Der Europäer August Wilhelm Schlegel: Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten 9783110228472, 9783110228465

Until now, August Wilhelm Schlegel (1767-1845), has not received as much research attention as his more well-known broth

205 24 7MB

German Pages 371 [372] Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Der Europäer August Wilhelm Schlegel. Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten
August Wilhelm Schlegels Göttinger Mentoren
Ästhetik und Kulturpolitik in A.W. Schlegels "Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst"
„Sein Ruhm ist eine natürliche Tochter des Scandals.“ A.W. Schlegels Positionierung im literarischen Feld um 1800 (Bürger, Schiller, Voß)
Achsendrehung des Klassizismus. Die antiken Statuen und die Kategorie des „Plastischen“ bei Friedrich und August Wilhelm Schlegel
Statt „Kotzebuesieen“ nur Poesie? Zu den lyrischen Dichtungen August Wilhelm Schlegels
August Wilhelm Schlegels Position in der Entwicklung des romantischen Diskurses
Bild, Symbol, Allegorie, Zeichen. Schlegels Ästhetik der Moderne
August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst: die „Summe“ der Frühromantik?
August Wilhelm Schlegels Rezeption spanischer Literatur
Blumensträuße für die Deutschen. August Wilhelm Schlegels produktive Rezeption der romanischen Poesie als Übersetzer und Literaturhistoriker
Die Schriften Rousseaus als musikgeschichtliche Quelle für A.W. Schlegels Jenaer und Berliner Ästhetik-Vorlesungen
August Wilhelm Schlegel und Polen: Gegenseitige Rezeption
Homer, Shakespeare und die Nibelungen. Aspekte romantischer Synthesen in A.W. Schlegels Interpretation des Nibelungenliedes in den Berliner Vorlesungen
August Wilhelm Schlegels Indienexperiment. Kulturtransfer und Wissenschaft
„Deutsche Größe“. August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen in der Wissenskrise um 1800
„Deutschland als der Orient Europa’s“ – August Wilhelm Schlegel und die Rhetorik des „unscheinbaren Keime[s]“
Bernard von Brentanos August Wilhelm Schlegel-Biographie
August Wilhelm Schlegel: Die Struktur seines Lebens
„Geistvolles Gezwerg“ oder Europa-Botschafter der deutschen Romantik? August Wilhelm Schlegel in der Literaturforschung des 20. Jahrhunderts
Backmatter
Recommend Papers

Der Europäer August Wilhelm Schlegel: Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten
 9783110228472, 9783110228465

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Der Europäer August Wilhelm Schlegel

Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte Begründet als

Quellen und Forschungen zur Sprach- und Kulturgeschichte der germanischen Völker von

Bernhard Ten Brink und Wilhelm Scherer

Herausgegeben von

Ernst Osterkamp und Werner Röcke

62 ( 296 )

De Gruyter

Der Europäer August Wilhelm Schlegel Romantischer Kulturtransfer − romantische Wissenswelten

Herausgegeben von

York-Gothart Mix und Jochen Strobel

De Gruyter

ISBN 978-3-11-022846-5 e-ISBN 978-3-11-022847-2 ISSN 0946-9419 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Einbandgestaltung: Sigurd Wendland, Berlin Druck: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen ⬁ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Dem Andenken an Detlef Kremer (1953-2009)

Inhaltsverzeichnis York-Gothart Mix/Jochen Strobel Der Europäer August Wilhelm Schlegel. Romantischer Kulturtransfer – romantische Wissenswelten .................. 1

August Wilhelm Schlegel und die romantische Ästhetik Achim Hölter August Wilhelm Schlegels Göttinger Mentoren ........................................ 13 Detlef Kremer Ästhetik und Kulturpolitik in A.W. Schlegels Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst ..................................................... 31 York-Gothart Mix „Sein Ruhm ist eine natürliche Tochter des Scandals.“ A.W. Schlegels Positionierung im literarischen Feld um 1800 (Bürger, Schiller, Voß) ................................................................................... 45 Lothar Müller Achsendrehung des Klassizismus. Die antiken Statuen und die Kategorie des „Plastischen“ bei Friedrich und August Wilhelm Schlegel .............................................. 57 Klaus Manger Statt „Kotzebuesieen“ nur Poesie? Zu den lyrischen Dichtungen August Wilhelm Schlegels ....................... 77 Dirk von Petersdorff August Wilhelm Schlegels Position in der Entwicklung des romantischen Diskurses ...................................... 93

Inhalt

VIII

Claudia Albert Bild, Symbol, Allegorie, Zeichen. Schlegels Ästhetik der Moderne ................................................................ 107 Manuel Bauer August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst: die „Summe“ der Frühromantik? ................... 125

Transnationale romantische Wissenskulturen Christoph Strosetzki August Wilhelm Schlegels Rezeption spanischer Literatur .................... 143 Jochen Strobel Blumensträuße für die Deutschen. August Wilhelm Schlegels produktive Rezeption der romanischen Poesie als Übersetzer und Literaturhistoriker................... 159 Clémence Couturier-Heinrich Die Schriften Rousseaus als musikgeschichtliche Quelle für A.W. Schlegels Jenaer und Berliner Ästhetik-Vorlesungen.................... 185 Dorota Masiakowska-Osses August Wilhelm Schlegel und Polen: Gegenseitige Rezeption .............. 199 Edith Höltenschmidt Homer, Shakespeare und die Nibelungen. Aspekte romantischer Synthesen in A.W. Schlegels Interpretation des Nibelungenliedes in den Berliner Vorlesungen................................. 215 Anil Bhatti August Wilhelm Schlegels Indienexperiment. Kulturtransfer und Wissenschaft................................................................ 237 Walter Schmitz „Deutsche Größe“. August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen in der Wissenskrise um 1800..................... 255

Inhalt

IX

Ulrich Fröschle „Deutschland als der Orient Europa’s“ – August Wilhelm Schlegel und die Rhetorik des „unscheinbaren Keime[s]“........................................................................... 275

Schlegel-Bilder im 20. Jahrhundert Konrad Feilchenfeldt Bernard von Brentanos August Wilhelm Schlegel-Biographie .............. 295 Roger Paulin August Wilhelm Schlegel: Die Struktur seines Lebens ........................... 309 Ralf Klausnitzer „Geistvolles Gezwerg“ oder Europa-Botschafter der deutschen Romantik? August Wilhelm Schlegel in der Literaturforschung des 20. Jahrhunderts ............................................ 319 Personenregister ............................................................................................ 355



6LJOHQYHU]HLFKQLV

 %|FNLQJ $XJXVW:LOKHOPYRQ6FKOHJHO6lPPWOLFKH:HUNH%GH(GX DUG %|FNLQJ +UVJ  /HLS]LJ  1DFKGUXFN +LOGHVKHLP    (:  -RVHSK YRQ (LFKHQGRUII :HUNH  %GH :ROIJDQJ )UK ZDOG%ULJLWWH 6FKLOOEDFK+DUWZLJ 6FKXOW] +UVJ  )UDQNIXUW0DLQ   

)$ -RKDQQ:ROIJDQJYRQ*RHWKH6lPWOLFKH:HUNH%ULHIH7DJHEFKHUXQG *HVSUlFKH%GH.DUO(LEOXD +UVJ )UDQNIXUW0DLQ  +.$ 1RYDOLV6FKULIWHQ'LH:HUNH)ULHGULFKYRQ+DUGHQEHUJV%GHEHJU Y 3DXO .OXFNKRKQ XQG 5LFKDUG 6DPXHO KUVJ Y 5LFKDUG 6DPXHO LQ =X VDPPHQDUEHLW PLW +DQV-RDFKLP 0lKO XQG *HUKDUG 6FKXO] 6WXWWJDUW II  .$9  $XJXVW :LOKHOP YRQ 6FKOHJHO .ULWLVFKH $XVJDEH GHU 9RUOHVXQJHQ ELVKHU%GHEHJUY(UQVW%HKOHUKUVJY*HRUJ%UDXQJDUW3DGHUERUQ XDII  .)6$  )ULHGULFK 6FKOHJHO .ULWLVFKH )ULHGULFK 6FKOHJHO $XVJDEH ELVKHU  %GH KUVJ Y (UQVW %HKOHU XQWHU 0LWZLUNXQJ Y -HDQ -DFTXHV $QVWHWW+DQV(LFKQHUXD3DGHUERUQXDII  .*$  )ULHGULFK 6FKOHLHUPDFKHU .ULWLVFKH *HVDPWDXVJDEH  %GH +HU PDQQ )LVFKHU8OULFK %DUWK.RQUDG &UDPHU*QWHU 0HFNHQ VWRFN.XUW9LFWRU6HOJH +UVJ %HUOLQ1HZ'@LH )UH\KHLW XQG *OHLFKKHLW GLHVHU $GHOV5HSXEOLN XQWHU HLQHP EHVFKUlQNWHQ :DKON|QLJHLVWDXIHLQHVRWROOH$UWEHKDXSWHWZRUGHQGD‰GLH9HUNHKUWKHLWGHU 3ROQLVFKHQ9HUIDVVXQJXQGGLH8QRUGQXQJHQLKUHV5HLFKVWDJHV]XP6SULFKZRUWH KDEHQZHUGHQPVVHQ

2IIHQVLFKWOLFK EH]LHKW VLFK $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO KLHU ² RKQH HV H[ SUHVVLV YHUELV ]X QHQQHQ ² DXI GLH 5HGHQVDUWHQ YRQ GHP ÅSROQLVFKHQ 5HLFKVWDJ´ XQG GHU ÅSROQLVFKHQ :LUWVFKDIW´ +XEHUW 2UâRZVNL ZHOFKHU GLH *HVFKLFKWH GLHVHU :HQGXQJ JUQGOLFK HUIRUVFKWH KDW GDUDXI DXI PHUNVDPJHPDFKWGDVVGLH.ULWLNGHVSROQLVFKHQ1DWLRQDOFKDUDNWHUVPLW GHU $XIZHUWXQJ GHV GHXWVFKHQ HLQKHUJLQJ ZREHL GLH ]XP 1DWLRQDOHQ DYDQFLHUWHQ EUJHUOLFKHQ 7XJHQGHQ EHLP 9HUJOHLFK HLQH SRVLWLYH )ROLH ELOGHWHQ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOVFKULHEGHQ3ROHQHLQHÅWLHIHLQJHZXU ]HOWH *HZRKQKHLW GHU 8QRUGQXQJ´ ]X YRQ GHU HU VRJDU QDFKWHLOLJH 5FNZLUNXQJHQ DXI GLH DOWHQ GHXWVFKHQ /DQGHVWHLOH EHIUFKWHWH ,KP VFKLHQHQGLH3ROHQÅIUMHGHIHVWH2UGQXQJGHU'LQJHLQGLVFLSOLQDEHO´ 6HOEVW GLH SRVLWLYHQ (LJHQVFKDIWHQ GHU 3ROHQ ZLH 1DWLRQDOVWRO] *HIKOH GHU8QDEKlQJLJNHLWXQGGHU7DSIHUNHLWZHOFKHLKPEHLGHQ6GHXURSlHUQ OREHQVZHUW HUVFKLHQHQ XQG YRQ VHLQHQ /DQGVOHXWHQ LQ HLQHU 5HLKH YRQ 3ROHQOLHGHUQEHVXQJHQZXUGHQVHW]WHULQGHU(Q]\NORSlGLH9RUOHVXQJDOV ÅOHLGHQVFKDIWOLFKH$XIZDOOXQJ´KHUDE1LFKWYHUZXQGHUOLFKLVWHVGDVVLQ GHPVHOEHQ7H[WLQGHP3UHX‰HQJHZLGPHWHQ.DSLWHOYRPVHLWODQJHU=HLW HLQKHLPLVFKHQ *HLVW GHU $UEHLWVDPNHLW 6SDUVDPNHLW 2UGQXQJ XQG 5HG OLFKNHLW YRQ *HVFKLFNOLFKNHLW XQG )OHL‰ GHU %HDPWHQ VRZLH GHU UHJHQ ,QGXVWULH GHU HUZHUEHQGHQ .ODVVH VFKOLH‰OLFK DXFK YRQ HLQHU GXUFKJUHL IHQGHQXQGJUQGOLFKHQZLVVHQVFKDIWOLFKHQ%LOGXQJGHU1DWLRQGLH5HGH ______________  (EG6  (EG6I6FKOHJHOVSULFKWDXFKYRQHLQHUVSULFKZ|UWOLFKHQ8QRUGQXQJHEG6  9JO+XEHUW2UâRZVNLÅ3ROQLVFKH:LUWVFKDIW´]XPGHXWVFKHQ3ROHQGLVNXUVGHU1HX]HLW:LHVED GHQ  .$9,,, $QP 6  (EG  (EG6



'RURWD0DVLDNRZVND2VVHV

LVW6FKOHJHOEHPHUNWGDVVVLFKGLH3ROHQLQGHQEHVHW]WHQ*HELHWHQDP ZHQLJVWHQ PLW GHU GHXWVFKHQ .XOWXU LGHQWLIL]LHUHQ ZDV HU QLFKW PLW GHU SUHX‰LVFKHQ 3ROLWLN VRQGHUQ PLW GHU 'LVNUHSDQ] GHU 1DWLRQDOFKDUDNWHUH HUNOlUW +DW-RVHI.|UQHUGHQlOWHUHQ6FKOHJHODOVHLQSRVLWLYHV%HLVSLHOHLQHV 5RPDQWLNHUVPLWÅHLQLJHU.HQQWQLV´VODZLVFKHU:HOWDQJHIKUWVRJODX EHLFKQDFKJHZLHVHQ]XKDEHQGDVVHULP/LFKWHVHLQHU$XVVDJHQHKHUDOV HLQ ([HPSHO IU PDQJHOKDIWHV :LVVHQ XQG UHDNWLRQlUH 9HUNHQQXQJ EH WUDFKWHW ZHUGHQ NDQQ 'DPLW EHIDQG VLFK GHU GHXWVFKH 5RPDQWLNHU LQ *HVHOOVFKDIW(UQVW0RULW]$UQGWV]XGHPLQGLHVHU+LQVLFKWVHKUGHXWOL FKH3DUDOOHOHQIHVW]XVWHOOHQVLQGDX‰HUKDOERGHUJHJHQVlW]OLFK]XGHU3R OHQZRKOZROOHQGHQ7HQGHQ]GHU(SRFKH9RQSROLWLVFKHQ0RWLYHQJHOHL WHWVFK|SIWHHUUHLFKOLFKDXVGHPLQGHU$XINOlUXQJYHUZXU]HOWHQ)XQGXV DQ9RUXUWHLOHQXQG6WHUHRW\SHQGHUHQ*HEUDXFKHUH[FDWKHGUDDQSUDQJHUWH XQGLQYLHOHQDQGHUHQ)lOOHQZLUNOLFKEHNlPSIWH

,,6FKOHJHOLQ3ROHQ 9LHOOHLFKWLVWHV,URQLHGHV6FKLFNVDOVGDVVJHUDGHLQGHPVRXQWHUVFKlW] WHQ1DFKEDUODQG6FKOHJHOV,GHHQVHKUVFKQHOO)X‰IDVVHQNRQQWHQ'DIU JLEW HV ]ZDU ]DKOUHLFKH %HOHJH DEHU HLQH V\VWHPDWLVFKH XQG NRPSOH[H 'DUVWHOOXQJ GHU 5H]HSWLRQ YRQ 6FKOHJHOV :HUN LQ 3ROHQ VWHKW QRFK DXV 'HUYRUOLHJHQGH%HLWUDJNDQQNHLQHYROOVWlQGLJH$QDO\VHGHV7KHPDVELH WHQ (V JLOW YLHOPHKU GLH 9LHOVFKLFKWLJNHLW GHU $XIQDKPH GHU *HGDQNHQ GHVGHXWVFKHQ5RPDQWLNHUVLQ3ROHQ]X]HLJHQXQGGLHVHDQHLQLJHQSUlJ QDQWHQ%HLVSLHOHQ]XH[HPSOLIL]LHUHQ 9RUDXVJHVFKLFNWVHLDQGLHVHU6WHOOHHLQH%HPHUNXQJEHU]ZHLDOOJH PHLQH7HQGHQ]HQZHOFKHEHLMHQHU5H]HSWLRQHLQH5ROOH]XVSLHOHQVFKLH QHQ,P)DOOHGHUSROQLVFKHQ5RPDQWLNKDEHQZLUHVHLQHUVHLWVPLWHLQHU =HLWYHUVHW]XQJ JHJHQEHU GHU JOHLFKHQ (SRFKH LQ 'HXWVFKODQG ]X WXQ $GDP0LFNLHZLF]ZXUGHJHERUHQ ZDVGD]XIKUWHGDVVGLHXQPLW WHOEDUH 5H]HSWLRQ YRQ 6FKOHJHOV QHXHQ ,GHHQ ]XHUVW LQ GHQ .UHLVHQ GHU SROQLVFKHQ6SlWDXINOlUHUXQG9RUURPDQWLNHUVWDWWIDQG$QGHUHUVHLWVNDQQ ______________  (EG6  -RVHI.|UQHU'LH6ODYHQ $QP 6  +HOJD%DUEDUD:KLWRQ'HU:DQGHOGHV3ROHQELOGHVLQGHUGHXWVFKHQ/LWHUDWXUGHV-DKUKXQGHUWV %HUQ  6  :KLWRQ HUZlKQW $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO XQG (UQVW 0RULW] $UQGW DOV $XVQDKPHQJHKWDEHUQLFKWJHQDXHUDXILKUH3RVLWLRQHLQ=XGHQ3DUDOOHOHQVLHKH'RURWD 0DVLDNRZVND Å'LH ,QIDPLH GHU'LIIDPLH² =XU $EZHUWXQJ GHU6ODZHQ EHL (UQVW 0RULW] $UQGWXQG$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHO´LQ'LH.XQVWGHU,QIDPLH9RP6lQJHUNULHJ]XP0HGLHQ NULHJ+XEHUWXV)LVFKHU +UVJ )UDQNIXUW0DLQ6

$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOXQG3ROHQ



YRQHLQHU*OHLFK]HLWLJNHLWGHU$XIQDKPHYRQYHUVFKLHGHQHQHXURSlLVFKHQ XQG GHXWVFKHQ 6WU|PXQJHQ XP GLHVH =HLW GLH 5HGH VHLQ VRGDVV 6FKLOOHU XQG *RHWKH LQ 3ROHQ QLFKW VHOWHQ ELV KHXWH PLW GHU 5RPDQWLN DVVR]LLHUW ZHUGHQ $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO OHUQWH PDQ LQ 3ROHQ DOV .ULWLNHU /LWHUDWXU NHQQHUXQGWKHRUHWLNHUVRZLHDOVhEHUVHW]HUNHQQHQ6HLQHLQGHQ%HUOL QHU 9RUOHVXQJHQ EHU GLH (Q]\NORSlGLH GHU :LVVHQVFKDIWHQ JHlX‰HUWH NULWLVFKH 0HLQXQJEHUGLHSROQLVFKH1DWLRQXQGLKUH/LWHUDWXULVW0DQXVNULSWJH EOLHEHQ XQG NRQQWH GHQ 5H]HSWLRQVSUR]HVV QLFKW QHJDWLY EHHLQIOXVVHQ 6FKOHJHOV5H]HQVLRQHQ VHLWXQWHUGHP7LWHO&KDUDNWHULVWLNHQXQG.ULWL NHQLP$WKHQlXPKHUDXVJHJHEHQ hEHUVHW]XQJVDUEHLWHQXQGGLHJHGUXFN WHQ 9RUOHVXQJHQ EHU GUDPDWLVFKH .XQVW XQG /LWHUDWXU DXV GHP -DKUH  IDQGHQHLQHUHJH$XIQDKPHLQ3ROHQXQGZLUNWHQDXIGLHSROQLVFKHQ$Q KlQJHUGHUQHXHQ6FKXOHHLQ9RQGHQGUDPDWLVFKHQ9RUOHVXQJHQEHKDXS WHWH -RVHI .|UQHU LQ VHLQHP %XFK 'LH %RWVFKDIW GHU GHXWVFKHQ 5RPDQWLN DQ (XURSDGDVVVLHEHLGHQVODZLVFKHQ9|ONHUQ(SRFKHPDFKWHQÅYRUHUVWLQ GHP ZHVWOLFKHU .XOWXU DP QlFKVWHQ VWHKHQGHQ SROQLVFKHQ 6SUDFKJH ELHW´ 6LH ZXUGHQ ]XHUVW HQWZHGHU LP 2ULJLQDO RGHU LQ IUDQ]|VLVFKHU hEHUVHW]XQJ&RXUVGHOLWWpUDWXUHGUDPDWLTXH 3DULV UH]LSLHUW(LQHYROO VWlQGLJHSROQLVFKH9HUVLRQGLHVHV:HUNHVHUVFKLHQHUVWLP-DKUH %HLGHU9HUPLWWOXQJGHVURPDQWLVFKHQ*HGDQNHQJXWHVQDFK3ROHQKDO IHQSROQLVFKH6WXGLHUHQGHXQG(PLJUDQWHQVRZLH=HLWVFKULIWHQXQG,QVWL WXWLRQHQ8QWHUGHQOHW]WHUHQVSLHOWHGLH8QLYHUVLWlW:DUVFKDXHLQHZLFKWL JH 5ROOH 'LH GRUW WlWLJHQ /LWHUDWXUNULWLNHU )UDQFLV]HN :ęů\N /XGZLN 2VLľVNL XQG .D]LPLHU] %URG]LľVNL NDQQWHQ GLH :LHQHU 9RUOHVXQJHQ 6FKOHJHOVLQGHU8UVFKULIW,Q:ęů\NV$XWRELRJUDSKLHZLUGHUZlKQWGDVV HUGDV:HUNGLUHNWQDFKVHLQHU9HU|IIHQWOLFKXQJODV6FKOHJHOV*HGDQNHQ VLQGLQ:ęů\NVHLJHQHU$EKDQGOXQJ2SRH]MLGUDPDW\F]QHM hEHUGUDPDWLVFKH 3RHVLH  DXV GHP -DKUH  ZLHGHU]XILQGHQ ZHOFKH MHGRFK ZHJHQ DEOHK QHQGHU*XWDFKWHQHUVWQDFKGHP7RGGHV$XWRUVSXEOL]LHUWZHUGHQNRQQ WH=X/HE]HLWHQYHU|IIHQWOLFKWZXUGHQOHGLJOLFKGUHLLQKDOWOLFKPRGLIL]LHU WH$XVVFKQLWWHGLH:ęů\NVHLQHQSRHWLVFKHQ:HUNHQDXVGHQHU-DKUHQ DQKlQJWH,QGHQ)UDJPHQWHQEHUGLHGUDPDWLVFKH3RHVLHEHUXIWHUVLFK GLUHNW DXI GLH GUDPDWLVFKHQ 9RUOHVXQJHQ $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHOV DXI GHVVHQ $QVLFKWHQ EHU GLH 2UGQXQJ GHU (SLVRGHQ LP 'UDPD EHU GLH ______________  $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO 9RUOHVXQJHQ EHU GUDPDWLVFKH .XQVW XQG /LWHUDWXU [] LQ /RKQHU9XQG/RKQHU9,  -RVHI.|UQHU'LH%RWVFKDIWGHUGHXWVFKHQ5RPDQWLNDQ(XURSD$XJVEXUJ6  ÅŮ\ZRW )UDQFLV]ND :ęů\ND ]Xů\FLHP JâyZQLH ZâDVQ\FK ]DSLVNyZ SRHW\ VNUHœORQ\ SU]H] 6WDQLVâDZD 7RPNRZLF]D´ LQ 3LVPD )UDQFLV]ND :ęů\ND 3RH]MH ] SRœPLHUWQ\FK UęNRSLVyZ .UD NyZ%G6I  *OLľVNL  %DUEDUD5DG]LZLââRZQDXQG%ROHVâDZŒPLDâ\  



'RURWD0DVLDNRZVND2VVHV

%HLEHKDOWXQJ GHU GUHL (LQKHLWHQ LP IUDQ]|VLVFKHQ 7KHDWHU XQG EHU GLH :HUNHGHV*ULHFKHQ$LVFK\ORV(UIRUPXOLHUWDXFKXQWHU6FKOHJHOV(LQ IOXVV GLH VSlWHU YRQ GHQ SROQLVFKHQ 5RPDQWLNHUQ VHKU RIW ZLHGHUKROWH )RUGHUXQJ QDFK HLQHU LQ QDWLRQDOHU *HVFKLFKWH YHUZXU]HOWHQ 7UDJ|GLH 'HU lOWHUH 6FKOHJHO ZLUNWH DXI GHQ SROQLVFKHQ /LWHUDWXUNULWLNHU DXFK DOV hEHUVHW]HU:ęů\NEHUWUXJ)UDJPHQWHYRQ6KDNHVSHDUHV:HUNHQLQV3RO QLVFKH LQGHP HU VLFK 6FKOHJHOV GHXWVFKH )DVVXQJ ]XP 9RUELOG QDKP 6RZRKOPLWGHQhEHUWUDJXQJHQDOVDXFKPLWVHLQHUWKHRUHWLVFKHQ:UGL JXQJ 6KDNHVSHDUHV I|UGHUWH :ęů\N LQ 3ROHQ GHQ ZDFKVHQGHQ (QWKXVLDV PXVLQ%H]XJDXIGHQHQJOLVFKHQ$XWRU 9LHOHGLUHNWH+LQZHLVHDXIGLH9RUOHVXQJHQ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOV ]XP 'UDPD ILQGHQ ZLU DXFK LQ GHQ /LWHUDWXUYRUOHVXQJHQ YRQ /XGZLN 2VLľVNL(UODVDQGHU:DUVFKDXHU8QLYHUVLWlWEHUDQWLNHXQGPRGHUQH 3RHVLH &KDUDNWHULVWLVFK LVW EHL LKP GLH .ODVVLIL]LHUXQJ GHU GUHL )lFKHU *HVFKLFKWH7KHRULHXQG.ULWLNGHU.XQVWZHOFKHDXFKEHL6FKOHJHOYRU ]XILQGHQ LVW (U ZUGLJW GLH HQJOLVFKH XQG VSDQLVFKH 3RHVLH LQ LKUHQ JHQLDOHQXQGVHOEVWVWlQGLJHQ9HUWUHWHUQ6KDNHVSHDUH&HUYDQWHV/RSHGH 9HJD&DOGHUyQVWHOOWVLHDEHULQHLQH5HLKHPLW&RUQHLOOHVRZLHHUEHU KDXSW JHJHQ 6FKOHJHOV .ULWLN GHU IUDQ]|VLVFKHQ 'UDPDWLN SROHPLVLHUW 6HLQ8UWHLOEHUGLH/HLVWXQJ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOVLVWDEHULP$OOJH PHLQHQGXUFKDXVSRVLWLY 'HU *HOHKUWH 6FKOHJHO EHUHLFKHUWH GLH /LWHUDWXU PLW HLQHP EHUDXV ZLFKWLJHQ :HUNGHVVHQ*HJHQVWDQGGLHGUDPDWLVFKH.XQVWLVW+DEHLFKVHLQH0HLQXQJRIW DQJHIKUWXPXQVHUH9RUVWHOOXQJHQYRQGHU%HZHUWXQJGHU6FKULIWVWHOOHUDQGHUHU 1DWLRQHQ ]X EHNUlIWLJHQ RGHU ]X HUNOlUHQ VR VFKHLQW HV GHVWR EHUHFKWLJWHU EHL LKP 5DW ]X KROHQ ZHQQ YRP GHXWVFKHQ 7KHDWHU GLH 5HGH VHLQ VROOWH =ZDU KDW VLFK GLHVHU JHZDQGWH XQG EHUHGVDPH .ULWLNHU QLFKW VR VHKU EHU GLH $XVOHJXQJ YRQ:HUNHQVHLQHU/DQGVOHXWHYHUEUHLWHWXQGZDUHKHUEHPKWGLH/LWHUDWXUDQ GHUHU 1DWLRQHQ QlPOLFK GLH JULHFKLVFKH XQG HQJOLVFKH ]X EHZHUWHQ GRFK VLQG 6FKOHJHOV8UWHLOH²DXFKZHQQYDJHXQGNQDSS²GHUDUWEHGHXWHQGXQGYROONRP

______________  )UDQFLV]HN:ęů\N%DUEDUD5DG]LZLââRZQD7UDMHG\MDZSLęFLX$NWDFKSU]H]):ęů\ND]GRGDW NLHPUR]SUDZ\GUXJLHMR3RH]\LGUDPDW\F]QHM.UDNyZ6I  /RKQHU9 $QP 6  )UDQFLV]HN:ęů\N%DUEDUD $QP 6II  ,]D ãDXQRYi Å'HU GHXWVFKH (LQIOXVV DXI GLH (QWZLFNOXQJ GHU OLWHUDULVFKHQ XQG lVWKHWL VFKHQ 7KHRULHQ $GDP 0LFNLHZLF]· ELV ]XP -DKUH ´ LQ *HUPDQRVODYLFD  6  ']LHâD /XGZLND 2VLľVNLHJR :DUV]DZD  ,P %G  :\NâDG OLWHUDWXU\ SRUyZQDZF]HM  ZLUG ]%6FKOHJHOPLW1DPHQDXIIROJHQGHQ6HLWHQHUZlKQW   /XGZLN 2VLľVNL Å:\NâDG\ OLWHUDWXU\ SROVNLHM´ LQ ']LHâD /XGZLND 2VLľVNLHJR $QP   %G6XQGI9JO/RKQHU9 $QP 6  ']LHâD/XGZLND2VLľVNLHJR:\NâDG/LWHUDWXU\SRUyZQDZF]HM%G $QP 6

$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOXQG3ROHQ



PHQGDVVVLHJHUHFKWDOVJHKDOWYROOH6FKOXVVIROJHUXQJHQGHUUHLIVWHQ9RUVLFKWDQ JHVHKHQZHUGHQVROOHQ

$QHLQHUDQGHUHQ6WHOOHOREWGHUSROQLVFKH3URIHVVRU6FKOHJHOV 8QSDUWHL OLFKNHLWVRZLHVHLQH8QDEKlQJLJNHLWYRQ6FKXOUHJHOQ :LH VHLQ .ROOHJH :ęů\N OLH‰ VLFK ZDKUVFKHLQOLFK DXFK 2VLľVNL DOV hEHUVHW]HU YRQ $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO LQVSLULHUHQ 'LUHNWH %H]XJQDK PHQIHKOHQ'HU6WDQGSXQNWGHV:DUVFKDXHU3URIHVVRUVVWLPPWDEHUPLW GHPGHVGHXWVFKHQ5RPDQWLNHUVEHUHLQVRZRKOLQGHU%HVWLPPXQJGHU 7HFKQLNDOVDXFKGHU$XIJDEHQXQG9RU]JHJXWHUhEHUWUDJXQJHQ,QWH UHVVDQW LVW GDVV EHLGH ² VRZRKO 2VLľVNL DOV DXFK 6FKOHJHO ² MHZHLOV YRQ LKUHU0XWWHUVSUDFKH EHKDXSWHQ VLHVHL ]XP hEHUVHW]HQ EHVRQGHUV JHHLJ QHW 5HSUlVHQWLHUWHQ GLH EHUHLWV HUZlKQWHQ :ęů\N XQG 2VLľVNL YRU DOOHP GDV DXINOlUHULVFKH *HGDQNHQJXW GDV VLH YRUVLFKWLJ PLW QHXHQ ,GHHQ DXV GHP:HVWHQNRPELQLHUWHQVRZDU.D]LPLHU]%URG]LľVNLHLQ0DQQ ZHO FKHU GHU 5RPDQWLN LQ 3ROHQ GHQ :HJ JHEDKQW KDW %URG]LľVNL HEHQIDOOV HLQ .ULWLNHU bVWKHWLNHU /LWHUDWXUKLVWRULNHU 'LFKWHU XQG hEHUVHW]HU ZDU VRZRKO PLW GHU GHXWVFKHQ 3KLORVRSKLH DOV DXFK PLW GHU PRGHUQHQ GHXW VFKHQ/LWHUDWXUYHUWUDXWZHOFKHHULP2ULJLQDOODVLQ3ROHQSRSXODULVLHUWH YRU DOOHP 6FKLOOHU XQG *RHWKH  XQG DOV *UXQGODJH IU GLH (QWZLFNOXQJ HLJHQHU *HGDQNHQ JHEUDXFKWH 6HLQH ZLFKWLJVWH $EKDQGOXQJ 2 NODV\F] QRœFLLURPDQW\F]QRœFLWXG]LHůRGXFKXSRH]\LSROVNLHM hEHUGDV.ODVVLVFKHXQG5R PDQWLVFKH RGHU EHU GHQ *HLVW GHU SROQLVFKHQ 3RHVLH   HQWVWDQG XQWHU GHP (LQIOXVVYRQ+HUGHU6FKLOOHUXQGGHQ%UGHUQ6FKOHJHO $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHO LQVSLULHUWH %URG]LľVNL YRU DOOHP DOV /LWHUD WXUKLVWRULNHU6HLQH8UWHLOHEHUHLQ]HOQH$XWRUHQXQGYHUVFKLHGHQHOLWHUD ULVFKH(UVFKHLQXQJHQVWLPPHQPLW6FKOHJHOV*HGDQNHQEHUHLQ%URG]Lľ ______________  (EG %G  6 'LHVH XQG ZHLWHUH hEHUVHW]XQJHQ LQV 'HXWVFKH YRQ 'RURWD 0DVLDNRZVND2VVHV  2VLľVNLÅ5DV\Q´LQ']LHâD/XGZLND2VLľVNLHJR $QP %G  /XGZLN2VLľVNLÅ2SRWU]HELHZDůQRœFLZOLWHUDWXU]HLZDUXQNDFKSU]HNâDGX´LQ']LHâD /XGZLND2VLľVNLHJR $QP %G6II  /XGZLN 2VLľVNL Å2 WâRPDF]HQLDFK ] REF\FK Mę]\NyZ´ LQ ']LHâD /XGZLND 2VLľVNLHJR $QP %G6YJO$XFK$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHO9RUOHVXQJHQEHUVFK|QH/LWHUDWXU XQG.XQVWLQ.$9,6  ,Q HLQHU IUKHQ %URG]LľVNL ]XJHVFKULHEHQHQ 5H]HQVLRQ DXV GHP -DKUH  VLQG ]XHUVW YLHOH 6WHOOHQ ]X ILQGHQ GLH HLQIDFK IUHLH hEHUVHW]XQJHQ HQWVSUHFKHQGHU $EVFKQLWWH GHU GUDPDWLVFKHQ 9RUOHVXQJHQ $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHOV VLQG 1DFK +HQU\N ĩ\F]\ľVNL Å%DGDQLDQDGKLVWRU\ĊHVWHW\NLLWHRULLOLWHUDWXU\Z3ROVFH,(VWHW\ND3DPLęWQLND:DUV]DZV NLHJR  ´LQ3DPLęWQLNOLWHUDFNL6I  .D]LPLHU]%URG]LľVNL3LVPDHVWHW\F]QRNU\W\F]QH:URFâDZXD  *HQDXHUHV EHU GLH GHXWVFKHQ (LQIOVVH DXI %URG]LľVNL LQ 0DULD $GDPLDN(XJHQLXV] .OLQ0RQLND 3RVRU 5HFHSFMD OLWHUDWXU\ QLHPLHFNLHM X .D]LPLHU]D %URG]LľVNLHJR :URFâDZ XD 



'RURWD0DVLDNRZVND2VVHV

VNLV 0HLQXQJ EHU GLH IUDQ]|VLVFKH HQJOLVFKH XQG LWDOLHQLVFKH /LWHUDWXU EHU0ROLqUH'DQWH&DOGHUyQXQG6KDNHVSHDUHKDWLKUH(QWVSUHFKXQJLQ GHQ6FKULIWHQ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOV9RQJU|‰WHU%HGHXWXQJLVWDEHU GLHIUGLHSROQLVFKH5RPDQWLNSURJUDPPDWLVFKH%HVWLPPXQJGHU%HJULI IH.ODVVLNXQG5RPDQWLNLQ%URG]LľVNLV$EKDQGOXQJhEHUGDV.ODVVLVFKHXQG 5RPDQWLVFKHZHOFKHGHU$XWRUGLUHNWYRQGHQ%UGHUQ6FKOHJHOEHUQRP PHQKDW'HUNODVVLVFKHQDQWLNHQ/LWHUDWXUXQGLKUHQ1DFKDKPHUQZXUGH GLHPLWWHODOWHUOLFKHXQGQHXHUHURPDQWLVFKHJHJHQEHUJHVWHOOW,PZHLWH UHQ9HUODXIGHU$EKDQGOXQJSROHPLVLHUW%URG]LľVNLJHJHQ6FKOHJHOV.RQ ]HSW GHU SROQLVFKHQ /LWHUDWXU hEHU GLH SROQLVFKH URPDQWLVFKH 'LFKWXQJ VDJW GHU :DUVFKDXHU 3URIHVVRU ]XHUVW Å:LU KDWWHQ DXFK NHLQH URPDQWL VFKHGDVKHL‰WULWWHUOLFKH3RHVLHGHV0LWWHODOWHUVEHVRQGHUVLP*HJHQVDW] ]XJHUPDQLVFKHQ1DWLRQHQ´IJWMHGRFKKLQ]XGDVVÅ3ROHQLQGHQ=HLWHQ GHV/HKQZHVHQVZHOFKHEHLDQGHUHQHXURSlLVFKHQ1DWLRQHQIUGLH(QW ZLFNOXQJ GHU URPDQWLVFKHQ 3RHVLH DP IUXFKWEDUVWHQ ZDUHQ VLFK EHUHLWV XP GDV *HPHLQZRKO (XURSDV EHPKWHQ´ 'LH 9HUELQGXQJ ]ZLVFKHQ GHP 5LWWHUWXP XQG GHU FKULVWOLFKHQ 5HOLJLRQ VFKLHQ %URG]LľVNL LQ 3ROHQ VHOEVWYHUVWlQGOLFK DXFK ZHQQ VLH VLFK DXI HLQH DQGHUH :HLVH DOV LQ 'HXWVFKODQG RIIHQEDUWH =ZDU KDEHQ VLFK GLH 3ROHQ DQ GHQ .UHX]]JHQ QLFKWEHWHLOLJWGRFKYHUWHLGLJWHQVLHGDV&KULVWHQWXPLQVSlWHUHQ.lPSIHQ JHJHQGLH$QJULIIHGHU%DUEDUHQLQ(XURSD 1DFK%URG]LľVNLVWHKHQGLH3ROHQGHQDQWLNHQ.ODVVLNHUQQlKHUGRFK VROOHQ VLH QLFKW LQ GLH 5HLKH LKUHU GLUHNWHQ 1DFKDKPHU HLQJHRUGQHW ZHU GHQGDLKUREHUVWHV/HLWSULQ]LSGDV1DWLRQDOH QDURGRZRœý VHL'HVKDOE UHODWLYLHUWHUGLH.lPSIHXPGHQ9RUUDQJEHLGHU6FKXOHQGHUNODVVLVFKHQ XQG GHU URPDQWLVFKHQ LQGHP HU VLH DOV $XVHLQDQGHUVHW]XQJHQ ]ZLVFKHQ GHQ5HJHOQGHV$ULVWRWHOHVXQGMHQHQ6FKOHJHOVEH]HLFKQHWXQGYHUVXFKW GHUSROQLVFKHQ/LWHUDWXUHLQHQGULWWHQ:HJ]XZHLVHQ,QGHU$UEHLWGHU %UGHU 6FKOHJHO VLHKW %URG]LľVNL ² VHOEVW hEHUVHW]HU YRQ 9RONVOLHGHUQ ² lKQOLFKH%HPKXQJHQXPGLH(QWZLFNOXQJHLQHU1DWLRQDOOLWHUDWXU 'LH6FKOHJHOVGLHVFKOLH‰OLFKYRQGHQ)UHPGHQHLQHVZHLWIRUWJHVFKULWWHQHQ3DU WHLOLFKNHLWVHLIHUVEHVFKXOGLJWZHUGHQVROOHQYRQMHGHU1DWLRQQDFKJHDKPWZHUGHQ LQ LKUHP (LIHU GXUFK hEHUVHW]XQJHQ .ULWLN XQG )RUVFKXQJHQ ]XU 1DWLRQDOJH

______________  %URG]LľVNL3LVPDHVWHW\F]QRNU\W\F]QH $QP %G669JO6FKOHJHO9RUOHVXQJHQ EHUVFK|QH/LWHUDWXUXQG.XQVW(UVWHU7HLO>@'LH.XQVWOHKUHLQ.$9,6IVR ZLH6FKOHJHOV9RUOHVXQJHQEHUGUDPDWLVFKH.XQVWXQG/LWHUDWXU $QP %G6I  %URG]LľVNL3LVPDHVWHW\F]QRNU\W\F]QH $QP %G6  (EG6  (EG6  (EG6

$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOXQG3ROHQ



VFKLFKWH GHQ 1DWLRQDOJHLVW ]XU DOOHLQLJHQ *UXQGODJH XQG ]XP DOOHLQLJHQ =ZHFN GHU/LWHUDWXU]XHUKHEHQ

%URG]LľVNLYHU|IIHQWOLFKWHVHLQH$EKDQGOXQJ2NODV\F]QRœFLLURPDQW\F]QRœFL LP3DPLęWQLN:DUV]DZVNLHLQHU=HLWVFKULIWZHOFKHLQGHUSROQL VFKHQ+DXSWVWDGWHUVFKLHQ8QWHUGHQhEHUVHW]XQJHQGLHGRUWDEJHGUXFNW ZXUGHQEHIDQGHQVLFK$EVFKQLWWHDXVGHP:HUN'HO·$OOHPDJQHGHU0D GDPH GH 6WDsO GDV YRUKHU VFKRQ LQ GHU HUVWHQ )DVVXQJ 3DULV   LQ 3ROHQ JHOHVHQ ZXUGH 6LH PDFKWHQ GLH SROQLVFKH gIIHQWOLFKNHLW LQGLUHNW PLWGHQ,GHHQ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOVEHNDQQWXQGUHJWHQHLQ,QWHUHVVH IU QHXH GHXWVFKH /LWHUDWXU XQG 3KLORVRSKLH DQ GLH LQ GLHVHP %XFK LP *HJHQVDW]]XUIUDQ]|VLVFKHQ.XOWXUHQWVFKLHGHQDXIJHZHUWHWZXUGHQ (LQH HLIULJH ZLVVHQVFKDIWOLFKH XQG OLWHUDULVFKH %HVFKlIWLJXQJ PLW GHQ QHXHQ *HGDQNHQ DXFKPLWGHP GHXWVFKHQ 6FKULIWWXPIDQG DQ GHU8QL YHUVLWlWLQ:LOQD 9LOQLXV VWDWWZR3URIHVVRUHQZLH*RWWIULHG(UQVW*URG GHFN(X]HELXV]6âRZDFNLRGHU/HRQ%RURZVNLWlWLJZDUHQ 'RUW VWXGLHUWH GHU MXQJH $GDP 0LFNLHZLF] ZHOFKHU VFKQHOO GLH GHX WVFKH6SUDFKHHUOHUQWHXQGVLFKGXUFKHLIULJH/HNWUHGHXWVFKHU:HUNHPLW GHQ*UXQG]JHQGHUGHXWVFKHQbVWKHWLNYHUWUDXWPDFKWH8QWHUDQGHUHP ODVHUGLH9RUOHVXQJHQEHUGUDPDWLVFKH.XQVWXQG/LWHUDWXU'LHhEHUVHW]XQJ GHV HUVWHQ 7HLOV GLHVHU 9RUOHVXQJHQ XQWHU GHP 7LWHO 3RUyZQDQLH SRH]ML NODV\F]QHM L URPDQW\F]QHM 9HUJOHLFK GHU NODVVLVFKHQ PLW GHU URPDQWLVFKHQ 3RHVLH  HUVFKLHQLP7\JRGQLNSROVNLL]DJUDQLF]Q\'HXWOLFKH3DUDOOHOHQ]XGLH VHP :HUN $XJXVW :LOKHOP 6FKOHJHOV JLEW HV LQ GHU SURJUDPPDWLVFKHQ 9RUUHGH GHV SROQLVFKHQ 'LFKWHUV ]XU HUVWHQ $XVJDEH VHLQHU *HGLFKW VDPPOXQJ %DOODG\ L URPDQVH %DOODGHQ XQG 5RPDQ]HQ  GHVVHQ 9HU|IIHQWOL FKXQJLP-DKUHDOV$QIDQJGHU5RPDQWLNLQ3ROHQJLOW'HQ$XVIK UXQJHQ 6FKOHJHOV HQWVSUHFKHQ 0LFNLHZLF]V 3DVVDJHQ EHU GLH JULHFKLVFKH XQG U|PLVFKH 3RHVLH GLH 4XHOOHQ GHU URPDQWLVFKHQ PLWWHODOWHUOLFKHQ 'LFKWXQJVHLQ8UWHLOEHU6KDNHVSHDUHXQGEHUGLHGHXWVFKH3RHVLHVHLW GHU0LWWHGHV-DKUKXQGHUWVGDVGHPGHXWVFKHQ*HLVWNRVPRSROLWLVFKH =JH]XVSUDFK bKQOLFKNHLWHQ JLEW HV DXFK ]ZLVFKHQ 0LFNLHZLF]V 1RWL] EHU *RWW IULHG $XJXVW %UJHU LQ GHU :LOQDHU 7DJHV]HLWXQJ ']LHQQLN :LOHľVNL YRP $SULO  XQG GHU HQWVSUHFKHQGHQ $EKDQGOXQJ $XJXVW :LOKHOP 6FKOH JHOV ZHOFKH LQ GHU 6DPPOXQJ &KDUDNWHULVWLNHQ XQG .ULWLNHQ LP -DKUH  YHU|IIHQWOLFKW ZXUGH 'DVV GHU 3ROH GLHVHV %XFK NDQQWH OlVVW VLFK QLFKW EHZHLVHQ +|FKVWZDKUVFKHLQOLFK ODV HU GLH VSlWHUH $XVJDEH GHU .ULWLVFKHQ ______________    

(EG6 3DPLĊWQLN:DUV]DZVNLXQG ãDXQRYi0LFNLHZLF] $QP 6 *HQDXH6WHOOHQEHOHJHEHLãDXQRYi0LFNLHZLF] $QP 6II



'RURWD0DVLDNRZVND2VVHV

6FKULIWHQ %HUOLQ   6FKOHJHOV GHQ HU DOV /LWHUDWXUNHQQHU VFKlW]WH ,Q GHU $EKDQGOXQJ 2 NU\W\NDFK L UHFHQ]HQWDFK ZDUV]DZVNLFK hEHU :DUVFKDXHU .ULWLNHUXQG5H]HQVHQWHQ ZLHVGHU$XWRUXDDXI6FKOHJHOVXPIDQJUHL FKHV:LVVHQXQGNULWLVFKHV7DOHQWKLQ'DPLWOHQNWHHUGLH$XIPHUNVDP NHLW VHLQHU /DQGVOHXWH DXI GHQ lOWHUHQ 6FKOHJHO XQG YHUDQODVVWH ZDKU VFKHLQOLFKGLHhEHUVHW]XQJYRQGHVVHQIUDQ]|VLVFKJHVFKULHEHQHP:HUN GDVLP-DKUHLQ:DUVFKDXXQWHUGHP7LWHO3RUyZQDQLH)HGU\5DF\QD] )HGUĊ(XU\SLGHVDKHUDXVNDP,PJOHLFKHQ-DKUHUVFKLHQHQDXFK6FKOHJHOV 9RUOHVXQJHQ]XP'UDPDXQWHUGHP7LWHO.XUVOLWHUDWXU\GUDPDW\F]QHMEHU VHW]WYRQ(UD]P.RPDUQLFNL 'HU SROQLVFKH $XWRUQDKPDXFK DXI NXQVWKLVWRULVFKH $QVLFKWHQ $X JXVW:LOKHOP6FKOHJHOV%H]XJ,QVHLQHPIUDQ]|VLVFKJHVFKULHEHQHQ$UWL NHO2QRZV]HPPDODUVWZLHQLHPLHFNLHPUHOLJLMQHP hEHUQHXHUHGHXWVFKHUHOLJL|VH0D OHUHL ]LWLHUW0LFNLHZLF]6FKOHJHOV0HLQXQJEHUGLHLWDOLHQLVFKH0D OHUVFKXOHXQGKlOWZLHHUGDV0LWWHODOWHUIUGLHHUVWH(SRFKHGHUFKULVWOL FKHQ 0DOHUHL LQ ZHOFKHU GLH .XQVW GHP 9RON QDKH VWDQG 0LFNLHZLF] PDFKWHXDDXFKGLH5HIRUPDWLRQIUGLHGHVDVWU|VH7UHQQXQJGHU.XQVW XQGGHU.LUFKHYHUDQWZRUWOLFK 'LH JHQDQQWHQ 3HUV|QOLFKNHLWHQ DXV GHQ.UHLVHQGHU SROQLVFKHQ5R PDQWLNVLQGQXUGLHEHNDQQWHVWHQ%HLVSLHOHIUGLH:LUNXQJ$XJXVW:LO KHOP6FKOHJHOVLQ3ROHQ+LHUJHQRVVHUVRJDUHLQHJU|‰HUH3RSXODULWlWXQG $FKWXQJDOVVHLQ%UXGHU)ULHGULFK2EZRKOHUHLQHUHDNWLRQlUH9RUVWHO OXQJYRPJHWHLOWHQ1DFKEDUODQGKDWWHZXUGHGHUlOWHUH6FKOHJHOLQGLHVHP /DQG]XP7UlJHUQHXHUIRUWVFKULWWOLFKHU,GHHQZHOFKHPDQRIWDOV,PSXOV ]XU(QWZLFNOXQJHLJHQHU.RQ]HSWHJHEUDXFKWH(LQHUVHLWVKDWPDQLQLKP HLQHQ XQEHIDQJHQHQ .HQQHU HXURSlLVFKHU /LWHUDWXUHQ DQGHUHUVHLWV HLQHQ 6lQJHUGHV1DWLRQDOHQJHVHKHQ%HLGH+DOWXQJHQKDEHQLQ3ROHQGDVXP VHLQH8QDEKlQJLJNHLWNlPSIWHXQGJOHLFK]HLWLJGHQ$QVFKOXVVDQ(XURSD QLFKW YHUOLHUHQ ZROOWH HLQHQ 1lKUERGHQ JHIXQGHQ $XFK ZHQQ 6FKOHJHO GDV LPPHU ZLHGHU YRQ SROQLVFKHQ .ROOHJHQ ZLHGHUKROWH /RE VHLQHU 8Q ______________

 1DFK3LRWU&KPLHORZVNL(VWHW\ND0LFNLHZLF]D/ZyZ66II  (LQlKQOLFKHV8UWHLOEHUGLH)lKLJNHLWHQ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOVILQGHQZLUEHL0DXU\F\ 0RFKQDFNL LQ GHVVHQ Å1LHNWyUH XZDJL QDG SRH]MĊ URPDQW\F]QĊ ] SRZRGXUR]SUDZ\-DQD ŒQLDGHFNLHJR 2 SLVPDFK NU\W\F]Q\FK L URPDQW\F]Q\FK¶ ´ LQ 0DXU\F\0RFKQDFNL 3LVPD NU\W\F]QHLSROLW\F]QH.UDNóZ%G66  ãDXQRYi0LFNLHZLF] $QP 6  1DFK0LHF]\VłDZ6PRODUVNLÅ(VWHW\ND0LFNLHZLF]DZHSRFHRGSRZVWDQLDOLVWRSDGRZHJR GR F]DVX NXUVyZ OLWHUDWXU\ VâRZLDľVNLHM´ LQ3U]HJOĊG 1DURGRZ\  6  6I 9JO$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOV5H]HQVLRQ]X+HU]HQVHUJLH‰XQJHQHLQHVNXQVWOLHEHQGHQ.ORVWHUEUX GHUVLQ%|FNLQJ;6XQG,;6I  :HJHQ GHU JU|‰HUHQ 3RSXODULWlW $XJXVW :LOKHOPV DOV )ULHGULFKV LQ 3ROHQ ZLOO ]% 3LRWU &KPLHORZVNLLQ=ZHLIHOVIlOOHQEHLXQYROOVWlQGLJHQ$QJDEHQGHV1DPHQVDQQHKPHQGDVV HV VLFK XP GHQ lOWHUHQ 6FKOHJHO KDQGHOW &KPLHORZVNL (VWHW\ND 0LFNLHZLF]D $QP   6I

$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOXQG3ROHQ



SDUWHLOLFKNHLWQLFKWYHUGLHQWHGDHU²JHZROOWRGHUXQJHZROOWGLUHNWRGHU LQGLUHNW ² LQ GHU SROQLVFKHQ )UDJH 3UHX‰HQV ,QWHUHVVH YHUWUDW ZDU GLH (IIL]LHQ] VHLQHU %HPKXQJHQ XP GLH 3RSXODULVLHUXQJ GHU QHXHQ 6FKXOH VRZLH GHU GD]XJHK|ULJHQ 'LFKWXQJ EHVRQGHUV GHU PRGHUQHQ GHXWVFKHQ /LWHUDWXUKRFK6FKOHJHOV(LQIOXVVOlVVWVLFKLQ3ROHQDXIDOOHQ6WXIHQGHU 5RPDQWLNIHVWVWHOOHQYRQLKUHQVFKFKWHUQHQ$QIlQJHQELV]XLKUHU9ROO HQGXQJ ZRIU H[HPSODULVFK :ęů\N %URG]LľVNL 0LFNLHZLF] XQG LKUH :HUNH VWHKHQ GDUXQWHU DXFK GLH SURJUDPPDWLVFK ZLFKWLJVWHQ 'LHV PDJ ]ZDUQLFKWYRQHLQHUHXURSlLVFKHQ*HVLQQXQJ$XJXVW:LOKHOP6FKOHJHOV ]HXJHQ ZRKO DEHU YRQ HLQHU HXURSlLVFKHQ 'LPHQVLRQ XQG %HGHXWXQJ VHLQHV 6FKDIIHQV VRZLH DOOJHPHLQ YRQ GHU 8QLYHUVDOLWlW GHU 5RPDQWLN DOV HLQHUJHLVWLJHQ%HZHJXQJLQ(XURSD

Edith Höltenschmidt (Köln)

Homer, Shakespeare und die Nibelungen. Aspekte romantischer Synthesen in A.W. Schlegels Interpretation des Nibelungenliedes in den Berliner Vorlesungen Mit der Würdigung des Nibelungenliedes in den Berliner Vorlesungen zur Geschichte der romantischen Literatur1 setzt A.W. Schlegel den fulminanten öffentlichen Auftakt zu seiner jahrzehntelangen, bis in die Bonner Professorenzeit reichenden Beschäftigung mit diesem Werk. Mit seiner vielseitigen, historischen wie auch ästhetischen Auslegung gelingt es ihm, dem Epos zum Durchbruch in der literarisch interessierten Öffentlichkeit zu verhelfen und ihm die dauerhafte Aufmerksamkeit der Literaturwissenschaft zu sichern.2 Von dieser Besprechung hat sich besonders A.W. Schlegels Vergleich des Nibelungenliedes mit Homers Ilias in den Köpfen der Forscher festgesetzt, wenn es um das Thema Nibelungenlied-Rezeption geht. Obgleich A.W. Schlegel seinen Homer-Vergleich im Hinblick auf die Darstellungs______________ 1 2

KAV II/1, S. 1-194, die Besprechung des Nibelungenliedes (künftig NL) S. 85-96. Aus der Fülle der Fachliteratur zu A.W. Schlegels NL-Rezeption seien exemplarisch einige Stimmen angeführt. Wenn auch A.W. Schlegels Auslegung des Epos nicht beanspruchen kann, eine „erste umfassende und erschöpfende literarische Würdigung“ des Gedichtes geleistet zu haben, wie Josef Körner in: Nibelungenforschungen der deutschen Romantik, Leipzig 1911 [Neudruck Darmstadt 1968], S. 45, schreibt (vgl. ders., „August Wilhelm Schlegels Nibelungenstudien“, in: Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung, 4/1928, S. 74-90), und hier auch nicht „bereits alles Gedankengut vereinigt [liegt], das in den nächsten Jahrzehnten sich weiterentwickeln und Anwendung auf das Nibelungenlied finden wird“, wie Friedrich Panzer (Das Nibelungenlied. Entstehung und Gestalt, Stuttgart, Köln 1955, S. 30) urteilt, so ist doch mit Otfrid Ehrismann (Das Nibelungenlied in Deutschland. Von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg, München 1975, S. 30) der weite Horizont von A.W. Schlegels Darlegungen zum NL zu würdigen. Von seinen Zeitgenossen zeigt sich Friedrich Heinrich von der Hagen (Die Nibelungen: ihre Bedeutung für die Gegenwart und für immer, Breslau 1819, S. 144f., S. 179 u. S. 197-208) besonders stark A.W. Schlegels Würdigung der Darstellungskunst und des ethischen Gehaltes verpflichtet. Vgl. zur Themenstellung des vorliegenden Beitrags: Edith Höltenschmidt, Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel, Paderborn, München, Wien, Zürich 2000, bes. S. 326-357; dort auch weitere und detailliertere Literaturangaben.

216

Edith Höltenschmidt

kunst des Nibelungenliedes schließlich in den Vergleich mit Shakespeare einmünden lässt – es also genauer gesagt um einen doppelten Vergleich geht, mit dem der künstlerische Rang des Liedes im Kanon der Weltliteratur demonstriert wird –, ist das Herausgreifen Homers in der Forschung begründet. Denn indem A.W. Schlegel der klassischen Ilias ein ebenbürtiges romantisches Epos zur Seite stellt, greift er zwar ein zu seiner Zeit publikumsträchtiges, da der klassizistischen Ästhetik verpflichtetes Rezeptionsmuster auf, um sich aber zugleich mit seiner Würdigung des Nibelungenliedes aus den Fesseln ebendieser klassizistischen Poetik zu lösen, d.h. um den romantischen Eigenwert des Nibelungenliedes gegenüber der Ilias zu propagieren.3 Im trojanischen Pferd des Homer-Vergleichs wird ästhetisches Gedankengut der Frühromantik eingeschleust und für die Literaturgeschichte fruchtbar gemacht. Damit leitet A.W. Schlegel eine rezeptionsästhetische Wende ein: Fortan wird das Nibelungenlied von seinen Zeitgenossen in einem Atemzug mit Homer genannt – oft mit Nennung A.W. Schlegels –, doch nicht als unterlegenes, sondern als gleichrangiges, wenn nicht sogar überlegenes oder gar unvergleichliches Werk.4 ______________ 3

4

A.W. Schlegel selbst bezeichnet das NL als „Deutsche Ilias“ (KAV II/1, S. 18); in seinem Aufsatz: „Aus einer noch ungedruckten historischen Untersuchung über das Lied der Nibelungen“, in: Deutsches Museum, I/1812, 1, S. 1-36, S. 505-536, II/1812, 7, S. 1-23 (im Folgenden DM), gibt er einen Abriss über die Rezeption des Epos von Johann Jacob Bodmer bis zu seinen eigenen Berliner Vorlesungen (DM I/1812, 1, S. 9-16). Er verteidigt das NL gegen die klassizistische (Ab-)Wertung im Vergleich mit der Ilias gegenüber Johannes von Müller, der in: Geschichten schweizerischer Eidgenossenschaft, Bd. II/2, Leipzig 1786, S. 121 das NL als potenzielle „Teutsche Ilias“ bezeichnet hatte, und gegenüber Bodmer (der die mangelnde poetologische Einheit des NL getadelt hatte; ebd., S. 14f. bzw. S. 11). Zu A.W. Schlegels Weiterleitung des Homer-Vergleichs als Rezeptionsmuster und zum Umschlag der ästhetischen Perspektive in der Interpretation des NL siehe Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland, (Anm. 2), S. 55; Joachim Heinzle, Die Nibelungen. Lied und Sage, Darmstadt 2005, S. 108-133, zu A.W. Schlegel S. 110. Gwyn Seward McCary behandelt in ihrer Dissertation August Wilhelm Schlegel’s reading of medieval literature at the time of the Berlin lectures, Ithaca/N.Y. Cornell Univ. 1978, auf fast fünfzig Seiten A.W. Schlegels NL-Interpretation unter dem Leitaspekt des Homer-Vergleichs (S. 118ff.). Da sie fast ausschließlich die Gemeinsamkeiten des NL mit Homer (so die epische Gattung) in den Blick nimmt und die Unterschiede, denen A.W. Schlegel zufolge sich das NL vom antiken Epos abhebt (wie den Gehalt oder die Gemeinsamkeiten mit Shakespeare), viel zu gering veranschlagt, muss dieses Urteil zwangsläufig sehr einseitig ausfallen: “Schlegel’s account of this disparity reveals itself as misleading because it […] encourages the impression that, as epics, these works have everything in common but their date” (ebd., S. 137). So z.B. Franz Horn (das NL sei „die deutsche Ilias“, es besitze Anspruch auf den „Namen eines vollendeten Ganzen“ und „poetische Vollständigkeit“, in: Geschichte und Kritik der deutschen Poesie und Beredsamkeit, Berlin 1805, S. 26-28); Wilhelm Grimm rühmt 1807 das NL als „das Wichtigste und Grösste [...] in der altdeutschen Poesie“, „wogegen Homer nichts Ähnliches aufzuweisen hat“ (Kleinere Schriften, Bd. I, Gustav Hinrichs (Hrsg.), Berlin 1881, S. 65-67). Von der Hagen, Nibelungen, (Anm. 2) selbst hebt seinen Vergleich des NL mit Homer (ebd., S. 197-208) letztlich mit der Behauptung aus den Angeln, dass das NL über jeden Vergleich erhaben sei (ebd., S. 207).

Interpretation des Nibelungenliedes

217

I. Worin besteht nun der genuin romantische Wert des Nibelungenliedes? Welche ästhetischen Merkmale in A.W. Schlegels Würdigung des Nibelungenliedes lassen sich sinnvoll auf den Romantik-Begriff beziehen? Und welche Rolle spielen dabei Homer und Shakespeare? Nach dem Wort ‚romantisch‘ selbst sucht man in A.W. Schlegels Besprechung vergebens. Vielmehr sieht man sich verwiesen auf A.W. Schlegels grundsätzliche Aussagen zum Wesen der romantischen (modernen) Poesie und zu dessen Entfaltung oder Vervollkommnung in der Geschichte. Grundsätzlich wird dieses romantische Wesen als heterogen und progressiv beschrieben (wobei die Progressivität an das „Streben nach dem Unendlichen“5 gekoppelt wird); und an anderer Stelle, im Passus Über das Mittelalter, wird dies unendliche Progressionsprinzip in die fortschreitende Synthetisierung des Verschiedenartigen gesetzt, also innerlich mit dem Heterogenitätsprinzip verbunden, nachdem A.W. Schlegel dieses Prinzip auf die heterogenen Genesefaktoren der romantischen Poesie in der Historie (Nordisches und Christliches) zurückgeführt hatte.6 – Beide Faktoren sieht er im Rittertum synthetisiert, und indem er die mittelalterliche Literatur als Spiegel des Rittertums begreift und das Nibelungenlied entsprechend unter den Titel Deutsche Ritter-Mythologie stellt, kommt es zur indirekten, sozusagen ‚ritterlich vermittelten‘ Zuordnung zum Romantischen. Diese mittelalterliche Stufe der romantischen Poesie wird anderenorts als naturpoetisches, mythologisches Fundament des Romantischen deutlich abgesetzt von dessen späterer kunstpoetischer Stufe – das Verhältnis beider Epochen zueinander lässt sich nach A.W. Schlegel stichwortartig mit ‚Stoff‘ vs. ‚künstlerische, absichtsvolle‘ Gestaltung dieses Stoffes umreißen.7 ______________ 5

6 7

A.W. Schlegel, Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst, in: KAV I, S. 179-781, hier S. 462. Zum „Unendlichen“ vgl. ebd. S. 301, zur geschichtlichen Entfaltung der romantischen Poesie heißt es weiter: „Erst die Übersicht der gesamten romantischen Poesie läßt das Gesetzmäßige in ihrem Fortgange und den Stufen ihrer Bildung, die rein künstlerische Absicht, und die Consequenz in den Maximen der Meister, endlich die durchgängige Verwandtschaft […], vermöge dessen sie sich zu einem […] fortschreitenden, dennoch seiner Einheit nach schon zu erkennenden Ganzen an einander schließen“ (KAV II/1, S. 5). Der Mittelalter-Passus: KAV II/1, S. 66-84; zur Genese des Romantischen und der Synthese heterogener Faktoren im Rittertum ebd., S. 68, vgl. ebd., S. 11, S. 67, S. 83f. Wesentlich zu den Begriffen „Romantische Natur- und Kunstpoesie“: KAV II/1, S. 7, S. 13, S. 33, S. 35, bes. S. 65 sowie S. 130: „Unter den Quellen der romantischen Poesie und ihren früheren Naturproducten haben wir bis jetzt von allem demjenigen geredet, was zusammen die romantische Mythologie ausmacht, und als Stoff einer höheren Ausbildung in anderen Formen empfänglich war, wo also besonders Erfindung der Begebenheiten und Geist der Composition im Ganzen in Betracht kam“ (KAV II/1, S. 130). Ebenso wird

218

Edith Höltenschmidt

Nur im Zusammenhang mit dieser Gliederung der romantischen Literaturgeschichte wird das Nibelungenlied „unter den Quellen der romantischen Poesie“8 direkt mit dem Attribut ‚romantisch‘ belegt. Entsprechend diesem Bezugsrahmen müsste es eigentlich als reine Naturpoesie einzustufen sein. Demnach müssten sich dem Nibelungenlied zuweisbare romantische Attribute bzw. romantische Synthesen als Ausweis romantischer Heterogenität – egal, ob primär oder sekundär über das Rittertum vermittelt – als naturpoetische erweisen lassen, wären demnach primär für den stofflichen Bereich zu erwarten. Jedoch ist ausdrücklich die Rede von einer Synthese der Natur- und Kunstpoesie. Die Irritation löst sich auf, wenn man sieht, dass A.W. Schlegel verschiedene Bedeutungen der Begriffe Natur- und Kunstpoesie im Visier hat: Allein nicht bloß ein Wunderwerk der Natur ist dieses Heldengedicht: nach allen meinen Ansichten muß ich es auch für ein erhabnes Werk der Kunst erklären, dergleichen seitdem noch nie wieder in Deutscher Poesie aufgestellt worden,9

heißt es. Dieses berühmte Zitat trennt und verbindet zugleich die beiden Blöcke von A.W. Schlegels Interpretation: Der erste geht der Genese der Sage von den stoffgeschichtlichen Ursprüngen – wo die Katastrophe des Burgundenuntergangs sozusagen als realgeschichtlicher Mythos10 und das Nibelungenlied selbst als dessen historische Urkunde installiert werden – bis hin zur Entstehung des Nibelungenlied-Textes nach.11 Der zweite Teil wid______________

8 9

10

11

auch die Antike in Natur- und Kunstpoesie gegliedert; anders akzentuiert ist jedoch die Gegenüberstellung von antiker Natur- und moderner Kunstpoesie: „bewußtloser Trieb“ und „selbstbewußte freye Wirksamkeit“ sei bei den Alten noch nicht auseinander getreten wie meist in Werken der Neueren und dränge nach neuer Vereinigung (KAV I, S. 563). KAV II/1, S. 35; vgl. ebd. S. 33 u. S. 65, vgl. S. 18f. KAV II/1, 92. Zur Verwendung der Begriffe „Natur- und Kunstpoesie“ bei A.W. Schlegel, auch in Auseinandersetzung mit den Brüdern Grimm, vgl. Höltenschmidt, Die MittelalterRezeption der Brüder Schlegel, S. 449-478; dort auch die Diskussionen von Josef Körner 1911 und Otfrid Ehrismann 1975, S. 459f. (Anm. 2). Unter den naturpoetischen Bedingungen der Moderne verändert sich nach A.W. Schlegel das Verhältnis zwischen Geschichte und Mythos: Die christliche Religion hat die heidnischen Mythen zurückgedrängt (zum mittelalterlichen ‚Partialmythos‘: s.u.), so dass der geschichtliche Sagenkern des Untergangs im Wesentlichen frei von mythischer ‚Verzerrung‘ geblieben ist und selbst zum Mythos aufsteigen konnte, im Gegensatz zum von A.W. Schlegel für die Ilias angeführten „Göttergewimmel“ (DM I/1, S. 14f.). Zur Burgundenkatastrophe als Mythos vgl. Jan-Dirk Müller, Das Nibelungenlied, Berlin 22005, S. 150-161, bes. S. 156-161: Der Rausch der Vernichtung. Zur Genese von Nibelungensage und NL vgl. Joachim Heinzle/Klaus Klein/Ute Obhof (Hrsg.), Die Nibelungen. Sage – Epos – Mythos, Wiesbaden 2003, sowie Heinzle, Die Nibelungen. Lied und Sage, (Anm. 3); zur Entstehung der NL-Textfassungen im Zusammenhang mit denen der Klage vgl. Joachim Bumke, Die vier Fassungen der Nibelungenklage. Untersuchungen zur Überlieferungsgeschichte und Textkritik der höfischen Epik im 13. Jahrhundert, Berlin, New York 1996, S. 560-594, bes. Schluß: Die Nibelungenwerkstatt, S. 590ff.; zu A.W. Schlegels historischen NL-Studien vgl. Höltenschmidt, Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel, (Anm. 2), S. 677-801, zu seinem Projekt einer kritischen Textausgabe des NL ebd., S. 677–801.

