaffneten Widerstand gegen Russland legitimieren. Zum lautstarken Führer der Unabhängigkeitsforderungen, wie sie damals nicht nur die Tschetschenen, sondern auch viele andere Völker der Sowjetunion in der Atmosphäre des allgemeinen nationalen Aufbruchs Ende der 1980er-Jahre erhoben, machte sich ab dem Frühjahr 1990 Džochar Dudaev, ein ehemaliger Offizier der sowjetischen Luftstreitkräfte, der sich gewaltsam an die Macht putschte und im Oktober 1991 in umstrittenen Wahlen zum ersten Präsidenten der sogenannten Tschetschenischen Republik Ičkerija gewählt wurde.46 Als das Parlament der Russländischen Föderation die Rechtmäßigkeit der Wahl Dudaevs anzweifelte, stellte dieser nicht nur die Jurisdiktion Russlands über Tschetschenien infrage, sondern verlangte als ersten Schritt die Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen Russland und Tschetschenien, um den, wie er es nannte, „300-jährigen Krieg zwischen dem Russländischen Imperium und dem tschetschenischen Volk“ zu beenden.47 Mit der zunehmenden Spannung zwischen Russland und Tschetschenien verschärfte sich auch Dudaevs Rhetorik. Er bezeichnete die Deportation der Nordkaukasier unumwunden als Akt eines Genozids, der 400.000 oder sogar 600.000 Menschenleben gefordert habe.48 Dabei stellte Dudaev diesen Akt in eine lange Liste von Verbrechen, die sich der russisch dominierte Staat 44 Siehe dazu Kapitel 11 in diesem Buch. 45 Tishkov, Chechnya, S. 21. 46 Zu Dudaev und seinem politischem Aufstieg in Tschetschenien: James Hughes, Chechnya. From Nationalism to Jihad, Philadelphia 2007, S. 21 – 29. 47 Dudaev zitiert bei: Marshall, Caucasus, S. 297 – 298. 48 Die Zahl 400.000 nennt Dudaev in seiner vermutlich Anfang 1995 verfassten Schrift: Dudaev, Koncepcija, S. 2. Die Angabe von 600.000 Toten machte Dudaev anlässlich seiner Rede zum 50-jährigen Gedenken an die Opfer der Deportation am 23. Februar 1994 in Groznyj. Die Rede Dudaevs findet sich auf: http://www.youtube.com/watch?v=_ZiF0k7XPJM [8.2.2013].
Ausblick in die Gegenwart
483
nicht erst unter Stalin, sondern seit dem erstmaligen militärischen Auftreten Russlands im 16. Jahrhundert habe zuschulden kommen lassen. Als „maßgebliche Quelle der Gewalt“ am tschetschenischen Volk identifizierte Dudaev denn auch den „Russismus“ und dessen „menschenverachtende Ideologie“.49 Die Loslösung Tschetscheniens von Russland, welche der Erste Alltschetschenische Kongress noch in der Endphase der Sowjetunion Ende November 1990 im Grundsatz beschlossen hatte,50 war dieser Deutung entsprechend ein legitimer Befreiungsakt von einer als unrechtmäßig angesehenen „Okkupation“ Tschetscheniens, zunächst durch Russlands Militär in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, danach durch den „russländischen Bolschewismus“ 1920.51 In dieser aufgeheizten Atmosphäre erwies sich die Entscheidung der Führung unter dem damaligen Präsidenten Elʼcin, Tschetscheniens Weg in die Unabhängigkeit mit brachialer Militärgewalt zu unterbinden, als schwerwiegender Fehler. Denn als ob die damalige dominante tschetschenische Interpretation der Geschichte noch eine weitere Bestätigung gebraucht hätte, ordnete Moskau im Dezember 1994 die militärische Invasion an und ließ Zehntausende von Soldaten in die kleine Kaukasusrepublik einmarschieren.52 Dass sich die Tschetschenen jetzt wie auch in den Jahrhunderten zuvor so entschlossen zur Wehr setzten, erklärte Dudaev in einem Interview einmal damit, dass das tschetschenische Volk nicht für Sklaverei geschaffen [sei]. Aufgrund der geographischen Situation des Kaukasus besteh[e] kein Zweifel, dass [diese Region] den Ursprung der Zivilisation der Menschheit [darstelle]. Das mentale Potenzial, das moralische Potenzial sowie das Potenzial an natürlichen Ressourcen – all dies verunmöglich[e] es den Tschetschenen, dem tschetschenischen Volk als einer ethnischen Gruppe des Kaukasus, Sklaven zu sein.53
Die anfänglichen Erfolge der Tschetschenen über die Armee Russlands hatten allerdings nicht nur mit der Entschlossenheit des Widerstands zu tun, sondern hingen auch damit zusammen, dass die sowjetischen Truppen bei ihrem Rückzug aus den Garnisonen Tschetscheniens bis 1992 zahlreiche Waffen und große Munitionsbestände
49 Dudaev, Koncepcija, S. 2. 50 Die Unabhängigkeitserklärung erfolgte anlässlich des Ersten Alltschetschenischen Kongresses vom 23.–25. November 1990. Tschetschenien erklärte seinen Austritt aus der RSFSR und erhob damit Anspruch auf einen gleichberechtigen Status als Unionsrepublik innerhalb der Sowjetunion. An der zweiten Sitzung des tschetschenischen Volkskongresses vom 8.–9. Juni 1991 erklärte sich Tschetschenien schließlich zur souveränen Republik und stellte sich damit außerhalb Russlands: Šnirelʼman, Bytʼ alanami, S. 342 – 343. 51 Dudaev, Koncepcija, S. 2. 52 Zum ersten Tschetschenienkrieg: Gall / Waal, Chechnya; Lieven, Chechnya. 53 Džochar Dudaev, Video-Interview [ohne Datum, vermutlich 1995], http://www.youtube.com/ watch?v=5WHEA55YWUM [15.2.2013].
484
Geschichte, Erinnerung und Krieg
hinterlassen hatten, die in die Hände der Armee Dudaevs fielen und ihr überhaupt ermöglichten, den Angriff Russlands zu kontern.54 Nach dem Abschluss eines Waffenstillstands im August 1996 und dem Rückzug der föderalen Truppen schlitterte Tschetschenien in eine chaotische, von poli tischen Richtungskämpfen und Bandenkriegen geprägte Phase, w elche die kurze Zeit seiner faktischen staatlichen Unabhängigkeit ausmachte. Diese Phase wurde zwei Jahre später beendet, als Russland im August 1999 erneut mit Truppen inter venierte. Auslöser war der Einfall tschetschenischer Islamisten unter dem Kommando des Rebellenkommandanten Šamil Basaev (1965 – 2006) in dagestanische Grenzdörfer.55 Nach langen und verlustreichen Kämpfen erklärte Russlands Prä sident Putin am 31. Januar 2006 die „Anti-Terror-Operation“ in Tschetschenien für offiziell beendet.56 Der Krieg setzte sich danach allerdings unvermindert fort und am 16. April 2009 erklärte Putin erneut das Ende der Militäroperation, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch immer nicht alle Guerillakämpfer besiegt waren.57 Doch während sich in Tschetschenien die Situation allmählich zu stabilisieren begann, hatte der Konflikt längst auf die Nachbarrepubliken ausgegriffen. Namentlich Inguschetien und Dagestan – punktuell aber auch Kabardino-Balkarien und andere Nordkaukasusrepubliken – bildeten zusammen mit Tschetschenien nun eine einzige große nordkaukasische Krisenzone, in der es fast täglich irgendwo zu Terrorakten, Bandenüberfällen und Auseinandersetzungen zwischen staatlichen Sicherheits organen und bewaffneten Untergrundkräften kam.58 Die beiden Kriege, die Russland zwischen 1994 und 1996 und erneut nach 1999 gegen Tschetschenien führte, forderten nicht nur Zehntausende von Menschenleben und trieben Hunderttausende in die Flucht, sondern gingen in Tschetschenien auch mit der Vernichtung einer eigenständigen nationalen Identität und Kultur einher. Insbesondere im ersten Tschetschenienkrieg zerstörte die Armee gezielt Archive, Bibliotheken, Museen und Denkmäler. Besonders verheerend war die Zerstörung
54 Marshall, Caucasus, S. 299. 55 Stellvertretend für die umfassende Literatur zu den beiden Tschetschenienkriegen: Dmitri V. Trenin / Aleksei V. Malashenko, Russiaʼs Restless Frontier. The Chechnya Factor in post-Soviet Russia, Washington, DC 2004. 56 Vladimir Putin, Stenogramma press-konferencii dlja rossijskich i inostrannych žurnalistov, Moskva, Kremlʼ, Kruglyj zal, 31. Januar 2006, http://archive.kremlin.ru/text/appears/2006/01/100848.shtml [8.2.2013]. Die Truppen Russlands blieben aber auch danach in Tschetschenien und im Nordkaukasus stationiert und führten wiederholt Militäroperationen gegen Aufständische durch. 57 Russia „Ends Chechnya Operation“, BBC News, 16. April 2009, http://news.bbc.co.uk/2/hi/ europe/8001495.stm [20.1.2011]. 58 Jeronim Perović, Am Abgrund. Fehlentwicklungen im Nordkaukasus, in: Osteuropa 56 (2006) H. 7, S. 33 – 53; Uwe Halbach, Russlands inneres Ausland. Der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas. SWP-Studien S 27, Berlin 2010.
Ausblick in die Gegenwart
485
des tschetschenischen Nationalarchivs: 80 Prozent der darin aufbewahrten Dokumente, darunter auch die Aufzeichnungen der Deportierten, wurden infolge eines Angriffs der Luftwaffe Russlands Opfer der Flammen.59 Aus Sicht der Betroffenen war das rücksichtslose Vorgehen Russlands denn auch einzig vergleichbar mit dem Terror der Stalinzeit. Viele Tschetschenen sahen sich nun erst recht in ihrer Meinung bestärkt, dass die tschetschenischen Unabhängigkeitsbestrebungen als Ausbruch des aufgestauten Zorns eines Volks anzusehen waren, das „die Macht loswerden [wollte], die es jahrhundertelang drangsaliert, unterdrückt und beraubt hatte“, wie dies etwa der tschetschenische Schriftsteller Sultan Jašurkaev, der den ersten Tsche tschenienkrieg in Groznyj miterlebte, in seinen Erinnerungen zum Ausdruck bringt.60 Ohne die Macht bestimmter geschichtlicher Mythen lässt sich der Weg in die russisch-tschetschenische Konfrontation der 1990er Jahre kaum verstehen. Mythen sind nicht einfach als falsche oder gar phantastische Erzählweisen zu betrachten, sondern sie konstituieren sich durch die Bedeutungen, die Personen und Gesellschaften ihnen zuschreiben. Der Mythos ist, in den Worten von Roland Barthes, eine Rede, ein System der Kommunikation, das immer eine klare Botschaft enthält.61 Mythen machen noch keine Kriege. Sie sind aber eine zentrale Voraussetzung dafür, dass sich Gesellschaften für Kriege mobilisieren lassen. Die Souveränisierungswelle, welche die nichtrussischen Ränder der Sowjetunion Ende der 1980er- / Anfang der 1990er-Jahre erfasste, sahen die Tschetschenen, wie andere Völker auch, als Möglichkeit, die sie für sich zu n utzen suchten. Doch ohne den Mythos des tsche tschenisch-russischen Dauerkonflikts, wie er erstmals in der radikalen Variante Dudaevs propagiert wurde, hätten sich die Tschetschenen nicht in d iesem Maß für das Ziel der Unabhängigkeit und den Krieg gegen Russland gewinnen lassen.62 Dass der Mythos des Dauerkonflikts Anfang der 1990er-Jahre gerade in Tsche tschenien einen gesellschaftlichen Nährboden fand, lässt sich somit kaum mit „objektiven“ Gründen wie der Deportation oder den wiederholten Konflikten und Aufständen unter russländisch-imperialer und sowjetischer Herrschaft erklären. Denn im Nordkaukasus können viele Völker auf eine Tradition des bewaffneten Widerstands gegen Russland zurückblicken, und nicht nur die Tschetschenen haben während der Zaren- und Sowjetzeit traumatische Erfahrungen in Form von
59 Šnirelʼman, Bytʼ alanami, S. 349 – 351. 60 Sultan Jaschurkaew, Auf Splitter gekratzt. Grosny 1995. Tagebuch aus Tschetschenien. Übersetzt von Marianne Herold und Ruslan Bazgiew, Klagenfurt 2008, S. 47. 61 Roland Barthes, Mythen des Alltags, Berlin 2010, S. 251. 62 Der US-Politologe Stuart Kaufman sieht in Mythen eine relevante Grundlage für den Ausbruch ethnischer Kriege; sie erst schaffen den Nährboden, um die Bevölkerung gegen einen Feind mobilisieren zu können: Stuart J. Kaufman, Modern Hatreds. The Symbolic Politics of Ethnic War, Ithaca 2001, S. 30 – 31, 34.
486
Geschichte, Erinnerung und Krieg
Umsiedlungen und Deportationen gemacht. Auch gab es im Nordkaukasus in den 1990er-Jahren zahlreiche weitere ethnische Konflikte und Spannungen, die ohne das Vorhandensein bestimmter Geschichtsmythen nicht denkbar gewesen wären. Eine Voraussetzung dafür, dass es nur im Fall von Tschetschenien zu einer militärischen Konfrontation mit Russland gekommen ist, ist somit auch darin zu sehen, dass zumindest ein Teil der Bevölkerung bereit war, dem Mythos des Dauerkonflikts mit Russland, der über charismatische Führerfiguren wie Dudaev transportiert wurde, eine derart große Symbolkraft zuzugestehen.63 Gerade in Umbruchsphasen sind Mythen umkämpft, sie werden für politische Zwecke manipuliert, mit neuen Deutungen versehen und verändern sich über die Zeit. Das zeigen auch die jüngsten Entwicklungen in Tschetschenien. Ramzan Kadyrov, der die Republik seit 2007 mit eiserner Hand und von Russlands Gnaden regiert, hat die Tragödie der Deportation zwar nie offen abgestritten. Er vermeidet es aber, bei der Frage nach Schuld und Verantwortung konkrete Gründe oder Personen zu nennen.64 Am Gedenken an die Deportation hält zwar auch Kadyrov nominell fest, doch hat er im Frühjahr 2011 kurzerhand angeordnet, das Datum vom 23. Februar auf den 10. Mai zu verschieben. Neu soll der Deportation im Rahmen eines allgemeinen „Tags der Erinnerung und der Scham der Völker Tschetscheniens“ gedacht werden. Erinnert werden soll an d iesem Tag aber nicht nur an das Leid der Tschetschenen, sondern vor allem an Kadyrovs am 9. Mai 2004 ermordeten Vater, Achmat Kadyrov (1951 – 2004). Dieser bekämpfte wie alle Tschetschenen im ersten Krieg zunächst die föderalen Truppen, wechselte später aber die Seite, um dann von Moskau als Oberhaupt von Tschetschenien eingesetzt zu werden. In dieser Lesart beginnt die Geschichte Tschetscheniens als autonome Republik nicht mit Džochar Dudaev, sondern mit Achmat Kadyrov. Weil dessen Todestag mit dem nationalen Feiertag vom 9. Mai, dem „Tag des Sieges über den Faschismus“, kollidierte, ordnete Ramzan an, den Gedenktag auf den 10. Mai zu verlegen.65
63 Dies bedeutet nicht, dass diese Komponente nicht auch in anderen Konflikten eine Rolle gespielt hätte. So sahen etwa die Abchasen den Krieg gegen Georgien Anfang der 1990er Jahre ebenfalls als eine Abwehr des imperialen georgischen Anspruchs. 64 So meinte Kadyrov in einer Ansprache an die Bevölkerung im Rahmen des neuen, vom ihm ein geführten „Tags der Erinnerung und der Scham der Völker Tschetscheniens“ am 10. Mai 2011: „Es ist bekannt, dass es immer irgendwelche Leute sind, die durch Fehler oder vorsätzliches Handeln Verantwortung für eine s olche Volkstrauer tragen. Uns geht es heute aber nicht darum, irgendwelche Namen zu nennen.“ Zit. aus: Ramzan Kadyrov, Obraščenie Glavy Čečenskoj Republiki R. A. Kadyrova v svjazi s Dnëm pamjati i skorbi narodov ČR, [ohne Ort] 10. Mai 2011, http://www.ramzan-kadyrov.ru/press.php?releases&press_id=3563 [5.2.2012]. 65 Ramzan Kadyrov, V ČR učreždën edinyj Denʼ pamjati i skorbi narodov Čečenskoj Respubliki, [ohne Ort] 9. April 2011, http://www.ramzan-kadyrov.ru/press.php?releases&press_id=3524 [5.2.2012].
Ausblick in die Gegenwart
487
Mit seinem Entscheid knüpft Kadyrov im Grunde genommen an sowjetische Auffassungen von Völkerfreundschaft an, wie sie gegenwärtig auch von der Kreml führung zelebriert werden. Dies mag im Sinne eines Bestrebens nach Stabilisierung der Beziehungen zwischen Tschetschenien und Russland zu verstehen sein. Die jüngsten geschichtlichen Entwicklungen haben aber gerade im Fall von Tsche tschenien gezeigt, welch großes Konfliktpotenzial solche politisch motivierten Auslegungen der Geschichte in sich bergen. Denn die Geschichte ist damit noch immer nicht aufgearbeitet. Sie ist nicht vergessen. Und nicht abgeschlossen.
13. FA Z I T: P R E K Ä R E H E R R S C H A F T U N D U M K Ä M P F T E L OYA L I TÄT E N Die Untersuchung der Geschichte des Nordkaukasus im Kontext des russländischimperialen und sowjetischen Herrschaftsprojekts hat Merkmale erkennbar werden lassen, die auch die Entwicklungen in anderen Landesteilen, namentlich in den islamisch geprägten Regionen des Südkaukasus und Zentralasiens, charakterisieren. Allerdings präsentiert sich die Situation im Nordkaukasus jeweils in Extremen: Nicht nur stieß das expandierende Zarenreich im 19. Jahrhundert in dieser ethnisch und religiös durchmischten Region, die im Einzugsbiet konkurrierender Großmächte und Kulturen lag, auf besonders zähen Widerstand der einheimischen nichtrussischen Bevölkerung; insbesondere der von Tschetschenen und Dagestanern besiedelte nordöstliche Kaukasus zeichnete sich auch danach als der unruhigste Teil des Russländischen Imperiums und der späteren Sowjetunion aus. Von einem militärstrategischen Gesichtspunkt aus betrachtet ging von den Völkern der Region zwar nach Abschluss der zaristischen Eroberungen im 19. Jahrhundert keine ernsthafte Gefahr mehr aus. Doch weder den Zaren noch den B olschewiki gelang jemals die Herstellung von Herrschaftsbeziehungen, die jegliche Mög lichkeiten für bewaffnete Opposition und Veränderungen hätten gänzlich beseitigen können. Die hohe Renitenz der nordkaukasischen Gesellschaften zeigte sich besonders dann, wenn der Staat versuchte, die inneren Freiheiten und Lebensweisen dieser Völker zu beschneiden. Sowohl der große Aufstand von 1877 als auch die Massenerhebungen während der Kollektivierung 1929/30 erfolgten letztlich beides Mal in Reaktion auf staatliche Eingriffe. Der Zentralstaat trat den nichtrussischen Völkern der Region in der Geschichte somit wiederholt als Fremdmacht und Besatzer in Erscheinung, wenn Rebellionen mit brachialer Militärgewalt niedergerungen wurden. Allerdings wäre es verfehlt, alle Unruhen im Nordkaukasus direkt mit der Politik des Zentralstaates in Verbindung zu setzen. Oft waren sie das Resultat der Unzufriedenheit über die Herrschaftspraxen der lokalen Verwalter. Zudem hat diese Untersuchung gezeigt, wie wichtig es ist, Gewalt auch als ein innerkaukasisches, in den gesellschaftlichen Strukturen und Traditionen angelegtes Phänomen zu begreifen. Auseinandersetzungen um Land, Gut und Ehre konnten dann eine größere Dynamik erfahren, wenn sich der Staat in solche gesellschaftlichen Dispute einmischte. Dass die nordkaukasischen Gesellschaften schnell bereit waren, mit der Waffe in der Hand Widerstand zu leisten, lässt sich auch damit erklären, dass die Menschen in der dörflichen Bergwelt und über die Clanstrukturen noch bis weit in die Sowjezeit hinein Orientierungsmöglichkeiten
Prekäre Herrschaft und umkämpfte Loyalitäten
489
hatten, die in den städtischen Zentren oder der russisch-slawisch dominierten Ebene weit schwächer ausgeprägt waren. Zudem hat diese Untersuchung gezeigt, dass es irreführend wäre, das Verhältnis des Zentralstaates zur nichtrussischen Bevölkerung des Nordkaukasus nur als eine von Spannungen und gewaltsamen Konflikten beladene Beziehung zu verstehen. Dass es über längere Zeitabschnitte zu keinen größeren Aufständen kam und sich auch nie alle Teile der Gesellschaft gleichermaßen an Rebellionen beteiligten, weist darauf hin, dass die Arrangements zwischen Staat und Gesellschaft auch in dieser Region letztlich von einem relativ hohen Maß an Stabilität gekennzeichnet waren. Diese Stabilität war gerade nicht darauf zurückzuführen, dass der Staat jemals in der Lage gewesen wäre, Macht vollständig zu monopolisieren. Zwar verengte sich im Laufe der Zeit der Freiraum, den die staatlichen Machthaber der Bevölkerung und deren lokalen Traditionen und herkömmlichen sozialen Ordnungen zuzugestehen bereit waren. Genügte in der eher informellen Form der Herrschaft, wie sie die zaristischen Verwalter im Kaukasus ausübten, bereits passives Stillhalten als Loyalitätsbeweis, so forderten die Bolschewiki die bedingungslose und aktive Anteilnahme am sozialistischen Mobilisierungsprozess und die radikale Umgestaltung sozialer Verhältnisse. Dabei griff der Staat über seine Behörden vor Ort, über gesetzliche Verordnungen oder die Festlegung von administrativen Grenzen direkt in lokale Verhältnisse ein und versuchte, Herrschaftsverhältnisse in seinem Sinne festzulegen. Doch auch der nach totalitärer Kontrolle strebende Sowjetstaat sah sich angesichts gesellschaftlichen Widerstands zu Kompromissen gezwungen und ließ Arrangements zu, die das Weiterbestehen bestimmter Traditionen und Lebensweisen möglich machten. Dies war keinesfalls als Ausdruck einer Toleranz der Bolschewiki gegenüber den nordkaukasischen Völkern und ihrer Kultur zu verstehen. Um diese historisch als unruhig geltende Periphere zu stabilisieren, waren die staat lichen Machtträger in der Praxis aber bereit, im Gegenzug für Loyalität zumindest vorübergehend gewisse s oziale Bedingungen als unausweichlich in Kauf zu nehmen. Stabilisierend wirkte sich auch der Umstand aus, dass die Einführung neuer Ordnungen soziale Aufstiegsmöglichkeiten eröffnete, die nicht wenige begrüßten und als Chance für sich verstanden. Im Unterschied zum Zarenreich bemühten sich die Bolschewiki noch viel stärker um die Kooptation der gesellschaftlichen Eliten und waren zudem bestrebt, über ihre Politik der korenizacija, die gezielte Förderung der nichtrussischen Bevölkerung, auch der breiten Masse der Gesellschaft neue Perspektiven zu eröffnen. Über die Errichtung von ethnisch definierten autonomen Territorien gelang die Herstellung von Loyalitäten, die immerhin stabil genug waren, dass sich bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs sogar in Tschetschenien Tausende für den Kampf gegen Nazideutschland mobilisieren ließen. Zum immer entscheidenderen Gegensatz wurde im Laufe der Zeit nicht derjenige zwischen den nichtrussischen Völkern des Nordkaukasus und dem Zentralstaat, sondern zwischen der Moderne,
490
Fazit
die in den Städten mit ihren Bildungseinrichtungen und Industriezentren zu finden war, und dem Land, das aus bolschewistischer Sicht diejenige Rückständigkeit verkörperte, die über kurz oder lang unbedingt überwunden werden sollte. Weder der Zaren- noch der Sowjetstaat verfolgten damit nur eine auf Unter drückung basierende Politik, um diese Region zu kontrollieren und die n ichtrussische Bevölkerung an sich zu binden. Ohnehin konstituierte sich staatliche Herrschaft nie alleine im Spannungsfeld einer Zentrum-Peripherie-Beziehung. Vielmehr beschrieb sie ein Geflecht von Machtbeziehungen, in das viele eingebunden waren und in dem sich die Abhängigkeitsverhältnisse unter den gesellschaftlichen Machtträgern wiederholt veränderten, um sich anschließend neu zu konfigurieren. Der Staat war dabei immer nur eine, wenn auch zentrale, machtpolitische Größe, die mit anderen gesellschaftlichen Akteuren und sozialen Institutionen konkurrierte, mit diesen aber auch auf vielfältige Weise verflochten war. In diesen Herrschaftsverhältnissen erschien die Gesellschaft nicht einfach als eine vom Staat unterdrückte und von d iesem manipulierte Größe. Sie trat auch als eigenständige Akteurin in Erscheinung, die an den Staatsbildungsprozessen an der Peripherie teilnahm und diese mitbestimmte. Entsprechend hat es sich als gewinnbringend gezeigt, im Nordkaukasus nicht nur nach starren Frontlinien zu suchen, sondern die Region als Grenzland, als frontier, zu begreifen, in der klare FreundFeind-Bilder verschwammen und sich vermeintlich feste Allianzen vor allem durch ihre Unstetigkeit auszeichneten. Die Errichtung staatlicher Herrschaft ließe sich für die nordkaukasische Geschichte als ein permanentes Verhandeln von Arrangements unter den verschiedenen Machtträgern innerhalb einer Gesamtgesellschaft begreifen. Dass sich s olche Arrangements manchmal auch abrupt verändern konnten, zeigte sich dann, wenn diese durch machtvolle Ereignisse wie Kriege und Revolutionen – und damit einhergehend zentralstaatlicher Machtzerfall – erschüttert wurden. Erst solche Einschnitte ließen jeweils auch die gesellschaftlichen Identitäten und Loyalitäten sichtbar werden. Wie umkämpft diese waren, zeigte sich insbesondere im Zuge des auf die Oktoberrevolution folgenden Bürgerkriegs. War die Dynamik in den Jahren von Revolution und Bürgerkrieg zunächst von einem nordkaukasischen Einheitsgedanken, aber nicht von einer gegen Russland gerichteten Bewegung getragen, so ließ der Zerfall der zentralstaatlichen Ordnung nach der Oktoberrevolution eine politische Konstellation entstehen, die weitest gehend von den unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Volksgruppen bestimmt war. Einigungsbestrebungen unter Nordkaukasiern auf säkularer oder auf theokratischer Grundlage kamen dabei ebenso zum Vorschein wie Bestrebungen, Allianzen mit den verschiedenen militärischen Kräften innerhalb Russlands als auch äußeren Mächten einzugehen. Die wiederholt wechselnden Allianzen in der nordkaukasischen Akteurslandschaft bestimmten die Machtkonstellationen noch bis weit in die 1920er Jahre hinein. Erst ab Mitte der 1920er Jahre, nach der
Prekäre Herrschaft und umkämpfte Loyalitäten
491
Niederwerfung letzter großer bewaffneter Aufstände, der Verhaftung namhafter religiöser Autoritäten und den flächendeckenden Entwaffnungsaktionen, wurde schließlich der bolschewistische Staat zur dominierenden Macht. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs und dem Auftreten Nazideutschlands als neuem Machtfaktor in der Region erlebte der Nordkaukasus abermals massive soziale Erschütterungen. Dass sich besonders in Tschetschenien viele Menschen nicht am Krieg gegen Deutschland beteiligen wollten, war allerdings nicht immer nur einer antisowjetischen Haltung der Bevölkerung zuzuschreiben, sondern konnte auch daraus resultieren, dass die Informationslage unklar war, die Mobilisierungs kampagnen schlecht durchgeführt wurden und innerhalb der Roten Armee eine abschätzige Haltung gegenüber Kaukasiern bestand. Komplex waren auch die Umstände, die dazu führen konnten, dass sich Menschen schließlich zum bewaffneten Kampf gegen den Sowjetstaat entschlossen. Die Beschäftigung mit Einzelschicksalen hat für alle Phasen der in d iesem Buch behandelten Geschichte deutlich gemacht, dass ein Mensch verschiedene Identitäten vereinigen konnte und entsprechend seinen jeweiligen konkreten Lebensumständen auch seine Beziehung zu der ihn umgebenden Welt definierte. Der Entscheid der sowjetischen Führung, Tschetschenen und andere nord kaukasische Völker 1943/44 zu deportieren, lässt sich als Maßnahme begreifen, den Widerstand dieser Völker gegen das stalinistische Mobilisierungsprojekt endgültig zu brechen. Es beschreibt aber vor allem die Handlung eines im Kern schwachen Staates, dessen Herrschaft im Nordkaukasus immer prekär war und der mit der Deportation zu einer letzten, radikalen Maßnahme griff, um seinen Machtanspruch durchzusetzen. Dass es dem Staat jedoch auch in den darauffolgenden Jahren und Jahrzehnten nie wirklich gelingen sollte, seine Herrschaft zu festigen, zeigte sich im Fall der Tschetschenen dann besonders krass, als diese im Zuge des Zerfalls der Sowjetunion gegen Russland aufbegehrten und die Unabhängigkeit erzwingen wollten.
