Der deutsche Cicero: Untersuchungen zu Ciceros »De Officiis« in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung [1 ed.] 9783737011051, 9783847111054


137 108 8MB

German Pages [775] Year 2020

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Der deutsche Cicero: Untersuchungen zu Ciceros »De Officiis« in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung [1 ed.]
 9783737011051, 9783847111054

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Super alta perennis Studien zur Wirkung der Klassischen Antike

Band 21

Herausgegeben von Uwe Baumann, Marc Laureys und Winfried Schmitz

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Jessica Ammer

Der deutsche Cicero Untersuchungen zu Ciceros »De Officiis« in der Rezeption des Mittelalters und der Frühen Neuzeit nebst Edition der ersten deutschen Übersetzung

V& R unipress Bonn University Press

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. Veröffentlichungen der Bonn University Press erscheinen bei V& R unipress. Gedruckt mit Unterstützung des Förderungsfonds Wissenschaft der VG Wort.  2020, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung:  Sächsische Universitäts- und Landesbibliothek Dresden, Signatur: Mscr.Dresd.Dc.120, f. 1r Vandenhoeck & Ruprecht Verlage j www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISSN 2198-6134 ISBN 978-3-7370-1105-1

Inhalt

Praefatio ........................................................................................................................ 11 Teil I: Grundlagen, Theorie, Methoden I.1 Einleitung ................................................................................................................ 15 I.1.1 Cicero philosophus?...................................................................................... 26 I.1.2 Inhalt der Offizien ........................................................................................ 30 I.1.3 Quellen der Offizien ..................................................................................... 33 I.2 Theoretische und methodische Grundlagen ...................................................... 37 I.2.1 Wortgeschichte – Ideengeschichte – Problemgeschichte ...................... 37 I.2.2 Transformation in der Rezeption .............................................................. 40 I.2.3 Transformation und Übersetzung ............................................................. 47 I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem ................................................. 51 I.3.1 Das Officium ................................................................................................. 57 I.3.2 virtus – tugent ............................................................................................... 62 I.3.3 honestum – êre .............................................................................................. 65 I.3.3a. Das Verhältnis von honestum und honos ...................................... 68 I.3.4 utile – varnde guot ........................................................................................ 70 I.3.5 summum bonum – gottes hulde .................................................................. 73 I.3.5a Exkurs: Das summum bonum in De finibus bonorum et malorum .............................................................................................. 75 I.4 Die Kardinaltugenden ........................................................................................... 79 I.4.1 sapientia/prudentia ...................................................................................... 84

6

Inhalt

I.4.2 iustitia ............................................................................................................ 85 I.4.3 fortitudo / magnitudo animi ....................................................................... 86 I.4.4 temperantia ................................................................................................... 86 I.4a Die Kardinaltugenden in den Offizien...............................................................89 I.4a.1 sapientia ...................................................................................................... 91 I.4a.2 iustitia ......................................................................................................... 91 I.4a.3 fortitudo / magnitudo animi .................................................................... 92 I.4a.4 temperantia, modestia .............................................................................. 92 I.5 De officiis: Tugendlehre – Pflichtenlehre – Güterlehre? ...................................95 I.5.1 Cicero als Vermittler der Philosophie ...................................................... 96 Teil II: Analyse II.1 De officiis in der römischen Antike ................................................................. 103 II.1.1 Horaz ......................................................................................................... 105 II.1.2 Ovid............................................................................................................ 108 II.1.3 Valerius Maximus .................................................................................... 111 II.1.4 Seneca ........................................................................................................ 113 II.1.5 Aulus Gellius ............................................................................................. 114 II.1.6 Nonius Marcellus ..................................................................................... 115 II.1.7 Zwischenergebnis: De officiis im 1.–3. Jahrhundert ............................ 117 II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik ........................................................................................ 119 II.2.1 Lactanz ....................................................................................................... 121 II.2.2 Ambrosius ................................................................................................. 130 II.2.3 Zwischenergebnis: Die Kirchenväter .................................................... 138 II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters 139 II.3.1 Julianus Pomerius .................................................................................... 142 II.3.2 Martin von Braga ..................................................................................... 146 II.3.3 Zwischenergebnis 5.–7. Jahrhundert: Von der Antike zum Mittelalter.................................................................................................. 147

Inhalt

7

II.4 8.–9. Jahrhundert Die Zeit der »Karolingischen Renaissance«.................... 149 II.4.1 Hadoardus .................................................................................................150 II.4.2 Zwischenergebnis: Die »Karolingische Renaissance« .........................152 II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters.................................................................................................. 153 II.5.1 Gerbert von Aurillac ................................................................................156 II.5.2 Meinhard von Bamberg ...........................................................................157 II.5.3 Zwischenergebnis: 9.–11. Jahrhundert ..................................................158 II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance ................................................... 161 II.6.1 Florilegia ....................................................................................................163 II.6.1a Florilegium Angelicum .................................................................164 II.6.1b Florilegium Gallicum ...................................................................165 II.6.2 Das Moralium dogma philosophorum ...................................................167 II.6.3 Wernher von Elmendorf .........................................................................171 II.6.4 Peter Abaelard ...........................................................................................178 II.6.5 John of Salisbury .......................................................................................181 II.6.6 William of Malmesbury ...........................................................................183 II.6.7 Wibald von Stablo ....................................................................................186 II.6.8. Otto von Freising .....................................................................................187 II.6.9 Radulfus Ardens .......................................................................................191 II.6.10 Ps.-Hildebert von Lavardin ...................................................................195 II.6.11 Walter Map..............................................................................................197 II.6.12 Herbord von Michelsberg .....................................................................200 II.6.13 Zwischenergebnis: Die Renaissance des 12. Jahrhunderts ...............204 II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter ........................................ 207 II.7.1 Thomas von Aquin...................................................................................209 II.7.2 Wilhelm von Auvergne............................................................................211 II.7.3 Albertano da Brescia ................................................................................212 II.7.4 Vincent de Beauvais .................................................................................215 II.7.5 Wilhelm Peraldus .....................................................................................218 II.7.6 John of Wales ............................................................................................220

8

Inhalt

II.7.7 Dante Alighieri ......................................................................................... 224 II.7.8 Zwischenergebnis: Das Hochmittelalter ............................................... 227 II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur ........... 229 II.8.1 Hartmann von Aue .................................................................................. 230 II.8.2 Gottfried von Straßburg .......................................................................... 240 II.8.3 Wolfram von Eschenbach ....................................................................... 243 II.8.4 Walther von der Vogelweide .................................................................. 246 II.8.5 Thomasin von Zerklaere ......................................................................... 249 II.8.6 Zwischenergebnis: Cicero in der höfischen Dichtung........................ 254 II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance ................................................... 257 II.9.1 Florilegia .................................................................................................... 258 II.9.1a Thomas of Ireland ....................................................................... 258 II.9.2 Francesco Petrarca ................................................................................... 259 II.9.3 Giovanni Boccaccio ................................................................................. 263 II.9.4 Marsilius von Padua ................................................................................ 266 II.9.5 Meister Eckhart ........................................................................................ 269 II.9.6 Konrad von Halberstadt.......................................................................... 274 II.9.7 Zwischenergebnis: Das 14. Jahrhundert ............................................... 275 Teil III: Edition III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung .................. 279 III.1.1 De-officiis-Übersetzung: Von den Ampten ........................................ 280 III.1.2 Überlieferungsträger ............................................................................ 282 III.1.3 Stemmatische Überlegungen .............................................................. 289 III.1.4 Editorische Vorbemerkungen............................................................. 290 III.2 Text: Von den Ampten ..................................................................................... 293 Buch I ....................................................................................................... 293 Buch II ..................................................................................................... 469 Buch III .................................................................................................... 565 III.2.1 St. Gallen, Cod. Sang. 628 .................................................................... 689

9

Inhalt

III.2.2 Gegenüberstellung Von den Ampten – Cod. Sang. 628 .....................691 III.2.3 Kurze Betrachtung der zentralen Begriffe ...........................................694 III.2.4 Anhang zur Edition ................................................................................698 Inhaltsverzeichnisse ...............................................................................698 Register der Eigennamen.......................................................................704 IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter ................................................... 711 IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne ........................715 V. Anhang ................................................................................................................... 725 V.1 Herbordi Dialogus de vita S. Ottonis – De officiis ....................................725 V.2 Speculum historiale – De officiis.................................................................729 V.3 De eruditione filiorum nobilium – De officiis ...........................................734 V.4 De eruditione principum – De officiis ........................................................737 V.4a De eruditione principum – De eruditione filiorum nobilium – Speculum historiale ............................................................................739 VI. Bibliographisches ................................................................................................ 743 VI.1 Abkürzungen ..............................................................................................743 VI.2 Literaturverzeichnis ...................................................................................745 VI.2a Ausgaben ...........................................................................................745 VI.2b Sekundärliteratur .............................................................................754 VI.2c Weblinks ...........................................................................................774 VI.2d Hilfsmittel ......................................................... ................................774

Praefatio

Navicula mea post varios fluctus ad portum appulsa, facere non possum quin a gratiarum actione incipiam. Res vero graves una tantum lingua digne exprimi possunt: lingua Latina. Primum ergo gratias ago maximas promotoribus meis: professoribus Hans-Joachim Solms et Gerhard Meiser; etenim et hic et ille me adiuvit strenue, et cum hoc viro linguae Latinae amor mihi fuit et adhuc est communis. Item gratiae eximiae professori Helmut Glück sunt referendae, qui ex amoena civitate Bambergensi mihi et eruditione et benevolentia identidem subvenerit. Tum gratias magnas ago amicis meis Reinhard Siebner et Tijanae Matijevic, qui per multos annos non solum in commentario meo assidue castigando sed etiam in spiritu animoque meo recreando mihi adfuerint. Sed opus meum absolvere nequibam sine subsidio meorum sodalium Bonnensium, quibuscum una duodevicesimum iam mensem investigationibus operam et oleum impendo. Imprimis rectrici cathedrae Claudiae Wich-Reif gratiam habeo, quae qua est humanitate studia mea ita semper fovit, ut optimis avibus dissertationem meam ad finem perducere valuerim. Etiam cum librum typis mandabam, plagulas a mendis vindicavit. Profecto tam honori quam voluptati mihi est hos omnes cursum meum tam diu comitari voluisse. Denique grata memoria recolo non solum hos omnes sed etiam multos alios, qui gratiam meam valde meruerunt, at quos nominatim afferre longum est, ex omnibus partibus Germaniae convenisse in urbem Halensem ut mihi meam dissertationem defendenti adsiderent. Quibus praesentibus, ille dies unus ex pulcherrimis mihi evasit. Postremo gratiam debeo Societati cui nomen VG Wort, ut quae pecuniam huic libro publici iuris faciendo liberaliter subministraverit. Verbo ut dicam, sine vobis, fautores atque amici, hunc ego portum minime contigissem. Ideo PLURIMAS vobis ex animi sententia pro meritis persolvo GRATIAS. Scripsi Bonnae ad Rhenum Halaeque ad Salam a.d. III Nonas Maias anni post Christum natum 2020 J.A.

Teil I: Grundlagen, Theorie, Methoden

I.1 Einleitung

ὁ μέντοι πρῶτος ἐκ τοῦ γένους Κικέρων ἐπονομασθεὶς ἄξιος λόγου δοκεῖ γενέσθαι· διὸ τὴν ἐπίκλησιν οὐκ ἀπέῤῥιψαν οἱ μετ’ αὐτόν, ἀλλ’ ἠσπάσαντο, καίπερ ὑπὸ πολλῶν χλευαζομένην.1 [Plutarch, Bíoi parálleloi: Κικέρων, 1]

Im Jahre 44 v. Chr. befand sich der Redner und Staatsmann Marcus Tullius Cicero in Puteoli bei Neapel. Er hatte nach dem Tod des Gaius Julius Caesar in seinen Philippischen Reden Marcus Antonius zu heftig kritisiert und musste aus Rom auf sein Landgut fliehen. Dort verfasste er seine letzte Schrift De officiis, ein Werk über die Pflichten, für seinen Sohn Marcus, der sich zu jener Zeit in Athen zum Studium aufhielt. Zum Leidwesen seines Vaters widmete sich dieser aber lieber ganz anderen Dingen als dem Studium der Philosophie. So wollte Cicero seinem Sohn praktische Anweisungen an die Hand geben, um das Leben des jungen Marcus wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Kurz nach der Abfassung seiner Pflichtenschrift fiel Cicero den Proskriptionen der Triumvirn zum Opfer. Er wurde im Jahre 43 v Chr. getötet. Wahrscheinlich hat er sein Werk nicht mehr zu Ende bringen können, von einer abschließenden Korrekturarbeit fehlt jede Spur, sein Sekretär und Vertrauter Tiro hat es möglicherweise unredigiert herausgegeben. Es ist auch nicht sicher, was der junge Marcus von diesen Erziehungsversuchen gehalten haben mag, ja ob er das für ihn verfasste Pflichtenwerk überhaupt je selbst gelesen hat, doch das Buch seines Vaters wurde eines der meistgelesenen und -rezipierten Werke der europäischen Literatur.

1

[jedenfalls scheint der, der als erster aus der Familie den Beinamen ›Cicero‹ bekommen hat, es wert, sich an ihn zu erinnern; diejenigen, die ihm folgten, lehnten ihn nicht nur nicht ab, sondern mochten diesen Namen, obwohl er vulgär war und Gelegenheit zum Spott gab.] [Wenn nicht anders kenntlich gemacht, stammen alle Übersetzungen von mir, J.A.].

16

I.1 Einleitung

Die Beliebtheit und das Interesse an den Offizien2 sowie an der Übernahme, Verarbeitung und Verbreitung des ciceronianischen Gedankengutes kann man unter anderem an den unzähligen direkten und indirekten Zitaten3 in den verschiedensten Werken festmachen, die beinahe durchgängig in den Texten in dem für diese Arbeit gesetzten Untersuchungszeitraum zu finden sind. Ein weiteres Indiz stellen die vielen Abschriften und Überlieferungsträger dar, die aus den verschiedenen Jahrhunderten bekannt sind. Ciceros Werk war außerdem seit seiner Herausgabe eine Fundgrube für Sentenzen und Exempla, deren Gebrauch bei den Autoren von Anthologien und florilegienähnlichen Sammlungen und Lexika zu beobachten ist. Ciceros Pflichtenwerk wurde zu einem Standardwerk der Ethik. Mit der Rezeption und dem Fortleben dieser Schrift beschäftigt sich die vorliegende Untersuchung. Sie will zeigen, dass das Werk von Anfang an als eine Transformationsleistung4 zu betrachten ist, die ihrerseits wieder in ihrer ganzen Geschichte als Grundlage für weitere Transformationsprozesse gedient hat. Den Anfang bildet die Diskussion um die umstrittene Frage, wie es Cicero gelingen konnte, ein solches Standardwerk der Ethik zu verfassen, und zwar trotz seiner vermeintlichen Unselbstständigkeit und gänzlichen Unfähigkeit sowohl als Schriftsteller und erst recht als Philosoph, die ihm posthum von führenden Gelehrten bescheinigt wurde. Als ein großer Cicerokritiker kann dabei sicher Theodor Mommsen bezeichnet werden. Es ist m. E. notwendig, diese Diskussion aufzugreifen, wenn man verstehen möchte, wie ein mit solch negativen Urteilen bedachter Römer – und dies geschah auch schon weit vor Mommsen – zu einem der meistgelesenen Autoren werden konnte, dies soll im nötigen Umfang in Kap. I.1.1, besprochen werden. Will man zudem die Transformationsprozesse bzw. die Transformationsleistungen aufzeigen, die schon bei der Niederschrift der Offizien erbracht wurden, ist es wichtig, sich neben dem Inhalt der Offizien [Kap. I.1.2] auch mit Ciceros Quellen [Kap. I.1.3] und seinem Umgang mit diesen zu beschäftigen. Schließlich konnte Cicero bereits auf eine Reihe von Werken zurückgreifen, die sich mit Pflichten und Tugenden und deren Zusammenhängen beschäftigen. Es war sein Ziel, diese meist griechischen Quellen für seine römischen Mitbürger ganz überflüssig werden zu lassen, indem er erstmals eine geeignete lateinische Terminologie schuf, die sich in der nachfolgenden Zeit auch durchsetzen sollte. Dabei musste sich Cicero schon zu seiner Zeit mit Kritik auseinandersetzen, etwa was die Auswahl seiner Termini betrifft, wie einem Briefwechsel mit seinem Freund Atticus zu entnehmen ist. [vgl. Kap. I.3.1]

2

3

4

In dieser Arbeit wird, wo es passend erscheint, die deutsche Form Offizien neben dem lateinischen Titel De officiis verwendet. Unter ›Zitat‹ werden nicht nur direkte oder indirekt-paraphrasierende Übernahmen verstanden, sondern auch klar auf Cicero zurückzuführende Gedanken und deren wie auch immer geartete Tradierung und Verarbeitung. Was hier unter »Transformation« verstanden werden will, cf. Kap. I.2.

I.1 Einleitung

17

Einen Schwerpunkt bilden in der Untersuchung jene Begriffe und Konzepte, die durch den Streit um das sog. »ritterliche Tugendsystem« von Gustav Ehrismann5 in den Fokus der Betrachtung gerückt sind [Kap. I.3]. Er postuliert eine direkte Verbindungslinie von der Antike zu Romanen und anderen Werken der höfischen Zeit. Das von ihm behauptete »System« provozierte heftigste Kritik, an prominenter Stelle ist hier vor allem Ernst Robert Curtius zu nennen. Auch wenn Ehrismann nicht von allen Kritikpunkten freizusprechen ist, soll gezeigt werden, dass er und seine Anhänger für die Untersuchung des Fortwirkens der Antike wichtige Impulse geliefert haben. Die Untersuchung um die Begriffe des ritterlichen Tugendsystems, die sich im Kern auf die Begriffe êre, varnde guot und gottes hulde als Entsprechungen der vor allem durch Cicero in der lateinischen Ethik geprägten Begriffe honestum, utile und summum bonum bezieht, wird außerdem ergänzt um die Betrachtung der vier sog. Kardinaltugenden6 [Kap. I.4], die zum einen als grundlegender Maßstab galten, an dem sich jegliches ›ethisches‹ Verhalten zu messen habe, zum anderen dienten sie vielfach als Gliederungspunkte ethischer oder auf die Vermittlung von Richtlinien der Erziehung gerichteter Abhandlungen. Cicero spielt bei der Übermittlung dieser Tugenden in die Vorstellungswelt des Mittelalters7 eine tragende Rolle. Er hat sie in der Form, in der er sie aus der griechischen Philosophie in die lateinische Welt überführte, dem Mittelalter überliefert. Theoretische Grundlage und Instrument, die hier zur Anwendung kommen, basieren auf dem vom Berliner Sonderforschungsbereich »Transformation der Antike« [SFB 644] entwickelten Konzept der Transformation [Kap. I.2], das auf die Systemtheorie Niklas Luhmanns zurückgreift, dessen gepflegte Semantik in Kombination mit den Methoden der historischen Semantik mit dem Transformationskonzept in dieser Studie zu verbinden versucht wird. Da die Begriffe, die Ehrismann im Zusammenhang mit dem ritterlichen Tugendsystem in den Vordergrund seiner Betrachtung gerückt hat, neben den vier Kardinaltugenden – wie bereits erwähnt – von großer Bedeutung für diese Untersuchung sind, werden sie in einem nächsten Abschnitt kurz in ihrer Entwicklung in ihren Grundzügen dargestellt, und zwar von der griechischen Antike bis zu einem gewissen Grundverständnis des Mittelalters, jedoch in dem Bewusstsein, dass dies nur sehr skizzenhaft geschehen kann, da eine solche Betrachtung natürlich immer nur an und in konkreten Texten stattfinden muss und Verallgemeinerungen schwierig sind. Für einen Überblick und ein grobes einführendes Verständnis mag dieser Abriss genü-

5

6

7

Zuerst veröffentlicht als: Ehrismann, Gustav: Die Grundlagen des ritterlichen Tugendsystems, in: ZfdA 56 (1919), 137–216. Da die Bezeichnung ›Kardinaltugenden‹ zuerst bei Ambrosius von Mailand erscheint, wie noch zu zeigen ist [Kap. I.4], ist jede Verwendung vor dieser Zeit eigentlich anachronistisch. Cf. Anm. 13.

18

I.1 Einleitung

gen. Kurze Übersichten und Zwischenergebnisse sollen die jeweiligen Veränderungen im Umgang mit Werken der Antike deutlich machen, zur besseren Orientierung dienen und die Ergebnisse der vorangegangen Untersuchungen rekapitulieren. Der empirische auf die konkreten Texte bezogene und in Zeitabschnitte unterteilte Teil II orientiert sich in chronologischer Abfolge an den Autoren und Werken in den jeweiligen Jahrhunderten, in denen sie eine wichtige Rolle bei der Weitergabe ciceronianischen Gedankenguts aus De officiis gespielt haben. Zu beachten sind jeweils die Unterschiede in den Textgattungen bzw. -sorten und die damit verbundenen Intentionen der Autoren vor ihren jeweiligen zeitlichen Hintergründen. Fiktionale Texte stehen neben historischen, apologetischen, didaktischen u. a. Werken. Diese sind schwer oder oft kaum untereinander vergleichbar. Zentral für den 2. Teil ist, dass keine inhaltlichen Vergleiche zwischen den einzelnen Werken angestrebt werden. Der Fokus liegt auf dem Umgang, der Verarbeitung und Tradierung der Ideen, die die antike Literatur und im Besonderen Cicero in seinem Werk über die Pflichten prägte. Die untersuchten Texte stehen repräsentativ für die Auseinandersetzung mit einem antiken Werk, die in den verschiedenen Werken, Textgattungen und Zeiten eine jeweils andere war. Daraus folgt, dass eine chronologische Anordnung die am besten praktikable ist, im Gegensatz zu einer z. B. nach Textgattungen bzw. -sorten geordneten, die neue Anordnungsschwierigkeiten mit sich brächte, wie ein Versuch schnell zeigte. Als ebenso unzweckmäßig hat sich eine Anordnung nach Transformationsarten herausgestellt [vgl. Kap. I.2.2]. Diese dienen dem Vergegenwärtigen und Bewusstmachen verschiedener Form des Annehmens und des Verarbeitens von Ideen, Motiven und Stoffen einer Literatur, einer Kultur oder einer Gedankenwelt, die nicht zwingend die eigene ist. Da diese Untersuchung sich einem Werk widmet, das sich als ›Bestseller‹ der europäischen Literatur erwiesen hat und mit dem sich eine unüberschaubare Anzahl von Denkern auf unterschiedlichsten Wegen beschäftigt hat, ist eine begründete Auswahl zu treffen, welche Autoren und welche Werke näher betrachtet werden sollen. Die ausgewählten Autoren und Schriften stellen zum einen die wichtigsten Vertreter für das Fortleben der ciceronianischen Pflichtenlehre dar, die auf unterschiedliche Weise ihren Beitrag dazu geleistet haben, Ciceros Schrift lebendig zu halten. Zum anderen ist der Einbezug ihrer Werke in diese Arbeit dadurch gerechtfertigt, dass sie in der Forschung zur Rezeption Ciceros eine wichtige Rolle spielen, so wie es z. B. die höfischen Autoren im Streit um das ritterliche Tugendsystem taten. Dabei ist festzuhalten, dass das Ergebnis nicht zwingend positiv ausfallen muss, das heißt, dass ein Einfluss oder eine Beeinflussung der Offizien in der bisherigen Forschung oder von bestimmten Gelehrten zuvor als gegeben angenommen wurde, sich bei näherer Betrachtung aber herausstellt, dass dies doch eher unwahrscheinlich ist bis nahezu ausgeschlossen werden kann, wofür u. a. Horaz [Kap. II.1.1] ein Beispiel abgibt. Zum

I.1 Einleitung

19

Dritten wurden Autoren aufgenommen, die für ihre jeweilige Zeit und darüber hinaus prägend waren, sei es auf den Gebieten der Literatur, Politik, Kultur oder anderen Domänen, wie es etwa Dante für die italienische Sprache und Literatur war. Zwar ist ersichtlich, dass Ciceros De officiis für die meisten Autoren nicht die Hauptquelle oder den Hauptbezugspunkt für ihre Schriften darstellte, doch auch hier sind z. B. mit dem Kirchenvater Ambrosius von Mailand [Kap. II.2] oder dem Moralium dogma philosophorum [Kap. II.6.2] Ausnahmen zu nennen. Damit lässt sich die ungleiche Länge und somit Gewichtung der einzelnen Kapitel begründen. Einem Ambrosius, der sein Werk nahezu vollständig nach dem Vorbild des ciceronianischen De officiis gestaltet, ist mehr Platz einzuräumen als etwa einem Walter Map [Kap. II.6.11], der Ciceros Werk lediglich zur Stützung einiger Argumente herangezogen hat. Der Untersuchungszeitraum erklärt sich anfangs mit der Veröffentlichung der Offizien. Ihr Einfluss zunächst auf Ciceros römische Mitbürger, also diejenigen in seinem Umfeld, begann sofort nach dessen Tod. Dabei spielte sicherlich sein schon zu seinen Lebzeiten außerordentlicher Ruf als Staatsmann, Redner und Verfasser von Briefen, Reden sowie rhetorischer und philosophischer Werke eine entscheidende Rolle. Als Gegenspieler des Marcus Antonius wurde sein Name während der Regentschaft Augustus’ geehrt, in einem Erlass des Senats nannte man ihn pater patriae, also Vater des Vaterlandes. So steht bei Juvenal geschrieben: Sed Roma parentem Roma patrem patriae Ciceronem libera dixit. [Sat. VIII, 244 f.]8 [Aber Rom nannte Cicero einen Elternteil, das freie Rom nannte ihn »Vater des Vaterlandes«.]

Und auch der ältere Plinius formuliert Ähnliches: [S]alve primus omnium parens patriae appellate, primus in toga triumphum linguaeque lauream merite et facundiae Latiarumque litterarum parens aeque […]. [Nat. VII, 117]9 [Sei gegrüßt, der du als erster von allen »Vater des Vaterlandes« genannt wurdest, der du zuerst in der Toga den Triumph und den Lorbeer der Beredsamkeit erlangt hast, du Vater der Rede und gleichermaßen der lateinischen Wissenschaft […].]

Ciceros Name wurde zu einem Synonym für Eloquenz. Marcus Cornelius Fronto nennt ihn summum supremumque os Romanae linguae10 [das höchste und ausgezeichnetste Sprachrohr der römischen Sprache]. Aber auch seine philosophischen 8

9

10

Ausgabe: Clausen, Wendell Vernon (Hg.): A. Persi Flacci et D. Ivni Ivvenalis Satvrae, Oxford 1992. Ausgabe: König, Roderich / Winkler, Gerhard: C. Plinius Secundus d.Ä.: Naturkunde, Buch I, Düsseldorf/Zürich 1997. Ep. I.2.13, Ausgabe: van den Hout, Michael P. J. (Hg.): M. Cornelii Frontonis Epistulae, Leipzig 1988.

20

I.1 Einleitung

Werke und sein hier im Fokus stehendes Spätwerk De officiis blieben in der römischen Antike nicht ohne Wirkung. Damit beschäftigt sich das Kapitel II.1 »De officiis in der römischen Antike«. Hier sind zunächst ausschließlich die paganen römischen Autoren Horaz [Kap. II.1.1], Ovid [Kap. II.1.2], Valerius Maximus [Kap. II.1.3], Seneca [Kap. II.1.4], Aulus Gellius [Kap. II.1.5] und Nonius Marcellus [Kap. II.1.6] gemeint, Autoren, für die in der bisherigen Forschung zur Rezeption ein Einfluss der Offizien angenommen wurde. Die Autoren des nächsten Kapitels »4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik« sind zeitlich betrachtet noch zur Antike gehörig, aber sie sind doch vor dem gänzlich neuen Hintergrund des Christentums zu betrachten. Bei ihnen – namentlich bei Lucius Caecilius Firmianus, genannt Lactantius11, und Ambrosius von Mailand – erfährt der Umgang mit paganem Gedankengut eine erste große Veränderung. So sind Lactanz und Ambrosius die unzweifelhaft bedeutendsten Vertreter unter den Kirchenvätern12 der Spätantike in Bezug auf die Rezeption der Offizien. Während bei Lactanz mit Cicero seiner wichtigsten paganen Quelle das erste nachhaltige Aufeinandertreffen von paganer und christlicher Philosophie zu beobachten ist, übernimmt Ambrosius das Gedankengut der Offizien sogar bis in den Titel hinein. Das Kapitel II.3 »5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters« wurde durchaus in dem Bewusstsein, dass das Arbeiten mit diesen Epochenbegriffen13 immer Probleme mit sich bringt und gerade die Zeit der sog. Spätantike eine Epoche des Übergangs bildet, so bezeichnet. Die Überschrift dieses Kapitels beinhaltet gerade deswegen keine genauen Jahres- bzw. Zeitangaben. Die Begriffe »Antike« und »Mittelalter« bleiben aber trotz der langen Tradition ihrer Verwendung ein Konstrukt. Es ist aber eine Veränderung im Umgang mit der antiken (paganen) Literatur festzustellen, der sich als ein Prozess zeitlich nicht punktuell festhalten lässt. Dies hat vor allem mit dem immer weiteren Erstarken und der Ausbreitung des Christentums und der damit einhergehenden Unterdrückung von nicht-christlichem Gedankengut zu tun.14 Neben der Unterdrückung des antiken paganen Gedankengutes kam es durch die Vertreter des Christentums ebenfalls zu Adaptionen und Neuinterpretationen. Dass Cicero und seine Schriften eigentlich im gesamten Mittelalter (nicht nur mit seiner Schrift De officiis) eine herausragende Rolle einnahmen, zeigt auch die gar 11

12

13

14

Um den Lesefluss zu erhalten, wird im Folgenden die eingedeutschte Namensvariante ›Lactanz‹ verwendet. Die Periode der Patristik endet üblicherweise um das Jahr 800. Dass diese Zeit hier kein eigenes Kapitel darstellen kann, erklärt sich aus der Intention dieser Untersuchung. Lactanz und Ambrosius stellen hier lediglich Kirchenväter dar, die bedeutsam für die Rezeption der Offizien sind. Cf. z. B. Gumbrecht, Hans Ulrich / Link-Heer, Ursula (Hg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur und Sprachhistorie, Frankfurt a.M. 1985. Der Terminus »christlich«, ein vielfach und unterschiedlich besetzter Terminus, ist eher formal zu verstehen.

I.1 Einleitung

21

nicht so seltene Bezeichnung eines Autors als ›Ciceronianus‹. Zum einen diente sie als positives Attribut, wie es etwa zuvor bei Lactanz der Fall gewesen war, der damit wegen seines außerordentlichen lateinischen Stils bedacht wurde, zum anderen wurde sie negativ aufgefasst, wenn Hieronymus in einem Traum durch die zu intensive Beschäftigung mit Cicero sein Christentum abgesprochen wurde und er daraufhin als ein ›Ciceronianus‹ bezeichnet wurde. Als Vertreter im Umgang mit dem Gedankengut der Offizien werden zwei Bischöfe näher in den Blick genommen, und zwar der im 5. Jahrhundert in Arles lebende und tätige Julianus Pomerius sowie Martin von Braga, der in der Mitte des 6. Jahrhunderts in Dumium und Braga sein Episkopat ausübte. Beide fanden in dieser Übergangsphase Wege, die paganen Inhalte ihrer christlichen Sichtweisen anzupassen. Im Kapitel II.4 kennzeichnet »Die Zeit der karolingischen Renaissance« erneut einen Wendepunkt in der Rezeption der Antike und die erste von drei »Renaissancen«, die in der Arbeit eine Rolle spielen. Der Begriff der »karolingischen Renaissance« verweist vor allem auf die zweite Hälfte der Regierungszeit Karls des Großen und dessen kulturelle Bemühungen um die Reichsteile des Frankenreiche. Die Bezeichnung »karolingischen Renaissance« ist nicht unproblematisch: Die Vorstellung von einer bloßen ›Wiedergeburt‹ der Antike wird zunächst den Leistungen und Zielsetzungen der Bildungsbemühungen dieser Zeit keineswegs gerecht. Vielmehr handelte es sich um eine »intellektuelle[…] Erneuerungsbewegung«15, die sich auf viele Bereiche erstreckte und als Reform der Kirche, Regierung und Bildung mit einem Bezug auf die Autorität Roms und der Kirchenväter zu sehen ist. Das Problem besteht also im Begriff »Renaissance« selbst und in den Vorstellungen, die mit einer Wiedergeburt verbunden sind; vielmehr sollte von einer »correctio« oder einer »renovatio« gesprochen werden, da – und das wird auch in dieser Arbeit gezeigt – es sich nicht um ein »Wiederbeleben« einer vergessenen oder gar »gestorbenen« Kultur, eines Bildungsguts oder Verwandtem handelt, sondern um einen stärkeren Bezug auf diese Vorstellungen in den genannten Bereichen (wie Kirche, Herrschaft, Bildung), zum einen als Korrektiv der vorhandenen jeweils gegenwärtigen Ausprägungen in diesen Gebieten, aber auch mit Korrektur oder Anpassungen dieser Vorstellungen an die eigene (christlich geprägte) Gegenwart. Mit diesem korrigierenden, erneuernden Rückbezug eben auch auf die klassischen Schriften stellt diese Zeit eine wichtige Station des Fortlebens von Ciceros De officiis dar. Dass nur ein Vertreter in diesem Kapitel genannt wird, mag auf den ersten Blick vermuten lassen, dass Ciceros Pflichtenschrift von keiner besonderen Bedeutung für diese Zeit gewesen ist. Aber gerade an

15

Cf. Haberl, Doris: Die Hofbibliothek Karls des Großen als Kristallisationspunkt der Karolingischen Renaissance: Geschichte, Umfeld, Wirkungen, in: Perspektive Bibliothek 3,1 (2014), 111– 139.

22

I.1 Einleitung

diesem einen Beispiel, dem westfränkischen Presbyter Hadoardus, lässt sich demonstrieren, wie diese Zeit im wörtlichen Sinne grundlegend für die weitere Entwicklung und das Fortleben der Schriften der Antike war. Einen Zwischenschritt zur nächsten »Renaissance« im 12. Jahrhundert bildet die Zeit, die im Kapitel II.5 (9.–11. Jahrhundert) behandelt wird. Wiederum sind exakte Zeitangaben für Prozesse und Entwicklungen schwierig vorzunehmen, wenn nicht unmöglich. Die Zeit, die hauptsächlich wegen des beklagten unmoralischen Verhaltens der Päpste und des Mangels an schriftlichen Quellen durch die vermeintlich zurückgegangene Literaturproduktion als »saeculum obscurum« bezeichnet wird, meint gewöhnlich die von der Ermordung Papst Johannes’ VIII. im Jahr 882 bis zu der Absetzung der drei konkurrierenden Päpste 1046. Wie im vorausgehenden Kapitel wird genau ein Vertreter für die Rezeption der Offizien herangezogen: mit Gerbert von Aurillac, dem späteren Papst Silvester II., einer, der eine größere Rolle spielte. Wiederum darf dies nicht zu dem Schluss führen, dass das Interesse an der Pflichtenschrift Ciceros beinahe völlig zum Erliegen gekommen wäre. Allein quantitativ ist zu erwähnen, dass die Handschriften, die aus dieser Zeit von De officiis noch erhalten sind, hin zum 12. Jahrhundert ansteigen: Für die Zeit vom 9.–11. Jahrhundert sind 13 Handschriften der Offizien überliefert, für das 12. Jahrhundert 41. Das Kapitel II.6 »Das 12. Jahrhundert und seine ›Renaissance‹« behandelt dann auch dieses wichtige Jahrhundert. Es ist als eine weitere Zäsur zu sehen wegen der bereits erwähnten vermeintlich zurückgegangenen Literaturproduktion im 10. Jahrhundert und trotz der Tatsache, dass im 11. Jahrhundert nur äußerst spärlich irgendeine Nachwirkung der Offizien zu verzeichnen ist, bildet das 12. Jahrhundert einen erneuten Wendepunkt im Umgang mit der Antike und den Offizien, was allein an der Anzahl der als wichtig erachteten Vertreter in der Rezeption der Schrift zu sehen ist. Es zeigt sich, dass Ciceros De officiis häufig in Florilegia und Anthologien als Quelle von Sentenzen, Sprichwörtern und Passagen zum Zwecke der Rhetorik-übung rezipiert wird. Die Anzahl solcher Florilegien steigt im 12. Jahrhundert; mit dem Florilegium Angelicum [Kap. II.6.1b] und dem Florilegium Gallicum [Kap. II.6.1c] werden zwei Vertreter dieser Textsorte vorgestellt. Neben diesen kompilierten Schriften sind Bemühungen zu beobachten, Ciceros Schriften zu vereinigen und an einem Ort zugänglich zu machen. An dieses Vorhaben machte sich etwa der Abt Wibald von Stablo, später Abt von Corvey [Kap. II.6.7], dessen Briefsammlung eine wichtige Quelle für die Stauferzeit darstellt. Das wichtigste und einflussreichste Werk für die Rezeption der Offizien ist sicher das vormals Wilhelm von Conches oder Walter von Châtillon zugeschriebene Moralium dogma philosophorum [Kap. II.6.2], das sich so eng (aber nicht ausschließlich) an Ciceros Pflichtenwerk anlehnt, dass man es beinahe als Florilegium bezeichnen könnte. Mit diesem Werk, das im Mittelalter und darüber hinaus eine äußerst breite

I.1 Einleitung

23

Rezeption erfahren hat und in mehrere Sprachen übersetzt wurde, besteht das Problem, dass nicht immer sicher gesagt werden kann, ob ein Autor auf dieses Werk und nicht direkt auf die Schrift Ciceros zurückgegriffen hat. Einer der Autoren jedoch, die mit Sicherheit von dem Moralium dogma philosophorum beeinflusst wurden, ist Wernher von Elmendorf [Kap. II.6.3]. Da ihm von Ehrismann in der Diskussion um das ritterliche Tugendsystem eine wichtige Rolle attestiert wurde (Curtius ist da doch anderer Meinung), darf er für die vorliegende Studie – wenn der Einfluss von Ciceros Schrift auch nur indirekt ist – nicht unbeachtet bleiben. Gleich mehrere Aspekte zeigen, dass er ein zentraler Autor ist. Neben seiner Bedeutung für das ritterliche Tugendsystem ist relevant, dass er die älteste größer angelegte deutsche Lehrdichtung, die im Kern eine Bearbeitung des Moralium dogma philosophorum ist, verfasst hat. Außerdem liegt mit ihm in dieser Arbeit erstmals eine in der Volkssprache verfasste Schrift gleichwie ein Repräsentant der Rezipienten von De officiis vor. Bei den im Folgenden behandelten Autoren ist zudem eine Konzentration in der Verbindung nach Paris zu beobachten, das durch seine hervorragende Bibliothek eine direkte Benutzung der Offizien ermöglichte. John of Salisbury [Kap. II.6.5], dessen erste Lehrer u. a. Gilbert de la Porrée und Wilhelm von Conches waren, studierte auch bei Peter Abaelard [Kap. II.6.4] in Paris. Alle drei spielen eine wichtige Rolle für das Fortleben der Offizien. Der spätere Archidiakon von Oxford, Walter Map [Kap. II.6.11], war als Theologe an der Universität in Paris tätig. Neben John of Salisbury als einem der wichtigsten und repräsentativsten Vertreter für die literarische Wiederbelebung im 12. Jahrhundert ist William of Malmesbury [II.6.6] als vielleicht größter Historiker dieser Zeit zu nennen, einer, der direkten Zugang zu Ciceros De officiis hatte und diesen auch genutzt hat. Aber auch für einen weiteren Geschichtsschreiber, Otto von Freising [Kap. II.6.8], diente Ciceros Schrift nicht nur als Fundgrube historischer Beispiele moralischen Inhalts, sondern beide zeigten ein tiefes Verständnis dieser Exempel. Beide Geschichtsschreiber waren außergewöhnlich in ihrer Arbeitsweise; unter ihren Zeitgenossen befanden sich viele, die sich damit begnügten, ihre Schriften ausschließlich aus Enzyklopädien und Florilegia zusammenzustellen. Neben der Pariser Bibliothek war die Bamberger Dombibliothek eine wichtige Bibliothek dieser Zeit. Der bereits erwähnte Gerbert von Aurillac hatte eine Handschrift von De officiis für Bamberg besorgen lassen, die auch noch viele Jahre später nachweislich auf großes Interesse stieß. Mit Meinhard von Bamberg [Kap. II.5.2] für das 11. und Herbord von Michelsberg [Kap. II.6.12] für das 12. Jahrhundert finden sich zwei Geistliche, die sich auf unterschiedliche Weise – jener als Verfasser von Briefen, dieser als Biograph Ottos von Bamberg – aber mit gleicher Intensität mit der Pflichtenschrift Ciceros beschäftigt haben. Das 13. Jahrhundert und der Übergang vom »Hochmittelalter« zum sog. Spätmittelalter bilden das Kapitel II.7. Trotz einer Zeit von Kriegen und Krankheiten ist ein Aufschwung der Wissenschaften, der Kunst und der Gesellschaft und vor allem eine

24

I.1 Einleitung

noch stärkere Zuwendung zu den Idealen der Antike zu beobachten. Allen voran steht sicher Thomas von Aquin [Kap. II.7.1], der heute noch zu den einflussreichsten Philosophen und Theologen zählt. Wieder kommen einige Vertreter der Rezeption Ciceros aus Frankreich, so etwa der Dominikaner Vincent de Beauvais [Kap. II.7.4], der mit seinem Speculum maius die erste und umfassendste Enzyklopädie des Mittelalters schrieb, daneben aber auch pädagogische Werke verfasste. Diese beeinflussten seinen Ordensbruder Wilhelm Peraldus [Kap. II.7.5]. Bei dem im Jahre 1228 zum Bischof von Paris geweihten scholastischen Philosophen Wilhelm von Auvergne [Kap. II.7.2], der eine wichtige Rolle bei der Rezeption der Ethik des Aristoteles spielt, ist in der Forschung ebenfalls von einer Neigung zu der Pflichtenschrift Ciceros im Zusammenhang mit seinem Pflichtenbegriff ausgegangen worden, was genauer in den Blick genommen wird. Mit John of Wales [Kap. II.7.6], der nach seinem Lehramt in Oxford nach Paris ging, wird ein großer Bewunderer der Antike betrachtet, bei dem sich nicht nur das Interesse an den Werken der Klassiker, sondern auch an den Persönlichkeiten, die hinter den Werken stehen, zeigt. Als herausragend für diese Arbeit, wenn auch bisher bei den Untersuchungen von De officiis nahezu missachtet, ist sicher Meister Eckhart anzusehen. Die Annahme, dass kein direkter Zugang zu De officiis bei einem deutschsprachigen Autor stattfand bzw. dieser nicht nachzuweisen ist, soll mit ihm einer erneuten Prüfung unterzogen werden. Bekanntlich verarbeitete Eckhart auch in seinen auf Deutsch verfassten Schriften Werke der Klassiker, sowohl in Paraphrasierungen als auch Übersetzungen. Ob er dies auch mit Ciceros De officiis tat, ist zu untersuchen. Neben Paris und den französischen Autoren werden mit dem Juristen und Gelehrten Albertano da Brescia [Kap. II.7.3] und dem berühmten Dante Alighieri [Kap. II.7.7] hier erstmals Schriftsteller Italiens betrachtet. Für jenen stellen Cicero und mit ihm seine Offizien die Autorität bei der Frage, ob der vita contemplativa oder activa der Vorzug einzuräumen sei, dar. Dante findet in seiner Commedia in einem künstlerischen Kontext einen Zugang nicht nur zu Ciceros Werk sondern auch zu dessen Person. Durch die bereits erwähnte Diskussion um das ritterliche Tugendsystem sind höfische Dichter in den Mittelpunkt bei der Untersuchung des Fortlebens der Offizien gerückt. Ihnen gilt das Kap. II.8 »Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur«, auch wenn dies streng genommen aus der Gliederung herausfällt. Bei ihnen ist mit einer anderen Rezeption als bei den zuvor besprochenen Werken zu rechnenund damit muss die Untersuchung einem anderen Vorgehen folgen, als es bei den zuvor überwiegend lateinischen theoretischen Werken der Fall war. Mit den Werken von Hartmann von Aue [Kap. II.8.1], Gottfried von Straßburg [Kap. II.8.2], Wolfram von Eschenbach [Kap. II.8.3] und – hinsichtlich der Betrachtung des ritterlichen Tugendsystems – allen voran von Walther von der Vogelweide [Kap. II.8.4], an dem Ehrismann den Einfluss Ciceros bewiesen sehen wollte, geht es um fiktive

I.1 Einleitung

25

Texte in Versform, die eine andere Zugangsweise und Verarbeitung des antiken Gedankengutes darstellen. Bei der Cicerorezeption des 14. Jahrhunderts [Kap. II.9], das sich auf dem Weg in die Renaissanceepoche befindet, richtet sich der Fokus mit Francesco Petrarca [Kap. II.9.2] wieder nach Italien und zudem zu einem der wichtigsten Vertreter der italienischen Literatur. Mit Konrad von Halberstadt [Kap. II.9.6] wird ein in der Forschung der Cicero-Rezeption eher vernachlässigter Autor behandelt, der nicht wenig aus De officiis entnommen hat. Dieses Jahrhundert bildet gleichzeitig die Überleitung zu der Zeit, in der die erste deutsche Übersetzung von De officiis angefertigt worden ist. Wenngleich die meisten der hier betrachteten Autoren ihre Werke auf Latein verfassten, sind auch deutsche und in anderen Volkssprachen (u. a. Italienisch, Französisch16) verfasste Werke an der Weitergabe und dem Erhalt der ciceronianischen Gedanken seines Pflichtenwerkes beteiligt, was ein nicht zu unterschätzendes Mittel für die Verbreitung des Werkes Ciceros darstellt. Der Teil 3 der vorliegenden Studie widmet sich schließlich der ersten vollständigen Übersetzung der Offizien in die deutsche Volkssprache und damit einer neuen Form des Zuganges zu der antiken Literatur. Von dieser Übersetzung, die unter dem Titel Von den Ampten in zehn Handschriften aus dem 15. Jahrhundert und einer von diesen unabhängigen Übersetzung, die sich in der St. Gallener Weltchronik [St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 628, 265–271] befindet, auf uns gekommen ist, wird hier erstmals eine kritische Edition geboten. Als eine eigene Transformationsleistung und als ein weiterer spezifischer Zugang zu dem Werk der Offizien bildet sie den Abschluss der vorliegenden Untersuchung. Ebenso wie das knapp 1500 Jahre zuvor entstandene Pflichtenwerk Ciceros selbst soll die Übersetzung in die Volkssprache einen Zugang zu dieser Schrift in der jeweils eigenen Sprache schaffen. War es bei Cicero die Bemühung um eine Terminologie in seiner Sprache des Lateinischen gegenüber der griechischen Sprache, steht hier die Volkssprache der Gelehrtensprache des Lateinischen gegenüber. Der Text bietet Möglichkeiten, sich mit den Verhältnis der sich entwickelnden volkssprachigen Literatur zum Humanismus zu beschäftigen sowie mit der Rolle von Übersetzungsleistungen für die Entstehung einer solchen Literatur. Zusätzlich ermöglicht die hier vorgelegte Edition erstmals einen Vergleich mit der in der Forschung mehr beachteten zweiten Übersetzung von Johann von Schwarzenberg aus dem Jahre 1531. Das Pflichtenwerk Ciceros wurde auch lange Zeit nach seiner Abfassung immer noch als so wichtig erachtet, dass es als eines der ersten nicht geistliches Werke in Europa gedruckt wurde, das der Mühen einer vollständigen Übersetzung wert war, um das Werk und dessen immer noch aktuellen und relevanten Inhalt auch jenen zugänglich zu machen, die der lateinischen Sprache nicht mächtig waren.

16

Für ein französisches Werk cf. Anm. 580.

26

I.1 Einleitung

I.1.1 Cicero philosophus? nunc vero et fortunae gravissimo percussus vulnere et administratione rei publicae liberatus doloris medicinam a philosophia peto et otii oblectationem hanc honestissmam iudico17 [Marcus Tullius Cicero, Academica posteriora I.3]

Der Philosoph Johann Friedrich Herbart nannte 1811 Ciceros De officiis »in wissenschaftlicher Hinsicht […] das Schlechteste«18, was Cicero hinterlassen habe. Cicero selbst und besonders seine sog. philosophischen Schriften erfahren bis heute – und das vor allem aus Kreisen der deutschen Altertumswissenschaft – zuweilen ein mehr als scharfes Urteil. Legt man die Maßstäbe des klassischen griechischen Philosophentums zugrunde, so lassen sich Cicero und dessen Werk diesem Verständnis nicht ohne weiteres zuordnen – und es ist zu fragen, ob das überhaupt sein Ziel gewesen sein mag. Dennoch wurde sein Wirken als ›Philosoph‹ wegen vermeintlich fehlender Originalität und Eigenständigkeit in der Gedankenführung oft heftig kritisiert, so bezeichnet ihn etwa Theodor Mommsen als einen »weder zum philosophischen Denken noch auch nur philosophischen Wissen gelangte[n] schnell und dreist schreibende[n] Literat[en]«, und er belässt es nicht bei der Kritik und Schmähung Ciceros als eines untauglichen Philosophen, sondern er nennt ihn auch einen »Staatsmann ohne Einsicht, Ansicht und Absicht«, er habe »nacheinander als Demokrat, als Aristokrat und als Werkzeug der Monarchen figurirt (sic!) und ist nie mehr gewesen als ein kurzsichtiger Egoist.«19 Zu Ciceros philosophischer Betätigung äußerte sich u. a. auch Friedrich Schlegel folgendermaßen: »[Er] war ein großer Virtuose der Urbanität, der ein Redner, ja sogar ein Philosoph seyn wollte, und ein sehr genialischer Antiquar, Litterator, und Polyhistor altrömischer Tugend und altrömischer Festivität hätte werden können«20, und Carl Prantl nennt ihn gar einen »stümperhaften Schwätzer«, dessen Gewäsch ekelhaft sei.21 Nach solchen und ähnlichen Aussagen drängt sich die Frage auf, wer oder was Cicero nun wirklich gewesen ist, wenn er dies

17

18

19

20

21

[nun aber, da ich sowohl durch eine sehr schwere Wunde des Schicksals erschüttert als auch von der Verwaltung des Staates befreit worden bin, erstrebe ich das Heilmittel des Schmerzes von der Philosophie und halte diesen Genuss meiner Muße für am ehrenhaftesten]. Hartenstein, Gustav: J. F. Herbart’s kleinere philosophische Schriften und Abhandlungen, Erster Band, Leipzig 1943, S. 318. Mommsen, Theodor: Römische Geschichte Bd. 3: Von Sullas Tod bis zur Schlacht von Thapsus, Leipzig 1856, S. 572. Zum kontroversen Cicero-Bild bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts cf. z. B. Schmidt, Peter Lebrecht: Cicero in der deutschen Wissenschaft des frühen Historismus, in: Ciceroniana 6 (1988), 109–114. Schlegel, Friedrich: Fragmente, in: Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel, 1,2, Berlin 1798, 3–146, hier 95. Prantl, Carl: Geschichte der Logik im Abendlande, Erster Band, Leipzig 1855, S. 207 und 512.

I.1.1 Cicero philosophus?

27

alles nur »hätte werden können«. Ein großer Intellektueller, der sich zufällig auch in der Politik betätigte? Ein Politiker, der, wenn seine politischen Aktivitäten gehemmt wurden, sich mit dem Verfassen von Schriften abzulenken versuchte? Oder – um noch einmal Theodor Mommsen und seine Ciceroverachtung zu bemühen – spielt es gar keine Rolle, denn Cicero war »so durchaus Pfuscher, daß es ziemlich einerlei war, welchen Acker er pflügte«22? Ungeachtet des literarischen Wertes seiner philosophischen Werke soll zunächst kurz das viel diskutierte Thema aufgegriffen werden, ob berechtigterweise von einem ›Cicero philosophus‹ gesprochen werden kann – und muss. Für die Beurteilung und Beantwortung dieser Frage ist es wichtig, sich zunächst Klarheit über das jeweilige Verständnis oder Vorverständnis von Philosophie zu verschaffen, mit dem man an diese Fragestellung herangeht. Unterstellt man – wie es häufig der Fall war und noch ist – dass ein Philosoph das Ziel hat, zur Erkenntnis der Wahrheit durch ein selbst geschaffenes System zu gelangen, kann man die Frage, ob Cicero ein Philosoph gewesen sei oder nicht, sofort negativ beantworten und sich weitere Untersuchungen sparen. Cicero hatte aber offenbar andere Ziele verfolgt, als ein solches System zu erschaffen. Bisweilen, etwa bei Andreas Haltenhoff23, findet sich die Aussage, dass die Philosophie auf die Wahrheit und die Rhetorik auf die Wahrscheinlichkeit ziele. Diese Aussage deutet zum einen auf eine erhebliche Verengung der Begrifflichkeiten hin und zum anderen würde sie in der Umkehr bedeuten, dass jegliche Skepsis an der Möglichkeit einer Wahrheitsfindung (nicht an der Existenz der Wahrheit selbst!) kein Teil einer wie auch immer gearteten Philosophie sein könnte. Auch das berühmte Lob der Philosophie im 5. Buch der Tusculanae disputationes Ciceros erhält widersprüchliche Bewertungen seitens der Philologen: O vitae philosophia dux, o virtutis indagatrix expultrixque vitiorum! quid non modo nos, sed omnino vita hominum sine te esse potuisset? Tu urbis peperisti, tu dissipatos homines in societatem vitae convocasti, tu eos inter se primo domiciliis, deinde coniugiis, tum litterarum et vocum communione iunxisti, tu inventrix legum, tu magistra morum et disciplinae fuisti; ad te confugimus, a te opem petimus, tibi nos, ut antea magna ex parte, sic nunc penitus totosque tradimus. [Tusc. V.2.5]24 [O Philosophie, Lenkerin des Lebens, Entdeckerin der Tugend, Siegerin über die Laster! Was wären nicht nur wir, sondern überhaupt das Leben der Menschen ohne dich? Du hast die Staaten geboren, du hast die verstreuten Menschen in die Gemeinschaft des Lebens zusammengerufen und sie zuerst durch die Wohnstätten, dann durch die Ehe, endlich durch

22 23

24

Mommsen, ebd. Ausgeführt in Haltenhoff, Andreas: Cicero und die Philosophie, in: Hortus litterarum antiquarum, FS für Hans Armin Gärtner, Heidelberg 2000, S. 219–233. Ausgabe: Giusta, Michelangelo (Hg.): Tusculanae disputationes, Turin 1984.

28

I.1 Einleitung

die Gemeinschaft des Denkens und Sprechens miteinander verbunden, du warst die Begründerin der Gesetze, die Lehrerin der Sitten und Zucht. Zu dir flüchten wir uns, von dir erflehen wir Hilfe, dir ergeben wir uns, wie größtenteils zuvor, so jetzt ganz und gar.]

Ehlers erklärt sich diese Widersprüchlichkeit aus der hier eher konturlosen Beschreibung der Philosophie, die inhaltlich nicht zu fassen sei und »von jedem mit der Bedeutung gefüllt werden kann, die ihm sympathisch ist.«25 Cicero stellt Fragen bzw. diskutiert in seinen Schriften Themen, die schon seit alters her Gegenstand philosophischer Diskurse waren, und deswegen kann man Ciceros Schriften ebenfalls als philosophisch bezeichnen. Zum Verhältnis von Philosophie, Politik und Rhetorik äußert sich Cicero selbst.26 Wie schon bei Platon waren auch für Cicero politische und ethisch-philosophische Fragestellungen untrennbar miteinander verwoben. So formuliert er im Prooemium seines wichtigsten staatstheoretischen Werkes De re publica: [E]tsi ars quidem cum ea non utare scientia tamen ipsa teneri potest, virtus in usu sui tota posita est; usus autem eius est maximus civitatis gubernatio, et earum ipsarum rerum quas isti in angulis personant, reapse non oratione perfectio. [Rep. I.2]27 [Auch wenn diese Theorie, wenn sie nicht angewendet wird, für eine Wissenschaft gehalten werden kann, liegt die ganze Tatkraft in ihrer Anwendung. Ihre bedeutendste Anwendung jedoch ist die Lenkung der Bürgerschaft und die Ausführung jener Dinge selbst, die jene in ihren Winkeln predigen, durch die Tat, nicht durch Rede.]

Das Werkzeug, um dies zu verwirklichen, sei die Rhetorik, wie wir von seinem Biographen Plutarch erfahren: [Κ]αίτοι πολλάκις αὐτὸς ἠξίου τοὺς φίλους μἠ ῥήτορα καλεῖν αὐτόν, ἀλλὰ φιλόσοφον φιλοσοφίαν γὰρ ὡς ἔργον ᾑρῆσθαι, ῥητορικῇ δ᾽ ὀργάνῳ χρῆσθαι πολιτευόμενος ἐπὶ τὰς χρείας. [Cic. 32.5]28 [Und er bat seine Freunde oft, ihn nicht einen Redner, sondern einen Philosophen zu nennen, denn er habe sich die Philosophie als Aufgabe erwählt und die Redekunst als Werkzeug bei seiner politischen Betätigung im Hinblick auf die Bedürfnisse.]

So ist dem Vorwurf, er habe seine Schriften gar »journalistisch«29 stilisiert, zu entgegnen, dass Cicero seine Schriften rhetorisch so gut und anspruchsvoll durchkomponiert hat, dass sie auch heute noch verständlich sind. Seine philosophischen Schriften dienten Cicero u. a. als Argumentationsgrundlage im Rahmen seines Auftretens und 25 26 27

28

29

Ehlers, Widu-Wolfgang: Der Philosoph Cicero, in: Forum Classicum 4 (2011), 264–273, hier 266. Cf. auch Stroh, Wilfried: Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph, München 22010. Ausgabe: Ziegler, Konrat (Hg.): M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia. Fasc. 39: De re publica, Stuttgart 1969. Ausgabe: Ziegler, Konrat / Gärtner, Hans Armin: Plutarchi vitae parallelae, Bd. 2, fasc. 2, Stuttgart/Leipzig 1994. Cf. Leonhardt, Jürgen: Cicero. Philosophie zwischen Skepsis und Bekenntnis, in: Erler, Michael / Graeser, Andreas (Hgg.): Philosophie des Altertums, Darmstadt 2000, S. 55–69.

I.1.1 Cicero philosophus?

29

Wirkens als Redner und Staatsmann. Er hat allerdings weder eigene philosophische Ideen entwickelt noch eine eigene Schule gegründet. Das musste er auch nicht, obwohl ihm auch immer wieder der Vorwurf gemacht worden ist, er stütze sich auf Ideen der Griechen, gebe diese aber unvollständig oder gar falsch wieder, sodass sie nicht zu rekonstruieren seien. Doch das will Cicero ja auch explizit nicht: Magnificum illud etiam Romanisque hominibus gloriosum, ut Graecis de philosophia litteris non egeant; quod adsequar profecto, si instituta perfecero. [Div. II.5.4]30 [Auch das ist herrlich und für die Römer ruhmvoll, dass sie die Griechen in Bezug auf die Philosophie nicht brauchen. Dies werde ich sicherlich schaffen, wenn ich das, was ich mir vorgenommen habe, ausführen werde.]

Sein selbstgesetztes Ziel ist es also, die griechischen Schriften über die Philosophie durch seine lateinischen überflüssig zu machen. Hierbei ist ihm als eine seiner größten Leistungen anzurechnen, dass er die griechischen Texte in die lateinische Sprache übertragen und so als einer der ersten den Römern Zugang zu einer Philosophie in ihrer eigenen Sprache verschafft hat, denn von einer eigenständigen römischen Philosophie kann eigentlich bis dahin keine Rede sein. Hierbei berücksichtigt er Theorien und Lehren der Griechen nur so weit, wie sie ihm für seine Zeit noch relevant erscheinen. Auch urteilt er nicht und formuliert keine Lehrsätze oder Ergebnisse, sondern er lässt die besprochenen Themen soweit unentschieden, beleuchtet sie von mehreren Seiten (utramque partem disserere s. u.) und zeigt, wenn die veritas als Beweis fehlt, die probabilitas, das Wahrscheinliche auf, weil er geistig unabhängige und freie Leser antizipiert, die sich mit Hilfe der dargebotenen Indizien ihre eigenen Urteile bilden sollen. Dieses Vorgehen wurde ihm zuweilen auch negativ ausgelegt, als unentschieden und antiautoritär. Zu dieser Vorgehensweise formuliert Wilhelm Ax: Wenn er bei dem höchsten Wert in de finibus, dem honestum, die Waage sich zur Stoa neigen lässt, dann nicht wegen einer Nähe zum stoischen System, sondern wegen des hohen Wahrscheinlichkeitsgrades der Antwort, die für ihn unabhängig vom stoischen System ist. Die in fin. 5 erreichte akademischperipatetische Position der vita beatissi-ma wird nicht als die wahrscheinlichste bezeichnet, weil sie zu viele nicht eigentlich die Moral betreffende Voraussetzungen hat und deshalb unwahrscheinlicher ist als die stoische. Die virtus, das honestum genügt.31

Der Philosophiebegriff, den Cicero hier zugrunde legt, ist ein viel umfassenderer als der, den viele seiner Kritiker vertreten. So berücksichtigt er mehr die römische Praxis und hält sie für wertvoller, um aus ihr zu lernen, als jedes (griechische) Theoriegebäude. Er wendet sich mit seinen Aussagen auch nicht gegen die Philosophie, sondern gegen von einzelnen Schulen oder deren Vertretern aufgestellte Thesen, und er 30

Ausgabe: Ax, Wilhelm (Hg.): M. Tvlli Ciceronis scripta qvae manservnt omnia, Fasc. 46: De divinatione. De fato. Timaevs, Stuttgart 1977. 31 Ehlers, 268b.

30

I.1 Einleitung

tut dies mit praktischen Beispielen aus der römischen Politik, Geschichte etc. Die Vorbilder, die er dafür anführt, seine sapientes (z. B. Cato), stellen damit nicht nur – wie es die griechischen Philosophen annahmen – unerreichbare σοφοί dar, sondern bilden durch ihre Erreichbarkeit, durch ihre Nachahmbarkeit einen weiteren stärkenden Faktor des Wahrscheinlichen. Die Verbindung von Theorie und Praxis lässt sich besonders gut in Ciceros Spätwerk nachvollziehen, das in dieser Arbeit den Mittel- und Bezugspunkt darstellt: De officiis. Die Art und die Bedeutung des Beitrags dieses Werkes werden vor diesem Hintergrund besser zu verstehen sein, wenn zuvor kurz dessen Inhalt vor Augen geführt wird.

I.1.2 Inhalt der Offizien Am 25. Oktober 44 schreibt Cicero an seinen Freund Atticus: Τὰ περὶ τοῦ Καϑήκοντος, quatenus Panaetius, absolvi duobus. illius tres sunt; sed cum initio divisisset ita, tria genera exquirendi offici esse, unum, cum deliberemus honestum an turpe sit, alterum, utile an inutile, tertium, cum haec inter se pugnare videantur, quo modo iudicandum sit […] προσφωνῶ autem Ciceroni filio; visum est non ἀνοίκειον. [Att. XVI.11.4]32 [Den Bereich über das Angemessene, soweit Panaitios [es behandelt hat], habe ich in zwei Büchern abgehandelt, bei jenem sind es drei. Aber er hat es anfangs so unterteilt, dass drei Arten des pflichtgemäßen Handelns zu untersuchen seien, die eine, ob es ehrenvoll oder schändlich ist, wenn wir mit uns zu Rate gehen, die zweite, ob es nützlich oder unnütz ist, und die dritte, wie zu entscheiden ist, wenn dies miteinander in Konflikt zu stehen scheint. […] Ich widme die Schrift meinem Sohn Cicero, das scheint mir ganz angebracht.]

Danach geht es Cicero in seiner Schrift also nicht nur um die Vermittlung der Philosophie des Panaitios, sondern er betont außerdem – indem er das Werk seinem Sohn Marcus widmet bzw. es für ihn schreibt – damit dessen didaktischen Charakter. Auf diese Widmung am Anfang der Schrift folgt die Einleitung mit der Bestimmung der Thematik, der Einteilung der Pflichten sowie deren Definition. Folgt man Manfred Erren33, so sind zumindest das Prooemium und die darin enthaltene begriffliche Grundlegung »überflüssig«, »aus sich nicht verständlich« und für einen unvorbereiteten Leser »verwirrend«34. Für diese Kritik scheint er einen Beweis und eine stillschweigende Bestätigung darin gefunden zu haben, dass »man« ja bei der Interpretation des Werkes regelmäßig erst bei dem elften Paragraphen, also erst

32

33 34

Ausgabe: Shackleton Bailey, David Roy (Hg.): Epistulae: Volume II, Part 2: Ad Atticum, Books IX–XVI, Oxford 1961. Erren, Manfred: Wovon spricht Cicero in ›De Officiis‹?, in: WJA, N.F. Band 13 (1987), 181–194. Erren, 181, er verweist außerdem auf Goldbacher, Alois: Zur Kritik von Ciceros Schrift De officiis, I (Über den unfertigen Zustand derselben), Wien 1921.

I.1.2 Inhalt der Offizien

31

nach dem Prooemium beginne.35 Dieser wohl bloße Eindruck Errens kann nicht bestätigt werden. Das Werk behandelt grob gegliedert im ersten Buch das honestum, das üblicherweise als das »Ehrenhafte« oder »Ehrenvolle« o. ä. wiedergegeben wird, im zweiten das utile, das »Nützliche«, und im dritten das Verhältnis beider zueinander bzw. deren scheinbaren Konflikt.36 Cicero will außerdem den Begriff des officiums auf zweifache Weise untersuchen: omnis de officio duplex est quaestio [Off. I.2.8]37 [jede philosophische Untersuchung über die Pflicht ist von doppelter Art], zum einen theoretisch in Bezug auf das summum bonum (bzw. auf das finis bonorum [cf. dazu auch den Exkurs zum summum bonum Ciceros Schrift De finibus bonorum et malorum, Kap. I.3.5a]: unum genus est quod pertinet ad finem bonorum [ebd.] [eine Art bezieht sich auf das höchste Gut] und zum anderen, was ein officium in Bezug auf die Vorschriften sei, die das praktische Leben festlegen sollen: alterum quod positum est in praeceptis quibus in omnis partis usus vitae conformari possit [ebd.] [die andere Art bezieht sich auf die Regeln, an denen sich die Lebensführung in jeder Hinsicht ausrichten kann]. Er will sich bei seinem Vorgehen nicht nur an dem Werk Panaitios’ orientieren, sondern mit seiner Untersuchung darüber hinausgehen. So stellt er nicht nur wie jener die Frage, ob eine Handlung ehrenhaft bzw. nützlich sei oder nicht und ob es einen Konflikt zwischen diesen geben könne, sondern auch, in welchem Grad eine Handlung ehrenhaft oder nützlich sei [Off. I.3.9]. Dem Menschen, im Gegensatz zu den Tieren, sei durch die ratio sowohl ein Bewusstsein für Vergangenes und Zukünftiges eigen als auch das Bedürfnis, in einer menschlichen societas zu leben. Daraus ergebe sich das Interesse an der Wahrheit und der Harmonie in allen Gedanken und Taten. Aus all diesem konstituiere sich das honestum, das ebenfalls immer zurückführbar sei auf eine der vier später so genannten Kardinaltugenden38 (der prudentia [Off. I.6.18–19], iustitia [Off. I.7.20–18.60], fortitudo bzw. magnanimitas [Off. I.18.61–26.92] und der temperantia bzw. moderatio [Off. I.27.93–42.151]), auf die er im dritten Buch erneut eingeht. Die menschliche Gemeinschaft habe immer den Vorzug gegenüber dem einzelnen Individuum. Genauer zu den Kardinaltugenden cf. Kap. I.4. Das zweite Buch handelt von der Frage des für den Menschen Nützlichen, dem utile. Cicero führt aus, dass er die Argumente für seine Erörterung über das utile miteinbeziehe, die ihm »wahrscheinlich« [probabilia] erschienen. Das honestum und das utile könnten, so der weitere Verlauf der Erörterung, im Praktischen nicht getrennt

35 36

37

38

Erren, 182, Anm. Zu einem Versuch der Klärung der verwendeten Begriffe cf. Kap. I.3 und die entsprechenden Unterkapitel. Die Stellen aus De officiis sind der maßgeblichen Ausgabe von Karl Atzert [Leipzig 1963] entnommen. Cf. Anm. 6.

32

I.1 Einleitung

sein, da es schon dem stoischen Ideal entspreche, dass alles, was nützlich, auch ehrenhaft sein müsse (und umgekehrt). Ebenso wie das utile nicht von dem honestum zu trennen sei, so sei es auch mit der iustitia verbunden, dabei gebe es aber auch verschiedene Arten und Stufen des Nützlichen bzw. der Nützlichkeit. Es geht um das Verständnis des utile der menschlichen Handlungen, vor allem derer für das Gemeinwesen, dabei sei der Maßstab des sittlich guten Handelns die Begründbarkeit von Entscheidungen durch Güterabwägung. Ohne die Gemeinschaft könne keine menschliche Errungenschaft gelingen, aus diesem Grund sei es notwendig, die Mitmenschen und ihre Sympathie zu gewinnen. Im weiteren Verlauf des zweiten Buches beschreibt Cicero Möglichkeiten, diese Sympathie zu gewinnen, dabei sei das Mittel der Furcht aber ungeeignet. Im Weiteren wird der Nutzen des Ruhmes beschrieben. Ruhm sei durch Wohltaten, Verlässlichkeit und Anerkennung für besondere Tugend zu erlangen, auch hier bilde die iustitia wieder die Grundlage und Voraussetzung für den Ruhm. Bei der Behandlung der beneficentia und der liberalitas geht Cicero darauf ein, dass man bei deren Ausübung »ehrlich« [fideliter] handeln, also zum einen auf die Bedürfnisse der Mitmenschen achten und zum anderen nicht nur deshalb großzügig oder wohltätig sein solle, damit man so wirke. Überleitend zum dritten Buch greift er den Konflikt zwischen dem utile und dem honestum auf. Das Thema des dritten Buches ist bestimmt durch die Auseinandersetzung mit eben diesem Konflikt. Cicero begründet hier die u. a. in diesem Punkt starke Anlehnung an die Ethik der Stoa, obwohl er diese an keiner Stelle im Zusammenhang bespricht, da hier nichts als ehrenhaft bezeichnet werde, was nicht auch nützlich sei. Auch betont er abermals die Vorrangstellung des Gemeinwesens und des Gemeinwohls vor dem Eigeninteresse. Das wahre utile sei immer mit der Natur im Einklang, wobei das Gemeinwohl auch hier immer über dem Wohl des Einzelnen stehe. Hier und auch in den anderen Büchern bemüht Cicero immer wieder illustrierende, eingängige Beispiele aus der römischen und griechischen Geschichte. Nach einer wiederholten Erwähnung der vier Kardinaltugenden und einer erneuten Annäherung an die stoische Lehre, indem er das Materielle der geistig-seelischen Unabhängigkeit unterordnet und darauf hinweist, dass nur der wahre Nutzen zu erstreben sei, der natürlich immer mit dem Ehrenhaften zusammenfalle, wendet er sich erneut an seinen Sohn und grenzt sich explizit von den Epikureern ab, indem er ihn zur Abkehr vom Hedonismus mahnt und an die stoische temperantia erinnert. Cicero hofft, dass sein Sohn diese Bücher dankbar aufnimmt und sie sich bald wiedersehen werden (was jedoch bekanntlich nicht mehr geschehen ist). Um Ciceros beachtliche Leistung hinsichtlich der Transformation einer griechischen Philosophie in die lateinische Gedankenwelt besser zu verstehen, wird nun ein kurzer Blick auf die Schriften geworfen, die er – laut seinem selbstgesetzten Ziel – durch seine eigenen für seine römischen Mitbürger überflüssig machen wollte.

I.1.3 Quellen der Offizien

33

I.1.3 Quellen der Offizien Cicero nennt in einem Brief an Atticus selbst die Quellen der ersten beiden Bücher der Offizien: [Τ]ὰ περὶ τοῦ καθήκοντος quatenus Panaetius, absolvi duobus. illius tres sunt. [Att. XVI.11.4] [Das Buch über die Pflichten habe ich, soweit nach Panaitios, in zwei Büchern erledigt. Bei ihm sind es drei.]

Das Werk des Panaitios gilt als verloren. Dass Cicero sich in seiner Übertragung stark an dieses anlehnt, begründet den zuweilen bis heute erhobenen Vorwurf, dass seine eigene Leistung ›allein‹ in der Übersetzung der griechischen Texte bestanden habe. Irene Frings formuliert dagegen überzeugend, dass einem Cicero »kaum zuzutrauen ist, ein griechisches Original unreflektiert und ohne eigene geistige Durchdringung ins Lateinische übertragen zu haben.«39 Selbst wenn dies bereits eine große Leistung darstellt – er hatte sich zunächst das Vokabular schaffen müssen, mit dem er die griechischen philosophischen Termini in der lateinischen Sprache adäquat wiedergeben konnte – für seine Wortwahl musste er sich auch rechtfertigen, wie später gezeigt werden wird [siehe Kap. I.3.3]. Mit der auch in De officiis postulierten Verbindung des Lateinischen und des Griechischen40 meint Cicero sicher nicht die Sprache allein – unabhängig von der in gebildeten Schichten geübten Zweisprachigkeit – sondern vielmehr die Verbindung auch der griechischen Gedanken- und Vorstellungswelt mit der römischen und deren Transformation in dieselbe. Cicero wählt seine Texte kritisch aus, und seine Schriften bestehen nicht aus vordergründig wörtlichen Übersetzungen, sondern er selektiert, hierarchisiert und kommentiert. Zudem will er wohl auch eigene Intentionen mit seinen Übersetzungen verwirklichen, indem er die Texte seinen persönlichen Überzeugungen und Ansichten annähert. Offenbar erscheinen ihm viele Ausführungen der Griechen als zu abstrakt, sodass er sie in seinen Übertragungen mit anschaulichen, praktischen Beispielen unterfüttert und so für bessere Nachvollziehbarkeit sorgt. Dazu äußert er sich in seiner Schrift De finibus bonorum et malorum41: nos non interpretum fungimur munere, sed tuemur ea, quae dicta sunt ab iis quos probamus, eisque nostrum iudicium et nostrum scribendi ordinem adiungimus [Fin. I.6] [wir übersetzen nicht nur, sondern das, was von Schriftstellern, die wir schätzen, gesagt wurde, verteidigen wir und reichern es durch unser eigenes Urteil und unsere eigene Darstellungsweise an]. Gerade in De 39

40

41

Frings, Irene: Struktur und Quellen des Prooemiums zum 1. Buch Ciceros De Officiis, in: Prometheus 19 (1993), 169–182, hier 169. Off. I.1.1: semper cum Graecis Latina coniunxi [ich verband immer das Lateinische mit dem Griechischen]. Ausgabe: Reynolds, Leighton Durham (Hg.): De finibus bonorum et malorum libri quinque, Oxford 1998.

34

I.1 Einleitung

officiis zeigt sich beides – einerseits Ciceros Abhängigkeit von seinen Quellen bzw. seine enge Anlehnung hieran und andererseits seine Eigenständigkeit bei der Auswahl und der dadurch bewirkten Leserführung. Die Quellenlage für das dritte Buch ist nicht so klar zu benennen. Wilhelm SIgismund Teuffel42 nennt als mögliche Hauptquelle eine Schrift des Philosophen Poseidonios43, eines Schülers Panaitios’. Dass ihm eine Schrift des Poseidonios vorlag, kann man zwar aus einem Brief an Atticus entnehmen: eum locum Posidonius pesecutus est. ego autem et eius librum accersivi […] [Att. XVI.11.4] [diesen Punkt hat Poseidonios aufgegriffen. Ich habe mir sein Buch kommen lassen […]], aber u. a. Rudolf Hirzel zweifelt daran, dass es sich dabei im Ergebnis auch um die Hauptquelle handeln müsse44 und verweist auf eine Aussage Ciceros aus dem dritten Buch der Offizien: Quod eo magis miror [nämlich die Nichtbehandlung des Konfliktes zwischen utile und honestum], quia scriptum a discipulo eius Posidonio est, triginta annis vixisse Panaetium posteaquam illos libros edidisset. Quem locum miror a Posidonio breviter esse tactum in quibusdam commentariis, praesertim cum scribat nullum esse locum in tota philosophia tam necessarium. [Off. III.2.8] [Darüber wundere ich mich umso mehr, weil von seinem Schüler Poseidonios geschrieben worden ist, dass Panaitios noch 30 Jahre gelebt habe, nachdem er jene Bücher veröffentlicht hatte. Ich wundere mich, dass diese Fragestellung von Poseidonios in gewissen Aufzeichnungen nur kurz berührt worden ist, vor allem, weil er schreibt, dass keine Frage in der gesamten Philosophie so grundlegend sei.]

Eine zweite Annahme (wie sie z. B. Otto Heine45 anstellt) weist auf den Philosophen Hekaton46, den Cicero an zwei Stellen zitiert [Off. III.15.63 und 23.89]. Er habe die Schrift Hekatons wohl an den Stellen benutzt, an denen er die entgegengesetzten Meinungen des Diogenes Laertios47 und des Antipater48 anführt [z. B. III.23.59 und möglicherweise III.12.91]. Es werden hauptsächlich zwei Gründe für diese These angeführt: Die Wertschätzung des Chrysippos49, die besser zu Hekaton als zu Poseidonios passe, und die Tatsache, dass Cicero sich im dritten Buch rühme, er habe sich gegenüber seiner Quelle selbstständiger verhalten, als er es in den zwei Büchern zuvor getan 42

43 44

45

46 47 48

49

Teuffel, Wilhelm Sigismund: Geschichte der römischen Literatur, 1. Bd. Die Literatur der Republik, Leipzig 1870, S. 420. Poseidonios (135–51 v. Chr.), Philosoph der mittleren Stoa. Hirzel, Rudolf: Untersuchungen zu Cicero’s philosophischen Schriften, II. Theil: De finibus. De officiis. Zweite Abteilung, Leipzig 1882, S. 725. Heine, Otto: Marcus Tullius Cicero. Erklärt von O. Heine: De officiis ad Marcum filium libri 3, Berlin 1857. Hekaton von Rhodos, Stoiker und Schüler des Panaitios. Diogenes Laertios (3. Jahrhundert v. Chr.), Philosophiehistoriker und Doxograph. Antipatros von Kyrene (Mitte des 4. Jahrhunderts – Mitte des 3. Jahrhunderts), Philosoph und Schüler des Philosophen Aristippos von Kyrene. Chrysippos von Soloi (281/76–208/4 v. Chr.), Philosoph und Schulhaupt der Stoa.

I.1.3 Quellen der Offizien

35

habe. Es ist aber mittlerweile in der Wissenschaft Konsens, dass er sich einer griechischen Quelle bediente, auch im dritten Buch, und Hekaton passt insofern, als sich Cicero immer wieder polemisierend gegen diesen bzw. gegen dessen Meinung stellt. Dass Cicero mit seiner Aussage über seine Selbstständigkeit nur maßlos übertrieben habe, ist hingegen unwahrscheinlich, denn er betont selbst, dass er eine andere Meinung als Hekaton vertrete: Plenus est sextus liber de officiis Hecatonis talium quaestionum, sitne boni viri in maxima caritate annonae familiam non alere. In utramque partem disputat, sed tamen ad extremum utilitate, ut putat, officium dirigit magis quam humanitate. [Off. III.23.89] [Das sechste Buch Hekatons über die Pflichten ist reich an solchen Fragen, ob es einem gutgesinnten Mann zukomme, während einer erheblichen Teuerung der Lebensmittel seine Dienerschaft nicht zu versorgen. Er argumentiert von beiden Seiten her, aber schließlich richtet er die Pflicht, wie er glaubt, mehr nach dem Nutzen als nach der Rücksicht auf das Menschliche.]

Diese und ähnliche Aussagen begegnen noch an weiteren Stellen in den Offizien. Drittens wird als weitere mögliche Hauptquelle eine Schrift des Stoikers Athenodoros50 angenommen. Hirzel51 weist auf einen Brief an Atticus hin, in dem Cicero sich eine Schrift erbeten habe, in der eine Pflichtenlehre umrissen wird: Eum locum Posidonius persecutus . Ego autem et eius librum arcessivi et ad Athenodorum Calvum scripsi ut ad me τὰ κεφάλαια mitteret; quae exspecto. [Att. XVI.11.4] [Diesen Bereich hat Poseidonios bearbeitet. Ich aber habe sowohl sein Buch benutzt als auch Athenodorus Calvus geschrieben, dass er mir die Hauptsätze schicke.]

Er lobt diese, nachdem er sie erhalten hat: Athenodorum nihil est quod hortere. Misit enim satis bellum ὑπόμνημα. [Att. XVI.14.4] [Es gibt keinen Grund, Athenodorus zu ermahnen – er schickte mir einen recht netten Abriss.]

Es wird also auch angenommen, dass alles, was Cicero über Hekaton weiß, aus dieser Schrift stamme, da er diesen auch nur ein einziges Mal länger direkt zitiere. Der Frage nach den Quellen für die ciceronianische Pflichtenschrift folgt regelmäßig die Frage nach Ciceros eigenem Anteil, nach seinem »geistige[n] Eigenthum«.52 Eine Beantwortung dieser Frage kann an dieser Stelle nicht erfolgen, es ist ohnehin diskussionswürdig, ob eine entsprechende Antwort zielführend wäre – auch wenn man einmal davon absieht, dass die Begrifflichkeit des »geistigen Eigentums« in der Antike eine andere Debatte eröffnen würde, die hier keinen Platz finden kann –, wenn man sich

50 51 52

Athenodoros Kananites (auch: A. von Tarsos), vermutlich ein Schüler Poseidonios’. Hirzel, S. 736. Heine, S. 18.

36

I.1 Einleitung

noch einmal vor Augen hält, dass Cicero das Ziel hatte, durch seine Schrift die griechischen Texte für die Römer überflüssig zu machen und mit einem solchen Vorhaben von vornherein keine Möglichkeit der Rekonstruktion der griechischen Anteile seines Textes oder gar einer ganzen Schrift besteht.

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

I.2.1 Wortgeschichte – Ideengeschichte – Problemgeschichte Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. Mit Worten läßt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System bereiten, An Worte läßt sich trefflich glauben, Von einem Wort läßt sich kein Jota rauben. [Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, V. 1195–2000]

Um den Einfluss Ciceros und im Besonderen von De officiis bis in das späte Mittelalter bzw. die Frühe Neuzeit nachzeichnen zu können, ist es unumgänglich, auch auf den berühmten Streit über das sog. ritterliche Tugendsystem einzugehen, auf den in dieser Arbeit auch immer wieder verwiesen werden wird [hauptsächlich Kap. I.3], da es zwar wünschenswert wäre, dass diejenigen, die sich auf dem Feld der Mediävistik betätigen, von dieser Diskussion Kenntnis gewinnen, es aber in der Realität zumeist ganz anders aussieht. Die Diskussion um das ritterliche Tugendsystem hat auch dazu geführt, die zentralen Termini der höfischen Literatur unter wortgeschichtlichen Gesichtspunkten für die Literatur- und Geistesgeschichte genauer zu betrachten. Natürlich beschäftigte man sich auch vorher schon, besonders am Anfang des letzten Jahrhunderts, mit Wortgeschichte, dies aber hauptsächlich im Sinne einer Ideengeschichte.53 Eine genaue historisch-semantische Bestimmung der Begriffe ist notwendig, um aufzeigen zu können, wie sie in je unterschiedlichem Rahmen historischer, ideeller oder sonstiger Art weiterverwendet wurden und wie sich damit verbundene mögliche Veränderungen ihres semantischen Gehalts belegen lassen. Friedrich Maurer hat in seinem richtungsweisenden Werk Leid: Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit das Problem des darauf 53

Literatur bei Maurer, Friedrich (Hg.): Deutsche Wortgeschichte, 2 Bände, Berlin/New York 1974.

38

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

folgenden neuen Forschungsinteresses deutlich gemacht, wenn er mit Bezug auf die Stauferzeit sagt: [In] dieser Zeit und sogar erst im späteren 13. Jahrhundert, wird, glaube ich, jene große und einschneidende Wendung endgültig fruchtbar, die sich in der Verbindung mit den christlichen Ideen angebahnt hat: die seelische Vertiefung und die Erfüllung ursprünglich sehr konkret gefaßter Begriffe mit abstrakterem und geistigerem Gehalt […] So darf man wohl sagen, daß sich in der staufischen Zeit jene große Wende vom Äußeren zum Inneren erst wirklich vollzieht, die ihren Anbruch um das Jahr 1000 erlebt hat, im sprachlichen wie im geistigen Bereich überhaupt.54

Im Weiteren merkt er an, dass es für ein umfangreiches Wortverständnis Methoden bedürfe, die über ein positivistisches Forschungsinteresse hinausgingen. Ausgangspunkt jeden Studiums der Sprachgeschichte sei das Wort, das ihren Kern ausmache und das in der Begegnung mit den Spracheinflüssen aus der christlichen Ideenwelt zu größerer Wirkung gelange, sodass sich die reine Wortdeutung, seine Interpretationsgeschichte gegenüber der Befassung mit der Dichtung abschwäche – sowohl Sprachgeschichte als auch die Interpretation der Erzeugnisse der Dichtkunst bleiben somit unlösbar aufeinander verwiesen. Zu methodischen Weiterentwicklungen zur Semantik55 kam es vor allem neben den begriffsgeschichtlichen Arbeiten Reinhart Kosellecks56 aus der Soziologie und der Systemtheorie Niklas Luhmanns57, und zwar im Hinblick auf die Interdependenz von Semantik und Gesellschaft. Für Luhmann ist Semantik der in einer Gesellschaft verfügbare »Vorrat an bereitgehaltenen Sinnverarbeitungsregeln«58. Semantik und Gesellschaftsstruktur stehen für ihn in Korrelation. Daraus ergebe sich, dass »Ideengut im Verhältnis zur Gesellschaft, die es benutzt, nicht beliebig variieren kann.«59 Die Gesellschaft selbst und ihre Struktur beschränkten das Angebot der Semantik durch Favorisierung oder Verwerfung bestimmter Sinnzuschreibungen. Daraus ergebe sich eine »gepflegte Semantik«, die die Grenze eines sprachlichen Ausdrucks markiere. Diese Semantik ist aber nicht von der Realität unabhängig, sondern wird im gesellschaftlichen Alltag kommunikativ aktualisiert und realisiert werden, und diese notwendige Aktualisierung lasse semantische Veränderungen zu. Nach Luh-

54

55

56

57 58

59

Maurer, Friedrich: Leid. Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit, Bern 41969, Vorwort. Luhmann begreift unter Semantik nicht die Lehre von Zeichen und ihrer Referenz, sondern das, was normalerweise unter ›historischer Semantik‹ verstanden wird. Z. B. Koselleck, Reinhart (Hg.): Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Stuttgart 1979; ders.: Vergangene Zukunft: Zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M. 1995. Zur Systemtheorie cf. Kap. I.2.3. Luhmann, Niklas: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 1, Frankfurt a.M. 1980, S. 19. Luhmann, Gesellschaftsstruktur, S. 17.

I.2.1 Wortgeschichte – Ideengeschichte – Problemgeschichte

39

manns Auffassung könne Semantik immer nur auf gesellschaftliche und somit kommunikative Veränderungen reagieren, jedoch solche nicht selbst aktiv herbeiführen. Für eine Modifizierung an dieser Stelle plädieren insbesondere Rudolf Stichweh und Urs Stäheli.60 Sie sprechen den semantischen Strukturen eine mögliche Vorzeitigkeit vor sozialen Strukturen zu und somit das Potential, diese sozialen Strukturen zu beeinflussen. Mit dieser Veränderung rücken sie die Systemtheorie in die Nähe der historischen Semantik. Die Gemeinsamkeit beider Ansätze besteht in der Trennung von Semantik und sozial(geschichtlichen) Strukturen. Kosellecks »wiederholbarer Semantik« und Luhmanns »gepflegter Semantik« ist gemein, dass beide Ansätze bestimmte Sinnzuschreibungsmöglichkeiten für gegeben halten, die in Wortgebrauchssituationen anwendbar und aktualisierbar seien. Die vorherrschende gesellschaftliche Situation und Struktur gibt die Wahrscheinlichkeit der Auswahl der Möglichkeiten vor. In diesem Zusammenhang verweist Silke Schwandt auf Foucaults Diskursanalyse. »Vergleichbar den Ansätzen der Systemtheorie zur Semantik unterstreicht auch der referierte Diskursbegriff die Hypothese, dass die Beschäftigung mit Sprachmustern in besonderer Weise Aufschluss zu geben verspricht über die Konstruktionsmechanismen von Wirklichkeit.«61 Zur Systemtheorie Luhmanns in Bezug auf das hier verwendete Modell der Transformation cf. das nachfolgende Kapitel I.2.3. Setzt man also eine gepflegte Semantik voraus, werden Texte als Zeugnisse einer spezifischen Kommunikationssituation aufgefasst. Durch den Fall etwa des Zitats als direkter oder sinngemäßer Übernahme von fremden Formulierungen und Gedanken, deren Quellen genannt oder gewürdigt werden können oder nicht, wird das Vorausgedachte aktualisiert und erhält im neuen Kontext seinen je eigenen Sinn und Wert. Begreift man diesen Vorgang als einen zwischen dem Vorgänger und dem übernehmenden Nachfolger ablaufenden Kommunikationsprozess, so wird dessen Inhalt zuletzt Teil eines allgemeinen Konsenses, auf dem weiter aufgebaut werden kann. Eigene Äußerungen des Autors und die so gewonnenen Zitate werden damit zu einem gleichgewichtigen Sinnganzen verwoben. Neben solchen Vorgängen und Verschmelzungen lässt sich – gerade im Mittelalter – eine Vielzahl von Zitaten auffinden, die der Bibel entstammen, ferner den Werken klassischer und antiker Autoren und der Kirchenväter sowie grundsätzlich aller kanonisierten Texte, die in ihrer Selbstverständlichkeit gewissermaßen als unantastbare Beglaubigungen des eigenen Gesagten dienen. Auf diese Autoritäten darf sich jedermann berufen; die Formulierungen werden der literarischen und in der Folge auch der alltäglichen Sprache einverleibt. Zitate werden also als eine Aktualisierung 60

61

Stichweh, Rudolf: Semantik und Sozialstruktur. Zur Logik einer systemtheoretischen Unterscheidung, in: Soziale Systeme 6 (2000), 237–250; Stäheli, Urs: Die Nachträglichkeit der Semantik. Zum Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik, in: Soziale Systeme 4 (1998), 315–340, diese und weitere Literatur bei Schwandt, Silke: Virtus. Zur Semantik eines politischen Konzepts im Mittelalter, Frankfurt a.M./NewYork 2014. Schwandt, S. 15 mit Literatur.

40

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

einer gepflegten Semantik verstanden. Mit diesem Phänomen muss sich die sprachanalytische Forschung auseinandersetzen, um den komplexen inhaltlichen Strukturen, gedanklichen Verbindungslinien und Verwandtschaften auf die Spur zu kommen.

I.2.2 Transformation in der Rezeption Die ›Antike‹ – das antike Menschenbild – die Philosophie der Antike – antike Kunst, Literatur, Architektur, endlich die Götter der Antike: Befasst man sich näher mit diesem noch sehr unvollständigen Konglomerat an Begrifflichkeiten, Vorstellungen und Urteilen, die sich um den Mythos dessen ranken, das man gemeinhin darunter verstehen zu dürfen glaubt, so wird man zu der Erkenntnis gelangen müssen, dass wir uns damit etwas aneignen, das niemals so gewesen ist, wie wir es antizipieren wollen, und das uns dennoch – gleichsam in einem gemeinsamen Konsens der westeuropäischen Kulturen – als Vorbild dienen und leiten soll. Jede Befassung mit irgendeinem Bereich der Antike wird und muss zu Interpretationen, Neudeutungen oder kreativen Missverständnissen führen, denn die kulturellen Hinterlassenschaften dieser nur mit Vorsicht einzugrenzenden und – wie alle Epochen – im Nachhinein festgesetzten Zeiträume sind derart vielfältig, dass ihre Auf- und Annahme generell bereits Reduktion statt (oder auch durch) Rezeption bedeutet. Was man sich daraus also teilweise aneignet, unterliegt entsprechenden Transformationsprozessen. Ganz gleich welchem Teilbereich antiken Denkens und Schaffens man sich widmet, die hinterlassenen Güter werden in jeder folgenden Epoche neu erfasst und aufgefasst, sodass es geboten erscheint, diese je eigenen Rezeptionsweisen und -ergebnisse in einer eigenen Forschungsrichtung zu untersuchen. Diese Transformationsforschung geht davon aus, dass zwischen der aufgenommenen und der aufnehmenden Kultur eine Wechselbeziehung herrscht. Diejenige Kultur, die sich der antiken »Referenz«-Kultur annähert, selektiert, betont oder unterdrückt, sodass sich gewissermaßen auch das verändert, was als ›antikisch‹ begriffen wird, das heißt, jede Epoche hat ihre ›eigene‹ Antike, die sie für richtig hält, sie macht sich ein Bild davon, gleich ob sie sich dessen bewusst ist oder nicht. Die Transformationsforschung muss daher im Sinne des Begriffes einer »Allelopoiese«62 nicht nur untersuchen, welche Wirkung eine Aufnahme der Antike in der jeweiligen Kultur erkennen lässt, sondern auch, wie damit dort (und nur dort) die Antike gewissermaßen im Rückschluss neu entsteht. Ich gehe dabei von der folgenden Definition von ›Transformation‹ bzw. ›Transformationen‹ aus: Transformationen sind als komplexe Wandlungsprozesse zu verstehen, die sich zwischen einem Referenz- und einem Aufnahmebereich vollziehen. Aus dem Referenzbereich wird 62

Griech. αλλήλων (gegenseitig) und ποιέω (herstellen, erzeugen).

I.2.2 Transformation in der Rezeption

41

durch einen (nicht notwendig personal zu verstehenden) Agenten ein Aspekt ausgewählt, wobei im Akt der Aneignung nicht nur die Aufnahmekultur modifiziert, sondern insbesondere auch die Referenzkultur konstruiert wird. Diese enge Beziehung von Modifikation und Konstruktion ist wesentliches Merkmal transformatorischer Prozesse, die sowohl diachron als auch synchron verlaufen können.63

Durch diese Beziehungen kann es zuweilen zu Veränderungen bzw. (Neu)Konfigurationen auf beiden Seiten – der Seite der Referenz und der Aufnahme – kommen. Das hat zur Folge, dass Transformationsprozesse nicht mehr als etwas ausschließlich Lineares verstanden werden müssen. Durch den genannten Begriff der Allelopoiese64 wird diese Vorstellung entsprechend ausgedrückt und gefasst. Es geht also bei der Untersuchung oder der Beschreibung von Transformationsprozessen nicht darum, zu entscheiden, ob eine »adäquate Bezugnahme«65 auf ein Referenzobjekt oder eine Referenzkultur vorliegt, sondern es soll ermöglicht werden, Prozesse und Veränderungen überhaupt als Transformationen beschreiben zu können. Die Theorie mit ihren zwei aufeinander bezogenen Zeithorizonten (einem in der Vergangenheit liegenden Referenzbereich und dem jeweils aktuellen Aufnahmebereich) kann also offensichtlich sowohl diachron als auch synchron als eine Art Transfer gedacht werden. Es wird davon ausgegangen, dass sowohl die Rezeption der Referenzkultur als auch die Aufnahmekultur selbst sich im Rahmen dieses Prozesses verändern. Nicht jede Transformation verläuft gleich oder unterliegt gleichen Bedingungen. Deswegen ist es notwendig, bestimmte je spezifische Erscheinungsformen zu unterscheiden. Diese wurden bereits im Rahmen der Transformationstheorie zusammengefasst und zeigen dass es Mithilfe dieser Theorie möglich ist, kulturellen Wandel zu fassen und zu beschreiben. Gerade durch die Offenheit dieser Theorie ist es möglich, sich genau die Angebote nutzbar zu machen, die vom jeweiligen Untersuchungsgegenstand vorgegeben werden. Deshalb sei an dieser Stelle eine zusammenfassende Auflistung der Transformationstypen gegeben, damit diese im Fortgang der Analyse als solche deutlich werden können: Appropriation: Ein Inhalt wird weitestgehend unverändert aus dem Referenz- in den Aufnahmebereich übernommen Assimilation: Die übernommenen Elemente werden an die Erfordernisse des neuen Rahmens angepasst. Dabei kommt es zu einer graduell differenzierbaren Verschmelzung, die bis zur Unkenntlichkeit gehen kann. Disjunktion: Eine alte Form wird mit einem neuen Inhalt gefüllt oder ein alter Inhalt in einer neuen Form erzählt. Klassisches Beispiel hierfür ist eine Ein- oder Verkleidung. 63

64 65

Diese Definition wurde von dem Sonderforschungsbereich Transformation der Antike entwickelt. Die folgenden Ausführungen stützen sich im Wesentlichen auf den im Rahmen des SFB erschienenen Band: Böhme, Hartmut u. a. (Hgg.): Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München 2011. S. o. Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, S. 40.

42

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

Einkapselung: Ein in sich abgeschlossener Sachverhalt wird in ein anderes Umfeld gesetzt, ohne in Interferenzen mit dieser Umwelt zu geraten. Es kommt zu einer bedingten Rekontextualisierung. Fokussierung/Ausblendung: Ein einzelnes Element eines bestimmten Sachzusammenhangs wird gezielt herausgenommen, während die Umgebung vernachlässigt wird. Dies führt zu einer Verengung und Intensivierung des Blickwinkels. Hybridisierung: Eine Neukonfiguration von Einzelelementen, die zuvor weder im Referenznoch im Aufnahmebereich in dieser Weise kombiniert waren und so völlig neu ist. Ignoranz: Vernachlässigung von bestimmten Elementen oder ganzen Sinnzusammenhängen. Anders als die Negation erfolgt der Prozess im Verborgenen bzw. unkommentiert. Kreative Zerstörung: Die bewusste Zerstörung bzw. Löschung von Elementen, was den ursprünglichen Zusammenhang so verändert, dass er als völlig neu erscheint. Montage/Assemblage: Kombination von Elementen aus verschiedenen Referenzbereichen, die so ein neues Sinngebilde formen. Negation: Explizite Zurückweisung von etwas, das dennoch diskutiert und nicht – wie bei der Ignoranz – einfach ausgeschlossen wird. Rekonstruktion und Ergänzung: Versuch, einen Sachverhalt in seiner ursprünglichen Gestalt wieder zusammenhängend zu erfassen und darzustellen. Grundlage sind bruchstückhafte – oder als solche empfundene – Informationen. Substitution: Ein kultureller Komplex wird durch einen anderen ersetzt. Übersetzung: Inhalte werden transponiert und neu kombiniert. Dies gilt nicht nur für Texte, sondern auch für Ideen. So übersetzt die translatio imperii das römische Herrschaftskonzept ins Mittelalter. Umdeutung/Inversion: Das transformierte Element bleibt zwar in seiner Form erhalten, bekommt aber einen neuen semantischen Gehalt.66

Auch wenn diese Liste offenbar nahezu alle Formen umfasst, in denen Transformation möglich ist, sind dennoch einige Kritikpunkte angebracht. Zum einen sind die von den Mitarbeitern des SFB und Beitragenden in den Publikationen zur dort entwickelten Transformationstheorie verwendeten Termini nicht einheitlich (einmal wird bei der Formulierung des Transformationskonzeptes von »Inhalten« oder »Objekten« und einmal von »Form« gesprochen), zum anderen ist nicht klar, wie hoch der Anteil eines bestimmten Sachverhaltes, z. B. des Weglassens, sein muss, um einen Transformationsprozess als ›Ignoranz‹ oder ›Fokussierung‹ zu bezeichnen. Weitere Beispiele sind möglich, etwa bei der Unterscheidung von ›Assimilierung‹ und ›Hybridisierung‹. Bei den Begriffen fehlt es also insgesamt an Schärfe und Übersichtlichkeit, sodass ich an dieser Stelle zumindest die Assimilierung, Montage und Hybridisierung zusammenfassen möchte, da bei allen Elemente aus der Referenzkultur in die Aufnahmekultur übernommen werden und jene sich mit Elementen aus dieser verbinden. Die graduellen Unterschiede sind bestenfalls subjektiv. Auch die ›Fokussierung‹ und ›Ignoranz‹ sind nur zwei Seiten einer Medaille: Bei jenem wird das Fokussierte hervorgehoben, bei dem anderen das Nichtfokussierte ignoriert. 66

Cf. Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, S. 48–53.

I.2.2 Transformation in der Rezeption

43

Das Konzept bietet jedoch zweifellos – trotz seiner Kleinteiligkeit – den Vorteil, durch die abstrakten Klassifikationen von Transformationsprozessen ein Instrument zur Interpretation zu gewinnen und damit einen weiteren Aspekt, der die Frage nach impulsgebenden Faktoren für Transformationen betrifft. Es geht bei diesem Schritt aber nicht mehr nur um das Wie und das Was, sondern auch um den nicht unerheblichen Faktor des Wer, was nicht selten auch die Frage nach dem Warum aufwirft. Auf diesem Wege kommen auch bestimmte Ideologien ins Spiel. Diesbezüglich wird davon ausgegangen, dass sich für einige der Transformationsrelationen der direkte Einfluss eines sogenannten »Agenten« (cf. das oben gebrachte Zitat) feststellen lässt: Bei diesen muss es sich nicht notwendig um Personen, sondern kann es sich auch um Kollektive, Institutionen oder bloße Artefakte handeln, wobei verschiedene Agenten untereinander in Interaktion oder in Konkurrenz treten können. Jedes Ding, das einen Zustand eines Gegenstandes oder einer Angelegenheit verändert, indem es einen Unterschied verursacht, ist somit als Agent zu bezeichnen. Dieses Verständnis von agency ermöglicht einen präziseren Blick auf Wechselwirkungen und Zusammenhänge zwischen Einzelnen und einer Gruppe, zwischen materieller Welt, Institutionen und menschlichen Akteuren. Über determinierende und kausale Beziehungen hinaus, kann damit die Wirkmächtigkeit nichtmenschlicher Realitäten analysiert werden, berücksichtigend, dass auch die Dinge autorisieren, erlauben, suggerieren, beeinflussen, blockieren, verbieten etc. können.67

Gerade diese Definition zeigt den potentiellen Vorteil gegenüber ähnlichen Theorieangeboten. Ein solcher Vorteil der Theorie ist meines Erachtens gerade die Offenheit für Veränderungen, Ergänzungen und – wo man es für nötig erachtet – terminologische Schärfung, um dem selbst gesetzten Praktikabilitätsanspruch auch wirklich entsprechen zu können. Die Unschärfe des Begriffes ›Rezeption‹ legt es nahe, zunächst den für diese Untersuchung zugrunde liegenden Definitionsrahmen darzustellen. Rezeption kann in diesem Sinne also als ein sozialer konstruktiver Prozess verstanden werden. Um die Kritik des SFB an der herkömmlichen Definition des Rezeptionsbegriffes zu verstehen, muss zudem die theoretische Grundlage, auf der dessen Neudefinition steht, kurz erläutert werden. In der Entwicklung und Ausformulierung der Theorie greifen die Mitwirkenden immer wieder auf Begriffe und Theoreme zurück, die der Systemtheorie Luhmanns entstammen, teilweise sogar, ohne die Herkunft der Begriffe erkennen zu lassen. Dies geschieht zudem, »ohne […] systematisch an die Geschichte des Konstruktivismus und die Vorarbeiten der Systemtheorie anzuknüpfen.«68

67 68

Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, S. 44. Bechthold-Hengelhaupt, Tilman: Antikerezeption im Internet, München 2012, S. 29.

44

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

In der Systemtheorie69 – wie oben bereits angesprochen wurde – werden Differenzen beschrieben,70 unter denen die wichtigste zwischen System und Umwelt besteht. Alles außerhalb eines gegebenen Systems erscheint damit als Umwelt. Bei jeder Operation muss das System zwischen sich und der Umwelt unterscheiden, wobei der Selbstbezug von Luhmann als »Selbstreferenz« und der Bezug auf die Umwelt als »Fremdreferenz« bezeichnet wird. Dieser Differenzierungsakt wird als primär angesehen. So wird als soziales System nur eine soziale Formation bezeichnet, die sich durch den historischen Prozess der Differenzierung einen eigenen binären Code entwickelt habe, mit dem sie für das gesellschaftliche Gesamtsystem bestimmte Funktionen übernehmen und sich selbst reproduzieren könne. Luhmann bezeichnet diese Form der Autonomie als »Autopoiesis«71. Soziale Systeme bestehen also laut Luhmann allein aus Kommunikation und operieren in Autopoiesis. Dabei versteht er Kommunikation im Allgemeinen in expliziter Abgrenzung zu handlungstheoretischen Kommunikationsansätzen.72 Statt sie als Handlung zu verstehen, sieht er in der Kommunikation einen Mechanismus, mit dem Kommunikationssysteme autopoietisch reproduziert werden. Teilsysteme können als ausreichend differenziert betrachtet werden, wenn sie auf einem genügend komplexen, symbolisch generalisierten Kommunikationsmedium basieren und sich in einer stabilen Form selbst reproduzieren können. Ein soziales System kommt zustande, wann immer ein autopoietischer Kommunikationszusammenhang entsteht und sich durch Einschränkung der geeigneten Kommunikation

69

70

71

72

Der Rahmen dieser Arbeit lässt es nicht zu, Luhmanns Systemtheorie in ihrer ganzen Detailliertheit zu erläutern. Stattdessen soll im Folgenden auf einige wenige Aspekte gezielt eingegangen werden, die für die Transformationstheorie relevant sind. Es sei aber an dieser Stelle auf die umfangreichen Einführungswerke verwiesen, die den weiteren Rahmen der Theorie erläutern. An systematischen Einführungen sind zu nennen Reese-Schäfer, Walter: Niklas Luhmann zur Einführung, Hamburg 1999; Jahraus, Oliver u. a. (Hgg.): Luhmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2012; Kneer, Georg / Nassehi, Armin: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme, Paderborn 42000; Berghaus, Margot: Luhmann leicht gemacht, 3., überarb. und erg. Aufl., Köln u. a. 2011. An Nachschlagewerken zu einzelnen Grundbegriffen sind z. B. zu nennen Kraus, Detlef: Luhmann Lexikon. Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann, 3., neu bearb. und erw. Aufl., Stuttgart 2001 und Baraldi, Claudio u. a. (Hgg.): GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie Sozialer Systeme, Frankfurt a.M. 1998. Schon Bechthold-Hengelhaupt (S. 29, Anm. 36) macht auf die sich allein schon durch diese Grundbestimmung ergebenen Ähnlichkeiten zur dekonstruktivistischen Theorie Jacques Derridas aufmerksam. Entsprechende Verweise sind z. B. zu finden in: Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1997, S. 881, Anm. 32. So erklärt sich dann auch der Begriff der »Allelopoiese«, den der SFB in Abgrenzung zu, aber auch mit Referenz auf Luhmann verwendet. Cf. Luhmann, Niklas: Was ist Kommunikation?, in: ders.: Soziologische Aufklärung, Bd. 6, Opladen 1985, S. 113–124, hier S. 117.

I.2.2 Transformation in der Rezeption

45

gegen eine Umwelt abgrenzt. Soziale Systeme bestehen demnach nicht aus Menschen, auch nicht aus Handlungen, sondern aus Kommunikationen.73

Die hier genutzte Theorie der Transformation und deren vermeintlich widersprüchliche Stellung zu Luhmanns Systemtheorie hat in mehreren Punkten Kritik erfahren74, die in Vollständigkeit hier nicht wiedergegeben werden kann und muss. Wichtig ist allerdings die Kritik an dem Begriff der »Allelopoiese«, mit dem man sich ja klar von dem der »Autopoiesis« abgrenzen will.75 Luhmann will mit seinen Überlegungen eine allgemeine Theorie gesellschaftlicher Entwicklung formulieren, die er eben nicht als Prozess versteht. Als Funktionsmechanismus der Autopoiese des Systems ist sie immer nur momenthaft, und Veränderungen lassen sich nur durch den Vergleich von verschiedenen Momenten und System-Status extrapolieren. Diese Abstraktion ist nötig, um die allgemeine Anschlussfähigkeit zu garantieren, doch sie reicht nicht aus, um konkrete historische Entwicklungen nachvollziehen zu können. Hier versucht die Transformationstheorie des Berliner SFB anzuknüpfen. Zur Erinnerung: Ähnlich wie Luhmann geht sie von zwei aufeinander bezogenen Zeithorizonten aus: einem in der Vergangenheit liegenden Referenzbereich und einem jeweils aktuellen Aufnahmebereich. Wie bereits erwähnt, ist dies sowohl diachron als auch synchron im Sinne einer Diffusion oder eines Transfers zu verstehen.76 An dieser Stelle greift das bereits oben erläuterte Konzept der Allelopoiese. Gerade in diesem Punkt, dass eine gegenseitige Veränderung und Einflussnahme besteht, soll der Unterschied zu ähnlichen Modellen liegen. Hier setzt die Kritik u. a. von Tilman Bechthold-Hengelhaupt an77 mit Verweis auf Karsten Fischer, der die Theorie der Allelopoiese mit dem Vatermord-Paradox gleichsetzt: Wenn das Theorem der Allelopoiese eben nicht bloß einen Rezeptionsvorgang meint, sondern einen wechselseitigen Konstitutionsprozess, so ist die Allelopoiese dergestalt paradox, dass durch die transformierende Rückwirkung der transformierten Referenzkultur auf die zunächst transformierende und hierdurch schließlich selber transformierte Aufnahmekultur gleichsam der erste Strang der historischen Doppelhelix aufgelöst würde: Wenn die Antike […] die nachfolgende Geschichte beeinflusst oder gar bedingt hat, dann müsste eine

73

74 75

76

77

Luhmann, Niklas: Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?, Wiesbaden 52008, S. 269. Cf. Anm. 68. Cf. Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, S. 29: »Betont wird mit dem Begriff [der Allelopoiese, J.A.] einerseits, dass keine Kultur sich aus dem Nichts selbst erzeugt, also in diesem Sinn als Autopoiese verstanden werden kann, sondern immer in Bezug zu divergenten kulturellen Phänomenen steht, denen sie sich anschließt, von denen sie sich absetzt oder die sie in anderer Weise prägen.« Cf. Böhme, Hartmut: Einladung zur Transformation, in: Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, 2011, S. 10. Bechthold-Hengelhaupt, S. 64.

46

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

nicht bloße, fiktive Rezeption darstellende Transformation jener Antike vergleichbare Konsequenzen haben wie die Zeitreise im Vatermord-Paradox.78

Diese Kritik ist m. E. verfehlt, scheint sogar absichtlich den eigentlichen Kern der genannten Theorie konterkarieren zu wollen. Unverständlich ist ebenso, warum Bechthold-Hengelhaupt sich dieser Kritik so vehement anzuschließen versucht, obwohl er selbst die Wege zum Verständnis der Transformationstheorie nennt.79 Die Vorstellung, dass Antike80 und Gegenwart sich gegenseitig bedingten und konstruierten, rückt das Transformationskonzept in die Nähe des Konstruktivismus. So wird an mehreren Stellen formuliert: Mit dem Begriff der Allelopoiese wird programmatisch erklärt, dass es keine konstanten Entitäten gibt, die sich im Lauf der Geschichte identisch behaupten würden. Ausgang und Ergebnis von Transformation sind vielmehr als sich wechselseitig hervorbringende Elemente zu verstehen.81

Damit ist natürlich nicht gemeint, wie die Anführung des Vatermord-Paradoxons nahelegt, dass historische Tatsachen durch »Zeitreise[n]«82 verändert werden könnten, was hier als reine Polemik angesehen werden muss. Es wird gesagt, dass sich das Bild von der Vergangenheit je nach Rezipienten ändert und dieses Bild auf Konstruktionen eben dieser Rezipienten beruhe. So wird in dieser Arbeit der Versuch unternommen, die Transformationskonzepte und mit diesen die oben genannten Transformationstypen, mit dem entsprechenden Verständnis der Begrifflichkeiten Luhmanns von Selbst- und Fremdreferenz, auf die untersuchten Texte anzuwenden, und diese Begrifflichkeiten werden als Theorie und Methodenangebot verstanden, die bei der Analyse und Untersuchung der Transformationsprozesse der einzelnen Texte verwendet werden. Auch das Ausgangswerk selbst, das hier von Interesse ist, Ciceros De officiis, ist das Ergebnis von Übersetzungs- und Transformationsprozessen. In der Besprechung der Vorlagen und Quellen Ciceros [Kap. I.1.3] zeigt sich, wie Cicero mit diesen umgegangen ist, wie es ihm gelungen ist, philosophisches Gedankengut aus der griechischen Kultur in seine eigene, die der lateinisch-römischen, zu transferieren und zu transformieren, und welche Ziele er damit beim Verfassen seiner Offizien verfolgte. So wird hier der Versuch unternommen, die verschiedenen Zeugen, denen für die Weitergabe der Ideen aus Ciceros De officiis Bedeutung beigemessen wird, nicht bloß diesen Transformationstypen zuzuordnen, denn eine solche reine Zuordnung wird

78

79 80 81 82

Fischer, Karsten: Das allelopoietische Paradox. Ein transformationstheoretischer Versuch anhand des politischen Dekadenzdiskurses, in: Böhme u .a. (Hgg.): Transformation, 2011, S. 190. Bechthold-Hengelhaupt, S. 62–65. Diese Theorie ist sicher nicht nur auf die Antike anwendbar. Böhme u. a. (Hgg.): Transformation, S. 44. Bechthold-Hengelhaupt, S. 64.

I.2.3 Transformation und Übersetzung

47

nicht gelingen und ist auch nicht zielführend. Aber dennoch geben diese Transformationskonzepte Orientierungspunkte für die verschiedenen Mittel der »Rezeption« bzw. »Transformation«. Sie eröffnen erstens einen Blick auf Möglichkeiten, auf welche Weise Transformation stattfinden kann und zweitens geben sie ein Mittel an die Hand, diese Transformationsprozesse besser nachzuvollziehen und zu verstehen. Auch wenn die vom SFB genannten Transformationstypen nicht immer explizit auftauchen, so sind sie doch im Weiteren spür- und anwendbar. Dazu ist es zuvor nötig, sich diese zu vergegenwärtigen. Es geht in dieser Studie um die Zugänge zur Antike im Allgemeinen und zum Pflichtenwerk Ciceros im Besonderen. Eine Transformationsart bzw. ein für diese Untersuchung wichtiger Typ der Transformation soll aber zunächst in Kürze gesondert betrachtet werden, da er sowohl für den Ausgangspunkt dieser Arbeit als auch für den Schlusspunkt keine unwichtige Rolle einnimmt, der Transformationstyp der Übersetzung.

I.2.3 Transformation und Übersetzung Den Zielpunkt dieser Untersuchung stellt die Edition einer Übersetzung dar, die knapp 1500 Jahre nach dem Verfassen des Ausgangstextes gefertigt wurde. Die Bezeichnung ›Übersetzung‹ bedarf jedoch einer genaueren Konturierung. Übersetzungen umfassen ein breites Spektrum an Transformationstendenzen, die von einer Wort-zu-Wort-Wiedergabe bis zur freien Nacherzählung reichen.83 Dies war vor 2000 Jahren schon den römischen Übersetzern bewusst. Neben Hieronymus ist Cicero der bedeutendste antike Übersetzungstheoretiker. Für beide ist das Übersetzen eine kreative und durchaus komplexe Tätigkeit, da es ihnen darum geht, den Sinn des Ausgangstextes zu erfassen und auch stilistisch entsprechend zu vermitteln, was durch eine bloße Wort-zu-Wort-Übertragung nicht erreicht werden könne.84 Die lateinische Literaturproduktion war in einer besonderen Situation. So waren sich die Römer stets ihrer Abhängigkeit von griechischen Vorbildern bewusst. Eine Gesellschaft, in der sogar die niederen Bevölkerungsschichten Vertrautheit mit und Kenntnisse in der griechischen Sprache aufwiesen, befand sich immer in einer Art Konkurrenzverhältnis zu ihren griechischen Vorbildern und musste sich damit auseinandersetzen, wie ihre eigene Literatur es vermögen könne, diese nachzuahmen und sogar zu übertreffen. Diese Situation stellt also in der Geschichte des Übersetzens 83

84

Zum beinahe unüberschaubaren Diskurs des Übersetzens und dem sog. translational turn cf. mit weiterführender Literatur z. B. Bachmann-Medick, Doris: Introduction: The translational turn, in: Translation Studies 2,1 (2009), 2–16; Böhme, Hartmut u. a. (Hgg.): Übersetzung und Transformation, Berlin/New York 2007. Allein hieran zeigt sich, wie alt die Debatte ist, ob es beim Übersetzen mehr auf den Sinn oder auf das Wort ankommt. Cf. dazu z. B. Steiner, George: Nach Babel. Aspekte der Sprache und des Übersetzens, Frankfurt a.M. 22004.

48

I.2 Theoretische und methodische Grundlagen

einen Sonderfall dar, wenn zugleich die Ausgangs- als auch die Zielsprache gleichermaßen beherrscht wurden und man sich der Überlegenheit des Griechischen – also in diesem Falle der Ausgangssprache –, bewusst war, und so formuliert Astrid Seele: Das heißt, der Übersetzungswissenschaftler, der griechisches Original und lateinische Übersetzung vergleicht, darf nicht von einer Gleichzeitigkeit und Ebenbürtigkeit der beiden Sprachen und Literaturen ausgehen, sondern muss sich dessen bewusst sein, dass eine raue Bauernsprache vermittels der Übersetzung griechischer Vorbilder in den Rang einer Literatursprache erhoben werden sollte.85

Ihre sprachkulturelle Abhängigkeit von den Griechen war den Römern stets bewusst, und so sahen sie sich immer in einem Spannungsverhältnis zwischen Nachahmung und Eigenleistung. Es ging stets um die Fragen der imitatio und aemulatio86, auch und gerade auf dem Gebiet des Übersetzens. Ciceros literarisches Schaffen und seine Übersetzungen sind eben gerade durch den Gedanken der aemulatio bedingt, der Bemühung, seinen Vorlagen nicht nur nachzueifern, sondern sie zu übertreffen. So sagt er in seinen Tusculanae disputationes: [S]ed meum semper iudicium fuit omnia nostros aut invenisse per se sapientius quam Graecos aut accepta ab illis fecisse meliora, quae quidem digna statuissent, in quibus elaborarent. [Tusc. I.1] [Aber mein Urteil war immer, dass unsere Leute [die Römer] das, was sie erfunden haben, für sich weiser erfanden als die Griechen oder das, was sie von diesen empfangen haben, besser machten, sofern sie es für würdig erachtet hatten, sich mit diesen Dingen zu beschäftigen.]

In Bezug auf das Übersetzen kann Cicero als der erste römische Autor gelten, von dem Reflexionen darüber erhalten sind, und laut Lukas M. Baumann87 bleibt er lange der einzige Übersetzungstheoretiker. Anders sind natürlich die Voraussetzungen des Endpunktes dieser Untersuchung, der ersten Übersetzung der Offizien in die deutsche Volkssprache. Das Verhältnis der humanistischen / frühneuhochdeutschen Antikenübersetzungen zu ihren Vorlagen wird im entsprechenden Kapitel III.1 behandelt. Wenn man also untersuchen möchte, welche Bedeutung Cicero im Allgemeinen und sein Werk De officiis im Speziellen für das Fortleben, die Tradierung bestimmter ethischer Begriffe und Konzepte hat, ist es außerdem geboten, die Wörter und Konzepte einzugrenzen und zu bestimmen, die für diese Untersuchung eine Rolle spielen. Unumgänglich ist es hier wohl, die jeweiligen Wortpaare näher zu betrachten, die

85

86 87

Seele, Astrid: Römische Übersetzer. Nöte, Freiheiten, Absichten: Verfahren des literarischen Übersetzens in der griechisch-römischen Antike, Darmstadt 1995, S. 4. Cf. dazu Anm. 343. Baumann, Lukas Michael: Wort und Sinn. Übersetzungsreflexionen bei Cicero und Hieronymus, Freiburg i.Br. 2016, S. 18 mit weiterführender Literatur.

I.2.3 Transformation und Übersetzung

49

durch die Diskussion um das ritterliche Tugendsystem in den Fokus gerückt sind. Es handelt sich um honestum / êre, utile / varnde guot, summum bonum / gotes hulde, und zwar in diesem Falle natürlich nicht unbedingt nur in Bezug auf ihre Wortgeschichte, sondern auf ihren jeweiligen (historisch) semantischen und konzeptionellen Gehalt. Des Weiteren werden die Konzepte der vier sog. Kardinaltugenden zum einen als konstituierende Elemente des honestum in Ciceros Werk, zum anderen auch wegen ihrer Bedeutung von der Antike bis in die Neuzeit als Gliederungselemente von Tugendlehren etc. in den Fokus der Untersuchung gerückt. Außerdem erfolgt anfänglich eine Klärung der Begriffe des officiums und der virtus, ersterer als titel- und inhaltgebender Begriff aus Ciceros Pflichtenlehre und um neben der zentralen Bedeutung in einem Pflichtenwerk zugleich die Schwierigkeiten aufzuzeigen, denen sich auch Cicero gegenüberstehen sah und die sich bereits aus dem Versuch einer adäquaten Transponierung oder Übersetzung eines Konzeptes in eine andere Sprache ergeben. Das zweite gilt als wichtiges Konzept zum Verständnis der Diskussion, die eine zentrale Rolle spielt, wenn von Tugendsystemen nicht nur im ›ritterlichen‹ Kontext gesprochen wird, und zwar ob es sich im Einzelfall um Werte-, Güter-, oder Tugendordnungen handelt und ob diese Ebenen so scharf getrennt werden können.

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Der ist nû der wise, der lôsen unde liegen kan, der ist ze hove ein werder man, und hât guot und êre leider michels mêre, danne ein man, der rehte lebet, und nâch gotes hulden strebet. [Wernher der Gartenære, Meier Helmbrecht V. 975–81]

Zur Bedeutung der Begriffe, die im Zentrum des Ehrismann’schen ritterlichen Tugendsystems stehen, sagt Friedrich Maurer Folgendes: Die Begriffe des ritterlichen Tugendsystems, mögen sie ›Tugenden‹ meinen und in ihrem Gesamt eine ›Ethik‹ bilden, zeichnen sich dadurch aus, daß sie nicht moralisch sind, d. h. nur bezogen auf ein sittliches Verhalten im engeren Sinne, sondern daß sie den ganzen Menschen einbeziehen; sie meinen etwas Existentielles, ein Sein.88

An dieser Stelle werden vor allem die grundlegenden Punkte und deren Aspekte aufgegriffen, speziellere Probleme und Argumente werden in den entsprechenden Kapiteln besprochen. Eine erste Kritik wird gegen Ehrismanns, zugegeben etwas unglücklich, gewählten Begriff des Tugendsystems vorgebracht. Von dieser unbedingten Systemstruktur distanziert er sich aber auch selbst an späterer Stelle.89 Es ist vielmehr die Wahl des Begriffes »System«, den man an vielen Stellen durch »Ethik« oder »Morallehre« ersetzen könnte.90 Auch hier haben Transformationsprozesse stattgefunden, die durch eine klarere oder konsequentere Verwendung von Termini deutlich gemacht werden müssten, denn die antiken Werke über Tugenden oder Ethik waren im allgemeinen viel systematischer aufgebaut als die meisten der hier untersuchten mittelalterlichen 88

89

90

Maurer, Friedrich / Stroh, Friedrich (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte, Band 1, Berlin 21959, S. 267. Cf. Ehrismann, Gustav: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters, Bd. II, 2, 1, München 1927, S. 19 ff. Eifler, Günter (Hg.): Ritterliches Tugendsystem, Wege der Forschung 56, Darmstadt 1970, S. XII.

52

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Werke, die häufiger eine mehr auf Praktikabilität gerichtete Tendenz aufweisen, sodass der Begriff des »Systems« entweder keine Verwendung finden dürfte oder ein anderer an seine Stelle treten müsste. Cicero schließe sich laut Ehrismann mit seinem »System« Aristoteles an. Wie dieser bespreche er eine Vielzahl an Tugenden, gruppiere sie aber nach dem platonischen Vierer-Schema mit der prudentia, iustitia, fortitudo und temperantia. Auch baue er grundlegend wie Aristoteles ein dreiteiliges Wertesystem auf mit dem summum bonum als der theoretischen Art der officia, die nur dem Weisen vorbehalten sei. Wie Aristoteles stellt aber auch Cicero keine näheren Untersuchungen dazu an. Es folgen das praktische Wesen, das dem durchschnittlichen, pflichtbewussten Mann vorbehalten sei, das honestum, und schließlich das utile, welches bei Aristoteles die äußeren Güter meint. Die Begründung einer christlichen Morallehre beginnt bei Ehrismann mit Augustinus, mit der Orientierung des Menschen auf die Vorstellung eines Jenseits und eines ewigen Lebens. Die vier Kardinaltugenden haben laut Augustinus nur Bedeutung für das vordergründig irdische Leben, nicht jedoch für das eigentlich Anzustrebende – das ewige Leben nach dem Tod. Ehrismann nennt Boethius’ De consolatione philosophiae einen wichtigen Faktor bei der Befestigung einer solchen christlichen Morallehre, Gott sei das summum bonum, die wahre Glückseligkeit, die äußeren Güter seien falsches Glück. So sei laut Ehrismann die Trennung zwischen ›Moraltheologie‹ als Teil des Dogmas und der ›Moralphilosophie‹ als Wissenschaft der Ethik klar vollzogen. Jener ordnet er das summum bonum, dieser das utile zu, ein beiden Gemeinsames sei das honestum. Bestimmend hierfür sei die Werteauffassung Aristoteles’, die durch Cicero dem Mittelalter überliefert worden sei und die Augustinus schließlich bei seiner Trennung zwischen Gottes- und Weltstaat einbezieht. Das explizit weltliche Tugendsystem bestehe also aus den vier Kardinaltugenden, dem honestum und den Gütern, die die bona fortunae und corporis umfassen, dem utile. Das ganze sittliche Leben bewege sich in den drei Wertgebieten, die das summum bonum, honestum und das utile umfassen. Soviel zunächst zu den von Ehrismann aufgestellten Grundlagen. Über 20 Jahre später tritt Ehrismanns schärfster Kritiker in die Diskussion ein: Ernst Robert Curtius. Er versucht jedes einzelne Argument Ehrismanns – mehr oder eher weniger erfolgreich – zu demontieren. Zunächst bezeichnet er die von Ehrismann postulierte Verbindung zwischen Platon bzw. Aristoteles und Cicero als »fatal«; er habe lediglich Panaitios und Poseidonios ausgeschrieben. Er wirft Ehrismann gar »Unkenntnis des lateinischen Mittelalters«91 vor. Die Grundlagen für ritterliche Tugenden dürften nicht in der Antike zu suchen sein und könnten auch nicht in ein

91

Curtius, Ernst Robert: Das ›ritterliche Tugendsystem‹, in DVj. (21) 1943, 343–68, wieder abgedruckt in: ders. (Hg.): Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel 11 1993 (Erste Auflage: Bern 1948), S. 506–21, hier S. 510 [Seitenangaben erfolgen nach dieser Ausgabe].

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

53

System gebracht werden, da einzelne »Tugenden« nirgendwo einheitlich definiert werden könnten. Aber schon Eduard Neumann92 mildert dieses harte Urteil ab, indem er ausführt, dass sich die mittlere Stoa und somit eben auch u. a. Cicero, Panaitios und Poseidonios dadurch kennzeichneten, sich den Lehren Platons und Aristoteles’ nicht nur angenähert, sondern ihnen sogar angeschlossen zu haben. Curtius beurteilt die von Ehrismann behauptete Dreiteilung im Wertesystem Ciceros als »einfach nicht wahr«93. Es sei vielmehr zweigeteilt, da Cicero das honestum als einzige um ihrer selbst willen zu erstrebende Tugend erkenne, ihr untergeordnet seien die sogenannten äußeren Güter, ein irgendwie geartetes anderes summum bonum gebe es nicht, könne es in den Offizien auch gar nicht geben, denn der Begriff komme ja schließlich auch nur ein einziges Mal darin vor. Daneben stört er sich an dem »neukantischen Terminus«94 des »Wertegebietes«, weil es sich in Wirklichkeit um eine »Güterlehre« handele, da die Ethik des Altertums eudaimonistisch ausgerichtet gewesen sei. Es wird sich also in den Einzeluntersuchungen zu zeigen haben, ob es treffender ist, von einer Güterlehre im Sinne der Antike zu sprechen, in der lediglich die ἀρετή als einziges echtes ἀγαθόν zur εὐδαιμονία führen könne, oder ob es genau das Gegenteil ist, wie es sich in der Patristik und der Frühscholastik zeigt mit der Trennung von bona einerseits und dem bene und male agere andererseits, oder ob man nicht doch davon auszugehen hat, dass seit Augustinus der Begriff der Tugend ein anderer ist, nämlich das menschliche agere in Beziehung auf die bona, wie es dann auch von Walther von der Vogelweide bestimmt wird [siehe Kap. II.8.4]. Offenbar hat sich Curtius zu sehr auf den Index der damals maßgeblichen De-officiisAusgabe95 verlassen, die er herangezogen hat, und weniger auf den Text selbst, in dem der Begriff des summum bonum, wie auch in dem genannten Index, nicht nur einmal, sondern sechsmal zu finden ist. Hierbei ist ohnehin zunächst zu fragen, was die quantitative Verwendung eines Begriffes mit dessen inhaltlicher Füllung zu tun habe. Es kommt wohl nicht darauf an, wie oft ein Wort oder ein Terminus gebraucht oder angewendet wird, sondern wie es bzw. er verwendet wird und welches Konzept gegebenenfalls dahinter steht. Ein weiterer – und vielleicht einer der Hauptkritikpunkte Curtius’ an Ehrismann – betrifft dessen Unterscheidung von moralis philosophia und moralis theologia, da dieser seine eigenen Begriffe – und wieder geht es vor allem um Begriffsverwendung – unklar benutze und die moralis philosophia mal als geistlich und mal als weltlich bezeichne. Morallehre sei ohnehin, wie z. B. bei Thomas von Aquin, ein Teil der theologischen Summa, und treffend erscheint mir die Kritik Curtius’ an dem Versuch 92

93 94 95

Neumann, Eduard: Der Streit um »das ritterliche Tugendsystem«, in: Erbe der Vergangenheit, Festgabe für Karl Helm, Tübingen 1951, S. 137–155, hier S. 139. Curtius, S. 509. Curtius, ebd. Atzert, Karl (Hg.): M. T. Cicero: De Officiis, Leipzig 1923.

54

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Ehrismanns, eine Trennung von moralis theologia und moralis philosophia auf der Grundlage der Begriffe fides und mores, wie Alanus ab Insulis sie verwendet, abzuleiten, da dieser, wie Curtius richtig sagt96, nur einen Unterschied zwischen theologia rationalis und moralis mache.97 Aber weiter behauptet er, es habe eine moralis philosophia nie gegeben und sie habe schon gar nicht zusammen mit einer moralis theologia auf ein irgendwie geartetes System von ritterlichen Tugenden Einfluss gehabt. Ehrismann habe lediglich aus der Schrift Moralium dogma philosophorum [siehe Kap. II.6.2] geschlossen, dass es eine eigene ausgebildete Lehre der Moralphilosophie zu dieser Zeit gegeben haben müsse. Neumann gibt aber auch hier zu bedenken, dass es sich ja nicht zwingend um eine voll ausgebildete Disziplin handeln müsse, sondern verschiedene Zugangs- und Sichtweisen zum Sittlichen vorlägen.98 In Bezug auf die drei »Wertegebiete«, die Ehrismann nennt, war Curtius zwar auch nicht der einzige, aber wieder einer der Konsequentesten, der an der Wahl der Begriffe Kritik geübt hat. Jedoch sieht er auch hier wieder nicht, dass Ehrismanns Beobachtung durchaus richtig ist, nämlich dass die drei Werte oder Wertegebiete zwei verschiedenen Bereichen zuzuordnen sind, wie schon Maurer99 hervorgehoben hat. Der Dualismus zwischen Gott100 als dem summum bonum und dem Weltlichen stammt aus der christlichen Lehre, der Gegensatz des honestum und des utile weisen auf antike Philosophie, und hier nennt er besonders Cicero. Die Vereinigung der beidem zu jenem Dreiersystem, das aber in sich doch den Grundgegensatz von Gott und Welt bewahrt, lag ja wohl wirklich nicht so fern.101

Curtius hat zwar die Schwächen an Ehrismanns Lehre aufgezeigt oder zumindest die Schwäche von bestimmten Begriffen bzw. bei der Verwendung bestimmter Begriffe, hat aber auch selbst an vielen Stellen ungenaue oder unzureichende Vorgehensweisen gezeigt, und seine Kritik geht an mancher Stelle über das Ziel hinaus. Ehrismann kann eine ungenaue Verwendung von Termini, auch seiner eigenen, vorgeworfen werden, was aber die Richtigkeit des Konzeptes als Ganzes nicht negiert. Maurer102 hat zudem zu Recht ausgeführt, dass die Folgerungen Curtius’, soweit sie sich für ihn aus den Fehlern und Ungenauigkeiten Ehrismanns ergeben, nicht schlüssig seien, wenn er behauptet, dass »das ritterliche Tugendsystem […] in dem systematischen 96 97

98 99 100

101 102

Curtius, S. 510. Cf. auch Nothdurft, Klaus-Dieter: Studien zum Einfluss Senecas auf die Philosophie und Theologie des zwölften Jahrhunderts, Leiden/Köln 1963, S. 108. Cf. Neumann, Streit, S. 137. Maurer, Leid, S. 160. Cf. Eifler, S. XIV–XV: »die eigentümliche Entgegensetzung von weltlich und christlich, so als müsse das Ernstnehmen der sittlichen Probleme des tätig in der Welt lebenden Menschen immer schon einen gewissen »humanistischen« Gegensatz zu christlicher Lebensführung bilden, und die ebenso eigentümliche Ineinssetzung von weltlich und ritterlich.« Maurer, Leid, S. 160. Maurer, ebd., S. 147.

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

55

Mißbrauch einer eigens zu diesem Zweck erfundenen Terminologie« zu bestehen scheine. Curtius übt ja nicht nur Kritik an Ehrismann, sondern an jedem, der diesem mit seinen Aussagen über das ritterliche Tugendsystem gefolgt sei, wenn er sagt, dass seine Rezeption »ohne Prüfung ihrer Grundlagen vollzogen worden«103 und eine ganze Wissenschaft […] einem »Phantom« gefolgt sei. Dass Ehrismann hier keineswegs ein »Phantom« geschaffen hat und viele Mediävisten, die ihn rezipiert haben, nicht so sehr geirrt haben, wie es Curtius darzustellen versucht, wird sich in den Einzelkapiteln zeigen. Es ist natürlich unter allen Umständen Curtius’ Forderung nach einer umfassenden Mittelalterwissenschaft recht zu geben. Dieser Forderung scheint gerade in den letzten Jahren endlich auch in der germanistischen Mediävistik immer mehr gefolgt worden zu sein. Gerade das nicht zu trennende Neben- und Ineinander von Volkssprache und Latein darf neben der Berücksichtigung und dem Einbezug der anderen mediävistischen Fachdisziplinen nicht außer Acht gelassen werden. So stellen sich die Untersuchungsgegenstände dieser Arbeit als genuin philologische Probleme dar insofern, als es sich um Phänomene handelt, die ihre Manifestation in der Literatur gefunden haben. Allerdings sind, mit der Forderung Curtius’ und gegen den Literatur- bzw. Kanonbegriff Ehrismanns, die Textsorten oder -arten differenziert zu betrachten, und dies eben mit Hilfe der verschiedenen Disziplinen, zu denen ebenso die bei Curtius wenig angesehene Soziologie gehört. Wie Christoph Cormeau hervorhebt, müssen in allen Texten die unterschiedlichen sozialen Gegebenheiten berücksichtigt werden104 – schließlich wird neben mehr fiktionaler Literatur, welche als Darstellungsmedium idealisierter Tugendoder Verhaltensordnungen dienen kann und somit zum einen die sozialen Verhältnisse reflektiert und zum anderen die Wirklichkeit, die sie vermeintlich darstellt, auf diesem Wege erst konstruiert, auch solche Gegenstand sein, die als didaktische Lehrwerke konzipiert wurden und die dem Leser diese Normen vermitteln wollen. Die soziale Wirklichkeit bilde dabei also unmittelbar den Gegenstand der Auseinandersetzung, während sie bei jener nur mittelbar im Hintergrund stehe. So ergebe sich ein zu beiden Seiten gerichtetes Modell der Entstehung ethischer Nomen und Werte, in dem die gesellschaftliche Praxis die ethische Reflexion modelliert und diese theoretische Reflexion wiederum normierend auf die Praxis einwirkt. Dies bedeutet für die hier vorliegende Problemstellung, dass zum einen die antiken paganen und christlichen Werte, Traditionen und Begriffe auf die Herausbildung einer Ordnung von Tugenden im Mittelalter einwirken und zum anderen immer die jeweilige soziale Wirk-

103 104

Curtius, S. 512. Cf. Cormeau, Christoph: Der Streit um das »ritterliche Tugendsystem«. Zutreffendes und Unzutreffendes in Curtius’ Kritik an der germanistischen Mediävistik, in: Lange, Wolf-Dieter (Hg.): »In Ihnen begegnet sich das Abendland«: Bonner Vorträge zur Erinnerung an Ernst Robert Curtius, Bonn 1990, S. 155–168, hier S. 163–5.

56

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

lichkeit und Praxis miteinzubeziehen ist. So ist von einer Umdeutung von übernommenen Begrifflichkeiten auszugehen, die diesen Wandel aufgrund pragmatisch veränderter Umstände und Verhaltensweisen durchlaufen haben. Diese Tatsache darf aber nicht dazu führen – wie es oft geschehen ist –, den Ursprung oder die Herkunft solcher Begriffe und Modelle zu negieren. Gerade Umdeutungen und Neuinterpretationen, Brüche im traditionellen Verständnis können dabei helfen, die Bedeutungen klarer werden zu lassen – im Kontrast zu dem vorher Dagewesenen. Ehrismann ist sicherlich nicht gänzlich von Fehlern freizusprechen – und Curtius’ Kritik in seinem Inhalt nicht an jeder Stelle verfehlt, dennoch bedarf es einer erneuten, genauen Untersuchung der Argumente beider Seiten. So hat Curtius die Rolle des Moralium dogma philosophorum stark unterschätzt [cf. Kap. II.6.2] und auch sein Urteil über das Werk Wernhers von Elmendorf, der sich in besonderer Weise auf das Moralium dogma philosophorum stützt, kann in der Art nicht stehenbleiben [cf. Kap. II.6.3]. So formuliert Cormeau sehr zutreffend, dass die volkssprachige Bearbeitung des Moralium dogma philosophorum nicht nur »die wenig belangvolle Fortsetzung der Wirkung eines unoriginellen Florilegs [ist], sondern […] es ist das wahrlich umwälzende Ereignis der Weitergabe von Gedankeninhalten von der Schicht der Latein beherrschenden litterati an die auf die Volkssprache beschränkten illitterati.«105 Nach Günter Eifler müsse zunächst gesichert sein, »dass die Ethik des Rittertums Elemente enthält, die den unmittelbaren Einfluss antik-heidnischer Philosophie naheliegend erscheinen lassen«106, doch auch das wirkt zu ungenau formuliert, da es nicht nur um einen direkten bzw. unmittelbaren Einfluss zu gehen hat, nicht um bloße Rezeption, sei sie nun mittelbar oder unmittelbar, sondern um Transformationsprozesse [siehe Einleitung], die einen Aneignungsprozess vor dem jeweils spezifischen Hintergrund darstellen. Hingegen formuliert er überzeugend in seinem Fazit: »Das »System« darf immer nur Ergebnis, nicht Voraussetzung der Arbeit an den direkten und indirekten Quellen sein.« 107 Es ist von tragender Bedeutung und kaum zu leugnen, dass sich die ›ritterlichen‹ Tugenden ohne den Einfluss der Antike nicht so entwickelt hätten, wie wir sie in den entsprechenden Werken vorfinden. Das würde eine Entstehung von Konventionen in Bereichen z. B. der Ethik oder der Literatur allgemein quasi ex nihilo, ohne Berücksichtigung von bereits bestehenden Traditionen u. ä. voraussetzen, was natürlich indiskutabel ist. Dennoch ist einige Vorsicht geboten, wenn man versucht, einen solchen antiken Einfluss auf die Herausbildung und Gestaltung solcher Tugenden konkret auszumachen.

105 106 107

Cormeau, Streit, S. 164. Eifler, S. XVII. Ebd.

I.3.1 Das Officium

57

Zunächst muss man sich vor Augen führen, dass die Hauptquellen zur Untersuchung der ›ritterlichen‹ Tugenden häufig jene höfischen Romane sind, die die namensgebenden Träger solcher Tugenden darstellen wollen. Hierbei gilt es deutlich zu machen, dass der Ritter, also der Protagonist, der im Besitz dieser Tugenden sein soll, nicht derjenige ist, der diese selbst postuliert hat. Er gilt lediglich als Projektionsfläche und Akteur für eine Reihe von Tugenden, die sich schließlich als ritterlich erwiesen haben bzw. mit einem solchen Prädikat versehen wurden.108 Ein zweiter Fehler bei der Untersuchung der courtoisie, zu der eben die ritterliche Sphäre und somit auch deren Tugenden gehören, ist die Annahme ihrer Entstehung ausschließlich im mittelalterlichen Frankreich, wobei häufig eine Negierung oder auch Missachtung einer ihrer Entstehungs- bzw. Herkunftspunkte – der (griechisch-römischen) Antike – mitschwingt. Stephen Jaeger formuliert es deutlich, »that we misunderstand the nature and intellectual origins of medieval courtesy if we fail to see it as a survival or revival of ideals from classical antiquity.«109 Somit habe Ehrismann völlig recht mit seiner Annahme, dass die Ideale, die Tugenden des ritterlich-höfischen Ethos schließlich aus dem klassischen Altertum stammen. Nun zu den genannten Begriffen im Einzelnen.

I.3.1 Das Officium Die inhaltliche starke Orientierung an dem Werk des Stoikers Panaitios ist bei Cicero auch an der Benennung seines eigenen zu erkennen. Er gibt ihm denselben Titel: περὶ τοῦ καθήκοντος. Allerdings war dies auch bei den Griechen ein üblicher Titel zur Bezeichnung von Pflichtenlehren, oder – ganz allgemein – eine Phrase, wenn über ethisches Verhalten zu reflektieren war.110 Cicero ist sich dessen bewusst, dass eine von ihm zu verfassende Schrift zum officium zunächst eine Definition des Begriffes als solchem verlangt, denn omnis enim [disputatio], quae a ratione suscipitur de aliqua re institutio, debet a definitione proficisci, ut intellegatur, quid sit id de quo disputetur [Off. I.2.7] [jede [systematische Erörterung] muss von einer Definition ausgehen, damit man versteht, worüber diskutiert wird] Die Bedeutung von officium ist laut Alois Walde und Johann Baptist Hofmann:

108

109 110

Stephen Jaeger spricht in diesem Zusammenhang von einem ›ethischen‹ und einem ›gesellschaftlichen‹ Code, nicht im Sinne einer eigentlichen Kodifizierung, sondern gewisser Normen einer gesellschaftlichen Gruppe, die sich zu bestimmten Zeiten entwickelt oder herausgebildet haben. Diese müssen nicht zwangsläufig kodifiziert sein, cf. Jaeger, Stephen: The Origins of Courtliness. Civilizing Trends and the Formation of Courtly Ideals, 939–1210, Pennsylvania 1985, S. 113, Anm. 1. Jaeger, Origins, S. 114. Cf. Kalthoff, Mark A.: Liberal Education, the Ordered Soul, and Cicero’s De officiis: A Core Text for Every Curriculum, Memphis 2014, S. 2.

58

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Dienstleistung, Verrichtung; die regelmäßige Tätigkeit jemandes, daher dann ihm zukommende Tätigkeit, Obliegenheit, Pflicht, öffentliches Amt111, entstanden aus *opi-faciom zu opificium, wobei OP mit ›Hilfe‹ oder ›Leistung‹ zusammenhängt und FAK wie in facere.112

Schon in seiner Schrift De finibus bonorum et malorum hat Cicero das griechische καθῆκον mit officium wiedergegeben113, auch das erstere wird im Deutschen gewöhnlich mit ›Pflicht‹ übersetzt. Beide Übertragungen sind jedoch nicht ganz unproblematisch. Dem Philosophiehistoriker Diogenes Laertios folgend soll der Begriff des καθῆκον als philosophischer Terminus zuerst vom Gründer der Stoa, Zenon von Kition (333/2–262/1), benutzt worden sein: Ἔτι τῶν προηγμένων τὰ μὲν δι' αὑτὰ προῆκται, τὰ δὲ δι' ἕτερα, τὰ δὲ καὶ δι' αὑτὰ καὶ δι' ἕτερα. Δι' αὑτὰ μὲν εὐφυΐα, προκοπὴ καὶ τὰ ὅμοια δι' ἕτερα δὲ πλοῦτος, εὐγένεια καὶ τὰ ὅμοια· δι' αὑτὰ δὲ καὶ δι' ἕτερα ἰσχύς, εὐαισθησία, ἀρτιότης. Δι' αὑτὰ μέν, ὅτι κατὰ φύσιν ἐστί· δι' ἕτερα δέ, ὅτι περιποιεῖ χρείας οὐκ ὀλίγας. Ὁμοίως δ' ἔχει καὶ τὸ ἀποπροηγμένον κατὰ τὸν ἐναντίον λόγον. Ἔτι δὲ καθῆκόν φασιν εἶναι ὃ πραχθὲν εὔλογόν [τε] ἴσχει ἀπολογισμόν, οἷον τὸ ἀκόλουθον ἐν ζωῇ, ὅπερ καὶ ἐπὶ τὰ φυτὰ καὶ ζῷα διατείνει·ὁρᾶσθαι γὰρ κἀπὶ τούτων καθήκοντα. [Ζ΄ 107–8]114 [Wiederum werden die erwünschten Dinge zum einen um ihrer selbst willen gewollt, zum anderen um anderer Ziele willen oder auch sowohl um des einen wie um des anderen willen. Um ihrer selbst willen gute Naturanlage, günstiges Vorankommen in der Ausbildung und Ähnliches; um anderer Ziele willen Reichtum, hohe Geburt und Ähnliches; um seiner selbst und um anderer Ziele willen Kraft, scharfe Sinne, gerade Gliedmaßen; um ihrer selbst willen, weil sie naturgemäß sind, um anderer Ziele willen, weil sie nicht geringen Nutzen gewähren. Entsprechend verhält es sich auch mit den verwerflichen Dingen in der entgegengesetzten Richtung. Sie nennen dasjenige Pflicht, das sich mit guten Gründen rechtfertigen lässt, wenn man es handelnd vollzogen hat, wie das Naturgemäße im Leben, das sich auch auf Pflanzen und Tiere bezieht, denn auch bei ihnen lassen sich Pflichten erkennen.]

Als καθήκοντα werden also Handlungen und Verhaltensweisen bezeichnet, die mit dem λόγος in Einklang stehen, also κατὰ λόγον, vernunft- und naturgemäß sind. Mit Ciceros Übertragung gelingt ein wichtiger Schritt zu der neuzeitlichen Übersetzung, indem er den Terminus aus der Sphäre der stoischen Glücksethik »in die Vorstel-

111

112

113

114

Walde, Alois / Hofmann, Johann Baptist: Lateinisches etymologisches Wörterbuch, Zweiter Band M–Z, Heidelberg 1954, s. v. officium, S. 204 f. Dazu und für weitere Literatur siehe Deppenkemper, Gunter: Negotiorum gestio – Geschäftsführung ohne Auftrag. Zu Entstehung, Kontinuität und Wandel eines Gemeineuropäischen Rechtsinstituts, 2 Bände, Osnabrück 2014, S. 87, Anm. 369. Fin. III, 20. Hinweis bei Nickel, Rainer: De Officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln. Lateinischdeutsch, Düsseldorf 2008, S. 331. Ausgabe: Marcovich, Miroslav / Gärtner, Hans Armin (Hgg.): Diogenis Laertii vitae philosophorum, Stuttgart/Leipzig 1992 (Bände 1 und 2), München/Leipzig 2002 (Band 3: Indices).

I.3.1 Das Officium

59

lungs- und Begriffswelt eines römischen Bürgers und republikanischen Aristokraten«115 transferiert. Officium bezeichnet sowohl den Handlungsgrund als auch das Handeln selbst. Das ist jedoch nicht die Bedeutung, die das Wort bis dahin im Lateinischen hatte. Officia waren für die Römer vor allem die gesetzlichen Aufgaben und Pflichten, die mit der Ausübung bestimmter Ämter u. a. verbunden waren, Cicero war dagegen derjenige, der dem Begriff eine zusätzliche ethische Bedeutung gab,116 und er verwendet beide Bedeutungen nebeneinander weiter. Mario Puelma bezeichnet Ciceros Vorgehensweise des Übersetzens hier als Lehnübersetzung […] einer Kategorie, bei der im Lateinischen ein formal neuartiges Wort entsteht, oder der sogenannten Lehnbedeutung (Bedeutungslehnwort), bei der ein normal gebräuchliches, altererbtes lateinisches Wort mit einer Sonderbedeutung nach dem Muster eines griechischen Fachterminus belegt wird, also eine semantische Neuprägung entsteht.117

Cicero musste sich – offenbar nach einer Kritik seines Freundes Atticus – u. a. für die Übersetzung des griechischen καθῆκον rechtfertigen: [S]ed, ut aliud ex alio, mihi non est dubium quin quod Graeci καθῆκον, nos »officium«; id autem quid dubitas quin etiam in rem publicam praeclare caderet? […] aut da melius. [Att. XVI.14.3] [Aber, um eins nach dem anderen zu behandeln, es besteht für mich kein Zweifel, dass das, was die Griechen ›καθῆκον‹ nennen, bei uns ›officium‹ heißt. Warum zweifelst du, dass das auch wunderbar für staatsrechtliche Begriffe passt? […] oder sag mir etwas Besseres.]

Atticus war ein überzeugter Kritiker von Übersetzungen aus dem Griechischen ins Lateinische. Darüber hinaus wendet sich Cicero in den Academica gegen den Vorwurf, dass er durch seine Schriften, durch seine ›Übersetzungen‹, das Griechische und dessen Gedankengut118 verfälscht habe: [N]am cum philosophiam viderem diligentissime Graecis litteris explicatam, existimavi si qui de nostris eius studio tenerentur, si essent Graecis doctrinis eruditi, Graeca potius quam nostra lecturos, sin a Graecorum artibus et disciplinis abhorrerent, ne haec quidem curaturos, quae sine eruditione Graeca intellegi non possunt. [Acad. IV.2] [Denn ich sah, dass die Philosophie auf sehr sorgfältige Art und Weise in griechischen Buchstaben dargestellt war, und ich glaubte, dass unsere Leute, die sich dem Studium der Philosophie widmeten, lieber die griechischen als unsere Schriften lesen würden, wenn sie sich in den griechischen Wissenschaften auskannten, wenn sie aber an Wissen und Bildung der 115

116 117

118

Forschner, Maximilian: Die Kardinaltugenden als Systematisierungsschlüssel angewandter Ethik in den tugendethischen Konzepten Platons und der Stoa, in: Korff, Wilhelm / Vogt, Markus: Gliederungssysteme angewandter Ethik. Ein Handbuch, Freiburg i.Br. 2016, S. 325. Keller, Andrea: Cicero und der gerechte Krieg, Stuttgart 2012, S. 28 f. Puelma, Mario: Cicero als Platon-Übersetzer, in: Museum Helveticum 37 (1980), 137–178, hier 157. Cf. Frings, Struktur und Quellen, S. 173.

60

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Griechen kein Interesse hätten, dann würden sie sich auch nicht mit etwas beschäftigen, was ohne Griechischunterricht nicht verstanden werden kann.]

Auch Patrick Walsh119 behauptet, dass seine Übersetzung des καθῆκον die Nuancen des Griechischen nicht adäquat wiedergeben könne und weist gleichzeitig darauf hin, dass dieselben Schwierigkeiten, mit denen sich schon Cicero habe auseinandersetzen müssen, auch einem heutigen Übersetzer begegneten, so wie es für ihn bei seiner Übersetzung ins Englische120 gewesen sei. Nach z. B. Georg Kilb gebe es keinen Sinnunterschied zwischen καθῆκον und officium an sich, sondern nur den speziellen Gebrauch von καθῆκον durch die Stoiker.121 Die übliche Übersetzung des Titels ins Deutsche ist heute Von den Pflichten oder Über die Pflichten, Vom pflichtgemäßen Handeln. Wenn das Etymologische Wörterbuch des Deutschen122 unter dem Stichwort ›Pflicht‹ die Bedeutungsentwicklungen und -alternativen von ›Obhut‹, ›Fürsorge‹, ›Sorgfalt‹ zu ›Pflege‹, ›Dienst‹, ›Obliegenheit‹ gibt, zeigt dies doch mehrere Bedeutungsnuancen auf. Schaut man sich die Wortherkunft an, leitet sich Pflicht von dem Verb pflegen ab. In diesem sind die Bedeutungen ›sorgen für‹, ›die Gewohnheit haben‹ und ›zusagen, versprechen, etwas zu tun‹ enthalten, woraus sich später die Begriffe der Pflege, Gepflogenheit und eben der Pflicht herausdifferenziert haben. Offenbar betont das Wort Pflicht im Gegensatz zu officium mehr die innere Haltung statt des eigentlichen Handelns. Im letzteren Sinne verwendet Cicero officium, und in diesem Sinne sind auch die ersten Belege als phliht oder fliht bei Notker um das Jahr 1000 zu deuten. Oft findet man die Aussage, dass die Übersetzung mit ›Pflicht‹ allein das lateinische officium bzw. das griechische καθῆκον nicht adäquat wiedergeben könne. Andrea Keller gibt folgende Übersicht der Umschreibungsversuche der Begriffe123: 1. »Verhaltensweisen und Handlungen eines Lebewesens, die in ihrer inhaltlichen Ausrichtung seiner Artnatur entsprechen, die ihm ›zukommen‹«124, 119

120

121

122

123

124

Walsh, Patrick Gerard: Cicero: On Obligations. A new translation, Translated with an Introduction and Notes, Oxford 2000, S. xvii. Im englischsprachigen Raum finden sich verschiedene neuere Übersetzungsversuche für »De officiis«, so übersetzt Walsh selbst »On Obligations«, da ihm die Übersetzung mit »On Duties«, wie es z. B. von M.T. Griffin [Griffin, Miriam Tamara / Atkins, E. Margaret (Hgg.): Cicero: On Duties, Oxford/Cambridge 1991] oder neuer von Newton [Newton, Benjamin P.: Marcus Tullius Cicero: On Duties, Ithaca/London 2016] verwendet wurde für inadäquat, da »the word duty need not have a moral connotation […] I prefer the rendering ›On Obligations‹, while being conscious that the latinate word has a clumsier ring«, ebd. Kilb, Georg: Ethische Grundbegriffe der alten Stoa und ihre Übertragung durch Cicero im dritten Buch De finibus bonorum et malorum, Freiburg i.Br, 1939, S. 63. Kluge, Friedrich / Seebold, Elmar (Hgg.): s. v. Pflicht1, in: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/Boston 252012. Keller, S. 29. Einige der hier gemachten Literaturangaben zu den entsprechenden Umschreibungen sind bei ihr zu finden. Forschner, Maximilian: Die ältere Stoa, in: Ricken, Friedo (Hg.): Philosophen der Antike II, Stuttgart u. a. 1996, S. 24–39, hier S. 38.

I.3.1 Das Officium

61

2. »das Folgerichtige im Leben«125, 3. »eine Bewegung oder eine Aktion des Lebens, die der natürlichen Zurüstung entspreche«126, 4. »Aufgabe, das heißt, ›mir ist etwas von meiner Natur als Mensch, Bürger, Freund, Familienvater u. dgl. aufgegeben‹«127, 5. »Zukommendes«128, 6. »›following (sc. Nature) in one’s life‹ and ›something the putting into action of which can be reasonably justified‹«129.

Zuerst muss – so wie es auch das Vorgehen der Stoiker ist – die Etymologie eines Wortes geklärt sein, also die Bedeutung des Wortes im außerphilosophischen Gebrauch.130 Die Grundbedeutung von καθῆκειν ist laut LSJ ›come or go down‹. Kilb betont, wie wichtig es sei, die wörtliche Bedeutung hervorzuheben, da dieses Vorgehen zum einen ganz in der Linie der stoischen Wortbedeutungslehre liege, denn die Stoiker glaubten, dass die ὀνόματα φύσει seien, nicht θέσει, sie entstammten also der Natur und seien nichts Menschengemachtes,131 und zum anderen diese Bedeutung von Zenon selbst verwendet werde: Κατωνομάσθαι δ' οὕτως ὑπὸ πρώτου Ζήνωνος τὸ καθῆκον, ἀπὸ τοῦ κατά τινας ἥκειν τῆς προσονομασίας εἰλημμένης. Ἐνέργημα δ' αὐτὸ εἶναι ταῖς κατὰ φύσιν κατασκευαῖς οἰκεῖον [Ζ΄ 108] [Zuerst hat aber diese Benennung ›Pflicht‹ Zenon gebraucht, und den Ausdruck daher genommen, weil diese Handlungen ›in Übereinstimmung mit einigen (κατά τινας)‹ geschieht. Dies sei aber eine Verfassung, die der natürlichen Anordnung entspreche]. Laut Cicero spielen die officia in jedem Lebensbereich eine Rolle,132 und für ein sittlich gutes Handeln sei es notwendig, sie zu befolgen: Nulla enim vitae pars neque publicis neque privatis neque forensibus neque domesticis in rebus, neque si tecum agas quid, neque si cum altero contrahas, vacare officio potest in eoque et colendo sita vitae est honestas omnis et neglegendo turpitudo. [Off. I.2.4]

125

126 127

128

129

130

131

132

Forschner, Maximilian: Die stoische Ethik. Über den Zusammenhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System, Darmstadt 1995, S. 185. Forschner, Die stoische Ethik, S. 184. Fröhlich, Günter: Nachdenken über das Gute. Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler, Göttingen 2006, S. 49, Anm. 5. Ebd., ähnlich Gärtner, Hans Armin: Moralische Normen und politischer Erfolg. Zentrale Gedanken von Ciceros De officiis, Heidelberg 1997, S. 150. SVF III 494, 493, [Ausgabe: von Arnim, Hans (Hg.): Stoicorum Veterum Fragmenta, Band 3: Chrysippi Fragmenta Moralia, Fragmenta Sucessorum Chrysippi, Stuttgart 1964], Stelle nach Engberg-Pedersen, Troels: Discovering the Good: Oikeiosis and Kathekonta in Stoic Ethics, in: Schofield, Malcolm / Striker, Gisela (Hgg.): The Norms of Nature: Studies in Hellenistic Ethics, Cambridge 1986, S. 145–183, hier S. 179. Dafür sei verwiesen auf Kilb, Georg: Ethische Grundbegriffe der Alten Stoa und ihre Übertragung durch Cicero, in: Büchner, Karl (Hg.): Das neue Cicerobild, Darmstadt 1971, S. 38–69. Zum φύσει- θέσει-Streit cf. Coseriu, Eugenio / Matilal, Bimal K., in: HSK 7.2, Berlin/New York 1996, S. 880–900. Beispiele bei Keller, S. 30.

62

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

[Kein Bereich des Lebens nämlich, weder im Öffentlichen noch im Privaten, weder in Fragen, die die Öffentlichkeit oder das Häusliche betreffen, weder wenn du auf dich allein gestellt etwas unternimmst noch wenn du dich mit einem anderen zusammentust, kann frei sein von der Pflicht. In ihrer Beachtung liegt alle Ehrenhaftigkeit, in ihrer Nichtbeachtung alle Schande.]

Nun soll es in den Offizien um die praecepta für das tägliche praktische Leben gehen. Der Lehre der Stoiker folgend unterscheidet Cicero hier wie auch schon in seiner Schrift De finibus bonorum et malorum zwischen zwei Arten von Pflichten, den officia media, im Griechischen καθήκοντα, und den officia perfecta, den κατόρθωμα, atque ea sic definiunt, ut rectum quod sit, id officium perfectum esse definiant; medium autem officium id esse dicunt, quod cur factum sit, ratio probabilis reddi possit [Off. I.3.8] [und sie bestimmen dies so, dass sie das, was ›recht‹ ist, als ›vollkommene‹ Pflicht bestimmen; sie nennen jedoch die ›mittlere‹ Pflicht diejenige, für deren Durchführung eine annehmbare Begründung gegeben werden könne]. In De officiis soll es um die Untersuchung der officia media gehen [cf. Off. III.3.14 f.], da diese die Möglichkeit bieten, von jedem Menschen erfüllt werden zu können, während die perfecta den sapientes vorbehalten bleiben [cf. Off. ebd.], und er führt hier und in De finibus aus, was den Weisen vom normalen Menschen unterscheide. Da die officia media aber nur secunda honesta, Abbilder der officia perfecta seien, sei es dem normalen Menschen nicht möglich, wirklich sittlich gut zu handeln, sondern er könne lediglich versuchen, auf der Grundlage seiner ratio den Weisen und somit den officia perfecta nachzueifern. Officium meint hier für Cicero also »eine Handlung, die vernünftig begründbar ist und die deshalb ausgeführt werden soll.«133

I.3.2 virtus – tugent Das Wort virtus bezeichnet zunächst nicht nur »Tugend«, es umfasst eine Vielzahl von Bedeutungen. So finden sich für das klassische Latein im Handwörterbuch von Georges etwa die Bedeutungen ›Tüchtigkeit‹, ›Eigenschaft‹, ›Wert‹, ›Nachdruck‹, ›Tapferkeit‹, ›kriegerischer Mut‹, ›Herz- und Standhaftigkeit‹, ›übermenschliche Kraft‹, ›Wunder‹134, für das Mittelalter kommen noch die Bedeutungen ›Reliquie‹, ›gottesfürchtige Tat‹, ›(Rechts-)Gültigkeit (in Bezug auf ein Schriftstück‹), hinzu.135 Es bezeichnet eine Kategorie, die seit der Antike zentral ist für die Darstellungen und Beschreibungen von Ethik und Moral. Es ist eine der meistgebrauchten Vokabeln des Mittelalters, was eine semantische Untersuchung erschwert. Sie eignet sich aber dazu, 133 134

135

Keller, S. 33. Cf. Georges, Karl Ernst: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, Band 2, Hannover 11 1962, Sp. 3514 f. Niermeyer, Jan F. (Hg.): Mediae Latinitatis Lexicon Minus. Lexique latin médiéval – Medieval Latin Dictionary – Mittellateinisches Wörterbuch, 2 Bde., Darmstadt 2002, s. v. virtus, S. 1447–9.

I.3.2 virtus – tugent

63

um an ihr die Prozesse der oben beschriebenen [cf. Kap. I.2.3] gepflegten Semantik zu erforschen, zudem, wie semantische Veränderungen vor sich gehen und wer deren Trägergruppen sind, die dahinter stehen. Sokrates und Platon bezeichneten dasjenige als bestimmendes Element auf dem Weg nach dem höchsten Gut, dem αγαθόν die ἀρετή, welches allgemein die Vortrefflichkeit, die außerordentliche Qualität eines Menschen, also dessen Tugendhaftigkeit meint. Nur der Besitz der ἀρετή führt zur εὐδαιμονία. Zunächst exklusiv auf den Adel beschränkt, erfährt die ἀρετή durch ihre Ausweitung auf weitere Bevölkerungsschichten einen Bedeutungswandel, wobei hier die Qualitäten und Kompetenzen insbesondere als Staatsbürger an Bedeutung gewinnen. Das lateinische virtus als Entsprechung diente vor Cicero vor allem der Bezeichnung von ›Tapferkeit‹ oder ›Mannhaftigkeit‹ in Krieg und Staatskunst. Bei ihm erhält sie wieder die von Platon beschriebene Funktion auf dem Weg zum höchsten Gut, zum summum bonum. Im Zuge der Christianisierung tritt bei dem Konzept der virtus ein weiterer Aspekt in den Vordergrund und dazu, wie diese Tugendvorstellung, die auf den Lehren einer natürlichen Vernunft beruht, mit der göttlichen Schöpfungsordnung in Einklang zu bringen ist. Das Bedeutungsspektrum von virtus umfasst auch den Konflikt um die legitime Rechtfertigung und Normierung des Handelns und Verhaltens, wobei virtus diese Normen bezeichnet, sie ist damit »konstitutives Element des politischen Diskurses im Mittelalter, in dem Herrschaftsvorstellungen, Gemeinschaftsmodelle und Verhaltensnormierungen verhandelt werden.«136 Hauptsächlich sind zwei Bereiche festzumachen, die das Bedeutungsspektrum von virtus berührt, das Politische und der Tugenddiskurs, wobei beide so gut wie nie voneinander getrennt betrachtet werden können, schließlich sieht auch Thomas von Aquin Politik, das Politische als die rationale Verwirklichung der Natur.137 Die Grundbedeutung von tugent ist als Verbalabstraktum das ›Taugliche‹. Wie das lat. virtus hat auch tugent ein breites Bedeutungsspektrum aufzuweisen. Dabei sind drei Traditionslinien auszumachen: 1. zur Bezeichnung von physischer oder geistiger Kraft, 2. als christliche Tugend, ähnlich dem lat. virtus und 3. zur Bezeichnung der virtus als dynamis, die sowohl die physische Kraft als auch die sittliche Tugend meinen kann.138 Der mhd. Begriff der tugent hat eine Reihe von Bedeutungsverschiebungen und -veränderungen erfahren, die den Bedürfnissen der jeweiligen Zeit und der Sicht auf Mensch und Gesellschaft entsprechen. Die Vorstellung von ›Tugend‹

136 137

138

Schwandt, S. 203. Cf. z. B. Carron, Delphine u. a. (Hgg.): Von Natur und Herrschaft. »Natura« und »Dominium« in der politischen Theorie des 13. und 14. Jahrhunderts, Frankfurt a.M./New York 2018. Cf. Ehrismann, Otfrid: Ehre und Mut, Aventiure und Minne: Höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter, München 1995, S. 248 f.

64

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

als einer dem Menschen zuzumessenden Wesensstärke geht aber auf die Antike zurück, wenn Aristoteles im Habitus einer Person Anzeichen eines besonders »vortrefflichen« Charakters sehen will, die also durch deren Vorrangstellung vor andere »ausgezeichnet« sind. Ihr Wesen macht sie »tüchtig«, lebensstark, sie finden Anerkennung und Bewunderung. Sie sind »tauglich« in einem philosophisch und theologisch untermauerbaren Sinne. Eine derartige Auffassung kennzeichnet im Mittelalter die Selbstsicht des Rittertums, hier vor allem des höfischen, das sich an die Seite der Fürsten und Könige schlägt und seine »Vortrefflichkeit« durch Leistungen beweist, die eher auf körperlicher Kraft, Mut, heldenhaften Taten beruhen als auf einem im sittlich-moralischen Sinn gemeinten Tugendbegriff. Das Christentum bietet anfangs mit Inhalten aus dem Alten und dem Neuen Testament zwar bereits entsprechende Werte, doch es ist noch nicht soweit, dass es die Tugend dem Laster entgegenhält und den Begriff damit religiös prägt. So bleibt der tugent-Begriff in der Sphäre des Höfischen noch lange mit der Vorstellung verbunden, dass mit dem tugent-haften Wesen vor allem adelige Abkunft, Jugend, Schönheit und zuchtvolles Benehmen einhergehen müssten, wenn auch christlich zu deutende Kräfte wie Freigebigkeit, Barmherzigkeit, Hilfsbereitschaft schon gepflegt werden. Es darf unterstellt werden, dass solche ›menschlichen‹ Dienste und Angebote die Vorstellung einer Legitimität adeliger Herrschaftsansprüche gestärkt haben. Im Nibelungenlied finden sich mehrere Beispiele von Personenbeschreibungen, die die innere Größe, die Charakterstärke, die Milde und Barmherzigkeit, das liebevolle und gut erzogene Verhalten der Menschen im ›höfischen‹ Umgang zeigen: si hete nâch liebem vriunde die aller groezisten nôt, die nâch liebem manne ie mêr wîp gewan. man moht’ ir michel tugende kiesen wol dar an [NL, 1104,4/1105,1–2]139

oder dô truog er ime herzen lieb ane leit, daz er sehen solde der scoenen Uoten kint. mit minneclîchen tugenden si gruozte Sîvriden sint [NL, 291,2–4]

oder [m]it kusse minneclîche der wirt dô dannen schiet; alsô tet ouch Gîselher, als im sîn tugent riet. [NL, 1710,1–2].

Die Stellen vermitteln den Eindruck, dass die Charaktere als Muster der Güte, des Edelmuts und als besonders wahrhaft Liebende über allen Niederungen des Lebens stünden. Diesen literarischen Idealen können natürlich auch andere Menschen nachfolgen. Der Tugendbegriff umfasst in späteren Epochen aus ethischer Sicht auch das moralisch und sittlich einwandfreie oder immerhin angestrebte, weitgehend religiös 139

Ausgabe: De Boor, Helmut (Hg.): Das Nibelungenlied. Nach der Ausg. von Karl Bartsch, Mannheim 221988.

I.3.3 honestum – êre

65

untermauerte Leben und Zusammenleben. Sobald das Christentum die Tugend den Lastern gegenüberstellt, ist die Vermeidung letzterer gewissermaßen schon Teil des Weges zur Erfüllung eines tugendhaften Lebens. Die virtus moralis kommt als Ziel der Vervollkommnung des Menschen im 13. Jahrhundert auf, es braucht dafür niemand mehr jung, schön oder mit besonderen körperlichen Kräften gesegnet zu sein, sondern es genügen die Kraft des Geistes, seelische Stärken und ein Wille zum Selbstbewusstsein, was später insbesondere dem immer mehr aufblühenden Bürgertum gelang. Aus dem höfischen wird das ›höfliche‹ Verhalten, das sich als standesgemäßes Benehmen Geltung verschafft. Man muss nicht mehr adelige Herkunft vorweisen, sondern ›edel‹ sein und handeln – und das kann prinzipiell jedermann leisten.

I.3.3 honestum – êre Das althochdeutsche Wort êra stammt aus der Sozialsphäre, wurde aber auch auf das Verhältnis zu Gott bezogen. Es sind zwei Hauptbedeutungsebenen auszumachen, zum einen die Ehrerbietung oder Ehrung, auch die Gabe, die der Mensch einem anderen oder auch Gott entgegenbringt, zum anderen das Ansehen, die Anerkennung, Würde, die Gott bzw. der Mensch besitzen. Aus den frühesten Glossen ist zu entnehmen, dass dem ahd. êra die lateinischen Begriffe gloria, decus, reverentia und vor allem der Begriff honos entsprechen.140 Die Vorstellungen, die mit dem honestum verbunden werden, also eine innere, moralische ›Ehre‹, sind mit Thomas von Aquin bis ins 13. Jahrhundert kein Bestandteil des Begriffs der Ehre, dies kommt wohl erst zunehmend mit der christlichen Moraltheologie auf. Die Konnotation des Wortes als ›innere Ehre‹ findet sich aber schon vereinzelt im Althochdeutschen [cf. Althochdeutsches Wörterbuch, s. v. êra, s.f.]. Die êre gilt als ein zentraler – wenn nicht gar existentieller Begriff für das höfische Verständnis des Ideals eines Ritters. Die Wichtigkeit dieses Begriffes macht Hartmann von Aue in seinem Iwein141 deutlich:

5

140

141

Swer an rehte güete wendet sîn gemüete, dem volget sælde und êre. des gît gewisse lêre künec Artûs der guote, der mit rîters muote

Brunner, Otto u. a. (Hgg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, Stuttgart 1975, S. 1, hier mit Verweis auf Glossen in der Nikomachischen Ethik des Aristoteles und in der Summa theologica des Thomas von Aquin. Ausgabe: Mertens, Volker: Hartmann von Aue: Gregorius, Der arme Heinrich, Iwein, Frankfurt a.M. 2004.

66

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

10

nâch lobe kunde strîten. er hât bî sînen zîten gelebet alsô schôn daz er der êren krône dô truoc und noch sîn name treit.

êre musste unter allen Umständen bewahrt und verteidigt werden, und wenn nötig, war ein ehrenvoller Tod einem Leben in Schande und Ehrlosigkeit vorzuziehen. êre und das dazugehörige Verb êren setzen eine wechselseitige Beziehung voraus, die der Mensch entweder zu einem anderen Menschen, einer Sache oder zu Gott hat, die aber untereinander eine bestimmte Hierarchie aufweisen. Wegen des immer stärker werdenden Einflusses des Christentums hat sich diese letzte Bedingung aber beinahe aufgelöst, und êre kann auch für ranggleiche Beziehungen verwendet werden. Durch diese Zweierbeziehungen ist es folgerichtig auch so, dass die eine Seite über die êre verfügt und die andere Seite diese ›erhält‹ (oder nicht), sodass der êre eine aktive und eine passive Komponente zuzusprechen ist. êre steht in einem kausalen Verhältnis zum muot und auch oft zusammen mit guot, die gemeinsam die »Basis des adeligen Lebens«142 bilden. An dieser Stelle ist natürlich die ethische Komponente des Begriffes bedeutsam. Gustav Ehrismann unterscheidet zwischen einer »inneren« und einer »äußeren« êre, die innere als subjektive Seite, d. i. die ehre in der eigenen vorstellung, wobei wider die ehre lediglich subjectiv als charaktereigenschaft […] aufgefasst werden kann, oder mit objectiver richtung als willensrichtung und verhaltungsweise, welche die anerkennung der tüchtigen und guten durch ehrliche und tüchtige leistung zu erringen strebt […], wobei sich also die ehre beide male in ehrhaftem handeln äußert.143

Sowie die äußere als objektive, dh. die ehre in der fremden vorstellung [… ], die ihm also von seiten anderer zuteil wird […]. geehrt werden kann aber jemand auch durch äußere zeichen der ehre, dann ist ehre = ehrenstellung, hohe stellung […], diese hat nur insofern ethischen wert, als sie durch ›ehrliche und tüchtige leistung‹ erworben ist, denn an sich betrifft die ehrenstellung den stand des menschen, nicht eine eigenschaft.144

So meint er auch êre als »inbegriff aller inneren vorzüge« von der subjektiven, inneren Seite her mit dem ciceronianischen honestum bzw. mit der honestas gleichsetzen zu können und mit tugent, der inneren Vollkommenheit, der bona animi.

142

143 144

Bartsch, Nina: Programmwortschatz einer höfischen Dichtersprache. hof/hövescheit, mâze, tugent, zuht, êre und muot in den höfischen Epen um 1200, Frankfurt a.M. 2014, S. 222. Ehrismann, G., Grundlagen, 155. Ebd.

I.3.3 honestum – êre

67

Die objektive Seite des Begriffes zählt er entsprechend der Moralis philosophia zum utile in den Zusammenhang mit nobilitas und gloria. êre steht zumeist in Wechselbeziehungen zu anderen Werten. Ehrismann versteht êre zum einen als Ergebnis von zuht und nahezu gleichbedeutend mit tugent. Hier pflichtet Maurer145 ihm bei, der bei beiden Begriffen eine ähnliche Entwicklung in ihren Bedeutungen zu erkennen glaubt, er sieht ähnlich wie Ehrismann eine doppelte Verwendung von êre, die sich von einer »inneren« und konkreteren zu einer »äußeren«, abstrakteren Bedeutung entwickelt habe, jedoch schlössen beide Seiten einander nicht aus, d. h., die erste Bedeutung ist durch die zweite nicht verdrängt worden. Die Gleichsetzung Ehrismanns von honestum mit êre hält er aber für verfehlt. Ehrismann habe seiner Meinung nach honos und honestum vermischt oder die Bedeutung von êre nicht richtig erfasst. Maurer behauptet herausgefunden zu haben, dass êre bis auf wenige Ausnahmen, die zudem auch nicht gesichert seien, keinen eigenen ethischen Wert darstelle, und möchte das mit einem (!) Beispiel belegen. Hier irrt Maurer bzw. greift er zu kurz. Die ersten Versuche, êra einen ethischen Gehalt zu geben, finden sich bereits bei Notker.146 In seiner Schrift De syllogismis147 schreibt Notker, nachdem er die verschiedenen Arten des Syllogismus dargelegt hat: Possumus autem non uno modo interpraetari honestum et turpe; Dicamus zímîg únde unzímig . chúisg únde únchuisg . êra únde únera . [Ns 605,10 [280,4/5]] [Wir können jedoch honestum und turpe nicht auf eine Art übersetzen; Wir können sagen ›zímîg‹ und ›unzímig‹, ›chúisg‹ und ›únchuisg‹, ›êra‹ und ›únera‹.]

honestum kann also laut Notker neben zímîg, chúisg mit êra übersetzt werden. Durch die nachfolgende Erklärung wird klar, dass Notker unter êra einen ethischen Begriff versteht, wenn er ihn mit bonus und vor allem virtus gleichsetzt: Nam et antiqui . bonum honestum virtutem . idem esse iudicabant; Similiter malum turpe vitium . pro uno putabant. Nos autem bonum dicimus omnem dei creaturam . illi eam indifferens vocabant .i. neque bonum neque malum. [Ns 605, 16–20 [280, 14–16]] [Denn auch die Alten waren der Meinung, dass das Gute [bonum], das Ehrenhafte [honestum] und die Tugend [virtutem] dassselbe seien; ebenso halten sie das Schlechte [malum], das Schändliche [turpe] und das Laster [vitium] für eins. Wir halten jedoch jedes Geschöpf Gottes für gut, jene nannten es unentschieden weder gut noch schlecht.]

145

146

147

Maurer, Friedrich: Tugend und Ehre, in: Eifler, Günter (Hg.): Ritterliches Tugendsystem, Darmstadt 1970, S. 238–252, hier vor allem S. 242–251. Cf. im Folgenden Müller, Gertraud: Zu Friedrich Maurer, Leid, S. 255 Anm. 179a und 280 f., in: PBB (1952), 309–315. Ausgabe: King, James C. / Tax, Petrus W. (Hgg.): Notker der Deutsche: Die Werke. Band 7: Die kleineren Schriften, Tübingen 1996, S. 266–309 [Piper, Paul (Hg.): Die Schriften Notkers und seiner Schule, Bd. 1, Freiburg i.Br./Tübingen 1882, S. 596–622].

68

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Es liegt hier also einer der ersten Belege dafür vor, dass êra mit lat. honestum gleichgesetzt wird, allerdings nicht allein, sondern als ebenbürtiger Begriff neben zímîg und chúisg. Ein weiteres Beispiel für eine êra mit ethischer Bedeutung findet sich in Nb 247, 1 [266, 1], wo es als Übersetzung für das mit ethischem Gehalt gefüllte decus benutzt wird, »[i]m Fall von decus genügte ihm das allein auf das Äußere gerichtete zierda nicht mehr, sondern er griff nach êra, das eine erste Berührung mit lat. honestum bereits eingegangen war.«148 Im Hinblick auf die Diskussion um das ritterliche Tugendsystem ist dieser Befund also dahingehend relevant, dass hier schon die ersten Ansätze einer »inneren« ethischen Bedeutung von êra vorliegen, die seit der staufischen Zeit zu einer volleren Entwicklung kommt, aber »entscheidend für die Geschichte eines Wortes bleibt der erste, wenn auch noch ganz vereinzelte Ansatzpunkt, aus dem heraus das Neue wächst.«149 So ist zumindest der Anfang eines Gegenbeweises geliefert, dass êra/êre nicht ausschließlich als Übersetzung für honos gebraucht wurden und unbedingt nur von einer Verwechslung [s. u.] von honos mit honestum gesprochen werden kann. So ist es dann an dieser Stelle angebracht, über die Bedeutungen von honos und honestum zu sprechen, was Maurer ebenfalls nicht zufriedenstellend getan hat. Er verweist zwar auf die Dissertation Friedrich Kloses150, doch auch dort sind manche Aspekte, die für eine Klärung der vorliegenden Frage zu untersuchen sind, nicht ausreichend behandelt worden.

I.3.3a. Das Verhältnis von honestum und honos Für die Gleichsetzung von êre mit dem ciceronianischen honestum hat das ritterliche Tugendsystem Ehrismanns weitere Kritik erfahren. Während, wie oben gezeigt wurde, das honestum sich aus den vier Kardinaltugenden zusammensetzt, bezeichnet honos ebenso wie das griechische τιμή die Belohnung, die Anerkennung für das tugendhafte Verhalten, wie es Aristoteles in seiner Ethik schreibt: τῆς ἀρετῆς γὰρ ἆθλον ἡ τιμή, καὶ ἀπονέμεται τοῖς ἀγαθοῖς.151 [III.3] [denn Ehre [τιμή] ist der Preis der Tugend, und den Guten wird sie zuerkannt] und Cicero in seinem Brutus: cum honos sit praemium virtutis studioque civium delatum ad aliquem, qui eum sententiis, qui suffragiis adeptus est, is mihi honestus et honoratus videtur [LXXXI.281]152 [da Ehre [honos] eine Belohnung der Tugend ist, die durch das Urteil und den guten Willen der Mitbürger verliehen wird, scheint mir der, der sie durch dieses Urteil erhalten

148 149 150 151 152

Müller, G., 313. Müller, G., 316. Klose, Friedrich: Die Bedeutung von honos und honestus, Breslau 1933. Ausgabe: Bywater, Ingram (Hg.): Aristotelis Ethica Nicomachea, Oxford 1963. Ausgabe Wilkins, Augustus S. (Hg.): M. Tulli Ciceronis: Rhetorica, Vol. 2: Brutus; Orator; De Optimo Genere Oratorum; Partitiones Oratoriae; Topica, Oxford 1903.

I.3.3 honestum – êre

69

hat, ehrenwert und geehrt]. Somit gehört honos zu den utilia, ebenso wie êre, allerdings ist es »noch kein Teil des honestum, noch kein ethischer Wert.«153 Honos ist also keine Eigenschaft, steht aber in einem engen Verhältnis zur virtus, da letztere die notwendige Voraussetzung für ersteren ist. Die Verwechslung von honestum und honos liegt wohl auch an der deutschen Wiedergabe beider Begriffe mit ›Ehre‹ oder ›das Ehrenhafte‹ etc. Eine passendere Übersetzung von honos wäre hingegen ›Anerkennung‹, ›Ehrung‹ o. ä. Klose stellt in seiner Arbeit drei wesentliche Bedeutungsinhalte für honestus fest: 1. Kennzeichnet es den »amoralische[n] Charakter, der sich aus dem gänzlich amoralischen honos (seinem Stammwort) ergibt«154, 2. erhält es eine sittlichmoralische Bedeutung, wird also zum Maßstab menschlichen Handelns, und 3. kommt es zu einer Harmonisierung bzw. zu einem Versuch der Gleichsetzung, bedingt durch den Einfluss der griechischen Philosophie, von dem relativen honestum mit dem absoluten καλόν155, das an dieser Stelle den wichtigsten Punkt darstellt, denn die Gedanken, die sich auch bei Cicero zum honestum finden, treffen auch auf das griechische καλόν zu. Cicero schreibt dazu in Off. I.4.14: Quibus ex rebus conflatur et efficitur id, quod quaerimus, honestum, quod etiamsi nobilitatum non sit, tamen honestum sit, quodque vere dicimus, etiamsi a nullo laudetur, natura esse laudabile. [Daraus wird das, was wir suchen, das Ehrenhafte gebildet und verwirklicht, das, auch wenn es nicht gefeiert werden mag, doch ehrenhaft ist und das, wie wir richtig feststellen, mag es auch von niemandem gelobt werden, von Natur aus lobenswert ist.]

So wird aus dem relativen Beurteilungskriterium honos die absolute Norm honestum. Bei den Römern spielte honos besonders in der Politik eine Rolle als eine Form der Belohnung für die Ausübung öffentlicher Ämter und Aufgaben, »ein beneficium also, das zugleich ein officium einschließt, eine Anerkennung, die jeweils neue Pflichten formuliert.«156 So spricht auch Thomas von Aquin nach Aristoteles, dass Ehre den Menschen dazu bringe, Gutes zu tun und Böses zu vermeiden [Sed per honorem homines provocantur ad bona facienda et mala vitanda; Summa theol. II–II. q. 131]157. Da dieser dignitas der moralische Kern fehle, der das Ehrenhafte als Sittlichgutes erscheinen lasse, habe das Lateinische sich mit honestum seinen »artgemäßen«158 Moralbegriff geschaffen. Schon früh (etwa seit Plautus und Terenz), habe der Begriff eine ethische Färbung erhalten und sei schließlich, wie bereits gesagt, mit dem griechi-

153

Maurer, Friedrich: Zum ritterlichen »Tugendsystem«, in: DVjS 24 (1950), 526–529, hier 527. Klose, S. 133–5. 155 Siehe dazu z. B. Horn, Christoph / Rapp, Christof: ›kalos‹, in: dies. (Hgg.): Wörterbuch der antiken Philosophie, München 2002, S. 228b–231b. 156 Korff, Wilhelm: Ehre, Prestige, Gewissen, Köln 1965, S 17. 157 Ausgabe: Migne, Jacques-Paul (Hg.): Divi Thomae Aquinatis: Summa Theologica, Paris 1857. 158 Klose, S. 135. 154

70

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

schen καλόν gleichgesetzt worden. Ciceros Pflichtenlehre hat ihren begrifflichen Mittelpunkt im honestum. Dieser Begriff erfährt im Verlauf der Schrift seine Konkretisierung durch das decorum, das ›Schickliche‹. Nachdem Cicero nun selbst erläutert hat, wie man das Wesen des honestum zu verstehen habe, zeigt er, wie es sich zusammensetzt: Sed omne, quod est honestum, id quattuor partium oritur ex aliqua [Off. I.5.15] [denn alles, was ehrenhaft ist, geht aus einem der vier Teilbereiche hervor], und diese vier Teile entsprechen den vier Kardinaltugenden, die Platon in seiner Politeia [IV.441c–444a] nennt: φρόνησις/σοφία (sapientia), ανδρεία (fortitudo), δικαιοσύνη (iustitia), σωφροσύνη (temperantia), und jeweils den Seelenteilen der lat. ratio, des affectus und der cupiditas zuordnet; Cicero führt diese Zuordnung zu den vier natürlichen Neigungen nicht selbst vor. Aus den einzelnen Teilen des honestum, die alle miteinander in Zusammenhang stehen, ergeben sich bestimme Arten von Pflichten: Quae quattuor quamquam inter se colligata atque implicata sunt, tamen ex singulis certa officiorum genera nascuntur [Off. ebd.] [Obwohl diese vier Teile des Ehrenhaften miteinander verbunden und verflochten sind, ergeben sich dennoch aus jedem einzelnen bestimmte Arten von Pflichten]. Diese Pflichten bestehen darin, die einzelnen Teile des honestum, die wiederum aus spezifischen Gütern bestehen, zu bewahren und zu fördern. Er nennt die Güter der veritas (bzw. der perspicientia veri – der Erkenntnis der Wahrheit), societas hominum (bzw. hominum societas tuenda – der Einsatz für die menschliche Gemeinschaft), magnanimitas (bzw. animi excelsi atque invicti magnitud[o] ac robor[...] – die Größe und Stärke einer innerlich unabhängigen und unbesiegbaren Seele) und ordo (bzw. quae fiunt quaeque dicuntur ord[o] et mod[us] – Ordnung und Maß bei allem, was geschieht und gesagt wird).

I.3.4 utile – varnde guot Das utile, griechisch συμφέρον, welches zunächst keine ethische Konnotation hat, bedeutet laut LSJ generell »use«, »profit«, »advantage«. In der stoischen Philosophie spielt das συμφέρον oder das ὠφέλιμον vor Panaitios eher eine untergeordnete Rolle.159 Die stoische Lehre zu diesem Thema war die (Andrew. R. Dyck nennt sie »paradoxe«160) Behauptung der Identität des Guten (oder der Tugend) mit dem Zweckmäßigen, des Bösen mit dem Unzweckmäßigen. In solchen Kontexten erscheine τὸ συμφέρον als Prädikat für τὸ ἀγαθόν. Diese Position wird durch eine Etymologie untermauert: συμφέρον, φέρειν γὰρ τοιαῦτα, ἅ συντείνει πρὸς τὸ εὖ ζῆν161 [das Nützliche beinhalte diese Dinge, die sich auf das gute Leben beziehen]. »The Stoics’

159 160 161

Cf. Dyck, S. 354 f. Dyck, ebd. SVF III 208.

I.3.4 utile – varnde guot

71

policy on the expedient, then, was to accept it at desirable but to annex it to the good.«162 Panaitios behandelte das συμφέρον, wie aus dem zweiten Buch der Offizien zu entnehmen ist, als ein Kriterium, menschliches Handeln zu bewerten. Zum ersten Mal äußert sich Cicero in De officiis I.9: Tertium dubitandi genus est, cum pugnare videtur cum honesto id, quod videtur esse utile. Cum enim utilitas ad se rapere, honestas contra revocare ad se videtur, fit ut distrahatur in deliberando animus afferatque ancipitem curam cogitandi. [Die dritte Art des Zweifelns liegt dann vor, wenn das, was nützlich zu sein scheint, in scheinbarem Widerspruch mit dem Ehrenhaften steht. Wenn nämlich die Nützlichkeit jemanden für sich einzunehmen, die Ehrenhaftigkeit dagegen wieder zu sich zu rufen scheint, dann geschieht es, dass beim Nachdenken darüber der Verstand zerrissen wird und dass die Bemühung um einen klaren Gedanken gespalten ist.]

Das utile ist hauptsächlich das Thema des II. Buches der Offizien. Der wichtigste Nutzen besteht nach Cicero darin, das Wohlwollen der Menschen zu gewinnen. Man solle im Grunde die Pflichten gegenüber der eigenen Natur erfüllen, was auch materiellen Nutzen mit sich bringen könne. Während für Cicero das honestum das allgemeine Gut, d. h. das Gut für die Allgemeinheit, die Gemeinschaft ist, stellt das utile das individuelle Interesse dar. Sie könnten sich theoretisch nicht widersprechen, weil der Mensch Teil eines größeren sozialen und moralischen Ganzen sei, was den radikalen Individualismus als Grundlage für ethisches Handeln inakzeptabel mache. Das honestum ist dem utile vorzuziehen, weil das honestum, oder das Gemeinwohl, mehr der Natur und der Vernunft entspricht als die private Zweckmäßigkeit. Die konsequente Identifikation des honestum mit dem utile durch Cicero charakterisiert Dyck als »perhaps Cicero’s major contribution to Roman political thought,«163 aber auch als teilweise zu weit gegriffen, wenn Cicero annehme, dass die utilia des Individuums und der Gemeinschaft immer zusammenfielen [cf. Off. III.5.21–6.28], in der Praxis ersetzt und verdrängt das Interesse der Gemeinschaft jedoch einfach das des Einzelnen. Ciceros Argument in den Offizien, bei aller Abhängigkeit vom Stoizismus, endet mit einer wesentlichen Umkehr der Richtung der Panaitios-Ethik. Er definiert das honestum als eine Art des utile neu. Für ihn ist das honestum das Wissen (um das Gute) und das utile bzw. die utilitas das Handeln, das Tun (um oder für das Gute). Deswegen stellen diese beiden auch keine getrennten Möglichkeiten zur Bewertung menschlichen Verhaltens dar, sondern sie beziehen sich in jeglicher Handlung untrennbar aufeinander.164 Damit ist er gezwungen, die stoische Norm der inneren Intentionalität als Kriterium für den ethischen Wert moralischer Entscheidungen abzulehnen. Nach stoischen Maßstäben kann der 162 163 164

Dyck, S. 353. Dyck, S. 33. Cf. Chang, Kei Eun: The Community, the Individual and the Common Good: Τὸ Ἴδιον and Τὸ Συμφέρον in the Greco-Roman World and Paul, London 2013.

72

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Wunsch nach dem Guten nicht tugendhaft sein, wenn er von irgendeinem anderen Ziel bedingt ist. In gewissem Sinne ist das Fehlen eines wirklichen Konfliktes zwischen diesen Werten dadurch bedingt, dass Cicero beide als vergebliche Formen betrachtet, sowohl als ethisches Prinzip als auch als rhetorische Strategie. In einem anderen Sinne scheint die Harmonie zwischen öffentlichen und privaten Interessen, die Cicero sich vorstellt, auf einer politischen und ethischen Idee zu beruhen, nach der das Individuum und die Gesellschaft gleichermaßen an den Schutz der Rechte des jeweils anderen gebunden sind. Eine solche Regelung könnte nur in einer guten Gesellschaft zum Tragen kommen, in der ausnahmslos alle Menschen gut sind, eine Utopie, in der Ciceros honestum und utile wirklich wechselseitig, wenn nicht gar identisch wären. Schließlich ist Ciceros Neuformulierung der stoischen Ethik und sein Bemühen, das stoische summum bonum wahr werden zu lassen, an ein politisches und ethisches Ideal gebunden, das auf seine Weise ebenso unerreichbar ist wie das stoische Ideal, das er zu romantisieren und zu korrigieren versucht. Der dritte Hauptbegriff des ritterlichen Tugendsystems ist das varnde guot, das bewegliche oder auch vergängliche Gut, das Ehrismann mit dem ciceronianischen utile gleichgesetzt hat. Hierbei handelt es sich zunächst um einen rechtssprachlichen Terminus. Im Schwabenspiegel165 wird das varnde guot definiert: golt unde edel gesteine unde silber unde vihe und ros unde allez daz man getriben unde getragen mag unde pantschaft. swie die geschaffen sint, verwirket guot von silber, daz hant in die liute ze einer gewonheit genomen, daz sol erbeguot sin. guot gewonheit widersprichet ditz buoch nüt. allen harnesch und geschütze, daz went die liute das e erbeguot si. [Kap. 168] êre und varnde guot beziehen sich auf das Irdische, so z. B. Kaiserchronik 13395 f.: dannen wir gotes hulde muozen verliesen unt ouch werltlîch êre verkiesen. guot unde êre, also einfach ausgedrückt ›Besitz und Ansehen‹, was schon relativ früh zu einer phraseologischen Paarformel geworden ist.166 Diese Formel wurde zur Beschreibung eines wünschenswerten adligen Lebens verwendet. So etwa im Tristan167 Gottfrieds von Straßburg, als Isolde Tristan sieht: 10027

165

166

167

ein lîp alsô gebaere, der sô getugendet waere, der solte guot und êre hân.

Ausgabe: Von Lassberg, Friedrich Leonhard Anton [Hg.]: Der Schwabenspiegel oder Schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch, nach einer Handschrift vom Jahr 1287. Mit einer Vorrede von August Ludwig Reyscher, Tübingen 1840 [Nachdr. Bibliotheca rerum historicarum. Neudrucke 2, Aalen 1972]. Cf. z. B. Friedrich, Jesko: Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen s. v. guot unde êre, Tübingen 2006, S. 187 f. mit diversen Belegstellen. Ausgabe: Marold, Karl (Hg.): Tristan, Bd. I: Text, Berlin/New York 2004; Verweis bei Ehrismann, Otfrid: Ehre und Mut [cf. Anm. 138], S. 95.

I.3.5 summum bonum – gottes hulde

73

Ehrismann spricht davon, dass es einen graduellen Unterschied bei den Begriffen gebe, auf dessen unterer Stufe das guot stehe. Dies ist jedoch nicht immer der Fall und kann so allgemeingültig nicht behauptet werden, wie noch gezeigt werden wird.

I.3.5 summum bonum – gottes hulde Aristoteles sucht im ersten Buch der Nikomachischen Ethik nach einer Definition des summum bonum. Zunächst stellt er fest, dass ein solches zum einen τὸ καθ᾽ αὑτὸ διωκτὸν [NE I.7, 1097a 31] [wegen seiner selbst] erstrebt werden und zum anderen τὸ δ' αὔταρκες [NE I.7, 1097b 14] [das Selbstgenügsame] sein soll. Nur als selbstgenügsam gilt, μονούμενον αἱρετὸν ποιεῖ τὸν βίον καὶ μηδενὸς ἐνδεᾶ·τοιοῦτον [NE I.7, 1097b 14 f.] [was das Leben allein für sich erstrebenswert macht und keines anderen bedarf]. Und da die εὐδαιμονία diese Bedingung als einzige erfülle [cf. NE I.7, 1097b 15 f.], sei sie das summum bonum. Diese εὐδαιμονία sei laut Aristoteles im irdischen Leben durch eigene Anstrengungen erreichbar. Der Aristoteleskommentator Peter Martyr Vermigli sieht zwar eine Parallele im christlichen Glauben, was eine Art Endziel betrifft: Sacrae literae bene his consentiunt, nam finem extremum hominum statuunt et praescribunt [VNE 36168] [Die heiligen Schriften stimmen gut mit diesen überein, denn sie setzen und beschreiben das höchste Ziel der Menschen], doch gebe es natürlich eine andere inhaltliche Bestimmung und somit seien auch andere Mittel nötig, dieses »Ziel« zu erreichen: Finis praeterea philosophiae est, ut illam assequamur beatitudinem seu felicitatem, quae hic viribus humanis potest acquiri, nil est aliud nisi illud ipsum, quod postremo sumus habituri, graduum tantum et perfectionis discrimen intercedit. [VNE 8] [Das Ziel der Philosophie ist es außerdem, dass wir jener Glückseligkeit oder jenem Glück folgen, welches hier mit menschlichen Kräften erreicht werden kann, nichts anders ist es außer jenes selbst, das wir schließlich haben werden, dazwischen liegt ein Unterschied in dem Grad und der Ausführung.]

So unterscheidet er auch im Weiteren zwei christliche summa bona, die allerdings untrennbar miteinander verbunden seien. Das eine ist die visio beatifica, das andere die Rechtfertigung aus Gnade, jenes erst jenseitig, dieses bereits diesseitig zu erreichen.169 Cicero fragt sich in seiner Schrift De finibus bonorum et malorum, ob eine solche Definition des summum bonum gerechtfertigt sei:

168

169

Ausgabe: Baschera, Luca / Moser, Christian (Hgg.): Petrus Martyr Vermigli: Kommentar zur Nikomachischen Ethik des Aristoteles, Leiden/Boston 2011. Für eine genauere Betrachtung dieses Themas cf. Baschera, Luca: Tugend und Rechtfertigung. Peter Martyr Vermiglis Kommentar zur Nikomachischen Ethik im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie, Zürich 2008.

74

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

[Q]uaerimus igitur, quid sit extremum et ultimum bonorum, quod omnium philosophorum sententia tale debet esse, ut ad id omnia referri oporteat, ipsum autem nusquam. [Fin. I.29] [Wir untersuchen also, was das äußerste und letzte Gut sei, das nach Meinung aller Philosophen so beschaffen sein muss, dass alles darauf zurückgeführt werden muss, es selbst aber auf nichts.]

Zunächst entspricht also die äußere Beschaffenheit eines summum bonum bei »allen Philosophen« der Definition, die auch Aristoteles nennt. Etwas, auf das alles zurückzuführen sei, es selbst aber auf nichts. Cicero ist jedoch der Meinung, dass die voluptas nicht das höchste Gut sein könne. Als notwendigen Bestandteil sieht er dagegen die virtus: [Q]uaerendum est enim, ubi sit illud summum bonum, quod reperire volumus, quoniam et voluptas ab eo remota est, et eadem fere contra eos dici possunt, qui vacuitatem doloris finem bonorum esse voluerunt, nec vero ullum probetur summum bonum, quod virtute careat, qua nihil potest esse praestantius. […]. Quae enim de voluptate dicuntur, ea nec acutissime nec abscondite disseruntur; neque enim qui defendunt eam versuti in disserendo sunt nec qui contra dicunt causam difficilem repellunt. [Fin. III.2] [Zu fragen ist nämlich, wo jenes höchste Gut ist, das wir finden wollen, nachdem die Lust aus ihm entfernt worden ist und die Gründe gegen die Lust auch denen entgegengesetzt werden können, welche die Schmerzlosigkeit für das höchste Gut halten. Aber es kann nichts als höchstes Gut gelten, was der Tugend entbehrt, welche als einzige das Vortrefflichste sein kann. […] Was nämlich von der Lust gesagt wird, ist weder scharfsinnig noch tiefsinnig; diejenigen, die die Lust verteidigen, sind weder gewandt im Erörtern, noch haben ihre Gegner gegen eine schwierige Aufgabe zu kämpfen.]

Für den Stoiker Seneca sind voluptas und virtus ebenfalls unvereinbar. [S]ummum bonum est quod honestum est; et quod magis admireris: unum bonum est, quod honestum est, cetera falsa et adulterina bona sunt. [Epist. Moral. LXXI.4]170 [Das höchste Gut ist, was ehrbar ist; und worüber du dich mehr wundern dürftest: Einzig ist ein Gut, welches ehrbar ist, die übrigen sind falsche und unechte Güter.]

Die Grundlage des summum bonum ist das honestum. Somit ist es auch klar, dass diese beiden im Grunde nicht voneinander getrennt werden können. Wie bei der Besprechung des summum bonum deutlich gemacht werden sollte, dessen Entsprechung im ritterlichen Tugendsystem ja die gottes hulde sei, geht es hierbei um eine inhaltliche Füllung dessen, was als höchstes, oberstes ›Ziel‹ erstrebenswert sei. In diesem Sinne gibt der Begriff bzw. das Konzept der gottes hulde eine konkrete Bezeichnung dessen, was dieses Höchste sein soll. Die inhaltliche Füllung

170

Ausgabe: Reynolds, Leighton Durham (Hg.): L. Annaei Senecae Epistulae Morales I et II, Oxford 1965.

I.3.5 summum bonum – gottes hulde

75

ist also konkreter gefasst und gegeben, als es bei dem Begriff des summum bonum zunächst der Fall war. Bei dem Konzept der gottes hulde ist eine etwas andere Vorgehensweise nötig als bei den anderen hier betrachteten Begriffen. Zunächst ist huld ein aus dem Lehnsbzw. Gefolgschaftswesen herrührender Zentralbegriff der mittelalterlichen Herrschaftsordnung, einer Beziehung zwischen zwei nicht ranggleichen Personen: »Die Huld, Gunst oder Gnade des Herrschers erfüllte die Funktion eines Belohnungs- wie eines Strafinstruments; sie spornte an und sie disziplinierte.«171 Eine Hulderweisung ist also ein Zeichen der Bereitschaft und der Zufriedenheit, bestimmte eingegangene Verpflichtungen weiterhin zu erfüllen oder diese einzugehen. Diesen Hulderweisungen wurde gleichzeitig, wenn gegenüber einer Öffentlichkeit Zeugnis abgelegt werden musste, ein rechtssymbolischer Charakter zuteil. Das Verhältnis zu Gott hinsichtlich der Huld-Beziehungen wurde zuweilen auch unter einer solchen lehnsrechtlichen Perspektive gedacht (z. B. im Parzival).172 So kann man sagen, dass der werlt hulde eine Entsprechung auch im êra/êre-Begriff findet, während gottes hulde zumindest nach Walther von der Vogelweide, wie im Weiteren noch gezeigt werden wird, [cf. Kap. II.8.4] über der weltlichen êre (und dem varnde guot) steht.

I.3.5a Exkurs: Das summum bonum in De finibus bonorum et malorum Der Titel dieser philosophischen Schrift Ciceros sorgt seit jeher für Diskussionen. Tatsächlich mag er auch im Rahmen des hier untersuchten Gegenstandes Fragen aufwerfen. Cicero selbst hat seiner Schrift diesen Titel gegeben. Wie er in dem Werk erklärt, übersetzt er das griechische τέλος mit finis: [C]um enim hoc sit extremum – sentis enim, credo, me iam diu, quod τέλος Graeci dicant, id dicere tum extremum, tum ultimum, tum summum; licebit etiam finem pro extremo aut ultimo dicere. [Fin. III.26] [Wenn es nämlich das Letzte ist – du merkst ja, wie ich glaube, dass ich schon lange das, was die Griechen als τέλος bezeichnen das ›Letzte‹ [extremum], ›Äußerste‹ [ultimum], ›Höchste‹ [summum] nenne. Es wird wohl auch erlaubt sein, ›Ziel‹ [finem] für das ›Letzte‹ [extremo] oder ›Äußerste‹ [ultimo] zu sagen.]

Der Prägung des Terminus τέλος in der stoischen Philosophie wird dem Philosophen Kleanthes (ca. 331–232 v. Chr.) zugeschrieben, der ihn mit ὁμολογουμένως τῇ φύσει

171

172

Althoff, Gerd: Huld. Überlegungen zu einem Zentralbegriff der mittelalterlichen Herrschaftsordnung, in: ders. (Hg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter, Kommunikation in Frieden und Fehde, Wiesbaden 1997, S. 199–228, hier S. 199. Cf. z. B. Fuchs-Jolie, Stephan: Von der Gnade erzählen: Parzival, Gottes »hulde« und die Gesetze des Grals, in: FMSt 41 (2007), 435–446.

76

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

ζῆν173 [entsprechend der Natur leben] definiert. Dieser ist untrennbar mit weiteren ethischen Termini, gerade der stoischen Ethik, verbunden, so mit dem Begriff der Tugend und daran anknüpfend mit dem des Guten und der Güterlehre.174 In Ciceros Schrift geht es um »das höchste Gut und das größte Übel« (so die übliche deutsche Übersetzung), also um das griechisch topische πέρας ἀγαθῶν καὶ κακῶν, die Güterlehren der verschiedenen philosophischen Schulen. Das zuvörderst auftretende Problem zeigt sich darin, dass es in der Moralphilosophie eine klare systematische terminologische Trennung zwischen πέρας ἀγαθῶν usw. und einem πέρας τέλους bzw. τελῶν gibt. Es besteht zwar ein Zusammenhang zwischen den beiden Topoi, wobei der erstere dem zweiten zumeist untergeordnet ist, das ändert aber nichts an der grundsätzlichen methodischen Trennung. Der Titel, den Cicero für seine Schrift gewählt hat, stellt also eine Kombination von einer Güter- und einer Teloslehre dar, was in der hellenistischen philosophischen Tradition »nicht eben selbstverständlich«175 ist. Albrecht Dihle erklärt sich dies durch eine Gleichsetzung eines höchsten Gutes mit dem Ziel einer philosophischen Lebensgestaltung. Diese Frage ist hier aufgegriffen worden, um zu klären, ob Cicero die Begriffe summum bonum und finis bonorum synonym verwendet und so die Ehrismann'sche These der Übernahme oder besser der Transformation des summum bonum im Mittelalter sich damit nicht nur auf genau diese Junktur beschränkt, sondern ebenso in die Betrachtungen des finis bonorum176 etc. mit einbezogen werden müsste. Zu sehen ist, wie Cicero diese beiden Begriffe in De officiis verwendet. Er hebt zunächst hervor, dass sich ja wohl niemand als Philosoph bezeichnen dürfe, der sich nicht mit den Pflichten (officia) auseinandersetze [Fin. I.3], und dass es aber auch einige Philosophenschulen gebe, die mit ihren Ansichten über das höchste Gut und das höchste Übel jede seriöse Vorstellung von Pflicht durcheinanderbrächten: sed sunt nullae disciplinae, quae propositis bonorum et malorum finibus officium omne pervertant [I.5] [aber es gibt einige Schulen, die durch das Aufstellen der Begriffe des höchsten Guts und des höchsten Übels jede Pflicht zugrunde richten]. Und er fährt fort: Nam qui summum bonum sic instituit, ut nihil habeat cum virtute coniunctum, idque suis commodis, non honestate metitur, hic, si sibi ipse consentiat et non interdum naturae bonitate vincatur, neque amicitiam colere possit nec iustitiam nec liberalitatem; fortis vero dolorem summum 173 174 175 176

CF. SVF III 12. Cf. Dienstbeck, Stefan: Die Theologie der Stoa, Berlin/Boston 2015. Dihle, Albrecht: Zwei Vermutungen zu Varro, in: RhM, NF, 108,2 (1965), 170–183, hier 171. Ich benutze hier bewusst den Singular finis, da es auch für Cicero nur ein höchstes Gut (bzw. Übel) geben kann. Der Plural in seinem gewählten Titel bezeichnet also, wie es Dihle ausdrückt, eine »Zweiheit«, cf. Fin. II.4 quaerimus enim finem bonorum. possumusne hic scire qualis sit, nisi contulerimus inter nos, cum finem bonorum dixerimus, quid finis, quid etiam sit ipsum bonum? [Wir fragen nämlich nach dem höchsten Gut. Können wir wissen, von welcher Art es sei, wenn wir uns nicht, nachdem wir von unserem Ziel, dem Guten, gesprochen haben, zuvor darüber verständigt haben, was unter dem Guten selbst zu verstehen sei?] Es gibt je einen finis bonorum und einen finis malorum.

I.3.5 summum bonum – gottes hulde

77

malum iudicans aut temperans voluptatem summum bonum statuens esse certe nullo modo potest. [Denn wer das höchste Gut so bestimmt, dass es keine Verbindung zum Sittlichen hat, und das nach seinen eigenen Vorteilen, nicht nach dem Ehrenhaften bemisst, der kann wohl, wenn er mit sich selbst in Übereinstimmung bleiben und sich nicht zuweilen von der Beschaffenheit seiner Natur bestimmen lassen soll, weder Freundschaft pflegen noch Gerechtigkeit noch Freigebigkeit; tapfer kann der gewiss auf keinen Fall sein, wer den Schmerz für das höchste Übel, maßvoll nicht der, der das Vergnügen für das höchste Gut hält.]. Diese Stelle am Anfang des Werkes ist auch die einzige, wo Cicero den Plural fines benutzt, was nicht weiter verwundert, da er hier allgemein über Philosophen spricht, die sich mit den Themenkreisen des höchsten Gutes und des höchsten Übels befassen, er verwendet ihn hier also durchaus ähnlich und – wie schon oben ausgeführt – wirklich als ›Titel‹, als ›Thema‹. Im weiteren Verlauf, in dem es um das konkrete höchste Gut geht (auch wenn er den Inhalt nicht selbst konkret füllt), benutzt er den Singular, was wieder deutlich macht, dass es nur ein höchstes Gut geben kann (und entsprechend ein höchstes Übel). An vielen Stellen177 fällt auf, dass Cicero den Terminus des summum bonum verwendet, wenn es eine inhaltliche Füllung erhalten soll. So spricht er in III.11 über die 177

Z. B. Off. I.3.7: Unum genus est, quod pertinet ad finem bonorum, alterum, quod positum est in praeceptis, quibus in omnes partes usus vitae conformari possit […] Quorum autem officiorum praecepta traduntur, ea quamquam pertinent ad finem bonorum, tamen minus id apparet, quia magis ad institutionem vitae communis spectare videntur; de quibus est nobis his libris explicandum. [Die eine Art ist die, die sich mit dem höchsten Gut beschäftigt, die andere, die sich mit den Regel beschäftigt, an denen sich die Lebensführung in jeder Hinsicht orientieren kann […] Obwohl sich aber die Pflichten, für deren Erfüllung es Regeln gibt, auf das höchste Gut beziehen, erscheint das weniger offensichtlich, weil sie sich mehr auf die Gestaltung des täglichen Leben beziehen; das ist von uns in diesen Büchern zu erläutern.] Off. III.3.11: Nam, sive honestum solum bonum est, ut Stoicis placet, sive, quod honestum est, id ita summum bonum est, quemadmodum Peripateticis vestris videtur, ut omnia ex altera parte collocata vix minimi momenti instar habeant, dubitandum non est quin numquam possit utilitas cum honestate contendere. [Denn mag auch das Ehrenhafte allein ein Gut sein, wie es die Stoiker behaupten, mag das, was ehrenvoll ist, das höchste Gut sein, wie es euren Peripatetikern richtig erscheint, dass alles, was sich auf der anderen Seite befindet, kaum irgendeine Bedeutung hat, es darf doch nicht daran gezweifelt werden, dass die Nützlichkeit niemals mit dem Ehrenhaften in Streit geraten kann.] Off. III.3.13: Etenim quod summum bonum a Stoicis dicitur, convenienter naturae vivere, id habet hanc, ut opinor, sententiam, cum virtute congruere semper, cetera autem, quae secundum naturam essent, ita legere, si ea virtuti non repugnarent. [Nämlich das, was von den Stoikern das höchste Gut genannt wird, der Natur entsprechend zu leben, das hat, wie ich meine, folgende Bedeutung: immer mit der Tugend in Einklang zu sein, das Übrige aber, was naturgemäß ist, ist dann auszuwählen, wenn es nicht zur Tugend im Gegensatz steht.] Off. III.8.35: Itemque, si ad honestatem nati sumus eaque aut sola expetenda est, ut Zenoni visum est, aut certe omni pondere gravior habenda quam reliqua omnia, quod Aristoteli placet, necesse est, quod honestum sit, id esse aut solum aut summum bonum, quod autem bonum, id certe utile, ita, quicquid honestum, id utile. [Ebenso wenn wir zum Moralischen geboren sind und dieses allein

78

I.3 Die Offizien und das ritterliche Tugendsystem

Peripatetiker, die das honestum als summum bonum ansehen, in III.13 und III.35 gibt er die Meinung der Stoiker bzw. Aristoteles’ wieder, bei denen das Leben im Einklang mit der Natur als summum bonum bezeichnet werde könne, und in III.117 stellt er die Frage, wer denn die temperantia loben könne, der das höchste Gut in der Lust sehe (wie z. B. die Epikureer es täten). Es sieht also so aus, dass Cicero den Terminus des finis bonorum verwendet, wenn es darum geht, den Diskurs oder das Thema zu benennen, mit dem sich zahlreiche Philosophenschulen beschäftigt haben, ohne eine inhaltliche Füllung vorzunehmen, und summum bonum, soweit es sich um die konkrete Füllung des Begriffes von einem höchsten Gut handelt, welche jedoch keineswegs mit der Auffassung Ciceros übereinstimmen muss. Daraus folgt, dass Ehrismann zunächst nicht mit dem Begriff des summum bonum, sondern dem des finis bonorum hätte arbeiten sollen, da es in der Diskussion um das höchste gut als Thema der Diskussionsgrundlage geht, das zunächst ohne eine konkrete inhaltliche Füllung zu stehen habe, da, wie an mehreren Stellen gezeigt wurde und wird, die inhaltliche Füllung nicht allein des höchsten Gutes, sondern auch der anderen Elemente der Trias, also zusätzlich sowohl des utile als auch des honestum sich damit selbstverständlich ändert.

erstrebenswert ist, wie es Zenon erschien, oder sicher in jeder Hinsicht für wichtiger zu halten ist als alles Übrige, was Aristoteles meint, ist es notwendig, dass das Moralische entweder das einzige oder das höchste Gut ist; was aber ein Gut ist, das ist gewiss nützlich, und so ist alles das, was moralisch ist, nützlich.] Off. III.12.52: Respondebit Diogenes fortasse sic: »Aliud est celare, aliud tacere, neque ego nunc te celo, si tibi non dico, quae natura deorum sit, qui sit finis bonorum, quae tibi plus prodessent cognita quam tritici vilitas. Sed non, quicquid tibi audire utile est, idem mihi dicere necesse est.« [Diogenes wird vielleicht so antworten: »Es ist eines, etwas zu verheimlichen, etwas anders, etwas zu verschweigen. Denn ich verheimliche dir jetzt nichts, wenn ich dir nicht sage, was die Natur der Götter ist, was das höchste Gut ist, was die mehr nützen würde als der niedrige Getreidepreis. Aber ich muss nicht alles sagen, was dir zu hören nützlich ist.«] Off. III.33.117: Nam qui potest temperantiam laudare is, qui ponat summum bonum in voluptate? Est enim temperantia libidinum inimica, libidines autem consectatrices voluptatis. [Denn wer kann die Mäßigung loben, der das höchste Gut in der Lust sieht? Die Mäßigung ist nämlich die Feindin der Ausschweifungen, die Ausschweifungen jedoch sind Begleiterinnen der Lust.] Off. III.33.119: Nec vero finis bonorum et malorum, qui simplex esse debet, ex dissimillimis rebus misceri et temperari potest. [Das höchste Gut aber und das höchste Übel, das einfach sein muss, kann nicht aus ungleichen Dingen zusammengemischt sein.]

I.4 Die Kardinaltugenden

Virtus secundum naturam est, vitia inimica infesta sunt.178 [Lucius Annaeus Seneca, Epistulae morales, L.8]

Bei der Untersuchung der vier sog. Kardinal- oder Haupttugenden179 fallen in der Mittelalterforschung einige wenige Schwerpunkte immer wieder ins Auge. Die Beschäftigung mit ihnen setzt zumeist bei Ambrosius von Mailand ein und wird erst wieder im späteren Zeitraum der Herausbildung der sog. ›ritterlichen Standesethik‹ aufgenommen. In der dazwischen liegenden Zeit werden die Kardinaltugenden entweder überhaupt nicht bzw. nur kaum zum Gegenstand der Forschung gemacht oder nur in wenigen Einzeluntersuchungen, die sich zumeist auf eine Gattungsart, wenn nicht gar nur auf einen Autor beschränken, mit einem mehr oder weniger großen Augenmerk auf die Tugenden betrachtet. Als einen möglichen Grund dafür, der noch häufiger begegnen wird, nennt auch Sibylle Mähl zum einen die »Konzeptionsschwierigkeiten zwischen den einzelnen mediävistischen Disziplinen«180 oder zum anderen das vermeintliche Fehlen an Originalität des Frühmittelalters. An dieser Stelle sollen die angesprochenen Defizite etwas ausgeglichen, ferner die wichtigen Aussagen zu einer möglichen Schematisierung von Tugenden herausgearbeitet, sie in ihren jeweiligen Kontexten untersucht, und wenn möglich, in einen größeren Gesamtkontext eingeordnet werden. Vermutlich wird sich kein unseren Vorstellungen entsprechendes, widerspruchfreies Gesamtbild oder sogar ein einheitliches ›Schema‹ erkennen lassen, selbst bei ein und demselben Autor kann es zu divergenten Aussagen kommen – jedoch ist gerade auch diese Einsicht wichtig, um die weitere geistesgeschichtliche Entwicklung, verschiedene gedankliche Strömungen aufzuzeigen, die möglicherweise eben doch am Ende einem besseren Verständnis

178 179 180

[Die Tugend ist der Natur entsprechend, Laster sind ihr widerstrebend und feindlich.] Cf. Anm. 6. Mähl, Sibylle: Quadriga Virtutum. Die Kardinaltugenden in der Geistesgeschichte der Karolingerzeit, Köln/Wien 1969.

80

I.4 Die Kardinaltugenden

späterer Denkweisen oder Konzepte dienen können. Dazu ist es zunächst nötig, sich jede der Kardinaltugenden und deren möglicherweise inhaltliche Veränderungen vor Augen zu führen. In der Antike waren schon im Griechenland des 5. vorchristlichen Jahrhunderts – und wahrscheinlich noch früher – Gruppen bestehend aus vier Tugenden bekannt, die allerdings nicht immer dieselben vier beinhalteten. Die uns auch heute noch geläufigen vier Grund- oder Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Mäßigung sind erstmals belegt in dem 467 v. Chr. entstandenen Stück Ἑπτὰ ἐπὶ Θήβας [Sieben gegen Theben] des Aischylos. Er charakterisiert den Seher Amphiaraos in Vers 610 als: σώφρων δίκαιος ἀγαθὸς εὐσεβὴς181 [weise [oder verständig], gerecht, fromm, tapfer], dies zeichnet ihn als tugendhaften Menschen aus, sodass hier der Anfangspunkt zu sehen ist. ἀγαθός [wörtlich: gut] ist hier mit ›tapfer‹ wiederzugeben. Platon hat diese Vierergruppe weitestgehend in seinen Dialogen Πολιτεία und Νόμοι übernommen, ersetzt aber die Frömmigkeit [εὐσέβεια] durch die Klugheit [φρόνησις], er behält jedoch die Tapferkeit [ανδρεία], die Gerechtigkeit [δικαιοσύνη] und die Besonnenheit [σωφροσύνη] bei. Es kann davon ausgegangen werden, dass es bereits vor Platon und seiner Ideenlehre, in der er eine Einteilung in die drei Seelenteile des νοῦς, θυμός und der ἐπιθυμία vornimmt, ihnen die Stände der φίλοσοφοι, φιλότιμοι und φιλοχρήματοι und die Tugenden wie σοφία, ἀνδρεία und σωφροσύνη und der διϰαιοσύνη zuordnet, durch die diese Tugenden in das richtige Verhältnis zueinander gesetzt werden, wenn nicht schon eine Tradition, so doch zumindest ein grundständiges Wissen oder eine Auseinandersetzung über die Einteilung von wichtigen Tugenden gegeben hat. So trifft die Aussage, Platon habe die vier Kardinaltugenden in die Ethik eingeführt182, nicht vorbehaltlos zu. Diese Tradition geht wahrscheinlich bis auf die Pythagoreer zurück. Jedenfalls hat Platon unbestreitbar stark zur Bekanntheit und Verbreitung der vier Grundtugenden beigetragen. Er überträgt die Dreiteilung auf den Staat, in dem die drei Seelenteile ihre Entsprechungen in den Ständen der Philosophen (ἄρχοντες) als Lehrstand, der Krieger (φύλακες) als Wehrstand und des Volkes (δημιουργοί) als Nährstand finden. Um seine jeweils standesspezifischen Aufgaben angemessen zu erfüllen, bedarf es der Befolgung der Kardinaltugenden. Platons Tugenden kennzeichnen also den πολίτης ἀγαθός und stellen das Ordnungsprinzip der idealen Polis dar; den vollkommenen Staat und den vollkommenen Menschen betrachtet er hier als moralische und strukturelle Einheit. Er spricht der διϰαιοσύνη eine Vorrangstellung zu, da sie sowohl im Individuum als

181

182

Ausgabe: West, Martin L. (Hg.): Aeschyli tragoediae. Cum incerti poetae Prometheo, Stuttgart 1990. Wie es etwa Gruber, Hans-Günter: s. v. Tugenden (chr.), in: Heinzmann, Richard u. a. (Hgg.): Lexikon des Dialogs: Grundbegriffe aus Christentum und Islam, Freiburg i.Br. 2013, behauptet.

I.4 Die Kardinaltugenden

81

auch im Staat ordnende Funktion innehabe.183 Aristoteles hat diese von Platon begründete Lehre eigens ausgestaltet, allerdings sich bewusst gegen das traditionelle Vierer-Schema entschieden. Er vertieft und spezifiziert das Verständnis moralischer Begriffe, indem er neben den vier Kardinaltugenden noch weitere bespricht. Er lässt das platonische Vierer-Schema durch die Fokussierung auf weitere Einzeltugenden in den Hintergrund treten. Sein zugrunde liegendes Schema ist prinzipiell zweigeteilt in die ethischen und dianoetischen Tugenden und auch die von ihm geforderte Ethik steht in einem Bezug zur Polis. In der Nikomachischen Ethik unterscheidet er außerdem zwischen den Werten der höchsten Lebensweise als eines Lebens nach der Vernunft (νοῦς) als edelster Betätigung der Seele; auf niedrigerer Stufe steht danach das ›praktische‹ Leben, während auf der dritten Stufe das Leben für den Erwerb äußerer Güter angesiedelt ist, das äußerliche Glückseligkeit im Leben unter Menschen anstrebt und dem praktischen Leben untergeordnet werden kann – worauf er aber nicht näher eingeht. Maximilian Forschner184 weist darauf hin, dass die Tugenden bzw. die Schemata der Tugenden bei Platon und Aristoteles für das ideale Funktionieren in den Polisgemeinschaften konstruiert worden seien und dass sie nicht ohne Weiteres aus diesem Rahmen herausgelöst und auf andere Lebenswelten des Menschen übertragen werden könnten – zu fragen wäre an dieser Stelle, von welchen ›Lebenswelten‹ er spricht, wenn doch der ideale Mensch ein Bürger der Polis und von der Beschreibung eines Ideals auszugehen ist; er muss also einen nicht idealen Zustand in Sinn gehabt haben. Eine universalistische Individualethik wurde erst in der Zeit des Hellenismus entwickelt, eine herausragende Rolle spielte dabei die Schule der Stoa, deren Werke Cicero – wie bereits an mehreren Stellen gezeigt wurde – in vielfacher Hinsicht rezipiert hat. Zenon185, der Gründer der Stoa, führte das Tugendschema der vier (φρόνησις, ἀνδρεία, δικαιοσύνη, σωφροσύνη) in die Schulphilosophie ein. Die mittlere Stoa, zu denen auch Panaitios zu zählen ist, ordnet diese Tugenden in eines oder in mehrere strenge Systeme ein mit den verschiedensten Untertugenden, die sich laut Mähl »mit bemerkenswerter Konstanz durch Jahrhunderte hindurch erhalten haben.«186 Der große Unterschied bei der Behandlung dieser Tugenden zwischen Platon und der (vor allem mittleren) Stoa besteht in dem Bezug bzw. Nichtbezug zum Staat und zum Leben und Verhalten eines Staatsmannes. Während bei Platon die Tugenden immer in Bezug zum guten, richtigen Leben in der Polis zu stehen haben, werden sie von den Stoikern aus diesem Rahmen herausgelöst und auf ein Ideal des Lebens eines

183

184 185 186

Platon, Politeia IV.427, 433b–c, Ausgabe: Slings, Simon R. (Hg.): Platonis Respublica, Oxford 2003. Forschner, Kardinaltugenden, S. 314. Zenon von Kition (ca. 333/2– 262/1 v. Chr.). Mähl, S. 9.

82

I.4 Die Kardinaltugenden

jeden Individuums bezogen (aber: cf. die eben gestellte Frage). Sowohl die Akademiker als auch die Stoiker übernahmen dieses ViererSchema. Durch die Aufnahme in die Rhetorikbücher waren sie in hellenistischer und römischer Zeit weiter tradiert worden. Cicero schließlich machte mit De officiis die Römer (in der lateinischen Sprache) mit den vier Haupttugenden vertraut und nennt sie iustitia [δικαιοσύνη], temperantia [σωφροσύνη], fortitudo oder magnitudo oder virtus [ανδρεία] und sapientia bzw. prudentia [φρόνησις]. In der Septuaginta erscheint dasselbe Schema der vier Tugenden einmal in der Weisheit Salomons187 und im vierten Buch der Makkabäer188. Der Kirchenvater Ambrosius von Mailand, der sich mit seinem Werk De officiis ministrorum auf Ciceros gleichnamiges Werk bezieht [cf. Kap. II.2.2], hat den Begriff der virtutes cardinales189 [Kardinaltugenden] geprägt mit Bezug auf Prv. 26,14: sicut ostium vertitur in cardine suo ita piger in lectulo suo [wie die Tür in ihrer Angel, so wendet sich ein Fauler im Bette], womit folglich ausgedrückt wird, dass alles sittliche Handeln bzw. jede sittliche Haltung in diesen vier Kardinaltugenden verankert ist entsprechend einer Tür in ihrer Angel. Daneben verwendet er aber auch den der virtutes principales [Haupttugenden]. Thomas von Aquin findet sich in dieser Tradition. Bei ihm steht in der Schrift De virtutibus190 eine erste systematische Auseinandersetzung im Sinne einer Tugendlehre. Obwohl er, wenn es um Fragen der Moralphilosophie geht, sonst häufig Aristoteles folgt, hat er bei der Ordnung seines Tugendkanons dennoch auf Platon Bezug genommen und stellt dessen Vierer-Schema die drei ›christlichen Kardinaltugenden‹ (besser: göttlichen Haupttugenden) Glaube, Liebe, Hoffnung zur Seite [cf. Kap. II.7.1], sodass den Kardinaltugenden ein festerer Platz innerhalb der christlichen Moralphilosophie gegeben wurde.191 In der Frühscholastik verbreitete sich das Schema der vier Kardinaltugenden zur Ordnung ethischer Texte. So konnten die späteren Autoren bereits auf eine Vielzahl von Werken, die diesen Ordnungsgedanken beinhalten, zurückgreifen.

187

188

189

190

191

Sap. 8, 7: καὶ εἰ δικαιοσύνην ἀγαπᾷ τις, οἱ πόνοι ταύτης εἰσὶν ἀρεταί· σωφροσύνην γὰρ καὶ φρόνησιν ἐκδιδάσκει, δικαιοσύνην καὶ ἀνδρείαν, ὧν χρησιμώτερον οὐδέν ἐστιν ἐν βίῳ ἀνθρώποις. [und wenn einer die Gerechtigkeit liebt: ihre Arbeiten sind Tugenden, denn sie lehrt Besonnenheit, Klugheit, Gerechtigkeit und Stärke, welche das Nützlichste im menschlichen Leben sind.] 1.18: τῆς δὲ σοφίας ἰδέαι καθεστήκασιν φρόνησις καὶ δικαιοσύνη καὶ ἀνδρεία καὶ σωφροσύνη·[die Arten der Weisheit sind Klugheit und Gerechtigkeit und Stärke und Besonnenheit]. Cf. De excessu fratris I.57 [CSEL 73], De sacramentis III.2.9 [PL 16], Expositio in Lucam V.62–68 [CCSL 14] [Ausgaben cf. Literaturverzeichnis]. Virt. I.12–14: Virtus aliqua dicitur cardinalis, quasi principalis, quia super eam aliae virtutes firmantur, sicut ostium in cardine. [Eine Tugend heißt Kardinal- bzw. Haupttugend, weil an ihr die anderen Tugenden befestigt sind wie die Tür in der Angel.] Ausgabe: Fretté, Stanislai Eduardi (Hg.): Doctoris Angelici Divi Thomae Aquinatis Opera Omnia 40, Paris 1875, Sp. 176–229. Cf. Schockenhoff, Eberhard: Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg i.Br. 2007, S. 105.

I.4 Die Kardinaltugenden

83

Bei der Behandlung der Kardinaltugenden kann ein deutlicher platonischer bzw. neuplatonischer und stoischer Einfluss bemerkt werden. So überliefert z. B. ein aus dem 12. Jahrhundert anonym überliefertes ethisches Werk, das Florilegium morale Oxoniense, die klassischen vier Kardinaltugenden. Laut Johannes Gründel192 bietet es zunächst die durch Apuleius von Madaura überlieferte platonische Lehre der Kardinaltugenden mit der prudentia, continentia, iustitia und fortitudo und den entsprechenden Zuordnungen zu den drei Seelenschichten [cf. Kap. I.3.3]. Danach folgt das Tugendschema, das Cicero in seiner Schrift De inventione anführt, und als letztes die durch Macrobius überlieferte Einteilung der Kardinaltugenden und deren jeweilige Untergliederungen. Auch auf die in der Ps.-Ciceronianischen Schrift Rhetorica ad Herennium verwendete Terminologie der vier Kardinaltugenden geht das Florilegium kurz ein. Von dem Florilegium morale Oxoniense hängt die ca. 1150 verfasste Ysagoge in theologiam ab. Der Autor, der durchaus mit den Tugendschemata bei Cicero und Macrobius vertraut war, gliedert die Tugenden in weitere auf und folgt hierbei dem Moralium dogma philosophorum [cf. Kap. II.6.2] zusammen mit dem plotinischen Schema.193 Der Autor führt zusätzlich zu den Kardinaltugenden die drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung an. Alanus ab Insulis hat den ersten und zweiten Artikel seines um etwa 1160 verfassten Werkes De virtutibus et de vitiis et de donis Spiritus Sancti zunächst allgemein den Tugenden gewidmet und dann den Kardinaltugenden. Hier zeigt sich wieder das klassische Viererschema (prudentia, fortitudo, iustitia, temperantia) der Kardinaltugenden inklusive der christlichen Tugenden. Simon von Tournai nutzt in seiner Summa theologica das auch von Cicero verwendete Tugend-Schema, unterteilt es auch entsprechend und variiert nur ein wenig in der Reihenfolge und den Untertugenden: Quaeritur quot virtutes sint numero? Redditur: Cardinalium certus est numerus; sunt enim quatuor: Iustitia, fortitudo, temperantia, prudentia194 [Es wird gefragt, wie viele Tugenden es gebe. Die Antwort lautet. Die Anzahl der Cardinalia ist klar, es sind nämlich vier: Gerechtigkeit, Tapferkeit, Mäßigung und Klugheit.] Neben der Gliederung ethischer Schriften nach den Kardinaltugenden gibt es im 12. Jahrhundert natürlich auch Schriften mit anderen Gliederungs- und Tugendschemata, wie z. B. Werke Hugos von St. Viktor, die Sentenzen des Petrus Lombardus oder weitere Werken des Alanus.

192

Gründel, Johannes: Die Lehre des Radulfus Ardens von den Verstandestugenden auf dem Hintergrund seiner Seelenlehre, München u. a. 1976, S. 255 f. 193 Cf. Gründel, S. 259. 194 Aus dem Codex Paris. Nat. lat. 14886 (= Cod. B), fol. 34rb, Hinweis bei Gründel, Anm. 26.

84

I.4 Die Kardinaltugenden

I.4.1 sapientia/prudentia195 Platon lässt Sokrates in seinem Phaidon sagen, dass keine Tugend, weder die σωφροσύνη [Besonnenheit] in Bezug auf die Leidenschaften noch die ἀνδρεία in Bezug auf die Ängste, noch die δικαιοσύνη in Bezug auf die Verhältnisse in der Polis irgendeinen Wert hätten ohne die φρόνησις, denn ohne sie seien die übrigen Tugenden nur Schattenbilder: [Χ]ωριζόμενα δὲ φρονήσεως καὶ ἀλλαττόμενα ἀντὶ ἀλλήλων μὴ σκιαγραφία τις ᾖ ἡ τοιαύτη ἀρετὴ καὶ τῷ ὄντι ἀνδραποδώδης τε καὶ οὐδὲν ὑγιὲς οὐδ᾽ ἀληθὲς ἔχῃ [Phaid. 69b]196 [Abgesondert von der Vernunft, gegen einander umgetauscht, eine solche Tugend ist nur Schattenbild der Tugend und wirklich sklavisch und hat nichts Gesundes oder Wahres an sich].

Die Klugheit ist also maßgeblich für das tugendgerechte Handeln. Dabei nennt Platon in seinem Charmides197 als ein wichtiges Merkmal der φρόνησις die Selbsterkenntnis oder Selbstorientierung, also das Wissen um seiner selbst und seine Fähigkeiten. Auch Aristoteles’ Auffassung von der Klugheit war sehr praxisbezogen, da mit ihrer Hilfe der Bezug zwischen der Selbsterkenntnis und dem daraus folgenden ›richtigen‹ Handeln und Leben hergestellt werden kann, wie er vor allem im sechsten Buch der Nikomachischen Ethik ausführt. Es besteht eine Unterscheidung zwischen einer eher theoretisch orientierten σοφία und einer praktisch orientierten φρόνησις. Es folgte gerade bei den Stoikern ein Prozess, den Andreas Luckner »Technisierung der Klugheit«198 nennt, dazu finden sich jedoch immer wieder Versuche, die Klugheit als Fähigkeit des Menschen zur Selbstorientierung wiederzubeleben. Schon bei den Stoikern ist die prudentia nicht mehr in der Hauptsache auf diese Selbstorientierung gerichtet, sondern sie wird – und hier sowie an weiteren Punkten folgt die christliche Ethik – zu einem transsituativen Wissen darüber, was gut und böse ist: »Die Klugheit ist daher schon bei den Stoikern nicht mehr für den ›erstpersonalen‹ Entwurf individuellen Lebens im Sinne einer Selbstorientierung zuständig, sondern für die Einpassung des Menschen in einen (göttlichen) objektiven Heilsplan.«199 Die

195

Klopfer; Max: Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill. Ein Lehr- und Studienbuch, Stuttgart 2008, S. 197 nennt sie »Die Wahrheitssuche«. 196 Ausgabe: Strachan, Christopher G. (Hg.): Phaedo, in: Duke, Elizabeth u. a. (Hgg.): Platonis opera, Bd. 1, Oxford 1995. 197 161b–176a, Ausgabe: Croiset, Maurice (Hg.): Platon. Oeuvres complètes: Hippias majeur. Charmide. Lachès. Lysis. 1921. Luckner, Andreas: Klugheit, Berlin/New York. 2005, S. 182, Anm. 9, merkt an, dass ›das Seinige tun‹ in späteren Werken Platons für ihn die zentrale Bestimmung der Tugend der Gerechtigkeit sei und verweist auf Politeia 433a. 198 Luckner, S. 104. 199 Ebd.

I.4.2 iustitia

85

prudentia ist bezogen auf die Gesetzmäßigkeiten des gesamten Kosmos, der der Maßstab von allen ist. So heben sie den Unterschied zwischen σοφία und φρόνησις weitestgehend auf. Es findet sich also bei den Stoikern (und schließlich auch bei Cicero) nicht die Tugend, wie sie Aristoteles als pragmatisch selbstorientiert definierte, sondern die von Sokrates und Platon beschriebene höchste Form einer intellektuellen Betätigung.

I.4.2 iustitia200 Die iustitia galt für Platon und Aristoteles als die grundlegende Tugend auf dem Weg zur εὐδαιμονία. Gerechtigkeit herrscht nach Platon, wenn: [Ἕ]να ἕκαστον ἓν δέοι ἐπιτηδεύειν τῶν περὶ τὴν πόλιν, εἰς ὃ αὐτοῦ ἡ φύσις ἐπιτηδειοτάτη πεφυκυῖα εἴη. [Pol. IV.433a] [Jeder einzelne sich nur um eine einzige der Angelegenheiten der Stadt kümmern dürfte, und zwar um die, zu der er seiner Natur nach am geeignetsten ist.]

Die Gerechtigkeit ist bei ihm als einzige allen Seelenteilen zugewiesen. Sie soll für das richtige Zusammenwirken aller dieser Teile sorgen. Nach Aristoteles’ Nikomachischer Ethik wird auch heute noch zwischen iustitia legalis und generalis unterschieden. Bei beiden wurde jedoch die δικαιοσύνη als Charaktereigenschaft und persönliche Haltung verstanden. Diese Auffassung vertraten auch noch die Römer, jedoch orientierte man sich dort immer stärker an der gesellschaftlichen Ordnung. Gerechtigkeit ist damit zwar immer noch Eigenschaft eines Individuums, sie konzeptualisiert aber auch sittlich-ethische Richtlinien gesellschaftlichen Handelns allgemein. So schreibt Cicero, dass die Gerechtigkeit habitus animi communi utilitate conservata suam cuique tribuens dignitatem [Inv. II.53201] [der beständige und dauerhafte Wille, jedem das Seine zu gewähren] sei. Primär wurde die Kardinaltugend der Gerechtigkeit bis ins 12. Jahrhundert in Verbindung mit den drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung diskutiert202 und erhielt im politischen Kontext eine neue Qualität. Das Individuum sollte sich mit diesen Wesenszügen dem Gemeinwesen zuwenden und diesem damit Stabilität verleihen. In der Spiegelliteratur, in Tugendlehren, politischen und historischen Schriften, Reden etc. wurden die Prinzipien des gerechten Handelns vor dem Hintergrund des Christentums, aber auch mit Bezug zu der antiken Philosophie, und hier v. a. im 13. Jahrhundert zu der aristotelischen vermittelt. 200 201

202

Bei Klopfer, S. 107 »Gerechtigkeit und Wohltätigkeit«. Ausgabe: Stroebel, Eduard (Hg.): M. Tulli Ciceronis scripta quae mansuerunt omnia, fasc. 2: Rhetorici libri duo qui vocantur De inventione, Leipzig 1965. Cf. Schulte, Petra / Annas, Gabriele, Rothmann, Michael: Einleitung zu: dies. (Hgg.): Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Diskurs des späten Mittelalters, in: ZfhF (47), 2012, 10.