Interpretation des Nibelungenliedes

219

met sich der Würdigung der künstlerischen (Aus-)Gestaltung und des ethischen Gehaltes des Lied-Textes, der von der letzten Bearbeitungsstufe herrühre. Es geht also hier zunächst um die Unterscheidung der historischen Entwicklungsetappen des Epos – die literarhistorische Verwendungsweise von Natur- und Kunstpoesie zur Gliederung (romantischer) Literaturphasen wird ersetzt durch die historische Verwendung dieser Begriffe in gattungspoetischer Hinsicht, die sich hier ebenfalls auf die Kategorien von Stoff und Form zurückführen lassen. Homer begleitet sozusagen die Darlegung dieses Entwicklungsprozesses von der Nibelungen-Sage hin zum Nibelungenlied-Text. Den Dreh- und Angelpunkt des Vergleichs zwischen Nibelungenlied und Ilias bildet die gemeinsame Zugehörigkeit zur epischen Gattung, welche die Epochen von Antike und Moderne übergreift und so literarhistorische Kontinuität ermöglicht. Explizit wird Homer zuerst genannt im Zusammenhang mit der kollektiven, rhapsodischen Überlieferung des Nibelungenliedes, und mit Siegfried als „nordische[m] Achill“ wird das universelle mythische Motiv des dem frühen Tod geweihten jungen Helden, des von Tragik überschatteten Heroentums, ins Spiel gebracht. 12 So markiert der Name Homer die Verbundenheit der Epik mit der naturpoetischen, mythologischen Grundlage der Poesie überhaupt, in welcher die Erinnerung an eine sagenhafte, heroische Vorzeit bewahrt werde. Der Name Homer markiert weiter die Grenzzone, in der dieser poetische Grundstoff allmählich, in einem wesentlich durch Mündlichkeit geprägten Prozess, in der Gattung des Epos erstmals Gestalt angenommen habe, in der die Naturpoesie somit in geformte Kunstpoesie übergegangen sei.13 Die Besprechung der ‚Kunstseite‘ des Nibelungenliedes setzt entsprechend an der epischen Form an, und hier kommt Homer in seiner Eigenschaft als epischer Formkünstler zum Zuge: als Vergleichsgröße in Bezug auf Versmaß, Struktur und Darstellung.14 Zu Beginn der Würdigung der Darstellungskunst aber geht der Homer-Vergleich nahtlos in den Vergleich mit Shakespeare über. Dadurch erweitert sich der gattungsmäßige Anknüpfungspunkt der künstlerischen Würdigung, um schließlich wieder in die literarhistorische Dimension umzuschlagen: Zunächst ist mit dem Dramatiker Shakespeare die Gattungsentwicklung vom Epos hin zum ______________ 12 13 14

KAV II/1, S. 93. Dazu vgl. KAV I, (Anm. 5), S. 449-451, sowie ebd., S. 388-391 (zu Poesie und Mythos) u. S. 563. Dazu passt, dass der Verfasser des NL-Textes, den A.W. Schlegel im Kontext der Genese von der Nibelungensage zum NL-Text, hinter der „die Hervorbringung der gesamten Kraft eines Zeitalters“ stecke, bloß als „einen verändernden Abschreiber“ betrachtete, nun, in Bezug auf die Gestaltung des Textes, als „Dichter“ angesprochen wird (Zitate KAV II/1, S. 91 bzw. S. 95).

220

Edith Höltenschmidt

Drama zu assoziieren – so erwähnt A.W. Schlegel z.B. das Mimische des Nibelungenliedes, während das mit Homer parallelisierte Rhapsodentum auf die orale Kultur bzw. die Hörkultur des Epos abzielt.15 Zugleich repräsentiert Shakespeare, der bewunderte Altmeister der Moderne, die in der Literaturgeschichte bislang höchste erreichte, von absichtsvollem Schaffen geprägte Kunststufe des Romantischen. Erst in der bewussten Ausgestaltung der Darstellungskunst erblickt A.W. Schlegel die Analogie des Nibelungenliedes zu Shakespeare – so rühmt er die sich „ins unendliche“ hin bestimmenden Verhältnisse „in dem unermeßlichen Verstande einer Charakteristik“; er betont also das Planvolle, das Absichtliche des künstlerischen Schöpfungsaktes, womit sich die romantische Kunstpoesie von der vorrangig triebgelenkten Naturpoesie unterscheide. Bestimmte Wendungen, wie: „Mit eben solcher Weisheit sind die Eindrücke gemischt“, „wird absichtlich erst später auf den Schauplatz gebracht“, bekräftigen diesen kunstpoetisch-reflexiven Charakter, und erst durch diese romantische Qualität ‚qualifiziert‘ sich das Nibelungenlied nach A.W. Schlegel dazu, gegenüber Homer glanzvoll zu bestehen.16 Als Quintessenz aus der Synthese von ‚Natur‘ und ‚Kunst‘ ergibt sich, dass der einzigartige Stellenwert, den A.W. Schlegel diesem Epos in der mittelalterlichen Literatur – und damit zugleich auch in der romantischen Poesie sowie der Weltliteratur – zuweist, auf dieser großartigen Syntheseleistung von ursprünglicher Kraft und künstlerischer Vollendung des Romantischen beruht. Es gehört mit zum naturpoetischen Fundament der Moderne, es spiegelt die epische Verwurzelung in Mythos und Geschichte wider, aber dank seiner artifiziellen Qualität genügt es auch den kunstpoe______________ 15 16

KAV II/1, S. 96. Zur ‚Schaubildtechnik‘ vgl. Heinzle, Die Nibelungen, (Anm. 3), S. 79f. KAV II/1, S. 93f. Auch im späteren Nibelungen-Aufsatz von 1812 betont A.W. Schlegel die „tiefe Absichtlichkeit“ in der „Anlage des ganzen in dichterischer Hinsicht“ (DM I/1, S. 30). Dieses reflexive Verfahren berührt sich mit F. Schlegels Bestimmung der romantischen Poesie, wonach sich das Unendlichkeitsstreben der „progressiven Universalpoesie“, wie er sie auch nennt, in immer weiterer Rückbezüglichkeit auf sich selbst bekunde – in Parallele zur Transzendentalphilosophie Fichte’scher Prägung, mit dem Denken zugleich auf die Denktätigkeit zu reflektieren: „Sie kann sich so in das Dargestellte verlieren, daß man glauben möchte, poetische Individuen jeder Art zu charakterisieren, sei ihr Eins und Alles [...]. Und doch kann auch sie am meisten zwischen dem Dargestellten und dem Darstellenden, frei von allem realen und idealen Interesse, auf den Flügeln der poetischen Reflexion in der Mitte schweben, diese Reflexion immer wieder potenzieren und wie in einer endlosen Reihe von Spiegeln vervielfachen“ (in: KFSA II, Athenäums-Fragment 116, S. 182). Die angeführten Zitate A.W. Schlegels verraten seine Annahme einer Tiefendimension des NL, die letztlich unausschöpfbar sei und sich wie die romantische Universalpoesie ins Endlose fortsetze. Noch deutlicher lässt sich das reflexive Verfahren der Universalpoesie mit seiner charakteristischen multiperspektivischen Brechung mit dem ästhetischen Prinzip der Feinstrukturierung im NL, der sich „gegenseitig ins unendliche bestimmenden Verhältnisse“, in Einklang bringen (dazu s. weiter unten).

Interpretation des Nibelungenliedes

221

tischen Ansprüchen an die Kunst der Darstellung, und in dieser Hinsicht schließt es zum romantischen Altmeister Shakespeare auf.17 A.W. Schlegel komplettiert seine Passage zur Synthese von Natur- und Kunstpoesie im Nibelungenlied durch die Darlegung zum gleichzeitigen Wirken von ‚Natur‘ und ‚Kunst‘ als Basis jedweden künstlerischen Schaffens: Poesie sei „der lebendige Ausdruck des gesammten geistigen und körperlichen Menschen“.18 In psychischer Hinsicht werden also die beiden Komponenten: Trieb und Absichtlichkeit, die sich in gattungsgenetischer bzw. literarhistorischer Hinsicht an die Kategorien von Stoff und Form heften und somit auch zeitlich auffächern ließen, wieder zusammengeführt: Als anthropologische Konstante der Kreativität werden beide Kräfte zusammen jedem Kunstwerk, egal welcher Epoche entstammend, wieder rückbezüglich unterlegt – damit die genannten historischen Einteilungen unterlaufend. Diese ‚artifizielle conditio humana‘ stellt die allgemeine Basis dar, auf der Homer, Shakespeare und der Dichter des Nibelungenliedes als exemplarische Künstlerpersönlichkeiten gleichermaßen stehen und insofern über Epochen- und Gattungsgrenzen hinweg miteinander in Kontakt gebracht werden können. Und diese Heterogenität bildet – allen Unterschieden zum Trotz – die innere Klammer zum eben als heterogen gekennzeichneten Wesen des Romantischen.

II. Konnte anhand der dem Nibelungenlied zuweisbaren Bedeutungsfacetten von Natur- und Kunstpoesie die Teilhabe des Epos an verschiedenen Schichten des Romantischen gezeigt werden, so ist damit jedoch noch nichts über die Synthese spezifischer romantischer Faktoren gesagt. Wohl aber dürfte klar geworden sein, dass, wenn sich bestimmte ästhetische Merkmale in A.W. Schlegels Nibelungenlied-Charakteristik als romantische Synthesen deuten lassen, solche Synthesen des Heterogenen dann nicht nur im Bereich von Natur (Stoff), sondern auch im Bereich der Kunst (also der Form) liegen dürften. Darüber hinaus ist, was die gattungspoetisch vermittelte Bezugsgröße der Ilias nahe legt, auch darauf zu achten, ob in solche Synthesen auch klassische Elemente einfließen, mit anderen ______________ 17

18

Zur exponierten Stellung des NL in der Literaturgeschichte vgl. auch A.W. Schlegels Nibelungen-Aufsatz („Ästhetischer und historischer Vorrang vor übriger Literatur des Mittelalters“, in: DM I/1, S. 28) und seine Bonner Vorlesungen: Geschichte der Deutschen Sprache und Poesie. Vorlesungen gehalten an der Universität Bonn seit dem WS 1818/19, Josef Körner (Hrsg.), Berlin 1913 (im Folgenden BoV), S. 107. KAV II/1, S. 92.

222

Edith Höltenschmidt

Worten: ob und wie Homer und Shakespeare in A.W. Schlegels Interpretation des Nibelungenliedes miteinander vermittelt werden. Zunächst möchte ich plausibel zu machen versuchen, dass für A.W. Schlegel der ethisch-mythische Gehalt des Nibelungenliedes wesentlich bestimmt ist durch die naturpoetischen Wurzeln des Romantischen, welche auf dessen geschichtliche Ursprünge im Nordischen und Christlichen zurückgehen; und weiter möchte ich zeigen, dass diese gehaltliche Faktoren auf der Kunstebene des Nibelungenliedes mittels poetologischer Kategorien amalgamiert sind. In seine Charakteristik von Gehalt und Komposition des Nibelungenliedes streut A.W. Schlegel Charakterklischees der Handlungsträger ein,19 die das Ethos thematisieren. Hier dominieren die heroischen Tugenden, die ins Heldenzeitalter, also auf die nordische Wurzel des Romantischen bzw. die deutsche „Nationalmythologie“ zurückgreifen (und sich überdies mit der homerischen Heroik parallelisieren lassen); auch die Rache Kriemhilds fügt sich hier ein (Vergeltung als ein aus der Vorzeit stehen gebliebenes Relikt der Ehre).20 Siegfried ist die „Blüthe des Schönen, der nordische Achill“, Hagens „düst[re] Grimmigkeit“ werde durch „unüberwindliche Standhaftigkeit geadelt“, Volker verkörpere „brüderliche Heldenfreundschaft“, Dietrich sei „weiser gerechter Heldensinn, der von keinem Sturm der Zerstörung hingerissen wird“, zu eigen, und im Rüdiger werde „das hohe Urbild der Ehre, Treue und jeder biedern Tugend aufgestellt.“ Auch die sittlichen Verfehlungen werden durch die ihnen unterlegte heroische „Größe“ wieder fest in den Bezugsrahmen heroischer Wertmaßstäbe eingebunden. So bleibt Siegfried in der Erinnerung ein Platz in der Heldenwelt gesichert, während Brünhilde diese heroische Zugehörigkeit verspielt, da sie das Grundgesetz der „wilden Größe“ verletzt hat: „[D]urch ihren Neid und niedrige Gehäßigkeit […] ist sie, die so glorreich angefangen in das Gemeine untergetaucht, und gehört nicht mehr in eine Heroenwelt.“21 Es liegt in der Natur der Sache, dass, worauf A.W. Schlegel hinweist, ohne die Verstöße gegen den Ehrenkodex der tragische ‚Plot‘ der Fabel ______________ 19 20 21

Der Begriff ‚Charaktere‘ taucht auf in KAV II/1, S. 93, der Begriff ‚Figur‘ ebd., S. 94. Zur heutigen Diskussion über Person, Figur, Rolle, Charakter im NL, vgl. z.B. Otfrid Ehrismann, Nibelungenlied. Epoche – Werk – Wirkung, München 22002, S. 145-148. Zur Rache KAV II/1, S. 80, vgl. S. 74f. zu Homer. KAV II/1, S. 93-95. Der Begriff „wilde Größe“ findet sich in den Bonner Vorlesungen, S. 107: „Fehler, Leidenschaftlichkeit, sogar Verbrechen […] aber nirgends vorwaltende Niedrigkeit und Schlechtigkeit. Die tadelnswerthesten sind wieder durch eine gewisse wilde Größe gehoben, nirgends Abgestorbenheit jener Gefühle, welche auch zu den edelsten Thaten fähig machen.“ (BoV, S. 107).

Interpretation des Nibelungenliedes

223

nicht möglich wäre. Durch die Kenntlichmachung der Verstöße wird freilich die Existenz und Größe des ethischen Ideals ex negativo wieder sichtbar. Sowohl in dieser Hinsicht als auch im Hinblick auf die ‚positiv‘ ausgelebten Tugenden schließt A.W. Schlegel von der poetischen Wahrheit des Nibelungenliedes auf die tatsächliche historische Existenz der „Größe und Reinheit der Gesinnungen“.22 Zudem wird in Engführung frühmittelalterlicher auf deutsche Geschichte das Nibelungenlied auch als Kronzeuge für den kurz zuvor geschilderten deutschen Nationalcharakter in Anspruch genommen. In diesem Zusammenhang wird über den Begriff der ‚Größe‘ im Spezialfall des Nibelungenliedes auch die äußere, gemutmaßte streng faktische Wahrheit des Sagenkerns, also die Kolossalität des Burgundenuntergangs, mit der poetisch-fiktionalen Wahrheit vermittelt: „Erst muß etwas großes geschehen, ehe etwas großes gedichtet werden soll.“ Im Hinblick auf heroische Größe könnte man also sagen: Fiktion und Fakten gehen eine spezielle ethisch-historische Nibelungen-Synthese ein. Entsprechend fasst A.W. Schlegel das ritterliche Ethos des Mittelalters gegenüber dem Nibelungenlied-Ethos als „graduelle Verkleinerung der ursprünglichen Anlagen“23 auf; wohl auch dies ein Grund, weshalb er auf das hohe Alter der Dichtung pocht. Obgleich sich nur einige Tugenden mit der zweiten romantischen Wurzel, dem christlichen Erbe, in Verbindung bringen lassen, stimme ich Otfrid Ehrismann zu, der im Zusammenhang mit der Bedeutung des Ethischen und Religiösen in A.W. Schlegels Nibelungenlied-Charakteristik betont, „er suchte die Einheit der Gegensätze“,24 d.h. die Synthese des Heterogenen bzw. eigentlich ‚Unvereinbaren‘, eben des Nordischen und des Christlichen. Denn A.W. Schlegels Betrachtung der „poetischen Gerechtigkeit“ im Nibelungenlied liefert einige Anhaltspunkte, die es m.E. erlauben, diesen auf Sittlichkeit gerichteten poetologischen Begriff als übergeordnete Instanz zur ästhetischen Vermittlung zwischen heroischer und christlicher Ethik anzunehmen. 25 So werden die ethischen Verstöße der Nibelungenlied-Helden der ahndenden Instanz „poetische Gerechtigkeit“ überantwortet: ______________ 22 23 24 25

Zitate: KAV II/1, S. 92, vgl. ebd., S. 95: „allein darin besteht eben die wahre Poesie, daß die historische Wahrheit recht aufgefaßt und gestellt werde.“ Dieses und das vorhergehende Zitat ebd., S. 92. Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland., (Anm. 2), S. 60. Ebd., S. 59, und McCary, August Wilhelm Schlegel’s reading of medieval literature, (Anm. 3), S. 145, vgl. S. 141 u. S. 151, sehen „nur“ die christliche, nicht aber die heroische Ethik mit dem Prinzip der „poetischen Gerechtigkeit“ gleichgesetzt; beide übersehen m.E. A.W. Schlegels Bestreben, mittels Letzterer gerade die heroischen und die christlichen Elemente der nibelungischen Ethik zu versöhnen.

224

Edith Höltenschmidt

Siegfrieds Untergang erscheint als Folge jenes „jugendlichen Übermuts“, das Geheimnis der Brautwerbung Brunhilds verraten zu haben, und ebenso als „Misbilligung der zauberischen Täuschung, wodurch Siegfried (durch Liebe zur Chriemhilde getrieben) dem Günther die Brunhilde erringt, die dieser eigentlich nicht verdient.“ Siegfrieds Schuld zieht ebenso tragische Wirkungen nach sich wie diejenige Hagens, „der mit eisernem Übermuth so oft dem Recht getrotzt, [...] zuletzt von der Hand eines Weibes fallen“ müsse. Und an „der Brunhilde wird darin eine merkwürdige poetische Gerechtigkeit ausgeübt, daß sie, nachdem sie die Ermordung Siegfrieds zu Wege gebracht, ganz vom Schauplatze verschwindet“.26 Die von A.W. Schlegel beigebrachten Beispiele zur Wirksamkeit der „poetischen Gerechtigkeit“ oder „Sittlichkeit“ des Nibelungenliedes lassen sich also gleichermaßen auf die archaische Ethik (als Rache schreiende Verletzung der Ehrgebote) beziehen, wie sie sich in christliche Moralvorstellungen (als Buße oder Sühne heischende Sünden) überführen lassen. Das Ethos-Thema berührt sich aufs Engste mit A.W. Schlegels zentralen Darlegungen zum Rittertum im unmittelbar vorangehenden Abschnitt Über das Mittelalter. Der Geist des Rittertums zentriere sich im Ehrbegriff, die ritterliche Sittlichkeit stelle eine Amalgamierung von nordischen und christlichen Tugenden dar, also gewissermaßen die geistigethische Essenz des Nordischen und des Christlichen. Allerdings ist nach A.W. Schlegel diese Synthese nicht vollständig ‚geglückt‘: So existiere die Ehre zum Teil auch als eigenständige ritterliche Religion neben dem Christentum,27 und die heroische Schlagseite in A.W. Schlegels Nibelungenlied-Charakteristik spiegelt m.E. genau diese Unausgewogenheit wider. Gerade aber auch hinsichtlich der heroisch-nordischen Dominanz kann die Funktion der poetischen Gerechtigkeit, Ethisch-Heterogenes zu vermitteln, als kunstpoetisches Pendant zur geschichtlichen Vermittlungsinstanz ‚Rittergeist‘ betrachtet werden. Wird auch beim Ethos das Christliche nicht direkt angesprochen, so geschieht dies explizit in der anschließenden Besprechung der mythischen Motive: „Ich muß aber erinnern, daß das Gedicht seinem innersten Geiste nach Christlich ist“,28 behauptet A.W. Schlegel im Zusammenhang mit der ______________ 26 27 28

Alle drei Zitate KAV II/1, S. 94f.; ähnlich BoV, S. 106. KAV II/1, S. 80; vgl. S. 11, S. 67, S. 74f. u. S. 78. KAV II/1, S. 95; ähnlich im DM I/1, S. 14f.: Gegen Johannes von Müller pocht A.W. Schlegel auf den unterschiedlichen Gehalt von NL und Ilias (antiker Götterglaube vs. Walten christlicher Vorsehung). A.W. Schlegels ‚christliche These‘ wurde schon zu seinen Lebzeiten kontrovers diskutiert; so betonte Goethe das „Grundheidnische“ im NL, und nach den Brüdern Grimm sei das NL als Epos zwar grundsätzlich Emanation des göttlichen Prinzips, aber kein genuiner Abdruck mittelalterlich-christlichen Geistes. Zu Goethe und den Grimms vgl. Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland, (Anm. 2), S. 84-90 bzw.

Interpretation des Nibelungenliedes

225

Verquickung von heidnischer und christlicher Mythologie. Diese unterstellt A.W. Schlegel der poetologischen Kategorie der sogenannten Erfordernis des Wunderbaren, welche von „der Dazwischenkunft höherer Wesen, [der] sogenannte[n] Maschinerie“29 handelt und die ethisch-religiösen Vermittlungsbemühungen der ‚poetischen Gerechtigkeit‘ ergänzt. Die ‚poetisch-sittliche‘ Ahndung von Verbrechen findet hier ihre Fortsetzung in der Verschränkung von Fluch bzw. Zauber und göttlicher (strafender) Vorsehung, welche die ursprüngliche Polarität von heidnischer und christlicher Mythologie aufhebt. So ließe sich nach A.W. Schlegel das Motiv des fluchbeladenen Rheingoldes als indirekte Darstellung des christlich zu deutenden (von der Vorsehung als Strafe vorgesehenen) Untergangs Siegfrieds verstehen; d.h., letztlich ‚unterstützte‘ das Heidnische das Göttliche. Und im zweiten genannten Punkt, der Prophezeiung der Meerweiber an Hagen, die „offenbar eine Botschaft der Hölle an den unseligen Hagen“30 sei, führt A.W. Schlegel die Integration des Heidnischen ins Christentum expressis verbis durch. Indem das feindselige Heidentum zum innerchristlichen Gegenpol, zum teuflischen Prinzip der Höllenmacht umfunktioniert wird, wird es der christlichen Glaubensdoktrin der göttlichen Vorsehung (und ihrer Macht über Himmel und Hölle) einverleibt.31 Die Kategorie des Wunderbaren samt seiner Verwobenheit mit Heidnisch-Christlichem verweist auf den Begriff des christlich geprägten ‚Partialmythos‘, den A.W. Schlegel bereits früher für die mittelalterliche Poesie geprägt hat (Beschneidung heidnischer durch christliche Mythologie).32 Akzentuiert die ‚poetische Gerechtigkeit‘ mehr das nordische Element heroischer Tugenden und das Poetisch-Wunderbare eher das genuin christliche Element, so hängen beide Kategorien doch innerlich zusammen durch das Zusammenspiel von Ahndung und Vorsehung. Beide gemeinsam beleuchten die Amalgamierung von Christlichem und Nordischem – und in dieser Verklammerung spiegeln beide poetologischen Ka______________

29 30 31

32

S. 75-84; vgl. McCary, August Wilhelm Schlegel’s reading of medieval literature, (Anm. 3), S. 148 (vgl. S. 152f.). KAV II/1, S. 95. Ebd. Ebd. Mit dieser Auslegung folge ich Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland, (Anm. 2), S. 60, wonach A.W. Schlegel zeigte, „wie Christliches und Heidnisches im Nibelungenlied zusammenspielten, da der heidnische Fluch des Goldes den Untergang der Heroenwelt gemeinsam mit der göttlichen Ahndung des Übermuts bewirke.“ Auch McCary, August Wilhelm Schlegel’s reading of medieval literature, (Anm. 3), S. 145 und 148, hebt die Einbettung des Prinzips der „poetischen Gerechtigkeit“ in das “Concept of Divine Providence” und dessen Bezug zum Partialmythos hervor. So in den Jenaer Vorlesungen 1798 (A.W. Schlegel, Vorlesungen über philosophische Kunstlehre, in: KAV I, S. 1-177, hier S. 58, § 163).

226

Edith Höltenschmidt

tegorien den Rittergeist. So kommt es bei A.W. Schlegel (im Gegensatz zu seinem Bruder, seinen Zeitgenossen und dem Gros der heutigen Forschung) zu einer inneren Vermittlung von heroischer und christlicher Ethik, die mithilfe poetologischer Kategorien in die ästhetische Struktur des Gedichtes selbst verlegt wird.33

III. Im Folgenden soll plausibel gemacht werden, dass sich A.W. Schlegels brillanter Charakteristik von Komposition und Darstellungskunst des Nibelungenliedes entnehmen lässt, wie sich das romantische Wesensprinzip, Heterogenes zu synthetisieren, in der poetischen Struktur des Epos ausprägt. Damit ist genau der Bereich markiert, wo der Homer-Vergleich in den Shakespeare-Vergleich hinübergleitet. Zwar sei das Nibelungenlied der Ilias im „Wohllaut der Sprache und des Versbaues“, in der „Reinheit der epischen Form“ unterlegen,34 doch erweise es sich in den kolossalen Umrissen als dem antiken Epos gleichrangig, vor allem aber überlegen in der Darstellungskunst, die sich allenfalls mit Shakespeares Genie vergleichen lasse: Was aber Lebendigkeit und Gegenwart der Darstellung, dann die Größe der Leidenschaften, Charaktere, und der ganzen Handlung betrifft, darf sich das Lied der Nibelungen kühnlich mit der Ilias messen, ich würde sagen, es thut es ihr zuvor, wenn man es sich nicht zum Gesetz machen müßte, nie ein Meisterwerk auf Unkosten des andern zu loben. Die Feinheit der Darstellung in den Verhältnissen

______________ 33

34

F. Schlegel dagegen geht 1812 noch von einem Modell schichthafter Überformung des Nordischen durch das Christliche (Rittersitte, Rüdiger) aus: Über nordische Dichtkunst, in: KFSA III, S. 221-249, hier S. 242; vgl. S. 238-241, um schließlich in seiner Spätpoetik das Christliche im inneren Wesenskern der nordischen Mythologie selbst zu verankern; er erblickt in ihr eine vergeistigte, natursymbolische Verkörperung des Göttlichen. Vgl. dazu Höltenschmidt, Die Mittelalter-Rezeption der Brüder Schlegel, (Anm. 2), S. 336 und S. 440-478. Diese Kontroverse findet ihren Widerhall in der heutigen Forschung zur Konvergenz bzw. Divergenz barbarisch-archaischer und höfisch-christlich-ritterlicher Schichten im Gehalt des NL: Während Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland, (Anm. 19), S. 10f., von einer „nibelungische[n]“ Kultur ausgeht, nimmt Jan-Dirk Müller gerade den Zusammenprall beider Schichten als sinnstiftend für das Epos an (Spielregeln für den Untergang. Die Welt des Nibelungenliedes, Tübingen 1998, bes. Kap. VIII: Das Verspielen der höfischen Alternative u. Kap. IX: Dekonstruktion der nibelungischen Welt, S. 389-455). Joachim Heinzle wiederum lehnt mit Bezug auf sagen-/überlieferungsgeschichtlich bedingte Brüche im NL bzw. seinen Text-Fassungen solche Versuche interpretativer „Sinnunterstellung“ ab, zuletzt in: Heinzle, Die Nibelungen. Lied und Sage, (Anm. 3), S. 101-105. A.W. Schlegels Deutung des Gehalts setzt dagegen psychologische und handlungslogische Stimmigkeit voraus; desgleichen verbindet A.W. Schlegel mit seiner Strukturinterpretation Vorstellungen von innerer Kohärenz und Schlüssigkeit, wie im nächsten Abschnitt gezeigt werden soll. KAV II/1, S. 110.

Interpretation des Nibelungenliedes

227

der Charaktere, dem von fernher Anlegen und der allmähligen Steigerung der Motive ist in den Homerischen Gesängen unendlich groß, wiewohl diese Seite meistens verkannt wird. Sie ist aber in den Nibelungen nicht weniger wunderwürdig neben den colossalen Umrissen. Ja in der Art, wie die geheimen Triebfedern angedeutet werden ohne sie auszusprechen, wie auch die verkleinernde Seite, der irdische Antheil an den Gesinnungen, ohne Nachtheil der erhabnen Schönheit nicht dargelegt, sondern nur dem schärfer spähenden Blicke leise eröffnet wird, in dem unermeßlichen Verstande einer Charakteristik, die sich durch die gegenseitigen Verhältnisse der Personen ins unendliche hin bestimmt, ist etwas, das ich durchaus mit nichts anderm zu vergleichen weiß als mit den Abgründen von Shakspeare’s Kunst. 35

Aus dieser Aussage lassen sich die beiden folgenden ästhetischen Strukturprinzipien herauskristallisieren, die A.W. Schlegel der Darstellungskunst im Nibelungenlied unterlegt: erstens das Strukturprinzip der „colossalen Umrisse“ und zweitens das Strukturprinzip der „Feinheit der Darstellung“, die ich im Konsens mit der modernen Forschung die Prinzipien von Makro- und Mikrostruktur nennen möchte.36 – Beide Prinzipien beziehen sich auf Heterogenes, und sie sind wechselseitig miteinander verschränkt, also synthetisiert. Das Makroprinzip bezieht sich in erster Linie auf den Gegensatz zwischen erstem und zweitem Teil des Epos, und das Mikroprinzip wiederum nimmt das Motiv des Gegensatzes in sich auf, indem es auf die Kontrastierungen abhebt, die sich durch die sich ins Unendliche bestimmenden gegenseitigen Verhältnisse ergeben. Der sich ins Unendliche erstreckende Verlauf dieses Prozesses bedeutet zugleich eine enorme Potenzierung dieses Prinzips, welche sich in Darstellungsfiguren wie Wiederholung und Variation, z.B. Hebung und Verstärkung der Eindrücke, äußert.37 In der anschließenden detaillierten Interpretation der Komposition des Nibelungenliedes geht A.W. Schlegel dem Zusammenspiel der beiden ästhetischen Strukturprinzipien bis in seine feinsten Verästelungen und Verschachtelungen hinein nach. Am Anfang steht eine zusammenfassende Aussage über den Gang der Komposition: „Das Ganze der Composition ist zugleich compact, und in dem Ebenmaß eines festen Gliederbaues auf das klarste überschaulich, und wiederum unergründlich geheimnißvoll.“ 38 Mit der Kompaktheit ist das Prinzip der Makrostruktur angesprochen, ______________ 35 36 37

38

KAV II/1, S. 93. So finden sich z.B. die Begriffe ‚Makro‘- und ‚Mikrostruktur‘ in Bezug auf den Aufbau des NL bei Ursula Schulze, Das Nibelungenlied, Stuttgart 1997, S. 91-98, vgl. ferner S. 261. Zur neueren Forschung zu Einzelaspekten des NL-Aufbaus, die sich mit A.W. Schlegels NL-Charakteristik berühren s. z.B. Müller, Das Nibelungenlied, (Anm. 10), S. 60-62, und Burghart Wachinger, Studien zum Nibelungenlied. Vorausdeutung, Aufbau, Motivierung, Tübingen 1960, bes. S. 56-102, wo u.a. Zweiteiligkeit, Zweigipfligkeit, Symmetrie und Technik des Unterbrechens als „Bauprinzipien“ des NL erläutert werden. Dieses und die in den folgenden zwei Absätzen angeführten Zitate in KAV II/1, S. 93f.

228

Edith Höltenschmidt

und mit dem „unergründlich Geheimnisvollen“ kommt schon das Prinzip der Mikrostruktur zur Anwendung. Der Grundkontrast der Komposition, der Antagonismus von erstem und zweitem Teil des Epos, wird zunächst in mehreren Variationen von sich gegenseitig erläuternden Kontrastierungen durchgespielt. So gestaltet A.W. Schlegel die Zweigliedrigkeit des Nibelungenliedes zunächst anhand des Wunderbaren39 und Tragischen (1. Variation des Kontrastmotivs) und geht dann, in rezeptionsästhetischer Perspektive, auf deren entsprechende Wirkung auf den Leser ein (2. Kontrast-Variation: 1. Nibelungenlied-Teil: die „lieblichsten Lockungen“ ziehen die Fantasie an/2. Teil: das „Gemüth [wird] von unwiderstehlichen Schlägen getroffen“), um weiter hinsichtlich der jeweils dominierenden „poetischen Personen“ des Wunderbaren und Tragischen (3. Kontrast-Variation: 1. Teil: Siegfried/2. Teil: Volker) dieses Gegensatzmotiv auf der personellen Ebene noch weiter auszudifferenzieren (4. Kontrast-Variation: Volker vs. Hagen im 2. Teil). Und nachdem A.W. Schlegel die Abwandlung und zugleich Steigerung dieses Motivs durch die Verlagerung in eine Person hinein vor Augen geführt hat (5. Kontrast-Variation: Hagens Ambivalenz: Grimmigkeit vs. Standhaftigkeit im 2. Teil), findet wiederum der Rückbezug auf den Grundkontrast der Komposition, d.h. auf die Makrostruktur des Nibelungenliedes statt, welcher nun mittels der „Gradationen des Colorits“ (6. Kontrast-Variation: 1. Teil: das „Wunderbare der nordischen Zauber“/2. Teil: das „dunklere“ Wunderbare der Donaunixen ) modifziert und nachdrücklich bekräftigt wird. Nach der Darlegung des Grundkontrastes und seiner Ausfaltungen in verschiedenen Variationen gibt A.W. Schlegel eine zweite zusammenfassende Aussage, in der das zweite ästhetische Grundprinzip der Darstellungskunst, die Mikrostruktur, die schon in den vorausgegangenen Ausführungen implizit behandelt wurde, explizit aufgegriffen und thematisiert wird – die „Feinheit der Darstellung“: „Mit eben solcher Weisheit sind die Eindrücke gemischt, so daß sie durch die Unterbrechung sich gegenseitig lindern, durch den Gegensatz heben und verstärken.“ A.W. Schlegels folgende Schilderung der Variationen des Kontrastmotivs, die sich als Potenzierung und Kulmination beschreiben lässt, verdichtet sich in der Interpretation des zweiten Teils des Nibelungenliedes; und mit dieser Konzentration wird eine dramatische Spannung erzeugt, in der sich die Dramatisierung der Handlung spiegelt, die A.W. Schlegel schon als ______________ 39

Während Ehrismann, Das Nibelungenlied in Deutschland, (Anm. 2), S. 56f., die Rolle des Wunderbaren bei A.W. Schlegel vor allem im Hinblick auf dessen allgemeine Epos-Theorie betont, geht es mir hier vorrangig um die Rolle des Wunderbaren als poetologischer Vermittlungsinstanz heterogener Gehaltselemente.

Interpretation des Nibelungenliedes

229

grundlegendes Merkmal der Makrostruktur des Epos benannt hatte. Er charakterisiert die Verflechtung von konträren äußeren Ereignissen einerseits sowie die Verflechtung dieser Ereignisse mit einander widerstrebenden Regungen, Tugenden und Affekten andererseits, wobei das Motiv der „Verstärkung der Eindrücke durch Gegensätze“ umso deutlicher zur Geltung kommt. Gegenüber der Vielzahl variierender Impressionen, womit A.W. Schlegel die Makrostruktur des Epos illustriert hat, geht es im Grunde ‚nur‘ um die Beleuchtung lediglich zweier Szenen: den Kampf der Burgunden mit den Hunnen und die Brautwerbung Giselhers. Durch die Darlegung ihrer gegenseitigen Relationen ebenso wie ihrer Relationen auf das Ganze der Komposition wird ein ungeheurer Grad an Komplexität erreicht, der die geschilderten Eindrücke für den Leser fast plastisch greifbar werden lässt. Der geschilderte Gegensatz von den Gräueln der Kampfhandlung und den großherzigen, heroischen Eigenschaften, die dabei freigesetzt werden (7. Kontrast-Variation: Verschränkung von negativen Affekten wie Rache, Wut, Verzweiflung und heroischen persönlichen Tugenden: brüderliche Heldenfreundschaft (Volker), Ehre, Treue, Tugend (Rüdiger), weiser, gerechter Heldensinn (Dietrich)), liefert einen unmittelbaren Vorblick auf das von A.W. Schlegel zuletzt genannte Gegensatzmotiv: die Liebe zwischen Giselher und Rüdigers Tochter kurz vor dem Untergang der Nibelungen (8. Kontrast-Variation). Hier erfährt die „Mischung der Eindrücke“ ihre letzte Aufgipfelung: Die bisher angesprochenen Facetten der Komposition brechen sich wie in einem Prisma. In der Kontrastierung von allgemeiner Untergangsstimmung und den Lichtblicken persönlichen Glücks schlägt das Motiv, „die Eindrücke [...] durch den Gegensatz [zu] heben und verstärken“, durch, und die Schilderung der Glücksmomente als Ruhepause vor der unabwendbar herannahenden Katastrophe kommt weiter der „Linderung“ der Eindrücke durch „Unterbrechung“ gleich. Und indem A.W. Schlegel, an den Kontrast von erfüllter, doch zugleich vom Tod bedrohter Liebe anknüpfend, die Liebe von Siegfried und Kriemhild in Erinnerung ruft, wird nicht nur die Ambivalenz des Liebesmotivs „verstärkt“, sondern wiederum der Bogen zurückgeschlagen zum ersten Teil des Nibelungenliedes (9. Kontrast-Variation). Damit mündet A.W. Schlegels Interpretation wieder in die Darlegung der Makrostruktur des Epos ein. Analog zur eingangs beschriebenen dramatischen Zuspitzung der Komposition bis zum allgemeinen Untergang treibt A.W. Schlegel seine Ausführungen zum das Nibelungenlied durchziehenden Grundkontrast auf die Spitze, wenn er seine Charakteristik des Epos mit der Polarisierung von Leben und Tod als Grundaussage des

230

Edith Höltenschmidt

Epos schließt (10. Kontrast-Variation: „alle Süßigkeiten des Lebens“ vs. „kurz vor dem bittern Kelch des Todes“).40 Die von A.W. Schlegel herausgearbeitete Synthese der Feinstruktur mit dem klar und genau umrissenen „Gliederbau“ der epischen Gesamtanlage findet ihre genaue Entsprechung in folgendem Fragment aus F. Schlegels frühromantischer Poetik: Gebildet ist ein Werk, wenn es überall scharf begrenzt, innerhalb der Grenzen aber grenzenlos und unerschöpflich ist, wenn es sich selbst ganz treu, überall gleich, und doch über sich selbst erhaben ist. 41

Mit diesem gewünschten Mischungsverhältnis von äußerer Begrenztheit und innerer Unbegrenztheit könnte auch die Synthese des wesentlich Antiken mit dem wesentlich Modernen umschrieben werden – um damit schon vorab auf die Affinität von A.W. Schlegels Nibelungenlied-Strukturinterpretation zu einem wesentlichen Ziel des frühromantischen Literaturprogramms hinzuweisen. Schon mit der generellen Einbindung der Nibelungenlied-Charakteristik in den Homer-Shakespeare-Vergleich unter dem Stichwort Natur- und Kunstpoesie hatte A.W. Schlegel ästhetische Bezugsgrößen aus Romantik und Klassik namhaft gemacht. Darüber hinaus lässt sich die aus seiner Würdigung der Komposition des Nibelungenliedes herausgeschälte Verknüpfung von Makro- und Mikrostruktur als Verlagerung der Synthese von ‚Homer und Shakespeare‘, also von klassischen und romantischen Merkmalen, ins Gebiet der Kunst allein auffassen. Die erste von A.W. Schlegel genannte Komponente in der poetischen Struktur des Epos: die Kolossalität der Umrisse, die später auch mit „Ebenmaß des Gliederbaus“ oder „Klarheit“ beschrieben wird, entspricht ganz offenkundig klassischen Eigenschaften. Das Vokabular zur Beschreibung dieser Makrostruktur entstammt fast ausnahmslos dem Kunstgebiet der Plastik, eben der Paradedisziplin antiker bildender Kunst, mit der A.W. Schlegel andernorts bevorzugt das Wesen des Klassischen verglichen hatte. Umgekehrt sind die Ausdrücke, die zur näheren Bezeichnung der zweiten Strukturkomponente des Nibelungenliedes, der „Feinheit der Darstellung“, gebraucht werden, wie „Colorit“, „Gradationen“, „Gegensätze“ (auch in Verbindung mit Farbtonabstufungen wie „dunklere“), dem Bereich der Malerei entnommen, also derjenigen Sektion unter den bildenden Künsten, die primär zur Erhellung des romantischen Wesens (im Gegensatz zum Klassischen) herangezogen wird.42 ______________ 40 41 42

Zitat KAV II/1, S. 94. KFSA II, Athenäums-Fragment Nr. 297, S. 215. So taucht die Parallelisierung des Klassischen mit der Plastik und des Romantischen mit der Malerei in den Berliner Vorlesungen (KAV I, (Anm. 5), S. 301f.) und den Wiener Vorlesungen (Böcking V, S. 10ff.) auf. Vgl. die Bonner Vorlesungen (BoV, S. 107), wo A.W.

Interpretation des Nibelungenliedes

231

Mit der Aufsprengung der Grenzen zwischen Klassischem und Romantischem lässt sich auch A.W. Schlegels Diskussion der Gattungsproblematik des Nibelungenliedes in Verbindung bringen. Wesentlich für ihn ist die Frage, wie sich der tragische Gehalt des Nibelungenliedes (darin der Ilias vergleichbar) auf die Form der epischen Gattung auswirkt.43 Abgesehen von der dramatischen Art der Dialogisierung sei es die Kompositionstechnik: die „Verkettung der Begebenheiten“, die „mit innrer Nothwendigkeit bis zu der furchtbaren Katastrophe unaufhaltsam“ fortschreite, welche den dramatischen Einschlag bewirke.44 Im Gegensatz zur Ilias konzentriere sich die ‚dramatische Wirkung‘ im Nibelungenlied in einem vollkommenen Schluss, wo die dramatischen Qualitäten am augenfälligsten hervorträten.45 Nach A.W. Schlegels Poetik stellt die mit innerer Notwendigkeit ablaufende dramatische Handlung – da aus der subjektiven Konstruktion des Ursache-Wirkungs-Prinzips im menschlichen Bewusstsein ableitbar – einen groben Verstoß gegen die epische Gattung dar, denn das Epos ist Darstellung des rein Objektiven: es wird also auch das Geschehene nur als zufällig erscheinen lassen; denn die Anerkennung der Nothwendigkeit desselben ist Construction aus Gesetzen unsers Geistes, folglich aus etwas Subjectivem.46

Wenn also diesen Überlegungen zufolge sich objektives Epos und subjektiv-dramatische Einschüsse eigentlich ausschließen müssten, so liefert ______________

43

44 45 46

Schlegel seine Beschreibung des Kolorits, der Gradationen des NL sprachlich in bevorzugte Sujets romantischer Landschaftsmalerei umsetzt. Ähnlich lässt sich F. Schlegels Charakteristik von Sprache und Versifikation des NL als Synthese klassischer (z.B. „kräftig, heroisch, schwungvoll“) und romantischer Merkmale (z.B. „mannigfaltig, reich […] lieblich und melodisch“) im Bereich der Musik betrachten (KFSA XI, S. 183); vgl. die Wiener Vorlesungen 1812 (KFSA VI, S. 169). Generell lassen sich die begrifflichen Umfelder, die sich um die Pole des Klassischen und des Romantischen zentrieren (wie Kolossalität, Kraft, Vollendung, Gediegenheit, Isolierung, Klarheit, Ebenmaß, Plastik, Rhythmik vs. Feinheit, Unermesslichkeit, Mannigfaltigkeit, Verschmelzung, Fantastisches, Chaos, Malerei, Pittoreskes, Melodik) letztlich auf den Grundgegensatz von Einheit und Heterogenität zurückführen (vgl. für A.W. Schlegel: KAV I, S. 301f.). Dass A.W. Schlegel diesem Werk neben epischen auch dramatische Qualitäten zuerkennt, ist bekannt (s. z.B. Werner Hoffmann, Das Siegfriedbild in der Forschung, Darmstadt 1979, S. 3). Heute hat sich die Diskussion zur Frage hin verschoben, welcher der erzählenden Gattungen das NL angehöre (s. dazu z.B. Ehrismann, Nibelungenlied, (Anm. 19), S. 148152). KAV II/1, S. 111. Vgl. KAV II/1, S. 96. KAV I, (Anm. 5), S. 465. Aus diesem Grunde sei auch die (innerer Notwendigkeit entspringende) Handlungseinheit vom Epos ausgeschlossen (KAV I, (Anm. 5), S. 467). In den Bonner Vorlesungen allerdings erblickt A.W. Schlegel in den tiefen und dauerhaften Gefühlen Kriemhilds gerade auch die Ursache für die der epischen Gattung eigentümliche poetische Einheit (BoV, S. 105).

232

Edith Höltenschmidt

doch die Charakteristik des Schlusses, wo der tragische Anteil seinen Kulminationspunkt erreicht, Indizien dafür, weshalb für A.W. Schlegel Episches und Tragisches trotzdem im Nibelungenlied unabtrennbar miteinander verbunden sind. „Diese colossale Tragödie endigt mit dem Untergange einer Welt, es sind die letzten Dinge des Heldenzeitalters“,47 schreibt er. Der hochdramatische Schluss wird also gerade dadurch ins ErhabenEpochale gesteigert, weil er den Untergang eines Zeitalters, einer ganzen Welt besiegelt. Dies bedeutet, dass gerade die Totalität der epischen Weltschau – eine der aufgestellten Grundbedingungen der epischen Gattung – die tragische Wirkung ins Unermessliche steigert. Das Tragische durchdringt den ganzen Kosmos der mythischen Heldenwelt, wie er im Nibelungen-Epos dargeboten wird, und zerbricht ihn. Das Epos verhilft so dem Tragischen zur Vorherrschaft. Oder anders ausgedrückt: die Erfüllung der epischen ‚Gehalts-Bedingung‘ umfassender, totaler Weltsicht hebt beim Nibelungenlied die Erfüllung der epischen ‚Formal-Bedingung‘ objektiven, undramatischen Handlungsablaufes aus den Angeln oder nivelliert sie.48 Die Kolossalität epischer Weltsicht, wie sie in dem Panorama menschlicher Schicksale vorüberzieht, verschmilzt mit dem tragischen Mythos zu einer totalen tragischen Weltsicht. Diese Totalität, die Tragik und Epos aneinanderschmiedet, geht auch ein in die von A.W. Schlegel gewählte Gattungsbezeichnung: Das „mythische Epos“ wird zur „colossalen Tragödie“, oder zur – am genauesten kontaminierend – „epischen Tragödie“.49

IV. A.W. Schlegels Charakteristik vor allem der poetischen Struktur des Nibelungenliedes lässt sich auch als Nachvollzug der für dieses Werk herausgeschälten ästhetischen Strukturen begreifen. Denn die Strukturprinzipien, die A.W. Schlegel angegeben hat, lassen sich auch seiner eigenen Interpretation unterlegen. ______________ 47 48 49

KAV II/1, S. 96. Zur Tragik im NL äußert sich A.W. Schlegel entsprechend im Nibelungen-Aufsatz (DM I/1, S. 29f.) und leitet aus der „Trauer über den Untergang vormaliger Größe“ die Wirkung des NL auf den Leser ab (ebd., DM I/1, S. 30). Vgl. DM I/1, S. 30. KAV II/1, S. 96. Im Übrigen ist es nicht erstaunlich, dass das NL als nachantikes Epos für A.W. Schlegel nicht die Bestimmungen der epischen Gattung in klassizistischer Reinkultur verkörpern kann. Zur Abgrenzung der modernen Dichtungsarten (mit mehr oder weniger ausgeprägtem Mischungsverhältnis) von der strengen Geschiedenheit der antiken Gattungen vgl. die Jenaer (KAV I, (Anm. 32), S. 109f., § 249) und die Berliner Vorlesungen (KAV I, (Anm 5), S. 461f.).

Interpretation des Nibelungenliedes

233

So stellen A.W. Schlegels allgemeine Aussagen zur NibelungenliedStruktur zu Anfang und innerhalb der detaillierteren Ausführungen selbst das Interpretationsgerüst dar: Sie sorgen für die „klaren Umrisse“, d.h. die Makrostruktur der Interpretation. Und die sich darum gruppierenden nä– heren Erläuterungen verleihen diesem Gerüst die „Feinheit der Darstellung“, sie stellen ein komplexes Beziehungsgeflecht dar, welches sich dem „schärfer spähenden Blicke“ des Lesers öffnet und das Zusammenspiel von Grob- und Feinstruktur in A.W. Schlegels Schilderung freilegt. Überdies bildet die zweite allgemeine Aussage zur Mikrostruktur, die auf die kontrastive Mischung, Hebung und Verstärkung der Eindrücke abhebt, einen Ruhepunkt in A.W. Schlegels Darstellung, die zugleich auf die Zäsur zwischen beiden Teilen des Nibelungenliedes und damit auf die Makrostruktur verweist.50 Insofern lässt sich A.W. Schlegels Nibelungenlied-Charakteristik der Zielsetzung romantischer Kunstkritik einfügen, durch Kritik das Innere eines Kunstwerkes bloßzulegen, durch nachgestaltende Charakteristik oder Anempfindung transparent zu machen. Die schöpferische Kritik, die sich ihrem Gegenstand anschmiegt, wird somit selbst poetisch: Kunst und Kritik vermischen sich im hermeneutischen Prozess der Kunstkritik.51 Und indem A.W. Schlegel, so meine These, mit seiner Interpretationsstruktur die kunstpoetischen Strukturprinzipien des Epos nicht nur übernimmt, sondern zu-gleich reflektierend enthüllt, vereinigt sein nachschöpfendes ‚kritisches‘ Kunstwerk die Darstellung dieses Romantischen mit der Reflexion über die romantische Darstellungsweise. ______________ 50

51

Auch auf die Gesamtcharakteristik des NL ließe sich die These anwenden, A.W. Schlegels Interpretationsstruktur und die interpretierte NL-Struktur kämen zur Deckung. Die aus seiner Charakteristik herauslösbaren Blöcke (Stoffgeschichte, Gehalt, Darstellungskunst und Komposition) vermitteln den Eindruck eines klaren Aufbaus und kompakter Gedrängtheit, entsprechen also dem Prinzip der Makrostruktur. Doch hängen alle Themenbereiche innerlich mehr oder weniger zusammen, und die sich ständig ergebenden Querbezüge korrespondieren dem Prinzip der Mikrostruktur. So verweisen z.B. die Aussagen zum ethischen Gehalt des NL auf die Darlegung der heroisch-geschichtlichen Wurzeln der Sage, die Diskussion des ethischen Mediums ‚poetische Gerechtigkeit‘ als Vehikel der tragischen Dramatik ist andererseits wiederum aufs Engste mit A.W. Schlegels Beschreibung der dramatischen Grundstruktur des Epos zu verknüpfen, die ihrerseits erst durch A.W. Schlegels abschließende Erörterungen zur Gattungsproblematik voll ausgeschöpft wird. So hatte F. Schlegel z.B. erklärt: „In d[er] Charakteristik vereinigt sich die  [Poesie] [...] die  [Philosophie], die hermeneutisch[e], die  [philologische] Kritik“ (KFSA XVI, V, Nr. 676, S. 142), und weiter: „Poesie kann nur durch Poesie kritisiert werden. Ein Kunsturteil, welches nicht selbst ein Kunstwerk ist, […] hat gar kein Bürgerrecht im Reiche der Kunst“ (Lyceums-Fragment Nr. 117, KFSA II, S. 162), und: „Jedes Rom.[antische] Kunstwerk [...] =  [kritische Poesie] verwandt mit d[er] Charakteristik“ (KFSA XVI, V, Nr. 583, S. 134). – Vgl. zur romantischen Kunstkritik z.B. Walter Benjamin, Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik, Bern 1920, bes. S. 57-103, der die Kunstkritik innerlich auf die frühromantische Bestimmung der „Kunst als Reflexionsmedium“ bezogen hatte.

234

Edith Höltenschmidt

A.W. Schlegels reflexive Darstellungsweise des von ihm im Nibelungenlied herausgestellten reflexiven Prinzips, also seine spiegelnde Darstellungsweise, findet ihr genaues Äquivalent in F. Schlegels Diktum, die Poesie müsse sich mit der poetischen Theorie des Dichtungsvermögens mit der künstlerischen Reflexion und schönen Selbstbespiegelung [...] vereinigen, und in jeder ihrer Darstellungen sich selbst mit darstellen, und überall zugleich Poesie und Poesie der Poesie sein.“52 Mit dieser Äußerung klingt auch die in der frühromantischen Poetik erstrebte Vereinigung von Poesie und Philosophie bzw. Kunst und Wissenschaft vor dem Hintergrund idealistischer Kunsttheorie an: „Rom[antische] ist  [PHILOSOPHISCHE] Poesie, unstreitig“, und: „Künftig muß K[unst] und W[issenschaft] Eins werden, wie jetzt  [Poesie] und  [Philosophie],53 so F. Schlegel. Nicht nur A.W. Schlegels eigene kritisch-poetische Darstellungsweise der Nibelungenlied-Darstellungskunst, sondern auch die ästhetischen Merkmale, die nach A.W. Schlegel die spezifische Darstellungskunst des Epos auszeichnen, lassen sich – wie schon angedeutet – bruchlos in die zeitgenössische Diskussion des Romantischen einfügen, wo es um die Bestimmung des Wesens und die künftige Vollendung des Romantischen geht. So weisen die romantischen Synthesen, die in A.W. Schlegels Nibelungenlied-Charakte-ristik aufzuspüren waren, frappante Parallelen zur frühromantischen Literaturtheorie auf, für die die Verschmelzung von Antagonismen ebenfalls konstitutiv ist. Dazu gehören essentiell die Verschmelzung wesentlich antiker und wesentlich moderner Züge sowie die Vermischung verschiedener Gattungsmerkmale.54 Weiter enthüllt auch A.W. Schlegels berühmtes und bereits zitiertes Diktum, das Nibelungenlied sei nicht nur ein „Wunderwerk der Natur“, ______________ 52 53

54

KFSA II, Athenäums-Fragment Nr. 238, S. 204. KFSA XVI, XIII, Nr. 282, S. 488; vgl. V, Nr. 313, S. 110, und IX, Nr. 967, S. 336; sowie die Athenäums-Fragmente 116 und 255 (KFSA II, S. 182 u. S. 208. Hinter dieser erstrebten Vereinigung von Philosophie und Poesie (für F. Schlegel Zielpunkt der Poesie wie des vollendeten Idealismus) steht der Kerngedanke, dass die philosophische Theorie zur Darstellung der höchsten Ideen nicht hinreichend gerüstet ist, sondern dazu der Hilfe der Poesie bedarf. Dazu vgl. z.B. KFSA XV/2, S. 72-74. So schreibt F. Schlegel im Gespräch über die Poesie, „die höchste Aufgabe aller Dichtkunst“ sei die „Harmonie des Klassischen und Romantischen“ (KFSA II, S. 284-351, hier S. 346). Vgl. Athenäums-Fragment Nr. 149 (KFSA II, S. 189). In den Kölner Vorlesungen von 1807 baut F. Schlegel in seine „Theorie des Romantischen“ (KFSA XV/2 [Bl. 28v-33r], S. 4246) die Synthese des Romantischen mit dem Klassischen ein. Das Romantische umspanne alle, sämtliche Gemütszustände und Geistesfähigkeiten umfassenden poetischen „Töne“, also auch klassische Töne wie gediegene Kraft und Ausbildung. Entsprechend will F. Schlegel die klassischen Grenzen der Dichtarten überschreiten und die herkömmliche Gattungslehre von der engen Bindung an formale Kriterien lösen – eben durch die Lehre des „Tons“, die sich primär auf den geistig-seelischen Gehalt von Kunstwerken bezieht. Schon früher schrieb F. Schlegel: „Der romant.[ische] Imperativ fodert d.[ie] Mischung aller Dichtarten.“ (KFSA XVI, V, Nr. 586, S. 134, vgl. KFSA II, S. 154 u. S. 182).

Interpretation des Nibelungenliedes

235

sondern auch ein „erhabenes Werk der Kunst“, im Kontext der frühromantischen Literaturtheorie seine poetologische Aktualität. So fordert F. Schlegel, die romantische Universalpoesie „soll auch [...] Kunstpoesie und Naturpoesie [...] bald mischen, bald verschmelzen“. Genauso wie Klassisches und Romantisches letztendlich zur Synthese gelangen sollen, würde auch eine „eigentliche Kunstlehre der Poesie [...] mit der vollkommnen Harmonie der Kunstpoesie und Naturpoesie endigen“,55 so F. Schlegel weiter, und beides wäre demnach im Nibelungenlied bereits vorweggenommen. Überzeugt vom überragenden Wert des Nibelungenliedes, hat A.W. Schlegel seine Würdigung des Epos in den Berliner Vorlesungen mit der Aufforderung geschlossen, es nachdichtend zu neuem Leben zu erwecken.56 An seiner Wertschätzung hat sich im Laufe seines Lebens nichts geändert, wie die späten Bonner Vorlesungen zeigen: „Alles wohl erwogen, bleibt das Lied der Nibelungen einzig, und wiegt die ganze übrige Poetische Litteratur des Mittelalters auf.“57

______________ 55 56 57

KFSA II, Athenäums-Fragment Nr. 252, S. 207. KAV II/1, S. 96. BoV, S. 107.

Anil Bhatti (Neu Delhi)

August Wilhelm Schlegels Indienexperiment. Kulturtransfer und Wissenschaft I. In der glücklichen Formulierung von Ernst Bloch war ‚Indien‘ der geographische „Utopieraum par excellence“ der europäischen Imagination. 1 Es besaß aber als Begriff in der mittelalterlichen Geographie bekanntlich auch „eine ungeheure Ausdehnbarkeit“.2 Mit Bezug auf dieses ‚Indien‘ kann die Geschichte des Kolonialismus auch gelesen werden als eine moderne Geschichte der räumlichen Präzisierung dieser Utopie und als dessen Eingliederung in einen europäischen wissenschaftlichen Verwertungszusammenhang. Es geht um den Zusammenhang zwischen Welthandel und Wissensvermehrung, oder anders ausgedrückt, um den Zusammenhang zwischen Handelskapital und Wissenskapital. Dies gehört, wie wir in der Folge der Diskussion über Kolonialismus und Orientalismus feststellen dürfen, zur allgemeinen Problematik der Konstitution von Wissen im Zusammenhang mit kolonialer Machtausübung. 3 Dies, so scheint es mir, ist ein grundlegender Zug der Rezeption von neuen, den Europäern nur ungenügend bekannten kulturellen Schätzen aus den Kolonien, die sie beherrschen sollten. Die Ausbreitung des Kolonialismus und die Entwicklung eines Weltsystems auf einem bisher unbekannten Vernetzungsniveau waren durchaus widerspruchsvolle Prozesse.4 In den deutschen Territorialstaaten wirkte der kulturelle Niederschlag dieser Öffnungsprozesse auf eine heute noch rätselhafte Weise nach und hat einen im europäischen Maßstab unverhältnismäßig hohen quantitativen und qualitativen textuel-

____________ 1 2 3

4

Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung, Frankfurt/Main 1969, S. 891. Ebd., S. 903. Siehe dazu die grundlegende Arbeit von Edward Said, Orientalism, New York 1978; für die deutsche Diskussion siehe jetzt insbesondere: Andrea Polaschegg, Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert, Berlin, New York 2005; Charis Goer/Michael Hofmann (Hrsg.), Der Deutschen Morgenland. Bilder des Orients in der deutschen Literatur und Kultur von 1770 bis 1850, München, Paderborn 2008. Vgl. Karl S. Guthke, „Die Entdeckung der Welt um 1800“, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, 2003, S. 135-207; John K. Noyes “Commerce, Colonialism, and the globalization of action in late Enlightenment Germany”, in: Postcolonial Studies, 9/2006, 1, S. 81-98.

238

Anil Bhatti

len Niederschlag gefunden. Von den Aufklärern und Romantikern, von Georg Forster, den Brüdern Schlegel über Goethe und Heine zu Hegel und Marx reicht die Skala der illustren Figuren in dieser Geschichte, in der es sowohl zur enthusiastischen Aufnahme als auch zur schroffen Zurückweisung kommt.5

II. Macht, Wissen und Kommerz bilden im Zeitalter des frühen Kolonialismus einen selbstverständlichen Zusammenhang. Müsste, so die Überlegung, die Aneignung des Orients, die Übersetzung seines geistigen Reichtums nicht Schritt halten mit der Aneignung und Über-Setzung seines materiellen Reichtums? In diesem Sinne schrieb Sir William Jones 1771 enthusiastisch: [S]ince a variety of causes which need not be mentioned here give the English nation a most extensive power in that kingdom (India) [...] the languages of Asia will now perhaps be studied with uncommon ardour; the valuable manuscripts that enrich the publick libraries will be in a few years elegantly printed; the manners and sentiments of the eastern nations will be perfectly known; and the limits of our knowledge no less extended than the bounds of our empire.6

Es ging, wie wir wissen, doch nicht so schnell. Bereits 1803 kritisiert Herder, der Jones bewunderte, den Mangel an reger Übersetzungstätigkeit mit einer gewissen Ironie und stellt dabei auch die Verbindung zwischen Übersetzung und Kommerz ironisch her: Genug, daß diese Geistes- und Gemüthsschätze der friedseligsten Nation unsres Erdballs samt ihrer Sprache, der kaufmännischsten Nation desselben Balles anvertraut sind; früher oder später werden sie solche doch auch auf Gewinn anle-

____________ 5

6

Für mehrere Beiträge und weiterführende Bibliographien zu diesem Thema vgl. Utopie – Projektion – Gegenbild. Indien in Deutschland. Zeitschrift für Kulturaustausch, 3/1987; Horst Turk/Anil Bhatti (Hrsg.), Kulturelle Identität. Deutsch-indische Kulturkontakte in Literatur, Religion und Politik, Berlin 1997; Jörg Esleben/Christina Kraenzle/Sukanya Kulkarni (Hrsg.), Mapping Channels between Ganges and Rhein, Cambridge 2008; Ernst Behler, „Das Indienbild der deutschen Romantik“, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, N.F. XVIII/1968, S. 21-37; Karl S. Guthke, „Benares am Rhein – Rom am Ganges. Die Begegnung von Orient und Okzident im Denken A.W. Schlegels“, in: Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts, 1978, S. 396-419; Ralf Georg Czapla, „Annäherungen an das ferne Fremde. August Wilhelm Schlegels Kontroverse mit Friedrich Rückert und Franz Bopp über die Vermittlung von indischer Religion und Mythologie“, in: Rückert-Studien, XVII/2006/2007, S. 131-151. Zitiert nach: S.N. Mukherjee, Sir William Jones. A Study in eighteenth-century British Attitudes to India, Cambridge 1968, S. 80.