14. K A R T E N
42°
44°
0
‘ Ku b a n L a ba B
Soči
Majkop
Karte 1: Der Kaukasus: Physische Übersicht mit heutigen Staatsgrenzen.
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
Čerkessk
Batumi
Suchumi
A b ch a z ija
Türkei
Adžž a r ij a Ad
5642 m
Beslan
Georgien Tbilisi
4090 m
Erevan
Armenien
J u ž n aj a O s etij a Cchinvali
5033 m
Šali
Argun
Čečenskaja Respulika
Respublika Ingušetija Groznyj Sunža Nazran‘
Mozdok
Respublika Urus-Martan Severnaja Osetija-- Vladikavkaz Alanija
Nal‘čik
Prochladnij
Pjatigorsk
Ka b a r d i n o B a l ka r s kaj a Re s p u b l i ka
Kislovodsk
Nevinnomyssk
Stavropol‘
46°
F ö d e r a t i o n ma Ku
44°
R u s s l ä n d i s c h e
Ka r a č a evoČ e r ke s s kaj a Re s pu b l i ka Karačaevsk
Armavir
Re s pu b l i ka Ad yge j a
Sc h wa rze s Me er
Krasnodar
ja el a
Kuba n‘
Krasnodarskij kraj
42°
Terek
40°
4466 m
Derbent
Kaspijsk
Machačkala
50°
Baku
Kaspisc he s Meer
Hauptstadt Stadt > 100 000 Einwohner Stadt < 100 000 Einwohner
Staatsgrenze administrative Grenze sonstige Grenze
Grenzen
Berg
> 4000 3000 - 4000 2000 - 3000 1000 - 2000 100 - 1000 < 100
Landhöhen (in m)
Physische Übersicht
Aserbaidschan
Respulika Dagestan
Bujnaksk
Sulak Chasavjurt
48°
Karten 495
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
0
1
26, 1
Abchasen
26
2
100 km
41
25
34
40
Georgier
42
40
Kabard
39
iner
5
40
30
33 32
33
33
35
30
30
5
33
40
33
43
30
40
6
30
en
Staatsgrenze administrative Grenze
Grenzen 1926
45
44
43
42
41
40
39
37
36
35
30 26
33
44
ma Ku
ch
34
30
2
Karatschaier
44
45
us 7
44
25 30
30
12
34
30
30
33
11
39
ier
44
Sulak
25
10
Awaren
10
43
Russen
Armen
40
10
Terek 12
Tschetschenen
Georgier
9
30
Nogaier
18
14
40
39
19
13
Darginer
43
n ke
Griechen Greki Osseten Osetiny Kurden Kurdy Jesiden Jezidy Taten Taty Bergjuden Gorskie evrei Armenier Armjane Aserbaidschanische Türken [Aserbaidschaner] Azerbajdžanskie tjurki [azerbajdžancy] Karatschajer Karačaevcy Balkaren Balkarcy Kumyken Kumyki Nogajer Nogajcy Turkmenen Turkmeny
Abchasen
1
3
3
Russen
Ing my
33
32
30
Tscherkessen
45
Ku
32
25
ja el a
Schw arze s Mee r
3
39
Tscherkessen
Kub an‘
‘ Ku b a n L a ba B
30, 45
15
16
24 21
40
39
36
22
15
31
30
29
26
25
21 30
36
40
40
Ka s p i s ch es M eer
Abchasen Abchazy Beskesek-Abasen [Abasinen] Beskesek-abaza [abaziny] Tscherkessen [Adygejer] Čerkesy [adygejcy] Kabardiner Kabardincy Inguschen Inguši Tschetschenen Čečency Inguschen [Kisten] Inguši [kistiny] Awaren Avarcy Andier [Völker der andischen Gruppe] Andii [narody andijskoj gruppy] Didoer [Völker der tsesischen Gruppe] Didoi [narody cezckoj gruppy] Darginer Dargincy Laken Lakcy Lesgier Lezgi Tabassaranen Tabasarany Agulier Aguly Zachuren Cachury Rutulen Rutul‘cy Krysen Kryzy Budugen Budugcy Chinalugen Chinalugcy Georgier, Imeretier, Adscharen Gruziny, imeretiny, adžarcy Mingrelier Megrely georgische Juden Gruzinskie evrei Russen und Ukrainer Russkie i ukraincy Deutsche Nemcy
Aserbaidschanische Türken
15
17
43
24
22
21
19
18
17
16
15
14
13
12
11
10
9
7
6
5
3
2
1
Ethnische Gruppen 1926
496 Karten
Karte 2: Ethnische Gruppen im Kaukasus (basierend auf den Resultaten der Volkszählung von 1926).
0
‘ Ku b a n L a ba B
Batum (1883)
Karte 3: Administrative Gliederung des Kaukasus im Russländischen Imperium, 1903 – 1914.
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
I m p e r i u m
Oni
Kars (1899)
Kagyzman
Oni
Elisavetpol‘
Gjandža
Agdaš
Nucha
Zakatal‘y Zakatal‘y
Dagestanskaja oblast‘
Šemacha
Baku
(1883)
K aspisc he s Meer
Bakinskaja gubernija
Geokčaj
Derbent
Kuba
Petrovsk (1894) Temir-Chan-Šura
Sulak
Staatsgrenze gubernija- und oblast‘Grenze von 1914 administrative Grenze Grenze von 1903 Poti Stadt (Jahr der Anbindung (1872) an das Eisenbahnnetz)
Grenzen
Administrative Gliederung 1903 - 1914
Kizljar (1915)
Groznyj
Signach
Telav
Nov. Bajazet Zrivanskaja gubernija
Ėrivan‘ (1902)
Tiflis
Dušet
(1872) Tiflisskaja gubernija
Gori
Vladikavkaz (1875)
Aleksandropol‘
Achalcich
Karsskaja oblast‘
Ozurgety
Kutais
Kutaisskaja gubernija
ma Ku
o b l a s t '
Mozdok
T e r s k a j a
Kislovodsk (1894)
Georgievsk Pjatigorsk
Sv. Kresta
Stavropol'skaja gubernija Stavropol‘ (1897)
Batumskij okrug
Poti (1872)
Suchumskij okrug
Osmanisches Reich
Suchum
Majkop (1910)
S chw a rze s Me er
Soči
Armavir
Kubanskaja oblast‘
Černomorskaja gubernija
Tuapse (1915)
(1887)
Ekaterinodar
Kub an‘
ja el a Terek
R u s s l ä n d i s c h e s
Karten 497
Sočinskij okrug
Karte 4: Bürgerkrieg, ausländische Interventionen und Staatsgebilde im Kaukasus 1918.
0
Batum
100 km
Kutais
Mozdok
Južnaja Osetija
Osetija
Vladikavkaz
Sowjetrepublik Terek (März 1918 - Februar 1919)
Kabarda
Bolschewiki/Rote Armee
Kagyzman
Kars
Lori
čalo
Ėrivan‘
Čečnja
Šamšadil‘
Kazach
Tiflis
Armenische Republik
Aleksandropol‘
Bor
Sardarabad
Džavachetija
Kizljar
Nucha
Derbent
Petrovsk
Šemacha
Nagornyj Karabach
Baku
Administrativ-territoriale Formationen, die im Zuge der Sowjetisierung des Norkaukasus ins Leben gerufen wurden
Staatsgebilde, die 1918 im Nordkaukasus entstanden
von Georgien von Juli - Aug. 1918 besetzte Gebiete (von der Freiwilligenarmee/Dobrovol‘českaja Armija von Sep. 1918 Feb. 1919 besetzt)
unter den südkaukasischen Republiken umstrittene Gebiete
von Armenien und Georgien zugunsten der Türkei aufgegebene Gebiete (gem. Verträgen von Batum, Juni 1918)
Republik Armenien/Republik Ararat (ab Mai 1918)
Aserbaidschanische Republik
Gjandža
Zakataly
Dagestan
Bergrepublik (Mai 1918 - Mai 1919)
Temir-Chan-Šura
Sulak
von der Bakuer Kommune kontrolliertes Gebiet (Nov. 1917 - Juli 1918), besetzt von türkischen und aserbaidschanischen Truppen und in Aserbaidschanische Republik integriert
Aserbaidschanische Republik (ab 28. Mai 1918)
Abchasien (ab Juni 1918, unter georgischer Kontrolle)
Georgische Demokratische Republik (ab 26. Mai 1918)
Gebiete der Südkaukasischen demokratischen föderativen Republik (April - Mai 1918)
Bürgerkrieg, ausländische Interventionen und Staatsgebilde im Kaukasus 1918
Bund der Bergvölker (Mai 1917 - November 1919) Bergrepublik (November 1917 - März 1918)
Terek
Sowjetische Republik Stavropol' (Januar 1918 - Juli 1918)
ma Ku
Georgische Demokratische Republik
Adžaristan
Poti
Karačaj
Türkische Intervention (April - November 1918)
Osmanisches Reich
Staatsgrenze 1914 Russländisch-türkische Grenze gemäß Vertrag von Brest-Litovsk (März 1918)
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
Grenzen
Suchum
Abchazija
Deutsche Intervention (Mai - November 1918)
Sc hw arze s M e er
Soči
Stavropol‘
R S F S R
Nordkaukasische Sowjetrepublik (Juli 1918 - Dezember 1918)
Sowjetische Republik Kubano-Černomorsk (April/Mai 1918 - Juli 1918)
Ekaterinodar
‘ Ku b a n L a ba B
Vorstoss der Freiwilligenarmee
ban‘
ja el a
Ku
Kubaner Rada (ab Januar 1918)
498 Karten
Kuban‘ ‘ Ku b a n L a ba B
Karte 5: Bürgerkrieg und Bergrepublik im Kaukasus 1918.
0
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
1 Teile des Sunženskij okrug der Terekkosaken-Armee 2 Inguschetien 3 Teil Tschetscheniens oberhalb des Tereks
S c h wa rze s M ee r
Sočinskij okrug
Ekaterinodar
Poti
Balkarija 1
Osetija
Vladikavkaz
1
Kabarda
Kagyzman
Kars
Lori
Borčalo
2
Sunža
Ėrivan‘
Sulak
Gjandža Šemacha
(Türkische Besatzungszone)
Nucha
Staatsgrenze des Russischen Reiches 1914 Republiksgrenze administrative Grenze Grenze der Bergrepublik Russisch-türkische Grenze gem. Vertrag von BrestLitovsk (März 1918)
Baku
K a sp isc h e s Meer
Türkische Intervention (Oktober-November 1918) und Installierung der Führung der Bergrepublik
Gebiete, die durch die Ausrufung der Bergrepublik/der Republik der Bergvölker des Nordkaukasus zu Teilen deren Territoriums wurden Gebiete mit zu diesem Zeitpunkt überwiegend christlicher Bevölkerung Gebiete unter deutscher oder türkischer Besetzung im Südkaukasus (Herbst 1918)
Grenzen
Bergrepublik1918 Bürgerkrieg
Aserbaidschanische Republik
Zakataly
Dagestan Derbent
Petrovsk
Temir-Chan-Šura
NagornyjKarabach
Kachetija
Čečnja
Groznyj
Šamšadil‘
Kazach
Tiflis
Armenische Republik
Aleksandropol‘
Sardarabad
Džavachetija
Meschetija
(Deutsche Besatzungszone)
1
Georgische Demokratische Republik
1
2
3
Mozdok
Kizljar
Nogajer Steppe Ausrufung der sowjetischen Republik Terek (März 1918)
ma Ku
Georgische Intervention (ab Juni 1918) Južnaja Osetija Kutais
Svanetija
Karačaj
Adžaristan
Batum
Türkei
Suchum
Abchazija
Denikins Freiwilligenarmee (ab Februar/März 1919)
Stavropol‘
Unter Verwaltung der „Streitkräfte Südrusslands“ (Februar 1919-Februar/März 1920)
Kub an‘
ja el a
Terek
R u s s l a n d
Karten 499
0
Majkop
‘ Ku b a n L a ba B
Armavir
Karte 6: Sowjetischer Kaukasus 1921.
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
S ch wa r z e s M e e r
Soči
Türkei
Batum
1 2
3
5
Vladikavkaz
Beslan
(umstrittenes Territorium)
Cchinval
9
6
7
Tiflis
Armenische Sowjetrepublik Ėrivan‘
7
8
Terek
Bujnaksk
Sulak Chasavjurt
Nagornyj Karabach
(umstrittenes Territorium)
Staatsgrenze Republiksgrenze administrative Grenze
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Baku
Ka sp isch es Meer
Karačaevskij okrug (okrug = Bezirk) Balkarskij okrug Nal'čikskij (Kabardinskij) okrug Digorskij okrug Vladikavkazskij (Osetinskij) okrug Nazranovskij (Ingušskij) okrug Sunženskij (Kasačij) okrug Groznenskij (čečenskij) okrug Vladikavkaz Stadt Groznyj Stadt
Bezirke der autonomen Bergrepublik (Gorskaja avtonomnaja respublika, Stand: 1. September 1921)
Grenzen
Aserbaidschanische Sowjetrepublik
Derbent
Kaspijsk
Machačkala
Dagestanskaja sovetskaja respublika
Argun
Šali Urus-Martan
Nazran‘ Groznyj
10
Terskaja gubernija Mozdok
Južnaja Osetija
4
Nal‘čik
Prochladnaja
Georgievsk Pjatigorsk
S F S R
Georgische Sowjetrepublik
Karačaevsk
Kislovodsk
ma Ku
Stavropol‘skaja gubernija
Batalpašinskaja
Nevinnomysskaja
Stavropol‘
R u s s l ä n d i s c h e
Adžarskaja avtonomnaja respublika
Abchazskaja Suchum sovetskaja respublika
Kubano-Černomorskaja oblast‘
Krasnodar
ja el a
Kub an‘
Sowjetischer Kaukasus 1921
500 Karten
5
3
3
5
Soči
Karte 7: Administrative Gliederung des Kaukasus, 1922 – 1928.
Staatsgrenze Republiksgrenze administrative Grenze Bezirksgrenze Gebiet der 1926 aufgelösten KaratschaierTscherkessischen autonomen Oblast (KaračaevoČerkesskaja AO) Gebiet der 1924 aufgelösten sowjetischen Bergrepublik (Gorskaja ASSR)
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
Grenzen
0
Batum
100 km
Türkei
ASSR Adžaristana
ma Ku
8
Mozdok
13
Ačikulakskij rajon (ab 16.11.1922 Teil der Dagestanskaja ASSR) Kizljarskij okrug (Teil der Dagestanskaja ASSR ab 16.11.1922)
S F S R
Jugo-Osetinskaja AO
Tiflis
Ėrivan‘
Armenische SSR
Georgische SSR
Cchinvali
Derbent
Avtonomnaja oblast‘ Nagornogo Karabacha
Baku
Ka s p i s c h e s Me e r
Das autonome Gebiet Nagornyj Karabach wird in den Grenzen von 1923, die nationalen Regionen des Severo-Kavkazskij kraj in den Grenzen von 1932 dargestellt.
Anmerkungen:
11 Chasaut – Teil der Karačaevo-Čerkesskaja AO ab 1924 12 Allago – Teil der Čečenskaja AO ab 1927 13 Projektierter deutscher Rajon Stepnovskij (Zentrum: Solomenskoe)
Weitere Territorien:
Šapsugskij rajon (dt.: Schapsugischer rajon) innerhalb des Černomorskij okrugs. Gegründet im September 1925, Zentrum: Tuapse 4 Turkmenskij rajon (dt.: turkmenischer rajon) innerhalb des Stavropolskij okrug. Ab Juni 1925, Letnjaja Stavka 5 Armjanskij rajon (dt.: armenischer Rajon) innerhalb des Majkopskij okrug. Ab August 1925, Elisavetpol’skoe 6 Nemeckij rajon Vannovskij (dt.: deutscher Rajon Vannovskij) innerhalb des Armavirskij okrug. Ab Februar 1928, Vannovskoe/Ėigenfeld 7 Russkij batalpašinskij rajon innerhalb der Karačaevo-Čerkesskaja AO. Zentrum: Batalpašinsk 8 Kazačij rajon (dt.: kosakischer Rajon) innerhalb der Kabardino-Balkarskaja AO. Majskoe 9 Priterečnyj rajon innerhalb der SeveroOsetinskaja AO. Ardonskaja 10 Petropavlovskij rajon innerhalb der Čečenskaja AO. Petropavlovskaja
3
Aserbaidschanische SSR
Dagestanskaja ASSR
Stadt Vladikavkaz (mit Bezirksstatus) Stadt Groznyj (mit Bezirksstatus)
Nationale Rajons des Nordkaukasuskreises:
1 2
Administrative Gliederung 1922 -1928
Zur Dag. ASSR Sunženskij ab 04.01.1923 okrug Tere k Groznyj 10 Sulak Nazran‘ Argun 9 Beslan Chasavjurt 2 9 Šali IngušMachačkala Vladikavkaz skaja Urus-Martan Severo- 1 Čečenskaja AO AO Kaspijsk Osetinskaja Bujnaksk 12 AO
Nal‘čik
Prochladnaja
Pjatigorsk
Terskij okrug
KabardinoBalkarskaja AO
Kislovodsk
Batalpašinsk
Nevinnomysskaja
Stavropol‘skij okrug
Stavropol‘
11 Mikojan-Šachar Karačaevskaja AO
7
Čerkesskaja AO
Abchazskaja Dogovornaja SSR Suchum
Majkopskij okrug
S c h w a r z e s Me e r
Černomorskij okrug
3
Majkop
4
R u s s l ä n d i s c h e
‘ 6 Ku b a n L a ba B Adygejskaja (Čerkesskaja) Armavir AO Armavirskij okrug
ja el a
Kub an‘
Krasnodar
Kubanskij okrug
Karten 501
Karte 8: Autonomes Gebiet Tschetschenien 1928.
Čmu
Cno
Kazbek
Lars
Kmosti
Džuty
Bier
Mecchal
Blo
Nelch
Cori
Carch
Ingušskaja AO (1934 Vereinigung mit der Čečenskaja AO zur Čečeno-Ingušskaja AO)
Alkun
Gunjuški
Petropavlovskij okrug
Merebžoj
Čamga
Šatoj
Itum-kale
Kesel
Zivirchi
Chimoj Čadyri
Bosochoj
Buni
Makažoj
Čeberloevskij okrug
Alak
Botlich
Agvali
Konada
Ansalty
Choj
Andi
Charačoj
Vedenskij okrug
Kurčali Dargo
Datach
Sajasan
0
10 km
Tloch
Metlel‘
Almak
Zandak
Tad-Magitl‘
Karata
Zilo
Rikuani
Gagatl‘
Nožaj-Jurtovskij okrug
Bil‘ti Gurdali
Šuany
Mosketi
Nožaj-Jurt
Alleroj
Džugurty
Centaroj
Nojberdy
Istisu
Ėngel'-Jurt Kadi-Jurt
N. Aksaj
Šelkozavodskaja
Gudermesskij okrug Gerzel'aul
Vedeno
Ėrsenoj
Guni
Kurembij
Alistant
Čubjachkineroj
Sanoi
Šaro-Argyn
Bokaze
Avtury Ėrsenoj
Achecegon
Agišty
Chatuni
Šaroevskij okrug
Kebosa
Lamerchoj
Šaroj
Baschoj Nž. Nachčikeloj
Šali Šalinskij okrug
Machkety
Chaankale Denkal
Charsenoj
Čir-Jurt Duba-Jurt
Šatoevskij okrug
Ardžali
Itum-Kalinskij okrug
Šundy
Ošni
Cekaroj
Mel‘chesta
Kij
Otty
Galančož Kežvengu
Ardom
Gurš Jalchoroj
Gojty
Germenčuk
Ojsungur
Gudermes
Pečkovskaja
Azamat-Jurt
Parbočeva Ščedrinskaja Braguny Terek
Džalkinskaja
Petropavlovskij okrug
Sunža
Atagi
Čečen'
Urus-Martan
Červlenaja Uzlovaja
Červlenaja
Petropavlovskaja
Ustar-Gardoj
Aslambekovskij okrug
Arcu-Jurt
Groznyj
Urus-Martanovskij okrug
Galančožskij okrug
Datych
Šalači
Ačchoj
Zakan-Jurt Assinovskaja
Michajlovskaja
Sernovodsk
Gorjačevodskaja
Novyj-Jurt
Aslambekovskij okrug
Groznenskij okrug (Teil der Čečenskaja AO ab 1929)
Nadterečnyj okrug
Ačkišk
Novo-Čečenskij okrug
Chalcharoj
Guro
Šatil‘
Alchaste-Jurt
Galaški Tauzen-Jurt
Curchochi
Angušt
Vladikavkaz
Tolchi
Jandyrskoe
Barabulakskaja
Slepcovskaja
Sunženskij okrug (Teil der Čečenskaja AO ab 1929)
Nesterovskaja Ėkaževskoe
Achki Jurt
Bazorkino
Dlinnaja Dolina
Nogir
Ol‘ginskoe
Tulatovo
Nazran Dalakovskoe
Brut
Verchnij Ačaluk
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
ek Ter
Nž. Saniba
N. Koban
Gizel‘
Kolonka
Farn
Beslan
Zil‘gi
Ėmmaus
Srednij Ačaluk
Nižnij Ačaluk
Autonomes Gebiet Tschetschenien (Čečenskaja AO) 1928
502 Karten
0
Karte 9: Administrative Gliederung des Kaukasus, 1929 – 1934.