86

I.4 Die Kardinaltugenden

I.4.3 fortitudo / magnitudo animi203 Die Tugend der Tapferkeit hat ihr Vorbild in der griechischen ἀνδρεία, wörtlich der Mannhaftigkeit, die einen Menschen bzw. einen Mann auszeichnet, der sich durch besonders ›männliche‹ Tugenden hervortat, also charakterliche und physische Eigenschaften, die ihn vor allem zu einem hervorragenden Kämpfer machten. In der Philosophie erhielt die Tugend eine inhaltliche Erweiterung, sodass nicht nur Krieger als ἀνδρεῖος bezeichnet werden, sondern auch herausragende zivile Personen sich dieses Prädikat verdienen konnten. Demnach diente die Tapferkeit nach Sokrates einem Zweck, der über den Kampf und das Wirken des einzelnen hinausgeht: Sie dient dem Gemeinwesen. Seit Platon zählt diese Tugend schließlich zu den vier Grundtugenden [cf. Pol., IV.429a–430c]. Aristoteles definiert die Tapferkeit zunächst als ethische Tugend in seiner Nikomachischen Ethik [III 9–10, 1115a6–1116a9], als die Mitte zwischen Furcht und Zuversicht bzw. Tollkühnheit. Die wörtliche Übersetzung der ἀνδρεία ist lat. virtus. Eine begriffliche Differenzierung war nötig, um – auch zunächst wieder im Bereich des Kampfes – den zu großen Wagemut, die Kühnheit (audacia) und die eigentliche Tapferkeit (fortitudo) zu differenzieren. Letzterer Begriff ist schließlich die Bezeichnung der eigentlichen (später: Kardinal-)Tugend geworden.

I.4.4 temperantia204 Im Gegensatz zu der deutschen Wiedergabe der Kardinaltugenden der iustitia und fortitudo mit Gerechtigkeit und Tapferkeit, deren inhaltliche Erfassung dadurch wenigstens grundlegend noch die gleiche ist, hält die deutsche Sprache nach Josef Pieper »kein geltendes Wort bereit, das auch nur einigermaßen den Kern und den Umfang des Begriffes temperantia«205 widerzuspiegeln vermöchte. Jedwede Übersetzung, sei es mit ›Besonnenheit‹, ›Mäßigung‹, ›(Selbst-)Beherrschung‹ findet seine Kritik206, die hauptsächlich darin besteht, dass immer nur ein Teilaspekt der ursprünglichen σωφροσύνη erfasst werden könne. Platon definiert die σωφροσύνη als harmonisches Zusammenspiel zwischen den Ebenen der Seele [Pol. IV.430d–432a], was dann gegeben sei, wenn das Gute oder der bessere Seelenteil über den schlechteren herrsche. Für Aristoteles ist sie eine ethische Tugend, die ein Maßhalten zwischen den Extremen der Empfindungslosigkeit [ἀπάθεια] und der Zügellosigkeit [ἀσωτία] [NE III.13, III.117b23–5] beschreibt. Diese Auffassung wird in gleicher Weise von den Stoikern 203 204 205 206

Bei Klopfer, S. 203 f.: »Tapferkeit als Seelengröße«. Bei Klopfer, S. 205 f.: »Das Maßvolle als das Schickliche«. Pieper, Josef: Zucht und Maß. Über die vierte Kardinaltugend, München 1949, S. 7. Cf. z. B. Hartmann, Nicolai: Ethik, Berlin 1949 oder die Übersetzung der Nikomachischen Ethik von Olof Gigon, Düsseldorf/Zürich 2001.

I.4.4 temperantia

87

vertreten. Im Mittelalter spielt die Tugend der temperantia ebenfalls eine entscheidende Rolle als Züglerin der Triebe und Leidenschaften. Maß zu halten ist eine Forderung, die sowohl die anderen Tugenden betrifft (außer der göttlichen Tugend der Liebe, für die es kein Maß geben könne), da diese nur als solche gelten könnten, wenn sie im richtigen Maß gelebt würden, was insgesamt alle Lebensbereiche betreffe. Dabei wird u. a. von Thomas von Aquin betont, dass das richtige Maß nicht immer der Mitte der beiden Extreme entsprechen müsse.207 Das mittelalterliche Konzept der mâze ist eng mit der temperantia verwandt und entspricht ihr in vielen Beziehungen. So war sie die Grundlage der höfischen zuht: »Mâze stand einerseits zur christlichen temperantia in Beziehung, andererseits zur medietas, der richtigen Mitte zwischen zwei Extremen.«208

207 208

Cf. Summa theologica II–II q. 141–170. Bumke, Joachim: Höfische Kultur, Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. 11München 2005, S. 418.

I.4a Die Kardinaltugenden in den Offizien

Nihil est, mihi crede, virtute formosius, nihil pulchrius, nihil amabilius.209 [Marcus Tullius Cicero, Epistulae ad familiares, IX.14.4]

Eines der zentralen Themen antiker Tugenddiskussionen ist die Frage nach der Anzahl und Einheit der Tugenden. Dass eine Vielzahl von Tugenden postuliert wurde, ist evident, jedoch nicht, dass diese eine Einheit bilden müssten.210 Cicero schreibt dazu in Bezug auf die Kardinaltugenden: Quae quattuor quamquam inter se colligata atque implicata sunt, tamen ex singulis certa officiorum genera nascuntur. [Off. I.5.15] [Obwohl diese vier Bereiche miteinander verbunden und verknüpft sind, gehen dennoch aus ihnen einzeln bestimmte Arten der Pflichten hervor.]

Er bespricht also ebenfalls eine Vielzahl von ›Tugenden‹ und teilt diese wieder in das platonische Vierer-System211, das bis ins Hochmittelalter zur Gliederung ethischer Abhandlungen verwendet wurde: prudentia/sapientia (σοφία/φρόνησις), fortitudo/ magnitudo (ἀνδρεία/μεγαλοψυχία), temperantia (σωφροσύνη) und schließlich iustitia (διϰαιοσύνη). Sie konstituieren das honestum, welches wiederum das Thema des ersten Buches darstellt. Aus den anderen drei Tugenden leitet er schließlich das officium ab, die societas der Menschen zu bewahren [Off. I.2.7]. Jeweils eine der Kardinaltugenden begründet spezifische officia, wobei die Erläuterungen derjenigen, die dem Erhalt der Gemeinschaft dienen, am ausführlichsten ausfallen. Hierbei folgt Cicero der stoischen Oikeiosis-Lehre unter der Bedingung, diese müsse immer auch an Handlungen gebunden sein212, und motiviert die vier Bereiche des Sittlichen aus der 209 210 211

212

[Glaube mir, nichts ist stattlicher, nichts schöner, nichts liebenswerter als Tugend.] Cf. Forschner, Kardinaltugenden, S. 312. Waren es bei Platon ursprünglich fünf, rechnete er später (seit seinem Eutyphron-Dialog) die Frömmigkeit (εὐσέβεια) der Gerechtigkeit zu. Zum Ursprung dieser Tugenden cf. Kunsemüller, Otto: Die Herkunft der platonischen Kardinaltugenden, Erlangen 1935, S. 37. Cf. z. B. Höfer, Else Gretel: Die Oikeiosis-Lehre der Stoa und ihre Wirkung auf die abendländische Philosophie, Wien 2009, S. 8 u. ö.

90

I.4a Die Kardinaltugenden in den Offizien

Naturanlage des Menschen [Off. I.4.11–14], indem er mit den niederen Trieben beginnt, die Mensch und Tier teilten, zunächst mit denen des Selbsterhalts und der Fortpflanzung. Er lässt das darauf aufbauende und zur Entfaltung drängende Trennende zwischen Mensch und Tier, die Teilhabe am λόγος, folgen. Das honestum bestehe aus den vier spezifisch menschlichen Bereichen des Sittlichen213: Nec vero illa parva vis naturae est rationisque, quod unum hoc animal sentit, quid sit ordo, quid sit quod deceat, in factis dictisque qui modus. Itaque eorum ipsorum, quae aspectu sentiuntur, nullum aliud animal pulchritudinem, venustatem, convenientiam partium sentit; quam similitudinem natura ratioque ab oculis ad animum transferens multo etiam magis pulchritudinem, constantiam, ordinem in consiliis factisque conservandam putat cavetque ne quid indecore effeminateve faciat, tum in omnibus et opinionibus et factis ne quid libidinose aut faciat aut cogitet. Quibus ex rebus conflatur et efficitur id, quod quaerimus, honestum, quod etiamsi nobilitatum non sit, tamen honestum sit, quodque vere dicimus, etiamsi a nullo laudetur, natura esse laudabile. [Off. I.4.14] [Und nicht ist jenes Wirken der Natur und der Vernunft klein, dass der Mensch als einziges Lebewesen fühlt, was Ordnung bedeutet, was sich in Taten und Worten schickt, was das rechte Maß ist. Daher nimmt von den Dingen, die durch den Blick wahrgenommen werden, kein anderes Lebewesen Schönheit, Anmut und Harmonie der Teile wahr; ähnlich kann die Wahrnehmung der vernunftbegabten Natur von den Augen auf den Geist übertragen werden, glaubt diese noch viel mehr, dass Schönheit, Beständigkeit und Ordnung in Planungen und Handlungen bewahrt werden müssen und hütet sich davor, etwas Unschickliches und Verweichlichtes zu tun, dann in allen Meinungen und Handlungen unbeherrscht zu handeln oder zu denken. Daraus wird das Ehrenhafte, was wir suchen, gebildet und verwirklicht, das, wenn es auch nicht gefeiert sein mag, dennoch ehrenhaft ist und das, wie wir treffend sagen, auch wenn es von keinem gelobt wird, von Natur aus lobenswert ist.]

Im weiteren Verlauf des ersten Buches werden diese vier Teilbereiche genauer umschrieben und die vier Kardinaltugenden dadurch erkennbar. Maria Becker führt in diesem Zusammenhang die Lehre von der Antakolu-thie214 an, die besagt, dass alle Tugenden miteinander verwandt und aufeinander aufgebaut seien. Ähnliches gelte für die Triebe, sie beeinflussten und bedingten sich gegenseitig und wirkten mit- und aufeinander. Nach dieser kurzen Ausführung lässt Cicero die Bereiche der Pflichten und Aufgaben folgen.

213

214

Cf. Becker, Maria: Die Kardinaltugenden bei Cicero und Ambrosius: De officiis, Basel 1994, S. 16, die auf Pohlenz, Max: Antikes Führertum. Cicero De officiis und das Lebensideal des Panaetius, Leipzig/Berlin 1934, S. 20, verweist. Becker, S. 16, mit Verweis auf Pohlenz, Max: Die Stoa I. Geschichte einer geistigen Bewegung, Göttingen 21959 (= 51978), S. 127; und dens.: Führertum, S. 22 ff.

I.4a.1 sapientia

91

I.4a.1 sapientia Cicero übersetzt in De officiis φρόνησις mit sapientia und folgt damit der oben genannten sokratisch-platonischen und stoischen Auffassung. Die cog-nitio veri [I.6.18–19], das Streben nach der Erkenntnis des Wahren, rührt aus dem Menschen selbst her, die sapientia und die prudentia vollenden dieses Erkennen der Wahrheit, denn wer diese Tugenden nicht besitze, sei unwissend, irrend und werde getäuscht. Dieser Tugend ist am Anfang des Werkes nur wenig Raum zugestanden worden, jedoch wird auch bei der Darstellung der anderen Tugenden immer wieder auf sie eingegangen. Cicero definiert in De officiis215 und zuvor in den Tusculanae Disputationes216 die sapientia als das Wissen von den göttlichen und menschlichen Dingen und denen, die ihnen zugrunde liegen.

I.4a.2 iustitia Es folgt als erste der verbleibenden drei Kardinaltugenden die iustitia [I.7.20–13.41]. Herbert Huber217 macht auf die Anklänge an die Nikomachische Ethik aufmerksam, in der Aristoteles sie als die wichtigste Tugend bezeichnet: […] κρατίστη τῶν ἀρετῶν εἶναι δοκεῖ ἡ δικαιοσύνη, καὶ οὔθ' ἕσπερος οὔθ' ἑῷος οὕτω θαυμαστός: [V.1129b, 27– 29] [die beste der Tugenden scheint die Gerechtigkeit zu sein, bewundernswerter als Abend- oder Morgenstern], die außerdem alle anderen Tugenden umfasse. Auch bei Cicero sind diese mit der iustitia verbunden. Die Pflichten, die der iustitia zugeteilt sind bzw. sich aus ihr ergeben, sind zum einen, niemandem Schaden zuzufügen (ut ne cui quis noceat [I.7.20]), und zum anderen Öffentliches für die Öffentlichkeit, Privates für das Eigene zu gebrauchen (deinde ut communibus pro communibus utatur, privatis ut suis [I.7.20]). Mit der iustitia verbunden ist die Tugend der liberalitas [I.14.42–18.60], aus der sich ebenso die Pflicht ergebe, die Gemeinschaft der Menschen zusammenzuhalten. Für diese Tugend, welche häufig mit ›Freigebigkeit‹ übersetzt wird, verwendet Cicero verschiedene Wörter wie beneficentia, benignitas und 215

216

217

II.2.5: Sapientia autem est, ut a veteribus philosophis definitum est, rerum divinarum et humanarum causarumque, quibus eae res continentur, scientia, cuius studium qui vituperat, haud sane intellego, quidnam sit, quod laudandum putet. [Die Weisheit selbst wurde von den alten Philosophen definiert als die Kenntnis der göttlichen und der menschlichen Dinge, und die Ursachen, die diesen Dingen zugrunde liegen; und wenn einer das Streben nach dieser Weisheit tadelt, so weiß ich in Wahrheit nicht, was ein solcher noch für lobenswert halten kann.] Ausgabe: Giusta, Michelangelo: Tusculanae disputationes, Turin 1984: IV.26.57: [dicitur] [...] sapientiam esse rerum divinarum et humanarum scientiam cognitionemque, quae cuiusque rei causa sit […]. [es wird gesagt [...], dass die Weisheit die Wissenschaft der göttlichen und menschlichen Dinge sei und das Wissen davon, was die ihre Ursache ist.] Huber, Herbert (Hg.): Klassische Werke zur philosophischen Ethik. Studienbuch für Philosophieund Ethiklehrer, Freiburg i.Br./München 2010, S. 109.

I.4a Die Kardinaltugenden in den Offizien

92

eben liberalitas. Die einzige Charakterisierung, die er formuliert, findet sich in I.14.42: quidem nihil est naturae hominis accommodatius [jedenfalls ist nichts der Natur des Menschen angemessener]. Hier besteht die Aufgabe darin, nicht in die beiden Extreme des Geizes oder der Verschwendung zu verfallen, und um das richtige Maß zu finden, bedürfe es eben wieder der Tugend der Gerechtigkeit, denn nihil est enim liberale, quod non idem iustum [I.14.43] [nichts ist frei(gebig), was nicht ebenso gerecht ist].

I.4a.3 fortitudo / magnitudo animi Als dritte der platonischen Tugenden nennt Cicero die fortitudo [Off. I.18.61–26.92], die er außerdem als magnitudo animi bezeichnet. Er definiert nach den Stoikern: Itaque probe definitur a Stoicis fortitudo, cum eam virtutem esse dicunt propugnantem pro aequitate. [Off. I.19.62] [Daher wird die Tapferkeit richtig von den Stoikern definiert, wenn sie sagen, dass diese Tugend für die Gerechtigkeit kämpft]. Auch bei dieser Tugend wird wieder deutlich, dass sie, wie die anderen Tugenden, keine Bedeutung ohne die Gerechtigkeit besitzt. Nur gerechte Tapferkeit, die sich auch in gefährlichen und mühevollen Situationen für das Gemeinwohl einsetzt, verdiene gloria [Ruhm] und laus [Lob]. Cicero bespricht die Tapferkeit in der Politik und im Krieg, wobei erstere für ihn die wichtigere ist. In jeder Situation müsse ein Mensch sich furchtlos verhalten und sich durch kluge Überlegungen und gerecht für das Gemeinwesen einsetzen.

I.4a.4 temperantia, modestia Cicero beginnt seine Ausführungen zur letzten der Kardinaltugenden in Off. I.27.93: Sequitur, ut de una reliqua parte honestatis dicendum sit, in qua verecundia et quasi quidam ornatus vitae, temperantia et modestia omnisque sedatio perturbationum animi et rerum modus cernitur. [Es folgt, dass über den noch übrigen Teil des Ehrenhaften gesprochen werden muss, in dem Anstand [verecundia] und gleichsam eine Veredlung des Lebens, Selbstbeherrschung [temperantia] und Mäßigung [modestia] und überhaupt eine Beruhigung der Leidenschaften der Seele und das Maß in den Dingen erkannt werden.]

Außerdem gehört für Cicero zur Tugend der temperantia bzw. der ›Maßhaltung‹ untrennbar das decorum, griechisch πρέπον, denn quod decet honestum est et quod honestum est decet [I.27.94] [was anständig ist, ist auch ehrenhaft und was ehrenhaft ist, ist auch anständig], sodass die Folge daraus ist, dass das decorum zu allen Bereichen, zu allen Tugenden gehört. Das decorum stellt die äußerliche Seite des honestum dar,

I.4a.4 temperantia, modestia

93

es ist in den konkreten Situationen erkennbar, im Handeln jedes einzelnen Menschen218; es konstituiert sich aus den zwei anthropologischen Faktoren, zum einen durch das Individuum per se und zum anderen durch das Individuum als eines Teils der Gemeinschaft. Auf den Erhalt der Gemeinschaft soll das ganze Handeln des Menschen ausgerichtet sein, das sich zwischen den zwei Seelenvermögen ratio und appetitus bewegt. Die Pflicht, das officium der temperantia, soll helfen, diese zwei Seelenvermögen im Gleichgewicht, also die Begierden in Schach zu halten und die Nachlässigkeit einzudämmen. Cicero hebt die Wichtigkeit dieser Tugend hervor als eines Teils der honestas, in der eine Art der Veredlung des Lebens (ornatus vitae), des Anstandes (verecundia), der Selbstbeherrschung (temperantia) und der Mäßigung (modestia), eine Beruhigung der Leidenschaften und das Maß in den Dingen (modus) sichtbar werde [I.27.93]. Die temperantia ist für ihn also immer mit dem decorum verbunden. Somit scheinen ihm honestas, decorum und die virtus immer ebenfalls unzertrennlich. Das richtige Maß zu halten bedeute immer, gemäß der Natur zu leben.

218

Beispiele bei Klopfer, S. 206.

I.5 De officiis: Tugendlehre – Pflichtenlehre – Güterlehre?

Virtus est animae habitus ipsam perficiens atque eius opus bonum reddens. Officium est virtutis operatio.219 [Jacques Lefèvre d’Étaples: Introductio in Ethicen Aristorelis]

Cicero schreibt folglich in seinem Werk von Pflichten, die in einem gewissen Verhältnis zu bestimmten Tugenden und Gütern stehen. Diese – zuweilen als solche verstandene – Trennung von Tugend-, Pflichten- und Güterlehre hat abermals Kritik nach sich gezogen. Im hier bereits zitierten Werk über das ritterliche Tugendsystem schreibt Eifler in der Einleitung, bezogen auf die vermeintliche »Fehldeutung« des ersten Reichstons Walthers von der Vogelweide durch Ehrismann: Es handelt sich bei der Äußerung Walthers überhaupt nicht um eine wie auch immer geartete Gliederung von Tugenden, sondern um den Grundriß einer Güterordnung, der, so wie er dasteht, eindeutig christliches Gepräge zeigt.220

Zur Problematik von Ehrismanns Walther-Interpretation wird in Kap. II.8.4 noch die Rede sein. An dieser Stelle geht es aber um die Vorstellung einer klaren Trennung zwischen einer Güterlehre einerseits und einer Tugendlehre andererseits. Eifler soll hier nur exemplarisch stehen für die Vielzahl der Ehrismann-Kritiker. Innerhalb einer Ethik kann es grundsätzlich nicht zu einem Widerspruch oder einer Trennung von Tugend, Pflicht und (einem nicht außermoralischen) Gut kommen. Es sei nicht möglich, dass ein Pflichtbegriff etwas fordert, das sich gegen die Tugend stellt. Ebenso kann die Tugend nicht gegen die Güter und können die Güter nicht gegen die Pflicht gestellt werden. Sie bilden in der Ethik eine Einheit, »[d]ie Pflichtenlehre gibt den Verpflichtungsgrund und die Regel der sittlichen Handlung, die Tugendlehre das Motiv der Handlung und die Güterlehre den Inhalt des zu erstrebenden Gutes an.«221 219

220 221

[Tugend ist die Haltung des Geistes, die ihn selbst vollendet und ihr gutes Werk widerspiegelt. Die Pflicht ist die Ausführung der Tugend.] Eifler, S. XIII. Cf. Koslowski, Peter: Prinzipien der Ethischen Ökonomie. Grundlegung der Wirtschaftsethik und der auf die Ökonomie bezogenen Ethik, Tübingen 1988, S. 129.

96

I.5 De officiis: Tugendlehre – Pflichtenlehre – Güterlehre?

So ist eine jede Ethik gleichzeitig Pflichten-, Tugend- und Güterlehre, das Sittliche wird durch Pflichten, Tugenden und Güter realisiert. Das Gute (oder nach Platon: die Idee des Guten222) erscheint also im ethischen Handeln in diesen drei Werten. Eine Trennung von Pflicht-, Tugend- und Güterlehre kann es demnach nicht geben, da die Tugendlehre als Fundament und Voraussetzung der Pflichtenlehre ihre Motive und Haltungen setzt bezüglich des Verhaltens und der Entscheidungen eines Menschen in bestimmten individuellen Situationen. Hinzu tritt eine Güterlehre, weil die »Wahrnehmung von Wertqualitäten innerhalb des Pflichtgemäßen und der Tugend Entsprechenden weder allein eine Frage der Pflicht noch allein der sittlichen Haltung, sondern ebenso der Wahrnehmungs- und Erlebnisfähigkeit ist.«223 Eine Güterlehre muss mit einer Pflichtenlehre die Lehre vom summum bonum, von einem höchsten Gut bilden, die schließlich zu einem Prinzip der Einheit der Wertqualitäten gelangt.

I.5.1 Cicero als Vermittler der Philosophie Non legit qui non legit Ciceronem.224 [Virgilius Maro Grammaticus, 116.15]

Um die Beziehungen der in dieser Untersuchung behandelten Autoren und Werke zu Ciceros Ideen und Vorstellungen und das mögliche direkte oder indirekte Weiterleben der Offizien erfassen zu können, ist es unumgänglich, sich zunächst einen Überblick zu den ethischen und philosophischen Wurzeln sowie der darauf beruhenden philosophischen Vorstellungswelt des Mittelalters zu verschaffen. Ciceros Sprache und Stil weisen ihn als führenden Vertreter des sogenannten »klassischen« Lateins über die Zeiten hinweg aus; dies ist hinreichend erforscht und belegt. Sein erheblicher Einfluss als Redner und Autor auch philosophischer Schriften ist nicht zuletzt daran zu erkennen, dass sein großes rhetorisches und philosophisches Werk offensichtlich ohne deutliche Verluste auf uns gekommen ist. Seine politischen Schriften und Briefe fanden allerdings zu Beginn des Mittelalters wenig Beachtung. Es bedurfte erst eines Petrarca, um diese wieder mehr ins Licht der Forschung zu rü-cken. Gerade bei den frühchristlichen Schriftstellern wurde Cicero nicht nur wegen seines stilistischen Vorbilds, sondern auch wegen der Auseinandersetzung mit seinen ›humanen‹ Ansichten, die sie christlich zu deuten versuchten, gelesen und rezipiert.

222

223 224

Zu Platons Ideenlehre in Bezug auf das Gute cf. z. B. Martin, Gottfried: Das Metaphysische Problem der Ideenlehre Platons, in: Philosophische Zeitschrift der Kant Gesellschaft (43), 411–440. Koslowski, S. 131. [Der, der Cicero nicht gelesen hat, hat gar nichts gelesen.]

I.5.1 Cicero als Vermittler der Philosophie

97

Wenn man von einer ›christlichen Philosophie‹ spricht, sollte man zwei in ihrer Vorgehensweise anscheinend verschiedene Konzepte nicht zu vermischen versuchen. Das Mittelalter war im westeuropäischen Raum in allen Bereichen christlich geprägt. Wer sich auf die vorchristliche Philosophie bezog, konnte sich durchaus dem gefährlichen Vorwurf der Häresie ausgesetzt sehen. Die Philosophie, die Liebe zur Weisheit, wollte und will die Wahrheit und die Existenz ergründen und begründen, – sie strebt nach Wissen. Die – gemeint ist im Folgenden immer die christliche – Religion225 stellt die auctoritas Christi über alles. Diese darf natürlich nicht bezweifelt oder geleugnet, muss oder kann aber auch nicht bewiesen oder durch Argumente gestützt werden – an die Stelle des Wissens tritt hier der Glaube. Dessen Wahrheit ist die Erlösung, das Heil der Menschen, das endliche Ziel, wovon in der vorchristlichen Philosophie freilich nicht in gleicher Weise gesprochen wird. Mittelalterliche Schriftsteller haben dennoch weder die Philosophie als solche noch philosophische Gedankengebäude unbeachtet gelassen, es war ihr ausdrückliches Bestreben, sich damit zu befassen. Im Vordergrund standen die philosophischen Lehren Platons und Aristoteles’. Man musste allerdings Wege finden, deren Gedankengänge aufzunehmen und umzugestalten bzw. so zu interpretieren, dass sie sich widerspruchslos in das vom Glauben geprägte Denken einfügen ließen, ohne dem genannten Verdacht der Häresie zu unterliegen bzw. dem Dogma der unumstößlichen auctoritas Christi offensichtlich zu widersprechen. Augustinus formuliert hier sehr überzeugend, warum der göttliche λόγος über dem weltlichen stehen müsse: »et hoc mihi verbum tuum parum erat si loquendo praeciperet, nisi et faciendo praeiret.« [Conf. X.6]226 [das hat mir dein Wort nicht nur befohlen, denn das wäre zu wenig, sondern ist auch voraufgegangen mit der Tat]. Es geht also um das Verhältnis von bloßem Wort und der Tat, die dem Wort folge. Allerdings bleibt er nicht bei dem bloßen Primat der auctoritas stehen, dem man gedankenlos zu gehorchen habe. Er eröffnet die das Mittelalter prägende Diskussion um das Verhältnis von eben dieser auctoritas und der ratio: »ex quo illa omnia, quae primo credidimus, nihil nisi auctoritatem secuti, partim sic intelleguntur, ut videamus esse certissima; partim sic, ut videamus fieri posse, atque ita fieri oportuisse« [Rel. VIII. [14] 42]227 [daher lässt sich alles, was wir zuerst nur im Vertrauen auf eine Autorität glaubten, teils so einsehen, dass wir es als völlig sicher erkennen, teils so, dass wir sehen, dass es geschehen kann und auch so geschehen musste].

225

226 227

Ohne hier das ebenso schwierige Konzept der Religion besprechen zu wollen, wird es im Folgenden der Einfachheit halber verwendet. Ausgabe: Verheilen, Luc (Hg.): Confessionum libri XIII, Turnhout 1970 [CCSL 27]. Ausgabe: Daur, Klaus-Detlef / Martin, Joseph (Hgg.): De doctrina christiana. De vera religione, Turnhout 1962 [CCSL 32].

98

I.5 De officiis: Tugendlehre – Pflichtenlehre – Güterlehre?

Der göttliche λόγος, Jesus Christus als die Wahrheit und die Erlösung von den Sünden, ist Sache des Glaubens, das ist gegeben und unumstößlich. Aber was die Erkenntnis der anderen Dinge betrifft bzw. den Weg, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen – hierin sieht man keinen Widerspruch zur auctoritas Jesu und keinen Grund, auf einen Rückgriff zu den antiken Philosophen zu verzichten, bei Beibehaltung der Hierarchie: crede ut intellegas [Glaube, um zu erkennen]. So ist die Rezeption auch von Ciceros philosophischen Schriften – und hier namentlich von De officiis – immer geprägt von Umdeutungen, Exzerpten und Interpretationen vor dem Hintergrund des Christentums. Die heutigen ›europäischen‹ Werte und Überzeugungen seien laut Wilhelm Dilthey228 nicht im Christentum entstanden, sondern über die Kirchenväter im Rückgriff auf Cicero den christlichen Gemeinden vermittelt worden. Es bestand allerdings stets ein Spannungsverhältnis, und die Versuche der Kirchenväter, die Ideen und Inhalte eines paganen Schriftstellers mit der christlichen Glaubenslehre zu vereinen, sei es durch Umformung, Entgegensetzen oder Neuinterpretation, blieben nicht für jeden folgenlos. Die Cicero-Rezeption in der Spätantike und schließlich auch im Mittelalter repräsentiert »in bes. Maße die Ambivalenz der Antikenrezeption zw. Übernahme und Ablehnung heidn. Denk- und Ausdrucksformen durch die chr. Autoren […].«229 So kann etwa bei Minucius Felix weitgehende formale und inhaltliche Übernahme aus Ciceros De natura deorum beobachtet werden, und er zeigt dabei die Ähnlichkeiten des christlichen und des stoischen Gottesbegriffes auf. Der Kirchenvater Lactanz folgte nicht nur mit seiner Schrift Institutiones divinae den Offizien Ciceros [cf. Kap. II.2.1], sondern wollte dessen Staatsschrift De re publica durch sein De opificio Dei ergänzen. Das Spannungsverhältnis zwischen paganer Philosophie und Christentum wird besonders deutlich in dem berühmten Traum des Hieronymus [Ep. XXII.29]: Da er sowohl Cicero als auch Christus nachzufolgen erstrebt, erhält er bereits todkrank das vernichtende Urteil: Ciceronianus es, non Christianus. [Du bist ein Ciceronianer, kein Christ]. Daraufhin will er nie wieder weltliche Bücher zur Hand nehmen. Cicero und die übrigen heidnischen Autoren dienten forthin nur noch als Hilfsmittel zur Bibelauslegung. Augustinus verstärkte diese Deutung Ciceros als eines Wegbereiters christlicher Bildung. Er ist in seinen Dialogen formal und inhaltlich stark von Cicero beeinflusst und schildert in seinen Confessiones, wie er selbst über die Lektüre des heute verschollenen Hortensius Ciceros zum Christentum gelangt sei. Sein Werk De civitate Dei weist eine Vielzahl von Zitaten und Anspielungen auf Ciceros Hauptwerke De re publica und De officiis auf.

228

229

Dilthey, Wilhelm: Gesammelte Schriften, Bd. II, Weltanschauung und Analyse des Menschen seit der Renaissance und Reformation, Leipzig/Berlin 1921, S. 499. Rüegg, Walter: s. v. Cicero in Mittelalter und Humanismus. A. Cicerobild und Rezeption. III. Cicero als Vermittler philosophischer Bildung, in: LexMa Bd. 2 (1983), Sp. 2065–2067, hier Sp. 2065.

I.5.1 Cicero als Vermittler der Philosophie

99

Neben De re publica wurden vor allem De inventione und De amicitia im lateinischen Mittelalter rezipiert. Jedoch blieb laut Peter Kesting230 »[k]eine Schrift […] bis in die Neuzeit so lebendig wie ›De officiis‹.« Aber speziell für Cicero wirft [die Zeit des Mittelalters [J.A.]] nichts ab: man las ihn hin und wieder, man sprach von ihm mit großer Achtung, auch wenn man nicht recht wußte, ob er ein Dichter oder ein Prosaiker gewesen ist, und ob er mit Tullius zusammenfalle oder von ihm verschieden sei. Aber einen eigenen Gesichtspunkt hat ihm das Mittelalter nicht abgewonnen.231

Die Aussage Thadeusz Zielinskis scheint stark überzogen und sie würde jede entsprechende Forschung obsolet werden lassen. Dagegen soll hier gezeigt werden, dass geradezu das genaue Gegenteil für das Mittelalter und seine Cicerorezeption angenommen und behauptet werden kann. So hat sicher Isidor von Sevilla in seinen Synonyma das berühmte Lob der Philosophie232 aus Ciceros Tusculanae disputationes nicht direkt aus einer von dessen Schriften entnommen, und es wurde eine Reihe von Florilegien und Exzerptsammlungen in der Karolingerzeit gefertigt, wie die Sammlung des Hadoardus.233 Auf dessen Vorgehensweise wird im entsprechenden Kapitel [II.4.1] eingegangen werden. Gerade die Morallehren Ciceros, die von Augustinus sehr hoch geschätzt werden, stießen neben den Reden auf großes Interesse, etwa bei Sedulius Scottus, Alkuin oder Lupus von Ferrières. Ab dem 11. Jahrhundert und durch die Ausbreitung der Kathedralschulen nimmt das Interesse an den philosophischen Werken Ciceros weiter zu, und man bemühte sich, wie z. B. Wibald von Stablo [Kap. II.6.7], um deren Überlieferung. Gerade der Laelius erfreute sich nach der Verkündung des Eheverbots für Kleriker 1074 durch Gregor VII. großer Beliebtheit, wie etwa in Aelreds von Rievaulx De spirituali amicitia, Pierres de Blois De amicitia christiana oder in den Hohelied-Predigten Bernhards von Clairvaux zu beobachten ist. Zudem galt Cicero als Kronzeuge der vita contemplativa, wie ihn etwa auch John of Salisbury in seinem Entheticus de dogmate philosophorum, der fast alle rhetorischen Schriften Ciceros kannte, Walter Map in seinen De nugis curialium, Abaelard in seinen Schriften oder das Moralium dogma philosophorum sahen. Seit dem 13. Jahrhundert tritt erneut die Vorstellung einer Verantwortung des Bürgers für den Staat in den Vordergrund, und die vita activa wird neben der vita contemplativa betont, wie es etwa Vincent de Beauvais auch mit Zitaten aus Ciceros Werken und ihm nachfolgend im 14. Jahrhundert Walter Burley tut. Guido von Pisa rekurriert in seiner Kosmologie auf die sozialen Pflichten, die Cicero in De officiis beschreibt, und auch in 230 231 232 233

Kesting, Peter: s. v. Cicero, Marcus Tullius, in: 2VL Bd. 1, Sp. 1274–1282, hier 1275. Zielinski, T[h]adeusz: Cicero im Wandel der Jahrhunderte, Leipzig/Berlin 41929, S. 130. Cf. Kap. I.1.1. Zur Erläuterung: Die unterstrichenen Autoren werden im Folgenden noch in eigenen Unterkapiteln besprochen, die fettgedruckten sind wichtige Autoren für das Nachleben der ciceronianischen Schriften etc., ihnen sind jedoch keine eigenen Kapitel gewidmet.

100

I.5 De officiis: Tugendlehre – Pflichtenlehre – Güterlehre?

Paris an der Artistenfakultät stützt sich die Sozialethik neben Aristoteles’ Ethik auf dieses Werk Ciceros. Die beiden Genannten wurden auch von Marsilius von Padua in dessen Defensor pacis zur Begründung seiner Staatsidee herangezogen. Bei Thomas von Aquin finden sich viele Berührungspunkte mit Cicero und dessen philosophischen Werken. Für Thomas waren Glaube und Vernunft miteinander vereinbar und komplementär. Sein großer Respekt vor der Natur mag ein Punkt sein, durch den sich die Überschneidungen mit Cicero erklären. Die beiden Denker waren sich in ihrem Verständnis von Gott als demjenigen, der die Natur führt, um ihre beobachtbare Normativität zu gewährleisten, sogar ähnlich. Cicero ist hier von den Stoikern abgewichen, wie Charles P. Nemeth bemerkt, weil er »God and nature as one and the same« nicht gesehen habe, sondern »a God that is metaphysically transcendent.«234 Aus diesem Grund schien Cicero die Natur selbst als in der Lage zu sehen, die Normen zu liefern, die das Geschöpf zu seinem wahren Glück führen, und dies entspricht der Meinung Thomas’, dessen Tugendauffassungen noch weit in die Neuzeit hinein ihre Spuren hinterlassen haben. Eine ähnliche Wirkung ist in den Beschreibungen der Tugenden und Laster etwa bei Wilhelm Peraldus zu erkennen, dessen Hauptwerk im Spätmittelalter weit verbreitet war. Eine Akzentverschiebung ist z. B. bei dem Franziskaner John of Wales zu beobachten, dessen Interesse nicht nur auf den Werken Ciceros lag, sondern auch auf der Persönlichkeit, die hinter diesen steht. So kann beobachtet werden, dass Cicero nicht allein durch sein Werk wirkte, sondern auch seine Persönlichkeit als Vorbild für ein tugendhaftes Leben wahrgenommen wurde. Im Folgenden werden Einfluss und Fortwirken dieser Schrift im lateinischen und volkssprachigen235 Mittelalter und als herausragendes Werk der italienischen Volkssprache bei Dante skizziert. Dabei sind die Begriffe wie ›Vorbild‹ und ›Einfluss‹ immer mit Vorsicht zu gebrauchen, ferner ist auch immer mit der kritischen Frage umzugehen, ob nicht Einflüsse einer anderen Schrift oder anderer Schriften vorliegen, wenn sich in ihnen mehrere ähnliche Ideen finden. Bei den gewählten Autoren des Mittelalters kann jedoch (wenn Cicero bzw. seine Schriften nicht sogar namentlich angeführt werden) mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass Ciceros Schrift in ihnen nachwirkt. Zuvor wird jedoch das unmittelbare antike Nachleben der Offizien betrachtet. Es erklärt sich von selbst, dass hier das Thema des einleitenden Kapitels nicht der Rückbezug auf die Antike ist, sondern der Umgang der antiken Autoren mit den Schriften ihrer Zeitgenossen, genauer mit der Schrift De officiis selbst.

234

235

Nemeth, Charles P.: A Comparative Analysis of Cicero and Aquinas. Nature and the Natural Law, London u. a. 2017, S. 25. Gemeint ist hier vor allem die deutschsprachige, aber auch italienische Volkssprache.

Teil II: Analyse

II.1 De officiis in der römischen Antike

sed quo te, M. Tulli, piaculo taceam, quove maxime excellentem insigni praedicem? quo potius quam universi populi illius gentium amplissimi testimonio?236 [Plinius, Naturalis historia, VII.30]

Ciceros Reden und rhetorische Schriften wurden beinahe ununterbrochen mit großem Eifer rezipiert, und als Quintilian Cicero schließlich als den römischen Prosaautor charakterisierte, nahm das Interesse auch an dessen übrigen Prosaschriften zu. Nicht lange nach Ciceros Tod war seine Schrift über die Pflichten weit in Rom verbreitet. Walsh erwähnt, dass Horaz und Ovid ihr Wissen von De officiis nach dem Tod des Marcus Antonius ohne Gefahr hätten preisgeben können, aber deren vermeintliche Anspielungen in ihren Werken seien nicht spezifisch genug, um eine direkte Abhängigkeit von Cicero nachzuweisen.237 Horaz könnte in der sog. RegulusOde [Carm. 3.5.] und die Anspielungen auf einen gerechten [iustum] und beharrlichen [tenacem] Mann in Carm. 3.3.1 könnten von De officiis III.27.100 bzw. I.23.80 beeinflusst worden sein.238 Dies ist aber bis heute nicht eindeutig gesichert. Auch Ovid soll in seiner Ars amatoria Ciceros Schrift benutzt haben, aber schon Norman E. Nelson239 zeigt auf, dass nicht alle Verweise, die Ovid angeblich auf Ciceros De officiis gegeben habe, gleichermaßen überzeugend seien.240 Eindeutiger wird es dann

236

237 238

239

240

[aber welche Schande wäre es, wenn ich von dir, Marcus Tullius, schwiege, und welche Auszeichnung soll ich dir, Vortrefflicher, beilegen? Was für ein Zeugnis lege ich von dir ab, als das prächtigste jenes Volkes deiner Landsleute?] Zur Beurteilung Ciceros in der römischen Kaiserzeit cf. Radke, Gerhard (Hg.): Cicero – ein Mensch seiner Zeit. Acht Vorträge zu einem geistesgeschichtlichen Phänomen, Berlin 1968. Walsh, S. xxxiv. Cf. z. B. D’Elia, Salvatore: Echi del »De officiis« nell’ »Ars amatoria« ovidiana, in: Atti del 1. Congresso Internazionale di Studi Ciceroniani, Bd. 2, Rom 1961, S. 127–40. Nelson, Norman Edward: Cicero’s De Officiis in Christian Thought: 300–1300, in: Essays and Studies in English and Comparative Literatur, Michigan 1933, S. 59–160, hier S. 140. Cf. z. B. Kenney, Edward J.: Nequitiae poeta, in: Herescu, Nicolas Ian (Hg.): Ovidiana: Recherches sur Ovide. Publiées à l’occasion du bimillénaire de la naissance du poète, Paris 1958, S. 201–9.

104

II.1 De officiis in der römischen Antike

etwas später, in der ersten Hälfte des 1. nachchristlichen Jahrhunderts bei dem römischen Schriftsteller Valerius Maximus. Auch Seneca soll in seinem Werk De beneficiis Ciceros Schrift reichlich verwertet haben. Es wurde weiter der Versuch unternommen, eine Benutzung der Offizien durch Seneca indirekt über den im 6. Jahrhundert lebenden Martin von Braga nachzuweisen [cf. Kap. II.3.2]. Plinius der Ältere war so begeistert von Ciceros Pflichtenwerk, dass er in der Praefatio zu seiner Naturalis historia schreibt, dass Ciceros Werk nicht nur gelesen, sondern sogar auswendig gelernt werden solle: »[Cicero, qui] item Panaetium de officiis [secutus est], quae volumina ediscenda, non modo in manibus cotidie habenda, nosti.« [Nat. I, Praef.] [[Cicero, der] in seinem Werk über die Pflichten Panaitios folgte, du kennst diese Werke ja, welche nicht nur täglich zur Hand genommen, sondern auswendig gelernt werden sollten]. Im Briefcorpus seines Neffen Plinius’ des Jüngeren wurde auf Gemeinsamkeiten in den Wertvorstellungen Plinius’ und Ciceros u. a. von William C. Korfmacher aufmerksam gemacht.241 Plinius habe in Cicero nicht nur ein Vorbild für seine Schriften, sondern für sein ganzes Leben gefunden. Er zeigt in mehreren Briefen, dass er ein großer Bewunderer Ciceros war und auch von seinen Briefpartnern mit diesem verglichen wurde.242 Plinius bezieht sich in seinen Briefen explizit auf Ciceros rhetorisches Werk, eine ausdrückliche Nennung des philosophischen Werkes findet sich hingegen nicht. Frings243 macht auf Korfmachers problematische Vorgehensweise aufmerksam. Er vergleicht immer wieder ganze Abschnitte Ciceros mit einzelnen Stellen aus den Plinius-Briefen, und zwar hinsichtlich solcher Themenkreise, die bei Cicero eher untergeordnet bleiben. Sie führt gerade einmal noch drei Stellen (gegenüber Korfmachers 8 Stellen) an, die mit solchen aus den Offizien vergleichbar wären,244 jedoch auch den Schluss zulassen, dass man sich dem Fazit des Autors [Korfmachers], Plinius folge bewusst den in De officiis aufgestellten Handlungsanweisungen, nicht anschließen könne. Der im zweiten nachchristlichen Jahrhundert lebende römische Schriftsteller Aulus Gellius, der mit seinen Noctes Atticae, einer Ansammlung von Exzerpten verschiedenster Autoren, ein Bild seiner Zeit vermitteln will245, zeigt eine Benutzung von Ciceros Werken und unter diesen auch De officiis, doch 241

242

243

244 245

Korfmacher, William Charles: Pliny and the Gentleman of Cicero’s Offices, in: CW 40.7 (1946), 50–53. Cf. Ep. IX.2.2. [Ausgabe: Mynors, Roger, Oxford 1963]: Neque enim eadem nostra condicio quae M. Tulli, ad cuius exemplum nos vocas. Illi enim et copiosissimum ingenium, et par ingenio qua varietas rerum qua magnitudo largissime suppetebat … [Ich bin auch nicht in derselben Lage wie Marcus Tullius, den du als mein Vorbild nennst. Jener hatte nämlich einen sehr gewinnbringenden Charakter, und entsprechend diesem Charakter standen ihm eine Fülle von mannigfachen, bedeutsamen Möglichkeiten zur Verfügung…]. Frings, Irene: Ciceros ›De officiis‹: Studien zur Rezeption von Horaz bis Petrarca, Köln 1994, S. 72–73. Off. I.17.58, I.14.42 und I.15.49. Heusch, Christine: Die Macht der memoria. Die »Noctes Atticae« des Aulus Gellius im Licht der Erinnerungskultur des 2. Jahrhunderts n. Chr., Berlin 2011, S. 191.

II.1.1 Horaz

105

auch hier sind Zweifel angebracht, ob er die Zitate nicht nur bereits zu seiner Zeit vorhandenen Exempelsammlungen entnommen haben mag. Laut seinem Biographen soll der römische Kaiser Severus Alexander (Kaiser von 222 bis 235) nach einem öffentlichen Auftritt oder einem Kriegseinsatz neben Platons Politeia Ciceros De re publica und De officiis gelesen haben: Post actus publicos seu bellicos seu civiles lectioni Graecae operam maiorem debat, de Re Publica libros Platonis legens. 2 Latina cum legeret, non alia magis legebat quam de Officiis Ciceronis et de Re Publica. [Hist. Aug. 18. Severus Alexander]246 [Nach öffentlichen Geschäften, seien sie militärisch oder bürgerlich, gab er große Mühe auf das Lesen des Griechischen und las gewöhnlich Platons De Re Publica. Wenn er Lateinisches las, las er nichts lieber als Ciceros De officiis und De Re Publica.]

Auch der spätrömische Grammatiker und Lexikograph Nonius Marcellus verfasste im späten 3. oder frühen 4. Jahrhundert sein Hauptwerk De compendiosa doctrina, eine Kompilation, die zum einen als Sprach-, zum anderen als Sachlexikon diente und sich ebenso aus den Offizien nährte. Dies ist nicht nur ein Beweis für deren kontinuierliche Verbreitung im frühen vierten Jahrhundert, sondern auch für die textkritische Bedeutung solcher Kompendien. Trotz der genannten positiven Erwähnungen ist bis heute nicht eindeutig geklärt und in der Forschung stark umstritten, welche Bedeutung der direkte Zeitraum nach Ciceros Tod für die Rezeption von De officiis bzw. welchen Einfluss die Schrift auf diese Zeit der augusteischen Literatur gehabt haben mag. Das lässt sich gut an dem ersten gewählten Autor, Horaz, illustrieren, dessen Kenntnis der Schrift Ciceros sicherlich anzunehmen ist – von deren eindeutiger Benutzung kann allerdings, wie zu zeigen ist – nicht so zweifelsfrei gesprochen werden.

II.1.1 Horaz Es ist sicherlich nicht von der Hand zu weisen, dass Horaz, einer der bedeutendsten römischen Dichter der augusteischen Zeit, mit den philosophischen Schriften Ciceros vertraut gewesen ist: »Vor allem müßte es merkwürdig zugehen, wenn er sich nicht gründlich mit dem philosophischen Œuvre Ciceros befaßt hätte«,247 formuliert z. B. Olof Gigon. Gemeinsamkeiten zwischen Horaz und Cicero wurden in den Be-

246 247

Ausgabe: Hohl, Ernst: Scriptores Historiae Augustae, Leipzig 1965. Gigon, Olof: Horaz und die Philosophie, in ders.: Die antike Philosophie als Maßstab und Realität, Zürich/München 1977, S. 437–487, hier S. 480.

106

II.1 De officiis in der römischen Antike

reichen der Rhetorik, Politik und Dichtungskonzeption in verschiedenen Untersuchungen betrachtet,248 während der mögliche Einfluss der philosophischen Schriften Ciceros auf Horaz im Vergleich kaum untersucht wurde.249 Eine Stelle, die in diesem Zusammenhang aber immer wieder genannt wird, ist der Einfluss von Off. III.27.100 auf die Regulus-Ode des Horaz.250 Die Annahme, dass Horaz sich bei der Beschreibung des Regulus auf Ciceros De officiis bezieht, wurde zum ersten Mal von Denis Lambin 1596251 geäußert, und bis in die jüngere Zeit gehen die Meinungen zu dieser Einschätzung weit auseinander. Manche gehen davon aus, dass Cicero als direkte Quelle für Horaz gedient habe,252 andere schließen eine Beeinflussung gänzlich aus.253 Dazu ist festzuhalten, dass es neben der von Cicero an elf254 Stellen in seinem Gesamtwerk erwähnten Geschichte des Regulus noch weitere Schriftsteller gibt, die sie überliefern. In Paulys Realenzyklopädie255 werden an Schriftstellern, die in Frage kommen, auf Horaz bei diesem Thema Einfluss ausgeübt zu haben, neben Cicero Polybios, Diodor, Sempronius Tuditanus, Aelius Tubero und natürlich Livius genannt. In Off. III.26.99–27.100 wählt Cicero die Regulus-Geschichte als Beispiel dafür, eine Entscheidung zu treffen, bei der das vordergründig Nützliche hinter dem Ehrenhaften zurückzutreten scheint. Regulus entscheidet sich gegen seinen persönlichen Nutzen, wieder zu Hause in Rom leben zu können, und dafür, seinen Eid zu halten und als Gefangener wieder nach Karthago zurückzukehren. »Indem Cicero die Regulusgeschichte zum sittlichen exemplum im Sinne der stoischen Philosophie gestaltet, ist eine grundsätzlich mögliche gedankliche Verbindung zu Horaz gegeben, der

248

249

250

251

252 253 254

255

Der Einfluss, den Cicero mit seinen rhetorischen Schriften auf das Dichtungskonzept des Horaz hatte, wurde in den siebziger und achtziger Jahren des vorigen Jahrhunderts verstärkt im spanischen Raum untersucht, so z. B. Fontan, Antonio: Cicerón y Horacio, críticos literarios, Estudios clásicos, 72 (1974), 187–216; García Yebra, Valentín: ¿Cicerón y Horacio preceptistas de la traducción?, in: CFC 16 (1979/80), 139–154 oder Alberte, Antonio: Coincidencias estético-literarias en la obra de Cicerón y Horacio, Emerita 57 (1989), 37–88. Weitere Literatur bei Frings, Ciceros ›De officiis‹. Z. B. Labowsky, Lotte: Die Ethik des Panaitios. Untersuchungen zur Geschichte des Decorum bei Cicero und Horaz, Leipzig 1932; Wili Walter: Horaz und die augusteische Kultur, Basel 1948. Zu nennen sind z. B. Arieti, James A.: Horatian Philosophy and the Regulus Ode (Odes 3.5), in: TAPhA 120 (1990), 209–220; Binder, Gerhard / Heckel, Hartwig: Abschied von Regulus. Überlegungen zu Hor. C. 3,5, WJA 26 (2002), 61–97. Lambin, Denis: In Q. Horatium Flaccum ex fide atque auctoritate complurium librorum manuscriptorum à se emendatum, & cum diuersis exemplaribus antiquis comparatum, commentariisque copiosissimis explicatum…, Frankfurt 1596. So z. B. Krókowski, Jerzy: Die Regulus-Ode des Horaz, Eos, 56, 1966 (1969), 151–160. So z. B. Arieti (cf. Anm. 250). Off. I.13.39, III.26.99–27.100; Sen. 74; Fin. II.65, V.82, 88; Tusc. V.14; Nat. Deor. III.80; Parad. 16; Sest. 127; In Pis. 43; Phil. XI.9. Klebs, Elimar: s. v. Atilius 51, in: Pauly, August Friedrich / Wissowa, Georg (Hgg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Band II.2, Stuttgart 1896, Sp. 2086–2092.

107

II.1.1 Horaz

gerade in den Römeroden deutlich von der Stoa beeinflusst ist,«256 formuliert Frings. Natürlich ist eine ›grundsätzliche gedankliche Verbindung‹ von Horaz zu Cicero nicht ausgeschlossen. Das würde aber noch lange keinen direkten Einfluss explizit der Schrift De officiis auf Horaz erklären, zumal die Unterschiede in der Behandlung der Regulusgeschichte bei beiden Autoren doch erheblich sind. Im Gegensatz zu der Regulus-Darstellung bei Cicero, in der Regulus als Beispiel der römischen virtus stilisiert wird, steht bei Horaz der Mut des Regulus’ im Vordergrund, seine Bereitschaft, sich zu opfern: 50

55

Atqui sciebat quae sibi barbarus tortor pararet; non aliter tamen dimovit obstantis propinquos et populum reditus morantem quam si clientum longa negotia diiudicata lite relinqueret, tendens Venafranos in agros aut Lacedaemonium Tarentum.

[Aber er wusste natürlich, was der barbarische Peiniger für ihn bereithielt. Dennoch schob er nicht anders die Freunde und das Volk, die seine Rückkehr zu verhindern suchten, fort, als ob er am Markt den langwierigen Streit seiner Klienten gelöst hätte, und fahre nun nach Venafrum oder in das Tarent der Lacedaemonier.]

Zuweilen wird behauptet257, Horaz habe für seine Beschreibung der Regulus-Episode bei Cicero seinen Ausgangspunkt gefunden, danach habe Regulus eigenständig, ohne Zwang, im Sinne des Staates gehandelt, eine Wendung, die sich natürlich immer bei der Anführung der Regulusgeschichte findet, denn darum geht es ja im Kern. Doch die Motivation des Regulus, so zu handeln, ist bei Cicero eine andere als bei Horaz. Zusätzlich zu dem Hauptmotiv Regulus’, einen einmal gegebenen Eid auch gegenüber Feinden nicht brechen zu dürfen, kommen weitere Gründe hinzu, die bei Cicero und Horaz jedoch verschieden sind: So begründet Cicero die Ablehnung der Gefangenenrückgabe mit dem hohen Alter Regulus’, sodass seine Person als Gefangener gegenüber den jüngeren Männer geringeren Wert habe: Reddi captivos negavit esse utile; illos enim adulescentes esse et bonos duces, se iam confectum senectute. [Off. 27.100] [Und er leugnete, dass es nützlich sei, dass die Gefangenen zurückgegeben würden; jene sind jung und gute Offiziere, er sei schon durch das Alter gebeugt]. Horaz hingegen versucht, die Kampfesmoral der Römer zu stärken, indem er deutlich macht, dass sich die Soldaten eben nicht darauf verlassen sollten, aus einer Gefangenschaft wieder freigekauft zu werden, und führt als Beispiel für Feigheit und Schande der Soldaten den erfolgten Rückkauf von Soldaten nach der Schlacht bei Cannae

256 257

Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 13. Z. B. bei Dyck, S. 40.

108

II.1 De officiis in der römischen Antike

an.258 Die einzige Verbindungslinie zwischen Cicero und Horaz liegt also in der Stilisierung des Regulus als eines stoischen Helden, die laut Frings mit einiger Wahrscheinlichkeit auf Cicero zurückgeführt werden könne. Beide verwenden die Figur des Regulus zwar als Beispiel für sittlich einwandfreies Verhalten, der seine Entscheidungen freiwillig eingedenk der Konsequenzen und seines gegenwärtigen Rechtsstatus’ – als ein eigentlich Gefangener – treffe, aber die Unterschiede in den Darstellungsweisen und der Motivation deuten nicht auf einen Einfluss Ciceros hin. Am gravierendsten ist hier wohl vor allem der Punkt, dass durch den Loskauf259 der Gefangenen für zukünftige Ereignisse ein derart negatives Beispiel gegeben werde. Dies kommt bei Cicero überhaupt nicht vor. Diese Beobachtungen sind aber keineswegs ergebnislos bei der Untersuchung zu der Rezeption der Offizien. Es kann hiermit doch einem immer noch tradierten Irrtum entgegnet werden, dass Ciceros De officiis am Beispiel der Regulus-Episode einen massiven Einfluss auf das Werk des Horaz gehabt haben sollte. Nach der Betrachtung kann jedoch davon ausgegangen werden, dass der Einfluss Ciceros mit seiner Deutung der Episode, wenn überhaupt, so doch zumindest sehr gering gewesen sein muss und nur durch eine sehr zweifelhafte Interpretation der Horazstelle behauptet werden könnte. »[E]ine Reihe signifikanter Übereinstimmungen zwischen Cicero und Horaz,«260 wie sie Frings zu sehen glaubt, ist m. E. nicht zu finden. In weiteren Untersuchungen zu der Rezeption von De officiis sollte also zumindest die Regulus-Episode bei Horaz keine Rolle mehr spielen.

II.1.2 Ovid Auf den ersten Blick scheint es ein wenig merkwürdig, einen Einfluss eines philosophischen Werkes auf ein Lehrgedicht (oder wie angenommen wird, auf eine Parodie eines Lehrgedichtes261) zur Liebeskunst – wie es die Ars amatoria Ovids ist – anzunehmen, die sich inhaltlich doch sehr voneinander zu unterscheiden scheinen. Bei genauerer Betrachtung fallen aber einige nicht unbedeutende Gemeinsamkeiten auf. So gehen beide von Rezipienten mit ähnlichen sozialen Hintergründen aus, auch die ethischen Vorstellungen gleichen sich, die beide Autoren zum Ausdruck bringen

258

259

260 261

Zu der zuweilen schwer zu verstehenden und anachronistischen Verschränkung der Regulus-Geschichte mit der Cannae-Episode, auf die hier nicht weiter eingegangen wird, cf. z. B. Kornhardt, Hildegard: Regulus und die Cannaegefangenen, Studien zum römischen Heimkehrrecht, in: Hermes 82 (1954), 85–123. Das Loskaufen statt Austauschen der Gefangenen ist durch die genannte Vermischung mit der Cannae-Episode bedingt. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 23. So z. B. Steudel, Marion: Die Literaturparodie in Ovids Ars Amatoria, Hildesheim u. a. 1992.

II.1.2 Ovid

109

bzw. erfüllt wissen wollen. Sowohl im Staat als auch in Liebesdingen sind vergleichbare ethische und soziale Anforderungen zu erfüllen bzw. Verhaltensregeln einzuhalten. Diese wollen sowohl Cicero als auch Ovid in didaktischer Weise vermitteln. Salvatore D’Elia262 sieht in der Ars amatoria in dieser Konsequenz sogar eine Parodie auf ein ethisches Traktat, also eine Art ›Liebesethik‹. Für Karl Atzert gilt als sicher, dass Ovid De officiis gelesen hat: »Ovidium de officiis libros legisse pro certo habeo. Nam tertius artis amatoriae liber in eis quae ad doctrinam περὶ πρέποντος pertinent a Cicerone pendere videtur.«263 [Ich halte es für sicher, dass Ovid die Bücher De officiis gelesen hat. Denn das dritte Buch der Ars amatoria, welches sich mit dem Thema Über das Angemessene auseinandersetzt, scheint von Cicero abhängig zu sein]. Er führt in seiner Ausgabe 22 Parallelstellen aus dem dritten Buch der Ars mit dem ersten Buch der Offizien auf. Edward J. Kenney hält nicht alle von Atzert aufgelisteten Entlehnungen für gleichermaßen überzeugend (ohne genau zu formulieren, welche), ergänzt dessen Liste aber selbst um drei Beispiele.264 Auch D’Elia vervollständigt die Liste Atzerts, belässt es aber nicht bei einer bloßen Gegenüberstellung, sondern versucht auf interpretatorischem Weg seine These der Ars als ›Liebesethik‹ zu stützen. Eine Weiterführung dieses Ansatzes findet sich bei Mario Labate.265 Er will zeigen, dass Ovid die bei Cicero zu findenden Tugenden, die wichtig sind, um die Gemeinschaft zusammenzuhalten, in einen erotischen Kontext stellt. So nennt er etwa eine Parallele in der Forderung Ciceros in Off. I.16.52266, ein Freigebiger dürfe seine eigenen Möglichkeiten nicht übersteigen, mit Ars III.83–95.267 Für Labate ist das ausschlaggebende Moment folgendes Enniuszitat aus Scenica 398–400: 262 263 264 265

266

267

Cf. Anm. 238. Atzert, S. XXXIV [Kursivierungen entsprechend Atzert]. Kenney, Ovidiana, 207 Anm. 2. Labate, Mario: L’arte di farsi amare, Modelli culturali e progetto didascalico nell’ elegia ovidiana, Pisa 1984, Hinweis bei Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 24, Anm. 71. Ex quo sunt illa communia: non prohibere aqua profluente, pati ab igne ignem capere, si qui velit, consilium fidele deliberanti dare, quae sunt iis utilia, qui accipiunt, danti non molesta. Quare et his utendum est et semper aliquid ad communem utilitatem afferendum. Sed quoniam copiae parvae singulorum sunt, eorum autem, qui his egeant, infinita est multitudo, vulgaris liberalitas referenda est ad illum Ennii finem »nihilominus ipsi lucet«, ut facultas sit, qua in nostros simus liberales. [Daher sind jene gemeinsame [Pflichten]: nicht von fließendem Wasser abhalten, zulassen dass, einem, wenn dieser es will, erlauben, Feuer von Feuer zu nehmen, einem Zweifelnden ehrlichen Rat zu geben. Diese sind denen, die sie erhalten, nützlich, dem Gebenden nicht lästig. Daher muss man sie ausüben und immer etwas zum gemeinsamen Nutzen beitragen. Aber weil die Mittel einzelner gering sind, die Menge derer, die ihrer bedürfen, unendlich ist, ist die übliche Freigebigkeit auf den Schluss Ennius’ zu beziehen: »er leuchtet nicht weniger sich selbst«, damit noch eine Möglichkeit besteht, durch die wir gegenüber den unsrigen freigebig sein können.] ite per exemplum, genus o mortale, dearum, gaudia nec cupidis vestra negate viris. ut iam decipiant, quid perditis? omnia constant; mille licet sumant, deperit inde nihil. conteritur ferrum, silices tenuantur ab usu:

110

II.1 De officiis in der römischen Antike

Homo, qui erranti comiter monstrat viam, Quasi lumen de suo lumine accendat, facit. Nihilo minus ipsi lucet, cum illi accenderit268 [Ein Mensch, der freundlich einem Irrenden den Weg zeigt, / der zündet gleichsam ein Licht von seinem Licht an. / Er leuchtet nicht weniger sich selbst, auch wenn er jenem anzündet],

das bei Cicero explizit in Off. I.16.51 steht. Ovid soll sich nun, vermittelt durch Cicero, auf dieses Zitat beziehen. Doch dies ist aus mehreren Gründen mehr als unsicher. Zum einen ist nicht einmal klar, ob sich Ovid an genannter Stelle überhaupt auf die Enniusstelle bezieht, und zum anderen – falls er es doch tut – sind die inhaltlichen Unterschiede bei Cicero und Ovid doch immens. Cicero betont, dass der Helfende nur dann helfen solle, wenn er selbst keinen Schaden, sondern sogar Nutzen davontrage [Off. I.16.52] [quidquid sine detrimento commodari possit] [etwas kann ohne Schaden erwiesen werden], da ja seine Mittel auch begrenzt seien, während bei Ovid gerade betont wird, dass, egal wieviel genommen werde, der ›Gebende‹ keinen Schaden davon tragen könne. Die einzige formelle Ähnlichkeit besteht in dem Prolyptoton lumen de lumine, bei dem aber eine zufällige Ähnlichkeit nicht unwahrscheinlich ist. Die »amouröse[…] Tugendlehre«269 wird weitergeführt, indem Labate als gemeinsames Ziel des stoischen vir bonus Ciceros und der Adressaten der Ars amatoria die approbatio ihrer Umwelt anführt. Hierbei nennt er einige Eigenschaften und Tugenden aus De officiis und meint diese – teils in wörtlicher Übereinstimmung, teils nur dem Inhalt nach – in der Ars in erotischer Weise umgedeutet wiederzufinden. Einer genaueren Untersuchung können seine Beobachtungen jedoch nicht standhalten. Allein schon die approbatio ist bei Cicero und Ovid jeweils eine andere. Während sie bei Cicero einen philosophischen Terminus darstellt, der »im Zusammenhang der Lehre vom decorum […] ein empirisches Kriterium [bezeichnet], aus dem die Rechtmäßigkeit des eigenen Handeln zu erkennen ist«,270 meint Ovid mit approbatio die Anerkennung, die Gunst des anderen Geschlechts. Auch die Mittel, mit denen sie zu erlangen sind, seien laut Labate bei beiden Autoren vergleichbar. Im Einzelnen kann hier nicht darauf eingegangen werden, doch es ist auch in der weiteren Untersuchung

268 269 270

sufficit et damni pars caret illa metu. quis vetet adposito lumen de lumine sumi? quisve cavo vastas in mare servet aquas? [Folge, o sterbliches Geschlecht, dem Beispiel der Göttinnen, und verweigert eure Gunst nicht den euch begehrenden Männern. Mögen sie euch betrügen, was verliert ihr? Alles bleibt: mögen sie auch tausendfach nehmen, nichts geht verloren. Eisen nützt sich ab, Kiesel werden durch den Gebrauch kleiner; jene Stelle hält es aus und kein Verlust muss befürchtet werden. Wer möchte verbieten, Licht vom angebotenen Licht zu nehmen, wer im tiefen Meer die weiten Wasser sparen?] Ausgabe: Vahlen, Johannes (Hg.): Ennianae poesis reliquiae, Amsterdam 1967. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 28. Frings, ebd, S. 29. Cf. Off. I.26.98 u. ö.

II.1.3 Valerius Maximus

111

Labates ungenaue Arbeitsweise zu erkennen. Mögen die Begrifflichkeiten der einzelnen Tugenden auch übereinstimmen, haben sie doch zumeist – ähnlich wie bei dem Begriff der approbatio – andere Bedeutungen, und eine Beeinflussung Ovids durch Cicero ist nicht erkennbar. Dies ist auch der Fall bei der Beschreibung der Laster. Es ist also kaum möglich bzw. sehr unwahrscheinlich, dass die Darstellung der (Liebes-)Tugenden, die Ovid vermitteln möchte, von Ciceros De officiis beeinflusst worden ist. Somit kann auch die Auffassung, die Ars amatoria Ovids als ›Liebesethik‹ anzusehen, in Zweifel gezogen werden. Ovid sagt in seiner Ars selbst, dass ethische Normen in der Liebe nicht befolgt werden müssten bzw. andere seien: Nec timide promitte: trahunt promissa puellas; Pollicito testes quoslibet adde deos! Iuppiter ex alto periuria ridet amantum [Ars I.631–3]. [Und ängstige dich nicht, Versprechen zu geben: Versprechen ziehen Mädchen an; und rufe als Zeugen nach Belieben die Götter an! Jupiter lacht aus der Höhe über die Meineide der Liebenden].

Bei der Rezeption der Offizien hat Ovid jedenfalls keine tragende Rolle. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass die Darstellung der Tugenden, die Ovid vermitteln möchte, von Ciceros De officiis beeinflusst worden sind.

II.1.3 Valerius Maximus Der römische Schriftsteller Valerius Maximus verfasste seine Facta et dicta memorabilia ungefähr in den Jahren 30 oder 31. Es handelt sich hierbei um eine Sammlung von etwa tausend kurzen Geschichten (›Perioden‹) über das Leben der frühen römischen Republik und Griechenlands, die er dem Kaiser Tiberius widmete. Diese Geschichten sollen als Exempla Vorbildcharakter für seine Leser aufweisen, und sein Werk diente nicht nur als ein »Handbuch für Redner, sondern der Autor verfolgt durch die Literarisierung und Ausarbeitung einzelner Beispiele durchaus schriftstellerische Absichten.«271 Seine Auswahl der Themen führte zu einer langen Wirkungsgeschichte des Werkes bis in die Aufklärung hinein. Valerius wendet in seinem Werk eine Methode an, die eine Schlüsselrolle in der praktischen Ethik Roms einnahm, die Methode der sog. ›situativen Variabilität‹ oder

271

Weileder, Andreas: Valerius Maximus: Spiegel Kaiserlicher Selbstdarstellung, München 1998, S. 20.

112

II.1 De officiis in der römischen Antike

›Situationsethik‹.272 Rebecca Langlands273 u. a. sind der Meinung, dass Valerius’ Behandlung des Konzepts, wie er es speziell auf das Lesen und die Verwendung der Exempla anwende, auffällige Parallelen zu den Vorgehensweisen in Werken der römischen praktischen Philosophie aufweise und hier insbesondere mit De officiis. Es gebe also klare Parallelen zwischen dem »process of moral reasoning and the process of reading exempla for moral purposes.«274 Dabei ist zu beachten, dass die Offizien nur einen kleinen Bruchteil der Quellen darstellen, auf die Valerius zurückgegriffen haben könnte.275 Man hat sich lange Zeit in Bezug auf die Arbeitsweise und Quellenbenutzung Valerius’ auf dessen eigenes Urteil verlassen, wie er in seiner Praefatio sagt: Urbis Romae exterarumque gentium facta simul ac dicta memoratu digna, quae apud alios latius diffusa sunt quam ut breviter cognosci possint, ab inlustribus electa auctoribus digerere constitui, ut documenta sumere volentibus longae inquisitionis labor absit.276 [Ich nahm mir vor, erinnerungswürdige Taten und Worte von Römern und anderen Völkern, die bei anderen zu weit verstreut sind, als dass man sie in Kürze überblicken könnte, aus den Werken berühmter Schriftsteller auszuwählen und zusammenzustellen, damit diejenigen, die Beispiele verwenden möchten, keine Mühe langen Suchens damit haben.]

Mit den illustres auctores sind u. a. Sallust, Diodor, Varro, Livius und Cicero gemeint. Diese Ergebnisse scheinen wohl auch deshalb plausibel, da Valerius an einigen Stellen seine Vorbilder selbst nennt. Clemens Bosch kommentiert: »Damit beging man die Inkonsequenz, daß man dem Autor, dessen moralische Verlogenheit man allenthalben tadelte, so viel Ehrlichkeit zutraute, seine wahren Quellen zu nennen.«277 Eine zweite Inkonsequenz sah er darin, dass man einem Schreiber, dem man in der Forschung jegliche Eigenständigkeit, Gelehrsamkeit und jegliches kritische Urteilsvermögen absprach, plötzlich zutraute, allein und systematisch aus der ganzen Fülle der Literatur eine erhebliche Menge an Exempeln auszuwählen und niederzuschreiben. Für ihn gilt als sicher, dass Valerius zum einen auf einen Exempelsammler, den auch

272

273

274 275

276 277

Englisch ›situational variability‹ oder ›situation ethics‹, cf. Inwood, Brad: Rules and reasoning in Stoic ethics, in: ders. (Hg.): Stoic Philosophy at Rome, Oxford 2005, S. 95–131. Langlands, Rebecca: Roman Exempla and Situation Ethics: Valerius Maximus and Cicero de Officiis, in: JRS 101 (2011), 100–122. Langlands, 101. Grundlegend auch zu den Quellen des Valerius cf. z. B. Fleck, Michael: Untersuchungen zu den Exempla des Valerius Maximus, Marburg 1974; Lucarelli, Ute: Exemplarische Vergangenheit. Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit, Göttingen 2007. Ausgabe: Briscoe, John (Hg.): Valerius Maximus Vol. I, Stuttgart/Leipzig 1998. Bosch, Clemens: Die Quellen des Valerius Maximus, Stuttgart 1929.

II.1.4 Seneca

113

Cicero benutzt haben soll und den er »auctor Ciceronis« nennt, zurückgegriffen habe, und zum anderen auf einen solchen, der seinerseits aus Cicero geschöpft habe.278 Es finden sich in den Facta et dicta insgesamt 17 eindeutige Parallelstellen mit De officiis und 4, bei denen zumindest Zweifel angebracht sind.279 Walsh280 und Dyck281 sind jedoch der Meinung, dass Valerius häufiger Anekdoten Ciceros als dessen Ideen benutzt habe. Auch wenn es nicht gänzlich ausgeräumt werden kann, dass Valerius Maximus in seinen Facta et dicta nicht einfach dieselbe Quelle benutzt hat wie es Cicero tat, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass er Ciceros Werk kannte und auch benutzte. Wieviel und in welcher Form (ob es wirklich nur wörtliche Übernahmen waren oder auch ideelle), ist immer noch umstritten. Jedoch gibt W. Martin Bloomer eine gute Warnung: No reconstruction of sources can prove exhaustive; this can hardly be the scholar’s aim. Still, we should resist the tendency for Quellenkritik to become Quellenforschung. The first was and is devoted to the elucidation of a text; the latter became an academic division in itself and sought a written source for every variant detail. […] this approach ignored his [Valerius’] preference and actual practice of reading.282

Dies gilt natürlich nicht nur im Falle des Valerius Maximus, sondern bei jeglicher Untersuchung über mögliche Quellen und Vorbilder.

II.1.4 Seneca In seinem siebenbändigen Werk über die Wohltaten283, De beneficiis, das Seneca zwischen den Jahren 56–64 verfasste, beschäftigt er sich mit einem Thema bzw. mit einer Materie, die von besonderer Bedeutung in der stoischen Philosophie gewesen ist, und

278

279

280 281 282 283

Mit ihm hat u. a. Alfred Klotz diese Ansicht auch immer wieder vertreten, zuletzt in: Studien zu Valerius Maximus und den Exempla, München 1942. Dagegen sprechen sich u. a. Helm, Rudolf: Beiträge zur Quellenforschung bei Valerius Maximus, in: RhM 89 (1940), 241–273, aus. Buch I: 33, 127, 144; Buch II: 25, 43, 53, 71, 76; Buch III: 45, 46, 49, 66, 73, 77, 99 f., 109, 112; Unsichere Stellen aus Buch I: praef., I. 76, 81; Buch III: 113. Diese Stellen sind entnommen aus: Thormeyer, Guilelmus: De Valerio Maximo et Cicerone quaestiones, Göttingen 1902; den Ausgaben von Fedeli, Paolo, Mailand 1965 und Winterbottom, Michael, Oxford 1994; Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 46, Anm. 163; Bloomer, W. Martin: Valerius Maximus & the Rhetoric of the New Nobility, North Carolina/London 1992. Walsh, xxxiv. Dyck, Commentary, S. 40 f. Bloomer, S. 146. Zur Behandlung der beneficia bei Cicero, Seneca und Lactanz cf. Junghanß, Antje: Zur Bedeutung von Wohltaten und das Gedeihen von Gemeinschaft. Cicero, Seneca und Laktanz über beneficia, Stuttgart 2017. Zu diesem Thema speziell bei Cicero und Seneca im Vergleich cf. Accardi, Alice: Teoria e prassi del beneficium da Cicerone a Seneca, Palermo 2015.

114

II.1 De officiis in der römischen Antike

zwar mit Themen rund um die Fragen nach dem richtigen, angemessenen sozialen Leben der Menschen. Bis heute unsicher bleibt die Beantwortung der Frage nach den Quellen, die Seneca für sein Werk benutzt hat. Das Thema, das Seneca in seiner Schrift behandelt, steht in einer langen Tradition von Abhandlungen verschiedener philosophischer Schulen, von denen keine mehr erhalten ist. Auf Parallelen zwischen Ciceros De officiis und Senecas De beneficiis wurde des Öfteren hingewiesen. Während die eine Seite der Forschung dies damit begründet, dass Cicero und Seneca auf dieselben Quellen zurückgegriffen hätten,284 vertritt die andere Seite den Standpunkt, dass Seneca mit seinem Werk Ciceros Pflichtenlehre habe übertreffen wollen.285 In seiner De-officiisAusgabe listet Atzert Parallelstellen zwischen De officiis und den Werken Senecas auf,286 darunter 32 Stellen in De beneficiis. Frings gibt im Anhang ihrer Habilitationsschrift287 diese Stellen wieder und kommentiert sie. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass eine direkte Benutzung Ciceros durch Seneca wohl eher unwahrscheinlich sei. Dies Ergebnis überrascht kaum, da der ganze Charakter der Schrift Senecas ein anderer ist und dieser auch andere Ziele verfolge als Cicero. Die Ähnlichkeiten rührten lediglich aus der Benutzung gemeinsamer, zumeist griechischer Quellen her. Auch hier ist also wieder nicht mit Sicherheit zu sagen, ob Seneca Ciceros Werk für seine Schrift De beneficiis verwendet hat oder nicht, dass er jedoch die Schrift gar nicht gekannt haben sollte [cf. Anm. 283], kann als recht unwahrscheinlich gelten. Bei der Behandlung des Martin von Braga wird des Weiteren der Versuch gezeigt werden, Senecas verlorene Schrift De officiis zu rekonstruieren. Auf das Verhältnis dieser Schrift zu Ciceros De officiis wird im entsprechenden Kapitel eingegangen werden.

II.1.5 Aulus Gellius Der im zweiten nachchristlichen Jahrhundert lebende römische Schriftsteller Aulus Gellius, der seine Noctes Atticae während der Jahre 147 und 148 in Athen konzipierte, zeigt Kenntnis und Benutzung von Ciceros Werken und unter diesen auch der Offizien. Die meisten seiner Referenzen stammen aus den Reden und rhetorischen Schriften, in seinem Werk finden sich aber auch Zitate und Referenzen aus fast allen weiteren philosophischen Werken Ciceros (unter diesen sind zu nennen De amicitia,

284

285 286 287

So schließt z. B. Chaumartin, François-Régis: Le De Beneficiis de Sénèque: sa signification philosophique, politique et sociale, Paris 1985, sogar aus, dass Seneca Ciceros Schrift überhaupt gekannt habe. »But the sparsity of Seneca’s references to Cicero’s works […] makes the argument from silence unconvincing,« so Griffin, Miriam T.: Seneca on Society. A Guide to De Beneficiis, Oxford 2013, S. 7. Z. B. Griffin, S. 7 ff. Atzert, S. XXXVI–XXXVIII. Cf. Anm. 243.

II.1.6 Nonius Marcellus

115

De fato, Tusculanae disputationes, De re publica, De finibus bonorum et malorum und De divinatione). In XIII.28 deutet er mit einem Zitat von Panaitios seine Kenntnis der Offizien Ciceros an: De sententia Panaetii philosophi, quam scripsit in libro de officiis secundo, qua hortatur, ut homines ad cavendas iniurias in omni loco intenti paratique sint. 1 Legebatur Panaetii philosophi liber de officiis secundus ex tribus illis inclitis libris, quos M. Tullius magno cum studio maximoque opere aemulatus est.288 [Von der Meinung des Philosophen Panaitios, welche er in dem zweiten Buch seiner Schrift De officiis beschreibt, dass Menschen darauf gerichtet und bereit sein sollen, sich unter allen Umständen vor Unrecht zu hüten. 1 das zweite Buch des Panaitios über die Pflichten wurde gelesen als eines der drei berühmten Bücher, welchen Marcus Tullius mit großem Eifer und der größten Mühe nacheiferte].

Hiermit ist zunächst gesichert, dass Kenntnis über das Verhältnis der Offizien zu der Schrift des Panaitios bestand. Es finden sich einige Parallelstellen, die aber nicht immer eindeutig auf die Benutzung der Offizien durch Gellius hinweisen.289 Zumindest wird aus Gellius’ Schrift außerdem deutlich, dass Cicero nicht den gesamten Inhalt der drei Bücher des Panaetius’ wiedergegeben hat. Die Noctes Atticae enthalten ein Fragment, über einen Aspekt der Beschäftigung Panaitios’ mit Rhetorik, das nicht in Ciceros Schrift zu finden ist. Es darf also davon ausgegangen werden, dass Gellius ebenso Zugriff auf die Schrift des Panaitios gehabt hat (oder auf eine, die wiederum sich mit Panaitios auseinandergesetzt hatte). Dies kann ein Punkt sein, der die Bedeutung, die Ciceros Pflichtenschrift für die Noctes Atticae hat, schmälert, da zu Recht vermutet werden kann, dass Gellius sich bei der Beschäftigung mit den entsprechenden Themen nicht ausschließlich der ciceronianischen Bearbeitung zugewendet hat, sodass mit einer direkten Benutzung der Quelle Ciceros – eben der Schrift des Panaitios – zu rechnen ist. Somit hatte Gellius sicherlich Kenntnis von De officiis, aber auch bei ihm ist eine allzu große Bedeutung für das Fortleben dieser Schrift nicht zu beobachten.

II.1.6 Nonius Marcellus Der am Ende des 3., Anfang des 4. Jahrhunderts lebende Grammatiker und Lexikograph Nonius Marcellus verfasste sein Hauptwerk De compendiosa doctrina290 als eine

288

289

290

Ausgabe: Marshall, Peter Kenneth (Hg.): Aulus Gellius: Noctes Atticae Tomus II (Libri XI–XX), Oxford 1968. Für vermeintliche Parallelstellen cf. z. B. Michel, Alain: Aulu-Gelle et Cicéron, in: Au miroir de la culture antique. Mélanges offerts au président René Marache, Rennes 1992, S. 355–360. Ausgabe: Lindsay, Wallace Martin (Hg.): Nonius Marcellus: De Compendiosa Doctrina Libros XX, München/Leipzig 2003.

116

II.1 De officiis in der römischen Antike

eine Kompilation, die sowohl als Nachschlagewerk für sprachliche Probleme als auch als Sachlexikon dienen sollte.291 hat gezeigt, dass Nonius das Material für die 20 Bücher seines Werkes einerseits aus Glossarien und lexikographischen Werken wie den Noctes Atticae des Aulus Gellius (aber auch verlorenen Werken dieser Art), andererseits direkt aus den Werken antiker Autoren bzw. aus Kommentaren zu diesen Werken entnahm. So verwendet er neben Gellius besonders den Grammatiker Marcus Verrius Flaccus und Wallace M. Lindsay ergänzt weitere 41 Autoren, hauptsächlich aus der republikanischen Zeit.292 Nonius baut jedes Buch in gleicher Weise auf. Er hält dieselbe Reihenfolge ein, in der er die ausgewählten Zitate der einzelnen Verfasser nennt, angefangen bei Plautus und endend mit Varro und Cato. Die Zitate eines jeweiligen Autors stehen in derselben Reihenfolge, in der sie auch im Werk dieses Autors erscheinen. Hunderte Male zitiert Nonius auch aus den Schriften Ciceros.293 Dabei ist seine Vorgehensweise keineswegs so einfach nachzuvollziehen, wie auch Jarrett T. Welsh feststellt: »Nonius’ characteristic methods of constructing entries by accumulating quotations from his diverse sources created a work that frequently gives the impression of chaos.«294 Seine Vorgehensweise wurde eingehend untersucht von Lindsay295 und Friedrich Marx296, und kritisch zu beiden z. B. von Werner Krenkel in seiner Habilitationsschrift297 oder von Johannes Irmscher298. Das Besondere jedoch und das Wertvolle an der Schrift Nonius’ ist, dass er in der Regel die Werke und Stellen der von ihm zitierten Autoren angibt, was zu seiner Zeit keinesfalls üblich war. Walsh charakterisiert die Benutzung der Offizien durch Nonius Marcellus als »useful evidence not only of its continuing circulation in the early fourth century but also of fourth-century textual readings to be weighed against those in Carolingian manuscripts copied half a millenium later.«299 Der Wert seiner Schrift besteht also vor allem in ihrem textkritischen Gehalt.

291

292

293

294 295 296 297 298

299

Lindsay, Wallace Martin: Nonius Marcellus’ Dictionary of Republican Latin, Hildesheim u. a. 1985. Cf. auch Welsh, Jarrett T.: The Methods of Nonius Marcellus’ Sources 26, 27 and 28, in: CQ 62.2 (2012), 827–845; Strzelecki, Władysław Michał Ludwik: Ein Beitrag zur Quellenbenutzung des Nonius, in Irmscher, Johannes / Kumaniecki, Kazimierz (Hgg.): Aus der altertumswissenschaftlichen Arbeit Volkspolens, Berlin, 1959 und vor allem White, Diana Churchill: The method of composition and sources of Nonius Marcellus, Studi Noniani 8 (1980), 111–211. Cf. dazu Schmidt, Peter Lebrecht: s. v. Verrius [I] M. V. Flaccus, in: DNP 12,2, Stuttgart 2002, Sp. 81–82. Eine ausführliche Auflistung der verwendeten Autoren und Zitate findet sich bei Lindsay, cf. Anm. 293. Walsh, S. 834. Cf. Anm. 291. Marx, Friedrich (Hg.): C. Lucilii Carminum Reliquiae, 2 Vol., Leipzig 1904–5. Krenkel, Werner: Luciliana, Rostock 1963. Irmscher, Johannes et. al (Hgg.): Miscellanea critica; aus Anlass des 150jährigen Bestehens der Verlagsgesellschaft und des Graphischen Betriebes B.G. Teubner, Leipzig, Bd. 2, Leipzig 1965, S. 136–96. Walsh, S. XXXIV.

II.1.7 Zwischenergebnis: De officiis im 1.–3. Jahrhundert

117

II.1.7 Zwischenergebnis: De officiis im 1.–3. Jahrhundert Wie gezeigt wurde, ist Ciceros Werk über die Pflichten in der Zeit nach dessen Veröffentlichung zwar äußerst bekannt gewesen, jedoch sind an vielen Stellen berechtigte Zweifel daran angebracht, ob es auch in der Form rezipiert wurde, wie es in der Forschung zuweilen angenommen wird. So ist immerhin bei Ovid eine direkte Benutzung fast ausgeschlossen, während bei Horaz und Valerius Maximus noch deutliche Zweifel verbleiben. Betrachtet man das oben gegebene Zitat Gellius’, darf in Frage gestellt werden, ob die ciceronianische Pflichtenlehre in dieser Zeit wirklich eine ernstzunehmende Konkurrenz zu den bestehenden griechischen Ausformungen bieten konnte. Bei den in der bisherigen Forschung zu der Rezeption von Ciceros De officiis genannten Autoren des 1.–3. Jahrhundert ist dies, wie gezeigt wurde, offensichtlich nicht der Fall gewesen. Einen wirklich bedeutenden und sicheren sowie weiterreichenden Einfluss der ciceronianischen Offizien kann man erst wieder am Ende des 3. / Anfang des 4. Jahrhunderts bei dem christlichen Apologeten und Kirchenvater Lactanz festmachen.

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

Ciceronianus es, non Christianus; ubi thesaurus tuus, ibi et cor tuum.300 [Sophronius Eusebius Hieronymus, Ep. XXII.30]

Laut Mark A. Kalthoff sei Ciceros Werk bestens dafür geeignet, die christliche Moral zu lehren: »As a manual of ethics, De Officiis reads like a Roman treatise whose themes are ready to be pressed into service of Christian moral teaching.«301 Allerdings zeigt auch das eingangs gebotene Zitat das ganze Problem bei dem Versuch, es in irgendeiner Weise mit Christlichem zu verbinden. Wenn es hier heißt »pagane und christliche Ethik«, soll so die Formulierung bzw. die Gegenüberstellung ›antik‹ und ›christlich‹ bewusst vermieden werden. Oft liest man, dass von dem einen oder anderen Schriftsteller behauptet wird, er habe »antike« und »christliche« Vorstellungen zusammengebracht. Das setzt voraus, dass es einen grundsätzlichen Unterschied gäbe zwischen dem, was ›antik‹ und was ›christlich‹ sei. In dieser Gegenüberstellung gibt es m. E. ein großes Problem, da die beiden Begriffe zu völlig anderen Kategorien gehören, zumal der erstere zunächst einen Zeitraum umgreift, wenn man nicht jegliches pagane antike Denken undifferenziert unter diesem Begriff führen möchte. Dagegen umschreibt der Begriff des ›Christlichen‹ eine prinzipiell zeitungebundene religiöse Haltung. Zudem kann man – auch bei dem von mir gewählten Begriffspaar – nicht von der Ethik sprechen, sei sie nun christlich oder nicht. Eine weitere und genauere Unterscheidung ist notwendig, wie sich noch zeigen wird. Zu diesem Sachverhalt haben sich verschiedene Strömungen oder Perspektiven gebildet. Die Behandlung paganer Texte der hellenistisch-römischen Kultur durch christlich motivierte Schriftsteller lässt sich unter das von Christian Gnilka302 in die-

300 301 302

[Ein Ciceronianer bist du, kein Christ, wo nämlich dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.] Kalthoff, S. 7. Cf. Gnilka, Christian (Hg.): ΧΡΗΣΙΣ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur. Basel 1984 ff.

120

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

sem Zusammenhang entwickelte Konzept der ›Chrêsis‹ stellen, mit dem schon spätantike christliche Autoren ihren Umgang mit nicht-christlichen Schriften und anderen kulturellen Erscheinungen beschrieben haben. Dies ist ein Prozess, bei dem es gilt, alles Nicht-Christliche als etwas sich dennoch im Besitz Gottes als ihres Schöpfers Befindendes zu betrachten und so das christlich-religiös Gute vom Schlechten zu scheiden. Ersteres ist deswegen in rechtmäßigen Besitz zu nehmen und Letzteres zu verwerfen und endlich zu vernichten. Walter betont, dass dieser Ansatz sich zwar klar von der generellen Ablehnung gegenüber allem Nicht-christlichen, wie sie sich etwa bei Tatian findet, unterscheide, von einer Synthese (er sagt: zwischen Antike und Christentum) könne allerdings auch keine Rede sein,303 denn dieser Ansatz setze eine klare und scharfe Trennung zwischen den Ideen aus der Antike und denen des Christentums voraus, »[i]n dem Maße, wie die Christen sich das traditionelle Formengut aneignen, versuchen sie die Nicht-christen dieses Formengutes zu enteignen.«304 Ein zweiter wichtiger Begriff Gnilkas ist in diesem Zusammenhang der der ›Synkatabasis‹, also einer vereinnahmenden Strategie der Argumentation, in der man sich zunächst auf das vermeintlich niedrigere Niveau herablässt. Im Gegensatz zur Chrêsis stellt diese Vorgehensweise aber nur eine vorübergehende dar, sie ist im Gegensatz zu jener nicht auf Dauer angelegt und setzt Unkenntnis des Publikums voraus, ja fordert sie geradezu: »Wer συνκατάβασις anwendet, muß darum wissen. Wer daraus aber Nutzen ziehen soll, darf nichts wissen davon.«305 In der Antike fand Reflexion über Religion innerhalb des philosophischen Diskurses statt.306 Für denjenigen, der daran teilnehmen wollte, war es also selbstverständlich, dass er mit den klassischen Philosophen und deren Lehren vertraut sein musste. Dies sei schon bei den jüdischen und christlichen Apologeten üblich gewesen, die jüdischen stützten sich dabei auf den Altersbeweis307, d. h. dass jegliche Philosophie, sei es die der Römer oder der Griechen, letztlich auf Moses und somit auf die Juden zurückzuführen sei und deren Philosophien somit zumindest teilweise Überschneidungen aufwiesen. Natürlich kam der jüdischen Weisheit immer eine Vorrangstellung zu. Vereinnahmende und ausgrenzende Argumentationsstrategien wurden vor allem angewandt, um die Überlegenheit des Christentums darzustellen. Aus christlicher Sicht sind die

303 304

305

306 307

Walter, Jochen: Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz, Göttingen 2006, S. 42. Walter, ebd. mit Verweis auf Mathews, Thomas Francis: The Clash of Gods. A Reinterpretation of Christian Art, Princeton 1993, S. 108, 179. Brändle, Rudolf: ΣΥΓΚΑΤΑΒΑΣΙΣ als hermeneutisches und ethisches Prinzip in der Paulusauslegung des Johannes Chrysostomos, in: Schöllgen, Georg / Scholten, Clemens (Hgg.): Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum. FS für Ernst Dassmann, Münster 1996, S. 305. Walter, S. 130, nennt das Stichwort der theologia tripartita mit weiterführender Literatur. Cf. Walter, ebd.

II.2.1 Lactanz

121

philosophi und die nostri einander gegenübergestellt bzw. entgegengesetzt. Der Sinneswandel führt zu Bedeutungsverschiebungen bei der Weitergabe des philosophischen Gedankengutes. So werden hier unter den Kirchenvätern diejenigen erwähnt, die eine herausragende Stellung in Bezug auf die Rezeption der ciceronianischen Pflichtenschrift haben, Lactanz und Ambrosius. Hier zeigt sich weitestgehend zum ersten Mal, wie die Kirchenväter bei der Verbindung von paganer und christlicher Lehre und philosophischen Gedankenguts vorgegangen sind. Was den Kirchenvater Hieronymus betrifft, so ist die Verwendung der Offizien eher spärlich. Dieser verachtete gar die allgemeine Bewunderung Ciceros,308 jedoch war er selbst mit dessen Werk so vertraut, dass er, wie bereits erwähnt [cf. Kap. I.5.1], durch den Hortensius erst zum Christentum gelangt sein soll. Und er zitiert auch aus den Offizien. Er verweist an einigen Stellen auf Ciceros Werk, besonders auf die Unterteilung der vier Kardinaltugenden, und wiederholt dessen Unterscheidung von prudentia und sapientia.309 Allerdings war Hieronymus, wie es auch Nelson310 formuliert, eher von Ciceros eloquentia angetan als von dessen Gedanken und Inhalten. Dies war auch bei seinem paganen Zeitgenossen Quintus Aurelius Symmachus der Fall, der wegen seiner Bedeutung als Redner oft mit Cicero verglichen wird. Macrobius lässt ihn in seinem vielgelesenen Somnium Scipionis als Zeugen römischer Gelehrter auftreten, aber auch hier ist bis auf die Betonung der Bedeutung der Gerechtigkeit und der Pflichten für die res publica keine Annäherung an De officiis festzustellen, auch wenn Macrobius einen wichtigen Vertreter der Rezeption weiterer Schriften Ciceros darstellt. Mit Lactanz erlebt die Schrift Ciceros also erstmals vor einem christlichen Hintergrund einen wirksamen Rezipienten.

II.2.1 Lactanz Das erste nachhaltige Aufeinandertreffen von paganer und christlicher Philosophie fand bei dem Kirchenvater, Rhetoriklehrer und christlichen Apologeten Lucius Caecilius Firmianus »Lactanz« statt. Als seiner wichtigsten paganen Quelle hat er sich sehr genau mit Ciceros philosophischen Schriften auseinandergesetzt und war laut Nelson der erste, der »appreciation of Cicero with skillful polemics« vereinte, sein

308 309

310

Nelson, S. 75. So in seinen Commentaria in Zachariam prophetam, I.2, in: Migne, Jacques-Paul (Hg.): Hieronymus: Commentariorum in Zachariam Prophetam Libri Duo, Paris 1845[PL 26], Sp. 1415–1542A oder ders.: Commentaria in epistolam ad Ephesios, I.9, Paris 1846 [PL 29], Sp. 777–784C, Stellen nach Nelson, S. 76, Anm. 10. Nelson, S. 76.

122

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

Ziel sei es gewesen, die paganen Philosophen mit deren eigenen Worten zu widerlegen311 und damit seine eigenen Argumente zu stützen312: Sed cum defendamus causam veritatis apud eos, qui aberrantes a veritate falsis religionibus serviunt, quod genus probationis adversus eos magis adhibere debemus, quam ut eos deorum suorum testimoniis revincamus? [Inst. I.6.17] [Aber da wir die Sache der Wahrheit bei jenen verteidigen, die von der Wahrheit abirren und falschen Religionen dienen, welche Art der Beweisführung müssen wir gegen diese eher anwenden, als dass wir sie mit den Zeugnissen ihrer eigenen Götter widerlegen?]

Dagegen steht Hieronymus’ scharfe Kritik: »utinam tam nostra adfirmare potuisset, quam facile aliena destruxit« [Ep. LVIII.10.2]313 [hätte er doch das Unsrige so begründen können, wie er das Fremde mit Leichtigkeit auseinandernahm], er könne also andere Meinungen leicht kritisieren und widerlegen, die eigene, d. h. die christliche aber nicht gleichermaßen stärken. Diese Meinung prägt bis heute die Beurteilung des Lactanz. Dieser hatte sich aber auch schon selbst vor dieser Schwierigkeit gesehen: utinam tam facile vera invenire possem, quam falsa convincere. [Inst. II.3.24] [könnte ich doch das Wahre so leicht finden, wie das Falsche widerlegen.] Es stellt sich zudem die Frage, wie sich ein solches »Aufeinandertreffen« äußert. Ist es eine rein formale Synthese, werden wirklich inhaltliche Vorstellungen miteinander verbunden oder kann dieses Aufeinandertreffen ohne jegliche Art einer Verbindung auskommen und werden Begriffe, Gedanken etc. an gleichen Maßstäben verglichen, gegenübergestellt, umgedeutet, instrumentalisiert? Auf das methodische Vorgehen Lactanz’ wird in der Forschung kaum eingegangen. Eine etwas ausführlichere Beschreibung findet sich bei Jochen Walter, der die Hauptgrundlage für die folgenden Ausführungen bildet und bei dem ebenfalls Lactanz’ eigene Aussagen zu seinen Methoden zu finden sind.314 Walter nennt die Voraussetzungen für das Propagieren christlicher Normen, die aus der Sicht Lactanz’ eine Rolle gespielt haben: den Offenbarungscharakter des heilsvermittelnden Wissens, die Exklusivität christlicher Offenbarung, die Abstufung des Wissens in drei Bereiche (1. den Bereich, der dem Menschen aus eigener Kraft zugänglich ist, 2. heilsvermittelnde Kenntnisse, die sich allein dem Christen erschließen und 3. Wissen, das nur Gott zugänglich ist), die Defizienz menschlichen Wissens gegenüber göttlicher Offenbarung und das Spannungsverhältnis zwischen normativ-inhaltlicher und ästhetisch-formaler Qualität der Wahrheit (veritas vs. eloquentia). Hier ist natürlich vor

311 312

313

314

Nelson, S. 64. Freud, Stefan: Laktanz: Divinae Institutiones Buch 7: De Vita Beata. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Berlin 2009, S. 40. Ausgabe: Hilberg, Isidor / Kamptner, Margit: Hieronymus: Epistulae 1–70, Wien/Leipzig 1996 [CSEL 54], S. 539. Cf. Anm. 303.

II.2.1 Lactanz

123

allem Lactanz’ Haltung gegenüber der Philosophie im Allgemeinen und im Speziellen gegenüber Cicero und den Offizien von Bedeutung. Zu ersterem sagt er selbst: Veniamus ad auctores; et eos ipsos ad veri probationem testes citemus, quibus contra nos uti solent, poetas dico ac philosophos. Ex his unum Deum probemus necesse est: non quod illi habuerint cognitam veritatem; sed quod veritatis ipsius tanta vis est, ut nemo possit esse tam caecus, qui non videat ingerentem se oculis divinam claritatem. [Inst. I.5.2] [Wir wollen nun zu den Schriftstellern kommen und diese selbst als Zeugen zum Beweis der Wahrheit anführen, welche sie immer gegen uns einzusetzen pflegen. Ich spreche von den Dichtern und Philosophen. Es ist nötig, dass wir aus diesen die Einheit Gottes beweisen, nicht, weil jene die Erkenntnis der Wahrheit erlangten, sondern weil der Wahrheit selbst eine so große Kraft innewohnt, dass niemand so blind sein kann, dass er nicht die göttliche Klarheit sieht, die sich seinen Augen aufdrängt.]

Und weiter: Superest de responsis carminibusque sacris testimonia, quae sunt multo certiora, proferre. Nam fortasse ii, contra quos agimus, nec poëtis putent esse credendum, tamquam vana fingentibus; nec philosophis, quod errare potuerint, quia et ipsi homines fuerint. [Inst. I.6.6] [Übrig bleibt, von den Orakeln und heiligen Sprüchen Zeugnisse vorzubringen, die viel zuverlässiger sind. Denn vielleicht meinen die, gegen die wir uns wenden, dass weder den Dichtern zu glauben ist, da sie eitles Zeug erfinden, noch den Philosophen, da sie sich geirrt haben könnten, weil auch sie selbst Menschen gewesen seien.]

Durch diese und die am Anfang dieses Kapitels gegebene Stelle Inst. I.6.17 wird deutlich, dass Lactanz seine Argumentation als Synkatabasis kennzeichnet315; dies kommt besonders noch einmal im dritten Buch zum Vorschein, wenn er sagt cum enim sit nobis divinis litteris tradi-tum cogitationes philosophorum stultas esse, id ipsum re et argumentis docendum est, ne quis honesto sapientiae nomine inductus aut inanis eloquentiae splendore deceptus humanis malit quam divinis credere. [Inst. III.1.10] [denn da uns durch die göttlichen Schriften überliefert ist, dass die Überlegungen der Philosophen töricht sind, ist gerade das durch Argumente zu lehren, damit niemand sich durch den ehrwürdigen Namen der Weisheit verführen oder durch den Glanz der eitlen Beredsamkeit täuschen lässt und lieber Menschlichem als Göttlichem glauben will]. Einerseits zollt er Cicero in seinem wichtigsten Werk, den apologetischen Divinae insitutiones, einer systematischen Einführung in den christlichen Glauben, welche er zwischen den Jahren 304–11, auf jeden Fall nach seiner Konvertierung, verfasst hat, eine zweifelhafte Art der Bewunderung, wenn er sagt: »Marcus Tullius, qui non tantum perfectus orator, sed etiam philosophus fuit, siquidem solus extitit Platonis imitator« [Inst. I.15.16] [Marcus Tullius, der nicht nur ein vollkommener Redner, sondern auch Philosoph war, auch wenn er nur als Nachahmer Platons hervortrat]. Auf der 315

Walter, S. 73.

124

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

anderen Seite ist Lactanz zuweilen demselben Urteil ausgesetzt, nur ein Nachahmer Ciceros zu sein, er orientiere sich nicht nur, sondern hafte geradezu an ihm. So ist Hervé Ingleberts Urteil noch sehr milde, wenn er schreibt: »Pour Lactance, Cicéron est la réference absolue.«316 [Für die Lactanz ist Cicero die absolute Referenz.] Doch ein blinder Nachahmer ist er natürlich nicht, dafür übt er zu häufig Kritik an Cicero (z. B. Inst. III.11.1 in Bezug auf die wahre Gotteserkenntnis). Lactanz kritisiert außerdem an Cicero, dass dieser selbst nicht nach den Prinzipien gelebt habe, die er in seinen Werken aufgestellt habe, sondern in De officiis lediglich seinen eigenen Sohn ermahnt habe, diese zu befolgen. Weiter zeige sein Tod, dass man Unrecht nicht mit Unrecht bekämpfen könne, so wie es Cicero lehre.317 Die oben genannte Einschätzung des Hieronymus, Lactanz könne zwar gut die Lehre anderer kritisieren, aber die eigenen Vorstellungen nicht verteidigen, wird von Augustinus nicht geteilt, im Gegenteil, für ihn ist Lactanz das herausragende Beispiel für den Umgang von Christen mit paganen Schriften318: [N]am quid aliud fecerunt multi boni fideles nostri? Nonne aspicimus quanto auro et argento et veste suffarcinatus exierit de Aegypto Cyprianus […], quanto Lactantius? […] Quibus omnibus viris superstitiosa gentium […] disciplinas, quas utiles habebat, nunquam commodaret, si eas in usum unius dei colendi, quo vanus idolorum cultus exrinqueretur […] [Doct. II.61]319 [Denn was anderes haben viele gute und gläubige Männer unter uns getan? Sehen wir nicht, wie sehr Cyprian, als er Ägypten verließ, mit Gold, Silber und Gewand belastet war […] wie auch Lactanz? All diesen Männern hätten die abergläubischen Heiden […] niemals ihre nützlichen Wissenschaften zur Verfügung gestellt, wenn sie vermutet hätten, sie würden zum Gebrauche der Verehrung des einen Gottes verwendet werden, durch den der richtige Götzendienst vernichtet werden sollte […]].

Welche Bedeutung Cicero in den Schriften, im Denken des Lactanz einnimmt, ist heute in der Forschung stark umstritten. Walter320 versucht eine Lösung für dieses Problem zu liefern mit einer Stelle aus den Insitutiones: [S]uscipienda igitur dei lex est, quae nos ad hoc iter dirigat – illa sancta, illa caelestis, quam Marcus Tullius in libro de re publica tertio paene divina voce depinxit [Inst. VI.8.6]

316

317

318 319

320

Inglebert, Hervé: Les romains Chrétiens face à l’histoire de Rome. Histoire, christianisme et romanités en Occident dans l’Antiquité tardive (IIIe–Ve siècles), Paris 1996, S. 117, Anm. 169. Cf. von Möllendorff, Peter u. a. (Hgg.): Historische Gestalten der Antike: Rezeption in Literatur, Kunst und Musik, Stuttgart/Weimar 2013, S. 283. Cf. Walter, S. 140. Ausgabe: Migne, Jacques-Paul (Hg.): Augustinus: De doctrina christiana, II, IV, Paris 1845 [PL 34], Sp. 15–122. Walter, S. 134 f. und 141.

II.2.1 Lactanz

125

[Das Gesetz Gottes ist also anzunehmen, das uns auf diesen Weg lenkt – jenes heilige, jenes himmlische, welches im dritten Buch von De re publica Marcus Tullius mit fast göttlicher Stimme abgebildet hat].

So deutet er an, dass in der Forschung das Wörtchen paene häufig gänzlich unbeachtet geblieben oder so frei übersetzt worden sei, dass der Sinn des Satzes nicht korrekt erfasst werden konnte und sich teilweise sogar Widersprüche hinsichtlich der Frage ergäben, ob Cicero nun aus der Sicht Lactanz’ ein von Gott inspirierter Prophet oder ob einfach nur ein Teil seiner Schriften göttlich inspiriert gewesen sei. So steht Eberhard Heck321 hier exemplarisch für die eine Seite, dass Lactanz mit diesem Ausdruck exactement l’inspiration par Dieu meine, während nach Walter die Übersetzung Elizabeth DePalma Digesers die korrektere sei, wenn sie schreibt: »with a voice almost heavenly«322. Lactanz nutzt v. a. Ciceros philosophische Schriften und im Besonderen dessen Werk De re publica. Er verfolgt sowohl die oben besprochenen Strategien der Ausgrenzung und der Vereinnahmung, lobt Cicero und kritisiert ihn heftig, jeweils entsprechend dem Zweck seiner Argumentation. Zudem nutzt er Cicero als Vermittler der griechischen Philosophie, vor allem jener der Stoiker und Platons, sodass ein Kritikpunkt häufig darin zu finden ist, dass er Ciceros Schriften eigentlich gar keinen eigenen normativen Wert beimesse, sondern ihn gleichsam als Zugang zur griechischen Philosophie verwende und Cicero selbst teilweise sogar zu scharf kritisiere. Die ambivalente Einschätzung des Verhältnisses Lactanz’ zu Cicero bleibt auch in neueren Untersuchungen zu Lactanz bestehen. Im sechsten Buch der Institutiones stellt Lactanz einen christlichen Entwurf zur Ethik vor. Vor allem behandelt er dort neben anderen Schriften Ciceros De officiis. Er übt starke Kritik an paganen Tugendkonzepten: [N]um igitur dubium est quin illi omnes quid esset bonum et malum ignoraverint, qui nec deum, nec adversarium dei scierunt? Itaque finem honorum ad corpus et ad hanc vitam brevem retulerunt, quam scilicet solvi et occidere necesse est, non sunt progressi ulterius, sed omnia eorum praecepta et omnia quae inducunt bona, terrae inhaerent et humi iacent, quoniam simul cum corpore, quod est terra, moriuntur. [Inst. VI.5.7] [Ist daran also zu zweifeln, dass alle jene, die nicht Gott noch Gottes Gegner kennen, nicht wussten, was gut und böse ist? Daher führten sie das Höchste der Ehrengüter auf den Körper zurück, auf dieses kurze Leben, welches natürlich aufgelöst werden und fallen muss. Sie schritten nicht weiter voran, sondern alle ihre Gebote und alles, was Güter bringt, verhaften

321

322

Heck, Eberhard: »Iustitia civilis – iustitia naturalis« à propos du jugement de Lactance concernant les discours sur la justice dans le »De republica« de Cicéron, in: Fontaine, Jacques / Perrin, Michel (Hgg.): Lactance et son temps. Recherches actuelles. Actes du Ive Colloque d’Études Historiques et Patristiques Chantilly 21–23 septembre 1976, Paris 1978, S. 171–182, hier S. 177, Anm. 17. Digeser, Elizabeth DePalma: The Making of a Christian Empire. Lactantius & Rome, Ithaca/London 2000, S. 87.

126

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

auf der Erde und liegen auf dem Boden, weil sie zugleich mit dem Körper sterben, das heißt mit der Erde.]

Man kann bei Lactanz von einer eigenen ›Pflichtenlehre‹ sprechen, wenn er auch keinen eigenen Pflichtenbegriff geprägt hat,323 jedoch wird die Nähe zu der stoischen Lehre, namentlich zu Seneca und zu Cicero, deutlich,324 wobei bereits an der Anzahl der Zitate zu erkennen ist, dass Cicero für ihn die größere Autorität darstellt, was er auch ausdrücklich erwähnt, z. B.: »eodem ductus errore Seneca – quis enim veram viam teneret errante Cicerone« [Inst. III.15.1] [Seneca wurde von demselben Fehler geleitet – denn wer könnte auf dem richtigen Weg bleiben, während Cicero irrgeht.]325 Die meisten der Cicero-Zitate erscheinen – wie bereits erwähnt – in Buch IV der Institutiones, wenn auch inkorrekt oder ungenau zitiert, was für Walsh ein Indikator dafür ist, dass Lactanz so vertraut mit Ciceros Werk gewesen sein müsse, dass er offenbar auswendig zitiert habe, in einer Neuauflage seines Werkes korrigiere er allerdings einige Fehler.326 Für Lactanz war Cicero sowohl stilistisches als auch sprachliches Vorbild, er folgte ihm so sehr, dass Hieronymus327 ihn als quasi quidam fluvius eloquentiae Tullianae328 [gleichsam überfließend vor der Eloquenz eines Cicero] bezeichnete, und auch Pico della Mirandola nannte ihn wegen dessen ausgezeichnetem, an Cicero orientiertem Latein gar einen »Cicero christianus«329. Ferner war er für Lactanz Vermittler der antiken Philosophie, besonders der platonischen und dann der Stoa. Er zitiert aus vielen Werken Ciceros wörtlich, übernimmt aber auch Gedanken und Motive.330 Er selbst äußert sich zu den Philosophen und im Speziellen zu Cicero im sechsten Buch der Institutiones: ego vero eos qui vera imprudentes loquuntur sic habendos puto, tamquam divinent spiritu aliquo instincti [VI.8.10] [ich glaube aber, dass man von denjenigen denken soll, die predigen, ohne die Wahrheit zu kennen, dass sie sich gleichsam durch irgendeinen Geist angetrieben wähnen].

323

324 325

326 327 328

329

330

Dagegen Stelzenberger, Johannes: Die Beziehungen der frühchristlichen Sittenlehre zur Ethik der Stoa. Eine moralgeschichtliche Studie, Hildesheim u. a. 1989, S. 328. Cf. Stelzenberger, S. 233. Zur Beurteilung des Verhältnisses von Cicero und Seneca in den Institutiones siehe z. B. Lausberg, Marion: Untersuchungen zu Senecas Fragmenten, Berlin 1970, S. 38 ff. Walsh, S. XXXV. Ep. LXX.5. Die Bewertung, die Walter, S. 22, in Ep. LXX.5.2 zu sehen glaubt, nämlich dass Hieronymus Lactanz den Vorwurf mache, er sei »aus christlicher Perspektive über das Niveau Ciceros nicht hinausgekommen«, sehe ich nicht: »[…] Lactantius, qui de Ira quoque, et Opificio Dei duo volumina condidit: quos si legere volueris, dialogorum Ciceronis in eis ἐπιτομὴν reperies.« Pico della Mirandola, Giovanni / Pico, Gian Francesco: Opera Omnia, [Nachdruck der Ausgabe Basel 1557–1573), T. I. Con una introduzione di Cesare Vasoli, Hildesheim 1969, S. 21. Freud, S. 40.

II.2.1 Lactanz

127

Diese Stelle wurde teilweise dahingehend interpretiert,331 dass Lactanz Cicero für einen göttlich Inspirierten gehalten habe, doch er selbst spricht im darauf folgenden Satz davon, dass Cicero eben kein Prophet, sondern ein Philosoph gewesen sei: [Q]uodsi ut legis sanctae vim rationemque pervidit, ita illut quoque scisset aut explicasset, in quibus praeceptis lex ipsa consisteret, non philosophi functus fuisset officio, sed prophetae [Auch wenn er die Kraft und Vernunft des heiligen Gesetzes überblickt, er dies auch wissen oder erklären könnte in den Vorschriften, in denen das Gesetz selbst bestehe, hätte er nicht die Aufgabe eines Philosophen erfüllt, sondern eines Propheten]

und verfestigt diese Aussage noch einmal: quod quia facere illi [sc. Cicero] non poterat, nobis faciendum est, quibus ipsa lex tradita est ab illo uni magistro et imperatore omnium deo [Inst. VI.8.12] [weil er dies nicht tun konnte, ist es an uns, denen dieses Gesetz überliefert wurden von jenem einzigen Lehrer und göttlichen Herrscher der Erde].

Johannes Stelzenberger bezeichnet es in ihrer Untersuchung zur Beziehung der frühchristlichen Sittenlehre zur Ethik der Stoa als »auffallend«332, dass bei Tertullian die vier Kardinaltugenden nicht zu finden seien, und begründet dies damit, dass er »nirgends Ciceros Werke direkt zitiert und nur Anekdoten aus dessen Leben anführt.«333 Andererseits behauptet er auch, dass das klassische Viererschema der Kardinaltugenden bei Lactanz nicht zu finden sei, obwohl er Cicero »gekannt und ausgeschrieben«334 habe. Für Lactanz spielen die Kardinaltugenden zwar keine Rolle für die inhaltliche Gliederung seiner Institutiones, sie sind dennoch darin zu finden. Neben Ciceros Umgang mit der paganen Religion [Inst. II.3] und seiner Vorstellung von fortuna [Inst. III.29 gegen Off. II.6.19] kritisiert Lactanz Ciceros Meinung über die sapientia als Leitfaden für das menschliche Verhalten und tut dies in Ciceros eigenen Worten. Cicero irre, wenn er sagt, dass Philosophie das Wissen um menschliche und göttliche Dinge sei, denn sie sei der einzige Weg zur Tugend. Lactanz kommentiert dies so: Magistram [i.e. sapientiam] tu virtutis aut parentem vitae voces? Ad quam si quis accesserit, multo sit incertior necesse est quam prius fuerit. Cuius enim virtutis? [Inst. III.14 als Antwort auf Off. II.2.6] [Du nennst sie [die Weisheit] die Leiterin der Tugend oder die Mutter des Lebens? Wenn ihr sich irgendeiner nähern könnte, wäre er notwendigerweise noch viel unsicherer als vorher. Ist das nicht die Eigenart der Tugend?]

331 332 333 334

Z. B. von DePalma Digeser, S. 86–7. Stelzenberger, S. 367. Ebd. Ebd.

128

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

Der Unterschied zwischen Ciceros und Lactanz’ Ansichten ist offensichtlich.335 Während Cicero die Weisheit als Quelle der Tugend ansieht ohne Unterscheidung, ist für Lactanz die einzig wahre Weisheit diejenige, die von Gott komme, und die wahre Quelle der Weisheit sei die voluntas faciendi boni: [V]irtus scire homini rectum, utile quid sit, honestum, quae bona, quae mala item, quid inutile, turpe, inhonestum […] ab his definitionibus, quas poeta breviter comprehendit, Marcus Tullius traxit officia vivendi […] Haec autem quam falsa sint, mox videbimus, ut appareat, quantum in nos dignatio divina contulerit, quae nobis aperuit veritatem. ›Virtutem esse‹ dixit ›scire quid sit bonum et malum, quid turpe, quid honestum, quid utile, quid minus.‹ […] Verum Scientia non potest esse virtus, quia non est intus in nobis, sed ad nos extrinsecus venit. […] virtus tota nostra est, quia posita est in voluntate faciendi boni. [Inst. VI.18 Bezug zu Off. III.23.121] [Die Tugend lässt den Menschen um das Richtige wissen, was das Nützliche ist, was das Ehrenhafte, wiederum was gut und was schlecht ist, was unnütz, schändlich, unehrenhaft […], von diesen Bestimmungen, welche der Dichter kurz zusammenfasste, behandelte Marcus Tullius die Pflichten des Lebens […] Wie falsch diese jedoch sind, werden wir bald sehen, wie es scheint, gab er uns soviel göttliche Gnade, welche uns die Wahrheit eröffnete. »Die Wahrheit ist,« sagte er, »zu wissen, was gut und schlecht ist, was schändlich, was ehrenhaft, was nützlich, was weniger nützlich ist.« […] Aber die Wissenschaft kann keine Tugend sein, weil sie nicht in uns ist, sondern von außen zu uns kommt […] Tugend ist gänzlich das Unsrige, weil sie im Willen liegt, das Gute zu tun.]

Bei der Tugend der iustitia finden sich mehr Übereinstimmungen zwischen Lactanz und Cicero. Er zitiert an mindestens zwei Stellen Cicero mit seiner Betonung auf den Pflichten gegenüber seinen Mitbürgern und dass es gegen die Natur sei, denselben Schaden zuzufügen: Verum est enim Ciceronis illut: qui autem civium rationem dicunt habendam, externorum negant dirimunt hi communem humani generis societatem, qua sublata beneficentia liberalitas bonitas iustitia funditus tollitur. [Inst. VI.6 in Bezug auf Off. III.6.28] [Wahr ist nämlich das, was Cicero sagt: Diejenigen, die sagen, man solle Rücksicht auf Mitbürger nehmen, nicht jedoch auf Auswärtige, die nehmen die Gemeinschaft der Menschen auseinander, indem sie die Freigebigkeit, Güte und Gerechtigkeit von Grund auf beseitigt haben.]

Nelson336 merkt außerdem an, dass für Lactanz Ciceros Verbindung der iustitia mit der liberalitas dem christlichen Konzept der Nächstenliebe unterlegen sei und führt dazu Inst. VI.11 gegen Off. II.15.52 an. Auch die Tugend der fortitudo wurde von Lactanz in das christliche Weltbild übertragen. Er hält das Martyrium für die höchste Form der Tapferkeit, und vorbereitend für diesen Punkt verweist er wieder auf Cicero: 335 336

Cf. Nelson, S. 65. Nelson, S. 66.

II.2.1 Lactanz

129

Vera igitur Ciceronis illa sententia est: ›nemo‹ inquit ›iustus potest est, qui mortem, qui dolorem, qui exilium, qui egestatem timet‹ [Inst. VI.17] [Jener Ausspruch Ciceros ist jedenfalls richtig: »niemand,« sagt er, »kann gerecht sein, der Tod, Schmerz, Verbannung oder Armut fürchtet«].

Es findet sich kein direkter Verweis auf den Gebrauch der temperantia bei Cicero. Allerdings wendet sich Lactanz gegen das stoische Ideal des leidenschaftslosen Mannes [Inst. VI.15]. Die Leidenschaften seien dem Menschen gegeben, um mit ihnen in richtiger Weise umzugehen, und dies führe zum wahren summum bonum, zum ewigen Leben. Er verachtet das stoische vivere cum natura consentanee, da dies ja auch die tierische Art der Lebensführung sei [Inst. III.8]. Lactanz beschäftigt sich in seinem Werk ebenso wie Cicero mit den Pflichten [cf. Inst. III.8.3: cum de officio hominis agatur] und führt Ciceros Gedanken, ein vir bonus habe seine Pflichten gegenüber dem Staat und der menschlichen Gemeinschaft zu erfüllen, weiter, indem er die Pflichten gegenüber dem Nächsten, dem Armen und Schwachen hervorhebt, und vor allem die Pflichten, die Gott gegenüber zu erfüllen seien. Anthony Bowen und Peter Garnsey sprechen in diesem Zusammenhang davon, dass die Tugenden, und sie meinen damit speziell die klassischen Kardinaltugenden, für Lactanz überholt seien und »a new understanding of the moral life, is character, is goal and is exemplary practitioners, is substituted for the old.«337 Eine direkte Referenz auf die Kardinaltugenden vor Ambrosius [siehe Kap. II.2.2] findet sich außerdem in Lactanz’ Epitome divinarum institutionum. Hier gibt er die Ansicht des Stoikers Chrysippus wieder, die vier Kardinaltugenden seien nicht zu erfassen ohne ihre Gegenspieler.338 Weitergehende Beschäftigung mit dem Schema der vier Kardinaltugenden in lateinischer christlicher Literatur finden sich dann erst wieder bei den Kirchenvätern des späten 4., frühen 5. Jahrhunderts, bei Ambrosius [Kap. II.2.2], Hieronymus und Augustinus. Lactanz zeigt sich in seinen Divinae institutiones als christlicher Apologet, der sich die Argumente eines paganen Autoren zunutze macht, und deutet mit dieser Strategie der Vereinnahmung zumindest auf die frühchristliche Form der Chrêsis, der expliziten Umdeutung hin. Er setzt sich auch theoretisch mit den paganen Texten auseinander, jedoch immer vor dem Hintergrund, dass die christliche Lehre als einzige die Wahrheit zu erkennen erlaube. Und auch Cicero, der für ihn unter den paganen 337 338

Bowen, Anthony / Garnsey, Peter (Hgg.): Lactantius: Divine Institutes, Liverpool 2003. Epitome divinarum institutionum 24.8: Quo enim pacto iustitiae sensus esse posset, nisi essent iniuriae, aut quid aliud iustitia est quam iniustitiae privatio? Quid item fortitudo intellegi posset nisi ex ignaviae adpasitione, quid continentia nisi ex intemperantia? Quo item modo prudentia esset, nisi foret contraria imprudentia? [Wo könnte es nämlich einen Sinn für Gerechtigkeit geben, wenn es kein Unrecht gäbe, oder was ist Gerechtigkeit anderes als die Abwesenheit von Ungerechtigkeit? Wie könnte nämlich Tapferkeit wahrgenommen werden außer durch die Gegenüberstellung der Feigheit? Wie die Selbstbeherrschung, wenn nicht durch die Gegenüberstellung der Unbeherrschtheit? Wie die Klugheit wenn nicht mit der Dummheit?].

130

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

Philosophen der bedeutendste ist, sei keineswegs ein Prophet. Häufig setzt Lactanz eher auf das rhetorische Zerpflücken bestimmter Lehrmeinungen als auf eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung. Dennoch ist er sicherlich nicht nur einer der ersten, sondern einer der wichtigsten christlichen Autoren auf dem Weg der Offizien ins Mittelalter.

II.2.2 Ambrosius Das Werk des Ambrosius kann als Musterbeispiel für den Umgang der Kirchenväter mit antiker paganer Kultur gelten. Es ist unübersehbar, dass Ambrosius sich in seinem Werk über die Pflichten zunächst in vielerlei Hinsicht an Ciceros Werk angelehnt hat. Nicht nur an Formalia wie dem Titel, der laut Maurice Testard ursprünglich De officiis gelautet habe und bei dem das ›ministrorum‹ nur als Zusatz späterer Überlieferer anzusehen sei, um das Werk eindeutig von Ciceros abzuheben339, auch an der Widmung an filii340, der Anzahl der Bücher und dem Aufbau des gesamten Werkes lässt sich der Bezug zu Ciceros Schrift ausmachen. Die Eigenständigkeit Ambrosius’ soll hier nicht in Frage gestellt werden, wie es immer wieder in der Forschung getan wurde341, denn es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass ein bloßes ›Nachahmen‹ bzw. die Bewertung Ambrosius’ als eines bloßen Nachahmers nicht korrekt sein kann, da man, wie bereits Wolf Steidle342 richtig hervorhebt, Ambrosius’ Kompositionsprinzip in einer anerkannten Tradition zu sehen hat, die durch interpretatio, aemulatio, imitatio343 gekennzeichnet ist, und da er sich damit ja seinerseits auch immer wieder in seinem Werk vom ciceronianischen Vorbild abzusetzen versucht. Mag es Ambrosius gelungen sein oder nicht, mag sein Werk ein ›stoisches‹, ›christliches‹ oder eine Mischung aus beidem sein, dies alles interessiert uns nur insofern, als es sich auf den weiteren Überlieferungsweg ciceronianischen Gedankengutes auswirkt. Wichtig ist hierbei, nicht bloß zu erfassen, ob es Ambrosius gelungen 339

340

341

342

343

Testard, Maurice: Études sur la composition dans le De officiis ministrorum de saint Ambroise, in: Duval, Yves-Marie [Hg.]: Ambroise de Milan. XVIe centenaire de son élection épiscopale, Paris 1974, S. 83. I,1: Non adrogans videri arbitror si inter filios suscipiam adfectum docendi […] [Ich glaube nicht überheblich zu erscheinen, wenn ich auf meine Söhne die Empfindung des Lehrens richte [...]] [Ausgabe: Davidson, Ivor J. (Hg.): Ambrose De officiis, Edited with an Introduction, Translation and Commentary, Oxford 2001]. Z. B. bei Ewald, Paul: Der Einfluss der stoisch-ciceronianischen Moral auf die Darstellung der Ethik bei Ambrosius, Leipzig 1881; Schanz, Martin / Hosius, Carl (Hgg.): Geschichte der römischen Litteratur, IV, 1., München 21914; Zielinski [cf. Anm. 231] (für weitere Literatur siehe Maria Becker, Anm. 213). Steidle, Wolf: Beobachtungen zu Ambrosius’ Schrift De officiis, in: VChr 38 (1984), 18–66, hier 18. Cf. z. B. Reiff, Arno: Interpretatio, imitatio, aemulatio: Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Köln 1959.

II.2.2 Ambrosius

131

ist, sich von Cicero zu lösen, sondern was überhaupt dessen Intention gewesen sein mag. Bei den bisherigen Forschungsarbeiten fällt auf, dass in ihnen versucht wird, das Verhältnis Ambrosius’ zu Cicero auf rein theoretischer Ebene zu betrachten; eine gründliche philologische Textarbeit fehlt zumeist.344 Ambrosius behält die Einteilung in honestum, utile und deren Konflikt ein. Er ersetzt die exempla, die Cicero zur Illustration seiner Argumentation verwendet, fast alle durch biblische, vor allem des Alten Testaments, und fügt weitere hinzu. Dadurch bekommen sie von Beginn an eine grundlegend verschiedene und höhere Bedeutung und Wertigkeit, da sie als Gottes Wort gelten345, daher darf man auch nicht von einer »reinen formalen Übernahme sinnentleerter Wortmarken«346 sprechen, sondern von einer bewussten Transformation. Diese ist gut nachzuvollziehen bei Ambrosius’ Behandlung der vier Kardinaltugenden. Wie Cicero befasst er sich mit diesen im ersten Buch. Doch während Cicero sie explizit einführt und zum Gliederungsprinzip seines Buches erhebt, spricht Ambrosius erst in I.15 von den Kardinaltugenden. Doch zuvor gibt er nach einem Prooemium [I.1–23], eine theoretische Einführung [I.24–64], der Ausführungen zur Theodizee [I.40 ff.] und zu den Pflichten [I.65–114] folgen. Hier macht er im Unterschied zu Cicero die verecundia zur grundlegenden Tugend der actio vitae. Dies schafft die Überleitung zur Besprechung der Kardinaltugenden. Die Pflichten, die sich aus den Kardinaltugenden ergeben, sind also bei Ambrosius immer dem richtigen Handeln – den in Bezug auf die actio vitae erhobenen Forderungen – untergeordnet, und zwar der Triebe unter die ratio, die unter allen Umständen zu wahrende Maßhaltung, Einhaltung der Ordnung und die Wahl des richtigen Zeitpunktes [I. 106]. Wie Cicero bespricht Ambrosius die sapientia und die prudentia347 bei der Behandlung der ersten Kardinaltugend. Auch er bewertet die sapientia als rein spekulatives Wissen.348 prudentia ist auch für Ambrosius primus officii fons [Off. minist. I.126 und Off. I.5.15]. Er versieht sie aber mit neuem Inhalt, für ihn sind sie das Wissen und die Liebe Gottes.

344

345 346

347

348

Becker, S. 11, verweist hier als Ausnahme auf Madec, Goulven: Saint Ambroise et la philosophie, Paris 1974. Dieser geht aber von einer Trennung von verba und res aus, also einer bloßen Übernahme Ambrosius’ der Form Ciceros und Ersetzung der philosophischen Inhalte durch christliche, was wieder eine Verkürzung der Sache darstellt. Cf. Steidle, 20. Zelzer, Klaus: Zur Beurteilung der Cicero-Imitatio bei Ambrosius, »De officiis«, in: Wiener Studien N.F. 11 (1977), 168–191, hier 169. Gegen Sauer, Roland: Studien zur Pflichtenlehre des Ambrosius von Mailand, Würzburg 1982, S. 70 ff., argumentiert Becker, S. 31, Anm. 39, dass Ambrosius im Grunde genommen unterschiedslos von prudentia und sapientia spricht und mit beiden die richtige Gotteserkenntnis und -verehrung bezeichnet [Off. minist. I.117–9, 126]. Nelson, S. 69, fügt noch hinzu, dass Ambrosius seine Kritik auf Astrologie und Geometrie ausweitet, die Cicero ausgenommen habe [Off. minist. I.22 gegen Off. I.6.19].

132

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

In Off. minist. I.122 nimmt Ambrosius direkt Bezug auf Off. I.6.18–19, wo Cicero die sapientia als cognotio veri behandelt, indem er auf die bei Panaitios und Cicero angeführten Pflichten, die sich aus der veri investigatio ergeben, verweist. Hierbei wählt er eine ähnliche Vorgehensweise wie Lactanz [Kap. II.2.1]. Er führt die Forderungen der Philosophen an, hauptsächlich zwei Fehler auf dem Erkenntnisweg des Wahren zu meiden, nämlich ne incognita pro cognitis habeamus [Unerkanntes für Erkanntes halten] [Off. I.6.18, entspricht Off. minist. I.122: non falsa pro veris ducere] und quod quidam nimis magnum studium multamque operam in res obscuras atque difficiles conferunt easdemque non necessarias [Off. I.6.19] [manche verwenden zu große Mühe und übertriebenen Einsatz auf dunkle und schwierige Fragen, die dazu noch unnötig sind]. Er verwendet sie gegen sie, indem er ausführt, dass diese sich ja mit unnützen und dunklen Dingen befassten, wenn sie sich mit Geometrie, Astronomie und Mathematik beschäftigten. Sinnvoll und nützlich könne eine Handlung nur sein, wenn sie sich am Heil orientiere, und diese Disziplinen führten gerade vom Heil weg. Die cognitio veri, das honestum, bestehe in der Erkenntnis Gottes, und die Götzenverehrung der Heiden sei nun gerade das Gegenteil davon und könne somit nicht das honestum in Form des decorum darstellen, sondern nur das indecorum. Die Pflicht, die sich aus der höchsten Tugend ergebe, sei das Bemühen um sie, denn sie komme von Gott und führe zu ihm hin. Ambrosius greift bei der Beschreibung, wie dies zu erreichen sei: duo haec, id est, et tempus et diligentiam ad considerationem rerum examinandi gratia conferre debemus [Off. minist. I.124] [Es gibt zwei wesentliche Punkte, die wir bei jedem Versuch, die Dinge zu untersuchen, anwenden müssen: das eine ist die Zeit, das andere Sorgfalt] mit einer leichten Veränderung auf Ciceros Forderung Off. I.6.18 zurück: quod vitium effugere qui volet […] adhibebit ad considerandas res et tempus et diligentiam [wer diesem Fehler entgehen will, muss für das Überdenken dieser Dinge Zeit und Sorgfalt aufwenden]. Der Unterschied beider Intentionen ist klar. Während für Cicero die Pflicht nur aus der Wahrung einer voreiligen assensio ohne Prüfung des Logos, ob die Sinneswahrnehmung der Seele mit einem realen Objekt der Außenwelt harmoniere349, entspringt, ergibt sich für Ambrosius die Pflicht, der vernunftteilhaftige Mensch solle die Ursachen der Dinge erforschen, um nicht den Fehler der Heiden zu wiederholen, falsche Götter anzubeten.350 Die anthropologische Konstante, dass der Mensch durch die ratio die naturgemäße

349 350

Gnilka, Chrêsis I, S. 53. Off. minist. I.124: Nihil est enim magis quod homo ceteris animantibus praestet quam quod rationis est particeps, causas rerum requirit, generis sui auctorem investigandum putat. [Durch nichts nämlich steht der Mensch über den übrigen Lebewesen, als dass er, weil er der Vernunft teilhaftig ist, die Gründe der Dinge sucht und glaubt, nach dem Urheber ihres Geschlechts suchen zu müssen]. Dies entspricht Off. I.4.11: Sed inter hominem et beluam hoc maxime interest […] homo autem, quod rationis est particeps, per quam consequentia cernit, causas rerum videt [Der größte Unterschied zwischen dem Menschen und dem Tier besteht darin […] der Mensch, weil er der Vernunft teilhaftig ist, durch die er die Folgen absieht, sieht er die Gründe der Dinge].

II.2.2 Ambrosius

133

Fähigkeit und den Drang dazu besitze, nach den Gründen der Dinge zu forschen, leitet Cicero aus der Empirie ab, dass alle Menschen sich dadurch auszeichnen wollten, während Ambrosius diese natürliche Anlage, zur Gotteserkenntnis zu gelangen, von vornherein als gottgewollt ansieht. So erklärt sich auch die Vorrangstellung dieser Kardinaltugend, die er, anders als Cicero, weiter erläutert, indem er Ciceros nur gliederndes ac de primo quidem officii fonte diximus [Off. I.6.19] [jedenfalls haben wir über die erste Quelle des pflichtgemäßen Handelns gesprochen] aufgreift und dies mit einem tieferen Sinn füllt. Eine bemerkenswerte Veränderung gegenüber Cicero ist die Einführung der pietas als eigenständiger Tugend. Während sie bei Cicero bzw. Panaitios nur einen Unterpunkt der iustitia bildet, erhebt sie Ambrosius in den Rang nicht nur einer Tugend, sondern, indem er sie der sapentia gleichstellt, in den Rang der höchsten Tugend, die die Voraussetzung aller anderen bilde. Während Cicero ohne Weiteres zur zweiten Tugend übergeht, schafft Ambrosius zum einen mit den Erläuterungen zu den Verbindungen der sapientia mit den anderen Tugenden und zum anderen mit der Einführung der pietas eine elegante Überleitung zu der zweiten Tugend der iustitia. Wie bei Lactanz erfährt die zweite Kardinaltugend bei Ambrosius eine ausführlichere Besprechung, allerdings auch eine tiefgreifende Umformung. Für Cicero besteht die iustitia aus der iustitia und der beneficentia (bzw. liberalitas oder benignitas). Er definiert sie hauptsächlich ex negativo. Die Pflichten, die sich aus der Tugend der Gerechtigkeit ergeben, sind zum einen, dass man nicht so handeln solle, dass es andern schade – mit der Ausnahme der gerechtfertigten Vergeltung – und zum anderen auch nichts tun solle, was die bestehenden Eigentumsverhältnisse verletze. Unwichtiger ist für ihn noch das Positive, aktiv den Nutzen der Gemeinschaft zu fördern, das sich aus der sozialen Natur der Menschen ergebe. Ambrosius übernimmt die Teilung der iustitia in zwei Untertugenden und bewertet die erste als »erhabener«, die zweite als »liebenswürdiger«. Ebenso wie bei Lactanz [cf. Kap. II.2.1] ist aus christlicher Sicht natürlich die erste Pflicht nicht einfach so zu übernehmen. Er verwirft nicht nur das Prinzip der Vergeltung,351 er muss auch das Prinzip, anderen keinen Schaden zuzufügen, als unzureichend ansehen und die Erweiterung vornehmen, 1. nicht nur »auch« anderen zu helfen, sondern vor allem für die anderen zu leben und seine eigene Person den anderen unterzuordnen und 2. nicht nur anderen nicht zu schaden, sondern ihnen Hilfe zu leisten, selbst den Feinden. Im Gegensatz zu Lactanz handelt Ambrosius dies allerdings recht kurz ab, da jener sich darüber bereits sehr ausführlich geäußert hat. Was die zweite Pflicht betrifft, die bestehenden Vermögensverhältnisse zu sichern, vertritt Ambrosius wie Cicero die Meinung, dass die Besitzverhältnisse historisch 351

Cf. z. B. Koch, Klaus (Hg.): Um das Prinzip der Vergeltung in Religion und Recht des Alten Testaments, Darmstadt 1972; Koch, Stefan: Rechtliche Regelung von Konflikten im frühen Christentum, in: WUNT 2/174 (2004).

134

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

entstanden seien (durch Kriege, Gesetze, Los etc.) und dem ursprünglichen Zustand der Gütergemeinschaft widersprächen352. Jedoch verfolgen beide mit der Nennung dieses naturgemäßen ursprünglichen Zustandes ein anderes Ziel. Cicero versucht mit Verweis auf diesen, den historischen und natürlichen (!) Akt des Besitzerwerbs zu begründen, während dies bei Ambrosius »normative Geltung«353 hat. Er wertet diesen historischen Akt eben als negativ, als nicht der Natur entsprechend und für einen Christen nicht hinnehmbar, und er tilgt damit die Forderung Ciceros, jeder solle nur das behalten, was ihm zugefallen sei, und das Eigentum der anderen respektieren. Das Vorgehen Ambrosius’ kann gut mit dem letztgenannten Beispiel illustriert werden. Er weist nicht nur Ciceros Rechtfertigung des Privateigentums zurück, sondern er eliminiert es. Er nutzt hier also das Prinzip, das Gnilka als »Reinigung«354 bezeichnet und das in der Transformationstheorie der ›Negation‹ zugerechnet werden kann. Er eliminiert also paganes Gut, das sich mit der christlichen Lehre auch durch Umformung o. ä. nicht in Einklang bringen lässt. Eine weitere Vorgehensweise wird in den Ausführungen zur Grundlage der Gerechtigkeit deutlich: fundamentum ergo est iustitiae fides. [Off. minist. I.142], hiermit zitiert Ambrosius wörtlich seine Vorlage.355 Doch schon eine Übersetzung von fides mit ›Zuverlässigkeit‹ macht auf den Unterschied aufmerksam. Während Cicero unter fides nach eigener Aussage dictorum conventorumque constantia et veritas [Off. I.7.23] [das Stehen zu der Wahrhaftigkeit gegenüber Zusagen und Übereinkünften] versteht, erfährt die Aussage bei Ambrosius eine ganz andere Bedeutung. In einer dreifachen Erläuterung durch Schriftzitate weist er den Begriffen der iustitia als Gerechtigkeit vor Gott, als Zustand der Vollkommenheit und Rechtfertigung vor Gott356, der fides als Grundlage des christlichen Glaubens und der constantia, von der die Gerechten, die die fides im Herzen tragen, Zeugnis ablegen (i.e. von ihrer constantia gegenüber Gott), neue Bedeutungen bzw. neue inhaltliche Füllung zu und nimmt sie durch dieses Verfahren, das die Kirchenväter selbst als vindicare357 bezeichnen, das der Transformationsart der ›Assimilation‹ entspricht, in seine Überlegungen auf. Auf der Grundlage von Jesaja 28,16 Ecce, inquit, mitto lapidem in fundamentum Sion id est Christum in fundamenta Ecclesiae [Off. minist. I.142] [Siehe, sagt er, ich lege in Sion einen Grundstein, d. h. Christus, der Grundstein der Kirche] konkretisiert Ambrosius die Begriffe Ciceros in die Ebene des Christentums.

352 353

354 355

356 357

Off. I.7.20–2 : Off. minist. I.36, 132–4. Becker, S. 47, mit Verweis auf Wacht, Manfred: Privateigentum bei Cicero und Ambrosius, in: JbAC 25 (1928), 28–64. Gnilka, Chrêsis II, S. 129 ff. Off. I.7.23: fundamentum autem est iustitiae fides [Die Grundlage der Gerechtigkeit ist aber die Verlässlichkeit / Treue]. Prov. 15,28 und 18,17, Stellen nach Becker, S. 64 f. Cf. Gnilka, Chrêsis I, S. 60.

II.2.2 Ambrosius

135

Viel Raum nimmt Ambrosius’ Erörterung zur beneficentia ein, der zweiten ›Untertugend‹ der iustitia. Er ist nicht mit Ciceros synonymem Gebrauch von beneficentia, liberalitas und benignitas einverstanden, sondern ordnet die beiden letztgenannten dem ersten Begriff unter.358 Während Cicero drei cautiones359 aufstellt, die bei der Wohltätigkeit zu beachten seien, verarbeitet Ambrosius diese Ordnung zwar, für ihn haben sie aber keine restriktive Bedeutung mehr. Für Ambrosius ist beneficentia ohne benevolentia, Wohltat ohne Wohlgesinnung, nichts wert, die Ausübung der beneficentia könne mit der neutestamentlichen misericordia gleichgesetzt werden. Doch auch diese erfordere Maßhaltung, die eigenen Möglichkeiten sollten nicht überstiegen werden. Nelson hebt diesen Punkt Ambrosius’ als besonders wichtig hervor, als »an important victory of pagan common sense over the subjectivity and extravagance of primitive Christianity, and a notable change from the suspicious hostility of Lactantius toward ancient thought.«360 Ein bei Cicero also eher untergeordnetes Element bekommt bei Ambrosius eine tragende Rolle. Ambrosius’ Darstellungen stellen hier im Vergleich zu seiner Vorlage etwas völlig Neues dar. Er folgt nicht streng seiner Vorlage, sondern wählt aus Ciceros Argumenten aus und eliminiert jene, die nicht mit seiner christlichen Lehre harmonisieren. Diejenigen, die er übernimmt, stellt er in einen neuen (christlichen) Kontext und gibt ihnen einen entsprechend neuen Sinn. Wie bei der beneficentia kommt auch bei der Tugend der fortitudo der damit verbundenen Gesinnung eine große Bedeutung zu. Die benevolentia als Voraussetzung der beneficentia entspricht bei der dritten Kardinaltugend der magnitudo animi als Voraussetzung einer wertigen fortitudo. Damit macht Ambrosius sich Ciceros Un-

358

359

360

Cf. Off. minist. I.143: Sed iam de beneficentia loquamur, quae dividitur etiam ipsa in benevolentiam et liberalitatem. Ex his igitur duobus constat beneficentia, ut sit perfecta. Non enim satis est bene velle, sed etiam bene facere: nec satis est iterum bene facere, nisi id ex bono fonte, hoc est, bona voluntate proficiscatur: Hilarem enim datorem diligit Deus. Nam si invitus facias, quae tibi merces est? Unde Apostolus generaliter: Si volens hoc ago, mercedem habeo: si invitus, dispensatio mihi credita est. In Evangelio quoque multas disciplinas accepimus iustae liberalitatis. [Aber wir wollen jetzt von der Wohltätigkeit sprechen, die selbst ja sich teilt in Wohlwollen und Freigebigkeit. Aus diesen beiden besteht also die Wohltätigkeit, so soll sie vollkommen sein. Wohlwollen ist aber nicht genug, auch Wohltun ist erforderlich: Wiederum ist Wohltun auch nicht genug, wenn es nicht aus einer guten Quelle, das heißt aus Gutwilligkeit hervorgeht: »Denn den freudigen Geber liebt Gott«. Denn wenn du unwillig handelst, was wäre dein Lohn? Daher spricht der Apostel allgemeingültig: »Tue ich das willig, habe ich Lohn; wenn unwillig, ist’s nur die Amtsverwaltung, die mir anvertraut ist.« Im Evangelium haben wir auch viele Anleitungen für die rechte Freigebigkeit]. Off. I.14.42: sed [beneficentia] habet multas cautiones. Videndum est enim, primum ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et ceteris, deinde ne maior benignitas sit, quam facultates, tum ut pro dignitate cuique tribuatur [aber die [Wohltätigkeit] erfordert viele Rücksichten: zum ersten ist darauf zu sehen, dass Güte nicht denen schadet, gegen die man gütig sein will und auch nicht den anderen, zum zweiten, dass die Güte nicht größer sei als die Möglichkeiten und zum dritten, dass jeder entsprechend seinem Verdienst bedacht wird]. Nelson, S. 70.

136

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

terteilung von geistiger Verachtung der äußeren Dinge (rerum externarum despicientia) und dem gefahrvollen Einsatz für den Staat (Altera est res […], res geras magnas illas quidem et maxime utiles, sed ut vehementer arduas plenasque laborum et periculorum cum vitae, tum multarum rerum, quae ad vitam pertinent [Off. I.20.66] [die andere Eigenschaft ist […] jene bedeutungsvollen Taten zu vollbringen, die äußerst nützlich, aber auch äußerst schwierig ,mühevoll und voller Gefahren für das Leben sind und für viele Dinge, die zum Leben gehören.]) zu eigen, indem er ebenso die erste als Voraussetzung für die zweite, aktive annimmt. Nach Cicero ist die dritte Tugend diejenige, die das größte Ansehen verschaffe, da sie mit dem natürlichen Streben nach Vorrangstellung verbunden sei.361 Dieses Streben müsse natürlich durch die Vernunft reguliert werden. Wie Cicero unterscheidet auch Ambrosius zwischen der Tapferkeit im Krieg und derjenigen im Frieden, wobei er erstere für Kleriker nicht mehr für angemessen hält, doch sieht er dies durchaus heilsgeschichtlich begründet im Kampf der Vorväter gegen die Ungläubigen und vorausweisend durch den Kampf der Märtyrer gegen die Feinde. Bei Ambrosius liegt der Fokus der Äußerungsform der Tapferkeit aktiv im Kampf gegen die Ungläubigen und in der Abwehr von Unrecht und passiv im Ertragen von Leid. Er übernimmt Ciceros Verachtung der äußeren Dinge und erweitert sie um das aktive Streben nach dem Höchsten. Auch hier ist Ambrosius’ Verwendung der Chrêsis nachzuvollziehen. Er eliminiert wieder die für ihn nicht in Einklang mit der christlichen Lehre zu bringenden Elemente und harmonisiert das Übernommene mit dieser, sodass »diese Tugend zum vollkommenen Ausdruck der christlichen Tapferkeit«362 werden kann. Bei Cicero manifestiert sich die vierte Kardinaltugend im speziellen decorum. Daraus ergeben sich die Pflichten [Off. I.28.100–25], allgemein gemäß der Natur zu leben mit der im Zentrum stehenden Theorie der vier Rollen [Off. I.30.107–25]. Ambrosius nimmt auch hier wieder wesentliche Änderungen vor. Die von Cicero bei der Behandlung der Wirkung des decorum angesprochene verecundia, die sich am Urteil der Mitmenschen orientiert und nur eine Teiltugend der temperantia darstellt, durch welche diese jedoch greifbar wird, erhebt er zur wichtigsten Tugend der Jugend. Die Umgestaltung Ambrosius’ muss vor dem Hintergrund dieser engen Verbindung von decorum und verecundia bei Cicero gesehen werden. Die ciceronianische Trennung von decorum subiectum und generale nimmt Ambrosius auf und setzt das erstere mit der Tugend der temperantia und das zweite mit der verecundia gleich und gibt dieser den Rang einer »Grundtugend«363, zunächst als solche für die Jugend, aus der sich die entsprechenden weiteren Tugenden ableiten lassen [ähnlich Off. I.34.122], und weitet

361

362 363

Off. I.4.13: Huic veri videndi cupiditati adiuncta est appetitio quaedam principatus [Mit der Begierde, das Wahre zu erkennen, ist ein gewissen Streben nach Vorrangstellung verbunden]. Becker, S. 160. Steidle, S. 166, Anm. 33.

II.2.2 Ambrosius

137

diese im Verlauf der Erörterung auf höhere Altersstufen aus. Die Vier-Rollen-Theorie verwirft er, da sie sich mit christlichen Vorstellungen nicht vereinbaren lasse, und greift einen Aspekt Ciceros heraus: den der ordo vitae. Er gebe hier Regeln für die Gestaltung und Einrichtung des Lebens der Kleriker. Hier leitet er, anders als Cicero, das decorum aus dem Wesen der temperantia ab und sieht es als allen Kardinaltugenden übergeordnetes Element, das – hier wiederum Cicero folgend – den Teil des honestum bildet, der nach außen in Erscheinung tritt. In der temperantia könne laut Ambrosius »tranquillitas animi, studium mansuetudinis, moderationis gratia, honesti cura, decoris consideratio« [Off. minist. I.175] [Ruhe des Geistes, Streben nach Sanftmut, Gefallen an der Mäßigung, Bemühung um das Ehrenhafte, Aufmerksamkeit für das Schickliche] gesucht und gefunden werden. Da Gott alles geschaffen und alles gut geschaffen habe, sei die wichtigste Aufgabe des decorum, naturgemäß zu leben [Off. minist. I.221–3]. Ambrosius schafft es, Ciceros Hauptgedanken in seine christliche Lehre zu transportieren: Honestas velut bona valetudo est, et quaedam salubritas corporis: decus autem tamquam venustas et pulchritudo. Sicut ergo pulchritudo super salubritatem ac valetudinem videtur excellere, et tamen sine his esse non potest, neque ullo separari modo; quoniam nisi bona valetudo sit, pulchritudo esse ac venustas non potest: sic honestas decorum illud in se continet, ut ab ea profectum videatur, et sine ea esse non possit. [Off. minist. I.219 zu Off. I.27.95] [Das Sittlichgute, was die Gesundheit und gleichsam das Wohlbefinden des Körpers ist: die Schicklichkeit aber, was seine Anmut und seine Schönheit ist. Wie also die Schönheit über das Wohlbefinden und die Gesundheit hinauszugehen scheint und dennoch ohne diese nicht sein, und in keiner Weise von diesen getrennt werden, weil es ohne Gesundheit keine Schönheit und keinen Anmut geben kann, so beinhaltet auch das Sittlichgute jenes Schickliche, dass es sich von ihm herzuleiten scheint und ohne dasselbe nicht sein kann.]

Ambrosius schließt ebenso wie Cicero und Lactanz das erste Buch seines Werkes mit dem Vergleich und der Bewertung der Kardinaltugenden ab. Für ihn steht jedoch die Weisheit über der Gerechtigkeit und er hebt hervor, dass die Tugenden von Gott kämen und sich nicht ausbildeten durch soziale Gegebenheiten und Notwendigkeiten. Bei der Behandlung des utile im zweiten Buch folgt er im Wesentlichen Ciceros Ansicht, dass das wahre utile von der virtus nicht zu trennen sei, aber dass nichts auf Erden nützlich sein könne, wenn es nicht auch Nutzen für das ewige Leben bringe [Off. minist. I.28 und II.2–3]. So wird deutlich, dass bei Ambrosius im Gegensatz zu Lactanz einen weitestgehend wohlwollenderen Umgang mit den paganen Ideen vorzufinden ist, oder, wie es Nelson formuliert: »It is surprising how much pagan emphasis upon the outside of the cup and the platter Ambrose managed to smuggle into Christian communtiy.«364

364

Nelson, S. 72.

138

II.2 4. Jahrhundert: Die Kirchenväter und die Zusammenführung paganer und christlicher Ethik

II.2.3 Zwischenergebnis: Die Kirchenväter Die in dem Kapitel behandelten Kirchenväter Lactanz und Ambrosius zeigen, dass die Kirchenmänner bestens vertraut mit nicht-christlichen Werken waren – im Falle des Lactanz wahrscheinlich sogar so sehr, dass er Cicero aus dem Gedächtnis zitieren konnte. Die erste weiterreichende Auseinandersetzung mit den Offizien Ciceros geschah, um deren vermeintliche Defizite gegenüber der christlichen Lehre aufzuzeigen. Ciceros Werke dienten Lactanz aber auch als stilistisches Vorbild, er war einer der ersten, die mit dem Titel eines christlichen Cicero bedacht wurden. In seinen Divinae institutiones stellt er die paganen Schriftsteller – allen voran Cicero – der christlichen Lehrmeinung gegenüber mit dem Ziel, jene mit ihren eigenen Argumenten zu widerlegen und als unterlegen und falsch gegenüber allem Christlichen zu erweisen. Eine mindestens ebenso intensive Auseinandersetzung mit paganem Gedankengut lässt sich bei dem im 4. Jahrhundert lebenden Kirchenvater Ambrosius erkennen. Allerdings beurteilt dieser Cicero etwas milder als es Lactanz tut. Bis in den Titel seines Werkes hinein lehnt Ambrosius sich an Ciceros De officiis an. Auch sein Ziel ist es, die christliche Lehre als überlegen darzustellen, im Vergleich zu Laktanz jedoch ist bei Ambrosius eine weniger feindliche Haltung gegenüber den antiken, nicht christlichen philosophischen Inhalten zu beobachten. Beide spielen sicherlich eine wichtige Rolle sowohl für die Einführung der ciceronianischen Pflichtenschrift und der dort formulierten Ideen in das Christentum als auch für die Ideen der Klassiker überhaupt: »[a]mong the various factors which decided the fortunes of the classical heritage, the influence of Christianity holds an obvious pride of place.«365 Das Einsetzen der christlichen Literatur markiert also eine Veränderung in der Rezeption von Ciceros De officiis. Es ist der Beginn eines Umganges mit den Inhalten des paganen Werkes zu beobachten, der sich im Weiteren – z. B. im Falle des Ambrosius’ – immer mehr als Annäherung charakterisieren lässt. Schließlich schreitet dieser Prozess der Annäherung bei dem hier als nächstem zu besprechenden (geistlichen) Autor Julianus Pomerius noch weiter fort, sodass man möglicherweise sogar von einer Verschmelzung christlicher mit der paganen Lehre sprechen kann.

365

Bolgar, Robert R.: The Classical Heritage and its Beneficiaries, Cambridge 1954, S. 45.

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

perveneram in librum cuiusdam Ciceronis, cuius linguam fere omnes mirantur, pectus non ita.366 [Augustinus von Hippo, Confessiones, III.4]

Mit der immer weiter erstarkenden christlichen Kirche nach dem 4. Jahrhundert wurde paganes Gedankengut mehr und mehr unterdrückt. Theologie und Philosophie waren zwar aufs Engste miteinander verbunden, philosophische Fragestellungen interessierten aber nur, soweit sie Konsequenzen für die Theologie hatten. Diese Phase des Umbruches wird auch und vor allem im Denken Augustinus’ (354–430) widergespiegelt, der mit seinem Hauptwerk De civitate Dei das Fundament für eine Philosophie des Mittelalters legte. Bei Augustinus ist zwar eine gute Kenntnis der Schriften Ciceros, auch der philosophischen, festzustellen, seine Werke wurden im Mittelalter mit folgendem Distichon bedacht: Excellent cunctos hii libros philosophorum367 Libri quos fecit tres Tullius officiorum [Diese Bücher übertreffen alle Bücher der Philosophen, die Tullius in drei Büchern über die Pflichten schrieb].

Es ist bei ihm jedoch offenbar kein erschöpfender Gebrauch der Offizien festzustellen. Er wandte sich nicht so sehr dem ›weltlichen‹ Werk der Offizien zu, sondern beschäftigte sich mit Cicero eher durch dessen Werke Tusculanae disputationes und De natura deorum. In seinem Werk Contra Academicos findet sich das bekannte Zitat aus De officiis: »sapientiam esse rerum humanarum divinarumque scientiam« 366

367

[ich stieß auf das Buch eines gewissen Cicero, dessen Sprache wohl alle bewundern, nicht dessen Geist.] Die Zuschreibung zu Augustinus lässt sich eigentlich auf der einen Seite nur mit einem Übersetzungs- oder Interpretationsfehler erklären oder es wurde wegen des Reimes ›philosophorum‹ als concretum pro abstracto für ›philosophiae‹ in den Vers genommen. Die Übersetzung lautete dann: »Diese Bücher [nämlich die von Augustinus] übertreffen alle Bücher der Philosophie, die Tullius in drei Büchern über die Pflichten schrieb.« Dies ist jedoch nicht wirklich plausibel.

140

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

[Acad. I.6.16] und in einem Brief [CXXV]368 lobt er Regulus dafür, seinen Eid gehalten zu haben, dessen Geschichte er möglicherweise auch den Offizien [Off. I.13.39] entnommen hat, mit der Ermahnung, dass, wenn schon Heiden ihren Eid halten, ihn Christen umso mehr halten müssten. Neben diesen Zitaten sind bei Augustinus offenbar keine weiteren Anleihen aus De officiis zu finden. Maßgeblich für den Erhalt und die Wertschätzung der Werke des Augustinus war u. a. der im 5. Jahrhundert lebende Geistliche Julianus Pomerius, »[t]he importance of De vita contemplativa [seines Hauptwerkes, s. u., J.A.] precisely lies in the fact that gives one an idea of how Augustine was interpreted in those times.«369 Dies führt Pomerius selbst in seinem Werk aus: Sanctus Augustinus episcopus, acer ingenio, suavis eloquio, saecularis litteraturae peritus, in ecclesiasticis laboribus operosus, in quotidianis disputationibus clarus, in omni sua actione compositus, in expositione fidei nostrae catholicus, in quaestionibus absolvendis acutus, in revincendis haereticis circumspectus, et in explicandis Scripturis canonicis cautus; ipse ergo, quem in his libellis pro possibilitate secutus sum. [Vit. cont. III.31.6]370 [Der heilige Bischof Augustinus, scharf im Sinn, süß in der Rede, erfahren in den weltlichen Schriften, eifrig in den kirchlichen Arbeiten, gefeiert in den täglichen Streitigkeiten, planvoll in jeder seiner Handlungen, katholisch bei der Auslegung unseres Glaubens, geistreich bei der Lösung von Problemen, überlegt in der Widerlegung von Ketzern und klug bei der Erklärung der kanonischen Schriften; er ist es also, dem ich in diesen Büchern nach Kräften gefolgt bin.]

Neben Augustinus ist bei ihm außerdem bei der Besprechung der Kardinaltugenden ein starker Einfluss von Ciceros De officiis festzustellen, dem sich Pomerius ebenfalls verpflichtet sieht. Auch bei einem weiteren der sog. großen Kirchenväter, Hieronymus, ist ein starker ciceronianischer Einfluss auszumachen. Seine Werke sind fast ohne Ausnahme vom Geiste Ciceros geprägt, und da er wegen seiner ausgezeichneten Cicerokenntnis in einer Traumvision mit dem für ihn weniger schmeichelhaften Titel eines ›Ciceronianus‹ bedacht wurde, ist es schwierig, eine konkrete Angabe zu machen, welche Werke Hieronymus im einzelnen im Sinn hatte, da er vor Gott geschworen habe, sich von den Büchern Ciceros zu trennen. Diese negative Haltung gegenüber Cicero und seinen Werken und der Beschäftigung mit ihnen ist vor allem bei Gregor dem Großen (540–604) zu beobachten. Diese heidnischen Schriften sollten vernichtet werden,

368

369

370

Ausgabe: Goldbacher, Alois (Hg.): S. Aureli Augustini Operum Sectio II. S. Augustini Epistulae, Pars III Ep. CXXIV–CLXXXIV A, Wien/Leipzig 1904. Fick, Paul Hendrik: Traces of Augustinian ›Gnosis‹ in Julianus Pomerius’ De vita contemplativa, in: van den Berh, Jacob Albert u. a. (Hgg.): ›In Search of Truth‹: Augustine, Manichaeism and other Gnosticism, Leiden 2011, S. 189–198, hier S. 190, dort ist auch das folgende Zitat angeführt. Ausgabe: Migne, Jacques-Paul (Hg.): De Vita contemplativa libri tres, Paris 1862 [PL 59], Sp. 411– 520.

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

141

da sie die Jugend nur von der Bibellektüre abhielten. Es kam tatsächlich zu einem Rückgang der Beschäftigung mit den ciceronianischen Schriften. Im 6. Jahrhundert verschwanden schienen schließlich die letzten Spuren von dem, was im Westen Europas noch vom Römischen Reich übrig geblieben war, zu verschwinden. Am Ende des Jahrhunderts waren nicht nur der christliche Glauben und die christliche Religion prägend für Millionen, [i]t had set the impress of its principles on all the more important spheres of human activity, in the number of which the acquisition of knowledge was naturally included; and it had come to dominate the field of affairs through an institution which disposed of an authority greater than that of any prince.371

Dazu gehörten auch Bildung und die Pflege der Literatur, aber die Christen dieser Zeit hatten offenbar wenig Sinn für die Pflege von nicht-christlicher Literatur. Die Grundlage für das Überleben der paganen Literatur – und somit auch der lateinischen Klassiker – blieb jedoch erhalten, es gab schließlich immer noch Bücher. Es ist unsicher, wie viele von ihnen aus den 28 öffentlichen Bibliotheken Roms im vierten Jahrhundert erhalten geblieben sind; aber es gab zumindest Überreste der großen privaten Bibliotheken jener Zeit. Bedeutende Sammlungen fanden sich in kirchlichen Zentren wie Rom, Ravenna und Verona, und auch die Klöster begannen verstärkt, eigene Bibliotheken aufzubauen und so das Überleben der Klassiker sicherzustellen. Vor diesem Hintergrund spielen für das Fortleben antiken Gedankengutes auch die insularen Klöster und Kirchen eine wichtige Rolle, zunächst in Irland: »The Ireland of St Patrick was the first place to which the literary heritage of the classics came, as it was to come eventually to the whole of Western Europe […]«372, und später in England: The torch of educational advance passed into other hands; and the work which the Irish had attempted, the training of Latin scholars in the monasteries of a barbarian people, was repeated more successfully among the Anglo-Saxons. The new learning was moving inwards from the periphery, one stage nearer to the old centre of Rome. After 668, the future lay with Canterbury and York.373

Und somit können die Iren und später die Angelsachsen zu Recht als Wegbereiter der karolingischen Bildungsreform angesehen werden. Der Einfluss der insularen Bildungszentren auf den Kontinent ist auch anhand der Handschriftenbestände festzumachen; offenbar kann man davon ausgehen, dass es enge Beziehungen u. a. mit Spanien und dem heutigen Portugal gab, die einen Austausch von Handschriften ermöglichten:

371 372 373

Bolgar, S. 91. Bolgar, ebd. Bolgar, S. 95.

142

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

Cultural links between Spain and Ireland, both on the Western periphery of the medieval world, have long provided a topic for scholary speculation. While many earlier assertions made thereby have since been abandoned, it is nevertheless generally acceptes that between Spain and Insular centres there did exist a channel rapid transmission of manuscripts and Ideas.374

Ob diese gegenseitigen Einflüsse, wie einige Forschungen zeigen, über Italien stattgefunden haben, was die europaweite Missionstätigkeit betont, oder ob sie auf einen ›direkten‹ Kontakt zurückzuführen sind, dem soll hier nicht weiter nachgegangen werden.375 Der insulare Einfluss ist dennoch spürbar, wie uns das Werk des Bischofs von Dumio und Braga, Martin von Braga [cf. Kap. II.3.2], die Formula vitae honestae zeigt, einer Schrift, die aufs Genaueste aus den Pflichtenlehren der lateinischen Klassik zitiert und vielleicht auch auf eine schon verlorene Schrift Senecas verweist; einiges zu diesem Thema ist der Nachwelt allerdings verloren gegangen.

II.3.1 Julianus Pomerius Das Werk des im 5. Jahrhundert in Arles tätigen Geistlichen und Rhetoriklehrers des späteren Erzbischofs Caesarius’ von Arles, die Vita contemplativa, wurde bisher in Untersuchungen über das Nachleben der Offizien kaum bis gar nicht beachtet.376 Dabei wurde es im Mittelalter viel gelesen und häufig rezipiert, und vor allem das dritte Buch zeitigte erhebliche direkte und indirekte Wirkung, weil es für lange Zeit dem Heiligen Prosper von Aquitanien zugeschrieben worden ist. Mähl bemerkt, dass »an verschiedenen Stellen ein bemerkenswerter Einfluß von Ciceros ›De officiis‹ zu verzeichnen«377 sei. Nach Friedrich Degenhart haben ihm als Quellen für seine komparativen ethischen Darlegungen die Schriften Plinius’ des Älteren, Ciceros Tusculanae disputationes und De officiis gedient.378 Im dritten Buch seiner Vita contemplativa behandelt Pomerius die Tugenden und Laster. Ausgangspunkt bietet hierbei immer die Frage, wie der Geistliche sich einerseits der Kontemplation widmen, sich aber andererseits auch in den Dienst der Kirche stellen solle. Bei der Besprechung der vier Kardinaltugenden ist eine direkte Abhängigkeit von Ciceros De officiis zu sehen. Obwohl Pomerius sich nach eigener Aussage ebenfalls an Augustinus orientiert (s. o. ipse ergo, quem in his libellis pro possibilitate secutus sum), kann dies bei der Besprechung der Kardinaltugenden nicht der 374

375

376 377 378

Kabir, Ananya Jahanara: Paradise, Death and Doomsday in Anglo-Saxon Literature, Cambridge 2004, S. 94. Cf. z. B. Ebrard, Johann Heinrich August: Die iroschottische Missionskirche des sechsten, siebten und achten Jahrhunderts und ihre Verbreitung und Bedeutung auf dem Festland, Gütersloh 1873. Cf. aber Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 194. Mähl, S. 19. Degenhart, Friedrich: Studien zu Julianus Pomerius, Eichstätt 1905, S. 24.

II.3.1 Julianus Pomerius

143

Fall sein. Harold Hagendahl hat nachgewiesen, dass der Einfluss der Offizien auf Augustinus verschwindend gering und dieser im Zusammenhang mit den Kardinaltugenden eher von Ciceros Schrift De inventione abhängig sei.379 Die Reihenfolge, in der Pomerius die Kardinaltugenden bespricht, ist genau derjenigen bei Cicero entgegengesetzt, und zwar weil er auf philosophischer Grundlage den Vorrang der vita activa vor der vita contemplativa begründen möchte. So steht die theoretische Tugend der sapientia am Ende der Reihe der Kardinaltugenden. Diese Zuordnung der Kardinaltugenden zu actio und cognitio konnte er so nur bei Cicero finden und nicht etwa im Pflichtenwerk des Ambrosius [cf. Kap. II.2.2], dessen Einfluss in diesem Falle von geringer Bedeutung ist. Bei der genaueren Betrachtung der einzelnen Tugenden fallen aber trotz des Einflusses der ciceronianischen Schrift Pomerius’ eigenständige Gedanken ins Auge. Die temperantia habe vor allem die Aufgabe, die Begierden zu zügeln380, dies beziehe sich vor allem auf das Maßhalten beim Essen und Trinken. Als soziale Tugend sieht Pomerius die temperantia in dem Sinne, dass sie das Leben in der Gemeinschaft, in seinem Falle in der geistlichen, regeln solle. Hier sieht Hagendahl Parallelen zwischen der Vorschrift Vit. cont. III.19.2: [T]emperantiae est […] quod praestamus loquenti seniori silentium, quod ipsius ad loquendum praestolamur imperium, quod non attolimus immoderatum in collocutionibus sonum, quod risui prorumpere non permittimus in cachinnum, quod nulli detrahimus, nec detrahentes aequanimiter sustinemus. [Mäßigung ist […] zu schweigen und einem Älteren das Recht zu sprechen lassen, dass wir unsere Stimme in Gesprächen nicht unmäßig erheben, dass wir nicht in Lachen ausbrechen, dass wir keinen schlecht machen, dass wir aber auch Verleumdungen nicht gleichmütig ertragen.]

und Off. I.37.134 und I.7.23.381 Man erkennt sowohl im Inhalt als auch in der Sprache die Entlehnung aus Ciceros Schrift, etwa in der Bemerkung, dass man nicht über Andere herziehen solle [Vit. cont. nulli detrahimus : Off. detrahendi causa], als auch in dem Gedanken, dass man schon ein Unrecht begehe, wenn man ein anderes Unrecht nicht verhindere [Vit. cont. detrahentes sustinere : Off. non defendit nec obstitit]. Dies

379 380

381

Hagendahl, Harold: Augustine and the Latin Classics, Göteborg 1967, S. 157–9. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 195, sieht hier eine Parallele bei Augustinus, de lib. arbitr. I.13.27: temperantia est affectio coercens et cohibens appetitum ab his rebus quae turpiter appetuntur [Maßhalten ist Begierde zu zügeln und von sich den Dingen fernzuhalten, die schändlich begehrt werden] Ausgabe: Migne, Jacques-Paul: Augustinus: De Libero Arbitrio, Paris 1877 [PL 32], Sp. 1219–1310, hier Sp. 1235. In primisque provideat, ne sermo vitium aliquod indicet inesse in moribus; quod maxime tum solet evenire, cum studiose de absentibus detrahendi causa aut per ridiculum aut severe, maledice contumelioseque dicitur. [Besonders achte sie darauf, dass unser Gespräch irgendeinen Fehler des Charakters zeigt; das pflegt vor allem zu geschehen, wenn absichtlich über Abwesende hergezogen und aus Spaß oder Ernst schmähsüchtig oder herabwürdigend gesprochen wird.]

144

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

weist schon auf die Besprechung der iustitia hin, in der Pomerius wie Cicero zwischen zwei Arten des Unrechts unterscheidet, einer aktiven, die darin besteht, Unrecht zuzufügen, und einer passiven, die ein Unrecht ungehindert zulässt.382 Die Definition der Tugend der fortitudo, die Cicero vom Machtstreben des Menschen herleitet [Off. I.19.62–20.69], konnte Pomerius im christlichen Kontext so nicht übernehmen. Daher greift er hier wahrscheinlich doch auf Ambrosius zurück, angefangen bei der Definition, dass sich die christliche fortitudo im Standhalten gegenüber inneren und äußeren Anfeindungen manifestiere, dessen Vollkommenheit bei den Märtyrern zu finden sei383, bis hin zur christlichen Übernahme des stoischen Prinzips des externa despicere384 und zur Warnung, dass die fortitudo durch ignavia behindert werden könne.385 Bei dieser Tugend sehe man aber doch »ihren gemeinsamen geistigen Hintergrund« 386, und zwar bei Cicero. Bei der Tugend der iustitia hingegen finden sich wieder deutliche Parallelen bzw. Entlehnungen aus De officiis. Die Gerechtigkeit ergibt sich laut Pomerius aus dem sozialen Wesen des Menschen, wie es bereits die Stoiker sahen. Dennoch nimmt auch Pomerius, ähnlich wie Lactanz und Ambrosius, eine Umdeutung der stoischen Anthropologie vor.387 Jedoch ist bei ihm ein ganz anderer Zugang zu den Offizien zu beobachten, wenn er u. a. eine Sentenz Platons und ein Zitat des Terenz beinahe wörtlich von Cicero übernimmt.388 Das Soziale, das bei Cicero durch die ratio zusammengehalten wird und das den maßgeblichen Unterschied zwischen dem Menschen und dem Tier darstellt, bleibt bei Pomerius als Sozialtrieb durch die Nächstenliebe erhalten, das Tier sei dagegen nicht zur Nächstenliebe fähig. Als Ausdruck dieser christlichen Potenz sieht Pomerius die ins höchste gesteigerte liberalitas, die bei Cicero auch der iustitia zugeordnet ist, jedoch als Teiltugend, die sich aus dem Trieb des Menschen ergebe, in einer Gemeinschaft zu leben. Sie stellt für Pomerius also die praktische Manifestation der Liebe zu Gott dar, wobei natürlich immer auf das Ziel des ewigen Lebens hingewirkt wird. Durch den Versuch Pomerius’ zu zeigen, dass der vita activa der Vorzug vor der vita contemplativa zu geben sei, erklärt sich auch die Umkehrung, die er bei der Bedeutung der Kardinaltugenden vorgenommen hat, sowie die Ersetzung der stoischen ratio durch die christliche Nächstenliebe. Nur so konnte er den ›aktiven‹ Tugenden den Platz vor der ›theoretischen‹ Tugend der sa-

382 383

384 385 386 387 388

Off. I.7.23 : Vit. cont. III.24.1. Vit. cont. III.20.1 : Off. minist. 1.181 und Vit. cont. III.20.2 : Off. minist. I.178, nach Hagendahl, Harold: Latin Fathers and the Classics, Stockholm 1958, S. 372–3. Vit. cont. III.22.3 : Off. minist. I.181 und 194. Vit. cont. III.22.5 : Off. minist. 1.188. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 201. Cf. Frings, ebd., S. 202. Vit. cont. III.22 : Off. 1.7.22 und Vit. cont. 3.22 : Off. 1.9.30 nach Terenz Heaut. 77, zitiert nach Hagendahl, Latin Fathers, S. 373.

II.3.1 Julianus Pomerius

145

pientia zuweisen, denn letztere entspreche am meisten der Vernunftnatur des Menschen. Bei ihrer Definition führt er die stoische bzw. ciceronianische fort. Die Bestimmung der Identität der sapientia mit der prudentia folgt der Aufgabe der Tugend. Nach Cicero bestehe ihre Aufgabe in indagatione veri et inventione [Vit. cont. III.29.1] [im Aufspüren und Finden der Wahrheit].389 Die wahre und vollkommene Weisheit sei aber erst im ewigen Leben zu erreichen. Pomerius erwähnt im Gegensatz zu Lactanz und Ambrosius an keiner Stelle den Namen Ciceros, »[d]ie Schrift de officiis ist für ihn schon zum selbstverständlichen Bestandteil einer heidnisch-christlichen Mischtradition geworden.«390 Er sah sich nicht mehr gezwungen, jede Referenz auf nicht-christliche Texte mit der Bibel zu legitimieren. Erstaunlich ist, dass Pomerius das Pflichtenwerk Ciceros dem des Ambrosius vorzog, zumindest bei der Behandlung der Kardinaltugenden, obwohl davon auszugehen ist, dass er die Schrift des Ambrosius ebenfalls kannte. Pomerius nutzt die Kardinaltugenden, um die Bedeutung der vita activa erneut hervorzuheben, für diesen Zweck war ihm Ciceros Zuteilung der Tugenden zu actio und cognitio dienlich, die sich bei Ambrosius nicht findet. Aus diesem Grund erscheinen die vier Tugenden bei Pomerius auch in einer Ciceros Anordnung entgegengesetzten Reihenfolge. Er beginnt mit den aktiven Tugenden, die iustitia steht hierbei an höchster Stelle, die prudentia, die wichtigste der Kardinaltugenden bei Cicero, hat für Pomerius durch das christliche Menschenbild, das er zugrunde legt, nicht mehr die gleiche hohe Bedeutung, die sie bei Cicero hatte. Für Cicero entsprach diese Tugend der Vernunftnatur des Menschen, die er außerdem ja als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal des Menschen zum Tier bezeichnet. Pomerius setzt an die Stelle der Vernunft aber die Nächstenliebe, was die tendenzielle Entwertung der prudentia erklärlich macht. Pomerius benutzt Ciceros Äußerungen hinsichtlich aktiver politischer Betätigung zur Untermauerung seiner Ermahnung an Bischof Julianus, nicht aus dem Kirchendienst auszutreten. Er stellt sie also in eine gänzlich veränderte (christliche) Umgebung. Es ist zum einen ein freierer Umgang mit Ciceros Werk zu beobachten als bei Ambrosius und Lactanz, zum anderen zieht Pomerius Cicero aber an bestimmter Stelle und zu einem bestimmten Zweck heran, um seinem intendierten Rezipienten die Bedeutsamkeit der vita activa zu verdeutlichen.

389

390

Entspricht Off. I.3.15 [nicht I.18, wie Frings, ebd., S. 208, behauptet]: ex ea parte, quae prima discripta est, in qua sapientiam et prudentiam ponimus, inest indagatio atque inventio veri [aus dem Teil, der zuerst beschrieben wurde, in den wir die Weisheit und Klugheit stellen, liegt das Aufspüren und Auffinden des Wahren], nach Hagendahl, Latin Fathers, S. 377. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 218.

146

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

II.3.2 Martin von Braga Der später als Heiliger verehrte Martin kam in der Mitte des 6. Jahrhunderts aus Pannonien in das heutige Portugal. In Dumium, das nicht weit entfernt von der Hauptstadt Braga lag, gründete er ein Kloster und wurde dort 556 Bischof. Er schrieb sein Werk über die vier Kardinaltugenden, die Formula vitae honestae, das er dem Suebenkönig Miro widmete, nach dem Jahre 570. Das Werk wurde zunächst Seneca zugeschrieben, weil es sowohl inhaltliche als auch sprachliche Parallelen zu dessen Werken aufweist und es so weit entfernt vom Geiste seiner Zeitgenossen gewesen sein soll.391 So versucht z. B. Ernst Bickel nachzuweisen, dass die eigentliche Quelle Martins ein verlorenes Werk De officiis Senecas sei. Durch diese – vermeintliche – Autorität Senecas konnte das Werk jedoch großen Einfluss ausüben. Beda Venerabilis soll sich Exzerpte aus dem Werk anfertigen lassen haben, und es war gerade später – im 11. Jahrhundert – weit verbreitet392, bis in das 16. Jahrhundert hinein wurde es in öffentlichen Schulen als Handbuch der Morallehre verwendet. Bis heute sind mehr als 600 erhaltene Handschriften bekannt, davon ungefähr ein Drittel aus dem 15. Jahrhundert. Das Werk Martins besteht im Kern aus vier, jeweils einer Kardinaltugend gewidmeten Kapiteln mit dazugehörigen kurzen Erörterungen über den Wert des Maßhaltens bei jeder dieser Tugenden. Martin verband dabei Paganes mit Christlichem: »The body of the work is non-Christian in basis, but comprising those Stoic elements with which Christianity was completely in harmony.«393 In seinem Werk ist mindestens ein indirekter, wenn nicht doch direkter Einfluss der Offizien Ciceros auszumachen, und zwar in Form von Sentenzen. Martin assimilierte viele Gedanken, die wichtig waren im paganen Denken der Offizien. So definiert er in dem Kapitel über die iustitia in V.71–72 das, was gerecht sei, nach Off. I.7.23: iustus enim ut sis, non solum non nocebis, sed etiam nocentis prohibebis [so seiest du nämlich gerecht, du wirst nicht nur niemandem Schaden zufügen, sondern auch verhindern, dass jemand dies tut]. Die Behandlung der Kardinaltugend der temperantia charakterisiert Nelson als »suprisingly humane.«394 Martin plädiere im Zeitalter Gregors des Großen für ein 391

392

393

394

Bickel, Ernst: Die Schrift des Martinus von Bracara formula vitae honestae, in: RhM 60 (1905), 505–551. Er argumentiert hauptsächlich mit den Satzkonstruktionen und dem Vokabular, welche er eher typisch für Seneca als für Cicero hält. Mag man einmal davon absehen, dass diese Argumentation nicht wirklich durch stichhaltige Beweise gestützt wird, muss hier der Hinweis Nelsons (S. 77, Anm. 12) erwähnt werden, der auf die De officiis-Edition Atzerts verweist, in der dieser Beweise für die vielen Anleihen Senecas aus Cicero gebracht hat. Cf. Jaeger, Origins, S. 118. Zum Einfluss der Schrift siehe außerdem: Hauréau, Barthélemy: Notice sur le Numéro 13468 de la Bibliothèque Nationale, in: Notices et extraits des manuscrits, XXXIII (1890), 203–225. Iberian Fathers, Volume 1: Martin of Braga, Paschasius of Dumium, Leander of Seville, übersetzt von Claude W. Barlow (The Fathers of the Church, Volume 62), Washington 1969, S. 12. Nelson, S. 78.

II.3.3 Zwischenergebnis 5.–7. Jahrhundert: Von der Antike zum Mittelalter

147

Maßhalten in den Emotionen, im Reden und für einen maßvollen Umgang im Hinblick auf die Beachtung der vier Kardinaltugenden. Denn wer bei der prudentia »terminos suos excedat« [VI] [seine Grenzen überschreitet], der wirkt verdächtig und rastlos, wenn die fortitudo (bei Martin die magnanimitas) zu groß werde, »faciet virum minacem, inflatum, turbidum, inquietum« [VII] [macht sie einen Mann bedrohlich, aufgeblasen, verwirrt, unruhig], wer sich zu sehr mäßige, der riskiere es, unsozial oder abweisend zu wirken [VIII], und schließlich ist auch Maß in der Gerechtigkeit zu halten und nicht zu hart und zu streng zu sein [IX]. Für die temperantia leiht sich Martin die Sentenz Nec dominum esse velis notum a domo, sed domum a domino aus Off. I.39.139 [Du willst nicht ein Herr sein, der bekannt ist für sein Haus, sondern das Haus soll bekannt für seinen Herren sein]. Für Heinz Gomoll395 stammen die Anspielungen aus der Benutzung einer gemeinsamen Quelle aus Ciceros und Senecas De officiis-Schriften. Betrachtet man die Anleihen Martins aus dem Werk Ciceros, sind vermehrt Zitate zu finden, die er höchstwahrscheinlich nicht einer direkten Lektüre der ciceronianischen Offizien verdankt. Die Sentenzen sind so allgemein gehalten und eingängig, dass er sie entweder aus einem der vielen Florilegien, einer Sentenzensammlung entnommen oder sogar aus dem Gedächtnis in sein Werk gebracht hat. So hat Martins Werk, wie gezeigt wurde, zwar einen weiterreichenden Einfluss als Handbuch in moralischen Fragen – und Martin war sicher nicht unbedeutend für das 6. Jahrhundert und darüber hinaus – wie es auch Nelson formuliert: »[i]f Ambrose lived in the fourth century, the fourth century should get the credit for him. Similarly, Martin confers some credit upon the sixth«396, – eine übermäßig bedeutende Rolle für die Rezeption von Ciceros De officiis muss jedoch verneint werden.

II.3.3 Zwischenergebnis 5.–7. Jahrhundert: Von der Antike zum Mittelalter Bei den beiden Repräsentanten für die Rezeption der Offizien für die Zeit des 5.–7. nachchristlichen Jahrhunderts – für solche wurden sie in der bisherigen Forschung jedenfalls gehalten – sind unterschiedliche Umgangsweisen mit dem paganen philosophischen Gedankengut und speziell mit dem Pflichtenwerk Ciceros festzustellen. Während die Schrift des im 5. Jahrhundert lebenden Julianus Pomerius’, der sich selbst als Schüler Augustinus’ bezeichnet, Beeinflussung oder Spuren gleich mehrerer Werke Ciceros zeigt, ist dergleichen bei dem später, in der Mitte des 6. Jahrhunderts lebenden Martin nicht so sicher auszumachen. Er verwendet zwar Sentenzen aus De 395

396

Gomoll, Heinz: Der stoische Philosoph Hekaton. Seine Begriffswelt und Nachwirkung, Bonn 1933, S. 72–86. Nelson, S. 79.

148

II.3 5.–7. Jahrhundert: Das Ende der Antike und der Beginn des Mittelalters

officiis, doch können diese bereits ohnehin – z. B. auch durch Florilegia oder Sentenzensammlungen – in das Gemeinwissen übergegangen gewesen sein, sodass sie wohl nicht mehr als ciceronianisch erkannt worden sind, zumal er in der Zeit Gregors des Großen tätig war, der die Ciceroverachtung auf den Höhepunkt gebracht hat. Immer noch umstritten ist die Frage, ob sich Martin nicht eher an einem verlorenen Pflichtenwerk Senecas orientiert hat. Diese Frage kann hier nicht geklärt werden, es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass Seneca seinerseits große Anleihen aus Ciceros Schriften vornahm. Beiden gemeinsam ist jedoch, dass sie auf der religiösen Basis ihrer Schriften christliche mit stoischen bzw. ciceronianischen Elementen verbunden haben, ohne den Eindruck zu erwecken, etwas »Fremdes« zu verwenden. Bei Pomerius und Martin ist ein erstaunlich humaner bzw. verständnisvoller Umgang mit den Kardinaltugenden zu beobachten, sie plädieren für einen gemäßigten Umgang, damit niemand seine Grenzen überschreite. Es ist eine stärkere Aneignung des paganen Stoffes zu beobachten, als es noch bei den Kirchenvätern der Fall war, sodass man wohl davon ausgehen kann, dass das pagane Gedankengut (zu beachten ist hier immer, dass natürlich nur solches gemeint ist, das der christlichen Lehre offensichtlich nicht widersprach und sich in diese einfügen ließ) schon so weit in das Denken der christlichen Lehrer und Autoren eingedrungen ist, dass man von einer Aneignung sprechen kann, die ihren Ursprung möglicherweise ganz vergessen lässt oder gar bedeutungslos macht. Sie zeigen jedoch auch, dass man daran zweifeln könnte, in der folgenden Zeit von einer Renaissance zu sprechen bzw. dass eine Modifizierung zu erfolgen hat, worauf sich diese bezieht, denn wie gezeigt werden konnte, sind zumindest die Gedankengebäude der antiken paganen Schriftsteller und Philosophen erhalten geblieben.

II.4 8.–9. Jahrhundert Die Zeit der »Karolingischen Renaissance«

Rursus in antiquos mutataque saecula mores; Aurea Roma iterum renovata renascitur orbi.397 [Modoin: Eclogae I.8]

Hinsichtlich der Literatur ist die Zeit der Karolingischen Renaissance durch einen »nichtpuristische[n], ahistorische[n] Synkretismus«398 gekennzeichnet. Es findet sich im ›Kanon‹ am Hofe Karls des Großen ein gleichzeitiges Interesse an verschiedenen Textsorten in griechischer, lateinischer, hebräischer Sprache aus den unterschiedlichsten Zeiten. Durch das Bildungsprogramm Karls soll nach antikem Vorbild eine goldene Zeit ›wiedergeboren‹ werden. Parallel zum politischen Anspruch der translatio imperii wird das kulturpolitische Programm einer translatio artium formuliert, das der Karolingischen Renaissance ihren Antrieb verleiht. Hier wird der Grundstein gelegt für den Umgang mit den antiken paganen Werken und ihrer Rezeption. Man bewegt sich zwischen einer sowohl auf inhaltlicher als auch auf stofflicher Ebene gegebenen aemulatio, formaler imitatio und moralischer recusatio. Diese Zeit legt den Grundstein für das anwachsende Interesse an den Offizien im Mittelalter. Dass Cicero »im Mittelalter […] mehr gepriesen als gelesen« wurde, wie Martin Schanz und Carl Hosius399 behaupten, trifft – wenn dies überhaupt auf irgendeine Art Gültigkeit hat – mit Sicherheit nicht auf die folgende Zeit zu. Wie gezeigt, wurde das Werk oft kopiert, sowohl in Frankreich als auch in Deutschland. Der führende Humanist dieser Zeit, Lupus de Ferrières, besorgte eine Kopie des Werkes für seine Klosterbibliothek. Er wollte eine Sammlung aller (bekannten) Werke Ciceros anfertigen, zitiert aber nur ein einziges Mal400 aus De officiis, und dies auch nur für rhetorische Zwecke. Paschasius Radbertus zeigt eine sehr große Vertrautheit mit 397

398 399

400

[Abermals entsteht das goldene Rom der Welt wieder neu.] Aus der Eclogae Modoins, eines Hofdichters Karls des Großen. Kaminski, Nicola: s. v. imitatio, in: HWRh, Band 4: Hu–K, Tübingen 1998, Sp. 235–285. Schanz, Martin / Hosius, Carl (Hgg.): Geschichte der römischen Literatur 1, München 1927, S. 546. Ep. V.2.1, Ausgabe: Migne, Jacques-Paul (Hg.): B. Servati Lupi Abbati Ferrariensis Epistolae, Paris 1852 [PL CXIX], Sp. 431–610.

150

II.4 8.–9. Jahrhundert Die Zeit der »Karolingischen Renaissance«

den Werken Ciceros, und es ist bei ihm auch ein häufiger Gebrauch von De officiis zu beobachten, hier allerdings auch nur zum Zwecke der rhetorischen Schulung. Dem führenden ›Ciceronianer‹ Hadoardus waren viele Werke Ciceros bekannt, und er zitiert in seinem Florilegium nicht zuletzt aus De officiis. Das Interesse an den Offizien scheint im 9. Jahrhundert – wenn man dies u. a. an den Zitaten in anderen Werken festmachen möchte – aber insgesamt abzunehmen. Zumindest wird es seltener zitiert als andere Werke Ciceros wie De amicitia und die Tusculanae disputationes.

II.4.1 Hadoardus Eine größere Exzerptsammlung verfasste im 9. Jahrhundert401 der Westfranke Hadoardus. Im Vergleich zur nur schwachen Benutzung der Werke Ciceros durch seine Zeitgenossen sticht er nicht nur mit der Menge der Einzelzitate, sondern auch der Anzahl der offenbar benutzten Schriften hervor. Neben De oratore haben ihm alle zu seiner Zeit bekannten philosophischen Schriften Ciceros vorgelegen: Tusculanae disputationes, Cato maior de senectute, Laelius de amicitia und De officiis.402 Ausschließlich bei ihm findet sich die wichtige Sammlung von naturphilosophischen und anderen Werken Ciceros,403 zu denen er Zugang hatte in der Bibliothek, deren custos404 er war. Hadoardus erreicht damit »die bedeutendste Cicerokenntnis seines Jahrhunderts,«405 an die weder Lupus noch Sedulius heranreichen. Obwohl sich die Kirchenväter mit denselben Themen auseinandergesetzt haben, hat Hadoardus nicht auf diese zurückgegriffen, sondern gleich auf die Klassiker. Dabei hatte er einerseits Bedenken: Exsortes fidei sacrae quos claustra gehennae / Noverat adscitos, hos timuit relegi. [V. 49 f.]406 [Er kannte die, die ohne den heiligen Glauben waren, die an den

401

402

403

404

405

406

Dagegen will Mollweide, Richard: Die Entstehung der Cicero-Exzerpte bei Hadoard, in: Wiener Studien, XXXIII (1911), 274–292, XXXIV (1912), 383–393, hier 383, XXXV (1913), 314–330, die Entstehung der Schrift vor 500 datieren und die Form, wie sie sich uns jetzt präsentiert, ins sechste oder siebte Jahrhundert; dagegen stimmt Polenz, Max (Hg.): Marci Tulli Ciceronis Tusculanae Disputationes, Leipzig 1918, S. ix–xvi. Eine Zusammenstellung der Werke, aus denen Hadoard exzerpiert hat, findet sich bei Schwenke, Paul: Des Presbyter Hadoardus Cicero-Excerpte. Nach E. Narducci’s Abschrift des Cod. Vat. Reg. 1762, in: Philologus. Supplementband 5.3 (1889), 387–588, speziell für De officiis: 559–571. Schwenke, 410 nennt: De natura deorum, De divinatione, Timaeus, De fato, Paradoxa, Lucullus, De legibus. Zu den Texten Ciceros kommen noch Sallust: Catilina und Jugurtha, Servius’ AeneisKommentar, Martianus Capella und die Sententiae philosophorum. Vers 31 f.: Ipse etenim dum forte foret nam bibliothecae / Custos, contraxit quae libuit relegi. [Er selbst war nämlich glücklicherweise der Bibliothek vorgestellt worden, er trug zusammen, was er wollte, das immer wieder gelesen wird.] Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Band 1: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, München 1911, S. 479. Die Verszählungen usw. richten sich nach dem Abdruck bei Schwenke [cf. Anm. 402].

II.4.1 Hadoardus

151

Pforten der Hölle standen und fürchtete, dass diese wieder gelesen werden], andererseits sah er in ihnen auch eine »blumige Wiese«: germina grata ferens, dulce liquamen habens [Ebd.] [schöne Sprösslinge tragend, lieblichen Saft habend.] Den schon von Hieronymus geforderten Läuterungsprozess, den die pagane Literatur durchlaufen müsse, erklärt er mithilfe eines Traumgleichnisses.407 Diesen durchzuführen sah er nun als seine Aufgabe. Er entfernte nicht nur das, was seiner Meinung nach anrüchig war, sondern auch das, was er für uninteressant und nicht mehr mitteilenswert hielt. Vor allem entfernte er natürlich, was er für religiös anstößig hielt.408 Historische Exempel, Persönliches und Personennamen, besonders der Philosophen, wurden getilgt oder durch verallgemeinernde Pronomina ersetzt. Nur der moralische Kern sollte übrig bleiben. Man kann hier schwerlich von der Transformationsform der Ignoranz sprechen, da er ja den Referenzpunkt, das heißt Ciceros Werke, voraussetzen musste. Bei der Ignoranz geht man aber davon aus, dass der Negationsprozess im Verborgenen, also möglichst unbemerkt, vonstatten geht. Typisch für jede Art von Exzerptsammlung ist hingegen die Methode der Fokussierung bzw. Ausblendung, bei der gezielt bestimmte Elemente herausgenommen und unterdrückt werden, während deren gedankliche Umgebung weitestgehend unberührt bleibt. Dies führt, wie oben beschrieben, zu einer Intensivierung des Blickes auf das gemeinte Wesentliche. Hadoardus kommt es geradezu darauf an, Cicero als Quelle herauszustellen,409 so gibt er etwa dem ersten Kapitel die Überschrift: Collectio quaedam secundum Tullium Ciceronem philosophos ab ipso commemoratos [Eine Sammlung nach Cicero und anderen von diesem selbst erwähnten Philosophen]. Dies ist natürlich wieder vor dem Hintergrund dessen zu betrachten, dass die Vorstellung eines ›geistigen Eigentums‹ im Mittelalter eine andere war als in späterer Zeit. Der Zweck seiner Arbeit war wohl weniger philosophischer als moralischer Natur. So mischt er in seinen neunzehn Kategorien, denen er jeweils eine eigene Überschrift gibt, obwohl er hauptsächlich ein Werk Ciceros pro Kategorie verwendet, dennoch häufig andere Exzerpte dazwischen. Dagegen verweist Richard Mollweide auf weitere Cicero-Exzerptsammlungen aus Bern und Troyes, die wahrscheinlich aus bloß grammatischen Gesichtspunkten zusammengestellt wurden.410 Hadoardus’ Ziel war ein anderes. So stellt Nelson fest:

407 408 409

410

Ep. XXII.30. Beispiele finden sich bei Mollweide, 277. Im Gegensatz zu etwa den Sammelwerken der Kirchenväter, die darauf bestanden, das Werk als »ihres« und nicht als eines der herangezogenen Autoren zu betrachten. Mollweide, 386.

152

II.4 8.–9. Jahrhundert Die Zeit der »Karolingischen Renaissance«

We have a right, then, to assume that these excerpts represent what Hadoard found interesting and profitable in the philosophical writings of Cicero, though we have no warrant for assuming that Hadoard accepted as true all or any one of the statements quoted.411

Auch wenn der Text nur mit äußerster Vorsicht für eine Cicerokritik hinzugezogen werden kann, ist er doch für die Überlieferungsgeschichte von großer Bedeutung, da er älter ist als die uns heute vorliegende De-officiis-Überlieferung.

II.4.2 Zwischenergebnis: Die »Karolingische Renaissance« Um die Beschäftigung mit heidnischen Texten und folglich deren Rezeption zu rechtfertigen, war es nötig, einen Kanon von Autoritäten zu postulieren, auf den zurückgegriffen werden konnte. Diese Voraussetzung wurde als Legitimation verwendet, um von einer »Wiedergeburt« oder besser einer »Erneuerung« sprechen zu können: »[d]urch Bezugnahme auf die (christianisierte) Antike konnten im Frühmittelalter neue normative ›Vorbilder‹ generiert werden.«412 Hierbei liegt ein komplexes Modell der hermeneutischen Bezugnahme auf diese festgesetzten Autoritäten zugrunde, das man als eine Variante der Mimesis betrachten kann und von Karl Morrison als »corrective reformation«413 bezeichnet wurde. Durch Karls Reformen kam es zu einer Anhebung des Bildungsniveaus. Durch das Sammeln und Verbreiten von Handschriften – wie z. B. im Falle Hadoardus’ – nahm nicht nur die Kenntnis der antiken Lehren und Inhalte zu, sondern auch ihrer Urheber – der antiken Autoren. Ähnliche Bemühungen um Cicero und seine Schriften wie die des Hadoardus lassen sich im 10. Jahrhundert bei Gerbert von Aurillac feststellen, der die Bibliothek in Reims erweitern wollte und für diese auch viele Klassikerhandschriften besorgen ließ.

411 412

413

Nelson, S. 82. Drews, Wolfram: Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad. Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrscherdynastien im transkulturellen Vergleich, Berlin 2009, S. 339. Cf. Morrison, Karl F.: The Mimetic Tradition of Reform in the West, Princeton 1982, S. 114.

II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters

Nolui autem pro tam paucis nominibus claris, Tam procul tantasque per tenebras stilum ferre.414 [Francesco Petrarca, Epistolae familiares IV.28–29]

Im 10. Jahrhundert vollzog sich ein tiefgreifender Wechsel der Machtverhältnisse in Europa. Im ostfränkischen Reich begann die Herrschaft der Liudolfinger, die ostfränkische Machtachse verschob sich nach Magdeburg. Auch das Verhältnis zu Kirche und Klerus änderte sich: Unter den sächsischen Kaisern veränderten sich Gesellschaft, höfisches Leben und die Stellung der Kirche. Während die Karolinger vor allem auf die Familie gesetzt hatten, um ihre Macht zu erhalten, vergaben die Sachsen Lehen an die Kirche und banden so den Klerus an die Krone. Kirchen und Klöster wurden institutionalisiert. Für die neue weltliche Macht mussten die Kirchen aber den Militäradel ausstatten, Abgaben und Truppen stellen.415

Das Verständnis vom 10. Jahrhundert als saeculum obscurum, als dunkles, bildungsfernes und weltabgewandtes Jahrhundert, das ausschließlich geprägt war durch Krieg und Gewalt, wurde aufgrund des Fehlens von Quellen von dem am Anfang des 17. Jahrhunderts lebenden Geschichtsschreiber Cesare Baronie geprägt. Ein Blick auf das intellektuelle Leben dieser Zeit zeigt jedoch anderes: Es war ein Jahrhundert, das sich der Vernunft verschrieben hatte wie kaum ein zweites Jahrhundert der europäischen Geschichte. Allenthalben sah man Handschriften entstehen, die antike, das heißt aristotelische, logische Texte wiedergaben und kommentieren. […] Am Ende des 10. Jahrhunderts übersetzte ein Mönch in Sankt Gallen, Notker, […] die Kategorienschrift des Aristoteles ins Althochdeutsche. Diese Übertragung ist die Voraussetzung

414

415

[Ich wollte jedoch nicht für ein paar berühmte Namen den Stift so weit durch solche Finsternissen tragen.] Meyer-Kahrweg, Dorothee / Sarkowicz, Hans (Hgg.): Unterwegs in der Geschichte Deutschlands: Von Karl dem Großen bis heute, München 2017, S. 26.

154

II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters

dafür, dass es Jahrhunderte später einen Philosophen wie Immanuel Kant geben konnte […].416

Im Hinblick auf das Bildungsgeschehen kann man außerdem beobachten, dass nach ihrer Blüte im 9. und 10. Jahrhundert die Klosterschulen (zu nennen sind hier vor allem die Schulen in St. Gallen, Reichenau, Fulda, Corvey) wegen der Klosterreformen in ihrem Rang hinter die neu aufkommenden Dom- oder Kathedralschulen zurücktreten. Wichtige Domschulen lagen u. a. in Orléans, Reims, Paris, Tours und Chartres, aus denen bedeutende Größen des Hochmittelalters hervorgegangen sind. Fragt man sich nun, welche Stellung Cicero und seine Schriften in dieser Zeit einnahmen, ist es ratsam, noch erhaltene Handschriften und zusätzlich natürlich die damaligen Bibliothekskataloge heranzuziehen. Die Studien von Birger Munk Olsen417 über die Handschriftentradition der Klassiker zeigt, dass seit der karolingischen Epoche bis zum Ende des 12. Jahrhunderts 54 Handschriften der Offizien entstanden sind (vier jeweils im 9. und 10., 5 im 11. und 41 im 12. Jahrhundert). Das widerspricht dem häufig zu lesenden Vorwurf, dass Cicero dem Mittelalter lediglich durch die Kirchenväter oder Florilegien bekannt gewesen sei. So formuliert z. B. Paul Schwenke: zwar fühlen die schriftsteller das lebhafte bedürfniss sich an ältere muster anzuschliessen, nicht nur im interesse der grammatikalischen und stilistischen reinheit, sondern auch des sachlichen inhalts, den sie mehr sich erst anzueignen suchen, als beherrschen.418

Alcuin und Hraban hätten sich z. B. nur für rhetorische Zwecke mit den Schriften Ciceros beschäftigt. In den Werken des Abtes aus Corbie, Paschasius Radbertus, finden sich im Gegensatz zu seinen Zeitgenossen, Schwenke419 nennt etwa Servatus Lupus oder den Mönch Probus, Spuren einer Benutzung Ciceros. An vielen Stellen beurteilt er die herangezogenen Werke allerdings nicht sehr positiv. Seine Vorgehensweise beschränkt sich nicht nur auf das bloße abschreibende Zitieren seiner Quellen, sondern er zitiert häufig aus der Erinnerung und passt die Zitate seinen Zwecken an, indem er Worte verändert, umstellt, Stellen weglässt oder gar ganze Sätze ignoriert. Auch bei der Nennung seiner Quellen ist er – was nicht untypisch ist – selten transparent. Bekannt waren ihm von Ciceros Schriften neben De inventione und Cato maior de senectute wahrscheinlich Laelius de amicitia und der Somnium Scipionis.420 416 417

418 419 420

Fried, Johannes: Das Mittelalter: Geschichte und Kultur, München 2009, S. 45. Munk Olsen, Birger: La réception de la littérature classique au Moyen Age (XIe et XIIe siècle). Choix d’articles publié par des collègues à l’occasion de son soixantième anniversaire, Kopenhagen 1995; ders., I classici nel canone scolastico altomedievale, Spoleto 1991; ders.: L’atteggiamento medievale di fronte alla cultura classica, Rom 1994; ders.:, Le sort des «mutili» des oeuvres classiques latines, in Lardet, Pierre (Hg.): La tradition vive. Mélanges d’histoire des textes en l’honneur de Louis Holtz, Paris 2003, S. 21–32; ders.: L’étude des auteurs classiques latins aux XIe et XIIe siècles, Paris 1982, S. 99–350. Schwenke, 403. Schwenke, 405–7. Dieser war ihm vielleicht auch lediglich über Macrobius bekannt.

II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters

155

In seiner Expositio in Psalmum 44 führt er längere Passagen aus den Tusculanen und den Offizien [Off. III.1.1] an. Dieselbe Stelle erscheint in stärker geänderter Form auch in seinem Kommentar zum Matthäusevangelium. In seiner Gesamtheit und im Vergleich zu anderen Klassikern wie etwa Aristoteles ist die Verbreitung der Schriften Ciceros in jener Zeit sicher als relativ dürftig zu bezeichnen. Nadia Bray merkt allerdings auch an, dass ein stetiger Anstieg vom 9. bis zum 12. Jahrhundert zu verzeichnen sei, der durch das »interesse di una élite culturale […]« [Interesse einer kulturellen Elite] bestimmt gewesen sei. »Rappresentanti di questa élite sono gli intellettuali che, a dispetto di ogni difficoltà di reperimento, vollero leggere i testi originali di Cicerone.«421 Sie nennt als wichtige Vertreter der Rezeption ciceronianischer Schriften u. a. im 9. Jahrhundert Hadoardus [cf. Kap. II.4.1], das Collectaneum des Sedulius Scotus, für das 11. Jahrhundert nennt sie u. a. Wibald von Stablo [cf. Kap. I.6.7], speziell für De officiis die Gesta Friderici Ottos von Freising [cf. Kap. II.6.8] oder De gestis regum Anglicorum Williams of Malmesbury [cf. Kap.II.6.6]. Hervorzuheben ist zudem Notker III. von St. Gallen. Er unternahm als Leiter und Lehrer der dortigen Klosterschule einen ersten Versuch, die geschichtliche Entwicklung philosophischen Denkens in der deutschen Sprache nachzuzeichnen, indem er Ciceros De officiis als Meisterwerk der Ethik bezeichnet: Philosophia téilet síh in diuina et humana. Diuina lêrtôn . dîe úns in bûochen gótes sélbes naturam . únde dîa ueritatem trinitatis scríben. Dîe héizent theologi. Téro uuás iohannes euangelista der fórderôsto. Humana lêrent únsih physici únde thici . táz chît . de naturis et moribus. Ter áltesto physicus uuáz phitagoras . apud grecos . tára-nâh tales . únde sîne iúnderen . anaxagoras . únde anaximander . únde anaximenes. Tîe béitôn síh errâten . uuánnân-ûz tísíu uuérlt keskáffen sî . súm chád . úzer diuina mente. […] Aethici sínt . tîe únsih lêrent háben réhte síte. Téro uuás êresto apud grecos socrates . tára-nâh uuâren iz mánige socratici. Téro súmeliche scríben dánnân bûoh . álso panethius téta apud grecos . et filius eius . únde cicero téta apud latinos . án sînemo bûoche de officiis . án démo er iíhet táz ér eruóllôn uuélle . dáz panethius léibta [Cosol. 34].422

Einen eindeutigeren, aber, wie Nelson423 es nennt, immer noch enttäuschenden Gebrauch (bezogen auf die Zeit seit den Kirchenvätern bis zur Karolingischen Renaissance) von De officiis im 10. Jahrhundert findet sich bei Gerbert von Aurillac, dem späteren Papst Silvester II. 421

422

423

»Vertreter dieser Elite sind die Intellektuellen, die trotz aller Schwierigkeiten, sie aufzufinden, die Originaltexte von Cicero lesen wollten.« Bray, Nadia: «disputat pulchre et diffuse Tullius«: Eckhart e Cicerone, in: Sturlese, Loris (Hg.): Studi sulle fonti di Meister Eckhart II, Fribourg, 2013, S. 39– 60, hier S. 42. Ausgabe: Tax, Petrus W. (Hg.): Notker der Deutsche: »Boethius, De consolatione Philosophiae« – Buch I/II, Tübingen 1986, S. 87–88. Nelson, S. 87, von dem auch die nachfolgenden Hinweise auf die Stellen aus dem Brief Gerberts stammen.

156

II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters

II.5.1 Gerbert von Aurillac Was Gerbert von den anderen Päpsten des Hochmittelalters unterschied, war dessen äußerst umfangreiche Bildung. Er hat in Katalonien studiert und war berühmt für seine Kenntnisse in der Mathematik und Astronomie. Auch für seine rhetorischen Fähigkeiten war er angesehen, sein Vorbild war in diesen Belangen der Redner Cicero. So möchte er sich selbst gern als ›Ciceronianus‹ sehen, wie er es in einem seiner Briefe formuliert.424 Für ihn hat Eloquenz aber immer etwas mit Weisheit zu tun, wenn er in einem Brief schreibt: Cumque ratio morum dicendique ratio a philosophia non separentur, cum studio bene vivendi semper coniunxi studium bene dicendi. [Ep. XVLIV]425 [Da die Vernunft in Sitten und Reden von der Philosophie nicht getrennt wird, habe ich auch in den Eifer der guten Lebensführung immer mit dem Eifer des guten Redens verbunden.]

Gerbert soll auch im täglichen Leben entsprechend Ciceros Lehren versucht haben, das Tugendhafte mit dem Nützlichen zu verbinden. Bei Handlungen, die gleich ehrenhaft erscheinen, solle die gewählt werden, die nützlicher erscheine, so sagt er in demselben Brief mit expliziter Erwähnung Ciceros und De officiis: Sed quia non is sum qui cum Panaetio interdum ab utile sejungam honestum, sed potius cum Tullio omni utili admisceam: has honestissimas atque sanctissimas amicitias nulla ex parte sui cuique utili vacare volo. [Aber weil ich nicht einer bin, der mit Panaitios zuweilen das Ehrenhafte von Nützlichen trennt, sondern vielmehr mit Cicero jedem Nützlichen beimische: Ich will, dass diese äußerst ehrenhaften und verbundensten Freundschaften auf keinen Fall entbehren, was nützlich für jede ist.]

Auch wenn er Panaitios an dieser Stelle wohl falsch versteht, ist es doch eine Erinnerung an den bedauernden Kommentar Ciceros, dass Panaitios ein drittes Buch über den Streit zwischen dem honestum und dem utile nie geschrieben habe [cf. Off. III.2.8], was er selbst bekanntlich im dritten Buch von De officiis nachgeholt hat. Auch war er fasziniert von Ciceros ethisch-moralischen Lehren, »in an age when few men read Cicero, Gerbert turned for comfort to his moral precepts.«426 Gerberts Hinwendung zu Cicero war aber nicht nur ein abstraktes Ideal, denn er hatte ein großes Ver-

424

[…] in otio et negotio praeceptorum M. Tullii diligens fui executor. [[…] in Muße und Arbeit habe ich gewissenhaft die Vorschriften Ciceros befolgt.] Ausgabe: Weigle, Fritz (Hg.): Die Briefe der deutschen Kaiserzeit 2: Die Briefsammlung Gerberts von Reims, Weimar 1966. 425 Ausgabe: Migne, Jacques-Paul: Silvester II, Opera Omnia, Paris 1914 [PL CXXXIX]. 426 Bietenholz, Peter G. (Hg.): Historia and Fabula: Myths and Legends in Historical Thought from Antiquity to the Modern Age, Leiden u. a, 1994, S. 108.

II.5.2 Meinhard von Bamberg

157

ständnis für die praktische Kraft der Rhetorik. Er gab sich nicht einem zurückgezogenen Leben in Lehre und Meditation hin, sondern in aktivem politischem Engagement. Er war auch ein innovativer und erfolgreicher Lehrer. Von 972–980 und nochmals 983–989 war er Leiter der Kathedralschule von Reims. Zu seinen Schülern gehörten sowohl der spätere König Robert II. von Frankreich als auch der jüngere Kaiser Otto III. Als er 983 nach seinem dreijährigen Abbatiat in Bobbio wieder nach Reims zurückkehrte, muss er erkannt haben, dass die ihm in Reims zur Verfügung stehenden Handschriftenbestände im Vergleich zur Bibliothek in Bobbio unbefriedigend waren, und er versuchte, diesen Mangel zu beheben. Er wollte die Bibliothek vor allem zum Zwecke des Rhetorikunterrichtes ausbauen und ließ viele Klassikerhandschriften besorgen oder kopieren, die den Kern der bischöflichen Bamberger Bibliothek bilden sollten. Ein Indiz für den Erfolg der Bemühungen Gerberts ist neben anderen damals seltenen Texten eine in Reims kopierte oder zu seiner Zeit dort hingebrachte Handschrift, die heute unter der Signatur MS Class. 26 in der Stadtbibliothek Bamberg liegt. Diese enthält u. a. Ciceros De officiis. Gerbert verfolgte mit der Förderung des Studiums der klassischen Rhetorik zwei Überzeugungen. Die Rhetorik trug seiner Meinung nach zur moralischen Entwicklung des Menschen bei, und Studenten würden durch sie konkrete, praktische Erkenntnisse gewinnen. Außerdem vertrat er die Auffassung, dass Rhetorik ein notwendiges Instrument des politischen Lebens sei. Auch wenn die Offizien streng genommen nicht zu Ciceros rhetorischen Werken zählen, schätzte Gerbert dieses Werk wegen seines lebensnahen und -praktischen Inhaltes und ließ das Werk der Bibliothek in Reims zuführen. Eben diese Kopie sollte für einen weiteren der hier besprochenen Vertreter eine wichtige Rolle spielen, Meinhard von Bamberg.

II.5.2 Meinhard von Bamberg Nach der Ausbildung – wahrscheinlich in Speyer – und dem Studium in Reims wurde Meinhard von Bischof Gunther nach Bamberg bestellt, um dort das Amt des Leiters der Domschule anzutreten. Im Zuge des Kirchenstreites wurde er 1085 von Kaiser Heinrich IV. zum Bischof von Würzburg ernannt, nachdem dieser den papstnahen Vorgänger Adalberdo abgesetzt hatte. Er genoss wegen seiner Gelehrsamkeit bei seinen Zeitgenossen großes Ansehen. So schreibt etwa Frutolf von Michelsberg über ihn: »litteris etiam et ingenio atque facundia nulli pene secundus«427 [in der Wissenschaft und im Verstand und der Redegewandtheit ist er in keinem sozusagen der 427

Chronica s. a. 1085, 98. Ausgabe: Waitz, Georg (Hg.): Ekkehardi Uraugiensis Chronica, in: Pertz, Georg Heinrich u. a. (Hg.): Scriptores (in Folio) 6: Chronica et annales aevi Salici, Hannover 1844, S. 33–210, hier S. 206.

158

II.5 9.–11. Jahrhundert: Vom saeculum obscurum zum Beginn des Hochmittelalters

zweite]. Erhalten sind von ihm neben einem theologischen Traktat De fide, 66 ihm sicher zuzuschreibende Briefe. Dieses ist das wohl umfänglichste Briefcorpus eines einzelnen Autors seiner Zeit. Schieffer nennt ihn einen »der besten lat. Stilisten des 11. Jh.s.«428 Bei den klassischen Prosaschriftstellern, die Meinhard sowohl in sprachlicher als auch in inhaltlicher Hinsicht verwendet und zitiert, steht Cicero an erster Stelle. Man habe in seiner Sprache ein »fast ciceronianisches Gepräge«429 gefunden. Klare Entlehnungen wurden in seinen Briefen und seinem Traktat aus den Topica, aus dem Orator, Cato, Laelius und eben De officiis festgestellt. Es haben sicherlich laut Carl Erdmann430 mindestens Ciceros philosophische Werke direkte Einwirkung auf Meinhard gehabt. Er sei ein wirklicher ›Ciceronianus‹431 und zeige die Echtheit seiner Studien auch damit, dass er in Cicero nicht wie in herkömmlicher Weise bloß den Rhetor erblicke, sondern auch »in hervorragendem Maße seine theoretischen Schriften«432 benutze. Es ist mit einiger Sicherheit zu behaupten, dass Meinhard seine Kenntnis der Literatur im Allgemeinen und von Ciceros De officiis im Speziellen aus den Beständen der Bamberger Dombibliothek geschöpft haben konnte. Solche Sachverhalte sind natürlich immer nur mit Vorsicht zu betrachten, jedoch finden wir im 11. Jahrhundert in Bamberg eine Bibliothek vor, die mit den Handschriften der Klassiker nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zu einer der bestausgestatteten des Mittelalters zählte.433 Für De officiis scheinen Meinhards Zitate oder Entlehnungen auf die Bamberger Handschriften Class. 26 zu verweisen, eben dieser Handschrift, die Gerbert von Aurillac [cf. Kap. II.5.1] für die Bamberger Dombibliothek hatte besorgen lassen. Auf diese konnte auch wenig später der Biograph des Bischofs Otto von Bamberg, Herbord von Michelsberg, zurückgreifen.

II.5.3 Zwischenergebnis: 9.–11. Jahrhundert Auch wenn die Anzahl der Quellen, die aus diesem Zeitraum erhalten sind, im Vergleich zu den anderen Zeiträumen, die hier betrachtet werden, sehr gering ist, und auch, was die Benutzung von De officiis im 11. Jahrhundert betrifft, sieht man sich wohl ähnlich wie im 10. Jahrhundert vor einem enttäuschenden Ergebnis. Wenig ist vorhanden, das mit Sicherheit auf die Offizien zurückgeht. Dennoch kann diese Zeit

428 429

430 431 432 433

Schieffer, Rudolf: s. v. Meinhard (Meginhard) von Bamberg, in: 2VL Bd. 6, Sp 313. Weber; Philip: Kirchengeschichtliche Anecdota und ihr sprachlicher Wert, in: Archiv für lateinische Lexikographie 1 (1884), 255–266, hier 266. Erdmann, Carl: Studien zur Briefliteratur Deutschlands im elften Jahrhundert, Leipzig 1938, S. 61. Erdmann, S. 104. Ebd. Cf. z. B. Leitschuh, Friedrich: Führer durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg, Barsinghausen 2012.

II.5.3 Zwischenergebnis: 9.–11. Jahrhundert

159

als grundlegend bezeichnet werden, um den Übergang von den Kloster- zu den Kathedralschulen und den kulturellen Aufschwung Europas zu verstehen: For a scholar possessed with insatiable curiosity, not only for what changes have happened in the distant past but how change happens at all, the opportunity to study the eleventh and twelfth centuries after Christ is too good to be missed.434

Nicht zuletzt hält Notker III., der als bedeutendster Übersetzer vor Luther bezeichnet werden kann, Ciceros Pflichtenschrift für ein Meisterwerk der Ethik. Die Bedeutung und Beliebtheit dieses Werkes wird im 12. Jahrhundert noch weiter zunehmen.

434

Brown, Peter: Society and the holy in late antiquity, Berkeley/Los Angeles 1982, Verweis bei Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter: von Augustin bis Machiavelli, Stuttgart 2006, S. 194.

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Nam de tenebris ignorantia ad lumen scientiae non ascenditur, nisi antiquorum scripta propensiore studio relegantur435 [Pierre de Blois: Epistula 101]

Kurt Flasch bezeichnet in seiner Philosophiegeschichte des Mittelalters das 12. Jahrhundert als »eine Art geschichtlicher Wasserscheide«436. Dies betrifft sowohl ökonomische, soziale, institutionelle, juristische und religiöse Lebensbereiche als auch, wie er sagt, die sprachlichen Lebensbedingungen des Denkens dieser Zeit. Jedwede Bildung und Ausbildung musste sich durch die neuen Bedürfnisse einer sich entwikkelnden urbanen Zivilisation umstrukturieren. Kathedralschulen gewannen gegenüber den alten Klosterschulen eine höhere Bedeutung, die Institution der Universität war im Entstehen: »Das intellektuelle Leben der vorausgehenden, mehr agrarischen Zeit war monastisch geprägt, von jetzt an wurde es universitär.«437 Man kann im 12. Jahrhundert eine nahezu gleichzeitige Entwicklung mehrerer intellektueller Zentren beobachten. So kommen in Paris zur Kathedralschule von Notre-Dame die Schulen des Mont Ste-Geneviève und von St.- Victor hinzu, die sog. Schule von Laon, zu deren Schülern Abaelard gehörte, und als im 12. Jahrhundert herausragende Kathedralschule die Schule von Chartres.438 Es bildet sich in dieser Zeit auch die höfische

435

[Denn aus der Finsternis der Unwissenheit gelangt man nicht zum Licht der Wissenschaft, wenn man nicht mit außerordentlichem Eifer die Schriften der Alten immer wieder liest.] 436 Flasch, S. 208. 437 Ebd. 438 Der Begriff einer ›Schule von Chartres‹ wird erst seit dem Ende des 19. Jahrhunderts verwendet. Dronke, Peter: New approaches to the School of Chartres, in: Anuario de estudios medievales 6 (1969), 117–140 und Southern, Richard W.: Humanism and the School of Chartres, in: ders.: Medieval Humanism and Other Studies, Oxford 1970, S. 61–85 halten ihn für die Bezeichnung einer ›Schule‹, deren Lehr- und Lernort für die genannten Vertreter Chartres gewesen ist, für nicht zutreffend. ›Schule von Chartres‹ kann für die Domschule verwendet werden, als konkreter Ort der Studien. Die Vertreter dieser Lesart negieren aber, dass es eine Schulrichtung bzw. eine geistesgeschichtliche Strömung mit spezifischen Inhalten gegeben habe, aus denen sich eine Gelehrtengruppe gebildet habe, die mit Chartres in Verbindung gebracht werden könne. Letzteres wird hier aber vertreten, entgegen z. B. Southern als führendem Kritiker und entsprechend den

162

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

und ritterliche Kultur aus, beschrieben etwa durch den Archipoeta oder Chrétien de Troyes. Diese Zeit des Neuen, des Umbruchs wird häufig als eine ›Renaissance‹ oder ›Renovatio‹ des 12. Jahrhunderts oder des Hochmittelalters bezeichnet.439 Es ist fraglich, wie ergiebig eine solche Bezeichnung sein mag – sinnvoller ist es sicherlich, die konkreten historischen Phänomene, die Veränderungen und Entwicklungen dieser Zeit zu betrachten. Eine neue Form der Wissensaneignung erstarkte, man unternahm lange Reisen, um neues Wissen zu erwerben. Gerade aus England reiste man zu den florierenden Kathedralschulen in Frankreich. Das Interesse an den arabischen Wissenschaften nahm weiter zu, Übersetzungen medizinischer, naturwissenschaftlicher und später auch philosophischer Texte wurden angefertigt, auch griechische Größen wie Aristoteles, Euklid oder Galen lagen am Ende des Jahrhunderts in Latein vor. Zentren des Übersetzens fanden sich etwa in Toledo, Monte Cassino oder Sizilien. Das Wissen selbst erfuhr eine prägende Veränderung. Es verlor immer mehr den Bezug zur heiligen Schrift, es diente nicht mehr allzu ausschließlich der Erbauung, es wurde weltlicher. Nicht nur waren Texte durch die Übersetzungen erstmals viel mehr Menschen zugänglich, man besann sich auch auf bereits vorhandene und verfügbare Texte und eignete sie sich wieder an, sie entfalteten in dieser Zeit eine völlig neue Wirkung. Dafür gibt ein treffendes Beispiel die im 12. Jahrhundert herausragende Kathedralschule von Chartres. Ihre Tradition reicht zurück bis zu dem im 5. Jahrhundert lebenden Bischof Fulbert. Ihre berühmtesten Schüler waren sicher Thierry von Chartres und Wilhelm von Conches, beide Lehrer des John of Salisbury. Bei diesen Autoren ist eine charakteristische philosophische Orientierung festzumachen. So ist der gemeinsame Platonismus ein prägendes Element, besonders auf den Feldern der Mathematik und der Naturlehre, da zu dieser Zeit Platons Timaios schon länger als bisher einziges Werk verfügbar war, welches durch seine Vereinigung von Ideenmetaphysik und Gotteserkenntnis aus Natur und Theorie der Dichtung als integumentum der Wahrheit für das 12. Jahrhundert richtungsweisend war. Auf den Gebieten der Ethik und der Naturbetrachtung wandte man sich erneut den Schriften Senecas und Ciceros zu. Hier rückten vor allem die Epistulae ad Lucilium Senecas und neben Ciceros Schrift De finibus bonorum et malorum dessen Pflichtenwerk De officiis als Vermittler der stoischen Ethik in den Fokus, obwohl sie heidnischen Ursprungs waren: »Wer sie wohlwollend las, konnte sich überzeugen,

439

Befürwortern dieser Meinung wie z. B. Schipperges, Heinrich: s. v. Chartres, Schule von, in: LexMa Bd. 2 (1983), Sp. 1755–1757. Zwar nicht als erster, aber doch mit der größten Wirkung benutzte den Begriff der ›Renaissance‹ für die Entwicklung, die um 1070 begonnen hat und schließlich in das Hochmittelalter mündete, der Mediävist Charles Homer Haskins, cf. vor allem seine Arbeit: The Renaissance of the Twelfth Century, Cambridge 1928.

II.6.1 Florilegia

163

dass die Tugenden der Heiden nicht nur, wie Augustin gemeint hatte, glänzende Laster waren.«440 Auf dem Gebiet der Physik nahm man Senecas Naturales quaestiones und Ciceros De natura deorum zur Hand. Entscheidend für das christliche Denken ist außerdem die schon im 11. Jahrhundert vorbereitete und in diesem Jahrhundert vollzogene Trennung zwischen monastischem und scholastischem Denken. Das Jahrhundert ist geprägt von einem erweiterten Naturinteresse und nicht nur von der Bewahrung eines schon vorhandenen Traditionsbestandes, sondern auch von Erneuerung und Wiederentdeckung, aber auch Infragestellung441 der Tradition. Im 13. Jahrhundert tritt die Bedeutung Chartres’ aber hinter der Paris’ zurück. In der Schule von Orléans, die sich auf den Bischof Theodulfus, Akademiker Karls des Großen, zurückführte, wurde manches von dem in Chartres gepflegten Geist bewahrt, sie trat als Zentrum der Scholastik immer mehr hervor. Die Aussage Nelsons, dass Deofficiis-Handschriften im 12. Jahrhundert zwar selten gewesen seien, die Schrift aber dennoch in den »best schools«442 nicht vernachlässigt worden sei, kann durch die hier vorliegenden Ergebnisse korrigiert und ergänzt werden.

II.6.1 Florilegia Bei den sog. Blütensammlungen, den Florilegia, oder wie sie im Mittelalter hießen: flores, collectio, excerpta etc. haben wir einen etwas anderen Rezeptionsweg als bei den meisten bisher betrachteten Werken zu verzeichnen. In den meisten Fällen ist der oder sind die Schreiber bzw. Exzerptoren eines Florilegiums namentlich nicht bekannt und es ist auch nicht einfach zu sagen, welcher Quellen die Exzerptoren sich bedienten. Allein wegen der Stoffmenge kann wohl angenommen werden, dass in vielen Fällen auf bereits vorhandene Sammlungen jeglicher Art (von Anekdoten, Sprüchen, Sentenzen etc.) zurückgegriffen bzw. Altbekanntes schriftlich fixiert wurde. Die Anzahl der Zitate, die in den Florilegia zu finden sind, deutet aber auch auf den Grad der Beliebtheit bestimmter Werke hin. Sie tragen zum einen zur Kenntnis der Textgeschichte der jeweiligen Autoren bei, können aber auch wichtige Hilfsmittel für Textrekonstruktionen sein.443 Sie wurden für unterschiedliche Zwecke kompiliert. Diese sind bei einigen offensichtlicher als bei anderen, so ist der Zweck eines Florilegiums mit medizinischem oder juristischem Inhalt selbsterklärend, daneben dienten sie etwa im Schulunterricht als Hilfsmittel zur Übung der Rhetorik. Es lassen sich auch Beispiele finden, wie etwa den Manipulus florum des Thomas’ von 440 441

442 443

Flasch, S. 224. Ein Beispiel hierfür wäre die zunehmende Kritik am Gottesurteil. 1215 verbot schließlich das Laterankonzil Klerikern die Beteiligung an jeglichem Gottesurteil. Nelson, S. 109. Cf. Hamacher, Johannes (Hg.): Florilegium Gallicum: Prolegomena und Edition der Exzerpte von Petron bis Cicero, De oratore, Bern 1975, S. 1.

164

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Irland [Kap. II.9.1a], das als Grundlage zum Predigen diente. Inhaltlich können sie sich z. B. auf poetische Texte beschränken oder auch einfach ganz unterschiedliche Exzerpte bieten, zuweilen sind diese dann nach bestimmten Gesichtspunkten wie lexikalischen oder grammatischen o. ä. geordnet. Häufig wurden die Auszüge deutlich aus ihrem Kontext abstrahiert, aber textlich so angepasst, dass sie als sprichwörtliche Äußerung allein stehen konnten. Arthur Rigg vermutet, dass jedes Florilegium ursprünglich von je einem Schreiber konzipiert worden sei. Die Auswahl der Zitate und Textpassagen spiegele den Geschmack des jeweiligen Kompilators wieder, »but many took on a textual life of their own, copied from each other but subject to accretion and subtraction according to the scribe’s choice«444, so seien schließlich identifizierbare Werke entstanden. Für das 12. Jahrhundert wären hier u. a. das Florilegium Oxoniense445 zu nennen, das die platonische Lehre von den Kardinaltugenden nach Apuleius sowie das Tugendschema aus Ciceros De inventione vorstellt. Es enthält außerdem zu diesen Themen passende Exzerpte von Seneca (De beneficiis, De clementia und Epistulae ad Lucilium) und Cicero und von diesem u. a. aus den Paradoxa Stoicorum und De officiis. Als ein weiteres Florilegium, das in dieser Zeit entstanden ist und Cicero-Exzerpte enthält, ist das Florilegium Duacense zu nennen, das aber hauptsächlich aus Ciceros De amicitia und den Tusculanae disputationes exzerpiert. Hier sollen als Beispiele für diese Art der Rezeption zwei der größten Florilegia des 12. Jahrhunderts betrachtet werden, das Florilegium Angelicum und das Florilegium Gallicum, die beide wahrscheinlich in Orléans entstanden und in einer großen Zahl von Handschriften erhalten sind.

II.6.1a Florilegium Angelicum Das Florilegium Angelicum wurde im dritten Viertel des zwölften Jahrhunderts kompiliert und ist vollständig oder in Teilen in zwanzig Handschriften erhalten446, und somit hat es eine ausgedehntere Zirkulation erfahren als das etwa zeitgleich kompilierte Florilegium Gallicum [Kap. II.6.1c]. Es war wohl eher als ein Zitatenschatz mit Maximen und Aphorismen konzipiert als ein kohärentes Buch von ethischen Quellen. Es enthält Extrakte von klassischen und patristischen Autoren, von Seneca, Macrobius, Apuleius, Plinius dem Jüngeren, Cicero, Gellius, Ennodius, Hieronymus, Gregor dem Großen, Martins von Braga Formula vitae honesta [cf. Kap. II.3.2] und 444

445

446

Rigg, Arthur G.: Anthologies and Florilegia, in: Mantello, Frank A. / Rigg, Arthur G. (Hgg.): Medieval Latin: an introduction and bibliographical guide, Washington 1999, S. 708–712, hier S. 708. Cf. dazu Delhaye, Philippe (Hg.): Florilegium Morale Oxoniense, Ms. Bod. 633. Prima Pars: Flores Philosophorum, Louvain 1955 und Talbot, Charles H. (Hg.): Secunda Pars: Flores Autorum, Louvain 1956. Rouse, Richard H.: Florilegia and Latin Classical Authors in Twelfth and Thirteenth Century Orléans, in: Viator 10 (1979), 131–160, hier 133.

II.6.1 Florilegia

165

mehreren Werken Ciceros, darunter auch De officiis. Richard H. und Mary A Rouse haben nachgewiesen, dass das Werk in Orléans entstanden ist und dass die ihm zugrundeliegenden Quellen ebenfalls dort vorhanden gewesen sein müssen. Sie konnten auch zeigen, dass das Florilegium im Laufe der Jahrhunderte große Veränderungen erfahren hat. So wurde es im 13. Jahrhundert mindestens zweimal gänzlich neu geordnet und erweitert. Die erste Reorganisation ist in der Handschrift Rom, Bibl. Angelica Cod. 720 (a) erhalten. Darin finden sich Exzerpte, die unter Überschriften angeordnet sind, oft handelt es sich um Themen im Zusammenhang mit Tugenden und Lastern. Ein weitaus aufwendigeres Beispiel für eine solche Umstrukturierung ist in der Handschrift Paris, Bibliothèque nationale Lat. 1860, fol. 75r–153v vom Ende des 12., Anfang des 13. Jahrhunderts zu sehen. Der Text des Florilegiums wurde durch zusätzliches Material von Terenz, Sallust und Cicero, darunter De senectute, De paradoxis, De amicitia und weitere Exzerpte aus De officiis erweitert. Teile des Florilegium Angelicum finden sich wieder in Thomas’ of Ireland Manipulus florum [cf. Kap. II.9.1a], darunter befinden sich aber nicht eindeutig Exzerpte aus den Offizien. Thomas gliederte sein Werk thematisch und alphabetisch. Es ist in rund 200 Exemplaren erhalten und verleiht den klassischen Aphorismen aus dem Florilegium Angelicum unter den Predigern und Schriftstellern des 14. und der folgenden Jahrhunderte eine neue Aktualität. Das Florilegium Angelicum bietet die Möglichkeit der Beobachtung eines spezifischen Zuganges bei der Übertragung klassischer Texte. Es dokumentiert den Einfluss der karolingischen Bibliotheken des 9. Jahrhunderts auf eine Kathedralschule des 12. Jahrhunderts, zusätzlich veranschaulicht es, wie die Florilegien zu Predigerwerkzeugen des 13. Jahrhunderts umfunktioniert wurden. Dazu erinnert es uns noch einmal an die bedeutende Rolle, die Florilegia bei der mittelalterlichen Verbreitung antiken Denkens und Schreibens gespielt haben. Wenn ein Florilegium von jemandem zusammengestellt wurde, der Zugang zu einer großen Auswahl an Büchern hatte, ist es auch von erheblicher textkritischer Bedeutung, da es Lesarten bieten kann, die auf eine frühere Tradition verweisen und sich auf vorherige Quellen stützen. Das Florilegium Gallicum, das im zwölften Jahrhundert in Nordfrankreich, wohl ebenfalls in Orléans, entstand und eine große Anzahl von Autoren enthält, ist ein gutes Beispiel dafür.

II.6.1b Florilegium Gallicum Vor der Entdeckung des Florilegium Angelicum galt das Florilegium Gallicum als die wichtigste Exzerptsammlung antiker Autoren in der Mitte des 12. Jahrhunderts. Es enthält Exzerpte aus 36 Vers- und 34 Prosatexten und ist somit bedeutend größer als das Florilegium Angelicum. Es ist auf uns bis heute ganz oder in Teilen in 12 Hand-

166

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

schriften gekommen.447 Von Ciceros Werken enthält es u. a. Exzerpte aus den Paradoxa und De officiis.Das Florilegium kann in zwei Teile unterteilt werden. Der erste enthält ausschließlich poetische Texte, während der zweite Auszüge von Prosaautoren bietet. Bei vielen Auszügen finden sich zudem Rubriken mit Informationen zu Werk und Autor. Hamacher448 fand heraus, dass, während die eine Hälfte des Florilegiums eher Exzerpte zu allgemeineren Themen des Lebens (Tod, Alter, Freundschaft etc.) bietet, die andere Hälfte Exzerpte moralischen Inhalts enthält. Diese unterteilt er grob in vier Kategorien: Passagen bzw. Exzerpte, die 1) theoretische Aussagen über die virtus und die verschiedenen Tugenden machen, 2) über den Sittenverfall klagen und die vitia besprechen, 3) positive und negative Beispiele anführen, 4) Lebensweisheiten oder -regeln auf moralisierende Weise formulieren. Zu den Themen 1, 3 und 4 finden sich auch Exzerpte aus den Offizien. Die Stellen werden i. d. R. in der Reihenfolge angeführt, in denen sie auch in der Schrift selbst vorkommen. Jedoch erfuhren die Exzerpte gegenüber der Vorlage häufig Änderungen, wie Wortumstellungen oder das Aussparen von Wörtern. Diese Änderungen können aber bestimmte Intentionen des Exzerptors anzeigen. Das aus einem anderen Kontext entnommene Exzerpt wird sprachlich an die neue Umgebung angepasst, sodass etwa Konjunktionen oder unpassende einleitende Wörter weggelassen oder entsprechend verändert worden sind; dies kann auch ganze Konstruktionen betreffen, die entsprechend abgeändert wurden. Ein weiter Grund solcher Änderungen kann auch der Wunsch nach Vereinfachung sein, wenn z. B. ungebräuchlichere Wörter durch geläufigere ersetzt werden oder der Tempusgebrauch vereinfacht und an die verallgemeinernde Situation eines Florilegiums angepasst wird (z. B. statt des Präteritums wird das Präsens gesetzt oder es werden das Passiv bzw. unpersönliche Ausdrücke verwendet). Das Weglassen oder Hinzufügen bestimmter Wörter kann auch zu einer Abschwächung oder Verstärkung der im Exzerpt gemachten Aussage führen, wenn Wörter wie multo entsprechend gestrichen oder hinzugesetzt werden. Manchmal wird durch diese Maßnahmen der Text den christlichen Vorstellungen angepasst (wenn z. B. fortuna durch deus ersetzt wird). Es ist also in den allermeisten Fällen davon auszugehen, dass Textänderungen oder Texteingriffe mit einer bestimmten Intention erfolgten. Der Großteil der De-officiis-Exzerpte ist dem ersten Buch entnommen (169 Exzerpte unterschiedlicher Länge aus Buch I, 83 aus Buch II und 50 aus Buch III). Dabei hat der Exzerptor wohl auf kontaminierte Zeugen aus einer der von Atzert angegeben Handschriftenklassen X, Y oder Z449 zurückgegriffen, da das Florilegium mit allen dreien übereinstimmende Lesarten aufweist. Vergleiche mit den einzelnen Codices haben ergeben, dass die Lesarten, die das Florilegium bietet, hauptsächlich erst spät 447

Eine Auflistung findet sich bei Rouse, 135, Anm. 20. Hamacher, S. 4. Cf. ebd. für die im Folgenden angesprochenen Beispiele der Änderungen. 449 Cf. Anm. 37. 448

II.6.2 Das Moralium dogma philosophorum

167

auftreten, was auch einen Hinweis auf die Entstehung des Florilegiums wahrscheinlich im 12. Jahrhundert gibt. Es wurde auch wegen der erhaltenen Handschriften eine große Beliebtheit dieses Florilegiums angenommen, u. a. sollen Vincent de Beauvais [Kap. II.7.4] und der Autor bzw. Exzerptor des als nächstem zu besprechenden zumindest florilegienähnlichen Werkes, des Moralium dogma philosophorum, auf das Florilegium zurückgegriffen haben.

II.6.2 Das Moralium dogma philosophorum Eines der populärsten Werke der didaktischen Literatur450 des Hochmittelalters war das Moralium dogma philosophorum oder auch manchmal als De honesto et utili zitiert. Die Zuschreibungsversuche zu Wilhelm von Conches oder Walther von Châtillon451 blieben ohne eindeutiges Ergebnis, was aber für diese Untersuchung nur für die spätere Bearbeitung durch Wernher von Elmendorf [Kap. II.6.3] in Fragen der Datierung eine Rolle spielt. Die Schule von Chartres, in deren Umfeld die Schrift entstanden sein soll, war besonders bekannt für Diskussionen ethischer Fragestellungen. Der hohe Einfluss dieser Schule auf das Moralium dogma philosophorum findet aber zuweilen auch seine Kritiker, so spricht Frank Bezner davon, dass dieser Einfluss oder »Geist« in dem Werk einer Kontextualisierung nicht standhalte.452 Das Werk ist im Auftrage eines Heinrich als Zusammenstellung früherer ethischer Werke entstanden. Man könne es als eine erste Antwort auf das Bedürfnis nach einem praktischen Leitfaden für zwischenmenschliche Angelegenheiten ansehen, so heißt es im Prooemium453 [S. 6] nach Off. I.2.4: »Nulla enim vite pars, neque publicis, neque privatis, neque forensibus, neque domesticis rebus morali philosophia vacare potest.« [Kein Bereich des Lebens, weder im Politischen noch im Privaten, weder in Dingen, die das öffentliche oder das häusliche betreffen, kann von Moral und Philosophie frei sein.] Als eine Kompilation der ethischen Maxime Senecas (u. a. De beneficiis) und Ciceros (De officiis) war es immer wieder dem Vorwurf mangelnder Eigenständigkeit ausgesetzt. Allein aus Ciceros Werk sind 165 Zitate zu finden. Jedoch wäre es auch

450

451

452

453

Cf. Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters. Band 3: Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des zwölften Jahrhunderts, München 1931, 219–20. Zur Verfasserfrage cf. z. B. Williams, John R.: The Authorship of the Moralium dogma philosophorum, in: Speculum 6 (1931), 392–411. Bezner, Frank: Moralium dogma philosophorum, in: 2VL Bd. 11: Nachträge und Korrekturen, Sp. 1012–1016, hier: 1014. Ausgabe: Holmberg, John (Hg.): Das «Moralium dogma philosophorum» des Guillaume de Conches, lateinisch, altfranz. u. mittelniederfränkisch, Uppsala u. a. 1929 [auch PL 171, Sp. 1007– 1056].