Schlegels Indienexperiment

239

gen. Du legtest solche nicht darauf an, guter William Jones; Dein Name, Präsident Indischer Literatur, bestehe ewig. 7

Als dann der Orientalist W.C. Taylor 1835 in London um Unterstützung für die 1784 gegründete Asiatic Society of Bengal ersuchte, betonte er, wie ein heutiger Antragsteller, den praktischen Nutzen seines Vorhabens: Die Aneignung der orientalischen Literatur würde zum Erfolg im orientalischen Kommerz führen. Er beschloss sein Argument mit dem durch Großbuchstaben hervorgehobenen Spruch von Francis Bacon: ‘Knowledge is Power.’8 Aber das war fast ein Rückzugsgefecht, denn die Zentren indologischer Forschung lagen bereits in Frankreich und Deutschland. Raymond Schwab hat dargelegt, wie die politische Niederlage Frankreichs in Indien zum kompensatorischen Aufschwung der Sanskritstudien in Paris führte, das um 1800 die erste Anlaufstelle für das Sanskritstudium in Europa wurde und wo dann 1814 der erste europäische Lehrstuhl für Sanskrit durch Sylvestre de Sacy begründet wurde.9

III. August Wilhelm Schlegel spielt in der Geschichte der textlich bestimmten Aneignung Indiens eine besondere Rolle10 und die spezifische Färbung des deutschen Beitrags zur europäischen Aneignung Indiens kommt bei ihm auch sehr deutlich zum Ausdruck. Bemerkenswert ist die Kontinuität des Themas Kolonialismus und Wissenschaft. In seinen Schriften vor seiner institutionellen Beschäftigung mit der Indologie, also vor der Bonner Professur, die er 1818 bekam und um 1820 indologisch ausrichtete, ist das Thema latent vorhanden. Ich glaube, dass dies nicht unterschätzt werden sollte. Schlegels indologisches Interesse setzt Motive fort, die er bereits in

____________ 7 8 9 10

Johann Gottfried Herder, „Vorrede zur zweiten Ausgabe von Georg Forsters ‚Sakontala‘ “, in: Werke, Bd. 8. Schriften zu Literatur und Philosophie, 1792-1800, Hans Dietrich Irmscher (Hrsg.), Frankfurt a.M.1998, S. 989f. (Hervorhebung im Original). Vgl. dazu: Bernard S. Cohn, “The Command of Language and the Language of Command”, in: Ramachandra Guha (Hrsg.), Writings on South Asian History and Society, New Delhi 1985, S. 276-329, hier S. 315. R. Schwab, The Oriental Renaissance. Europe's Rediscovery of India and the East, 1680-1880, New York 1984, S. 45ff. – La Renaissance orientale, Paris 1950, (frz. Originalausgabe). Die englischsprachige Übersetzung enthält eine wertvolle Einführung von Edward Said. Edward Said hat darauf hingewiesen, dass der europäische Zugang zum Orient textlich bestimmt war. Es war Sache der Philologie. Edward Said, “Islam, Philology and French Culture: Renan and Massignon”, in: ders., The World, the Text, and the Critic, London 1991 (zuerst 1984), S. 268-289, hier S. 270. Vgl. Said, Orientalism, (Anm. 3).

240

Anil Bhatti

seiner frühen Rezensententätigkeit und in den Vorlesungen über deutsche Literatur verwendet hat.11 Schlegels Wirken im Feld der Indologie lässt sich zwischen die Anfangsvision von Jones, den Materialvorteil von Paris und englische Aufholmanöver stellen. Im Konkurrenzkampf der europäischen Wissenschaften versucht er das Feld der Indienwissenschaft durch die emphatische Ausweitung des Anspruchs seines Unternehmens zu besetzen. Es geht um die Kontrolle über das Wissenskapital, das hauptsächlich in London und Paris lag. Neben der bei England und Frankreich liegenden politischen und ökonomischen Macht sollte gewissermaßen die Wissenschaftsmacht bei Deutschland liegen. Wichtig ist zunächst August Wilhelm Schlegels institutionelles, strategisches, wissenschaftspolitisches Situationsbewusstsein, wodurch er sich von den bisherigen Zentren indologischer Forschung, London und Paris, durch die Besetzung von drei Themen für seine wissenschaftliche Perspektive abgrenzt: Methodenbewusstsein, europäische Perspektive und Weltbürgertum. Die Verschränkung von Horizonterweiterung, institutioneller Verankerung und Übersetzung wird von ihm bereits vor seiner Bonner Professur artikuliert.12

IV. Für Schlegel gehören die europäischen Dimensionen seines Forschungsprogramms und der koloniale Kontext seines Unternehmens geradezu selbstverständlich zusammen. Es ist ihm aber ebenfalls klar, dass dies so nicht im Allgemeinen gesehen wird. Deshalb ist die Emphase, mit der er sich als ein im kolonialen Kontext agierender europäischer Wissenschaftler deutscher Provenienz situiert, bemerkenswert. Es geht ihm um den Erwerb einer ‚kolonialen Kompetenz‘. Dies verbindet er mit dem für die

____________ 11

12

Schlegels Interesse an Übersetzungsfragen kommt bereits in der Rezension von Schillers Thalia, 11tes Heft, 1789-90 zum Ausdruck: „Es wäre zu wünschen, man wüsste, wie genau der erste Übersetzer sich an das Original gehalten hat; indessen beweist der durchaus fremde, nicht europäische Ton des Ganzen, daß er nichts hineingelegt hat, wenn auch vielleicht Vieles unter seinen Händen verlorengegangen ist“. In dieser kurzen Notiz werden die „Scenen aus der ‚Sacontala‘“ noch ganz romantisch gedeutet als Szenen „voll süßen kindlichen Geschwätzes, voll unschuldiger naiver Koketterie; es herrscht eine feine Sensibilität darin, welche die zartesten Blüten des Genusses mit schonender Hand zu pflücken weiß“. („Thalia, herausgegeben von Schiller. 8…11tes Heft. Lpz. 1789...90“, in: Böcking X, S. 33-36, hier S. 34.) Zur Horizonterweiterung in Deutschland vgl. Guthke, Welt um 1800, (Anm. 4), S. 135-207.

Schlegels Indienexperiment

241

‚Deutsche Ideologie‘ typischen Anspruch auf Kosmopolitismus. Seine Wissenschaftskritik hängt damit zusammen.13 Seine Überzeugung von der besonderen Rolle Deutschlands als Wissenschaftsmacht kommt bereits 1815, also vor seiner Ernennung zum Professor in Bonn, in einer bedeutenden Rezension von Antoine-Léonard de Chézys Übersetzungen aus dem Ramayana aus dem Sanskrit, zum Ausdruck. Er betont, dass es „ein ungemeines Vergnügen“ sei, „ein vormals unzugängliches Werk aus hohem Alterthum nun vor sich zu haben, und die Nachtigall Valmiki, den Homerus am Ganges, selbst vernehmen zu können“. Gleichzeitig wird Chézys Quelle, eine englische Ausgabe, wegen der „unphilologischen und unkritischen Behandlung“ kritisiert. Die Förderung der indischen Landessprachen und die „Bearbeitung dieses ganzen Faches in England“ dienten letztlich der Absicherung der kolonialen Herrschaft: „Also Geschäftsmänner für die Verwaltung Indiens will man bilden, darauf zwecken eigentlich alle von der englischen Regierung gestifteten Lehranstalten ab“. 14 Dann betont er, dass den Deutschen der politische Zweck der Engländer fremd sei. Dennoch glaubt er, dass die Deutschen „sogar einen besondern Beruf haben, die indischen Alterthümer zu ergründen“. Das Vorbild für ihn ist die Arbeit seines Bruders, Friedrich Schlegel, dessen Schrift Über die Sprache und Weisheit der Indier (1808) für ihn „der Grundstein des Gebäudes“ sei. Aber August Wilhelm Schlegel ist realistisch genug, um darauf hinzuweisen, dass es noch zu früh [ist], in Deutschland Lehrstellen für die indische Sprache stiften zu wollen. Bis man einen reicheren gedruckten Vorrath hat, kann dieß nur da ge-

____________ 13

14

Dazu gehören seine Beiträge in der Indischen Bibliothek (1820) und die Aufsätze: „Über die Zunahme und den gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse von Indien. Erste Abtheilung bis auf Vasco de Gama“, in: Berliner Kalender auf das Schalt Jahr 1829, S. 2-86; „Zweite Abtheilung. Von Vasco de Gama bis auf die neueste Zeit“, Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1831, S. 3-160, hier S. 136. Im vorliegenden Text übernehme ich einige Thesen aus meinem Beitrag: „August Wilhelm Schlegels Indienrezeption und der Kolonialismus“, in: Jürgen Lehmann/Tilman Lang/Thorsten Unger (Hrsg.), Kultur – Grenze – Dialog. Kulturkontrastive und interdisziplinäre Textzugänge. Festschrift für Horst Turk, Frankfurt/Main 1997, S. 185-206. Vgl. auch: „Sprache, Übersetzung, Kolonialismus“, in: Kulturelle Identität, (Anm. 5), S. 3-19; „Im Kielwasser des Kolonialismus. Ambivalenzen im deutschen Orientalismus des neunzehnten Jahrhunderts“, in: Das verschlafene 19. Jahrhundert? Deutsche Literatur zwischen Klassik und Moderne, Hans-Jörg Knobloch/Helmut Koopmann (Hrsg.), Würzburg 2005, S. 175-190. Rezension von: „1) Yadjnadatta-Badha ou la mort d’Yadjnadatta, épisode extrait et traduit du Ramayana, poème épique Sanskrit. Par A.L. Chézy. Paris 1814. 2) Discours pronouncé au Collège Royal de France, à l’Ouverture du cours de langue et de littérature Sanskrite, par A.L. Chézy. Paris 1815“, in: Böcking XII, S. 427-438, hier S. 435f.

242

Anil Bhatti

deihlich werden, wo eine Sammlung von Handschriften ist, und daran fehlt es bei uns: wir haben keinen Nachlaß der Missionare.15

Ihm schwebt ein aktuelles Stipendiatenprogramm vor, um den Rückstand aufzuholen: Das Nützlichste wird also vor der Hand sein, junge Männer von Geist und besonders von beharrlichem Eifer zu diesem Behuf reisen zu laßen. Zuerst nach Paris, dann nach England, und wen sein Muth und seine Mittel so weit tragen, der wallfahrte zu den geheiligten Fluten des Ganges, befrage die Weisen zu Benares! …Dem Deutschen, der sich diesem Fache widmen will, ist wohl zunächst der Aufenthalt in Paris anzurathen. In England giebt es freilich Lehranstalten, aber wir zweifeln, ob irgendwo sonst der Zutritt zu den Handschriften so leicht und bequem gemacht wird, als in Paris. 16

Auch später greift Schlegel die Tendenz zum „rohen Empirismus“ in England an, um auf eine dialektische Beziehung zwischen Theorie und Praxis abzuheben. In seinem Abriß von den Europäischen Verhältnissen der Deutschen Literatur, der 1824 als Vorwort zu Bohtes Londoner Handbibliothek geschrieben wurde, kritisiert er den vorschnellen Wunsch nach dem praktischen Verwertungszusammenhang.17 Dies wirkt „ertödtend für die Philosophie“ und „die Verachtung der Speculation muß am Ende nachteilig auf die praktischen Anwendungen zurückwirken“. 18 Aber die Berufung Deutschlands wird bei Schlegel stets in einen europäischen Zusammenhang eingebettet. Es war ja schließlich, so schreibt er, immer sein Bestreben, sich „zu einem Europäischen Gesichtspunkte für alle Erscheinungen des Jahrhunderts zu erheben“.19

V. Dies hängt mit dem Thema der europäischen Emanzipation zusammen, die durch eine vierfache „Besitznahme“ zustande gekommen sei. Erstens, die Erbschaft der Antike; zweitens, die religiöse Befreiung; drittens die Entfaltung der Naturwissenschaften; und viertens die planetarische Bewegung der Weltentdeckung und des Weltverkehrs. Historisches Bewusstsein, Meinungsfreiheit, naturwissenschaftliches Kalkül und planetarische Verfügungsgewalt – das habe die Europäer mündig gemacht. Die Deut-

____________ 15 16 17 18 19

Ebd., S. 437. Ebd. August Wilhelm Schlegel, „Abriß von den Europäischen Verhältnissen der Deutschen Literatur. Zum erstenmal gedruckt in London 1825“, in: Kritische Schriften von August Wilhelm von Schlegel, Erster Theil, Berlin 1828, S. 1-14. Ebd., S. 6. Ebd., S. 5.

Schlegels Indienexperiment

243

schen hätten eine bedeutende Rolle bei den ersten drei Emanzipationsschüben gespielt. Allein, bei der vierten Leistung, der praktischen Weltbeherrschung, habe ihre geographische Lage sie daran gehindert, sich gebührend zu beteiligen. Gerade dieser Nachteil wird zum Vorteil bei der interpretatorischen Vermittlung der Welt. Die Deutschen seien „die Kosmopoliten der Europäischen Cultur“. Ihre Lage „im Herzen Europas“ bevorzuge diese Entwicklung.20 Schlegels wissenschaftliches Unternehmen wurde letztendlich ermöglicht, wie er schreibt, durch die seit Vasco de Gama und Columbus begonnene und jetzt beinahe zur Vollendung gebrachte Entdeckung der Welttheile und Ozeane, und die dadurch möglich gemachte Bekanntschaft, ja den thätigen Verkehr mit den gesamten menschlichen Bewohnern unsers Planeten.21

Schlegel gesteht, dass der deutsche Beitrag in den Naturwissenschaften uneinheitlich gewesen ist. Unbestritten ist jedoch der Vorrang in den philologischen und historischen Untersuchungen. Hierzu schreibt er: Vormals, da unser Horizont kaum über die Säulen des Herkules, und über die Küsten des Mittelländischen Meeres hinausreichte, genoß die alte Weltgeschichte das traurige Vorrecht, beschränkt und mager seyn zu dürfen: mit dem Anwachs unsrer Länder- und Völkerkunde sind die Anforderung an sie in demselben Maaße gesteigert.22

Erwartet wird historische Kritik und wissenschaftliche Aufhellung. Schlegel drückt „die Hoffnung“ aus, „mit Hilfe sonst verwahrloster oder nicht gehörig benutzter Mittel, tiefer in die Geschichte der Urwelt einzudringen, und ihr geheimnißvolles Dunkel aufzuhellen“.23 [sic] Für Schlegel sind die „Erforschung und Deutung der Denkmale“ und die „Vergleichung“ der Sprachen und Sagen Mittel, die Verwandtschaft der Völker und die Erinnerungen der Vorzeit zu ergründen. Diese weltgeschichtliche Forschung sei vornehmlich der Beitrag Deutschlands – eine unabgeschlossene, ‚interdisziplinäre‘ Aufgabe. Erforderlich seien Autonomie der Forschung und grundsätzliche Meinungsfreiheit und Toleranz, was auch gegen die Zensur gerichtet ist.

____________ 20

21 22 23

Ebd., S. 4. Zum Thema Kosmopolitismus und Weltbürgertum vgl. jetzt: Sigrid Thielking, Weltbürgertum: kosmopolitische Ideen in Literatur und politischer Publizistik seit dem achtzehnten Jahrhundert, München 2000; Andrea Albrecht, Kosmopolitismus. Weltbürgerdiskurse in Literatur, Philosophie und Publizistik um 1800, Berlin, New York 2005. Schlegel, Abriß, (Anm. 17), S. 7. Ebd., S. 8f. Ebd., S. 9.

244

Anil Bhatti

VI. Schlegels Einschätzung, dass das Niveau indologischer Forschung in England gesunken sei,24 hat man interessanterweise auch in England selbst geteilt. Der anonyme Verfasser einer Sammelbesprechung zur indologischen Forschung schreibt 1830: The indifference of the British public to the religious and political state of the vast empire which extends, in its sovereignty or influence from the foot of the Himalaya to Cape Comorin, has been a frequent subject of astonishment and complaint. 25

Der Verfasser bringt diesen Umstand in Verbindung mit der Entzauberung Indiens. Das Märchen- und Wunderland sei verschwunden, having sunk into the presidencies of quiet and unromantic Englishmen, are supposed to possess no interest except to the holders of East India stock, or to those who think India an admirable country to provide for younger sons.

Voller Lob ist der Verfasser für einige “continental scholars”, vor allem Deutsche, denn “every German catalogue brings forward the names of new adventurers in this expanding field of literary inquiry”. Den Vorrang haben die Brüder Schlegel, die als Literaturkritiker allgemein respektiert werden: When we mention the names of the Schlegels, we appeal to poetical critics whose boundless acquaintance with ancient and modern literature, whose high and philosophic principles of taste, however they may not command universal deference, have at least a right to universal respect and attention. 26

August Wilhelm Schlegel wird sogar als “the first of all translators, as well as critics, in the world”27 gehuldigt. Der anonyme Kritiker ist kein unkritischer Bewunderer indischer Texte und legt seine griechischen Präferenzen, besonders in der bildenden

____________ 24

25 26 27

An seinen Förderer in Berlin, Johannes Schulze (1786-1869), den Geheimen Oberregierungsrat, schreibt er 1829, dass Professor Rosen aus London bei ihm sei. In London fehle es Rosen an wissenschaftlichem Umgang in seinem Fach, „denn die Veterane sind ziemlich versteinert und jungen Nachwuchs giebt es in England nicht“. Bezüglich einer von der Londoner Universität erhaltenen Einladung schreibt er, dass er gerne eine allgemeine Vorlesung halten würde, „etwa eine Übersicht der Alterthümer, Litteratur und Wissenschaften Indiens: dieß möchte sogar eine politische Bedeutung haben, in dem Augenblicke wo die Discussion im Parlament über das zu erneuernde Privilegium der Compagnie beginnt. Sehr viele Engländer, vornehme Staatsmänner nicht ausgenommen, haben nur verworrene oder ganz verkehrte Vorstellungen von Indien: die Methodisten haben auch hierauf einen nachtheiligen Einfluß gehabt“. Vgl. den Brief August Wilhelm Schlegels an Johannes Schulze vom 2. August 1829, in: Körner I, S. 483. Quarterly Review, XLV/LXXXIX/1830, S. 2. Ebd. Ebd.

Schlegels Indienexperiment

245

Kunst, deutlich dar. Aber er betreibt keinen harten Orientalismus. Vom Ausbau der Indologie in Oxford und der Besetzung des neugegründeten Lehrstuhls für Sanskrit in Oxford erhofft er sich eine Vervollständigung unserer “yet imperfect history of this remarkable branch of the poetry and philosophy of man”, und “continual accessions to our treasures of Sanscrit Literature”.28

VII. Von solchem Materialreichtum war Schlegel weit entfernt. Mit dem etwas neidvollen Blick auf den privilegierten Zugang der Engländer zu Texten aus ihrer indischen Kolonie schreibt Schlegel 1831: „Wir andern in Europa zurückgebliebenen Indianisten können uns rühmen, dass wir ‚auf eigenem Kiel die Gewässer befahren‘; wir haben uns aber eben deswegen um so mehr vor Klippen und Sandbänken zu hüten“.29 Der Gebrauch der bekannten Schifffahrtsmetaphorik ist hier wegen des Europabezugs und des Situationsbewusstseins bemerkenswert. In diesem Zusammenhang wird der im Entstehen begriffene deutsche Diskurs über die kolonialisierte Welt von Schlegel als eine spezifische Variante des europäischen Kolonialdiskurses im Feld der intellektuellen Produktion gesehen. Der mehrdeutige Ausdruck „zurückgeblieben“ weist dann auch auf den heroischen Modus hin, in dem viele deutsche textuelle Auseinandersetzungen mit dem kulturellen Ertrag des Kolonialismus geschrieben sind. Bei Schlegel und anderen Schriftstellern und Gelehrten jener Zeit geht es um die Rolle der Deutschen als zu Unrecht Zurückgebliebene im welthistorischen Prozess des Kolonialismus. Die Zurückgebliebenen werden zu denjenigen stilisiert, die das Bleibende im europäischen Zusammenhang stiften. Daraus ergibt sich die Bedeutung des solidarischen Schlusses mit Europa für deutsche Intellektuelle, die sich auf ein nationales politisches Interesse nicht berufen können.30 In seinen Berliner Vorlesungen um 1802-03 betont er „Fleiß und Geschicklichkeit [der Deutschen] im Übersetzen“, was von vielen als „eine fehlerhafte Gewöhnung“ gesehen werde. „[E]s rühre Geistesträgheit und

____________ 28 29 30

Ebd., S. 57. August Wilhelm Schlegel, Über die Zunahme. Erste Abtheilung, (Anm. 13); August Wilhelm Schlegel, Von Vasco de Gama bis auf die neueste Zeit. (Anm. 13), S. 136. Hölderlin hat dieses Moment in seinem Gedicht Andenken dichterisch verschlüsselt festgehalten.

246

Anil Bhatti

Knechtschaft her und erzeuge sie wieder“. Eine Erlahmung der Kreativität sei die Folge. Hiegegen läßt sich leicht dartun, daß das objektive poetische Übersetzen ein wahres Dichten, eine neue Schöpfung sei. Oder wenn jemand sagt, man solle gar nicht übersetzen, so setzt man ihm entgegen: der menschliche Geist könne eigentlich nichts als übersetzen, alle seine Tätigkeit bestehe darin. 31

Die künstlerische Übersetzung habe einen „edleren Zweck“, nämlich „die Vorzüge der verschiedensten Nationalitäten zu vereinigen, sich in alle hineinzudenken und hineinzufühlen, und so einen kosmopolitischen Mittelpunkt für den menschlichen Geist zu stiften. Universalität, Kosmopolitismus ist die wahre deutsche Eigentümlichkeit.“ Für Schlegel verwandelt sich der „Mangel“ der deutschen politischen Rückständigkeit nun „in ein Positives“, was wiederum die „Überlegenheit“ auf die deutsche Seite bringt und eine Situation schafft, „wo das Deutsche allgemeines Organ der Mitteilung für die gebildeten Nationen sein wird“.32 Dies ist die Grundlage für seine Feststellung, dass die Deutschen sich „mehr als andere Völker an die ehemalige ursprüngliche Einheit Europas“ erinnern: Von alters hatten die Deutschen einen hohen Beruf in der Weltgeschichte, sie sollten sich daran erinnern, und die Hoffnung nicht aufgeben, daß solch eine Zeit noch einmal wiederkommen wird, wie wenig Aussicht auch jetzt dazu sein möge. Vielleicht ist uns die schöne Bestimmung vorbehalten, das erloschene Gefühl der Einheit Europas dereinst wieder zu wecken, wenn eine egoistische Politik ihre Rolle ausgespielt haben wird. Das ist nicht zu leugnen: wenn der Orient die Region ist, von welcher die Regenerationen des Menschengeschlechtes ausgehen, so ist Deutschland als der Orient Europas zu betrachten. Hier zeigte sich oft zuerst in einem unscheinbaren Keime, was nachher die Welt umgestaltete.33

Bei Schlegel können wir eine Haltung feststellen, die sich auch in seinem indologischen Bemühen artikuliert. Wo es auf das höchste Interesse der menschlichen Natur, auf die Entwicklung der edelsten Kräfte ankommt, in der Kunst und Wissenschaft unter anderen, dächte ich, wäre es eine deutsche Gesinnung, gar nicht zu fragen, ob etwas deutsch oder ausländisch, sondern ob es echt, groß und gediegen sei, als sich zu ängstigen, ob nicht etwa durch liberale Anerkennung des Fremden dem Ruhm des Einheimischen Abbruch geschehe.34

August Wilhelm Schlegels Bestreben, seine Energie, richtet sich auf den programmatischen Versuch, aus dem Nachteil politischer Rückständigkeit Deutschlands den Vorteil der wissenschaftlichen Sonderbefähigung herauszuschlagen. Es ist sicherlich nicht falsch, hier auch an Schillers Prosa-

____________ 31 32 33 34

August Wilhelm Schlegel, „Einleitung“, in: Lohner IV, S. 11-39, hier S. 35. Ebd., S. 36. Ebd., S. 37. Ebd., S. 27.

Schlegels Indienexperiment

247

skizze Deutsche Größe und an Friedrich Meineckes Hinweis darauf zu denken.35 Aber sein Ehrgeiz liegt nicht in erster Linie darin, eine abstrakte Menschheit zu bilden. Zwar postuliert Schlegel eine angeblich besondere Charaktereigenschaft der Deutschen, die sich in ihrer Sprache artikuliert. Es liege im deutschen Nationalcharakter, sich in fremde Denkarten zu versetzen und sich ihnen ganz hinzugeben. Dadurch wird die deutsche Sprache „zur geschicktesten Dolmetscherin und Vermittlerin für alle übrigen“.36 Schlegel verbindet das mit der historisch bedingten Erweiterung des planetarischen Bewusstseins, wobei es auch einen leisen kritischen Ton gegen subjektive europäische Standpunkte gibt. Das bedeutet auch Überwindung des Provinzialismus der Nationen, denn, er schreibt: [W]ir haben die Geschichten von Nationen in andren Weltteilen kennengelernt, von denen die Alten nichts wussten; wir haben sie zum Teil mit den europäischen Begebenheiten in Beziehung gesetzt. Dies ist widerum bloß die Folge von der Erweiterung geographischer Kenntnisse, die wir größtenteils den Handelsunternehmungen der Seefahrer zu danken haben. Wie weit sind wir aber im wahren Verständnis jener Geschichten gekommen? Wie wird meistens alles ganz subjektiv, von dem Standpunkte europäischer Kultur aus betrachtet? Z.B. von der indischen Mythologie, Geschichte und Literatur sind gewiß die wichtigsten Aufschlüsse über die Geschichte des Menschengeschlechts zu erwarten, wenn man erst in ihren Sinn eingedrungen sein wird; man hat den Anfang damit gemacht, diese ehrwürdigen Urkunden zugänglich zu machen, allein noch warten sie auf ihre Enträtselung.37

Das führt zu einem wissenschaftlichen Pathos, das dann viel eher verwandt ist mit einer Bildungsideologie, die später zur ‚Deutschen Ideologie‘ wird und entsprechend von Marx und Engels kritisiert werden sollte. 38

____________ 35 36 37

38

Friedrich Meinecke, „Weltbürgertum und Nationalstaat“, in: Werke, Bd. V, Hans Herzfeld (Hrsg.), München 1962, S. 55. Schillers berühmter Satz wird dort zitiert: „Jedes Volk hat seinen Tag in der Geschichte, doch der Tag der Deutschen ist die Ernte der ganzen Zeit“. August Wilhelm Schlegel, „Allgemeine Übersicht des gegenwärtigen Zustandes der deutschen Literatur“, in: Lohner III, S. 22-85, hier S. 18. Ebd., S. 51. Vgl. dazu den Topos der Deutschen als „Dolmetscher und Vermittler der Völker“ in Nietzsches durchaus provokativer Notiz aus Menschliches Allzumenschliches. Der europäische Mensch und die Vernichtung der Nationen. Friedrich Nietzsche, Menschliches, Allzumenschliches. I und II. Kritische Studienausgabe, Giorgio Colli/Mazzino Montinari (Hrsg.), Bd. 2, München, Berlin, New York 1999, S. 309f. Karl Marx/Friedrich Engels, „Die deutsche Ideologie“, in: Werke, Bd. 3, Berlin DDR 1969, S. 457f. Hier polemisieren Marx und Engels gegen die „borniert-nationale Anschauungsweise“, die dem „vorgeblichen Universalismus und Kosmopolitismus der Deutschen zugrunde [liegt]“. Und dann wird folgerichtig Heines Strophe aus Deutschland. ein Wintermährchen, Kaput VII zitiert: „Franzosen und Russen gehört das Land / Das Meer gehört den Briten, /Wir aber besitzen im Luftreich’ des Traums / Die Herrschaft unbestritten. // Hier üben wir die Hegemonie, / Hier sind wir unzerstückelt; / Die andern Völker haben sich / Auf platter Erde entwickelt“. (Heinrich Heine, „Deutschland. Ein Wintermähr-

248

Anil Bhatti

VIII. Schlegel wollte seine Übersetzung und Aneignung fremder Texte als Einbürgerungsverfahren legitimieren. Im Dialog mit Humboldt entwickelt sich Vergleichung zu einem flexiblen zukunftsweisenden Verständigungsmodell, das einen ökumenischen Verständigungsprozess bei der plötzlichen Konfrontation mit sehr fremden Texten einleitet. Dieser Prozess setzt die prinzipielle Statusgleichheit des indischen Altertums mit kanonisierten Werken der europäischen Antike voraus.39 Bei Schlegel werden Zeugnisse der europäischen Antike mit Texten der indischen Vorzeit verglichen, um zu einem differenzierten Bild der kulturellen Übersetzbarkeit dieser indischen Texte zu kommen. Parallelen werden gezogen, um zu zeigen, dass das Fremde und Neue doch nicht grundsätzlich anders sind. Man könne sich nämlich daran gewöhnen. Wie Goethe40 ist Schlegel zweifelsohne gegen unvorsichtige Vergleiche, vor allem, wenn damit geschichtliche Zusammenhänge vorschnell abgeleitet werden. Dennoch setzt er sie gerne als Annäherungshilfe ein. So schreibt er an Humboldt: Über den Gegensatz, welchen das Indische Epos mit dem Griechischen bildet, bin ich vollkommen einverstanden; indessen finde ich auch große Züge der Ähnlichkeit. Wenn wir jenes erst besser kennen, wird dieß Anlaß zu den anziehendsten Vergleichungen geben.41

Das vergleichende Verfahren war für Schlegel und Humboldt sowohl ein kognitiver Weg zur Aneignung neuer Informationen als auch ein Teil der Überzeugungsstrategie des auf Indien bezogenen Unternehmens. Dabei hängt einiges vom Adressaten ab, einiges aber ist auch dem tentativen, tastenden Approximationsverfahren der Textaneignung zuzuschreiben. Wichtig ist jedoch, dass der ‚Vergleich‘ methodologisch nicht zur strengen Klassifikation und zu Taxonomien übergeht. Die heuristische Bedeutung dieses Verfahrens liegt darin, dass die Differenz nicht notwendigerweise eine essentielle Hierarchisierung implizieren muss. Die Texte, die durch

____________

39

40 41

chen“, in: Werke, Briefwechsel, Lebenszeugnisse. Säkularausgabe, Bd. 2, Nationale Forschungsund Gedenkstätten der klassischen deutsche Literatur in Weimar/Centre National de la Recherche Scientifique in Paris (Hrsg.), Berlin 1979, S. 297-363, hier S. 310f. Vgl. Wilhelm von Humboldts Brief vom 14. Dezember 1826 an Caroline von Humboldt, in: Wilhelm und Caroline von Humboldt in ihren Briefen, Bd. 7, Anna von Sydow (Hrsg.), Berlin 1916, S. 283. Vgl. Josef Körner, „Indologie und Humanität“, in: Festschrift Moriz Winternitz, Otto Stein/Wilhelm Gampert (Hrsg.), Leipzig 1933, S. 117-38. Vgl. die Abschnitte Vergleichung und Warnung in Goethes Noten und Abhandlungen zum Westöstlichen Divan. August Wilhelm Schlegel an Wilhelm von Humboldt am 14. April 1823, in: Briefwechsel zwischen Wilhelm von Humboldt und August Wilhelm Schlegel, Albert Leitzmann (Hrsg.), Halle/Saale 1908, S. 144.

Schlegels Indienexperiment

249

den Kolonialismus zugänglich gemacht worden sind, werden nicht sofort durch den distanzierenden ethnologischen Blick betrachtet. Es kommt darauf an, Ähnlichkeiten zu finden, denn dies schließt die notwendigen Unterschiede ein. Es geht nicht um identische Erzeugnisse, wo das eine gegen das andere profiliert, hierarchisiert oder in ein Abhängigkeitsverhältnis gesetzt werden muss. So können wir Schlegels Zuversicht begreifen: Über den Gegensatz, welchen das Indische Epos mit dem Griechischen bildet, bin ich vollkommen einverstanden; indessen finde ich auch große Züge der Ähnlichkeit. Wenn wir jenes erst besser kennen, wird dies Anlaß zu den anziehendsten Vergleichungen geben.

Damit sind erste Hinweise auf die universalistische Möglichkeit einer jenseits von Vereinnahmung liegenden kulturellen Rezeptionshaltung gegeben, welche spätere postkoloniale Zugangsweisen erahnen lässt. Humboldt ist hier am weitesten gegangen. Wichtig ist nicht die Stichhaltigkeit seiner heute eher spekulativ anmutenden Konstruktionen von Beziehungs- und Abhängigkeitsverhältnissen, sondern dass die Rekonstruktion dieser Verhältnisse und Verbindungen auf die Dialektik der Wissensaneignung im Rahmen des Kolonialismus zurückzuführen ist. „Tiefe Nacht“, so heißt es, hatte sich über diese „Verbindung“ verbreitet, und sie wäre für die Geschichte verloren, ohne die Niederlassung Europäischer Nationen auf Indischem Boden, von welcher die Bekanntschaft mit dieser Sprache nicht gerade für das weltliche Treiben der Völker, aus der jene Niederlassung entstand, eine besonders wichtige Folge ist, allein für die Menschheit in der Erweiterung und Erhöhung ihres Denkens wohl die dauerndste seyn dürfte. 42

‚Aus der Geschichte‘, das heißt wohl: ‚aus der Erinnerung Europas‘ verloren. Diese Optik bleibt unbestritten. Aber damit verbindet sich auch der Versuch, aus dem kolonialen Unternehmen einen kulturellen Mehrwert hinüberzuretten. Die Horizonterweiterung durch den Kolonialismus wäre verschenkt, wenn sich Ausbeutung nur materiell verankern würde. Die geistige Inbesitznahme, die gerade von Schlegel als Aufgabe gefordert wurde, bewirkt sozusagen den dialektischen Rechtfertigungszusammenhang. Durch den Kolonialismus ist man plötzlich in ein Alterthum hinabgestiegen, das, dem Ausdruck und Charakter nach, weit über das Griechische hinausreicht, und in dem man, wundervoll ergriffen von der Würde geistiger Ansicht, der eisernen Beharrlichkeit tiefsinniger Betrachtung, und der grossartigen Fülle immer in ganzen Massen aufgestellter Naturbeschreibung, verweilt. 43

____________ 42 43

Wilhelm von Humboldt, „Über den Nationalcharakter der Sprachen. (Bruchstück)“, in: Werke in fünf Bänden, Bd. III. Schriften zur Sprachphilosophie, Andreas Flitner/Klaus Giel (Hrsg.), Darmstadt 1963, S. 64-81, hier S. 71. Ebd.

250

Anil Bhatti

Bis jetzt war der Zusammenhang zwischen dem Alt-Indischen und der klassischen und deutschen Sprache historisch „verdunkelt“. Der Einfluss, den das Alt-Indische durch diesen Zusammenhang ausübt, wird kräftig ergänzt, wenn, wie es bei der Wissbegierde unsrer Zeit schwerlich fehlen kann, Indische Literatur und Sprache unter uns so bekannt werden, als es die Griechischen sind, so wird der Charakter beider einestheils Spuren in der Behandlung unsrer Sprache, unsrem Denken und Dichten hinterlassen, andrentheils aber ein mächtiges Hülfsmittel abgeben, das Gebiet der Ideen zu erweitern, und die mannigfaltigen Wege auszuspähen, auf welchen der Mensch mit demselben vertraut wird.44

Dieses Rezeptionsverfahren geht diskursiv auf Lösungsmöglichkeiten aus dem Repertoire europäischer kultureller Erfahrung ein, um ein semantisches Konsensfeld plausibel zu machen. Das Ganze hat experimentellen Charakter. Experimente können auch beendet werden. Die Möglichkeiten einer zweiten indischen Antike, dieses Moment der Einbürgerung, des ‚Einheimischmachens‘, das bei Schlegel und Humboldt immer wieder durchschimmert, blieb, wie wir wissen, nur eine bildungsbürgerliche Utopie. Humboldt selbst hat, wie mir scheint, nur konsequent reagiert, als er letzten Endes seine Beschäftigung mit Indien, vor allem mit der Gita, in das individuelle Glücksmoment hineinrettete. Schlegel und Humboldt haben bei Hegel und seinem Kreis wenig Anklang gefunden. In der bedeutenden Auseinandersetzung zwischen den dreien über die Übersetzung der Bhagavad Gita hat Hegel die Legitimation des diskursiven asymptotischen Verfahrens zerstört, indem er mit großer Konsistenz auf hierarchisiernden, kulturellen, religiösen und historischen Differenz bestand.45

____________ 44 45

Ebd., S. 71f. Vgl. Georg Wilhelm Friedrich Hegel, „Über die unter dem Namen Bhagavad-Gita bekannte Episode des Mahabharata vom Wilhelm von Humboldt“, Berlin 1826, aus „Jahrbuch für wissenschaftliche Kritik, 1827“, in: Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Werke, Bd. 11. Berliner Schriften 1818-1831, Frankfurt/Main 1970, S. 13ff; Clemens Menze, „Das indische Altertum in der Sicht Wilhelm von Humboldts und Hegels“, in: Annemarie GethmannSiefert/Otto Pöggeller (Hrsg.), Welt und Wirkung von Hegels Ästhetik, Bonn 1986, S. 245-94; Helmut Gipper, „Verstehen als sprachlicher Annäherungsprozeß. Am Beispiel der Übersetzbarkeit des Begriffes Yoga in der indischen Bhagavad Gita und der Diskussion zwischen A.W. v. Schlegel, S.A. Langlois, W. v. Humboldt und G.W.F. Hegel“, in: Sprachwissenschaft, 12/1987, 1, S. 24-44; Ernst Schulin, Die weltgeschichtliche Erfassung des Orients bei Hegel und Ranke, Göttingen 1958; Barbara Stemmrich-Köhler, Zur Funktion der orientalischen Poesie bei Goethe, Herder, Hegel, Frankfurt/Main 1992; Andreas Poltermann, „Den Orient übersetzen. Europäisches Zivilisationsmodell und die Aneignung orientalischer Weisheit. Zur Debatte zwischen den Brüdern Schlegel, Humboldt und Goethe“, in: Kulturelle Identität, (Anm. 5), S. 67-104. Jetzt auch: Saverio Marchignoli, “Canonizing an Indian Text? A.W. Schlegel, W. von Humboldt, Hegel and the Bhagavadgita”, in: Douglas T. McGetchin/ Peter K.J. Park/Damodar SarDesai (Hrsg.), Sanskrit and ‘Orientalism’. Indology and Comparative Linguistics in Germany, 1750-1958, New Delhi 2004, S. 245-270.

Schlegels Indienexperiment

251

Erst bei ihm wird die Rezeption von Texten aus der ‚Entdeckung‘ Indiens zur Rezeption indischer Texte, deren Semantik konträr zur christlichabendländischen Semantik steht. Es findet dann eine Identitätszuweisung nach beiden Seiten statt, die tatsächlich dazu führt, dass wir es von nun an mit einer abendländischen Interpretation eines Orienterzeugnisses zu tun haben. Im engeren Sinne setzt der deutsche Orientalismus als Dichotomien generierendes essentielles Verfahren zwischen Europa und dem Orient erst bei ihm ein. Die Ambivalenzen bei Schlegel und Humboldt veschwinden. Aus der Faktizität des Kolonialismus und der bestehenden politischen Autorität des Abendlands über den Orient hat Hegel verstanden, jene Autorität über Repräsentation und Selbstrepräsentation des Anderen zu gewinnen, aus der die Fähigkeit zur Demarkation als kulturelle Kompetenz gelernt werden kann. Seine hierarchisierende und teleologische Verfahrensweise enthistorisiert das kolonialisierte Indien gerade dadurch, dass ihm eine historisch endgültig bestimmbare Essenz und ein unverrückbarer Platz zugewiesen werden. Folgerichtig hat der Kolonialismus für Hegel zur bestätigenden Entmystifizierung Indiens geführt. Der Mythos Indien und der Ruhm seiner Weisheit, Philosophie, Religion und Wissenschaft haben sich nach den neuen Entdeckungen durch die Engländer aufgelöst. 1826 kann er mit einem abschließenden Gestus schreiben: Nur seit kurzem hat sich uns aber der Zugang zu den Quellen eröffnet, und mit jedem Fortschritte, der in dieser Kenntnis gemacht wird, zeigt sich alles Frühere teils unbedeutend, teils schief und unbrauchbar.46

Hegel weiß, dass die europäische Überlieferung Indiens Weisheit gerühmt hat und dort eine der wesentlichen Quellen der Weisheit, sogar den Boden der Wissenschaft lokalisiert hat. Das ist alles „gesprochen und erzählt worden“. Für ihn ist es also verständlich, dass die Entdeckung indischer geistiger Schätze Freude verursacht. Aber sie verhindert ebenfalls, dass die neuen Informationen „mit Ruhe und Maß“47 angenommen werden können. Hegel tritt als Therapeut auf, der den kulturellen Enthusiasmus und die kulturelle Hysterie eindämmen will. Für ihn ist das altbekannte Indien eigentlich wissenschaftliches Neuland und bei näherer nüchterner Betrachtung verliert das Wunderland seine Ausnahmestellung. Der „gründliche und kritische Fleiß der europäischen Gelehrten“ hat die Eigenart des Indischen aufgeschlossen, die Eigentümlichkeit des indischen Geistes zunehmend dokumentiert und dabei nur die durchgängige

____________ 46 47

Hegel, Bhagavad-Gita, (Anm. 45), S. 131. Ebd.

252

Anil Bhatti

„Verschiedenheit“ der indischen Vorstellungsweise dokumentiert. Aber dies führt nicht zur Klarheit, denn die Aufgabe der Auffassung wird zugleich um so schwieriger, nicht sowohl um durchgängiger Verschiedenheit der indischen Vorstellungsweise von der unsrigen wegen, als vielmehr weil sie in die höchsten Begriffe unseres Bewußtseins eingreift, aber in der wundervollen Tiefe selbst ungetrennt in das Erniedrigendste verfällt.48

Das ist das Taumeln, das Hegel dann in seiner Geschichtsphilosophie als charakteristisch für den Geist Indiens herausstellen wird. Vielleicht deutlicher als in der Konfrontation mit Hegel, kommt der Unterschied zwischen der Haltung Schlegels und des harten Orientalismus in einer Rezension von Benary zum Ausdruck.49 Benary konstruiert einen essentialistischen Unterschied zwischen Indien und Griechenland, der die Feststellung des Ähnlichen effektiv ausschaltet. Es sei nur Teil eines Anfangsstadiums. Obwohl „das erste Erwachen des denkenden Bewusstseins sich nothwendig in ähnlicher Form offenbart“, nähern sich die „Anfänge des Gedankens“ in Griechenland der „Heiterkeit und Freiheit“. Die indische Philosophie dagegen kenne keine Ruhe, keine Mitte „in dem unversöhnten Kampf zwischen Natur, Gott und Menschen“, sondern selbst das Umschlagen ist in stete Extreme, das sich Versenken in die leerste, inhaltloseste Abstraction, oder das Erfassen des Lebens in der ganzen Gewalt der üppigsten Sinnlichkeit; völlige Nichtigkeit des Subjekts und unendliche Macht desselben über Natur, Welt und Gott in der äußerlichen Concentration seines gesammten religiösen Bewusstseins, in der Buße. 50

Benary reduziert Hegels Dialektik zum Entwicklungsschematismus: So steht Indien in seiner Selbständigkeit da, ein wichtiges Moment der Entwicklung der Menschheit. China als das völlig Starre, hinter sich lassend, sich aufhebend in Griechenland, bildet es gleichsam die Mitte des gesamten heidnischen Bewusstseins.51

IX. Schlegel hat das anders gesehen. Er hielt an der bestätigenden Wirkung des Kolonialismus für die Indienforschung fest: 1829 betont er, dass die tatsächliche Konfrontation mit Indien durch den neuzeitlichen Kolonialismus keineswegs zur Enttäuschung geführt hat:

____________ 48 49 50 51

Ebd., S. 203f. Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik, 95, 96, 97/Mai 1831, Sp. 748-772. Ebd., Sp. 755. Ebd., Sp. 756.

Schlegels Indienexperiment

253

Die Wahrheit hat gewissermaßen die leichtsinnigen Verheißungen der Fabel überboten. Freilich mußten viele Mißverständnisse, viele abenteuerliche Übertreibungen und erdichtete Seltsamkeiten aufgegeben werden; dagegen hat sich aber eine größere Fülle des Wissenswürdigen, des Eigenthümlichen, ja des Einzigen, sowohl in den Hervorbringungen der Natur, als in dem Leben und den Werken der Menschen hervorgethan, als man erwarten konnte. 52

Gewiss muss diese Frage offen bleiben. Wichtiger wäre es jedoch zu sehen, dass Schlegel und mit ihm Humboldt ein diskursives Verfahren im Umgang mit ‚ihrem‘ Indien in Gang gesetzt haben, das ein asymptotisches Annähern an kulturelle Diversität erreichen will. Anstatt ein essentialisiertes Fremdes zu setzen, geht es eher darum, von Neuem und Unbekanntem zu sprechen. Es gilt dann, Verwandtschaften zu stiften (Kanonnähe, Vergleich) und Ähnlichkeiten zu finden, um dem Text ein diskursives ‚Heimatrecht‘ zu geben. ‚Andere Kulturen‘ werden somit nicht in erster Linie definiert und katalogisiert als vielmehr auf ihre Beziehungsmöglichkeiten und Verwandlungspotenziale hin untereinander ausprobiert. Es entwickelt sich eine zukunftsweisende Migrationsperspektive bei der Interpretation und der Übersetzung, die wohl erst in unserer plurikulturellen Zeit Plausibilität erlangen kann.53 In diesem Sinne leuchtet es ein, wenn Schlegel auf anmutige Weise Exil und Einbürgerung als Umschreibungen für Übersetzungen verbindet: Verstehen wir die großen Denker und Dichter des Auslandes ganz in ihrem originellen Geiste, so sind sie auch die unsrigen, so haben sie vielleicht das in ihrer Heimat durch die Kleinheit des Zeitalters verlorene Vaterland bei uns wiedergefunden.54

____________ 52 53 54

August Wilhelm Schlegel, „Indien in seinen Hauptbeziehungen. Einleitung“, in: Berliner Kalender auf das Gemein Jahr 1829, hrsg. v. der Königlich Preußischen Kalender Deputation, S. 4. Man kann hier etwa an Walter Benjamins Beiträge zur Lehre des Ähnlichen und die Aufgabe des Übersetzers denken. Schlegel, Einleitung, (Anm. 31), S. 28.

Walter Schmitz (Dresden)

„Deutsche Größe“. August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen in der Wissenskrise um 1800 I. Innovation: Zwei Ansichten eines Protagonisten Anlässlich von August Wilhelm Schlegels Besuch in Weimar im Frühjahr 1827 soll jene Äußerung Goethes gefallen sein, die Eckermann dann in seinen Gesprächen mit Goethe weithin publik machen wird: „‚Er ist freilich in vieler Hinsicht kein Mann‘, fuhr Goethe fort; ‚aber doch kann man ihm seiner vielseitig gelehrten Kenntnisse und seiner großen Verdienste wegen schon etwas zugute halten.‘“1 Ob Goethe nun hier gegenüber Eckermann, wie man es mit großem Aufwand nachzuweisen versucht hat, die Quintessenz aus seiner Personalsatire im Faust II zog und dort den Homunculus nach dem Vorbild August Wilhelm Schlegels gestaltet hat – dies mag offen bleiben.2 Verkannt wird bei diesem Ansatz jedenfalls die typologische Zeitsatire in Goethes Weltgedicht. Der Typus, dem sich sowohl der so unendlich wissbegierige und zugleich von einem zum anderen schweifende Homunculus als auch der vielseitig gelehrte August Wilhelm Schlegel zuordnen lassen, ist eben jener, der um 1800 an Einfluss gewinnt: Nicht mehr der zünftige akademische Gelehrte, sondern der europäische Intellektuelle in früher Variation. Goethes Vorbehalt wird in den Grundvorrat der Intellektuellenkritik eingehen: Der Intellektuelle ist Geschöpf einer abgehobenen Wissenswelt, nicht Schöpfer.3 ______________ 1

2 3

Johann Peter Eckermann, „Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens“, in: Johann Wolfgang von Goethe, Sämtliche Werke, Bd. 39. Briefe, Tagebücher und Gespräche, hrsg. v. Christoph Michel unter Mitarb. v. Hans Grüters, Frankfurt/Main 1998, S. 606 [24. April 1827]. Otto Höfler hat dieser These eine umfangreiche Studie gewidmet: Homunculus – eine Satire auf A.W. Schlegel. Goethe und die Romantik, Wien u.a. 1972. Vgl. zur Schwebemetapher allgemein den Beitrag von Reinhard Loock, in: Ralf Konersmann (Hrsg.), Wörterbuch der philosophischen Metaphern, Darmstadt 2007, bes., S. 355-368; zu notieren ist die metapherngeschichtliche Rückkopplung von der ‚freischwebenden Intelligenz‘/dem ‚freischwebenden Intellektuellen‘ zur romantischen Metaphorik des Schwebens; zu Karl Mannheims Begriffsprägung vgl. Arnhelm Neusüss, Utopisches Bewusstsein und freischwebende Intelligenz. Zur Wissenssoziologie Karl Mannheims, Meisenheim am Glan 1968.

256

Walter Schmitz

Man hat bereits angemerkt, wie Goethe hier und auch in weiteren Urteilen über August Wilhelm Schlegel Eckermann gegenüber doch eine Fragestellung berührt habe, die für den Beruf der Wissenschaft zentral werden sollte.4 Sie zeichnete sich in dieser Form bereits in den 80er Jahren des 18. Jahrhunderts ab; in der Krise der Wissenschaft, die um 1910 abermals einsetzen wird, ist sie dann unausweichlich: Es ist die Frage nach originärem Schöpfertum des Gelehrten und damit nach der Fruchtbarkeit des Wissens, nach Sinn, Wert und Gestaltungskraft für das Leben. Hier, so lässt sich Goethes wiederum metaphorischer, diesmal gleichwohl deutlicher Einschätzung entnehmen, liege die Schwäche des vielwissenden Schlegel. Auch von dessen Wissen könne man profitieren, freilich müsse man „keine Trauben von den Dornen und keine Feigen von den Disteln verlangen“; – „übrigens ist Alles ganz vortrefflich“, fügte der Dichterfürst sarkastisch hinzu.5 Goethe steht damit am Beginn einer Urteilstradition, die bis heute die Würdigung und Wirkung August Wilhelm und auch Friedrich Schlegels bestimmt. Es ist die Tradition der Intellektuellenschelte.6 Dass diese Brüder Schlegel wohl jeder „ein bedeutender Kopf“ seien, „geniale Intellektuelle, aber eben Intellektuelle“,7 gilt dabei als ausgemacht – und bedeutet einen deutlichen Vorbehalt; sie seien eben „mehr gelehrte als gebildete Männer“. Was freilich der echte Gelehrte sei, hatte die Jenenser Frühromantik, deren Ideal August Wilhelm Schlegel mitformuliert und mitgelebt hat, bereits anders bestimmt: „Kurz, der ächte Gelehrte ist der vollständig gebildete Mensch – der allem, was er berührt und thut eine wissenschaftliche, ______________ 4

5 6 7

Zu den im Folgenden angesprochenen Krisenkonstellationen in der kulturellen Wahrnehmung von Wissenschaft vgl. Literatur, Wissenschaft und Wissen seit der Epochenschwelle um 1800. Theorie – Epistemologie – komparatistische Fallstudien, Thomas Klinkert/Monika Neuhofer (Hrsg.), Berlin, New York 2008; Wolfgang Frühwald, „Der Zwang zur Verständlichkeit. August Wilhelm Schlegels Begründung romantischer Esoterik aus der Kritik rationalistischer Poetologie“, in: Die literarische Frühromantik, Silvio Vietta (Hrsg.), Göttingen 1983, S. 129-148, hier S. 135f. Eckermann, Gespräche mit Goethe, (Anm. 1), S. 606 [25. April 1827]. Vgl. zu deren weiterer Entwicklung Jutta Schlich, „Geschichte(n) des Begriffs ‚Intellektuelle‘ im 20. Jahrhundert in Deutschland“, in: Intellektuelle im 20. Jahrhundert in Deutschland. Ein Forschungsreferat, Jutta Schlich (Hrsg.), Tübingen 2000, S. 1-113. Bernard v. Brentano, August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes, Stuttgart 21949, S. 222. Das folgende Zitat ebd., S. 225. – Caroline Pichlers Urteil, August Wilhelm Schlegel sei ein „sehr eleganter Gelehrter“, pointiert diesen Vorbehalt noch durch die Verbindung mit dem Negativstereotyp ‚französischer‘ Eleganz; vgl. zu den damals neu codierten Nationalstereotypen Ruth Florack, Tiefsinnige Deutsche, frivole Franzosen. Nationale Stereotype in deutscher und französischer Literatur, Stuttgart, Weimar 2001. – Vor allem Heinrich Heines berühmte Charakteristik des gezierten Professors Schlegel wurde hier wirkungsmächtig, vgl. Heinrich Heine, „Die Romantische Schule“, in: ders., Historisch-kritische Gesamtausgabe der Werke, Bd. 8/I, Manfred Windfuhr (Hrsg.), Hamburg 1979, S. 174-177.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

257

idealische, synkritische Form giebt.“8 Zumindest ist der Gelehrte – damit das Bildungskonzept Goethes sogar überbietend – der Schöpfer seiner selbst. Mehr als zwei Jahrzehnte früher, so bezeugen es zumindest Karl August Varnhagen von Enses Denkwürdigkeiten anlässlich der berühmten Berliner Vorlesungen August Wilhelm Schlegels von 1802, war jenes abwehrende Stereotyp der Intellektuellenkritik bereits in Geltung. Wäre also einerseits – im Falle Goethes – missgünstiges Verständnis von Schlegels spezifischer Intellektualität zu konstatieren, so bietet nun andererseits Varnhagen darüber hinaus das komplementäre, positive Missverständnis. Begeistert von Schlegels Vortrag habe er, so lautet sein Bericht, gemeisam mit anderen seinerzeit einen Bund geschlossen: Ein Geheimnisbild von August Wilhelm Schlegel, welches dieser aus Franz Baaders pythagoräischem Quadrat entlehnt hatte, und worin Religion, Sittlichkeit, Poesie und Wissenschaft mit den vier Himmelsgegenden verknüpft werden, die Wissenschaft aber dem Norden entsprechen soll, hatte uns den Nordstern wählen lassen, als welcher auch die anderen Richtungen zu bestimmen helfe.9

August Wilhelm Schlegel hatte diese Metaphorik der „vier Weltgegenden des menschlichen Geistes“ in der Einleitung zu seiner Geschichte der klassischen Literatur im ersten seiner Berliner Vorlesungszyklen bei seiner Allgemeine[n] Übersicht des gegenwärtigen Zustandes der deutschen Literatur10 entwickelt. Damit ist der Grundriss für einen der großen Bucherfolge der damaligen Zeit gezogen, den 1813 veröffentlichten Roman Der Zauberring von Friedrich de la Motte-Fouqué, einem – laut eigenem Bekunden – treuen „Jünger“ des ‚Meisters‘ Schlegel.11 Die Wendung zum Norden, der sich der ‚Nordsternbund‘ verschrieben hatte, realisiert sich vorerst nicht in der Wissenschaft, sondern in der Poesie. In Fouqués Roman aus der Ritterzeit ______________ 8 9

10 11

HKA IV, S. 332. Karl August Varnhagen von Ense, Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens, Bd. 1 (1795-1810), Konrad Feilchenfeldt (Hrsg.), Frankfurt/Main 1987, S. 282. – Vgl. zum „Nordsternbund“ Christine Schlitt, Chamissos Frühwerk. Von den französischsprachigen Rokokodichtungen bis zum Peter Schlemihl (1793-1813), Würzburg 2008, S. 115-121, sowie Nikolaus Dorsch, Julius Eduard Hitzig. Literarisches Patriarchat und bürgerliche Karriere. Eine dokumentarische Biographie zwischen Literatur, Buchhandel und Gericht der Jahre 1780-1815, Frankfurt/Main u.a. 1994, S. 120ff.; außerdem Arno Schmidt, Fouqué und einige seiner Zeitgenossen, Zürich 1993, S. 173f. – Um 1800 wird das Denken des bis dahin kaum öffentlich hervorgetretenen Franz von Baader in die aktuellen Debatten einbezogen; August Wilhelm Schlegel schätzt ihn als „Boehmius redivivus“; Eugene Susini, Lettres inédites de Franz von Baader (Notes et Commentaires au tome IV), Frankfurt/Main 1983, S. 245; aber auch Goethe schreibt am 1.8.1800 an Schiller, wie ihm „Baaders Schrift über das Pythagoräische Quadrat in der Natur oder die vier Weltgegenden“ „wohl behagt“ habe; FA XXXII, S. 61ff., hier S. 62. Lohner III, S. 47f. Vgl. diese wiederkehrende Selbstcharakteristik etwa in seinem Brief an August Wilhelm Schlegel, 11.4.1806, in: Krisenjahre I, S. 311.

258

Walter Schmitz

haben die Himmelsrichtungen des europäischen Geistes ihre Repräsentanten gefunden, allesamt verstreute Sprösslinge des deutschen Ritters Hug von Trautwangen, die schließlich unter Anerkennung deutscher Superiorität wieder im Stammschloss zusammenkommen, den Vater erlösend, die Mutter wiederfindend. Europäische Geschichte als fluchbelastete Familiengeschichte – das ist ebenso Fouqués Thema wie die Überwindung jener ‚magischen‘, zauberischen Naturpoesie, die bislang die Geschicke der miteinander Verstrickten lenkt; stattdessen wird eine befreiende Poesie des Göttlichen in ihr Recht gesetzt.12 Scheinbar verbindet nur wenig Goethes durchaus treffendes Urteil mit Fouqués Fehlrezeption. Immerhin aber bietet für beide die Tradition ‚dissidenten Wissens‘, wie sie um 1800 breit diskutiert wird, eine Orientierung; denn auch Goethes Homunculus ist – wie der ‚Nordsternbund‘ – inspiriert von der Alchemie. Genauer betrachtet ist beiden Ansichten August Wilhelm Schlegels freilich die Umdeutung eines Formalprinzips gemein, eben der Alchemie als Kombinatorik des Geistigen, wie sie Schlegel einführt. Beide unternehmen Erkundungen in der Wissenskrise, ohne den Neuansatz Schlegels ernst zu nehmen. Goethes Spott verwirft die von Schlegel gelebte, von Homunculus ins Typische gesteigerte Intellektualität, die Unterschiedlichstes alchemistisch verbindet, und setzt dagegen ein Integrationsprinzip von Schöpfung, wie es nicht zuletzt in seinem Frühwerk mit allem Pathos formuliert worden war;13 fruchtbar ist die Schöpfung des Geistigen aus dem Ursprung, sie schafft lebendig Neues. Innovation und Legitimation fallen, wenn ‚Wissen‘ so entsteht, in eins. Durchgesetzt hat sich diese Antwort Goethes auf die zeitgenössische Krise des Wissens freilich nicht. Noch weniger wird man hier Fouqué als erfolgreichen Diskutanten einführen können. Und doch bündelt sein Erfolgsroman in poetischer Form vielfältige Hinweise auf einen anderen Weg, das ‚Neue‘ zu denken; es ist dessen Vermittlung mit dem Ursprung durch Geschichte. Der Zauberring übersetzt die Alchemie der Himmelsrichtungen in eine urgeschichtliche Ordnungsformel Europas – die übrigens ebenfalls bei Schlegel ohnehin bereits auf eine Analogie des Wissens, bezogen auf die vier Elemente, projiziert wird; gleichsam harmlos lässt dabei allerdings ______________ 12

13

Die aktuellen poetologischen Zusammenhänge des Zauberrings sollen hier nicht einmal in Ansätzen präsentiert werden, etwa der Werkdialog mit dem – im Schlegel-Kreis wenig geschätzten – Clemens Brentano, der, wie man vermutet, sogar in der personalsatirischen Figur des Tebaldo, des gefährlichen Magiers, der erst von der wahren Religion bezwungen wird, in den Roman eingeführt wird; vgl. Gerhard Schulz, „Nachwort: Fouqués ‚Zauberring‘“, in: Friedrich De la Motte Fouqué: Der Zauberring. Ein Ritterroman, Gerhard Schulz (Hrsg.), München 1984, S. 471-494, hier S. 485f. Vgl. zu dieser Rezeption von hermetischem und alchemistischem Gedankengut noch immer Rolf Christian Zimmermann, Das Weltbild des jungen Goethe. Studien zur hermetischen Tradition des deutschen 18. Jahrhunderts, 2 Bde., München 1969.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

259

Fouqués symbolisierende Personifikation jenes allegorisierende formale System, das Schlegel entworfen hatte, vergessen, und konsequent entwickelt sich dann aus dem Agieren der Symbolfiguren eine regelrechte Geschichte. Die Poesie tritt so ins Leben, und zugleich wird eine ‚magische‘ Spiegelung der Welt, wie sie in der Poetologie der Frühromantiker chiffriert wurde, als Zaubertrug abgewertet und ausgegrenzt.14 Dem europäischen Intellektuellen aber, dessen Auftreten Goethe in Weimar als unnatürlich empfand, tritt hier die Figuration des ‚deutschen Ritters‘ entgegen, den Fouqué – von Schlegel ausdrücklich ermutigt – ins nationale Leben einzuführen wünschte.15 Wo aber nun der intellektuelle Ort für die ungewohnte Sozialfigur des Intellektuellen, wie sie August Wilhelm Schlegel exemplarisch, zu Spott wie zur Begeisterung reizend, verkörpert hat, im kulturellen Feld um 1800 zu finden sei, das bleibt im Folgenden zu untersuchen.

II. Wissenskrise: Zirkulation Die Brüder Schlegel, nach Varnhagens Urteil „unstreitig ein Paar echte Revolutionsmänner“, haben eine Umwälzung bewirkt, die „in Deutschland die gesamte Literatur erschütterte“; so reproduziert Karl August Varnhagen in seiner Schrift Die Brüder Schlegel die damalige Provokations-

______________ 14

15

Zum weit ausgebauten Spiegelmotiv im Zauberring vgl. Fouqué, Zauberring, (wie Anm. 12), S. 13, S. 15, S. 84, S. 102 u.ö., außerdem mit dem Hinweis auf Jakob Böhme auch Katja Diegmann-Hornig, „Sich in die Poesie zu flüchten, wie in unantastbare Eilande der Seeligen“. Analysen zu ausgewählten Romanen von Friedrich Baron de la Motte Fouqué, Hildesheim u.a. 1999, S. 58f. – Vgl. auch Novalis, „Heinrich von Ofterdingen“, in: HKA I, S. 195-334, hier S. 311f.: „Das Metall gerann, und ward ein heller Spiegel. Der Vater erhob sich, seine Augen blitzten, und so schön und bedeutend auch seine Gestalt war, so schien doch sein ganzer Körper eine feine unendlich bewegliche Flüssigkeit zu seyn, die jeden Eindruck in den mannigfaltigsten und reitzendsten Bewegungen verrieth. Das glückliche Paar näherte sich Sophien, die Worte der Weihe über sie aussprach, und sie ermahnte, den Spiegel fleißig zu Rathe zu ziehn, der alles in seiner wahren Gestalt zurückwerfe, jedes Blendwerk vernichte, und ewig das ursprüngliche Bild festhalte.“ – Vgl. auch: Franziska Krähenbühl, „Kritik an der Reflexion. Die Spiegelsymbolik bei Friedrich von Hardenberg und Jacques Derrida“, in: Präsenz ohne Substanz. Beiträge zur Symbolik des Spiegels, Paul Michel (Hrsg.), Zürich 2003, S. 123-139. Vgl. August Wilhelm Schlegels Sonett An den Freiherrn de la Motte-Fouqué. Am 9. Januar 1803 (in: Böcking I, S. 371), dessen Apostrophe an den ‚Ritter‘ Fouqué dieser begeistert in seinem Brief an August Wilhelm Schlegel, 11.4.1806, aufnimmt; Krisenjahre I (Anm. 11), S. 315. Fouqué wiederum hat diese Neubelebung des Ritterideals gemeinsam mit dem Truchsess auf der Bettenburg fortgeführt – und aus diesem Kreis übernimmt sie wiederum Friedrich Rückert in seiner ‚altdeutsch‘-patriotischen Phase um 1813; vgl. meinen Kommentar in: Friedrich Rückert., Gedichte, Walter Schmitz (Hrsg.), Stuttgart 1987, S. 249f.