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
Sch w ar ze s Me e r
Soči
Majkop
ja el a
Suchum
Batumi
Türkei
Adžarskaja ASSR
Abchazskaja ASSR
ma Ku
Beslan
Ėrivan‘
Armenische SSR
Tiflis
AO Nagornogo Karabacha
Staatsgrenze Republiksgrenze administrative Grenze Bezirksgrenze
Baku
K as pi s ches Meer
Aserbaidschanische SSR
Derbent
Kaspijsk
Machačkala
Dagestanskaja ASSR
Bujnaksk
Sulak Chasavjurt
Grenzen
Administrative Gliederung 1929 -1934
Terek Argun Šali
Urus-Martan Čečeno-Ingušskaja AO
Groznyj Nazran‘
kr aj
S F S R
Mozdok
Georgische SSR
Staliniri
Jugo-Osetinskaja AO
Ordžonikidze SeveroOsetinskaja AO
Nal‘čik
Prochladnaja
Pjatigorsk
Sever o-Kavkazskij
KabardinoBalkarskaja AO
Mikojan-Šachar
Čerkesskaja Batalpašinsk AO Kislovodsk
Nevinnomysskaja
Karačaevskaja AO
Armavir
Stavropol‘
R u s s l ä n d i s c h e
Kub an‘
Azovo-Černomorskij kraj ‘ Ku b a n Krasnodar L a ba B Adygej skaja AO
Karten 503
0
Karte 10: Administrative Gliederung des Kaukasus, 1936 – 1938.
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
Sc h wa rze s Me er
Soči
Majkop
Suchumi
Nevinnomysskaja
Vorošilovsk
Batumi
Türkei
Adžarskaja ASSR
Prochladnij
Beslan
Argun
Tbilisi
Erevan
Staatsgrenze Republiksgrenze administrative Grenze
Baku
K aspisc he s Meer
Aserbaidschanische SSR
Derbent
Kaspijsk
Machačkala
Dagestanskaja ASSR
Bujnaksk
Sulak Chasavjurt
Grenzen
Administrative Gliederung 1936 -1938
NagornoKarabachskaja AO
Šali
Urus-Martan Čečeno-Ingušskaja ASSR
Groznyj Nazran‘
Armenische SSR
Georgische SSR
Stalinir
Jugo-Osetinskaja AO
Ordžonikidze SeveroOsetinskaja ASSR
Nal‘čik KabardinoBalkarskaja ASSR
Mikojan-Šachar
Karačaevskaja AO
Kizljarskij okrug (ab 1938 Teil des Ordžonikidzevskij kraj)
k r aj
S F S R
Mozdok
O r d ž o n i k i d z evs k ij
ma Ku
R u s s l ä n d i s c h e
Čerkesskaja Sulimov (ab 1938 Ežovo-Čerkessk) AO Kislovodsk Pjatigorsk
Abchazskaja ASSR
Armavir Adygejskaja AO
Kub an‘
ja el a Terek
Krasnodarskij kraj ‘ Ku b a n Krasnodar L a ba B
504 Karten
Karten
Karte 11: Einsatzplan zum Sonderunternehmen „Schamil“, 5. Januar 1943, Bundesarchiv, RW 49 – 143, Blatt 1/36. Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des Bundesarchivs.
505
Soči
Karte 12: Administrative Gliederung des Kaukasus, 1944 – 1956.
0
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
14 Auflösung des Auchovskij Rajon der Dagestanskaja ASSR 15 Kizljarskij okrug des Stavropol'skij kraj fällt der Groznenskaja oblast' zu 16 Naurskij rajon des Stavropol'skij kraj fällt der Groznenskaja oblast' zu 17 Mozdokskij rajon des Stavropol'skij kraj fällt der Severo-Osetinskaja ASSR zu 18 Vostočnaja Tagaurija (Lars-Čmi) der SeveroOsetinskaja ASSR fällt der Georgischen SSR zu
Weitere administrativ-territoriale Veränderungen:
11 zum Stavropol'skij kraj 12 zur Rostovskaja oblast' 13 zur Astrachanskaja oblast'
2
3
Batumi
11
Türkei
Adžarskaja ASSR
1
3
Kluchori
5
Pjatigorsk
6
Beslan
17
8
Jugo-Osetinskaja AO
Tbilisi
Erevan
Armenische SSR
Georgische SSR
Staliniri
Urus-Martan
7
16
Groznyj Nazran‘
9
13
zur Georgischen SSR zum Krasnodarskij kraj zum Stavropol’skij kraj zur Čerkesskaja AO
zur Georgischen SSR (bis 28.05.1955) zur Severo-Osetinskaja ASSR
7 8 9 10
Baku
Kaspisc he s Meer
zur Groznenskaja oblast' zur Severo-Osetinskaja ASSR zur Georgischen SSR zur Dagestanskaja ASSR
Territorien der aufgelösten Čečeno-Ingušskaja ASSR:
5 6
Territorien der aufgelösten KabardinoBalkarskaja ASSR:
1 2 3 4
Territorien der aufgelösten Karačaevskaja AO:
Administrativ-territoriale Veränderungen 1943-1944: Verteilung aufgelöster Verwaltungseinheiten
Aserbaidschanische SSR
Derbent
Kaspijsk
Dagestanskaja ASSR
Bujnaksk
Sulak 14 Chasavjurt Machačkala
NagornoKarabachskaja AO
10
Šali
Argun
Bezirksgrenze Grenzen der aufgelösten autonomen Gebiete
administrative Grenzen
Staatsgrenze Republiksgrenze
Die Grenzen stellen den Stand vom 01.01.1953 dar.
Grenzen
Administrative Gliederung 1944 -1956
Groznenskaja oblast‘
15
S F S R
Mozdok
Dzaudžikau SeveroOsetinskaja 18 ASSR
Prochladnij Kabardinskaja ASSR Nal‘čik
Kislovodsk
ma Ku
Stavropol‘skij kraj
Nevinnomysskaja
Stavropol‘
R u s s l ä n d i s c h e
Čerkessk
Abchazskaja ASSR Suchumi
Territorien der aufgelösten Kalmyckaja ASSR:
Sc hwar zes Me e r
Majkop
Čerkesskaja 4 AO
Armavir Adygejskaja AO
Krasnodarskij kraj ‘ Ku b a n Krasnodar L a ba B
Kub an‘
ja el a Terek
12
506 Karten
Karte 13: Administrative Gliederung des Kaukasus 1957.
0
Soči
Majkop
Kartographie: S. Dutzmann Leipzig, 2013 © J. Perovic
100 km
Čerkessk Kislovodsk
Türkei
Batumi Adžarskaja ASSR
Abchazskaja ASSR Suchumi
Beslan
ma Ku
S F S R
Erevan
Armenische SSR
Tbilisi
Urus-Martan
Groznyj Nazran‘
Bujnaksk
Sulak Chasavjurt
Aserbaidschanische SSR
Derbent
Kaspijsk
Machačkala
Baku
K a sp isc h e s Meer
Staatsgrenze Republiksgrenze administrative Grenze
Grenzen
Administrative Gliederung 1957
Dagestanskaja ASSR
Terek
NagornoKarabachskaja AO
Šali
Argun
Čečeno-Ingušskaja ASSR
Mozdok
Georgische SSR
Staliniri
Jugo-Osetinskaja AO
Ordžonikidze SeveroOsetinskaja AO
Kabardino- Nal‘čik Balkarskaja ASSR
Prochladnij
Pjatigorsk
Stavropol‘skij kraj Nevinnomysskaja
Stavropol‘
R u s s l ä n d i s c h e
Karačaevsk KaračaevoČerkesskaja AO
Armavir Adygejskaja AO
‘ Ku b a n L a ba B
S c h warz es Mee r
Krasnodar
ja el a Kub an‘
Krasnodarskij kraj
Karten 507
15. A B B I L D U N G S N AC H W E I S Abb. 1: Aufnahme von Maurice de Déchy. Fotodokument aus den Hoover Institution Archives, Maurice de Déchy, Vues du Caucase: portfolio of photographs, 1897, 1 manuscript box. Abb. 2: Aufnahme von Maurice de Déchy (1897). Fotodokument aus den Hoover Institution Archives, Maurice de Déchy, Vues du Caucase: portfolio of photographs, 1897, 1 manuscript box. Abb. 3: Aufnahme aus: http://ossetians.com/pictures/new/Kuyndyxaty%20Mussa.jpg [12.10.2014]. Abb. 4: Aufnahme aus: http://oldvladikavkaz.livejournal.com/83467.html [12.8.2014]. Abb. 5: Ausfnahme aus: http://oldvladikavkaz.livejournal.com/83467.html [12.8.2014]. Abb. 6: Aufnahme aus: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/5a/Leaders_of_the_ Mountainous_Republic_of_the_Northern_Caucasus.jpg [12.10.2014]. Abb. 7: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre D–150. Abb. 8: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre G–21. Abb. 9: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 3 – 5495. Abb. 10: Die Kopie des Fotodokuments wurde dem Autor von der Archivabteilung der Regierung der Republik Tschetschenien (AUP ČR) zur Verfügung gestellt. Das Original findet sich im Museum namens A. Š. Mamakaev in der Ortschaft Nadterečnij (Lacha-Nevre) der Republik Tschetschenien. Abb. 11: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 4 – 4657b. Abb. 12: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 1 – 2585. Abb. 13: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 7251. Abb. 14: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 7255. Abb. 15: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 7200. Abb. 16: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 7508. Abb. 17: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 7530. Abb. 18: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 4 – 15744. Abb. 19: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 1392. Abb. 20: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 27601. Abb. 21: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 266255. Abb. 22: TASS-Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 27580. Abb. 23: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 52527. Abb. 24: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 52529. Abb. 25: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 24290. Abb. 26: TASS-Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 27440. Abb. 27: TASS-Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 37325. Abb. 28: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 41652. Abb. 29: Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 2 – 83522. Abb. 30: TASS-Fotodokument aus dem RGAKFD, Chiffre 0 – 46148. Abb. 31: Aufnahme aus: http://img-fotki.yandex.ru/get/4425/11206178.1e/0_95f98_82a11398_orig [12.10.2014].
16. Q U E L L E N - U N D L I T E R AT U RV E R Z E I C H N I S 16.1 Unve r öf fe nt l icht e A r ch ivd ok u me nt e Archiv der internationalen Gesellschaft „Memorial“ (Archiv Meždunarodnogo obščestva „Memorial“) •• Fond 2, Opis’ 2, Delo 91 (Aufzeichnungen von Stepan S. Torbin) AUP ČR •• Fond 236 •• Fond R–1206 •• Fond R–1212
Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv (Freiburg i.Br.) •• RH 24 – 40 – 108: XXXX. Armeekorps / Panzerkorps (Gefangenenvernehmungen) •• RW 49 – 143: Abw. II-Arbeit-Osten, K-u. J. Einsatz g. Kdos. Einsatzberichte Sonderunternehmen „Schamil“ GARF Fond 102: Polizeidepartement des Innenministeriums [des Russländischen Imperiums] (Departament policii ministerstva vnutrennich del) •• Fond 543: Sammlung von Handschriften des Zarenhofs (Kollekcija rukopisej Carskogo Dvorca) •• Fond A–259: Ministerrat der RSFSR (Sovet ministrov RSFSR) •• Fond R–1235: Allrussländisches Zentrales Exekutivkomitee (Vserossijskij central’nyj ispolnitel’nyj komitet) •• Fond R–1318: Volkskommissariat für Nationalitätenfragen der RSFSR (Nardonyj komissariat po delam nacional’nostej RSFSR – Narkomnac RSFSR) •• Fond R–7523: Oberster Rat der UdSSR (Verchovnyj Sovet SSSR) •• Fond R–9401: Innenministerium der UdSSR (Ministerstvo vnutrennich del SSSR – MVD SSSR) •• Fond R–9478: Hauptabteilung für den Kampf mit dem Banditentum des Innenministeriums der UdSSR (Glavnoe upravlenie po bor’be s banditizmom (GUBB) ministerstva vnutrennich del SSSR) •• Fond R–9479: 4. Spezialabteilung des Innenministeriums der UdSSR (4-j specotdel ministerstva vnutrennich del SSSR) (eingesehen im Archiv der Hoover Institution, Stanford University, Palo Alto, CA)
••
Hoover Institution Archives (Stanford University, Palo Alto, CA) •• Archives of the Soviet Communist Party and Soviet State Microfilm Collection (GARF, Fond R–9479)
Zeitungen
•• •• •• ••
511
Charles Manuel memoir, 1 item (329 S.) Maurice de Déchy, Vues du Caucase: portfolio of photographs, 1897, 1 manuscript box N. N. (Nikolai Nikolaevich) Baratov Papers, 1890 – 1934, 4 manuscript boxes, 2 envelopes United States Army European Command, Historical Division, 60 manuscript boxes (Box 33, D–254, Generalmajor Paul Schulz, Combat in the Caucasus Woods and Mountains During Autumn 1942, datiert vom 4. Juni 1947, 21 S.)
HPSSS (online einsehbar unter: http://hcl.harvard.edu/collections/hpsss/index.html) •• Case 81, Schedule B, Vol. 7 (Nordkaukasier) •• Case 159, Schedule A, Vol. 13 (Aware) •• Case 354, Schedule B, Vol. 8 (Kabardiner) •• Case 434, Schedule A, Vol. 22 (Tschetschene) RGAKFD •• Chiffres: 0 – 1392; 0 – 24290; 0 – 266255 ; 0 – 27440; 0 – 27580; 0 – 27601; 0 – 37325; 0 – 41652; 0 – 46148; 0 – 52527; 0 – 52529; 1 – 2585; 2 – 7200; 2 – 7251; 2 – 7255; 2 – 7508; 2 – 7530; 2 – 83522; 3 – 5495; 4 – 4657b; 4 – 15744; D–150 ; G–21 RGANI (eingesehen in der British Library, Russian microform resources) •• Fond 6: Parteikontrollkommission (Komitet partijnogo kontrol’ja) •• Fond 89: Sammlung deklassifizierter Dokumente (Kollekcija rassekrečennych dokumentov) RGASPI •• Fond 17: Zentralkomitee der KPdSU (Central’nyj Komitet KPSS) •• Fond 65: Südostbüro des ZKs RKP (b) (Jugovostočnoe bjuro CK RKP (b)) •• Fond 73: Andrej A. Andreev •• Fond 74: Kliment E. Vorošilov •• Fond 78: Michail I. Kalinin •• Fond 84: Anastas I. Mikojan •• Fond 558: Iosif I. Stalin
16. 2 Z eit u nge n (Anm.: Einzeltitel aus Zeitungen sind im Publikationsverzeichnis im Allgemeinen nur dann gesondert aufgeführt, wenn der Autor bekannt ist.) Sowjetische Zeitungen/Zeitschriften (Zeitraum 1917 – 1941) •• Bezbožnik (gazeta) •• Bezbožnik (žurnal) •• Izvestija •• Pravda
512
Quellen- und Literaturverzeichnis
Russische/zaristische Zeitungen (Zeitraum 1908 – 1912; aus Datenbank http://starosti.ru/) •• Moskovskaja gazeta kopejka •• Novoe vremja •• Peterburgskaja gazeta •• Rannee utro •• Reč’ •• Russkoe slovo •• Utro Rossii Weitere Zeitungen •• Los Angeles Times •• Neue Zürcher Zeitung
16. 3 G e d r u ck t e Q u el le n , Me moi r e n u nd vor 19 41 e r s ch ie ne ne P u bl i k at io ne n Abdurrachman iz Gazikumucha: Padenie Dagestana i Čečni vsledstvie podstrekatelʼstva osmanov v 1877 godu (predislovie, tekst, perevod, kommentarii), in: Dagestanskij vostokovedčeskij sbornik, Machačkala 2008 (übersetzt und kommentiert von S. M. Gusejchanov und M. A. Musaev), http://www.vostlit.info/Texts/Dokumenty/Kavkaz/XIX/Arabojaz_ist/Gazikumuchi/padenie_dagestana_1877.htm [9.4.2013]. Alieva, S. U. (Hg.): Tak ėto bylo. Nacionalʼnye repressii v SSSR 1919 – 1952 gody. V 3-tomach, Moskva 1993. Avališvili, Z.: O vospominanijach Musa-Paši Kunduchova, in: Kavkaz 44 (1937) H. 8, S. 11 – 17. Avtorchanov, A. –: Memuary, Frankfurt a. M. 1983. –: Kratkij istoriko-kulʼturnyj i ėkonomičeskij očerk o Čečne, Rostov na Donu 1931. –: K osnovnym voprosam istorii Čečni (k desjatiletiju Sovetskoj Čečni), Groznyj 1930. Baddeley, John F.: The Russian Conquest of the Caucasus, London 1908. Bagrationʼ, D.: Podvigʼ Terskago Kazaka. Nyne dagestankago konnogo polka por. Kibirova, uničtivšago abreka Zelimchana, Petrogradʼ 1914. Baiev, Khassan: The Oath. A Surgeon under Fire, New York 2003. Berdjaevʼ, S.: Čečnja i razbojnikʼ Zelimchanʼ (iz dalëkichʼ vospominanij), Paris 1932. Berelovič, A. / Danilov, V. (Hg.): Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 4. 1935 – 1939, Moskva 2012. –: Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 3. Kniga 2. 1932 – 1934, Moskva 2005. –: Sovetskaja derevnja glazami VČK – OGPU – NKVD. 1918 – 1939. Dokumenty i materialy v 4 tomach. Tom 3. Kniga 1. 1930 – 1931, Moskva 2003. Berže, Adolʼf (siehe auch unter A. P. Berže) –: Vyselenie gorcev s Kavkaza, Nalʼčik 2010 (Neuauflage der 1882 erschienen Studie). Berže, A. P.: Vyselenie gorcev s Kavkaza, in: Russkaja starina 33 (1882) H. 1, S. 161 – 176.
Zeitungen
513
–: (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom VI. Častʼ 2, Tiflis 1875. –: (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom IV, Tiflis 1870. –: (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom III, Tiflis 1869. –: (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnago upravlenija namestnika kavkazskago. Tom II, Tiflis 1868. Bodenstedt, Friedrich: Die Völker des Kaukasus und ihre Freiheitskämpfe gegen die Russen. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte des Orients, Münster 1995 (Reprint des 1848 erschienen Buches). Bondarevskij, G. L. / Kolbaja, G. N. (Hg.): Dokumentalʼnaja istorija obrazovanija mnogonacionalʼnogo gosudarstva Rossijskogo. V 4 knigach. Kniga pervaja. Rossija i Severnyj Kavkaz v XVI-XIX vekach, Moskva 1998. Budënnyj, S. M.: Projdënnyj putʼ. Kniga tretʼja, Moskva 1973. Bugaj, N. F. u. a. (Hg.): Reabilitacija narodov Rossii. Sbornik dokumentov, Moskva 2000. Butaev, K. S.: Političeskoe i ėkonomičeskoe položenie Gorskoj republiki (doklad na 2-j Gorskoj oblastnoj konferencii RKP (b) 23 avgusta 1921 goda, Vladikavkaz 1921. Butkov, P. G.: Materialy dlja novoj istorii Kavkaza s 1722-go po 1803 god. Častʼ vtoraja (s pjatʼju planami), Sankt-Peterburg 1869. Bystrova, N. E. u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 8. Častʼ 2. 1930 g., Moskva 2008. –: (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 8. Častʼ 1. 1930 g., Moskva 2008. –: (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 6. 1928 g., Moskva 2002. Calikov, Achmed: Kavkazʼ i Povolžʼe. Očerki inogorodičeskoj politiki i kulʼturno-chozjajstvennogo byta, Moskva 1913. Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 1, in: Špion. Alʼmanach pisatelʼskogo i žurnalistskogo rassledovanija (1993) H. 1, S. 16 – 33. Čečency i inguši. Paket dokumentov Nr. 2, in: Špion. Alʼmanach pisatelʼskogo i žurnalistskogo rassledovanija (1993) H. 2, S. 53 – 72. Čečnja. Vooružënnaja borʼba v 20 – 30-e gody, in: Voenno-istoričeskij archiv 2 (1997), S. 135 – 168. Četvёrtoe soveščanie CK RKP s otvetstvennymi rabotnikami nacional’nych respublik i oblastej v Moskve 9 – 12 ijunja 1923 v g. Moskve (stenografičeskij otčёt), Moskva, Bjuro Sekretariata CK RKP, 1923. Chaustov, V. N. u. a. (Hg.): Lubjanka. Stalin i Glavnoe upravlenie gosbezopasnosti NKVD. Archiv Stalina. Dokumenty vyšich organov partijnoj i gosudarstvennoj vlasti. 1937 – 1938, Moskva 2004. Chronika čečenskago vostanija 1877 goda, in: Terskij sbornik. Priloženie k Terskomu kalendarju na 1891 god. Vypusk pervyj, Vladikavkaz 1890, S. 3 – 92. Čuev, F.: Sto sorok besed s Molotovym. Iz dnevnika F. Čueva, Moskva 1991. Cvetkov, V. Ž.: … Dobrovolʼskaja armija idët na Ingušetiju ne s mirom, a s vojnoj, in: Voenno- istoričeskij žurnal (1999) H. 2, S. 52 – 61.
514
Quellen- und Literaturverzeichnis
–: … Dobrovolʼskaja armija idët na Ingušetiju ne s mirom, a s vojnoj, in: Voenno-istoričeskij žurnal (1999) H. 1, S. 31 – 40. Danilevskij, N.Ja.: Rossija i Evropa. Vzgljad na kulʼturnyja i političeskija otnošenija Slavjanskago mira k Germano-Romanskomu, Sankt-Peterburg 1871. Danilov, V. u. a. (Hg.): Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 3. Konec 1930 – 1933, Moskva 2001. –: (Hg.): Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 2. Nojabrʼ 1929-dekabrʼ 1930, Moskva 2000. –: (Hg.): Tragedija sovetskoj derevni. Kollektivizacija i raskulačivanie. Dokumenty i materialy v 5 tomach. 1927 – 1939. Tom 1. Maj 1927-nojabrʼ 1929, Moskva 1999. Denikin, A. I.: Očerki Russkoj Smuty. Tomʼ četvёrtyj. Vooružënnyja sily Juga Rossii, Berlin 1925. Dimanštejn, S. M.: Socialističeskoe stroitelʼstvo i nacionalʼnaja politika partii, in: Revoljucija i nacionalʼnosti (1930) H. 6, S. 3 – 12. Dʼjakov, Ju. L. u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 7. 1929 g., Moskva 2004. –: (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.) Tom 5, 1927 g., Moskva 2003. Dzagurov, G. A.: Pereselenie gorcev. Materialy po istorii gorskich narodov, Rostov-na-Donu 1925. Efanov, K. I.: Lenin i Čečeno-Ingušetija. Sbornik dokumentov i materialov, Groznyj 1982. Ėšba, Efrem: Aslanbek Šeripov. Opyt charakter, ličnosti i dejatelʼ A. Šeripova, v svjazi s narodnorevoluc. dviženiem v Čečne. K desjatiletiju Oktjabrʼskoj revolucii, Groznyj 1929 (zweite, erweiterte Ausgabe). Felicyn, E. D. / Naumov, A. P. (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Glavnonačal’stvujuščago graždanskoju častʼju na Kavkaze. Tom XII, Tiflis 1904. Gatagova, L. S. u. a. (Hg.): CK VKP (b) i nacionalʼnyj vopros. Kniga 2. 1933 – 1945 gg., Moskva 2009. –: (Hg.): CK RKP (b) – VKP (b) i nacionalʼnyj vopros. Kniga 1. 1918 – 1933 gg., Moskva 2005. Gatuev, Konst.: Zelimchan. Iz istorii nacionalʼno-osvoboditelʼnych dviženij na Severnom Kavkaze, Rostov-Don, Krasnodar 1926. Gisetti, A. L.: Sbornik svedenij o poterjach Kavkazskich vojsk vo vremja vojn Kavkazsko-gorskoj, persidskich, tureckich i v Zakaspijskom krae. 1801 – 1885 gg., Tiflis 1901. Gudaev, L. R.: Abrek Zelimchan. Fakty i dokumenty, Groznyj 2010. Güldenstädt, Johann Anton: Beschreibung der kaukasischen Länder. Aus seinen Papieren gänzlich umgearbeitet, verbessert hg. und mit erklärenden Anmerkungen begleitet von Julius Klaproth, Berlin 1834 (Neuausgabe der ursprünglich zweibändigen Publikation mit dem Titel Reisen durch Russland und im caucasischen Gebürge, hg. von P. S. Pallas, St. Petersburg 1787 – 1791). Hellbeck, Jochen (Hg.): Tagebuch aus Moskau. 1931 – 1939, München 1996. Ippolitov, A.: Učenia „zikrʼ“ i ego posledoveteli v Čečne i Argunskom okruge, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk II, Tiflis 1869, S. 1 – 17. Izʼ gorskoj kriminalistiki, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk I, Tiflis 1868, S. 57 – 67. Kakagasanov, G. I. u. a. (Hg.): Repressii 30-ch godov v Dagestane. Dokumenty i materialy, Machačkala 1997.