168

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

hier wieder müßig, über diesen Vorwurf ausführlicher zu diskutieren, da in jener Zeit Begriffe wie ›Originalität‹, ›Urheberschaft‹ etc. andere waren und eine solche Diskussion von der eigentlichen, oft falsch verstandenen Intention des Werkes nur ablenkt.454 John Holmberg u. a. führt in seiner Edition455 aus, dass der Aufbau des Werkes nach De officiis gestaltet worden sei. Es ist in zwei Hauptteile unterteilt: De honesto und de utili, die wiederum in fünf quaestiones zerfallen: I. De honesto, II. De comparatione honestorum, III. De utili, IV. De comparatione utilium, V. De conflictu honesti et utilis. Die Gliederung ist also durchaus logisch, zuerst werden das honestum und das utile und schließlich deren Verhältnis zueinander bzw. deren möglicher Konflikt behandelt – so wurde offenbar die Gliederung Ciceros fast unverändert übernommen. Joachim Bumke macht jedoch darauf aufmerksam, dass das Moralium dogma philosophorum den überkommenen Stoff stärker systematisiert und verweist auf Philippe Delhaye: »L’ouvrage trahit le souci constant de numéroter et de systématiser [...] [l]’auteur a bel et bien voulu reprendre et adapter en vue d’une étude systématique cet exposé de la morale cicéronniene.«456 Die eigentümliche Leistung des Autors sei es vor allem, dass er die Beispiele, die er aus Cicero (aber auch aus den Schriften Senecas, Horaz’ und anderer antiker Autoren) übernommen habe, durch eigene Definitionen und Ergänzungen zu einem »Tugendsystem« ausbaue457, wobei Bumke einige Voraussetzungen anführt, die gegeben sein müssten, damit von einem System gesprochen werden könne. Der Begriff müsse »Die Gesamtheit der Tugenden« umfassen (was diese »Gesamtheit« ausmacht bzw. welche, wie viele Tugenden zu dieser gehören, erläutert er nicht weiter), und diese Tugenden müssten in einem bestimmten, festgesetzten Verhältnis zueinander stehen. Nur unter diesen Bedingungen könne man im Moralium dogma philosophorum von einem, wenn auch noch nicht stark ausgeprägten System von Tugenden sprechen.458 Diese zweite Bedingung, das Inbeziehungsetzen der Tugenden, werde durch die eigenen Definitionen des Autors des Moralium dogma philosophorum erfüllt. Als Hauptgedanken des Werkes bezieht der Autor die antike Tugendlehre, die zunächst grundsätzlich für jeden gelte, auf das richtige Verhalten eines Herrschers mit 454

455 456

457 458

Cf. z. B. Bappert, Walter: Wege zum Urheberrecht: die geschichtliche Entwicklung des Urheberrechtsgedankens, Frankfurt a.M. 1962. Holmberg, S. 9. [Das Buch verrät das ständige Bestreben, zu numerieren und zu systematisieren [....] [der] Autor wollte diese Darstellung der ciceronianischen Moral wirklich erfassen und seiner systematischen Untersuchung anpassen.] Delhaye, Philippe: Une adaptation du De officiis au XIIe siècle, Le Moralium dogma philosophorum, in: Recherches de théologie ancienne et médiévale 16 (1949), 227–258, hier: 230–2 (Stelle nach Bumke, Joachim: Die Auflösung des Tugendsystems bei Wernher von Elmendorf, in: ZfdA, Bd. 88,1 (1957), 39–54, hier 40). Bumke, ebd. Er verweist hierzu auf Lottin, Odon: Psychologie et morale aux XIIe et XIIIe siècles, t. III, Louvain/Gembloux 1949, 187 ff.

II.6.2 Das Moralium dogma philosophorum

169

dem Hauptaugenmerk auf dem richtigen praktischen Verhalten, worin der Einfluss Senecas klar zu erkennen sei. So sagt er aber wie Cicero, dass man sein Leben »ad normam rationis«, also ganz an der Vernunft auszurichten habe [MDP V, S. 72, 22 f.; Off. I.6.92]. Der Verfasser steht Cicero nahe, indem er eine Ordnung der Tugenden aufstellt: Angeführt von der modestia folgen die iustitia, die fortitudo und die sapientia. Da letztere sich auf die Erkenntnis beziehe und die anderen auf das Handeln, seien jene von höherem Rang. Die Mäßigung stünde an erster Stelle, da man diese, und dies ist auch bei Cicero [Off. I.14.45] der Fall, niemals zugunsten anderer Tugenden vernachlässigen dürfe [Off. I.52.23–34]. Der Autor des Moralium dogma philosophorum teilt jedoch nicht Ciceros Meinung über das theoretische Wissen der sapientia bzw. prudentia, sondern gibt der actio den Vorzug: Cum ad cognitionem prudentia, reliquae vero tres ad actionem pertineant, cognitioni anteponenda est actio [Während die Weisheit sich auf das Denken, die übrigen drei aber auf das Handeln beziehen, ist das Handeln dem Denken vorzuziehen]. Im Moralium dogma philosophorum treten die Kardinaltugenden als gliederndes Moment mit ihren Untertugenden auf.459 Die prudentia zusammen mit der memoria, intelligentia und der providentia.460 Die iustitia wird zunächst in die severitas und liberalitas unterteilt, und die liberalitas ihrerseits wieder in benignitas und der beneficentia.461 Die fortitudo wird in die magnanimitas, fidentia, securitas, magnificentia, constantia und patientia unterteilt. Die temperantia gliedert sich in die continentia, modestia, verecundia, abstinentia, honestas, moderantia, parcitas, sobrietas und die pudicia. Auch im Moralium dogma philosophorum wird innerhalb der Besprechung der iustitia die Wichtigkeit der menschlichen Gemeinschaft betont: »Iustitia est virtus conservatrix humane societatis et vite communitas« [Die Gerechtigkeit ist als Tugend die Bewahrerin der menschlichen Gemeinschaft und des gemeinschaftlichen Lebens]. Bei der Besprechung der Eidestreue, die einen Teil der Gerechtigkeit darstellt [Im Kapitel De Religione] bezieht sich der Autor stark auf die ciceronianische Vorlage [MDP B.1, S. 24 : Off I.32]. Mehr Raum aber noch als der Gerechtigkeit widmet der Verfasser der liberalitas. Diese könne in Übereinstimmung mit Cicero nicht von der Gerechtigkeit getrennt werden: Ea igitur utamur liberalitate, que prosit amicis, noceat nemini [MDP B.2,a1, S. 15 : Off. I.32.44] [Daher gebrauchen wir eine Freigebigkeit, die den Freunden nützt und niemandem schadet], zudem dürfe die Freigebigkeit niemals die eigenen Mittel übersteigen. Auch die dritte Kardinaltugend, die fortitudo,

459

460 461

Cf. auch zum Vergleich mit der Philosophie Wilhelms von Conches: Grabmann, Martin: Handschriftliche Forschungen und Mitteilungen zum Schrifttum des Wilhelm von Conches und zur Bearbeitung seiner naturwissenschaftlichen Werke, München 1935, S. 11–18. Zur providentia gehören außerdem die circumspectio, cautio und der docilitas. Die benignitas teilt sich dann nochmal in die religio, pietas, innocentia, amicitia, reverentia, concordia, misericordia.

170

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

habe der Gerechtigkeit und der Gemeinschaft zu dienen. Zusammen mit der temperantia schützt sie die iustitia vor der cupiditas und dem timor, den beiden Hauptfaktoren, die den Menschen in seinem moralischen Handeln behindern. Im Kapitel de modestia folgt er außerdem Ciceros Ansicht zur Körperpflege und zum äußeren Erscheinungsbild: Adhibenda est autem mundicia non odiosa, neque nimis exquisita tantumque fugiat aggrestem et inhumanam negligentiam [MDP D.1, S. 42 : Off. I.36.130] [Außerdem ist eine (Körper-) Pflege erforderlich, die keinen Anstoß erregt und nicht zu übertrieben ist, sondern nur hilft Ungepflegtheit und menschenunwürdige Nachlässigkeit zu vermeiden]. Ein Punkt, der es verdient, erwähnt zu werden, ist die Rezeption des Verfassers des Moralium dogma philosophorum von Ciceros Standpunkt des menschlichen Individualismus: Adhibenda quas igitur res erimus apti, in his potissimum occupati simus. Et quamvis sint graviora alia atque meliora, tamen nos studia nostre regula metiamus […] Neque enim attinet nature repugnare, nec quicquam sequi quod assequi nequeas. Si vero necessitas nos detruserit ad ea que nostri ingenii non erunt, omnis cura adhibenda est ut ea, si non decore, saltem parum indecore faciamus; nec tam enitendum est ut bona, que nobis data non sunt, sequamur, quam ut vitia fugiamus. [MDP D.1, S. 43 f. : Off. I.31.110–31.114] [Wozu wir also am besten geeignet sein werden, mit dem werden wir uns besonders beschäftigen. Und obgleich es Gewichtigeres und Besseres geben mag, messen wir unseren Eifer dennoch an unserer Richtschnur […] Und es hat keinen Sinn, sich gegen die Natur zu stellen, und etwas zu verfolgen, was man nicht erreichen kann. Wenn aber einmal die Notwendigkeit besteht, etwas zu tun, was unseren Fähigkeiten nicht entspricht, müssen wir unsere ganze Sorgfalt anwenden, um das, wenn schon nicht angemessen, so doch wenigstens weniger unangemessen, auszuführen, und man soll sich nicht so sehr bemühen, besondere Leistung zu erbringen, was uns sowieso nicht möglich ist, statt Fehler zu vermeiden.]

Nelson charakterisiert die Entnahme dieser Passage aus den Offizien und sagt, dass sie »a receptive attitude toward pagan thought« repräsentiere, »which was not generel even among educated men in the twelfth century, and for which the school of Chartres deserves full credit.«462 Im weiteren Verlauf der Schrift werden – ebenfalls im ciceronianischen Stil und Inhalt – im Moralium dogma philosophorum die bona corporis und fortuna besprochen und mit vielen weiteren Stellen aus De officiis untermauert. Bemerkenswert ist ebenfalls der große Einfluss, den das Moralium dogma philosophorum sogar bis ins 16. Jahrhundert hinein ausgeübt hat. Es wird immer wieder zitiert und rezipiert, vor allem im dreizehnten Jahrhundert von solchen Größen wie Giraldus Cambrensus, Abertano da Brescia [Kap. II.7.3] Vincent de Beauvais [Kap. II.7.4] Wilhelm Peraldus [Kap. II.7.5] und Brunetto Latini. Seine lateinische Fassung ist bisher aus mindestens 67, eine altfranzösische aus 38 Handschriften bekannt. Zu-

462

Nelson, S. 96.

II.6.3 Wernher von Elmendorf

171

dem wurde es ganz oder teilweise ins Italienische, Deutsche, Französische und Isländische übersetzt. Die Übertragung in deutsche Reimpaarverse durch Wernher von Elmendorf [cf. Kap. II.6.3] ca. 1170–80 diente als einer der Ausgangspunkte für Ehrismanns Überlegungen zum ritterlichen Tugendsystem. Das Werk kann also mit Recht als wichtiger Schritt auf dem Weg des Einflusses der Offizien auf das scholastische Denken des dreizehnten Jahrhunderts sowie auf die Vorstellungen der ritterlichen Moral bezeichnet werden.

II.6.3 Wernher von Elmendorf Über den Dichter Wernher von Elmendorf ist nur wenig bekannt. Heinrich Sauerland463 bestimmt ihn aufgrund der Anfangsverse seines Werkes464 als Geistlichen, der von dem Propst Dietrich von Elmendorf beauftragt worden sei, dieses Werk zu erstellen. Er verfasste die älteste größer angelegte deutsche Lehrdichtung, indem er das Moralium dogma philosophorum [MDP] [cf. Kap. II.5.2] bearbeitete. Ehrismann zieht das Werk Wernhers von Elmendorf in der Diskussion um das ritterliche Tugendsystem465 als einen weiteren Zeugen von dessen Rezeption heran, wie es bei Cicero zu finden ist. Er hält seine Übertragung der Vorlage für »nicht sonderlich geschickt,«466 kritisiert die Auswahl Wernhers, dessen Kürzungen und Umstellungen, sein vermeintliches Unvermögen, Wichtiges von Unwichtigem zu scheiden, schließlich den ganzen Ton, der den prägnanten lateinischen Sprachduktus nicht adäquat zu treffen vermöge. Wieder hat Curtius dazu nur Negatives zu sagen: »Da lebte einmal vor langer, langer Zeit ein Mann im ›staufischen Raum‹, hieß Wernher von Elmendorf, war Kaplan seines Zeichens und verfaßte im Auftrag eines Probstes Dietrich ein moralisches Lehrgedicht […]. Der fürchterliche Verdacht taucht auf: vielleicht hatten wir vom ritterlichen Tugendsystem nie etwas gehört, wenn nicht zufällig der Kaplan Wernher ein humanistisches Florileg bearbeitet hätte.«467 Abermals

463 464

465 466 467

Sauerland, Heinrich V.: Wernher von Elmendorf, in: ZfdA 30 (1886), 1–58. daz dichtet der phaphe Wernere, von Elmindorf der capelan, 10 vnd hatez durch daz getan, wandez ane gebot vnde bat der probist von Heligenstat, von Elmindorf her Diterich. da zcu demuteget her sich 15 vnd liz mich in sinen buchen di selbe re++e suchen. [Ausgabe: Bumke, Joachim: Wernher von Elmendorf, Tübingen 1974]. Siehe Kap. I.3. Ehrismann, G., Grundlagen, 145. Curtius, S. 515.

172

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

ist Curtius’ Kritik an Ehrismann wenn nicht zurückzuweisen, so doch abzuschwächen. Zunächst hat er die Bedeutung von Wernhers Vorlage, des MDP unterschätzt. Es hatte eine größere Wirkung, als Curtius akzeptieren wollte, was auch die weiteren Handschriftenfunde nach der maßgeblichen Edition Holmbergs zeigen. Außerdem gibt das Florileg eine ethische Systematik wieder, die »im übrigen schon von mittelalterlichen Bedingungen beeinflusst«468 gewesen ist. Es reicht natürlich auch in Wernhers Fall nicht zufriedenstellend aus, eine bloße Aufzählung der verwendeten Zitate vorzunehmen, ohne diese mit der speziellen Intention seines Werkes zu verbinden. Er hat auch nicht nur eine bloße ›Übersetzung‹ angefertigt, sondern ein »Mittelding zwischen Übersetzung und Bearbeitung« geschaffen, wie schon Curtius zugegeben hat.469 Seine Stellung in der Literatur war aber laut Anton Schönbach470 »unwiederbringlich dahin«, als man feststellte, dass Werner von Elmendorf lediglich eine Vorlage bearbeitet habe. Ich stütze mich bei der Gegenüberstellung des MDP mit dem Text von Wernher vor allem auf die Untersuchungen Joachim Bumkes471 und nehme zusätzliche Ergänzungen vor. In der Anordnung ist Wernher von Elmendorf seiner Vorlage gefolgt, doch er verwandelt das Tugendsystem Wilhelms in eine praktische Tugendlehre für den Adel. Bumke weist auf die Analyse Delhayes472 hin, der bereits im Titel seiner Arbeit das MDP als eine Erneuerung von De officiis verstehe. Er sagt zu Recht, dass ein bloßes Aufzählungen von Stellen, die Wernher übernommen habe, wenig hilfreich und sinnvoll sei,473 wenn man nicht gleichzeitig die inhaltlichen Folgen und Wernhers Interpretationen, die damit verbunden seien, betrachte. Wernhers Absichten sind bereits am Anfang des Werkes zu erkennen, wenn er gleich nach dem Prolog sagt,

75

80

Dv salt beuelin al din leben vil getruen rat geben. dez warnit dich alsus der wise man Salustius, her spricht: ,so gach si dir zu keiner tat, dune suches e diner frunde rat. du tust anderes lichte, daz dir nicht touck’. Salomon her sprichet ouch: ›dine ougen sullen dine were bewarin‹. daz sprichet: der rat sal vmmer uor uarin.

Ab Vers 75 überträgt er den Text des MDP: consilium autem preuenire debet actum. Vnde ait poeta: ›Priusquam incipias consulto, et postquam consulueris mature facto 468 469 470 471 472 473

Cormeau, Streit, S. 160. Ebd. S. 508. Schönbach, Anton E.: Die Quelle Wernhers von Elmendorf, in: ZfdA 34 (1890), 55–75, hier 75. cf. Anm. 456. Delhaye, 227 ff. Ebd. S. [403].

II.6.3 Wernher von Elmendorf

173

opus est.‹ Et Salomon: ›Palpebre 〈tue〉 gressus tuos precedant.‹ Hier wird also gleich die Beschäftigung mit den vier Kardinaltugenden und den ihnen zugewiesenen Aufgaben deutlich. Es geht hier zunächst um die Weit- bzw. Voraussicht, die Tugend der prudentia, die dem eigentlichen Handeln, das den anderen Tugenden zugeordnet wird, vorausgehen soll, ihre Aufgabe ist das consulere. Den anderen ist das agere zugewiesen, das natürlich erst nach dem consulere zum Tragen kommen sollte. Das Moment, das bei Wernher den Vorrang der prudentia begründet, ist ein anderes: Dv salt beuelin al din leben / vil getruen rat geben (V. 73 f.). So verweist Bumke auf die Quelle, in der ein Ratgeber, ein consiliator, ebenfalls im Zusammenhang der providentia erscheint, und man daraus erkennen könne, dass Wernher der Deduktion, also der Vorgehensweise vom Allgemeinen zum Konkreten entsprechend, seiner Quelle nicht gefolgt sei, sondern scheinbar willkürlich Stellen herausgegriffen und sie mit neuen Inhalten gefüllt habe.474 Das Motiv des Ratgebers führt Wernher in den folgenden Versen weiter aus, bleibt auch bei seiner ›Methode‹, sucht passende Zitate aus seiner Vorlage und verbindet so den eben genannten Abschnitt mit dem folgenden:

85

90

dri sachin horen an den rat, da by alle tugent nu stat: daz eine daz is ere, daz ander frome, daz dritte, wi man do zu kome, daz man durch liebe noch leyde ere vnd frome vmmer nicht gescheyde. waz solden si sundir? irne wedir in touc ane daz andir.

Diesen Versen entsprechen die lateinischen: Triplex est capiendi consilii deliberatio: prima est de honesto tantum, secunda de utili tantum, tercia de conflictu utriusque. Hier geht es jedoch, wie oben bereits erwähnt, um die Einteilung des gesamten Gedichtes. Wernher bezieht diese Dreiteilung jedoch nur auf das Erteilen eines guten Rates. Laut Bumke habe er also »das consilium der Quelle inhaltlich umgebogen und seinem neuen Thema angepaßt.«475 Gerade im letzten Satz falle die Umgestaltung Wernhers am meisten auf. Wernher hat das tercia de conflictu utriusque ausgelassen und ist zu dem Satz Tercia pars, que est de pugna utilis et honesti, indivisa übergegangen, das hier seinem Vers 88 entspricht, was also zu der zunächst wörtlichen Übereinstimmung von indivisa und nicht gescheyde führt. Inhaltlich ist hier der Unterschied zu sehen, dass im MDP das Kapitel oder die Besprechung des Streits zwischen honestum und utile nicht weiter zu unterteilen sei und dieser conflictus vorausgesetzt wird, so sind es bei Wernher die ere vnd frome, die er ungeschieden lassen will. In der Vorlage wird der Konflikt erst in der questio V gelöst, aus der Wernher den Schluss dieser Passage bezieht: Idcirco nulla omnino est utilis et honesti oppositio. 474 475

Bumke, Auflösung, 41, 45. Bumke, ebd., 42.

174

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Ebenso ist am Anfang seines Werkes eine erste Anspielung auf die Tugend der iustitia zu finden, die in seiner Quelle erst an zweiter Stelle kommt, wenn er eine Mahnung an die Menschen richtet, »die sich in christeneme namen / zcu den bosheyden keren« (V. 40 f.). Nach dem antiken Ideal des vir bonus, das mit dem Ideal eines guten Christen gleichgesetzt wurde, kann nur ein guter Mensch ein gerechter sein. Der göttlichen Gerechtigkeit setzt Wernher die menschliche / irdische gegenüber: dar vmme satzste man daz gerichte, / daz man vngerechte lute twunge, / daz igelich den anderin nicht vordrunge. (V. 256–8). Um also das Ideal eines vir bonus erreichen zu können, was potentiell von jedem Menschen zu erreichen sei, bedürfe es einer maßhaltenden Instanz, um den ordo zu bewahren. Dies sind auf Erden gerechte Richter, die ihre Gerechtigkeit direkt von Gott erhalten: 237

240

ouch wil ich dich lerin, dez du bedarft zu diner erin. alle tugent saltu minnen, daz saltu an deme rechten beginnen

und

535

swaz dir got zu gnaden habe getan, daz in tu nieman zcu missetaten stan. saltu yeman vor sprechin in gerichte, wur in an wareit vil rechte. iz stet dir schentlichen, sprichistu daz lugenin gliche.

Den Verzicht auf die prudentia und somit den ersten schwerwiegenden Eingriff bei der Wiedergabe seiner Quelle sieht Bumke darin begründet, dass für Wernher der Gegensatz von consulere und agere äußerst wichtig gewesen sei, denn nur das agere, das Handeln, habe den Anspruch seiner geplanten praktischen Tugendlehre erfüllen können. Im Anschluss an die iustitia behandelt Wernher die milte als zweite Tugend, die im MDP als liberalitas neben der severitas der iustitia eigentlich nur untergeordnet ist. 291

daz sint allir tugende meiste vnd kumit von eime milden geiste. mildekeit iz ein tugent, di ir alle gerne minnen mugent.

Eine Gliederung nach den Kardinaltugenden ist also eindeutig und gewollt nicht mehr gegeben. Als nächste »fixierbare Tugend«476 erscheint hier die innocentia: 647

476

Noch salich dich ein tugent lerin, di beide nutzze iz zu den erin

Bumke, Auflösung S. 44.

II.6.3 Wernher von Elmendorf

650

175

vnd gibet dir gotis hulde. daz ist di ware vnsculde.

Wernher empfiehlt die Tugend der fortitudo und charakterisiert sie als gut im Sinne der vir-bonus-Vorstellung: 747

bistu kune, daz ist gut. vnd alz iz dir nicht not tut, so bis gerne mit friede.

Auch hier ist aber immer auf das rechte Maß zu achten. Das Maßhalten, die temperantia, nimmt generell eine zentrale Stellung in Wernhers Werk ein: 805

810

och tu, daz di wole steit: minne rechte stetikeit. weistu, waz daz sie? wes dinez hercen vrie. dinis glukis vrowe dich zu maze, dinen kummer in saltu dir nicht zcu leit lasen.

Wie in der Antike nehmen auch bei Wernher die temperantia und ihre mittelalterliche Gestalt, die mâze, eine besondere Rolle ein. Ein weiteres Beispiel nennt Wernher bei der Vermeidung von Gier (avaritia):

485

Dv weist wol, welcher maze [du geben salt?] in salt vnd lazen. nv lerne och da bye, daz ez dir al zu danke sye, swaz dir ieman gibet sines gutes. danke im froliches mutes.

Man solle mit dem zufrieden sein, was man habe und nicht immer nach mehr verlangen. Hier könnte man die stoische Befreiung von den Affekten wiedererkennen, die in folgender Stelle noch deutlicher wird: 540

allen haz saltu senken, in keiner fruntschaft saltu gedenken, zorn saltu lazen, an den gnadin saltu dich mazen.

Hass und Zorn sind zu meiden und die Seelenruhe ist unter allen Umständen zu bewahren. Wernhers Auftraggeber, so schlussfolgert Bumke477, habe also kein großes Interesse an der Systematik seiner Vorlage gehabt, als er Wernher damit beauftragte, das MDP zu bearbeiten. Ferner habe er aus dem Moraltraktat ein Lehrgedicht gemacht und die Teile aussortiert, die seiner Didaktik nicht zuträglich gewesen seien. Deswegen wäre es wenig zielführend, ein Ordnungsprinzip Wernhers anhand des 477

Bumke, Auflösung, 46.

176

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

MDP zu fordern, sondern man müsse Wernhers eigene Komposition aus sich heraus betrachten, so wie es Bumke tat. Dieser erkannte, dass es Wernher um etwas anderes gegangen sei als dem Verfasser des MDP. Er setzte andere Akzente, orientierte seine Gliederung nicht an den Kardinaltugenden, sondern legte seine Schwerpunkte auf die seiner Meinung nach wichtigsten Eigenschaften eines Herrschers. Wernher übertrug seine Vorlage mit eigenen editorischen Maßnahmen in die Volkssprache, seine Leistung bestand laut Helmut Birkhan darin, dass er sich »in Einzelheiten unter Vernachlässigung hierarchischer Gesichtspunkte [verliert].«478 Auch wenn man – wie gesagt – nach der Entdeckung, dass Wernher eine Vorlage bearbeitet hat und sein Werk nicht unabhängig verfasste, die Einschätzung seiner Leistung oder seine Bewandertheit in der lateinischen Tradition verwarf oder zumindest als geringfügiger erachtete, muss eine solche Tradition bei Wernher wohl dennoch vorhanden gewesen sein, da er zum einen auf eine lateinische Vorlage zurückgriff und zum anderen diese selbstständig bearbeitete und in seinem Werk starke Akzente setzte., so etwa an folgender bereits erwähnter Stelle: V. 83–90

MDP Prooemium, VI. 19–20

Dri sachin horen an den rat Da by alle tugent nu stat: Daz eine daz is ere, daz ander frome, daz dritte wi man do zu kome daz man durch liebe noh durch leide ere unde frume nimir ne scheide. Waz soldin si sundir? Ir newedir ne douch ane daz andir.

Triplex est capiendi consilii deliberatio: prima est de honesto tantum, secunda de utili tantum, tercia de conflictu utriusque.

Setzt man also diese Stellen aus dem MDP und Wernhers einander gegenüber, fällt die Übersetzung der Begriffe, auf die es hier ankommt, ins Auge: honestum et utile – ere vnd frome. Es ist wohl nicht zu bezweifeln, dass Wernher das Wortpaar seiner Quelle mit eben diesen Begriffen übersetzte, Bumke hält dagegen, dass es auch sicher sei, »daß Wernhers Formel ere unde frume nicht entfernt dasselbe meine, wie honestum und utile bei Cicero und im Mor. dogma.«479 Er will dies mit Friedrich Maurers Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte480 bekräftigen, da ja bereits Sauerland, Ehrismann481 und Gerhard Traub482 der falschen Annahme gefolgt seien. Zu-

478

479 480

481 482

Birkhan, Helmut: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte. Teil VIII: Lehrhafte Dichtung zwischen 1200 und 1300, Wien 2005, S. 31. Bumke, Auflösung, 42. Maurer, Friedrich: Leid, Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, Bern/München 1951 und ders.: Tugend und Ehre, in: WW 2 (1951/52). Ehrismann, G., Grundlagen, cf. Anm. 5. Traub, Gerhard: Studien zum Einfluß Ciceros auf die höfische Moral, Greifswald 1933.

II.6.3 Wernher von Elmendorf

177

dem behauptet er, dass Wernhers ere-Begriff durch seine semantische Unbestimmtheit und Bedeutungsbreite gekennzeichnet sei. Er übersetze mit ere nicht nur honestum, sondern auch virtus, honor, decus und fama. Es ist hier an dieser Stelle, entgegen Bumkes Aussage, »in unserem Zusammenhang […] nur wichtig, daß es Wernher nicht darauf ankam, einen Gegenbegriff zum honestum der Quelle zu schaffen,«483 sondern es kommt darauf an, dass für Wernher die Begriffe, die er mit ere übersetzt, durchaus auch ethisch gemeint und gewertet sind und nicht bloß etwas von außen Dargebrachtes bezeichnen. Es ist bisher kein bedeutender Einfluss oder eine intensive Rezeption von Wernhers Werk nachgewiesen. Einige Vermutungen, etwa die Kenntnis bei dem Verfasser des Sachsenspiegels Eike von Repgow484 oder in den Ausführungen über gute und schlechte Ratgeber im Graf Rudolf485, halten keiner Nachprüfung stand. Dennoch ist Wernher von Elmendorf ein Repräsentant seiner Zeit für die Bearbeitung eines Tugendwerkes, das im Wesentlichen die Tugendlehre aus Ciceros De officiis tradiert. Wernher hat aus dem Moraltraktat ein Lehrgedicht geschaffen und alles, was der Absicht seines Lehrgedichtes nicht passend erschien, vernachlässigt. Er gliedert sein Werk nicht mehr nach den vier Kardinaltugenden bzw. dem utile und honestum, sondern legt bei seiner Gliederung den Schwerpunkt auf die Eigenschaften, die seiner Meinung nach ein Herrscher vorweisen sollte: recht, milte stæte und maze, und dies sind dieselben, die auch Thomasin von Zerklaere in seinem Welschen Gast auswählte [cf. Kap. II.8.5], der ebenfalls das MDP als eine Quelle herangezogen hat. Es mag nicht sehr wahrscheinlich sein, dass Thomasin Wernhers Werk kannte, aber die wohl nicht auf bloßem Zufall basierende Auswahl zeigt doch, dass es »einen Kanon verbindlicher Moralbegriffe (oder auch nur: tradierter Fixpunkte), an denen sich die Lehre orientierte [gab], der sich einstellte oder von selbst anbot, sobald die Tugendlehre unter einen bestimmten ständischen Gesichtspunkt trat.«486 Hier liegt die eigentliche Leistung Wernhers. Zum einen folgt er seiner Vorlage, dem MDP, wörtlich, zum anderen löst er sich von ihr und setzt neue Akzente, die der Intention seines Werkes dienen, und macht aus einer systematischen Abhandlung über die Tugenden eine praktische Herrenlehre. Als noch davon ausgegangen wurde, dass Wernher selbstständig aus den Quellen geschöpft habe, nahm man einen großen Einfluss Abaelards auf das Werk Wernhers an, da bei beiden Autoren ähnliche Vorstellungen hinsichtlich der Tugenden und der Tugendlehre festzustellen ist. Auch dieser hat keine ganz unbedeutende Rolle in der Tradierung ciceronianischen Gedankenguts gespielt.

483 484 485 486

Bumke, Auflösung, 42 f., Anm. 1. Roethe, Gustav: Die Reimvorreden des Sachsenspiegels, Berlin 1899 S. 29 f. De Boor, Helmut: Die höfische Literatur, S. 38. Bumke, Auflösung, 50, der hier eine enge Beziehung zu der Aristotelesrede in Walters von Châtillon Alexandreis sieht.

178

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

II.6.4 Peter Abaelard Der Philosoph und Theologe Peter Abaelard beweist seinen Rang als Denker, Gelehrter und Lehrer auch darin, dass er es vermag, seine verschiedenen Quellen, unter diesen auch Cicero und dessen Philosophie, in eigene Gedankengebäude überzeugend einzuarbeiten. Es finden sich bei Abaelard aus Ciceros Werken Zitate aus De inventione, den Topica, den Paradoxa und nicht zuletzt aus De officiis. Soweit ersichtlich, konnte sich Abaelard Cicero indirekt u. a. über Augustinus’ De civitate Dei und über Florilegien annähern. Unter dieser Annahme muss zunächst davon ausgegangen werden, dass Abaelards Blick auf Cicero und dessen Werk keineswegs umfassend gewesen sein kann. Immerhin hält er ihn aber für den »Latinorum maximu[m] philosophorum« [den größten der lateinischen Philosophen], für ihn ist er einer der vorbildlichen Heiden, wie er sie in seinem Zweiten Buch der Theologia Christiana487 hervorhebt. In einer seiner Quaestiones befasst sich Abaelard unter der Überschrift Quod sola caritas virtus dicenda sit et non [Dass nur die Liebe eine Tugend genannt werden darf und dagegen] mit einem Zitat aus De officiis II.9.34–II.10.35: Iustitia cum sine prudentia satis habeat auctoritatis, prudentia sine iustitia nihil valet ad faciendam fidem. Quo enim quisque versutior et callidior, hoc invidiosior et suspectior, detracta opinione probitatis. Quamobrem intelligentiae iustitia coniuncta, quantum volet, habebit ad faciendam fidem virium. Iustitia sine prudentia multum poterit, sine iustitia nil valebit prudentia. Sed ne quis sit admiratus, cur, quod inter omnes philosophos constet a meque ipso disputatum saepe sit, qui unam habent, omnes habere virtutes, nunc ita seiungam, quasi possit quisque, quod488 non idem prudens sit, iustus esse: alia est illa, cum veritas ipsa limatur in disputatione, alia cum omnes ad omnes accommodatur oratio. Quamobrem ut vulgus, ita nos hoc loco loquimur, ut alios fortes, alios viros bonos, alios prudentes esse dicamus. Popularibus enim verbis est agendum et usitatis, cum loquimur. [Während die Gerechtigkeit ohne die Klugheit Ansehen genießt, ist die Klugheit ohne Gerechtigkeit nicht geeignet, Vertrauen zu erwecken. Je schlauer und gewandter jemand nämlich ist, desto verhasster und verdächtiger ist er, wenn er nicht den Ruf der Rechtschaffenheit hat. Deswegen wird die Gerechtigkeit, die mit dem Verstand verbunden ist, so viel Kraft wie sie will, besitzen, um das Vertrauen der Männer zu erwecken. Gerechtigkeit ohne Klugheit vermag viel, ohne Gerechtigkeit wird die Klugheit nichts vermögen. Aber damit sich niemand wundert, warum ich das, was bei allen Philosophen feststeht und von mir selbst oft diskutiert wurde, dass die, die eine Tugend

487

488

Ausgabe: Buytaert, Eloi Marie (Hg.): Petri Abaelardi, Opera theologica, Bd. 2 [CCM XII], Turnhout 1969, Sp. 69–372. »[D]ie ciceronianische Lesart «qui» bieten nur zwei der ältesten Hss. des SN [Sic et Non, J.A.]; im Prolog des gleichen Werkes ebenso wie in den Coll. ist der Fehler «quod» allgemein verbreitet: Beide Stellen sind wohl aus einer bereits korrupten Abschrift des SN übernommen worden,« Perkams, Matthias: Der Rhetor als Philosoph. Cicero als Zeuge philosophischen Gottesglaubens in den Schriften Peter Abaelards, in: Fidora, Alexander / Pastor, Jordi Pardo (Hgg.): Cicero in the Middle Ages, Frankfurt a.M./Barcelona, 2001, 3–14, hier Anm. 35.

II.6.4 Peter Abaelard

179

haben, über alle verfügen, nun so trenne, als ob irgendeiner gerecht sein könne, der nicht ebenso klug ist; eine Sache ist die, wenn die Wahrheit in einer Erörterung untersucht wird, eine andere, wenn die Rede an die allgemeine Meinung angepasst wird. Deswegen spreche ich an dieser Stelle wie das Volk es tut, indem ich manche als tapfer, die anderen als gut, wieder andere als klug bezeichne. Denn wir müssen mit volkstümlichen und gebräuchlichen Worten argumentieren, wenn wir sprechen.]

Es wurde bisher angenommen, dass Abaelard diese Stelle aus einem anderen Zusammenhang kannte, etwa einem Florilegium, ohne einen Einblick in das ganze Werk Ciceros gewonnen zu haben. Abaelard entnimmt der Textstelle nicht nur die Aussage, dass die Tugend mit dem christlichen Liebesbegriff in Beziehung stehe. Er befasst sich auch darüber hinaus mit dem metasprachlichen Phänomen der Selbstdeutung Ciceros hinsichtlich seiner Aussageabsicht, was er im Prolog zu Sic et non489 folgendermaßen zum Ausdruck bringt: Poeticae quoque seu philosophicae scripturae pleraque ita iuxta opinionem loquuntur, quasi in veritate consistant, quae tamen a veritate penitus discrepare liquet. [...] Quod vero philosophi quoque pleraque iuxta opinonem aliorum magis quam iuxta suam proferebant sententiam, Tullius, lib. II De officiis, his verbis manifeste profitetur. [Auch poetische und philosophische Schriften sagen das meiste nach ihrer Meinung, als ob es in Wahrheit bestehe, obwohl es sich offensichtlich stark von der Wahrheit unterscheidet […] Dass auch die Philosophen vieles mehr nach der Meinung anderer als nach ihrem eigenen Urteil vortrugen, zeigt Tullius im zweiten Buch De officiis mit deutlichen Worten.]

In seiner Deutung der Aussageabsicht Ciceros schießt Abaelard aber über das Ziel hinaus, wenn er die hier sichtbaren Selbsterklärungen verallgemeinernd als charakteristisch und regelkonform für philosophische Texte einschätzt, was möglicherweise sowohl der begrenzten Kenntnis der philosophischen Werke im Allgemeinen und im Speziellen Ciceros geschuldet ist als auch andererseits dem Umstand, welches hohe Ansehen der Autor genoss. Kommt man noch einmal auf die oben gestellte Frage zurück, so findet sich in Abaelards zweiter Collatio ein ausführlicher philosophischer Disput, in dem es um die These geht (wie sie auch seitens der Stoiker vertreten wird), dass »alle guten Taten gleich gut und alle schlechten gleich schlecht« [Coll. 2]490 seien. Ein Mittleres zwischen Tugend und Laster gebe es also nicht.491 Nicht nur die christliche Lehre, auch Abaelard widerspricht dieser Meinung, indem er sowohl auf Ciceros Ausführungen in den Paradoxa Stoicorum verweist als auch erneut auf die o. a. Stelle aus De officiis. Der Satz gelte nur dann, wenn es um die Sache gehe und weniger

489

490

491

Ausgabe: Boyer, Blanche B. / McKeon, Richard (Hgg.): Peter Abailard: Sic et Non, Chicago/London 1977. Ausgabe: Thomas, Rudolf (Hg.): Petrus Abaelardus, Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum, Stuttgart, 1970. Cf. SVF III 223, 237 u. ö.

180

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

um die Meinung, also um Äußerlichkeiten und nicht um die sittlichen Qualitäten der Handelnden. Von hier aus wird verstanden, warum sich Cicero vornimmt, der Menge der Menschen verständlich sein zu wollen, was Abaelard zu der Differenzierung zwischen moralisch unentscheidbaren äußeren Handlungen und einer sittlich anzuerkennenden inneren Haltung führt. Auch in weiteren Argumentationen bemüht sich Abaelard, den christlichen Liebesbegriff mit gewissermaßen allen Tugenden in Einklang zu bringen, etwa indem Zitate aus dem Augustinus und der Bibel einander gegenübergestellt werden, um zu beweisen, dass sie in dieselbe Richtung zielen – oder (dem Ansatz des Sic et Non entsprechend) eben nicht. Hierzu zieht er zum Beispiel 1. Kor 7, 7–9 in Coll. 2 (Th. 112, 1890–1892) heran sowie erneut das Zitat aus De officiis. Die Lehre, die eine Art Parallelisierung der Tugenden mit dem christlichen Liebesbegriff behauptet, lehnt Abaelard jedoch seinerseits entschieden ab; Cicero habe immerhin nur die Meinung anderer referiert. Zum offenen Widerspruch zu Cicero kommt es aber, wenn dieser die Klugheit als eigenständige Tugend bezeichne. So wie die weiteren christlichen Haltungen ›Glaube‹ und ›Hoffnung‹ keine Tugenden seien, wird auch der Klugheit als solcher keine derartige Qualität zugesprochen. Soweit aus Berichten über Abaelards Vorlesungen oder aus Sentenzensammlungen entnommen werden kann, steht diese Auffassung im Gegensatz zu Ciceros Aussagen (leichter fassliche Sprache für das Volk) sowie zu denen Augustinus’. So bewundert Abaelard diese Geistesgrößen einerseits, kann sich aber auch von solchen Vorbildern lösen und etwa durch den Satz Ciceros, »Iustitia cum sine prudentia satis habeat auctoritatis, prudentia sine iustitia nihil valet ad faciendam fidem« [Obwohl die Gerechtigkeit ohne Klugheit genug Autorität hat, vermag die Klugheit ohne Gerechtigkeit nichts, um den Glauben auszuführen] zu der Meinung finden, dass die Klugheit weniger eine echte Tugend sei als die Gerechtigkeit. Abaelard geht in seiner Cicero-Rezeption sehr souverän vor. Er lässt sich inspirieren, aber nicht vereinnahmen. Die verwendeten Cicero-Zitate lässt er in eine eigenständige Gedankenwelt einfließen. Dabei gelingt es ihm, in seinen Ausführungen auch auf entlegenere Kontexte des Rhetors zurückzugreifen. Da er sich selbst als einen Philosophen sieht, erscheint ihm auch Cicero als ein solcher, und er nutzt ihn entsprechend. Es ist die große Leistung Abaelards, aus dem Wenigen, das er aus den historischen Quellen kannte, die Entwicklung der europäischen Philosophie und Theologie entscheidend mitgeprägt zu haben. Eine vergleichbar bedeutende Rolle – nicht nur – in der Rezeption des ciceronianischen Pflichtenwerkes nimmt auch einer seiner Schüler ein, der bei Abaelard in Paris studiert hat, John of Salisbury.

II.6.5 John of Salisbury

181

II.6.5 John of Salisbury Als einer der bedeutendsten Theologen seiner Zeit, Schüler Abaelards und Williams von Conches, Sekretär Thomas Beckets und späterer Bischof von Chartres, ist John of Salisbury eine interessante Gestalt in der Geschichte des Nachwirkens Ciceros. Über Cicero schreibt er in seinem Entheticus: Orbis nil habuit maius Cicerone Latinus, cuius ad eloquium Graecia muta fuit. Omnibus hunc Graecis opponit Roma vel effert. [Enth. II.1215–7]492 [Die lateinische Welt hatte nichts größer als Cicero, gegenüber seiner Beredsamkeit war Griechenland stumm. Rom stellt ihn gegen alle Griechen und hebt ihn empor.]

Obwohl Cicero und seine philosophischen Schriften für John eine sehr wichtige Rolle spielten, die Namen ›Cicero‹ bzw. ›Tullius‹ erscheinen fast fünfzigmal, fällt bei genauer Analyse auf, dass er im Vergleich zu seinen Möglichkeiten493 nur relativ wenige von dessen Werken benutzte. Obwohl der Index in Clement Webbs Policraticus-Ausgabe494 viele Werke Ciceros auflistet, hat er die meisten von diesen jedoch wahrscheinlich nur über antike oder spätantike Zwischenquellen benutzt, und nur wenige direkt. Aber dafür war er mit diesen Werken umso vertrauter: »He made a personal reading of them, and Cicero’s ideas became his own.«495 Von den philosophischen Schriften Ciceros hatte er in der Bibliothek von Canterbury Zugang zu mindestens De amicitia und De senectute. Frédérique Lachaud hat durch sorgfältige Analyse der Referenzen bestätigt, dass John eine Kopie von den Offizien besessen haben müsse,496 die er neben De Oratore der Kathedralbibliothek in Chartres hinterlassen habe.497 Nelson bezeichnet Johns Gebrauch Ciceros als »the most vital since the age of the Church Fathers.«498 John schreibt sein eigenes Buch und nicht nur eine Sammlung der Meinungen anderer. Er verwendet Cicero für seine Kritik an der Politik und Kultur seiner Zeit. Seine Zitierweise ist dabei keineswegs einheitlich. Manchmal gibt er bei Zitaten den Namen Ciceros oder sogar den Namen des jeweiligen Werkes an,

492 493

494 495 496

497

498

Ausgabe: Van Laarhoven, James (Hg.): Entheticus Maior and Minor: Volume I, Leiden 1987. So lässt sich etwa bei seinem Zeitgenossen William of Malmesbury [cf. Kap. II.6.5] eine viel größere Anzahl an Werken Ciceros nachweisen, cf. Grellard, Christophe / Lachaud, Frédérique (Hgg.): A Companion to John of Salisbury, Leiden/Boston 2015, S. 196. Webb, Clement. J. (Hg.): John of Salisbury, London 1932, repr. New York 1971. Grellard / Lachaud, ebd. Lachaud, Frédérique: L’Éthique du pouvoir au Moyen Age (Angleterre, vers 1150–vers 1330). L’office dans la culture politique, Paris 2010, S. 170–186. Webb, Clement J.: Note on Books Bequeathed by John of Salisbury to the Cathedral Library of Chartres, in: Medieval and Renaissance Studies 1 (1941), 128–9. Nelson, S. 103.

182

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

häufig macht er »an unacknowledged remark that the editor traces to Cicero.«499 Er verwendet Anekdoten oder Sentenzen aus Ciceros Schriften oder will einfach nur Ciceros Autorität nutzen, um seine eigenen Argumente zu stärken. Mit dem meistzitierten Werk De officiis versucht er gerade in seinem Policraticus philosophische Fragestellen zu untermauern, lässt Cicero stoische, epikureische oder aristotelische Standpunkte diskutieren und entnimmt dem Werk für seine Schrift passende Exempel und Anekdoten. Johns Policraticus kann als erstes politikwissenschaftliches Werk des Mittelalters bezeichnet werden. Da es ebenso zur Herrschererziehung dienen sollte, versucht es neben ethischen Fragestellungen auch die Verantwortung der Herrschenden und ihre Beziehungen zu ihren Untertanen zu definieren. Im Bereich der Tugenden übernimmt John aus De officiis die Definition der Kardinaltugend der Sapientia: »Est sapientia rerum divinarum et humanarum princeps et gerendorum omittendorumque scientia« [Pol. I.319 entsprechend Off. I.43.153] [Die vornehmste ist die Weisheit, das Wissen um die göttlichen und menschlichen Dinge, was zu tun und was zu lassen ist]. John stellt sich die Frage, wie das Allgemeinwohl erreicht werden könne, was das konstitutive Element dafür sei. Für ihn liegt die Antwort in der Gerechtigkeit: »Analogously, John contends that the »health« of the body politic, the public welfare, is coextensive with the dissemination of justice throughout the organs and members.«500 Das hat mit der Definition der Gerechtigkeit zu tun, die er von Cicero übernimmt. Die Grundlage der Gerechtigkeit seien außerdem fides bzw. veritas [Pol. II.5 aus Off. I.7.23], die immer beachtet werden müssten, auch gegenüber dem Feind [Pol. II.324 : Off. I.11.37]. Die Gerechtigkeit bestehe nicht nur daraus, kein Unrecht zu tun, sondern auch zu verhindern, dass Unrecht geschehe: In eo autem maxime constat iustitia, si non noceas et ex officio humanitatis prohibeas nocentes. Cum vero noces accedes ad iniuriam. Cum nocentes non impedes, iniustitiae famularis. [Es steht fest, dass Gerechtigkeit vor allem daraus besteht, keinem Schaden zuzufügen und durch die Pflicht der Menschlichkeit die aufzuhalten, die schaden wollen. Wenn man aber die, die Unrecht tun wollen, nicht hindert, unterwirft man sich der Ungerechtigkeit.]

Den Ursprung dieser aktiven Verantwortlichkeit gegenüber seinen Mitmenschen sieht John in der christlichen Lehre von der Goldenen Regel. Es ist kein Gebrauch Johns hinsichtlich der Ausführungen Ciceros zu der Kardinaltugend der fortitudo

499

500

Ward, John O.: What the Middle Ages Missed of Cicero, and Why, in: Altman, William H. F. (Hg.): Brill’s Companion to the Reception of Cicero, S. 308–326, hier S. 322. Nederman, Cary J.: John of Salisbury’s Political Theory, in: Grellard, Christophe / Lachaud, S. 275.

II.6.6 William of Malmesbury

183

nachzuweisen. Ganz anders sieht es bei der temperantia aus. Er folgt in seiner Erörterung über die temperantia auch Ciceros Ausführungen zum decorum, zur civilitas und verecundia; diese seien im sozialen Miteinander zu bewahren [Pol. VIII.9]. Das summum bonum sei in sich selbst zu suchen und nicht in äußerlichen Freuden, wie er es gegen Epikur [Pol. VIII.25] formuliert. John akzeptiert und verarbeitet Ideen Ciceros im Policraticus und seinen anderen Schriften. Seine Vorstellung von Philosophie ist klar ciceronianisch-stoisch geprägt. Er vertritt eben nicht den Standpunkt, dass pagane Autoren völlig zu verteufeln seien. Er macht jedoch die Überlegenheit der christlichen Lehre klar, denn die antiken Autoren seien zwar nicht gänzlich ohne Ethik, sie bildeten aber lediglich die Blüte, die Frucht könne nur durch Christus daraus erwachsen [cf. Pol. III.89]. John of Salisbury ist ein wichtiger Vertreter für die Weiterverbreitung der Offizien, denn gerade sein Policraticus war ein häufig gelesenes Buch im dreizehnten Jahrhundert, etwa von Walter Burley, Vincent de Beauvais [cf. Kap. II.7.4] und später von Geoffrey Chaucer und weiter in der Renaissance. Dabei war er kein im eigentlichen Sinne innovativer Intellektueller, er war für seine Zeit sehr konservativ, »[h]e swam against the tide of the age he lived in, pulling hard to drag it back into the age of his intellectual origins.«501 Sein ausgezeichnetes Latein und seine ausgiebige Zuwendung zu den Klassikern machen ihn zu einem der wichtigsten Repräsentanten der Renaissance im 12. Jahrhundert. John of Salisbury gibt uns ein gutes Beispiel für die Vertrautheit zumindest der Intellektuellen in dieser Zeit mit der klassischen lateinischen Literatur. Ein weiteres Beispiel finden wir im Werk eines großen, wenn nicht sogar des größten Historikers dieser Zeit, William of Malmesbury.

II.6.6 William of Malmesbury Der englische Geschichtsschreiber William of Malmesbury erfährt zuweilen die Würdigung als »the greatest historian of England between Bede and Macaulay.«502 Seine historischen Werke (Historia ecclesiastica gentis Anglorum, Gesta regum Anglorum, Gesta pontificum Anglorum) offenbaren seine Kenntnis der Klassiker. Er zitiert mehr als 40 klassische lateinische Autoren (darunter am häufigsten Vergil, Lucan, Horaz und Ovid).503 Unter anderem zeigen zwei Kompilationen Williams Interesse an den

501

502

503

Jaeger, C. Stephen: John of Salisbury, a Philosopher of the Long Eleventh Century, in: Noble, Thomas F. X. / Van Engen, John (Hgg.): European Transformations: The Long Twelfth Century, Notre Dame 2012, S. 499–520, hier S. 500. Thomson, Rodney M.: William of Malmesbury and the Latin Classics Revisited, in: Reinhardt, Tobias u. a. (Hgg.): Aspects of the Language of Latin Prose, Oxford 2005, S. 383–93, hier S. 383. Für Williams Quellen cf. Thomas, Rodney M.: The Reading of William of Malmesbury, in: Revue Bénédictine 85 (1975), 362–402, 86 (1976), 327–35 und 89 (1979), 313–24.

184

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

(paganen) Klassikern. Eine davon ist eine große Sammlung der Reden und philosophischen Werke Ciceros, die heute in der Universitätsbibliothek von Cambridge unter der Signatur MS. Dd. 13.2 liegt, auf die William mit hoher Wahrscheinlichkeit Zugriff gehabt hat und 22 Werke Ciceros enthält. Die andere stellt eines seiner Werke dar, den Polyhistor. Dieses wurde allerdings in der Forschung im Vergleich zu seinen anderen Werken weniger beachtet. Es besteht aus Geschichten und Zitaten der lateinischen Literatur, die William einführt und kommentiert. Gerade im ersten Buch greift er auf lateinische Werke der Klassik zurück, darunter große Passagen von Cicero und Hieronymus und kürzere Zitate von mehreren anderen Autoren. Gewidmet ist das Werk einem Mönch Guthlac, der sonst unbekannt ist und der William um Rat gefragt haben soll, welche paganen Werke er lesen solle (quia me consulendum putasti quinam libri gentilium […] ad bone vite institutum legendi essent) [I.1–2]504 [weil du glaubst, mich um Rat fragen zu müssen, welche Bücher der Heiden zur Gestaltung eines guten Lebens zu lesen sind]). Im Prooemium seines Polyhistors nennt und empfiehlt er schließlich, neben Augustinus’ De civitate Dei und Contra quinque haereses, alle Werke Senecas außer der Apocolocyntosis und den De causis, auch Ciceros Werke und unter diesen neben De senectute und De amicitia auch De officiis. Diese Werke Ciceros enthielten u. a. wertvolles Material für die Thematik um die Tugenden und Laster; William betont, dass er stolz sei, diese Werke zu besitzen: Tullius, in libris De senectute et amicitia et officiis, de virtutibus et vitiis utiliter disputat et fortasse in aliquibus aliis, sed ego de illis solis loquor quorum possessione glorior. [Tullius in seinen Büchern Über das Alter und Über die Freundschaft und Über die Pflichten handelt auf nützliche Weise von den Tugenden und Laster und vielleicht auch in anderen Büchern, aber ich rede nur über diese, über die ich stolz bin, dass ich sie besitze.]

William spricht aber auch davon, dass einige Werke Ciceros zu vermeiden seien, wie In Catilinam und die Philippicae, weil sie voller Wut seien, De inventione, weil es nur reine Rhetorik sei und die Academica, die nur aus »leeren Fragen« [questiones inanes] bestünden. In seinem Polyhistor stellt er heraus, dass er sowohl mit Ciceros De officiis als auch mit dem gleichnamigen Werk Ambrosius’ vertraut sei und beide Werke nicht übergangen werden dürften: Liber beatissimi Ambrosii De Officiis plenus est exemplis memorabilibus, que quoniam vel in divina Scriptura repperiuntur vel in Tullio De Officiis hic non posui. Duo tamen non pretereunda putavi [Das Buch des heiligen Ambrosius De officiis ist voll von erwähnenswerten Beispielen, die ich, weil sie entweder in der Heiligen Schrift oder in Tullius’ De officiis zu finden sind, nicht angeführt habe. Dennoch glaubte ich, dass zwei nicht übergangen werden durften].

504

Ausgabe: Ouellette, Helen Testroet: William of Malmesbury: Polyhistor. A Critical Edition, Binghamton/New York 1982.

II.6.6 William of Malmesbury

185

Beispielhaft erkennt man in einer Beschreibung der Freigebigkeit bzw. Verschwenderei des Königs William II. (Rufus) Williams of Malmesbury Benutzung von Ciceros Pflichtenschrift. In Off. II.16.52–17.7 stellt Cicero nämlich genau diesen Unterschied zwischen Freigebigkeit und Verschwendung dar. William leiht sich nicht nur die Argumentation, sondern häufig auch die Worte Ciceros. Im Kern heißt es, dass Freigebigkeit eine gute Sache sei, sofern sie mit Maß und Überlegung ausgeübt werde, damit sie den größten Nutzen bringen könne und den Geber nicht mittellos zurücklasse. Ciceros Argumente können Williams stützen und dieser folgt jenem ziemlich genau, erst als Cicero zur Verdeutlichung klassische Exempel bzw. an dieser Stelle ein Aristoteleszitat anführt, um Verschwendung und ihre Konsequenzen zu veranschaulichen, weicht William von Ciceros Schilderung ab. Er hat also bewusst nur Ciceros Argumentation benutzt, während er die Beispiele aus dem Altertum für sein Werk und seine Vorgehensweise für ungeeignet hält. Er fährt stattdessen mit der Beschreibung des lasterhaften Verhaltens des Königs fort. William war nicht nur ein überragender Historiker, sondern ebenso ein großer Leser und Sammler von Büchern für seine Bibliothek. So unternahm er nicht nur viele Bibliotheksreisen, sondern ließ auch in Malmesbury Kopien anfertigen.505 So kopierten wohl neben William selbst eine erhebliche Anzahl an Mönchen in Malmesbury die Handschriften und Exzerpte unter dessen Anleitung.506 Des Weiteren kompilierte, epitomisierte oder übersetzte er die ihm zugänglich gewordenen Schriften (oder ließ dies tun). Die Handschrift MS. Rawl. G. 139, die heute in der Oxforder Bodleian Library liegt, enthält eine Reihe von Werken aus der Antike. Unter diesen auch Ciceros De officiis (f. 10v–46va). Rodney Thomson507 hat neben den sieben Händen, die an der Handschrift mitgeschrieben haben, eine aus dem späten 14. Jahrhundert nachgewiesen, die in den ersten Blättern Randnotizen eingefügt hat. Außerdem hat William of Malmesbury selbst Marginal- und Interliniearkorrekturen, Kommentare, Konjekturen und nota-Anmerkungen bis f. 137v vorgenommen. Das ist für ihn ein Hinweis, dass der Hauptteil der Handschrift, also auch der Teil, in dem De officiis enthalten ist, unter seiner Anleitung kopiert worden ist. Obwohl dieses große Interesse Williams nicht nur an Cicero, sondern an vielen Klassikern zu beobachten ist, ruft sein Umgang mit diesen auch Kritik hervor, wie etwa bei John O. Ward:

505

506

507

Zu seiner Vorgehensweise cf. Thomson, Rodney: William’s ›Scriptorium‹, in: William of Malmesbury, Woodbridge, 1987, S. 76–96. Thomson, Rodney: More Manuscripts from the «Scriptorium» of William of Malmesbury, in: Scriptorium, Tome 35, 1, (1981), 48–54, hier 48 nennt »no less than forty-six« Schreiber, von denen nur wenige professionelle Schreiber gewesen sein sollen. Thomson, More Manuscripts, 49 f.

186

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

William missed completely the value of Cicero’s philosophical writings as an index of ancient philosophical systems and as a reasonable guide to many important philosophical questions both of his own and of Cicero’s day. William did not display any urge to learn from Cicero, let alone of him.508

Was diese Kritik mit hervorgerufen haben mag, wird deutlich, wenn man die anderen Vertreter und deren Methoden dieser Zeit betrachtet, die ähnlich wie William Klassiker und im Besonderen Cicero gekannt und zitiert haben. Diese Leidenschaft und der Wunsch, möglichst viele Schriften Ciceros zur Verfügung zu haben, verband William of Malmesbury mit dem in der Mitte des 12. Jahrhunderts lebenden Abt Wibald von Stablo. Auch er wollte sämtliche Werke Ciceros in einem Band zusammenfassen.

II.6.7 Wibald von Stablo Der bis zu Hälfte des 12. Jahrhunderts wirkende Abt Wibald von Stablo (und später Corvey), Schüler Ruperts von Deutz, Vertrauter Konrads II. und Berater Friedrich Barbarossas, war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Zunächst durch einen für seine Zeit herausragenden Prosastil, der sich in seinen Briefen zeigt, ferner wegen seines Wunsches, sämtliche erhältlichen Schriften Ciceros zu seiner Verfügung zu haben und sie in einem Band [volumen] zu versammeln, musste er – in Abwandlung des Hieronymus-Zitates509 – in einem Brief an den Hildesheimer Dompropst und späteren Kölner Erzbischof Rainald von Dassel Stellung nehmen zu der Tatsache, dass man ihn als einen Cicero christianus bezeichnete: »Quamvis Tullii libros habere desideres, scio tamen te Christianum esse non Ciceronianum. Transis enim et in alia castra.«510 [Auch wenn du es dir wünschst, die Bücher Tullius’ zu besitzen, ich weiß dennoch, dass du ein Christ und kein Ciceronianer bist. Du läufst nämlich ebenso ins andere Lager über]. Zu seiner Amtszeit in Corvey und wahrscheinlich in seinem Auftrag entstand der große Cicero-Codex, der heute unter der Signatur Lat. fol. 252 in der Staatsbibliothek Berlin zu finden ist. Wibald selbst gibt in einem Brief den Grund seiner Bemühungen an: Nec vero [...] pati possumus, quod illud nobile ingenium, illa splendida, illa tanta rerum et verborum ornamenta, oblivione et negligentia depereant, sed ipsius opera universa, quantacunque inveniri poterunt, in unum Volumen confici volumus. [Ep. 208]

508 509 510

Ward, S. 320. Cf. Kap. I.5.1. Ep. 189; Ausgabe: Hartmann, Martina (Hg.): Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey, MGH Die Briefe der deutschen Kaiserzeit, IX, Hannover 2012.

II.6.8. Otto von Freising

187

[Nicht aber können wir es zulassen [...], dass solch eine edle Begabung, solch glänzender Schmuck der Inhalte und Worte durch Vergessen und Nachlässigkeit verloren geht, sondern wir wollen alle seine Werke, soweit sie aufgefunden werden können, in einem Band zusammentragen.]

Demzufolge möchte Wibald die Werke Ciceros nicht nur für den Rhetorikunterricht zusammentragen, sondern er erwähnt explizit auch deren inhaltlichen Nutzen. Man kann also bei ihm exemplarisch beobachten, wie das Latein Ciceros, das gleichzusetzen ist mit dem klassischen Latein (was auch heute noch häufig der Fall ist), seine Vorbildfunktion nicht nur auf dem Gebiet der Rhetorik und Stilistik behauptet, sondern auch die Inhalte der Schriften eine solche Vorbildhaftigkeit erlangen. Wibalds Briefsammlung zeugt außerdem nicht nur von seinen Bemühungen um die klassische Literatur, sie macht ihn außerdem zu einem der wichtigsten Zeugen der frühen Stauferzeit.511 Und der letzte Punkt verbindet ihn mit einem der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters, Otto von Freising, der in seinen Gesta Friderici imperatoris die Taten seines Neffen Kaiser Friedrichs Barbarossa niederschrieb.

II.6.8. Otto von Freising Der im Jahre 1138 zum Bischof von Freising ernannte Otto erhielt seine Grundausbildung in dem 1114 von seinem Vater, dem heiligen Leopold II., gegründeten Chorherrenstift Klosterneuburg, dem er seit 1126 als Propst vorstand. Er studierte wohl in den Jahren 1126/27 in Paris, wo er während seines sechsjährigen Aufenthalts neben Abaelard auch Hugo von St. Viktor und Gilbert de la Porrée hörte. Außerdem stand er mit den Domschulen St. Viktor in Paris und Chartres in Kontakt. Sein großes Verdienst innerhalb der Geschichte der Philosophie ist es sicherlich, dass er als einer der ersten den neuen Aristoteles512 nach Deutschland brachte. Er gilt zudem als einer der größten Geschichtsschreiber des Mittelalters. Er schrieb als erstes Werk zwischen den Jahren 1132 und 1146 (überarbeitet 1157) die Augustinus’ De civitate Dei nachempfundenen Chronica sive Historia de duabus civitatibus, eine Weltgeschichte in sieben Büchern. Seit 1156 beschrieb er in den Gesta Friderici imperatoris die Taten und das Wirken des Kaisers Barbarossa, seines Neffen. Otto von Freising stellt seine Gelehrsamkeit bereits durch die in seinen Werken versammelten Quellen513 heraus. Neben der Fülle der chronographischen Schriften, die zu seiner Zeit vorhanden waren, und im Unterschied zu anderen Chronisten, 511 512

513

Cf. Anm. 628. Cf. dazu Stein, Ludwig (Hg.): Archiv für Geschichte der Philosophie, Band XVII, N.F. Band X, Berlin 1904, S. 223 f. Siehe dazu Hofmeister, Adolf (Hg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 45: Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus, Hannover 1912, S. XCI ff.

188

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

sieht man bei ihm auch die Benutzung einer großen Anzahl von theologischen und philosophischen Schriften, darunter auch Ciceros Paradoxa und De officiis. Otto beweist in seinen Chronica514 und zum Teil auch in seinen Gesta Friderici imperatoris große Vertrautheit mit Cicero. Adolf Hofmeister weist für die Chronica und die Gesta viele längere Stellen nach, die Otto »aus eigener Kenntnis«515, also wahrscheinlich nicht über einen Vermittler, aus den Offizien anführt. Er benutzt Cicero an denjenigen Stellen516, an denen er Kommentare oder moralische Bewertungen jener historischen Personen vornimmt, wie es auch Otto in seinem Werk tut. So zitiert er Off. I.31.113, wenn er über Odysseus und seine Irrfahrten spricht: Unde idem precipuus orator in libro de Officiis: »Quam multa passus est Ulixes in illo errore diuturno, cum et mulieribus, […] inserviret et in omni sermone omnibus affabilem esse vellet. Quot etiam contumelias servorum ancillarumque pertulit, ut ad id aliquando, quod cupiebat, perveniret. Aiax quo animo traditur milies appetere mortem, quam illa perpeti maluisset.« [Chron. I.26]517 [Daher sagt dieser hervorragende Redner in seinem Buch De officiis: »Wie viel hat Odysseus auf seiner langen Irrfahrt erduldet, weil er den Weibern hörig war und er in jedem Gespräch mit allen zuvorkommend sein wollte. Wie viele Schmähungen der Sklaven und Mägde erlitt er, um einmal zu dem zu gelangen, was er wünschte. Ajax hätte aber, so wie von seinem Kampfgeist berichtet wird, lieber den Tod gesucht, als jenes erlitten.«]

Diese Stelle illustriert exemplarisch Ottos Vorgehensweise. Während Cicero das Gegensätzliche zwischen Aiax und Odysseus innerhalb seiner Argumentation über Individualismus beschreibt, sieht Otto hier nur eine Beurteilung beider Charaktere. Indem Otto das eigentliche Anliegen dieser Stelle übergeht und sie für seine eigene Sache nutzbar macht, kann man hier von der Transformationsform der Appropriation sprechen. Der Inhalt wird übernommen, erhält aber eine andere Funktion. Man könnte meinen, das liege in der Natur der Sache: Otto benutzt Ciceros philosophische Schrift für eine historische Chronik. Die ethischen Themen sowie die vier Kardinaltugenden spielen in den Gesta dagegen keine Rolle, Otto verwendet die Entlehnungen aus Ciceros Schrift praktisch als Exempla, um seine eigenen Argumentationsziele zu stützen. Diese Übernahme geschieht zumeist auch mit eigener Wertung oder Kommentierung Ottos. Als Beispiel hierfür sei Chron. II.19518 genannt. Otto von Freising

514

Zum Titel cf. Lammers, Walther (Hg.): Otto Bischof von Freising. Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten, Berlin 1960, S. XXXIV–V. 515 Hofmeister, Adolf: Studien über Otto von Freising, in: Neues Archiv, XXXVII (1911–12), 731. 516 Cf. Chron. II.19 : Off. III.11.48–9; Chron. II.19 : Off. II.5.25; Chron. II.24 : Off. II.12.53, I.26.90; Chron. II.31 : Off. I.12.38, III.22.86; Chron. II.34 : Off. III.26.99–27.100; Chron. II.40 : Off. III.1.1; Chron. II.43 : Off. II.8.27–9; Chron. I.26 : Off. I.31.113. 517 Edition: Lammers, cf. Anm. 514. 518 Quod Romanae eloquentiae maximus auctor Tullius in libro de Officiis hoc modo testatur: »Athenienses cum Persarum impetum nullo modo possent sustinere statuerentque, ut urbe relicta,

II.6.8. Otto von Freising

189

beschreibt hier die Auseinandersetzungen der Athener und der Perser und dies illustriert er u. a. mit einem Verweis auf die Stelle aus den Offizien [III.48–49]. Hier schildert Cicero zwei Begebenheiten. Zunächst berichtet er, dass ein gewisser Kyrsilos gesteinigt worden sei, der bei der Belagerung Athens durch Xerxes dazu geraten hatte, die Stadt kampflos zu übergeben. Die zweite Stelle beschreibt, wie Aristides in der Volksversammlung von dem Plan des Themistokles berichtet, die an Land liegende Flotte der Perser heimlich in Brand zu setzen. […] dixitque perutile esse consilium, quod Themistocles adferret, sed minime honestum. Itaque Athenienses, quod honestum non esset, id ne utile quidem putaverunt totamque eam rem, quam ne audierant quidem, auctore Aristide repudiaverunt. [[…] und er sagte, dass der Plan, den Themistokles vorgeschlagen habe, zwar sehr nützlich sei, aber keineswegs ehrenhaft. Daher verwarfen die Athener die ganze Sache auf die Äußerung des Aristides hin, ohne sie selbst gehört zu haben, weil sie nichts für nützlich halten konnten, was nicht auch ehrenhaft war.]

Die Motive für die Anführung dieser beiden historischen Exempel unterscheiden sich freilich bei Cicero und Otto. Cicero möchte mit der Steinigung des Kyrsilos die moralische Integrität der Athener veranschaulichen, und im zweiten Beispiel ist die virtus der Athener selbst in höchster Gefahr. Ihm geht es entsprechend dem Thema des coniugibus et liberis Troezene depositis, naves conscenderent libertatemque Graeciae classe defenderent, Cyrsilum quendam suadentem, ut in urbe manerent Xerxemque reciperent, lapidibus obruerunt.« Quorum virtutem rursum in extremo discrimine positorum idem commendams: »Themistocles post victoriam eius belli, quod cum Persis fuit, dixit in contione se habere consilium rei publicae salutare, sed id sciri non opus esse; postulavit, ut aliquem populus daret, quicum communicaret; datus est Aristides. Huic ille, classem Lacedaemoniorum, quae subducta esset ad Gytheum, clam incendi posse quo facto frangi Lacedaemoniorum opes necesse esset. Quod Aristides cum audisset, in contionem magna exspectatione venit dixitque perutile esse consilium, quod Themistocles adferret, sed minime honestum. Itaque Athenienses, quod honestum non esset, id ne utile quidem putaverunt totamque eam rem, quam ne audierant quidem, auctore Aristide repudiaverunt.« [Das bezeugt der größte Vertreter römischer Beredsamkeit in seinem Buch über die Pflichten folgendermaßen: »Als die Athener dem Ansturm der Perser in keiner Weise mehr standhalten konnten und beschlossen, die Stadt zu verlassen, und nachdem sie Frauen und Kinder nach Troizen gebracht hatten, die Schiffe zu besteigen und die Freiheit Griechenlands mit ihrer Flotte zu verteidigen, da steinigten sie einen gewissen Cyrsilus, der dazu geraten hatte, in der Stadt zu bleiben und sie dem Xerxes zu übergeben.« Und wiederum ihre Tapferkeit in der höchsten Gefahr lobend spricht er weiter: »Themistokles sagte in der Volksversammlung nach dem Sieg in diesem Krieg, der mit den Persern geführt worden war, er habe einen Plan, den Staat zu retten, aber dieser dürfe nicht bekannt werden; er forderte, dass das Volk ihm jemanden nenne, dem er es verraten könne. Ihm wurde Aristides vorgeführt. Diesem sagte er, dass die Flotte der Lakedaemonier, welche bei Gytheum an Land liege, heimlich in Brand gesteckt werden könne, wodurch natürlich die Kraft der Lakedaemonier geschwächt werden würde. Als Aristides das gehört hatte, ging er in die Volksversammlung, wo man ihn mit großer Spannung erwartete und sagte, dass der Plan, den Themistokles vorgeschlagen habe, zwar sehr nützlich sei, aber keineswegs ehrenhaft. Daher verwarfen die Athener die ganze Sache auf die Äußerung des Aristides hin, ohne sie selbst gehört zu haben, weil sie nichts für nützlich halten konnten, was nicht auch ehrenhaft war.«]

190

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

dritten Buches der Offizien um den scheinbaren Konflikt zwischen dem Ehrenhaften und dem Nützlichen. Otto hingegen verwendet hier Cicero als historische Quelle, jedoch nicht die moralische Bewertung, sodass er auch nicht die Steinigung in den Fokus rückt, sondern die drohende Zerstörung Athens. Frings sagt hier ganz richtig, dass »[d]ie beiden ethischen Grundkategorien der Sittlichkeit und des Nutzens […] also hier gleichsam en passant mitzitiert [werden], ohne daß Otto auch nur den Versuch machte, sich näher mit ihnen auseinanderzusetzen.«519 Damit sei auch Nelson520 widerlegt, der meint, dass Otto bewusst – wie Cicero – die Einheit von honestum und utile vertrete. An Ottos Arbeitsweise wird deutlich, dass er zum einen – entsprechend dem Vorgehen eines Chronisten – historische Exempla aus Ciceros Schrift entnimmt, den philosophischen und ethischen Kontext jedoch so gut wie gänzlich unbeachtet lässt. Bei weiteren Beispielen ist aber auch eine moralische Bewertung zu erkennen521, wie sie ja auch in Ciceros Werk vorliegt, allerdings mit einem anderen Zweck, der den unterschiedlichen Gattungen inhärent ist, zu denen Ottos und Ciceros Werke zuzurechnen sind. Hierzu sei als Beispiel eine Stelle aus den Gesta Friderici genannt. Otto definiert im Prooemium der Gesta522 den Zweck der Geschichtsschreibung: Omnium qui ante nos res gestas scripserunt haec, ut arbitror, fuit intentio virorum fortium clara facta [facinora] ob movendos hominum ad virtutem animos extollere, ignavorum vero obscura facta vel silentio subprimere vel, si ad lucem trahantur, ad terrendas eorumdem mortalium mentes promendo ponere. [Die Absicht aller, die vor uns Geschichte geschrieben haben, war, wie ich glaube, die herrlichen Taten tapferer Männer zu preisen, um die Menschen zur Tatkraft anzuregen, die verborgenen Taten der Feiglinge entweder zu verschweigen oder, wenn sie ans Licht gezogen werden, nur zu erwähnen, um die Gemüter der Sterblichen abzuschrecken.]

Er sieht also ihren Zweck darin, die Taten tapferer Männer der Nachwelt zu überliefern, damit diese ihrerseits zur Tugend angeleitet werde. So ist hier die Verbindung zu Cicero zu erkennen, historische Persönlichkeiten und Ereignisse auch als Exempel moralischen Inhalts anzuführen. Man kann Otto vielleicht nicht als reinen Chronisten bezeichnen, er ist in seiner Vorgehensweise aber herausragend für die Verbindung von Geschichte und Philosophie. Sein Werk zeigt, dass Ciceros Gedanken nicht nur präsent waren, sondern sie begannen »to bear the flower of understanding if not 519 520

521

522

Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 228. Nelson, S. 100: »The third book of the De Officiis is represented by an adequate understanding of its theme […] the identity of virtue and true expediency.« Etwa bei der auch bei ihm angeführten Regulus-Geschichte Chron. II.34 : Off. III.26.99–27.100 [cf. Kap. II.1.1.]. In Gesta I.4 gibt es eine direkte Anspielung auf Off. I.26.90. Ausgabe: Schmale, Franz-Josef (Hg.): Bischof Otto von Freising und Rahewin. Die Taten Friedrichs oder richtiger Chronica, übersetzt von Adolf Schmidt, herausgegeben von Franz-Josef Schmale, mit einem Nachwort von Fabian Schwarzbauer, Darmstadt 42000.

II.6.9 Radulfus Ardens

191

the fruit of right conduct.«523 Dieses Verständnis teilte Otto von Freising sicher mit seinem Lehrer Peter Abaelard und Hugo von St. Viktor, die er in Paris gehört hatte. Außerdem ist bei ihm auch ein gewisser Einfluss Gilberts de la Porrée auszumachen, zu dessen Schülern auch Radulfus Ardens gehörte.

II.6.9 Radulfus Ardens Radulfus Ardens war ein französischer Theologe und gehörte zum Porretanerkreis des Gilbert de la Porrée (ca. 1080–1155) bzw. wurde von dessen Lehren stark beeinflusst. Er schrieb wahrscheinlich im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts seine Summa de vitiis et virtutibus oder auch das Speculum universale524, das als größter und bedeutendster frühscholastischer Entwurf einer theologischen Ethik gelten kann525. Seine 14 Bücher sind als ein hochkomplexes Kompendium der theologischen Ethik anzusehen. Er hat für die Gliederung seines Werkes nicht das Schema der vier Kardinaltugenden gewählt, sondern die Lehre der sog. virtutes collaterales, der ›Komplementärtugenden‹, die besagt, dass Tugend und tugendhaftes Handeln in der Mitte von zwei Extremen zu sehen sei und sich diese Mitte durch zwei sich ergänzende und ausgleichende Tugenden ergebe, die davor bewahrten, in das eine oder anderen Extrem zu verfallen. Hiermit ähnelt seine Lehre der aristotelischen Tugenddefinition als der Mitte zwischen dem Zuviel und Zuwenig [z. B. NE I.6, 1106b36–1107a2: ἡ δ' ἀρετὴ περὶ πάθη καὶ πράξεις ἐστίν, ἐν οἷς ἡ μὲν ὑπερβολὴ ἁμαρτάνεται καὶ ἡ ἔλλειψις ψέγεται τὸ δὲ μέσον ἐπαινεῖται καὶ κατορθοῦται] [Die Tugend betrifft die Leidenschaften und die Handlungen, bei denen ein Übermaß ein Fehler und ein Mangel ein Tadel ist, die Mitte aber wird gelobt und trifft das Richtige], die er aber unabhängig von dieser entwickelte (da die Nikomachische Ethik erst im 13. Jahrhundert in lateinischer Übersetzung vorlag und Radulfus nachweislich kein Griechisch verstand). Darauf baut er seine Tugendlehre weiter auf. Bemerkenswert ist hierbei, dass er wahrscheinlich auf keine bereits bestehende Vorlage eines solchen Ordnungsprinzips zurückgreifen konnte.

523 524

525

Nelson, S. 101. Ausgabe: Heimann, Claudia / Ernst, Stephan (Hgg.): Radulfi Ardentis Speculum Universale, libri I–V [CCM CCXLI] Turnhout 2011. Laut Ernst, Stephan: Klug wie die Schlange und ehrlich wie die Tauben. Die Lehre von den Komplementärtugenden als Strukturprinzip der Tugendlehre des Radulfus Ardens, in: MThZ 61, 1 (2010), 43–60, hier S. 46.

192

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Stephan Ernst findet ähnliche Überlegungen zu einer Verbindung von je zwei Tugenden, die sich gegenseitig im richtigen Maß halten, außer bei Bernhard von Clairvaux526 nur in den Institutiones in sacram paginam des Simon von Tournai.527 Daraus ist wohl zu schlussfolgern, dass das Prinzip von sich ergänzenden Tugenden in der Porretanerschule bekannt war, jedoch bisher nicht so klar systematisiert und ausgefeilt wurde, wie in Radulfus’ Werk; Nachahmer oder Rezipienten sind ebenfalls schwer auszumachen. Im ersten Buch des Speculum universale führt Radulfus Ardens neben der Tugenddefinition des Augustinus bzw. des Petrus Lombardus, dass Gott allein die Tugend in uns wirkt, die ›philosophische Tugenddefinition‹ an: Virtutem autem philosophi diffiniunt hoc modo: Virtus est habitus mentis bene constitute [Spec. univ. I.1.19] [Die Philosophen bestimmen die Tugend folgendermaßen: Tugend ist die Haltung eines gut gefestigten Charakters]. Zusätzlich gibt er die Bestimmung der Tugend als Mitte zwischen zwei Extremen an, und zwar mit den Worten des Horaz Ep. I.18.9528: Virtus est medium vitiorum utrimque reductum, id est virtus in medio vitiorum ita se coercet et colligit, quod nequaquam usque ad collateralia vitia semet extendit. [Spec. univ. I.1.21] [Die Tugend ist nämlich die Mitte zwischen den Lastern und von beiden Extremen gleich weit entfernt, das heisst, die Tugend befindet sich so in der Mitte der Laster, dass sie sich keineswegs bis zu den Komplementärlastern erstreckt.]

Die Grenzen, die termini, führen schließlich beim Überschreiten zum einen oder anderen Extrem. Eher neuartig bei Radulfus Ardens ist, dass die Mitte der beiden Extrema nicht von einer, sondern von zwei Tugenden gebildet wird, abgeleitet aus den bereits erwähnten virtutes collaterales, eine Tugend allein würde immer zum Laster führen, nur beide zusammen könnten sich gegenseitig so regulieren, dass ein ausgewogenes Gleichgewicht herrsche, und somit vereinigen sie sich zu einer vollkommene Tugend, die zwar nicht immer als solche explizit genannt, jedoch zuweilen umschrieben wird. Die Ausnahme bilden die Gottesliebe bzw. der Glauben, von denen es nie ein ›Zuviel‹ geben könne, sodass diese nie zu Lastern werden könnten. Bei der Tugend der temperantia liege es außerdem in deren Natur, dass sie keine Komplementärtugend aufweisen könne, da »sie gerade die Tugend ist, die in der gegenseitigen Mäßigung der Komplementärtugenden verwirklicht wird«529, sie also jeder Verwirklichung der Tugenden inhärent sei (obwohl dies später eine Einschränkung erfährt,

526

527 528 529

In der Lectio IX, Octava visitationis beatae Mariae virginis [Ausgabe: Leclercq, Jean (Hg.): Sancti Bernardi Opera, Vol. V, Rom 1968]. Ernst, S. 45 f. Cf. dazu Ernst, S. 47. Ernst, S. 50, mit Anm. 32 mit Verweis auf Spec. univ. I.10.107: Temperantia vero contraria est intemperantia cuius tot sunt species quot et temperantie. Que autem sit collateralis virtus temperantie et qui termini, querere non oportet, cum temperantia sit virtus omnium virtutum temperatrix et terminatrix. [Die Mäßigung ist aber das Gegenteil des Unmaßes, dessen Ausprägungen ebenso

II.6.9 Radulfus Ardens

193

indem Radulfus die sufficia als Komplementärtugend bezeichnet). Die Haupttugenden, die Radulfus anführt, gliedert er im Gegensatz zu den an den Kardinaltugenden orientierten Werken unabhängig von diesen. In den 14 Büchern seines Speculum behandelt er nach einer globaleren Einteilung zunächst bei der Besprechung der Tugenden eine allgemeine Tugendlehre (Bücher I–V), auf die eine spezielle Tugendlehre (VII–XIV) folgt. Anders als seine Zeitgenossen, die sich mit solchen und ähnlichen Themen beschäftigten und sich weitestgehend an Petrus Lombardus orientierten, erkennt er die christliche Sittenlehre nicht zwingend als der Tugend übergeordnet an. Die Quellen, die Radulfus für sein Werk benutzt, sind sowohl christlicher als auch paganer Natur und zeugen von der Gelehrsamkeit des Autors. So nennt er namentlich unter den ›heidnischen Philosophen‹, wie er sie bezeichnet, etwa Platon, Aristoteles, Seneca und Cicero. Er gibt meist, außer bei Werken seiner Zeitgenossen, die Verfasser der verwendeten Quellen und zum Teil auch die Werke mit bibliographischen Hinweisen an, aus denen er zitiert. Wenn sie ihm auch nicht zu Gliederungsprinzipien gereichen, bespricht er die vier Kardinaltugenden, und zwar in der zu seiner Zeit üblichen Reihenfolge: sapientia, iustitia, fortitudo und temperantia, und erstellt weiterhin Gruppen von Tugenden, die den einzelnen Seelenvermögen der Menschen entsprechen.530 Bei der Behandlung der Kardinaltugenden ist zum einen eine Nähe zu den im 12. Jahrhundert gebräuchlichen Begriffsbestimmungen des Alanus (im Falle der prudentia) zu beobachten, seine Definitionen enthalten zum anderen aber auch in theologischen Werken unübliche Nuancen (hier z. B. für den Fall der iustitia). Auch zeigt er bei der Besprechung der fortitudo und temperantia eine sowohl von der Porretanerschule als auch von der nichttheologischen Tradition unabhängige Auffassung. Bei der Besprechung des sittlich Guten und der Tugenden im Allgemeinen versucht Radulfus u. a. die Begriffe honestum und expediens (das dem utile entspricht) genauer voneinander abzugrenzen, da diese Termini in der Ethik zwar oft behandelt und verwendet werden, aber für Radulfus nicht ausreichend präzise. Beim expediens bzw. utile fragt er nach dem Verhältnis zum iustum und honestum: Sed quomodo se habent ad invicem iustum, honestum et expediens? Videtur enim aliquid esse iustum, quod tamen nec est expediens nec honestum. [Spec. univ. I.1.18] [Aber wie ist das Verhältnis zwischen dem Gerechten, dem Ehrenhaften und dem Nützlichen? Es scheint nämlich etwas gerecht zu sein, was weder nützlich noch ehrenhaft ist.]

530

vielfälltig wie die der Mäßigung sind. Es ist jedoch nicht nötig zu fragen, welche Komplementärtugend zur Mäßigung und welche Grenzen dieser es gebe, weil die Mäßigung die Tugend ist, welche alle anderen Tugenden mäßigt und terminiert]. Die Gruppen sind: I. virtutes discretivae, II. affectuosae, III. contemptivae, IV. de moribus exterioris hominis, zum konkreteren Inhalt und der Bedeutung dieser Gruppen cf. Ernst, S. 26.

194

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Da diese drei Begriffe also scheinbar nicht dasselbe bezeichnen, hält es Radulfus für nötig, sie genauer zu definieren. So unterscheidet er vier Arten des iustum, des Gerechten, des richtigen und legitimen Handelns und des gerechten Zahlens und Annehmens von Lohn.531 Das honestum, das Ehrenhafte, definiert er in Spec. univ. I.1.16: Honestum vero est bonum nihil turpitudinis habens admixtum. Ceterum aliud est turpe secundum Deum, aliud secundum naturam, aliud secundum saeculum. [Das Ehrenhafte ist aber das Gute, das nichts Schändliches an sich hat. Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen dem Schändlichen gegenüber Gott, der Natur und der Welt.]

Er unterscheidet im Weiteren zwischen einem weltlichen, natürlichen und einem geistigen turpe und entsprechend auch honestum. Nützlich, expediens, ist ein Gut, das zum Heil führe, dabei betont er aber die Unterscheidung von geistigem Heil und leiblichem Wohl und vom Sachnutzen. Ernst stellt in Bezug auf Radulfus’ Vorbild in diesem Thema fest: Den theologischen Schriften des 12. Jahrhunderts […] ist eine Abhandlung über das ›honestum‹ und ›utile‹, verbunden mit einer Tugendlehre, unbekannt. Man wird darum unter den ethischen und moralphilosophischen Schriften nach einem Vorbild suchen müssen.

Trotz der Abweichungen bei der Besprechung der Kardinaltugenden durch Radulfus und der Unterscheidung des ›Ehrenhaften‹ und des ›Nützlichen‹ ist als eine Quelle wohl zunächst an das nicht lange zuvor entstandene Moralium dogma philosophorum [cf. Kap. II.6.2] zu denken. Auch wenn sich keine wörtlichen Parallelen zwischen dem Speculum universale und dem Moralium dogma philosophorum finden lassen, ist doch eine Beeinflussung nicht unwahrscheinlich, auch bei den Kardinaltugenden wird deutlich, dass er die Auffassung, die im Moralium dogma philosophorum zum Ausdruck kommt, zwar nicht immer befürwortet, aber doch zumindest kannte. Das bedeutet zwar nicht, dass eine direkte Benutzung der ciceronianischen Offizien ausgeschlossen werden muss, es ist aber durch die besprochenen Punkte und die zeitliche Nähe der Entstehung und Verbreitung des Moralium dogma philosophorum wahrscheinlicher, dass Radulfus ciceronianisches, stoisches Gedankengut dieser Zwischenquelle entnahm. Die Leistung Radulfus Ardens’ mit seinem Speculum universale liegt sicherlich darin, noch vor Thomas von Aquin »ein Gefüge einer Ethik geschaffen [zu haben], das durchaus den Anspruch erheben kann, auch theologische Ethik, ja eine Summe der Theologie zu sein.«532 Dieser Punkt verbindet ihn mit einer

531

532

Spec. univ. I.1.15: Itaque quattuor modis dicitur iustum, primum est operantis recte, secundum operantis licite, tertium promeritis reddentis, quartum promeritis recipientis. [Daher geht man davon aus, dass das Gerechte in vier Arten besteht, die erste ist das richtige Handeln, das zweite das legitime Handeln, die dritte ist das gerechte Zahlen von Lohn und das vierte das richtige Annehmen desselben.] Ernst, S. 375.

II.6.10 Ps.-Hildebert von Lavardin

195

Schrift, die durch die Zuschreibung an den französischen Schriftsteller und Erzbischof von Tour, Hildebert von Lavardin, einen weitreichenden Einfluss hatte, mit dem Libellus de quattuor virtutibus vitae honestae.

II.6.10 Ps.-Hildebert von Lavardin Dem Erzbischof von Tours, Hildebert von Lavardin, wurde das Werk Libellus de quattuor virtutibus vitae honestae533 als eine Versbearbeitung der Formula vitae honestae des Martin von Braga [siehe Kap. II.3.2] zugeschrieben. Walsh bezeichnet diese Adaption von Ciceros De officiis – noch unter der Annahme, ein originäres Werk Hildeberts vor sich zu haben – als »one of the most intriguing«534. In der kurzen Praefatio stellt Ps.-Hildebert vier Tugenden vor, deren zugehörige Pflichten er nennen möchte, er übernimmt das Schema der vier Kardinaltugenden, neben diesem antiken Gedankengut ist aber zuweilen auch christlicher Einfluss zu spüren, sodass »das Auswahlsystem Ciceros noch eine weitere Ausweitung erfahren hat.«535 Die Reihenfolge, in der die Kardinaltugenden behandelt werden, ist dieselbe wie in den Offizien: prudentia, fortitudo, temperantia und iustitia. Die Aufgabe der prudentia besteht im Maßhalten. So wie Cicero in den Offizien fordert, beim Erkenntnisstreben maßzuhalten, ermahnt auch Ps.-Hildebert mit Ciceros Worten: »Esto subtilis discretor consiliorum« [entspricht Off. I.23.81] [Sei feinfühlig beim Fassen von Entschlüssen]. Ein der prudentia [bzw. sapientia] Teilhaftiger wird sich in der Gegenwart überlegt und maßvoll verhalten und die Erinnerung an die Vergangenheit pflegen. Bei der Darstellung der zweiten Kardinaltugend, der fortitudo (Sp. 1059) ist der Einfluss Ciceros eindeutiger. Auch bei der fortitudo muss planmäßig gehandelt werden und sogar ein Tapferer darf sich nicht einfach planlos in Gefahr begeben, das entspricht Ciceros Formulierung in De officiis I.21.73: In quo ipso considerandum est, ne aut temere desperet propter ignaviam aut nimis confidat propter cupiditatem. In omnibus autem negotiis priusquam adgrediare, adhibenda est praeparatio diligens. [In diesem Zusammenhang ist darauf zu achten, dass man nicht wegen Faulheit blind verzweifelt oder sich aus Eifer übernimmt. In allen Tätigkeiten jedoch ist, bevor man sie in Angriff nimmt, eine sorgfältige Vorbereitung erforderlich.]

Und noch deutlicher formuliert er es in Off. I.24.83:

533 534 535

Ausgabe: Migne, Jacques-Paul: Hildebertus Cenomanensis, Paris 1954 [PL 171], Sp. 1055–1064. Walsh, S. xxxviii. Traub, S. 54.

196

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Numquam omnino periculi fuga committendum est, ut inbelles timidique videamur, sed fugiendum illud etiam, ne offeramus nos periculis sine causa, quo esse nihil potest stultius. [Niemals darf man es zulassen, vor einer Gefahr zu fliehen, sodass man schwach und ängstlich erscheint, aber es ist ebenso zu meiden, sich ohne Grund in Gefahr zu begeben, denn nichts kann dümmer sein.]

Die von Traub genannte »Ausweitung« des Systems Ciceros mit christlichem Gedankengut kann an folgender Stelle deutlich werden: Ultio sufficiens erit ulcisci potuisse; Nam satis est hosti parcere posse tuo. Nobile vindictae genus est ignoscere victo, Si veniam tribuas, iam satis ultus eris. [Eine ausreichende Rache wird es sein, sich gerächt haben zu können, denn es ist genug, dass der Feind geschont werden kann. Eine edle Art der Strafe ist es, dem Besiegten zu verzeihen. Wenn du ihm verzeihst, wirst du dich genug rächen.]

Hatte Cicero noch gefordert, dass man zwar dem Feind nicht zu heftig zürnen solle, weil nichts dem Wesen eines großen und bedeutenden Mannes so sehr entspreche wie die Bereitschaft zur Milde (clementia) (jedoch nur so weit, wie es nicht mit dem Interesse des Gemeinwohls in Widerspruch gerate [cf. Off. I.25.88], Strafe ist wichtig, aber nur im richtigen Maß und diese muss ohne Zorn erfolgen), so fügt Hildebert an dieser Stelle das christliche Element der Vergebung hinzu. Die Besprechung der temperantia beginnt mit dem Maßvollen, der sich selbst genügt, und erinnert so stark an Ciceros Formulierungen, dass diejenigen die größten Taten vollbrächten und mit Mut, Würde, Aufrichtigkeit als »vere hominum amic[i]« [Off. I.26.92] [»wahre Menschenfreunde«] leben könnten, die innere Unabhängigkeit besäßen. Auch begegnet bei Hildebert die ciceronianische Sentenz, dass das Haus für seinen Herrn berühmt sein solle und nicht umgekehrt. Die höchste und wichtigste Stelle unter den Kardinaltugenden hat auch bei Ps.-Hildebert die iustitia. Hier zeigt sich erneut Ciceros Gedankengut, wenn Ps.-Hildebert definiert, was bzw. wer gerecht sei: Iustus enim quo sis non solum laedere nullum Immo laedentes ipse iuvare stude [Gerecht bist du nämlich, indem du nicht nur keinem Schaden zufügst; bemühe dich auch selbst, dem Geschädigten zu helfen].

Dies entspricht ziemlich genau Off. I.7.23 (siehe oben). Auch bei Ps.-Hildebert gilt die iustitia als Begründerin der menschlichen Gemeinschaft. Es finden sich noch weitere Beispiele für eine Abhängigkeit Ps.-Hildeberts von den Offizien. So die Forderung nach Stetigkeit, die an mehreren Stellen zu finden ist, z. B. »Firmus in adversis, humilis, cautusque secundis / Utere, propositum non variare tuum« [Standhaft bei

II.6.11 Walter Map

197

widrigen Umständen, bescheiden und vorsichtig bei günstigen / setze dieses Vorhaben um und verstelle dich nicht], dies entspricht Off. I.33.119 und 34.125, oder die körperlichen und geistigen Ausdrucksformen des decorum. »Corporis aut mentis motus ne sint inhonesti« [damit die Bewegungen des Körpers und Geistes nicht unehrenhaft sind] [cf. Off. I.11.35, 25.126]. Es ließen sich noch weitere Beispiele zeigen. Ps.-Hildebert glossiert und unterfüttert die von Cicero übernommenen Themen u. a. mit Zitaten von Terenz, Horaz, Lucan, Sallust und Seneca und zeigt auch hier seine hervorragende Kenntnis der römischen Klassiker. In der Forschung findet sich – wie angesprochen – die Behauptung, dass Ps.-Hildeberts Schrift eine Umarbeitung oder zumindest Abhängigkeit von Martins von Braga Schrift Formula vitae honestae zeige, allerdings – soweit ich das überblicken kann – ohne für diese Behauptungen irgendwelche Beweise anzuführen. Betrachtet man die hier besprochenen Stellen zu den Kardinaltugenden und vergleicht diese mit den entsprechenden Stellen in der Schrift Martins, so kann man m. E. allerhöchstens mit viel Wohlwollen von einer groben Paraphrase sprechen. Es ist allerdings davon auszugehen, dass die Ähnlichkeit der Texte auf die Verwendung derselben Quellen, und unter diesen eben auch De officiis, zurückzuführen ist. Durch die Zuschreibung zu Hildebert von Lavardin konnte dieses Werk sicher einen größeren und nicht zu unterschätzenden Einfluss ausüben, sodass Walsh zu der Einschätzung gelangt, dass »[n]o more impressive demonstration of the twelfthcentury renaissance of Classical learning can be imagined.«536 Einer seiner Zeitgenossen, der mit ziemlicher Sicherheit Hildeberts Werke nicht nur gekannt, sondern auch auf sie zurückgegriffen hat, war der Schriftsteller und Theologe Walter Map.

II.6.11 Walter Map Walter Map, der in Paris Theologie studierte und später Archidiakon in Oxford wurde, war ein bedeutender Gelehrter und wirkte am Hof Heinrichs II. von England. Oleg Bychkov bestätigt zumindest die Kenntnis Walter Maps der Offizien in dessen Schrift De nugis curialium,537 dem einzigen Werk, das ihm sicher zugeschrieben werden kann und das er zwischen den Jahren 1181 und 1193 verfasst hat. Bychkov führt als Nachweis der Benutzung der Offizien durch Walter Map in Nug. V.3 an, in der er die largitas als zu erreichendes Ziel bespricht, die oft in aviditas umschlage. Freigebigkeit, die die eigenen Möglichkeiten übersteigt und möglicherweise noch anderen dadurch Schaden zufügt, könne nicht als wahrhaftig bezeichnet werden. Er führt dazu eine Stelle aus dem ersten Buch der Offizien an: 536 537

Walsh, S. 200. Bychkov, Oleg: The Use of the De Officiis in Walter Map’s De Nugis Curialium, in: NQ 240 (1995), 157–9.

198

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Emersit tamen et se licet vix a virtutum manibus erepta cupiditas erexit, et in subsidium largitatis irrepsit aviditas; affectabat enim quocunque modo rem lucri facere, quatinus modis abundaret omnibus dare, nec puduit rapere quod posset erogare, cum non debeat largitas facultatis excedere modum, nec sit dare laus quod adquisivit fraus.538 [Doch die Begierde erhob sich und obwohl sich die Gier gerade aus den Händen der Tugenden entrissen hatte, stand sie aufrecht; und die Gier schlich sich ein, um die Großzügigkeit zu ersetzen; sie versuchte nämlich alles, um auf jede erdenkliche Weise Gewinn zu erzielen, um im Überfluss zu schenken, und sie schämte sich nicht, zu rauben, was sie ausgeben würde, obwohl die Großzügigkeit die Grenze unserer Möglichkeiten nicht überschreiten darf, und es auch nicht lobenswert ist, das, was durch Betrug erworben wurde, wegzugeben.]

Die Abhängigkeit Maps von den Offizien an dieser Stelle ist für Bychkov offensichtlich. Allerdings sei eine direkte Benutzung Ciceros durch Map nicht zwingend. Dass er diese Passage einer Stelle aus Senecas De beneficiis entlehnte,539 schließt Bychkov aus, da die Stelle zu kurz sei und nicht alle Gesichtspunkte abdecke, die Map erwähnt. Als weitere Möglichkeit für eine indirekte Abhängigkeit nennt er die Kompilationen des zwölften Jahrhunderts und hier vor allem das Moralium dogma philosophorum [cf. Kap. II.6.2]. Die entsprechende Stelle im MDP lautet: Sunt autem multi cupidi gloriae, qui eripiunt allis quod allis largiantur. Id autem tam abest ab officio, ut nil magis sit officio contrarium [...] Ea igitur utamur liberalitate que prosit

538

539

Zitiert nach der Ausgabe James, Montague R. u. a. (Hgg.): De Nugis Curialium. Courtiers’ trifles, Oxford 1983. Entspricht Off. I.12.42–14.44: Videndum est […] ne maior benignitas sit, quam facultates […] Sunt autem multi et quidem cupidi splendoris et gloriae, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, ique arbitrantur se beneficos in suos amicos visum iri, si locupletent eos quacumque ratione. Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium. Videndum est igitur, ut ea liberalitate utamur. quae prosit amicis, noceat nemini. […] Alter locus erat cautionis, ne benignitas maior esset quam facultates, quod qui benigniores volunt esse, quam res patitur, primum in eo peccant, quod iniuriosi sunt in proximos […] Inest autem in tali liberalitate cupiditas plerumque rapiendi et auferendi per iniuriam, ut ad largiendum suppetant copiae. [Es ist darauf zu achten […] dass die Freigebigkeit nicht größer ist als die Möglichkeiten […] Es gibt jedoch viele, die aus Ruhmbegierde den einen das wegnehmen, was sie den anderen schenken. Diese meinen, dass sie wohltätig gegenüber ihren Freunden erscheinen werden, wenn sie diese auf jede erdenkliche Art beschenken. Das ist aber so weit entfernt von der Pflicht, dass nichts dieser mehr entgegensteht [...] Deswegen sollen wir die Freigebigkeit so nutzen, dass sie den Freunden nützt und niemandem schadet [...] Der zweite Punkt betrifft die Vorsicht, dass die Freigebigkeit nicht die Mittel übersteigt, denn diejenigen, die großzügiger sein wollen, als ihre Mittel es zulassen, handeln zunächst darin falsch, dass sie gegenüber ihren Nächsten ungerecht sind […]In solch einer Freigebigkeit steckt die Begierde des Raubens, damit die Möglichkeiten ausreichen, um schenken zu können.] Benef. II.15.3: Respiciendae sunt cuique facultates suae viresque, ne aut plus praestemus, quam possumus, aut minus [Jeder sollte seine eigenen Mittel und Kräfte berücksichtigen, damit wir nicht mehr zugestehen, als wir in der Lage sind.] Ausgabe: Préchac, François (Hg.): Sénèque: Des Bienfaits, Paris 1926.

II.6.11 Walter Map

199

amicis, noceat nemini [...] cave ne beneficium maius sit facultate tua. Inest enim in tali liberalitate cupiditas rapiendi, ut ad largiendum suppetant copie. [14.24–15.6]540 [Es gibt jedoch viele, die aus Ruhmbegierde den einen das wegnehmen, was sie den anderen schenken. Das ist aber so weit entfernt von der Pflicht, dass nichts dieser mehr entgegensteht [...] Deswegen sollen wir die Freigebigkeit so nutzen, dass sie den Freunden nützt und niemandem schadet [...] hüte dich, dass die Wohltat größer ist als deine Mittel. In solch einer Freigebigkeit steckt die Begierde des Raubens, damit die Möglichkeiten ausreichen, um schenken zu können].

Diese Stelle deckt alle Punkte ab, die Map an dem entsprechenden Ort in seinem Werk bespricht, daher ist es nicht leicht zu entscheiden, ob Map Ciceros Schrift direkt benutzte oder indirekt mit dem Moralium dogma philosophorum als Mittlertext. Auffällig ist aber, dass an der von Bychkov genannten »catch phrase«541 Stelle Nug. V.3 cum non debeat largitas facultatis excedere modum, Maps largitas, die eher eine generelle Kategorie bezeichne, näher an Ciceros benignitas (ne benignitas maior esset quam facultates) als an dem beneficium (cave ne beneficium maius sit facultate tua) des Moralium dogma philosophorum stehe, und es somit wahrscheinlicher sei, dass Map Ciceros Schrift direkt benutzt habe. Der Titel einer Schrift sagt schon einiges über deren Inhalt aus. So ist Walter Map nur ein Beispiel, neben Größen wie etwa John of Salisbury, Pierre de Blois, Gerald von Wales, die den Hof Heinrichs II. von England mehr oder weniger satirisch kritisiert haben. Durch die in diesen Werken entwickelten Standardthemen spricht er sogar von gewissen topoi der Hofkritik, die aber alle Reaktionen auf bestimmte soziale Gegebenheiten darstellen, »the writers looked first at conditions at court, then called on sources in antiquity or contemporary writings for their formulations. These writings affirm the reality and central importance in court life of […] values and ideals […] by representing them from the negative perspective and depicting them in the worst light.«542 Diese Texte bieten ein Korrektiv für die Idealisierung des Hofes in fast allen anderen Darstellungen. Kritik an einer solchen Idealisierung ist auch an der nächsten hier zu betrachtenden Textgattung angebracht, der Bischofsvita, die man als säkularisierte Form der Hagiographie betrachten kann. Während diese Viten in der merowingischen Zeit noch deutlich stereotype Idealisierungen des jeweiligen Bischofsanwärters zeigten, wies man in späteren Viten ausdrücklich darauf hin, das eine solche Darstellung nicht zielführend sein könne.543 Und so ermahnt auch die an seine Leser gerichtete Ermahnung zur Objektivität Herbords von Michelsberg in seiner Vita über den Bischof Otto

540

Nach der Ausgabe Holmberg, cf. Anm. 453. Bychkov, S. 159. 542 Jaeger, Origins, S. 55. 543 So findet sich ein erster Beleg für die Mahnung zu einer realistischen Darstellung bei dem Abt Norbert von Iburg in seiner Vita Bennos II., des Bischofs von Osnabrück: Nec enim imitanda hic 541

200

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

von Bamberg: »ne ob eius dileccionem rem non vere auxisse videamur.«544 [auf dass es nicht so scheint, dass wir die Dinge aus Liebe zu ihm in keinem Verhältnis zu Wahrheit ausgeschmückt hätten].

II.6.12 Herbord von Michelsberg Der Benediktinermönch Herbord, der 1145 oder 1146 als Leiter der Schule des Klosters nach Michelsberg kommt, schreibt ab 1158 an einer Vita des Bischofs Ottos von Bamberg. Er kann dabei auf die bereits vorhandenen Lebensbeschreibungen des Bischofs von dem ebenfalls in Michelsberg tätigen Mönch Ebo († 1163) und einem Mönch aus Prüfening zurückgreifen, was er auch tut, allerdings ohne Nennung seiner Vorgänger, obwohl er in demselben Kloster wie Ebo lebte. Von Bedeutung für Ebos Ottoverständnis ist die Vorstellung Ottos als ›Apostolus Pomeranorum‹, eine Wendung, die er in seiner Vita – wie die Mönche es in Michelsberg oft getan hatten – immer wieder nach dem Vorbild Bedas verwendet, der Papst Gregor den Großen als apostolus Anglorum bezeichnet hat. »Hinter dieser Prägung steht eine Modellvorstellung der Stammesmission, die sowohl der der Bekehrungspraxis als auch dem Geschichtsdenken des frühen und hohen Mittelalters vielfältig entsprach.«545 Diese Vorstellung Ottos als Apostel, die in Michelsberg inzwischen zur Tradition geworden ist, negierte Herbord. Im Gegensatz zu den Genannten verfasst er seine Vita allerdings in der Form eines Dreiergesprächs, das gab ihm die Möglichkeit, »Kenntnisse der dialektischen Philosophie und der frühscholastischen Theologie auszubreiten, die in jener Zeit in Franken noch wenig bekannt waren.«546 Er misst seinen Apostelanspruch nicht, wie es Ebo tat, an Paulus, dem apostolus gentium, sondern an Petrus, dem princeps apostolorum, und stellt Ebos Paulus-Otto-Vergleich einen Petrus-OttoVergleich gegenüber, der die Bewertung Ottos anders ausgehen lässt. Das Fazit lautet, dass Gott zwar ähnlich durch beide (Petrus und Otto) gewirkt habe, Ottos Taten aber

544 545

546

videtur quorundam magis temeraria quam religiosa assentatio, qui in eorum, quos describunt, tantummodo laude versantur et non tam, quid egerint, attendere videntur, quam quid egisse debuerint. […] Itaque non eum verbis sanctificare contendimus […] sed eius vitam sine fuco […] depromimus. [Auch scheint es hier nicht angebracht, die schmeichelhafte Tendenz einiger nachzuahmen, die mehr von Arroganz als von Religion getrieben sind und so sehr von dem Lob derjenigen besessen sind, die sie beschreiben, dass sie sich mehr um das zu kümmern scheinen, was sie hätten tun sollen, als um das, was sie tatsächlich getan haben. […] Daher werden wir uns bemühen, ihn nicht mit unseren Worten zu heiligen […], sondern sein Leben ohne Verfinsterung darzustellen.] [cf Jaeger, Origins, S. 26] [Ausgabe: Bresslau, Heinrich (Hg.): Vita Bennonis II. episcopi Osnabrugensis auctore Nortberto abbate Iburgensi, Hannover/Leipzig 1902]. S. 7. Zur Ausgabe cf. Anm. 548. Petersohn, Jürgen: Otto von Bamberg und seine Biographen. Grundformen und Entwicklung des Ottobildes im hohen und späten Mittelalter, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte 43 (1980), 3–27 hier 10. Petersohn, ebd., 12.

II.6.12 Herbord von Michelsberg

201

gänzlich irdischer Natur und seine Heiligkeit durch Tugenden begründet seien, durch fromme Taten und hier besonders durch die Gaben, die Otto im Unterschied zu Petrus auszeichneten, die Freigebigkeit (liberalitas) und die Großzügigkeit (largitio). Das sind aber keine Tugenden, die spezifisch für das Christentum waren, sondern klassische Ideale oder Tugenden, die er aus De officiis entnahm, die Herbord an dieser Stelle in weiten Teilen ausschrieb. Er verstand es, »sein Werk mit Stellen aus Ciceros Officien und mit künstlichen Reden aufzuputzen.«547 Herbord war sicher vertraut mit den Methoden und Inhalten der frühscholastischen Theologie und der dialektischen Philosophie, was ihm die Möglichkeit gab, sein Werk so viel anspruchsvoller als das Ebos zu gestalten. In der Ausgabe von Jan Wikarjak und Kazimierz Liman548 werden zwar die Quellen Herbords in einem Apparat genannt, es wird daraus aber nicht ersichtlich, ob und inwieweit er seine Quellen kannte oder ob es sich bloß um zufällige Übereinstimmungen handelt, wie auch Jürgen Petersohn vermutet549, und auch John Edwin Sandys belässt es bei der Aussage, dass der Mönch sogar ganze Kapitel aus De officiis zitiert habe.550 Für die in der Edition551 angegebenen Stellen aus Ciceros De officiis soll dies nun nachgeholt werden. Festzuhalten ist zunächst, dass Herbord nur im ersten Buch seines Dialogus aus den Offizien zitiert. Bis auf eine Stelle im ersten Kapitel des ersten Buches, das mit De mirabili benignitate beati Ottonis episcopi [Über die bewundernswerte Freigebigkeit des seligen Bischofs Otto] überschrieben ist, die nach Wikarjak aus dem ersten Buch der Offizien [I.20.70] entnommen worden sein soll, zitiert Herbord ausschließlich aus dem zweiten Buch der ciceronianischen Schrift. Es ist zudem mehr als zweifelhaft, dass diese Stelle ausgerechnet aus De officiis entnommen worden sein soll, zum einen, da es die einzige aus dem ersten Buch sein würde und zum anderen des Inhalts wegen. Es geht darum, dass die Freigebigkeit, die beneficentia, auch den Namen benignitas oder liberalitas erhalten kann. Stellt man die beiden Stellen gegenüber

547

548

549

550

551

Wattenbach, Wilhelm: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, 2. Bd., Berlin 1894, S. 187–8. Wikarjak, Jan / Liman, Kazimierz (Hgg.): Herbordi dialogus de vita S. ottonis episcopi Babenbergensis, in Monumenta Poloniae historica, Nova Series, 7/3, 1974. Petersohn, Jürgen: Bemerkungen zu einer neuen Ausgabe der Viten Ottos von Bamberg: 2. Herbords Dialog, in: DafEdM 33 (1977), 546–559, hier: 557: »Allerdings handelt es sich bei manchen von Liman angeführten Stellen nur um lose und fernliegende Parallelen aus klassischen oder mittelalterlichen Werken, nicht um Beweis für eine tatsächliche Benutzung dieser Autoren durch Herbord.« Sandys, John Edwin: A History of Classical Scholars from the Sixth Century B.C. to the End of the Middle Ages, Cambridge 1958, S. 624. Ausgabe: Wikarjak, Jan: Dialog o życiu Św. Ottona biskupa Bamberskiego, Warschau 1974.

202

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

Dico autem beneficentiam vel liberalitatem, quam etiam bonitatem, largitatem, benignitatem et munificentiam appellari invenio. [Dial. I.1]

beneficentia, quam eandem vel benignitatem vel liberalitatem appellari licet. [Off. I.7.20],

so fällt zwar eine Ähnlichkeit auf und es kann sich auch durchaus um eine indirekte Beeinflussung durch Ciceros Schrift handeln, die verschiedenen Bezeichnungen der Freigebigkeit waren aber zu Herbords Zeit so geläufig, dass an dieser Stelle an einer direkten Benutzung des ersten Buches der Offizien zu zweifeln ist. Zudem erwähnt Herbord neben den genannten Bezeichnungen noch zwei weitere, die bonitas und die munificentia, die Cicero nicht nennt. Für die Kapitel 1–7 des ersten Buches vermerkt Wikarjak: Capita II–VII sumpta sunt ab Herbordo de Ciceronis opere De officiis II 15–18. Ciceronis verba passim mutata sunt. [Die Kapitel II–IV sind von Herbord aus Ciceros Werk De officiis II 15– 18 entnommen. Die Worte Ciceros wurden überall verändert]. Diese Angabe ist nicht nur ziemlich ungenau, sondern auch nicht korrekt bzw. unvollständig.552 An einem Beispiel soll die Vorgehensweise Herbords illustriert werden. Das zweite Kapitel des ersten Buches spricht davon, dass die benignitas, wie sie Herbord nennt (bzw. bei Cicero [Off. II.16.52–17.53] die beneficentia und die liberalitas) auf zweifache Weise [ratio duplex] verwirklicht werden mag. Diese zwei seien persönlicher Einsatz [opera] und Geld [pecunia], die zweite sei leichter, vor allem für einen Wohlhabenden, dafür sei die erste anständiger und eines tüchtigen und vornehmen Mannes würdiger. Das aut enim opera proximi proximus indiget aut pecunia [entweder benötigt der Nächste eine Dienstleistung des Nächsten oder Geld] erscheint etwas redundant im Vergleich zu Ciceros [n]am aut opera benigne fit indigentibus aut pecunia [denn Hilfsbereitschaft kann man entweder durch Dienstleistung oder durch Geld für die Bedürftigen praktizieren], was Herbord erneut mit aufnimmt. Er hält es außerdem noch für notwendig zu erläutern, was unter opera (Opera vero prudenciam accipe vel consilium et industriam, vel quicquid ad interioris hominis spectat erudicionem [Als Dienstleistung nimm Klugheit oder Rat und Eifer oder etwas, das auf die Erziehung des inneren Menschen schaut]) und was unter pecunia (pecunia exteriores opes complectitur [Geld umfasst die äußere Hilfe]) zu verstehen sei, und bekräftigt nochmal die zwei Arten der beneficentia usw. mit itaque beneficientia aut opera constat aut pecunia [deshalb besteht Wohltätigkeit aus Dienstleistung oder Geld]. Es folgt ein Abschnitt, der beinahe wörtlich mit dem Text der Offizien übereinstimmt [Nam ... habebunt]; inhaltlich wird beschrieben, dass zwar beiden Arten eine edle Absicht zugrunde liege, diejenige jedoch, die aus dem Geldschrank [archa] komme, auch bald versiegen könne. Wer jedoch mit geistiger Tüch-

552

Die Stellen sind parallel im Anhang V.1.1.

II.6.12 Herbord von Michelsberg

203

tigkeit sich als wohltätig [bei Cicero benefici et liberales, bei Herbord liberales] erweise, der werde umso mehr Helfer bei der Ausübung haben, je mehr Menschen er geholfen habe. Durch Gewohnheit [bei Cicero usu et consuetudine, bei Herbord consuetudine] wachse außerdem der Eifer, sich für viele Menschen einzusetzen. Herbord ergänzt hier das multis hominibus durch Deo et hominibus [Gott und den Menschen]. In den Offizien folgt nun das Beispiel eines Briefes Philipps II. an seinen Sohn Alexander, in dem er diesem vorwirft, die Makedonier mit Geld bestochen zu haben, sodass er nun als »Diener und Geldverleiher« [›ministrum et praebitorem‹] dastehe, da er diejenigen, die das Geld angenommen hätten, durch die Bestechung erniedrigt habe und diese nun auch immer wieder dasselbe erwarteten. Die Lehre dieses Exempels fasst Herbord ohne jegliche Nennung historischer Persönlichkeiten und in allgemeinerer Form zusammen, indem er sagt, dass jemand, der nur durch Geschenke das Wohlwollen der Menschen zu erlangen suche, oft ins Gegenteil gerate [qui tantum largicione hominum benivolenciam consectandam putant, sicque se caros et claros fore autumant, sepe in contrarium labuntur]. So verfährt er auch bei den übrigen Entnahmen aus De officiis. Häufig übernimmt er wörtlich, fügt Erläuterungen ein, die zum Teil redundant erscheinen, lässt historische Figuren bzw. Exempel weg und verändert bzw. ergänzt den ciceronianischen Text, wie es der christliche Sinn verlangte, so z. B. in Abschnitt 3., überschrieben mit Quam mala sit temeraria largitas, quia vilem facit datorem et eum cui datur [Wie schlecht unüberlegte Freigebigkeit ist, weil sie den Gebenden und den, dem gegeben wird, wertlos macht], wird erklärt, dass auch manchmal Geschenke gemacht werden sollten, dass diese Art der Freigebigkeit nicht gänzlich zu verurteilen sei und man oft bedürftigen Menschen maßvoll und überlegt von seinem Vermögen etwas abgeben solle [Off. II.15.54: Non numquam tamen est largiendum nec hoc benignitatis genus omnino repudiandum est et saepe idoneis hominibus indigentibus de re familiari impertiendum, sed diligenter atque moderate], und so fügt Herbord im christlichen Sinne ein, dass man besonders Bettlern und Armen und bei Glaubensgenossen in Gottes Namen ein Opfer bringen solle [[s]ed precipue in mendicis et pauperibus atque domesticis fidei in nomine Domini sacrificandum]. Über 300 Jahre später schreibt der Abt des Klosters Michelsberg Andreas (Lang) ebenfalls eine Vita S. Ottonis. Obwohl er mit seiner Vita eigentlich nicht mehr in den Untersuchungszeitraum dieser Arbeit gehört, seien hier einige Worte als Beispiel für die Nachwirkung der Vita Herbords angeführt. Andreas selbst gibt an, vier Verfasser früherer Biographien Ottos zu kennen, unter diesen Ebo und Herbord. Als Quelle soll er neben diesen und anderen Schriften eine philosophische Schrift verwendet haben, »deren Verfasser uns unbekannt geblieben, welcher aber gerade in der von Andreas gebrauchten Stelle sehr stark den Cicero abgeschrieben hat«553. Robert Klempin 553

Cf. Klempin, Robert: Die Biographien des Bischofs Otto und deren Verfasser, in: Baltische Studien, 9/1, (1842), 1–245, hier 15.

204

II.6 Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance

nennt ihn in Bezug auf seinen Umgang mit den Quellen den »großartigste(n) und in seiner Genauigkeit gedankenloseste(n) Abschreiber, den wir jemals angetroffen haben.«554 Das 10. Kapitel bei Andreas beginnt mit einer Preisung der Tugenden Ottos, besonders der Tugend der Freigebigkeit. Nach einigen vor allem wegen der Sprache schwer zu verstehenden eigenen Gedanken Andreas’ folgt eine Erörterung der liberalitas. Klempin ist sich zwar sicher, dass Andreas Cicero nicht direkt benutzt habe, schließlich sagt er selbst, dass er Cicero nicht folgen möchte: Habeant amatores sapientiae secularis Tullium; ego imperitus et ignobilis, despectus et contemptibilis sequar Christum, qui non philosophos sed piscatores elegit discipulos [Die Liebhaber der weltlichen Weisheit sollen ihren Tullius [Cicero] haben; ich als Ungelehrter möchte Christus folgen, der keine Philosophen, sondern Fischer zu Schülern erwählte], so kommt Klempin zu dem Schluss, dass er die Passagen über die Freigebigkeit »aus irgend einem scholastischen Philosophen des Mittelalters abgeschrieben [hat], der seinen Cicero genau kannte und nach der Art jener Zeit dessen philosophische Erörterungen benutzte.«555 Die Passagen stimmen jedoch – mit einigen eigenen Kommentaren versehen – wörtlich mit den entsprechenden Passagen aus Herbords Vita überein, sodass die »philosophische Schrift«, die Cicero abgeschrieben haben soll, mit einiger Sicherheit eben diese Vita gewesen ist. Dies ist ein schönes Beispiel für die Tradierung der Schrift Ciceros, auch wenn dem Verfasser gar nicht bewusst war, einen Beitrag zum Fortleben der Offizien geleistet zu haben.

II.6.13 Zwischenergebnis: Die Renaissance des 12. Jahrhunderts Das 12. Jahrhundert und seine Renaissance sind als weiterer Höhepunkt in der Rezeption der ciceronianischen Pflichtenwerkes zu betrachten. Auch wenn die behandelten Autoren ebenso wie die Kirchenväter und die ihnen folgenden geistlichen Schriftsteller natürlich weiterhin vom Christentum geprägt sind, lässt sich bei ihnen ein anderer Zugang zu und Umgang mit den antiken Schriftstellern und somit auch mit Cicero beobachten. So ist eine erneute Annäherung zu beobachten, wenn z. B. Otto von Freising – wie es etwa Ambrosius tat – Exempla nicht durch christliche bzw. biblische ersetzt, sondern Ciceros eigene Worte verwendet. Auch ist der feindselige Ton gegenüber allem Nicht-christlichen – wie etwa noch bei Lactanz zu beobachten – einem deutlich emotionsloseren, ›wissenschaftlicheren‹ Umgang gewichen – wenn diese Werke auch nicht frei von Umdeutungen und Neukontextualisierungen sind. So zitiert etwa Otto von Freising – um bei diesem Beispiel zu bleiben – aus Ciceros

554 555

Klempin, 19. Ebd., 70.

II.6.13 Zwischenergebnis: Die Renaissance des 12. Jahrhunderts

205

Schrift, »ohne ihre zeitgeschichtlichen Implikationen zu erfassen«556, sodass er sie im Sinne seiner Verfallstheorie umdeutet. Das neu erwachte Interesse an der Philosophie findet sich sowohl bei den Vertretern der sog. Schule von Chartres als auch bei den Porretanern, von denen einige Vertreter hier als Beispiele der De officiis-Rezeption besprochen wurden. Das Werk diente ihnen auch als Vermittler der stoisch-platonischen Ethik und Philosophie.

556

Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 311.

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Et illos etiam antiquos philosophos Secuti quidam moderni.557 [Thomas von Aquin, Super Libros Sententiarum II.3]

Im 13. Jahrhundert wandelt sich das mittelalterliche Denken. Es kommt zu einem spürbaren Einfluss der jüdischen und islamischen Philosophie und des durch sie vermittelten Aristotelismus. Anders als bis vor wenigen Jahren noch hochgehalten, war das 13. Jahrhundert nicht so sehr von der Philosophie Thomas’ von Aquin beeinflusst, wie es seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts immer wieder gerade auf katholischer Seite behauptet worden war. Die Philosophie in dieser Zeit war weit entfernt von der eines Thomas. Viel mehr veränderten die gesteigerte Aristoteles-Rezeption und die damit verstärkte Begegnung mit den arabischen Schriften der Wissenschaften und der Philosophie das intellektuelle Leben des 13. Jahrhunderts. Ein wichtiger Punkt auch in Bezug auf die nicht unproblematische Aristoteles-Rezeption ist die Tendenz des 13. Jahrhunderts zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Philosophie und Theologie. Am Anfang des Jahrhunderts kann man sicherlich noch nicht von einer strikten Trennung dieser beiden heute doch klarer voneinander geschiedenen Disziplinen sprechen (mag diese Unterscheidung gerechtfertigt sein oder nicht). Die Theologen sahen sich gegen den immer größer werdenden Anspruch der Philosophen auf Autonomie oft in der Defensive: Der Einfluß der Theologie auf Philosophie und Einzelwissenschaft wird aufgehoben, indem erklärt wird, was für die Theologie wahr sei, brauche für die Philosophie nicht wahr zu sein und umgekehrt.558

Der Ort dieser und anderer Diskussionen und Auseinandersetzungen verlagerte sich immer mehr in die Universitäten, die jetzt institutionalisiert wurden. Hierin sieht

557 558

[Sogar einige Zeitgenossen folgten jenen alten Philosophen.] Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie. Bd. 1. Altertum, Mittelalter, Renaissance, München 1994, S. 337.

208

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Georg Wieland eine »Wendung zur Theorie«559, die gerade für die Scholastik eigentümlich gewesen sei, einen – wie Pierre Hadot560 es nennt – Theoretisierungsprozess im Mittelalter. So erhielt etwa die ab 1215 entstehende Universität in Paris von dem ehemaligen Theologielehrer und päpstlichen Legaten Robert von Courçon neue Statuten, in denen u. a. das Studium der ›ungereinigten‹, d. h. der noch nicht durch eine zu diesem Zweck zusammengerufene Theologenkommission ›gereinigten‹, aristotelischen Naturphilosophie und Metaphysik und deren Kommentare untersagt wurde. Dennoch ließ sich das Studium solcher Lehren nicht nachhaltig unterbinden. In der Jahrhundertmitte konnte man dies vor allem an der Artistenfakultät der Pariser Universität beobachten: »Die ›Artistenfakultät‹ – benannt nach den sogenannten sieben »Freien Künsten« – war von nun an der entscheidende Motor der Entwicklung des philosophischen Denkens.«561 Das angespannte Verhältnis der philosophischen und theologischen Fakultäten war weiterhin einer der großen Konfliktpunkte in Paris. Dies sah in der Universität Oxford, die neben Paris das wichtigste Zentrum philosophischen Lebens war, anders aus. Hier ist es vor allem der Theologe und Philosoph Robert Grosseteste, der durch seinen persönlichen Einsatz Studienverbote wie in Paris zu verhindern wusste. Es ist zudem nicht nur eine Spannung zwischen der Theologie und Philosophie festzustellen, sondern auch – wie im eingangs gebrachten Zitat deutlich wird – zu fragen, welchen Lehren aus welcher Zeit die höhere Autorität zuzuerkennen ist, den »alten« mit ihren antiqui philosophi oder denen der Zeitgenossen, der moderni.562 Diese neue Sicht, mit der die Humanisten die antiken Autoren lesen, findet sich als Beispiel in dem am Ende des 13. / Anfang des 14. Jahrhunderts563 zusammengestellten Compendium moralium notabilium des in Padua aktiven Juristen und Schriftstellers Geremia da Montagnone. Er gehörte wahrscheinlich zum Kreis um den Proto-Humanisten Lovato Lovati. Dieses Florilegium ist in ca. 50 Handschriften auf uns gekommen. Es wurde ein einziges Mal gedruckt und ist 1505 unter dem Titel Epytoma sapiente in Venedig erschienen. Das Compendium ist in fünf Teile gegliedert, diese jeweils wiederum in mehrere Bücher. Aus den Werken Ciceros finden sich in seinem Werk 506 Zitate von unterschiedlicher Länge, die er chronologisch anordnet, und unter diesen sind auch 34 Passagen aus Ciceros De officiis. Geremia stellt in seiner Vorrede einen Katalog der zitierten Autoren auf, worin er die antiken Dichter poetae, die mittelalterlichen aber versilogi bzw doctores grammatici nennt, Isidor markiert hier für ihn das Ende der Antike. Ferner führt er unter 559

560 561

562

563

Wieland, Georg: Ethica, Scientia practica. Die Anfänge der philosophischen Ethik im 13. Jahrhundert, Münster 1981. Hadot, Pierre: Qu’est-ce que la philosophie antique?, Paris 1995. Wöhler, Hans-Ulrich: Geschichte der mittelalterlichen Philosophie. Mittelalterliches europäisches Philosophieren einschließlich wesentlicher Voraussetzungen, Berlin 1990, S. 92. Zu der Problematik cf. Zimmermann, Albert / Vuillemin-Diem, Gudrun (Hg.): Antiqui und Moderni. Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewusstsein im späten Mittelalter, Berlin 1974. Cf. Skinner, Quentin: Visions of Politics, Volume II: Renaissance Virtues, Cambridge 2002, S. 42.

II.7.1 Thomas von Aquin

209

philosophi antike Denker und unter historiologi antike Geschichtsschreiber auf. »Daraus ist zu schliessen, dass hier im Gegensatz zum Mittelalter die Antike als eine in sich abgeschlossene Epoche begriffen wird und damit zugleich die Voraussetzung dafür geschaffen ist, den antiken Autoren in seiner Individualität zu erfassen.«564

II.7.1 Thomas von Aquin Thomas von Aquin zählt neben Augustinus zu den einflussreichsten Theologen und Philosophen des Mittelalters. Er versuchte, mehr als es zuvor getan wurde, den Glauben und die Vernunft, die Theologie mit der Philosophie in Einklang zu bringen. Hierbei greift er – neben der Heiligen Schrift und dem geistlichen Schrifttum – auf eine Reihe paganer Texte zurück. Durch ihn nahm Aristoteles die Stelle Platons als wichtigstem paganen Philosophen des Mittelalters ein. In einem seiner Hauptwerke, der Summa theologica, die er zwischen 1265/66 und 1273 verfasste, will er eine Gesamtschau der Theologie geben. Im ersten Teil erläutert er seine Auffassung der Theologie als Wissenschaft und ihre Vorrangstellung gegenüber anderen Wissenschaften. In seiner philosophisch-theologischen Gotteslehre bespricht er das Sein Gottes in der Trinität. Im zweiten Teil behandelt Thomas das summum bonum der Menschen, das in der beatitudo, der Glückseligkeit, bestehe, die erst durch das Erschauen des Antlitzes Gottes vollkommen sein könne. Der Mensch als der ratio teilhaftig und frei in seinem Handeln leite sich gleichsam selbst zum Ziel, während den übrigen Geschöpfen lediglich eine natürlichen Hinordnung zum Ziel gegeben sei. Von einer allgemeineren Beschreibung des summum bonum ausgehend wendet er sich der Tugendlehre zu. Neben Ciceros Definition von virtus [Nam virtus est animi habitus naturae modo atque rationi consentaneus [Inv. II.53.159] [Denn die Tugend ist die Haltung des Geistes, die im Einklang mit dem Maß und der Vernunft steht.] behandelt er im zweiten Abschnitt (Secunda Secundae) die vier Kardinaltugenden, und zwar nach der Definition und in derselben Reihenfolge, die Cicero in seiner Schrift De inventione [Inv. II.160–65] gibt: prudentia, fortitudo, iustitia und temperantia. Warum gerade diese vier Tugenden die Haupt- bzw. Kardinaltugenden seien, versucht Thomas vor dem Hintergrund zu verstehen, dass für ihn die drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe, Hoffnung immer über diesen vier stünden. Sie dienten konkret dazu, das irdische Leben sittlich zu gestalten. Aber De inventione ist nicht das einzige Werk Ciceros, aus dem Thomas schöpft. Auch De officiis spielt eine wichtige Rolle bei seiner Besprechung der Tugenden (und Laster), an mancher Stelle zieht er De officiis sogar De inventione vor, und »compared

564

Buck, August: Die «Studia Humanitas» und ihre Methode, in: BHR 21 (1959), 273–290, hier 277.

210

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

to the De inventione, the De Officiis has an important though on the whole a supplementary, value for St. Thomas.«565 Insgesamt zitiert er De officiis um die 25 mal566, siebenmal davon leitet er diese Zitate mit einem sed contra ein, um darzustellen, dass Cicero zu dem entsprechenden Sachverhalt eine andere Ansicht vorträgt. Bei der Besprechung der iustitia in II–II, 58, 2 hätte er zwar wieder auf De inventione zurückgreifen können, zitiert aber eine Aufgabe der iustitia aus De officiis: Sed contra est quod Tullius dicit, in I de Offic., quod iustitiae ea ratio est qua societas hominum inter ipsos, et vitae communitas continetur [Dagegen sagt Tullius im ersten Buch De officiis, dass es die Aufgabe der Gerechtigkeit ist, die Gesellschaft der Menschen untereinander und die Gemeinschaft des Lebens zusammenzuhalten.]. Auch in II–II, 58, 11 und 61, 1 greift er für die Besprechung der iustitia auf die Offizien zurück. Edward K. Rand567 nimmt an, dass er dies der Abwechslung halber tut, die Bandbreite der Themen, bei denen Thomas aus De officiis zitiert, sei nicht so weit wie bei den Zitaten aus De inventione. Und doch werden wichtige Ergänzungen vorgenommen, vor allem in Bezug auf die Sünden, die den besonderen Tugenden entgegenstehen. So zieht er z. B. auch bei der Beschreibung der Laster, die der iustitia entgegengesetzt sind, Erklärungen aus De officiis denen aus De inventione vor. Bei der Besprechung der temperantia bzw. moderatio fragt Thomas, ob es irgendeine Tugend im Spiel gebe (II–II, 168, 2: Utrum in ludis possit esse aliqua virtus). Er kommt zu dem Schluss, dass ein weiser Mann zuweilen die Intensität seiner Handlungen mildern solle, damit sein Geist nicht wie ein Bogen, der zu oft angespannt wird, breche. An dieser Stelle zitiert er fünfmal aus De officiis, vor allem, wenn es um die Unterscheidung zwischen zwei Arten von Späßen geht.568 Bemerkenswert und ein weiteres Indiz dafür, dass Thomas Ciceros Pflichtenwerk nicht nur kannte, sondern es auch direkt benutzte, ist der parallele Gebrauch der Offizien Ciceros und Ambrosius’, hier als Beispiel bei der temperantia in II–II. 141, 3: »Praeterea, ad temperantiam pertinet moderationis gratia«, ut Ambrosius dicit, in I de Offic. Et Tullius dicit, in I de Offic., quod ad temperantiam pertinet omnis sedatio perturbationum animi, et rerum modus. Oportet autem modum ponere non solum in concupiscentiis et delectationibus, sed etiam in exterioribus actibus et quibuslibet exterioribus. Ergo temperantia non est solum circa concupiscentias et delectationes. [»Außerdem gehört zur Mäßigung der Gefallen der Beherrschung,« wie Ambrosius in De Offic. I sagt. Und Cicero sagt in De Offic. I, dass zur Mäßigung die Beruhigung der Wirrungen des Geistes und das Maß der Dinge gehörten. Also muss die Mäßigkeit nicht nur die 565 566 567 568

Rand, Edward K.: Cicero in the Courtroom of St. Thomas Aquinas, Milwaukee 1946, S. 48. Cf. dazu die Anhänge bei Rand, S. 71–112. Rand, S. 50. Off. I.29.104: Duplex omnino est iocandi genus, unum illiberale, petulans, flagitiosum, obscenum, alterum elegans, urbanum, ingeniosum, facetum [...] [Es gibt überhaupt zwei Arten von Scherzen, die eine ist unanständig, leichtfertig, schmählich, unsittlich, die andere ist anständig, fein, geistreich, elegant].

II.7.2 Wilhelm von Auvergne

211

Begierden und Ergötzungen, sondern auch die äußeren Tätigkeiten des Menschen und ähnliches regeln.]

An diesem Beispiel und den übrigen Darlegungen ist Thomas von Aquin zu erkennen als ein Theologe und als ein Philosoph, er sucht nach der Wahrheit, nach Bedeutungen; indem er in seinen Schriften theologisch-christliche und heidnisch-philosophische Texte gegenüberstellt, will er durch eine intensive Auseinandersetzung mit diesen Quellen zu einem Verständnis kommen. Seine Kenntnis der Quellen und Vertrautheit mit ihnen – der christlichen und heidnischen – machen ihn zu einem glaubwürdigen und wichtigen Vertreter bei der Überlieferung der ciceronianischen Schriften und vor allem der Offizien, denn, wie Rand es formuliert: »he read the ancient classics not to criticize them but to understand them, a reverence that did not blunt the edge of the most critical of critics.«569 Von einem ebenso tiefen Verständnis der ciceronanischen Pflichtenschrift und einer besonderen Zuneigung zum Philosophen Cicero wurde in der bisherigen Forschung auch bei dem späteres Bischof von Paris, Wilhelm von Auvergne, und besonders in dessen Schrift De bono et malo ausgegangen.

II.7.2 Wilhelm von Auvergne Bevor Wilhelm 1228 Bischof von Paris wurde, studierte er an der Sorbonne und hatte dort nach seinem Studium auch eine Lehrbeauftragung für Theologie erhalten. Wahrscheinlich in den Jahren 1223 und 1228, noch bevor er das Amt des Bischofs von Paris antrat, schrieb er ein Werk über das Gute und Böse: De bono et malo, das bisher in der Forschung weitestgehend vernachlässigt worden ist. Eine neuere (aber nicht die einzige, wie der Editor behauptet, cf. Anm. 570) Edition des Werkes, das in zwei Handschriften auf uns gekommen ist, die beide heute in der Oxforder Ballio College-Bibliothek (unter den Signaturen Ms. 207, fol. 200r–216v und Ms. 287, fol. 2r– 28v) liegen, bietet J. Reginald O’Donnell aus dem Jahre 1946.570 Die Aussage Beryl Smalleys, dass die Edition Wilhelms »interest in human nature and his fondness for

569 570

Rand, S. 67. O’Donnell, J. Reginald: Tractatus Magistri Guillelmi Alvernensis De bono et malo, in: Mediaeval Studies VIII (1946), 254–299 und später: ders. (Hg.): The De Bono et Malo of William of Auvergne, text, introduction, and brief analytical studies, Toronto 1946. Richtig zu stellen ist hier O’Donnells Aussage, dass »[t]he text of William of Auvergne’s De Bono et Malo has never heretofore been edited nor is it contained in any printed edition of his works.« (S. 256). Große Teile des Textes wurden bereits 1942 veröffentlicht von Pouillon, Dom Henri: Guillaume D’Auvergne: Tractatus de bono et malo, in: AHDLMA (21) 1942, 315–319.

212

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Cicero’s De officiis«571 herausbringe, forderte eine näheren Betrachtung des Textes heraus, um zu sehen, wie sich diese ›Zuneigung‹ oder ›Vorliebe‹ zeige. Das Werk ist ohne Kapiteleinteilung überliefert, auch in den Handschriften sind keine Anzeichen auf irgendeine Untergliederung zu finden. O’Donnell glaubt dennoch, eine grobe Einteilung in 15 Abschnitte erkennen zu können.572 Die Stellen, die er im kritischen Apparat ausweist, die sich entweder inhaltlich (»cf.«) oder auch wörtlich (direktes Zitat) auf De officiis beziehen sollen, finden sich in den von ihm benannten Abschnitten III (Goodness), X (ohne Benennung) und XV (Summary). Bei der genauen Betrachtung dieser Stellen fällt schnell auf, dass weder die, die O’Donnel mit »cf.« kennzeichnet, eindeutig auf die angegebenen Stellen aus De officiis verweisen, noch ist bei den Stellen, die Wilhelm selbst vermeintlich mit den Worten Ciceros (ut ait Tullius, dicit Tullius) zitiert, eine tiefere Kenntnis der Offizien zu erkennen. Eine erneute genauere Untersuchung des Textes ist zu keinem anderen Ergebnis gekommen, sodass Wilhelm sicher eine größere Rolle in der Rezeption antiken Gedankenguts abzusprechen ist, wenn es z. B. um die Aufnahme und Verwendung der Aristotelischen Ethik geht,573 doch ein mehr als kleiner Beitrag zur Erforschung der Rezeption der Offizien ist ihm m. E. nicht zuzuerkennen. Was einen solchen Einfluss der klassischen Schriften und speziell von Ciceros De officiis betrifft, sieht bei einem Zeitgenossen Wilhelms aus Italien, der nachfolgend betrachtet werden soll, ganz anders aus, dem Juristen, Gelehrten und Vorläufer des Renaissance-Humanismus, Albertano da Brescia, dessen Arbeit von stoischem Gedankengut durchdrungen ist, das ihm wohl vor allem durch Schriften Senecas und Ciceros vermittelt worden ist.

II.7.3 Albertano da Brescia Eines der frühesten Werke Italiens, das sich mit moralischen Wertvorstellungen beschäftigt, ist das 1238 von dem Juristen Albertano da Brescia verfasste Buch De amore et dilectione Dei et proximi et aliarum rerum et de forma vitae. Albertano verweist auf Ciceros De officiis als die entscheidende Autorität, wenn es um die Frage nach den zwei Lebenswegen geht, aus denen der Mensch den richtigen auszuwählen habe. Laut Albertano würden bis auf Cicero alle anderen Autoritäten, seien sie geistlich oder 571

572

573

Smalley, Beryl (Hg.): Studies in Medieval Thought and Learning from Abelard to Wyclif, Chippenham 1981, S. 138. (I) Prologue, (II) Truth, (III) Goodness, (IV) Potentiality, (V) Grades of Perfection, (VI) Essential Good, (VII) Evil, (VIII) Formation, (IX) Grace and Liberty, (XII) Parts of the Soul, (XIII) Chaste Intellect, (XIV) Faith, (XV) Summary. Cf. z. B. Borok, Helmut: Der Tugendbegriff des Wilhelm von Auvergne (1180–1249). Eine moralhistorische Untersuchung zur ideengeschichtlichen Rezeption der aristotelischen Ethik, Düsseldorf 1979; Rohls, Jan: Wilhelm von Auvergne und der mittelalterliche Aristotelismus. Gottesbegriff und aristotelischer Philosophie zwischen Augustin und Thomas von Aquin, München 1980.

II.7.3 Albertano da Brescia

213

nicht, die vita contemplativa klar als die richtige Lebensführung herauszustellen versuchen und die vita activa fliehen: »Christ’s preference of Mary over Martha, the teaching of the Son of Sirach and of the apostles, the Stoic contempt for the material world, and several statements in Cicero’s own work, all warn us not to consume our energy in toiling for this transient existence.«574 Nur in Ciceros De officiis werde für die vita activa plädiert, und er behauptet mutig, dass eine Existenz, die auf Dinge ziele, die groß seien und der Gemeinschaft dienten, fruchtbarer sei als das leichtere Leben der Contemplatio, und dass ein edler Geist Unruhe und Anstrengung zugunsten der Welt einem Glück in unbehelligter Einsamkeit vorziehen sollte. Für Albertano überwiegen die Argumente in den Offizien alle anderen für eine vita contemplativa. Es bestehe die Möglichkeit, sich zwischen den zwei Arten zu leben zu entscheiden: »Ita inter homines distincta sunt offitia. Nam aliud dictum est religiosis, et aliud in seculo manentibus«575 [III.15] [So gibt es unter den Menschen verschiedene Pflichten. Denn eine wird den Geistlichen zugeschrieben, die andere denen, die in der Welt verbleiben], das römische aktive Leben für den Staat sei genauso wertvoll wie das mittelalterliche Leben der Kontemplation. Cicero selbst liefert ihm die Vorteile für die eine und die andere Lebensweise. So zitiert Albertano De officiis I.21.70: »Fructuosior autem hominum generi, et ad caritatem amplitudinemque aptior est vita eorum qui se ad rem publicam et ad magnas res gerendas accomodaverunt« [IV.245] [Fruchtbarer für das Menschengeschlecht und passender für Liebe und Würde ist das Leben derer, die sich dem Staat und den großen Dingen widmen]. Für die Bewertung der vita contemplativa greift er auf Ciceros Ansicht zurück, die in De officiis III.5.25 zum Ausdruck kommt, dass »Facilior et tutior [et minus] aliis gravis aut molesta vita est otiosorum« [ebd.] [das Leben der Ruhe einfacher und sicherer und weniger schwer und beschwerlich ist als das andere]. Obwohl Albertano seinem Sohn Vincenzo wie Cicero die Wahl zwischen den beiden Lebensformen offen lässt, deutet die Konzentration der Abhandlung auf moralische Fragen rund um das aktive Leben darauf hin, dass er das als Bürger erworbene Verdienst als zumindest sich dem des Kontemplativen annähernd in den Augen Gottes ansieht.576 Für die Erfüllung seines Zieles, eine wohlhabende, friedliche Gemeinschaft zu schaffen, spielt außerdem die Liebe eine zentrale Rolle. Albertano konzentriert sich auf drei Arten der den Menschen möglichen Liebe – Liebe zu Gott, zu anderen Menschen und Liebe zu geistigen Dingen – und legt ein Verhaltensmuster fest, in dem alle drei Arten zu finden sind. Unter Verwendung von Andreas Capellanus’ Definition von Liebe als einer Leidenschaft, die

574

575

576

Baron, Hans: In Search of Florentine Civic Humanism. Essays on the Transition from Medieval to Modern Thought, Princeton, 1988, S. 111. Ausgabe: Hiltz, Sharon: De amore et dilectione Dei et proximi e aliarum rerum et de forma vitae, Pennsylvania 1980. Cf. Witt, Ronald G. (Hg.): The Two Latin Cultures and the Foundation of Renaissance Humanism in Medieval Italy, Cambridge 2012, S. 452.

214

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

aus körperlicher Anziehungskraft erwächst und dem Geist innewohnt, versteht Albertano Liebe als die Grundlage der Freundschaft. Die ideale Gemeinde wird von ihrer Liebe zu geistigen Dingen, insbesondere zur Gerechtigkeit, geleitet, die als Haupttugend im öffentlichen und privaten Leben zu schätzen ist. Albertano definiert ehrenhaftes Verhalten nach Cicero Off. I.18.62 als »Nichil est honestum quod iustitia vacat.« [IV.1] [Nichts ist ehrenhaft, was der Gerechtigkeit entbehrt]. Gerechtigkeit verurteilt die mögliche Angst eines Bürgers vor seinem Mitbürger, die den Frieden der Gemeinschaft stört mit den Worten von Cicero: »Nichil enim est stultius quam in libera civitate velle timeri« [Nichts ist dümmer als in einer freien Gemeinschaft gefürchtet werden zu wollen] [Sermo Januensis]577 [nach Off. II.7.24]. So baut Albertano seine Darlegungen über die vita activa und contemplativa im Grunde auf den Vorstellungen Ciceros auf. Seine Werke wurden in fast alle europäischen Volkssprachen übersetzt, von denen das berühmteste die Übersetzung seines Liber consolationis et consilii ist, der unter dem Titel Melibeus und Prudentia ins Deutsche übertragen wurde. Aber auch das De amore Dei et proximi ist z. B. in deutscher Übersetzung in einem Druck von 1472 (Augsburg bei Johann Bämler) und einer Handschrift von 1501 (Nürnberg, Germ. Nat. Mus., 15092) erhalten, eine mndl. Bearbeitung liegt unter dem Titel Der Leyen Doctrinal vor. Die Bedeutung von Albertanos Schriften fasst Ronald G. Witt zusammen: Albertano never presented his ideas for civic morality as a coherent whole. Perhaps he never considered them in an integrated way. Nevertheless, while not a systematic thinker, he undertook the pioneering task of creating an ethic that would fit the needs of city-dwellers and justify their way of life.578

Allerdings hat Albertano nie die wichtige Rolle der politischen Beteiligung bei der Konzeption der Laienethik erkannt, die er sich von Cicero geliehen hatte. Er scheint die Verbindung von Ethik und politischer Aktivität in einer für Sicherheit und Recht zuständigen menschlichen Gemeinschaft von Cicero verpasst oder sie nicht in ihrer Wichtigkeit erkannt zu haben: As the distinctive nature of their urban existence became apparent to Italian intellectuals, who became increasingly aware of the disruptive inl uence of the chivalric ethos that ennobled partisan violence and of the incongruity between their actual lives and the moral values emphasized by the clergy, they turned to ancient moral writings for solutions.579

Diese Denker kann man grob in zwei Gruppen einteilen. Zu der einen gehörte mit seinem auf christlicher Liebe basierenden Konzept des bürgerlichen Zusammenlebens sicher Albertano. Dessen Ideen erfuhren in der der nächsten Generation mit

577

578 579

Ausgabe: Fè d’Ostiani, Luigi Francesco (Hg.): Sermone inedito di Albertano guidice di Brescia, Brescia 1874. Witt, S. 454. Ebd., S. 438.

II.7.4 Vincent de Beauvais

215

Brunetto Latini580 eine tiefgreifende Veränderung, indem Latini den Dienst an der Gemeinschaft in den Mittelpunkt seines politischen Denkens stellt, politisierte er gleichsam Albertanos Vorstellung des Zusammenlebens, indem er sich dessen Harmonie als in einer republikanischen Gesellschaft auftretend vorstellte. Außerdem erweiterte Latini durch die Übersetzung dieser Ideen in die Volkssprache ihren Einfluss und verstärkte diesen noch zusätzlich, indem er daneben auch einige Werke Ciceros übersetzte. Als Vertreter der zweiten Gruppe kann Lovato de’ Lovati gesehen werden. Er vertrat ein eher ästhetisches Ideal, das mit der Zeit tiefgreifende praktische Folgen haben würde, zunächst für die italienische und dann für die europäische Gesellschaft insgesamt. Aufbauend auf dem Verständnis der Struktur der lateinischen Sprache, das durch die neuen Grammatikhandbücher der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erzeugt wurde, gelang es Lovati, einen Stil des Lateinischen zu schaffen, der seit der Spätantike von keinem Schriftsteller mehr erreicht wurde mit der Hoffnung, »of inspiring the political and moral reform of his audience lay in his ability to capture in his own work the lexical and linguistic combinations that lent ancient prose and poetry their compelling effect.«581 Lovati und sein Kreis, zu dem u. a. Geremia da Montagnone und Albertino Mussato gehörten, bereiteten den Boden für den aufkommenden Renaissancehumanismus in Italien, dessen Anfänge jedoch auch ohne die französischen Denker des Hochmittelalters kaum vorstellbar bleiben, und unter diesen ist besonders Vincent de Beauvais hervorzuheben, der die Schriften der Alten, vor allem Aristoteles’ und Ciceros, in seinen Specula noch wirksamer werden ließ.

II.7.4 Vincent de Beauvais In den Jahren 1240 bis 1260 schrieb und überarbeitete der Dominikaner Vincent de Beauvais das aus drei Teilen bestehende enzyklopädische Speculum maius, bestehend aus dem Speculum historiale, doctrinale und naturale. Er reagierte mit seinem Werk auf das Bedürfnis jener Zeit, Wissen möglichst gegliedert und zusammengefasst darzustellen. Im ersten Teil der Enzyklopädie behandelt er im Abschnitt über die spätrepublikanische römische Geschichte unter anderem auch Cicero. Er beginnt mit einer eher lockeren Exzerptsammlung zu dessen Biographie, auf die ein Schriftenkatalog folgt,

580

581

Da die Untersuchung der Schrift Brunetto Latinis, hinsichtlich der Benutzung der Offizien zu dem Ergebnis kam, dass seine direkte Quelle das Moralium dogma philosophorum ist und nicht De officiis, wird hier darauf verzichtet, ihm ein eigenes Kapitel zu widmen. Anders als etwa Radulfus Ardens [cf. Kap. II.6.9], dessen Vorbild wohl auch das Moralium dogma philosophorum war, spielt er in der Untersuchung um das Nachleben der Offizien auch keine direkt tragende Rolle. Es wird auf den großen Einfluss und das entsprechende Kapitel des Moralium dogma philosophorum verwiesen [Kap. II.6.2]. Witt, S. 439.

216

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

der als Einleitung zu einem korrespondierenden Cicero-Florileg dient,582 in den Kapiteln VII–XXXIV aus dem sechsten Buch des Speculum historiale. Exemplarisch seien die Textstellen aus den Offizien denen des Speculum gegenübergestellt, die mit der Überschrift Laus virtutis in quo consistat den Anfang des siebten Kapitels des sechsten Buches bilden [Anhang V.1.2.].583 Mit einer Ausnahme folgt der Verfasser der nicht viel später entstandenen Vitensammlung Liber de vita moribus philosophorum, die früher Walter Burley584 zugeschrieben wurde, bei der Behandlung Ciceros (cap. XCV) dem Inhalt und der Reihenfolge Vincents. Mehr noch als sein Speculum maius erscheint Vincents pädagogisches Hauptwerk De eruditione filiorum nobilium als eine Anthologie pädagogischer Blüten aus verschiedensten Quellen. Richard Friedrich585 nennt das Werk »eine Darstellung allgemein gültiger pädagogischer Grundsätze und zwar die erste umfassendere in der christlichen Literatur.« Er hat Hugo von St. Victor als Hauptquelle Vincents, Guiseppina Bientinesi586 hat daneben noch Richard von St. Victor und Alfarabi (Alpharabius) nachgewiesen. Die fast 900 nicht-biblischen Zitate dienten, neben der eigentlichen Begründung eines Sachverhaltes, zum einen rein rhetorischen Zwecken, zum anderen waren es klare Parallelen zu Ideen, die bereits ausgeführt wurden.587 Die Beurteilung seiner Vorgehensweise reicht von einer Charakterisierung als »höchst planlos«588 bis »bewundernswert«589. Dabei will der Autor gar keine Originalität für sich beanspruchen, denn er spricht selbst davon, dass er sein Werk kompiliert habe: opusculo diligenter ex sanctorum ac prudencium virorum sententiis variis compilato [für dieses Werk habe ich sorgsam aus verschiedenen Meinungen heiliger und kluger Männer zusammengetragen]. Die Nachwirkung dieses Werkes tritt hinter der seines Hauptwerkes stark zurück, nur

582

583

584

585

586

587

588 589

Cf. Schmidt, Peter Lebrecht: Bemerkungen zur Position Ciceros im mittelalterlichen Geschichtsbild, in: Ciceroniana 11 (2000) 21–36, hier 30. Ausgabe: Vincentius Bellovacensis: Speculum quadruplex sive speculum maius, Tomus 4: Speculum historialem, [fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe] Duaci 1624. Cf. dazu z. B. Ottman, Jennifer/ Wood, Rega: Walter of Burley. His Life and Works, in: Vivarium 37 (1999), 1–23. Friedrich, Richard: Vincentius von Beauvais als Pädagog nach seiner Schrift De Eruditione Filiorum Regalium, Leipzig 1883, S. 41. Bientinesi, Guiseppina: Vincenzo di Beauvais e Pietro Dubois considerati come pedagogisti, in: Atti della Reale Accademia della Scienze di Torino, LI (1915/16), 1411–30, LII (1916/17), 191– 206. So etwa Steiner, Arpad: Vincent of Beauvais: De Eruditione Filiorum Nobilium, Cambridge 1938, S. xviii: »Many an Aristotelian or Ciceronian passage only re-illustrates a point at issue«, dessen Edition hier zugrunde gelegt wird. So etwa Prantl, Carl: Geschichte der Logik im Abendlande, Dritter Band, Leipzig 1867, S. 84. Wie Lieser, Ludwig: Vinzenz von Beauvais als Kompilator und Philosoph. Textkritische Untersuchung der Zitate aus der antiken und patristischen Literatur im Speculum naturale, Buch 23 bis 27 (Seelenlehre), Köln 1927, S. 1.

II.7.4 Vincent de Beauvais

217

wenige hatten einen direkten Bezug zu Vincents pädagogischem Werk. Zwar hat wohl Christine de Pizan das Werk mindestens indirekt gekannt und es wurden einige Parallelen zu Maffeo Vegios De educatione liberorum gezogen.590 Das Werk war aber insgesamt für seine humanistischen Nachfolger »scarcely more than the framework on which to build their more or less original systems of education.«591 Die Anzahl der erhaltenen Handschriften liegt bei weitem unter denen des Speculum maius, und seit dem Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Werk nicht wieder neu gedruckt. Ein gewichtiger Grund hierfür ist sicherlich die Tatsache, dass sich Teile der Eruditio in Vincents Speculum doctrinale wiederholen und viele Exzerpte aus den klassischen Autoren sich auch in den verschiedenen Büchern des Speculum historiale finden, sodass eine Kopie des Werkes offenbar für unnötig erachtet wurde. Auch in der Eruditio zeigt Vincent seine Belesenheit und seinen Fleiß, er zitiert an mehr als 276 Stellen aus den Testamenten der Bibel, es finden sich 357 Sentenzen und Aussprüche aus weiterer geistlicher Literatur und 239 aus der heidnischen Literatur, neben Quintilian, Seneca, Ovid, Horaz, Aristoteles, Valerius Maximus, Varro und Cicero noch aus ca. 40 weiteren Autoren, denen natürlich nicht allen eine gleich hohe Bedeutung beizumessen ist. Dennoch würde man dem Vincentius in hohem Maasse Unrecht thun, wollte man seinen Tractat als eine blose Compilation bezeichnen. Vielmehr kann er hier noch am ehesten selbstschöpferisch genannt werden. Was er von fremden Autoren giebt, ist sicherlich auch seine eigene Anschauung, und alle jene Citate sind, nicht etwa in mechanischer Weise aneinandergereiht, sondern unter genau bestimmten, von Vincentius selbst aufgestellten Gesichtspunkten verwertet und durch eigene Anschauungen bereichert592,

wie Richard Friedrich treffend feststellt. Es fällt auf, dass Vincent im Speculum nur aus dem ersten Buch, und dort auch nur aus wenigen Kapiteln, Zitate entnimmt, während er in der Eruditio aus allen drei Büchern der Offizien zitiert. Bei den Stellen, die Vincent in der Eruditio aus Ciceros De officiis anführt, finden sich keine direkten Doppelungen mit dem Speculum maius [siehe Anhang V.1.3 und V.1.3b]. Das ist wohl der jeweiligen Zielsetzung Vincents geschuldet.593 Während er sich im Speculum im Cicero-Abschnitt, den er mit Laus virtutis in quo consistat [Worin das Lob der Tugend besteht] überschreibt, auf Zitate Ciceros beschränkt, die sich mit einem tugendhaften Leben im Allgemeinen hin zur iustitia im Speziellen beschäftigen, geht es ihm in seinem didaktischen Werk der Eruditio darum, Erziehungshinweise zu geben. So behandeln die Zitate hier die Vorstellungen, wie eine vollkommene menschliche Gemeinschaft aussehen sollte und wie man sich in dieser idealiter zu verhalten habe. 590 591 592 593

Z. B. von Laigle, Mathilde: Le Livre des Trois Vertus de Christine de Pisan, Paris 1912. Steiner, Vincent of Beauvais, S. xiii. Friedrich, Richard, S. 42. Zu seiner Vorgehensweise cf. auch Kap. II.7.5.

218

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Bemerkenswert ist das Bestreben Vincents, klassische und christliche ethische und pädagogische Ideale zu koordinieren. Dennoch beherrschen die christlichen, wenn nicht gar asketischen Tendenzen die Eruditio so sehr, dass er seinen Nachfolgern kaum mehr als den Rahmen hätte bieten können, auf dem sie ihre mehr oder weniger originellen Bildungssysteme und eigenen Kompilationen und Werke hätten aufbauen können. Einer dieser Nachfolger war der französische Dominikaner und Moraltheologe Wilhelm Peraldus.

II.7.5 Wilhelm Peraldus Das Hauptwerk des Dominikaners Wilhelm, die Summa de vitiis et de virtutibus594, deren Teile er um 1236 und 1249 verfasste, war im Mittelalter stark verbreitet und wurde u. a. ins Deutsche, Französische und Niederländische übersetzt. Es wurden bisher über hundert Textzeugen ausfindig gemacht. Schon allein wegen dieser Überlieferungslage lässt sich auf seine Bedeutung für das Geistesleben des Spätmittelalters schließen. Michael Evans bezeichnet es gar als »the most ambitious of the scholastic treatises on the vices; it was also among the most widely circulated, the most influential, and the most original.«595 Martin Grabmann u. a. gehen davon aus, dass Wilhelm für seine Beschreibungen der Tugenden stark vom Moralium dogma philosophorum abhängig sei.596 Das kann schließlich auch bei seinem Fürstenspiegel, der Eruditio principum597, den er um das Jahr 1265 geschrieben hat, vermutet werden. Dieser scheint eine der bekanntesten und bedeutendsten pädagogischen Abhandlungen des Mittelalters gewesen zu sein. Die bis dahin einzige große christliche Darstellung über Bildung, Vincents de Beauvais De Eruditione filiorum nobilium [cf. Kap. II.7.4], wurde durch Peraldus’ Werk in ihrer Bedeutung verdrängt. Die beiden Werke entstanden beinahe zeitgleich; ein Grund dafür, dass Peraldus’ Abhandlung bekannter war als die Vincents und es bis heute ist, ist vor allem die Tatsache, dass sie immer wieder unter den Werken Thomas’ von Aquin nachgedruckt wurde.598 Die Beziehung 594

595

596

597

598

Das Werk bestand ursprünglich aus zwei Teilen, der Teil über die Laster (Summa de Vitiis) wurde zwischen 1236 und 1239, der über die Tugenden (Summa de virtutibus) ca. 1248 fertiggestellt. Evans, Michael: »An Illustrated Fragment of Peraldus’s Summa of Vice: Harleian MS 3244«, in: JWCI s 45 (1982), 14–68, hier 14, zitiert nach: Rein, Matthias: Fiunfzehen stivcke an der tragheit. Die Summa de vitiis des Wilhelm Peraldus als Quelle des ältesten nach hochscholastischer Systematik angelegten Beichttraktates deutscher Sprache, in: LiLi 46 (2016), 5–24, hier 11. Grabmann, S. 14, cf. auch Verweij, Michiel: Princely Virtues or Virtues for Princes? William Peraldus and his De Eruditione Principum, in: Bejczy, István Pieter / Nederman, Cary J. (Hgg.): Princely Virtues in the Middle Ages, 1200–1500, Turnhout 2007, S. 51–71, hier S. 55. Wegen des Fehlens einer geeigneten Edition sind die Stellen der Handschrift St. Gallen Cod. Sang. 96, f. 1r–178v entnommen. Arpad Steiner (Guillaume Perrault and Vincent of Beauvais, in: Speculum, 8,1 (1933), 51–58) nennt als einen weiteren Grund die schlechte Verfügbarkeit der Eruditio Vincents: »On the other hand, the reason why Vincent of Beauvais’s De Eruditione has been so much neglected is that the

II.7.5 Wilhelm Peraldus

219

zwischen Vincents und Wilhelms Schriften und wiederum deren Verhältnis zum Moralium dogma philosophorum soll hier betrachtet werden. Ersteres soll am fünften Buch der Eruditio Wilhelms verdeutlicht werden. Das fünfte Buch von Peraldus’ Eruditio »is a somewhat dissonant part of the treatise.«599 Er behandelt in den übrigen Büchern wenig Bildungsfragen, sondern zeichnet mehr das Portrait des idealen Prinzen. Das fünfte Buch besteht aus 67 Kapiteln, die sich nur wenig mit den technischen Aspekten des Lernens befassen; sie bilden vielmehr eine Sammlung von Predigten, die sich mit moralischen Prinzipien und Ermahnungen für den Jungen von seiner frühen Kindheit sogar bis zu seinem Tod beschäftigen. Fragen der Etikette, Hygiene, Tischmanieren, Essen und Kleidung werden zusammen mit einigen wirklich pädagogisch bedeutsamen Punkten diskutiert. Ab Kapitel 49 wird die Bildung von Mädchen ähnlich behandelt, mit noch stärkerer Betonung der Moral, der Bedeutung der Jungfräulichkeit, des richtigen Verhaltens in der Ehe und als Witwe.600 Arpad Steiner hat gezeigt, dass die beiden Abhandlungen eng miteinander verbunden sind: »it can safely be asserted that over two thirds of Perrault’s fifth book was literally transcribed from Vincent’s treatise.«601 Bei der Betrachtung der Stellen, die er aus Ciceros De officiis übernommen hat, insgesamt sind es acht (cf. Anhang V.1.3a.), fällt jedoch auf, dass er nicht alle gemeinsam mit Vincent hat (cf. Anhang V.1.3b.). Nun stellt sich die Frage, welche Rolle das Moralium dogma philosophorum für diese vermeintlichen Entnahmen aus Ciceros Schrift spielt, da zumindest behauptet wird, dass sowohl Vincent in seinem Speculum maius als auch Peraldus in seiner Summa de vitiis et de virtutibus stark von dem Moralium dogma philosophorum abhängig gewesen seien.602 Es ist zunächst einmal festzuhalten, dass Peraldus 6 seiner 8 Stellen aus De officiis mit Vincent gemeinsam hat und 2, die bei letzterem in keinem seiner Werke auftauchen. Bei der Analyse fällt außerdem auf, dass sämtliche Zitate aus den beiden Eruditiones nicht im Moralium dogma philosophorum zu finden sind, sodass angenommen werden kann, dass Vincent de Beauvais zumindest seine Eruditio nicht in Abhängigkeit vom Moralium dogma philosophorum verfasst und Peraldus in Bezug auf De-officiis-Zitate nicht ausschließlich auf das Werk Vincents zurückgegriffen hat, sondern dass, wenn nicht Ciceros Schrift direkt, zumindest noch eine weitere Zwi-

599 600 601 602

work is practically inaccessible. Though the existence of at least eight manuscripts is known, it has not been reprinted since the fifteenth century. Brunet knows only two editions, one of 1477, and another of 1481. It was translated into German in 1819 but the translation, too, is so scarce that G. Brientinesi had to admit that finding no copies of the original or the translation in any Swiss or Italian library«, 52. Steiner, Guillaume and Vincent, 52. Für den Inhalt von Vincents Abhandlung cf. Anm. 585. Steiner, Guillaume and Vincent, 53. Dies behaupten z. B. Bejczy / Nederman S. 55.

220

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

schenquelle anzunehmen ist, die jedenfalls nicht das Moralium dogma philosophorum ist. So leistet Peraldus in Bezug auf die Cicero-Rezeption seinen eigenen Beitrag und ist nicht nur ein Abschreiber von Vincent de Beauvais. Es ist also festzuhalten, dass Wilhelm, obwohl er sicher einiges aus Vincents Werk übernommen hat, auch eigenständige Zitate bringt, die bei diesem nicht zu finden sind. »He was no more opposed to the Classics than Vincent, to whom he was undoubtedly inferior in classical scholarship.«603 Seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts war Peraldus’ Summa nicht nur innerhalb des Dominikanerordens eines der am häufigsten genannten Bußhandbücher. Allein in der Pariser Nationalbibliothek sind etwa 50 Handschriften aus dem dreizehnten Jahrhundert erhalten.604 Der Einfluss dieses Handbuchs ging jedoch weit über dieses hinaus. Im 17. Jahrhundert war die Summa in ganz Europa gedruckt worden und Denkergrößen wie Brunetto Latini, Dante und Erasmus von Rotterdam beziehen sich explizit oder implizit auf die Summa. Obwohl die zugrunde liegenden Einstellungen und Anliegen bei Peraldus und seinem Zeitgenossen John of Wales die gleichen sind, zeigt letzterer eher eine ›scholastische‹ und ›humanistische‹ Geisteshaltung, indem er eine Vielzahl von Definitionen und eine ›natürliche‹ Beschaffenheit von Tugenden und Lastern zulässt und noch häufiger als Peraldus pagane klassische Autoren zitiert.

II.7.6 John of Wales Seit der Antike überwog das Interesse an den Werken jenes an deren Verfassern. Einige wenige antike, eher bruchstückhaft bekannte und verstreute Beispiele für biographische Werke standen dem Mittelalter zur Verfügung, man denke etwa an Varros De poetis oder Suetons De viris illustribus. Versucht man, einen möglichen Anfang dieses Interesses auszumachen, kommt man zu dem im 13. Jahrhundert wirkenden englischen Franziskaner, dessen Werk in Hunderten von Handschriften und bis 1518 in mehreren Drucken überliefert ist605, John of Wales. Weniges und meist nur Unsicheres ist über dessen Leben und Werk bekannt. Sicher ist, dass er als Doktor der Theologie zunächst in Oxford und später in Paris (ca. 603 604

605

Steiner, Arpad: New Light on Guillaume Perrault, in: Speculum 17.4 (1942), 519–548, hier 548. Cf. Lindorfer, Bettina: Peccatum linguae and the Punishment of Speech Violations in the Middle Ages and Early Modern Times, in: Godsall-Myers, Jean E. (Hg.): Speaking in the Medieval World, S. 23–42, hier S. 27. Cf. Schmidt, Peter Lebrecht: Das Compendiloquium des Johannes Vallensis – die erste mittelalterliche Geschichte der antiken Literatur?, in: Green, Dennis H. u. a. (Hgg.): From Wolfram and Petrarch to Goethe and Grass. Studies in Literature in Honour of Leonard Forster, Baden-Baden 1982, S. 109–123 und wieder in Fugmann, Joachim u. a. (Hg.): Traditio latinitatis. Studien zur Rezeption und Überlieferung der lateinischen Literatur, Stuttgart 2000, S. 247–258 mit Literatur zu der Überlieferung.

II.7.6 John of Wales

221

1260–1285) lehrte. Er verfasste homiletische Schriften, Predigthandbücher, dogmatische Handbücher. Peter Lebrecht Schmidt nennt den nach 1271606 entstandenen Zyklus, der in den Handschriften und Drucken am häufigsten gelesen wurde und dessen einzelne Werke zu einem Ganzen vereint werden müssen, wenn man Johns Vorgehensweise und Ziele verstehen möchte, das Breviloquium de IV virtutibus antiquorum, eine Art Fürstenspiegel, gegliedert nach den Kardinaltugenden, das Communiloquium, ein Predigthandbuch, das Compendiloquium, eine kleine Zusammenfassung der Philosophiegeschichte, und schließlich das mit klarem christlichem Schlussakzent verfasste Breviloquium de sapientia sanctorum. Mit dem Compendiloquium des John of Wales kündigt sich also das skizzierte neue Interesse an bzw. stellt es eine Vorwegnahme des umfassenden Antikeninteresses des Humanismus dar. Schon der Untertitel der Schrift Johns deutet darauf hin: De vitis illustrium philosophorum et de dictis moralibus eorundem ac exemplis imitabilibus [Über die Leben berühmter Philosophen und über ethische Aussprüche derselben und nachahmenswerte Beispiele]. Er verschiebt den Fokus von den dogma, dicta, sententiae etc. – wie es in Titeln vorheriger Werke von ähnlichem Interesse zu beobachten ist – auf die dahinterstehenden Personen, also auch die Persönlichkeiten der heidnischen Philosophen, die er – als Vorbild oder im Sinne der aemulatio – als wichtig für einen Christen in seiner Zeit erachtete. Er gliedert das Werk in acht Abschnitte,607 wobei die Abschnitte III (philosophi illustres et principales [berühmte und wichtige Philosophen]) und IV (quidam alii philosophi minus famosi [andere weniger berühmte Philosophen]) die eigentlichen biographischen Abschnitte darstellen. In den diese Kapitel umgebenden Abschnitten erörtert John die Bedeutung und Natur der Philosophie, das Gut, das man aus ihr gewinnen und auch den Schaden, zu dem ein falscher Zugang zu ihr führen könne. Im Prolog rechtfertigt John die Verwendung der paganen Philosophen mit dem Verweis auf andere Geistliche, die sich ebenfalls dieser bedient hätten. Auch in den Büchern der Heiden stünden Wahrheiten, die Gott ihnen aus seiner großen Güte offenbart habe, [w]e can clearly see that John is aware of the argument against the use by Christians of pagan writings, but he has prepared a coherent defence, and gives no indication that he has any personal doubts about what he is doing.608

606 607

608

Schmidt, Das Compendiloquium, S. 110. Prolog, (I) Allgemeine Einleitung zur Philosophie und (II) zu den Philosophen, (III) philosophi illustres et principales, (IV) quidam alii philosophi minus famosi, (V) präskriptive Systematisierung ihrer perfectio, (VI) die Philosophenschulen, (VII) die freien Künste, (VIII) die Dichtung und ihre philosophische Legitimation, (XI) das Verfehlen einer vorbildlichen philosophischen Existenz in Lehre und Leben, (X) die translatio philosophiae im Dreischritt der Studienorte Athen-Rom-Paris, Epilog. Swanson, Jenny: John of Wales. A Study of the Works and Ideas of a Thirteenth-Century Friar, Cambridge 1989, S. 169.

222

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Die Struktur bei den einzelnen philosophi ist weitestgehend einheitlich. So wiederholt John – auch in der Cicero-Vita (IV, 16) – am Anfang und Ende jeden Abschnitts über eine Persönlichkeit der Antike in stereotyper Häufung die Qualitäten der jeweiligen Person, gestützt durch Selbst- und Fremdzeugnisse (z. B. von Seneca). Eines seiner Frühwerke, das Breviloquium de virtutibus antiquorum principum et philosophorum (verfasst zwischen 1260–70), verbindet er – ungewöhnlich für seine Zeit – mit einer allgemeinen Erörterung der Tugenden. Das Werk »seems to stand at the intersection of three topics which were considered interesting and important in the period when it was written.«609 Zusammen mit Johns späteren Werken zeigt es sein tief verwurzeltes Interesse an den Tugenden und tugendhaftem Verhalten, den Zeugnissen und Persönlichkeiten antiker Schriftsteller und Philosophen und der Philosophie. Das relativ kurze Breviloquium ist eine Exempelsammlung, die das tugendhafte Verhalten antiker Fürsten und Philosophen illustrieren soll und nach den vier Kardinaltugenden in der Reihenfolge iustitia, prudentia, temperantia und fortitudo gegliedert ist. Er zeigt hier eine erstaunlich selbstständige Behandlung des Themas, obwohl ihm sowohl die klassische als auch die durch die Kirchenväter tradierte Lehre der Kardinaltugenden präsent war. Auch in einem dritten wichtigen Werk Johns, dem Communiloquium sive summa collationum, dem zweiten seiner loquia-Schriften, welches er wahrscheinlich zwischen 1265 und 1269/70 schrieb, zeigt sich Johns Interesse an und der Umgang mit den antiken Werken. Darin finden sich auch Referenzen zu Ciceros De officiis (Im Breviloquium 10, im Communiloquium insgesamt 58). Als eine von Johns Quellen wurde der Policraticus Johns of Salisbury [cf. Kap. II.6.5] ermittelt, bei den Zitaten aus den Offizien finden sich jedoch keine Übereinstimmungen. Auch bei der Behandlung der Kardinaltugenden ist er relativ unabhängig, sowohl vom ihm wahrscheinlich bekannten Moralium dogma philosophorum [cf. Kap. II.6.2] als auch von Ciceros Schriften (gemeint sind vor allem diejenigen, die die Kardinaltugenden behandeln, also De inventione und De officiis). Er rekurriert vielmehr auf Ciceros Pflichtenschrift und auf die Person Ciceros selbst, um seinen Rezipienten einen persönlicheren Zugang zu ermöglichen, auch die paganen Schriften dienen also der imitatio, und deren nun auch in den Fokus gerückte Personen hinter den Schriften der zu überbietenden Nachahmung, der aemulatio; »[d]iese Anwendungsbezogenheit wird bei Johannes durch eine rigorose Einteilung transparent gemacht, die – vom Verfasser, also der Textproduktion aus – eine klare Zuordnung der Details und – vom Benutzer, also der Textrezeption aus – eine Beziehbarkeit exemplarischer Verhaltensweisen ermöglicht.«610 Natürlich ist es üblich – gerade zu seiner Zeit – viele Quellen zu benutzen und diese auf die verschiedensten Arten wiederzugeben, das Besondere aber an Johns Arbeitsweise ist es, dass er detailliert Auskunft zu den Werken gibt, die er verwendet. Er nennt nicht nur 609 610

Swanson, S. 41. Schmidt, Peter Lebrecht, Bemerkungen, S. 31.

II.7.6 John of Wales

223

die Namen und Werktitel der Autoren, sondern auch die Anzahl der Bücher und die – so vorhandenen – Werkeinteilungen in Kapitel bzw. macht Angaben, aus welchem Teil eines Werkes er ein Zitat entnommen hat. Dies berechtigt zu der Annahme, dass John viele Werke entweder direkt vor sich oder eigenhändig aus ihnen genaue Notizen gemacht hatte.611 Jenny Swanson612 nennt für diese Annahme drei wichtige Punkte. Zum einen hat John, wenn er dann doch in einigen Fällen aus zweiter oder dritter Hand zitiert, dies ebenso detailliert vermerkt. Zum zweiten gibt er – wie bereits erwähnt – genauestens die Herkunft jedes direkten Zitates an, und drittens deutet der häufig angefügte Kommentar »et ibi bene de hoc« darauf hin, dass er mehr über den Text wusste, als er ausgeschrieben hat. Dies alles zeigt Swanson eine »unusually wider range and a deep interest in antiquity and its writers«613, zudem hat er wohl gar nicht oder nur selten auf Florilegien zurückgegriffen. John war einer der ersten »classicing friars«614, mit ihm begann eine Bewegung im England des 13. und 14. Jahrhunderts, scholastisches Denken mit klassischer Tradition und Literatur zu verbinden und den Wert der klassischen Literatur für die pastorale Ausbildung aufzuzeigen. William Abel Pantin615 bezeichnet John of Wales als einen Denker, der es auf seine Weise verstanden habe, das Erbe der Antike fruchtbar zu machen und so eine Lücke zwischen dem Humanismus des 12. und des 15. Jahrhunderts zu schließen. Der Umstand, dass er Cicero selbstständig zitiert, und ein erneuter Vergleich mit den ihm potentiell zur Verfügung stehenden Quellen (u. a. John of Salisbury, das Moralium dogma philosophorum, Ambrosius’ De officiis ministrorum) hat ergeben, dass John an nicht wenigen Stellen dem Text Ciceros, zu dem er an den großen Bibliotheken in Oxford und Paris Zugang hatte, näher stand als jenen. Das macht ihn zu einem wichtigen Vertreter für die Verbreitung der ethischen Lehren und Gedanken der ciceronianischen Offizien. Johns of Wales Werke konnten neben den ebenfalls in dieser Untersuchung betrachteten – zu nennen sind u. a. Werke Johns of Salisbury, Vincents de Beauvais und Wilhelm Peraldus’ – direkt oder indirekt auf die Vorstellungen des späten 13. Jahrhunderts über das Leben und die philosophischen Ansichten von Cicero Einfluss nehmen. Zu einer Vielzahl dieser mittelalterlichen Kompendien, die zusammenfassendere historische und philosophische Porträts der Philosophen und ihrer Schulen lieferten, hatte der italienische Dichter und Philosoph Dante Alighieri Zugang, bei

611 612 613 614

615

Cf. Swanson, S. 16 f. Swanson, S. 17–20. Swanson, S. 36. Dieser Ausdruck stammt von Beryl Smalley: English Friars and Antiquity in the Early Fourteenth Century, Oxford 1960, S. 51 f., 74. Cf. Pantin, William Abel: John of Wales and medieval humanism, in: Watt, John A. u. a. (Hgg.): Medieval Studies, presented to Aubrey Gwynn SJ, Dublin 1961, S. 297–315, hier S. 299 f.

224

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

dem Spuren der Benutzung dieser Kompendien, aber auch direkt derjenigen der römischen (und z. T.) griechischen Quellen nicht nur in seinem Hauptwerk, der Commedia sondern auch in vielen seiner anderen Schriften nachzuweisen ist.

II.7.7 Dante Alighieri Mit Dante beginnt im 13. Jahrhundert eine neue Periode der Kunst und Literatur Italiens. Er fordert eine italienische Hochsprache und begründet die Priorität der Volkssprache. Er bedient sich in seinen Werken souverän u. a. aus Theologie und Philosophie und war davon überzeugt, dass seine Schriften einen selbstständigen Beitrag zur Philosophie (bzw. zu dem, was er darunter verstand) leisteten. Wenn Dante von Moralphilosophie, -lehre und ähnlichem spricht, meint er damit einen Teil der Weisheit, die festlege, was gut sei und wie Menschen handeln sollten. [cf. Conv. III.ix.14]616. Soweit er in seinen Werken von etica spricht, bezieht er sich in der Regel auf ein bestimmtes Werk, die Nikomachische Ethik des Aristoteles. Natürlich kann man sich der Behandlung der Ethik in seiner Zeit nicht mehr nähern, ohne zu berücksichtigen, dass es bereits eine Vielzahl von Quellen zur Diskussion moralischer Probleme und von Paradigmen der Moralphilosophie und Theologie gab. »This means that Dante’s own views on ethical issues cannot be properly understood without recognizing that he was influenced – directly or indirectly – by Latin moral thought.«617 Zu seinen Hauptquellen zählen natürlich neben der Bibel und den Kirchenvätern – hervorzuheben ist hier vor allem Augustinus – hauptsächlich Boethius, Martin von Braga mit seiner Formula vitae honestae [cf. Kap. II.3.2], Cassian, Gregor der Große, Seneca und Cicero. Für Dante und seine Zeit spielt es jedoch auch eine wichtige Rolle bei der Beschäftigung mit einem bestimmten Gebiet, sich mit den Wurzeln, den Anfängen zu befassen, und das Werk, das die Grundlage für den Umgang mit der Morallehre bildet, ist die Nikomachische Ethik. Dante muss ein Exemplar besessen haben, denn in allen seinen großen Werken sind mehr als 60 direkte oder indirekte Zitate zu finden. Daneben zieht er in philosophischen Fragen – betrachtet man die Anzahl der Zitate – vor allem Ciceros De officiis heran. Es ist wohl dasjenige Werk Ciceros, mit dem er am meisten vertraut war. Dante sieht Cicero vor allem als Philosophen an, weniger als einen Redner, von den Zitaten stammen nur eines aus einer Rede und nur wenige aus den rhetorischen Werken. Mehr als die

616

617

Ausgabe: Witte, Karl (Hg.): La Divina Commedia di Dante Alighieri, ricorretta sopra quattro dei più autorevoli testi a penna, Berlin 1862. Bianchi, Luca: Moral philosophy, in: Barański, Zygmunt G. (Hg.): Dante in Kontext, Cambridge 2015, S. 159–172, hier S. 171.

II.7.7 Dante Alighieri

225

Hälfte sind Ciceros philosophischen Werken entnommen, hauptsächlich De senectute und De officiis, gefolgt von De amicitia und De finibus bonorum et malorum.618 Er mag Ciceros Pflichtenwerk zuweilen den Vorzug vor Aristoteles und der Nikomachischen Ethik zugesprochen haben. »Dantes Verhältnis zur Antike stellt im Rahmen der Interpretation von Dantes Werk, insbesondere der Divina Commedia, ein Kernproblem dar, um dessen Klärung sich die Dante-Forschung seit jeher bemüht hat«619, kommentiert etwa August Buck diese Beobachtungen. Eine Stelle im elften Gesang des Inferno nimmt eine wichtige Position für diese Untersuchung ein, denn sie »has given rise to a great differences of opinion, and to some of the most fantastically erroneous interpretations of the generak0jl plan of the Inferno.«620 Dies bezieht sich auf Inferno XI.79–84: Non ti rimembra di quelle parole, Colle quai la tua Etica pertratta Le tre disposizion che il ciel non vuole: Incontinenza, malizia e la matta Bestialitade? e come incontinenza Men dio offende e men biasimo accatta? [Erinnerst du dich nicht mehr an die Worte, mit denen deine Ethik die drei Anlagen gezeigt hat, die der Himmel hasst: Unmässigkeit, Bosheit und die verrückte Bestialität, und dass die Unmässigkeit Gott weniger kränkt und weniger bestraft wird?]

Häufig findet sich die Meinung, dass entsprechend der Aussage Vergils die Gliederung der Hölle in zwei Unterabteilungen auf Aristoteles beruhe.621 Die Stelle, die Dante jedoch aus der Nikomachischen Ethik anführt [VI.1, 1145a], spricht von drei. Würde man von dieser Interpretation ausgehen, müsste man das Zitat als inkorrekt oder zumindest ungenau betrachten. Zieht man jedoch folgende Stelle hinzu, wird die Fehlinterpretation deutlich. Kurz zuvor, im elften Gesang des Inferno, geht es um das Gerechtigkeitsgefüge zwischen Verfehlung und Strafe: »the distinction between sins of Violence and sins of Fraud […] is certainly derived from De Officiis of Cicero.«622 Dante hat die Stelle nahezu wörtlich aus De officiis übernommen, so entspricht Inf. XI.22–25 D’ogne malizia, ch’odio in cielo acquista, ingiuria è ’l fine, ed ogne fin cotale 618

619

620

621

622

Cf. Moore, Edward: Studies in Dante. First Series: Scripture and Classical Authors in Dante, Oxford 1896, S. 258. Buck, August: Dante und die mittelalterliche Überlieferung der Antike, in: Deutsches Dante-Jahrbuch, 34–35, 1 (1957), 25–46, hier 25. Moore, Edward: I. Dante’s Obligations on the De Officiis in Regard to the Division and Order of Sins in the Inferno, in: Annual Reports of Dante Society, 12 (1893), 17–24, hier 18. So z. B. Imbach, Ruedi: Dante als Schüler und Lehrer, in: Speer, Andreas (Hg.): Schüler und Meister, Berlin/Boston 2016, S. 61–79. Moore, Studies, S. 259.

226

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

o con forza o con frode altrui contrista. Ma perché frode è de l’uom proprio male, [Jede Bosheit, die das Ziel des Unrechts hat, erwirbt Hass im Himmel, und zu diesem Ziel gelangt sie durch Betrug oder Gewalt. Betrug jedoch ist dem Menschen eigen,]

Off. I.13.41, ohne die Parenthese. Cum autem duobus modis, id est aut vi aut fraude, fiat iniuria (fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur) utrumque homine alienissimum, sed fraus odio digna maiore. [Es geschieht jedoch auf zwei Arten, entweder durch Gewalt oder Betrug, Unrecht (der Betrug scheint gleichsam die Art des Fuchses und die Gewalt die des Löwen zu sein). Beides ist jedoch dem Menschen völlig fremd, aber der Betrug ist noch verabscheuenswürdiger.]

Die Parenthese taucht aber an anderer Stelle auf, und zwar in Inf. XXVII.74 f., wo Guido da Mentefeltro spricht: Mentre ch’io forma fui d’ossa e di polpe / Che la madre l’opere mie / non furon leonine, ma di volpe. [Solang ich noch war Gestalt des Fleisches und der Knochen, die mir von der Mutter verliehen war, waren meine Taten eines Fuchses würdig, nicht eines Löwen.] Zudem zitiert Dante verschiedene Stellen aus den sechs zusammenhängenden Kapiteln De officiis (I.4.11–5.16) sechsmal in seinen Werken. Die genannten Unterteilungen erklären vollständig alle nachfolgenden Anordnungen des Inferno; und sie werden von Dante als solche anerkannt (siehe Verse 67–69). Sie basieren ausschließlich auf der von Cicero zitierten Passage, ohne jeglichen Bezug auf Aristoteles, »[d]er einzige Zweck der Berufung auf die Ethik des Aristoteles ist also, den von Cicero in der angeführten Stelle des Buches von den Pflichten nicht erörterten Gegensatz der Schwachheits- und der Bosheitssünden darzulegen.«623 Ähnlich geht er in Convivio IV.37, 110 f.624 vor, wo Dante Aristoteles und Cicero als Autoritäten für die Tugend der Freigebigkeit [Larghezza] anführt. Dantes Worte »Ché se volemo bene mirare al processo d’Aristotile nel quarto dell’Etica, e a quello di Tulio in quello delli Officii, la larghezza vuole essere a luogo e a tempo, tale che il largo non noccia a sè, nè ad altrui« [Wie wir bei Aristoteles’ Argumentation im vierten Buch der Ethik und in Ciceros Buch über die Pflichten sehen, sollte Freigebigkeit an einem Ort und zu einer Zeit geschehen, an dem der großzügige Mann weder sich selbst noch einem anderen schadet] entsprechen Off. I.14.42: ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et caeteris [dass die Wohltätigkeit / Freigebigkeit nicht denen, denen sie zuteil werden soll, und anderen schadet]. Aber in weiteren Prosawerken ist nachweisbar, dass Dante mit den Offizien vertraut war und diese mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar direkt vor sich hatte. Im

623

624

Witte, Karl: Dante’s Sündensystem in Hölle und Fegefeuer, in: Jahrbuch der deutschen DanteGesellschaft 4 (1877), 373–403, hier 385. Ausgabe: Simonelli, Maria (Hg.): Dante Alighieri: Il Convivio, Bologna 1966.

II.7.8 Zwischenergebnis: Das Hochmittelalter

227

zweiten Buch X 62 f. der Monarchia zitiert Dante Ennius, allerdings ohne dessen Namen zu erwähnen. Wahrscheinlich entnahm er das Zitat aus Off. I.4.12 (wo Cicero ebensowenig Ennius’ Namen erwähnt). Dante zitiert jedoch aus demselben Kapitel einige Verse zuvor, sodass er das Zitat wohl auch aus den Offizien hätte entnehmen können. Es lassen sich weitere Beispiele für ein solches Vorgehen finden,625 aber auch Gegenargumente dafür anführen, dass Dante De officiis direkt vor sich gehabt haben sollte. Ein nicht korrekt wiedergegebenes Zitat findet sich in Conv. XXV. 50, 95: Ché sì come dice Tulio nel libro delli Officii, nullo atto è laido, che non sia laido quello nominare [Denn wie Cicero im ersten Buch über die Pflichten sagt, dass es keine schändliche Tat gibt, von der man nicht schändlich sprechen kann], in De officiis I.35.127 steht aber: Quodque facere turpe non est, modo occulte, id dicere obscenum est [von einer Tätigkeit zu sprechen, deren Verrichtung nicht schändlich ist, wenn sie nur im Verborgenen geschieht, ist unanständig]. Dies zeigt, dass Dante Ciceros Werk hier entweder aus dem Gedächtnis zitiert, oder, wie zuweilen vermutet wird, sich auf Brunetto Latinis Tesoro verlassen hat (es könnte sich aber freilich auch um eine bewusste Umdeutung des Zitates oder einfach einen Fehler handeln). Es ist also bei Dante eine hohe Wertschätzung Ciceros zu beobachten. Im Gegensatz zu den anderen besprochenen Autoren lässt Dante Cicero in seiner Commedia selbst auftreten. Damit schafft er sich die Möglichkeit, dass die Figur Ciceros seinem eigenen Werk nicht nur höhere Geltung verleiht, sondern er verstand dies auch als eine besondere Würdigung Ciceros: »Die Rezeption des antiken Erbes hat in Dante die schöpferischen Kräfte entbunden, die ihn dazu befähigten, die größte Dichtung Italiens und zugleich eins der Meisterwerke der Weltliteratur zu schreiben. Dante wußte, was er der Antike verdankte; aber er war auch von seinem eigenen Wert überzeugt.«626

II.7.8 Zwischenergebnis: Das Hochmittelalter In dem hier untersuchten Zeitraum sind einige neue Herangehensweisen zu der antiken Literatur zu beobachten. Zum einen ist diese Zeit geprägt von den Lehren und Vorstellungen des wahrscheinlich wichtigsten und einflussreichsten Philosophen und Theologen, Thomas von Aquin – wenn auch nicht so ausschließlich, wie oft behauptet wird. Außerdem werden mit Vincent de Beauvais und Wilhelm Peraldus Beispiele für das erstarkende Bedürfnis einer Zusammentragung und Gliederung vorhandenen Wissens vorgestellt. Ihre Werke, die man auch zu den sog. Fürstenspiegeln oder ähnlicher erzieherischer Literatur zählen kann, waren geradezu prädestiniert für das Rezipieren der ciceronianischen ethischen Lehren und Ideen. Die Werke beider 625 626

Cf. die Dantestudien Moores, Anm. 620, 622. Buck, Dante und die mittelalterliche Überlieferung, 46.

228

II.7 13. Jahrhundert: Vom Hoch- zum Spätmittelalter

Autoren dienten des Weiteren noch lange nach ihrer Entstehung als Quellen solchen Wissens. Es ist zudem ein neues Interesse an den Autoren, den Personen »hinter« den Schriften festzustellen. Sie wurden für einen persönlicheren Zugang zu den Werken selbst verwendet und als Autoritäten verstanden, denen es nachzueifern und die es zu übertreffen galt. Sowohl Dante als auch John of Wales sind Zeugen eines solchen persönlicheren Zugriffs. Ein konsequentes Element dieses Vorgehens ist außerdem in Dantes Werken zu finden, indem er sie zum einen in seiner Volkssprache des Italienischen verfasste und es sich zum anderen bei seiner Commedia um eine dichterisches Werk handelt, was einen erheblich anderen Blick und eine andere Verarbeitung des ethischen Stoffes der ciceronianischen Schrift bedeutet, als es bei den bisher untersuchten theoretischen Schriften der Fall gewesen war (abgesehen von dem Lehrgedicht Wernhers von Elmendorf [Kap. II.6.3], bei dem es sich aber, wie gezeigt wurde, um eine indirekte Rezeption von Ciceros De officiis handelt bzw. um die Verarbeitung des Moralium dogma philosophorum). Eine neue Art und in mancher Hinsicht mit dem Rückbezug Dantes auf die klassische Literatur vergleichbar findet sich im Folgenden in der volkssprachigen deutschen Rezeption bei der Betrachtung der durch die Diskussion um das ritterliche Tugendsystem Gustav Ehrismanns in den Fokus bei der Rezeption von Ciceros De officiis gerückten Höfischen Literatur.

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

Doch sint ouch tugende, die mit mâze sint bewart, den ist si zart: scham, kündikeit, erbarmen swâ die mit den armen diu mâze umbehalset hât, dâ wolt ich erwarmen: ze vil geschamt, ze küene ist schwach; ze kündic ungesâzet. Swer âne mâze erbarmec ist, daz tregt vil wênic sâmen. [Frauenlob, Sprüche, 111,7–14]

Im 10. und 11. Jahrhundert kann man auf Grundlage der Quellen bereits Grundzüge des vermeintlichen Tugendsystems feststellen,627 wie es im folgenden Kapitel vor allem für das 12. und 13. Jahrhundert untersucht wird. Es wird sich in den nächsten Kapiteln zeigen, dass Hartmann von Aue in seinem Armen Heinrich [cf. Kap. II.8.1] die ›höfischen Tugenden‹ und die Leitbilder, die sich der Adel gesetzt hat, vorstellt. Das im Adel zentrale Denken, das Bewusstsein einer vorrangigen Stellung der nobilitas carnis und die damit verbundene Vorstellung eines besonderen Verhältnisses zu Gott steht vor allem in Zusammenhang mit einem spezifischen Begriff von virtus, dessen Inhalt und Konkretisierungen in den verschiedenen Werken und Zeiten zu zeigen sein wird. Wie oben belegt, erhielt das summum bonum vor allem durch die Kirchenväter im Mittelalter einen spezifisch christlichen Sinngehalt, der natürlich auch für das christlich geprägte Rittertum eine wichtige Rolle spielte. Da von dem Umstand auszugehen ist, dass auch die Dichter der Stauferzeit mindestens grundlegende Kenntnisse der Moralphilosophie und deren Verbindung zur Moraltheologie hatten, konnten und wurden diese in der Folge zu einer Tugendlehre ausgebildet,628 indem aus den beiden Wissenschaften das bereits angesprochene dreistufige – oder 627

628

Cf. Cormeau, Christoph u. a. (Hgg.): Hartmann von Aue. Epoche – Werk – Wirkung, München 3 2007, S. 58. Cf. Krieg, Heinz: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung, Ostfildern 2003.

230

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

besser gesagt dreiteilige – Tugend- oder Wertesystem entwickelt wurde.629 Bei der Untersuchung des Einflusses der Antike auf die höfische Moral musste man sich seit jeher dem Problem einer gewandelten Weltanschauung gegenüber sehen. War es in der Antike der ständige Bezug zur πόλις bzw. civitas, steht das Leben eines höfischen Menschen in einem Spannungsverhältnis zwischen Gott und Minne; Ritterdienst und Minnedienst sind in der hochhöfischen Zeit nicht voneinander zu trennen.630 Es ist nun zu fragen, ob ein irgendwie geartetes System von Tugenden nachweisbar ist, das auf den antiken Tugendvorstellungen basiert. Die besprochenen Autoren bilden den Mittelpunkt in Ehrismanns ritterlichem Tugendsystem. Dort wurde an mehreren Stellen versucht, eben ein solches Tugendsystem nachzuweisen.631 Die drei Wertegebiete der êre, des varnde guot und der gottes hulde sollen hier als (vermeintliche?) Entsprechungen des ciceronianischen honestum, utile und summum bonum natürlich neben den Kardinaltugenden im Vordergrund der Untersuchung stehen. Hierbei werden vor allem diejenigen Autoren betrachtet, die in der Diskussion immer wieder aufgegriffen worden sind: Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eschenbach, natürlich Walther von der Vogelweide und Thomasin von Zerclaere.632

II.8.1 Hartmann von Aue Am Anfang der ›höfischen‹ Dichtung oder des höfischen Romans steht Hartmann von Aue, der neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als einer der bedeutendsten Vertreter der sog. mittelhochdeutschen Klassik angesehen wird. Hartmanns Selbstqualifikation als geleret633 deutet darauf hin, dass er eine Schulbildung genossen hat, »[d]as lässt ein weites Spektrum von Möglichkeiten von der

629

630

631

632

633

Cf. Wetzlmair, Wolfgang: Zum Problem der Schuld im ›Erec‹ und im ›Gregorius‹ Hartmanns von Aue, Göppingen 1997, S. 9. Cf. zu diesem Aspekt, der hier nicht weiter ausgeführt werden kann z. B. Haug, Walther: Die ›Theologisierung‹ des höfischen Romans in Wolframs von Eschenbach Parzival und in der Queste del Saint Graal, in: Schäfer, Christian / Thurner, Martin (Hgg.): Mittelalterliches Denken. Debatten, Ideen und Gestalten im Kontext, Darmstadt 2007, S. 163–180; ders.: Gotteserfahrung und DuBegegnung: Korrespondenzen in der Geschichte der Mystik und der Liebeslyrik, in: Huber, Christoph u. a. (Hgg.): Geistliches in weltlicher und weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, Tübingen 2000, S. 195–212. Nicht nur in dem Sammelband Eiflers (siehe Anm. 145), sondern auch in diversen Einzeluntersuchungen. Auf das Thema, ob Thomasin noch zur ›höfischen‹ Dichtung zu zählen ist oder nicht, wird hier nicht eingegangen. Die Zuordnung zu dem Kapitel Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur ist mit dem Einbezug Thomasins in die Diskussion um das ritterliche Tugendsystem begründet. Sowohl im Armen Heinrich (V. 1) als auch im Iwein (V. 21).

II.8.1 Hartmann von Aue

231

privaten Unterrichtung bis zur institutionellen Ausbildung unterschiedlicher Qualität offen.«634 Es ist aber wohl anzunehmen, dass Hartmann nicht nur vertraut war mit dem Bildungsweg, den man auf einer Klosterschule durchlief, sondern selbst eine solche Bildung genossen hat. So hatte er sicher Kenntnisse der gängigen lateinischen Schulautoren wie Vergil, Ovid und Cicero. Mit der Formulierung und ez an den buochen las (Iwein V. 22 bzw. im Armen Heinrich lautet die Formulierung V. 2 daz er an den buochen las) deutet er wohl darauf hin, dass er sich auch nach seiner Schulausbildung weiterhin der Literatur zuwandte. Bei den Untersuchungen seiner Werke ist häufig, besonders im Erec und im Gregorius, auf die Frage nach der Schuld eingegangen worden.635 Jedoch wurde diese Vorgehensweise gelegentlich als zu einseitig und nicht wirklich zu einem Ergebnis führend kritisiert,636 denn bevor man bei dieser und anderen Fragen zu einer adäquaten Antwort gelangen kann, ist es nötig, festzustellen, welche Werte oder Tugenden zugrunde liegen, deren Verletzung oder Missachtung eben die Ursachen einer irgendwie gearteten Schuldzuweisung darstellen. In den Werken Hartmanns finden sich häufig Aufzählungen ritterlicher Tugenden. Bei ihm wird die Verbindung zwischen weltlichem Tugendsystem und Religion besonders deutlich, wenn er die Tugenden, die zur Erlangung des himmlischen, aber auch eines irdischen Glückes notwendig sind, als Gaben Gottes charakterisiert, wie er es z. B. in seinem um 1180 entstandenen Klagebüchlein637 tut. Hartmann entwirft hier ein Tugendsystem für die Hohe Minne. Bei der Belehrung des Herzens mithilfe des Kräuterzaubers nennt er folgende ›Zutaten‹: milte zuht diemuot (V. 1303) triuwe unde staete (V. 1311) kiuscheit unde schame (V. 1315) gewislichiu manheit. (V. 1317). Die Erlangung dieser Tugenden hat das Ziel, dass er nicht nur zer werlte ein sælekeit (V. 1343) erlange, sondern auch got und diu werlt minnet (V. 1346). Weiter findet sich im Gregorius638 (1186/90) eine ähnliche Aufzählung von Tugenden639, die der sterbende Vater seinem Sohn mitgibt. Diese hat Hartmann ohne Bezug zu seiner afrz. Vorlage640: entworfen:

634 635

636

637 638

639 640

Benecke, Georg F. u. a. (Hgg.): Hartmann von Aue: Iwein, Berlin/New York 2001, S. 154. Z. B. Thoran, Barbara: Diu ir man verraten hat: Zum Problem von Enites Schuld in Erec Hartmanns von Aue, in: WW 25 (1975), 225–268; Tomasek, Tomas: Verantwortlichkeit und Schuld des Gregorius. Ein motiv- und strukturorientierter Beitrag zur Klärung eines alten Forschungsproblems im Gregorius Hartmanns von Aue, in: LJB 34 (1993), 33–47. So z. B. von Ernst, Ulrich: Der ›Gregorius‹ Hartmanns von Aue. Theologische Grundlagen – legendarische Strukturen – Überlieferung im geistlichen Schrifttum, Köln u. a. 2002, S. 1. Ausgabe: Gärtner, Kurt (Hg.): Hartmann von Aue: Die Klage, Berlin 2015. Text nach Mertens, Volker: Hartmann von Aue. Gregorius. Der Arme Heinrich. Iwein. Herausgegeben und übersetzt, Frankfurt a.M. 2004. Cf. Wetzlmair, S. 15 f. Cf. Ernst, S. 128.

232

245

250

255

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

[...] sun, nû wis gemant daz dû behaltest mêre die jungisten lêre die dir dîn vater tæte. wis getriuwe, wis stæte, wis milte, wis diemüete, wis vrevele mit güete, wis dîner zuht wol behuot, den herren starc, den armen guot. die dînen solt dû êren, die vremeden zuo dir kêren. wis den wîsen gerne bî, vliuch den tumben swâ er sî. vor allen dingen minne got, rihte wol durch sîn gebot.

Zunächst nennt er Tugenden, die zum Bereich des honestum zu zählen sind. Ciceros constantia, benignitas und magnanimitas treten hier als staete, milte, vis vrevele mit güete hervor. Die Tugend der temperantia und ihre Untertugend, die modestia, ist als Ergebnis höfischer Erziehung bei Hartmann in dem wis dîner zuht wol behuot (V. 251) wiederzuerkennen. Nach den mehr allgemeinen höfischen Tugenden, den sehr ähnlich bereits in der Klage vorkommenden inneren Gütern, die zwar auch nach Ernst641 in der mittelalterlichen Herrscherpanegyrik und Fürstenspiegelliteratur vorkommen, jedoch ohne ausschließlichen Bezug auf den Herrscher, folgen als nächste die herrscherspezifischen Pflichten und Eigenschaften. An der Spitze steht hier schließlich die dem summum bonum zuzuordnende dilectio Dei, die Gottesminne642, an der sich an dieser Stelle der zukünftige Herzog bei der Ausübung seines Amtes zu orientieren habe. Die spezifisch christliche Umformung der Wertegebiete mache sich außerdem nach Traub643 darin bemerkbar, dass neben den Tugenden, die zum Teil dem honestum zuzurechnen sind, eine weitere, typisch christliche tritt: die der diemüete, die dem Altertum fremd sei, da sie jegliche superbia verwerfe. So finden sich an dieser Stelle also die Wertegebiete des honestum und des summum bonum in christlicher Umformung wieder. Das des utile findet hier zunächst keine Entsprechung. Ernst erkennt in diesem Tugendspiegel eine dreistufige Hierarchie der Werte, die »ansatzweise einen architektonischen Systemwillen erkennen läßt.«644 Zunächst erscheinen die höfischen Tugenden, die Appelle an das richtige Verhalten des Herrschers, und schließlich die allen Tugenden vorgeordnete dilectio Dei.

641 642 643 644

Ernst, S. 130. Ernst, S. 131, erinnert hier an die moraltheologische Konzeption Augustinus’. Traub, Gerhard: Studien zum Einfluss Ciceros auf die höfische Moral, Greifswald 1933, S. 80. Ernst, S. 131.

II.8.1 Hartmann von Aue

233

Dieser ethische Entwurf sei von einer starken säkularen Komponente geprägt vor dem Hintergrund einer Verbindung der schon bei Ehrismann besprochenen Moralphilosophie und -theologie, von Sittlichkeit und Religion, von »profaner Standesethik und christlich-universalem Moralanspruch«, die Ernst »aus der Weltzugewandtheit des sozial privilegierten Ritterstandes und der im 12. Jahrhundert Platz greifenden Renaissancehaltung, durch die antikes Gedankengut […] Eingang in die christliche Moraltheologie findet, hier als Ferment der Profanierung wirkt und wenigstens tendenziell zur Ausbildung eines Systems natürlicher Tugenden führt«645, zu erklären versucht. In diesem kommen auch die vier Kardinaltugenden wieder verstärkt zu Ehren, und auch an dieser Stelle kann man sie ausmachen. Im Ausspruch wis den wîsen gerne bî (V. 255) findet die Tugend der prudentia ihre Entsprechung wis vrevele mit güete / … / den herren starc, den armen guot (V. 250– 252) kann der fortitudo zugeordnet werden, die temperantia findet sich in wis dîner zuht wol behuot (V. 251) und schließlich in rihte wol durch sîn gebot (V. 258) die iustitia. Die drei Wertegebiete des utile, honestum und summum bonum kommen an einer weiteren Stelle vor, wenn Gregorius’ Mutter nach dem Tod des Bruders eben nicht alles Weltliche zu verfluchen, sondern allen drei Wertegebieten weiterhin teilhaftig zu sein versucht: 865

870

an gebürte und an lîbe, an der rîcheit und an der jugent, an der schœne und an der tugent, an zuht und an güete und an allem ir gemüete sô was si guotes mannes wert: doch wurden si alle entwert. Si hete zuo ir minne erwelt weizgot einen stæten helt, den aller tiuristen man der ie namen gewan.

Den bona corporis (jugent, schœne) und fortunae (gebürte, rîcheit), die zum Gebiet des utile zu rechnen sind, folgen die dem honestum zuzuordnenden Werte der tugent, zuht (diese gehört außerdem zum decorum) und güete und abschließend wieder die minne zu dem stæten helt, ein – später aufgelöster – allegorischer Ausdruck für Gott. Eine weitere Tugendreihung begegnet bei der Beschreibung des Helden: 1235

645

Nû hete diu vrouwe Sælikeit allen wîs an in geleit ir vil staetigez marc.

Ernst, ebd.

234

1240

1245

1250

1255

1260

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

er was schoene unde starc, er was getriuwe unde guot und hete geduldigen muot. er hete künste genuoge: zuht unde gevuoge. er hete unredelîchen zorn mit senftem muote verkorn. an tage er vriunt gewan und verlôs dar under nieman. sîne vreude und sîn klagen kunde er ze rehter mâze tragen lêre was er undertân und milte das er mohte hân, genedic swâ er solde, ein zage swâ er wolde den kinden ze mâze ûf der wîsen strâze. sîn wort gewan nie widerwanc. er erntet niht âne vürgedanc: als im diu wîsheit gebôt des enwart er nie schamerôt von deheiner sîner getât. er suochte gnâde unde rât zallen zîten an got und behielt starke sîn gebot.

Zu den inneren treten also auch hier die äußeren Güter, die bona corporis, wenn Gregorius als schoene unde starc charakterisiert wird, was schließlich dem ciceronianischen Wertegebiet des utile zuzurechnen ist. Jedoch, wie später gezeigt wird, entbehrt er der bona fortunae (Adel V. 1278–84 und des Reichtums V. 1693–1700), was für ihn der entscheidende Antrieb für die von ihm angestrebte Karriere im ordo militum darstellt. Laut Ernst zählt Hartmann bei der Beschreibung des Gregorius als puer oblatus eine Reihe von Tugenden auf, die sich in ›ritterliche‹ und ›mönchische‹ Tugenden einteilen ließen,646 getriuwe unde guot (V. 1239), zuht unde vuoge (V. 1242), alle tage er vriunt gewan / und verlôs das under nieman (1245–6), die iustitia tritt hier als milte (V. 1250) hervor, die Hartmann ähnlich wie Aristoteles zu den sittlichen Tugenden als Mittel zwischen zwei Extremen, hier zwischen denen der Tollkühnheit und der Feigheit, verstehe647. Außerdem findet sich hier eine weitere grundlegende und besonders wichtige ritterliche Tugend, die der mâze, die den vier Kardinaltugenden, namentlich der temperantia, zuzurechnen ist, worin ein möglicher Einfluss Ciceros ausgemacht werden kann. Die fortitudo findet sich in der Formulierung genedic 646 647

Traub, S. 135. Cf. Ehrismann, G., Grundlagen, 138.

II.8.1 Hartmann von Aue

235

swâ er solde (V. 1251) wieder und die sapientia entspricht der wîsheit (V. 1257). Erneut christlich umgeformt ist, dass derjenige, der das honestum zu erreichen suche, gnâde unde rât / zallen zîten an got (V. 1260–1), das summum bonum sucht und von diesem, wie es Traub formuliert, »die Kraft erhielt, sein Gebot – doch wohl die Ausübung des honestum – zu halten«648, und er erwähnt außerdem einen weiteren christlichen Anklang an Cicero, wenn der Jüngling unredlichen zorn mit senftem muote (V. 1238–9) tauschte.649 Erwähnt sei hier noch, dass Ernst zu den ›mönchischen‹ Tugenden zählt: die patientia (V. 1240), mansuetudo (V. 1244), Artes-Gelehrsamkeit (V. 1241), den Gehorsam gegenüber der kirchlichen disciplina (V. 1249) und die Orientierung an der vera sapientia (V. 1253–4). Schließlich finden sich erneut im Gregorius Anklänge an die Kardinaltugenden, wenn die Regententugenden aus (V. 2277/2604) den Tugenden der iustitia einschließlich der benignitas, fortitudo und temperantia bestehen. Wie später noch bei Walther von der Vogelweide zu zeigen sein wird [Kap.II.8.4], herrscht im ›Tugendsystem‹ im Gregorius eine strenge Dichotomie, die zu einer Entscheidung zwischen Gott und Welt zwingt. Eine Vereinigung war im Gregorius nicht möglich. Ulrich Ernst rekapituliert: Die immanentistischen, auf innerweltliche Zwecke gerichteten Züge der höfischen Ethik, die unter der Decke des Christentums das weltzugewandte Denken einer sozial privilegierten Schicht reflektierten, werden widerlegt und entlarvt. Die antiritterliche und antihöfische Tendenz des Gregorius trägt dabei den Stempel der auf augustinischer Grundlage beruhenden monastischen Theologie des 12. Jahrhunderts die sub specie aeternitas das Weltliche […] unter die Perspektive der vanitas und des peccatum rückt.650

Auch im Erec651 findet sich eine Liste von Tugenden, allerdings nicht um den ›Helden‹ als solchen, sondern den als idealtypisch geltenden Gawein zu charakterisieren: 2730

2735

648 649 650

651

vil ritterlîchen stuont sîn muot: an im enschein niht wan guot, rîch und edel was er genuoc, sîn herze niemen nît entruoc. er was getriuwe und milte âne riuwe, stæte unde wol gezogen, sîniu wort unbetrogen,

Traub, S. 80. Ebd. Ernst, Ulrich, Der Antagonismus von vita carnalis und vita spiritualis im Gregorius Hartmanns von Aue. Versuch einer Werkdeutung im Horizont der patristischen und monastischen Tradition. Teil 2, in: Euphorion 73 (1979), 1–105, hier 48. Ausgabe: Leitzmann Albert (Hg.): Erec, Tübingen 2006.

236

2740

2745

2750

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

starc schœne und manhaft. an im was aller tugende kraft. mit schœnen zühten was er vrô. der Wunsch hete in gemeistert sô, als wirz mit wârheit haben vernomen, daz nie man sô vollekomen ans künec Artûses hof bekam. wie wol er im ze gesinde zam! ûf êre leit er arbeit. harte grôze manheit erzeigete er den tac: âne Êrecken fil de roi Lac sô bejagete dâ niemen mêre: wan er bejagete guot und êre.

Auch an dieser Stelle leben wieder die bisher gefundenen Tugenden auf, die dem honestum und utile zugerechnet werden können. Hier werden zum Erlangen von guot und êre neben den bereits genannten Tugenden milte, triuwe, staete, manheit, zuht als innere Werte, die äußeren des richtums und des adels mit aufgeführt, die zu den bonae fortunae zählen. Das decorum taucht hier in der Formulierung mit schœnen zühten was er vrô auf. Zudem wird an dieser Stelle ein weiteres wichtiges Prinzip höfischer Moral- und Lebensvorstellungen angeführt, das Gebot der arbeit, das hier nicht weiter besprochen werden kann.652 Bei allen diesen Dingen, explizit bei Hartmann bezogen auf die Tapferkeit, ist das richtige Maß einzuhalten, sodass sie nie als blindes Drauflosstürmen verstanden werden darf:

8625

8630

wan man wil daz er niht ensî gar ein vollekomen man der im niht vürhten enkan, und ist zen tôren gezalt. ez enwart nie herze alsô balt, im enzæme rehtiu vorhte wol. swie gerne ein man daz vürhten sol dâ von sîn lîp en wâge stât, habe doch solher vorhte rât diu zagelîch sî.

Und genau diese Tugend der mâze bzw. der temperantia ist es, die im Armen Heinrich653, wie insgesamt bei den ritterlichen Tugenden, eine zentrale Rolle spielt, sodass deren Missachtung am Ende Heinrichs Schicksal besiegelt. 30 652 653

Er las daz selbe mære, wie ein herre wære

Cf. z. B. dazu Schwarz, Gertrud: «arbeit» bei mittelhochdeutschen Dichtern, Würzburg 1938. Ausgabe: Hermann, Paul / Ludwig, Wolff (Hgg.): Der arme Heinrich, Tübingen 2016.

II.8.1 Hartmann von Aue

35

40

45

50

55

60

65

70

ze Swâben gesezzen: an dem enwas vergezzen deheiner der tugent, die ein ritter in sîner jugent ze vollem lobe haben sol. man sprach dô niemen alsô wol in allen den landen. er hete ze sînen handen geburt unde rîcheit: ouch was sîn tugent vil breit. swie ganz sîn habe wære, sîn geburt unwandelbære und wol den vürsten gelîch, doch was er unnâch also rîch der geburt und des guotes so der êren und des muotes. Sîn name was gnuoc erkennelich: er hiez der herre Heinrich und was von Ouwe geborn. sîn herze hâte versworn valsch und alle dörperheit und behielt ouch vaste den eit stæte unz an sîn ende. ân alle missewende stuont sîn êre und sîn leben. im was der rehte wunsch gegeben zu werltlîchen êren: die kunde er wol gemêren mit aller hande reiner tugent. er was ein bluome der jugent, der werltvreude ein spiegelglas, stæter triuwe ein adamas, ein ganziu krône der zuht. er was der nôthaften vluht, ein schilt sîner mâge, der milte ein glîchiu wâge: im enwart über noch gebrast. er truoc den arbeitsamen last der êren über rücke. er was des râtes brücke und sanc vil wol von minnen. alsus kund er gewinnen der werlte lop unde prîs. er was hövesch unde wîs.

237

238

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

Die bereits aus den anderen Werken bekannten Werte treten wieder auf, die den Wertegebieten des honestum und des utile, der êre und des guotes zugeordnet werden können. Traub654 erkennt außerdem in diesen Versen neben den Tugenden der fortitudo und der iustitia in den Formulierungen stæter triuwe ein adamas (V. 62) den Ausdruck der constantia. Das summum bonum fehlt aus dem o. g. Grund der Vernachlässigung der temperantia, die hier als decorum in der Formulierung ein ganziu krône der zuht (V. 63) ihren Ausdruck findet und die verhindert, dass Heinrich seinen Weg zu Gott als summum bonum nehmen kann. Im Iwein655 finden sich laut Ehrismann656 keine Tugendaufzählungen, und er behauptet, die stereotypen Tugendformeln seien zu allgemein und kurz gehalten, um einen möglichen Einfluss Ciceros sichtbar zu machen. Dennoch ist davon auszugehen, dass Hartmann auch im Iwein seine Konzepte zu ritterlichen Werten und Tugenden nicht außer acht lässt und sie als vorausgesetzt ansieht. Laut Wolfgang Wetzlmair 657 bringt Hartmann in seinem Prolog genau diese Tugenden zum Ausdruck, ohne jedoch wie zuvor einzelne aufzuzählen, wenn er sagt:

5

10

15

20

654

Swer an rehte güete wendet sîn gemüete, dem volget sælde und êre. des gît gewisse lêre künec Artûs der guote, der mit rîters muote nâch lobe kunde strîten. er hât bî sînen zîten gelebet alsô schône daz er der êren krône dô truoc und noch sîn name treit. des habent die wârheit sîne lantliute: sî jehent er lebe noch hiute: er hât den lop erworben, ist im der lîp erstorben, sô lebet doch iemer sîn name. er ist lasterlîcher schame iemer vil gar erwert, der noch nâch sînem site vert.

Traub, S. 81. Ausgabe: Krohn, Rüdiger (Hg.) / Schnyder, Mireille: Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, Neuübersetzung von Rüdiger Krohn, mit Kommentar von Mireille Schnyder, Stuttgart 2011. 656 Ehrismann, G., Grundlagen, 206. 657 Wetzlmair, S. 19. 655

II.8.1 Hartmann von Aue

239

Dabei bedeutet rehte güete laut Ehrismann658 die Tugend im allgemeinen, und sowohl die vier Kardinaltugenden als auch die anderen von Hartmann in den übrigen Werken genannten Tugenden sind gemeint. So habe Artus lop erworben (V. 15) durch den Besitz des honestum, das also dem conciliare animos hominum [Off. II.5.17] als Eigenheit der Tugend entspricht.659 Das Paar der sælde und êre (V. 3), das den Lohn der Anstrengungen darstellt, bezeichnet laut Ehrismann660 die irdischen Glücksgüter, sodass eben gerade sælde hier auf die weltlichen bonae fortunae reduzierbar seien. Ich schließe mich jedoch dem Einwand Wetzlmairs661 an, der dies für eine zu stark säkularisierende Verengung des doch sehr reichhaltigen Begriffs der sælde hält und auf Thomas Cramer verweist, der sich eingehend mit dem Begriffspaar von êre und sælde auseinandergesetzt hat und besonders die Komponente des Religiösen im Letzteren hervorhebt.662 Bei Hartmann von Aue ist also auch das Grundproblem oder vielmehr die Grundthese des Tugendsystems Ehrismanns auszumachen, die scheinbare Unvereinbarkeit der drei Güter des summum bonum, utile und honestum.663 Im Armen Heinrich lässt Hartmann seine Hauptfigur sich bewusst von dem Konzept des summum bonum entfernen, wie es bereits Cicero getan hat, indem er formulierte, dass das summum bonum nur von einem sapiens erreicht werden könne und es für einen durchschnittlichen Menschen keine reale Rolle spielen könne [cf. z. B. Off. I.17.53]. Durch den bei Hartmann christlichen Sinngehalt des summum bonum als gotes hulde kann dies sicherlich nur ein Welttor tun: 395 daz herze mir dô alsô stuont, als alle werlttôren tuont, den daz rætet ir muot, daz si êre unde guot âne got mügen hân.

Natürlich wiegt eine Loslösung bzw. vielmehr eine Abkehr von diesem summum bonum weitaus schwerer als noch bei Cicero. Ob Hartmann nun die Bedeutung des summum bonum im Sinn hatte, wie es Cicero verstand, ist unerheblich. Wir sehen aber bei beiden die Unterscheidung des höchsten Gutes von den beiden anderen, deren Unvereinbarkeit – wie auch bei Walther zu sehen sein wird – nur in den nicht als ideal zu betrachtenden jeweiligen gegenwärtigen Lebensbedingungen zu sehen ist.

658

Ehrismann, G., Grundlagen, 208. Cf. Wetzlmair, S. 81. 660 Ebd. 661 Wetzlmair, S. 20. 662 Cramer, Thomas: Sælde und êre in Hartmanns Iwein, in: Euphorion 60 (1966), 30–47. 663 Cf. dazu auch Naumann, Hans: Hartmann von Aue und Cicero?, in: DVJs 23 (1949), 285–287. 659

240

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

Ciceros sehr wohl als ideale Dreiheit formulierte Güter sind also bei Hartmann bis in dieses Detail hinein wiederzuerkennen.

II.8.2 Gottfried von Straßburg Obwohl über Gottfrieds Leben nicht allzu viel bekannt ist, ist in der Forschung doch weitestgehend unbestritten, dass er ein gelehrter Mann gewesen sein müsse. Er ist sowohl in der Theologie bewandert als auch »vor allem tief eingelebt in das antike Schrifttum, das ihm ein wirklicher Teil seines geistigen Wesens ist.«664 Neben der lateinischen Bildung ist er auch mit der französisch-höfischen vertraut. Bei Gottfried finden wir den Umstand vor, dass er als summum bonum nicht mehr ausschließlich Gott ansieht, sondern er es auch in der Minne zu finden versteht. Somit kann man zumindest die religiöse Dimension in der Untersuchung des Einflusses der Ideen Ciceros zwar nicht gänzlich ausblenden, sich aber stärker auf die weltlichen moralischen Vorstellungen und Tugenden konzentrieren, denn der weltliche Charakter der Moral tritt bei Gottfried stärker in den Vordergrund. Maurer665 sah außerdem das bestimmende Moment bei der Interpretation des Tristan in der MinneEhre-Polarität, der Fatalität des menschlichen Lebens und der irdischen Ethik. In dieser Polarität spielt das Ideal des rechten Maßes eine entscheidende Rolle, wie es am Ende des Werkes umrissen wird. Traub666 führt dabei folgende Verse aus dem Prolog des Tristan an:

190

liebe ist ein alsô saelic dinc, ein alsô saeleclîch gerinc, daz nieman âne ir lêre noch tugende hât noch êre.

Traub versucht einen möglichen Einfluss Ciceros an den Stellen nachzuweisen, an denen Gottfried ähnlich wie Hartmann eine Auflistung von Tugenden gibt. Die erste Stelle, die genannt wird, bezieht sich auf die Beschreibung Riwalins in der Rede Markes an Tristan anlässlich seiner Schwertleite: 245

250

664 665

666

Ein hêrre in Parmenîe was, der jâre ein kint, als ich ez las. der was, als uns diu wârheit an sîner âventiure seit, wol an gebürte künege genôz, an lande vürsten ebengrôz,

De Boor, S. 121. Maurer, Leid, S. 235–39, cf. außerdem Bindschedler, Maria: Gottfried von Straßburg und die höfische Ethik, Halle/Saale, 1955. Traub, S. 86.

II.8.2 Gottfried von Straßburg

255

260

265

270

241

des lîbes schoene und wunneclîch, getriuwe, küene, milte, rîch; und den er vröude solte tragen, den was der hêrre in sînen tagen ein vröude berndiu sunne: er was der werlde ein wunne, der ritterschefte ein lêre, sîner mâge ein êre, sînes landes ein zuoversiht. an ime brast al der tugende niht, der hêrre haben solte, wan daz er ze verre wolte in sînes herzen luften sweben und niwan nâch sînem willen leben. daz ime ouch sît ze leide ergie, wan leider diz ist und was ie, ûfgêndiu jugent und vollez guot, diu zwei diu vüerent übermuot. vertragen, daz doch vil manic man in michelem gewalte kan, dar an gedâhte er selten. übel mit übele gelten, craft erzeigen wider craft: dar zuo was er gedanchaft.

Riwalin, von hoher Geburt und großem Besitz, wird zunächst wegen seiner schönen Gestalt gepriesen. Diese Werte werden bei Cicero dem Gebiet des utile zugerechnet. Dem Wertgebiet des honestum entspricht die Formulierung, dass an ime brast al der tugende niht (V. 160). Riwalin ist getriuwe, küene, milte und rich, worin die ciceronianischen Begriffe der iustitia, die die fides mit einschließt, der fortitudo und in den beiden letzten die der beneficentia zu finden sind. Der übermuot, also eine ins Negative reichende Art der fortitudo, sei gefährlich, und somit wird hier implizit zur Tugend der mâze aufgefordert. Eine sehr ähnliche Tugendreihung findet sich auch an folgender Stelle: 5020

5025

Marke nam dô Tristanden sînen neven ze handen, swert unde sporn stricte er im an. «sich» sprach er «neve Tristan, sît dir nû swert gesegenet ist und sît dû ritter worden bist, nû bedenke ritterlîchen prîs und ouch dich selben, wer dû sîs. dîn geburt und dîn edelkeit

242

5030

5035

5040

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

sî dînen ougen vür geleit. wis diemüete und wis unbetrogen, wis wârhaft und wis wolgezogen; den armen den wis iemer guot, den rîchen iemer hochgemuot; ziere unde werde dînen lîp, êre unde minne elliu wîp; wis milte unde getriuwe und iemer dar an niuwe! wan ûf mîn êre nim ich daz, daz golt noch zobel gestuont nie baz dem sper unde dem schilte dan triuwe unde milte.»

Wiederholt werden hier die geburt und edelkeit als Güter des utile erwähnt. Zur beneficentia gehörend und besonders hervorgehoben werden auch hier die triuwe und milte. Traub667 macht hier auf die Moralis philosophia [cf. Kap. I.3] aufmerksam, die in ihrer Darstellung der modestia die hier als Mahnungen formulierten wis wârhaft und wis wolgezogen eingliedere auf Grundlage von Ciceros decorum als aus der Tugend der temperantia herrührend [cf. Off. I.27.93 ff.]. Die Entsprechung zum decorum finde sich in Vers 5033: ziere unde werde dînen lîp. Das schon im Iwein begegnende conciliare animos hominum Ciceros findet sich hier in den Versen 8006 ff. wieder:

8005

8010

8015

667

Ebd.

unter aller dirre lere gan er ir eine unmüezekeit, die heizen wir moraliteit. diu kunst diu leret schoene site: dâ sollten alle vrouwen mite in ir jugent unmüezic wesen. morâliteit daz süeze lesen deist saelic unde reine. ir lêre hât gemeine mit der werlde und mit gote. si lêret uns in ir gebote got unde der werlde gevallen. s’ist edelen herzen allen ze einer ammen gegeben, daz si ir lîpnar unde ir leben suochen in ir lêre. wan sine hânt guot noch êre, ezn lêre si morâliteit.

II.8.3 Wolfram von Eschenbach

243

Also wird im Tristan von der Lehre mit dem Namen der môraliteit berichtet, die dem Menschen dazu verhelfen solle, got unde der werlde [zu] gevallen (V. 8013). Nach Gottfried sei diese môraliteit allen »edelen herzen« zur Amme gegeben, und zwar um das ebenfalls an ciceronianische Terminologie erinnernde guot und êre zu erwerben. Er benutzt in seinem Erziehungsprogramm der môraliteit die Begriffe, die, wie es u. a. Jaeger668 herausgearbeitet hat, seit dem 12. Jahrhundert in Theorie und Praxis in der Ethik Verwendung fanden. So zeigt sich in der môraliteit die moralitas, die im 12. Jahrhundert der gängige Begriff für moralische Unterweisung war, der Ausdruck schoene site entspricht der elegantia morum, wol gesite dem bene morigeratus. Jaeger weist nach, dass Gottfried dazu geneigt habe, Ideen und Formulierungen der gelehrten lateinischen Tradition zu entlehnen. Somit ist es wahrscheinlich, dass Gottfried die Konzepte, die hier mit den Begrifflichkeiten des ritterlichen Tugendsystems erläutert wurden, nicht nur wegen ihrer allgemeinen Bekanntheit, sondern in Kenntnis ihrer Herkunft und semantischen Unterschiede verwendet hat.

II.8.3 Wolfram von Eschenbach Bei Wolfram von Eschenbach fällt es im Vergleich zu den anderen höfischen Schriftstellern schwerer, antikes bzw. ciceronianisches Gedankengut ausfindig zu machen. Obwohl Wolfram laut Ehrismann »am tiefsten von den mittelhochdeutschen dichtern [...] in das wesen der wahren sittlichkeit eingedrungen«669 sei, kann man sich gerade im Falle Parzivals die Frage stellen, »ob und inwieweit sich von der Antike überliefertes Bildungsgut in der Entwicklung des Helden ausprägt.«670 Wolfram fasst am Ende des Parzival das ritterliche Bildungsprogramm in Kürze zusammen: [823]

830

swes leben sich sô verendet daz got niht wirt gepfendet der sêle durch des lîbes schulde, und der doch der werlde hulde behalten kann mit werdekeit, daz ist ein nütziu arbeit.671

Neben dem bereits Bekannten (dem Hinweis auf das ciceronianische conciliare animos hominum in V. 830) stellt sich hier die Frage, was diese arbeit beinhaltet bzw. wie

668

Cf. Anm. 643. Ehrismann, G., Grundlagen, 210. 670 Traub, S. 83. 671 Ausgabe: Nellmann, Eberhard / Kühn, Dieter: Wolfram von Eschenbach: Parzival (2 Teilbände), nach der Ausgabe Karl Lachmanns, Frankfurt a.M. 1994. 669

244

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

sie sich äußert, um die werlde hulde und dies sogar mit werdekeit, also cum honestate zu er- und behalten. In der Rede des Gurnemanz gibt er die Lehren, die zur êre gezählt werden können: [170] 10

15

20

25

30

ir redet als ein kindelîn. wan geswîgt ir iwerr muoter gar? und nemet anderr mære war. habt iuch an mînen rât: der scheidet iuch von missetât. sus heb ich an: lâts iuch gezemn. ir sult niemer iuch verschemn. verschamter lîp, waz touc der mêr? der wont in der mûze rêr, dâ im werdekeit entrîset unde in gein der helle wîset. ir tragt geschickede unde schîn, ir mugt wol volkes hêrre sîn. ist hôch und hœht sich iwer art, lât iweren willen des bewart, iuch sol erbarmen nôtec her: gein des kumber sît ze wer mit milte und mit güete: vlîzet iuch diemüete. der kumberhafte werde man wol mit schame ringen kan

[171]

5

10

15

(daz ist ein unsüez arbeit): dem sult ir helfe sîn bereit. swenne ir dem tuot kumbers buoz, sô nâhet iu der gotes gruoz. im ist noch wirs dan den die gênt nâch porte aldâ diu venster stênt. Ir sult bescheidenlîche sîn arm unde rîche. wan swâ der hêrre gar vertuot, daz ist niht hêrlîcher muot: sament er ab schaz ze sêre, daz sint och unêre. gebt rehter mâze ir orden. ich pin wol innen worden daz ir râtes dürftic sît: nu lât der unfuoge ir strît.

II.8.3 Wolfram von Eschenbach

245

Neben der Mahnung Gurnemanz’, circumspectio anzuwenden, womit die Kardinaltugend der prudentia als Forderung erhoben wird, kann in diesem Abschnitt und in der weiteren Rede Gurnemanz’ weiterer Einfluss des ciceronianischen Gedankengutes ausgemacht werden. In den Versen 171,7 f. kann als Entsprechung zu Ciceros Off. II.15.55 gesehen werden: modus adhibeatur isque referatur ad facultates. 171,13 fasst wiederum die Kardinaltugend der temperantia. In das Gebiet dieser Kardinaltugend fällt auch das bei Wolfram oft vorkommende kiusche, das laut Ehrismann in Wolframs Werken die abstinentia und die sobrietas umfasse.672 Das Erbarmen, das man gegenüber Notleidenden haben solle, entspringt laut Traub673 auch ciceronianischem Gedankengut, wenn Cicero in Off. I.7.20 formuliert, dass beneficentia und clementia wesentliche Bestandteile der Kardinaltugend der iustitia seien. Auch in der Lehre Trevrizents (V. 461,1–468,23), der die Tugenden nennt, die zum summum bonum führen, ist die letztgenannte Kardinaltugend auszumachen. Trevrizent soll Parzival mit Gott versöhnen und dessen Zweifel auslöschen, indem er in seiner Belehrung die Eigenschaften Gottes behandelt: triuwe, wârheit und Gerechtigkeit.674 Das Sît manlîch und wol gemuot im V. 172,7 beschreibt die dritte Kardinaltugend, die fortitudo, die auch in Parzivals eigenen Worten zu erkennen ist: ich streit ie swâ ich striten vant / sô daz mîn werlîchiu hant / sich naehert dem prîse (V. 427,5–7). Und wieder findet sich bei Trevrizent eine Wiederholung des Tapferkeitsgebotes, das auch die constantia Ciceros beinhaltet: belîb des willen unverzagt (V. 592,30). Aber nicht nur in Wolframs Parzival, sondern auch in seinen Werken Willehalm und Titurel finden sich Tugendaufzählungen, die die Beeinflussung seitens antiker und ciceronianischer Ideen deutlich werden lassen. So werden im Willehalm 675 in den Versen 368,17 ff. und 426,7 ff. Tugenden und Werte genannt, in denen die Kardinaltugenden der fortitudo und der iustitia zu erkennen sind. Und auch bei der Aufzählung der höfischen Tugenden im Titurel676 in I,2–5 begegnen uns mit der staete unde kuische Tugenden, die aus der den Lehren Ciceros abgeleitet werden könnten.

672 673 674

675

676

Ehrismann, Gustav: Über Wolframs Ethik, in: ZfdA 49 (1908), 405–465, hier 439. Traub, S. 85. Er nennt sie nicht mit dem Namen, aber umschreibt sie in 461,30: er hilft iu, wand er helfen sol; 462,10: sîn helfe ist immer unverzagt; 466,10–14: nuprüevet wiederz helfe baz / der schuldige âne riuwe / fliuht die gotlihen triuwe: / swer ab wandelt sünden schulde, / der dient nâch werder hulde; 467, 5–10: welt ir nu goten füegen leit, / der ze bêden sîten ist bereit / zwer minne und gein dem zorne, / sô sit ir der verlorne. / nu kêret iwer gemüete, / daz er iu danke güete. Diese und nachfolgende Stellen ebd. Ausgabe: Heinzle, Joachim (Hg.): Willehalm. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Tübingen 1994. Ausgabe: Bumke, Joachim / Heinzle, Joachim (Hgg.): Wolfram von Eschenbach: Titurel. Mit der gesamten Parallelüberlieferung des »Jüngeren Titurel«, Tübingen 2006.

246

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

So sieht Ehrismann als einen wesentlichen Zug des wolfram’schen Schaffens den Willen zur actio.677 Gerade auch hier besteht eine weitere Verbindungslinie zwischen Cicero und dem Mittelalter. Wolfram nennt für das Erreichen des Seelenheils nicht nur die Notwendigkeit der göttlichen Gnade, sondern speziell auch des eigenen Handelns in der Welt. Dass es sich aber um kein ›System‹ bei den verschiedenen Vorträgen der Tugenden handelt, ist auch Ehrismann bewusst, diese »werden ganz natürlich vorgetragen, so wie ein erfahrener mann zu einem jungen menschen redet, den er zum guten leiten will, es ist als ob wir den dichter selbst vernähmen, den mann mit der großen lebenserfahrung und dem gütigen herzen.«678 Das bedeutet aber nicht, dass man in ihnen nicht den ciceronianischen Geist spüren könnte.

II.8.4 Walther von der Vogelweide Die Walther-Forschung richtete bei der Untersuchung von L 8,4 vor Ehrismanns Aufsatz über das ritterliche Tugendsystem das Interesse vor allem auf die politischen Komponenten679 des Reichstons. Ehrismann wandte sich schließlich dem Ethischen zu. L 8,4

5

10

15

677 678 679

Ich saz ûf eime steine, dô dahte ich bein mit beine, dar ûf sazte ich mîn ellenbogen, ich hete in mîne hant gesmogen daz kinne und ein mîn wange, dô dâhte ich mir vil ange, wie man zer welte solte leben, deheinen rât kunde ich mir gegeben, wie man driu dinc erwurbe, der deheines niht verdurbe: diu zwei sint êre und varnde guot, der ietweders [dicke] dem andern schaden tuot, daz dritte ist gotes hulde, der zweier übergulde. die wolde ich gerne in einen schrîn: jâ, leider desn mac niht gesîn, daz guot und weltlich êre und gotes hulde mêre

Ehrismann, G., Wolframs Ethik, 463. Ehrismann, G., Grundlagen, 211. So z. B. Kern, Peter: Der Reichston – das erste politische Lied Walthers von der Vogelweide, in: ZfdPh 111 (1992), 344–262 u. ö.; Ausgabe. Bein, Thomas u. a. (Hgg.): Leich, Lieder, Sangsprüche, Berlin/New York 2013.

II.8.4 Walther von der Vogelweide

20

25

247

in einen schrîn mügen komen. stîge und wege sint in genomen: untriuwe ist in der sâze, gewalt ist ûf der strâze, fride unde reht sint beidiu wunt. diu driu enhabent geleites niht, diu zwei enwerden ê gesunt.

Er meint an dieser Stelle die zentralen Begriffe Ciceros wiederzuerkennen, die durch die Bearbeitung des Moralium dogma philosophorum durch Wernher von Elmendorf [Kap. II.6.3] dem deutschen Mittelalter überliefert worden seien. Die Diskussion um ein irgendwie geartetes »System« von Tugenden wurde bereits oben [Kap. II.3] besprochen. Ehrismann selbst formuliert in seiner Einleitung zum Walther-Abschnitt schon zurückhaltender, wenn er sagt, dass Walther »[e]in bestimmtes tugendsystem wie Thomasin […] nicht befolgt« und dieser auch nicht »[unter] der mittelalterlichen moralis philosophia [steht], außer dass er die grundeinteilung gotes hulde, êre, guot aufstellt […], die dem summum bonum, honestum, utile entspricht.«680 Bei Walther erscheinen die drei Wertegebiete Ciceros in christlicher Gestalt, denn das summum bonum stellt auch bei ihm gotes hulde dar, von der alles Gute kommt, also auch êre und guot, Ehrismann hält das varnde guot (V. 11) für die Entsprechung des ciceronianischen utile. Ein wichtiger Unterschied bei Walther findet sich jedoch in der scharfen Trennung zwischen êre und dem varnde guot, das Cicero stets als untrennbar darstellt und den Streit zwischen beiden nur als einen scheinbaren entlarvt. Dies ist aber nur konsequent und stimmig vor dem christlichen Hintergrund Walthers. Denn demjenigen, der sein Leben auf Gott hin orientiert, müssen die weltlichen Güter des honestum und utile bedeutungslos werden, und umgekehrt, wer nur nach Weltlichem strebt, kann dieses Streben nicht zugleich auf das summum bonum ausrichten, so die am häufigsten anzutreffende Interpretation des Reichstons Walthers. Es wurde aber zumeist ein entscheidendes Moment unbeachtet gelassen. Klar ist, dass in den Begriffen êre, varnde guot und gotes hulde bereits ein relatives Verhältnis zueinander zu erkennen ist. Ob êre und varnde guot gleichrangig sind oder nicht, lässt sich hier nicht eindeutig bestimmen.681 Auf jeden Fall stehen sie in einem gewissen Konkurrenzverhältnis, wenn Walther im nächsten Vers davon spricht, dass ietweders [dicke] dem andern schaden tuot (V. 11). Sicher ist auch, dass gotes hulde den anderen beiden vorangestellt, also übergulde ist. Hier wird laut Leopold Hell-

680 681

Ehrismann, G, Grundlagen, 17. In den Sprüchen 20.16, 22.18 und 22.33 stellt Walther allerdings die Opposition gotes hulde und êre gegen das ihnen eher als untergeordnet zu betrachtende guot her.

248

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

muth der christliche Dualismus von irdischen und transzendenten Gütern deutlich.682 Er betont auch die Tatsache, dass Walther nicht danach frage, welche Werte es sein sollten, nach denen man sein Leben auszurichten habe, sondern eben diese bereits gegebenen Werte nennt und sich nur die Frage stellt, in welchem Verhältnis sie zueinander stünden bzw. ob es ein bestimmtes hierarchisches Verhältnis unter ihnen gebe. Das Neuartige in dieser Zeit ist, dass sich der genannte Dualismus überhaupt als ein Problem darstellt, dessen Lösung Walther zu seinem eigenen Bedauern vergeblich zu finden hofft; er vermutet gar, dass sie zu seiner Zeit überhaupt nicht gefunden werden könne: jâ leider desn mac niht gesîn (V. 16). Es wurde aber übersehen, warum das nicht geschehen kann. Die Antwort ist naheliegend und in den Versen 30–35 zu finden. Denn dass diese drei Güter zusammen »in ein herze komen« verhindern untriuwe, gewalt und die Tatsache, das »fride unde reht« »sêre wunt« sind. Es ist also nicht so, dass diese drei Güter sich gegenseitig ausschließen, sondern es sind die zu Walthers Zeit gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Umstände, die es verhindern, dass diese drei Güter eine Einheit bilden können. Dass dies nach der Beseitigung dieser Widrigkeiten aber möglich sei, sagt Walther ja auch ganz deutlich in den letzten beiden Versen. Die Einheit der drei Güter ist also nur in einer als ideal gedachten Gesellschaft oder in einem idealen Zustand erreichbar. Das entspricht aber genau dem, was auch Cicero in De officiis meint. Auch ihm ist bewusst, dass gerade das, was er im dritten Buch der Offizien behandelt, den Konflikt zwischen dem honestum und dem utile, den er als einen scheinbaren charakterisiert, da diese beiden Güter nicht im Konflikt miteinander stehen könnten, nur einen Idealzustand bezeichnen kann. Er weiß natürlich, dass es in der Realität anders aussieht, ganz zu schweigen in Bezug auf das summum bonum, dessen Erreichung ohnehin nur einem sapiens, also ebenso einem idealen Bürger, gegeben sei. Curtius hat also nicht recht mit der Behauptung, dass Walther diese drei Elemente als bloßes Gliederungsmoment und als noch häufiger in seinem Werk begegnende »Zahlensprüche«683 verwandt habe. Auch dass es sich bei den Äußerungen Walthers um Tugenden handele, ist eine schwere Fehlinterpretation Ehrismanns. Es ist das Grundprinzip einer Güterordnung, die sich so auch schon bei Cicero erkennen lässt. Eine Unterteilung oder eine Interpretation zu den Tugenden (und den damit verbundenen Pflichten) findet sich erst im weiteren bei Cicero mit einer Bestimmung des honestum. Aber so wie es zunächst bei Cicero und dann hier auch bei Walther steht, zeigt diese Ordnung »kein eindeutiges christliches Gepräge«684, und entsprechend sind mit der bloßen Nennung dieser drei Güter weder antike noch irgendwelche

682

683 684

Hellmuth, Leopold: Zentrale Themen der mittelalterlichen deutschen Literatur, in: Ebenbauer, Alfred / Krämer, Peter (Hgg.): Ältere deutsche Literatur. Eine Einführung, Wien 1985, S. 43–58, hier S. 45. Curtius, S. 510. Eifler, S. XIII.