260

Walter Schmitz

Metaphorik;16 ein „große[r] Umschwung in den Richtungen des geistigen Strebens“ stehe, so hieß es damals, nahe bevor17 und August Wilhelm Schlegel selbst hatte sich ehedem, in jenem ‚revolutionären Zustand‘ deutscher Literatur zum Jahrhundertende, entschieden der Bergpartei zugerechnet. Solch metaphorische Radikalität verweist auf die Radikalität einer Krise, die im politischen wie im geistigen Leben erst die Revolution provoziert und legitimiert zugleich; bis hin zu jener apokalyptischen Umschwungsfigur, die erst nach dem völligen Untergang des Alten den „Anfang einer neuen Zeit“ vorhersagt.18 Damit ist zugleich eine universelle Perspektive etabliert, die Varnhagen denn auch den Schlegels ausdrücklich attestiert. In jenem Krieg der gelehrten Welt „drangen“ von allen Seiten „ihre gerüsteten Scharen“ vor, übten ihren Einfluss auf „die Naturwissenschaft, die Altertumskunde, die Geschichtsforschung, die Weltweisheit, de[n] Glaube[n], die Sittenart“ aus.19 Mit diesem Universalismus hatte die ‚Revolution des Wissens und der Bildung‘, die sich als ‚Romantik‘ etablieren wird, zunächst einmal auf zwei miteinander verschränkte Problemdiagnosen des 18. Jahrhunderts geantwortet: Einmal den Verlust des Ursprungs, der auch für August Wilhelm Schlegel irreversibel ist.20 Schlegels Geschichtskonzeption zielt auf eine Kausalitätskette vom Ursprung her, akzeptiert jedoch zugleich die Uneinlösbarkeit ihrer Prämisse: [D]ie Geschichte kann also nie zur Einsicht der unbedingten Notwendigkeit gelangen, weil sie keine absolut ersten Ursachen angeben kann, indem sich der Ur-

______________ 16

17 18 19 20

Karl August Varnhagen von Ense, „Die Brüder Schlegel“, in: ders., Werke in fünf Bänden, Konrad Feilchenfeldt (Hrsg.), Bd. 4. Biographien, Aufsätze, Skizzen, Fragmente, Frankfurt/Main 1990, S. 612f., hier S. 612. – Vgl. meine Studie: „ ‚Die Zeit muss romantisiert werden...‘ Zur Inszenierung einer Epochenschwelle durch die Gruppe der ‚Romantiker‘ in Deutschland“, in: Germanistik und Komparatistik. DFG-Symposion 1993, Hendrik Birus (Hrsg.), Stuttgart, Weimar 1995, S. 290-308. Schlegel, Geschichte der klassischen Literatur, (Anm. 10), S. 78. Ebd., S. 79. – Vgl. Hans-Joachim Mähl, „Der poetische Staat. Utopie und Utopiereflexion bei den Frühromantikern“, in: Utopieforschung. Interdisziplinäre Studien zur neuzeitlichen Utopie, Wilhelm Voßkamp (Hrsg.), Stuttgart 1982, Bd. III, S. 273-302. Varnhagen, Die Brüder Schlegel, (Anm. 16), S. 612. Vgl. hier und im Folgenden zur ersten Orientierung die Artikel „Ursache/Wirkung“ und „Ursprung“, in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Joachim Ritter/Karlfried Gründer/Gottfried Gabriel (Hrsg.), Bd. 11. U-V, Darmstadt. 2001, bes. Sp. 377-417 u. Sp. 417424; insbesondere zur Konstellation von Philosophie und Religion, in der die christliche Auffassung von Gott als ‚erster Ursache‘ und ‚Ursprung‘ der Schöpfung immer neu revidiert und adaptiert wird. Zum Terminus der ‚ersten Ursache‘ vgl. Karl Pohl, „Gibt es eine erste Ursache?“, in: Evolution und Gottesglaube: ein Lese- und Arbeitsbuch zum Gespräch zwischen Naturwissenschaft und Theologie, Wolfgang Böhme (Hrsg.), Göttingen 1988, S. 55-71.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

261

sprung von allem in dem Dunkel der Zeiten verliert, aus denen man historisch gar nichts wissen kann“. 21

Des Weiteren aber kulminiert die Erfahrung der letztlich nur partiellen Geltung absoluter Sinnordnungen im Laufe des 18. Jahrhunderts, resultierend aus der exponentiellen Erweiterung der empirischen Wissensbestände. Die traditionelle Religion, die überkommene Moral, schließlich die Ordnung der Wissens-Welt – dies alles unterlag einer – durchaus verstörenden – Differenzerfahrung; die neue Empirie stufte bisherige Normen zu bloßen Denkgewohnheiten herab. Und damit wird die zweite Prämisse dieses Diskurses – wie jene erste bei Lessing und Herder verbindlich für die jüngere Generation formuliert – akut: Ist Wissen nicht durch eine entwicklungslogische Kausalität legitimiert, so lässt es sich nur unter einem verzeitlichten Werthorizont umfassend rechtfertigen, einer Drehung der Zeitachse, welche nun die scheinbar in der Vergangenheit verschollene Legitimation in der Zukunft wieder zurückholen will.22 August Wilhelm Schlegels Schriften der 1790er Jahre bis zu den bilanzierenden Berliner Vorlesungen vollziehen ebenfalls jene Drehung der Zeitachse nach. Mit ihren Hauptarten, der politischen Geschichte, der Geschichte der Wissenschaft und der Geschichte der Kunst, – so formuliert August Wilhelm Schlegel mit Zitationen Herders wie Lessings – sei Geschichte insgesamt stets „Bildungsgeschichte der Menschheit“, und zwar beruhe ihr ganzer Wert auf der Forderung „eines unendlichen Fortschrittes im Menschengeschlechte“.23 Diese Verschränkung von uneinlösbarer Kausalität und verzeitlichter Wertorientierung bildet nun die Prämisse für das ‚Nationale‘ in Schlegels Entwurf um 1800.24 Mag wohl auch, wie Silvio Vietta festgestellt hat, das „Zeitalter einer neuen semantischen Codierung“ der Wissensordnung erst mit Napoleon beginnen,25 so ist die Wechselprojektion von Politik und Kultur (als deren ______________ 21

22 23

24 25

August Wilhelm Schlegel, „Einleitung“, in: Lohner II, S. 9-55, hier S. 16 – Schlegel experimentiert mit Modellen des Geschichtsverlaufs, und zwar einem Modell der Aufhebung und einem des polaren Umschwungs; Lohner III, S. 80f. In beiden Fällen wird eine Neudefinition von ‚Kanon‘ und Tradition notwendig, wie er sie ja dann auch betreibt. Vgl. Reinhart Koselleck, Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt/Main 1989. Schlegel, Kunstlehre, (Anm. 21), S. 17. – Die Differenz von Historizität und Form sei das ungelöste Paradox, denn „Theorie“ – mit ihrem normativen Anspruch – „gelangt nur durch einen Sprung in das Gebiet der Zeit hinein, wo allein die wirklichen Werke, die Individuen der Kunst existieren“, und könne also deshalb „ebenfalls nie vollendet werden“. (Ders., Geschichte der klassischen Literatur, (Anm. 10), S. 15.) Diese Differenz wird in den Enzyklopädie-Vorlesungen fortgeschrieben, vgl. KAV III, hier die Einleitung von Edith Höltenschmidt, S. IX-XL, hier S. XIff. Schlegel, Kunstlehre, (Anm. 21), S. 16. Das Europa-Projekt der Romantik und die Moderne, Silvio Vietta/Dirk Kemper/Eugenio Spedicato (Hrsg.), Tübingen 2005, S. 14.

262

Walter Schmitz

integraler Teil ‚Wissen‘ doch zu betrachten ist) längst zuvor eingeübt. Unter dem Titel Deutsche Größe (1801) hat Schiller Überlegungen festgehalten, an deren Entstehung August Wilhelm Schlegel beteiligt war.26 Hier wird die Kultur als Bildungsmedium des Menschen abgekoppelt von der Sphäre politischer Institutionalisierungen.27 Gerade umgekehrt aber hatte schon Ende des 18. Jahrhunderts in Frankreich eine Debatte über die Kultur der Anderen – und die eigene – begonnen. Kultur wurde hier, noch ganz unter dem Eindruck der großen Revolution und durchaus in kritischer Absicht, als Indikator politisch-sozialer Verhältnisse entziffert. Nationalität entsteht aus Öffentlichkeit.28 Diese Öffentlichkeit aber ist eine Öffentlichkeit der Literatur oder, um es präziser auszudrücken, der Poesie. – Madame de Staël griff mit ihrem Buch De l‘influence des passions sur le bonheur des individus et des nations 1796 in die Auseinandersetzung ein; im Jahr 1800 folgte De la Littérature considérée dans ses rapports avec les institutions sociales und sie war darin den schon 1793 von André Chénier entwickelten The______________ 26 27

28

Vgl. NA, S. 735. Zu Schlegels Anteil vgl. Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 47. Freilich schafft diese Entkopplung nicht, wie es zur Topik älterer Forschung gehörte, eine deutsche ‚Kulturnation‘, sondern ermöglicht nur die Rede von einer solchen, die in der Tat eine Besonderheit des Selbstverständigungsdiskurses deutscher Eliten ausmacht, vgl. Bernhard Giesen/Kay Junge, „Vom Patriotismus zum Nationalismus. Zur Evolution der ‚Deutschen Kulturnation‘ “, in: Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewusstseins in der Neuzeit, Bernhard Giesen (Hrsg.), Frankfurt/Main 1991, S. 255-303. Vgl. Gunnar Folke Schuppert, Politische Kultur, Baden-Baden 2008, bes. S. 19ff.; Bernhard Peters, Der Sinn von Öffentlichkeit, Frankfurt/Main 2007; Richard Münch, Dynamik der Kommunikationsgesellschaft, Frankfurt/Main 1994. – Zur zeitgenössischen Diskussion um ‚Öffentlichkeit‘ und ‚öffentliche Meinung‘ vgl. Jürgen Schiewe, Öffentlichkeit. Entstehung und Wandel in Deutschland, Paderborn u.a. 2004; kommunikationsgeschichtlich ergänzend noch immer meine Studie: „Der Deutscheste der Deutschen ... – Ludwig I. und die nationale Bewegung“, in: „Vorwärts, vorwärts sollst du schauen ...“. Geschichte, Politik und Kunst unter Ludwig I. [Katalog zur Ausstellung in Nürnberg 1986], Claus Grimm u.a. (Hrsg.), Bd. II, München 1986, S. 125-152, bes. S. 138f. u. S. 142ff. Fokussiert wird die Debatte durch die von Daniel Jenisch im Archiv der Zeit und ihres Geschmacks, dem Zentralorgan der Berliner Aufklärung, ausgelösten Frage nach der Notwendigkeit einer Hauptstadt für die Deutschen, vgl. Regine Otto, „Die Auseinandersetzung um Schillers Horen“, in: Debatten und Kontroversen. Literarische Auseinandersetzungen in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts, Hans-Dietrich Dahnke/Bernd Leistner (Hrsg.), 2 Bde., Berlin, Weimar 1989, Bd. 1, S. 385-450, hier S. 427; Goethe antwortete mit seinem Aufsatz Literarischer Sansculottismus. Auch Schlegel bezieht sich auf diesen Vorwurf Goethes, dass nämlich Deutschland nicht eine einzige große Hauptstadt besitzt, die den „Mittelpunkt gesellschaftlicher Lebensbildung“ darstellt (Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 134), seine Antwort ist „eine politische“ (ebd., S. 136), da sie diese scheinbare „Unvollkommenheit“ vielmehr als „ein erfreuliches Symptom des in allen Theilen noch regsamen Lebens“ würdigt (KAV III, S. 323). Vgl. auch Madame de Staëls – nach dem Sieg über Napoleon nachträglich in ihr Buch De l’Allemagne aufgenommene – triumphale Feststellung, „was die öffentliche Meinung über das Geschick der Welt“ vermöge (August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël. Eine schicksalhafte Begegnung. Nach unveröffentlichten Briefen nacherzählt v. Pauline Gräfin de Pange, Hamburg 1940, S. 376).

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

263

sen gefolgt, seine Essays sur les causes et les effets de la perfection et la déca-dence des Lettres hat sie schon im Manuskript kennen gelernt. Im Kreise der Jenenser Frühromantiker ist August Wilhelm Schlegel unstrittig derjenige, der mehr als jeder andere die Öffentlichkeitsform von Literatur wahrgenommen hat. Dass die großen Dichter stets auch Repräsentanten ihrer Nationen seien, war ihm wiederum früh vertraut. In seiner Arbeit hat er sich den Nationaldichtern Europas früh zugewandt: dem Engländer Shakespeare, dem Italiener Dante, dem Portugiesen Camões, dem Spanier Calderón und, zur geringen Freude der grande natione, auch dem französischen Klassiker Racine. Schon die Studie von 1791 Dante. Über die göttliche Komödie situiert den großen Florentiner in der Stunde einer versäumten ‚Geburt‘ der Nation: Wie würde Dante, wenn er wiederkehrte, so lautet Schlegels Gegenwartsklage „überall der Anblick gesunkener Kraft entgegen kommen! [...] Denn damals, als Dante wirkte, „konnte die Nation noch alles werden; [...]. Jetzt ist sie gewesen, was sie werden konnte.“29 Nur aus der Nationalität, aus dem engen Bezug auf die damalige Verfassung seines Vaterlandes sei Dante zu verstehen.30 Von Shakespeare aber gilt zudem als ausgemacht, daß er nächst den Engländern keinem Volk so eigentümlich angehört, wie den Deutschen […]. Nein, er ist uns nicht fremd. Wir brauchen keinen Schritt aus unserem Charakter heraus zu gehen, um ihn ‚ganz unser‘ nennen zu dürfen.31

Denn – so zeigt sich – die neueren Bildungen des Geistes treten, da sie „mehr chemischer Art“32 sind, in eine umfassende Experimentalkonstellation ein, in der eben auch das National-Eigentümliche neue Verbindungen eingehen, sich kombinieren, mischen und erweitern kann. In diesem Experimentalraum, dessen Dimensionen die verschiedenen Wissensgebiete einnehmen, gibt es keine Grenzen. Das Nationale ist in die ______________ 29 30 31

32

August Wilhelm Schlegel, „Dante – über die göttliche Komödie“, in: Lohner I, S. 67-87, hier S. 68. Ebd., S. 69. Ebd., S. 99. Vgl. Als Überblick das Kapitel “Shakespeare in Classicism and Romanticism” in: Roger Paulin, The critical reception of Shakespeare in germany 1682-1914. Native literature and foreign genius, Hildesheim 2003, S. 211-296, insbesondere die Abschnitte über die SchlegelBrüder s. 278-283 und 288-296. Schlegel, Geschichte der klassischen Literatur, (Anm. 10), S. 15. – Die ‚Übersetzungen‘ chemischer Chiffren sind – als ‚romantisches‘ Paradigma wie als Experimentalvoraussetzung von Goethes Wahlverwandtschaften – mittlerweile in der Forschung vielfach dargestellt; vgl. nur Peter Kapitza, Die frühromantische Theorie der Mischung. Über den Zusammenhang von romantischer Dichtungstheorie und zeitgenössischer Chemie, München 1968; Ralf Liedtke, Das romantische Paradigma der Chemie. Friedrich von Hardenbergs Naturphilosophie zwischen Empirie und alchemistischer Spekulation, Paderborn 2003; Michel Chaouli, Das Laboratorium der Poesie: Chemie und Poetik bei Friedrich Schlegel, Paderborn 2004; Madleen Podewski, „Ästhetik und Chemie. Frühromantische Experimente zwischen Kunst und Naturwissenschaft; eine Problemskizze“, in: Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft, 15/2003, S. 13-26.

264

Walter Schmitz

allgemeine Zirkulation eingezogen. Die Sprachchiffre, welche diesen Raum begrenzt, lautet hingegen ‚Europa‘. Wie denn auch „Europäischer Geschmack [...] nur erweiterter Nationalgeschmack“ sei; so hält es die Poesie im Athenäums-Beitrag Der Wettstreit der Sprachen fest.33 Die Ingrdienzien des Nationalen sind Elemente einer Experimentalsituation, in der die Poesie (übrigens, soweit es die Sprachen betrifft, assistiert von der Grammatik) die einzige moderierende Rolle inne hat. – Das Beharren auf nationaler Eigentümlichkeit hingegen ist geradezu tölpelhaft. Die Deutschheit, die sich in jüngster Zeit (also im Umkreis Klopstocks und seiner Jünger) so sehr hervorgedrängt habe, wird deshalb zum Gespräch nicht zugelassen. Ihre Prahlerei und „das Vorurteil, sich höher als alle anderen zu halten“, das sie mit den „meisten Nationen“ teilt, wird von dem ‚Deutschen‘ zurückgewiesen. Wünschenswert wäre, wie die Poesie nahe legt, dass die Deutschen auf dieses Lob der eigenen Vorzüge verzichten und vielmehr den Wert ihrer Nation in anderen finden. 34 Resümiert wird dies in jenen, schon bei den Zeitgenossen berühmten Berliner Vorlesungen von 1802, in denen sich Schlegel wohl vorgenommen hatte, die „Deutschheit“ wieder in ihre Rechte einzusetzen, als „die Wahre Deutsche Eigenthümlichkeit“ allerdings „Universalität“ und „Kosmopolitismus“ reklamiert hatte. Denn Deutschland sei das konzentrierte Europa. Die deutsche Sprache zeige, gerade in ihrer gegenwärtigen Lebendigkeit, mehr als deutlich, welches Ziel auch der „nationalen Bildung“ gesetzt sei: Universalität ist unsere wahre Eigentümlichkeit: es ist auf nichts geringeres angelegt, als die Vorzüge der verschiedensten Nationalitäten zu vereinigen, sich in alle hineinzudenken und hineinzufühlen, und so einen kosmopolitischen Mittelpunkt für den menschlichen Geist zu stiften. [...] Es ist daher gewiß keine zu sanguinische Hoffnung anzunehmen, daß der Zeitpunkt nicht so gar entfernt ist, wo das deutsche allgemeines Organ der Mittheilung für die gebildeten Nationen seyn wird.35

Dies verwirklicht sich allein durch Poesie; sie ist die Repräsentantin aller Künste. Das Medium der Poesie jedoch ist die Übersetzung. Und gerade deshalb sei auch diese Kunst des Übersetzens „in Deutschland [...] zu einer ganz neuen Dignität erhoben worden“: Wenn immer die Einheit etwas höheres ist als die Trennung und Entgegensetzung, so ist es unstreitig eine von den dem menschlichen Geiste vorliegenden Aufgaben, daß alle verschiedenen Darstellungsarten desselben in verschiedenen

______________ 33 34 35

August Wilhelm Schlegel, „Der Wettstreit der Sprachen. Ein Gespräch über Klopstocks grammatische Gespräche“, in: Lohner I, S. 219-259, hier S. 227. Ebd., S. 221. KAV III, S. 336.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

265

Idiomen sich ineinander auflösen lassen, und gleichsam ein grammatischer Kosmopolitismus gestiftet werden soll. 36

Die Übersetzung schafft ein Abbild des Originals. Die Paradoxie des Übersetzens, das Original zu bewahren und zugleich literarisch zu ersetzen, erweist sich dabei lediglich als das Strukturmuster eines Verfahrens des Romantisierens schlechthin, das nichts weniger leistete, als die gesamte Welt zu poetisieren, oder, um es in moderner Terminologie auszudrücken, eine semiotische Transformation der Welt in ein Zeichenuniversum. Zwischen den verschiedenen Zeichenordnungen, seien es diejenigen der Wissenschaften oder die der Nationen mit ihren Nationalliteraturen, findet nun das romantische Übersetzungsexperiment statt. Es geht dabei, wenn schon nicht um eine Revolution, so doch, wie schon Friedrich Kittler formuliert hat, um eine „grundstürzende Reform“, im „Feld zwischen schöner Literatur und Wissenschaftsorganisation.“37 In einer solchen „freie[n], deregulierte[n], auch assoziative[n] und dezidiert poetologische[n] Konstruktion des Wissens“ wird offenkundig „auch eine Radikalisierung der enzyklopädischen Textur“ angestrebt, wird nicht mehr und nicht weniger als das Experiment unternommen, die „lange getrennten Glieder der Totalwissenschaft“, wie es in bezeichnend organologischer Metaphorik heißt, wieder zu vereinen. 38 Die verschiedenen Wissenschaftsbereiche werden miteinander überblendet: „Lesen und Arbeiten“, also ______________ 36

37 38

KAV III, S. 337; vgl. dazu auch die Ausführungen im Zusammenhang mit Nationalbildung und Kosmopolitismus der deutschen Sprache; ebd. Schließlich vermerkt Schlegel in den Enzyklopädie-Vorlesungen, dass er sich in dem Athenäums-Dialog „noch nicht genug von der psychologischen Ansicht habe losmachen“ können und daher „die symbolische Natur der Sprache“ noch nicht hinreichend systematisch erfasst habe. Die folgenden Formulierungen nähern die Entwicklung der Sprache dann dem analogen Fortschreiten der Universalpoesie an. Die rhetorische Trope dieser allgegenwärtigen Übersetzung ist die Metapher; ebd, S. 305. Friedrich A. Kittler, „Über romantische Datenverarbeitung“, in: Die Aktualität der Frühromantik, Ernst Behler/Jochen Hörisch (Hrsg.), Paderborn u.a. 1987, S. 127-140. HKA III, S. 238. Dann ebd., S. 408. - Vor allem bei Friedrich Schlegel ist eine hochgetriebene „Combinatorik“ kennzeichnend für die ‚Enzyklopädie‘; vgl. die einschlägigen Fragmente: KFSA XVIII, Fragment [8], S. 471, sowie Fragment [73], S. 555. Hier sind auch die Berliner Vorlesungen über Encyklopädie, die August Wilhelm Schlegel ebenfalls im Jahr 1803 gehalten hat, heranzuziehen, bilden doch erst sie, mit jenen Vorlesungen über Schöne Literatur und Kunst zusammengenommen, August Wilhelm Schlegels persönliche ‚Encyklopädie‘ der Wissenschaften und Künste: Die Encyklopädie, welche die „allgemeine Verkettung und [die] gegenseitigen Einflüsse [der Wissenschaften] zu zeigen“ weiß, so, dass eine „Verknüpfung und Ganzheit“ stattfindet, welche in dieser Organisation „zugleich Ursache und Wirkung von sich selbst ist“, also ein organisches Ganzes bildet. (KAV III, S. 10) Schlegel setzt sich damit von früheren Metaphern des Enzyklopädischen, wie der Landkarte oder der Architektur der Wissensgebiete, ab. Zum romantischen Enzyklopädieprojekt bei Novalis und Friedrich Schlegel vgl. Ulrich Dierse, Encyklopädie. Zur Geschichte eines philosophischen und wissenschaftstheoretischen Begriffs, Bonn 1977, S. 127-139.

266

Walter Schmitz

traditionell das Handwerk des Philologen, heißt hier zugleich „Ideen produciren und Ideen assimiliren“ als praktizierte Transzendentalphilosophie und zudem entspricht eine solche „wahrhaft gelehrte Beschäftigung“ nun „dem Experimentiren“. Dabei wird freilich der Bruch zu den, auch hier wieder leicht aufzuweisenden, Modellen des 18. Jahrhunderts offenkundig. ‚Enzyklopädie‘ ist nicht mehr eine Sammlung, sondern verweist auf jenes bereits skizzierte Verfahren der Übersetzung.39 Eine derartige Prozessualisierung untercheidet das romantische Konzept zugleich von früheren Versionen eines Synkretismus, wenn sie gleichwohl neben der Wissenschaft – Enzyklopädie –, neben der Politik – Nation –, nun das dritte große Ordnungsmodell des 18. Jahrhunderts – die Kirche – anvisiert. Denn gerade unter dem Toleranzverlangen der Aufklärung war ja ein religiöser Synkretismus propagiert und auch verworfen worden.40 Das Nebeneinander, gleichsam die freie Kombinatorik des Identischen oder auch des ‚Besten‘ aus allen Religionen musste den strengen Anhängern der jeweiligen Kirchen eher wie ein Schritt hin zum Atheismus erscheinen. – Die Romantiker bleiben von solch schroffem Vorwurf völlig ungerührt. Eine ‚neue Enzyklopädie‘, eine ‚neue deutsche Nation‘ und eine ‚neue Kirche‘ sind die drei aufeinander abbildbaren Hoffnungsmodelle des frühromantischen Projekts. Dass die Wissenschaften hier erstmals als Zeichenprozesse, die auf einer konsequenten, vollständigen Versprachlichung der Welt beruhen, aufgefasst werden, leitet sich aus einer ebenso starken wie unbeweisbaren Prämisse der Sprachentstehung ab, die August Wilhelm Schlegel von Herder übernommen und weiterentwickelt hat.41 Danach ist die frühe Sprache tatsächlich ein Organon der Welterfassung; sie beschreibt die Welt nicht ______________ 39

40 41

Zu A.W. Schlegels Enzyklopädie-Projekt vgl. Dierse, Encyklopädie, (Anm. 38), S. 141-146. – Frank Jolles, „A.W. Schlegels ‚Enzyklopädie der Wissenschaften‘ im Kontext der Entwicklung des europäischen Enzyklopädiebegriffs“, in: Beiträge zur deutschen Literatur. SophiaUniversität, Germanistenvereinigung der Sophia-Universität (Hrsg.), Bd. 24, Tokio 1987, S. 1-29, hier S. 18. Vgl. dazu künftig die Monographie von Thomas Pittrof, Synkretismus und Epochenschwelle. Stationen einer Modellgeschichte zwischen Antike und literarischer Moderne. Mit Interpretationen zu Hölderlin, Heine, Flaubert, Keller, Meyer, Thomas Mann u.a., Habil.-Schrift, Freiburg 1997. Vgl. Alfons Reckermann, Sprache und Metaphysik. Zur Kritik der sprachlichen Vernunft bei Herder und Humboldt, München 1979, S. 19ff.; Gebhard Fürst, Sprache als metaphorischer Prozess. Johann Gottfried Herders hermeneutische Theorie der Sprache, Mainz 1988, S. 466ff. u.ö. – Für die Konstellation um 1800 bezeichnend ist die Frage nach einer Rücknahme früherer Positionen zugunsten eines göttlichen Ursprungs beim späten Herder, vgl. Wolfgang Proß, „Das ‚göttliche Geschenk der Rede‘ – Hat Herder die Sprachursprungstheorie der ‚Abhandlungen‘ in den ‚Ideen‘ revoziert?“, in: Sprachsplitter und Sprachspiele: Nachdenken über Sprache und Sprachgebrauch. Festschrift für Willy Sanders, Jürg Niederhauser/Stanislaw Szlek (Hrsg.), Frankfurt/Main u.a. 2000, S. 223-234.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

267

nur, sondern verändert sie. Sprache ist reine Referenzialität. Aus der Ordnung der Zeichen folgt die Ordnung der Welt. Dass dieser äußerst starke theoretische Ansatz sich auch in der Praxis, wenn auch gebrochen durch Missverstehen, bewährt hat, sei zumindest angemerkt. Die ‚Romantisierung‘ der Welt war kein bloß literarisches Projekt, sondern sie trug durch ihre kommunikative Verwirklichung des Imaginären dazu bei, dem gesellschaftlichen wie dem Handeln Einzelner Orientierungsbilder zu geben: bis in die Umgestaltung der Landschaft, bis in die Neuordnung der institutionellen Arrangements der Gesellschaft und auch des Wissens. Dennoch, und dies mag die eigentliche Modernität der frühromantischen Enzyklopädistik sein, erfüllt erst die Mathematik als jenes formale Zeichensystem, das durch technologische Umsetzung zwar nicht eine uranfängliche semiotische Macht entfaltet, wohl aber zukunftsgestaltende Anwendungen erzeugt, den ‚romantischen‘ Entwurf im Wechselspiel von Grundlagenforschung und Technologie.42 Die Nation aber bildet eine der Ebenen, auf die sich diese Austauschoperationen projizieren lassen. Die Übersetzung der Nationalliteraturen ist, so wie es August Wilhelm Schlegel in seiner Semiotik der Himmelsrichtungen ja formuliert hatte, ein Element im ‚alchemistischen‘ Re-Arrangement der Welt.

III. Wissen und Erfahrung Anders als es das romantische Projekt der Enzyklopädie vorgesehen hatte, ließen sich „die Schreibweisen der Literatur und der Wissenschaft“ auf Dauer nicht verbinden, gelang es nicht, „mathesis zur poiesis und poiesis zur mathesis“ werden zu lassen.43 In seiner Laufbahn als europäischer Intellektueller hat August Wilhelm Schlegel den Druck einer Wirklichkeit, die sich in semiotischen Prozessen allenfalls darstellen, aber keinesfalls aufheben ließ, nachhaltig erfahren. Waren ‚Unverstand‘ und ‚Unverständnis‘, wie es in einem Athenäums-Essay Friedrich Schlegels prognostiziert wird, die Bedingungen der romantischen Rezeption in Deutschland, steigert sich dies proportional im europäischen Maßstab. Das Exemplarische an August Wilhelm Schlegel ______________ 42 43

August Wilhelm Schlegel räumt der Philosophie traditionsgemäß den Rang der Grundlagenwissenschaft ein, rückt sie aber nahe an die Mathematik, vgl. etwa KAV III, S. 20ff. Andreas B. Kilcher, mathesis und poiesis. Die Enzyklopädik der Literatur 1600 bis 2000, München 2003, S. 406. – In Schlegels Bonner Vorlesungen über Das akademische Studium, die er 1819/20 und dann zum zweiten Mal 1821/22 hielt, wird denn auch die Rückkehr zum Begriff einer allgemeinen Enzyklopädie der Wissenschaften zum Programm.

268

Walter Schmitz

aber ist, dass sich in seinem Lebensumkreis zweimal entscheidende intellektuelle Konstellationen der Ära abbilden: Die deutsche Wissenschaftsrevolution der ‚Romantik‘ im Jenenser Zirkel in seinem Hause und deren europäischer Erfolg im Schloss Coppet der Madame de Staël, dem er in geachteter, wenn auch zwischen Subalternität und Freundschaftlichkeit immer wieder schwankender, Position angehörte. Auf Schloss Coppet wird Schlegel zum einen mit jener Stereotypik nationaler Wahrnehmung konfrontiert, die schon seit Ende des 18. Jahrhunderts die ‚Auslandsdeutschen‘ (um den so prekären Terminus Bernard von Brentanos zumindest zu zitieren44) zu einer Avantgarde der ‚Deutschheit‘ werden ließ. In dieser Entwicklungslinie betont auch August Wilhelm Schlegel immer wieder sein Deutschtum im französischen Umfeld von Coppet. Spätestens mit seiner Vergleichung der Phädra des Racine mit der des Euripides (1808) hatte er in den Wettstreit der Nationen um kulturelle Dominanz in neuer Weise eingegriffen und den französischen Nationalautor aus jener Übersetzungskette der Geschichte, die im romantischen Projekt so selbstverständlich für die deutsche Nation reklamiert wird, schlichtweg herausgenommen. Racine wurde bei seinem Versagen vor der Norm der Antike das sonst geübte historistische Verständnis ausdrücklich vorenthalten. Im französischen intellektuellen Feld artikulierte derweil eine schmale Avantgarde ihr Interesse an einer Literatur des Nordens, während sich jene klassizistische Position, die der Kultur des entstehenden Empire insgesamt entsprach, erfolgreich behauptete.45 Formstrenge Rationalität und Rhetorik wurden gegen das diffuse Sentiment der nördlichen Autoren von Ossian bis Shakespeare ins Feld geführt. In diesen Phasen eines Wettkampfes, der sich fast zu einem Krieg der Literaturen steigerte, wird dann Madame de Staël die deutsche Literatur in der Front des Nordens positionieren. Schon vor ihrer berühmten Deutschlandreise bildete sich um Frau von Staël ein französisches Netz von Intellektuellen, die an einer Neubestimmung der Nationen arbeiteten. Jacobi, mit dem sie im Briefwechsel stand, vermittelte ihre Beziehung zu Charles de Villers,46 einen von jenen, die nach einem Wort Goethes „wie eine Art von Janus Bifrons herüber ______________ 44 45

46

Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 132. So bilanziert noch Wilhelm von Humboldt in einem Brief aus Paris an Goethe im April 1798 die dortige Kenntnis des westlichen Nachbarn: „Von deutscher Literatur bildet man sich ein, hier viel zu wissen. Sie glaubt man sogar sehr zu kennen und zu lieben... Aber man darf nur ein bisschen zuhören, um zu finden, wie es mit dieser Kenntniß und Liebe steht. […] Die Franzosen sind noch zu weit von uns entfernt, als dass sie uns da, wo wir auch nur anfangen eigentümlich zu werden, begreifen sollten.“ (Goethes Briefe und Briefe an Goethe, 6 Bde., Robert Mandelkow (Hrsg.), München 1988, Bd. 1, Brief Nr. 203, S. 304-311, hier S. 310). Vgl. seinen Brief vom 11. Juli 1802 an Frau von Staël, abgedruckt in: August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 24 ff.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

269

und hinüber“ zu blicken wussten.47 Die Ausformungen des Wettstreits der Nationen im Kreis der Madame de Staël, die auch in den Arbeiten Adalbert von Chamissos – bis hin zu seiner Erzählung von Peter Schlemihl – dokumentiert sind, sind hier nicht nachzuzeichnen.48 Doch wurden die Differenzen der Nationalität modellhaft in diesem Zirkel ausgetragen;49 Im Jahr 1806, zwei Jahre nach seinem ersten Aufenthalt auf Coppet, betont denn auch Friedrich Schlegel in einem französischen Brief an Madame de Staël, er sei ‚nichts als Deutsch‘;50 Clausewitz charakterisiert 1806 – anlässlich eines Besuchs in Coppet – August Wilhelm Schlegel schlichtweg als „wackere[n], gutmütige[n], patriotische[n] Deutsche[n]“.51 Und es könne ja, so vermerkt wiederum Friedrich Schlegel maliziös in einem Brief an seinen Bruder, „für einen gefühlvollen Menschen“ nichts „einen so unmerklichen aber tiefen Grund zur Schwermuth legen, als langer Umgang mit Franzosen“.52 Der „Gegensatz zu der Atmosphäre im Hause Frau von Staëls“ half die deutsch-patriotische Gesinnung zu profilieren, für Schlegel freilich doch mit dem Resultat einer doppelten Fremdheit, trotz deutlicher Parteinahme.53 Benjamin Constant veröffentlicht 1808 seine Tragödie Wallstein mit einer langen Vorrede über das deutsche Theater und etlichen historischen Noten, insgesamt einer scharfen Kontrastierung des deutschen und französischen Nationalcharakters.54 In diese Konstella______________ 47 48

49 50 51

52

53 54

Goethe an Graf Reinhard, 22.7.1810, in: FA XXXIII, S. 581-585, hier S. 583. Vgl. Schlitt, Chamissos Frühwerk, (Anm. 9); Richard Block, “Queering the Jew who would be German: Peter Schlemihl’s strange and wonderful history”, in: Seminar, 40/2004, 2, S. 93110; die Vorreden belegen, dass der Autor/Erzähler Chamisso hier gegenüber seinem Identitätsgewinn als ‚Deutschfranzose‘ eine Kontrastgeschichte jüdischen Identitätsverlustes inszeniert. Vgl. die Formulierungen in einem Schreiben August Wilhelm Schlegels an Madame de Staël, 15.8.1808, in: August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (wie Anm. 28), S. 176. Vgl. die Formulierung „[...] que nous sommes ici des Allemands, des Allemands tout purs et rien que des Allemands“; Friedrich Schlegel an Anne-Louise-Germaine de Staël, 26.7.1806, in: Krisenjahre I, (Anm. 11), S. 353. Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 149. – Negativ gewendet wird in Benjamin Constants Notat in seinem Journal intime formuliert, dass Schlegel sich ausschließlich mit Kunst und Poesie beschäftigt habe (vgl. A.W. Schlegel und Frau von Staël, (wie Anm. 28), S. 76) – eben ein dem praktischen Leben fremder ‚deutscher Gelehrter‘. So am 21.7.1804, in: Krisenjahre I, (Anm. 11), S. 127f. – Luise Gräfin von Voß verleiht in ihrem Brief vom 8.12.1804 an August Wilhelm Schlegel der Sorge Ausdruck, das Dasein in der „Fremde“ werde ihn „dem Vaterlande“ gänzlich entreißen und versichert ihm: „Ächte Deutschheit kann sich nur in Deutschland einheimisch fühlen“; ebd., S. 179. Vgl. August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 316. Vgl. Benjamin Constant, „Réflexions sur Wallstein et sur le théâtre allemand“, in: ders., Œeuvres complètes, Bd. III/2, Écrits littéraires (1800-1813), Paul Delbouille u.a. (Hrsg.), Tübingen 1995, S. 579-609, hier S. 608: „En empruntant de la scène allemande un de ses ouvrages les plus célèbres, pour l’adapter aux formes reçues dans notre littérature, je crois avoir donné un exemple utile.“ Generell vgl. Kurt Kloocke, „Benjamin Constant et l’Allemagne“, in: Œuvres & Critiques, 33/2008, 1, S. 19-38; Ders., „Wissenschaft und Wis-

270

Walter Schmitz

tion rückt August Wilhelm Schlegels Vergleichung der Phädra des Racine mit der des Euripides als der exemplarische Versuch, wie Fouqué rekapituliert, „die Franzosen zum Verständnisse zu bringen über die Nichtpoesie ihres Theaters“.55 Andererseits erscheint Schlegel nun aus französischer Sicht geradezu als „wenig deutsch“,56 und wird späterhin denn auch mit Stereotypen des Französischen belegt. Die Erfahrung behaupteter Dominanz in Politik und Kultur jedenfalls, wie sie August Wilhelm Schlegel in der Lebenswelt von Coppet alltäglich wurde, gab sicher ein psychologisches Motiv für die Neubegründung des Nationalen, wie sie uns dann in den Wiener Vorlesungen des Jahres 1806/07 – die dem Titel nach auf dramatische Kunst und Literatur konzentriert waren – entgegentritt. Nun fordert Schlegel öffentlich, was er auch in Briefen aus dieser Zeit immer wieder bekannt hatte: Es ist keineswegs so gemeynt, als wollte ich ein welscher Schriftsteller werden: ich fühle mich nicht berufen, den Heiden das Evangelium zu predigen, am wenigsten, wann die Gläubigen des Trostes bedürfen. Für jetzt kenne ich als Schriftsteller nur ein einziges Ziel: den Deutschen das Bild ihres alten Ruhmes, ihrer alten Würde und Freiheit im Spiegel der Vorzeit vorzuhalten, und jeden Funken von Nationalgefühl, der irgendwo schlummern mag, anzufachen. Die Gesinnungen müssen wieder vereinigen, was die äußeren Begebenheiten zerrissen haben.57

IV. Wissensordnung: Nation Anscheinend in bloßer, aus Erfahrung naheliegender Reduktion und Fokussierung wird jetzt auf die Universalperspektive romantischer Semiotisierung der Welt verzichtet und statt dessen die Pragmatisierung der Zeichen, also ihre wirklichkeitsverändernde Kraft, vorangetrieben. Schlegels Gespür für Öffentlichkeit – geschärft in den Auseinandersetzungen in Coppet, unmittelbar bestärkt aber auch durch die Organisation einer neu______________

55

56

57

senschaftstheorie. Constants Blick auf Deutschland“, in: Germaine de Staël und ihr erstes deutsches Publikum. Literaturpolitik und Kulturtransfer um 1800, Gerhard R. Kaiser/Olaf Müller (Hrsg.), Heidelberg 2008, S. 115-130. Friedrich de la Motte-Fouqué an August Wilhelm Schlegel, 16.6.1806, in: Krisenjahre I, (wie Anm. 11), S. 337. – In seinem 1802 in Weimar uraufgeführten Ion (1803) hatte August Wilhelm Schlegel noch den Wettstreit mit Euripides aufgenommen, vgl. meine Studie: „Schillers ungeschriebenes Rom-Gedicht und August Wilhelm Schlegels ‚Rom‘-Elegie. ‚Moderne‘ und Historismus in der Stilkonkurrenz des Klassischen und Romantischen um 1800“, in: Aurora, 50/1990, S. 103-126, hier S. 119-122. Aus einem Brief Prosper de Barrantes an Frau von Staël, 9.9.1809, in: August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 194. – Diese Broschüre lieferte zumindest den Vorwand, August Wilhelm Schlegel als einen Feind Frankreichs zu betrachten. Vgl. ebd., S. 220. August Wilhelm Schlegel an die Gräfin Louise von Voß, 20.6.1807, in: Körner I, S. 200.

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

271

en Öffentlichkeit des Wissens in seinen erfolgreichen Vorlesungen – wies ihm wohl den Weg, auch ohne die Forcierung in der ‚nationalen Bewegung‘ der Deutschen. Immerhin bedeutet diese Veränderung allerdings doch letztlich auch eine Neuorientierung des gesamten Paradigmas ‚romantischen‘ Wissens. Und es ist deshalb – ganz unabhängig von den ebenso offenkundigen wie beeindruckenden Vernetzungen mit dem zeitgenössischen Diskurs, auf der einen Seite etwa Fichtes Reden an die deutsche Nation, auf der anderen Seite etwa jene im Kreis um Madame de Staël gepflegte Aufmerksamkeit für die sozialen Bedingungen von Kultur58 – doch der geänderte Theoriezuschnitt selbst noch einmal in den Blick zu nehmen und zu bewerten: Was wurde mit dieser Fokussierung auf die Nation verändert und was wurde damit, wenn man den romantischen Anspruch der ‚echten Gelehrsamkeit‘ nicht Preis gibt, gewonnen? Vielleicht gerade in ihrer Naivität verweist Fouqués frühe Rezeption doch auf die Leistung des Wissenskonzepts ‚Nation‘. Fouqué hatte sich auf die Abstraktheit des Enzyklopädieprojektes, jene Herausforderung der mathesis, überhaupt nicht erst eingelassen, sondern, mit sicherem Gespür für literarisches Handwerk und Erfolg, die Figurationen des Nationalen personifiziert und in eine spannende Geschichte verflochten. Gewonnen war damit zum einen ein Bildinventar, das alsbald in der Schwemme von Illustrationen romantischer Poesie – die ebenfalls abstrakte Chiffren jetzt in ikonographische Formeln mit hohem Trivialisierungspotential umsetzten – weitergeführt wurde. Dies verweist also weiter auf die grundlegende Referenzialisierung und vielleicht sogar Ontologisierung jenes romantischen Chiffren-Inventars. Nicht mehr die wechselseitige ‚Übersetzung‘, sondern der unmittelbare Wirklichkeitsbezug, gleichsam die pragmatische Wende der ‚romantischen‘ Sprache, ist also der Gewinn im Konzept des Nationalen.59 Damit wird zwar Einiges preisgegeben: die Stärke des Formalismus und die universale Perspektive einer Totalwissenschaft. Auf der anderen ______________ 58

59

Als das Buch De l’ Allemagne endlich erschienen war, schien es August Wilhelm Schlegel im Ansatz schon etwas antiquiert. Den Deutschen widerfahre „nicht folgerecht Gerechtigkeit“: „Wieviel erhebende Züge wird man später aus diesem Kriege erzählen! Jetzt, wo wir die beiden Eigenschaften erworben haben, die uns fehlten: Das Gefühl nationaler Zusammengehörigkeit und die Kraft zu handeln, werden wir groß werden und erstaunliche Dinge vollbringen.“ (August Wilhelm Schlegel an Madame de Staël, 28.2.1814, in: August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 409) – Vgl. John Clairborne Isbell, The Birth of European Romanticism. Truth and propaganda in Staëls ‚De l’Allemagne‘, 1810-1813, Cambridge 1994. Vgl. Bernhard Giesen, Die Intellektuellen und die Nation. Eine deutsche Achsenzeit, Frankfurt/Main 1993, bes. S. 130-162; vgl. aber nochmals die Strukturskizzen zur ‚politischen Kultur‘, (Anm. 28), die eine Pragmatisierung des von Giesen treffend als ‚entpolitisiert und porös‘ bezeichneten Konzepts ‚Nation‘ gleichwohl erlauben; hier anzuschließen ist die Studie von Dirk von Petersdorff zur Ästhetisierung exklusiven ‚Wissens‘, ders., Mysterienrede. Das Selbstverständnis romantischer Intellektueller, Tübingen 1996.

272

Walter Schmitz

Seite bietet jedoch das Konzept der Nation wissenschaftstheoretisch betrachtet jene ‚Stopp-Regel‘, die im romantischen Entwurf so empfindlich fehlte und tatsächlich nur in dessen pragmatischer Applikation durch Missverständnisse und ‚Unverstand‘ eingeführt werden konnte. Nun verleiht der nationale Gehalt den Chiffren ihre Referenz. „Die Sprachen“, so lautet eine spätere Vorlesungsnotiz Schlegels: „Sie sind das Werk nicht der Einzelnen sondern der Nationen. Ein von Geschlecht zu Geschlecht immer fort gesponnenes Gewebe. Ihre lebendige, in der Völkergeschichte eingreifende Entwicklung.“60 In den unendlichen Progress der Übersetzung wird so allerdings eine markante Differenz und Grenze eingezogen, die ‚organische‘ Einheit der Nation. Und damit gewinnt das Prinzip der Geschichte die Oberhand gegenüber der systematischen Philosophie. Der Abgrenzung nach außen entspricht dabei eine Konzentration nach innen. Identität und Geschichte setzten ja eben diese Identifizierung durch Differenz voraus,61 und es zeigt sich jetzt, dass die beiden anderen Konzepte des romantischen Universalismus, ‚Enzyklopädie‘ und ‚Kirche‘, keineswegs aufgegeben, sondern nun dem Konzept der Nation untergeordnet oder aber, wie in der ‚katholischen‘ Reinterpretation bei Friedrich Schlegel, vorgeordnet werden können.62 Die Nation bestimmt, in der für August Wilhelm Schlegel gültigen Version,63 den Gehalt des enzyklopä______________ 60 61

62

63

August Wilhelm Schlegel, Vorlesung über das akademische Studium. Bonner Vorlesungen, Frank Jolles (Hrsg.), Heidelberg 1971, Bd. I, S. 75. „Wenn wir darauf achten, was es ist, wodurch wir uns bewußt sind, daß wir als bestimmte Individuen existieren und fortdauern, so sehen wir bald, daß dieß am Faden der Erinnerung hängt: wir sind eben die, die wir sind, weil wir auf einen solchen oder solchen vergangenen Lebenslauf zurückblicken, und zum Theil unsere Zukunft daraus weiter entfalten“; KAV III, S. 15. – Gelegentlich in einem Schreiben an Auguste de Staël vom 6. Oktober 1821 hatte sich August Wilhelm Schlegel übrigens gleichsam einen National-Synkretismus des europäischen Menschen selbst gewünscht, die Seele eines edlen Deutschen, verbunden mit dem Geist und dem Körper eines Franzosen. (Krisenjahre II, S. 381). Die mentalitätsgeschichtlichen und personenkundlichen Aspekte, die mit solchen Umkodierungen der Wissensordnung verbunden sind, wurden in der Forschung hinreichend dokumentiert; genauer zu rekonstruieren wäre jedoch die Interferenz von Konzept und Metaphorik der ‚Bildung‘, wie sie sich etwa von den mannigfaltigen Projekten einer Nationalerziehung bis zum Entwurf des ‚Bildungsromans‘ nachzeichnen ließe. Dabei wäre auch auf Selbstthematisierung biographischer Kontinuität gerade bei den Protagonisten – und Protagonistinnen – der ‚romantischen‘ Bewegung einzugehen. – Vgl. zum Verhältnis von ‚Bildung‘ und Episteme Nicolas Pethes, Zöglinge der Natur. Der literarische Menschenversuch des 18. Jahrhunderts, Göttingen 2007; Wilhelm Voßkamp, Ein anderes Selbst. Bild und Bildung im deutschen Roman des 18. und 19. Jahrhunderts, Göttingen 2004. Bezeichnend ist – ex negativo – seine Klage in einem Brief an Madame de Staël vom 28.6.1813: „Wahrscheinlich werde ich künftighin kein Vaterland mehr haben; das wird mir sehr schmerzlich sein, denn ich empfinde für Deutschland lebhafte Zuneigung, obwohl ich es hier wieder einmal von seiner schlechten Seite gesehen habe. Ich werde kein Vaterland mehr haben, aber mir bleiben die Poesie, die schönen Künste, Philosophie, Religion und

August Wilhelm Schlegels Konzeption des Nationalen

273

dischen Wissens ebenso wie sie die religiöse Allverbundenheit begrenzt und konzentriert. Und diese Integration erfasst nicht nur die synchrone, sondern auch die diachrone Achse. Die Nationen sind ja, so wird August Willhelm Schlegel wiederum in seiner Bonner Vorlesung, die noch einmal nach einer allgemeinen Idee der Entwicklung der Wissenschaften fragt, formulieren: „Individuen im größeren Maßstabe“.64 Nun wird die Ursprache – die Kindheitssprache der Nationen – also nicht nur postuliert, sondern rekonstruiert in ihrer Wirklichkeit. Die Entwicklung der historischen Sprachwissenschaft bis hin zu den Stammbäumen August Schleichers65 belegt dies ebenso nachdrücklich wie die parallele Entwicklung der deutschen Philologie mit ihrer Rekonstruktion von Urtexten als ontologischem Daseinsgrund einer im Rahmen der Nation sich vollziehenden zeitlichen Entwicklung. Die Konstruktion von ‚Geschichte‘ als das wissenschaftliche Erfolgsprojekt der Deutschen im 19. Jahrhundert wäre ohne die ‚Erfindung der Nation‘ nicht möglich gewesen. Es wäre – um dies kurz zu resümieren – allzu einfach, wollte man bei der Betrachtung der Neubewertung der Erkenntniskategorie ‚Nation‘ bei August Wilhelm Schlegel nur abermals den Sieg der Erfahrung über ‚freischwebendes‘ Theoretisieren konstatieren, wie es dem Sprachduktus älterer Forschung lange entsprach. Ebenso verfehlt wäre es jedoch, diese Wendung als eine bloß praktikable Anpassung abzuwerten; vielmehr geht es um eine Pragmatik öffentlicher Rede über „nationale Fragen“,66 die sich dann als Fragen einer Nationalphilologie professionalisieren. Eine Bilanz wird vielmehr die Stärke auf beiden Seiten erkennen und zuletzt schließlich anmerken, dass nur dank des Konzeptes nationaler Philologien jene institutionelle Erfolgsgeschichte anhebt, die dem ‚vielwissenden‘ Intellektuellen August Wilhelm Schlegel das Amt eines Professors an einer deutschen Universität sicherte. ______________

64

65

66

vielleicht die Freundschaft – denn an Liebe darf ich nicht mehr denken.“ (August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 348). KAV III, S. 73. – Eben in jener Ära des ‚Weltkrieges‘ gegen Napoleons ‚Universaldespotie‘ wurde Deutschland, wie die Gräfin Pauline de Pange sympathetisch formuliert, „seiner selbst bewußt, die Deutschen wurden eine Nation, deren einzelne Teile und Glieder von einem gemeinsamen Ideal erfüllt waren.“ (August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 314). Vgl. Ernst F. Koerner, “August Schleicher and the Tree Idea in Comparative Linguistics”, in: ders., Practising linguistic historiography: selected essays, Amsterdam u.a. 1989, S. 185-190; John Arbuckle, “August Schleicher and the linguistics/philology dichotomy. A chapter in the history of linguistics“, in: Word, 26/1970, 1, S. 17-31; Rudolf Fischer, August Schleicher zur Erinnerung. Mit einem Diskussionsbeitrag von Joachim Müller und einer Bibliographie von Joachim Dietze, Berlin 1962. August Wilhelm Schlegel an Madame de Staël, 3.8.1813, in: August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël, (Anm. 28), S. 356.

Ulrich Fröschle (Dresden)

„Deutschland als der Orient Europa’s“ – August Wilhelm Schlegel und die Rhetorik des „unscheinbaren Keime[s]“ I. „[W]enn der Orient die Region ist von welcher die Regenerationen des Menschengeschlechtes ausgehen, so ist Deutschland als der Orient Europa’s zu betrachten“. Dies sei „nicht zu läugnen“, verkündete August Wilhelm Schlegel 1804 in seinen Berliner Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst, denn: „Hier zeigte sich oft zuerst in einem unscheinbaren Keime, was nachher die Welt umgestaltete.“1 Mit diesen einleitenden Ausführungen zu dem Teil seiner Vorlesungen, der der „romantischen Poesie“ gewidmet war, suchte er im europäischen Schatten Napoleons zunächst einen eigenen Standpunkt in den zeitgenössischen deutschen Debatten zu profilieren, von dem aus sein Blick auf das literarische Feld perspektiviert werden sollte. Im preußischen Berlin Friedrich Wilhelms III. und der Königin Luise beanspruchte Schlegel dabei einerseits Distanz zu jenen Jüngern Klopstocks, die „ihm nachlallten, und einen fanatischen, von aller historischen Kenntniß des Charakters der Deutschen, ihrer jetzigen Lage und ihrer ehemaligen Thaten enblößten Patriotismus in Prosa und Versen predigten“. Diese „Thorheit“ sei indes vorbeigegangen – vorübergehend, wie einige Jahre später gerade in Romantikerkreisen deutlich wurde.2 Andererseits nahm Schlegel in seinen Betrachtungen „über ächtes und unächtes National-Gefühl“ das „ächte“ durchaus für sich in Anspruch: Er verwies auf „Universalität, Kosmopolitismus“ als „die wahre Deutsche Eigenthümlichkeit“ und verband dies sogleich mit der nicht „zu sanguini______________ 1 2

August Wilhelm Schlegel, „Vorlesungen über die romantische Poesiee [1803-1804]“, in: KAV II/1, S. 1-194, hier S. 25f. Vgl. etwa Joseph von Eichendorffs Kritik an der ‚Vaterländerei‘ in der Satire Krieg den Philistern. Dramatisches Mährchen in fünf Abentheuern (Berlin 1824), in: EW4, S 27-128 und in Hermanns Enkel (1819), in: EWS1, SS. 244-246, hier S. 245: „Doch wie sprech ich da? Ironisch – / Dieses Wort ist nicht teutonisch. / Undeutsch ist die falsche Freude: / Künsteln am wahrhaften Wort! / Ob auch feige Poesie / Sauere Gesichter schneide: / Durch den welschen Lügenwitz / Schreitet stramm der Deutsche fort“.

276

Ulrich Fröschle

sche[n] Hoffnung“, dass „der Mangel einer Richtung, welcher, in ein Positives verwandelt, zur Allseitigkeit der Richtungen wird […] in der Folge die Überlegenheit auf unsre Seite“ bringen möge, so dass die deutsche Sprache dereinst das allgemeine „Organ der Mittheilung für die gebildeten Nationen seyn“ könne.3 Diese kulturpatriotische und -politische Abgrenzung gegen die lärmende ‚Vaterländerei‘ mündet sogleich in eine Apotheose der Deutschen als Europäer ein, die August Wilhelm Schlegel zu einem heute gleichsam ‚europatauglichen‘ Schriftsteller zu machen scheint: Deutsche Völkerschaften waren die Wiederschöpfer und Stifter Europa’s, und wenn ich eine Anmuthung an das Deutsche Nationalgefühl machen dürfte, so wäre es die, sich als das Mutterland Europa’s zu erkennen […]. Vielleicht ist uns die schöne Bestimmung vorbehalten, das erloschne Gefühl der Einheit Europa’s dereinst wieder zu wecken, wenn eine egoistische Politik ihre Rolle ausgespielt haben wird.4

So billigte ihm Paul Michael Lützeler im Zeitalter der ‚Europäischen Union‘ jenen „Ehrentitel“, mit dem Schlegel „die Angehörigen seiner zeitgenössischen Bildungsschicht in Deutschland charakterisierte“, ebenfalls zu: „Auch er zählte zu den ‚Kosmopoliten der Europäischen Cultur‘ “. 5 War August Wilhelm Schlegel damit einer jener „politischen Romantiker“, die sich – nach Carl Schmitts Verdikt aus der konfliktträchtigen deutschen Zwischenkriegszeit des 20. Jahrhunderts – prinzipiell mit den herrschenden Mächten, sei es in Berlin, sei es in Wien oder anderswo, als Privatleute arrangierten und damit als Autoren in der Öffentlichkeit de facto un- oder gar antipolitisch wirkten? Schmitt zitierte den älteren Schlegel zwar nur als Stichwortgeber herbei, um andere Exempel vorzuführen und für die ‚Politische Romantik‘ zu verallgemeinern: „Das Ferne, das Seltene, das Phantastische, Proteusartige, Wunderbare, Geheimnisvolle […] bedeutet nichts für sich. Seine romantische Funktion liegt in der Negation des Heute und Hier.“ Diese Polemik mit der Bemerkung über das „Proteusartige“ der Romantik hat Otto Höfler rund 50 Jahre später aufgegriffen, um die Homunculus-Figur in Goethes Faust II als antiromantische Parodie just auf August Wilhelm Schlegel zu deuten, womit Schmitts Typologie auch für ihn bestätigt zu werden scheint.6 ______________ 3 4 5

6

KAV II/1, (Anm.1), S. 15, S. 24. Ebd., S. 25. Paul Michael Lützeler, Die Schriftsteller und Europa. Von der Romantik bis zur Gegenwart, BadenBaden 21998, S. 84. Zum Komplex ‚Europa‘ in Schlegels Texten vgl. die gründliche Untersuchung von Dorota Masiakowska, Vielfalt und Einheit im Europabild August Wilhelm Schlegels, Frankfurt/Main u.a. 2002. Carl Schmitt, Politische Romantik, Berlin 61998 [2. Aufl. 1925, zuerst 1919], S. 80. Vgl. Otto Höfler, Homunculus – eine Satire auf A.W. Schlegel, Wien u.a. 1972; dazu auch Hartmut Fröschle, Goethes Verhältnis zur deutschen Romantik, Würzburg 2002, S. 184-197.

Deutschland als der Orient Europa’s

277

Parallel zu Schmitts Politischer Romantik ist nach dem Ersten Weltkrieg indes auch eine historische Studie erschienen, die August Wilhelm Schlegel vor dem Hintergrund der Quellen dezidiert in politischen Zusammenhängen behandelte und ihn unter den Romantikern nicht nur als ersten konsequenten Gegner der Französischen Revolution, sondern auch als aktiven politischen Publizisten hervorhob: Folgt man nun Otto Brandts Entfaltung von Schlegels Denken und Handeln unter dem nationalstaatlichen Paradigma, das der Historiker seiner Analyse 1919 unterlegte,7 öffnet sich ein anderer Blick auch auf einige Argumentationsfiguren Schlegels im literarischen Feld und die rhetorische Struktur seiner Ausführungen. Wenn man mit Schmitt die „romantische Funktion“ des „Fernen“, des „Wunderbaren“ und „Geheimnisvollen“, das zum Ende des 18. Jahrhunderts auch mit dem Begriff „Orient“ verbunden wurde, in der „Negation des Heute und Hier“ erkennt, so wäre zu fragen, wie dann die scheinbar paradoxe Formel von Deutschland als dem „Orient Europa’s“ zu deuten ist – und ob sich darin nicht auch eine politische ‚Position‘ bestimmen lässt. Dieser Frage soll im Folgenden in zwei Richtungen nachgegangen werden: Zunächst ist Schlegels historische Herleitung seiner politischen Bestimmung Deutschlands in Europa zu betrachten und seine bewusste Wendung zur politischen Publizistik darzulegen; sodann sollen die rhetorischen Latenzen und appellativen Strukturen seiner Sprachbilder freigelegt sowie die Funktion des ‚Orients‘ in diesem Kontext beleuchtet werden. Es wird sich zeigen, dass Schlegels Deutschlandbild in realpolitischer, kulturund geistespolitischer Hinsicht im gebotenen europäischen Rahmen unterschiedlich zugeschnitten wird. Als diskursive Grauzone bleibt dabei die Grenze zwischen einer historisch, geographisch oder kulturell beschreibenden Rede vom ‚Deutschen‘ und ihrer Politisierung zu kennzeichnen, die jenseits konkret zu verortender Einflüsse einer eigenen Topik folgt und dieser zugleich zuarbeitet.

II. August Wilhelm Schlegels Berliner Vorlesungen über Encyklopädie von 1803 bieten für eine Bestimmung seines damaligen Deutschlandbildes reichhaltiges Material, wobei die betreffenden Grundbegriffe der Vorlesung nicht ohne Probleme systematisierbar sind, da sie sich – auf eine freilich charak______________ 7

Vgl. Otto Brandt, August Wilhelm Schlegel. Der Romantiker und die Politik, Stuttgart, Berlin 1919. Dass nicht nur Schmitts Verdikt auch in bezug auf Friedrich Schlegel fragwürdig ist, zeigte Peter D. Krause, „‚Vollkommene Republik‘. Friedrich Schlegels frühe politische Romantik“, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 27/2000, 1, S. 131.

278

Ulrich Fröschle

teristische Weise – vermischen. Schlegel changiert etwa zwischen den Bezeichnungen ‚Germanen‘ und ‚Deutsche‘, wenn er die neuere deutsche Geschichte behandelt, deren erste Periode er „von der Zertrümmerung des abendländischen Reichs bis auf Carl den Großen“ ansetzt: Es erscheinen nach einander eine Menge ziehende und erobernde Nationen Deutschen Stammes, deren Namen (die zum Theil wohl nicht ein verschiedne Abstammung bedeuteten, sondern einem gewissen Völkerbunde gemein waren) mit den von ihnen gestifteten Reichen schnell wieder vom Schauplatz verschwinden.8

Schlegel spricht von „Deutschen Nationen“, wo die Germanenreiche gemeint sind, andererseits aber auch wieder von „Germanischen Eroberern“, die er den „römischen Provinzialen“ physiognomisch und charakterologisch wertend gegenüberstellt. Hier greift auch bei ihm jener im Zusammenhang mit der antirömischen Polemik der Reformationszeit aufgekommene ‚Germanismus‘, der aus der Rezeption von Tacitus’ Germania heraus in Deutschland insbesondere über den Kulturprotestantismus eine lange und komplexe Wirkungsgeschichte aufweist – man denke an die literarischen Applikationen des 18. Jahrhunderts in den Hermannsdramen von Schlegels Onkel Johann Elias Schlegel über Klopstock bis hin zu Heinrich von Kleist;9 an den wilhelminischen Bestseller Ein Kampf um Rom von Felix Dahn oder an Thomas Manns Betrachtungen eines Unpolitischen bis hin zu Alfred Rosenbergs antirömischem ‚Ghibellinentum‘ und seinem Ulrich-von-Hutten-Kult.10 Über die begriffliche Unschärfe zwischen ‚Deutschen‘ und ‚Germanen‘ hinweg differenzierte Schlegel dennoch stärker, indem er eine Zeit vor dem „Deutschen Reich“, nämlich die Völkerwanderungszeit und das „Fränkische Reich“ Karls des Großen unterschied, welches schließlich Frankreich und das Deutsche Reich aus sich entließ. Die historische Betrachtung bezog August Wilhelm Schlegel immer wieder direkt auf die Gegenwart oder die jüngste Zeitgeschichte, wenn er ______________ 8 9

10

KAV III, S. 206; Schlegel nennt etwa die Heruler, Vandalen, Alanen, „Gothen“, Sueven, „Allemanier“, Franken und Burgunder. Siehe dazu Gesa von Essen, Hermannsschlachten. Germanen- und Römerbilder in der Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts, Göttingen 1998; auch Klaus von See, Deutsche Germanenideologie vom Humanismus bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1970; Wilhelm Kreutz, Die Deutschen und Ulrich von Hutten. Rezeption von Autor und Werk seit dem 16. Jahrhundert, München 1984. Vgl. Hans Rudolf Wahl, Die Religion des deutschen Nationalismus. Eine mentalitätsgeschichtliche Studie zur Literatur des Kaiserreichs: Felix Dahn, Ernst von Wildenbruch, Walter Flex, Berlin 2002, S. 63-74; Jochen Strobel, Entzauberung der Nation. Die Repräsentation Deutschlands im Werk Thomas Manns, Dresden 2000, S. 89-118; zum Kontext Rosenbergs vgl. am Beispiel von Baeumlers ‚Germanismus‘ Ulrich Fröschle/Thomas Kuzias, Alfred Baeumler und Ernst Jünger. Mit einem Anhang der überlieferten Korrespondenz und weiterem Material, Dresden 2008, S. 41-62.

Deutschland als der Orient Europa’s

279

etwa noch vor der Betrachtung des Frankenreichs und des Deutschen Reichs über den Feudalismus insgesamt reflektierte, der zur Fürstenwillkür, zur Zentralisierung geführt habe, in der Absicht, die Menschen „wie eine Heerde Schaafe zu benutzen“. Man wolle „daher keinen Patriotismus“, formulierte Schlegel nun unzweifelhaft für die Gegenwart, der nur ein gefährliches Prinzip seyn würde, selbst die Tapferkeit hat man so viel möglich mechanisch zu machen gesucht, aber auch leider gesehen, daß alle militärische Wissenschaft und Einrichtungen den Kürzeren ziehen mußte, sobald irgendwo wieder ein nationales Prinzip des Kriegsruhmes erwachte, wie es jetzt bey den Franzosen der Fall war, und sie trotz allen stehenden Armeen eigentlich zu Herren des größten Theils von Europa gemacht hat. 11

Dem setzte er „[d]ie alte Germanische Verfassung“ entgegen, die er wiederum nicht exakt definiert. Sie sei „wirklich republicanisch“ gewesen und habe nur ein Manko aufgewiesen, nämlich ein Übermaaß der Freyheitsliebe, welcher schöne Fehler selbst in den wildesten Perioden des sogenannten Mittelalters erkennbar ist, und freylich nach erschöpfter Kraft ihren Sturz verursacht hat. Eine Nation von Kriegern waren die alten Deutschen in ihren verschiednen Stämmen, stark, bieder, tapfer, über alles die Ehre und die Unabhängigkeit liebend.12

Während nach Karl dem Großen in Frankreich die „alte Verfassung, welche der des Deutschen Reichs sehr ähnlich war, durch den um sich greifenden herrschsüchtigen Ehrgeiz vernichtet“ worden sei, indem die großen Vasallen nach und nach unterjocht und der Krone zugeschlagen wurden, sei die „alte Verfassung“ in Deutschland „aufgelöst, wenigstens zur kraftlosen Formel geworden, weil sich die Vasallen immer unabhängiger von dem Reichsoberhaupt machten, und dieses zuletzt auf die Nullität reducirten.“ Auf der Ebene der deutschen Kleinstaaten, so Schlegel, habe sich im Kleinen das wiederholt, was sich in ganz Frankreich im Großen ereignet habe: eine totale politische Ermächtigung der Fürsten im Innern, der Absolutismus also; freilich habe „im Ganzen im südlichen Deutschlande die Reichsverfassung noch mehr Ansehen behalten“, auch die Willkür sei in den kleineren deutschen Staaten beschränkter gewesen.13 Dezidiert negativ bewertete Schlegel den 1801 zwischen Habsburg und Frankreich für das ganze Heilige Römische Reich Deutscher Nation geschlossenen Frieden von Lunéville, der u.a. zur definitiven Abtretung der schon länger beanspruchten linksrheinischen Gebiete an Frankreich ______________ 11

12 13

KAV III, S. 208; diese Erkenntnis führte bekanntlich zu Kleists poetischer Kasuistik des Volkskriegs gegen Napoleon und den preußischen Reformen; vgl. dazu Wolf Kittler, Die Geburt des Partisanen aus dem Geist der Poesie. Heinrich von Kleist und die Strategie der Befreiungskriege, Freiburg im Breisgau 1987. KAV III, S. 208. Ebd., S. 214f.