Zeitungen
515
–: (Hg.): Sojuz obʼʼedinёnnych gorcev Severnogo Kavkaza i Dagestana (1917 – 1918 gg.). Gorskaja Respublika (1918 – 1920 gg.). Dokumenty i materialy, Machačkala 1994. Kantemir, A.: Musa Paša Kunduchov (biografija i dejatelʼnostʼ), in: Kavkaz 28 (1936) H. 4, S. 13 – 19. Kanukov, I.: Gorcy-pereselency, in: Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk IX, Tiflis 1876, S. 84 – 112. Kobjakov, D. M. (Hg.): Akty, sobrannye Kavkazskoju archeografičeskoju komissieju. Archiv Kanceljarii Glavnonačal’stvujuščago. Tom XI, Tiflis 1888. Kolodnikova, L. P. u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 3. Častʼ 2. 1925 g., Moskva 2002. Košeleva, L. P. u. a. (Hg.): Stenogrammy zasedanij Politbjuro CK RKP (b) – VKP (b). 1923 – 1938 gg. V trёch tomach. Tom 3. 1928 – 1938 gg., Moskva 2007. Kosterin, A. (siehe auch unter Aleksej Kosterin) –: Po Čečne (putevye nabroski). U mjuridov v gostjach, in: A. Vеselij u. a. (Hg.), Pereval. S bornik Nr. 2, Moskva 1924, S. 288 – 306. Kosterin, Aleksej: 1919 – 1920. V gorach Kavkaza. Istoričeskij očerk Gorskogo revoljucionnogo dviženija, Vladikavkaz 1921. Kovalevskij, P. I.: Vostanie Čečni i Dagestana vʼ 1877 – 1878 gg. Zelimʼ-Chanʼ, Sankt-Peterburg 1912. Kozlov, V. A. u. a. (Hg.): Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX-seredina XX v.), Moskva 2011. Kozok, P.: Revolution and Sovietization in the North Caucasus, in: Caucasian Review (1955) H. 3, S. 45 – 53. –: Revolution and Sovietization in the North Caucasus, in: Caucasian Review (1955) H. 1, S. 47 – 54. Kuznecov, B. M.: 1918 god v Dagestane. Graždanskaja vojna, Nʼju-Iork 1959. Lenin, V. I. (siehe auch unter W. I. Lenin) –: Polnoe sobranie sočinenij. Tom 45. Mart 1922-mart 1923, Moskva 1970 (5. Auflage). Lenin, W. I.: Werke. Band 30. September 1919–April 1920, Berlin 1961. Maksimov, Evg.: Čečency. Istoriko-geografičeskij i statistiko-ėkonomičeskij očerkʼ, in: Terskij sbornik. Priloženie kʼ Terskomu kalendarju na 1894 godʼ. Vypusk tretij. Kniga vtoraja, Vladikavkaz 1893, S. 3 – 100. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova (1837 – 1865). Predislovie, in: Kavkaz 25 (1936) H. 1, S. 12 – 13. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova (1837 – 1865). Glava pervaja, in: Kavkaz 25 (1936) H. 1, S. 14 – 17. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava vtoraja, in: Kavkaz 26 (1936) H. 2, S. 13 – 19. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava tretʼja, in: Kavkaz 27 (1936) H. 3, S. 14 – 18. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava četvertaja, in: Kavkaz 28 (1936) H. 4, S. 19 – 23. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava pjataja, in: Kavkaz 29 (1936) H. 5, S. 20 – 25. Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava sedʼmaja, in: Kavkaz 32 (1936) H. 8, S. 24 – 30. Memuary gen. Musa-Paši Kunduchova. Glava vosʼmaja, in: Kavkaz 35 (1936) H. 11, S. 26 – 29. Memuary gen. Musa Paši Kunduchova. Glava devjataja, in: Kavkaz 36 (1936) H. 12, S. 31 – 36. Memuary Generala Musa-Paši Kunduchova (1837 – 1865), in: Zvezda (2001) H. 8, S. 100 – 123. Mikojan, A. I.: Tak bylo. Razmyšlenija o minuvšem, Moskva 1999. –: Iz vospominanij, in: Junostʼ (1967) H. 3, S. 44 – 56.
516
Quellen- und Literaturverzeichnis
Mussa Kunduchov. Memuary, in: Darʼjal [ohne Datum und Nummer], http://biblio.darial-online. ru/text/Kunduhov/index_rus.shtml [16.3.2012]. Olʼševskij, M. Ja.: Kavkaz s 1841 po 1866 god, Sankt-Peterburg 2003. Ošaev, Ch.: Očerki načala revoljucionnogo dviženija v Čečne, Groznyj 1927. Otčët po glavnomu upravleniju namestnika kavkazskago za pervoe desjatiletie upravlenija Kavkazskim i Zakavkazskim kraem ego imperatorskim vysočestvom knjazem Michailom Nikolaevičem. 6 dekabrja 1862 – 6 dekabrja 1872, Tiflis 1875. Peremyšlennikova, N. M. u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 2. 1924 g., Moskva 2001. –: (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 1. Častʼ 1. 1922 – 1923 g., Moskva 2001. –: (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934). Tom 1. Častʼ 2. 1922 – 1923 g., Moskva 2001. Pestelʼ, P. I.: Russkaja Pravda. Nakazʼ Vremennomu verchovnomu pravleniju, Sankt-Peterburg 1906. Pokrovskij, M. N.: Diplomatija i vojny carskoj Rossii v XIX stoletii. Sbornik statej, Moskva 1923. Pokrovskij, N. I.: Obzor istočnikov po istorii imamata, in: Problemy istočnikovedenija. Vypusk II, Moskva, Leningrad 1936, S. 187 – 234. Potto, V. A.: Kavkazskaja vojna. Ermolovskoe vremja. Tom 2, Stavropolʼ 1994 (Neuauflage des 1887 erschienen Bandes). Požidaev, V. P.: Gorcy Severnogo Kavkaza. Inguši, čečency, chevsury, osetiny i kabardincy. Kratkij istoriko-ėtnografičeskij očerk, Moskva, Leningrad 1926. Priloženija k memuaram gen. Musa-Paši Kunduchova, in: Kavkaz 44 (1937) H. 8, S. 24 – 29. Proklamacija knjazja Glavnokomandujuščego Kavkazskoj armiej, Namestnika Kavkazaskogo, general-feldmaršala knjazja A. I. Barjatinskogo, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 135 – 136. Robinson, Gertrude: David Urquhart. Some Chapters in the Life of a Victorian Knight-Errant of Justice and Liberty, Boston, New York 1920. Rossija i Kavkaz. Delo ob Abreke Zelim-Chane, in: Zvezda (2006) H. 4, S. 119 – 142. Samurskij, N.: Dagestan, Moskva, Leningrad 1925. Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk I, Tiflis 1868. Sbornik svedenij o Kavkazskich gorcach. Vypusk V, Tiflis 1871. Semënov, N.: Izʼ nedavnjago prošlago na Kavkaze. Razskasy-vospominanija o čečenskom vostanii v 1877 g. Razkazʼ tretij, in: Kavkazskij vestnik (1900) H. 7, S. 1 – 14. –: Izʼ nedavnjago prošlago na Kavkaze. Razskasy-vospominaija o čečenskom vostanii v 1877 g. Razkazʼ pervyj, in: Kavkazskij vestnik (1900) H. 4, S. 21 – 37. Šeripov, Aslanbek: Stati i reči. Sbornik, Groznyj 1972 (zweite, erweiterte Ausgabe, hg. von E. P. Kireev und M. N. Muzaev). Sevostʼjanov, G. N. u. a. (Hg.): „Soveršenno sekretno“. Lubjanka-Stalinu o položenii v strane (1922 – 1934gg.). Tom 4. Častʼ 1. 1926 g., Moskva 2001. Sʼʼezdy narodov Tereka. Sbornik dokumentov i materialov v 2-ch t., Ordžonikidze 1977. Siegelbaum, Lewis / Sokolov, Andrei: Stalinism as a Way of Life. A Narrative in Documents, New Haven 2000. Šljapnikov, A. G.: Za chlebom i neft’ju, in: Voprosy istorii (2002) H. 12, S. 94 – 119. Sulchanišvili, Aleksandr: Moi vospominanija, San Francisco 1981 (in georgischer Sprache).
Sekundärliteratur
517
Stalin, I. (siehe auch unter J. W. Stalin) –: O Velikoj Otečestvennoj vojne Sovetskogo Sojuza, Moskva 1952 (5. Auflage). –: Golovokruženie ot uspechov. K voprosam kolchosnogo dviženija, in: Pravda, Nr. 60, 2. März 1930, S. 1. –: God velikogo pereloma, in: Pravda, Nr. 259, 7. November 1929, S. 2. Stalin, J. W.: Werke. Band 2. 1907 – 1913, Dortmund 1976. –: Werke. Band 4. November 1917 – 1920, Dortmund 1976. Tacho-Godi, A. A.: Revoljucija i kontr-revoljucija v Dagestane, Machačkala 1927. Tajny nacional’noj politiki CK RKP. Četvёrtoe soveščanie CK RKP s otvetstvennymi rabotnikami nacional’nych respublik i oblastej v Moskve 9 – 12 ijunja 1923 v g., Moskve (stenografičeskij otčёt), Moskva 1992. Tkačev, G. A.: Inguši i čečency v semʼe narodnostej Terskoj oblasti, Vladikavkaz 1911. Todorskij, A.: Krasnaja Armija v gorach Dagestana. Dejstvija v Dagestane, Moskva 1924. Tornau, F. F.: Vospominanija kavkazskogo oficera, Moskva 2000 (kommentierte Neuausgabe, hg. von S. Ė. Makarova). Tuganov, R. U. (Hg.): Čerkesy i drugie narody Severo-Zapadnogo Kavkaza v period pravlenija imperatricy Ekateriny II 1775 – 1780 gg. Sbornik dokumentov. Tom 2, Nal’čik 1998. Uslar, P. K.: Ėtnografija Kavkaza. Jazykoznanie, Tiflis, 1887 – 1896, 1979 (in sieben Bänden). Vertenov, G. A.: Obzorʼ Terskoj oblasti za 1894g., in: Zapiski Kavkazkago otdela imperatorskago Russkago geografičeskago obščestva. Knižka XIX, Tiflis 1897, S. 115 – 160. Vladimirov, M.: Zakony gor (putevye zametki), in: Bezbožnik (1939) H. 8, S. 11 – 12. Vsesojuznaja perepisʼ naselenija 1926, Moskva 1928 – 1929. Zissermann, A. L.: Felʼdmaršalʼ Knjazʼ Aleksandrʼ Ivanovič Barjatinskij 1815 – 1879. Tom vtoroj, Moskva 1890.
16.4 Se k u nd ä rl it e r at u r Abaev, A. Ch. / Karov, T. A.: Lafiševo – Šariatskoe – Psychurej, in: Archivy i obščestvo (2011) H. 4, http://archivesjournal.ru/?p=719 [18.1.2013]. Abashin, Sergey u. a.: Soviet Rule and the Delineation of Borders in the Ferghana Valley, 1917 – 1930, in: Frederick S. Starr u. a. (Hg.), Ferghana Valley. The Heart of Central Asia, Armonk, NY 2011, S. 94 – 118. Abdulatipov, R. G. u. a. (Hg.): Kavkaz. Istorija, narody, kulʼtura, religii, Moskva 2007. Abdullaev, M. A.: Triumf i tragedija šejch-ul’-islama Dagestana Ali-Chadži Akušinskogo, Machačkala 2013. Abramjan, Ė.: Kavkazcy v Abvere, Moskva 2006. Achmadov, Š. B.: Imam Mansur. Narodno-osvoboditelʼnoe dviženie v Čečne i na Severnom Kavkaze pod rukovodstvom imama Mansura v 1785 – 1791 gg., Groznyj 2010. Agadžanov, S. G. (Hg.): Nacionalʼnye okrainy Rossijskoj imperii. Stanovlenie i razvitie sistemy upravlenija, Moskva 1998. Ajdaev, Ju. A. (Hg.): Čečency. Istorija i sovremennost’, Moskva 1996. Ajtberova, T. M. u. a. (Hg.): Vostanija dagestancev i čečencev v poslešamilevskuju ėpochu i imamat 1877 goda. Materialy. Tom 1, Machačkala 2001.
518
Quellen- und Literaturverzeichnis
Ajšaev, O. O.: Krestʼjanskie vosstanija v Kabardino-Balkarii v period kollektivizacii selʼskogo chozjajstva, Nalʼčik 2009, http://vosstaniya.ucoz.ru/ [18.1.2013]. Akaev, Ch. A.: Čečency i inguši na frontach velikoj otečestvennoj vojny, in: G. I. Kakagasanov (Hg.), Narody Kavkaza v Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg. Materialy Meždunarodnoj naučnoj konferencii, posvjaščennoj 60-letiju Pobedy sovetskogo naroda v Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg., Machačkala 2005, S. 92 – 112. Akaev, Vachid: Stalinsko-berievskaja deportacija čečencev. Fakty, ideologemy, interpretacii. Duchovnoe upravlenie musulʼman Čečenskoj Respubliki [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.islamtuday.com/статьи/вахид-акаев-2/ [28.1.2013]. Aliev, K. A. u. a.: Čečency-akkincy Dagestana. K probleme reabilitacii, Machačkala 1994. Alov, A. A. / Vladimir, N. G.: Islam v Rossii. Naučno-populjarnoe izdanie, Moskva 1996. Altrichter, Helmut: Die Bauern von Tver. Vom Leben auf dem russischen Dorf zwischen Revolution und Kollektivierung, München 1984. Aptekarʼ, Pavel: Vojna bez kraja i konca, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 161 – 165. –: Vtoroe pokorenie Kavkaza, in: Rodina (1995) H. 6, S. 43 – 48. Astapenko, M. P.: Istorija kazačestva Rossii. V 15 knigach, Novočerkassk 2010 – 2011. Atkin, Muriel: Russian Expansion in the Caucasus to 1813, in: Michael Rywkin (Hg.), Russian Colonial Expansion to 1917, London 1988, S. 139 – 187. Auch, Eva-Maria: Muslim – Untertan – Bürger. Identitätswandel in gesellschaftlichen Trans formationsprozessen der muslimischen Ostprovinzen Südkaukasiens (Ende 18.–Anfang 20. Jh.). Ein Beitrag zur vergleichenden Nationalismusforschung, Wiesbaden 2004. Aust, Martin u. a. (Hg.).: Imperium inter pares. Rol’ transferov v istorii Rossijskoj imperii (1700 – 1917), Moskva 2010. Аvtorchanov, A. (siehe auch unter Abdurakhman Avtorkhanov) –: Ubijstvo čečeno-ingušskogo naroda. Narodoubijstvo v SSSR, Moskva 1991 (Neuauflage der 1952 unter dem Titel Narodoubijstvo v SSSR in München erschienen Schrift, die Avtorchanov unter dem Pseudonym Aleksandr Uralov publizierte). –: Technologija vlasti. Process obrazovanija KPSS, München 1959 (erschienen unter dem Pseudonym Aleksandr Uralov). –: Staline au pouvoir. Traduit du russe par Jaques Fondeur, Paris 1951 (erschienen unter dem Pseudonym Aleksandre Ouralov). Avtorkhanov, Abdurakhman: The Chechens and the Ingush during the Soviet Period and its Antecedents, in: Marie Bennigsen Broxup (Hg.), The North Caucasus Barrier. The Russian Advance towards the Muslim World, London 1992, S. 146 – 194. Baberowski, Jörg: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt, München 2012. –: Der rote Terror, München 2003. –: Der Feind ist überall. Stalinismus im Kaukasus, München 2003. –: Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Kolonialismus und zivilisatorische Mission im Zarenreich und in der Sowjetunion, in: Jahrbücher für die Geschichte Osteuropas 47 (1999), S. 482 – 503. –: Stalinismus „von oben“. Kulakendeportationen in der Sowjetunion 1929 – 1933, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 46 (1998), S. 572 – 595. Barrett, Thomas M.: Lines of Uncertainty. The Frontiers of the North Caucasus, in: Slavic Review 54 (1995), S. 578 – 601. Barthes, Roland: Mythen des Alltags, Berlin 2010.
Sekundärliteratur
519
Bauer, Henning u. a. (Hg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, Stuttgart 1991. –: (Hg.): Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. B: Ausgewählte Daten zur sozio-ethnischen Struktur des Russischen Reiches. Erste Auswertungen der Kölner NFR-Datenbank, Stuttgart 1991. Bauer, Raymond A. u. a.: How the Soviet System Works. Cultural, Psychological and Social Themes, Cambridge 1956. Beksultanow, Musa: Der Weg zurück zum Anfang. Erzählungen, Novellen, Gedichte in Prosa. Übersetzt von Marianne Herold und Ruslan Bazgiew, Klagenfurt 2012. Belozërov, V. S.: Ėntničeskaja karta Severnogo Kavkaza, Moskva 2005. Bennigsen, Alexandre / Broxup, Marie: The Islamic Threat to the Soviet State, London 1983. Ders. / Lemercier-Quelquejay, Chantal: LʼIslam en Union soviétique, Paris 1968. Ders. / Wimbush, S. Enders: Mystics and Commissars. Sufism in the Soviet Union, Berkeley 1986. –: Muslim National Communism in the Soviet Union. A Revolutionary Strategy for the Colonial World, Chicago 1979. Bennigsen Broxup, Marie: The Last Ghazawat. The 1920 – 21 Uprising, in: Dies. (Hg.), The North Caucasus Barrier. The Russian Advance towards the Muslim World, London 1992, S. 112 – 145. –: (Hg.): The North Caucasus Barrier: The Russian Advance towards the Muslim World, London 1992. Beno, Adlan: Chasan Israilov. „Primu prisjagu, i gotovʼ sebja dlja raja!“ [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.adamalla.com/archive/index.php/t-447.html [10.6.2014]. Benvenuti, F.: Rossija, Zapad i Čečnja, in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX-seredina XX v.), Moskva 2011, S. 15 – 20. Bezugolʼnyj, A. Ju. (siehe auch unter Aleksej Bezugolʼnyj) –: General Bičerachov i ego Kavkazskaja armija, 1917 – 1919, Moskva 2011. –: Narody Kavkaza i Krasnaja Armija, 1918 – 1945 gody, Moskva 2007. Bezugolʼnyj, Aleksej: Narody Kavkaza v Vooružënnych silach SSSR v gody Velikoj Otečestvennoj vojne 1941 – 1945 gg., Stuttgart 2005. Bicoev, Sajd-Ėmin: Chajbach – aul, kotorogo net, in: Ju. A. Ajdaev (Hg.), Čečency. Istorija i sovremennost’, Moskva 1996, S. 275 – 277. Bihl, Wolfdieter: Die Kaukasuspolitik der Mittelmächte. Teil II. Die Zeit der versuchten Staat lichkeit (1917 – 1918), Wien, Köln, Weimar 1992. Blauvelt, Timothy K.: Military-Civil Administration and Islam in the North Caucasus. 1853 – 83, in: Kritika 11 (2010), S. 221 – 255. Blok, Anton: The Peasant and the Brigand. Social Banditry Reconsidered, in: Comparative Studies in Society and History (1972) H. 4, S. 494 – 503. Bobrovnikov, Vladimir (siehe auch unter V. O. Bobrovnikov) –: Muchadžirstvo v „demografičeskich vojnach“ Rossii i Turcii, in: Prometheus (2011) H. 9, http:// chechen.org/archives/162 [10.6.2014]. –: Waqf Endowments in Daghestani Village Communities. From the 1917 Revolution to the Collectivization, in: Die Welt des Islams 50 (2010), S. 477 – 502.
520
Quellen- und Literaturverzeichnis
–: Bandits and the State. Designing a „Traditional“ Culture of Violence in the North Caucasus, in: Jane Burbank u. a. (Hg.), Russian Empire. Space, People, Power, 1700 – 1930, Bloomington 2007, S. 239 – 267. –: Islam in the Russian Empire, in: Dominic Lieven (Hg.), The Cambridge History of Russia. Volume II. Imperial Russia 1689 – 1917, Cambridge 2006, S. 202 – 223. –: Abreki i gosudarstvo. Kulʼtura nasilija na Kavkaze, in: Vestnik Evrazii (Acta Eurasica) 8 (2000) H. 1, S. 19 – 46. Ders. / Babič, I. L. (Hg.): Severnyj Kavkaz v sostave Rossijskoj Imperii, Moskva 2007. Ders. / Kemper, Michael: Mʼuridizm, in: M. S. Prozorov (Hg.), Islam na territorii byvšej Rossijskoj imperii. Ėncyklopedičeskij slovarʼ. Tom 5, Moskva (im Erscheinen). Bobrovnikov, V. O.: Čto vyšlo iz proektov sozdanija v Rossii inorodcev? Otvet Džonu Slokomu iz musulʼmanskich okrain imperii, in: Ponjatija o Rossii. K istoričeskoj semantike imperskogo perioda. Tom 2, Moskva 2012, S. 259 – 291. –: Vakf v Dagestane. Iz včerašnego dnja v zavtrašnij, in: I. L. Babič / L. T. Solevʼeva (Hg.), Islam i pravo v Rossii. Materialy naučno-praktičeskogo seminara „Musulʼmanskoe pravo v mire Rossii (Severnyj Kavkaz, Povolžʼe)“. Nojab. 2003. Tom 2, Мoskva 2004, S. 150 – 165. –: Musulʼmane Severnogo Kavkaza. Obyčaj, pravo, nasilie. Očerki po istorii i ėtnografii prava Nagornogo Dagestana, Moskva 2002. –: Voenno-narodnoe upravlenie v Dagestane i Čečne. Istorija i sovremennostʼ, in: G. G. Lisicyna / Ja. A. Gordin (Hg.), Rossija i Kavkaz skvozʼ dva stoletija, Sankt-Peterburg 2001, S. 91 – 107. Botjakov, Ju. M.: Abreki na Kavkaze. Sociokulʼturnyj aspekt javlenija, Sankt-Peterburg 2004. Brauer, Birgit: Chechens and the Survival of their Cultural Identity in Exile, in: Journal of Genocide Research 4 (2002), S. 387 – 400. Breuste, Jürgen / Malich, Burkhard: Reisen im Kaukasus. Berichte aus dem 19. Jahrhundert, Leipzig 1987. Brock, Peter: The Fall of Circassia. A Study in Private Diplomacy, in: The English Historical Review 71 (1956), S. 401 – 427. Bugaj, N. F.: L. Berija – I. Stalinu. „Posle Vašich ukazanij provedeno sledujuščee…“, Moskva 2011. –: Repressirovannye graždane na zaščite Otečestva, in: Narod i vojna. Očerki istorii Velikoj Otečestvennoj vojny 1941 – 1945 gg., Moskva 2010, S. 272 – 294. –: u. a.: Nacionalʼno-gosudarstvennoe stroitelʼstvo Rossijskoj Federacii. Severnyj Kavkaz (1917 – 1941 gg.), Majkop 1995. –: Iosif Stalin – Lavrentiju Berii. „Ich nado deportirovat’“. Dokumenty, fakty, kommentarii, Moskva 1992. –: Pravda o deportacii čečenskogo i ingušskogo narodov, in: Voprosy istorii (1990) H. 7, S. 32 – 44. Ders. / Gonov, A. M.: Kavkaz. Narody v ėšelonach (20 – 60-e gody), Moskva 1998. –: V Kazachstan i Kirgiziju iz Priėlʼbrusʼja (20-e – 50-e gody), Nalʼčik 1997. Ders. / Mekulov, D. Ch.: Narody i vlastʼ. „Socialističeskij ėksperiment“ (20-e gody), Majkop 1994. Burds, Jeffrey: The Soviet War against „Fifth Columnists“. The Case of Chechnya, in: Journal of Contemporary History 42 (2007), S. 267 – 314. Cadiot, Juliette: Searching for Nationality. Statistics and National Categories at the End of the Russian Empire (1897 – 1917), in: Russian Review 64 (2005), S. 440 – 455. Čebotareva, V. G.: Nacionalʼnaja politika Rossijskoj Federacii. 1925 – 1938 gg., Moskva 2008.