II.8.5 Thomasin von Zerklaere

249

christlich-ritterlichen Tugenden gemeint. Ehrismanns Aussage, dass »trotz dem durchgehenden ethischen Gehalt in Walthers Gedichten die Zahl der einzelnen darin vorkommenden Tugenden nicht groß«685 sei und sie in die zwei Gebiete der Moralis philosophia gehörten, kann also nach dem eben Festgestellten nicht auf diese Passage angewendet werden, wie es etwa Curtius tat. Traub stellt im Einklang mit dem hier Ausgeführten fest, dass sich aus dieser Haltung des Dichters sein Anschluss an eine Tradition erkennen lasse, die sich durch die Jahrhunderte immer wieder in unterschiedlicher Ausprägung gezeigt habe686. Es sei nun daran, die Verbindungslinien zur Antike nachzuzeichnen. Diese sind m. E. klar zu erkennen.

II.8.5 Thomasin von Zerklaere Thomasin (ca. 1186–1238) war seit ca. 1206 Domherr am Hof des Patriarchen von Aquileia, Wolfgang von Erla, zuvor Bischof von Passau und Förderer Walthers von der Vogelweide. Fast alle Kenntnisse über ihn stammen aus seinem Werk687 Der Welsche Gast688. [V]on Frîûle geborn (V. 71), der in einer Sprache, die nicht seine eigene ist, schreibt: Ob ich an der Tiusche missespriche, / ez ensol niht dunken wunderliche, / wan ich vil gar ein walich bin: man wirtes an mîner Tiusche inn. (V. 67–70). Er hat […] niht alt drîzec jâr (V. 2445) im Winter 1215/16 (V. 11717 ff., 12228) in nur zehn Monaten sein rund 14800 Reimpaarverse umfassendes Monumentalwerk, das erste große Ethikhandbuch in deutscher Sprache, verfasst: in aht mânôden hân ich gar / diu aht teil ûz gemachet / (dâ hâstu ouch vil zuo gewachet) / und sol ir noch zwei machen: / noch muostu zwên mânôde wachen (V. 12278–82). Das Werk ist in 25 Textzeugen auf uns gekommen. Dessen Gliederung entspricht den vier Tugenden, die auf dem klassischen Vierersystem der Kardinaltugenden basieren. Es ist also nicht ganz zutreffend, wenn Cora Dietl behauptet, dass in Thomasins Werk die Kardinaltugenden keine Rolle gespielt hätten.689 Er nennt die lateinischen Begriffe zwar an keiner Stelle und es sind inhaltliche Verschiebungen zu beobachten, das ändert aber nichts an dem Befund, dass seine ›Tugendlehre‹ auf den vier klassischen Kardinaltugenden basiert, für die er volkssprachige, höfische Begriffe verwendet, und zwar solche, die

685 686 687 688

689

Ehrismann, G., Grundlagen, 159. Traub, S. 89. Cf. auch Cormeau, Christoph: Thomasin von Zerklære, in: 2VL Bd. 9, Sp. 896–902. Ausgabe: Rückert, Heinrich: Thomasin von Zerklaere: Der Welsche Gast, Quedlinburg/Leipzig 1852. Dietl, Cora: Aristoteles und die »sehs dinc«: zum VIII. Buch des ›Wälschen Gasts‹, in: SchulzeBelli, Paola (Hg.): Thomasin von Zirklaere und die didaktische Literatur des Mittelalters, Trieste 1996, S. 52, Anm. 36.

250

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

uns schon bei Wernher von Elmendorf als Herrschertugenden [cf. Kap. II.6.3] begegneten: staete, mâze, reht und milte (und deren Gegenstücke), mit einem deutlichen Schwerpunkt auf der staete.690 Die eigentliche Tugendlehre für vrume ritter, guote vrouwen und wîse phaffen (V. 14695) beginnt im zweiten Teil des Werkes, nachdem Thomasin im ersten propädeutisch neben einer speziellen Verhaltenslehre für die Jugend eine Liebeslehre begonnen hat. Die staete bildet die Grundlage für alle anderen Tugenden. Ihr und ihrer Gegenspielerin, der unstaete, widmet Thomasin 2–7 seiner capitel: 1815

ich will daz man sin arbeit alrêst an die stætekeit wende, sô gewinnt man baz die andern tugende, wizzet daz.

Drei Dimensionen der staete sind bei Thomasin zu bestimmen, der natürliche, ideale Ausgangszustand, auf den wieder hingestrebt wird, als eine grundlegende Eigenschaft jedes Individuums und als sozialethische Qualität, die notwendig für den Erhalt der menschlichen Gemeinschaft sei. Im Hinblick auf die Tradition ist dies ein ziemlich breiter Begriff von staete. Gerade der natürliche bzw. kosmologische staeteBegriff Thomasins entspricht dem der concordia im Anticlaudian Alanus’ ab Insulis691 mit einer semantischen Verschiebung, die die constantia bzw. firmitas ins Zentrum rückt. Somit setzt Thomasin die staete in die Nähe der constantia und mit ihr zur Kardinaltugend der fortitudo. Dieser enge Zusammenhang ist bereits aus dem Moralium dogma philosophorum bekannt. Als nächste Tugend bespricht Thomasin die mâze. Auch hier lassen sich wieder zwei Dimensionen feststellen. Zum einen bezieht sich mâze individualethisch auf jeden einzelnen in seinem täglichen Leben, zum anderen ist sie in sozialethischem Sinne eine Herrschertugend. Insgesamt präsentiert sich Thomasins Diskurs über die mâze als enge Verbindung aus eher theoretischen, begriffsentwickelten Überlegungen und praktischen, auf die unmittelbare Gegenwart und die Lebenswelt der Rezipienten bezogenen Belehrungen.692

Er orientiert sich jedoch nicht so sehr an der Kardinaltugend der temperantia bzw. moderatio, modestia und moderatio, wie es etwa Bernd Rolling693 sieht, denn er bezieht sie nicht nur auf eine ethische Haltung und das Sittlich-Gute, sondern nähert sich der stoisch-platonischen Auffassung und dem aristotelischen Terminus der 690

691

692 693

Bei der folgenden Betrachtung dieser Tugenden stütze ich mich im Wesentlichen auf die Studie Christoph Schanzes: Tugendlehre und Wissensvermittlung. Studien zum ›Welschen Gast‹ Thomasins von Zerklære, Wiesbaden 2018. Cf. Huber, Christoph: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in mittelhochdeutschen Dichtungen, München 1988, S. 35. Schanze, S. 254. Rolling, Bernd: Das Moderantia-Konzept des Johannes de Hauvilla. Zur Grundlegung einer neuen Ethik laikaler Lebensbewältigung im 12. Jahrhundert, in: FMSt 37 (2003), 167–258, hier 255.

II.8.5 Thomasin von Zerklaere

251

μεσότης an, der die Position der Tugend zwischen einem Zuviel und Zuwenig bestimmt. Diese Auffassung entwickelte er wahrscheinlich durch eine direkte Lektüre der Nikomachischen Ethik. Im neunten Tel wendet sich Thomasin dem bruoder (V. 12341) der ersten beiden Tugenden zu, dem reht. Er beschreibt den universellen Wirkungsbereich des rehts: 12375

12380

Daz reht ist über al an allen dingen mâze, wâge zal. ân reht mac niemen genesen. jâ mac ein diep ân reht niht wesen und kleit vaste, ob sîn geselle am teile im unreht tuon welle: daz er gewinnet mit unreht, daz wil er teilen dan nâch reht. swer ie unreht hât getân, der wuk dannoch gern reht hân.

Dies illustriert er in den Versen 12377–82 mit einem Beispiel, dass selbst ein unrecht handelnder Dieb beim Teilen der Beute auf seinem vermeintlichem Recht bestehe, dass diese »gerecht« verteilt werde. Hier übernimmt Thomasin den Gedanken aus De officiis II.11.40, wahrscheinlich über das Moralium dogma philosophorum vermittelt. Die Schlussfolgerung des Ganzen ist, dass selbst diejenigen, die unrecht handelten, ihr reht einforderten. Es folgt der vierte Begriff der milte als alle anderen Tugenden übertreffende, die sowohl allen Menschen als auch besonders den Herrschenden zukommt. Als Freigebigkeit stiftet sie Gemeinschaft an der Seite des rehts, sie vermittelt in ihrer Stellung »als gesellschaftliche[r] Regulator und individueller ethischer Qualität«694 praktisches Wissen, um das Handeln jedes Individuums anzuleiten. Als (indirekte oder direkte) Quellen hat Thomasin neben dem AT, Schriften Senecas, Gregors des Großen, Boethius’, Aristoteles’ und Alanus’ ab Insulis auch das Moralium dogma philosophorum verwendet. Die Intention seines Werkes war die moralische Unterweisung, sodass trotz der offenbar breiten Bildung des Verfassers die Vermittlung anderer Wissensinhalte in den Hintergrund tritt. Laut Ehrismann, der in seinen Grundlagen des ritterlichen Tugendsystems695 als erstes Einzelwerk den Welschen Gast untersucht, habe sich das »bestimmte Tugendsystem« Thomasins auf der Vorlage des Moralium dogma philosophorum696 entwickelt. Die Dreiheit der Güter stehe in engem Zusammenhang mit deren Einteilung, wie sie sich beim Autor des Moralium dogma philosophorum findet. Diese Meinung vertritt auch Hans 694 695 696

Schanze, S. 398. Cf. Anm. 5. Ebd., S. 152.

252

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

Naumann, der die moralphilosophische Darlegung einer antiken dreistufigen Güterlehre inklusive der vier Kardinaltugenden und des honestum im Welschen Gast »in extenso«697 erfüllt sieht. Curtius nennt in seiner Kritik zwar nicht explizit den Welschen Gast, das Werk ist aber bei seiner Kritik auch mit gemeint, und ihm folgt Neumann, der in Thomasins Werk keinen wirklichen Zeugen für das ritterliche Tugendsystem erkennen will,698 weil uns »in seinem Werk statt des lebendigen Hauches echter ritterlicher Lebenslust die trockene Atmosphäre der gelehrten, kritischen Haltung anrührt.«699 Dies beurteilt Charlotte Spartz als eine doch übertriebene Fehleinschätzung und betont: Gerade weil hier die ethischen Grundprinzipien nicht im lebendigen Alltag verwirklicht und ihre Grenzen verschliffen werden, können wir an den Wälschen Gast genaue Fragen richten und genaue, sozusagen wissenschaftlich exakte Antworten erwarten.700

Bei Thomasin handelt es sich meines Erachtens ebenfalls um eine Transformation der Güterlehre des Moralium dogma philosophorum und somit Ciceros. Sie ist in den Worten Vermittlung, Übernahme oder Weitergabe der Tradition, und zwar durch mehr oder weniger Standesfremde, die aber genau wußten, wonach die Menschen der ritterlich-höfischen Schicht aufgeschlossen und interessiert griffen. Aber echte Begegnung war es nicht. Die war nur dort möglich, wo ritterliche und höfische deutsche Menschen, wie Hartmann, Walther, Wolfram, die Problematik ihres Lebens und ihrer Schicht mit den Denkmitteln der übernommenen und bald überall bekannten Ordnungsbegriffe gültig aussprechen oder doch in enger Anlehnung daran701

gegeben. Nun müssen weiterführende Fragen gestellt werden, die die Art und Eigenheiten eines Systems von Tugenden bei Thomasin betreffen, und ob sie bestimmend sind für den didaktischen Gehalt und Charakter des Welschen Gasts. Ehrismann sagt zudem, dass es für Thomasin nicht einfach gewesen sei, sich mit einer »doppelten Moral« abzufinden. Diese drücke sich darin aus, dass Weltliches und Religiöses unvermittelt nebeneinander stehe und seine Lehre in ihrer Gesamtheit nicht auf einem festen Moralsystem beruhe.702 Auch Hans Teske sieht eine Diskrepanz zwischen der Tugendlehre im ersten und denjenigen der übrigen Bücher und kommt zu dem Urteil, dass Thomasin in seinem ersten Buch eine Moralphilosophie

697 698 699

700 701

702

Naumann, Hans: Hartmann und Cicero, 287. Neumann, Streit, S. 154. Spartz, Charlotte: Der Wälsche Gast des Thomasin von Circlaria. Studie zu Gehalt und Aufbau, Köln 1960, Streit, S. 17. Spartz., S. 18. Neumann, Eduard: Zum ritterlichen Tugendsystem, in: WW, 1. Sonderheft (1952), 49–61, hier 59. Ehrismann, Gustav: Buchbesprechung: Friedrich Ranke, Sprache und Stil im Wälschen Gast des Thomasin von Circlaria, in: ZfdPh 45 (1913), 312–316, hier 315, zitiert nach Spartz, S. 19.

II.8.5 Thomasin von Zerklaere

253

für den Adel habe darlegen wollen.703 Für ihn ist der Welsche Gast das Werk eines Moraltheologen, und er lehnt dessen Bewertung als eine moralphilosophische Schrift deutlich ab.704 Die Absicht, die Thomasin in seinem Werk verfolgt, nennt er selbst: 5700

Nu wil ich iu zeigen vür baz wie die tugende vüegent daz, daz man ze Himel komen sol. Sô hân ich danne gezeiget wol daz niht sô nütz sô tugent ist, swer ir volget zaller vrist.

Und 6790

6795

Die tugende müezen zaller zît mit den untugenden haben strît, alsam muoz âne missewende sîn widerwertic ir undergebende. Der untugent keten ziuht uns nider, sô mag uns unser herre wider mit der tugent keten ziehen wol: wol dem der im volgen sol!

Durch die Kontrastierung der Tugenden mit den Untugenden verdeutlicht er seine Absicht noch einmal, er verfestigt sie durch mehrmaliges Rekapitulieren. Doch Spartz705 sieht eine Auflösung oder besser gesagt Loslösung von einem Tugendsystem durch den Verzicht auf eine Implikatur der Extrembereiche, gekennzeichnet als Endpunkte des Steigens und Fallens. Ein anderes Anzeichen des Abrückens Thomasins von dem System zeige sich für Spartz darin, dass er »bei weitem den altvertrauten Namen« für die Termini des Systems, die identifiziert wurden, den Vorzug gebe. Bei Walther von der Vogelweide erläutert Ehrismann am ausführlichsten die Herkunft und das Zusammenspiel bzw. Gegeneinander der Begriffe guot, êre und gotes hulde innerhalb seines ritterlichen Tugendsystems706, da sie für ihn dort zum ersten Mal in einer irgendwie gearteten Lebenswirklichkeit zum Tragen kommen. Dies wurde als vermeintliche Kernthese Ehrismanns stark von Curtius angegriffen, außerdem hat sich seither in der Forschung die Sichtweise tradiert, dass sich diese Trias am bedeutendsten bei Walther ausgeprägt finde, und die Verse 11–22 aus dem achten Reichston [cf. Kap. II.8.4.] werden in der Folge häufiger zitiert als irgendwelche anderen.

703 704 705 706

Teske, Hans: Thomasin von Zerclaere, der Mann und sein Werk, Heidelberg 1933, S. 121. Teske, S. 186. Spartz, S. 108. Cf. Kap. I.3.

254

II.8 Die Rezeption der ethischen Prinzipien in der höfischen Literatur

Beim Vergleich mit dem Ethikkonzept aus dem fünften Buch des Welschen Gastes sind die Unterschiede offensichtlich. Bei Ehrismann klingt es so, als habe Thomasin sein Schema selbst und absichtlich verkürzt, wenn er sagt: »Das Übel, das aus dem Teufel und den Untugenden besteht, wird nicht weiter berücksichtigt, da die höfische Ethik es nur mit dem honestum und utile zu tun hat.«707 Spartz sieht in der Lockerung des ansonsten in fünf Teile708 gegliederten Systems Thomasins eine Beschränkung auf die drei mittleren Stufen 2, 3, 4 gar guot, übel unde guot, und gar übel, während Ehrismanns Trias aus den Bereichen 1, 2, 3 bestehe. Hier werden außerdem nur positiv besetzte Begriffe zur Einteilung verwendet, während bei Thomasin eine Abstufung vom Guten zum Bösen stattfindet, wobei in der Mitte das Ausgeglichene steht, das einen Nullpunkt markiert, der weder zu der einen noch zu der anderen Seite zu zählen sei. Christoph Schanze bezeichnet Thomasins Systematik als »situativ«709, eine eher assoziative Struktur auf Mikro- und Makroebene sowie hinsichtlich inhaltlicher Kriterien wie der Ordnung nach den vier kardinalen Tugenden. Thomasin verbindet Tugendlehre und Wissensvermittlung. Er greift dabei auf stoisches, aristotelisches und, vermittelt durch das Moralium dogma philosophorum, auf ciceronianisches Ideengut zurück und steht damit der philosophischen Denktradition der Schule von Chartres nahe, weshalb Christoph Hubers Einschätzung recht zu geben ist, dass Thomasins Werk ein »Entwurf einer naturalen Ethik auf der Basis der Naturerkenntnis des 12. Jahrhunderts«710 sei.

II.8.6 Zwischenergebnis: Cicero in der höfischen Dichtung Diese kurze Darstellung ritterlicher Tugenden in den Werken der höfischen Literatur konnte zeigen, dass Ehrismanns Ideen und Darlegungen zu dem Verhältnis dieser Literatur und im Speziellen zu Ciceros Tugend- und Werteauffassungen nicht geleugnet werden können. Die Verfasser der untersuchten Schriften sind eindeutig nicht nur vom antiken Geist inspiriert, sondern auch (z. B. im Falle Hartmanns) so gebildet und belesen, dass sie höchstwahrscheinlich sogar direkten Kontakt mit den antiken Schriften gehabt haben, was sich letztlich auch in deren Werken niedergeschlagen hat. So kann man zu dem Schluss kommen, dass man »die Deutschen aus der antiken Kontinuität in solchen Dingen nicht herauslösen [kann], auch nicht aus Cicero, wie mittelbar oder unmittelbar sie auch zueinander stehen.«711 Und auch später wird der antike Einfluss noch deutlich. Zum Beispiel versucht Gisela Baldus712 die 707 708 709 710 711 712

Ehrismann, G., Grundlagen, 146. Die fünf Teile sind: 1. oberstez guot, 2. gar guot, 3. übel unde guot, 4. gar übel, 5. niderst übel. Schanze, S. 441. Huber, C., S. 53. Naumann, Hartmann und Cicero, 287. Baldus, Gisela: Die Gestalt des ›dieners‹ im Werke Heinrich Seuses, Köln 1966, S. 135.

II.8.6 Zwischenergebnis: Cicero in der höfischen Dichtung

255

von Ehrismann bei Walther von der Vogelweide innerhalb seiner Untersuchungen zum ritterlichen Tugendsystem hervorgehobenen Werte in Heinrich Seuses Vita nachzuweisen. Salomon, der als »weiser Lehrer« in Erscheinung tritt, erteilt dem jungen Ritter mit folgenden Worten die ritterlichen Weisungen, ähnlich wie im höfischen Epos etwa Gurnemanz, Trevrizent oder Marke: Wellest du hoher minne pflegen, so solt du zů einem minneklichen lieb die zarten wisheit nemen, wan si git iren minnern jugent und mugent, edli und richtum, ere und gefu r, grossen gewalt und einen ewigen namen. Sie machet in minneklich und lert in wesen hoflich, lob vor den lúten, rům in den scharen; sie machet in lieb und wert got und den lúten [12, 18–26].

Die ewige Weisheit verleiht die ritterlichen Tugenden. Baldus führt weiterhin aus, dass es sich bei den Tugenden, die hier genannt werden, um eben jene handele, die das summum bonum, das honestum und das utile ausmachten,713 und zwar in der Abstufung, dass Salomon als erstes die Güter, die das utile bezeichnen, nennt, nämlich jugent, mugent, edli, richtum, ere, gefr, grossen gewalt und einen ewigen namen. Diese Dinge umfassen die bona fortunae et corporis, also das Materielle. Baldus verweist hier auf Naumann714, der eine ähnliche Aufzählung von Gütern vornimmt. Diese materiellen Güter bildeten die Grundlage, damit ein Ritter alle Tugenden verwirklichen könne – z. B. könne ein Ritter nicht milte üben, wenn er zu arm sei etc. Zum Wertegebiet des honestum werden die Kardinaltugenden der temperantia, zu der die zuht gehört, die die ewige Weisheit den Ritter lehrt, und die fortitudo gezählt, wodurch er rům in den scharen gewinnen könne. Schließlich bringen alle diese Wertegebiete den Ritter zunächst zum von allen zu erstrebenden summum bonum, zum anderen geben sie das ciceronianische conciliare animos hominum wieder, nämlich gotes und der werlde hulde zu erlangen, und sind auf dieses hierarchisch bezogen. So kann der Kritik Curtius’ begegnet werden, und von einem antiken Einfluss auf die Herausbildung und Darstellung von Tugenden in der höfischen Zeit und ihre Nachwirkungen ist mit Sicherheit auszugehen. Es gab nicht ein solch klares System, wie es Ehrismann zunächst gesehen hat (von dem er sich ja aber, wie bereits erwähnt, selbst wieder distanzierte), aber bestimmte Güter, Werte und Wertegebiete und schließlich auch Tugendkonzepte, die eine bestimmte Rangordnung aufweisen und auf antike Grundlagen zurückzuführen und christlich umgedeutet worden sind. Oder wie es Friedrich Maurer sagt, was wir bei den mittelalterlichen Dichtern finden, »ist die vom Christentum rezipierte und verchristlichte Antike. «715 713

Ebd. Naumann, Hans: Ritterliche Standeskultur um 1200, in: Naumann, Hans / Müller, Günther: Höfische Kultur, Halle 1929, S. 1–77, hier S. 6. 715 Maurer, Leid, S. 260. 714

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

Der einzige Weg für uns, groß, ja, wenn es möglich ist, unnachahmlich zu werden, ist die Nachahmung der Alten. [Johann Joachim Winckelmann]

In vielen Regionen Europas war das 14. Jahrhundert geprägt von Naturkatastrophen, Hungersnöten, Epidemien und Kriegen. Die Bevölkerung Europas sank durch Ernteausfälle und seit der Mitte des Jahrhunderts wegen mehrerer Pestwellen um ein Drittel, und dies führte zu weitreichenden Umbrüchen in vielen Bereichen der Gesellschaft. Die Wirtschaft war geschwächt durch den aus dem Bevölkerungsrückgang resultierenden Mangel an Arbeitskräften, die Arbeitskosten stiegen und es kam immer mehr zur Landflucht. Die Pest hatte außerdem zur Folge, dass das Vertrauen in die Wissenschaft(en) abnahm. Weder die Medizin noch die Naturphilosophie oder die Astrologie fanden eine Lösung: »[D]as Vernunftvertrauen, das mit der wirtschaftlichen und kulturellen Expansion seit dem Ende des 11. Jahrhunderts gewachsen war, geriet in eine Krise.«716 Auch die Hoffnungen, die man in jenen schwierigen Zeiten in die Kirche setzte, wurden enttäuscht. Das Große Abendländische Schisma erschütterte zugleich die Glaubwürdigkeit des Papstes und der Kirche. Aber es war auch das Jahrhundert des zunehmenden Interesses an Bildung, das Jahrhundert Petrarcas und Boccaccios. Es finden sich neben Oxford und Paris Bildungszentren u. a. in Köln, Padua und Bologna. In Padua schuf Marsilius seinen Defensor pacis, der zuweilen als erste laikale politische Philosophie gilt, denn in der Krisenzeit hatte dies für die philosophische Reflexion auch Vorteile, wichtige philosophische Schriften wurden etwa von Johannes Duns Scotus, Raimundus Lullus, Meister Eckhart oder Wilhelm von Ockham verfasst. Man begann, selbst nach neuen Gewissheiten zu suchen, nachdem man das Vertrauen in Klerus und Papst verloren hatte. Durch die vielen Unsicherheiten wuchs das Bedürfnis nach Gewissheit, nach etwas Präzisem. Dies hatte ein neues Methodenbewusstsein und Wissensverständnis zur Folge, es entstanden immer mehr Universitäten, was auch eine Vermehrung der 716

Flasch, S. 420.

258

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

Berufe, die einen akademischen Abschluss erforderten, mit sich brachte. Gleichzeitig ist bei den Humanisten und ihren Vorläufern ein veränderter Zu- und Umgang mit den antiken Werken und vor allem ihren Autoren festzustellen.

II.9.1 Florilegia Zur Bedeutung der Florilegia im Allgemeinen cf. Kap. II.6.1.

II.9.1a Thomas of Ireland717 Um das Jahr 1306 fertigte der in Paris an der Sorbonne arbeitende irische Weltgeistliche Thomas of Ireland das erste Manuskript seines Manipulus florum. Thomas hat sein Florilegium aus der Bibliothek seiner Alma mater zusammengestellt. Der Manipulus florum gehörte im Mittelalter zu den am häufigsten verwendeten Florilegien und blieb bis mindestens ins 17. Jahrhundert hinein in Benutzung. Der Text ist in über 180 Handschriften erhalten. Er wurde zum ersten Mal in Piacenza von Jacobus de Tyela gedruckt und am 5. September 1483 veröffentlicht. Im 16. Jahrhundert wurde es 26-mal gedruckt, im 17. Jahrhundert gab es mindestens 11 und vermutlich insgesamt zwischen 1483 und 1887 mehr als 50 gedruckte Editionen des Werkes. Ein Grund für die Beliebtheit des Manipulus florum war wohl sein fortschrittliches System der Indexierung und der Querverweise. Thomas organisierte sein Florilegium unter 266 alphabetisch geordneten Themen, von Abstinencia bis Christus.718 Er erstellte ein umfassendes Querverweissystem; am Ende beinahe aller Stichworte oder Themen ließ er eine Liste ähnlicher Themen (in der Regel Synonyme und Antonyme) und spezifische Einträge von verwandter Bedeutung folgen. Laut Richard und Mary Rouse bietet diese Kombination aus einer alphabetisierten Sachauflistung und einem Querverweissystem den neuesten Stand der Informationstechnologie seiner Zeit. Das unterscheidet dieses Werk bedeutend von anderen typischen Florilegien, es wurde erstellt, nicht um es zu lesen, sondern um es zu gebrauchen, d. h. es sollte nicht allein als ein Lesewerk zur Verfügung stehen, sondern einen Zugang zu den exzerpierten Werken ermöglichen. Vorgehensweise und Aufbau deuten auf eine wichtige Änderung der Einstellung zur schriftlicher Autorität hin, deren Anfänge schon im 13. Jahrhundert zu beobachten waren und die sich im 14. Jahrhundert weiter entwickelt haben: »The major works of the twelfth century […] represent efforts to assimilate and organize inherited written authority in systematic form. In contrast, the tools of the 717

718

Cf. vor allem Rouse, Richard H. / Rouse, Mary A.: Preachers, Florilegia and Sermons: Studies on the Manipulus florum of Thomas of Ireland, Toronto 1979. Das Stichwort ›Christus‹ erscheint am Ende der Liste wegen der üblicherweise mit griechischen Buchstaben wiedergegebenen Abkürzung ›Χρς‹.

II.9.2 Francesco Petrarca

259

thirteenth century represent efforts to search written authority afresh.«719 In seinem Prolog nennt Thomas 26 Autoren, aus deren Werken er am häufigsten zitiert zu haben behauptet. Insgesamt enthält sein Werk Exzerpte aus 366 verschiedenen Werken, z. B. Extrakte vieler Werke Ciceros, darunter auch 20 aus De officiis.720 Der Zugang zu letzterem und weiteren Werken war ihm sicher in der Sorbonne gegeben. Allerdings muss man darauf achten, dass Florilegia, wie Rouse / Rouse es nennen, »a literary world apart«721 sind und die Zitate und Exzerpte häufig aus anderen bereits vorhandenen Florilegien entnommen wurden, so wie sie auch oft als Quelle für weitere Florilegien dienten. So sind neben dem Florilegium Angelicum [Kap. II.6.1b] und dem Florilegium Gallicum [Kap. II.6.1c] mindestens noch 5 weitere Florilegien (der Liber Exceptionum, die Flores Paradysi, das Alphabetum Auctoritatum, das Lumen Anime und der Liber Pharetrae) als Thomas’ Hauptquellen ausgemacht worden. Daneben hat Thomas aber sicherlich auch auf originalia, auf die Werke selbst, zurückgegriffen. Eine genaue Untersuchung der Stellen aus den Offizien würde noch ausstehen, allerdings genügt es hier zu sagen, dass Thomas einer der wenigen ist, der, wie beschrieben, seine Exzerpte genau auszeichnet, sodass dies bereits eine nicht zu unterschätzende Leistung für das Fortleben von De officiis darstellt. So weisen Rouse / Rouse selbst noch bei Autoren des 16. Jahrhunderts eine Benutzung dieses Florilegiums nach. Es ist zudem eine bemerkenswerte Stabilität der Handschrifttradition festzustellen, was auch ein Indiz für die Beliebtheit ist und auf den Einfluss hindeutet, welche Thomas’ Arbeit, auch wegen seiner präzisen Vorgehensweise, für das Werk selbst und darunter auch für die Schrift der Offizien erreichen konnte. Ein spezifisches Interesse an Florilegien, aber auch an den Werken und Autoren, aus denen die Exzerptoren ihre Zitate und Stellen entnommen haben, lässt sich bei einem der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur festmachen, Francesco Petrarca.

II.9.2 Francesco Petrarca Es ist wohl kaum verwunderlich, dass Ciceros Werke für Petrarca, den »Vater des Humanismus« eine große Rolle spielten, »[i]f Petrarch was the father of humanism,

719 720

721

Rouse / Rouse, S. 10. Unter den Stichworten Amicitia, Discretio, Favor, Honestas, Ingratitudo, Iniuria, Innocentia, Iudex, Iustitia, Lascivia, Magnanimitas, Mansuetudo, Sobrietas, Voluptas. Rouse / Rouse, S. 125.

260

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

Cicero was its grandfather,«722 formuliert Berthold Louis Ullman. So schreibt Petrarca selbst in einem seiner Briefe an Luca de Penna723: Quo spectaculo non aliter ingemui, quam si ipse iisdem flammis inicerer. Proinde pater, nam memini, me tam moestum contemplatus subito duos libros, paene iam incendio adustos eripiut, et Vergilium dextra tenens, laeva rhetoricam Ciceronis, utrumque flenti mihi subridens ipse porrexit. [Bei dem Anblick stöhnte ich nicht anders, als wäre ich in dieselben Flammen geworfen worden. Dann sah mich Vater, ich erinnere mich, so traurig und entriss plötzlich zwei fast schon verbrannte Bücher aus dem Feuer, er hielt Vergil in seiner Rechten und in der Linken die Rhetorik Ciceros, beide gab er mir lächelnd, ich weinte.]

Dieses – obwohl mit einiger Sicherheit fingierte – Beispiel zeigt dennoch deutlich, was für eine Leidenschaft Petrarca für die Rezeption der antiken Literatur, namentlich vor allem Vergil und Cicero, hegte. Hierbei muss das neue Verhältnis beachtet werden, das die Humanisten zu Büchern überhaupt einnahmen,724 wovon Petrarca selbst ein gutes Beispiel zu geben scheint. Glücklicherweise ist eine Liste von Petrarcas Lieblingsbüchern erhalten, die er ungefähr im Jahre 1333 aufgeschrieben haben muss. Er schreibt: Libri mei peculiares. Ad reliquos non transfuga sed explorator transire soleo [Meine besonders wertvollen Bücher. Zu den anderen greife ich normalerweise nicht als Überläufer, sondern als Kundschafter]. Der letzte Teil des Satzes ist eine Anspielung auf einen Ausspruch Senecas [cf. Epist. Moral. I.2], der sich auch bei Wibald von Stablo [cf. Kap. II.6.7] befindet, allerdings mit einer anderen Intention, »[t]he difference between humanism and mediaevalism is well illustrated by this quotation.«725 Petrarca beginnt die Liste seiner Lieblingsbücher mit philosophischen Werken Ciceros, darunter auch weit oben die Offizien. Die Bedeutung, die Cicero im Allgemeinen und im Besonderen dessen Werk De officiis für Petrarca hatte, wird auch aus einer Reihe von Briefen ersichtlich. Die oben zitierte veränderte Sichtweise der Humanisten auf die Werke der Klassiker wird im folgenden Beispiel aus einem Brief an Giacomo von Florenz ersichtlich: Innumeris claris et egregiis viris comitatus erat comes meus […] aderat Quintus Cicero frater, cum quo divinationem legesque tractabat; aderat Marcus Cicero filius, nondum vilis,

722 723

724

725

Ullman, Berthold Louis: Studies in the Italian Renaissance, Rom 1973, S. 35. Ausgabe: Martellotti, Guido: Senilium rerum libri, in: Martellotti, Guido u. a. (Hgg.): Francesco Petrarca: Prose, Mailand/Neapel 1955. Cf. z. B. Krafft, Fritz / Wuttke, Dieter (Hgg.): Das Verhältnis der Humanisten zum Buch, Boppard 1977. Ullman, S. 36.

II.9.2 Francesco Petrarca

261

cui dictabat officia, quid honestum, quid utile, quenam inter hec ipsa contentio. [Fam. XII.8.5]726 [Mein Genosse hat unzählige berühmte und herausragende Männer begleitet […] da war der Bruder Quintus Cicero, mit dem er die Wahrsagung [De divinatione] und die Gesetze [De Legibus] behandelt hat, da war sein Sohn Marcus Cicero, zuweilen gleichgültig, dem er die Pflichten [De officiis] angefertigt hat, was ehrenhaft, was nützlich und was selbst der Streit dieser war.]

Hier zeigt sich, dass Petrarca dieses Werk (und so geht er auch bei anderen Werken Ciceros und anderer vor) nicht durch dessen Inhalt definiert, sondern aufgrund der in ihm vorkommenden Personen bzw. Adressaten beurteilt. Für ihn ist also gerade Ciceros Intention von Bedeutung, die Schrift als Ermahnung seines Sohnes Marcus verfasst zu haben. Allerdings deutet sich hier auch die inhaltliche Einschätzung Petrarcas an, wenn er die Offizien als nondum vilis bezeichnet. Noch deutlicher wird seine Charakterisierung in dem Brief Fam. XXIII.12.33, vor allem in seiner Einschätzung der Persönlichkeit des Marcus: Scripsit idem Officiales libros ad Ciceronem filium nil patris habentem praeter nomen, oh! Quanta refertos elegantia et gravitate. Omnia praeceptis salubribus plena sunt: nulla pars operis stimulis vacat, quibus excitet iuvenilem animum et accendat ad imitandam saltem domesticate gloriae claritatem. [Derselbe schrieb das Buch über die Pflichten an seinen Sohn Cicero, der nichts von seinem Vater hatte außer dem Namen. Oh, wie angefüllt sind sie mit Feinsinn und Bedeutung. Alles ist voll von tauglichen Vorschriften: Kein Teil des Werkes ist ohne Anregungen, mit denen er einen jugendlichen Geist stimulieren und wenigstens zur Nachahmung des Glanzes des persönlichen Ruhmes antreiben möchte.]

Zum einen wird hier deutlich, dass Petrarca den Sohn Marcus nicht besonders hochschätzt und annimmt, dass offenbar die Pflichtenlehre seines Vaters keinen großen Einfluss auf ihn gehabt habe – Cicero sei also bei dem Erziehungsversuch seines Sohnes gescheitert. Zum anderen wird an dieser Stelle eine im Vergleich zu den meisten hier betrachteten Autoren besondere Schwerpunktsetzung in seiner Einschätzung der Offizien deutlich. Mit dem zweiten Buch habe Cicero u. a. auch eine Anleitung zum Ruhmes- oder Ansehenserwerb geben wollen. Diesen Punkt hebt Petrarca hervor, wenn er davon spricht, dass der Sohn Marcus den Ruhm seines Vaters wenigstens hätte nachahmen sollen (wenn er ihn schon nicht hätte übertreffen können), »[s]o erklärt sich, daß die Schrift eine der wichtigen Vorlagen für den Fürstenspiegel werden konnte, den Petrarca Francesco von Carrara widmete.«727 726

727

Ausgabe: Rossi, Vittorio / Bosco, Umberto (Hgg.): Francesco Petrarca. Le Familiari. 4 vols., Florenz 1933–43. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 280.

262

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

Wenn es um die imitatio morum geht, distanzierte sich Petrarca allerdings von Cicero als Person, da er ihm vorwarf, zwar wie ein Philosoph geschrieben, aber nicht wie ein solcher gelebt und nach falschen Ruhm gestrebt zu haben, wie er in seinem zweiten Brief an Cicero formuliert [Fam. XXIV.3]: Quis te falsus gloriae splendor senem adolescentium bellis implicuit, et per omnes iactatum casus ad indignam philosopho mortem rapuit? […] nocturnus viator lumen in tenebris gestans, ostendisti secuturis callem, in quo ipse satis miserabiliter lapsus es. [Welcher falsche Ruhmesglanz verwickelte dich alten Mann in die Gefechte der Jungen, der du, hin und her geworfen durch die Ereignisse, in einen einem Philosophen unwürdigen Tod gerissen wurdest? […] Wie ein nachts Reisender ein Licht in der Finsternis tragend, zeigtest du deinen Begleitern den Pfad, auf dem du selbst jämmerlich gestrauchelt bist.]

Wenn er auch Cicero dahingehend kritisiert, seinen eigenen Ansprüchen – hier auf dem Gebiet der ethischen oder philosophiegerechten Lebensweise – nicht gerecht geworden zu sein, ist doch eine Tradierung von Ciceros Tugendlehre zu beobachten. In Fam. II.4 schreibt er an seinen Freund Severus, der sich im Exil befindet: Cum enim duo sint, quae hominum affectum ad benevolentiam excitant, virtus scilicet […] et immerentibus viris inflicta calamitas. [Weil es nämlich zwei Dinge sind, welche das Wohlwollen der Menschen erregen, die Tugend natürlich […] und unverdient in ein Unglück geraten zu sein.]

Beide Begrifflichkeiten sind auf Cicero zurückführbar [cf. Off. I.20.69]. Des Weiteren versucht Petrarca hier den klassischen Begriff der virtus mit dem christlichen Mitleidsideal in Einklang zu bringen. Unter den Tugenden spricht Petrarca der fortitudo den höchsten Rang zu, wie er in demselben Brief mit explizitem Bezug auf Cicero formuliert: »et sane, si quid Tullio credimus, inter omnes virtutes fortitudinis splendidissimus vultus est« [und freilich, wenn wir irgendetwas Tullius glauben, hat unter allen Tugenden das glänzendste Antlitz die Tapferkeit], bezogen auf Off. I.18.61. Mit der Betonung dieser (Kriegs)Tugend, die auf Ruhmerwerb ausgerichtet sei, unterscheidet er sich ebenfalls von den besprochenen Cicerorezipienten.728 Festzuhalten ist, dass Petrarcas Auffassung von Ciceros Pflichtenlehre zunächst von einer persönlicheren Zugangsweise geprägt ist, denn er sieht hier den Adressaten, Ciceros Sohn Marcus, als wichtiges Element bei der Beurteilung des Werkes an, gerade weil es als Verhaltenslehre von einem Vater an seinen Sohn konzipiert worden sei. Bedeutsam ist hierfür zum anderen die Hervorhebung der fortitudo als Tugend, die zum Ruhmerwerb beitrage. Endlich schließt er sich dem Grundthema des Werkes an, dass das Sittliche vom Nützlichen nicht zu trennen sei: Apud me quidem rerum

728

Für weitere Stellen in Petrarcas Briefen, in denen er sich mit den Tugenden und Pflichten im Krieg auseinandersetzt und ebenfalls auf De officiis rekurriert, cf. Frings, Ciceros ›De officiis‹, S. 282–85.

II.9.3 Giovanni Boccaccio

263

non honestarum vel sola consultatio turpis est [Für mich jedenfalls gibt es keine verschiedenen ehrbaren Dinge, sogar allein die Überlegung darüber ist schändlich], wie er in Fam. III.6 und ähnlich an weiteren Stellen in seinen Briefen und wie es Cicero immer wieder in den Offizien formuliert.729 Petrarcas Bedeutung für die weitere Rezeption der Schriften Ciceros ist unermesslich. Mit ihm begann die humanistische Cicerorezeption, was nicht bedeutet, dass Cicero unkritisiert als Autorität geschätzt worden wäre, sondern die Erfahrung »seiner humanitas, wie sie die dialog. Begegnung mit seinem Werk, seinem Stil, seiner Persönlichkeit hervorrief, [war] bald Anstoß und Inhalt systemat. humanist. Studien, der »Studia humanitas««.730 So kann mit Étienne Gilson zu Recht von einer »Mutation des dominanten Typus einer Kultur« sprechen: Dans les œuvres de type scolastique, ou comme on dit moins exactement, médiéval, le nom propre de l’auteur le plus fréquemment cité est celui d’Aristote, c’est encore l’aetas aristoteliana; dans celles du type que nous nommerons ›humaniste‹, le nom qui revient sans cesse est celui de Cicéron; c’est déjà l’aetas ciceroniana. En même temps que ce changement porte sur des personnes, il signifie ce que, dans notre jargon moderne, nous appelons une mutation dans le type dominant d’une culture. 731

Die Betrachtung dieser aetas ciceroniana und des Nachlebens der Ideen Ciceros kann nicht auskommen ohne den neben Dante und Petrarca wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur und Mitbegründer des Renaissance-Humanismus’, Giovanni Boccaccio.

II.9.3 Giovanni Boccaccio Vergleicht man das Werk des Dichters und Humanisten Giovanni Boccaccio mit denen Dantes und Petrarcas, den sicher wichtigsten Vertretern des italienischen Renaissance-Humanismus’, kommt man zunächst zu dem Schluss, dass Boccaccio im

729 730

731

Cf. Off. III.3.11, 4.17–18, 20 u. ö. Rüegg, Walter: s. v. Cicero in Mittelalter und Humanismus. IV. Cicero als Mensch und Humanist, in: LexMa Bd. 2 (1983), Sp. 2068–2069, hier Sp. 2068. [»In scholastischen Werken, oder wie wir weniger genau sagen, im Mittelalter, ist der Name des am häufigsten zitierten Autors der des Aristoteles, es handelt sich also um die aetas aristoteliana; in denen, die wir »humanistisch« nennen, ist der Name, der immer wieder vorkommt, der von Cicero; hier handelt es sich bereits um die aetas ciceroniana. Gleichzeitig mit dieser Veränderung, die die Menschen betrifft, bedeutet es das, was wir in unserem modernen Jargon eine Mutation des dominanten Typus einer Kultur nennen.«] Gilson, Étienne: Le Message de l’humanisme, in: Simone, Franco (Hg.): Culture et politique en France a l’époque de l’humanisme et de la Renaissance, Turin 1974, S. 3–9, hier S. 4.

264

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

Vergleich zu diesen weniger ein Philosoph gewesen sein kann. Es fiel in der Forschung immer schwer, Boccaccio als Philosophen zu betrachten. Das ist aber auch nicht nötig, da dies wohl auch gar nicht Boccaccios Selbstverständnis entspräche. Man kann dennoch versuchen, die epistemologischen Erfahrungen, die die Protagonisten in Boccaccios Werken durchlaufen, als Spiegelung derer ihres Autors zu verstehen. Boccaccio hatte nicht vor, ein eigenes philosophisches System zu erstellen, sondern er verband Elemente von Aristoteles, Thomas von Aquin mit Averroe, Epikur und neu-platonischen Lehren, die in seinem ganzen Werk spürbar sind. Boccaccios Erfahrungen und Begegnungen mit den Philosophien fanden zum einen auf seinen häufigen Reisen statt, aber diese ermöglichten zum anderen auch die zahlreichen Lesungen und die vielen Bücher, die er besaß, und er soll eine enorme Anzahl auch an philosophischen Werken besessen haben, darunter Werke von Aristoteles, Seneca, Augustinus und Thomas von Aquin. Von Ciceros philosophischen Schriften besaß er neben De senectute, De finibus bonorum et malorum und De inventione auch De officiis. Aber es waren nicht nur die Menschen, mit denen er bekannt war, die seine Art prägten, philosophische Lehren in seinen Werken darzustellen, »but it is paradoxically the way he was able to make himself independent from those experiences that created an original philosophical attitude which inevitably emerges in his works.«732 Obwohl Boccaccios Begeisterung für die Antike in vielen seiner Werke zu spüren ist, ist gerade seine Bewunderung für Cicero in seinem Hauptwerk, dem Decameron, zu sehen. Das Decameron bietet auf humorvolle und zum Teil sehr komplexe Weise ein Bild der menschlichen Tugenden und Laster. Bis auf wenige Ausnahmen733 wurde es immer als ein literarisches Werk mit moralisierender Intention gelesen, aber mit der Betonung darauf, »that Boccaccio is a moral author, not a moral authority.«734 Auch wenn es nicht so offensichtlich als Allegorie zu lesen ist wie etwa Dantes Commedia, haben etwa Michaela und Robert Grudin herausgestellt, dass bei genauerer Untersuchung »both its frame and its stories build a coherent moral meaning, deriving in the main from Cicero, as well as from Boccaccio’s own eperience of contemporary life.«735 Eines der Schlüsselwörter im Werk ist ›onestà‹ als wichtigste Eigenschaft der Erzählerinnen736. Paolo Cherchi hat herausgearbeitet, dass Boccaccios Verständnis und die semantische Fülle in seinem Werk nicht ohne Ciceros Verständnis vom honestum 732

733

734 735

736

Andrei, Filippo: Boccaccio the Philosopher. An Epistemology of the Decameron, Florenz 2017, S. 4 f. Z. B. Lipari, Angelo: The Structure and Real Significance of the Decameron, in: Peyre, Henri M. (Hg.): Essays in Honor of Albert Feuillerat, New Haven 1943, S. 43–83. Andrei, Boccaccio the Philosopher, S. 184. Grudin, Michaela Paasche / Grudin, Robert (Hgg.): Boccaccio’s Decameron and the Ciceronian Renaissance, New York 2012, S. 8. Diese Form ist keine ›geschlechtergerechte‹ Schreibweise, sondern es sind tatsächlich nur die weiblichen Erzähler mit diesem Attribut versehen. Auf eine solche Sprache wird in dieser Arbeit ohnehin verzichtet.

II.9.3 Giovanni Boccaccio

265

und seiner Definition in den Offizien zu verstehen sei und weist teilweise sogar wörtliche Übernahmen Boccaccios aus Ciceros Werk nach.737 So beginnt Pampinea (I. Intro. 53)738 beim ersten Treffen der Gruppe in der Kirche di Santa Maria mit der Betonung des Zusammenhanges der ragione (ratio) und natura, das Boccaccio aus den Offizien übernommen hat. Ein weiteres schönes Beispiel ist in der am vierten Tag erzählten Geschichte von Ghismunda, die, als ihr Vater ihren Geliebten töten lassen will, den Stil der ersten Philippischen und Catilinarischen Rede Ciceros aufgreift und inhaltlich auf dessen Werke De legibus und De officiis basiert.739 Sie weist die Position ihres Vaters zurück mit den Worten Ciceros aus De officiis III.21.84740, er messe seine Argumente an der öffentlichen bzw. allgemeinen Meinung (volgare opinione) eher als an der Wahrheit. Viele weitere solcher Beispiele können gefunden werden.741 Boccaccio verbindet im Decameron kunstvoll in den Reden seiner Erzähler den Inhalt und den Stil Ciceros. Aber auch in anderen Werken Boccaccios ist der Einfluss Ciceros und der Offizien spürbar, man denke etwa an die Darstellung Ciceros in seiner Schrift De casibus virorum illustrium. Für Boccaccio gab es keinen größeren Schriftsteller, Philosophen, Humanisten als Cicero. Es gab kein größeres Lob für ihn als den Vergleich mit seinem großen Vorbild, er sowie Dante und Petrarca haben die Ideen der ciceronianischen humanitas in das Italien ihrer Zeit transformiert und sind so maßgeblich für die bereits angesprochene Wende zu einer aetas ciceroniana verantwortlich. Boccaccios Decameron

737 738

739

740

741

Cherchi, Paolo: L’onestade e l’onesto raccontare del Decameron, Florenz 2004. Donne mie care, voi potete, cosí come io, molte volte avere udito che a niuna persona fa ingiuria chi onestamente usa la sua ragione. Natural ragione è, di ciascuno che ci nasce, la sua vita quanto può aiutare e conservare e difendere. [Meine Lieben, ihr habt sicher ebenso wie ich oft gehört, dass niemandem etwas Falsches getan wird, wenn er seine Vernunft auf kluge Weise nutzt. Die natürliche Vernunft eines jeden, der geboren wurde, ist es aber, sein Leben so gut er kann zu pflegen, zu erhalten und zu verteidigen.] [Ausgabe: Branca, Vittore (Hg.): Giovanni Boccaccio: Decameron, Florenz 1976]. IV.1.31: Tancredi, né a negare né a pregare son disposta, per ciò che né l’un mi varrebbe né l’altro voglio che mi vaglia; e oltre a ciò in niuno atto intendo di rendermi benivola la tua mansuetudine e ’l tuo amore: ma, il vero confessando, prima con vere ragioni difender la fama mia e poi con fatti fortissimamente seguire la grandezza dell’animo mio. [Tancredi, ich bin weder bereit zu leugnen noch zu betteln, denn ersteres würde mir nicht helfen, und letzteres möchte ich nicht anwenden; außerdem möchte ich keineswegs an deine Güte und deine Liebe appellieren, sondern vielmehr die Wahrheit dir gegenüber bekennen, indem ich zuerst meinen Ruf mit stichhaltigen Argumenten verteidige, um dann mit Taten der Kühnheit meinem Herzen zu folgen.] Non habeo ad volgi opinionem quae maior utilitas quam regnandi esse possit, nihil contra inutilius ei, qui id iniuste consecutus sit, invenio, cum ad veritatem coepi revocare rationem [Wenn ich die gemeine Ansicht nehme, weiß ich nicht, was es für einen größeren Nutzen geben kann als als König zu herrschen, aber andererseits finde ich nichts, was für den, der die Herrschaft ungerechterweise gewonnen hat, schändlicher ist, sobald ich beginne, den Bezug zur Wahrheit herzustellen]. Für weitere Stellen cf. Gudrin / Gudrin, wie Anm. 734.

266

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

not only establishes a clear line of evolution between late classical thought and modern humanism, but also stands as the first coherent expression of moral principles that scholarship has come to associate with the Renaissance.742

Der Umschwung zu einer aetas ciceroniana ist auch in den Schriften des in Padua geborenen Staatstheoretikers und Politikers Marsilius zu beobachten, dessen Hauptwerk und sein dort zum Tragen kommendes Pflichtenverständnis wichtige Impulse aus Ciceros De officiis erhielt.

II.9.4 Marsilius von Padua Marsilius von Padua (eigentlich Marsiglio de Mainardini) studierte neben den Artes Medizin, wahrscheinlich zunächst in seiner Heimatstadt Padua und später an der Sorbonne in Paris. Dort vollendete er 1324 sein Hauptwerk, den Defensor pacis, das er dem römisch-deutschen König Ludwig dem Bayern widmete, der sich seinerzeit mit dem amtierenden Papst Johannes XXII. im Streit befand. Marsilius reagiert mit seinem Werk direkt auf die politischen Umstände seiner Zeit. Er kritisiert stark den Machtanspruch des Papstes und plädiert für die Wiederherstellung einer autonomen und von kirchlicher Bevormundung befreiten menschlichen Gemeinschaft auf der Grundlage aristotelischen Gedankenguts. Er fordert die Souveränität des Volkes. Neben biblischen Referenzen sind demzufolge Zitate aus und Bezüge zu Aristoteles recht zahlreich, auf römische Rechtstexte sowie die lateinischen Klassiker, unter diesen auch Ciceros De re publica und De legibus, zu denen er in der Sorbonner Bibliothek Zugang haben konnte. Die systematischsten und wörtlichen Übernahmen aus ciceronianischem Denken stammen aber aus De officiis.743 Der Defensor pacis744 beginnt mit der Beschreibung der Grundvoraussetzungen für das menschliche Glück, die in Ruhe und Frieden bestünden. Im dritten und vierten Kapitel bespricht Marsilius den Grund für die Entstehung der Menschen bzw. der menschlichen Gemeinschaft nach Aristoteles’ Definition im ersten Buch seiner Politeia. Danach wendet er sich der Definition aus De officiis I.2.4 zu, um zu zeigen, dass sich neben dem Menschen alle Lebewesen entsprechend der Natur in Gemeinschaften zusammentun und somit ihren Bedürfnissen nachkommen: Quod eciam Plato nos admonet, teste Tullio, De Officiis libro primo, cum dixit: »Non nobis solum nati sumus ortusque nostri partem patria vindicat, partem amici.« Cuius sentencie subdit Tullius consequenter: »Atque, ut Stoicis placet, que in terris gignuntur, ad usum

742 743

744

Gudrin / Gudrin, S. 1. Kurz zum Verhältnis des Defensor pacis zu De officiis cf. Gázquez, José Martínez / Hurtado, Miguel: El De officiis de Cicerón en el Defensor pacis de Marsilio de Padua, in: Fidora, Alexander / Pastor, Jordi Pardo (Hgg.): Cicero in the Middle Ages, Frankfurt a.M./Barcelona, 2001, 87–90. Ausgabe: Schulz, Richard (Hg.): Marsilius von Padua: Defensor Pacis, Hannover 1933.

II.9.4 Marsilius von Padua

267

hominum omnia creari, homines autem hominum causa generatos esse, in hoc naturam ducem sequi debemus, communes utilitates in medium afferre« [DP I.4 nach Off. I.7.22] [Zu was uns jedoch Platon ermahnt, bezeugte Cicero, indem er im ersten Buch De officiis sagte: »Wir sind nicht für uns allein geboren, sondern teils auch für das Vaterland und Freunde.« Tullius fügt folgerecht hinzu: »Und, wie die Stoiker meinen, alles, was auf Erden entsteht, wurde zum Gebrauch der Menschen erschaffen, die Menschen jedoch sind für den Menschen erschaffen, darin müssen wir der Führung der Natur folgen, gemeinsamen Nutzen in den Mittelpunkt zu stellen.«]

Im 16. Kapitel werden die Herrschaftsformen einer Wahl- oder Erbmonarchie besprochen. Bei der Analyse deren jeweiligen Vor- und Nachteile geht Marsilius auf die Stelle I.8.26 der Offizien ein, in der Cicero erläutert, wie der Wunsch oder das Streben nach Ehre und Macht große Männer vereinnahmen könne: Unde Tullius De Officiis libro 1: Molestum est, quod in maximis animis splendidisque ingeniis plerumque existunt honoris, imperii, potencie et glorie cupiditates. [DP XVI.7 nach Off. I.8.26] [Wie Cicero im ersten Buch De officiis schreibt: Es ist bedauerlich, dass in den größten Geistern und ausgezeichneten Talenten soviel Begierde nach Rang, Herrschaft, Macht und Ruhm steckt.]

Marsilius bettet dieses Zitat in den beschriebenen Umstand ein, dass sich große Männer, die sich als würdig erachten, in einer Gesellschaft zu leben, die von einem Monarchen regiert wird, der durch freie Wahl an die Macht gelangt ist, in der Versuchung sähen, auch auf illegale Mittel zur Erlangung von Macht und Ehre zurückgreifen zu müssen. Er widmet den menschlichen Versuchungen viel Aufmerksamkeit und stellt fest, dass der Wunsch nach Ehre und Ruhm nicht im Widerspruch zur Tugend stehe, wie es Aristoteles in seiner Ethik [NE IV] ausführt, sondern nur, wenn man versuche, den Wunsch außerhalb der Schranken der Gesetze und Normen zu verwirklichen. Eines der obersten Ziele sei aber, wie er es bereits am Anfang seines Werkes erläutert hat, dass alle Teile der menschlichen Gesellschaft die Aufgabe hätten, Ruhe und Frieden im Staat zu erhalten. Alle, die dagegen seien und dies behinderten, müssten entlarvt und gefunden werden, und hier führt er De officiis I.7.23 an: Ad hec autem obligantur omnes illi obviare scientes atque potentes, quod eciam negligentes aut omittentes occasione quacumque iniusti sunt, teste Tullio 1 De Officiis capitulo 5, cum dixit: »Iniusticie genera duo sunt, unum eorum qui inferunt, alterum eorum qui ab his quibus infertur si possunt, non propulsant iniuriam.« Ecce ergo secundum Tulii sentenciam hanc notabilem [...], quoniam ad hoc tenetur quilibet alteri, iure quodam quasi naturali, debito videlicet amicicie atque societas humane [DP XIX.13] [Dies ist eine Verpflichtung für alle, die das Wissen und die Fähigkeit haben, sich ihr zu widersetzen, dass sie, wenn sie es verweigern oder sich dagegen stellen, auf jede Weise ungerecht sind, wie Cicero im 5. Kapitel des ersten Buches De officiis bezeugte, wenn er sagte:

268

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

»Die Ungerechtigkeit aber ist von doppelter Art, erstens, wenn man selbst anderen Unrecht zufügt und zweitens, wenn man es nicht von jenen vertreibt, denen es zugefügt wird, wenn man die Möglichkeit hat.« Siehe also entsprechend der Meinung Ciceros ist dies bemerkenswert [...], denn jeder Mensch schuldet dies einem anderen Menschen durch ein quasi-natürliches Gesetz, nämlich die Schuld der menschlichen Freundschaft und Gesellschaft].

Für Marsilius sei dies ein besonders persönliches Anliegen, »ya que no quiere caer en esta falta y de tal forma llegar a favorecer la injusticia ni siquiera de modo indirecto.«745 Aus dieser Haltung komme auch seine Anklage des Papsttums, dem er vorwirft, sich in die Angelegenheiten des irdischen Herrschers einzumischen und somit die Ruhe und den Frieden zu stören. Seine Einstellung gegen die vermeintlich illegitimen Handlungen des Papstes und für die Herrschaft eines Monarchen bzw. Kaisers verdeutlicht er in seinem Werk immer wieder. So geht er in Kapitel 26 des zweiten Buches des Defensor pacis direkt auf das Problem des Missbrauchs von Vorrechten gegenüber dem Römischen Reich und dem Kaiser durch den Papst ein und bedient sich hier einer Stelle aus De officiis I.7.23: Hec enim, fides scilicet, ut inquit Tullius, De Officiis, libro primo, omnis »est fundamentum iusticie«, quam inter principantes et subditos solvere nitens nil minus sibi querere temptat, quam pro sui libito principancium omnium evertere posse et hinc eos in suam redigere servitutem. [DP II.26] [Dies nämlich, natürlich die Treue, wie Cicero im ersten Buch von De officiis sagt, ist gänzlich die »Grundlage der Gerechtigkeit«, und wer versucht, diese zwischen den Herrschenden und ihren Untergebenen aufzulösen, will sich nicht weniger aneignen als die Fähigkeit, die Macht aller Herrschenden zu stürzen und sie hiervon in ihre Knechtschaft zu treiben.]

Hier greift Marsilius auf den berühmten und viel zitierten Ausdruck Ciceros zurück, dass die fides die Grundlage aller Gerechtigkeit sei. Damit will er Papst Johannes XXII. vorwerfen, ungerecht gewesen zu sein, da er die Untertanen Ludwigs von Bayern von ihrer Treue zum Kaiser abzubringen versucht habe. Weiter verteidigt er den Kaiser und die Legitimität seiner Herrschaft mit De officiis I.17.58 De Officiis, libro primo: »Principes sunt patria, sunt parentes, quorum maximis beneficiis obligamur. Parentibus ergo sive« principibus »non oboedientes, ingrati, scelesti«, infideles pactum non custodientes, »sine affeccione, supple bona, sine pace, criminatores, incontinentes, immites, sine benignitate, proditores, procaces, protervi, tumidi, voluptatum amatores magis quam Dei, habentes quidem speciem pietatis« id est apparentes agere que faciunt propter cultum Dei, reverenciam et amorem, »virtutem autem eius«, scilicet talis pietatis, »abnegantes«. [DP XXVI.13] [De officiis Buch I: »An erster Stelle stehen das Vaterland und die Eltern, deren übergroßen Wohltaten wir Dankbarkeit schulden. Den Eltern also« oder den Herrschenden »gehorchen

745

[weil er nicht in diesen Irrtum geraten und so Ungerechtigkeiten auch nicht indirekt begünstigen möchte], Gázquez / Hurtado, 89.

II.9.5 Meister Eckhart

269

sie nicht, sind undankbar«, ungläubig, unehrlich, halten Verträge nicht, »sind ohne Zuneigung, ohne Frieden, falsche Ankläger, ungenügsam, ohne Güte, Verräter, aufdringlich, unverschämt, aufgeblasen, lieben mehr die Lüste als Gott, haben nur den Anschein der Frömmigkeit«, das heißt, sie scheinen das zu tun wegen der Gottesverehrung, -ehrfurcht und liebe, »aber sie leugnen seine Macht« (sc. solcher Frömmigkeit).]

Damit will er außerdem erneut zeigen, dass das Papsttum keine Autorität besitze, um gegen die irdischen Herrscher vorzugehen, und stützt dies mit Paulus Röm. 13.1–2 und weiteren biblischen Zitaten. Marsilius’ von Padua Verwendung von Ciceros De officiis dient dazu, seine Vorstellung zu untermauern, dass die Gemeinschaft der Menschen auf einem Naturrecht basiere und dies neben den Texten der Bibel und der Heiligen Väter, auch bei großen heidnischen Autoritäten wie Aristoteles und eben Cicero zu finden sei. Er benutzt Cicero laut José Martínez Gázquez und Miguel Hurtado als einen unparteiischen Ankläger gegen das Papsttum und für seine Verteidigung der zivilen Autorität des Reiches, die im Kaiser verkörpert sei. Dabei benutzt er seine Quellen, die kirchlichen und die paganen, um ein System zu begründen und zu untermauern, das mit diesen nichts mehr zu tun hat, »die kühne, selbständige, aber auch willkürliche und scholastische Interpretation der Quellen, die weitgehende Kritik unantastbarer Autoritäten, unterscheidet ihn wohl von anderen Autoren der Zeit.«746 Marsilius greift hier auf Ciceros Pflichtenwerk als Abhandlung über politische Theorie zurück, die zuvor als Modell für praktisches Handeln vorgestellt wurde, um die politischen Behauptungen, die er präsentiert, mit anderen Autoritätskriterien zu untermauern, die aus der Antike stammen und mit denen er jene des Aristoteles zu ergänzen versucht. Seine Zeit und deren Universitätswissenschaft waren ohnehin stark geprägt von den aristotelischen Termini. Derer bediente sich auch Marsilius’ Zeitgenosse Meister Eckhart.

II.9.5 Meister Eckhart Ein Name, der in den Studien über die Rezeption der ciceronianischen Schriften bisher wenig bis keine Berücksichtigung fand, ist der von Meister Eckhart. Dieser hielt sich von 1293 bis 1294 als Lektor in Paris auf, wonach er in das Dominikanerkloster zu Erfurt zurückkehrte, in dem er bereits seine Grundausbildung abgeschlossen hatte. 1302 wurde er – wiederum in Paris – zum Magister der Theologie promoviert. Unter anderem durch seine Aufenthalte in Paris und anderen Orten Frankreichs war ihm die Möglichkeit gegeben, an großen Universitäten und Bibliotheken zu forschen und zu lehren.

746

Schulz, S. LXV.

270

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

In den Werken Eckharts sind 45 direkte Cicero-Zitate nachgewiesen worden,747 von denen 7 aus De officiis stammen.748 An zwei Stellen wurde auf Deutsch paraphrasiert, wobei eine Stelle direkt auf ›Tullius‹ verweist. 22-mal wurde wörtlich zitiert, und mit der Ausnahme dreier Stellen wurden der Name des Autors, der Titel der zitierten Werke und die Kapiteleinteilung oder Vergleichbares angeführt. Die letzten 21 Zitate erscheinen zwar nicht wörtlich, sind aber mit einer Ausnahme leicht zu identifizieren. So findet man z. B. in DW 4,261,47 eine wörtliche Umschreibung aus De officiis I.43.153749: »Ein meister sprichet: der bî der sunne wære und bî dem mânen, daz er daz wunder sæhe, enhæte er nieman, dem er ez sagete, er enkünde ez niht gelîden.« In 12 Fällen erscheint der Name des Autors, in 3 der Titel des zitierten Werkes und in 6 die Angabe des Kapitels, aus dem zitiert wurde. Die textliche Präzision und die Vollständigkeit der bibliographischen Angaben deuten nach Bray auf eine direkte Benutzung der Werke hin.750 Dies gelte neben den Zitaten aus den Tusculanae disputationes, De natura deorum, De divinatione auch für die Zitate aus De officiis. Für die Zitate aus anderen Werken Ciceros sei dies schwerer nachzuweisen.751 Die Textanalyse hebt die Tatsache hervor, dass Eckhart die spezifischen Themen jedes der zitierten ciceronianischen Werke kennt und sie als grundlegende Argumente für die Lösung einiger traditioneller theologischer Fragen verwendet. Aus De officiis gewinnt Eckhart dann die Begründung für eine anthropologische Grundlage der Ethik und zitiert sie in Bezug auf die Frage, welche Motive es für menschliches Handeln seien oder sein müssten und für die Interpretation der alttestamentlichen Gebote.752 Besonders in ethischen Fragen verwendet Eckhart ciceronianische Zitate. So führt er damit einige der charakteristischsten stoischen Doktrinen ein, z. B. die Definition 747

748

749

750 751 752

12 in der Expositio in Iohannem, 8 in der Expositio in Sapientiam, 6 im Liber parabolarum Genesis, 5 in der Expositio in Exodum, 3 in der Expositio in Genesim, 3 in seiner »Verteidigungsschrift«, 2 in den Sermones et lectiones super Ecclesiastici, 2 im Sermo paschalis, 2 in den Sermones latini, 1 in den (deutschen) Predigten, 1 in seinem Traktat Von dem edeln Menschen. Die weiteren: 14 aus den Tusculanae Disputationes, 10 aus De inventione, 5 aus De divinatione, 2 aus De finibus bonorum et malorum, 3 aus De natura deorum, 2 aus Laelius de amicitia, 1 aus den Paradoxa und 1 aus der Rethorica ad Herennium. Placet igitur aptiora esse naturae ea officia, quae ex communitate, quam ea, quae ex cognitione ducantur, idque hoc argumento confirmari potest, quod, si contigerit ea vita sapienti, ut omnium rerum affluentibus copiis [quamvis] omnia, quae cognitione digna sint, summo otio secum ipse consideret et contempletur, tamen si solitudo tanta sit, ut hominem videre non possit, excedat e vita. [Es ist also bekannt, dass die Pflichten, die aus der sozialen Kompetenz abgeleitet werden, der Natur mehr entsprechen als diejenigen, die aus der Erkenntnis abgeleitet werden. Das kann mit folgendem Argument bekräftigt werden: wenn es dem Weisen gelänge, dass er im Überfluss an allen Dingen alles, was der Erkenntnis würdig ist, in höchster Seelenruhe sich vor Augen führen und für sich allein betrachten könnte, wenn seine Einsamkeit aber so groß wäre, dass er keinen anderen Menschen sehen könnte, würde er trotzdem seinem Leben ein Ende bereiten.] Bray, S. 44. Bray geht auf dieses Problem an späterer Stelle erneut ein. Cf. Index bei Bray, Nr. 2–4, S. 67.

II.9.5 Meister Eckhart

271

der Begierde als Ursprung aller Leidenschaften und damit allen Übels. Auch Eckharts Modell des homo divinus deckt sich mit dem Ideal des stoischen Weisen. Der Mensch lebe entsprechend der Natur und der Vernunft. Er ist sich dessen bewusst, dass er nur – als Teil der göttlichen Ordnung – nach der Tugend und nicht nach seinen Begierden leben soll. In seinen Schriften stellt Eckhart Abraham als die Verkörperung des homo divinus dar. In der Expositio libri Genesis753 erzählt Eckhart, wie Abraham nach einem geeigneten Ort sucht, um seinen Sohn zu opfern. Abraham hat keine Angst und macht sich ruhig daran, Gottes Auftrag auszuführen, und verstärkt den Rang der Eigenschaften bei der Erfüllung des Auftrages Gottes mit einer Stelle [I.9.27] aus De officiis: Docemur ergo quod non ex passione, sed ex virtute facienda sunt opera et mandata dei explenda. Unde Tullius l. I De officiis sic ait: »multum interest utrum perturbatione aliqua animi, quae brevis est«, »an consulto et cogitato aliquid fiat. Leviora enim sunt quae repentino motu accidunt, quam quae meditata et praeparata.« [Wir lehren also, dass die Werke nicht aus Leidenschaft, sondern aus der Tugend heraus zu tun sind, ebenso sind die Befehle Gottes zu erfüllen. Daher spricht Tullius im ersten Buch De officiis folgendermaßen: »Es ist von sehr großer Bedeutung, ob irgendetwas in irgendeiner Verwirrung des Geistes, die kurz ist«, »oder mit Absicht und überlegt geschieht. Denn leichter sind die Dinge hinzunehmen, die durch plötzliche Erregung geschehen als die, die überlegt und vorbereitet wurden.«]

Die Ruhe und Unerschütterlichkeit Abrahams und das Wesen des weisen Stoikers beruhten auf der tiefen Überzeugung dass »che gli eventi della storia sono amministrati da un principio giusto, sapiente e provvidente.«754 Sowohl Abraham als auch der weise Stoiker vertrauten also auf dieses Prinzip, denn sowohl Gottes Gebote als auch die Lebensweise des Stoikers basierten auf dem Konzept der iustitia: Et hoc est quod Tullius De officiis l. I dicit: »incidunt saepe tempora, cum ea quae maxime videntur digna esse homine iusto fiant contraria«, et »quae pertinent ad veritatem et ad fidem, ea migrare interdum et non servare sit iustum«. [entspricht Off. I.10.31] [Und das ist, was Cicero im ersten Buch De officiis sagt: »Oft ändern sich die Zeitumstände, da jenes, was einem gerechten Menschen am würdigsten zu sein scheint, sich gänzlich verändert« und »dass es gerecht wird, die Wahrheit nicht zu sagen und Treue nicht zu halten.«]

Und

753

754

Ausgabe: Sturlese, Loris (Hg.): Meister Eckhart: Die lateinischen Werke: Meister Eckhart. Lateinische Werke Band 1,2: I. Prologi in Opus tripartitum, Expositio Libri Genesis, Stuttgart 2015. [die Ereignisse der Geschichte nach einem gerechten, weisen und vorausschauenden Prinzip verwaltet werden], Bray, S. 52.

272

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

»Nam si, ut in fabulis est, Neptunus quod Theseo promiserat non fecisset, Theseus Hippolyto filio non esset orbatus.« Verba sunt Tullii. [»Denn wenn, wie es erzählt wird, Neptun nicht getan hätte, was er Theseus versprochen hatte, wäre dieser nicht seines Sohnes Hippolytos beraubt worden.« Das sind die Worte Ciceros.]

Adams Verhalten im Paradies hingegen bezeichnet Eckhart als ein solches, das die Stoiker als ein Leben gegen die Natur definieren würden.755 Durch eigene Schuld riskiert und erfährt Adam den Ausschluss aus der göttlichen Ordnung. Dadurch tritt an die Stelle der Ruhe die Angst vor dem Tod. Adam handelte nicht durch Vernunft geleitet, sondern aus Begierde. Er wird nicht mit dem Tod bestraft, sondern mit der Angst davor. Damit befällt ihn ein unausweichliches Gefühl der Verlorenheit. Er versucht zwar, das Gleichgewicht in den Kreaturen wiederzufinden, aber seine Instabilität wird im Gegenteil noch unerträglicher. Die Abhängigkeit von Geschöpfen, die sich voneinander unterscheiden und gegenseitig fremd sind, steht der Natur des Menschen entgegen und wird daher laut Eckhart, in Anlehnung an die Worte von Ciceros De officiis II.12.43, als künstliche Grundlage und damit als Vergänglichkeit des menschlichen Lebens gestaltet: Tullius De officis l. II circa medium: vera radices agunt et propagantur, »ficta omnia celeriter tamquam flosculi decidunt, nec simulatum potest quidquam esse diuturnum […]«. [Cicero schreibt ungefähr in der Mitte der ersten Kapitels in Buch II. De officiis: Das Wahre treibt Wurzeln und breitet sich aus, »alles Künstliche fällt gleichsam wie Blüten, etwas Vorgetäuschtes kann nicht von Dauer sein […].«]

Laut Bray756 sei dies die einzige Form des Gleichgewichts, in der sich der Mensch selbst täusche, und deshalb fürchte er jedes ungewöhnliche und plötzliche Ereignis, das ihn kompromittieren könnte: Unde Tullius De officiis l. I dicit quod qui personam iudicis induit, personam amici exuit. [Entspricht Off. III.10.43] [Wie Cicero im ersten Buch De officiis sagt, wer die Rolle des Richters annimmt, legt die des Freundes ab.]

Das Ideal des weisen Stoikers entspricht bei Eckhart dem Bild des (idealen) gottesfürchtigen Menschen: von Adam vor dem Sündenfall, von Abraham und von Christus selbst. Jeder dieser Männer habe sein Leben damit verbracht, Gott zu suchen, ihn zu kennen und zu lieben, und jeder von ihnen habe ihn in sich selbst gefunden. Kei-

755

756

Cf. z. B. Kroschel, Simone: »Wenig verlangt die Natur« – Naturgemäß leben, Einfachheit und Askese im antiken Denken, Frankfurt a.M. 2008. Bray, S. 54.

II.9.5 Meister Eckhart

273

ner dieser Männer habe die Glückseligkeit zum Ziel seines Lebens gemacht, und tatsächlich dürfe Begehren niemals das höchste Gut sein, wie Eckart noch einmal mit De officiis und De finibus bonorum et malorum belegt: Rursus tertio sic: ›ostende mihi faciem tuam, ut sciam te‹. Dictum est hoc contra illos, qui usque hodie ordinant scire deum, faciem eius videre, ad aliud, puta delectationem sive voluptatem, ordinantes cum Epicuro operationem ad delectationem – cum e converso delectatio sit propter operationem ut pedisequa propter dominam et sicut bonum delectabile ad bonum honestum – sicut docet Tullius De officiis et De finibus bonorum et malorum. [Und wiederum drittens: »Zeige mir dein Angesicht, damit ich dich erkenne.« Das wurde gegen die gerichtet, die bis heute die Gotteserkenntnis, das Schauen seines Angesichts auf etwas anderes hin ordnen, nämlich auf den Genuss und die Lust. Sie ordnen ihr Tun dem Genuss unter und folgen damit Epikur – obwohl im Gegenteil doch die Lust dem Tun dient wie eine Magd, die ihrer Herrin auf dem Fuß folgt, und wie das lustbringende Gute auf das sittlich Gute ausgerichtet ist – wie Cicero in seinen De officiis und De finibus bonorum et malorum lehrt.]

Eckharts Zitate der Klassiker sind nicht nur zahlreich, sondern in vielen Fällen ist eine direkte Benutzung der Schriften relativ sicher. Ihm sind nicht nur die weit verbreiteten Schriften Ciceros bekannt, sondern auch die weniger zitierten, was die These einer direkten Benutzung der Werke noch weiter stützt. Er verdient durch seine Werke und seine Zitierweise der Klassiker im Allgemeinen und besonders Ciceros sicher seinen Platz in der Rezeptionsgeschichte der ciceronianischen Schriften. Allerdings muss auch Bray mit dem Wort schließen: Quegli autori che, per mezzo della lettura selettiva e prudente di tanti intellettuali cristiani, erano faticosamente diventati autoritativi per la Chiesa, negli scritti di Eckhart tornavano ad essere gli autori pagani che avevano parlato ad uomini pagani: le loro pagine tornavano ad porre l’uomo al centro dell’universo. Troppo audace era tornato il loro insegnamento per l’ortodossia, troppo genuina era stata l’interpretazione delle loro dottrine da parte di Eckhart: troppo ciceroniana e poco cristiana per il »tribunal Iudicis« che infine ne decise il discredito.757

»Troppo ciceroniana« kann im Folgenden auch für Eckharts Assistenten in Köln, Konrad von Halberstadt, gelten, dessen Tripartitus moralium bisher in der Forschung zur Rezeption Ciceros vernachlässigt worden ist.

757

[Die Autoren, die durch die selektive und umsichtige Lektüre so vieler christlicher Geistlicher mühsam zu Autoritäten für die Kirche geworden waren, waren in den Schriften Eckharts wieder pagane Autoren, die mit paganen Menschen gesprochen hatten: Ihre Seiten kehrten dahin zurück, den Menschen in den Mittelpunkt des Universums zu stellen. Zu mutig war ihre Lehre für die Orthodoxie zurückgekehrt, zu authentisch war die Interpretation ihrer Lehren durch Eckhart: zu ciceronisch und zu wenig christlich für das »Tribunal Iudicis«, das sich schließlich entschied, sie zu diskreditieren], Bray, S. 60.

274

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

II.9.6 Konrad von Halberstadt Eine bisher in den Untersuchungen über das Nachleben der Schrift Ciceros beinahe gänzlich unbeachtete Schrift ist das Tripartitus moralium des Konrad von Halberstadt. Der Dominikaner und Kaplan Karls IV. beendete sein Werk, eine thematisch und alphabetisch geordnete Spruch-, Fabel- und Exempelsammlung, in den Jahren 1342–44. Erwin Rauner hat in seiner Untersuchung zum Tripartitus moralium Konrads Zitate aus De officiis untersucht.758 Rauner stellte sich die Frage, inwieweit Konrad andere mittelbare Quellen oder tatsächlich den ›originalen‹759 Text benutzt haben könnte. Dabei ist er zu dem Ergebnis gekommen, dass ca. zwei Drittel der Exzerpte, die im ersten Buch des Tripartitus zu finden sind, mit Zitaten aus dem Speculum doctrinale des Vincent de Beauvais [cf. Kap. II.7.4] übereinstimmen. Er zeigt also auf, dass verschiedene »Mittelquellen« für die Exzerpte festzustellen sind, bzw. ist bei den Zitaten, die nicht auf solche zurückzuführen sind, davon auszugehen, dass auf einen originalen Text von De officiis zurückgegriffen werden konnte. Im ersten Buch des Tripartitus zählt Rauner 55 Zitate aus den Offizien. Davon weist er bei 36 die Specula Vincents de Beauvais (sei dieser nun direkt benutzt oder nicht, ist hier unerheblich) als Mittler nach. Bei den übrigen Zitaten stellt sich dagegen die Frage, ob von einer anderen Mittelquelle auszugehen ist. Auffällig ist, dass alle Stellen, für die keine mittelbare Quelle gefunden werden konnte, aus dem ersten Buch der Offizien stammen, während jene Zitate, die aus Off. Buch 2 und 3 entnommen sind, nur vermittelt zitiert wurden. Im zweiten und dritten Buch des Tripartitus ist die Quellenbenutzung anders gestaltet. Das führt Rauner auf Konrads Zielsetzung dieser Bücher zurück. Im zweiten Buch benutzt er hauptsächlich antike und gelegentlich mittelalterliche Geschichtsschreiber und im dritten erstellt er eine Sammlung von integumenta und fabulose narrationes, sodass hier zu folgern sei, dass seine Quelle nicht mehr das Speculum doctrinale, sondern das Speculum historiale sein müsse. Im zweiten Buch des Tripartitus zählt Rauner 21 mitunter recht lange Zitate aus den Offizien. Im dritten Buch findet sich nur ein Exzerpt aus De officiis. Wieder sind die Auszüge aus Buch I von De officiis weder Vincent de Beauvais noch einer anderen Mittelquelle zuzuordnen. Die aus Buch II und III zitierten Stellen hingegen sind bereits in anderen mittelalterlichen Schriften zu finden. Es wird neben den verschiedenen Specula Vincents de Beauvais [cf. Kap. II.7.4] und das Breviloquium des John of Wales [cf. Kap. II.7.6] genannt.

758

759

Rauner, Erwin: Konrads von Halberstadt O.P. »tripartitus moralium«. Studien zum Nachleben antiker Literatur im späteren Mittelalter, 2 Bände, Frankfurt a.M. u. a. 1987. Von »Original« wird im hochmittelalterlichen Sinn gesprochen, d. h. nicht, dass ein Autograph vorliegen muss, sondern ein Zeuge, der den vollständigen Text enthält, cf. Rauner, S. 59, Anm. 2.

II.9.7 Zwischenergebnis: Das 14. Jahrhundert

275

Konrad zitiert also nur bis Off. I.24.125 direkt und ohne mittelbare Quelle. Rauner schlussfolgert für die Zitierweise Konrads in Bezug auf De officiis, dass es wohl recht unwahrscheinlich sei, dass ihm nur eine Teilüberlieferung vorgelegen haben sollte. Die einfachere Erklärung ist für ihn, dass er Ciceros Schrift nur bis I.24.125 gelesen und dementsprechend nur bis dahin exzerpiert habe. So kann man zu dem Ergebnis kommen, dass Konrads Schrift durch die häufig nur indirekte Benutzung der antiken Quellen (nicht nur der Offizien), kein besonders hoher textkritischer oder rezeptionsgeschichtlicher Wert beigemessen worden ist, jedoch formuliert Jana Nechutová dagegen: Konrad bringt zwar nichts Neues über die geläufige bisherige mittelalterliche Kenntnis der antiken Kultur, er kommt aber der entstehenden und auch durch andere Einflüsse gestärkten Beliebtheit dieser Stoffe entgegen.760

II.9.7 Zwischenergebnis: Das 14. Jahrhundert Zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert wurde eine unverwechselbare politische Literatur hervorgebracht, die sich mit den Idealen und Methoden der republikanischen Selbstverwaltung, gerade in Italien, beschäftigt. Auch Thomas von Aquin und Marsilius von Padua haben sich an diesem Diskurs beteiligt. Bei letzterem ist außerdem der immer selbstständigere und freiere Gebrauch der antiken Werke und speziell der De officiis zu beobachten, wenn er etwa die Autorität Ciceros mit dessen Pflichtenwerk als einen vermeintlich neutralen Zeugen benutzt, in Wahrheit aber mit ihm seine eigene Position gegen das Papsttum stärken will. Zudem findet sich das schon im 13. Jahrhundert bei John of Wales zu beobachtende zunehmende Interesse an den Persönlichkeiten der Autoren selbst wieder, hier im Beispiel betrachtet an den Briefen Petrarcas. Dieser vermag es aber auch, die Einschätzung über das Werk Ciceros von dessen Persönlichkeit zu trennen, wenn er formuliert, dass er zwar Ciceros Lehren als nachahmenswert erachte, mit dessen eigenem Verhalten aber nicht einverstanden gewesen sei. Zudem finden wir bei Meister Eckhart die ersten leisen Anfänge eines Zuganges zu der Schrift Ciceros in der deutsches Volkssprache. Er ist neben Wernher von Elmendorf [Kap. II.6.3] der zweite Autor, der als Rezipient der ciceronianischen Pflichtenschrift in der deutschen Volkssprache betrachtet wurde und der erste, bei dem von einer direkten Benutzung der Offizien ausgegangen werden kann (während Wernher das Moralium dogma philosophorum verarbeitete). Dieser – wenn auch nicht vornehmlich, aber dennoch als möglicher Beginn zu betrachtende – direkte Zugang zu einem antiken Werk in der Volkssprache deutet auf das nächste

760

Nechutová, Jana: Die lateinische Literatur des Mittelalters in Böhmen, Köln u. a. 2007, S. 216.

276

II.9 14. Jahrhundert: Der Weg zur Renaissance

grundlegende neue Verständnis und Rezeptionsgeschehen von antiken Texten und Inhalten hin: auf den Beginn einer systematischen Übersetzung von antiken Werken in die Volkssprache, um schließlich auch nicht Lateinkundigen einen Zugang zu diesen in der eigenen Sprache zu ermöglichen.

Teil III: Edition

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

»Ex abundantia cordis os loquitur.« Wes das Herz voll ist, des gehet der Mund über. Das heißt gutes Deutsch geredet, des ich mich beflissen und leider nicht allwege erreicht noch getroffen habe, denn die lateinischen Buchstaben hindern über die Maßen sehr, gutes Deutsch zu reden. [Martin Luther, aus dem Sendbrief vom Dolmetschen]

Franz Josef Worstbrock bezeichnet die Übersetzung der Werke der Antike als eines der »tragenden Elemente[…]«761 auf dem Weg einer Orientierung der Literaturen hin zu einer neuen und universalen Norm der Bildung und Ästhetik. In dieser »Einbürgerung in die Volkssprache«762 hebt er zwei entscheidende Faktoren hervor. Zum einen schufen sie den antiken Texten einen neuen Wirkungsbereich und zum anderen gaben sie ungelehrten Lesern die Möglichkeit des Zuganges zu einer neuen Literatur in ihrer eigenen Sprache. Er bezeichnet die Übersetzung der Klassiker im 16. Jahrhundert als »epochal« und betont zudem auch die nicht unwichtige Stellung der jeweiligen Übersetzer, die als Vermittler des antiken Bildungsguts galten. Die Erschließung antiker Texte durch die (deutsche) Volkssprache bildet ein »nicht zu unterschätzendes Merkmal der humanistischen Bemühungen um die Vermittlung antiker Literatur«.763 Die Ideen des Humanismus fanden nach dessen verstreuten Anfängen vor allem im deutschsprachigen Raum allmählich durch die Reformen an Universitäten und Schulen Verbreitung; dies hatte aber wohl wenig mit dem Bemühen um die Volkssprache zu tun. Daher bleibt bisher unklar, welche Position die volksspra-

761

762 763

Worstbrock, Franz Josef: Deutsche Antikenrezeption 1450–1550, Teil 1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer, Boppard 1976, S. 1. Ebd. Töpfer, Regina u. a. (Hgg.): Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620), Berlin/Boston 2017, S. 8, nennen nach Worstbrock 116 Werke mit 433 Überlieferungsträgern allein bis 1550 (cf. Worstbrock, (cf. Anm. 761), S. 15–162).

280

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

chige Literatur zum Humanismus einnahm. Erste wirklich sprach- und literaturformende Ansätze im Bereich der Antikenrezeption, die »von Anfang mit deutscher Übersetzungstätigkeit einher [gehen]«, lassen sich – bei Regina Töpfer, Johannes K. Kipf und Jörg Robert heißt es »schon«, für diese Untersuchung muss es »erst« lauten – in der Zeit des 16. Jahrhundert feststellen764 – zusammen mit dem Anwachsen der Bedeutung der Übersetzung zu einer »epochalen« Erscheinung und mit dem damit verbundenen Erwerb einer eigenen Übersetzungstradition. Die Anfänge einer solchen Tradition des Übersetzens sind im späten 15. Jahrhundert zu suchen. Es entstehen diverse Übersetzungen antiker Werke, bei denen die Leistung nicht aus bloßem Wiedererzählen besteht, sondern die Übersetzungen als eigenständige und den antiken ebenbürtige Werke geschätzt werden. In dieser Zeit entsteht auch die hier edierte erste deutsche Übersetzung von Ciceros De officiis, und diese kann somit als eine der impulsgebenden oder zumindest einen den Impuls der Zeit widerspiegelnde Leistung angesehen werden. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts, also aus der Zeit des Frühhumanismus,765 einer Zeit, in der sich eine Veränderung in der Antikenrezeption abzeichnete. Wohl vor allem weil sich die »humanistischen« Ideen besonders in Ciceros De officiis wiederfinden lassen, wird dieses Werk als erstes in die deutsche Volkssprache übersetzt worden sein.

III.1.1 De-officiis-Übersetzung: Von den Ampten Johann Christoph Gottsched schreibt im Vorwort zu der Offizien-Ausgabe Johann Adolph Hofmanns von 1758766: Damit nun ein so ntzliches Buch nicht ewig in dem Schulstaube vergraben liegen, und der ganzen brigen Welt unbrauchbar bleiben mchte, haben sich bald geschickte Mnner gefunden, die es in die heutigen Sprachen bersetzet, und also auch den Ungelehrten in die Hnde zu bringen gesucht. […] Schon um die Zeit der Reinigung der Kirchen in Deutschland hat sich jemand gefunden, der Cicerons officia ins Deutsche gebracht.

Die Herkunft, der Anlass der Entstehung und der Name desjenigen, der das Werk Ciceros ins Deutsche übertragen hat, sind unbekannt. Laut Kesting767 lässt die Art dieser Überlieferung an eine Rezeption in adeligen Kreisen des bairisch-österreichischen Raums denken. Es ist bisher keine genaue Untersuchung zu dieser Übersetzung erfolgt und auch die von Kesting angekündigte Ausgabe ist nie erschienen. Jenes 764 765

766

767

Töpfer u. a., S. 8. Zu der nicht leicht vorzunehmenden Periodisierung cf. Landfester, Manfred (Hg.): RenaissanceHumanismus. Lexikon zur Antikenrezeption, Stuttgart/Weimar 2014, S. X–XII. Hofmann, Johann Adolph (Hg.): Marcus Tullius Cicero: Drey Bcher von der Menschlichen Pflicht, Hamburg 1758, Vorrede, s. p. Kesting, Sp. 1280 [cf. Anm. 230].

III.1.1 De-officiis-Übersetzung: Von den Ampten

281

scheint umso erstaunlicher, da diese Übersetzung eine zweite, mehr beachtete Übertragung anregte. Freiherr Johann von Schwarzenberg ließ eine Neuübersetzung durch seinen Kaplan Johann Neuber anfertigen, da ihn »die vorgefundene Übersetzung […] fesselte […] jedoch mißfiel ihm dessen Verdeutschung, die sich um der Wahrung der Worttreue willen gar oft als unverständlich und schwülstig erwies. Das wollte er durch eigene Arbeit verbessern.«768 Die Neuübersetzung wurde 1520 fertiggestellt und erschien posthum 1531 in Augsburg bei Heinrich Steiner. Neuber übersetzte den Cicero wörtlich und Schwarzenberg brachte dies in »zierliche[s] Hochteütsch.«769 In dem Vorwort heißt es: Ist jm [i.e. Schwarzenberg] auch das volgent Bůch [gemeint ist die De officiis-Übersetzung, J.A.] Ciceronis verteütscht zůhanden kommen / das jhm seins ynnhalt / nach der mainung wol / aber der verteütschung nach / vbel gefallen / dann es […] von worten zů worten / also verteütscher gewesen / das der syn dadurch vnuerstendig gemacht.

Er bezieht sich also explizit auf die hier betrachtete ältere Übersetzung und hält sie für unverständlich und einer Neubearbeitung wert. Da er selbst des Lateinischen nicht mächtig war, ließ er seine eigene ›Übersetzung‹ – also seine stilistische Überarbeitung der Neuber’schen Übersetzung – noch einmal dahingehend überprüfen, ob seine Worte den Sinn der lateinischen Vorlage auch wirklich träfen. Mit dieser Aufgabe betraute er u. a. Lorenz Behaim, der diese aber eher ungern und wohl nur aus Respekt gegenüber Schwarzenberg ausführte. So schreibt er in einem Brief an Patricius Pirkheimer: Dictator noster vult, ut revideam suum Tullium von den emptern, non quidem, ut concinnem verba, quia hoc suum est, sed respiciam, an sit sententia reddita sententiae et an historiae quadrent.770 [Unser Vorgesetzter will, dass ich seinen Tullius »von den emptern« Korrektur lese. Natürlich nicht, um an den Worten zu feilen, denn das ist seine Sache, sondern um zu schauen, ob Satz für Satz wiedergegeben ist und die Erzählung Sinn ergibt.]

Und später:

768

769

770

Wagner, Johannes Freiherr von (Hg.): Johann von Schwarzenberg, Nikosia 2017 [Nachdruck des Originals von 1893], S. 225. Im Titel des Steiner’schen Drucks von 1535 [VD 16: C 3247] (cf. auch Malblank, Julius Friedrich: Geschichte der Peinlichen Gerichts-Ordnung Kaiser Karls V. von ihrer Entstehung und ihren weitern Schicksalen bis auf unsere Zeit, Nürnberg 1783, S. 127). Herrmann, Emil: Johann Freiherr zu Schwarzenberg. Ein Beitrag zur Geschichte des Criminalrechts und der Gründung der protestantischen Kirche, Leipzig 1841, S. 51.

282

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

Cepi quandam duram provinciam revidendi translationem Ciceronis Officiorum de todesco in todescum, i.e. de malo in peius, quia video errorem parere errorem. Nam utrobique aliquando non sequuntur non modo textum, sed ne sensum quidem textus. Et sic quasi tertiam facio todescam.771 [Ich habe einen harten Auftrag angenommen, die Übersetzung von Ciceros De officiis von Deutschen ins Deutsche zu revidieren, d. h. vom schlechten ins schlechtere, weil ich sehe, dass ein Fehler dem anderen folgt. Denn beide folgen nicht nur nicht dem Text, sondern nicht einmal dem Sinn des Textes. Und ich soll quasi eine dritte deutsche Übersetzung anfertigen.]

Beheim kritisiert also nicht nur, wie Schwarzenberg es tat, die Vorgängerübersetzung, sondern auch dessen deutsch-deutsche Bearbeitung, die weder dem Text noch dem Sinn entsprochen hätten. Ob diese Aussagen ihre Berechtigung haben, wird sich in den an diese Studie anschließenden Untersuchungen zeigen. Diese Arbeit stellt die Vorarbeiten zu einem später folgenden zweiten Kommentarband dar. An dieser Stelle soll also zunächst erstmalig der deutsche Text der ersten Übersetzung der Offizien ediert und mit einem kritischen Apparat versehen wiedergegeben werden. Im folgenden Band II wird eine genaue sprachliche Analyse sowie ein Vergleich mit der Schwarzenberg’schen Übersetzung vorgenommen werden.

III.1.2 Überlieferungsträger Der Text der Übersetzung ist in insgesamt 10 Überlieferungsträgern auf uns gekommen.772 1. W Provenienz: Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt: Literatur:

771 772

Wien, Österr. Nationalbibliothek, Cod. 3070*, 1449, 50 Bll., Papier. Die Herkunft der Handschrift ist ungeklärt. Bairisch. Die Handschrift wurde von einer Hand in einer gotischen Eilschrift geschrieben. Schmuckelemente sind eine achtzeilige blaue Zierinitiale mit rubriziertem Rahmen und roter Füllung sowie rubrizierte Initialen an Kapitelanfängen. Von den Ampten. Unterkircher, Franz: Die datierten Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek von 1401 bis 1450, 1. Teil: Text, 2. Teil: Tafeln, Wien 1971, Textbd. S. 49, Tafelbd. S. 314 (Abb.

Ebd. Für die Überlieferungsträger 1–10 vgl. http://www.handschriftencensus.de/ werke/2701; für 11 vgl. http://www.handschriftencensus.de/5701, jeweils letzter Zugriff am 31.03.2020.

283

III.1.2 Überlieferungsträger

495); Menhardt, Hermann: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 2, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13, Berlin 1961, S. 859.

2. K Provenienz:

Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt: Literatur:

Karlsruhe, Landesbibliothek, Cod. Donaueschingen 11, 1453, 110 Bll., Papier. Die Handschrift ist wahrscheinlich im Jahre 1453 entstanden (Explizit auf 79r), die heutige Bindung wurde um 1468 in Tirol durch den Buchbinder Eriber angefertigt. Oberrheinisch, die rubrizierten Überschriften überwiegend Bairisch. In der Handschrift sind zwei Schreiberhände auszumachen (Hand A 1r–72v); Bastarda; 31–34 Zeilen; es finden sich rubrizierte Kapitelüberschriften. Ein Kapitel beginnt häufig mit einer mehrzeiligen rubrizierten Initiale, die jedoch zuweilen unausgeführt bleibt. 1r–79r Von den Ampten. Eichenberger, Nicole / Mackert, Christoph: Überarbeitung und Online-Publikation der Erschließungsergebnisse aus dem DFGProjekt zur Neukatalogisierung der ehemals Donaueschinger Handschriften in der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe, unter Mitarbeit von Ute Obhof sowie unter Einbeziehung von Vorarbeiten von Wolfgang Runschke und Sabine Lütkemeyer [Beschreibungen via Manuscripta Mediaevalia]; Barack, Karl August: Die Handschriften der Fürstlich-Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen, Tübingen 1865, S. 10.

3. S Provenienz: Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt:

Salzburg, Stiftsbibliothek St. Peter, Cod. b III 38, 1471, 184 Bll., Papier. Die Handschrift ist höchstwahrscheinlich im Skriptorium der Stiftsbibliothek entstanden. Bairisch-österreichisch. Die Handschrift ist in einer gotischen Kursive von einer Hand geschrieben worden. Kapitel beginnen häufig mit einer rubrizierten und blau ausgefüllten mehrzeiligen Initiale. Zuweilen finden sich Majuskelrubrizierungen, rubrizierte Kapitelüberschriften und rote Unterstreichungen von Eigennamen. Von den Ampten.

284

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

Literatur:

Hayer, Gerold: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Wien 1982; Wind, Peter / Hayer, Gerold: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600, Wien 1982.

4. M

Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibliothek, Cod. D 690,

Provenienz:

Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt:

Literatur:

2. Hälfte oder 3. Viertel des 15. Jahrhunderts, 178 Bll, Papier. Diese Handschrift stammt aus einer Schenkung der Grafen von Erbach (Schloss Fürstenau in Steinbach bei Michelstadt im Odenwald). Bairisch (nördl.). Die Handschrift wurde in einer Kursive von zwei Händen geschrieben. An den Kapitelanfängen finden sich zwei- bis vierzeilige rubrizierte Initialen, die zuweilen unausgeführt bleiben. Im Teil des Schachzabelbuches ist Raum für 13 nicht ausgeführte Miniaturen. Register der folgenden Texte 1, 3 und 2; 1r–78r Von den Ampten; 79r–113r deutsche Übersetzung von Jacobus de Cessolis: Schachzabelbuch; 115r–159v deutsche Übersetzung der Visiones Georgii; 160r–175r deutsche Übersetzung von Albertanos da Brescia Melibeus und Prudentia. Staub, Johannes / Staub, Kurt Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Nicolaus-Matz-Bibliothek (Kirchenbibliothek) in Michelstadt, Michelstadt 1999, S. 42–43.

5. I

Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1050, 3. Viertel 15. Jahrhundert, 204 Bll., Papier.

Provenienz:

Die Handschrift stammt aus der Bibliothek des Anton von Annenberg (1420–1483/4), der zu den bedeutendsten Büchersammlern des 15. Jahrhunderts zählte. Nordbairisch-fränkisch. Schmuckelemente der Handschrift sind ein vierzeilige verzierte Initiale am Beginn des Textes Von den Ampten. sowie z. T. zweizeilige rubrizierte Lombarden an den Kapitelanfängen. Neben zahlreichen rubrizierten Kapitelüberschriften im Text selbst und einigen Rubriken an den Seitenrändern finden sich auch rote Unterstreichungen, zumeist von Eigennamen. Die Handschrift bietet eine weitestgehend vollständige Übersetzung von Ciceros De officiis.

Schreibsprache: Charakteristik:

III.1.2 Überlieferungsträger

Inhalt:

285

Literatur:

Sammelhandschrift mit Übersetzungen antiker und humanistischer Autoren, Bl. 2r–116v Von den Ampten, mit Inhaltsverzeichnis (2r–4r); 118r-126v Johannes Hartlieb: Kunst der Gedächtnüß; 129r–176v anonyme deutsche Übersetzung von Aeneas Silvius Piccolominis De miseria curialium; 178v–210r anonyme deutsche Übersetzung von Publius Flavius Vegetius’ Epitoma rei militaris. Fürbeth, Frank: Eine unbekannte deutsche Übersetzung des Vegetius aus der Bibliothek des Anton von Annenberg, in: ZfdA 124 (1995), 278–297, bes. 281–284; ders.: Die spätmittelalterliche Adelsbibliothek des Anton von Annenberg, ihr Signaturensystem als Rekonstruktionshilfe, in: Schlusemann, Ria u. a. (Hgg.): Sources for the History of Medieval Books and Libraries, Groningen 2000, S. 61–78.

6. G

Gießen, Universitätsbibliothek, Hs. 76, 15. Jahrhundert

Provenienz:

Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt:

Literatur:

(nach 1450), Bl. 96 Bll., Papier. Die Handschrift stammt aus der Bibliothek Senckenberg (Rötelstift-Signatur: »Bibl. Senk. F. 35« (VD) und Stempelsignatur der Bibliothek Senckenberg: »MS. No. 225« auf 1r. Bairisch. In der zweispaltigen Handschrift finden sich rubrizierte Kapitelüberschriften. Häufig ist an den Kapitelanfängen Platz für eine mehrzeilige Initiale gelassen, die jedoch zumeist nicht ausgeführt wurde. Die Handschrift ist eine direkte Abschrift von I und bietet so ebenfalls eine weitestgehend vollständige Übersetzung von Ciceros De officiis. Diese Handschrift ist eine direkte Abschrift von I. 1ra–55ra Von den Ampten; 56ra–71vb deutsche Übersetzung der Goldenen Bulle Karls IV.; 72ra–77rb Gesetze Karls IV.; 78ra–83rb Kaiser Friedrichs Reformation; 83ra–88rb König Ottos von Ungarn Freiheitsbrief für Bayern von 1311; 88va–89ra Der drei Herzogen Freiheit von 1375; 89rb Freiheitsbrief Pfalzgraf Ludwigs bei Rhein von 1450; 90ra–95va Johannes Hartlieb: Kunst der Gedächtnüß (G). Seelbach, Ulrich: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek, Gießen 2007; Worstbrock, Franz Josef: Deutsche Antikenrezeption 1450–1550, Teil I: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer, Boppard 1976.

286

7. P Provenienz: Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt:

Literatur:

8. T

Provenienz:

Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt: Literatur:

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

Prag, Nationalbibliothek, Cod. I. B. 6, 15. Jahrhundert, 368 Bll., Papier. Die Herkunft der Handschrift ist ungeklärt. Bairisch. Die Handschrift ist von mehreren Händen in einer Kursive geschrieben; Schmuckelement sind eine verzierte Initiale am Beginn des Textes Von den Ampten sowie zweizeiligen rubrizierten Lombarden an den Kapitelanfängen. Zudem finden sich rubrizierte Kapitelüberschriften und unregelmäßige Majuskelrubrizierungen. 1r–168v Commentarius in Apokalypsim S. Johannis, 169ra–226va Von den Ampten; 227r–358b Bairisch-österreichisches Buch von Troja (Buch von Troja II) (P) (unvollständig). Truhlář, Josef: Catalogus codicum manu scriptorum latinorum qui in C. R. Bibliotheca publica atque Universitatis Pragensis asservantur. Pars prior: Codices 1–1665, Prag 1905, S. 17 (Nr. 61); Dolch, Walther: Katalog der deutschen Handschriften der k. k. öff. und Universitätsbibliothek zu Prag. I. Teil: Die Handschriften bis etwa z. J. 1550, Prag 1909, S. 3 (Nr. 2).

Pürglitz / Křivoklát, Schloßbibliothek, Cod. I b 26 [früher Prag, Nationalmuseum, Cod. I b 26; davor Fürstl. Fürstenbergische Bibl., Cod. I b 26], 1461, 74 Bll., Papier. Die Handschrift stammt aus der Fürstlichen Fürstenbergischen Bibliothek und kam nach ihrer Auflösung in die Prager Nationalbibliothek. Alemannisch. Die Handschrift ist von mehreren Händen in einer Kursive geschrieben. Der Text beginnt mit einer vierzeiligen rubrizierten Initiale. Zuweilen beginnen Kapitel mit vergrößerten rubrizierten Initialen. Es finden sich Majuskelrubrizierungen und rubrizierte Kapitelüberschriften. Von den Ampten. Kelle, Johann: Altdeutsche Handschriften aus Prager Bibliotheken, II. Fürstenbergische Bibliothek, in: Serapeum 29 (1868), 113–122, 129–140, hier 118–120 (Nr. 3) (mit Textproben); Dolch, Walther: Katalog der deutschen Handschriften der k. k. öff. und Universitätsbibliothek zu Prag. I. Teil: Die Handschriften bis etwa z. J. 1550, Prag 1909, S. 3.

III.1.2 Überlieferungsträger

287

9. R

Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1814, 1470–1473, 174 Bll., Papier.

Provenienz:

Die Teile der Handschrift wurden von Matthias Kemnat (1429– 1476) erworben und wahrscheinlich 1473 zusammengefügt. Dessen Nachlass gelangte schließlich in die Heidelberger Palatina. Teil V, der die Übersetzung Von den Ampten enthält, ist nach Ausweis der Wasserzeichen um 1460 entstanden, wahrscheinlich im mittelfränkischen Raum. Teil V: mittelfränkisch mit einigen ostmitteldeutschen Einsprengseln. Die Handschrift ist aus fünf Teilen zusammengebunden. Teil V, der die Übersetzung der Offizien enthält, ist in einer Bastarda fere cursiva von einer Hand geschrieben worden, von einer anderen Hand wurden Überschrift und Kolophon und gelegentliche Randbemerkungen nachträglich eingefügt. Wahrscheinlich von einer weiteren Hand kamen rubrizierte Kapitelüberschriften, Kapitulazeichen und weitere Randbemerkungen hinzu. Als Schmuckelement finden sich 3–4-zeilige rubrizierte Lombarden an den Kapitelanfängen und am Textbeginn eine 6-zeilige rubrizierte Initiale. Teil I: 2r–17r Francesco Grifolini: Phalaridis epistolae (lat.); Teil II: 18r–28r Lucianus Samostatensis: Dialogi (lat.); Teil III: 38r–44v Aldhelmus Schireburnensis: De metris; Teil IV: 48r–90v Glossa super epistolas Horatii; 91r Attributa personarum Ciceronis; 98r– 174v: Von den Ampten. Metzger, Wolfgang: Die humanistischen, Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 1461–1914). Mit Beiträgen von Veit Probst, Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 4, Wiesbaden 2002, S. 191–193; Bartsch, Karl: Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg, Heidelberg 1887, S. 198 (Nr. 403).

Schreibsprache: Charakteristik:

Inhalt:

Literatur:

10. M1 Provenienz:

Schreibsprache:

München, Staatsbibliothek, Clm 28824 [früher Nationalmuseum, Cod. 945], um 1479, 310 Bll., Papier. Die Handschrift wurde 1479 in Ingolstadt kopiert und blieb im Besitz des dortigen Franziskanerklosters für mehrere Jahrhunderte. Bairisch.

288

Charakteristik: Inhalt:

Literatur:

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

Die Handschrift wurde von mehreren Händen in einer Kursive geschrieben und weist keine besonderen Schmuckelemente auf. 2r–v Von den Ampten (Druckabschrift: Augsburg: Johann Schobser 1488, GW 6975); 3r–11r Briefe des Guillaume Fichet und Johannes Heynlin (von Stein), Kapitelverzeichnisse zu Ciceros De officiis, De amicitia, Somnium Scipionis, De senectute (Druckabschrift: Paris: Ulrich Gering, Martin Crantz und Michael Friburger, kurz nach dem 7. März 1472, GW 6944); 14r–22r Cicero: Pro Archia Poeta, mit lat. u. dt. Erläuterungen; 27r–100v Cicero: De officiis, mit lat. Erläuterungen und dt. Übersetzungen (Druckabschrift der Pariser Inkunabel; GW 6944), 100r–123r Cicero: De senectute (Druckabschrift aus ders. Inkunabel, GW 6944); 124r– 154r Cicero: De amicitia (Druckabschrift aus ders. Inkunabel, GW 6944); 154v Homerus latinus, Samuel Karoch: Brief an Johannes Dorckheimer von Bingen; 178r–184r Cicero: Somnium Scipionis mit Glossen (Druckabschrift aus ders. Inkunabel, GW 6944); 208r Seneca: Epistula ad Lucilium; 291r–192r Samuel Karoch: Brief an die Mitglieder der Leibziger Artistenfakultät; 299r–308v Kommentar zu Vergils Bucolica; 309r–v Notizen über comoedia, tragoedia, satira; 310rv aus dem Unterricht Samuel Karochs: anonyme Briefe Si meritus es u. Bittbrief eines Studenten. Schneider, Karin: Handschriften aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Jetzt in der Bayerischen Staatsbibliothek München und in der Staatsbibliothek Bamberg, in: Scriptorium 22 (1968), 314– 323; Entner, Heinz: Frühhumanismus und Schultradition in Leben und Werk des Wanderpoeten Samuel Karoch von Lichtenberg, Berlin 1968, S. 79, 88.

11. G1 Provenienz:

Schreibsprache: Charakteristik:

St. Gallen, Cod. Sang. 628, Zweite Hälfte 15. Jahrhundert, 940 S., Papier. Gesichert ist, dass sich die Handschrift 1570 im Besitz des Luzius Rinck von Baldenstein, des Schwagers von Fürstabt Diethelm Blarer (1530−1564) von St. Gallen, befand und spätestens im 17. Jahrhundert in den Bücherbestand der Klosterbibliothek von St. Gallen integriert wurde. Lateinisch und hauptsächlich Nordbairisch. Die zweispaltige Handschrift wurde von zwei Händen in regelmäßiger Kursive geschrieben. Es finden sich zuweilen blaue und rote Initialmajuskeln sowie unregelmäßige Majuskelrubrizierungen. Eigennamen werden häufig rubriziert.

III.1.3 Stemmatische Überlegungen

Inhalt:

Literatur:

289

3–796 gekürzte Fassung der Platterberger / Truchseß’schen Weltchronik; 259–260 Disticha Catonis; 263–265: deutsche Teilübersetzung von De officiis; 809–815: deutschsprachige Fassung von Meister Wichwolts Briefwechsel zwischen Alexander dem Großen und dem König der Brahmanen Dindimus: Cronica Allexandri des grossen konigs; 816–854 deutschsprachige Fassung der Historia trium regum; 854–917 Bericht der Reise nach Indien des Jean de Mandeville (dt. von Otto von Diemeringen); 918–940 Reisebuch des Johannes Schiltberger (fragmentarisch). Scarpatetti, Beat Matthias von: Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 1: Abt. IV: Codices 547–669: Hagiographica, Historica, Geographica, 8.–18. Jahrhundert, Wiesbaden 2003, S. 234–237; Scherrer, Gustav: Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 204–205.

III.1.3 Stemmatische Überlegungen Ein Stemma ist auch wegen des ähnlichen Alters der Handschriften nur sehr schwer zu erstellen, und es wurde an dieser Stelle darauf verzichtet. Dennoch seien einige Bemerkungen zum Verhältnis der Handschriften zueinander gegeben. Die Überlieferungsträger können kaum alle gleichermaßen für die Textkritik herangezogen werden. So liegt mit M1 (München, Staatsbibliothek, Clm 28824) lediglich eine Druckabschrift (Augsburg: Johann Schobser, 1488 = GW 6975) des Anfangs der De-officiis-Übersetzung [Off. I.1.1–I.1.6] vor. Die Hs. G (Gießen, UB, Hs. 76) ist eine direkte Abschrift von I (Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1050) und konnte bei Zweifelsfällen als Lesehilfe herangezogen werden. Die Zeugen M, I und R bieten außerdem Inhaltsverzeichnisse bzw. Register zum Text, die als Anhang der Edition beigegeben wurde. Durch bestimmte gemeinsame Trenn- und Bindefehler ist eine engere Verwandtschaft von S (Salzburg, SB, St. Peter, Cod. b III 38) und K (Karlsruhe, LB, Cod. Donaueschingen 11) auszumachen, die besonders im Bereich der Eigennamen auffällt. Die Hs. R (Rom, BAV, Cod. Pal. lat. 1814) bietet als jüngster Überlieferungsträger zudem viele Korrekturen von mindestens einer weiteren Hand. Gerade die Eigennamen werden in den meisten Fällen verbessert, sodass angenommen werden kann, dass dem Schreiber bzw. den Schreibern der lateinische Text vorlag oder ihm bzw. ihnen eine gute Kenntnis der lateinischen Geschichte, Mythologie etc. bescheinigt werden kann (zumindest eine fundiertere als den Schreibern der übrigen Handschriften). Für falsch erachtete Lesarten wurden zumeist mit roter Tinte durchgestrichen und entweder im Text oder an den Rändern verbessert. Im textkritischen Apparat

290

III.1 Humanistische / Frühneuhochdeutsche Antikenübersetzung

werden diese Korrekturen stets mit ›corr. ex‹ mitgeteilt. Die Übereinstimmungen des ursprünglichen Textes scheinen auf die Handschrift K zu weisen, was aber nicht mit absoluter Sicherheit behauptet werden kann. Der Überlieferungsträger G bietet einige Sonderlesarten, die ihn von den anderen entfernt. Allen Überlieferungsträgern ist außerdem gemeinsam, dass ihnen das Kapitel I.13.40 fehlt. Dies ist ein erstes Indiz auf die Vorlage des Übersetzers. Es weist auf den Zweig Z der lateinischen Überlieferung hin (cf. Atzert, S. XXXIX), der aus folgenden Handschriften besteht: Q = Parisinus 6347 saec. VIII/IX mutilus, continens 2, 72–3,11 B = Bambergensis M. V, 1, saec. IX/X H = Herbipolitanus saec. IX/X V = Vossianus Q 71 saec. IX/X P = Parisinus 6601 saec. IX/X b = Bernensis 391 saec. X

Außerdem fehlt dem Zeugen p = Palatinus 1531 saec XIII aus dem X-Zweig ebenfalls das genannte Kapitel. Im Codex Sang. 628 aus St. Gallen findet sich in der St. Gallener Weltchronik eine von den übrigen Handschriften unabhängige Teilübersetzung. Nach der Edition folgt eine Gegenüberstellung der entsprechenden Übersetzungen aus diesem Codex mit der Übersetzung Von den Ampten aus den anderen Handschriften.

III.1.4 Editorische Vorbemerkungen Mit der hier vorgelegten Ausgabe wird zum ersten Mal eine Edition der ersten Übersetzung der Offizien Ciceros, die in den Handschriften mit Von den Ampten betitelt wird, vorgelegt. Als Leithandschrift wurde der Überlieferungsträger aus Wien (W) zugrunde gelegt. Dies ist zum einen durch das Alter der Handschrift begründet, zum anderen ist der Text der Übersetzung in dieser Handschrift im Vergleich zu der lateinischen Vorlage Ciceros am vollständigsten und zeigt zudem die größte Nähe zu diesem. Die Erstellung der Edition orientiert sich weitestgehend an den Richtlinien für die äußere Textgestaltung bei Herausgabe von Quellen zur neueren deutschen Geschichte Johannes Schultzes773 mit den Empfehlungen zur Edition frühneuzeitlicher Texte vom Arbeitskreis Editionsprobleme der Frühen Neuzeit774. So werden Kürzungen bei Eindeutigkeit stillschweigend im Anschluss an den sonstigen Sprachgebrauch aufgelöst. Doppelkonsonanten, wie sie vor allem, aber nicht 773

774

U. a. erschienen in: Heinemeyer, Walter (Hg.): Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen, Marburg/Köln 1978, S. 25–36. Veröffentlicht am 11. Februar 2016 (http://www.heimatforschung-regensburg.de/280/; zuletzt abgerufen am 30.03.2020).

III.1.4 Editorische Vorbemerkungen

291

ausschließlich, am Wortende von Infinitiven, in vnnd etc. vorkommen, wurden vereinfacht. Da nicht immer klar zu entscheiden ist, ob es sich bei Superskripten um echte Diakritika bzw. Umlautzeichen etc. handelt und dies für die vorliegende Edition, die vorangig den Zweck erfüllen soll, den Text lesbar zu gestalten, keine Rolle spielt, wurden alle Superskripte über Vokalen mit einem einheitlichen Zeichen wiedergegeben (ả, ẻ, ỏ, ủ), Ausnahme bildet hierbei das übergeschriebene , das aber auch nur sehr selten vorkommt. Superskripte über und wurden einheitlich mit und wiedergegeben. Dies führt auch im Apparat zu einer Entlastung. Verschiedene s- oder r-Graphien etc., werden nicht unterschieden, ebenso findet kein Ausgleich von u und v statt. Orthographica bleiben im kritischen Apparat weitgehend unberücksichtigt, nur in Fällen, in denen sich sinnverändernde oder sprachlich relevante Varianten ergeben, werden diese mitgeteilt. Eigennamen werden durch Großschreibung hervorgehoben, deren Schreibung entspricht aber ansonsten der der Handschrift, auch bei offensichtlichen Fehlern (z. B. ›Socrates‹ für ›Isokrates‹). Desweiteren werden die Varianten der Eigennamen nicht im Apparat vermerkt, da sie hier – wie zumeist in frühneuhochdeutschen Texten – eine sehr große Varianz aufweisen, die aber keinen textkritischen Wert hat. Die Getrennt- und Zusammenschreibung folgt dem Gebrauch der Handschrift, einzige Ausnahme bildet hierbei das z. T. auch gegen die Leithandschrift gesetzte Spatium bei Infinitiven mit zu. In der Ausgabe wird ein reicher Gebrauch von Satzzeichen gemacht, um den Text übersichtlicher zu gestalten.

III.2 Text: Von den Ampten

Buch I [1.1] 1r

5

10

O

Marce sun der mein, wiewol du yetz das jar die kunstlichen weishait Cratippi lernend gehort hast, als dann zu Athenis gesatzt vnd geboten ist, die philosophei durch das hogst vnd loblichist der doctor vnd der stat zu lernen, darinn dir ains merung gibt der kunst, das ander dich hohen mag an guten exempeln. Doch so tu als ich, der ye zu meinem nutz albeg die kriechisch zung mit der lateinischen gemuscht hab, vnd hab das nicht allain in philozophey mit ủbung der red, sunder ich rat dir, dasselb zu tun, daz du glich kunnent werdest in kunst vnd reden. Zu denselben sachen, als wol sichtig ist, wir gross hilff getan haben allen den vnsern, dann yetz nicht allain die groben der geschrift kriechischer buchstaben, sunder auch die wol gelernten sich selbs schatzten emphangen vnd gelernt haben die kunst der geblủmten red. _______________ Quamquam te, Marce fili, annum iam audientem Cratippum idque Athenis abundare oportet praeceptis institutisque philosophiae propter summam et doctoris auctoritatem et urbis, quorum alter te scientia augere potest, altera exemplis, tamen, ut ipse ad meam utilitatem semper cum Graecis Latina coniunxi neque id in philosophia solum, sed etiam in dicendi exercitatione feci, idem tibi censeo faciendum, ut par sis in utriusque orationis facultate. Quam quidem ad rem nos, ut videmur, magnum attulimus adiumentum hominibus nostris, ut non modo Graecarum litterarum rudes, sed etiam docti aliquantum se arbitrentur adeptos et ad discendum et ad iudicandum.

_______________ 1 rubr. om. IG, [Primu]s K, Hie hebt sich an das puch Marci Tuly Ciceronis von den ambten anno LXXImo S, Ciceronis des puchs zesagen M, Tulius P, Marcus Tulius Cicero daz ist daz erst bủch von den ampten T, Hy hebt sich ane das allerloblichst vnd kostellich buch Tulius officiorum Das ist von den ampten genant seliclichen. Das do gelobt wirt von juden heiden und cristen R

III.2 Text: Von den Ampten

294

_______________ [1] 1 sun der mein] myne sone R | der om. M 2 lernend] gelernnet K, gelernt S, lernen R | hast] hat G | dann om. R 3 gesatzt] gesetzt IPT, gesagt G 4 lỏblich T | lernen] leren KS, lerent G 6 der] dir GTR 7 kriechschen zungen T 8 mit] getan mit T 9 in reden T 10 wir om. W, wie R | hilff si R 11 yetz] eß R | die] den T 12 bủchschreiben I, puechschreiber G, buechschreiber P | wol om. KSTR | gelerten KSMIGP, gelertten T, gelerten corr. ex gelernten R 13 schatzten] schetzen vnd S | gelertt K, gelert SG, gelernend T | die] der G | gelủmpten T

295

Buch I

[1.2] 15

20

25

Darumb so lern von dem fủrsten loblichs alters so lang du wild. Vnd du solt so lang lernen wellen, daz doch dein lernung dich nicht berew. Sunder aber vnd doch du lesender vnsrer geschrift vindest nicht vil mishellung in der gemain kủnstlichen philosophey, wan wir ietweder als Socrates vnd Platon mithellen von der sach, tu dich selbs prauhen vnd ủben nach deiner verstantnủss, fủr war ich das nicht yrre, doch so solt du in vnsern lateinischen gedichten dich ủben, darinn du volligern nutz befindest. Nicht wil ich die red schetzen straflich vnd gedisch. Wan die weishait der philosophei ist beywonund mẻnigen vnd viln. Aber aigenschaft ains orator vnd reders ist, daz er lautter vnd vnderschaidenlich vnd zierlich redet, wan ich in der lernung mein alter vertzert hab, vnd ob ich das fủr mich nim, villeicht geschẻtzt ich, wirt das vnrechtlich an mich nemen. _______________ Quam ob rem disces tu quidem a principe huius aetatis philosophorum et disces quam diu voles; tam diu autem velle debebis, quoad te quantum proficias non paenitebit. Sed tamen nostra legens non multum a Peripateticis dissidentia, quoniam utrique Socratici et Platonici volumus esse, de rebus ipsis utere tuo iudicio – nihil enim impedio – orationem autem Latinam efficies profecto legendis nostris pleniorem. Nec vero hoc arroganter dictum existimari velim. Nam philosophandi scientiam concedens multis, quod est oratoris proprium, apte, distincte, ornate dicere, quoniam in eo studio aetatem consumpsi, si id mihi assumo, videor id meo iure quodam modo vindicare.

_______________

21 rubr. Das ander puecs S

_______________ [2] 15 so lern] sol er S | ler K, leren T | den KSR 16 du] die W | solt om. P | lernen wellen] wỏllen lernen T | lernen] lerern K, leren S | wellen] wellest P | daz ... dein] als lang daz din T | dein ... dich] dich dein lernung G | lernung] lerunge K, lernen M 18 vindest] vindest du KST, vindestu R 19 mithellen] mit helung R 20 von] in corr. ex von R | den sachen KSMIGPTR | ủben solt T | nach] machst nach R | seiner G 21 fủr war] ver wảr K, ver war S | nicht] red R | yrre om. KSR | so om. R 21 f. du ... ủben] du dich in vnßern latinischen gedichtten ủben T 23 befindest] vindest P | die] dir KSR, dise IGP | schetzen] setzn S | gedisch] gủdig K, guetig S 24 ist ... mẻnigen] bey wonet manchem corr. ex pey wund mangen R | mẻnigen] magen KS, mangen M, om. I 25 viln] frủnden K, frewnden S | aigenschaft] dise aigenschafft T | redners S | vnd2 om. KSMIGPTR 26 vnderschaidling P | redet] rette T 27 ob] ouch T | fủr] also fủr T 28 wirt] ich wủrde K | an ... nemen] nemen an mich R

III.2 Text: Von den Ampten

296

[1.3]

30

35

40

Vmb willen diser sach mit hohem vleis vnd werch ich dich man vnd raitz, mein Cicero, daz du nicht allain mein oracion, sunder auch die buch der philosophei, die sich gar nach meim gediht gleichen, fleissigklich lesest. Wie dem, daz gross kraft der red darinn ist, yedoch so ist ewengelich daz zu dem geslecht der wolred zu messend, zu dem ich noch nie kain kriech komen gesehen hab, der in baiden kủnsten lernt oder arbait oder sich ủbet, wan sy di oratori aussern vnd frỏmbden vnd ir disputirn gerusamen vnd gemachsamen. Es sei dan, das Demetrius Phalerius in diser zal gehalten werd, der ain subtiler disputirer vnd ain behender [1v] vnd susser orator waz, doch so solt vnd macht in halten fủr ain iunger Theofrasti. Wie vil vnd vast aber wir in baiden den kủnsten gelernt haben, das vrtail die frombden, yedoch wir sy baid volfủrt haben. _______________ Quam ob rem magnopere te hortor, mi Cicero, ut non solum orationes meas, sed hos etiam de philosophia libros, qui iam illis fere se aequarunt, studiose legas, – vis enim maior in illis dicendi, – sed hoc quoque colendum est aequabile et temperatum orationis genus. Et id quidem nemini video Graecorum adhuc contigisse, ut idem utroque in genere laboraret sequereturque et illud forense dicendi et hoc quietum disputandi genus, nisi forte Demetrius Phalereus in hoc numero haberi potest, disputator subtilis, orator parum vehemens, dulcis tamen, ut Theophrasti discipulum possis agnoscere. Nos autem quantum in utroque profecerimus, aliorum sit iudicium, utrumque certe secuti sumus.

_______________

[3] 29 man] maine P 30 raitz] weise P, reiße R | du om. MIGP | mein om. P 31 der] die M | gediht] gericht S 32 lesest] besẻhest K, besehest SR, lesent M | wie dem om. KS, wie dann M 32 f. wie ... ist1 om. T 33 ist ewengelich] eben geleich ist S 35 leret K, lerent T 36 oratores G 38 Phalerius om. IGP | zal om. S 39 ain] an W | behender] behtter S | vnd2 om. T | soltu MIPR, solt du GT 39 f. vnd2 macht om. G 40 macht] mcht S, magtt T, magst R | iungen W 40 f. aber wir] wir aber T 41 den om. MR | gelert KS | vrtail die frombden] vrteilen frmden K, vrtailen frombden S, rtailen frỏmd T, vrteiln fremden R 42 wie KS

297

Buch I

[2.4]

45

50

55

60

Vnd jch main fủr war solt oder wolt Plato di kunst der oratori gehandelt haben, er het es volreichlich vnd hoch kunstlich volbringen mogen vnd het Demastenus das, daz er gelernt hat von Platone behalden vnd sich der kunst angenomen, er het das mủgen tun vast zierlich vnd fủrscheinlich. In geleicher mass vrtail ich von Aristotile vnd Socraten, der yetweder in seinem studiern so verliest waz, daz er das ander versmaht. Seid aber ich gesatzt hab, dir in diser zeit zu schreiben vnd gar vil darnach dar aus zu nemen, so wolt ich dir das schreiben, daz deinem alter wer das zimlichist vnd auch meiner ler. Wan gar vil in philosophei swer vnd vast nutz sind, hoflich vnd mủglich von den maistern der philosophei ergrunt vnd beweist am praitesten, so erschein ir geschrift von dem, daz von den ambten ist geschriben. Fủr war es ist kain tail des lebens, es sein an gemainem oder aigem nutz, in auslendern oder inwonern sachen, es sey auch, daz du mit dir selbs oder ainem andern haldest, das mag nicht an ain ambt gesein vnd ir ambten ist wủnne alle erberkait des leben vnd wẻr ambt darbt, der lebt schentlich. _______________ Equidem et Platonem existimo si genus forense dicendi tractare voluisset, gravissime et copiosissime potuisse dicere et Demosthenem si illa, quae a Platone didicerat, tenuisset et pronuntiare voluisset, ornate splendideque facere potuisse; eodemque modo de Aristotele et Isocrate iudico, quorum uterque suo studio delectatus contempsit alterum. Sed cum statuissem scribere ad te aliquid hoc tempore, multa posthac, ab eo ordiri maxime volui, quod et aetati tuae esset aptissimum et auctoritati meae. Nam cum multa sint in philosophia et gravia et utilia accurate copioseque a philosophis disputata, latissime patere videntur ea quae de officiis tradita ab illis et praecepta sunt. Nulla enim vitae pars neque publicis neque privatis neque forensibus neque domesticis in rebus, neque si tecum agas quid, neque si cum altero contrahas, vacare officio potest in eoque et colendo sita vitae est honestas omnis et neglegendo turpitudo.

_______________ 43 rubr. Das ander puecs S

_______________ [4] 43 vnd om. KSTR | oratores G 44 haben] hab T | es] es gar KS, sy M, sie I, sy GP, das T | volrechtlichen G, reichleich S 45 daz om T | gelert KS, gelertt T 47 wol mủgen KS | fủrscheinlich] fủrstenklich T 49 verliest] verlust SR, pelecht corr. ex verlusst I, vnlustig P | das] den T | furgesatzt R 50 dir om. G | dar aus] uß KR, auß S 51 wer] war M 52 auch om. R | sind swere R 53 vast] gar T | mủglich] wol gnủglich KIT, wol genủglich S, volgnủglich M, volgenuglich G, volgnủgleich P, volgenuchig R 54 ergrunt] begrủndtt T | am] im T | so erschein] ze erscheinen K, ze erschein S, zủ erschynen T, zu erschin R 55 dem ampt corr. ex dynem ampt R | den] dinen K, deinen S | geschriben]

298

III.2 Text: Von den Ampten

zeschreiben G | es om. KS 56 lebes R | in1] an W 57 ußlendrunge K, auslendrung S, ußlendigen T | inerern S, inwendigen T 58 handelst K, handelst SIGPR, handlst M, handlest T | an om. S, one corr. es an R | an ain] on KT 59 ir] in KSMIGPTR | wủnne alle erberkait] alle erberkait wonend T | wủnne] wonend K, wonende S, funden MIGP, wonen R | alle om. IGP | des] der S | leben] lebendigen KS | ambter S 60 darbt] darfft K, darff S, versumptt T, versaumt corr, es bedarff R

299

Buch I

[2.5]

65

70

Das ist ain war gemain sprủch bey allen maistern in der philosophei: Wẻr ist der, der gesprochen wirt ain maister, der nicht in den ambten gelert hat? Die seind der geschrift lẻr, die den fursatz des guten vnd des bosen mit irem end verkern. Wan der das hogst gut also aufsetzt, daz er gar nichts mit tugent vermischt hat vnd sein selbs nutz nicht mit erberkait vermischt, ist er im selb alweg volgen vnd mit der gutikait der natur nicht begabt, der mag gebrauchen weder frewntschaft, gerechtikait, noch freywilligkait. Der mag auch in kain weg starck vnd gerecht sein, der sein leiden fủr das hogst ubel schetzt, oder der sein wollust fur das obrist gut bekennt. Wiewol die sach so lautter vnd offenwar ist, daz si kainer widerred bedarf, yedoch ist di materi in ainem andern buch bewert. _______________ Atque haec quidem quaestio communis est omnium philosophorum. Quis est enim, qui nullis officii praeceptis tradendis philosophum se audeat dicere? Sed sunt non nullae disciplinae, quae propositis bonorum et malorum finibus officium omne pervertant. Nam qui summum bonum sic instituit, ut nihil habeat cum virtute coniunctum, idque suis commodis, non honestate metitur, hic, si sibi ipse consentiat et non interdum naturae bonitate vincatur, neque amicitiam colere possit nec iustitiam nec liberalitatem; fortis vero dolorem summum malum iudicans aut temperans voluptatem summum bonum statuens esse certe nullo modo potest. Quae quamquam ita sint in promptu, ut res disputatione non egeat, tamen sunt a nobis alio loco disputata.

_______________ [5] 61 ain om. KS | war gemain] gemainer wảr G | alten KSR | in om. G | der om. I 62 der1 om. KST | gesprochen] gehayssen corr. ex gesprochen R 63 gelernet MIP, gelernent G, gelernt R | die1] die da R | schrifft R | lẻr] lerer S 64 des1] den W | des2] den W | der] der der IG | wer S 65 nit K, nicht S | mischet P 66 vnd ... vermischt om. T 67 der1 om. T | guttlickait M, gủttlichaitt I, gutlichait G 70 ủber K, vber S | der om. G 71 erkenntt T | so om. S | ist] ist das ist G 72 darff TR 73 perủrt I |

III.2 Text: Von den Ampten

300

[2.6]

75

80

85

Wan ir ler vnd geschrift ainander geleich hellend sind. So mủgen sy von dem ambt kain stat haben, wan kain bote der ambt mag vest oder stet geben werden, es sey dann von den vnd disen, die am hogsten vnd maisten erberkait fur das hogst vnd pest schatzen. Vnd das haben gar lautter vnd aigentlich gesatzt vnd [2r] gemaint Stoyci, Acodemici, Piro, Ariston vnd all jr nachuolger, der aller vrtail vnd sententz lautter ist. Wie doch sy ir recht zu disputirn hetten, sy all aber kain mủssig stat verlassen haben, daz ir ingang wer gewest zu vindung der ambt wesen. Wir wellen auch in diser zeit am aller maisten nachuolgen den Stoycis, nicht als ir twlmetz, sunder, als ich gewunt hab, aus irem prủnnen mit vnserm willen vnd vrtail, als vil vns dan gefelt, zu schephen. _______________ Hae disciplinae igitur si sibi consentaneae velint esse, de officio nihil queant dicere, neque ulla officii praecepta firma, stabilia, coniuncta naturae tradi possunt, nisi aut ab iis, qui solam, aut ab iis, qui maxime honestatem propter se dicant expetendam. Ita propria est ea praeceptio Stoicorum, Academicorum, Peripateticorum, quoniam Aristonis, Pyrrhonis, Erilli iam pridem explosa sententia est, qui tamen haberent ius suum disputandi de officio, si rerum aliquem dilectum reliquissent, ut ad officii inventionem aditus esset. Sequimur igitur hoc quidem tempore et hac in quaestione potissimum Stoicos, non ut interpretes, sed, ut solemus, e fontibus eorum iudicio arbitrioque nostro quantum quoque modo videbitur, hauriemus.

_______________ [6] 74 an einander SP | hellend] hallig M, hảllig I, hellig GP 77 am hogsten] do hẻrscheen K, da herschen S, am herschen MGP, am ersten I | maisten] meysternt K, maistern S 78 geschảtzt G 79 stoyci … ariston] dy gepot stoicorum achademicorum vnd per ypatheticorum / Es ist auch gewesen des andren tags dy maynung Aristonis pirronis erili corr. ex Stoycy Acodemici piro ariston R | acodemici] acodemici peryppotetici wann T | vnd] vnd herillus vnd T | volger K 81 hetten om. KSR, habend T | daz] dar K, da S 82 der] guder R | wesen om. P 84 f. mit … schephen] zeschepfen mit vnserm willen vnd vrtayl als vil vns dann geủelt M 85 vil om. T | schaffen KS, scheffen etc. I, schepffen etc. P, schopphen corr. ex schaffen R

301

Buch I

[2.7]

E

90

95

100

s gefelt vns darumb, seid als disputiren vnd reden von den ambten, kủnftig ist auch auslegen, waz ain ambt sey, daz mich vast verwundert, Pannetium ausgelassen haben. Wan ain ieglicher, der aufgenomen wirt zu reden von ainer sach, der sol sein anfang machen, von dem er reden wil, daz verstanden werd wouan man reden werd. Alle frag vnd auslegung der ambt ist zwaierlay. Das ain gesleht der ambt ist gehorend zu dem end alles guten, das ander, das gesatzt ist in den geboten, daz in alle end des bruchs menschlichs lebens mag geuest werden. Des ersten genus sind desglichen alle exempel: ob alle ambt gerecht sind vnd ob nicht ain ambt dem andern grosser sey vnd was geslechten die sind. Vnd wiewol die gebot der ambt geben sind zu end des guten, doch so bedủnkt es minder, wan die vil mer zu aufsetzung des gemain leben gehỏrn. Das ist vnser mainung in disen bủcheln aus zu legen vnd offenborn. _______________ Placet igitur, quoniam omnis disputatio de officio futura est, ante definire, quid sit officium, quod a Panaetio praetermissum esse miror. Omnis enim, quae ratione suscipitur de aliqua re institutio, debet a definitione proficisci, ut intellegatur, quid sit id de quo disputetur. Omnis de officio duplex est quaestio. Unum genus est, quod pertinet ad finem bonorum, alterum, quod positum est in praeceptis, quibus in omnes partes usus vitae conformari possit. Superioris generis huiusmodi sunt exempla, omniane officia perfecta sint, num quod officium aliud alio maius sit et quae sunt generis eiusdem. Quorum autem officiorum praecepta traduntur, ea quamquam pertinent ad finem bonorum, tamen minus id apparet, quia magis ad institutionem vitae communis spectare videntur; de quibus est nobis his libris explicandum. _______________ 86 rubr. Von auslegumb der ambt M 91 rubr. Das ist die vor rede vnd disputirung S _______________ [7] 88 bewundert M | von pannetium R 89 ieglicher] yeder M | ußgenommen K, auß genomen S 90 vnd er P | daz] das das S 91 man] ir an W | werd] wil KS, wỏlle T 93 gesatzt] geschicket KS, gestift R | den] der W 94 geuest] geweist S, gefestnott T | genus] genủg S, geslechte corr. ex genus R 95 ob alle ambt] von allen mpten K, von allen ambten S, von allen ampttern die T 96 vnd] vnd welche anies T | die] sie R 97 geben] gewesen G 98 doch om. R | es] ains T 99 leben om. M | auf W

III.2 Text: Von den Ampten

302

[3.8]

105

Es ist auch ain ander tailung der ambt. Wan eins ist halbs vnd ain gerechts ambt. Ain gantz ambt schatz ich fủr recht vnd haissen daz die kriehen ›Charothosma‹ vnd sprechen, daz es gerecht sey. Aber das mittel ambt haissen vnd auslegen sy also, wann das volendt wirt, das mit vernuft beweist wirt. _______________ Atque etiam alia divisio est officii. Nam et medium quoddam officium dicitur et perfectum. Perfectum officium rectum, opinor, vocemus, quoniam Graeci κατόρθωμα, hoc autem commune officium καθήκον vocant. Atque ea sic definiunt, ut rectum quod sit, id officium perfectum esse definiant; medium autem officium id esse dicunt, quod cur factum sit, ratio probabilis reddi possit.

_______________ [8] 102 ain] vnd ein R 104 vnd ... sy] sy ußlegen K, sy auß legen S | das2 om. MIGP 105 das das KSGP, daz daz I, das da T, das daz R

303

Buch I

[3.9]

P

110

115

annetius spricht, daz in ratslag dreyerlay bedencken not sey. Das erst, ob ain ding oder sach erber sey oder schentlich. Darinn offt getzweiuelt wirt vnd in der beratung sleifft offt das gedencklich gemut in widerwẻrtig invell. Das geschiht, so man aintweders frag vnd ratsleht zu genugsam des lebens, zu lust vnd freŵd oder zu gut vnd hab oder zu reichtumb vnd auch zu maht vnd gewalt, damit sy sich behelfen vnd die synn fủrn zu dem oder nicht. Dauon sy dann sich bedencken die gedechtnủss all gefelt in die vernuft des muts. Das dritt geslecht des zweiuels ist, so gestriten wirt mit der erberkait, von dem daz da nutz bedủnkt. Wan so der nutz zu im ziehen vnd das erber von im hindan schieben bedủnkt, so begint das gemủt in dem bedencken sich zweyen vnd begint inuallen am zwischneidund sorg des betrachtens. _______________ Triplex igitur est, ut Panaetio videtur, consilii capiendi deliberatio. Nam aut honestumne factu sit an turpe dubitant id, quod in deliberationem cadit; in quo considerando saepe animi in contrarias sententias distrahuntur. Tum autem aut anquirunt aut consultant ad vitae commoditatem iucunditatemque, ad facultates rerum atque copias, ad opes, ad potentiam, quibus et se possint iuvare et suos, conducat id necne, de quo deliberant; quae deliberatio omnis in rationem utilitatis cadit. Tertium dubitandi genus est, cum pugnare videtur cum honesto id, quod videtur esse utile. Cum enim utilitas ad se rapere, honestas contra revocare ad se videtur, fit ut distrahatur in deliberando animus afferatque ancipitem curam cogitandi.

_______________ 106 rubr. Wie man dreyerlai not bedencken sol in ratschlag S, Was nottủrfft sey zubedenckhen in ratslag M, ratslagunge ist driierley R

_______________ [9] 106 der drygerley K, der dreyerlay S 107 ain … oder1] ainen duncket ob ain G 108 darinn offt] offt darinn S | offt1] dick R | der om. S | beratung] betrachtủng M | offt2] dick R 109 widerwảrtigkait G | invell] rtail T 110 ratsleht] rảtt T 111 auch zu om. T 112 synn] iren T 113 dann sich] sich dann G | gedechtnủss] selb bedảchtnußt T 113 f. gefelt … muts] vallet in gemainen nủtz T 114 muts] nủtzes K, nutzes S, gemủts MIG, gemủets P | so om. P 115 geschritten I | da] der KSR, alles T | nutz] wirt S 116 von … hindan] hindan von im G | hindan om. T 118 begint] wirt S | inuallen] zu vallen corr. ex ein vallen R | am] ein KSM, ain IG, in TR

III.2 Text: Von den Ampten

304

[3.10] 120

125

Seid von der tailung auslassen vnd nicht genug berủrn ain gross schand wer, so wern zway ausbliben. [2v] Nicht allain erberkait vnd schand, sunder auch, wan fủr geworffen worden zway erber ding, ob das erberer wer zuuolfủrn, oder auch wan wern fủrgelegt zwai nutze ding, ob das nủtzer wẻr zu erwellen. Als nw Pannetius das in drew getailt het, das tail ich in funfe. Das erst ist von der erberkait, doch das in zway getailt, darnach von dem nutz desgelichen, darnach von ir vermischung vnd zusamenglichungen. _______________ Hac divisione, cum praeterire aliquid maximum vitium in dividendo sit, duo praetermissa sunt. Nec enim solum, utrum honestum an turpe sit, deliberari solet, sed etiam duobus propositis honestis utrum honestius, itemque duobus propositis utilibus utrum utilius. Ita quam ille triplicem putavit esse rationem in quinque partes distribui debere reperitur. Primum igitur est de honesto, sed dupliciter, tum pari ratione de utili, post de comparatione eorum disserendum.

_______________ [10] 120 treibung IGP, treybủng M 120 f. grosser schad S 121 schade K, schad R 122 schand] schand sol man betrachten T 123 erber KMIGP, erberg S | auch om. T | wern] warumb KS 124 nủtzer] nủtzest T 125 in2] zủ K, zu SR | funfe] funff tailen S | erst] erst tail S 126 darnach om. I 128 zuamenglichungen W, zesamenglichungen etc. I, zủ samenglichungen etc. T

305

Buch I

[4.11]

130

135

140

A

m anfang ist allem leblichen geslecht von natur gegeben, daz es sich selb, sein leib, sein leben beschirm vnd naig sich von allem, daz in schẻdlich sey oder bedủnck, vnd vorsch vnd frag vnd mach vnd beraitt alle ding, die in zu leben not sind als narung vnd behaimung vnd andern des gelichen. Aller sellebenden ist ain gemain gelust der vermischung durch ir merung vnd gebern vnd sorgueltikait, des da von in geborn ist. Aber zwischen dem menschen vnd dem tyr ist daz die hogst vnderschaid: das tyr wirt allain von seinem emphinden bewegt, allain zu dem, daz im bey ist oder gegenwortig, es sich beraitt gar wenig das vergangen oder das kủnftig betracht. Aber ain mensch ist tailhaftig der vernuft, durch die er nach vollung aller vrsach ist beschawen vnd in der sicht er all lewff vnd vmbstend, darinn er das vergangen gelichen mag dem kủnftigen vnd gegenwortigen, damit er leichtiklich den lauf vnd end seines lebens hat in beschawt vnd sich darinn mit allen notdurftigen dingen beraitten mag. _______________ Principio generi animantium omni est a natura tributum, ut se, vitam corpusque tueatur, declinet ea, quae nocitura videantur, omniaque, quae sint ad vivendum necessaria anquirat et paret, ut pastum, ut latibula, ut alia generis eiusdem. Commune item animantium omnium est coniunctionis appetitus procreandi causa et cura quaedam eorum, quae procreata sint. Sed inter hominem et beluam hoc maxime interest, quod haec tantum, quantum sensu movetur, ad id solum, quod adest quodque praesens est se accommodat, paulum admodum sentiens praeteritum aut futurum. Homo autem, quod rationis est particeps, per quam consequentia cernit, causas rerum videt earumque praegressus et quasi antecessiones non ignorat, similitudines comparat rebusque praesentibus adiungit atque adnectit futuras, facile totius vitae cursum videt ad eamque degendam praeparat res necessarias.

_______________ 129 rubr. Das allem geslacht von Natur gegeben ist M, [V]on eigenschaft [d]er mentschen R

_______________ [11] 129 am] in dem SIGP, im T | leiblichen I 130 sein1 … leben] sin leben sinen lip K, sein leben vnd seinen leib S, sein leben seinen leib M, sein leben seiner lieb IGP, sin leben sin lib T, sin leben sin lip R | naig] mag IGP 131 daz] dem das K | in] im KSGPTR | vnd vorsch om. T | vorsch] erfrsche K, erforsch SMPR, erfraiß I, erfrorisch G 132 mach] mag M | in] im KST, yme R | zu dem S, zủm T, zum R 133 behaimung] behausung S | sellebenden] selber enden KS, sel lebenden T, lebenden R 134 der] oder G | durch rsach KT, durch lust vrsach S, durch vrsach MIGPR 135 da] das TR | in] im MT 136 tyr] vich tyer K, viech vnd thier S, vech oder thier T, vyhe tyer R | die] der T 137 emphinden] enphindung I, enpfing enpfinden P 138 vnd gar KSMIGPT, vnd gair R 139 oder] vnd T 140 durch om. P | er nach vollung] nachuolgung S, hernachuol-

306

III.2 Text: Von den Ampten

gunng MI, hernach volgung G, hernach volligund P, er nach volgung T, er nachfolgung R | zu beschawen S 141 vmbstend] stend G | das om. P | vergangen] vergnủgen I, genugen G, vergnugen P, ergangen T 143 in] im KSP

307

Buch I

[4.12] 145

150

Dieselb natur mit kraft ir vernuft gehaimbt sy denn menschen zu dem menschen zu geselschaft des mit redens vnd lebens vnd in birt; am ersten ain solich lieb in sy, die beschaffen sind vnd zwingt das hertz der menschen, daz sy vnder in ain ander gehorsam zu lieb vnd gefallen werden. Vnd vmb der sach willen vleist sich der mensch beraitten alle notdurft, die zu gebaw wesen vnd narung notdurftig sind. Vnd weist in mit im allen auch seinem gemahel, kinder vnd aller, die er lieb hat twn beschirmung. Dieselb sorg beuest auch das gemut vnd tut, die grossen tragen der mindern notdurft. _______________ Eademque natura vi rationis hominem conciliat homini et ad orationis et ad vitae societatem ingeneratque inprimis praecipuum quendam amorem in eos, qui procreati sunt impellitque, ut hominum coetus et celebrationes et esse et a se obiri velit ob easque causas studeat parare ea, quae suppeditent ad cultum et ad victum, nec sibi soli, sed coniugi, liberis, ceterisque quos caros habeat tuerique debeat, quae cura exsuscitat etiam animos et maiores ad rem gerendam facit.

_______________ [12] 145 gehambt] veraintt T, vereint corr. ex gehampt R | sy] sich T | denn] dem T 146 dem … zu om. GP | des mitreders W | vnd in] vnd zu im S 147 birt] berủrt KS, gebủrt vnd machtt T, berurt R 148 daz] die T | in om. T 149 vnd2 om. KSTR 150 sich om. G 151 in ... im] nit in G | allen] allein K, allain SMIGPT, alleyn R 151 f. auch … aller om. IGP 152 kinder] binden KR 153 beweist S 154 tragen] geyn R 154 noturfft bedencken R

III.2 Text: Von den Ampten

308

[4.13] 155

160

165

Am ersten so ist des menschen angeborn aigenschaft, daz er das war erfrag. Also wenn wir vmbekủmert sind von arbait, von werken vnd sorgen, so sollen wir ettwaz sehen, horn, merken vnd lernen die verstantnuss der ding, sy sind verporgen, offen oder zu wundern dem, [3r] daz vns lernt wol vnd seliclich leben, zu dem vnser vernuft vnd synn laitt vnd kert. Aws dem wirt verstanden daz war slecht vnd lawtter, daz menschlicher natur das gefalligist vnd hogst wesen ist. Derselben warn schaung ist zugemischt begirlikait ains herschen, daz der will vnd das gemut des menschen, der wol von natur geformt ist, nieman well gehorsam sein, dann ainem gewalt, aim lerrer oder aim, der durch gemain nutz rechtlich vnd gesatzlich zu herschen vnd zu bitten hat. Aws dem entsprest die grosmutikait vnd menschlicher ding versmảhung. _______________ Inprimisque hominis est propria veri inquisitio atque investigatio. Itaque cum sumus necessariis negotiis curisque vacui, tum avemus aliquid videre, audire, addiscere cognitionemque rerum aut occultarum aut admirabilium ad beate vivendum necessariam ducimus. Ex quo intellegitur, quod verum, simplex sincerumque sit, id esse naturae hominis aptissimum. Huic veri videndi cupiditati adiuncta est appetitio quaedam principatus, ut nemini parere animus bene informatus a natura velit nisi praecipienti aut docenti aut utilitatis causa iuste et legitime imperanti; ex quo magnitudo animi existit humanarumque rerum contemptio.

_______________ [13] 155 des] den P 156 von2] vnd KS 157 slten K 158 leren I | oder] vnd S 159 dem1] denne K, dann S | lẻrt K, lertt M, lert IGP, lerent T | wol] vns wol I | seliclich] flißig R 160 vnd1] vns KSMIGPTR | synn om. KSMIGPTR | laitt] lernt S 161 slecht] ainualttig T | daz2] ist das ist T | das om. KSTR | gefalligist] gefellig ist K, geuellig ist S, gefellig T 162 hoch K 163 herschen] hertzen M 164 geformt] gefrigt T 165 sein ... gewalt] dann ainen gewalt sein G 166 geschatzlich M | bitten] gebietten K, gepieten S, erpieten G, bieten T, gebiten corr. ex biten R 167 entsprest] gebrủst K, geprủfft wirt S | hochmủttikait T

309

Buch I

[4.14]

170

175

180

Vnd das ist nicht ain klain ding der natur vnd der vernufft, daz ain mensch verstet rechte ordnung vnd was zimlich sey in werken, tảten oder reden. Das sind die menschen, die von anschawn irer vernuft emphinden. Das alles gibt die vernuftig natur, dadurch sy gibt schon wolgestalt vnd beschaidenheit. Vnd wan die vernufft von den augen vnd seyn benomen wirt, so engeet auch dem menschen all schon hubschait vnd beschaidenhait, ordnung vnd all verstantnủss weises rats. Die vernufft behut, daz er kain schand, vntzir, laster, verlashait oder misbegirdt tut gedencken oder vollenden. Aus den dingen wirt gephlantzt vnd zusamen geblasen daz, das wir suchen, daz ist erberkait. Vnd ob erberkait nicht geadelt wẻr, noch wer sy erber, wir reden es fủr war, ob erberkait von nieman wurd gelobt, noch wer ir wesen in natur ze loben. _______________ Nec vero illa parva vis naturae est rationisque, quod unum hoc animal sentit, quid sit ordo, quid sit [quod deceat, in factis dictisque] qui modus. Itaque eorum ipsorum, quae aspectu sentiuntur, nullum aliud animal pulchritudinem, venustatem, convenientiam partium sentit; quam similitudinem natura ratioque ab oculis ad animum transferens multo etiam magis pulchritudinem, constantiam, ordinem in consiliis factisque conservandam putat cavetque ne quid indecore effeminateve faciat, tum in omnibus et opinionibus et factis ne quid libidinose aut faciat aut cogitet. Quibus ex rebus conflatur et efficitur id, quod quaerimus, honestum, quod etiamsi nobilitatum non sit, tamen honestum sit, quodque vere dicimus, etiamsi a nullo laudetur, natura esse laudabile.

_______________ [14] 169 klain ding] klein crafft K, claine krafft S, claine crafft M, klaine krafft IP, chlaine chraft G, klain kraft T, clein crafft R 170 den werchen G 171 reden was mảße T | anschawn] an schawung S, außn I, anfang P 172 die] der W 173 beschaidenhait] beschaidenhait vnd sust dhainer tyer T 174 seyn] synn S, synnen IGP, sinnen R 174 f. auch … menschen om. P 175 hubschait] hủbsch S 176 weises] dißes T | daz] ouch das KT, auch das SIPR, aủch das M, auch das das G | er om. M 177 vntzir] vnzymlich K, vnzimlich S, vnzim MP, vntzim IR, vntzym G, vnzimmlich T 178 gepfaltzet P 179 geblasen] geflissen KS, geflossen T | daz om. MIGP | ob] oder I 180 geedelt K

III.2 Text: Von den Ampten

310

[5.15]

D

185

190

195

y form vnd angesicht der erberkait, o sun Marce, dy sichst du ob ain gestalt vnd angesicht der erberkait, ob die mit den augen wurd angesehen, als dann Plato spricht: »So wurd sy auf wecken wunderbar frod vnd lieb der weishait.« Nw alles, daz erberkait ist, das ensprewst von vir tailn aim. Aintweder sy wundt in warer, rechter, emsiger fursichtikait oder in der menschen geselkayt zu beschirmen. Vnd ainem iglichen raihen das sein vnd alles hanndels glawben vnd trew halden oder aber in ainem hohen, steten, vesten vnd vntzwinglichem hertzen vnd kraft oder in allem, das geschicht in rechter masse vnd ordnung, darinn ist mảskait vnd beschaidenhait. Wiewol die vier vnder ain ander gewant vnd verhaft sind, yedoch so entspriessen van yeglichem sunder gesleht [3v] der ambt als aus dem tail, daz wir am ersten gesetzt haben, die weishait sinnikait, darinn ist erfragung vnd vindung der warhait yetweder tugend, das ist die minder aigenschaft. _______________ Formam quidem ipsam, Marce fili, et tamquam faciem honesti vides, ›quae si oculis cerneretur, mirabiles amores ut ait Plato, excitaret sapientiae‹. Sed omne, quod est honestum, id quattuor partium oritur ex aliqua. Aut enim in perspicientia veri sollertiaque versatur aut in hominum societate tuenda tribuendoque suum cuique et rerum contractarum fide aut in animi excelsi atque invicti magnitudine ac robore aut in omnium, quae fiunt quaeque dicuntur ordine et modo, in quo inest modestia et temperantia. Quae quattuor quamquam inter se colligata atque implicata sunt, tamen ex singulis certa officiorum genera nascuntur, velut ex ea parte, quae prima discripta est, in qua sapientiam et prudentiam ponimus, [in]est indagatio atque inventio veri, eiusque virtutis hoc munus est proprium.

_______________ 183 rubr. Erberkait mit gemainem nủtz zubedunckhen steet M 186 rubr. Von erberkeit iiii teil R

_______________ [15] 183 dy2] hie KS, om. T 184 vnd angesicht om. M | der erberkait] des erbern KSMGP, des erber I, des erberen T, der erbern R 186 wunderbar] wunderleich war P | frod vnd om. S | daz] das das KMR, das daz ST 187 aim om. P, an ainem S | wundt] wủrt K, wirt S, wurd R 188 emsiger] einiger K, ainiger S | oder] vnd G 189 gesellschaft GP | raihen] in reichen R | vnd2 om. R 190-4 aber … gewant] in grosßhait vnd sterke ains hohen vnd vnủberwindenlichen gemủttes vnd in allen dingen die geschehend die genempt werdent ordnung vnd mảß dem in ist beschaidenhait vnd mảsßikait wie wol die vier vnder ain ander verbunden T 190 aber in om. G | ainem] mainen G 191 vesten] vor stene R | vntzwinglichem] vntzimlichen I, vntzymlichen G, vnzimleichen P 192 in1] am G 193 vnder ... ander] anderandern M 194 vnd verhaft] vnuerhafft K | so om. IP | entspriessen] entbrisen K 196 warhait] warhait weishait P | sinnikait] vnd fủrsichttikait T 197 der] die WKMIGPTR | tugend] tủgend das ist der gỏttlichen vnd menschen dinge kunst T

311

Buch I

[5.16]

200

Als ain yeder am maisten sich ersicht, was in ainer sach das allerwarist sey, wan der am aller scherpfisten vnd peldisten mag sehen vnd auslegen die recht ration ainer sach, der ist billich vnd zimlich fủr den weisisten vnd sinnigisten gehalden. Wie vnd in welher mass vmb die materi dauon gehandelt ist in geflochten vnd beywonden sey die warhait. _______________ Ut enim quisque maxime perspicit, quid in re quaque verissimum sit quique acutissime et celerrime potest et videre et explicare rationem, is prudentissimus et sapientissimus rite haberi solet. Quocirca huic quasi materia, quam tractet et in qua versetur, subiecta est veritas.

_______________ [16] 199 am maisten sich] sich am mainsten T | ersicht] versicht KSMIGPR, ủbersicht T | in om. SR 200 peldisten] behendesten T 201 ration] vernủfft T 201 f. billich … zimlich] zimlich vnd billich T 202 weisisten] meysten R | sinnigisten] aller fủrsichtisten T | gehalden] ze halten G, zủ haltten T | in om. MIGP 203 vmb om. T | in geflochten] in geslechten W, angeflochten KSR, eingeflochten M, ain geflochten IG, angefochten P, anhaften T

III.2 Text: Von den Ampten

312

[5.17] 205

210

215

Den andern drein sind gesatzt ir notdurftikait, die sach zu beraitten, die beschirmend sind das wurhen des lebens, daz die gesellschaft der lewt vnd die verainigung der menschen vnuersert gehalten werd als grosmutikait vnd ubertreffenlich des gemủtz gedẻncken. Wan so die in allen werhen auch nutzen vnd frumen zu thun laitten, noch vil mer laitten vnd erleuchten sy vnd lernent vns, das pos versmảhen. Die ordnung vnd bestanden vnwankelhait vnd die in gleihen, die wonen in dem geslẻcht, daz ettlicher wurkung not ist vnd nit allein die ubung des gemủts in den sachen. Dauon wirt von dem leben vnd seiner mass vnd ordnung gesagt vnd von zirheit, darinn behalten wir die erberkait. _______________ Reliquis autem tribus virtutibus necessitates propositae sunt ad eas res parandas tuendasque, quibus actio vitae continetur, ut et societas hominum coniunctioque servetur et animi excellentia magnitudoque cum in augendis opibus utilitatibusque et sibi et suis comparandis, tum multo magis in his ipsis despiciendis eluceat. Ordo autem et constantia et moderatio et ea, quae sunt his similia, versantur in eo genere ad quod est adhibenda actio quaedam, non solum mentis agitatio. Is enim rebus, quae tractantur in vita, modum quendam et ordinem adhibentes, honestatem et decus conservabimus.

_______________ [17] 205 den] dann den T | ir] in KR | zu] in R 206 die2] ist T 209 auch om. KS 210 thun om. KS | laitten1] vnd zủ laitten T | lernent] leren KIGT, lernen SP, lern R 211 die] vnd die S 211-3 bestanden … ist] bestenttlikait vnd beschaidenhait haltten vnd die ding die denen in dem geschlảcht glich sind vnd wonend zủ dem ist ettwas wủrkung zủ tủnd T 213 nit] mit W 214 wirt] so wủrt K, so wirt S, om. T | von om. T 215 gesatzt I, gesetztt wủrdt T | die om. P

313

Buch I

[6.18]

A

220

225

230

ws vir tailen wir die natur der erberkait vnd warhait erfunden vnd ertailt haben, darinn ist der erst tail die warhait, die am hogsten vnd ersten die menslich natur an berurn ist. Wan alle menschen zogen geraitzt vnd gefurt werden von ir aigen vernuft zu der kantnủs des rechten, der kunst vnd verstentikait. Wer das verstet vnd brauchend ist, der wirt geschảtzt wolgestalt vnd gut berdig, wer aber sich dauon naigt vnd sleift mit irren vnkủnden, der wirt betrogen mit ủbel vnd wirt gehaissen lẻr vnd leben schentlich. In disem menschlichen angenaturtem geslecht sind vast ze schủhen zway laster, das erst, daz wir nicht von aigem willen vnsern sin den besten schetzen, daz ander, daz wir nicht das recht vnbekant durch vnser freuel bedủnken versmehen vnd dem vnrechten vnd tunckeln volgen. Das ist not, ob wir schande vnd laster emphliehen begern vnd wellen, alle menschen sollen sich vleissen zu begern recht begerlich zeit, gut vnd pilliche ding. _______________ Ex quattuor autem locis, in quos honesti naturam vimque divisimus, primus ille, qui in veri cognitione consistit, maxime naturam attingit humanam. Omnes enim trahimur et ducimur ad cognitionis et scientiae cupiditatem, in qua excellere pulchrum putamus, labi autem, errare, nescire, decipi et malum et turpe ducimus. In hoc genere et naturali et honesto duo vitia vitanda sunt, unum, ne incognita pro cognitis habeamus hisque temere assentiamur, quod vitium effugere qui volet – omnes autem velle debent – adhibebit ad considerandas res et tempus et diligentiam.

_______________ 216 rubr. von dem ersten bron der ersamkeit. Prudentia. R

_______________ [18] 216 f. wir … erfunden] haben wir erfunden die (dy G) natur der erberkaitt (erberchait G) vnd warhait IP 216 wie S 217 der] die M | warhait] manheit KS, manhet R, manhait T 218 hogsten] hertesten MIG, hertisten P, hirschen R | ersten] am ersten G | die menslich natur] ist die natur der menschen T 218 f. an berurn] vnberủn M 219 ist om. T | zogen] ze gen K, mogen M, zu sammen corr. ex zagen R | geraitzt] gereist R | vnd om. KS 220 kantnủs] bekanttnußt T 221 verstentikait] der verstantigkait M | ist om. PT 223 sleift] schlippfett T, schlist R | vnkủnden] vnd vnwisßen T, vrkunden R 224 in] an KS 225 schủhen] fliehen R 226 von] mit T 227 daz ander] vnd dem nach volgen wer das laster wolle fliechen als wir all tủn sỏllen sol in betrachtung der dinge zủ vnd vliß han T | vnbekant] vnd bekant WR, vnd bedunken T | durch om. G | vnser freuel] frefel vnser K, freuel vnser S 228 bedủnken] vnd bedunken T | vnd tunckeln] bedunken T 229 schander W, schaden IP | begern vnd om. T 230 wellen om. S | alle … sollen] sollen alle menschen S | begern] fliehen S 231 gut] vnd gủt T

III.2 Text: Von den Ampten

314

[6.19]

235

240

245

Ains ander laster ist, daz ettlich zu grossen vnd sorgueltigem vleiss ze [4r] tun beginnen zu tunckeln vnd vmbegreiflichen sachen, die doch kain notdurft dartzu bewegt. Wan nw die zwai laster zeruck gelegt sind, dann wirt betracht, das erber tun vnd das gut beginnen als in Astromey tet Gayus Sulpicius, von dem wir gehort haben in Geometrey, Pompeius der Sechst, den wir kanten vnd vil in der loyca, noch mer in weltlichen rechten. Die kủnst all sich ziehen zu erforschung der warhait vnd ablaittung von den, der bricht den rechten weg der ambt. Wan tugent ist ain hoch lob ainer ieglichen wủrhung, wiewol darinn offt vertziehung geschiht, wan vil leut geben sind zu der lernung, die durch ir ủbung des gemủts dasselb gemut nymmer benugt wirt vnd vns zu vil kunst laitt, wiewol wir, die nymmer mit vnsern werken volfủrn. Ain ieglich bewegung des gemủts, es sei zu rat erfragen von gut oder erberkait zugehỏrn oder zu dem seligen leben oder zu ler vnd kunst zu erforschen, das als ist in dem beginnen der erberkait. Das haben wir gesagt von dem prunn vnd qual der ambt am ersten. _______________ Alterum est vitium, quod quidam nimis magnum studium multamque operam in res obscuras atque difficiles conferunt easdemque non necessarias. Quibus vitiis declinatis quod in rebus honestis et cognitione dignis operae curaeque ponetur, id iure laudabitur, ut in astrologia C. Sulpicium audimus, in geometria Sex. Pompeium ipsi cognovimus, multos in dialecticis, plures in iure civili, quae omnes artes in veri investigatione versantur, cuius studio a rebus gerendis abduci contra officium est. Virtutis enim laus omnis in actione consistit, a qua tamen fit intermissio saepe multique dantur ad studia reditus; tum agitatio mentis, quae numquam adquiescit, potest nos in studiis cognitionis etiam sine opera nostra continere. Omnis autem cogitatio motusque animi aut in consiliis capiendis de rebus honestis et pertinentibus ad bene beateque vivendum aut in studiis scientiae cognitionisque versabitur. Ac de primo quidem officii fonte diximus.

_______________ [19] 232 ains] das uß T | daz] das das G, die T | sorgualtikeit R 233 tunckeln] duncken I, dunken T 235 dann] damit S | wirt] wir SIGP | zủ tủn T 236 tet] der S 237 haben sagen T | der sechst om. I | den] der W | erchanten P 238 weltlichen] weltlichen sachen K, den weltlichen S | all] an G 239 zu] zu der P | erforschung] erfragen T | der] die T 240 bricht] wer auch K, auch S, praucht MIGP, bruch TR | den] des KSTR | ambt ist S 241 offt] dick R | verziehen M, vertziehen I 242 lerunnge K, lerunng R | die om. R | die durch] dủrch die K, durch die S | ir om. KS | des] irs G 243 dasselb gemut om. T | genuget P | vnd vns] vns vnd IGP | zu om. I 243 f. vnd … laitt] laist vnns zu vil kủnst M 244 laitt] laist IGP | die] wol IGP 245 zu rat] rảte zủ K, rat zu S 246 zugehỏrn] vnd gehỏrent S | ler] lernen T 246 f. oder … erberkait] zu rechtlich vnd seligklich zu leben oder in suchung der kunst vnd bekanttnủß sich bet S 247 zu om. M | erforschen] erfrayschen I, erfragen T

315

Buch I

[7.20] Von dem brunn der erberkait

250

255

V

on den dreyen andern wirt prait vnd weit geỏffnet diese vnderschaid, mit der die gesellschaft vnd mitwonen der menschen veraint ist als mit irem leben vnd gemainschaft der racion; sind zway tail: das erst ist gerechtikait, darinn aller tugent ist, das hogst erschein vnd brehen, von der gerechtikait entspreust der nam des guten mans, derselben gerechtikait ist zugeselt wol tun, freiheit vnd senftmủtikait. Die erst gab der gerechtikait ist, daz nieman yemand scad oder beger zu raitzen mit vnrecht. Darnach, daz er gebrauch der gemain sam ain gemain vnd das aigen nutz sam sein aigen. _______________ De tribus autem reliquis latissime patet ea ratio, qua societas hominum inter ipsos et vitae quasi communitas continetur; cuius partes duae: iustitia, in qua virtutis splendor est maximus, ex qua viri boni nominantur, et huic coniuncta beneficentia, quam eandem vel benignitatem vel liberalitatem appellari licet. Sed iustitiae primum munus est, ut ne cui quis noceat, nisi lacessitus iniuria, deinde ut communibus pro communibus utatur, privatis ut suis.

_______________ 249 rubr. Von dem prunnen der erberkayt K, Von den brủnnen der erbergkait S, Von dem prunn der erbern berechtigkait M, Von den brunn der erberkait I, Von dem prunn der erberkait G, Von den prunnen der erberkait P, Von den brunen der erber gerechtikait T, Von dem born der gerechtikeit. Justicia. R

_______________

[20] 250 die om. P | mitwonen] mit wunder G, mit wủn P 251 leben] reden KSR 252 racion] rten K, reden S, vernủfft T 253 erschein vnd brehen] erschinen vnd glantzen T | brehen] bresten S 256 yemand] kainem T | scad] gestat K, gestatt S, schat corr. ex stait R | beger om. G | raitzen] raihen M, sy darzủ raitzen T, reißen R | vnrecht] recht KS 257 der] die IT, dy G | ain P 258 nutz ... aigen om. P | sam ... aigen] aigen als das sin T

III.2 Text: Von den Ampten

316

[7.21]

260

265

Was die natur gibt, das ist nicht aigen, es sey dan von alter so herkỏmen, daz sam lảr ỏde oder andern vnbrauchsam sey. Auch als sig vnd triumph, die in streit errungen sind oder mit gelupt vnd loz verainigt, daraus enspreust, daz der aker Alpinas haist Alpinat vnd Tusculan acker haist der Tusculon; desgelichen ist die auslegung aigner gut vnd aigner besitzung. Das als entsprewst nach dem ynnhalten vnd besitzen der aigen gut. Wẻr aber mer an sich zug vnd innẻm, der enteret vnd beschembt die geselschaft vnd verainung menschlichs geslechts. _______________ Sunt autem privata nulla natura, sed aut vetere occupatione, ut qui quondam in vacua venerunt, aut victoria, ut qui bello potiti sunt, aut lege, pactione, condicione, sorte; ex quo fit, ut ager Arpinas Arpinatium dicatur, Tusculanus Tusculanorum; similisque est privatarum possessionum discriptio. Ex quo, quia suum cuiusque fit eorum, quae natura fuerant communia, quod cuique optigit, id quisque teneat; e quo si quis ‹quid› sibi appetet, violabit ius humanae societatis.

_______________ [21] 259 was] das KSR | so] also PT 260 herkỏmen] zerkomen G | das sam] als T | ỏde om. KSIGPTR | vnbrauchsam] vnbrủch also T 260 f. auch … sind] als ủberwinden die in strytt geschechen T 261 als] las G | sig] sach R | triumph] kempf MG, kemph IR corr. ex triumph, kempff P | errungen] vermischt M, om. IGP | vnd2] oder mit KSTR 262 daz om. KS | alpinas] der alpinas K, der arpeinas S 263 haist om. KS | der] oder MIP, om. T | die om. S 264 besitzung] pesehung I, besehung GP 265 der aigen] aigner MIGP 266 innẻm] annảm I, an nảm GP 267 ainung T

317

Buch I

[7.22]

270

275

Das alles ist vns durchklẻrt vnd ausgelegt von Plato, der spricht, das wir vns selb nicht geborn sind [4v] noch vnser pflantzen, nicht allain vnserm land zugehỏrn, sunder auch vnsern frenden. Es scriben auch di Stoici, daz alles gewảchs allen menschen beschaffen sey, daz ainer dem andern damit zugefallen vnd nutz komen mủg vnd sol, darinn sollen wir der natur nachuolgen, daz wir suhen vnd erraihen den gemain nutz mit den ambten als mit tailung ainer hab vmb die andern, ains wercks vmb das ander vnd ainer arbait vmb die andern, damit behalten werd stảt, vest vnd vntzertrent der menschen geselschaft vnd verainen. _______________ Sed quoniam, ut praeclare scriptum est a Platone, non nobis solum nati sumus ortusque nostri partem patria vindicat, partem amici, atque, ut placet Stoicis, quae in terris gignantur, ad usum hominum omnia creari, homines autem hominum causa esse generatos, ut ipsi inter se aliis alii prodesse possent, in hoc naturam debemus ducem sequi, communes utilitates in medium adferre, mutatione officiorum, dando accipiendo, tum artibus, tum opera, tum facultatibus devincire hominum inter homines societatem.

_______________ [22] 268 vns] vnser W, om. T | durchklẻrt] durch lert KS, durch sagtt T | vnd ausgelegt om. TR 269 geborn] geperen S, gehỏren P | pflantzunge K, phlantzung S, pflantzủng M, phlantzung I, pflantzung GPT, plantzung R 270 vnserm] nach vnserm R 271 aller W 272 beschaffen sey om. KS | sey] sige ỏch ain mensch dem andren zủ trost geboren sige T 273 komen] sin T | sol om. IGP 274 erraihen] geraichen I | mit] von G 275 vmb1] vnd KTR 276 die andern] das ander K | vest] vest vnd T | vest vnd] vnd vest G 277 verainen] vereinen von der trủwe K, ver ainen von der tre S, verainen etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

318

[7.23] Was trew sey

280

D

ie gruntuest aller gerechtikait ist trew vnd glaub, das ist stat vnd vnversert halten alle wort, gehaiss vnd gelủbd, daz darinn erfunden werd die gantz warhait. Das sol niemd swẻr oder hert bedủncken, wan die rechten, tieffen erfrager aller gerechtikait als Stoyci, den wir auch nachuolgen, die haissen das trew vnd gelauben, wann die versprochen wort mit allem bedeủten den werken gleich volfủrt werden. Von zwain stucken der vnrechtikait

285

290

E

s sind zwo ausgemerkt vrsach des vnrechten. Die erst ist an dem, der das vnrecht tut, das ander vnrecht ist, ob der, dem das vnrecht beschiht, das leidet, dolt vnd vertregt, ob er das vnrecht von jm geschieben mag. Wan wẻr ainem andern vnrechtlich infell tut in zorn oder sust durch kainerlay betrubung geraitzt, der benimbt seinem gesellen hilff vnd zertrent menschlich verainung. Wẻr aber dem vnrechten nicht widerstrebt vnd sich beschirmt, so er mag, der emphaht solh scham, schand vnd laster, als ob er seiner vater vnd muter, seiner frend vnd seines lands verlawgnet. _______________ Fundamentum autem est iustitiae fides, id est dictorum conventorumque constantia et veritas. Ex quo, quamquam hoc videbitur fortasse cuipiam durius, tamen audeamus imitari Stoicos, qui studiose exquirunt, unde verba sint ducta, credamusque, quia fiat, quod dictum est appellatam fidem. Sed iniustitiae genera duo sunt, unum eorum, qui inferunt, alterum eorum, qui ab is, quibus infertur, si possunt, non propulsant iniuriam. Nam qui iniuste impetum in quempiam facit aut ira aut aliqua perturbatione incitatus, is quasi manus afferre videtur socio; qui autem non defendit nec obsistit, si potest, iniuriae, tam est in vitio, quam si parentes aut amicos aut patriam deserat.

_______________ 278 rubr. Hienach volget was trew sei K, Was trew sey SMGP, Was tre sey I, Was trủw sige T, Was druw (ss. glaub) sey .v. Fides R 285 rubr. Von zwayen stucken der vngerechtikeit K, Von zwayen stuckhen der vngerechtigkait M, Von zwayen stucken der vngerechtigkait I, Von zway stucken der vngerechtikait G, Von zwayen stucken der vngerechtikait P, Von zway stủcken der gerechtikait T, Von zwayen stucken der vngerechtikait S, Zweyn stucken sind des vnrechten vj R

_______________ [23] 279 vnd1 om. KS | verhaiß T | daz] das daz I 280 funden T | oder] hert P 281 bedủncken] sige T | rechten tieffen] tieffen rechten P | erfragen G 282 das om. KS 283 mit allem] nit allein KR, nit allain S 284 bedeủten den] bedeủtenden G, bedủtten oder mainung den T | werden etc. I 285 ausgemerkt] uß gelegt T | des] den W | ist om. I 286 das1] da R 287 dolt om. P | dolt vnd] vnd toltt T, om. G 288 geschieben] nehmen vnd schiben T 289 infell] fruell T

Buch I

319 | zorn] korn W | durch] in T | betrủggunge K, betrủgnußs S 290 geraitzt] gereisit corr. ex geraitzt R 292 schand] vnd schand G 293 seiner frend om. G 294 erlanget M, verlaugnet etc. I, verlangnat G, verleickeit R

III.2 Text: Von den Ampten

320

[7.24] Von waz vrsach vnrecht geschiht 295

300

A

uch ettlich haben vrsach zu schaden vnd nemen die aus iren aigen lusten, so sy bedủnckt, ob sy das fủrgenomen vnrecht nicht volenden an aim andern, so gescheh in darvon vngemach vnd schad. Doch das aller grost tail, das da raitzt zu vnrecht, das machen ettlich, die ettlich sach gut vnd hab begern, daz vntzimlich ist. Vnd in der schand vnd laster ist geittikait ain praitt gephlantzt wurtzen vnd aller poshait grund. _______________ Atque illae quidem iniuriae, quae nocendi causa de industria inferuntur, saepe a metu proficiscuntur, cum is, qui nocere alteri cogitat, timet, ne, nisi id fecerit, ipse aliquo afficiatur incommodo. Maximam autem partem ad iniuriam faciendam aggrediuntur, ut adipiscantur ea, quae concupiverunt; in quo vitio latissime patet avaritia.

_______________ 295 rubr. Von was vrsach vngerechtikeit geschicht K, Von was vrsach vngerechtikait geschicht S, Was vrsach halben vnrecht beschiecht M, Von was vrsach vnrecht geschicht IP, Von was vrsach vnrech geschiecht G, Von was vrsach in vnrecht geschicht T

_______________ [24] om. R 296 listen KT, lissten S | bedủnckt] bedenken T 297 an] in KS 299 ettlich2 om. KS | sach om. G | sach gut] gủtt sachen T 300 der] dem KS | ist2 om. I 301 wurtzen] wintzel K, wurtzel S, wủrtzl M, om. IGP, wủrtzell T | vnd] in KST | ein grủnde K, ain grund S, ain grủntt M, ain grunt etc. IP, ain grundt G, ain grủnd T

321

Buch I

[8.25] Zwo sach, die raitzen zu reichtumb 4v

305

310

N

ach reichtumb wirt geworben vnd betracht vmb zwo sach, die erst durch bruch vnd notdurft des lebens, die ander durch wollust ze treiben. In den ist das grost, wan das gemủt begirlich sich bewert nach gelt, dan allain nach dem, daz yeglich ambt vnd gescheft billich phlichtdurftig ist, als nw nagst Marcus Grassus wolt vnd maint, daz dem, der zu ausrichtung ains gemain nutz auch ains grossen gelt zu vil hett, wan so er herschen begint, so mag er an gelt vnd reichtumb sein her nicht gefủrn vnd generen. Aber ettlich frawen vnd erlusten sich in grosmủtigen geberden in wollust des lebens, in hochfart vnd ủbermut. Denselben ist all ir begern nach grossem gelt in geitigen girden. Mercke, daz die erweitung der gut vnd hab, die da nieman schadt ist, nicht zu schelten, aber vnrecht ist albeg zu fliehen. _______________ Expetuntur autem divitiae cum ad usus vitae necessarios, tum ad perfruendas voluptates. In quibus autem maior est animus, in is pecuniae cupiditas spectat ad opes et ad gratificandi facultatem, ut nuper M. Crassus negabat ullam satis magnam pecuniam esse ei, qui in re publica princeps vellet esse, cuius fructibus exercitum alere non posset. Delectant etiam magnifici apparatus vitaeque cultus cum elegantia et copia, quibus rebus effectum est, ut infinita pecuniae cupiditas esset. Nec vero rei familiaris amplificatio nemini nocens vituperanda est, sed fugienda semper iniuria est.

_______________ 302 rubr. Zwủ sach die raytzent zủ reychtumb K, Rubrica Zwo sach die raitzen zu reichtumb S, Zwo sach die raitzen zu recht (corr. ex vnrecht) thun M, Zwo sach raitzen zủ reichtumb I, Zwo sach raitzen zw reichtung G, Zw sach raitzen zw reichtumb P, Zwo sach die raitzend zủ richtủm T, Zwo sach reisßen zu richtum vnd sind ettlich vrsach das vnrecht wider zu thon R

_______________ [25] 302 wirt] wir W | geworben] geporn M | vmb om. KS 304 f. begirlich sich] sich begirlich R 305 bewert] pekert I, bekert G, kert P, bewist R 306 phlichtdurftig] dủrfftig T | grassus om. S 307 zu] in KST, ein R 308 auch ains] an kainem M, an dhainem I, an chainem P | herschen om. IGP 309 an] one K | gefủrn] volfủrn M, volfủeren I, volfủern G, verfuren P 310 vnd om. WKSP | erlusten] erluschen R 311 hoffart K, hoffartt T | vnd] in KSR, vnd in T | ir om. R 312 girden] begeren T | mercke] vnd wercken KS 314 schelten ist P

III.2 Text: Von den Ampten

322

[8.26] 315

320

325

330

Am hogsten vnd maisten werden die gelaitt vnd gefủrt in vnrecht, die da ir begirdlich begird wenden zu geitt vnd die in irer herschaft des guten vergessen. Das ist wol erleuttert vnd beschriben durch den boetum Eneam, der spricht: »Es ist kain bestảtt gesellschaft, noch kain trew, noch stat der reich« als das offenwarlicher geofnet wirt. Wan wo das ist, damit die mẻnig mag geniessen vnd ainer allain newst, da wirt offt solich widerwertikait, daz swerer dan swảr ist zu halten die verainten gutwilligen gesellschaft. Das hat nw wol beschẻmt die freuelkait Gay des kaysers, der alle gesetz vnd recht geistlich vnd menschlich vmbkert, der sein selbs mainung vnd irtrachtung, da durch er sich zu herschen het erhaben. In dem gesleht ist auch das groslaidigist, daz in manigen hochzirten vnd durchleuchten sin vnd gemut ist wonen, das ist begirlichait kaiserlicher macht, gewalts vnd eren. Dauor hoch zu huten ist, daz in dem geslecht nicht geirt noch gesundt werd. _______________ Maxime autem adducuntur plerique, ut eos iustitiae capiat oblivio, cum in imperiorum, honorum, gloriae cupiditatem inciderunt. Quod enim est apud Ennium: ›Nulla sancta societas nec fides regni est‹, id latius patet. Nam quidquid eiusmodi est, in quo non possint plures excellere, in eo fit plerumque tanta contentio, ut difficillimum sit servare sanctam societatem. Declaravit id modo temeritas C. Caesaris, qui omnia iura divina et humana pervertit propter eum, quem sibi ipse opinionis errore finxerat principatum. Est autem in hoc genere molestum, quod in maximis animis splendidissimisque ingeniis plerumque existunt honoris, imperii, potentiae, gloriae cupiditates. Quo magis cavendum est, ne quid in eo genere peccetur.

_______________ [26] 316 begird] begirlichkait T | geitt] zeitt IP 317 herschaft] hoffartt vnd herschafft T 318 geschriben T | der da G 319 bestảtt] stảte P | kain om. P 320 offenbarlich K, offenbarlichen T | damit] das nit M, da nicht I, das nicht GP, da nit T 321 vnd ainer] vnd nit ainer KS, das ainer P | newst om. KS 322 swerer] swảr G 323 gutwilligen] guten willen M, gủtt willen T | beschẻmt] beschatt M, beschaut G, peschant P 324 Gay om. MIGP | geschëtzt K 325 da durch] darzủ I, dartzw G, dar zue P 325 f. da … zu] dar zu er sich M 327 das das GR, das daz T | groslaidigist] grßtte laidigest T 327 in] in ir W, in in MIT | hochgezertten corr. ex hochzertten R 329 daruon KS | hoch om. M | daz] das ist G 330 gesundertt M, gesumptt T

323

Buch I

[8.27]

335

Es ist auch in ainer ieglichen vnrechtikait zu merken, ob die von snellem zorn vnd betrủbung kurtz infallender beschehen sey, wan villichter ist das vnrecht, daz von snellem mut grimigen bewegen geschiht, dan das vnrecht, daz vor bedacht vnd ratsamlich geschiht. Von dem vnrecht zu beweisen ist genug gesait. _______________ Sed in omni iniustitia permultum interest, utrum perturbatione aliqua animi, quae plerumque brevis est et ad tempus, an consulto et cogitata fiat iniuria. Leviora enim sunt ea, quae repentino aliquo motu accidunt, quam ea, quae meditata et praeparata inferuntur. Ac de inferenda quidem iniuria satis dictum est.

_______________ [27] 331 ieglichen om. G 332 zorn] orn R | in vallend KI, in vallend S, infallend M, in uallend G, in wallend P, in fallend TR | sey] sige oder ob das vngerecht vorbetracht vnd verdochtlich bescheen sige K, sey oder ob das vnrecht vorbetracht vnd verdachtlich beschechen sey M, sey oder ob das vnrecht vor petrảcht vnd verdachtigklich peschehen sey I, sey oder ob das vnrecht vor betracht sey G, sey oder ob das vnrecht vor betracht vnd verdảchtleich geschehen sey P, sy ader ob das vnrecht vor betracht vnd verdechtlich beschehen sy R 333 snellem] schnellem in felt vnd T | mut] mit T 334 daz om. G 335 beweisen] wissen GP | gesait etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

324

[9.28] Wieuil vrsach sein, das vnrecht nicht zu ẻuern 5v

340

345

350

D

az aber rach vmb vnrecht zu weil gebenden zeiten sey zu meiden, dez sind menigerlai vrsach, als zu emphahen vnd erwerben veintschaft, arbait oder gross zerung, das hindern aber sawmung, tragkait oder lieb geuallen nicht, doch sein angehebt vleiss, arbait oder will zu lernen, sol das auch nicht irren, auch phleger vnd gerhaben anderer lewt mủgen das verdulden vnd ubertragen. Also ist merklich zu brủfen die geschrift Platonis, der zu den philosophy geschriben hat, daz ettlich sich vnderuahen des gemainen nutz, die durch ir aigen ader sorgtragend notdurft vast gesawmbt sind, da durch yetweders nutz vnd frum versawbt wirt, darumb wirt ir krieg vnnutzbar. Darumb sind sy vngerecht, wan wiewol sy selbs recht tun, doch versaumen sy die sach, die dem vnrechten wol widersteen mag. Darumb sy allain genott vnd bezwungen dem gemain nutz bey bestend, daz doch nicht so rechtsam ist, als ob das bey bestend dem rechten mit gutem willen beschehe. _______________ Praetermittendae autem defensionis deserendique officii plures solent esse causae. Nam aut inimicitias aut laborem aut sumptus suscipere nolunt aut etiam neglegentia, pigritia, inertia aut suis studiis quibusdam occupationibusve sic impediuntur, ut eos, quos tutari debeant, desertos esse patiantur. Itaque videndum est, ne non satis sit id, quod apud Platonem est in philosophos dictum, quod in veri investigatione versentur quodque ea, quae plerique vehementer expetant, de quibus inter se digladiari soleant, contemnant et pro nihilo putent, propterea iustos esse. Nam alterum [iustitiae genus] assequuntur, ut inferenda ne cui noceant iniuria, in alterum incidunt; discendi enim studio impediti, quos tueri debent, deserunt. Itaque eos ne ad rem publicam quidem accessuros putant nisi coactos. Aequius autem erat id voluntate fieri; nam hoc ipsum ita iustum est, quod recte fit, si est voluntarium.

_______________ 336 Wie vil vrsach synd das vnrecht z effern K, Wie viel vrsach sind das vnrecht nicht zu straffen M, Wie vil ursach sein das vnrecht nit ze eủern I, Wie vil vrsach sein das vnrecht nit zeảssern G, Wievil vrsach sein das vnrecht nit ze erwerben P, Wie vil rsach daz vnrecht nit zủ offen sige T, Wie uil vrsach sind das vnrecht nit sey zu afern S, Wie vil orsach sind zu wylen vnrecht zu lyden R

_______________ [28] 336 rach] vach T | vmb] vnd G | zu weil] zủ ettlichen T | weil] vil KS | gebenden zeiten] zytten zủ geben T 337 meiden] miden zủ myden T | dez] das KSMIGT 338 erwerben] erwern M | zerung] zerainung S | aber] oder PTR 339 leibgeuallen W 341 gerhaben] erhaben S | mủgen] mutten R 342 ubertragen] vertragen T 343 den] der W 344 ader] der M, order T | sorgtragend] sorg tugent G 345 gesawmbt] versumpt K 346wirt] wir M | vnnutzbar] nutz vnd W 347 doch so SMR | versaumen] versynnen G, versinnen P | sy2] sich G | die] die dy G 347 f. die … mag om. M 348 widersteen mag]

Buch I

325 widerstandt T | darumb] darein G | allain] all in G, om. R 349 bezwungen] petzwungen sein I, bezwungen sein GP | bey bestend] bystent K, bey stend S, beysteen M, beisten I, weisten GP, by zủ stản T, by stendt R | nicht] tuet G

III.2 Text: Von den Ampten

326

[9.29]

355

Es sein auch ettlich menschen, die durch neyd oder durch ir selbs nutz zu suhen den gemain nutz vnd fromen abslahen. Dieselben vallen auch in das vnrecht vnd verliern die gemain verainten gesellschaft der menschen. Wan wer nieman zu lieb vnd geuallen wirt, derselb gibt vrsach, im auch niemant ze danck oder lieb zu komen. _______________ Sunt etiam, qui aut studio rei familiaris tuendae aut odio quodam hominum suum se negotium agere dicant nec facere cuiquam videantur iniuriam. Qui altero genere iniustitiae vacant, in alterum incurrunt; deserunt enim vitae societatem, quia nihil conferunt in eam studii, nihil operae, nihil facultatum.

_______________ [29] 352 neyd] neygent K, naigent S 352 f. oder ... nutz2 om. T 354 vallen] wollen G | verliern] verkern M 355 wer om. MP | nieman om. MIGP | vnd] noch S | geuallen] zevallen I, ze vallen G, ze geuallen P 356 wirt] wir G | derselb] der S | lieb] zeliebe T 356 f. im ... komen om. P | lieb ... komen] zu lieb komen R

327

Buch I

[9.30]

360

365

370

Wenn du nw paid vrsach des vnrechten fủr dich vast zu betrachten, so vindest du, das in aller vernuft, daz du tust yedem, als du wellest dir geschehen. Es sei dann, daz wir durch vnser selbs, lieb, nutz vnd frewd von dem gleich rechten fliehen vnd vmbillichs vrtailn. »Fủrwar es ist ain swar last vnd arbait, ander lewt geschaft vnd sorg zu tragen«, als Chremes Terentius spricht. Doch so ist das mer empfintlich ainem yeden sein selbs sach vnd sorg sorgueltiklich zu sorgen, sy sind im glucksam oder widerwẻrtig dann anderer leủt bekumrung. Wie aber ain yeder in den sachen snell oder trảglich vrtail, das gibt zu uersten sein beschaidenhait. Darumb so verbieten ettlich, daz kain man vrtailn sol, daran er zweiuelt, ob sein vrtail recht oder pos sey, wan alle gerechtikait leủht vnd scheint fủr sich selb. _______________ Quando igitur duobus generibus iniustitiae propositis adiunximus causas utriusque generis easque res ante constituimus, quibus iustitia contineretur, facile quod cuiusque temporis officium sit poterimus, nisi nosmet ipsos valde amabimus, iudicare. Est enim difficilis cura rerum alienarum. Quamquam Terentianus ille Chremes ›humani nihil a se alienum putat‹; sed tamen, quia magis ea percipimus atque sentimus, quae nobis ipsis aut prospera aut adversa eveniunt, quam illa, quae ceteris, quae quasi longo intervallo interiecto videmus, aliter de illis ac de nobis iudicamus. Quocirca bene praecipiunt, qui vetant quicquam agere, quod dubites aequum sit an iniquum. Aequitas lucet ipsa per se, dubitatio cogitationem significat iniuriae.

_______________ [30] 358 wenn ... paid om. P | vnrechten] rechtens M 359 so om. T | tust] tủgest K 361 selbs] liebs M | leib WS | fliehen] n[ie]nen vnd fliechen T 362 swarer S 364 yeden om. R 365 sorg om. T | sorguảltikait T | glucksam] glủkhafftig T 366 bekumrung] betrủbunge K, betrủbung S, betrủbủng M, bekrủtung I, bekruttung GP, betủttung T, bekrủttung R | ain om. G 367 trảglich] trảg T | das gibt] gibt das P | uersten om. G 368 verbieten] erpietten M 369 ob] oder G 370 leủht] lautter S | selb] selber aber zweifeln geit manigerlay dank raitzen zu dem rechten S, selber aber zweyfelt gibt monigerlay danckraitzen zu dem vnrechten M, selber aber zweyfelen gibt manigerlay danckraitzen zủ dem vnrechten I, selber aber zwiffeln gibt mancherley danckreitzen zu dem rechten R

III.2 Text: Von den Ampten

328

[10.31]

375

380

Es sei auch inuallend ettlich zeit, darinn sich die ambt nicht leiden zu volpringen, als oft ain man frum vnd gut genant wirt, der doch behalten gut nicht widergibt, auch [6r] mit aim tob grimigen sol nieman verpuntnủss machen. Es ist auch zu weil vnd zeiten, daz die ding, die zu warhait vnd rechter trew vnd glauben gehort, geburt zu wandeln vnd ủbertreten. Wan alle ding sind zu messen vnd gleichen zu dem grunt der gerechtikait, die oben vnd am ersten gesagt sind, das ist, daz nieman beschedigt werd vnd daz der gemain nutz gesucht werd vnd gehalden. Darumb nach gelegenhait der zeit vnd lauf werden die ambt vnd mainung der vrtail verwandelt vnd ist nicht rechtlich alltzeit auf ainen sin besteen vnd verleiben. _______________ Sed incidunt saepe tempora, cum ea, quae maxime videntur digna esse iusto homine, eoque quem virum bonum dicimus, commutantur fiuntque contraria, ut reddere depositum, [etiamne furioso?] facere promissum quaeque pertinent ad veritatem et ad fidem; ea migrare interdum et non servare fit iustum. Referri enim decet ad ea, quae posui principio fundamenta iustitiae, primum ut ne cui noceatur, deinde ut communi utilitati serviatur. [Ea cum tempore commutantur, commutatur officium et non semper est idem.]

_______________ [31] 371 inuallend ettlich] ettlich zuuallend M | inuallend] zủ vallent I, zw vallend G, zue vallent P | darinn] damit G 372 genant] genemptt T 373 tob] lob KSTR 374 zu weil] vnder wilen T | weil] vil KS, wol R | vnd zeiten] vnzitten K, vnzeiten S, vnd zủ zyten T, zu zyten R 375 vnd glauben om. G | gehort om. T 376 geburt om. G, wủrt P | zu messen] gemessen G 377 oben] eben G | am] andern G 378 gesagt] zủ gesagt K, zugesait S, zu gesagt R | sind] ist MG | beschedigt] geschediget S, schảdig T, schedig R | daz2] das da G 378 f. vnd … gehalden om. MT 379 der om. P | werd vnd gehalden] vnd gehalten werde KSR, vnd gehalten werd IGP 380 werden ... ambt om. G 381 rechtlich] redelich K, redlich S 382 besteen] zesten G, zủ stản T | verbleiben] beleiben M, peleiben IP, beleiben G, bllyben T

329

Buch I

[10.32]

385

390

395

400

Es mảg auch ain gelubt oder verpuntnủs geschehen, daz nicht billich noch nủtzlich volendt vnd volfủrt wurd, aintweders dem, der es gelobt hat oder dem daz gelubt verhaissen ist. Wan als man list in den fabeln, het Neptinus sein gelubt, daz er verhaissen het, Theseo nicht volfủrt, so wer Theseus seines suns Yppolito nicht beraubt worden. Wan aus den gelubten entspringt das dritt, das was der vndergang vnd tod Ypoliti, daraus mer dann vil gross layd vnd jamer kam. Darumb sind die gelubt nicht zu halden, wan du gelobst, daz vnnutz vnd schedlich ist, auch die gelubt, die dir mer schaden, wan sy aim andern zu nutz vnd frum kỏmen, die sind nicht zu halden, vnd ist nicht wider den gemain knoph menschlicher lieb. Dann albeg sol der grosser schad vor dem mindern bewart werden, als hettest du ainem versprochen wollen in recht weistendig wesen yetz oder zu kủnftigen zeiten, dazwischen beginn dein sun swerlichen siehen. So ist das nicht wider dein ambt, daz dw es nicht tust vnd dein gelubt absneidest. Vnd ob du also abgengst von deins kind sorg, so werst du brechen dein gelubt. Es ist auch nieman schuldig zu halden, die betwungen gelubt durch vorcht oder auch die gelubt, darinn er komen ist mit betruglichen listen. Der sach werden vil mit recht verworffen, noch mer mit kaiserlichem gesatzten. _______________ Potest enim accidere promissum aliquod et conventum, ut id effici sit inutile vel ei, cui promissum sit, vel ei, qui promiserit. Nam si, ut in fabulis est, Neptunus, quod Theseo promiserat, non fecisset, Theseus Hippolyto filio non esset orbatus. Ex tribus enim optatis, ut scribitur, hoc erat tertium, quod de Hippolyti interitu iratus optavit; quo impetrato in maximos luctus incidit. Nec promissa igitur servanda sunt ea, quae sint is, quibus promiseris inutilia, nec si plus tibi ea noceant, quam illi prosint, cui promiseris, contra officium est, maius anteponi minori, ut si constitueris, cuipiam te advocatum in rem praesentem esse venturum atque interim graviter aegrotare filius coeperit, non sit contra officium non facere, quod dixeris, magisque ille, cui promissum sit, ab officio discedat, si se destitutum queratur. Iam illis promissis standum non esse quis non videt, quae coactus quis metu, quae deceptus dolo promiserit? quae quidem pleraque iure praetorio liberantur, nonnulla legibus.

_______________ [32] 383 verlubde MP, verlủbde I 384 vnd volfủrt om. G | dem] aim T 385 der] dem er G | es] er P | als] also G 386 het1] hier P | verhaissen het] het verhaissen G 387 entsprange K, ensprang SPTR, entsprang MIG | das2 om. R 389 mer ... vil] dann vil mer G | gross om. P 389 f. gross ... jamer] laid vnd grosser iamer G 390 die] sin R 392 frum] zu frủmen M, zủ frumen I, ze frumen G 393 ist nicht] nit ist G | nicht] mit M | knoph] verbindung T 394 der] diser T 395 wollen om. G 396 yetz oder] yetzo der M, itz adder in R 397 dazwischen] das zwischen P | sun] sin T 399 ob om. G | nit brehen R 400 schuldig ... halden] zu halten schuldig R 403 gesatzten] rechten vnd gesatzten S

III.2 Text: Von den Ampten

330

[10.33]

405

410

415

Es geschehen auch offt gross aufsatzlich list, dadurch in recht vmbillich erlangt wirt, vnd das ist alles nicht zu halden, wan alle ding vnd grunt berecht werden sollen, als das in gemainem nutz vnd rechten ain gemain sprichwort ist. Als ob es gescheh, daz zwischen kriegen dreyssig tag frid gemacht wer vnd ain tail beraubt dem andern sein gut bey der nacht vnd spricht, er het allain die tag frid vnd [6v] nicht die nacht. Des gleichen ist auch nicht zu loben, als dan war ist, daz Fabius Labeon (oder halt yeman anders), der kam, als er kam redent nicht mer in seinem willen vnd werchen vermaint begert, von den landen volligen vnd Napels auch aller ir guttern dann ain fridlich durchfart, daz im also erlaubt vnd vergủnt wart, doch daz er kain geuerd noch herschen da haben oder sủchen solt oder wolt, das ward volendt. Darnach vrtailt er dise gut vnd land, veld vnd acker den romern zu vnd das ist laichen vnd betriegen vnd nicht rechtlich vrtailen. Darumb ist vast zu schewhen vnd fliehen sogetan falschlistikait. _______________ Existunt etiam saepe iniuriae calumnia quadam et nimis callida, [sed malitiosa] iuris interpretatione. Ex quo illud ›summum ius summa iniuria‹ factum est iam tritum sermone proverbium. Quo in genere etiam in re publica multa peccantur, ut ille, qui, cum triginta dierum essent cum hoste indutiae factae, noctu populabatur agros, quod dierum essent pactae, non noctium indutiae. Ne noster quidem probandus, si verum est Q. Fabium Labeonem seu quem alium – nihil enim habeo praeter auditum – arbitrum Nolanis et Neapolitanis de finibus a senatu datum, cum ad locum venisset, cum utrisque separatim locutum, ne cupide quid agerent, ne appetenter, atque ut regredi quam progredi mallent. Id cum utrique fecissent, aliquantum agri in medio relictum est. Itaque illorum finis sic, ut ipsi dixerant, terminavit; in medio relictum quod erat, populo Romano adiudicavit. Decipere hoc quidem est, non iudicare. Quocirca in omni est re fugienda talis sollertia.

_______________ [33] 404 in] ir S | in recht] vnrecht R 406 vnd] von GPR | berecht] berechtiget S | werden sollen] sollen werden T 408 dreyssig] xxx R | tag] jare K, jar T, jar (ss. tag) S, corr. ex jar R | frid om. M | wer] werd G 409 sein gut om. G | spricht] sprche K, sprech S, sprach MIR, sprảch GPT 410 die1] den KST 411 loben] gelauben S | daz] daz vns W, om. G | quintus fabius KSMIGPTR 412 yeman] nyemand K, nyemant S, nieman T, ymant corr. ex nymant R | kam2] kain IGP | in] on K, an S 413 landen om. G | volligen] wobingen I, vảlingen G 415 vergủnt] vergnst T | noch] oder G | herschafft T 416 da] darin T, das R | oder2 om. GP | ward] war G 417 vrtailt om. R | er] sie R | gut] guter S, gtter T | veld] vnd veld T | acker om. I | zu] zu storten R 418 laichen vnd betriegen] valschlich betriegen KS | vrtailen] geurteilt K, geurtailt S 419 zủ fliechend T | sogetan] also getan K, also T, also gethan S

331

Buch I

[11.34] 420

Es sind auch recht vnd gesatzt ambt zu rechen vnd peinigen die, von den du gewalt vnd vnrecht emphangen hast. Auch wais ich nicht, ob genug daran sey, daz ainem rwt vmb sein misstat, darumb daz er vnd sein gelichen hin fủr sind trảg, solich mistat vnd ubel zu beginnen. Von dem der vrleug

425

A

uch gehort zu gemainem nutz, daz gar vest vnd stet gehalden werden die recht des vrlags. Wan kriegs sind zway stuck vnd geslecht, das ain zanck vnd hader, das ander mit kraft vnd gewalt. Das ain ist des menschen aigenschaft, das ander der tier. Das erst zu fliehen ist vnd nicht zimbt, sunder zu uersmahen ist. _______________ Sunt autem quaedam officia etiam adversus eos servanda, a quibus iniuriam acceperis. Est enim ulciscendi et puniendi modus; atque haud scio an satis sit eum, qui lacessierit iniuriae suae paenitere, ut et ipse ne quid tale posthac et ceteri sint ad iniuriam tardiores. Atque in re publica maxime conservanda sunt iura belli. Nam cum sint duo genera decertandi, unum per disceptationem, alterum per vim, cumque illud proprium sit hominis, hoc beluarum, confugiendum est ad posterius, si uti non licet superiore.

_______________ 425 rubr. Von dem ampt der vrlủge K, Von dem ảmbt der vrlủge S, Von dem ambt der vrleug M, Von dem recht des kriegs I, Von dem recht des kriegs G, Von dem recht des kriegs etc. P, Von dem ampt der ủrlủg T, Von dem ampt der vrlug R

_______________ [34] 421 wais] was M 422 sey] ist S | vmb om. MT 423 darumb] dar von KR, dauon S, da von T | sing] sủnde K, sủnd S, sigend T, seid leyt R | sing trảg] trag seyen MG, trảg seyen IP | sind] sing W 424 ubel om. IGP | beginnen etc. G, volbringen T 425 vest … stet] stëte vnd veste K, stet vnd vest S, stede vnd vest R 427 vnd1] vnd das ander G | hader] ain hader I | ander] ain W 429 nicht zimbt] zimbt nit M, zimpt nit IGP

III.2 Text: Von den Ampten

332

[11.35] 430

435

440

445

Darumb sind kriegen zu halten vmb die sach, daz wir sunder vnrecht in frid leben vnd wan der syg erholt vnd gewunnen wirt, so sind die zu halten, die nicht scharf vnd vnmenschlich getan haben vnd gewest sind als vnser voruordern vnd eltisten Tuscan, Equitaniam, Volstos, die Sabin auch in vnsrer stat furten vnd Thargugo vnd nyman, die sy gruntlich aus rwten; daz ich Scharinten nicht tun wolt vnd ich gelaub, daz ettlich nachuolgten, darumb daz sy die vnd ander vnser stet zu krieg geraitzen mỏchten. Darumb ist mein vrtailen allain zu frid vnd zu dem, daraus kain vnfrid entspriessen mỏht. Dartzu sol auch mẻnigklich raten vnd wurd mir darinn veruolgt, het wir dan nicht den allerpesten gemain nutz, so het wir doch den gemain nutz, daz wir vnser widertail mit rate uberwunden. Doch so fliehen die wẻppner zu den fủrsten des gelichen [7r] ain widerstost, die mawr zu gewinnen. In solichem grossen geschẻft ist weishait vnd gerechtikait vnsern elltern so hoch gebawen, daz alle die, dy stet, land oder leut mit vrleug betzwungen vnd sy zu trew auf namen, die warn ir eltern vnd patron nach siten vnd phlicht der hogsten. _______________ Quare suscipienda quidem bella sunt ob eam causam, ut sine iniuria in pace vivatur, parta autem victoria conservandi i, qui non crudeles in bello, non inmanes fuerunt, ut maiores nostri Tusculanos, Aequos, Volscos, Sabinos, Hernicos in civitatem etiam acceperunt, at Karthaginem et Numantiam funditus sustulerunt; nollem Corinthum, sed credo aliquid secutos, oportunitatem loci maxime, ne posset aliquando ad bellum faciendum locus ipse adhortari. Mea quidem sententia paci, quae nihil habitura sit insidiarum, semper est consulendum. In quo si mihi esset obtemperatum, si non optimam, at aliquam rem publicam, quae nunc nulla est, haberemus. Et cum iis, quos vi deviceris consulendum est, tum ii, qui armis positis ad imperatorum fidem confugient, quamvis murum aries percusserit, recipiendi. In quo tantopere apud nostros iustitia culta est, ut ii, qui civitates aut nationes devictas bello in fidem recepissent, earum patroni essent more maiorum.

_______________ [35] 430 sind ... vmb om. P | kryger R | behalten T | daz R | sunder] on T 431 vnrecht] in recht R | syg] sich T | syg erholt] syg eyn ende h[...] corr. ex sig erholt R | erholt] erlangtt T 433 vnd1 ... eltisten om. R | als Tuscan corr. ex vnd Tuscan R 434 vnd om. P 435 rwten] rtten K 436 tun wolt] wolt getan hetten corr. ex thun wolt R | noch volgen K, nachuolgen SG, nachuolgern M, nach volgen PTR 437 darumb om. P | kriegen K 437 f. darumb … mỏchten om. M 438 allain] allen K, alle S 439 daraus ... vnfrid] das kain vnfrid daraus G 440 het] hier P 441 so ... nutz2 om. T | het] hier P 442 widertail] tail wider G 443 den] dem KIT | mawr] mannes ere K, manns ere S, maner M, manẻr I, menner R 445 by vnserm K, bey vnserm S, bey vnnsern M, bey vnsern I, pey vnsern G, bey vnßern P, by vnßern T, by vnsern R | elltern] halten KS¸ allten M, alten GPR, altten T | dy om. KS 446 trew] trit M 447 phlicht] pflegen T

333

Buch I

[11.36]

450

455

460

Darumb ist die gerechtikait des vrlewgs aller vestiklichist zu schreiben dem rỏmischen volk. Darumb ist zu merken, daz kain krieg recht ist, er geschech dann, das bezwungen aigen vnd das genott gut zu ledigen oder er sey vor auf gesatzt vnd verkundt nach frid. Ponlilus der kayser besas ain lant, in des her was der sun Chatons ritterlich gefarn. Da nu beryt sich Pompilus ain schar lassen zu reyten vnd aus dem veld kern, da verwag er sich der schar der phlag Cathons sun. Da nw er durch ritterlichen mwt vnd lieb des streytens willen het, lenger in dem her zu beleiben, da schraib Cato Pompilo, ob er in lenger dulden vermaint in seim her, daz er in zu dem andern mal hiez verbinden zu dem streit, wan er verlorn het die gerechtikait wider die veind vnd kain vrsach het, die veind zu laidigen. Solich gross vleis was in den rechten des kriegs vnd behaltung der eren am vodristen bewarn. _______________ Ac belli quidem aequitas sanctissime fetiali populi Romani iure perscripta est. Ex quo intellegi potest nullum bellum esse iustum, nisi quod aut rebus repetitis geratur aut denuntiatum ante sit et indictum. [Popilius imperator tenebat provinciam, in cuius exercitu Catonis filius tiro militabat. Cum autem Popilio videretur unam dimittere legionem, Catonis quoque filium, qui in eadem legione militabat, dimisit. Sed cum amore pugnandi in exercitu remansisset, Cato ad Popilium scripsit, ut, si eum patitur in exercitu remanere, secundo eum obliget militiae sacramento, quia priore amisso iure cum hostibus pugnare non poterat. Adeo summa erat observatio in bello movendo.]

_______________ [36] 448 aller] alles KS | vestiklichist] vestiklichen K, vestigklichen S, vestigklich IG, 450 recht] gerecht I, gerechtt T 451 er om. G | vor] fur R | auf] aus IGP | vnd] oder T 452 besatzt KS | ain] im KSR 455 nw er] er nủn K, er nu S, er nun PT, er nin R 456 des] den W | streytens] strittes R | het] her R | her] hett R 458 hiez] heißen R 457 Cato om. T | dulden] verdulden G 459 vnd] von P | kain] chlain P 460 wider die T | laidigen] laidsamen T | was] hettend sy T 461 behaltung] behalten G | am] vnd am G, im R

III.2 Text: Von den Ampten

334

[11.37]

465

470

475

Fủrwar die Epistel des alten Chatons zu seinem sun Marco sagt, daz er gesant wủrd zu Macedonia, mit den Persion zu streiten. Der wolt nicht allain, daz sein ritter ir er bewarten, er wolt auch, daz kain gast, den der streit nicht selb berủrt, bey im wer. Wan er spricht, daz der ritter nicht tugentlich sey zu streit, der ausslecht wort, streit vnd nicht gruntlich weyß die warn vrsach, daz er des streiten recht hab. In warhait so hab ich des gelichen auch vil in meinem gemủt betracht, daz der ringuertig kamph sein aigen namen verswecht. Wan er mit so leichten worten laydlich sach begint zu gutigen, bey vnsern alten vnd hogsten was der gehaissen ain veind, den wir yetz ain gast benennen. Lautter beweisen die geschrift vnd die satzten recht, was zwischen veinden sol gehalden werden, was sol all wort oder wider wort zwischen veinden, sol gleich wol versprochen trew gehalten werden vnd wer das nicht helt, der ist ain brecher vnd laidiger seiner ern vnd ist hoch vnd vast vor allen bosen leuten zu verschmahen. _______________ Marci quidem Catonis senis est epistula ad Marcum filium, in qua scribit se audisse eum missum factum esse a consule cum in Macedonia bello Persico miles esset. Monet igitur ut caveat, ne proelium ineat; negat enim ius esse, qui miles non sit cum hoste pugnare. Equidem etiam illud animadverto, quod, qui proprio nomine perduellis esset, is hostis vocaretur, lenitate verbi rei tristitiam mitigatam. Hostis enim apud maiores nostros is dicebatur, quem nunc peregrinum dicimus. Indicant duodecim tabulae: aut status dies cum hoste, itemque adversus hostem aeterna auctoritas. Quid ad hanc mansuetudinem addi potest, eum, quicum bellum geras, tam molli nomine appellare? Quamquam id nomen durius effecit iam vetustas; a peregrino enim recessit et proprie in eo, qui arma contra ferret, remansit.

_______________ [37] 464 daz] do KS, da MIGPT | wủrd] war G | den om. KI 463 f. der … er om. K 464 wolt ... er STR 465 selb om. T | wer] wảren P 466 tugentlich] tugendhafft K, tugenthafft S, taugenlichen M, taugenlich I, taugenleich P | streytten K, streitten S | aus slecht] auf slecht S, aufslegt M, auff slecht IP, auf schlecht G, uff schlechte T, uff slecht R 467 warn] rechten G 468 streiten] strittes M, streittes I, streites GP, stryttz T, stryts R | so hab om. KSR 468 f. vil ... gemủt] in meinem gemuet vil G 469 gemủt] gruntlichen K, gruntlichen S, grund T, grunt R | betracht] betrachtet habe K, betrachtet hab S | sein om. IGP 470 mit so] so mit KSMIGP 472 benennen] nement K, nennen S 475 veinden] den vigenden T | gleich … trew om. M, versprochen gleich wol IP, versprochen geleich well G | wol versprochen] wolgessprochen T | trew gehalten om. R 477 ist om. M | allen om. M | verschahen W, verschalahen K, verschalhen S, verschmachen MT, verschlahen etc. I, verschlahen GP, uerschmahen R

335

Buch I

[12.38]

480

485

490

495

500

[7v] Wann man nw streiten vrleủgen wil vmb des reichs gemain nutz vnd er, so sol der krieg hert vnd streng sein, yedoch sollen die vrsach des streites altzeit vnd weil gerecht sein, als ich ain klain vorgesagt hab. Wan aber allain vmb eer gestriten vnd gefochten wirt, derselb streit sol nicht so heftig vnd nottzwingig sein. Wan anders sol man kriegen mit ainem ynwoner dann mit ainem verlendigen. Mit dem ersten ist der krieg vmb eer vnd wirdikait, mit dem andern vnd das haubt vnd hungers not. Also ward geurleugt mit Zeltibry, dem volk vnd Ymbris als mit den veinden. Doch daz sy baid bleiben vnuerjagt vnd doch nicht baid herschten vnd regirten mit den Latin, Sabin, Samaiten, Peneen strait der kaiser Pirro von wegen des reichs. Peneen des grymen Hanylas volk wurden trew brủchig, die andern wurden funden gerechter. Da ward ain lautter vrtail Pirri von losung der gefangen Ich beger kain gold noch kain gab noch kainen geysel vmb frid, / Sunder streit mit dem streit vergelten / Nicht gold aber eysen wil ich, / Damit wir baid vmb das leben streiten, / Ob dann das gluck mich oder ew well lassen herschen, / Waz nw das gluck beginn, / Das versuhen wir mit vnser kraft. Das sey mit all gesagt: / Wem dann mit kraft des streits das gluck vertrag, / Demselben ist billich, daz im gehorsam sey mein freyheit. / Doch signủss wủnsch ich zu fủren mit den grossen gotten,daz solhs auch geschehe seit begern. Fủr war das was ain loblich vrtail von dem kunigklichen geslecht Eacidaris. _______________ Cum vero de imperio decertatur belloque quaeritur gloria, causas omnino subesse tamen oportet easdem, quas dixi paulo ante iustas causas esse bellorum. Sed ea bella, quibus imperii proposita gloria est, minus acerbe gerenda sunt. Ut enim cum civi aliter contendimus, si est inimicus, aliter si competitor – cum altero certamen honoris et dignitatis est, cum altero capitis et famae – sic cum Celtiberis, cum Cimbris bellum ut cum inimicis gerebatur, uter esset, non uter imperaret, cum Latinis, Sabinis, Samnitibus, Poenis, Pyrrho de imperio dimicabatur. [Poeni foedifragi, crudelis Hannibal, reliqui iustiores.] Pyrrhi quidem de captivis reddendis illa praeclara: Nec mi aurum posco nec mi pretium dederitis, Nec cauponantes bellum, sed belligerantes Ferro, non auro vitam cernamus utrique. Vosne velit an me regnare era, quidve ferat Fors, Virtute experiamur. Et hoc simul accipe dictum: Quorum virtuti belli Fortuna pepercit, Eorundem libertati me parcere certum est. Dono, ducite, doque volentibus cum magnis dis.

Regalis sane et digna Aeacidarum genere sententia.

III.2 Text: Von den Ampten

336

_______________ 478 rubr. Von vnderschaid des kriegs M _______________ [38] 478 nw om. T | vrleủgen] vnd vrleugen MGP, verhengen corr. ex verleygen R | will om. G | vmb] vnd G | des reichs] das recht KS 479 so om. G | sein] werden R | yedoch] doch G, yedoch so P 480 streiten W | weil] vil KSR, wille T481 vorgesagt] vorgesetzt P | aber allein] allem aber R 481 f. gestriten ... gefochten] geuochten vnd gestritten R | gestriten … wirt] geuochten wirt vnd gestritten K, geuochten wirt vnd gestriten S 482 so] zu MI, ze GP | vnd] sein W, vnd zw G, om. P, sin T | nottzwingig] vnd wolzwingig T, nit zwingig R 483 sein om. T 484 verlendigen] auslendigen oder verlandigen M, auslendigen oder vererlendigen I, auslender oder vererlendigen G, auslendigen oder verlendigen P | ersten ist] erist M 485 vnd1 om. KSR 486 geurleugt] gekriegett T 487 daz] so S 488 herschten … regirten] herschen vnd rengniertend K, herschen vnd regnierend S, herschen vnd regnieren T, herschen vnd regnerten R | latin frigal K, latein frigal S, latin frygell T, latinis frigal R | sabin] sabin frigill M 489 strait … Peneen om. KSM 490 wurden] war dem MI, wảr dem G 491 gerechter] gerecht SG 492 gold] glủb P | kain2 om. M | geysel] gestell K, gestelle S 493 nicht] vnd nit KS, mit G | eysen] reissen K, yessen IGP, raisen S 494 glủk werk T, gelủck werck S, gluck werck R 495 oder ew om. KSR | mich ... ew] ech oder mich M, eủch oder mich I, ew oder mich G, euch oder mich P, oder mich T | lassen herschen] herschen lassen MIGP, herschen lảsßen T 496 versuhen] verslichten R | versuhen wir] do verschlissen wirt K, do verslissen wirt S | wem] wenn KIG, wann M, wen P 496 f. das2 ... kraft om. TR 498 freyheit] fryhait sige T | signủss om. T 499 grossern S | solhs] selb T | auch] eủch MI, ew G, euch PR | seit] sin KR, sein S, sy T

337

Buch I

[13.39]

505

Auch ob zu ettlichen zeiten die veind glubd tun vnd trew versprechen, die sollen sy vnd die andern halten. Als in dem ersten offen vrlag geschach, als Regulus, der geuangen von den Penen durch losung gefanger let zu Rom gesant vnd gesworn het, wider zu kỏmen, sobald er sein botschaft volendt zu dem senat, da ward er gehalden von sein frenden, der er klain acht, er wolt ee zu der marter geen, dan die gelubt, die er den veinden het getan, zerbrechen. _______________ Atque etiam si quid singuli temporibus adducti hosti promiserunt, est in eo ipso fides conservanda, ut primo Punico bello Regulus captus a Poenis, cum de captivis commutandis Romam missus esset iurassetque se rediturum, primum, ut venit, captivos reddendos in senatu non censuit, deinde, cum retineretur a propinquis et ab amicis, ad supplicium redire maluit quam fidem hosti datam fallere.

_______________ [39] 502 trew om. G | aussprechen W 504 von] der von R 505 der gefangner M 507 acht] echt K | er2 ... ee] ee wolt er KSMR | wolt om. W 508 het getan] getan het G 509 ze brechen K, zerprechen etc. IG, ze erbrechen TR

III.2 Text: Von den Ampten

338

[13.40]

_______________ [Secundo autem Punico bello post Cannensem pugnam quos decem Hannibal Romam misit astrictos iure iurando se redituros esse nisi de redimendis is, qui capti erant, impetrassent, eos omnes censores, quoad quisque eorum vixit, quod peierassent in aerariis reliquerunt, nec minus illum, qui iure iurando fraude culpam invenerat. Cum enim permissu Hannibalis exisset e castris, rediit paulo post, quod se oblitum nescio quid diceret; deinde egressus e castris iure iurando se solutum putabat, et erat verbis, re non erat. Semper autem in fide quid senseris, non quid dixeris, cogitandum est. [Maximum autem exemplum est iustitiae in hostem a maioribus nostris constitutum, cum a Pyrrho perfuga senatui est pollicitus se venenum regi daturum et eum necaturum. Senatus et C. Fabricius eum Pyrrho dedit. Ita ne hostis quidem et potentis et bellum ultro inferentis interitum cum scelere approbavit]. Ac de bellicis quidem officiis satis dictum est.]

339

Buch I

[13.41] Daz auch recht vnd trew sol gehalden werden den nidristen vnd knechten 510

515

520

N

u ist zu sagen, daz auch trew gelubt vnd gerechtikait sey zu halten den nidern vnd ministen. Das ist die nidrist vnderschaid, das gluck der knecht vnd diener. Denselben ist nicht ủbel geboten von den, [8r] die gebieten vnd heissen, aim yeden arbaitter billichen lon seins werchs zu geben vnd das rechtlich tun. Seid demmal, daz in zwen weg das vnrecht wirt volbracht als mit gewalt vnd mit trugenheit, also wirt zugelegt die trủgenhait dem fuchs vnd der gewalt dem leoen, der ietweders dem menschen sol frombd sein, yedoch ist trwgenhait am aller grosten zu hassen. Vnder aller vnrechtikait ist das die hogst vnd groste, daz die gar vast betriegen vnd laihen, also sich ertzaigen, daz man wẻnet, sy sein gut frum mann. _______________ Meminerimus autem etiam adversus infimos iustitiam esse servandam. Est autem infima condicio et fortuna servorum, quibus non male praecipiunt, qui ita iubent uti, ut mercennariis, operam exigendam, iusta praebenda. Cum autem duobus modis, id est aut vi aut fraude, fiat iniuria, fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur; utrumque homine alienissimum, sed fraus odio digna maiore. Totius autem iniustitiae nulla capitalior quam eorum, qui tum, cum maxime fallunt, id agunt, ut viri boni esse videantur. De iustitia satis dictum.

_______________ 510 rubr. Das auch recht vnd tre sol gehalten werden den nydersten vnd knechten etc. K, Das auch recht vnd tre sol gehalten werden den niederesstn vnd den knechten S, Das auch recht vnd tre gehalten sol werden den nidristen vnd den knechten M, Das auch recht vnd tre den vnttertan gehalten wird I, Das auch recht vnd treu sủll gehalten werden den vndertảnen G, Das auch recht vnd trew sol gehalten werden den vntertan P, Daz ỏch recht vnd trủw sol gehalten werden den nidersten vnd den knechten T, Daz recht vnd truw gehalten werd den vndersten R

_______________ [41] 510 zu sagen] gesagt M | gelubt] vnd gelủb G | auch trew] trủw ouch, trew auch S 511 denn mynsten M 512 gluck] gelủb G, om. R 514 arbeiten K, arbaiten S | billichen om. MIGP | rechtlich] redlich G 515 seid demmal] seindmal M, seindtmals S | demmal] mol K, ain mal IP, ainmal G, ain mảl T | volbracht] volfủert G 516 mit2 T | die om. S 517 vnd der] widder R | leoen] leben S 518 so ist KST | am] ain T | grosten] hochsten S 519 hassen etc. I 520 gar om. R | also] die also IP, dy also G | ertzaigen] erzugend K 521 wẻnet] maint IGP | gut] grunt P | vnd frum G | gut frum] from gủtt T | mann etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

340

[14.42] Von woltun vnd drein sicherhaiten di dartzu gehỏrn

N

525

530

535

w fủrbaz als vor fủrgelegt ist zu sagen von wolthun vnd von freymủtikait, daz ủber alle ding dem menschen am gemachsamisten ist, aber sy haben vil sicherung. Zu dem ersten ist fủr zu sehen, daz die senftmủtikait kain schaden bringt im selben oder andern, die solichs phlegen, darnach daz nicht die senftmủtikait grosser sey dan das vermủgen, darumb offt ainer von wirden geert wirt. Wan daz ist aller gerechtikait ware gruntvest, yglich begynnen nach vermogen, dartzu alle ding zu tziehen sind. Dann welh ein eren vnd die erung dem schaden bringt, dem er frumen wolt oder im selbs schadet, die sind nicht wol thwer noch freywillig ze vrtailen, sunder sy werden gehaissen snod, lieb klaffer vnd wẻr dem andern schadet, daz er werden mủg freywillig genant, derselb ist in derselben vnrechtikait, als ob er frombd hab zu seinem aigen gut ziehen wolt. _______________ Deinceps, ut erat propositum, de beneficentia ac de liberalitate dicatur, qua quidem nihil est naturae hominis accommodatius, sed habet multas cautiones. Videndum est enim, primum ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et ceteris, deinde ne maior benignitas sit, quam facultates, tum ut pro dignitate cuique tribuatur; id enim est iustitiae fundamentum, ad quam haec referenda sunt omnia. Nam et qui gratificantur cuipiam, quod obsit illi, cui prodesse velle videantur, non benefici neque liberales, sed perniciosi assentatores iudicandi sunt, et qui aliis nocent, ut in alios liberales sint, in eadem sunt iniustitia, ut si in suam rem aliena convertant.

_______________ 522 rubr. Von wol thủn die drig sicherhait die dartzủ gehorent K, Nu von wol thun vnd drey sicherhait S, Von wolthun vnd freymủtigkait M, Von woltủn vnd dreyen sicherhaitten dar zu gehỏrent I, Von woltuen vnd dreyen sicherhait dartzw gehỏren G, von woltun vnd dreyen sicherhaitten dar zue gehorent P, Von woltủn vnd dry sicherhaitten die darzủ gehỏrend T, Von woltund mit dryen sicherheiten R

_______________ [42] 522 vorgesagt G, vor furgelegt R | zu sagen om. G 523 ủber] aber P | den KGR | am] ein IP, ain GT, om. R 524 sicherung] sich herumb K, sich harrumb S 525 fủr] sy fur KS | fur zu sehen] sie zu fursehen R | zuseher W 526 selber K 527 offt] ist W 530 welh ein] welichem P | eren] ernt S | die om. G | dem selben T 531 er es S 532 wol thwer] velt wer KS | sy] die M 533 lieb klaffer] leibklaffer M, liebkaffer IG, lieb kaffer P 534 mủg sein M, mủg sy G, mug sy P, moge sin R | derselben] der T 535 frủnde K, frewnd S | aigen gut] gủt eygen K, gủt aigen SIP, gut aigen M, guet aigen G, gủtt aigen T, gut eygen R | vnd ziehen KSPR, vnd ziehen M, vnd ziechen G

341

Buch I

[14.43]

540

545

Es seyen auch vil vast begern hoher eren vnd wird. Dieselben nemen aim vnd geben es einem andern, darumb daz sy mild vnd freywillig gehaissen werden vnd dy man gutmủtig vnd frey gegen irn frewnden nennet, darumb daz sy ir frewnt reichen, mit was vrsachen das sey. Das ist so weit von dem ambt der gerechtikait, daz nichts dem rechten vester mag widersein. Darumb sol wir so frey miltikait vnd gutmủtiklich leben, daz wir vnser frewnden zu nutz vnd niemand zu schaden komen. Darumb die miltikait Luci Sille vnd Gay des kaisers mit den tailn ir schatz vnd gut, die sy taten, wan sy den rechten erben namen vnd gaben daz den frỏmbden. Das ist nicht gehaissen freywillikait, wan es ist nicht freywillikait, es sey dan auch recht. _______________ Sunt autem multi et quidem cupidi splendoris et gloriae, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, ique arbitrantur se beneficos in suos amicos visum iri, si locupletent eos quacumque ratione. Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium. Videndum est igitur, ut ea liberalitate utamur. quae prosit amicis, noceat nemini. Quare L. Sullae, C. Caesaris pecuniarum translatio a iustis dominis ad alienos non debet liberalis videri; nihil est enim liberale, quod non idem iustum.

_______________ [43] 537 vil] viel die R 538 einem] dem KST 539 man] meynunge K, mainung S, main MI, maynen T 540 frewnden] freyden G | nennet] werden genant KIGPR, werdent genant S, werden genantt MT | reichen] rechen KS, rich machend T 541 vrsachen] ir sachen G | so om. T 542 nutzit K, nichtzit S, ntt T | vester … widersein] mag vester sein wider M | sol wir so] so sollen wir KS, so sullen wir M 543 vnd om. S 546 den] dem KSR, der MIGP | nemmen K, nement S | geben S | daz] es T | den] ist der WKS 546 f. den … ist1 om. IGP 547 freywillikait] frymttikait T | nichtz M, nichts IG 547 f. wan ... freywillikait om. P 548 auch om. T

III.2 Text: Von den Ampten

342

[14.44] Von der andern sicherung 550

555

560

D

ie anderer stat vnd sichrung der gutwilligen mild ist, das die milt nicht grosser sein sol dann ainer vermag, dann welhe mer durch gutwillikait außgeben, dann sy vermủgen, die sunden am ersten, wann sy werden [8v] vnrecht tun ir nagsten; darumb ist besser, daz mit mass tragen, wan wer das sein den frombden anhengt, der gewint mangel. Darnach volgt im nach geitt durch den er willen vnd mut gewint zu rauben vnd abnemen den nagsten ir gut mit vnrecht, darumb daz er widerfull sein haws mit reichtumb. Es seyen auch gar vil lewt, die nicht allain von natur recht gut mild sein, sunder sy werden durch vppig eer dartzu geraitzt, darumb daz man sy geủd vnd in wolred vmb ir tun. Darumb geschiht ir woltun mer durch ir wol erscheinen dann von edeln willen vnd ain solh gleicksein ist mer ppikait zu geaignet dann der rechten mild vnd erberkait. _______________ Alter locus erat cautionis, ne benignitas maior esset quam facultates, quod qui benigniores volunt esse, quam res patitur, primum in eo peccant, quod iniuriosi sunt in proximos; quas enim copias his et suppeditari aequius est et relinqui eas transferunt ad alienos. Inest autem in tali liberalitate cupiditas plerumque rapiendi et auferendi per iniuriam, ut ad largiendum suppetant copiae. Videre etiam licet plerosque non tam natura liberales quam quadam gloria ductos, ut benefici videantur facere multa, quae proficisci ab ostentatione magis quam a voluntate videantur. Talis autem simulatio vanitati est coniunctior quam aut liberalitati aut honestati.

_______________ 549 rubr. Von der anderen sicherunge K, Rubrica Von den andern sicherung SR, Das die miltigkait nit grosser sein sol dann ainer vermag M, Von der andern sicherung I, von der anderen sicherhait G, von der andern sicherung P, von der andren sicherung T

_______________ [44] 549 ander KMIGR, andern SP, andren T | statum K, staten S, om. M, statt I, stat GP, stảt T, stait R | der] des KSR 549 f, ist ... milt om. W 550 dann] wanne K, wann SGT, wan R 551 sy ... sunden] er vermag der sủndet T 553 daz T | tragen] betragen T | wan] dann T | wer] der T | frombden] frewnden S, frentten M 554 nach om. MT 555 willen ... mut] mủt vnd willen T | abzủnemmen K, ab zenemen S, abe zu nemen R | den] seinem IG, seinen P 556 ir] sein MIGP | widerfull] widerfalle K, wider G 557 allain … natur] von natur allein K, von natur allain S 558 mild] mit P | mild sein] sein milt G | vppig] vppigkeyt corr. ex vppig R | eer om. R 559 gereist R | sy] yn R | geủd] gủte K, gủtte S, gủtt nemen T, gut R | in om. PR 560 mer] wer W | ir om. KSMIGPTR 561 willen om. G | gleicksein] glissen KT, geleissen S, gleissen MIGP, glyssen R | geaignet] ougen K, augen S, aigendt G, aigen T 562 mild] myltikeit K, miltigkait S, miltikait T | erberkait etc. I

343

Buch I

[14.45] Von der dritten vnderschaid

565

D

as dritt, daz ich vor versprochen hab in der woltundikait vnd mild, daz wol angesehen werd, ob der, dem die erung vnd gab geschiht, des wirdig sei vnd geliebt in guten sitten vnd ob im sỏlhs zugehỏr vnd ob er recht lieb vnd gesellschaft hab mit gemainem nutz zu fủrdern vnd ob er sich b vnd vleiss gemain gut zu tun vnd sind die tugent all da, so ist er habend den wunsch, ist aber ir minder, so sol der maist tail mit der maister wag fủr trẻten. _______________ Tertium est propositum, ut in beneficentia dilectus esset dignitatis; in quo et mores eius erunt spectandi, in quem beneficium conferetur, et animus erga nos et communitas ac societas vitae et ad nostras utilitates officia ante collata; quae ut concurrant omnia, optabile est; si minus, plures causae maioresque ponderis plus habebunt.

_______________ 563 rubr. Von der dritten vnderscheid etc. K, Von der dritten vnderschaid S, Aber ain vnderschaid von der milt M, Von der dritten vntterschaid etc. I, Von der driten vnderschaid G, Von der dritten vntterschaid P, Von der dritten vnderschaid oder sichrung T, Von der driten vnderscheit R

_______________ [45] 563 ich om. P | vor versprochen] vorgesprochen SMT, vor gesprochen IG, versprochen R | in om. R 564 mild] milttikait T | angesehen] an geschehen P | der] er M | die om. P 565 gelebtt T, gelebt R | im om. G 567 gut om. G 568 er] ers R | er habend] erhaben MIG 568 f. ist ... trẻten om. P 569 tail om R | der om. R | maisten SMIG | wag fủr] wagefur R

III.2 Text: Von den Ampten

344

[15.46] 570

575

580

Wẻr aber lebt mit vngerechten menschen vnd nicht mit den weisen als mit den, die ir sach nicht lautter vnd rain handeln vnd ir tugent sind gunderfait, das ist wol zu merken, als ich schẻtz, daz niemand gar versawmbt werd, darinn doch ain klain erscheinn ettlicher tugent ist. Es ist auch ain man wol zu eren vnd von mẻnigklich am hogsten zu preisen, der getzirt ist mit den tugenden vnd am ministen sol er gezirt sein mit mảssigkait, beschaidenhait vnd mit der tugent, dauon yetz lang gesagt ist, das ist gerechtikait. Wo aber ain starck vnd vest gemủt wundet in ainem vnrechten vnd nicht weisen man, derselb ist oft dester gảher, aber die recht tugent ist beywonen ainem wol besitten vnd bestanden man. _______________ Quoniam autem vivitur non cum perfectis hominibus planeque sapientibus, sed cum iis, in quibus praeclare agitur, si sunt simulacra virtutis, etiam hoc intellegendum puto, neminem omnino esse neglegendum, in quo aliqua significatio virtutis appareat, colendum autem esse ita quemque maxime, ut quisque maxime virtutibus his lenioribus erit ornatus, modestia, temperantia, hac ipsa, de qua multa iam dicta sunt, iustitia. Nam fortis animus et magnus in homine non perfecto nec sapiente ferventior plerumque est, illae virtutes bonum virum videntur potius attingere. Atque haec in moribus.

_______________ [46] 571 wissen IGP, wyssen R | die] dier G | ir om. R | halden R 572 als] also MIGPTR 573 gar] ganz W | darinn] das in IGP | ain klain] enklein K 574 von] vor S 575 mẻnigklich] mercklich MI, merklich G, merckleich P | den] der W, om. IGPT 576 ministen] manisten T | er] der M 577 der om. P | yetz] ich G 578 wo] wẻr W | starck om. T | vnd … wundet] vest gemủt wonet K | vnd om. S | wont S, wonet MIGP, wanett T 579 wissen IG, weisen corr. ex wissen P | dester] des der G 580 gảher] gaber S | recht om. P | wol besitten] wolbesttten K, wolbestetten S 580 f. vnd bestanden] verstandenem K, verstannden S, verstảndigen M, verstảndigen man etc. I, verstendigen GR, verstảntigen P, verstanden T

345

Buch I

[15.47] Von woltun ainer gen dem andern

V

585

on der guttat, die ain ieglicher gegen dem andern schuldig ist, so ist das das erst, daz wir dem am maisten geben vnd tun, der vns am maisten lieb hat, ob wir nicht nach wol tun der iungling, die in die glestender lieb vrtailen, sunder zu reden von rechter, vester beschaidenhait. Von guttad die vns geschiht

[9r]

590

I

st aber das verdienn also, daz mit verdienn nicht widerlonen sol, sunder daz gnad dartzu ist zu geben, so sol die sorg dester grosser wesen, wan es ist kain ambt oder woltat so gros, sy mủg mit gleichem widerwegen oder mit gnad sagen vergolten werden. _______________ De benevolentia autem, quam quisque habeat erga nos, primum illud est in officio, ut ei plurimum tribuamus, a quo plurimum diligamur, sed benivolentiam non adulescentulorum more ardore quodam amoris, sed stabilitate potius et constantia iudicemus. Sin erunt merita, ut non ineunda, sed referenda sit gratia, maior quaedam cura adhibenda est; nullum enim officium referenda gratia magis necessarium est.

_______________ 582 rubr. Wol thủn ainer gegen dem andern K, Von wol tủn einer gegen dem andern S, Von wolthủn ainer dem andern M, Von der gủthaitt so ainer dem anderen schuldig ist I, Von der guttat so ainer dem andern schuldig ist G, Von der guethait so ainer dem andern schuldig ist P, Von woltủn ainer gegen dem andren T, Von gutat die vns geschicht R 587 rubr. Von gủtheit die ains geschicht K, Von guttat die vns geschicht S, Von guttat die vns geschicht M, Von widergelten der gủthait I, Von widergelten der gutigkait G, Von wider gelten der guethait P, Von gủthait die vns geschicht T, Wie gutdat vergolten wirt R

_______________ [47] 582 der om. MIG | guttat] gủte gett K, gut getat S, gủtthait T | gegen om. G 583 ist] oft P | dem om. KSTR 583 f. geben ... maisten om. S 584 wol] wellen IP, wollen G | tun om. R | der2] die R 585 die] der T | glestender] inlestende KS, inglestender MIPR, ingelestender G, glestenden T 586 vnser rechter S | bestandenheit K, bestandenhait SMGP, bestandenhait etc. IT 587 man mit IGP | mit … nicht] nit mitt verdienen K, nit mit verdienen S 588 dartzu ist] ist dartzủ KT, ist dartzu S, ist dar zu R | zu geben] gegeben IGP, zu zugeben R 589 es om. GP | ist om. I 590 wider wider wegen T | oder] vnd KSTR

III.2 Text: Von den Ampten

346

[15.48]

595

Also haist Ysiodus ain iglichen guttat wider lonen nit allain mit gleichem werd, sunder als vil er widerlonen mag. Recht sam ein fruchtper, guter agker, der gar vil mer widergibt dann er kost empheht. Yedoch mainet er, es sey der zu eren, von dem wir gutes warten sein. Noch vil mer ist der zu eren, von dem wir das gut emphangen haben, wan alle kủnftige ding in zweiueln sind vnd durch menschliche vernuft nicht lautter erkant, darumb zimbt nicht, daz wir guttat vnuergolten lassen, ob das villeicht nicht recht war. _______________ Quodsi ea, quae utenda acceperis, maiore mensura, si modo possis, iubet reddere Hesiodus, quidnam beneficio provocati facere debemus? An imitari agros fertiles, qui multo plus efferunt, quam acceperunt? Etenim si in eos, quos speramus nobis profuturos, non dubitamus, officia conferre, quales in eos esse debemus, qui iam profuerunt? Nam cum duo genera liberalitatis sint, unum dandi beneficii, alterum reddendi, demus necne in nostra potestate est, non reddere viro bono non licet, modo id facere possit sine iniuria.

_______________ [48] 591 iglichen guttat] yegliche guet G, yeglich gủtthait T | lonen] gelten R 592 vil] vil als R | sam] als KSMIGPT | ein] als ein R 594 gutes om. T 594 f. gutes … wir om. M 595 von om. KST 597 erkant] bekantt werden mủgend T 598 daz] das das G | guttat] gủtthait T | vnuergossen W

347

Buch I

[15.49] 600

605

610

Von emphangner woltad ist vnderschaid zu haben, wan es ist sunder zweiuel, daz dem am hogsten vnd grosten gelont werd, der mit gantzem vleiss vnd emsigen betrachten das volendt hat. Wan es seind vil, die wol tund mit rechtem vrtail vnd erkennen, yedoch so geschiht es von zweiueln zuuall vnd snellem fủrsatz. Dieselben woltad vnd ambt sind nicht gleich den ersten zu belonen noch halten, als die von wolbedachtem vesten bestandem gemủt betracht sind. Wo aber alle ding gleich sind, da sol ain iglich woltat belonet vnd widergolten werden mit dancksagen der gnad oder gleichem werd, ob halt sach wẻr, daz er solhs lones nicht bedorft, yedoch sol er sich darinn mit vleiss erbieten vnd beraitten. _______________ Acceptorum autem beneficiorum sunt dilectus habendi, nec dubium, quin maximo cuique plurimum debeatur. In quo tamen inprimis, quo quisque animo, studio, benivolentia fecerit, ponderandum est. Multi enim faciunt multa temeritate quadam sine iudicio, vel morbo in omnes vel repentino quodam quasi vento impetu animi incitati; quae beneficia aeque magna non sunt habenda atque ea, quae iudicio, considerate constanterque delata sunt. Sed in collocando beneficio et in referenda gratia, si cetera paria sunt, hoc maxime officii est, ut quisque opis indigeat, ita ei potissimum opitulari; quod contra fit a plerisque; a quo enim plurimum sperant, etiamsi ille iis non eget, tamen ei potissimum inserviunt.