280

Ulrich Fröschle

und mit dem daraus resultierenden Reichsdeputationshauptschluss zur Säkularisierung sowie zur Mediatisierung der Reichsstädte und reichsunmittelbaren Stände geführt hatte: Von nun an scheinen die Deutschen in der Geschichte zur Nullität verdammt, bis wieder ein Nationaler Gemeingeist in ihnen erwacht, welches aber dadurch, daß so viele Deutsche Länder mit fremden unter Einem Zepter vereinigt sind, dann durch die Trennung des nördlichen und südlichen Deutschlands, welche durch die Reformation fast unheilbar geworden, unendlich erschwert wird.14

Hier bewertet Schlegel interessanter Weise die Rolle des Hauses Österreich schon für die frühe Zeit negativ, was seinen späteren Präferenzen eigentlich zuwiderläuft: Mit Habsburg sei „überhaupt die oekonomische Politik“ emporgekommen, die nicht mehr Reichsinteressen im alten umfassenden Sinne verfolgte. Die Entwicklung endete als Desaster im Dreißigjährigen Krieg, wobei Schlegel den Westfälischen Frieden positiv bewertet, freilich in einem anderen Sinne als der Historiker Friedrich Schiller, denn hier „offenbarte sich der Deutsche National-Geist zum letztenmale groß, wiewohl in der äußersten Zerrüttung und mit verderblichen Folgen für die Nachwelt.“ Deutschland war, so Schlegels Diagnose zur Pathogenese der gegenwärtigen Lage, forthin ohne innre Einheit, wurde dem ausländischen Einflusse, theils solcher Fürsten, welche fremde Besitzungen mit den Deutschen verbanden, besonders aber Frankreichs Preis gegeben. Es ist aus dem ehemaligen nach außen hin strebenden Mittelpunkte Europa’s das vorzugsweise leidende Land geworden. Deutschland hat eigentlich aufgehört zu seyn, und wann es sich aus dem jetzigen Zustande von Ohnmacht, Nullität und Zertheilung wieder zusammen finden wird, ist schwer zu sagen. 15

Innerhalb einer solchen historisch unterfütterten, durchaus geopolitisch gedachten Analyse Europas ist übrigens auch die kulturelle Wertung der anderen ‚Hauptnationen‘ und kleineren Nationen entsprechend pragmatisch und politisch grundiert. A. W. Schlegels „deutsche, politisch bedingte Perspektive“ färbte seinen Blick auf andere Nationen entsprechend ein.16 ______________ 14 15 16

Ebd., S. 215. Ebd., S. 216f.; für Schiller hatte sich, in seiner Geschichte des Dreyßigjährigen Kriegs (Erstdruck 1791-1793), im Westfälischen Frieden Europa „zum erstenmal als eine zusammenhängende Staatengesellschaft erkannt“ (Schiller, „Historische Schriften“, in: NA XVIII/2, S. 10). Masiakowska, Vielfalt und Einheit, (Anm. 5), S. 249: „Den Polen wird z.B. als mit den Franzosen sympathisierenden preußischen Untertanen das harte Urteil des Hannoveraners zuteil, während Schlegels Aussagen über die Engländer, je nach ihrem Engagement in die kontinentalen Auseinandersetzungen, zwischen Ablehnung und wohlwollender Zurückhaltung schwanken.“ Siehe in diesem Zusammenhang Schlegels mitleidlose Ausführungen zum geteilten „Pohlen“, dessen antideutsche, profranzösische Ausrichtung er betont: Polen werde sich mit Russland „amalgamiren“, auch die habsburgisch besetzten Teile könnten aufgrund der österreichischen Herrschaftspraxis in den slavischen Ländern die Polen gewinnen und assimilieren. Schwierig seien nur die „[n]orddeutsche Cultur und Regierungs-

Deutschland als der Orient Europa’s

281

In diesem Zusammenhang wuchs dem Königreich Preußen in Schlegels Augen eine eigene Bedeutung zu. Ihm ist in seiner 1803 in Berlin gehaltenen Enzyclopädie-Vorlesung ein eigener Abschnitt gewidmet, und Schlegel sah Preußen zwar nicht unkritisch, bewertete es aber als wesentlichen Garanten in den „Revolutionsbegebenheiten“ gegen Frankreich positiv: Durch den preußischen Einfluss sei immerhin „eine wirkliche National-Conföderation zu Stande“ gekommen, während „Österreich immer nur für sich sorgte und Deutschland Preis gab“. Außerdem sei Preußen, trotz der polnischen Acquisitionen, mehrheitlich „wie die Regierung selbst Deutsch“, anders als bei Österreich mit der „größte[n] Masse der Unterthanen nicht Deutschen Stammes“. Schlegel folgert hier: So umwölkt der Horizont aussieht, so unrühmlich die Rolle ist, welche die Deutschen jetzt in den Welthändeln gespielt haben, so ist es dennoch schwerlich zu kühn, von ihnen die künftige Rettung Europa’s zu hoffen. Dazu muß freylich die Nation selbst zuvor wieder auferstehen, und dieß kann, da die alte Verfassung dem Geiste der Zeiten nicht mehr angemessen, zerfallen mußte, zuvörderst nur durch Anhäufung großer politischer Massen vorbereitet werden.

Eine dieser sich anhäufenden Massen ist ihm eben auch Preußen, das sich geographisch „mehr und mehr“ zu „einem Norddeutschen und Südbaltischen Reiche“ vollende.17 Dennoch bewahrte sich Schlegel seine hannoveranischen Präokkupationen und eine Sympathie mit dem katholischen Österreich, wenn er auch dessen politisches Agieren äußerst kritisch sah. In seiner kulturhistorischen Vorlesung behielt Schlegel also die Realpolitik der Gegenwart stets im Auge, und er kam dabei zu erstaunlich hellsichtigen Schlüssen. Mit der Niederlegung der Kaiserkrone durch Franz II., der sich im übrigen schon seit 1804 Kaiser von Österreich tituliert hatte, und dem Ende des Alten Reichs im Jahr 1806 war schließlich jener Prozess hin zur „Nullität“ abgeschlossen, den Schlegel 1803 unter dem Eindruck von Bonapartes Erfolgen historisch perspektiviert hatte.18 Der immer wieder von Schlegel verwandte Begriff der „Nullität“ bündelt die Erfahrung des Macht- und Ansehensverlustes zu einer Chiffre der Nichtung kollektiver Existenz: Diese Nichtung war realiter in ihrer Radikalität zwar nicht gegeben, die Chiffre jedoch auch nicht auf reine Zustandsbeschreibung angelegt – Schlegels ‚Nullitäts‘-Begriff hat in seiner Zuspitzung die appellative Funktion eines Stachels. Erst aus dem traumatischen Kontext der Auflö______________

17 18

weise“, die eher Gefahr liefen, dass „die tief eingewurzelte Gewohnheit der Unordnung“ seitens der Polen auf die Preußen abfärben könnte; (KAV III, S. 250f.) Zum Aufkommen geopolitischer Kategorien vgl. Niels Werber, Die Geopolitik der Literatur. Eine Vermessung der medialen Weltraumordnung, München 2007. KAV III, S. 260f. Vgl. dazu Wolfgang Burgdorf, Ein Weltbild verliert seine Welt. Der Untergang des Alten Reiches und die Generation 1806, München 2006, der den traumatischen Charakter dieses Einschnitts betont.

282

Ulrich Fröschle

sung des ‚Alten Reichs‘ heraus legte August Wilhelm Schlegel im Sommer 1807 gegenüber Gräfin Luise von Voß emphatisch sein Programm für die Zukunft dar; man wird darin unschwer auch den Impetus seiner früher dargelegten Ausführungen erkennen: Für jetzt kenne ich als Schriftsteller nur ein einziges Ziel: den Deutschen das Bild ihres alten Ruhmes, ihrer alten Würde und Freyheit im Spiegel der Vorzeit vorzuhalten und jeden Funken von Nationalgefühl, der irgendwo schlummern mag, anzufachen.19

Gegenüber seinem Freund Friedrich de la Motte Fouqué hatte sich Schlegel schon am 12. März 1806 von Genf aus im Schmittschen Sinne ganz und gar ‚unromantisch‘ geäußert: Wir bedürften also einer durchaus nicht träumerischen, sondern wachen, unmittelbaren, energischen, und besonders einer patriotischen Poesie. Dieß ist eine gewaltsame, hartprüfende, entweder aus langem unsäglichem Unglück eine neue Gestalt der Dinge hervorzurufen oder auch die ganze europäische Bildung unter einem einförmigen Joch zu vernichten bestimmte Zeit. Vielleicht sollte, solange unsere nationale Selbständigkeit, ja die Fortdauer des deutschen Namens so dringend bedroht wird, die Poesie bei uns ganz der Beredsamkeit weichen.20

Einer solchen Wendung zur politischen Rhetorik, die Schlegel hier forderte, entspricht seine politisch-publizistische Aktivität, die in einer 1812 in Schweden betriebenen Agitation gegen Napoleon und für den französischen Marschall Bernadotte als Hoffnungsträger gipfelte, der als Gegner Napoleons Anspruch auf den französischen Thron erhob. Dies ist im Folgenden nur kurz anzudeuten, da für die weiteren Zusammenhänge auf kompetente ältere Studien verwiesen werden kann.21 Seit 1804 im Gefolge der 1802 aus Paris ausgewiesenen Napoleon-Gegnerin Madame de Staël,22 die den 1810 in Schweden zum Kronprinzen gewählten Bernadotte schon aus Zeiten der vornapoleonischen Republik kannte, unterstützte Schlegel nun diesen Hoffnungsträger gegen Napoleon politisch aktiv, wie Norman King 1973 im Anschluss an Otto Brandts verdienstvolle Arbeit erneut betont hat.23 Drei politische Traktate Schlegels sind hier zu nennen: die ______________ 19 20 21 22

23

Zit. nach Lerke von Saalfeld, Die ideologische Funktion des Nibelungenliedes in der preußischdeutschen Geschichte von seiner Wiederentdeckung bis zum Nationalsozialismus, Berlin 1977, S. 37. An de la Motte Fouqué, 12.3.1806, in: Böcking VIII, S. 142-153, hier S. 145. Vor allem Brandt, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7). Vgl. dazu Simone Balayé (Hrsg.), Le groupe de Coppet et l'Allemagne. Actes du colloque au Goethe Institut (10 et 11 mai 1985), Paris 1986; der Sammelband Madame de Staël und die Internationalität der europäischen Romantik, Udo Schöning/Frank Seemann (Hrsg.), Göttingen 2002, klammert bezeichnenderweise die deutsche Rezeption ohne Angabe von Gründen aus und tangiert Schlegel nur marginal. Vgl. Norman King, „A.W. Schlegel et la Guerre de Libération: Le Mémoire sur l'État de l'Allemagne“, in: Cahiers Staëliens. Organe de la Société des Études Staëliennes (Paris), Nouvelle Série 16/Juin 1973, S. 1-39; Brandt, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 110-208.

Deutschland als der Orient Europa’s

283

1812 für Bernadotte aufgesetzte Schrift Mémoire sur l’état de l’Allemagne et sur les moyens d’y former une insurrection nationale, deren Titel für sich spricht und deren Text politisch klarsichtige Analysen mit utopischen Ideen wie der Wiederbelebung alter hansischer Seemacht vermischt;24 der am 4. März 1813 anonym zunächst in Stockholm publizierte Text Sur le système continental et sur ses rapports avec la Suède, der die Politik Bernadottes vor allem in Schweden rechtfertigen sollte, gegen Napoleon agitierte und in schwedischer, deutscher, russischer sowie englischer Übersetzung erschien;25 und schließlich ein im Frühjahr 1813 publiziertes, seinerzeit Aufsehen erregendes und umstrittenes Pamphlet gegen die lavierende Neutralität Dänemarks.26 Hierbei kommen in taktischer Abschattung verschiedene Varianten einer Ligue Gérmanique als Provisorium gegen den Rheinbund ins Spiel, doch ist der Bezugsgrund immer das Alte Reich, was sich auch in den Überlegungen über die verfassungsmäßige Gestaltung des befreiten künftigen Deutschland niederschlug. Gegen die Überlegungen des Freiherrn vom Stein, der angesichts der Gegensätze von einer notwendigen NordSüd-Teilung des vormaligen Reichs ausging, beharrte August Wilhelm Schlegel auch in seinem Briefwechsel konsequent auf der Einheit des Reichs. Hierin liegt ein Movens seiner Tiraden gegen Stein, die er Friedrich von Gentz gegenüber vorbrachte, und der tiefere Grund seiner Wendung hin zu Habsburg, dem Schlegel die künftige deutsche Kaiserkrone zudachte.27 Seine Überlegungen weisen um 1813, wohlgemerkt aus einer Position politischer Ohnmacht heraus, sogar eine aggressive Note auf, wenn er etwa gegenüber Friedrich Schleiermacher ausführt: „Ist es ein Wunder, daß dieses Volk gebückt geht, auf dessen Schultern man nun seit anderthalb hundert Jahren das europäische Gleichgewicht ausgewogen hat“, um daraus zu folgern: „Wir werden nie frei, nie Ein Volk sein, bis wir wieder anfangen, Eroberer zu werden. Nur so können wir uns den ausländischen Einfluß vom Leibe halten.“28 Was sich hier nach Ernst Moritz Arndt anhört und während der Befreiungskriege im Hinblick auf die künftige Gestalt Deutschlands debattiert wurde, blieb bei Schlegel ______________ 24

25 26 27 28

Brandt, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 118 weist auf die Erstpublikation des Mémoire in schwedischer Übersetzung 1883 hin; überdies bemerkt er, dass eine von Bernadotte verbreitete ähnliche Denkschrift, die „in der diplomatischen Welt nicht geringes Aufsehen erregt“ habe, auf der Grundlage von Schlegels Mémoire beruhe (S. 126). Das Mémoire wurde 1973 nach dem französischen Original ediert von King, A.W. Schlegel, (Anm. 23), S. 14-28. Vgl. Brandt, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 140-153, S. 140f. zu Druckgeschichte und Verbreitung. Ebd., S. 153-166; Schlegel publizierte das Pamphlet Betrachtungen über die Politik der dänischen Regierung sowohl in einer deutschen als auch in einer französischen Fassung (Considérations sur la politique du gouvernement Danois. Par un Allemand). Vgl. Brandt, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 7), S. 133-140, S. 169-172. Zit. nach ebd., S. 178f.

284

Ulrich Fröschle

indes an einen Legitimismus gebunden, der die radikalen Volten Arndts und Steins gegen die Fürsten und auch deren realpolitisches Kalkül einer Teilung in eine preußische und eine österreichische Sphäre nicht akzeptieren konnte; er war auf das im Kaisertum geeinte Reich fixiert. Dies ist hier nicht weiter auszuführen, denn es sollte nur deutlich werden, dass Schlegels akademisch-gelehrte Einlassungen zur Geschichte Europas und insbesondere jener der Deutschen in diesem Rahmen schon vor 1806 dezidiert politisch auf seine turbulente Gegenwart bezogen waren. Sein Entschluss, als die Dinge in Bewegung gerieten, im Dunstkreis der realen Macht in Schweden politisch als Publizist aktiv einzugreifen, war also nur folgerichtig.

III. Mit dem Scheitern der auf eine Restitution eines vereinten Kaiserreichs deutscher Nation gerichteten Pläne nach der endgültigen Niederlage Napoleons hielt sich August Wilhelm Schlegel „dem politischen Treiben der Zeit nach Kräften fern“,29 um den Historiker Brandt zu zitieren. Seine Beschäftigung mit Deutschland und dem ‚Deutschen‘ verlagerte sich auf jene Versuche einer kulturellen Aufwertung und Ermächtigung in Schrift und Rede, wie sie schon in seinen Vorlesungen vor den Befreiungskriegen zu finden waren. In einer 1825 publizierten, eigens für das britische Lesepublikum verfassten Einleitung zu der in London erschienenen Handbibliothek der Deutschen Litteratur beispielsweise verortete Schlegel die deutsche Literatur im gewohnten europäischen Rahmen, wobei er zunächst die Frage aufwarf, was überhaupt die „characteristischen Bestandtheile der Europäischen Cultur“ wären. Seine Antwort, so resümiert Bernhard Dotzler treffend, bestimme im Grunde bis heute das Schulwissen. Es sind 1. ‚die Besitznahme von der reichen geistigen Erbschaft‘ der Antike, 2. ‚die Reformation‘, 3. der ‚Kampf der Meynungen‘ oder die Aufklärung, 4. die ‚beispiellose Entfaltung der beobachtenden und berechnenden Naturwissenschaften‘ und 5. die ‚Entdeckung der Welttheile und Oceane‘, ihre Entdeckung und Eroberung: der Weltverkehr als der ‚Verkehr mit den gesammten menschlichen Bewohnern unsers Planeten‘ […]. Hierauf bezogen gelte es zu prüfen, welchen Anteil die deutsche Literatur wohl hat.

Es sei klar, so Dotzler, „daß die beiden zuletzt genannten Elemente, Naturwissenschaft und Welthandel, zur Zeit Schlegels nicht die Stärke der Deutschen sind oder waren“, weshalb dieser sich auf Philologie und Historiographie berufe, um „Ansprüche auf europäische Anerkennung“ im ______________ 29

Ebd., S. 212, auch zum Folgenden.

Deutschland als der Orient Europa’s

285

Sinne der Goetheschen Weltliteratur-Konzeption als „Wirkungsmacht“ anzumelden.30 Ganz diesem Befund entsprechend hatte August Wilhelm Schlegel schon rund 20 Jahre vorher konstatiert: „dann haben wir allerdings eine Literatur, denn man hat mit Recht bemerkt, daß die Deutschen eine von den haupt-schreibenden Mächten Europa’s seyn.“31 In einem solchen genuin literarischen, doch in seiner machtpolitischen Metaphorik doppelbödigen Kontext hat Schlegel auch das eingangs zitierte Bild von Deutschland als dem „Orient Europa’ s“ eingeführt, auf das nun der Fokus noch einmal zu richten ist. So lässt sich nämlich die Koppelung Deutschlands mit dem „Orient“ und der damit verbundenen Hoffnung auf Regeneration als eine auf die Ebene des Sprachbilds verlagerte Strategie verstehen, den beanspruchten hohen Status der deutschen Kultur aus der gleichzeitigen machtpolitischen Schwäche heraus in das Versprechen auch einer politischen Ermächtigung zu überführen, die von ihm wiederum als Voraussetzung für jene Regeneration Europas benannt worden war. Der Begriff des Orients ist dabei in August Wilhelm Schlegels Vorlesungen über Encyklopädie 1803, im Zusammenhang mit dem Osmanischen Reich und den Mohammedanern, anfangs eher negativ konnotiert: in Europa waren die Maximen republikanisch, unter der Form der Feudalität; im Orient despotisch. Es ist merkwürdig, wie sich die Erscheinung der alten Geschichte, daß sich im Occident das politische Leben auf das mannichfaltigste zu individualisiren strebte, während vom Orient aus auf eine universelle aber ertödtende Einheit gedrungen ward, in der neueren wiederhohlte.

So sei es auch „widersinnig, das Türkische Reich in der Europäischen Staatengeschichte mit aufzuführen, weil es einen kleinen Theil seiner Besitzungen, und seine Residenz in dem Theile der Welt hat, der bey den Alten Europa hieß.“ Man müsse hier vielmehr „behaupten, daß es Europa von dieser Seite nun so weit zurückgedrängt und in Orient verwandelt hat.“32 Hier ist, wie schon im Falle der Dopplung von ‚Deutschen‘ und ‚Germanen‘, wieder keine terminologische Systematik vorauszusetzen: Wenn nämlich Deutschland wenig später als „Orient Europa’s“ beschworen und von dorther eine Regeneration des ganzen Kontinents erwartet ______________ 30

31 32

Bernhard J. Dotzler, „Goethe und sein Ende: Das Medium ‚Weltliteratur‘ “, in: Ortrud Gutjahr/Harro Segeberg (Hrsg.), Klassik und Anti-Klassik. Goethe und seine Epoche, Würzburg 2001, S. 89-107, hier S. 97; vgl. August Wilhelm Schlegel, „Abriß von den europäischen Verhältnissen der deutschen Litteratur 1825“, in: Böcking VIII, (Anm. 20), S. 207-219. Zu diesem Zusammenhang in politicis auch Gerhart Hoffmeister, “The Problem of Nationalism and Cultural Identity in the Age of Goethe: Dialectics of National and Global Views of Herder, A.W. Schlegel, and Goethe”, in: Larry H. Peer (Hrsg.), Romanticism across the Disciplines, Lanham/MD 1998, S. 11-26. August Wilhelm Schlegel, „Vorlesung über die schöne Literatur und Kunst. Berlin 18011804“, in: KAV I, S. 179-781, hier: S. 484. KAV III, S. 162f.

286

Ulrich Fröschle

wird, so ist in Schlegels Vorstellung damit gewiss keine Despotie gemeint. Gegen die generalisierende, von Edward W. Said ausgehende ‚Orientalismus‘-Kritik,33 die auch den Brüdern Schlegel letztlich unterstellt, sie seien Ideologen des europäischen Kolonialismus gewesen, ist bei dieser Gelegenheit erneut zu betonen, dass der Zugriff, den „Orientalismus als einen Umgang mit dem Orient in Bezug auf diesen Orient“ begreifen zu wollen, „den Blick sowohl auf seine Funktionsweise als auch auf die gezeitigten Machteffekte“ verstellt. Als diskursive Praxis lässt sich der „Orientalismus“ nur „eingebunden in die Kontexte seines Gebrauchs […] tatsächlich begreifen und auf fruchtbare Weise untersuchen.“ Die Rede vom „Orient“ ist zugleich aber als ein „geregeltes Sinnsystem“ an eine Eigenlogik gebunden, „die ihn nicht in allen ästhetischen, politischen oder kulturellen Handlungssituationen zu beliebigen Zwecken einsetzbar macht.“34 Das Begriffskonzept des ‚Orients‘ wurde um 1800 in Deutschland vor allem deswegen produktiv, weil es sich auf einen Kulturraum bezog, der als „differente, der eigenen aber völlig analoge Zivilisation“ begriffen wurde. 35 „Das positive Indienbild reflektiert ein negatives Europabild“, benannte Karl S. Guthke ein hierbei wirksames dichotomisches Verfahren, das solchen Aneignungen des Fremden meist anzuhaften scheint. 36 „Es entsteht geradezu eine verdrehte Welt, in der das Morgenland zur Heimat und das Abendland zur Fremde wird.“37 In der Situation einer machtpolitischen Unterlegenheit der Deutschen in Europa, die aus der vielfältigen Zersplit______________ 33

34

35 36 37

Edward W. Said, Orientalism, New York 1978; in seiner Folge etwa noch Manuel da Rocha Abreu, „Die Schule des Vorurteils. Friedrich Schlegels Sprachvergleich und die zeitgenössische vergleichende Anatomie in Deutschland“, in: Kulturrevolution. Zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 45-46/2003, S. 109-115. Andrea Polaschegg, Der andere Orientalismus. Regeln deutsch-morgenländischer Imagination im 19. Jahrhundert, Berlin u.a. 2005, S. 5. Sie weist auch darauf hin, dass sich der orientalismuskritische Metadiskurs an dem Europa der Kolonialmächte ausrichtet: „Nun aber besaßen weder Preußen, Bayern oder Württemberg noch das spätere Deutsche Reich Kolonien im Orient. Entsprechend hat sich auch die deutsche Orient-Literatur, Orient-Wissenschaft und Orient-Politik des 19. Jahrhunderts in einem anderen Gravitationsfeld entwickelt als jene, aus der die Orientalismus-Forschung gesamteuropäischen Anstrichs ihre bis heute gültigen Grundannahmen und Paradigmen ableitet.“ In seinem Urteil verfällt Said gegenüber ‚Europa‘ selbst in eine Art von ideologischen ‚Okzidentalismus‘, der den von ihm ideologiekritisch angegangenen ‚Orientalismus‘ strukturell reproduziert. Polaschegg, Der andere Orientalismus, (Anm. 34), S. 298. Am ‚Orient‘ nahm man eine – Europa analoge – hohe Binnendifferenzierung wahr: diverse Herrscherhäuser und Völker mit je eigener Geschichte, Städte, Architekturen, Literaturen etc. Karl S. Guthke, „Benares am Rhein – Rom am Ganges. Orient und Okzident im Denken A.W. Schlegels“, in: ders., Das Abenteuer der Literatur, Bern, München 1981, S. 242-258, hier S. 254. Axel Michaels, „Wissenschaft als Einheit von Religion, Philosophie und Poesie“, in: Gabriele Brandstetter/Gerhard Neumann/Alexander von Bormann (Hrsg.), Romantische Wissenspoetik. Die Künste und die Wissenschaften um 1800, Würzburg 2004, darin: Die Indologie als frühromantisches Projekt einer ganzheitlichen Wissenschaft, S. 325-339, hier: S. 333.

Deutschland als der Orient Europa’s

287

terung resultierte, bot sich der ‚Orientalismus‘ als Diskurs an, zur realhistorischen Lage auf eine imaginäre Distanz zu gehen, was aber nicht im Sinne Carl Schmitts mit Eskapismus und reiner Negierung des Hier und Jetzt verwechselt werden darf, sondern als Denkfigur einer komplexen Strategie intellektueller Selbstermächtigung entziffert werden kann. Als etwa August Wilhelm Schlegel in seinen Berliner Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst auf die geistige Landschaft Europas blickte, „so gaben jetzt Frankreich und England den Ton an, und unnatürlich verbreitete sich von daher aus der Westwelt vieles auch über Deutschland, den eigentlichen Orient von Europa.“38 Die dergestalt im Orientbild hergestellte innere Distanz Deutschlands zu Westeuropa, dem das Reich de facto ja auch zugehörte, ermöglicht die Gedankenoperation, sich als Vertreter eines potentiell besseren, zugleich an der Peripherie und im spirituellen Mittelpunkt liegenden ‚anderen Europa‘ auszuweisen, das von der „Westwelt“ nur „unnatürlich“ überlagert wird. In einem anderen Kontext wiederum erfolgt der metaphorische Zugriff auf den Orient, um dort „das höchste Romantische“ zu suchen, wie es in Friedrich Schlegels Gespräch über die Poesie (1800) die Figur Ludoviko in ihrer Rede über die Mythologie formuliert hat. Das bedeutet indes nicht nur eine exotistische Verklärung des fernen Orients, sondern auch dies ermöglicht vor allem den Rückbezug auf Europa von einem radikal veränderten Standort seiner Imagination aus – als Versprechen, mit dem Abglanz der Ferne das Nahe poetisieren und wiederbeleben zu können. Hier bot es sich an, eine im 18. Jahrhundert vorbereitete Denkfigur aufzugreifen, mit der dieser Verklärungseffekt ex oriente intensiviert werden konnte: Der Gang in den Orient wurde als Rückgang auf die Quellen, zum Glutkern der Kultur gefasst, angesichts dessen „uns vielleicht der Anschein von südlicher Glut, der uns jetzt in der spanischen Poesie so reizend ist, wieder nur abendländisch und sparsam erscheint, welche eine Nation, die immer stumpfer und brutaler wird, wenig zu brauchen versteht.“39 Schon einmal nämlich habe es einen solchen kulturellen Schub in der fruchtbaren Kulturbegegnung gegeben, verkündet Andrea in seiner Betrachtung Über die Epochen der Dichtkunst, und schon einmal waren die ‚Deutschen‘ bzw. deren Vorfahren daran beteiligt: Mit „den Germaniern“ sei damals zunächst selbst „ein unverdorbener Felsenquell von neuem Heldengesang über Europa“ geströmt, und als die wilde Kraft der gotischen Dichtung durch Einwirkung der Araber mit einem Nachhall von den reizenden Wundermärchen des Orients zusammentraf,

______________ 38 39

KAV I, (Anm. 31), S. 179-779, hier S. 533. Friedrich Schlegel, „Gespräch über Poesie“, in: KFSA I, S. 284-362, hier S. 319f.

288

Ulrich Fröschle

blühte an der südlichen Küste gegen das Mittelmeer ein fröhliches Gewerbe von Erfindern lieblicher Gesänge und seltsamer Geschichten. 40

Bereits hier verlegt Friedrich Schlegel das Inbild seines ‚Orients‘ weiter in die Ferne, nach Indien nämlich: „Welche neue Quelle von Poesie könnte uns aus Indien fließen, wenn einige deutsche Künstler mit der Universalität und Tiefe des Sinns, mit dem Genie der Übersetzung, das ihnen eigen ist, die Gelegenheit besäßen“.41 Es war Herder gewesen, der mit seiner ‚Entdeckung‘ des Volkes auf der Suche nach neuer ‚Ursprungsnähe‘, um ein Wort Gottfried Benns zu übernehmen, auch Indien als eine neue und zugleich als alt ausgewiesene Quelle der dichterischen Inspiration in den Fokus gerückt hatte: In seinen Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit siedelte er den Ursprung des Menschengeschlechts in Asien an und hob dort insbesondere Indien hervor. 42 Im Anschluss an Herder und dessen Quellen verortete so auch August Wilhelm Schlegel im Jahr 1805 einen kulturellen Ursprungsraum in Indien: Je n’entre pas non plus dans cette question, si le peuple primitif a habité au nord de l’Inde […] ou dans l’Inde même, et si les Indiens d’aujourd’hui en sont les descendants directs ou seulement une colonie mêlée d’autres races. Il me suffit de remarquer ce qui est notoire, que l’Inde est de tous les pays du monde celui qui a le plus l’air d’avoir été le berceau du genre humain; que la langue indienne, c’està-dire la langue sacrée, qui à la verité est une langue morte dépuis nombres de siècles, porte le plus le charactère d’une langue mère.

Überdies hätten sich in Indien trotz aller Anstrengungen fremder Eroberer alte Gebräuche, Institutionen und Ansichten erhalten, die im altehrwürdig hochkulturellen Ägypten schon nach wenigen Jahrhunderten Fremdherrschaft vor fast 2000 Jahren ausgelöscht worden seien.43 Das ______________ 40 41 42

43

Ebd., S. 296f. Ebd., S. 319f. Johann Gottfried Herder, Werke in zehn Bänden, Bd. 6. Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, Martin Bollacher (Hrsg.), Frankfurt/Main 1989, besonders das 10. Buch: III. Der Gang der Kultur und Geschichte gibt historische Beweise, dass das Menschengeschlecht in Asien entstanden sei, S. 390-397, und das 11. Buch: IV. Indostan, S. 450-458. Derlei Vorstellungen reichen aber noch weiter zurück. August Wilhelm Schlegel, „Considérations sur la civilisation en général et sur l‘origine et la décadence des religions“, in: Böckig XIII, (Anm. 20), S. 277-316, hier: S. 304f. Schlegel bezog sich in seiner Annahme eines ‚Urvolks‘ aus dem asiatisch-indischen Raum auf dieselben Quellen wie Herder: auf Baillys Geschichte der Sternkunde des Altertums (Leipzig 1777) und auf den Orientalisten William Jones: „Cette idée d‘un peuple primitif a été mise en avant par un savant qu'on n'accusera sûrement pas d'être visionnaire, par l‘historien de l’astronomie Bailly. […] Sir William Jones, par des routes différantes, c'est-à-dire les rapports des langues et des traditions mythologiques, est arrivé à des résultats semblables“ (S. 303f.). Was die „conquéreurs étrangers” insbesondere aus Europa betrifft, liest man übrigens schon bei Herder, Ideen, (Anm. 42), S. 457f.: „Alle Nachrichten und Waren, die sie uns da her zuführen, sind kein Ersatz für die Übel, die sie einem Volk auflegen, das gegen sie nichts verübte.“ Vgl. auch Walter Jesinghaus, August Wilhelm von Schlegels Meinungen über

Deutschland als der Orient Europa’s

289

‚Orient‘-Konzept intensiviert sich in diesem Beispiel also zusätzlich durch die Vorstellung der Inder als ‚Mittler‘-Volk, deren Alter und ‚Ursprungsnähe‘ u.a. aus dem archaischen Hochstand ihrer toten „langue sacrée“ abgeleitet wird. Indem nun auch diese enorme Aufladung des ‚Orient‘-Bilds in der Projektion auf Deutschland mitschwingt, weist man sich in der realpolitischen Ohnmacht der Deutschen in Europa einen Platz in der imaginären Genealogie der ‚Urvölker‘ und eine produktive romantische Potenz zu, an deren Evidenz und schließlich auch an deren Verwirklichung in realitate zu arbeiten ist.44 Dabei beschränkt sich diese intellektuelle Operation nicht etwa auf ein trotziges ‚Selbst-Marketing‘ gegenüber den überlegenen Briten und Franzosen oder aber eine Selbstermutigung, die gleichsam im geistigen Raum aufgehoben bliebe. Die topische Struktur solcher Denkfiguren und ihr Bezug zur politischen Praxis leuchten sofort ein, wenn weitere Textbeispiele aus der deutschen Literatur um 1800 herangezogen werden. Dabei lässt sich zumindest andeuten, wie sich solche ‚Diskurse‘ über Texte und Institutionen in Wirkungen niederschlagen, die in Deutschland eine beachtliche Applikationsgeschichte aufweisen. Friedrich Hölderlin, der anders als Schlegel auf Napoleon enthusiastisch reagiert und sich vom Frieden von Lunéville eine segensreiche Friedenszeit erwartet hatte, vollzog in seiner 1801 entstandenen und erst im 20. Jahrhundert aus dem Nachlass publizierten Hymne Germanien eine semantische Operation, die den oben entwickelten paradoxen Zusammenhang zwischen Deutschland als gleichsam peripherem „Orient Europa’s“ und seiner Imagination als geographische wie spirituelle Mitte des Kontinents eindrücklich unterstreicht. Hölderlins Hymne entfaltet nämlich im mythologischen Bild des Adlers, der vom Indus her über den Parnassos und Italia nach Germanien fliegt, das Modell einer Kulturwanderung, ein Szenario der Übertragung von kulturellem Erbe und ‚Auftrag‘ aus älteren Kulturen auf Deutschland. „Germania“ ist in dieser Hymne als Priesterin personifiziert und angesprochen, und bei ihr lässt sich der Adler nieder: „Du bist es, auserwählt, / Alliebend und ein schweres Glück / Bist du zu tragen stark geworden“. Am Ende mündet die Hymne in die Vision einer ‚wehrlosweiblichen‘, aber zentralen Rolle Deutschlands „in der Mitte der Zeit“ und der Mitte Europas: „Germania, wo du Priesterin bist / Und wehrlos Rat ______________

44

die Ursprache mit einem Abdruck aus Schlegels Manuscript über eine Encyclopädie der Wissenschaften, Düsseldorf 1913. Dazu gehört auch die ‚Sprachbildung‘ als Repoetisierung; vgl. Jochen A. Bär, „August Wilhelm Schlegels Unterscheidung des ‚synthetischen‘ und des ‚analytischen‘ Sprachbaus. Pionierleistung deutscher Sprachtypologie oder sprachphilosophisch-literaturkritische Reminiszenz?“, in: Historiographica Linguistica. International Journal for the History of the Language Sciences, 29/2002, 1/2, S. 71-94.

290

Ulrich Fröschle

gibst rings / Den Königen und den Völkern.“45 Abgewandelt und wirkungsträchtiger erscheint der Topos in Hölderlins Gesang des Deutschen: „O heilig Herz der Völker, o Vaterland! / Allduldend, gleich der schweigenden Mutter Erd’, / Und allverkannt, wenn schon aus deiner / Tiefe die Fremden ihr Bestes haben!“46 Schillers Fragment gebliebener Text Deutsche Größe, der vermutlich ebenfalls im Umfeld des Friedens von Lunéville vom 9. Februar 1801 entstanden ist, vereint in wiederum analoger Operation deutlich die Restituierung eines kulturellen Selbstvertrauens und die Hoffnung auf eine ins Politische umschlagende Mobilisierung. Darf der im Kriege gedemütigte, uneinige und unfreie Deutsche „sein Haupt erheben und mit Selbstgefühl auftreten in der Völker Reihe?“, fragt Schillers Fragment und antwortet emphatisch: Ja er darfs! Er geht unglücklich aus dem Kampf, aber das, was seinen Werth ausmacht, hat er nicht verloren. Deutsches Reich und deutsche Nation sind zweierlei Dinge. Die Majestät des Deutschen ruhte nie auf dem Haupt s. Fürsten. Abgesondert von dem politischen hat der Deutsche sich einen eigenen Werth gegründet und wenn auch das Imperium untergienge, so bliebe die deutsche Würde unangefochten.

Der Hoffnung bleibt, eingedenk des realistischen Geschichtsskeptizismus Schillers etwa im Wallenstein, zunächst nur der Weg in die „gothischen Ruinen“ (Schiller) oder ins ‚Reich der Wolken‘, in dem Heinrich Heine seine Deutschen verfangen sah, und doch bleibt es eben eine literarisch formulierte Hoffnung, die auf politische Renaissance baut: Dem, der den Geist bildet, beherrscht, muß zulezt die Herrschaft werden, denn endlich an dem Ziel der Zeit, wenn anders die Welt einen Plan, wenn des Menschen Leben irgend nur Bedeutung hat, endlich muß die Sitte und die Vernunft siegen, die rohe Gewalt der Form erliegen – und das langsamste Volk wird alle die schnellen flüchtigen einhohlen.47

Dies ist von Schiller freilich immer im neuhumanistischen Sinn auch auf das Bildungsprojekt einer ganzen Menschheit bezogen, kann aber seine kulturspezifische – und damit politische – Ausrichtung nicht verleugnen:48

______________ 45

46 47 48

Friedrich Hölderlin, „Germanien“, in: ders., Sämtliche Werke, Bd. 2. Gedichte nach 1800, Friedrich Beissner (Hrsg.), Stuttgart 1951, S. 149-152; siehe auch, am Beispiel von Die Wanderung, die Diskursanalyse von Helmut Mottel, „Apoll envers terre“. Hölderlins mythopoetische Weltentwürfe, Würzburg 1998, S. 135-149. Friedrich Hölderlin, „Gesang des Deutschen“, in: ders., Gedichte nach 1800, (Anm. 45), S. 35, hier S. 3. Friedrich Schiller, „[Deutsche Größe]“, in: NA II/1, S. 431-436, hier S. 431f. Mit dem „langsamsten Volk“ ist übrigens ein das 19. Jahrhundert prägendes Selbst- und Fremdstereotyp des Deutschen formuliert; vgl. dazu Joachim Radkau, Die Technik in Deutschland. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Frankfurt/Main 1989.

Deutschland als der Orient Europa’s

291

Ewge Schmach dem deutschen Sohne […] / Der die hohe Krone / seines Menschenadels schmäht, […] / Kniet vor einem fremden Götzen, / Der des Britten todten Schätzen / Huldigt und des Franken Glanz lüstern späht49

Die Topoi der späteren kulturkritischen deutschen Selbst- und angelsächsischen Feindbilder sind evident. Der direkte Bezug auf Europa im Rahmen eines solchen kulturellen Selbstermächtigungsversuchs aus politischer Ohnmacht heraus liest sich wie folgt: Dem Deutschen sei „das höchste bestimmt, die Menschheit die allgemeine in sich zu vollenden, […] / Und so wie er in der Mitte von Europens Völker sich befindet, So ist er der Kern der Menschheit, Jene sind die Blüthe und das Blatt.“ Jedes Volk habe seinen Tag in der Geschichte, doch der Tag des Deutschen ist die Aernte der ganzen Zeit – wenn der Zeiten Kreis sich füllt, und des Deutschen Tag wird scheinen / Wenn die Scha sich vereinen / In der Menschheit schönes Bild!50

Ohne expliziten Bezug auf ein Kulturwanderungsmodell bedient August Wilhelm Schlegel 1825 dasselbe Schema paradigmatisch in seinem erwähnten Abriß von den europäischen Verhältnissen der deutschen Litteratur: Deutschland, wiewohl nicht bloß geographisch, sondern auch in intellektueller Hinsicht im Herzen Europa’s gelegen, ist immer noch selbst für die nächsten Nachbarn eine terra incognita. Diese Art zu seyn hat gleichwohl ihre Vortheile: reisen doch auch die Souveräne incognito, weil sie es anziehend finden, die Menschen kennen zu lernen, während sie von ihnen unerkannt bleiben.51

Schlegels Bild vom incognito reisenden, also heimlichen Souverän verrät darüber hinaus jene erwähnte, beträchtliche politische Latenz der angeführten Denk- und Sprachoperationen: Es spielt mit dem wirkmächtigen Deutschland als einer „Figur im Verborgenen“, die „von mythischer Qualität“ ist.52 „Wir sind, darf ich wohl behaupten, die Cosmopoliten der Europäischen Cultur“, fährt Schlegel fort: wir fragen gar wenig darnach, in welchem Lande zuerst eine neue Wahrheit an’s Licht gefördert worden ist; wir werden durch keine Parteilichkeit oder Beschränktheit gehindert, jeden irgendwo gemachten Fortschritt in der Wißenschaft sofort anzuerkennen und zu benutzen.

Auch dieser zum Nutzen gewendete Kosmopolitismus birgt Latenzen, die „aus dem Verborgenen drohen“, mit Haverkamp zu sprechen: Die Macht ______________ 49 50

51 52

NA II/1, (Anm. 47), S. 433. Ebd. Zur unsicheren, doch plausiblen Datierung auf die Zeit nach 1800 vgl. den Kommentar in NA II, Teil II B, S. 257-262. Vgl. dazu im Übrigen die Deutung und Kontextualisierung von Hans A. Kaufmann, Nation und Nationalismus in Schillers Entwurf „Deutsche Größe“ und im Schauspiel „Wilhelm Tell“. Zu ihrer kulturpolitischen Funktionalisierung im frühen 20. Jahrhundert, Frankfurt/Main 1993. Böcking VIII, (Anm. 30), S. 209. Vgl. Anselm Haverkamp, Figura cryptica. Theorie der literarischen Latenz, Frankfurt/Main 2002, S. 7.

292

Ulrich Fröschle

des incognito reisenden Souveräns wächst mit seinen Kenntnissen. Der „Geist der Deutschen“, erklärt Schlegel, habe überhaupt „mehr eine spekulative als praktische Richtung genommen. Dies hat seinen Grund theils in ihren natürlichen Anlagen, theils in äußern Umständen, in gesellschaftlichen und nationalen Verhältnissen.“53 An einer Änderung dieser „gesellschaftlichen und nationalen Verhältnisse“, an einer Wendung der „spekulativen Richtung“ hin zur Praxis hatte August Wilhelm Schlegel selbst mitzuwirken versucht. Dem trivialen Literaten fehle es, so bemerkte er schon 1802 in der ‚Ankündigung‘ zu seinen Berliner Vorlesungen über schöne Literatur und Kunst „ganz an den prophetischen Blicken, welche Zukunft und Vergangenheit verknüpfen, an ächtem historischen Geist“.54 Schlegel verknüpfte ex cathedra in wiederholten Einlassungen zur Lage anlässlich seiner der Ästhetik und Enzyklopädie gewidmeten Vorlesungen die Vergangenheit konsequent mit Gegenwart und Zukunft. Damit hatte er sich als einer von jenen vielen Nationalerziehern an den Universitäten und in ihrem Umfeld betätigt, zu deren Repräsentant Johann Gottlieb Fichte mit seinen im okkupierten Berlin gehaltenen Reden an die deutsche Nation von der späteren Rezeption kanonisiert wurde – als Ikone des deutschen ‘nation building’ vor Bismarck und auf diesen hin.55 Was wir hier also vor uns sehen, sind, in Anlehnung an einen Terminus des späten 20. Jahrhunderts von Wolfgang Schivelbusch, Figurationen des Niederlagendenkens, das Ohnmachtserfahrungen zunächst zu verwinden sucht, um daraus mobilisierende Kräfte entfalten zu können. Damit scheint auch schon im frühen 19. Jahrhundert eine kulturanthropologische Konstante auf, die sich in unterschiedlichen historischen Bedingungen je verschieden aktualisiert.56 In der rhetorischen Operation August Wilhelm Schlegels, Deutschland als morgenfrischen „Orient Europa’s“ auszuweisen, und in den geschilderten ähnlichen Versuchen seiner Zeitgenossen zeigte sich mithin „in einem unscheinbaren Keime, was nachher die Welt umgestaltete“.

______________ 53 54 55

56

Böcking VIII, (Anm. 30), S. 211. KAV I, (Anm. 31), S. 481. Vgl. die 1914 gegründete Fichte-Gesellschaft und ähnliche Volksbildungs-Unternehmungen; dazu Wilfried Koch, „Fichte-Gesellschaft und Fichte-Hochschulen“, in: Jochen-Christoph Kaiser/Martin Greschat (Hrsg.), Sozialer Protestantismus und Sozialstaat: Diakonie und Wohlfahrtspflege in Deutschland 1890 bis 1938, Stuttgart u.a. 1996, S. 185-190. Wolfgang Schivelbusch, Die Kultur der Niederlage. Der amerikanische Süden 1865, Frankreich 1871, Deutschland 1918, Berlin 2001; siehe dazu auch Ulrich Fröschle, „Das andere Deutschland. Zur Topik der Ermächtigung“, in: Gunther Nickel (Hrsg.), Literarische und politische Deutschlandbilder 1938-1949, Göttingen 2004, S. 47-85, bes. S. 48-50.

Schlegel-Bilder im 20. Jahrhundert

Konrad Feilchenfeldt (München)

Bernard von Brentanos August Wilhelm Schlegel-Biographie Als Zeugnis deutschsprachiger Auseinandersetzung mit Romantik ist Bernard von Brentanos August Wilhelm Schlegel-Biographie ein ausgefallenes Buch. Es ist das Ergebnis quellenkundlicher Beschäftigung mit einem Exponenten der deutschen Romantik, aber es ist weder ein Beitrag im engeren zur Literatur-, noch im weiteren Sinne zur Geisteswissenschaft, es ist auf jeden Fall keine Fachliteratur, aber es ist auch keine Personendarstellung in der Nachfolge einschlägiger Biographien wie von Emil Ludwig oder Stefan Zweig oder historisch-biographischer Romane wie von Alfred Döblin, Heinrich Mann oder Hermann Kesten. 1 Trotzdem liegt der Vergleich mit diesen Autoren und ihren biographischen Werken nahe; denn Brentanos August Wilhelm Schlegel datiert in zwei Auflagen von 1943 und 1949 und damit aus einem Stück Literaturgeschichte im Zeichen von Nationalsozialismus und Exil, dessen Schicksal er mit allen den genannten anderen Autoren biographischer Bücher geteilt hat. Brentanos August Wilhelm Schlegel ist Anfang der Vierzigerjahre im Schweizer Exil entstanden, konnte jedoch währenddessen in Deutschland in der Cotta’schen Buchhandlung in Stuttgart erscheinen und erlebte beim selben Verlag 1949 eine erweiterte Neuauflage, als Brentano aus der Schweiz wieder zurück nach Deutschland übersiedelte. 1986 folgte ein postumer Neudruck dieser Neuauflage im Insel-Verlag (Frankfurt am Main), den Brentanos ehemaliger Schicksalsgefährte aus dem Schweizer Exil, Hans Mayer, benachwortet hat.2 ______________ 1

2

Vgl. Helmut Scheuer, „Biographie“, in: Walther Killy (Hrsg.), Literatur Lexikon, Bd. 13. Begriffe, Realien, Methoden, Volker Meid (Hrsg.), Gütersloh, München 1992, S. 122-124, hier S. 123. – Zur Bedeutung von Döblin und Heinrich Mann für Brentano vgl. Ulrike Hessler, Bernard von Brentano – Ein deutscher Schriftsteller ohne Deutschland. Tendenzen des Romans zwischen Weimarer Republik und Exil, Frankfurt/Main, Bern, New York, Nancy 1984, S. 83-86, S. 100-107. – Ein gutes Resümee zum Stand der Biographik-Forschung aus der Sicht der Geschichtswissenschaft gibt Tobias Kaiser, Karl Griewank (1900-1953) – ein deutscher Historiker im „Zeitalter der Extreme“, Stuttgart 2007, S. 27-36. Vgl. Bernard von Brentano, August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes, Stuttgart 1943 (1.-3. Tausend, 248 Seiten); ders., August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romanti-

296

Konrad Feilchenfeldt

Die Spannweite einer Auseinandersetzung mit Brentanos SchlegelDarstellung hat deswegen mit ganz unterschiedlichen Fragestellungen zu tun, von denen im Folgenden drei besonders vordringliche herausgegriffen werden sollen: Dabei geht es um Antworten auf die Fragen, 1. was Brentano aus Schlegels Leben und seinem literarischen Wirken ausgewählt, dadurch akzentuiert und wie er es vermittelt hat, 2. wie Brentano dazu gekommen ist, sich für das Leben und die Persönlichkeit Schlegels zu interessieren, und warum ihn diese Persönlichkeit fesseln konnte und schließlich 3. wie dieses Interesse im Zusammenhang mit der Epoche, in der Brentano sein Buch geschrieben hat, zu erklären ist.

I. Was Brentano aus Schlegels Leben und seinem literarischen Wirken ausgewählt, dadurch akzentuiert und wie er es vermittelt hat Brentanos Buch eröffnet auf den ersten Blick hin keinen einleuchtenden Zugriff auf das Leben eines außergewöhnlichen Menschen. Der Untertitel Geschichte eines romantischen Geistes zeigt vielmehr eine wenig greifbare Identität einer Persönlichkeit, die es erst zu konturieren gilt. Den insgesamt acht Kapiteln geht ein Vorwort voraus (7-13/5-11), ihnen folgt ein Personenverzeichnis (281-289/235-243), kein Personenregister,3 am Schluss des Bandes steht ein Literatur-Verzeichnis (290-293/244-246). Dem damit verbundenen Aufwand nach könnte es sich um eine Darstellung mit wissenschaftlichem Zuschnitt handeln, sie verzichtet jedoch auf exakte Zitatreferenzen im Text und distanziert sich damit von einem streng akademischen Publikum. Die Folge der acht Kapitel beginnt chronologisch. Jugend und frühe Erfolge – so der Titel des ersten Kapitels – stehen im Zeichen einer Gelehrtenkarriere, die nach den einschlägig bekannten Stationen als Student in Göttingen, als Hauslehrer in Amsterdam, und ab 1795 in Jena als Literaturkritiker, Publizist und Universitätsprofessor und schließlich ab 1801 in Berlin in Schlegels Leben im Jahr 1803 infolge der Scheidung von ______________

3

schen Geistes, Stuttgart 1949 (4.-10. Tausend, 296 Seiten); ders., August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes. Mit einem Nachwort von Hans Mayer, Frankfurt/Main 1986. Zitiert werden im Folgenden immer, wenn möglich, beide Ausgaben von 1943 und 1949 mit Angabe der Seitenzahlen im Text, getrennt durch einen Schrägstrich, in umgekehrter Reihenfolge. – Feuilletonistische Buchbesprechungen gesammelt in: Bernard von Brentano. Texte und Bibliographie, Bernd Goldmann (Hrsg.), Mainz 1992, S. 101, Nr. 14. Ein „Personenverzeichnis“ enthält dagegen auch ein Roman wie Anna Seghers, Das siebte Kreuz, Zürich 1949, S. 5.

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

297

seiner Frau Caroline ein zwischenzeitliches Ende nimmt,4 und damit stehen aus Brentanos Sicht in Schlegels Lebensgeschichte dessen FrauenBeziehungen bzw. deren Geschichten als Leitmotiv im Mittelpunkt seiner Darstellung.5 Seiner ersten Frau Caroline ist das ganze zweite Kapitel gewidmet. Die Bekanntschaft mit Caroline und ihre Verbindung zu Schlegel datiert allerdings schon aus seiner Göttinger Studienzeit und – wie man deswegen sagen könnte – bereits aus dem ersten Kapitel von Brentanos Buch, ohne dass Caroline darin aber schon als Bezugsperson aufgetreten wäre. In der Konzeption des Buches bekommt Caroline dafür ein Kapitel für sich allein, ebenso wie Madame de Staël, die nach ihr als deren Nachfolgerin an der Seite von Schlegel dessen Leben von 1804 bis zu ihrem Tod 1817 entscheidend mitbestimmt. Deswegen sind ihr nicht nur das dritte Kapitel Im Gefolge der Frau von Staël gewidmet, sondern auch noch die beiden folgenden Der Auslandsdeutsche und Politisches Zwischenspiel. Obwohl es zu keiner Eheschließung kommt, bleibt Madame de Staël zu ihren Lebzeiten für Schlegel die sein Leben dominierende Partnerin, und die in dieser Lebensphase zustande gekommene Beziehung zwischen Sophie Bernhardi und Schlegel erweist sich als ebenso vorübergehend wie sein Interesse an Marianne Haller (181-183/146-147) und an der später mit dem Maler Franz Overbeck verheirateten Nina Hartl aus Wien (209/168). Im Gefolge der Frau von Staël nahm Schlegels Lebensgeschichte außerdem eine Wendung ins Politische, die vor allem mit der öffentlichen Profilierung seiner Lebensgefährtin im Kampf gegen Napoleon zusammenhing. Mit dem Ende von dessen Herrschaft in Europa und Frankreich kommt es nicht nur in der Geschichte allgemein zu einem Einschnitt, sondern es beginnt sich auch für Schlegel ein neuer Lebensabschnitt abzuzeichnen, den das sechste Kapitel Professor in Bonn behandelt, gleichzeitig mit der nach Madame de Staëls Tod überstürzt vollzogenen Eheschließung mit Charlotte Paulus, die sich von Schlegel jedoch gleich nach ihrer Hochzeit trennt. Die beiden letzten Kapitel lauten Die Freundschaft der Brüder und ihr Ende sowie Einsamkeit und Tod. Thema ist zum einen die Beziehung Schlegels zu seinem Bruder Friedrich, die während ihrer gemeinsamen Zeit in ______________ 4 5

Vgl. Hans Jürgen Blinn, „Schlegel, August Wilhelm“, in: Heinz Rupp/Carl Ludwig Lang (Hrsg.), Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch, Bd. 15, Bern 15 1993, Sp. 89-99, hier Sp. 89. Insofern man auch von einer Eheproblematik bei Brentano sprechen könnte, vgl. Bernard von Brentano, Drei Prälaten. Essays, Nachwort von Konrad Feilchenfeldt, Wiesbaden 1974, S. 167-169. – Vergleichsweise kryptisch erörtert das Problem unter dem Zwischentitel Das Männliche und das Weibliche auch Max Rychner, „Zu Bernard von Brentanos ‚August Wilhelm Schlegel‘ “, in: ders., Zeitgenössische Literatur. Charakteristiken und Kritiken, Zürich 1947, S. 201-215, hier S. 211f.

298

Konrad Feilchenfeldt

Jena ihren literarischen Höhepunkt erlebt hatte und erst infolge des politischen Wechsels Friedrichs auf die Seite der Restauration zerbrach, bei dessen Tod 1829 aber bereits zerbrochen gewesen ist. Das Schlusskapitel versucht eine Würdigung Schlegels, der gemessen am Umfeld seiner Epoche und seiner Zeitgenossen nicht jenes Ansehen erringen konnte, das er aus Brentanos Sicht bei der Nachwelt verdient hätte. Vom Kompositorischen her ist Brentanos Buch so angelegt, dass sich Züge eines Rondos oder einer Rahmengestalt beobachten lassen. Der Held beginnt sein Leben als angehender Gelehrter, aus dem er in zwei Lebensphasen durch die Begegnung mit zwei Frauen, die ihn dominieren, herausgerissen wird, Caroline und Madame de Staël, als Exponentinnen, die eine des deutschen, die andere sogar eines noch weiter gefassten, europäischen Literaturbetriebs. Erst mit de Staëls Tod 1817 kehrt Schlegel in die Bahnen einer Gelehrtenexistenz zurück, aus der ihn auch der gescheiterte Versuch einer Zweitehe nicht mehr losreißen kann; auch der ihm politisch entfremdete Bruder und die veränderten Zeitumstände können den Gelehrten nicht an der ursprünglichen Bestimmung seines Berufs irre werden lassen. Bei dieser unschwer zu durchschauenden Komposition eines Menschenbildes, dessen Formprinzip aus der Tatsache resultiert, dass am Ende der Gelehrte wieder an den Anfang seines Werdegangs zurückfindet, stellt sich nur die Frage, inwieweit auktoriale Gestaltungsabsicht und historische Rekonstruktion miteinander zu vereinen oder wechselseitig hinderlich gewesen sind. Dabei ist die Frage nach dem historischen Stoff in erster Linie eine Frage nach den historischen Quellen. Die quellenkundliche Arbeit, die dem Buch von Brentano zugrunde liegt, auch wenn sie im Text immer wieder durch Hinweise auf das Quellenmaterial ins Bewusstsein der Leser gehoben wird, entbehrt dennoch jeglicher kritischen Auseinandersetzung mit der Überlieferung. Es könnte und müsste deswegen sogar jeder Quellenbeleg, auf den sich Brentano stützt, an einem Beispiel geprüft werden, und es ist nicht einmal unwahrscheinlich, dass er insgesamt das von ihm verwendete Quellenmaterial korrekt als Informationsbasis seiner Darstellung eingesetzt hat. Für Brentano war die Beschäftigung mit Schlegel aber offensichtlich eine Aufgabe, mit der er sich, vom Stoff her besehen fast schon kritiklos, voll identifizieren konnte, und unter dieser Voraussetzung folgt geradezu zwingend die zweite in Aussicht gestellte Frage:

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

299

II. Wie Brentano dazu gekommen ist, sich für das Leben und die Persönlichkeit Schlegels zu interessieren, und warum ihn diese Persönlichkeit fesseln konnte Die Frage, wodurch Brentano zu seinem Buch über August Wilhelm Schlegel angeregt worden ist, beantwortet sich deswegen nicht einfach, weil Brentano selbst zwei nicht ganz übereinstimmende Versionen dafür überliefert hat. Die frühere dieser beiden Versionen enthält das aus dem Schweizer Exil in Küsnacht bei Zürich vom Februar 1943 datierte Vorwort, das Brentano übrigens später nahezu unverändert aus der 1943 erschienenen ersten Auflage seines Schlegel-Buches in der zweiten von 1949 wiederholt abdrucken ließ. Anlass für eine erste Einstimmung war im Jahr „1937 oder 1938“ eine Reise in die Westschweiz nach Lausanne. „Das Wetter war schön, und wir machten einen Ausflug nach dem nahegelegenen Coppet, dem ehemaligen Landsitz der Frau von Staël, der sich heute noch im Besitz der Nachkommen ihrer Tochter befindet“. An der Stelle, an der nur wenige Jahre davor Josef Körner „zwei mächtige Kartons“ mit Korrespondenz von August Wilhelm Schlegel wiederentdeckt hatte,6 erfüllte Brentano die Örtlichkeit mit einer „Phantasie“, die ihn „plötzlich an die wahrhaft erstaunliche Gesellschaft berühmter Männer und berühmter Frauen“ erinnerte, die sich hier aufgehalten hatten und deren Aura für ihn immer noch zu spüren war. Dabei spielte auch der Anblick der in Coppet aufgestellten Bücher, die historische „Bibliothek“, eine Rolle (7/5), und in der Folge erwähnt Brentano in seinem Vorwort zwei Buchveröffentlichungen, die ihn in seinem Vorhaben bestärkten, nämlich die antiquarisch in Deutschland erworbene Erstausgabe der Charakteristiken und Kritiken von August Wilhelm und Friedrich Schlegel gemeinsam aus dem Jahr 1801 und die deutsche Ausgabe der Doppelbiographie August Wilhelm Schlegel und Frau von Staël von der Comtesse de Pange aus dem Jahr 1940, beides Titel, die auch im „Verzeichnis der wichtigsten benutzten Bücher“ wieder auftauchen (290, 292/244). Etwas anders akzentuiert ist das Bild von der Entstehung des Schlegel-Buchs in Brentanos 1952 erschienener Autobiographie Du Land der Liebe. Bericht von Abschied und Heimkehr eines Deutschen. Anlass war laut dieser Quelle ausschließlich die Doppelbiographie der Gräfin de Pange. Walther Meier wollte Brentano für eine Rezension dieses Buches in der Neuen Schweizer Rundschau gewinnen, erreichte damit aber nur, dass Brentano nach der Lektüre seines Rezensionsexemplars den Entschluss fasste, selbst, wie er berichtet, „anstatt einer Kritik eine Biographie, die erste über ______________ 6

Vgl. „Einleitung“, in: Krisenjahre I, S. IX-XXIV, hier: S. XIV.

300

Konrad Feilchenfeldt

A.W. Schlegel, zu schreiben“.7 Dabei rühmt er in seiner Autobiographie ausdrücklich die Buchbestände, die ihm für seine Arbeit in der Zürcher Zentralbibliothek zur Verfügung standen,8 und es erweist sich vor allem auch aus der Retrospektive seiner Autobiographie Brentanos Aufenthalt im Schweizer Exil mehr als nur eine Quelle der Inspiration im Kontext seines Besuchs in Coppet. Auch Madame de Staël erlebte die Schweiz als Vertriebene, die im Jahr 1804 aus Frankreich fliehen musste, und von daher besehen wurde der Stoff seiner Schlegel-Biographie für Brentano in mehrerer Hinsicht ein Stück Orientierungs-, wo nicht Identifikationsmuster seiner eigenen Lebensgestaltung. Schmerzhaft und erstaunlich war die Ähnlichkeit zwischen den beiden Epochen, der kriegerischen Zeit, in der A.W. Schlegel gelebt und zusammen mit Frau von Staël gegen Napoleon gekämpft hatte, und der kriegerischen Zeit, in der ich lebte und mein Buch schrieb. Als ich den Feldzug Napoleons I. gegen Rußland beschrieb, der Schlegel und Frau von Staël zur Flucht aus der Schweiz veranlaßte, war Hitler soeben in das große Reich Stalins einmarschiert.

Und die Konsequenz, die Brentano für sich selbst aus dieser Betrachtung zu ziehen versuchte, war die selbstkritische Frage, ob „man aus der Geschichte lernen“ könne.9 Für Brentano bedeutete die Beschäftigung mit dem Stoff seines Schlegel-Buches ein Stück Identifikation mit der eigenen Geschichte, und bei diesem fast schon inszenatorischen Spiel mit der Folie der Geschichte als einer Art von Lebenshilfe wird die Lektüre, das Lesen, geradezu zu einer Art von Rollenstudium. Brentano hat 1943 – gleichzeitig mit der ersten Auflage seines Schlegel-Buches – ein weiteres Buch veröffentlicht, das unter dem Titel Tagebuch mit Büchern ausschließlich Lesefrüchte registriert und insofern einen Einblick in die Schreibpraxis vermittelt, die am Ende auch für die Entstehung seines Buchs über Schlegel die Richtung angegeben hat. Hier findet sich ein bereits vom 3. Juli 1937 datierender Eintrag aus dem stofflichen Umkreis des Schlegel-Buches, der auf Madame de Staël Bezug nimmt und von ihr eine anekdotische Begebenheit festhält, als sie nämlich „von Paris kommend nach Deutschland ins Exil fuhr“,10 also ein Schicksal erlebte, mit dem sich grundsätzlich auch Brentano auseinanderzusetzen hatte. Brentano erschloss sich deswegen den Stoff des von ihm ins Visier genommenen Personenkreises in einer Fülle von Einzelfakten und Einzelinformationen, deren mit zunehmender Lektüre und Recherche andauerndes Anwachsen auch erklärt, warum die 1949 erschienene zweite Auflage ______________ 7 8 9 10

Bernard von Brentano, Du Land der Liebe. Bericht von Abschied und Heimkehr eines Deutschen, Tübingen, Stuttgart 1952, S. 121f. Vgl. ebd., S. 126. Ebd., S. 127. Bernard von Brentano, Tagebuch mit Büchern, Zürich 1943, S. 77.

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

301

seines Schlegel-Buches mühelos nahezu fünfzig Seiten umfangreicher werden konnte. Was mich nun bei der Arbeit an meinem Schlegelbuch immer mehr entzückte, das waren die Menschen, die ich bei meinen Studien kennenlernte, die Schlegels und Novalis, aber auch A.W. Schlegels erste Frau Caroline Michaelis und die herrlichen Briefe, die sie geschrieben hat, und nicht zuletzt Germaine von Staël und der großartige Kreis ihrer Freunde.11

Brentano versteht die Begegnung mit den quellenkundlichen Zeugnissen historischer Persönlichkeiten als einen Vorgang, der nichts anderes sein will, als es das Kennenlernen unter lebenden Mitmenschen sein kann, mit denen man sich verständigen und in gesellig-gesellschaftlichem Verkehr verbunden sein möchte, und insofern wurde August Wilhelm Schlegel für Brentano eine Schlüsselfigur. Inwieweit dabei das persönliche Schicksal August Wilhelm Schlegels in Brentanos Schlegelbild als Kontrafaktur zu einer Personendarstellung mit autobiographischen Zügen, ja geradezu zu einer Selbstdarstellung zu interpretieren ist, bedürfte allerdings gesicherter privater Informationen aus seinem Leben. Auf jeden Fall hat er im Vorwort seiner Biographie schon auf die Problematik hingewiesen und betont: „Ich will es gleich sagen: ich habe in meiner Darstellung manches weggelassen“ (9/7). Und es ist deswegen wenigstens mit Blick auf die Autoren und Autorinnen unter Brentanos Zeitgenossen aufschlussreich, abschließend die Frage zu stellen, inwieweit seine Beschäftigung mit der Epoche der Romantik im Allgemeinen und mit August Wilhelm Schlegel im Besonderen einer Zeitströmung entsprach, an der sie gemessen werden kann.

III. Wie dieses Interesse im Zusammenhang mit der Epoche, in der Brentano sein Buch geschrieben hat, zu erklären ist Wenn es denn so wäre, dass Brentano sich in der Person A. W. Schlegels selbst wiederzuerkennen versucht und die Ausarbeitung seiner Biographie ein Stück weit als Selbstbiographie des Romanautors, des Journalisten und Intellektuellen, der er selbst gewesen ist, verstanden hätte, dann überrascht es, dass er sich darüber auch in seiner tatsächlichen Autobiographie nicht deutlicher ausgesprochen und damit selbst zu einer Unschärfe in der Beurteilung dieser Frage beigetragen hat, die ein anderer Autor nur gute zehn Jahre früher durch ein klares Bekenntnis zur Identifikation mit seinem Buchhelden vermieden hat. Der Vergleich mag gewagt sein, weil er Brentano mit einem Autor von ganz anderem Profil in Beziehung setzt, näm______________ 11

Brentano, Du Land der Liebe, (Anm. 7), S. 129.

302

Konrad Feilchenfeldt

lich mit einem Forscher, der seine einschlägige Arbeit als akademische Laufbahnschrift veröffentlichte und erst in seinen Lebenserinnerungen darauf zu sprechen gekommen ist, inwiefern er sich mit dem von ihm erforschten Autor identifizierte. Der Vergleich liegt jedoch auch wieder nahe, weil es sich bei dem erforschten Autor ausgerechnet um Schlegels Bruder Friedrich Schlegel handelte, mit dem sich der Germanist und angehende Universitätsprofessor Benno von Wiese 1927 in seiner Dissertation nicht zuletzt deswegen wissenschaftlich beschäftigte, nicht nur weil Karl Mannheim ihm dies vorgeschlagen hatte, sondern auch weil er sich in Friedrich Schlegel durchaus selbst wieder erkennen zu können glaubte. In Friedrich Schlegels Zwiespältigkeit, seiner schwierigen belasteten Jugendgeschichte, in seiner Hamlet-Natur, seiner oszillierenden Bewegung zwischen Aphorismus und System, in seiner dialektischen Paradoxie zwischen Enthusiasmus und Ironie glaubte ich manche Züge meines eigenen Wesens wiederzufinden.