Sekundärliteratur
521
Čečnja i imperskaja vlastʼ. Vozvraščenie i promežutočnyj itog (častʼ 7), in: Radio Svoboda, 7. September 2003 (Radiosendung von Vladimir Tolc mit der Beteiligung von Vladimir Kozlov; Transkript unter: http://archive.svoboda.org/programs/TD/2003/TD.090703.asp [10.8.2014]). Česnov, Jan: Bytʼ čečencem. Ličnostʼ i ėtničeskie identifikacii naroda, in: D. E. Furman (Hg.), Čečnja i Rossija. Obščestva i gosudarstva, Moskva 1999, S. 63 – 101. Chochiev, Georgy: Some Aspects of Social Adaptation of the North Caucasian Immigrants in the Ottoman Empire in the Second Half of the XIXth Century (on the Immigrantsʼ Applications to Authorities). Extended paper presented to the XVth Turkish Congress of History, Ankara 2006. Chromov, S. S.: Graždanskaja vojna i voennaja intervencija v SSSR. Ėnciklopedija, Moskva 1983. Colley, Linda: What is Imperial History Now, in: David Cannadine (Hg.), What is History Now, New York 2002, S. 132 – 147. Cornell, Svante: Small Nations and Great Powers. A Study of Ethnopolitical Conflict in the Caucasus, Richmond 2001. Creuzberger, Stefan: Stalin. Machtpolitiker und Ideologe, Stuttgart 2009. Crews, Robert D.: For Prophet and Tsar. Islam and Empire in Russia and Central Asia, Cambridge 2006. Cuciev, Artur: Atlas ėtnopolitičeskoj istorii Kavkaza (1774 – 2004), Moskva 2006. Čuev, Sergej: Severnyj Kavkaz 1941 – 1945. Vojna v tylu. Borʼba s bandformirovanijami, in: Obozrevatelʼ-Observer (2002) H. 2, S. 104 – 111, http://www.rau.su/observer/N02_2002/2_15. htm [28.1.2012]. Daudov, A. Ch.: Gorskaja ASSR (1921 – 1924 gg.). Očerki socialʼno-ėkonomičeskoj istorii, Sankt-Peterburg 1997. David-Fox, Michael: Memory, Archives, Politics. The Rise of Stalin in Avtorkhanovʼs Technology of Power, in: Slavic Review 54 (1995), S. 988 – 1003. Degoev, Vladimir (siehe auch V. V. Degoev) –: General Mussa Kunduchov. Istorija odnoj illjuzii, in: Zvezda (2003) H. 11, S. 151 – 162. –: O Muse Kunduchove i ne tolʼko o nёm, in: Darʼjal (1994) H. 4, http://biblio.darial-online.ru/ text/Degoev/index_rus.shtml [11.1.2013]. Degoev, V. V.: K vozobnovleniju izdanija „Kavkazskich sbornikov“, in: N. Ju. Silaev (Hg.), Kavkazskij sbornik. Tom 1. Nr. 33, Mosvka 2004, S. 8 – 10. –: Kavkaz v sostave Rossii. Formirovanie imperskoj identičnosti (pervaja polovina XIX veka), in: N. Ju. Silaev (Hg.), Kavkazskij sbornik. Tom 1. Nr. 33, Moskva 2004, S. 28 – 47. –: Bol’šaja igra na Kavkaze. Istorija i sovremennost’, Moskva 2003. –: Imam Šamilʼ. Prorok, vlastitelʼ, voin, Moskva 2001. Derluguian, Georgi M.: Bourdieuʼs Secret Admirer in the Caucasus. A World-System Biography, Chicago 2005. Dettmering, Christian W.: Russlands Kampf gegen Sufis. Die Integration der Tschetschenen und Inguschen in das Russische Reich 1810 – 1880, Mannheim 2011. –: Reassessing Chechen and Ingush (Vainakh) Clan Struktures in the 19th Century, in: Central Asian Survey 24 (2005), S. 469 – 489. Deutschmann, Moritz: Cultures of Statehood, Cultures of Revolution. Caucasian Revolutionaries in the Iranian Constitutional Movement, 1906 – 1911, in: Ab Imperio (2013) H. 2, S. 165 – 190. Donogo, Chadži Murat: Nažmuddin Gocinskij, in: Voprosy istorii (2005) H. 6, S. 34 – 57.
522
Quellen- und Literaturverzeichnis
Dudaev, Džochar: Koncepcija nacionalʼno-gosudarstvennoj politiki Čečenskoj Respubliki Ičkerija [ohne Ort und Datum], http://zhaina.com/history/258-koncepcija-nacionalno-gosudarstvennojjpolitiki.html [3.2.2012]. Duėl 50 (1998) H. 3, http://www.duel.ru/199803/?3_6_4 [9.1.2013]. Dunlop, John B.: Russia Confronts Chechnya. Roots of a Separatist Conflict, Cambridge 1998. Džambulatov, R. T.: Graždanskaja vojna v Terskoj oblasti v 1918 – načale 1919 g., in: Voprosy istorii (2008) H. 12, S. 78 – 90. Džavachišvili, N.[G.]: Borʼba za svobodu Kavkaza. Iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva Gruzii i Severokavkazcev v pervoj polovine xx veka. Okončanie, in: Prometheus 9 (2011), http://chechen.org/archives/162 [10.6.2013]. –: Borʼba za svobodu Kavkaza. Iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva Gruzii i Severokavkazcev v pervoj polovine xx veka, in: Prometheus 8 (2011), S. 35 – 49, http://chechen. org/archives/158 [10.6.2013]. –: Maloizvestnye stranicy istorii gruzino-dagestanskich vzaimootnošenij (pervoe dvadcatiletie XX veka), in: Meždunarodnaja naučnaja konferencija „Archelogija, ėtnologija, folʼkloristika Kavkaza“. Sbornik kratkich soderžanij dokladov, Tbilisi 2011, S. 377 – 385. –: Borʼba za svobodu Kavkaza (iz istorii voenno-političeskogo sotrudničestva gruzin i severo- kavkazcev v pervoj polivine XX veka), Tbilisi 2005. Dzidzoev, Valerij (siehe auch unter V. D. Dzidzoev) –: Abrečestvo kak forma socialʼnogo soprotivlenija na Kavkaze vo vtoroj polovine XIX veka, in: Darʼjal 3 (2011), http://www.darial-online.ru/2011_3/dzidzoev.shtml [29.4.2012]. –: Istorija i sudʼba kavkazskich pereselencev v Turciju (50-e – 70-e gody XIX v.), in: Darʼjal 1 (2008), http://www.darial-online.ru/2008_1/dzidzoev.shtml [28.3.2012]. Dzidzoev, V. D.: Ot sojuza obʼʼedinёnnych gorcev Severnogo Kavkaza i Dagestana do Gorskoj ASSR (1917 – 1924). Načal’nyj ėtap nacionalʼno-gosudarstvennogo stroitelʼstva narodov Severnogo Kavkaza v XX veke, Vladikavkaz 2003. Edele, Mark: Soviet Society, Social Structure, and Everyday Life, in: Kritika 8 (2007), S. 349 – 373. Edgar, Adrienne Lynn: Tribal Nation. The Making of Soviet Turkmenistan, Princeton, NJ 2004. Ėlʼbuzdukaeva, T. U.: Promyšlennoe razvitie Čečni v 20 – 30-e gody XX veka, in: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006, S. 295 – 300. Ėlʼžurkaev, Mechdin Baj-Alievič: Kollektivizacija selʼskogo chozjajstva v Čečeno-Ingušetii. Uroki istorii (1927 – 1937 gg.), Machačkala 2000. Ende, Werner: Mullah, in: Religion Past and Present, hg. von Hans Dieter Betz u. a., Brill Online, 2014, http://referenceworks.brillonline.com/entries/religion-past-and-present/mullahSIM_14367 [14.3.2014]. Erren, Lorenz: Selbstkritik und Schuldbekenntnis. Kommunikation und Herrschaft unter Stalin (1917 – 1953), München 2008. Filʼkin, V. I.: Čečeno-Ingušskaja partijnaja organizacija v gody Velikoj Otečestvennoj vojny, Groznyj 1960. Fitzpatrick, Sheila: Everyday Stalinism. Ordinary Life in Extraordinary Times. Soviet Russia in the 1930s, New York 1999.
Sekundärliteratur
523
–: Stalinʼs Peasants. Resistance and Survival in the Russian Village after Collectivization, New York 1994. –: New Perspectives on Stalinism, in: Russian Review 45 (1986), S. 357 – 373. Fowkes, Ben (Hg.): Russia and Chechnia. The Permanent Crisis, New York 1998. Frings, Andreas: Sowjetische Schriftpolitik zwischen 1917 und 1941. Eine handlungstheoretische Analyse, Stuttgart 2007. Gadžiev, M. G. u. a. (Hg.): Istorija Dagestana s drevnejšich vremën do XX veka. V dvuch tomach. Tom 1, Moskva 2004. Gagkuev, R. G.: Beloe dviženie na juge Rossii. Voennoe sotrudničestvo, istočniki komplektovanija, socialʼnyj sostav. 1917 – 1920 gg., Moskva 2012. Gakaev, Ch. A.: 65-letie velikoj pobedy nad fašistskoj Germaniej, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 78 – 83. –: Čečeno-Ingušetija v gody Velikoj Otečestvennoj Vojny, in: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006, S. 329 – 341. –: Čečency v bojach protiv nemecko-fašistskich zachvatčikov, in: Ju. A. Ajdaev (Hg.), Čečency. Istorija i sovremennost’, Moskva 1996, S. 235 – 242. Gakaev, Dž. Dž.: Očerki političeskoj istorii Čečni (xx vek). V dvuch častjach, Moskva 1997. Galin, V. V.: Intervencija i Graždanskaja Vojna, Moskva 2004. Galickij, V. P.: „… dlja aktivnoj podryvnoj diversionnoj dejatelʼnosti v tylu u Krasnoj Armii“. O nacionalističeskich vystuplenijach v Čečeno-Ingušskoj ASSR v gody vojny i roli v ich organizacii fašistskich specslužb, in: Voenno-istoričeskij žurnal (2001) H. 1, S. 17 – 25. Gall, Carlotta / Waal, Thomas de: Chechnya. Calamity in the Caucasus, New York 1998. Gammer, Moshe: The Lone Wolf and the Bear. Three Centuries of Chechen Defiance of Russian Rule, London 2006. –: Nationalism and History. Rewriting the Chechen National Past, in: Bruno Coppieters / Michel Huysseune (Hg.), Secession, History and the Social Sciences, Brussels 2002, S. 117 – 140. –: The Qadiriyya in the North Caucasus, in: Journal of the History of Sufism 1 – 2 (2000), S. 275 – 294. –: Muslim Resistance to the Tsar. Shamil and the Conquest of Chechnia and Daghestan, London 1994. Ganič, A. A.: Na službe dvuch imperij. Žiznʼ generala Musy Kunduchova, in: Vostok (Oriens) (2008) H. 4, S. 109 – 120. Gapurov, Š. A. (siehe auch unter Šarchudin Gapurov) –: Aktualʼnye problemy istorii Čečni v XVI-XIX vekach, in: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006, S. 40 – 48. –: Severnyj Kavkaz v period „prokonsulʼstva“ A. P. Ermolova (1816 – 1827). Monografija, Nalʼčik 2003. Ders. / Bakašov, A. V.: Vosstanie v Ičkerinskom okruge Čečni v 1860 – 1861 gg. (Benojskoe vosstanie), in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 12 (2010) H. 1, S. 109 – 116. –: Vosstanie v Argunskom okruge v 1860 – 1861 gg., in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 13 (2010) H. 2, S. 85 – 95.
524
Quellen- und Literaturverzeichnis
Gapurov, Šarchudin: Metody kolonialʼnoj politiki carizma v Čečne v pervoj polovine XIX veka, in: D. E. Furman (Hg.), Čečnja i Rossija. Obščestva i gosudarstva, Moskva 1999, S. 113 – 127. Gatagova, L. S.: Mežėtničeskoe vzaimodejstvie, in: V. V. Trepavlov (Hg.), Rossijskaja mnogonacionalʼnaja civilizacija. Edinstvo i protivorečija, Moskva 2003, S. 213 – 264. Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Bemerkungen zu einer deutenden Theorie von Kultur, in: Ders., Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a. M. 1987, S. 7 – 43. Gešaev, M.: Znamenitye čečency. Istoričeskie očerki v 4-ch kn., Moskva 2005. Glyn Williams, Brian: Commemorating „The Deportation“ in Post-Soviet Chechnya. The Role of Memorialization and Collective Memory in the 1994 – 1996 and 1999 – 2000 Russo-Chechen Wars, in: History and Memory 12 (2000) H. 1, S. 101 – 134. Golovlëv, A. A.: Ėtapy i faktory formirovanija naselenija g. Groznogo (1818 – 1998 gg.), in: Izvestija Russkogo geografičeskogo obščestva 32 (2000) H. 1, S. 72 – 83. Gordin, Ja. A. (siehe auch unter Jakov Gordin) –: u. a. (Hg.): Kavkaz i Rossijskaja imperija. Proekty, idei, illjuzii i realʼnostʼ. Načalo XIX – načalo XX vv., Sankt-Peterburg 2005. Gordin, Jakov: Kavkaz. Zemlja i krovʼ. Rossija v Kavkazskoj vojne XIX veka, Sankt-Peterburg 2000. Gould, Rebecca: Trangressive Sanctity. The Abrek in Chechen Culture, in: Kritika 8 (2007), S. 271 – 306. Grečko, A. A.: Bitva za Kavkaz, Moskva 1973. Gricenko, N. P.: Ėkonomičeskoe razvitie Čečeno-Ingušetii v poreformnyj period (1861 – 1900 gg.), Groznyj 1963. Guchinova, Elza-Bair: The Kalmyks, London 2006. Gvozdev, Nikolas K.: Imperial Policies and Perspectives Towards Georgia, 1760 – 1819, Basingstoke 2000. Halbach, Uwe: Russlands inneres Ausland. Der Nordkaukasus als Notstandszone am Rande Europas. SWP-Studien S 27, Berlin 2010. Harris, Chauncy H.: The Cities of the Soviet Union, in: Geographical Review 35 (1945) H. 1, S. 107 – 121. Haumann, Heiko: Blick von innen auf den Stalinismus. Zur Bedeutung von Selbstzeugnissen, in: Ders. (Hg.), Erinnerung an Gewaltherrschaft. Selbstzeugnisse, Analysen, M ethoden, Frankfurt a. M. 2010, S. 51 – 76. –: Geschichte Russlands, Zürich 2003. Heinert, Alexander: Das Feindbild „Kulak“. Die politisch-gesellschaftliche Crux 1925 bis 1930, in: Silke Satjukow / Rainer Gries (Hg.)., Unsere Feinde. Konstruktionen des Anderen im Sozialismus, Leipzig 2004, S. 363 – 386. Heusser-Markun, Regula: Eine russische Hassliebe. Aspekte einer Kolonisation, in: Der K aukasus. NZZ Folio, Nr. 9, Zürich 1995, S. 7 – 11. Henze, Mary L.: Thirty Cows for an Eye. The Traditional Economy of the Central Caucasus. An Analysis from 19th Century Travellersʼ Accounts, in: Central Asia Survey 4 (1985) H. 3, S. 115 – 129. Hildermeier, Manfred: The Russian Socialist Revolutionary Party before the First World War, Münster 2000.
Sekundärliteratur
525
–: Geschichte der Sowjetunion 1917 – 1991. Entstehung und Niedergang des ersten sozialistischen Staates, München 1998. –: Revolution und Kultur. Der „neue Mensch“ in der frühen Sowjetunion, in: Jahrbuch des Historischen Kollegs 1996, München 1996, S. 51 – 68. Hirsch, Francine: State and Evolution. Ethnographic Knowledge, Economic Expediency, and the Making of the Soviet USSR. 1917 – 1924, in: Jane Burbank u. a. (Hg.), Russian Empire. Space, People, Power, 1700 – 1930, Bloomington 2007, S. 139 – 168. –: Empire of Nations. Ethnographic Knowledge & the Making of the Soviet Union, Ithaca 2005. Hobsbawm, Eric: Bandits, New York 2000. Hoffmann, Joachim: Kaukasien 1942/43. Das deutsche Heer und die Orientvölker der Sowjet union, Freiburg 1991. Hughes, James: Chechnya. From Nationalism to Jihad, Philadelphia 2007. Ibragimov, Ch. I. / Tiškov, V. A. (Hg.): Čečenskaja Respublika i Čečency. Istorija i sovremennostʼ, Moskva 2006. Ibragimov, M. M. (Hg.): Istorija Čečni s drevnejšich vremen do našich dnej. V dvuch tomach, Groznyi 2008. Ders. / Chatuev, I. Z.: Vklad čečenskogo naroda v pobedu nad fašizmom v gody Velikoj Otečestvennoj vojny. 1941 – 1945 gg., Groznyj 2005, http://www.chechen.org/history/218-vklad- chechenskogo-naroda-v-pobedu-nad-fashizmom.html [28.1.2013]. Ibragimova, Z. Ch.: Čečency, Moskva 2010. –: Carskoe prošloe čečencev. Nauka i kulʼtura, Moskva 2009. –: Carskoe prošloe čečencev. Politika i ėkonomika, Moskva 2009. –: Carskoe prošloe čečencev. Vlastʼ i obščestvo, Moskva 2009. –: Čečency v zerkale carskoj statistiki (1860 – 1900), Moskva 2006. –: Čečenskij narod v Rossijskoj Imperii. Adaptacionnyj period. Monografija, Moskva 2006. –: Čečnja posle Kavkazskoj vojny (1863 – 1875 gg.). Po archivnym istočnikam, Moskva 2000. –: Čečenskie neftjanye mestoroždenija. Istorija ich razrabotki [Internetpublikation, ohne Datum], http://chechenasso.ru/?page_id=2407 [9.4.2013]. Igolkin, A. A.: Neftjanaja politika SSSR v 1928 – 1940-m godach, Moskva 2005. Išakov, S. M. (siehe auch unter Salavat Midchatovič Ischakov) –: Rossijskie musulʼmane i revoljucija (vesna 1917 g.-leto 1918 g.), Moskva 2004. Ischakov, Salavat Midchatovič: Die russischen Muslime im Ersten Weltkrieg, in: Fikret Adanır / Bernd Bonwetsch (Hg.), Osmanismus, Nationalismus und der Kaukasus. Muslime und Christen, Türken und Armenier im 19. und 20. Jahrhundert, Wiesbaden 2005, S. 253 – 269. Ismail-Zade, D. I.: Graf I. I. Voroncov-Daškov. Namestnik Kavkazskij, Moskva 2005. –: Die Entstehung des russischen Verwaltungssystems in Transkaukasien in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, in: Berliner Jahrbuch für osteuropäische Geschichte 43 (1995), S. 107 – 122. Istorija dobrovolʼnogo vchoždenija čečencev i ingušej v sostav Rossii i ego progressivnye posledstvija (materialy k izučeniju na urokach istorii v srednich školach), Groznyj 1988. Jaimoukha, Amjad: The Chechens. A Handbook, London 2005. –: The Circassians. A Handbook, New York 2001. Jandieva, Marʼiam / Gazikov, Bersnak (Hg.): Ingušetija i inguši, Moskva 2002. Dies. / Malʼsagov, Adam (Hg.): Ingušetija i inguši, Nazranʼ, Moskva 1999.
526
Quellen- und Literaturverzeichnis
Jaschurkaew, Sultan: Auf Splitter gekratzt. Grosny 1995. Tagebuch aus Tschetschenien. Übersetzt von Marianne Herold und Ruslan Bazgiew, Klagenfurt 2008. Jeloschek, Albert u. a.: Freiwillige vom Kaukasus. Georgier, Armenier, Aserbaidschaner, Tsche tschenen u. a. auf deutscher Seite. Der „Sonderverband Bergmann“ und sein Gründer Theo Oberländer, Graz 2003. Jersild, Austin: Orientalism and Empire. North Caucasus Mountain Peoples and the Georgian Frontier, 1845 – 1917, Montreal 2002. –: From Savagery to Citizenship. Caucasian Mountaineers and Muslims in the Russian Empire, in: Daniel R. Brower / Edward J. Lazzerini (Hg.), Russia’s Orient. Imperial Borderands and Peoples, 1700 –1917, Bloomington 1997, S. 101 – 114. Johnstone, T. M.: G̲ h̲ azw, in: Encyclopaedia of Islam. Second Edition, hg. von P. Bearman u. a., Brill Online 2014, http://referenceworks.brillonline.com/entries/encyclopaedia-of-islam-2/ ghazw-SIM_2499 [14.3.2014]. Kadyrov, Ramzan: Obraščenie Glavy Čečenskoj Republiki R. A. Kadyrova v svjazi s Dnëm pamjati i skorbi narodov ČR, [ohne Ort] 10. Mai 2011, http://www.ramzan-kadyrov.ru/press. php?releases&press_id=3563 [5.2.2012]. –: V ČR učreždën edinyj Denʼ pamjati i skorbi narodov Čečenskoj Respubliki, [ohne Ort] 9. April 2011, http://www.ramzan-kadyrov.ru/press.php?releases&press_id=3524 [5.2.2012]. Kappeler, Andreas: Russland als Vielvölkerreich, München 1992. –: Die zaristische Politik gegenüber den Muslimen des Russischen Reiches, in: Ders. / Gerhard Simon (Hg.), Die Muslime in der Sowjetunion und in Jugoslawien. Identität, Politik, Widerstand, Köln 1989, S. 117 – 129. Karcha, R.: Genocide in the Northern Caucasus, in: Caucasian Review (1956) H. 2, S. 74 – 84. Karl, Lars: Helden zwischen Moskau und Medina. Imam Šamilʼ, Babäk und Ališer Navoi als imperiale Integrationsfiguren in den muslimischen Regionen der Sowjetunion, in: Bianka Pietrow-Ennker (Hg.), Russlands imperiale Macht. Integrationsstrategien und ihre Reichweite in transnationaler Perspektive, Wien, Köln, Weimar 2012, S. 155 – 178. Karmov, A. Ch. / Sablirov, M. Z.: Žiznʼ i obščestvnenno-političeskaja dejatelʼnostʼ P. T. Koceva, in: Kabardino-Balkarskij pravozaščitnyj centr [ohne Ort und Datum], http://zapravakbr.ru/ newfile_2.htm [18.2.2010]. Kaufman, Stuart J.: Modern Hatreds. The Symbolic Politics of Ethnic War, Ithaca 2001. Kauppala, Pekka: Sowjet-Karelien 1917 – 1941. Leistung und Schicksal eines sozialistischen Regionalexperiments. Diss., Philosophische Fakultät IV. Universität Freiburg, Freiburg im Breisgau 1992 (elektronische Publikation im Jahr 2009), http://www.freidok.uni-freiburg.de/ volltexte/6678/ [14.1.2013]. Keller, Shoshana: To Moscow, Not Mecca. The Soviet Campaign Against Islam in Central Asia, 1917 – 1941, Westport, Connecticut 2001. Kemper, Michael: Introduction. Integrating Soviet Oriental Studies, in: Michael Kemper / Stephan Conermann (Hg.), The Heritage of Soviet Oriental Studies, London 2011, S. 1 – 25. –: Herrschaft, Recht und Islam in Daghestan. Von den Khanaten und Gemeindebünden zum ǧihād-Staat, Wiesbaden 2005. –: Khālidiyya Networks in Daghestan and the Question of Jihād, in: Die Welt des Islams 42 (2002), S. 41 – 71. Khalid, Adeeb: The Politics of Muslim Cultural Reform. Jadidism in Central Asia, Berkeley 1998.