_______________ [49] 600 ist1] dz ist K, das ist SR | wan] wann als KS | ist2 om. P 601 gelont] geben KS, widder golten R 602 emsigen] einigem K, ainigem S, mit emsigen G | trachten KS | hat om. MIG 603 die] die recht vnd KS 604 so om. M | zweiueln] freffelm K, freuelem S, frauelm M, fraủellem I, frảủell G, frảuellen P, frảueln T, frufeln R 605 lonen KS 604 da] so ISP 608 belonet] belỏntt werden T | widergolten werden] vergoltten T 609 halt] ouch T | bedorft] begert oder bedorfft KS 610 peraiten etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

348

[16.50] Wie menschlich verknupft bleib

gesellschaft

behalten

vnd

vntzerbrochen

A

615

620

m allerbesten wirt menschlich geselschaft gehalten, wan ain yeglicher von emphangner gutikait gleichen lon widerwigt. Waz aber die naturlichen anfeng sind, damit menschlich geselschaft gantz beleib, daz zu erforschen, ist hoher. Es ist fủrwar das erst, daz in allem menschlichen geslẻcht die gesellschaft vnd trew behelt vnuersert, das ist die recht war vernuft vnd verstantnủss, die da laitt vnd weiset naturlich, die menschen an ainander zu dienen. Darumb sey wir verre von der natur der tyr, die gar gros vnd vil sterck haben als ros vnd leoen, wan sy aller vernuft vnd weishait plos sind. _______________ Optime autem societas hominum coniunctioque servabitur, si, ut quisque erit coniunctissimus, ita in eum benignitatis plurimum conferetur. Sed quae naturae principia sint communitatis et societatis humanae, repetendum videtur altius. Est enim primum quod cernitur in universi generis humani societate. Eius autem vinculum est ratio et oratio, quae docendo, discendo, communicando, disceptando, iudicando conciliat inter se homines coniungitque naturali quadam societate, neque ulla re longius absumus a natura ferarum, in quibus inesse fortitudinem saepe dicimus, ut in equis, in leonibus, iustitiam, aequitatem, bonitatem non dicimus; sunt enim rationis et orationis expertes.

_______________ 611 rubr. Wie menschlich gesellschafft behalten vnd vnzerbrochen verkunpft blybe K, Wie menschlich geselschafft behalten vnd vnzerprochen beleib vnd verknupft S, Wo mit menschlich geselschaft aller pest geh[al]tnen wirt M, Wie gesellschafft stẻtt vnd vnzebrochen peleib I, Wie geselschaft stet vnd vntzerprochen beleibt G, Wie geselschafft stảt vnd vnzerprochen peleibt P, Wie menschlich geselschafft gehalten vnzerbrochen verknủpft belib T, Wie die menschen verknopt sn R _______________ [50] 611 allerbesten] aller ersten P | ain om. G 612 gủtttat M, guthait P, gủtthait T | widergibt I, wider gibt G 613 anfeng] werk corr. ex anfeng R 6114 daz zu] darzủ K, da zu S | erforschen] erfragen T | hoher] hoher flyß R 617 laitt] lert KS 618 an ... dienen] zu dienen ain andern S | an om. KMTR 619 gros ... vil] vil gros G | leoen] leben SR 620 wan] vnd IGP | vnd weishait om. S

349

Buch I

[16.51]

625

630

Noch ains solt allen menschen gemain wesen, gesellschaft zu halden vntzerrutt, daz alle ding, die dann die [9v] natur gibt, gemain sein sollen vnd waz geboten sey in gesatz vnd weltlichen rechten, das sol stet gehalden werden. Aus den dingen sollen alle ander ding so gehalden werden, als dann in kriehen ist ain gemain sprichwort, die frewnd sollen alle ding gemain halden. Also sollen alle ding allen menschen gemain sein, die doch von ainem ding in vil getailt werden mủgen, als Hennio gesatzt hat, ainem yrgeenden den weg zaigen vnd daz ainer sein kertz an zunde von ains andern liecht vnd doch yeglichs print. Aus den dingen ist lautter zu uersteen, waz sunder schaden wesen mag, das sol man mittailen ainer dem andern, auch ainem frombden. _______________ Ac latissime quidem patens hominibus inter ipsos, omnibus inter omnes societas haec est. In qua omnium rerum, quas ad communem hominum usum natura genuit, est servanda communitas, ut quae discripta sunt legibus et iure civili, haec ita teneantur, ut sit constitutum e quibus ipsis, cetera sic observentur, ut in Graecorum proverbio est, amicorum esse communia omnia. Omnium autem communia hominum videntur ea, quae sunt generis eius, quod ab Ennio positum in una re transferri in permultas potest: Homo, qui erranti comiter monstrat viam, Quasi lumen de suo lumine accendat, facit. Nihilo minus ipsi lucet, cum illi accenderit. Una ex re satis praecipit, ut quidquid sine detrimento commodari possit, id tribuatur vel ignoto.

_______________ [51] 621 ains] alles G 622 vnzerrủcket K, vnzer rugkt S, vnzerrủrt IGP, vngezurntt R | dann om. G, den T | die2 om. KSTR 623 sol W | waz] das S | werntlichen R 624 f. aus ... werden om. S 626 die frewnd] die lude R | sollen1] sollen dan R | halden] hản T 628 werden mủgen] mogen werden M mủgen werden IG, mugen werden P | geenden R 629 den om. KS | zougen K 630 liecht om. T | aus den dingen ist] ist aus den dingen G | ist lautter] nủtt dester mynder ist lủter T 631 sunder ... das om. G | wesen mag om. KS

III.2 Text: Von den Ampten

350

[16.52]

635

Darumb ist gemain vnd nicht verboten: ain fliessend wasser lauffen lan, ain fur von dem andern emphangen, auch ainem ain getrewn rat geben, das kumbt dem nemer zu nutz vnd ist doch dem geber nit schad. Darumb sol yeglicher des gemain bruchen, daz es dem gemain nutz fủrderlich sey. Das alles ist von dem end Henni vnd sol also erscheinen, daz wir vnser selber frewnd gut willig sein. _______________ Ex quo sunt illa communia: non prohibere aqua profluente, pati ab igne ignem capere, si qui velit, consilium fidele deliberanti dare, quae sunt iis utilia, qui accipiunt, danti non molesta. Quare et his utendum est et semper aliquid ad communem utilitatem afferendum. Sed quoniam copiae parvae singulorum sunt, eorum autem, qui his egeant, infinita est multitudo, vulgaris liberalitas referenda est ad illum Ennii finem ›nihilominus ipsi lucet‹, ut facultas sit, qua in nostros simus liberales.

_______________ [52] 634 ain1] vnd ain T | emphangen] entzunden K, entzủnden S, empfach M, enpfahen P, enpfachen T 635 geben] zegeben KT, zu geben S | dem] der WKSR, dir T | nemer] nymmer S, gemein R | nutz] mảß T 636 yeglicher] ain yeglich IG, ain yegleicher P, iglichs R | des] das KSG 637 es] er MIGP | gemain om. M | vnd das T 638 wir om. S | vns IGP, in vnßer T | frewnd] frey vnd W, frủnde vnd andern K, frewnd vnd andern S | vnd2] vnd andern K 639 sein] setzen M

351

Buch I

[17.53] Von vnderschaid der staffel menschlicher gesellschafft 640

645

E

s sind vil grad der menschen gesellschaft. Als ain gemain geselschaft ains lands, ains geslechts oder ainer zungen, darinn die menschen wonen. Es sind auch ettlich ding inwonern einer stat gemain, so sind auch vil ding den burgern gemain als der marck, das bett haws, durch gengweg, gesetz, recht vnd vrtail, hilff vnd manig dinstperkait, auch ettlich verpuntnủs. Aber die verpuntnủss der gesellschaft der mảg, die ist strenger vnd herter, wan von der vnmassen geselschaft der menschen wirt ingangen in klain vnd eng weg. _______________ Gradus autem plures sunt societatis hominum. Ut enim ab illa infinita discedatur, proprior est eiusdem gentis, nationis, linguae, qua maxime homines coniunguntur. Interius etiam est eiusdem esse civitatis; multa enim sunt civibus inter se communia, forum, fana, porticus, viae, leges, iura, iudicia, suffragia, consuetudines praeterea et familiaritates multisque cum multis res rationesque contractae. Artior vero colligatio est societatis propinquorum; ab illa enim inmensa societate humani generis in exiguum angustumque concluditur.

_______________ 640 rubr. Von vnderschaid der staffel menschlicher geselschafft etc. K, Von vnderschaid der staffel menschlicher gesellschaft S, Von vnderschaid der staffl menschlicher gesellschafft M, Von vntterschaid der staffel menschlicher geschlảcht etc. I, Von vnderschaid der stoffl menschlicher geselschaft G, Von vntterschaid der staffel menschleicher geselschafft P, Von vnderschaid stảffel vnd grad menschlichs geschlảchts T, Von greden mentschlicher liebe R

_______________ [53] 640 menschen om. P 641 ains2] oder eins R | ainer om. S 643 einer] mit W | den] der GT | gemain2 sind W, gemein sint R 644 das] vnd das R | bett haws] badhus K, pad hauß S, brot huß R | vnd om. R 645 manig] machet K, macht S | aber] wer G 646 der mảg om. G, mảrgk P 647 wan] dann G | von der] der von M | wirt] wir W 648 in] ain G

III.2 Text: Von den Ampten

352

[17.54]

650

655

Wan so das gemain ist der natur der tyr, daz sy glust habend zu gebern, so ist die erst vnd hogst gesellschaft in der ee, die ander der kind, darnach die dritt zwischen aim gesleht ains pluts vnd ains hawss. Vnd daz ist ain anpegynen der stett vnd ain satt des gemain nutz. Darnach gend vergatterung der bruder, der mag, die in ainem hauss nicht gewonen mủgen, sunder durch ir merung in ander heser ziehen. Darnach gend die frend von herat vnd ir mag vnd frewnd, dauon vil gesleht entspriessen vnd ist als anfang des gemain nutz. Die frewntschaft vnd samung des pluts wirt gewunnen mit lieb. _______________ Nam cum sit hoc natura commune animantium, ut habeant libidinem procreandi, prima societas in ipso coniugio est, proxima in liberis, deinde una domus, communia omnia; id autem est principium urbis et quasi seminarium rei publicae. Sequuntur fratrum coniunctiones, post consobrinorum sobrinorumque, qui cum una domo iam capi non possint, in alias domos tamquam in colonias exeunt. Sequuntur conubia et affinitates ex quibus etiam plures propinqui; quae propagatio et suboles origo est rerum publicarum. Sanguinis autem coniunctio et benivolentia devincit homines ‹et› caritate.

_______________ [54] 650 geben R | vnd hogst om. G, die hỏchst I 651 f. vnd ains] in eym K, vnd ainem SG, vnd ain MIP, vnd aim T, vnd eim R 652 ist ain] in dem T | satt] settung S, stat R 653 vergatterung] verbindung T 654 ir om. KS 655 ain ander MIGP | herat] bey rat S 656 gesleht] geselschafft I, geselschaft G, gesellschafft P | ein anefange K, ain anfang SIG, ain anfangk P, ein anfang R 657 frewntschaft] frủnde K, frewnd S, freund R | samung] samlủng M, samlung IGP, sammnung T, samenung R

353

Buch I

[17.55]

660

Aber es ist auch gros all eehaft vnd recht der grossen [10r] vnd eltern zu halten, gleich steten, beten vnd auch grebnuss sol man gemain halden. Aber vnder aller gesellschaft ist kain furtrefflicher vnd vester dann mit ainem mann guter sitten frewntlich vnd gehaimlich veraint zu sein. Daz ist die recht erberkait vnd wo die funden wirt, da macht sy recht frewnd. _______________ Magnum est enim eadem habere monumenta maiorum, eisdem uti sacris, sepulchra habere communia. Sed omnium societatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum viri boni moribus similes sunt familiaritate coniuncti; illud enim honestum, quod saepe dicimus, etiam si in alio cernimus, tamen nos movet atque illi in quo id inesse videtur amicos facit.

_______________ [55] 659 auch om. P | all] als IGP | all eehaft] alleeschafft R | grossen] gảssen K, grysen S, gassen R 660 eltern] elltesten M | steten] streit S | zủ betten KT, zu betten S, zepetten MP, ze petten I, zepeten G, zu bieten R | man] maim G 661 allen I 662 vester] besser R 663 gehaimlicher I | die2 om. S 664 frewd W

III.2 Text: Von den Ampten

354

[17.56] 665

670

Wiewol das ist, daz all tugent vns ziehen vnd laitten, daz wir sy lieb haben sollen, yedoch so sind gerechtikait, erberkait vnd freygutwilligkait die grosten vnd hogsten, die das machen. Es ist auch nichts liebsamer oder genugsamer vnd zusamfugiger dann gleichnủss guter sitten; daraus entspreust solich willen, daz yeder in dem andern wolgeuallen lust gewint als in sein selbs sachen. Es geschiht auch das, als dann geschriben hat Pitagoras von der frewntschaft, daz aus vil mannen ain man wirt. Die geselschaft ist auch gros, die wirt von wolthun ainer dem andern als von leihen vnd geben, dauon entspringt gross lieb vnd frewntschaft. _______________ Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit.] Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

_______________ [56] 665 daz1 om. K | ist] recht G 666 so om. R | erberkait] vnd erberkait S 667 freywilligkait M | hogsten] herschen KS, herschten MIGP, herrelichsten T, hertschen R 669 entspreust] entsprossen G 671 auch das] das auch R | das als dann] dann das als T | dann om. GR | hat] stảtt T | Pitagoras spricht T 672 mannen] mainen G 673 die da MIP, dy da G 674 lieb ... frewntschaft] frủnttschafft vnd liebe T

355

Buch I

[17.57] 675

680

Wann du aber in deinem gemủt vnd vernuft dich wol betrachst vnd anschawst alle gesellschaft, so vindest du kain dancksamer vnd lieber, dann die mit dem gemain nutz veraint ist. Vnserm ieglichen sind lieb vatter vnd muter, es sind lieb die kind vnd die nagsten, auch die gehaimen, aber ủber alle lieb so ist das die grost, die ainer haben sol zu seinem land. Vnd das zu behủten sol ain guter man den tod nicht fủrchten. Waz ist das aller schentlichist laster, daz ainer sein aigen lant gerucht zu strawen vnd brechen lesterlich. _______________ Sed cum omnia ratione animoque lustraris, omnium societatum nulla est gravior, nulla carior quam ea, quae cum re publica est uni cuique nostrum. Cari sunt parentes, cari liberi, propinqui, familiares, sed omnes omnium caritates patria una complexa est, pro qua quis bonus dubitet mortem oppetere, si ei sit profuturus? Quo est detestabilior istorum immanitas, qui lacerarunt omni scelere patriam et in ea funditus delenda occupati et sunt et fuerunt.

_______________ [57] 675 du om. T | deinem] dem P | dich] also dich G | betrachst] betragst G 677 vnd om. S | liebi K, lieb SR | die] die dy M 679 ủber] fur S 680 zu om. G 681 tod] tor S 682 aigen om. P | zu strawen] zủ zerstrouwen K, zu zerstreen S, erstreyen M, zerstỏren T

III.2 Text: Von den Ampten

356

[17.58]

685

690

Doch so sol ain yeder sein land, sein vater vnd muter vnd kind gleich lieb haben. Darnach so zimbt wol zu halden die nagsten, daz ist auch in gemain gluck zu wunschen vnd auch notdurft des lebens zu raihen ist, vor allen dingen den am ersten zu bieten, die ich genant hab vor, das leben vnd narung, auch gemainer rate, red, straff rate auch zu zeiten krieg, das vindt man als in frewntschaft, wan das ist die grost frewntschaft, die ye gesamelt ist durch gleich sitten. _______________ Sed si contentio quaedam et comparatio fiat, quibus plurimum tribuendum sit officii, principes sint patria et parentes, quorum beneficiis maximis obligati sumus proximi liberi totaque domus, quae spectat in nos solos neque aliud ullum potest habere perfugium, deinceps bene convenientes propinqui, quibuscum communis etiam fortuna plerumque est. Quamobrem necessaria praesidia vitae debentur his maxime quos ante dixi, vita autem victusque communis, consilia, sermones, cohortationes, consolationes, interdum etiam obiurgationes in amicitiis vigent maxime, estque ea iucundissima amicitia, quam similitudo morum coniugavit.

_______________ [58] 684 sein2 om. G | vnd1] sein P | vnd kind om. MIGP 685 darnach … zimbt] dar zemp R 686 in] in ain T, om. R 687 zu raichen om. IGP | den] der W, dem IGP | die] daz W 689 rate om. KST | rate auch] auch rat G 690 wan … frewntschaft om. IGP | die2] das T

357

Buch I

[18.59]

695

Vnder den allen sol yeder schawen, daz er beginn das, daz im am maisten sey, notdurft zu erkennen, wer sey mit gemainem nutz oder dawider. Doch solt du nit dem bruder oder frewnd oder ain andern fủrdern vnd stern wider den gemain nutz, wann besser ist, frewnd verliern, den gemainem nutz schaden. Darumb vleiss dich vnd erkenn, waz du in allen dingen tun oder lassen solt. _______________ Sed in his omnibus officiis tribuendis videndum erit, quid cuique maxime necesse sit et quid quisque vel sine nobis aut possit consequi aut non possit. Ita non idem erunt necessitudinum gradus qui temporum, suntque officia, quae aliis magis quam aliis debeantur, ut vicinum citius adiuveris in fructibus percipiendis quam aut fratrem aut familiarem, at, si lis in iudicio sit, propinquum potius et amicum quam vicinum defenderis. [Haec igitur et talia circumspicienda sunt in omni officio et consuetudo exercitatioque capienda ut boni ratiocinatores officiorum esse possimus et addendo deducendoque videre, quae reliqui summa fiat, ex quo quantum cuique debeatur intellegas.]

_______________ [59] 692 vnder den] vnd berden S | allen] alren R | beginn] gewin M | das om. T 693 sey notdurft] notdurfftig S, nottủrfft sey MP, notdurfft sey I, not trift sey G, sige nottủrfftig T 694 dawider] der wider T | nit om. W | dem] dinen KT, deinen SMIG, deinem P, din R | din frủnde K, deinen frewnde S, dinen frủnd T, din frunt R 694 f. oder3 ... wider] verliessen G 695 den] der W 696 frewnd] frewd W, fruntschafft R | verliern] verliessen MIG, verließen P | den] dan KIPR, dann SMT 697 tun … lassen] lảssen oder tủn T

III.2 Text: Von den Ampten

358

[18.60]

700

[10v] Wie aber das sei, daz artzat vnd kayser, auch die ratherrn, wiewol sy die gebot vnd gesatz geboten haben, yedoch mủgen sy solhs nicht in ain gewonhait bringen. Sy volfủrn es dann selber, darumb, waz gesagt ist, daz in gesatzten vnd geboten rechten menschlicher geselschaft zugehort, so sol es also volendet werden, daz der erberkeit nichts entzogen werd. _______________ Sed ut nec medici nec imperatores nec oratores quamvis artis praecepta perceperint, quicquam magna laude dignum sine usu et exercitatione consequi possunt, sic officii conservandi praecepta traduntur illa quidem, ut facimus ipsi, sed rei magnitudo usum quoque exercitationemque desiderat. Atque ab iis rebus, quae sunt in iure societatis humanae, quemadmodum ducatur honestum, ex quo aptum est officium, satis fere diximus.

_______________ [60] 698 artzat] ertze R | die keyser K, die kaiser SIGPT, die keiser R 700 nicht om. R | gewonhait] gewonet R | verfủrn W, verforn R | es dann] dann es MI 701 gesatzten] gesagen R | vnd geboten] gepotten vnd K, geboten vnd S | rechter P, rechtter T 703 nichts] nủtt T | werde etc. I

359

Buch I

[18.61] Von dem dritten prunn der erberkait, das ist sterck

705

710

715

N

w ist zu uersteen, seid furgelegt sind vir geslẻcht, aus den erberkait vnd recht fleusset. Darumb ist am ersten antzusehen, daz in allen sachen menschlich gemủt sey vest vnd nicht wanckel. Auch bey den bosen, wan wanckelhait vnd vnstat ist billich laidsam: darumb tragen die iungen weybisch gemủt vnd begern reichs vnd kostperlichs raubs sunder sways vnd pluts zu reren. Dawider lob ich mit volligem mund dyss, die in hohen eren grosse werch getriben vnd volbracht haben, als Heberus campus de Marcatone, Salamin, Plateys, Termopholis, Neutris, Stercoile vnd Decius Gayus vnd Marcus Marcellus vnd ander on zal vnd am vodristen das romisch volk mit seim hohen gemủt all gross ủbertrift. Das wirt bewert mit dem streitlichen sig als, wir vil sawl sehen mit ritterlichen sachen gezirt. _______________ Intellegendum autem est, cum proposita sint genera quattuor, e quibus honestas officiumque manaret, splendidissimum videri, quod animo magno elatoque humanasque res despiciente factum sit. Itaque in probris maxime in promptu est, si quid tale dici potest: Vos enim iuvenes animum geritis muliebrem, illa virgo viri et si quid eiusmodi: Salmacida spolia sine sudore et sanguine. Contraque in laudibus, quae magno animo et fortiter excellenterque gesta sunt, ea nescio quomodo quasi pleniore ore laudamus. Hinc rhetorum campus de Marathone, Salamine, Plataeis, Thermopylis, Leuctris, ‹hinc no›ster Cocles, hinc Decii, hinc Cn. et P. Scipiones, hinc M. Marcellus, innumerabiles alii, maximeque ipse populus Romanus animi magnitudine excellit. Declaratur autem studium bellicae gloriae, quod statuas quoque videmus ornatu fere militari. _______________ 704 rubr. Von dem dritten prunen der erberkeit das ist sterck etc. K, Von dem dritten prunnen der erberkait das ist sterck S, Von dem dritten prunn der erberkait das ist sterck M, Von dem dritten prủn der erberkait ist stẻrck I, Von dem dritten prunn der erberkait ist sterck G, Von den dritten brunnen der erberkait daz ist sterki P, Von dem dritten brunnen der erberkait daz ist sterk T, Von dem driten born der erberkeit ist stark R _______________ [61] 704 seid ... sind] sind fủr gelegt G | sind] ist TR | den] der KST, om. R 707 nicht om. G | vnstat] vnstảttikait T 709 raubs] gủtz K, gủts S, vnd rảtz T, rwltz R 710 lob ich] lỏblich W | mund] mủtt T 711 werch] merck P | getriben] treiben S, triben R | getriben ... haben] getriben haben vnd volbrachtt T 713 on om. G | on zal] anzal K, an zal SP, anzall M, an tzal I, ản zal T 714 gemủt] mủt I, muet GP 715 bewert] bewiset K, beweist SG, beweyset M, peweyset I, beweiset P, bewißtt T, bewist R | mit] in M | sawl] sul K, sollen S, sỏlle T, sulle R

III.2 Text: Von den Ampten

360

[19.62]

720

Wo aber die hochfart des gemủts streit vnd nicht vmb ain gemain hail, sunder durch ir selbs nutz vnd er willen, das ist nicht tugent sunder vil mer ppikait, die aller menschait widertzem ist. Also legen aus dy Stoici die sterck, da sy sprechen, daz der starck ist, der streit vmb die gerechtikait. Darumb hat der kain syglich lob, der mit vntrew vnd listen in beshait er hat erworben, wan nichts mag erber sein, das gerechtikait mangelt. _______________ Sed ea animi elatio, quae cernitur in periculis et laboribus, si iustitia vacat pugnatque non pro salute communi, sed pro suis commodis, in vitio est; non modo enim id virtutis non est, sed est potius immanitatis omnem humanitatem repellentis. Itaque probe definitur a Stoicis fortitudo, cum eam virtutem esse dicunt propugnantem pro aequitate. Quocirca nemo, qui fortitudinis gloriam consecutus est insidiis et malitia, laudem est adeptus: nihil enim honestum esse potest, quod iustitia vacat.

_______________ [62] 717 hoffart K, hỏffartt T | stryttent K, streiten S | nicht om. G | vmb om. W 718 vnd … willen] willen vnd ere T | er] ire R 719 sunder … ppikait om G | ein vppikeit K, ain vppigkait SG, ain ủppigkait I, ein vppikait M, ain vppikait P, ain ủppikait T, ein oppigkeit R | menschen IGR | sind W 720 aus] vns T, sie uß R | der] denn T 721 der1] der do KS | die om. KS | syglich] syg auch W | lob om. G? 722 vntrew … listen] listen vnd vntrủw T | in] vnd T | in beshait om. M | er om. IGP, sin ere T | hat erworben] erworben hatt I, erworben hat GP | nicht R

361

Buch I

[19.63]

725

730

Es ist lautter vnd offembar, daz Caton geschriben hat: »Es ist kain kunst, rat oder vernuft volkomen vnd gerecht, die erberer gerechtikait mangelt vnd an ist. Es haist mer ain bose, listige bescheidikait dann weishait oder gerechtikait. Auch wer sein gemủt raytzt vnd sterckt zu hertikait, die nicht ainen gemain nutz anberurt, das ist mer wuttunde tobhait dan rechte sterck.« Also sủllen die waren starcken mann sein gut tugenthaft, slecht liebhaber der warhait nicht trugenhaft, das gehỏrt den rechten grosmủtigen zu. _______________ Praeclarum igitur illud Platonis: ›Non,‹ inquit, ›solum scientia, quae est remota ab iustitia calliditas potius quam sapientia est appellanda, verum etiam animus paratus ad periculum, si sua cupiditate, non utilitate communi impellitur, audaciae potius nomen habeat, quam fortitudinis.‹ Itaque viros fortes et magnanimos eosdem bonos et simplices, veritatis amicos minimeque fallaces esse volumus; quae sunt ex media laude iustitiae.

_______________ [63] 724 es … hat] Iß schribet katho R | es2] Iß R 725 rat om. T | oder] noch KS | vnd gerecht om. R 726 bose listige] listige pỏse G 727 bescheidikait] geschibkeit K, beschảdikait T | wer] mer P 728 raytzt] reißet R 729 ist] ich R | toubheit K, taubhait S | also] heiß also R 730 die] die rechten KS | gut om. IGP | slecht] vnd schlảcht T 730 f. slecht … trugenhaft om. S 731 liebhaber] liebe haben corr. ex liebe haber R | nicht] vnd nit nit T

III.2 Text: Von den Ampten

362

[19.64]

735

740

Es ist aber vast zu schelten, der in solicher grosmủtikait sucht [11r] sein selbs nutz oder eer mit geitt oder anderm, damit er vermaint geert sein. Vns hat Plato geschriben, wer in seinem ambt oder gewalt geitt oder hochfart praucht, des grosmutikait sigt vnd wirt verdruckt, wan er sucht nicht gemain nutz, sunder allain zu herschen. Es ist gar hert vnd swar, ieglichem zu geuallen mit gerechtikait, wan das ist aigenschaft der gerechtikait, wan durch gerechtikait mag niemand verliesen sig in kainem krieg, wan gerechtikait ist in allen gesatzten gleich hellend dem gemain nutz. Vnd wer damit gewalt treibt, der ist besser ze dulden dan das recht verswechen, yedoch sol kain ambt vnd gewalt sein, die mangeln gerechtigkait. _______________ Sed illud odiosum est, quod in hac elatione et magnitudine animi facillime pertinacia et nimia cupiditas principatus innascitur. Ut enim apud Platonem est, omnem morem Lacedaemoniorum inflammatum esse cupiditate vincendi, sic, ut quisque animi magnitudine maxime excellet, ita maxime vult princeps omnium vel potius solus esse. Difficile autem est, cum praestare omnibus concupieris, servare aequitatem, quae est iustitiae maxime propria. Ex quo fit ut neque disceptatione vinci se nec ullo publico ac legitimo iure patiantur, existuntque in re publica plerumque largitores et factiosi, ut opes quam maximas consequantur et sint vi potius superiores quam iustitia pares. Sed quo difficilius, hoc praeclarius; nullum enim est tempus, quod iustitia vacare debeat.

_______________ [64] 733 aber] ainer G | sucht om. G 734 oder1] vnd T | mit] nit KS | anderm … er] anders das er da mit R 735 vermainte geert] maint ver ert G | vns] es KSR, vnd M 736 geitt] gyttikait T | hoffart K, hoffartt T | praucht] pracht IG, prảcht MP | hochmủtigkait M, hochmủettigkaitt I, hochmutigkait G, hochmuetikait P 737 verdruckt] betrugt G | er om. P 738 hert … swar] schwer vnd hart R | zu om. KSMIGPTR 739 f. wan ... gerechtikait om. P 739-41 wan … gerechtikait om. G 741 in om. M | gesatzten] sachen vnd gesatzten S | hellend] ellend KST, elend ader starck R 742 besser om. R 743 verswechen] verschmảhen IP, zu swechen R | sol] sủll sein G

363

Buch I

[19.65] 745

750

Die sind auch starck vnd hochmủtig zu schetzen, die nicht allain das kund, sunder auch, die dem vnrechten widerstend. Darumb ist das die recht weise grosmutikait, die in aller erberkait der natur volgt vnd in allen dingen nicht prẻng noch lob gerủht, sunder mer tun, dann er well von im gesagt haben. Wẻr auch irrung vnd speen seet zwischen die gemain, der ist nicht weis noch grosmủtig zu schẻtzen. Wer hoher eren vnd eitels lobs begert, der ist bald geraitzt zu der vnrechtikait. Snod vnd smẻhe ist fủr war die begerung, daz ainer mer eren vnd lobs begert, dann er mit seiner arbait vnd m erliten vnd erworben hat. _______________ Fortes igitur et magnanimi sunt habendi non qui faciunt, sed qui propulsant iniuriam. Vera autem et sapiens animi magnitudo honestum illud, quod maxime natura sequitur, in factis positum, non in gloria iudicat principemque se esse mavult quam videri. Etenim qui ex errore imperitae multitudinis pendet, hic in magnis viris non est habendus. Facillime autem ad res iniustas impellitur, ut quisque altissimo animo est, gloriae cupiditate; qui locus est sane lubricus, quod vix invenitur, qui laboribus susceptis periculisque aditis non quasi mercedem rerum gestarum desideret gloriam.

_______________ [65] 745 auch om. R | allain] allem K 746 tund] kund W | vnrechten] rechten S 747 grosmutikait] gros die mutigkait G 748 prẻng] bringet K, bringt S, gepreng M, geprengt IGP, brangt corr. ex brengt R | gerủht] achtet T 749 mer] mene R | dann] danne das K, dann das S, daz T, dan das R | haben] werden T 750 seet] sayt MP, sait G, seyget T, fuget R | die] der IG | die gemain om. P | ist om. G | noch] noch nach T 751 eitels] ettliches K, ettlichs S, erlichs T, etliches R 752 bald] woil R | geraitzt] gerait T, gereißet R | snod] schande R 753 mer] mene R 754 erliten] erhichten corr. ex erlichten R | hatt etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

364

[20.66] Wie die sterck in zwain stucken sey 755

760

A

in recht starck gemut wirt allain mit zwain sachen bekant, daz ain ist zergengklich gut versmahen, wan es ist vor lautter geraten vnd ertzelt, daz ain man nichts dann erbers vnd rechts mit gantzer lautterkait aischen begern vnd suhen sol. Auch sol er durch kains menschen vorht oder vngeluck in seinem gemut wencken. Daz ander ist, waz du fur dich nimbst in deim gemut, als ich vor gesagt hab, wie gros die sach sey von leben oder von guts wegen, so betracht allweg erberkait vnd gemain nutz. _______________ Omnino fortis animus et magnus duabus rebus maxime cernitur, quarum una in rerum externarum despicientia ponitur, cum persuasum est nihil hominem nisi quod honestum decorumque sit aut admirari aut optare aut expetere oportere, nullique neque homini neque perturbationi animi nec fortunae succumbere. Altera est res, ut cum ita sis affectus animo, ut supra dixi, res geras magnas illas quidem et maxime utiles, sed ut vehementer arduas plenasque laborum et periculorum cum vitae, tum multarum rerum, quae ad vitam pertinent.

_______________ 755 rubr. Wie sterck in zweygen stucken sige K, Wie sterck in zwain stucken sein S, Wie die stercke in zwayen stucken sey M, Wie dy sterck in zwayen stucken sey etc. I, Wie dy sterk in zwain stuckon sey G, Wie die sterck in zwayen stucken sey P, Wie die sterke in zwaystủken sige T, Das die sterck in zwein stucken sy R

_______________ [66] 755 wirt] wir W | allain] allem K | mit] in KSTR 756 zergengklich] aigenklich T | zủ versmahen K, zu verschmahen S, zủ verschmachen T, zu uersmohen R | vor om. T 757 ertzelt] gezelt KSR, gezeltt T | daz] dann KS | rechts] rechtes suchen soll R 758 aischen] houschen K, heissen R 760 ist om. G | deim] dem PT

365

Buch I

[20.67]

765

Vnd lass dich dauon nicht kern, wie hart die sach sey. Vnd in disen zwain stucken stet vnd ist behaft die weit vnd leng darinn erscheinen die rechten vesten grosmủtigen mann. Wie weltlich versmehung in zwain stucken sey

D

770

775

ie versmahung aller weltlichait stet in dem, daz du erwelst vnd [11v] vrtailst allain, das erber vnd gerecht sey. Vnd daz du von allem betrubten sinn vnd gemủt frey vnd ledig seist, wann wie oft vnd vil ainem klain oder gros widerwertikait begegnen, als oft sol er dem mit vestem vnd starckem gemủt widersteen. Dan so ist er erst stark vnd grosmutig gehaissen, auch sol er all scherph vnd vngeluck vnd all widerwertikait also dulden vnd tragen, daz er in kain weg sich wend vnd kere von naturlicher erberkait, der ist dann erst weis starck vnd zu halden; fur vest hohem syn vnd rechter vernuft ist das wol gleich. _______________ Harum rerum duarum splendor omnis, amplitudo, addo etiam utilitatem, in posteriore est, causa autem et ratio efficiens magnos viros in priore. In eo est enim illud, quod excellentes animos et humana contemnentes facit. [Id autem ipsum cernitur in duobus, si et solum id, quod honestum sit, bonum iudices et ab omni animi perturbatione liber sis.] Nam et ea, quae eximia plerisque et praeclara videntur, parva ducere eaque ratione stabili firmaque contemnere fortis animi magnique ducendum est, et ea, quae videntur acerba, quae multa et varia in hominum vita fortunaque versantur, ita ferre, ut nihil a statu naturae discedas, nihil a dignitate sapientis. robusti animi est magnaeque constantiae. _______________ 766 rubr. Wie weltliche verschmảchunge in zwein stucken syge K, Wie weltliche verschmachung in zwain stuckn sei S, Wie weltlich verschmachủng in zwayen stuckhen sey M, Von den stucken weltlicher verschmảhung I, Von den stucken weltlicher verschmảchung G, Von den stucken weltleicher verschmảhung P, Wie welttlich verschmachung in zway stủken sige T, Wie werntlich versmahung in zwey stuck sye R _______________ [67] 764 ist om. S | leng] lend W 765 vesten om. G | mann] man die sind zủloben vnd die andern zủ verschmachen K, mann die sind zu loben vnd die andern zuuersmahen S, mann die sind zeleben vnd die andern zuuerschmachen M, mann die sind zeloben vnd die anderen zu verschamảhen etc. etc. I, man die sind ze loben vnd dy andern zuuersmahen G, man die sind zeloben vnd die andern zw verschmảhen P, man die sind zeloben vnd die andren zủ verschmachen T, man die sint zu loben vnd die andern zu versmahen R 767 allain] allem K 768 allem om. R 769 vnd] oder S 770 dem] der W, den IPTR | vestem … starckem] starckhem vnd vesten M 771 ist] oft G | erst om. KR | sol] also P 772 vnd vngeluck om. G 773 er … sich] er sich in kein weg K, er sich in kain weg S 774 der] das M | der … dann] dan ist der R | weis … vnd] wyse vnd starck KR, weiß vnd starck S, weise vnd vnd starck G, wiß vnd stark T

III.2 Text: Von den Ampten

366

[20.68]

780

785

Wer sich let uberwinden geitikait, daz der in vorht leicht zu ủberwinden ist, auch wer durch geitt vnd wollust wenckt, daz dem hertte arbait nicht ze trawen ist. Darumb solt du wanckel vorht meiden vnd hassen vnd auch geitt gelt vnd leibs lust flichen vnd schehen; wan es ist kain ding so gar zaghaft vnd ains vnsteten gemủts als gut gelt vnd reichtumb liebhaben, so ist nichts erberer noch grosmủtiger dann gelt versmehen, ob du des mangelst oder aber, so du es hast, das keren vnd wenden zu woltat vnd recht freymutikait. Es ist auch zu schảuhen die geittikait weltlicher eer, die beraubt vnd entort aller mann grosmủtikait vnd erberkait. Darumb sol niemand herschaft selb begern, auch nicht allweg emphahen vnd auch zu stunden hingeben vnd aufsagen. _______________ Non est autem consentaneum, qui metu non frangatur, eum frangi cupiditate, nec qui invictum se a labore praestiterit, vinci a voluptate. Quam ob rem et haec vitanda et pecuniae fugienda cupiditas; nihil enim est tam angusti animi tamque parvi quam amare divitias, nihil honestius magnificentiusque quam pecuniam contemnere, si non habeas, si habeas, ad beneficentiam liberalitatemque conferre. Cavenda etiam est gloriae cupiditas, ut supra dixi; eripit enim libertatem, pro qua magnanimis viris omnis debet esse contentio. Nec vero imperia expetenda ac potius aut non accipienda interdum aut deponenda non numquam.

_______________ [68] 776 lest S | let uberwinden] berwinden lảtt T | der] er P | leicht] lyt R 777 auch] vnd R | geitt] gitz R | vnd] oder S | daz] das das G | dem] din K, dein SMI 777 f. dem hertte] keyner R 778 ze trawen] zetrenen KS 779 hassen] lảssen T | geitt] gyttikait T, gytz R | leibs] lieps R 780 schehen] schủchen K 781 gemủts] gemủtesch R | gelt … reichtumb] reichtumb vnd gelt M | vnd om. S | reichtumb] reichten I | nit KS | erberer] erbers KT, erbergers S, erber M, aber IGP 782 noch] vnd W 783 das om. G | recht om. G 783 f. woltat … zu om. R 784 freymiltikait M | schauhen W | verschmehen I 785 entort] entrennett K, enttrennt S, entanndt M, entrảnt I, entert G, entant PR, entanett T | aller] alle KR, als MIGP, all T 787 auch om. R | auff sagen etc. I

367

Buch I

[20.69] In waz betrủbnủss ain starker steen sol vnd waz frewd vnd lust er phlegen sol

790

795

A

in yegleichs gemut begint betrubung, geittikait vnd vorht, kranckheit vnd wollust auch zorns darumb, daz die gert sicherhait beywon vnd bring vesst bestanden wirdikait. Es sind vil leut, die begern vnd begert haben der rw vnd gemachs, darumb sy sich abkert haben von allen werhen vnd ubung des gemainen nutz vnd sein komen zu dem feyrn vnd mussiggang. Das sind ettlich die edlisten phylosophi, auch ettlich kunig vnd fursten vnd sust ettlich scharff leủt, die nicht dulden wolten die sitten vnd gewonhait des volk, auch ettlich haben gelebt vnd ir zeit vertzert in dem veld der eckern vnd haben lust in iren aigen sachen. _______________ Vacandum autem omni est animi perturbatione, cum cupiditate et metu, tum etiam aegritudine et voluptate [animi et iracundia] ut tranquillitas animi et securitas adsit, quae affert cum constantiam tum etiam dignitatem. Multi autem et sunt et fuerunt, qui eam, quam dico, tranquillitatem expetentes a negotiis publicis se removerint ad otiumque perfugerint, in his et nobilissimi philosophi longeque principes et quidam homines severi et graves, nec populi nec principum mores ferre potuerunt vixeruntque non nulli in agris delectati re sua familiari.

_______________ 788 rubr. In was betrủbnusse ein starcker sten sol vnd was freủd vnd lust er pflegen sol etc. K, Rubrica In was betrủbnuß ein staecker sten sol vnd was frewd vnd lust er phlegen sol S, In was betrubnủßs ain starcker steen sol vnd was frewd vnd lust er haben sol M, In waz petrủbnủß ain starcker sten sol vnd waz frend vnd lust es phlegen sol etc I, Zw was beraubnuss ain starcker sten sủll vnd was frid vnd lust er pflegen sull G, Zw was betrubnuzz ain starcker sten sol vnd was fred vnd lust er pflegen sol P, In was betrủbnuß ain starker stản sol vnd waz frd vnd lủst er pflegen sol T, Wie man sich in betrubniß vnd lust halten soll R _______________ [69] 788 begint om. IGP | trủbung T 789 gert] grunnt M 790 bring vesst] vest pring G 791 f. der … haben om. R 792 abkert] kert P 793 dem om. P | feyrn] fieren T, feyer corr. ex fiern R 794 die … ettlich om. P | edlisten] eltisten W, eldesten S | kunig] kunge R 795 wolten] wellen G 796 gelebt … vertzert] verzert vnd gelebt ir zeit S 797 der] vnd MIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

368

[20.70]

800

805

Der will ist auch ettlichen kủnigen bey gewesen, die sich mit kain sachen bekumern wolten vnd nwr leben, wie sy verlusst. Das ist die aller lesterlichist geitikait, daz all mủsgenger [12r] triben, si sein reich oder arm, yedoch sind sy zu uersmehen, wan ir leben ist wol laidsam, so sy niemand zu dinst, lieb oder willen kỏmen. Aber die allerfruchtperisten vnd allem menschlichen geslecht die nủtzisten vnd am ministen sind die, die in lautter erberkait sich geben haben vnd geben zu arbait des gemainen nutz. _______________ His idem propositum fuit quod regibus, ut ne qua re egerent, ne cui parerent, libertate uterentur, cuius proprium est sic vivere ut velis. Quare cum hoc commune sit potentiae cupidorum cum his, quos dixi, otiosis, alteri se adipisci id posse arbitrantur, si opes magnas habeant, alteri si contenti sint et suo et parvo. In quo neutrorum omnino contemnenda sententia est, sed et facilior et tutior et minus aliis gravis aut molesta vita est otiosorum, fructuosior autem hominum generi et ad claritatem amplitudinemque aptior eorum, qui se ad rem publicam et ad magnas res gerendas accomodaverunt.

_______________ [70] 798 will] vil G | ist auch] ouch ist K, auch ist S | mit om. P 799 bekumern] bekrentten M, bechrủtten I, bekrunntten G, bechrutten P, bekrutten R | nwr] mit R | verlusst] verlusst] gelust K, gelusst S, wolten vnd nủr leben wie sy lủst M, lủstet T, erlost R 800 die] do die I, doch die G, do di P, om. R | lesterlichist] lautterlichist M 801 oder] alder T | sind] so sind KSGR 802 wol] vol T | lieb] lieber G 803 vnd] vnder KS | allem] allen KS, aller R | menschlichen] menlichen R 804 nủtzisten] nutzten M | am] ain T | ministen] mutisten R | die2 om. KSPT

369

Buch I

[21.71]

810

815

Auch die sind zu loben, die von kranckait oder sust andrer not gehindert von dem gemain nutz gelassen haben, wan sy ir lob vnd ir gewalt geben vnd geủden ainem andern. Welher aber von seinem ambt tret vnd wich, so in kain solh not zwung vnd herschs[chaft] vnd ambt auf gảb, der ist nicht zu loben, sunder hoch zu schelten vnd vernichtend, wan er ist ain zag vnd flieher gemains nutz vnd mag durch seinselbs er vnd gemains nutz kain arbait dulden. Es sind auch ettlich, die in widerwertikait nicht bestanden vnd vest sind, sunder ir selbs er verrucken. Wan sy vntzimlichait vertragen vnd maint damit, tugent zu erlangen, die all sind zu hassen. _______________ Quapropter et iis forsitan concedendum sit rem publicam non capessentibus, qui excellenti ingenio doctrinae sese dediderunt, et iis, qui aut valitudinis imbecillitate aut aliqua graviore causa impediti a re publica recesserunt, cum eius administrandae potestatem aliis laudemque concederent. Quibus autem talis nulla sit causa, si despicere se dicant ea, quae plerique mirentur, imperia et magistratus, iis non modo non laudi, verum etiam vitio dandum puto. Quorum iudicium in eo, quod gloriam contemnant et pro nihilo putent, difficile factu est non probare, sed videntur labores et molestias, tum offensionum et repulsarum quasi quandam ignominiam timere et infamiam. Sunt enim qui in rebus contrariis parum sibi constent, voluptatem severissime contemnant, in dolore sint molliores, gloriam neglegant, frangantur infamia atque ea quidem non satis constanter.

_______________ [71] 807 gehindert werden G 808 ir om. KSTR | geủden] gủnden K, gủnnen SP, gunnen MG, gunden I 809 tret] drittet S, drytt T, drit R | vnd1] oder S | so] vnd so M | kain om. G | zwung] zwinget K, nit zwung G, zwingtt T 810 auf gảb] gảb auf G, uff gibt corr. ex uff gab R 811 f. vnd2 … nutz om. R 811 vernichtend] zủuernichtten T | flieher] ain flieher P 812 gemains] des gemeinen K, des gemainen SG, des gemaynen T 813 ettlich om. G | in] ir M, in irer IP | widerwertikait] wer widerwủrtigkait G

III.2 Text: Von den Ampten

370

[21.72]

820

Wan kain ding ist zu tun dadurch gemain nutz entzogen werd. Es mag auch kains kunigs stat oder kains mans grosmủtikait mangeln rechter begerung des gemain nutz. Darumb beweis ich mit der philozophey, daz gelich zu uersmẻhen sein geittikait vnd mussiggeen, feyr vnd eer vnd leben in rw vnd sicherhait seins leibs wollust. Desgelichen sind hoch vnd vast ze loben die, die in gemainem nutz sich arbaitten. _______________ Sed iis qui habent a natura adiumenta rerum gerendarum, abiecta omni cunctatione adipiscendi magistratus et gerenda res publica est; nec enim aliter aut regi civitas aut declarari animi magnitudo potest. Capessentibus autem rem publicam nihilominus quam philosophis, haud scio an magis etiam, et magnificentia et despicientia adhibenda est rerum humanarum, quam saepe dico, et tranquillitas animi atque securitas, si quidem nec anxii futuri sunt et cum gravitate constantiaque victuri.

_______________ [72] 817 gemain] dem gemeinen K, dem gemainen S, dem gemaynen T, dem gemein R | nutz om. G 819 mangeln] mengerlay T | ich] ich dich G 820 der] dem K, den SIGPTR, denn M 821 mussiggeen] mủßig K, mủssig S, mủssiggeer MP, mủssiger I, musgeer G, msßiggangủng T, mussige R | feyr vnd] vnd fyrer K, vnd feirer S, om. MIGP, vnd fyren T, vnd fyer R | eer om. KSMIGPTR | rw] rủwen K, rủeen S | seins] irs S 822 hoch … vast] vast vnd hoch KMIGPTR, vasst vnd hoch S | die2 om. T 822 f. in … sich] sich in gemainen nutz M 823 erbieten S

Buch I

371

[21.73]

825

830

835

Als di philosophi sprechent, wan so geschah, daz sy vngeluck berủrt, so wẻrn sy stark vnd aller not gewon, damit sy dem vnual widerstreben mỏchten, daz nicht tun mochten die, die ir leben in feiren vnd mussiggen vertzert haben. Darumb vleiss dich arbait, sey vest vnd bestetige dich in noten. Wer aber ain sach fur sich nemen will, der sol wol merken, daz nicht allain die sach erber sey, sunder auch, daz er sich an nem, daz er vermag vnd sol auch sich vast fleissen, daz er nicht ablass noch vertzweiuel vnd sol auch durch geitikait kain trawen haben, auch in seinselbs vernuft nicht hoffen, sunder der eltern rat volgen. Darumb ist vast not in alle sachen, ee du sy anuahest, daz du vor dich beraittest mit emsigen vleiss vnd volliger betrachtung. _______________ Quae faciliora sunt philosophis, quo minus multa patent in eorum vita, quae fortuna feriat, et quo minus multis rebus egent, et quia si quid adversi eveniat, tam graviter cadere non possunt. Quocirca non sine causa maiores motus animorum concitantur [maioraque studia efficiendi] rem publicam gerentibus quam quietis, quo magis iis et magnitudo est animi adhibenda et vacuitas ab angoribus. Ad rem gerendam autem qui accedit, caveat, ne id modo consideret, quam illa res honesta sit, sed etiam ut habeat efficiendi facultatem; in quo ipso considerandum est, ne aut temere desperet propter ignaviam aut nimis confidat propter cupiditatem. In omnibus autem negotiis priusquam adgrediare, adhibenda est praeparatio diligens. _______________ [73] 824 di om. KSR | sy] sich KS 825 wẻrn] werden S | vnd] in corr. ex vnd R | gewon] geben G, gewonlich T, wan R | sy2 om. S 829 daz] die das KSIGP | daz … die1 om. G | die2 om. KSIPT 827 feiren] fiern R | mussiggen] in mussigeen G | in arbeit T 828 vest] vestigt MIGP, vestnot T | bestảttigergott T 829 wol … sach] nit allain mercken das die sach G | allain] allem K 830 sich] sie R | an nem om. T | an … er om. R | auch sich] sich auch MG 831 vast] selbs P | noch] oder MIP, vnd G | vertzweiuel] fur zwiffel R 832 durch] in R 834 sy] sich G | vor dich] dich vor darzủ KT, dich vor dartzu S, dich darzu M, dich datzủ I, dich dartzw vor G, vor darzue P, dich dar zu R | emsigen] einigem K, ainigem S 835 betrachtung etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

372

[22.74] Das fridlich sach besser sind den kriegisch 12v

840

V

il lewt main vnd schetzen, daz kriegisch sach vnd handel grosser vnd wirdiger sein dan fridlich, derselben mainung ist vernicht vnd nicht war. Wan maniger krieg gesucht hat durch geủdisch eer, auch maniger durch sein hoch freyes gemủt gern gekriegt hat, darumb daz er bas dann ander dartzu genaigt vnd gebildet was. Wan wir aber die warhait klarlich vnd lautter betrachten, so sind fridlicher sach vil mer, die mit frid vnd gemach gelobt werden, die krieg getriben haben. _______________ Sed cum plerique arbitrentur res bellicas maiores esse quam urbanas, minuenda est haec opinio. Multi enim bella saepe quaesiverunt propter gloriae cupiditatem, atque id in magnis animis ingeniisque plerumque contingit, eoque magis, si sunt ad rem militarem apti et cupidi bellorum gerendorum; vere autem si volumus iudicare multae res extiterunt urbanae maiores clarioresque quam bellicae.

_______________ 836 rubr. Das frydlich sach besser synd dann krieg K, Das fridlich sach besser ist dann krieg S, Das fridlich sach pesser sein dann kriegksch M Das fridlich sach pesser sind den kriegisch etc. I, Das fridlich sach pesser sind dann kriegisch G, Das fridlich sach pesser sind dan chriegisch P, Das fridlich sach besser sind dann kriegisch T, Daz fridlich sach besser sin dan krigisch R

_______________ [74] 836 lewt om. R | main] nemen KS | kriegisch] kriesche T 838 vernicht] fủr nicht K, fur nicht S, vernủtte T | gesucht hat] sủchtt T 839 hoch] hỏgsß T | freyes] freyssam KS 840 gekriegt] kryeg K, krieg ST, kriegk corr. ex krigt R | dann … vnd] genaigt dartzw ist dann ander vnd dartzw G 841 aber om. R 842 fridlich GP, fridleich P 843 die krieg] dann mit kriege wie ouch wol ir vil billich gelopt werden K, dann mit krieg wie auch wol ir vil billich gelobt werden S, dann mit krieg wie wol auch ir vil pillich gelobet werden MP, dann mit krieg wie wol auch ir vil pillich gelobet werden I, sind dann mit krieg wie wol auch ir vil pillich gelobet werden G, dann mit krieg wie wol ouch ir vil pilliger gelỏbtt werdent T, dan mit krig wie woil ir auch vill billich gelobt werden R | diß S

373

Buch I

[22.75]

845

850

Als Themistodes es sind auch ettlich in streit zu loben, ettlich in iren weisen ratten als Solon, der vil weishait gesatzt hat, doch ist yetweder gleich ze loben, ob nw streit vnd sig ain mal frumbt vnd nutz ist. Yedoch sind die rechten naturlichen gesazt nủtzer, wan sy albeg zu brauhen sind als die gesatz der stat Athenis, die gros gehalden sind. So Themistodes tat nieman wais, wan er hat geholffen Ariopags, so hat im selbs geholffen Salon, wan streit, die geschehen von rat manger. _______________ Quamvis enim Themistocles iure laudetur et sit eius nomen quam Solonis illustrius citeturque Salamis clarissimae testis victoriae, quae anteponatur consilio Solonis ei, quo primum constituit Areopagitas, non minus praeclarum hoc quam illud iudicandum est. Illud enim semel profuit, hoc semper proderit civitati; hoc consilio leges Atheniensium, hoc maiorum instituta servantur. Et Themistocles quidem nihil dixerit, in quo ipse Areopagum adiuverit, at ille vere ‹a› se adiutum Themistoclem; est enim bellum gestum consilio senatus eius, qui a Solone erat constitutus.

_______________ [75] 844 ettlich om. G 845 gesatzt] gesagtt T 846 yetweder] yeder G 847 rechten om. G | rechten naturlichen] naturlich rechten R | nủtzer] nủtz KS 848 zu brauhen] geprauchen GP 830 gehalden] zủhalten K, zu halten SR 850 geholffen1] gehoffen K | selbs om. R | geholffen2 om. M | die om. ST 851 geschehe] gehỏlffen W

III.2 Text: Von den Ampten

374

[22.76]

855

860

Als Pausiania vnd Lixandro tun haben, wiewol von den streiten daz reich von Lacedomon tzogen ist, yedoch so haben sy veruolgt den rechten gesatzen mer dann dem gewalt, wan was kunst oder stewr, hab ich oder vnser kind von den herten streiten Marci Stawri Gayo Marco, dauon wir ir tod lesen. So sey auch dem gemain nutz nicht hilfflich sein, auch Quintus Catulus dett Gayo Pompeyo, wan die wer auswendig der stat sind klain vnd vnfruchtper, so nicht weiser rat plủt inwendig. Auch Affricanus, der kaiser, hat nicht minder er vnd lobs erworben, da er den gemain nutz beswert vnd geboten hat dan Publius Nasica, der mit seinem streit Tiberium ủberwand; vnd wie nw die sach nicht allain ist in billicher vernuft, yedoch geschehen auch streit mit der hant, die vor mit weisem rat beslossen vnd verfangen sind. _______________ Licet eadem de Pausania Lysandroque dicere, quorum rebus gestis quamquam imperium Lacedaemoniis partum putatur, tamen ne minima quidem ex parte Lycurgi legibus et disciplinae conferendi sunt; quin etiam ob has ipsas causas et parentiores habuerunt exercitus et fortiores. Mihi quidem neque pueris nobis M. Scaurus C. Mario neque, cum versaremur in re publica, Q. Catulus Cn. Pompeio cedere videbatur; parvi enim sunt foris arma, nisi est consilium domi. Nec plus Africanus, singularis et vir et imperator in exscindenda Numantia rei publicae profuit quam eodem tempore P. Nasica privatus, cum Ti. Gracchum interemit; quamquam haec quidem res non solum ex domestica est ratione – attingit etiam bellicam, quoniam vi manuque confecta est – sed tamen id ipsum est gestum consilio urbano sine exercitu.

_______________ [76] 852 vnd om. R | tun] gethan KR, getan S, getản T | den om. R 853 von om. P | tzogen] gezogen KSR | veruolgt] verlỏgnott nit aber T 854 mer] vervolgett me T | dem om. M 855 kinder MP 857 holfflich R | auch om. G | dett] der KSR 858 wer om. M | der om. P 859 nicht] sy T | plủt] plủget K, plyget S, blủget T | auch om. KS 860 erworben] erworben hat S 861 beswert] beschirmett M, beschirmet IP, beschirmt G, beschủtztt T | geboten hat] hatt gepotten I, hat gepoten GP 862 seinem om. P | die] dise MIP, dyse G | nicht] in M 862 f. nicht … ist] ist nit G 863 billicher] bildlicher T | streit] dy streyt G 864 beslossen] verschlossen K, verslossen SR, verslosen M, verschlỏssen T | verfangen] erleubt corr. ex verlangen R

375

Buch I

[22.77] 865

870

Doch ist das das allerpest, sich hutten von bosen vnd hastragenden. Jch sprich »harnasch mus weihen den langen rock vnd die zung erwirbt den sig«. Vnd daz ich der andern gesweig, da wir regirten den gemain nutz zu Rom, da [13r] waich das harnasch dem langen gewant? Wan es was nie herter sorg noch angst in gemainem nutz, noch nie grosser neid, dan da wart mit vnserm vleissigen weisen rate der gewalt genomen von der aller fraidigisten vnd streitsamisten burgern hant. Wan wir mit rat mer gewunnen, dan sy vor ye mit streit. _______________ Illud autem optimum est, in quod invadi solere ab improbis et invidis audio: Cedant arma togae concedat laurea laudi. Ut enim alios omittam, nobis rem publicam gubernantibus nonne togae arma cesserunt? Neque enim periculum in re publica fuit gravius umquam nec maius otium. Ita consiliis diligentiaque nostra celeriter de manibus audacissimorum civium delapsa arma ipsa ceciderunt. Quae res igitur gesta umquam in bello tanta? qui triumphus conferendus?

_______________ [77] 865 das2 om. S | allerpest] beste T | sich hutten] hủtten sich T | von] vor KSMR 866 hastragenden] vast hảssigen vnd vngetrủwen T | den] die W 867 gesweig] schwiche T | da] daz T 868 regirten] ergruntten M | das] der KSR 869 noch] vnd KSR 870 grosse G | neid] noit R | vnserm om. R 871 weisen] om. SG, wesen M | der] den W 872 fraidigisten] frandigisten M | streitsamisten] freydsamisten M | wir] wirtt T 873 sy om. KSTR, so IGP

III.2 Text: Von den Ampten

376

[22.78]

875

880

O Marce, mein sun, mir zimbt, daz ich mich geủd vnd lob vor dein, wan zu dir erbt vnd gefelt das lob mein mit erbschaft. Furwar der gross streitper man Gayus Pompeyus, des lob in allen streiten lawt erschollen was, der sprach in gegenwort manges mans, daz er den dritten streit nicht gewunnen het dan mit meiner ler vnd rat. Darumb ist rat vnd heuslicher frid nicht minder dann ritterliche sterck, darumb vleiss dich weises rats vnd gutes frids mer dann anderer sach, daz ist vast erber vnd gut, daz wir mit erberkait vnd weishait das suhen, daz wir mit grosser arbait des leibs vollenden mủsten. Du solt auch dein leib dartzu beraitten, daz er der weisen vernuft vnd rat alltzeit gehorsam sey vnd darinn arbait verdulden. _______________ Licet enim mihi, M. fili, apud te gloriari, ad quem et hereditas huius gloriae et factorum imitatio pertinet. Mihi quidem certe vir abundans bellicis laudibus, Cn. Pompeius, multis audientibus, hoc tribuit, ut diceret frustra se triumphum tertium deportaturum fuisse, nisi meo in rem publicam beneficio ubi triumpharet esset habiturus. Sunt igitur domesticae fortitudines non inferiores militaribus; in quibus plus etiam quam in his operae studiique ponendum est.

_______________ [78] 874 mir] mich R | gủte K, guett S | dein] dir KST, dem PR 875 wan om. IG, vor dem P | vnd gefelt om. G | erbschaft] herschafft I 877 sprach … gegenwort] forcht ingegeben wirt K, vorcht in gegenwủrt S | gegenwrttikait T 881 daz wir om. R 882 des leibs om. G 883 dein] den KS | dartzu beraitten] beraitten dartzue P | der] den T 884 darinn] der KS, darumb darinnen G, in R | verdulden etc. I, om. G

377

Buch I

[23.79] In was sachen alle erberkait beste 885

890

E

rberkait vnd alles, daz wir daraus suhen, daz ist als gesatzt in sorgueltikait des gemuts vnd in rechter betrachtung, darin kund nicht mindern frwmen in gemainem nutz. Die langen mentel dann, die den streit fủrn, als dan mit weisem rate vil vnd offt streit nicht erhaben sind vnd auch vil streit gewunnen. Die streit sind auch zu zeiten vertzogen als mit rate Marci Catonis wart der dritt streit erlengt, des rat ward auch verfolgt nach seim tod. _______________ Omnino illud honestum, quod ex animo excelso magnificoque quaerimus, animi efficitur, non corporis viribus. Exercendum tamen corpus et ita afficiendum est, ut oboedire consilio rationique possit in exsequendis negotiis et in labore tolerando. Honestum autem id, quod exquirimus, totum est positum in animi cura et cogitatione; in quo non minorem utilitatem afferunt, qui togati rei publicae praesunt, quam qui bellum gerunt. Itaque eorum consilio saepe aut non suscepta aut confecta bella sunt, non numquam etiam illata, ut M. Catonis bellum tertium Punicum, in quo etiam mortui valuit auctoritas. _______________ 885 rubr. In was sachen alle erberkeit (erberkait M) bestee KM, Rubrica In was sachen alle erberkait bestee S, In waz sachen all erberkaitt pestee I, In was sachen erberkait bestee G, In was sachen alle erberkait pestee P, In was sachen alle erberkait bestản T, In was sachen alle erberkeit beste R _______________ [79] 885 in om. P 887 kund] tủnd KT, tund SR, tund M, kủndigen G | nicht om. M | nicht mindern om. G 888 dann denn M | den om. T | als] ob M 889 auch om. R 891 erlengt] erlegt I | verfolgt] eruolget K, eruolgt S, verfaligt M | seim om. R

III.2 Text: Von den Ampten

378

[23.80]

895

900

Darumb ist vast besser, sich ủben in weishait vnd in vernuft dann in streitlichen kreften, doch so ist hoch zu hutten, daz wir den streit nicht fliehen mer von zaghait dann durch ratlich vernuft. Der streit sol also geschehen, daz kain ander ding darnach volg dann ain steter frid. Wan es gehort ainem starcken vesten gemut zu, daz er in scharphen vnd herten sachen sich nicht betrủb. Doch sol er das beraitt hẻr zu streit nicht von irer stat stossen, sunder in allen dingen gebrauhen gut rats vnd in allen dingen durch vertzaghait nicht weihen noch abkeren von guter vernuft. _______________ Qua re expetenda quidem magis est decernendi ratio quam decertandi fortitudo, sed cavendum, ne id bellandi magis fuga quam utilitatis ratione faciamus. Bellum autem ita suscipiatur, ut nihil aliud nisi pax quaesita videatur. Fortis vero animi et constantis est non perturbari in rebus asperis nec tumultuantem de gradu deici, ut dicitur, sed praesenti animo uti et consilio nec a ratione discedere.

_______________ [80] 892 ist … besser] vast besser ist K, vasst pesser ist S | zủ ben K, zu vben S, zu ben M, geben R | in om. KS 893 den] das den K, om. R 894 mer] nit mer T | dann] dann mer G 897 scharphen vnd herten] starcken vnd vesten gemuet vnd herten G | nicht om. KS 898 zu … nicht] nit zw streit G | nicht om. T 899 gebrauhen om. M 900 nicht] [m]yndertt M

379

Buch I

[23.81]

905

Das sind die werch vnd tat ains grosmủ[13v]tigen, vesten vnd starckem gemủt, daz er mit weishait vnd mit getrewem rate vmbgee. Wer aber freuenlich stet an der spitz vnd mit der fawst vicht mit sein veinden, das ist nicht menschlich, sunder den tyren geleich, wan aber die zeit ist vnd die notdurft das aischt dann, so ist mit der hant zu vechten, das gut sitt vnd gewonhait der lesterlichen torstperkait vertragen sol. _______________ Quamquam hoc animi, illud etiam ingenii magni est, praecipere cogitatione futura et aliquanto ante constituere, quid accidere possit in utramque partem et quid agendum sit, cum quid evenerit, nec committere, ut aliquando dicendum sit ›non putaram‹. Haec sunt opera magni animi et excelsi et prudentia consilioque fidentis; temere autem in acie versari et manu cum hoste confligere immane quiddam et beluarum simile est; sed cum tempus necessitasque postulat, decertandum manu est et mors servituti turpitudinique anteponenda.

_______________ [81] 901 ains] einem K, ainem S 902 daz] da M | er om. M | mit2 om. T 903 vmbgee] ber gee K, vbergee S, vmb gang T, uber gee R | freuenlich om. KS | der1] dem T | der2 om. S | fawst] lust S 905 aber om. R | die2] der S | aischt] huschet K, heyßet R | dann om. R 905 f. so ist om. G 906 zu vechten om. M | vechten] streitten vnd zu vechten S | gut] guetter S, gủtter I, gutter R | der] ist der G 907 torstperkeit] dienstbarkeit K, dinstperkait S, dorspảrkait P dienstbrkait T, dinstbairkeit R | sol] sey SG, sein M, sey etc. I, sige T, sy etc. R

III.2 Text: Von den Ampten

380

[24.82] Waz ze halten ist in gewunnen steten

910

915

W

an man stet zerfủrn brechen oder tzwingen wil, so ist mit allem vleiss zu merken, daz da nicht vnmenschlichs vnd gar freuels geschẻh. Wan das gehort zu ainem grosmutigem mann, daz er in allen seinen sachen also die schuldigen peinig, daz er die meng in allem gluck auch rechten behalten mug. Als ich obgesprochen hab, daz ettlich krieg mer geuden vnd loben dann frid, also vindest du vil vnd manigen, die mainen vnd schatzen, daz listikait vnd gescheid rat grosser vnd pesser sein dann aufrechte warhait. _______________ [De evertendis autem diripiendisque urbibus valde considerandum est, ne quid temere, ne quid crudeliter. Idque est viri magni rebus agitatis punire sontes, multitudinem conservare, in omni fortuna recta atque honesta retinere.] Ut enim sunt, quemadmodum supra dixi, qui urbanis rebus bellicas anteponant, sic reperias multos, quibus periculosa et calida consilia quietis et cogitatis splendidiora et maiora videantur.

_______________ 908 rubr. Was zủ halten ist ingemaynen stetten etc. K, Was zu behalten ist in gemainen steten S, Was zu halten sey in gemainen stetten M, Waz zehalten sey in gemainen stetten I, Was zehalten sey in gewunnen steten G, Was zehalten sey in gewủnen stëtten P, Waz zủ halten ist in gewunnen steten T, Was gehalten ist in gewonnen steten R

_______________ [82] 908 stet] streitt IP, streit G | zerfủrn brechen] zủ furobrechen I, zw fủrprechen G, zw furobrechen P | oder] vnd S | tzwingen] gewủnnen K, gewynnen S 909 nicht] nichtz M, nichts GP | vnd] oder MIGP 911 allen] allen dingen G | seinen om. KS, seiner G | peinig] pynigung R 912 allem gluck] allen sachen vnd geluck G 913 obgesprochen] vor gesprochen R | geuden] gủten K, guetten S 914 vil vnd om. S 915 gescheid] geschyber K sorgfảlig T | grosser ... sein] pesser sein vnd grosser G | grosser … besser] besser vnd grosser KSR, pesser vnd grosser M, pësser vnd grỏsser I, pesser vnd grỏsser P, besser vnd grỏsser T 916 warhait] trủw vnd warhait T, truwe wairheit R

381

Buch I

[24.83]

920

925

Wir sollen nicht fliehen den streit durch zaghait oder vnmanhait willen, sunder darumb, daz wir nicht on mẻrklich vrsach vnser leib vnd gut geben in wagnuss, wan das ist das aller torlichist. Darumb in allen ansteenden noten sollen wir volgen der gewonhait weiser ảrtzt, die klain vnd ring kranckait mit leichter vnd ringer ertzney wenden, wan aber die kranckait gros vnd swẻr ist, so mussen sy mit grosser sorgsamer ertzney zu hilf kỏmen. Darumb ist auch torlich, in schon vngewiter zu begern. Wan aber gros tempest sind, so ist in mit weisem rate vleissigklich wider steen, darumb sol nieman mit willen in wagnủss geben, es sey dann, daz der wartend nutz vnd frum hoch besser sey dann der vngewunsch misual. Wan wer sorglich angst auf sich ledt, der tregt sy halb, so ist es auch gemainem nutz schedlich. _______________ Numquam omnino periculi fuga committendum est, ut inbelles timidique videamur, sed fugiendum illud etiam, ne offeramus nos periculis sine causa, quo esse nihil potest stultius. Quapropter in adeundis periculis consuetudo imitanda medicorum est, qui leviter aegrotantes leniter curant, gravioribus autem morbis periculosas curationes et ancipites adhibere coguntur. Quare in tranquillo tempestatem adversam optare dementis est, subvenire autem tempestati quavis ratione sapientis, eoque magis, si plus adipiscare re explicata boni quam addubitata mali. Periculosae autem rerum actiones partim iis sunt, qui eas suscipiunt, partim rei publicae.

_______________ [83] 917 vnmanhait] durch vnmanheit R 918 on] ain T 919 vnd om. M | wagnuss] gefengknus K, gevengknủß S, wagung G, gewanknuß T 920 ansteenden] angsten KS 922 wenden] werent S | aber om. R | vnd om. P 922 f. wenden … ertzney om. M 923 ist] sind G | mer mit G | sorgsamer] forchtsamer G 925 tempest] dunckeln KS | in om. P | vleissigklich om. R 925 f. wider steen] zủ widerstende K, widersteen S, zủ widerstend T, zu widderstendiglich R 926 sol] sủll sich G, das sol MIP, soll sich R | mit] sich mit KSMI | mit willen] sich T | wagnủss] gefengknủsse K, gevengknủß S, wagung G, gefanknußt T | sey] wer R 927 der] er KS | wartend] waren S | hoch] hoher vnd T 928 vngewunsch] vngewisß wunsch R | sorglich angst] angstlich sorg G | ledt] leget K, legt SIGR, legtt T 929 gemainem] dem gemeinen K, dem gemainen ST, dem gemein R

382

III.2 Text: Von den Ampten

[24.84] 930

935

940

945

950

Es werden auch ettlich geraitzt zu missgeuell durch ir lebens not, ettlich durch er, ettlich durch guten willen vnd gunst ir mitburger. Darumb sol ain yeder sneller sein, sein aigen schaden ze dulden dann ain gemain schaden. Wir sollen auch beraitter sein, zu vechten vmb er vnd wird dann vmb ander vnser aigen nutz. Es sind auch vil funden, die nicht allain ir gut vnd gelt vergossen haben durch [14r] ir lande nutz, sunder auch ire leben willigklich dargelegt, das haben sy getan durch lob vnd wird, ee es dem gemain nutz not beschah, als Colligratidas, der ain hertzog was der Lacedomen vnd gross sig het erworben wider Pelamponem vnd da er vil sach wol geschaffen het. Da verlor er ain schiffung vnd daz sy vmb das schefung nicht streiten solten wider die von Athenis, sunder sy mỏchten wol ain ander schefung machen, aber solten sy fliehen, das mỏht nicht geschehen dann mit grosser vermailung irer eren vnd wirdigs lobs sigung. Darnach geschah den Lacedomen ain schentlich plag, wann Elembrotus besorgt ir has. Er gieng freuenlich zu dem streit wider Eppaminiunda, da viel die maht Lacedomorum. Also geschah auch dem grossen Melin, dem ain man Hennus gross hail erwarb, da er den sig erwarb sunder krieg vnd rumor. Aus dem magst du lautter wol erklẻrn, daz all missetat ze fliehen vnd verboten sind in allen fridlichen sachen. Es sein auch ettlich, die gut sach wol verstand vnd die durch vorht oder neides wegen nicht offen noch melden turren. _______________ Itemque alii de vita, alii de gloria et benivolentia civium in discrimen vocantur. Promptiores igitur debemus esse ad nostra pericula quam ad communia dimicareque paratius de honore et gloria quam de ceteris commodis. Inventi autem multi sunt, qui non modo pecuniam, sed etiam vitam profundere pro patria parati essent, idem gloriae iacturam ne minimam quidem facere vellent, ne re publica quidem postulante, ut Callicratidas, qui, cum Lacedaemoniorum dux fuisset Peloponnesiaco bello multaque fecisset egregie, vertit ad extremum omnia, cum consilio non paruit eorum, qui classem ab Arginusis removendam nec cum Atheniensibus dimicandum putabant. Quibus ille respondit Lacedaemonios classe illa amissa aliam parare posse, se fugere sine suo dedecore non posse. Atque haec quidem Lacedaemoniis plaga mediocris, illa pestifera, qua, cum Cleombrotus invidiam timens temere cum Epaminonda conflixisset, Lacedaemoniorum opes corruerunt. Quanto Q. Maximus melius! de quo Ennius: Unus homo nobis cunctando restituit rem. Non enim rumores ponebat ante salutem. Ergo postque magisque viri nunc gloria claret. Quod genus peccandi vitandum est etiam in rebus urbanis. Sunt enim qui quod sentiunt, etsi optimum sit, tamen invidiae metu non audeant dicere.

383

Buch I

_______________ [84] 930 es] vnd R | auch ettlich om. R | ir lebens] blibens KTR, beleibens S 932 sein2 om. SG 933 beraitter] verraittet G, beraitt P 934 vnd wird om. R | wird] vmb wird MGP, vmb wirde I, wirdikait T | aigen] gemeinen G, om. T 935 funden om. G | gut … gelt] gelt vnd guet G | gelt] ir gelt R | vergossen] vergessen ST 936 haben om. R | ire leben om. S 939 der] vnd T | erworben] gewunnen vnd erworben S 940 da1] daz W, das ST, da corr. ex das R | wol om. R | da2] das R | verlor] verloss M, verleus G, verlozz P | schiffung] schiff KS, schoffủng MG, scheff T, scheffig R 941 vnd … nicht] mit IGP | vmb] nit vmb R | das] die SM | nicht om. R 942 ander schefung] widerscheffung G 944 vermailung] vermeldunge K, vermelldung S, vermảßgung T | sigung] sagung T 945 ir] ern R 946 freuenlich] frolich KSR | wider] der P 948 da … erwarb om. P 949 rumor] vnrủe M | wol] wor T | erklẻrn] klarn R 950 all om. R | fliehen] scheichen G 950 f. in … sein om. R 952 nicht] nichs G | noch] oder IGP | duren etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

384

[25.85] Di zwai gebot Platonis sind zu halden allen den, dy gemain nutz vor sind

955

960

G

antz vnd gar sullen die, die dem gemain nutz vor sind, zwai gebot Platonis halden: das ain, daz sy den nutz der gemain burger also beschirmen vnd halden, daz sy als ir aigens nutz vnd gescheft vergessen, das ander, daz sy den gemain nutz allen beschirmen vnd nicht ain tail reisen lassen, damit wenig oder vil des gemain nutz verlassen werd. Vnd ir sorg sol sein mer auf die gemain dan auf sy selber. Wer aber ain tail der burger beschirmen wil vnd die andern laidigen betruben oder versaumen, der macht zwischen der gemain mishellung vnd krieg. Darumb sind sy nicht alle gleich zu loben, sunder die sind zu preisen, die allen gleich vnd kainem haimisch sein. _______________ Omnino qui rei publicae praefuturi sunt duo Platonis praecepta teneant: unum, ut utilitatem civium sic tueantur, ut quaecumque agunt, ad eam referant obliti commodorum suorum, alterum, ut totum corpus rei publicae curent, ne, dum partem aliquam tuentur, reliquas deserant. Ut enim tutela, sic procuratio rei publicae ad eorum utilitatem, qui commissi sunt, non ad eorum, quibus commissa est, gerenda est. Qui autem parti civium consulunt, partem neglegunt, rem perniciosissimam in civitatem inducunt, seditionem atque discordiam; ex quo evenit, ut alii populares, alii studiosi optimi cuiusque videantur, pauci universorum. _______________ 953 rubr. Das zway gepot platonis z halten synd allen den die dem gemeynem nutz vor synd etc K, Das zway gebot plathonis zu halten sind allen den die dem gemainem nutz vor sin S, Zway gepot plathonis sind zehalten allen den die gemainen nủtz vor sind M, Dy tzway gepott platonis sein zehalten alle den dy gemainem nutz vor sein I, Dy zway gepot platonis sein zehalten alle dy dem gemainem nutz vor seynd G, Die zway gepot platonis sein zehalden allen den die gemainem nủtz vor sein P, das zway gebot platonis zủ haltten sind allen den die gemainem nủtz vor sind T, Das zwey geboit platonis zu halten sint allen den die gemeyn vor sint R _______________ [85] 953 die2 om. GPT 954 | nutz] gemainen nủtz M 955 halden] behalten KS | ir] irs I, irs corr. ex ir R 956 gescheft] geselleschafft K, gesellschafft S, geselschafftt T, geselschafft R | den om. G, nit den corr. ex den R | allen] also M 956-8 allen … nutz om. R 957 ain om. P 958 werd om. R | vnd] vnd die WKST 959 sy] sich GP 960 betruben] betrepten S, vnd betrueben P 961 allen W | zu … gleich om. R

385

Buch I

[25.86]

965

970

Desgelichen ist geschehen zu Athenis, da nicht allain gross krieg vnd auflauf wurden in dem gemain nutz, sunder auch gar todlich kriegisch streit vnd mord inwendig der stat. Dieselben tat sol ain vester starcker burger fliehen, so ist er erenwerd vnd wirdig den gemain nutz zu regirn. Er sol auch nicht nachuolgen gut oder gewalt, sunder den gemain nutz gantz be [14v] schirmen vnd yeglichem gleich raten, auch weder durch neyd, haz oder schuld kain vngelich verhengen. Er sol gantz vnd gar also anhangen der rechten, warn erberkait vnd wan er die also gehalden hat, wiewol vil mw vnd arbait daraus wegst, noch dann sol er ee sterben, ee daz er die gerechtikait vnd erberkait verlass, als obgeschriben ist. _______________ Hinc apud Athenienses magnae discordiae, in nostra re publica non solum seditiones, sed etiam pestifera bella civilia; quae gravis et fortis civis et in re publica dignus principatu fugiet atque oderit tradetque se totum rei publicae neque opes aut potentiam consectabitur totamque eam sic tuebitur, ut omnibus consulat. Nec vero criminibus falsis in odium aut invidiam quemquam vocabit omninoque ita iustitiae honestatique adhaerescet, ut, dum ea conservet, quamvis graviter offendat mortemque oppetat potius, quam deserat illa, quae dixi.

_______________ [86] 964 da nicht] damit R 965 auflauf] loiff K, leuff S | wurden] waren G 966 ain] allein ein R 967 starcker] steter K, stetter S, stảtter T | fliehen] suechen S | er om. MIG 970 yeglichem] yeglich ein I | raten] poten S | schuld] huld I 971 hanngen MI, hangen G 974 erberkait] wairheit R | ist] stảt T

III.2 Text: Von den Ampten

386

[25.87] 975

980

Das ist die aller ẻrinist begerung vnd snodist hochfart, wan zwen kriegen vmb die er des regimentz an dem gemain nutz, als Plato vor lautter geschriben hat. Wan es ist gleich als zwen marner oder schefman kriegen, welher das schif regirn solt am billichisten, wan oft in sỏlichem krieg der schif verlust geschiht. Plato gebeủt auch die versmahen, die mit gewalt vnd streit den gemain nutz wollen vnerwelt beschirmen vnd nicht mit rechten gleichen vrtailn, als vor auch zwischen Publio vnd Affricano vnd Quinto Metello geschehen ist. _______________ Miserrima omnino est ambitio honorumque contentio, de qua praeclare apud eundem est Platonem ›similiter facere eos, qui inter se contenderent, uter potius rem publicam administraret, ut si nautae certarent, quis eorum potissimum gubernaret‹. Idemque praecipit, ›ut eos adversarios existimemus, qui arma contra ferant, non eos, qui suo iudicio tueri rem publicam velint‹, qualis fuit inter P. Africanum et Q. Metellum sine acerbitate dissensio.

_______________ [87] 975 die om. G | ẻrinist] armest R | hoffart KS, hoffartt T 976 als] ob KSMIGPTR 978 solt om. T 979 in] an M | gebeủt] verpett M, gebot R 980 versmahen] zu uersmahen R 981 wollen] willen P | rechten gleichen] gleichem rechten I 982 vnd1 om. R

387

Buch I

[25.88] 985

990

995

Auch haben die alten den nicht geschatzt fủr starck vnd grosmủtig, der den feinden mit swerem zorn zu hert ist. Wan es ist nichts loblicher oder ein furwirden grossen man zimlicher dann senftmủtikait vnd rechte mild. In freyem vnd auch aigem volkch sol ain keck starck man sein hochmủtikait erscheinen lassen, darumb sol nieman freuenlich zurnen vnd vngestủmblich geborn vnd vnweislich, daz nicht dem fleher zu minder noch zuuil zu nủtzlich oder zu neidlich werd geantwort. Doch solt du dein milt gut vnd senftmủtikait also lassen erscheinen, daz kain mangel geschẻh dem gemain nutz. Wan sunder solh vest bestendikait mag kain stat in langwirigen eren frumen, besten. All straff, kestigung, puss vnd peen sol geschehen allain durch des gemain nutz willen vnd nicht weder durch neid oder has. _______________ Nec vero audiendi qui graviter inimicis irascendum putabunt idque magnanimi et fortis viri esse censebunt; nihil enim laudabilius, nihil magno et praeclaro viro dignius placabilitate atque clementia. In liberis vero populis et in iuris aequabilitate exercenda etiam est facilitas et altitudo animi quae dicitur, ne si irascamur aut intempestive accedentibus aut impudenter rogantibus in morositatem inutilem et odiosam incidamus et tamen ita probanda est mansuetudo atque clementia, ut adhibeatur rei publicae causa severitas, sine qua administrari civitas non potest. omnis autem et animadversio et castigatio contumelia vacare debet neque ad eius, qui punitur aliquem aut verbis castigat, sed ad rei publicae utilitatem referri.

_______________ [88] 986 nit KS | oder] der P 987 vnd2 om. S 988 volkch om. T | sol … keck om. IGP | keck om. T 989 sol om. P, so T | vngestủmblich] vngestenlich R 990 vnweislich] nit vnweislich IG, nit weislich P | sleher W | noch] oder MIGP 991 neidlich] nyddelich R | solt du] sult er sein G 992 milt gut] gủte mylte K, gủte milt S, gtte vnd miltte T, gut milt R | senftmủtikait] senfmutigen G, senffmủttige T 993 bestendikait] bescheidenheit K, beschaidenhait ST 994 frumen] vnd frummen KR vnd fromen SM, vnd frumen IGP | frumen besten] bestản vnd frommen T | besten] vesten G | straff] scharpff K, scharpf S, scharff R 995 puss] vnd puess M | willen] wegen vnd willen KS 996 weder] widder R | neid oder om. M | oder] vnd G, noch T

III.2 Text: Von den Ampten

388

[25.89]

1000

1005

Es ist auch wol zu merken, daz die puss vnd peen nicht grosser sey dann die missetat. Es sol auch vmb gleich verschulden ainer als der ander gestraft werden vnd wol ist zu schawen, daz in straff kain zorn sey, wan der zornig mag kain recht masse gehaben zwischen vil vnd wenig, das haben erfunden di philosophi. Es ist auch ir mainung, daz sy kain zornigen loben vnd sprechen, daz von natur ain yeder gachzorniger ze fliehen sey. Man sol auch die erwellen, dem gemain nutz vor zu sein, die gesatzlich recht lieb [15r] haben vnd den gemain nutz fủrdern vnd niemand anders straffen dann nach rechtlichen verschulden. _______________ Cavendum est etiam ne maior poena quam culpa sit et ne isdem de causis alii plectantur, alii ne appellentur quidem. prohibenda autem maxime est ira puniendo; numquam enim iratus qui accedet ad poenam mediocritatem illam tenebit, quae est inter nimium et parum, quae placet Peripateticis et recte placet, modo ne laudarent iracundiam et dicerent utiliter a natura datam. Illa vero omnibus in rebus repudianda est optandumque, ut ii, qui praesunt rei publicae, legum similes sint, quae ad puniendum non iracundia, sed aequitate ducuntur.

_______________ [89] 997 peen] besserung K, pesserung S 1000 zornig] zoren T | recht om. R | gehaben] gehaben kan R 1001 vnd] oder S | es] das KSR 1002 daz om. P 1003 gachzorniger] zorniger T 1004 dem] die dem KSTR | zu om. T | gesatzlich] geschảtzttlich T

389

Buch I

[26.90]

1010

1015

1020

1025

Auch in allen sachen, die vns glủcklich vnd nach allen vnsern willen zuuallen, sollen wir mit allem vleiss betrachten, daz wir darinn meiden vnd versmehen hochfart vnd vppikait. Wan ab widerwertikait erschrecken vnd von glucksamkait vnmassen sich frewen, das gehort nicht zu vesten, sunder es ist ain leichtuertikait durleủcht vnd wolscheind ist das leben, daz in allen dingen besteet mit massikait vnd alltzeit tut bleiben bey ainem angesicht bey ainer stirn vnd gestalt, als wir lesen von Socrate vnd auch von Celio Lelio. Philippus, der kủnig von Macedon, ward von seinem sun mit eren vnd glori ủberwunden, das halffen sein mendlich tat vnd sitten. Wan er waz allzeit grosmủtig, so der ander offt ủbel vnd schentlich tet, darumb ist vns von rechter vernuft geboten, so wir ye hoher sein, daz wir vns ye vester naigen vnd diemủtigen. Pannetius vnd Affricanus, die vil herter streit getan haben, die beualhen ire ros knechten, die sy vast zembten, daz sy nicht zu vngehorsam warn. Also ist not, daz die lewt, den ủbrig geluck zusteet, ir leben vnd stand mit warer vernuft wol durchschawen vnd ir ler nemen, dadurch sy erkennen menschlich plodikait vnd wanckelhait des glucke. _______________ Atque etiam in rebus prosperis et ad voluntatem nostram fluentibus superbiam magnopere, fastidium arrogantiamque fugiamus. nam ut adversas res, sic secundas inmoderate ferre levitatis est praeclaraque est aequabilitas in omni vita et idem semper vultus eademque frons, ut de Socrate itemque de C. Laelio accepimus. Philippum quidem Macedonum regem rebus gestis et gloria superatum a filio, facilitate et humanitate video superiorem fuisse. Itaque alter semper magnus, alter saepe turpissimus, ut recte praecipere videantur, qui monent, ut, quanto superiores simus, tanto nos geramus summissius. Panaetius quidem Africanum auditorem et familiarem suum solitum ait dicere, ›ut equos propter crebras contentiones proeliorum ferocitate exultantes domitoribus tradere soleant, ut iis facilioribus possint uti, sic homines secundis rebus effrenatos sibique praefidentes tamquam in gyrum rationis et doctrinae duci oportere, ut perspicerent rerum humanarum imbecillitatem varietatemque fortunae‹.

_______________ [90] 1007 nach] auch W | auch allen] nach allem SMP 1009 hoffartt T | ab] aber IGPT 1010 von om. G 1011 frewen] frygen K, freyen S | gehort] gebert R | vesten] festen gemủde R | leichtvertikait] liechtsamkeit R 1013 mit om. KS | tut] zu G | bleiben] zebeleiben MGP, ze peleiben I | ainem angesicht om. G 1014 bey] vnd by T 1016 mit eren om. G | das] darzủ T | halff IPT, half G | sein] im sein GP, im sin T | mendlich] menliche K, menlich SR, mannlich T 998 sitten] sing G, gủtt syten T | ủbel om. IGP 1018 vnser W, vns vnser G | von om. G 1020 vnd] vmb corr. ex vnd R | herter] scharffer vnd hertter M, scharffer vnd herter I, herter vnd scharffer G, scharffer vnd hertter P 1021 beualhen] behulffen K, behullffen S, behalffen T, mitten corr. ex beholffen R | ros] ratz K, rats S, rỏsß vnd knechtt T | nicht] in nit T | zu om. T 1022 warn] wurden corr. ex

390

III.2 Text: Von den Ampten

wurn R 1023 leben … stand] lebens stant G | vnd om. IGP | wol] wellen P 1024 vnd] wann G

391

Buch I

[26.91]

1030

Auch soltu in dem aller grosten gluck aller maist rats phlegen, wan nach allem gluck volgt oft vnheil. In diser zeit ist vns not vnd vast wol ze hủtten, daz wir liebkosern vnser oren nicht bieten vnd die smaicher fliehen vnd sullen vns also halden, daz vns vnser reichtumb, lob vnd er. Es geschehen auch vntzallich schand vnd sund, wan von vppigem lob die leủt geblet werden vnd bleiben den durch solh hochfart in iren irrungen. _______________ Atque etiam in secundissimis rebus maxime est utendum consilio amicorum isque maior etiam quam ante tribuenda auctoritas. Isdemque temporibus cavendum est ne assentatoribus patefaciamus aures neve adulari nos sinamus, in quo falli facile est. tales enim nos esse putamus, ut iure laudemur; ex quo nascuntur innumerabilia peccata, cum homines inflati opinionibus turpiter irridentur et in maximis versantur erroribus. Sed haec quidem hactenus.

_______________ [91] 1026 dem] dein K | in] an I 1027 allem] grossem KSMIG, grỏssem PT | gluck om. P | vns] vnser KS, vnßer T, vns corr. ex vnßer R 1028 bieten] baiten S 1029 smaicher] swetzer KS, schmacher T 1030 er] ere sey IP, er sey G, ere sy T | vntzallich] vnzalber K, vnzallpảr M, vnzalpảre I, vnzalper G, vnzalpảre P, vntzalber R 1031 wan om. KSTR | vppigem] uppigkaitt I | leủt om. GR | geblet] geplonget K, geplagt SM, geplat G, geblennt T, geblut R 1032 den] danne K, dann S, om. M | hoffart K, hoffartt T

III.2 Text: Von den Ampten

392

[26.92]

1035

1040

1045

Darumb sol nieman anders ertailen, wie gros die not vnd sach sey, daz er sein gemut nicht wenck anders, dan mit prait vnd leng den gemain nutz zefủrdern, als verre er mag. Aller erst ist er grosmutig vnd starck. Man vindet vnd hat funden grosmutig vnd starck leut in mussigem leben, die allain in iren sinlichen betrachtungen nach hohen sachen gerung haben. Vnd das so trewlich als ir aigen sach gehandelt, wan sy nicht on vernuft gelebt haben auch weder durch ir frewnd vnd mag dem gemain nutz nie entzogen haben vnd das so vest in willen gehabt, [15v] als hettensy es mit werhen volbracht. Wan am ersten sol ain yeder zu gut genaigt sein vnd schentlich vnd lesterlich ding hassen vnd sich allermenigklichen nach dem nủtzisten erbieten, darnach mit vleissiger vernuft betrachten, daz er sich nicht naig oder gesell zu leiblichen lủsten vnkeusch oder freyem willen, sunder leb, als oben geschriben ist, grosmủtiklich vnd erlich vnd sich vleiss in allen dingen, daz er menschlich vnd der natur lieblich in genemkait leb. _______________ Illud autem sic est iudicandum, maximas geri res et maximi animi ab is, qui res publicas regant, quod earum administratio latissime pateat ad plurimosque pertineat; esse autem magni animi et fuisse multos etiam in vita otiosa, qui aut investigarent aut conarentur magna quaedam seseque suarum rerum finibus continerent aut interiecti inter philosophos et eos, qui rem publicam administrarent delectarentur re sua familiari, non eam quidem omni ratione exaggerantes neque excludentes ab eius usu suos potiusque et amicis impertientes et rei publicae, si quando usus esset. Quae primum bene parta sit nullo neque turpi quaestu neque odioso, [tum quam plurimis, modo dignis, se utilem praebeat] deinde augeatur ratione, diligentia, parsimonia nec libidini potius luxuriaeque quam liberalitati et beneficentiae pareat. Haec praescripta servantem licet magnifice, graviter animoseque vivere atque etiam simpliciter, fideliter, vere hominum amice.

_______________ [92] 1034 andern W 1035 verre ... mag] er vermag KS 1035 f. grosmutig … starck] starck vnd großmủtig KG, starckh vnd großmủtig S, starckh vnd grosmủtig M, starck vnd grosmủettig I starck vnd grosmủtig G, starck vnd grosmủetig P, stark vnd grỏßmủttig T, starck vnd großmutig R 1036 grosmutig … starck] starck vnd gros G | vnd3 om. KSMIPTR 1038 sachen om. IG, ern P 1039 gehandelt] gewandelt I 103941 wan … gehabt om. M 1047 pest W 1043 hassen] lassen M 1044 nach dem] dem nach dem G 1045 nicht om. G | lieplichen K, liplichen R | vnkunschait GT 1046 sunder] sunder willen R | leb] liebi K, lieb S, om. M, der lebe T, lieben R | oben] ab R | geschriben] verschriben M, ein geschreben R | ist om. M 1048 der om. R | leiblich MIG, leibleich P | gemanigkait M, gemainkeit R | leb etc. I

393

Buch I

[27.93] Der funft prunn der erberkait 1050

N

w volgt zu sagen von dem andern tail der erberkait, darinn beslossen wirt scham vnd zuht auch des lebens zirhait mit rechter masse vnd guten sitten. Dadurch gestilt wirt alle betrubnus des gemủts. Also wirt hie gesagt von der zirheit, die in kriehisch ›prepodan‹ haisset. _______________ Sequitur ut de una reliqua parte honestatis dicendum sit, in qua verecundia et quasi quidam ornatus vitae, temperantia et modestia omnisque sedatio perturbationum animi et rerum modus cernitur. hoc loco continetur id, quod dici latine decorum potest; Graece enim πρέπον dicitur [decorum].

_______________ 1050 rubr. Hie hebt sich an der funfft brunnen der erberkeit etc. K, Hie hebt sich an der funfft brunn der erberkait S, Von dem funfften prunn der Erberkait M, Der fủnfft prủn der erberkaitt I, Der fủnft prunn der erberkait G, Der fủnfft prun der erberkait P, Von den fủnften brunnen der erberkait T, Hie hebt sich an der funfft born der erberkeit R

_______________ [93] 1050 von om. IGP 1052 gestilt] bestilt M 1054 kriehisch] kriegisch I, krigisch R | prepodan haisset] haist prepodon G

III.2 Text: Von den Ampten

394

[27.94] 1055

1060

1065

Vnd die ist also, daz sy nicht begert, dan das erber ist vnd ir zimbt nicht anders dann erberkait. Waz aber vnderschaid sey zwischen erberkait vnd zirhait, das ist bas zu uersten, dann zu sagen. Wan waz zimlich ist, dem geet vor erberkait. Darumb ist nicht allain in dem Capitel, sunder auch vorgesagt in den drein ersten Capiteln, wan waz zimbt, das mus die vernuft erkennen vnd gebrauhen, auch dem weislich nachuolgen vnd es also erberlich schaffen, daz in allen sachen nichts zim, dann das erber sey. Dawider ist vnd entspreust daz triegen, irgen, laihen, wanken, smayhen, albern oder des gemuts seygen alle schand, laster, smach, vnrecht vnd vntzimlich sind. Des gelichen gehort zu ainem fromen, starken mann, daz er alle zirhait erberkait liephab vnd versmảh laster vnd schand. _______________ Huius vis ea est, ut ab honesto non queat separari; nam et quod decet honestum est et quod honestum est decet. qualis autem differentia sit honesti et decori, facilius intellegi quam explanari potest. quicquid est enim, quod deceat, id tum apparet, cum antegressa est honestas. Itaque non solum in hac parte honestatis, de qua hoc loco disserendum est, sed etiam in tribus superioribus quid deceat apparet. Nam et ratione uti atque oratione prudenter et agere quod agas considerate omnique in re quid sit veri videre et tueri decet, contraque falli, errare, labi, decipi tam dedecet quam delirare et mente esse captum; et iusta omnia decora sunt, iniusta contra, ut turpia, sic indecora. Similis est ratio fortitudinis. quod enim viriliter animoque magno fit, id dignum viro et decorum videtur, quod contra, id ut turpe sic indecorum.

_______________ [94] 1055 erber ist] erberig M 1056 nicht] nichts SP | erberkait vnd zierhaitt M 1056 f. waz … erberkait om. T 1057 wan] dann was T 1058 waz] das S | vor] verre K, verr S 1058 f. in dem om. IGP 1059 auch om. T | vorgesagt] corr. ex versagt R 1061 dem om. M | weislich nachuolgen] selben nach volgen wisßlich T | es] es ist IG 1062 dawider] darinn der G, vnd wider P 1063 triegen] kryegen K, kriegen STR, betrigen M | irgen] irrung S, irwr gwn P, jrrgang T | laihen … albern] betriegen swechen K, betriegen schechen S, betriegen vnd laichen wenken vnd schmaichen vnd aber witzigen T | smayhen] schwachen R 1064 seygen] sind S | alle] also G | vnrecht] vnd vnrecht R 1065 fromen om. S | fromen starken] starcken frumen G 1066 er om. KS | erberkait] vnd erberkeit R | liephab] lieb has G 1066 f. laster … schand] schand vnd laster R

395

Buch I

[27.95]

1070

Darumb gehort zu aller erberkait zirhait, vnd die sol mit kain listen verplichen noch verdekt sein, sunder alweg lautter erscheinen. Darumb sag ich, daz zirhait allain in tugend vnd woltun erscheinen sol vnd nicht in wolgestaltem leib. Wan wo schoner leib nicht mit grosser erberkait zuht vnd tugent beklaidt vnd gezirt ist, da wundt, schand vnd laster in gedanken vnd gemủt. _______________ Quare pertinet quidem ad omnem honestatem hoc, quod dico, decorum, et ita pertinet, ut non recondita quadam ratione cernatur, sed sit in promptu. est enim quiddam, idque intellegitur in omni virtute, quod deceat; quod cogitatione magis a virtute potest quam re separari. ut venustas et pulchritudo corporis secerni non potest a valitudine, sic hoc, de quo loquimur, decorum totum illud quidem est cum virtute confusum, sed mente et cogitatione distinguitur.

_______________ [95] 1068 zirhait om. G | sol] so T 1069 listen] listen sten M | noch] vnd KSR 1070 in] zu I | tugend] tugenden M 1071 nicht] nit allain S, ni M 1071 f. wan … leib om. M 1072 grosser … zuht] erberkeit vnd grosser zucht R | tugent] tugenden M 1073 gezirt] zierent S | wundt] wonet KS, want M, wont IPR, wond G, wonett T | schan M | in] vnd in G | gedanken om. G, denken T | vnd om. G | gemủt] in dem gemủte K, in dem gemủt S, in gemủtt M, in gemủt IP, in gemuet G, in gemủtte R

III.2 Text: Von den Ampten

396

[27.96]

1075

1080

Der zier vnderschaid Ist zwifach, wan es ist ain gemain zirhait, die in aller erberkait verhaft ist. Das ander tail der zirhait gehort zu ieglichen tail der erberkait. Die ersten legt man aus, das ist zird, die in aller erberkait niemand lebends schaid von dem, daz im die natur geben hat. Das ander tail legt man also aus, das ist zir, die [16r] allen naturlichen leben gleich gebilt ist, mit sogetaner massigkait, das ieglichs von dem andern vngeirt ist. _______________ Est autem eius discriptio duplex; nam et generale quoddam decorum intellegimus, quod in omni honestate versatur, et aliud huic subiectum, quod pertinet ad singulas partes honestatis. Atque illud superius sic fere definiri solet, decorum id esse, quod consentaneum sit hominis excellentiae in eo, in quo natura eius a reliquis animantibus differat. quae autem pars subiecta generi est, eam sic definiunt, ut id decorum velint esse, quod ita naturae consentaneum sit, ut in eo moderatio et temperantia appareat cum specie quadam liberali.

_______________ [96] 1074 zier] zierheit K, zirhait S | zwifach] zwyffaltig K, zwiualdig S 1076 aus] also vß K, also auß SI, also aus MGP, also uß TR 1077 in … die om. M 1078 hat] mag IGP | ist om. S | die] die man S 1079 allen] in allen K, in allem S | ist] ist ist M 1080 vngeirt] vngezirret M, geirtt T | ist] sey G

397

Buch I

[28.97]

1085

Das ist die erberkait vnd zir, dauon die boeten sagen. Dauon vil in andern buhen gesagt wirt, doch sagen die boeten, das daz zir sey, die aim yeden mensch volgen lass, daz im wol zim als sy des vil von Cato, Mimo vnd Nati geschriben haben. Daz ain tail zu geleichnủss gesatzt ist. Auch von Atryo vnd Plauso berurt ist, da sy ir stoltz leib zirlich schatzen haben, darumb daz in die natur geben hat ủber trefflich schon vnd zir mer dann andern leblichen fruchten. _______________ Haec ita intellegi, possumus existimare ex eo decoro, quod poetae sequuntur, de quo alio loco plura dici solent. Sed [ut] tum servare illud poetas, quod deceat, dicimus, cum id quod quaque persona dignum est, et fit et dicitur, ut si Aeacus aut Minos diceret ›oderint, dum metuant‹ aut ›natis sepulchro ipse est parens‹ indecorum videretur, quod eos fuisse iustos accepimus; at Atreo dicente plausus excitantur, est enim digna persona oratio; sed poetae quid quemque deceat, ex persona iudicabunt; nobis autem personam imposuit ipsa natura magna cum excellentia praestantiaque animantium reliquarum.

_______________ [97] 1081 ist om. IGP | vil] noch vil KSMIG, noch vill PR 1082 daz om. T | zir sey] ye sy die zẻrde R 1083 die om. S | yeden om. R | im] da R | als] also K 1085 geleichnủss] glich nutzt R | ist1] sige T | da] das T 1086 leib] liebi K, lieb S, libe R | zirlich] in zierlich G | schatzen] gesatzt KS | haben om. TR 1087 leblichen] loblichen KS, leiblichen G, lỏblichen T, lobelichen corr. ex lebelichen R

III.2 Text: Von den Ampten

398

[28.98]

1090

1095

Darumb seid die boeten allain geschảtzt haben die natur vnd wir rechte zuht, scham, zir vnd erberkait ertzellen, so ist vnser mainung dem gemain nutz vil furderlicher, wan rechte zirhait der erberkait ist gemischt in allen tugenden. Wie weit vnd prait sy vmbswaifft sind, wan als die schon des wolgestalten leibs die augen verlisst vnd sich darinn erfrewt mit gleiher geschickhait zu allen leiden, also wirt verlust die recht vernuft, wan sy sicht ain vntadelich leben, daz mit rechter mass vnd bestandenhait in gantzer erberkait mit tun vnd lassen funden wirt. _______________ Quocirca poetae in magna varietate personarum etiam vitiosis quid conveniat et quid deceat videbunt, nobis autem cum a natura constantiae, moderationis, temperantiae, verecundiae partes datae sint cumque eadem natura doceat non neglegere, quemadmodum nos adversus homines geramus, efficitur ut et illud, quod ad omnem honestatem pertinet, decorum quam late fusum sit appareat et hoc, quod spectatur in uno quoque genere virtutis. Ut enim pulchritudo corporis apta compositione membrorum movet oculos et delectat hoc ipso, quod inter se omnes partes cum quodam lepore consentiunt, sic hoc decorum, quod elucet in vita, movet approbationem eorum, quibuscum vivitur, ordine et constantia et moderatione dictorum omnium atque factorum.

_______________ [98] 1089 seid] sitt K | geschảtzt] gesatzt KMR, gesatzt S, gesatztt T | wir] ir M 1090 zuht scham] zủchtsame K, zucht sam S 1091 dem] vmb dem M | furderlicher] fủderlich I, fuderleich P, furderlich R | der] mit der R 1092 tugenden] dingen S 1093 als om. P 1094 verlisst] verluret K, verleust S, verlủst M, verlust IGP, verlủrtt T, erlustiget corr. ex verlust R | gleiher om. SR | geschickhait] gescheidigkait S 1094 f. gleiher … leiden] geschibikeit zủ leiden K, gescheidigkait zeleiden S 1095 allen om. S | leiden] luden R | verlust] verlorn K, verloren S 1096 vntadelich] vntỏtlich K, vntodlich S, vntỏdemlich T, vndotlich R | bestandenhait] beschaidenhait M, bestenhait G, bestảndikait T 1097 lassen] mit laßen K, mit lassen S

399

Buch I

[28.99]

1100

Darumb ist ettlichen leủten er zu bieten vnd die andern verlassen vnd wer des nicht tut, der ist nicht allain ergeittig, sunder verlassen vnd eytel gehaissen. Es ist auch not zu sagen, wie geschaiden sind gerechtikait vnd schamhait. Wan dem rechten gehort zu, mit allen dingen nieman gewalt tun, so gehort zu der scham, daz sy nieman laidig. Das ist das grost recht der zirlichkait, aus dem ist wol zu uersten, waz zimlich sey. _______________ Adhibenda est igitur quaedam reverentia adversus homines et optimi cuiusque et reliquorum. nam neglegere quid de se quisque sentiat, non solum arrogantis est sed etiam omnino dissoluti. est autem quod differat in hominum ratione habenda inter iustitiam et verecundiam. Iustitiae partes sunt non violare homines, verecundiae non offendere, in quo maxime vis perspicitur decori. His igitur eitis quale sit id, quod decere dicimus, intellectum puto.

_______________ [99] 1098 bieten] erbietten T | zủ verlassen K, zu uerlassen S, zủ verlảssen T 1098 f. andern … ist om. R 1099 vnd om. G | des] den W 1101 schamhait] schmacheit K, schmachait S, smachaitt I, smachait G, schmảchait P | dem rechten] den gerechten KS 1102 tun] zetủn T 1103 sy] sich KS, sie corr. ex sich R | ledige KS | der] das M | zirlichkait] zierhait S, gerechtigkait G, zierhait T, zimlichayt R

III.2 Text: Von den Ampten

400

[28.100] 1105

1110

Darumb ist es das hogst vnd grost in allen ambten, daz da laitt vnd fủrt zu zimlichait vnd erberkait der natur, ob wir dem also volgen, so werden wir nimer irgeen. Wan wir volgen der scherph der vernuftigen natur, dadurch die gesellschaft der menschen vnbetrubt vnd zerrủtt beliebt vnd wie mer das alles ist noch, dann so ist zimliche zirhait das maist tail in allen dingen. Dauon nw genug gerett ist. In dem allem ist nicht an zesehen die geschicklichait der natur, sunder das gemut ist auch zu erforschen, wan alle natur dem gemut zu hilff geben ist. _______________ Officium autem, quod ab eo ducitur, hanc primum habet viam, quae deducit ad convenientiam conservationemque naturae; quam si sequemur ducem, nunquam aberrabimus sequemurque et id, quod acutum et perspicax natura est, et id, quod ad hominum consociationem accommodatum, et id, quod vehemens atque forte. Sed maxima vis decori in hac inest parte, de qua disputamus; neque enim solum corporis, qui ad naturam apti sunt, sed multo etiam magis animi motus probandi, qui item ad naturam accommodati sunt.

_______________ [100] 1105 hogst] herttest MT, hertest IG, herttist P, herst R | hogst … grost] grste vnd hertest K, grỏst vnd herttest S | grost] das grỏßt T | da om. P 1106 fủrt zu] zu furt R | zimlichkait] zymlichen G 1107 irrn S 1108 menschen] menschait G 1109 zerrủtt] ze eren KS, vnzer ruwet corr. ex zer ruwet R | beliebt] bleibt S, beleibt MG, peleibt IP, blibet R | mer] gros KG, groß SIR, gross MP, grỏß T 1110 so om. S | nw] milde corr. ex im R 1111 an om. S 1112 das] des G 1113 erforschen] erfragen T

401

Buch I

[28.101]

1115

Das recht der natur vnd des gemủts sind getailt in zwai tail; der ain tail ligt in gelust, das haist krichisch ›herncze‹, daz den man hin vnd her zuckt, das [16v] ander tail ist rechte vernuft, die lert vnd auslegt, waz ze tun oder zu lassen sey, auch auftzenemen oder zu fliehen. Darumb ist das billich, daz der gelust der natur vndertảnig vnd gefolgig sey. In zwain dingen sullen alle ding besten

1120

A

in ieglich geschẻft vnd werh geschiht freuenlich oder mit versaumung, darumb soltu weder klain noch gros tun, des du nicht gantze lauttre vrsach habest vnd das ist die recht war auslegung aller ambt. _______________ Duplex est enim vis animorum atque natura; una pars in appetitu posita est, quae est ὁρμή Graece, quae hominem huc et illuc rapit, altera in ratione, quae docet et explanat, quid faciendum fugiendumque sit. [Ita fit, ut ratio praesit, appetitus obtemperet. Omnis autem actio vacare debet temeritate et neglegentia nec vero agere quicquam, cuius non possit causam probabilem reddere; haec est enim fere discriptio officii.] _______________ 1120 rubr. In zweyn dingen sollen alle werck besten etc. K, In zwain dingen sollen alle werck besten S, Das alle ding in zwayen dingen sollen besteen M, In zwayen sachen sủllen alle ding besteen I, In zwain sachen sullen alle ding besteen G, In zwayen sachen sullen alle ding besteen P, In zwayen dingen sond alle werk bestản T, Zu zwein dingen sollen alle werck besten R _______________ [101] 1114 des om. M 1096 krichisch] in kriesch T 1116 zuckt] zuhet K, zeủcht MI, zeucht GP | ist] haist G | lert] lernt S 1117 auslegt] legtt uß T | oder] vnd M | zu om. MP | sey] ist T 1118 das om. KS 1119 vndertảnig ... sey] vndertenig sy vnd gefolligig R | gefolgig] geuollig IG, geuolligig P, volligig T | sey etc. M 1120 werh] berigg M 1121 klain … gros] groß noch klein K, gros noch clain S 1122 nicht om. KS | gantze om. R | gantze lauttre] lauter gantze G | habest] haist R | war] war vrsach der G

402

III.2 Text: Von den Ampten

[29.102]

1125

1130

1135

Auch ist am ersten ze wirken, daz der gelust der vernuft gantz vnd gar gehorsam sey vnd nymer vor der vernuft gee, auch die vernuft das nicht lass durch tragkait oder vnwillen vnd sy sullen gerwt miteinander sein, on alle trubnủs. Daraus wirt dann schein vnd entspriessen gantze bestendikait vnd recht masse in allen dingen, die zu ir zuht alle erberkait vnd allen wankel vnd snod schand vnd laster vertreibt. Das alles volgt rechter vernuft vnd darnach wirt erlangt das recht end. Wer aber der rechten weisen vernuft nicht volgt, der verleust alle mass vnd wirft von im gerhorsam vnd erberkait vnd ist vnderton weder der natur noch dem rechten. Von in wirt nicht allain ir vernuft betrubt, sunder auch ir leib, als all weis geschriben haben. Desgelichen geschiht auch disen, die in irer wollust leben, auch den zagen vnd forchtsamen, die iren willen volgen, die all werdent verwandelt mit iren angesicht, red, stand vnd allem irem tun. _______________ Efficiendum autem est, ut appetitus rationi oboediant eamque neque praecurrant nec propter pigritiam aut ignaviam deserant sintque tranquilli atque omni animi perturbatione careant; ex quo elucebit omnis constantia omnisque moderatio. nam qui appetitus longius evagantur et tamquam exultantes sive cupiendo sive fugiendo non satis a ratione retinentur, ii sine dubio finem et modum transeunt. relinquunt enim et abiciunt oboedientiam nec rationi parent, cui sunt subiecti lege naturae; a quibus non modo animi perturbantur, sed etiam corpora. licet ora ipsa cernere iratorum aut eorum, qui aut libidine aliqua aut metu commoti sunt aut voluptate nimia gestiunt; quorum omnium vultus, voces, motus statusque mutantur. _______________ [102] 1124 am ersten om. G | wircken] wủrcken S, merckhen M, mercken IGP, merken in dem wủrken T, merken corr. ex wirken R 1124 f. gantz … vernuft om. T 1125 vor] von KS 1126 das nicht] nit da R | gerwt] gut R 1127 sunder on W | wirt om. P | vnd om. IGP 1128 bestendikait] bescheidenheit KR, beschaidenhait ST, pestandenhait I, bestandenhait P 1129 zu om. I 1130 vernuft om. T | darnach] dar dủrch K, da durch S, dar durch MGTR, dardurch I, dar durich P 1132 verleust] verlurt K, verlủrtt T, verlust R 1133 ist] ist nit KSMIGP, ist nủt T, ist nicht R | noch dem] vnd R 1134 allain] alle in K | leib] liep corr. ex lip R 1135 all] all woll G 1135 f. in irer] mit KST 1138 stand] schande K, schand SMR, vnd schand T | mit] vnd mit P

403

Buch I

[29.103]

1140

1145

Daraus sol man versten vnd mẻrken, daz alle gelust zu vertzihen sind vnd das wir mit allem fleiß betrachten, daz wir kain sach freuenlich vnweislich vnberaten nach glucks scheiben an vahen. Wir sind auch von natur also nicht beschaffen, daz wir zu schimph vnd gespott geleicht werden, sunder wir gehỏrn zu rechter, vester bestandenhait vnd zu grossen vnd sweren sachen, die aller wanckelhait mangeln. Wie man schimphen sol

S

1150

chimph vnd spil zimbt vnderweiln zu treiben als slaffen vnd rwen, doch aller erst, so wir die grossen sweren sorg vnd arbait ze ruck gelegt vnd verent haben. Doch sollen all vnser schimph vnd spil also gesitt sein, daz kain vnmaß noch vntzuht darinn gescheh sunder getan mit vernuft vnd rechter beschaidenhait, wan wir den kinden mit allen schimph vergunnen. Allain den schimph, der sich nicht zeủht von rechter erberkait, also sol der schimph vnd alle frodenspil geschehen, daz zu aller zeit daraus erschein das liecht der warn vernuft. _______________ Ex quibus illud intellegitur, ut ad officii formam revertamur, appetitus omnes contrahendos sedandosque esse excitandamque animadversionem et diligentiam, ut ne quid temere ac fortuito, inconsiderate neglegenterque agamus. Neque enim ita generati a natura sumus, ut ad ludum et iocum facti esse videamur, ad severitatem potius et ad quaedam studia graviora atque maiora. Ludo autem et ioco uti ilio quidem licet, sed sicut somno et quietibus ceteris tum, cum gravibus seriisque rebus satis fecerimus. Ipsumque genus iocandi non profusum nec immodestum, sed ingenuum et facetum esse debet. Ut enim pueris non omnem ludendi licentiam damus, sed eam, quae ab honestatis actionibus non sit aliena, sic in ipso ioco aliquod probi ingenii lumen eluceat.

_______________ 1146 rubr. Was schympfes wir pflegen sủllen vnd wie etc. K, Was schimpfs wir pflegen solln vnd wie S, Was schimpfs wir pflegen sollen vnd wie er sein sol M, Wie man schimph treiben sol etc. I, Wie man schimpf treiben sủll G, Wie man schimpff treiben soll P, Was schimpff wir pflegen sond vnd wie T, waz schimp wir pflegen sollen vnd wie R

_______________ [103] 1139 gelust] glucke K, gelủck S, gesust I, gluck R | zu] vast zủ KT, vasst zu S, vast ze MIP, vast zu GR | vertzihen] ziehen T 1141 vnweislich] vnd weißlich I | vnberaten] anberotten K, an beraten S, vnd beratten G | scheiben] schaiden T | an volgen] anfahen MP, an vahen IG, an vahend T, an fahen R 1142 also] all G | nicht om. M | beschaffen] geschaft S 1143 vnd gespott] also G | gespott] gebott K, gepot S, gebỏtt T | gespott geleicht] geglicht corr. ex geboit glich R 1144 vesten WG | bestanttikait M, beschaidenhait P | vnd1 om. R | zu om. S | vnd2 om. T | sweren] zu swern R 1126 mangeln] manglt etc. M, mangellen etc. I 1127 als om. KSR 1128 sweren om. R |

404

III.2 Text: Von den Ampten

sorg] sachen sorg T 1129 verent] verdendt IP, vollendtt T, vereint R | doch om. T 1130 noch] oder G 1131 vernuft] rechter vernuft G 1132 den kinden] ouch den K, auch den S, auch den kinden MIGPR, ỏch den kinden T | mit] nit KSMIGPTR | allen] allain IGP 1133 vergunnen] vergủnsten T | sich] sy G 1134 alle] rechte M 1135 erschein] geschehe vnd erschein S | der … vernuft] aller vernunfft der worheit K, aller vernufft der warhait S | vernufft etc. I

405

Buch I

[29.104] 17r 1155

1160

1165

Von zwain massen des schimphs

D

as gesleht alles schimphs tailt sich in zway. Der ain schimph ist vngutlich, vichisch, laidsam, vnrain; der ander schimph ist aufrecht, fridlich, vernuftig, zuchtig vnd hoflicher sitten. Aus dem tail nicht allain Plawtus der tichter vil gesagt hat, sunder auch die philosophi vnd Socrates volger vil buch vnd schoner hubschait dauon gediht haben. Sy sind auch gelobt von dem alten Caton vnd er haist sy lobdiht. Aus dem ist leicht zu vrtailn die vnderschaid der spil vnd schimph. Wan der ain anders nicht gert, dann freyen, gutigen, zuchtigen willen, so gert der ander vnrainikait vnd schand mit worten vnd auch mit werhen. In ainem ieglichen spil vnd schimph sol man halten mass vnd gut siten vnd kain spil so gar verlengen, daz vnlust daraus kom. Vnd sollen darinn kain willen haben, der vns pringen mủg ze schand oder laster oder vns tw sleiffen in wankelhait, kurtzweil im veld ist mit geiaid ze tun. _______________ Duplex omnino est iocandi genus, unum illiberale, petulans, flagitiosum, obscenum, alterum elegans, urbanum, ingeniosum, facetum, quo genere non modo Plautus noster et Atticorum antiqua comoedia, sed etiam philosophorum Socraticorum libri referti sunt, multaque multorum facete dicta, ut ea, quae a sene Catone collecta sunt, quae vocantur apophthegmata. Facilis igitur est distinctio ingenui et illiberalis ioci. alter est, si tempore fit, ut si remisso animo, ‹vel severissimo› homine dignus, alter ne libero quidem, si rerum turpitudo adhibetur et verborum obscenitas. Ludendi etiam est quidam modus retinendus, ut ne nimis omnia profundamus elatique voluptate in aliquam turpitudinem delabamur. Suppeditant autem et campus noster et studia venandi honesta exempla ludendi.

_______________ 1155 rubr. Von zwein mossen des schympfes K, Von zwain massen des schimpfs S, Von zwayen massen des schimpf des vnderschaid M, Von tzwayen myssen des schimphs I, Von zwayn massen des schimpfs G, Von zwayen massen des schimpfs P, Von zwaien masßen des schimpffs T, Von zwein massen des schimpfs R

_______________ [104] 1155 zway tayl M 1156 vngutlich] vngottlich MI, vngỏtlich GP, vngủt T | schimph] frid T 1158 tichter] richter R 1159 volget I 1160 alten] allen T 1161 er om. KSR | lobdiht] los dicht I, los ticht G, lỏs dich P, loblich T | aus dem] darủs K, darauß S 1162 freyen] ein frien R 1163 gutigen] vnd gủten K, vnd guetn S, gutten MR, gủtten I, gueten P 1164 vnd om. KS | auch om. T | in] zu M 1165 halten] haben T 1166 gar] lang vnd gar S | verlengen] verhengen vnd verleugen T | kom] wird T 1167 oder] vnd GT 1168 schlipffen T

III.2 Text: Von den Ampten

406

[30.105]

1170

1175

1180

Doch also daz kain ding dar durch versaumbt werd, in allen ambten vnd werken, die geschehen sol, das vierd alltzeit vor augen betracht sein, daz menschlich natur verre vnd weit aller viech thier vnd allen geschepften hoch vorgeet. Wan alle thir allain durch ir wollust gelaitt werden in gut oder bos, so layt dem menschen sein vernuft, daz er alles, daz er sicht, wol betracht, zu welhem end es hinfủr vnd laytt. Welhe menschen aber genaigt sind zu leiblicher wollust vnd lassen die vernuft sinken, die sind allain menschen mit dem namen vnd nicht mit den werken, aber der ist ain rechter mensch, wan er mit leiblicher begird angeuochten wirt, daz er das verdruck, duld vnd im nicht volg durch scham vnd laster zu meiden. _______________ Sed pertinet ad omnem officii quaestionem semper in promptu habere, quantum natura hominis pecudibus reliquisque beluis antecedat; illae nihil sentiunt nisi voluptatem ad eamque feruntur omni impetu, hominis autem mens discendo alitur et cogitando, semper aliquid aut anquirit aut agit videndique et audiendi delectatione ducitur. quin etiam, si quis est paulo ad voluptates propensior, modo ne sit ex pecudum genere – sunt enim quidam homines non re, sed nomine – sed si quis est paulo erectior, quamvis voluptate capiatur, occultat et dissimulat appetitum voluptatis propter verecundiam.

_______________ [105] 1170 vierd] werd G, wirt S 1171 menschlich] mensch M | aller om. R 1172 allen] alle W, aller M | gescheften W, geschefften KS, geschepffe corr. ex geschaffen R | hoch] hat G, om. T | vorgeet] fur geet corr. ex verget R 1173 ir om. KS | gelaitt werden] werden gelaittet MGP, werden gelaitet I | bos] in pỏß I, in pỏs G, in pỏz P, in bose R | layt om. KS, leydet corr. ex laidt R | dem] den IPT 1174 sein] die T | er om. T | wol betracht corr. ex volbracht R 1176 vnd] oder MIGP | lieblicher W | vernuft] in vernủnfft K, in vernufft S 1178 leiblicher om. KS 1180 scham] schand T | zuuermiden corr. ex vnd miden R

407

Buch I

[30.106]

1185

Daraus ist zu uersten, das leiblich wollust vnd vnzimlich begird sind zu fliehen vnd verwerfen, wellen wir recht menschen sein. Ob aber yeman zu stunden sein verlust veruolgen wolt, das sol er also mit mass tun, daz nieman dauon werd geergert. Also speis zu nemen, auch den leib zu beklaiden, ist mer notdurft dan wollust. Auch wan wir recht betrachten des menschen hohe natur mit seiner ủbertrefflicher wirdikait, so verstee wir, wie gar schentlich ist volgen der vnkeusch vnd tảglicher full vnd wie gar edel ist das wesen der massikait, daraus alle erberkait entspreust. _______________ Ex quo intellegitur corporis voluptatem non satis esse dignam hominis praestantia eamque contemni et reici oportere, sin sit quispiam, qui aliquid tribuat voluptati, diligenter ei tenendum esse eius fruendae modum. Itaque victus cultusque corporis ad valitudinem referatur et ad vires, non ad voluptatem. Atque etiam, si considerare volumus, quae sit in natura ‹nostra› excellentia et dignitas, intellegemus, quam sit turpe diffluere luxuria et delicate ac molliter vivere, quamque honestum parce, continenter, severe, sobrie.

_______________ [106] 1181 leiblich] lieplich K 1182 verwerfen] zủ verwerffen KI, zuuerwerffen GR, zw verwerffen P, zu uerwerffen SR | wir recht] wir anders recht corr. ex wir recht R 1182 f. ob aber] aber ob G 1183 yeman] nyemand K, ymant corr. ex nyymant R | zu stunden om. G | verlust] wollust IGP, lủst T, gelust R | wolt] wurd M 1184 dauon werd] werde dauon K, werd dauon S, werd davon T | also] als S 1185 zu om. MIGP | beklaiden] beklagen P | notdurft] notdủrfftig KS 1187 ủbertrefflicher wirdikait] bertreffenlich erwủrdikeit K, vbertrefenlichen erwirdigkait S | wir] wir woll M | wir wie] wir noch wie corr. ex wie R | gar om. G 1188 tảglicher] aiglicher G | full] fủllery T 1189 entspreust] entspringet etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

408

[30.107] Wie wir von natur zwo person haben 1190

1195

E

s ist auch zu wissen, daz wir von natur zwo person an vns haben, die ain ist gemain, darumb daz wir ir all tailhaft sind, [17v] damit wir mit vernuft allen tirn hoch vorgeen vnd daraus entspreust vnd fleust alle erberkait vnd zirhait vnd weishait, alle ambt zu beschirmen. Die ander ist aim ieglichen menschen in sunderhait zu geaignet, wan wir in den menschen manig vngelich ding erkennen vnd sehen ettlich vast resch lauffen, die andern mit stẻrck am ringen obligen. Desgelichen ist in der gestalt, ainer ist schon, der ander kurtz, der dritt lang, gleich solh vnderschaid ist in dem gemủt. _______________ Intellegendum etiam est duabus quasi nos a natura indutos esse personis; quarum una communis est ex eo, quod omnes participes sumus rationis praestantiaeque eius, qua antecellimus bestiis, a qua omne honestum decorumque trahitur et ex qua ratio inveniendi officii exquiritur, altera autem quae proprie singulis est tributa. ut enim in corporibus magnae dissimilitudines sunt, alios videmus velocitate ad cursum, alios viribus ad luctandum valere, itemque in formis aliis dignitatem inesse, aliis venustatem, sic in animis existunt maiores etiam varietates. _______________ 1190 rubr. Wie wir von natur zwo person haben KSGPR, Wie wir von natủr zwo person haben M, Wie wir von natur tzwo person haben I, Wie wir von natur zwo persỏn habend T _______________ [107] 1190 auch om. SIGP | vnser W 1190 f. an … haben] haben an vns GP 1191 ain] ein person K, ain person S, daz om. T | ir om. KSIGTR 1192 damit] das T | allen] an allen KS | hoch om. G | vorgeen] vor ganngen S, furre geendt corr. ex vergend R 1193 vnd2 om. M 1194 ander] andere person KR, ander person S 1195 geaignet] genaiget M, geaient I, aignet G, geaigett T 1196 lauffen] zelaủffen MG, ze lauffen I, zelauffen P, zủ lỏffen T, zu lauffen R 1197 stẻrck am] starckem R | in] zu M, zủ I, zw GP 1198 ist] sind T

409

Buch I

[30.108] 1200

1205

1210

1215

Es waz in Lucio Crasso vnd in Lucio Philippo gros vnd hoch wolgesprach, so was in Gayo Lucius sun groß weishait vnd sinnkait vnd zu den selben zeiten waz in Marco Stauro vnd Marco Druso gross wủterey vnd zornkait vnd in Celio Lerio waz groß frolikait, in seinem knecht Scipion waz gros sorgueltikait vnd vnmảssigs trawrigs leben. Die kriehen haben ain gehabt mit namen yeremam, der susser wort vnd hoflicher red vnd sneller geberd waz vnd in allen dingen behender bildung. Socrates, Pitagoras, Periclides haben all eruolgt gross weishait. So haben wir geschảtzt Hanibal listig vnd gescheid, vnder vnsern fursten der was er der funft, der kund wol sweigen, smayken vnd der veind rat mit grosser listikait erfragen. Doch haben die kriehen in den listen Temistodem vnd Pherreum Nausonem den andern allen vor gelobt, auch Salon nam sich an gescheider vnd listiger sitten, darumb daz sein leben dester gerubter wer, dann da er dem gemain nutz solt vor sein, do begund er toben vnd gebart vnweislich. _______________ Erat in L. Crasso, in L. Philippo multus lepos, maior etiam magisque de industria in C. Caesare, L. filio; at isdem temporibus in M. Scauro et in M. Druso adulescente singularis severitas, in C. Laelio multa hilaritas, in eius familiari Scipione ambitio maior, vita tristior. De Graecis autem dulcem et facetum festivique sermonis atque in omni oratione simulatorem, quem εἴρωνα Graeci nominarunt, Socratem accepimus, contra Pythagoram et Periclem summam auctoritatem consecutos sine ulla hilaritate. Callidum Hannibalem ex Poenorum, ex nostris ducibus Q. Maximum accepimus, facile celare, tacere, dissimulare, insidiari, praeripere hostium consilia. In quo genere Graeci Themistoclem et Pheraeum Iasonem ceteris anteponunt, in primisque versutum et callidum factum Solonis, qui, quo et tutior eius vita esset et plus aliquanto rei publicae prodesset, furere se simulavit.

_______________ [108] 1202 wolgesprach] wolgesprechen S, volgebrach R | in om. G 1203 wuettereich S, wuetreich M | vnd2 om. KS | waz om. G 1204 seinen knechten M | scipion om. M 1205 trawrigs] vntrarigs I 1206 yereman] jeremon S, ieremam P | red] wortt oder red M 1207 waz vnd] vnd was M | vnd om. S 1208 eruolgt] verfolgt M, eruolt I 1209 geschảtzt] gesetzt KS | gescheid] geschibe K, beschide corr. ex gescheid R | vnder] vnd er IP | fursten] frentten M 1210 der1] das T | er om. KST | sủnst MG | der3] vnd KST | kund] kind P, kond T | smayken om. KSTR, vnd smaicken G, schweiben P | vnd der] vnder T 1211 in] von T 1212 vnd nausonem KT, vnd nausonen S, vnd iasonem corr. ex vnd nausonem R | allen] alten R 1213 an om. G | gescheider] geschiber K, weiser MIGP 1214 dester] des der T | gerubter] gerueter SG, gerutter M, gerủter I, gerủtter P 1215 vor] wảr G

III.2 Text: Von den Ampten

410

[30.109]

1220

1225

1230

Es sind auch ander leut, die disen gar vngelich sind. Sy sind lautter sleht, die main, daz nichts in gehaim von krieg ze tun sey, sunder alle ding offenlich treiben. Die sind liebhaber der warhait vnd sind aller vntrew vnd bosen listen veind. Es sind auch ander als Scilla vnd Marcus Crassus, die yedem vergunden, was recht was vnd darab nicht kerten. Vnder disen geslechten waz der aller gescheidist vnd geduldigist Lixander von Lacedomon. Dem was geleich wider Callicatrida, der vogt was der schiffung nach Lixandro. Auch wer vil wort dauon ze sagen von mảchtigen vnd andern als von Catulo vnd seinem vater vnd Quinto Mucio Mancia geschehen ist. Jch hab auch gehort, daz solhs auch angehangen sei Stipion Publio Nasica, der wider sein vater Tiberi Grati die gefangen [18r] erledigt, der doch nicht wol gesprach waz, auch Senocratem den philosophem, der durch sỏlich gut sitten hoch vnd vast gelobtt ward. Also sind die geleichnuss der menschen vntzalbar in sitten vnd gewonhait, die doch nicht zu schelten sind. _______________ Sunt his alii multum dispares, simplices et aperti, qui nihil ex occulto, nihil de insidiis agendum putant, veritatis cultores, fraudis inimici, itemque alii, qui quidvis perpetiantur, cuivis deserviant, dum quod velint consequantur, ut Sullam et M. Crassum videbamus. quo in genere versutissimum et patientissimum Lacedaemonium Lysandrum accepimus, contraque Callicratidan, qui praefectus classis proximus post Lysandrum fuit. Itemque in sermonibus † alium quemque quamvis praepotens sit, efficere, ut unus de multis esse videatur, quod in Catulo, et in patre et in filio, idemque in Q. Mucio Mancia vidimus. Audivi ex maioribus natu, hoc idem fuisse in P. Scipione Nasica, contraque patrem eius, illum qui Ti. Gracchi conatus perditos vindicavit, nullam comitatem habuisse sermonis, [ne Xenocratem quidem severissimum philosophorum,] ob eamque rem ipsam magnum et clarum fuisse. Innumerabiles aliae dissimilitudines sunt naturae morumque, minime tamen vituperandorum.

_______________ [109] 1218 nichts] nicht G | nichts … gehaim] in gehaim nủtt T | sey om. G 1218 f. sunder … treiben om. M 1219 alle ding om. G | treiben] zetriben R | vnd] es W | sind] sunder MIGP 1220 ander om. S 1221 vergunden ... recht] nủtt T | recht] nit KS, nicht R | was2 om. S 1222 darab] was dar ab G | disen] vnder allen G 1223 gescheidist] geschibest K | vnd geduldigist om. IGP | von] an G 1224 wider] weder R 1225 vil] wil T | wort om. T 1226 seinem] von seinem S 1227 jch] auch G 1228 wider] in der G 1229 wol om. MIGP 1231 gelobtt] gelumpt K, gelủmbt S, geleủntt M, gelewnt IP, gelủmt G, gerủmpt T | ward] ist G 1232 nicht … sind om. P

411

Buch I

[31.110]

1235

1240

Also sol ain yeder seiner sitten phlegen, daz doch zirhait vnd scham in aller erberkait gehalden werd vnd also ist ze tun, daz wir wider die gantzen natur nicht kriegen vnd sullen der aigen natur volgen vnd ob ander sitten grosser vnd besser wảrn. Yedoch so sủllen wir mit allem vleiss vnser regel messen in erberkait. Es gehỏrt auch der natur nicht zu, daz du dem widerstrebest oder dem nachgeest, daz du nicht ervolgen noch volbringen magst. Daraus wirt noch lautter gesagt, waz sey rechte zirhait, wan es ist nichts zimlich in allem leben, da Minerva die gottin wider ist, das ist souil gesprochen, wo die natur wider ist, da hilft kain kriegen noch begern. _______________ Admodum autem tenenda sunt sua cuique, non vitiosa, sed tamen propria, quo facilius, decorum illud, quod quaerimus, retineatur. Sic enim est faciendum, ut contra universam naturam nihil contendamus, ea tamen conservata propriam nostram sequamur, ut etiamsi sint alia graviora atque meliora, tamen nos studia nostra nostrae naturae regula metiamur; neque enim attinet naturae repugnare nec quicquam sequi, quod assequi non queas. ex quo magis emergit quale sit decorum illud, ideo quia nihil decet invita Minerva, ut aiunt, id est adversante et repugnante natura.

_______________ [110] 1233 also ... daz om. P | also sol] als so T 1234 gehalden] behailtten T | gehalden werd] werd gehalten G 1235 wider] weder R 1237 allem om. IGP | messen] merckhen messen M 1238 auch om. SR | nicht om. M 1239 nachgeest] du nachgest KS, du nach gast T, du nach geest R | ervolgen] erlangen M | magst] macht K, machst P 1240 waz] was do KS 1241 nit S, nicht R | gottin] gủten K, guetn S, gủtten T, gotten corr. ex gutten R 1241 f. das … ist2 om. KSMT 1242 souil] als vil IGPR

III.2 Text: Von den Ampten

412

[31.111]

1245

1250

Wisse fur war, daz in aller zirhait vnd erberkait nicht grosser noch schatzbar ist, dann alle ding gleich messen vnd in allen dingen vernủftiklich leben. Das magst nach kunst nicht gehalden noch erwerben, wan du anderer natur volgen wild vnd dein aigen natur verlassen. Wan wir sollen die sprach reden, die vns bekant ist vnd nicht kriehisch vnd vnuerstentlich wort in mischen, so werden wir nicht schimphlich verspott. Also sullen wir in allem leben, auch allen werhen kain widerwertkait werffen. _______________ Omnino si quicquam est decorum, nihil est profecto magis quam aequabilitas universae vitae, tum singularum actionum, quam conservare non possis, si aliorum naturam imitans, omittas tuam. Ut enim sermone eo debemus uti, qui innatus est nobis, ne, ut quidam, Graeca verba inculcantes iure optimo rideamur, sic in actiones omnemque vitam nullam discrepantiam conferre debemus.

_______________ [111] 1244 grosser] groß S 1245 schatzbar] schatzberers S 1246 vnuernủnfftigklich K, vnvernufftigkleich corr. ex vernufftigkleich S | das] du R | magst] machstủ K, magst du S 1247 anderer] an der P | aigen om. G 1249 nicht om. IGP | vnd] oder KSMIPTR | vnuerstentlich] vnbeschantlich G | mischen] kryechist K, kriechisch S 1250 nicht … wir om. IGP 1251 in allen G

413

Buch I

[31.112]

1255

Wan die vnderschaid der angebornen natur ist so kreftig, daz offt ainer sein leben verlur, ee er es ảndern moht. Wan vmb kain ander sach gab sich Marcus Cato in Affrica dem Cayser, dan daz ir sorg vnd leben ringer wurd, wan die natur het im geben solich vestikait, die er auch mit ewiger bestandenhait gephlantzt het, daz er allweg in seinem rate vnd willen bleib. Darumb wolt er ee sterben, ee er an sech das antlitz ains tirannen vnd wủtrich. _______________ Atque haec differentia naturarum tantam habet vim, ut non numquam mortem sibi ipse consciscere alius debeat, alius in eadem causa non debeat. Num enim alia in causa M. Cato fuit, alia ceteri, qui se in Africa Caesari tradiderunt? atqui ceteris forsitan vitio datum esset, si se interemissent, propterea quod lenior eorum vita et mores fuerant faciliores; Catoni cum incredibilem tribuisset natura gravitatem, eamque ipse perpetua constantia roboravisset semperque in proposito susceptoque consilio permansisset, moriendum potius quam tyranni vultus aspiciendus fuit.

_______________ [112] 1252 angebornen] vngeporen P | ist] ist nicht R 1253 ảndern] enden S 1257 er allweg] erlbeg I 1258 er om. T | antlitz] angesicht MIGP | ains] an KSTR | tyrannus G

III.2 Text: Von den Ampten

414

[31.113]

1260

1265

Ach, wieuil hat geliten Vlixes in der langen irrung mit den weiben Circe vnd Calipse, ob sy frawen namen sullen haben, die weil er irs dinsts phlag, der dach in allen reden gar liebgesprach was. Er hat auch in seim haws scheltwort der knecht vnd diern erliten, darumb daz er sein begern erlangen moht. Ayax hat gehabt in seinem [18v] mut ee tausentmaln sterben, dan leiden vnd sehen vnmassigkait in frombden dingen, auch die aigen ding vnnủtzlich vergeủden, wan es zimbt kainem zu handeln anders dan sein aigen gut. _______________ Quam multa passus est Ulixes in illo errore diuturno, cum et mulieribus, si Circe et Calypso mulieres appellandae sunt, inserviret et in omni sermone omnibus affabilem [et iocundum] esse se vellet! Domi vero etiam contumelias servorum ancillarumque pertulit, ut ad id aliquando, quod cupiebat, veniret. At Aiax, quo animo traditur, milies oppetere mortem quam illa perpeti maluisset. Quae contemplantes expendere oportebit, quid quisque habeat sui, eaque moderari nec velle experiri, quam se aliena deceant; id enim maxime quemque decet, quod est cuiusque maxime ‹suum›.

_______________ [113] 1259 ach] auch S | hat geliten] gelitten hat K, geliten hat S 1260 ob] es G | sy] sein P | sullen] solten S, om. T 1261 phlag] pflegen woltte T | gar om. STR | liebgesprach] lieplich gesprech KSR 1262 diern] dienern S, dierner M, der diern T 1264 tausentmaln] zủ tủsend molen K, zu tausent malen S 1265 auch … ding om. G 1266 vergeuden] vergunden S

Buch I

415

[31.114]

1270

1275

1280

Darumb sol ain yeder sein gemủt scherflich erlettern, daz er in bosem vnd gutem wol bestee vnd nicht gedenck Scenicos mer weishait haben, darumb daz sy in die gemachsamisten ding vnd merlein erwelten; sy phlagen ir red sprechend Epiganos Medos, Clitemestram, Menalippam haben wir betwungen, jch gedenck auch Antioppam vnd Esophum nit gleich wesen Ayace, wan es siht ein Ruffian in buberey vnd duncklhait, daz ain weiser man nicht gesehen mag sein lebtag. Darumb zu den sachen vnd wir aller schicklichist sind, sullen wir vns ủben vnd arbaiten, ob aber ze weil vns not bezwung zu andern sachen. So sủllen wir allen vleiss vnd aller vernuft phlegen, ob wir dauon nicht zirhait emphiengen, daz wir doch kain lasterlich mal noch flecken da erlangen. Auch ist vns nicht verboten, die guthait, die vns geben sind, nicht zu emphahen, sunder daz wir fliehen die laster vnd schand, die daraus kỏmen. _______________ Suum quisque igitur noscat ingenium acremque se et bonorum et vitiorum suorum iudicem praebeat, ne scaenici plus quam nos videantur habere prudentiae. Illi enim non optumas, sed sibi accomodatissimas fabulas eligunt; qui voce freti sunt, Epigonos Medumque, qui gestu Melanippam, Clytemestram, semper Rupilius, quem ego memini, Antiopam, non saepe Aesopus Aiacem. ergo histrio hoc videbit in scena, non videbit sapiens vir in vita? Ad quas igitur res aptissimi erimus, in iis potissimum elaborabimus. sin aliquando necessitas nos ad ea detruserit, quae nostri ingenii non erunt, omnis adhibenda erit cura, meditatio, diligentia, ut ea, si non decore, at quam minime indecore facere possimus, nec tam est enitendum, ut bona, quae nobis data non sint, sequamur, quam ut vitia fugiamus. _______________ [114] 1269 bestee] stee P, bestand T 1270 haben om. MIGP | gemachsamisten] gemach sambten M 1270 f. vnd merlein] kemmerling K, kảmerling S 1252 ir] auch ir S | sprechend om. M 1272 wir om. KS 1273 auch om. M | vnd esophum] philozophum P | nit] mit GP 1274 in buberey] ein bubery corr. ex ein puberey R | duncklhait] tumheit K, thumbhait S, duncket G, trinkenhait P, dummekeyt corr. ex dunckheit R 1276 vnd wir om. G 1277 arbaiten] erbeyden R | weil] willen KS, vil R | vns] vns vnser K, vnser MIGPT, vns vnßer R 1277 f. so sủllen om. P 1278 aller om. G | also pflegen KMGPT, also phlegen SI, also plegen R 1279 mal] makell T | noch] vnd G 1280 erlangten MI

III.2 Text: Von den Ampten

416

[32.115]

1285

1290

Den zwain vorgeschriben person wirt zugeben die dritt nach dem vnd es zuweil gefelt vnd zeit gibt, ist zu leben, die virden person mủgen wir vns mit vnser selbs vrtail zu aigen. Wan die reich kayserthum gut vnd adel auch reichtumb vnd waz dann widerwertig ist als von vall, das sol nach seiner zeit geregirt werden. Wir sullen vnser person also halden, daz sy in vnserm will zu nutz kwm, als ettlich sich laitten zu phylosophei, ettlich zu weltlichen rechten, ettlich zu wolgesprảch, nach dem als ieglichs tugent vnd sin ains fur das ander erwelt. _______________ Ac duabus iis personis, quas supra dixi, tertia adiungitur, quam casus aliqui aut tempus imponit, quarta etiam, quam nobismet ipsis iudicio nostro accommodamus. nam regna, imperia, nobilitatem, honores, divitiae, opes eaque, quae sunt his contraria, in casu sita temporibus gubernantur; ipsi autem gerere quam personam velimus, a nostra voluntate proficiscitur. Itaque se alii ad philosophiam, alii ad ius civile, alii ad eloquentiam applicant, ipsarumque virtutum in alia alius mavult excellere.

_______________ [115] 1283 den] der S 1284 vnd1] als KSIGPTR, om. M | es] er IP | zeit] die zit K, die zeit S | gibt om. T | leben] loben KSR, corr. ex zuo geben T 1285 vns] vmb M | vns mit] mit vns T | vnser] vns KSR, om. T | vrtail] vrteilen K, vrtailen S 1286 gut … auch] gut adel vnd auch R | vnd adel] adell vnd T, adel vnd R | vnd1] eygen K, aigen S | auch] vnd ouch K, vnd auch S 1287 vall] zủ vall K, zuuall SM, zủfảll I, zuuall GR, zwe fảll P, zủ fall T | sol] sủll auch G | zeit] chinder G 1288 vnser] vns MIGP | in] in thủn G 1289 zu1] also KSR, also zủ P | nutz] muet G | als ... zu] also halten ettlich latein in M, also halten also sich laitten G | als] also KP | zu2] zủ der T | ettlich2 om. KSR 1290 rechten] sachen vnd rechten S | als] vnd P 1291 tugent … sin] sinn vnd tugent M, sin vnd tugend IG, syn vnd tugent P | sin] seins S

417

Buch I

[32.116]

1295

1300

Welher vẻtter oder aber eltern in ettlichen eren herkỏmen sind, die sullen sich vleissen vnd uben mit allen kreften, die selben er ze hohen vnd zu erlangen als Quintus Mucus, der sun Publi tet in weltlichen rechten vnd Affricanus, der sun Pauli, tet in ritterschaft. Es sind auch ettlich, die zu dem lob ir voruordern ir lob erweiten, das tun hat derselb Affricanus, der mit hohem lob gehauft hat die streitlich er, das auch getan hat ainer Thimatheus, sun Catonis, der nicht minder waz in dem streitlichen lob dan sein vater, zu demselben lob hauft [19r] er die er der geschrift. Es geschiht auch ze zeiten, daz ettlich das verwandeln vnd nicht volgen den gesatzen vnd datten irer eltern, wan ir vil sich ủben vnd arbaitten vnd setzen in gross sach fủr die doch geborn sind von dunckelm gesleht. _______________ quorum vero patres aut maiores aliqua gloria praestiterunt, ii student plerumque eodem in genere laudis excellere, ut Q. Mucius P. f. In iure civili, Pauli filius Africanus in re militari. quidam autem ad eas laudes quas a patribus acceperunt, addunt aliquam suam, ut hic idem Africanus eloquentia cumulavit bellicam gloriam, quod idem fecit Timotheus, Cononis filius, qui cum belli laude non inferior fuisset quam pater, ad eam laudem doctrinae et ingenii gloriam adiecit. fit autem interdum, ut nonnulli omissa imitatione maiorum suum quoddam institutum consequantur, maximeque in eo plerumque elaborant ii, qui magna sibi proponunt obscuris orti maioribus.

_______________ [116] 1292 oder aber] aber oder KSMIGPTR | eltern] elterer K, elter S | herkỏmen] herkam S | sind] ist G 1294 hohen] horen K, hỏren S, holen T, horn R | zu om. KSMIGPTR 1295 weltlichen] corr. ex welchen R 1296 ettlich die om. G | voruordern] vordern KS, vordrung M, fordren T 1297 das] vnd das KS 1298 gehauft] geopffenet K, geoffnet S, gehaufft M, gehest I, geschewst G, gehuffet vnd gemerett T, geubet corr. ex gehofft R | hat2 om. G 1299 sun catonis] cathonis sun T | dem om. G | dan] dem KS 1300 hauft] hủfft K, hofft S, hest I, hewst G, huffet T, gehofft R | der om. G 1302 datten] tỏtend S | daten corr. ex doten R | ir vil] vil ir R

III.2 Text: Von den Ampten

418

[32.117] 1305

1310

Wenn wir nw das alles sủhen, so sullen wir in vnserm gemut erforschen vnd gedencken, waz zimlich sey. Am aller ersten sủllen wir vns selbs betrachten, waz wir sein vnd werden wellen, wan dieselb erst betrachtung ist die swerist vnd hertist. Wan so ainer iungling ist, so ist der rat klain vmb in, doch so gebard yeder in seim gesleht, nach dem darin er dann hat lust zu leben. Also geschiht oft, daz sich ainer gibt zu aim leben, ee er mit seiner vernuft lautter erklern mag, waz das best vnd nutzlichist sey. _______________ Haec igitur omnia, cum quaerimus quid deceat, complecti animo et cogitatione debemus; in primis autem constituendum est, quos nos et quales esse velimus et in quo genere vitae, quae deliberatio est omnium difficillima. Ineunte enim adulescentia, cum est maxima inbecillitas consilii, tum id sibi quisque genus aetatis degendae constituit, quod maxime adamavit. Itaque ante implicatur aliquo certo genere cursuque vivendi, quam potuit, quod optimum esset, iudicare.

_______________ [117] 1305 alles om. T 1306 erforschen] erfragen T 1307 wir] war G | vnd] oder T 1308 vnd hertist om. KSMIGPTR 1309 iungling] ein iungling K, ain jungling S | gebard] bewertt T 1310 dem] dem andren T 1310 f. darin … oft] er dann darinn lust zeleben also hat oft geschicht G | hat lust] lust hat S, lust hait R 1311 geschiht oft] hat oft geschicht G 1312 sey] mag sin K, mag sein S

419

Buch I

[32.118]

1315

1320

Als geschriben ist von dem milten Hercules durch Xenephontem, da im erst der bart entsprang, da gie er in ain wust vnd sach zwen weg, ain der wollust, den andern der tugent. Er zweiuelt uast vnd lang, welhe er geen wolt, der dan der best wảr. Die gesicht ist villeicht geschehen Herculi durch die gab Jouis, vns geschiht aber nicht also, wann wir zu wankel sein, als wir oft sehen, daz wir zu vnser ler vnd gesatz oft betzwungen werden. Doch so werden die maisten gelerten nach gebet ir vảtter vnd nach irer gewonhait vnd sitten gezogen, die andern werden in der meng gezogen, wan ieder gibt sich zu dem, daz in das best bedunckt vnd das lieblichist. Es sind auch ettlich, die durch ir gutikait vnd woltat ir natur von der ler irer veter volgen dem rechten weg vnd fủrn ain gut leben. _______________ Nam quod Herculem Prodicus dicit, ut est apud Xenophontem, cum primum pubesceret, quod tempus a natura ad deligendum, quam quisque viam vivendi sit ingressurus, datum est, exisse in solitudinem atque ibi sedentem diu secum multumque dubitasse, cum duas cerneret vias, unam Voluptatis, alteram Virtutis, utram ingredi melius esset, hoc Herculi, ›Iovis satu edito‹ potuit fortasse contingere, nobis non item, qui imitamur quos cuique visum est atque ad eorum studia institutaque impellimur. Plerumque autem parentium praeceptis imbuti ad eorum consuetudinem moremque deducimur; alii multitudinis iudicio feruntur, quaeque maiori parti pulcherrima videntur, ea maxime exoptant; nonnulli tamen sive felicitate quadam sive bonitate naturae sine parentium disciplina rectam vitae secuti sunt viam.

_______________ [118] 1314 im om. T, nu R | gieng KSMGPTR, gyeng I 1315 der2 om. G | er] vnd T | uast vnd om. S 1316 best] pesser IGP | gesicht] geschicht SMIR, geschiecht G, geschikht P, geschichtt T 1317 vns] vnd KIGPR 1318 wir2] ir KS 1319 gesatz] geschikcht P 1320 gelerten] gelert KS | gebet] gebott K, gepot SG, gepott MIP, gebỏtt T, geboit R | vnd1 om. M 1321 die ... gezogen2 om. M 1323 f. von der] an die KSPR, on die M, an dy I, ản die T 1323 gutikait] gittikeit K, geittigkait S | von] an KSIGPTR, on M 1324 gut] rechts G, gantz T

III.2 Text: Von den Ampten

420

[33.119] 1325

1330

Das geschiht aber gar selten, wan aber ainer mit grosser vernuft erleucht oder sust durch ủbung vnd anweisung gelert wirt, daz er zwischen baiden tailen die wal hat, so wellen sy das, dem sy am liebisten nachuolgen. In der wal vnd betrachtung ist zuvordrist der natur rate zu phlegen, wan in allen dingen ist nichts ze suhen, dan das wol zimbt, als oben geschriben ist. Wan all tag vnßers lebens sủlle wir nicht anders trachten, dan daz wir vest vnd stet sein in vnserm gemủt vnd ambten vnd dauon vns mit kainem hinken nymmer wenden. _______________ Illud autem maxime rarum genus est eorum, qui aut excellenti ingenii magnitudine aut praeclara eruditione atque doctrina aut utraque re ornati spatium etiam deliberandi habuerunt, quem potissimum vitae cursum sequi vellent; in qua deliberatione ad suam cuiusque naturam consilium est omne revocandum. Nam cum in omnibus quae aguntur, ex eo, quomodo quisque natus est, ut supra dictum est, quid deceat, exquirimus, tum in tota vita constituenda multo est ei rei cura maior adhibenda, ut constare in perpetuitate vitae possimus nobismet ipsis nec in ullo officio claudicare.

_______________ [119] 1325 gar om. R 1326 anweisung] on wisunge K | wirt] hat G 1327 tailen om. M | hat om. M | sy2 om. KSR 1328 der om. S 1329 nichts] nicht G 1330 dan] das M | zimbt] zimpt vnd recht ist IG, zimpt vnd recht P | als oben] ab obnan K | geschriben] angeschribn S | ist] stet S 1331 nicht] nichtz K, nichts S | trachten] betrachten ST 1332 vnserm om. P | ambten] vnseren ampptten T | kainem] klainem P 1333 hinken nymmer om. S | wenden] wencken KR, wengken S

Buch I

421

[33.120] 1335

1340

1345

Zu dem ist vast dien die kraft der natur zusambt dem erwellen des gluck, es geschiht [19v] auch oft, daz in der vestikait die natur vnd das gluck mit einander kriegen vnd streiten als das totlich mit dem vntodlichen. Wer auch sein natur also hab, daz sy nicht gelestert sey, der sol darinn vast steen (das ist loblich vnd zimlich), es sey dann, daz er genaigt sey auf irrung. Dauon sol er kern mit allem seim gemủt, werh vnd gedancken. Vnd ob die zeit vnd leủff dartzu helffen, so geschiht die wandelung vil destleichter; ist aber die zeit dawider noch, so wandel dein bos sitten vnd sich nicht an lust, freud oder mag. Wan mit weishait ist wol gut vnd gab auch gelust vnd freden an ze sigen. In aller verwandlung so ist vast notdurft, daz kain ding gescheh, es geschehe dann mit zeitigem reiffen vnd gutem rate. _______________ Ad hanc autem rationem quoniam maximam vim natura habet, fortuna proximam, utriusque omnino habenda ratio est in deligendo genere vitae, sed naturae magis; multo enim et firmior est et constantior, ut fortuna nonunquam tamquam ipsa mortalis cum immortali natura pugnare videatur. Qui igitur ad naturae suae non vitiosae genus consilium vivendi omne contulerit, is constantiam teneat – id enim maxime decet – nisi forte se intellexerit errasse in deligendo genere vitae. Quod si acciderit – potest autem accidere – facienda morum institutorumque mutatio est. Eam mutationem si tempora adiuvabunt, facilius commodiusque faciemus; sin minus, sensim erit pedetemptimque facienda, ut amicitias, quae minus delectent et minus probentur, magis decere censent sapientes sensim diluere quam repente praecidere. Commutato autem genere vitae omni ratione curandum est ut id bono consilio fecisse videamur. _______________ [120] 1334 dien] dienende K, dienend S | zusambt] mit sambtt T 1338 steen] bestản T | ist] ist im T 1339 er1 om. G 1341 so] sol T 1343 freud] frủnde K, frewnd S, frewndt M, freunt G, frủnd T | oder] vnd M | vnd om. M 1344 vnd om. P | frủnden KI, freunden S, frunden P | an] vnd P 1345 zeitigem] geitzigem P | reiffen] bedenken T

III.2 Text: Von den Ampten

422

[33.121]

1350

1355

Ain wenig dauor ist gesagt, daz wir vnsern eltern nachuolgen sủllen, so ist das am ersten ausgenomen, daz wir nicht den lastern vnd schanden nachuolgen, darnach ob die natur das nicht erleiden mỏht, als der obgeschriben sun Affricani, der im Paulum ze sun erwelt, der doch durch sein kranckhait dem vater nicht gleich wesen moht. Ob er nw all sachen nicht vermoht beschirmen, auch das volk in frid behalten vnd streit fủrn als er solt, so tet er doch das, daz in seinem vermủgen waz, er het an im gerechtikait, warhait, trew, frumkait, mảssigkait, dadurch er tet erlangen, waz im an dem andern abgieng. Das grost erb, daz den kinden mag geben werden von irn vattern vnd das allerreichlichist, daz ist er, wird, tugent, erberkait vnd vernuft zu versmahen als poshait vnd vnzimlichait. _______________ Sed quoniam paulo ante dictum est imitandos esse maiores, primum illud exceptum sit ne vitia sint imitanda, deinde si natura non feret, ut quaedam imitari possit – ut superioris filius Africani, qui hunc Paulo natum adoptavit, propter infirmitatem valetudinis non tam potuit patris similis esse, quam ille fuerat sui – si igitur non poterit sive causas defensitare sive populum contionibus tenere sive bella gerere, illa tamen praestare debebit, quae erunt in ipsius potestate, iustitiam, fidem, liberalitatem, modestiam, temperantiam, quo minus ab eo id, quod desit, requiratur. Optima autem hereditas a patribus traditur liberis omnique patrimonio praestantior gloria virtutis rerumque gestarum, cui dedecori esse nefas et vitium iudicandum est.

_______________ [121] 1347 dauor] daruon P 1348 am] ain T | wir om. M 1349 nachuolgen] volgend T | darnach] darnach das wir mit den laster vnd schanden R | die] das die KR | die ... das] das die natur ST 1350 der im] dem nu R | der2] den KS, dem T 1351 f. gleich wesen] geleichen G 1352 wesen] gesin T | er nw] nủ er M | vermoht] mocht R 1353 solt] tet G | doch] ouch K, om. S 1354 daz om. KMGT, auch S 1355 frumkait] frymủtikeit K, freymutigkait SG, freywilligkait M, freymủttigkait I, freymủetikait P, frymutigkeit R 1357 das allerreichlichist om. G | allerreichlichist] allerweichlist P 1357 f. er … erberkait] erbekait wirdikait tugend T 1358 wird] vnd G, vnd wird S | vnd2 om. G 1359 vnzimlichkeit corr ex. vnd zimlichkeit R

423

Buch I

[34.122] 1360

Seid nw die ambt nicht gleich sind, auch nicht yedem alter yeglich ambt zimbt, wan ettlich gehorn zu den iungen, ettlich den alten, so ist auch not, dauon ettwaz zu sagen. Zu dem ambt der jungen

1365

1370

E

s gehort den iungen zu, daz sy eren die eltern, auch aus in lieb haben die besten vnd die fromisten, derselben rate vnd tat sullen sy sich geleichen vnd gebrauhen vnd wan er ingeet in das alter, so sol helffen die gerechtikait der alten, regirn mit weishait. Vnd am maisten sol diss alter sich hủten vor vnkeuschen werhen vnd worten, sunder sich ủben in geduldiger arbait des gemuts vnd des leibs vnd sein vernuft sol behafft sein in streitlicher auch gesatzlicher betrachtung. Auch wenn sy ir gemut ringern wellen mit frewd, so sullen sy wol bewart sein vor aller vnbeschaidenhait. Sy sủllen all scham vnd zuht behalden vnd des vest gedencken vnd am maisten, [20r] ob die eltern sỏlher frodenspil beywonen wollen. _______________ Et quoniam officia non eadem disparibus aetatibus tribuuntur aliaque sunt iuvenum, alia seniorum, aliquid etiam de hac distinctione dicendum est. Est igitur adulescentis maiores natu vereri exque iis deligere optimos et probatissimos, quorum consilio atque auctoritate nitatur; ineuntis enim aetatis inscitia senum constituenda et regenda prudentia est. Maxime autem haec aetas a libidinibus arcenda est exercendaque in labore patientiaque et animi et corporis, ut eorum et in bellicis et in civilibus officiis vigeat industria. Atque etiam cum relaxare animos et dare se iucunditati volent, caveant intemperantiam, meminerint verecundiae, quod erit facilius, si in eiusmodi quidem rebus maiores natu nolent interesse.

_______________ 1363 rubr. Z dem ampt der iungen K, Zu dem ambt der iungen S, Von dem ambt der iungen M, Zủ dem ampt der iungen IT, Von dem ambt der iungen G, Zw dem ampt der iungen P, Zu dem ampt der iungen R

_______________ [122] 1360 nicht2] mit M 1361 zimbt om. IGP 1362 dauon ettwaz] ettbas dauon M, etwas daruon IG, ettwas dauon S | ettwaz om. P | sagen etc. I 1364 die2 om. P 1365 vnd1] zu R 1366 helffen] er helffen R | die] die dy M, die die IG 1367 f. werhen … worten] wortten vnd wercken M 1367 am] ain S 1368 sich] sy P 1369 behafft] verhafft I | in] auch in G 1370 gesatzlicher] in gesatzlicher KS, geschảtzleicher P, in gesatzlicher T, in gesatztlicher R | ringern] ringen regern R 1371 vor] von GT 1372 scham … zuht] zucht vnd scham M, zủcht vnd scham T 1374 wellen etc. I, wollen om. R

III.2 Text: Von den Ampten

424

[34.123] Von dem ambt der alten 1375

1380

D

en alten sind all leiplich arbait ze mindern vnd die arbait des gemuts ist in zu mern vnd man sol in hilfflich bey bestan, damit sy ir frewnd, die iungen vnd den gemain nutz mủgen mit rat vnd weishait beschirmen vnd ze hilff kỏmen. Es ist kain ding mer zu huten, dann daz sy sich nicht verflechten mit neid vnd has. Seyd aber vnkeusch allem alter schand, smẻhe vnd laster ist, so ist es doch dem alter aller vnrainisch. Volbringt aber der alt die vnkeusch mit anhangenden gelust, so geschehen zway merklich ủbel, wan als alter wirt daduch gelestert, so gewint der iung vil destminder scham in sỏlich vnmảssigkait zu fallen. _______________ Senibus autem labores corporis minuendi, exercitationes animi etiam augendae videntur, danda vero opera, ut et amicos et iuventutem et maxime rem publicam consilio et prudentia quam plurimum adiuvent. Nihil autem magis cavendum est senectuti quam ne languori se desidiaeque dedat; luxuria vero cum omni aetati turpis, tum senectuti foedissima est. Sin autem etiam libidinum intemperantia accessit, duplex malum est, quod et ipsa senectus dedecus concipit et facit adulescentium impudentiorem intemperantiam.

_______________ 1375 rubr. Von dem ampt der allten K, Rubrica Von dem ambt der alten SI, Von dem ambt er altern M, Von dem ampt der elteren G, Von dem ampt der ellteren P, om. T, Von ampt der alten R

_______________ [123] 1376 in1 om. KS | zu om. K | hilfflich] helffen vnd hilfflich R | bey om. KSMI 1377 f. mủgen … weishait] mit rat vnd weyshait mugen M 1377 frewnd] freyd G, fred P | die] den KSTR 1379 verflechten] verflecken S, verslechten M 1380 vnkeusch … alter] allem alter vnkeusch G | smẻhe] vnd smach G | vnd laster om. G | ist om. T 1381 aller om. P | vnrainisch] vnrainist SG, vnrainigst I, vnrainigist MP, vnrainest T | volbringt] zu uolbringen S | alt] elter KS 1382 vnkeusch] vnkủscheit K, vnkeuschait S | anhangenden] anhangen dem KS, an hangen dem T, anhangendem corr. ex. anhangen dem R | gelust] verlust G | gelust … merklich om. P 1383 wirt] wir W 1384 scham] schande KS | vnmảssigkait] vnd massigkait G

425

Buch I

[34.124] 1385

Nw wil ich nicht verfromden, ich wil sagen von dem ambt der burgermaister, der ander der burger vnd der auswendigen bilgreim vnd gesten. Von dem ambt des burgermaisters

1390

E

s ist ain aigenschaft ains iglichen burgermaister, daz er verstee vnd kenn, daz er der gantzen stat person tregt. Er sol auch all wird vnd er, auch die gesatz der stat dulden vnd halten vnd der stat recht vnd gesatz also verkủnden vnd beschreiben in sogetan trew vnd gelauben, als er dancklich gedenckt wie es im beuolhen sey. Von den inwonern

1395

D

ie inwoner sullen also vnd in gleicher mass leben mit den rechten vnd gesatzen der burger vnd sich nicht zu hoh tragen, noch ir gebot versmehen vnd in allem gemain nutz wellen beschirmen vnd helffen zu allen guten, erbern vnd fridlichen dingen, den haissen vnd erkennen wir fủr ain guten burger. _______________ Ac ne illud quidem alienum est, de magistratuum, de privatorum, de civium, de peregrinorum officiis dicere. Est igitur proprium munus magistratus intellegere se gerere personam civitatis debereque eius dignitatem et decus sustinere, servare leges, iura discribere, ea fidei suae commissa meminisse. Privatum autem oportet aequo et pari cum civibus iure vivere neque summissum et abiectum neque se ecferentum, tum in re publica ea velle, quae tranquilla et honesta sint; talem enim solemus et sentire bonum civem et dicere.

_______________ 1388 rubr. Von dem ampt des burgermaisters K, Von dem ambt des Burger maisters S, Vom ambt des burgermaister M, om. I, Von dem ambt der purgermaister G, Nn wil ich nit verfromden ich wil sagen von dem ambt der purgermaister der andern der purger vnd der auswendigen pilgreym vnd gesten P, Von dem ampt des bủrgermaisters T, Von dem ampt des Burgermeisters R 1394 rubr. Von den in wonerern etc. K, Von den in wonernn S, Von denn innwonern der stat M, Von dem ampt des burgermaisters IP, om. G, Von den inwỏnern T, Von den inwonern R

_______________ [124] 1385 nw] vnd M | verfromden] vermeiden corr. ex verfremden I | dem ambt] den ambten G 1386 der1] das KS, vnd der T | ander] an anderen I | der2 om. T 1387 gesten etc. I 1389 verstee] verstand T | kenn] erkenne S 1390 wird] wirdikait T | vnd halten om. M 1391 verkủnden] bekunden M | beschreiben] beschirmen G, verschriben T 1392 sogetan] so gantzer T, solicher R | er] es in IGP | dancklich] duncklich IG, dunkchlich P | gedenckt om. P | im] nủn R 1393 sey etc. I 1394 mass] weis

426

III.2 Text: Von den Ampten

vnd mas G 1395 gesatzen] gesagen G 1397 beschirmen] beschirmen vnd beschirmen T | erbern] erber wen M, vnd erbern T 1398 den] die P | vnd] wir vnd G | burger etc. I

427

Buch I

[34.125] Von dem stand der gesst vnd pilgreim 1400

1405

E

in gast vnd ain pilgreim, der sol nichts dan sein werch wurhen. Er sol sich kainer sach bekrủtten vnd sol auch kain fragen noch, ansehen nach gemainem nutz, der ist dann gehaissen wolbesitt. Wan also werden erfragt die werh, wan ainer fragt, waz wol zim vnd waz geburlich sey yedem, zeit, person vnd alter. Es ist nichts, daz so wol zim, dan der in allen dingen rat zu fragen oder anders kan halden bestandenhait. _______________ Peregrini autem atque incolae officium est nihil praeter suum negotium agere, nihil de alio anquirere minimeque esse in aliena re publica curiosum. Ita fere officia reperientur, cum quaeretur quid deceat et quid aptum sit personis, temporibus, aetatibus. Nihil est autem quod tam deceat, quam in omni re gerenda consilioque capiendo servare constantiam.

_______________ 1399 rubr. Von dem ampt vnd stat der gest K, Von dem ambt vnd stat der gest S, Von dem ambt vnd standt der gest vnd pilligren M, Von dem ampt der gest vnd der pilgeraym I, Von dem ambt der gest vnd pilgram G, Von dem ampt der gest vnd pilgreym P, Vom ampt vnd stant der geste vnd bilgerin T, Von dem ampt vnd stant der gest vnd bilgerm R

_______________ [125] 1399 ain om. KS | der om. S | nichts] gar nichtz KMI, gar nichts SGR, gar nủtt T 1400 bekrủtten] bekủmbern K, bekumern S, bekủmbren T | kain om. P 1401 noch] vnd P | ansehen] houschen haben K, aischen haben SP, ayschen haben M, aischen haben I, haissen haben G, aischen hản T, haischen haben corr. ex aischen haben R | nach] von dem G | ist] erst IGP 1402 wolbesitt] wolgesitt SMG 1403waz om. M | geburlich] muglich K, mủglich S, purgerlich T | yeder S 1404-6 in … zirlichait om. R 1404 so] als M | zu fragen] fraget K, fragt S 1405 bescheydenheit K, beschaidenhait ST, bescheidenheit R

III.2 Text: Von den Ampten

428

[35.126]

1410

Seid aber die zirlichait in allen dingen, worten, werhen, leibs oder lebens vnd allen standen geburlich ist vnd so zirlichait gesatzt ist vnd stet in drein sachen in schon ordnung vnd zirhait, die swẻr sind mit red auszulegen, aber gar ring vnd leicht zu uersten. Wan in den drein dingen vil sorg stet, so ist dauon auch zu sagen. Von gestalt vnd form der lieb

20v

1415

A

m anfang vnsers leibs hat die natur gross vernuftlich wurhen gehabt, daz vnser form vnd gestalt gibt, daz man erkent die erberkait so gar lautter am tag, wan was tail des leibs gehỏrn zu notdurft des leibs, dieselben hat sy gesatzt offen an tag, waz aber vngestaltlich scheint, das hat sy verborgen vnd taugenlich gesatzt demselben vleissigen gebau. _______________ Sed quoniam decorum illud in omnibus factis, dictis, in corporis denique motu et statu cernitur idque positum est in tribus rebus, formositate, ordine, ornatu ad actionem apto, difficilibus ad eloquendum, sed satis erit intellegi, in his autem tribus continetur cura etiam illa, ut probemur iis, quibuscum apud quosque vivamus, his quoque de rebus pauca dicantur. Principio corporis nostri magnam natura ipsa videatur habuisse rationem, quae formam nostram reliquamque figuram, in qua esset species honesta, eam posuit in promptu, quae partes autem corporis ad naturae necessitatem datae aspectum essent deformem habiturae atque foedum, eas contexit atque abdidit. _______________ 1411 rubr. Von der gestalt vnd form der liebe etc. K, Rubrica Von gestalt vnd form des leibs S, Von gestalt vnd form der leib (corr. ex lieb R) MR, Von gestalt vnd form der lieb IP, Von stalt vnd form der lieb G, Von gestalt vnd form der libe T _______________ [126] 1406 f. in … zirlichait om. TR 1406 zirlichait] zierheit K, zirhait S | dingen om. KS 1407 allen] in allen K, in alln S | zirlichait] zierheit K, zirhait S, zierlich IGP 1409 wan] wann nủn K, wann nủ SM, wann nw G, wann nwn P, wann nun T, wan nu R 1410 drein dingen] dingen allen dryen T | dauon auch] auch davon vil T 1411 am] in G, ain T, in dem R | leibs] corr. ex liebs R 1412 vnser] vns KSTR | die om. T 1413 gehỏrn] geborn S, gehỏrung I 1414 offenlich KS | tag] den tage K, den tag S 1415 taugenlich] taugenlicher G, tugentlich S 1416 gebau] gebe I, gebew G, geben T

429

Buch I

[35.127]

1420

Der natur hat noch geuolgt die menschlich scham, wann waz die natur verborgen hat, dasselb wenden all die rechter sin sein von den augen vnd sy helffen der notdurft dieselben ding zu uerpergen, waz aber tails am leib mit irem werhen notdurft sind. Wie die am leib oder mit ir werhen genant sind, die zimen offenlich ze tun, aber daz verborgen nemen ist vast schutzlich, auch die werh, die man mit den verborgen leiden wurck, sind all schentlich zu sehen, vmb das hat sy die natur verporgen. _______________ Hanc naturae tam diligentem fabricam imitata est hominum verecundia. Quae enim natura occultavit, eadem omnes, qui sana mente sunt, removent ab oculis ipsique necessitati dant operam ut quam occultissime pareant; quarumque partium corporis usus sunt necessarii, eas neque partes neque earum usus suis nominibus appellant, quodque facere turpe non est, modo occulte, id dicere obscenum est. Itaque nec actio rerum illarum aperta petulantia vacat nec orationis obscenitas.

_______________ [127] 1418 sein] sinne hand T 1420 aber tails] teyls aber K, tails aber SIGPT, tayls aber M, teils aber R | am] einem K, ainem S, ain MGT, ein IR | leib] liebet K, liebt S, lieb MG | mit om. IGP, oder mit T | notdurft] genant T 1421 wie … sind om. KSTR | am] ain MI | leib] lieb MG | mit om. MIGP | zimen] zusamen S 1422 schutzlich] schủthlich K, scheủthlich S, scheủtzlich I, schetzleich P, schủßlich T, schuslich R 1423 leiden] gelidern MG, glidernn IP, liben T 1424 sy] sich KSR

III.2 Text: Von den Ampten

430

[35.128] 1425

1430

Es sind vil, die sỏlich namen verspotten, des wir nicht beginnen, wan auch not ist, vnsauber wort zu reden als rauben, triegen, eebrechen, das ist schand. Aber den kinden nennet man die sach, daz sy es fliehen vnd die tat meiden. Man mag vil mit worten daraus reden, des wir klain achten, wan wir der natur nachuolgen. Auch so wellen wir fliehen alles, das schautzen vnd grausen maht in augen oder oren, waz aber offenwar ist, daz halten wir als sten, geen, wandeln, rwen, angesicht, augen, hend, bewegung, daz als zimlich ist. _______________ Nec vero audiendi sunt Cynici aut se qui fuerunt Stoici paene cynici qui reprehendunt et irrident, quod ea, quae turpia non sint, verbis flagitiosa ducamus, illa autem, quae turpia sunt, nominibus appellemus suis. Latrocinari, fraudare, adulterare re turpe est, sed dicitur non obscene; liberis dare operam re honestum est, nomine obscenum; pluraque in eam sententiam ab eisdem contra verecundiam disputantur. Nos autem naturam sequamur et ab omni, quod abhorret ab oculorum auriumque approbatione fugiamus; status, incessus, sessio, accubitio, vultus, oculi, manuum motus teneat illud decorum.

_______________ [128] 1425 vil] auch vil R 1426 vnsauber] vnzauber P | triegen] kriegen IGP, triben T 1427 eebrechen] eeprechen irer M | nennet] nempt T 1429 daraus] das auß S 1430 wellen] sollen M, weile G | schautzen] schủtzen KT, schewtzen S, schetzen I, schewlichen P, schutzen R | grausen] grủwen K, graen SIP, graben M, grawen R 1431 augen] den ougen K, den augen S | oder oren] vnd in eren G 1431 f. sten geen] gen sten SIGP, stản oder gản T 1432 wandeln om. G | rwen] ald rủwen T

431

Buch I

[35.129]

1435

1440

In den dingen sol man gar vast fliehen zwai ding, daz nicht weibisch noch zảglichs vnd daz auch nichts zu hert oder ze grob bescheh, auch daz nichts den buben verlihen noch vergunt werd, daz dann wolredern vnd weisen zugehort. Ettlich haben solich gross schemlich sitten, daz niemand vor dem andern blos erschein, wan sy sich schembten solt ain tail ires leibs plecken. So haben wir den sitten, daz vnser iungen nicht bey seinem geslecht ir frewnd gewachsen werden. Darumb ist vast zu halten die scham, nảmlich wan sy die natur dartzu lert, laitt vnd fủrt. _______________ Quibus in rebus duo maxime sunt fugienda, ne quid effeminatum aut molle et ne quid durum aut rusticum sit. Nec vero histrionibus oratoribusque concedendum est, ut is haec apta sint, nobis dissoluta. Scaenicorum quidem mos tantam habet vetere disciplina verecundiam, ut in scaenam sine subligaculo prodeat nemo; verentur enim, ne, si quo casu evenerit, ut corporis partes quaedam aperiantur, aspiciantur non decore. Nostro quidem more cum parentibus puberes filii, cum soceris generi non lavantur. Retinenda igitur est huius generis verecundia, praesertim natura ipsa magistra et duce.

_______________ [129] 1435 zảglichs] zaghait S | nichts] nit G | hert] gehërtt T | oder] noch KSMIGPTR | grob] gros G 1436 nichts] nicht KG, nit ST | verlihen] gelihen G | noch] oder IGP 1437 dann] dz K, das MPR, daz I, da G | wolredern] wol redenden KS, wolretten I, wol retten P 1439 solt] also K, als S, so TR | plecken] zủ entblecken K, zu entplecken S, angeblicktt wủrd T 1440 nicht] nit dann KSMIGPT, nit dan R 1441 frewnd] frewndten S | gewachsen] gewaschen IP, geweschen T | zu halten] behaltten T 1442 laitt] vnd laitt T

III.2 Text: Von den Ampten

432

[36.130]

1445

1450

Des schon sind zwai tail, ains stet in der hubsch gebilten zirhait, das ander bestet bei wirdikait. Die hubschait gehort den frawen zu, die wirdikait den mannen. Darumb sol ain man all stand vnd zir von im werffen, die aim man nicht zugehỏrn, es sey in geen, sten oder anderm handel, der groben wander sind offt laidsam, so mangelt ains. Die wirdikait der form sol bewart sein mit irer varb vnd der leib mit ubung, darumb ist rainikait nicht [21r] hesslich, doch sol es mit masse geschehen vnd also, daz nicht veruolgt, sunder geflohen werd. Grobhait vnd vnmenschlich versaumung gleich sogetan ration sol man haben ze klaidung in dem, als in den maisten dingen, so ist mittel die hogst vnd grost massikait. _______________ Cum autem pulchritudinis duo genera sint, quorum in altero venustas sit, in altero dignitas, venustatem muliebrem ducere debemus, dignitatem virilem. Ergo et a forma removeatur omnis viro non dignus ornatus, et huic simile vitium in gestu motuque caveatur. Nam et palaestrici motus sunt saepe odiosiores et histrionum nonnulli gestus ineptiis non vacant, et in utroque genere quae sunt recta et simplicia laudantur. Formae autem dignitas coloris bonitate tuenda est, color exercitationibus corporis. Adhibenda praeterea munditia est non odiosa neque exquisita nimis, tantum quae fugiat agrestem et inhumanam neglegentiam. Eadem ratio est habenda vestitus, in quo, sicut in plerisque rebus, mediocritas optima est.

_______________ [130] 1443 des] der W | schon] scham T | gebilten] gespilten T 1443 f. zirhait … bei om. P 1444 hubschait] hủbsch T 1445 mannen] namen K | stand] schne K, schỏne S, stảtt T 1446 f. geen sten] geistlichen IG, gaistleichen P 1447 anderm] in andern G | wander] wandel KS, wandell T, wan der R 1448 ains] Eins lotters geberde nit vnbescheidenheit was aber recht vns slecht ist das lopt man K, Ains lotters geperde nit vnbeschaidenhait was aber recht vnd slecht ist das lob man S, Aines lotters gepard nit vnbeschaidenhait was aber recht vnd slecht ist das lobt man M, Aines lotters gebảrd nit vnbeschaidenhaitt waz aber recht vnd slecht ist das lobt man I, Aines lotters gepảr nit vnbeschaidenhait was aber recht vnd schlecht ist das lobt man G, Aines lotters gepảrd nit vnbeschaidenhait was aber recht vnd schlecht ist das lobt mann P, Ains lotters geberd nit vnd vnbeschaidenhait was aber recht vnd schlảchtt ist das lobtt man T, Eins lotters geberd nicht vnbescheidenheit was aber recht vnd slecht ist das lobt man R | form] from K, fromen S, forme corr. ex from R | sol] so S 1449 der leib] die lin T | ubung] irer zierd IGP, irer bủng M 1450 sol es] sollichs M, sullichs G 1451 vnmenschlich] menschlich IG, menschleich P 1452 ration] vernủfft T | haben] tủn vnd haben T | ze] mit G 1453 massikait] die massigkait M

433

Buch I

[36.131]

1455

1460

Es ist ze hutten, daz wir nicht mit tregen triten wandeln, auch nicht zu leis treten, daz wir nicht gleicht werden den prangenden essen, tragen, auch das wir in hochzeit nit zu vast eylen, wan wo man vast eilt, da werden bewegt die atem, daz angesicht wirt verwandelt, die mund werden sich krủmpten, daraus wirt gross bedeủttung, daz da nicht ist bestandenhait. So ist auch noch mer darnach zu arbaitten, daz die bewegung des gemut nicht weich von irer natur, so erlangen wir, daz wir nicht vallen in betrubnủss vnd ytelkait vnd also behaben wir die gemut vnd stim, daz wir zu zirhait bestanden vnd vest sind. _______________ Cavendum autem est, ne aut tarditatibus utamur ‹in› ingressu mollioribus, ut pomparum ferculis similes esse videamur, aut in festinationibus suscipiamus nimias celeritates, quae cum fiunt, anhelitus moventur, vultus mutantur, ora torquentur; ex quibus magna significatio fit non adesse constantiam. Sed multo etiam magis elaborandum est, ne animi motus a natura recedant, quod assequemur, si cavebimus ne in perturbationes atque exanimationes incidamus et si attentos animos ad decoris conservationem tenebimus.

_______________ [131] 1455 leis] lisse corr. ex lisß R 1456 tragen] tragern ST | in] nit in S, nit G | nit om. S 1457 atem anhelitus S, ảttem I, ảtten G, ettem R 1458 krủmpten] rumpffen K, rủmpfen S, krủmen T, krummen R | wird] wir KS 1459 daz da] damit T | da nicht] damit S | beschaidenhait T, bescheidenheit R | so] sy KSR, sieh corr. ex sie R | ist om. T 1460 arbaitten] erbeten R 1461 von corr. ex vnd R 1462 ytelkait] in eytlichait G | behaben] haben S, pehalten I, behalten GP, behaltten T | die] das KST, auch dy G | stim] die stym T 1462 f. vnd … sind] sein vnd vest G

III.2 Text: Von den Ampten

434

[36.132]

1465

Die bewegung des gemuts sind zwifach, die ain ist in gedancken, die ander ist in gelusten. Das gedencken ist vast wonen in erfragung, aber der gelust ủbt sich zu den werken. Es ist hoch zu betrachten, daz wir vnser dencken vnd fragen nủtzen zu den aller besten sachen, so sollen auch wir den gelust gehorsam machen der vernuft. Von zwain werhen ze tun, dy zwifach sind

1470

1475

I

n den dingen, die zwifach sind, ist gross vleiss zu haben als aine von krieg vnd die ander von reden. Die kriegisch sach sol man beuelhen dem senat vnd vrtailern, so sủllen die red geschehen in den kraissen vnd sammungen der diener, in volg auch das hausgesind der rethoren vnd disputirern gesetz sind, nicht wiewol ich nicht wais, ob sy sein sủllen oder nicht, aber zwischen den zankern vindt man maister in der ler, auch die rethorici mủgen sein bey solher lernung, wan solhs gezanck vnd krieg oft mit sogetanen verblủmbten worten geschiht. _______________ Motus autem animorum duplices sunt: alteri cogitationis, alteri appetitus. Cogitatio in vero exquirendo maxime versatur, appetitus impellit ad agendum. Curandum est igitur, ut cogitatione ad res quam optimas utamur, appetitum rationi oboedientem praebeamus. Et quoniam magna vis orationis est eaque duplex, altera contentionis, altera sermonis, contendo disceptationibus tribuatur iudiciorum, contionum, senatus, sermo in circuits, disputationibus, congressionibus familiarium versetur, sequatur edam convivía. Contentionis praecepta rhetorum sunt, nulla sermonis, quamquam haud scio an possint haec quoque esse. Sed discentium studiis inveniuntur magistri, huic autem qui studeant sunt nulli, rhetorum turba referta omnia; quamquam, quae verborum sententiarumque praecepta sunt, eadem ad sermonem pertinebunt.

_______________ 1451 rubr. Von zwein wercken zetủnde die zwyfach synd K, Von zwain wercken zwthun die zwifach sind S, Von zwayen werckhen zu thun die zwifach sind M, Von tzwayen werchen ze tủn dy tzwifach sind I, Von zwain werchen zetun dy zwiuach sind G, Von zwayen werchen dy zwiuach sind P, Von zwaien werchen zủ tủnd die zwifach sind T, Von zweien wercken zu thun die zwiuach sint R

_______________ [132] 1464 in om. P 1465 in1 om. T | gelusten] wollusten G 1466 erfragung] erfrogen K, erfragen S, erfragen GT, er fragen R | der om. M | ủbt] vber S | den om. T 1467 dencken] gedencken K, gedenck S, gedenckhen M 1468 auch wir] wir ouch K, wir auch SMGR, wir ỏch T 1469 vernufft etc. I 1470 die] das S | zwifach] zwifaltt T | gross] grỏsser I 1471 vnd om. GR 1472 vrtailern] den rteilern K, den vrtailern S 1473 volg auch] volganck R | volg] voget K, volget S 1474 gesetz … nicht] sint nit gesatzt K, sind nit gessatzt S, sind nit gesetzt M, sind nit gesatzt IGP, sind nit gesatztt T, sint nicht gesatzt R

Buch I

435 1476 vindt] vnd G 1477 lernung] lerung KR | gezanck] zankch P 1478 mit] so mit R | verblủmbten] verlủmpten K, om. M

III.2 Text: Von den Ampten

436

[37.133]

1480

1485

1490

Seid aber der vrtailer mit der stim vrtailt, so ist zu mẻrken, ob die stim sey laut oder sủss, der ieglichs von natur gesein mag, das ain mit lautter ủbung, das ander mit senfter red. Es was nichts vil der geschrift in den Catelho, da du in schảtzt so wol vrtailen. Er waz gelert als die andern, sy kunden aber am besten gebrauhen die lateinisch zungen, der don waz sus, die puchstaben nicht zu laut, noch zu uerdruckt, die stim waz auch nicht tunckel oder faul, nicht zu kranck, noch zu hell. Vil fruchtper waz das gesprẻch Luci Crassi vnd auch nicht zu gar hofisch. Yedoch der wolgezogen kayser, der bruder des vatters Catteli, ubertraf [21v] all menigklich in der sach also, daz er manigem mit seiner red oblag. In der vnd allen andern sachen ist vast zu arbaitten, daz wir nichts beginnen dan daz wol zimlich sey. _______________ Sed cum orationis indicem vocem habeamus, in voce autem duo sequamur, ut clara sit, ut suavis, utrumque omnino a natura petundum est, verum alterum exercitatio augebit, alterum imitatio presse loquentium et leniter. Nihil fuit in Catulis, ut eos exquisito iudicio putares uti litterarum, quamquam erant litterati; sed et alii; hi autem optime uti lingua Latina putabantur. Sonus erat dulcis, litterae neque expressae, neque oppressae, ne aut obscurum esset aut putidum, sine contentione vox nec languens nec canora. Uberior oratio L. Crassi nec minus faceta, sed bene loquendi de Catulis opinio non minor. Sale vero et facetiis Caesar, Catuli patris frater, vicit omnes, ut in illo ipso forensi genere dicendi contentiones aliorum sermone vinceret. In omnibus igitur his elaborandum est, si in omni re quid deceat exquirimus.

_______________ [133] 1479 vrtailt] ertailtt T 1480 sủss om. R 1481 ander] eine K, ein R | nichts] nit SMT | vil der] wilder W 1482 geschrift] gestift W | in1 … catelho] der stet lon KS, der stảt lỏn T, der statlon R | da] das M, om. G | er] es M 1483 gebrauhen] gesprachen G | gesprảchen IP, om. R 1485 uerdruckt] verdeckt P | oder] noch T | faul] vinster T 1486 crassi] quasi IGP 1487 zu gar] gar zủ K, gar zu S | hofisch] hofflich M, hỏfflich IT | yedoch] yedo G | der2 om. R 1488 ubertraf] vber crafft K, vber krafft S | mengklich] gmainglich T 1489 der] den KSMIGPTR | allen om. P | allen andern] anderen allen G 1490 arbaitten] erbetten R 1491 sey] ist SG

437

Buch I

[37.134]

1495

1500

Das sind die wart, darinn die Socraten all ủbertreffen, der senft ist selten vnd nymer widerspeen, wan er wol redend ist. In seinem aigen haus sol nieman den andern betrủben, sunder empfor geben, aber in der red vor den richtern sol yeder das best tun vnd kainer den andern schonen, sunder er red, waz er schetz gut sein. Am ersten wart, daz er wisse, von waz sachen er reden solle, sind sy hảftig, so tw das ernstlich, sind sy schimphlich, so tw es mit wol kunst vnd schonhait. Merck darnach, daz dein red nieman kain laster zutziech in sitten oder geberden, wan das geschiht gar oft vnd vil, so man redt von den, die nicht gegenwortig sein. Tu nieman laster mit gelechter, mit zorn, mit hochreden oder mit scheltworten. _______________ Sit ergo hic sermo, in quo Socratici maxime excellunt, lenis minimeque pertinax, insit in eo lepos. Nec vero, tamquam in possessionem suam venerit, excludat alios, sed cum reliquis in rebus tum in sermone communi vicissitudinem non iniquam putet. Ac videat in primis, quibus de rebus loquatur, si seriis, severitatem adhibeat, si iocosis leporem. In primisque provideat, ne sermo vitium aliquod indicet inesse in moribus; quod maxime tum solet evenire, cum studiose de absentibus detrahendi causa aut per ridiculum aut severe, maledice contumelioseque dicitur.

_______________ [134] 1492 darinn] inn IP, in G 1493 widerspenige K, widerspenig S | wan er om. M 1494 empfor] beuor KSM, vor T 1495 vor] von P | richtern] rittern MT | yeder] yderman M 1497 den] des KSMIGPTR | er2 om. P 1498 ernstlich] ernstlichest KS | schimphlich] schimlich R | es] das MG 1499 wol kunst] wollust S 1500 laster] lasterun G, schand T 1501 vil] dick MIGP | so] das M | von] so von T 1502 mit gelechter om. IGP | hochreden] nach reden MIGP 1503 schelt worten etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

438

[37.135] Von waz sachen am maisten gerett werd 1505

1510

A

m maisten wirt gesagt von heuslicher notdurft vnd von gemainem nutz oder von der lernung der kunst vnd ler. Darumb ist vleis ze tun, ob die red verslagen wủrd, daz man wider daran kom, doch sol kainer sach zu uil geschehen, daz nicht vnlust darinn enspriess. Du solt mit gantzem vleiss betrachten, daz dein red, lust vnd geuallen bring, wan als vernuft vnd masse da bey dem gedingen waz, also sol auch mass sein, dauon ze lassen. _______________ Habentur autem plerumque sermones aut de domesticis negotiis aut de re publica aut de artium studiis atque doctrina. Danda igitur opera est, ut, etiamsi aberrare ad alia coeperit, ad haec revocetur oratio, sed utcumque aderunt; neque enim isdem de rebus nec omni tempore nec similiter delectamur. Animadvertendum est etiam, quatenus sermo delectationem habeat, et ut incipiendi ratio fuerit, ita sit desinendi modus.

_______________ 1485 rubr. Von was sachen am maysten geredt werde K, Von was sachen am maisten geredt wirt S, Von was sachen am maisten berdt wirtt M, Von waz sachen am aller maisten gerett werd I, Von was sachen am aller maisten geredt werde G, Von was sachen am aller maisten geredt werd P, Von was sachen am maisten geredt werd T, Von was sachen am meysten geridt werde R

_______________ [135] 1504 Am] [a]n K | gesagt] gerett T | heuslicher] hubschlicher KSTR | vnd om. G 1505 lernung] lerunge K 1507 kom] kủn MIGP, kme T | sol] so sol M, so T | nicht] chain G 1508 darinn] daraus G 1509 geuallen] wolgeuallen T | masse] weis G 1510 dem om. R | gedingen] begynnen KSIR, beginnen MGT, peginnen P | zelassen etc. I

439

Buch I

[38.136] Wie zorn in aller red zu uermeiden sey

I

1515

n allem leben wirt rechtlich geboten, daz wir krieg vnd zorn fliehen, das ist die snellen bewegung des gemủts, die mit vernuft nicht wol vermengt sind. Also sol alle red geschehen, daz kain zorn da sey oder kain neyd, tragkait oder vngunst da erscheinen. Es ist auch am vordristen zu betrachten, daz wir die, mit den wir reden, eren vnd sy lieb haben. Wie zu weiln scharflich zim zu reden

E

1520

1525

s sullen auch vnderweilen in das gemut scharffe wort, darinn man mus vnd sol auch lautter reden vnd die wort swerer machen vnd herter, doch sullen wir das tun mit solher beschaidenhait, daz wir nicht zornig erscheinen. Sunder mir die sach zu erleủttern vnd dester baz zu beschaiden, aber wir komen gar vngern vnd auch gar selten zu solher peinung vnd dwen das auch nymmer, es sey dann, das so not sey vnd sust darwider kain ertzney gehelffen mag, yedoch sol der zorn verre von vns sein, [22r] wan mit zorn mag nichts rechtlich noch wol betrachtlich geschehen. _______________ Sed quomodo in omni vita rectissime praecipitur, ut perturbationes fugiamus, id est motus animi nimios rationi non obtemperantes, sic eiusmodi motibus sermo debet vacare, ne aut ira existat aut cupiditas aliqua aut pigritia aut ignavia aut tale aliquid appareat, maximeque curandum est, ut eos, quibuscum sermonem conferemus, et vereri et diligere videamur. Obiurgationes etiam nonnumquam incidunt necessariae, in quibus utendum est fonasse et vocis contentione maiore et verborum gravitate acriore, id agendum etiam, ut ea facere videamur irati. Sed ut ad urendum et secandum, sic ad hoc genus castigandi raro invitique veniemus, nec unquam nisi necessario, si nulla reperietur alia medicina, sed tarnen ira procul absit, cum qua nihil recte fieri, nihil considerate potest.

_______________ 1511 rubr. Wie zorn in aller rede zủ vermeyden sige K, Wie zorn in aller rede zuuermeiden sey S, Wie zorn in aller red zeuuemeyden sey M, Wie zorn zeuermeiden sey I, Wie zorn zemeiden sey G, Wie zoren zeuermeiden sey P, Wie zorn in aller r[e]de zevermiden sige T, Wie zorn in aller red vermyden sy R 1517 rubr. Wie z weylen zympt scharpflich reden K, Wie zu weylen zimbt schảrfflich zu reden S, Wie zuweyln zim scharpfflich reden M, Wie zu weilen scherfflich zủ reden zym I, Wie ze weilen schảrflich zimt zereden G, Wie zw weilen scherfflich zym ze reden P, Wie zủ wilen schapflich reden T, Wie zủ wiln scharplich reden R _______________ [136] 1512 ist] sind IGP | snellen] sủllen G 1513 wol om. G | sol om. P 1514 da] da by T | kain2 om. PT 1515 wir] wie P 1516 den] dem I | wir] dien I, dien G, dienen P | sy om. G

440

III.2 Text: Von den Ampten

| haben etc. I 1517 sullen W | in] ze reden in G 1518 sol om. T | auch om. MIGP | swerer] ouch swerer K, auch swảrer S | machen … herter] vnd herter machen G 1519 solher] gantzer solicher R 1520 mir] nr S | mir die] neuer R 1521 zu om. T | wir komen] kommen wir K, kỏmen wir S 1522 auch om. G | gar om. T | dwen] tủgen K, tugent S, tủn I, tủnd T 1522 f. das auch] ouch das K, auch das SMIGPR, ỏch das T 1523 so] es G 1523 f. darwider … ertzney] kein ertzenie darwider K, kain ertzney da wider S, kein ertzny dar widder R 1525 nichts] nit KS | wol om. G

441

Buch I

[38.137]

1530

1535

Es zimbt auch in ettlichen sachen aim senftmủtigen zornigklich reden, doch als mit bestandenhait vnd sich scherflich zu erbieten, daz hohe wort vertriben werden vnd nicht vertragen, auch darumb, daz ettlich sach sunder hohe wort nicht mủgen verendt werden. Es ist nicht rechttlich, ob wir redten mit den aller grosten veinden, ob wir halt vntzimlich wort horten, yedoch sullen wir beschaidenhait behalten vnd den zorn veriagen vnd austreiben; wan mủgen auch die vmbsteenden das nicht geloben. Es ist auch ubel geton vnd schentlich, daz ainer von im selbs gelogens sagt, sunder wenn die vmbsteender daraus schimph vnd gelảchter treiben. Es ist gleich, als der aim geủdischen ritter volgen will. _______________ Magna‹m› autem parte‹m› clementi castigatione licet uti, gravitate tamen adiuncta, ut et severitas adhibeatur et contumelia repellatur, atque etiam illud ipsum, quod acerbitatis habet obiurgatio, significandum est ipsius id causa, qui obiurgetur, esse susceptum. Rectum est autem etiam in illis contentionibus, quae cum inimicissimis fiunt, etiam si nobis indigna audiamus, tamen gravitatem retinere, iracundiam pellere; quae enim cum aliqua perturbatione fiunt, ea nec constanter fieri possunt neque is, qui adsunt, probari. Deforme etiam est de se ipsum praedicare, falsa praesertim, et cum inrisione audientium imitari militem gloriosum.

_______________ [137] 1527 aim] aines IGP 1528 reden] zereden M | bestandenhait] beschaidenhait ST, peschaidenhait I 1529 hohe wort] hochuart S | nicht om. MIGP 1530 sunder] vnd T | verendt] volendtt T, volendt R 1531 nicht] ouch K, auch SR, ỏch T | rechtlicher T 1541 halt] ioch T 1533 behalten] halten SMR 1534 wan] Wann was jn zorn geschicht das mag nit besten mit rechter bescheidenheit Es K, Wann was in zorn geschicht das mag nit besten in rechter beschaidenhait S, Wann was in zorn geschicht das ding nit besten mit rechter bestandenhait Es M, Wann was in zorn geschicht das mag nicht pesten mir rechter pestandenhait Es I, Wan was in zorn geschiecht das mag nit besten mit rechter bestanhait Es G, Wann was in zorn geschicht das mag nit besten mit rechter bestandenhait Es P, Wann was in zoren geschicht daz mag nit bestản mit rechter beschaidenhait Es T, Wan was in zorn geschicht das mag moht besten mit rechter bestandenheit Es R | mủgen … geloben om. S | vmbsteenden] vmbestendủng M, vmbstender corr. ex vnbescheidenheit R 1535 gelogens] gelougenetes K 1536 sunder om. T | wenn] daz S | vmbsteender] vmbsten der R | daraus schimph] schimph daraus G 1537 als om. M | nach volgen T | wil etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

442

[39.138] Von aim erbern haus vnd er

1540

1545

S

eid wir von allen dingen sagen, so ist nw zu sagen, wie ains erbern mans vnd ains fủrsten haws sol vnd zim zu sein, was sein end vnd bruch sey, dartzu entlehen ich sein auslegung, vnd ist doch grosser vleis der gnugsamkait vnd wirt ze tun. Gaius Lellius der acht, der waz der erst rat von dem geslaht, der aller eren wert was, als wir vernomen haben, der het ain durch schon vnd wolgezirt haws mit allen wirden gelauben vnd wan darin giengen die leủt, so bedeuht sy, daz sy von dem herren vnd haus new vnd trostlich rat emphiengen. Das hat zerstort Scawrus, der am ersten auf bracht, daz in seinem haws rat wẻr, der sun des hogsten vnd erleuchten mann vertraib nicht allain das haws, sunder er bracht sy auch zu vntzimlichait, plodikait. _______________ Et quoniam omnia persequimur, volumus quidem certe, dicendum est etiam, qualem hominis honorati et principis domum placeat esse, cuius finis est usus, ad quem accommodanda est aedificandi descriptio et tamen adhibenda commoditatis dignitatisque diligentia. Cn. Octavio, qui primus ex illa familia consul factus est, honori fuisse accepimus, quod praeclaram aedificasset in Palatio et plenam dignitatis domum, quae cum vulgo viseretur, suffragata domino, novo homini, ad consulatum putabatur. Hanc Scaurus demolitus accessionem adiunxit aedibus. Itaque ille in suam domum consulatum primus attulit, hic, summi et clarissimi viri filius, in domum multiplicatam non repulsam solum rettulit, sed ignominiam etiam et calamitatem.

_______________ 1338 rubr. Von aines erbern hußes vnd ere K, Von ainß erbern hauß vnd ere S, Von ains erbern mans hauss vnd ere M, Von ainem erbern hawß vnd von er so dar ein gehỏrtt I, Von ainem erbern haus vnd von dem gesind das dartzw gehỏrt G, Von ainem erben hauss vnd von er so darein gehỏrt P, Wie ains erbern huß ere gezirtt sol sin T, Von eins erbern huß vnd ere R

_______________ [138] 1538 nw] nu not M, om. T 1539 mans] mannes hase M, mans hase I, mannes haws G, mans hause P | ains om. KS 1540 vnd1 om. MIGP | entlehen] entlủchten K, entleuchten S, entlich M, endlichen T, entlichen R 1541 grosser om. R 1542 der2 om. KSMTR 1544 vnd om. T | wirden] ern M | gelauben] gebủwen KT, gepaen SMI, gepawen G, gepaut P, gebuwen R | wan om. P 1545 bedeuht] gedawcht M, gedawcht I, gedaucht GP | daz sy om. GT 1546 rat] ratt vnd hilff KI, rat vnd hillff S, rat vnd hilff MP, rat vnd hilf G, rait vnd hilff R | zerstort] zu stort R 1547 wẻr] vor IGP | der] des T 1548 vnd erleuchten] vnerleủchtesten G | erleuchten] erlechtesten I, erleichtesten M, erlewchtisten P, erlủchsten T, erluchsten R 1549 zủ in T | vnd in blỏdikait T

443

Buch I

[39.139] 1550

Wierd vnd er ist zirn die haws, doch so vindt man daz alles nicht im haws, sunder das haws ist zu eren durch des hern willen. Doch so ist es schentlich, wenn die fủrgeer sprechen: »O alt haws, wie ubel tut dein herre dein phlegen.« Des gleichen wirt vil gesagt. _______________ Ornanda enim est dignitas domo, non ex domo tota quaerenda, nec domo dominus, sed domino domus honestanda est, et, ut in ceteris habenda ratio non sua solum, sed etiam aliorum, sic in domo clari hominis, in quam et hospites multi recipiendi et admittenda hominum cuiusque modi multitudo, adhibenda cura est laxitatis. Aliter ampla domus dedecori saepe domino fit, si est in ea solitudo, et maxime, si aliquando alio domino solita est frequentari. Odiosum est enim, cum a praetereuntibus dicitur: ›o domus antiqua et quam dispari dominare domino‹ quod quidem his temporibus in multis licet dicere.

_______________ [139] 1550 haws] huß ere K, hauß ere S, hewseren I 1551 zu eren] zieren IGP 1552 es om. TR | fủrgeer] fursprechen R 1553 alt] als K | wie] vil S | dein1] dem S | dein2] dem GR

III.2 Text: Von den Ampten

444

[39.140] 1555

1560

Dir ist wol zu hutten, ob du bawen wellest, daz du nicht mit vnmeslicher kost zerung vnd gut bawest. Wan durch sỏlh hoch geủdisch kost vil fủrsten vnd ander zu grossem schaden komen vnd andern bose peispil geben sind, als dem hohen mann Lucio Lucillo geschah, der vil dorffer verlas durch bawen. Darumb ist mass zu halden in allen dingen vnd waz du beginnest in allem deinem leben vnd werhen, so halt alle ding in geleicher masse. _______________ Cavendum autem est, praesertim si ipse aedifices, ne extra modum sumptu et magnificentia prodeas, quo in genere multum mali etiam in exemplo est. Studiose enim plerique praesertim in hanc partem facta principum imitantur, ut L. Luculli, summi viri, virtutem quis? at quam multi villarum magnificentiam imitati! Quarum quidem certe est adhibendus modus ad mediocritatemque revocandus. Eademque mediocritas ad omnem usum cultumque vitae transferenda est. Sed haec hactenus.

_______________ [140] 1555 hutten] bieten S 1556 vnmeslicher] vnmảssiger P | kost zerung] zerung chost G | hoch om. MIP, durch G 1558 andern … peispil] bỏsen beyspil andern S 1559 verlas] verlor S 1560 halden] haben T 1561 deinem] dem I | ding] din M | mass etc. I

445

Buch I

[39.141] Wie in allen dingen drew furtzesehen sind

I

1565

1570

n allen werhen vnd gescheften sind drew ding aufzenemen vnd zu halten, das erst, daz der gelust gehorsam vnd vnderton sey der vernufft, [22v] wan es ist nichts hilflicher in allen ambten zu brauhen. Darnach ist mit allem vleis zu betrachten, wie gros die sach sey, die wir verbringen wellen, daz nicht grosser noch klainer sorg daraus kỏm, dan der sach notdurft ist. Zu dem dritten, daz wir vns huten, daz wir nicht berủrn noch angreiffen das, daz zu ainer andern wirdikait gehort, es sey dann mit guter mass vnd sitten. Wan mass ist die hogst zire, wẻr sy behalden kan, als wir vorgesagt haben, vnd furrer nicht not ist. Vnder den dreyen ist das aller fủrtreflichist, wer den gelust mit vernuft wol zemen kan. _______________ In omni autem actione suscipienda tria sunt tenenda, primum ut appetitus rationi pareat, quo nihil est ad officia conservanda accommodatius, deinde ut animadvertatur, quanta illa res sit, quam efficere velimus, ut neve maior neve minor cura et opera suscipiatur, quam causa postulet. Tertium est, ut caveamus, ut ea, quae pertinent ad liberalem speciem et dignitatem, moderata sint. Modus autem est optimus decus ipsum tenere, de quo ante diximus, nec progredi longius. Horum tamen trium praestantissimum est appetitum obtemperare rationi.

_______________ 1562 rubr. Wie in allen dingen dru zủ uersehen synd K, Wie in allen dingen drew zuuersehen sind S, Wie in allen dingen dre zu fủrsehen sind M, Dre ding sein fủr zủ sehen I, Dreu ding sein fủrtzesehen G, Drew ding sein fur zesehen P, Wie in allen dingen zo versechen sind T, Wie in allen dingen druwe zuuersehen sint R _______________ [141] 1562 werhen] dingen G | aufzenemen] sind aufzenemen P, zu nemen off R 1563 vnderton] vndertảnig IGP, vndertanig M 1564 hilflicher] hofflichers M 1566 verbringen] volbringen SPT, volpringen MIG | nicht] mit M | grosser] groß KR 1566 f. noch klainer om. G 1567 notdurft] notdurfftig S 1568 dritten mal M | noch] vnd G 1569 daz om. GPT | ainer om. R 1570 sitten] gủtten sytten T | mass] das IGP, was M | wẻr] der KSR | behalden] gehalten G 1572 aller om. T | fủrtreflichist] furderlichst R | vernuft] der vernuft G 1573 zu nemen M | kan etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

446

[40.142] Von ordnung vnd ettlicher zeit notdutft 1575

1580

N

w furbaz ist zu sagen von ordnung vnd ettlicher zeit notdurft. In dem vrteil vnd sententz ist das, daz die kriehen haissen ›eutaxiam‹ vnd nicht die ordnung, die wir haissen ›mảssigkait‹. Wan messigkait ist in worten, so ist eutaxia in ordnung des werh, also mug wir sy auch haissen ›massigkait‹, wan sy Stoyci also nennen vnd sprechen, als in worten sey zu halden messigkait, also sey es auch in werhen vnd es ist ie ains nach dem andern an sein stat zu setzen zu ieglicher zeit. _______________ Deinceps de ordine rerum et de opportunitate temporum dicendum est. Haec autem scientia continentur ea, quam Graeci εὐταξίαν nominant, non hanc, quam interpretamur modestiam, quo in verbo modus inest, sed illa est εὐταξία, in qua intellegitur ordinis conservado. Itaque, ut eandem nos modestiam appellemus, sic definitur a Stoicis, ut modestia sit scientia rerum earum, quae agentur aut dicentur, loco suo collocandarum. [Ita videtur eadem vis ordinis et collocationis fore; nam et ordinem sic definiunt, compositionem rerum aptis et accommodatis locis.] Locum autem actionis opportunitatem temporis esse dicunt; tempus autem actionis opportunum Graece εὐταξία, Latine appellatur occasio. Sic fit, ut modestia haec, quam ita interpretamur, ut dixi, scientia sit opportunitatis idoneorum ad agendum temporum.

_______________ 1555 rubr. Von ordnung vnd etlicher zeit notdrufft K, Rubrica Von ordnung vnd ettlicher zeit notdurfft S, Von ordnủng vnd ettlicher zwit nottủrfft M, Von ordnung vnd ettlicher zeitt notturfft I, Von ordnung vnd etlicher zeit notdurft G, Von ordnung vnd etlicher zeitt notturfft P, Von ordnung vnd ettlicher zittlicher nottủrft T, Von ordnung vnd etlicher zyt notturfft R

_______________ [142] 1574 ordnung … notdurft] notdurfft vnd ettlicher zeit ordnung S 1575 daz om. T 1577 wan messigkait om. P 1577 f. messigkait … wan om. M 1578 sy] die KSTR 1579 nennen] nemen KMP, nemend T 1580 werhen] messigkait vnd wercken S | an] den R 1581 ieglicher] ettlicher KS, etlicher R

447

Buch I

[40.143] Als sich dan gebủrt, als vor gesagt ist von weishait, also wirt nw gesagt von solicher massigkait vnd scham. _______________ Sed potest eadem esse prudentiae definitio, de qua principio diximus, hoc autem loco de moderatione et temperantia et harum similibus virtutibus quaerimus. Itaque quae erant prudentiae propria suo loco dicta sunt; quae autem harum virtutum, de quibus iam diu loquimur, quae pertinent ad verecundiam et ad eorum approbationem, quibuscum vivimus, nunc dicenda sunt.

_______________ 1582 als1] also G | ist om. P | nw] tủn K 1583 schảm etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

448

[40.144] Von ordnung der werch 1585

1590

1595

1600

A

in solich ordnung ist zu halden in allen werhen in gleiher weis als mit bestander vernuft. Ain ding wirt ertailt, also sol auch mit den werhen des lebens volbracht werden vnd alle ding sullen ainander gleich zimen, wan es ist vast schand vnd spotlich, auch lesterlich, solt man in grossen ernstlichen sachen schimphliche wort vnd suesse red treiben. Als Pericles het ain gesellen in seiner vogtey, der hies Sofodes. Die zwen kamen zusamen durch ir baider ambt vnd von geschiht gieng gar ain hubsch kind fủr sy, do sprach Sofodes: »O wie ain schon kind, Poricle!« Also sprach Pericles aim ratherren: »O Sofode zimbt nicht allain feyrn mit den henden, sunder auch mit den augen still sein.« Vnd het das gerett Sofodes in aim muster der soldner, er wer von rechts wegen des solds vnd lons beraubt worden. Solich kraft vnd maht haben die weil zeit vnd stat, wan welher ain sach zu schaffen hat, es sey in wegfart oder in wandelung, gedenckt er ettwaz anders. Er sol kain sold noch lon vmb die beuelhnủss emphahen, desgelichen wer in wirtschaft anders dan fred betracht, der wẻr vnmenschlich nach gelegenhait der zeit. _______________ Talis est igitur ordo actionum adhibendus, ut, quemadmodum in oratione constanti, sic in vita omnia sint apta inter se et convenientia; turpe enim valdeque vitiosum in re severa convivio digna aut delicatum aliquem inferre sermonem. Bene Pericles, cum haberet collegam in praetura Sophoclem poetam iique de communi officio convenissent et casu formosus puer praeteriret dixissetque Sophocles: ›O puerum pulchrum, Pericle!‹ ›At enim praetorem, Sophocle, decet non solum manus sed etiam oculos abstinentes habere.‹ Atqui hoc idem Sophocles si in athletarum probatione dixisset, iusta reprehensione caruisset. Tanta vis est et loci et temporis. Ut si qui, cum causam sit acturus, in itinere aut in ambulatione secum ipse meditetur, aut si quid aliud attentius cogitet, non reprehendatur, at hoc idem si in convivio faciat, inhumanus videatur inscitia temporis.

_______________ 1584 rubr. Von ordnung der werck KR, Von ordnung der werckh S, Von ordnung der werch MG, Von ordnung der wẻrck I, Von ordnung der werich P, Von ordnung der werk T

_______________ [144] 1584 gleiher] aller G 1585 bestander] beschaidner T 1586 den] dein M 1587 ainander] an einander SG, aneinander I, an ein ander P | gleich om. KS 1587 f. vnd … lesterlich om. P 1588 solt] so T | ernstlichen om. KSR 1589 red] wort GT | het om. IGP 1590 vogten S | der] des G | kamen] koment S, komen I, kỏmen GP 1591 zusamen] zu hauff R | geschiht] gesicht K | gieng] gein M 1592 hubsch] schon es M | do om. T | sprach sofodes] sofodes sprach T | o om. S | ain] gar ein KS | schon] hủbsch T 1593 sprach] sprich P | aim] zủ ainem T 1594 den om. S 1595 gerett] gehort KR, gehỏrt S, gehỏrtt T |

Buch I

449 muster] mynsten KSR, mủnster MT, mủster P | der om. P 1596 wer] was KST, corr. ex was R | worden om. MT 1597 maht] magtt T 1598 wandelung] wandeln KSR, wandellen I, wanderern P, wandlen T | er] wir R 1599 anders om. R | sold] sol P | noch] vnd M 1600 emphahen] nemen T

III.2 Text: Von den Ampten

450

[40.145]

1605

1610

Oder wer begint, daz vnmenschlich ist, als wer singt an dem markt oder wer sich in grosser widerwẻr[23r]tigkait zaglich stat vnd spotlich gebart vnd auch wer nicht mit allem vleis eylt zu warnung der seinen, waz aber klainer missetat sind, die auch von der meng nicht mủgen erkant sein, von den ist fleissigklich zu naigen. Als in fideln vnd pheiffen wiewol die wenig mishellen, yedoch ist es dem wissenden verstentlich, also ist zu schaen in dem leben, daz kainer misshell, daz auch das geschray vnd der don nicht grosser sey dann die werh. _______________ Sed ea, quae multum ab humanitate discrepant, ut si qui in foro cantet aut si qua est alia magna perversitas, facile apparet nec magnopere admonitionem et praecepta desiderat; quae autem parva videntur esse delicta neque a multis intellegi possunt, ab iis est diligentius declinandum. [Ut in fidibus aut tibiis quamvis paulum discrepent, tamen id a sciente animadverti solet, sic videndum est in vita ne forte quid discrepet, vel multo etiam magis, quo maior et melior actionum quam sonorum concentus est.]

_______________ [145] 1602 wer] ir M 1603 widerwẻrtigkait] wirdigkait S, widerwartig= I | stat] gestelt K, stellet SMIP, stellig G, steltt T, stelt R 1604 auch wer] wer auch M | wem W 1605 warnung] warumb M, warung R 1606 mủgen] naigen G 1607 die] die ding M 1608 ist1] so ist KSMIGPTR | dem] den T | wissenden] weysenden IG, weisenden P, wisen T | verstentlich] den verstảnttlichen T 1609 der om. KSR 1610 don] den G | nicht om. M

451

Buch I

[41.146]

1615

1620

1625

Also wir dan gleiche misshellung finden in der mussig vnd saittenspil, also sollen auch wort vnd werh gelich hellen, wan wir dan also vnser gemut erforschen vnd erinnern, so werden wir gezogen durch klain laster vnd grỏssen schanden vnd mistaten. Wir mugen auch leichtiklich vrtailn von plicken der augen, mit wancken der pra, von krieg oder trawrn, von frỏd oder lachen, von reden oder sweigen, von lautter oder stiller stim vnd allen sachen des gelichen, waz darinn geschiht vnd waz mishell von dem rechten ambt gee. Aus den dingen, magstu wol vrtailen vnd die leủt erkennen vnd waz nicht zimlich ist, dasselb solt du selb meiden. Es geschiht aber, ich wais nicht wie, daz wir vil sach ee in aim andern merken, dan in vns selber vnd ob nw vns ettwaz missuall an aim andern, so sollen wir vns auch dauor huten, wan waz laster vnd schand verkert werden, dy geschehen durch straff der maisterschaft. _______________ Itaque ut in fidibus musicorum aures vel minima sentiunt, sic nos, si acres ac diligentes iudices esse volumus animadversoresque vitiorum, magna saepe intellegemus ex parvis. Ex oculorum optutu, superciliorum aut remissione aut contractione, ex maestitia, ex hilaritate, ex risu, ex locutione, ex reticentia, ex contentione vocis, ex summissione, ex ceteris similibus facile iudicabimus, quid eorum apte fiat, quid ab officio naturaque discrepet. Quo in genere non est incommodum, quale quidque eorum sit, ex aliis iudicare, ut, si quid dedeceat in illis, vitemus ipsi; fit enim nescio quomodo ut magis in aliis cernamus, quam in nobismet ipsis, si quid delinquitur. Itaque facillume corriguntur in discendo, quorum vitia imitantur emendandi causa magistri.

_______________ [146] 1611 also] als IGP | wir om. KS | mithellung WR, mithelủnge K, mithelung S | mussig] mủsica M, musica IGPT 1613 also om. KSR | vnser] vns M, om. G | erforschen] erfragen T 1614 klain] kain MT | vnd1] von MGPTR 1615 leichtiklich] rechtlich KSR | der augen om. G 1616 wancken] wencken SPR, winckhen M, wincken IGP | frỏd] fremd I 1617 lautter] lut K, laủt S | oder] vnd P | stiller] stille K, still S | stim] sin KR, sein S | allen] vß allen KTR, auß alln S, aus allen MIGP 1618 dem om. G 1619 magstu] machtu K, macht du S, machstu P | wol om. R 1601 erkennen] vnd ere kennen T | dasselb] das G | selb om. T 1621 ich om. R | ich wais] wais ich G | vil om. G 1622 nw vns] vns nw G | vns ettwaz] etwas vns IP 1606 der] oder durch G | maisterschafft etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

452

[41.147] Wo zweiuel ist in ambten, da sol man der weisen rat haben

E

1630

1635

s ist nicht frombd zu erwellen rat gelerter menschen vnd wol versuchter in allen sachen, die zweiflich sind, auch an denselben wol erfarn, waz ir will vnd mainung in den ambten sey. Wan der maist tail vrtailt, als er von der natur gelaitt vnd gefủrt wirt. In denselben raten ist nicht allain zu achten ir red, sunder auch ir erkennen zu merken. Als tun die maler vnd entwerffer die zaihen machen, darnach sy dan erst ir werh verbringen, desgelichen auch die tichter, wan waz zu straffen ist, das wirt baz erkant durch ain mẻnig. Wan wer sich selb gibt durch straf, derselb mag durch sich vnd ander dester ee erfinden, waz ze tun oder lassen sey vnd waz zu wandeln oder zu straffen das best sey. _______________ Nec vero alienum est ad ea [deligenda] quae dubitationem afferunt, adhibere doctos homines vel etiam usu peritos et, quid iis de quoque officii genere placeat exquirere. [Maior enim pars eo fere deferri solet, quo a natura ipsa deducitur.] In quibus videndum est, non modo quid quisque loquatur, sed etiam quid quisque sentiat atque etiam de qua causa quisque sentiat. Ut enim pictores et ii qui signa fabricantur et vero etiam poetae suum quisque opus a vulgo considerari vult, ut si quid reprehensum sit a pluribus, id corrigatur, iique et secum et ab aliis, quid in eo peccatum sit exquirunt, sic aliorum iudicio permulta nobis et facienda et non facienda et mutanda et corrigenda sunt. _______________ 1626 rubr. om. K, Wo zweyfel ist in den ảmbten da sol man der weysen rat haben S, Das der rat gelertter zu erwellen ist M, Man sol der weisen ratt haben IP, Man sol der weisen rat haben G, Wann zwifel ist in den ampten da sol man der wisen raut hản T, Wo zwiffel ist in den ampten da sal man der wisen raitt haben R

_______________ [147] 1626 zu ... rat] rat zw erwelen G 1627 versuchter] versủcht K, versucht S | zweiflich] zwaienlich G, zweienlichen P | an om. M 1628 wol om. S 1629 vrtailt] der vrtailt S | der2 om. KSMGR | gelaitt] gelert KS, gelait ist G 1630 wirt om. M | in] an SR | allain ... achten] zu achten allein R 1631 als] also S | tun … maler] die maler tủnd T | entwerffer] entwerffen KSR 1632 sy] so sy KS, sie corr. ex so sie R | ir … verbringen] volpringen irre werch M | verbringen] volbringen KSIP, volpringen G, volbrin P, volbringend T, volnbringen R 1633 das om. T | baz om. KS 1634 mẻnig] meynung R | durch2] in W 1634 f. durch2 … durch] durich straff derselb mag P 1635 sich] sy G | ee] e ere K, ee ere S, eer R | ze] recht IGP 1635 f. ze … lassen] zelảssen oder zetủn T 1636 lassen] zelassen SP, zelassen I | vnd] oder KR | vnd … sey om. S

453

Buch I

[41.148]

1640

Waz aber nicht berủrt gut sitten vnd antrift die kaiserlichen gesatz vnd recht, darinn ist destminder acht zu haben, wan es sind vil gebot, die nach ir gesatz auch die leủt zu irrung laitten, als ob Socrates oder Aristipus wider gut sitten oder gewonhait gerett haben, daz man sy in zimen vnd haben daz durch laub geton vnd veruolgt billichen [23v] vnd erber sachen. Daz ettlicher racion zu uerwerffen sind

1645

E

ttlicher racion vnd mainung ist gantz vnd gar zu uerwerfen, wan sy ain veind ist der scham, on die nichts mag weder rechts noch erbers gesein. _______________ Quae vero more agentur institutisque civilibus, de his nihil est praecipiendum; illa enim ipsa praecepta sunt, nec quemquam hoc errore duci oportet, ut siquid Socrates aut Aristippus contra morem consuetudinemque civilem fecerint locutive sint, idem sibi arbitretur licere; magnis illi et divinis bonis hanc licentiam assequebantur. Cynicorum vero ratio tota est eicienda; est enim inimica verecundiae, sine qua nihil rectum esse potest, nihil honestum.

_______________ 1624 rubr. om. K, Das ettlicher zwo ration gar verwerffend ist S, Das man die ern sol die da sein fursichtigs lebens vnd woluerstanden M, Das ettlich ration vnd maynung zủ uerberfen sind I Das etlic mainung vnd ration zuuerwerff[e]n sind G, Das etlich Ration vnd maynung zw verwesen sind P, Daz ettlicher ration gar verwerffend T, Daz etlicher ration gar verwerffen ist R

_______________ [148] 1637 waz] vnd was M | kaiserlichen] cristenlichen M 1638 ist om. KS 1639 vil om. P | gebot om. KSR | irrung] irregang KT, irrgang S, irgang M, irrgang I, irr gang P, irgang R | laitten] raitzen M, raitzen IP, ratzen G | ob om. M 1640 oder1] vnd GT | oder2] vnd G 1640 gerett] geritt R 1641 man] mainen MIGPT | laub] rlỏb T 1642 veruolgt] eruolget S | vnd om. KS | erber] erenberen K | sachen] sachen etc. I, stuchen G 1643 racion … mainung] mainung vnd ration G | vnd gar om. S 1644 ist ... scham] der scham ist T | on] in KS 1644 f. nichts ... gesein] nủt erbers noch rechtz gesin mag T

III.2 Text: Von den Ampten

454

[41.149]

1650

Aber die, dy fursichtig leben fủren vnd wol verstanden die er vnd wird durch ir verdienn emphangen haben, die sol man loben vnd eren vnd mengklich sol weihen vnd sich naigen den obristen, auch sunder, wer suht gleihen nutz des burgers vnd ausmans, dem ist hoch er zu geben vnd daz ich die sach alle besliess in ainer summ, so sind all zu eren vnd zu loben, die ir gesellschaft also halden, daz frid vnd ainikait daraus entspring. _______________ Eos autem, quorum vita perspecta in rebus honestis atque magnis est, bene de re publica sentientes ac bene meritos aut merentes sic ut aliquo honore aut imperio affectos observare et colere debemus, tribuere etiam multum senectuti, cedere iis, qui magistratum habebunt, habere dilectum civis et peregrini in ipsoque peregrino privatimne an publice venerit. Ad summam, ne agam de singulis, totius generis hominum conciliationem et consociationem colere, tueri, servare debemus.

_______________ [149] 1647 wird] wirdikait T 1648 weihen] wercken P | sich naigen] sủll weichen G 1649 sunder om. T | ausmans] hußmanns T, ufmans R 1650 geben] erbietten T | summa S 1651 sind] sint sy K 1652 entspring etc. I

455

Buch I

[42.150] Waz nutz der ambt erber sein oder nicht

1655

1660

1665

Y

etz haben wir gesagt von den renten vnd nủtzen, die gut vnd erber sind. Nw sag wir von den, die snod vnd bos sind. Am ersten werden versmảht die gult vnd rẻnt, die haben die fủrkauffer vnd die wuchrer, wan sy snod smẻkend sind vnd vnrain. Alle gewin, die komen von kaufslag, ausgenomen waz ainer mit sein selbs arbait gewint, wan waz sust gewin sein, die sind smảch vnd snod vnd vnrain. Wan ye ainer kauft von dem andern vnd ieglicher nimbt sein gewin vnd darinn geschehen gross lug vnd betriegen vnd ich wais kain grosser ủppikait. Es sind auch vil hantwerh, die snod vnd vnrain sein allain darumb, daz sy durch leibs lust geschehen, den sol man kain ambt beuelhen, wan wie wẻr die kunst zu loben, die dem gelust dient. »Als seyden sticker, koch, pasteinmacher, pecker, vischer vnd jảger«, als Terentius gesprochen hat, dartzu soltu tun die spetier, spilleut vnd all schimphmacher. _______________ lam de artificiis et quaestibus, qui liberales habendi, qui sordidi sint, haec fere accepimus: Primum improbantur ii quaestus, qui in odia hominum incurrunt, ut portitorum, ut feneratorum. Inliberales autem et sordidi quaestus mercennariorum omnium, quorum operae, non quorum artes emuntur; est enim in illis ipsa merces auctoramentum servitutis. Sordidi etiam putandi, qui mercantur a mercatoribus, quod statim vendant; nihil enim proficiant, nisi admodum mentiantur; nec vero est quicquam turpius vanitate. Opificesque omnes in sordida arte versantur; nec enim quicquam ingenuum habere potest officina. Minimeque artes eae probandae, quae ministrae sunt voluptatum: ›Cetarii, lanii, coqui, fartores, piscatores‹, ut ait Terentius. Adde huc, si placet, unguentarios, saltatores, totumque ludum talarium.

_______________ 1653 rubr. om. K, Von den nutzen vnd ảmbten die erberg sind oder nit erberg S, Von denn ranntten vnd nủtzen die schnod sind M, Was nutz der ambt erber sind oder nit I, Was nutz der ambt erber sind oder nit G, Was mues der ampt erber sein oder nit etc. P, Von den nủtzen vnd ampten die erber sind vnd nit erber sind T, Von den nủtzen vnd ampten die erber sint vnd nit erber R

_______________ [150] 1653 yetz] [i]yezunt G, [e]rst KS, eetzunt R | renten] rảten G 1654 erber] er I 1655 die2] vnd G 1656 fủrkauffer] furkeiffer R | die om. M 1657 alle] als GP | komen] kummen sin R | kaufslag] koủffmanschafft K, kauffmanschafft S, kaufflich I 1658 selbs om. R | arbait] hannt M 1659 vnd vnrain om. KSMIGPTR 1660 sein om. KS 1661 lug] liegen T | wais] haiß T 1662 vil om. MIGP 1663 durch] vmb S | man om. R 1664 wẻr] gar KSMIGPTR | zu loben] zeloben ist MIP ze leben ist G, zủ loben ist T | gelust] gluck KR, geluck S 1665 sticker] stricker G | vnd kỏch T | pasteinmacher] bastetenmacher K, basteten macher S, bader T, basten mecher R | pecken W |

456

III.2 Text: Von den Ampten

vnd om. KSMIGPTR 1666 dartzu] dar R | die di M 1667 schimph macher] schimpflewt G

Buch I

457

[42.151]

1670

1675

1680

Auch die kunst, die nicht billichen gewin tragen nach der arbait, aus dem wirt ein frag, ob die ertzney auch ander als hofambt, bawmaister sind von der lar vnd ambt der erberkait. Ja, sprich ich, die kunst auch die kaufmanschaft, die von verren kumbt vnd die sich gleiher gewin benủgen lat, die all sind zugezalt den eren vnd wirden, wann er sy vntrugenlich wider hin geit. Auch wer phligt kaufslags auf wasser oder land, daz zu nutz vnd zu frumen kumbt, die gewin sind von recht billich zu loben. Aber aus allen dingen, daran man gewinnen mag, ist nichts besser vnd fruchtpẻr, auch susser vnd baz zu loben dan der kumbt von veldtpaw. Es ist auch aim freyn ledigen mann nichts zimlicher. Dauon Cato auch mer, hoher vnd vil geschriben hat, die sủhe zu diser stat. Waz aber von dem andern tail der erber[23r]kait, daz ambt haissen, dauon ist vil vnd gnug gesagt, ob du lisest das obgeschriben. _______________ Quibus autem artibus aut prudentia maior inest aut non mediocris utilitas quaeritur ut medicina, ut architectura, ut doctrina rerum honestarum, eae sunt iis, quorum ordini conveniunt, honestae. Mercatura autem, si tenuis est, sordida putanda est; sin magna et copiosa, multa undique apportans multisque sine vanitate inpertiens, non est admodum vituperanda; atque etiam si satiata quaestu vel contenta potius, ut saepe ex alto in portum, ex ipso se portu in agros possessionesque contulit, videtur iure optimo posse laudari. Omnium autem rerum, ex quibus aliquid adquiritur, nihil est agri cultura melius, nihil uberius, nihil dulcius, nihil homine [nihil] libero dignius. De qua quoniam in Catone Maiore satis multa diximus, illim assumes quae ad hunc locum pertinebunt. _______________ [151] 1668 die1] alle die KSMIGTR, all die P | gewin om. G 1669 wirt] wir I | hofambt] offt ein K, offt ainem S, offt ampt MIP, oft ambt G, offt amptt T, offt eim R 1670 lar] ley R | erberkait] arbait T 1671 auch] vnd ouch K, vnd auch S | kaufmanschaft] kỏffschafft T, kauffmanschafft corr. ex kauffschafft R 1672 lat om. T | zugezalt] gezalt zủ K, gezalt zu S 1673 wirden] wirdikaitten T | vntrugenlich] vntreulich S 1674 kaufslags] kouffmanschafft K, kauffmanschafft SIP, kaffmannschafft M, chaufmanschaft G | land] uff land T | vnd] oder KS | zu2 om. KSMIGPTR 1676 nichts] nicht K, nit S | vnd] oder M, nach G | fruchtpẻr] fruchtbarer K, fruchtperers S, fruchparlichist M, fruchtpảrern P 1677 vnd … veldtpaw om. KS, dan dy baurschaft R | der] der da G 1678 freyn ledigen] ledigen freyen IGP, ledigen fryen T | zimlicher om. W 1678 f. auch ... vnd] vnd ouch mer hcher K, vnd auch mer hỏher SR 1679 sủhe] ze such corr. ex sich R | waz om. T 1681 vnd om. R | obgeschriben etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

458

[43.152] Wie zwo erberkait sein zu geleichen

V

1685

nder zwain dingen, die erber sind, mag offt vnd vil krieg werden vnd getzweiuelt, welhes vor gee vnder in vnd ob das erberer vorgee. Die stat vnd daz capitel ist nicht ausgelegt von Panetio. Wan so alle erberkait fleust von vier tailen, daz ain ist bekantnủss, der ander der gemain nutz, der dritt grosmủtikait vnd vest bestandenhait, das vird die mảssigkait vnd wer sich ambt vleist, der mus vnd sol die tugent all zu samen gleihen. _______________ Sed ab iis partibus, quae sunt honestatis, quem ad modum officia ducerentur, satis eitum videtur. Eorum autem ipsorum, quae honesta sunt, potest incidere saepe contentio et comparatio, de duobus honestis utrum honestius, qui locus a Panaetio est praetermissus. Nam cum omnis honestas manet a partibus quattuor, quarum una sit cognitionis, altera communitatis, tertia magnanimitatis, quarta moderationis, haec in deligendo officio saepe inter se comparentur necesse est.

_______________ 1644 rubr. om. K, Wie zwo erberkait zu samen sind ze fuegen S, Das zu zeitten vnder zwain erbern dingen gezweyfelt wirtt wellichs fủr geen sol M, Wie tzwo erkaitt sind zủ geleithen I, Wie zwo erberkait sind zw geleichen G, Wie zwo erberkait sind zw geleichen P, Wie zwo eberkait zủ ain ander sind zeglichen T, Wie zwo erberkeit zu einander sint zu glichen R

_______________ [152] 1683 vnd1 om. MIGT | getzweiuelt] zwiffelt K, zweyfelt S, zweyuels M, zweiuels I, zweifels G, zweiuels P, zwiffels T, zwifelt R | vor om. MIGPT 1684 erberer] erber KSGP, er I, erberig M | daz om. KST 1685 so om. G | daz] die KSMIGPTR 1686 der1] die KSMIGPTR | der3] die KSMIGPTR 1687 das] die SMIGP | die om. MI 1688 mus … sol] sol vnd mủss M, sol vnd mủß I, sủll vnd mues G, sol vnd mủeß P

Buch I

459

[43.153]

1690

1695

1700

1705

Wiewol der natur baz gefelt das ambt des gemain nutz dann die verstanden vernuft, das mag mit disem argument geuestnet werden. Wan solt ain mensch gros geluck haben, daz im manigualtig gut zugeuiel vnd moht das nieman mittailen, was wer sein weishait dem gemain nutz, das betracht yeder an im selber, wan mit solhem sitten ist er geschaiden von dem leben der menschen. Wer aber sein kunst vnd gut an den gemain nutz legen tar, der ist ain fủrst ủber all tugent – die weishait, di die kriehen heissen ›fronesin‹, die ist anders, dann die wir vorgesagt haben zu uersmahen, daz ist, weltlich gut zu gern, die ist wol vast zu fliehen. Aber die kunst vnd vernuft der weishait, die ich genent hab ain fủrsten, die ist ain kunst gotlicher vnd menschlicher sach, in der wirt funden der got vnd menschen gemainsamkait vnd ain gesellschafft zwischen in, darumb ist die weishait als dan billich vnd notdurft, ist ain ambt, daz da laytt vnd fủrt das mittel vnder dem gemain nutz, dadurch ist auch angefangen vnd geỏfnet die kantnủsse der natur, dadurch gemach geschiht den menschen, wan so ain sach ye notdủrfter ist, so sy in ir selbs ye besser ist, es sei dan, daz sy mit vnsiten vermailigt werd. _______________ Placet igitur aptiora esse naturae ea officia, quae ex communitate, quam ea, quae ex cognitione ducantur, idque hoc argumento confirmari potest, quod, si contigerit ea vita sapienti, ut omnium rerum affluentibus copiis [quamvis] omnia, quae cognitione digna sint, summo otio secum ipse consideret et contempletur, tamen si solitudo tanta sit, ut hominem videre non possit, excedat e vita. Princepsque omnium virtutum illa sapientia, quam σοφίαν Graeci vocant – prudentiam enim, quam Graeci φρόνησιν dicunt, aliam quandam intellegimus, quae est rerum expetendarum fugiendarumque scientia; illa autem sapientia, quam principem dixi, rerum est divinarum et humanarum scientia, in qua continetur deorum et hominum communitas et societas inter ipsos; ea si maxima est, ut est, certe necesse est, quod a communitate ducatur officium, id esse maximum. Etenim cognitio contemplatioque [naturae] manca quodam modo atque inchoata sit, si nulla actio rerum consequatur. Ea autem actio in hominum commodis tuendis maxime cernitur; pertinet igitur ad societatem generis humani; ergo haec cognitioni anteponenda est. _______________ [153] 1698 des] der MIGPT 1692 zugeuiel] zu viel SR, zuiel M zủ viel IT, zw viel G, zwe viel P 1693 nutz] nủtz nủtze T | yeder] ein ieder K, ain yeder S | an] in KSMIGPTR 1695 kunst … gut] gủt vnd kunst KS, gủt vnd kủnst MPT, gủt vnd kunscht I, guet vnd sein kunst G, gut vnd kunst R 1696 tar om. KS | die] der MIGP, vnd T | weishait] wissend T 1697 die2 om. SMGT | wir om. R | vorgesagt] vor hie gesagt G 1699 genent] gủt M 1700 fủrsten] fủrstin G, frusten R | kunst] kủnstlicher KS 1701 funden] sunder S 1702 ist … weishait] die weyshait ist S | weishait] menschait M 1703 da om. S 1704 auch] natủr M 1705 kantnủsse] bekantnusse K, bekanttnủß S 1706 notdủrfter] notdurftiger S, nottủrfft M | es] ee IP 1707 vermailigt] vermoßigend K, vermassget S, vermảßgot T

III.2 Text: Von den Ampten

460

[43.154]

1710

1715

Das erkent ain yeder an im selber, wan nieman sol sein so begirlich zu aller hand auswendiger ding, wirt seiner natur fủrbracht in kantnủss oder verstentnus sach, die dem gemain nutz not bringen. Er lat all sein gewerb vnd geschảft vnd eylt den schaden, schand vnd laster seines lands vnd stat zu wenden als verre er mag, hat er weishait, er lat alle ding vallen vnd ob er sich het vnderwunden die stern des himels zu zellen oder sich verfangen het, die gross der erd zu messen. Er sol auch des gleichen tun zu wenden den schaden seins geberers oder seins frewnds. _______________ Atque id optimus quisque re ipsa ostendit et iudicat. Quis enim est tam cupidus in perspicienda cognoscendaque rerum natura, ut, si ei tractanti contemplantique res cognitione dignissimas subito sit allatum periculum discrimenque patriae, cui subvenire opitularique possit, non illa omnia relinquat atque abiciat, etiamsi dinumerare se stellas aut metiri mundi magnitudinem posse arbitretur? atque hoc idem in parentis, in amici re aut periculo fecerit.

_______________ [154] 1708 an] in KSMIGPTR | so] als M 1710 fủrbracht] volbracht T | kantnủss] bekantnủsz K, bekanttnủß S | sach] der sach IGP | dem om. R 1711 er lat] erteilt K | lat] tailt S, teilt R | gewerb] gewers M 1713 lat] last MIGP 1714 zu om. T | zu zellen] zetzeln M 1715 verfangen] vergangen S 1716 den om. S

461

Buch I

[44.155]

1720

1725

1730

Aus dem allen [24v] ist wol zu uersteen, daz die gerechtikait allen ambten hoch vor swebt, die dann gehorn zu dem nutz der menschait. Der gerechtikait sol nichts vorgeen noch edler scheinen in der menschen hertzen. Auch diss, die all ir tag vertzert vnd vertriben haben in rechter weislicher betrachtung den gemain nutz der menschen, die sind auch von dem lob nicht geschaiden, wan sy vil leủt gelert haben, daz sy dester besser vnd nủtzlicher burger gewesen sind in dem gemain nutz vnd iren sachen als Thebanum, Eppamimendam, Lisias Pitagoreus, Syraguseum, Diagenem vnd Plato vnd ir vil gelert haben vnd wir selb, was wir braht haben zu dem gemain nutz, ob wir ettwaz geton haben, das haben wir gezogen von den doctorn vnd von ir kunst gesogen, dadurch wir die zir erlangt haben. _______________ Quibus rebus intellegitur, studiis officiisque scientiae praeponenda esse officia iustitiae, quae pertinent ad hominum utilitatem, qua nihil homini esse debet antiquius. Atque illi ipsi, quorum studia vitaque omnis in rerum cognitione versata est, tamen ab augendis hominum utilitatibus et commodis non recesserunt. Nam et erudierunt multos, quo meliores cives utilioresque rebus suis publicis essent, ut Thebanum Epaminondam Lysis Pythagoreus, Syracosium Dionem Plato multique multos, nosque ipsi, quicquid ad rem publicam attulimus, si modo aliquid attulimus, a doctoribus atque doctrina instructi ad eam et ornati accessimus.