Dabei räumte von Wiese in seinen Lebenserinnerungen durchaus ein, dass seine, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung seiner Arbeit vertretene Auffassung von Friedrich Schlegels Konversion schon damals angreifbar gewesen sei und er deswegen Josef Körner für die schonende Kritik seiner Dissertation auch zu Dank verpflichtet sein musste.12 Friedrich Schlegel war für von Wiese bei der Ausarbeitung seines Buches über ihn nicht nur historischer Stoff, sondern geradezu eine Identifikationsfigur. „Wie Friedrich Schlegel blieb ich zu diesem Zeitpunkt noch der freischwebende Intellektuelle“. Und diesem Vorbild folgte konsequenterweise gleichzeitig auch die Beziehung zwischen ihm und jener nicht unbekannt gebliebenen, in seinen Lebenserinnerungen ohne Namen erwähnten Kommilitonin, mit der er im Anschluss an seine Promotion eine Reise an den Bodensee machte, nämlich mit Hannah Arendt, die nur wenig später mit ihrer Arbeit an der Lebensgeschichte von Rahel Varnhagen beginnen sollte und die sich mit der Persönlichkeit Rahels ebenso identifizierte, wie dies von Wiese mit Friedrich Schlegel getan hatte. In der Beziehung zwischen Hannah Arendt und Benno von Wiese fanden jedenfalls zwei Autoren zueinander, die sich beide mit den Persönlichkeiten ihres historischen Forschungsinteresses identifizierten, ganz abgesehen davon, dass diese beiden Identifikationsvorbilder Rahel Varnhagen und Friedrich Schlegel ihrerseits in einem

______________ 12

Benno von Wiese, Ich erzähle mein Leben. Erinnerungen, Frankfurt/Main 1982, S. 95. Vgl. ders., Friedrich Schlegel. Ein Beitrag zur Geschichte der romantischen Konversionen, Berlin 1927. – Für den bibliographischen Hinweis auf Körners kritisches Lob der Dissertation von Wieses vgl. Josef Körner, Philologische Schriften und Briefe, Ralf Klausnitzer (Hrsg.), mit einem Vorwort von Hans Eichner, Göttingen 2001, S. 417, Anm. 82.

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

303

von Schlegels zunächst Lebensgefährtin und späteren Ehefrau Dorothea Veit heftig beargwöhnten Verhältnis zueinander gestanden hatten.13 Mit Hannah Arendts Rahel-Varnhagen-Monographie ist jedenfalls wohl das umstrittenste Beispiel einer Biographie aus dem texttypologischen Umkreis von Brentanos Schlegel-Buch zu würdigen, insofern es einerseits von ihrer Verfasserin als akademische Laufbahnschrift mit Blick auf eine Habilitation konzipiert worden ist und andererseits in der Öffentlichkeit als eine geradezu autobiographische Verarbeitung ihres eigenen Schicksals als rassisch verfolgte Autorin des Nationalsozialismus verstanden wird. Arendts Rahel-Buch, obwohl erst 1958 zuerst auf Englisch und 1959 auf Deutsch veröffentlicht,14 zeigt an der Wahl seines Stoffes und den Umständen seiner Entstehung die entscheidenden Merkmale einer Biographik, die spätestens seit der Wende von 1933 in Deutschland im historischen Rückgriff auf die deutsche Romantik und ihre Epoche auch eine aktuelle Auseinandersetzung mit dem deutschen Antisemitismus einerseits und dem Entschluss zur Emigration andererseits thematisiert. Im Fall von Arendt und ihrem Rahel-Buch ist die Sachlage bekannt und inzwischen von verschiedensten Seiten beleuchtet.15 Im Fall von Benno von Wiese ist sein Schlegel-Buch längst vergessen und nie mehr aufgelegt worden, aber seine Lebenserinnerungen spiegeln die Problematik, um die es geht insofern, als er bei seiner Arbeit über einen Autor, mit dem er sich, wie mit Friedrich Schlegel, ausgesprochen identifizierte, von einem Juden wie Karl Mannheim beraten, von einem Juden wie Josef Körner als Rezensent geschont und von einer Jüdin wie Hannah Arendt mehr als nur verstanden wurde, ohne dass er deswegen hätte emigrieren müssen. Unter dieser Voraussetzung ist auch Brentanos Buch über August Wilhelm Schlegel eine Veröffentlichung, an der neben dem historischen Rückgriff auf die deutsche Romantik und ihre Epoche vor allem von Interesse ist, was es mit dem deutschen Antisemitismus und mit dem Leben im Exil für eine Bewandtnis hat. Dass im Fall von Madame de Staël und ______________ 13

14

15

Wiese, Ich erzähle mein Leben, (Anm. 12), S. 95f. – Zur Beziehung zwischen Friedrich Schlegel und Rahel Levin-Varnhagen vgl. Konrad Feilchenfeldt, „Zwischen Textkritik und Traditionsbewußtsein. Zur Editionsgeschichte neuerer deutscher Autoren in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts“, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, N.F., 12/1971 [1973], S. 205-239, hier S. 231-238. – Zu Benno von Wiese als Exponent der einen von Hannah Arendts „während ihrer Heidelberger Jahre“ gepflegten beiden „Liebesaffären“ vgl. Elisabeth Young-Bruehl, Hannah Arendt. Leben, Werk und Zeit, aus dem Amerikanischen von Hans Günter Holl, Frankfurt/Main 1986, S. 115-117. Vgl. Claudia Christophersen, „...es ist mit dem Leben etwas gemeint“. Hannah Arendt über Rahel Varnhagen, Königstein/Taunus 2002, S. 11-20, S. 45-70; dies., „Ein Leben wird gestaltet. Rahel Varnhagens Goethe-Verehrung aus der Sicht Hannah Arendts“, in: Wolfgang Heuer/Irmela von der Lühe (Hrsg.), Dichterisch denken. Hannah Arendt und die Künste, Göttingen 2007, S. 15-30, hier S. 15-19. Christophersen, „... es ist mit dem Leben etwas gemeint“, (Anm. 14), S. 213-219.

304

Konrad Feilchenfeldt

ihrer Flucht aus Frankreich und vor Napoleon auch Brentano von „Exil“ spricht, steht bereits fest, dass er jedoch für August Wilhelm Schlegel – so in der Überschrift eines Kapitels – die Kategorie Der Auslandsdeutsche einführt, eröffnet den Blick auf eine Problematik, die aus der Tatsache resultiert, dass Brentano selbst seinen Aufenthalt im Schweizer Exil, je länger er dauerte, für sich immer weniger als angemessen empfand, und, auch wenn er nicht wie sein Freund Ernst Glaeser bereits vor 1945 aus dem Schweizer Exil wieder nach Deutschland zurückkehrte,16 dennoch eine immer stärkere Annäherung an Deutschland suchte, und dafür ist auch sein Schlegel-Buch, dessen erste Auflage 1943 in Deutschland erscheinen konnte, eine Manifestation, auch wenn es in Deutschland am Ende doch verboten wurde. Und tatsächlich sollte dabei nicht unterschätzt werden, dass Brentano sich nicht scheute bzw. es ihm gelungen war, in seinem Schlegel-Buch Namen von Juden wie Josef Körner im Literaturverzeichnis (291/244) oder wie Dorothea Veit in den Text aufzunehmen.17 Dabei ist der von Brentano als formales Beispiel im Stil der erlebten Rede in seine Darstellung eingeschaltete Ausruf „Ach ja die Veit“ eine Textstelle, auf die sich Hans Mayer mehr kritisch als zustimmend in seinem Nachwort der Ausgabe von 1986 bezieht, und damit ist am Ende auch nicht klar, ob Brentano sich mit diesem fast schon ungehalten wirkenden Zwischenruf mutig für die Erwähnung der „Tochter des jüdischen Philosophen Moses Mendelssohn“ engagiert oder vielmehr ungehalten wirken will (224/183).18 Im Personenverzeichnis versteckt er Dorothea Veit ______________ 16 17

18

Vgl. Thomas Koebner, „Ernst Glaeser. Reaktion der ‚betrogenen‘ Generation“, in: Hans Wagener (Hrsg.), Zeitkritische Romane des 20. Jahrhunderts. Die Gesellschaft in der Kritik der deutschen Literatur, Stuttgart 1975, S. 192-219, hier S. 192. Brentano, Du Land der Liebe, (Anm. 7), S. 131-139. – Unter den Beständen des CottaArchivs im Deutschen Literaturarchiv, Marbach/Neckar, haben sich keine Akten zum Fall von Brentanos Schlegel-Buch erhalten, das laut Brentanos Erinnerungen nach seinem Erscheinen 1943 in Deutschland doch noch verboten worden sei. Dabei dürfte ein Aktenteil beim Brand des Stuttgarter Verlagsgebäudes vom 8. Oktober 1943 verloren gegangen sein, und spätere Verlagsarchivalien aus der Zeit nach 1946 befinden sich nicht im Marbacher Cotta-Archiv. Unter den von Brentano erwähnten Persönlichkeiten, die das Erscheinen bzw. Verbot seines Buches diskutierten, befinden sich die von 1937 bis zu ihrem Tod 1945 tätige Cheflektorin des Verlages Dr. Käte Buchmann, der Verlagsleiter Dr. Kurt Port (1896-1979) und der im Reichministerium für Volksaufklärung und Propaganda tätige Oberregierungsrat Dr. Rudolf Erckmann (geb. 1903) als Verlagsreferent (Freundliche Auskunft von Dr. Helmuth Mojem, Marbach). Zur Würdigung der namentlichen Erwähnung Körners bei Brentano vgl. Brentano, Du Land der Liebe, (Anm. 7), S. 132f. – Dazu – ohne Kenntnis dieser Zitatstelle – auch das „Nachwort“, in: Josef Körner, Philologische Schriften und Briefe, (Anm. 12), S. 454, Anm. 182. Dagegen skandalisiert sich das „Nachwort“ von Hans Mayer sowohl über die Art und Weise, wie Brentano über Dorothea Veit berichtet, als auch über die Tatsache, dass ein so entscheidend von Schlegel beeinflusster Dichter und Autor wie Heinrich Heine überhaupt nicht einmal erwähnt wird. Vgl. Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 2), S. 285f.

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

305

jedenfalls hinter dem Namen ihres Ehemannes Schlegel, mit dessen Namen sie auch alphabetisch eingeordnet ist (287/241). Rahel Varnhagen dagegen fehlt in der Ausgabe von 1943 und taucht erst in der Ausgabe von 1949 auf (109, 288), während ihr Mann Karl August Varnhagen von Ense als Verfasser seiner Denkwürdigkeiten des eignen Lebens ausdrücklich schon 1943 zwar zitiert wird, aber im Personenverzeichnis nicht erscheint (99, 293/85, 246). Solche Finessen konnten im Publikationsalltag des Dritten Reichs nicht unwesentliche Botschaften enthalten, für eine Bewertung von Brentanos Standpunkt in der Auseinandersetzung mit dem deutschen Antisemitismus während des Nationalsozialismus sind sie jedoch nicht ausreichend. Allerdings liegt gerade darin, dass darüber von Brentano keine klare Stellungnahme vorliegt, auch ein Unbehagen, das für die im Fall seines Schlegel-Buches sogar von ihm selbst beklagte ungenügende Nachwirkung seines Werks und seines Namens sicherlich nicht folgenlos geblieben ist und möglicherweise dazu beigetragen hat, dass auch ein anderer in der Schweiz zeitweilig lebender Exilautor wie Golo Mann in seinen Erinnerungen Brentano einerseits dafür kritisierte, dass er sich nach Kriegsbeginn immer mehr auf die Seite des siegreichen Deutschen Reichs zubewegte und andererseits aber auch, anders als die Mehrzahl der übrigen schreibenden Emigranten, „dank der Heirat mit einer wohlhabenden Dame jüdischen Geblüts, auf die Einnahmen seiner Schriftstellerei nicht angewiesen war“.19 Wo Brentano sich mit seinem Schlegel-Buch jedoch klar und unmissverständlich positionierte, befand er sich in Übereinstimmung mit allen jenen zeitgenössischen Autoren, übrigens nicht nur des deutschsprachigen Exils, die sich die Aktualität der von ihnen selbst erlebten Gegenwartsgeschichte zwischen 1933 und 1945 im historischen Rückgriff auf die politische Epoche der deutschen Romantik nachvollziehbar zu machen versuchten,20 und unter diesen Autoren war ausgerechnet Golo Mann mit seiner Biographie über Friedrich von Gentz, den Freund und Korrespondenten ebenfalls der Rahel Varnhagen und Sekretär des Wiener Kongres______________ 19

20

Golo Mann, Erinnerung und Gedanke. Lehrjahre in Frankreich, Hans-Martin Gauger/Wolfgang Mertz (Hrsg.), Frankfurt/Main 1999, S. 136, S. 136-138. – Darauf, dass Bernard von Brentanos Frau Margot geb. Gerlach „Halbjüdin“ war, verweist auch der „Kommentar“ in: Golo Mann, Briefe 1932-1992, Tilmann Lahme/Kathrin Lüssi (Hrsg.), Göttingen 2006, S. 357 zu Nr. 24. Zur nicht-deutschsprachigen Literatur über das einschlägige Thema vgl. Brentano, Drei Prälaten, (Anm. 5), S. 163-166. – Zur zeitgenössischen Aktualität des Wiener Kongresses zu Anfang der Vierzigerjahre, jetzt auch von wissenschaftsgeschichtlicher Seite betrachtet, vgl. Kaiser, Karl Griewank (1900-1953), (Anm. 1), S. 155-159.

306

Konrad Feilchenfeldt

ses, derjenige, dem sich Brentano jedenfalls aufgrund seiner eigenen Beschäftigung mit Gentz am stärksten verbunden fühlen musste. Mann hat zwar das Buch über Gentz ähnlich wie Hannah Arendt ihr Rahel-Varnhagen-Buch erst nach Kriegsende im amerikanischen Exil und auf Englisch abgeschlossen, ehe es 1947 in der Schweiz auf Deutsch erscheinen konnte. Das Erscheinen der deutschsprachigen Ausgabe fällt also genau zwischen die beiden Auflagen des Schlegel-Buches, aber Mann hatte schon vor Beginn des Zweiten Weltkriegs mit der Ausarbeitung seines Buchs begonnen und in der von seinem Vater mitherausgegebenen Zeitschrift Mass und Wert bereits einen Aufsatz über Gentz aus seinem Material veröffentlicht, sodass sein Interesse an Gentz vor allem in der Schweiz und bei den einschlägig bekannten Literatenkreisen nicht unbeachtet bleiben konnte.21 Mann datiert in seinem Vorwort der deutschsprachigen Ausgabe Entstehung und Ausarbeitung seines Gentz-Buches in die Jahre 1936-1941,22 und in seinem Vorwort zur Neuausgabe von 1972 erläuterte Mann fünfunddreißig Jahre, nachdem er an dem Buch zu arbeiten begonnen hatte, was ihn damals motiviert habe, sich mit Gentz zu beschäftigen und zunächst das „Preußen der letzten Napoleon-Jahre und des Wiener Kongresses [...] mit den Augen von Gentz“ zu betrachten. Als ich das Buch schrieb, stand ich unter dem Eindruck eines anderen, ungleich häßlicheren Lehrganges. Davon ist eine Menge mit eingegangen. Natürlich wurde ein Vergleich niemals ausgesprochen; er – nämlich der Vergleich zwischen Napoleon und Hitlers ‚neuer Ordnung‘ – wurde sozusagen diskret aufgedrängt. Er stimmte weniger als halb, wessen ich mir auch bewußt war, bis zum Erstaunlichen der schieren Machtmechanik; in anderen Beziehungen keineswegs.

So grundsätzlich übereinstimmend sie daher auch beide den Vergleich zwischen Napoleon und Hitler beurteilten, unterscheidet sich dabei Brentano als Literat und Erzähler doch erheblich vom akademisch geschulten Historiker Mann, dessen vergleichende Betrachtung sehr viel differenzierter argumentiert.23 Nachzuweisen ist aus der Wirkungsgeschichte seines Schlegel-Buches mit Sicherheit aber die eine gemeinsame Spur, die von Brentano kurz vor seinem Tod – er starb 1964 – in die Einleitung der von Emil Staiger 1962 ______________ 21

22 23

Vgl. Golo Mann, „Gentz und die Französische Revolution“, in: Mass und Wert. Zweimonatsschrift für freie deutsche Kultur, 2/1938, 1, S. 52-77. In derselben Zeitschrift war kurz davor als Vorabdruck erschienen und verweist deswegen auch auf einen Zusammenhang mit der hier interessierenden Konstellation: Bernard von Brentano, „Phädra. Schauspiel in fünf Aufzügen“, in: Mass und Wert. Zweimonatsschrift für freie deutsche Kultur, 1/1938, 4, S. 556-579. Golo Mann, Friedrich von Gentz. Geschichte eines europäischen Staatsmannes, Zürich, Wien 1947, S. 5. Ders., Friedrich von Gentz. Geschichte eines europäischen Staatsmannes, Frankfurt/Main, Berlin, Wien 1972, S. 5. Vgl. Urs Bitterli, Golo Mann. Instanz und Ausenseiter. Eine Biographie, München 2004, S. 93-105, bes. S. 98f.

Bernard von Brentanos Schlegel-Biographie

307

herausgegebenen Auswahl Kritische Schriften von August Wilhelm Schlegel hinein zu verfolgen ist. Staiger, der während Brentanos Schweizer Exilzeit dessen solidarische Einstellung zum Deutschen Reich geteilt hat,24 zitiert Brentanos Schlegel-Buch nicht nur unter der von ihm verwendeten Literatur, sondern folgt ihm auch vor allem in den Anfangsabschnitten seiner Einleitung, in denen er Schlegels Herkunft und im weiteren Verlauf Textbeispiele wie Gottfried August Bürgers Sonett An August Wilhelm Schlegel (20/16) und die bereits von Brentano zusammengestellten unterschiedlichen deutschsprachigen Übersetzungen des Hamlet-Monologs Sein oder Nichtsein wiederholt abdruckt (28-30/24-26); allerdings erweitert er die Sammlung seiner Beispiele um den Wortlaut der von Johann Gottfried Herder angefertigten Übersetzung, die bei Brentano fehlt; jedoch verzichteten Brentano und Staiger beide auf den Abdruck einer Übersetzungsvariante, die es auch von einem jüdischen Autor, nämlich Moses Mendelssohn, überliefert gibt;25 und ohne dass er mit ihm persönlich bekannt gewesen wäre, dürfte es kaum dazu gekommen sein, dass Staiger sich von Brentanos Schlegel-Buch hätte so inspirieren lassen, wie dies hier zu belegen ist, denn er bibliographiert in seiner Literaturliste nicht die vermehrte Auflage von 1949, sondern die im Schweizer Exil redigierte von 1943, deren Kenntnis und womöglich Besitz er damals noch dem direkten Kontakt zu ihrem Verfasser zu verdanken haben konnte. 26 Dabei war das Interesse an Schlegel als Shakespeare-Übersetzer und die Gewichtung gerade dieser Leistung ein Gemeinplatz, auf den fast gleichzeitig auch einer der großen Romanautoren des deutschsprachigen Exils und moderner Erzähler zu sprechen kommt, nämlich Lion Feuchtwanger in seinem Goya-Roman von 1951. Zu den kulturellen Leistungen aus dem letzten „Jahrfünft“ des 18. Jahrhunderts und im Kontext einer damals weltweit einsetzenden Shakespeare-Rezeption ist hier jedenfalls folgende Feststellung nachzulesen: „August Wilhelm Schlegel schuf eine Übertragung, welche die deutsche Sprache des kommenden Jahrhunderts änderte und verschönte“,27 und die, wie Max Rychner als Rezensent des Schlegel-Buches von Brentano schreibt, „einfach der deutsche Shakespeare, nicht der Schlegelsche heißt“.28 ______________ 24 25 26 27 28

Vgl. Julian Schütt, Germanistik und Politik. Schweizer Literaturwissenschaft in der Zeit des Nationalsozialismus, Zürich 1996, S. 57-71; S. 123-135. Vgl. Staiger, 9; S. 13-16. Vgl. dazu Roger Paulin, The Critical Reception of Shakespeare in Germany 1682-1914. Native Literature and Foreign Genius, Hildesheim, Zürich, New York 2003, S. 182-185. Vgl. Staiger, S. 337. Lion Feuchtwanger, Goya oder der arge Weg der Erkenntnis. Roman, Berlin 1991, S. 384. Max Rychner, Zu Bernard von Brentanos „August Wilhelm Schlegel“, (Anm. 5), S. 201-215, hier S. 203. – Für seine Mitwirkung bei der redaktionellen Einrichtung des vorliegenden Beitrags danke ich Arnd Jecke M.A., München.

Roger Paulin (Cambridge, U.K.)

August Wilhelm Schlegel: Die Struktur seines Lebens Was ich hier referiere, ist keine Lebensbeschreibung, nicht einmal eine Lebensskizze, sondern es sind lediglich erste Gedanken zu Fragen und Problemen von Leben und Werk, zu einer strukturierten Lebensbeschreibung August Wilhelm Schlegels. Als vorläufige Position hängen sie eher locker zusammen. Ich mache meinen eigenen Standpunkt aber gleich von vornherein klar: Auch wenn die Gewichtung unserer Tagung bei dem ‚romantischen‘ Schlegel liegt, oder genauer bei seinem Beitrag zu einem romantischen Poesie- und Wissensverständnis, sich also weitgehend auf die Jahre vor 1818 begrenzt, muss man, meine ich, stets von der inneren und äußeren Einheit dieses Lebens ausgehen, das ja erst 1845 endete. Man muss sich – nebenbei gesagt – auch stets die Einheit des Werks vor Augen halten, ob in deutscher, französischer oder lateinischer Sprache. Der spätere Schlegel hat sein romantisches Selbst nie verleugnet, höchstens die ideologischen Konstruktionen anderer Zeitgenossen, das Vorwort zu seinen Kritischen Schriften von 1828 bestätigt das.1 Er wusste natürlich, dass nicht alles von früher in die neue literarische Geschmacksrichtung nach etwa 1820 transponiert werden konnte.2 Selbstverständlich gibt es bei ihm Lebensabschnitte, wo die Zugehörigkeit zu romantischen Kreisen sein Ein und Alles ist, andere Phasen, in denen er sich von ihnen zu distanzieren scheint. Der spätere Kritiker und Wissenschaftler fußt jedoch stets auf früh gewonnenen Erkenntnissen oder er entwickelt sie weiter: Das Verhältnis des Abschnitts Über die Provenzalen in den Berliner Vorlesungen zu den späteren Observations sur la langue et la littérature provençales wäre ein gutes Beispiel. Es gibt allerdings gewichtige Stimmen, die das nicht wahrhaben wollen und hier Bedenken anmelden, etwa Kurt Wais („Mit dem Stichwort ‚Romantiker‘ verbaut man sich allzu leicht den Weg zu Schlegel“).3 Ohne Zweifel zerfällt Schlegels Leben in mehrere Abschnitte: diese Abschnitte in romantische und nicht-romantische, ‚heute noch relevante‘ ______________ 1 2 3

August Wilhelm Schlegel, Kritische Schriften, Bd. 1, Berlin 1828, S. XV. Ebd., S. VI. Kurt Wais, „Einleitung“ in: Chetana Nagavajara, August Wilhelm Schlegel in Frankreich. Sein Anteil an der französischen Literaturkritik 1807-1835, Tübingen 1966, S. IX.

310

Roger Paulin

oder ‚professorale‘ zu spalten, heißt, ihm und seinem Werk Gewalt antun. Die ältere Forschung tat das gerne, manchmal sogar die nicht ganz so alte (etwa Emil Staiger 1962, der meinte, mit dem Jahre 1818 „entschwindet er [Schlegel] völlig aus dem Gesichtskreis, den das Unternehmen ‚Klassiker der Kritik‘ bezeichnet“).4 Um Schlegel in allen Lebensphasen und -aspekten gerecht zu werden, müssen wir wie er den Blick über Wissens- und sogar Ländergrenzen richten, ihn in den weitesten Generationsgruppen und -assoziationen sehen, ja auch die Symbolik von Daten beachten. Sein Geburtsjahr 1767 z.B. ist auch das von Wilhelm von Humboldt, dem er in vielem näher steht als etwa Tieck oder Novalis; er ist zwei Jahre älter als der 1769 geborene Alexander von Humboldt, auf dessen Wirken als Forscher sich der spätere Schlegel vielfach beruft;5 (nebenbei: auch Cuvier ist 1769 geboren).6 Sie alle – Friedrich Schlegel kommt hinzu – sind Vertreter eines wissenschaftlichen Universalismus, die letzten Beispiele für eine Enzyklopädistik, wie sie das lange 18. Jahrhundert und seine ‚savants‘, die „Republik der Gelehrten“,7 propagierten,8 der erst die Epoche der Spezialisierung nach etwa 1840 oder 1850 ein Ende setzte. Sie gehen weiter als romantische Vorstellungen von ‚Einer Poesie‘ oder sogar von ‚Weltliteratur‘ und wollen letzten Endes eine Art von ‚Weltphilologie‘ ergründen,9 ersten Ursprüngen nachgehen, die „Eröffnung eines weiteren Schauplatzes durch die Kenntniß des ganzen Erdkreises und seiner Bewohner“,10 wie es Schlegel ______________ 4 5

6

7 8 9 10

Staiger, S. 30. Etwa: „Quoique le but principal de ce célèbre voyageur fût l’avancement des sciences naturelles, l’universalité de ses connaissances et l’infatigable activité de son esprit lui ont fourni les moyens de recueillir aussi tout ce qui peut intéresser l’historien et le philosophe“. Auguste-Guillaume de Schlegel, „Observations sur la langue et la littérature provençales“, in: Böcking, Œuvres II, S. 149-250, hier S. 213. Vgl. Schlegels Analogien zwischen der „Classification der untergegangenen Thierarten“ im Sinne Cuviers oder Lamarcks und der vergleichenden Sprachgeschichte. August Wilhelm Schlegel, Geschichte der Deutschen Sprache und Poesie. Vorlesungen, gehalten an der Universität Bonn seit dem Wintersemester 1818/19, Josef Körner (Hrsg.), Berlin 1913, S. 31. Vgl. ferner das Fragment einer Akademievorlesung (nach 1832), in dem Schlegel vielfach auf Cuvier und seine Methodik hinweist. August Wilhelm Schlegel, „Ueber historische und geographische Bestimmungen der Zoologie“, in: Böcking VIII, S. 334-336. Schlegels Wort für die „unsichtbare Hauptstadt“. August Wilhelm Schlegel, Geschichte der Deutschen Sprache, (Anm. 6), S. 11. Zur Vorstellung einer über Fachgrenzen hinausgreifenden europäischen Gelehrtenrepublik vgl. Martin J.S. Rudwick, Bursting the Limits of Time. The Reconstruction of Geohistory in the Age of the Revolution, Chicago, London 2005, S. 22-37. Vgl. Schlegels wiederholte Einsicht, dass zur Kunstkritik auch die Geschichte und die Philologie gehören. Noch 1828 in: A. W. Schlegel, „Vorrede“, in: Kritische Schriften, Erster Theil, Berlin 1828. S, III-XXII, hier S XIII. August Wilhelm Schlegel, Vorlesungen über das akademische Studium. Bonner Vorlesungen, Bd.1, Frank Jolles (Hrsg.), Heidelberg 1971, S. 46.

A.W. Schlegel: Struktur seines Lebens

311

in seinen Bonner Vorlesungen über das akademische Studium artikuliert. Dass hier Grenzen bestehen zwischen ihm und Zeitgenossen wie Tieck oder Coleridge, liegt auf der Hand. Ebenso offensichtlich ist, dass Vorstellungen vom Universalgenie hier fehl am Platze sind, die für Goethe gerne verwendet wurden, eher von Universalgelehrtentum kann die Rede sein. Diese eben angesprochenen Assoziationen sind nicht unproblematisch. Wie die Brüder Humboldt hatte Schlegel ein langes Gelehrtenleben und wurde von der Vorstellung verfolgt, sich in vielem überlebt zu haben. Wegen ihrer Orientierung an Frankreich11 hat sich die Nachwelt, vor allem das Kaiserreich nach 1871, mit Schlegel und A. von Humboldt besonders schwer getan. Aus einer anderen Richtung hat Schlegel der Vorwurf hart getroffen, er sei aus der freischaffenden und weltoffenen Literatur und Kritik in den sicheren Hafen staatlicher Institutionen gesteuert, und gerade der preußischen. Der Urtext hierzu ist bekanntlich Heines Romantische Schule (1836), eine späte Rache an der Napoleon-Gegnerin G. de Staël und – besonders gehässig – an ihrem Adepten, dem Bonner Professor Schlgel. Es ist die These, dass die Romantik in politische Reaktion mündete, ja diese geradezu hervorgebracht hatte, wofür die Karrieren von Gentz oder Friedrich Schlegel, Tieck, aber auch Benjamin Constant, Coleridge oder Southey exzellente Beispiele liefern könnten. Im Falle A. W. Schlegels ist das ein Zerrbild. Der Bonner Professor hat die Unerschrockenheit und Streitlust seiner jungen Tage als Kritiker keineswegs abgelegt; politisch kommt er besser weg als manch anderer. Er hat sich nie ganz mit der Restaurationspolitik akkommodiert, sei es Metternich, die Heilige Allianz, Karlsbader Beschlüsse oder High-Tory-Reaktion, und er ist ein Verteidiger der akademischen Freiheit, was in Preußen eher möglich ist als anderswo (in Göttingen beispielsweise). Mit der Einkehr seiner schriftstellerischen und wissenschaftlichen Karriere in die preußische Universität – Heine verwechselt boshaft den Prozess des Alterns mit einer Abnahme der intellektuellen Kräfte – entfaltet sich eine editorisch-kritische Tätigkeit, die, wie schon gesagt, ihre Wurzeln in früher gewonnenen Erkenntnissen hat: Die Bonner Vorlesungen, so wie wir sie haben, sind in vielem eine organische Fortsetzung derjenigen von Berlin oder Wien. Das als Einleitung zu meinen Bemerkungen zu der Struktur dieses Lebens. Sie gliedert sich in drei Abschnitte: I. die fehlende Schlegel-Biographie; II. Madame de Staël im Brennpunkt; III. Gedanken zu einer Lebensbeschreibung Schlegels. ______________ 11

Schlegel wird in Frankreich gegen die allgemeine Gallophobie der deutschen Romantik abgehoben. Vgl. den Artikel „Auguste-Guillaume de Schlegel“, in: Nouvelle Biographie Générale depuis les temps les plus reculés jusqu’à nos jours […], Bd. 43, Paris 1867, S. 532-59, besonders S. 538.

312

Roger Paulin

I. Die fehlende Schlegel-Biographie Auffallend ist, dass den Sämmtlichen Werken von Eduard Böcking (1846-47) die damals noch übliche, an die Werkedition angehängte Lebensbeschreibung fehlt. Schlegels eigene Rezensionen von Werkausgaben – Bürgers und Winckelmanns, auf die ich noch zu sprechen komme – gehen von diesem institutionalisierten Leben-Werk-Muster aus und stützen sich vielfach darauf. Die Standardausgabe Schlegels unterscheidet sich also grundsätzlich von diesen oder von zeitgenössischen, etwa von Eduard Hitzigs Hoffmann-Ausgabe oder Georg Gottfried Gervinus’ Georg Forster-Ausgabe, deren Gegenstände beide übrigens rehabilitierungsbedürftige Figuren waren, wie es 1845 auch Schlegel war. Sie heben sich ab von Ludwig Tiecks selbstinszenierten Schriften von 1828ff., zu denen Köpkes Biographie von 1855 gewissermaßen den Schlussstein liefert. Nichts von beiden bei Schlegel. Über die Gründe kann man nur spekulieren: mangelnde Distanz zum Gegenstand, dessen Schwierigkeit, seine angeblich unattraktiven Züge; alles dieses ist sicher im Spiel gewesen. Im 19. Jahrhundert ist man daher eher angewiesen auf knappe Nachrufe oder Handbuchartikel, von Galusky (1846)12 bis hin zu Muncker (ADB 1890)13 oder auf Memoirenliteratur (etwa Loebell,14 D.F. Strauß).15 Entweder wird hier vieles unterschlagen (Loebell z.B. will nur den Romantiker Schlegel rehabilitieren) oder Schlegels Leben wird den gängigen Vorstellungen von ‚Nationalliteratur‘ angepasst (Galusky in der Revue des deux mondes betont den PhèdreAufsatz,16 Muncker später in der ADB die Nähe Schlegels zum „classischen Idealismus“17 Goethes und Schillers und zu Lessing). Gerade derjenige Aspekt Schlegels, dem noch im 19. Jahrhundert einzig vollgültige Anerkennung zugebilligt wird, die Shakespeare-Übersetzung nämlich, wird in der Kritik ab 1870 paradoxer- und ungerechterweise auch zum Anlass für den ihm heute noch anhaftenden Vorwurf der unselbstständigen „Anund Nachbildung“ (R. Haym),18 der später bei Ricarda Huch in ihrem Bekenntnis zum romantischen Vitalismus pauschal zu einem völligen Mangel ______________ 12 13 14 15 16 17 18

Charles Galusky, „Notice sur la vie et les ouvrages de M. A.W. de Schlegel“, Extrait de la Revue des deux mondes, Livraison du 1er février 1846, S. 1-43. Franz Muncker, „August Wilhelm Schlegel“, in: Allgemeine Deutsche Biographie, Bd. 31, Leipzig 1890, S. 354-368. Johann Wilhelm Loebell, „Fragmente zur Charakteristik Wilhelms von Schlegel“, in: Vom Rhein. Leben, Kunst und Dichtung, Gottfried Kinkel (Hrsg.), Essen 1847, S. 217-234. David Friedrich Strauß, „August Wilhelm Schlegel“, in: Kleine Schriften biographischen, literarund kunstgeschichtlichen Inhalts, Leipzig 1862, S. 122-184. Galusky, Schlegel, (Anm. 12), S. 17-27. Muncker, Schlegel, (Anm. 13), S. 356. Rudolf Haym, Die romantische Schule. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Geistes [1871], Darmstadt 1972, S. 15.

A.W. Schlegel: Struktur seines Lebens

313

an „Grundtrieben“ oder „Gewicht“ wird und zum Urteil von „Oberflächlichkeit und Pedanterie“ gesteigert wird.19 Mit dem „weiblichen Verhalten“,20 das Bernard von Brentano 1943 bei Schlegel feststellen will, wird das Nachempfindungsvermögen des Übersetzers zum psychologischen Movens überhaupt erhoben. Hiermit zeichnen sich die Muster und Schwerpunktsetzungen in der biographischen Schlegel-Rezeption des 20. Jahrhunderts ab. Ich denke hier nicht primär an Gundolf und Shakespeare und der deutsche Geist (1911), der mit Schlegels Leben (oder Shakespeares) nichts im Sinne hatte, sondern an die beiden scheinbar unversöhnlichen und unkomplementären Richtungen der deutschsprachigen Biographik des frühen 20. Jahrhunderts, einerseits die Richtung des George-Kreises, mit der Darstellung des unnahbaren Genies, andererseits die populäre, lesbare und letzten Endes unwissenschaftliche Biographie, die man mit den Namen Emil Ludwig oder Stefan Zweig verbindet. In der Tat enthalten die Text- und Briefeditionen, die mit Minor und Walzel einsetzen und in Josef Körners Pionierleistung gipfeln, die Basis zu einer strukturierten Lebensdarstellung Schlegels (Immerhin wird Körners Buch Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa Stefan Zweig gewidmet!)21. Ich habe an anderer Stelle – für eine englischsprachige Leserschaft allerdings – mein Bedauern zum Ausdruck gebracht, dass dieses Materialkorpus im Bereich der Spezialwissenschaft geblieben ist, als ob man die Kontamination mit allzu nivellierenden Erzählformen scheute.22 (In der angelsächsischen Welt ist es beispielsweise im Falle von Schlegels Zeitgenossen Coleridge gelungen, eine strenge Text- und Briefeditionswissenschaft mit der biographischen Kunst einhergehen zu lassen, aber das nur nebenbei.) Man muss allerdings Körners Lebensumstände in Betracht ziehen, wichtiger noch seine grundsätzliche Skepsis gegen letzte Fragestellungen, gegen die Problematik von „werkimmanenter“ und „werktranszendenter“ Lebensforschung, überhaupt gegen „Mythisierung“.23 Dennoch zeigt sein viel zu wenig bekannter Aufsatz zum späten Schlegel, Indologie und Humanität (1933),24 wie ihm eine solche Synthese möglicherweise gelungen wäre. Es ist daher interessant zu beo______________ 19 20 21 22 23 24

Ricarda Huch, Die Romantik., Bd. 1. Blütezeit der Romantik, Leipzig 1911, S. 3-4. Bernard von Brentano, August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes, Stuttgart 21949, S. 129. Josef Körner, Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa, Augsburg 1929, S. [IV]. Roger Paulin, “Adding Stones to the Edifice: Patterns of German Biography”, in: Peter France/William St. Clair (Hrsg.), Mapping Lives. The Uses of Biography, Oxford 2002, S. 103-114, bes. S. 105f. Diese bringt er in seinen Briefen an Käte Hamburger zum Ausdruck. Josef Körner, Philologische Schriften und Briefe, Ralf Klausnitzer (Hrsg.), mit einem Vorwort von Hans Eichner, Göttingen 2001, S. 209. Ebd., S. 137-162.

314

Roger Paulin

bachten, dass die beiden Biographien über Schlegel, denen es einigermaßen geglückt ist, diesem Teufelskreis zu entkommen, die von der Comtesse de Pange25 und Bernard von Brentano, bewusst einen anderen Weg einschlagen, der sie in typische Muster der europäischen Biographik führt. Brentano ist populär und lesbar geschrieben; etwas von der Eleganz der Comtesse de Pange hat auf ihn abgefärbt, die ihrerseits die Nähe zur Biographik von André Maurois verrät. Es ist übrigens zu bedenken, dass diese beiden Studien, wie auch die von Walter Schirmer, auf die ich noch zu sprechen komme, ohne den für heutige Schlegel-Forschungen unentbehrlichen Kommentarband zu den Krisenjahren ausgekommen sind. Ich erwähne an dieser Stelle Walter Schirmers knapp fünfzig Seiten von 1938 (1950 neu veröffentlicht),26 weil seine Methode, den inneren Zusammenhang von Schlegels Leben und Werk herauszustellen, uns in der Erstellung von Lebensstrukturen am ehesten weiterhilft. Ich greife hier nur einen Punkt beispielhaft heraus, nämlich die Hervorhebung Hannovers (nicht nur Göttingens), mit seiner Weltoffenheit, relativ liberalen Traditionen – im Gegensatz zur Kleinstaaterei, an der letzten Endes die Romantik Jenas gescheitert ist. Der Bruder Carl August ist in hannoverschen Diensten nach Indien gegangen; es ist der erste Anstoß zu den indischen Studien beider Brüder Friedrich und August Wilhelm.27 Seine Herkunft lässt Schlegel von vornherein auf politische Verhältnisse und auf Eliten aufmerksam werden, bevor Madame de Staël ich mit der praktischen Politik vertraut macht. Das sind nur ein paar Beispiele. Sie hängen letzten Endes mit der kulturellen Kommunikation zusammen über enge Ländergrenzen, ja über die Grenzen Deutschlands hinweg, die später Napoleons Herrschaft hindern sollte.

II. Madame de Staël im Brennpunkt Ich komme damit zwangsläufig zu dem Problemkreis Madame de Staël, der den Schlegel-Forscher und den angehenden Schlegel-Biographen mit besonderen Fragen zu Schlegels Charakter konfrontiert. Bei dem Lebensabschnitt Coppet,28 in dem sich Schlegel in ein emotionales Abhängigkeits______________ 25 26 27 28

Comtesse Jean de Pange, Auguste-Guillaume Schlegel et Madame de Stäel d’après des documents inédits, Paris 1938. Walter Schirmer, „August Wilhelm Schlegel. Drei Vorträge gehalten an der Universität London, November 1938“, in: ders., Kleine Schriften, Tübingen 1950, S. 153-200. Vgl. das Vorwort zu Friedrich Schlegel, Ueber die Sprache und Weisheit der Indier. Ein Beitrag zur Begründung der Alterthumskunde, Heidelberg 1808, S. XIIf. Ich benutze das als Kürzel für die Jahre mit Madame de Staël, viele selbstverständlich außerhalb von Coppet verbracht.

A.W. Schlegel: Struktur seines Lebens

315

verhältnis verstrickt und sich im Spannungsfeld einer sich anbahnenden Romantik übernationaler Prägung befindet, unterscheiden sich die Fragen für den Schlegel-Forscher sehr von denen, die den zu seiner Lebensstruktur Arbeitenden beschäftigen. Oft werden sie einfach auf die Formel gebracht De l’Allemagne versus Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur, auf Fragen, inwieweit Schlegel der Autorin von Corinne und De l’Allemagne als Wissensquelle beigestanden hat, inwiefern er sich im adligen und kosmopolitischen Ambiente als deutscher Kritiker und Wissenschaftler entfalten konnte. Ich sage nichts Neues, wenn ich auf die bedenkliche Einseitigkeit der Stäel-Forschung in Sachen Schlegel hinweise. Ich denke hier nicht so sehr an ihre Doyenne, die verdiente Comtesse de Pange, die ja unvermeidlich aus der Perspektive Coppets schrieb. Zu nennen wäre auch die belletristische Literatur zur Staël, etwa die glänzend geschriebene Staël-Biographie des Amerikaners Christopher Herold.29 Auf wissenschaftlicher Ebene befasst sich kein einziges Colloque de Coppet annähernd mit Schlegel, die einzige Ausnahme, soweit ich sehe, ist ein Aufsatz des Romanisten Kurt Wais.30 Allerdings ist es richtig, Schlegels Orientierung an Frankreich auch nach dem Tod der Madame de Stäel zu betonen.31 Man darf auf der anderen Seite nicht übersehen, welche Bereicherung für Schlegel diese Jahre in Coppet darstellen – man denke nur an die Italienreisen oder das Kontaktnetz in Wien. Trotzdem will die Staël-Forschung ihn eher in einen Diskurs einbinden, in dem er stets der Fremde, der Wissenschaftler, der Bürger unter lauter schriftstellernden Aristokraten bleibt; die inneren Zusammenhänge zwischen Werken in verschiedenen Konzeptionsperioden und sogar Abfassungssprachen werden übersehen, seine ‚Botschaft an Europa‘ zugunsten der in Deutschland und in der angelsächsischen Welt vergleichsweise kühl rezipierten De l’Allemagne geschmälert.32 In Wirklichkeit bedeuten die Ansiedlung Schlegels in der frankophonen Kulturlandschaft sowie die für Unruhe sorgenden Anabasen seiner Corinne keineswegs den Verzicht auf ‚Karriere‘33 oder eine Entfremdung ______________ 29 30 31 32 33

J. Christopher Herold, Mistress to an Age. A Life of Madame de Staël, London 1958. Kurt Wais, „Le problème de l’unité du ‚Groupe de Coppet‘ “, in: Madame de Staël et l’Europe. Colloque de Coppet (18-24 juillet 1966). Actes et colloques 7, Paris 1970, S. 343-355. John Isbell, „Présence de Coppet et romantisme libéral en France, 1822-1827“, in: Françoise Tilkin (Hrsg.), Le Groupe de Coppet et le monde moderne. Conceptions – images – débats. Actes du VIe Colloque de Coppet 1997, Genf 1998, S. 395-418. Vgl. Monika Bosse, „Esquisse de la reception du livre De l’Allemagne, en Allemagne“, in: Cahiers Staëliens, NS 37/1985-6, S. 117-131. Wie es die Staël-Forschung wahrhaben will: Vgl. Georges Solovieff, „Mme de Staël et August Wilhelm Schlegel. Natures complémentaires et/ou antinomiques?“, in: ebd., S. 96-106, bes. S. 103.

316

Roger Paulin

vom Freundeskreis oder dem Literaturbetrieb in Deutschland. Gerade diese Krisenjahre, die Körner so ausführlich dokumentiert hat, zeigen im Gegenteil, wie sehr Schlegel als Bindeglied funktioniert,34 wie Coppet durch das Medium des Briefwechsels auch zum Umschlagplatz der literarischen Romantik avanciert. Ich denke hier nicht nur an die konkreten Hilfeleistungen an Familie und Freunde, an das Spektrum seines Freundes- und Bekanntenkreises; es wäre an die Kontakte zu den verschiedensten Verlegern und Verhandlungen mit ihnen zu erinnern – und nicht zuletzt an das publizierte Werk selbst. Wir sehen, wie Schlegel in Coppet aus den Ruinen seines 1800 gescheiterten ‚Kritischen Instituts‘35 aufsteht und aus den kritischen Organen anderer, den Heidelberger Jahrbüchern oder dem Deutschen Museum seines Bruders Friedrich beispielsweise, eine neue gewichtige Stimme als Kritiker und Gelehrter gewinnt, die ihn nach wie vor zum representative man der deutschen Romantik in der Diaspora macht. Es wäre die Aufgabe der biographischen Kunst, die in Schlegels Fall in vielem noch zu entwickeln wäre, diese beiden parallel laufenden Diskursstränge zu einer Narration zu vereinen, die eine Synthese, einen Ausgleich zwischen den kosmopolitischen, nationalen, gelehrten und politischen Aspekten von Schlegels Wirken herstellen könnte.

III. Erste Überlegungen zu einer künftigen Schlegel-Biographie Schlegel selbst hat an zwei Stellen Gedanken über die Struktur des Lebens formuliert, über Lebensformen und über die Parameter von wissenschaftlicher Objektivität und der Subjektivität, die bei jedem biographischen Unternehmen abgesteckt werden.36 Er hat es nicht wie ich eben in der Sprache unseres Jahrhunderts getan, sondern in der seines eigenen. Seine Gegenstände sind einmal der von ihm über die Maßen verehrte Gottfried August Bürger, über den Schiller sein hartes und ungerechtes Urteil schon ausgesprochen hatte. Der andere ist Johann Joachim Winckelmann, zu dessen Briefen Goethe 1805 ein idealisiertes und schönendes Lebensbild geliefert hatte. Hier ist selbstverständlich Vorsicht angebracht, denn Schlegels Bürger-Rezension soll auch eine Ehrenrettung sein und ist es auch; ______________ 34 35 36

Vgl. schon Haym: „Er war das organisatorische, das durchaus formale Talent des ganzen Kreises“. Haym, Die Romantische Schule, (Anm. 18), S. 699. Vgl. August Wilhelm Schlegel, „Entwurf zu einem kritischen Institute. 1800“, in: Böcking VIII, S. 50-57. Vgl. Dieter Kuhn „Werkreflexion, Stichwort: literarische Biographie“, in: Christian Klein (Hrsg.), Grundlagen der Biographik. Theorie und Praxis des biographischen Schreibens, Stuttgart, Weimar 2002, S. 179-202, hier S. 185f.

A.W. Schlegel: Struktur seines Lebens

317

die Winckelmann-Besprechung ist eher als wissenschaftliche Kritik konzipiert und berührt die Probleme von Goethes Hagiografik eher am Rande. In vieler Hinsicht verfährt Schlegel strenger als Schiller – aber gerechter. Denn er bespricht eine Werkausgabe Bürgers, an die eine schonende Lebensbeschreibung angehängt worden war, die für Schlegel zu undifferenziert ausgefallen war. Es ist daher bei Schlegel von der Dichotomie die Rede zwischen der „natürlichen und bürgerlichen Ordnung der Dinge“ 37 und dem „ganzen Vermögen seines Geistes“,38 von den „wenigen Brennpunkten“, in denen sich Bürger aus dem Leben in die Poesie „hinübergerettet“ habe.39 Des Weiteren formuliert Schlegel sein Amt als Interpret von Bürgers Leben und Werk: „Zudem ist es eine vergebliche Hoffnung, einem menschlichen Werke durch Verschweigung der Mängel einen höheren Ruhm fristen zu wollen, als der ihm zukommt“.40 Im Hinblick auf den Georg Forster-Essay seines Bruders Friedrich, der gerade das tut, oder die spätere Hagiographie seines Freundes Ludwig Tieck, fällt Schlegels angestrebte Objektivität besonders auf – nur die späteren Zutaten aus dem Jahre 1828 sind bewusst polemisch und verletzen dieses Prinzip. Dieser biographische Essay ist auch ein literarhistorischer Aufsatz, der historische und poetologische Fragen aufwirft, die Schlegel in seinen Berliner Vorlesungen und weiterhin behandeln wird. Es geht letzten Endes, wie er sagt, um „Geist und Buchstaben“ in der Poesie und in der Kritik.41 Es ist sein Bemühen, Bürgers Leben und Werk miteinander auszusöhnen und anzugleichen, dessen „Größe“ (Schlegel)42 nicht durch willkürliche und pauschale Urteile zu verdecken, sie aber durch eine detaillierte und minutiöse Kritik nicht in eine hagiographische Gegendarstellung umkippen zu lassen. Bezeichnenderweise berührt Schlegel zwölf Jahre später den Schwachpunkt von Goethes Winckelmann-Vita, die Inkongruenz zwischen einem idealisierten Konstrukt und der relativen Banalität der Briefaussagen selbst.43 Allgemein lässt sich sagen, dass Schlegels Ehrenrettung sowie Goethes Glorifizierung bewusst vieles von dem inneren und äußeren Chaos ihrer Gegenstände unterschlagen und in diesem Punkt sogar mit der Mitwisserschaft ihrer Leser rechnen. Indem ich die Fälle Bürger und Winckelmann als Übergang zu der allgemeinen Frage einer möglichen Lebensdarstellung Schlegels anführe, ______________ 37 38 39 40 41 42 43

August Wilhelm Schlegel, „Bürger. 1800“, in: Böcking VIII, S. 64-139, hier S. 64. Ebd., S. 65. Ebd. Ebd., S. 73. Ebd., S. 122. Ebd., S. 139. August Wilhelm Schlegel, „Winckelmanns Werke, hrsg. von C.L. Fernow […]“, in: Böcking XII, S. 321-383, hier S. 382.

318

Roger Paulin

bin ich mir dessen bewusst, dass er wie sie keinen gerade dankbaren oder liebenswürdigen Gegenstand für den Biographen darstellt. Liebenswürdig ist ja diese ganze Generation nicht gewesen, ob Germaine de Stäel, ob Benjamin Constant, ob Coleridge, ob Friedrich Schlegel oder Tieck. Interesse, nicht Liebenswürdigkeit, muss ohnehin das Hauptkriterium für den Biographen sein. Man müsste dieses Leben Schlegels konkretisieren, aber nicht, wie häufig bisher geschehen, als eine Kette von Akten emotionalen Versagens, von persönlichen Mini-Katastrophen (Ruth Schirmer), 44 die nur teilweise durch das angeblich unkreative kritische oder übersetzerische Werk kompensiert werden. Man müsste, wenn schon, generellere Fragen stellen, z.B. wie oder ob die emotionale Unstetigkeit, ja Labilität, die diese ganze Generation kennzeichnet, mit Zeitumständen, mit Unruhe des Lebensstils, mit sozialem Aufstieg zusammenhängt (ein Blick auf Familie Tieck wäre lehrreich). Man müsste im Falle Schlegels die vita activa sowie contemplativa gleich ernst nehmen. Von seinen politischen Ansichten wird noch die Rede sein: Er gehört aber nicht zu denen, die weit ab vom Schuss händeringend den Untergang des Vaterlands beklagen. Seine Beziehungen zu Frankreich dürften nicht nur im Zeichen Madame de Staëls stehen. Um es überspitzt zu formulieren: Man könnte eine SchlegelBiographie genauso gut mit Observations sur la langue et la littérature provençales ausklingen lassen wie mit dem Nibelungen-Aufsatz.45 Der potenzielle Schlegel-Biograph müsste den Leser mit dem Universalismus Schlegels konfrontieren und bereit sein, dessen jeweiligen Stellenwert auf den verschiedensten Gebieten des Geistes anzuerkennen, sich aber nicht von ‚Philologie‘ abschrecken lassen. Er müsste den Weg finden zwischen den Klippen der wissenschaftlichen Biographie, der literarischen Biographie, müsste entscheiden, ob das Muster ‚Leben-Werk-Zeit‘ richtigere ist als ein ‚Zeitpanorama‘. Bei alledem wäre die Gefahr, enzyklopädisch zu verfahren und den Leser mit Fakten zu erdrücken, ja das Phänomen der heute um sich greifenden biographischen Hypertrophie, nach wie vor sehr groß. So stelle ich mir die Aufgabe vor.

______________ 44 45

Ruth Schirmer, August Wilhelm Schlegel und seine Zeit. Ein Bonner Leben, Bonn 1986. Wie es Bernard von Brentano im Kriegsjahr 1943 tut. Brentano, August Wilhelm Schlegel, (Anm. 20), S. 274-280.

Ralf Klausnitzer (Berlin)

„Geistvolles Gezwerg“ oder Europa-Botschafter der deutschen Romantik? August Wilhelm Schlegel in der Literaturforschung des 20. Jahrhunderts Für die Rezeptionsgeschichte August Wilhelm Schlegels ist 1929 ein gutes Jahr. Ein Jahr nachdem Max Kommerell die Brüder Schlegel in seiner Monographie Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik als „Mächte der Auflösung“1 klassifiziert und den um sie versammelten Freundeskreis von Jena als „Verstandesschule“2 und „geistvolles Gezwerg“3 abgewertet hatte, erscheint Josef Körners Monographie über A.W. Schlegels Vorlesungen über dramatische Kunst und Literatur unter dem Titel Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa, die rasch mehrere Rezensenten findet und der weitere Beiträge in Zeitschriften korrespondieren.4 Im August 1929 birgt Körner – der sich seit seiner Dissertation über die Nibelungenforschungen der Romantik vor allem dem Schlegel-Kreis gewidmet hatte – auf Schloss Coppet am Genfer See rund 3500 Briefe aus der Feder nam______________ 1 2 3 4

Max Kommerell, Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik. Klopstock – Herder – Goethe – Schiller – Jean Paul – Hölderlin, Berlin 1928, S. 300. Ebd., S. 257. Ebd., S. 358. Josef Körner, Die Botschaft der deutschen Romantik an Europa, Augsburg 1929; Reprint: Bern 1969. Rezensionen kommen von Richard Alewyn (Jahresberichte über wissenschaftliche Neuerscheinungen auf dem Gebiet der neueren deutschen Literatur 1929, S. 177f.), Ch. Flaskamp, (Literarischer Handweiser, 66/1930, Sp. 544); Franz Koch (Deutsche Literaturzeitung, N.F. 7, Sp. 1411-1413); F. Piquet (Revue gérmanique, 21/1930, S. 160f.), Martin Sommerfeld (Die Literatur, 34/1931, S. 532f.), Paul van Tieghem (Revue de synthèse historique, 50/1930, S. 129; E.H. Zeydel (Modern Language Notes, 45/1930, S. 188-190). – Im gleichen Jahr erscheinen die Beiträge von Josef Körner: „August Wilhelm Schlegel: Die griechische und die lateinische Sprache. Charakteristiken.“, in: Romantikforschungen, 16/1929, S. 53-62 (mit Proben aus der Sommer 1803 in Berlin gelesenen Enzyklopädie der Wissenschaften aus dem A.W. Schlegel-Nachlass in Dresden); „August Wilhelm Schlegel und Metternich“, in: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, XLIII/1929, S. 123-125; „August Wilhelm Schlegel über lyrischen Dilettantismus“, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift, 18/1929, S. 72f.; „August Wilhelm Schlegel und Johann Friedrich Unger“, in: Mitteilungen des Vereins für die Geschichte Berlins, 46/1929, S. 25-27; „Johann Nikolas Böhl von Faber und August Wilhelm Schlegel“, in: Die Neueren Sprachen, 37/1929, S. 53-58; „August Wilhelm Schlegel und der Katholizismus“, in: Historische Zeitschrift, 139/1929, S. 62-83.

320

Ralf Klausnitzer

hafter deutscher Romantiker, die August Wilhelm Schlegel nicht mit sich genommen hatte, als er 1812 gemeinsam mit Madame de Staël vor Napoleon durch Russland und Schweden nach England floh. (Die umfangreichen Korrespondenzen aus der Zeit zwischen 1804 und 1812 werden nach Verzögerungen 1937 in zwei Bänden mit dem Titel Krisenjahre der Frühromantik gedruckt und in Europa begeistert aufgenommen; als der 1958 veröffentlichte Kommentarband diese Quellenedition mustergültig erschließt, ist der Editor bereits acht Jahre tot und seine Witwe muss Teile seiner Autographensammlung veräußern, um die Drucklegung zu finanzieren.) Ein Jahr nach Entdeckung des Schatzes von Coppet ediert Körner im Amalthea-Verlag Zürich und Leipzig eine zweibändige Ausgabe Briefe von und an August Wilhelm Schlegel; gleichfalls 1930 erscheint die von Henry Lüdeke besorgte Quellensammlung Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel.5 Diese editorischen Bemühungen sind jedoch nur ein Aspekt einer vielfältigen Rezeptionsgeschichte, in deren Verlauf universitäre wie außeruniversitäre Literaturforscher, Publizisten und Schriftsteller seit der Jahrhundertwende die romantische Überlieferung wieder entdecken – und dabei auch den Schlegel-Kreis auf neue Weise beschreiben und bewerten. Die faszinierte Rezeption der romantischen Literatur- und Kulturepoche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vollzieht sich dabei weder homogen noch voraussetzungslos. Sie ist vielmehr ein komplexes und wechselvolles Geschehen, bei dem Randfiguren zu zentralen Protagonisten avancieren und zentrale Felder zu vernachlässigten Plätzen verwaisen können. In diesen von vielfältigen Faktoren bestimmten Wandlungen der Aufmerksamkeit kommt der Rezeptions- und Wirkungsgeschichte August Wilhelm Schlegels besondere Bedeutung zu: Seine wissenschaftliche Erforschung, die mit Jakob Minors dreibändiger Ausgabe der Berliner Vorlesungen Über schöne Litteratur und Kunst (Heilbronn 1884) in ein neues Stadium eintritt und in den Entdeckungen Josef Körners einen besonderen ______________ 5

Ludwig Tieck und die Brüder Schlegel, Henry Lüdecke (Hrsg.), Frankfurt/Main 1930. Die fast 450 bislang ungedruckten Briefe aus den Jahren zwischen 1786 und 1844 dokumentieren die Lebenszeit des älteren Schlegel-Bruders und bieten grundlegendes Material für eine abschließende Biographie. Den besonderen Wert dieser Edition markiert Rudolf Unger, „Sonderbericht“, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 45/1931, S. 143: „Voll erschlossen wird dieser Reichtum freilich erst eigentlich durch die ebenso umfassenden wie eingehenden Erläuterungen des auf diesem Gebiete unvergleichlich sachkundigen Bearbeiters, der durch sorgfältige Register, Übersichten und sonstige editorische Zutaten die Benutzbarkeit des weitschichtigen Materials dankenswert erleichtert hat.“ Karl Viëtor bezeugt in seiner Rezension (Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, 53/1932, Sp. 11-12, hier Sp. 11) ebenfalls rückhaltlose Anerkennung: Dem „bewundernswerten Eifer, dem unermüdlichen Fleiss und der von keinem Literaturhistoriker unserer Zeit erreichten Spezialkenntnis“ des Editors und Kommentators verdanke das Fach viel; Unterstützung verdienten nun seine Bemühungen um eine Friedrich Schlegel-Gesamtausgabe.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

321

und noch genauer zu konturierenden Höhepunkt erreicht, dokumentiert exemplarisch die Formierung und Differenzierung unterschiedlicher Beobachterpositionen gegenüber der romantischen Überlieferung. Eine Rekonstruktion ausgewählter Aspekte dieser Rezeptionsgeschichte gewährt nicht nur Aufschlüsse über Konstellationen und Motivationen bei der mehrfach dimensionierten Aneignung der Romantik, sondern erlaubt auch die Entfaltung und Klärung von Fragen nach den Beziehungen zwischen literarischem, kritischem und wissenschaftlichem Aufmerksamkeitsverhalten. Um die verschlungenen Wege der Faszinations- und Wirkungsgeschichte August Wilhelm Schlegels in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts skizzieren und Ausgangspunkte wie wechselseitige Berührungen zumindest partiell nachzeichnen zu können, wird dieser Beitrag drei aufeinander bezogene Fragestellungen entfalten. In einem ersten Schritt sind die Bedingungen und Realisationsformen jener Aufmerksamkeitskonjunktur zu umreißen, die in den Jahrzehnten nach der Jahrhundertwende zu einer vielfach wahrgenommenen „Wiedergeburt der Romantik“ (Ricarda Huch) führen und in deren Rahmen sich auch die Beobachtungen und Bewertungen August Wilhelm Schlegels ändern. Ein daran anschließender zweiter Abschnitt thematisiert die Forschungen des verdienstvollen Prager Philologen Josef Körner, der sich in besonderer Weise vor allem den Brüdern Schlegel widmet und dessen editorische wie historiographische Einsätze zu einem kaum zu überschätzenden Zuwachs an materialem Wissen auch über August Wilhelm Schlegel führen – und dessen Habilitationsschrift Romantiker und Klassiker. Die Brüder Schlegel in ihrer Beziehung zu Schiller und Goethe durch die Philosophische Fakultät der Prager Deutschen Universität aus näher zu erläuternden Gründen abgewiesen wird. Der dritte und abschließende Abschnitt umreißt divergierende Thematisierungsweisen von Leben und Werk August Wilhelm Schlegels, die auch im Spannungsfeld politischer Lenkungsansprüche zwischen 1933 und 1945 erhalten blieben: Hier geht es vor allem um die Schlegel-Biographie des emigrierten Bernard von Brentano, die 1943 im Cotta-Verlag erscheint und ein bezeichnendes Licht auf literarischkulturelle Umgangsformen mit der Romantik im nationalsozialistischen Deutschland wirft.

I. Als sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die deutsche Literaturwissenschaft als Geisteswissenschaft formiert und mit dem Integrationsprogramm der so genannten Geistesgeschichte eine bis in die

322

Ralf Klausnitzer

1960er Jahre wirkungsmächtige Alternative zu philologischen Textumgangsformen entwickelt, entdeckt sie in der lange kühl behandelten Romantik einen Gegenstandsbereich, der eine Fülle von Anschlussmöglichkeiten bietet. Poetologische Reflexivität und kritische Negativität erweisen sich als ebenso attraktive Felder für die Profilierung einer problem- und ideengeschichtlich geleiteten Literaturforschung wie die Bemühungen um Mythologie und „altdeutsche“ Überlieferung; die Rekonstruktion von romantischer „Symphilosophie“ und Religiosität wie die Thematisierung übergreifender Generationserfahrungen erweitern die Arbeitsfelder einer bislang durch Editorik, Biographik und mikrologische Miszellenwirtschaft geprägten Universitätsgermanistik nachhaltig. Der Ausstoß von Detailuntersuchungen und Gesamtdarstellungen ist so immens, dass Paul Böckmann 1933 resümiert, die Erforschung der Romantik sei „zu einem der lebendigsten Bereiche der neueren Literaturwissenschaft geworden“.6 In diesem Befund trifft er sich mit dem Berliner Ordinarius Julius Petersen, der in seinem viel besprochenen Buch Die Wesensbestimmung der deutschen Romantik 1926 eine paradigmatische Wendung des literaturhistorischen Interesses vom „Fixstern“ Klassik zur „flimmernden Erscheinung“ Romantik konstatiert und feststellt, dass „die heutige Literaturgeschichte beinahe mit Romantikforschung gleichgesetzt werden kann“.7 Die Wiederentdeckung der Romantik durch die universitäre Literaturwissenschaft folgt Vorgaben eines Kunst- und Literatursystems, das im Protest gegen Akademismus und Naturalismus seit Ende der 1890er Jahre Bestände der romantischen Kulturepoche wieder zu erschließen begonnen hatte. Die Romantik-Darstellungen von Ricarda Huch und Marie Joachimi stilisieren die ein Jahrhundert zurück liegende Bewegung zu einem generationsspezifischen Aufbruch, dem Vorbildfunktion für eine gegen platten Fortschrittsglauben und kulturelle Sterilität opponierende Jugendbewegung zugeschrieben wird: Eine Schar junger Männer und Frauen stürmt erobernd über die breite träge Masse Deutschlands. Sie kommen wie vor Jahrhunderten die blonden germanischen Stämme der Wanderung: abenteuerlich, siegesgewiß, heilig erfüllt von ihrer Sitte und ihrem Leben, mit übermütiger Verachtung die alte morsche Kultur über den Haufen werfend,

beginnt der erste Band von Ricarda Huchs Romantik-Buch, der 1899 erscheint und August Wilhelm Schlegel als den „Führer des streitbaren Häufchens“ exponiert, ihm zugleich aber eine „eigentümliche Mischung ______________ 6 7

Paul Böckmann, „Ein Jahrzehnt Romantikforschung“, in: Zeitschrift für deutsche Bildung, 9/1933, S. 47-53, hier S. 47. Julius Petersen, Die Wesensbestimmung der deutschen Romantik. Eine Einführung in die moderne Literaturwissenschaft, Leipzig 1926, S. 2.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

323

von Anmut, Oberflächlichkeit und Pedanterie“ sowie „Mangel an Gewicht“ attestiert.8 Die Textproduktion der so genannten Neuromantik – die ihren Namen einer Aufsatzsammlung von Ludwig Coellen verdankt, die 1906 im Jenaer Verlag von Eugen Diederichs erscheint und den hier verfolgten Bemühungen um eine kulturelle Vergegenwärtigung der historischen Romantik korrespondiert – schließt in Themen und Verfahren an eingeführte Muster an. Die publizistisch wie literarisch formulierte Wissenschafts- und Bildungskritik, die an unterschiedlichen Projekten einer „geistigen Revolution“ laboriert, befördert eine Renaissance romantischer Synthese- und Ganzheitsvorstellungen, die trotz einer „Absage an die Romantik in der Zeit nach dem Weltkriege“9 und darüber hinaus anhalten sollte. Die von Ricarda Huch schon 1899 deklarierte „Wiedergeburt“ der Romantik, die mit diversen Modifikationen auch die gesellschaftspolitischen Zäsuren 1918 und 1933 überdauert, stellt jedoch mehr dar als nur eine kurzfristige Aufmerksamkeitskonjunktur. Die demonstrierten Anschlüsse sind vielmehr Ausdruck und Katalysator tiefgreifender Wandlungen im Selbstverständnis einer Gesellschaft, die auf sozioökonomische und kulturelle Verwerfungen infolge eines rasanten Modernisierungsprozesses mit divergierenden Umbruchs- und Aufbruchsszenarien reagiert – und dazu unterschiedliche Bilder einer gleichsam vorbildlichen romantischen Erneuerung modelliert. Denn der Protest gegen akademisch-traditionsverhaftete Kunst und naturalistische Literatur, der bis zu ästhetizistischer Hermetik und mystifizierender Feier des „Lebens“ führt, beruft sich ebenso auf die Romantik wie die gegen Fortschrittsglauben und Rationalismus opponierende Jugendbewegung.10 In den Kulturwissenschaften ______________ 8 9

10

Ricarda Huch, Die Romantik, Teil 1. Blütezeit der Romantik [1899], Leipzig 81920, S. 1-3. Alexander von Klugen, Die Absage an die Romantik in der Zeit nach dem Weltkriege. Zur Geschichte des deutschen Menschen, Berlin 1938. In dieser Göttinger Dissertation gilt Ricarda Huchs Blüthezeit der Romantik von 1899 (Anm. 8) als Ausgangspunkt einer umfassenden „Renaissance“ der Romantik nach der Jahrhundertwende. Nach der „Erfahrung der Lebens- und Todeswirklichkeit im Weltkriege sowie in den darauffolgenden Jahren“ habe sich die „führende Jugend“ gegen „jegliche Romantik“ (S. 1) entschieden und sich an Existenzphilosophie und dialektischer Theologie orientiert, die an Kierkegaards und Nietzsches Romantikkritik anknüpften. Vgl. Martin Lindner, Leben in der Krise. Zeitromane der Neuen Sachlichkeit und die intellektuelle Mentalität der klassischen Moderne, Stuttgart, Weimar 1994, S. 5-144. Zu Lebensreform- und Jugendbewegung, die ihr Sprachrohr im Jenaer Diederichs-Verlag fand, der zahlreiche Anthologien und Darstellungen der Romantik verlegte, vgl. Erich Viehöfer, Der Verleger als Organisator. Eugen Diederichs und die bürgerlichen Reformbewegungen der Jahrhundertwende, Frankfurt/Main 1988, sowie Gangolf Hübinger (Hrsg.), Versammlungsort moderner Geister. Der Eugen Diederichs Verlag – Aufbruch ins Jahrhundert der Extreme, München 1996. Zum Ästhetizismus vgl. Annette Simonis, Literarischer Ästhetizismus: Theorie der arabesken und hermetischen Kommunikation der Moderne, Tübingen 2000.