Sekundärliteratur
527
Khodarkovsky, Michael: Bitter Choices. Loyalty and Betrayal in the Russian Conquest of the North Caucasus, Ithaca 2011. –: Russiaʼs Steppe Frontier. The Making of a Colonial Empire, 1500 – 1800, Bloomington 2002. –: Ignoble Savages and Unfaithful Subjects. Constructing Non-Christian Identities in Early Modern Russia, in: Daniel R. Brower / Edward J. Lazzerini (Hg.), Russiaʼs Orient. Imperial Borderlands and Peoples 1700 – 1917, Bloomington 1997, S. 9 – 26. King, Charles: The Ghost of Freedom. A History of the Caucasus. Oxford 2008. –: Imagining Circassia. David Urquhart and the Making of North Caucasus Nationalism, in: The Russian Review 66 (2007), S. 238 – 255. Kipkeeva, Z. V.: Severnyj Kavkaz v Rossijskoj imperii. Narody, migracii, territorii, Stavropolʼ 2008. Knight, Amy: Beria. Stalinʼs First Lieutenant, Princeton, NJ 1993. Knysh, Alexander: Sufism as an Explanatory Paradigm. The Issue of the Motivations of Sufi Movements in Russian and Western Historiography, in: Die Welt des Islams 42 (2002), S. 139 – 173. Kobzeva, E. I.: Kratkaja istoričeskaja spravka ob administrativno-territorialʼnom delenii čečeno-ingušskoj ASSR 1785 – 1946 gg., Groznyj 1957. Košev, M. A.: Ljudi, sobytija, fakty istorii narodov Severnogo Kavkaza. V očerkach illjustracijach i dokumentach (konec XIX-XX vek), Majkop 1999. Kozlov, V. A.: Sindrom vozvraščenija, in: Ders. u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina XX v.), Moskva 2011, S. 837 – 862. –: Massovye besporjadki v SSSR pri Chruščëve i Brežneve (1953-načalo 1980-ch gg), Novosibirsk 1999. Ders. / Kozlova, M. E.: Paternalističeskaja utopia i ėtničeskaja realʼnostʼ, in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina XX v.), Moskva 2011, S. 679 – 710. Krivošeev, G. F. (Hg.): Rossija i SSSR v vojnach XX veka. Poteri vooružennych sil. Statističeskoe issledovanie, Moskva 2001. Kuliev, F. M.: Političeskaja borʼba na Severnom Kavkaze v 1917 godu (fevralʼ-oktjabrʼ), Pjatigorsk 2004. Kurtynova-DʼHerlugnan, Liubov: The Tsarʼs Abolitionists. The Slave Trade in the Caucasus and its Suppression, Leiden 2010. Laclau, Ernesto: New Reflections on the Revolution of Our Time, London 1990. Landa, R. G.: Mirsaid Sultan-Galiev, in: Voprosy istorii (1999) H. 8, S. 53 – 70. Lapin, V. V.: Armija Rossii v Kavkazskoj vojne XVIII-XIX vv., Sankt-Peterburg 2008. Laškov, A. Ju.: 1925 god. Specoperacija krasnoj Armii. Tri četverti veka nazad pravitelʼstvennye vojska uže priobretali opyt likvidacii čečenskich bandformirovanij, in: Nezavisimoe Voennoe obozrenie, 21. April 2000, http://nvo.ng.ru/history/2000-04-21/5_sp_ops.html [9.1.2013]. Layton, Susan: Russian Literature and Empire. Conquest of the Caucasus from Pushkin to Tolstoy, Cambridge, New York 1994. LeDonne, John: The Grand Strategy of the Russian Empire, 1650 – 1831, New York 2004. Lieven, Anatol: Chechnya. Tombstone of Russian Power, New Haven 1998. Linec, S. I.: Severnyj Kavkaz nakanune i v period nemecko-fašistskoj okkupacii. Sostojanie i osobennosti razvitija (ijulʼ 1942–oktjabrʼ 1943 gg.), Rostov-na-Donu 2003.
528
Quellen- und Literaturverzeichnis
Lisicyna, G. G.: Kavkazskij komitet – vysšee gosudarstvennoe učreždenie dlja upravlenija Kavkazom (1845 – 1882), in: Dies. / Ja. A. Gordin (Hg.), Rossija i Kavkaz skvozʼ dva stoletija, Sankt-Peterburg 2001, S. 154 – 168. Löwenhardt, John: The Soviet Politburo. Edinburgh 1982. Magomaev, V. Ch.: Patriotizm narodov Severnogo Kavkaza v gody Velikoj Otečestvennoj vojny, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 12 (2010) H. 1, S. 132 – 141. Makarova, S. Ė.: Baron F. F. Tornau i ego vospominanija, in: F. F. Tornau, Vospominanija kavkazskogo oficera, Moskva 2000, S. 5 – 30 (kommentierte Neuausgabe, hg. von S. Ė. Makarova). Mamakaev, M. A.: Čečenskij tajp (rod) v period ego razloženija, Groznyj 1973. –: Zelimchan. Roman, Groznyj 1971. –: Čečenskij tajp (rod) i process ego razloženija, Groznyj 1962. Mambetov, G.Ch. / Mambetov, Z. G.: Socialʼnye protivorečija v kabardino-balkarskoj derevne v 20 – 30-e gody, Nalʼčik 1999. Marshall, Alex: The Caucasus under Soviet Rule, London 2010. Martin, Terry: The Affirmative Action Empire. Nations and Nationalism in the Soviet Union, 1923 – 1939, Ithaca 2001. Matveev, V. A.: Rossija i Severnyj Kavkaz. Istoričeskie osobennosti formirovanija gosudarstvennogo edinstva (vtoraja polovina XIX – načalo XX.), Rostov-na-Donu 2006. Mawdslev, Evan: The Russian Civil War, New York 2007. May, Gary: Hard Oiler! The Story of Canadiansʼ Quest for Oil at Home and Abroad, Toronto 1998. Meissner, Boris: Sowjetföderalismus und staatsrechtliche Stellung der Nationalitäten der RSFSR bis 1991, in: Andreas Kappeler (Hg.), Regionalismus und Nationalismus in Russland, Baden-Baden 1996, S. 41 – 55. Mesxidze, Džulʼetta: Die Rolle des Islams beim Kampf um die staatliche Eigenständigkeit Tsche tscheniens und Inguschetiens, 1917 – 1925, in: Anke von Kügelgen u. a. (Hg.), Inter-Regional and Inter-Ethnic Relations, Berlin 1998, S. 457 – 481. Mijnssen, Ivo: An Old Myth for a New Society, in: Philipp Casula / Jeronim Perovic (Hg.), Identities and Politics During the Putin Presidency. The Foundations of Russiaʼs Stability, Stuttgart 2009, S. 270 – 291. Miller, Aleksei: Between Local and Inter-Imperial. Russian Imperial History in Search of Scope and Paradigm, in: Kritika 5 (2004), S. 7 – 26. Mirotvorec Ali-Chadži Akušinskij, in: Dagestanskaja pravda, 27. Oktober 2009, http://dagistanhistory. livejournal.com/8232.html [7.1.2013]. Misrokov, Z. Ch.: Adat i Šariat v rossijskoj pravovoj sisteme. Istoričeskie sud’by juridičeskogo pljuralizma na Severnom Kavkaze, Moskva 2002. Morozova, O. M.: Nikolaj Fëdorovič Gikalo, in: Voprosy istorii (2011) H. 9, S. 37 – 57. Mostashari, Firouzeh: Colonial Dilemmas. Russian Policies in the Muslim Caucasus, in: Robert P. Geraci / Michael Khodarkovsky (Hg.), Of Religion and Empire. Missions, Conversion, and Tolerance in Tsarist Russia, Ithaca 2001, S. 229 – 249. Muchanov, V. M.: Pokoritelʼ Kavkaza. Knjazʼ A. I. Barjatinskij, Мoskva 2007. Muzaev, M. N.: O načale i ėtapach podgotovki vyselenia čečencev i ingušej, in: A. A. Mankiev (Hg.), Deportacija Čečenskogo naroda. Posledstvija i puti ego reabilitacii. Materialy respublikanskoj naučno-praktičeskoj konferencii. 18 fevralja 2006 goda, g. Groznyj, Groznyj 2006, S. 74 – 88
Sekundärliteratur
529
(online in sechs Teilen unter: http://www.deport-chr.ru/index.php/2011-02-16-05-33-08/36-5 [28.1.2013]). Muzaev, Timur (siehe auch unter T. M. Muzaev) –: Tapa Čermoev, in: Nachskij žurnal „Teptar“, 1. November 2007, http://archive.today/AXO4I [21.4.2015]. –: Čečenskaja Respublika Ičkerija. Obščij obzor, Moskva 1997, http://igpi.ru/monitoring/1047645476/ oct_97/chechen.html [8.2.2013]. Muzaev, T. M.: Sojuz gorcev. Russkaja revoljucija i narody Severnogo Kavkaza. 1917 – mart 1918 g, Moskva 2007. Naše vsë. Israilov Chasan, in: Echo Moskvy, 18. November 2007 (Radiosendung zu Hasan Israilov unter der Leitung von Evgenij Kiselev mit Beteiligung von Sergej Arutjunov und Musa Muradov; Transkript unter: http://echo.msk.ru/programs/all/56324.phtml [1.8.2012]. Naskidaeva, E. Ch.: Konfessionalʼnaja politika Rossii v gorskich obščestvach Centralʼnogo Kavkaza. Seredina XVIII – nač. XX vv., Vladikavkaz 2011. Nataev, S. A.: O probleme čečenskogo tajpa v istoričeskich issledovanijach, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 107 – 113. Olejnikov, D. I.: Čelovek na razlome kulʼtur. Osobennosti psichologii russkogo oficera-gorca v period Bolʼšoj Kavkazskoj vojny, in: Zvezda (2001) H. 8, S. 95 – 99. OʼRourke, Shane: Trial Run. The Deportation of the Terek Cossacks 1920, in: Richard Bessel / Claudia B. Haake (Hg.), Removing Peoples. Forced Removal in the Modern World, Oxford 2009, S. 254 – 279. –: The Cossacks, Manchester 2007. Osmanov, A.: Agrarnye preobrazovanija v Dagestane i pereselenie gorcev na ravninu (20 – 70-e gody XX veka), Machačkala 2000. Osterhammel, Jürg: Kolonialismus. Geschichte, Formen, Folgen, München 2004 (4. Auflage). Ozova, F. A.: Plan generala Evdokimova (1856 – 1869). Častʼ pervaja, in: Archiv i obščestvo 21 [ohne Datum], http://archivesjournal.ru/?p=4713 [24.10.2012]. –: Plan generala Evdokimova (1856 – 1869). Okončanie, in: Archiv i obščestvo 22 [ohne Datum], http://archivesjournal.ru/?p=5046 [24.10.2012]. Paksoy, H. B.: Basmachi Movement from Within. Account of Zeki Velidi Togan, in: Nationalities Papers 23 (1995), S. 373 – 399. Park, Ehren / Brandenberger, David: Imagined Community? Rethinking the Nationalist Origins of the Contemporary Chechen Crisis, in: Kritika 5 (2004), S. 543 – 560. Pawlik, Claudia: Berufe, in: Henning Bauer u. a. (Hg.), Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, Stuttgart 1991, S. 430 – 488. Peris, Daniel: Storming the Heavens. The Soviet League of the Militant Godless, Ithaca 1998. Perović, Jeronim: Highland Rebels. The North Caucasus During the Stalinist Collectivization Campaign, in: Journal of Contemporary History, 20. März 2015, DOI 10.1177 / 0022009414562821. –: Uneasy Alliances. Bolshevik Co-Optation Policy and the Case of Ali Mitaev, in: Kritika 15 (2014), S. 729 – 765. –: Imperiale Projektionen und kaukasische Wirklichkeiten. Banditenwesen und das Phänomen Zelimchan im spätzaristischen Russland, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 62 (2014), S. 30 – 60.
530
Quellen- und Literaturverzeichnis
–: Am Abgrund. Fehlentwicklungen im Nordkaukasus, in: Osteuropa 56 (2006) H. 7, S. 33 – 53. Pianciola, Niccolò: Stalinismo di frontiera. Colonizzazione agricola, stermino dei nomadi e costruzione statale in Asia centrale (1905 – 1936), Roma 2009. Pinson, Mark: Demographic Warfare. An Aspect of Ottoman and Russian Policy, 1854 – 1866. Thesis (Ph. D.), Harvard University 1970. Plaggenborg, Stefan: Die wichtigsten Herangehensweisen an den Stalinismus in der westlichen Forschung, in: Ders. (Hg.), Stalinismus. Neue Forschungen und Konzepte, Berlin 1998, S. 13 – 33. Pohl, Michaela: „It cannot be that our graves will be here“. The Survival of Chechen and Ingush Deportees in Kazakhstan, 1944 – 1957, in: Journal of Genocide Research 4 (2002), S. 401 – 430. Pohl, Otto: Ethnic Cleansing in the USSR, 1937 – 1949, Westport, Connecticut 1999. Pokrovskij, N. I.: Kavkazskie vojny i imamat Šamilja, Moskva 2000. Polian, Pavel (siehe auch unter P. M. Poljan) –: Against their Will. The History and Geography of Forced Migrations in the USSR, Budapest 2004. –: Operacija „Čečevica“. Deportacija vajnachov v marte 1944 goda, in: Zvezda (2007) H. 3, S. 167 – 174. Poljan, P. M.: Vajnachi v ėpochu rossijskoj mežduvlastija. 1917 – 1922 gg., in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina XX v.), Moskva 2011, S. 261 – 282. –: Sovetizacija po-vajnachskij, in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina XX v.), Moskva 2011, S. 447 – 461. –: Operacija „Čečevica“. Nemcy na Kavkaze i deportacija vajnachov v marte 1944 g., in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX–seredina XX v.), Moskva 2011, S. 639 – 649. Pollock, Sean: Empire by Invitation? Russian Empire-Building in the Caucasus in the Reign of Catherine II. Thesis (Ph. D., Dept. of History), Harvard University 2006. –: A New Line in Russian Strategic Thinking and in North Caucasia. Paper presented at the Russian and East European Historiansʼ Workshop, Harvard University, 16. Dezember 2004. –: Claiming Kabarda. The Contest for Empire in North Caucasia from the Conversion of K orgoka Konchokin to the Treaty of Kuchuk Kainardja. Unpublished paper, History Department, Harvard University [ohne Datum]. Poslednij Abrek, in: Čečenskoe obščestvo segodnja 5 (2006), S. 10 – 11, http://www.watchdog.cz/ edit/uploaded/docs/ChOS_5_2006.pdf [28.1.2013]. Putin, Vladimir: Stenogramma press-konferencii dlja rossijskich i inostrannych žurnalistov, Moskva, Kremlʼ, Kruglyj zal, 31. Januar 2006, http://archive.kremlin.ru/text/appears/2006/01/100848. shtml [8.2.2013]. Pychalov, I. V.: Za čto Stalin vyseljal narody? Stalinskie deportacii – prestupnyj proizvol ili spravedlivoe vozmezdie?, Moskva 2008. Raznica vo vremeni. Operacija „Čečevica“, in: Radio Svoboda, 3. August 2003 (Radiosendung von Vladimir Tolc mit der Beteiligung von Pavel Poljan; Transkript unter: http://www.svobodanews. ru/content/transcript/24204195.html [3.8.2012]). Reynolds, Michael A.: Shattering Empires. The Clash and Collapse of the Ottoman and Russian Empires, 1908 – 1918, Cambridge, New York 2011.
Sekundärliteratur
531
–: Native Sons. Post-Imperial Politics, Islam, and Identity in the North Caucasus, 1917 – 1918, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas 56 (2008), S. 221 – 247. –: Myths and Mysticism. Islam and Conflict in the North Caucasus. A Longitudinal Perspective. Occasional Paper No. 289 (Kennan Institute, The Woodrow Wilson International Center for Scholars), Washington, DC 2004. Rhinelander, Laurens Hamilton: The Incorporation of the Caucasus into the Russian Empire. The Case of Georgia. Thesis (Ph. D.), Columbia University 1972. Richmond, Walter: The Northwest Caucasus. Past, Present, Future, London 2008. Roʼi, Yaacov: The Transformation of Historiography on the „Punished Peoples“, in: History and Memory 21 (2009) H. 2, S. 150 – 176. Romano, Andrea: Contadini in uniforme. LʼArmata rossa e la collettivizzazione delle campagne nellʼURSS, Firenze 1999. Russia „Ends Chechnya Operation“, in: BBC News, 16. April 2009, http://news.bbc.co.uk/2/hi/ europe/8001495.stm [20.1.2011]. Sacharov, Aleksandr: Repressii vo vlastnych strukturach, in: Materialy naučno- praktičeskoj konferencii „Političeskie repressii v Kabardino-Balkarii v 1918 – 1930-e gody. Informacionno-analitičeskij bjulleten”, Nalʼčik, 11. Mai 2007, S. 12 – 19. Šaipov, Isa: Taštemir Ėlʼdarchanov, Groznyj 1960. Sakwa, Richard: Introduction. Why Chechnya?, in: Ders. (Hg.), Chechnya. From Past to P resent, London 2005, S. 1 – 20. Schaefer, Robert W.: The Insurgency in Chechnya and the North Caucasus. From Gazavat to Jihad, Santa Barbara, Calif. 2010. Schmidt, Christoph: Stände, in: Henning Bauer u. a. (Hg.), Die Nationalitäten des Russischen Reiches in der Volkszählung von 1897. A: Quellenkritische Dokumentation und Datenhandbuch, Stuttgart 1991, S. 416 – 419. Seely, Robert: Russo-Chechen Conflict 1800 – 2000. A Deadly Embrace. Portland, OR 2001. Šeremet, V. I.: „Pod carskoju rukoju…“ Rossijskaja imperija i Čečnja v XIX–načale XX v. Kratkie zamečanija ob istorii vajnachov i ich otnošenijach s Russkim gosudarstvom do načala XIX v., in: V. A. Kozlov u. a. (Hg.), Vajnachi i imperskaja vlastʼ. Problema Čečni i Ingušetii vo vnutrennej politike Rossii i SSSR (načalo XIX-seredina XX v.), Moskva 2011, S. 21 – 52. Service, Robert: Stalin. A Biography, London 2004. –: Lenin. Eine Biographie, München 2000. Shenfield, Stephen D.: The Circassians. A Forgotten Genocide?, in: Mark Levine / Penny Roberts (Hg.), The Massacre in History, New York 1999, S. 149 – 162. Sidorko, Clemens P.: Dschihad im Kaukasus. Antikolonialer Widerstand der Dagestaner und Tschetschenen gegen das Zarenreich (18. Jahrhundert bis 1859), Wiesbaden 2007. –: Die Naqšbandiyya im nordöstlichen Kaukasus. Ein historischer Überblick, in: Asiatische Studien 51 (1997), S. 627 – 650. Silaev, N. Ju.: „Kavkaz ne stanet…“ Vladikavkazskaja železnaja doroga. Neskolʼko nezamečennych sjužetov, in: Ders. (Hg.), Kavkazskij sbornik. Tom 1. Nr. 33, Mosvka 2004, S. 110 – 128. Simonova, M. S. u. a. (Hg.): Vtoroj period revoljucii. 1906 – 1907 gody. Častʼ vtoraja. Maj-sentjabrʼ 1906 goda. Kniga vtoraja, Moskva 1962. Slocum, John W.: Who, and When, Were the Inorodtsy? The Evolution of the Category of „Aliens“ in Imperial Russia, in: Russian Review 57 (1998), S. 173 – 190.
532
Quellen- und Literaturverzeichnis
Smirnov, N. A.: Mjuridizm na Kavkaze. Мoskva 1963. –: Politika Rossii na Kavkaze v XVI-XIX vekach, Moskva 1958. Smith, Michael G.: The Tenacity of Forms. Language, Nation, Stalin, in: Craig Brandist / Katya Chown (Hg.), Politics and the Theory of Language in the USSR, 1917 – 1938. The Birth of Sociological Linguistics, London 2010, S. 105 – 122. Smith, Sebastian: Allahʼs Mountains. Politics and War in the Russian Caucasus, London 1998. Šnirelʼman, V. A.: Bytʼ alanami. Intellektualy i politika na Severnom Kavkaze v XX veke, Moskva 2006. Sokolov, A. K.: Sovetskij „Neftesindikat“ na vnutrennem i meždunarodnych rynkach v 1920-e gg., in: L. I. Borodkina (Hg.), Ėkonomičeskaja istorija. Obozrenie. Tom 10, Мoskva 2005, S. 101 – 131. Souleimanov, Emil: An Endless War. The Russian-Chechen Conflict in Perspective, Frankfurt a. M. 2007. Studer, Brigitte / Haumann, Heiko: Einleitung, in: Dies. (Hg.), Stalinistische Subjekte. Individuum und System in der Sowjetunion und der Komintern 1929 – 1953, Zürich 2006, S. 9 – 37. Sulaev, I. Ch.: Musulʼmanskoe duchovenstvo Dagestana i Sovetskaja vlastʼ. Borʼba i sotrudničestvo, Machačkala 2004. –: Sovet Oborony Severnogo Kavkaza i Dagestana. Neizvestnye stranicy istorii, Machačkala 2004. –: Stranicy žizni Ali-Chadži Akušinskogo, in: Vozroždenie 4 (1999), http://www.odnoselchane. ru/?sect=1499&page=article&id=1121&com=articles [7.1.2013]. Sulejmanov, A.: Toponomija Čečni, Nalʼčik 1997. Suny, Ronald Grigor: The Making of the Georgian Nation, Bloomington 1994. Tishkov, Valerii A.: Chechnya. Life in a War-Torn Society, Berkeley 2004. Tolz, Vera: Russiaʼs Own Orient. The Politics of Identity and Oriental Studies in the Late Imperial and Early Soviet Periods, Oxford 2011. Tovsultanov, R. A.: Administrativnaja dejatelʼnostʼ knjaza Barjatinskogo v Čečne, in: Vestnik Akademii nauk Čečenskoj Respubliki 11 (2009) H. 2, S. 114 – 116. Trenin, Dmitri V. / Malashenko, Aleksei V.: Russiaʼs Restless Frontier. The Chechnya Factor in post-Soviet Russia, Washington, DC 2004. Turkaev, Ch. V. (Hg.): Čečency v istorii, politike, nauke i kulʼture Rossii. Issledovanija i dokumenty, Moskva 2008. Vedeneev, Dmitrij: 77 tysjač, in: Rodina (2000) H. 1 – 2, S. 108 – 110. Viola, Lynne: Peasant Rebels under Stalin. Collectivization and the Culture of Peasant Resistance, New York 1996. Višnevskij, V. E. u. a. (Hg.): Letopis’ rossijskogo kino, 1863 – 1929, Moskva 2004. Vozvraščenie abreka, in: Čečeninfo. 8.7.2009, http://www.checheninfo.ru/2478-Возвращение абрека.html [30.11.2012]. Wagner, Kim A.: Thugee and Social Banditry Reconsidered, in: The Historical Journal 50 (2007), S. 353 – 376. Ware, Robert Bruce / Kisriev, Enver: Dagestan. Russian Hegemony and Islamic Resistance in the North Caucasus, Armonk, NY 2010. Weber, Max: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriss der verstehenden Soziologie. Besorgt von Johannes Winkelmann, Tübingen 1980 (5. rev. Auflage, Studienausg.).