_______________ [155] 1718 wol om. T 1719 swebt] strebet K, strept S, strebt R 1720 menschait] weishait P 1721 in] an T | diss] dy T 1722 nicht] in nit KS 1724 geschaiden] ze schaiden G | gelert] gehỏrt P 1727 ir] vil K, om. SG 1729 das haben om. G | doctores S 1730 gesagen M, gesegen G, gesehen P, gesogen corr. ex gesagen R | die] dise IP, disen M | zir] wird M

III.2 Text: Von den Ampten

462

[44.156]

1735

1740

Sy haben auch nicht allain lebend gelert, sunder auch nach irem tod haben sy emphangen das lob der geschrift. Es ist auch kain stat vnd werhe von in vnderwegen beliben, die ze guten sitten oder rechten gehỏrn oder zugebủrn der ler sey des gemain nutz, sy haben ir feyrn zu notdurft vnsern werhen vnd gescheften bracht. Also sind sy mit irer ler, vleis vnd weishait bekrủtt vnd haben all ir weishait vnd verstantnus am maisten vnd grosten gelegt an den gemain nutz der menschen. Vmb des willen ist noch besser hoflich vnd sittlich zu reden auch weislich dann scharf vnd hert reden sunder all beschaidenhait, daz sy als vns durch gemains nutz willen zugeschoben haben. _______________ Neque solum vivi atque praesentes studiosos discendi erudiunt atque docent, sed hoc idem etiam post mortem monumentis litterarum assequuntur. Nec enim locus ullus est praetermissus ab iis, qui ad leges, qui ad mores, qui ad disciplinam rei publicae pertineret, ut otium suum ad nostrum negotium contulisse videantur. Ita illi ipsi doctrinae studiis et sapientiae dediti ad hominum utilitatem suam intelligentiam prudentiamque potissimum conferunt; ob eamque etiam causam eloqui copiose, modo prudenter, melius est quam vel acutissime sine eloquentia cogitare, quod cogitatio in se ipsa vertitur, eloquentia complectitur eos, quibuscum communitate iuncti sumus.

_______________ [156] 1731 sy … gelert om. S | lebend] lebendige G | gelert] gelert habend K 1732 stat] stand M 1733 von in om. G 1734 gebủrn om. G | sey om. KS | des] dem W 1735 gescheften] ir geschảfften IP, ir geschảften G 1736 vleis vnd] mit S | vleis] flissig K | bekrủtt] behengkt KS, bekrỏntt M, bekủrt IGP, bekmbrett T 1737 am] ain T 1738 der menschen om. G | vmb] vnd G | noch] nỏtt T 1739 scharf] straff P 1740 bestandenheit R | als vns] vns alles M, vns alles IGP

463

Buch I

[44.157]

1745

1750

Wan wie die swarm der pein ire heser machen nicht allain durich ir hỏl sunder auch durch das hỏnig ze niessen, also sủllen auch tun die menschen, seid auch vil leut von natur gesamelt sind vnd in iren gescheften vnd handlung veraint sind durch weise betrachtung, noch mer die tugent, die da macht beschirmung der let, das ist die geselschaft menschlichs geslecht, die ist aller sach hoher, wan sy mit ainiger vnd vnuermengter trew ist, also wan die zeuht die gesellschaft der menschen von der grosmutikait, so ist sy ain wủtterey vnd vnmenschlichait, also wirt gesellschaft vnd verainung der menschen. _______________ Atque ut apium examina non fingendorum favorum causa congregantur, sed cum congregabilia natura sint, fingunt favos, sic homines, ac multo etiam magis, natura congregati adhibent agendi cogitandique sollertiam. Itaque, nisi ea virtus, quae constat ex hominibus tuendis, id est ex societate generis humani, attingat cognitionem rerum, solivaga cognitio et ieiuna videatur, itemque magnitudo animi remota communitate coniunctioneque humana feritas sit quaedam et immanitas. [Ita fit, ut vincat cognitionis studium consociatio hominum atque communitas.]

_______________ [157] 1742 wie om. KS | swarm] sweren K, swảren IG, scharen T | pein] ymmen K, ympnen S, jmppen MP, imppen IT, impen G, binen corr. ex ymppen R | allain] allem K 1743 hỏl] hủßlyn K, heuslein S, helain I, helein GP, hỏlin T | ze niessen] zemessen MP 1745 in om. S | weise] die wyse K, die weiß S 1747 aller] mit aller KSR | sach] sat S 1748 ainiger] ainigumb M, ainigung IGP, eygener R | vnuermengter] von vermengter KSMIGP, gemengter T, von vermengter R 1750 wủtterey] wủtterige K, wuettrich S, wủttrichi T | ain vnmenschlickait S

III.2 Text: Von den Ampten

464

[44.158]

1755

1760

Vnd das ist nicht war, daz ettlich sprechen, daz es gescheh durch notdurft des lebens, wan wir der natur begerung on das nicht erlangen mỏchten, darumb zimbt die gemainsam fủrderung des gemain nutz, wol bey den menschen vnd wảr sach, daz vns alles das gehort zu dem leben [25r] zir oder vernuft zu stund sam ein wunschel gert, wảr als vil den vermaind vnd daz ainer hohe vernuft vnd gros kunst het vnd flủhe in die wủst vnd het kain gesellen, der horn oder lernen wolt, waz wer das. Darumb ist die gemain gesellschaft vnd verainung hoch ủber all betrachtung vnd sinnikait zu setzen, auch allen ambten, die in kunst vnd verstantnus sein. _______________ Nec verum est quod dicitur a quibusdam propter necessitatem vitae, quod ea, quae natura desideraret, consequi sine aliis atque efficere non possemus, idcirco initam esse cum hominibus communitatem et societatem; quodsi omnia nobis, quae ad victum cultumque pertinent, quasi virgula divina, ut aiunt, suppeditarentur, tum optimo quisque ingenio negotiis omnibus omissis totum se in cognitione et scientia collocaret. Non est ita. Nam et solitudinem fugeret et socium studii quaereret, tum docere, tum discere vellet, tum audire, tum dicere. Ergo omne officium, quod ad coniunctionem hominum et ad societatem tuendam valet, anteponendum est illi officio, quod cognitione et scientia continetur.

_______________ [158] 1752 war om. T 1753 on] in M 1754 gemeinsam] gemainsamschafft P | fủrderung] zủ fủrdren T 1755 den] dem KSG | menschen] nechsten KS 1756 vernuft] notdurfft KS, notủrfft M, notturfft IR, notdurft G, nottủrfft P, nỏtturfftt T | sam] als T 1757 als] also KS 1758 flủhe] fleucht S, flug I, flủg MP, 1759 horn … lernen] leren oder hỏren G | oder] vnd K | lernen] leren K | wer das] das were T | darumb] darvon T | ist] war G | die] der IGP 1760 hoch ủber] ber hỏch G | hỏher T | all] vnd alle G 1761 setzen] schetzn S | vnd om. T 1762 sein om. GP

465

Buch I

[45.159]

1765

1770

Ob yeman nw fragt, ob die gemain geselschaft, die doch vast nutz ist der natur, auch der mảssigkait vnd zirhait vorgee, das gefelt mir nicht. Es sind auch ettlich ding so vnrain vnd peinlich, daz oft ein weis man nicht wais, ob er das im land leiden sol oder nicht. Der ding hat vil gesamelt Possidonius so vinster vnd so beklent, daz sy den leủten schentlich zu reden sind. Das emphaht kainer durch gemains nutz willen oder vrsach, auch der gemain nutz mag es selb fủr sich aufnemen, wan es kumbt kain zeit, daz es gebủr dem gemain nutz, icht kaines weislich ze tun. _______________ Illud forsitan quaerendum sit, num haec communitas, quae maxime est apta naturae ea sit etiam moderationi modestiaeque semper anteponenda. non placet; sunt enim quaedam partim ita foeda, partim ita flagitiosa, ut ea ne conservandae quidem patriae causa sapiens facturus sit. Ea Posidonius collegit permulta, sed ita taetra quaedam, ita obscena, ut dictu quoque videantur turpia. Haec igitur non suscipiet rei publicae causa, ne res publica quidem pro se suscipi volet. Sed hoc commodius se res habet, quod non potest accidere tempus, ut intersit rei publicae quicquam illorum facere sapientem.

_______________ [159] 1763 yeman] nyemant P | geselschafft vnd uerainigumb M 1764 ist om. KS | der] des KS | vorgee] vergee G, vorgang T 1766 weis man] weyser I, weiser GP | im] in KS, in dem G | leiden] nit leiden P 1767 gesamelt] gelassen MIGP | beklent] bekleinet K, beklainet ST, bekleint M, pecleint I, weclent G, beclemt P, beklemt R 1769 durch] von P | willen … nutz2 om. KIGP 1770 aufnemen] nemen T | zeit] zert R | es3 om. I, er P 1771 dem om. P | icht] ir KSMIGPTR | weislich] weißhait S

III.2 Text: Von den Ampten

466

[45.160]

1775

1780

Den willen mag man wol haben, sỏlichs lieb zu haben, daz er aber ubertref andre ambt oder vor gee der gesellschaft vnd verainung der welt oder der betrachtung vnd kunst oder weishait oder auch ainer bedachten arbait oder waz ze tun sey. Welhes darinn vor gee, ist genug gesagt, wan wẻr es selb betracht, so ist nicht swảr zu erforschen, welher vnder den vnd andern ambten vorge. In der ainung vnd gesellschaft der ambt sind gradus vnd staffel, daraus auch zu uersteen ist, waz ieglichem zugehỏr, am ersten den vntodlichen gotten, das ander seinem aigen land, das dritt vatter, muter vnd magen, darnach geend sy ye von aim auf den andern. _______________ Quare hoc quidem effectum sit, in officiis deligendis id genus officiorum excellere, quod teneatur hominum societate. [Etenim cognitionem prudentiamque sequetur considerata actio; ita fit, ut agere considerate pluris sit quam cogitare prudenter.] Atque haec quidem hactenus. Patefactus enim locus est ipse, ut non difficile sit in exquirendo officio quid cuique sit praeponendum videre. In ipsa autem communitate sunt gradus officiorum, ex quibus quid cuique praestet intellegi possit, ut prima diis immortalibus, secunda patriae, tertia parentibus, deinceps gradatim reliquis debeantur.

_______________ [160] 1772 man om. KS | er] es MIGPT 1773 ubertref] treff G | vor gee] vorgange T | gee der] gerder P 1774 der2 om. P | auch] aber M 1775 oder om. M | welhes] oder welliches K, oder welches S, oder welchs R 1775 f. vor gee] vorgang T 1777 welher W | vnder] vnd er G | vnd] oder vnder P | vorge] vor gang T 1778 vnd1 om. I | gradus] drey gradus G, grad T 1779 zu om. R 1780 gotten] gott T 1781 muter] vnd mủter KSMI, vnd mueter G, vnd mủeter P, vnd mủtter T, vnd mutter R | magen] manigem KS, maniger IGP, manger M, menger T, mangem R | sy] sind T

467

Buch I

[45.161]

1785

Aus den dingen, die kủrtzlich beredt sind, die menschen das nicht sollen zweiueln, vnd laster ist, sunder auch wissen, wan sind. Daz dan das erberer vnd besser zu vngesagt von Pannetio, als ich gesagt hab. andern dingen. _______________

ist wol zu uersteen, daz waz erber oder schand zway erbere fủrgefallen weln ist, das capitel ist Nw sullen wir kern zu

Quibus ex rebus breviter disputatis intellegi potest non solum id homines solere dubitare, honestumne an turpe sit, sed etiam duobus propositis honestis utrum honestius sit. Hic locus a Panaetio est, ut supra dixi, praetermissus. Sed iam ad reliqua pergamus.

_______________ [161] 1782 kủrtzlich] kủrtz T | wol om. M 1783 das om. G | erber] aber S | oder om. KSMIGPTR 1784 vnd] oder KSMIGPTR | ist] sey SG, om. M | fủrgefallen] furgehalten M, fủr gelegt G 1785 erberer] erber SGP, erbere R | weln] er welen MG, er welen T | ist1 om. KSR | ist2 om. KS 1786 vngesagt] vns gesagt K, vns sagt S, angesagt M, angesagt IG, an gesagt P, an gesagtt T | zu] an KS 1787 dingen etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

468

Hie endt sich das erst buch vnd hebt sich an das ander

_______________ rubr. om. KSM, Et sit est finis primus liber I, Hie end sich das erst puech G, Hie endet sich das erst puech vnd hebt sich an das ander pủch P, Hie hat daz erste bủch Tuly von den ampten ain ende vnd hebt sich an die vor rede des andren bủchs T, Hy ist ein des ersten buchs Marci Tuly Ciceronis von den ampten zu seinem sone vnd hebt sich an das ander buch Tuly officiorum glucklich 1472 R

469

Buch II

Buch II [1.1] Hye hebt sich an daz ander puch

A

5

ls die ambt gehalten sind in erberkait, sun Marce, auch als von allen tugenden gnug gesagt ist, das main ich in dem ersten puch. So ist hernach zu sagen von den ambten, die zu der narung gehỏrn vnd auch den mensch[25v]en dien zu irem nutz vnd reichtumb, in dem ich vorgesagt hab, das zu forschen ist, waz nutz vnd waz vnnutz sey vnd von zwain nutzen, welhes das nutzer sey oder waz am aller maisten nutz sey. Das heb ich nw an zu sagen, wan ich gar ain klains gesagt hab von ettlichen gesatzen vnd von meinem vrtailen. _______________ Quemadmodum officia ducerentur ab honestate, Marce fili, atque ab omni genere virtutis, satis explicatum arbitror libro superiore. Sequitur ut haec officiorum genera persequar, quae pertinent ad vitae cultum et ad earum rerum, quibus utuntur homines, ‹commoditas, ad› facultatem, ad opes, ad copias; in quo tum quaeri dixi, quid utile, quid inutile, tum ex utilibus quid utilius aut quid maxime utile. De quibus dicere adgrediar, si pauca prius de instituto ac de iudicio meo dixero.

_______________ 1 rubr. om. W, Liber Secundus K, Rubrica Die vorrede des andern puechs S, Von denn ambtn die zu der narrung gehorn M, Hye hebt sich an daz ander pủch I, Hie hebt sich an das ander puch G, Das ander buch dy vor red R

_______________ [1] 2 ersten om. R 3 zu sagen] gesagt M 5 in] von G | das] da GP | forschen] fragen T 6 waz om. KSM | nutzer] nủtzes K nutzest S, nutzt R | sey2 om. MIGP 7 waz] das G | am … nutz] aller nutzist G | maisten] ersten T 8 gar] nur M | klains] gar ain klains P | hab om. I 9 meinem] nymen M

III.2 Text: Von den Ampten

470

[1.2] 10

15

20

Wiewol nw vnser bucher gar vil menschen nit allain zu lesen, sunder auch zu schreiben vnd lernen erwekt vnd aufgeton haben, yedoch so scham ich mich zu weilen, daz ettlichen guten phyilosophen maistern moht inualn wundern, warumb ich so lang zeit, weil vnd gross arbait darauf leg. Als lang aber ye der gemain nutz durch sy wart geregirt, so hieng an in all mein sorg mit gedancken in den selben gemain nutz vnd do ich sach in ains herschaft alle ding gehalten sein, vnd da waz weder stat noch weil kains rats oder weishait, vnd da ich auch mein gesellen, die obristen in weishait, den gemain nutz zu regirn, verlorn het, da phlag ich kainer frewd noch het kain gesellschaft mit kurtzweil, noch mit leủten, die vnwirdig der geschrift vnd der weishait lảr warn. _______________ Quamquam enim libri nostri complures non modo ad legendi, sed etiam ad scribendi studium excitaverunt, tamen interdum vereor ne quibusdam bonis viris philosophiae nomen sit invisum mirenturque in ea tantum me operae et temporis ponere. Ego autem quam diu res publica per eos gerebatur, quibus se ipsa commiserat, omnes meas curas cogitationesque in eam conferebam. Cum autem dominatu unius omnia tenerentur neque esset usquam consilio aut auctoritati locus, socios denique tuendae rei publicae summos viros amisissem, nec me angoribus dedidi, quibus essem confectus, nisi iis restitissem, nec rursum indignis homine docto voluptatibus.

_______________ [2] 10 lesen] lassen R 12 weilen] weysen G 13 moht om. IGP | inualn] in vollen R | warumb] dar vm T 14 weil] vnd weil G, vnd will T | ye om. R 15 in] in in G 16 in1] mit G | den] dem G | do ich] doch P | ains] ainre K, ainer S 17 sein] werden T | da] das T | weder] wider T, widder R 18 f. vnd … weishait om. MIGP

471

Buch II

[1.3]

25

30

Da wunsch ich, daz der gemain nutz bestanden wẻr, als er sich erhaben het vnd nicht kỏmen wẻr in der menschen gewalt, die ir aigen nutz sủhen vnd weltlicher geitikait phlegen. Am ersten tẻten wir mer hilff dem gemain nutz in werhen, dan in geschriften, darnach begunden wir schreiben, daz die werh erfult wurden, als dann sitt ist vnd offt phlegen. Do aber mein emsig betrachten mit allen sorgueltigen arbaitten vmb den gemain nutz vernicht, ward auch dieselb geschrift aussen vnd innen dem rat vnd senat verswigen beliben. _______________ Atque utinam res publica stetisset quo coeperat statu nec in homines non tam commutandarum quam evertendarum rerum cupidos incidisset! Primum enim, ut stante re publica facere solebamus, in agendo plus quam in scribendo operae poneremus, deinde ipsis scriptis non ea, quae nunc, sed actiones nostras mandaremus, ut saepe fecimus. Cum autem res publica, in qua omnis mea cura, cogitatio, opera poni solebat, nulla esset omnino, illae scilicet litterae conticuerunt forenses et senatoriae.

_______________ [3] 23 wẻr om. M 24-6 in … wir om. R 25 sủhen] suchten K, sủchten ST | tẻten] dienten KS 28 offt] wol offt MIPT, wol oft G | emsig] einig K, ainig S 29 vmb] vnd KS

III.2 Text: Von den Ampten

472

[1.4]

35

40

Da nw mein gemủt mit allem vleiss solhs betracht vnd kain stewr noch hilff von niemand emphand, in dem daz ich von aller meiner zeit getriben vnd phlegen het gedaht, ich solh laidsam betrủbnuss am erberlichisten verdrucken, ob ich mich geb zu lernung der phylosophei, da ich in meiner iugend derselben vast phlegen het. Darnach phlag ich zu dienen den eren vnd zủchten vnd gab mich gantz zu dem gemain nutz, nicht mer phlag ich der phylosophei, dan so der gemain nutz auch der frewnd rat phlegen, nicht weil noch stat waz die andern zeit, alle vertraib ich mit schreiben, lesen vnd phlag kainer feyr. _______________ Nihil agere autem cum animus non posset, in his studiis ab initio versatus aetatis existimavi honestissime molestias posse deponi, si me ad philosophiam retulissem Cui cum multum adulescens discendi causa temporis tribuissem posteaquam honoribus inservire coepi meque totum rei publicae tradidi, tantum erat philosophiae loci, quantum superfuerat amicorum et rei publicae tempori. Id autem omne consumebatur in legendo, scribendi otium non erat.

_______________ [4] 32 solhs] daz T, vnd solichs R 33 niemand] yemand KP, yemant I | emphand] pfant K | von om. P, in R | allem W 34 getriben] getriben hab G 35 erberlichisten] erberissten S, aller erberligsten T | geb] begebe S, nw gab G | lernung] lerunge K, lerung R 36 het om. M 37 ich] er G 39 nutz om. KS | frewnd] fred P, fremd R | nicht] mit G 40 waz] hett T | alle … ich] vertreib ich alle K, vertraib ich all S | mit] alle mit M | lesen] vnd lesen MIGPT

473

Buch II

[2.5]

45

50

Vnd am maisten haben wir das eruolgt durch guts willen, daz wir die ge[26r]satz schriben vnd verkủndten, als sy dann des wol wirdiger dan wirdig sind. Wan waz ist hoher zu begern vnd wunschen nach den gotten dan weishait, waz ist wirdiger, waz ist besser, waz ist aim menschen zimlicher dann weishait? Wer die gert vnd sủht, die haissen phylosophy, wan die phylosophie ist nicht anders, ob du sy recht auslegst, dann vleissige lernung in der weishait. Wan weishait ist von den alten so ausgelegt, weishait ist gotlicher vnd menschlicher sach ain kunst, wer die lernung schent vnd schilt, so verstee ich nicht wol, waz dann zu loben sey. _______________ Maximis igitur in malis hoc tamen boni assecuti videmur, ut ea litteris mandaremus, quae nec erant satis nota nostris et erant cognitione dignissima. Quid enim est, per deos, optabilius sapientia, quid praestantius, quid homini melius, quid homine dignius? Hanc igitur qui expetunt, philosophi nominantur, nec quicquam aliud est philosophia, si interpretari velis, praeter studium sapientiae. Sapientia autem est, ut a veteribus philosophis definitum est, rerum divinarum et humanarum causarumque, quibus eae res continentur, scientia, cuius studium qui vituperat haud sane intellego quidnam sit quod laudandum putet.

_______________ 47 rubr. Philozophia R

_______________ [5] 42 eruolgt] geuolgtt T | guts] gottz T | willen om. KS 43 des om. G 44 ist] ich T 45 wunschen] zu wunschen KS | den om. T | gotten] guten R | waz1] wann was G, om. R 47 die1] den K | wan om. IGPR 47 f. die2 … dann om. KS 48 dann] wenn P, wann MIGT, wan R | lerunge K, lerủng M | in om. KS 49 so] also KMGPR 50 gotlicher] gotlich ere R | sach] ere R | ain] an R | lerunge K 51 vnd schilt om. R | so om. KS | wol] so wol R | waz dann] wann der MIGP | dann om. S

III.2 Text: Von den Ampten

474

[2.6]

55

60

Wan wie mỏht ich wollust vnd rw sunder als betrachten der weishait gleihen, damit man allweg erlangt vnd eruolgt die vernuft vnd tugent, wie man sol leben wol vnd saligklich in rechter bestandenhait, wan sunder solhs mủgen wir kain lob er noch frid erwerben, sunder vnd on die weishait mag nieman gereden von kainer kunst die grossen sachen zugebủrn. Alle menschen, die nit suhen vnd betrachten die weishait, die geend all irr. Wan waz wildu sủhen lernung, wan du von weishait gangen bist. Daz wir auch in der phyilosophy erfunden haben, darumb haben wir in diser zeit geruht zu schreiben, wan wir des gemain nutz gantz verwaist waren. _______________ Nam sive oblectatio quaeritur animi requiesque curarum, quae conferri cum eorum studiis potest, qui semper aliquid anquirunt, quod spectet et valeat ad bene beateque vivendum? sive ratio constantiae virtutisque ducitur, aut haec ars est aut nulla omnino, per quam eas assequamur. Nullam dicere maximarum rerum artem esse, cum minimarum sine arte nulla sit, hominum est parum considerate loquentium atque in maximis rebus errantium. Si autem est aliqua disciplina virtutis, ubi ea quaeretur, cum ab hoc discendi genere discesseris. Sed haec cum ad philosophiam cohortamur, accuratius disputari solent, quod alio quodam libro fecimus. Hoc autem tempore tantum nobis declarandum fuit, cur orbati rei publicae muneribus, ad hoc nos studium potissimum contulissemus.

_______________ [6] 52 wan om. R | ich] sich W 53 man om. R 54 vnd2] in K, in seligkeit R | saligklich] seligkait S 55 sunder] sund M | solhs … wir] mủgen wir solichs S | er] noch ere M 56 erwerben] erlangen G | sunder vnd] aber T | zugebủrn] zw berủren P 58 waz] roß R 59 wildu] wilt die R | lernung] lerunge K, lerung R 60 haben] ist vnd haben G 61 wir des] des wir R | gantz om. GR 62 waren] werden S, war vmb I, warumb GP

475

Buch II

[2.7]

65

70

Vns haben begegnet mit frag die weisen vnd gelerten, wie wir so gar anhangend solichs sủhen, den ich nicht anders zu sprach, dan daz ich vast begert, daz mẻnigklich west waz fruchpers nutz wảr in der kunst vnd betrachtung der ambt des gemain nutz, wan wir ye nicht die sein der gemủt vmbswaift in irrung vnd nymer erlangen ir suhen. Wan waz solher synn vnd leben sey, das ist nicht not zu schreiben, seid solichs vorgesagt ist. Wir tun auch als ettlich, die ain gut, den andern arg nennen, doch so vallen wir von in vnd sprechen, daz alle lobliche ding den andern vorgeen. _______________ Occuritur autem nobis, et quidem a doctis et eruditis quaerentibus, satisne constanter facere videamur, qui, cum percipi nihil posse dicamus, tamen et aliis de rebus disserere soleamus et hoc ipso tempore praecepta officii persequamur. Quibus vellem satis cognita esset nostra sententia. Non enim sumus ii, quorum vagetur animus errore nec habeat umquam quid sequatur. Quae enim esset ista mens vel quae vita potius, non modo disputandi, sed etiam vivendi ratione sublata? Nos autem, ut ceteri alia certa, alia incerta esse dicunt, sic ab his dissentientes alia probabilia, contra alia dicimus.

_______________ [7] 63 vns] vnd KS | begegnet] begynt K, begynnt S | frag] sarig M | weisen] weyshait M 64 den] des KSMIGPTR 65 west] wủste K, wißtte T | waz om. MIGPT 67 nicht die] die nit R | in] vnd MIPT | nymer] mynner G 69 nicht om. T 70 nennen] nemen KMGTR 71 ding om. M

III.2 Text: Von den Ampten

476

[2.8]

75

80

Waz mag ain geirren, daz er nicht volgt dem zimlichen vnd besten vnd daz er nicht fliehe das vntzimlich vnd meid hochfart vnd das freuelich leben, die doch von aller weishait geschaiden sind. Manigualtiklich ist das widerredt vnd wider triben worden, so wir von den baiden tail oft kriegt vnd gerett haben, als das genug geschehen ist vnser Macedon. Als ich mit vleiss betracht, mein sun Cicero, wiewol du in der eltisten vnd aller edlisten philosophy des lerers Cratipi lang gewunt hast, des gleichen tw diser kunst, dy von iener geborn ist, die ich dir nicht wolt verporgen sein. Nw kern wir vns zu den gesatzen. _______________ Quid est igitur, quod me impediat ea, quae probabilia mihi videantur, sequi, quae contra improbare atque adfirmandi arrogantiam vitantem fugere temeritatem, quae a sapientia dissidet plurimum? Contra autem omnia disputantur a nostris, quod hoc ipsum probabile elucere non possit, nisi ex utraque parte causarum esset facta contentio. Sed haec explanata sunt in Academicis nostris satis, ut arbitror, diligenter. Tibi autem, mi Cicero, quamquam in antiquissima nobilissimaque philosophia Cratippo auctore versaris iis simillimo, qui ista praeclara pepererunt, tamen haec nostra, finituma vestris, ignota esse nolui. Sed iam ad instituta pergamus.

_______________ [8] 72 besten] aller besten T 73 meid] neid P | hoffart KT 74 freuelich] frỏlich G 75 wir] weit S 76 kriegt … haben] gefragt hand vnd geredt T | kriegt] gefragt MIGP | vnd gerett om. G 78 aller om. T 80 iener] gener MIGP, ener T, gener corr. ex hener R | ich] in S | wolt verporgen] verporigen wolt M 81 zu] von R | gesatzen etc. I

477

Buch II

[3.9] Die auslegung der vernufft 26v

85

90

D

er funf auslegung in der vernuft von den ambten, als oben geschriben ist, gehỏrn zwo zu der zir vnd erberkait, zwo zu dem gemach des lebens reichtumb, gut vnd hab, das funft zu dem gericht vnd vrtail, die vnderweil bedủncken mit ainander kriegen, als wir oben gesagt haben. Das tail von der erberkait, das ist gantz gerecht, die wil ich dir wesend sein am offenwaristen. Das aber, dauon wir nw beginnen, das ist vnd haist der nutz in dem wort, hat die gewonhait bogen vnd geirt den sin, daz sy zu weil schaiden den nutz von erberkeit vnd vermaint, daz ettlich nutz sey vnd nicht erber vnd sey erber sunder nutz, das ist die grost vnwitz, die dem menschen mag widerfarn. _______________ Quinque igitur rationibus propositis officii persequendi, quarum duae ad decus honestatemque pertinerent, duae ad commoda vitae, copias, opes, facultates, quinta ad eligendi iudicium, si quando ea, quae dixi, pugnare inter se viderentur, honestatis pars confecta est, quam quidem tibi cupio esse notissimam. Hoc autem de quo nunc agimus, id ipsum est, quod utile appellatur. In quo verbo lapsa consuetudo deflexit de via sensimque eo deducta est, ut honestatem ab utilitate secernens constitueret esse honestum aliquid, quod utile non esset, et utile, quod non honestum, qua nulla pernicies maior hominum vitae potuit afferri.

_______________ 80 rubr. om. WK, Ende ist die vor rede vnd hebt an ain ander puech Marcy Tuly Ciceronis von den ảmbten S, Das die gescheiden vnd listigen nit weyser haissen M, Die auslegung der vernufft I, Dy auslegung der vernuft G, Die auslegung der vernủfft P, Geendt ist die vor rede an hebt ain ander bủch Marci Tuly Ciceronis von den ampten T, Geendt ist die vor redt vnd hebt einander Marci Tulii Ciceronis von den ampten R

_______________ [9] 82 f. der … zu om. R 83 vnd] der T 87 am] ain G 87 f. aber ... nw] wir aber wir dauon G 88 nw om. MIPT 89 bogen] gefolgen K, geuolget S | geirt] gibt MIGP 91 vnd … erber2 om. MP | vnwitz] vnnutz R 92 dem] den KSIPR | menschen] massen K, menschen massen corr. ex massen R

III.2 Text: Von den Ampten

478

[3.10]

95

100

Mit hoher, weiser vnderschaid haben di phylosophi die drey stủck lautter, klẻrlich vnd wol vnderschaiden: wann was recht ist, das schetzen sy nutz vnd waz erber ist, dasselb ist recht, aus dem entspreust, waz erber ist, das ist auch nutz, wer aber sich nicht recht betracht, der schảtzt die gescheiden vnd listigen auch fủr weis. Derselben irrung, die ist aus zu reten, wan mit aller mainung vnd ler sol man die menschen laitten vnd weisen zu erbern rechten rảten vnd taten, worten vnd werhen vnd waz ze tun oder zu lassen ist, das sol nicht beschehen weder mit vntrew listen oder boshait. _______________ Summa quidem auctoritate philosophi severe sane atque honeste haec tria genera confusa cogitatione distinguunt: quicquid enim iustum sit, id etiam utile esse censent, itemque quod honestum, idem iustum, ex quo efficitur, ut, quicquid honestum sit, idem sit utile. Quod qui parum perspiciunt, ii saepe versutos homines et callidos admirantes, malitiam sapientiam iudicant. Quorum error eripiendus est opinioque omnis ad eam spem traducenda, ut honestis consiliis iustisque factis, non fraude et malitia se intellegant ea, quae velint, consequi posse.

_______________ [10] 93 die om. KSR | drey] truwe R 94vnderschaid corr. ex vnderschaiden haben M 95 dasselb] das T | ist2] schảtzen wir G 95 f. dasselb … ist1 om. M 97 gescheiden] geschiben K 98 die] der KR, om. S 100 rechten om. T | vnd1 ... werhen] tảtten werchen vnd werten I, werken vnd worten G | taten … werhen] werchen vnd wortten P | worten … werhen] wercken vnd worten KS, werchen vnd wortten M, werken vnd wortten T, werken vnd worten R | vnd waz om. T 101 oder] vnd T | zu om. KS | ist] sige oder ist KT, sey oder ist SMIGP, sy oder ist R | vntrew om. KS, vnter MIR, vnder G, vntter P 101 f. vntrew listen] vnderlisten T 102 oder] noch KS, oder mit M | boshait] geuerden K, geuerden S, mit poßhaitt etc. I, mit posshait G, pỏshait P, mit bỏßhait T, mit boißheit R

479

Buch II

[3.11] Wie di nutz getailt werden

105

110

W

az dann gehỏrt zu beschirmen des menschen leben, der ding sind ettlich vnlebend als gold, silber vnd waz aus der erden wegst, desgelichen sind auch ettlich lebend vnd haben bewegen vnd gelust etlicher ding, ir ettlich haben vernuft, so ir auch ettlich der vernuft sind enttendt. Die kainer vernuft phlegen, das sind ros, ochsen vnd andre tyre, pein, aus der arbait ettwas entspringt, daz zu nutz brauhen vnd leben der menschen gehỏrt. Die aber vernuft phlegen, die tailt man in zway tail, ain tail der gỏtt, den andern der menschen. Die got macht senftmủtig gủtig leben vnd heilikait, die auch am maisten wurhen, daz die menschen in selb mủgen nủtzen vnd frumen. _______________ Quae ergo ad vitam hominum tuendam pertinent, partim sunt inanima, ut aurum, argentum, ut ea, quae gignuntur e terra, ut alia generis eiusdem, partim animalia, quae habent suos impetus et rerum appetitus. Eorum autem rationis expertia sunt, alia ratione utentia. Expertes rationis equi, boves, reliquae pecudes, apes, quarum opere efficitur aliquid ad usum hominum atque vitam. Ratione autem utentium duo genera ponunt, deorum unum, alterum hominum. Deos placatos pietas efficiet et sanctitas; proxime autem et secundum deos homines hominibus maxime utiles esse possunt.

_______________ 103 rubr. om. KP, Wie die nutz getailt werden SI, Von der zugehorủng der beschirmủng menschliches lebens M, Wie dy nủtz ausgetailt werden G, Wie die nủtz getailt werden T, Wie die nutz teylt werden R

_______________ [11] 103 waz] das SIP 104 silber] vnd silber G 105 sind auch] ouch sind K, auch sind S 106 gelust] geist R | gelust etlicher] gelusteklicher K, gelủstlicher S | etlicher om. S | ettlich haben] haben ettlich MI, haben etlich GP 106 f. so … vernuft1 om. G 107 auch ettlich] ettlich ỏch T | vernuft1] etlich vernufft P | enttendt] beraủbt corr. ex entteidt R 108 ros ochsen] frỏschen K, frỏsch S | vnd ... pein] ymppen vnd andre tyer T | ymmen K, ymben S, imppen MI, ympen G, impen P, imppen R 109 der] dem W 110 aber] ander M | tail1 om. M | ain] in ein R | ain tail om. G 111 der] den ST | andern] andren tail T | der] den ST | gủtig] gủt T 113 in om. IGP

III.2 Text: Von den Ampten

480

[3.12] 115

120

Auch ain ander laiden beschedigen vnd betruben. Den gỏtten, mag aber niemand geschaden, als dann die menschen oft an einander schaden. Die ding, die wir nanten vnlebend, der sind vil, die wir nicht gehaben mỏhten dann mit vnsern henden vnd kủnsten vnd mỏhten der auch nicht gebrauhen, sunder der menschen hilff raihen, wan ertzney, schiffung, veltpaw, obs [27r] frủht vnd traid vnd all ander des gelichen, die mohten nicht gebrauht werden, sunder hilflich zu raihen der menschlichen hilff. _______________ Earumque item rerum, quae noceant et obsint, eadem divisio est. Sed quia deos nocere non putant, iis exceptis homines hominibus obesse plurimum arbitrantur. Ea enim ipsa, quae inanima diximus, pleraque sunt hominum operis effecta, quae nec haberemus, nisi manus et ars accessisset, nec iis sine hominum administratione uteremur. Neque enim valitudinis curatio neque navigatio, neque agricultura neque frugum fructuumque reliquorum perceptio et conservatio sine hominum opera ulla esse potuisset.

_______________ [12] 114 ain] an M, am R | ain ander] aneinander SIGP | ander om. R | laiden] ledigen R | den gỏtten] dem gott T | gỏtten] gủten G 115 f. als ... schaden om. T 115 niemand] yemand K | an om. KMGR 116 nanten] nampten T | vnlebend] am lebend T | die3] der MIGP 117 f. dann … mỏhten om. MIPT | dann … auch om. G 117 gehalten G | mỏhten] mủgen T 118 der auch] ỏch der T | nicht] vnd G 119 schiffung] schaffunge K, schaffung SMIGPTR 120 die om. G 121 der] dem G | menschen S

481

Buch II

[3.13]

125

130

Wan die ausfurung der ủbrigen ding vnd die infủrung der notdurftigen ding, die werden all vernicht, solt der menschen hilff vnd stewr nicht damit sein desgelichen. So wurd auch kain stain von erd graben, die zu vnserm bruch nutz sind, noch eysen, gesmeid, gold, silber vnd des gelichen, die vergraben sind, die wurden nymer graben on die arbait vnd hilff der menschlichen hend. Auch die dach, die vns beschirmen vor kelt vnd der hitz peinung wủrden nicht gestift menschlichem gesleht, mỏht kain hilff entspriessen sein in sturmwinden, in erdbidmen, in altem gebaw brechung, ez wer dann, daz ain mensch dem andern hilff vnd stewr raichet. _______________ Iam vero et earum rerum quibus abundaremus, exportatio, et earum quibus egeremus invectio certe nulla esset, nisi iis muneribus homines fungerentur. Eademque ratione nec lapides ex terra exciderentur ad usum nostrum necessarii, nec ferrum, aes, aurum, argentum effoderetur penitus abditum sine hominum labore et manu. Tecta vero, quibus et frigorum vis pelleretur et calorum molestiae sedarentur, unde aut initio generi humano dari potuissent aut postea subvenire, si aut vi tempestatis aut terrae motu aut vetustate cecidissent, nisi communis vita ab hominibus harum rerum auxilia petere didicisset?

_______________ [13] 122 uffurung R | die2 om. MR 123 werden] waren corr. ex werden R 124 so om. SPR 125 graben] geben W | bruch] nutz W 126 die1] so wurd auch kein stain die R 127 der om. T | menschlichen] mnschen K, menschen ST 128 die2 om. R | der om. T 129 gestift] gestiffelt IGPR | gesleht] an geslảcht S | mỏht] noch T 130 sein om. M | erdbidmen] erdtbibung R | altem] aller G 131 brechung] prauchung G 131 dann om. G | daz om. R 132 vnd] ader R

III.2 Text: Von den Ampten

482

[4.14]

135

140

145

Auch desgelichen die wasserflủss vnd flut bewarn die twinnen der ekker vnd veld mln, wer porten vnd anders, daz wir nicht on der menschen hilff vnd arbait haben mỏhten. Aus dem ist lautter zu uersteen, waz nutz oder frủht wir haben mỏhten von den vnlebenden dingen, wan wir sy in kain weg an der menschen hantwerh hilff haben mỏhten. Waz fruht oder nutz mocht wir auch gehaben von dem viech, wan der menschen hilf nicht auch dabey wẻr? Sind die gewest, die erfunden haben von allen tyrn vnd viech nutz vnd frumen zu nemen, fủr war das sind die menschen, an der hilff kain werh geschehen mag, als futern die pherd oder sy zảmen vnd bewarn, daz wir zeitlich dauon fruht emphiengen. Auch werden die schedlich ding von den menschen ausgrủnt vnd gedott vnd waz zu bruch vnd nutz gehỏrn, das wirt auf gehebt vnd behalden. _______________ Adde ductus aquarum, derivationes fluminum, agrorum inrigationes, moles oppositas fluctibus, portus manu factos, quae unde sine hominum opere habere possemus? Ex quibus multisque aliis perspicuum est, qui fructus quaeque utilitates ex rebus iis, quae sint inanima, percipiantur, eas nos nullo modo sine hominum manu atque opera capere potuisse. Qui denique ex bestiis fructus aut quae commoditas, nisi homines adiuvarent, percipi posset? Nam et qui principes inveniendi fuerunt, quem ex quaque belua usum habere possemus, homines certe fuerunt, nec hoc tempore sine hominum opera aut pascere eas aut domare aut tueri aut tempestivos fructus ex iis capere possemus; ab eisdemque et eae, quae nocent, interficiuntur et, quae usui possunt esse, capiuntur.

_______________ [14] 133 flut … die] flủtten laittung T | flut] fluss M | twinnen] wesserunge tủnd gnủg K, wesserung tủnd genug S, wassrung dủngủng M, wasserung dủngung I, wasserung dungung G, wesserung dungung P, wesserung dủngung T wassung dungung R 134 wer porten] wer vnd portten T | nicht on] on mit T | on] sunder KSMIGPR 135 vnd… haben] nit gehan T 136 oder] vnd M | mỏhten] mogen S, om. T | den om. R 137 vnlebenden] vmbewenden W, vnbewen SR | an] sunder KSMIGPTR 138 hantwerh] hantrichlich K, hantrichleich S, hantraichlich MIGT, hantraichleich P, hantreichlich R | hilff om. S 141 an] sunder KR 142 mag om. IGP, mocht R | futern] vietern M | oder] vnd T | sy] die T | zảmen] zoumen K 143 emphiengen] entphaen R 144 schedlich] schnỏdliche T | den] dem S | ausgrủnt … gedott] getỏtet vnd außgeretet S 145 wirt] wir P 146 gehalten KMIP, gehaltet G

483

Buch II

[4.15]

150

155

Waz dorf ich zu ertzellen vil kunst vnd hantwerh sunder die der menschen leben nicht gesein vnd besteen mag? Wer wảr dem kranken zu hilff kỏmen, waz wer gelust der gesunden, waz lebens nutz oder beruchung wảr den menschen, wan in souil kunst vnd werh nicht vnderton warend, dann doch allain von der werh wegen ist vnderschaiden der menschen leben von den wilden tiren. Die stet mủgen nit gebawen noch gehalten werden on die schar vnd mẻnig der menschen, dadurch auch die gesetzt vnd recht besetzt sind vnd gut sitten entsprossen, auch die leer rechtes lebens, die ding alle die mẻnig der menschen eruolgt hat vnd damit das leben baz bewart ist, wan so das nicht wer, so bedurffen wir kainer sach zu geben oder nemen zu leihen oder [27v] aller werh des gemahs. _______________ Quid enumerem artium multitudinem, sine quibus vita omnino nulla esse potuisset? Qui enim aegris subveniret‹ur›, quae esset oblectatio valentium, qui victus aut cultus, nisi tam multae nobis artes ministrarent quibus rebus exculta hominum vita tantum distat a victu et cultu bestiarum. Urbes vero sine hominum coetu non potuissent nec aedificari nec frequentari, ex quo leges moresque constituti, tum iuris aequa discriptio certaque vivendi disciplina; quas res et mansuetudo animorum consecuta et verecundia est effectumque, ut esset vita munitior atque ut dando et accipiendo mutandisque facultatibus et commodis nulla re egeremus.

_______________ [15] 147 waz] das G | ertzellen] zu ertzeln M | sunder] an S | die der] der der S, om. P 148 vnd … mag] mag vnd bestản T | vnd] noch M | besteen] gesten R | wảr om. KS aber G 149 wer gelust] gelustes wảre T | wer] was M | der] den T 150 beruchung] bruchunge K, be brauchung S, prauchumb M, prauchung IG, brauchung P, bruchung TR | den] dem M 151 vnderton warend] vngetan wủrdent K, vngetan wurdent S | dann] wan R | allain] all allain G, allem R 155 entsprossen] entspringen KS, entspriessen MIGP | leer] lerrer M, lerre G 156 alle] aller S | der] die I 157 baz] das MIGP | bewart] gewert KS, berurt G 158 nemen] nyemand KM, nymand S, nyemant IP, niemant G, nieman T, nymant R 159 aller] aber M

III.2 Text: Von den Ampten

484

[5.16] 160

165

170

Dauon wir mit red verre kỏmen sein, dann not ist. Wann wer ist der, der das nicht wol vnd lautter verstee aus den worten Panneti, der spricht, daz er herre mủg sein des streits oder ein fủrst des lannds vnd haws oder kain gross sach handeln zu hail vnd glủck vermủg an die hilff vnd beistand der menschen. Von im werden gezelt Temistides, Pericles, Cyrus, Asilaus, Allexander, die er kent, on der menschen hilff sol gross sach nicht volbracht haben mủgen. Er gebrauht in ainer sach, die nicht zweiflich ist, zeugen, der nicht not ist, auch darumb, daz wir gross nutz erlangen mit gleichhellung vnd ainigung der menschen, also ist kain vntzimlicher schelm dan die solich ainung zerstort vnd waz daraus geborn wirt. Daz am maisten ain mensch schad dem andern

E

175

180

s ist ain buch des grossen maisters Dicharri von dem vndergang vnd verderben der menschen, der gesamelt hat vil vnd anderer sach, dauon die menschen verderben als der vnrainikait, pestilentz, der wustung, auch der meng der vnuersunnen tir, daselbst er lert vnd benent, wie ettlich menschen verlorn vnd verworffen sind, darnach so gleiht er vnd spricht, daz von vngestumkait der menschen noch vil mer leủt vertilgt vnd gestorben sind mit streit vnd krieg dann mit kainer andern bestettung. _______________ Longiores hoc loco sumus quam necesse est. Quis est enim, cui non perspicua sint illa, quae pluribus verbis a Panaetio commemorantur, neminem neque ducem bello nec principem domi magnas res et salutares sine hominum studiis gerere potuisse. Commemoratur ab eo Themistocles, Pericles, Cyrus, Agesilaos, Alexander, quos negat sine adiumentis hominum tantas res efficere potuisse. Utitur in re non dubia testibus non necessariis. Atque ut magnas utilitates adipiscimur conspiratione hominum atque consensu, sic nulla tam detestabilis pestis est, quae non homini ab homine nascatur. Est Dicaearchi liber de interitu hominum, Peripatetici magni et copiosi, qui collectis ceteris causis eluvionis, pestilentiae, vastitatis, beluarum etiam repentinae multitudinis, quarum impetu docet quaedam hominum genera esse consumpta, deinde comparat, quanto plures deleti sint homines hominum impetu, id est bellis aut seditionibus, quam omni reliqua calamitate.

_______________ 172 rubr. om. K, Das am maisten die menschen schaden den menschen S, Von vndergang vnd verderben der menschen M, Das am maisten ain mensch schad dem andern IP, Das am maisten ainem menschen schad dem andern G, Daz am manisten die menschen schadent den menschen T, Daz am meisten scheiden dye menschen den menschen R

Buch II

485 _______________ [16] 160 wir] wirtt T | sein] seitt M, seidt I, seyd G, sit R 161 der2 om. GT | wol … lautter] wolluter K | vnd om. S | verstee] verstand T 162 mủg] moch R | streits] streis MG | ein om. R 165 er kent] erkent KP, erkenten M, erchent I 166 on der] sunder KSMIGPR | der om. T | sol] solhe M, solich IP, sỏlich GT 166 f. volbracht … mủgen] mủgen volbracht haben K, mỏgen volbracht haben S, mủgen volpracht haben M, mủgen volbracht haben I, naigen volpracht haben G, nit mugen volbracht haben P, nit volbracht hản T, mugen volbracht haben R 167 zweiflich] zủ offenlich K, zu offenleich S | zeugen] ze zigen K, ze zeủgen S 168 darumb] darnach MIGP 169 gleichhellung] glichunge K, geleichung S, glichenung R 170 schelm] schelen K, schëden S | ainung] eigenung R | zerstort] zerstrett M, zerstret IP, zerstreyt G, zerstrỏwend T 171 geborn] geben KSIGPTR, gewen M | wirt etc. I 172 es] so T | des … maisters om. S | grossen] hỏchen G 175 der1] vnd M | der pestelentz S 176 vnuersunnen] vnzersyntten T | benent] benemt S, benempt T 178 vngestumkait] vngestymykait T 180 befestigunge K, bestrengung S, kestigủmb M, kestigung etc. I kestigung GPT, kestegung R

III.2 Text: Von den Ampten

486

[5.17] Von tugent wie der menschen gemut zusamen veraint werd

S

185

190

eid aber das capitel kain zweiuel hat, dann daz ye die menschen am maisten den menschen schaden vnd nutz bringen, so schảtz ich, daz sein ain angeborn aigenschaft der tugent, die kan laitten vnd furen die gemut der hertzen ze ainigung vnd frid, dadurch sy iren gebruch haben mủgen. Also die ding, die in ủppigen dingen der handlung der tyr geschehen, die kỏmen all zu nutz vnd fromen den menschlichen kủnsten zu treiben, der menschen vleis vnd betrachtung werden aufgeweckt vnd geraitzt zu erweitern zu vnserm nutz vnd fromen mit der snellen vnd beraitten weishait vnd tugent der vesten erbern man. _______________ Cum igitur hic locus nihil habeat dubitationis, quin homines plurimum hominibus et prosint et obsint, proprium hoc statuo esse virtutis, conciliare animos hominum et ad usus suos adiungere. Itaque, quae in rebus inanimis quaeque in usu et tractatione beluarum fiunt utiliter ad hominum vitam, artibus ea tribuuntur operosis, hominum autem studia, ad amplificationem nostrarum rerum prompta ac parata, virorum praestantium sapientia et virtute excitantur. _______________ 181 rubr. om. K, Von tugent wie der menschen gemủt zusamen veraint werd S, Von angeporen aigenschafft gủtter tugent M, Von den tugenten wie der menschen gemủt zủ samen veraint werd I, Von den tugenten wie der menschen gemủt zesamen veraint werd G, Von den tugenten wie der menschen gemủet zesamen veraint werd P, Von tugend wie der menschen gemủt zủsamen veraint werd T, Von tugent wider menschen gemut zu samen vereint werde R

_______________ [17] 182 den] die G 183 ain angeborn] aingeporne I, ain aingeporne G | der] die I 184 laitten] laittung G | furen] fuerung G | der] des GPT 185 mủgen om. T | also] als T 187 menschlichen] menschen KSR 188 der] denn M | menschen om. S 189 erweitern] arbeten R | mit] vnd mit KS 190 snellen] snellung G | vesten erbern] erbern vesten MI, erbern vnd vesten G, erberern vesten P, erberen vesten T

487

Buch II

[5.18]

195

200

Fủr war ain iegliche tugent, die ist in drein stủcken, das erst ist antzusehen, waz in ainer ieglichen war vnd lautter sey, waz zimlich vnd zu tun sey, waz darnach volg, aus was es entspring vnd waz ains yeglichen ding vrsach sey. Daz ander ist dem zornigen gemủt herschen vnd obligen, daz die kriehen haissen ›pathmos‹, auch die gelust vnd aigen willen machen vnderton vnd gehorsam der vernufft. [28r] Das dritt, daz wir aller ding maslich gebrauhen vnd weislich vnd nach dem das messen, als dann die natur in iren verstanden fleis begert, vnd ob vns geschảh kain widerwertikait, daz wir die austriben vnd daz wir vns rechen an den, die vns wellen vnrecht tun, vnd in souil peen anlegen, als dann aischt die gerechtikait vnd der menschlikait zu gebủrt. _______________ Etenim virtus omnis tribus in rebus fere vertitur, quarum una est in perspiciendo, quid in quaque re verum sincerumque sit, quid consentaneum cuique, quid consequens, ex quo quaeque gignantur, quae cuiusque rei causa sit, alterum cohibere motus animi turbatos, quos Graeci πάθη nominant, appetitionesque, quas illi ὁρμάς, oboedientes efficere rationi, tertium iis, quibuscum congregemur, uti moderate et scienter, quorum studiis ea, quae natura desiderat, expleta cumulataque habeamus, per eosdemque, si quid importetur nobis incommodi, propulsemus ulciscamurque eos, qui nocere nobis conati sint, tantaque poena adficiamus, quantam aequitas humanitasque patiatur.

_______________ [18] 192 in om. K | ieglichen] yegklicher sach K, yeglicher sach S, yedlichen sach M, yeglichen sach IGT, yegleichen sach P, iglicher sach R 193 aus was] was uß T | es om. T | vnd om. G | waz ... aus om. IGP 197 daz] ist das T 198 messen] nyessen KM, nyesen R 201 anlegen] abegm R 202 aischt] houschet K, heisset R | menschlikait] menschaitt I | gehort R

III.2 Text: Von den Ampten

488

[6.19]

205

Mit waz vernuft aber vnd sinnen wir das also erlangen, daz wir vmbvahen den vleis der menschen vnd sy auch behalden, das sagen wir nw nicht lang hernach, sunder ir ist auch ain tail dauor gesagt. Von dem gluck

D

210

215

as grosse kraft an dem geluck sey in widerwertikait vnd auch in vnsern nủtzen vnd fromen, das zweiuelt nieman. Wan so wir mit glucksamen winden varen, so werden wir gefủrt ze vnsrer beger vnd so der wint sich vmbkert, so werden wir gekestigt vndgepeinigt. Dasselb gluck hat auch noch vil seltzamer vnd grosser zuuẻll am ersten von den vnlebenden als twime, wind, vngestủmheit, schefbrủch, veruallen, verprinnen, darnach von den tirn, als slach, pis vnd infallen, die sind seltzamer als ich gesagt hab. _______________ Quibus autem rationibus hanc facultatem assequi possimus, ut hominum studia complectamur eaque teneamus, dicemus, neque ita multo post, sed pauca ante dicenda sunt. Magnam vim esse in fortuna in utramque partem, vel secundas ad res vel adversas, quis ignorat? Nam et cum prospero flatu eius utimur, ad exitus pervehimur optatos et cum reflavit, affligimur. Haec igitur ipsa fortuna ceteros casus rariores habet, primum ab inanimis procellas, tempestates, naufragia, ruinas, incendia, deinde a bestiis ictus, morsus, impetus. Haec ergo, ut dixi, rariora. _______________ 207 rubr. om. K, Rubrica Von dem geluck zu schaden oder zu nutz S, Das grosse krafft sey an dem geluckh in widerwartigkait M, Von dem glủck I, Von dem gelủb G, Von dem gelukch P, Von dem glủk zủ schaden oder zủ nủtz T, Von dem glucke zu schaden oder zu nủtze R

_______________ [19] 203 | aber om. MT | wir1] er G | also om. G 204 vahen] fochen K | den] der W | behalden] haltten T 205 nicht … hernach] hienach nit lang T | ir om. P | dauor] vor M, darvon P, dar fur R 206 gesagt etc. I 207 grỏsser T | sey om. P 208 in one K, an SR | so om. R 209 winden] wurden R | werden] wer W, wern R | gebủrt W 210 sich om. S | wir om. M 211 uil mer S, vil om. T 211 f. seltzamer … grosser] grosser vnd seltzner K, grỏsser vnd seltzemer S, grosser vnd seltzamer MG, grỏsser vnd seltzsảmer I, grỏsser vnd seltzsamer PT, grosser vnd selzamer R 212 von] als von G | twime] tumme KIGPTR, tủnne S, thủme M 214 slach] sach KP, stich SMIGTR | vnd om. KSMIGPTR | seltzener K

489

Buch II

[6.20]

220

225

Auch von volk des heres vnd von pestilentz der hohen kaiser, auch haz vnd neid der gemain, auch von austreibung der erbern vnd woluerdienten gegen dem kaiser, auch durch fluht vnd allerhand kestigung. Nw zu sagen von den glucksamen dingen als eer vnd kaiserthumb, sig vnd gewalt, wiewol die von geluck geschehen, yedoch so mủgen sy in kain weg volendt oder verpracht werden on hilflichen vleis vnd arbait der menschen vnd so das nw kunt vnd offen ist, so ist furer zu sagen, wie vnd in welher mass wir der menschen vleis an vnsern nutz ziehen sủllen vnd mủgen. Vnd ob die red lang wert, so gleich sy dem nutz vnd frumen, der daraus entspreust, so bedunckt sy villeicht dester kủrtzer. _______________ At vero interitus exercituum, ut proxime trium, saepe multorum clades imperatorum, ut nuper summi et singularis viri, invidiae praeterea multitudinis atque ob eas bene meritorum saepe civium expulsiones, calamitates, fugae, rursusque secundae res, honores, imperia, victoriae, quamquam fortuita sunt, tamen sine hominum opibus et studiis neutram in partem effici possunt. Hoc igitur cognito dicendum est, quonam modo hominum studia ad utilitates nostras allicere atque excitare possimus. Quae si longior fuerit oratio cum magnitudine utilitatis comparetur; ita fortasse etiam brevior videbitur.

_______________ [20] 216 von1 om. P | hohen] hỏcher IP, hocher G | auch] vnd R 219 den om. KS | als] was T 221 mủgen] naigent G | weg] end noch weg T | verpracht] verbrocht K, volbracht SPT, volpracht I 222 f. kunt … offen] offen vnd kund S 223 furer] fủrer an K, fur an SR, an MT, om. IGP | zu sagen] zesehen T | der] den S 224 mủgen] naigen G 225 frumen] frumen zw G 226 kủrtzer etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

490

[6.21] Wie ain mensch lieblichen vleis erlang

W

230

235

az ain mensch dem andern tut mit er vnd zuht, erbieten mit guter senfter willigkait, oder von waz sach die erber sind in lieb ze haben, oder in schon halden durch sein tugent, oder ain gluckhaftig schảtzen, oder wo sy das getrawen haben, daz in iren sachen wol vnd trewlich werd geraten, das alles ist hoch zu loben, aber wan man fủrht ains gut, oder von im begert, oder wan die kủnig die gemain mit gaben vnd verhaissen an sich ziehen, oder wer durch miet vnd gab sich ziehen vnd fủren lat, das ist die stinkendist vernuft vnd der aller vermailigt sin, auch die solhen nachuolgen vnd in helffen sind in gleiher verdambnủs, [28v] wan die sach stet ủbel so sy mit tugend vnd sitten solt geschehen. _______________ Quaecumque igitur homines homini tribuunt ad eum augendum atque honestandum, aut benivolentiae gratia faciunt, cum aliqua de causa quempiam diligunt, aut honoris, si cuius virtutem suspiciunt quemque dignum fortuna quam amplissima putant, aut cui fidem habent et bene rebus suis consulere arbitrantur, aut cuius opes metuunt, aut contra, a quibus aliquid exspectant, ut cum reges popularesve homines largitiones aliquas proponunt, aut postremo pretio ac mercede ducuntur, quae sordidissima est illa quidem ratio et inquinatissima et iis, qui ea tenentur, et illis, qui ad eam confugere conantur. _______________ 226 rubr. om. K, Wie man der menschen lieplichn fliß erlange S, Das sich kain guter mann mit gab fuern sol lassen M, Wie ain mensch lieplichen fleis erlang I, wie ain mensch lieblich vleis erlang G, wie ain mensch liepleichen vleiss erlang P, Wie der mensch liblichen vliß erlangt T, Wie man der menschen liplich fleiß erlange R _______________ [21] 227 waz] das SMIGPTR 228 willigkait] pilligkait G 229 haben] halten G | halden] zu halten S, zehalten I, zủ haltten T 232 fủrht] suchet MP, sucht G | begert] gủt begert K, gut begert SPR, gủt begerett M, gủt pegert I, guet begert G, gủt begertt T 233 die … gaben] mit gab die gemain G | vnd verhaissen om. G 234 vnd1] oder KM, oder mit IP 235 vnd om. KS | vermailigt] vermosigest K, vermailigest S, vermayligst M, vermảligst I, vermailigster G, vermảglist P, vermảßsigest T, vermeylichst R | solhen om. R 236 gleiher] geleicher weiß S 237 ủbel] gar vbel K, gar vbel S, gar vbel M, gar ủbel I, gar bel GP, gar ủbell T, gair ubel R | mit sitten R | solt geschehen] geschechen solt M

491

Buch II

[6.22]

240

245

Daz sy dann geschiht durch miet des gelts, doch ist gelt auch ze stunden ze nemen. Wan einem hilff so not ist, wie aber das zu geben vnd nemen sey, das sagen wir, wan wir von den dingen, die der tugent nẻhner sein gesagt haben. Die menschen ergeben sich auch oft ainer andern herschaft vnd gewalt von maniger sach wegen, wan sy werden darinn gelaitt von grosser gut willigkait oder durch das, daz sy hohern wirden kỏmen, daz sy offt mainen, daz es in kunftigen zeiten nutz werden oder durch forht, daz sy nit mit gewalt betzwungen werden oder auch oft durch gab vnd miet, auch oft vnd vil durch lon, gelt vnd gab, als vil vnd oft in vnserm gemain nutz beschehen ist. _______________ Male enim se res habet, cum quod virtute effici debet, id temptatur pecunia. Sed quoniam non numquam hoc subsidium necessarium est, quemadmodum sit utendum eo dicemus, si prius iis de rebus, quae virtuti propriores sunt, dixerimus. [Atque etiam subiciunt se homines imperio alterius et potestati de causis pluribus. Ducuntur enim aut benivolentia aut beneficiorum magnitudine aut dignitatis praestantia aut spe sibi id utile futurum aut metu ne vi parere cogantur aut spe largitionis promissisque capti aut postremo, ut saepe in nostra re publica videmus, mercede conducti.]

_______________ [22] 238 miet] die myet MI, die miet GP, die miett T | gelt auch] auch gelt R 239 einem] einer einem K, ainer ainem S | hilff] hilff zu nemen R | so] so es KS | not ist] ist not R | zu om. P 240 geben … nemen] zenemen vnd zegeben T | vnd] oder MIGP | nemen] zenemen MIP, zw nemen G | wan wir om. P | wir2] wie I 240 f. die … tugent om. G 241 nẻhner] nảher KT, naher S, nảcher IG, naher, corr. ex nacher R | sein] si K, om. S | sich] si K, sige T 242 oft … maniger] hand T 243 gut willikait] guttigkait M 244 oder] oder von grossem verdienem K, oder von grossem verdienen oder SP, oder von grossem verdienen M, oder von grossem verdienen oder I, oder von grossen verdienen oder G, oder von grỏssem verdienen oder T, oder von grosser verdien oder R | hohern] zu hocher K, zu hohen SR, zu hoherm M, zủ hỏchern I, zw hỏchern G, zw hocheren P, zủ hohen T | wirden] wider M | daz2] oder das KMIGPTR, oder daz S | mainen] nemen G 245 es om. KSTR | nutz] nủtzen S | nit om. R 246 miet] viel vnd miet K, vil vnd myet S 247 lon om. MIGP | vil2] hilff KT, hillff S | vnd om. G 248 ist etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

492

[7.23] Daz nichts bessers sey zu gut gewinnen dann liebsamkait 250

255

V

nder allen dingen ist nicht gefelliger vnd besser zu gewinnen gut dan liebsamkait vnd nichts ist frombder dauon dan forhtsamkait. Gar lautter hat geschriben Hennus der poet: »Waz man furht, das hast man vnd gerủht, das zu uernichten.« Wan wenn yeder man hasst, der mag gewinnen gut nicht behalden, wie sol er dann gut gewinnen, wan wie ain Tyran die stet mit gewalt stort, noch vester stort der gemain neyd vnd haz den reichtumb vnd das gut in neid vnd haz werden, die stet mit grosß forht behủt, so sy in lieb vnd frewntschaft gar leicht on sorg behalten werden. _______________ Omnium autem rerum nec aptius est quicquam ad opes tuendas ac tenendas quam diligi nec alienius quam timeri. Praeclare enim Ennius ›Quem metuunt oderunt; quem quisque odit, perisse expetit‹. Multorum autem odiis nullas opes posse obsistere, si antea fuit ignotum, nuper est cognitum. Nec vero huius tyranni solum, quem armis oppressa pertulit civitas ac paret cum maxime [mortui] interitus declarat, quantum odium hominum valeat ad pestem, sed reliquorum similes exitus tyrannorum, quorum haud fere quisquam talem interitum effugit. Malus enim est custos diuturnitatis metus contraque benivolentia fidelis vel ad perpetuitatem.

_______________ 248 rubr. om. K, Das nit pesser sey zu gut gewynnen dann liepsam synn S, Was das pest sey zu bitt gewinen M, Das nicht pesser ist zủ gủtt gewinnen dann liebsamgkaitt I, Das nichtz pesser ist ze gut gewinnen dann liebsam in gerechtikait G, Das nichts pesser ist zw gủt gewine dann liebsamkait P, Das nủt bessers zủ gủt gewinnen dann lieb sam sin T, Das nichts bessers si zu gut gewynnen dan liebsam sin R

_______________ [23] 249 nichtz M, nichts IGPR | gefelliger … besser] bessers vnd gefelliger K, pessers vnd geuelliger S, pessers vnd geueliger M, pessers vnd gefelder I, pesser vnd gefeldner G, pessers vnd geuelder P, besser vnd gefelliger T, besser vnd gefalliger R 249 f. zu ... gut] ze guet gewinnen G 252 f. vnd … man om. R 252 wan] dann S 253 behalden] halten KMGPR, hallten I 254 sol] wol KS | dann gut] gut dan R | gut gewinnen] gewynnen gutt G 255 stort1] zerstrt KST, erstortt M, erstoẻt I, erstỏrt GP | stort2] erstortt M, om. IGP, zerstỏrtt T | neyd] viend T 256 haz] in hass MI, in has G, in haß P 257 sy om. G | leicht] lichter K, leichter S, leicht M, liecht R | on] sunder KSMIGPR

493

Buch II

[7.24]

260

265

In gleiher weis, wer sein stat mit gewalt helt, der mus tủglicher sorg walten sam ainen kneht tut auf sein herrn; auch wer sich in freyen steten auf wirft, daz man in furht, der ist der aller torlichist vnd vnwitzigist. Wan aus der betzwungen lieb entspringen manigerlay, dadurch er haimlich still taugen vnd offenlich von sein eren vnd gewalt vertriben vnd verstossen wirt. Dan es ist kain scherffer biz dan der die aigen freiheit absneitt. Das ist gar lautter zu merken, daz zu gesuntheit vnd er gut vnd hab zu gewinnen nichts furderlicher ist, dann neyd, forht vnd has fliehen vnd halten recht, trew vnd lieb. Das sol auch haimlich vnd offenlich in dem gemain nutz volbracht werden. Fủr war wer wil, daz man in fủrht, derselb mus auch furchten die, dy er vermaint in zu fủrchten. _______________ Sed iis, qui vi oppressos imperio coercent, sit sane adhibenda saevitia, ut eris in famulos, si aliter teneri non possunt; qui vero in libera civitate ita se instruunt, ut metuantur, iis nihil potest esse dementius. Quamvis enim sint demersae leges alicuius opibus, quamvis timefacta libertas, emergunt tamen haec aliquando aut iudiciis tacitis aut occultis de honore suffragiis. Acriores autem morsus sunt intermissae libertatis quam retentae. Quod igitur latissime patet neque ad incolumitatem solum, sed etiam ad opes et potentiam valet plurimum, id amplectamur, ut metus absit, caritas retineatur. Ita facillime quae volemus et privatis in rebus et in re publica consequemur. Etenim qui se metui volent, a quibus metuentur, eosdem metuant ipsi necesse est.

_______________ [24] 258 tegelicher K, teglicher S, taglicher M tảglicher IGT, tảgleicher P, tegelicher R 259 walten] wartten T | sam ainen] als ein K, als ain ST 260 man] iman K, yemant S | torlichist] torest K, tỏretest S, torast M, tỏratist IP, tỏrigest T, dorerest R 261 vnwitzigist] vn nutzigiste G | aus] was G 263 dan] wann P | es] iß R 264 dan om. R | aigen freiheit] eygenheit R | gar om. P | lautter om. R 265 vnd1 om. IGPTR | vnd1 … hab] ere vnd gủt K, ere vnd gut hab S, er vnd hab gut M, ere guet vnd G, er gut vnd R | zu3 om. T 267 auch om. R 268 wil] do wil KMI, da wil SP, das wil G | in] zu M 269 derselb] der T | dy om. KST

III.2 Text: Von den Ampten

494

[7.25] 270

275

280

Waz schatzen vnd achten wir des grossen Dionisy, der mit forht so phlagt waz, daz er alle messer vorht vnd kain scherer zu im lies, sunder er ließ im sein har mit gluenden koln absengen? Waz solt Alexander Phereus, der sein weib Theben so lieb het, wan er zu ir gieng in irer slafkamer, so musten sein knecht vor geen mit vertzogen swerten vnd als ir gewant vnd truhen ersuhen, so zwang in forht. We dem armen mann, der sein weib mer besorgt [29r] dann die gewapneten diener. Doch betrog in nit sein dủnken; er ward von ir durch den intzig pellicaten erdỏtt. Es mag kain gewaltiger kraft sein, dann alltzeit vnd weil von sorg gepeint vnd gedruckt sein. _______________ Quid enim censemus superiorem illum Dionysium quo cruciatu timoris angi solitum, qui cultros metuens tonsorios candente carbone sibi adurebat capillum? quid Alexandrum Pheraeum quo animo vixisse arbitramur? qui, ut scriptum legimus, cum uxorem Theben admodum diligeret, tamen ad eam ex epulis in cubiculum veniens barbarum, et eum quidem, ut scriptum est, conpunctum notis Thraeciis destricto gladio iubebat anteire praemittebatque de stipatoribus suis qui scrutarentur arculas muliebres et, ne quod in vestimentis telum occultaretur, exquirerent. O miserum, qui fideliorem et barbarum et stigmatiam putaret, quam coniugem. Nec eum fefellit; ab ea est enim ipsa propter pelicatus suspicionem interfectus. Nec vero ulla vis imperii tanta est, quae premente metu possit esse diuturna.

_______________ [25] 271 so] also MIGP 272 sunder er ließ om. W | koln] zangen G | absengen] abscherey den M | waz] wann S 275 vertzogen] vßgezogen K, außgezogen S, uß gezỏgen T | vnd2 om. GR | truhen] troge K, trỏg S, trugen M, trugen I, trủgen oder kisten T 276 we] vor M | mer] nie S | besorgt] mủß besorgen vnd fỏrchten T 277 dann] wann IGP | gewoppenter K | doch] doch so T 278 pellitzitten KT, pellitziten S, pelliciten MIGP, pellikaten corr. ex pelliziten R | mag] wảr G 279 sein om. MIGP | weil] vil KS | von om. IGP | von sorg om. T

495

Buch II

[8.26]

285

290

Des ist zeug Phalaris, des scharff wủterey ist hoch erhoht ủber die andern, der nicht von neid allain, als Allexander yetzgenant, verdorben ist, sunder die gross mẻnig vnd gemain in uberfiel. Waz haben Macedones, die durch forht iren kunig Demetrium verliessen vnd gaben sich zu Phiro? Waz teten Lacedomes, die grimlich vnd vnrechtlich herschen? Die wurden von allem irem volk verlassen. Als lang aber vnser herschaft den gemain nutz durch lieb vnd in recht hat, die weil geschah kain krieg noch streit, dan wol veraint die vngehorsam zu betwingen, noch dann haben vnser elter durch ir weishait vnd maisterschaft im senat mer lant vnd gesellen erlangt dan mit streit vnd krieg, wan man forht sy vmb recht vnd lieb vnd nicht vmb gewalt vnd vnrecht tun. _______________ Testis est Phalaris, cuius est praeter ceteros nobilitata crudelitas, qui non ex insidiis interiit, ut is, quem modo dixi, Alexander, non a paucis, ut hic noster, sed in quem universa Agrigentinorum multitudo impetum fecit. Quid? Macedones nonne Demetrium reliquerunt universique se ad Pyrrhum contulerunt? Quid? Lacedaemonios iniuste imperantes nonne repente omnes fere socii deseruerunt spectatoresque se otiosos praebuerunt Leuctricae calamitatis? Externa libentius in tali re quam domestica recordor. Verum tamen quam diu imperium populi Romani beneficiis tenebatur, non iniuriis, bella aut pro sociis aut de imperio gerebantur, exitus erant bellorum aut mites aut necessarii, regum, populorum, nationum portus erat et refugium senatus, nostri autem magistratus imperatoresque ex hac una re maximam laudem capere studebant, si provincias, si socios aequitate et fide defendissent.

_______________ 281 rubr. ut phalaridis R

_______________ [26] 281 zeug] zwang R | wủchtrichs K, wuettrichs S, wuetrichs M, wủettreichs I, wuetreichs G, wủttreichs P, wủttrichi T, wuttreichs R | ist om. G | hoch om. T | hoch erhoht] hocher hocht G | ủber] werber KS | die] den P 281 f. ủber ... andern] anders dann T 282 von neid om. R | allain] allem R | allexander] Julius (corr. ex alexander) itz die andern der nit von nydt als allexander R 283 in om. SIGP 284 haben] haben geton K, haben getan SIGP, haben gethon M, hand getản T, haben gethan R | die macedones T | forht] vorcht willen G 285 zu om. M 286 herschen] herscheten KS, herschten I, herschetten T 288 lieb … in om. R | in recht] vnrecht P | hat] beschirmet hat KGP, beschirmbt hat S, beschirmett hat M, peschirmet hatt I, beschirmtt hatt T, beschirmt hatt R 289 wol] woltt T | vngehorsam] gewnkorsamen I, gekorsamen G | betwingen] betbingen M | haben] aber IGP 292 vnd2 om. R | vnd3] oder G

III.2 Text: Von den Ampten

496

[8.27]

295

300

Darumb waz ir herschen mer gehaissen ain ›lantzhilff‹ dan ›herschaft‹. Aus dem ist erkantlich zu uersteen, waz gewalt vnd zwangnủss mach in lannden vnd gesellen, auch waz lieb mach in steten vnd gemainden. Wan die lieb allen dingen angesigt, so freueler gewalt nidergedruckt wirt, der liebgehabt mag sein banier stecken auf den markt vnd seinem raub da offenlich verkauffen, so der gehasst vnd geneidt, das sein haimlich oder mit gewalt tun mủss, der gehasst verderbt sein burger vnd auch die lannd gelich, so der liebgehabt sy tut reihen, wan wer sein vmbsessen mitsambt den sein zu hert ist vnd sy nicht lieb hat, der mag nymer noch nimer kain syg erlangen. _______________ Itaque illud patrocinium orbis terrae verius quam imperium poterat nominari. Sensim hanc consuetudinem et disciplinam iam antea minuebamus, post vero Sullae victoriam penitus amisimus; desitum est enim videri quicquam in socios iniquum, cum exstitisset in cives tanta crudelitas. Ergo in illo secuta est honestam causam non honesta victoria. Est enim ausus dicere hasta posita, cum bona in foro venderet et bonorum virorum et locupletium et certe civium, praedam se suam vendere. Secutus est, qui in causa impia, victoria etiam foediore, non singulorum civium bona publicaret, sed universas provincias regionesque uno calamitatis iure comprehenderet.

_______________ [27] 293 darumb] vnd darumb P 294 herschaft] ain herschaft G 295 mach1] nach R | in1 … mach2 om. S | mach2] mag T, om. R 296 angesigt] auslegt M 297 liebgehabt] lieb gehalten S 299 oder] oder offenlich G 300 verdeckt P | auch om. R 301 liebgehabt] liep haber K, liebhaber S, liep hatt R | tut] nit tủet S 302 mitsambt] zu mit dambt M | nicht] zu R 303 noch om. KS vnd MIGPTR | noch nimer om. KS | kain om. G

497

Buch II

[8.28]

305

Er wirt mit seinem gemiettem volk in die leng zerstort, des zu exempel ist Massilia als lang sy die iren vmbsassen vnd vnderthon lieb hetten, da mỏchten die romer nie kain sig ủber sy erlangen. Da aber sy an in mistẻten, da wurden sy sigloz. Waz sol vil von solher vntrew gesagt werden, wern der sach gleihen nicht geschehen. _______________ Itaque vexatis ac perditis exteris nationibus ad exemplum amissi imperii portari in triumpho Massiliam vidimus et ex ea urbe triumphari, sine qua numquam nostri imperatores ex transalpinis bellis triumpharunt. Multa praeterea commemorarem nefaria in socios, si hoc uno quicquam sol vidisset indignius. Iure igitur plectimur. Nisi enim multorum impunita scelera tulissemus, numquam ad unum tanta pervenisset licentia, a quo quidem rei familiaris ad paucos, cupiditatum ad multos improbos venit hereditas.

_______________ [28] 304 gemủten K, gemủten SM, gemủtten IT, gemueten G, gemuetten P, gemuthem R | zerstort] ze erstrett KP, ze erstrett M, zerstret I, ze erstreit G, zu erstraut R 305 ainem exempell T | vmfassen I 306 sy] die S, sich G 307 an in] in irn R 308 wern … gleihen] der sach glichen werend die T | gleihen nicht] nit glichen R

III.2 Text: Von den Ampten

498

[8.29] 310

315

320

325

So wảr der gemain nutz in der geittigen vnd bosen hant nie kỏmen als lang der neid vnd streitlicher haz wundt zwischen den menschen. So mag der krieg nicht geschaiden sein als Lucio Silla, der vor xxxv iaren ainen mit aim speer verwunt het, darnach er durch desselben frủnd ainen auch verletzt wart. Daraus ist zu merken, daz neydisch arbait neidisch fruht vnd lon bringen tun, vnd so lang das hat gewert, so lang haben vnser heser sich genaigt vnd die wẻnt zu kloben. Wer der neyd vnd forht nicht gewest, so wer daz regiment des gemainen nutz [29v] nye mit solichen schaden vnd laster versert vnd beladen worden. Nw kỏmen wir wider an daz erst, da forhten vnd liebhaben den rỏsmern solich swảr vnd lait, auch lieb vnd nutz geton haben, waz mủgen dann die andern betrachten die solichem nicht getrewlich volgen? Wie der mensch lieb gehalden werd o aber vns durch lautter kunt vnd offennwar ist, daz die kraft der lieb so gros ist vnd die fỏrht, neyd vnd haz so swahe, so ist not, daz wir lernen, in welher masse vnd form wir erlangen mủgen die lieb. _______________

S

Nec vero umquam bellorum civilium semen et causa deerit, dum homines perditi hastam illam cruentam et meminerint et sperabunt, quam P. Sulla cum vibrasset dictatore propinquo suo, idem sexto tricensimo anno post a sceleratiore hasta non recessit, alter autem, qui in illa dictatura scriba fuerat, in hac fuit quaestor urbanus. Ex quo debet intellegi talibus praemiis propositis numquam defutura bella civilia. Itaque parietes modo urbis stant et manent, iique ipsi iam extrema scelera metuentes, rem vero publicam penitus amisimus. Atque in has clades incidimus – redeundum est enim ad propositum – , dum metui quam cari esse et diligi malumus. Quae si populo Romano iniuste imperanti accidere potuerunt, quid debent putare singuli? Quod cum perspicuum sit benivolentiae vim esse magnam, metus imbecillam, sequitur ut disseramus, quibus rebus facillime possimus eam, quam volumus, adipisci cum honore et fide caritatem.

_______________ 323 rubr. om. K, Wie der mensch lieb gewynnen werde S, Wie mann nottủrfftige lieb erlang vnd von der gross dauon zesagen M, Wie der mensch lieb gehalten werd I, Wie der mensch liebgehalten werd G, Wie der mensch lieb gehalten werd P, Wie der menschen lieb gewunen werd T, Wye der menschen lieb gewunnen werde R

_______________ [29] 310 geittigen] geitichait G | bosen] in der possen G 311 lang] der lang M, den lang IP, dann lang G, om. T | neid … streitlicher] stryttlicher nyde K, streittlicher neid S | streitlicher] der streitlicher G | wundt] wonet KSMIGPT 313 xxxv] funffvnddrißig K, funffunddreyssig S, funf vnd dreysigk M, fủnff vnd dreyssig I, funfvnddreissik G, funff vnd dreissigk P, fủnff vnd dryssig T | ainen ... speer] mit ainem sper ainen MI, mit ainen

Buch II

499 sper ainen G | ainen om. KST | verwunt] verkủnd G | er om. MIG 314 desselben] denselben KS, der selben R | ainen] ainer S | verletzt] erletzt M, geletztt T 315 neydisch arbait om. IGP | vnd lon] vnlỏn G | bringen tun] pringtt T 316 das … lang om. G | gewert] erwelt R | vnser … sich] sich vnßer huser T, sich vnser huser R 317 zu kloben] zer clocken S, zerkloben GPT 319 solichen] solichen sachen S | vnd1 om I | vnd beladen om. G 320 wider om. P 321 swảr … lait] laid vnd swar M | vnd2 om. P 323 nachuolgen MGP, nach volgen etc. I 324 so] wo KS | kunt] kunst M, om. G 325 der] vnd T | swahe] swảr M 326 daz] vnd M | welher] geleicher S, solher M | erlangen] anlangen S

III.2 Text: Von den Ampten

500

[8.30]

330

335

Yedoch so bedurffen wir nicht all gelich der lieb. Wan ettlich ir bedủrffen von manigen leủten vnd in not ist sich vnd sein leben zu nẻrn, dieselben bedủrffen von vil sein liebgehabt. Das ist gewis vnd das erst, auch aller notdurftigist, daz wir getrew gemainschaft haben zwischen vnsern frenden vnd die in zugehỏrn. In dem ist ains nỏt, das nicht grosser vnderschaid sey zwischen den mitteln vnd grosten mann, vnd daz die also geert, gewirdigt vnd gehalden werden, als in zugebủrt. _______________ Sed ea non pariter omnes egemus; nam ad cuiusque vitam institutam accommodandum est, a multisne opus sit an satis sit a paucis diligi. Certum igitur hoc sit, idque et primum et maxime necessarium familiaritates habere fidas amantium nos amicorum. haec enim est una res prorsus, ut non multum differat inter summos et mediocres viros, eaque utrisque est propemodum comparanda.

_______________ [30] 329 sein] ir T 330 nẻrn] meren P | sein liebgehabt] lủttn lieb gehabtt sin T | gewysser K, gewisser SIGPTR, gewiser M 331 nỏttủrfftygster T 332 die om. T | zủ gebủren KIT, zugebủrent S, zu gepủrn M, zw gepủren G, zủe gepủren P 333 ist nicht W | groß STR, gross MP, großs I, gros G | vnderschaid] vnder vnder P | sey om. MT, ist IGP 334 gewirdigt] vnd gewirdiget T 335 werden om. P

501

Buch II

[8.31]

340

Doch so bedủrffen all burger nicht gleich solicher erung, wem aber solich er zugebủrt, dem sol sy werden erboten, das macht dann lieb vnd wolgeuallen. Seid aber in aim andern buch, genant Lellius gesagt ist von der lieb vnd frewntschaft, so sagen wir nw von der eer vnd wird; dauon zway bucher sind vnd berủrn das auch in den sachen, die vil grossen notdurfften zu staten komen.

D

345

ie erst vnd volkomen eer bestet in drein dingen, ob in die gemain vnd meng lieb hab, ob er trew vnd guts glaubens walt, ob er widerumb vns mit sein eren auch wirdig schatzt vnd ob das also sey, so ist kurtz zu sagen, von waz vrsachen sich ir yeglich sachet vnd entspriesse, daz wir manigs gemủt sameln in ain. _______________ Honore et gloria et benivolentia civium fortasse non aeque omnes egent, sed tamen, si cui haec suppetunt, adiuvant aliquantum cum ad cetera, tum ad amicitias comparandas. Sed de amicitia alio libro dictum est, qui inscribitur Laelius; nunc dicamus de gloria, quamquam ea quoque de re duo sunt nostri libri, sed attingamus, quandoquidem ea in rebus maioribus administrandis adiuvat plurimum. Summa igitur et perfecta gloria constat ex tribus his: si diligit multitudo, si fidem habet, si cum admiratione quadam honore dignos putat. Haec autem, si est simpliciter breviterque dicendum, quibus rebus pariuntur a singulis, eisdem fere a multitudine. Sed est alius quoque quidam aditus ad multitudinem, ut in universorum animos tamquam influere possimus.

_______________ 342 rubr. om. WKIGP, Wie ere vnd wird in dreyen dingen stend S, Die ere des gutten mannes stet in drey stủckhen M, Wie ere vnd wird in drien dingen stản T, Wie ere vnd wurde in drie dingen stee R

_______________ [31] 336 all om. T | gleich om. R | wem] wann SG, wan R 337 zủ gehỏret oder gepủrt I, zw gehỏret oder gepủrd G, zw gehỏrt oder gepủrt P 340 wird] wirdikait T 341 grossen] grosser G | kỏmen etc. I 342 vnd volkomen] vnuolkỏmen G | bestet om. KSMIGPTR | drein] iij R 343 ob] vnd ob G | guts] gemủtes K, gemuts S, gues G 344 vns] vnd R 345 yeglich] itzlich R 346 sachet] sủchet KI, suchet S, sucht MR, suechet G, sủchet P, sủchett T | daz … ain om. KSMIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

502

[9.32]

350

355

Am ersten sullen wir sagen von den drein stucken der gutikait, dauon vor gesagt ist, die alle begreiffen werden in woltun am aller maisten. An dem andern mal wirt bewegt die gutikait mit gutigem vnd willigem erbieten, vnd ob halt das nicht not ist. Gar snell vnd bald wirt der gemain lieb bewegt von aim guten wort mit freywilligkait, mit woltun vnd gutem glauben vnd trew, auch gerechtikait vnd mit allem sitten vnd geberden der tugent, die dienen zu senftmủtikait. Fủr war zir vnd erberkait, die gefallen vns billich von natur, wan wir dartzu von gewissen genaigt sind, das alles wol erscheinend ist aus dem, daz wir gesagt haben. Darumb zwingt vns die natur, die lieb zu haben, in den wir solich tugend zu sein vermainen, auch die vrsach lieb zu haben sind gar hert vnd swẻr, es mugen auch ettlich sein vil leichter liebgehabt. _______________ Ac primum de illis tribus, quae ante dixi, benevolentiae praecepta videamus; quae quidem capitur beneficiis maxime, secundo autem loco voluntate benefica benivolentia movetur, etiamsi res forte non suppetit; vehementer autem amor multitudinis commovetur ipsa fama et opinione liberalitatis, beneficentiae, iustitiae, fidei omniumque earum virtutum, quae pertinent ad mansuetudinem morum ac facilitatem. Etenim illud ipsum, quod honestum decorumque dicimus, quia per se nobis placet animosque omnium natura et specie sua commovet maximeque quasi perlucet ex iis, quas commemoravi, virtutibus, idcirco illos, in quibus eas virtutes esse remur, a natura ipsa diligere cogimur. Atque hae quidem causae diligendi gravissimae; possunt enim praeterea nonnullae esse leviores.

_______________ 347 rubr. om. WKIGP, Das wir maniges gemủt samen in ain S, Von dreyen stuckhen der guettigkait M, Daz wir manges gemủt sammen in ain T, Das wir manches gemutte sammen in ein R

_______________ [32] 347 am] in dem P 348 begreiffen] gegriffen R | woltun am] woltin R 349 an] vnd an KS | bewegt] begriffen M | die om. T 350 erbieten] verdienen vnd erbeitten K, verdienen vnd arbaiten S | halt om. G, noch T | gar om. M | snell] snell ist R 351 der] die S 353 vnd1 om. KSMIGPTR 354 zir] zủ T 355 dartzu] alle zu R | von2] mit G | gewissen] gủssen KS 356 wol] wolles G | daz om. G 359 villicht K, villeicht S, villeichter MG, villichtter TR | liebgehabt] gehabt MGP, gehabt etc. I

503

Buch II

[9.33] 30r 360

365

370

Mit waz werken der glaub gehalden werd

D

az der glubd behalden werd, das mag mit zwain sachen volbraht werden, ob wir schatzen, das weishait wol vermischt sei mit gerechtikait. Wan mit dem behalten wir den glauben vnd trew, daz wir baz versten vnd merken sollen dann wenen. Dadurh sullen wir auch kunftige ding betrachten, ob sich kain sach zu vngeuell zug, daz wir mit recht weislich darinn rats phlegen mỏhten, als dan ieglich zeit vnd sach sich sachet vnd aischt. Dy weishait ist nutz den menschen, die trew, war vnd gerecht sind vnd also gutwillig vnd tảtig, daz kain vntrew oder vnrecht darinn verdaht oder verbracht werd. Denselben emphelhen wir billich vnd trostlich vnser geluk vnd kind vnd als vermogen. _______________ Fides autem ut habeatur duabus rebus effici potest, si existimabimur adepti coniunctam cum iustitia prudentiam. Nam et iis fidem habemus, quos plus intellegere quam nos arbitramur quosque et futura prospicere credimus et cum res agatur in discrimenque ventum sit, expedire rem et consilium ex tempore capere posse; hanc enim utilem homines existimant veramque prudentiam. Iustis autem et fidis hominibus, id est bonis viris, ita fides habetur, ut nulla sit in iis fraudis iniuriaeque suspicio. Itaque his salutem nostram, his fortunas, his liberos rectissime committi arbitramur.

_______________ 360 rubr. om. K, Mit was wercken der gelaub behallten werde S, wie der gủt gelaub behalten werde M, Mitt waz wercken der gelaub gehaltten werd etc. I, Mit was werch der gelủb gehalten werd G, Mit was werchen der gelaub gehalten werd P, Mit was wortten der gloub gehaltten werd T, Mit was wercken der glaub gehalten werde R

_______________ [33] 360 glubd] gloube KT, gelaub SIGP, glaub R 361 weishait] dy weyshait S 363 versten] verstandent T | vnd2] vnd ỏch T 364 wenen] wann S, warien P | ding om. S | sich] sey M, sy IPT 365 recht weislich] rechter wysheit KR, rechter weyshait SM, rechter weyshaitt I, rechter weishait GP, rechter wißhait T 366 mỏhten] muesten G | sachet] sủchet KSP, suchet M, sủchet IP, suechet G, dann sủchtte T, fuget corr. ex sucht R 366 f. vnd2 aischt om. R 367 aischt] aischt die weishait W, houschet K | nutzer KR, nủtzer SMGT | den] dem KSM | vntrew oder om. G | oder] noch S 369 verbracht] volbracht KS | werd om. M 370 vnd2 om. P

III.2 Text: Von den Ampten

504

[9.34]

375

Vnder den zwain, die zu gutem glauben gehỏrn, erscheint vnd leủht mer vnd hoher die gerechtikait; wan die gerechtikait bestet offt wol on hohe weishait, so die weishait nicht taugend ist sunder die gerechtikait. _______________ Harum igitur duarum ad fidem faciendam iustitia plus pollet, quippe cum ea sine prudentia satis habeat auctoritatis; prudentia sine iustitia nihil valet ad faciendam fidem. Quo enim quis versutior et callidior, hoc invisior et suspectior detracta opinione probitatis. Quam ob rem intellegentiae iustitia coniuncta quantum volet habebit ad faciendam fidem virium, iustitia sine prudentia multum poterit, sine iustitia nihil valebit prudentia.

_______________ [34] 372 erscheint] vnd erschinend T 373 vnd om. KS | wan … gerechtikait2 om. IGP | die om. KSR 374 on] sunder KSMIGPTR | hohe om. S | taugend] tugentlich KS, tủgent M, tugent IGPR, tủgend T

505

Buch II

[10.35]

380

385

Daz aber nieman sich verwunder, warumb von allen phylosophy auch von mir offt gerett sey, wer ainer tugent phleg, daz der aller tugent walt vnd brauhe vnd daz ich sy yetz also tail, als ob ainer, der nicht weis wer, mủg gerecht sein. Die ain sach ist also, wan die warhait wirt geschảtzt fủr subtilikait, das ander, daz man offt vnd vil ain wort fủr das ander nimbt in manigen oration. Als dann das gemain volk zu reden phlegt, das haben wir auch geton, wan wir offt die starken vnd guten mann weis haissen vnd nennen. Wan wer reden wil, der sol in gemainer, gewonlicher sprach reden, so er von der gemain redt. Dasselb hat in diser form vnd mass geton Pannetius. _______________ Sed ne quis sit admiratus cur, cum inter omnes philosophos constet a meque ipso saepe disputatum sit, qui unam haberet, omnes habere virtutes, nunc ita seiungam, quasi possit quisquam, qui non idem prudens sit, iustus esse, alia est illa, cum veritas ipsa limatur in disputatione, subtilitas, alia, cum ad opinionem communem omnis accommodatur oratio. Quam ob rem, ut vulgus, ita nos hoc loco loquimur, ut alios fortes, alios viros bonos, alios prudentes esse dicamus. Popularibus enim verbis est agendum et usitatis, cum loquimur de opinione populari, idque eodem modo fecit Panaetius. Sed ad propositum revertamur.

_______________ [35] 376 allen] den G 377 aller] allter P 378 walt] wartte T, milt R | walt … brauhe] milt pflege bruch K, mit pfleg brauch S | sy] sich G 379 weis … sein] weis warum recht sy R 380 warhait] weishait M | wirt] wir W 381 oration] red ss. oratio R 383 offt om. T | haissen] haben K, habn S | nennen] nemen KSGPR 385 mass] wyse corr. ex was R 386 pannetius etc. sequittur aliud I

III.2 Text: Von den Ampten

506

[10.36] Wie wir von den menschen billich geert werden

V

390

395

400

on den drein dingen, die zu der eer gehỏrn, so ist das dritt, daz wir von sunderm wundertrachten von den menschen zu eren vnd wirden geschetzt werden. Wan das gemain volk verwundert sich ob allen grossen sachen vnd nemlich von dem, da sy nicht mit verwant vnd geủbt sind. Also erheben vnd geủden sy die mann mit hohem lob vnd eren, an den sy sunderlich tugent, er, kunst erkennen oder mainen. Also versmehen sy die menschen, die kainer tugent freyes gemủts oder kraft erkennen. Das gemain volk versmeht nit all die, von den sy ubel denken, wan ettlich, die sy boz, verflủht trủgen schảtzen vnd dye, dy kennen gelert vnd behend sein zu ủbel vnd vnrecht, die versmahen sy nicht alltzeit. Sy verstend aber vnd lassen sich ủbel von in bedủncken vmb die sach, als ich oben gesagt hab. Die werden versmaht, die weder in noch andern taugend vnd in den kain vleiss arbait sein oder sorg ist. _______________ Erat igitur ex iis tribus, quae ad gloriam pertinerent, hoc tertium, ut cum admiratione hominum honore ab iis digni iudicaremur. Admirantur igitur communiter illi quidem omnia, quae magna et praeter opinionem suam animadverterunt, separatim autem in singulis, si perspiciunt necopinata quaedam bona. Itaque eos viros suspiciunt maximisque efferunt laudibus, in quibus existimant se excellentes quasdam et singulares perspicere virtutes, despiciunt autem eos et contemnunt, in quibus nihil virtutis, nihil animi, nihil nervorum putant. Non enim omnes eos contemnunt, de quibus male existimant. Nam quos improbos, maledicos, fraudulentos putant et ad faciendam iniuriam instructos, eos contemnunt quidem neutiquam, sed de iis male existimant. Quam ob rem, ut ante dixi, contemnuntur ii, qui ›nec sibi nec alteri‹, ut dicitur, in quibus nullus labor, nulla industria, nulla cura est.

_______________ 386 rubr. om. K, Wie wir von den menschen pillich geeret werden S, Was vrsachalben ainer beertt wirdet M, Wie wir von den menschen willigklich geert werden I, Wie wir von den menschen williklich geert wer G, Wie wir von den menschen willickleich geert werden P, Wie wir von den menschen billich geert werden T, Wye wir von den menschen billich geert werden R

_______________ [36] 388 wundertrachten] trachten R 389 wirden] zewirden G, wirdikaitten T 390 dem] denn M, den IGP | da] die MIGP | sy] sein M | mit om. M 391 vnd1 om. KSIGP, noch T | erheben] erheben sich G | geủden] gủten K, guetten S 392 tugent … kunst] kunst tugend vnd ere K, kunst tugent vnd ere S | tugent er] ere vnd tugent vnd G | kunst] vnd kủnst M, vnd kunst IP, vnd chunst G, vnd kủnst T 393 f. oder … kraft om. R 393 sy ... menschen om. P 395 wan] dann M | sy] sich M 396 verflủht] versuecht G | trủgen] trugener KR, trủgner SMI, trugner GT | dy] sy KSPT, sye M, die sy IG, die sie R 397 nicht om. KS 398 vmb] vnd G 400 andern] ander S, an andern R | taugend]

Buch II

507 tugend KR, tugent SIGP, tugen den M, tủgend T | arbait] vnd arbeit K, vnd arbait S 401 ist etc. I, nit ist T

III.2 Text: Von den Ampten

508

[10.37]

405

Die gemain menschen haben lieb in sunderhait die man, die nicht leichtlich genaigt werden zu leiblichen gelusten vnd begirden, [30v] sunder auch die ir begird zảmen mit tugenden vnd ir genick nicht snell biegen zu mistat. Herwiderumb so sind die von allen guten mann zu uersmẻhen, die sich leicht bewegen vnd verkern lassen oder die warhait vnd recht sparn durch forht des tods oder lebens reichtung, guts oder armut, wan in grossen vnd swẻrn sachen sol ain man also besteen. _______________ Admiratione autem adficiuntur ii, qui anteire ceteris virtute putantur et cum omni carere dedecore, tum vero iis vitiis, quibus alii non facile possunt obsistere. Nam et voluptates, blandissumae dominae, maioris partis animos a virtute detorquent et, dolorum cum admoventur faces, praeter modum plerique exterrentur; vita, mors, divitiae, paupertas omnes homines vehementissime permovent. Quae qui in utramque partem excelso animo magnoque despiciunt, ‹eos omnes suspiciunt› cumque aliqua iis ampla et honesta res obiecta est ‹et› totos ad se convertit et rapit, tum quis non admiretur splendorem pulcritudinemque virtutis?

_______________ 402 rubr. Rubrica die gemainen menschen hab lieb in sunderhait die man S, Die sind zuuerschmachen die sich leicht bewegen vnd verkern lassen M, Die gmain menschen hab lieb in sunderhait T, Dye gemein menschen haben lip in sủnderheit die man R

_______________ [37] 402 die … man om. KSMIGPTR 403 leichtlich] leitlich K, laitlich S, lieplich MI, lieblich GT, liepleich P | genaigt] genant P | lieplichen KS, lieb lipplichen T 404 auch om. G | die] die dy M | begird] gemủt KI, gemut SR, gemủtt MT, gemủet G, gemủt P | zảmen] ainem P | ir om. G | genick] geng P, gengen corr. ex geck R 405 snell] pald MIGP, bald T | mistat] im stảt K, vn stảt S 406 sich] sy G 408 swẻrn] in swảrn I

509

Buch II

[11.38] 410

415

420

Daz in kain sach beweg ze ủbel, wankelhait oder vntat in solher warer bestandenhait, werden die let zu eren vnd wirden bewegt vnd allain von gerechtikait werden die menschen gut, warhaft vnd vest gehaissen. Fủr war nieman mag gerecht sein, der furht den tod, leiden, ellend oder armut, auch wer fủr das recht swert, furdert oder helt das vnrecht am hogsten. Wirt der zu loben, der durch gelt, gut vnd hab nicht zu vnglimph bewegt wirt vnd wo derselb funden wirt, der ist billich fủr ander zu wirdigen. Also werden die drew ding, die zu den wirden gehỏrn, gantz uolbracht mit gerechtikait vnd mit der gủtmủtikait, die yedem frumbt vnd mit dem bewinden, daz er die ding fleuht vnd versmaht, die vil geittiger an sich ziehen. _______________ Ergo et haec animi despicientia admirabilitatem magnam facit et maxume iustitia, ex qua una virtute viri boni appellantur, mirifica quaedam multitudini videtur, nec iniuria. Nemo enim iustus esse potest, qui mortem, qui dolorem, qui exilium, qui egestatem timet, aut qui ea, quae sunt his contraria, aequitati anteponit. Maximeque admirantur eum, qui pecunia non movetur; quod in quo viro perspectum sit, hunc igni spectatum arbitrantur. Itaque illa tria quae proposita sunt ad gloriam, omnia iustitia conficit, et benivolentiam, quod prodesse vult plurimis, et ob eandem causam fidem et admirationem, quod eas res spernit et neglegit, ad quas plerique inflammati aviditate rapiuntur.

_______________ [38] 409 wankelhait] wandelkeit K 411 beschaidenhait T | zu wirden R 412 warhaft] vnd warhaft G 413 do vorchtet K, do furchtet S, do fủrcht IG, do furcht MP 414 swert] schybet K, scheibt S, schubt M, schủbt I, schuebt G, scheubt P, schủptt T, scheuht R 415 furdert] fủdert I, fudert G | das vnrecht] vnd daz brichtt T | der1] er KS 415 f. der durch] durch der KS 417 also] als M 418 die2 om. P | wirden] wirdikaitten T | uolbracht] volpracht werden G 419 yedem] ainem yeden S 420 bewinden] lebunden W, lumbden K, lewmủt S, lủmden T, luden R | die] vnd die KS 421 geittiger] gủtiger K, guttiger S, gủttiger IG, gủetiger P, der gyttikait T, gutter corr. ex guttiger R | ziehen etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

510

[11.39] Daz menschlich leben gesellschaft bedurf

A

425

430

us meinem vrtail, auch aller meiner vernuft, auch von gesetzen vnd rechten, so ertail ich die menschen ainander ze hilff kỏmen zu notturft des lebens. Am ersten ist notdurft, daz du habest gehaim vnd diener, mit den du reden vnd uben magst. Dein gescheft, darinn solt du behalten die gestalt vnd form ains guten menschen. Es ist auch not, daz ain ainig man, der wonet in dem veld, behalt vnd fure die gerechtikait vnd wer das nicht volbringt, der wirt gezalt vngerecht, wan wer nicht mit guter hut vertzwent ist, der wirt dick mit vnrecht beladen. _______________ Ac mea quidem sententia omnis ratio atque institutio vitae adiumenta hominum desiderat, in primisque, ut habeat quibuscum possit familiares conferre sermones; quod est difficile, nisi speciem prae te boni viri feras. Ergo etiam solitario homini atque in agro vitam agenti opinio iustitiae necessaria est, eoque etiam magis, quod eam si non habebunt, [iniusti habebuntur] nullis praesidiis saepti multis afficientur iniuriis.

_______________ 421 rubr. om. K, Rubrica Das menschlich leben geselschafft bedarff S, Das die menschen aneinander sollen zu hillff komen M, Das menschlich leben geselschafft pedủrff I, Das menschlich leben geselschaft bedarff G, Das menschleich leben gesellschaft bedủrff P, Wie menschlich geschlảcht geselschaft bedủrff T, Daz menschlich leben geselschafft bedurff R

_______________ [39] 422 meinem] meiner W | aller om. IGP 423 gesetzen] den gesatzten S | ertail] teyl K, tail SIGPT, tayl M, teil R | an einander SP, aneinander IG, ein ain andren T, zu einander R 424 notdurft2] notdurfftig KS | daz du] dastu R 425 uben] werben KSIGPTR, werben M | dein] dem R 427 der do KS | wonet] wundt R 428 behalt] pehabt I, behabt GP, om. T 429 wirt] wir W | vertzwent] verzunet K, verzủnet S, verzemt M, vertzeủnt IG, verzent P, verzủnett T, verzemit R 430 dick] offt S

511

Buch II

[11.40]

435

440

445

Das geschiht auch den kauffern vnd verkauffern, den lehen tragen vnd alle, die gewerbs vnd handels phlegen. Zu allem handel ist not. Die gerechtikait der kraft vnd sterck ist gros, daz auch die ubels phlegen, ir nicht darben mủgen, wan die rauber vnd schaher das halten. Wer vnder ir gesellschafft in stilt vnd ir hab emphrombt, den leiden sy nicht mer bey in. Das ist auch den beủtmaistern der krieg, wan er ir hab vnd raub nit gleich tailt, so erslahen jn sein gesellen oder nement im sein gewalt, wan ir mainung ist, daz aller gewin gleich getailt werd. Also list vnd schreibt man von Bargulo Lucio dem rauber in Teopaso, der so reicher hab phlag, daz er oft der romer gewalt widerstủnd, der verdarb vmb sein vngeleich tailen. Des zwang in Cellius Lellius, der weis vnd starck, seid nw die kraft der gerechtikait so gros ist, daz sy auch die rauber halden vnd treiben, wie gros sủllen wir dann ir kraft schảtzen vnd achten in den gerichten vnd gesatzen des gemain nutz? _______________ Atque iis etiam, qui vendunt, emunt, conducunt, locant contrahendisque negotiis implicantur, iustitia ad rem gerendam necessaria est, cuius tanta vis est, ut ne illi quidem, qui maleficio et scelere pascuntur, possint sine ulla particula iustitiae vivere. Nam qui eorum cuipiam, qui una latrocinantur, furatur aliquid aut eripit, is sibi ne in latrocinio quidem relinquit locum, ille autem, qui archipirata dicitur, nisi aequabiliter praedam dispertiat, aut interficiatur a sociis aut relinquatur. Quin etiam leges latronum esse dicuntur, quibus pareant, quas observent. Itaque propter aequabilem praedae partitionem et Bardulis Illyrius latro, de quo est apud Theopompum, magnas opes habuit et multo maiores Viriatus Lusitanus, cui quidem etiam exercitus nostri imperatoresque cesserunt, quem C. Laelius, is qui Sapiens usurpatur, praetor fregit et comminuit ferocitatemque eius ita repressit, ut facile bellum reliquis traderet. Cum igitur tanta vis iustitiae sit, ut ea etiam latronum opes firmet atque augeat, quantam eius vim inter leges et iudicia et in constituta re publica fore putamus?

_______________ 434 rubr. Von grosse der gerechtikaitt T

_______________ [40] 431 tragern KS, tragern IGPT, treigern R 432 alle] allen I, allen denn M, allen denen T | gewerbs] geberus G | vnd2 oder KSIPTR 433 gros] so gross MP, so gros KG, so groß SIR, so grỏsß T | die2] die dy IP, die die T 434 darben] manglen T, darffen R | schaher] die schacher S, schảtzer T, stecher R 435 in] zu S, om. M | vnd] oder KSMIGPTR 436 den1] der W | in om. IG 437 krig ist R | nit gleich] geleich nit S | jn] sy in G 439 gewin] geben G | list … von] list man vnd schreibt SIGP | vnd … man] man vnd schreibt R 440 in Teopaso] von dem teopompus schreibt corr. ex in tepaso R | so om. M | reicher] reich I 441 gewalt om. R 444 schảtzen] halten schảtzen IG, halten schatzen M, halten schảtzen P, haltten vnd schảtzen T 445 gesatzen] schatzten K, schảtzn S

III.2 Text: Von den Ampten

512

[12.41]

450

Mich bedunckt wol, daz [31r] nit allain bey den Mendee, als dan Herodatus geschriben hat, vor zeiten durh der gerechtikait willen die weisen wolgesitten zu kủnigen erwelt wurden. Wan da die meng vnd gemain gedrukt ward, von den die grosses reichtumbs phlagen, da bestalten die weisen kủnig, daz iedem vmb sein handel gleich recht geschảhe, wan das ist das ambt der kủnig. _______________ Mihi quidem non apud Medos solum, ut ait Herodotus, sed etiam apud maiores nostros iustitiae fruendae causa videntur olim bene morati reges constituti. Nam cum premeretur in otio multitudo ab iis, qui maiores opes habebant, ad unum aliquem confugiebant virtute praestantem, qui cum prohiberet iniuria tenuiores, aequitate constituenda summos cum infimis pari iure retinebat. Eademque constituendarum legum fuit causa quae regum.

_______________ [41] 446 nit] es mit KS, in M | allain] allem K, allen S | bey den] beiden K, baiden S | mendee] zeme K, zem S om. IGP 447 der om. G 448 die1] das G, vnd T | zu om. M, vnd zủ T | wurden] wunder M | die2] dise P 449 gemain om. T | gedrukt] getrủbt IP, betrủbt G

513

Buch II

[12.42]

455

460

Daz sy das gleich recht ieglichem tun sủllen oder es ist kain recht, wan die recht darumb erdaht vnd erfunden sein, daz sy in ainer stim vnd lautt yedem gleich hellen. Vnd wer das recht also uolfủrt, der ist billich von aller gemain liebgehabt, doch das zu uolbringen ist not, daz weishait alltzeit mit volg, wan on weishait mag zu stunden geschehen bruch in rechten. Darumb so ist in allen dingen zu halten vnd zu eren die gerechtikait, wan gerechtikait wảr nicht gerecht vnd mỏht ir selb nicht er vnd glori raihen, wan sy nicht in ir selber gewittert werd. Die gerechtikait sol man sủhen mit vernuft vester, wan das gelt, wan sy stifelt vnd behert nicht allain zu notturft, sunder auch zu hohen eren vnd wirden. _______________ Ius enim semper est quaesitum aequabile; neque enim aliter esset ius. Id si ab uno iusto et bono viro consequebantur, erant eo contenti; cum id minus contingeret, leges sunt inventae, quae cum omnibus semper una atque eadem voce loquerentur. Ergo hoc quidem perspicuum est, eos ad imperandum deligi solitos, quorum de iustitia magna esset opinio multitudinis. Adiuncto vero, ut idem etiam prudentes haberentur, nihil erat, quod homines iis auctoribus non posse consequi se arbitrarentur. Omni igitur ratione colenda et retinenda iustitia est, cum ipsa per sese – nam aliter iustitia non esset – tum propter amplificationem honoris et gloriae. Sed ut pecuniae non quaerendae solum ratio est, verum etiam collocandae, quae perpetuos sumptus suppeditet, nec solum necessarios, sed etiam liberales, sic gloria et quaerenda et collocanda ratione est.

_______________ 459 rubr. Von den glichsner vnd von denen die gủtte wortt gebend vnd anders im herzen habend T

_______________ [42] 452 ieglichem om. G | sủllen] solten R | ist om. T 453 wan … recht om. GP | erdaht … erfunden] erfunden vnd erdacht R | erfunden] funden KSMIGPT | in om. T 454 stim] stund R | vnd lautt] lautten vnd M, lautten vnd IP, lauten vnd G, lủtt vnd T | laut] leut R 455 gemain] welt S | liebgehabt] lieb zủ haben T, liepgehabt billich R 456 on] sunder KSMIGPR | weishait2] die wißhait T 458 wan gerechtikait om. KS 459 nicht2 ... glori] ere vnd glori nit M 459 f. wan … selber] wann sy in jr selber nit S 460 werd] wer S, om. IGP, wirtt T 461 vernuft vester] vester vernunfft R | wan … gelt om. MIGP | stifelt] stiffet K, stifft S, fủrdrett T | behert] gehỏrtt T 462 vnd wirden om. MIGPT

III.2 Text: Von den Ampten

514

[12.43]

465

470

475

Wiewol Socrates daz zu den hogsten eren gezalt hat, daz ieder also tẻt, als er wolt im geton werden. Das schetzen wir nicht fur weisen rat, wan ainer moht durch gleicksen vnd neyd sich erbitten mit frỏlichem gesicht, des hertz trugenhaftig vnd gảllig wer. Wer dem nachuolgen wủrd, der gieng irre. Die war er vnd wird vaselt, wurtzet vnd entspreust, aber die gleicksend er dort fawlt vnd reist ab als ain plum, vnd kain gleicksnerey mag besten vnd beharren. Die leng der zeugnủss wảr vil, die ich all vallen lass biz auf ain. Tiberius Grecus, der ward so lang gebreist vnd gelobt, als lang sein sủn vnd gesleht werten vnd behielten die recht der kaiser nach irem tod. Wer well erberben vnd erlangen war er vnd langwirig lob, der brauch der gerechtikait in allem tun vnd lassen. Was aber die gerechtikait sey, das ist gesagt dauor. _______________ Quamquam praeclare Socrates hanc viam ad gloriam proximam et quasi compendiariam dicebat esse, si quis id ageret, ut qualis haberi vellet, talis esset. Quod si qui simulatione et inani ostentatione et ficto non modo sermone sed etiam voltu stabilem se gloriam consequi posse rentur, vehementer errant. Vera gloria radices agit atque etiam propagatur, ficta omnia celeriter tamquam flosculi decidunt nec simulatum potest quicquam esse diuturnum. Testes sunt permulti in utramque partem, sed brevitatis causa familia contenti erimus una. Tiberius enim Gracchus, P. f., tam diu laudabitur, dum memoria rerum Romanarum manebit, at eius filii nec vivi probabantur bonis et mortui numerum optinent iure caesorum. Qui igitur adipisci veram gloriam volet, iustitiae fungatur officiis. Ea quae essent, dictum est in libro superiore.

_______________ [43] 463 wiewol ... eren om. KMIGPT | hogsten] hohen SR | gezalt] gestalt R 464 wolt im] im wolt MIGP | im] nu R | werden] wủrde S, haben MIGPTR | nicht] also nit G 465 moht] mỏcht sich KS, mocht sich M | gleicksen] glissen KTR, geleichsnen S, gleichsen I | sich om. KS 466 tugenhaftig W, tugenthafftig KS, trủgenthafftig corr. ex tủgenthafftig R | gảlig] geuellig KS, galle M 467 gieng] gatt T | wird] wirdikait T | vaselt] wachssett vnd T 468 wurtzet] wủrtzl M, verwurtzelt G, wurtzelt P, wủrteltt T | gleicksend] glissende K, glissend T, glissern R | er dort fawlt] erdarret fault M, erderret vnd fault G | reist] brichet T 469 gleicksnerey] gisserig KS, gleichserey IP, geleich snerey G, glyssery T, glichsery R | beharren] harren SIR 470 vil … lass] vil ze sagen die las ich all vallen G | auf om. IGP, ản T | ain om. KS 471 als lang om. M 472 sein geschlảcht G | werten] werntn IG, werenten P | behielten] behalten M 473 well] wol S | langwirig] langkwirdig SI, langwirdigkait G, lankchwirdig P 475 die] der ST | dauor etc. I, da vorn T

515

Buch II

[13.44] Auslegung des vrtails Socrati

D

480

az ich ringklich sagen mủg, daz wir sein als wir wellen gehalden werden vnd ist das die hogst sterck vnd frumkait, so sullen wir doch die sein, die ettlich gebot halden. Wan ob ainer wer, der von sein eltern gut lob, wird vnd er ererbt het, als ich hoff, daz es dir, mein sun Cicero, geschehen sey, oder von was sachen, das dem menschen zu augen kỏmen vnd in gefallen wer, derselb mus auch leben, also daz sein tugent vnd gerechtikait also schein vnd erkling, daz in sein worten vnd werhen kain tunkel noch gunderfay sey. _______________ Sed ut facillime, quales simus, tales esse videamur, etsi in eo ipso vis maxima est, ut simus ii, qui haberi velimus, tamen quaedam praecepta danda sunt. Nam si quis ab ineunte aetate habet causam celebritatis et nominis aut a patre acceptam, quod tibi, mi Cicero, arbitror contigisse, aut aliquo casu atque fortuna, in hunc oculi omnium coniciuntur atque in eum, quid agat, quemadmodum vivat, inquiritur, et, tamquam in clarissima luce versetur, ita nullum obscurum potest nec dictum eius esse nec factum.

_______________ 476 rubr. om. K, Außlegung des vrtails Socrates S, Das der mensch sol sein als er will gehalten werden M, Als wir wellen gehalten werden also tủn wir I, Als wir wellen gehalten werden also tue wir G, Als wir gehalten wellen werden also tun wir P, Vß legung des rtails Socrates T, Vß legung der vrteil Socrates R

_______________ [44] 476 daz1] was R | ringklich] gerincklichen MIP, geringlich G | mủg] wil R | wellen om. R 476 f. wellen gehalden] gehalten wellen M 478 sullen] solten KSR | halden] hielten KS 479 wird om. M | wird vnd] vnd wirdikait T | eltern] elteren P 480 es] ere M | dir] dir sey G 481 dem] den KSIGPTR, die M | zu augen] zezaigen G 482 mus] nutz GPT | schein] erschin KTR, erschein SMIGP 483 in] zủ KIT, SMR, zu ze G, zw P | vnd werhen om. M 484 gunterfech K, guntterfech S, kủntterfait M, kunterfayt I, kunterfar G, kunterfait PR

III.2 Text: Von den Ampten

516

[13.45] 485

490

495

Welher aber von sein vorforn wenig oder uil verslagen vnd gemasset ist, des kind vnd nachkomen mủssen mit grosser arbait kỏmen zu gutem wort vnd sullen sich also ertzaigen, daz furer kain makel erschein, wel[31v]len sy ir lob vnd wird erweittern. Die erst schickung der jủngling zu den eren vnd wirden ist, daz sy sich ủben in streitbarn sachen, darinn vnser vorvodern gross erlangt haben. Dartzu dich, mein sun, dein alter auch gelaitt hat, darinn du geluck vnd vngeuell emphunden hast. An dem streit, da dich Pompeyus zu ainer schar haubtman setzt, da du mit reiten vnd spern gross mủe erliten hast, daz dir zu grossem lob vnd wird erscholn ist. Dasselb dein lob sigen begund mit dem gemain nutz, das hab ich nit allain von dir, sunder von allem geschlảht gesagt. Nu sagen wir, waz hieuor ist. _______________ Quorum autem prima aetas propter humilitatem et obscuritatem in hominum ignoratione versatur, ii, simul ac iuvenes esse coeperunt, magna spectare et ad ea rectis studiis debent contendere; quod eo firmiore animo facient, quia non modo non invidetur illi aetati verum etiam favetur. Prima est igitur adulescenti commendatio ad gloriam, si qua ex bellicis rebus comparari potest, in qua multi apud maiores nostros extiterunt; semper enim fere bella gerebantur. Tua autem aetas incidit in id bellum, cuius altera pars sceleris nimium habuit, altera felicitatis parum. Quo tamen in bello cum te Pompeius alae [alteri] praefecisset, magnam laudem et a summo viro et ab exercitu consequebare equitando, iaculando, omni militari labore tolerando. Atque ea quidem tua laus pariter cum re publica cecidit. Mihi autem haec oratio suscepta non de te est, sed de genere toto. Quam ob rem pergamus ad ea, quae restant.

_______________ [45] 485 vorforn] vorfordern K, vordern S, voruorder M, voruodern I, voruordern G, voruoderen P, vordren T, vorvordern R | oder] aber R | verslagen] verflecket KS, ersleckht M, verflegt G, verslecht P,verflekett T, verflegkt R 485 f. verslagen … gemasset] ersleckht vnd vermaset M 486 gemasset] gemoßiget K, gemailiget S, vermaset M vermasßgett T 487 kỏmen om. I | gutem wort] gueten worten SG, gutten wortten M, gủtten wortten IP, gueten wortten G | furer] fủr an G 488 makel] moß K, maß S | sy] so P | vnd wird om. G 489 schickung] schick= G | eren vnd om. T 490 vnser] vns R | vorvodern] vorfaren T | gross] gros er G, groß ere KSI, gross er M, gross ere P, grỏsße ere T, groß er R 491 dein] dem GP | alter] ellter I, elter M 493 schar] schwader KS, swảder MT, schwảder I, swader G, schwảder P, corr. ex schwader R | du om. T 494 spern] sprengen M | gross] auch groß R | dir] wir S, die M 495 ist] was G | dein lob] lob din K, lob dein S | dein] dem G | sigen] singen IGP 496 gesagt] gesatzt I 497 wir om. M | hieuor] vor KSMIGP, her vor R | ist geschriben M

517

Buch II

[13.46]

500

505

Daz nw in allen dingen die werh des gemuts grosser sind dann des leibs, also sind auch danckbẻr die werh des gemủts dann die mit sterck geschehen. Das erst ist, daz ain man volgen sol sein vordern mit aller gủtikait vnd tugent. Darinn wirt ain iungling am hogsten gelobt vnd erkant vnd sunderlich, wenn er sich geselt vnd zeuht zu den erleuchten weisen wolratbern mannen, vnd ob er bey in oft wonet vnd beharrt, so vermaint das volk, er sey ir gnos mit weishait vnd sitten, wan man list zu gleichnủss. _______________ Ut igitur in reliquis rebus multo maiora opera sunt animi quam corporis, sic eae res quas ingenio ac ratione persequimur, gratiores sunt quam illae, quas viribus. Prima igitur commendatio proficiscitur a modestia, tum pietate in parentes, in suos benivolentia. Facillume autem et in optimam partem cognoscuntur adulescentes, qui se ad claros et sapientes viros bene consulentes rei publicae contulerunt, quibuscum si frequentes sunt, opinionem adferunt populo eorum fore se similes, quos sibi ipsi delegerint ad imitandum.

_______________ [46] 498 die om. R | werh] gewerckh M 498 f. des leibs] daz lieby K, das lieby S 499 dankbảrer T 500 sterck geschehen] geschehen der sterck R | sterck] der sterckh M, der sterck GP | vordern] voruordern M, voruoderen P 501 iungling] gungling R 502 geselt] geuellet G | vnd3] zủ T 503 erleuchten] erleichten M | weisen om. T | wolratbern] woltrabern G, wol traberen P, volraitbarn R 504 wonet] wandlett wonett T | gnos] genuss G

III.2 Text: Von den Ampten

518

[13.47]

510

Daz der iungling Publius Ruttillus gar wol belewnt waz, das sagten die diener Lucio Grasso, der sich auch flais vnd niett sỏlher tugend, daz er gross lob dauon erwarb. In dem alter sủllen sich die jungling vleissen sỏlichs tugent, wellen sy lob erwerben, als wir vernomen haben von Demosteno, daz in demselben alter Lucius Grassus sich also auf dem markt hielt, als er dann mit weiser betrachtung in dem haws fur sich genomen het. _______________ P. Rutilii adulescentiam ad opinionem et innocentiae et iuris scientiae P. Mucii commendavit domus. Nam L. quidem Crassus, cum esset admodum adulescens, non aliunde mutuatus est, sed sibi ipse peperit maximam laudem ex illa accusatione nobili et gloriosa, et qua aetate qui exercentur, laude adfici solent, ut de Demosthene accepimus, ea aetate L. Crassus ostendit, id se in foro optume iam facere, quod etiam tum poterat domi cum laude meditari.

_______________ [47] 507 sagten] sagen TR | diener om. P | vnd om. MIGP | niett] mit MIGPR, mgett T 508 dauon erwarb] erwarb douon K, erwarb dauon S 509 sỏlichs] sollicher K, sỏlicher S, solher M, sỏllicher IG, solicher PR | lob] lob vnd ere KS 510 demselben] dem R 511 sich] sich auch T | also om. R

519

Buch II

[14.48]

515

520

525

Seid in ainer ieglichen racion sind red vnd widerred, so ist on zweiuel, daz widerred mer kraft hat, er vnd wird zu erlangen. Wan widerred bedarf wolgesprochen wort vnd sitten, wil sy die getailten gemut zu hauff vergatern. Als dann sind die episteln Philippi zu Allexandro vnd Antipaters zu Cassandro vnd Antigoni zu seinem sun Philippo, der dreier vast weiser mann. Also gebieten wir auch, daz man mit senfter, guter red die gemut vnd hertzen der menschen an sich ziech, desgleichen die ritter in irn werhen das volk senftiklich halten. Was aber mit widerred geschiht vor ainer meng, das mag wol auf ain zeit erwecken die hogsten er vnd wird, wan daz gemain volk hat vast michel gros verwundert von gnugsamer weishait vnd wolbestander red. Wan so die gemain den hort, so vermaint sy, daz derselb vast mer wisse vnd verstee dann die andern all. Wer aber in solicher red sich mảslich vnd ernstlich helt, so ist der gemain nichts seltzamers nemlich, wan das geschiht durch ain iung[32r]eling. _______________ Sed cum duplex ratio sit orationis, quarum in altera sermo sit, in altera contentio, non est id quidem dubium, quin contentio orationis maiorem vim habeat ad gloriam – ea est enim, quam eloquentiam dicimus –; sed tamen difficile dictu est, quantopere conciliet animos comitas adfabilitasque sermonis. Extant epistolae et Philippi ad Alexandrum et Antipatri ad Cassandrum et Antigoni ad Philippum filium, trium prudentissimorum – sic enim accepimus – quibus praecipiunt, ut oratione benigna multitudinis animos ad benivolentiam alliciant militesque blande appellando sermone deleniant. Quae autem in multitudine cum contentione habetur oratio, ea saepe universam excitat gloriam. Magna est enim admiratio copiose sapienterque dicentis; quem qui audiunt, intellegere etiam et sapere plus quam ceteros arbitrantur. Si vero inest in oratione mixta modestia gravitas nihil admirabilius fieri potest, eoque magis, si ea sunt in adulescente.

_______________ [48] 513 on] sunder KSMIGPR 514 mer] nye KS | zu] vnd zủ I, vnd zw GP 515 bedarf] hulff K, hilff S, behulff MIPR, behulf G, behủlff T | gesprochen] gesprocher KSR, gespracher MIG, gesprảcher PT | wort] red G | wil] die wil K, die weil S | wil sy om. G 516 vergatern] verglủtterten K, verglutterten S, vergủetteren M, vergủttern IG, vergủtteren P, vergủtten T | die om. IGP 516 f. episteln philippi] die philosophy M 517 zu om. G 518 vast … mann] man vast wyser R | also] als P 519 senfter guter] guetter senffter P | guter om. R | die] der KSR 520 hertzen] dy hertzen G | ziech om. M | ritter] reitter IP, reiter G 521 werhen] mercken G | senfftmủtigklich M 522 mag] mag man T | ain om. G 523 michel gros] grỏsß michell T 524 wol verstander T 525 wisse] waiß S, weyße R 526 in … sich] sich in solher reder M | sich om. T 527 vnd ernstlich om. KS | ernstlich] erberlich M, erlichen R | ist om. P | nichts] nit KS 528 wan] was M, dann G

III.2 Text: Von den Ampten

520

[14.49] 530

535

Seid nw wolreden kumbt von menigerlay sachen, die vil in vnserm gemain nutz begert vnd eruolgt haben bey vnsern richtern vnd ambtleut, daz in zu lob erscholn ist, so ist das das grost wunnder, daz ain richter zwo vernuft hab von anklag vnd widerred, das weislich zu entschaiden, als das ist oft geschehen. Ich hab ain klain vorgesagt von Crasso, desgelichen tet Marcus Antonius, auch Publius Suplicii, des weishait wart da erkant vnd erleủht, da er den rumorigen vnd vnnutzen burger Gayum Norbanum zu dem vrtail beruft. _______________ Sed cum sint plura causarum genera, quae eloquentiam desiderent, multique in nostra re publica adulescentes et apud iudices et apud populum et apud senatum dicendo laudem assecuti sint, maxima est admiratio in iudiciis, quorum ratio duplex est. Nam ex accusatione et ex defensione constat, quarum etsi laudabilior est defensio, tamen etiam accusatio probata persaepe est. Dixi paulo ante de Crasso. Idem fecit adulescens M. Antonius. Etiam P. Sulpicii eloquentiam accusatio inlustravit, cum seditiosum et inutilem civem, C. Norbanum, in iudicium vocavit.

_______________ [49] 529 von] vor G 530 vnd1] wan das geschicht vnd begert vnd R 530 f. vnd ambtleut] ratherren K, ratherrn S, om. IGP, rathern M, rảttsherren T, raitherren R 531 ist1] was G | das2 om. KST 532 von] vnd KSMIGPTR | widerred] wider klagredt G | das] als T 533 zu] da ze K, da zu S | das] da T | ist … geschehen] offt geschechen ist M, offt geschehen ist IP, oft geschehen ist G | klain] klain ding P 534 tet] des KSMIPR, das G, om. T 536 rumorigen] romor corr. ex romorigen R | vnnutzen] nutzen P 537 bewißtt T

521

Buch II

[14.50]

540

545

Aber das ist fủr war nit offt ze tun, noch niemand verklagen, es sey dan durch des gemain nutz willen, als die zway Lucilli vnd wir teten den Ceciliern vnd Sarden fủr Marcum Lucio, auch Julius, des kaiser weishait wart also geỏfnet, das sol man tun ain mal vnd nicht offt. Es geschẻh dann durch den gemain nutz, das sol nieman versweigen. Vnd wo man rach begint an die vind, wan es ist vast swer, aim haubt alle ding nach dem durffigisten aus zu reủten. Waz geschach Bruto, dem hochgeborn vnd seinem sun, der in den kaiserlichen rechten der erst vnd best waz. _______________ Sed hoc quidem non est saepe faciendum nec umquam nisi aut rei publicae causa, ut ii, quos ante dixi, aut ulciscendi gratia, ut duo Luculli, aut patrocinii, ut nos pro Siculis, pro Sardis in Albucio Iulius. In accusando etiam M.’ Aquilio L. Fufii cognita industria est. Semel igitur aut non saepe certe. Sin erit, cui faciendum sit saepius, rei publicae tribuat hoc muneris, cuius inimicos ulcisci saepius non est reprehendendum; modus tamen adsit. Duri enim hominis, vel potius vix hominis videtur periculum capitis inferre multis. Id cum periculosum ipsi est, tum etiam sordidum ad famam committere, ut accusator nominere; quod contigit M. Bruto, summo genere nato, illius filio, qui iuris civilis in primis peritus fuit.

_______________ [50] 538 sey om. G 539 als] aber KS 540 zwain Ceciliern G 541 sol om. M 543 rach] rauch T | ist om. S 544 aim haubt om. G | durfftigisten] durfftigen P 545 hochgeborn] hỏchen geporen P, hohen gebern R | sein W 546 best] der beste KT, der pesst S, der pest MIGP, der best R

III.2 Text: Von den Ampten

522

[14.51]

550

555

560

Das gebot ist auch fleissigklich zu halden, daz man nieman vnschuldigen ziech zu dem hals gericht; wan das mag on mistat nimer sein. Wan waz ist boser, snoder vnd vnmenschlicher dann die vernuft vnd weishait, die zu der menschen trost, hail vnd glủck von natur geben ist, kern vnd laitten zu boshait vnd zu schaden der guten? Doch in den schuldigen ist das nit zu halten, sunder die ubeltảter vnd bosen vertilgen vnd die guten beschirmen. Das ist not der gemain, die gewonhait helt vnd die menschait leidt, das dem richter gehort, daz er in allen sachen dem warn volg. Aber dem redner vnd vorsprechern gehort zu, daz er sein red beschirm, ob sy halt nicht war sind. Das dorst ich fủr war nicht schreiben, so ich sag von der phylosophie, es wer den, das vorgeschriben dem aller tewristen lerer Pannetio. Wan er vnd wird erlaubt das vnd die hilff sol dem gerenden nit versagt werden, wan oft ainer von reichtumb des machtigen gedruckt wirt, als von reichtumb des iunglings Luci Scille, der sein reichtumb vmb Sexum Roseum Marino verspent, als dan dieselb red sagt vnd dir wissend ist. _______________ Atque etiam hoc praeceptum officii diligenter tenendum est, ne quem umquam innocentem iudicio capitis arcessas; id enim sine scelere fieri nullo pacto potest. Nam quid est tam inhumanum, quam eloquentiam a natura ad salutem hominum et ad conservationem datam ad bonorum pestem perniciemque convertere? Nec tamen, ut hoc fugiendum est, item est habendum religioni nocentem aliquando, modo ne nefarium impiumque defendere. Vult hoc multitudo, patitur consuetudo, fert etiam humanitas. Iudicis est semper in causis verum sequi, patroni non numquam veri simile, etiam si minus sit verum, defendere, quod scribere, praesertim cum de philosophia scriberem, non auderem, nisi idem placeret gravissimo Stoicorum Panaetio. Maxime autem et gloria paritur et gratia defensionibus, eoque maior, si quando accidit, ut ei subveniatur, qui potentis alicuius opibus circumveniri urgerique videatur, ut nos et saepe alias et adulescentes contra L. Sullae dominantis opes pro Sex. Roscio Amerino fecimus, quae, ut scis, extat oratio.

_______________ [51] 548 hals gericht] hoffgericht M 549 wan om. R | snoder] vnd schnỏders T | vnd] oder G 550 hail trost M, heil vnd trost R 551 ist kern om. IP | kern om. G | zu2 om. T 554 not om. MIP, nit T | not … gemain] der man G | gewonhait] gebenhait G | halt es KS, heltz M, hallttz G, helts IP, haltz T | das] es T 555 dem1] dinem K, deinem S, den I | gerichtter T | gehort zủ K, gehỏrt zu S, gehortt zủ M, gehỏrt zủ I, gehỏrt zw GP, gehỏrtt zủ T, gehort zu R | volg] volig P 556 redner] reder T | vorsprechen W, fursprechen KS, vorsprecher G, fủrsprecher T, versprechen R | zu om. G 557 halt] joch T | ich] ir R | nicht] mit M 558 ich sag] sag ich M | der] den W, om. I 559 truristen K, traurigisten S, teristen MI, tewrister G, treisten P, trủwosten T, turisten R | vnd1 om. S | vnd2] vns S 560 gerenden] grunden M, reder T | versagt] versorgt W | wan] wer R 561 des] aines IP, ainis G | machtigen … des om. S 562 vmb] von M 562 f. sexium … marino] sin Roseum am aryno K, sein Roseum amaryno S, sein rosen amarino M, sein roseum amarino IP, sein roseum amarino G, sinen roseum amorino T, sin roscio amariuo R 563 wol wissend T | ist etc. I

523

Buch II

[15.52] Wem und wie man wol tun sulle 565

570

575

S

eid gesagt ist von den ambten der iungeling, die zu er vnd wird gehorn, nw fủrbas ist zu sagen von irem woltun, hilff vnd freyen gebend vnd helffen mit gut, die vnderschaid ist zwiuach. Wan aim durftigen geschehen werh vnd hilff, dem andern hilff mit gab vnd gelt. Die lest hilff ist die leichter, nemlich aim reihen, aber die ander ist loblicher vnd vast scheinbar vnd aim starken erleuchten man wirdiger. Wiewol bey iedem [37v] want frey gutwilligkait, yedoch so kumbt die ain hilff von der arce vnd die ander entspreust von der tugent, die gab, die geschiht von dem gemain nutz, die derrt den brunn der gủtikait. Wan nieman geben sol dann sein aigen gut, oder ain gut vertreibt die andern, wan wie wol du der meng gut gewalt hast, yedoch solt du nicht dann der meng daz zu nutz keren. _______________ Sed expositis adulescentium officiis, quae valeant ad gloriam adipiscendam, deinceps de beneficentia ac de liberalitate dicendum est, cuius est ratio duplex. Nam aut opera benigne fit indigentibus aut pecunia. Facilior est haec posterior locupleti praesertim, sed illa lautior ac splendidior et viro forti claroque dignior. Quamquam enim in utroque inest gratificandi liberalis voluntas, tamen altera ex arca, altera ex virtute depromitur, largitioque, quae fit ex re familiari, fontem ipsum benignitatis exhaurit. Ita benignitate benignitas tollitur, qua quo in plures usus sis, eo minus in multos uti possis.

_______________ 563 rubr. om. K, Wem vnd wie man wol tủn sol SIP, Von wolthủn mit hilff vnd gab die da beschiech von gemainen nủtz M, Wem und wie man wol thủn sol G, Wen vnd wie man wol tủn sol T, Wan man vnd wye man woil thun solt R

_______________ [52] 564 das gesagt M 565 fủrbas ist] ist fủrbas M | zu sagen] gesagt M 566 mit gut om. M | die] der T | zwiuach] zwyfalt T 567 geschehen] gescheen mugen R | werh] gủte wercke K, guete werck SG, gutte werch M, gủtte werch I, gủte werich P, gủtte werk T, gut werck R | hilff1] guet hilf G 568 lest] letzste K, letzst IG, letzt MPR, letztte T | aim] ainem aim G 568 f. die … ist om. R 569 loblicher] vast loblicher M | scheinbar] scheinpảrer I, scheinparer M, scheinpảrer P, schinbarer TR | aim om. R 570 man om. T 570 f. frey gutwilligkait] freywilligkait G 571 die1] ye R | ain] ỏn T 572 die1] der M | die2] die do I, dy do G, die den P, die da T 573 die om. S | die om. G | die der W | derrt om. KSR | gủtikait] gerechtigkait M 573 f. wan … gut2 om. G 574 sol om. MP | gut2] gủtikeit K, gủtigkait SG, gủtigkait M, gủttigkaitt I, gủettikait P, gủttikait T, guttigkeit R 575 der2 … daz] das der menige K, das der menig S, dan das der menge R 565 daz] dann das G | zu nutz] genutz I, genủtz P | zu om. G

III.2 Text: Von den Ampten

524

[15.53]

580

585

590

Die gủtikait sol also mit tugent gemischt sein, daz die gab mit sinnen vnd freyem willen gescheh vnd den, die es verdient haben. Dann so fleissen sich die andern auch gab zu dien, darinn wirt dann vast hilff raihen, die ủbung zu guten sachen gar lautter. So straft Philippus Allexandrum sein sun in ainer epistel, da er schreibt, daz er mit seiner freymilten gab die Macedon erlangt hab vnd spricht: »Waz boser sin haben dich in trugnủs verfủrt, daz du mainst, daz die dich lieb haben, die du mit gelt ủberkỏmen hast, tust du nicht also, daz dich die Macedon nit fủr ain kủnig haben, sunder fủr ain, der in gab gibt vnd ir diener was, ist aim kủnig schentlicher, dann daz er die sein mit gaben mieten mủs, seid doch gab alle gemủt zestorn ist. Wan wer gab empfẻht vmb billich gehorsam, der wirt dest snoder vnd sein gemut begert ye lenger ye mer.« Das hat er geschriben seinem sun, aber es ist vns allen ain gemain bot. _______________ At qui opera, id est virtute et industria, benefici et liberales erunt, primum, quo pluribus profuerint, eo plures ad benigne faciendum adiutores habebunt, dein consuetudine beneficentiae paratiores erunt et tamquam exercitatiores ad bene de multis promerendum. Praeclare in epistula quadam Alexandrum filium Philippus accusat, quod largitione benivolentiam Macedonum consectetur: ›Quae te, malum!‹ inquit, ›ratio in istam spem induxit, ut eos tibi fideles putares fore, quos pecunia corrupisses? An tu id agis, ut Macedones non te regem suum, sed ministrum et praebitorem sperent fore?‹ Bene ›ministrum et praebitorem‹, quia sordidum regi, melius etiam, quod largitionem ›corruptelam‹ dixit esse; fit enim deterior, qui accipit, atque ad idem semper expectandum paratior. Hoc ille filio, sed praeceptum putemus omnibus.

_______________ [53] 578 sinnen] seinen M | vnd1 om. M | freyem] mit frygem K, mit freyem S | es om. P | verdient] verdrieße verdient K, verdrieß verdient S 579 dann] das M, darvmb T | dien] gedienet K, gedienen S, verdienen G | wirt] wer R 580 so om. GR 582 schreibt] stirbt W | die] von G 583 boser] pesser GP 584 daz om. G | die dich] dich die T | dich om. G | mit] nit R | gelt om. R 585 du] du die G | kủnig] konig haben R 587 schentlichers K, schảnttlichers ST | mit] nit G 588 alles S | zerstrảen M, zestreen IP, zerstrewn G, zu stuer R

525

Buch II

[15.54]

595

600

Darumb ist on zweiuel, daz die hilff, die geschiht durch rechte notturft, besser, hoher vnd mengklich trostlicher ist dan die vnnotdủrftig. Doch zu ettlichen zeiten sol man gab geben vnd die nit versmahen vnd gar oft ist den tugenlichen vnd dủrftigen von dem gemain gut zu helffen. Es sol aber geschehen fleissichlich vnd mit beschaidner masse. Manig man hat sein erb ausgossen vnd vergeben on rat. Waz ist torlicher dann sich also ertzaigen, daz du nicht magst erharren. Vnd auch nach vil milten gaben volgen raub. Wan so dem milten gebẻr sein hend durch armut beslossen werden, so legt er sein gewalt an frỏmbd hend, des zwingt in notdurft. Vnd wann du ertzelest die milten geber, so sind ir mer, die haz dadurch erlangt haben. _______________ Quam ob rem id quidem non dubium est, quin illa benignitas, quae constet ex opera et industria, et honestior sit et latius pateat et possit prodesse pluribus. Non numquam tamen est largiendum nec hoc benignitatis genus omnino repudiandum est et saepe idoneis hominibus indigentibus de re familiari impertiendum, sed diligenter atque moderate. Multi enim patrimonia effuderunt, inconsulte largiendo. Quid autem est stultius quam. quod libenter facias, curare ut id diutius facere non possis? Atque etiam sequuntur largitionem rapinae. Cum enim dando egere coeperunt, alienis bonis manus afferre coguntur. Ita, cum benivolentiae comparandae causa benefici esse velint, non tanta studia assequuntur eorum, quibus dederunt, quanta odia eorum, quibus ademerunt.

_______________ 597 rubr. Von der armủtt von wannen die kunst T

_______________ [54] 593 on] sunder KSMIGPR | hilff om. M | die2] die da KT, die do S 593 notturft] vernufft I | hoher] vnd hocher R | menglicher IGR | die om. R 594 sol] so sol IP, so sủll G 596 gut] nutz vnd gut S, nutz G | fleissichlich] veislich G 598 torlicher] trỏstlicher KS | ertzaigen] erzeugen SR 599 magst] macht S 600 sein … armut] dủrch aremủt sin hende K, durch armủt sein hend S | armut] gab M 601 so] do M | gewalt om. M | hend om. I, gủtt T

III.2 Text: Von den Ampten

526

[15.55]

605

610

Dann frewntschaft auch sol man das gemain gut nicht so hart versliessen, daz man es nit wider mủg auftun, vnd solls auch nicht so ỏffend, daz es ieglichem gemain sey; recht mass sol sein bey aller hab. Wir sủllen gantz gedenken, daz oft vnd vil von vnsern menschen auferstanden ist das sprichwort »milte hant besitzt kain erb.« Wan wie mag das mass gesein, do gewonhait ist zu geben vnd die ander gewunt haben zu emphahen vnd nemen. Daz zwaierlay miltikait sind

33r

615

E

s sind zway gesleht der milten, das ain ist geủdisch, das ander ist gut vnd freiwillig. Die sind geủdisch, dy ir gelt, gut vnd hab vmb wollustige speys, fullerey, schimphern, spilleủten, jảgern ausspennen vnd geben vnd alle, die ir gut geben vmb sach, dadurch sy klain oder kain gedẻhtnuss hinder in lassen. Die sind aber freymilt, die ir gut vnd hab geben vmb losung der gefangen von den raubern oder die ir gut geben durch beratung irer frewnd vnd dochtern zu beraten, oder die ir hilff raihen zu furdrung, den gemain nutz zu mern oder zu erfragen. _______________ Quam ob rem nec ita claudenda res est familiaris, ut eam benignitas aperire non possit, nec ita reseranda, ut pateat omnibus; modus adhibeatur isque referatur ad facultates. Omnino meminisse debemus id, quod a nostris hominibus saepissime usurpatum iam in proverbii consuetudinem venit, largitionem fundum non habere. Etenim quis potest modus esse, cum et idem, qui consueverunt et idem illud alii desiderent. Omnino duo sunt genera largorum, quorum alteri prodigi, alteri liberales; prodigi, qui epulis et viscerationibus et gladiatorum muneribus ludorum venationumque apparatu pecunias profundunt in eas res, quarum memoriam aut brevem aut nullam omnino sint relicturi, liberales autem, qui suis facultatibus aut captos a praedonibus redimunt, aut aes alienum suscipiunt amicorum aut in filiarum collocatione adiuvant aut opitulantur vel in re quaerenda vel augenda.

_______________ 611 rubr. om. K, Das zwayerlai miltikait ist S, Von zwayerlay geslacht der milten M, Zwayerlay miltigkait sind I, Das zwairlai miltikait sind G, Zwayerlay miltikait sind P, Das zwaierlai miltikait ist T, Daz zweierley miltikeit ist R

_______________ [55] 604 so] ze G 605 wider mủg] mủge wider K, mỏg wider S, mủg wider MI, mug wider GP, mủge wider T, moge widder R | solhs W, sủll G | auch] also KS 606 so om. KS, ze G, also T | ieglichem] ydem corr. ex ichchem R | sol] solde R | bey] in T, om. R 609 das] da IGPT | do] das M 610 nemen] niemen etc. I, zenemen T 613 wollustige] wollust KSG, wolluste P 614 ausspenntern M, ausspenner IGP | geben] pueben MG, pủben I, pủeben P | die] die die KSIPTR, die dy M 615 klain … kain] kein oder klein K, kain oder clain S, kain ere oder kain M, kain oder klain IPT, kein oder klein R | hinder] nach G

Buch II

527 615 f. sind aber] sunder G 616 freymilt] freymiltig G | losung] lảssung T 617 beratung] betrachtung R 618 dochtern] der tỏchttren T | zu beraten om. T

III.2 Text: Von den Ampten

528

[16.56] 620

625

630

Mich verwundert, waz komen sey in das gemủt Theofrasti in dem buch, daz er vom reichtumb vil vnd lautter vnd das vnutzlich geschriben hat. Er ist vil redend in der maht des gebens ze loben vnd spricht, daz nutz sey reich gab, gros kost vnd vil zerung tun. Mich bedủnckt aber, daz der nutz, der kom von der milt, die ich gesagt hab, vil grosser vnd besser, auch gewiss sey. Wan Aristotiles, der strafft vns swảrlich vnd warlich, wan wir solh geuden nicht versmẻhen vnd darab wundern, sunder so der schad den gemain nutz antrift, sy tun als die besessen von veinden, die genott werden, ain mass wasser kauffen, das hart gewundert wirt. Doch so not ist, da mag solichs werden erlaubt, aber in den milden geủdischen dingen vntzimlicher zerung vnd andern milten gaben wundert sich niemand, vnd doch kain notdurft gewent, noch er erlangt wirt. Dieselb wollust wert gar ain klain zeit, wan so der gewer vnd emphaher sterben, so ist all ir gedachtnủss erloschen. _______________ Itaque miror, quid in mentem venerit Theophrasto, in eo libro, quem de divitiis scripsit, in quo multa praeclare, illud absurde: est enim multus in laudanda magnificentia et apparitione popularium munerum taliumque sumptuum facultatem fructum divitiarum putat. Mihi autem ille fructus liberalitatis, cuius pauca exempla posui, multo et maior videtur et certior. Quanto Aristoteles gravius et verius nos reprehendit, qui has pecuniarum effusiones non admiremur, quae fiunt ad multitudinem deleniendam. At ii, ›qui ab hoste obsidentur, si emere aquae sextarium cogerentur mina, hoc primo incredibile nobis videri omnesque mirari, sed cum adtenderint, veniam necessitati dare, in his immanibus iacturis infinitisque sumptibus nihil nos magnopere mirari, cum praesertim neque necessitati subveniatur nec dignitas augeatur ipsaque illa delectatio multitudinis ad breve ‹excitetur› exiguumque tempus capiatur eaque a levissimo quoque, in quo tamen ipso una cum satietate memoria quoque moriatur voluptatis.‹

_______________ [56] 620 wundert S | sey om. G 621 vnutzlich] vnzimlich M 622 in] vnd in G | maht] magtt T | ze loben] zelobens zeloben M 623 reich ... gros] gros gab vnd gross G 624 der2 om. KS | kom] dorvon kủmbt M, do kome I, der do G, da kỏme P | milt] milttikait T | ich om. G 625 groß KSR | gewisser MIGPT 626 warlich] werlicher K, warlicher SMIPT 627 nicht] mit M | darab] abe R 628 von] wann T | veinden] dem veinden M, den veinten IGP 629 genott] genantt M | zekoủffen K, zekauffen S 630 doch ... ist] da so ist not R | ist da] da ist K, das ist S, das ichs MIGPT 631 vntzimlicher] vnd vnzymlicher K, vnd vnzimlicher S 632 sich] sy M | gewent] gewinet M | er om. KSR 633 wert] wer K, wart M | gar om. M 634 sterben] steriben sol M, sterben sol IPT, sterben sủll G

529

Buch II

[16.57] 635

640

645

Es mag wol zimen, milt zu sein gegen kunden, weiben, knechten, diern vnd des gelichen, aber den andern mag ich das nicht beweisen mit kainem gesitten vnd gelewnten mann. Wiewol ich nw gedenck lang vor alter zeit in vnser stat, so ist kains gedischen milt nie gestigen zu hohem lob. Also geschah Publius Crasso, der miet zu nemen hiess ›der Reich‹, der phlag reicher kost vnd grosser gab. Darnach Lucius Crassus, der lebt vnder allen menschen am beschaidenlichisten, darumb die grossen er emphieng, darnach Lelius Claudius, der sun Appy Publy, darnach Lucillus Sillanus, auch Lentulus, der sy all ubertraf; vnd die gar grossen gab vnsers Pompay. Waz mir in den allen wolgeuall, das hast du wol erkant. _______________ Bene etiam colligit ›haec pueris et mulierculis et servis et servorum simillimis liberis esse grata, gravi vero homini et ea, quae fiunt, iudicio certo ponderanti probari posse nullo modo‹. Quamquam intellego in nostra civitate inveterasse iam bonis temporibus, ut splendor aedilitatum ab optimis viris postuletur. Itaque et P. Crassus cum cognomine dives tum copiis functus est aedilicio maximo munere, et paulo post L. Crassus cum omnium hominum moderatissimo Q. Mucio magnificentissima aedilitate functus est, deinde C. Claudius App. f., multi post, Luculli, Hortensius, Silanus; omnes autem P. Lentulus me consule vicit superiores; hunc est Scaurus imitatus; magnificentissima vero nostri Pompei munera secundo consulatu; in quibus omnibus quid mihi placeat, vides.

_______________ [57] 635 es] vnd R | kinden W | knechten] vnd knechten KSMIPR, vnd knechtten T 636 diern vnd om. G | diern] dienern dirnen S | vnd om. M 637 beweisen] verwysen R | gelewnten] gelumpten KR, gelembten S, gelủmdotten T 638 vnser] vns IGP 639 nie] nit S | gestigen] gesigen IGP, gestigen noch kommen T | hohem] chainem G 640 miet] mit KSMIGPTR | reicher om. G 641 darnach] das nach T | der om. T | vnder om. M 642 die] er dy IG, er die PT | grossen] grỏsten IKPT, grosten MGR | er] ere er KS 643 darnach] das noch K, das nach S, das noch T 644 Lentulus] lentulus vnd staurus hat in noch gevolgt R | all om. R | ubertraf om. T | gar om. M 645 den] beden K 646 hast] ist KS | du] dir S

III.2 Text: Von den Ampten

530

[17.58]

650

Yedoch sol man meiden den argkwan der geitikait vnd der gemain gut tailen, dauon der gemain nutz frum oder er geschehe, als Horestes, der gab reiche wirtschaft, daz im zu grossem nutz vnd eren kam. Man sol auch der gemain gut in noten nit sparn als Milo tet, der von [33v] der gemain gut vil geuangner ledig, dauon er hoh lob gewan vnd allen gewalt Publi Clodi verswant. _______________ Vitanda tamen suspicio est avaritiae. Mamerco, homini divitissimo, praetermissio aedilitatis consulatus repulsam attulit. Quare et si postulatur a populo, bonis viris si non desiderantibus, ad tamen approbantibus faciundum est, modo pro facultatibus, nos ipsi ut fecimus, et si quando aliqua res maior atque utilior populari largitione adquiritur, ut Oresti nuper prandia in semitis decumae nomine magno honori fuerunt. Ne M. quidem Seio vitio datum est, quod in caritate asse modium populo dedit; magna enim se et inveterata invidia nec turpi iactura, quando erat aedilis, nec maxima liberavit. Sed honori summo nuper nostro Miloni fuit qui gladiatoribus emptis rei publicae causa, quae salute nostra continebatur, omnes P. Clodii conatus furoresque compressit.

_______________ [58] 647 man om. MIGPT | den] der MIGPT | der2] dem P648 f. frum … nutz om. R 648 frum] form S | oder] vnd T 649 im] nủn M 650 auch der] die R | milo] im loth G 651 tet der] der det K, der tet S | der2 om. M | gut vil] vil gủt K, vil gut S | gefangner KSMT, geuanger IP, geuangner G, gefanger R | lediget K, lediger S, ledigt MIGP, ledig machtte T, ledig macht R

531

Buch II

[17.59]

655

Die vrsach aller gab ist, daz notdurft da sey oder gross nutz in den dingen, ist die allerbest regel vnd ler halten zwischen zuuil vnd wenig die mittel. Lucius Philippi, des funften Sabi sun, ain man hoher vernuft, der hub an zu geủden, daz er alle sein weite land gewunnen het on all gab vnd miet. Desgelichen sprach Cottus Curio. Vns zimbt wol, daz wir vns loben vnd geủden, wan all eer vnd gut haben wir gewunnen on gab, miet oder reiche wirtschaft. _______________ Causa igitur largitionis est, si aut necesse est aut utile. In his autem ipsis mediocritatis regula optima est. L. quidem Philippus, Q. f., magno vir ingenio inprimisque clarus, gloriari solebat se sine ullo munere adeptum esse omnia, quae haberentur amplissima. Dicebat idem Cotta, Curio. Nobis quoque licet in hoc quodam modo gloriari; nam pro amplitudine honorum, quos cunctis suffragiis adepti sumus nostro quidem anno, quod contigit eorum nemini, quos modo nominavi, sane exiguus sumptus aedilitatis fuit.

_______________ [59] 653 da] das KS | gross] grosser KSMIGR, grỏsser PT 655 wenig] zewenig SMIP | die] das MIGP | funften] vten KSR 656 hub om. R 657 on] sunder KSMIPR, om. G | all] an all P, om. R 658 geủden] gủtten K, gủetten S 659 on] sunder KSMIGPR | miet om. P | oder] vnd IGPT

III.2 Text: Von den Ampten

532

[17.60] 660

665

Auch sagen wir, daz die kost am besten sind als bauen mawrn, schef, porten, wasserfủrn vnd alle ding, die zu gemainem nutz gehỏrn, auch schifgeng, new stift, die versmảh ich nit durch Pompayum, die aller gelertisten als Pannetius, dem ich vil in sein buchen veruolgt hab, auch Valerius Demetrius haben nit bewert, warumb Perides der kriehen fủrst gescholten wủrd, daz er souil gelt vmb sein tochter verswent. Dauon vil in den buchen, die ich gemaht hab von dem gemain nutz, geschriben ist. Wiewol geủdisch milt in allen sachen schentlich ist, yedoch wo sy not ist, so ist sy zu dulden doch mit beschaidner mảssigkait. _______________ Atque etiam illae impensae meliores, muri, navalia, portus, aquarum ductus omniaque, quae ad usum rei publicae pertinent, quamquam, quod praesens tamquam in manum datur, iucundius est, tamen haec in posterum gratiora. Theatra, porticus, nova templa verecundius reprehendo propter Pompeium, sed doctissimi non probant, ut et hic ipse Panaetius, quem multum in his libris secutus sum non interpretatus, et Phalereus Demetrius, qui Periclem, principem Graeciae vituperat, quod tantam pecuniam in praeclara illa propylaea coniecerit. Sed de hoc genere toto in iis libris, quos de re publica scripsi, diligenter est disputatum. Tota igitur ratio talium largitionum genere vitiosa est, temporibus necessaria et tum ipsum et ad facultates accommodanda et mediocritate moderanda est.

_______________ [60] 660 wir om. R | besten] pỏsten IG | sind] sey S | mawrn] vnd mauren G 661 schef om. R | wasserfủrn] was furn R 662 auch] vff R | schlieffgeng K, slieffgeng SIP, sleiffgeng M, schlieffgeng G, schllyeff geng T, schlieffgeng R 663 als] ab R 664 eruolgt I | nit] wir T 665 kriehen] krichen corr. ex cristen R | gescholten] gehalten R | souil] also vil T 666 verswent] verschenckt KIGP, verschanckt S, verschenckht M, verschenktte T, verschengkt R | puechern gemacht M 667 hab om. P 668 milt] milttikait T 669 so] do KS | mảssigkaitt etc. etc. I

533

Buch II

[18.61] Daz die gab den notdurfftigen snell sol sein 670

V

nder den gaben, die zu geben sind, sollen wir nicht in allen sachen gleich willig vnd genaigt sein zu begaben. Wan es ist ainer, der von rechter notdurften gezwengt wirt, so ist der ander, der sein sach vermaint zu bessern vnd doch in kain widerwẻrtikait dartzu raitzt, naigt oder zwingt. _______________ In illo autem altero genere largiendi, quod a liberalitate proficiscitur, non uno modo in disparibus causis adfecti esse debemus. Alia causa est eius, qui calamitate premitur, et eius, qui res meliores quaerit nullis suis rebus adversis.

_______________ 670 rubr. om. K, Rubrica Das die gab sol schneller sein den notdurfftigen S, Von vnderschaid des willens der begabung etc. M, Das dy gab den notdurfftigen schnell soll sein I, Das dy gab den notdurftign snell sủll sein G, Das die gab den nottufftigen schnel sol sein P, Das die gảb sol schnell sin den nottủrfftigen T, Daz die gabe soil sneller sin den noitturftigen R

_______________ [61] 671 sein om. IGP | begaben] geben PR | ist om. W 672 von] zw G, vor P | notdủrfftiger K, notdurfftiger S, nottủrfft M 673 in om. G 674 raitzt] reitet K | oder om. G

III.2 Text: Von den Ampten

534

[18.62] 675

680

Sneller vnd behender sol die gab sein den notdurftigen, es sey dann, daz sy ir armlich not vnd mangel von schulden vnd verdient dulden in den menschen, die in selber zu hoherm stand vnd eren helffen zu vermaind, den sein wir in kain masse verbunden, hilff zu raihen, sunder so sy nicht mangel dulden, aber in iren sachen sullen wir in beystendig sein, daz sy recht vrtail vnd nicht gewalt leiden. Wan gar lautter hat bestimbt Hennus der phylosophus: »Wer gute werh legt an ủbel stet, die schảtz ich boz vnd snod.« _______________ Propensior benignitas esse debebit in calamitosos, nisi forte erunt digni calamitate. In iis tamen, qui se adiuvari volent, non ne adfligantur, sed ut altiorem gradum ascendant, restricti omnino esse nullo modo debemus, sed in deligendis idoneis iudicium et diligentiam adhibere. Nam praeclare Ennius ›Bene facta male locata male facta arbitror‹.

_______________ [62] 676 sy] sich G | schulden] schuldigen P | vnd2 om. IP | verdienten P, verdienen T 677 dulden] liden T | den] dem KSM | stand] stảt T 678 zu om. MIGPTR 679 raihen] tủnd T | sy nicht] nit sy G | dulden] lident T 680 beystendig] beweysen vnd peistendig G, peystand M 682 legt] sucht R

535

Buch II

[18.63]

685

690

695

Waz aber aim guten mann geschiht, des ist er vnd die andern all tailhẻftig. Wer schaidt frauel ding von gutwilligen dingen, so ist es das allerbest vrtail. Mit allem vleiss lobt die mẻnig das gemain wort, daz die gemain gutikait allen menschen gemain sol sein. Allen vleiss sủllen wir haben vnd sủhen, daz wir kainer andern milt noch gab phlegen dann die nutz vnd frum bringt vnsern kinden vnd nachkomen vnd daz in das getan hinfủr nicht zim zu leiden. All die guttes nicht danckber sind, die sein zu hassen vnd geschatzt [34r] als die brecher der rechten mild vnd tugent, vnd ist zu halten als ain veind des gemain nutz. Solich rechte milt ist auch nutz dem gemain nutz, die gefangen erlosen von irer dinstperkait vnd die armut leiden reichen, daz dann die gemain phlegen solt, das ist von disem buch in ainer oration Crassi geschriben. Vỏlligklich dieselben milt vnd gủtikait setz ich am hogsten vnder allen stẻnden der miltikait, wan das ist ain orden der grossen weisen vnd gantz bestanden, so die andern gab der gemain ist der welt ain trost als dem menschen ain kủtzeln. _______________ Quod autem tributum est bono viro et grato, in eo cum ex ipso fructus est, tum etiam ex ceteris. Temeritate enim remota gratissima est liberalitas, eoque eam studiosius plerique laudant, quod summi cuiusque bonitas commune perfugium est omnium. Danda igitur opera est, ut iis beneficiis quam plurimos adficiamus, quorum memoria liberis posterisque prodatur, ut iis ingratis esse non liceat. Omnes enim immemorem beneficii oderunt eamque iniuriam in deterrenda liberalitate sibi etiam fieri, eumque, qui faciat communem hostem tenuiorum putant. Atque haec benignitas etiam rei publicae est utilis, redimi e servitute captos, locupletari tenuiores; quod quidem volgo solitum fieri ab ordine nostro in oratione Crassi scriptum copiose videmus. Hanc ergo consuetudinem benignitatis largitioni munerum longe antepono; haec est gravium hominum atque magnorum, illa quasi assentatorum populi multitudinis levitatem voluptate quasi titillantium.

_______________ [63] 684 do scheidett K, do schaidet S 686 gutikait] sủchet KS, guttat M, gủttảtt I, guetat G, guttảt P, gủtthait T 688 milt] milttikait T 690 all] als MIGPT | die2] vnd M 692 f. solich … nutz2 om. R | milt] milttikait T 693 dem … nutz2 om. M 694 den richen K, den reichen S 695 von] dar von P | ainer om. KS 696 milt] milttikait T, om. R | vnd gủtikait] vnguttikeit corr. ex vnd guttikeit R | setz] dy setz G, die setz KSMIP 696 f. setz … miltikait om. R 697 stẻnden] stảtten T | ain] in T | ain orden] die ordenunge K, die ordnung S 698 der1 om. G 699 welt] werden M | dem] den G | kurtze wile R

III.2 Text: Von den Ampten

536

[18.64] 700

705

710

Es zimbt wol, daz man in geben frolich sey vnd in begern vnd vordern nicht zu hert noch scharf. Desgelichen in allem handel als kauffen, verkauffen, dingen vnd besetzen, so ist billich, daz man gleiher sach beger vnd vorder vnd yedem vergủnn vnd volgen lass, daz im zugehỏrt. Auch sol man meiden krieg, wieuil aber, des verstee ich nicht. Wann mit freygủtikait zu zeiten weihen vnd nachgeben im rechten, das pringt zu weillen grossen nutz. Grossen vleis sol man haben in allem, daz den gemain nutz anrủrn ist vnd dem nichts entsleiffen lassen. Wo das aber geschảh, so wer es vast schẻntlich. Auch sol alle gab vnd gut tailen also mit mass geschehen, daz kain geittige karckhait darinn verdaht werd. Wer rechter milt phlegen mag vnd doch sein erb dadurch nit mindern, das ist die hogst fruht, die von dem gelt kỏmen mag. Daz gastung von Theofresto recht gelobt sey

715

720

R

echtlich ist gastung gelobt von Theofrasto, wan als verre mich bedunckt, so ist ain schỏne zier, daz edler lewt heser offen sind edeln gesten. Es ist auch dem gemain nutz, er vnd zir, daz gest in vnsrer stat nicht mangel noch gebrechen haben. Es ist auch nutz da bey, wann von gesten kumbt vil leủten er vnd gross nutz. Teofrastus schreibt, daz ain burger zu Athenis genant Cimon in seinen aigen gủtern ain herberg vnd spital gebawen het vnd phlag solicher gủt, daz er bot darinn zu fủrn von seinen gủtern alles, daz darinn not waz. _______________ Conveniet autem cum in dando munificum esse, tum in exigendo non acerbum in omnique re contrahenda, vendundo emendo, conducendo locando, vicinitatibus et confiniis aequum, facilem, multa multis de suo iure cedentem, a litibus vero, quantum liceat et nescio an paulo plus etiam, quam liceat, abhorrentem. Est enim non modo liberale paulum non numquam de suo iure decedere, sed interdum etiam fructuosum. Habenda autem ratio est rei familiaris, quam quidem dilabi sinere flagitiosum est, sed ita, ut inliberalitatis avaritiaeque absit suspicio. Posse enim liberalitate uti non spoliantem se patrimonio nimirum est pecuniae fructus maximus. Recte etiam a Theophrasto est laudata hospitalitas. Est enim, ut mihi quidem videtur, valde decorum patere domos hominum inlustrium hospitibus inlustribus idque etiam rei publicae est ornamento homines externos hoc liberalitatis genere in urbe nostra non egere. Est autem etiam vehementer utile iis, qui honeste posse multum volunt, per hospites apud externos populos valere opibus et gratia. Theophrastus quidem scribit Cimonem Athenis etiam in suos curiales Laciadas hospitalem fuisse; ita enim instituisse et vilicis imperavisse, ut omnia praeberentur, quicumque Laciades in villam suam devertisset.

537

Buch II

_______________ 713 rubr. om. K, Das gastung von Theofrasto recht gelobt sey SIGP, Von zierde der erber gutter geste M, Was gastung von Theofrasto recht gelỏbt sy T, Daz gastung von theofrasto recht gelobt sin R

_______________ [64] 700 es] so T | in1] im IGP | in2] im G 701 scharf] zescharpff M, zủ scharff I, ze scharff G, ze scharff P | als om. G 702 verkauffen] vnd verchauffen G | besetzen] beschetzen KS, pesitzen I, besitzen R 703 vorder] er vordre T | vergủnn] vergủnste T, gund corr. ex begunde R 703 f. vergủnn … daz] volg vnd yedem vergunnen als G 705 mit] es ist mit KSIPTR, das ist mit M, es mit G | freygủtikait] freudekeit R 706 zu] in R 707 allem] allem dem I, allen dem G | anrủrn] an berủrt G, rurn R 708 ist om. G | nit KSMT, nicht IGPR | entschlipffen K, entschlipfen S, erschlieffen T | aber] aber das I 709 es] daz T | schentlich] scheủtzlich S | sol] sol man R | also] als M 709 f. mass … karckhait om. R 710 wer] aber T 711 milt] milttikait T | dadurch om. R 712 mag etc. I 713 rechtlich] rechte M, mechttlich T, recht corr. ex rechtung R | ist gastung] gastủng ist M | gelobt … theofrasto] von theofrasto gelobt G | als] so MIGP 715 gesten] lủtten vnd gesten T 716 magel] mangelnt S | gebrechen] gepresten R 718 genant] schribet genant K, schreibt genant S, schribt genant R 719 ain om. T | spital] herberg vnd spitall P 720 bot] gebote corr. ex bot R 721 nỏtturfftig T

III.2 Text: Von den Ampten

538

[19.65] Daz die gab des gemain nutz gleich sol getailt werden

W

725

az gab geschehen von gemainem nutz, die sollen auch allen burgern gleich zustaten kỏmen, als dem rechten beysten mit rat, hilflich sein, das mert den burgern er vnd wa daz gehalten wirt, da beleiben trẻftig die gesatz vnd stat recht, daz doch vor zeiten nit waz, wan die fủrsten all ding allain in iren henden hetten. Da aber die recht weyshait vnd kunst erschain vnd geoffenwart ward, da wurden allain die [34v] geert vnd gelobt, die in allen tugenden yedem gleich willig warn, _______________ Quae autem opera, non largitione beneficia dantur, haec tum in universam rem publicam tum in singulos cives conferuntur. Nam in iure cavere, consilio iuvare atque hoc scientiae genere prodesse quam plurimis vehementer et ad opes augendas pertinet et ad gratiam. Itaque cum multa praeclara maiorum, tum quod optime constituti iuris civilis summo semper in honore fuit cognitio atque interpretatio; quam quidem ante hanc confusionem temporum in possessione sua principes retinuerunt, nunc, ut honores, ut omnes dignitatis gradus, sic huius scientiae splendor deletus est, idque eo indignius, quod eo tempore hoc contigit, cum is esset, qui omnes superiores, quibus honore par esset, scientia facile vicisset. Haec igitur opera grata multis et ad beneficiis obstringendos homines accommodata. _______________ 722 rubr. om. K, Das die gab des gemainen nutz yedem sol geleich getailt werden S, Das die gab so geschechen von gemainen nutz gemainigklich zu statten sol komen M, Das dy gab des gemainen nutz rechtlich sol getailt werden I, Das dy gab des gemainen nutz rechtlich sủll getailt werden G, Das die gab des gemainen nutz rechtlich sol getailt werden P, Daz die gaub des gemainen nủtz yedem sol glich getailt werden T, Daz die gabe des gemeynen nủtze dem glich geteilt werden R

_______________ [65] 722 waz] das SIR | dem gemeinen K, dem gemainen SMIGPT, dem gemein R 723 rechten] richen T | beysten] besten R 724 hilflich] hillf S | sein om. KSR | er vnd] gut vnd ere R | vnd] vnd gủt KIP, vnd gut S, vnd gủt M, vnd guet G, vnd gủtt T | wa daz] was da MGPT, waz da I | wa] wan corr. ex was R 726 all … allain] allain alle ding G 728 offenwar KG, offenbar SIPT, offemwar M, offenbair R | ward] ist G | allain] allen K, alle SR | die1] den K | geert … gelobt] geoffenbartt vnd geeret T 729 tugenden] dingen vnd tugenden MIPT, dingen vnd tugenten G

539

Buch II

[19.66] 730

735

Wan wonach hewt die gnad wonet, da mag nichts nutzers noch bessers gesein, wan sogetan weishait, wolgesprech vnd recht ist vast vnd hoch zu breisen, seid aller gemain gros gut, er, frid vnd nutz daraus entspreust. Das ist an vnsern vordern wol erschinen, die weil man lies herschen die weisen, beretten, vesten, warhaftigen mann, dieweil wủgks, gnad, gủt vnd er bey vns vnd in der weiten. _______________ Atque huic arti finitima est dicendi gravior facultas et gratior et ornatior. Quid enim eloquentia praestabilius vel admiratione audientium vel spe indigentium vel eorum, qui defensi sunt, gratia? Huic quoque ergo a maioribus nostris est in toga dignitatis principatus datus. Diserti igitur hominis et facile laborantis, quodque in patriis est moribus, multorum causas et non gravate et gratuito defendentis beneficia et patrocinia late patent.

_______________ [66] 730 nicht KS 731 wolgesprech] wol gebr[?]ch R 732 vast] vast zủ loben T | vnd hoch om. G | vnd1] zủ loben vnd vast T | gut er] ere gủt K, ere vnd gut S | frid vnd] vnd fride K, vnd freủd S | frid] freud R 733 daraus om. S 734 beretten] die berechten KS, die bertten M, dy peretten I, die weretten G, die beretten P, die beredtten T, die beritten R 735 dieweil] wann die weil M | wủgks] mủchs P, wủsch T, was vichs R | gủt] vnd guet G | bey om. S

III.2 Text: Von den Ampten

540

[19.67]

740

745

Jch bin bewegt, daz ich yetz sag von der wolred vnd gesprảh vnd klag ir seigen vnd getar nicht sprechen irn vndergang, daz yeman gedaht, daz ich von mir selb reden wolt. Des schambt ich mich, aber wir sehen, so verloschen sind die guten reder, daz kain trost mer ist nach minder hilff vnd doch vil leut sind vasst frasmủndig. Es ist war, daz nicht vil noch alle mẻnig mag wesen vasst gelert vnd vast wolgesprach, yedoch so sol sy gehorsam sein iren obrern vnd maisterschẻften richtern vnd allem rechten vnderton. Vnd sullen bitten vnd fliehen vmb rat vnd trost, auch hilff von den weisen vnd welh des phlegen, die erlangen vỏllig gnad vnd danck mitsambt irem nutz vnd gemach. _______________ Admonebat me res, ut hoc quoque loco intermissionem eloquentiae, ne dicam interitum deplorarem, ni vererer, ne de me ipso aliquid viderer queri. Sed tamen videmus, quibus extinctis oratoribus, quam in paucis spes quanto in paucioribus facultas, quam in multis sit audacia. Cum autem omnes non possint, ne multi quidem, aut iuris periti esse aut diserti, licet tamen opera prodesse multis beneficia petentem, commendantem iudicibus, magistratibus, vigilantem pro re alterius, eos ipsos, qui aut consuluntur aut defendunt, rogantem; quod qui faciunt, plurimum gratiae consequuntur, latissimeque eorum manat industria.

_______________ [67] 737 yetzủnd M 738 seigen] sigen K, seyent S, sweigen MIG, schweigen P | getar nicht] darmit GP | getar] dar corr. ex dar inn R, tat I, tar M | yeman] nyemand M 740 so] das so MIGP | verloschen] erloschen GT | redener K, redner SG, rede M 741 minder] nymer M | vil leut] villichtt KT, villeicht SMIP, vil licht R | vil … sind] sind vielleicht vast G | leut] licht R | vasst om. R | frasmủndig] frantzmủtige K, frantzmủtige S, frastmủndig M, freusmudig R 742 nicht om. R | vil … gelert] mag alle menig wesen gelert sein G | gelert] wol gelertt T 743 vast om. G | wolgesprach] wol gebrảche R98 | so om. G | sy om. G | obrern] erbern KS 745 fliehen] flehen T, sehen P | rat … trost] trosst vnd rảtt T | rat vnd om. P | hilff] hilff vns rat R 746 die] vnd die R 747 gemach etc. IG

541

Buch II

[19.68] Daz niembd aim helff mit des andern schad

750

755

H

ie ist nit gros warnung vnd ler ze tun, wan es sol yedem selber kunt vnd offembar sein, daz nieman kainem hilff oder stewr raich, dauon aim andern schad vnd vngemach kom. Wan die leủt werden offt gelaidigt vnd beswẻrt vmbillich vnd daz es auch nit not ist. Tun das die vnweisen, so ist es lessige versaumung, geschiht es von weisen, so ist es ain freuenlich will. Wer auch ainen vngern ertzủrnet, der sol sich gegen im entschuldigen, als verre er mag vnd sprechen, waz er getan hab, das sey not vnd moht nit anders gesein, wer des nit tut, der hat in dem vnd andern desgelichen gefreuelt. _______________ Iam illud non sunt admonendi, – est enim in promptu) – ut animadvertant, cum iuvare alios velint, ne quos offendant. Saepe enim aut eos laedunt, quos non debent, aut eos, quos non expedit; si imprudentes, neglegentiae est, si scientes temeritatis. Utendum etiam est excusatione adversus eos, quos invitus offendas, quacumque possis, quare id, quod feceris, necesse fuerit nec aliter facere potueris, ceterisque operis et officiis erit id, quod violatum videbitur, compensandum.

_______________ 748 rubr. om. K, Das nyemant dem andern hellff vnd dem andern schaden sol S, Das mann kainem hilff oder steer sol raichen dauon schad oder vngemach kủmbt M, Daz nyemant ainem hellff mit des anderen schaden etc. I, Das niemant ainem helff mit des andern schaden G, Das nyemand aim helff mit des andern schaden P, Daz niemand ainem helffen vnd dem andren schaden sol T, Das nyemant eynem helff vnd dem andern schaden soil R

_______________ [68] 748 hie] dyr M, die IP | warnung] warủmb M | warnung … ler] lerung vnd warnung R 748 f. yedem selber] selb yedem G 749 kunt … sein] kunt sein vnd offenwar G 750 raich om. T | aim] dem G | vnd] oder KSMIGTR 751 offt] offen P | daz] da IGPT 752 das] diss M | vnweisen] vnwissen T | lessige] hin leßige K, eyn lassige R 753 es] es hin KS | weisen] den wisen T | freffeler K, freueler S, frafler M, frảủeller I, frauel G, frảueler P, frueller T, fravelicher R 754 ainen vngern] vngern ein R, vngern om. M 755 not] nỏter S 756 nit1] nit getan noch S 757 desgelichen om. MR | gefraủlt M, gefrảuellt etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

542

[20.69] Daz zwo sach sind zu der menschen hilf und gehorn

760

765

I

n dem hilffraihen der menschen ist aintweders die wort der guten sitten oder des geluck, es ist war gesagt, daz die gemain menschen ir er vnd wird bieten den wolgesitten vnd tugentrichen vnd nicht vrtailen nach dem geluck. Das ist wol gerett, aber es geschiht ye, daz dem gluckseligen gross gnad vnd danck gesagt vnd erboten wirt, wan des glucks lauf sind sneller vnd vnserm willen mer invallend. Yedoch so ist das gluck nicht allweg gleich hilflich, wan wo nicht bey gluck ist, da wirt der gewin des glucks leicht zufủrt vmb des willen, so ein man ye gluckhaftiger ist, so er sich tugent vnd weishait ye mer fleissen sol. Wer des nicht tut, der getraut zu vasst vnd wirt verlassen als der, den der tod ủbering erraicht. _______________ Sed cum in hominibus iuvandis aut mores spectari aut fortuna soleat, dictu quidem est proclive, itaque volgo loquuntur, se in beneficiis collocandis mores hominum, non fortunam sequi. Honesta oratio est, sed quis est tandem, qui inopis et optimi viri causae anteponat in opera danda gratiam fortunati et potentis? A quo enim expeditior et celerior remuneratio fore videtur, in eum fere est voluntas nostra propensior. Sed animadvertendum est diligentius, quae natura rerum sit. Nimirum enim inops ille, si bonus est vir, etiam si referre gratiam non potest, habere certe potest. Commode autem, quicumque dixit, ›pecuniam qui habeat, non reddidisse, qui reddiderit non habere, gratiam autem et, qui rettulerit, habere et, qui habeat, rettulisse‹. At qui se locupletes, honoratos, beatos putant, ii ne obligari quidem beneficio volunt; qui etiam beneficium se dedisse arbitrantur, cum ipsi quamvis magnum aliquod acceperint, atque etiam a se aut postulari aut exspectari aliquid suspicantur, patrocinio vero se usos aut clientes appellari mortis instar putant.

_______________ 758 rubr. om. K, Das zwo sach gehorn in der menschen hillff S, Das loblich ist hilff zethon den fromen armen menschen M, Das tzwo sach zủ der menschen hilff gehỏren I, Das zwo sach zu der menschen hilf gehoren G, Das zwo sach zw der menschen hilff gehỏrn P, Das zwo sach gehỏrend zủ der menschen hilffe T, Daz zwo gehoren zu der menschen hilff R

_______________ [69] 758 anders antweders G 759 es … war] ist es wor K, ist es war S ist es vor MIGPTR 760 vnd2 om. M 761 gerett] gertt M 762 wirt gesagt G 763 wan] wanns M | vnserm] vnder T 764 nicht om. P | allweg gleich om. M | gleich om. G 765 nicht] nit wißheit K, nit weyshait SM, nit weyshaitt I, nit weishait GP, nit wißhait T, nit wysheit R 766 leicht] pald G | zufủrt] zerfủrt KS, zefart I, zerfuẻrt G, zerstratt M, gefart P, zerfaren T | ist om. KS 767 vnd weishait om. MPR | weishait] fleissen I | ye mer om. GP 768 der2 om. ST | tod] tỏtet K | ủbering] berling K, vrwering S, vnbarmig M, uberging R 769 geraicht P

543

Buch II

[20.70] 770

775

Wer aber [35r] sein glucklichen zuual schatzt von seiner vnd seiner helffer hilff sein komen vnd sich fleist, sein helffern das auch widerumb ze tun, der fleist sich des da langwerig vnd stet beleibt, wan mit worten wirt mer verschroten dann gewunnen. Wer hilffraicht ain reichen gluckseligen, der erlangt seiner kind gunst vnd gnad, wer aber hilfflich beistand tut aim fromen armen, der erlangt aller menschen lob vnd wird. _______________ At vero ille tenuis, cum quidquid factum sit, se spectatum, non fortunam putat, non modo illi qui est meritus, sed etiam illis, a quibus exspectat –eget enim multis – gratum se videri studet, neque vero verbis auget suum munus, si quo forte fungitur, sed etiam extenuat. Videndumque illud est, quod, si opulentum fortunatumque defenderis, in uno illo aut, si forte, in liberis eius manet gratia; sin autem inopem, probum tamen et modestum, omnes non improbi humiles quae magna in populo multitudo est, praesidium sibi paratum vident.

_______________ [70] 770 zuual] vall R | von] von got von R | seiner] sein MIGP 772 der] des KR, deß S | des om. R | da om. MG, das T | langwerig] langwirwign lob M, langwinig P, langwirig ist T | vnd stet] vnstett I 773 zủ worten K, zu worten S, zu wortten MR, zw worten G, zủ wortten IT, zw wortten P | verschroten] verloren T | dann] dan mit R 774 hilffraicht] hilfft R | reichen] andern richen K, andern reichen S, om. M, armen reichen G 775 aber] ainer G

III.2 Text: Von den Ampten

544

[20.71]

780

785

790

Darumb so vermain ich, daz besser vnd nutzer sey zu wandeln bey den guten dann bey den gluckhaftigen. Vnd sullen doch also tun, daz wir yedem in seinen sachen halten, als sich gebủrt. Ob aber die sach zu frag kem on zweiuel, so ist zu uolgen Temistode, dem weisen, der rat gefragt ward, ob er sein tochter geben wolt ainem armen fromen man oder ainem gut reihen mann. Er sprach: »Fủr war mir ist lieber ain man, der gelts bedarf, dann gelt, das ains mans bedarf.« Die loblich gewonhait ist nw zustort, wan menigklich mer gert das gelt dann die fromen vnd doch das gelt bald vnd offt schentlich verstort wirt, so frumkait vnd erberkeit allweg bleiben. Darumb sol nieman mer hilffraichen den reihen guten dann dem armen guten, sunder yeder sol gehalden vnd geurtailt werden als er ist. Das lesst gebot ist in miltikait vnd woltun, daz du nicht tust, daz wider gerechtikait sey vnd dich auf kain vnrechtlichen spruch setzest, das ist der ewig lewnt vnd langwerig lob vnd wird der warn gerechtikait, on die kain ding gut oder zu loben ist. _______________ Quam ob rem melius apud bonos quam apud fortunatos beneficium collocari puto. Danda omnino opera est, ut omni generi satis facere possimus, sed, si res in contentionem veniet, nimirum Themistocles est auctor adhibendus, qui cum consuleretur, utrum bono viro pauperi an minus probato diviti filiam collocaret ›Ego vero,‹ inquit, ›malo virum, qui pecunia egeat, quam pecuniam quae viro‹. Sed corrupti mores depravatique sunt admiratione divitiarum; quarum magnitudo quid ad unumquemque nostrum pertinet? Illum fortasse adiuvat, qui habet; ne id quidem semper; sed fac iuvare; utentior sane sit, honestior vero quomodo? Quod si etiam bonus erit vir, ne impediant divitiae quominus iuvetur, modo ne adiuvent, sitque omne iudicium, non quam locuples, sed qualis quisque sit. Extremum autem praeceptum in beneficiis operaque danda, ne quid contra aequitatem contendas, ne quid pro iniuria; fundamentum enim est perpetuae commendationis et famae iustitia, sine qua nihil potest esse laudabile.

_______________ [71] 778 dann] vnd M | den2] den pỏsen G 779 yedem] in dem K, in dem S | seinen] solichen S | aber] ainer G 780 kem] hette corr. ex kein R | on om. R | so om. S | zu] er T 781 gefragt] gefrartt M 782 fromen ... ainem om. G | gut] armen gủten K, armen guetten S, arkem gủtten I, armen gueten P 783 ist] die ist M 785 gert] eret KSMIGPT, ert R | dann … gelt2 om. P 786 schentlich] vnd schantlich G | verstort] verstratt M, verstret IP, zerstrent G, zerstrỏwtt T | frumkait] frủnckhait M 787 allweg] altzeit G, alzytt T | den] dem PR 788 sunder] in der G | gehalden] gehalten gutten R 788 f. gehalden … werden] behaltten werden vnd gertailt T 790 woltun] in wolthủn M, in wol tủn I, in woltun G, in woltủn P, in woltủn T | gerechtikait] die gerechtigkaitt I, die gerechtigkait G, die gerrechtikait P 791 spruch] grunt KIGPR, weg vnd grunt S, grủnd M, grủnt T | lewnt] lumbde K, lủmde T, lurnunt R 792 on die om. M | die] die

Buch II

545 gerechtikeit K, die gerechtigkait S, die gerechtikait T, die rechtikeit R 793 ist om. M, ist etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

546

[21.72] Von den ambten, die gehorn zu gemainem nutz 795

800

S

eid yetz gesagt ist von den ambten, die ainem allain zugehorn, nw furbaz ist zu sagen von den ambten, die all gemain anrủrn ist vnd antreffend den gemain nutz. Der ambt sind ettlich, die all burger in gemain berủrn, so sind ettlich, die ettlich burger in sunder berủrn vnd die sind wirdiger. In dem soltu allen vleis tun, daz du yedem gleich er tust vnd kainem minder vnd in nutz vnd from seist vnd ob du kain nutz volbringen mugest, so solt du dich vleissigklich hủten, daz du dem gemain nutz kainen schaden tust. Cellius Gratius het gros traid kẻsten, die er vergab vnd lảrt auch der stat schatzkamer; wenig het Marcus Ottani, der was leidlicher vnd fruchtber auch nutzlicher der gemain vnd dem gemain nutz. _______________ Sed quoniam de eo genere beneficiorum dictum est, quae ad singulos spectant, deinceps de iis, quae ad universos quaeque ad rem publicam pertinent, disputandum est. Eorum autem ipsorum partim eius modi sunt, ut ad universos cives pertineant, partim, singulos ut attingant, quae sunt etiam gratiora. Danda opera est omnino, si possit, utrisque, nec minus, ut etiam singulis consulatur, sed ita, ut ea res aut prosit aut certe ne obsit rei publicae. C. Gracchi frumentaria magna largitio, exhauriebat igitur aerarium; modica M. Octavii et rei publicae tolerabilis et plebi necessaria, ergo et civibus et rei publicae salutaris.

_______________ 792 rubr. om. K, Von den ảmbtern die gehỏren zu gemainem nutz S, Von den ambten aller gemain M, Von den ambten dy gehỏren zủ gemainem nutz etc. I, Von den ambten dy da gehoren zw gemainem nutz G, Von den ampten dy gehoren zw gemainem nutz etc. P, Von den ampten die gehorend zủ gmainem nủtz T, Von den ampten dye gehoren zu gemeynem nutze R

_______________ [72] 794 gesagt] gesatztt T 796 ist] sey M, sein IGP | der] die R 797 in1] mit R | berủrn] anrủren P 798 sunder] sunderheitt K, sunderhait SMGPT, sunderhaitt I, sunderheit R | berủrn] antreffend KSPTR, an treffentt M, an treffend IG | soltu] solten M | allen … tun] tủn allen fleis G 799 yedem] iettwederm K, yetwederm S, yetbern M, yetwedern IP, yettwerm T, yett wedern R | er tust] tủgest T 801 du om. P 802 traid] brait T | kẻsten] kosten K, casten S | lảrt] laidt G 803 schatzkamer] schatzt keiner K, schảtz kainen I, schatz chain G | leidlicher] liederlicher M, lidenlicher T 804 fruchtber] fruchtbarer KSR, frủchtpảrer I, frủchtbarer T | nutzlicher] nutz parlicher G

547

Buch II

[21.73] 805

810

815

Am ersten ist zu betrachten dem, der den gemain nutz regiret, daz er all sein gebot behalt vnd von dem kain abgang lass beschehen. Philippus phlag boslicher tat, da er die ge[35v]bot vnd gesetz gab in dem senat, darnach liez er sy sleiffen vnd seigen vnd laid si der auch selbs nit, darumb das ubel wart so gros, daz »in aller stat nit zwaitausent warn, die nicht misthen heten.« Es ist der hohen haup red aine, daz die gebot von yedem sullen gehalten werden vnd nieman vertragen vmb kain sach, dardurch werden die stet geuest vnd behalden. Wan wiewol die menschen von natur zusamen ziehen, yedoch durch behaltung irer hab vnd gut suhen sy die beschirmung der vesten stet. _______________ In primis autem videndum erit ei, qui rem publicam administrabit, ut suum quisque teneat neque de bonis privatorum publice deminutio fiat. Perniciose enim Philippus in tribunatu cum legem agrariam ferret, quam tamen antiquari facile passus est et in eo vehementer se moderatum praebuit—sed cum in agendo multa populariter, tum illud male, ›non esse in civitate duo milia hominum, qui rem haberent‹. Capitalis oratio est ad aequationem bonorum pertinens, qua peste quae potest esse maior? Hanc enim ob causam maxime, ut sua tenerentur, res publicae civitatesque constitutae sunt. Nam, etsi duce natura congregabantur homines, tamen spe custodiae rerum suarum urbium praesidia quaerebant.

_______________ [73] 805 den om. KS | reigert R 806 behalt] halt MIGP, haltt T | von om. KS | lass] was P 807 boslicher] pỏser M | da] das T | gesetz] geschatzt M, gesetze corr. ex schatz R | gab] hab S 808 er sy] sich er R | sy] sich KSMIGPT | sleiffen] schliessen KIGR, beschliessen T | si] sich SGP | der om. KSMIGPTR 808 f. der ... selb] auch er selbs R 809 wart om. R 810 warn] menschen T 811 red aine] redane R | sullen … werden] gehalten solten sin wurden R 813 geuest] bevestet K, beuestet S | behalden] behalten sind G | wiewol] wol R 815 sy om. R | die] ir KS | vesten] pesten G

III.2 Text: Von den Ampten

548

[21.74]

820

825

Es ist auch grosser vleis ze tun, daz nicht geschẻh, daz bey vnsern eltern offt geschehen ist, daz die schatzkamer geringert durch krieg oder anderm missual werd, daz man schatzung vnd zins schuldig werd zu geben vnd daz solichs nicht gescheh, das mủs verre vor an furgesehen vnd gewent werden. Ob aber solich not etwan angeng den gemain nutz, so wolt ichs lieber gủnnen den fremden dan den vnsern, doch sag ich nit von vns allain sunder von allem gemain nutz. Es sol auch vleis geschehen, daz menigklich verstee, der dann wil ernert werden, ob solich not geschảh, dann yederman dartzu hilfflich wẻr, auch der dann phligt des gemain nutz, der sol mit rat der ret schaffen vnd volbringen, daz aller ding gnug sey vorhannden, der man nicht embern mag. Wie das geschehen sol, ist nit not zu schreiben, wan es sol berait sein, so die stat vnd weil ist zu bruhen. _______________ Danda etiam opera est, ne, quod apud maiores nostros saepe fiebat propter aerarii tenuitatem assiduitatemque bellorum, tributum sit conferendum, idque ne eveniat multo ante erit providendum. Sin quae necessitas huius muneris alicui rei publicae obvenerit – malo enim quam nostrae ominari neque tamen de nostra, sed de omni re publica disputo – danda erit opera, ut omnes intellegant, si salvi esse velint, necessitati esse parendum. Atque etiam omnes, qui rem publicam gubernabunt, consulere debebunt ut earum rerum copia sit, quae sunt necessariae. Quarum qualis comparatio fieri soleat et debeat, non est necesse disputare; est enim in promptu; tantum locus attingendus fuit.

_______________ [74] 816 daz1] das daz I, das das GP | geschẻh] geschechen ist G 816 f. bey … daz om. MG 817 offt om. S | geringert] geringer schatz R 818 anders misuals S 820 furgesehen] versechen K, versehen SR, sechen G | vnd gewent om. T 821-23 wolt … es om. G 821 ichs … gủnnen] ich uber gan R 822 fremden] freuden W, frủmen M 824 verstand T | wil] vil IG, vill P | ernert] er mert R 825 dann1] da dann K, das dann SMIGP, daz denn T, da dan R | hilfflich] hilffet willig K, hillffet willig S, hilff vnd willig T, hilff willig R | der dann] dann der do KS, dann der MIGP, dan der R 826 der ret] mit rat G, om. P | vnd om. M 827 ding] rat ding MG, rảtt ding IT, ratt ding P 828 geschehen] geschehen ist oder G | ist] daz ist K, das ist SGR | not om. G 829 die … weil] das notdurfftig vnd zit K, das notdurfftig vnd zeit S | ist es MIGPTR | prauchen etc. I

549

Buch II

[21.75] Daz geitikait zu meiden sey 830

835

840

D

as vordrist vnd das haub ist in aller fursehung vnd procuracion, die den gemain nutz antrift, daz aller argkwan der geitikait vertriben sey. Wan Gayus Pontius Samnus sprach: »Wolt got, daz mich das gluck gehalten het in leben, do die rỏmer anfiengen, gab vnd miet zu nemen, jch het nicht geliten, daz sy lenger solten geherscht vnd geregirt haben.« Dieselb gebrechen yetz komen in vil welt, darumb versinckt der gemain nutz. Derselb Pontius phlag solher kreft, daz er es wol gewent het. Es waz aber vor vergangen hundert vnd zehen jar, daz Lucius Pisanus gesatz gebot, gelt vnd gut zu leihen vnd geben, das vor nicht waz. Der gesatz vnd ander vntzimlich sitten erstund dan hernach so vil, daz gelẻrt wart vnser schatz kamer vnd verlorn wủrden vnser frewnd vnd gesellen vnd geschah solher schad in dem welhischen streit, daz wir durch ander vnd vnser hilf nicht besten mỏhten. _______________ Caput autem est in omni procuratione negotii et muneris publici, ut avaritiae pellatur etiam minima suspicio. ›Utinam‹, inquit C. Pontius Samnis, ›ad illa tempora me fortuna reservavisset et tum essem natus, quando Romani dona accipere coepissent. Non essem passus diutius eos imperare.‹ Ne illi multa saecula expectanda fuerunt: modo enim hoc malum in hanc rem publicam invasit. Itaque facile patior tum potius Pontium fuisse, si quidem in illo tantum fuit roboris. Nondum centum et decem anni sunt, cum de pecuniis repetundis a L. Pisone lata lex est nulla antea cum fuisset. At vero postea tot leges et proxumae quaeque duriores, tot rei, tot damnati, tantum Italicum bellum propter iudiciorum metum excitatum, tanta sublatis legibus et iudiciis expilatio direptioque sociorum, ut inbecillitate aliorum, non nostra virtute valeamus.

_______________ 830 rubr. om. K, Das aller geitt vngutlich geborn zu meiden sey S, Was das vordrest sey in fủrsehủng des gemainen nủtz M, Das geittigkait zủ meid sey I, Das geitikait zemeiden sey G, Das geitikait zemeiden sey P, Daz aller gyt vngittlich geborn ze miden sige T, Das aller geit vnd geitlich geborn zu myden sy R

_______________ [75] 830 versehung R 831 procuration] patration KS | argkwan] arglang G 832 vertriben] ze vertreibn G | Gaius vnd pontius MP, gayus vnd pontius IT, gaius vnd pompeius vnd pontius G 833 behalten KS | het] hiet M, hyett I | do] daz K, das SR 834 zu nemen om. M 834 f. nicht … lenger] nit lenger gelitten dz sy K, nit lenger geliten das sy S 835 solten … geregirt] geherschett vnd geregiertt soltten T | dieselb] derselbe K, derselb S, der selb MGPTR, en der selb I | gebrechen] gebrest ist K, geprest ist S, gebrech ist I, geprảch ist P 836 yetz] ist yetzủnd M, ist yetz GT, ist R | in vil] vil in R | welt] die wernt R | versitzet M, versenckt I 837 es1 om. T 838 vor om. S | verfangen W | hundert … jar] hundert iar vnd zwanitzk G | zehen] xx I, zwantzigk MP, zwanitzig T, x R 839 gelt] gold M 840 ander om. MIGPT | dan om. KSM 841 wart] was MGP, waz I 842 welhischen] veldlichen M, weltlichen IG, weltleichen P, welttlichen T 843 ander vnd om. R

III.2 Text: Von den Ampten

550

[22.76]

845

850

Pannetius, der lobt Affricanum, daz er kain mietman waz. Lobt er? So er hoher zu loben ist, wan derselben zeit die gewonhait der miet nicht waz, Paulus gewan all schảtz der kriehen vnd furt souil gelts in die [36r] schatzkamer, daz durch ains kaisers raub all stewr vnd schatzung abgieng. Derselb trug nicht in sein haws dann die ewigen gedehtnus seins namens. Des hat verfolgt Affricus seinem vater, der nichts reicher wart, da er gewan Cartago. Des gesell was Lucius, der tet solichs, do er die grossen stat gewan, begert er vil mer zu eren. Vnd zirn Ytaliam dann sein haws reichen, wan er sprach, wan welhisch land gezirt ist, so ist mein haws schon. _______________ Laudat Africanum Panaetius, quod fuerit abstinens. Quidni laudet? Sed in illo alia maiora; laus abstinentiae non hominis est solum, sed etiam temporum illorum. Omni Macedonum gaza, quae fuit maxima, potitus est Paulus; tantum in aerarium pecuniae invexit, ut unius imperatoris praeda finem attulerit tributorum. At hic nihil domum suam intulit praeter memoriam nominis sempiternam. Imitatus patrem Africanus nihilo locupletior Carthagine eversa. Quid? qui eius collega fuit in censura, L. Mummius, num quid copiosior, cum copiosissimam urbem funditus sustulisset? Italiam ornare quam domum suam maluit; quamquam Italia ornata domus ipsa mihi videtur ornatior.

_______________ [76] 844 der om. T | mietman] myet nam K, miet nam S, mủt nam M, wiedt man I | lobt er] loper P 845 hoher] hoer was R | derselben] zủ derselben KIT, zu der selben SM, zw der selben G, in der selben P, zu der selben R 846 nicht] ont P | gewan] der gewan R | furt] sind M 847 raub] raub mochte geschehen R 850 wart] was M, war R | gewan om. M 852 zirn] zủ zieren K, zu zieren S | sein] sich sin K, sich sein S 853 wan om. M | gezirt om. R | ist1 om. M, sind P

551

Buch II

[22.77] 855

860

Es sagt all geschrift, daz kain grosser, schentlicher vnd zerruttlicher laster sey dan geitikait, nemlich in den fủrsten vnd den, die dann regirn den gemain nutz. Das ist nicht allain schand, es ist boz, snod vnd lesterlich. Darumb hat Appollo Phitius gebawen ain bethaws vmb kain ander sach, dan das die geitikait vergieng, das hat er nicht allain gesagt den kriehen sunder allem volk. Mit kainer sach mag man der gemain gut lob vnd willen ee erberben, dann so die, die des gemain nutz walten, sich huten vor gab, miet vnd geitikait. _______________ Nullum igitur vitium taetrius est, ut eo, unde digressa est, referat se oratio, quam avaritia, praesertim in principibus et rem publicam gubernantibus. Habere enim quaestui rem publicam non modo turpe est, sed sceleratum etiam et nefarium. Itaque, quod Apollo Pythius oraclum edidit, Spartam nulla re alia nisi avaritia esse perituram, id videtur non solum Lacedaemoniis, sed etiam omnibus opulentis populis praedixisse. Nulla autem re conciliare facilius benivolentiam multitudinis possunt ii, qui rei publicae praesunt, quam abstinentia et continentia.

_______________ [77] 855 sagen W, sagend T 855 f. vnd zerruttlicher om. T 856 zerruttlicher] zw erruchtlicher K, ze errucktleicher S, zủ krutlicher M, er rủttlicher I, zw errurlicher G, zw errủtleicher P, zu errwltlicher R | nemlich] vnd nảmlich T 857 die dann] dann die G | dann om. S | nutz] nutz in zủcht den gemainen nutz I, nutz wer in zucht den gemainen nutz P, nutz wer in zủcht den gmeinen nutz T | allain] allem R 858 es] das MIGR | es ist] sunder T | vnd om. MG | lesterlich] lasterlicher K 859 gebawen … bethaws] ain betthuß gebủwen T | bethaws] pothaus M 860 allain] allem R 860 f. allem volk] allain volkern M, allen volk I, allen volkern G, allen vỏlkchern P¸ allen vỏlkern T, allen volken R 861 man] man baß KS | lob om. KSR | ee] ere KS, om. R 862 die2 om. KSMTR 863 miet] vnd miet T | geittigkait etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

552

[22.78] 865

870

W

an die gemain vertreibt die alten von iren stủlen vnd erben oder gelihen gelt nicht achten zu gelten vnd den weisen vngehorsam wảrn oder werden, so sleift vnd vergeet der grunt des gemain nutz, wan da mag kain ainigung wesen, wa das gelt die gerechtikait vertreibt vnd wo nicht yeder bleibt bey dem sein, da ist verdorben alle gerechtikait. Das ist ain aigenschaft allen stẻten vnd mẻrkten, daz sy frey vnd ledig sein sol vnd am ersten betracht werd der gemain nutz vnd nicht aigner nutz. _______________ Qui vero se populares volunt ob eamque causam aut agrariam rem temptant, ut possessores pellantur suis sedibus, aut pecunias creditas debitoribus condonandas putant, labefactant fundamenta rei publicae, concordiam primum, quae esse non potest, cum aliis adimuntur, aliis condonantur pecuniae, deinde aequitatem, quae tollitur omnis, si habere suum cuique non licet. Id enim est proprium, ut supra dixi, civitatis atque urbis, ut sit libera et non sollicita suae rei cuiusque custodia.

_______________ 862 rubr. om. KIGP, Von den dingen die vernichten den gemainen nutz S, Das nit ainigkait mag gesein do das gelt die gerechtigkait vertreiben tủet M, Von den dingen die vernichten gmainen nủtz T, Von den dingen dye vernichten den gemeyn nủtze R

_______________ [78] 864 f. stủlen … erben] erbern vnd stủlen K, erbern vnd stulen S, eribe vnd stủellen M, erben vnd stủlen I, erben vnd stillen G, eriben vnd stủellen P, erbern vnd stủlen T, erbern vnd stuln R 865 oder om. R | nichtz M | gelten] geben vnd gelten G 866 vngehorsam] vnd gehorsam T | wảrn ... werden] sein oder waren G | sleift] slafft M | vergeet] zer got K, zerget SGP, zergeet MI, zergảtt T, zu ergett R 867 wan da] von dem T | ainigung] eygenung R 868 da] das GR 869 verdorben alle] verterben aller R | allen] allten K, alten S 870 sein sol] sey G 871 der] die R | vnd sol T

553

Buch II

[22.79]

875

Ode sy mủgen nicht erlangen er oder wird. Wan wer gab nimbt, der ist boser dann der veind; der sy gibt, ist noch boser, wan er wil sein schuld vnd ubel damit verbergen zulest, so get dan been vnd leiden auf in selber, das geschiht den allen, die vnrechtlich geben oder nemen, die sullen nit nach zal sunder nach gewicht werden vertailt. Waz rechten ist das, daz ainer sein acker, den er lang besessen hat, verlier vnd ainer, der kain gehabt hat, sol besitzen. _______________ Atque in hac pernicie rei publicae ne illam quidem consequuntur, quam putant, gratiam. Nam cui res erepta est, est inimicus; cui data est, etiam dissimulat se accipere voluisse et maxime in pecuniis creditis occultat suum gaudium, ne videatur non fuisse solvendo. At vero ille, qui accipit iniuriam, et meminit et prae se fert dolorem suum, nec, si plures sunt ii, quibus inprobe datum est, quam illi, quibus iniuste ademptum est, idcirco plus etiam valent. Non enim numero haec iudicantur, sed pondere. Quam autem habet aequitatem, ut agrum multis annis aut etiam saeculis ante possessum qui nullum habuit habeat, qui autem habuit amittat?

_______________ [79] 872 ode] oder KSMIGPTR 873 noch om. M 874 schuld] schulde boßheit K, schuldige boßhait S, schuld poshait MP, schuld poßhaitt I, schủld boßhait T, schuld bosheit R | so om. G 875 auf] an R | das] denn K, dann S | vnrechtlich] vnrecht R 876 die] die selben R | werden om. I 876 f. werden vertailt] verurtailt werden G, vrtailt werden P 877 vertailt] vervrtailt M, verurtailt I | waz] das G | rechten] recht S | daz om. M 878 der om. S | kain] komen KS | sol] so S

III.2 Text: Von den Ampten

554

[23.80]

880

885

Vmb das vnrecht haben die Lacedoni ausgetriben vnd verellendt Lixandrum Eforium, den kủnig Nasun haben sy vmb die sach ertỏtt, daz sy vor nit getan haben. Aus dem ubel so vil vntrew vnd args entsprang, daz sy gehaissen wủrden wủtreich vnd die besten wurden verellend vnd vertriben vnd der gemain nutz wart zerstort. Ez wart auch nit allain Macedon verhert, sunder als kriehen land wart dadurch zerstort. Darnach entsprang das ubel zu den walhen, waz hat verderbt Grecos, Teberi sun, die vettern warn Affricani nichts dan solicher gewalt vnd vnrecht. _______________ Ac propter hoc iniuriae genus Lacedaemonii Lysandrum ephorum expulerunt, Agim regem, quod nunquam antea apud eos acciderat, necaverunt, exque eo tempore tantae discordiae secutae sunt, ut et tyranni existerent et optumates exterminarentur et praeclarissime constituta res publica dilaberetur. Nec vero solum ipsa cecidit, sed etiam reliquam Graeciam evertit contagionibus malorum, quae a Lacedaemoniis profectae manarunt latius. Quid? nostros Gracchos, Ti. Gracchi summi viri filios, Africani nepotes, nonne agrariae contentiones perdiderunt?

_______________ [80] 879 vmb] vnd R | erellend M 881 nit] nye KSMIGPR, nie T | ubel … vil] souil vbl M | so om. S | vntrew] vnrủe MP, vnrủ IG 882 sy om. R | wủrden om. R | besten] bosen K, bỏsen S, bestend M, pesendt I, westend G, besendt P, besentt T, bossen corr. ex bessent R 883 der] da der KR, do der S 883 f. wart zerstort] zerstỏrt ward G, ward ye zu erstort R 884 allain] alle K, all S 885 zerstort] zu erstort R 886 hat] hat yederman KS 887 vnrecht] vngerechtikeit KR, vngerechtigkait SG, vnrechtigkait M, vngerechtigkaitt I, vngerechtikait P, vngerechttikait T

555

Buch II

[23.81]

890

895

Aratos Sticionus, den wir haben in rechten hochgelobt, wan da die feind sein [36v] stat funftzig jar inheten, darnach gab er von stund allen rechten erben ir eckher vnd aigen wider vnd vil reicher waren verellend, die all begabt er wider vnd bracht allen gemain nutz wider zu kreftigen frủchten vnd da er sich wol bedaht, da besloz er in seinem gemủt, daz diss, die das erb inheten gehabt, funftzig iar nit billichen hetten. Er gab es den rechten erben, wiewol der erb vil verkauft warn, auch von heyrat vermaht warn, noch tet er ieglichen das sein wider besitzen on alle vnrecht vnd nieman bedorft das sein losen oder widerkauffen. _______________ At vero Aratus Sicyonius iure laudatur, qui, cum eius civitas quinquaginta annos a tyrannis teneretur, profectus Argis Sicyonem clandestino introitu urbe est potitus, cumque tyrannum Nicoclem inproviso oppressisset, sescentos exules, qui locupletissimi fuerant eius civitatis, restituit remque publicam adventu suo liberavit. Sed cum magnam animadverteret in bonis et possessionibus difficultatem, quod et eos, quos ipse restituerat, quorum bona alii possederant, egere iniquissimum esse arbitrabatur et quinquaginta annorum possessiones movere non nimis aequum putabat, propterea quod tam longo spatio multa hereditatibus, multa emptionibus, multa dotibus tenebantur sine iniuria, iudicavit neque illis adimi nec iis non satis fieri, quorum illa fuerant, oportere.

_______________ [81] 888 in] im KSR 889 funftzig] l KR 890 erbern W | vil] vj C 890 f. vil … vnd om. P 891 wider om. R | vnd om. KS 892 wider om. KSG | zu] in M | frủchten] fủrsten IG | sich] es KSMIGPTR | wol] vol G 893 diss] die MIGP | inheten gehabt] im etten behapt K, im behabt het S, innen hetten gehabt IGP, in hettend gehản T, in hetten gehabt R 894 funftzig iar om. KSMIGPTR | nit] her nit K | billicher T 895 vil om. M | von om. T 896 tet] ließ T | ieglichen] yedm M | wider om. R | besitzen] besitzen widerumb S | on] sunder KSMIGPR 897 bedorft] darff KR, darfft MIP, dorft G | oder] noch G

III.2 Text: Von den Ampten

556

[23.82]

900

Er verstund, daz sein burgern on gelt nit geholffen mỏht werden vnd fủr in Allexandriam vnd entlehet dauon aim reihen kung gross gelt vnd kam haim vnd nam zu seinem rat xv fủrsten aus beden tailen vnd riet da, daz sy nemen gelt vnd ander hab vnd erb kauften, damit er sy all befridet vnd gestalt. Darnach wart gantze frewntschaft on menigklichs klagen. _______________ Cum igitur statuisset opus esse ad eam rem constituendam pecunia Alexandream se proficisci velle dixit remque integram ad reditum suum iussit esse, isque celeriter ad Ptolomaeum, suum hospitem, venit, qui tum regnabat alter post Alexandream conditam. Cui cum euisset patriam se liberare velle causamque docuisset, a rege opulento vir summus facile impetravit, ut grandi pecunia adiuvaretur. Quam cum Sicyonem attulisset, adhibuit sibi in consilium quindecim principes, cum quibus causas cognovit et eorum, qui aliena tenebant, et eorum, qui sua amiserant, perfecitque aestumandis possessionibus, ut persuaderet aliis, ut pecuniam accipere mallent, possessionibus cederent, aliis, ut commodius putarent numerari sibi, quod tanti esset, quam suum recuperare. Ita perfectum est, ut omnes concordia constituta sine querella discederent.

_______________ [82] 898 on] sủndern K, sunder SMIGPR 899 dauon] von M 899 f. gross gelt om. G 900 kam] kom MI, chỏm G, kỏm P | nam om. P | zu om. R | rat mit R | xv] funfftzehen KSP, fủnfftzehen I, funfzechen G, fủnffzehen T 901 riet] rette K, redt SIGPR, ret M, redtt T | da … sy] das sie da R 902 kauften] kauffen IP, chauffen G, kaffen M, keuffen R | gestalt] gestillet KSMIGP, gestiltt T, gestilt R 903 on] sunder KSMIGPR

557

Buch II

[23.83]

905

910

O des grossen, wirdigen mans, got wolt, daz er in vnsrer stat geborn wer! Also sol man gleich tun mit den burgern, nit als wir gesehen haben, ain banier stecken auf den markt vnd den schergen gehorsam sein mer dann den burgern. Derselb kriech hat alles, das erber vnd weis ist, vns zu ler getan vnd das wir mit allem vleiss vnd vernuft den nutz vnd ainigung der burger suhen vnd sy nicht zu zerstrewen vnd yederman bey seiner gerechtikait behalden. Das geschiht yetz selten, wan oft ainer des andern gut ynnhat vnd der recht erb sein darben mủss. _______________ O virum magnum dignumque, qui in re publica nostra natus esset! Sic par est, agere cum civibus, non, ut bis iam vidimus, hastam in foro ponere et bona civium voci subicere praeconis. At ille Graecus, id quod fuit sapientis et praestantis viri, omnibus consulendum putavit, eaque est summa ratio et sapientia boni civis, commoda civium non divellere atque omnis aequitate eadem continere. Habitent gratis in alieno. Quid ita? ut, cum ego emerim, aedificarim, tuear, impendam, tu me invito fruare meo? Quid est aliud aliis sua eripere, aliis dare aliena?

_______________ [83] 904 got wolt] wolt got MGP, wolt gott I 905 gleich om. R | mit om. S 907 schergen] stettknechten K, stet knechten S | sein] ze sein G | burgern] burgen K | kriech] kryeg K, krieg SMIGPTR 908 weis ist] weysest S | vns] vnd S, om. T 910 zu om. SMIGPT | zestrewen] erstrauwen R | yederman] sy G | seiner] irer G 912 darben] erben K, enbern S, verderben P, manglen T, verterben R

III.2 Text: Von den Ampten

558

[24.84]

915

920

925

Das also haben aufbracht die newen sitten, wan offt ainer das sein verkauft vnd mangelt erbs vnd auch des gelts. Vmb des willen ist wol zu merken, daz dem gemain nutz kain abgang beschehe. Das mag man wenden vnd fủrkomen mit manigerlay vnderschaid vnd ration, das erst ist, daz die reichen ir gut nicht verliern vnd die gelter ir schuld bezallen. Wan es ist kain ding, daz den gemain nutz mer aufhalt dan trew vnd der glaub, der mag ye nit gesein. Es sey dann, das die gelter betzalen ir geltschuld, der gemain nutz ward nie vester angesuht, dan da ich rat waz. Da entsprang, daz man harnasch vnd sloz vnd waz zu wẻr gehort nit bezallen solt, das widertraib ich von allen menschen vnd tet, daz solher sitt ab kam, das moht nit baz noch leichter zerbrochen werden. Dann da ich triegen verbot, da waz die zeit kỏmen zu bezallen, wan in sogetan ubeln sitten gewont der mensch zu sunden vnd mistun, so in halt kain not dartzu twingt. _______________ Tabulae vero novae quid habent argumenti, nisi ut emas mea pecunia fundum, eum tu habeas, ego non habeam pecuniam? Quam ob rem ne sit aes alienum, quod rei publicae noceat, providendum est, quod multis rationibus caveri potest, non, si fuerit, ut locupletes suum perdant, debitores lucrentur alienum. Nec enim ulla res vehementius rem publicam continet quam fides, quae esse nulla potest, nisi erit necessaria solutio rerum creditarum. Numquam vehementius actum est quam me consule ne solveretur. Armis et castris temptata res est ab omni genere hominum et ordine; quibus ita restiti, ut hoc totum malum de re publica tolleretur. Numquam nec maius aes alienum fuit nec melius nec facilius dissolutum est; fraudandi enim spe sublata solvendi necessitas consecuta est. At vero hic nunc victor tum quidem victus, quae cogitarat, cum ipsius intererat, tum ea perfecit, cum eius iam nihil interesset. Tanta in eo peccandi libido fuit, ut hoc ipsum eum delectaret peccare, etiam si causa non esset.

_______________ [84] 915 dem om. M | abgang] schade S, angangk P 916 vnd fủrkomen om. G | furkomen fủrkern M 917 das] die MIGP | die1 om. I | verliern verliessen M 918 gelter] geltuer R 919 aufhalt] aufenthalt M, auff enthalt IP, auf enthalt G | der2 om. MT | nit om. K 920 geltschuld] schuld G 921 angesuht] an geschlichtt T | rat] icht I 922 waz om. M | zu] zu der S 923 tet] den S 924 das] da STR | baz … leichter] lichtter vnd baß T | baz noch om. G | noch] vnd KSIPR | zerbrochen] zu erbrochen R | da] doch M | ich om. MP 925 triegen] kriegen MIGPT | in sogetan] so in gethan R | in om. MIGPT 926 gewont] gewynet KS, gewint R | mistun] mi sertum G | halt] also KS, om. G, joch T

559

Buch II

[24.85]

930

935

Von den sitten, daz man ainen geb vnd dem andern nẻm, sullen all geschaiden vnd zogen sein, die den gemain nutz beschirmen. Am ersten sullen sy hilff vnd stat geben dem rechten vnd billichem vrtail, daz ain yeder das sein behalt vnd daz die armen nicht von dem iren gedrungen, noch die reihen von [34r] irer hab durch haz genott vnd das ir zu behalden beschirmt werden. Auch sullen sy zu veld vnd zu haws mern vnd furdern den gemain nutz, mit waz sachen das gesein mủg. Also haben vleissigklich geton die grossen vnser vorfarn, wan sy die ler vnd furdrung des gemain nutz also beschirmen vnd halden, so gewinnen sy gros lob vnd er. _______________ Ab hoc igitur genere largitionis, ut aliis detur, aliis auferatur, aberunt ii, qui rem publicam tuebuntur, inprimisque operam dabunt, ut iuris et iudiciorum aequitate suum quisque teneat et neque tenuiores propter humilitatem circumveniantur neque locupletibus ad sua vel tenenda vel recuperanda obsit invidia, praeterea, quibuscumque rebus vel belli vel domi poterunt, rem publicam augeant imperio, agris, vectigalibus. Haec magnorum hominum sunt, haec apud maiores nostros factitata, haec genera officiorum qui persecuntur cum summa utilitate rei publicae magnam ipsi adipiscentur et gratiam et gloriam.

_______________ [85] 929 vnd om. M 930 billichen] pillen M 931 pehabt I | vnd om. T | die] denn M 932 iren] ern R | gedrủngen werden M, getrủngen werden I, drungen werden G, getrungen werden P, getrủngen werden T 932 f. noch … werden] om. G 933 genott] geend M, gendt I, gend P 934 vnd furdern om. G 935 vleissigklich geton] vleissig geleichen G 935 f. die … vorfarn] vnser vorvordern die grossen S 936 vorfarn] vor for vordern K, vorủordern MG, voruordern I, voruodern P, foruordern R 936 wan … furdrung om. KSR | die … vnd] mer dy G 937 so ... sy] sy gewunnen so T | lob … er] ere vnd lobe KT, ere vnd lob SGP, er vnd lob M, ere vnd lob etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

560

[24.86] Von dem nutz

940

945

I

n den geboten des nutz sagt Tirus Stoicus, der newlich ze Athenis tod ist, daz zwai ding sind vergangen von Pannetio, die sterck vnd das gelt; das schảtz ich, den hohen phylosophin haben aus gelassen, darumb daz sy leicht vnd ring sind. Yedoch fur war so sind sy nutz, die sterck wirt gehalten in kraft des leibs vnd in den sachen, die nutz vnd schad sein mugen vnd in fủrsehung des leibs in kost vnd gewant vnd in brauhen, den leib zu beschirmen vnd lassen vallen die fleischlichen gelust, vnd darnach mit der arbait, die zu yedes kunst vnd hantwerh gehỏrt. _______________ In his autem utilitatum praeceptis Antipater Tyrius, Stoicus, qui Athenis nuper est mortuus, duo praeterita censet esse a Panaetio, valitudinis curationem et pecuniae; quas res a summo philosopho praeteritas arbitror, quod essent faciles; sunt certe utiles. Sed valetudo sustentatur notitia sui corporis et observatione, quae res aut prodesse soleant aut obesse, et continentia in victu omni atque cultu corporis tuendi causa praetermittendis voluptatibus, postremo arte eorum quorum ad scientiam haec pertinent.

_______________ 938 rubr. om. K, Von dem nutz SIGP, Wie der gemain nủtz gesucht sỏll werden M, Von dem nủtz T, Von dem nutze R

_______________ [86] 938 den geboten] dem gebot S | newlich] nemlich KR, namlich S, nun T 940 das1 om. G | phylosophin] phylozophy S, philosophen T 941 aus gelassen] angesehen M 942 so om. MT | nutzer KSIG, nủtzer PT 943 fủrsehung] fủrsechen T 944 kost] kostung T | vnd1 om. MIP | brauhen] bruch KPTR, brauch S, pruch MG, prủch I | den leib] des libs den T 946 yedes] yedem K, yeden S, yedlichs M, yeglichs IGPT | kunst] kunsten S

561

Buch II

[24.87]

950

Der aigen nutz sol also gesuht werden, daz kain schand noch laster dabey wesen mủg. Darinn sol man allen vleis tun vnd beschaiden mass haben, darinn die hab gemert werd. Die sach hat gar gnugsamlich vnd wol geschriben Xenofons, der iunger Socrates, in dem daz da haist Yconomicorum, das wir in dem alter wesend, als du yetz bist von kriechisch in latein bracht haben. _______________ Res autem familiaris quaeri debet iis rebus, a quibus abest turpitudo, conservari autem diligentia et parsimonia, eisdem etiam rebus augeri. Has res commodissime Xenophon Socraticus persecutus est in eo libro, qui Oeconomicus inscribitur, quem nos, ista fere aetate cum essemus, qua es tu nunc, e Graeco in Latinum convertimus. Sed toto hoc de genere, de quaerenda, de collocanda pecunia, – vellem etiam de utenda – commodius a quibusdam optimis viris ad Ianum medium sedentibus quam ab ullis philosophis ulla in schola disputatur. Sunt tamen ea cognoscenda; pertinent enim ad utilitatem, de qua hoc libro disputatum est.

_______________ [87] 947 sol also] also sol R | besucht M | schand … laster] laster noch schand G 948 dabey … mủg] pey wesen sủll G | vnd om. M 949 haben] thun G | hab] gab R | gemert] gerủert G 950 geschriben] beschriben KSPT, beschiermen M, peschriben I, beschrieben R 951 dem] dem bủch KT, dem puch S, dem puech MGP, dem pủch I, dem buch R | wir] wirt W | wesend] besten M 952 in] zu KSMR, zủ IT, zw GP | haben] hast G, haben etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

562

[25.88] Wie man zway gute ding zusam gleihen sol

955

960

W

ie man gleihen sol zwen nutz, sag ich hie in dem vierden tail, dasselb hat Pannetius ausgelassen vnd ist doch oft vasst notdurft. Wan wir oft zusamen gleichen des leibs notdurft zu der hab vnd die hab zu dem leib vnd des leibs vnd leibs vnd hab vnd hab. Wir gleihen die notdurft des leibs zu dem gut, also ob ainer ee wolt reich sein dann vasst starck an dem leib, die krafft gleihen wir in ir selb. Ob sterck dem willen vorgee oder die krefft der snellikait, das gut gleich wir also, ob er vnd wird vor gee dem reichtumb oder ob hoftzucht vor gee den arbaitten. _______________ Sed utilitatum comparatio, quoniam hic locus erat quartus, a Panaetio praetermissus, saepe est necessaria. Nam et corporis commoda cum externis [et externa cum corporis] et ipsa inter se corporis et externa cum externis comparari solent. Cum externis corporis hoc modo comparantur, valere ut malis quam dives esse, [cum corporis externa hoc modo, dives esse potius quam maximis corporis viribus], ipsa inter se corporis sic, ut bona valitudo voluptati anteponatur, vires celeritati, externorum autem, ut gloria divitiis, vectigalia urbana rusticis.

_______________ 965 rubr. om. K, Wie man zway guete ding zu samen geleichen sol S, Wie mann zwen nủtz geleichen sol M, Wie man tzway gủtte ding zesamen geleichen sol I, Wie man zway guete ding zesamen geleichen sủll G, Wie man zway guete ding zesamen geleichen sol P, Wie man zwai gutte ding zủsamen glichen sol T, Wye man zwei gut ding zusamen glichen soil R

_______________ [88] 953 hie om. M 954 doch oft] offt doch KS 955 vasst om. G | notdủrfftig K, notdurfftig S | wan … notdurft om. KS 956 der om. G | vnd1 ... hab2 om. P | des] dys G | vnd leibs2 om. R | hab3 ab R 956 f. vnd2 … hab om. M | vnd3 ... vnd om. G | leibs ... also om. R 957 vnd hab om. S? | die notdurft om. M 959 vorgange T 960 also] als S | vorgange T 960 f. er ... hoftzucht om. R | dem … gee om. KSG 961 vorgang T | arbeittern MIGR, arbaittern PT

563

Buch II

[25.89]

965

970

Aus dem entspreust die red des alten Catons, der wart gefragt, waz das nutzlichist wer, gut vnd hab zu gewinnen, er antwort: »Wol fủren«; waz das ander: »Gar wol vnd gnug furn«; waz das dritt: »Wol klaiden«; waz das vird: »Akkern«; vnd der da frugt, der sprach: »Waz ist den wủhern?« Er sprach: »Waz ist ain menschen totten?« Aus dem ist kund vnd offembar, wie wir die nutz vnd schaden vnder in zusamen gleichen sủllen, daraus dann kumbt alle gutheit. Von dem andern tail zu sagen, das ist gelt zu gewinnen, auch wie man das meslich niessen vnd brauhen sulle, das ist bas zu erfragen von ettlich guten mannen, die zu kauff vnder den tủren sitzen, dann daz wir philosophy dauon in der schul sullen disputirn, doch so ist es gut zu wissen, wan [37v] sy gehỏrn zu dem nutz. _______________ Ex quo genere comparationis illud est Catonis senis: a quo cum quaereretur, quid maxime in re familiari expediret, respondit: ›Bene pascere‹; quid secundum: ›Satis bene pascere‹; quid tertium: ›Male pascere‹; quid quartum ›Arare‹; et cum ille, qui quaesierat, dixisset quid faenerari, tum Cato ›Quid hominem,‹ inquit, ›occidere?‹ Ex quo et multis aliis intellegi debet utilitatum comparationes fieri solere recteque hoc adiunctum esse exquirendorum officiorum genus.

______________ [89] 963 nutzlich I, nủtzlich P | vnd] oder P | er] der R 964 wol fủren] volfueren G, furn wol R | ander … das2 om. S | furn om. IGP | waz2 om. R 965 waz om. R | akkern] ab keren KS, aker ëren T | vnd om. KSR | da om. I | fugt W, fragt KSMIGPR, frảgtt T 965 f. der sprach1 om. R 966 den] doch P | wủhern] wundern R 967 kund] kunst K, kunt corr. ex kunst R | wir om. P 968 vnder] vnd R | sủllen om. T | dann om. IGP | dann kumbt] kủmbt dann M 969 gutheit] gủtikeit K, gutigkait S, geittigkait M, gủttigkait I, gủtigkait G, guettikait P, gttikait T, guttikeit R 970 meslich om. R | niessen … sulle] niessen soll vnd bruchen T 971 bas] vast MIGPT | mannen] namen K 972 f. dauon … schul] in der schủl dauon K, in der schuel dauon S, in der schuld daruon IP, in der schuld da uon G, in der schul da von R | dauon ... disputirn] in der schủl disputirn dauon sollen M 973 doch … es] so ist doch R 974 nủtzern KS, nủtzer T

III.2 Text: Von den Ampten

564

[25.90] 975

Dauon in disem buch gerett ist vnd das ander werden wir hernach erforschen. Also endt sich daz ander puch Marci _______________ Reliqua deinceps persequemur.

______________ 976 rubr. om. KM, Ende hat hie das ander puch Tuly von den ảmbtern vnd hebt an die vor rede des dritten puchs S, Also endett sich das ander pủch Marci I, Also end sich das ander puech hebt sich an das ander puech G, Also endt sich das ander puch Marcy vnd hebt sich an die vber red des dritten puechs P, Geendt ist daz ander bủch Tuly von den ampten Hie hebt sich an die vorrede des dritten bủchs T, Geendt hat das ander buch Tuly von den ampten hie hebt an die vor rede des dritten buches R

______________ [90] 975 ist] wủrt K, wirt SR, om. M 976 eruorschen etc. etc. I, eruorschen etc. G, gefreischen R

565

Buch III

Buch III [1.1] Hie hebt sich an die vorred des dritten puchs.

O

5

10

15

Marce, mein sun, Publium Scipiones, der am ersten waz genant Affricanus, von dem hat geschriben Cato, wan er wol sein gleich was, daz er nye minder mussig ward, dan so er mussig waz vnd waz nie minder allain, dan so er allain waz. Des grossen mans lob vnd erhollen stim erleuttert das, wan er in seinem feyrn gedacht an die gemainschaft vnd gemain nutz vnd in seiner ainikait het er gewonlich mit im selb zu reden, daz er darinn nie aufgehort vnd zu weiln niemands mit red bedorfft noch begert. Also die zwo sach, die scherften sein gemủt, die offt die andern betrủben. Das ist feyrn vnd ainikait, dauon wir auch zu sagen willen hetten, so zimbt vns nicht, daz wir ains so hohen mans gemủt vnd sein andern sunder nachuolgen, wan in feyrn werden offt betracht der gemain nutz der gesten vnd kunden mit aller hand teten als krieg vnd andern vnd durch ainikait, so ziehen wir offt von den steten zu dem ge, zu bawen akker vnd gảrten. _______________ P. Scipionem, Marce fili, eum, qui primus Africanus appellatus est, dicere solitum scripsit Cato, qui fuit eius fere aequalis, numquam se minus otiosum esse, quam cum otiosus, nec minus solum, quam cum solus esset. Magnifica vero vox et magno viro ac sapiente digna; quae declarat illum et in otio de negotiis cogitare et in solitudine secum loqui solitum, ut neque cessaret umquam et interdum conloquio alterius non egeret. Ita duae res, quae languorem adferunt ceteris, illum acuebant, otium et solitudo. Vellem nobis hoc idem vere dicere liceret, sed si minus imitatione tantam ingenii praestantiam consequi possumus, voluntate certe proxime accedimus. Nam et a re publica forensibusque negotiis armis impiis vique prohibiti otium persequimur et ob eam causam urbe relicta rura peragrantes saepe soli sumus.

_______________ 1 rubr. Tertius K, Das mann mit rue betrachten sol gut vnd nutze sache M, Hye hebt sich an dy vor red des dritten pủchs I, Hebt sich an das ander puech G, Hie hebt sich an die vorrede des dritten bủchs P

_______________ [1] 1 o om. M | mein sun] sủn der myn K, sun der mein SIGP, son mein M, sủn der myn T 3 ward] was S | ward … mussig om. T | dan] dauon M 4 nie] do nyt G | dan … allain om. G | waz] das G 5 erhollen] ere hellen IP, er hellen G 6 die gemainschaft] daz gemeyn geschefft K, das gemain geschefft S, das gemain geschafft MIR, das gemain geschảft G, das gemain geschảfft P, das gmain geschảfft T | nủtzer T 7 mit] nit K | darinn] daran G 8 niemand M, nyemant G 9 die2 om. T | in gemut R 10 betrủben] betrủbten K, betrủbten S, betrủbtten T | wir] mir P | zu om. G 12 sein] sinn K, synn S, sinne M | andern] endern KSR, anders M 13 der1] das der KS, die R | der2] den KSR | mit] nit G 14 andern] anders KSMIGPTR 15 ge] gan S | zu bawen] zeprauchen P

III.2 Text: Von den Ampten

566

[1.2]

20

Doch ist daz feirn vnd die ainikait nit zu gleihen zu des Affricanus. Wan so er feyrt, so bedaht er gar fleissigklich den gemain nutz, dem er manig klug sitten erfant, offt ainer hat sich in meng der volker mit gedancken zugen in ainnigkait, aber des feyrn ist nicht anders dan aufhỏrn vnd werken vnd arbaiten vnd geschiht nit durch rw der lernung. Wan so der senat zergat vnd die gericht aufstend, waz mủgen wir dan billichs tun im hof oder auf dem markt? _______________ Sed nec hoc otium cum Africani otio nec haec solitudo cum illa comparanda est. Ille enim requiescens a rei publicae pulcherrimis muneribus otium sibi sumebat aliquando et coetu hominum frequentiaque interdum tamquam in portum se in solitudinem recipiebat, nostrum autem otium negotii inopia, non requiescendi studio constitutum est. Extincto enim senatu deletisque iudiciis quid est, quod dignum nobis aut in curia aut in foro agere possimus?

_______________ [2] 16 ist] so ist KSR | die om. KSMIGPTR | zu om. I 18 meng] wenig P 19 zugen] zagen KGT, gezogen corr. ex zogen R | aber] oder S, wann M 20 vnd1] von KSMIGPT, von den R | vnd geschiht] vngeschickt P 21 lernung] lerunge K | zergat] ir gath R

567

Buch III

[1.3]

25

Wan vor zeiten haben wir gelebt in grossen eren vnd wirden in angesicht der burger. Nw fliehen wir die menig der verruchten vnd verbergen vns offt als verre vns zimbt. Vnd sy allain, das haben wir von den gelerten aufgenomn vnd kern das also, daz wir nicht feyrn, so wir ainig sein, wan vnser betrachten ist in steten gedencken, auch lob ich die ainikait, die lob bringen mag. _______________ Ita qui in maxima celebritate atque in oculis civium quondam vixerimus, nunc fugientes conspectum sceleratorum, quibus omnia redundant, abdimus nos quantum licet et saepe soli sumus. Sed quia sic ab hominibus doctis accepimus, non solum ex malis eligere minima oportere, sed etiam excerpere ex his ipsis, si quid inesset boni, propterea et otio fruor, non illo quidem, quo debeat is, qui quondam peperisset otium civitati, nec eam solitudinem languere patior, quam mihi adfert necessitas, non voluntas.

______________ [3] 24 gelebt] gelobt MP 25 der burger om. W 26 verre] vor G | sy] sind T 27 den] dem M 28 so] noch KS 29 auch] ach R | lob] so lob KSMIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

568

[1.4] 30

35

Als Affrico vnd volg der mit meinem vrtail. Yedoch so ist von seinem feirn von seiner ainikait kain werh in geschrift volbracht, aus dem mag man versten, daz er in seinem gemut nie mủssig noch ainig gewesen ist. Wir haben aber nicht solh kraft, daz wir mit geswigen dancken, solh werh moht eruolgen, darumb haben wir zu schreiben allen vnsern vleiss vnd willen geton. Also daz wir gar vil in kurtzen zeiten geschehen in [38r] ettlichen jaren von dem gemain nutz geschriben haben. _______________ Quamquam Africanus maiorem laudem meo iudicio assequebatur. Nulla enim eius ingenii monumenta mandata litteris, nullum opus otii, nullum solitudinis munus extat; ex quo intellegi debet illum mentis agitatione investigationeque earum rerum, quas cogitando consequebatur, nec otiosum nec solum umquam fuisse; nos autem, qui non tantum roboris habemus, ut cogitatione tacita a solitudine abstrahamur, ad hanc scribendi operam omne studium curamque convertimus. Itaque plura brevi tempore eversa quam multis annis stante re publica scripsimus.

_______________ [4] 30 volg] falig M | der] dar G 31 volbracht] volpracht werd G, nit volbracht R 32 f. mủssig … ainig] ainig noch mủssig M 33 haben aber] aber haben R 34 mit] nit KS 35 also] als G

569

Buch III

[2.5]

40

45

So aber die gantz philosophy, mein sun Cicero, vasst fruchtper ist vnd kain ir tail wủsst vnd vngebauen ist, so ist doch kain stat warer, besser vnd fruchtper dann von den ambten davon gelert wirt, bestandenlich erberlich vnd zủchtiklich leben. Darumb hof ich, du habst das auch gelernt von dem furstenlichen mann Cratippo, der aller gedảchtnủss ain hoher philosophus waz vnd hoff, daz dein oren mit des stimen vmb vnd vmb durch hollen sind vnd daz sy, als verre sy mủgen, nichtz andern gehorn. _______________ Sed cum tota philosophia, mi Cicero, frugifera et fructuosa nec ulla pars eius inculta ac deserta sit, tum nullus feracior in ea locus est nec uberior, quam de officiis, a quibus constanter honesteque vivendi praecepta ducuntur. Quare quamquam a Cratippo nostro, principe huius memoriae philosophorum, haec te assidue audire atque accipere confido, tamen conducere arbitror talibus aures tuas vocibus undique circumsonare, nec eas, si fieri possit, quicquam aliud audire.

_______________ [5] 38 cicero om. G | fruchtper] nủtzpar M 39 vngebauen] gepawen G | doch] ouch T 40 fruchtbarrer K, frủchtbarer T, fruchtperer S, fruchtpairer R 41 bestandenlich] beschaidenlich T | leben] loben M 42 habst] hast M | das] es G | dem] denn M, den G | mann] mannen M 44 oren] eren T | mit … vmb2] vmb vnd vmb mit sinnen G | stimen] sinnen KM, synnen SIPTR | hollen] schollen G | sind] wảren G 45 sy mủgen] mogen sie mogen R | nit GT | anders KSMIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

570

[2.6]

50

55

Daz ist allen zugehỏrn, die ain erber leben ingeen, doch wais ich nicht, ob er yemand billicher zim dan dir. Wan du bist nicht klains wartend von vns, vnser sinikait ze uolgen vnd auch gross er des namen. Du wartend bist darauf dir gross arbait von Athenis vnd Cratippi entspreust, dartzu du gefarn bist als ze ainer kauffschaft guter kunst, ob du eytel vnd ler dauon schaidest, das wer aller schentlichist. Vnd wer auch mistzimen der stat vnd den eren deins maisters, darumb tw als vil du mit deinem gemủt vermagst vnd tw billich allen vleis mit arbait vnd mủ, daz du lernest vnd tw also, wan dir alle ding werden vnderton, daz du erkennest, dir selb nit schad gewest sein daz, von den wir haben vil zu dir durch anweisung geschriben, nw kern wir zu dem andern tail diser tailung. _______________ Quod cum omnibus est faciendum, qui vitam honestam ingredi cogitant, tum haud scio an nemini potius quam tibi. Sustines enim non parvam expectationem imitandae industriae nostrae, magnam honorum, non nullam fortasse nominis. Suscepisti onus praeterea grave et Athenarum et Cratippi; ad quos cum tamquam ad mercaturam bonarum artium sis profectus, inanem redire turpissimum est dedecorantem et urbis auctoritatem et magistri. Quare quantum coniti animo potes, quantum labore contendere, si discendi labor est potius quam voluptas, tantum fac ut efficias neve committas, ut, cum omnia suppeditata sint a nobis, tute tibi defuisse videare. Sed haec hactenus; multa enim saepe ad te cohortandi gratia scripsimus; nunc ad reliquam partem propositae divisionis revertamur.

_______________ [6] 46 ingeen] wellend in gen KS, wellen ein geen M, wellen ein gen IP, wollen eingen G, wellend in gản T, wollen ingen R | doch] do M 47 er] es KSMIGPT, om. R 49 du] zu M, ze G, zw P, om. R | bist] piss M, ist G | darauf] daruß K, darauß S, daruß T | dir] die SM, dy G | von] vnd M 50 dartzu] das zw G | du] faren du G | kauffschaft] kaffmannschafft M, kauffmanschafft IP, kaufmanschaft G, kunttschafftt T, kuntschafft R 51 eytel] ein teil R 52 mistzimen] miszunemen M | den] der eren vnd den eren T, om. R 53 tw1] du KS, om. MIGP, du das R | vil] verr G | du om. KS | deinem] dem KSTR | vermagst] vermachst KS | tw2] du KMG, zu R 54 mủ] nun T 55 dir] die MIGPT | nit] mein M 56 schad om. R | wir haben] haben wir MIGP | vil] vnd W 57 anweisung] ein wisunge K, ain weysung S, ausweisung G | tail] tay M, om. R | diser] vnser R 57 f. diser tailung om. M 58 tailung etc. I

571

Buch III

[2.7]

60

65

P

anetius hat on mẻnigklichs insprechen gar hoflich von den ambten disputirt, dem wir mit ettlich zusảtz gar vasst veruolgt haben in dreyerlay dingen, darinn die menschen ratslahen von den ambten. Das erst ist von erberkait, daz kain zweiuel darinn sey, daz schand daraus nit kom, daz ander, waz nutz oder vnnutz sey, das drit, ob die gestalt des erbern tet kriegen mit dem, daz nutz bedunkt. Wie man das erkiesen vnd erkennen sol, das hat er in sein ersten drey bủchern ausgelegt, von dem dritten hat er versprochen hernach zu schreiben vnd es het in nicht gerewen, daz er es versprochen het. _______________ Panaetius igitur, qui sine controversia de officiis accuratissime disputavit quemque nos correctione quadam adhibita potissimum secuti sumus, tribus generibus propositis, in quibus deliberare homines et consultare de officio solerent, uno cum dubitarent, honestumne id esset, de quo ageretur, an turpe, altero utilene esset an inutile, tertio, si id, quod speciem haberet honesti, pugnaret cum eo, quod utile videretur, quomodo ea discerni oporteret, de duobus generibus primis tribus libris explicavit, de tertio autem genere deinceps se scripsit dicturum nec exsolvit id, quod promiserat.

_______________ 59 rubr. Rubrica Ende hat die vor rede nw hebt sich an das dritt puch S, Wie der rattslag sein sol M, Geendt ist die vor rede nun hebt sich an daz dritt bủch von den ampten T, Geendt ist die vorrede nu hebt sich an daz drite buch von den ampten R

_______________ [7] 59 on] sunderlich KSR, sunder MIGPT 61 darinn] dar K, das SR 63 darinn] daran S | schand … kom] nit schande daruß komme R | kom] komen KS 64 oder vnnutz om. IGP | die om. MIGPT | erbern] obern KS | tet] dủt K, tut S, tủt IPT, dut R 65 nutzer KIGPR, nủtzer SM 65 f. vnd … sol] sol vnd erkennen T 66 ausgelegt] aufgelegt G 67 gesprochen T | es om. P, er corr. ex es R | in om. I 67 f. in … es om. R 68 gesprochen R

III.2 Text: Von den Ampten

572

[2.8]

70

Daz mich darumb verwundert, wan es ist geschriben von seinem iunger Possidone, daz er gelebt hab xxx jar, ee er dise buch volbracht. Mich wundert auch, daz Possidonus daz so kủrtzlich begriffen hat in ettlich klain vnderweisung, wann er spricht, daz kain capittel in der gantzen philosophye so notdurft sey. _______________ Quod eo magis miror, quia scriptum a discipulo eius Posidonio est, triginta annis vixisse Panaetium posteaquam illos libros edidisset. Quem locum miror a Posidonio breviter esse tactum in quibusdam commentariis, praesertim cum scribat nullum esse locum in tota philosophia tam necessarium.

_______________ [8] 69 ist geschriben] geschriben ist T | seinem om. G 70 gelebt] gehept K, gehebt S | xxx] dryssig K, dreyssig S, dreyssigkch P, drissig T 70 f. dise … volbracht] volbracht hab diß puech S 71 verwundert KSR 72 vnderweisung] ding vnd vnderwisung T 73 f. kain … ich om. R 73 notdurftig S, nỏtttủrfftig T

573

Buch III

[2.9]

75

Aber ich hab kain gelauben zu den, die sprechen, daz Pannetius das nicht geschriben hab, sunder er hab es mit rat geton, wan es sey kain not zu schreiben, seid der nutz mit erberkait nicht mug kriegen, das mag man auch halten darumb, wan das dritt in der tailung nie von Pannetio berurt wart. _______________ Minime vero assentior iis, qui negant eum locum a Panaetio praetermissum, sed consulto relictum, nec omnino scribendum fuisse, quia numquam posset utilitas cum honestate pugnare. De quo alterum potest habere dubitationem, adhibendumne fuerit hoc genus, quod in divisione Panaetii tertium est an plane omittendum, alterum dubitari non potest, quin a Panaetio susceptum sit, sed relictum. Nam qui e divisione tripertita duas partes absolverit, huic necesse est restare tertiam; praeterea in extremo libro tertio de hac parte pollicetur se deinceps esse dicturum.