324

Ralf Klausnitzer

vollzieht sich die Ablösung eines als „positivistisch“ disqualifizierten, auf mikrologische Detailforschung und kausalgenetische Erklärung rekurrierenden Methodenideals durch jene von Ernst Troeltsch und anderen zeitgenössischen Beobachtern beschriebene „Revolution in der Wissenschaft“,11 die mit der Überwindung von „Historismus“, „Relativismus“ und fachwissenschaftlichem „Spezialistentum“ sowie im Bruch mit „Intellektualismus“ und „Mechanismus“ das Erbe einer romantischen Wissenschaft anzutreten hofft.12 Die im Kunst- und Literatursystem mit der Neuromantik einsetzende Umkehr „zu Seele und Mystik, zu Symbol und Metaphysik, zu Intuition und Kosmologie, zu Geheimnis und Mythos, zu Geist und Überpersonalität“13 wie die zeitgenössische Wissenschafts- und Bildungskritik, die ab 1910 an unterschiedlichen Projekten einer „geistigen Revolution“ laboriert,14 katalysiert Verschiebungen des kulturellen bzw. kulturgeschichtlichen wie des literaturgeschichtlichen Interesses, in deren ______________ 11

12

13 14

Ernst Troeltsch, „Die Revolution in der Wissenschaft. Eine Besprechung von Erich von Kahlers Schrift gegen Max Weber: ‚Der Beruf der Wissenschaft‘ und die Gegenschrift von Arthur Salz: ‚Für die Wissenschaft gegen die Gebildeten unter ihren Verächtern‘ “, in: Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft im Deutschen Reich (Schmollers Jahrbuch), 45/1921, S. 65-94; wieder in: Ernst Troeltsch, Gesammelte Schriften, Bd. 4. Aufsätze zur Geistesgeschichte und Religionssoziologie, Tübingen 1925, S. 653-677, die nachfolgend aufgeführten Schlagworte, hier S. 654-656. Zum Kontext siehe Klaus Lichtblau, Kulturkrise und Soziologie um die Jahrhundertwende. Zur Genealogie der Kultursoziologie in Deutschland, Frankfurt/Main 1996, S. 420-458. Parallelen zwischen wissenschaftsrevolutionären Hoffnungen von Neuromantik und historischer Romantik zieht Ernst Troeltsch, Die Revolution in der Wissenschaft, (Anm. 11), S. 676f.: „Es ist wie damals, als Novalis von Edmund Burke meinte, er habe ein höchst revolutionäres Buch gegen die Revolution geschrieben. Auch diese Bücher alle sind im Grunde ‚revolutionäre Bücher gegen die Revolution‘. Es ist neue Romantik und hängt mit der alten trotz tiefer Unterschiede eng und tatsächlich zusammen. [...] Wie die alte Romantik ein Moment in der großen Weltreaktion gegen die Ideologien und praktischen Umwälzungen der französischen Revolution war, so ist die neue ein solches in der todsicher bevorstehenden Weltreaktion gegen die heutige Aufklärungsrevolution und ihre sozialistischrationalistischen Dogmen. [...] Sie wird keine bleibende Restauration herbeiführen, sondern den ehernen Felsen der ökonomisch-sozialen Verhältnisse stehen lassen müssen. Aber sie wird die herrschenden Ideologien und Lebensgefühle doch tief verändern, und vieles, was heute als offizielle Weisheit gilt, wird uns in Bälde sehr schal und öde anmuten.“ Werner Mahrholz, Deutsche Literatur der Gegenwart. Probleme – Ergebnisse – Gestalten. Durchgesehen und erweitert von Max Wieser, Berlin 1930, S. 92. Erich von Kahler hatte in seiner Schrift Der Beruf der Wissenschaft (Berlin 1920, S. 5 und 8) den Beginn der „geistigen Revolution“ auf die Zeit um 1910 datiert und stimmte in dieser Diagnose mit Ernst Robert Curtius überein, der Ende der 1920er Jahre auch die Ergebnislosigkeit der Krisen- und Revolutionsrhetorik konstatieren musste; E.R. Curtius, „Krisis der Universität?“, in: ders. (Hrsg.), Deutscher Geist in Gefahr, Stuttgart 1932, S. 51-78, hier S. 51 und S. 53. Zum näheren Kontext: Gerhard Lauer, „Rückblick auf die Revolution. Dokumente zu Erich Kahlers Ausrufung der ‚neuen‘ Wissenschaft von 1920“, in: Mitteilungen des Marbacher Arbeitskreises für die Geschichte der Germanistik, 6/7/1994, S. 50-54; umfassend ders., Die verspätete Revolution. Erich von Kahlers Wissenschaftsgeschichte zwischen konservativer Revolution und Exil, Berlin, New York 1994.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

325

Folge insbesondere auch die Brüder Schlegel neue Bedeutung(en) gewinnen werden. Knapp zusammengefasst: Die intensivierte Aufmerksamkeit für die Romantik korrespondiert einem in unterschiedlichen Bereichen der deutschen Gesellschaft ablaufenden Veränderungsprozess, in dessen Folge sich Handlungsräume und Deutungsmuster so rasch und radikal umstellen, dass die Weltbilder der Gegenwart die eigene Zeit nicht mehr angemessen zu erfassen scheinen. Die Attraktivität der Romantik erwächst aus mehrfach dimensionierten Möglichkeiten der Analogisierung und Spiegelung, in und mit denen die Wahrnehmung gegenwärtiger Problemlagen historisch verlängert und in der so aufgefundenen Vergangenheit nicht nur die Ursprünge aktueller Dispositionen, sondern auch Beschreibungsformen und Lösungsstrategien entdeckt werden sollen. Die so gewonnene Reflexionsfläche einer historischen Gegenwart aber bleibt eine Konstruktionsleistung, die der inszenatorischen Geste bedarf (und diese zugleich invisibilisiert): In der Romantik entdeckt man in den Jahrzehnten nach 1900 Vorläufer späterer Entwicklungen; man ermittelt subkutane Verbindungslinien und verschüttete Antizipationen kommender Zeiten. Ausgesprochen oder zumindest implizit thematisiert findet sich stets auch die Distanz, die das „unromantische“ 19. Jahrhundert geschaffen hat und der retrospektiven Beobachtung eine Folie zur Konturierung von Fremdheit und Abstand bereitstellt.15 Aus verständlichen Gründen lassen sich alle Facetten dieser in den Jahrzehnten um 1900 vollzogenen „Wiedergeburt der Romantik“, die eine gesteigerte Aufmerksamkeit für die Vielfalt und interne Differenziertheit der romantischen Bewegung ebenso voraussetzt wie hervorbringt, an dieser Stelle nicht einmal knapp skizzieren.16 Hinzuweisen ist jedoch auf ______________ 15

16

Exemplarisch dafür ist neben den Kapiteln Weltanschauung und Neue Wissenschaften insbesondere der Abschnitt Romantische Ärzte in der erstmals 1902 veröffentlichten Darstellung von Ricarda Huch, Die Romantik, Teil 2. Ausbreitung und Verfall der Romantik, Leipzig 61920, S. 285f., wo etwa Johann Nepomuk Ringseis’ System der Medizin mit seiner Auffassung von der parasitären Grundlage menschlicher Krankheiten als Vorläufer der modernen Bakteriologie herausgestellt wird: „Im hohen Alter – Ringseis starb erst im Jahre 1880 – erfuhr Ringseis zu seiner Überraschung aus einer kleinen Schrift von Virchow, daß diese Theorie mit der modernsten medizinischen Forschung übereinstimmt. Die große Entdeckung des Tages, die Bazillentheorie, war eine wesentliche Behauptung seines verhöhnten Systems gewesen [...]“. Ein intensiviertes und tendenziell selektionsloses Beobachtungsverhalten unter Berücksichtigung eines weitgefächerten Gegenstandsbereichs formuliert schon Ricarda Huch in der Ankündigung der Fortsetzung ihrer Romantik-Darstellung, die mit der „sogenannten jüngeren romantischen Schule“ eine Bewegung behandelt, die in Rudolf Hayms Grundlagenwerk nicht vorkam: Nun geht es um „alle diejenigen Erscheinungen, die die angeregten romantischen Ideen weitergeführt oder irgendwie innerhalb derselben gelebt und gewirkt haben; wobei es mein Bestreben sein wird, nichts Wesentliches zu übersehen.“ Huch, Die Romantik, (Anm. 8), S. VI.

326

Ralf Klausnitzer

Voraussetzungen und Konsequenzen dieser neuartigen Aufmerksamkeitskonstellationen innerhalb eines Wissenschaftssystems, das in unterschiedlicher Weise an der „Modernisierungskrise“ der Gesellschaft partizipiert – und zu deren Verarbeitung romantische Konzepte und Überlegungen in vielfältiger Weise aktualisiert.17 Welche Umgangsformen mit der romantischen Überlieferung und ihren Ideen möglich werden, zeigt exemplarisch die Neuere deutsche Literaturwissenschaft, die sich zwischen 1890 und 1913/14 nicht nur von philologischer Mikrologie und exakter Quellenund Textkritik distanziert und intern differenziert,18 sondern zugleich erweiterte Leistungsbeziehungen für das Bildungs- und Kultursystem einer sich verändernden Gesellschaft übernimmt: Was die Literaturgeschichtsschreibung der Scherer-Schule vor allem als Gegenpart der paradigmatischen Klassik beschrieben hatte, erkennen die gegen die philologische Einrichtung des Faches opponierenden Programme in der romantischen Bewegung nun als einen Gegenstandsbereich, der sowohl forschungspraktische Innovationspotentiale als auch gesellschaftliche Resonanzräume zu erschließen verspricht. Der Erfolg der Romantik-Bücher Ricarda Huchs und die breite Wirksamkeit der Aufsatzsammlung Das Erlebnis und die Dichtung, die der Philosoph Wilhelm Dilthey 1905 auf Drängen von Schülern aus vier früher erschienenen Texten zur deutschen Literatur zwischen 1750 und 1800 zusammenstellt, belegen das im Wissenschaftssystem wie in der Öffentlichkeit virulente Bedürfnis nach weltanschaulicher Deutung und ganzheitlicher Darstellung des literarisch-kulturellen Erbes. Die von Dilthey bereits zwischen 1860 und 1870 vorgenommene, doch erst nach 1900 ins öffentliche Bewusstsein tretende Neubewertung der Romantik katalysiert schon im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts verschiedene, an neuromantische Emphatik und geistesgeschichtliche Prinzipien anknüpfende Werke zu Geschichte und Vorgeschichte der romantischen Literaturepoche.19 Noch bevor 1911 die voluminösen Dokumente einer ______________ 17

18

19

Vgl. Rüdiger vom Bruch/Friedrich Wilhelm Graf/Gangolf Hübinger (Hrsg.), Kultur und Kulturwissenschaft um 1900. Krise der Moderne und Glaube an die Wissenschaft, München 1989; Georg Bollenbeck, Bildung und Kultur. Glanz und Elend eines deutschen Deutungsmusters, Frankfurt/Main 1996, zu den sozialgeschichtlichen Umständen der „Modernisierungskrise“, hier S. 225-288; Christoph König/Eberhard Lämmert (Hrsg.), Konkurrenten in der Fakultät. Kultur, Wissen und Universität um 1900, Frankfurt/Main 1999. Vgl. Holger Dainat, „Von der Neueren deutschen Literaturgeschichte zur Literaturwissenschaft. Die Fachentwicklung von 1890 bis 1913/14“, in: Jürgen Fohrmann/Wilhelm Voßkamp (Hrsg.), Wissenschaftsgeschichte der Germanistik im 19. Jahrhundert, Stuttgart, Weimar 1994, S. 494-537; Rainer Kolk, Literarische Gruppenbildung. Am Beispiel des George-Kreises 1890-1945, Tübingen 1998, S. 313-337. Vgl. Oscar Ewald, Romantik und Gegenwart, Bd. 1. Die Probleme der Romantik als Grundfragen der Gegenwart, Berlin 1904; Karl Joël, Nietzsche und die Romantik, Jena 1905; ders., Der Ursprung der Naturphilosophie aus dem Geist der Mystik, Jena 1906; Marie Joachimi, Weltanschauung der Romantik, Jena, Leipzig 1905; Ferdinand Josef Schneider, Die Freimaurerei und ihr

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

327

neuartigen und methodisch differenzierten Literaturgeschichtsschreibung erscheinen, liegt mit Rudolf Ungers theoretischen Überlegungen zur Neuorientierung des Faches von 1908 eine erste Stellungnahme der jüngeren Wissenschaftlergeneration vor, die dezidiert die romantische Literatur als Schwerpunkt einer philosophisch begründeten Literaturwissenschaft benennt.20 Ungers 1911 publiziertes zweibändiges Werk Hamann und die Aufklärung, Friedrich Gundolfs im selben Jahr gedruckte Habilitationsschrift Shakespeare und der deutsche Geist und die zwischen 1912 und 1918 in erster Auflage erschienene Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften von Josef Nadler signalisieren, wie weit der interne Differenzierungsprozess der universitär professionalisierten Literaturforschung vorangeschritten ist: Auf Grundlage eines umfangreichen, philologisch erschlossenen Wissens und befruchtet durch Anregungen aus Philosophie, Psychologie und der Kulturgeschichtsschreibung Karl Lamprechts entstehen nun groß angelegte „Synthesen“ und Übersichtsdarstellungen, die Quellenforschung und Textkritik zugunsten umfassender philosophisch-ästhetischer bzw. historischer Perspektiven verabschieden. Die um 1910 publizierten Monographien sowie Nadlers stammesethnographische Literaturgeschichte bilden jedoch nicht nur Ausgangspunkte divergierender Richtungen und Schulen der Romantikforschung, deren Pluralismus als „babylonische Begriffs- und Sprachverwirrung“ empfunden und als Indiz für die mangelnde kognitive Reife der „noch nicht zu einheitlicher innerer Durchbildung gediehenen modernen Literaturwissenschaft“ aufgefasst wird.21 In ihnen – und ergänzt durch Herman Nohls 1912 publizierten Aufsatz Die idealistischen Systeme und die Deutsche Bewegung – manifestieren sich zugleich konzeptionelle und methodische Parameter, die in den folgenden Jahrzehnten sowohl die universitäre Beschäftigung mit dem faszinierenden Phänomen Romantik als auch deren außeruniversitäre Resonanzräume bestimmen sollen. Trotz zahlreicher und markanter Unterschiede partizipieren nahezu alle Beiträge zur Romantikforschung in den nachfolgenden Jahrzehnten an der Überzeugung, einen in literarischen Werken manifestierten und transpersonal gedachten „Geist“ in kul______________

20 21

Einfluss auf die geistige Kultur in Deutschland am Ende des 18. Jahrhunderts. Prolegomena zu einer Geschichte der Romantik, Prag 1909; W. Ohlshausen, Friedrich von Hardenbergs (Novalis) Beziehungen zur Naturwissenschaft seiner Zeit, Leipzig 1905; Heinrich Simon, Der magische Idealismus. Studien zur Philosophie des Novalis, Heidelberg 1906; Richard Benz, Märchendichtung der Romantiker, Gotha 1908; Oskar Walzel, Deutsche Romantik, Leipzig 1908. Rudolf Unger, Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft, München 1908, wieder in ders., Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Gesammelte Studien, Bd. 1, Berlin 1929, S. 1-32, zur Romantik hier S. 4f. So Rudolf Unger, „Hamann und die Romantik“, in: Festschrift August Sauer. Zum 70. Geburtstag des Gelehrten am 12. Oktober 1925. Dargebracht von seinen Freunden und Schülern, Stuttgart 1925, S. 202-222, hier S. 218f.

328

Ralf Klausnitzer

turhistorischen Zusammenhängen auffinden und darstellen zu können – ob im Rückgang auf Grundformen der Welterfahrung („Erlebnisse“) und Bewusstseinseinstellungen („Typen der Weltanschauung“), auf altersgemeinschaftliche „Generationserfahrungen“ oder auf überindividuelle Prägungen durch „Stamm“ und „Landschaft“. Den Abstand zu mikrologischer Quellenerschließung und philologischer Textkritik markieren vor allem die Arbeitsfelder und Darstellungsformen. Im Zentrum der Bemühungen stehen nicht länger die Edition, die als „Prüfstein des Philologen“22 gegolten hatte, und die Biographie, deren Lückenlosigkeit durch Detailforschung und Induktion zu sichern war, sondern die „synthetische“ Rekonstruktion grundlegender Verlaufsformen des literaturgeschichtlichen Prozesses – ohne dazu direkte Beziehungen zwischen Einzelzeugnissen nachweisen zu müssen. Auffindung und Deutung eines in der literarischen Überlieferung objektivierten „Geistes“ eröffnen zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, die gleichwohl dem Prinzip der „typologischen Generalisierung“ verpflichtet bleiben: Rudolf Unger, Paul Kluckhohn und Walther Rehm verfolgen in der Gestaltung von Tod, Liebe, Glauben und anderer Erlebnisformen die poetische Bewältigung „elementarer Probleme des Menschenlebens“;23 die von Hermann August Korff repräsentierte „Ideengeschichte“ beschreibt den historischen Wandel von Weltanschau-

______________ 22 23

Gustav Roethe, „Gedächtnisrede auf Erich Schmidt“, in: Sitzungsberichte der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften 1913, S. 617-624, hier S. 623. Rudolf Unger, „Literaturgeschichte als Problemgeschichte. Zur Frage geisteshistorischer Synthese, mit besonderer Beziehung auf Wilhelm Dilthey [1924]“, in: ders., Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Gesammelte Studien, Bd. I, S. 137-170, hier S. 155. Zu den „elementaren Problemen des Menschenlebens“ zählen für Unger Schicksal, Religion, Natur, Liebe, Tod, Familie, Staat. Diese Liste wird von Paul Böckmann aufgenommen und ergänzt, vgl. Paul Böckmann, Von den Aufgaben einer geisteswissenschaftlichen Literaturbetrachtung, Halle/Saale 1931, S. 458f. Clemens Lugowski übernimmt Ungers „Gehaltsanalyse“ und versucht sie durch die Frage nach der Beschaffenheit literarischer Figuren in eine „Formanalyse“ zu überführen, vgl. Clemens Lugowski, Die Form der Individualität im Roman [1932], Frankfurt/Main 1976, S. 3f. Selbst der aus dem George-Kreis stammende Max Kommerell, der in seinen Texten ein unmittelbares, nicht durch Interventionen anderer Interpreten beeinträchtigtes Verhältnis zur Überlieferung inszeniert, knüpft in seinem Jean Paul-Buch von 1933 an das begriffliche Inventar der von Rudolf Unger begründeten „Problemgeschichte“ an – dazu Ralf Simon, „Die Reflexion der Weltliteratur in der Nationalliteratur. Überlegungen zu Max Kommerell“, in: Hendrik Birus (Hrsg.), Germanistik und Komparatistik. DFG-Symposion 1993, Stuttgart, Weimar 1995, S. 72-91, hier S. 75. Ihren Niederschlag findet diese „Problemgeschichte“ in Paul Kluckhohns 1925 veröffentlichter Monographie Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der Romantik und in Walther Rehms 1928 publizierter Habilitationsschrift Der Todesgedanke in der deutschen Dichtung vom Mittelalter bis zur Romantik; beide Arbeiten sichern ihren Autoren eine über die Zäsuren der Jahre 1933 und 1945 hinausgehende Reputation.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

329

ungen in ihrer dichterischen Gestaltung;24 eine von Germanisten aus dem George-Kreis wie Friedrich Gundolf, Max Kommerell oder Rudolf Fahrner praktizierte „Kräftegeschichte“ erhebt große Individuen zu geschichtsbildenden „Gestalten“ und deutet literarische Produktion als „Kräfte und Wirkungen“, ohne ihr Verfahren nachvollziehbar und operationalisierbar zu machen.25 Die von Oskar Walzel und Fritz Strich praktizierte „Stiltypologie“ versucht formale Gestaltungsprinzipien des „Wortkunstwerks“ zu ermitteln und postuliert dazu den Anschluss an Kategorien der Kunstgeschichte; in ihrer Praxis greift sie auf mentale bzw. charakterologische Dispositionen von Textproduzenten zurück und versandet in ahistorischen Polaritätskonstruktionen. Während die stammesethnographische Literaturgeschichtsschreibung Josef Nadlers die Fülle der kulturellen Bedeutungsproduktion auf die Determination personaler Träger durch regional spezifizierte Voraussetzungen zurückführt und in diesem Rahmen eine noch näher zu thematisierende Romantikdeutung entwickelt, rekurriert die von Julius Petersen vertretene „geistesgeschichtliche Generationentheorie“ auf altersgemeinschaftliche Anlagen und Bildungserlebnisse.26 Die hier nur knapp und fragmentarisch benannten Einsätze einer diversifizierten Romantikforschung modellieren Einzeldaten des literaturgeschichtlichen Prozesses typologisch, um in bewusster Opposition zur ______________ 24 25

26

Ihr eindrucksvolles Zeugnis bleibt das vierbändige Werk Geist der Goethezeit, das als „Versuch einer ideellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte“ zwischen 1923 und 1953 erscheint und zahlreiche Auflagen erreicht. Ihre Werke demonstrieren am deutlichsten die Abkehr von philologischer Mikrologie. Nicht unbekannte Quellen sollen erschlossen, sondern das zugängliche Material soll in neuer Perspektive dargestellt werden. „Darstellung, nicht bloß Erkenntnis liegt uns ob; weniger die Zufuhr von neuem Stoff als die Gestaltung und geistige Durchdringung des alten“, erklärt Friedrich Gundolf 1911 in seiner Heidelberger Habilitationsschrift, die zugleich die Möglichkeit zur Vermittlung seiner als „Erlebnisart“ deklarierten Methode dementiert: Friedrich Gundolf, Shakespeare und der deutsche Geist, Berlin 1911, S. VIII: „Deshalb ist auch Methode nicht erlernbar und übertragbar, sofern es sich darum handelt, darzustellen, nicht zu sammeln. Methode ist Erlebnisart, und keine Geschichte hat Wert, die nicht erlebt ist [...].“ Eine soziologisch begründete Begriffsbestimmung kommt von Karl Mannheim, „Das Problem der Generationen“, in: Kölner Vierteljahreshefte für Soziologie, 7/1928, S. 157-185, S. 309-330. Bereits zuvor hat der Kunsthistoriker Wilhelm Pinder seine für die Geisteswissenschaften wichtige Studie Das Problem der Generation in der Kunstgeschichte Europas (Berlin 1926, 21928) veröffentlicht. Beiträge der deutschen Literaturwissenschaft kommen von Richard Alewyn, „Das Problem der Generationen in der Geschichte“, in: Zeitschrift für deutsche Bildung, 5/1929, S. 519-527; Julius Petersen, „Die literarischen Generationen“, in: Emil Ermatinger (Hrsg.), Philosophie der Literaturwissenschaft, Berlin 1930, S. 130-187; K. Hoppe, „Das Problem der Generation in der Literaturwissenschaft“, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 45/1930, S. 726-748; Eduard Wechßler, Die Generation als Jugendreihe und ihr Kampf um die Denkform, Leipzig 1930; Walther Linden, „Das Problem der Generationen in der Geistesgeschichte“, in: Zeitwende, 8/1932, S. 434-445.

330

Ralf Klausnitzer

„mikrologischen Nichtigkeitskrämerei“27 einer verselbständigten Detailforschung umfassende Deutungsmuster und Sinnangebote erzeugen zu können. Auf diese Weise sind nicht nur erweiterte Forschungsfelder, sondern auch Orientierungskompetenzen gewonnen: Die Integration diversifizierter Wissensbestände in ganzheitlichen „Synthesen“ setzt nicht nur dem Relativismus einer sich selbst genügenden Philologie Normen und Wertungen entgegen, sondern stellt zugleich Sinndeutungen (für die Vergangenheit der Gegenwart) und damit auch aktuell gültige „Ethikangebote“ bereit.28 Untrennbar damit verbunden sind Vorgänge einer internen Differenzierung des Forschungsgegenstandes, von denen in besonderem Maße die Erforschung der Brüder Schlegel und speziell auch die Beschäftigung mit August Wilhelm Schlegel betroffen sein wird: Mit der Ablösung des älteren, spezifisch literaturgeschichtlichen Begriffs der „romantischen Schule“ durch kulturgeschichtlich erweiterte und zugleich segmentierende Observationen – die eine Exploration von zeit-räumlichen, durch persönliche oder intellektuelle Beziehungen definierten „romantischen Kreisen“ (Jenaer, Heidelberger, Berliner Romantik usw.) gestatten – werden Beobachtungen möglich, die über die Unterscheidung von „älterer“ und „jüngerer“ Phase hinausgehen und kulturvermittelnde Übersetzungsleistungen nun ebenso einbeziehen wie die Popularisierung romantischen Reflexionswissens. Sie inspirieren neuartige Detailstudien und Gesamtuntersuchungen; mit zum Teil tiefgreifenden Verschiebungen auf der Wertungsebene. Die Erfassung und Gliederung des kulturhistorischen Prozesses durch den Begriff der „Generation“ – dessen heuristischen Wert schon Wilhelm Dilthey am Beispiel der Romantik demonstriert hatte – erlaubt es, die komplexe und widerspruchsreiche Geschichte der romantischen Bewegung intern stärker als bisher zu periodisieren und die „intellektuelle Kultur einer Epoche“29 unter Rekurs auf übereinstimmende Prägungen, gemeinsame Bildungserlebnisse und kollektiv erfahrene Umstände zu ermitteln. Die so kanalisierte Aufmerksamkeit gibt Weichenstellungen vor, deren Folgen für das nun näher zu betrachtende Bild August Wilhelm Schlegels in der deutschen Literaturforschung des beginnenden 20. Jahrhunderts gravierend sind. Die typologischen Rekonstruktionen der literarhistori______________ 27 28 29

Rudolf Unger, Philosophische Probleme in der neueren Literaturwissenschaft, München 1908, wieder in R. Unger, Aufsätze zur Prinzipienlehre der Literaturgeschichte. Gesammelte Studien, Berlin 1929, Bd. 1, S. 1-32, hier S. 8. Rainer Kolk, „Reflexionsformel und Ethikangebot“, in: Christoph König/Eberhard Lämmert (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910-1925, Frankfurt/Main 1993, S. 38-45, hier S. 41f.; ders., Literarische Gruppenbildung, (Anm. 18), S. 323-337. Wilhelm Dilthey, „Novalis“, in: ders., Das Erlebnis und die Dichtung [1905], Leipzig 1988, S. 224.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

331

schen Entwicklung schreiben einerseits eine bereits von beteiligten Akteuren behauptete Differenz von Klassik und Romantik fort und begründen sie mit zum Teil hochgradig spekulativen Konstruktionen überzeitlicher anthropologischer Prinzipien;30 sie etablieren und verfestigen andererseits Demarkationslinien innerhalb der romantischen Bewegung, indem sie „ursprüngliche“ und „schöpferische“ Geister von „verwertenden“ Akteuren separieren.31 Signifikant deutlich werden diese Konstruktionen in der von Literaturwissenschaftlern aus dem George-Kreis gepflegten „Kräftegeschichte“, deren Repräsentanten Friedrich Gundolf, Max Kommerell und Rudolf Fahrner sich der Romantik mit den kulturpädagogisch geprägten Wertmaßstäben ihres ‚Meisters‘ nähern.32 Friedrich Gundolf, der in seiner Habilitationsschrift Shakespeare und der deutsche Geist von 1911 das Terrain für eine „kräftegeschichtliche“ Betrachtung der deutschen Literatur abgesteckt und für seine „Gestalt“-Biographie Goethes harsche Kritik geerntet hatte,33 erklärt Klassik und Romantik zu „zwei Lebenskräften“, deren ______________ 30

31

32

33

Die Folgen für die Literaturforschung wurden in Fritz Strichs erstmals 1922 veröffentlichtem Werk Deutsche Klassik und Romantik oder Vollendung und Unendlichkeit sichtbar. Von Paul Böckmann als „erste Verwirklichung eines ausgeprägten Stilsehens innerhalb der Literaturwissenschaft“ begrüßt und von Julius Petersen als „weitaus bedeutendster Versuch, Wölfflinsche Gesichtspunkte auf die Literaturwissenschaft zu übertragen“, gewürdigt, verharrt Strichs Werk trotz seines Anspruches, ein textbezogener Nachvollzug der formanalytischen Methode des Münchener Kunsthistorikers zu sein, in geistesgeschichtlichen Polaritätskonstruktionen und überbietet diese noch. Stil als „Eigentümlichkeit des Ausdrucks einer Zeit, Nation oder Persönlichkeit“ sei nicht durch Aufhellung „wesenloser und zufälliger Probleme“ zu erforschen und darzustellen, sondern allein in der Näherung an die „einheitliche und eigentümliche Erscheinungsform der ewig menschlichen Substanz in Zeit und Raum“, postuliert Strich und führt gegensätzliche Textverfahren und Motive auf eine „Urpolarität“ zwischen Unendlichkeitsstreben und Vollendungshoffnung zurück. Der behauptete Antagonismus zweier Charaktertypen wird zum Axiom, zu dessen Illustration der Gegensatz von Klassik und Romantik um 1800 allein das Belegmaterial bereitstellt. Bis in spätere Formulierungen ausgeprägt findet sich diese Konfrontation in Ricarda Huchs Romantik-Darstellung, die August Wilhelm Schlegel einerseits als den „Führer des streitbaren Häufchens“ exponiert (und damit an Deutungen zeitgenössischer Akteure anschließt), ihn andererseits als „unglücklichen Narcissus“ und „gelehrten Pedanten“ dem Bruder Friedrich („klug, geistreich, witzig, interessant, bedeutend“) gegenüberstellt: „Er war ganz ohne Größe und darum ohne Fähigkeit, das Große ganz zu erkennen, zu lieben, zu wollen.“ Huch, Die Romantik, (Anm. 8), S. 2-4, S. 15. Zu den wissenschaftlichen Prinzipien der Germanisten des George-Kreises vgl. Maximilian Nutz, Werte und Wertungen im George-Kreis, Bonn 1976; Gerhard Zöfel, Die Wirkung des Dichters. Mythologie und Hermeneutik in der Literaturwissenschaft um Stefan George, Frankfurt/Main 1987; jetzt umfassend Kolk, Literarische Gruppenbildung, (Anm. 18), S. 184-216, S. 312-354, S. 362-416. Typisch dafür Gustav Roethe, „Wege der deutschen Philologie. Rede zum Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 15. Oktober 1923“, in: ders, Deutsche Reden, Julius Petersen (Hrsg.), Leipzig 1927, S. 439-455, hier S. 453. – Die Rhetorik der Versuche, Gundolfs „Gestalt“-Biographien als „Wissenschaftskunst“ aus dem Diskurs

332

Ralf Klausnitzer

„Ringen“ einen überzeitlichen Dualismus anthropologischer Prinzipien abbilde.34 Habe das „klassisch-plastische Prinzip“ in der Dichtung Goethes seinen adäquaten Ausdruck gefunden, habe die Romantik sich nicht „bis zu eigenen Formen“ verdichten können und sei „Tendenz“ geblieben.35 Spezifisch für die Romantik sei ihr „neues Weltgefühl“; allen Romantikern eigne „maßlose Bewegtheit und Sehnsucht nach Bewegung.“ 36 Mit der Trennung der „ursprünglichen Geister, [...] in denen das primäre Erlebnis stattfand“ – Friedrich Schlegel und Novalis – von „produktiv verwertenden, [...] welche die neue Bewegung und das neue Wissen umsetzten in literarische Leistungen unter Benutzung der überlieferten Kunstmittel“37 – Ludwig Tieck und August Wilhelm Schlegel – nimmt Gundolf einen Topos auf, der auch in seinen 1930 und 1931 gemeinsam publizierten Romantiker-Aufsätzen fortwirken wird: Bezeichnenderweise findet sich unter den Texten (die sogar Georg Büchner einbeziehen) keine eigenständige Darstellung August Wilhelm Schlegels.38 Wenn die Leistungen der Romantik zu würdigen sind, können sie vor der als Maßstab herangezogenen Dichtung Goethes nur abfallen. Als ihre größte Leistung erkennt Gundolf die Übersetzungstätigkeit an (der auch er mit seiner Shakespeare-Übertragung frönt); Kritik und Charakteristik gelten als ihr zweites herausragendes Produkt. Die Monographie des gleichfalls aus dem George-Kreis entwachsenen Max Kommerell Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik, die erstmals 1928 erscheint, verschärft diese Qualifikationen weiter: In der metapherndurchwirkten Darstellung gelten die Brüder ______________

34

35 36 37 38

der Neugermanistik auszuschließen, beleuchtet Ernst Osterkamp, „Friedrich Gundolf zwischen Kunst und Wissenschaft. Zur Problematik eines Wissenschaftlers aus dem GeorgeKreis“, in: Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, (Anm. 28), S. 177-198; die bereits mit Jacob Minors scharfer Kritik an Gundolfs Edition von Romantiker-Briefen 1907 einsetzenden disziplinären Abwehrbemühungen rekonstruiert Kolk, Literarische Gruppenbildung, (Anm. 18), S. 384-406. Gundolf, Shakespeare und der deutsche Geist, (Anm. 25), S. 323: „Vielleicht ist der Kampf zwischen Klassik und Romantik selbst nur innerhalb unserer Literatur eine historisch und literarisch bedingte Form jenes uralten Weltkampfes zwischen männlichem und weiblichem Lebensprinzip, zeugendem und gebärendem, plastischem und musikalischem, Tag und Nacht, Traum und Rausch, Gestalt und Bewegung, Zentripetalität und Zentrifugalität, Apollo und Dionysos, oder wie die Scheidungen je nach dem Standpunkte der Betrachter heißen. Es handelt sich hier nicht um zwei Parteien, sondern um zwei Triebe des Menschen, die sich aus ihrer gesamtmenschlichen Wurzel zu zwei literarhistorischen Richtungen entwickeln, vertreten und modifiziert durch Individuen. Diese unsterbliche Zweiheit kam als sichtbarer Gegensatz im Kampf zwischen Klassik und Romantik zu bewußtem Ausdruck erst in der deutschen Literatur.“ Ebd., S. 323. Ebd., S. 324f. Ebd., S. 325. Vgl. Friedrich Gundolf, Romantiker, 2 Bände, Berlin 1930; dazu knapp auch Peter Küpper, „Gundolf und die Romantik“, in: Euphorion, 75/1981, S. 194-203.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

333

Schlegel gegenüber den Weimarer Schöpfern eines „gestalthaften Menschenbildes“ als „Mächte der Auflösung“;39 der Jenaer FrühromantikerKreis wird als „Verstandesschule“40 und „geistvolles Gezwerg“41 diskriminiert.42 Noch in Rudolf Fahrners 1933 publiziertem Radiovortrag über die Romantik und in dessen Buch über Ernst Moritz Arndt von 1937 sollen diese Wertungsprinzipien wiederkehren. Eine weitere Ausprägung finden diese Separationen in einem literaturhistoriographischen Werk, das vor allem aufgrund seiner besonderen Romantikdeutung die Kritik der Fachkollegen, zugleich aber auch Begeisterung von Autoren wie Hugo von Hofmannsthal und Thomas Mann herausgefordert hatte.43 Josef Nadlers Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften, die erstmals zwischen 1912 und 1918 erscheint und zentrale Passagen bis in die berüchtigte vierte Auflage der Literaturgeschichte des deutschen Volkes von 1938-41 beibehält, behandelt die bislang als theoretische Führer der Jenaer Frühromantik geltenden Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel mit deutlicher Reserviertheit als Produkte der „humanistischen Bildung ihrer Heimatlandschaft Meißen“, zu der sie auf-

______________ 39 40 41

42

43

Max Kommerell, Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik. Klopstock – Herder – Goethe – Schiller – Jean Paul – Hölderlin, Berlin 1928, S. 300; die Schilderung der Konfrontation der Schlegels und Schillers ebd., S. 269-278. Ebd., S. 257. Ebd., S. 358. Ausgenommen wird allein Caroline Schlegel-Schelling: „Sie die allein Gestalt und auch ein wenig mehr Mann war als alle: Karoline, vertrat allein vor dem bisweilen des geistvollen Gezwerges überdrüssigen Meister das höhere menschliche Ausmaß, wie sie allein die vorlaute Schar, deren Halt und Mitte sie bildete, zur Ehrfurcht vor Goethe verpflichtete.“ Kommerells Modellierungen des Gegenstandes nach den Wertmaßstäben Georges wurde verzeichnet durch die präzise Kritik von Paul Böckmann, „Rezension, Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik“, in: Anzeiger für deutsches Altertum und deutsche Literatur, 48/1929, S. 189-195; die hinter der dezidierten Abwertung der Romantik stehenden Motive benannte Walter Benjamin, „Wider ein Meisterwerk. Zu Max Kommerell, ‚Der Dichter als Führer in der deutschen Klassik‘ “, in: Die Literarische Welt, 6/1930, Nr. 33/34 vom 15.8.1930, S. 9-11, hier zitiert nach dem Wiederabdruck in: Walter Benjamin, Gesammelte Schriften, Rolf Tiedemann/Hermann Schweppenhäuser (Hrsg.), Bd. 3, Frankfurt/Main 1972, S. 252-259, hier S. 253f.: „Die Romantik steht im Ursprung der Erneuerung deutscher Lyrik, die George vollzog. [...] Sie in den Hintergrund zu rücken, ist, strategisch gesehen, kein müßiges, noch weniger aber ein unverdächtiges Unternehmen. [...] Es verleugnet mit den Ursprüngen der eigenen Haltung die Kräfte, die aus ihrer Mitte sie überwachsen. [...] Jede dialektische Betrachtung der Georgeschen Dichtung wird die Romantik ins Zentrum stellen, jede heroisierende, orthodoxe kann nichts Klügeres tun, als sie so nichtig wie möglich zeigen.“ Vgl. Ralf Klausnitzer, „‚Krönung des ostdeutschen Siedelwerks‘. Zur Debatte um Josef Nadlers Romantikkonzeption in den 1920er und 1930er Jahren“, in: Euphorion, 93/1999, S. 99-125.

334

Ralf Klausnitzer

grund genealogischer Abkunft gehören sollten.44 Da die vorgängig herausgestellten Wesensmerkmale des „ostdeutschen Vorganges“ sich offenkundig nicht zur Erfassung ihrer poetologischen und theoretischen Leistungen eigneten, würdigt Nadler allein die Übersetzungsleistung August Wilhelm Schlegels, „die seit Ende des Jahrhunderts Shakespeare zu einem Deutschen macht“45 und dessen Rezensententätigkeit. Explizit ausgeschlossen werden dagegen poetologische Reflexionen, insbesondere Friedrich Schlegels – denn sie enthalten nach Nadler keinen Gedanken, „der sich in die ostpreußische, schlesische, Brandenburger Reihe einfügen ließe. All das war für die ostdeutsche Bewegung, wie sie längst in vollem Zuge war, entbehrlich.“46 Werden schließlich Friedrich Schlegels Forderung nach einer „progressiven Universalpoesie“ und die Popularisierungsbemühungen August Wilhelm Schlegels in eine Reihe mit den doktrinären Poetiken Opitz’ und Gottscheds gestellt, zeigt sich die eigene ablehnende Haltung gegenüber ästhetischen Innovationen deutlich: Die sich hier artikulierende literarische Moderne gehört für Nadler nicht zur Romantik. 47 Aufgenommen und radikalisiert wird die Segmentierung der romantischen Bewegung durch den Philosophen A. Baeumler, der 1926 eine umfangreiche und wirkungsmächtige Einleitung zu M. Schroeters Ausgabe von Bachofens Der Mythus von Orient und Okzident verfasst.48 In seiner Einführung scheidet er die „literarische Romantik von Jena“ und die „religiöse Romantik von Heidelberg“ als faktisch unvereinbare Geistesbewegungen voneinander: Die Jenaer Frühromantik sei als Erbe des 18. Jahrhunderts „ein Ende“, „Auflösung“ und „Euthanesie des Rokoko“;49 mit der dem 19. Jahrhundert zugehörigen Heidelberger Romantik beginne ein ______________ 44

45 46 47

48 49

Josef Nadler, Literaturgeschichte der deutschen Stämme und Landschaften, Bd. III, Regensburg S. 237. Seine Ablehnung bisheriger Interpretationen der Romantik als einer „Schule“ unterm Direktorium der Schlegel-Brüder, die seit Heines Romantischer Schule die Literaturgeschichten beherrscht hätten, hatte Nadler bereits 1920 vorgetragen, vgl. Josef Nadler, Die Berliner Romantik 1800-1814, Berlin [1920], S. VII. Nadler, Literaturgeschichte der deutschen Stämme, (Anm. 44), S. 238. Ebd., S. 250. Vgl. ebd., S. 252: „Die Dresdner Reihe war von Anbeginn klassizistisch gerichtet. Weder der Gedanke einer persönlichen, noch einer völkischen Wiedergeburt war ihr eigen. Sie hat mit dem ostdeutschen Vorgang zunächst nichts zu schaffen. Erst von Berlin und vom Osten her wird sie in den großen Zusammenhang gedreht. Friedrich Schlegel gehört in die Reihe der lehrhaften ostdeutschen Kunstschulmeister. Er hat die ostdeutsche Bewegung nicht bewirkt, er ist von ihr bewirkt worden. Er versuchte lehrmäßig und rein schönheitlich zusammenzufassen, was längst im Gange war.“ Alfred Baeumler, „Bachofen der Mythologe der Romantik“. Einleitung zu: Der Mythos von Orient und Occident. Eine Metaphysik der alten Welt. Aus den Werken von Johann Jakob Bachofen, Manfred Schroeter (Hrsg.), München 1926, S. XXIII-CCXCIV. Vgl. ebd., S. CLXIX, auch S. CLXVIII. 21924,

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

335

neuer Geist – „erdgebunden“, „dunkel“, „tief“.50 Die „neue Seele“ der Heidelberger Romantik hätte sich in Ehrfurcht vor der Erde, dem Blut, dem Geschlecht, den mütterlich gebundenen Kräften der Natur und dem Tod ausgeprägt; davon getragen, wären Görres, Achim von Arnim, die Brüder Grimm, Eichendorff, Uhland und Ranke zu Schöpfern der deutschen Philologie und Historiographie sowie zu Belebern der Altertumswissenschaften und Mythologie geworden, als die sie jedoch stets im Schatten der Brüder Schlegel verblieben seien.51

II. An der seit 1910 vollzogenen geistesgeschichtlichen Wende in der deutschen Literaturwissenschaft, die gegen die „Andacht zum Unbedeutenden“ und die Kärrnerarbeit positivistischer Forschung nun „Deutung“ und „Darstellung“ literarisch-kultureller Prozesse im Zeichen von „Geist“ und „Leben“ favorisiert, ist der Prager Romantikforscher und Schlegelspezialist Josef Körner eher wenig beteiligt. Im Gegenteil: Bereits seine ersten Schritte in die Wissenschaftslandschaft demonstrieren eine – durch universitäre Sozialisation bei Jakob Minor und Robert F. Arnold in Wien erworbene – Konzentration auf die Arbeit am Detail; im Zentrum seiner Forschungsbemühungen steht der Gewinn neuen, durch archivalische Recherchen abgesicherten Wissens. Schon 1910 hatte Körner – der seit 1906 in Wien Germanische und Romanische Philologie studierte – seine Dissertation Nibelungenhypothesen der Romantiker eingereicht, die 1911 u.d.T. Nibelungenforschungen der deutschen Romantik im einschlägig ausgewiesenen Verlag Haessel in Leipzig erscheint (1968 veranstaltet die Wissenschaftliche Buchgesellschaft einen reprographischen Nachdruck). Den sich seit der Jahrhundertwende abzeichnenden Veränderungen in der Wissenschaftslandschaft entsprechend, will die Qualifikationsschrift „weniger ein ______________ 50

51

Ebd., S. CLXXI: „Eine neue Seele redet, eine erdgebundene, ringende, eine, die der Wirklichkeit verhaftet ist, die erkannt hat, daß im Leben die Arbeit und der Tod mit gesetzt sind. Es ist, als ob die schützende Hülle der humanistischen Begriffskultur mit einemmal zerrissen wäre und der Mensch unmittelbar mit der Mutter Erde in Berührung gekommen sei. Die Kräfte strömen wieder aus dunkler Tiefe, der Mensch fühlt sich wieder dem Geheimnis des Lebens verbunden; an Stelle des Klanges wohlgeformter Perioden vernimmt das Ohr jetzt Rauschen des Blutes.“ Vgl. ebd., S. CLXVII: „So ergibt sich die paradoxe Tatsache, daß die eigentlichen Romantiker, die wahrhaften Neuerer, bis auf den heutigen Tag im Schatten der Jenenser Romantiker und der beiden berühmten ‚politischen Romantiker‘ Schlegel und Müller geblieben sind. Der Grund dafür ist wohl darin zu suchen, daß die Geistesgeschichte bisher noch zu wenig gewohnt war, auch wissenschaftliche Leistungen auf ihre geistige Einstellung zu bewerten.“

336

Ralf Klausnitzer

Kapitel aus der Geschichte der germanischen Philologie als ein Beitrag zur Geschichte des romantischen Geistes sein“52 – und verbindet dazu eingehende wissenschaftsgeschichtliche Recherchen mit der Darbietung eines Quellenfundes, von dem die August Wilhelm Schlegel-Philologie profitieren soll: Der Anhang publiziert die dem Nibelungenlied gewidmeten Passagen aus Schlegels Bonner Vorlesungen zur Geschichte der deutschen Sprache und Poesie. Zur präzisen Bestimmung der Verdienste, die sich die Romantiker um die Erforschung des in der Mitte des 18. Jahrhunderts wiederentdeckten Epos erworben hatten, beleuchtet das erste Kapitel zunächst die Leistungen ihrer Vorgänger und bietet einen – an Wilhelm Scherers Literaturgeschichte angelehnten – Überblick über die germanistische Tätigkeit des 18. Jahrhunderts. Das zweite Kapitel behandelt die „ästhetische Germanistik“ der in Jena und Berlin versammelten Literaten und Publizisten bis zum Auftreten von Friedrich Heinrich von der Hagen, wobei die Behandlung der älteren deutschen Literatur in den Berliner Vorlesungen August Wilhelm Schlegels im Zentrum steht. Das dritte und umfangreichste Kapitel konzentriert sich auf die „patriotische Germanistik“ der späteren Romantik, als deren wichtigste personelle Vertreter die Brüder Grimm vorgestellt werden. Das vierte und letzte Kapitel erläutert die auf romantischen Grundlagen beruhenden Nibelungenforschungen der „philologischen Germanistik“ Karl Lachmanns; ein Abdruck der dem Nibelungenlied gewidmeten Passagen aus A.W. Schlegels Bonner Vorlesungen zur Geschichte der deutschen Sprache und Poesie beschließt die Arbeit. Diese auszugsweise Veröffentlichung aus Beständen der Sächsischen Landesbibliothek Dresden, die Körner durch eine Vorlesungsnachschrift des Bonner Studenten Johann Freudenberg vom Wintersemester 1826/27 ergänzen konnte, gibt einen Vorgeschmack auf die später erfolgende vollständige Edition der Lektionen, die 1913 in der Reihe Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts erscheinen sollte. Das Thema der Dissertation hatte Doktorvater Jakob Minor bestimmt, dessen Verdienste um die Wiederentdeckung der romantischen Literaturepoche das Vorwort ausdrücklich hervorhebt;53 er nahm die Promotionsschrift dann auch als „vollkommen den Anforderungen“ entsprechend an.54 Zugleich gilt der Dank des Autors dem ebenfalls in der ______________ 52 53

54

Josef Körner, „Vorwort“, in: Nibelungenforschungen der deutschen Romantik, Leipzig 1911, S. VII-VIII, hier S. VII. Ebd., S. VIII: „Das Thema wurde mir von Jakob Minor gestellt, dem ich nicht nur den Hinweis darauf verdanke; aus seinen geistvollen Vorlesungen über die deutsche Romantik habe ich so viele Anregung und Belehrung gewonnen, daß es mir unmöglich wäre, das eigene Gut von dem so Empfangenen zu sondern.“ Jakob Minor, Dissertation Josef Körner: Nibelungen-Hypothesen [Gutachten vom 25. April 1910]. Archiv der Universität Wien, Rigorosenakt PN 2912. Minor markierte in seinem knappen

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

337

Romantikforschung engagierten Oskar Walzel, der als Herausgeber der Buchreihe Untersuchungen zur neueren Sprach- und Literaturgeschichte die Drucklegung der Promotionsschrift ermöglicht und dem Nachwuchswissenschaftler „die liebevollste Unterstützung“ gewährt hatte.55 Durch den von 1907 bis 1921 an der Technischen Hochschule in Dresden lehrenden Walzel – der sich seit der Edition des Briefwechsels zwischen August Wilhelm und Friedrich Schlegel auf dem Feld der Romantikforschung bewegt und bis in die 1930er Jahre als „Doyen der deutschen RomantikForscher“56 gilt – eingeladen, beginnt Körner noch während der Druckvorbereitung seiner Dissertation mit der Erstellung einer Anthologie, die 1912 unter dem Titel Germanische Renaissance in der von Walzel geleiteten Reihe Pandora im Münchener Verlag von Georg Müller und Eugen Rentsch erscheint und „Charakteristiken und Kritiken“ zur älteren deutschen Literatur aus der Feder von Autoren des 18. und 19. Jahrhunderts – vorrangig von Romantikern – versammelt. Auch die 1913 fertig gestellte erste Edition aus ungedruckten Quellen knüpft an die Dissertation an, in deren Anhang Körner bereits Passagen über das Nibelungenlied aus August Wilhelm Schlegels Bonner Vorlesungen zur Geschichte der deutschen Sprache und Poesie aufgenommen hatte. Die nun vorgelegte vollständige Ausgabe der Lektionen, die Schlegel zwischen dem Wintersemester 1818/19 und dem Sommersemester 1828 an der Universität Bonn gehalten hatte, macht ein zentrales Werk der romantischen Literaturgeschichtsschreibung erstmals zugänglich: Denn obwohl Eduard Böcking 1852 eine Veröffentlichung des unübersichtlichen und marginalienreichen Vorlesungsmanuskripts geplant und sich wegen mangelnder germanistischer Kenntnisse der Unterstützung Karl Simrocks versichert hatte, war es nicht zur Drucklegung gekommen. In seiner Einleitung rekonstruiert Körner die Berufung Schlegels nach Bonn und die vergeblichen Versuche Karl Freiherr von Altensteins, den romantischen Philologen nach Berlin zu ziehen, berichtet von Entwicklung und Erfolg der Lehrtätigkeit Schlegels, beschreibt die Handschrift der Vor______________

55 56

Gutachten die von Körner erbrachten Leistungen: „Daß er das Thema weniger als einen Beitrag zur Geschichte der germanischen Philologie als zur Geschichte des romantischen Geistes betrachtet, hat zwar in den ersten Abschnitten eine unnötige Breite zur Folge gehabt und der Übersichtlichkeit geschadet; aber als [Ganzes?] betrachtet, zeugt gerade diese erste Hälfte von einer nicht gewöhnlichen Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts und von einer seltenen Reife im Urteil. In den weiteren Kapiteln tritt die Nibelungenfrage stärker in den Mittelpunkt und die Probleme werden durchsichtiger. Die Arbeit, die auch im einzelnen reich an guten, mitunter geistreichen Bemerkungen ist und auch schriftstellerische Gewandtheit verrät, entspricht vollkommen den Anforderungen.“ Körner, Nibelungenforschungen, (Anm. 52), S. VIII. Erich Rothacker an Paul Kluckhohn, Brief vom 22.2.1935, ULB Bonn, Nachlaß Rothacker I, Bl. 7.

338

Ralf Klausnitzer

lesungen und bringt zuletzt wertvolle Nachrichten über die Studienhefte, auf denen die Lektionen beruhen. Dabei ist sich der Herausgeber über den relativen Wert der von ihm edierten Skripte durchaus im Klaren – mit Recht bemerkt er, dass die Vorlesungen des späten Schlegel weder die Bedeutung der zwischen 1801 und 1804 in Berlin gehaltenen Über schöne Literatur und Kunst noch die des Wiener Kollegs Über dramatische Kunst und Literatur von 1808 erreichten; dessen ungeachtet seien sie eine aufschlussreiche Quellenschrift für die Geschichte der deutschen Philologie. Die besondere Aufmerksamkeit, die Körner den Brüdern Schlegel von nun an zukommen lässt, ist Ergebnis wie Katalysator einer Recherchetätigkeit, die bereits während der Promotionsphase einsetzt und in deren Folge der akribische Forscher in öffentlichen und privaten Sammlungen in Dresden, Wien und Trier einen Großteil ihrer handschriftlichen Nachlässe entdeckt. Besonderes Interesse findet der jüngere Schlegel-Bruder, ist doch Körner – wie er auch beim Zusammentreffen mit Arthur Schnitzler im Mai 1919 mitteilt – von dessen Stellung als dem geistig reichsten Repräsentanten der romantischen Bewegung überzeugt.57 1913 und 1914 findet er in der Wiener Hofbibliothek, in der Sächsischen Landesbibliothek Dresden und in der Stadtbibliothek Trier einen großen Teil von Friedrich Schlegels handschriftlicher Hinterlassenschaft und veröffentlicht Teile davon in verschiedenen literarischen Zeitschriften. (Im April 1914 zeigt er in Ernst Heilborns Halbmonatsschrift für Literaturfreunde: Das literarische Echo unter dem Titel Die Urform der Lucinde den Fund aufschlussreicher Notizhefte mit literarischen Fragmenten an; in der Zeitschrift für Bücherfreunde folgt im selben Jahr ein Abdruck von Briefen, die August Wilhelm und Friedrich Schlegel während ihrer Aufenthalte in der Donaumetropole geschrieben hatten. Im März 1918 publiziert die Deutsche Rundschau in zwei Folgen von ihm zusammengestellte Kostproben aus ungedruckten Briefen Friedrich Schlegels. Die vorangestellte Einleitung weist nachdrücklich auf dessen Rang im deutschen und europäischen Geistesleben des 19. Jahrhunderts hin und kritisiert die Unkenntnis seiner Leistungen als „beschämend“.58 Obwohl „nächst Goethe kein zweiter deutscher Schriftsteller für die Begründung der neuen Kultur des neunzehnten Jahrhunderts so bedeutungsvoll“ gewesen sei wie der reife Friedrich Schlegel, hätten dessen Ideen und Pläne nur geringe Resonanz gefunden; die mangelnde Überlieferung seiner Korrespondenzen und die Vergessenheit des Nachlasses ______________ 57 58

Vgl. Arthur Schnitzler, Tagebuch 1917-1919, Wien 1985, S. 251. Josef Körner, „Aus Friedrich Schlegels Brieftasche. Ungedruckte Briefe“, in: Deutsche Rundschau, 174/Januar-Februar-März 1918, S. 377-388, hier S. 377. Da sich Jakob Minor, Oskar Walzel und Carl Enders hauptsächlich auf die Frühphase des Autors konzentriert hätten, verschwinde das Bild des späten Friedrich Schlegel „in dicke Nebelschwaden, die zu zerreißen bisher kaum versucht worden ist.“

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

339

wären für eine fatale Ignoranz gegenüber der „wahrhaft zentralen Stellung“ Schlegels innerhalb der deutschen Schriftstellerwelt verantwortlich.59 Körners unermüdlicher, geradezu detektivischer Einsatz für Friedrich Schlegel speist sich aus einem Credo, das auch für seine Einsätze für August Wilhelm Schlegel kennzeichnend ist: „Ohne dokumentarische Grundlage ist die Forschung freilich zur Ohnmacht verurteilt. Ein systematisches Durchsuchen der Archive, der öffentlichen und privaten Sammlungen muß als unerläßliche Vorarbeit einer längst notwendigen biographischen Darstellung Friedrich Schlegels vorangehen.“60) Auf diesem Credo basieren die zahlreichen in den 1920er- und 1930er-Jahren veröffentlichten Quellenfunde und Aufsätze. Neben gewichtigen Publikationen in den Preußischen Jahrbüchern zu personellen Konstellationen des Schlegel-Kreises ragen unter den zahlreichen Zeitschriftenbeiträgen die „Mitteilungen aus Friedrich Schlegels jüngst entdecktem handschriftlichem Nachlaß“ u.d.T. Neues vom Dichter der Lucinde, die Sammlung von Notizen zu Schlegels Philosophie der Philologie61 und der Forschungsbericht Das Problem Friedrich Schlegel heraus.62 Die in literarischkulturellen bzw. wissenschaftlichen Periodika publizierten Textzeugnisse bilden jedoch nur einen kleinen Teil der von Körner mit Spürsinn und Kleinarbeit zusammengetragenen Überlieferungen. Die vor Ort eingesehenen oder von öffentlichen Bibliotheken und privaten Sammlern zur ______________ 59 60

61

62

Ebd., S. 377. Ebd., S. 377f. – Zu einer „längst notwendigen biographischen Darstellung“ war Körner auch bereit und offerierte schon im Februar 1921 dem Verlag Walter de Gruyter das Angebot, eine umfassende Biographie der Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel zu verfassen. Doch der Verlag lehnte ab. Josef Körner, „Friedrich Schlegels ‚Philosophie der Philologie‘ “, in: Logos, 17/1928, 1, S. 1-72. Dieser Beitrag kompilierte Fragmente aus zwei Heften, die sich von den Jenaer Entwürfen zu einer „Philosophie der Philologen“ erhalten hatten und in ihrer Bedeutung mit den Athenäums-Fragmenten vergleichbar sind. In seiner Einleitung stellt Körner eine Verbindung zwischen Schlegels Ideen und Schleiermachers systematischer Ausarbeitung einer Hermeneutik her: Da die Entwürfe den Freunden bekannt gewesen sein dürften, habe Schlegel die Hermeneutik Schleiermachers zumindest angeregt; damit sei Schlegel als Begründer der modernen Auslegungslehre anzusehen. Nicht zuletzt zeigen die gleichgerichteten Versuche Friedrich Asts, auf die Joachim Wach in seiner Hermeneutik-Geschichte kurz zuvor hingewiesen hatte, starke inhaltliche, partiell sogar wörtliche Berührungen. Josef Körner, „Das Problem Friedrich Schlegel. Ein Forschungsbericht“, in: GermanischRomanische Monatsschrift, 16/1928, S. 274-297. Hier würdigt Körner Friedrich Gundolfs Aufsatz „Friedrich Schlegels romantische Schriften“ im Jahrbuch des Freien deutschen Hochstifts 1927, den er bewundernd als einen Schlegel ebenbürtigen Denker rühmt, für die Ablehnung der Konversion aber kritisiert. Positive Resonanz erfährt auch Benno von Wieses Schrift Friedrich Schlegel. Ein Beitrag zur Geschichte der romantischen Konversionen, Berlin 1927, deren Beharren auf der Einheitlichkeit der romantischen Bewegung gegenüber den seit 1920 verfolgten „Separierungen“ durch Josef Nadler, Carl Schmitt und Alfred von Martin hervorgehoben und für den „Versuch einer soziologischen Erklärung des Geschichtsphänomens Romantik“ gelobt wird.

340

Ralf Klausnitzer

Abschrift nach Prag erbetenen Materialien werden zugleich zur Grundlage für bedeutende Einzeleditionen: 1926 erscheint im Leipziger Insel-Verlag der Band Die Brüder Schlegel im Briefwechsel mit Schiller und Goethe, der alle zwischen den „Klassikern“ und den „Romantikern“ gewechselten Briefe enthält.63 Das 1926 im Askanischen Verlag von Carl Albert Kindle in Berlin veröffentlichte Quellenwerk Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel bedeutet – vor allem im Vergleich mit den bislang vorliegenden Ausgaben64 – eine entscheidende Erweiterung der Kenntnisse über das romantische Paar: Von den durch Körner gesammelten und auf rund 200 Seiten kommentierten 236 Briefen ist nur ein Bruchteil vorher ganz oder teilweise veröffentlicht worden; das 70 Seiten umfassende Verzeichnis der bisher gedruckten Briefe an Friedrich und Dorothea bildet im Verbund mit dem 40seitigen Register ein wertvolles Hilfsmittel für die nachfolgende Forschung. Körner selbst versteht seine Edition als Materialsammlung für die noch fehlende Gesamtausgabe von Friedrich Schlegels Schriften wie für die ebenfalls ausstehende biographische Darstellung; der umfassende Kommentar soll ein „soweit möglich vollständiges Archiv der Schlegelforschung darstellen“.65 Die Reaktion der Fachgenossen fällt überschwänglich aus: Ueber das Buch als Ganzes lässt sich nur sagen, dass der Führer der heutigen Schlegelforschung darin sein selbstgestecktes Ziel völlig erreicht hat. Wir danken ihm die unschätzbare und künftig unentbehrliche Grundlage aller weiteren Arbeiten auf diesem Gebiet,

lobt Günther Müller im Literaturblatt für germanische und romanische Philologie.66 Mit den seit der Promotionsphase unternommenen Recherchen hat Körner das Material zusammengetragen, das ihm die Abfassung einer Monographie über das Verhältnis der Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel zu Goethe und Schiller erlaubt. Das im Askanischen Verlag von Albert Kindle in Berlin erschienene Buch Romantiker und Klassiker ______________ 63 64

65 66

Die Textherstellung nach den Handschriften ging auf das Konto des bereits 1915 verstorbenen Ernst Wienecke; die zahlreichen sorgfältigen und sachkundigen Anmerkungen, die insbesondere für die Briefe Schillers viel Neues bringen, stammen von Körner. Seit Raichs Quellenwerk von 1881 wurden bis 1926 nur stark eingeschränkte Briefausgaben vorgelegt, so von Rudolf Unger: Briefe von Dorothea und Friedrich Schlegel an die Familie Paulus, Berlin 1913; Ernst Wienecke: Caroline und Dorothea Schlegel, Weimar 1914; Heinrich Finke: Der Briefwechsel Friedrichs und Dorothea Schlegels 1818-1820 während Dorotheas Aufenthalt in Rom, München 1923. Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel. Gesammelt und erläutert durch Josef Körner, Berlin 1926, Einleitung, S. I-IV. Günther Müller, „Rezension, Briefe von und an Friedrich und Dorothea Schlegel“. Gesammelt und erläutert durch Josef Körner, in: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, 50/1929, Sp. 96-97, hier Sp. 97.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

341

reicht er im Frühjahr 1924 an der Philosophischen Fakultät der Prager Deutschen Universität als Habilitationsschrift ein und bewirbt sich um die Verleihung der Lehrbefugnis, der venia docendi. Mit der 229seitigen Arbeit glaubt er den Forderungen des Prager Ordinarius August Sauer nach einer „großen Arbeit“ zu genügen – hatte dieser doch 1919, als Körner unmittelbar nach der Rückkehr aus dem Militärdienst wegen der Habilitation an ihn herangetreten war, unmissverständlich eine solche Schrift gefordert und zugleich seine Haltung gegenüber Körner in einer Form signalisiert, die bittere Verwicklungen bereits erwarten ließ. Den Ratschlag des befreundeten Physikers Philipp Frank, es mit der Habilitation in Deutschland zu versuchen, befolgt Körner nicht und beschwört so einen Konflikt herauf, der die Zunftgenossen beschäftigt und im Gedächtnis der Disziplin als „in der Geschichte der Germanistik wohl einmaliger Fall“ (Petra Boden) noch lange fortwirken wird.67 Denn Sauer denkt gar nicht daran, gerecht über Körners Habilitationsschrift zu entscheiden. Vielmehr sieht er nun die Möglichkeit gekommen, dem aus mehreren Gründen missliebigen Kandidaten die wissenschaftliche Karriere zu verbauen. Seinen Einfluss innerhalb der Fakultät und die publizistischen Möglichkeiten der von ihm 1890 begründeten Zeitschrift Euphorion nutzend, geht er dabei ebenso rasch wie radikal vor: Nachdem am 30. April 1924 in der Sitzung des Professoren______________ 67

Eine erste fachhistorische Darstellung der Querelen um Körners Habilitationversuche gibt René Wellek, “A Letter on Josef Körner in: Robert L. Kahn: Some Recent Definitions of German Romanticism or the Case against Dialectics”, in: Rice University Studies, 50/1965, S. 3-25, hier S. 21: August Sauer als der “dominating man” an der Deutschen Universität hätte in Georg Stefansky bereits seinen Favoriten gefunden und gewusst, “that under the circumstances of the time he could not possibly have two Jewish Privatdozenten” – deshalb habe er Körners Habilitationsschrift abgelehnt und im Euphorion die verheerende Rezension, “this astonishing piece of piddling destructive criticism” veröffentlicht. Auf diese Quelle stützt sich Rüdiger Wilkenings NDB-Artikel, in dem behauptet wird, dass Sauer das Habilitationsgesuch Körners ablehnte, „[d]a er fürchten mußte, sich zwei jüdische Privatdozenten politisch nicht leisten zu können“, R. Wilkening, „Josef Körner“, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 12, Berlin 1980, S. 386f. – Petra Boden macht in ihrer auf Quellen aus dem DLA Marbach zurückgreifenden Darstellung dagegen Sauers betont nationale Haltung für die Abweisung Körners verantwortlich, vgl. Petra Boden, „Julius Petersen: Ein Wissenschaftsmanager auf dem Philologenthron“, in: Euphorion, 88/1994, S. 82-102. Der hier S. 91 abgedruckte Brief Sauers an Petersen vom 3. Februar 1925 mit der Bitte, beim Gutachten für Körners Habilitationsgesuch „den nationalen Gesichtspunkt in den Vordergrund“ zu stellen, da es sich bei Körner um ein „übelbeleumdetes anationales Individuum“ handele, vermittelt im Verbund mit der im selben Schriftstück geführten Klage über die „Herren, die den Zionisten und Sozialisten nahestehen“ den Eindruck, in diesem Konflikt spielten außerdem politische und antisemitische Attitüden eine Rolle – einen Eindruck, den Konstanze Fliedls Erläuterung zum „Fall Josef Körner“ in der Formulierung von der „kaum noch verhüllten antisemitischen Prager Institutspolitik“ zementiert: Konstanze Fliedl, Arthur Schnitzler. Poetik der Erinnerung, Wien, Köln, Weimar 1997, S. 479.

342

Ralf Klausnitzer

kollegiums die aus August Sauer, Adolf Hauffen, Erich Gierach, Gerhard Gesemann und Josef Wihan bestehende Habilitationskommission gewählt wurde, legt Sauer schon zu Pfingsten 1924 ein umfassendes Gutachten über Habilitationsschrift und wissenschaftliche Leistungen Körners vor. Diese Expertise bildet die Grundlage für Sauers dann im Euphorion veröffentlichte Rezension, die sich mit scharfen Worten sowohl gegen Körners Monographie als auch gegen die inzwischen erschienenen positiven Besprechungen wendet. „Dieses Buch ist in der Germanisch-Romanischen Monatsschrift XII, 312 eine ‚ausgezeichnete Schrift‘ genannt worden, merkwürdigerweise in einem Zusammenhange, worin dem Verfasser ein grober Schnitzer nachgewiesen wurde“, beginnt Sauer mit einem Seitenhieb auf den Jenaer Ordinarius Albert Leitzmann, der Körners irrtümliche Zuschreibung eines Schlegeltextes korrigiert hatte, und setzt fort: „Amtlich gezwungen, mich mit dem Buche ausführlicher zu beschäftigen als seit langem mit einem anderen, fühle ich mich verpflichtet, das ganz entgegengesetzte Urteil, zu dem ich gelangt bin, auch der Öffentlichkeit vorzulegen.“68 Bis hin zur akribischen Verzeichnung von „verfehlten Bildern und anderen Geschmacklosigkeiten“, von „Nachlässigkeiten und Fehlern“ und der kleinlichen Aufrechnung der benutzten Fremdwörter macht Sauer im Frühjahr 1925 die Ausführungen seines Gutachtens publik, obwohl er im Herbst des Vorjahres den Antrag Körners auf Einsicht in die Akten seines Habilitationsverfahrens noch abgelehnt hatte. Mit der rhetorischen Frage „Wirklich also: eine ‚ausgezeichnete Schrift‘?“ schließend,69 überlässt er dem Leser eine Entscheidung, die die Kommission unter seiner Leitung bereits getroffen hatte: „dass diese Arbeit unmöglich zur Grundlage einer Habilitation dienen könne.“70 Welche wissenschaftlichen Verfehlungen hatte sich Körner in der von Sauer so aggressiv inkriminierten Schrift über Die Brüder Schlegel in ihren Beziehungen zu Schiller und Goethe zuschulden kommen lassen? Warum reagieren der Prager Lehrstuhlinhaber und die Kommission in einer Weise, die mit René Wellek nur als “incredible attack”71 bezeichnet werden kann? In seiner Monographie – sie wurde 1971 von der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft nachgedruckt – sucht Körner das Verhältnis zwischen den Akteuren von „Klassik“ und „Romantik“ auf der ______________ 68 69 70

71

August Sauer, „Rezension: Josef Körner, Romantiker und Klassiker“, in: Euphorion, 26/1925, S. 142-150, hier S. 142f. Ebd., S. 150. A. Sauer/A. Hauffen/J. Wihan/G. Gesemann/E. Gierach, An das Professorenkollegium der philosophischen Fakultät. Gutachten zum Gesuch Josef Körners um Zulassung zur Habilitation für neuere deutsche Literaturgeschichte, Archiv der Karls-Universität Prag, P III 7, ohne Signatur, S. 18. Wellek, A Letter on Josef Körner, (Anm. 67), S. 21.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

343

Basis bislang unveröffentlichter Materialien neu zu bestimmen. Briefe der Schlegel-Brüder, ein von August Wilhelm Schlegel zur Veröffentlichung durch Ludwig Tieck bestimmtes Druckmanuskript der Briefe Schillers und Goethes an ihn mit Anmerkungen sowie ungedruckte Vorlesungen, Aufsätze, Gedichte und Notizhefte Friedrich Schlegels, die sich in Archiven und Bibliotheken des Rheinlandes, bei Sammlern und in Familienbesitz gefunden hatten, bilden die Grundlage für überraschende Einsichten und Neubewertungen, vor allem für die Zeit nach dem Zerwürfnis und der Athenäum-Gründung. Das Verhältnis der Brüder Schlegel zu Schiller rekonstruiert Körner als Resultat eigentümlich gegensätzlicher Bewegungen: Versuchte Schiller anfänglich, August Wilhelm Schlegel an sich und seine Zeitschrift Die Horen zu fesseln, während ihm Friedrich persönlich zuwider war, sei Friedrich anfänglich ein Bewunderer Schillers gewesen und August Wilhelm Schlegel eher von Ablehnung geprägt. Im Alter nehmen die Schlegel-Brüder dieses Beziehungsmuster wieder auf: Während August Wilhelm Schlegel bis zum Erscheinen des Goethe-Schiller-Briefwechsels seine „offiziell“ positive Haltung gegenüber Goethe trotz heimlicher Kritik aufrecht erhält und zu Schiller nur ein gezwungenes Verhältnis hat, kehrt Friedrich – dessen Beziehung zu Goethe bereits durch die Begründung der romantischen Theorie kritisch wurde – im Alter zu Schiller zurück: Im Widerspruch zu Goethes Empirismus fühlt er sich dem Idealismus Schillers verwandt, sieht romantische Züge in dessen Auffassung des Erhabenen und rechnet ihn nun sogar der eigenen Generation zu. Sauers Haupteinwand – im internen Gutachten ebenso scharf wie in der Rezension formuliert – richtet sich gegen das von Körner realisierte Programm einer materialgesättigten „Mikrologie“, die „gegenüber dem heute modisch gewordenen dürren Formelwesen wieder einmal auf den strotzenden Reichtum geschichtlichen Lebens“ hinweisen und „an den strengen begrifflichen Scheidungen [...] eine Korrektur anbringen“ will. 72 Im internen Gutachten heißt es dazu: Eine Definition der Begriffe Klassik und Romantik wird man daher in diesem Buche vergebens suchen; während es heute das Hauptgebot der Literaturforschung ist, solche Begriffe scharf gegeneinander abzugrenzen, dabei auf logische Klarheit zu dringen, ja sie vielleicht durch zweckmäßigere zu ersetzen, schraubt Körner die Forschung um ein halbes Jahrhundert zurück und treibt mit diesem Begriff wortspielmässigen Unfug.73

______________ 72 73

Josef Körner, Die Brüder Schlegel in ihrer Beziehung zu Schiller und Goethe, Berlin 1924, S. 9. Sauer u.a., Gutachten, (Anm. 70), S. 2. Vgl. ebd., S. 5f., wo es nach einem Zitat Körners über die Ergänzungsbedürftigkeit von „mikroskopischer Analyse“ und einer „auf Fülle des Details erpichten literarhistorischen Forschung“ heißt: „Heftiger kann sich ein Forscher nicht selbst ins Gesicht schlagen, denn Körner erstickt in der Fülle des Details, nach den wesent-

344

Ralf Klausnitzer

Das von Körner praktizierte Vorgehen, aus umfassender Detailkenntnis des historischen Geschehens heraus das literarische Leben als komplexes Konstellationsgefüge personaler Akteure zu rekonstruieren, verfällt heftiger Ablehnung: Alles Geistige verschwindet überhaupt hinter dem aufgebauschten Menschlichen, Allzumenschlichen – Überzeugungen gibt es nicht. Jedes fachliche Urteil wird als Ergebnis von persönlicher Stimmung und Laune, gekränktem Ehrgeiz, verletzter Eitelkeit u.s.w. aufgefasst. Der Augenblick regiert, die Ewigkeit ist verschwunden. Es gibt nur gegenseitigen Neid und Hass, Charakterlosigkeit und Tücke, Treulosigkeit und Hinterlist [...] Gesinnungslosigkeit ist die Gesinnung unserer Schriftsteller, Charakterlosigkeit der Charakter unserer Literatur. 74

Die mit intimer Materialkenntnis einhergehende Profanisierung des literarischen Schaffens muss Sauer und seine Kollegen besonders getroffen haben, denn die im Weiteren vorgebrachten Einwände richten sich vor allem auch gegen die Markierung von Konkurrenzverhältnissen im literarischen Feld: Die vier misshandelten Opfer erscheinen als vier Wildkatzen, die man in einen Käfig gesperrt hat und die sich gegenseitig kratzen und beissen oder als klägliche Pantoffelhelden, die ihre literarischen Neigungen und Abneigungen nach dem Ton der Gardinenpredigten stimmen, die ihnen von ihren Frauen gehalten werden [...] Aus allen Ecken und Enden wird Schmutz und Klatsch zusammengefegt; auch vom Niedrigsten und Unbedeutendsten wird der Leser nicht verschont.75

Die Ablehnung der Habilitationsschrift wurzelt also nicht nur in konzeptionellen und methodischen Divergenzen, sondern auch in unterschiedlichen Wertmaßstäben, mit denen Körner und Sauer die historischen Protagonisten und ihr Agieren beschreiben und deuten. Der seit seiner Frühzeit einer literatur- und geistesgeschichtlichen Rehabilitierung der Brüder Schlegel verpflichtete Josef Körner sieht und wertet die in Jena und Berlin, Paris und Wien tätigen Romantiker August Wilhelm und Friedrich ______________

74

75

lichen Ursachen wird nirgends gefragt und vom synthetischen Auge ist nirgends etwas zu spüren. Statt mikroskopisch aber wäre besser zu sagen, mikrologisch, wenn schon ein Fremdwort gebraucht werden muss.“ – In der Euphorion-Rezension wurde zur Stützung dieser Aussage zusätzlich Josef Nadlers Kritik an der „Sprachverwirrung in dem heutigen Allwort Romantik“ herangezogen, vgl. August Sauer, „Rezension: Josef Körner, Romantiker und Klassiker“, (Anm. 68), S. 143; das hier ohne Nennung des Autors abgedruckte Zitat ist aus Josef Nadler, „Görres und Heidelberg“, in: Preußische Jahrbücher, 198/1924, S. 279-291, hier S. 287. Sauer u.a., Gutachten, (Anm. 70), S. 4. Nahezu identisch wieder in Sauer, Rezension: Josef Körner, Romantiker und Klassiker, (Anm. 68), S. 145; das letzte Urteil wird durch gesteigerte Ironie noch verschärft, denn nun heißt es: „Gesinnungslosigkeit ist die Gesinnung unserer größten Schriftsteller, Charakterlosigkeit der Charakter unserer Literatur der zweiten Blütezeit.“ Sauer u.a., Gutachten, (Anm. 70), S. 4; verstärkt in Sauer, Rezension: Josef Körner, Romantiker und Klassiker, (Anm. 68), S. 145f.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

345

Schlegel entschieden positiver als die Weimarer Dioskuren; Sauers Appellation, in der schwierigen „Beurteilung der rein menschlichen Verhältnisse [...] nur an die Wahrheitsliebe der Menschen zu glauben“76 und Goethes Äußerungen über ein „literarisches“ Verhältnis zu den Schlegels als sicheres Indiz für eine unveränderte Haltung aufzufassen, musste mit den Nachweisen einer ambivalenten und uneindeutigen Haltung kollidieren. Nachdem der abgewiesene Habilitationskandidat einen Rekurs-Antrag beim tschechoslowakischen Unterrichtsministerium gestellt hatte, liefert der Frankfurter Ordinarius Franz Schultz ein Außengutachten, das ein bezeichnendes Licht auf die Übereinstimmungen im Verhältnis von Wissen und Werten wirft. Zwar lehnt Schultz die Auflistung der stilistischen Mängel und Fremdwörter als „zu hart“ ab, doch stimmt er den Negativurteilen Sauers über die wissenschaftlichen Leistungen Körners zu: Die eingereichte Schrift Romantiker und Klassiker entspreche „dem Standpunkte unserer gegenwärtigen Wissenschaft bezüglich der deutschen Romantik in keiner Weise mehr“, da sie sich „zwar in die fortschreitende Entwicklung der Romantikforschung durch eine Etikettierung, wie sie sich sogleich in dem Obertitel verrät, einfügen möchte, aber von dem Geiste neuerer Erkenntnis der Romantik nicht berührt ist.“77 Besonders moniert wird die „eng-biographische Arbeitsweise“ des Verfassers; „statt die Erkenntnis des Geistigen oder Persönlichen zu fördern“, konzentriere sich die Darstellung auf „Dinge privater Natur“. Die besondere Verknüpfung von Wissensgewinn und Wertmaßstäben markiert schließlich das abschließende Urteil: „Ich glaube, dass diese Schrift nicht geeignet ist, das Ansehen der deutschen Literaturgeschichte zu fördern. Als Habilitationsschrift würde auch ich sie nicht angenommen haben.“78 – Auch wenn Fachzeitschriften und Tageszeitungen lobende Besprechungen von Körners Werk veröffentlichten, die dem Prager Philologen eine anerkennenswerte Forschungsleistung attestierten,79 und namhafte Vertreter der scientific communi______________ 76 77 78 79

Ebd., S. 8. Franz Schultz an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Deutschen Universität, Brief vom 15. Juni 1925, Archiv der Karls-Universität Prag, P III 7, S. 2. Ebd. Karl Viëtor veröffentlicht in der Frankfurter Zeitung vom 20. Februar 1925, Erstes Morgenblatt, S. 1 und 2, eine lobende Besprechung und bescheinigte dem „angenehm geschriebenen“ Buch, dass es „sehr zerstreutes und weitschichtiges Einzelmaterial sorgfältig zusammenträgt“: „Es ist das Verdienst der Körnerschen Darstellung, dass man den Gang der in großen Zügen bekannten Beziehungen jetzt im Einzelnen genau überblickt.“ Hermann August Korff spricht der quellenorientierten Darstellung des Verhältnisses der Brüder Schlegel zu Goethe und Schiller einen bedeutenden Rang innerhalb der Romantikforschung zu, vgl. Hermann August Korff, „Rezension: Josef Körner, Romantiker und Klassiker“, in: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, 46/1925, Sp. 287-292. Julius Petersen stellt Körners Monographie den seit 1921 verstärkt produzierten „Synthesen“ gegenüber: Angesichts der „Vorliebe unserer Zeit für Begriffskonstruktion, Typenbildung

346

Ralf Klausnitzer

ty Solidarität übten,80 sind die Würfel gefallen: Auch auf den Rekurs-Antrag erfolgt die »abermalige und unabänderliche Abweisung des Gesuchstellers“,81 der sich erst 1930 (unter wiederum sehr demütigenden Umständen) habilitieren konnte. Trotz dieser Schwierigkeiten in seiner Karriere hat sich der Romantikforscher und Schlegelspezialist nicht entmutigen lassen – und wird durch einen Fund belohnt, der ihm im Sommer 1929 glückt. Auf Schloss Coppet am Genfer See entdeckt er im Nachlass der Madame de Staël die verloren geglaubten Korrespondenzen August Wilhelm Schlegels aus den Jahren zwischen 1804 und 1812. Mit den mustergültig edierten und kommentierten Materialien kann er schmerzliche Kenntnislücken ausfüllen und die durch mangelnde Zeugnisse bedingten Spekulationen über Auflösung und Neubildung der romantischen Zirkel zwischen Jena und Berlin, Heidelberg und Dresden endlich auf sicheren Boden stellen. Die gewaltige Lücke ______________

80

81

und Formulierung polarer Antithesen“ könne der Titel des Werkes durch seine Erinnerung an Fritz Strichs Klassik und Romantik „andere Erwartungen“ wecken – doch mache die Akzentverlagerung auf die personalen Akteure des literaturhistorischen Prozesses deutlich, dass „nicht von Stilbegriffen, sondern von Persönlichkeiten die Rede ist“, Julius Petersen, „Romantiker und Klassiker. Die Brüder Schlegel in ihren Beziehungen zu Schiller und Goethe. Von Josef Körner“, in: Preußische Jahrbücher, 199/1925, S. 226-228, hier S. 226. Angesichts einer „Literaturwissenschaft, die nichts als Geistesgeschichte, Stilforschung oder Wesensschau sein will“ und die Aufklärung biographischer Verhältnisse, geschichtlicher Zusammenhänge und individueller Gegebenheiten als Biographismus, Philologismus und Positivismus ablehne, beweise Körners materialgesättigte „Korrektur der strengen begrifflichen Scheidungen“ durchaus Mut: „Dieser Mut wurde zur Pflicht angesichts des reichen neuen Materials, das dem Spürsinn Josef Körners nach und nach sich aufgetan hat.“ Im Frühjahr 1925 veröffentlichte das Literaturblatt für Germanische und Romanische Philologie eine von Fritz Brüggemann, Eduard Castle, Paul Kluckhohn, Hermann August Korff, Albert Leitzmann, Paul Merker, Leo Spitzer, Karl Viëtor, Oskar Walzel und Georg Witkowski unterzeichnete Erklärung zugunsten Körners. Angesichts der Bedeutung des „mit so geflissentlicher Schärfe ausgesprochenen Urteils“ von August Sauer fühlten sich die Unterzeichneten zu der „öffentlichen Erklärung verpflichtet, daß sie dasselbe für ungerecht halten“; die von Sauer vorgebrachten Einwände seien teilweise unzutreffend, teilweise Ergebnis von Verdrehungen und Übertreibungen und letztlich Resultat der willkürlichen Postulate eines Kritikers, der auf die konkreten Ziele des Werkes keine Rücksicht genommen habe. Das Defizit an wissenschaftlicher Objektivität falle vor allem aufgrund des institutionellen Charakters der Rezension ins Gewicht: „Die Unterzeichneten finden es befremdlich, daß ein so ausführliches Urteil wie dasjenige Sauers, in dem auch die unscheinbarsten Flecken des besprochenen Werkes eine so sarkastische Rüge finden, seine positive Leistung nicht einmal zu wägen versucht. Sie erblicken darin einen Mangel an wissenschaftlicher Objektivität, die besonders da notwendig gewesen wäre, wo, wie in dem vorliegenden Falle [...] die Beschäftigung des Rezensenten mit seinem Gegenstande ‚amtlichen‘ Charakter hat.“ Nachgetragen werden später die Namen von Victor Klemperer und Karl Voßler, die sich ebenfalls mit Körner solidarisieren; Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, 47/1926, Sp. 77-78. Antwort auf den Rekurs Professor Körners gegen die Ablehnung seines Habilitationsgesuches [Juni 1925]. Archiv der Karls-Universität Prag, P III 7, S. 11.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

347

in der Überlieferung erkannte Körner bei den Recherchen zur zweibändigen Ausgabe der Briefe von und an August Wilhelm Schlegel, die 1930 erschien: Weder in der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden noch in anderen Archiven und Bibliotheken, die Körner zur Zusammenstellung des reichhaltigen Quellenwerks konsultierte, fanden sich Briefe August Wilhelm Schlegels und Madame de Staëls aus der Zeit nach der Auflösung des Jenaer Kreises und der Berliner Vorlesungstätigkeit. Nachdem briefliche Erkundigungen bei den Nachlassverwaltern der französischen Schriftstellerin negativ beschieden worden waren, reist Körner im August 1929 persönlich an den Genfer See – und birgt hier dank der entgegenkommenden Hilfe von Gräfin Le Marois zwei Kartons mit rund 3500 in Päckchen geordneten Briefen.82 Deren Publikation aber gestaltet sich schwieriger als gedacht. Nachdem die Cotta’sche Verlagsbuchhandlung eine Ausgabe des Coppeter Fundes ablehnt,83 scheitern auch die Bemühungen beim Augsburger Verleger Benno Filser (obwohl Filser für einen zweiten Forschungsaufenthalt am Genfer See sogar einen Vorschuss gewährt und Körner im September 1931 das druckfertige Manuskript persönlich nach Augsburg bringt): Die Drucklegung verzögert sich, der Verleger muss Konkurs anmelden muss und Körner soll zur Wiedererlangung der Druckvorlage den erhaltenen Vorschuss zurückzahlen.84 Erst nach langwierigen Verhandlungen gelingt es, den in Brünn, Wien und Leipzig ansässigen Verlag Rohrer für die Veröffentlichung der wertvollen Korrespondenzen zu gewinnen, die nach ihrem Erscheinen unter dem Titel Krisenjahre der Frühromantik große Resonanz finden85 – auch in Deutschland, ______________ 82

83 84 85

Zwar hatte die Familie des Grafen d’Haussonville an die Einsicht die Bedingung geknüpft, dass eines ihrer Mitglieder an der Edition nominell beteiligt und die Publikation nebst Körners in deutscher Sprache verfassten Einleitungen und Erklärungen auch ein französisches Vorwort des von der Familie bestimmten Mitarbeiters enthalten werde, doch blieb diese Forderung – vermutlich wegen der immensen Verzögerung der Drucklegung – uneingelöst. Die näheren Umstände des Coppeter Fundes beschreibt Körner in seinem Zeitungsartikel „Auferstehende Romantik! Bericht über die neu entdeckten RomantikerBriefe“ in den Münchener Neuesten Nachrichten vom 27. September 1929; eine gekürzte und leicht veränderte Version veröffentlichte die Deutsche Zeitung Bohemia am 4. Januar 1930 u.d.T. Neue Kunde von deutschen Romantikern. Vgl. Josef Körner an die J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, Brief vom 2. April 1930; J.G. Cotta‘sche Buchhandlung Nachfolger an Josef Körner, Brief vom 8. April 1930, DLA Marbach, Cotta-Archiv, ohne Signatur. Josef Körner an Oskar Walzel, Brief vom 18. Februar 1933, DLA Marbach, A: Walzel, ohne Signatur. Rezensionen kommen u.a. von Jean-Jaques Anstett (Les Langues Modernes, 35/1937, S. 112113; Rudolf Bach (Frankfurter Zeitung vom 25. April 1937, Literaturblatt und vom 27. März 1938, Literaturblatt); Walter Benjamin (Maß und Wert, 2/1938, S. 130-132); R. Biscardo (Studi Germanici, 6/1944, S. 151-156); Eduard Castle (Deutsche Zeitung Bohemia vom 6. Juni 1937, Sonntagsbeilage, S. 14); Chronik des Wiener Goethe-Vereins, 42/1937/38, S. 54-55 und 43, S. 59); Otokar Fischer (Prager Presse vom 3. Januar 1937); Theodor Heuß (Berliner Tageblatt

348

Ralf Klausnitzer

in dem inzwischen die Nationalsozialisten regieren und ein überzeugter Parteigänger des Regimes wie der Berliner Ordinarius Franz Koch „eine sehr kritische Sonde“ für die editorischen Leistungen des „Juden Körner“ fordern kann.86 Diese Reaktion aber entspricht Veränderungen im wissenschaftlichen wie literarisch-kulturellen Umgang mit der Romantik, deren Konsequenzen für das Bild August Wilhelm Schlegels abschließend zu skizzieren sind.

III. Auch wenn nach 1933 weiterhin wissenschaftliche und publizistische Beiträge wie etwa die in deutschen Zeitschriften publizierten Aufsätze von Friedrich Kainz über August Wilhelm Schlegels Sprachphilosophie und Sprachästhetik erscheinen, findet der Propagandist der romantischen Be______________

86

vom 6. Februar 1938, Literaturbeilage Nr. 62); Martin Honecker (Philosophisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft, 50/1937/38, S. 507-508 und 51, S. 505-507); W. Kalthoff (Zeitschrift für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft, 31/1937/38, S. 354-357 und 32/1938/39, S. 314315); K.A. Meißinger (Hochland, 34/1937, II, S. 259-260); E. Peterson (Schweizerische Rundschau, 37/1937/38, S. 426-430); Walter Rehm (Zeitschrift für deutsche Philologie, 63/1938, S. 324-326 und 64/1939, S. 101-102); J. Rouge (Revue germanique, 28/1937, S. 411-413); Benno von Wiese (Literaturblatt für germanische und romanische Philologie, 60/1939, Sp. 100102); Edwin H. Zeydel (Modern Language Notes, 52/1937, S. 369-371); F. Zopfi (Der kleine Berner Bund vom 10. April 1938, S. 113-115). So Franz Koch an Benno von Wiese, Brief vom 30. Mai 1939, zitiert nach Benno von Wiese, Ich erzähle mein Leben. Erinnerungen, Frankfurt 1982, S. 152f., in dem es in Reaktion auf die positive Rezension der Krisenjahre und einen Forschungsbericht zur Romantik (in: Dichtung und Volkstum, 38/1937, S. 65-85) heißt: „Daß wir eine neue Front von Wissenschaftlern aufzubauen im Begriffe sind, ist kein Geheimnis. Zwei Bedingungen sind dafür Voraussetzungen: wirkliche Wissenschaftlichkeit und unbedingte Verläßlichkeit, soweit sie sich als Zusammengehörigkeitsgefühl offenbart, das auch das gelegentlich offene Bekenntnis zum Nationalsozialismus nicht scheut. Man muß schließlich auch an der wissenschaftlichen Haltung des Forschers erkennen können, wo er steht. Es ist mir nun aufgefallen, daß sie in ihren Forschungsberichten zur Romantik, die selbst für eine Erscheinung wie Otto Mann, über die wir uns wohl heute ganz im klaren sind, soviel Objektivität aufbringen, die Arbeiten Gundolfs und Körners vor allem ausführlich würdigen, kein Wort für meine ‚Deutsche Kultur des Idealismus‘ übrig haben, obwohl sie bis aufs Jahr 1932 zurückgreifen, auch nicht versäumen, auf Walzel einzugehen und mir, wie ich mich erinnere, Ihre Zustimmung mündlich sehr lebhaft ausgedrückt haben. Ich wäre nicht darauf zurückgekommen, wenn Sie sich nicht neuerdings im ‚Literaturblatt‘ für den Juden Körner einsetzten, obwohl, ganz abgesehen von seinem Judentum, gerade seine ‚Krisenjahre‘ ganz gewiß an sich eine sehr kritische Sonde vertrügen. Das nimmt man Ihnen denn auch sehr übel, denn nicht gewußt zu haben, daß Körner Jude ist, wird heute, und wie mir scheint mit Recht, niemand als Entschuldigung gelten lassen. Auch ist jeder Fachgenosse über den Staub, den seine Habilitationssache einst aufgewirbelt hat, im Bilde. Ich weiß andererseits, daß Sie es abgelehnt haben, die beiden Bände meines ‚Stadion‘ zu besprechen (Sie glauben nicht, wie sehr wir beobachtet werden!)“.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

349

wegung weitaus weniger Aufmerksamkeit als in den Jahrzehnten zuvor. Das nachlassende Interesse korrespondiert weitreichenden Veränderungen in der universitären wie außeruniversitären Beschäftigung mit der romantischen Literatur- und Kulturepoche: Die bislang bevorzugt bearbeiteten poetischen, poetologischen und philosophischen Leistungen der Frühromantik treten hinter die Erforschung des „Volkstumserlebnisses“ der späteren Romantik zurück; politische, weltanschaulich-religiöse und geschichtsphilosophische Texte avancieren zum bevorzugten Material literaturwissenschaftlicher Bemühungen.87 Mit dieser Verschiebung der Aufmerksamkeit sind wechselnde Thematisierungsweisen verbunden. Nicht mehr poetische Gewinne individueller Subjektivität stehen im Zentrum der Aufmerksamkeit, sondern die romantische Erkenntnis „deutschen Wesens“ und Bemühungen um die Geschichte. Andreas Müllers Einleitung in dem 1934 veröffentlichten Band Kunstanschauung der Jüngeren Romantik lässt die neuen Züge der Romantikdiskussion deutlich hervortreten: Der Editor, im DVjs-Band Romantikforschungen von 1929 mit einem umfangreichen Beitrag über die Auseinandersetzung der Romantik mit den Ideen der Französischen Revolution vertreten, kennzeichnet nun die ästhetischen Betrachtungen der späteren gegenüber den philosophischen Spekulationen der frühen Romantik als „Einordnung gestaltender Handlung in ein kulturpolitisches Programm, das aus eindeutig nationalem und christlichem Geiste gebildet ist und auf eine Lösung der in der geschichtlich erwachsenden Volksgemeinschaft gegebenen schöpferischen Kräfte zielt“.88 Die Verschiebungen auf Gegenstands- und Wertungsebene bleiben beteiligten Akteuren nicht verborgen. Rudolf Unger konstatiert 1937 ein schwindendes Interesse für die Frühromantik und interpretiert es als Indiz „für die gewandelte Auffassung vom Wesen der deutschen Romantik als solcher, welche der große geistige Umbruch unserer Tage herbeigeführt hat“.89 1938 stellt er außer einem besonderen Engagement für Eichendorff – das „offenbar zu einem guten Teile auf Motiven landsmannschaftlicher oder konfessioneller Verbundenheit beruht“ – ein ausgesprochenes „Sonderinteresse für Arndt und die Männer der Reform- und Erhebungs______________ 87 88 89

Vgl. Ralf Klausnitzer, Blaue Blume unterm Hakenkreuz. Die Rezeption der deutschen literarischen Romantik im Dritten Reich, Paderborn, München, Wien, Zürich 1999. Andreas Müller, „Einführung“, in: ders. (Hrsg.), Kunstanschauung der jüngeren Romantik, Leipzig 1934, S. 5-15, hier S. 10. Rudolf Unger, „Schrifttumsbericht Deutsche Romantik“, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 51/1937, S. 273-279, hier S. 274. Für die Jahre 1936 und 1937 verzeichnete Unger nicht eine Monographie zur Frühromantik, dafür jedoch die (gelobten) Tieck-Bücher Edwin H. Zeydels (Ludwig Tieck. The German Romanticist. A Critical Study, Princeton 1935) und Robert Minders (Un Poète romantique allemand: Ludwig Tieck 1773-1853, Paris 1936).

350

Ralf Klausnitzer

zeit im allgemeinen“ fest.90 Benno von Wiese, der 1927 seine Dissertation über Friedrich Schlegel verfasst hatte, erklärt 1937 die „Wiedererschließung“ der jüngeren Romantik zu einer der „wesentlichsten Aufgaben künftiger Romantikforschung“.91 Und Paul Kluckhohn resümiert in seinem Forschungsbericht Deutsche Literaturwissenschaft 1933-40: In der Romantik-Forschung der letzten Jahre läßt sich eine Schwergewichtsverschiebung erkennen von den Frühromantikern, von denen Novalis noch das stärkste Interesse findet, zu den jüngeren Romantikern Arnim, Brentano, Görres, E.T.A. Hoffmann und ganz besonders zu Eichendorff, dem eine größere Zahl von Spezialuntersuchungen gewidmet ist als jedem anderen romantischen Dichter. Die Ideen des Volkes und das Volkstumserleben sind bei Arnim, Görres, Steffens u.a. untersucht worden. Gerade diese Seite der Romantik liegt dem heutigen Deutschen sehr nahe. Mit ihrer Staatsauffassung hat man sich bereits früher beschäftigt.92

Vor diesem Hintergrund einer „Umwertung der deutschen Romantik“ – die der Redakteur der Zeitschrift für Deutschkunde Walter Linden nicht zufällig mit einer vehementen Attacke gegen die Erforschung Friedrich Schlegels und des Jenaer Romantikerkreises verbunden hatte93 – fällt auf die (nicht übermäßig zahlreichen) Zeugnisse der August Wilhelm SchlegelRezeption in den Jahren der NS-Diktatur ein besonderes Licht. Dazu gehören zwei Bücher: Zum einen die Nachzeichnung der „schicksalhaften ______________ 90

91 92

93

Rudolf Unger, „Schrifttumsbericht Deutsche Romantik I“, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 52/1938, S. 250. – Unger registrierte erneut das nachlassende Interesse an der Frühromantik: „Wie schon in früheren Jahren, so tritt auch diesmal die Frühromantik an Zahl der ihr speziell gewidmeten Schriften gegenüber Hoch- und Spätromantik sichtlich zurück.“ Benno von Wiese, „Forschungsbericht zur Romantik“, in: Dichtung und Volkstum, 38/1937, S. 65-85, hier S. 85. Paul Kluckhohn, Deutsche Literaturwissenschaft 1933-1940, in: Forschungen und Fortschritte, XVII/1941, S. 33-39, hier zitiert nach dem Wiederabdruck in: Sander L. Gilman (Hrsg.), NS-Literaturtheorie. Eine Dokumentation, Frankfurt/Main 1971, S. 260. Der Verweis auf die bereits früher einsetzende Beschäftigung mit dem romantischen Staatsdenken zielt auch auf die eigenen Arbeiten, die vor 1933 erschienen. Vgl. Walther Linden, „Umwertung der deutschen Romantik“, in: Zeitschrift für Deutschkunde, 47/1933, S. 65-91, hier S. 66f.: „Jener Geist, der der wahren, lebensverbundenen Romantik am fernsten steht, jener heimatlose Bohémien, der den inneren Bruch seiner ganz modernsubjektivistisch gestimmten Seele nie überwindet und der nur darum sein Verlangen nach ‚Objektivität‘ – sei es in klassisch-antikem Gewande, sei es in mittelalterlich-katholischem – so inbrünstig-verzweiflungsvoll herausschreit, weil ihm jedes lebendige Verhältnis zu festgestalteten, gewachsenen Gemeinschaftsformen fehlt, jener eigentlich unvolkstümlichste, unnationalste, weil reflektierteste Geist – er wird zum großen Lieferanten romantischer Gedanken, aus seinen Fragmentblitzen und -witzen wird das ‚romantische‘ Weltsystem aufgebaut. [...] Novalis’ die Folgezeit aufs stärkste vorausnehmender Aufsatz ‚Die Christenheit oder Europa‘, allerdings eine entschiedene Verleugnung der im liberal-individualistischen Sinne umgedeuteten Frühromantik, spielt kaum eine Rolle; dagegen wird Schlegels ‚Lucinde‘, ein trüber Hintertreppensketsch, als geistesgeschichtliche Urkunde ersten Ranges ausgewertet.“

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

351

Begegnung“ zwischen deutscher Romantik und französischem Geist auf Grundlage von 160 umfangreichen Briefen, die August Wilhelm Schlegel zwischen 1804 und 1817 an Madame de Staël, deren Tochter, Bruder Friedrich und Freunde geschrieben hatte, und die Pauline Gräfin de Pange im väterlichen Familienarchiv auf Schloss Broglie in der Normandie wiederentdeckt und zu einem Buch kompiliert hatte, das 1940 in deutscher Übersetzung erscheint;94 zum anderen die 1943 im Stuttgarter CottaVerlag erschienene August Wilhelm Schlegel-Biographie Die Geschichte eines romantischen Geistes aus der Feder von Bernard von Brentano. Besondere Aufmerksamkeit verdient diese Lebensbeschreibung aus mehreren Gründen. Merkwürdig ist das Werk nicht nur aufgrund seines Verfassers, der in den 1920er Jahren als Essayist und Romancier sowie als Autor der Frankfurter Zeitung und des Berliner Tageblatts hervorgetreten war und im Frühjahr 1933 in die Schweiz emigrierte, bevor er ab 1940 mehrfach nach Deutschland reist (und damit nach 1945 eine heftige Kontroverse provoziert).95 – Bemerkenswert ist zugleich die thematische Nähe zu der zwischen 1939 und 1944 im Stuttgarter Cotta-Verlag publizierten Reihe Die Dichter der Deutschen, in der mehrere Biographien von Romantikern aus der Feder renommierter deutscher Schriftsteller veröffentlicht wurden: So verfasst der 1935 zum Katholizismus konvertierte und dem Nationalsozialismus distanziert gegenüberstehende Werner Bergengruen eine Lebensbeschreibung E.T.A. Hoffmanns; der 1939 nach England emigrierende Martin Beheim-Schwarzbach beschreibt Novalis, der schwäbische Heimatdichter Georg Schwarz porträtiert seinen Landsmann Ludwig Uhland und die Erfolgsschriftstellerin Ina Seidel, nach eigenen Worten „für einige Zeit der ______________ 94

95

Pauline Gräfin de Pange, August Schlegel und Frau von Staël. Eine schicksalhafte Begegnung. Nach unveröff. Briefen erzählt. Deutsche Ausgabe von Willy Grabert, Hamburg 1940. Der Band, der das Material in eine zusammenhängende Darstellung verwob und ein umfassendes und reich dokumentiertes Bild des Zeitgeschehens bot, enthielt ebenfalls bis dahin unveröffentlichte Briefe von Friedrich Schlegel, Friedrich Heinrich Jacobi, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Friedrich von Gentz und Zacharias Werner. Bernard Brentano hatte von 1925 bis 1930 in der Berliner Redaktion der Frankfurter Zeitung gearbeitet, wechselte dann zum Berliner Tageblatt und veröffentlichte dort und in anderen Berliner Tageszeitungen Literatur- und Filmkritiken, Ausstellungsbesprechungen und Berichte über das städtische Leben der Hauptstadt. Ohne unmittelbar bedroht zu sein, verlegte Brentano 1933 seinen Wohnsitz in die Schweiz; 1935 wurden die meisten seiner Bücher auf die Liste „schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ gesetzt. Seit 1940 erhielt er Visa des deutschen Generalkonsulats und reiste wiederholt nach Deutschland, wofür er nach 1945 von Manuel Gasser und in Schweizer Zeitungen angegriffen wurde; vgl. Bernard Brentano, Du Land der Liebe. Bericht von Abschied und Heimkehr eines Deutschen, Tübingen, Stuttgart 1952, S. 101; Ulrike Hessler, Bernard von Brentano – Ein deutscher Schriftsteller ohne Deutschland. Tendenzen des Romans zwischen Weimarer Republik und Exil, Frankfurt/Main 1984, S. 67-70.

352

Ralf Klausnitzer

Suggestion der nationalsozialistischen Parolen erlegen“,96 stellt die verwandtschaftlich verbundenen Romantiker Clemens Brentano, Bettina und Achim von Arnim vor.97 – Fragen wirft nicht zuletzt die Geschichte von Brentanos Text auf: Während er seinen großen Familienroman Theodor Chindler 1936 in Zürich veröffentlicht, erscheint seine August-Wilhelm Schlegel-Biographie 1943 in Stuttgart; wird jedoch nur in die Schweiz ausgeliefert, während man im Reich die Restauflage beschlagnahmt und verbietet.98 Auch wenn die näheren Umstände, die den Druck und das Erscheinen des Werkes in Deutschland ermöglichten, bislang ungeklärt sind, lassen sich doch einige Beobachtungen an diesem Text anstellen, die den spannungsreichen Beziehungen zu anderen Romantiker-Biographien der Zeit gelten und eine ungewöhnliche Thematisierung des Europäers August Wilhelm Schlegels betreffen. Zum ersten ist eine gewisse Nähe zu den im Cotta-Verlag veröffentlichten Lebensbeschreibungen der Reihe Die Dichter der Deutschen nicht zu übersehen. Auch Brentanos Biographie – zweifellos die in dieser Zeit bedeutendste publizistische Würdigung des durch die Literaturwissenschaft nur marginal behandelten Repräsentanten der romantischen Bewegung, die 1949 in einer durchgesehenen und erweiterten Auflage und 1986 im Insel-Verlag Frankfurt/Main wieder veröffentlicht wurde – zehrt von einer persönlich erfahrenen Nähe zum porträtierten Gegenstand. Doch während Martin Beheim-Schwarzbach oder Georg Schwarz von religiösen bzw. landsmannschaftlichen Sympathien motiviert werden,99 stellt der Exilant Bernard von Brentano andere Prägungen und Interessen in den Mittelpunkt. Sein Interesse – nach eigenen Worten wäh______________ 96 97

98 99

Ina Seidel an Paul Wiegler, hier zitiert nach Christian Ferber, Die Seidels. Geschichte einer bürgerlichen Familie 1811-1977, Stuttgart 1979, S. 308. Martin Beheim-Schwarzbach, Novalis. Friedrich von Hardenberg, Stuttgart 1939; Werner Bergengruen, E.T.A. Hoffmann, Stuttgart 1939; Georg Schwarz, Ludwig Uhland, Stuttgart 1940; Ina Seidel, Achim von Arnim, Stuttgart 1944; Ina Seidel, Bettina von Arnim, Stuttgart 1944; Ina Seidel, Clemens Brentano, Stuttgart 1944. Hessler, Bernard von Brentano – Ein deutscher Schriftsteller ohne Deutschland, (Anm. 95), S. 56. Martin Beheim-Schwarzbach, der Ende der 1920er Jahre mit dem Novellenband Die Runen Gottes und dem Roman Die Michaelskinder vorzugsweise religiöse Stoffe gestaltet hatte, zeichnet in seiner Biographie das Bild eines „Engelhaften“ mit dem erklärten Anspruch, „in der Zartheit und Frömmigkeit seiner Gemütsart die mystische Nähe der andern Welt zu ahnen und das Wunder auf sich wirken zu lassen, wie das Dort und das Hier sich in diesem Dichterleben zu einem sichtbaren Schicksalsgebilde verschlingt“. (Martin BeheimSchwarzbach, Novalis, Stuttgart 21948, S. 6.) – Der bekennende Schwabe Georg Schwarz dagegen fühlt sich dem von ihm porträtierten Ludwig Uhland mit einer „von Jugend an lebendigen Verehrung“ (Uhland, (Anm. 97) S. 91) auf landsmannschaftlich-stammesgenossenschaftliche Art verbunden und entwirft in seiner Biographie das Bild eines äußerlich ereignislosen, doch innerlich reichen Lebens in der Landschaft und Tradition Südwestdeutschlands.

Literaturforschung des 20. Jahrhunderts

353

rend eines Aufenthalts auf Schloss Coppet und durch den zufälligen Kauf einer zweibändigen Aufsatzausgabe der Schlegel-Brüder geweckt,100 vor allem aber durch den 1940 auch in deutscher Übersetzung erschienenen Briefwechsel zwischen Madame de Staël und August Wilhelm Schlegel motiviert101 – richtet sich auf die an diesem Romantiker besonders deutlich zu studierenden Transferprozesse zwischen Poesie und Reflexion. Bereits in seinem Roman Theodor Chindler hatte Brentano den künstlerischen Produktionsprozess als permanente Umsetzung von passiver in aktive Rezeption reflektiert; reproduzierende Literaturrezeption bildet für ihn einen unabdingbaren Bestandteil des literarischen Lebens. August Wilhelm Schlegels Übersetzungen, Kritiken und literarhistorische Arbeiten gewinnen deshalb exemplarische Bedeutung. Daher stellt die Biographie die bedeutenden Übersetzungsleistungen und dichtungstheoretischen Beiträge in den Mittelpunkt: Neben der geistigen Entwicklung Schlegels erläutert sie die Grundlagen der Übersetzungspraxis gebundener Sprache, würdigt den Einsatz der Romantik für Goethe und benennt die Verkennung Hölderlins. Vor allem aber betont sie die europäische Geisteshaltung des Protagonisten und spiegelt in den Zügen des Romantikers das eigene schriftstellerische Selbstverständnis. Gleichzeitig stellt der in der Schweiz lebende Brentano die Leiden des in Europa umhergetriebenen Schlegel dar und zeichnet ein bitteres Bild der eigenen Befindlichkeit im selbstgewählten Exil.102 Auf Mängel und Verzeichnungen dieser Lebensbeschreibung hat Hans Mayer anlässlich ihrer Neuausgabe durch den Insel-Verlag 1986 hingewiesen. Neben der ungerechtfertigt kurzen Erwähnung Dorothea Veits, die als Lebensgefährtin Friedrich Schlegels zum innersten Kreis der Frühromantik zählt und von Brentano nur mit abfälligen Nebensätzen bedacht wird, moniert er vor allem das abfällige Urteil Brentanos über Georg Forster und das „substantielle“ Fehlen von Schlegels Schüler Heinrich Heine.103 Die Gründe für die Disqualifikation des deutschen Jakobiners und die Ausgrenzung des Poeten Heine können an dieser Stelle nur vermutet werden. Neben Brentanos bekanntem Antisemitismus mag wohl auch Anpassungsbereitschaft an die politischen Verhältnisse in Deutsch______________ 100 Bernard von Brentano, August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes, Stuttgart 1943, Vorwort, S. 7f. Vgl. den Beitrag von Konrad Feilchenfeldt in diesem Band. 101 Vgl. Brentano, Du Land der Liebe, (Anm. 95), S. 121ff. Gemeint ist die oben erwähnte Quellenkompilation von Pauline Gräfin de Pange, (Anm. 94). 102 Bernard von Brentano, August Wilhelm Schlegel. Geschichte eines romantischen Geistes, Frankfurt/Main 1986, bes. das Kapitel Der Auslandsdeutsche, implizite Verweise auf die (eigene) Situation des Exils hier S. 132-139. 103 Vgl. Hans Mayer, „Nachwort“, in: Bernard von Brentano. Geschichte eines romantischen Geistes, (Anm. 102), S. 277-286, hier S. 284f.

354

Ralf Klausnitzer

land diese Entstellungen motiviert haben.104 Ungeachtet dieser Defizite bildet die Geschichte eines romantischen Geistes ein beachtenswertes Zeugnis der popularisierenden Beschäftigung mit dem großen Vermittler August Wilhelm Schlegel im Spannungsfeld politischer Lenkungsansprüche. Noch in formaler Hinsicht stellt Brentanos Buch eine Besonderheit dar. Während das Exil vielfach konservierend wirkte und etwa im historischen Roman epische Erzählmuster des 19. Jahrhunderts restituierte, weist Brentanos Technik innovative Züge auf: Narration und Reflexion, eigene Darstellung und Zitat verflechtend, entsteht eine Hybridbildung aus Biographik und Essayistik, die Gattungsgrenzen überschreitet – und also auch darin dem beschriebenen Schriftsteller folgt.105

______________ 104 Den Antisemitismus des exilierten Schriftstellers dokumentieren etwa persönliche Aufzeichnungen Thomas Manns aus dem Frühjahr 1936, vgl. Thomas Mann, Tagebücher 19351936 und 1937-1939, Peter de Mendelsohn (Hrsg.), Frankfurt/Main 1978ff.; dazu auch Hessler, Bernard von Brentano – Ein deutscher Schriftsteller ohne Deutschland, (Anm. 95), S. 66. 105 Vgl. Konrad Feilchenfeldt, „Nachwort“, in: Bernard von Brentano: Die drei Prälaten, Wiesbaden 1974, S. 135-180, der konstatiert, dass sich Brentanos biographische Texte seit Ende der 1930er-Jahre immer stärker von traditionellen Erzählmustern entfernen, indem sie ein assoziatives Geflecht von Text und Zitat ausbilden. Bereits zeitgenössische Rezensenten stellen fest, dass sich in der Geschichte eines romantischen Geistes die Grenzen von Biographie und literarhistorischer Abhandlung auflösen, so Maria Bindschedler, „Bernard von Brentano, August Wilhelm Schlegel“, in: Neue Schweizer Rundschau, N.F. 12/1944/45, S. 558-560.

Personenregister A Agamben, Giorgio 123 Aischylos 72, 208 Alembert, Jean le Rond d' 117 Altenstein, Karl Freiherr von 337 Apel, Friedmar 110 Archimedes 91 Arendt, Hannah 302, 306 Ariosto, Ludovico 51, 161, 165, 177, 182 Aristoteles 32f., 151, 210 Arndt, Ernst Moritz 167, 206, 283f., 333, 349 Arnim, Achim von 4, 160, 335, 350, 352 Arnim, Bettina von 352 Arnold, Robert 335 Ast, Friedrich 339

B Baader, Franz von 257 Bachofen, Johann Jacob 334 Bacon, Francis 239 Baeumler, Alfred 334 Baggesen, Jens Immanuel 53 Bailly, Jean-Sylvain 288 Bär, Jochen 128, 136 Becker, Claudia 110f., 126, 159, 168 Beheim-Schwarzbach, Martin 351f. Behler, Ernst 107, 136 Benary, Franz Ferdinand 252 Benjamin, Walter 130, 233, 253, 333 Benn, Gottfried 288 Bergengruen, Werner 351 Bernadotte, Jean-Baptiste 282f. Bernhardi, August Ferdinand 135 Bernhardi, Sophie siehe Tieck, Sophie Bernini, Gian Lorenzo 70 Bertuch, Friedrich Justin 145 Bhatti, Anil 168 Bifrons, Janus 268 Bismarck, Otto von 292 Bloch, Ernst 237

Boccaccio, Giovanni 28, 149, 161f., 167, 171 Böcking, Eduard 2, 46, 89, 312, 337 Böckmann, Paul 322, 333 Boden, Petra 341 Bodmer, Johann Jacob 216 Böhmer, Caroline siehe Schlegel, C. Boie, Heinrich Christian 48 Bopp, Franz 78 Borowski, Leon 211 Böttiger, Carl August 26f. Bouterwek, Friedrich 14, 20ff., 25, 29 Brandt, Otto 277, 282, 284 Braungart, Georg 117, 120, 169 Brentano, Bernard von 2, 268, 295-307, 313f., 318, 321, 351, 352f. Brentano, Clemens 4, 36, 70, 159f., 258, 350, 352 BrodziĿski, Kazimierz 207, 209f., 213 Brüggemann, Fritz 346 Brüggemann, Werner 22 Buchmann, Käthe 304 Büchner, Georg 332 Bürger, Elisabeth 18 Bürger, Gottfried August 14, 17-21, 25, 28, 45-50, 52f., 56, 92, 162, 211, 307, 312, 316f. Burke, Edmund 324

C Calderón de la Barca, Pedro 51, 77, 145, 148, 151f., 179, 208, 210, 263 Camões, Luis Vaz de 161, 177, 179, 182, 263 Canova, Antonio 74f. Castle, Eduard 346 Cervantes Saavedra, Miguel de 77, 145, 148, 151ff., 156, 160ff., 172, 182, 208 Chamisso, Adalbert von 162, 269 Chézy, Antoine-Léonard de 241 Chmielowski, Piotr 212 Christina Erzherzogin von Österreich 75

356

Personenregister

Claudius, Matthias 23 Clausewitz, Carl von 269 Clemens IX., Papst 74 Coellen, Ludwig 323 Coleridge, Samuel Taylor 6, 311, 313, 318 Columbus, Christopher 243 Constant, Benjamin 269, 311, 318 Corneille, Pierre 208 Cotta, Johann Friedrich 20, 53, 304 Curtius, Ernst Robert 324

D Dahn, Felix 278 Dante Alighieri 20, 81f., 85, 149, 161, 167, 171f., 174, 179, 182, 210, 263 David, Jacques-Louis 73, 178 Derrida, Jacques 108 Diderot, Denis 117 Diederich, Eugen 323 Dieterich, Johann Christian 47 Diez, Friedrich 143f. Dieze, Johann Andreas 14, 145 Dilthey, Wilhelm 326, 330 Döblin, Alfred 295 Donatello (Donato di Niccolo di Betto Bardi) 75 Dostojewski, Fedor Michailowitsch 167 Dotzler, Bernhard 284 Dubos, Jean-Baptiste 111 Duncan, Isadora 123

E Eberhard, August Gottlob 25 Eckermann, Johann Peter 255f. Ehrismann, Otfried 215, 223, 226 Eichendorff, Joseph von 94, 100f., 103ff., 162, 335, 349 Eichhorn, Johann Gottfried 14, 21 Enders, Carl 338 Engels, Friedrich 247 Epiktet 16 Erckmann, Rudolf 304 Ernesti, Johann August 17 Eschenburg, Johann Joachim 19, 22ff., 29 Euklid 91 Euripides 72, 134, 268, 270 Ewton, Ralph Jr. 14

F Fahrner, Rudolf 329, 331

Fernow, Carl Ludwig 75, 84 Feuchtwanger, Lion 307 Fichte, Johann Gottlieb 60, 99, 129, 144, 153, 164, 220, 271, 292 Filser, Benno 347 Fiorillo, Johann Dominik 19, 26-29 Fliedl, Konstanze 341 Forster, Georg 202, 238f., 312, 317, 353 Foucault 176 Fouqué, Friedrich de la Motte 167, 257ff., 270f., 282 Frank, Manfred 98f. Franz II. von Österreich 281 Freudenberg, Johann 336 Friederike Luise von Preußen 275 Friedrich Wilhelm III., König von Preußen 9, 31, 275 Frühwald, Wolfgang 129

G Galusky, Charles 312 Gama, Vasco da 182, 243 Gasser, Manuel 351 Gauß, Carl Friedrich 13 Gentz, Friedrich von 283, 305, 306, 311, 351 George, Stefan 333 Gervinus, Georg Gottfried 312 Gesemann, Gerhard 342 Gesner, Johann Matthias 14, 16 Ghiberti, Lorenzo 75 Gierach, Erich 342 Glaeser, Ernst 304 Goedeke, Karl 25 Goethe, Johann Wolfgang von 13, 20, 27, 31, 35f., 46, 51f., 54, 57f., 60-66, 70, 72, 74, 77, 79, 84ff., 89, 91, 107f., 130, 145, 171, 181f., 207, 209, 238, 248, 255-259, 262, 268, 276, 311f., 316, 321, 331f., 338, 340, 342f., 345f., 353 Góngora y Argote, Luis de 145 Görres, Joseph 179, 334 Göschen, Georg Joachim 22 Gottsched, Johann Christoph 334 Gozzi, Carlo 179 Gracián, Baltasar 146 Gries, Johann Diederich 80 Grimm, Jacob 4, 144, 160, 218, 224, 335f. Grimm, Wilhelm 4, 160, 218, 224, 335f. Groddeck, Gottfried Ernst 211 Guarini, Giovanni Battista 161f., 171f.

Personenregister Gumbrecht, Hans Ulrich 183 Gundolf, Friedrich 107, 313, 327ff., 331f., 348 Guthke, Karl Siegfried 286

H Habermas, Jürgen 96 Hagen, Friedrich Heinrich von der 216, 336 Haller, Albrecht von 202 Haller, Marianne 297 Hamburger, Käthe 313 Hannibal 178f. Hardenberg, Friedrich von 2, 31f., 34f., 40, 93, 97-100, 103, 105, 108, 126129, 135f., 138f., 159f., 162f., 166, 175, 301, 310, 324, 332, 350, 351 Hart, Thomas 22 Hartl, Nina 297 Hauffen, Adolf 342 Haverkamp, Anselm 108f. Haym, Rudolf 91, 126, 129f., 312, 325 Hazlitt, William 6 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 32ff., 37ff., 109, 112, 116ff., 154ff., 238, 250ff. Heilborn, Ernst 338 Heine, Heinrich 2, 19, 55f., 78, 93, 118, 120, 125, 238, 247, 304, 311, 334, 353 Heinse, Wilhelm 167 Heinzle, Joachim 226 Hemsterhuis, Frans 66, 69, 169 Herder, Johann Gottfried 14, 58, 66, 69, 111, 117, 129, 145, 150, 166, 170, 175, 200, 203, 209, 238, 261, 266, 288, 307 Herold, Christopher 315 Heyne, Christian Gottlob 14-17, 19f., 26, 28, 51, 77, 89, 202 Hirt, Aloys 70 Hitler, Adolf 306 Hitzig, Johann Eduard 312 Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus 350, 351 Höfler, Otto 255, 276 Hofmannsthal, Hugo von 333 Hölderlin, Friedrich 42, 245, 289, 353 Holmes, Susanne 169 Homer 16, 47, 51, 72, 156, 215ff., 219222, 226f., 230 Horn, Franz 216 Huartes, Juan 145

357

Huch, Ricarda 312, 321ff., 325f., 331 Hugo, Victor 1, 6 Humboldt, Alexander von 13, 310f. Humboldt, Wilhelm von 13, 15, 248, 250f., 253, 268, 310f.

J Jacobi, Friedrich Heinrich 268, 351 Jean Paul (Johann Paul Friedrich Richter) 56, 328 Jenisch, Daniel 262 Jirát, VojtĖch 202 Joachimi, Marie 322 Jolles, Frank 14, 19 Jones, Sir William 238f., 288

K Kahler, Erich von 324 Kainz, Friedrich 348 Kant, Immanuel 21, 33f., 48, 96ff., 100, 111, 153 Karl der Große 144, 178f., 278f. Kehlmann, Daniel 13 Kierkegaard, Søren 323 Kindle, Carl Albert 340 King, Norman 282 Kittler, Friedrich 265 Kleist, Heinrich von 278f. Klemperer, Victor 346 Klopstock, Friedrich Gottlieb 60, 81, 84, 118, 275, 278 Kluckhohn, Paul 328, 346, 350 Koch, Franz 348 Komarnicki, Erazm 212 Kommerell, Max 123, 319, 328, 331ff. Köpke, Rudolf 312 Korff, Hermann August 345 Körner, Josef 1ff., 29, 126f., 202, 206f., 215, 299, 302ff., 313, 316, 319ff., 335, 336-348 KoŔciuszko, Tadeusz 204 Kotzebue, August von 78 Krug, Wilhelm Traugott 112f., 118

L Lachmann, Karl 336 Lamprecht, Karl 327 Langbein, Friedrich August Ernst 47 Leibniz, Gottfried Wilhelm 133 Leitzmann, Albert 342, 346

358

Personenregister

Leonhart, Dorette 18 Leonhart, Molly 18 Lepenies, Wolf 168 Lichtenberg, Georg Christoph 14 Linke, Susanne 123 Loebell, Johann Wilhelm 312 Ludwig IV. der Bayer, römisch-deutscher Kaiser 182 Ludwig, Emil 313 Lüdecke, Henry 320 Lützeler, Paul Michael 276 Lugowski, Clemens 328 Lohner, Edgar 2f., 14, 46, 79 Lessing, Gotthold Ephraim 23, 38, 60-65, 66, 69f., 111, 145, 261, 312

M Man, Paul de 108 Mann, Golo 305, 306 Mann, Heinrich 295 Mann, Otto 348 Mann, Thomas 167, 278, 333, 354 Mannheim, Karl 302f., 329 Martin, Alfred von 339 Martus, Steffen 171 Marx, Karl 238, 247 Matthisson, Friedrich von 46 Matuschek, Stefan 58, 108, 135 Maurois, André 314 Mayer, Hans 295, 304, 353 Meier, Walther 299 Meinecke, Friedrich 247 Mendelssohn Bartholdy, Felix 102 Mendelssohn, Moses 304, 307 Menninghaus, Winfried 108 Merker, Paul 346 Metternich, Klemens Wenzel von 311 Meyen, Fritz 25 Meyer, Johann Heinrich 27, 74 Michaelis, Caroline siehe Schlegel, C. Michaelis, Johann David 14 Michelangelo Buonarotti 70f., 75, 82 Mickiewicz, Adam 199, 206, 211ff. Milton, John 41 Minor, Jacob 313, 320, 335f., 338 Mochnacki, Maurycy 212 Molière (Jean-Baptiste Poquelin) 210 Montemayor, Jorge de 161f. Moritz, Karl Philipp 48, 169 Muilman, Hendrik 29 Müller, Adam 175 Müller, Andreas 349 Müller, Georg 337

Müller, Günther 340 Müller, Johannes von 216, 224 Müller, Lothar 110 Muncker, Franz 312

N Nadler, Josef 327, 329, 333, 339, 344 Namowicz, Tadeusz 202 Napoleon Bonaparte I. 75, 144, 178ff., 203f., 261f., 273, 275, 279, 282ff., 289, 297, 300, 304, 306, 311, 320 Neubauer, John 177 Nicolai, Friedrich 23, 55 Nietzsche, Friedrich 117, 167, 247, 323 Nohl, Herman 327 Novalis siehe Hardenberg, Friedrich von

O Odyniec, Antoni Edward 199 Oehlenschläger, Adam 6 Oellers, Norbert 50 Oesterhelt, Anja 117 Opitz, Martin 334 Orãowski, Hubert 205 OsiĿski, Ludwik 209 Ossian siehe James Macpherson Overbeck, Franz 297 Overbeck, Johann Friedrich 173

P Paganini, Niccolò 55 Pange, Pauline de 272, 299, 314f., 351 Panzer, Friedrich 215 Paulin, Roger 55, 89 Paulus, Charlotte 297 Petersen, Julius 322, 329f., 345 Petrarca, Francesco 149, 161f., 167, 171f., 179f., 182 Pichler, Caroline 256 Platen, August von 162 Platon 33, 155 Poe, Edgar Allan 1, 6 Port, Ulrich 123 Pyra, Immanuel Jacob 81

R Racine, Jean 263, 268ff. Radke, Gyburg 182 Ramdohr, Basilius von 26f.

Personenregister Rameau, Jean-Philippe 197 Ranke, Karl Ferdinand 335 Raphael (Raffaello Santi) 73, 83 Raspe, Rudolph Erich 18 Rehm, Walther 328 Reichardt, Johann Friedrich 50 Rentsch, Eugen 337 Ringseis, Johann Nepomuk 325 Rosenberg, Alfred 278 Rousseau, Jean-Jacques 170, 179, 185-197 Rückert, Friedrich 162 Rumohr, Carl Friedrich von 26 Runge, Philipp Otto 171 Rychner, Max 307

S Sacy, Silvestre de 239 Safranski, Rüdiger 45 Said, Edward 239, 286 Sauer, August 341-346 Saussure, Ferdinand de 108 Schelling, Caroline siehe Schlegel, Caroline Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph 6, 32ff., 36-41, 60, 67, 112, 114, 126, 129, 154ff., 351 Scherer, Wilhelm 336 Schiller, Friedrich 2, 16, 18-21, 24, 45-57, 60, 63, 77, 80, 83ff., 91, 145, 181f., 207, 209, 240, 246f., 262, 280, 290, 312, 316ff., 321, 340, 342f., 345 Schirmer, Ruth 318 Schirmer, Walter 314 Schivelbusch, Wolfgang 292 Schlegel, Carl August 89f., 314 Schlegel, Caroline 15, 28, 297f., 301, 333 Schlegel, Friedrich 2, 9, 15, 28f., 31f., 34ff., 40ff., 45, 50, 52f., 55, 57-68, 71ff., 78, 88, 90, 93f., 105, 108, 118, 125-131, 134f., 137-140, 153f., 156, 177, 179, 209ff., 220, 226, 230, 233, 234f., 238, 241, 244, 256, 259f., 265, 267, 269, 272, 277, 286ff., 297ff., 302f.,, 310f., 314, 316, 320ff., 332, 330, 332ff., 336, 338ff., 342, 344, 350f., 353. Schlegel, Johann Adolf 14, 23 Schlegel, Johann Elias 278 Schleicher, August 273 Schleiermacher, Friedrich 93, 112, 115, 118, 129ff., 283, 339 Schlözer, August Ludwig von 14, 202 Schlözer, Dorothea 25

359

Schmitt, Carl 276f., 282, 287 Schopenhauer, Arthur 146 Schroeter, Manfred 334 Schultz, Franz 345 Schulze, Johannes 244 Schulze, Ursula 227 Schwab, Raymond 239 Schwartz, Wilhelm 25 Schwarz, Georg 351f. Seidel, Ina 351 Seward McCary, Gwyn 216 Simrock, Karl 337 Sãowacki, Euzebiusz 211 Sophokles 72 Southey, Robert 311 Spitzer, Leo 346 Spoerhase, Carlos 109 Staël, Auguste de 272 Staiger, Emil 46f., 306f., 310 Stalin, Josef 300 Stefansky, Georg 341 Stein, Gertrude 123 Stein, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom und zum 283f. Strauß, David Friedrich 312 Strich, Fritz 329f., 345 Schmidt, Friedrich Wilhelm August 46f., 52 Staël-Holstein, Germaine de 1, 6ff., 45, 89, 117f., 143, 179, 211, 262, 268ff., 271, 282, 297-301, 303, 311, 314f., 318, 320, 346, 351, 353 Shakespeare, William 3f., 9, 19, 22ff., 51, 77, 130, 151f., 161, 179, 208, 210f., 216f., 219-222, 226, 230, 263, 268, 307, 312f., 327, 332f.

T Tasso, Torquato 51, 161f., 172, 177 Taylor, William 239 Thorvaldsen, Berthel 75 Tibull 16 Tieck, Ludwig 4, 13, 19f., 22f., 24f., 28, 52f., 60, 126, 129, 140, 145, 160, 162f., 310, 312, 317f., 332, 343 Tieck, Sophie 28, 297 Titzmann, Michael 107 Troeltsch, Ernst 323f. Tychsen, Thomas Christian 25

360

Personenregister

U Uhland, Johann Ludwig 162, 351f. Unger, Rudolf 327f., 349

V Varnhagen von Ense, Karl August 56, 257, 259f., 305 Varnhagen, Rahel 302, 305f. Vega Carpio, Felix Lope de 145, 148, 151, 208 Veit, Dorothea 303f., 340, 353 Velázquez, Luis José 145 Vergil 16f., 51, 64, 79, 90, 177, 182 Viëtor, Karl 345 Vietta, Silvio 261 Villers, Charles de 268 Voß, Gräfin Luise von 43, 269, 282 Voß, Johann Heinrich 16, 45f., 51, 56 Vossius, Isaac 194 Vossler, Karl 4, 346

W Wach, Joachim 339

Wackenroder, Wilhelm Heinrich 26, 28 Wais, Kurt 309, 315 Walzel, Oskar 2, 313, 329, 337ff., 345 Weigel, Sigrid 175 Wellek, René 82, 127f., 176, 342 Werner, Zacharias 351 WĚŰyk, Franciszek 207ff., 213 Whiton, Helga Barbara 206 Wieland, Christoph Martin 21, 23f., 43, 51, 86 Wienecke, Ernst 340 Wiese, Benno von 302f., 348, 350 Wigman, Mary 119-122 Wihan, Josef 342 Wilkening, Rüdiger 341 Winckelmann, Johann Joachim 57-63, 65, 67, 70ff., 83, 167, 173, 312, 316f. Witkowski, Georg 346 Worringer, Wilhelm 110

Z Zelle, Carsten 109 Zweig, Stefan 313