Nachschlagewerke/Enzyklopädien
533
Webster, Charles: Urquhart, Ponsonby, and Palmerston, in: The English Historical Review 62 (1947), S. 327 – 351. Werth, Nicolas: The „Chechen“ Problem. Handling an Awkward Legacy, 1918 – 1958, in: Contemporary European History 15 (2006), S. 347 – 366. –: The Mechanism of Mass Crime. The Great Terror in the Soviet Union 1937 – 1938, in: Robert Gellately / Ben Kiernan (Hg.), The Specter of Genocide. Mass Murder in Historical Perspective, New York 2003, S. 215 – 239. Wheatcroft, Stephen G.: Agency and Terror. Evdokimov and Mass Killing in Stalinʼs Great Terror, in: Australian Journal of Political History 53 (2007), S. 20 – 43. Wiese, Margarete: Russlands schwacher Föderalismus und Parlamentarismus. Der Föderationsrat, Münster 2003. Zachiraeva, Z. A.: Razvitie Groznenskogo neftenosnogo rajona v 1916 – 1921 godach, in: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006, S. 288 – 292. Zakriev, B. B.: K istorii rossijsko-čečenskich otnošenij poslednej treti XVIII veka, in: Ch. I. Ibragimov / V. A. Tiškov (Hg.), Čečenskaja Respublika i čečency. Istorija i sovremennostʼ. Materialy Vserossijskoj naučnoj konferencii. Moskva, 19 – 20 aprelja 2005 goda, Moskva 2006, S. 254 – 261. Zaurbekov, M. D.: Šejch Ali Mitaev. Patriot, mirotvorec, politik, genij. Ėtalon spravedlivosti i česti, Groznyj 2008. Zelim-chan, in: KinoPoisk [Internetpublikation, ohne Datum], http://www.kinopoisk.ru/film/596172/ [30.11.2012]. Zelkina, Anna (siehe auch unter Anna Zelʼkina) –: In Quest for God and Freedom. The Sufi Response to the Russian Advance in the North Caucasus, London 2000. Zelʼkina, Anna: Islam v Čečne do Rossijskogo zavoevanija, in: D. E. Furman (Hg.), Čečnja i Rossija. Obščestva i gosudarstva, Moskva 1999, S. 40 – 62. Župikova, E. F.: Povstanskoe dviženie na Severnom Kavkaze v 1920 – 1925 godach, in: Akademija istoričeskich nauk. Sbornik trudov. Tom 1, Moskva 2007, S. 114 – 319. ŽZL. Israilov Chasan [Internetpublikation, ohne Datum], http://checheninfo.ru/18661-zhzl-israilovhasan.html [10.6.2014].
16. 5 Na ch s ch l a ge we r ke / E n z yk lo p ä d ie n Alʼmanach „Rossija. XX vek“. Archiv Aleksandra N. Jakovleva. Biografičeskij slovarʼ, http:// www.alexanderyakovlev.org/almanah/almanah-dict-bio [4.2.2013]. Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 51, Moskva 1958 (zweite Ausgabe). Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 47, Moskva 1957 (zweite Ausgabe). Bolʼšaja sovetskaja ėnciklopedia. Tom 61, Moskva 1934 (erste Ausgabe). Chronos. Biografičeskij spravočnik, http://www.hrono.ru/biograf/index.php [7.3.2013]. Encyclopaedia of Islam. Second Edition, hg. von P. Bearman u. a., Brill Online 2014, http:// referenceworks.brillonline.com/browse/encyclopaedia-of-islam-2 [14.3.2014].
534
Quellen- und Literaturverzeichnis
Genealogičeskaja baza znanij. Persony, familii, chronika, http://baza.vgdru.com [9.4.2013]. Memorial. Stalinskie rasstrelʼnye spiski, http://stalin.memo.ru/regions/regi69.htm [14.4.2013]. Memorial. Žertvy političeskogo terrora v SSSR, http://lists.memo.ru/index.htm [18.1.2013]. Nichols, Johanna / Vagapov, Arbi: Chechen-English and English-Chechen dictionary = Noxchiin-ingals, ingals-noxchiin deshnizhaina = Nohčijn-ingals, ingals-nohčijn dešnižajna, London 2004. Organy VČK-GPU-OGPU na Severnom Kavkaze i v Zakavkaze (1918 – 1934 gg.). Priloženija k itogovomu otčёtu po proektu „Rabota s obščestvennym mnenim Rossii dlja sozdanija obʼʼektivnoj i sbalansirovannoj ocenki dejstvij Rossii na Severnom Kavkaze i Kavkaze v celom, hg. von Meždunarodnoe obščestvo „Memorial“. Internet-SMI „Kavkazskij uzël“, Juli 2004, http://www. kavkaz-uzel.ru/system/attachments/0000/3107/Органы_ВЧК-ГПУ-ОГПУ_на_Северном_ Кавказе_и_в_Закавказье__1918 – 1934_гг._.pdf [16.11.2011]. Petrov, N. V. / Skorkin, K. V.: Kto rukovodil NKVD. 1934 – 1941. Spravočik, Moskva 1999, http://www.memo.ru/history/NKVD/kto/biogr/index.htm [19.2.2013]. Religion Past and Present, hg. von Hans Dieter Betz u. a., Brill Online 2014, http://referenceworks. brillonline.com/browse/religion-past-and-present [14.3.2014]. Revoljucija i graždanskaja vojna v Rossii 1917 – 1923. Ėnciklopedija v četyrëch tomach, Moskva 2008. Sovetskaja istoričeskaja ėnciklopedija. Tom 15, Moskva 1974. Spravočnik po istorii Kommunističeskoj partii Sovetskogo Sojuza 1898 – 1991, hg. von Nafthali Hirschkowitz, http://www.knowbysight.info [14.1.2013]. Znamenytie Čečency i inguši. Ėnciklopedija, http://www.proza.ru/avtor/zelev [11.1.2013].
16.6 Au d iov i s u el le D ok u me nt e Abrek Zelimchan. Iz glubiny vekov. Dokumentalʼnyj film ot „ČGTRK Groznyj“ o znamenitom abreke Zelimchane Gušmazukaeve (Charačoevskom) [ohne Datum], http://www.checheninfo. ru/12167-abrek-zelimhan-iz-glubiny-vekov.html [30.11.2012]. Dudaev, Džochar: Video-Interview [ohne Datum, vermutlich 1995], http://www.youtube.com/ watch?v=5WHEA55YWUM [15.2.2013]. –: [Ausschnitt aus seiner Rede anlässlich des 50. Jahrestages der Deportation am 23. Februar 1994], http://www.youtube.com/watch?v=_ZiF0k7XPJM [8.2.2013].
PER SON EN R EGIST ER Abdurachman, Said 136 Achmatov, L. M. 428 (Fn. 80)
Avtorchanov, Abdurachman 30 (Fn. 4), 51, 168, 186 (Fn. 125), 206, 233 (Fn. 156), 270,
Achtachanov, Osman 282
271 (Fn. 110), 303, 329, 330, 330 (Fn. 86),
Ajub (Tamaev) 183
331, 332, 359, 359 (Fn. 18), 360, 380
Akušinskij, Ali-Chadži 231, 234, 236, 267, 298, 299, 376
(Fn. 83), 384 (Fn. 101), 395, 396 (Fn. 148, 150), 397, 400 (Fn. 161), 412 (Fn. 30), 451,
Alexander I., Zar 77, 79
451 (Fn. 12), 452 (Fn. 15), 456 (Fn. 25), 460,
Alexander II., Zar 82 (Fn. 99), 96, 112, 115, 138
463 (Fn. 43), 465 (Fn. 47, 48), 466, 466
al-Ǧīlānī, ʿAbd al-Qādir 24, 110 (Fn. 71) Alibek-Chadži (Aldamov) 134, 135, 136, 137,
(Fn. 51, 53, 54), 467, 468, 468 (Fn. 60), 470 Azigov 463
138 Alichanov, Kajtmaz 246 Aliev, Ėris Chan Sultan Girej 227, 228, 228 (Fn. 128), 275 Aliev, Umar Džašuevič 299 Amiredžvili, Šalba 197 (Fn. 17) Andreev, Andrej Andreevič 348, 375, 375
Baberowski, Jörg 263, 314, 359 (Fn. 16), 412 (Fn. 32) Baddeley, John Frederick 54 Bagrationʼ, Dmitrij Petrovič 172, 172 (Fn. 76), 187, 188 Bajbatyrov, Jusup-Chadži 149 (Fn. 113)
(Fn. 63), 381, 382, 386, 387, 391, 398, 410
Bajgireev, Kusi 282, 283
(Fn. 24), 413 (Fn. 34), 418, 418 (Fn. 43),
Bajsungur (Benoevskij) 107, 108, 109 (Fn. 64),
426 (Fn. 75), 428 (Fn. 80), 438 (Fn. 119), 444
450 Baklalov 396 (Fn. 148)
Andronnikov, Graf 159
Bamatgireev, Daud 327, 328
Ansaltinskij, Ėmin 279, 295
Bamat Girej Chadži (Mitaev) 149 (Fn. 113),
Antonov-Ovseenko, Vladimir Aleksandrovič 425 (Fn. 72) Arsanov, Deni 149 (Fn. 113), 211 Arsanukaev, Daud 296, 340, 382 Asnarašvili 281, 283, 285, 300 (Fn. 242), 307 (Fn. 21) Atabaev 107, 108, 166 Atabaev (Bruder Hasan Israilovs) 473 (Fn. 43), 467 Atarščikov, Semёn Semёnovič 72 Avališvili, Zurab 102 (Fn. 40, 41)
179, 180, 181, 182, 183, 211, 272, 272 (Fn. 113), 273 Bammat (Bammatov), Gajdar Bej Naždimovič 203, 203 (Fn. 36), 212, 232 Baratov, Nikolaj Nikolaevič 208 (Fn. 208), 214, 214 (Fn. 70), 219, 226 Barjatinskij, Aleksandr Ivanovič 85, 85 (Fn. 105), 86, 87, 96, 97, 97 (Fn. 12), 100, 105, 109, 114, 115, 126, 127, 130, 130 (Fn. 35), 131, 141, 142, 143 Barthes, Roland 485
536
Personenregister
Basaev, Šamil 484 Baškov, Kapitän 157 Bauer, Raymond A. 42 (Fn. 31) Becho 106
Budёnnyj, Semёn Michajlovič 264, 265, 268 (Fn. 96), 270 (Fn. 108) Bugaj, Nikolaj F. 443, 449 (Fn. 2), 480 (Fn. 37)
Bej-Bulat (Tajmiev) 79
Bulganin, Nikolaj Aleksandrovič 434 (Fn. 98)
Beksultanov, Musa 283 (Fn. 166), 473 (Fn. 75)
Butaev, Kazbek Savvič 207, 208 (Fn. 51,
Bellik, Rittermeister 159
52), 213 (Fn. 65), 214, 214 (Fn. 69), 215,
Belov, Ivan Panfilovič 386, 386 (Fn. 110), 394,
215 (Fn. 74), 216, 216 (Fn. 77), 217, 217
394 (Fn. 141), 395, 397, 398 (Fn. 157) Bennigsen, Alexandre 54 (Fn. 8), 270 (Fn. 107), 299 (Fn. 240) Berdjaev, S. 149, 173 (Fn. 80), 184 (Fn. 119)
(Fn. 85), 233 (Fn. 153) Butkov, Pëtr Grigorevič 60, 63, 64 Bykov, Fëdor Petrovič 413, 413 (Fn. 34), 414, 418, 419, 422, 422 (Fn. 60)
Berija, Lavrentij Pavlovič 27, 28, 434 (Fn. 98), 436, 436 (Fn. 110), 444, 444 (Fn. 145),
Cagalov, Georgij 145
445, 445 (Fn. 146, 147, 148, 151), 446, 446
Calikov, Achmed Tembulatovič 117, 163
(Fn. 152), 454, 456, 456 (Fn. 26), 479 (Fn. 32)
(Fn. 34), 166, 167, 173, 174, 231, 250 Čcheidze, Nikolaj Semënovič 175
Berkok, Ismail Hakki 218
Čelokaev (Čolokašvili), Kakuca 280, 282, 284
Berže, Adolf Petrovič 76, 91 (Fn. 2), 97
Čember, L. M. 137
(Fn. 17), 98, 98 (Fn. 18)
Čermoev, Abdul-Medžid (Tapa) 194, 195, 195
Berzniev 158
(Abb. 6), 195 (Fn. 7), 196, 198, 199, 200,
Bestužev-Marlinskij, Aleksandr
203, 215, 233, 274, 275
Aleksandrovič 166 Bezugolʼnyj, Aleksej 443 Bičerachov, Georgij Fëdorovič 219, 219 (Fn. 91), 220 Bičerachov, Lazarʼ Fёdorovič 220, 220 (Fn. 97), 223
Čermoev, Arcu 127, 128, 148, 194 Černoglaz, Iosif Moiseevič 360 (Fn. 23), 384, 384 (Fn. 101), 396 (Fn. 150) Černov, Hauptmann 171, 173 Chadyžat 172 Chadži-Murat 394 (Fn. 144)
Bilo-Chadži, Scheich 265, 279, 295
Chadži-Murza (Kunduchov) 104
Blok, Anton 171 (Fn. 71)
Chalilov, Mikaėlʼ Magometič 226, 228, 229
Bobrovnikov, Vladimir Olegovič 55 (Fn. 9),
Chamzaev, Kudus 454 (Fn. 20)
98 (Fn. 23) Bodenstedt, Friedrich Martin von 54 (Fn. 5) Bolʼšakov 283 (Fn. 169)
Chasbulat (Kunduchov) 104 Chasman, Solomon Abramovič 359 (Fn. 18), 381, 382
Brežnev, Leonid Ilʼič 477
Chasuev 327
Britaev, Ėlʼbazduko 195 (Fn. 8)
Chizroev, M. 199
Buačidze, Samuil Grigorʼevič 217, 217
Chodžanov, Sultanbek 268 (Fn. 95)
(Fn. 84) Bucharin, Nikolaj Ivanovič 242, 263
Chruščëv, Nikita Sergeevič 444 Čigirin 395 (Fn. 144)
Personenregister
Colley, Linda 33 (Fn. 16)
Dzagurov, G. A. 92 (Fn. 3)
Čučigov, Ali 409 (Abb. 24)
Dzedziev, Nikolaj Ivanovič 252
Čuev, Feliks 411 (Fn. 25)
Dzeržinskij, Feliks Ėdmundovič 261, 294
537
Čulikov, Ibragim 206, 233, 233 (Fn. 156), 274, 331
Edgar, Adrienne Lynn 359 (Fn. 16) Ėfendi, Muchamed Gusejn Jusuf 277
Dačko 369, 370
(Fn. 140)
Dalgat, Bašir Kerimovič 196
Egorov, Vassilij Grigorʼevič 410 (Fn. 24)
Danilevskij, Nikolaj Jakovlevič 123
Elʼcin, Boris Nikolaevič 480, 483
Dašaeva (Dušaeva), Rachat 403, 404
Ėlʼdarchanov, Taštemir Elʼžurkaevič 206, 216,
Degoev, Vladimir Vladimirovič 32, 86, 87, 102 (Fn. 41), 118, 118 (Fn. 100), 150 Dementʼev, G. M. 433 (Fn. 95), 437 (Fn. 115, 117) Denikin, Anton Ivanovič 191, 192, 193, 208, 208 (Fn. 53), 210, 218, 220, 221, 222, 223,
216 (Fn. 80), 240, 255, 261 (Abb. 9), 262, 262 (Fn. 77), 264, 265, 268, 269 (Fn. 100), 274, 278, 281, 282, 282 (Fn. 161), 283, 285, 285 (Fn. 172), 288, 288 (Fn. 183), 289, 290, 290 (Fn. 193), 291, 292, 293, 296, 299, 300, 307, 308, 310, 327, 338, 339, 340, 460
224, 224 (Fn. 111), 225, 226, 227, 230, 231,
Ėneev, Magomed Alievič 310
232, 233, 234, 236, 237, 239, 246, 274, 275,
Ėnisat (Gušmazukaeva) 169, 169 (Fn. 62)
276, 305, 333 Dettmering, Christian W. 55 (Fn. 9), 64 (Fn. 42) Dibir, Mechmed Kady 199
Ėrdeli, Ivan Georgievič 228 Ermolov, Aleksej Petrovič 59, 59 (Fn. 21), 76, 76 (Fn. 79), 77, 78, 79, 88, 103, 224, 330, 447, 479
Dimanštejn, Semёn Markovič 351, 352
Ėšba, Efrem Alekseevič 310
Dobromyslov, Kapitän 155, 157
Evdokimov, Efim Georgievič 279, 279
Dobrovolʼskij, Hauptmann 171, 172 (Fn. 72), 174
(Fn. 148), 280, 287, 290, 290 (Fn. 188, 189, 190), 291, 296, 300 (Fn. 241), 369 (Fn. 57),
Dojgaev, Vali 392, 393
385 (Fn. 105, 108), 391, 391 (Fn. 126, 127),
Dokaev, Bis-Sultan 305
392, 393, 393 (Fn. 138, 139)
Dolidze, Rittermeister 186
Evdokimov, Nikolaj Ivanovič 96, 107
Donogo Muhammad (Gocinskij) 211
Ežov, Nikolaj Ivanovič 412 (Fn. 29), 413
Dracenko, Daniil Pavlovič 224
(Fn. 34)
Dragomirov, A. M. 225 (Fn. 119), 275 (Fn. 129)
Fadeev, Rostislav Andreevič 53 (Fn. 2)
Dubrovin, Nikolaj Fëdorovič 53 (Fn. 2)
Fenev, Fëdor 72
Dudaev, Džochar Musaevič 450, 450 (Fn. 3),
Filʼkin, V. I. 449 (Fn. 1), 479 (Fn. 32)
482, 482 (Fn. 46, 47, 48), 483, 484, 485,
Fitzpatrick, Sheila 408 (Fn. 19)
486
Foucault, Michel 43 (Fn. 33)
Dyšninskij, Inaluk Arsanukaev 232, 234 Džabagiev, Vassan-Girej Ižievič 196, 250
Frelich, Oleg 168
538
Personenregister
Gabiev, Said Ibragimovič 196, 196 (Fn. 14), 197
Gušmazukaev, Zelimchan (siehe Zelimchan) Gušmazuko 158 (Fn. 15), 173, 173 (Fn. 80), 184
Gajsumov, Abas 296 Gakaev, Džabrail Žokolaevič 412 (Fn. 33), 451, 451 (Fn. 13) Galaev, Vasilij Savelʼevič 158, 173, 173 (Fn. 80), 174, 184 Gammer, Moshe 55 (Fn. 9), 88 Ganuko Mulla 385 Gatuev, Dzacho Konstantin 166, 168, 168 (Fn. 57, 59), 172, 172 (Fn. 73), 173, 174
Hamza Bek, Imam 52, 82 Hitler, Adolf 236, 434, 451, 472 Hobsbawm, Eric 170 (Fn. 70), 171, 171 (Fn. 71) Husein (Bruder von Šita Istamulov) 396, 397 (Fn. 152) Husein (Israilov Israilovič) 456 (Fn. 26), 463 (Fn. 43), 465 (Fn. 47), 467, 468, 468 (Fn. 59), 473
Gazi Muhammad, Imam 53, 79, 80, 81, 82, 400 (Fn. 161) Gazi Muhammad (Sohn Imam Šamils) 107, 134 Gegečkori, Evgenij Petrovič 175 Gešaev, Musa 268 (Fn. 96), 271 (Fn. 113), 272 (Fn. 114), 450, 451 (Fn. 9) Gikalo, Nikolaj Fёdorovič 220, 220 (Fn. 96), 230, 233, 274, 276
Ibragimova, Zarema 31 (Fn. 8), 151 Inkeles, Alex 42 (Fn. 31) Irakli II., König 56 Israilov (Terloev), Hasan Israilovič 51, 51 (Fn. 49), 410 (Fn. 22), 447, 449, 449 (Fn. 2), 450, 450 (Fn. 3, 4, 5, 6), 451, 451 (Fn. 9), 452, 453, 454, 454 (Fn. 20), 455, 455 (Fn. 23, 24), 456, 456 (Fn. 25, 26), 457,
Girej, Major 199
457 (Fn. 28, 30), 458, 458 (Fn. 33, 34, 35),
Gocinskij, Nažmuddin 17, 196, 197, 198, 207,
459, 459 (Fn. 37), 460, 460 (Fn. 40, 41),
209, 210, 210 (Fn. 55), 211, 211 (Fn. 59),
461, 462, 462 (Fn. 42), 463 (Abb. 31), 463
220, 221, 221 (Fn. 101), 229, 231, 232, 234,
(Fn. 43), 464, 464 (Fn. 44, 46), 465, 465
236, 239, 246, 246 (Fn. 16), 247, 248, 248
(Fn. 47, 48, 49, 50), 466, 466 (Fn. 51, 52,
(Fn. 28), 249, 250, 251, 267, 270, 270
53, 54), 467, 467 (Fn. 56, 58, 59), 468, 468
(Fn. 106, 109), 271 (Fn. 112), 279, 280, 281,
(Fn. 59, 61), 469, 469 (Fn. 62), 470, 470
282, 283, 284, 286, 287 (Fn. 178), 295, 378,
(Fn. 63, 65, 66), 471, 471 (Fn. 67), 472, 472
460 Gojsumov, Sugaip-Mulla 149 (Fn. 113) Golovin, Evgenij Aleksandrovič 122, 122 (Fn. 4) Gonov, Askarbi Muaedovič 443
(Fn. 68), 473, 473 (Fn. 74, 75), 482 Istamulov, Šita 219 (Fn. 136), 229, 229 (Fn. 136), 360 (Fn. 23), 379, 379 (Fn. 82), 380, 385, 387, 388, 389, 390, 392, 395, 396 (Fn. 148), 398
Gorbačëv, Michail Sergeevič 480
Ivan IV. (Ivan Vasilʼevič), Zar 52, 60
Gorčchanov, Ali Isaevič 348, 400 (Fn. 163)
Ivanov, Viktor Aleksandrovič 422 (Fn. 60),
Gorodeckij 277
423, 423 (Fn. 63), 424, 427
Gribaedov, Aleskandr Sergeevič 123 Gudaev, Lëma 450 (Fn. 6)
Jagoda, Genrich Grigorʼevič 391 (Fn. 126)
Güldenstädt, Johann Anton 58, 62, 73
Janarsaev, Magomed (Magomet) 403, 404
Personenregister
Jaroslavskij, Emelʼjan Michailovič 418, 418 (Fn. 43) Jašurkaev, Sultan 485 Jersild, Austin 141 (Fn. 82)
539
Kermin, Abduch 199 Khodarkovsky, Michael 71 (Fn. 64) Kibirov, Georgij Alekseevič 172 (Fn. 76), 186, 186 (Fn. 124), 187, 187 (Abb. 5), 188
Joanisiani, Georgij 310
King, Charles 151
Jusuf Izzet Pascha 218, 219
Kirov, Sergej Mironovič 213, 214, 214 (Fn. 68,
Kachanov, Semёn Vasilevič 140
Klaproth, Julius 58 (Fn. 17)
Kadyrov, Achmat 486
Kluckhohn, Clyde 42 (Fn. 31)
Kadyrov, Ramzan 170, 486, 486 (Fn. 64), 487
Kocev, Pšemacho Tamaševič 196, 198, 198
71), 245, 248, 261
Kaganovič, Lazarʼ Moiseevič 283 (Fn. 169), 434 (Fn. 98), 444 Kagirmanov 385 Kalinin, MichaiI Ivanovič 257 (Abb. 7), 261 (Abb. 9), 266, 305, 306, 373, 444 Kalmykov, Betal Edykovič 251, 299, 363, 364, 367, 368, 369, 371, 373 Kamenev, Lev Borisovič 242, 263, 332 (Fn. 98) Kaminskij, Grigorij Naumovič 357 (Fn. 9) Kantemir, Alichan 102 (Fn. 40, 41) Kanukov, Inal Dudarovič 113 (Fn. 80) Kaplanov, Rašidchan Zabitovič 196 Karalov, K. N. 185 (Fn. 120), 187
(Fn. 21, 22), 199, 223, 225, 226, 229, 231, 250 Koitbekov, Rusul Bek (Rasul Bek Kaitbekov) 204 Kopytko 155 Korkmasov, Dželalėddin Aselʼderovič 248 (Fn. 28), 293, 293 (Fn. 207) Korotaev 327 Kosterin, Aleksej Efgravovič 272, 272 (Fn. 119), 273, 275 (Fn. 132), 292 Kovalevskij, Pavel Ivanovič 163, 177, 177 (Fn. 94), 178 Kozickij, Aleksandr Dmitrievič 304 (Fn. 5), 395, 395 (Fn. 146, 147), 399