_______________ [9] 74 die] die da KMG, die do S 76 sey om. G | kain] nit R 77 kriegen] kryegen oder kippen K, kriegen oder kyppen S, kriegen oder keypeln M, kriegen oder kippeln IGPR, kriegen noch kipplen T | man om. S | wan om. R 78 nie … pannetio] von pannetio nye KS, von pannetio nie R | berurt] gerủrtt T

III.2 Text: Von den Ampten

574

[2.10]

80

Der sach mag auch zeug sein Possidonius, der auch schreibt in ainer epistel, daz Publius Ruffus Rutilus, der Pannetium gesehen hat, spricht, daz kain tail [38v] funden sey, darinn er das dritt berủrt hat. _______________ Accedit eodem testis locuples Posidonius, qui etiam scribit in quadam epistola, P. Rutilium Rufum dicere solere, qui Panaetium audierat, ut nemo pictor esset inventus, qui in Coa Venere eam partem, quam Apelles inchoatam reliquisset, absolveret – oris enim pulchritudo reliqui corporis imitandi spem auferebat – sic ea, quae Panaetius praetermisisset et non perfecisset propter eorum, quae perfecisset, praestantiam neminem persecutum.

_______________ [10] 79 mag man I 80 der] der auch G

575

Buch III

[3.11]

85

Darumb ist an Pannetio nit zu zweiueln, daz er das dritt tail geschriben hab, wan es ist wissend Stoycis vnd Yppoteticis, daz erberkait albeg gut ist vnd gut sach albeg erber sind. Darumb mag in kain weg erberkait mit nutzperkait kriegen, des gelichen hat auch geton Socrates, der beschembt alle, die nit halten, daz aller nutz vnd erberkait gut sey. _______________ Quam ob rem de iudicio Panaetii dubitari non potest; rectene autem hanc tertiam partem ad exquirendum officium adiunxerit an secus, de eo fortasse disputari potest. Nam, sive honestum solum bonum est, ut Stoicis placet, sive, quod honestum est, id ita summum bonum est, quemadmodum Peripateticis vestris videtur, ut omnia ex altera parte collocata vix minimi momenti instar habeant, dubitandum non est quin numquam possit utilitas cum honestate contendere. Itaque accepimus Socratem exsecrari solitum eos, qui primum haec natura cohaerentia opinione distraxissent. Cui quidem ita sunt Stoici assensi, ut et, quicquid honestum esset, id utile esse censerent, nec utile quicquam, quod non honestum.

_______________ [11] 83 an] von G | zu om. G 84 hab om. T | ist om. K 85 albeg1] alzytt T | ist om. S | albeg2] altzytt T | mag om. G 86 in om. P | mit nutzperkait om. M | kriegen] kippen oder kyffeln K, kypen oder kyflen S, kypeln oder keysen M, kyppeln oder keysen I, kippeln oder keysen G, kippelen oder keysen P, kipplen oder kiflen T, kyppeln oder kyffeln R 87 beschembt] beschirmbt S | die] die die MIG, die die in P 88 vnd ... sey] erber sige vnd alle erberkeit nutz sige K, erber sey vnd alle erberkait nutz sey S, erber sey vnd alle erberkait nủtz sey MP, erber sey vnd aller erberkait nutz sey I, erber sey vnd alle erberkait nutz sein G, erber sige vnd alle erberkait nủtz sige T, erber vnd alle erberkeit nutz sy R

III.2 Text: Von den Ampten

576

[3.12]

90

Dasselb ist auch mindert funden von Pannetio, daz nutz vnd erberkait ye sich gezwait haben, sunder er hat das albeg gut geschảtzt, daz erber ist. _______________ Quodsi is esset Panaetius, qui virtutem propterea colendam diceret, quod ea efficiens utilitatis esset, ut ii, qui res expetendas vel voluptate vel indolentia metiuntur, liceret ei dicere utilitatem aliquando cum honestate pugnare. Sed cum sit is, qui id solum bonum iudicet, quod honestum sit, quae autem huic repugnent specie quadam utilitatis, eorum neque accessione meliorem vitam fieri nec decessione peiorem, non videtur debuisse eiusmodi deliberationem introducere, in qua quod utile videretur cum eo, quod honestum est, compararetur.

_______________ [12] 89 mindert] nyergend KR, nymer S 90 ye] ee G | das albeg] allwegen das K, albegen das S, albeg das MIGP, all weg das T, alleweg das R 91 sige KT, sey SMIGP, sy R

577

Buch III

[3.13]

95

Auch schreiben Stoyci, daz kain besser gut sey dann naturlich leben, das ist ir mainung, daz dy natur sey vermischt mit tugenden vnd dieselb vermischung ist allain bey den weisen vnd woluernủftigen vnd so verhafft in tugenden, daz sy nieman geschaiden mag. Wiss auch, wo nit rechte weishait ist, da mag kain erberkait sein, sunder nwr ain geleichnủss der erberkait. _______________ Etenim quod summum bonum a Stoicis dicitur, convenienter naturae vivere, id habet hanc, ut opinor, sententiam, cum virtute congruere semper, cetera autem, quae secundum naturam essent, ita legere, si ea virtuti non repugnarent. Quod cum ita sit, putant quidam hanc comparationem non recte introductam nec omnino de eo genere quicquam praecipiendum fuisse. Atque illud quidem honestum, quod proprie vereque dicitur id in sapientibus est solis neque a virtute divelli umquam potest. In iis autem, in quibus sapientia perfecta non est, ipsum illud quidem perfectum honestum nullo modo, similitudines honesti esse possunt.

_______________ [13] 92 gut om. P, ding T 93 vermischt] vermist I 96 geschaden SR 97 nrw] nun T

III.2 Text: Von den Ampten

578

[4.14]

100

Das als ist lautter gelert von den Stoycen, die ir gemut vnd gedancken vasst vnd vil geubt haben in rechten tugenden. Sy sprechen auch, daz kain mittel sey zwischen dem rechten vnd der weishait vnd wo darinn das gemain volk mittel find, das kunnen sy nicht erkennen, wer aber das recht verstet, der schaidt es nymer von der weishait vnd erberkait. _______________ Haec enim officia, de quibus his libris disputamus, media Stoici appellant; ea communia sunt et late patent, quae et ingenii bonitate multi assequuntur et progressione discendi. Illud autem officium, quod rectum idem appellant, perfectum atque absolutum est et, ut idem dicunt, omnes numeros habet nec praeter sapientem cadere in quemquam potest.

_______________ [14] 98 vnd] ir R 100 auch] me K, mer SMIGPTR | sey] nie sige K, nit sey S, mer sy R 101 darinn] dann M | find] vnd KSIP, om. GR | das2 om. IGP

579

Buch III

[4.15]

105

Es geschiht oft, daz in ettlichen dingen gleichnủss sein, als ob sy recht wẻren vnd durch daz es nicht yeder versteen mag, so bedủnckt es recht sein, das ist alles vnrecht vnd mag laster vnd schand nit embern. Die weisen vnd gelerten mugen wol versten die erbern gerechtikait _______________ Cum autem aliquid actum est, in quo media officia compareant, id cumulate videtur esse perfectum propterea, quod vulgus, quid absit a perfecto, non fere intellegit; quatenus autem intellegit, nihil putat praetermissum, quod idem in poematis, in picturis usu venit in aliisque compluribus, ut delectentur imperiti laudentque ea, quae laudanda non sint, ob eam, credo, causam, quod insit in his aliquid probi, quod capiat ignaros, qui idem, quid in unaquaque re vitii sit, nequeant iudicare. Itaque cum sunt docti a peritis, desistunt facile sententia. Haec igitur officia, de quibus his libris disserimus, quasi secunda quaedam honesta esse dicunt, non sapientium modo propria, sed cum omni hominum genere communia.

_______________ [15] 104 offt darủber dich R 105 es om. R 106 f. laster ... schand] schand vnd laster K, schandt vnd lasster S, schand vnd lasters R 106 das] vnd das M 107 gelerten] die gelerten KS, wolgelertten T | wol versten] versten woil R

III.2 Text: Von den Ampten

580

[4.16]

110

115

Vnd wo sy darinn emphinden vntrew oder gunderfay, da werden sy betrubt. Dy zwen Decii vnd zwen Scipiones warn starck, vesst mann, auch Fabricius vnd Aristides warn gerecht gehaissen, darumb sagt man von den Decii vnd Scipion die sterck vnd von den andern die gerechtikait. Man sol nicht yeden fủr weis halden, der weis genant wirt, Marcus Kato, Celius Lelius, die warn weis genant, darumb daz sy ir ambt mit vleiss betrachten vnd nicht allain die syben, sunder ir gar uil haben gehabt gestalt der weishait vnd warn doch nicht weis. _______________ Itaque iis omnes, in quibus est virtutis indoles, commoventur. Nec vero, cum duo Decii aut duo Scipiones fortes viri commemorantur, aut cum Fabricius, aut Aristides iustus nominatur, aut ab illis fortitudinis aut ab his iustitiae tamquam a sapiente petitur exemplum; nemo enim horum sic sapiens, ut sapientem volumus intellegi, nec ii, qui sapientes habiti et nominati, M. Cato et C. Laelius, sapientes fuerunt, ne illi quidem septem, sed ex mediorum officiorum frequentia similitudinem quandam gerebant speciemque sapientium.

_______________ [16] 109 wo] was MIGPT | darinn] darnach G, darnach inn P | oder] vnd G 110 zwen2] die tzwen K, die zwen S, dy zwen G 112 darumb] warủmb M | man] von M | den om. MIGPTR 113 den] dem KS | nicht yeden] nymant R 115 ir om. SP 116 syben] selben TR | haben gehabt] gehabt haben R | gestalt] die gestalt KSMIPTR, dy gestalt G

581

Buch III

[4.17]

120

Das ist auch nit als erberkait, das vil treiben, die allain erber genant wellen werden, sunder ettlich tragen nwr den schein, aber die sind erber, die gerecht vnd weis sind, wer aber wolt halten, daz ettlichs nutz wer vnd nicht erber oder erber vnd nicht nutz. _______________ Quocirca nec id, quod vere honestum est, fas est cum utilis repugnantia comparari, nec id quod communiter appellamus honestum, quod colitur ab iis, qui bonos se viros haberi volunt, cum emolumentis umquam est comparandum tamque id honestum, quod in nostram intellegentiam cadit, tuendum conservandumque nobis est quam illud, quod proprie dicitur vereque est honestum, sapientibus; aliter enim teneri non potest, si quae ad virtutem est facta progressio. Sed haec quidem de his, qui conservatione officiorum existimantur boni.

_______________ [17] 118 das2] der das IGP | vil] wil IP 118 f. erber … wellen] wellen erber genant I 119 genant wellen] wellen genantt M, wollen genant G, wellen genant P 119 nwr] nun T 120 erber … sind2] weyse die dy gerecht vnd erber sein G | halten] haben PT 121 erber2 om. G

III.2 Text: Von den Ampten

582

[4.18]

125

Vnd darinn wolten suhen iren frumen, die sind nit fủr gut mann zu halden, das hat also Pannetius gemaint, da er daran zweiuelt, doch sprach er, wer schaiden wolt er von nutz oder nutz von erberkait, daz der verschambt wẻr, wer sich so vertiefft vnd senckt in zweiuel. _______________ Qui autem omnia metiuntur emolumentis et commodis neque ea volunt praeponderari honestate, ii solent in deliberando honestum cum eo, quod utile putant, comparare, boni viri non solent. Itaque existimo Panaetium, cum dixerit homines solere in hac comparatione dubitare, hoc ipsum sensisse, quod dixerit solere modo, non etiam oportere. Etenim non modo pluris putare, quod utile videatur quam quod honestum sit, sed etiam haec inter se comparare et in his addubitare turpissimum est. Quid ergo est quod non numquam dubitationem adferre soleat considerandumque videatur? Credo, si quando dubitatio accidit, quale sit id, de quo consideretur.

_______________ [18] 123 da] daz K, das S 124 doch] da T | wolt om. T | er2] erberkeit KR, erberkait SIGPT 123 f. er … von2 om. M 125 der] er KSMIGPTR | wẻr] werd R | wer om. S | vertiefft] verlasset KS 125 f. vertiefft ... senckt] versenktt T

583

Buch III

[4.19]

130

135

Der moht offt schetzen schand fur er, das sagen wir lautter fủr ein exempel. Wan waz mag grosser mistat sein dan der sein gehaimen menschen ertot? Wer aber einen tyrann ertot, wiewol er im [39r] gehaim ist, der hat kain mistat begangen? Das rỏmisch volk hat aber das nit also gehalden, wan der nutz hat ubergangen die erberkait vnd die erberkait hat nit dem nutz nachgeuolgt. Darumb so bedủrffen sy furer nicht zweiueln, wann on laugen bey in die erberkait offt wider den nutz strebt. Ain form wil ich setzen vnd wer der veruolgt vnd nachgeet, der mag nicht weihen von dem ambt aller ding. _______________ Saepe enim tempore fit, ut quod turpe plerumque haberi soleat, inveniatur non esse turpe. Exempli causa ponatur aliquid, quod pateat latius. Quod potest maius scelus quam non modo hominem, sed etiam familiarem hominem occidere? Num igitur se adstrinxit scelere, si qui tyrannum occidit quamvis familiarem? Populo quidem Romano non videtur, qui ex omnibus praeclaris factis illud pulcherrimum existimat. Vicit ergo utilitas honestatem? Immo vero honestas utilitatem secuta est. Itaque, ut sine ullo errore diiudicare possimus, si quando cum illo, quod honestum intellegimus, pugnare id videbitur, quod appellamus utile, formula quaedam constituenda est; quam si sequemur in comparatione rerum, ab officio numquam recedemus.

_______________ [19] 127 offt] ouch T | das] vnd das M | wir] wirtt M, vil T | fủr ein] zủ eynem K, zu einem SM, zủ ainem IT, zw ainem GP | fủr] zủ T, zu R 128 große K 129 wer aber] aber wer KS | wer … ertot2 om. M 129 f. er … ist] er ist in gehaim M | im om. R 132 hat om. G | nit] mit IGP 133 so om. MIGP | bedủrffen] notdurffen G, drffen T, durffen R | ze zweiffel G | on] sunder KSMIGPR | lagen M | bey] pen G 135 der1] dem P | volget KS

III.2 Text: Von den Ampten

584

[4.20]

140

145

Das ist die ler der Stoycis vnd ist wol beuesst mit ler vnd rechter vernuft; wir uolgen auch iren bủchern vnd der alten geschrift der gruntlichen maistern, die alweg hoher geschảtzt haben die erberkait dann die nutzperkait. Doch halten sy, das nichts erber sey, es sey dann nutz, so mag auch nicht nutz gesein, es sey dann erber vnd sprechen, daz kain ding nutz sey, es sey dann erber oder nutz vnd nit erber. Vns gibt dy philosophy, gross vrlaub zu halten in vnsern rechten, waz bewerlich sey vnd daz wir das auch mit vernuft beschirmen. Doch so ker ich nw zu der form. _______________ Erit autem haec formula Stoicorum rationi disciplinaeque maxime consentanea; quam quidem his libris propterea sequimur, quod, quamquam et a veteribus Academicis et a Peripateticis vestris, qui quondam idem erant, qui Academici, quae honesta sunt, anteponuntur iis, quae videntur utilia, tamen splendidius haec ab eis disserentur, quibus, quicquid honestum est idem utile videtur nec utile quicquam, quod non honestum, quam ab iis, quibus et honestum aliquid non utile aut utile non honestum. Nobis autem nostra Academia magnam licentiam dat, ut, quodcumque maxime probabile occurrat, id nostro iure liceat defendere. Sed redeo ad formulam.

_______________ [20] 136 stoycis] stoycorum KST, stoicorum IGPR 139 maistern] maisterschafft M 140 dann] vnd G | halten] so halten T 141 so] es KSR | nichtz MIP, nichts G | nutz2] nủtzers KS 142 nủtzer MPT, nutzer IG 143 nủtzer MPT, nutzer IG | vnd om. G, oder KS | vns] vnd I 144 vnd om. R 145 der] dem P | form etc. I

585

Buch III

[5.21] Di form, daz erberkait nicht wider sey dem nutz

W

150

er dem andern das sein abnimbt, oder welh mensch sein hail vnd gemach furdert mit ains andern menschen schaden, daz ist mer vnd vester wider die natur den der tott, dann armut, dan leiden oder all ander ding, die dem leib oder gut mohten geschehen. Wan am ersten so zerbricht er die menschlich verainung vnd gesellschaft. Wan leben wir also, daz ainer den andern beraubt vnd im das sein nymbt on zweiuel, so brechen wir verainung vnd aller menschen geselschaft. _______________ Detrahere igitur alteri aliquid et hominem hominis incommodo suum commodum augere magis est contra naturam quam mors, quam paupertas, quam dolor, quam cetera, quae possunt aut corpori accidere aut rebus externis. Nam principio tollit convictum humanum et societatem. Si enim sic erimus adfecti, ut propter suum quisque emolumentum spoliet aut violet alterum, disrumpi necesse est eam, quae maxime est secundum naturam, humani generis societatem.

_______________ 146 rubr. om. KP, Die form das erberkait nit wider sey dem nutz S, Wer sein hayl fuerdertt mit des andern schaden M, Dy form daz erberkait nit wider sey dem nutz I, Dy form das erberkait nit wider sey dem nutz G, Die form daz erberkait nit wider sige dem nủtz T, Dye form daz erberkeit nit widder si dem nutz R

_______________ [21] 146 oder om. M 147 menschen om. MIGP 148 den ... tott om. G 149 dan] vnd R | all ander] ander alle T | all … oder om. G 150 am] zủ dem K, zu dem S | so om. G | erbrichet K, erpricht S, verleust G, zu erbricht R 151-3 wan … geselschaft om. S 151 verainung] einigung R | gesellschaft] aller menschen gesellschafft MIT, aller menschen geselschaft G, aller menschen geselschafft P | leben wir] wir leben R 152 beraubt] betrủbt vnd beroủbt T | so om. G | brechen] sprechen M | wir] si K, om. MIGR, sy P

III.2 Text: Von den Ampten

586

[5.22]

155

160

Wan zu gleicheweis als alle laid des menschen zu hilff ain ander kỏmen sullen vnd wan ains abgeslagen wirt, so mangelt das ander derselben hilff, darnach aber ains mangelt des andern hilff, biz doch der leib gantz vnd gar verlorn vnd zerbrochen wirt, also geschiht auch vns, wan ainer den andern rawbt oder das sein abnimbt, so werden wir zerbrochen vnd geselschaft, die ainander helffen solt, die zerstort sich, damit wirt die ainikait der menschen vernicht. Ain ieglicher sol alles vergủnnen dem andern, daz im von natur verlihen ist, wan aber ainer sein hab mern wil mit des andern raub, so bricht er auch die bant der natur. _______________ Ut, si unum quodque membrum sensum hunc haberet, ut posse putaret se valere, si proximi membri valitudinem ad se traduxisset, debilitari et interire totum corpus necesse esset, sic, si unus quisque nostrum ad se rapiat commoda aliorum detrahatque quod cuique possit, emolumenti sui gratia, societas hominum et communitas evertatur necesse est. Nam sibi ut quisque malit, quod ad usum vitae pertineat, quam alteri adquirere, concessum est non repugnante natura, illud natura non patitur, ut aliorum spoliis nostras facultates, copias, opes augeamus.

_______________ [22] 154 wan … menschen] lobe wir also ze geleichen G | laid] glidde K, gelid S, gelider M, glider IPT | zu … ander] ain ander zu hilff M, an einander zủ hyllff I, an einander ze hilf G, an einander zehilff P | ain ander] an einander S 155 abgeslagen] aus gelassen G 157 gantz vnd om. KS | vnd zerbrochen] werden vnd zu erbrochen R 158 wan] auch wenn M, wan vnser R | rawbt] beraubt G, beroubtt T | oder om. M 159 abnimbt] nimpt T | zerbrochen] zu erbrochen R | geselschaft] die gesellschafft KSMIP, der geselschaft G, die geselschafft TR | ainander] an einander SIG 160 zestort] zu stỏrt S, zu erfurt R 161 vergủnnen] gunden corr. ex vergunden R 162 aber ainer] er aber T | hab] gabe K, gab S | des] dem MG, den I, der P 162 f. des ... der om. S 163 bant] praut G

587

Buch III

[5.23]

165

170

Dardurch werden auch zerbrochen alle gesetz der leủt vnd alle statut der menschen vernicht, dadurch der gemain nutz in allen steten solt beschirmt werden vnd gehalten, also ist auch aufgesatzt, daz niemand durch seins nutz willen dem andern sol schaden, daz gehort zu den gesatzen vnd behelt ainikait der burger. Wer des aber nicht tut, den sol man toten, verellenden, versleissen vnd beschedigen. Das entspreust alles aus der naturlichen vernuft, die selb vernuft ist daz gotlich vnd menschlich gesatz (dem mussen gehorsam sein alle, die in der natur leben wollen), dan so begert er nymer frombd gut vnd behalt auch nit, daz ainem andern genomm vnd entzogen ist. _______________ Neque vero hoc solum natura, id est iure gentium, sed etiam legibus populorum, quibus in singulis civitatibus res publica continetur, eodem modo constitutum est, ut non liceat sui commodi causa nocere alteri. Hoc enim spectant leges, hoc volunt, incolumem esse civium coniunctionem; quam qui dirimunt, eos morte, exsilio, vinclis, damno coercent. Atque hoc multo magis efficit ipsa naturae ratio, quae est lex divina et humana; cui parere qui velit – omnes autem parebunt, qui secundum naturam volent vivere – numquam committet, ut alienum appetat, et id, quod alteri detraxerit, sibi adsumat.

_______________ [23] 164 zerbrochen] zu brochen R | alle2] aller W 165 statut] stảtt T, stant corr. ex statur R 166 solt] so IGP | solt beschirmt] beschirmt solt K, beschirmbt solt S 169 des aber] aber des KSG | nicht] des nit G 170 beschedigen] schadigen T 172 gesatz] geschatz R | die] die die KIPR, die dy SM, dy dy G 173 er nymer] niemand K, niemant S | nymer] nymmermer G | frỏmdes K, frombdes S, fremds M, fremdes IR, fromdes GP, frỏmds T 174 ertzogen G

III.2 Text: Von den Ampten

588

[5.24] 175

180

Also ist noch hoher das edel vnd grosmủtig hertz vnd die gemain gerechtikait vnd freywillig[39v]kait ist besser dan der gelust, daz leben oder gut, die alle sind nit zu gleihen zu dem gemain nutz. Wẻr auch dem andern das sein nimbt durch seins nutz willen, das ist mer wider die natur dann der dot, oder leidlicher smertz, oder waz des gleihen ist. _______________ Etenim multo magis est secundum naturam excelsitas animi et magnitudo itemque comitas, iustitia, liberalitas quam voluptas, quam vita, quam divitiae; quae quidem contemnere et pro nihilo ducere comparantem cum utilitate communi magni animi et excelsi est. [Detrahere autem de altero sui commodi causa magis est contra naturam quam mors, quam dolor, quam cetera generis eiusdem.].

_______________ [24] 175 hoher … edel] edel das hocher G | grosmủtig] daz großmủtig K, das großmủtig S, das großmủttig T | die] dir M 176 gerechtikait] rechtigkait M | der om. S 179 loblicher M

589

Buch III

[5.25]

185

Also sullen wir nach der natur leben, wo wir mochten vnd allen menschen zu hilff kỏmen oder den gemain nutz furdern, darumb sullen wir leiden gross mủe vnd arbait vnd solten darinn nachuolgen Herculen, dem hochgelobten mann, den alle menschen durch sein woltun geschetzt haben, gleich wesen den himlischen dingen, daz er mit grosser m erworben hat, daz er hoch wird vnd lob hat. Darumb ist das natủrlich leben hoch zu breisen, seid man darinn die himlischen ding vnd er erlangen mag. _______________ Itemque magis est secundum naturam, pro omnibus gentibus, si fieri possit, conservandis aut iuvandis, maximos labores molestiasque suscipere imitantem Herculem illum, quem hominum fama beneficiorum memor in concilio caelestium conlocavit quam vivere in solitudine non modo sine ullis molestiis sed etiam in maximis voluptatibus, abundantem omnibus copiis, ut excellas etiam pulchritudine et viribus. Quocirca optimo quisque et splendidissimo ingenio longe illam vitam huic anteponit. Ex quo efficitur, hominem naturae oboedientem homini nocere non posse.

_______________ [25] 181 sullen] solten KSMIR, om. P 183 sullen] sỏltent K, solten SMIPR, soltten T | wir om. T | mủe vnd om. R | arbait] armuet G 184 mann om. KSMIGPTR 185 durch … haben] geschetzt haben durch sin wol tủn K, geschetzt haben durch sein wol tun S | sein om. MIGPT 187 wird … lob] lop vnd wirde K, lob vnd wird SMIGPR, lob vnd wirde T 188 vnd er om. M

III.2 Text: Von den Ampten

590

[5.26]

190

195

Wer auch den andern raubt, daz im sein gemach vnd gut gemert werd, der maint villeicht, er tw nicht wider die natur, aber er solt ee leiden den tod, armut, smertzen, verlust aller kind, frewnd vnd mag, ee er yemand solt vnrecht tun. Wer aber das nicht tut, der verderbt ain mensch mit dem andern. Fleủht ain man den tod, armut vnd das leiden des leibs, noch vil mer sol er fliehen die schand vnd laster des gemủts. Darumb sol ain mensch fủrsatz vnd willen haben, daz kainer den andern raub oder gewalt tu oder die gesellschaft alles menschlichs geslecht, on die wir nicht leben mủgen, die wirt zerrủtt vnd zerstort. _______________ Deinde qui alterum violat, ut ipse aliquid commodi consequatur, aut nihil existimat se facere contra naturam aut magis fugienda censet mortem, paupertatem, dolorem, amissionem etiam liberorum, propinquorum, amicorum, quam facere cuiquam iniuriam. Si nihil existimat contra naturam fieri hominibus violandis, quid cum eo disseras, qui omnino hominem ex homine tollat? Sin fugiendum id quidem censet, sed multo illa peiora, mortem, paupertatem, dolorem, errat in eo, quod ullum aut corporis aut fortunae vitium vitiis animi gravius existimat. Ergo unum debet esse omnibus propositum, ut eadem sit utilitas uniuscuiusque et universorum; quam si ad se quisque rapiet, dissolvetur omnis humana consortio.

_______________ [26] 189 raubt] beroubet K, beraubet S, beraủbt M, peraubt I, beraubt GPR, beroubtt T | gemach] hab M 191 frewnd om. I 192 ee er] er ee M | yemand] nyemant MIGP | der] da S 193 mit] eins mit KSR, ains mit MIGPT | fleủht] vỏrchtet K, vỏrcht S, furcht R 194 armut] vnd armủt KS, vnd armủtt M, vnd armủt I, vnd armuet G, vnd armủet P, vnd armủtt T, vnd armut R 195 sol ... mensch] sỏllent alle menschen K, sollen all menschen SM, sủlten alle menschen I, sủllen all menschen G, sullen allen menschen P, sỏllen alle menschen T, sollen alle menschen R | fủrsatz] eynen fủrsatz K, einen fursatz S, ain fủrsatz MIGP, ainen fủrsatz T, ein fursatz R 196 raub] beroube K, beraub S | die om. I 197 die] die dy M, die die IP 198 zerrủrt vnd om. S | zerrủrt] zer rủret K, zu erfurt R | zu erstort R

591

Buch III

[6.27]

200

Wann aber die menschen tun, daz sy die natur lernt, so ist ainer dem andern hilfflich vnd wirt der gemain nutz geweitert vnd alle gesatz in dem gesatz der natur behalden. Seid das war ist, so ist ye verboten, zu storn das gesetz der natur. Das erst ist war, so ist das ander auch war. _______________ Atque etiam si hoc natura praescribit, ut homo homini, quicumque sit, ob eam ipsam causam, quod is homo sit, consultum velit, necesse est secundum eandem naturam omnium utilitatem esse communem. Quod si ita est, una continemur omnes et eadem lege naturae, idque ipsum si ita est, certe violare alterum naturae lege prohibemur. Verum autem primum, verum igitur extremum.

_______________ [27] 199 lernt] lẻrt K, lert SIPR, lertt MT 200 der] da MIGPT | geweitert] erwitttert corr. ex zu enwittert R 201 so ist om. P 202 verboten] gebotten R | zu storn] zu erstorn M, zủ erstỏren I, zuerstoren G, zw erstỏren P, nit zu storn R | das gesetz] den gemein satz R | erst om. R | so ist om. T | das3] der R

III.2 Text: Von den Ampten

592

[6.28]

205

Ettlich sprechen, es zimbt, daz ainer seinem vater oder bruder abnem durch seins nutz willen, derselben red ist nit gut, wan wer das helt, derselb vernicht die gemain gesellschaft, dadurch all stet in frid vnd ainikait gehalten werden. Wie der menschen gesellschaft zertrent wirt

210

215

220

W

ellich menschen sprechen, daz die burger den auslendern nicht gemain gut schuldig vnd phlichtig wẻrn, dieselben zerstorn vnd trennen die main verainung vnd geselschaft der menschen, dauon dann getailt wirt senftmutikait, freywilligkait, gutikait vnd alle gerechtikait vnd wer die also zertrent vnd zestort, der ist von den vntodlichen gotten geschatzt vnd gehaissen arg vnd boz. Wan sy verkert das gebot vnd verainigen, daz die selb got gesatzt haben, wider das hert gebot zu tun, das ist, wan ain mensch dem andern das sein nimbt durch seins nutz willen, das ist grosser dan das ainer lit an leib vnd gut allen vngemach, auch an dem gemut. Daz doch wolt aller gerechtikait, wan doch die gerechtikait ain tugent ist, die aller tugent fraw vnd kủnigin ist. _______________ Nam illud quidem absurdum est, quod quidam dicunt, parenti se aut fratri nihil detracturos sui commodi causa, aliam rationem esse civium reliquorum. Hi sibi nihil iuris, nullam societatem communis utilitatis causa statuunt esse cum civibus quae sententia omnem societatem distrahit civitatis. Qui autem civium rationem dicunt habendam, externorum negant, ii dirimunt communem humani generis societatem; qua sublata beneficentia, liberalitas, bonitas, iustitia funditus tollitur; quae qui tollunt, etiam adversus deos immortales impii iudicandi sunt. Ab iis enim constitutam inter homines societatem evertunt, cuius societatis artissimum vinculum est magis arbitrari esse contra naturam hominem homini detrahere sui commodi causa quam omnia incommoda subire vel externa vel corporis vel etiam ipsius animi. Iustitia enim una virtus omnium est domina et regina virtutum.

_______________ 208 rubr. om. KP, Wie die gemain gesellschafft der menschen zertrennt wirt S, Das man den auslendern gemain gut zetun schuldig ist M, Wie der menschen gesellschafft zertrent wirt I, Wie menschen geselschaft zetrent wirt G, Wie die gemain geselschaft der menschen zerdrentt wirtt T, Wye dye gemeyn geselschafft zertrent wirt R _______________ [28] 204 oder] vnd T 205 des selben R | red] rảte K, rat S | wan] noch wảr wann T 206 derselb] der T | dadurch] dar nach R 207 werden etc. I 209 schuldig … phlichtig] pflichtig vnd schuldig G 210 zerstorn] die zer stỏrten K, die zerstỏrten S, die zerstortten M, die zerstỏrtten I, die zerstỏrten G, die stỏrten P, zerstỏrtten T, die zu erstortten R | trennen] zer trenten KS, zerttrenten I, zertrenten G, zertrentten MPT, zu ertrentten R | die] der G | verainung] eynigunge K, ainigung SMIGP, ainikait T,

Buch III

593 einigkeit R 212 freywilligkait gutikait om. G | freywilligkait … gerechtikait om. M | gutikait om. IP 213 zertrent] zu ertrent R | zerstort] zu erstort R | von] vor KSMIPTR | den ... gotten] dem vntỏdlichen gott T | gotten] gủten K, gueten S, guttyn R? | geschatzt] gesatzet M, geschatzt corr. ex gesatzt R 214 sy] sich G | verkert] verkeren KS, verkernt P, verkerend T, verkernt R 214 f. vnd3 … gebot om. R 215 verainigen] vereynungen K, verainigung SMIGPT | daz] die KS | die om. T | selb got] gỏtte selber K, gỏtt selber S, got selber MG, gott selber IT, gỏt selber P | gesatzt haben] gemachtt hảtt T 216 ist om. P | das … nimbt] nymbt das sein M, nympt daz sein I, nymt das sein G, nympt das sein P 217 das2 om. KSR, ob MIGP, so T | ainer] er P 217 f. an ... vngemach] alles vngemach an lybe vnd gủte K, allen vngemach an leib vnd gut SR, allen vngrmach an leib vnd an gủt M, allen vngemach an leib vnd an gủt I, allen vngemach an leib vnd an guet G, allen vngemach an leib vnd gủt P, allen vngemach an dem lib vnd gủtt T 218 auch … gemut om. SMPT | dem] den dem G | wolt] waltet KS, walt MIGPR, walltt T 219 f. ist … tugent om. IGP

III.2 Text: Von den Ampten

594

[6.29]

225

Ob yeman sprech: wan ain weiser man hunger lid vnd nem aim andern, der zu kainer sachen nutz wẻr, sein speis. Das sol ich nicht tun. Wản mein [40r] leben ist nicht nutzer dann ain sỏlichs begern, wan ich sol niemand gewalt tun durch mein nutz willen. Ob aber ain guter fromer man aim tyrann oder vnnutzen wutreich abzủg sein gewant durch kelt vnd frosttz willen, sol er es tun? _______________ Forsitan quispiam dixerit: Nonne igitur sapiens, si fame ipse conficiatur, abstulerit cibum alteri homini ad nullam rem utili? Minime vero: non enim mihi est vita mea utilior quam animi talis affectio, neminem ut violem commodi mei gratia. Quid? si Phalarim, crudelem tyrannum et immanem, vir bonus, ne ipse frigore conficiatur, vestitu spoliare possit, nonne faciat?

_______________ [29] 221 yeman] nyemand IP, nyemant G | sprach G | wan] ob G 222 kainer] keynen sachen K, kainen sachen SMIGP, klainen T, kein R 223 nicht] mir IGP | nủtz K, nutz SR 224 tun om. T 225 tyrann] tier ainen G | oder] vnd KSMIPTR, om. G | vnnutzen om. M 226 vnd] oder IGP | es om. G

595

Buch III

[6.30]

230

235

Daz zu vrtailn ist vasst ring vnd leicht. Wan was du nimbst aim nutzen guten mann, doch zu kainem deinem nutz du tust vnmenschlich vnd wider daz gesetz der natur. Bist du aber ain solicher, der grossen frumen vnd nutz dem gemain nutz vnd der menschen gesellschaft tun magst, ob du in leben beleibst, ob du vmb der sach willen aim das sein abnimbst, das ist nicht zu straffen. Ist aber dem nicht also, so sol ain yeder billicher sein vngemach dulden, dan daz er leb von ains andern gut vnd hab. Wan es ist kain suht noch pestilentz vester wider die natur, dann daz ainer frombs gut begert, wẻr den gemain nutz verlảt, der tut wider die natur. _______________ Haec ad iudicandum sunt facillima. Nam si quid ab homine ad nullam partem utili utilitatis tuae causa detraxeris, inhumane feceris contraque naturae legem, sin autem is tu sis, qui multam utilitatem rei publicae atque hominum societati, si in vita remaneas, adferre possis si quid ob eam causam alteri detraxeris, non sit reprehendendum. Sin autem id non sit eiusmodi, suum cuique incommodum ferendum est potius quam de alterius commodis detrahendum. Non igitur magis est contra naturam morbus aut egestas aut quid eiusmodi quam detractio atque appetitio alieni, sed communis utilitatis derelictio contra naturam est; est enim iniusta.

_______________ [30] 227 vasst om. KS 227 f. nimbst … guten] einem andern gutten nutzen R 228 nutzen guten] gủten nủtzen fromen K, guetten nutzen fromen S, gutten nủtzen M, gủtten nutzen I, gueten nutzen GP, gủtten nủtz T | kainem] komen M, schainen R | deinem] dem M 229 daz] die MIPT, om. G | gesetz] gemut R | der] vnd R 230 grossen] grỏsseren GT 231 menschen om. KS 232 vmb] durch M | ist om. IG 232 f. ist ... straffen] das nit zw straffen ist G 233 so om. I | yeder] yeglicher KSIGPT, yedlicher M, iglicher R | billich TR 234 von] vnd KSMIGPTR | vnd om. KS, inn T | hab] hab nutz I 235 es om. I | pestilentz] schelm KSMIGPTR 236 begert] bedarff M

III.2 Text: Von den Ampten

596

[6.31]

240

Daz gesatz der natur, das behalt der menschen nutz vnd ainikait, das lert fủr war, daz ains vnnutzen menschen guts wol mủg geben werden aim guten, nutzen, weisen, vesten mann souil, daz er zu leben hab, tut er das nit, er tot in, doch sol der weis sich selb also halden erkennen vnd merken lassen, daz kain vnrecht darinn geschehe vnd er sol hinfủr albeg dem gemain nutz betrachten. _______________ Itaque lex ipsa naturae, quae utilitatem hominum conservat et continet, decernet profecto, ut ab homine inerti atque inutili ad sapientem, bonum, fortem virum transferantur res ad vivendum necessariae, qui si occiderit, multum de communi utilitate detraxerit, modo hoc ita faciat, ut ne ipse de se bene existimans seseque diligens hanc causam habeat ad iniuriam. Ita semper officio fungetur utilitati consulens hominum et ei, quam saepe commemoro, humanae societati.

_______________ [31] 238 daz] vnd T | gesatz] geschatzt M | das om. KSP | haltt T 239 guts om. T 241 tut] tat G 242 halden om. G | erkennen] vnd erkennen T | lassen] lazarum IG, lazaren P | daz] der G | darinn] darmit M

597

Buch III

[6.32]

245

250

Tut er das nit vnd phligt gunderphey, so wẻr er bald zu vrtailen. Wann bey dem wutreich ist kain gesellschaft sunder alle zerstorung. Es ist auch nit wider die natur, daz ich den beraub, der da billich zu totten ist, wan das vnd alles schedlich gesleht, daz wider der menschen verain vnd gesellschaft ist. Das sol man ausreutten vnd vertilgen, wan wie die leid abzusneiden sind, so sy kain blut noch leben haben vnd den andern leyden schaden, also ist die grimm vnd vnmenschlich tyraney, die sich gleiht dem wutenden viech von allen menschen zu schaiden, das ist in allen fragen, die von den ambten sagen, ertailt. _______________ Nam quod ad Phalarim attinet, perfacile iudicium est. Nulla est enim societas nobis cum tyrannis et potius summa distractio est, neque est contra naturam spoliare eum, si possis, quem est honestum necare, atque hoc omne genus pestiferum atque impium ex hominum communitate exterminandum est. Etenim, ut membra quaedam amputantur, si et ipsa sanguine et tamquam spiritu carere coeperunt et nocent reliquis partibus corporis, sic ista in figura hominis feritas et immanitas beluae a communi tamquam humanitate corporis segreganda est. Huius generis quaestiones sunt omnes eae, in quibus ex tempore officium exquiritur.

_______________ [32] 244 vnd] er T | vrtailen] verteilen K, vertailen S 245 wann om. MIGPT 246 zerstorung] zu erstorung R 247 da om. KS, doch MIGPTR 248 der om. G | verain] vereynigunge K, verainigung SGT 249 leid] glidder K, gelider SMIGP, gelid T, glid corr ex lydt R | abzusneiden] ab geschnitten T | so] vnd so T 250 leben] chain leben G | leyden] gliddern K, gelidern SMG, glidern IPT, glydern corr. ex lyden R 251 grimm] grủne K | tyrannunge K, tyrannung S, tirannen M, tyrannen PR 252 das] das das R | in] von KS

III.2 Text: Von den Ampten

598

[7.33]

255

Dise sach gelaub ich Pannetium geschriben haben, es daz ain rat oder sach daz vrtail vernichtet. Wie vnd masse das sein mủg, das habt ir in den vordern buchern gebot, von darinn wol beweist ist, was durch laster vnd fliehen vnd meiden ist vnd was sey, daz nicht zu fliehen nicht schentlich sey oder schentlich.

war dann, in welher vil ler vnd schand zu ist, ob das

Wie ain werh erhaben werd 260

265

W

ann ain man ain baw anvaht, so setzt er sein gemerk aus dem zirkel vnd winkelmass vnd beschaut alles, daz im gebricht, daz tut er entlehen, daz er dester leichter sein baw verbring, also entlehen ich von dir, mein Cicero, ob du magst, so verleich mir nicht anders, dann daz durch sich selber erber ist vnd tu das durch willen Cratippi, wan als verre ich kan vnd verstee, so merck ich kain sach sein bewerlich noch ze tun, dann die erber ist. _______________ Eiusmodi igitur credo res Panaetium persecuturum fuisse, nisi aliqui casus aut occupatio eius consilium peremisset. Ad quas ipsas consultationes ex superioribus libris satis multa praecepta sunt, quibus perspici possit, quid sit propter turpitudinem fugiendum, quid sit, quod idcirco fugiendum non sit, quod omnino turpe non sit. Sed quoniam operi inchoato, prope tamen absoluto, tamquam fastigium imponimus, ut geometrae solent non omnia docere, sed postulare, ut quaedam sibi concedantur, quo facilius quae volunt, explicent, sic ego a te postulo, mi Cicero, ut mihi concedas si potes, nihil praeter id, quod honestum sit, propter se esse expetendum. Sin hoc non licet per Cratippum, at illud certe dabis, quod honestum sit, id esse maxime propter se expetendum. Mihi utrumvis satis est et tum hoc tum illud probabilius videtur nec praeterea quicquam probabile.

_______________ 260 rubr. om. KP, Wie ein werck erhaben werde S, Das nichtz nủtz sey dann das erberig ist vnd nichtz erberig dann das nủtzer ist M, Wie ain werch erhaben werd I, Wie ain werch er halten werd G, Wie ain werk erhaben sy T, Wye ein werck erhaben werde R

_______________ [33] 254 ich] ist R 256 das2] da KSR 257 von darinn] [v]on den hand dar inne K | von] funden S | vnd schand om. KS | schand] land ist G 258 meiden] ze miden K, zemeiden S, zủ myden IT | ob] vnd ob T 259 nicht … sey] syge nit schentlich K, sey nit schentlich S, sey nit schảntlich G, sy nit schentlich R | schentlich sey] nit sey schanttlich M, nit sey schảntlich IP, nit sige schenttlich T | oder] oder ob es sige T | schentlich2] schedelich K, schedlich S, schamlich M, schảmlich etc. I, schảmlich G, schảwlich P 260 ain2 om. KS | baw] zepawen S 261 beschaut] geschowett T 262 gebricht] gebristet K, gepristet S, geprist MP, gebrist T 263 verbring] volbringe KS, volpring MIG, volbring PT | entlehen] ettlichen KSMI, etlichen GPR, entlichen T | cicero] sun cicero GP | magst] machst K 264 mir om. R | nicht] nutzit K, nichts S 265 wan om. T 266 sein bewerlich] bewarlich sein M

599

Buch III

[7.34]

270

275

280

Vnd [40v] an dem ersten sullen wir besehen Pannetium, der an disem Capitel gesprochen hat, daz erberkait nicht mủg kriegen mit nutzperkait, wan es waz im nicht zimlich sunder er sprach die beduncken nutz zu sein. Wan es ist nichts nutz, dan das erber ist, so ist nichts erber dann das nutz ist, das beweist er gar oft vnd spricht, daz kain boser gebrech vnd lauff vnder den menschen erstanden sey, dann daz sy main, ettlich ding nutz sein vnd nicht erber oder erber vnd nicht nutz, also lert er vns, daz wir nicht den nutz lassen vorgeen der erberkait, sunder daz wir sy gleich halden vnd kain widerwertikait darinn lassen, als dann ettlich bedủnckt. Das tail, daz ausbliben ist, das wellen wir volbringen mit kaines hilff, als man sagt vnserm Marco, wan es ist gar nichts von dem tail von Pannetio gesagt, das wirt bewert mit dem, daz zu vnsern handen komen ist. _______________ Ac primum in hoc Panaetius defendendus est, quod non utilia cum honestis pugnare aliquando posse dixerit – neque enim ei fas erat – sed ea, quae viderentur utilia. Nihil vero utile, quod non idem honestum, nihil honestum, quod non idem utile sit, saepe testatur negatque ullam pestem maiorem in vitam hominum invasisse quam eorum opinionem, qui ista distraxerint. Itaque non ut aliquando anteponeremus utilia honestis, sed ut ea sine errore diiudicaremus, si quando incidissent, induxit eam, quae videretur esse, non quae esset, repugnantiam. Hanc igitur partem relictam explebimus nullis adminiculis, sed, ut dicitur, Marte nostro. Neque enim quicquam est de hac parte post Panaetium explicatum, quod quidem mihi probaretur, de iis, quae in manus meas venerint.

_______________ [34] 267 an dem] ain G | besehen] beschinen KT, beschaen SM, peschawen I, beschawen GP, bescheinen R 268 erberkait ... kriegen] er R 269 waz] wer S | nicht zimlich] vnzimlich M | sprach] entsprach KSMIP, ensprach GTR 270 nutz1] nủtzer KSP, nutzer IGR, nủtzer T, nicht R | nutz2] nutzer IG, nủtzer P 271 nủtzer M 272 gebrech] breste KS, prech M, gebresßt T, brecht R | vnd] noch KS | lauff] schelm KSIGPTR, schelmich M | den] dem MG 273 main] mainung M, nemen G, in ainen P | ding] die G 274 erber1] nutz ist R | nutz] nutz sind G | er] es MIP 275 nủtzern KS, nủtzer MIT, nutzer GPR | vorgeen] vergeen R 276 als] daz K 277 ausbliben] aus zubeleiben M 278 es] er P | von] vor G 279 von om. S | dem] dem tayl M 280 ist etc. etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

600

[8.35]

W

285

290

ann fủrgeworffen wirt kainerlay gestalt des nutz, so ist not, daz wir daruber bedaht sein vnd wann du sihest, daz laster damit veraint ist, so ist kain nutz ze sủhen, sunder gedenck, wo schand vnd laster ist, daz da kain nutz mag gesein, ob das nit wẻr. Noch dann so versmẻht die natur alle laster vnd schand; waz aber nach der natur mag nutz gesein, da ist on zweiuel kain schand. Seid wir alle geborn sind zu erberkait, als Senon spricht, so ist erberkait schoner vnd hoher zu halden dann kain ander ding, als Aristoli wolgeuelt, so ist auch not, daz erberkait ain solich wesen hab, daz sy allain das obrist gut ist vnd dartzu nutz, darumb, waz erber ist, daz ist auch nutz. _______________ Cum igitur aliqua species utilitatis obiecta est, commoveri necesse est. Sed si, cum animum attenderis, turpitudinem videas adiunctam ei rei, quae speciem utilitatis attulerit, tum non utilitas relinquenda est, sed intellegendum, ubi turpitudo sit, ibi utilitatem esse non posse. Quod si nihil est tam contra naturam quam turpitudo – recta enim et convenientia et constantia natura desiderat aspernaturque contraria – nihilque tam secundum naturam quam utilitas, certe in eadem re utilitas et turpitudo esse non potest. Itemque, si ad honestatem nati sumus eaque aut sola expetenda est, ut Zenoni visum est, aut certe omni pondere gravior habenda quam reliqua omnia, quod Aristoteli placet, necesse est, quod honestum sit, id esse aut solum aut summum bonum, quod autem bonum, id certe utile, ita, quicquid honestum, id utile.

_______________ 281 rubr. om. KIGP, Wo schant ist da mag kein nutz gesein S, Das kain nủtz mag gesein wo schand vnd laster ist etc. M, Wa schand ist da mag kain nủtz gesin T, Wo schande ist da mag keyn nutze gesin R

_______________ [35] 281 fủrgeworffen] furgenomen S | kainerlay] ainykerlay M 282 bedaht] ber bedacht G | laster] wasser M 283 veraint] vermainet M 284 gesein] bringen R 285 noch dann] dannoch M | so om. KSMIGPTR 286 nit nủtz K, nit nutz S 286 da] daz K, das SPT | on] sunder KMIGPR, sunder an S 287 f. als … erberkait om. T 288 erberkait schoner] schoner erberkeit R | schoner … hoher] hoher vnd grosser M | schoner] schnỏder I, snoder G, schder T | als om. R 291 erber … nutz] nutz ist das ist auch erber R | daz ist om. G

601

Buch III

[8.36]

295

300

Darumb ist der bosen irrung vnd mainung, wenn sy ettlichen nutz erkennen, daz sy vermain, er sey nicht erber daraus enspringen neid vnd schedlich gifft, auch falsche zeugnủss, diepstal vnd viehisch gelust, rawben vnd zerstorung guter gesellen der burger vnd aller hab vnd reichtumb, darnach wachsen auch an den kinden in den steten des regiments geitikait, das ist die grosst beschedigung vnd vntrew, die mag erdaht werden. Die narung der lewt werden mit valschen vrtailen entzogen, nit allain der gesatz sunder auch aller schentlichen ding. _______________ Quare error hominum non proborum, cum aliquid, quod utile visum est, arripuit, id continuo secernit ab honesto. Hinc sicae, hinc venena, hinc falsa testamenta nascuntur, hinc furta, peculatus, expilationes, direptionesque sociorum et civium, hinc opum nimiarum, potentiae non ferendae, postremo etiam in liberis civitatibus regnandi existunt cupiditates, quibus nihil nec taetrius nec foedius excogitari potest. Emolumenta enim rerum fallacibus iudiciis vident, poenam, non dico legum, quam saepe perrumpunt, sed ipsius turpitudinis, quae acerbissima est, non vident.

_______________ [36] 293 vermain] meynent K, mainent S, mainen MI, maynen G, maynen P, mainend T, mein R 294 schedlich] schentlich R | diepstal] vnd diepstal K, vnd diebpstal S 295 vnd om. P | zerstorung] zerstoren M, zu erstorung R | guter] aller guten M 298 beschedigung] schedigủmb M, schadung T, vnbescheidenheit corr ex bescheidenheit R | mag erdaht] erdacht mag IGP 298 f. die … werden om. KS 299 ertzogen MP, erzogen I | der] in der T | gesatz] geschảtzt G 300 alle KSMIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

602

[8.37] Ist es ein anhab, da wirt nieman vmb schuld kestigt, wan sy all schuldig ubeltẻter sind, wenn nw solich zweiuelung geschiht, so ist schand dabey, ob sy nimer volbracht wirt. _______________ Quam ob rem hoc quidem deliberantium genus pellatur e medio (est enim totum sceleratum et impium), qui deliberant, utrum id sequantur, quod honestum esse videant, an se scientes scelere contaminent; in ipsa enim dubitatione facinus inest, etiamsi ad id non pervenerint. Ergo ea deliberanda omnino non sunt, in quibus est turpis ipsa deliberatio.

_______________ [37] 301 ist es] es ist MIGPT | schuld] vnschủld M, vnschuld IGP 302 schuldig] vnschuldig G | ubeltẻter] vnd vbl tatter M | nw] nu die KI, nit die S, nủ die M, nw die G, nwn die P, nun die TR 303 joch niemer T

603

Buch III

[9.38]

305

310

315

320

Darumb sol nieman kain rat haben in schentlichen dingen, auch in allen dingen, die haimlich list oder beduncken haben, sol nieman sich ủben oder beraten, in der philosophy ist vns der ding genug gesagt, ob wir alle got vnd menschen verhelen mochten, doch sull wir nichts tun geitiklich, nichts vnrechtlich, nichts glustlich noch nichts vmbestandlich. Plato zeuht fủr ain risen, der durch grosser sinfluht wegen kam zu aim land, als dann die fabel sagen, mit ainem erein pherd in des seitten tỏrre vnd porten warn. Do die wurden aufgetan, do sach er ain vnmassen grossen [41r] menschen, der het ain guldein ring an aim vinger, den zoch er im ab vnd legt in selb, an da waz er der kungklich herter in dem rat der herter. Vnd wan er den stain des rings in die hant naygt, so moht in nieman gesehen. Doch so sach er alle ding vnd wann er den ring vmbkert, so sach man in aber. Mit dem ring bracht er die kunigin zu ebruch vnd mit hilff ainer diern ertott er den kủnig. In allen den mistaten moht in niemand gesehen, also wart er durch hilff des rings kủnig zu Libia. Wan nw ain weiser man den ring het, so zimbt im doch nicht dester mer zu sunden, dann ob er in nicht het, wan guten leủten gehorn erber vnd rechtlich ding zu vnd nicht haimliche verborgne ding. _______________ Atque etiam ex omni deliberatione celandi et occultandi spes opinioque removenda est; satis enim nobis, si modo in philosophia aliquid profecimus, persuasum esse debet, si omnes deos hominesque celare possimus, nihil tamen avare, nihil iniuste, nihil libidinose, nihil incontinenter esse faciendum. Hinc ille Gyges inducitur a Platone, qui cum terra discessisset magnis quibusdam imbribus, descendit in illum hiatum aeneumque equum, ut ferunt fabulae, animadvertit, cuius in lateribus fores essent; quibus apertis corpus hominis mortui vidit magnitudine invisitata anulumque aureum in digito; quem ut detraxit, ipse induit – erat autem regius pastor – tum in concilium se pastorum recepit. Ibi cum palam eius anuli ad palmam converterat, a nullo videbatur, ipse autem omnia videbat; idem rursus videbatur, cum in locum anulum inverterat. Itaque hac oportunitate anuli usus reginae stuprum intulit eaque adiutrice regem dominum interemit, sustulit quos obstare arbitrabatur, nec in his eum facinoribus quisquam potuit videre. Sic repente anuli beneficio rex exortus est Lydiae. Hunc igitur ipsum anulum si habeat sapiens, nihil plus sibi licere putet peccare, quam si non haberet; honesta enim bonis viris, non occulta quaeruntur.

_______________ [38] 304 f. auch … dingen om. MIGP 306 oder] vnd KSIGPR, noch T | vns] vnd T 307 wir] mir R | alle … menschen] gott vnd alle menschen T | got] rot W | got … menschen] menschen vnd got G | doch] so T | sull] so G 308 nit vnrechtlichs KS | vnrechtlich] vnrechtlichs M, vnbetrảchtlichen G, vnd vnrechtlich R | nichts3] nit KS 309 nichts] nit KS | vnbeschaidenlich S, vnbeschaidenlich T 310 kam] chain G | aim] allem MIGP 311 erein] erinschen KS, erint I, ernt G, ernisch P, erens corr. ex erms R |

604

III.2 Text: Von den Ampten

des] der W | die om. G 312 aufgetan] getan P 313 aim] synem T | im om. T 314 herter] hirt corr. ex hetter R 314 f. in … herter om. R 315 der herter om. KS | des ... naygt] in die hant neyget des rings K, in die hant naiget des rings S 316 sach] saghe T, sag R 317 vmbkert] vmb kertte T | sach] sagh T | in om. T 318 ebruch] dem eepruch IGP, dem eebrủch T 319 den om. KSMIGPTR 320 rings kủnig] kunigs ring kunig S | nw om. S 321 f. so … het om. P 321 doch om. KSR | nicht1] nichts KSGR, nichtz MI | dann] geleich S | er in] ern R 322 erber] gut erber R | rechtlich] gute M, rechtte T | ding] ding vnd redliche sach M 323 verborgne ding] ding vnd verborgne S

605

Buch III

[9.39]

325

330

Also haben die weisen philosophy dys fabel zu aim exempel gesagt, ob ez geschehen sey oder nicht, wais niemand. Das ist die kraft des rings vnd exempels, vnd ob yeman moht ynnen werden weder got noch menschen, der gelust reichtumbs oder waz du uolbrachst. Yedoch so solt du albeg nicht anders dan wol tun. Ettlich main, daz solichs nit gesein mug, yedoch es mug sein oder nit, so naigt nit von erberkait. Wenn wir fragen, ob vntrew icht moht vorswigen bleiben, so fragen wir nach vnser selbs schand vnd peen, wan wir fragen nach dem, daz on schand vnd laster nicht gesein mag. Wer das nit gelaubt, der heltt. das vil schentlicher vnd lasterlich ding geschehen mugen zimlich. _______________ Atque hoc loco philosophi quidam minime mali illi quidem, sed non satis acuti, fictam et commenticiam fabulam prolatam dicunt a Platone, quasi vero ille aut factum id esse aut fieri potuisse defendat. Haec est vis huius anuli et huius exempli: si nemo sciturus, nemo ne suspicaturus quidem sit, cum aliquid divitiarum, potentiae, dominationis, libidinis causa feceris, si id diis hominibusque futurum sit semper ignotum, sisne facturus? Negant id fieri posse. Quamquam [potest] id quidem, sed quaero, quod negant posse, id si posset, quidnam facerent. Urgent rustice sane. Negant enim posse et in eo perstant, hoc verbum quid valeat non vident. Cum enim quaerimus, si celare possint, quid facturi sint, non quaerimus, possintne celare, sed tamquam tormenta quaedam adhibemus, ut si responderint se impunitate proposita facturos, quod expediat, facinorosos se esse fateantur, si negent, omnia turpia per se ipsa fugienda esse concedant. Sed iam ad propositum revertamur.

_______________ [39] 324 dys] das T 325 wais] das wais MIGP 326 exempels] des exempel MG, des exempels IP | yeman] niemant K, nyemant SIGP, nyemand M, niemand T, nymant R 327 menschen] die menschn M, die menschen T | der] des MIGPT 328 volbrechtest KS, volbrảchttest T, volbrachtest corr. ex volbrachst R | so om. KSTR | solt du] solten M | albeg om. GR | anders thủn M 329 mug2 om. T 330 vntrew icht] ichts vntruwe KR, icht vntre S, ichtz vntre M, ichts vntre I, nichts vntrew G, ichtz vntrew P, tt vnttrủw T 331 moht vorswigen] verswigen mocht M | bleiben] werden G | schand om. K 331 f. schand vnd om. S 332 f. daz … nit om. R 332 on] sunder KSMIGP 332 schand … laster] laster vnd schande K, lasster vnd schand S, laster vnd schand MIGT, laster vnd schant P 333 nicht om. M | nit] in M 334 lasterlich] lassterlicher S, lasterlicher MI, lảsterlicher GPT | ding om. T | mugen om. M | zimlich etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

606

[10.40] Exempel wo nutz ward on erberkait 335

340

345

E

s geschehen zu weilen menigerlai sach, die billich das gemủt verkern von des nutz wegen, darinn beyweilen ratgeslagt wirt, ob dauon erberkait geschaiden sey durch die gros des nutz willen (wiewol das boz ist), yedoch so mag das on schand geschehen. Als Colatin vnd Brutus, die gesellen warn, vnd Colatin das reich an sich nam, daz er doch vnrechtlich tet in denselben dingen, da die kunig vertriben wurden, waz Brutus gesell, mithelffer vnd ratgeb, do das die fursten erfragten, da vermainten sy all ir gedảchtnuss vertilgen, das waz wol billich zu raten vnd es was erber, darin musten sy auch Colactino gefallen durch sein maht. Da wart dy erberkait hindergesatzt, wan der nutz moht nit sein geschehen. _______________ Incidunt multae saepe causae, quae conturbent animos utilitatis specie, non, cum hoc deliberetur, relinquendane sit honestas propter utilitatis magnitudinem – nam id quidem improbum est – sed illud, possitne id, quod utile videatur, fieri non turpiter. Cum Collatino collegae Brutus imperium abrogabat, poterat videri facere id iniuste; fuerat enim in regibus expellendis socius Bruti consiliorum et adiutor. Cum autem consilium hoc principes cepissent, cognationem Superbi nomenque Tarquiniorum et memoriam regni esse tollendam, quod erat utile, patriae consulere, id erat ita honestum, ut etiam ipsi Collatino placere deberet. Itaque utilitas valuit propter honestatem, sine qua ne utilitas quidem esse potuisset.

_______________ 335 rubr. om. KP, Rubrica Exempel wo nutz wort sunder erberkait S, Von den sachen die das gemủt verkern von des nủtz wegen M, Exempel wo nutz ward an erberkaitt etc. I, Ain Exempel wo nutz wảr an erberkait G, Exempel wa nutz ward ỏn erberkait T, Exempel wo nủtz wart sunder erbereyt R

_______________ [40] 335 es ist G | sach] ding R 336 nutz om. R | beyweilen] KR, beliben ST, beleiben MGP, bliben peleiben I | ratslagen S, ratt slagt M, rat geschlacht G, rat geschlecht R 337 dauon] dar durch G | geschaiden] ze scheiden K, zeschaiden ST, zu schaiden M, zủ schaiden I, zw schaiden GP, zu scheiden R 338 on] sunder KMIGPR, sunder an S 339 geschehen] gesein M 340 nam … doch] zoch vnd nam G | daz] do R 341 brutus] pruchs M 343 vertilgen] ze vertillcken K, zevertilgen S | waz om. KS 344 auch om. R | gefallen] geuangen P 345 maht] magtt T | der nutz] das nủtzer T

607

Buch III

[10.41]

350

Auch an dem kunig, der die stat Rom gebawen hat. Den zwang die gestalt des gemain nutz, daz in bedeủht, es wer besser, daz ainer allain regirt den zwen, do ertott er seinen bruder. Derselb verlaugnet aller trew vnd menschait durch des gemain nutz willen, wann er wol verstund, daz er die stat nit so wol het mugen vesten vnd bawen, darumb dauht in das recht vnd bewẻrlich. Er mistet an dem frid vnd Romelo. _______________ At in eo rege, qui urbem condidit, non item. Species enim utilitatis animum pepulit eius; cui cum visum esset utilius solum quam cum altero regnare, fratrem interemit. Omisit hic et pietatem et humanitatem, ut id, quod utile videbatur, neque erat, assequi posset, et tamen muri causa opposuit, speciem honestatis nec probabilem nec sane idoneam. Peccavit igitur, pace vel Quirini vel Romuli dixerim.

_______________ [41] 347 gebawen hat] het gepawt G | den] der KSMIGPTR 348 gestalt] stat M | bedeủht] gedaucht corr. ex gedencht R 349 allain om. KSR | derselb] der R 350 verlaugnet] menschait] wysheit K, weyshait SM, weyshaitt I, weishait GP, wißhait T, wijsheit R 351 willen] wegen S | so] also G | het om. G 352 vesten vnd] vest P 352 dauht] beduchte K, dunktte T, leucht R

III.2 Text: Von den Ampten

608

[10.42]

355

360

Wir sullen auch vnsern nutz nit fallen lassen den andern, wan wir sein selber wol bedurffen, aber ainem yeglichen sol man sein nutz behalden, der es mag on des andern schaden. Also tet Crisippus vnd vil ander: »Wan wer wil lauffen zu aim zil, der sol sich arbaitten vnd eyln, so er maist mag, [41v] daz er gewinn. Aber den laihen, damit er lauft oder in mit der hant irren, das sol er in kain weis tun; also mag ainer das wol begern vnd tun, daz zu seinem nutz frumbt, wan es ist nit boss, aber dem andern nemen vnd entziehen, das ist nit recht.« _______________ Nec tamen nostrae nobis utilitates omittendae sunt aliisque tradendae, cum his ipsi egeamus, sed suae cuique utilitati, quod sine alterius iniuria fiat, serviendum est. Scite Chrysippus, ut multa, ›qui stadium, inquit, currit, eniti et contendere debet quam maxime possit, ut vincat, supplantare eum, quicum certet, aut manu depellere nullo modo debet; sic in vita sibi quemque petere, quod pertineat ad usum, non iniquum est, alteri deripere ius non est‹.

_______________ [42] 356 der om. KR, als verr S | on des] anders R 357 wan] vil corr. ex wil R | aim] dem KS 358 maist] mainst T 358 f. daz … lauft om. R 359 laihen] laichern M | damit] mit dem KSMIGPT | oder] oder er sol R 360 also … tun2 om. T | wol bergen] volpringen M, woll pergen G 361 frumbt] vnd thun das zu sinem nutz frumpt R | es om. I 362 recht etc. I

609

Buch III

[10.43] Wie die ambt oft betrubt werden

365

370

D

urch lieb vnd frewntschaft werden die ambt vasst betrubt vnd verswaht, das ist, wenn du deinem frend verhengst leichst oder gibst, daz nicht recht ist, das ist wider das ambt. Darinn ist aber ain kurtz vnd nicht swer gebot. Waz bedunckt nutz gut erber oder wollust sein vnd anders des gleichen, die sullen nymer vor geen der frewntschaft. Auch waz ist wider den gemain nutz, auch was ist wider das gesworn recht vnd guten glauben. Des kains sol ain guter man tun durch frentschaft willen desgelichen ain gericht. _______________ Maxime autem perturbantur officia in amicitiis, quibus et non tribuere, quod recte possis et tribuere quod non sit aequum, contra officium est. Sed huius generis totius breve et non difficile praeceptum est. Quae enim videntur utilia, honores, divitiae, voluptates, cetera generis eiusdem, haec amicitiae numquam anteponenda sunt. At neque contra rem publicam neque contra ius iurandum ac fidem amici causa vir bonus faciet, ne si iudex quidem erit de ipso amico; ponit enim personam amici, cum induit iudicis. Tantum dabit amicitiae, ut veram amici causam esse malit, ut orandae litis tempus, quoad per leges liceat, accomodet.

_______________ 363 rubr. om. KP, Das die ambt durch lieb vnd frewntschafft offt betrủbt werden S, Das die ambt durch lieb vnd frewntschafft vast betrủeb werden M, Wie dy ampt offt pertrủbtt werden I, Wie dy ambt oft betrủbt werd G, Das die ampt durch lieb vnd frủntschafft oft betrủbt werden T, Daz die ampt durch liebe vnd fruntschafft off betrubt werden R

_______________ [43] 363 vasst] offt vast K, offt fast R 364 verswaht] verschmohet K, verschmahet S, verschmacht M, erschmảcht I, versmảcht G, verschmảcht P, verschmachtt T, versmahet R | deinem] din K, deinen MG, dem R | dinen frủnden T 365 leichst oder] oder lyhest ouch K, oder leihest auch S, oder leyhest auch M, oder leichst auch IGR, oder leichest auch P | leichst] vnd lichest T | gibst] geist S | das … ambt] das widder das ampt ist R 366 swer] schwecher S 367 gut erber] erber gủt M, erber gủt I, erber guet G, erber gủet P 368 nymer] meiner S | vor geen] vergeen M | den] die M, dy corr. ex den R 368 f. ist ... glauben] wider das gesworen recht vnd gủtten gelauben ist I, wider das gesworn recht vnd guetn gelauben ist G, wider das gesworen recht vnd gueten geluben ist P 370 des] der KSMIGPTR | guter om. KSR 371 desgelichen] des T | ain] in KS, im MIGP, in dem T

III.2 Text: Von den Ampten

610

[10.44]

375

Wan er auf seinen ayd sagen sol, so gedenck er, das got zewg sey, das ist also, daz im got der gottlich sein gemủt vnd verstantnủss geben hab. Die sol er brauhen zum rechten vnd nicht naigen auf der frewnt tail vmb kain sach. Wir haben von vnsern eltern lauter verstanden, daz nieman ain richter bitten sol, es sey dan, das dieselb bete erber sey vnd sy wol mit glimph mảg erlangen. Wan solten wir alles tun, das vnser frewnt begerten, daz wảr nit ain frewntschaft, es wẻr ain verbuntnủss. _______________ Cum vero iurato sententia dicendast, meminerit deum se adhibere testem, id est, ut ego arbitror, mentem suam, qua nihil homini dedit deus ipse divinius. Itaque praeclarum a maioribus accepimus morem rogandi iudicis, si eum teneremus, QVAE SALVA FIDE FACERE POSSIT. Haec rogatio ad ea pertinet, quae paulo ante dixi honeste amico a iudice posse concedi. Nam si omnia facienda sint, quae amici velint, non amicitiae tales, sed coniurationes putandae sint.

_______________ [44] 372 got] er gut R 373 das … also om. KS | gemủt] gnad W 374 zum] zem K, zw P | nicht om. KSMIGP | naigen] mủgen G 376 es] er I 377 bete] bitt KS | mảg erlangen] erlangen mủge T 378 alles] alles daz K, alles das SIGP | wảr] wir G

611

Buch III

[10.45] 380

385

Ich red von aller hand frewntschaft vnd lieb, wan an ainem gerechten weisen mann mag der sach kain gesein. Man list, daz Damoes vnd Phiteas, die iunger Pitagore, solicher lieb vnd frewntschaft phlagen, do Dionisius, der tirann, dem ain aufgesetzt het ain tag zu sterben, derselb ettlich sach da haim zu schaffen het vnd bat im erlauben, er wolt sein gesellen an sein stat gleicher bein warten, stellen, ob er nicht kem, daz er furre in sterben solt. Da er wider kam, des verwundert den tyrann vnd bat, das sy in zu dem dritten iren frewnd aufnemen. _______________ Loquor autem de communibus amicitiis; nam in sapientibus viris perfectisque nihil potest esse tale. Damonem et Phintiam Pythagoreos ferunt hoc animo inter se fuisse, ut, cum eorum alteri Dionysius tyrannus diem necis destinavisset et is, qui morti addictus esset, paucos sibi dies commendandorum suorum causa postulavisset, vas factus est alter eius sistendi, ut si ille non revertisset, moriendum esset ipsi. Qui cum ad diem se recepisset, admiratus eorum fidem tyrannus petivit, ut se ad amicitiam tertium adscriberent.

_______________ 381 rubr. exempel R

_______________ [45] 380 frewntschaft] frend M | an om. G 381 daz om. KS 382 die] der T 383 ain] man KSIGPTR, mann M 385 bat] pitt G | erlauben] vrlaủb M, zu erleiben R 386 warten] er warttentt T | daz] da P | furre] vor R | in om. P | sủll G 387 des] da KSR | den tyrann] die tyrannen K, die tirannen S 388 dem om. G

III.2 Text: Von den Ampten

612

[10.46]

390

395

Wan man in der frewntschaft zusamen gleicht das nutzlich vnd das erber, so sol seigen der nutz vnd das erber fủr sich geen. Wann aber in lieb vnd frewntschaft begert wurd, daz nit erber wẻr, so sol trew vnd der gelaub vorgeen aller frewntschafft, wer das nicht phligt, der misstut offt in dem gemain nutz, als die vnsern oft getan haben in Cherminthin. Noch herters haben geton die Athenenses, die der Egineten, den die zu schiffen nutz warn, die dewm absniden liessen. Wan es bedeủht sy nutz sein, wiewol Eginan nahand lag Piro. Yedoch waz tirannisch ist, das ist nit nutz; wan die natur, der wir ye nachuolgen sủllen, die ist vasst veint den tyrannen. _______________ Cum igitur id, quod utile videtur in amicitia, cum eo, quod honestum est, comparatur, iaceat utilitatis species, valeat honestas. Cum autem in amicitia, quae honesta non sunt, postulabuntur, religio et fides anteponatur amicitiae; sic habebitur is, quem exquirimus dilectus officii. Sed utilitatis specie in republica saepissime peccatur, ut in Corinthi disturbatione nostri; durius etiam Athenienses, qui sciverunt, ut Aeginetis, qui classe valebant, pollices praeciderentur. Hoc visum est utile; nimis enim imminebat propter propinquitatem Aegina Piraeo. Sed nihil, quod crudele, utile; est enim hominum naturae, quam sequi debemus, maxima inimica crudelitas.

_______________ [46] 390 so om. GTR | seigen om. KS, sagen G, sin T, sein corr. ex seygen R | der] dem G | sich] sig T | geen wann] ge wan corr. ex gewas R 391 wurd] wird K, wirt SR 392 trew om. R | vorgeen] vor gen vor I | das] des KSMIGPTR 392 f. wer … phligt om. T 394 in … geton om. GP | in] zủ K, z S, zu MR, zủ IT | geton om. I | die om. M 395 nutz] gủtt T | warn] wanne K, wann SMIGP 396 liessen] hiessen KSMGPR, hyessen I, hiessend T | bedeủht] gedacht P, bedủnktt T | wiewol] wie KS 397 nahand] nahe K, nach T | tyrannus K, tyranus S, die dyrannisch M, die tyrannủß I, die tyrannus G, dy tyranniß P, thyrannis T, tyrannis R | ist1 om. M | ist nit] nit ist I | nủtzer KMPT, nutzer SIG 398 der wir] dawider W, die wir M | die2] daz K, das SMIGPTR | veint om. S 398 f. den tyrannen] der tyranny K, der tyranne S, der tyranney MIGR, der tyrannen P, der thyranni T

613

Buch III

[11.47] 400

405

Es ist auch boz, daz man nỏtt die gesst vnd auslender in die gewunnen stet, als geton haben bey vnsern vảtern Papius etc. Wan den halten fur ain bủrger, der kainer ist, das zimbt nit, das recht haben gesatzt die weisen ratheren Crassus vnd Scenola. Wan wer dem auslender vnd gast verbeủt sein brauch, das ist vnmenschlich. Die hoch sach, darinn vnser gemain nutz gehalden wirt, [42r] ist vol diser exempel, als man list in den grossen streiten, daz nie kain man so gros gluck vnd sig gewan oder so gros gut frid het, er hab gesetzt erberkait vor dem nutz. _______________ Male etiam, qui peregrinos urbibus uti prohibent eosque exterminant, ut Pennus apud patres nostros, Papius nuper. Nam esse pro cive, qui civis non sit, rectum est non licere, quam legem tulerunt sapientissimi consules Crassus et Scaevola. Usu vero urbis prohibere peregrinos, sane inhumanum est. Illa praeclara, in quibus publicae utilitatis species prae honestate contemnitur. Plena exemplorum est nostra res publica cum saepe, tum maxime bello Punico secundo, quae Cannensi calamitate accepta maiores animos habuit quam unquam rebus secundis; nulla timoris significatio, nulla mentio pacis. Tanta vis est honesti, ut speciem utilitatis obscuret.

_______________ [47] 400 ouch vast T | die2] den G 401 etc. om. KSMIGPTR 402 halten] ze halten KS | das] das keiner ist das M 404 den auslendern G | gast om. T | sein] den G | buch corr. ex bruch R 404-6 das … wirt om. R 406 vol] wol MIGPT 407 vnd] noch T 408 gut om. IG | von R

III.2 Text: Von den Ampten

614

[11.48]

410

Da die Athenesen der Perser gewalt nit erleiden mỏhten, da satzten sy ain gebot, daz sy die stat verliessen vnd weib vnd kind senten in Trasea, daselbst in kriehen sy ir freyheit behielten, da riet in Cirisilius, daz sy in der stat beliben vnd Irsen verstainten. Derselb volgt dem nutz, aber dabey waz es nit erberkait. _______________ Athenienses cum Persarum impetum nullo modo possent sustinere statuerentque, ut urbe relicta, coniugibus et liberis Troezene depositis, naves conscenderent libertatemque Graeciae classe defenderent, Cyrsilum quendam suadentem, ut in urbe manerent Xerxemque reciperent, lapidibus obruerunt. Atque ille utilitatem sequi videbatur, sed ea nulla erat repugnante honestate.

_______________ [48] 412 verstaynigtten T 413 nutzer KITR, nủtzer SM, nutzeren P | es om. G | erberkait] widder erberkeit KR, wider erberkait SMIGPT |

615

Buch III

[11.49]

415

420

425

Da Temistodes sein siglichen streit gewan mit den Persen, da sprach er, daz not wẻr dem gemain nutz zu hilff vnd hail, daz im ain gemainer geben wurd, da ward im zugesatzt Aristodes. Temistodes beriet sich mit seinen raten, daz sy wolten die schif der Lacedomen des nachts haimlich verbrennen, damit sy ir gut verlủrn. Des wart gewar Aristodes vnd sprach: »Die sach wẻr vns nủtzlich, aber sy ist nit erlich.« Also wart geuolgt von allen Atthenesen, do es nit erber waz, do wolten sy es nit tun, wiewol es ir grosser nutz gewesen wer. Die haben baz geton dann die schefrauber, die ir vnschuldig gesellen mitleiden tun, darumb beleibt nit nutz, daz schentlich vnd laster ist. Hủt dich wol, daz du kain sach, die du nutz schetzest vnd mainest, tust dadurch dir laster kỏmen mỏht. _______________ Themistocles post victoriam eius belli, quod cum Persis fuit, dixit in contione se habere consilium rei publicae salutare, sed id sciri non opus esse; postulavit, ut aliquem populus daret, quicum communicaret; datus est Aristides. Huic ille, classem Lacedaemoniorum, quae subducta esset ad Gytheum, clam incendi posse quo facto frangi Lacedaemoniorum opes necesse esset. Quod Aristides cum audisset, in contionem magna exspectatione venit dixitque perutile esse consilium, quod Themistocles adferret, sed minime honestum. Itaque Athenienses, quod honestum non esset, id ne utile quidem putaverunt totamque eam rem, quam ne audierant quidem, auctore Aristide repudiaverunt. Melius hi quam nos, qui piratas immunes, socios vectigales habemus. Maneat ergo, quod turpe sit, id numquam esse utile, ne tum quidem, cum id, quod utile esse putes, adipiscare; hoc enim ipsum, utile putare quod turpe sit, calamitosum est.

_______________ [49] 415 hail] zủ hail T | im] nu MR 416 ain om. M | wurd om. M 417 bereit R | sich om. S 420 erlich] erber G | allen om. KSR 421 do1] daz K, das S | es1] er R | erber] aber erber P | es3 om. G 422 gewesen wer] wer gewesen SR | baz] das MIGPT 424 nủtzer KS | schentlich] schande R | laster] lasterlich I | dich om. R | du om. R 425 nutzer R | tust] du S | dir] die GR 426 mỏcht etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

616

[12.50] Von nutz und erberkait

E

430

435

s geschiht offt, daz nutz vnd erberkait beduncken mit ainander kriegen, darinn ist sich wol zu warnen, ob solichs mug gesein vnd in welher mass, des gib ich exempel. Ob ain guter frumer man vil traid von Allexandria gen Rodis gefủrt het zu notdurft den Rodisern, daselbst gross hunger vnd tewrung wảr vnd er west wol, daz vil kaufleut kemen von Allexandria mit vil swern gefasten lesten getraids, ob er das sull versweigen den Rodisern vnd daz sein in der still verkauffen. Wir sagen von aim guten frumen mann vnd fragen von seinem rate vnd gutikait, ob er das den Rodisern nit sagt, ob das laster vnd schand sey, daran mag er zweiueln. _______________ Sed incidunt, ut supra dixi, saepe causae, cum repugnare utilitas honestati videatur, ut animadvertendum sit, repugnetque plane an possit cum honestate coniungi. Eius generis hae sunt quaestiones: Si exempli gratia vir bonus Alexandrea Rhodum magnum frumenti numerum advexerit in Rhodiorum inopia et fame summaque annonae caritate, si idem sciat complures mercatores Alexandrea solvisse navesque in cursu frumento onustas petentes Rhodum viderit, dicturusne sit id Rhodiis an silentio suum quam plurimo venditurus? Sapientem et bonum virum fingimus; de eius deliberatione et consultatione quaerimus, qui celaturus Rhodios non sit, si id turpe iudicet, sed dubitet, an turpe non sit.

_______________ 427 rubr. om. KP, Rubrica Von nutz vnd erberkait S, Das nủtz vnd erberkait offt miteinander kriegen darein ist weyslich zesehen M, Von nutz vnd erberkaitt I, Von nutz vnd erberkait miteinander kippeln G, Von nủtz vnd erberkait T, Von nutze vnd erberkeit R

_______________ [50] 427nutzer R | erberkait] erber T | beduncken om. IGP 428 kriegen] kippen vnd kriegen KS, kipeln vnd kriegen M, kippelen vnd kriegen IG, kyplen vnd kriegen P, kypplen vnd kriegen T, kyppeln vnd krigen R | warnen] waren K, bewarn M, pewarn I, bewabern G, waren R 429 exempel] ein exempl M, ain exempel IP, ain exempl G, ein exempel R | ob] vnd M | guter om. PR 430 vil … het] fủert uil traides von allexandria gen Rodis G | traid] nủtzes als korn T | von] gen KS, corr. ex gen R 431 trewrung] thủre T | wảr] was M 432 west] wisste K, wißte T | wol om. T | mit vil] von MIP | vil om. KSGTR 433 gefasten … getraids] gelesten ledinen T | lesten] kesten I, kisten GP | sull] so T 434 sein om. G 435 frumen om. P | von] nach MIGP

617

Buch III

[12.51]

440

445

In dem sol man rats phlegen Dyogenes, des grossen maisters von Babilon vnd auch von Antipater, seim iunger, der waz der allerscherfsten ainer; Antipater spricht: »Alle ding sullen offen sein vnd der kaufman sol nicht versweigen dem kauffer alles, daz er wais.« Diogenes, der spricht, daz der kaufman den schaden oder frumen an der kaufmanschaft melden sol, das ander mag er handeln on betrugnus vnd laster vnd daz sein verkauffen nach dem besten. »Ich habs gefủrt, gewagt, dargelegt vnd verkauff, das mein nicht terer dann die andern vnd villeicht leichter, wann dem vnrecht geschiht, der leyt grossen schaden.« _______________ In huiusmodi causis aliud Diogeni Babylonio videri solet, magno et gravi Stoico, aliud Antipatro, discipulo eius, homini acutissimo; Antipatro omnia patefacienda, ut ne quid omnino, quod venditor norit, emptor ignoret, Diogeni venditorem, quatenus iure civili constitutum sit, dicere vitia oportere, cetera sine insidiis agere et, quoniam vendat, velle quam optime vendere. ›Advexi, eui, vendo meum non pluris, quam ceteri, fortasse etiam minoris, cum maior est copia; cui fit iniuria?‹

_______________ [51] 438 in … man] vnd G | phlegen om. G 439 iungen W 441 sein om. G 441 f. sol … kaufman om. MIGPT 442 der1 om. KSR 443 frumen] frumen offenbaren G, den nủtz T | kauffmanschatz KIGP, kaufmanschatz S, kaffmanschatz M, kỏffmanschatz T, kauffschatz R | melden sol om. G | mag er] menger T 444 betruebniz P 445 gewagt] gewalt M | vnd] der T 446 teer M | die] des R | vnd om. G 447 der] der der KIPR | grossern S

III.2 Text: Von den Ampten

618

[12.52]

450

455

Die mainung: Antipater spricht von dem andern tail: »Waz tust du mit dir selber, so du allen menschen raten solt vnd dienen menschlicher geselschaft, darumb daz du zu dem ambt geborn bist vnd hast das von natur, [42v] waz du tun vnd lassen sỏlt vnd wan du dienst dem gemain nutz, so dinst vnd hilfft dir selber vnd so du das verpirgst, waz tust du gutz der gemain?« Do antwort Diogenes: »Es ist verheln villeicht anders vnd anders sweigen, wan ob ich dir nit sag, ich verbirg darumb nicht von dir, wann ob ich nit sag, waz natur die got sind, daz doch end ist aller guttat vnd wẻr dir nutzer vnd besser dann der gewin des getraid vnd waitzen. Antipater, mir ist nit not ze horn allen nutz, aber dein sagen wẻr mir notdurft.« _______________ Exoritur Antipatri ratio ex altera parte: ›Quid ais? tu, cum hominibus consulere debeas et servire humanae societati eaque lege natus sis et ea habeas principia naturae, quibus parere et quae sequi debeas, ut utilitas tua communis sit utilitas vicissimque communis utilitas tua sit, celabis homines, quid iis adsit commoditatis et copiae?‹ Respondebit Diogenes fortasse sic: ›Aliud est celare, aliud tacere, neque ego nunc te celo, si tibi non dico, quae natura deorum sit, qui sit finis bonorum, quae tibi plus prodessent cognita quam tritici vilitas. Sed non, quicquid tibi audire utile est, idem mihi dicere necesse est.‹

_______________ [52] 448 von … tail om. G 449 mit] nit G | raten om. G 450 zu om. P 451 hast] lảst P | das] da P | du] die M 452 dinst] dinstu R | hilffstu R | dir] du dir KS 453 verpirgst] verpringest M | du] du dir selber G, om. T 454 verheln … anders1] villicht anders verhelen K, vielleicht anders verhelen S, vielleicht anders verheln M, villeicht anders verhellen IGP, villicht anders verholen T, vnd villicht anders verholn R | anders2 om. TR | verswigen R 455 nit] nichts S 455 f. ich2 … sag om. MIGP 455 verbirg] verbirge es K, verpirg es S, verbirgs T verbirgs R | von] vor KSTR | wann] wo M 456 nit] dir nit KSMTR | got] guet G, gut R | doch] hoch P | end] ens G | guttat] gủt teten K, guttaten S, gủtthait T 457 der om. G | getraid] ledin des kernes T 457 f. vnd waitzen om. R 458 ze om. G | allen nutz om. KSR 459 wẻr mir] wir war G | mir] nit corr. ex mit R

619

Buch III

[12.53] 460

465

»Bist du nit indenck, daz zwischen den menschen ain naturlich verain vnd geselschaft ist,« Diogenes sprach. »Ich gedenck aber, die geselschaft ist nit, daz nieman kain sein nủtzlich sach tw. Wảr dem also, so solt man nichts verkauffen, sunder nwr vmb sust geben. Du hast wol gehỏrt in allen reden, daz die sach laster ist, du solt tun, das nit laster nach schand sey, zu dem andern mal solt du kain schentlich sach tun.« _______________ ›Immo vero, [inquiet ille] necesse est, si quidem meministi esse inter homines natura coniunctam societatem.‹ ›Memini,‹ inquiet ille, ›sed num ista societas talis est, ut nihil suum cuiusque sit? Quod si ita est, ne vendendum quidem quicquam est, sed donandum.‹ Vides in hac tota disceptatione non illud dici ›quamvis hoc turpe sit, tamen, quoniam expedit, faciam‹, sed ita expedire, ut turpe non sit, ex altera autem parte, ea re, quia turpe sit, non esse faciendum.

_______________ [53] 461 f. diogenes … ist om. R 461 verain] vereynigunge K, verainigung S | ist om. T | spricht G 462 nieman om. R | kain] keiner corr. ex kein R | tw] tuge T, da R 462 f wảr dem] vordern corr. ex wer dem R 462 nwr] nun T 464 f. du … tun] ducht dich R 464 daz] da S 465 tun … nit] nit tuen das da G | nach] vnd M, om. G | mal om. T

III.2 Text: Von den Ampten

620

[13.54]

470

475

Ain guter man verkauft sein haus durch ains schadens willen, den er wais vnd die andern nicht, das haws ist schelmig vnd man halts fủr gut vnd gesunt, es sind in allen gemachen vnd kamern boz vergiftig slangen vnd nieman anders wais das dan der herr; so frag ich, wan er sein haws also verkaufft vnd den kauffern nit sagt, ob er rechtlich oder boslich gefarn hab. Do antwort Antipater: »Was gebricht anders dem irregeenden, dann daz man in den weg nicht bericht zu Athenis, ist offenlich bey bủss vnd been geboten, daz nieman den andern betrieg in kaufmanschaft. Das ist noch grosser, dan den irregeenden nit berichten, wann wer ain in kauf nicht bericht, der furt in willigklich in irrung.« _______________ Vendat aedes vir bonus, propter aliqua vitia, quae ipse norit, ceteri ignorent, pestilentes sint et habeantur salubres, ignoretur in omnibus cubiculis apparere serpentes, ‹sint› male materiatae et ruinosae, sed hoc praeter dominum nemo sciat; quaero, si haec emptoribus venditor non dixerit aedesque vendiderit pluris multo. quam se venditurum putarit, num id iniuste aut improbe fecerit? ›Ille vero‹ inquit Antipater. ›Quid est enim aliud erranti viam non monstrare, quod Athenis execrationibus publicis sanctum est, si hoc non est, emptorem pati ruere et per errorem in maximam fraudem incurrere. Plus etiam est quam viam non monstrare; nam est scientem in errorem alterum inducere.‹

_______________ [54] 468 wais … nicht] vnd die andern nit wissen G | das] daz daz K, das das S | schelmig] schảmig T | man om. G | halts] hat W, hat es KS, hatz MIGP, hattz R 469 gemachen … kamern] kammern vnd gemechden K, kảmern vnd gemachen S, kamern vnd gemachtn M, kảmeren vnd gemảchen I, kamern vnd gemache G, chảmeren vnd gemảchen P, kameren vnd gemachen T, kamern vnd gemachten R 470 gifftig MIPT, giftig G | anders om. KSMIGPTR | das om. KR, es S | der om. G 471 er] der M | den] es denn M, es den IGP 472 rechtlich] redlich M | oder] vnd G | do om. M | antwort om. KS 473 gebricht] gebristet K, gepristet S, gebrist T | anders dem] dem anders dem P | dann] das M | den weg] dem volk M 474 bericht] wißte T 475 betrieg] trieg M | kauffman schatz KSI, kaufmanschatz MP, kauffschatz GR 476 den] der WG | nit berichten] wissen T | nit] mit M | ain om. R | kauf] dem kauff MIGP 477 nicht om. P | in irrung] irr T

621

Buch III

[13.55]

480

485

Dyogenes: »Das widersprich ich. Nieman zwingt dich kauffen! Wer ist zu kauf genot, der klags, du hast kauft, wann es hat dir geuallen. Ist dein hauss bawfellig oder sust tadelhẻftig, warumb hast du es nit beschawt, wo aber verdingt kaủff sind, da wirt der kauffer betrogen, wann kain vorstand beschehen ist. Ist aber vorred beschehen, als du vermainst, das sol gehalten sein. Wan waz ist torlicher vnd nảrrischer, dann daz ain kaufman sein hab, die er verkauffen will, schent. Waz wẻr vngewonlicher, dan daz der putel mit gescheft des herren ausruft: »Wer kauft ain schelmig haws?« _______________ Diogenes contra ›Num te emere coegit, qui ne hortatus quidem est? Ille, quod non placebat, proscripsit, tu quod placebat, emisti. Quod si qui proscribunt villam bonam beneque aedificatam non existimantur fefellisse, etiam si illa nec bona est nec aedificata ratione, multo minus, qui domum non laudarunt. Ubi enim iudicium emptoris est, ibi fraus venditoris quae potest esse? Sin autem dictum non omne praestandum est, quod dictum non est, id praestandum putas? Quid vero est stultius quam venditorem eius rei, quam vendat, vitia narrare? Quid autem tam absurdum quam si domini iussu ita praeco praedicet: »domum pestilentem vendo?«‹

_______________ [55] 478 das] da KS | dich om. R | kauffen] ze kauffen G, zủ kỏffen T, zu kauffen corr. ex kauffen R 479 wer … kauf om. I | kauf] kauffen GP, kỏffen T | wann om. G 480 tadelhẻftig] breschafftig K, bresthafftig S, schadhafftig T 482 kauffer] kauff IGP | vorstand] verstant G | ist2 om. M 483 vorred] red P | sol] so T, solt MR 484 torlicher] tỏtlicher K, tỏrischer G | vnd nảrrischer om. T 485 vngewendlicher M | daz om. KS 486 putel] bủttler K, bủtler S | mit] nit M 486 gescheft] geschray T | des] der P | herren] herren huß T | wer kauft om. KSR | schelmig] scheling KP, schebings G 487 hase etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

622

[13.56] Dy auslegung

490

I

n ettlichen zweiuelichen sachen wirt von aim tail offt beschảmt die erberkait, also mag man sagen von dem nutz, daz offt ain ding nutz bedunkt vnd doch ze tun nicht erber ist vnd auch daz ainer ain ding nit tut, das ist laster, das ist der krieg, der bedunckt wirt zwischen erberkait vnd nutzperkait. Das sủllen wir nit auslegen, dann als verre wir recht darumb sprechen wellen. _______________ Sic ergo in quibusdam causis dubiis ex altera parte defenditur honestas, ex altera ita de utilitate dicitur, ut id, quod utile videatur, non modo facere honestum sit, sed etiam non facere turpe. Haec est illa, quae videtur utilium fieri cum honestis saepe dissensio. Quae diiudicanda sunt; non enim, ut quaereremus, euimus, sed ut explicaremus.

_______________ 486 rubr. om. KPT, Die auslegung S, Das offt ain ding nủtz bedủncket vnd doch zethủn nit erber ist M, Dy außlegung ettlicher sach I, Die auslegung etlicher sach G, Dye ußlegung R

_______________ [56] 488 zweiuelichen om. KSMIGPTR | von aim] ain P | beschảmt] beschynet K, bescheinet S, beschambt MG, peschảmpt I, beschảmpt P, bescheimpt R 490 nủtzer KSGT, nutzer MIPR | doch om. TR | auch daz] das auch G 491 ain om. P | nit om. G 493 auslegen] vß schlagen K, auß slahen S, auslachen M, aus slahen I, ausslahen GP, ußschlagen T, ußslagen R | verre] vor R | recht] rechtlich KSMIGPR, rechttlich T | sprechen] wir sprechen G

623

Buch III

[13.57]

495

500

Der korn keủffel zu Rodis vnd dieser, der sein haws verkauft hat, [43r] bedunckt nit, daz sy ir schaden verswigen vnd verborgen haben. Waz spricht, du hast nit willen durch deins nutz willen in den schaden kunt tun vnd du solt es doch tun haben. Was aber zu uerbergen vnd ze schweigen sey vnd welhem menschen das zugehỏr, sicher du verstest es wol. Es gehỏrt nicht aim aufrechten noch aim ainualtigen zu, noch kainem gerechten, noch weisen, noch kainem guten mann, billicher gehort es zu aim listigen, boz, gescheiden, aim trủgner vnd vmbfủrer vnd aim schefftrencker. Dise vnd noch gar vil der ding sind schand, der ainen solichen namen empfahen sol. _______________ Non igitur videtur nec frumentarius ille Rhodios nec hic aedium venditor celare emptores debuisse. Neque enim id est celare, quicquid reticeas, sed cum, quod tu scias, id ignorare emolumenti tui causa velis eos, quorum intersit id scire. Hoc autem celandi genus quale sit et cuius hominis, quis non videt? Certe non aperti, non simplicis, non ingenui, non iusti, non viri boni, versuti potius obscuri, astuti, fallacis, malitiosi, callidi, veteratoris, vafri. Haec tot et alia plura nonne inutile est vitiorum subire nomina?

_______________ [57] 494 kornkauffer KS, kornkaffer M, korn kauffer IGP, korn kỏffer T, korn keuffer R 495 nit … sy] das sy nit T 496 haben] sint R | spricht] geprist M | du] du du KSI, dir du M, dw dw P | willen1 om. MIGP | deins] sins KR, seins S | nutz om. G | in] im S, in wellen MIP, in om. G 497 soltest SIGP, sollest M | doch om. KSMIGPTR | tun2] dann T | zu] daz K, das SMIGPT, des R 498 vnd1] vnder M | ze om. KSMIGPTR | versweigen M, verswigen I, versweigen G, verschweigen P, verschwigen T | sey om. S | welchen KSR, welhen G | das] es KSMIGPTR 499 nicht] mit R | außrechten S 500 f. aim ... kainem] weysn noch ainfaltigen zu noch kainern gerechten kainem weysn M 501 gehort es] es gehỏrt KS | zu om. T 502 gescheiden] geschiben K | vnd1] vnd bosen ein lercher vnd K, vnd einem laicher vnd S, vnd posn ainem laicher vnd M, vnd pỏsen ainem laicher I, vnd pỏsen ainen laichen G, vnd pỏsen ainem laicher P, aim laicher T, vnd bosen ein leicher vnd R 504 sol] so IGP, om. T

III.2 Text: Von den Ampten

624

[14.58] 505

510

515

Ist vil schentlicher aber, wer das verswigen het, daz er solt gescholten haben, waz ist von dem zu halten? Gayus Canius, ain rỏmer wol behoft vnd wol gelert, der kam in Syracusa durch feyrn vnd mussig gen, als er sprach, da erticht er, er wolt ettlich gẻrten kauffen, daz er darin lued sein frewnd, mit den er sich vnderstunden erlusten moht. Do das verstund Phitius, der sprach, wie yetz nit gảrten vail wẻrn, daz aber er seiner gảrten gebraucht, als der sein gut. da lued er ettlich in denselben garten auf den andern tag. Da Gayus verstund, daz der Phitius bey allen seinen genossen wol gehalten wẻr, er sprach im zu komen. Der Phitius bat gar vil vischer, daz sy auf den tag vor seinem garten vischten vnd im die visch antworten, er besamelt vil schef vnd zimben, die all ir visch wurffen zu fủs Phitio. _______________ Quod si vituperandi qui reticuerunt, quid de iis existimandum est, qui orationis vanitatem adhibuerunt? C. Canius, eques Romanus, nec infacetus et satis litteratus, cum se Syracusas otiandi, ut ipse dicere solebat, non negotiandi causa contulisset, dictitabat se hortulos aliquos emere velle, quo invitare amicos et ubi se oblectare sine interpellatoribus posset. Quod cum percrebuisset, Pythius ei quidam, qui argentariam faceret Syracusis, venales quidem se hortos non habere, sed licere uti Canio, si vellet, ut suis, et simul ad cenam hominem in hortos invitavit in posterum diem. Cum ille promisisset, tum Pythius, qui esset ut argentarius apud omnes ordines gratiosus, piscatores ad se convocavit et ab iis petivit, ut ante suos hortulos postridie piscarentur, dixitque quid eos facere vellet. Ad cenam tempori venit Canius; opipare a Pythio adparatum convivium, cumbarum ante oculos multitudo, pro se quisque, quod ceperat, adferebat; ante pedes Pythii pisces abiciebantur.

_______________ [58] 505 aber] ob aber KSMIGPTR | wer] der KSMIGPTR 505 f. verswigen … haben] gescholten sỏlte haben geswigen hette K, gescholten solt haben geswigen hette S, er gestoln solt habn geswigen het M, er gescholten solt haben geswigen hett I, er gescholten sủllt haben geswigen het G, er gescholten solt haben geschwigen hiet P, er gescholtten solt hản geswigen hett T, erschollen solt haben geswigen het R 506 dem] denen K 507 wol1] vil wol G | kam] kein R 508 spricht MIGP | sprach … erticht] dicht vnd sprach T | erticht] er dacht M | er3 om. KSMIGPTR 509 darin] da ein zyt R | lued … frewnd] sin frund lud R | lued] lied M, lủde oder er wỏlt laden T | mit den] das MIGP | sich om. G 510 erlusten] erwittern S 511 yetzund M, yetzunt G | nit om. R | vail] weil S 512 der] des KMIR, das S | lued] lied M | denselben] seinen G 513 verstund] kom verstund M 514 versprach KSIPTR | im om. P | der om. KSMIGPTR 515 sy om. P | seinem] dem T 516 er] do M | lis besameln R | vil schef om. M | die] zu M 517 ir om. MIGP

625

Buch III

[14.59]

520

525

Gayus Canio sprach: »Waz ist das wunder der vischer vnd der schef« Phitius sprach: »Des wẻrn zinsleủt durch des willen, daz dasselb dorf, desselben wassers nit geraten moht.« Da erbran Gayus in geitikait vnd kauft vmb den garten. Er macht sich am ersten tewr vnd swer. Waz mer? Er kaufft den garten, wan er reich waz, als Phitius wolt, die summ wart benant, der kauf volbracht. Tomus lud nach drein tagen sein kund. Er kam frw, er sach kain robott, er fragt sein nachbawrn, wo die vischer kỏmen warn, die des vordern tags vischten vnd yetz kainer da wer. Er sprach: »Jch wais kain, wan es ist nit gemain vischen hie, mich wundert selb gestern, was es war.« _______________ Tum Canius ›Quaeso‹, inquit, ›quid est hoc, Pythi? tantumne piscium? tantumne cumbarum?‹ Et ille: ›Quid mirum?‹ inquit, ›hoc loco est Syracusis quidquid est piscium, hic aquatio, hac villa isti carere non possunt.‹ Incensus Canius cupiditate contendit a Pythio, ut venderet. Gravate ille primo. Quid multa? impetrat. Emit homo cupidus et locuples tanti, quanti Pythius voluit, et emit instructos. Nomina facit, negotium conficit. Invitat Canius postridie familiares suos, venit ipse mature, scalmum nullum videt. Quaerit ex proximo vicino, num feriae quaedam piscatorum essent, quod eos nullos videret. ›Nullae, quod sciam,‹ ille, ›sed hic piscari nulli solent. Itaque heri mirabar quid accidisset.‹

_______________ [59] 518 sprach om. G 519 sprach om. M | des1] es KSG | des2] des selbigen M, des selben IGP | daz om. M 520 desselben] des MIGP | moht] mủgen KS, mủgend T, mogen R | enbranne K, entprann S, enpar M, enpran IP, erntspard G, enberen T, enbran R 520 f. da … macht om. G 521 vmb den] an dem KSMIPTR | er] vnd er KSR | am] ain I 521 f. sich ... ersten] des ersten sich T 522 tewr] dủre K, tewrer M | mer er] er wertt were vnd T | mer] wer es S 523 benant] benempt KT, beneytt R | volbracht] ward volpracht G 524 lud] der lủt K, der lủd S, der ward MIP, ward G, der lủde T, der lude R | drein] iij R | kund] kinde K, kind SR | kam] kein K | frw] fur K, fủr SM, vor R 525 robott] abentủr K, abenter S, vischer T | nachbawrn] nachgeburen K | wo] wo hin KS, war T | kỏmen om. IGP 527 wais] was M | nit om. R | hie om. MIGP | verwundert I, verwủndertt M

III.2 Text: Von den Ampten

626

[14.60]

530

535

Canius, der erhischt, waz tet er? Da Aquilius, mein gesell vnd gehaimer, mir sagt von vntrew; ich fragt, waz vntrew wẻr, er sprach, es ist als gleyssen vnd vnrecht wesen, das ist wol ausgelegt. Wan Phitius vnd all die, die anders gleissen, dan die sach selb ist, die sind all hessig, vnfrum vnd boswillig. Chain ir werh mag nutz gesein, so es mit souil ubel vermischt vnd verlastert ist. _______________ Stomachari Canius, sed quid faceret? Nondum enim C. Aquilius, collega et familiaris meus, protulerat de dolo malo formulas; in quibus ipsis, cum ex eo quaereretur, quid esset dolus malus, respondebat, cum esset aliud simulatum, aliud actum. Hoc quidem sane luculente, ut ab homine perito definiendi. Ergo et Pythius et omnes aliud agentes, aliud simulantes perfidi, improbi, malitiosi. Nullum igitur eorum factum potest utile esse, cum sit tot vitiis inquinatum.

_______________ [60] 529 der om. R | erhischt] eltest K, elltest S, aischt MIGP, aischtt T, dacht im zorn corr. ex gehayscht R | tet er] er tet G, gester corr. ex dester R | er] der KS 529 f. vnd gehaimer om. T 530 geheyme K, gehaime S, keyner corr. ex gehaimer R | ich fragt om. M | er] es G 531 gleyssen] geleichsnen S, geleichsen MG, gleichsen IP | recht KSIGPR, rechtt T 532 die2 om. T | andern M | gleissen] geleichsnen S, geleichsn M, gleichsen IP, geleichsen G 533 selb] an ir selbs T | all om. P | vnfrum] vnd frum K | vnd om. G 534 mag] was G | nutzer R | ủbels I, bels G | vermischt wurd G

627

Buch III

[15.61]

540

Vnd ist die red Aquili war, so ist smaichen vnd gleichsen von allen menschen wol zu fliehen. Wan ain guter frumer man, der smaiht nit, daz er dester leichter kauff oder verkauff. Die vntrew ist auch zu straffen in den rechtlichen gesatzten, [43v] als dan ist geschriben, die straff aller mistat ist nicht so gros als die straff vnd brechen guter trewen. Wan als Aquilinus spricht, bey den guten wurht man guts, bey den gleichsner vnd smaichner ist vntrew. In allen kauffen vnd verkauffen sol kain lug sein. Yeglich sol mit aim wort dar legen, daz nit not sey, mer wort zu treiben. _______________ Quod si Aquiliana definitio vera est, ex omni vita simulatio dissimulatioque tollenda est. Ita nec ut emat melius nec ut vendat quicquam simulabit aut dissimulabit vir bonus. Atque iste dolus malus et legibus erat vindicatus, ut tutela duodecim tabulis, circumscriptio adulescentium lege Plaetoria et sine lege iudiciis, in quibus additur EX FIDE BONA. Reliquorum autem iudiciorum haec verba maxime excellunt: in arbitrio rei uxoriae MELIVS AEQVIVS, in fiducia VT INTER BONOS BENE AGIER. Quid ergo? Aut in eo, QVOD MELIVS AEQVIVS, potest ulla pars inesse fraudis? Aut cum dicitur INTER BONOS BENE AGIER, quicquam agi dolose aut malitiose potest? Dolus autem malus in simulatione, ut ait Aquilius, continetur. Tollendum est igitur ex rebus contrahendis omne mendacium. Non inlicitatorem venditor, non qui contra se liceatur emptor apponet. Uterque si ad eloquendum venerit, non plus quam semel eloquetur.

_______________ [61] 536 ist1 om. K | die … ist2 om. P | gleichsen] glissen KT, geleichsnen S, geleisen M 537 menschen om. R | man om. G | smaiht] swigt corr. ex schnagt R 538 oder verkauff om. T 539 rechtlichen] geistlichen MG, gaistlichen I, geistleichen P 539 f. als … geschriben om. KSR 540 so om. GT 541 brechen] bresten K, bressten S, gebresten T | guter] gewertter R | spricht om. M 542 wurht] merck corr. ex werck R | gleichsner] glissnern K, glissern T, glissen R | vnd smaichner om. M | schmeychlerin K, schmaichlerin S, schmaichern T, smachen R | in] zủ KIT, zu SM, zw GP 543 vnd verkauffen om. IGP 544 daz] da T

III.2 Text: Von den Ampten

628

[16.62] 545

550

Quintus Scenola sun Publij begert zu kauffen ain erb, ain erb, das wart im geboten vnd hoher geschatzt, er legt darauf zehentausent. Daz alles vnrecht vnd nicht ains guten mann tat waz, das ist ain besunder ủbel, daz man ettlich gut besser schetzt, dauon schreibt Enus, daz ain weiser nichtz verste, es sey, das er sein selbs nutz nicht sủch, das halt ich auch mit Eno. _______________ Quintus quidem Scaevola, Publi filius, cum postulasset, ut sibi fundus, cuius emptor erat, semel indicaretur idque venditor ita fecisset, dixit se pluris aestumare; addidit centum milia. Nemo est, qui hoc viri boni fuisse neget; sapientis negant, ut si minoris quam potuisset vendidisset. Haec igitur est illa pernicies, quod alios bonos alios sapientes existimant. Ex quo Ennius ›nequiquam sapere sapientem, qui ipse sibi prodesse non quiret‹. Vere id quidem, si, quid esset prodesse mihi cum Ennio conveniret.

_______________ [62] 545 sun] ein sun R 546 er] vnd KSMIGPTR | zehentausent] 10 tussende K, 10 tausent S, x tasent M, hundert tủsend T, 10 tusent R 547 nicht om. IGP | tat] das R 548 gut om. IGP | besser] bose K, boß S, ettlich poss M, pỏß I, pỏs GP, ettlich bỏß T, etlich boß R | dauon] als G 549 nit KSMT | es sey om. KS | sey om. M | das] das das MIP, dann das G, dan das R 550 nichtz KMIP, nichts SR | sủch] versetee G

629

Buch III

[16.63]

555

Ich vind, daz Cato Todio, der iunger Pannetii, in den buchern, die er von den ambten gemacht hat, spricht zu Tiberio, daz ain weisen geburt zu, daz er nichttz tu wider gut sitten, wider gesatz noch wider recht, er sol haben sorg seiner aigen ding. Wir sullen den gemain nutz am maisten vnd nit allain vns vnd vnser kind, frewnd vnd mag reihen. Wan rechter reichtumb ist ain reichait ainer stat. Dem mag die tat Scenoli, dauon yetz gesagt ist, in kain weg geleichen. Wan wer sein nutz lieb hat, der empheht kain lob vnd danck. _______________ Hecatonem quidem Rhodium, discipulum Panaetii, video in iis libris, quos de officio scripsit Q. Tuberoni, dicere, sapientis esse nihil contra mores, leges, instituta facientem habere rationem rei familiaris. Neque enim solum nobis divites esse volumus, sed liberis, propinquis, amicis maximeque rei publicae. Singulorum enim facultates et copiae divitiae sunt civitatis. Huic Scaevolae factum, de quo paulo ante dixi, placere nullo modo potest. Etenim omnino tantum se negat facturum compendii sui causa, quod non liceat. Huic nec laus magna tribuenda nec gratia est.

_______________ [63] 551 vind] vnd M | todio] da KST, do du MI, do G, do dw P, do da R | der] die R 552 spricht] sprich ich G | daz] die IGP 553 zu om. T | daz … tu om. KS 554 seiner] uff sin R | ding om. M 554 f. den … maisten om. M | den … vnd1 om. KSIGPTR 555 vnd1] auch M 555 f. vnd2 … reihen] richen ander vnser kinde frủnde vnd mảge vnd am meisten den gemeynen nutz K, reichen ander vnser kind frủnde vnd mag vnd am maisten den gemain nutz S, reichen auch vnser kind frewnt vnd mag vnd am maisten den gemainen nủtz MP, reichen auch vnsere kind frend vnd mag vnd am maisten den gemainen nutz I, reichen auch vnsere chind freunt vnd mag vnd am maisen den gemain nutz G, richen och vnßer kind frủnd vnd mag vnd am maisten den gmainen nủtz wann T, reichen auch vnser kind frund vnd mag vnd am meisten den gemein nutz wer R 556 ain] im R 558 wer] er T | lieb] so liep KR, so lieb SMIGPT | vnd] noch KS 558 f. lob … danck] dank nach lỏb T

III.2 Text: Von den Ampten

630

[16.64] 560

565

Darumb in allen gleicksen vnd smaiken ist kain ding vermischt dan vntrew, es sind wenig hendel, die vntrew mangeln, der ist ain guter, rechter man, der yedem nutz, so verre er mag vnd niemant schadt warlich, den man mag man nicht leichtlich finden. Sunder ist nymer nutz, wan es ist alweg schand, so aber ain guter man erber ist vnd erberkait on nutz nit ist, so ist auch ain guter weiser man albeg nutz. _______________ Sed sive et simulatio et dissimulatio dolus malus est, perpaucae res sunt, in quibus non dolus malus iste versetur, sive vir bonus est is, qui prodest quibus potest, nocet nemini, certe istum virum bonum non facile reperimus. Numquam igitur est utile peccare, quia semper est turpe, et, quia semper est honestum virum bonum esse, semper est utile.

_______________ [64] 560 gleicksen] glißen K, geleichsnen S, geleichsen M, gleichsen IP, geleichen G, glissen T, glijssen R | smaiken] schmeichlen K, schmaicheln S, smachen R 561 f. es … guter om. R 561 es … vntrew2 om. P | wenig] monig M | hendel] handelung K, handlung S | der] daz K, das SMIGPT 562 guter] gủter trủwer K, gueter treer S, guter trewer M, gủtter treer I, guetter trewer P | guter rechter] rechtter gủtter trủwer T | der] den G | verre om. R | vnd om. M | niemant] yemand KP, yemant S, yemantt M, yemandt I, nyemant corr. ex yemant R 563 den] der MI | leichlich] vil T 564 nymer] nymmer mer G | nủtzer KMP, nutzer SIG | schand] schade KS 565 on] ein KS | ain om. MGP 566 nủtzer KSMGP, nutzer I

631

Buch III

[16.65]

570

In den lehen rechten ist gesatzt bey vns, auch in der stat recht, daz alle gebrechen der verkauffer sagen sol dem kauffer. Wer das verswig, der ist bey den weisen zwir zu bussen den genomen schaden vnd die peen des sweigers. _______________ Ac de iure quidem praediorum sanctum apud nos est iure civili, ut in iis vendendis vitia dicerentur, quae nota essent venditori. Nam cum ex duodecim tabulis satis esset ea praestari, quae essent lingua nuncupata, quae qui infitiatus esset, dupli poena subiret, a iuris consultis etiam reticentiae poena est constituta; quicdquid enim esset in praedio vitii, id statuerunt, si venditor sciret, nisi nominatim dictum esset, praestari oportere.

_______________ [65] 567 bey … auch] auch pey vns auch G | daz] daz daz K, das das S, alls G 568 gebrechen] gebresten KSM | dem kauffer] der verkauffer P | kauffer] verkauffen G 569 den1] dem KS | zwir] zwirt R | den2] der KSTR | genomen] gemainen M 570 swigens KR, sweigens SIGP, sweigen M, swigens verfallen T

III.2 Text: Von den Ampten

632

[16.66]

575

Die warsager dez vogelsangs sagten Claudio, daz er in aim sein erb vil ubels haben solt. Er verkauft das erb Pullio Kalfurno, der wart des auch gewar, doch nam er schaden vnd west, daz Claudius darumb verkauft het. Er wart zogen zu gericht. Marcus Cato gab das vrtail, der Cato, der entsprossen ist von dem Caton, der vnser aller liecht waz. Also waz der verkauffer schadens am gut wais vnd versweigts, er sols wandeln dem kauffer. _______________ Ut, cum in arce augurium augures acturi essent iussissentque Ti. Claudium Centumalum, qui aedes in Caelio monte habebat, demoliri ea, quorum altitudo officeret auspiciis, Claudius proscripsit insulam [vendidit] emit P. Calpurnius Lanarius. Huic ab auguribus illud idem denuntiatum est. Itaque Calpurnius cum demolitus esset cognossetque Claudium aedes postea proscripsisse, quam esset ab auguribus demoliri iussus, arbitrum illum adegit QUICQUID SIBI DARE FACERE OPORTERET EX FIDE BONA M. Cato sententiam dixit, huius nostri Catonis pater – ut enim ceteri ex patribus, sic hic, qui illud lumen progenuit, ex filio est nominandus – is igitur iudex ita pronuntiavit, cum in vendundo rem eam scisset et non pronuntiasset, emptori damnum praestari oportere.

_______________ [66] 571 dez] vnd des G | aim om. T | erb] eriben M 572 verkaufs W, verkauft haben G, verkỏffte T, kaufft R 573 schaden] des schaden T | west] wisse K, wisset T | daz] daz es T 574 er] es M 575 das om. R | cato der om. G | entsprossen] entsprungen KS 576 also] als G | kauffer W, erkỏffer T | am] ain KSMIP, an G, an dem P, an corr. ex ein R 577 verswiget K, verschweiget S, verswigtt T | sols] solichs KR, sol sỏlichs T | wandeln] wandels KS, wander corr. ex wandell R

633

Buch III

[16.67]

580

585

Darumb satzt er das in guten trewen, daz der verkauffer dem kauffer allen gebrechen sagen solt. Jst das vrtail gerecht, so hat der korn verkauffer, auch der vergiftigen hewser verkauffer nicht rechtlich geswigen. Das mag man mit recht wol gewissen, wer aber mug der straffs vnd ist sein schuldig. Marcus Marius Tratidianus, vnser frewnt, der verkauft Gaio Sergio heủser, die warn zinsbar. Er verswaigs, sy komen fủr gericht, ains vorsprech sprach, er het im ver[44r]swigen den zins, der ander sprach, er het im geben, als er es gehabt het. Du hast oft verstanden, daz die list vnsern vordern nit gefallen haben. _______________ Ergo ad fidem bonam statuit pertinere notum esse emptori vitium, quod nosset venditor. Quod si recte iudicavit, non recte frumentarius ille, non recte aedium pestilentium venditor tacuit. Sed huiusmodi reticentiae iure civili comprehendi non possunt; quae autem possunt diligenter tenentur. M. Marius Gratidianus, propinquus noster, C. Sergio Oratae vendiderat aedes eas, quas ab eodem ipse paucis ante annis emerat. Eae serviebant, sed hoc in mancipio Marius non dixerat; adducta res in iudicium est. Oratam Crassus, Gratidianum defendebat Antonius. Ius Crassus urgebat, ›quod vitii venditor non dixisset sciens, id oportere praestari‹, aequitatem Antonius, ›quoniam id vitium ignotum Sergio non fuisset, qui illas aedes vendidisset, nihil fuisse necesse dici nec eum esse deceptum, qui id, quod emerat, quo iure esset, teneret‹. Quorsus haec? Ut illud intellegas, non placuisse maioribus nostris astutos.

_______________ [67] 578 f. darumb … kauffer om. R 579 gebrechen] gebresten K, gebrressten S, bresten T 580 gifftigen MIGP | verkauffer] verkoufft er K, verkaufft er S, om. T 581 rechtlich … recht om. R | verswigen KS, verswigen M | mag om. G | wol] nit wol KSMIPTR, nit woll G | gewissen] geweisen I, beweysen G, peweysen P 582 straffen M, straff R | sein om. R 583 der om. S 584 er] vnd er KS 586 im] es im S, im es G | er om. K | es om. M | hast] hietest S | oft] wol MIGP | daz om. KSR | die] dir M 587 voruodern M

III.2 Text: Von den Ampten

634

[17.68]

590

Doch so halten die philosophi vnd die gesatzten recht die listigen; nit gleich die gesatz halten, waz man mit der hant vnd gewalt gehalden mag, die philosophi, waz mann mag halten mit verstantnủss vnd vernuft. Die vernuft begert, daz wir nichtz neidlichs, hảslichs, truglichs noch smaichens begern oder tun. _______________ Sed aliter leges, aliter philosophi tollunt astutias; leges, quatenus manu tenere possunt, philosophi, quatenus ratione et intellegentia. Ratio ergo hoc postulat, ne quid insidiose, ne quid simulate, ne quid fallaciter. Suntne igitur insidiae tendere plagas, etiam si excitaturus non sis, nec agitaturus? Ipsae enim ferae nullo insequente saepe incidunt. Sic tu aedes proscribas, tabulam tamquam plagam ponas, [domum propter vitia vendas] in eam aliquis incurrat inprudens?

_______________ [68] 588 halten] haben S | vnd om. T 590 mag halten om. T | halten] haben KSIPR, gehaben M 591 vnd vernuft om. T | vernuft1] mit vernủfft M, mit vernufft IP, mit vernunft G 592 hảslichs] noch hảsslichs K, noch haßlichs S, nichtz haslichs nichtz M, nichtz haßlichs nichtes I, haslichs nichts G, nichtz hảßlichs nichtz P, nủt heßlichs nủt T, nichts haßlichs nichts R | smaichens] swaickers W, schmechens KSR, schmaches M, verschmảchlichs T

635

Buch III

[17.69]

595

600

Das ist weder in recht noch gesatz geboten, allain get das aus dem recht der natur, die gesellschaft ist oft gemelt vnd gnug dauon gesagt, wan von natur ist der, der liebst, der ains geslẻchts ist. Darnach daz aus ainer stat ist. Also wolten die alten, daz ander recht wảr in steten dann im land, doch waz das lant helt, das solt die stat halten, aber das lant nicht widerumb. Aber des warn rechten halten wir nwr ain schein, got wolt, daz wir sy hielten! Man list in den grosten exempel der natur vnd warhait. _______________ Hoc quamquam video propter depravationem consuetudinis neque more turpe haberi neque aut lege sanciri aut iure civili, tamen naturae lege sanctum est. Societas est enim – quod etsi saepe dictum est, dicendum est tamen saepius – latissime quidem quae pateat, omnium inter omnes, interior eorum, qui eiusdem gentis sint, propior eorum, qui eiusdem civitatis. Itaque maiores aliud ius gentium, aliud ius civile esse voluerunt, quod civile, non idem continuo gentium, quod autem gentium, idem civile esse debet. Sed nos veri iuris germanaeque iustitiae solidam et expressam effigiem nullam tenemus, umbra et imaginibus utimur. Eas ipsas utinam sequeremur! feruntur enim ex optimis naturae et veritatis exemplis.

_______________ [69] 593 das ist om. M | in] im I | recht … gesatz] gesảtzt noch in recht G | gesatz] in gesatzt P, in gesatztt T | allain] allem KR | get] gott S | das aus] daraus P 594 recht] rechten MIG | die] der G 595 der2 om. T 596 darnach] die darnach G | daz1] die KSMIGPTR | ist] sind KSMIGPT, sint R | ander] ein ander KSR, ain ander MIGPT 597 steten] den stetten MIP, den steten G 598 f. warn rechten] gerechten woren K, gerechten waren S, rechten warn rechtens MR, rechten waren rechtens I, rechten waren waren rechtens G, rechten wảren waren rechtens P 599 wie ... wolt] aber das lant R | nwr] nu S, nun T | sy] es T

III.2 Text: Von den Ampten

636

[17.70]

605

610

Vil leut treiben manigerlay vnd mer red, dadurch ainer den andern offt vmb fủrt, dann ware gold ueste wart vnd on trugnủs. Wer aber gut sey vnd waz sey woltun, ist aber ain frag. Quintus Scenola, der gros bischof, der sprach, daz trew vnd glaub daz hogst vnd besst wer vnd das am weitisten erfluss vnd daz der glaub vnd trew wer in guter hut in gesellschaft, in trewen, in gehaissen, in geboten, in allen kaufflegen, in anlehen vnd besten vnd in allen dingen, darinn der menschen gesellschaft verphlicht ist. Das bedorff auch wol ains grossen richter, der die ding alle entschaid so sy offt widerwertig sind. _______________ Nam quanti verba illa: VTI NE PROPTER TE FIDEMVE TVAM CAPVS FRAVDATVSVE SIM! quam illa aurea: VT INTER BONOS BENE AGIER OPORTET ET SINE FRAVDATIONE. Sed, qui sint boni et quid sit bene agi, magna quaestio est. Q. quidem Scaevola, pontifex maximus, summam vim esse dicebat in omnibus iis arbitriis, in quibus adderetur EX FIDE BONA, fideique bonae nomen existimabat manare latissime, idque versari in tutelis, societatibus, fiduciis, mandatis, rebus emptis, venditis, conductis, locatis, quibus vitae societas contineretur; in iis magni esse iudicis statuere, praesertim cum in plerisque essent iudicia contraria, quid quemque cuique praestare oporteret.

_______________ [70] 601 ainer] eins KSR, ains IGP 601 f. ainer … andern] ains das ander M, ains daz ander T, eins den andern R 602 gold ueste om. T | gold] gelt MIGP, gult R | ueste] besste S | vnd om. G | on] sunder KSMIGPR 603 gut … woltun] wol tủn vnd gủt sy K, wol tun vnd gut sey S | vnd … sey om. IGP 604 der2 om. KSIGPTR | der sprach om. M | sprach daz om. M | glaub] der gelaủb M, der glawb I, der gelaub G, der glaub P 605 das om. KS | daz] da KSTR, do MIGP 605 f. vnd trew] vntruw K, vntrew S 606 in1] im G | in2] vnd G | in3 om. R 606-8 in3 ... menschen om. G 607 entlechen K, entlichen S, antlehen IP, entlehen TR | vnd1] in T | besten] vesten K, vessten S, by stản T 608 der] des KS 609 auch om. G 609-12 so … weishait om. R 610 sy] sind G

637

Buch III

[18.71]

615

Von den dingen sol geschaiden sein alle listikait vnd boshait, wan die weishait ist verre dauon; wan weishait ist gesetzt in gelust guter vnd boser dingen, die boshait setzt alltzeit das boz fur das gut: Die boshait vnd vntrew ist nit allain verworffen in lehenrechten, sunder auch in allen rechten kauffen, hảndeln vnd wandeln. _______________ Quocirca astutiae tollendae sunt eaque malitia, quae vult illa quidem videri se esse prudentiam, sed abest ab ea distatque plurimum; prudentia est enim locata in dilectu bonorum et malorum, malitia, si omnia quae turpia sunt, mala sunt, mala bonis ponit ante. Nec vero in praediis solum ius civile ductum a natura malitiam fraudemque vindicat, sed etiam in mancipiorum venditione venditoris fraus omnis excluditur. Qui enim scire debuit de sanitate, de fuga, de furtis, praestat edicto aedilium. Heredum alia causa est.

_______________ [71] 611 sein] sủll sein G 612 die … wan] om. M | ist1 … ist2 om. G 612 f. in … setzt om. R 613 f. setzt … boshait om. MIGPT 613 bosen] boser W, pesser IGP | boz] boste K, pỏsst S, bost R 615 auch om. T | hảndeln] vnd handeln G

III.2 Text: Von den Ampten

638

[18.72]

620

Aus dem ist zu uersteen, daz das recht ist ain brun der natur vnd die natur sol nichts tun, daz dem andern zu schaden kỏm. Es mag kain grosser, boser haist nymer funden werden, dan das ainer mit guten geberden truglich smeyken tut, aus dem entspriessen die vntzalberlichen ding, das bedủnckt der nutz vnd erberkait mit ainander kriegen. Wie offt das geschehen sey, so ist doch alweg darinn vnrecht volbracht worden. _______________ Ex quo intellegitur, quoniam iuris natura fons sit, hoc secundum naturam esse, neminem id agere, ut ex alterius praedetur inscitia. Nec ulla pernicies vitae maior inveniri potest quam in malitia simulatio intellegentiae, ex quo ista innumerabilia nascuntur, ut utilia cum honestis pugnare videantur. Quotus enim quisque reperietur, qui impunitate et ignoratione omnium proposita abstinere possit iniuria.

_______________ [72] 617 f. vnd … natur om. KSMR 618 andern om. G 619 grosser] grỏssers K, grossers S, gross MIGPT, bosheit grosser R | boser haist om. KSMIGPTR | werden om. G 620 geberden] warten G | truglich] tủgenlich T | smeyken] smechen K, schmehen S, beschmachen M, smaichen IT, schmachen R | aus] an G 621 vntzalberlichen] vnzalpảrkait P | der] den KSMIGP 622 wie] wir M | offt] dick K, digk S | doch om. KS 623 werden W

639

Buch III

[18.73]

625

630

Periclidem zeuch ich herfủr in disem exempel, darinn die gemain nit mistun. Raubern, nottern dieben, schenttern ist nit zu losen solicher austzug mit worten, es gehort zu der philosophy, man tut sy kestigen in turnen vnd kerhern, waz sol man dann den tun, die man fur gut helt, wan sy in dem ủbertreten? Ettlich rỏmer brachten von kriehen das valsch vrtail vnd testament Luci Muti Basilii, der vasst reich waz vnd darzu namen sy ettlich, die in hulffen, die machtig warn. _______________ Periclitemur, si placet, et in iis quidem exemplis, in quibus peccari volgus hominum fortasse non putet. Neque enim de sicariis, veneficis, testamentariis, furibus, peculatoribus, hoc loco disserendum est, qui non verbis sunt et disputatione philosophorum, sed vinclis et carcere fatigandi, sed haec consideremus, quae faciunt ii, qui habentur boni. L. Minuci Basili locupletis hominis falsum testamentum quidam e Graecia Romam attulerunt. Quod quo facilius obtinerent, scripserunt heredes secum M. Crassum et Q. Hortensium, homines eiusdem aetatis potentissimos. Qui cum illud falsum esse suspicarentur, sibi autem nullius essent conscii culpae, alieni facinoris munusculum non repudiaverunt. Quid ergo? Satin est hoc, ut non deliquisse videantur? Mihi quidem non videtur, quamquam alterum vivum amavi, alterum non odi mortuum.

_______________ [73] 624 periclidem] puy dem G | herfủr] fủr her G 625 mistun] in schin K, in schein S, in schirm M, in schủn IP, in schun G, in schin T, inschein R | notten W, om. T | schentten W, geschendern K, geschenden S, schentten P | losen] lassen KSMIGPR, lảssen T 627 turnern W, tủren GT | kerhern] in kerkern R | dann om. G | den om. M 628 in] dann in M | in dem om. T 629 das] vnd MIG, om. PT | valsch om. G | muti om. GP 630 vnd om. KSR

III.2 Text: Von den Ampten

640

[18.74]

635

Waz ist aber, daz ich versagt hab, daz der zu straffen ist, der nit wendt vnd strafft ủbel, so er [44v] es tun mag? Waz sol man den dem tun, der ubel wenden sol vnd wol mag vnd selb zu ubel hilfft? Mir geuallen auch nit wol zu loben die naturlich erbschaften, wan sy mit listen, boshait vnd triegen vnd nit mit recht vnd warhait gewunnen werden. In den dingen bedunckt zu weilen ains nutz sein vnd nit erber. Wer aber schawt die regel vnd warhait, der vint erberkait vnd nutz vngeschaiden. _______________ Sed cum Basilus M. Satrium sororis filium nomen suum ferre voluisset eumque fecisset heredem – hunc dico patronum agri Piceni et Sabini; o turpe notam temporum! –, non erat aequum principes civis rem habere, ad Satrium nihil praeter nomen pervenire. Etenim si is, qui non defendit iniuriam neque propulsat a suis, cum potest, iniuste facit, ut in primo libro disserui, qualis habendus est is, qui non modo non repellit, sed etiam adiuvat iniuriam? Mihi quidem etiam verae hereditates non honestae videntur, si sunt malitiosis blanditiis, officiorum non veritate, sed simulatione quaesitae. Atqui in talibus rebus aliud utile interdum, aliud honestum videri solet. Falso; nam eadem utilitatis quae honestatis est regula. Qui hoc non perviderit, ab hoc nulla fraus aberit, nullum facinus. Sic enim cogitans ›est istuc quidem honestum, verum hoc expedit‹, res a natura copulatas audebit errore divellere, qui fons est fraudium, maleficiorum, scelerum omnium. Itaque si vir bonus habeat hanc vim, ut, si digitis concrepuerit, possit in locupletium testamenta nomen eius inrepere, hac vi non utatur, ne si exploratum quidem habeat id omnino neminem umquam suspicaturum. At dares hanc vim M. Crasso, ut digitorum percussione heres posset scriptus esse, qui re vera non esset heres, in foro, mihi crede, saltaret. Homo autem iustus isque, quem sentimus virum bonum, nihil cuiquam, quod in se transferat, detrahet. Hoc qui admiratur, is se, quid sit vir bonus, nescire fateatur.

_______________ [74] 632 aber om. G | daz] das das P, was G | versagt] vorgeeseit K, vorgesagt S, vor gesagt GP, vorgesagtt T, fur gesagt R | daz2 … ist] das ist der zerstraffen G | nit] es nit R 633 strafft ủbel] das bl straffet M, das ủbel straffet I, das vbl nit straffet G, das vbel straffet P | den om. G 634 wol] vnd es wol tủn K, es wol tun S | zu] zum I, zm P 635 wol om. KSMIGPTR 636 sy om. S | vnd1 om. KSMIGPTR | nit om. G | vnd warhait om. G 637 dingen om. G 638 sein] ze sein G | schawt] beschouwet K, beschaủt S, beschaet MP, peschaet I, beschawet G, beschaut R | vnd2] der KSMIGPTR | der vint] darvnder M

Buch III

641

[18.75] 640

645

650

Wann darinn ist kain triegnủs noch sund. Wan aber ainer bedenkt, wie er sy moht geschaiden, das ist ain prunn aller vntrew, boshait, sund vnd aller schand vnd mistat. Des gleichen het ain man, der gut ist vnd gerecht gewalt, daz er ains reichen hab mit den vingern verbergen mỏht oder sich mischt in sein erbschaft, wann er das nicht tut, so ist er von allem argkwan ledig. Vnd geb man Marco Crasso den gewalt, daz er mit ainem vinger rrn mỏht ain erb, daz im nicht zugehỏrt, glaub mir, er sprủng in frewden. Aber ain gerechter, den wir kennen gut wesen, der tẻt der sach kain, daz er an sich zủg, daz sein nicht wẻr, wen das wundert, der wais selb nit, waz ain guter man ist. _______________ Qui hoc non perviderit, ab hoc nulla fraus aberit, nullum facinus. Sic enim cogitans ›est istuc quidem honestum, verum hoc expedit‹, res a natura copulatas audebit errore divellere, qui fons est fraudium, maleficiorum, scelerum omnium. Itaque si vir bonus habeat hanc vim, ut, si digitis concrepuerit, possit in locupletium testamenta nomen eius inrepere, hac vi non utatur, ne si exploratum quidem habeat id omnino neminem umquam suspicaturum. At dares hanc vim M. Crasso, ut digitorum percussione heres posset scriptus esse, qui re vera non esset heres, in foro, mihi crede, saltaret. Homo autem iustus isque, quem sentimus virum bonum, nihil cuiquam, quod in se transferat, detrahet. Hoc qui admiratur, is se, quid sit vir bonus, nescire fateatur. _______________ [75] 640 betrủgnủss K, betrủgnuß S | bedenkt] gedenckht M, gedencket I, gedenckt GP 641 wie om. KS | er] es S | moht om. KS, moge R | vntrew om. T 642 vnd aller om. T 642 schand] vntrew schand G | vnd2 om. S 643 gerecht gewalt] vnd gewalt vnd recht G | daz om. R | er] der R 644 mỏht] mỏge K, mủg S | er] es K 645 nichts IG, nichtz MP | tat G | argkwan] argen T | geb om. W 647 er] vnd er R | aber om. P 648 gut] gutz corr. ex gut R | wesen] sin T 649 das] es G | der wais] den wisen K, den weysen S | wais selb] selb wais MIGP, selb wiß T | nit om. KS

III.2 Text: Von den Ampten

642

[18.75]

655

Vnd wer sein gemut mit emsigen betrachten also zusamen flicht, so bekent er selb den weisen ain guten man, der frum vnd nutz tut allen, den er mag vnd niemand schadet, er werd dann geraitzt mit vnrecht. Der tut schaden, als er ain mit gift tott, der die rechten erben schewbt vnd sich an die stat setzt. Ainer hat geschriben, man sull nicht tun, daz nutz ist vnd austrag, sunder fủr war sol man versteen, daz nichts nutz ist nach ze statten kumbt, daz vnrecht ist. Wer das nit gelert hat, der mag guter man nit gesein. _______________ At vero, si qui voluerit animi sui complicatam notionem evolvere, iam se ipse doceat eum virum bonum esse, qui prosit, quibus possit, noceat nemini nisi lacessitus iniuria. Quid ergo? Hic non noceat, qui quodam quasi veneno perficiat, ut veros heredes moveat, in eorum locum ipse succedat? ›Non igitur faciat‹, dixerit quis, ›quod utile sit, quod expediat?‹ Immo intellegat nihil nec expedire nec utile esse, quod sit iniustum. Hoc qui non didicerit, bonus vir esse non poterit.

_______________ [76] 651 mit] vnd mit R | emsigen] einigen KT, ainigem S | betrachten] trachten KS 652 den] ainen SMIGPT | wesen W | ain] vnd KS, om. T | guter W | man] frumen man G | frum … nutz] nủtz vnd frủm M, nutz vnd frum IGP 653 ward IG, wurt R 654 er] der GPT | gift] vnrecht M 655 schewbt] schủchet K, suchet S | ain maister I 656 daz] das nit R | ist om. G | austrag] listig corr. ex ustrag R 657 versteen] verston vnd wissen K, versten vnd wissen SIGP, versteen vnd wissen M, wissen T, versten vnd wissen R | daz] vnd W | nicht G | nutzer T, om. R | nach] vnd noch IP, vnd doch G 658 hat om. T | guter] ein gủter K, ein gueter S, ain gủtter T | guter … gesein] nit ain gueter man gesein MG, nit ain gủter man gesein etc. I, nit ain gutter man gesein P

643

Buch III

[19.77] 660

665

A

ls ich kind waz, hort ich von vnserm vater, daz Fimbria, der ain richter waz Marco Lucacio, den rỏmern ain nutzer man vnd ain erber gerichter man, der wirt gefragt, ob er ain guter man wer. Do sprach Fimbria, daz er die sach mit vrtail nit entschaiden kund, wan er kund nieman berauben seiner eren, so west er auch nit, ob er ye kainen guten man gesehen het, wan zu aim guten mann gehỏrn vntzalberer sach. Dem selben Fimbria, den auch dannoch Socrates nit kunt, die mochten auch nie erfinden, daz kain ding nutz moht sein, es wer dann erber, daran wer wol schand. Solten die philosophy des zweiueln, des doch die bawrn nit zweiueln? _______________ ‹C.› Fimbriam consularem audiebam de patre nostro puer iudicem M. Lutatio Pinthiae fuisse, equiti Romano sane honesto, cum is sponsionem fecisset NI VIR BONVS ESSET. Itaque ei dixisse Fimbriam se illam rem numquam iudicaturum, ne aut spoliaret fama probatum hominem, si contra iudicavisset, aut statuisse videretur virum bonum esse aliquem, cum ea res innumerabilibus officiis et laudibus contineretur. Huic igitur viro bono, quem Fimbria etiam, non modo Socrates noverat, nullo modo videri potest quicquam esse utile, quod non honestum sit. Itaque talis vir non modo facere, sed ne cogitare quidem quicquam audebit, quod non audeat praedicare. Haec non turpe est dubitare philosophos, quae ne rustici quidem dubitent? a quibus natum est id, quod iam contritum est vetustate proverbium. Cum enim fidem alicuius bonitatemque laudant, dignum esse dicunt, quicum in tenebris mices. Hoc quam habet vim nisi illam, nihil expedire quod non deceat, etiam si id possis nullo refellente optinere?

_______________ 659 rubr. Das vil gehortt zu dem nomen eins gutten mannes M

_______________ [77] 659 als] da T | ein kind KSR, ain kind T | daz] das das M 660 richter] ritter M | marco lucacio om. KSR 660 f. man … ain1 om. KS 661 ain om. T | man om. T | wirt] wart K, ward SMIPTR, wurd G 663 kund1] macht G | kund2 … berauben] nyemant beraben wolte I, nyemant berauben wolt G, nyemant berauben wolte P | auch om. T 664 het om. G 665 gehỏrn … sach om. KS | vntzalberer] vil T 665 auch om. G 666 kunt] bekanntt T | mochten] wolten G | erfinden] empfinden K, entpfinden S, vinden T 667 wer om. M 668 f. des2 ... zweiueln om. R

III.2 Text: Von den Ampten

644

[19.78] 670

675

Von den ist das yetz genant alt sprichwort entsprossen, waz vmbillich ist, des sol nit tun noch begern. Darumb mag niemand on schein geen als der, der alle erbschaft mit ainem vinger wolt an sich ziehen. Wiewol die schand vnd laster zu zeiten verborgen werden, noch dann mag es nymer erber gesein. Also ist dem, waz nit nutz ist, das ist noch mag nymer erber gesein, wan die natur dawider strebt vnd streit. _______________ Videsne hoc proverbio neque Gygi illi posse veniam dari neque huic, quem paulo ante fingebam digitorum percussione hereditates omnium posse converrere? Ut enim, quod turpe est, id, quamvis occultetur, tamen honestum fieri nullo modo potest, sic, quod honestum non est, id utile ut sit effici non potest adversante et repugnante natura.

_______________ [78] 670 ist das] es ist G | das] es KSMIPTR | genant] ain T | alt] als S, ein altes I, ain altes G, ein alltes P | entsprossen] entspringen KS, entsprủngen T 671 sol] soltu KIP, solt du SM, sủlt du G, solttu T, solt R | tun om. I | mag] man S 672 on … der1] beschemt gigen noch den der K, beschembt gegen noch den der S, nyemant beschambt gigen noch denn der M, nyemant beschampt gygen noch den der I, nyemant beschampt gygen nach dem der G, nyemant besampt gygen noch den er P | on … als] beschảdigen T, beschedigen noch R | der] den TR | wolt] wol T 672 f. an sich] zủ im KIT, zu im SM, zw im GP, zu ym R 674 noch dann] dennocht T | dann] dannocht MIP, dannoch G, darnach R | er W 674 f. also … gesein om. T 675 nutz] nutzer M, was G | ist noch om. G 676 dawider] das widder R | vnd om. M

645

Buch III

[20.79]

680

685

Durch kainer slacht verdienen oder wird hat man vrlaub zu mistun Gayus [45r] Marius, do er lang waz von hofnung des rats vnd syben iar von rat waz, er bat nie vmb den rat. Quintus Metellus, der waz legat Ingrati des kaisers, des edeln, guten mans, der wart zu Rom gesant, da er von dem rỏmischen volk vast gefeint wart vnd ward genott, den krieg zu treiben, daz er Ingurtam lebendig oder tod gen Rom brecht. Also ward er ratgeb, aber er brach sein trew vnd gerechtikait, wan er fủrt den guten vnd edelisten burger, des legat er waz, in neid zu valscher mistat. _______________ At enim cum permagna praemia sunt, est causa peccandi. C. Marius, cum a spe consulatus longe abesset et iam septimum annum post praeturam iaceret neque petiturus umquam consulatum videretur, Q. Metellum, cuius legatus erat, summum virum et civem cum ab eo, imperatore suo, Romam missus esset, apud populum Romanum criminatus est, bellum illum ducere, si se consulem fecissent, brevi tempore aut vivum aut mortuum Iugurtham se in potestatem populi Romani redacturum. Itaque factus est ille quidem consul, sed a fide iustitiaque discessit, qui optimum et gravissimum civem, cuius legatus et a quo missus esset, in invidiam falso crimine adduxerit.

_______________ [79] 677 oder wird om. KST 677 f. zu mistun] musß zetủn T 678 mistun] im stủen G | er] der R | des om. S 679 syben] vij R | waz] waren G | er om. S | vmb om. P 680 f. ingrati … wart om. R 680 des2 … mans om. T 681 zu] gen T 682 gefeint] gepiniget KR, gepeinigt SMIGP, gepingot T | wart] was R | vnd ward om. IGP | den] der R | treiben] zủ fuern vnd zetreiben M, zủ fủren vnd zetreiben I, zefueren vnd zetreiben G, zw fủeren vnd zetreiben P 683 oder] alder T 684 er] der R 685 vnd om. M | edelschen R

III.2 Text: Von den Ampten

646

[20.80] Cratidianus hat auch nit behebt den namen ains guten mans, noch Marcus des geleichen, wan sy gemain gebot satzten, die zu schaden kỏmen durch irs nutz willen, wiewol sy die gemain ert vnd ziert als die kertzen werden mit weirach. _______________ Ne noster quidem Gratidianus officio viri boni functus est tum, cum praetor esset, collegiumque praetorium tribuni plebi adhibuissent, ut res nummaria de communi sententia constitueretur; iactabatur enim temporibus illis nummus sic, ut nemo posset scire, quid haberet. Conscripserunt communiter edictum cum poena atque iudicio constitueruntque, ut omnes simul in rostra post meridiem escenderent. Et ceteri quidem alius alio: Marius ab subselliis in rostra recta idque, quod communiter compositum fuerat, solus edixit. Et ea res, si quaeris, ei magno honori fuit; omnibus vicis statuae, ad eas tus, cerei. Quid multa? Nemo umquam multitudini fuit carior.

_______________ [80] 686 behebt] gehebt I, gehabt GP 688 f. ert vnd om. T 689 kertzer G, ketzer M | werden om. W

647

Buch III

[20.81] 690

695

Aller der ding ist ain gemain regel, die solt du aller bast vnd wol merken vnd lernen, daz da bedauht, nutz zu sein, daz sol nit lasterlich noch schand sein. Oder ob es schand vnd laster sey, daz es niemand bedunckt nutz sein. Waz sol man dann die mann als Marium gut vrtailen? Erforsch vnd frag dein verstantnủs, waz sitten vnd form oder gestalt hat er an im, die ain guten frumen mann angehorn, sol dann ain frumer man liegen durch seins nutz willen, sol er die let kestigen vnd betriegen? Fur war nain. _______________ Haec sunt, quae conturbent in deliberatione non numquam, cum id, in quo violatur aequitas, non ita magnum, illud autem, quod ex eo paritur, permagnum videtur, ut Mario praeripere collegis et tribunis plebi popularem gratiam non ita turpe, consulem ob eam rem fieri, quod sibi tum proposuerat, valde utile videbatur. Sed omnium una regula est, quam tibi cupio esse notissimam: aut illud, quod utile videtur, turpe ne sit, aut si turpe est, ne videatur esse utile. Quid igitur? possumusne aut illum Marium virum bonum iudicare aut hunc? Explica atque excute intellegentiam tuam, ut videas, quae sit in ea species [forma] et notio viri boni. Cadit ergo in virum bonum mentiri, emolumenti sui causa criminari, praeripere, fallere? Nihil profecto minus.

_______________ [81] 690 aller] aber IGP | solt du] solten M | vnd wol om. G 691 lernen] behaltten T | da] das IGP, om. M | bedauht] beduncket wirt K, beduncket wirt S, bedủnckhen wir M, peduncket wirt I, beduncken werd G, bechennet wirt P, bedunkt T, bedeucht wird R | nutzer R 692 lasterlich] laster K, lasster S | sein om. P | oder … laster] das sull nit lasterlich noch schand G | schand … laster] laster vnd schand R 692 f. schand … es om. KP 693 niemand bedunckt] bedunckt nymant R | nutzer MGPR | dann om. G 694 waz] wo R 695 vnd om. KS | oder gestalt om. T | gestalt] geslecht KS, geslacht M, geslảcht I, geschlảcht GP, geschlcht R 696 mann om. M | gehỏren K, gehỏrn S | liegen] begen G 697 sol] so T | vnd om. GT | nain] main T

648

III.2 Text: Von den Ampten

[20.82]

700

705

710

Wan es ist kain ding so gros noch kain gemach vnd gut so wirdig, daz der nam ains guten frumen mans darumb sulle verlorn werden. Waz mag so grossen nutz geben als der nam ains guten mans, wer den namen verleust, der verleust trew, glauben, vnd gerechtikait? Waz ist vnderschaid, daz sich der mensch verwandelt in ain viech oder daz er die fiechisch natur an sich nem? Waz sind die, die alle rechte vnd erber ding versawmen durch iren gewalt? Sy sind als socer vnd die, dy iren nutz vnd fromen suhen vnd die nit achten kainer er, wird noch natủrlichs lobs. Der selb socer het albeg kriechisch vers im mund, die wil ich sagen, daz sy sind zu uersteen: »Ob das recht zu brechen ist, so sol es nit geschehen dan durch regirns wegen, in andern dingen phligt lautter gutikait.« Der haubtman Ethiodes vnd auch Aripides haben das recht brechen geschetzt fur das aller besist vnd snodist ubel, daz gesein mag. _______________ Est ergo ulla res tanti aut commodum ullum tam expetendum, ut viri boni et splendorem et nomen amittas? Quid est, quod afferre tantum utilitas ista, quae dicitur, possit, quantum auferre, si boni viri nomen eripuerit, fidem iustitiamque detraxerit? Quid enim interest, utrum ex homine se convertat quis in beluam an hominis figura immanitatem gerat beluae? Quid? qui omnia recta et honesta neglegunt, dummodo potentiam consequantur, nonne idem faciunt, quod is, qui etiam socerum habere voluit eum, cuius ipse audacia potens esset. Utile ei videbatur plurimum posse alterius invidia. Id quam iniustum in patriam et quam turpe esset, non videbat. Ipse autem socer in ore semper Graecos versus de Phoenissis habebat, quos dicam ut potero; incondite fortasse sed tamen, ut res possit intellegi: Nam si violandum est ius, regnandi gratia, Violandum est; aliis rebus pietatem colas. Capitalis Eteocles vel potius Euripides, qui id unum quod omnium sceleratissimum fuerit, exceperit. _______________ [82] 698 vnd] noch KS, om. T | gut so] so gut T | wirdig om. T 699 daz] als T, dan corr. ex das R | nam] man IG, mann P 699-701 darumb …mans om. R 700 geben] gelten W | nam] man I 701 glauben] vnd glauben R 702 der] ein KSR, ain MIGPT 704 die2 om. T | rechte vnd om. M | vnd om. IGPT | ding om. R 705 durch] vnd KSMIGPTR 705 f. dy ... nit om. T 706 vnd ... noch om. M | die die IP | achten ... er] kainer eren achten T | wird om. T | noch] vnd G, nit noch R 707 kriegisch IG, krichisch corr. ex krigisch R | vers] weis M, versch G | im] in den G | wil ich] willig R 708 sagen] sach R | daz] das daz S | zu om. P | so om. MIGP 709 wegen] willen GT 710 haubtman] heupt R | auch om. T 711 geesetzt K, gesetzt ST, gesatzt MIGPR

649

Buch III

[21.83]

715

720

725

Darnach geitikait, waz wir sameln mit erbschafft, kauffschatz vnd mit allen trieglichen dingen. Daz ist ubel, wan ain romisch kunig het durch sein geitikait vil an sich zogen on recht, der wart vertailt als ain sinloser, daz beweist ist mit recht vnd mit vrtail. Wer auch solhs nicht went vnd vnderstet, der lat auf sich wacksen zerstorlich sitten. Wer auch das erber nit bekent, der mag kain stat geregirn, sy zerfall vnd wert zertrent. Man bezeugt mit den vntodlichen gotten, daz kain schentlicher, [45v] aufruttender todslag ist der land, dann aigen nutz suhen vnd den gemain verliern. Ob wol ain reicher den armen zu hilff kumbt vnd darumb gelobt wirt, yedoch ist ain yeglicher geitiger ain rechter schawr der lant vnd leủt. Man sol den nutz lieb haben mit erberkait vnd also, daz zwischen nutz vnd erberkait kain krieg sey, sunder daz sy alltzeit ains sind. _______________ Quid igitur minuta colligimus, hereditates, mercaturas, venditiones fraudulentas? Ecce tibi, qui rex populi Romani dominusque omnium gentium esse concupiverit idque perfecerit. Hanc cupiditatem si honestam quis esse dicit, amens est; probat enim legum et libertatis interitum earumque oppressionem taetram et detestabilem gloriosam putat. Qui autem fatetur honestum non esse in ea civitate, quae libera fuerit quaeque esse debeat, regnare, sed ei, qui id facere possit, esse utile, qua hunc obiurgatione aut quo potius convitio a tanto errore coner avellere? Potest enim, di immortales, cuiquam esse utile foedissimum et taeterrimum parricidium patriae, quamvis is, qui se eo obstrinxerit, ab oppressis civibus parens nominetur? Honestate igitur dirigenda utilitas est, et quidem sic, ut haec duo verbo inter se discrepare, re unum sonare videantur.

_______________ [83] 713 sameln] samen MIGP | kauffmanschafft MIP, chauff manschaft G, kỏffmanschatz T 715 on] sunder KSMIGPR | vertailt] gevrtailt S, vrtailent IP, geurtailt G, vrteilt R 716 sinloser] sein lỏser S | daz] da S | mit2 om. KST 717 nicht om. R | went] vermeidet S | lat] last M, lảsst IP | auf] auch R | wacksen] waschen R 718 zerstorlich] zu erstorlich R | bekent] erkennet S 719 zerfallen K, zerfallent S, zeruallen P, erfalle T, zu erfall R | zerstrennt S, zu ertrannt R | mit] nitt W, nit KSR, es nit M, es mit IGP, daz mit T 719 f. dem vntỏdlichen got T 720 daz] das das R 721 ist] nit ist T | land] lann M 722 verliern] verliessen M, verliesen IGP | reicher] richter S | den] dem KSMIGPTR 723 wirt] ist R | ist] so ist KS | schawr] schoner M, schwar R 724 den] der R | vnd om. MIGP

III.2 Text: Von den Ampten

650

[21.84]

730

735

Nw als die gemain spricht, daz kain grosser nutz sey dann das regirn. Es ist nichts scheders dan der vnrecht regirt vnd wann ich mich selb berủff zu der warhait, so vinden wir der sach merklich vnderschaid. Mag yeman nutz gesein, laid, smertzen, vntrew, tag vnd nacht forcht, neyd vnd sorglich leben, die aller boshait vol sind? »Der kủnig sind vil boser vnd snoder vnd ir ist wenig gut,« das spricht Accius. Daz ist beschehen bey Tantolo vnd Pelope vnd mer ettlich kunig, die das rỏmisch volk also druckten vnd die stảt nit rechtlich beschirmbten, daz sy komen sind, zu dien andern volken. _______________ Non habeo ad volgi opinionem quae maior utilitas quam regnandi esse possit, nihil contra inutilius ei, qui id iniuste consecutus sit, invenio, cum ad veritatem coepi revocare rationem. Possunt enim cuiquam esse utiles angores, sollicitudines, diurni et nocturni metus, vita insidiarum periculorumque plenissima? Multi iniqui atque infideles regno, pauci benivoli inquit Accius. At cui regno? quod a Tantalo et Pelope proditum iure optinebatur. Nam quanto plures ei regi putas, qui exercitu populi Romani populum ipsum Romanum oppressisset civitatemque non modo liberam, sed etiam gentibus imperantem servire sibi coegisset?

_______________ [84] 728 scheders] schedlichers P | dan om. S | ich] ouch K, auch ich S, auch R 729 der1 om. R 730 yeman] niemant KS, nyemand MG, nyemant IP, niemand T, nymant R 731 forcht … vnd2 om. T | forcht] sorg KSIR, sorig M, sarg G, sorgt P | neyd] layden M, leyden I, leiden GP | die] vnd nid die T 732 ir om. MIGP | ist] sind T 733 das] vnd G | sprach G | daz] vnd R 735 redlich M | komen] nit komen R | dien] dem R 735 f. anderm volck K, anderm volk S

651

Buch III

[21.85]

740

Du magst in deinem gemủt wol versteen, daz ir leben vnd werh, tod, ubel vnd vnnutz sind gewesen. Seid sy kain lob hinder in gelassen haben, wer aber das nit tut, der wirt erhoht mit hohen eren vnd glori. Wann du aber betrachtest, daz die ding nit nutz sind, die vermischt sind mit vntrew vnd kunderfay, so verstest du selber wol, daz nichts nutz mag sein, es sey dann erber. _______________ Hunc tu quas conscientiae labes in animo censes habuisse, quae vulnera? Cuius autem vita ipsi potest utilis esse, cum eius vitae ea condicio sit, ut qui illam eripuerit, in maxima et gratia futurus sit et gloria? Quod si haec utilia non sunt, quae maxime videntur, quia plena sunt dedecoris ac turpitudinis, satis persuasum esse debet, nihil esse utile, quod non honestum sit.

_______________ [85] 737 werh] tag vnd werck G 737 f. vnd … vnd] tod vnd werck K, tod vnd werk S, tat vnd werch vbl M, tat vnd werck bel I, tag vnd werck bel G, tat vnd werich vbel P 738 tod ... vnnutz om. R | tod om. T | sind gewesen] gewesen sind T | seid om. M 739 gelassen haben] haben gelassen G 740 betrachtest] betragst GP | nutzer IR, nủtzer GT 741 sind1] sind gewesn so hand sy kain lob hinder in gelassen wer aber des nit tủt der wirtt vnd M | die om. M | sind2] ist M, om. IGP | mit] nit G 742 nutzer KIGR, nủtzer P | mag sein] gesein M

III.2 Text: Von den Ampten

652

[22.86]

745

750

Das ist yetz vnd vor in dem streit Pirri vnd Fabrici auch ertailt worden. Do der kunig Pirchus daz rỏmisch volk vasst tet kriegen durch des reichs willen, die flucht geschach im in die burg Fabrici, darinn er in lies haimlich kỏmen vnd tot in haimlich mit gifft. Das wart gelobt von dem rat vnd senat, wann er het nicht sein nutz, sunder der gemain nutz geton. Yedoch ist es ain gross schand vnd laster, daz man den schentlich totten sol, der mit gewalt vnd rechtem sig uberwunden ist, ob das erlicher wer, daz er mit streit wer verlorn, dann mit gifft getott. _______________ Quamquam id quidem cum saepe alias, tum Pyrrhi bello a C. Fabricio consule iterum et a senatu nostro iudicatum est. Cum enim rex Pyrrhus populo Romano bellum ultro intulisset cumque de imperio certamen esset cum rege generoso ac potente, perfuga ab eo venit in castra Fabricii eique est pollicitus, si praemium sibi proposuisset, se, ut clam venisset, sic clam in Pyrrhi castra rediturum et eum veneno necaturum. Hunc Fabricius reducendum curavit ad Pyrrhum idque eius factum laudatum a senatu est. Atqui si speciem utilitatis opinionemque quaerimus, magnum illud bellum perfuga unus et gravem adversarium imperii sustulisset, sed magnum dedecus et flagitium, quicum laudis certamen fuisset, eum non virtute, sed scelere superatum.

_______________ [86] 743 yetzund M, yetzunt G | yetz vnd om. T 744 worden om. T 745 im in] in jnn M | in om. G 746 haimlich kỏmen] komen heimlich R 748 der om. G | ist es] es ist MIGPT | ain om. S 750 rechtem] nitt rechten G | erlicher] ettlicher M | wer] pass M 750 f. daz … wer om. P 751 mit] ob er mit KSMIPR, er mit G, daz er mit T | getỏtet wirt K, getỏttet wirt S, getott wủrd M, getỏtt wủrd I, getettet wardt G, getỏtt wurd P, getỏt wủrde T, getodt wurd R

653

Buch III

[22.87]

755

760

Aber Aristides, der geleich solh herschen het zu Athenis, der gesatzt nie kain nutz fủr wird vnd erberkait. Wẻr streitt vnd kriegt durch eren vnd regirens willen, der sol mangeln aller vntat, dann waz mit eren gesein mag. Wer aber kriegt vmb gut, wie mug der nutz erlangen, so er sein guten lewnden verlủrt. Lucii Philippi vrtail waz nit gut, der sprach durch seins suns vrtail, daz die stet, die Lucius Scilla mit gelt geben gefreyt het, wider solten zinshafft sein vnd solt in doch das gelt, daz sy gaben vmb ir freyheit, nit wider gegeben werden. Die rỏmer veruolgten im. We, we, dem schentlichen reich! Seid die schefrauber besser sind mit irem glauben vnd trew dann die romer. Die tribut aufsatzten, wie dorsten sy das nutz schảtzen, daz nit nutz waz? _______________ Utrum igitur utilius vel Fabricio, qui talis in hac urbe qualis Aristides Athenis fuit, vel senatui nostro qui numquam utilitatem a dignitate seiunxit, armis cum hoste certare an venenis? Si gloriae causa imperium expetundum est, scelus absit, in quo non potest esse gloria; sin ipsae opes expetuntur quoquo modo, non poterunt utiles esse cum infamia. Non igitur utilis illa L. Philippi Q. f. sententia, quas civitates L. Sulla pecunia accepta ex senatus consulto liberavisset, ut eae rursus vectigales essent, neque iis pecuniam, quam pro libertate dederant, redderemus. Ei senatus est assensus. Turpe imperio! Piratarum enim melior fides quam senatus. ›At aucta vectigalia, utile igitur.‹ Quousque audebunt dicere quicquam utile, quod non honestum?

_______________ [87] 752 der aristodes M 753 gesatzt] geschatzt K, schảtzt S 754 vntat] vntrew G 756 nutzer R | lewnden] lewmủten S | verlủrt] verlewst IP, verleust MG 757 suns om. MG, willen vrteil R 758 geben om. IGP | gefreyt] gefreủt G, gestreit R | sủllen G 759 solt om. T | gaben] geben S | vmb] vnd R | ir om. M 760 wider ... werden] werden widergeben KSPT, werden wider geben M, werden wider geben I, werden widder geben R | gegeben om. G | we2 om. KSMTR | dem] din K, dn R 761 schefrauber] schefffra aber M 762 tribut] drey gebott K, dre gebot S, drew pot M, dre pott I, drey pot G, drew pott P, dr gebỏt T, drey bot R | aufsatzten] auf machten satztn M

III.2 Text: Von den Ampten

654

[22.88]

765

770

Wie mag das reich er oder wird haben, auch lieb, trew vnd gut gesellschaft, darinn ist haz vnd vnlewnd? Ich hab auch gar offt mit vnserm Cato gerett, wie wir vnser [45v] schatzkamer fủlten mit der vnsern gut vnd in kain gnad beweisen vnd gleich sy hielten als vnser aigen bawleut. Darumb strafft ich es, seyd doch die ordnung zu dem gemain nutz gehỏrt. Curio, der hat das albeg auch verslagen vnd sprach: »Waz sol der nutz, der schadet der gemain?« Vnd wiewol nutz ist, das gelt zu nemen von den burgern, noch ist es nit recht. _______________ Potest autem ulli imperio, quod gloria debet fultum esse et benevolentia sociorum, utile esse odium et infamia? Ego etiam cum Catone meo saepe dissensi. Nimis mihi praefracte videbatur aerarium vectigaliaque defendere, omnia publicanis negare, multa sociis, cum in hos benefici esse deberemus, cum illis sic agere, ut cum colonis nostris soleremus, eoque magis, quod illa ordinum coniunctio ad salutem rei publicae pertinebat. Male etiam Curio, cum causam Transpadanorum aequam esse dicebat, semper autem addebat ›vincat utilitas‹. Potius doceret non esse aequam, quia non esset utilis rei publicae, quam cum utilem diceret non esse, aequam fateretur.

_______________ [88] 764 das] auch das G | er … haben om. M | wird … lieb] liebe haben auch wird G | vnd] oder KSIGPTR 765 darinn] darumb KS, darvmb R | offt] dick KS 766 wir] wie T | fủlten] sủllen G, sollen R 767 in] nye I, wie G, nie P 768 die] das KSMIGPTR 769 dem om. T | albeg auch] ỏch alweg T | auch om. G 771 nemen] nechst man KS, negst man M, nest man IGP, nảgst T, nesch man ist R 772 rechte etc. IG

655

Buch III

[23.89] Ein frag, wie nutz und erberkait kriegen

775

780

785

D

az sechst Buch Hecatonis ist vol solicher frag von den ambten, ob ein guter man mủg sein gesind in ainer grossen tewrung ausslahen vnd nicht neren. Er disputirt auf baid tail, doch so besleust, das kain ambt mer mug gelobt vnd uolfủrt werden dann mit menslichait. Er fragt, ob man in mẻres not ee solt werffen in das wasser vasst kostliche pherd oder ain bosen verkaufften menschen. Das ain berủrt aigen nutz, das ander menschlichait. Er fragt, ob ain narre begreiff ain tauel in aim verderben des schiffs, ob in ain weiser sủll darab werffen, ob er mag. Er spricht es nit vnrecht, wann der herre des schiffs daz sein begreift, ist nit minder dann daz er in aus dem scheff wủrff, seid es doch sein ist. Des hat er vnrecht, wan das schiff ist nicht des schefmans, es ist der geschiften. _______________ Plenus est sextus liber de officiis Hecatonis talium quaestionum, sitne boni viri in maxima caritate annonae familiam non alere. In utramque partem disputat, sed tamen ad extremum utilitate, ut putat, officium dirigit magis quam humanitate. Quaerit, si in mari iactura facienda sit, equine pretiosi potius iacturam faciat an servuli vilis. Hic alio res familiaris, alio ducit humanitas. ›Si tabulam de naufragio stultus arripuerit, extorquebitne eam sapiens, si potuerit?‹ Negat, quia sit iniurium. Quid? dominus navis eripietne suum? Minime, non plus quam navigantem in alto eicere de navi velit, quia sua sit. Quoad enim perventum est eo, quo sumpta navis est, non domini est navis, sed navigantium.

_______________ 773 rubr. om. KPT, Rubrica aber ain frag wie nutz vnd erberkait krigen S, Ob ain gutter mann sein gesind in ainer grossen terủng mug ausgeslachen vnd nicht nern M, Ain frag wie nutz vnd erberkait kriegen IG, Aber eyn frage, wie nutze vnd erberkait krigen R

_______________ [89] 775 tewrung] tre T | nicht] mt R | auf] aus G 776 so om. T | das] er das dz K, er das S, er das MIGP, er daz T, er R | mer mug] mỏg mer K, mủg mer S | gelobt … werden] gelobt werden vnd volfủrtt T 777 menslichait] menschait T | man om. M | mẻres] merere M | ee om. G 778 in … wasser om. T | wasser] mer G 779 menschlichait] menschait T 780 f. narre … ain om. IGP 780 begreiff] erwuschett K, er wủschet menschen S, er wischt M er wủsch T, erwisch R | aim] inn einem K 781 sủll … werffen] dar ab werffen solt T | mag] mỏcht T | nit] sey nit P, sy nit R 782 der] ain T | des] ains T 783 doch] dich G

III.2 Text: Von den Ampten

656

[23.90]

790

795

Wan nw ain pret wer im mẻr vnd zwen kẻmen daran, die gleich weis vnd gut wảrn, sol ainer dem andern weihen, seid doch die tauel sy baid nicht tragen mag? Welher, der vnnutzist wẻr dem gemain nutz, der sol weihen, wan aber alle ding gleich sind, so sủllen sy sich dem gluck emphelhen vnd mit ein ander kemphen vnd der uberwunden sol weihen. Wie? Wann ain vater beraubt die gotzheủser vnd fủrt den schatz in die kamer, sol der sun uber in vrtailn? Seyd doch der sun den vater beschirmen sol, dy lantt verlihen, nit die ambt, aber die lantleủt sủllen wellen gut ambtleut vnd sy den haben zu vẻttern. Wie? Wann ain vatter wer ein tyrann vnd wolt das lant verraten, sol der sun sweigen? Tut ers, er versunt sich am vatter, tut er es nit, er ist peen gewartend. _______________ Quid? si una tabula sit, duo naufragi, eique sapientes, sibine uterque rapiat an alter cedat alteri? Cedat vero, sed ei, cuius magis intersit vel sua vel rei publicae causa vivere. Quid? si haec paria in utroque? Nullum erit certamen, sed quasi sorte aut micando victus alteri cedet alter Quid? si pater fana expilet, cuniculos agat ad aerarium, indicetne id magistratibus filius? Nefas id quidem est, quin etiam defendat patrem si arguatur. Non igitur patria praestat omnibus officiis? Immo vero, sed ipsi patriae conducit pios habere cives in parentes. Quid? si tyrannidem occupare, si patriam prodere conabitur pater, silebitne filius? Immo vero obsecrabit patrem, ne id faciat. Si nihil proficiet, accusabit, minabitur etiam; ad extremum, si ad perniciem patriae res spectabit, patriae salutem anteponet saluti patris.

_______________ [90] 787 sol] so sol M | doch om. M 788 sy baid om. M | baid nicht] nit beide K, nit baid ST, nit ped IP, nicht paide G, nit beyd R | tragen] betragen M | vnnutzer K, vnnủtzer S, vnnutz M 790 sich om. G | vnd om. S 791 wann] man I | vater] rat KS, rait R 792 sol] es sol M 793 der] ein KSMIPR, ain GT | verschirmen R 794 nit] vnd nit KS | die om. G | ambt … gut om. R | lantleủt] land T 796 er] so R 797 sich] er sich R | es] sein IGP | peen gewartend] wartend pene K, warttend peen S, wartten peen M, wartendt pen I, wartend pen G, warttent pen P, warttend pen T, warttend pen R

657

Buch III

[23.91]

800

805

Er fragt, ob ein weiser man bos gelt fur guts geben vnwissend, ob er schuldig wer, das zu wandeln. Diogenes spricht ia, Antipater spricht nain, dem ich auch volg. Wer gifft verkaufft, sol der das sagen, das maint nit Dyogenes, Antipater spricht, es gehort zu ainem guten mann, daz er es sag. Das sind als die weckselred vnd gesatz der Stoycis. Wer aber sein lehen verkauft vnd sagt nit allen gebrechen daran, er mủs sein lehen wider nemen nach statlichen rechten. Wann aber ain furkauffer kaufft das gestollen, er sol es widergeben aim, sagt man dem andern nit. _______________ Quaerit etiam, si sapiens adulterinos nummos acceperit imprudens pro bonis, cum id nescierit, soluturusne sit eos, si cui debeat, pro bonis. Diogenes ait, Antipater negat, cui potius assentior. Qui vinum fugiens vendat sciens, debeatne dicere. Non necesse putat Diogenes, Antipater viri boni existimat. Haec sunt quasi controversiae iura Stoicorum. In mancipio vendundo dicendane vitia, non ea, quae nisi dixeris, redhibeatur mancipium iure civili, sed haec, mendacem esse, aleatorem, furacem, ebriosum. Alteri dicenda videntur, alteri non videntur.

_______________ [91] 798 fur ... geben] geb fủr guts G | geben] gebe KR, gảb SI, gab M, geb P 799 er] der MITR | zu om. KSMIGPTR | ia] in M 799 f. ia … spricht om. IGP 800 spricht om. M | nain] main T | ich auch] auch ich IGP | der] es er G 801 nit om. KIGP | spracht G | es] wann es M 802 es] das T | weckselred] wechsell K, wechsel SMT, wechsler G, wechseld IP, weschel R 803 gesatz] die gesatz KSGR, die gesatzt M, die gesatzt I, die geschảtzt P | der stoycis] stoicorum KSGR, stoycorum MIPT 804 gebrechen] gebresten K, gepressten S, bresten T | statlichem W, stattlichem K, statlich G 804 f. statlichem ... rechten] dem satt recht S 805 rechen G | gestollen] geestolen ist K, gestolen ist S, er gestolen hat IP, er gestolen het G 806 aim] nủn KM, nu S, nun IGT, nwn P, nủn R

III.2 Text: Von den Ampten

658

[23.92]

810

815

Wan aber ainer gold verkaufft vnd vermaint, es wer messing, kaufft das ain frumer, guter man, sol er sagen, daz es gold wer, wan er kaufft het vmb ain phening, daz tausent pfennig wert wer? Es ist durch mich vnd ander philosophy [46v] wol ausgelegt, waz daz sey, wan es ist lautter. Sol man halden gelubt vnd versprechen, die nit mit gewalt noch vntrew geschehen sind, als dann die ratheren reden. Wann ain artzt ainem ertzney det, der wasser het zwischen der haut vnd er stech in, er wurd gesunt von dem brechen, darnach ủber ettlich frist kem in der brech wider an, er fragt den artzt nit vnd stech sich, aber der, wẻr nit weis, der den artzt schuldig tailt. _______________ Si quis aurum vendens orichalcum se putet vendere, indicetne ei vir bonus aurum illud esse, an emat denario, quod sit mille denarium? Perspicuum est iam et quid mihi videatur et quae sit inter eos philosophos, quos nominavi, controversia. Pacta et promissa semperne servanda sint, QVAE NEC VI NEC DOLO MALO, ut praetores solent, FACTA SINT. Si quis medicamentum cuipiam dederit ad aquam intercutem pepigeritque, si eo medicamento sanus factus esset, ne illo medicamento umquam postea uteretur, si eo medicamento sanus factus sit et annis aliquot post inciderit in eundem morbum nec ab eo, quicum pepigerat, impetret, ut iterum eo liceat uti, quid faciendum sit. Cum sit is inhumanus, qui non concedat, nec ei quicquam fiat iniuriae, vitae et saluti consulendum.

_______________ 810 rubr. Rubrica Das vnutze gelub nit zehalten sind S

_______________ [92] 807 ainer om. M | vermaint] er vermaint S, maint GT | messing] mỏschen KS 808 das] es KSMIGPTR | frumer guter] gủter frommer K, gueter fromer S, gutter frummer IR, gueter frumer G | guter om. P | er] er es KSG, ers R | sagen] fragen T 809 pfennig] WK, om. SG | wer] ward M 810-38 ander … alle om. R 810 wol om. M 811 es ist] das G | ist om. IP 812 nit om. K 813 reden] ieden M, sprachen G | ain om. G 814 in] darinn G 815 brechen] gebrẻsten K, gebriessten S, bresten T | kam G, kom M | brech] gebrẻst K, gepresst S, prest P, brest T 816 sich] sich selber M | weis] wasser M 817 ertailt T

659

Buch III

[24.93]

820

Wẻr sein erb gar wolfayl geb aim weisen, sol der weis das behalden oder widergeben dem geber? Ist der geber vnnutz vnd ain gassen tảntzl, so sol er es legen an den gemain nutz vnd weder im behalden noch im wider geben. Es wảr dann sitt vnd gewonhait, daz solichs torisch gewerb nit schand wẻrn. _______________ Quid? si qui sapiens rogatus sit ab eo, qui eum heredem faciat, cum ei testamento sestertium milies relinquatur, ut antequam hereditatem adeat luce palam in foro saltet, idque se facturum promiserit, quod aliter heredem eum scripturus ille non esset, faciat quod promiserit necne? Promisisse nollem et id arbitror fuisse gravitatis; quoniam promisit, si saltare in foro turpe ducet, honestius mentietur, si ex hereditate nihil ceperit, quam si ceperit, nisi forte eam pecuniam in rei publicae magnum aliquod tempus contulerit, ut vel saltare, cum patriae consulturus sit, turpe non sit.

_______________ [93] 818 geb] oder wider M, om. T | sol] so T 819 widergeben] wider kerẻn K, wider kern SG, widerkern MI, widerkeren PT | dem] dem widergeber G | ist … geber2 om. IGP 820 tảntzl] tantzer KS, tảntzler IP, tantzler G, tantzell T | so om. G | vnd om. KSG 821 behalden] halten G | im] genem IGP, gemain M | wảr] werd S | dann] denn daz I, dann das G, denn das P | vnd] von IGP 822 gewerb] gebẻrde K, geperd S, gepard M, gepảrd IGP, geberd T | warn etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

660

[25.94] Daz vnnutz gelubd nicht zu halden sind

825

830

D

ie gelub, die du verhaissen hast ze tun, sind sy dem nit nutz, dem du sy gelobt hast, du solt ir nicht halden. Aber sagen wir ain fabel: die son ist sun Phetontis, der bat, waz er wủnscht, daz das war wủrd. Also wunscht der sun, daz er in dem wagen seins vatters solt gefurt werden. Es geschach, er fur der erden zu nahen vnd verbrant mit seiner hitz all wacksende frucht; wảr nicht besser gewest, der vater het die geủbd nicht gehalden. Theseus erwarb drey wunsch von Neptino, dem got. Da sy gab Neptinus, da wunscht Theseus, daz sein sun Yppollitus stủrb, wan er het in in argkwan von seiner stiefmuter; da der wunsch geschahe, da ward Thesius vasst laidiklich wainen. _______________ Ac ne illa quidem promissa servanda sunt, quae non sunt iis ipsis utilia, quibus illa promiseris. Sol Phaetonti filio, ut redeamus ad fabulas, facturum se esse dixit, quidquid optasset. Optavit, ut in currum patris tolleretur; sublatus est; atque is ante quam constitit ictu fulminis deflagravit; quanto melius fuerat in hoc promissum patris non esse servatum. Quid? quod Theseus exegit promissum a Neptuno? Cui cum tres optationes Neptunus dedisset, optavit interitum Hippolyti filii, cum is patri suspectus esset de noverca; quo optato impetrato, Theseus in maximis fuit luctibus.

_______________ 820 rubr. om. KSPTR, Was vrsach halten man verhaissen glubd vber geen mog M Daz vnnutz gelủbd nicht zu halten sind etc. I, Das vnnutz gelub nit zehalten sey G

_______________ [94] 823 sind om. G | dem om. MG 824 hast] hetest S 825 son] sron W | sun om. M | bat] pot M, rat S 826 das] es GT 829 gewest] gesin T | het om. G | gehalden] gewalten G 830 da] das KSMGP | sy] fle KS 832 in2 om. GP | stiefmuter] scheffmủt I, schefmuet G, scheffmunt wegen P

661

Buch III

[25.95] 835

840

845

850

Agomenon het gelobt Dyane, waz in seinem reich geborn wurd, das aller schỏnest wảr, das wolt er ir opphern, also wart nicht anders schoners geborn in dem iar dann Epigenia, die must er opphern. Vil besser wẻr das oppher vnd gelubd vermiten, dan solich ubel tun. Darumb sol man nit alle glủbd halden, man sol auch nit alles gehalden gut widergeben. Ob ainer frolich vnd nicht betrubt dir ain swert zu halden gảbe, er vordert es wider, wan er mort zornig wer vnd damit wolt ubel tun, so ist gesatzt, daz du es im nicht gebest. Ob dir ainer het zu halden geben ain trewss handgelt, derselb wurd veind vnd bekriegt das lant, gibst du im das gelt wider? Nain, wan du tust wider den gemain nutz, der sol dir am aller liebisten sein. Also sind vil sach, die in der natur erber sind, die werden aber durch ettlich zeit vnd verlauffen nit erber. Glubdt verhaissen, genug tun, dem gedingten widergeben, daz behalten, wan darinn verwandelt wirt der nutz, so werden sy nit erber. Von den dingen, die nutzlich sind wider gerechtikait mit smaichen vnd andern listen, ist nach meinem versten nw genug gesagt. _______________ Quid? quod Agamemnon cum devovisset Dianae, quod in suo regno pulcherrimum natum esset illo anno, immolavit Iphigeniam, qua nihil erat eo quidem anno natum pulchrius. Promissum potius non faciendum, quam tam taetrum facinus admittendum fuit. Ergo et promissa non facienda nonnumquam neque semper deposita reddenda. Si gladium quis apud te sana mente deposuerit, repetat insaniens, reddere peccatum sit, officium non reddere. Quid? si is, qui apud te pecuniam deposuerit, bellum inferat patriae, reddasne depositum? Non credo, facies enim contra rem publicam, quae debet esse carissima. Sic multa, quae honesta natura videntur esse, temporibus fiunt non honesta. Facere promissa, stare conventis, reddere deposita commutata utilitate fiunt non honesta. Ac de iis quidem, quae videntur esse utilitates contra iustitiam simulatione prudentiae, satis arbitror dictum.

_______________ 848 rubr. hy sint vil exempel ausgelossen R

_______________ [95] 834 wurd] vnd G 835 das1] das das G | schnỏdest KS er] wir G | ir] in G 836 anders om. KSMIGPT | schnỏders K, schnoders S | dem] dem lande im M, dem selben I 837 vil … oppher om. P 838 zu halten R | sol2] so sol I 840 dir] die W | behalten KSM, behaltten T 839 alles om. R 841 wolt ubel] vbl wolt M, bel wolt I, vbel wolt GP | es om. M 841 f. es ... nicht] es im nicht S | es im] im es KSMGPR 842 nicht om. KS | dir ainer] ainer dir MIGPT, einer dir R | gehalten K, behalten SM, pehallten I, behalten GP, behaltten T | ain] in KSMIGPTR 843 wurd] wirt KS | du om. T 844 nain om. R | wans so R 845 am] ain G | aller om. MR 846 die] sy KSMGP, se T, si I | die werden] seyd R | verkauffen G | erber] aber P 847 gehayssen G | gedingen MG 848 wirt] wir W, wủrd T 849 gerechtikait] die gerechtikait M 850 mit andern G 851 geseit etc. K, gesagt etc. IG

III.2 Text: Von den Ampten

662

[25.96] Daz erberkait nicht sei wider nutzperkait vnd von den zwain tugenden sterck vnd messigkait 47r 855

860

S

eid wir oben gesagt haben, daz alle ambt entspringen von vier prunnen der erberkait, darinn werden wir bleiben vnd lernen alles, das nutz ist vnd daz nicht wider ist der rechten tugend. Von der weishait, die maint verkern die boshait auch von der gerechtikait, die allweg nutz funden ist in aller disputierung. Noch sind zway tail der erberkait, das ain ligt in des gemuts hohen trost vnd vestikait, daz ander wirt gemessen mit rechter beschaidner massigkait. _______________ Sed quoniam a quattuor fontibus honestatis primo libro officia duximus, in eisdem versemur, cum docebimus, ea, quae videantur esse utilia neque sint, quam sint virtutis inimica. Ac de prudentia quidem, quam vult imitari malitia, itemque de iustitia, quae semper est utilis, disputatum est. Reliquae sunt duae partes honestatis quarum altera in animi excellentis magnitudine et praestantia cernitur, altera in conformatione et moderatione continentiae et temperantiae.

_______________ 853 rubr. om. KPT, Rubrica von den zwain tugenden der sterck vnd messigkait S, Von den tugenden der weishait dardurch verkertt wirt poshait M, Daz erberkaitt nichtz sey wider vnnutzpảrkaitt vnd den tugnden sterck vnd messigkaitt I, Das erberkait nichts sey wider vnnutzperkait vnd den tugenten vnd mảssigkait G, Das erberkeit nit sij weder nutzlichkeit vnd von den zwein tugenden der sterck vnd maßikeit R

_______________ [96] 853 oben] zwen M 854 darinn] dar vmb R | wir] wie W | lernen] leren K 855 daz om. T | von] vor P 856 vermainet G | verkert KSR 857 f. gerechtikait … der om. M 857 die om. G | nutz funden] gerechter sủll sein vnd nutzer wirt G | nủtzer IPT, nutzerR | funden] funden wirt IP, funden wirdt vnd T | disputierung] disputieren G 858 zway] ij R | ain] in G | ligt] das ligt P | hohen] in hochen P 859 vermessen M

663

Buch III

[26.97]

865

Vlixes hat geschẻtzt nutz zu sein in den tichten, das ubel zu straffen als des Humerus ain gross maister waz, auch loben ettlich, daz ainer, der regirn sol, nit solle leben in gemach mit sein frewnden, weib vnd kinden. Mainest du nicht, daz in solicher tailicher arbait kain laster sey, wiewol die sach nutz ist, yedoch so bedunckt mich, daz sy nit erber sey. _______________ Utile videbatur Ulixi, ut quidem poetae tragici prodiderunt, nam apud Homerum, optimum auctorem, talis de Ulixe nulla suspicio est, sed insimulant eum tragoediae simulatione insaniae militiam subterfugere voluisse. Non honestum consilium, at utile, ut aliquis fortasse dixerit, regnare et Ithacae vivere otiose cum parentibus, cum uxore, cum filio. Ullum tu decus in cotidianis laboribus cum hac tranquillitate conferendum putas? Ego vero istam contemnendam et abiciendam, quoniam quae honesta non sit ne utilem quidem esse arbitror.

_______________ [97] 861 geschẻtzt nutz] nutzer geschảtzt G | geschẻtzt] gesetzt geschetzt S, gesatzet M, gesatzt R | nutzer KSMPR, nủtzer T 863 daz ainer om. G | leben om. T 864 frewnden weib] wib vnd frủnden T | vnd] den M | kinden] den kinden IPT, den chinden G | nicht] tzit K, icht ST, yezo M, yetzo IP, om. G, itzt R 865 tảglicher S, tralicher G, tegelicher R | kain om. T 866 daz] das das P | sey] sind S

III.2 Text: Von den Ampten

664

[26.98]

870

Vlixes waz vest in seinen sachen, waz er tet beginnen, aber er traib alltzeit gescheider list, darumb waz sein sach nit erber gehaissen. Desgelichen het Pallannides fủrsichtikait, die gủt, aber er brach all sein lob mit seiner trủgnủss, der er alltzeit phlag nit allain in taidingen, sunder auch in allen kriegen. _______________ Quid enim auditurum putas fuisse Ulixem, si in illa simulatione perseverasset? Qui cum maximas res gesserit in bello, tamen haec audiat ab Aiace Cuius ipse princeps iuris iurandi fuit, quod omnes scitis, solus neglexit fidem. furere adsimulare, ne coiret, institit. quod ni Palamedi perspicax prudentia istius percepset malitiosam audaciam fide sacratae ius perpetuo falleret.

_______________ [98] 867 beginnen om. T 868 gescheider] geschibe K, gescheid S 869 aber] was aber KSMGPT, waz aber I 870 seiner om. R | engnủss G 871 taidingen] den dingen KSR, tảdingen IGPT

665

Buch III

[26.99] Lassen wir nw fallen die fabel vnd all auswendig ding vnd kern wider zu vnsern sachen. Exempel Reguli von falschem nutz

875

880

D

a Macillius Regulus, der ratherr, durch list in Affrica aber gefangen wart von dem hẻrtzogen Xantippo von Macedonia. Er wart gesant zu dem kaiser Hanibals vatter vnd kam in den senat vnd sprach, ob all edel gefangen nit ledig beliben, so must er wider ziehen zu Kartago. Als er gen Rom kam, do trug er ain falsche gestalt ains nutz, wan er vermaint daheim beliben sein bey seinen weib vnd kinden, waz het er dann mw vnd arbait in dem streit erliten, dadurch er vnd wird er emphieng. Wer spricht, daz das nit nutz sey? Das spricht daz grosmảchtig vnd vesst gemut, es wider spricht auch die sterck. _______________ Illi vero non modo cum hostibus, verum etiam cum fluctibus, id quod fecit, dimicare melius fuit quam deserere consentientem Graeciam ad bellum barbaris inferendum. Sed omittamus et fabulas et externa; ad rem factam nostramque veniamus. M. Atilius Regulus, cum consul iterum in Africa ex insidiis captus esset duce Xanthippo Lacedaemonio, imperatore autem patre Hannibalis Hamilcare, iuratus missus est ad senatum, ut nisi redditi essent Poenis captivi nobiles quidam, rediret ipse Carthaginem. Is cum Romam venisset, utilitatis speciem videbat, sed eam, ut res declarat, falsam iudicavit; quae erat talis: manere in patria, esse domui suae cum uxore, cum liberis, quam calamitatem accepisset in bello communem fortunae bellicae iudicantem tenere consularis dignitatis gradum. Quis haec negat esse utilia? quem censes? Magnitudo animi et fortitudo negat.

_______________ 874 rubr. om. K, Exempel Reguly von falschen nutzen S, Das von nutz vnd ern wegen alle widerwarttigkait leydenlichen sey M, Exempel der regel von falschem nutz etc. I, Ain exempl der regl von valschen nutz vnd vntrew G, om. PT, Exempel Reguli von falschen nutzen R

_______________ [99] 872 lasse … fallen] wir nu vallen lassen K, wir nu valln lassen S | lasse W | fabel] bl G | all om. R 873 sachen etc. I 874 da] das MIGPT | vnd regủlus M | list] dienst GP, ist I 877 ob] o M | edel om. P | edel gefangen] gefangen edel G | nit ledig om. KS 878 ziehen] pleiben R 879 meint KR, mainet SIGP, mainett M, maint T | beliben om. KS, verliben MI, zw beliben G, verlihen P, verbliben R | sein om. G 880 het] er het G | dann] darinn T | mw vnd om. R 881 er … er] er ere vnd wirde KR, er ere vnd wird SMIPT, er er vnd wird G 882 nutzer KIGPR, nủtzer SM | spricht om. G | grosmủtige K, großmủtig S, grosmutickait G, grosmutig R | vnd om. M

III.2 Text: Von den Ampten

666

[27.100]

885

890

895

Suchst du icht besser zugen? Nain. Wan die zwo tugent haben an in die aigenschaft vnd krafft, daz sy schatzen, daz kainem menschen so gross widerwảrtigkait mủg widerfarn. Er mugs wol leiden. Also tet er. Er kam in den rat vnd warb sein botschaft vnd sprach, daz er kain ratherre noch senat wẻr, so lang er von den veinden wer gefangen. Es waz wol ain torhait, daz er schatzt nutz sein, alle gefangen ledig lassen, doch wesst er, daz nit nutz wẻr, wan er wesst, daz die gefangen gut, starck lewt wảrn vnd er alt vnd kranck waz; im wart veruolgt. Die gefangen wurden gehalden, er zoch gen Cartago, in verhielt nit die lieb des lands noch aller der sein vnd wesst doch wol, daz er zu seim scherphistem veind vnd zu vntzalbern been vnd leiden gen must. Wan er [47v] wolt ye das gesworn recht behalden, also waz vil wảger, er wurd erwurgt an aim strick, dann daz er dahaim alt wer worden vnd daz die iungen gefangen wern ledig worden. _______________ Num locupletiores quaeris auctores? Harum enim est virtutum proprium nihil extimescere, omnia humana despicere, nihil, quod homini accidere possit intolerandum putare. Itaque quid fecit? In senatum venit, mandata euit, sententiam ne diceret, recusavit; quamdiu iure iurando hostium teneretur, non esse se senatorem. Atque illud etiam (O stultum hominem, dixerit quispiam, et repugnantem utilitati suae) reddi captivos negavit esse utile; illos enim adulescentes esse et bonos duces, se iam confectum senectute. Cuius cum valuisset auctoritas, captivi retenti sunt, ipse Carthaginem rediit, neque eum caritas patriae retinuit nec suorum. Neque vero tum ignorabat se ad crudelissimum hostem et ad exquisita supplicia proficisci, sed ius iurandum conservandum putabat. Itaque tum, cum vigilando necabatur, erat in meliore causa, quam si domi senex captivus, periurus consularis remansisset.

_______________ [100] 884 icht] ich S, nicht G, om. T | die] die die G 885 in om. P 886 mugs] mủs G, mag R 887 erleiden P | in] ein G 888 ratherre] rat G 889 wer gefangen] gefangen wảr MIG, geuangen wảr P 890 zesein G | ledig] ledig sin vnd K, ledig sein vnd S | wesst] wủst K 891 wesst] wủst K, vest G | lewt om. G 892 waz … wart] vnd wurd G | wart] war W | gehalden] ledig gehalten G 893 nit … lieb] die lieb nit R | des] das W | der] die G, om. R 894 wesst] wuste K | seim] sin schaden R | aller scherpffesten M, aller scherffesten I, aller scherpften G, aller scherffisten P | veintten I, veinten GP, vienden T 896 halten MGPT, haltten I 897 aim] sim R | dahaim] anhaim M | wer worden] wolt wẻrden R | worden om. G | iungen] zungen G, die iủngen T 898 gefangen om. P | wern] warden corr. ex warn R | ledig om. KS | wern ... worden] ledig wảren worden G

667

Buch III

[27.101]

900

905

Er hat auch widerraten, daz nieman sull dem gemain nutz schaden, wiewol er ettlichen burgern zu grossem nutz kam. Die menschen verkern die gruntuest der natur, wenn sy den nutz schaiden von der erberkait. All mensch suhen vnd warten des nutz vnd kern dartzu, daz wir nichts anderes tun mủgen. Wer ist fliehen den nutz? Vil mer suht man mit allem vermủgen, aber wir sullen den nutz nymer suhen, es sey dann mit lob, eren vnd wirden. Dauon gewinnen wir den ersten vnd hogsten nomen der notdurft vnd scheinberlich bewert ist. _______________ At stulte, qui non modo non censuerit captivos remittendos, verum etiam dissuaserit. Quo modo stulte? etiamne, si rei publicae conducebat? Potest autem, quod inutile rei publicae sit, id cuiquam civi utile esse? Pervertunt homines ea, quae sunt fundamenta naturae, cum utilitatem ab honestate seiungunt. Omnes enim expetimus utilitatem ad eamque rapimur nec facere aliter ullo modo possumus. Nam quis est, qui utilia fugiat? aut quis potius, qui ea non studiosissime persequatur? Sed quia nusquam possumus nisi in laude, decore, honestate utilia reperire, propterea illa prima et summa habemus, utilitatis nomen non tam splendidum quam necessarium ducimus.

_______________ [101] 889 f. sull … schaden] dem gemeinen nủtz sol schaden K, dem gemainen nutz sol schaden S 900 er] es KSMIGP, ez T 903 wir nichts] nichts mit R | nichts anderes] anderst nichts G 904 mer] ee KSIGPT, er M | man] man in P | mit] in mit R | aber] als M 906 nomen om. T 907 ist etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

668

[28.102] Frag wider Regulum

910

915

D

ie geswornen ayd vnd gelubt sol man halden, ob aber dartzu got Iupiter icht zurnet, das sullen wir furchten, doch sprechen all philosophi, daz kain zorn in den gotten sey, nur sy geben yedem gericht nach sein tun vnd verdienen. Waz hat Regulum dartzu bracht, daz er sich gab in der feind hand? Wer nicht mer nutz kỏmen von seinem leben dann von seiner totlichen marter? Darumb sind vil sach, die lewt bedủncken erber vnd doch nit erber sind, auch die nutz beduncken vnd nicht nutz sind. Es ist auch beschehen, daz ainer fragt: »Hast du brochen dein trew?« Er sprach: »Nain.« Wan aim wutreich vnd vngutem ist kain trew zu halden vnd waz dann geschiht durch der feind betrugnủss vnd gewalt, daz ist nit stẻt zu halden. _______________ Quid est igitur, dixerit quis, in iure iurando? num iratum timemus Iovem? At hoc quidem commune est omnium philosophorum, non eorum modo, qui deum nihil habere ipsum negotii dicunt, nihil exhibere alteri, sed eorum etiam, qui deum semper agere aliquid et moliri volunt, numquam nec irasci deum nec nocere. Quid autem iratus Juppiter plus nocere potuisset, quam nocuit sibi ipse Regulus? Nulla igitur vis fuit religionis, quae tantam utilitatem perverteret. An ne turpiter faceret? Primum minima de malis? Non igitur tantum mali turpitudo ista habebat, quantum ille cruciatus. Deinde illud etiam apud Accium: Fregistin fidem? Neque dedi neque do infideli cuiquam. quamquam ab impio rege dicitur, luculente tamen dicitur.

_______________ 908 rubr. om. KP, Frag wider Regulum S, Mit was vnderschaid die gelubd vnd ayde behalten sollen werden M, Die frag wider Regulum IG, Frang wider Regulum T, Frag vnd regen R _______________ [102] 908 aber om. G | dartzu] darinn KGPTR, darinnen M, darinn SI 909 icht] nit KSMIGPTR | zurnet] erzurnt S 910 den om. T | nur] wann T 911 verdient G | waz] vnd G 914 die] die dy GP, die die MI | bedủncken erber] erber bedunken T 914 f. doch … vnd om. T 915 auch … sind om. SR | nicht] doch nit MIGP 916 beschehen om. G 917 aim] ein ein S 917 f. zu halden] gehalten M 918 f. vnd1 … halden om. KSMIGPR

669

Buch III

[28.103] 920

Ettlich sprechen auch dartzu, waz so gar uast nutz sey, das sey erber, wiewol er zu stunden nit bedunckt, daz ist nahat wider Regulum. Nw kern wir zu den ersten. _______________ Addunt etiam, quemadmodum nos dicamus videri quaedam utilia, quae non sint, sic se dicere videri quaedam honesta, quae non sunt, ut hoc ipsum videtur honestum conservandi iuris iurandi causa ad cruciatum revertisse, sed fit non honestum, quia, quod per vim hostium esset actum, ratum esse non debuit. Addunt etiam, quicquid valde utile sit, id fieri honestum, etiam si antea non videretur. Haec fere contra Regulum. Sed prima videamus.

_______________ [103] 920 auch om. G | gar om. M | uast om. KS | sey2] sie R 921 er] es KSMGPR, ez T | zu stunden] zủ wille T | nit om. G | daz] das es erber sey das G | nahat] nahent I, nahen G, naher R 922 wir] wie wider K, wir wider S, wir widder R

III.2 Text: Von den Ampten

670

[29.104]

925

Iupiter waz nit zornig, wan er zurnt nit vnd schadet auch niemand. Die racion ist nit grosser dann der sun Reguli, die sol sein wider alle gesworn recht. In den gesworn sachen sol man nit versteen die forht; sunder waz recht ist, das sol man mẻnigklich tun. Was ain aid sey

A

930

in ayd vnd das gesworn recht ist ain bekantnủss des gewissen vnd dartzu man got zu zeugen nimbt, darumb ist es zu halden. Das gehort nit dem zorn der gotten zu, wan ir zorn ist nichts, sunder es gehỏrt zu der gerechtikait vnd guter trew vnd gelauben. Wan Hennius hat das gar lautter gerett: »O grosse trew, du gesworen ayd betzeugt bey Iupiter.«

935

Wan wer sein aid bricht, der bricht sein trew, der mag dann an kainer stat des rathawss oder der got gesitzen also haben gehalden vnser elter von geschrifft vnd lernung Catonis. _______________ Non fuit Juppiter metuendus ne iratus noceret, qui neque irasci solet nec nocere. Haec quidem ratio non magis contra Reguli, quam contra omne ius iurandum valet. Sed in iure iurando non qui metus, sed quae vis sit, debet intellegi. Est enim ius iurandum affirmatio religiosa; quod autem affirmate, quasi deo teste promiseris, id tenendum est. Iam enim non ad iram deorum, quae nulla est, sed ad iustitiam et ad fidem pertinet. Nam praeclare Ennius: O Fides alma apta pinnis et ius iurandum Iovis. Qui ius igitur iurandum violat, is fidem violat, quam in Capitolio vicinam Iovis optimi maximi, ut in Catonis oratione est, maiores nostri esse voluerunt.

_______________ 927 rubr. om. KP, Was ein aide sey S, Das der aid vnd das gesworn recht zu halten sein M, Was ain aid sey etc. I, Was ain aid sei G, Was ain aid sige T, etc. waß ein eidt sij R

_______________ [104] 924 racion] radicien R | der] do die R | sun reguli] reguly syn S | sun] sein G, syn P, sin TR | reguli] regel R | die] die der G, der S 924 f. wider alle] alle widder R 925 f. gesworn … tun om. G 926 waz] uß R | ist om. R | das om. IP | sol man om. W | man om. MIPTR | tủn etc. I 927 des] der SMGP 928 dartzu] darinn KSTR, darinnen MGP, dar innen I | es om. S 929 | das] es G | gehort] hert R | nit] mit SR | der] den I 930 es] er MT, der IGP | guter trew] gutten trewen M, gủtten treen I, gueten trewn GP 932 du] do corr. ex du R | bey om. G 933-6 wan … jupiter om. R 933 an] ain M, om. G 934 des] der S | gesetzten M, pesitzen I 935 von] vnd MIGP

671

Buch III

[29.105]

48r 940

945

Iupiter mocht mit seinem zorn Regulo nit souil geschadet haben, als er im selber schadet. Ob nw Regulus hab ubel getan, das wais ich nit. Wan die philosophi loben in mit hohen wirden, des seind zeugen verhanden, die grosser lobs wirdig sind. Darumb solt ir nicht schelten Regulum! Wie moht wir ein grossern zeugen gehaben dann den fursten des gemain nutz, der durch sein ambt sich gab in die marter vnd peen. Ettlich haben gesprochen, es sey weger vnd pesser leben in schanden dan in vnleidlicher marter vnd peen. Nw wais ich kain boser ding dan schand. Ist ainer gesmảht vnd geschendt, der gebrechen hat an dem leib, noch vasst vil mer ist die schant des gemuts vnd willens. _______________ At enim ne iratus quidem Juppiter plus Regulo nocuisset, quam sibi nocuit ipse Regulus. Certe, si nihil malum esset nisi dolere. Id autem non modo non summum malum, sed ne malum quidem esse maxima auctoritate philosophi affirmant. Quorum quidem testem non mediocrem, sed haud scio an gravissimum Regulum nolite quaeso vituperare. Quem enim locupletiorem quaerimus quam principem populi Romani, qui retinendi officii causa cruciatum subierit voluntarium? Nam quod aiunt minima de malis, id est, ut turpiter potius quam calamitose; an est ullum maius malum turpitudine? Quae si in deformitate corporis habeat aliquid offensionis, quanta illa depravatio et foeditas turpificati animi debet videri?

_______________ [105] 936 zorn] zurnen P 937 ubel getan] woltan R 938 hohen] grossen KS 939 soltu K, solt du S 941 den] die S 943 leben … schanden] in schanden leben G | schanden] standen K, staủden S | vnleidiger R 943 f. marter vnd om. G 944 vnd om. IP 945 gesmảht] wirt geschmacht M, wirt gesmảcht IP, wirt gesmảcht G 945 gebrechen] gebresten KT, gebressten S 946 vil … ist] ist grosßer P | mer] grosser KSMGR, grỏsser I, grosßer T | vnd om. G

III.2 Text: Von den Ampten

672

[29.106]

950

Wer das gruntlich betracht, der bekent, daz es vasst grosser ủbel ist, wer aber das leslich fủr sich nimbt, die zweiueln, daz es so gross ủbel vnd mistat sey, wer aber spricht: »Ich hab mein trew nicht gebrochen, wan ich sy gib aim besen vnd vntrewen,« der sol wol merken, daz er den monayd nicht berg in vinster. _______________ Itaque nervosius qui ista disserunt, solum audent malum dicere id, quod turpe sit, qui autem remissius, ii tamen non dubitant summum malum dicere. Nam illud quidem Neque dedi neque do infideli cuiquam idcirco recte a poeta, quia, cum tractaretur Atreus, personae serviendum fuit. Sed si hoc sibi sument, nullam esse fidem, quae infideli data sit, videant, ne quaeratur latebra periurio.

_______________ [106] 947 wer] vnd wer M | daz] fủr sich nympt dy tzweiuellen das I, fủr sich nympt die zweiuel das G, fur sich nympt die zweiuelen das P | vasst] so IGP | ủbel] bel ist wẻr aber das loßlich fủr sich nimpt die zwischen das es so gross bell K, vbel ist wer aber das lảslich fur sich nymbt die zweyfeln das es so groß bel S, vbl ist wer das laslich fủr sich nympt das es so gross vbl M, ubel ist wer aber das lảßlich fủr sich nimpt die zwifflen das es grỏß ủbel T 949 sey om. M | spracht G 951 die vinster MIGP

673

Buch III

[29.107]

955

Der aid vnd trew sind auch zu halden in streitlichen dingen wider die feind. Wan waz gesworn ist mit bedachtem mut, daz ist zu halden, ist daz nit, so ist es kain monayd. Als ob ainer den rawbern vmb losung seins haubts das versprochen gelt nit gab, das ist kain trủgnủss, wan die offen schef vnd strassrauber sind nit ain kemph veind, sunder er ist aller mẻnigklichs veind; mit den sol man kain ayd oder trew halten. _______________ Est autem ius etiam bellicum fidesque iuris iurandi saepe cum hoste servanda. Quod enim ita iuratum est, ut mens conciperet fieri oportere, id servandum est; quod aliter, id si non fecerit, nullum est periurium. Ut, si praedonibus pactum pro capite pretium non attuleris, nulla fraus est, ne si iuratus quidem id non feceris. Nam pirata non est ex perduellium numero definitus, sed communis hostis omnium; cum hoc nec fides debet nec ius iurandum esse commune.

_______________ [107] 951 trew] vntrủw T | in] mit M 952 besworn K, besworn SR, besworen T 952 f. mit … nit om. P 954 das] gủtz daz T 955 ain] an G | kempfen P 956 sunder … veind om. M | er] es R | er ist om. T | man om. R | kain] in kain M, in kainem IP, in chainem G 957 halten etc. I

III.2 Text: Von den Ampten

674

[29.108] Was manayd sei oder nicht

960

965

D

er valsch sweret, der hat nit monayd gesworn, wann du aber swerst, als du in deinem gemủt versteest, vnd daz man dir das auslegt von wort zu worten, tust du das nit, es ist ain monayd. Ewripides hat gesprochen: »Ich hab gesworn mit der zungen, aber mein sin vnd gemủt ward nie monayd.« Nieman moht Regulus manayd beschẻmen, seyd er mit ainem rechten, offen feind krieglich sach trib, wan wider in sind alle gemain recht. Vnd wan das nicht also wer, der senat het nit geben manigen werden man den veinden. _______________ Non enim falsum iurare periurare est, sed quod ex animi tvi sententia iuraris, sicut verbis concipitur more nostro, id non facere periurium est. Scite enim Euripides: Iuravi lingua, mentem iniuratam gero. Regulus vero non debuit condiciones pactionesque bellicas et hostiles perturbare periurio. Cum iusto enim et legitimo hoste res gerebatur, adversus quem et totum ius fetiale et multa sunt iura communia. Quod ni ita esset, numquam claros viros senatus vinctos hostibus dedidisset.

_______________ 955 rubr. om. KP, Wie falsch schweren nit manaide sey auch was mainaide sey S, Vnderschaid vnrechtz swerns was monayd haysse M, Waz maynaid sey oder nit I, Was manaid sey oder nicht G, Wie falsch sweren nit mainaid sige ỏch was mainaid sige T, Wye falß swern mit meyneit sij ouch waz meyneit sij R

_______________ [108] 958 der1] wer SMIPTR 959 daz om. T 960 auslegt] legt P | von] zu M 961 hat] hett S | gesworn … zungen] gesprochen mit der zungen vnd gesworn KS 962 f. nieman … manayd om. KS 963 beschẻmen] bescheint KS, beschonen MG, peschỏnen I, beschỏnen P, om. T, bestan R 964 krieglich] trieglich M, ein iglich R | treibt S, treybt M | alle … recht] gemein recht alle K, gemain recht alle SP, gemainen recht alle MIG, gemain rechtt all T, gemein recht alle R | alle] dy I, die P, om. T 965 nit] im nit G | manigen] so meinigen K, manchen R

675

Buch III

[30.109]

970

975

Da Titus Venturius vnd der Paschart Postamus, die ratheren warn, da der streit verlorn ward bey Candino vnd die vnsern gefangen warn, da machten sy ain frid vnd gaben sich zu geisel mit willen des volks vnd des senats. Zu derselben zeit Tiberius Municeus vnd Quintus Emilius, die warn richter des volks vnd vnder irm gewalt was der frid gemacht, dieselben worden geben, daz der frid mit den Samitten ward aufgesagt. Der sach waz Postamus ain anfanck vnd wart darnach ủber vil jar als hundert oder mer durch Macinum auch eruolgt. Es ist auch geschehen Lucio Furio vnd Sexto Auleo, die das aus besliessung des rats teten, des geleichen auch geschah es Pompeyo vnd wo das nicht geschiht vnd gehalten wirt, da ist der nutz grosser dann die erberkait. Aus der obrern ler, so ist also gestalt des nutz uberwunden von der erberkait. _______________ At vero T. Veturius et Sp. Postumius, cum iterum consules essent, quia, cum male pugnatum apud Caudium esset, legionibus nostris sub iugum missis, pacem cum Samnitibus fecerant, dediti sunt iis, iniussu enim populi senatusque fecerant. Eodemque tempore Ti. Numicius, Q. Maelius, qui tum tribuni pl. erant, quod eorum auctoritate pax erat facta, dediti sunt, ut pax Samnitium repudiaretur. Atque huius deditionis ipse Postumius, qui dedebatur, suasor et auctor fuit. Quod idem multis annis post C. Mancinus, qui, ut Numantinis, quibuscum sine senatus auctoritate foedus fecerat, dederetur, rogationem suasit eam, quam L. Furius, Sex. Atilius ex senatus consulto ferebant; qua accepta est hostibus deditus. Honestius hic quam Q. Pompeius, quo, cum in eadem causa esset, deprecante accepta lex non est. Hic ea, quae videbatur utilitas, plus valuit quam honestas, apud superiores utilitatis species falsa ab honestatis auctoritate superata est.

_______________ [109] 967 vnd] ain T 968 der om. G | ward] was T 969 sich] sy W 971 vnd om. KS | vnder] ander T 972 gemacht … frid2 om. G | gemacht] geben T 972 f. mit den om. T 973 dem SP, den om. MTR | waz om. M 974 wart] war G | oder] vnd G 975 eruolgt] veruolgt W 976 aus om. R 977 auch … es] geschach es ouch K, geschach es auch SR, geschach es auch MIGP, geschach es ỏch T | nicht] mit M 978 f. aus … erberkait om. T 979 so om. MIGP | also] alle W | des] der S

III.2 Text: Von den Ampten

676

[30.110] 980

985

Vnd daz nit sol gehalden werden, die bezwungen ist mit gewalt. Doch gehort aim starcken [48v] man das recht zu. Warumb gieng Regulus zu dem senat, do er doch vmb die gefangen nit raten wolt? Er ist darinn nicht zu begreiffen, wan er was nit vrtailer sunder anbringer, der tat an dem senat. Darumb ertailt er den tod ee sullen vnd wellen leiden dan vnerberlich leben. Wiewol ettlich sprechen, daz alles, das vasst nutz sey, das sol auch erber sein. Vnd ob man das nit tet, so wer es vnerber, wan es ist nichts nutz, es sey dan erber, das ist dir bewert mit gar uil loblichen exempeln. _______________ At non debuit ratum esse, quod erat actum per vim. Quasi vero forti viro vis possit adhiberi. Cur igitur ad senatum proficiscebatur, cum praesertim de captivis dissuasurus esset? Quod maximum in eo est, id reprehenditis. Non enim suo iudicio stetit, sed suscepit causam, ut esset iudicium senatus; cui nisi ipse auctor fuisset, captivi profecto Poenis redditi essent. Ita incolumis in patria Regulus restitisset. Quod quia patriae non utile putavit, idcirco sibi honestum et sentire illa et pati credidit. Nam quod aiunt, quod valde utile sit, id fieri honestum, ‹rectius dicendum est valde utile fieri, quod sit honestum›, immo vero esse, non fieri. Est enim nihil utile, quod idem non honestum, nec quia utile, honestum, sed, quia honestum, utile. Quare ex multis mirabilibus exemplis haud facile quis dixerit hoc exemplo aut laudabilius aut praestantius.

_______________ [110] 980 sol gehalden] gehalten sol KSMIP, gehalten sull G, gehaltten so T, gehalten so R | die] das KSMGPR, daz IT 981 doch] doch so S | gehort es R | aim] ainem ein M | das recht om. R 982 raten] redden corr. ex ritten R 983 er1] es IGP | nicht om. G | er2] es SP | sunder om. M 984 anbringen S 985 sullen vnd om. T 986 alles das om. T | nutzers R 986 f. sey … nutz om. KS 986 f. das … sey om. R 988 dir] die W | mit] in S | loblichen om. G

677

Buch III

[31.111]

990

995

Aus allem lob, das Regulus hat, so ist ains wol zu uerwundern, daz er hiess die gefangen behalden. Daz er sich gestelt hat, das ist kain wunder, dann zu der zeit moht er anders nit getun. Wan ettlich lob ist nicht albeg der menschen, sunder ettlichs der zeit. Es stet geschriben in den gesatzten vnd rechten, auch in den zwelff tafeln, auch durch Socraten, daz kain ding grosser ist dan der ayd vnd trew zu halden, es gescheh den veinden oder wo oder wem das geschẻhe. _______________ Sed ex tota hac laude Reguli unum illud est admiratione dignum, quod captivos retinendos censuit. Nam quod rediit, nobis nunc mirabile videtur, illis quidem temporibus aliter facere non potuit. Itaque ista laus non est hominis, sed temporum. Nullum enim vinculum ad astringendam fidem iure iurando maiores artius esse voluerunt. Id indicant leges in duodecim tabulis, indicant sacratae, indicant foedera, quibus etiam cum hoste devincitur fides, indicant notiones animadversionesque censorum, qui nulla de re diligentius quam de iure iurando iudicabant.

_______________ [111] 989 ains] es eins KSR, es aines MIP, es ains GT | wundern R 990 sich] vns sich KSMITR, sich selben G | gestelt] vns gestellet P | ist] ist vns KMIPTR, ist vnd G 991 dann] wenn KS, wann MIGPT, wan R | dann … getun om. M 992 sunder om. M 993 vnd] vnd auch in den G | xij KSI, zwelften G 994 auch] in den auch R | ding grosser] grosser ding G | ist] om. G, sige T | der] den KSIGR, denn M 995 geschach IG | wo … wem] wenn vnd wa T | oder2] vnd KSMIGPR 996 geschach MIG

III.2 Text: Von den Ampten

678

[31.112]

1000

1005

Lucius Malius was gefangen von Poponio, des sun im gew wont. Er wart des gewar vnd kam eylen gen Rom in dunckeler fr vnd klopht an dem haws Pomponi, er wart in gelassen. Pompanus kam von sein bet, da warn nit mer. Er ruckt sein swert vnd swur bey seim ayd, er wolt in von stund totten oder er liess im sein vater. Er swur in lassen vnd bracht das an den senat vnd das volk, da wart ertailt, er solt den ayd halden. Also wart Mallius geledigt zu der zeit, das ist der Mallius, der torquen tỏtt vnd im sein zunamen behielt. Es ist auch der, der ubel hernach geton hat an seinem vatter vnd sun. _______________ L. Manlio A. f., cum dictator fuisset, M. Pomponius tr. pl. diem dixit, quod is paucos sibi dies ad dictaturam gerendam addidisset; criminabatur etiam, quod Titum filium, qui postea est Torquatus appellatus, ab hominibus relegasset et ruri habitare iussisset. Quod cum audivisset adulescens filius negotium exhiberi patri, accurisse Romam et cum primo luci Pomponii domum venisse dicitur. Cui cum esset nuntiatum, qui illum iratum allaturum ad se aliquid contra patrem arbitraretur, surrexit e lectulo remotisque arbitris ad se adulescentem iussit venire. At ille, ut ingressus est, confestim gladium destrinxit iuravitque se illum statim interfecturum, nisi ius iurandum sibi dedisset se patrem missum esse facturum. Iuravit hoc terrore coactus Pomponius; rem ad populum detulit, docuit, cur sibi causa desistere necesse esset, Manlium missum fecit. Tantum temporibus illis ius iurandum valebat. [Atque hic T. Manlius is est, qui ad Anienem Galli, quem ab eo provocatus occiderat, torque detracto cognomen invenit, cuius tertio consulatu Latini ad Veserim fusi et fugati, magnus vir in primis et qui perindulgens in patrem, idem acerbe severus in filium.]

_______________ [112] 997 des] der R | sun] sin MI, om. R | im gew] jungen G 998 gen] zủ KMI, zu S, zw GP 999 er] vnd R | in] ein MIGP 1000 warn] ward SIP | nit] im nit S, im nit R | swur] seiner G 1001 von] zủ T | stund an SMIG, stủnd an P, stunt an R | liess] hieß T 1001 f. vater … den om. MIGPT 1002 in] in in K, im in SR | lassen] zủ lassen K, zu lassen SR 1003 ertailt om. G 1004 das] zehalten den eide das K, zehalten den aide das S, zum halten denn aid das M, zum halten den aid das I, zehalten den aid das G, zwm halten den aid P, zủ haltten den aid daz T, was man halten den eydt das R | torquen] tủrken K, tủrcken S | zunamen] namen nam vnd im sin zu namen R 1005 der2 om. GT

679

Buch III

[32.113]

1010

1015

Als nw zu loben ist Regulus, also sind auch zu loben die zehen, die in dem vermessen streit schworn vnd gesant wurden zu dem senat, daz sy sich wider stelten in die vesst ir veind oder aber die geuangen ledigten, ob sy nit kemen, daz sy wern zu smảhen. Vnd teten doch nit alle gleich in ainer form; wan Publius, ain vinder boser sach, ainer aus den zehen, da sy ausgiengen, er tet als er ettwaz het vergessen in der bủrgen der veind vnd kam wider darin. Als er gen Rom kom, do sprach er: »Ich hab mich gestellt wider in der veind hant vnd bin nw ledig.« Die zehen stalten sich, er wolt zu Rom bleiben. Da das gewar wart der senat, sy sprachen: »Du listiger, boshitziger, du waist wol, daz im aid kain vntrew sein sol.« Vnd sy bunden in vnd fủrten in zu Hanibal geuangen. _______________ Sed, ut laudandus Regulus in conservando iure iurando, sic decem illi, quos post Cannensem pugnam iuratos ad senatum misit Hannibal, se in castra redituros ea, quorum erant potiti Poeni, nisi de redimendis captivis impetravissent, si non redierunt, vituperandi. De quibus non omnes uno modo; nam Polybius, bonus auctor inprimis, ex decem nobilissimis, qui tum erant missi, novem revertisse dicit re a senatu non impertrata; unum ex decem, qui paulo post, quam erat egressus e castris, redisset, quasi aliquid esset oblitus, Romae remansisse. Reditu enim in castra liberatum se esse iure iurando interpretabatur, non recte. Fraus enim distringit, non dissolvit periurium. Fuit igitur stulta calliditas, perverse imitata prudentiam. Itaque decrevit senatus, ut ille veterator et callidus, vinctus ad Hannibalem duceretur.

_______________ [113] 1007 zehen] x MIGR 1008 dem vermessen] den tymessen KS, dem timuessen M, dem tanuessem G, den timuessen IP, den tinmessen T, dem tonnessen R | waren G 1009 sy] die M | wider om. G | stelten] stellen soltten T | aber om. T 1010 ledigten] ledig lảssen T | smochten R 1011 alle] allein KR, allain SMIGP, allen T | form] furn R | vinder] vigender K, veint S, veind der M, der veind I der veint GP 1011 f. vinder boser] pỏser viend T 1012 posn M, pỏsen IP | sach] ouch K, auch SM, waz aus I, was auch GP, ỏch T, list auch R | ainer ... zehen] uß den zehen ainer T | zehen] x KMIG | als] sam MIGP | er2] er er tett M, ob er T 1013 ettwaz] was M | der1] den S 1014 darin] yn R | er1 om. G | do] vnd da R 1015 wider om. MIGP | bin] pen I, pen vnd sprach G | zehen] x KMIGR 1016 sy] die R 1017 du] vnd G 1017 f. sein sol] sol sin K, sol sein S 1018 vnd1 om. G | in1 om. T | in2 ... geuangen] zu haniwal gefangen yn R | in2 om. MG | zu om. IGP

III.2 Text: Von den Ampten

680

[32.114]

1020

1025

Noch ein grossers: Haniball het achttausent man gefangen, nit an der fluht noch in todes forchten, es warn die, die von Paulo vnd Varone in den vesten zu hut gelassen warn. Die wolt der senat nit losen vmb ain klain gelt, wan es waz geboten iren rittern vnd dienern, daz sy solten gesigen oder [49r] sterben. Do das erhort Hanibal, da wart sein mut erstỏrt. Er schraib auch, daz die rỏmer in iren noten solichs hochs gemủts phlagen. Also wirt die erberkait gewunnen mit sachen, die so uast nutz vnd fủrderlich sind. _______________ Sed illud maximum: octo hominum milia tenebat Hannibal, non quos in acie cepisset, aut qui periculo mortis diffugissent, sed qui relicti in castris fuissent a Paulo et a Varrone consulibus. Eos senatus non censuit redimendos, cum id parva pecunia fieri posset, ut esset insitum militibus nostris aut vincere aut emori. Qua quidem re audita fractum animum Hannibalis scribit idem, quod senatus populusque Romanus rebus afflictis tam excelso animo fuisset. Sic honestatis comparatione ea, quae videntur utilia, vincuntur.

_______________ [114] 1019 achttausent] viij tusent KR | viij tassent M | man om. P 1020 fluht] slucht M | des todes KSMIGP, dez todes T, des tods R | die2 om. TR 1022 losen] lassen KSI, losen corr. ex lassen R | vmb] vnd G | gepoten G 1023 dienern] die dienern I 1024 wart] worent K, waren S, war M, was T | sein] si K, sy S | erstỏrt] zerstỏrt K, zerstort S, zerstortt M, zerstỏret IP, zerstoret G, zerstỏrtt T, zu erstort R | er] es G

681

Buch III

[32.115]

1030

1035

Accilius, der die histori schraib von kriehen, der spricht, daz ir vil also sich widergestelt in vntrew vnd trủgnủss haben, darumb daz sy von irem ayd ledig empunden wurden. Die selben sind mit vil vntzalbern schanden vnd laster befleket. Der red sey ain end. Es mag wol erkennen ein zaghafft gemủt vnd ain krafftloser, waz Regulus geton hab, wan er riet nit, daz nutz wẻr, die geuangen lassen oder dem gemain nutz erlich, daz er solt dahaim bleiben, wan es wẻr im laster, scham vnd schand. _______________ [Acilius autem, qui Graece scripsit historiam, plures ait fuisse, qui in castra revertissent eadem fraude, ut iure iurando liberarentur eosque a censoribus omnibus ignominiis notatos.] Sit iam huius loci finis. Perspicuum est enim ea, quae timido animo, humili, demisso fractoque fiant, quale fuisset Reguli factum, si aut de captivis quod ipsi opus esse videretur, non quod rei publicae, censuisset aut domi remanere voluisset, non esse utilia, quia sint flagitiosa, foeda, turpia.

_______________ [115] 1028 der1 om. R | ir] er P 1028 f. ir … sich] sich vil also T 1029 also sich] sich also G | sich om. R | widergestelt ... haben] wider gestellet haben in vntrew vnd trugnus G, widergestelt hand in vntrủw vnd trủgnủß T 1031 schanden vnd] dingen G | schanden] schaden M | befleket] beschlecket K, beslecket S, besteckt G 1033 riet] rett M | nutz] d zủ nủtz K, zu nutz SR | wẻr] was T 1035 im] ain M | laster om. P | scham om. T

III.2 Text: Von den Ampten

682

[33.116] Nw kum ich an das vird tail von der zier, massigkait vnd lautter temperierung. Wie der falsch nutz krieg wider massigkait

1040

W

ie mỏht der ding ains nutz gesein, daz allen tugenden so gar wider ist Aristopus Cirenatus, Annliere Serxi, die man nent phoilosophos, die haben alles gut gelegt in den lủsten vnd haben auch geschetzt die tugent darumb zu loben, daz sy ain vrsach sey der gelust. Derselben irrung ist Epicurus bechirmer vnd der sach aller anuaher, wan er maint, sull der gelust nit erber sein, er wolt mit vrtail das doch beweisen. _______________ Restat quarta pars, quae decore, moderatione, modestia, continentia, temperantia continetur. Potest igitur quicquam utile esse, quod sit huic talium virtutum choro contrarium? Atqui ab Aristippo Cyrenaici atque Annicerii philosophi nominati omne bonum in voluptate posuerunt virtutemque censuerunt ob eam rem esse c‹on›laudandam, quod efficiens esset voluptatis. Quibus obsoletis floret Epicurus, eiusdem fere adiutor auctorque sententiae. Cum his viris equisque, ut dicitur, si honestatem tueri ac retinere sententia est, decertandum est.

_______________ 1038 rubr. om. KP, Rubrica Wie der falsch nủtz streytet wider messigkait S, Das kain ding nủtz sey das den tugendn wider ist M, Wie der falsch nutz krieg wider massigkait I, Wie der ualsch nutz krieg wider massikait G, Wie der falsch nủtz stritt wider mảsikait T, Wye der falsch nủtz streit widder maßikeit R

_______________

[116] 1036 vierteil R | zier] zijt R | tail] klaid IGPT 1037 temperierunge etc. K, temperirung etc. SI, temperigang etc. G 1038 so om. R 1039 nent] nempt K, empt T 1040 lủsten] listen IGP 1041 gesatzt IGPT | daz sy] die R | daz] die tugentt darumb zeloben das M | sy] ist P | ain … sey om. IG 1041-3 ain … sull om. P 1042 beschirmen R 1043 ein anphaer R | er1] der KSITR | es sol M, es sủll IG | nichts P 1044 das doch] doch das G

683

Buch III

[33.117] 1045

1050

1055

Wan ob das nw nit nutz wer, so ist doch alles leben vnd gut, damit man den leib ernert, als Methedorus geschriben hat, fủr war, das ist der grost nutz – also main sy – daz nutz streit mit erberkait. Sy schatzen auch, daz weishait nit hohern stant hab, in suhen erberkait dann sy mit irn glủsten, damit sy erlangen sủss wollust vnd dienen denselben gelusten. Sy mainen, daz nit hoher sey frend dann in lust leben, so main wir, das nichts grosser laster sey. Wer sein leiden boser haist, wie bestet der mit der tugent sterkt, die versmaht smẻrtzen vnd leiden. Der ding hat vil gesetzt Epicurus, die alle wol wider zu treiben sind, wan wer mag geloben die mảssigkait, seid all sein obrest gut legt in frasserey vnd leibs lusten. Messigkait ist ain erbveint allen leiblichen gelusten, wollust sind nach volgen vnmảssigen begirden. _______________ Nam si non modo utilitas, sed vita omnis beata corporis firma constitutione eiusque constitutionis spe explorata, ut a Metrodoro scriptum est, continetur, certe haec utilitas et quidem summa – sic enim censent – cum honestate pugnabit. Nam ubi primum prudentiae locus dabitur? an ut conquirat undique suavitates? Quam miser virtutis famulatus servientis voluptati. Quod autem munus prudentiae? an legere intellegenter voluptates? fac nihil isto esse iucundius, quid cogitari potest turpius? Iam, qui dolorem summum malum dicat, apud eum quem habet locum fortitudo, quae est dolorum laborumque contemptio? Quamvis enim multis locis dicat Epicurus, sicuti dicit, satis fortiter de dolore, tamen non id spectandum est, quid dicat, sed quid consentaneum sit ei dicere, qui bona voluptate terminaverit, mala dolore. Et si illum audiam de continentia et temperantia, dicit ille quidem multa multis locis, sed aqua haeret, ut aiunt. Nam qui potest temperantiam laudare is, qui ponat summum bonum in voluptate? Est enim temperantia libidinum inimica, libidines autem consectatrices voluptatis.

_______________ [117] 1045 doch om. S | vnd] heilig vnd KGP, heylig vnd SMIR, hailig vnd T 1047 nutz2] nủtz sige T 1047 f. sy schatzen] es geschẻch K, es geschech S, es geschehen R 1048 nit] mit T | hohen eren T 1048 f. in … erberkait] suchen in erberkait S 1049 mit] in T | sủss] sust W 1050 maint W 1050 f. sey frend] frend sy K, frewd sey S, freund sein M, fred sein IP, freyd sein G, frỏud sige T, freud sy R 1051 nit KSMIGPTR 1052 boser haist] poshait P, boßheist R | bỏß KST, poss M, pỏß I, pos G | der] er G | mit] mủt MIT, mủet P, mut R 1054 wider … treiben] ze wider treyben M, zủ wider treiben I, ze wider treiben G, zw wider treiben P | mag om. G 1055 seid] syt er K, seint er S, seind er M, seyt er IG, seytt er P, syd er T | legt] liget corr. es legest R | frasserige K | leibs] des libs K, des leibs S 1056 messigkait … gelusten om. MIGPT | ain om. S 1057 vnmảssigen] mit vnmessigen S, vnd messigen R

III.2 Text: Von den Ampten

684

[33.118]

1060

1065

In den drein dingen setzen sy listiklich die weishait der kunst wesen vnderton vnd setzen, das der wollust vertrib allen smertzen. Die sterke halden sy zu ettlicher mass, so sy sagen von verliesung vnd sawmung des tods. Die mass haben sy auch als sy verlust, wan sy sprechen, daz die gelust all smertzen vnd wee vertriben. Bey in naigt sich gerechtikait vnd ligt villeicht gar nider all tugent, die der gemain zugehorn vnd die behalden tund die menschlich verainte gesellschaft, so mag kain grosser [49v] noch besser gesein dan die lieb vnd frewntschaft. Ob man die also helt vnd treibt, daz sy nit aigen sund tut, dem gemain nutz suchen vnd erwecken. _______________ Atque in his tamen tribus generibus quoquo modo possunt, non incallide tergiversantur. Prudentiam introducunt scientiam suppeditantem voluptates, depellentem dolores. Fortitudinem quoque aliquo modo expediunt, cum tradunt rationem neglegendae mortis, perpetiendi doloris. Etiam temperantiam inducunt non facillime illi quidem, sed tamen quoquo modo possunt. Dicunt enim voluptatis magnitudinem doloris detractione finiri. Iustitia vacillat vel iacet potius omnesque eae virtutes, quae in communitate cernuntur et in societate generis humani. Neque enim bonitas nec liberalitas nec comitas esse potest, non plus quam amicitia, si haec non per se expetantur, sed ad voluptatem utilitatemve referantur.

_______________ [118] 1058 schetzen T 1059 der om. T 1060 sy1] sich KS 1061 verliesung] verliessen G | sy1] wir T 1062 verlust] verlust haben IGP, es verlust T | sprachen S | daz] als T | wee] wer S 1064 all] ob W | tund] kund W 1065 verainte] verniette S | grosser noch] noch grỏsser G | noch] vnd KST 1066 die1] die die die I, die die GP | man die] die man G | helt] het KS 1067 aigen] ein S | sund] sind MIGT, sunder R

685

Buch III

[33.119]

1070

1075

Dauon wir ain klains reden, wan als wir sprechen, daz kain nutz mag gesein, der wider sey der erberkait. Noch vil mer straff ich vnd vrtail Caliphonem vnd Dynomachum, die vermainten, nicht misgeton haben, wan sy gleicht hetten erberkait dem wollust. Es wer geleich, als ob man ain vieh vnd ain menschen zusamen gleiht vnd verainte. Die erberkait tut sich nit vermischen mit wollust, sy versmehts vnd verwirfts, wan das end des guten vnd besen, daz ist simbel vnd mag von vngeleichen dingen nit vermischt noch geleicht werden. Dauon ist vil gesagt in andern steten, nw komen wir aber an das vnser. _______________ Conferamus igitur in pauca. Nam ut utilitatem nullam esse docuimus, quae honestati esset contraria, sic omnem voluptatem dicimus honestati esse contrariam. Quo magis reprehendendos Calliphontem et Dinomachum iudico, qui se dirempturos controversiam putaverunt, si cum honestate voluptatem tamquam cum homine pecudem copulavissent. Non recipit istam coniunctionem honestas, aspernatur, repellit. Nec vero finis bonorum et malorum, qui simplex esse debet, ex dissimillimis rebus misceri et temperari potest. Sed de hoc – magna enim res est – alio loco pluribus; nunc ad propositum.

_______________ [119] 1069 als om. P 1072 gleicht] glichait T | erberkait] die erberkeit KR, die erberkait ST, der erberkait MIP, die erberhait G | dem] von dem T 1073 ob om. G | man om. I 1074 tut] leit tủt K, leit tut S, lảt tủt I, lat tuen G, lat tut P, lat tủtt T, lat R 1075 versmehts] verschmacht sy M, versmảcht sy I, versmacht sy GP | verwirfts] verwurfft sy MI, verwủrft sy G, verwirffet sy P | des om. G | daz om. IP 1076 simbel] sein well M | vermist I 1076 f. noch geleicht om. G 1077 geleicht] glichz K, gleich S | gesagt] gemacht R | in] an KSMIGPTR 1078 aber om. KSMIGPTR

III.2 Text: Von den Ampten

686

[33.120]

1080

Wie nw vnderweilen bedunckt, daz erberkait vnd der nutz mit ainander kriegen, daz zu entschaiden ist gnug oben gesagt. Sol aber der gelust in dem nutz auch tail haben, so ist kain weg, daz man sy mủg gleihen zu der erberkait. Wan wo wir geben dem gelust volgung, das ist on zweiuel weder erberkait noch kain gewin. _______________ Quemadmodum igitur, si quando ea, quae videtur utilitas, honestati repugnat, diiudicanda res sit, satis est supra disputatum. Sin autem speciem utilitatis etiam voluptas habere dicetur, nulla potest esse ei cum honestate coniunctio. Nam, ut tribuamus aliquid voluptati, condimenti fortasse non nihil, utilitatis certe nihil habebit.

_______________ [120] 1079 wie] wirt S | nw] dann G | vnderweilen] vnd zu weiln R | der om. GR 1080 kriegen] kippen vnd kiffen K, kippen vnd kifen S, kippeln vnd keyssen M, kippeln vnd keysen I, kippelln G, kippelen vnd keysen P, kiplen T, kippeln vnd kyffen R | ist] den ist S | sol] so MT 1081 der om. T | gelust … nutz] der nutz in dem gelust G 1083 volgung] wol gnủg K, wol genug S | das] da MIG | on] sunder KSR | zwiffeln R | weder] wider T, by wedder R 1084 gewin etc. KI

687

Buch III

[33.121] Dy nachred Tulij Marci des puchs 1085

1090

1095

O

Marce, mein sun, du hast von deinem vater noch meinem versten ain gross gab, die wirt dir, als du sy haldest. Wiewol die drey bucher bey Cratippo, dem philosopho, vnd der geschrift ausleger gehalden werden als gẻst. Wẻr aber ich selber kỏmen von Athenis, daz ye geschehen wer, het mich das lant nit mit heller, lautter stim von meinem angefangen weg wider vmb keret, sust hest du mich selber gehort. Seyd aber in den drein bủchern mein stim recht zu dir kỏmen ist, so halte dich, der in diser zeit als vil du magst vnd du magst als vil du wild, da ich verstund, daz du frewd hetest in disen dingen. So red ich alle tag mit dir. Auch so ich von dir bin als wer ich gegenwortig bey dir. Leb mit hail, mein Cicero, vnd rat vnd veruolg dir, daz du mir der liebist seist. Du wirst mir aber vil lieber, ob du in disen geschriften vnd lern dich erfrewest. _______________ Habes a patre munus, Marce fili, mea quidem sententia magnum, sed perinde erit, ut acceperis. Quamquam hi tibi tres libri inter Cratippi commentarios tamquam hospites erunt recipiendi, sed, ut, si ipse venissem Athenas, quod quidem esset factum, nisi me e medio cursu clara voce patria revocasset, aliquando me quoque audires, sic, quoniam his voluminibus ad te profecta vox est mea, tribues iis temporis, quantum poteris, poteris autem quantum voles. Cum vero intellexero te hoc scientiae genere gaudere, tum et praesens tecum propediem, ut spero, et dum aberis, absens loquar. Vale igitur, mi Cicero, tibique persuade esse te quidem mihi carissimum, sed multo fore cariorem, si talibus monumentis praeceptisque laetabere.

_______________ 1085 rubr. om. WKP, Von dem des puchs zu seinem sun S, Dy nachred Tuly Marci des pủchs I, Dy nachred Marcy Tuly Cyceronis des puchs G, Daz end des bủchs Tuly zủ sinem sủn Marco T, Von ende des buchs zu synen sone R

_______________ [121] om. M 1086 dir om. G | haldest] helst R 1087 vnd om. G 1088 wẻr] wan corr. ex war R 1089 von athenis] athenas KSIGPTR | von] zu R | daz om. P 1090 heller lautter] luter heller K, lautter heller SIP, lauter heller G, lủtter heller T, lautter heller R | weg] werck R 1091 hest du] hettest du SP, hettestu I, hattest du G, hettest T 1092 halte] sủlt G 1093 magst1] machst KS | vnd … magst2 om. P | du magst om. R | vil om. R 1094 mit] von dir vnd mit G 1095 mein] mein sun IG 1096 rat] rat dir G | eruolgt I 1097 wirst] wirdest SIGP 1094 lern] lernung G, lernungen S 1098 erfreyest etc. G, erfrwest amen amen T

III.2 Text: Von den Ampten

688

[50r] MARCI TULII CICERONIS des obristen Orators bucher von den ambten sind vollendet

_______________ rubr. amen deo gratias. Hie hat ein ende das dritt buch Marci Tulij Ciceronis, von den ampten, anno domini mcccc vnd in dem drig vnd funfftzigisten jore 14 pius anthony K, Amen Deo gratias. Hie hat ein end das dritt puch marcy tuly Ciceronis von den ambten anno jm lxxj jar S, Et est finis Die vorgeschriben drey pủcher sind Marci Tuly Ciceronis von den ampten etc I, om. G, Amen Deo gratias It sit est finis P, amen amen m cccclj T, Amen hy hat ein end das kostreich nutz buch Marcj Tuly Ciceronis Officiorum genant das ist von den ampten anno 1473 R

III.2.1 St. Gallen, Cod. Sang. 628

689

III.2.1 St. Gallen, Cod. Sang. 628 263,2 Von der tugent der gerechtikeit vnd andern leren etc.

T

264,1

775

vllius in den buchern von den ampten schreibt, das das lob aller tugent in der wurckung erkant werd.775 Auch sey der mensch vom andern geborn dorumb, das eins dem andern durch eingeben vernuft in tugenden vnd guten dingen mug fruchtpar wesen. Der erst grunt der gerechtikeit ist, nymant zu schaden, sunder ein gemein nutz zu suchen.776 Gerechtikeit nach gesetz kayerlicher recht ist ein steter vnd ein ewiger will, die einem das jm zu geburt geben ist. Gerechtikeit hat nicht grosser feind dann die, dj da falscher gemut sint vnd doch in yren wesen als gerecht erscheynen vnd gehalten werden.777 Nymant mag gerecht sein, der den tot, smertzen oder armut durcht oder ich fursetzt, das der gerechtikeit wider ist.778 Die kraft der gerechtikeit ist groß, das die morder oder rauber an sie nicht geleben mugen,779 wenn teylt der morder oder rauber furst nicht recht mit den gesellen vnd helt in ein gerechtikeit von dem raub, entweder er wirt von den seinen erslagen oder verlassen.780 Wer auch die warn, die gerechtikeit ubet, der gebraucht sich yrer werck, wann ir pfat weysen vnd zeygen die weg des recht thuns. Auch ist der weg der gerechtigkeit den vnrechtanen so hart nit zimer slissen, das in die gutikeit nit offnem mug oder also zuuersprerren, das da weniglich dartz geneigt nit folkomen zuganck haben mug.781 Nicht west etlichers oder lobe wird denn den pfenning zuuerachten, der der yn nit hot vnd dem der yn hot, den selben pfenning freylichen vnd miltiglichen den notturftigen mit zu

Off. I.6.19 virtutis enim laus omnis in actione consistit. Off. I.7.20 Sed iustitiae primum munus est, un ne cui quis noceat […] deinde ut communibus pro communibus utatur […]. 777 Off. I.13.41 Totius autem iniustitiae nulla capitalior quam eorum, qui tum, cum maxime fallunt, id agunt, ut viri boni esse videantur. 778 Off. II.11.38 Nemo enim iustus esse potest, qui mortem, qui dolorem, qui exilium, qui egestatem timet, aut qui ea, quae sunt his contraria, aequitati anteponit. 779 Off. II.11.40 Cum igitur tanta vis iustitiae sit, ut ea etiam latronum opes firmet atque augeat […]. 780 I.11.40 Nam qui eorum cuipiam, qui una latrocinantur, furatur aliquid aut eripit, is sibi ne in latrocinio quidem relinquit locum, ille autem, qui archipirata dicitur, nisi aequabiliter praedam dispertiat, aut interficiatur a sociis aut relinquatur. 781 Off. III.11.40 Cum igitur tanta vis iustitiae sit, ut ea etiam latronum opes firmet atque augeat. 776

690

264, 2

782

III.2 Text: Von den Ampten

teyln.782 Darumb ist die bergirlicheit des pfenings cleinmutikeit vnter den weysen, erscheint dan mit ernst nach dem pfening zu stellen. Die sach hot ein vnloblich wesen, die da mit tugenden folbracht solt werden vnd mit dem pfenning zufolbringen geslicht wirt. Hirumb ist kein laster nit erger dan der geyt aller tugent an sunderlich aber in den fursten vnd regirn gemeine guts, wan zu suchen den genyeß aigens vnd nit gemeins nutz, ist nicht allein smelich, sunder auch schentlich vnd vnloblich. Wir sullen sehen, das wir wider die gemein natur icht streyten, sunder das wir vnsern fleyß mit ir regel messen.783 Du solt nymer nach dem streyten nach dem nachfolgen, das du nicht erlangen macht.784 Wir sullen warten, das wir in vnserm gang icht zu treg sein, das vns das icht zu einer hoffart gemerckt vnd nicht zu snel, das vns solchs nicht fur ein eytelkeit ewr vnstetikeit getzelt werd.785 Die stym der redenden menschen solt senft wesen, nicht streytlich weynent nach ruffent. Sunder der mensch sol verstehen von welchem ding er red. Redet er von dem ernst, so sol dartzu die warheit, redt er aber von schimpflicheit, so sol sussikeit der red dartzu gebraucht werden. Katho schreibt, das Publius Scipio sprech, das er nymmer mynder allein, als wen er allein wer.786 O wie ein grosse red zymlich einem weysen man, die jm beweyst die mussikeit gedencken nach gewerb vnd in eynikeit reden von dem gemein gut. Vnter allen dingen, aus dem man nicht gewynt.787 So ist nicht bessers, wen die bawung des ackers vnd ist nicht wirdigers den ein freyes mensch.788 Es ist vil grosser

Off. I.20.68 nihil enim est tam angusti animi tamque parvi quam amare divitias, nihil honestius magnificentiusque quam pecuniam contemnere, si non habeas, si habeas, ad beneficentiam liberalitatemque conferre. 783 Off. I.31.110 ut etiamsi sint alia graviora atque meliora, tamen nos studia nostra nostrae naturae regula metiamur. 784 Off. I.31.110 neque enim attinet naturae repugnare nec quicquam sequi, quod assequi nonqueas. 785 Off. I.36.131 Cavendum autem est, ne aut tarditatibus utamur ‹in› ingressu mollioribus, ut pomparum ferculis similes esse videamur, aut in festinationibus suscipiamus nimias celeritates, quae cum fiunt, anhelitus moventur. 786 Off. III.1.1 P. Scipionem, Marce fili, eum, qui primus Africanus appellatus est, dicere solitum scripsit Cato, qui fuit eius fere aequalis, numquam se minus otiosum esse, quam cum otiosus, nec minus solum, quam cum solus esset. 787 Off. III.1.1 Magnifica vero vox et magno viro ac sapiente digna; quae declarat ilium et in otio de negotiis cogitare et in solitudine secum loqui solitum, ut neque cessaret umquam et interdum conloquio alterius non egeret. 788 Off. I.42.151 Omnium autem rerum, ex quibus aliquid adquiritur, nihil est agri cultura melius, nihil uberius, nihil dulcius, nihil homine, nihil libero dignius.

III.2.2 Gegenüberstellung Von den Ampten – Cod. Sang. 628

265, 1

691

nach der natur gemeinschaft, gerechtikeit und miltikeit,789 wen der wil, das leben oder der reichtum, die allergenemst miltigkeit ist die, die da ferr ist von den frefel. Die gut eins milten menschen ist ein gemeyne zuflucht der leut. Es zymt dem weysen vnd milden man erlich zugeben, weyßlich vnd frolich an auf zug, das nicht affter rew an seiner gab erkent werd. Er irt, der da spricht, das das laster des leibs vnd des gelubds swerer sey, wen des gemuts.790

III.2.2 Gegenüberstellung Von den Ampten – Cod. Sang. 628 VDA – Von den Ampten Sang – Cod. Sang. 628

Obwohl wegen der geringen Textmenge der Teilübersetzung aus dem Codex Sang 628 nur wenig im Vergleich der beiden Übersetzungen gemacht werden kann, fällt auf, dass die Übersetzung Von den Ampten insgesamt näher am lateinischen Text ist als die Teilübersetzung. Bei letztgenannter ist aber – soweit das anhand der wenigen Beispiele beurteilt werden kann – ein besseres Verständnis des lateinischen Textes zu beobachten, was darauf hindeuten kann, dass dem Übersetzer entweder eine vollständigere Übersetzung von De Officiis vorgelegen haben mag oder ein größeres Florileg o. ä., aus dem er sich das Wissen über den Textinhalt verschaffen konnte. Off. I.6.19 VDA 240 f. Sang. 263,2

virtutis enim laus omnis in actione consistit. wan tugent ist ain hoch lob ainer iegklichen wủrhung das lob aller tugent in der wurckung erkant werd

Off. I.7.20

Sed iustitiae primum munus est, un ne cui quis noceat […] deinde ut communibus pro communibus utatur […]. Die erst gab der gerechtikait ist, daz nieman yemand scad [...] darnach, daz er gebrauch der gemainsam ain gemain Der erst grunt der gerechtikeit ist, nymant zu schaden, sunder ein gemein nutz zu suchen.

VDA 255–7 Sang. 263,2

Off. I.13.41 VDA 519–21

789

Totius autem iniustitiae nulla capitalior quam eorum, qui tum, cum maxime fallunt, id agunt, ut viri boni esse videantur. Vnder aller vnrechtikait ist das die hogst vnd groste, daz die gar vast betriegen vnd laihen, also sich ertzaigen daz man wẻnet, sy sein gut frumm mann.

Off. I.45.159 Illud forsitan quaerendum sit, num haec communitas, quae maxime est apta naturae, ea sit etiam moderationi modestiaeque semper anteponenda. 790 Off. III.5.26 errat in eo, quod ullum aut corporis aut fortunae vitium vitiis animi gravius.

692

III.2 Text: Von den Ampten

Sang. 264,1

Gerechtikeit hat nicht grosser feind dann die, dj da falscher gemut sint vnd doch in yren wesen als gerecht erscheynen vnd gehalten werden.

Off. II.11.38

Nemo enim iustus esse potest, qui mortem, qui dolorem, qui exilium, qui egestatem timet, aut qui ea, quae sunt his contraria, aequitati anteponit. Fủr war nieman mag gerecht sein, der furht den tod, leiden, ellend oder armut, auch wer fủr das recht swert, furdert oder helt Nymant mag gerecht sein, der den tot, smertzen oder armut durcht oder ich fursetzt, das der gerechtikeit wider ist.

VDA 413–5 Sang. 264,1

Off. II.11.40 VDA 442–4 Sang. 264,1

Off. II.11.40

VDA 435–9

Sang. 264,1

Off. III.11.40 VDA 442–4 Sang. 264,1

Off. I.20.68

VDA 780–4

Cum igitur tanta vis iustitiae sit, ut ea etiam latronum opes firmet atque augeat […]. seid nw die kraft der gerechtikait so gros ist, daz sy auch die rauber halden vnd treiben. Die kraft der gerechtikeit ist groß, das die morder oder rauber an sie nicht geleben mugen [...]. Nam qui eorum cuipiam, qui una latrocinantur, furatur aliquid aut eripit, is sibi ne in latrocinio quidem relinquit locum, ille autem, qui archipirata dicitur, nisi aequabiliter praedam dispertiat, aut interficiatur a sociis aut relinquatur. Wer vnder ir gesellschafft in stilt vnd ir hab emphrombt, den leiden sy nicht mer bey in. Das ist auch den beủtmaistern der krieg, wan er ir hab vnd raub nit gleich tailt, so erslahen jn sein gesellen oder nement im sein gewalt, wan ir mainung ist, daz aller gewin gleich getailt werd. wenn teylt der morder oder rauber furst nicht recht mit den gesellen vnd helt in ein gerechtikeit von dem raub, entweder er wirt von den seinen erslagen oder verlassen. Cum igitur tanta vis iustitiae sit, ut ea etiam latronum opes firmet atque augeat. nw die kraft der gerechtikait so gros ist, daz sy auch die rauber halden vnd treiben. Die kraft der gerechtikeit ist groß, das die morder oder rauber an sie nicht geleben mugen. nihil enim est tam angusti animi tamque parvi quam amare divitias, nihil honestius magnificentiusque quam pecuniam contemnere, si non habeas, si habeas, ad beneficentiam liberalitatemque conferre. wan es ist kain ding so gar zaghaft vnd ains vnsteten gemủts als gut gelt vnd reichtumb liebhaben, so ist nichts erberer noch grosmủtiger dann gelt versmehen, ob du des mangelst oder aber, so du es hast, das keren vnd wenden zu woltat vnd recht freymutikait.

III.2.2 Gegenüberstellung Von den Ampten – Cod. Sang. 628

693

Sang. 264,1

Nicht west etlichers oder lobe wird denn den pfenning zuuerachten, der der yn nit hot vnd dem der yn hot, den selben pfenning freylichen vnd miltiglichen den notturftigen mit zu teyln.

Off. I.31.110

ut etiamsi sint alia graviora atque meliora, tamen nos studia nostra nostrae naturae regula metiamur. vnd ob ander sitten grosser vnd besser wảrn. Yedoch so sủllen wir mit allem vleiss vnser regel messen in erberkait. Wir sullen sehen, das wir wider die gemein natur icht streyten, sunder das wir vnsern fleyß mit ir regel messen.

VDA 1236 f. Sang. 264,2

Off. I.31.110 VDA 1237–9 Sang. 264,2

Off. I.36.131

VDA 1454–6

Sang. 264,2

Off. III.1.1

VDA 1–4

Sang. 264,2

Off. III.1.1

VDA 5–8

neque enim attinet naturae repugnare nec quicquam sequi, quod assequi nonqueas. Es gehỏrt auch der natur nicht zu, daz du dem widerstrebest oder dem nachgeest, daz du nicht ervolgen noch volbringen magst. Du solt nymer nach dem streyten nach dem nachfolgen, das du nicht erlangen macht. Cavendum autem est, ne aut tarditatibus utamur ‹in› ingressu mollioribus, ut pomparum ferculis similes esse videamur, aut in festinationibus suscipiamus nimias celeritates, quae cum fiunt, anhelitus moventur. Es ist ze hutten, daz wir nicht mit tregen triten wandeln, auchnicht zu leis treten, daz wir nicht gleicht werden den prangenden essen, tragen, auch das wir in hochzeit nit zu vast eylen Wir sullen warten, das wir in vnserm gang icht zu treg sein, das vns das icht zu einer hoffart gemerckt vnd nicht zu snel, das vns solchs nicht fur ein eytelkeit ewr vnstetikeit getzelt werd. P. Scipionem, Marce fili, eum, qui primus Africanus appellatus est, dicere solitum scripsit Cato, qui fuit eius fere aequalis, numquam se minus otiosum esse, quam cum otiosus, nec minus solum, quam cum solus esset. O Marce, mein sun, Publium Scipiones, der am ersten waz genant Affricanus, von dem hat geschriben Cato, wan er wol sein gleich was, daz er nye minder mussig ward, dan so er mussig waz vnd waz nie minder allain, dan so er allain waz Katho schreibt, das Publius Scipio sprech, das er nymmer mynder allein, als wen er allein wer. Magnifica vero vox et magno viro ac sapiente digna; quae declarat ilium et in otio de negotiis cogitare et in solitudine secum loqui solitum, ut neque cessaret umquam et interdum conloquio alterius non egeret. Des grossen mans lob vnd erhollen stim erleuttert das, wan er in seinem feyrn gedacht an die gemainschaft vnd gemain nutz vnd in seiner ainikait het er gewonlich mit im selb zu reden, daz er darinn nie aufgehort vnd zu weiln niemands mit red bedorfft noch begert.

694

III.2 Text: Von den Ampten

Sang. 264,2

O wie ein grosse red zymlich einem weysen man, die jm beweyst die mussikeit gedencken nach gewerb vnd in eynikeit reden von dem gemein gut. Vnter allen dingen, aus dem man nicht gewynt.

Off. I.42.151

Omnium autem rerum, ex quibus aliquid adquiritur, nihil est agri cultura melius, nihil uberius, nihil dulcius, nihil homine, nihil libero dignius. Aber aus allen dingen, daran man gewinnen mag, ist nichts besser vnd fruchtpẻr, auch susser vnd baz zu loben dan der kumbt von veldtpaw. Es ist auch aim freyn ledigen mann nichts zimlicher. So ist nicht bessers, wen die bawung des ackers vnd ist nicht wirdigers den ein freyes mensch.

VDA 1675–8

Sang. 264,2

Off. I.45.159 VDA 1763 f. Sang. 264,2 Off. III.5.26 VDA Sang. 265,1

Illud forsitan quaerendum sit, num haec communitas, quae maxime est apta naturae, ea sit etiam moderationi modestiaeque semper anteponenda. Ob yeman nw fragt, ob die gemain geselschaft, die doch vast nutz st der natur, auch der mảssigkait vnd zirhait vorgee Es ist vil grosser nach der natur gemeinschaft, gerechtikeit und miltikeit. errat in eo, quod ullum aut corporis aut fortunae vitium vitiis animi gravius. – Er irt, der da spricht, das das laster des leibs vnd des gelubds swerer sey, wen des gemuts.

III.2.3 Kurze Betrachtung der zentralen Begriffe Insgesamt fällt bei der Wiedergabe der in dieser Arbeit im Fokus stehenden Begriffe eine relativ wörtliche Wiedergabe auf. Wörtlich meint in diesem Sinne aber auch, dass eine recht geringe Varianz besteht und die Begriffe zumeist immer mit demselben Ausdruck im Deutschen wiedergegeben werden, obwohl, wie in den entsprechenden Kapiteln zu den Begriffen [I.3] gezeigt wurde, diese ein viel größeres Bedeutungsspektrum aufweisen, das im Deutschen durch die gewählten Übersetzungen nicht immer an jeder Stelle adäquat wiedergegeben wird. Auffällig ist die Tatsache, dass der Begriff fortuna, also ein zentraler Begriff der Antike für die Bezeichnung des zufälligen Schicksals, sei es gut oder übel, mit dem christlichen Begriff ›got‹ wiedergegeben wurde, also eine – wenn auch sehr geringe – inhaltliche Anpassung vorgenommen wurde. II.21.75 VDA 832 f.

›Utinam‹, inquit C. Pontius Samnis, ›ad illa tempora me fortuna reservavisset et tum essem natus [...].‹ Wan Gayus Pontius Samnus sprach: »Wolt got, daz mich das gluck gehalten het in leben [...].«

III.2.3 Kurze Betrachtung der zentralen Begriffe

695

Auch in folgenden Wunschsätzen wurde als Autorität ›got‹ eingefügt; im lateinischen Text finden sich keine Entsprechungen: II.23.84 VDA 904 f. III.17.69 VDA 698 f.

O virum magnum dignumque, qui in re publica nostra natus esset! O des grossen, wirdigen mans, got wolt, daz er in vnsrer stat geborn wer! Eas ipsas utinam sequeremur! Aber des warn rechten halten wir nwr ain schein, got wolt, daz wir sy hielten!

officium An den Stellen, an denen officium übersetzt wird, wird es mit einer Form von ›ambt‹, ›ambten‹ etc. wiedergegeben. I.2.4 (2x), 2.5 (2x), 2.6 (4x), 2.7 (6x), 3.8 (6x), 5.15, 6.19 (2x), 7.22, 9,28, 9.30, 10.31, 10.32 (3x), 11.34, 13.41, 14.43 (2x), 14.45, 15.47 (2x), 15.48, 15.49, 17.58, 18.59 (4x), 18.60 (2x), 28.100, 28.101, 29.103, 30.105, 30.107, 33.119, 34.122 (2x), 34.124, 34.125 (2x), 39.141, 40.144, 41.146, 41.147, 42.150, 43.152 (2x), 43.153 (2x), 55.155 (2x), 44.158 (2x), 45.160 (4x); II.1.1 (2x), 2.7, 3.9, 12.43, 14.51, 15.52, 19.68, 24.85, 25.98; III.2.5, 2.7 (2x), 3.11, 4.14 (2x), 4.15 (2x), 4.16, 4.17, 4.19, 6.31, 6.32, 10.43 (2x), 10.46, 16.63, 18.74, 19.77, 20.80, 23.89 (2x), 23.90, 25.95, 25.96, 29.105.

Nur an einer Stelle (I.18.61) wird es – durchaus dem Kontext angemessen – mit ›recht‹ übersetzt: I.18.61 VDA 704 f.

Intellegendum autem est, cum proposita sint genera quattuor, e quibus honestas officiumque manaret. Nw ist zu uersteen, seid furgelegt sind vir geslẻcht, aus den erberkait vnd recht fleusset

virtus Es findet sich keine Differenzierung bei der Übersetzung von virtus. Trotz des großen Bedeutungsspektrums [cf. Kap. I.3.2] erfolgt die Wiedergabe fast ausschließlich mit ›tugent‹. I.2.5, 5.15, 5.17, 6.19, 7.20, 12.38 (2x), 15.46 (4x), 17.56, 19.62 (2x), 27.95 (3x), 28.98, 32.115, 32.118, 33.121, 39.140, 40.143 (2x), 43.153, 44.157; II.1.1, 2.6 (2x), 5.17 (2x), 5.18, 6.21, 6.22 (2x), 9.32 (3x), 10.35, 10.36 (2x), 10.37 (3x), 11.38, 12.41, 15.52, 15.53, 21.75; III.3.12, 3.13 (3x), 4.16, 4.17, 6.28 (2x), 22.86, 25.86, 27.100, 33.116 (2x), 33.117, 33.118.

Nur an einer Stelle erfolgt keine wörtliche Wiedergabe, sondern eine Umschreibung, die sich allerdings auf den ganzen Satz bezieht: II.21.75 VDA 803

ut inbecillitate aliorum, non nostra virtute valeamus daz wir durch ander vnd vnser hilf nicht besten mỏhten

696

III.2 Text: Von den Ampten

honestum Die Übersetzung von honestum erfolgt einheitlich mit ›erber‹ bzw. in substantivischer Verwendung mit ›erberkeit‹. I.3.9 (2x), 3.10 (2x), 4.14, 5.15 (2x), 6.18, 17.55, 18.60, 19.62, 19.65, 20.66, 20.67, 23.79, 27.94, 30.106, 30.107, 35.128, 41.148, 45.161; II.3.9 (2x), 3.10, 9.32; III.2.7 (2x), 3.11 (4x), 3.12 (2x), 3.13 (2x), 4.17 (4x), 4.18 (2x), 4.19, 4.20 (4x), 6.32, 7.33 (2x), 7.34 (2x), 8.35 (2x), 8.36, 8.37, 10.40, 10.46, 11.49 (2x), 13.56, 16.64, 18.74 (2x), 18.75, 19.77 (2x), 19.78 (2x), 21.83, 21.85, 22.87, 26.97, 28.103 (3x), 30.110 (5x)

utile Das utile wird durchgängig und in jeder Form, auch wenn es nicht den vermeintlichen Gegenbegriff zum honestum bezeichnet, mit ›nutz‹ u. ä. wiedergegeben. I.2.4, 3.9, 3.10, 10.32, 26.92; II.1.1 (2x), 3.9 (3x), 3.10 (2x), 6.22, 9.33, 17.59, 18.63; III.2.7, 3.11 (2x), 3.12, 4.17, 4.18 (2x), 4.19, 4.20 (4x), 6.29, 6.30, 7.43 (2x), 8.35 (2x), 8.36, 10.40 (2x), 10.46 (3x), 11.49 (4x), 12.25, 13.56, 14.60, 16.64 (2x), 18.74, 19.76 (2x), 19.77, 19.78, 20.81 (3x), 20.82, 21.83, 21.85, 22.87 (2x), 22.88, 26.97, 27.100, 27.101, 28.103, 30.110 (5x), 33.116

summum bonum Der Begriff des summum bonum wird zum einen wörtlich mit ›hochst‹ bzw. ›obrist‹ gut wiedergegeben und an einer Stelle (III.3.13) mit der Umschreibung ›kain besser gut‹. I.2.5 (2x); II – III.3.11, 3.13, 8.35, 33.117

sapientia / prudentia Es wird bei der Übersetzung kein Unterschied zwischen den beiden Begriffen gemacht. Durchgängig werden sie mit ›weisheit‹ (mit Schreibvarianz) wiedergegeben.

sapientia I.5.15 (2x), 19.63, 43.153 (2x), 44.156; II.2.5, 2.8, 3.10, 5.17, 23.83; III.3.13

III.2.3 Kurze Betrachtung der zentralen Begriffe

697

prudentia I.5.15, 23.81, 31.114, 34.122, 34.123, 40.143 (2x), 42.151, 43.153, 44.156, 45.160; II.9.33 (2x), 9.34 (4x); III.18.71 (2x), 25.95, 25.96, 26.98, 32.113, 33.117 (2x), 33.118

iustitia In Buch I und II wird iustitia ausnahmslos mit ›gerechtikait‹ wiedergegeben. I.2.5, 7.20 (2x), 7.23, 8.26, 9.28, 9.30, 10.31, 11.35, 13.41 (2x), 14.42, 15.46, 16.50, 17.56, 19.62 (2x), 19.63 (2x), 19.64 (3x), 25.86, 28.99 (2x), 33.121, 44.155; II.9.32, 9.33, 9.34 (5x), 11.38 (2x), 11.39, 11.40 (3x), 12.41, 12.42 (3x), 12.43, 20.71; III.4.16, 5.24, 6.28 (2x), 17.69, 20.79, 20.82, 25.95, 25.96, 29.104, 33.118

fortitudo Die Übersetzung dieser Tugend erfolgt ausschließlich mit ›sterck(e)‹. Auch an den Stellen, an denen nicht die Kardinaltugend mit dem Wort bezeichnet wird. I.16.50, 19.62 (2x), 19.63; II – III.4.16, 26.99, 33.117, 33.118

temperantia Die Tugend wird abhängig von der textlichen Umgebung auf unterschiedliche Weise wiedergegeben. So wird sie, wenn sie allein genannt wird, mit ›mässigkait‹, ›mass‹ übersetzt I.27.96, 33.121, 40.143; III.25.96, 33.117, 33.118

Wegen der Bedeutungsnähe zur modestia, wird sie, wenn beide Begriffe zusammen auftauchen, folgendermaßen übersetzt I.5.15 VDA 192

modestia et temperantia rechter masse und ordnung

I.15.46 VDA 576 f.

modestia, temperantia mảssigkait, beschaidenhait

I.27.93 VDA 1552

temperantia et modestia rechter masse vnd guten sitten

I.28.98

cum a natura constantiae, moderationis, temperantiae, verecundiae partes datae sint

698

III.2 Text: Von den Ampten

VDA 1089 f.

III.33.116 VDA 1036 f.

geschảtzt haben die natur vnd wir rechte zuht, scham, zir vnd erberkait ertzellen Restat quarta pars, quae decore, moderatione, modestia, continentia, temperantia continetur Nw kum ich an das vird tail von der zier, massigkait vnd lautter temperierung

III.2.4 Anhang zur Edition

Inhaltsverzeichnisse Die Zeugen Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1050, 2r–4r, Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibliothek, Cod. D 690, 1r–3v und Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1814, 173r–174v bieten jeweils ein Inhaltsverzeichnis bzw. ein Register: 1) Michelstadt, Nicolaus-Matz-Bibliothek, Cod. D 690 1r Ciceronis Register Von auslegung der ambt Was nottủrfft sey zu bedenckhen in ratslag Das allem geslacht vonn natủr gegebn ist Erwekait mit gemainem nủtz zu bedenckn Von dem prunn der erberkait Was trew sey Von zwayen stuckhen der vngerechtigkait Was vrsachalben vnrecht beschiecht Zwo sach raitzen zu vnrecht thủn Wie vil vrsach sind das vnrecht nicht straffen Von dem ambt der vrleug Von vnderschaid des kriegs Das auch recht vnd trew gehaltn sol werden den nydristen vnd den knechten Wol wolthủn vnd freywilligkait Aber ain vnderschaid der von der milt Von wolthủn ainer dem andern Von gutat die vns geschicht Womit menschlich geslacht aller pest gehalten wirt Von vnderschaid der staffl menschlicher geselschafft Von dem dritten prunn der erberkait ist sterckh Wie weltlich verschmechung in zwayen stuckhen sey

ij iij iiij v

vj vij viij ix x

xj xij xiij

699

III.2.4 Anhang zur Edition

1v In was betrủbnủss ain starckher steen sol vnd was frewnd vnd lust er haben soll Das fridlich sach pesser sein dann kriegisch Inn was sachen alle erwerkait bestee Was zu halten sey in gemainen stettn Zway gepot Plathonis sind zehalten allen den die gemainen nủtz vor sind Von dem fủnfften prủn der erberkait Das alle ding in zwayen dingen solln besten Was schimpfs wir pflegen sollen vnd wie er sein sol Von zwayen massen des schimpfs des vnderschaid Wie wir von natủr zwo person haben Von dem ambt der jủngen Von dem ambt der alten Vom ambt des bủrgermaister Von den Innwonnern der stat Von den ambt vnd standt der gest vnd pilgram Von gestalt vnd form der leib Von zwayen werckhen zuthủn die zwifach sind Von was sachen am maisten gerech wirtt Wie zorn in aller red zu uermeydn sey Wie zuweyln zum schảrfflich zu redn Von ains erbern mans hass vnd ere

xviiij xv xvj xvij xviij xx xxj xxiiij

xxv xxvj

xxvij

2r Wie in allen dingen dre zu uersehen sind Von ordnủng vnd ettlicher zeit nottủrfft Von ordnủg der werch Das der rat gelertter zu erweln sey Das man die ern sol die da sein fủrsichtigs lebens vnd woluerstanden Von den ranttn vnd nủtzn die schnod sind Das zu zeitten vnder zwain erbrn dingen getzweyfelt wirt wellichs fủrgeen sol Vonn denn ambtn die zu der narung gehorn Das die gescheyden vnd listigen nit weyser haissen Von der zugehorủng der beschirmủg menschlichs lebens Von vnderganng vnd verderben der menschn Von angeporrn aigenschafft guter tugent Das grosse krafft sey an de gluckh in widerwarttigkait Das sich kain guter man mit gab fuern sol lassen Was das pet sey zu gut gewinen Wie mann notủrfftige lieb erlangen vnd von der gross dauon zesagn Die ere des gutn mans stet in drein stuckhen Von dreyen stuckhen der guttigkait

xxviij

xxix xxx xxxij xxxiij xxxiiij xxxv xxxvj

xxxviij

2v Wie der gut gelaub gehalten werde Was vrsachhalben ainer geertt wirtt Die sind zuerschmachen die sich bewegn vnd verkern lassen Das die menschen aneinander sollen zu hilff komen Das der mensch sol sein als er wil gehalten werden Von wol thủn mit hilff vnd gab die da geschiecht von gemeinem nủtz Von zwayerly geslacht der miltn

xil xl xlj xliij xliiij

700

III.2 Text: Von den Ampten

Von vnderschaid des willens der begabủng Von zierde der erbern guter geste Das die gab so geschechen von gemainem nủtz gemainigklich zu staten sol komen Das mann kainem hilff oder stewer sol raichen dauon schad oder vngemach kủmbt Das loblich ist hilff zethon den fromen armen menschen Von dem ambt aller gemain Was das vordrest sey in fủrsehủng des gemainen nủtz Das nit ainigkait mag gesein da das gelt die gerechtigkait vertreiben tủt

xlv

Wie der gemain nutz gesucht sol werden Wie man zwen nủtz geleichen sol Das mann nit rue betrachten sol gủt vnd nủtze sache Wie der ratslag sein sol Wer sein hayl furdertt mit des andern schaden Das mann den auslendern gemain gủt zethon schuldig ist Von den sachen die das gemủt verkern von des nủtz wegen Das die ambt durch lieb vnd frentschafft vast betrubt werden Das nutz vnd erberkait offt vnteinander kriegen darein ist weislich zủsehen Das offt ain ding nủtz bedunckht vnd doch zu thu nit erberig ist Das vil gehort zu dem nomen ains guten mans

l

xlvj

xvij xlviij xlviiij

3r

lj lij liij lv lvj lviij lix lx lxiij

3v Ob ain guter mann sein gesind in ainer grosen tewrủng mủg ausgeslachen vnd nicht neren Was vrsachalben man verhaissen gelủbd vber geen mỏge Von den tugenden der weyshait dardurch verkert wirt poshait Das von nutz vnd ern wegen alle widerwatiigkait laydenlich sey Das der aid vnd das gesworn recht zu halten sein Vnderschaid vnrechtz swerns was monayd haisse Mit was vnderschaid die glubd vnd aid gehalten sollen werden Das kain ding nủtz sey das den tugenden wider ist

lxv lxvj lxvij lxviij lxvij lxx

2) Innsbruck, Landesmuseum Ferdinandeum, Cod. FB 1050 1r Tractatus marci tullij Ciceronis de officijs Jtem ars memoratiua Jtem tractatus de miseria curialium Item materia de arte bellandi I 2r 6 Von den prunn der erbarkeit 1 Waz trew sey 1 Von tzwyen stucken der vngerechtigkaitt 8 Von was vrsach vnrecht geschicht 8 Zwo sach raitzenn zu reichtummb 8 Wie vil vrsach sein das vnrecht nit ze euern 11 Von dem recht des kriegs 13 Von woltun vnnd dreyen sicherhaitten daz zu gehỏrennt

14 Von wider gelten der gủthaitt 14 Wie gesellschafft stett vnd vntzerbrochen peleib 14 Von vntterschaid der staffel menschlicher geselschafft 14 Von dem dritten prunn der erberkaitt ist sterck 18 Wie dy sterck in tzwayen stucken sey 19 Von den stucken weltlicher verschmảchung

III.2.4 Anhang zur Edition

13 Von der anderen sicherung 14 Von der drittenn vnderschaitt 14 Von der gủthait so ainer dem anderen schuldig ist

2v 26 Der funnfft prunn der erberkaitt 28 Jn tzayen sachen sullen alle ding pesten 28 Wie man schimph treiben sol 29 Von tzayen massen des schimphs 30 Wie wir vonn natur tzwo person haben 34 Zu dem ampt der jungen 34 Von dem ampt der allten 34 Von dem ampt des Burgermaisters 34 Von dem ampt der gest vnd pilgraym 36 Von gestalt vnd form der lieb 37 Von tzwayen werdenn zwtun dy tzwifach sind 38 Von was sachen am aller maisten geredt werd 39 Wie zornn zeuermeid sey 39 Wie zu werden scherfflich zu reden zymm 39 Von ainem erbern hawß vnd von er so dar ein gehủrt 40 Drew din sein fủr ze sehen 40 Von ordnung vnd ettlicher zeitt notturfft 3r 48 Wie wir von den menschen willigklich geerd werden 49 Das mensch leben gesellschafft pedurff 60 Als wir wellen gehalten werden also tun wir 63 Wem vnd wie man wol tun sol 64 Zwayerlay miltigkait sind 66 Das dy gab den notturfftigen schnell sol sein 67 Das gastung von theofresto recht gelobt sey 67 Das dy gab des gemainen nutz rechtlich sol getailt werd 68 Das nyemant aym helff mit der anderen schaden

701

19 Jn waz petrủbnủs ain starcker sten sol vnd waz frewd vnd lust er phlegen sol 20 Das fridlich sach pesser sind denn kriegisch 22 Jn waz sachen alle erberkaitt bestee 22 Was ze halten sey in gemainen stetten 23 Dy tzway gepot platonis sein ze halten alle 40 Von ordnung der werck 42 Wan sol der weyser ratthaben 42 Das ettlich ration vnd mainung zu uerwerffen sind 42 Was nutz der ampt erber sind oder nit 43 Wie tzwo erberkait sind zu geleichenn 41 Wie sich daz ander puch an hebt 40 Die auß legung der vernufft 40 Wie die nutz getailt werd 41 Das am maisten ain mensch schad dem anderen 42 Von den tugenten wie der menschen gemủt zusamen veraint werd 42 Vonn dem glủck 43 Wie ain mensch lieplichen fleis erlang 44 Das nicht pesser ist zu gut gewinnen dann liebsamkaitt 46 Wieder mensch lieb gehalten werd 47 Mit waz werden der gelaub gehaltn werd

702

III.2 Text: Von den Ampten

69 Das tzwo sach zu der menschen hilff gehỏren 3v 70 Von den ampten dy gehỏrren zu gemainem nutz 71 Das geittigkait zu meidenn sey 74 Von dem nutz 74 Wie man zway gutte ding ze samen geleichen sol 76 Dy vor red des dritten puche 79 Dy formm daz erberkait nit wider sey dem nutz 81 Wie der menschen gesellschafft zer trent wirt 83 Wie ain werch erhaben werd 84 Exempel wo nutz ward an erberkait 86 Wie dy ampt offt petrủbt werd

91 Von nutz vnd erberkait 93 Dy auslegung ettlicher sach 96 Ain frag wie nutz vnd erberkait kriegn 98 Das vnnutz gelủbd nicht zu halten sind 99 Das erberkait nichtz sey wider vnnutzparkait vnd den tugenden sterck vnd messigkait 99 Exempel der regel von valschenn nutz 100 Die frag wider Regulum 101 Was ain ayd sey 102 Waz maynaid sey oder nit 104 Wie der falsch nutz krieg wider mảssigkait

4r 104 Dy nach rede Tuly Marci des puchs

3) Rom (Vatikanstadt), Biblioteca Apostolica Vaticana, Cod. Pal. lat. 1814 173r Register 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

Rat slagunge ist dreyerlay Von aigenschaft der menschen Von dem born der gerechtkeit Was truwe sey Von zweien stucken des vnrechtens Zwo sach reyssen zu richtum vnd sint erlich Vrsach das vnrecht wieder zu thủn Wie vil vrsach sint zu wilen vnrecht zu liden Von dem ambt der vrlung Das recht vnd truwe gehalten werd den vntersten Von woltund mit dryen sicherheyten Von der andern sicherunge Von der dritten vnterscheid Von guttet die vns geschicht Wie wir guttet vergelten Wie die menschen verknopt sin Von greden menschlicher libe Von dem dritten born der erberkeit ist stauck Das dy sterck in zweyen stucken sy Wie werltlich versmahung in zwayen stủcken sy

III.2.4 Anhang zur Edition

21 Wie man sich in betrủbnủß vnd lust halten sol 22 das fridlich sach besser sind dan kriegisch 23 In was sach alle erberkeit bestee 24 Das zwey gebot Platonis zu halten sint allen den die gemain vor sint 26 Hie hebt sich an der funf born der erbkeit 27 Zu zway dingen sollen alle werck besten 28 Was schimp wie pflegen sollen vnd wie 29 Von zwain massen des schimpfs 30 Wie wir von natur zwo person haben 31 Zu dem ambt der jungen 32 Vom ambt der alten 33 Von dem ambt des burgermeisters 34 Von den Inwonern 35 Von dem ambt vnd stand der gest vnd wilrerm 36 Von gestalt vnd form der lieb 37 Von zwey wercken zu thund die zwifach sind 38 Von was sachen am maisten geret werde 39 Wie zorn in allen reden vermyde sy 40 Wie zu wilen zimpt scharfflich reden 41 Von eins erbrn huß vnd ere 42 Wie in allen dingen drey zu uersehen sint 43 Von ordenung vnd ettlicher zit notturft 174r 44 Von ordenung der wercke 45 Wo zwifel ist in den amten sol man der wisen rat han 46 Das ettlicher racion gar verborffen ist 47 Von den nủtzen vnd ampten die erber sint vnd nit er 48 Wie wo erberkeit zu ein ander sint wichen zu glichen Register des andren buchs Tuly 1 2 3 Wie das nutz teilt werde 4 Das am maisten scheiden die menschen 6 Von tugent wie der menschen gemủt zusamen veraint werden 5 Von dem gluck zu schad oder zu nutz 7 Wie man der menschen liplich fliß erlange 8 Das nủtz besser sy zugut gewinen dem libsam zu sin 9 Wie der menschen lib gewonnen werde 10 Wie er vnd wird in dryen dingen stee 11 Das wie manches gemủt samen in ain 12 Mit was wercken der gelauben gehalden wird 13 Wie wir von den menschen billich geert werden 14 Die gemein menschen haben lib sunderheit die man 15 Das menschlich leben geselschaft bedurff 16 Vßlegung der vrteil Socrates

703

704

III.2 Text: Von den Ampten

17 Wen man vnd wie man wolthun sol 18 Das zweierley miltikeit ist 19 Das die gab sol snel sin den notturftigen 20 Das gastung von Theofrasto recht gelobt sy 21 Das die gaben des gemein nutz ydem glich geteilr werden 22 Das nymant ainem helf vnd dem andern schaden sol 174v 23 Das zwo sach gehorn zu der menschlichen hilff 24 Von den ampten die gehorn zu gemeinem nutz 25 Das aller gyt vnd gutikeit geborn zu myden sy 26 Von den dingen die vernichten den gemain nutz 27 Von dem gemain nutz 28 Wie man zway gut ding zusamen glichen sol Register des dritten buch Tuly 2 Die form das erberkeit nit wider sin dem nutz 3 Wie die gemain geselschaft zertrent wirt 4 Wie ein werck erhaben werde 5 Wo schand ist do mag kein nutz gesin 6 Exempel wo nutz wart sunder erberkeit 7 Das die ambt durch lib vnd fruntschaft offt betrủbt werd 8 Von nutz vnd erberkeit 9 Die vßlegung 10 11 Aber ein frag wie nutz vnd erberkeit krigen 12 Das erberkeit nit sin wider nutzlikeit vnd von den zwey tugender der sterck vnd mechtikeit 13 Exemplum Reguli von falschen nutzen 14 Was ein eyde sy 15 Wie falsch swern nit maineyd auch was maineid sy 17 Wie der falsch nủtz strit wider messigkeit 18 Von ende diß buchs zu sinem son

Register der Eigennamen [Es werden nur Stellen angeführt, an denen die Namen auch in der Übersetzung wiedergegeben werden und zwar in der im Text vorkommenden Form. Für eine vollständige Liste der Eigennamen des lateinischen Textes cf. den Index bei Atzert.] Academici I.2.6: Acodemici Accius III.21.84: Accius

Acilius, Gaius III.32.115: Accilius Aeacidae I.13.39: Eacidaris Aegina III.10.46: Eginan

705

III.2.4 Anhang zur Edition

Q. Aelius Tubero III.16.63: Tiberio L. Africani (pater) I.22.76, 26.90, 32.116, 32.121: Affricanus; II.23.80: Affricani M. Aemilius Scaurus (pater) I.22.76: Marci Scawri; 30.108: Marco Scauro M. Aemilius Scuarus (filius) I.39.138: Stawrus Aesopus histrio I.31.114: Esophum Africa III.26.99: Affrica Agamemnon III.25-95: Agomenon Agesilaus II.5.16: Asilaus Aiax I.31.113: Ayax; 31.114: Ayate Alexander Magnus II.5.16, 15.53: Allexandrum; 8.26: Allexander Alexander Pheraeus II.7.25: Alexander Alexandrea II.23.82: Allexandriam; III.12.50: Allexandria T. Annius Milo II.17.58: Milo Antigonus II.14.48: Antigoni Antiopa I.31.114: Antioppan Antipater rex II.14.48, III.13.54: Antipatens Antipater Tarsensis III.12.51, 12.52, 23.91: Antipater M. Antonius II.14.49: Marcus Antonius Apollo Pythius 106.20 II.22.77: Appollo Phitius C. Aquilius Gallus III.14.60, 15.61: Aquilius

Aratus Sicyonius II.23.81: Aratos Sicionus Areopagus I.22.75: Ariopags Aristides III.4.16, 22.87: Aristides; 11.49: Aristodes Aristippus I.41.148: Aristipus; III.33.116: Aristopus Aristo I.2.6: Ariston Aristoteles I.2.4: Aristotile; II.16.56: Aristotiles; III.8.35: Aristoli Arpinas ager I.7.21: alpmas Athenienses I.22.75, 24.84, 25-86: Athenis; III.10.46: Athenenses; 11.48: Athenesen Sex. Atilius III.30.109: Atileo Cn. Aufidius Orestes II.17.58: Horestes Bardulis latro II.11.40: Bargulo Brutus, L. Iunius III.10.40: Brutus Brutus, M. Iunius III.10.40: Brutus Q. Caecilius Metellus I.25.87: Quinto Metello; III.20.79: Quintus Metellus Caesar, Iulius C. I.8.26, 14.43: Gay des kaysers; 30.108: Gayo; 37.133: kayser Caesar Strabo I.31.112: Cayser Callicratidas I.24.84: Colligratidas Calliphon III.33.119: Caliphonem

706

P. Calpurnius Lanarius III.16.66: Pullio Kalfurno Calypso I.31.113: Calipse C. Canius III.14.58, 59, 14.60: Gaius Canius Cassander II.14.48: Cassandro Cato, M. Porcius (Censorius) I.11.36: Chatons; 29.104: Caton; III.1.1, 22.88: Cato; 29.194: Catonis Cato, M. Porcius (filius) I.11.36, III.16.66: Cato; I.11.37: Chatons; 32.116: sun Catonis Cato, M. Porcius (Uticensis) I.23.79: Marci Catonis; 31.112, 41.151: Marcus Cato; II.25.89: Catons; III.4.16: Marcus Kato Caudium III.30.109: Caudino Celtiberi I.12.38: Zeltibrn Chremes I.9.30: Chremes Chrysippus III.10.42: Crisippus Cimbri I.12.38: Ymbris Cimon II.18.64: Cimon Circe I.31.113: Circe T. Claudius Centumalus III.16.66: Claudio M. Claudius Marcellus I.18.61: Marcus Marcellus C. Claudius App. f. Pulcher II.16.57: Lelius Claudius Cleombrotus I.24.84: Elembrotus P. Clodius I. 98.13; II.17.58: Publi Clodi Clytemestra I.31.114 Clitemestram

III.2 Text: Von den Ampten

Corinthus I.11.35: Scharinten; III.10.46: Corinthin P. Cornelius Lentulus II.16.57: Lentulus L. Cornelius Sulla I.14.43: Sille; II.14.51: Luci Scille; III.22.87: Lucius Scilla P. Cornelius Sulla I.30.109: Scilla; II.8.29: Lucio Silla Cotta, A. Aurelius II.17.59: Cottus Crassus, L. Licinius II.13.47: Lucio Grasso; 16.57: Lucius Crassus Crassus, M. Licinius I.8.25, 30.109: Marcus Crassus; III.11.47: Crassus Crassus, P. Licinius II.16.57: Publius Crasso Cratippus I.1.1, III.2.6, 7.33: Cratippi; II.2.8: Cratipi; III.2.5, 33.121: Cratippo Curio, C. Scribonius II.17.59, III.22.88: Curio Cyrenaici III.33.116: Cirenatus Cyrsilus III.11.48: Cirsilius Cyrus II.5.16: Cyrus Damon III.10.45: Damoes Decii I.18.61: Decius Gayus; III.4.16: zwen Decij Demetrius Phalereus I.1.3: Demetrius; II.17.60: Valerius Demetrius Demetrius Poliorcetes II.8.26: Demetrium Demosthenes I.2.4: Demastenus; II.13.47: Demosteno Diana III.25.95: Dyane

707

III.2.4 Anhang zur Edition

Dicaearchus II.5.16: Dicharrj Dinomachus III.33.119: Dynomachum Diogenes Babylonius III.12.51, 13.55: Dyogones, Diogenes; 12.51, 52, 53; 23.91: Diogenes Dionysius maior II.7.25: Dionisy Q. Ennius I.8.26: Eneam; 16.51: Hennio; 16.52: Henni; 24.84: Hennius; II.7.23: Hennus; III.16.62: Ebius, Enio; 29.104: Henius Epaminondas I.24.84: Eppaminunda; 44.155: Eppamimendam Epicurus III.33.116, 117: Epicurus Epigoni I.31.114: Epiganos Eteocles III.20.82: Ethiodes Euripides III.20.82: Aripides; 29.108: Ewripides Q. Fabius Labeo I.10.33: Quintus Fabius Labeon C. Fabricius III.4.16: Fabricius; 22.86: Fabricij C. Flavius Fimbria III.19.77: Fimbria L. Furius III.30.109: Lucio Furio Gracchus, C. Sempronius II.21.72: Celius Gratius Gracchus, Ti. Sempronius (pater) I.22.76: Tiberium; 30.109: Tiberi Grati Gracchus, Ti. Sempronius II.12.43: Tiberius Gretus; II.23.80: Teberi sun Gratidianus, M. Marius III.16.67: Marcus Marius Gratidianum; 20.80: Cratidianus

Hannibal I.12.38: Hanylas; 30.108, III.32.113, 32.114: Hanibal; 32.114: Haniball Hecato III.16.63: Cato (sic!); 23.89: Hecatonis Hercules I.32.118: Hercules, Herculi; III.5.25: Herculen Herodotus II.12.41: Herodatus Hesiodus I.15.48: Ysiodus Hippolytus I.10.32: Yppolito, Ypoliti; III.25.94: Yppollitus Homerus III.26.97: Humerus C. Hostilius Mancinus III.30.109: Macinum Iason Pheraeus I.30.108: Pherren Nausonem Iphigenia III.25.95: Epigenia Isocrates I.2.4: Socraty Italia II.22.76: Ytaliam Iugurtha III.20.79: Jngurtam C. Iunius Silanus II.16.57: Lucillus Sillanus Iuppiter III.28.102, 29.104, 29.105: Jupiter Karthago I.11.35: Chargugo; II.22.76, III.27.100: Cartago; 26.99: Kartago Lacedaemonii I.22.76: Lacedomon; 24.84: Lacedomorum; II.22.77: kriehen; 23.80: Lacedoni, krichen

Laelius II.8.31: Lellius

708

C. Laelius Sapiens I.26.90, 30.108: Celio Lelio; II.11.40: Cellius Lellius; III.4.16: Celius Lelius Latini I.12.38: Latin Leuctra I.18.61: Neutris L. Licinius Lucullus I.39.140: Lucio Lucillo M. Livius Drusus I.30.108: Marcio Druso Q. Lutatius Catulus (pater) I.22.76: Quintus Catulus Q. Lutatius Catulus (filius) I.30.109: Catulo; 37.133: Cattuli M. Lutatius Pinthia III.19.77: Marco Lucacio Lydia III.9.38: Libia Lysander I.22.76, 30.109: Lixandro; 30.109: Lixander Lysis Pythagoreus I.44.155: Lisias Pitagoreus Macedones I.26.90; II.2.8, 15.53, 23.80: Macedon Macedonia I.11.37; III.26.99: Macedonia Q. Maelius III.30.109: Quintus Emilius L. Manlius Capitolinus III.31.112: Lucius Malius T. Manlius Torquatus III.31.112: Mallius Marathon I.18.61: Martatone Massilia II.8.28: Massilia Medus Pacuvii I.31.114: Medos Melanippa I.31.114: Menalippan Metrodorus III.33.117: Methedorus

III.2 Text: Von den Ampten

Minerva I.31.110: Minerva Minos I.28.97: Mimo L. Minucius Basilus III.18.73: Lucj Mutj Basilij Q. Mucius Mancia I.30.109: Quinto Mucio Mancuia Neapolitani I.10.33: Napels Neptunus I.10.32, III.25.94: Neptinus C. Norbanus II.14.49: Norbanum Ti. Numicius III.30.109: Tiberius Numiceus M. Octavius II.21.72 Oeconomicus Xenophontis II.24.87: yconomicorum Palamedes III.26.98: Pallamides Panaetius I.2.7, III.2.10, 7.33, 7.34: Pannetium; I.3.9: Pannaetius; 26.90: Pamerius; 43.152: Panecio; 45.161, II.14.51, 24.86, III.2.9, 3.12, 7.34: Pannetio; II.5.16: Panneti; 10.35, 17.60, 25.88, III.2.9; 4.18: Pannetius; 27: Panetius; 3.11: Pannertio; 16.63: Pametius C. Papius III.11.47: Papius Pausanias I.22.76: Pausiama Pelops III.21.84: Pelope Pericles I.40.144, II.5.16: Pericles; 17.60: Periclem Persae III.11.48: Perser

III.2.4 Anhang zur Edition

Phaeton III.25.94: Phetontis Phalaris II.8.26: Phalaris Phalereus I.1.3: Phalerius Philippus, Lucius I.30.108: Lucio Philoppo; II.17.59: Lucius Philippi; 21.73: Philippus; III.22.87: Lucij Philippi Philippus rex I.26.90, II.15.53: Philippus der künig; 14.48: Philippi, Philippo Phintias III.10.45: Phiteas Piraeus III.10.46: Piro Plataeae I.18.61: Plateys Plato I.1.2: Platon; 2.4: Platone; 7.22, 25.87, III.9.38: Plato; I.9.28, 25.85: Platonis Plautus I.29.104: Plawtus Poeni I.12.38: Peneen; 13.39: Penen Polybius III.32.113: Publius Cn. Pompeius I.22.76: Gayo Pompeyo; 22.78: Gayus Pompeyus; II.13.45: Pompeyus; 16.57: Pompay; 17.60: Pompayum Q. Pompeius III.30.109: Pompeyo Sex. Pompeius I.6.19: Pompeius M. Pomponius III.31.112: Pomponi C. Pontius Samnis II.21.75: Pontius C. Popilius I.11.36: Ponlilus, Pompilus, Cato Pompilo

709

Posidonius I.45.159, III.2.10: Possidonius; 2.8: Possidone, Possidonus Sp. Postumius III.30.109: Postamus Pyrrho I.2.6: Piro; 12.38: Pirro Pyrrhus I.12.38: Pirri; II.8.26: Phiro; III.22.86: Pirri, Pirchus Pythagoras I.17.56, 30.108: Pitagoras; 44.155: Pitagoreus; III.10.45: Pythagoreos Regulus, M. Atilius I.13.39, III.29.105, 29.108, 30.110, 31.111, 32.113: Regulus; 26.99: Macillius Regulus; 28.102; 28.103; 29.105: Regulum Rhodii II.12.50: Rodisern; III.12.50, 13.57: Rodis; 16.63: Rodio Roma I.13.39, 22.77, III.10.41, 20.79, 26.99, 32.113: Rom Romulus III.10.41: Romelo Sex. Roscius Amerinus II.14.51: Sexium Roseum Marino P. Rutilius Rufus II.13.47: Publius Ruttillus; III.2.10: Publius Ruffus Rutilus Sabini I.11.35, 12.38: Sabin Salamis I.18.61: Salaminin Samnites III.30.109: Samnitten Sardi II.14.50: Sarden Scaevola, P. Mucius III.11.47, 16.62: Scevola; 16.63: Scenoli Scaevola, Q. Mucius III.17.70: Scenola

710

Scipio, P. Cornelius I.25.87: Publio; I.30.108: Scipion; III.1.1: Publium Scipiones Scipio, P. Nasica (minor) I.30.109: Scippion Publio Nasica C. Sergius Orata III.16.67: Gaio Sergio Socrates I.26.90: Socrate; 29.104, 30.108, 41.148, II.12.43, III.3.11, 19.77: Socrates; II.13.44: Socrati Socratici I.1.2: Socrati; 29.104, II.24.87: Socrates; I.37.134: Socraten Sol III.25.94: Son Solon I.22.75: Solon; 30.108: Salon Sophocles I.40.144: Sofodes, Sofode Stoici I.2.6, III.3.13: Stoyci; I.2.6, III.3.11, 4.20: Stoycis; I.7.22, 19.62: Stoici; II.24.86: Stoicus; III.4.14: Stoycen; 23.91: Stoycer C. Sulpicius Galus I.6.19: Gayus Sulpicius P. Sulpicius Rufus II.14.49: Publius Suplicii Syracusae I.44.155: Syraguseum; III.14.58: Syracusa Tantalus III.21.84: Tantolo L. Tarquinius Collatinus III.10.40: Colatin, Colactins Terentianus Chremes I.9.30: Chremes Terentius Terentius I.42.150: Terencius Thebe uxor Alex. Pher. II.7.25: Theben

III.2 Text: Von den Ampten

Themistocles I.22.75, III.11.49: Themistodes; I.30.108: Themistodem; II.5.16: Temistides; 20.71: Temistode Theophrastus I.1.3: Theofrasa; II.18.64: Theofrastus Theopompus II.11.40: Teopaso Thermopylae I.18.61: Emopholis Theseus I.10.32, III.25.94: Theseus Timotheus I.32.116: Thimatheus Troezen III.11.48: Trasea Tusculani I.7.21: Tusculon; 11.35 Tuscan Ulixes I.31.113, III.26.97, 26.98: Vlixes T. Veturius III.30.109: Titus Venturius Volsci I.11.35: Volstos Xanthippus III.26.99: Xantippo Xenophon I.32.118: Penephonte; II.24.87: Xenofons Zeno III.8.35: Senon

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

Wer die rechtschaffene Philosophia lernen will, der lese Ciceronem. [Martin Luther: Tischreden 73.4]

Trotz der unüberschaubaren Publikationen und Forschungen zu Marcus Tullius Cicero als Staatsmann, Rhetor und Autor von Briefen, rhetorischen und philosophischen Werken, sind entsprechende Veröffentlichungen zur Rezeption und Wirkungsgeschichte vergleichsweise spärlich. Neben Einzelstudien zu bestimmten Werken Ciceros sowie zu wenigen rezeptionsgeschichtlichen Aspekten791 sind es vor allem die großen Cicero-Compendien aus Cambridge792 und die immer noch gültige Abhandlung Zielinskis, Cicero im Wandel der Jahrhunderte793, die einen ersten groben Überblick über die Wirkung Ciceros und seiner Werke zu verschiedenen Zeiten oder Epochen geben. Eine Gesamtdarstellung der Wirkungsgeschichte des ciceronianischen Œuvres bleibt ein Desiderat. So formulieren auch noch Anne Eusterschulte und Günter Frank im Vorwort zu ihrem Tagungsband Cicero in der Frühen Neuzeit: [D]as wachsende Interesse, das sich in aktuellen Forschungsdiskursen niederschlägt, steht im Kontrast zu dem gleichzeitig zu attestierenden Befund, dass eine historisch-systematische Analyse der Rezeptionsweise und nachhaltigen Wirkung, die das Werk Ciceros innerhalb der Geistesgeschichte entfaltet hat, bis dato nur ansatzweise verfolgt wurde.794

Die vorliegende Untersuchung möchte einen Beitrag dazu geleistet haben, diese Forschungslücke zu schließen. Durch die Betrachtung der Tradierungswege und Möglichkeiten der spezifisch eigenen Zugänge und Aneignungsweisen der letzten Schrift Ciceros konnte die Bedeutung des Pflichtenwerkes über einen Zeitraum von der Spätantike bis zur frühen Neuzeit aufgezeigt werden, der es zudem ermöglicht, die 791

792 793 794

Zum Beispiel Homeyer, Helene: Ciceros Tod im Urteil der Nachwelt, in: Das Altertum 17 (1971), 165–174; Classen, Carl Joachim: Cicerostudien in der Romania im 15. und 16. Jahrhundert, in: Radke, Gerhard (Hg.): Cicero, ein Mensch seiner Zeit, Berlin 1968, S. 198–245. Steel, Catherine (Hg.): The Cambridge Companion to Cicero, Cambridge 2013. Cf. Anm. 231. Eusterschulte, Anne / Frank, Günter (Hgg.): Cicero in der Frühen Neuzeit, Stuttgart-Bad Cannstatt 2018, S. 11.

712

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

Aufnahme und Verbreitung der im Fokus stehenden Konzepte der Kardinaltugenden und der drei als Wertegebiete identifizierten Konzepte des honestum, des utile und des summum bonum aufzuzeigen. Dabei wurden für jeden in den Blick genommenen Zeitabschnitt der jeweils spezifische Kontext und die Relationen der einzelnen Autoren auch untereinander berücksichtigt. So konnten die Rezeptionsweisen und wege sowie die Wirkungsdimensionen der Offizien deutlich hervorgehoben werden. Bei Ciceros Zeitgenossen und zeitnah lebenden Schriftstellern kann von einer gesicherten Kenntnis der Schrift ausgegangen werden. Allerdings konnte mit der vorliegenden Studie gezeigt werden, dass die bisherigen Annahmen, eine Benutzung der Schrift sei anhand von Zitaten zu belegen, verneint werden müssen. Von großer und entscheidenderer Bedeutung ist der Einfluss, den Ciceros De officiis seit der patristischen Zeit ausüben konnte. Seit den stark an Ciceros Schrift angelehnten Werken Lactanz’ (Divinae institutiones) und Ambrosius’ (De officiis ministrorum) war De officiis ein beliebtes Modell für Abhandlungen über die Pflichten von Klerikern. Ciceros Werk lieferte Leitlinien für die Ethik der Staatskunst und des öffentlichen Dienstes, ein Thema, das in den sog. Fürstenspiegeln neu formuliert wurde und das am Beispiel der Eruditio principum des Wilhelm Peraldus oder des Breviloquium de virtutibus antiquorum principum et philosophorum des John of Wales im 13. Jahrhundert einen erneuten Höhepunkt findet. In diesem Jahrhundert wurde De officiis ohnehin immer häufiger genutzt, zusammen mit Aristoteles’ Πολιτικά (Politik) und der Institutio Traiani des PseudoPlutarchs von italienischen Laien, die nach Modellen für die Regierungsführung in den Stadtstaatsrepubliken suchten, darunter Albertano da Brescia, Brunetto Latini und Dante Alighieri. Auch wenn De officiis das wohl meist rezipierte Werk Ciceros ist, ist bei dem Kirchenvater Augustinus, der nach eigener Aussage durch Ciceros Hortensius erst die Liebe zur Philosophie entdeckt habe, kein erschöpfender Gebrauch der Schrift auszumachen. Eine ähnliche Situation findet sich bei dem sogar als ›Ciceronianus‹ apostrophierten Hieronymus. Beide näherten sich Cicero über jeweils andere seiner Schriften. Je weiter die Betrachtung von der Antike und hin zum Mittelalter führt, je fester und alternativloser sich das Christentum behauptet, desto größer ist die Veränderung des Umganges mit dem antiken Gedankengut. Gerade an Ciceros Pflichtenwerk ist die immer stärkere Vereinnahmung der paganen Ideen seitens der christlichen Denker und Schriftsteller zu beobachten. Sie wurden nicht mehr als etwas ›Fremdes‹ empfunden, gegen das man sich zu verteidigen hätte oder das man widerlegen müsste, wofür als Repräsentanten der Anfangsphase Julianus Pomerius und Martin von Braga stehen. Im Mittelalter wurde dann es die maßgebliche, am häufigsten zitierte und exzerpierte Abhandlung über Ethik, die durch ihren lebensnahen und praktischen Inhalt

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

713

bestens geeignet war, mit der christlichen Lehre in Einklang gebracht zu werden. Ciceros Einfluss übertraf den aller anderen klassischen Autoren zu Themen wie dem Nutzen im Handeln, staatsbürgerliche Tugenden, die Anwendung moralischer Regeln sowie das Verhältnis von Tugend und Zweckmäßigkeit. Eine erste bedeutende Zäsur stellt sicher die Zeit der Karolingischen Renaissance dar. Davon ausgehend ist nicht nur ein immer stärker wachsendes Interesse an antiker Literatur im Allgemeinen, sondern im Speziellen an De officiis zu verzeichnen. Es sind Bestrebungen zu beobachten, Ciceros Gesamtwerk zusammenzutragen und zugänglich zu machen, von denen der Westfranke Hodoardus mit seiner großen Cicerosammlung Zeugnis gibt. Diese Bemühungen sind auch mit den bis zum 12. Jahrhundert ansteigenden Überlieferungsträgern des Werkes dokumentiert. So hegte Gerbert von Aurillac den Wunsch, der Bibliothek in Reims ein Exemplar der Offizien zuzuführen, wovon – wie gezeigt wurde – später dort Tätige wie Meinhard von Bamberg und Herbord von Michelsberg profitierten sollten. Jedoch wurde auch Folgendes deutlich: Je mehr Möglichkeiten bestanden, einen Zugriff auf Ciceros Werk zu bekommen, desto schwerer wird eine Beantwortung der Frage, auf welchem Weg sich die einzelnen Autoren mit dem Werk beschäftigt haben. So wurden neben den genannten Sammlungen ab dem 12. Jahrhundert verstärkt Florilegien angefertigt, die nicht wenige Exzerpte aus De officiis enthalten. Zu solchen sind neben den mit dem Titel ›Florilegium‹ versehenen Schriften, deren Beispiele hier mit dem Florilegium Angelicum und dem Florilegium Gallicum gezeigt wurden, im weiteren Sinne auch das Moralium dogma philosophorum oder Williams of Malmesbury Polyhistor zu rechnen. Diese Florilegien oder florilegienartigen Schriften bieten einen je eigenen Zugang zu einer Schrift, aus der sie exzerpieren, der etwa ein rhetorischer oder auch der Morallehre dienender sein kann. So war Ciceros Schrift für William vor allem eine Quelle historischer Exempel, die er vor einen neuen Hintergrund stellte und deren Ursprungskontext er gänzlich ausblendete. Eine ähnliche Vorgehensweise ist auch bei dem Geschichtsschreiber Otto von Freising zu beobachten. Für das 13. Jahrhundert konnte gezeigt werden, wie wichtig eine genauere Analyse der möglichen Quellen ist, aus denen die Kenntnis der Offizien gezogen werden konnte. So ist bei Vincent de Beauvais und Wilhelm Peraldus, beide Verfasser sowohl der Erziehung dienender Schriften als auch enzyklopädischer Werke, zu beobachten, dass sie sich der Schrift Ciceros sowohl indirekt über eine Mittlerquelle, höchstwahrscheinlich das Moralium dogma philosophorum, als auch durch direkte Benutzung genähert haben, was in der bisherigen Forschung nicht so differenziert betrachtet wurde und sich wohl mit den verschiedenen Intentionen der Werke begründen lässt. Zudem kann im 13. Jahrhundert eine idealistischere Nutzung von Cicero konstatiert werden, verstärkt durch die mittelalterlichen Theologen, die sich die De officiis für kirchliche oder religiöse Zwecke angeeignet hatten. Diese theologische Tradition

714

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

hob das honestum über das utile und legte den Wert des Letzteren unter die Herrschaft eines höheren Gesetzes, sei es ein natürliches oder göttliches. Zudem kann aber auch ein weiterer spezieller Zugang, der in der Renaissance seinen Höhepunkt erreichen sollte, zu den antiken paganen Ideen festgestellt werden: Die Person Cicero als Verfasser des Werkes gewann immer mehr an Bedeutung. Zu beobachten ist dies in Dantes Divina Commedia, also einem fiktionalen und zudem in der italienischen Volkssprache verfassten Werk, ebenso in dem dem Predigtunterricht dienenden Werk des John of Wales, dieses in lateinsicher Sprache. Bei der unumgänglichen Betrachtung des Streits um das ritterliche Tugendsystem konnte gezeigt werden, dass mit ziemlicher Sicherheit von einem antiken Einfluss, namentlich einem solchen der durch Cicero weitergegebenen Ideen auf die höfische Literatur auszugehen ist. Weder Ehrismanns noch Curtius’ Argumente sind gänzlich zu verwerfen oder zu bestätigen, doch konnte die detaillierte Lektüre und Untersuchung der Texte den Einfluss der Antike deutlich zeigen. Im 14. Jahrhundert war es Petrarca, der Cicero auf den unverwechselbaren Kurs brachte, den er in der florentinischen humanistischen Tradition einschlagen sollte. Cicero war für Petrarca auf vielen Gebieten ein Vorbild, er war ihm stilistisches und formales Modell, auch bei der Frage nach der Vereinigung von Weisheit, Tugend und Eloquenz und seinen eigenen Spannungen hinsichtlich des aktiven und des kontemplativen Lebens. Außerdem verehrte Petrarca Cicero wegen seines Einsatzes für die Institution der Republik und seinen Vorstellungen von einem tugendhaften und erfolgreichen Staatsmann. Ciceros Anschauungen zu Ehre und Macht dienten auch Marsilius von Padua für sein staatstheoretisches Hauptwerk Defensor pacis, in dem er Ciceros De officiis im Sinne einer politischen Theorie gebraucht, und zwar um seine eigene Staatstheorie zu untermauern. Die Aufforderung zur Bewahrung der Werte des politischen Realismus’, die Betonung des aktiven Lebens im öffentlichen Dienst und die Vorstellung von Tugend als entschlossene Tätigkeit und nicht nur als innere mentale Absicht konnten als beeindruckende Merkmale der Nutzung von De officiis vom Mittelalter bis zum Quattrocento herausgearbeitet werden, was in bisherigen Untersuchungen zum Einfluss der Schriften Ciceros zumeist unbeachtet blieb. Auch wenn in der vorliegenden Studie der Fokus bzw. das Hauptinteresse auf einer direkten Verwendung des Pflichtenwerks Ciceros liegt, sind auch Ergebnisse die zu Konrad von Halberstadt von Bedeutung. Bei ihm ist eher von einer indirekten Benutzung der antiken Schriften und somit auch der Offizien auszugehen – nichtsdestotrotz ein Zeugnis der Beliebtheit des Stoffe Mit den frühhumanistischen Antikenübersetzungen konnte schließlich eine neue Zugangsweise zu dem Werk Ciceros aufgezeigt werden. In ihnen spiegelt sich sich die Veränderung in der Rezeption der Antike wider. Als erstes Werk Ciceros in die deutsche Volkssprache übersetzt, war das Pflichtenwerk bestens dazu geeignet, auch einem nicht lateinkundigen Rezipientenkreis humanistische Ideale zu übermitteln.

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne

715

Von den Ampten kann zudem als Beginn für die weitere Beschäftigung mit der Schrift Ciceros über den hier gesetzten Untersuchungszeitraum hinaus dienen. Schließlich regte diese nicht nur die weit mehr beachtete Übersetzung Johanns von Schwarzenberg an, sondern war auch Ausgangspunkt für weitere Drucke und Nachfolgeeditionen. Ein Vergleich mit der zweiten Übersetzung ist sicher lohnenswert, zumal die erste Schwarzenberg offenbar so missfallen hat, dass er sich genötigt sah, eine neue anzufertigen. Der anschließende kurze Ausblick zeigt weitere Möglichkeiten auf, die eine Weiterbeschäftigung mit dem Pflichtenwerk Ciceros rechtfertigen. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Beliebtheit von Ciceros Schrift De officiis für die ein erstes Indiz die vielen noch erhaltenen Überlieferungsträger (mehr als 700 Handschriften) waren, u. a. damit erklärt werden kann, dass sein Inhalt und seine Themenbehandlung so anpassungsfähig, so geeignet zur Transformation waren und sind, dass sie sowohl mit Leichtigkeit in den religiösen Kontext des Christentums als auch in den humanistischen Bildungszusammenhang übernommen werden konnten, ohne dass die von Cicero intendierte Wirkung der Schrift zerstört werden würde. Das vom Berliner SFB Transformation der Antike bereitgestellte Instrumentarium war hilfreich dafür, den Blick für verschiedene Arten von Transformation zu schärfen, wobei eine explizite Nennung bzw. eine immer eindeutige Zuordnung nicht zu den Zielsetzungen gehörte. Durch ihre vielen als Sentenzen oder Exempel isolierbaren Themen und Stoffe bietet die Schrift außerdem die Möglichkeit, sich bestimmte Elemente daraus durch eine Rekontextualisierung nutzbar zu machen. So fanden Ciceros Ideen Einzug in historische, enzyklopädische, didaktische, aber auch fiktive Werke. War man sich auch zuweilen nicht bewusst, von wem diese Ideen stammten, da sie das Denken vielleicht schon so weit geprägt hatten, dass sie nicht mehr als Fremdes empfunden wurden: Ciceros Schrift, seine Ideen und seine (Nach-)Wirkung waren bis in die frühe Neuzeit ungebrochen. Der Abschluss des Untersuchungszeitraums zeigt nur einen weiteren Zwischenschritt und einen erneuten Höhepunkt in der Wirkungsgeschichte der Schrift De officiis.

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne Auch nach dem hier gesetzten Untersuchungszeitraum ebbt das Interesse an Cicero und seiner Pflichtenschrift nicht ab. Fragen nach der Verfügbarkeit und möglichen Zwischenquellen oder nach einem direkten Zugang zu Ciceros Pflichtenwerk verlieren da natürlich an Bedeutung. Ciceros Werk war in vielen verschiedenen Übersetzungen zugänglich, sodass es keine Notwendigkeit mehr gab, auf Kompendien oder Florilegien zurückzugreifen. So waren im 16. Jahrhundert mehr als 325 verschiedene

716

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

Ausgaben und Übersetzungen (u. a. ins Englische, Französische, Italienische, Deutsche, Niederländische und Spanische) verfügbar, hinzu kamen Abdrucke in Gesamtausgaben von Ciceros philosophischen Schriften.795 So ist z. B. Ciceros Pflichtenwerk neben dessen staatstheoretischer Schrift De re publica für den italienischen Philosophen, Politiker und Schriftsteller Niccolò Machiavelli und für dessen Werk Il Principe eine wichtige Bezugsquelle. Das mag zuerst verwundern, weil der später nach Machiavelli geprägte Begriff des ›Machiavellismus‹ zunächst eine politische Theorie meint, nach der jedes Mittel, das zur Erlangung und Erhaltung der Macht notwendig erscheint, auch ohne Recht, Ethik und Moral, erlaubt ist. Die historisch-politischen Hintergründe Ciceros und Machiavellis waren bei der Abfassung ihrer Schriften sehr ähnlich. Cicero sah die römische Republik untergehen, und auch Machiavelli sah die Republik Florenz in der Krise. Es bestehen keine Zweifel daran, dass Machiavelli De officiis direkt benutzt hat. Zu seiner Zeit gab es in Florenz keine Schwierigkeiten, das Werk zu konsultieren.796 Es wurden schon mehrere Versuche unternommen, Parallelen zwischen De officiis und dem Principe zu finden, wobei Marcia L. Colish und auch andere, »have been disclined to do very much with them once having acknowledged their existence.«797 Der am häufigsten erwähnte Bezug zu Cicero ist das Thema, dass der Herrscher gelegentlich die Rolle eines Tieres, etwa eines Löwen oder Fuchses, spielen müsse (Off. I.11.34 : Princ. 18798). Es folgt die Idee, dass die Umstände zuweilen dazu führen könnten, dass moralische Regeln außer Kraft gesetzt, die sonst als verbindlich erachtet würden (Off. I.10.31 f. : Princ. 25). Weitere Parallelen zeigen sich in folgenden Aspekten: ob es sicherer sei, durch Liebe oder Angst zu regieren (Off. II.7.23 : Princ. 17, 19), und ob und wie der Herrscher freigebig sein sollte (Off. I.14.42–I.16.52, II.15.52– II.18.64 : Princ. 15–16) sowie in dem Rat, dass er davon absehen sollte, das Eigentum anderer Menschen zu beschlagnahmen (Off. I.14.42 : Princ. 16, 17, 19), die Vorstellungen, dass Menschen im Allgemeinen egoistisch seien (Off. I.25.46, III.17.70 : Princ. 18) und dass es Eigenschaft der prudentia sei, das kleinere Übel als das doch bessere zu wählen (Off. III.13.53–III.15.61 : Princ. 21). Sowohl Ciceros Verteidigung der Zweckmäßigkeit als auch seine Beschreibung der Tugenden eines idealen Bürgers finden ihre Resonanz in Machiavellis Principe. Dessen doppelte Verwendung von Ci-

795

796

797

798

Cf. Strohm, Christoph: Ethik im frühen Calvinismus, Berlin/New York 1996, S. 124 mit Hinweis auf den Index Aureliensis. Cf. Winterbottom, Michael: The Transmission of Cicero’s De Officiis, in: CQ 43.1 (1993), 215– 242 und die entsprechenden Handschriftenkataloge aus Florenz. Colish, Marcia L.: Cicero’s De Officiis and Machiavelli’s Prince, in: SCJ 9,4 (1978), 80–93, hier 84. Beispiele für Studien, in denen u. a. Ciceros Einfluss auf Machiavelli betrachtet wurde sind z. B. Burd, L. Arthur (Hg.): Niccolo Machiavelli: II principe, Oxford 1891; Ellinger, Georg: Die antiken Quellen der Staatslehre Machiavelli’s, Tübingen 1888; Mehmel, Friedrich: Machiavelli und die Antike, in: AuA 3 (1948), 152–8. Dort sind auch die folgenden Stellen genannt und bei welchen Autoren die Vergleiche zu finden sind. Ausgabe: Lisio, Guiseppe (Hg.): Il Principe di Niccolò Machiavelli, Florenz 1899.

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne

717

ceros De officiis ist am deutlichsten an zwei bekannten Merkmalen zu erkennen: erstens an dem scheinbaren Kontrast zwischen den Qualitäten, die für den Erfolg, und denen, die für den Ruhm sorgen, und zweitens an dem »fact that he excerpted the Prince from his Discourses, positing one set of political and moral dynamics for principalities and another for republics.«799 Im ersten Fall lehnt sich Machiavelli besonders stark an die ersten beiden Bücher der Offizien an, wobei er dieselben Fragen stellt wie Cicero: Sollte der Herrscher freigebig oder sparsam, grausam oder barmherzig sein? Soll er durch Liebe oder Angst regieren? Wie Cicero betont Machiavelli das utile und behandelt die Tugenden als Mittel zum Zweck der Macht und Sicherheit des Herrschers. Wie Cicero glaubt er, dass Zeiten und Umstände die moralischen Verpflichtungen der Menschen veränderten. Machiavellis Rat oder Tendenz steht zuweilen in diametralem Gegensatz zu dem, was Cicero für richtig und vernünftig hält. So argumentiert er, dass Sparsamkeit der Freigebigkeit vorzuziehen sei. Ein noch auffälligerer Gegensatz zu Cicero ist Machiavellis Befürwortung des Scheins. An der Stelle, an der Cicero meint, dass alle Bemühungen, die Tugenden zu fälschen, zum Scheitern verurteilt seien, beharrt Machiavelli darauf, dass die Menschen nach dem Aussehen und den Ergebnissen urteilten und dass der Prinz daher nicht zu zögern brauche, jene Tugenden nachzuahmen, die nützlich seien, und er argumentiert, dass es wichtig sei, lediglich so zu erscheinen, als ob man diese Tugenden habe. Es gibt aber auch Übereinstimmungen zwischen Cicero und Machiavelli. So stimmen beide darin überein, dass Grausamkeit manchmal als das kleinere von zwei Übeln wünschenswert sei, dass der Herrscher wissen müsse, wann und wie man als Löwe oder als Fuchs zu handeln habe, es in bestimmten Situationen nicht nur in Ordnung, sondern sogar notwendig sei, Versprechen zu halten und dass es für den Herrscher wichtig sei, den Hass des Volkes zu vermeiden. In diesem Kontext meinen beide, dass der beste Weg, Hass zu vermeiden und Popularität und Ansehen zu gewinnen, darin bestehe, in einer Weise zu handeln, die das Gemeinwohl fördere. Machiavelli rät dem Prinzen, die privaten Rechte zu respektieren, standhaft und konsequent zu sein, große Taten zu vollbringen, großzügig zu sein, die Künste und Wissenschaften zu unterstützen, Handel, Industrie und Landwirtschaft zu fördern. Es zeigt sich also, dass Machiavelli wie Cicero der Meinung ist, dass es auf lange Sicht der beste Weg sei, tatsächlich das zu repräsentieren, was man zu sein nur erscheinen wolle, um den Anschein von Tugend zu erreichen. Die Ähnlichkeiten in der Konzeptualisierung und im Streit zwischen Ciceros De officiis und dem Principe Machiavellis sind zu auffällig und zu zahlreich, als dass man sagen könnte, Machiavelli habe lediglich auf allgemeine topoi zurückgegriffen. DIe Parallelen sind umfangreich genug, um wie etwa Leslie Walker800 zu unterstellen, dass Machiavelli Ciceros Schrift nur benutzt habe, um in Opposition zu ihm zu treten. Ungeprüfte Annahmen über

799 800

Colish, 90. Walker, Leslie J. / Clough, Cecil H. (Hgg.): Niccolo Machiavelli: The Discourses, London 1975, S. 288.

718

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

den ethischen Inhalt und die Richtung von Ciceros Argumentation in De officiis scheinen für dieses Missverständnis mitverantwortlich zu sein. Colish rät daher: »The remedy is for Machiavelli scholars to read Cicero with as knowing, as sympathetic, and as critical an eye as Machiavelli and his contemporaries directed at him.«801 Obwohl ihre Werke völlig unabhängig voneinander entstanden sind, wurden Machiavellis Zielsetzungen, seine Einstellungen zu Religion und Tugenden, des Öfteren mit denen eines anderen einflussreichen Zeitgenossen verglichen, nämlich mit denen Martin Luthers.802 Nun sind in der Zeit Luthers, wie gesagt, Ciceros Schriften natürlich keine »Entdeckung« mehr oder etwas vollkommen Neues, er ist eine gegebene Autorität: »Wie im Humanismus wurden im lutherischen Lager vor allem sein Bildungsideal, seine rhetorische Theorie, sein Stil und seine Philosophie rezipiert.«803 Luther stellte Cicero sogar über Aristoteles, so schreibt er in seinen Tischreden: Ego sic iudico plus philosophiae in uno libro apud Ciceronem esse quam apud Aristotelem in omnibus operibus.«804 [Ich glaube, dass in einem Buch bei Cicero mehr Philosophie steckt als in allen Werken bei Aristoteles.] und an anderer Stelle: »Cicero longe superat Aristotelem, nam in Tusculanis quaestionibus et Natura deorum praeclarissima scribit de anima et ilius immortalitate. Ethica Aristotelis aliquid sunt, tamen Officia Ciceronis excellunt ipsa.«805 [Cicero übertrifft bei Weitem Aristoteles, denn in den Tusculanen und im Wesen der Götter schreibt er über die Seele und ihre Unsterblichkeit. Die Ethik des Aristoteles hat schon ihren Wert, dennoch übertrifft sie Ciceros Offizien.] In diesen Zitaten wird auch Luthers Kenntnis und Vertrautheit mit anderen Werken Ciceros erkennbar. Luther kritisiert an seinen Zeitgenossen, Cicero nur als stilistisches Vorbild zu nehmen. Für ihn ist Cicero vor allem wegen seiner philosophischen Schriften nachzuahmen und zu folgen: »Wenn ich das Christum nicht hätte […], wollte ich etliche philosophische Bücher lesen oder Ciceronem von den Pflichten; welche Bücher Ciceronis auserlesene Tugend- und Sittenlehren in sich halten, und in dieser Art die allerfürtrefflichste Schrift sind.«806 Auch Philipp Melanchthon teilte Luthers Begeisterung für die Offizien. Wie für Luther war auch für ihn eine humanistische Ausbildung unerlässlich für die Durchführung der Reformation: »[D]ie Reformatoren [haben] für ein humanistisch orientiertes höheres Schulwesen [...] mehr getan als je ein Humanist: Sie errichteten nicht

801 802

803

804 805 806

Colish, 93. So z. B. Maddox, Graham: The Secular Reformation and the Influence of Machiavelli, in: JR 82.4 (2002), 539–562. Kirsch, Wolfgang: Der deutsche Protestantismus und Cicero (Luther, Melanchthon, Sturm), in: Ciceroniana 6 (1988), 131–149, hier 132. Tischrede, Nr. 155, Ausgabe: Lehnert, Christian (Hg.): Martin Luther: Tischreden, Berlin 2016. Ebd. 3608. W.A., Bd. 40.3, Ausgabe: Martin Luther: D. Martin Luthers Werke. 120 Bände Weimar, 1883– 2009.

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne

719

einzelne Schulen, sondern organisierten ein flächendeckendes Schulwesen [...].«807 Hier hatte Cicero auch mit seiner Schrift De officiis einen festen Platz. Dass sie nicht nur im universitären Kontext der artes liberales, sondern auch im schulischen Bereich eine so wichtige Rolle spielt, zeigt, dass sie als äußerst wichtig angesehen wurde, »um eine sowohl individual- wie sozialethische, lebenspraktisch orientierte Reformation in Hinblick auf ein zukünftiges christliches Gemeinwesen zu diskutieren und sogar zu propagieren.«808 Etwas Ähnliches wird z. B. auch bei Erasmus von Rotterdam deutlich, der im Zuge dieses humanistischen Bildungskonzepts viele Klassiker ediert, kommentiert und herausgegeben hat, darunter eben auch mehrere Ausgaben von Ciceros De officiis.809 Obwohl Erasmus sich in seiner Schrift Ciceronianus strikt dagegen ausspricht, das Lateinische am ›klassischen‹ Latein Ciceros zu orientieren, da dessen »paganes« Latein nicht geeignet sei, Heilige Schriften zu übersetzen, und er darin sogar den Grund dafür sah, Latein als tote Sprache zu betrachten, schätzte er Ciceros Schrift De officiis als Anleitung zu einem pflichtbewussten und damit auch gottgefälligen Leben. In seinem Fürstenspiegel Institutio principis christiani von 1515, den er dem späteren Kaiser Karl V. und dessen Bruder Ferdinand widmete, empfiehlt er dem künftigen Herrscher neben dem Neues Testament als Lektüre Plutarchs Moralia, Seneca, Aristoteles und Ciceros De officiis. Auch auf dem Weg in die Aufklärung verlor De officiis bei wichtigen und einflussreichen Persönlichkeiten nicht an Bedeutung. So stützte sich der frühe Reformator und Melanchthonverehrer Hugo Grotius in seinem Werk De iure belli ac pacis auf die philosophischen Werke Ciceros, hauptsächlich auf De legibus, De re publica und De officiis810. Wie Cicero unterschied er zwischen einem Naturgesetz und einem sekundären Ius gentium. Die Quelle des Naturgesetztes ist die Natur des Menschen und das Ius gentium beruht auf dem Konsens der Völker. Man kann an vielen Stellen seines Werkes sehen, dass Grotius Ciceros Pflichtenwerk wie eine Rechtsquelle benutzte. Er bezog sich vor allem auf Ciceros Vorstellung von einem gerechten Krieg und die von Cicero in De officiis erklärte Oikeiosis-Lehre. Grotius’ Hauptwerk beeinflusste drei andere wichtige Figuren der Aufklärung, so etwa den Naturrechtsphilosophen und Historiker Samuel von Pufendorf, der die Lehre Grotius’ vom Naturrecht in seinem Hauptwerk De iure naturae et gentium weiterbildete und sich dabei auf Grotius selbst, aber auch auf Ciceros De officiis bezieht. Bei der Kurzfassung des Werkes, das 1673 unter dem Titel De officio hominis

807

808 809 810

Eusterschulte, Anne: Zur Rezeption von »De officiis« bei Philipp Melanchthon und im Kreis seiner Schüler, in: Eusterschulte / Günter (cf. Anm. 778), S. 323–361, hier S. 323 f. Eusterschulte, S. 328 f. Zu den einzelnen Erasmus-Ausgaben der Offizien cf. Eusterschulte, S. 325 f. Für die vielen Referenzen auf De officiis bei Grotius cf. May, Larry / McGill, Emily (Hgg.): Grotius and Law, London/New York 2016.

720

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

et civis erschien, wird der Einfluss des ciceronianischen Pflichtenwerks sogar im Titel greifbar. Auch der englische Theologe Robert Sanderson war in seinem Werk De obligatione conscientiae stark von Grotius und Ciceros Ansichten zum Naturrecht beeinflusst. Sanderson nennt später De officiis als eines der drei Werke, die seine intellektuelle Entwicklung am stärksten beeinflusst hätten.811 Die Lehre vom Naturrecht, so wie sie die protestantischen Naturrechtsphilosophen Grotius und Pufendorf vertraten, hatte außerdem großen Einfluss auf einen weiteren Vordenker der Aufklärung, John Locke. Dieser soll schon in jungen Jahren angefangen haben, Ciceros Werke zu sammeln. Sein erstes Werk war wahrscheinlich die Erasmusausgabe der Offizien, darauf folgte gleich eine neuere niederländische Ausgabe. Bei seinem Tod soll er neun De-officiisAusgaben besessen haben, darunter auch eine damals neu erschienene englische Ausgabe von T. Cockman aus London von 1699. Kein anderes Buch außer der Bibel war so präsent in seiner Bibliothek.812 Neben De officiis empfiehlt er die beiden Werk De officio hominis et civis und De iure naturali et gentium von Samuel Pufendorf, De iure belli ac pacis von Hugo Grotius, die er in seiner Schrift Some Thoughts Concerning Reading and Study for a Gentleman von 1703 nennt. Alle drei Werke orientieren sich an Ciceros Pflichtenwerk. In seiner Schrift Some Thoughts Concerning Education von 1693 stellt Locke die Frage, welcher Lektüre über Ethik ein junger englischer Gentleman sich zuwenden solle, und nennt zwei Werke – die Bibel und Ciceros De officiis: The knowledge of virtue, all along from the beginning, in all the instances he is capable of, being taught him, more by practice than rules; and the love of reputation, instead of satisfying his appetite, being made habitual in him; I know not whether he should read any other discourses of morality, but what he finds in the Bible; or have any system of ethics put into his hand, till he can read Tully’s Offices, not as a school-boy to learn Latin, but as one who would be informed in the principles and precepts of virtue, for the conduct of his life. [§ 185]813

Die ungebrochene Beliebtheit der Offizien zeigt sich noch bei dem bedeutenden Philosophen und Staatstheoretiker Montesquieu. Er beschäftigte sich eingehend mit Cicero, auch mit Cicero als Philosophen. Dabei findet er für diesen allerdings nicht nur lobende Worte – in seinem Discours sur Cicéron814 bezeichnet er ihn als »destructeur de tous les systèmes« [Zerstörer aller Systeme] und bedauert, dass er »fût pas venu dans un siècle plus éclairé et qu’il n’eût pu employer à découvrir des vérités, ces heureux talents qui ne lui ont servi qu’à détruire des erreurs.« [nicht in eine erleuchtete

811 812 813 814

Die anderen beiden sind Aristoteles’ Rhetorik und Thomas’ von Aquin Secunda Secundae. Cf. Harrison, John / Laslett, Peter (Hgg.): The Library of John Locke, Oxford 1965. Ausgabe: Yolton, John (Hg.): John Locke: Some Thoughts Concerning Education, Oxford 1989. Ausgabe: Oster, Daniel (Hg.): Montesquieu: Discours sur Cicéron, in: ders.: Œuvres complètes, Paris 1964, S. 34–36.

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne

721

Ära kam und nicht in der Lage war, bei der Entdeckung von Wahrheiten jene glücklichen Talente zu nutzen, die ihm nur dienten, um Fehler zu zerstören.] Besonders beeindruckt ist Montesquieu von Ciceros Pflichtenwerk. Er beabsichtigte ein Traité des devoirs [Abhandlung über die Pflichten] in Anlehnung an De officiis zu verfassen; das Manuskript ist verlorengegangen, wobei die geplante Schrift wohl nie konkretere Züge angenommen hatte. Montesquieu formuliert in einem Brief vom 8. Oktober 1750 an Monsignore Fitz-James ein Gefühl der Unterlegenheit gegenüber den Alten815: […] il y a environ trente ans que je formai le projet de faire un ouvrage sur les devoirs. Le Traité des offices de Cicéron m’avait enchanté et je le prenais pour mon modèle [...] Dans la suite, je trouvai qu’il me serait très difficile de faire un bon ouvrage sur les devoirs, que la division de Cicéron, qui est celle des stoïciens, était trop vague, et surtout je craignis un rival tel que Cicéron; et il me semblait que mon esprit tombait devant le sien.816

Auch bei seinen schottischen Zeitgenossen, den Philosophen David Hume817 und Adam Smith818 ist eine profunde Kenntnis von CIceros Spätwerk anzunehmen. Hume wurde von Zielinski als »Cicero redivivus« bezeichnet. Seine Wertschätzung gegenüber Cicero brachte er wiederholt zum Ausdruck; nach eigener Aussage habe er seine Moralphilosophie unter dem Eindruck des Vorbildes der Offizien verfasst. In Adam Smiths Bibliothek fanden sich drei verschiedene Editionen von Ciceros Gesamtwerk und eine einzelne Edition von De officiis. Für ihn war das Pflichtenwerk Ciceros Quelle stoischen Gedankengutes, wie z. B. der Oikeiosis-Lehre, für die Lehre von den vier Kardinaltugenden und der Pflichteneinteilung. In seinem gesamten Werk finden sich Spuren der Benutzung der Offizien. Obwohl Jean-Jacques Rousseau in seinem Erziehungswerk Émile (erschienen 1782) sagt, dass man »n’a pas besoin de savoir les Offices de Cicéron pour être homme de bien« [Ciceros Offizien nicht kennen [müsse,] um ein guter Mann zu sein], also seine Meinung über Ciceros Werk nicht ganz so überschwänglich hoch ist wie die 815

816

817

818

Für Montesquieu und sein Verhältnis zu den Klassikern cf. Böhlke, Effi / François, Etienne (Hgg.): Montesquieu: Franzose – Europäer – Weltbürger, Berlin 2005; zu Cicero im Speziellen cf. Krause, Sharon / Fott, David: Montesquieu and Cicero, in: Political Theory 30.5 (2002), 702–737. [[...] vor etwa dreißig Jahren habe ich ein Projekt über die Pflichten entworfen. Ciceros »Über die Pflichten« hatte mich verzaubert und ich nahm es mir als Modell [...] Später fand ich es sehr schwierig für mich, ein gutes Buch über die Pflicht zu schreiben, da die Unterteilung von Cicero, welche die der Stoiker ist, zu vage war; vor allem fürchtete ich einen solchen Rivalen in Cicero; und es schien mir, dass mein Verstand nicht mit seinem gleichzusetzen war.] Ausgabe: Masson, André (Hg.): Charles-Louis de Secondat Montesquieu, Œuvres Complètes, Paris 1950. Cf. dazu Moore, James: Utility and Humanity: The Quest for the Honestum in Cicero, Hutcheson, and Hume, in: Utilitas 14,3 (2002) 365–386; Vivenza, Gloria: Cicero on Economic Subjects, in: JHET 30,3 (2008), 385–406. Brown, Vivienne: Adam Smith’s Discourse. Canonicity, commerce and conscience, London/New York 1995; Montes, Leonidas: Adam Smith in Context. A Critical Reasessment of Some Central Components of His Thought, London 2004.

722

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

von– wie nachfolgend zu sehen sein wird – Voltaire und Friedrich dem Großen, wird in seinen Werken doch die Beeinflussung deutlich und es lassen sich Übernahmen aus den Offizien aufzeigen. Voltaire, französischer Schriftsteller der Aufklärung und Zeitgenosse Montesquieus, ist von den Inhalten von De officiis 819 sehr angetan. Wie schon für Grotius, Pufendorf und Locke war Cicero entscheidender Gewährsmann auch für Voltaires Naturrechtsdenken. Er lobte Cicero über alle Maßen. Dieser war für Voltaire nicht nur »le plus grand philosophe des Romains, aussi bien que le plus éloquent«820, sondern auch ein Mann von höchster Tugend. Friedrich der Große, mit dem Voltaire eine nicht unproblematische Freundschaft pflegte, schrieb ihm einmal bezüglich De officiis: »C’est le meilleur ouvrage de morale qu’on ait écrit et qu’on écrira.«821 [Es ist das beste Werk über Moral, das geschrieben wurde und je geschrieben werden wird.] Besonders schätzte Friedrich Ciceros moralische Schriften, ihn selbst bezeichnete er als »mon ami Cicéron«822 [meinen Freund Cicero]. Friedrich wollte den »wissenschaftlichen Sinn« des deutschen Volkes fördern und sah die Letüre der hervorragendsten griechischen und lateinischen Autoren für das beste Mittel dafür. Es galt also, diese zu verbreiten, und so veranlasste er bei einem Aufenthalt in Breslau 1779 den bekannten Moralphilosophen Christian Garve, eine neue deutsche Übersetzung von De officiis anzufertigen. Der König gab ihm seine eigenen Anmerkungen mit, die der Übersetzung hinzugefügt werden sollten. Ende Oktober 1783 konnte Garve dem König den letzten Teil überreichen lassen, der auch dessen Anmerkungen enthielt. Dieser schrieb als Antwort: Je suis charmé de voir, par la lettre que vous venez de m’écrire en date du 28 d’octobre dernier, que, à la suite de votre traduction des Offices de Cicéron, que j’ai trouvée très-bonne, vous vous soyez occupé de nous donner les nouvelles idées que ce travail si utile au public vous a fait naître sur le même sujet: Je vous ai, en mon particulier, une singulière obligation de me les avoir présentées, et je ne puis, en vous en remerciant, qu’applaudir à cet amour de la vertu et de la vérité qui vous caractérise, auquel personne ne rend plus de justice que moi. Sur ce, etc.823

819

820

821 822

823

Für weiterführende Literatur cf. Gawlick, Günter: Cicero and the Enlightenment, in: SVEC 25 (1963), 657–82 und Sharpe, Matthew: Cicero, Voltaire, and the Philosophes in the French Enlightenment, in: Altman, William H. F. (Hg.): Brill’s Companion to the Reception of Cicero, S. 329– 356. Voltaire in der Vorrede zu seiner Schrift Rome sauvée, ou Catilina; Ausgabe: Moland, Louis (Hg.): Voltaire: Rome sauvée: ou Catilina, Paris 2016. Zitiert nach Walsh, S. xlv. Ausgabe: Preuss, Johann D. E. (Hg.): Correspondance de Fréderic II Roi de Prusse, tom. X, Berlin 1854. [Ich freue mich sehr zu sehen, dass Sie sich in dem Brief, den Sie mir am 28. Oktober dieses Jahres geschrieben haben nach Ihrer Übersetzung von Ciceros De officiis, die ich für sehr gut befunden habe, darauf konzentriert haben, uns die neuen Ideen mitzuteilen, die diese für die Öffentlichkeit so nützliche Arbeit zum gleichen Thema hervorgebracht hat: Ich als Person habe eine einzigartige

IV.1 Ausblick: Cicero in der Frühen Neuzeit und Moderne

723

Die Übersetzung war ein solcher Erfolg, dass noch im Jahr ihrer Fertigstellung 1783 eine zweite Auflage erschien, die Beliebtheit machte eine dritte Auflage 1787 und eine vierte 1792 nötig. Kurz nach dem Tod Garves erschienen außerdem noch mindestens drei weitere (1802, 1807, 1809). Es sollte Garves erfolgreichstes und beliebtestes Werk werden. Noch in seinem Nekrolog schrieb Schlichtegroll: Tausende von Menschen sind durch dasselbe belehrt und zum fruchtbaren Nachdenken über moralische Gegenstände gebracht worden, die ohne dasselbe schwerlich auf diese Meditationen gekommen wären. Indem sich nämlich jene trefflichen Betrachtungen Garve’s an ein klassisches Buch des Römischen Alterthums in seiner Jugend liest, drangen sie auch bis zu denjenigen, die an sich weniger Interesse an philosophischen Untersuchungen finden, und lehrten überhaupt durch ein glückliches Beispiel, wie nützlich die Lectüre der Alten auch in sachlicher Hinsicht für uns gemacht werden könne, wenn man nur den rechten Sinn dazu mitbringe.«824

Dem Philosophen Immanuel Kant war Garves De officiis-Übersetzung und -Kommentierung nicht nur bekannt, sondern er übernahm in seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten viele Gedanken aus Garves Übersetzung und Kommentar. Gerade im zweiten Buch und bei der Formulierung seines kategorischen Imperativs greift er auf Gedanken Ciceros und Garves Kommentierung zurück. Garves Übersetzung gab ihm erst den Anstoß, seine Grundlegung zu verfassen, wie Max Wundt feststellt: Inzwischen mochte Kant aber an dieser Uebereinstimmung der Beweise der aufgeklärtesten Moralisten und dem sittlichen Urteil eines jeden Menschen irre geworden sei. Er nimmt in dieser Zeit Gelegenheit, sich kritisch mit verschiedenen Neuerscheinungen auf dem Gebiete der Moralphilosophie auseinander zu setzen. [...] 1783 [...] arbeitet er an einer Antikritik gegen Garves Cicero d. h. gegen Garves 1783 erschienene »Philosophische Anmerkungen und Abhandlungen zu Ciceros Büchern von den Pflichten«. Die letztere scheint sogar mit den Vorarbeiten zur Grundlegung in unmittelbarem Zusammenhang zu stehen.825

Es ist nicht sicher, ob Kants »Antikritik gegen Garvens Cicero«, an der er von Februar bis April 1784 arbeitete und die später in einem Prodromus zur Moral, dann in der Grundlegung bearbeitet wurde, zunächst gegen Cicero oder gegen Garves Kommentar gerichtet war. In beiden Fällen kann aber davon ausgegangen werden, dass Kant zu dem Zeitpunkt der Abfassung der Grundlegung Ciceros De officiis präsent hatte. Verpflichtung Ihnen gegenüber, und ich kann nur applaudieren, indem ich Ihnen danke, da dieser Liebe zur Tugend und zur Wahrheit, die Sie auszeichnet, niemand mehr gerecht wird als ich. Und so weiter.] 824 Schlichtegroll, Friedrich (Hg.): Nekrolog auf das Jahr 1798. Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Deutschen, Gotha 1803, S. 23–298, hier S. 274 f. 825 Wundt, Max: Kant als Metaphysiker, Stuttgart 1924, S. 306; cf. dazu Gibert, Carlos Melches: Der Einfluß von Christian Garves Übersetzung Ciceros »De officiis« auf Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, Regensburg 1994 und DesJardins, Gregory: Terms of De Officiis in Hume and Kant, in: JHI 28.2 (1967), 237–242.

724

IV. Conclusio: Ciceros De officiis im Mittelalter

Und so gelangt man wieder in die Zeit Johann Friedrich Herbarts und Theodor Mommsens, die das ciceronianische Pflichtenwerk und Ciceros schriftstellerische und philosophische Tätigkeit überhaupt sehr gering schätzen. Die deutlich artikulierte Verachtung ist wohl »teils eine Reaktion auf den Überschwang des 18. Jahrhunderts, teils durch die Abkehr von Popularphilosophie und Eklektizismus bedingt, teils durch eine politische Entwicklung, die den Gedanken der Monarchie wieder hatte erstarken lassen.«826 All diese Gründe führten wohl dazu, dass die Philosophie nun das Interesse an den Klassikern verlor und das Feld beinahe gänzlich den Philologen und Historikern überließ. Heute ist jedoch, wie die vielen auch jungen Publikationen zu Klassiker-Memoria (nicht nur Ciceros) bezeugen, das Interesse an Rezeption und Transformation der Werke der Klassiker keineswegs gebrochen. Der hier präsentierte kurze Abriss, in dem bei Weitem nicht alle Zeugnisse der Beschäftigung mit De officiis auch nur angedeutet werden konnten, zeigt, wie viel zu bearbeiten bleibt. Wie gezeigt werden konnte, ist eine weiterreichende intensivere Beschäftigung mit dem philosophischen Werk und den Offizien ein nicht nur lohnenswertes Unternehmen in Hinblick auf das Fortleben und vor allem Fortwirken der Schrift bis in unsere Gegenwart. Sie lässt auch einen weiteren Blick auf die Veränderung der Wahrnehmung der Antike und eines antiken Werkes werfen, der durch Rezeption, Transformation und Rekontextualisierungen ein immer wieder neuer war, ist und sein wird. Und so schließe ich mit den Worten des Velleius Paterculus über Cicero: vivit vivetque per omnem saeculorum memoriam

826

Gawlick, Günter: Die Cicero-Memoria zwischen Verehrung und Verachtung, in: Eusterschulte / Frank, S. 21–33, hier S. 32.

V. Anhang

V.1 Herbordi Dialogus de vita S. Ottonis – De officiis 1.) Vit. Ott. Incipit Narratio. 2. Duplex est enim ratio benignitatis de duplicem indigencie racionem; aut enim opera proximi proximus indiget aut pecunia. Et ideo aut opera benigne fit indigentibus aut pecunia. Opera vero prudenciam accipe vel consilium et industriam, vel quicquid ad interioris hominis spectat erudicionem; pecunia exteriores opes complectitur. Itaque beneficientia aut opera constat aut pecunia. Posterior hec facilior est, presertim locupleti, sed illa laucior ac splendidior et viro gravi claroque dignior. Nam licet in utroque genere benefaciendi insit liberalis voluntas, altera tamen ex archa, altera ex virtute proficiscitur. Sed que ex re familiari fit largicio, fontem ipsum benignitatis exhaurit, et ita quodammodo de benignitate benignitas tollitur, quia quo illa in plures usus fueris, eo minus in multos uti poteris. At qui opera, id est virtute et industria, liberales sunt, primum quo pluribus profuerint, eo plures ad benigne faciendum adiutores habebunt. Deinde usu eciam et consuetudine crescit industria, quoque magis secundum illam operando exercemur, eo magis habundamus, ut operari valeamus, et paraciores atque exercitaciores erimus ad bene de Deo et hominibus promerendum. Sed qui tantum largicione hominum benivolenciam consectandam putant, sicque se caros et claros fore autumant, sepe in contrarium labuntur, ita ut sepe his primo sordescant, quos ad sibi favendum pecunia corrumpunt.

Off. II.15.52 Sed expositis adulescentium officiis, quae valeant ad gloriam adipiscendam, deinceps de beneficentia ac de liberalitate dicendum est, cuius est ratio duplex. Nam aut opera benigne fit indigentibus aut pecunia. Facilior est haec posterior locupleti praesertim, sed illa lautior ac splendidior et viro forti claroque dignior. Quamquam enim in utroque inest gratificandi liberalis voluntas, tamen altera ex arca, altera ex virtute depromitur, largitioque, quae fit ex re familiari, fontem ipsum benignitatis exhaurit. Ita benignitate benignitas tollitur, qua quo in plures usus sis, eo minus in multos uti possis.

Off. II.15.52 Sed expositis adulescentium officiis, quae valeant ad gloriam adipiscendam, deinceps de beneficentia ac de liberalitate dicendum est, cuius est ratio duplex. Nam aut opera benigne fit indigentibus aut pecunia. Facilior est haec posterior locupleti praesertim, sed illa lautior ac splendidior et viro forti claroque dignior. Quamquam enim in utroque inest gratificandi liberalis voluntas, tamen altera ex arca, altera ex virtute depromitur, largitioque,

726

V. Anhang

quae fit ex re familiari, fontem ipsum benignitatis exhaurit. Ita benignitate benignitas tollitur, qua quo in plures usus sis, eo minus in multos uti possis.

Off. II.15.53 At qui opera, id est virtute et industria, benefici et liberales erunt, primum, quo pluribus profuerint, eo plures ad benigne faciendum adiutores habebunt, dein consuetudine beneficentiae paratiores erunt et tamquam exercitatiores ad bene de multis promerendum. Praeclare in epistula quadam Alexandrum filium Philippus accusat, quod largitione benivolentiam Macedonum consectetur: ›Quae te, malum!‹ inquit, ›ratio in istam spem induxit, ut eos tibi fideles putares fore, quos pecunia corrupisses? An tu id agis, ut Macedones non te regem suum, sed ministrum et praebitorem sperent fore?‹ Bene ›ministrum et praebitorem‹, quia sordidum regi, melius etiam, quod largitionem ›corruptelam‹ dixit esse; fit enim deterior, qui accipit, atque ad idem semper expectandum paratior.

2.) Vit. Ott. 5. Duo esse genera largorum et qui ex hiis prodigi. Quam ob rem nec ita claudenda res est familiaris, ut eam benignitas aperire non possit, nec ita reseranda, ut passim pateat omnibus. Modus adhibeatur, isque referatur ad facultates. Omnino meminisse debet omnis, qui liberalitati studet, ut de summo non de fundo tribuat; et ita de toto fundat, ne totum effundat.

Off. II.15.55: Quam ob rem nec ita claudenda res est familiaris, ut eam benignitas aperire non possit, nec ita reseranda, ut pateat omnibus; modus adhibeatur isque referatur ad facultates. Omnino meminisse debemus id, quod a nostris hominibus saepissime usurpatum iam in proverbii consuetudinem venit, largitionem fundum non habere. Etenim quis potest modus esse, cum et idem, qui consueverunt et idem illud alii desiderent. Omnino duo sunt genera largorum, quorum alteri prodigi, alteri liberales; prodigi, qui epulis et viscerationibus et gladiatorum muneribus ludorum venationumque apparatu pecunias profundunt in eas res, quarum memoriam aut brevem aut nullam omnino sint relicturi, liberales autem, qui suis facultatibus aut captos a praedonibus redimunt, aut aes alienum suscipiunt amicorum aut in filiarum collocatione adiuvant aut opitulantur vel in re quaerenda vel augenda.

3.) Vit. Ott. 6. Quis largorum liberalis dici possit. Liberales autem sunt, qui suis facultatibus aut captos a praedonibus redimunt, aut obligatos ere alieno miserati absolvunt, aut amicos et propinquos adiuvant in rebus quaerendis vel augendis, et qui recipiunt iustum in nomine iusti, ut mercedem iusti accipiant. In hoc genere largorum non temere Ottonem constituo, qui talium sumptuum facultatem fructum putavit dicitiarum.

Off. II.16.56 Itaque miror, quid in mentem venerit Theophrasto, in eo libro, quem de divitiis scripsit, in quo multa praeclare, illud absurde: est enim multus in laudanda magnificentia et apparitione popularium munerum taliumque sumptuum facultatem fructum divitiarum putat. Mihi autem ille fructus liberalitatis, cuius pauca exempla posui, multo et maior videtur et certior. Quanto Aristoteles gravius et verius nos reprehendit, qui has pecuniarum effusiones non admiremur, quae fiunt ad multitudinem deleniendam. At ii, ›qui ab hoste obsidentur, si emere aquae sextarium cogerentur mina, hoc primo incredibile nobis videri omnesque mirari, sed cum adtenderint, veniam necessitati dare, in his immanibus iacturis infinitisque

V.1 Herbordi Dialogus de vita S. Ottonis – De officiis

727

sumptibus nihil nos magnopere mirari, cum praesertim neque necessitati subveniatur nec dignitas augeatur ipsaque illa delectatio multitudinis ad breve exiguumque tempus capiatur eaque a levissimo quoque, in quo tamen ipso una cum satietate memoria quoque moriatur voluptatis.‹

4.) Vit. Ott. 7. De discrecione beato Ottoni episcopi quam habuit in tribuendo. Tanta vero in dando usus est discretione, ut nunquam prodigus, semper autem liberalis inveniretur. Inmanes autem iacturas et sumptus infinitos parvi pendebat, si aut sue aut etiam aliene subveniendum erat necessitati, aut si dignitatis conservande aut etiam augende racio postularet. Equidem homo gravis omnia facta sua certo iudicio ponderabat. Unde si aliquando res maior aut utilior magna largitione acquirebatur, nequaquam manum contraxit. Causa igitur largicionis semper ei fuit aut utilitas aut necessitas aut honestas aut divine remuneracionis intuitus. Huic autem super omnia intentus, omnium indigencium vel qualibet calamitate oppressorum commune fuit asilum. Hiis tamen beneficiencie modis plus afficiebatur, quorum memoriam posteris relinqueret.

Off. II.16.56 Itaque miror, quid in mentem venerit Theophrasto, in eo libro, quem de divitiis scripsit, in quo multa praeclare, illud absurde: est enim multus in laudanda magnificentia et apparitione popularium munerum taliumque sumptuum facultatem fructum divitiarum putat. Mihi autem ille fructus liberalitatis, cuius pauca exempla posui, multo et maior videtur et certior. Quanto Aristoteles gravius et verius nos reprehendit, qui has pecuniarum effusiones non admiremur, quae fiunt ad multitudinem deleniendam. At ii, ›qui ab hoste obsidentur, si emere aquae sextarium cogerentur mina, hoc primo incredibile nobis videri omnesque mirari, sed cum adtenderint, veniam necessitati dare, in his immanibus iacturis infinitisque sumptibus nihil nos magnopere mirari, cum praesertim neque necessitati subveniatur nec dignitas augeatur ipsaque illa delectatio multitudinis ad breve exiguumque tempus capiatur eaque a levissimo quoque, in quo tamen ipso una cum satietate memoria quoque moriatur voluptatis.‹

Off. II.16.57 Bene etiam colligit ›haec pueris et mulierculis et servis et servorum simillimis liberis esse grata, gravi vero homini et ea, quae fiunt, iudicio certo ponderanti probari posse nullo modo‹. Quamquam intellego in nostra civitate inveterasse iam bonis temporibus, ut splendor aedilitatum ab optimis viris postuletur. Itaque et P. Crassus cum cognomine dives tum copiis functus est aedilicio maximo munere, et paulo post L. Crassus cum omnium hominum moderatissimo Q. Mucio magnificentissima aedilitate functus est, deinde C. Claudius App. f., multi post, Luculli, Hortensius, Silanus; omnes autem P. Lentulus me consule vicit superiores; hunc est Scaurus imitatus; magnificentissima vero nostri Pompei munera secundo consulatu; in quibus omnibus quid mihi placeat, vides.

Off. II.17.58 Vitanda tamen suspicio est avaritiae. Mamerco, homini divitissimo, praetermissio aedilitatis consulatus repulsam attulit. Quare et si postulatur a populo, bonis viris si non desiderantibus, ad tamen approbantibus faciundum est, modo pro facultatibus, nos ipsi ut fecimus, et si quando aliqua res maior atque utilior populari largitione adquiritur, ut Oresti nuper prandia in semitis decumae nomine magno honori fuerunt. Ne M. quidem Seio vitio datum

728

V. Anhang

est, quod in caritate asse modium populo dedit; magna enim se et inveterata invidia nec turpi iactura, quando erat aedilis, nec maxima liberavit. Sed honori summo nuper nostro Miloni fuit qui gladiatoribus emptis rei publicae causa, quae salute nostra continebatur, omnes P. Clodii conatus furoresque compressit.

Off. II.17.59 Causa igitur largitionis est, si aut necesse est aut utile. In his autem ipsis mediocritatis regula optima est. L. quidem Philippus, Q. f., magno vir ingenio inprimisque clarus, gloriari solebat se sine ullo munere adeptum esse omnia, quae haberentur amplissima. Dicebat idem Cotta, Curio. Nobis quoque licet in hoc quodam modo gloriari; nam pro amplitudine honorum, quos cunctis suffragiis adepti sumus nostro quidem anno, quod contigit eorum nemini, quos modo nominavi, sane exiguus sumptus aedilitatis fuit.

Off. II.18.63 Quod autem tributum est bono viro et grato, in eo cum ex ipso fructus est, tum etiam ex ceteris. Temeritate enim remota gratissima est liberalitas, eoque eam studiosius plerique laudant, quod summi cuiusque bonitas commune perfugium est omnium. Danda igitur opera est, ut iis beneficiis quam plurimos adficiamus, quorum memoria liberis posterisque prodatur, ut iis ingratis esse non liceat. Omnes enim immemorem beneficii oderunt eamque iniuriam in deterrenda liberalitate sibi etiam fieri, eumque, qui faciat communem hostem tenuiorum putant. Atque haec benignitas etiam rei publicae est utilis, redimi e servitute captos, locupletari tenuiores; quod quidem volgo solitum fieri ab ordine nostro in oratione Crassi scriptum copiose videmus. Hanc ergo consuetudinem benignitatis largitioni munerum longe antepono; haec est gravium hominum atque magnorum, illa quasi assentatorum populi multitudinis levitatem voluptate quasi titillantium.

5.) Vit. Ott. 11. Quod magis elegerit benefacere quam benedicere in ecclesia. Sed quia pluris est benefacere quam benedicere, licet utrobique valuerit et utrumque rectoribus ecclesiarum conveniat, tamen plerumque contingit in altero aliquem esse propensiorem. Unde ad benefaciendum maluit esse proclivior, et in eam partem bonitatis que ex fonte rei familiaris emanat in proximos, quia copia sinebat, studium inflexit; multaque in praesentes erogans, eciam posterorum et absencium vel nondum natorum oblitus non est. Hinc est quod illis rebus, que posteris eciam manere possent, maiores sumptus impendit, ut sunt muri, pontes, aquarum ductus, et quicquid ad multorum in longum posset durare commoditatem.

Off. II.17.60 Atque etiam illae impensae meliores, muri, navalia, portus, aquarum ductus omniaque, quae ad usum rei publicae pertinent, quamquam, quod praesens tamquam in manum datur, iucundius est, tamen haec in posterum gratiora. Theatra, porticus, nova templa verecundius reprehendo propter Pompeium, sed doctissimi non probant, ut et hic ipse Panaetius, quem multum in his libris secutus sum non interpretatus, et Phalereus Demetrius, qui Periclem, principem Graeciae vituperat, quod tantam pecuniam in praeclara illa propylaea coniecerit. Sed de hoc genere toto in iis libris, quos de re publica scripsi, diligenter est disputatum. Tota igitur ratio talium largitionum genere vitiosa est, temporibus necessaria et tum ipsum et ad facultates accommodanda et mediocritate moderanda est.

V.2 Speculum historiale – De officiis

729

Off. II.16.56 Itaque miror, quid in mentem venerit Theophrasto, in eo libro, quem de divitiis scripsit, in quo multa praeclare, illud absurde: est enim multus in laudanda magnificentia et apparitione popularium munerum taliumque sumptuum facultatem fructum divitiarum putat. Mihi autem ille fructus liberalitatis, cuius pauca exempla posui, multo et maior videtur et certior. Quanto Aristoteles gravius et verius nos reprehendit, qui has pecuniarum effusiones non admiremur, quae fiunt ad multitudinem deleniendam. At ii, ›qui ab hoste obsidentur, si emere aquae sextarium cogerentur mina, hoc primo incredibile nobis videri omnesque mirari, sed cum adtenderint, veniam necessitati dare, in his immanibus iacturis infinitisque sumptibus nihil nos magnopere mirari, cum praesertim neque necessitati subveniatur nec dignitas augeatur ipsaque illa delectatio multitudinis ad breve exiguumque tempus capiatur eaque a levissimo quoque, in quo tamen ipso una cum satietate memoria quoque moriatur voluptatis.‹

V.2 Speculum historiale – De officiis Spec. hist. VI.7 1.) Laus virtutis in quo consistat Tvllius lib. 1. De officijs. Virtutis omnis laus in actione cosistit: a qua tamen saepe fit intermissio: multique dantur ad studia reditus. Scire debemus que in terris gignuntur ad visum hominum creari omnia, homines autem, hominum causa fuisse generatos, vt ipsi inter se alij alijs prodesse possint. In hoc autem debemus naturam ducem sequi, & communes vtilitates afferre in medium.

Off. I.6.19 Virtutis enim laus omnis in actione consistit, a qua tamen fit intermissio saepe multique dantur ad studia reditus; tum agitatio mentis, quae numquam adquiescit, potest nos in studiis cognitionis etiam sine opera nostra continere. Omnis autem cogitatio motusque animi aut in consiliis capiendis de rebus honestis et pertinentibus ad bene beateque vivendum aut in studiis scientiae cognitionisque versabitur. Ac de primo quidem officii fonte diximus.

Off. I.7.22 Sed quoniam, ut praeclare scriptum est a Platone, non nobis solum nati sumus ortusque nostri partem patria vindicat, partem amici, atque, ut placet Stoicis, quae in terris gignantur, ad usum hominum omnia creari, homines autem hominum causa esse generatos, ut ipsi inter se aliis alii prodesse possent, in hoc naturam debemus ducem sequi, communes utilitates in medium adferre, mutatione officiorum, dando accipiendo, tum artibus, tum opera, tum facultatibus devincire hominum inter homines societatem.

2.) Iustitia Fundamentum primum Iustitie est, ne cui noceatur, deinde vt communi vtilitati seruiatur. In illis promissis standum non esse, quis non videt, quae quis metu coactus, vel dolo deceptus promiserit? Fundamentum Iustitiae est Fides, id est dictorum conuentorumque

730

V. Anhang

constans veritas. Existunt saepe in iure quaedam nimis callida, sed malitiosa iuris interpretatione: ex quo illud, Summum ius, summa iniuria est, factum est am tritum prouerbium. Quare suscipienda sunt bella, vt sine iniuria in pace viuatur. Itaque paci, quod nihil habitura fit insidiarum, semper est consulendum. Totius iniustitiae nulla capitalior, quam eorum, qui cum maxime fallant, id agunt vt boni viri videantur.

Off. I.10.31 Sed incidunt saepe tempora, cum ea, quae maxime videntur digna esse iusto homine, eoque quem virum bonum dicimus, commutantur fiuntque contraria, ut reddere depositum, [etiamne furioso?] facere promissum quaeque pertinent ad veritatem et ad fidem; ea migrare interdum et non servare fit iustum. Referri enim decet ad ea, quae posui principio fundamenta iustitiae, primum ut ne cui noceatur, deinde ut communi utilitati serviatur. Ea cum tempore commutantur, commutatur officium et non semper est idem.

Off. I.10.32 Potest enim accidere promissum aliquod et conventum, ut id effici sit inutile vel ei, cui promissum sit, vel ei, qui promiserit. Nam si, ut in fabulis est, Neptunus, quod Theseo promiserat, non fecisset, Theseus Hippolyto filio non esset orbatus. Ex tribus enim optatis, ut scribitur, hoc erat tertium, quod de Hippolyti interitu iratus optavit; quo impetrato in maximos luctus incidit. Nec promissa igitur servanda sunt ea, quae sint is, quibus promiseris inutilia, nec si plus tibi ea noceant, quam illi prosint, cui promiseris, contra officium est, maius anteponi minori, ut si constitueris, cuipiam te advocatum in rem praesentem esse venturum atque interim graviter aegrotare filius coeperit, non sit contra officium non facere, quod dixeris, magisque ille, cui promissum sit, ab officio discedat, si se destitutum queratur. Iam illis promissis standum non esse quis non videt, quae coactus quis metu, quae deceptus dolo promiserit? quae quidem pleraque iure praetorio liberantur, nonnulla legibus.

Off. I.7.22 Fundamentum autem est iustitiae fides, id est dictorum conventorumque constantia et veritas. Ex quo, quamquam hoc videbitur fortasse cuipiam durius, tamen audeamus imitari Stoicos, qui studiose exquirunt, unde verba sint ducta, credamusque, quia fiat, quod dictum est appellatam fidem. Sed iniustitiae genera duo sunt, unum eorum, qui inferunt, alterum eorum, qui ab is, quibus infertur, si possunt, non propulsant iniuriam. Nam qui iniuste impetum in quempiam facit aut ira aut aliqua perturbatione incitatus, is quasi manus afferre videtur socio; qui autem non defendit nec obsistit, si potest, iniuriae, tam est in vitio, quam si parentes aut amicos aut patriam deserat.

Off. I.10.33. Existunt etiam saepe iniuriae calumnia quadam et nimis callida sed malitiosa iuris interpretatione. Ex quo illud »summum ius summa iniuria« factum est iam tritum sermone proverbium. Quo in genere etiam in re publica multa peccantur, ut ille, qui, cum triginta dierum essent cum hoste indutiae factae, noctu populabatur agros, quod dierum essent pactae, non noctium indutiae. Ne noster quidem probandus, si verum est Q. Fabium Labeonem seu quem alium – nihil enim habeo praeter auditum – arbitrum Nolanis et Neapolitanis de finibus a senatu datum, cum ad locum venisset, cum utrisque separatim locutum, ne cupide quid agerent, ne appetenter, atque ut regredi quam progredi mallent. Id cum utrique fecissent, aliquantum agri in medio relictum est. Itaque illorum finis sic, ut ipsi dixerant, terminavit; in medio relictum quod erat, populo Romano adiudicavit. Decipere hoc quidem est, non iudicare. Quocirca in omni est re fugienda talis sollertia.

V.2 Speculum historiale – De officiis

731

Off. I.11.35 Quare suscipienda quidem bella sunt ob eam causam, ut sine iniuria in pace vivatur, parta autem victoria conservandi i, qui non crudeles in bello, non inmanes fuerunt, ut maiores nostri Tusculanos, Aequos, Volscos, Sabinos, Hernicos in civitatem etiam acceperunt, at Karthaginem et Numantiam funditus sustulerunt; nollem Corinthum, sed credo aliquid secutos, oportunitatem loci maxime, ne posset aliquando ad bellum faciendum locus ipse adhortari. Mea quidem sententia paci, quae nihil habitura sit insidiarum, semper est consulendum. In quo si mihi esset obtemperatum, si non optimam, at aliquam rem publicam, quae nunc nulla est, haberemus. Et cum iis, quos vi deviceris consulendum est, tum ii, qui armis positis ad imperatorum fidem confugient, quamvis murum aries percusserit, recipiendi. In quo tantopere apud nostros iustitia culta est, ut ii, qui civitates aut nationes devictas bello in fidem recepissent, earum patroni essent more maiorum.

Off. I.13.41 Ac de bellicis quidem officiis satis dictum est. Meminerimus autem etiam adversus infimos iustitiam esse servandam. Est autem infima condicio et fortuna servorum, quibus non male praecipiunt, qui ita iubent uti, ut mercennariis, operam exigendam, iusta praebenda. Cum autem duobus modis, id est aut vi aut fraude, fiat iniuria, fraus quasi vulpeculae, vis leonis videtur; utrumque homine alienissimum, sed fraus odio digna maiore. Totius autem iniustitiae nulla capitalior quam eorum, qui tum, cum maxime fallunt, id agunt, ut viri boni esse videantur. De iustitia satis dictum.

3.) Liberalitas Liberalitate, & beneficentia nihil est naturae hominis accomodatius: sed haec multas debet habere cautiones: videndum est enim primum ne obsit illi cui datur beneficium, vel alij. Sunt enim multi cupidi splendoris, & gloriae, qui alijs eripiunt, quod alijs largiantur: & sic alijs nocent, vt in alios liberales existant. Nos autem ea liberalitate vtamur, quae amicis prosit, & nemini obsit. Deinde ne maior sit liberalitas quam facultas; & tandem pro dignitate cuique tribuatur, quod est fundamentum Iustitiae. Nihil enim liberale est, quod non sit iustum. Spectandi etiam sunt mores eius, in quem beneficium conferatur, & animus eius circa nos, & communitas ac societas vitae, & ad nostras vtilitates officia prius collata.

Off. I.14.42 Deinceps, ut erat propositum, de beneficentia ac de liberalitate dicatur, qua quidem nihil est naturae hominis accommodatius, sed habet multas cautiones. Videndum est enim, primum ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et ceteris, deinde ne maior benignitas sit, quam facultates, tum ut pro dignitate cuique tribuatur; id enim est iustitiae fundamentum, ad quam haec referenda sunt omnia. Nam et qui gratificantur cuipiam, quod obsit illi, cui prodesse velle videantur, non benefici neque liberales, sed perniciosi assentatores iudicandi sunt, et qui aliis nocent, ut in alios liberales sint, in eadem sunt iniustitia, ut si in suam rem aliena convertant.

Off. I.14.43 Sunt autem multi et quidem cupidi splendoris et gloriae, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, ique arbitrantur se beneficos in suos amicos visum iri, si locupletent eos quacumque ratione. Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium. Videndum est igitur, ut ea liberalitate utamur. quae prosit amicis, noceat nemini.

732

V. Anhang

Quare L. Sullae, C. Caesaris pecuniarum translatio a iustis dominis ad alienos non debet liberalis videri; nihil est enim liberale, quod non idem iustum.

Off. I.14.42 Deinceps, ut erat propositum, de beneficentia ac de liberalitate dicatur, qua quidem nihil est naturae hominis accommodatius, sed habet multas cautiones. Videndum est enim, primum ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et ceteris, deinde ne maior benignitas sit, quam facultates, tum ut pro dignitate cuique tribuatur; id enim est iustitiae fundamentum, ad quam haec referenda sunt omnia. Nam et qui gratificantur cuipiam, quod obsit illi, cui prodesse velle videantur, non benefici neque liberales, sed perniciosi assentatores iudicandi sunt, et qui aliis nocent, ut in alios liberales sint, in eadem sunt iniustitia, ut si in suam rem aliena convertant.

Off. I.14.43 Sunt autem multi et quidem cupidi splendoris et gloriae, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, ique arbitrantur se beneficos in suos amicos visum iri, si locupletent eos quacumque ratione. Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium. Videndum est igitur, ut ea liberalitate utamur. quae prosit amicis, noceat nemini. Quare L. Sullae, C. Caesaris pecuniarum translatio a iustis dominis ad alienos non debet liberalis videri; nihil est enim liberale, quod non idem iustum.

Off. I.14.42 Deinceps, ut erat propositum, de beneficentia ac de liberalitate dicatur, qua quidem nihil est naturae hominis accommodatius, sed habet multas cautiones. Videndum est enim, primum ne obsit benignitas et iis ipsis, quibus benigne videbitur fieri, et ceteris, deinde ne maior benignitas sit, quam facultates, tum ut pro dignitate cuique tribuatur; id enim est iustitiae fundamentum, ad quam haec referenda sunt omnia. Nam et qui gratificantur cuipiam, quod obsit illi, cui prodesse velle videantur, non benefici neque liberales, sed perniciosi assentatores iudicandi sunt, et qui aliis nocent, ut in alios liberales sint, in eadem sunt iniustitia, ut si in suam rem aliena convertant.

Off. I.14.43 Sunt autem multi et quidem cupidi splendoris et gloriae, qui eripiunt aliis, quod aliis largiantur, ique arbitrantur se beneficos in suos amicos visum iri, si locupletent eos quacumque ratione. Id autem tantum abest ab officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium. Videndum est igitur, ut ea liberalitate utamur. quae prosit amicis, noceat nemini. Quare L. Sullae, C. Caesaris pecuniarum translatio a iustis dominis ad alienos non debet liberalis videri; nihil est enim liberale, quod non idem iustum.

Off. I.14.45 Tertium est propositum, ut in beneficentia dilectus esset dignitatis; in quo et mores eius erunt spectandi, in quem beneficium conferetur, et animus erga nos et communitas ac societas vitae et ad nostras utilitates officia ante collata; quae ut concurrant omnia, optabile est; si minus, plures causae maioresque ponderis plus habebunt.

4.) societas optima Omnium sociotatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum boni viri moribus similes familiaritate coniuncti sunt. Nihil enim amabilius est, nec copulatius, quam morum similitudo bonorum. In quibus enim eadem studia; eaedem voluntates: in his fit vt alter altero aeque delectetur, vt in seipso, & sic vnus fiat ex pluribus. Vita victusque communis,

V.2 Speculum historiale – De officiis

733

consilia, sermones, cohortationes, interdum etiam obiurgationes maximae in amicitijs vigent: Estque illa iocundissima amicitia, quam similitudo coniugauit. Sicut scientia, quae remota est a Iustitia, calliditas potius, quam sapientia est appellanda: Sic & animus paratus ad periculum, si sua cupiditate non communi vtilitate impellitur, audaciae potius nomen habet quam fortitudinis.

Off. I.17.55 Magnum est enim eadem habere monumenta maiorum, eisdem uti sacris, sepulchra habere communia. Sed omnium societatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum viri boni moribus similes sunt familiaritate coniuncti; illud enim honestum, quod saepe dicimus, etiam si in alio cernimus, [tamen] nos movet atque illi in quo id inesse videtur amicos facit.]

Off. I.17.56 Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit. Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

Off. I.17.58 Sed si contentio quaedam et comparatio fiat, quibus plurimum tribuendum sit officii, principes sint patria et parentes, quorum beneficiis maximis obligati sumus proximi liberi totaque domus, quae spectat in nos solos neque aliud ullum potest habere perfugium, deinceps bene convenientes propinqui, quibuscum communis etiam fortuna plerumque est. Quamobrem necessaria praesidia vitae debentur his maxime quos ante dixi, vita autem victusque communis, consilia, sermones, cohortationes, consolationes, interdum etiam obiurgationes in amicitiis vigent maxime, estque ea iucundissima amicitia, quam similitudo morum coniugavit.

Off. I.19.63 Praeclarum igitur illud Platonis: »Non, « inquit, »solum scientia, quae est remota ab iustitia calliditas potius quam sapientia est appellanda, verum etiam animus paratus ad periculum, si sua cupiditate, non utilitate communi impellitur, audaciae potius nomen habeat, quam fortitudinis.« Itaque viros fortes et magnanimos eosdem bonos et simplices, veritatis amicos minimeque fallaces esse volumus; quae sunt ex media laude iustitiae.

5.) Fortitudo Fortes & Magnanimi sunt habendi, non qui faciunt, sed qui propulsant iniuriam. Vix inuenitur, qui laboribus susceptis periculisque aditis, non quasi mercedem rerum gestarum desideret gloriam. Non est consentaneum rationi, qui metu non frangitur, wum frangi cupiditate, nec qui se inuictum a labore praestiterit, vinci a voluptate.

Off. I.19.65 Fortes igitur et magnanimi sunt habendi non qui faciunt, sed qui propulsant iniuriam. Vera autem et sapiens animi magnitudo honestum illud, quod maxime natura sequitur, in factis positum, non in gloria iudicat principemque se esse mavult quam videri. Etenim qui

734

V. Anhang

ex errore imperitae multitudinis pendet, hic in magnis viris non est habendus. Facillime autem ad res iniustas impellitur, ut quisque altissimo animo est, gloriae cupiditate; qui locus est sane lubricus, quod vix invenitur, qui laboribus susceptis periculisque aditis non quasi mercedem rerum gestarum desideret gloriam.

Off. I.20.68 Non est autem consentaneum, qui metu non frangatur, eum frangi cupiditate, nec qui invictum se a labore praestiterit, vinci a voluptate. Quam ob rem et haec vitanda et pecuniae fugienda cupiditas; nihil enim est tam angusti animi tamque parvi quam amare divitias, nihil honestius magnificentiusque quam pecuniam contemnere, si non habeas, si habeas, ad beneficentiam liberalitatemque conferre. Cavenda etiam est gloriae cupiditas, ut supra dixi; eripit enim libertatem, pro qua magnanimis viris omnis debet esse contentio. Nec vero imperia expetenda ac potius aut non accipienda interdum aut deponenda non numquam.

V.3 De eruditione filiorum nobilium – De officiis XXIII De Morali Puerorum Instruccione 1.) Erud. fil. 137-8 ut enim dicit tullius in libro de officiis ii, ›omnia ficta celeriter tanquam flosculi decidunt, nec quicquam simulatum potest esse diuturnum.‹

Off. II.12.43 Quamquam praeclare Socrates hanc viam ad gloriam proximam et quasi compendiariam dicebat esse, si quis id ageret, ut qualis haberi vellet, talis esset. Quod si qui simulatione et inani ostentatione et ficto non modo sermone sed etiam voltu stabilem se gloriam consequi posse rentur, vehementer errant. Vera gloria radices agit atque etiam propagatur, ficta omnia celeriter tamquam flosculi decidunt nec simulatum potest quicquam esse diuturnum. Testes sunt permulti in utramque partem, sed brevitatis causa familia contenti erimus una. Tiberius enim Gracchus, P. f., tam diu laudabitur, dum memoria rerum Romanarum manebit, at eius filii nec vivi probabantur bonis et mortui numerum optinent iure caesorum. Qui igitur adipisci veram gloriam volet, iustitiae fungatur officiis. Ea quae essent, dictum est in libro superiore.

XXXII De Vita Sociali et Eligenda Societate 2.) Erud. fil. 17-20 ut autem dicit tullius in libro de officiis, ›In quibus eadem studia uoluntatesque sunt eadem, in hiis fit, ut alter altero eque delectetur ut seipso […] sicque fiat unus ex pluribus.‹

Off. I.17.56 Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit. Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae

V.3 De eruditione filiorum nobilium – De officiis

735

conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

3.) Erud .fil. 86-89 De secundo dicit tullius in libro de officiis in: ›Societatis arctissimum vinculum est arbitrari magis contra naturam esse hominem aliquid homini detrahere conmodi sui causa quam omnia subire inconmoda.‹

Off. III.6.28 Ab iis enim constitutam inter homines societatem evertunt, cuius societatis artissimum vinculum est magis arbitrari esse contra naturam hominem homini detrahere sui commodi causa quam omnia incommoda subire vel externa vel corporis vel etiam ipsius animi.

4.) Erud. fil. 113-116 iuxta illud tullij de officiis II: ›Omnium societatum nulla prestancior est, nullaque firmior quam cum boni moribus similes familiaritate coniuncti sunt.[…] Nichil est enim amabilius nec copulacius quam morum similitudo bonorum.‹

Off. I.17.55-56 Magnum est enim eadem habere monumenta maiorum, eisdem uti sacris, sepulchra habere communia. Sed omnium societatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum viri boni moribus similes sunt familiaritate coniuncti; illud enim honestum, quod saepe dicimus, etiam si in alio cernimus, [tamen] nos movet atque illi in quo id inesse videtur amicos facit.] Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit. Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

XXXVI De Moribus Bonis Formandis in Adolescente 5.) Erud. fil. 25-29 Itaque, sicut dicit tullius in libro de officiis II, ›prima quidem adolescentis conmendacio proficiscitur a modestia, deinde pietate in parentes, in suos beniuolencia. De hinc etiam facile in optimam partem cognoscitur, si ad uiros sapientes et claros ac bene consulentes rei publice se contulerit et cum eis assiduus sit.‹ Hec tullius.

Off. II.13.46 Ut igitur in reliquis rebus multo maiora opera sunt animi quam corporis, sic eae res quas ingenio ac ratione persequimur, gratiores sunt quam illae, quas viribus. Prima igitur commendatio proficiscitur a modestia, tum pietate in parentes, in suos benivolentia. Facillume autem et in optimam partem cognoscuntur adulescentes, qui se ad claros et sapientes viros bene consulentes rei publicae contulerunt, quibuscum si frequentes sunt, opinionem adferunt populo eorum fore se similes, quos sibi ipsi delegerint ad imitandum.

736

V. Anhang

XXXVII De Institucione Coniugalis Uite 6.) Erud. fil. 115-7 verbi gracia Tullius de officio I: ›Ornanda est dignitas domo, non ex domo tota querenda est, nee domo dominus, sed domino domus honestanda est.‹

Off. I.39.139 Ornanda enim est dignitas domo, non ex domo tota quaerenda, nec domo dominus, sed domino domus honestanda est

XXXVIII De Illo qui Uoluerit Continere 7.) Erud. fil. 134-9 hinc et tullius ubi supra: ›In domo,‹ inquit, ›hominis clari hospites multi recipiendi sunt et admittenda hominum multitudo cuiusque generis atque adhibenda est cura largitatis. Aliter nimirum ampla domus sit dedecori, si est in ea solitudo, et maxime, si sub alio domino solita est frequentari. Odiosum est enim, cum a pretereuntibus dicitur: »O domus antiqua, heu quam dispari domino dominaris.«‹

Off. I.39.139 Ornanda enim est dignitas domo, non ex domo tota quaerenda, nec domo dominus, sed domino domus honestanda est, et, ut in ceteris habenda ratio non sua solum, sed etiam aliorum, sic in domo clari hominis, in quam et hospites multi recipiendi et admittenda hominum cuiusque modi multitudo, adhibenda cura est largitatis. Aliter ampla domus dedecori saepe domino fit, si est in ea solitudo, et maxime, si aliquando alio domino solita est frequentari. Odiosum est enim, cum a praetereuntibus dicitur: o domus antiqua, heu quam dispari dominare domino quod quidem his temporibus in multis licet dicere.

8.) Erud. fil. 140-1 Idem ibidem libro 11, ›Decorum est,‹ inquit, ›valde domos illustrium uirorum illustribus hospitibus patere.‹ hec tullius.

Off. II.18.64 Conveniet autem cum in dando munificum esse, tum in exigendo non acerbum in omnique re contrahenda, vendundo emendo, conducendo locando, vicinitatibus et confiniis aequum, facilem, multa multis de suo iure cedentem, a litibus vero, quantum liceat et nescio an paulo plus etiam, quam liceat, abhorrentem. Est enim non modo liberale paulum non numquam de suo iure decedere, sed interdum etiam fructuosum. Habenda autem ratio est rei familiaris, quam quidem dilabi sinere flagitiosum est, sed ita, ut inliberalitatis avaritiaeque absit suspicio. Posse enim liberalitate uti non spoliantem se patrimonio nimirum est pecuniae fructus maximus. Recte etiam a Theophrasto est laudata hospitalitas. Est enim, ut mihi quidem videtur, valde decorum patere domos hominum inlustrium hospitibus inlustribus idque etiam rei publicae est ornamento homines externos hoc liberalitatis genere in urbe nostra non egere. Est autem etiam vehementer utile iis, qui honeste posse multum volunt, per hospites apud externos populos valere opibus et gratia. Theophrastus quidem scribit

V.4 De eruditione principum – De officiis

737

Cimonem Athenis etiam in suos curiales Laciadas hospitalem fuisse; ita enim instituisse et vilicis imperavisse, ut omnia praeberentur, quicumque Laciades in villam suam devertisset.

V.4 De eruditione principum – De officiis 1.) Erud. princ. IV.2 Tullius in officiis: parva foris sunt arma, nisi consilium sit domi.

Off. I.22.76 Licet eadem de Pausania Lysandroque dicere, quorum rebus gestis quamquam imperium Lacedaemoniis partum putatur, tamen ne minima quidem ex parte Lycurgi legibus et disciplinae conferendi sunt; quin etiam ob has ipsas causas et parentiores habuerunt exercitus et fortiores. Mihi quidem neque pueris nobis M. Scaurus C. Mario neque, cum versaremur in re publica, Q. Catulus Cn. Pompeio cedere videbatur; parvi enim sunt foris arma, nisi est consilium domi. Nec plus Africanus, singularis et vir et imperator in exscindenda Numantia rei publicae profuit quam eodem tempore P. Nasica privatus, cum Ti. Gracchum interemit; quamquam haec quidem res non solum ex domestica est ratione – attingit etiam bellicam, quoniam vi manuque confecta est – sed tamen id ipsum est gestum consilio urbano sine exercitu.

2.) Erud. princ. IV.2 Tullius: fundamentum justitiae est ne cui noceas, deinde communi utilitati deservias. Multum placet Deo innocentia, et multum est utilis homini.

Off. I.10.31 Sed incidunt saepe tempora, cum ea, quae maxime videntur digna esse iusto homine, eoque quem virum bonum dicimus, commutantur fiuntque contraria, ut reddere depositum, [etiamne furioso?] facere promissum quaeque pertinent ad veritatem et ad fidem; ea migrare interdum et non servare fit iustum. Referri enim decet ad ea, quae posui principio fundamenta iustitiae, primum ut ne cui noceatur, deinde ut communi utilitati serviatur. Ea cum tempore commutantur, commutatur officium et non semper est idem.

3.) Erud. princ. V.12 Tullius: omnia ficta celeriter tamquam flosculi decidunt, nec quidquam simulatum potest esse diuturnum. Nemo personam fictam ferre diu potest;

Off. II.12.43 Quamquam praeclare Socrates hanc viam ad gloriam proximam et quasi compendiariam dicebat esse, si quis id ageret, ut qualis haberi vellet, talis esset. Quod si qui simulatione et inani ostentatione et ficto non modo sermone sed etiam voltu stabilem se gloriam consequi posse rentur, vehementer errant. Vera gloria radices agit atque etiam propagatur, ficta omnia celeriter tamquam flosculi decidunt nec simulatum potest quicquam esse diuturnum. Testes sunt permulti in utramque partem, sed brevitatis causa familia contenti erimus una. Tiberius enim Gracchus, P. f., tam diu laudabitur, dum memoria rerum Romanarum manebit, at eius filii nec vivi probabantur bonis et mortui numerum optinent iure caesorum.

738

V. Anhang

Qui igitur adipisci veram gloriam volet, iustitiae fungatur officiis. Ea quae essent, dictum est in libro superiore.

4.) Erud. princ. V.40 Tullius in libro de officiis: in quibus eadem studia voluntatesque sunt eaedem, in his fit ut alter altero aeque delectetur ut se ipso, sicque fiat unus ex pluribus

Off. I.17.56 Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit. Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

5.) Erud. princ. V.42 Tullius: apud bonos melius quam apud fortunatos beneficium collocatum est.

Off. II.20.72 Quam ob rem melius apud bonos quam apud fortunatos beneficium collocari puto. Danda omnino opera est, ut omni generi satis facere possimus, sed, si res in contentionem veniet, nimirum Themistocles est auctor adhibendus, qui cum consuleretur, utrum bono viro pauperi an minus probato diviti filiam collocaret ›Ego vero,‹ inquit, ›malo virum, qui pecunia egeat, quam pecuniam quae viro‹. Sed corrupti mores depravatique sunt admiratione divitiarum; quarum magnitudo quid ad unumquemque nostrum pertinet? Illum fortasse adiuvat, qui habet; ne id quidem semper; sed fac iuvare; utentior sane sit, honestior vero quomodo? Quod si etiam bonus erit vir, ne impediant divitiae quominus iuvetur, modo ne adiuvent, sitque omne iudicium, non quam locuples, sed qualis quisque sit. Extremum autem praeceptum in beneficiis operaque danda, ne quid contra aequitatem contendas, ne quid pro iniuria; fundamentum enim est perpetuae commendationis et famae iustitia, sine qua nihil potest esse laudabile.

6.) Erud. princ. V.43 Tullius in Lib. de officiis: societatis arctissimum vinculum est, arbitrari magis contra naturam esse, hominem aliquid homini detrahere commodi sui causa, quam omnia subire incommoda.

6a.) Erud. princ. V.43 Similitudo etiam morum respicienda est, Tullius in Lib. 1 de officiis: nihil est amabilius nec copulatius quam morum similitudo bonorum. Societas inita firme custodienda est sicut domus. Sodales vetustos nunquam pro sequentium novitate fastidias: aliter videberis sic amicis uti quasi floribus: flores enim sunt grati dum sunt recentes.

Off. II.27.28 Nam illud quidem absurdum est, quod quidam dicunt, parenti se aut fratri nihil detracturos sui commodi causa, aliam rationem esse civium reliquorum. Hi sibi nihil iuris, nullam so-

V.4 De eruditione principum – De officiis

739

cietatem communis utilitatis causa statuunt esse cum civibus quae sententia omnem societatem distrahit civitatis. Qui autem civium rationem dicunt habendam, externorum negant, ii dirimunt communem humani generis societatem; qua sublata beneficentia, liberalitas, bonitas, iustitia funditus tollitur; quae qui tollunt, etiam adversus deos immortales impii iudicandi sunt. Ab iis enim constitutam inter homines societatem evertunt, cuius societatis artissimum vinculum est magis arbitrari esse contra naturam hominem homini detrahere sui commodi causa quam omnia incommoda subire vel externa vel corporis vel etiam ipsius animi. Iustitia enim una virtus omnium est domina et regina virtutum.

Off. I.17.56 Et quamquam omnis virtus nos ad se allicit facitque, ut eos diligamus, in quibus ipsa inesse videatur, tamen iustitia et liberalitas id maxime efficit. Nihil autem est amabilius nec copulatius, quam morum similitudo bonorum; in quibus enim eadem studia sunt, eaedem voluntates, in iis fit, ut aeque quisque altero delectetur ac se ipso, efficiturque id, quod Pythagoras vult in amicitia, ut unus fiat ex pluribus. Magna etiam illa communitas est, quae conficitur ex beneficiis ultro et citro datis acceptis, quae et mutua et grata dum sunt, inter quos ea sunt firma devinciuntur societate.

7.) Erud. princ. V.45 Secundum Tullium in Lib. 1 de Offic.: prima adolescentis commendatio proficiscitur a modestia, deinde a pietate in parentes, et in suos benevolentia. Cognoscitur etiam ejus bonitas si ad viros sapientes et claros ac bene consulentes reipublicae se contulerit, et cum eis assiduus sit.

Off. I.13.46 Ut igitur in reliquis rebus multo maiora opera sunt animi quam corporis, sic eae res quas ingenio ac ratione persequimur, gratiores sunt quam illae, quas viribus. Prima igitur commendatio proficiscitur a modestia, tum pietate in parentes, in suos benivolentia. Facillume autem et in optimam partem cognoscuntur adulescentes, qui se ad claros et sapientes viros bene consulentes rei publicae contulerunt, quibuscum si frequentes sunt, opinionem adferunt populo eorum fore se similes, quos sibi ipsi delegerint ad imitandum.

V.4a De eruditione principum – De eruditione filiorum nobilium – Speculum historiale 1.) Erud. princ. IV.2 Tullius in officiis: parva foris sunt arma, nisi consilium sit domi.

Erud. fil. – Spec.hist. – 2.) Erud. princ. IV.2 Tullius: fundamentum justitiae est ne cui noceas, deinde communi utilitati deservias. Multum placet Deo innocentia, et multum est utilis homini.

Erud. fil. –

740

V. Anhang

2.) Spec.hist. VI.7 Iustitia Fundamentum primum Iustitie est, ne cui noceatur, deinde vt communi vtilitati seruiatur. In illis promissis standum non esse, quis non videt, quae quis metu coactus, vel dolo deceptus promiserit? Fundamentum Iustitiae est Fides, id est dictorum conuentorumque constans veritas. Existunt saepe in iure quaedam nimis callida, sed malitiosa iuris interpretatione: ex quo illud, Summum ius, summa iniuria est, factum est am tritum prouerbium. Quare suscipienda sunt bella, vt sine iniuria in pace viuatur. Itaque paci, quod nihil habitura fit insidiarum, semper est consulendum. Totius iniustitiae nulla capitalior, quam eorum, qui cum maxime fallant, id agunt vt boni viri videantur.

3.) Erud. princ. V.12 Tullius: omnia ficta celeriter tamquam flosculi decidunt, nec quidquam simulatum potest esse diuturnum. Nemo personam fictam ferre diu potest;

1.) Erud. fil. 137-8: ut enim dicit tullius in libro de officiis ii, ›omnia ficta celeriter tanquam flosculi decidunt, nec quicquam simulatum potest esse diuturnum.‹

Spec.hist. – 4.) Erud. princ. V.40 Tullius in libro de officiis: in quibus eadem studia voluntatesque sunt eaedem, in his fit ut alter altero aeque delectetur ut se ipso, sicque fiat unus ex pluribus

2.) Erud. fil. 17-20 ut autem dicit tullius in libro de officiis, ›In quibus eadem studia uoluntatesque sunt eadem, in hiis fit, ut alter altero eque delectetur ut seipso […] sicque fiat unus ex pluribus.‹

4.) Spec.hist. VI.7 societas optima Omnium sociotatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum boni viri moribus similes familiaritate coniuncti sunt. Nihil enim amabilius est, nec copulatius, quam morum similitudo bonorum. In quibus enim eadem studia; eaedem voluntates: in his fit vt alter altero aeque delectetur, vt in seipso, & sic vnus fiat ex pluribus. Vita victusque communis, consilia, sermones, cohortationes, interdum etiam obiurgationes maximae in amicitijs vigent: Estque illa iocundissima amicitia, quam similitudo coniugauit. Sicut scientia, quae remota est a Iustitia, calliditas potius, quam sapientia est appellanda: Sic & animus paratus ad periculum, si sua cupiditate non communi vtilitate impellitur, audaciae potius nomen habet quam fortitudinis.

5.) Erud. princ. V.42 Tullius: apud bonos melius quam apud fortunatos beneficium collocatum est.

Erud. fil. – Spec. hist. –

V.4 De eruditione principum – De officiis

741

6.) Erud. princ. V.43 Tullius in Lib. de officiis: societatis arctissimum vinculum est, arbitrari magis contra naturam esse, hominem aliquid homini detrahere commodi sui causa, quam omnia subire incommoda.

3.) Erud. fil. 86-89 De secundo dicit tullius in libro de officiis in: ›Societatis arctissimum vinculum est arbitrari magis contra naturam esse hominem aliquid homini detrahere conmodi sui causa quam omnia subire inconmoda.‹

Spec. hist. – 6a.) Erud. princ. V.43 Similitudo etiam morum respicienda est, Tullius in Lib. 1 de officiis: nihil est amabilius nec copulatius quam morum similitudo bonorum. Societas inita firme custodienda est sicut domus. Sodales vetustos nunquam pro sequentium novitate fastidias: aliter videberis sic amicis uti quasi floribus: flores enim sunt grati dum sunt recentes.

4.) Erud. fil. 113-116 iuxta illud tullij de officiis II: ›Omnium societatum nulla prestancior est, nullaque firmior quam cum boni moribus similes familiaritate coniuncti sunt.[…] Nichil est enim amabilius nec copulacius quam morum similitudo bonorum.‹

4.) Spec.hist. VI.7 societas optima Omnium sociotatum nulla praestantior est, nulla firmior, quam cum boni viri moribus similes familiaritate coniuncti sunt. Nihil enim amabilius est, nec copulatius, quam morum similitudo bonorum. In quibus enim eadem studia; eaedem voluntates: in his fit vt alter altero aeque delectetur, vt in seipso, & sic vnus fiat ex pluribus. Vita victusque communis, consilia, sermones, cohortationes, interdum etiam obiurgationes maximae in amicitijs vigent: Estque illa iocundissima amicitia, quam similitudo coniugauit. Sicut scientia, quae remota est a Iustitia, calliditas potius, quam sapientia est appellanda: Sic & animus paratus ad periculum, si sua cupiditate non communi vtilitate impellitur, audaciae potius nomen habet quam fortitudinis.

7.) Erud. princ. V.45 Secundum Tullium in Lib. 1 de Offic.: prima adolescentis commendatio proficiscitur a modestia, deinde a pietate in parentes, et in suos benevolentia. Cognoscitur etiam ejus bonitas si ad viros sapientes et claros ac bene consulentes reipublicae se contulerit, et cum eis assiduus sit.

5.) Erud. fil. 25-29 Itaque, sicut dicit tullius in libro de officiis II, ›prima quidem adolescentis conmendacio proficiscitur a modestia, deinde pietate in parentes, in suos beniuolencia. De hinc etiam facile in optimam partem cognoscitur, si ad uiros sapientes et claros ac bene consulentes rei publice se contulerit et cum eis assiduus sit.‹ Hec tullius.

Spec. hist. –

VI. Bibliographisches

VI.1 Abkürzungen AAPhA AHDLMA AuA BHR CCM CFC CCSL CQ CW DafEdM DNP DVjS FMSt FS HSK HWRh JbAC JHET JHI JR JRS JWCI

American Philological Association, Abstracts, Ithaca/New York 1869 / 2013 ff. Archives d'Histoire Doctrinale et Littéraire du Moyen Âge, Paris 1926 ff. Antike und Abendland, Berlin/New York 1944 ff. Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance, Graz 1934 ff. Corpus Consuetudinum Monasticarum, Siegburg 1963 ff. Cuadernos de Filología Clásica, Madrid 1991 ff. Corpus Christianorum. Series Latina, Turnhout 1953 ff. The Classical Quarterly, Cambridge 1906 ff. Classical World, Baltimore, Maryland 1907 ff. Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters, Wien/Köln/Weimar 1937 / 1820 ff. Der Neue Pauly, Stuttgart 1996 ff. Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Stuttgart 1923 ff. Frühmittelalterliche Studien, Berlin 1967 ff. Festschrift Handbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Berlin/New York 1982 ff. Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Berlin/New York 1982 ff. Jahrbuch für Antike und Christentum, Münster 1958 ff. Journal of the History of Economic Thought, Cambridge 1979 ff. Journal of the History of Ideas, Philadelphia 1940 ff. The Journal of Religion, Chicago 1897 ff. Journal of Roman Studies, London 1911 ff. Journal of the Warburg and Courtauld Institutes, London 1937 ff.

744

LexMa LiLi LJB LSJ MThZ N.F. NQ PBB PL RhM SCJ SVEC SVF TaPhA ThLL VL VigChr WJA

2

WUNT WW ZfdA ZfdPh ZfhF

VI. Bibliographisches

Lexikon des Mittelalters, 10 Bd., München/Zürich 1980–1998 Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik, Stuttgart 1971 ff. Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Berlin 1926 Liddell-Scott-Jones: A Greek Lexicon, Oxford 1996 Münchener Theologische Zeitschrift, München 1950 ff. Neue Folge Notes and Queries, London/Oxford 1849 ff. Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur, Berlin 1874 ff. Patrologia Latina, Paris 1844 ff. Rheinisches Museum, Bonn 1827 ff. The Sixteenth Century Journal, Kirksville, Missouri 1969 ff. Studies on Voltaire and the Eighteenth Century, Banbury, Oxfordshire 1955 ff. Stoicorum Veterum Fragmenta, Stuttgart 1903-1905, 1924 Transactions of the American Philological Association, s. AAPhA Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900 ff. Verfasserlexikon (2. Auflage), Berlin 1977–2008 Vigiliae Christianae, Leiden 1947 ff. Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft, Würzburg 1975 ff. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament, Tübingen, 1950 ff. Wirkendes Wort, Trier 1950 ff. Zeitschrift für das deutsche Altertum, Stuttgart 1841 ff. Zeitschrift für deutsche Philologie, Berlin 1868 ff. Zeitschrift für historische Forschung, Berlin 1974 ff.

VI.2 Literaturverzeichnis

745

VI.2 Literaturverzeichnis

VI.2a Ausgaben Cicero, Marcus Tullius: De officiis Atzert, Karl (Hg.): M. T. Cicero: De Officiis, Leipzig 1923. Fedeli, Paolo (Hg.): De officiis, Mailand 1965. Griffin, Miriam Tamara / Atkins, E. Margaret (Hgg.): Cicero: On Duties, edited and translated, Oxford/Cambridge 1991. Heine, Otto: Marcus Tullius Cicero. Erklärt von O. Heine: De officiis ad Marcum filium libri 3, Berlin 1857. Hofmann, Johann Adolph (Hg.): Marcus Tullius Cicero: Drey Bcher von der Menschlichen Pflicht, Hamburg 1758. Nickel, Rainer: De Officiis. Vom pflichtgemäßen Handeln. Lateinisch-deutsch, Düsseldorf 2008. Newton, Benjamin Patrick: Marcus Tullius Cicero: On Duties. Translated with Introduction, Notes and Indexes, Ithaca/London 2016. Walsh, Patrick Gerard: Cicero: On Obligations. A new translation, Translated with an Introduction and Notes, Oxford 2000. Winterbottom, Michael (Hg.): M. Tulli Ciceronis De Officiis, Oxford 1994. Abaelard: Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum Thomas, Rudolf (Hg.): Petrus Abaelardus, Dialogus inter Philosophum, Iudaeum et Christianum, Stuttgart, 1970. Theologia christiana Buytaert, Eloi Marie (Hg.): Petri Abaelardi, Opera theologica, Bd. 2 [CCM XII] Turnhout 1969, Sp. 69-372. Sic et Non Boyer, Blanche B. / McKeon, Richard (Hgg.): Peter Abailard: Sic et Non, Chicago/London 1977. Aischylos: Ἑπτὰ ἐπὶ Θήβας (Septem contra Thebas) West, Martin L. (Hg.): Aeschyli tragoediae. Cum incerti poetae Prometheo, Stuttgart 1990. Albertano da Brescia: De amore et dilectione Dei et proximi e aliarum rerum et de forma vitae Hiltz, Sharon: De amore et dilectione Dei et proximi e aliarum rerum et de forma vitae, Diss. Pennsylvania 1980. Sermo Januensis Fè d’Ostiani, Luigi Francesco (Hg.): Sermone inedito di Albertano guidice di Brescia, Brescia 1874.

746

VI. Bibliographisches

Ambrosius von Mailand: De officiis ministrorum Davidson, Ivor J. (Hg.): Ambrose De officiis, Edited with an Introduction, Translation and Commentary, Oxford 2001. De Excessu Fratris Faller, Otto (Hg.): De excessu fratris, Wien 1955 [CSEL 73, S. 207-325]. De Sacramentis Migne, Jacques-Paul (Hg.): Ambrosius: De Sacramentis Liber Sex, Paris 1845 [PL 16], Sp. 417-462. Expositio in Lucam Adriaen, Markus (Hg.): Expositio evangelii secundum Lucam, Turnhout 1957 [CCSL 14]. Aristoteles: Nikomachische Ethik Bywater, Ingram (Hg.): Aristotelis Ethica Nicomachea, Oxford 1963. Höffe, Otfried (Hg.): Aristoteles. Die Nikomachische Ethik, Berlin 2010. Augustinus: Confessiones [Conf.] Verheilen, Luc (Hg.): Confessionum libri XIII, Turnhout 1970 [CCSL. 27]. De Doctrina Christiana [Doct.] Migne, Jacques-Paul (Hg.): Augustinus: De doctrina christiana, II, IV, Paris 1845 [PL 34], Sp. 15-122. De Vera Religione [Rel.] Daur, Klaus-Detlef / Martin, Joseph (Hgg.): De doctrina christiana. De vera religione, Turnhout 1962 [CCSL 32]. Epistulae [Ep.] Goldbacher, Alois (Hg.): S. Aureli Augustini Operum Sectio II. S. Augustini Epistulae, Pars III Ep. CXXIV-CLXXXIV A, Wien/Leipzig 1904. Bernhard von Clairvaux: Lectio IX, Octava visitationis beatae Mariae virginis Leclercq, Jean (Hg.): Sancti Bernardi Opera, Vol. V, Rom 1968. Boccaccio, Giovanni: Decameron Branca, Vittore (Hg.): Giovanni Boccaccio: Decameron, Florenz 1976. Cicero, Marcus Tullius: Academici libri Plasberg, Otto (Hg.): M. Tulli Ciceronis Scripta Quae Manserunt Omnia. Fasc. 42: Academicorum reliquae cum Lucullo, Leipzig 1922. Brutus Wilkins, Augustus S. (Hg.): M. Tulli Ciceronis: Rhetorica, Vol. 2: Brutus; Orator; De Optimo Genere Oratorum; Partitiones Oratoriae; Topica, Oxford 1903. De divinatione Ax, Wilhelm (Hg.): M. Tvlli Ciceronis scripta qvae manservnt omnia, Fasc. 46: De divinatione. De fato. Timaevs, Stuttgart 1977. De finibus bonorum et malorum Reynolds, Leighton Durham (Hg.): De finibus bonorum et malorum libri quinque, Oxford 1998.

VI.2 Literaturverzeichnis

747

De inventione Stroebel, Eduard (Hg.): M. Tulli Ciceronis scripta quae mansuerunt omnia, fasc. 2: Rhetorici libri duo qui vocantur De inventione, Leipzig 1965. De re publica Ziegler, Konrat (Hg.): M. Tulli Ciceronis scripta quae manserunt omnia. Fasc. 39: De re publica, Stuttgart 1969. Epistulae ad Atticum Shackleton Bailey, David Roy (Hg.): Epistulae: Volume II, Part 2: Ad Atticum, Books IXXVI, Oxford 1961. Epistulae ad familiares Shackleton Bailey, David Roy (Hg.): Cicero: Epistulae ad Familiares, Cambridge 2008. Tusculanae disputationes Giusta, Michelangelo (Hg.): Tusculanae disputationes, Turin 1984. Polenz¸ Max (Hg.): Marci Tulli Ciceronis Tusculanae Disputationes, Leipzig 1918. Dante Alighieri: Commedia Witte, Karl (Hg.): La Divina Commedia di Dante Alighieri, ricorretta sopra quattro dei più autorevoli testi a penna, Berlin 1862. Convivio Simonelli, Maria (Hg.): Dante Alighieri: Il Convivio, Bologna 1966. Diogenes Laertios: Vitae philosophorum Marcovich, Miroslav / Gärtner, Hans Armin (Hgg.): Diogenis Laertii vitae philosophorum. Drei Bände, Stuttgart/Leipzig 1992 (Bd. 1 und 2), München/Leipzig 2002 (Bd. 3: Indices). Ennius: Fragmenta Vahlen, Johannes (Hg.): Ennianae poesis reliquiae, Amsterdam 1967. Florilegium Gallicum Hamacher, Johannes (Hg.): Florilegium Gallicum: Prolegomena und Edition der Exzerpte von Petron bis Cicero, De oratore, Bern 1975. Florilegium Morale Oxoniense Delhaye, Philippe (Hg.): Florilegium Morale Oxoniense, Ms. Bod. 633. Prima Pars: Flores Philosophorum, Louvain 1955. Talbot, Charles H. (Hg.): Florilegium Morale Oxoniense, Ms. Bod. 633. Secunda Pars: Flores Autorum, Louvain 1956. Friedrich der Große: Briefe Preuss, Johann D. E. (Hg.): Correspondance de Fréderic II Roi de Prusse, tom. X, in: Œuvres de Frédéric le Grand, Berlin 1846-1856. Fronto: Epistulae van den Hout, Michael P. J. (Hg.): M. Cornelii Frontonis Epistulae, Leipzig 1988.

748

VI. Bibliographisches

Frutolf von Michelsberg: Chronica Waitz, Georg (Hg.): Ekkehardi Uraugiensis Chronica, in: Pertz, Georg Heinrich u. a. (Hg.): Scriptores (in Folio) 6: Chronica et annales aevi Salici, Hannover 1844, S. 33-210. Gellius: Noctes Atticae Marshall, Peter Kenneth (Hg.): Aulus Gellius: Noctes Atticae Tomus II (Libri XI-XX), Oxford 1968. Gerbert von Aurillac: Epistulae Weigle, Fritz (Hg.): Die Briefe der deutschen Kaiserzeit 2: Die Briefsammlung Gerberts von Reims, Weimar 1966. Goethe, Johann Wolfgang von: Faust Schmidt, Erich (Hg.): Faust. Der Tragödie erster Theil, Weimar 1887. Gottfried von Straßburg: Tristan Marold, Karl (Hg.) Gottfried von Straßburg: Tristan, Bd. I: Text (Unveränderter fünfter Abdruck nach dem dritten, mit einem auf Grund von Friedrich Rankes Kollationen verbesserten kritischen Apparat besorgt und mit einem erweiterten Nachwort versehen von Werner Schröder, Berlin/New York 2004. Hartmann von Aue: Der arme Heinrich Hermann, Paul / Ludwig, Wolff (Hgg.): Der arme Heinrich, Tübingen 2016 [= ATB 3]. Die Klage Gärtner, Kurt (Hg.): Hartmann von Aue: Die Klage, Berlin 2015 [= ATB 123]. Erec Leitzmann Albert (Hg.): Erec, 7. Auflage besorgt von Kurt Gärtner, Altdeutsche Textbibliothek 39, Tübingen 2006. Gregorius Mertens, Volker: Hartmann von Aue. Gregorius. Der Arme Heinrich. Iwein. Herausgegeben und übersetzt, Bibliothek des Mittelalter 6, Frankfurt a.M. 2004 Iwein Krohn, Rüdiger (Hg.) / Schnyder, Mireille: Hartmann von Aue: Iwein. Mittelhochdeutsch/Neuhochdeutsch, Neuübersetzung von Rüdiger Krohn, mit Kommentar von Mireille Schnyder, Stuttgart 2011. Mertens, Volker: Hartmann von Aue: Gregorius, Der arme Heinrich, Iwein, Frankfurt a.M., 2004. Herbord von Michelsberg: Dialogus de vita Ottonis episcopi Babenbergensis Wikarjak, Jan / Liman, Kazimierz (Hgg.): Herbordi dialogus de vita S. ottonis episcopi Babenbergensis, in Monumenta Poloniae historica, Nova Series 7.3 (1974). Wikarjak, Jan: Dialog o życiu Św. Ottona biskupa Bamberskiego, Warschau 1974. Hieronymus: Commentaria in epistolam ad Ephesios Migne, Jacques-Paul (Hg.): Hieronymus: Commentaria in Epistolam ad Ephesios, Paris 1846 [PL 29], Sp. 777–784C.

VI.2 Literaturverzeichnis

749

Commentariorum in Zachariam prophetam Migne, Jacques-Paul (Hg.): Hieronymus: Commentariorum in Zachariam Prophetam Libri Duo [PL 26], Paris 1845, Sp. 1415-1542A. Epistulae Hilberg, Isidor / Kamptner, Margit: Hieronymus: Epistulae 1-70, Wien/Leipzig 1996 [CSEL 54]. Hildebert von Lavardin (Ps.-): Liber de quattuor virtutibus vitae honestae Migne, Jacques-Paul: Hildebertus Cenomanensis, Paris 1954 [PL 171], Sp. 1055-1064. Historia Augusta Hohl, Ernst: Scriptores Historiae Augustae, Leipzig 1965. Horaz: Carmina Lambin, Denis: In Q. Horatium Flaccum ex fide atque auctoritate complurium librorum manuscriptorum à se emendatum, & cum diuersis exemplaribus antiquis comparatum, commentariisque copiosissimis explicatum…, Frankfurt 1596. Epistula Klingner, Friedrich (Hg.): Quintus Horatius Flaccus: Opera, Leipzig 1959. John of Salisbury: Entheticus Van Laarhoven, James (Hg.): Entheticus Maior and Minor: Volume I, Leiden 1987. Policraticus Webb, Clement. J. (Hg.): John of Salisbury, London 1932, repr. New York 1971. Julianus Pomerius: Vita contemplativa Migne, Jacques-Paul (Hg.): De Vita contemplativa libri tres, Paris 1862 [PL 59], Sp. 411–520. Juvenal: Saturae Clausen, Wendell Vernon (Hg.): A. Persi Flacci et D. Ivni Ivvenalis Satvrae, Scriptorvm Classicorvm Bibliotheca Oxoniensis, Clarendon, Oxford 1992. Lactanz, Lucius Caecilius Firmianus: Divinae Institutiones Brandt, Samuel (Hg.): Lactantius: Divinae Institutiones, in: L. Caeli Firmiani Lactanti Opera omnis [CSEL 19, SP. 673–761], Wien/Leipzig 1890. Locke, John: Some Thoughts Concerning Education Yolton, John (Hg.): John Locke: Some Thoughts Concerning Education, Oxford 1989. Lupus de Ferrières: Epistulae Migne, Jacques-Paul (Hg.): B. Servati Lupi Abbati Ferrariensis Epistolae, Paris 1852 [PL 119], Sp. 431–610. Luther, Martin: Tischreden Lehnert, Christian (Hg.): Martin Luther: Tischreden, Berlin 2016. Vorlesungen Martin Luther: D. Martin Luthers Werke. 120 Bände Weimar, 1883–2009.

750

VI. Bibliographisches

Machiavelli, Niccolò: Il Principe Lisio, Guiseppe (Hg.): Il Principe di Niccolò Machiavelli, Florenz 1899. Manipulus florum Rouse, Richard H. / Rouse, Mary A.: Preachers, Florilegia and Sermons: Studies on the Manipulus florum of Thomas of Ireland, Toronto 1979. Map, Walter: De nugis curialium James, Montague R. / Brooke, Christopher N. L. / Mynors, Roger A. B. (Hgg.): De Nugis Curialium. Courtiers’ trifles, Oxford 1983. Marsilius von Padua: Defensor pacis Schulz, Richard (Hg.): Marsilius von Padua: Defensor Pacis, Hannover 1933. Modoin: Eclogae Dümmler, Ernst (Hg.): Poetae Latini medii aevi I, Berlin 1881 (Nachdruck 1964), S. 382– 391. Montesquieu (Charles-Louis de Secondat Montesquieu): Discours sur Cicéron Oster, Daniel (Hg.): Montesquieu: Discours sur Cicéron, in: ders.: Œuvres complètes, Paris 1964, S. 34–36. Lettres Masson, André (Hg.): Charles-Louis de Secondat Montesquieu, Œuvres Complètes, Paris 1950. Moralium dogma philosophorum Holmberg, John (Hg.): Das «Moralium dogma philosophorum» des Guillaume de Conches, lateinisch, altfranzösisch und mittelniederfränkisch, Uppsala/Alquist/Paris/Cambridge/ Leipzig/Den Haag 1929. Nibelungenlied De Boor, Helmut (Hg.): Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch. Herausgegeben von Helmut de Boor, ergänzt von Roswitha Wisniewski, Mannheim 221988. Nonius Marcellus: De compendiosa doctrina Lindsay, Wallace Martin (Hg.): Nonius Marcellus: De Compendiosa Doctrina Libros XX, München/Leipzig 2003. Marx, Friedrich (Hg.): C. Lucilii Carminum Reliquiae, 2 Vol., Leipzig 1904–5. Norbert von Iburg: Vita Bennonis II. episcopi Bresslau, Heinrich (Hg.): Vita Bennonis II. episcopi Osnabrugensis auctore Nortberto abbate Iburgensi, MGH Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 56, Hannover/Leipzig 1902. Notker III.: De consolatione philosophiae Tax, Petrus W. (Hg.): Notker der Deutsche: »Boethius, De consolatione Philosophiae« – Buch I/II, Tübingen 1986.

VI.2 Literaturverzeichnis

751

De syllogismis King, James C. / Tax, Petrus W. (Hgg.): Notker der Deutsche: Die Werke. Band 7: Die kleineren Schriften, Tübingen 1996, S. 266–309. Piper¸ Paul (Hg.): Die Schriften Notkers und seiner Schule, Bd. 1, Freiburg i.Br./Tübingen 1882, S. 596–622. Otto von Freising: Chronica sive Historia de duobus civitatibus Hofmeister, Adolf (Hg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 45: Ottonis episcopi Frisingensis Chronica sive Historia de duabus civitatibus, Hannover 1912. Lammers, Walther (Hg.): Otto Bischof von Freising. Chronik oder die Geschichte der zwei Staaten, Berlin 1960. Gesta Friderici imperatoris Schmale, Franz-Josef (Hg.): Bischof Otto von Freising und Rahewin. Die Taten Friedrichs oder richtiger Chronica, übersetzt von Adolf Schmidt, herausgegeben von Franz-Josef Schmale, mit einem Nachwort von Fabian Schwarzbauer, Darmstadt 42000. Petrarca: Epistolae familiares Rossi, Vittorio / Bosco, Umberto (Hgg.): Francesco Petrarca. Le Familiari. 4 vols., Florenz 1933–43. Senilium rerum libri Martellotti, Guido: Senilium rerum libri, in: Martellotti, Guido / Ricci, Pier Giorgio / Carrara, Enrico / Bianchi, Enrico (Hgg.): Francesco Petrarca: Prose, La letteratura italiana, Vol. 7, Mailand/Neapel 1955. Pico della Mirandola, Giovanni: Pico della Mirandola, Giovanni / Pico, Gian Francesco: Opera Omnia, [Nachdruck der Ausgabe Basel 1557–1573), T. I. Con una introduzione di Cesare Vasoli, Hildesheim 1969. Pierre de Blois: Epistulae Migne, Jacques-Paul: Petri Blesensis Bathoniensis in Anglia Archidiaconi opera omnia, Paris 1855 [PL 207], Sp. 1–560. Platon: Πολιτεία (Politeia) Slings, Simon R. (Hg.): Platonis Respublica, Oxford 2003. Φαίδων (Phaidon) Strachan, Christopher G. (Hg.): Phaedo, in: Duke, Elizabeth A. / Nicoll, William S. / Robinson, Donald B. (Hgg.): Platonis opera, Bd. 1, Oxford 1995. Χαρμίδης (Charmides) Croiset, Maurice (Hg.): Platon. Oeuvres complètes: Hippias majeur. Charmide. Lachès. Lysis. 1921, 161 b–176 a. Luckner, Andreas: Klugheit, Berlin/New York. 2005. Plinius d.Ä.: Naturalis historia König, Roderich / Winkler, Gerhard: C. Plinius Secundus d.Ä.: Naturkunde, Buch I, Düsseldorf/Zürich 1997.

752

VI. Bibliographisches

Plinius d.J.: Epistularum libri Mynors, Roger: Pliny the Younger Epistularum Libri Decem, Oxford 1963. Plutarch: Βίοι Παράλληλοι (Vitae Parallelae) Ziegler, Konrat / Gärtner, Hans Armin: Plutarchi vitae parallelae, Bd. 2, fasc. 2, Stuttgart/ Leipzig 1994. Radulfus Ardens: Speculum universale Heimann, Claudia / Ernst, Stephan (Hgg.): Radulfi Ardentis Speculum universale [CCM CCXLI], Turnhout 2011. Schlichtegroll, Friedrich: Nekrolog Christian Garves Schlichtegroll, Friedrich (Hg.): Nekrolog auf das Jahr 1798. Enthaltend Nachrichten von dem Leben merkwürdiger in diesem Jahre verstorbener Deutschen, Gotha 1803. Schwabenspiegel Von Lassberg, Friedrich Leonhard Anton [Hg.]: Der Schwabenspiegel oder Schwäbisches Land- und Lehen-Rechtbuch, nach einer Handschrift vom Jahr 1287. Mit einer Vorrede von August Ludwig Reyscher, Tübingen 1840 [Nachdr. Bibliotheca rerum historicarum. Neudrucke 2, Aalen 1972]. Seneca, Lucius Annaeus: De beneficiis Préchac, François (Hg.): Sénèque: Des Bienfaits, Paris 1926. Epistulae morales Reynolds, Leighton Durham (Hg.): L. Annaei Senecae Epistulae Morales I/II, Oxford 1965. Stoici diversi von Arnim, Hans (Hg.): Stoicorum Veterum Fragmenta, Band 3: Chrysippi Fragmenta Moralia, Fragmenta Sucessorum Chrysippi, Stuttgart 1964. Thomas von Aquin: De virtutibus Fretté, Stanislai Eduardi (Hg.): Doctoris Angelici Divi Thomae Aquinatis Opera Omnia 40, Paris 1875, Sp. 176–229. Summa theologica Migne, Jacques-Paul (Hg.): Divi Thomae Aquinatis: Summa Theologica, Paris 1857. Thomasin von Zerclaere: Der Welsche Gast Rückert, Heinrich: Thomasin von Zerklaere: Der Welsche Gast, Quedlinburg/Leipzig 1852. Willms, Eva: Thomasin von Zerklaere: Der Welsche Gast. Ausgewählt, eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen, Berlin/New York 2004. Valerius Maximus: Facta et dicta memorabilia Briscoe, John (Hg.): Valerius Maximus Vol. I, Stuttgart/Leipzig 1998. Velleis Paterculus: Historia Romana Watt, William S. (Hg.): Vellei Paterculi Historiarum ad M. Vinicium consulem libri duo, Stuttgart 1998.

VI.2 Literaturverzeichnis

753

Vermigli, Peter Martyr: Kommentar zur Nikomachischen Ethik des Aristoteles Baschera, Luca / Moser, Christian (Hgg.): Petrus Martyr Vermigli: Kommentar zur Nikomachischen Ethik des Aristoteles, Leiden/Boston 2011. Vincent de Beauvais De eruditione filiorum nobilium Steiner, Arpad: Vincent of Beauvais: De Eruditione Filiorum Nobilium, Cambridge 1938. Speculum historiale Vincentius Bellovacensis: Speculum quadruplex sive speculum maius, Tomus 4: Speculum historialem, [fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe] Duaci 1624. Virgilius Maro Grammaticus Löfstedt, Bengt (Hg.): Virgilius Maro Grammaticus: Opera omnia, München/Leipzig 2003. Voltaire: Rome sauvée: ou Catilina Moland, Louis (Hg.): Voltaire: Rome sauvée: ou Catilina, Paris 2016. Walther von der Vogelweide: Reichston (L 8,4) Bein, Thomas / Brunner, Horst / Lachmann, Karl / Cormeau, Christoph (Hgg.): Leich, Lieder, Sangsprüche, Berlin/New York 2013. Wernher der Gartenære: Helbrecht Panzer, Friedrich / Ruh, Kurt (Hgg.): Wernher der Gartenære: Helmbrecht, Tübingen 1993. Wernher von Elmendorf: Übersetzung des Moralium dogma philosophorum Bumke, Joachim: Wernher von Elmendorf, Tübingen 1974. Wibald von Stablo: Epistulae Hartmann¸ Martina (Hg.): Das Briefbuch Abt Wibalds von Stablo und Corvey, MGH Die Briefe der deutschen Kaiserzeit, IX, Hannover 2012. Wilhelm von Auvergne: De bono et malo O’Donnell, J. Reginald: The De Bono et Malo of William of Auvergne, text, introduction, and brief analytical studies, Diss. Toronto 1946. –: Tractatus Magistri Guillelmi Alvernensis De bono et malo, in: Mediaeval Studies VIII (1946), 254–299. Pouillon, Dom Henri: Guillaume D’Auvergne: Tractatus de bono et malo, in: Archives d'Histoire Doctrinale et Littéraire du Moyen Âge (21) 1942, 315–319. William of Malmesbury: Polyhistor Ouellette, Helen Testroet: William of Malmesbury: Polyhistor. A Critical Edition, Binghamton/New York 1982. Wolfram von Eschenbach: Parzival Nellmann, Eberhard / Kühn, Dieter: Wolfram von Eschenbach: Parzival. (2 Teilbände), nach der Ausgabe Karl Lachmanns revidiert und kommentiert von Eberhard Nellmann, übertragen von Dieter Kühn, Bibliothek des Mittelalters, Texte und Übersetzungen, Vierundzwanzig Bände, Herausgegeben von Walter Haug; Band 8.1 und 8.2, Frankfurt a.M. 1994.

754

VI. Bibliographisches

Titurel Bumke, Joachim / Heinzle, Joachim (Hgg.): Wolfram von Eschenbach: Titurel. Mit der gesamten Parallelüberlieferung des »Jüngeren Titurel«, Tübingen 2006. Willehalm Heinzle, Joachim (Hg.): Willehalm. Nach der Handschrift 857 der Stiftsbibliothek St. Gallen. Tübingen 1994.

VI.2b Sekundärliteratur Accardi, Alice: Teoria e prassi del beneficium da Cicerone a Seneca, Palermo 2015. Alberte, Antonio: Coincidencias estético-literarias en la obra de Cicerón y Horacio, Emerita 57 (1989), 37–88. Althoff, Gerd: Huld. Überlegungen zu einem Zentralbegriff der mittelalterlichen Herrschaftsordnung, in: ders. (Hg.): Spielregeln der Politik im Mittelalter, Kommunikation in Frieden und Fehde, Wiesbaden 1997. Andrei, Filippo: Boccaccio the Philosopher. An Epistemology of the Decameron, Florenz 2017. Arieti, James A.: Horatian Philosophy and the Regulus Ode (Odes 3.5), in: Transactions of the American Philological Association 120 (1990), 209–220. Bachmann-Medick, Doris: Introduction: The translational turn, in: Translation Studies 2,1 (2009), 2–16. Baldus, Gisela: Die Gestalt des ›dieners‹ im Werke Heinrich Seuses, Diss. Köln 1966. Bappert, Walter: Wege zum Urheberrecht: die geschichtliche Entwicklung des Urheberrechtsgedankens, Frankfurt a.M. 1962. Barack, Karl August: Die Handschriften der Fürstlich-Fürstenbergischen Hofbibliothek zu Donaueschingen, Tübingen 1865 (Nachdruck Hildesheim/New York 1974). Baraldi, Claudio / Corsi, Giancarlo / Esposito, Elena (Hgg.): GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie Sozialer Systeme, Suhrkamp-Taschenbücher: Wissenschaft 1226, Frankfurt a.M. 1998. Baron, Hans: In Search of Florentine Civic Humanism. Essays on the Transition from Medieval to Modern Thought, Princeton, 1988. Bartsch, Karl: Die altdeutschen Handschriften der Universitäts-Bibliothek in Heidelberg, Katalog der handschriften der Universitätsbibliothek in Heidelberg 1, Heidelberg 1887. Bartsch, Nina: Programmwortschatz einer höfischen Dichtersprache. hof/hövescheit, mâze, tugent, zuht, êre und muot in den höfischen Epen um 1200, Deutsche Sprachgeschichte 4, Frankfurt a.M. 2014. Baschera, Luca: Tugend und Rechtfertigung. Peter Martyr Vermiglis Kommentar zur Nikomachischen Ethik im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie, Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte 26, Zürich 2008. Baumann, Lukas Michael: Wort und Sinn. Übersetzungsreflexionen bei Cicero und Hieronymus, Diss. Freiburg i.Br. 2016.

VI.2 Literaturverzeichnis

755

Becker, Maria: Die Kardinaltugenden bei Cicero und Ambrosius: De officiis, Chrēsis: die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur 4, Basel 1994. Bechthold-Hengelhaupt, Tilman: Antikerezeption im Internet, Diss. München 2012. Bein, Thomas (Hg.): Walther von der Vogelweide – Überlieferung, Deutung, Forschungsgeschichte. Mit einer Ergänzungsbibliographie 2005–2009 von Manfred G. Scholz, WaltherStudien 7, Frankfurt a.M. 2010. Benecke, Georg F. / Lachmann, Karl / Wolff, Ludwig (Hgg.): Hartmann von Aue: Iwein, Berlin/New York 2001. Berghaus, Margot: Luhmann leicht gemacht. Eine Einführung in die Systemtheorie, 3., überarb. und erg. Aufl., Köln/Weimar/Wien 2011. Bezner, Frank: Moralium dogma philosophorum, in: 2VL Bd. 11: Nachträge und Korrekturen, Sp. 1012–1016. Bianchi, Luca: Moral philosophy, in: Barański, Zygmunt G. (Hg.): Dante in Kontext, Cambridge 2015, S. 159–172. Bickel, Ernst: Die Schrift des Martinus von Bracara formula vitae honestae, in: Rheinisches Museum LX (1905), 505–551. Bientinesi, Guiseppina: Vincenzo di Beauvais e Pietro Dubois considerati come pedagogisti, in: Atti della Reale Accademia della Scienze di Torino, LI (1915/16), 1411–30, LII (1916/17), 191–206. Bietenholz, Peter G. (Hg.): Historia and Fabula: Myths and Legends in Historical Thought from Antiquity to the Modern Age, Brill’s studies in intellectual history 59, Leiden/New York/Köln 1994. Binder, Gerhard / Heckel, Hartwig: Abschied von Regulus. Überlegungen zu Hor. C. 3,5, in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft 26 (2002), 61–97. Bindschedler, Maria: Gottfried von Straßburg und die höfische Ethik, Halle/Saale, 1955. Birkhan, Helmut: Geschichte der altdeutschen Literatur im Licht ausgewählter Texte. Teil VIII: Lehrhafte Dichtung zwischen 1200 und 1300, Edition-Praesens-Studienbücher 17, Wien 2005. Bloomer, W. Martin: Valerius Maximus & the Rhetoric of the New Nobility, North Carolina/London 1992. Böhlke, Effi / François, Etienne (Hgg.): Montesquieu: Franzose – Europäer – Weltbürger, Berlin 2005. Böhme, Hartmut / Bergemann, Lutz / Donike, Martin / Schirrmeister, Albert / Töpfer, Georg / Walter, Marco / Weitbrecht, Julia: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München 2011. Böhme, Hartmut / Rapp, Christof / Rösler, Wolfgang (Hgg.): Übersetzung und Transformation 1, Transformationen der Antike, Berlin/New York 2007. Bolgar, Robert R.: The Classical Heritage and its Beneficiaries, Cambridge 1954.

756

VI. Bibliographisches

De Boor, Helmut: Die höfische Literatur. Vorbereitung, Blüte, Ausklang 1170–1250, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart, begründet von Helmut De Boor und Richard Newald, bearbeitet von Ursula Henning, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart 2, München 111991. Borok, Helmut: Der Tugendbegriff des Wilhelm von Auvergne (1180–1249). Eine moralhistorische Untersuchung zur ideengeschichtlichen Rezeption der aristotelischen Ethik, Moraltheologische Studien: Historische Abteilung 5, Düsseldorf 1979. Bosch, Clemens: Die Quellen des Valerius Maximus, Stuttgart 1929. Bowen, Anthony / Garnsey, Peter (Hgg.): Lactantius: Divine Institutes, translated Texts for Historians 40, Liverpool 2003. Brändle, Rudolf: ΣΥΓΚΑΤΑΒΑΣΙΣ als hermeneutisches und ethisches Prinzip in der Paulusauslegung des Johannes Chrysostomos, in: Schöllgen, Georg / Scholten, Clemens (Hgg.): Stimuli. Exegese und ihre Hermeneutik in Antike und Christentum. Festschrift für Ernst Dassmann, Jahrbuch für Antike und Christentum Ergänzungsband 23, München 1996. Bray, Nadia: »disputat pulchre et diffuse Tullius«: Eckhart e Cicerone, in: Sturlese, Loris (Hg.): Studi sulle fonti di Meister Eckhart II, Fribourg, 2013, S. 39–60. Brown, Peter: Society and the holy in late antiquity, Berkeley/Los Angeles 1982. Brown, Vivienne: Adam Smith’s Discourse. Canonicity, commerce and conscience, London/New York 1995. Buck, August: Dante und die mittelalterliche Überlieferung der Antike, in: Deutsches DanteJahrbuch, 34–35, 1 (1957), 25–46. –: Die «Studia Humanitas» und ihre Methode, in: Bibliothèque d’Humanisme et Renaissance 21 (1959), 273–290. Bumke, Joachim: Die Auflösung des Tugendsystems bei Wernher von Elmendorf, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 88 (1957), 39–54. –: Höfische Kultur, Literatur und Gesellschaft im hohen Mittelalter. 11München 2005. –: Wernher von Elmendorf, Tübingen 1975. Burd, L. Arthur (Hg.): Niccolo Machiavelli: II principe, Oxford 1891. Bychkov, Oleg: The Use of the De Officiis in Walter Map’s De Nugis Curialium, in: Notes and Queries 240 (1995), 157–9. Carron, Delphine / Lutz-Bachmann, Matthias / Spindler, Anselm / Toste, Marco (Hgg.): Von Natur und Herrschaft. »Natura« und »Dominium« in der politischen Theorie des 13. und 14. Jahrhunderts, Schwächediskurse und Ressourcenregime, Frankfurt a.M./New York 2018. Chang¸ Kei Eun: The Community, the Individual and the Common Good: ΤὸἼδιον and Τὸ Συμφέρον in the Greco-Roman World and Paul, Library of New Testament studies 480, London 2013. Chaumartin, François-Régis: Le De Beneficiis de Sénèque: sa signification philosophique, politique et sociale, Collection d’études anciennes, Paris 1985.

VI.2 Literaturverzeichnis

757

Cherchi, Paolo: L’onestade e l’onesto raccontare del Decameron, I saggi di Letteratura italiana antica 8, Florenz 2004. Classen, Carl Joachim: Cicerostudien in der Romania im 15. und 16. Jahrhundert, in: Radke, Gerhard (Hg.): Cicero, ein Mensch seiner Zeit, Berlin 1968, S. 198–245. Colish, Marcia L.: Cicero’s De Officiis and Machiavelli’s Prince, in: The Sixteenth Century Journal 9,4 (1978), 80–93. Cormeau, Christoph: Der Streit um das »ritterliche Tugendsystem«. Zutreffendes und Unzutreffendes in Curtius’ Kritik an der germanistischen Mediävistik, in: Lange, Wolf-Dieter (Hg.): »In Ihnen begegnet sich das Abendland«: Bonner Vorträge zur Erinnerung an Ernst Robert Curtius, Bonn 1990, S. 155–168. –: Thomasin von Zerklære, in: 2VL Bd. 9, Sp. 896–902. Cormeau, Christoph / Störmer, Wilhelm / Bein, Thomas: Hartmann von Aue. Epoche – Werk – Wirkung, Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte, München 32007. Coseriu, Eugenio / Matilal, Bimal K.: Der φύσει-θέσει-Streit/ Are words and things connected by nature or by convention?, in: Handbuch zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 7.2, Berlin/New York 1996, S. 880–900. Cramer, Thomas: Sælde und êre in Hartmanns Iwein, in: Euphorion 60 (1966), 30–47. Curtius, Ernst Robert: Das ›ritterliche Tugendsystem‹, Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 21, 1943, 343–368, wieder abgedruckt in: ders. (Hg.): Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter, Tübingen/Basel 111993 (Erste Auflage: Bern 1948), S. 506–21. Degenhart, Friedrich: Studien zu Julianus Pomerius. Programm des humanistischen Gymnasiums Eichstätt für das Schuljahr 1904, 05, Eichstätt 1905. Delhaye, Philippe: Une adaptation du De officiis au XIIe siècle, Le Moralium dogma philosophorum, in : Recherches de théologie ancienne et médiévale 16 (1949), 227–258. D’Elia, Salvatore: Echi del »De officiis« nell’ »Ars amatoria« ovidiana, in: Atti del 1. Congresso Internazionale di Studi Ciceroniani, Bd. 2, Rom 1961, S. 127–40. Deppenkemper, Gunter: Negotiorum gestio – Geschäftsführung ohne Auftrag. Zu Entstehung, Kontinuität und Wandel eines Gemeineuropäischen Rechtsinstituts, 2 Bände, Schriften zum internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung 36, Osnabrück 2014. DesJardins, Gregory: Terms of De Officiis in Hume and Kant, in: Journal of the History of Ideas 28,2 (1967), 237–242. Dienstbeck, Stefan: Die Theologie der Stoa, Theologische Bibliothek Töpelmann 173, Berlin/Boston 2015. Dietl, Cora: Aristoteles und die »sehs dinc«: zum VIII. Buch des ›Wälschen Gasts‹, in: SchulzeBelli, Paola (Hg.): Thomasin von Zirklaere und die didaktische Literatur des Mittelalters, Trieste 1996. Digeser, Elizabeth DePalma: The Making of a Christian Empire. Lactantius & Rome, Ithaca/London 2000.

758

VI. Bibliographisches

Dihle, Albrecht: Zwei Vermutungen zu Varro, in: Rheinisches Museum für Philologie, N.F. 108.2 (1965), 170–183. Dilthey, Wilhelm: Gesammelte Schriften, Bd. II, Weltanschauung und Analyse des Menschen seit der Renaissance und Reformation, Leipzig/Berlin 1921. Dolch, Walther: Katalog der deutschen Handschriften der k. k. öff. und Universitätsbibliothek zu Prag. I. Teil: Die Handschriften bis etwa z. J. 1550, Prag 1909. Drews, Wolfram: Die Karolinger und die Abbasiden von Bagdad. Legitimationsstrategien frühmittelalterlicher Herrscherdynastien im transkulturellen Vergleich, Europa im Mittelalter 12, Berlin 2009. Dronke, Peter: New approaches to the School of Chartres, in: Anuario de estudios medievales 6 (1969), 117–140. Dyck, Andrew R.: A Commentary on Cicero, De Officiis, Michigan 1996. Ebrard, Johann Heinrich August: Die iroschottische Missionskirche des sechsten, siebten und achten Jahrhunderts und ihre Verbreitung und Bedeutung auf dem Festland, Gütersloh 1873. Ehlers, Widu-Wolfgang: Der Philosoph Cicero, in: Forum Classicum 4 (2011), 264–273. Ehrismann, Gustav: Die Grundlagen des ritterlichen Tugendsystems, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 56 (1919), 137–216. –: [Buchbesprechung]: Friedrich Ranke, Sprache und Stil im Wälschen Gast des Thomasin von Circlaria, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 45 (1913), 312–316. –: Geschichte der deutschen Literatur bis zum Ausgang des Mittelalters, Bd. II, 2, 1. Hälfte, München 1927. –: Über Wolframs Ethik, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 49 (1908), 405–465. Ehrismann, Otfrid: Ehre und Mut, Âventiure und Minne: höfische Wortgeschichten aus dem Mittelalter, München 1995. Eifler, Günter (Hg.): Ritterliches Tugendsystem, Wege der Forschung 56, Darmstadt 1970. Ellinger, Georg: Die antiken Quellen der Staatslehre Machiavelli’s, Sonderabdruck aus der Zeitschrift fur die gesamte Staatswissenschaft, Tübingen 1888. Engberg-Pedersen, Troels: Discovering the Good: Oikeiosis and Kathekonta in Stoic Ethics, in: Schofield, Malcolm / Striker, Gisela (Hgg.): The Norms of Nature: Studies in Hellenistic Ethics, Cambridge 1986, S. 145–183. Entner, Heinz: Frühhumanismus und Schultradition in Leben und Werk des Wanderpoeten Samuel Karoch von Lichtenberg, Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Sprache und Literatur 39, Berlin 1968. Erdmann, Carl: Studien zur Briefliteratur Deutschlands im elften Jahrhundert, Schriften des Reichsinstituts für Ältere Deutsche Geschichtskunde (Monumenta Germaniae Historica) 1, Leipzig 1938. Erren, Manfred: Wovon spricht Cicero in ›De Officiis‹?, in: Würzburger Jahrbücher für die Altertumswissenschaft, N.F. Band 13 (1987), 181–194.

VI.2 Literaturverzeichnis

759

Ernst, Stephan: Klug wie die Schlange und ehrlich wie die Tauben. Die Lehre von den Komplementärtugenden als Strukturprinzip der Tugendlehre des Radulfus Ardens, in: Münchener Theologische Zeitschrift 61.1 (2010), 43–60. Ernst, Ulrich: Der Antagonismus von vita carnalis und vita spiritualis im Gregorius Hartmanns von Aue. Versuch einer Werkdeutung im Horizont der patristischen und monastischen Tradition. Teil 2, in: Euphorion 73 (1979), 1–105. –: Der ›Gregorius‹ Hartmanns von Aue. Theologische Grundlagen – legendarische Strukturen – Überlieferung im geistlichen Schrifttum, Köln/Weimar/Wien 2002. Eusterschulte, Anne / Frank, Günter (Hgg.): Cicero in der Frühen Neuzeit, Stuttgart-Bad Cannstatt 2018. Eusterschulte, Anne: Zur Rezeption von »De officiis« bei Philipp Melanchthon und im Kreis seiner Schüler, in: Eusterschulte / Günter (Hgg.): Cicero in der Frühen Neuzeit, StuttgartBad Cannstatt 2018, S. 323–361. Evans, Michael: »An Illustrated Fragment of Peraldus’s Summa of Vice: Harleian MS 3244«, In: Journal of the Warburg and Courtauld Institutes 45 (1982), 14–68. Ewald, Paul: Der Einfluss der stoisch-ciceronianischen Moral auf die Darstellung der Ethik bei Ambrosius, Pamphlets in classical studies 2204, Leipzig 1881. Fick, Paul Hendrik: Traces of Augustinian ›Gnosis‹ in Julianus Pomerius’ De vita contemplativa, in: van den Berh, Jacob Albert / Kotzé, Annemaré / Nicklas, Tobias / Scopello, Madeleine (Hgg.): ›In Search of Truth‹: Augustine, Manichaeism and other Gnosticism, Nag Hammadi and Manichaean Studies 74, Leiden 2011, S. 189–198. Fischer, Karsten: Das allelopoietische Paradox. Ein transformationstheoretischer Versuch anhand des politischen Dekadenzdiskurses, in: Böhme, Hartmut / Bergemann, Lutz / Donike, Martin / Schirrmeister, Albert / Töpfer, Georg / Walter, Marco / Weitbrecht, Julia: Transformation. Ein Konzept zur Erforschung kulturellen Wandels, München 2011. Flasch, Kurt: Das philosophische Denken im Mittelalter: von Augustin zu Machiavelli, Universal-Bibliothek 18103, Stuttgart 2006. Fleck, Michael: Untersuchungen zu den Exempla des Valerius Maximus, Marburg 1974. Fontan, Antonio: Cicerón y Horacio, críticos literarios, Estudios clásicos 72 (1974), 187–216. Forschner, Maximilian: Die ältere Stoa, in: Ricken, Friedo (Hg.): Philosophen der Antike II, Urban-Taschenbücher 459, Stuttgart/Berlin/Köln 1996, S. 24–39. –: Die Kardinaltugenden als Systematisierungsschlüssel angewandter Ethik in den tugendethischen Konzepten Platons und der Stoa, in: Korff Wilhelm / Vogt, Markus: Gliederungssysteme angewandter Ethik. Ein Handbuch. Nach einem Projekt von Wilhelm Korff, Freiburg i.Br. 2016. –: Die stoische Ethik. Über den Zusammenhang von Natur-, Sprach- und Moralphilosophie im altstoischen System, Darmstadt 1995. Freud, Stefan: Laktanz: Divinae Institutiones Buch 7: De Vita Beata. Einleitung, Text, Übersetzung und Kommentar, Texte und Kommentare, Berlin 2009. Fried, Johannes: Das Mittelalter: Geschichte und Kultur, München 2009.

760

VI. Bibliographisches

Friedrich, Jesko: Phraseologisches Wörterbuch des Mittelhochdeutschen, Redensarten, Sprichwörter und andere feste Wortverbindungen in Texten von 1050–1350, Reihe germanistische Linguistik 264, Tübingen 2006. Friedrich, Richard: Vincentius von Beauvais als Pädagog nach seiner Schrift De Eruditione Filiorum Regalium, Leipzig 1883. Frings, Irene: Ciceros ›De officiis‹: Studien zur Rezeption von Horaz bis Petrarca, Habil. Köln 1994. –: Struktur und Quellen des Prooemiums zum 1. Buch Ciceros De Officiis, in: Prometheus 19 (1993), 169–182. Fröhlich, Günter: Nachdenken über das Gute. Ethische Positionen bei Aristoteles, Cicero, Kant, Mill und Scheler, Göttingen 2006. Fuchs-Jolie, Stephan: Von der Gnade erzählen: Parzival, Gottes »hulde« und die Gesetze des Grals, in: Althoff, Gerd / Keller, Hagen / Meier, Christel (Hgg.): Frühmittelalterliche Studien 41 (2007), Berlin/New York 2008, S. 435–446. Fürbeth, Frank: Eine unbekannte deutsche Übersetzung des Vegetius aus der Bibliothek des Anton von Annenberg, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 124 (1995), 278–297. –: Die spätmittelalterliche Adelsbibliothek des Anton von Annenberg, ihr Signaturensystem als Rekonstruktionshilfe, in: Schlusemann, Ria / Hermans, Jos M. M. / Hoogvliet, Margriet (Hgg.): Sources for the History of Medieval Books and Libraries, Groningen 2000, S. 61–78. García Yebra, Valentín: ¿Cicerón y Horacio preceptistas de la traducción?, in: Cuadernos de Filología Clásica 16 (1979/80), 139–154. Gärtner, Hans Armin: Moralische Normen und politischer Erfolg. Zentrale Gedanken von Ciceros De officiis, Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse, 5. Abhandlung, Heidelberg 1997. Gawlick, Günter: Cicero and the Enlightenment, in: Studies on Voltaire and the Eighteenth Century 25 (1963), 657–82. –: Die Cicero-Memoria zwischen Verehrung und Verachtung, in: Eusterschulte, Anne / Frank, Günter (Hgg.): Cicero in der Frühen Neuzeit, Stuttgart-Bad Cannstatt 2018, S. 21– 33. Gawlick, Günter / Görler, Woldemar: Cicero; in: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Begründet von Friedrich Ueberweg, völlig neubearb. Ausgabe. Die Philosophie der Antike 4: Die hellenistische Philosophie, Basel 1994, S. 991–1168. Gázquez, José Martínez / Hurtado, Miguel: El De officiis de Cicerón en el Defensor pacis de Marsilio de Padua, in: Fidora, Alexander / Pastor, Jordi Pardo (Hgg.): Cicero in the Middle Ages, Convenit Selecta 7, Frankfurt a.M./Barcelona, 2001, 87–90. Gibert, Carlos Melches: Der Einfluß von Christian Garves Übersetzung Ciceros »De officiis« auf Kants »Grundlegung zur Metaphysik der Sitten«, Regensburg 1994. Gigon, Olof: Horaz und die Philosophie, in ders.: Die antike Philosophie als Maßstab und Realität, Zürich/München 1977, S. 437–487.

VI.2 Literaturverzeichnis

761

Gilson, Étienne: Le Message de l’humanisme, in: Simone, Franco (Hg.): Culture et politique en France ?a l’époque de l’humanisme et de la Renaissance, Turin 1974, S. 3–9. Gnilka, Christian (Hg.): ΧΡΗΣΙΣ. Die Methode der Kirchenväter im Umgang mit der antiken Kultur, Basel 1984 ff. Goldbacher, Alois: Zur Kritik von Ciceros Schrift De officiis, I (Über den unfertigen Zustand derselben), Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, Philosophischhistorische Klasse Bd. 196, 4. Abh., Wien 1921. Gomoll, Heinz: Der stoische Philosoph Hekaton. Seine Begriffswelt und Nachwirkung unter Beigabe seiner Fragmente, Diss. Bonn 1933. Grabmann, Martin: Handschriftliche Forschungen und Mitteilungen zum Schrifttum des Wilhelm von Conches und zur Bearbeitung seiner naturwissenschaftlichen Werke, Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissenschaften Philosophisch-historische Abteilung 10 (1935), München 1935. Grellard, Christophe / Lachaud, Frédérique (Hgg.): A Companion to John of Salisbury, Brill’s companions to the Christian tradition 57, Leiden/Boston 2015. Griffin, Miriam T.: Seneca on Society. A Guide to De Beneficiis, Oxford 2013. Grudin, Michaela Paasche / Grudin, Robert (Hgg.): Boccaccio’s Decameron and the Ciceronian Renaissance, New Middle Ages, New York 2012. Gründel, Johannes: Die Lehre des Radulfus Ardens von den Verstandestugenden auf dem Hintergrund seiner Seelenlehre, München/Paderborn/Wien 1976. Gumbrecht, Hans Ulrich / Link-Heer, Ursula (Hg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur und Sprachhistorie, Suhrkamp Taschenbücher: Wissenschaft 486, Frankfurt a.M. 1985. Haberl, Doris: Die Hofbibliothek Karls des Großen als Kristallisationspunkt der Karolingischen Renaissance: Geschichte, Umfeld, Wirkungen, in: Perspektive Bibliothek 3.1 (2014), 111– 139. Hadot, Pierre: Qu’est-ce que la philosophie antique?, Paris 1995. Hagendahl, Harold: Augustine and the Latin Classics, Göteborg 1967. –: Latin Fathers and the Classics, Acta Universitatis Gothoburgensis. Göteborgs Universitets årsskrift, Stockholm 1958. Haltenhoff, Andreas: Cicero und die Philosophie, in: Hortus litterarum antiquarum, Festschrift für Hans Armin Gärtner, Heidelberg 2000. Hartenstein, Gustav: J. F. Herbart’s kleinere philosophische Schriften und Abhandlungen, Erster Band, Leipzig 1943. Hartmann, Nicolai: Ethik., Berlin 1949 oder der Übersetzung der Nikomachischen Ethik von Olof Gigon, Düsseldorf/Zürich 2001. Haskins, Homer: The Renaissance of the Twelfth Century, Cambridge 1928. Haug, Walther: Die ›Theologisierung‹ des höfischen Romans in Wolframs von Eschenbach Parzival und in der Queste del Saint Graal, in: Schäfer, Christian / Thurner, Martin (Hgg.):

762

VI. Bibliographisches

Mittelalterliches Denken. Debatten, Ideen und Gestalten im Kontext, Darmstadt 2007, S. 163–180. –: ders.: Gotteserfahrung und Du-Begegnung: Korrespondenzen in der Geschichte der Mystik und der Liebeslyrik, in: Huber, Christoph / Wachinger, Burghart / Ziegeler, HansJoachim (Hgg.): Geistliches in weltlicher und weltliches in geistlicher Literatur des Mittelalters, Tübingen 2000, S. 195–212. Hauréau, Barthélemy: Notice sur le Numéro 13468 de la Bibliothèque Nationale, in: Notices et extraits des manuscrits XXXIII (1890), 203–225. Hayer, Gerold: Die deutschen Handschriften des Mittelalters der Erzabtei St. Peter zu Salzburg, Verzeichnisse der deutschen Handschriften österreichischer Bibliotheken Reihe III, Wien 1982. Heck, Eberhard: »Iustitia civilis - iustitia naturalis« à propos du jugement de Lactance concernant les discours sur la justice dans le »De republica« de Cicéron, in: Fontaine, Jacques / Perrin, Michel (Hgg.): Lactance et son temps. Recherches actuelles. Actes du Ive Colloque d’Études Historiques et Patristiques Chantilly 21–23 septembre 1976, Théologie Historique 48, Paris 1978, S 171–182. Heinemeyer, Walter (Hg.): Richtlinien für die Edition landesgeschichtlicher Quellen, Marburg/Köln 1978, S. 25–36. Heinzmann, Richard / Antes, Peter / Thurner, Martin / Selçuk, Muallâ, / Albayrak, Hâlis (Hgg.): Lexikon des Dialogs: Grundbegriffe aus Christentum und Islam im Auftrag der Eugen-Biser-Stiftung, Freiburg i.Br. 2013. Hellmuth, Leopold: Zentrale Themen der mittelalterlichen deutschen Literatur, in: Ebenbauer, Alfred / Krämer, Peter (Hgg.): Ältere deutsche Literatur. Eine Einführung, Wien 1985, S. 43–58. Helm, Rudolf: Beiträge zu Quellenforschung bei Valerius Maximus, in: Rheinisches Museum 89 (1940), 241–273. Herrmann, Emil: Johann Freiherr zu Schwarzenberg. Ein Beitrag zur Geschichte des Criminalrechts und der Gründung der protestantischen Kirche, Leipzig 1841. Heusch, Christine: Die Macht der memoria. Die »Noctes Atticae« des Aulus Gellius im Licht der Erinnerungskultur des 2. Jahrhunderts n. Chr., Berlin 2011. Hirzel, Rudolf: Untersuchungen zu Cicero’s philosophischen Schriften, II. Theil: De finibus. De officiis. Zweite Abteilung, Leipzig 1882. Höfer, Else Gretel: Die Oikeiosis-Lehre der Stoa und ihre Wirkung auf die abendländische Philosophie, Wien 2009. Hofmeister, Adolf: Studien über Otto von Freising, in: Neues Archiv XXXVII (1911–12). Homeyer, Helene: Ciceros Tod im Urteil der Nachwelt, in: Das Altertum 17 (1971), 165–174. Huber, Christoph: Die Aufnahme und Verarbeitung des Alanus ab Insulis in Mittelhochdeutschen Dichtungen. Untersuchungen zu Thomasin von Zerklære, Gottfried von Straßburg, Frauenlob, Heinrich von Neustadt, Heinrich von St. Gallen, Heinrich von Mügeln und Johannes von Tepl, München 1988.

VI.2 Literaturverzeichnis

763

Huber, Herbert (Hg.): Klassische Werke zur philosophischen Ethik. Studienbuch für Philosophie- und Ethiklehrer, Freiburg i.Br./München 2010. Iberian Fathers, Volume 1: Martin of Braga, Paschasius of Dumium, Leander of Seville, übersetzt von Claude W. Barlow, The Fathers of the Church 62, Washington 1969, S. 12. Imbach, Ruedi: Dante als Schüler und Lehrer, in: Speer, Andreas (Hg.): Schüler und Meister, Berlin/Boston 2016, S. 61–79. Inglebert, Hervé: Les romains Chrétiens face à l’histoire de Rome. Histoire, christianisme et romanités en Occident dans l’Antiquité tardive (IIIe–Ve siècles), Collection des Études Augustiniennes, Série Antiquité 145, Paris 1996. Inwood, Brad: Rules and reasoning in Stoic ethics, in: ders. (Hg.): Stoic Philosophy at Rome, Oxford 2005, S. 95–131. Irmscher, Johannes et. al (Hgg.): Miscellanea critica; aus Anlass des 150jährigen Bestehens der Verlagsgesellschaft und des Graphischen Betriebes B.G. Teubner, Leipzig, Bd. 2, Leipzig 1965. Jaeger, Stephen: John of Salisbury, a Philosopher of the Long Eleventh Century, in: Noble Thomas F. X. / Van Engen, John (Hgg.): European Transformations: The Long Twelfth Century, Notre Dame 2012. –: The Origins of Courtliness. Civilizing Trends and the Formation of Courtly Ideals, 939– 1210, Pennsylvania 1985. Jahraus, Oliver / Nassehi, Armin / Grizelj, Mario / Saake, Irmhild / Kirchmeier, Christian / Müller, Juian (Hgg.): Luhmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung, Stuttgart/Weimar 2012. Junghanß, Antje: Zur Bedeutung von Wohltaten und das Gedeihen von Gemeinschaft. Cicero, Seneca und Laktanz über beneficia, Palingenesia 109, Stuttgart 2017. Kabir, Ananya Jahanara: Paradise, Death and Doomsday in Anglo-Saxon Literature, Cambridge studies in Anglo-Saxon England 32, Cambridge 2004. Kalthoff, Mark A.: Liberal Education, the Ordered Soul, and Cicero’s De officiis: A Core Text for Every Curriculum, Memphis 2014. Kaminski, Nicola: s. v. imitatio, in: Ueding, Gert (Hg.): Historisches Wörterbuch der Rhetorik, Band 4: Hu–K, Tübingen 1998, Sp. 235–285. Kelle, Johann: Altdeutsche Handschriften aus Prager Bibliotheken, II. Fürstenbergische Bibliothek, in: Serapeum 29 (1868). Keller, Andrea: Cicero und der gerechte Krieg: Eine ethisch-staatsphilosophische Untersuchung, Theologie und Frieden 43, Stuttgart 2012. Kenney, Edward J.: Nequitiae poeta, in: Herescu, Nicolas Ian (Hg.): Ovidiana: Recherches sur Ovide. Publiées à l’occasion du bimillénaire de la naissance du poète, Paris 1958, S. 201–9. Kern, Peter: Der Reichston – das erste politische Lied Walthers von der Vogelweide, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 111 (1992), 344–262. Kesting, Peter: s. v. Cicero, Marcus Tullius, in: 2VL Bd. 1, Sp. 1274–1282.

764

VI. Bibliographisches

Kilb, Georg. Ethische Grundbegriffe der alten Stoa und ihre Übertragung durch Cicero im dritten Buch De finibus bonorum et malorum, Diss., Freiburg i.Br., 1939. –: Ethische Grundbegriffe der Alten Stoa und ihre Übertragung durch Cicero, in: Büchner, Karl (Hg.): Das neue Cicerobild, Darmstadt 1971. Klebs, Elimar: s. v. Atilius 51, in: Pauly, August Friedrich / Wissowa, Georg (Hgg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, II,2, Stuttgart 1896, Sp. 2086– 2092. Klempin, Robert: Die Biographien des Bischofs Otto und deren Verfasser, in: Baltische Studien 9/1, (1842), 147–191. Klopfer; Max: Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill. Ein Lehr- und Studienbuch, Stuttgart 2008. Klose, Friedrich: Die Bedeutung von honos und honestus, Diss. phil. Breslau 1933. Klotz, Alfred: Studien zu Valerius Maximus und den Exempla, Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Abteilung 5, München 1942. Kneer, Georg / Nassehi, Armin: Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme, Paderborn 42000. Koch, Klaus (Hg.): Um das Prinzip der Vergeltung in Religion und Recht des Alten Testaments, Darmstadt 1972. Koch, Stefan: Rechtliche Regelung von Konflikten im frühen Christentum, in: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2/174, Tübingen 2004. Korff, Wilhelm: Ehre, Prestige, Gewissen, Köln 1965. Korff, Wilhelm / Vogt, Markus: Gliederungssysteme angewandter Ethik. Ein Handbuch. Nach einem Projekt von Wilhelm Korff, Freiburg i.Br. 2016. Korfmacher, William Charles: Pliny and the Gentleman of Cicero’s Offices, in The Classical Weekly 40.7 (1946), 50–53. Kornhardt, Hildegard: Regulus und die Cannaegefangenen, Studien zum römischen Heimkehrrecht, in: Hermes 82 (1954), 85–123. Koselleck, Reinhart (Hg.): Historische Semantik und Begriffsgeschichte, Sprache und Geschichte, Stuttgart 1979. –: Vergangene Zukunft: zur Semantik geschichtlicher Zeiten, Frankfurt a.M. 1995. Koslowski, Peter: Prinzipien der Ethischen Ökonomie. Grundlegung der Wirtschaftsethik und der auf die Ökonomie bezogenen Ethik, Tübingen 1988. Krafft, Fritz / Wuttke, Dieter (Hgg.): Das Verhältnis der Humanisten zum Buch, Boppard 1977. Kraus, Detlef: Luhmann Lexikon. Eine Einführung in das Gesamtwerk von Niklas Luhmann, 3., neu bearb. und erw. Aufl., Stuttgart 2001. Krause, Sharon / Fott, David: Montesquieu and Cicero, in: Political Theory 30.5 (2002), 702– 737. Krenkel, Werner: Luciliana, Rostock 1963 (masch.-schr.).

VI.2 Literaturverzeichnis

765

Krieg, Heinz: Herrscherdarstellung in der Stauferzeit. Friedrich Barbarossa im Spiegel seiner Urkunden und der staufischen Geschichtsschreibung, Vorträge und Forschungen Sonderband 50, Ostfildern 2003. Krókowski, Jerzy: Die Regulus-Ode des Horaz, Eos, 56, 1966 (1969), 151–160. Kroschel, Simone: »Wenig verlangt die Natur«: Naturgemäß leben, Einfachheit und Askese im antiken Denken, Frankfurt a.M. 2008. Kunsemüller, Otto: Die Herkunft der platonischen Kardinaltugenden, Diss. Erlangen 1935. Labate, Mario: L’arte di farsi amare, Modelli culturali e progetto didascalico nell’ elegia ovidiana, Pisa 1984. Labowsky, Lotte: Die Ethik des Panaitios. Untersuchungen zur Geschichte des Decorum bei Cicero und Horaz, Leipzig 1932. Lachaud, Frédérique: L’Éthique du pouvoir au Moyen Age (Angleterre, vers 1150–vers 1330). L’office dans la culture politique, Bibliothèque d’histoire médiévale Paris 3, 2010. Laigle, Mathilde: Le Livre des Trois Vertus de Christine de Pisan, Paris 1912. Landfester, Manfred (Hg.): Renaissance-Humanismus. Lexikon zur Antikenrezeption, Der Neue Pauly Supplemente 9, Stuttgart/Weimar 2014. Langlands, Rebecca: Roman Exempla and Situation Ethics: Valerius Maximus and Cicero de Officiis, in: The Journal of Roman Studies 101 (2011), 100–122. Lausberg, Marion: Untersuchungen zu Senecas Fragmenten, Berlin 1970. Leitschuh, Friedrich: Führer durch die Königliche Bibliothek zu Bamberg, Barsinghausen 2012. Leonhardt, Jürgen: Cicero. Philosophie zwischen Skepsis und Bekenntnis, in: Erler, Michael, / Graeser, Andreas (Hgg.): Philosophie des Altertums, Darmstadt 2000, S. 55–69. Lieser, Ludwig: Vinzenz von Beauvais als Kompilator und Philosoph. Textkritische Untersuchung der Zitate aus der antiken und patristischen Literatur im Speculum naturale, Buch 23 bis 27 (Seelenlehre), Diss. Köln 1927. Lindorfer, Bettina: Peccatum linguae and the Punishment of Speech Violations in the Middle Ages and Early Modern Times, in: Godsall-Myers, Jean E. (Hg.): Speaking in the Medieval World, S. 23–42. Lindsay, Wallace Martin: Nonius Marcellus’ Dictionary of Republican Latin, Hildesheim/Zürich/New York 1985. Lipari, Angelo: The Structure and Real Significance of the Decameron, in: Peyre, Henri M. (Hg.): Essays in Honor of Albert Feuillerat, New Haven 1943. Lottin, Odon: Psychologie et morale aux XIIe et XIIIe siècles, t. III, Louvain/Gembloux 1949. Lucarelli, Ute: Exemplarische Vergangenheit. Valerius Maximus und die Konstruktion des sozialen Raumes in der frühen Kaiserzeit, Hypomnemata 172, Göttingen 2007. Luckner, Andreas: Klugheit, Berlin/New York 2005. Luhmann, Niklas: Die Gesellschaft der Gesellschaft, Frankfurt a.M. 1997. –: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft, Bd. 1, Frankfurt/M. 1980.

766

VI. Bibliographisches

–: Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?, Wiesbaden 52008. –: Was ist Kommunikation?, in: ders.: Soziologische Aufklärung, Bd. 6, Opladen 1985. Madec, Goulven: Saint Ambroise et la philosophie, Paris 1974. Maddox, Graham: The Secular Reformation and the Influence of Machiavelli, in: The Journal of Religion 82.4 (2002), 539–562. Mähl, Sibylle: Quadriga Virtutum. Die Kardinaltugenden in der Geistesgeschichte der Karolingerzeit, Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte 9, Köln/Wien 1969. Malblank, Julius Friedrich: Geschichte der Peinlichen Gerichts-Ordnung Kaiser Karls V. von ihrer Entstehung und ihren weitern Schicksalen bis auf unsere Zeit, Nürnberg 1783. Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Band 1: Von Justinian bis zur Mitte des zehnten Jahrhunderts, München 1911. –: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters, Band 3: Vom Ausbruch des Kirchenstreites bis zum Ende des zwölften Jahrhunderts, München 1931. Martin, Gottfried: Das Metaphysische Problem der Ideenlehre Platons, in: Philosophische Zeitschrift der Kant Gesellschaft (43), 411–440. Mathews, Thomas Francis: The Clash of Gods. A Reinterpretation of Christian Art, Princeton 1993. Maurer, Friedrich / Stroh, Friedrich (Hgg.): Deutsche Wortgeschichte, Bd. 1, Berlin 21959. –: Deutsche Wortgeschichte, 2 Bände, Berlin/New York 1974. –: Leid: Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit, Bern/München 1969. –: Zum ritterlichen »Tugendsystem«, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 24 (1950), 526–529. –: Tugend und Ehre, in: Eifler, Günter (Hg.): Ritterliches Tugendsystem, Darmstadt 1970, S. 238–252. Mehmel, Friedrich: Machiavelli und die Antike, in: Antike und Abendland 3 (1948), 152–8. Menhardt, Hermann: Verzeichnis der altdeutschen literarischen Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek, Bd. 2, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 13, Berlin 1961, S. 859. Metzger, Wolfgang: Die humanistischen, Triviums- und Reformationshandschriften der Codices Palatini Latini in der Vatikanischen Bibliothek (Cod. Pal. Lat. 1461–1914). Mit Beiträgen von Veit Probst, Kataloge der Universitätsbibliothek Heidelberg 4, Wiesbaden 2002. Meyer-Kahrweg, Dorothee / Sarkowicz, Hans (Hgg.): Unterwegs in der Geschichte Deutschlands: Von Karl dem Großen bis heute, München 2017. Michel, Alain: Aulu-Gelle et Cicéron, in: Au miroir de la culture antique. Mélanges offerts au président René Marache, Rennes 1992, S. 355–360. Möllendorff, Peter von / Simonis, Annette / Simonis, Linda (Hgg.): Historische Gestalten der Antike: Rezeption in Literatur, Kunst und Musik, Stuttgart/Weimar, 2013.

VI.2 Literaturverzeichnis

767

Mollweide, Richard: Die Entstehung der Cicero-Exzerpte bei Hadoard, in: Wiener Studien, XXXIII (1911), 274–292, XXXIV (1912), 383–393, hier 383, XXXV (1913). Mommsen, Theodor: Römische Geschichte. Bd. 3: Von Sullas Tod bis zur Schlacht von Thapsus, Leipzig 1856. Montes, Leonidas: Adam Smith in Context. A Critical Reasessment of Some Central Components of His Thought, London 2004. Moore, Edward: I. Dante’s Obligations on the De Officiis in Regard to the Division and Order of Sins in the Inferno, in: Annual Reports of Dante Society 12 (1893), 17–24. –: Studies in Dante. First Series: Scripture and Classical Authors in Dante, Oxford 1896. Moore, James: Utility and Humanity: The Quest for the Honestum in Cicero, Hutcheson, and Hume, in: Utilitas 14,3 (2002) 365–386. Morrison, Karl F.: The Mimetic Tradition of Reform in the West, Princeton 1982. Müller, Gertraud: Zu Friedrich Maurer, Leid S. 255 Anm. 179a und 280 f., in: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur (1952), 309–315. Müller, Jan-Dirk: Übersetzung in der Frühen Neuzeit. Zwischen Perfektionsideal und einzelsprachlicher Differenzierung, in: Böhme, Hartmut / Rapp, Christof / Rösler, Wolfgang (Hgg.): Übersetzung und Transformation, Berlin/New York 2007, S. 81–104. Munk Olsen, Birger: I classici nel canone scolastico altomedievale, Spoleto 1991. –: La réception de la littérature classique au Moyen Age (XIe et XIIe siècle). Choix d’articles publié par des collègues à l’occasion de son soixantième anniversaire, Kopenhagen 1995. –: Le sort des «mutili» des oeuvres classiques latines in Lardet, Pierre (Hg.): La tradition vive. Mélanges d’histoire des textes en l’honneur de Louis Holtz, Paris 2003. –: L’atteggiamento medievale di fronte alla cultura classica, Roma 1994. –: L’étude des auteurs classiques latins aux XIe et XIIe siècles, Paris 1982. Naumann, Hans: Hartmann von Aue und Cicero?, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 23 (1949), 285–287. –: Ritterliche Standeskultur um 1200, in: Naumann, Hans / Müller, Günther: Höfische Kultur, Halle 1929. Nechutová, Jana: Die lateinische Literatur des Mittelalters in Böhmen, Köln/Weimar/Wien 2007. Nederman, Cary J.: John of Salisbury’s Political Theory, in Grellard, Christophe / Lachaud, Frédérique (Hgg.): A Companion to John of Salisbury, Brill’s companions to the Christian tradition 57, Leiden/Boston 2015, S. 258–288. Nelson, N. E.: Cicero’s De Officiis in Christian Thought: 300–1300, in: Essays and Studies in English and Comparative Literatur, Michigan 1933, S. 59–160. Nemeth, Charles P.: A Comparative Analysis of Cicero and Aquinas. Nature and the Natural Law, London/Oxford/New York/New Delhi/Sydney 2017. Neumann, Eduard: Der Streit um »das ritterliche Tugendsystem«, in: Erbe der Vergangenheit, Festgabe für Karl Helm, Tübingen 1951, S. 137–155. –: Zum ritterlichen Tugendsystem, in: Wirkendes Wort 1. Sonderheft (1952), 49–61.

768

VI. Bibliographisches

Niermeyer, Jan F (Hg.): Mediae Latinitatis Lexicon Minus. Lexique latin médiéval – Medieval Latin Dictionary – Mittellateinisches Wörterbuch, 2 Bde., Darmstadt 2002. Nothdurft, Klaus-Dieter: Studien zum Einfluss Senecas auf die Philosophie und Theologie des zwölften Jahrhunderts, Studien und Texte zur Geistesgeschichte des Mittelalters 7, Leiden/Köln 1963. Ottman, Jennifer / Wood, Rega: Walter of Burley. His Life and Works, in: Vivarium. A international journal for the philosophy and intellectual life of the middle ages and the renaissance 37 (1999), 1–23. Pantin, William Abel: John of Wales and medieval humanism, in: Watt, John A. / Morrall, John B. / Martin, Francis X. (Hgg.): Medieval Studies, presented to Aubrey Gwynn SJ, Dublin 1961. Perkams, Matthias: Der Rhetor als Philosoph. Cicero als Zeuge philosophischen Gottesglaubens in den Schriften Peter Abaelards, in: Fidora, Alexander / Pastor, Jordi Pardo (Hgg.): Cicero in the Middle Ages, Convenit Selecta 7, Frankfurt a.M./Barcelona, 2001, 3–14. Petersohn, Jürgen: Bemerkungen zu einer neuen Ausgabe der Viten Ottos von Bamberg: 2. Herbords Dialog, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 33 (1977), 546– 559. –: Otto von Bamberg und seine Biographen. Grundformen und Entwicklung des Ottobildes im hohen und späten Mittelalter, Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte, 43 (1980), 3–27. Pieper, Josef: Zucht und Maß. Über die vierte Kardinaltugend, München 1949. Pohlenz, Max: Antikes Führertum. Cicero De officiis und das Lebensideal des Panaetius, Neue Wege der Antike 2.3, Leipzig/Berlin 1934. –: Die Stoa I. Geschichte einer geistlichen Bewegung, Göttingen 21959 (= 51978). Prantl, Carl: Geschichte der Logik im Abendlande, Erster Band, Leipzig 1855. –: Geschichte der Logik im Abendlande, Dritter Band, Leipzig 1867. Puelma, Mario: Cicero als Platon-Übersetzer, in: Museum Helveticum 37 (1980), 137–178. Radke, Gerhard (Hg.): Cicero – ein Mensch seiner Zeit. Acht Vorträge zu einem geistesgeschichtlichen Phänomen, Berlin 1968. Rand, Edward K.: Cicero in the Courtroom of St. Thomas Aquinas, Milwaukee 1946. Rauner, Erwin: Konrads von Halberstadt O.P. »tripartitus moralium«. Studien zum Nachleben antiker Literatur im späteren Mittelalter, 2 Bände, Frankfurt a.M./Bern/New York/Paris 1987. Reiff, Arno: Interpretatio, imitatio, aemulatio: Begriff und Vorstellung literarischer Abhängigkeit bei den Römern, Köln 1959. Rein, Matthias: Fiunfzehen stivcke an der tragheit. Die Summa de vitiis des Wilhelm Peraldus als Quelle des ältesten nach hochscholastischer Systematik angelegten Beichttraktates deutscher Sprache, in: Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 46 (2016), 5–24. Reese-Schäfer, Walter: Niklas Luhmann zur Einführung, Hamburg 1999.

VI.2 Literaturverzeichnis

769

Rigg¸ Arthur G.: Anthologies and Florilegia, in: Mantello, Frank A. / Rigg, Arthur G (Hgg.): Medieval Latin : an introduction and bibliographical guide, Washington 1999, S. 708–712. Röd, Wolfgang: Der Weg der Philosophie. Bd. 1. Altertum, Mittelalter, Renaissance, München 1994. Rohls, Jan: Wilhelm von Auvergne und der mittelalterliche Aristotelismus. Gottesbegriff und aristotelischer Philosophie zwischen Augustin und Thomas von Aquin, Münchener Monographien zur historischen und systematischen Theologie 5, München 1980. Rolling, Bernd: Das Moderantia-Konzept des Johannes de Hauvilla. Zur Grundlegung einer neuen Ethik laikaler Lebensbewältigung im 12. Jahrhundert, in: Frühmittelalterliche Studien 37 (2003), 167–258. Rouse, Richard H.: Florilegia and Latin Classical Authors in Twelfth and Thirteenth Century Orléans, in: Viator 10 (1979), 131–160. Rüegg, Walter: s. v. Cicero in Mittelalter und Humanismus. A. Cicerobild und Rezeption. III. Cicero als Vermittler philosophischer Bildung, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Stuttgart 1983, Sp. 2065–2067. –: s. v. Cicero in Mittelalter und Humanismus. IV. Cicero als Mensch und Humanist, in: Lexikon des Mittelalters, Bd. 2, Stuttgart 1983, Sp. 2068–2069. Sandys, John Edwin: A History of Classical Scholars 1, from the Sixth Century B.C. to the End of the Middle Ages, Cambridge 1958. Sauer, Roland: Studien zur Pflichtenlehre des Ambrosius von Mailand, Würzburg 1982. Sauerland, Heinrich V.: Wernher von Elmendorf, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 30 (1886), 1–58. Scarpatetti, Beat Matthias von: Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gallen, Bd. 1: Abt. IV: Codices 547–669: Hagiographica, Historica, Geographica, 8.–18. Jahrhundert, Wiesbaden 2003, S. 234–237. Schanz, Martin / Hosius, Carl: Geschichte der römischen Litteratur, IV, 1., München 21914 Schanze, Christoph: Tugendlehre und Wissensvermittlung. Studien zum ›Welschen Gast‹ Thomasins von Zerklære, Wissensliteratur im Mittelalter 53, Wiesbaden 2018. Scherrer, Gustav: Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von St. Gallen, Halle 1875, S. 204–205. Schlegel, Friedrich: Fragmente. [Mit Beiträgen von August Wilhelm Schlegel, Friedrich Schleiermacher und Friedrich von Hardenberg (Novalis)], in: Athenaeum. Eine Zeitschrift von August Wilhelm Schlegel und Friedrich Schlegel. Ersten Bandes Zweytes Stück, Berlin 1798. Schmidt, Peter Lebrecht: Bemerkungen zur Position Ciceros im mittelalterlichen Geschichtsbild, In: Ciceroniana 11 (2000), 21–36. –: Cicero in der deutschen Wissenschaft des frühen Historismus, in: Ciceroniana 6 (1988), 109–114. –: Das Compendiloquium des Johannes Vallensis – die erste mittelalterliche Geschichte der antiken Literatur?, in: Green, Dennis H. / Johnson, Leslie P. / Wuttke, Dieter (Hgg.): From

770

VI. Bibliographisches

Wolfram and Petrarch to Goethe and Grass. Studies in Literature in Honour of Leonard Forster, Baden-Baden 1982, S. 109–123. –: dass. in: Fugmann, Joachim / Hose, Martin / Zimmermann, Bernhard (Hg.): Traditio latinitatis. Studien zur Rezeption und Uberlieferung der lateinischen Literatur, Stuttgart 2000. –: s. v. Verrius [I] M. V. Flaccus, in: Der Neue Pauly 12,2, Stuttgart 2002, Sp. 81–82. Schneider, Karin: Handschriften aus dem Bayerischen Nationalmuseum. Jetzt in der Bayerischen Staatsbibliothek München und in der Staatsbibliothek Bamberg, in: Scriptorium 22 (1968), 314–323. Schockenhoff, Eberhard: Grundlegung der Ethik. Ein theologischer Entwurf, Freiburg i.Br. 2007. Schönbach, Anton E.: Die Quelle Wernhers von Elmendorf, in: Zeitschrift für das deutsche Altertum 34 (1890), 55–75. Schulte¸ Petra / Annas, Gabriele, Rothmann, Michael: Einleitung zu: ders. (Hgg.): Gerechtigkeit im gesellschaftlichen Diskurs des späten Mittelalters, in: Zeitschrift für historische Forschung (47) 2012. Schwandt, Silke: Virtus. Zur Semantik eines politischen Konzepts im Mittelalter, Historische Politikforschung 22, Frankfurt a.M./New York 2014. Schwarz, Gertrud: «arbeit» bei mittelhochdeutschen Dichtern, Würzburg 1938. Schwenke, Paul: Des Presbyter Hadoardus Cicero-Excerpte. Nach E. Narducci’s Abschrift des Cod. Vat. Reg. 1762, in: Philologus Supplementband 5.3 (1889), 387–588. Seelbach, Ulrich: Katalog der deutschsprachigen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Gießen, Gießen 2007. Seele, Astrid: Römische Übersetzer. Nöte, Freiheiten, Absichten: Verfahren des literarischen Übersetzens in der griechisch-römischen Antike, Diss. Darmstadt 1995. Skinner, Quentin: Visions of Politics, Volume II: Renaissance Virtues, Cambridge 2002. Smalley, Beryl (Hg.): English Friars and Antiquity in the Early Fourteenth Century, Oxford 1960. –: Studies in Medieval Thought and Learning from Abelard to Wyclif, Chippenham 1981. Southern, Richard W.: Humanism and the School of Chartres, in: ders.: Medieval Humanism and Other Studies, Oxford 1970, S. 61–85. Spartz, Charlotte: Der Wälsche Gast des Thomasin von Circlaria. Studie zu Gehalt und Aufbau, Diss. Köln 1960. Stäheli, Urs: Die Nachträglichkeit der Semantik. Zum Verhältnis von Sozialstruktur, Soziale Systeme 4 (1998), 325–340. Staub, Johannes / Staub, Kurt Hans: Die mittelalterlichen Handschriften der Nicolaus-MatzBibliothek (Kirchenbibliothek) in Michelstadt, Michelstadt 1999, S. 83–86. Steel, Catherine (Hg.): The Cambridge Companion to Cicero, Cambridge 2013. Steidle, Wolf: Beobachtungen des Ambrosius’ Schrift De officiis, in: Vigiliae Christianae 38 (1984), 18–66.

VI.2 Literaturverzeichnis

771

Stein, Ludwig (Hg.): Archiv für Geschichte der Philosophie XVII, N.F. X, Berlin 1904. Steiner, Arpad: Guillaume Perrault and Vincent of Beauvais, in: Speculum, 8,1 (1933), 51–58. –: New Light on Guillaume Perrault, in: Speculum 17,4 (1942), 519–548. Steiner, George: Nach Babel. Aspekte der Sprache und des Übersetzens, Suhrkamp Taschenbücher: Wissenschaft 1684, Frankfurt a.M. 22004. Stelzenberger, Johannes: Die Beziehungen der frühchristlichen Sittenlehre zur Ethik der Stoa. Eine moralgeschichtliche Studie, Hildesheim/Zürich/New York 1989. Steudel, Marion: Die Literaturparodie in Ovids Ars Amatoria, Altertumswissenschaftliche Texte und Studien 25, Hildesheim/Zürich/New York 1992. Stichweh, Rudolf: Semantik und Sozialstruktur. Zur Logik einer systemtheoretischen Unterscheidung, in: Soziale Systeme 6 (2000), 237–50. Stroh, Wilfried: Cicero. Redner, Staatsmann, Philosoph, München 22010. Strohm, Christoph: Ethik im frühen Calvinismus. Humanistische Einflüsse, philosophische, juristische und theologische Argumentationen sowie mentalitätsgeschichtliche Aspekte am Beispiel des Calvin-Schülers Lambertus Danaeus, Arbeiten zur Kirchengeschichte 65, Berlin/New York 1996. Strzelecki, Władysław Michał Ludwik: Ein Beitrag zur Quellenbenutzung des Nonius, in Irmscher, Johannes / Kumaniecki, Kazimierz (Hgg.): Aus der altertumswissenschaftlichen Arbeit Volkspolens, Berlin 1959. Swanson¸ Jenny: John of Wales. A Study of the Works and Ideas of a Thirteenth-Century Friar, Cambridge 1989. Teske, Hans: Thomasin von Zerclaere, der Mann und sein Werk, Heidelberg 1933. Testard, M.: Études sur la composition dans le De officiis ministrorum de saint Ambroise, in: Ambroise de Milan. XVIe centenaire de son élection épiscopale, ed. Y.-M. Duval, Paris 1974, A. 83]. Teuffel, Wilhelm Sigismund: Geschichte der römischen Literatur, 1. Bd. Die Literatur der Republik, Leipzig 1870. Thomson, Rodney M.: More Manuscripts from the «Scriptorium» of William of Malmesbury, in: Scriptorium, Tome 35.1 (1981), 48–54. –: The Reading of William of Malmesbury, in: Revue Bénédictine 85 (1975), 362–402, 86 (1976), 327–35, 89 (1979), 313–24. –: William of Malmesbury and the Latin Classics Revisited, in: Reinhardt, Tobias / Lapidge, Michael / Adams, James N. (Hgg.): Aspects of the Language of Latin Prose, Oxford 2005. –: William’s ›Scriptorium‹, in: William of Malmesbury, Woodbridge, 1987, S. 76–96. Thoran, Barbara: Diu ir man verraten hat: Zum Problem von Enites Schuld in Erec Hartmanns von Aue, in: Wirkendes Wort 25 (1975), 225–268. Thormeyer, Guilelmus: De Valerio Maximo et Cicerone quaestiones, Diss. Göttingen 1902. Tomasek, Tomas: Verantwortlichkeit und Schuld des Gregorius. Ein motiv- und strukturorientierter Beitrag zur Klärung eines alten Forschungsproblems im Gregorius Hartmanns von Aue, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch 34 (1993), 33–47.

772

VI. Bibliographisches

Töpfer, Regina / Kipf, Johannes Klaus / Robert, Jörg (Hgg.): Humanistische Antikenübersetzung und frühneuzeitliche Poetik in Deutschland (1450–1620), Frühe Neuzeit 211, Berlin/Boston 2017. Traub, Gerhard: Studien zum Einfluss Ciceros auf die höfische Moral, Diss. Greifswald 1933. Truhlář, Josef: Catalogus codicum manu scriptorum latinorum qui in C. R. Bibliotheca publica atque Universitatis Pragensis asservantur. Pars prior: Codices 1–1665, Prag 1905, S. 17 (Nr. 61). Ullman, Berthold Louis: Studies in the Italian Renaissance, Storia e Letteratura. Raccolta di Studi e Testi 51, Rom 1973. Unterkircher, Franz: Die datierten Handschriften der Österreichischen Nationalbibliothek von 1401 bis 1450, 1. Teil: Text, 2. Teil: Tafeln, Wien 1971, Textbd. S. 49, Tafelbd. S. 314 (Abb. 495). Verweij, Michiel: Princely Virtues or Virtues for Princes? William Peraldus and his De Eruditione Principum, in: Bejczy, István Pieter / Nederman, Cary J. (Hgg.): Princely Virtues in the Middle Ages, 1200–1500, Turnhout 2007, S. 51–71. Vivenza, Gloria: Cicero on Economic Subjects, in: Journal of the History of Economic Thought 30.3 (2008), 385–406. Wacht, Manfred: Privateigentum bei Cicero und Ambrosius, in: Jahrbuch für Antike und Christentum 25 (1928), 28–64. Wagner, Johannes Freiherr von (Hg.): Johann von Schwarzenberg, Nikosia 2017 [Nachdruck des Originals von 1893]. Walker, Leslie J. / Clough, Cecil H. (Hgg.): Niccolo Machiavelli, The Discourses, London 1975. Walter, Jochen: Pagane Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz, Hypomnemata 165, Göttingen 2006. Ward, John O.: What the Middle Ages Missed of Cicero, and Why, in: Altman, William H. F. (Hg.): Brill’s Companion to the Reception of Cicero, Brill’s companions to classical reception 2, S. 308–326. Wattenbach, Wilhelm: Deutschlands Geschichtsquellen im Mittelalter bis zur Mitte des dreizehnten Jahrhunderts, 2. Bd., Berlin 1894. Webb, Clement J.: Note on Books Bequeathed by John of Salisbury to the Cathedral Library of Chartres, in: Medieval and Renaissance Studies 1 (1941), 128–9. Weber; Philip: Kirchengeschichtliche Anecdota und ihr sprachlicher Wert, in: Archiv für lateinische Lexikographie 1 (1884), 255–266. Weileder, Andreas: Valerius Maximus: Spiegel Kaiserlicher Selbstdarstellung, Münchener Arbeiten zur Alten Geschichte 12, München 1998. Welsh, Jarrett T.: The Methods of Nonius Marcellus’ Sources 26, 27 and 28, in: The Classical Quarterly 62.2 (2012), 827–845. Wetzlmair, Wolfgang: Zum Problem der Schuld im ›Erec‹ und im ›Gregorius‹ Hartmanns von Aue, Göppinger Arbeiten zur Germanistik 643, Göppingen 1997.

VI.2 Literaturverzeichnis

773

White, Diana Churchill: The method of composition and sources of Nonius Marcellus, in: Studi Noniani 8 (1980), 111–211. Wieland, Georg: Ethica, Scientia practica. Die Anfänge der philosophischen Ethik im 13. Jahrhundert, Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters, N.F. Bd. 21, Münster 1981. Wili, Walter: Horaz und die augusteische Kultur, Basel 1948. Williams, John R.: The Authorship of the Moralium dogma philosophorum, in: Speculum 6 (1931), 392–411. Willis, Faith / Wisnovsky, Robert (Hgg.): Medieval Textual Cultures. Agents of Transmission, Translation and Transformation, Judaism, Christianity, and Islam - tension, transmission, transformation 6, Berlin/Boston 2016. Wind, Peter / Hayer, Gerold: Die verzierten Einbände der Handschriften der Erzabtei St. Peter zu Salzburg bis 1600, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse 159, Wien 1982. Winterbottom, Michael: The Transmission of Cicero’s De Officiis, in: The Classical Quartely 43.1 (1993), 215–242. Witt, Ronald G. (Hg.): The Two Latin Cultures and the Foundation of Renaissance Humanism in Medieval Italy, Cambridge 2012. Witte, Karl: Dante’s Sündensystem in Hölle und Fegefeuer, in: Jahrbuch der deutschen DanteGesellschaft 4 (1877), 373–403. Wöhler, Hans-Ulrich: Geschichte der mittelalterlichen Philosophie. Mittelalterliches europäisches Philosophieren einschließlich wesentlicher Voraussetzungen, Berlin 1990. Worstbrock, Franz Joseph: Deutsche Antikenrezeption 1450–1550, Teil 1: Verzeichnis der deutschen Übersetzungen antiker Autoren. Mit einer Bibliographie der Übersetzer, Boppard 1976. –: Wiedererzählen und Übersetzen, in: Haug, Walter (Hg.): Mittelalter und frühe Neuzeit. Übergänge, Umbrüche und Neuansätze, Fortuna vitrea 16, Tübingen 1999, S. 128–142. Wundt, Max: Kant als Metaphysiker, Stuttgart 1924. Zelzer, Klaus: Zur Beurteilung der Cicero-Imitatio bei Ambrosius, »De officiis«, in: Wiener Studien N.F. 11 (1977), 168–191. Zielinski, T[h]adeusz: Cicero im Wandel der Jahrhunderte, Leipzig/Berlin 41929. Zimmermann, Albert / Vuillemin-Diem, Gudrun (Hg.): Antiqui und Moderni. Traditionsbewußtsein und Fortschrittsbewusstsein im späten Mittelalter, Miscellanea mediaevalia 9, Berlin 1974.

774

VI. Bibliographisches

VI.2c Weblinks http://www.heimatforschung-regensburg.de/280/; zuletzt abgerufen am 30.03.2020. http://www.manuscripta-mediaevalia.de/?INFO_projectinfo/donaueschingen#|10, zuletzt abgerufen am 30.03.2020. http://www.handschriftencensus.de/ werke/2701, zuletzt abgerufen am 31.03.2020. http://www.handschriftencensus.de/5701, zuletzt abgerufen am 31.03.2020.

VI.2d Hilfsmittel Bautier, Robert-Henri / Avella-Widhalm, Gloria / Auty, Robert (Hgg.): Lexikon des Mittelalters. 10 Bände. München/Zürich/Lachen am Zürichsee 1980–1999. Brunner, Otto / Conze, Werner / Koselleck, Reinhart (Hgg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland, Bd. 2, Stuttgart 1975. Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, 2. Auflage, durchgesehen und ergänzt von Wolfgang Pfeifer, Berlin 1993. Fischer, Bonifatius / Weber, Robert / Gryson, Roger (Hgg.): Biblia sacra: iuxta Vulgatam versionem, Stuttgart 2007. Georges, Karl Ernst: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch, 2 Bände, Hannover 11

1962.

Hoffmeister, Johannes / Regenbogen, Arnim / Meyer, Uwe (Hgg.): Wörterbuch der philosophischen Begriffe, begr. Von Friedrich Kirchner und Carl Michaelis, Hamburg 2013. Kluge, Friedrich / Seebold, Elmar (Hgg.): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin/Boston 252012. Pauly, Friedrich / Wissowa, Georg (Hgg.): Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft, Stuttgart 1893–1978. Rahlfs Alfred / Hanhart, Robert (Hgg.): Septuaginta: id est vetus testamentum graece iuxta LXX interpretes; duo volumina in uno, Stuttgart 2006. Ruffing, Reiner: Einführung in die Geschichte der Philosophie, Paderborn 22007. Ruh, Kurt / Wachinger, Burghart (Hgg.): Die deutsche Literatur des Mittelalters. Verfasserlexikon, Berlin 1977–2008. Thesaurus Linguae Latinae, Leipzig 1900 ff. Walde, Alois / Hofmann, Johann Baptist: Lateinisches etymologisches Wörterbuch, Zweiter Band M–Z, Heidelberg 1954.