Karanadze, Grigorij T. 454, 454 (Fn. 20), 455,
Kozior, Iosif Vikentʼevič 340
455 (Fn. 22, 23, 24), 456, 457, 457 (Fn. 28,
Kozlov, Vladimir 32 (Fn. 10)
29)
Kozok, P. 200 (Fn. 27)
Karaulov, Michail Aleksandrovič 196, 204, 208 Karcov, Aleksandr Petrovič 112, 113, 115 (Fn. 88), 117 (Fn. 91) Karib, Georgij Markarovič 304 (Fn. 8), 342, 343, 343 (Fn. 139), 344, 346, 353, 359 (Fn. 18), 282
Kraft, G. G. 360 Kržižanovskij, Gleb Maksimilianovič 336 Kujbyšev, Valerian Vladimirovič 348 Kunduch, Bekir-Sami 102 (Fn. 40), 117 Kunduch, Ševchet (Chevket Koundoukh) 102 (Fn. 41) Kunduchov, Musa Alkazovič 49, 49 (Fn. 41),
Katchanov, Nazir Adilʼgireevič 368, 369, 371
92, 93, 102 (Fn. 40, 41), 103, 103 (Abb. 3),
Katharina II., Zarin 52, 57, 57 (Fn. 14), 59, 63
103 (Fn. 42), 104, 105, 106, 107, 108, 109,
Kaufman, Stuart 484 (Fn. 62)
110, 112, 113, 113 (Fn. 80), 114, 114 (Fn. 82),
Kemal, Mustafa (Atatürk) 235
115, 115 (Fn. 86), 116, 117, 117 (Fn. 94), 118,
Kemper, Michael 81
118 (Fn. 99, 100)
540
Personenregister
Kunta-Chadži (Kišiev) 110, 110 (Fn. 70), 111, 112, 133, 180, 205 (Fn. 45), 290, 392 Kurumov, Kasim (Kosum) 127, 148
Mansur (Ušurma), Scheich 37, 63, 64, 64 (Fn. 39), 76, 79, 166, 400 (Fn. 161), 450, 461
Kuzaev, Alautdin 283
Manuel, Charles 147, 147 (Fn. 106)
Kuznecov 426 (Fn. 75)
Marshall, Alex 30 (Fn. 5)
Kuznecov, Boris M. 204, 220, 222
Maslov, Anton Petrovič 144
Kvirkelija, V. M. 249
Maslovskij, E. V. 225 (Fn. 119), 226 (Fn. 123), 229 (Fn. 135), 230 (Fn. 137)
Laclau, Ernesto 44 (Fn. 36)
Matveev, V. A. 88 (Fn. 118)
Lander, Karl Ivanovič 256, 256 (Fn. 59), 257,
McGarvey, James 162, 162 (Fn. 31)
258, 260 Lange, Reinhard 472, 472 (Fn. 70), 473 Lazarev, B. P. 205, 205 (Fn. 43), 274 (Fn. 126) Lenin, Vladimir Ilʼič 25, 40 (Fn. 29), 41, 41 (Fn. 30), 228, 237, 242, 242 (Fn. 4), 243, 245, 247, 271 (Fn. 110), 286, 332, 332 (Fn. 98) Lermontov, Michail Jurʼevič 54, 123, 166 Ljachov, Vladimir Platonovič 223, 224 (Fn. 113), 227, 227 (Fn. 127, 129), 228, 275 (Fn. 129)
Medi (Gušmazukaeva) 169, 169 (Fn. 62) Michail Nikolaevič (Romanov), Großfürst 96, 112, 128, 129, 133 Michajlenko, N. 419, 420 Micheev, Aleksandr Stepanovič 178, 178 (Fn. 97) Michelʼson, Artur Ivanovič 363, 363 (Fn. 36), 366 Michin, Boris 168 Mikojan, Anastas Ivanovič 238, 255 (Fn. 55), 258 (Fn. 63), 259, 259 (Abb. 8), 260, 260
Ljapin 343, 344
(Fn. 67, 70), 261, 262, 262 (Fn. 74, 77),
Loris-Melikov, Michail Tariėlovič 114, 114
263, 264, 265, 268 (Fn. 96), 269, 269
(Fn. 83), 115 (Fn. 86, 88), 117 (Fn. 91, 94)
(Fn. 101), 270, 270 (Fn. 109), 272 (Fn. 114),
Lukomskij, A. S. 230 (Fn. 137, 138, 139), 233
280, 281, 291, 291 (Fn. 194), 292, 293, 294,
(Fn. 154)
294 (Fn. 211), 295, 336, 340 (Fn. 127), 434 (Fn. 98)
Magomadov, Chasucha 450, 451 (Fn. 9)
Miljutin, Dmitrij Alekseevič 94, 94 (Fn. 7), 95
Magomed (Gušmazukaev) 169
Miller 333 (Fn. 101)
Magomedov 387
Mironov, Sergej Naumovič 277 (Fn. 140), 278,
Malenkov, Georgij Maksimilianovič 410 (Fn. 24), 421 (Fn. 55), 422 (Fn. 60), 426 (Fn. 75), 428 (Fn. 80), 434 (Fn. 98) Malʼsagov 394 (Fn. 144) Mamaev, Ch. R. 382
278 (Fn. 142, 143), 279, 280, 281, 282, 286 (Fn. 175), 287 (Fn. 178), 290, 290 (Fn. 188, 189, 190), 291 (Fn. 195), 296, 300 (Fn. 241), 308 Mitaev, Ali 51, 51 (Fn. 47), 180 (Fn. 104), 205
Mamakaev, Magomet Amaevič 64, 65, 168
(Fn. 45), 206, 211, 221, 241, 241 (Fn. 2), 264,
Mamsurov, Sachandžeri Gidzovič 213
268, 268 (Fn. 96), 269, 270, 270 (Fn. 107, 108, 109), 271, 271 (Fn. 110, 112, 113), 272, 272 (Fn. 113, 114, 117), 273, 273 (Fn. 123),
Personenregister
274, 274 (Fn. 125), 275, 275 (Fn. 131, 132), 276, 277, 277 (Fn. 140), 278, 279, 280, 281, 282, 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289, 289 (Abb. 10), 290, 291, 291 (Fn. 194), 292, 293, 295, 296, 297, 299, 300, 308, 385, 388, 391, 450, 450 (Fn. 7)
541
Nikolai II., Zar 147 (Fn. 107), 154, 154 (Fn. 2, 3), 155, 157 (Fn. 10), 158 (Fn. 14), 161 (Fn. 24) Nosov, N. 248 (Fn. 25, 27), 258 (Fn. 65), 335 (Fn. 107), 337 (Fn. 112) Nuri Pascha (Killigil) 218
Mitaev, Bamat Girej Chadži (siehe Bamat Girej Chadži) Mitaev, Omar (Umar) 182, 182 (Fn. 114), 272 (Fn. 113), 288, 291
Obreliani, Grigorij Dmitrievič 100, 100 (Fn. 29), 127, 127 (Fn. 23) Oga-Maly-Ogly 261 (Abb. 9)
Mohammed Ali, Schah 164
Olʼševskij, Milentij Jakovlevič 68, 69, 76
Mollaev, Supʼjan Kagirovič 426 (Fn. 74), 445
Ordžonikidze, Grigorij (Sergo)
Molotov, Vjačeslav Michajlovič 258 (Fn. 63),
Konstantinovič 217, 238, 242, 245, 247,
324, 325, 348, 361, 361 (Fn. 25), 410, 411
250, 250 (Fn. 37), 257, 259 (Abb. 8), 350
(Fn. 25), 425 (Fn. 71), 434 (Fn. 98), 444
Osterhammel, Jürg 33 (Fn. 14)
Moščina 98 (Fn. 18) Muhammad Chadži (Sorgatlinskij) 135
Pallas, Peter Simon 58 (Fn. 17)
Mumad 330, 331, 332
Pastrjulin, I. I. 160 (Fn. 23), 177 (Fn. 93), 179
Muravʼёv-Karsskij, Nikolaj Nikolaevič 88, 89, 95, 95 (Fn. 9)
(Fn. 99), 180 (Fn. 101), 181, 181 (Fn. 106), 182
Musaev 463, 464
Pestelʼ, Pavel Ivanovič 93, 94
Musliev 383
Peter I., Zar 52, 68
Mutušev, Achmet-Chan Magomedovič 206,
Peters, Jakob Christorovič 279
206 (Fn. 47), 229, 274
Pianciola, Niccolò 359 (Fn. 16)
Mutušev, Ali-Chadži 229
Pinson, Mark 98 (Fn. 23)
Muzaev, Magomed Nurdinovič 451, 452
Piralov, Magomed 232
(Fn. 15), 480
Pokrovskij, Nikolaj I. 82 (Fn. 98), 163 (Fn. 35) Pomerancev, V. 403, 404, 404 (Fn. 5, 6), 405,
Nabi (Mitaeva) 272 (Fn. 113) Nagiev, D. 304 (Fn. 7), 312 (Fn. 29), 313
406, 407, 408, 409, 409 (Fn. 21), 410, 417, 418, 418 (Fn. 43), 419, 420
(Fn. 32), 314 (Fn. 36, 38), 316 (Fn. 42), 318
Potёmkin, Pavel Sergeevič 63, 76
(Fn. 47), 319 (Fn. 51), 320 (Fn. 55), 322
Potto, Vassilij Aleksandrovič 53 (Fn. 2)
(Fn. 59), 324 (Fn. 62), 327 (Fn. 75)
Požidaev, V. P. 68
Naqšband, Bahāʾ ud-dīn 22, 80 (Fn. 90)
Pozin 162
Našaev, Osman 282
Puškin, Aleksandr Sergeevič 54, 123
Nemptsch, Oberst 58
Putin, Vladimir Vladimirovič 31, 452, 484
Nestorov, Pëtr Petrovič 106
Pychalov, Igorʼ V. 31 (Fn. 7) Raev, M. G. 363 (Fn. 36)
542
Personenregister
Razachanova, I. 413 (Abb. 27)
(Fn. 73), 216, 216 (Fn. 76), 217, 219, 219
Reckert, Unteroffizier 459 (Fn. 36)
(Fn. 90), 220, 229, 230, 274, 288, 333, 447,
Rogošin, General 280
472
Romanovskij, Dmitrij Il’ič 53 (Fn. 2) Rudʼ, Genosse 385 (Fn. 105, 108) Rukavišnikov, S. N. 159 (Fn. 16), 171 (Fn. 72), 178 (Fn. 97), 179 (Fn. 100)
Šeripov, Majrbek Džemaldinovič 472, 472 (Fn. 69), 473 Šeripov, Zaurbek Džemaldinovič 288, 296 Serov, Ivan Aleksandrovič 456 (Fn. 26)
Runovskij, Apollon Ivanovič 84 (Fn. 102)
Sidorko, Clemens P. 55 (Fn. 9), 81
Rykov, Aleksej Ivanovič 263
Šity (siehe Šita Istamulov) Šljapnikov, Aleksandr G. 274 (Fn. 125)
Sagaev, A. 415 (Abb. 29) Sagaev, S. 414 (Abb. 28)
Šogencukov, Aschad Salechovič 367, 367 (Fn. 54)
Said Bek 246
Šogencukov, Kasim Salechovič 367
Sajasanovskij, Tašu-Chadži 205 (Fn. 45)
Sokolov, R. N. 266 (Fn. 87), 280, 281
Šamberg, M. A. 421 (Fn. 55, 58), 428 (Fn. 80)
Soltamurad (Sultamurat) 158 (Fn. 15), 159, 172,
Šamil, Imam 22, 38, 52, 53, 53 (Fn. 3), 54, 55,
173, 184
61 (Fn. 30), 62, 63, 66, 73, 74, 81, 82, 82
Sorgatlinskij, Abdurachman 135
(Fn. 98), 83, 84, 84 (Fn. 102), 85, 86, 86
Souleimanov, Emil 133 (Fn. 48)
(Fn. 110), 87, 88, 89, 90, 92, 93, 95, 96, 99,
Stalin, Iosif Vissarionovič 27, 28, 30, 31, 169,
104, 106, 107, 107 (Fn. 55), 109 (Fn. 64),
228, 237, 238, 243, 244, 245, 245 (Fn. 15),
110, 111, 113, 113 (Fn. 80), 126, 127, 129, 133,
246, 247, 247 (Fn. 20, 21), 248, 249, 249
133 (Fn. 48), 134, 136, 137, 162, 165, 166,
(Fn. 32), 250, 252, 254, 259 (Abb. 8), 261,
167, 168, 187, 211, 233, 237, 237 (Fn. 164),
262, 263, 265, 265 (Fn. 83, 85), 266, 266
246, 307 (Fn. 21), 400 (Fn. 161), 461
(Fn. 88), 267 (Fn. 93), 268, 268 (Fn. 97),
Šamilev, Atabi 295
269 (Fn. 103), 270, 276 (Fn. 136), 277, 279,
Šamiliev, Mucu 397
282, 288, 288 (Fn. 183), 289, 302 (Fn. 1),
Samurskij, Nažmuddin Panachovič 270
348, 354, 355, 358, 359, 373, 385 (Fn. 105),
(Fn. 106), 293, 293 (Fn. 207), 324, 325 Šamurzaev, Bata (Baša) 128
391 (Fn. 126), 410 (Fn. 24), 411, 413, 413 (Fn. 34), 417, 425 (Fn. 72), 430, 430
Šantukaev, Ata 306
(Fn. 86), 434, 434 (Fn. 98), 436 (Fn. 110,
Šaptukaev, Abdul-Aziz 149
112), 438 (Fn. 119), 441, 441 (Fn. 132), 442,
Sataev, Chakim 283 (Fn. 167)
444, 444 (Fn. 145), 445, 445 (Fn. 146, 147,
Šatilov, Pavel Nikolaevič 223
148), 446, 451, 453, 469, 475, 479 (Fn. 32),
Savčenko, A. A. 421 (Fn. 55, 58)
480, 480 (Fn. 37), 481, 483
Ščerbakov (Schtscherbakow) 439, 439 (Fn. 125)
Stolypin, Pëtr Arkadʼevič 154 (Fn. 2)
Schulz, Paul 431 (Fn. 88)
Sulchanišvili, Aleksandr 284
Semënov, N. 136 (Fn. 61)
Sulejman 134
Šeripov, Aslanbek Džemaldinovič 167,
Sulejmanov 389
167 (Fn. 54), 168, 176 (Fn. 90), 215, 215
Suliev, Šerip 416 (Abb. 30)
Personenregister
Suslov, M. A. 479 Sultan-Galiev, Mirsaid 297, 297 (Fn. 226) Sultan-Murad 108, 134
543
Vdovenko, Gerasim Andreevič 208, 209, 209 (Fn. 54) Verbickij, Ataman 157, 179, 180, 181, 273 Vinogradov, V. B. 481
Tacho-Godi, Alibek Alibekovič 232, 270 (Fn. 106)
Voroncov, Michail Semёnovič 99, 104, 106 Voroncov-Daškov, Illarion Ivanovič 126, 126
Takoev, Simon Alievič 213
(Fn. 20), 145, 146, 146 (Fn. 102), 147, 147
Talchikov 187
(Fn. 107), 148, 149, 154, 154 (Fn. 2, 3), 155,
Tarkovskij, Nuch-Bek Šamchal 196, 196
156, 156 (Fn. 5), 157, 157 (Fn. 10), 158, 158
(Fn. 11), 198, 199, 204, 220, 222, 226 Temirchanov, Zubair 196 Temirgoev 394 (Fn. 144)
(Fn. 14), 159, 160, 161, 161 (Fn. 24), 181, 181 (Fn. 105) Vorošilov, Kliment Efremovič 261, 264, 265,
Terloev, Hasan (siehe Hasan Israilov)
265 (Fn. 83, 85), 266, 266 (Fn. 88), 267,
Todorskij, Aleksandr A. 270 (Fn. 106)
268, 268 (Fn. 96, 97), 269, 269 (Fn. 103),
Tolstoj, Lev Nikolaevič 54
270, 276, 276 (Fn. 136), 278, 306, 368, 385
Tomilov, P. A. 225 (Fn. 119)
(Fn. 105), 425 (Fn. 72), 434 (Fn. 98), 444
Torbin, Stepan Stepanovič 396, 396 (Fn. 149) Tornau, Fëdor Fëdorovič 122, 122 (Fn. 6)
Voznesenskij, Nikolaj Alekseevič 98 (Fn. 98), 444
Trockij, Lev 242, 263
Vrangelʼ, Pëtr Nikolaevič 239, 251
Uma Duev 107, 108, 135, 137, 138
Weber, Max 39, 43 (Fn. 33)
Umar-Ali (Gušmazukaev) 169
Werth, Nicolas 458 (Fn. 33)
Uralov, Aleksandr (auch Alexandre Ouralov;
Wimbush, S. Enders 270 (Fn. 107)
siehe Abdurachman Avtorchanov) Urquhart, David 91 (Fn. 2), 92 (Fn. 2)
Zagolov (Zagolow) 459 (Fn. 36)
Urusov 362, 363, 363 (Fn. 34), 366 (Fn. 51)
Zaurbekov, Maschud 271, 271 (Fn. 113), 273
Ušaev, Maslak 282, 282 (Fn. 166), 283, 283 (Fn. 166) Uslar, Pëtr Karlovič 124, 124 (Fn. 14) Usun-Chadži (Saltinskij) 17, 197, 198, 199,
(Fn. 123), 274, 275, 275 (Fn. 131), 276 Zavgaev, Doku Gapurovič 478 Ždanov, Andrej Aleksandrovič 425 (Fn. 71), 428 (Fn. 80), 444
220, 221, 221 (Fn. 101), 229, 230, 231, 232,
Zelev, Andrej 283 (Fn. 166)
233, 234, 234 (Fn. 159), 236, 237, 274, 308
Zelkina, Anna 133 (Fn. 48)
(Fn. 21), 379
Zelimchan (Gušmazukaev) 49, 49 (Fn. 42), 147 (Fn. 107), 153, 154, 155, 157, 158, 158 (Fn. 15),
Vachaev, Chasi Gajtukaevič 412 (Fn. 33), 467, 467 (Fn. 57), 468, 469, 470, 471
159, 160, 161, 162, 163, 164, 164 (Fn. 42), 165, 168, 168 (Fn. 56, 58), 169, 169 (Fn. 66), 170,
Vačigov, Magomet 282, 283
170 (Fn. 70), 171, 172, 172 (Fn. 72, 73, 76),
Variev 155, 157
173, 173 (Fn. 80), 174, 175, 176, 177, 178, 178 (Fn. 97), 179, 180, 181, 181 (Fn. 105), 182,
544
Personenregister
183, 183 (Fn. 116), 184, 184 (Fn. 119), 185, 185 (Abb. 4), 185 (Fn. 120), 186, 186 (Fn. 123, 125), 187, 187 (Abb. 5), 188, 189, 450, 461, 465 (Fn. 49) Zezyk 172 Zinovʼev, Grigorij Evseevič 242, 363 Zisserman, Arnold Lʼvovič 53 (Fn. 2) Živin 278 Zjazikov, Idris Bejsultanovič 347 Župikova, Elena 248 (Fn. 23), 271 (Fn. 112)
BEITR ÄGE ZUR GESCHICHTE OSTEUROPAS HERAUSGEGEBEN VON
JÖRG BABEROWSKI, KLAUS GESTWA, MANFRED HILDERMEIER UND JOACHIM VON PUTTKAMER
EINE AUSWAHL
BD. 37 | JULIA OBERTREIS TRÄNEN DES SOZIALISMUS
BD. 32 | TANJA PENTER
WOHNEN IN LENINGRAD ZWISCHEN
ODESSA 1917
ALLTAG UND UTOPIE 1917–1937
REVOLUTION AN DER PERIPHERIE
2004. XII, 456 S. 28 S/W-ABB. AUF 16 TAF.
2000. XII, 469 S. GB.
1 S/W-KARTE. GB.
ISBN 978-3-412-02200-6
ISBN 978-3-412-12504-2
BD. 34 | MATTHIAS STADELMANN
BD. 38 | BARBARA FALK
ISAAK DUNAEVSKIJ – SÄNGER DES
SOWJETISCHE STÄDTE IN DER
VOLKES
HUNGERSNOT 1932/33
EINE KARRIERE UNTER STALIN
STAATLICHE ERNÄHRUNGSPOLITIK UND
2003. XIII, 505 S. 20 S/W-ABB. AUF 16 TAF.
STÄDTISCHES ALLTAGSLEBEN
GB. | ISBN 978-3-412-06703-8
2005. VIII, 445 S. GB. ISBN 978-3-412-10105-3
BD. 35 | LUTZ HÄFNER GESELLSCHAFT ALS LOKALE
BD. 39 | STEFAN WIEDERKEHR
VERANSTALTUNG
DIE EURASISCHE BEWEGUNG
DIE WOLGASTÄDTE KAZAN‘ UND
WISSENSCHAFT UND POLITIK IN DER
SARATOV (1870–1914)
RUSSISCHEN EMIGRATION DER
2004. XIII, 594 S. 2 KLAPPKARTEN. GB.
ZWISCHENKRIEGSZEIT UND IM
ISBN 978-3-412-11403-9
POSTSOWJETISCHEN RUSSLAND
BD. 36 | FRITHJOF BENJAMIN SCHENK
ISBN 978-3-412-33905-0
2007. VIII, 398 S. 4 S/W-ABB. GB.
RB060
ALEKSANDR NEVSKIJ HEILIGER – FÜRST – NATIONALHELD.
BD. 40 | DAVID FEEST
EINE ERINNERUNGSFIGUR IM RUSSI
ZWANGSKOLLEKTIVIERUNG
SCHEN KULTURELLEN GEDÄCHTNIS
IM BALTIKUM
(1263–2000)
DIE SOWJETISIERUNG DES EST NISCHEN
2004. 548 S. 43 S/W-ABB. AUF 32 TAF. GB.
DORFES 1944–1953
ISBN 978-3-412-06904-9
2007. 535 S. GB. | ISBN 978-3-412-06706-9
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
BEITR ÄGE ZUR GESCHICHTE OSTEUROPAS BD. 41 | BEATE FIESELER
BD. 46 | JÖRG GANZENMÜLLER
ARME SIEGER
RUSSISCHE STAATSGEWALT UND
DIE INVALIDEN DES »GROSSEN
POLNISCHER ADEL
VATERLÄNDISCHEN KRIEGES« DER
ELITENINTEGRATION UND STAATSAUS
SOWJETUNION 1941–1991
BAU IM WESTEN DES ZAREN REICHES
2015. CA. 552 S. GB.
(1772–1850)
ISBN 978-3-412-08806-4
2013. 425 S. 2 S/W-KT. GB. ISBN 978-3-412-20944-5
BD. 42 | KATHARINA KUCHER DER GORKI-PARK
BD. 47 | KATJA BRUISCH
FREIZEITKULTUR IM STALINISMUS
ALS DAS DORF NOCH ZUKUNFT WAR
1928–1941
AGRARISMUS UND EXPERTISE
2007. VI, 330 S. 42 S/W-ABB. AUF 32 TAF.
ZWISCHEN ZARENREICH UND
2 KT. ALS VOR- UND NACHSATZ. GB. MIT
SOWJETUNION
SU. LEINEN | ISBN 978-3-412-10906-6
2014. 394 S. 16 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-22385-4
BD. 43 | FRANK GRÜNER PATRIOTEN UND KOSMOPOLITEN
BD. 48 | DARIA SAMBUK
JUDEN IM SOWJETSTAAT 1941–1953
WÄCHTER DER GESUNDHEIT
2008. XV, 559 S. GB.
STAAT UND LOKALE GESELLSCHAFTEN
ISBN 978-3-412-14606-1
BEIM AUFBAU DES MEDIZINALWESENS IM RUSSISCHEN REICH 1762–1831
BD. 44 | VERENA DOHRN
2015. 442 S. 3 S/W-ABB. UND
JÜDISCHE ELITEN IM RUSSISCHEN
4 S/W-KT. GB.
REICH
ISBN 978-3-412-22461-5
AUFKLÄRUNG UND INTEGRATION IM 19. JAHRHUNDERT
BD. 49 | JERONIM PEROVIC
2008. 482 S. 17 S/W-ABB. AUF 12 TAF. GB.
DER NORDKAUKASUS UNTER
LEINEN | ISBN 978-3-412-20233-0
RUSSISCHER HERRSCHAFT GESCHICHTE EINER VIELVÖLKER
BD. 45 | KIRSTEN BÖNKER
REGION ZWISCHEN REBELLION UND
JENSEITS DER METROPOLEN
ANPASSUNG
ÖFFENTLICHKEIT UND LOKALPOLITIK IM
2015. 544 S. 31 S/W- UND 13 FARB. ABB.
GOUVERNEMENT SARATOV (1890–1914)
GB. | ISBN 978-3-412-22482-0
2010. XII, 508 S. 5 S/W-ABB. GB.
RB060
ISBN 978-3-412-20487-7
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
BIANKA PIETROW-ENNKER (HG.)
RUSSLANDS IMPERIALE MACHT INTEGRATIONSSTRATEGIEN UND IHRE REICHWEITE IN TRANSNATIONALER PERSPEKTIVE
Der Band schließt an die aktuelle Imperiumsforschung an und widmet sich dem neuzeitlichen Russland bis in die Gegenwart. Aus kulturwissenschaftlicher Perspektive werden an prägnanten Beispielen Integrationsstrategien untersucht, die die Macht des russischen Imperiums an dessen labilen Peripherien und auf internationaler Ebene sichern sollten. Im Fokus der Studien stehen dabei Symbolpolitiken, Kommunikations- und Erinnerungskulturen. Gleichzeitig wird gezeigt, inwiefern die russische/sowjetische Machtpolitik an ihre Grenzen stieß und welche Formen von Widerständigkeit sich herausbildeten. 2012. 398 S. 10 S/W-ABB. GB. 155 X 230 MM. | ISBN 978-3-412-20949-0
böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar