226 40 8MB
German Pages 281 [284] Year 2004
Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für die Erforschung der Europäischen Aufklärung Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
23
Tanja van Hoorn
Dem Leibe abgelesen Georg Forster im Kontext der physischen Anthropologie des 18. Jahrhunderts
Max Niemeyer Verlag Tübingen
Wissenschaftlicher Beirat: Karol Bai, Manfred Beetz, Jörn Garber, N o t k e r Hammerstein, H a n s - H e r m a n n Hartwich, A n d r e a s Kleinert, Gabriela Lehmann-Carli, Klaus Luig, François Moureau, M o n i k a Neugebauer-Wölk, A l b e r t o Postigliola, Paul Raabe, Richard Saage, Gerhard Sauder, Jochen Schlobach (+), Heiner Schnelling, Jürgen Stolzenberg, U d o Sträter, H e i n z Thoma, Sabine Volk-Birke Redaktion: Hans-Joachim Kertscher, Wilhelm Haefs Satz: Kornelia Grün
Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 3-484-81023-8
ISSN 0948-6070
© Max Niemeyer Verlag GmbH, Tübingen 2004 http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. Druck: Guide-Druck, Tübingen Einband: Geiger, Ammerbuch
Inhalt
1. Einleitung 1.1. Wissenschaftssystematische Differenzierung des Begriffs Anthropologie 1.2. Die Anthropologie des 18. Jahrhunderts im Spiegel der Forschung 1.3. Forschungsstand zur Anthropologie Georg Forsters 1.4. Zielsetzung und Methode 2. Von der Klimatheorie zur Stammeshypothese: Erklärungsversuche menschlicher Varietäten in der Reise um die Welt ( 1778/80) 2.1. Erkenntnisinteresse: „Die Natur des Menschen so viel möglich in mehreres Licht zu setzen" 2.2. Das theoretische Reisegepäck: Buffon und die Klimatheorie 2.3. Die empirische Wahrnehmung: Drei anthropologische Skizzen . . . 2.3.1. Scheinbare Bestätigung auf Madeira: Kein Klima für schöne Körper 2.3.2. Erste Zweifel auf Sao Tiago: Schwarze Portugiesen sonnenverbrannt? 2.3.3. Deutliche Irritation in der Südsee: Sind die Bewohner Malekulas Affen? 2.3.3.1. Exkurs: Affe und Mensch auf der scala naturae: Zeitgenössische Differenzierungsversuche 2.3.3.2. Sprachfähigkeit als Erkennungsmerkmal des Menschen 2.3.4. Schlußfolgerung: „mehr auf die Verschiedenheit der Stämme und Racen sehen" 3. Menschenrassen - ein Beweis fur die Mono- oder Polygenese? Die Auseinandersetzung mit Kant in dem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen (1786) 3.1. Grundpositionen der zeitgenössischen Diskussion 3.2. Die Kant-Forster-Kontroverse im Spiegel der Forschung 3.3. Kants Deduktion des Rassebegriffs: Monogenese als logische und sittliche Notwendigkeit
1 1 4 8 16
21 21 26 34 35 39 47 56 74 79
85 86 108 116
3.4. Forsters skeptische Replik: Polygenese als naturgeschichtliche und moralische Möglichkeit 3.4.1. Die Form des Briefessays 3.4.2. Wider den Dogmenstreit „Empyriker" contra „Systematiker" 3.4.3. Von der Suche nach Differenzkriterien zur Ähnlichkeit des Bauplans 3.4.4. Terminologieprobleme: Essentialistischer Artbegriff versus Buffonsche Regel 3.4.5. Klimaspezifische Konstitution: Ein Beleg für die Polygenese? 3.4.6. Gegen christlich-orthodoxen „Köhlerglauben": Moralphilosophische Rechtfertigung der Polygenese 3.5. Zusammenfassung 4. Entwurf einer Physiologie des Menschheitskörpers im Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit (1789) 4.1. Der Leitfaden: ein Forschungsdesiderat 4.2. Die „Geschichte der Menschheit": Eine genuin aufklärerische anthropologische Geschichtsphilosophie 4.3. Forsters „physiologischer Leitfaden" der Menschheitsgeschichte . . 4.3.1. Intention: Wider den „kritischen Abgrund" Kants 4.3.2. Methode: Kraftmodelle als Grundlage des Entwicklungsdenkens 4.3.3. Durchführung (1): Die Geschichte des Menschen: Das Schema der vierstufigen Individualentwicklung 4.3.4. Durchführung (2): Die Geschichte der Menschheit: Das Schema der vierstufigen Gattungsentwicklung 4.3.5. Ergebnis: Physiologisch-dynamische Menschheitsgeschichte versus statische Rassentheorie
124 124 128 136 159 165 168 174
177 177 179 191 192 203 215 220 229
5. Zusammenfassung
235
6. Literaturverzeichnis
239
7. Anhänge
265
Personenregister
271
VI
1.
Einleitung
1.1. Wissenschaftssystematische Differenzierung des Begriffs Anthropologie Im Z u g e der s o g e n a n n t e n a n t h r o p o l o g i s c h e n W e n d e ' in d e n G e i s t e s - u n d Kulturw i s s e n s c h a f t e n hat s i c h in d e n letzten z w a n z i g Jahren i n s b e s o n d e r e für d a s Z e i t a l ter der A u f k l ä r u n g e i n n e u e r W i s s e n s r a u m e r ö f f n e t , der d i e z e i t g e n ö s s i s c h e n D i s kurse ü b e r d i e N a t u r d e s M e n s c h e n unter d e m T e r m i n u s A n t h r o p o l o g i e in d e n B l i c k p u n k t rückt. 1 D i e s e r s c h i l l e r n d e , g e l e g e n t l i c h u n s p e z i f i s c h v e r w e n d e t e u n d z u einem modischen Schlagwort verkommene Begriffkann wissenschaftssystematisch in drei g r o ß e F a c e t t e n d i f f e r e n z i e r t w e r d e n : erstens in e i n e p h i l o s o p h i s c h e A n t h r o p o l o g i e , d i e n a c h d e m p r o b l e m a t i s c h e n Z u s a m m e n h a n g v o n L e i b u n d S e e l e fragt, z w e i t e n s in e i n e K u l t u r a n t h r o p o l o g i e , d i e d e n M e n s c h e n als k u l t u r s c h a f f e n d e s W e s e n betrachtet u n d n a c h U n t e r s c h i e d e n , E n t w i c k l u n g s t e n d e n z e n u n d K l a s s i f i k a t i o n s m ö g l i c h k e i t e n der Kulturen s u c h t ( E t h n o l o g i e , E t h n o g r a p h i e ) u n d drittens s c h l i e ß l i c h in e i n e p h y s i s c h e ( p h y s i o l o g i s c h e b z w . b i o l o g i s c h e ) A n t h r o p o l o g i e , d i e s i c h der A b g r e n z u n g d e s M e n s c h e n v o m T i e r s o w i e d e n p h y s i s c h e n U n t e r s c h i e d e n innerhalb des M e n s c h e n g e s c h l e c h t s widmet.2
1
2
Vgl. den einschlägigen Forschungsbericht von Wolfgang Riedel, Anthropologie und Literatur in der deutschen Spätaufklärung. Skizze einer Forschungslandschaft, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur. 6. Sonderheft: Forschungsreferate. 3. Folge. Tübingen 1994, S. 93-157; sowie zuletzt: Walter Erhart, Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Eine Fallstudie, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 25 (2000), S. 159-168. Die Weite und Unübersichtlichkeit dessen, was als Anthropologie firmiert, zeigt sich sowohl bei einem Blick auf Werke, die sich heute im Titel als Anthropologie bezeichnen, als auch bei einer Analyse der Versuche unterschiedlicher Richtungen der Anthropologie, sich historisch zu verorten. Ein kürzlich erschienenes Buch stellt unter dem schlichten Titel Anthropologie die Geschichte der philosophischen Anthropologie dar, beginnend bei Johann Gottfried Herder und Immanuel Kant (Reiner Matzker, Anthropologie. Theorie, Geschichte, Gegenwart. München 1998). Insbesondere im französischen und anglo-amerikanischen Sprachraum wird Anthropologie meist als Synonym für Ethnologie verwendet: So vertritt Robert Damton die These, daß Jean-Jacques Rousseau die Anthropologie, wie sie im 20. Jahrhundert von LéviStrauss fortgesetzt wurde, „erfand" (Robert Damton, Rousseau in Gesellschaft. Anthropologie und der Verlust der Unschuld, in: Ernst Cassirer / Jean Starobinski / Robert Darnton, Drei Vorschläge, Rousseau zu lesen. Frankfurt/M. 1989, S. 104-114, hier S. 104). Hinter einem deutschen Lehrbuch der Anthropologie schließlich verbirgt sich die systematische Darstellung des Menschen in medizinisch-anatomischer Hinsicht. In diesem Werk wird der Göttinger Mediziner Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840) als „eigentlicher Begründer" der Anthropologie bezeichnet (Karl Salier [Hg.], Lehrbuch der Anthropologie. In systematischer Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden. Begr. v. Rudolf Martin. 3. völlig umgearbeitete u. erw. Aufl. Stuttgart 1957, hier S. 14). Es fällt auf, daß mit
1
Begriffsgeschichtlich läßt sich der Terminus Anthropologie bis auf das Jahr 1501 zurückfuhren, in dem der Leipziger Anatom Magnus Hundt seine Untersuchung Antropologium [sie] de hominis dignitate, natura et proprietatibus veröffentlicht. 3 Hundt verknüpft die anatomische Beschreibung des Menschen mit physiologischen, psychologischen und entstehungsgeschichtlichen Untersuchungen. Obwohl er eingangs konstatiert „Antropologium hoc est libellum de homine toto", steht im Mittelpunkt seines Werkes weniger eine humanistisch-philosophische Reflexion über den ,ganzen Menschen', als vielmehr die Anatomie des menschlichen Körpers. 4 Sechzig Jahre nach Hundt begründet demgegenüber Otto Casmann die Anthropologie als die Lehre von der Einheit der körperlichen und geistigen Anlagen im Menschen. Systematisch unterteilt er seine Anthropologie in zwei diese beiden Seiten des Menschen behandelnde Teile: Der „psychologia anthropologica" folgt eine Darstellung des „humani corporis". 5 Die von Casmann angenommene unauflösliche Verbindung von Körper und Geist des Menschen stellt René Descartes 1664 mit seinem dualistischen Ansatz radikal in Frage, demzufolge die menschliche Natur in zwei Hälften zerfalle, nämlich in die Vernunftnatur des Menschen (res cogitans) und den Körper (res extensa). 6 Während der Körper allein nach
3
4 5
6
2
Herder, Kant, Rousseau und Blumenbach als Gründerväter einer Anthropologie gleich welcher Facette Persönlichkeiten der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts benannt werden. - Jutta Heinz differenziert acht moderne anthropologische Strömungen: philosophische („der Mensch als vernünftiges Wesen"), psychologische („als seelisches Wesen"), medizinische („als leibliches Wesen"), pragmatische („als moralisches Wesen"), rassenkundlich-ethnologische („als biologisches Wesen"), sozialanthropologische („als soziales Wesen"), historische („als geschichtliches Wesen") und kulturanthropologische („als schöpferisches Wesen") Anthropologie (Jutta Heinz, Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall. Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung. Berlin / New York 1996, hier S. 19). Vgl. die begriffsgeschichtliche Untersuchung von Mareta Linden, Untersuchungen zum Anthropologiebegriff des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. u.a. 1976, hier S. lf. - Magnus Hundt, Antropologium de hominis dignitate, natura et proprietatibus, de elementis, partibus et membris humani corporis etc., de spiritu humano eiusque natura et partibus et operibus, de anima humana et ipsius appendieiis. Leipzig 1501. - Der deutsche Terminus Anthropologie entsteht erst im 18. Jahrhundert und läßt sich nach Linden zuerst bei Ernst Platner (vgl. Anm. 8) nachweisen (Linden, Anthropologiebegriff S. 42). Für die Medizingeschichte vgl. auch die Darstellung von Fritz Hartmann / Kurt Haedke, Der Bedeutungswandel des Begriffs Anthropologie im ärztlichen Schrifttum der Neuzeit, in: Marburger Sitzungsberichte 85 (1963), H. 1-2, S. 39-99. Zitiert nach Linden, Anthropologiebegriff S. 2. Otto Casmann, Psychologia anthropologica·, sive animae humanae doctrina. 2 Bde., Bd. 1 : Psychologia anthropologica. Hannover 1594; Bd. 2: Fabrica humani corporis. Hannover 1596. - In jüngerer Zeit ist darauf hingewiesen worden, daß der Terminus Anthropologie in seiner die Doppelnatur des Menschen betreffenden Bedeutung bereits von dem Italiener Galeazzo Capeila benutzt wurde. Vgl. Udo Benzenhöfer/ Maike Rotzoll, Zur ,Anthropologia' (1533) von Galeazzo Capeila. Die früheste bislang bekannte Verwendung des Begriffs Anthropologie, in: Medizinhistorisches Journal 26 ( 1991 ), S. 315-320. Vgl. insbes.: René Descartes, Traité de l'homme ou du foetus, in: Ders., Le monde de M. Descartes, ou le Traité de la lumière et des autres principaux objets des sens. Paris 1664. Hier wurde zugrundegelegt: René Descartes, Über den Menschen sowie Beschreibung des menschlichen Körpers, hg. v. Karl E. Rothschuh. Heidelberg 1969. - Descartes' Deutung des mensch-
mechanisch-physikalischen Gesetzen funktioniere, sei die menschliche Vernunft von diesen Gesetzen unabhängig. Für die philosophische Anthropologie des 18. Jahrhunderts steht nach der von Descartes vorgenommenen Trennung des Menschen in zwei grundlegend verschiedene Seinsbereiche das Problem der Verbindung von Geist und Körper, das „commercium mentis et corporis", oder, wie Friedrich Schiller es in seiner Dissertation formuliert, die Suche nach dem Zusammenhang der „thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen" im Mittelpunkt. 7 Als Erkenntnisziel der Anthropologie definiert 1772 in diesem Sinne der philosophische Arzt' Ernst Platner: „Endlich kann man Körper und Seele in ihren gegenseitigen Verhältnissen, Einschränkungen und Beziehungen zusammen betrachten, und das ist es, was ich Anthropologie nenne." 8 Neben diesem philosophischen Verständnis von Anthropologie kennt das 18. Jahrhundert aber auch einen physischen Anthropologiebegriff. 9 Der Göttinger Mediziner Johann Friedrich Blumenbach bedankt sich in der programmatischen Einleitung seiner epochalen Schrift Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte für die „Hirnschädel", die der Naturforscher Joseph Banks ihm habe zukommen lassen; Banks habe damit sein „Studium der Anthropologie" überhaupt erst ermöglicht. 10 Unter Anthropologie versteht Blumenbach die Wissen-
7
8
9 10
lichen Körpers als Maschine muß in Zusammenhang mit William Harveys Entdeckung des Blutkreislaufes (1628) als eines hydrodynamischen, mechanischen Vorgangs gesehen werden. Vgl. für das 18. Jh. auch Julien Offray de La Mettrie, L'homme machine. Die Maschine Mensch, übers, u. hg. v. Claudia Becker. Hamburg 1990 (zuerst 1748). Friedrich Schiller, Versuch über den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen (1780), in: Nationalausgabe, hg. v. Benno von Wiese, Bd. 20: Philosophische Schriften. Weimar 1962, S. 37-75. - Vgl. dazu die detaillierte Studie von Wolfgang Riedel, Die Anthropologie des jungen Schiller. Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der .Philosophischen Briefe'. Würzburg 1985. - Die anthropologische Wende' im 18. Jahrhundert ist bekanntlich mit einer Abwendung vom rationalistischen Systemdenken, einer „Rehabilitierung der Sinnlichkeil" und einer Hinwendung zur Lebenswelt verbunden; vgl. Panajotis Kondylis, Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus. Stuttgart 1981, S. 19. Ernst Platner, Anthropologie für Aerzte und Weltweise. Mit einem Nachwort von Alexander Kosenina. Hildesheim u.a. 1998 [Reprint der Ausgabe Leipzig 1772], hier S. XVIf. - Im Nachwort skizziert Kosenina die Bedeutung der Anthropologie Platners, vgl. ebd., S. 303-318. Vgl. dazu ausfuhrlicher auch: Alexander Kosenina, Ernst Platners Anthropologie und Philosophie. Der .Philosophische Arzt' und seine Wirkung auf Johann Karl Wezel und Jean Paul. Würzburg 1989. - Die Leistung Platners relativiert: Hans-Peter Nowitzki, Der wohltemperierte Mensch. Aufklärungsanthropologien im Widerstreit. Berlin / New York 2003. Die entsprechenden Hinweise fehlen bei Linden, Anthropologiebegriff. Blumenbachs Dissertation erschien zunächst in lateinischer Sprache: Johann Friedrich Blumenbach, De generis humani varietale nativa. Göttingen 1776. (2. Aufl. 1781, 3. Aufl. 1795). Zugrundegelegt wurde hier der Reprint aller drei lateinischen Auflagen in: Robert Bernasconi (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001, hier Bd. 4: Blumenbach (lat.). 1798 erschien eine deutsche Übersetzung: Johann Friedrich Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte, nach der 3. Aufl. übers, u. hg. v. Johann Gottfried Gruber. Leipzig 1798. Hier zitiert nach dem Reprint in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 5: Blumenbach (dt.), S. XVI. - Eine umfassende, grundlegende Studie zu Blumenbach liegt bislang nicht vor. Vgl. aber die kenntnisreichen
3
schaft, die den Körper des Menschen untersucht, die nach den qualitativen körperlichen Differenzen zwischen Tier und Mensch forscht und „die Menschengattung nach den äußern Kennzeichen unter gewisse Varietäten zu bringen" versucht. 11 Rein begriffsgeschichtlich rekonstruierbar sind also zwei Bedeutungen des Terminus Anthropologie, die sich in der philosophischen Leib-Seele-Debatte einerseits und der anatomisch-physiologischen Erforschung der Spezies Mensch andererseits konkretisieren. In der Retrospektive wird jedoch noch eine dritte Variante anthropologischen Denkens erkennbar, die sich auf den Begriff einer Kulturanthropologie bringen läßt. Erst mit den Weltreisen des sogenannten zweiten Entdeckungszeitalters 12 beginnt die systematische Erforschung der Vielfalt nicht nur der menschlichen Natur, sondern auch der Kultur. Die Reiseberichte geben den Anstoß, das Verhältnis von ,Wilden' und ,Zivilisierten' und die Frage nach den Kulturstufen der Menschheit zu diskutieren: 13 Die physische und philosophische Geschichte des Menschen wird zur (Kultur-) Geschichte der Menschheit.
1.2. Die Anthropologie des 18. Jahrhunderts im Spiegel der Forschung Spätestens seit den achtziger Jahren wendet sich die Forschung vermehrt der Anthropologie der Aufklärung zu. Das von Platner formulierte Anthropologieverständnis, das diese als eine Wissenschaft vom Menschen als leib-seelischer Einheit, mithin als die Erforschung und Lehre des ,ganzen Menschen' definiert, ist für die meisten literaturwissenschaftlichen und geistesgeschichtlichen Untersuchungen erkenntnisleitend. 14 Thematisiert wird die Entwicklung und Rezeption der Erfahrungsseelenkunde, 15 die fiktionale Erforschung des Menschen in der „literarischen
11 12
13
14
15
4
Beiträge von Frank W. Dougherty, der die von ihm geplante Ausgabe der Briefe Blumenbachs leider nicht mehr verwirklichen konnte: Frank W. Dougherty, Christoph Meiners und Johann Friedrich Blumenbach im Streit um den Begriff der Menschenrasse, in: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart/ New York 1990, S. 89-111; Ders., Johann Friedrich Blumenbach und Samuel Thomas Soemmerring. Eine Auseinandersetzung in anthropologischer Hinsicht? In: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 35-56. Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten, S. XVII. Vgl. dazu die Studien von Karl-Heinz Kohl, Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Frankfurt/M. 1986, sowie von Urs Bitterli, Die , Wilden ' und die , Zivilisierten '. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. 2. durchgesehene u. um einen bibliographischen Nachtrag erw. Auflage. München 1991. Einen guten Überblick sowohl über die Entwicklungstendenzen innerhalb der deutschen Reisebeschreibung als auch über den Forschungsstand gibt: Peter J. Brenner, Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen 1990. Vgl. den Sammelband: Hans-Jürgen Schings (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. DFG-Symposion 1992. Stuttgart / Weimar 1994. Vgl. ohne ausdrücklichen Rekurs auf den Terminus Anthropologie, gleichwohl grundlegend: Hans-Jürgen Schings, Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfah-
Anthropologie" der zeitgenössischen Romane und Autobiographien, 1 6 der Zusammenhang von Einbildungskraft, Anthropologie und Ästhetik 17 sowie die Bedeutung der philosophischen Ärzte' fur die Entwicklung der Anthropologie. 1 8 Eine Gesamtdarstellung zur Entwicklung und Ausdifferenzierung der Anthropologie der Aufklärung in Deutschland ist jedoch nach wie vor ein Forschungs-
16
17
18
rungsseelenkunde und Literatur des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1977. Vgl. auch Raimund Bezold, Popularphilosophie und Erfahrungsseelenkunde im Werk von Karl Philipp Moritz. Würzburg 1984, sowie zuletzt: Carsten Zelle, Experiment, Experience and Observation in Eighteenth-Century Anthropology and Psychology - the Examples of Krüger's , Experimentalseelenlehre' and Moritz' .Erfahrungsseelenkunde', in: Orbis Litterarum 56 (2001), S. 93-105. Zelle zeigt auf, daß bereits in der 1756 erschienenen Experimentalseelenlehre des Hallenser Arztes Johann Gottlob Krüger wesentliche Elemente der empirischen Erfahrungsseelenkunde Moritz' vorweggenommen sind. Vgl. die mit einem ausfuhrlichen und instruktiven Überblick zur Entwicklung der philosophischen Anthropologie beginnende Arbeit von Heinz, Wissen vom Menschen, sowie die Untersuchung von Helmut Pfotenhauer, Literarische Anthropologie. Selbstbiographien und ihre Geschichte - am Leitfaden des Leibes. Stuttgart 1987. Vgl. die Studie von Gabriele Dürbeck, Einbildungskraft und Aufklärung. Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750. Tübingen 1998. Dürbeck zeichnet zunächst die Genese des Begriffs Einbildungskraft ab 1700 (u.a. die Konzepte von Christian Wolff, Shaftesbury und Malebranche) nach, um dann die Theorien der Einbildungskraft bei popularphilosophischen Ärzten (u.a. Johann Gottlob Krüger, Ernst Anton Nicolai, Albrecht von Haller) sowie innerhalb psychologischer (u.a. Alexander Gottlieb Baumgarten, Georg Friedrich Meier, Johann Georg Sulzer, Moses Mendelssohn) und ästhetischer (Georg Friedrich Meier, Johann Georg Sulzer) Entwürfe zu rekonstruieren; vgl. auch die Sammelbände: Jürgen Barkhoff / Eda Sagarra (Hg.), Anthropologie und Literatur um 1800. München 1992, sowie Maximilian Bergengruen / Roland Borgards / Johannes Friedrich Lehmann (Hg.), Die Grenzen des Menschen. Anthropologie und Ästhetik um 1800. Würzburg 2001. - Eine Auswahlbibliographie zur Erforschung der (literarischen) Anthropologie im 18. Jahrhundert (1975-1993) hat Alexander Kosenina erstellt (in: Schings [Hg.], Der ganze Mensch, S. 755-768). Vgl. Kosenina, Ernst Platners Anthropologie; Ders., Wissensfreuden und Studienleiden. Medizin- und Literaturgeschichte im Umfeld von J. Chr. G. Ackermanns ,Ueber die Krankheiten der Gelehrten' (1777), in: Helwig Schmidt-Glintzer (Hg.), Fördern und Bewahren. Studien zur europäischen Kulturgeschichte der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1996, S. 265-279; Riedel, Die Anthropologie des jungen Schiller. - In der Forschung zeichnet sich neuerdings die Tendenz ab, die von den philosophischen Ärzten' ausgehende Beeinflussung des anthropologischen und ästhetischen Diskurses bereits um 1750 anzusetzen, vgl. Carsten Zelle, .Zwischen Weltweisheit und Arzneiwissenschaft'. Zur Vordatierung der anthropologischen Wende in die Frühaufklärung nach Halle (eine Skizze), in: Reinhard Bach / Roland Desné/ Gerda Häßler (Hg.), Formen der Aufklärung und ihrer Rezeption. Expressions des Lumières et de leur réception. Festschrift zum 70. Geburtstag von Ulrich Ricken. Tübingen 1999, S. 35^14, sowie den Sammelband: Carsten Zelle (Hg.), „ VernünftigeÀrzte". Hallesche Psychomediziner und die Anfänge der Anthropologie in der deutschsprachigen Frühaufklärung. Tübingen 2002. Vgl. auch: Carsten Zelle, Nachwort, in: Johann August Unzer, Neue Lehre von den Gemütsbewegungen mit einer Vorrede vom Gelde begleitet von Herrn Johann Gottlob Krügern, mit einem Textkommentar, Zeittafel u. einem Nachwort hg. v. Carsten Zelle. Halle 1995, S. 7096. - Zu dem Mediziner und Popularphilosophen Johann August Unzer vgl. Stefan Bilger, Üble Verdauung und Unarten des Herzens. Hypochondrie bei Johann August Unzer (17291799). Würzburg 1990, sowie: Matthias Reiber, Anatomie eines Bestsellers. Johann August Unzers Wochenzeitschrift ,Der Arzt' (1759-1764). Göttingen 1999, und Nowitzki, Der wohltemperierte Mensch.
5
desiderat. 19 Für die Entwicklung in Frankreich liegen schon seit längerem einschlägige Untersuchungen vor, die aber im Unterschied zum deutschen mainstream einen erweiterten kulturanthropologischen Anthropologie-Begriff zugrundelegen. 2 0 Im Bereich der physischen Anthropologie schließlich sind von Wissenschaftshistorikern insbesondere mit Bezug auf den berühmten Anatomen und Neurophysiologen Samuel Thomas Soemmerring (1755-1830), einen engen Freund Georg Forsters, grundlegende Studien zur Begründung der Rassentheorie sowie zu Entwicklungstendenzen der Anatomie und Neurophysiologie vorgelegt worden. 21 Ein anderer in jüngerer Zeit erschienener Sammelband spezialisiert sich auf die zeitgenössische Debatte über die Differenzen zwischen Mensch und Affe. 2 2 Resümiert man die Forschungslage zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts, so fällt auf, daß die Anthropologie der Aufklärung nicht in dem Maße eine interdisziplinäre Aufarbeitung erfährt, wie es historisch angemessen wäre, obwohl die strenge Unterscheidung von Natur- und Geisteswissenschaften sich erst in der Nachfolge Wilhelm Diltheys etabliert hat. Denn offensichtlich folgen Geisteswissenschaftler der von Platner propagierten philosophischen Anthropologie, während Natur- und Medizinhistoriker sich aufgefordert fühlen, die Diskussionen der physischen Anthropologie - orientiert am Begriff Blumenbachs - aufzuarbeiten. Problematisch erscheint dies in zweierlei Hinsicht. Z u m einen folgt die Forschung damit disziplinaren Grenzen, die im 18. Jahrhundert keine Gültigkeit hatten; insbesondere die zeitgenössischen Forscher und Denker, die aus heutiger Sicht interdisziplinär arbeiteten, werden so in Teilen ihres Werks ignoriert bzw. falsch interpretiert, da sich weder Geisteswissenschaftler noch Naturhistoriker zuständig fühlen. Zweitens gerät eine Erforschung der Anthropologie des 18. Jahrhunderts, die nur
19
20
21
22
6
An diesem Tatbestand, auf den Riedel in seinem Forschungsbericht bereits 1994 hingewiesen hat (Riedel, Anthropologie und Literatur, S. 119), hat sich bislang nichts geändert. Lindens Arbeit leistet aufgrund ihres engen begriffsgeschichtlichen Ansatzes keine Gesamtdarstellung. Wilhelm E. Mühlmanns Geschichte der Anthropologie (2. verb. u. erw. Aufl. Frankfurt/M. u.a. 1968), die sich dem „Konzept einer überfachlichen Anthropologie" verschreibt, bietet nur einen Überblickshaften Abriß, in dem Platner und die philosophischen Ärzte' keine Berücksichtigung finden. Sergio Moravia, Beobachtende Vernunft. Philosophie und Anthropologie in der Aufklärung. Übers, v. Elisabeth Piras. Frankfurt/M. 1989 [ital. zuerst 1970]; Michèle Duchet, Anthropologie et Histoire au siècle des lumières. Paris 1978; Werner Krauss, Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Die Frühgeschichte der Menschheit im Blickpunkt der Aufklärung, hg. v. Hans Kortum / Christa Gohrisch. Berlin 1978. - Moravias grundlegende Arbeit zeichnet über die Darstellung der Pariser „Observateurs de l'homme" hinaus auch für die (insbesondere physisch-) anthropologischen Diskussionen in der deutschen Aufklärung einige Grundlinien auf. Duchet skizziert die Anthropologie Buffons, Voltaires, Rousseaus, d'Helvétius' und Diderots. Krauss kapriziert sich auf die Frühgeschichte der Menschheit im Denken der Aufklärung. Vgl. insbesondere: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, sowie Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988. Raymond C o r b e y / Bert Theunissen (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995.
das Anthropologie-Verständnis Platners als die zeitgenössische Anthropologie akzeptiert, in den Verdacht, sich vorschnell auf eine Seite zu schlagen, ohne überhaupt zu registrieren, daß es auch eine andere gibt. Ganz in diesem Sinne ist kürzlich zu Recht darauf hingewiesen worden, daß es Platner mit „der Zuspitzung auf die Frage nach dem commercium mentis et corporis [gelungen ist,] die anthropologischen Diskussionen seiner Zeit in gewisser Weise zu monopolisieren - mit Folgen, die bis in die heutige Forschungslage spürbar bleiben".23 Ist Platners Anthropologie-Konzept also einerseits im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts fraglos zentral, so darf andererseits nicht übersehen werden, daß es neben den von ihm inspirierten Versuchen, den inneren Menschen neu zu bestimmen, eine zweite anthropologische Strömung gibt, die unmittelbar am Körper des Menschen, mithin an seiner äußeren Grenze ansetzt.24 Diese dem Leib zugewandte Anthropologie ist in der geisteswissenschaftlichen Forschung bislang kaum beachtet worden. Erstaunen muß diese Tatsache umso mehr, als das Thema Körper in den letzten Jahren zu einem wichtigen Forschungsbereich geworden ist.25 Eine quellenbezogene, kontextualisierende Rekonstruktion der zeitgenössischen leibbezogenen anthropologischen Wissenschaftsdiskurse müßte jedoch den Körper nicht als Metapher, sondern als reales Objekt wissenschaftlicher Erkenntnis betrachten. Die interessante Frage nach dem Verhältnis der beiden zeitgenössischen Anthropologie-Konzepte könnte schließlich zu einem vollständigeren, die Platnersche Monopolisierung' überwindenden Verständnis der Anthropologie der Aufklärung führen. Voraussetzung dafür ist allerdings, daß die bislang unterbelichtete Facette der physischen Anthropologie überhaupt erst in das Bewußtsein einer überfachlichen Erforschung des 18. Jahrhunderts vordringt.
23
24
25
Maximilian Bergengruen / Roland Borgards / Johannes Friedrich Lehmann, Einleitung, in: Bergengruen / Borgards / Lehmann (Hg.), Die Grenzen des Menschen, S. 7 - 1 4 , hier S. 8. Riedels Auffassung, daß Platners Anthropologie-Begriff „der in der deutschen Spätaufklärung virulente" war, verdient also eine Differenzierung (Riedel, Anthropologie und Literatur, S. 105). Vgl. die diversen Beiträge zu einer sogenannten ,Körpergeschichte', z.B. Claudia Benthien, Haut. Literaturgeschichte - Körperbilder - Grenzdiskurse. Reinbek bei Hamburg 1999; Albrecht Koschorke, Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999; Philipp Sarasin, Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765-1914. Frankfurt/M. 2001. - Dem Disziplin- und Epochengrenzen überschreitenden Darstellungsanspruch fällt allerdings offenbar beinahe notwendigerweise die tatsächliche Komplexität und Inhomogenität der zeitgenössischen Debatten zum Opfer. So erscheint Benthiens Darstellung zur Geschichte der Hautfarben-Diskussion im 18. Jahrhundert angreifbar, wenn sie mit Linnés Klassifikationsmodell eines der bedeutendsten zeitgenössischen Konzepte nicht erwähnt, zumal sie im Gegenzug dazu neigt, extreme Forschungspositionen wie Lorenz Okens ,Affenmensch-These' in fragwürdiger Weise zu verallgemeinem. Auf methodische Probleme und konkrete Mängel und Grenzen dieser dem diskursgeschichtlichen Ansatz Foucaults verpflichteten kulturwissenschaftlichen ,Körpergeschichten' hat hingewiesen: Gideon Stiening, Bodylotion. Körpergeschichte und Literaturwissenschaft, in: Scientia Poetica. Jahrbuch für Geschichte der Literatur und Wissenschaften 5 (2001 ), S. 183-215.
7
1.3. Forschungsstand zur Anthropologie Georg Forsters Die neuere Georg-Forster-Forschung hat sich von einer Sicht verabschiedet, die Forsters Werk in erster Linie als Entwicklungsgeschichte hin zum ,Jakobiner' und politischen Aktivisten der Mainzer Revolution liest.26 Sie profiliert den Wahrnehmungstheoretiker 27 und Kunstbetrachter, 28 den Essayisten 29 und Reiseschrift26
Fiirdiegrundlegende,MaßstäbesetzendeForster-MonographieLudwigUhligsspieltdieser Blickwinkel freilich keine Rolle, vgl. Ludwig Uhlig, Georg Forster. Einheit und Mannigfaltigkeit in seiner geistigen Welt. Tübingen 1965. - Abgesehen von Uhlig ist die ältere Forster-Forschung jedoch geprägt von einer Konzentration auf die Entwicklung geschichtsphilosophischer Denkansätze bei Georg Forster. Gemeinhin wird diese Entwicklung als Fortschritt hin zum Revolutionär gelesen. Dies gilt in unterschiedlich starkem Maße für die Arbeiten von: Erhard Lange, Grundzüge der philosophischen Entwicklung Georg Forsters. Jena. Phil. Diss. 1961 [masch.]; Edith Schirok, Georg Forster und die Französische Revolution. Eine Untersuchung zum Verhältnis von theoretischer Beurteilung und politischer Aktivität. Freiburg Phil. Diss. 1972; Christa Krüger, Georg Forsters und Friedrich Schlegels Beurteilung der Französischen Revolution als Ausdruck des Problems einer Einheit von Theorie und Praxis. Göppingen 1974; Marita Gilli, Georg Forster. L'oeuvre d'un penseur allemand réaliste et révolutionnaire (1754-1794). Lille / Paris 1975; Hilde Ruth Bacharach, Fortschrittsideen und Zukunftserwartungen im Werk Georg Forsters. Madison Univ. of Wisconsin. Diss. 1976; Helmut Peitsch, Georg Forsters ,Ansichten vom Niederrhein'. Zum Problem des Übergangs vom bürgerlichen Humanismus zum revolutionären Demokratismus. Frankfurt/M. 1978; Hans Gerd Prodoehl, Individuum und Geschichtsprozeß. Zur Geschichtsphilosophie Georg Forsters, in: Gerhart Pickerodt (Hg.), Georg Forster in seiner Epoche. Berlin 1982, S. 149-197; Eva Scheweleit, Naturauffassung, Perfektibilitätsidee und Fortschrittsdenken im Werk Georg Forsters. Berlin. Phil. Diss. 1987. Zu Entwicklung und Stand der Forster-Forschung vgl. auch den kürzlich erschienenen Forschungsüberblick von Helmut Peitsch, Georg Forster. A History of His Critical Reception. New York 2001.
27
Vgl. Rotraut Fischer, Reisen als Erfahrungskunst. Georg Forsters ,Ansichten vom Niederrhein'. Die ,Wahrheit' in den .Bildern des Wirklichen'. Frankfurt/M. 1990. Fischer widmet sich nicht nur Forsters Wahrnehmung von Natur, sondern analysiert auch Forsters Blick auf die Kunst. - Vgl. auch: Manuela Ribeiro Sanches, ,Diese zarten, fast unsichtbaren Fäden der Arachne'. Das wahrnehmende Subjekt und die Konstituierung von Wahrheit bei Forster, in: Claus-Volker Klenke / Jörn Garber / Dieter Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Berlin 1994, S. 133-146. Zu Forsters Kunstbetrachtungen vgl. Hubert Amft, Kunst und Gesellschaft Englands in Georg Forsters Aufsätzen für die ,Annalen der Britischen Gesellschaft'. Leipzig. Phil. Diss. 1989; bischer, Reisen als Erfahrungskunst·, Rotraut Fischer, Die , Wahrheit' in den .Bildern des Wirklichen'. Zur Funktion des Ästhetischen in Forsters Reisewerk, in: Klenke/Garber/Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 317-323; Gerhart Pickerodt, Wahrnehmung und Konstruktion. Elemente der Ästhetik Georg Forsters, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 275-285; Ludwig Uhlig, Die Humanität des Künstlers. Georg Forsters Genieästhetik im zeitgenössischen Kontext, in: Zeitschrift ßr Deutsche Philologie 118 (1999), S. 481^199; Ders., Die Humanität des Künstlers. Georg Forsters Genieästhetik im zeitgenössischen Kontext, in: Jörn Garber (Hg.), Wahrnehmung Konstruktion - Text. Die Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 43-59; Berthold Hinz, Kunst-Ansichten vom Niederrhein - insbesondere zum Kölner Dom und ,flämmandischen Machwerk', in: Georg-Forster-Studien 5 (2000), S. 79-102; Tanja van Hoorn, Zwischen Humanität und Kunstkritik. Georg Försters Kunstansichten, in: Georg-Forster-Studien 5 (2000), S. 103-126; Helmut Peitsch, Zur Rezeption von Georg Forsters ,Die Kunst und das Zeitalter', in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 60-76.
28
29
8
Vgl. die grundlegende Studie zum Essayisten Forster von Michael Ewert, , Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint'. Zur Essayistik Georg Forsters. Würzburg 1993.
steller, 30 den Freimaurer31 und „Kulturvermittler zwischen Deutschland und Frankreich". 32 Auch der Ethnologe 33 Georg Forster und seine Auseinandersetzung mit dem Fremden ist in jüngerer Zeit vermehrt untersucht worden. 34 Darüber hinaus
30
31
32
33
34
Vgl. die Darstellungen von Uwe Hentschel, Die Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Vom gelehrten Bericht zur literarischen Beschreibung, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 16 (1991), S. 51-83, sowie Ders., Von der .ästhetischen Vollkommenheit wissenschaftlicher Werke'. Theorie und Praxis der Reisebeschreibung bei Georg Forster, in: Zeitschrift für Germanistik 2 (1992), S. 569-585. In jüngerer Zeit ist erschienen Franz Biet, Die ungeschminkte Maurertugend. Georg Forsters freimaurerische Ideologie und ihre Bedeutung fur seine philosophische Entwicklung. Frankfurt/M. 1993. Vgl. Thomas Grosser, Die Bedeutung Georg Forsters als Kulturvermittler im Zeitalter der Französischen Revolution, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 211-254; neue Blicke auf Forsters Verhältnis zur Französischen Revolution eröffnen die Untersuchungen von Helmut Peitsch, Rhetorik und Gewalt. Herder, Forster und die englische Debatte über die Französische Revolution, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 105-127; Gerhart Pickerodt, Georg Forsters Briefe aus Frankreich 1793. Zehn Thesen mit Erläuterungen, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 128-142; Manuela Ribeiro Sanches, Vernunft und Revolution. Zum Verhältnis von Forsters ,Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit' und ,Parisische Umrisse', in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 143-161. Der Ethnologe Forster wird insbesondere gewürdigt in dem hervorragenden Ausstellungskatalog: Brigitta Hauser-Schäublin / Gundolf Krüger (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures from the South Seas / Gaben und Schätze der Südsee. The Cook / Forster Collection, Göttingen / Die Göttinger Sammlung Cook / Forster. München / New York 1998; vgl. auch den älteren Katalog: Museum fur Völkerkunde Frankfurt/M. (Hg.), Georg Forster (1754-1794), Südseeforscher - Aufklärer - Revolutionär. Frankfurt/M. 1976; kürzere Beiträge haben geliefert: Dieter Heintze, Georg Forster auf der Osterinsel, 1774, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 45-57; Ders., Dem Ethnologischen bei Forster nachspüren, in: Georg-Forster-Studien 1 (1997), S. 51-65; Adrienne L. Kaeppler, Die ethnographischen Sammlungen der Forsters aus dem Südpazifik. Klassische Empirie im Dienste der modernen Ethnologie, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 59-75; Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Vom Verstehen fremder Kulturen. Philosophische Reflexionen zur Ethnologie als Kulturwissenschaft, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 1-24; Hans Erich Bödeker, Aufklärerische ethnologische Praxis. Johann Reinhold Forster und Georg Forster, in: Hans Erich Bödeker / Peter Hanns Reill / Jürgen Schlumbohm (Hg.), Wissenschaft als kulturelle Praxis. 1750-1900. Göttingen 1999, S. 2 2 7 253. Vgl. Eberhard Berg, Zwischen den Welten. Über die Anthropologie der Aufklärung und ihr Verhältnis zu Entdeckungs-Reise und Welt-Erfahrung mit besonderem Blick auf das Werk Georg Forsters. Berlin 1982. Berg verwendet den Begriff Anthropologie eher im Sinne von Ethnologie; vor dem Hintergrund von Jürgen Habermas' Theorie des kommunikativen Handelns argumentiert Thomas Strack, Exotische Erfahrung und Intersubjektivität. Reiseberichte im 17. und 18. Jahrhundert. Genregeschichtliche Untersuchung zu Adam Olearius - Hans Egede - Georg Forster. Paderborn 1994; eine xenologische Studie hat vorgelegt: Reinhard Heinritz, ,Andre fremde Welten'. Weltbeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert. Würzburg 1998 (zu Georg Forster S. 93-176); „ethnophilosophische" Überlegungen entdeckt bei Forster: Joseph Gomsu, Georg Forsters Wahrnehmung Neuer Welten, in: Zeitschrift für Germanistik 3 (1998), S. 538-550; im Hinblick auf die Auseinandersetzung zwischen Gananath Obeyesekere und Marshall Sahlins um die Krise der Ethnologie wirft neuerdings einen kritischen Blick auf Forsters ethnologische Praxis: Vanessa Agnew, Ethnographie Transgressions and Confessions in Georg Forster's Voyage round the World, in: Nicholas Saul u.a. (Hg.), Schwellen. Germanistische Erkundungen einer Metapher. Würzburg 1999, S. 304-315.
9
w i r d Forsters o f t g e r ü h m t e r . R e l a t i v i s m u s ' i m Z u g e v o n c o l o n i a l , race u n d cultural s t u d i e s n o c h e i n m a l überprüft. 3 5 O b w o h l v o r e i n i g e r Z e i t z u R e c h t darauf h i n g e w i e s e n w u r d e , d a ß Forsters Z e i t g e n o s s e n in i h m v o r a l l e m e i n e n N a t u r f o r s c h e r s a h e n , ist d i e s e s D e n k e n Forsters b i s l a n g i m m e r n o c h w e i t g e h e n d u n e r f o r s c h t . 3 6 D i e s ist a u f z w e i m i t e i n a n d e r in e n g e r V e r b i n d u n g s t e h e n d e T a t s a c h e n z u r ü c k z u f u h r e n : Z u m e i n e n s i n d Forsters naturwissenschaftliche
Schriften bis heute
größtenteils
n i c h t publiziert, 3 7
zum
a n d e r e n s c h e i n t d e r e n s c h l e p p e n d e V e r ö f f e n t l i c h u n g w i e d e r u m Produkt der m o d e r n e n T r e n n u n g v o n G e i s t e s - und N a t u r w i s s e n s c h a f t e n u n d der s i c h daraus e r g e b e n d e n S c h w i e r i g k e i t e i n e r k o o r d i n i e r t e n Z u s a m m e n a r b e i t zu s e i n . S o ist e s n i c h t v e r w u n d e r l i c h , d a ß e i n e g r u n d l e g e n d e S t u d i e z u m A n t h r o p o l o g e n G e o r g Forster b i s l a n g n i c h t vorliegt. A l s e i n e n A n t h r o p o l o g e n b e z e i c h n e t ihn zuerst W o l f L e p e n i e s . 3 8 L e p e n i e s b e s c h e i n i g t Forster e i n e n „ m a t e r i a l i s t i s c h - a n t h r o p o l o g i s c h e n A n s a t z " , der s i c h i n s b e s o n d e r e in der v o n i h m p r o p a g i e r t e n V o r u r t e i l s l o s i g k e i t i m U m g a n g m i t d e n V e r s c h i e d e n h e i t e n innerhalb d e s M e n s c h e n g e s c h l e c h t s m a n i f e s t i e r e ; Forsters „ W i s s e n s c h a f t v o m M e n s c h e n " sei e i n E r g e b n i s s e i n e r F r e m d e r f a h r u n g w ä h r e n d der W e l t u m s e g l u n g und finde ihren N i e d e r s c h l a g
35
36
37
38
10
Vgl. die Untersuchungen von Margaret Jolly, ,Ill-natured comparisons'. Racism and Relativism in European Representations of ni-Vanuatu from Cook's Second Voyage, in: History and Anthropology 5 (1992), S. 331-364; Dagmar Barnouw, Eräugnis. Georg Forster on the Difficulties of Diversity, in: Daniel Wilson / Robert C. Holub (Hg.), Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany. Detroit 1993, S. 322-343; Dies., Political Correctness in the 1780s. Kant, Herder, Forster and the knowledge of Diversity, in: Herder-Jahrbuch 1994, S. 51-76; vgl. auch: Susanne Zantop, Kolonialphantasien im vorkolonialen Deutschland (1770-1870). Berlin 1999 (zu Forster S. 108f.), sowie Jörg Esleben, Enlightenment Canvas. Cultures of Travel, Ethnographic Aestetics, and Imperialist Discourse in Georg Forster's Writings. New York. Phil. Diss. 1999. Darauf hat hingewiesen: Norbert Schott, Forsters Beiträge zur Biologie und Naturwissenschaft der Aufklärungszeit, in: Rolf Reichardt / Geniève Roche (Hg.), Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Ausstellungskatalog. Mainz 1994, S. 59-70, hier S. 59. Die kenntnisreichste Skizze des Naturforschers Forster liefert bislang: Ilse Jahn, ,Scientia Naturae - Naturbetrachtung oder Naturwissenschaft?' Georg Forsters Erkenntnisfragen zu biologischen Phänomenen in Vorlesungsmanuskripten aus Wilna und Mainz (1786-1793), in: Klenke/ Garber/ Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 159-177. Der von Jahn (Jahn, ,Scientia Naturae') 1994 erwähnte Band VI der Forster-Gesamtausgabe ist erst unmittelbar vor Drucklegung in zwei Teilbänden erschienen. Daher sind nun Forsters Manuskripte zu seinen naturgeschichtlichen Vorlesungen und die Konzeptionen für die von ihm geplanten, jedoch nie erschienenen naturgeschichtlichen Handbücher zugänglich.. Bedauerlicherweise liegt der dritte Teilband, der die Erläuterungen enthalten soll, aber noch nicht vor. - Hingewiesen sei auch auf Forsters Mitschriften der Anatomievorlesung Soemmerrings: Georg Forster, Anatomica (1778), bearbeitet u. kommentiert v. Ulrike Enke, in: GeorgForster-Studien 3 (1999), S. 245-277. Wolf Lepenies, Eine vergessene Tradition der deutschen Anthropologie. Wissenschaft vom Menschen und Politik bei Georg Forster, in: Saeculum 24 (1973), S. 50-78. Eine zweite Publikation, die im Titel den Anthropologen Forster führt, entpuppt sich als ein biographischabrißhafter Essay, vgl. Wolf Lepenies, Georg Forster als Anthropologe und als Schriftsteller, in: Akzente 31 (1984), S. 557-575.
in den von ihm praktizierten Erfahrungs- und Beschreibungsmustern in der Begegnung mit fremden Völkern. 39 Lepenies' Beitrag bezieht sich somit weder auf die Anthropologie Platners noch auf diejenige Blumenbachs; sie könnte als Versuch einer ethnologisch-kulturanthropologischen Verortung charakterisiert werden. 40 [n einem anderen, dezidiert wissenschaftshistorisch argumentierenden, allerdings Forster nur flüchtig erwähnenden Beitrag zur Naturgeschichte und Anthropologie des 18. Jahrhunderts liefert Lepenies eine kurze, thesenhafte Studie zur Entwicklung der physisch-biologischen Anthropologie. 41 Er vertritt die Auffassung, daß weder der Taxonom Carl von Linné noch der Naturhistoriker Georges Buffon eine Anthropologie entwerfen konnten, und zwar gerade aufgrund ihres anthropozentrischen Ansatzes. Erst die Entwicklung der vergleichenden Anatomie, wie sie der niederländische Anatom Pieter Camper, der Neuroanatom Samuel Thomas Soemmerring und der Mediziner Johann Friedrich Blumenbach seit den späten 1770er Jahren praktizierten, hätten, in Verbindung mit der zeitgleichen Durchsetzung des „Entwicklungsgedankens", das Entstehen der Anthropologie möglich gemacht 4 2 Lepenies eröffnet mit dieser These den Horizont für eine genauere Beschreibung einer für die physische Anthropologie zentralen Epoche, ohne allerdings Georg Forster in diese Entwicklung einzuordnen. Bislang ist diese zweite, vielversprechende, von Lepenies aufgezeigte Fährte nicht verfolgt worden. Vielmehr sind Untersuchungen zum Anthropologen Georg Forster an einer Hand abzuzählen. Dabei wird der Begriff Anthropologie gelegentlich so allgemein und unspezifisch verwendet, daß damit wohl nur Forsters übergeordnetes Interesse am Menschen und der Menschheit bezeichnet werden soll. 43
39 40
41
42
43
Lepenies, Eine vergessene Tradition, S. 58. und S. 50. „Georg Forster, der deutsche Anthropologe", formuliert Lepenies an anderer Stelle, leiste Wesentliches fur den durch „ethnographische Felderfahrung" möglich gewordenen Übergang von der klassischen naturgeschichtlichen Tradition „zur .modernen' Völkerkunde oder [...] Ethnologie" (Wolf Lepenies, Von der Naturgeschichte zur Geschichte der Natur. Erläutert an drei Schriften von Barthez, Buffon und Georg Forster aus dem Jahre 1778, in: Schweizer Monatshefte 58 [1978], S. 787-795, hier S. 793). Wolf Lepenies, Naturgeschichte und Anthropologie im 18. Jahrhundert, in: Bernhard Fabian/ Wilhelm Schmidt-Biggemann / Rudolf Vierhaus (Hg.), Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen. München 1980, S. 211-226. - Vgl. zur wissenschaftshistorischen Entwicklung insgesamt auch die längst kanonisch gewordene Studie von Wolf Lepenies, Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. München / Wien 1976. Worin dieser „Entwicklungsgedanke" allerdings genau besteht, deutet Lepenies an dieser Stelle nur flüchtig an. Vgl. Lepenies, Naturgeschichte und Anthropologie, S. 219. Schon Gerhard Steiner konstatiert in seiner 1977 erschienenen Forster-Monographie, daß bei Forster „im Mittelpunkt der Schilderungen und Gedankenbewegungen [...] der Mensch [stehe]", ohne dabei freilich auf den Terminus Anthropologie zurückgreifen zu müssen (Gerhard Steiner, Georg Forster. Stuttgart 1977, S. 18). Die bereits erwähnte Schrift Eberhard Bergs (Eberhard Berg, Zwischen den Welten) zeichnet die Fremdbegegnungen Forsters während der Reise um die Welt nach und formuliert die etwas zu simpel anmutende These, daß „Forsters Beschreibung der im Laufe der Reise besuchten Völkerschaften [...] zwischen dem Hobbesschen Wilden einerseits und dem ,edlen Wilden' Rousseaus andererseits [oszilliere]."
11
Zwei kurze Abrisse untersuchen Forsters Beitrag zum Problem der Menschenrassen als physisch-anthropologische Skizze, 44 oder, im Gegenteil, als philosophisch-anthropologische Studie. 45 In einer Interpretation wird Forster für eine „literarische Anthropologie" reklamiert. 46 Eine erste systematische Einordnung Forsters in die zeitgenössischen anthropologischen Tendenzen unternimmt Britta Rupp-Eisenreich. 47 Sie erblickt in Forster einen wichtigen Mitbegründer einer „anthropologie comparée" im Sinne Wilhelm von Humboldts 48 bzw. einer Kulturanthropologie und zeichnet in ihrem
(S. 14; vgl. zu Berg auch die Kritik von Strack, Exotische Erfahrung, S. 198). Eine spezifisch anthropologische Fragestellung wirft Berg ebensowenig auf, wie er den Begriff Anthropologie überhaupt näher bestimmt. - Letzteres gilt auch fur die in jüngerer Zeit erschienene Dissertation von Astrid Schwarz, Georg Forster (1754-1794). Zur Dialektik von Naturwissenschaft, Anthropologie, Philosophie und Politik in der deutschen Spätaufklärung. Kontinuität und Radikalisierung seiner Weltanschauung vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Werkinterpretation. Aachen 1998. Schwarz formuliert den etwas überzogen erscheinenden Anspruch, „das Gesamtwerk Forsters anhand einer genauen Aufarbeitung aller Quellen zu untersuchen und die Komplexität seiner Philosophie zu erläutern" (S. 3). Ihre Arbeit liest sich als Verknüpfung der Forschungsergebnisse der letzten Jahre, läßt aber einen eigenen Zugang vermissen. Im Ergebnis liefert Schwarz weder neue Ergebnisse zu Forsters naturwissenschaftlichen Schriften (zumal sie die unpublizierten Manuskripte entgegen ihres eingangs vorgetragenen Ansatzes nicht berücksichtigt) noch zu seiner Anthropologie (wobei sie den Begriff Anthropologie weder expliziert noch vor dem Hintergrund der aktuellen Forschungstendenzen positioniert, sondern ihn unspezifisch einmal im Sinne der Auseinandersetzung mit fremden Völkern verwendet [vgl. S. 38^40], dann als physische Anthropologie versteht [S. 46], schließlich von Forster als dem „Wegbereiter einer vergleichenden Anthropologie" spricht [S. 53]). 44
45
46
47
48
12
Vgl. Siegfried Kirschke, Über Georg Forsters Beitrag zu anthropologischen Problemen, in: Hans Hübner / Burchard Thaler (Hg.), Georg Forster (1754-1794). Ein Leben für den wissenschaftlichen Fortschritt. Halle 1981, S. 71-77. Vgl. Thomas Strack, Philosophical Anthropology on the Eve of Biological Determinism. Immanuel Kant and Georg Forster on the Moral Qualities and Biological Characteristics of the Human Race, in: Central European History 29 (1996), S. 285-308. Vgl. die Analyse von Forsters berühmtem Essay Über Leckereyen von Michael Ewert, Literarische Anthropologie. Georg Forsters ,Leckereyen', in: Garber (Hg.), Wahrnehmung Konstruktion - Text, S. 20-30. Vgl. Britta Rupp-Eisenreich, Aux ,origines' de la Völkerkunde allemande. De la Statistik à l'Anthropologie de Georg Forster, in: Britta Rupp-Eisenreich (Hg.), Histoire de l'Anthropologie. Paris 1984, S. 89-115. Rupp-Eisenreich, Aux .origines', S. 109. Zur Anthropologie Wilhelm von Humboldts vgl. Lydia Dippel, Wilhelm von Humboldt. Ästhetik und Anthropologie. Würzburg 1990. - Den Einfluß Forsters auf Wilhelm von Humboldt untersucht Peter Schmitter, Zur Wissenschaftskonzeption Georg Forsters und dessen biographischen Bezügen zu den Brüdern Humboldt. Eine Vorstudie zum Verhältnis von allgemeiner Naturgeschichte, physischer Weltbeschreibung und allgemeiner Sprachkunde, in: Bernd Naumann / Frans Plank / Gottfried Hofbauer (Hg.), Language and Earth. Elective Affinities between the Emerging sciences of Linguistics and Geology. Amsterdam / Philadelphia 1992, S. 91-124. - Vgl. auch Ders., Georg(e) Forster und Wilhelm von Humboldt - oder: Von der vergleichenden Ethnologie zur allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft, in: David Cram / Andrew Linn / Elke Nowak (Hg.), History of Linguistics 1996. Selected papers from th Seventh International Conference on the History of the Language Sciences (ICHOLS VII). Oxford, 12.-17. September 1996, Bd. 1: Traditions in Linguistics worldwide. Amsterdam / Philadelphia 1999, S. 15-39; Ders., Georg
komprimierten Aufsatz die Herausbildung dieser Facette der Anthropologie als Emanzipation von der statistischen Völkerkunde nach, wie sie beispielsweise der Göttinger Professor für Universalgeschichte und Statistik August Ludwig von Schlözer49 praktizierte. Für eine umfassende Darstellung der anthropologischen Konzepte im Werk Forsters fordert Rupp-Eisenreich jedoch, die von Lepenies angedeutete Spur aufnehmend, eine Klärung von Forsters Verhältnis zur entstehenden physischen Anthropologie.50 In jüngster Zeit hat sich allein Jörn Garber intensiv mit dem anthropologischen Denken Georg Forsters beschäftigt.51 Garber stellt Forster in den übergeordneten
49
50
51
Forsters .allgemeine Naturgeschichte' und die allgemeine Sprachkunde Wilhelm von Humboldts, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 162-192. Zu Schlözers Entwurf einer Historiographie vgl. Martin Peters, Möglichkeiten und Grenzen der Rezeption Rousseaus in den deutschen Historiographien. Das Beispiel der Göttinger Professoren August Ludwig (von) Schlözer und Christoph Meiners, in: Herbert Jaumann (Hg.), Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption. Berlin / New York 1995, S. 268-289. - Zu den statisch-tableauartigen, die Systematisierungsversuche Linnés auf die Geschichte übertragenden Darstellungsweisen der Göttinger Historiographen vgl. Volker Rödel, Johann Christoph Gatterers ,Linnaeismus graphicus'. Klassifikation und Universalismus im 18. Jahrhundert, in: Medizinhistorisches Journal 17 (1982), S. 215-238. Rupp-Eisenreich wirft einen ganzen Katalog zu klärender Fragen auf: „Un certain nombre de questions n'ont pas été approfondies suffisamment; celle, par exemple, des rapports évidents de son anthropologie avec la philosophie de l'histoire de Herder (en quoi se touchent-elles? en quoi se différencient-elles?); celle qui concerne la place qu'occupe son père, Johann Reinhold Forster, dans l'élaboration d'une Völkerkunde comparée, et ce qui lui appartient dans l'oeuvre du fils; celle de la permanence du droit naturel dans sa pensée, à laquelle on a fait allusion, sans approfondir; celle de l'émergence parallèle d'une anthropologie physique, avec Blumenbach et Sömmering (ce dernier fut un des plus proches amis de Forster) et de l'enracinement de sa science de l'homme dans l'histoire et la science de la nature; la question, enfin, d'un éventuel cheminement plus ou moins souterrain de l'héritage forsterien [...]". (Rupp-Eisenreich, Aux ,origines ', S. 105f.). Es liegen insgesamt zwölf Publikationen Garbers vor, die für eine Skizzierung anthropologischen Denkens bei Georg Forster mehr oder weniger einschlägig sind, gleichwohl bislang in der Forster-Forschung kaum rezipiert wurden. Garber erstellt weniger konkrete Textanalysen, als vielmehr allgemeine, panoramatische Abrisse, die in den Hauptthesen übereinstimmen; vgl. Jörn Garber, Von der Menschheitsgeschichte zur Kulturgeschichte. Zum geschichtstheoretischen Kulturbegriff der deutschen Spätaufklärung, in: Ders., Spätabsolutismus und bürgerliche Gesellschaft. Studien zur deutschen Staats- und Gesellschaftstheorie im Übergang zur Moderne. Frankfurt/M. 1992, S. 4 0 9 ^ t 3 3 ; Ders., Anthropologie und Geschichte. Spätaufklärerische Staats- und Geschichtsdeutung im Metaphernfeld von Mechanismus und Organismus, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 193-210; Ders., Utopiekritik und Utopieadaption im Einflußfeld der .anthropologischen Wende' der Spätaufklärung, in: Monika Neugebauer-Wölk / Richard Saage (Hg.), Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert. Vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution. Tübingen 1996, S. 87-114; Ders., Reise nach Arkadien. Bougainville und Georg Forster auf Tahiti, in: Georg-Forster-Studien 1 (1997), S. 19-50; Ders., Die ,Schere im K o p f des Autors. Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen von Erfahrung (Georg Forster), in: Markus B a u e r / Thomas Rahn (Hg.), Die Grenze. Begriff und Inszenierung. Berlin 1997, S. 13-36; Ders., Selbstreferenz und Objektivität. Organisationsmodelle von Menschheits- und Weltgeschichte in der deutschen Spätaufklärung, in: Bödeker / Reill / Schlumbohm (Hg.), Wissenschaft als kulturelle Praxis, S. 137-185; Ders., Antagonismus und Utopie. Georg Forsters Städtebilder im Spannungsfeld von ,Wirklichkeit' und ,Idee', in: Richard Saage / Eva-Maria Seng (Hg.),
13
Zusammenhang der Entwicklung eines neuen historischen Denkens im 18. Jahrhundert, das den synchronen Blick auf den geographischen Raum mit der diachronen Verortung in der Zeit verklammere.52 Die Verknüpfung von Raum- und Zeitgeschichte erfolge durch die Anthropologie,53 die als „Menschheitsgeschichte" die räumliche Erfassung kultureller Verschiedenheit mit der Suche nach Gesetzmäßigkeiten gesellschaftlichen Strukturwandels zu einer „dynamischen Anthropologie" zusammenfuge. 54 Dabei verwende die „Gattung der Menschheitsgeschichte', die gleichsam als Universalwissenschaft der anthropologischen Wende" fungiere, „naturale Deutungshypothesen, wie sie zuvor in der Naturgeschichte formuliert worden waren."55 Die Entwicklung von Kultur erkläre das späte 18. Jahrhundert nämlich ebenso wie Entwicklungsvorgänge in der Natur mit Hilfe organologischer Interpretationsansätze und erblicke insofern in der „Kultur [...] die Fortentwicklung von Natur gemäß organologischer Prinzipien".56 Vitalismus und Epigenese,57 die beiden wichtigsten dynamisch-entwicklungsgeschichtlichen Denkmuster der spätaufklärerischen Naturforschung, müßten, so Garber, in ihrer engen Verschränkung mit menschheitsgeschichtlichen und anthropologischen Diskursen
52
53
54
55 56 57
14
Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Tübingen 1999, S. 209-236; Ders., Von der .Geschichte des Menschen' zur .Geschichte der Menschheit'. Anthropologie, Pädagogik und Zivilisationstheorie in der deutschen Spätaufklärung, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 5 (1999), S. 31-54; Ders., Statt einer Einleitung. ,Sphinx' Forster, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 1-19; Ders., ,So sind also die Hauptbestimmungen des Menschen [...]'. Anmerkungen zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte bei Georg Forster, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 193229; Ders., Georg Forster (1754-1794) über Vielfalt der Kulturen, Globalisierung und Pädagogik, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 6 (2000), S. 317-322; Ders., .Arkadien' im Blickfeld der Aufklärungsethnologie. Anmerkungen zu Georg Forsters Tahiti-Schilderung, in: Günter Oesterle/ Harald Tausch (Hg.), Der imaginierte Garten. Göttingen 2001, S. 9 3 114. Vgl. zu diesen Entwicklungstendenzen allgemein: Garber, Von der Menschheitsgeschichte. An anderer Stelle weist Garber d a r a u f h i n , daß ab 1750 die Vormachtstellung der traditionellen Historie durch den wachsenden Einfluß der Geographie in Frage gestellt wurde. Durch die Verknüpfung von Historie und Geographie seien neue Methoden der kulturgeschichtlichen Erschließung des Raumes entstanden; vgl. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 228; Garber spricht auch von einer „Geographisierung des Geschichtsbewußtseins" (Garber, Reise nach Arkadien, S. 24). Explizit wendet sich Garbers Entwurf gegen die von Odo Marquard aufgestellte These, daß Anthropologie und Geschichtsphilosophie verschiedene, sich widersprechende Denkformen seien (vgl. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 227); vgl. Odo Marquard, Zur Geschichte des philosophischen Begriffs .Anthropologie' seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, in: Ders., Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Frankfurt/M. 1982, S. 122-144, 213-248; Ders., Artikel .Anthropologie', in: Joachim Ritter (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Darmstadt 1971, Bd. 1, Sp. 362-374. Garber, Anthropologie und Geschichte, S. 200. Vgl. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 228. Garber, Selbstreferenz und Objektivität, S. 140. Ebd., S. 147. Vgl. dazu die Darstellungen im Kapitel 4.
gesehen werden. 58 Freilich beläßt es Garber in seinen eher aufrißartigen Darstellungen bei der Andeutung dieser Zusammenhänge. 59 Forsters anthropologischen Ansatz situiert Garber in dem skizzierten disziplinübergreifenden Feld von Natur-, Kultur- und Menschheitsgeschichte. Forster entfalte eine „doppelte Anthropologie", die die physischen Anlagen des Menschen mit seinen kulturellen Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesellschaft verknüpfe. 60 Ausgangspunkt sei bei Forster immer die „physische Anthropologie, bevor die sittliche Anthropologie definiert wird". 61 Die physisch-materiellen Bedingungen menschlicher Existenz betrachte Forster also als die Grundlage der sittlichen und kulturellen Genese. Vom Standpunkt einer „genetischen Anthropologie" untersuche er, wie sich die Entwicklung menschlicher Kultur aus den physischen Anlagen vollziehe. 62 Diese Genese kultureller Entwicklung verlaufe nach Forster nicht linear, sondern kontingent, sie sei von äußeren, zufalligen Bedingungen beeinflußt. 63 Der Anthropologie komme bei Forster eine entscheidende, zwischen Natur und Kultur vermittelnde Position zu: sie bilde den Erkenntnisraum für die Entwicklung zur Sittlichkeit der Menschheit. Paradigmatisch zeige sich daher beim „Kulturgeographen" 64 Forster, wie aus der Verknüpfung von geographischem und naturgeschichtlichem Denken „ein neuer Menschheitsbegriff entsteht, der sein Zentrum im Begriff der Kultur findet". 65 Kulturgeographie, die Bestandsaufnahme der unterschiedlichen Kulturen im Raum, und Anthropologie, der Blick auf die materiellen und ideellen Varietäten innerhalb der Menschheit, 66 fügen sich, so die These Garbers, bei Forster in der Verknüpfung mit naturgeschichtlichen Entwick-
58
59
60 61 62 63 64 65 66
Garber beruft sich hier auf die Darstellung zu vitalistischen und mechanistischen Tendenzen im Denken Albrecht von Hallers bei Richard Toellner, Mechanismus - Vitalismus. Ein Paradigmawechsel? Testfall Haller, in: Alwin Diemer (Hg.), Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen und die Geschichte der Wissenschaften. Meisenheim am Glan 1977, S. 61-72. Toellner zeigt am Beispiel der Irritabilitätstheorie Hallers, daß für das 18. Jahrhundert im Gegensatz zu der von Thomas Kuhn vertretenen These, wissenschaftlicher Fortschritt sei an Entwicklungssprünge bzw. Paradigmenwechsel gebunden, vielmehr ein Nebeneinander von altem (Mechanismus) und neuem (Vitalismus) Paradigma zu diagnostizieren sei. Vgl. auch Thomas S. Kuhn, Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. 2. revidierte, u. um das Postskriptum von 1969 ergänzte Aufl. Frankfurt/M. 1976. - Vgl. auch Garbers eigene Darstellung zum Untergang des mechanistischen Denkens in: Ders., Anthropologie und Geschichte, S. 200. Vgl. Garber, Von der , Geschichte des Menschen ', S. 42. - Zu der Wirkmächtigkeit vitalistischer und epigenetischer Erklärungsmodelle für die Entwicklung des Historismus vgl. den Beitrag von Peter Hanns Reill, Die Historisierung von Natur und Mensch. Der Zusammenhang von Naturwissenschaften und historischem Denken im Entstehungsprozeß der modernen Naturwissenschaften, in: Wolfgang Küttler / Jöm Rüsen / Ernst Schulin (Hg.), Geschichtsdiskurs, Bd. 2: Anfänge modernen historischen Denkens. Frankfurt/M. 1994, S. 48-61. Garber, Utopiekritik, S. 112. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 208. Garber, Georg Forster (1754-1794), S. 319. Vgl. Garber, Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 20. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 202. Ebd., S. 203. Vgl. Garber, Antagonismus und Utopie, S. 213.
15
lungstheorien zu einer fur die Epoche der Spätaufklärung ebenso typischen wie in ihrer spezifischen Ausprägung einmaligen „Kulturanthropologie", 67 die verknüpft sei mit einer „frühliberalen Zivilisationstheorie". 68 Forsters „historische Anthropologie" untersuche die Geschichte der Menschheit in ihrer kulturellen Entwicklung 69 und erkläre diese mit Deutungsmustern der Naturgeschichte. 70 In dieser Verschränkung von geographischem, naturhistorischem und menschheitsgeschichtlichem Denken wird Forster fur Garber zu einem exemplarischen Repräsentanten der anthropologischen Wende der Spätaufklärung. 71
1.4. Zielsetzung und Methode Garbers komplexe Skizze einer Anthropologie der Spätaufklärung im Schnittpunkt von synchroner und diachroner Natur- und Kulturgeschichte verdient fraglos eine systematische Aufarbeitung. Allerdings bedarf das von Garber umrissene interdisziplinäre Feld unbedingt einer gründlichen, quellengestützten Erkundung. Denn insbesondere für die von ihm betonte Fundierung der neuen Wissensform Menschheitsgeschichte' im naturgeschichtlichen Denken müssen die Zusammenhänge zunächst rekonstruiert werden. Garbers panoramatische Entfaltung eines interdisziplinären Wissensraums kann folglich nur stückweise aufgearbeitet werden. Für die Erforschung anthropologischen Denkens bei Forster bedeutet das, daß die von Garber betonte Grundlegung seiner Anthropologie in der physischen Anthropologie zu allererst sichtbar gemacht werden muß. 72 Denn erst wenn diese Basis deutlich umrissen ist, können weitere Studien die von Garber angedeuteten Querverbindungen sinnvoll weiterentwickeln. Ausgehend von Garbers These, daß die Anthropologie der Spätaufklärung in der Naturgeschichte verwurzelt ist, muß also endlich auch der Naturforscher Forster ins Blickfeld gerückt werden. Es gilt, Forsters Rezeption zeitgenössischer physisch-anthropologischer Debatten zu rekonstruieren und seine eigenen Positionen zu den diesbezüglichen aktuellen Streitfragen nachzuzeichnen. Dieser Blick67 68
69 70 71
72
16
Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 230. Garber, Von der , Geschichte des Menschen ', S. 47. Vgl. zur Geschichtskonstruktion Forsters auch: Garber, Anthropologie und Geschichte. Garber, Anthropologie und Geschichte, S. 203. Garber, Reise nach Arkadien, S. 20. Vgl. Garber, Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen. Garber setzt hier Forster mit „der Spätaufklärung" (ebd., S. 13) gleich. Daß Forster von der physischen Anthropologie ausgeht, betont Garber immer wieder, vgl. z.B. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 208; Ders., Utopiekritik, S. 112; Ders., Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 16. Worin diese physische Anthropologie bei Forster aber genau besteht, wird in Garbers Ausführungen nicht deutlich. Vielmehr scheint er die physische Anthropologie als Summe der materiellen Voraussetzungen menschlicher Existenz, mithin sowohl den menschlichen Körper als auch die Existenzbedingungen zu verstehen.
winkel scheint u m s o berechtigter, als Forsters eigene Verwendung des Terminus Anthropologie auf eine physische Anthropologie zielt. Im N o v e m b e r 1789 schreibt Forster in einem Brief: Eine neue Anthropologie ist so sehr mein Wunsch, daß ich fast nur darum sehnlich nach England zu gehen verlange, wo ich noch am ersten diejenigen Materialien zu finden hoffte, welche mir zu einem solchen Werk unentbehrlich scheinen, nämlich Nuancen des Menschengeschlechts entweder lebendig oder in wahren, porträtmäßigen Abbildungen, und in Schedein, die sich meßen und vergleichen laßen. 73 Forster möchte in seiner Anthropologie also die ,fliiancen
des
Menschenge-
schlechts" darstellen und benötigt dafür nach e i g e n e m Bekunden z u m einen den autoptischen Eindruck unterschiedlicher M e n s c h e n oder aber ersatzweise naturgetreue Porträts, z u m anderen menschliche Schädel: p h y s i o g n o m i s c h und kraniologisch will Forster die Unterschiede innerhalb der Spezies M e n s c h bestimmen. 7 4 Methodisch entscheidet sich Forster eindeutig für einen naturwissenschaftlichen Ansatz: „meßen und vergleichen" w o l l e er. Ausgangspunkt der v o n ihm geplanten ,,neue[n] Anthropologie" ist folglich w e d e r die philosophische Frage nach d e m Zusammenhang v o n Leib und Seele noch die kulturanthropologische nach den verschiedenen existierenden menschlichen Kulturen, sondern vielmehr explizit die Untersuchung und Differenzierung v o n M e n s c h e n aufgrund ihres körperlichen Erscheinungsbildes, mithin die physische Anthropologie im Sinne Blumenbachs. 7 5
73
74
75
Forsters Werke werden, wenn nicht anders vermerkt, zitiert nach: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. 18 Bde. [Bd. VI,3: Schriften zur Naturkunde (Erläuterungen) und Bd. X, 2: Revolutionsschriften 1792-93 (Erläuterungen) sind noch nicht erschienen] Berlin 1958ff. [nachfolgend zitiert: AA. Bandangabe in römischen Ziffern. Genaue Angaben zu Inhalt und Bearbeitern der einzelnen Bände sind dem Literaturverzeichnis zu entnehmen]. Das Zitat aus: Forster an Christian Gottfried Körner, 25. Nov. 1789, in: AA XV, S. 375-378, hier S. 376. - Forster bezieht sich auf die bevorstehende Reise durch Nordeuropa, deren ersten Teil (bis zum Verlassen des europäischen Festlandes) er in seinen Fragment gebliebenen Ansichten vom Niederrhein. Von Brabant, Flandern, Holland und Frankreich im April, Mai und Junius 1790 (AA IX) beschreibt. Über den Aufenthalt in England und Frankreich geben seine Tagebuchnotizen Auskunft (AA XII, S. 266-368). Forsters Wunsch nach brauchbaren „Materialien" fur seine Anthropologie wurde enttäuscht, er fand in London „außer der Botanik [...] alles kläglich bestellt" (AA XII, S. 298) und widmete sich deshalb anderen Gegenständen. AA XII, S. 367. Insbesondere formuliert Forster das Ziel, die von dem Göttinger Professor fur Weltweisheit Christoph Meiners (1747-1810) publizierten Thesen zur Unterteilung des Menschengeschlechts in zwei körperlich und geistig grundlegend verschiedene „Hauptstämme" zu revidieren (vgl. ebd., S. 377). Zu Meiners vgl. Kap. 4.3.5. Offenkundig wird Forsters Verständnis des Terminus Anthropologie auch in einer Anmerkung zu der von ihm herausgegebenen Beschreibung der dritten Reise Cooks. Zu Cooks Feststellung, daß das Haar der Einwohner an der Adventure-Bay (d.h. der australischen Aborigines) wollartig sei, bemerkt Forster: „Diese Anmerkung ist sehr wichtig für die Anthropologie [Hervorh. T.v.H.]. Sie giebt uns einen genetischen [Hervorh. T.v.H.] Aufschluß über den im Text vorkommenden Ausdruck, daß das Haar der hiesigen Neuholländer so wolligt wie das Haar irgend eines Negers von Guinea gewesen, und beweiset, Capit. Cook habe sich desselben nicht obenhin und auf gerathewohl bedient, sondern erst Überzeugung verlangt, daß sich die Sache wirklich so verhalte. [...] Die schwarze Farbe und das Wollhaar sind, zufolge dieser genauen 17
An dieser Perspektive Forsters muß daher eine Erforschung seines anthropologischen Denkens ansetzen. Die physische Anthropologie wendet sich in der Spätaufklärung drei Problemen zu: Sie diskutiert erstens über die Kriterien, die den Menschen grundsätzlich vom Tier, insbesondere vom Menschenaffen, unterscheiden, streitet zweitens über die Klassifikation der Menschheit in Rassen und die damit zusammenhängende Frage, ob alle Menschen ungeachtet ihrer offensichtlichen Differenzen von einem einzigen Ursprung herleitbar seien (die Debatte um Mono- bzw. Polygenese). Drittens schließlich nähert sich die physische Anthropologie durch die Konzentration auf physiologische und entwicklungsgeschichtliche Prozesse im Körper dem Begriff des Lebens und damit einer biologischen Anthropologie. An allen diesen Diskussionen beteiligen sich nicht nur Mediziner und Naturforscher, sondern auch Philosophen und Schriftsteller wie Jean-Jacques Rousseau, Voltaire, Henry Home (Lord Kames), Johann Gottfried Herder und Immanuel Kant. Eine Rekonstruktion dieser Debatten ist für das Verständnis anthropologischen Denkens der Spätaufklärung unabdingbar. Georg Forster hat seine „neue Anthropologie" nicht realisiert. Eine Untersuchung zu seinen anthropologischen Konzepten ist daher auf eine Spurensuche in anderen Texten angewiesen. Gerade eine Relektüre bekannter Publikationen Forsters aber kann ein neues Licht auf den weltreisenden Naturforscher und Schriftsteller werfen, wenn sie sich konsequent auf die Rekonstruktion der in diesen Texten verborgenen anthropologischen Denkansätze und der von Forster nur angedeuteten, den Zeitgenossen präsenten, heute jedoch verschütteten Wissenschaftsdebatten konzentriert und damit bislang unbeachtete Subtexte dieser Werke herausarbeitet.
Besichtigung, ohne allen Zweifel eigenthümliche Kennzeichen des Menschenstammes, der Neuholland bewohnt, und zwar solche Kennzeichen, die sich auch noch 43 Grade der Breite erhalten. Bisher kannte man diese Eigenschaften nur an dem afrikanischen Neger; hier sieht man sie an einem Volke, das in seinem Knochenbau, und den übrigen Unterscheidungszeichen nicht die mindeste Verwandschaft mit dem Afrikaner verräth. Dies glauben wir erinnern zu müssen, damit nicht irgend ein Weiser im Lehnstuhl, der erst seine Hypothese kunstmäßig entwirft, und dann entweder die Natur hineinzwängt, oder den Beobachter der Blindheit beschuldigt, eine Kolonie von Negern nach Neuholland wandern lasse." (Georg Forster, Anmerkungen zu Cooks dritter Reise, in: AA V, S. 302-319, hier S. 302f.). Die Anthropologie versteht Forster als die Wissenschaft, die sich den körperlichen Unterschieden im Menschengeschlecht zuwendet. Sie beachtet dabei nicht nur Hautfarbe und Haar, sondern auch den Körperbau und kommt aufgrund dieser Kennzeichen zu Thesen über die Verwandtschaft zwischen verschiedenen Gruppen: Auch wenn Cook betont, daß Neger und Aborigines beide schwarz sind und Wollhaar haben, unterstreicht Forster doch ihre am „Knochenbau" erkennbare Verschiedenheit und wendet sich gegen die These, daß die Aborigines eine aus Afrika stammende Population darstellen.
18
Die Analyse wendet sich drei einschlägigen Publikationen Forsters zu: der Reise um die Welt (1778-1780) sowie den Aufsätzen Noch etwas über die Menschenraßen ( 1786) und Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit ( 1789).76 Beginnen muß eine Studie zur Anthropologie Forsters mit einer Analyse der Reise um die Welt, die ihm die Möglichkeit anthropologischer Feldstudien eröffnete. An ausgewählten Passagen soll im ersten Kapitel aufgezeigt werden, wie Forster in der Begegnung mit anderen „Nuancen des Menschengeschlechts" zeitgenössisch aktuelle Wissenschaftskontroversen diskutiert und in Auseinandersetzung mit etablierten Thesen (wie der Klimatheorie Buffons) eigene Modelle (die Existenz verschiedener „Stämme") entwirft. Die Erkenntnis, daß auch die Forster besonders fremd erscheinenden Bewohner der südpazifischen Insel Malekula keine Affen sind, erweist sich dabei als zentral für die Genese seines anthropologischen Denkens.77 Nimmt Forster in seiner Reise um die Welt somit zu der Frage Stellung, was den Menschen wesenhaft vom Tier unterscheidet, so mischt er sich mit seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen in die seit Mitte der 1770er Jahre geführte Debatte über die Klassifizierung des Menschengeschlechts ein. Eine genaue Lektüre der berühmten Kontroverse mit Kant über die Frage der Menschenrassen78 soll im zweiten Kapitel die bislang übersehene Komplexität von Forsters Gegenrede herausarbeiten, indem seine expliziten und impliziten Bezugnahmen u.a. auf Johann Friedrich Blumenbach, Samuel Thomas Soemmerring sowie auf den heute faktisch vergessenen, bedeutenden Naturforscher Eberhard August Wilhelm Zimmermann (1743-1815) aufgenommen und so das komplizierte Geflecht der Argu-
76
77
78
Georg Forster, Reise um die Welt (AA II u. AA III). Die englische Erstfassung erschien 1777: Georg Forster, A Voyage Round the World (AA I). Kommentare und Erläuterungen zur englischen und deutschen Fassung finden sich in: Georg Forster, Streitschriften und Fragmente zur Weltreise (AA IV); Georg Forster, Noch etwas über die Menschenraßen, in: AA VIII, S. 130— 156; Georg Forster, Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit, in: AA VIII, S. 185-193. Im Frühjahr 1790, kurz vor Antritt der Reise an den Niederrhein, unterstreicht Forster sein Interesse an der Frage nach dem Verhältnis von Affen und Menschen: „Zur Naturgeschichte, des Menschen und Affen insbesondere, wird sich ebenfalls in den Cabinettern von Holland und London mancher Fund auftreiben lassen. Schon lange sammle ich mit Sömmerring Materialien zu einer Pithecologie mit Rücksicht auf die Verwandtschaft der Thiere mit dem Menschen, in Hoffnung darüber, wenn nicht etwas Ganzes, doch wenigstens alles bekannt gewordene und hier und dort einen interessanten Gesichtspunkt mittheilen zu können." (Forster an Christian Gottlob Heyne, 20. März 1790, in: AA XVI, S. 33-34, hier S. 33). Forsters und Soemmerrings geplante „Pithecologie", d.h. Lehre von den Affen, sollte nicht nur die verschiedenen Affen beschreiben, sondern eine vergleichende Analyse von Affe und Mensch liefern, um die Ähnlichkeit beider aufzuzeigen. Mit der Behandlung der Frage nach Grenz- und Übergangsphänomenen zwischen Affen und Menschen und der Suche nach einer Erklärung der auffälligen Ähnlichkeiten zwischen beiden Gattungen hätte Forster sich einem wichtigen zeitgenössischen Thema der physischen Anthropologie gewidmet. Leider ist auch dieses Projekt nicht verwirklicht worden. Forsters Menschenrassen-Aufsatz bezieht sich insbesondere auf Kants 1785 in der Berlinischen Monatsschrift erschienene Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse.
19
mentation Forsters überhaupt erst sichtbar gemacht wird. Gezeigt werden soll, daß der Aufsatz über die Menschenrassen nicht als Dokument von Forsters Versagen vor dem kritischen Denken Kants,79 sondern als die kompetente und engagierte Antwort des Naturforschers und Anthropologen Forster gelesen werden muß. Die Analyse des von der Forschung bislang fast vollständig ignorierten, an die zentrale zeitgenössische Gattung der Geschichte der Menschheit anknüpfenden Leitfadens wird schließlich drittens Forsters differenzierte Bezugnahme auf die sich am Ende des 18. Jahrhunderts entwickelnden physiologisch-organismischen Denkmodelle aufzeigen.80 Forsters Idee, eine Entwicklungsgeschichte der Menschheit dem Leibe abzulesen, muß, so die These, als zeitgenössisch aktueller Versuch eines anthropologisch-geschichtsphilosophischen Entwurfs in expliziter Abgrenzung zu biologistischen Rassemodellen gelesen werden. Die Untersuchung ist strikt quellenbezogen und kontextualisierend angelegt und verfahrt in diesem Sinne hermeneutisch.81 Sie operiert mit einem erweiterten Literaturbegriff, wie er für die Aufklärungsforschung selbstverständlich geworden ist. Das einzubeziehende Textkorpus muß deshalb die für die Spätaufklärung und insbesondere für Forster obsolete Grenze zwischen Geistes- und Naturwissenschaften ignorieren. Forsters Reisebeschreibungen sind ebenso wie seine Essays „interdisziplinäre Quellen",82 deren Komplexität allein verstanden werden kann, wenn die in ihnen oft nur tangierten Bezugstexte auch um den Preis längerer Exkurse rekonstruiert werden. Nur so wird es möglich, das in ihnen implizierte anthropologische Denken Forsters freizulegen und seinen Ort in den naturwissenschaftlichen und philosophischen Debatten der Zeit zu bestimmen.
79
80
81
82
20
Vgl. die Darstellung von Manfred Riedel, Historizismus und Kritizismus. Kants Streit mit G. Forster und J. G. Herder, in: Bernhard Fabian / Wilhelm Schmidt-Biggemann / Rudolf Vierhaus (Hg.), Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen. München 1980, S. 31—48. Ansätze zu einer Deutung dieses Aufsatzes finden sich nur in den verschiedenen Publikationen Jörn Garbers. Vgl. z.B.: Jörn Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 214—218; Ders., Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 20—22; Ders., Selbstreferenz und Objektivität, S. 173. Eine auf Epochenschwellen und Umbrüche konzentrierte diskursanalytische Herangehensweise im Sinne Michel Foucaults erscheint für die hier zu leistende Rekonstruktionsarbeit nicht sinnvoll. Die angestrebte Herausarbeitung von kommunikativen Netzwerken und vielfach miteinander verwobenen Diskussionssträngen in einem zeitlich eng begrenzten Feld ist vielmehr auf eine streng hermeneutische Quellenanalyse angewiesen. Die mit Hilfe dieser gewissermaßen ,mikroskopischen' Methode ans Licht geförderten wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge in die ,makroskopische' Diskursgeschichte einzuordnen, würde also nicht nur den Rahmen, sondern auch die Zielsetzung dieser Arbeit sprengen. Vgl. Garber, Einleitung, S. 19.
2. Von der Klimatheorie zur Stammeshypothese: Erklärungsversuche menschlicher Varietäten in der Reise um die Welt (1778/80) 2.1. Erkenntnisinteresse: „Die Natur des Menschen so viel möglich in mehreres Licht zu setzen" Georg Forster nahm als Assistent seines Vaters, des Naturforschers Johann Reinhold Forster,1 an der zweiten Weltumseglung James Cooks teil. Diese vom Juli 1772 bis zum Juli 1775 dauernde Forschungsreise war eine der wichtigsten Reisen des sogenannten zweiten Entdeckungszeitalters.2 Ihr Ziel war es, die legendäre ,terra australis incognita', eine seit der Antike angenommene, aber nie lokalisierte Landmasse unterhalb des südlichen Wendekreises zu entdecken und damit einen der größten verbliebenen ,weißen Flecken' auf der Weltkarte auszufüllen.3 Durch eine Umrundung der Erde in größtmöglicher Nähe zur Antarktis und durch ausgedehnte Kreuzfahrten im Südpazifik, bei denen er ni-Vanuatu (früher: Neue Hebriden) und Neukaledonien entdeckte, versuchte Cook, diesen Teil der Erde kartographisch zu erschließen.4 Cook und sein Forscherteam - neben den Forsters nahmen die Astronomen William Wales und William Bayly sowie der Maler William Hodges teil, am Kap der Guten Hoffnung warb Johann Reinhold Forster noch den
2
3
4
Zu Johann Reinhold Forster vgl. die grandlegende Studie von: Michael E. Hoare, The Tactless Philosopher. Johann Reinhold Forster (1729-1798). Melbourne 1976. Zur Differenzierung zwischen erstem (15.-17. Jh., beginnend mit Columbus) und zweitem (18. Jh., insbesondere Bougainville und Cook) Entdeckungszeitalter vgl. Bitterli, Die , Wilden ' und die ,Zivilisierten ', S. 19-21 u. S. 74-80. - Die Unterscheidung geht auf den amerikanischen Kolonialhistoriker John H. Parry (Trade and Dominion. London 1972) zurück. Bereits in der Antike wurde die Existenz einer ,terra australis incognita' angenommen. Spanische und portugiesische Seefahrer (z.B. der von Forster häufiger zitierte Pedro Fernandez de Quiros, der am 3. Mai 1606 die zu ni-Vanuatu gehörende Insel Espíritu Santo entdeckte, die er aufgrund ihrer Größe für einen Teil des Südkontinents hielt) suchten im 16. Jahrhundert, holländische Weltumsegler (Cornells Willem van Schouten [1615-1617], Abel Tasman [ 1642— 1644] und Jakob Roggeveen [1721-1722]) im 17. und 18. Jahrhundert, nach dem Südkontinent. Vgl. dazu: Manfred Urban, Cooks Reisen und die europäische Entdeckung der Südsee, in: Hauser-Schäublin / Krüger (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures, S. 30-55. Vgl. auch die vor der endgültigen Klärung erschienene Schilderung von Charles De Brosses, Histoires de Navigations aux Terres Australes. Paris 1747. Daß einige Inseln des ni-Vanuatu-Archipels bereits 1606 von den Spaniern Quiros und Torres besucht und beschrieben wurden und wenige Jahre vor Cook auch Bougainville die meisten Inseln gesichtet hatte, hinderte Cook nicht daran, sich wegen der von ihm erstmalig genauer durchgeführten kartographischen Erfassung für den rechtmäßigen Entdecker zu halten. Diese Bezeichnung verdient er in bezug auf Neukaledonien fraglos. Vgl. die Hinweise von Volker Harms, Neue Hebriden und Neukaledonien - Konfrontationen im Spiegel der gesammelten Ethnographica, in: Hauser-Schäublin / Krüger (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures, S. 249-263, hier S. 249.
21
L i n n é - S c h ü l e r A n d r e s S p a r m a n n zur U n t e r s t ü t z u n g s e i n e r b o t a n i s c h e n F o r s c h u n g e n h i n z u - k a m e n n a c h drei e n t b e h r u n g s r e i c h e n Jahren m i t der N a c h r i c h t n a c h E n g l a n d z u r ü c k , d a ß e s d a s l e g e n d ä r e S ü d l a n d n i c h t gibt u n d b e e n d e t e n d a m i t j a h r h u n d e r t e l a n g e S p e k u l a t i o n e n . A n B o r d hatten s i e m e h r e r e T a u s e n d N a t u r a l i e n u n d E t h n o g r a p h i c a , d i e s i e b e i ihren L a n d g ä n g e n u n d i m K o n t a k t i n s b e s o n d e r e m i t d e n V ö l k e r n der S ü d s e e e r w o r b e n hatten. 5 A u f g a b e J o h a n n R e i n h o l d Forsters w a r e s n u n , e i n e n w i s s e n s c h a f t l i c h e n R e i s e b e r i c h t z u erstellen, der d i e n e u e n t d e c k t e n S p e z i e s u n d V a r i e t ä t e n in F a u n a u n d Flora darstellen sollte. A l l e r d i n g s e s k a l i e r t e der s c h o n a u f der R e i s e s c h w e l e n d e K o n f l i k t z w i s c h e n K a p i t ä n C o o k u n d d e m o f t j ä h z o r n i g e n , m e n s c h l i c h s c h w i e r i g e n J o h a n n R e i n h o l d Forster, 6 d e m e s s c h l i e ß l i c h untersagt w u r d e , s e i n e w i s s e n s c h a f t l i c h e n E r g e b n i s s e in der p o p u l ä r e n F o r m e i n e r e r z ä h l e n d e n R e i s e b e s c h r e i b u n g z u v e r ö f f e n t l i c h e n , w i e er e s , g e s t ü t z t a u f s e i n e T a g e b u c h n o t i z e n , g e p l a n t hatte. 7 D a h e r e r s c h i e n 1 7 7 8 v o n J o h a n n R e i n h o l d Forster nur e i n e w i s s e n s c h a f t l i c h - s y s t e m a t i s c h e A b h a n d l u n g , d i e j e d o c h in F a c h k r e i s e n s c h n e l l z u e i n e m S t a n d a r d w e r k über d i e S ü d s e e u n d i n s b e s o n d e r e ü b e r ihre B e w o h n e r a v a n c i e r t e . 8 E i n Jahr z u v o r aber p u b l i z i e r t e G e o r g Forster a n s t e l l e s e i -
5
6
7
8
22
Diese Gegenstände können zum Teil noch heute in Göttingen und London besichtigt werden. Zur Sammlung Cook / Forster vgl. den Ausstellungskatalog: Hauser-Schäublin / Krüger (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures. Der Konflikt zwischen dem älteren Forster und Cook scheint in erster Linie auf gegenseitige Antipathie und die mangelnde Bereitschaft Forsters, sich dem Kapitän unterzuordnen, zurückzuführen zu sein. Zur komplizierten Vorgeschichte der Publikation vgl. die Einführung von Robert L. Kahn, in: AA IV, S. 121-159; vgl. auch Georg Forsters eigene Darstellung in der Vorrede zur Reise um die Welt (AA II, S. 7 - 9 ) und in seiner Reply to Mr. Wale 's Remarks (AA IV, S. 9 - 6 0 ) ; siehe auch die konträren Darstellungen zum Streit zwischen dem älteren Forster und James Cook aus Sicht der Johann Reinhold Forster-Forschung einerseits und der Cook-Forschung andererseits: Hoare, The Tactless Philosopher, S. 154-169, und John C. Beaglehole, The Life of Captain Cook. London 1974, S . 1 6 1 - 1 7 0 . - Z u m Verhältnis von Vater und Sohn Forster vgl. zuletzt: Ludwig Uhlig, Instructio Peregrinatoris. Georg Forsters Lehrjahre im Schatten des Vaters, in: Euphorien 94 (2000), S. 43-78. Einen problematischen, psychologisierenden Blick auf diese Beziehung wirft: Jan Philipp Reemtsma, Mord am Strand. Georg Forster auf Tanna und anderswo, in: Ders., Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei. Aufsätze und Reden. Hamburg 1998, S. 21-83. Diese Reisetagebücher liegen seit einiger Zeit vor: Johann Reinhold Forster, The Resolution Journal 1772-1775, hg. v. Michael E. Hoare. 4 Bde. London 1982. - Auch die Tagebücher Cooks sind ediert worden: [James Cook] The Journals of Captain James Cook on his Voyages of Discovery. Ed. from the Original Manuscripts. 4 Bde, hier Bd. 2: The Voyage of the Resolution and Adventure 1772-1775, hg. v. John C. Beaglehole. Sydney 1999 [Reprint der korrigierten 2. Aufl. 1969]. Johann Reinhold Forster, Observations made during a Voyage round the World, on Physical Geography, Natural History, and Ethic Philosophy. London 1778. - Eine neue Ausgabe liegt nun vor: Johann Reinhold Forster, Oberservations made during a voyage round the world, hg. v. Nicholas Thomas / Harriet Guest / Michael Dettelbach. Hawaii 1996. - Georg Forster übersetzte das Werk seines Vaters ins Deutsche und versah es mit Anmerkungen: Johann Reinhold Forster, Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet. Uebersetzt und mit Anmerkungen vermehrt von dessen Sohn und Reisegefährten Georg Forster. Berlin 1783; vgl. auch den Reprint dieser Übersetzung: Johann Reinhold Forster, Beobachtungen während der
nes Vaters - fur den allein das Publikationsverbot ausgesprochen worden war seine Reisebeschreibung A Voyage Round the World und kam damit sogar Cooks offiziellem Reisebericht um einige Monate zuvor.9 Georg Forsters Reise um die Welt - im folgenden wird, wenn keine wesentlichen Abweichungen zum englischen Original bestehen, die 1778 und 1780 erschienene deutsche Fassung zugrundegelegt - ist als chronologische Reisebeschreibung angelegt.10 Sie beginnt mit einer programmatischen Vorrede, in der Forster seine formalen und inhaltlichen Leitideen vorstellt." Forster möchte eine neue Form des Reiseberichts begründen, eine „philosophische Reisebeschreibung", die das von ihm konstatierte Mißverhältnis zwischen den am häuslichen Schreibtisch verharrenden Philosophen einerseits und den allein Fakten sammelnden Reisenden andererseits überwinden soll.12 An den zeitgenössischen Streit zwischen rein hypothetisch arbeitenden Systematikern und „nach Factis" jagenden Empirikern anknüpfend, verdeutlicht Forster, daß er zwar von den konkreten Erscheinungen ausgehen, diese jedoch nicht nur sammeln, sondern auch ordnen und interpretieren wolle.13 Dem Leser soll also nicht nur die unendliche MannigfaltigCookschen Weltumseglung 1772-1775. Gedanken eines deutschen Teilnehmers. Unveränderter Neudruck der 1783 erschienenen Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet, mit einer Einführung v. Hanno Beck. Stuttgart 1981. - Johann Reinhold Forster räumt in seinen Observations der Beschreibung der unterschiedlichen Völker mit Abstand den größten Platz ein und unterstreicht damit, daß auch im Zentrum seines Interesses der Mensch steht. Ganz in diesem Sinne stellt er seinen Ausführungen über das Menschengeschlecht das einschlägige Zitat „The proper study of mankind is man" aus Alexander Popes Essay on Man als Motto voran. Nicht nur in der Beschreibung des Faktischen, sondern auch in der interpretierenden Verarbeitung weisen die Observations des älteren und die Voyage des jüngeren Forster viele Übereinstimmungen auf. Diese sind einerseits darauf zurückzuführen, daß Georg Forster beim Verfassen des Berichtes auf die Tagebücher seines Vaters zurückgriff, andererseits, daß der Sohn zu diesem Zeitpunkt noch stark unter dem geistigen Einfluß seines Vaters gestanden haben dürfte. Auf einige auffallige Parallelen wird im folgenden hingewiesen. Auf Johann Reinhold Forsters Observations berufen sich u.a. Soemmerring, Eberhard August Wilhelm Zimmermann, Blumenbach und Herder. 9
10
11
12 13
Georg Forster, A Voyage Round the World. London 1777 (hier zugrundegelegt: AA I). - Der offizielle Reisebericht erschien kurz nach dem Buch Forsters: James Cook, A Voyage towards the South Pole, and Round the World. Performed in the Years 1772, 1773, 1774 and 1775. In two Volumes. London 1777. Die deutsche Übersetzung, erschienen 1778 und 1780 bei Spener in Berlin, erstellte Georg Forster gemeinsam mit Rudolf Erich Raspe. Inhaltlich stimmen die beiden Fassungen bis auf eine nur in der deutschen Ausgabe vorhandene Einleitung, die sich an die Vorrede anschließt und die wichtigsten Entdeckungsreisen in die Südsee rekapituliert, überein. Bei einzelnen Passagen bietet ein vergleichender Blick in die deutsche und englische Fassung die Möglichkeit einer Rückversicherung über das Gemeinte. Nur in solchen Fällen und dann, wenn das englische Original präziser formuliert, soll die Voyage herangezogen werden. Diese Vorrede ist in der Forschung bereits eingehend untersucht worden; vgl. die Analysen von Hentschel, Von der .ästhetischen Vollkommenheit', S. 570f. und Heinritz, .Andre, fremde Welten ', S. 93-100. AA II, S. 9. Vgl. AA II, S. 12-13, das Zitat S. 13. Vermutlich handelt es sich bei diesen Vorüberlegungen Forsters um eine implizite Auseinandersetzung mit der Vorrede Bougainvilles, der 1766-1769
23
keit der Erscheinungen gezeigt werden, vielmehr strebt der Verfasser an, Zusammenhänge herzustellen und Erklärungsansätze für die beobachteten Phänomene anzubieten: Ein Reisender, der nach meinem Begriff alle Erwartungen erfüllen wollte, müßte Rechtschaffenheit genug haben, einzelne Gegenstände richtig und in ihrem wahren Lichte zu beobachten, aber auch Scharfsinn genug, dieselben zu verbinden, allgemeine Folgerungen daraus zu ziehen, um dadurch sich und seinen Lesern den Weg zu neuen Entdeckungen und künftigen Untersuchungen zu bahnen. 1 4
Forster grenzt sich von einem abstrakt-objektivistischen Wahrheitsanspruch ab und reflektiert nicht nur seinen subjektiven Blick auf die Dinge, sondern problematisiert seinen teilweise empfindsamen, subjektiven Ton: „denn da ich von menschlichen Schwachheiten nicht frey bin, so mußten meine Leser doch wissen, wie das Glas gefärbt ist, durch welches ich gesehen habe."15
ebenfalls im Südpazifik gesegelt war und dessen Reisebeschreibung die beiden Forster noch kurz vor Antritt ihrer eigenen Weltreise ins Englische übersetzt hatten (auf diese Übersetzung weist Robert L. Kahn in seiner Einführung zur Voyage hin, vgl. AA IV, S. 124). Bougainvilles Reisebeschreibung muß als wichtiger Prätext für Forsters eigenen Bericht angesehen werden: Forster bezieht sich mehrfach auf diesen aktuellsten Bericht über die Südsee und sieht die Funktion seines eigenen Berichtes u.a. darin, Bougainville zu korrigieren (vgl. z.B. Forsters abweichende Einschätzung zur Bevölkerung Tahitis, AA III, S. 85). Auch Bougainville grenzt sich in seiner Vorrede von Systematikern ab und stellt der abstrakten Erkenntnis die erfahrungsgesättigte gegenüber. Im Unterschied zu Forster betont Bougainville ausdrücklich, daß er keine Hypothesen aufstellen wolle: „Schließlich werde ich weder jemanden zitieren noch widerlegen, und ich trachte noch weniger danach, irgendeine Hypothese aufzustellen oder zu bekämpfen. Selbst wenn die sehr fühlbaren Unterschiede, welche ich in den verschiedenen Weltgegenden, wo ich gewesen, beobachtet habe, mich nicht vor dem Systemgeist bewahrt hätten, der heute so sehr nach der Mode ist und dabei so wenig vereinbar mit der wahren Philosophie, wie hätte ich hoffen können, daß meine Chimäre, wäre sie auch mit noch so großer Wahrscheinlichkeit vorgestellt worden, je Beifall finden würde. Ich bin Reisender und Seemann, das ist ein Lügner und schwachdenkender Mensch in den Augen jener Art von bequemen und stolzen Schriftstellern, welche im Schatten ihres Arbeitszimmers ins Blaue hinein über die Welt und ihre Bewohner philosophieren und sozusagen die Natur nach ihren eigensinnigen Einfallen bilden wollen. Es ist in der Tat ein sehr sonderbares und unbegreifliches Verfahren, wenn Leute, die selbst nichts gesehen und keine Erfahrung haben, nur nach den Beobachtungen von Reisenden, denen sie doch das Vermögen zu sehen und zu denken absprechen, schreiben und ihre Dogmen aufstellen." (Louis-Antoine de Bougainville, Reise um die Welt, hg. v. KlausGeorg Popp. Berlin 1972, S. 21). 14 15
24
AA II, S. 13. AA II, S. 13. Uwe Hentschel hat die Entwicklung der Gattung Reisebeschreibung im 18. Jahrhundert beschrieben als die Abkehr von der um Objektivität bemühten gelehrten Form zu einer das beobachtende und empfindende Individuum als Reflektorfigur miteinbeziehenden „subjektiven Authentizität" (vgl. Uwe Hentschel, Vom gelehrten Bericht zur literarischen Beschreibung, in: Ders., Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Autoren Formen - Ziele. Frankfurt/M. 1999, S. 15—43, hier S. 31). In diesem Sinne zeigt Hentschel für Forster, daß dieser bereits in der Vorrede seiner Reise um die Welt dem berichterstattenden Reisenden in seiner Funktion als „Medium" der Erkenntnisvermittlung einen zentralen Stellenwert zuerkennt. Diese Betonung des individuellen Blicks stellt Hentschel als charakteristisch auch für das spätere Werk Forsters, von den Rezensionen bis zu den Ansichten vom Niederrhein, heraus; vgl. Hentschel, Von der ,ästhetischen Vollkommenheit' S. 571. Die spe-
Auch sein wichtigstes inhaltliches Erkenntnisinteresse benennt Forster bereits in seiner Vorrede. Nicht die fremden Landschaften, die unbekannten Pflanzen und Tiere, ungewöhnliche geographische Formationen oder meteorologische Beobachtungen, auch nicht die Strapazen der Seereise und die Schilderung von Hunger und Krankheit sollen im Mittelpunkt der Reisebeschreibung stehen, sondern die „Völker der Erde".16 Seine Absicht ist es, „die Natur des Menschen so viel möglich in mehreres Licht zu setzen".17 Damit deutet er bereits eines seiner zentralen Postulate an: daß es eine allen Menschen gemeinsame Natur gebe und es darauf ankomme, diese Natur des Menschen in der Variabilität ihrer Erscheinung zu zeigen. Gemäß dem Anspruch einer „philosophischen Reisebeschreibung" kann der Leser also von Forster im folgenden nicht nur eine genaue, von der empirischen Anschauung ausgehende Beschreibung fremder Völker erwarten, sondern auch den Versuch, diese Verschiedenheit zu ordnen und zu erklären. Damit aber ist implizit ein Kernproblem der zeitgenössischen physischen Anthropologie angesprochen; denn wie die Einheit des Menschengeschlechts, also die auch von Forster unterstellte, allen Menschen gemeinsame innere „Natur", mit der tatsächlichen Verschiedenheit ihrer äußeren Erscheinung vereinbar ist, und wie diese Unterschiede im Menschengeschlecht erklärt werden können, ist eine in der wissenschaftlichen Debatte der Aufklärung ebenso aktuelle wie umstrittene Frage. Systematisch aufgeworfen hat sie zuerst der Naturhistoriker Georges Buffon, der, ebenso wie Forster nach ihn über die Beschreibung und Klassifikation der Phänomene hinausgeht und nach den zugrundeliegenden Gesetzen fragt. Als Erklärung für die Differenzen innerhalb des Menschengeschlechts bietet er eine Überlegung an, die üblicherweise als Klimatheorie bezeichnet wird. Da dieses Erklärungsmodell den Hintergrund der Überlegungen Forsters bildet, muß eine Analyse der in der Reise um die Welt entwickelten anthropologischen Thesen mit einer Darstellung der Klimatheorie beginnen.18 Anschließend soll an ausgewählten Textpassagen Forsters Anwendung, kritische Überprüfung und Infragestellung dieses Erklärungsmodells aufgezeigt werden. Die Analyse konzentriert sich auf drei exemplarische anthropologische Skizzen aus der Reise um die Welt: nämlich die Beschreibung der Bewohner der vor der nordafrikanischen Westküste gelegenen Atlantikinsel Madeira, der weiter südlich gelegenen kapverdischen Insel Sao Tiago und der südpazifischen Inselwelt. Die Interpretation dieser jeweils nur we-
16 17 18
zifische Qualität der Reisebeschreibungskonzeption Forsters wurde mit der Ausnahme Hentschels meist anhand der Ansichten vom Niederrhein untersucht: vgl. z.B.: Harro Segeberg, Die literarisierte Reise im späten 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gattungstypologie, in: Wolfgang Griep / Hans-Wolf Jäger (Hg.), Reise und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Heidelberg 1983, S. 14-31. AA II, S. 13. AA II, S. 13. Eine Darstellung der Klimatheorie erscheint umso notwendiger, als sie in der Nachfolge Buffone in den Debatten über das Problem der Menschenrassen und der Mono- bzw. Polygenese zu einem wichtigen Argument wird (vgl. Kap. 3).
25
nige Sätze umfassenden Passagen ist als Rekonstruktion der von Forster implizit oder explizit zugrundegelegten zeitgenössischen anthropologischen Diskussionszusammenhänge angelegt. Sie werden also gleichsam zum Ausgangspunkt fur eine ,tiefenhermeneutische', kommentarartige Aufbereitung des zugrundeliegenden Kontextes genommen. Dabei ist ein gewisser Informationsüberschuß über die Erläuterung von Forsters Wortlaut durchaus intendiert: Er dient zugleich als Grundlegung fur die Ausführungen der folgenden Kapitel dieser Arbeit. Dies erscheint umso notwendiger, da sowohl einige der von Forster angeführten Wissenschaftler und ihre Thesen (z.B. Demanet, de Pauw) als auch das dichte Netzwerk und die Brisanz breiter zeitgenössischer Kontroversen (wie der Debatte über die Differenzen zwischen Affe und Mensch) bislang nicht oder nur unzureichend aufgearbeitet sind.
2.2. Das theoretische Reisegepäck: Buffon und die Klimatheorie Die Klima- oder auch Milieutheorie als die Lehre von der Determiniertheit der Menschen durch klimatische und physisch-geographische Bedingungen läßt sich bis in die Antike zurückverfolgen. 19 Hippokrates und in seiner Folge Aristoteles unterteilen die bekannte europäische und asiatische Welt in drei große, klimatisch differenzierte Zonen. 20 Das physische Erscheinungsbild und das Naturell der in diesen Bereichen lebenden Menschen führen sie auf die spezifischen Bedingungen zurück, unter denen sie leben. Während im kalten Norden körperlich starke, aber mit geringen geistigen Fähigkeiten ausgestattete Skythen lebten und in den südlichen Gefilden von der Üppigkeit der Natur verwöhnte, daher zu Müßiggang neigende Völker wohnten, seien allein die in der mittleren Zone unter einem gemäßigten Himmelsstrich beheimateten Griechen dank der Ausgewogenheit der klimatischen Verhältnisse mit hervorragenden Anlagen ausgestattet. 21 Unübersehbar 19
20
21
26
Die grundlegende Studie zur Entwicklung der Klimatheorie bis zum frühen 18. Jahrhundert hat vorgelegt: Waldemar Zacharasiewicz, Die Klimatheorie in der englischen Literatur und Literaturkritik. Von der Mitte des 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert. Wien u.a. 1977. Zacharasiewicz rekapituliert eingangs die antike Klimatheorie (vgl. ebd., S. 24-33). Auf diese Darstellung wird im folgenden zurückgegriffen. Vgl. die Hippokrates zugeschriebene Schrift De Aere, aquis et locis (dt. Übersetzung in: Hippokrates, Fünf auserlesene Schriften, hg. v. Wilhelm Capelle. Frankfurt/M. 1959, S. 7 5 105) sowie Aristoteles' Politica (hier wurde zugrundegelegt: Aristoteles, Politik, übers, u. hg. v. OlofGigon. 4. Aufl. München u.a. 1981). Das differenzierte Konzept Hippokrates' wird von Aristoteles simplifiziert und im Rahmen seiner Staatstheorie funktionalisiert, um den Herrscheranspruch der Griechen zu begründen: „Die Völker der kalten Regionen nämlich und jene in Europa sind von tapferem Charakter, stehen aber an Intelligenz und Kunstfertigkeit zurück; also sind sie vorzugsweise frei, aber ohne staatliche Organisation, und ohne über die Nachbarn herrschen zu können. Die Völker Asiens dagegen sind intelligent und künstlerisch begabt, aber kraftlos, und leben darum als Untertanen und Knechte. Das griechische Volk wohnt gewissermaßen in der Mitte zwischen beiden und hat darum an beiden Charakteren Anteil. Denn es ist energisch und intelligent. So
dient die Klimatheorie in diesem drei-Zonen-Modell in erster Linie der Begründung der eigenen kulturellen Überlegenheit, nicht so sehr der Erklärung menschlicher Varietäten. Bei Hippokrates allerdings finden sich auch differenziertere Überlegungen zum Einfluß des Klimas auf den menschlichen Körper: So führt er die dunklere Hautfarbe der Bewohner südlicher Länder auf die Sonneneinstrahlung zurück, nennt als weitere zu berücksichtigende Faktoren Luftqualität, vorherrschende Windrichtungen und die spezifische Ausprägung des Wechsels der Jahreszeiten. Im zweiten Jahrhundert n. Chr. knüpft der römische Arzt Galen an diese Überlegungen Hippokrates' an und verbindet sie mit der von ihm entwickelten Humoralpathologie zu einem differenzierten Erklärungsmodell endemischer wie nationaler Krankheiten.22 Diese bereits in der Antike geprägte Überzeugung vom Einfluß der äußeren Bedingungen auf Körper und Geist der Menschen erfahrt im 16. Jahrhundert eine Renaissance.23 Zunächst jedoch dienen die klimatheoretischen Ansätze wieder vor allem dazu, die eigene Überlegenheit auf vermeintlich objektive äußere Umstände zurückzufuhren.24 Erst im Zeitalter der Aufklärung vertritt der Gesellschaftstheoretiker Montesquieu in seinem Hauptwerk De l'esprit des loix die Auffassung, daß „L'empire du climat est le premier des empires": eine angemessene Gesetzgebung lasse sich daher nicht abstrakt-deduktiv, sondern nur konkret, orientiert an den realen Bedingungen, entwickeln.25 Für Montesquieu ist das Klima der erste und wichtigste Faktor, der auf die Menschen einwirkt und Unterschiede zwischen ih-
22 23
24
25
ist es frei, hat die beste Staatsverfassung und die Fähigkeit, über alle zu herrschen, wenn es einen einzigen Staat bilden würde." (Aristoteles, Politik, Buch VII, 7). Vgl. Zacharasiewicz, Die Klimatheorie, S. 26-27. Vgl. dazu Zacharasiewicz, Die Klimatheorie, sowie Gonthier-Louis Fink, Klima- und Kulturtheorien der Aufklärung, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 25-55. Fink erblickt die Geburtsstunde der Wiederentdeckung der antiken Klimatheorie in Jean Bodins Versuch, mit Hilfe klimatheoretischer Ansätze den „Nationalcharakter" einzelner Völker zu erklären (Jean Bodin, Les six livres de la République [1577]), vgl. Fink, Klima- und Kulturtheorien, S. 28. Zur Entwicklung der Klimatheorie in Deutschland vgl. auch: Gonthier-Louis Fink, Von Winckelmann bis Herder. Die deutsche Klimatheorie in europäischer Perspektive, in: Gerhard Sauder (Hg.), Johann Gottfried Herder 1744-1803. Hamburg 1987, S. 156-176. Daraufhat ebenfalls hingewiesen Fink, Klima- und Kulturtheorien. Fink verdeutlicht, daß die Klimatheorie auch bei Buffon normative Tendenzen behält (vgl. ebd., S. 46). Vgl. auch die Darstellung in Kap. 2.3.1 zu Winckelmanns von der Klimatheorie beeinflußtem klassizistischem Ideal. Charles-Louis de Secondât, Baron de la Brède et de Montesquieu, De l'esprit des loix ou Du rapport que les loix doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, les moeurs, le climat, la religion, le commerce, etc. 2 Bde. Paris 1748, hier Bd. 2, S. 565. - Laut Montesquieu beeinflußt das Klima nicht nur den Körper, sondern auch den Charakter, die geistigen und sittlichen Kompetenzen der Menschen. Karl-Heinz Kohl hat darauf hingewiesen, daß erst Montesquieu „die Klimatheorie zu einem kohärenten System [ausbaute], das nicht nur erlaubte, die ,Mentalität' eines bestimmten Volkes, sondern auch die Gesamtheit seiner juridischen, politischen und religiösen Institutionen aus den Bedingungen seiner natürlichen Umwelt abzuleiten." (Karl-Heinz Kohl, Die Herrschaft des Klimas und die Beherrschung der Welt. Montesquieus Anthropogeographie, in: Ders., Entzauberter Blick, S. 109-134, hier S. 115).
27
n e n verursacht. Er verbindet d i e s e Ü b e r z e u g u n g mit e i n e m kulturrelativistischen A n s a t z und g e h t d a v o n aus, d a ß d i e V ö l k e r durch das K l i m a e i n e j e e i g e n e Form u n g erführen und s i e f o l g l i c h a u c h j e e i g e n e G e s e l l s c h a f t s - und V e r f a s s u n g s f o r m e n a u s b i l d e n müßten. G l e i c h z e i t i g wird die K l i m a t h e o r i e nun erstmalig als ü b e r g r e i f e n d e s Erklärungsm o d e l l m e n s c h l i c h e r Variabilität aus n a t u r w i s s e n s c h a f t l i c h e r Sicht v e r w e n d e t . Für d i e s e E n t w i c k l u n g steht G e o r g e s - L o u i s L e C l e r c , C o m t e de B u f f o n ( 1 7 0 7 - 1 7 8 8 ) und s e i n e ab 1 7 4 9 e r s c h i e n e n e 3 7 b ä n d i g e Histoire B u f f o n s Histoire
naturelle
naturelle.26
ist nicht nur e i n e der w i c h t i g s t e n n a t u r w i s s e n s c h a f t -
l i c h e n P u b l i k a t i o n e n d e s 18. Jahrhunderts überhaupt, s i e kann a u c h in ihrem Einf l u ß a u f die E n t w i c k l u n g z e i t g e n ö s s i s c h e r a n t h r o p o l o g i s c h e r K o n z e p t e k a u m überschätzt w e r d e n . 2 7 In der p r o g r a m m a t i s c h e n ersten A b h a n d l u n g der Histoire turelle
begründet B u f f o n s e i n e n e u e , n a t u r g e s c h i c h t l i c h e M e t h o d e . D i e s e
naent-
w i c k e l t er in A b g r e n z u n g z u m klassifikatorischen A n s a t z s e i n e s Konkurrenten, d e s berühmten s c h w e d i s c h e n T a x o n o m e n Carl v o n L i n n é ( 1 7 0 7 - 1 7 7 8 ) . 2 8
Während
L i n n é aufgrund e i n z e l n e r a u s g e w ä h l t e r , als w e s e n t l i c h erachteter M e r k m a l e die L e b e w e s e n in K l a s s e n und Arten unterteilt und s o ein tableauartiges S y s t e m der Natur entwirft, 2 9 g e h t e s B u f f o n darum, d i e e i n z e l n e n I n d i v i d u e n in ihrer tatsächlic h e n U m g e b u n g unter B e r ü c k s i c h t i g u n g aller D e t a i l s z u beschreiben. D a s k ü n s t l i c h e S y s t e m ' L i n n é s g e l a n g t durch e i n e b e w u ß t e B e s c h r ä n k u n g d e s B l i c k w i n k e l s 26
27
28
29
28
Buffon verfaßte die Histoire naturelle zusammen mit einigen Mitarbeitern, deren wichtigster, Louis-Jean-Marie Daubenton, die anatomische Beschreibung der Lebewesen lieferte. [Georges Louis LeClerc, Comte de Buffon,] Histoire naturelle, générale et particulière, avec la desription du Cabinet du Roy. 37 Bde. Paris 1749-1789. Die zeitgenössische deutsche Übersetzung sorgte auch in Deutschland für eine rasche Verbreitung des neuen Konzeptes Buffons. Vgl. [Georges-Louis LeClerc, Comte de Buffon,] Allgemeine Historie der Natur, nach allen ihren besonderen Theilen abgehandelt; nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer Sr. Majestät des Königes von Frankreich, Mit einer Vorrede Herrn Doktor von Hallerfs]. 8 Teile in 16 Bden. Hamburg / Leipzig 1750-1774. Vgl. dazu den wichtigen Aufsatz von Frank W. Dougherty, Buffons Bedeutung fur die Entwicklung des anthropologischen Denkens im Deutschland des zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 221-279. Forster reflektiert diesen Methodenstreit in seinem Beitrag zum Thema der Menschenrassen; vgl. dazu die Ausführungen in Kap. 3. Linné gilt als Schöpfer des hierarchisch-enkaptischen Systems, das Pflanzen (Linné ging zunächst von der Botanik aus) und Tiere fest definierten Gattungen, Familien, Ordnungen und Klassen mit jeweils konstanten Eigennamen zuordnet. Darüber hinaus führte er die binäre Nomenklatur ein, die jede Art (Spezies) mit einem Doppelnamen bezeichnet: Der erste Teil des Namens verweist dabei auf die Gattung, zu der die Art gehört, der zweite Name ist ein die Art charakterisierendes Beiwort. Das Klassifikationsmodell Linnés wird in den Grundzügen auch in der heutigen Biologie noch angewandt. So gehört der Leopard (pantherus pardus) zur Gattung der Panther (pantherus) und ist durch das Beiwort pardus als eigene Art benannt. In der systematischen Taxonomie wird die Gattung pantherus der Familie der felidae, der Ordnung der Carnivora, der Klasse der mammalia (d.h. Säugetiere), dem Stamm der chordata (Wirbeltiere) und dem Reich der Tiere zugeordnet. Linnés Hauptwerk Systema naturae erschien zuerst 1735, die wesentlich überarbeitete, auf das ganze Tierreich ausgeweitete 10. Auflage, die erstmalig Menschen und Affen der Ordnung der primates zuordnet, erschien 1758.
auf ausgewählte Kennzeichen zu einer künstlichen Ordnung der Natur - das ,natürliche System' Buffons hingegen verweigert sich einem klassifikatorischen Denken, weil es die so hergestellte Ordnung als arbiträr ansieht; stattdessen sucht Buffon die einzelnen Lebewesen in ihrem konkreten Milieu auf, beschreibt Körper, Verhalten und Lebensweise und strebt eine synthetische Gesamtschau an.30 Im dritten Band seiner Histoire naturelle wendet Buffon sich in dieser Perspektive dem Menschen zu, den er als Teil der Natur betrachtet. Nach einer ausfuhrlichen Beschreibung der verschiedenen Lebensalter des Menschen sowie seiner Sinnesorgane stellt er, vom einzelnen Individuum zur Gattung fortschreitend, im Kapitel „Variétés dans l'espèce humaine" die Unterschiede innerhalb des Menschengeschlechts dar.31 Auf der Grundlage einer systematischen Auswertung der ihm zur Verfügung stehenden Reiseberichte unternimmt Buffon als erster den Versuch einer umfassenden Charakterisierung und Beschreibung aller bislang entdeckten Völker der Erde32 und differenziert sie anhand von drei Kriterien: erstens der Hautfarbe, zweitens der körperlichen Gestalt sowie drittens dem Charakter und der Lebensweise. 33 Für die Beschreibung der Physiognomie der einzelnen Völker etabliert Buffon ein anthropologisches Erfassungsraster, in dem er zunächst das Gesicht, dann die Hautfarbe und die Beschaffenheit der Haare, schließlich die Gesamtgestalt und den Habitus skizziert.34 30
31
32
33 34
Zu den konkurrierenden Modellen Buffons und Linnés vgl. Phillip R. Sloan, The Buffon-Linnaeus Controversy, in: Isis 67 (1976), S. 356-375. Vgl. auch den entsprechenden Abschnitt in der Überblicksdarstellung von Stephen F. Mason, Geschichte der Naturwissenschaft in der Entwicklung ihrer Denkweisen. Stuttgart 1991 [Unveränderter Neudruck der Ausgabe 1974], S. 397—401. - Auch Linné strebte nach einem .natürlichen System', vertrat aber die Auffassung, daß der göttliche Schöpfungsplan dem Menschen nicht einsehbar ist und dieser sich daher nur über das Provisorium eines ,künstlichen Systems' der Ordnung in der Natur nähern könne. Vgl. dazu die entsprechenden Ausführungen in der grundlegenden Darstellung von Ilse Jahn, Grundzüge der Biologiegeschichte. Jena 1990, S. 234-243. [Buffon,] Variétés dans l'espèce humaine, in: Histoire naturelle, hier Bd. 3, S. 371-530; [Buffon,] Verschiedene Gattungen in dem menschlichen Geschlechte, in: Allgemeine Historie, hier II. Tl., l . B d . , S. 233-314. Zur Bedeutung Buffons fur die Entwicklung der physischen Anthropologie vgl. die leider nicht in Buchform publizierte Dissertation von Annette Barkhaus, Rasse. Zur Konstruktion des Begriffs im anthropologischen Diskurs der Aufklärung. Konstanz. Univ. Diss. 1993. - Barkhaus vertritt die These, daß das Entstehen der physischen Anthropologie von Blumenbach auf Buffon vordatiert werden müsse, da Buffons Erneuerung der historia naturalis und sein wissenschaftlicher Blick auf die Varietäten (und nicht: Kuriositäten) des Menschengeschlechts den Beginn eines neuen anthropologischen Denkens markiere. Neben Buffon und Blumenbach konzentriert sich Barkhaus auf Kant, dessen Rassebegriff den Beginn der Naturalisierung der Differenzen innerhalb des Menschengeschlechts darstelle. Forsters Kritik an Kant findet bei Barkhaus keine Berücksichtigung. Vgl. [Buffon,] Variétés, S. 371; [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 233. Freilich arbeitet auch Buffon dieses Raster nicht immer in der gleichen Reihenfolge ab. Vgl. aber etwa die typische Beschreibung der Tataren: „Tous ces peuples ont le haut du visage fort large & ridé, même dans leur jeunesse, le nez court & gros, les yeux petits & enfoncez, les joues fort élevées, le bas du visage étroit, le menton long & avancé, la mâchoire supérieure enfoncée, les dents longues & séparées, les sourcils gros qui leur couvrent les yeux, les paupières épaisses, la face plate, le teint basané et olivâtre, les cheveux noirs; ils sont de stature médio-
29
E s k e n n z e i c h n e t B u f f o n s n a t u r g e s c h i c h t l i c h e n A n s a t z , d a ß er n i c h t b e i
der
b l o ß e n B e s c h r e i b u n g der v e r s c h i e d e n e n V ö l k e r s t e h e n bleibt, s o n d e r n erkennt, daß d i e E x i s t e n z derart v e r s c h i e d e n e r M e n s c h e n n a c h e i n e r Erklärung verlangt. S e i n e L e i s t u n g b e s t e h t darin, d a ß er d a s n a t u r h i s t o r i s c h e P r o b l e m der V a r i e t ä t e n n i c h t nur konstatiert, s o n d e r n v e r a l l g e m e i n e r t u n d d i e d i e s e m P h ä n o m e n z u g r u n d e l i e g e n d e n G e s e t z e z u e r g r ü n d e n sucht. 3 5 Er v e r l e i h t s e i n e r D a r s t e l l u n g daher e i n e g e n e t i s c h e P e r s p e k t i v e u n d formuliert, v o r d a s P r o b l e m g e s t e l l t , w i e d i e E i n h e i t d e s M e n s c h e n g e s c h l e c h t s m i t der t a t s ä c h l i c h e n V e r s c h i e d e n h e i t z u v e r e i n b a r e n s e i , d i e T h e s e , d a ß e s z u n ä c h s t e i n e n u r s p r ü n g l i c h e n P r o t o t y p g e g e b e n h a b e , der s i c h d a n n über d i e g a n z e E r d e a u s g e b r e i t e t u n d dabei unter d e m E i n f l u ß der j e w e i -
cre, mais très forts & très-robustes, ils n'ont que peu de barbe, & elle est par petits épis comme celle des Chinois, ils ont les cuisses grosses & les jambes courtes; les plus laids de tous sont les Calmuques, dont l'aspect a quelque chose d'effroyable, ils sont tous errans & vagabonds, habitans sous des tentes de toile, de feutre, de peaux; ils mangent la chair de cheval, de chameau, &c., crue ou un peu mortifiée sous la selle de leurs chevaux, ils mangent aussi du poisson desséché au soleil." ([Buffon,] Variétés, S. 380) - „Alle diese Völker haben ein Gesicht, das oben sehr breit und schon in der Jugend runzelicht, unten aber schmal ist, eine kurze und dicke Nase, kleine und tief im Kopfe liegende Augen, sehr erhabene Wangen, ein langes und vorwärts stehendes Kinn, Kinnbacken, die oben vertieft sind, lange und abgesonderte Zähne, starke und die Augen bedeckende Augenbrauen, dicke Augenlieder, ein plattes Gesicht, eine schwarzbraune und Oliven ähnliche Gesichtsfarbe und schwarze Haare; sie sind von einer mittelmäßigen Leibeslänge, aber sehr stark von Kräften; sie haben einen kleinen Bart, welcher, wie bey den Chinesern, aus einigen dünnen Haarbüscheln besteht; ihre Schenkel sind dick, und die Beine kurz. Die häßlichsten unter allen sind die Kaimucken; die etwas abscheuliches in ihrem Anblicke haben; sie schweifen alle beständig herum, und ziehen von einem Orte zum andern; sie wohnen unter Gezelten von Leinwand, Filz oder Fellen; sie essen Pferde- und Cameelfleisch welches roh oder nur ein wenig unter dem Sattel ihrer Pferde erweichet ist; sie gebrauchen auch an der Sonne gedörrete Fische zu ihrer Speise." ([Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 237f.). 35
30
Darauf weist auch Dougherty hin und streicht heraus, daß es Buffon im Gegensatz zu dem französischen Naturforscher und Mathematiker Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 1759), dessen berühmte Venus physique Buffons Überlegungen zu Vererbung und Abstammung möglicherweise angeregt hätten, unternimmt, allgemeingültige Erklärungsansätze für alle bestehenden Unterschiede im Menschengeschlecht (und nicht nur für einzelne Sonderfälle) aufzustellen. Vgl. Dougherty, Buffons Bedeutung, S. 245. - Maupertuis entwickelt eine Vererbungstheorie, die davon ausgeht, daß nicht nur die Merkmale von Mutter und Vater an das Kind weitergegeben werden, sondern daß auch Anlagen früherer Generationen zum Tragen kommen können. Für das Problem der „Monstres" - gemeint sind auf genetische Deffekte zurückzuführende Sonderformen wie, so Maupertuis' wichtigstes Beispiel, die „Negres-blanc", also schwarzafrikanische Albinos - heißt das, daß seines Erachtens in Einzelfällen das genetische Material sehr weit zurückliegender Generationen weitergegeben werde und so die von ihm als ursprünglich unterstellte weiße Hautfarbe auch bei Kindern schwarzer Eltern wieder zum Vorschein kommen könnte. Vgl. Pierre Louis Moreau de Maupertuis, Venus physique. 6. Aufl. Paris 1751 [Reprint in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, hier Bd. 1: Bernier, Linnaeus and Maupertuis, S. C 1-246]. Zur Albinismusdiskussion im 18. Jahrhundert vgl. Michael Kutzer, Kakerlaken. Rasse oder Kranke? Die Diskussion des Albinismus in der Anthropologie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 189-219.
l i g e n k l i m a t i s c h e n B e d i n g u n g e n verändert h a b e . 3 6 D i e s o a u s g e b i l d e t e n M e r k m a l e seien schließlich erblich geworden, s o daß es nun A b s t a m m u n g s g e m e i n s c h a f t e n mit übereinstimmenden, aus den klimatischen B e d i n g u n g e n entstandenen Merkm a l e n g e b e . 3 7 A l l e r d i n g s s e i e n d i e s e n i c h t irreversibel: S o w i e s i c h die charakteristischen
klimatischen
Varietäten
erst durch d e n
lang
andauernden,
gleich
b l e i b e n d e n E i n f l u ß e i n e s b e s t i m m t e n M i l i e u s h e r a u s g e b i l d e t hätten, s e i e s e b e n f a l l s denkbar, d a ß s i c h d i e s e M e r k m a l e b e i e i n e r V e r p f l a n z u n g in e i n a n d e r e s K l i m a über mehrere Generationen allmählich verlören und sich die Population den Gegebenheiten des neuen Klimas anpasse: Tout concourt donc à prouver que le genre humain n'est pas composé d'espèces essentiellement différentes entre elles, qu'au contraire il n'y a eu originairement qu'une seule espèce d'hommes, qui s'étant multipliée & répandue sur toute la surface de la terre, a subi différens changemens par l'influence du climat, par la différence de la nourriture, par celle de la manière de vivre, par les maladies épidémiques, et aussi par le mélange varié à l'infini des individus plus ou moins ressemblans; que d'abord ces altérations n'étoient pas si marquées, & ne produisoient que des variétés individuelles; qu'elles sont ensuite devenues variétés de l'espèce, parce qu'elles sont devenues plus générales, plus sensibles & plus constantes par l'action continuée de ces mêmes causes; qu'elles se sont perpétuées & qu'elles se perpétuent de génération en génération, comme les difformités ou les maladies des pères & mères passent à leurs enfans; & qu'enfin, comme elles n'ont été produites originairement que par le concours de causes extérieures & accidentelles, qu'elles n'ont été confirmées & rendues constantes que par le temps & l'action continuée de ces mêmes causes, il est très-probable qu'elles disparoîtroient aussi peu à peu, & avec le temps, ou même qu'elles deviendroient différentes de ce qu'elles sont aujourd'hui, si ces mêmes causes ne subsistoient plus, ou si elles venoient à varier dans d'autres circonstances & par d'autres combinaisons. 3 8
36
37
38
Dieser Prototyp muß nach Auffassung Buffons in der gemäßigten Klimazone gesucht werden, da hier die schönsten Menschen wohnten. Vgl. [Buffon,] Variétés, S. 528; [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 313. Buffon strebt in seiner Beschreibung der einzelnen Völker immer danach, aufgrund der konstatierten Merkmale mögliche Verwandtschaften zu anderen Völkern aufzuzeigen. So geht er z.B. davon aus, daß die von ihm registrierten Differenzen zwischen Indonesiern und Chinesen allein auf die aktuellen verschiedenen klimatischen Bedingungen, nicht jedoch auf einen verschiedenen „Ursprung" („origine") zurückzuführen seien. Demgegenüber ähnelten die Bewohner Sumatras den Chinesen nur so entfernt, daß er vermutet, sie entstammten einem anderen „Geschlecht" („race"). Vgl. [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 244 u. 246; [Buffon,] Variétés, S. 392 u. 397. [Buffon,] Variétés, S. 529f. - „Alles stimmet demnach überein, um zu beweisen, daß das menschliche Geschlecht nicht aus wesentlich von einander unterschiedenen Gattungen besteht, sondern daß im Gegentheil ursprünglich nur eine einzige Art Menschen gewesen ist, welche, nachdem sie sich vermehret, und auf der Erdkugel ausgebreitet hatte, verschiedene Veränderungen durch den Einfluß des Himmelsstriches, durch den Unterschied der Nahrung und der Lebensart, durch ansteckende Krankheiten, imgleichen durch die überaus mannigfaltige Vermischung einzelner Menschen, die eine größere oder kleinere Aehnlichkeit hatten, ausgestanden hat; daß anfänglich diese Veränderungen nicht so merklich waren, und nur eine Verschiedenheit unter einzelnen Personen hervor brachten; daß sie hernach eine Verschiedenheit in den Gattungen verursacht haben, weil sie durch die fortgesetzte Wirkung eben derselben Ursachen allgemeiner, merklicher und beständiger geworden sind; daß sie sich beständig erhalten haben, und sich mit der Fortpflanzung des menschlichen Geschlechts von einem Grade zum andern erhalten, so wie die Ungestalt oder die Krankheiten von den Aeltern auf die Kinder kommen; 31
Buffon unterstreicht in diesem abschließenden Resümee seiner Variétés dans l'espèce humaine, daß er verschiedene Faktoren für die Unterschiede im Menschengeschlecht ausmacht: Neben dem Klima nennt er die Ernährung und die Lebensweise sowie die Vererbung bestimmter Merkmale, so z.B. Krankheiten, aber auch die Vermischung verschiedener Varietäten, bei der dadurch, daß die Merkmale der einzelnen Abstammungsgemeinschaften erblich geworden sind, neue Mischtypen entstehen. Allerdings macht Buffon trotz dieser Vielfalt der von ihm berücksichtigten Ursachen unmißverständlich deutlich, daß er dem Einfluß des Klimas die wesentliche Gestaltungskraft zuspricht: Rien ne me paroît prouver plus clairement que le climat est la principale cause de la variété dans l'espèce humaine, que cette couleur des Hottentots dont la noirceur ne peut avoir été affoiblie que par la température du climat[.] 39
Die im Vergleich zu den Schwarzafrikanern hellere Hautfarbe der Hottentotten fuhrt Buffon also auf das mildere Klima zurück, in dem letztere leben. In diesem seines Erachtens offensichtlichen Kausalzusammenhang erblickt er darüber hinaus den Beweis für seine übergeordnete Annahme, daß das Klima die „principale cause" für die Unterschiede innerhalb des Menschengeschlechts sei, weil es das körperliche Erscheinungsbild der Menschen unmittelbar determiniere. Gerade die Hautfarbe stehe in augenfälligem Verhältnis zu den klimatischen Bedingungen, weshalb man an ihr die Richtigkeit des klimatheoretischen Erklärungsansatzes besonders eindeutig erkennen könne. 40 Zwar bestimmt Buffon die Hautfarbe durchaus als ein erbliches Merkmal, insofern das Kind schwarzer Eltern ebenfalls immer schwarz sei; doch da die dunkle Hautfarbe ihrerseits allein auf die starke Einwirkung der Sonne über Generationen hinweg zurückzuführen sei, erscheint ihm der Umkehrschluß naheliegend, daß sich die schwarze Hautfarbe allmählich
39
40
32
und daß endlich, da dieselben ursprünglich nur durch die Vereinigung äußerlicher und zufalliger Ursachen hervor gebracht und bloß durch die Zeit und die fortgesetzte Wirkung eben derselben Ursachen bestätiget und beständig geworden sind, es sehr wahrscheinlich ist, daß sie auch allmählig und mit der Zeit vergehen, oder eine von ihrer gegenwärtigen unterschiedene Beschaffenheit bekommen würden, wenn eben diese Ursachen nicht mehr vorhanden wären, oder wenn sie in andern Umständen und durch eine andere Vereinigung mit andern wirken sollten." ([Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 314). [Buffon,] Variétés, S. 519. - „Nichts beweiset, meiner Meynung nach, deutlicher, daß der Himmelsstrich die vornehmste Ursache der Verschiedenheit in dem menschlichen Geschlechte sey, als diese Farbe der Hottentotten, deren Schwärze durch nichts, als die gemäßigte Witterung des Erdstriches hat vermindert werden können." ([Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 309). Während die Hautfarbe also insbesondere auf die Intensität der Sonneneinstrahlung zurückgeführt wird, hängt die körperliche Gestalt der Varietäten nach Buffon vor allem von der Ernährung, der Luft und der Erde, mithin ebenfalls von äußerlichen, veränderbaren Faktoren ab. Vgl. [Buffon,] Variétés, S. 528; [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 313.
verliere, w e n n eine Gruppe Schwarzer über mehrere Generationen in e i n e m milderen Klima lebe: 41 [II] y a au contraire toutes les raisons du monde pour présumer que comme elle ne vient originairement que de l'ardeur du climat & de l'action long-temps continuée de la chaleur, elle s'effaceroit peu à peu par la température d'un climat froid, & que par conséquent, si l'on transportoit des Nègres dans une province du nord; leurs descendans à la huitième, dixième ou douzième génération seraient beaucoup moins noirs que leurs ancêtres, & peut-être aussi blancs que les peuples originaires du climat froid où ils habiteroient. 42 Mit seiner Abhandlung über die Variétés
dans
l'espèce
humaine,
in der er die
Verschiedenheiten innerhalb der Menschheit erstmalig systematisch beschreibt, ordnet und erklärt, gibt B u f f o n den am M e n s c h e n interessierten Weltreisenden des z w e i t e n Entdeckungszeitalters drei wichtige Vorgaben: Zunächst prägt er rein formal ein anthropologisches Erfassungsraster für die Beschreibung neuer Varietäten. Darüber hinaus weist er den der neuen Deskription folgenden Ordnungs- und Erklärungsversuchen z w e i Richtungen. Einerseits geht er v o n Abstammungsgemeinschaften aus, die ihre Merkmale vererben, so daß also die Vermischung zweier verschiedener Abstammungsgemeinschaften zu einem neuen
Phänotyp
führt; die Entdeckungsreisen haben folglich zu prüfen, o b sich eine ihnen neu und fremd erscheinende Form möglicherweise als Produkt einer derartigen Vermischung begreifen läßt. Andererseits unterstellt B u f f o n , daß auch die Abstammungsgemeinschaften nur eine relative Merkmalskonstanz haben, da sie als Ergebnis eines Anpassungsprozesses betrachtet werden müßten; daher sei es m ö g lich, daß die Nachfahren v o n Schwarzen, die sich in gemäßigten Breitengraden niedergelassen haben, nach vielen Generationen eine w e i ß e Hautfarbe b e k o m m e n ,
41
42
Buffon fugt an dieser Stelle einen längeren Exkurs über die zeitgenössischen Versuche von Anatomen ein, den „Sitz" der schwarzen Haut zu bestimmen. Die vorhandenen Erklärungsansätze, die das Blut oder die Galle als Ursache für die schwarze Hautfarbe angeben, befriedigen ihn nicht, da so die Differenz nur ins Körperinnere verschoben, nicht aber ihr Entstehen erklärt sei. Buffon propagiert demgegenüber die Überzeugung, daß allein die Intensität der Sonneneinstrahlung die spezifische Hautfarbe begründe. Vgl. [Buffon,] Variétés, S. 524-526; [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 311-312. - Zu den zeitgenössischen Diskussionen über die Ursachen der schwarzen Hautfarbe vgl. den Artikel von Renato G. Mazzolini, Anatomische Untersuchungen über die Haut der Schwarzen (1700-1800), in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 169-187. Mazzolini weist auch auf die zwei wichtigsten zeitgenössischen Argumente gegen die klimatheoretische Erklärung der Hautfarbe hin: 1) nicht alle Bewohner der Tropen sind schwarz und 2) Schwarze verändern ihre Hautfarbe im gemäßigten Klima nicht. [Buffon,] Variétés, S. 523f. - „[Man] hat im Gegentheil alle Ursachen zu muthmaßen, daß gleichwie dieselbe nur ursprünglich von der Hitze des Erdstriches und der lange fortgedauerten Wirkung der Wärme herrühret, also dieselbe in der gemäßigten Witterung eines kalten Erdstriches allmählig vergehen, und daß folglich, wenn man Mohren in eine nordliche Landschaft versetzte, ihre Abkömmlinge im achten, zehenten oder zwölften Grade bey weitem nicht so schwarz als ihre Vorfahren, sondern vielleicht so weiß, als die eingebomen Völker des kalten Landes, worinn sie nunmehro wohneten, aussehen würden." ([Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 311). 33
mithin das Merkmal ihrer ursprünglichen Abstammungsgemeinschaft verlieren und das der neuen annehmen. Buffons Überlegungen sind also von einer latenten Spannung geprägt: Zum einen hat fur ihn, wie er unmißverständlich betont, die Klimatheorie den Primat in der Erklärung der Verschiedenheiten des Menschengeschlechts; zum anderen aber bestreitet er das Phänomen der Vererbung und damit die relative Konstanz bestimmter Merkmale nicht. Dieses Spannungsverhältnis von Variabilität und Konstanz, von klimatisch bedingter Veränderlichkeit und erblicher Determination, prägt die Rezeption Buffons in den Debatten der physischen Anthropologie. In ihnen bewegt sich auch das theoretische Handgepäck, das Georg Forster mitnimmt auf seine Reise um die Welt und das er in der authentischen Begegnung mit fremden Varietäten kritisch überprüft.
2.3. Die empirische Wahrnehmung: Drei anthropologische Skizzen Im folgenden soll anhand dreier ausgewählter Beschreibungen von Menschen gezeigt werden, daß Forsters Reise um die Welt in physisch-anthropologischer Hinsicht einen Prozeß der zunehmenden Falsifizierung der Klimatheorie beschreibt, der einhergeht mit einer immer stärkeren Betonung von Abstammungsgemeinschaften. So steht Forsters Skizze der Bewohner Madeiras noch sehr im Zeichen einer nicht problematisierten Anwendung klima- bzw. milieutheoretischer Erklärungsansätze und verknüpft diese mit einem ästhetisch-normativen Denken, das, einen im gemäßigten Himmelsstrich verorteten Idealtypus zugrundelegend, unübersehbar in der Tradition Johann Joachim Winckelmanns steht. In der Begegnung mit den längst zu einem Paradebeispiel der Klimatheoretiker gewordenen sogenannten schwarzen Portugiesen auf der kapverdischen Insel Sao Tiago hingegen wendet Forster das klimatheoretische Modell nicht konkret an, sondern diskutiert es theoretisch unter Bezugnahme auf dessen bedeutendste Protagonisten und positioniert sich verhalten-skeptisch zu den von ihm angedeuteten Positionen. Erst in der Konfrontation mit den Bewohnern der Südsee werden dann für Forster die Grenzen der Klimatheorie unabweisbar: Zwar lassen sich die geringen Unterschiede innerhalb der polynesischen Ethnien mühelos auf Klima und Milieu zurückfuhren, aber angesichts der fundamental von den Polynesiern differierenden, gleichwohl unter ähnlichen Bedingungen lebenden Melanesier gelangt Forster schließlich zu der Auffassung, daß es innerhalb des Menschengeschlechts tiefgreifende abstammungsgeschichtliche Differenzen geben müsse. Zu dieser Erkenntnis aber fuhrt der Weg - das mag heute zunächst überraschen - über das AffeMensch-Problem: Wären die Bewohner Malekulas, der ersten melanesischen Insel, die die Resolution ansteuert, nämlich schlicht Affen, also Angehörige einer anderen Spezies, wäre die klimatheoretische Welt noch in Ordnung. Zwar streift Forster
34
die Komplexität des Affe-Mensch-Problems nur flüchtig und spitzt sie auf eine Auseinandersetzung mit Rousseaus Konzeption des ,homme sauvage' zu, gleichwohl muß dieser Exkurs als eine bewußte Stellungnahme zu einer grundsätzlichen, über Rousseaus Thesen hinausgehenden physisch- und philosophisch-anthropologischen Streitfrage gelesen werden. Wenn Forster die intelligenten Bewohner Malekulas schließlich eindeutig als Menschen identifiziert, so hat er erstens im Streit über die Abgrenzungskriterien von A f f e und Mensch Stellung bezogen und zweitens gezeigt, daß die Klimatheorie nicht in der Lage ist, die tatsächlichen Varietäten des Menschengeschlechts innerhalb der Populationen der Südsee hinreichend zu erklären.
2.3.1.
Scheinbare Bestätigung auf Madeira: Kein Klima für schöne Körper
Bereits den ersten Landgang nach der Abreise von England, den viertägigen A u f enthalt auf der Insel Madeira ( 2 8 . 7 . - 1 . 8 . 1 7 7 2 ) , nutzt Forster nicht nur zu einer ausfuhrlichen Beschreibung von Landschaft, Infrastruktur, Architektur und der gesellschaftlichen Verhältnisse, sondern auch zu einer kurzen anthropologischen Skizze. Dabei orientiert er sich sowohl formal als auch inhaltlich an Buffon. Er etabliert erstens ein in der Schule des französischen Naturhistorikers entworfenes anthropologisches Erfassungsraster, und er deutet zweitens die vorgefundenen Phänomene mit Hilfe der beiden von Buffon entwickelten theoretischen Deutungsmuster, der Theorie der Vermischung und der Klimatheorie. Seine Beschreibung der Menschen erscheint zunächst eher beiläufig und ohne großen Problemgehalt: Das gemeine Volk ist schwärzlich von Farbe und wohl gebildet, doch haben sie große Füße, welches vermuthlich von Ersteigung der steilen und steinigten Wege auf den Bergen, herkommen mag. Sie sind von länglicher Gesichtsbildung, haben schwarze Augen und schwarzes Haar, welches von Natur in Locken fallt, bey einigen aber anfangt sich wollartig zu kräuseln, eine Eigenschaft, die man vielleicht ihrer Vermischung mit Negern zuschreiben könnte. Im Ganzen sind sie plump doch nicht widerlich gebildet.43
43
AA II, S. 47. - Bei dieser Beschreibung der Bewohner Madeiras konnte sich Georg Forster an folgende Aufzeichnung seines Vaters anlehnen: „The Inhabitants are of a swarty, tawny complexion, well limbed, commonly they have a great Feet, their features are European, their hair black & in great many it begins to crisp; whether this is owing to the vicinity of the Sun, or to the frequent intermarriages with Negros, I cannot determine." (Johann Reinhold Forster, Journal of a Journey from London to Plymouth & a Voyage on Board his Majesty's Ship the Resolution Captain Cook Commander from Plymouth to the Cape of good Hope from July 13th - November 1772, in: AA IV, S. 395^32, hier S. 407). Auffällig ist, daß Johann Reinhold Forster fur die auch von ihm erwähnten großen Füße der Bewohner Madeiras keine Erklärung gibt. Dafür nennt er angesichts des Phänomens der Kraushaare sowohl die klimatheoretische Erklärung (die starke Sonneneinstrahlung) als auch die Theorie der Vermischung zweier Abstammungsgemeinschaften, entscheidet sich aber nicht für eine der beiden Erklärungsmöglichkeiten. Er betont im Unterschied zu seinem Sohn die europäischen Gesichtszüge der Bewohner und hebt dadurch hervor, daß die für Schwarze typischen Kraushaare in einem irritierenden Verhältnis zur europäischen Physiognomie stünden. Georg Forster setzt die Tage-
35
In dieser ersten anthropologischen Skizze konzentriert sich Forster auf die auch in allen weiteren Menschenbildern der Reise um die Welt zentralen Beschreibungsstationen Hautfarbe, Gestalt und Kopf, deren Reihenfolge und Ausführlichkeit er im folgenden aber flexibel handhabt. Die Beschreibung der Bewohner Madeiras beginnt mit der Hautfarbe, mithin dem auch bei Buffon zentralen und von Forster selbst in seinen weiteren anthropologischen Skizzen immer hervorgehobenen Merkmal. Im Fall der Bewohner Madeiras stellt Forster die Dunkelheit der Hautfarbe nur fest und deutet oder wertet diese Tatsache nicht.44 Von der den ganzen Menschen umhüllenden Haut geht Forster über zum körperlichen Gesamterscheinungsbild und beschreibt die Konstitution des ,,gemeine[n] Volk[es]" - gemeint sind die männlichen Landarbeiter45 - als „wohl gebildet", wenngleich die Füße ihm auffallend groß erscheinen. Nach der Gestalt wendet Forster sich drittens dem Kopf, d.h. der Physiognomie, der Augenfarbe und den Haaren zu. Bei den Haaren beobachtet er, daß einige Bewohner Madeiras Locken, andere aber Kraushaare haben. Seine Skizze beendet er mit einer Zusammenfassung, die den Gesamteindruck in Bezug auf die Körperbildung - „plump doch nicht widerlich gebildet" unterstreicht. Zwei der beobachteten Phänomene erscheinen Forster erklärungsbedürftig und hier zeigt sich, daß er neben dem anthropologischen Erfassungsraster auch die beiden wichtigsten Deutungsansätze Buffons auf seine Reise um die Welt mitnimmt. Auf die Theorie der Vermischung greift Forster zurück, wenn er auf Madeira zwei nebeneinander existierende Haarformen (Locken und Kraushaare) registriert; er unterstellt einen Entwicklungsprozeß und nimmt an, ursprünglich habe es nur eine Haarform, nämlich Locken, gegeben, die nun „bey einigen aber anfängt
44
45
36
buchpassage seines Vaters in der englischen Voyage wie folgt um: „The common people of this island are of a tawny colour, and well shaped, though they have large feet, owing perhaps to the efforts they are obliged to make in climbing the craggy paths of this mountainous country. Their faces are oblong, their eyes dark; their black hair naturally falls in ringlets, and begins to crisp in some individuals, which may perhaps be owing to intermarriages with negroes; in general they are hard featured, but not disagreeable." (AA I, S. 28). Im weiteren Verlauf der Reise formuliert Forster des öfteren die Auffassung, daß eine hellere Hautfarbe einen höheren Grad an Zivilisiertheit und / oder des gesellschaftlichen Ranges anzeigt (vgl. z.B. die Beschreibung der Bewohner Fayals [Azoren], in: AA III, S. 442). Forsters ästhetisches Urteil über die dunkle Hautfarbe wird deutlich bei seiner Skizze der Menschen auf Sao Tiago; vgl. dazu die Darstellung in Kap. 2.3.2. An die zitierte Passage schließt sich unmittelbar eine Sonderanthropologie der Frau an, die mit den Worten „Die Frauenpersonen sind häßlich" beginnt und sie im Vergleich zu den als Norm unterstellten Nordeuropäerinnen als unelegant und reizlos beschreibt. Kürzlich hat Herbert Uerlings Forsters Frauenbilder analysiert. Uerlings liest Forsters Reise um die Welt als „Beitrag zur Anthropologie der Aufklärung bzw. zur Herausbildung eines europäischen Selbst" und zeigt auf, daß Forster eine enge Verbindung zwischen sittlichem Charakter und physischem Erscheinungsbild der Frauen annimmt, vgl. Herbert Uerlings, Geschlecht und Fortschritt. Zu Georg Forsters ,Reise um die Welt' und dem Diskurs der .Universalgeschichten des weiblichen Geschlechts', in: Karl Hölz / Viktoria Schmidt-Linsenhoff / Herbert Uerlings (Hg.), Beschreiben und Erfinden. Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. u.a. 2000, S. 13-44, hier S. 17.
sich wollartig zu kräuseln". 46 Wenn sich jedoch ein ursprüngliches Merkmal wandelt, obwohl die äußeren klimatischen Umstände gleich bleiben, so läßt sich dies mit Buffon als Ergebnis einer Vermischung mit Angehörigen eines anderen Typus erklären. Genau in diesem Sinne vermutet Forster, daß sich die Kraushaare einiger Bewohner Madeiras „vielleicht ihrer Vermischung mit Negern zuschreiben" ließen. 47 Buffons klima- und milieutheoretischen Ansatz verwendet Forster, um eine zweite Auffälligkeit zu erklären: Die im Verhältnis zum „wohl gebildet[en]" Körper auffällig großen Füße deutet er als Folge der geographischen Bedingungen und fuhrt die „Ersteigung der steilen und steinigten Wege auf den Bergen" als Ursache dieses physischen Merkmals an. Allerdings dürfte diese allzu simpel anmutende Erklärung (steile + steinige Wege = große Füße) wohl selbst unter überzeugten Vertretern der Klimatheorie wenig konsensfähig gewesen sein: Müßten dann nicht alle anderen Bewohner bergiger und steiniger Gegenden auch große Füße haben? Und: Was ist mit den Bewohnern Madeiras, die nicht diese Berge auf- und ablaufen? Diese beinahe zur Karikatur übersteigerte milieutheoretische Erklärung Forsters gibt jedoch bei genauerem Hinsehen den Blick frei auf das, was Forster an den Bewohnern Madeiras in Wahrheit erklärungsbedürftig erscheint. Wenn er ihre Gestalt zunächst als „wohl gebildet" charakterisiert, diese erste positive Einschätzung der Körperproportionen in einem zweiten Schritt jedoch relativiert, indem er die seiner Meinung nach im Verhältnis zum Körper auffallig großen Füße erwähnt und am Ende zusammenfassend formuliert, daß die Bewohner Madeiras „plump doch nicht widerlich gebildet" seien, wird offenbar, daß er seiner anthropologischen Skizze ästhetische Kriterien zugrundelegt. 48 Offenbar unterstellt Forster ein Proportionsideal, vor dessen Hintergrund die großen Füße dieser Menschen überhaupt erst auffallen und ihre Gestalt insgesamt als plump beurteilt werden kann. Forsters anthropologischer Blick auf die Bewohner Madeiras ist also vorstrukturiert durch ein implizites Ideal der Ausgewogenheit und Harmonie im Sinne jenes normativen Klassizismus, der sich mit den Schriften Johann Joachim Winckelmanns verbindet. Schlägt man unter dieser Perspektive die Geschichte der Kunst des Altertums auf, wird vollends unübersehbar, daß auch Winckelmanns normative Ästhetik ein klimatheoretisches Fundament hat. 49 Ausgehend von der Frage, welche Vorbilder aus der Wirklichkeit einer Idealisierung in der Kunst fähig seien, formuliert Winckelmann die Überzeugung, daß nur das von Natur aus Schöne idealisiert werden könne. Da aber „die Natur, je näher sie nach und nach wie zu 46 47 48
49
AAII, S. 47. Ebd. Auch Buffons Beschreibungen der Völker sind ästhetisch-wertend; vgl. seine Beschreibung der Kalmücken, die er für „häßlich" hält. Johann Joachim Winckelmann, Geschichte der Kunst des Altertums (1764). Darmstadt 1982 [unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Wien 1934],
37
ihrem Mittelpunkt geht, unter einem gemäßigten Himmel [regelmäßiger bilde]", 50 seien die Menschen im klimatisch gemäßigten Europa nicht nur harmonischer proportioniert und folglich schöner als die Bewohner heißer oder kalter Zonen. Sie seien darüber hinaus aus diesem Grund auch dazu prädestiniert, eine schöne Kunst zu entwickeln. Ganz im Sinne von Hippokrates und Aristoteles geht Winckelmann also davon aus, daß allein das griechische Klima eine optimale Entwicklung der Menschen ermöglichte und sich daher nur „unter dem griechischen Himmel" zunächst die schönsten Menschen herausbilden und dann auch der „gute Geschmack" ausbreiten konnte. 51 Nichteuropäische Menschenschläge hingegen erscheinen Winckelmann als kranke, den widrigen klimatischen Umständen geschuldete Abweichungen vom Ideal: Die gepletschte Nase der Kalmücken, der Chinesen und anderer entlegenen Völker ist ebenfalls eine Abweichung: denn sie unterbricht die Einheit der Formen, nach welcher der übrige Bau des Körpers gebildet worden, und es ist kein Grund, warum die Nase so tief gesenkt liegt und nicht vielmehr der Richtung der Stirn folgen soll; so wie hingegen die Stirn und Nase aus einem geraden Knochen, wie an Tieren, wider die Mannigfaltigkeit in unserer Natur sein würde. Der aufgeworfene schwülstige Mund, welchen die Mohren mit den Affen in ihrem Lande gemein haben, ist ein überflüssiges Gewächs und ein Schwulst, welchen die Hitze ihres Klimas verursacht, so wie uns die Lippen von Hitze und von scharfen, salzigen Feuchtigkeiten, auch einigen Menschen im heftigen Zorne aufschwellen. 52
Winckelmanns Überlegungen liegt die Prämisse zugrunde, daß die „Einheit der Formen" gewahrt werden müsse; eine „gepletschte Nase" schätzt er deshalb als unnatürlich ein, weil nur der gerade Übergang von Stirn und Nase, also die offensichtlich an den griechischen Plastiken orientierte, von ihm als ebenso natürlich wie ideal betrachtete Gesichtsform mit dem ,,übrige[n] Bau des Körpers" harmoniere. Da die von Winckelmann unterstellte ideale Gestalt des Menschen am europäischen Typus orientiert ist, erscheinen ihm alle nichteuropäischen Rassen als unvollkommene, mit Fehlern behaftete Varietäten. Während er fur die „gepletschte Nase" keine Erklärung angibt, führt er den „aufgeworfene[n] schwülstige[n] Mund", der typisch fur die „Mohren" sei, unmittelbar auf die klimatischen Bedingungen zurück. Wie den Europäern durch starke Sonneneinstrahlung, bestimmte Ernährung oder emotionale Ausnahmezustände die Lippen schwellen könnten, sei dieses „überflüssige Gewächs" bei den „Mohren" ebenfalls allein auf die widrigen, den menschlichen Körper verformenden äußeren Bedingungen zurückzuführen. 53 50 51
52 53
38
Ebd., S. 147. Johann Joachim Winckelmann, Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Maierei und Bildhauerkunst (1755), hg. v. Ludwig Uhlig. Bibliographisch erg. Ausg. Stuttgart 1995, hier S. 3. Winckelmann, Geschichte der Kunst, S. 146f. Vgl. zum Zusammenhang von klassizistischem Kunstideal und Abwertung der Schwarzen auch die Analyse von Andreas Mielke, Laokoon und die Hottentotten. Oder über die Grenzen von Reisebeschreibung und Satire. Baden-Baden 1993. - Susanne Zantop hat dargestellt, wie geläufig die Abwertung der Schwarzafrikaner aus ästhetischen Gründen im 18. Jahrhundert war. Dabei spielt der auch von Winckelmann benutzte Vergleich von Schwarzen und Affen
Auch Forster diagnostiziert beim Blick auf die Bewohner Madeiras eine Abweichung, nämlich die im Verhältnis zum Körper zu großen Füße. Implizit liegt auch dieser Perspektive die Vorstellung eines harmonisch proportionierten Idealtypus zugrunde, der als Schablone für das Auffinden von Abweichungen dient. Die von Forster registrierte Abweichung (innerhalb europäischer Populationen) erscheint im Vergleich zu den von Winckelmann angeführten (zwischen Europäern und Nichteuropäern) freilich vergleichsweise gering. Dennoch: Ebenso wie Winckelmann die größeren, als häßliche Abweichung betrachteten Lippen der Schwarzafrikaner auf die Sonneneinstrahlung zurückführt, findet auch Forster eine klimatheoretische Erklärung für die von ihm registrierte Abweichung vom ästhetischen Ideal. Seine Skizze der Bewohner Madeiras läßt anschaulich erkennen, daß Forster zu Beginn seiner Reise noch ganz im Banne Buffons wahrnimmt und reflektiert. Er übernimmt nicht nur dessen Deskriptionsmuster und Vermischungstheorie, er versucht sogar, wie der Hinweis auf die großen Füße zeigt, dessen klimatheoretischem Denken noch da zu folgen, wo es zwar in der Sache kaum mehr überzeugen, aber vermittelt durch Winckelmanns Klassizismus zur Erklärung einer Abweichung von der ästhetischen Norm dienen kann.
2.3.2. Erste Zweifel auf Sao Tiago: Schwarze Portugiesen sonnenverbrannt? Wie schnell Forster sich im Verlaufe seiner Weltumseglung und ihrem schriftlichen Nachvollzug von einer unreflektierten Anwendung der Klimatheorie entfernt und die eigenen unmittelbaren Erfahrungen gegen allzu schnelle und einfache Erklärungsmuster setzt, läßt sich an einer weiteren Textpassage zeigen, die seinem zweiten Landgang, dem zweitägigen Aufenthalt auf der kapverdischen Insel Sao Tiago (14.-16.8.1772) gilt. Die Bewohner beschreibt Forster folgendermaßen: S. Jago hat wenig Einwohner. Sie sind von mittlerer Größe, häßlich und fast ganz schwarz, haben wollicht krauses Haar und aufgeworfne Lippen, kurz sie sehen wie die häßlichsten Neger aus. 5 4
54
eine zentrale Rolle. Für Christoph Meiners zeigt Zantop, daß in seiner Theorie der zwei verschiedenwertigen Stämme des Menschen „Anthropologie [...] vollkommen mit Ästhetik zusammen [fallt]". Zantop, Kolonialphantasien, S. 86-122, hier S. 106; Vgl. auch die Darstellung Peter Martins zum harmonischen Körperideal des Klassizismus: Peter Martin, Schwarze Teufel, edle Mohren. Mit einem Nachwort von Hans Werner Debrunner. Hamburg 1993, Abschnitt „Die Erfindung des ,Negers' als Bild der Unordnung", S. 240-271. AA II, S. 59. - Forsters Vater Johann Reinhold beschreibt die Bewohner Sao Tiagos als schöngliedrig, jedoch häßlich im Gesicht, und bezeichnet sie als „real Negroes". Wichtiger als diese äußeren Charakteristika erscheinen ihm aber die Wesenszüge. Die Menschen auf Sao Tiago seien träge und faul. Dies fuhrt der ältere Forster auf das heiße und fruchtbare Klima, die Unterdrückung durch die gesellschaftlichen Verhältnisse und die bigotte Religion zurück: „The present Inhabitants of St Jago, are real Negroes, well limbed, ill featured; though I have likewise seen some very fine features & eyes among them. They are all indolent & remarkably lazy. The happiness of the Soil & Climate, which grows without the least cultivation [...]; The little want of cloth to provide against the inclemencies of weather; the want of encouragement
39
Interessant an diesen beiden Sätzen ist weniger die eigentliche Beschreibung der körperlichen Erscheinung der Bewohner, die sich auf knappe Angaben zu Körpergröße, Hautfarbe, Haartracht und Physiognomie beschränkt, sondern die kurze, sich unvermittelt anschließende, geradezu schockierend wirkende ästhetische Wertung. Offensichtlich folgt Forster auch hier dem schon bei Winckelmann erkennbaren zeitgenössischen Stereotyp, daß die Schwarzen häßlich seien, und zwar aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe, ihres Kraushaars und ihrer Lippenform. Wichtiger aber ist die von Forster in seinem zunächst nur ästhetisch scheinenden Vergleich aufgeworfene Frage, ob die Bewohner Sao Tiagos, die er zuvor als „fast ganz schwarz" charakterisiert hat, tatsächlich „Neger" sein könnten. Damit nämlich spielt er sehr gezielt auf eine breit und prominent geführte Streitfrage der zeitgenössischen physischen Anthropologie an. Worum es dabei ging, faßt Forster selbst in den unmittelbar auf seine kurze, zugespitzte Beschreibung der Bewohner Sao Tiagos folgenden Sätzen zusammen: Der Herr Canonicus Pauw zu Xanten scheint es für ausgemacht zu halten, daß sie von den ersten Portugiesischen Colonisten abstammen, und nach und nach, durch neun Generationen, das ist, in ohngefähr dreyhundert Jahren, ihre jetzige schwarze Farbe bekommen haben, welche wir jedoch noch weit dunkler fanden als Er sie beschrieben hat. Ob diese aber, nach seiner und des Abts de Manet Meynung, lediglich durch die Hitze des heißen Erdstrichs hervorgebracht worden, oder ob sie nicht vielmehr durch ihre Verheyrathung mit Schwarzen von der benachbarten africanischen Küste entstanden sey? darüber will ich nichts entscheiden, wenn gleich der Graf Buffon geradezu behauptet ,daß die Farbe der Menschen vornemlich vom Clima abhängt'. 55
Die Frage, ob es sich bei den Bewohnern Sao Tiagos um „Neger" handelt, ist also, wie Forster nun nachträgt, längst zum Gegenstand wissenschaftlicher Theoriebildung geworden. Als erklärungsbedürftig erschien den Zeitgenossen die Tatsache, daß die Bewohner der Insel Sao Tiago und der afrikanischen Küste, die bereits im ersten Entdeckungszeitalter von portugiesischen Siedlern in Besitz genommen wurden, zwar von Europäern abstammten, sich jedoch von den in ihrem Heimatland lebenden Portugiesen vor allem hinsichtlich ihrer Hautfarbe erheblich unterschieden. Forster zitiert drei zeitgenössisch-aktuelle Erklärungsversuche zu der Frage, wie die Differenzen zwischen der Hautfarbe der Portugiesen einerseits und
55
40
for the planter in a country where property is never secure against the Avidity & rapaciousness of oppressing Superiors; the great number of Saints days & too frequent religious ceremonies; all contribute to promote & to confirm that idleness & indolence of a nation, which is already ernervated by the general relaxation of all solids in a fervent climate. This parallel serves to set off in a more conspicuous light, the great blessings of liberty, industry security in regard to property, & of rational & moderate principles in religious matters." (AA IV, S. 415). - Georg Forster streicht die in der Beschreibung seines Vaters durchaus enthaltenen positiven Elemente, läßt im Gegensatz zu diesem aber offen, ob die Bewohner Sao Tiagos tatsächlich „Neger" sind. Er verweist vielmehr auf die wissenschaftliche Debatte zu dieser Frage und wendet sich dann der auch Johann Reinhold Forster beschäftigenden Frage zu, welche Faktoren die Bevölkerung in Apathie verharren lassen, (vgl. AA II, S. 59f.). AAII, S. 59.
den portugiesischen Kolonisten andererseits, und wie die unterschiedlichen Hautfarben der Menschen generell zu erklären seien, und deutet am Ende eine eigene, von diesen abweichende Meinung an. Alle drei von Forster erwähnten Autoritäten argumentieren im Sinne der Klimatheorie, wenn auch im einzelnen mit unterschiedlichen Nuancen. Die schulbildenden Thesen Buffons wurden oben bereits dargelegt; im folgenden sollen auch diejenigen de Pauws und Demanets kurz rekapituliert werden, um die ganze Breite des argumentativen Kontexte, in dem Forster sich bewegt, zu verdeutlichen.56 Der, wie es in der englischen Voyage heißt, „ingenious and very learned Canon Pauw",57 der niederländische Geistliche Cornelius de Pauw (1739-1799), veröffentlicht 1768/69 seine zweibändigen Recherches Philosophiques sur le Américains, in denen er die vorhandenen Informationen über die Ureinwohner Amerikas sammelt, ordnet und neu darstellt.58 Seine Recherches lösen eine teilweise erbittert geführte Debatte über die sogenannten , Wilden' aus, denn de Pauw stellt die indianischen Völker Amerikas als körperlich schwach, dumm und weibisch 59 dar und provoziert damit Gegen-Schriften, in denen umgekehrt die körperlichen und moralischen Qualitäten dieser ,edlen Wilden' betont werden.60 Bei den meisten Zeit-
56
57 58
59
60
Das erscheint um so notwendiger, als die Anmerkungen der Akademie-Ausgabe zu dieser Stelle der Reise um die Welt zwar eine Textpassage aus Buffons Histoire naturelle zitieren (freilich nicht die von Forster angeführte), die heute kaum noch geläufigen Namen de Pauw und Demanet aber überhaupt nicht aufführen, geschweige denn den Inhalt der von Forster in den Fußnoten nachgewiesenen Werke umreißen; vgl. AA IV, S. 316. A A I , S. 37. Cornelius de Pauw, Recherches philosophiques sur les Américains, ou Mémoires intéressants pour servir à l'Histoire de l'Espèce humaine. 2 Bde. Berlin 1768/69. Vgl. etwa de Pauws Urteil über die angebliche Dummheit der gesamten amerikanischen Urbevölkerung, das er in Abgrenzung zu einer seines Erachtens idealisierten Darstellung der Irokesen fallt: „Quand Mr. Timberlake dit que le Iroquois ont un goût décidé pour l'éloquence & la poesie; quand il dit qu'ils n'ont d'autre moyen de faire fortune chez eux, qu'en excellant dans la rhétorique: quand il dit que leurs harangues égalent celles de Démosthene, & surpassent celles d'Isocrate, gardons-nous d'ajouter foi à Mr. Timberlake & à tous ceux qui font des contes de cette nature, puisque la stupidité est malheureusement le caractère original & commun de tous les Américains." (de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 121f.). Diese Kontroverse hat Susanne Zantop aufgearbeitet. Der bedeutendste Kontrahent de Pauws war der Bibliothekar Abbé Antoine Pernety, der 1763-1764 Bougainville auf einer Reise zu den Falklandinseln begleitet hatte. (Auf die 1769 erschienene Reisebeschreibung Pernetys verweist Forster in seiner Reise um die Welt dreimal als Dokument für die Erfassung bestimmter Tiere, vgl. AA II, S. 98, AA III, S. 378 u. 392.) In seiner 1770 publizierten Dissertation sur l'Amérique et les Américains contre les Recherches philosophiques de Mr. de P*** versucht Pernety nachzuweisen, daß de Pauws Charakterisierungen der amerikanischen Urbevölkerung falsch sind - ohne allerdings damit eine vergleichbare Resonanz wie de Pauw zu erzielen. Zantop vertritt die hier nicht weiter zu verfolgende, etwas überspannte These, daß die auffallig unkritische Haltung der französischen wie deutschen Aufklärer gegenüber den Behauptungen de Pauws nur so zu erklären sei, daß de Pauw in der Situation einer „europäischen Identitätskrise [...] den Rahmen fur die Neudefinition des europäischen Mannes absteckte", daß also die systematische Verweiblichung der amerikanischen Ureinwohner dazu diente, eine eigene männliche europäische Identität zu begründen. Vgl. Zantop, Kolonialphantasien, zu de Pauw u. Pernety S. 64—86, hier S. 67f. - Forster grenzt sich von den problematischen Thesen
41
genossen aber gelten de Pauws Recherches, ungeachtet der massiv abwertenden Darstellung der amerikanischen Urbevölkerung, als Musterbeispiel aufklärerischer Völkerkunde und werden in allen einschlägigen Werken zu anthropologischen und ethnologischen Fragen rezipiert. De Pauw nämlich setzt es sich zum Ziel, die durch die Reiseliteratur geisternden Mythen, so z.B. die Existenz kopfloser Menschen, die noch der Jesuit Joseph François Lafitau (1670-1740) in seinen berühmten 1724 erschienenen Moeurs des Sauvages amériquains, comparées aux moeurs des premiers temps aufgeführt hatte,61 systematisch aufzuklären und wissenschaftlichrationale Begründungen für dergleichen Behauptungen zu finden; die ,Kopflosen' etwa entlarvt er als Menschen, die durch bereits im Kleinkindalter angelegte Bandagen deformierte Köpfe haben.62 Auch für Forster ist de Pauw eine wissenschaftliche Kapazität, mit deren Thesen es sich auseinanderzusetzen gilt, wenn es um strittige Fragen wie die Ursache für die Hautfarbe, die Erklärung des Albinismus oder die Beweggründe für Kannibalismus geht.63 Der Hautfarbe widmet sich de Pauw in einem ausführlichen Kapitel seiner Recherches. Allerdings beschäftigt er sich zunächst nicht, wie der Titel des Werkes vermuten lassen könnte, mit der Hautfarbe der amerikanischen Ureinwohner, sondern mit der ihm ebenso wie allen seinen Zeitgenossen besonders erklärungsbedürftig erscheinenden schwarzen Haut der „nègres". De Pauws Ausführungen zur Hautfarbe lassen sich in drei Aspekte gliedern. Zum einen erwähnt er ältere theologische Erklärungsansätze, die Schwarzafrikaner als Nachkommen Kains oder Hams ansehen und die schwarze Hautfarbe als sichtbares Zeichen des Fluchs deuten.64 Kennzeichnend für de Pauws wissenschaftlich-aufklärerischen Anspruch ist,
61
62
63
64
42
de Pauws nicht ab, sondern bezieht sich mehrmals positiv auf die Recherches (vgl. Anm. 63, Kap. 2). Karl-Heinz Kohl hat darauf hingewiesen, daß Lafitaus Werk, ungeachtet der in ihm enthaltenen Mythen, allgemein als Beginn der vergleichenden Völkerkunde gilt (vgl. Kohl, Entzauberter Blick, S. 77f.). Hier wurde die deutsche Übersetzung zugrundegelegt: Joseph François Lafitau, Die Sitten der americanischen Wilden im Vergleich zu den Sitten der Frühzeit, in: Allgemeine Geschichte der Länder und Völker von America, hg. v. J.[ohann] F.[riedrich] Schröter. 2 Bde., hier Bd. 1. Weinheim 1987 [Neudruck der Ausgabe Halle 1752], Vgl. de Pauw, Recherches, S. 152f. - Auf dieses entmythologisierende Anliegen de Pauws spielt Forster in seinem Essay Cook, der Entdecker an, indem er ihn als einen Forscher charakterisiert, „dessen Prüfungsgeist so manchen Wahn in Absicht auf Amerika vernichtet" habe (AA V, S. 207). Forster nimmt in seiner Reise um die Welt insgesamt sechsmal auf de Pauws Recherches Bezug. Neben der zitierten Passage über die Ursachen fur die Hautfarbe entnimmt er diesem Werk die Hinweise, daß sich die amerikanischen Ureinwohnerinnen überschüssige Milch von Hunden saugen lassen (AA II, S. 308), und daß die Hottentotten nach dem Tod eines Verwandten ihren eigenen Körper verstümmeln (AA II, S. 347). Forster setzt sich mit de Pauws Erklärung des Kannibalismus (AA II, S. 405) und des Albinismus (AA III, TS. 317) auseinander und beklagt die mangelnde Gewissenhaftigkeit, die John Hawkesworth bei der Auswertung und dem Nachweis der Recherches de Pauws an den Tag lege (AA III, S. 424). Vgl. de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 176. - Renato G. Mazzolini weist daraufhin, daß die These, die Schwarzen seien Abkömmlinge Kains oder Hams, für die weitere Entwicklung der Debatte „eine der wichtigsten Hypothesen" wurde, da in ihr die Frage impliziert war, ob Weiße
daß er diese spekulativen Thesen ablehnt und sie zweitens mit den Versuchen der A n a t o m e n kontrastiert, die körperliche Ursache für die schwarze Haut herauszufinden.
Hier präsentiert er insbesondere die frühe, epochale Schrift des italieni-
schen Arztes, Anatomen und P h y s i o l o g e n Marcello Malpighi ( 1 6 2 8 - 1 6 9 4 ) , der eine neue anatomische Technik der schichtweisen A b l ö s u n g der Haut propagiert, um den genauen Ort der schwarzen Hautfärbung bestimmen zu können. 6 5 Darüber hinaus führt de Pauw die von Thomas T o w n s vertretene A u f f a s s u n g an, daß das Blut der Schwarzen dunkler sei als das der Weißen, 6 6 erwähnt die vielrezipierte Untersuchung über die Farbe des Hirns der Schwarzafrikaner v o n d e m deutschen A n a t o m e n Johann Friedrich M e c k e l (1714—1774) 6 7 und die auf den Ergebnissen M e c k e l s aufbauende These des französischen Arztes Claude-Nicholas Le Cat ( 1 7 0 0 - 1 7 6 8 ) , w o n a c h das Pigment eine Ausscheidung der N e r v e n darstelle, s o daß sich, da die Nerven der Schwarzen mehr Pigment ausschieden, deren Haut schwarz verfärbe. 6 8 Le Cats Ansatz ist für die Wissenschaftsentwicklung v o n besonderer Tragweite, denn im Anschluß an seine Thesen verlagert sich die Erforschung der Differenz zwischen Schwarzen und W e i ß e n v o n der Oberfläche der Haut ins Innere des zentralen Nervensystems. 6 9 In Abgrenzung s o w o h l zu den bibelexegetischen Erklärungsansätzen als auch zu den Versuchen, eine anatomische Ursache für die schwarze Haut aufzuspüren,
65
66
67
68
69
und Schwarze von einem gemeinsamen Stammvater abgeleitet werden können. Genau dieser Frage aber kam in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts eine große Bedeutung zu: In den Streit zwischen den sogenannten Monogenisten und den Polygenisten mischt sich auch Georg Forster ein (vgl. dazu unten, Kap. 3). Vgl. Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, S. 179f. (dort finden sich auch einige einschlägige Literaturhinweise). Vgl. de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 180. - Gemeint ist Marcello Malpighis berühmte Schrift De externo tactus organo anatomica observatio (1665); der Terminus ,Rete Malpighii' erinnert noch heute an die Forschungen Malpighis. Überblickshaft hat die Thesen über den „Sitz der Farbe in der Haut der Schwarzen" dargestellt: Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, S. 174-178. - Zur tragenden Rolle, die den Debatten über die Hautfarbe für das Entstehen der physischen Anthropologie gespielt haben, vgl. Renato G. Mazzolini, Für eine neue Geschichte vom Ursprung der Physischen Anthropologie (1492-1848), in: Leopoldina 42 (1997), S. 319341. Vgl. de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 179; andere Vertreter der von Thomas Towns in seinem Aufsatz An abstract of a letter of Mr. Listers, containing some observations made at Barbados (1675) propagierten Meinung fuhrt Mazzolini (Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, S. 179) an. Vgl. de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 179; de Pauw erwähnt hier Johann Friedrich Meckels Publikation Recherches anatomique, 1. Sur la nature de l'épiderme, et du réseau, qu'on appelle Malpighien; 2. Sur la diversité de couleur dans la substance médullaire du cerveau des nègres; 3. Desciption d'une maladie particulière du péritoine (1755). Claude-Nicholas Le Cat wird von de Pauw nur sehr flüchtig namentlich genannt, vgl. de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 178; Le Cat wirft in seiner Abhandlung Traité de la couleur de la peau humaine en générale, de celle des nègres en particulier, et de la métamorphose d'une de ces couleur en l'autre, soit de naissance, soit accidentellement (1765) insbesondere die Frage nach der Variabilität oder Konstanz der Hautfarbe auf. Vgl. insbesondere Samuel Thomas Soemmerrings 1785 erschienene neuroanatomische Untersuchung Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, vgl. dazu unten, Kap. 3. 43
fuhrt de Pauw schließlich drittens sein eigenes, klimatheoretisches Denkmodell ein. 70 Er formuliert, ähnlich wie vor ihm Buffon, die Überzeugung, daß „il est certain que le climat seul produit toutes les variétés qu'on observe parmi les hommes". 71 So seien beispielsweise Araber, deren Vorfahren bereits vor Generationen in die heißen Gegenden des Äquators vorgedrangen, heute als Araber gar nicht mehr zu erkennen: „le climat en a fait de vrais Nègres". 72 In diesem Sinne erklärt de Pauw auch die Hautfarbe der Nachkommen der portugiesischen Kolonialisatoren in Afrika: Während die Siedler auf dem afrikanischen Kontinent „sont devenus des Nègres", sei die Hautfarbe der portugiesischstämmigen Bewohner der Kapverdischen Inseln, also auch die der Menschen auf Sao Tiago, aufgrund der anderen klimatischen Bedingungen - „parceque les vapeurs de la mer & la distance de ces isles à l'Equateur contribuent sensiblement à y diminuer le feu de l'air" - nicht schwarz, sondern nur gelb geworden. 73 Wie de Pauw erklärt auch der französische Missionar Abbé Demanet die Hautfarbe der Bewohner Sao Tiagos unter Rückgriff auf die Klimatheorie. Demanets 1767 erschienene Nouvelle histoire de l'Afrique francoise ist ein wichtiger Referenztext für alle physisch-anthropologischen Abhandlungen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, da Demanet, der sich in seiner Funktion als Missionar selbst lange in Afrika aufhielt, die angeblich durch eigenen Augenschein verbürgte Auffassung vertritt, daß sich der menschliche Körper durch den langanhaltenden Einfluß des Klimas grundlegend wandeln kann. 74 Seine Neue Geschichte des französischen Afrika beendet Demanet mit einer Historisch-physische[n] Abhandlung über den Ursprung der Negern [sie] und die Ursache ihrer Farbe.15 Bereits im Titel verdeutlicht Demanet, daß er die Frage der Abstammung der Schwarzen mit der Suche nach einer Erklärung ihrer Hautfarbe unmittelbar verknüpfen will. 76 Demanet geht unter explizitem Rekurs auf die Bibel davon aus, daß „alle Menschen von einem einzigen Vater und einer Mutter herkommen", daß also alle jetzt existierenden Unterschiede mit einem gemeinsamen Ursprung vereinbar seien. 77 Diese ur-
70
71 72 73
74
75 76
77
44
Erinnert sei an Buffon, der in seinen Variétés dans l'espèce humaine ebenfalls die Versuche der Anatomen, den „Sitz" der Hautfarbe zu bestimmen, für müßig erklärt und die Hautfarbe vielmehr unmittelbar vom Klima beeinflußt sieht. Vgl. die Darstellung in 2.3.1. De Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 189. Ebd., S. 186. Ebd. - Forster betont, daß die Hautfarbe der Bewohner von Sao Tiagos „weit dunkler" sei, als de Pauw sie beschrieben habe: nach Forster sind sie nicht gelb, sondern schwarz (vgl. AA II, S. 59). Demanets Schrift war mir nur in der deutschen Übersetzung erreichbar: Abbé Demanet, Neue Geschichte des französischen Afrika, mit neuen Charten sowol, als geographischen, astronomischen und andern Beobachtungen über die Gebräuche, Sitten, Religion und den Handel dieser Gegenden. 2 Bde. Leipzig 1778 [frz. zuerst 1767]. Demanet, Neue Geschichte, Bd. 2, S. 169. Diese Verknüpfung Demanets zitiert Forster in seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen, vgl. dazu unten, Kap. 3. Demanet, Neue Geschichte, Bd. 2, S. 167.
sprünglichen Menschen seien weiß gewesen.78 Im Zuge der Ausbreitung der Menschen über die Erde - Demanet folgt hier unübersehbar dem genetischen Modell Buffons - habe sich die Hautfarbe der Menschen den spezifischen klimatischen Bedingungen angepaßt: Auch diejenigen, die aus Furcht oder aus Neugierde Afrika zuerst besezten, waren, wie alle Kinder und Nachkommen Noahs, weiß; allein Thau, Luft, und die zurükgeworfenen Sonnenstralen machten sie bald braun, dann schwärzlich, und nach einigen Zeugungen mehr oder weniger schwarz, j e nachdem sie den Einwirkungen der genannten Ursachen mehr oder weniger ausgesezt waren. Diese Verwandlungen nun pflanzten sich von Generation auf Generation fort. Nicht also die Natur des Menschen hat sich verändert, sondern nur allein seine Haut, die die Eindrüke des Klima und des Sonnenbrandes empfangen hat. 7 9
Genau wie Buffon geht Demanet von einer klimatisch bedingten Verschiedenheit der Hautfarbe unter den Menschen aus und teilt darüber hinaus dessen Auffassung, daß die klimaspezifischen Merkmale nach einem gewissen Zeitraum erblich werden. Auch der von Buffon vertretenen These der Veränderlichkeit der Merkmale schließt Demanet sich an. Programmatisch heißt es bei ihm: „Nichts wäre [...] lächerlicher, als die Unveränderlichkeit der Negernfarbe zu behaupten."80 Da die weiße Farbe die natürliche sei, liege es sogar nahe, daß eine Rückverwandlung in diesen ursprünglichen Phänotyp schneller erfolgen könne als die Bildung der nur den klimatischen Verhältnissen geschuldeten schwarzen Hautfarbe.81 Zum Beweis für seine Auffassung von der Veränderlichkeit der Hautfarbe aber führt Demanet, wie von Forster zitiert, die Nachkommen der portugiesischen Siedler in Afrika an: Diese Portugiesen waren bey der Gründung ihrer Niederlagen nichts weniger als schwarz, sondern braun, und wurden entweder durch Wahl oder Zufall veranlaßt, sich auf den Inseln, oder auch an den Küsten von Afrika niederzulassen. Die ersten, die sich auf den kanarischen Inseln niederließen, haben während drey ganzer Jahrhunderte, und so vieler Zeugungen, die aufeinander gefolgt sind, fast nicht die geringste Veränderung gelitten, nur daß ihre Farbe etwas dunkler braun ist, als die Farbe der gebornen Portugiesen zu seyn pflegt. Die übrigen aber, die näher am heißen Erdgürtel ihre Size nahmen, wurden bald durch die Einflüsse der Luft, des Thaus und der Sonne auf die sonderbarste Art verändert. Sie sahen sich nämlich nach verschiedenen Generationen in eben solche Negem verwandelt, als die Eingebomen des Landes waren. [...] Keiner behielt seine ursprüngliche Farbe; nach einigen Zeugungen war die Verwandlung geschehen^] 8 2
Um die Glaubwürdigkeit seiner Schilderung zu erhöhen, berichtet Demanet von Taufen, die er selbst 1764 an solchen „verwandelten Portugiesen" und ihren Kindern vorgenommen habe.83 Durch ein Experiment habe er sich von dem unmittel78
79 80 81 82 83
Auch das entnimmt Demanet der Heiligen Schrift, allerdings ohne einen Stellennachweis anzugeben; ebd. Ebd., S. 169. Ebd., S. 224. Vgl. ebd., S. 169. Ebd., S. 171f. Ebd., S. 172.
45
baren Einfluß des Klimas auf die Hautfarbe überzeugen können: er habe die auf den ersten Blick von den afrikanischen nicht zu unterscheidenden kleinen Kinder eines portugiesischen Paares, das sich seit 1721 in Afrika aufhalte, waschen lassen und daraufhin bemerkt, daß die dem Klima ausgesetzten Teile der Haut schwärzer als die üblicherweise bekleideten oder bedeckten Körperpartien waren. Offensichtlich also mache allein der Einfluß des Klimas die Nachfahren der portugiesischen Siedler allmählich zu „Negern".84 Diese Beweisführung Demanets geht unter dem Schlagwort,schwarzes Portugiesenkind'85 in die Forschungsdebatte ein und bereits de Pauw leitet seine klimatheoretischen Überlegungen mit einer expliziten Bezugnahme auf die „observations très-precieuses" Demanets ein.86 Mit de Pauw, Demanet und Buffon nennt Forster drei der bekanntesten und einflußreichsten Vertreter der Klimatheorie. Seine kurze Beschreibung der Bewohner Sao Tiagos hat also nicht allein eine deskriptive, sondern darüber hinaus vor allem eine strategische Funktion: Die portugiesischstämmigen Bewohner Sao Tiagos sind, so verdeutlicht Forster in seinem der Beschreibung folgenden kurzen Abriß, längst zu einem Paradebeispiel im Wissenschaftsstreit über die Frage geworden, ob die Hautfarbe allein auf die klimatischen Bedingungen zurückzufuhren sei. Nachdem er nun die , schwarzen Portugiesen' mit eigenen Augen gesehen hat, mischt sich Forster in diese aktuelle Diskussion ein. Den gebildeten zeitgenössischen Lesern seines Reiseberichts waren die nur knapp angedeuteten Zusammenhänge vermutlich sofort präsent; dem heutigen Leser müssen sie erst rekonstruiert werden. Erst dann wird nämlich der Sinn dieser Textpassage der Reise um die Welt deutlich: Forster läßt einer kurzen anthropologischen Skizze die Rekapitulation führender Kapazitäten zu diesem Phänomen folgen, um sich anschließend in skeptischer Distanz zu ihnen zu positionieren. Gegen die etablierte Erklärung der nachgedunkelten Hautfarbe der portugiesischen Siedler durch das Klima fuhrt Forster die von ihm bereits für das Kraushaar der Bewohner Madeiras in Anschlag gebrachte Erklärung an, daß eine Veränderung innerhalb einer Population auch durch die Vermischung mit einer anderen erklärt werden könne. Damit wendet er sich, zwar vorsichtig, aber doch unübersehbar, gegen die mit den Namen de Pauw, Demanet und Buffon assoziierte Klimatheorie als einem übergeordneten Erklärungsmodell: Ob diese [schwarze Hautfarbe, T.v.H.] nach seiner [d.i. de Pauw, T.v.H.] und des Abts de Manet Meynung, lediglich durch die Hitze des heißen Erdstrichs hervorgebracht worden, oder
84 85 86
46
Vgl. ebd.,S. 172ff. So z.B. Georg Forster in seinem Aufsatz über die Menschenrassen, vgl. AA VIII, S. 139. „Mr. l'Abbé de Manet, qui a publié la plus nouvelle & la meilleure histoire de l'Afrique, & qui l'a enrichie d'observations très-précieuses pour la Physique, dit qu'en 1764 il baptista les enfants de quelques pauvres Portugais établis à la côte d'Afrique depuis l'an 1721, & que la métamorphose étoit déjà si avancée dans ces créatures, qu'elles ne différoient des Négrillons que par des teintes de blanc qu'on discernoit encore sur leur peau." (de Pauw, Recherches, Bd. 1, S. 185).
ob sie nicht vielmehr durch ihre Verheyrathung mit Schwarzen von der benachbarten africanischen Küste entstanden sey? Darüber will ich nichts entscheiden [...].87 Entschiedener aber wird Forsters Position in der Konfrontation mit den Völkern der Südsee.
2.3.3.
Deutliche Irritation in der Südsee: Sind die B e w o h n e r Malekulas A f f e n ?
A m 21. Juli 1774, fast z w e i Jahre, nachdem Forster den Bewohnern Madeiras und S a o Tiagos begegnet ist, geht Cook mit seiner Resolution
für z w e i Tage vor Male-
kula, einer östlich von Australien im Südpazifik gelegenen, zu ni-Vanuatu g e h ö renden melanesischen Insel vor Anker. D i e B e g e g n u n g mit den hier lebenden M e n s c h e n muß in anthropologischer Hinsicht als die zentrale Erfahrung Forsters auf der Weltreise gelten. Seit d e m S o m m e r 1773 hält er sich nun im Südpazifik auf, hat z w e i Aufenthalte auf der legendären Südseeinsel Tahiti und auf den v o n ihm als „freundschaftliche Inseln" bezeichneten Eilanden des Tonga-Archipels hinter sich und ist bis zur Osterinsel gesegelt. 8 8 Bislang ist Forster somit - physisch-anthropologisch gesprochen - ausschließlich mit den überwiegend hellhäutig e n Polynesiern in Kontakt g e k o m m e n , nicht aber mit der z w e i t e n großen im Südpazifik lebenden und damals n o c h w e i t g e h e n d unbekannten Population, den dunkelhäutigen M e l a n e s i e m . 8 9 Mit letzteren sieht sich die Besatzung der
Resolution
erstmalig auf Malekula konfrontiert. 87 88
89
A A n , S . 59. AA II, S. 355. Eine tabellarische Auflistung der während der Reise um die Welt besuchten Inseln bzw. Landstriche, wo sich ein Bevölkerungskontakt ergab, findet sich im Anhang I. Im Südpazifik sind insgesamt drei große Populationen zu unterscheiden: Neben den Polynesiern (z.B. auf Neuseeland, Tonga, Tahiti, der Osterinsel und Hawaii) und den Melanesiem (z.B. auf Neukaledonien, ni-Vanuatu, Papua-Neuguinea) gibt es die Mikronesier (z.B. auf den Karolinen, den Marshall-Inseln), mit denen Forster jedoch nicht in Kontakt kommt. Man spricht geographisch von Polynesien, Melanesien und Mikronesien, physisch-anthropologisch von Polynesiern, Melanesiem und Mikronesiem, linguistisch von polynesischen, melanesischen und mikronesischen Sprachen und kulturanthropologisch von polynesischen, melanesischen und mikronesischen Kulturen. Allerdings gibt es vielfaltige, oft verwirrende Überschneidungen: So werden die Bewohner des Fidji-Archipels, der geographisch auf der Grenze von Melanesien und Polynesien liegt, in physischer Sicht als melanesisch bezeichnet, kulturell aber zu den Polynesiern gezählt. Die Völker Melanesiens sind sprachlich und kulturell zersplittert und auch hinsichtlich ihrer körperlichen Merkmale sehr verschieden. Die Anthropologin Ilse Schwidetzky hat bezüglich der rassensystematischen Erfassung der Populationen der Südsee darauf hingewiesen, daß „erst die französischen Systematiker am Anfang des 19. Jahrhunderts [...] die anthropologischen Nachrichten der Forschungs- und Entdeckungsreisen in diesem Weltteil [verwerten]" und die Differenzierung von Melanesiem und Polynesiern einfuhren (Ilse Schwidetzky, Grundlagen der Rassensystematik. Mannheim u.a. 1974, S. 144). Zu den Populationen Australiens und Ozeaniens vgl. auch Ilse Schwidetzky, Rassen und Rassenbildung beim Menschen. Typen - Bevölkerungen - Geographische Varietäten. Stuttgart / New York 1979, S. 104-110, sowie den sowohl über die verschiedenen Klassifikationsversuche der Vergangenheit als auch über aktuelle Forschungstendenzen sehr gut informierenden Artikel von William W. Howells, Artikel ,Oceania', in: Frank Spencer (Hg.), History of Physical Anthropology. New York / London 1997, S. 762-775. 47
Forsters B e g e g n u n g mit den fremden Melanesiern kann also nur vor d e m Hintergrund seiner bisherigen anthropologischen Erfahrungen im
Südseeraum
verstanden werden. Daher soll zunächst seine Beschreibung der Polynesier und sein sich daran anschließender Reflexionsstand vor der Landung auf Malekula rekapituliert werden. A m 16. August 1773 macht die Resolution
erstmalig vor Tahiti fest. 9 0 Bougain-
ville, dessen Reisebeschreibung die Erwartungen der Europäer vorstrukturiert, hatte Tahiti 1771 als einen „Garten Eden" mit „elysäischen Felder[n]" 91 bezeichnet, die Bewohnerinnen aufgrund ihrer Schönheit und Freizügigkeit mit der antiken Liebesgöttin V e n u s verglichen und berichtet, daß auf Tahiti die „Freiheit des Goldenen Zeitalters" herrsche. 9 2 Dieser antikisierende und idealisierende Blick bestimmt auch Forsters erste Beschreibung der Bewohner(innen) Tahitis: Die Leute, welche uns umgaben, hatten so viel Sanftes in ihren Zügen, als Gefalliges in ihrem Betragen. Sie waren ohngefahr von unsrer Größe, blaß mahogany-braun [sie], hatten schöne schwarze Augen und Haare, und trugen ein Stück Zeug von ihrer eignen Arbeit mitten um den Leib, ein andres aber in mancherley mahlerischen Formen, als einen Turban um den Kopf gewickelt. Die Frauenspersonen, welche sich unter ihnen befanden, waren hübsch genug, um Europäern in die Augen zu fallen, die seit Jahr und Tag nichts von ihren Landsmänninnen gesehen hatten. Die Kleidung derselben bestand in einem Stück Zeug, welches in der Mitte ein Loch hatte um den Kopf durchzustecken und hinten und vornen bis auf die Knie herabhieng. Hierüber trugen sie ein anderes Stück von Zeuge, das so fein als Nesseltuch und auf mannigfaltige, jedoch zierliche Weise, etwas unterhalb der Brust als eine Tunica um den Leib geschlagen war, so daß ein Theil davon, zuweilen mit vieler Grazie, über die Schulter hieng. War diese Tracht gleich nicht vollkommen so schön als jene an den griechischen Statüen bewunderten Draperien, so übertraf sie doch unsre Erwartungen gar sehr und dünkte uns der menschlichen Bildung ungleich vortheilhafter als jede andre, die wir bis jetzt gesehen. 93 Einen harmonischen und „mahlerischen" Eindruck hat Forster v o n den B e w o h n e r n Tahitis: Der Sanftheit ihres Gesichtes entspricht die Sanftheit ihres W e s e n s , sie sind v o n „mittlerer", nicht auffalliger Größe, haben hellbraune Haut, ihre A u g e n und Haare sind „schwarz" und „schön". D i e Bewohnerinnen Tahitis mit ihren die schönen Körper u m s c h m e i c h e l n d e n Stoffen stilisiert er zu antiken Statuen, deren
90
91
92 93
48
Insbesondere Forsters Schilderung der Tahitianer und ihrer Gesellschaftsform ist häufig Gegenstand von Untersuchungen gewesen, vgl. die Analysen von Berg, Zwischen den Welten, S. 84-95; Heinritz, ,Andre fremde Welten S. 120-128; Hugh West, The Limits of Enlightenment Anthropology. Georg Forster and the Tahitians, in: History of European Ideas 10 (1989), S. 147-160; Garber, Reise nach Arkadien. - Zur Geschichte des Mythos Tahiti vgl. Ingrid Heermann (Hg.), Mythos Tahiti. Südsee - Traum und Realität. Mit Beiträgen v. Matthias Mersch und Hilke Thode-Arora. Berlin 1987, insb. S. 14—41; Gudrun Hanke-El Ghomri, Tahiti in der Reiseberichterstattung und in den literarischen Utopien Frankreichs gegen Ende des 18. Jahrhunderts. München 1991. Bougainville, Reise um die Welt, S. 188 u. 199. - 1771 erschien die erste Auflage von Bougainvilles Reisebericht. Ebd., S. 182 u. 181. AA II, S. 219f.
Leib mit Tuniken drapiert sei. 94 All dies übertreffe sogar, so Forster, seine „Erwartungen" (deren Existenz er somit einräumt). Forster registriert aber auch, daß die Bewohner Tahitis je nach der gesellschaftlichen Stellung ein verschiedenes Aussehen haben. So beschreibt er die Angehörigen der höheren Schicht durchweg als von hellerer Hautfarbe sowie größerer, meist auch schönerer Statur.95 Für die weitere Entwicklung Tahitis prognostiziert er, daß durch die in Zukunft zu erwartende Vergrößerung der gesellschaftlichen Ungleichheit auch die physischen Unterschiede deutlicher werden würden: Das gemeine Volk wird davon [d.i. von der zu befürchtenden übermäßigen Feldarbeit, T.v.H.] ungestalt, und ihre Knochen kraftlos werden; die Nothwendigkeit mehr in der brennenden Sonne zu seyn, wird ihre Haut schwärzen, und sie werden durch die häufigen und frühen Ausschweifungen ihrer Töchter mit den Großen des Landes, endlich zu zwergigten kleinen Gestalten ausarten, indeß jene vornehmen Müßiggänger die Vorzüge einer großen Leibesgestalt, einer schönen Bildung und einer hellem Farbe ausschließungsweise beybehalten werden, weil sie allein ihrem gefräßigen Appetit ohne Einschränkung folgen, und stets in sorgloser Unthätigkeit leben können. 96
94
95
96
Vgl. dazu auch die Überlegungen von Uerlings, Geschlecht und Fortschritt. Im Zusammenhang mit einer „neuen Psycho-Physiologie der Geschlechter, die im Rahmen der , Wissenschaft von Menschen' entstand" (ebd., S. 27) zeichne sich bei Forster eine Geschlechteranthropologie ab, die die Frau dem Mann funktional zuordne und sie dazu verpflichte, durch Sanftheit und Mitleid eine Stabilität gesellschaftlicher Verhältnisse zu gewährleisten. Uerlings zeigt auf, daß Forster in seiner Beschreibung des weiblichen Geschlechts einen Idealtypus zugrundelegt, der durch Zierlichkeit, helle Hautfarbe und Tugendhaftigkeit charakterisiert ist und sich an dem neuen, von Rousseau beeinflußten Natürlichkeitsideal der Weiblichkeit orientiert. Vgl. z.B.: AA II, S. 221 f.; AA II, S. 255; AA II, S. 318 (auf Raietea, der Nachbarinsel Tahitis); AA II, S. 344; AA III, S. 85. AA II, S. 300. - Die Theorie, daß Geschlechtsverkehr in jungen Jahren zu kleinwüchsigem Nachwuchs fuhrt, erwähnt Forster bereits in einer früheren Schilderung der Menschen Tahitis (AA II, S. 226) und gibt hier an, daß sie von Buffon stamme. - Zu Forsters zunehmend differenzierterer und von partieller Desillusionierung gekennzeichneter Beschreibung der gesellschaftlichen Verhältnisse Tahitis vgl. die Analyse Uwe Japps, der Forsters Blick auf fremde Gesellschaften unter dem Terminus einer „doppelten Kritik", d.h. einer kritischen Begegnung mit den fremden wie den eigenen Gesellschaftsstrukturen analysiert hat: Uwe Japp, Aufgeklärtes Europa und natürliche Südsee. Georg Forsters ,Reise um die Welt', in: Hans Joachim Piechotta (Hg.), Reise und Utopie. Zur Literatur der Spätaufklärung. Frankfurt/M. 1976, S. 10-56, hier S. 31. - Entgegen der ersten Einschätzung, daß auf Tahiti „die Freiheit des Goldenen Zeitalters" (Bougainville, Reise um die Welt, S. 181) herrsche, kommt aber auch Bougainville zu dem Ergebnis, daß es selbst auf dieser scheinbar paradiesischen Insel hierarchische Gesellschaftsstrukturen gebe: „Ich habe oben gesagt, daß die Einwohner von Tahiti in einem beneidenswerten Zustand zu leben scheinen. Wir glaubten anfangs, daß eine Gleichheit der Stände unter ihnen herrsche und daß sie vermöge ihrer Freiheit nur gewissen allgemeinen Gesetzen unterworfen seien, die auf das Beste des Ganzen abzielten. Ich hatte mich getäuscht; der Unterschied der Stände ist merklich und fur die Niedrigen sehr empfindlich. Die Könige und Vornehmen haben über das Leben ihrer Sklaven und Knechte völlige Gewalt. Ich vermute sogar, daß sie dasselbe Recht auch über den Mann des Volkes haben, den sie tata-einu nennen, das heißt: gemeiner Mensch; wenigstens ist es gewiß, daß man zu den Menschenopfern allezeit welche aus dieser unglücklichen Klasse nimmt. Fleisch und Fisch sind nur eine Speise der Vornehmen, die übrigen müssen sich mit Hülsenfrüchten und Obst behelfen. Der Unterschied der Stände äußert sich sogar in der Beleuchtung bei der Nacht: Der gemeine Mann brennt zu
49
Forster bedient sich also eines um gesellschaftliche Faktoren erweiterten, komplexen milieutheoretischen Ansatzes für die Erklärung allmählicher Veränderungen innerhalb eines Typus und läßt so erkennen, daß er das klimatheoretische Modell weiterhin nicht rundheraus ablehnt. Vielmehr betrachtet er es offensichtlich für die Herleitung oder Voraussage physischer Differenzen durchaus als ein wichtiges, wenngleich nicht immer hinreichendes Theorem: In seiner Prognose der weiteren Entwicklung Tahitis geht er davon aus, daß die arbeitende Bevölkerung künftig in Gestalt, Farbe und Größe das Zeichen der Unterdrückung tragen werde. Während die Besitzenden schön, weiß und groß blieben, würden die Arbeitenden durch die ihnen zugemuteten Lebensbedingungen immer häßlicher, schwärzer und kleiner. Zwar sieht Forster die unmittelbare Ursache dieser zu erwartenden Veränderung teilweise in den klimatischen Verhältnissen - so werde sich die Haut der Arbeiter durch die permanente Sonneneinstrahlung verdunkeln - allerdings unterstreicht er, daß konkrete Machtverhältnisse bestimmen können, wer sich welchem Klima überhaupt aussetzen muß. In seiner gesellschaftskritischen Prognose der weiteren Entwicklung Tahitis vertritt er somit die Auffassung, daß sich physische Unterschiede innerhalb einer Population möglicherweise auf die ,Klassenverhältnisse' zurückführen lassen. Ausgehend von diesem Ansatz weist Forster Bougainvilles Einschätzung, daß es auf Tahiti zwei verschiedene „Menschenrassen" gebe, zurück. 97 Zwar sehe es so aus, als ob „die Tahitischen Befehlshaber, der Statur und schönen Bildung nach, so viel vor dem gemeinen Mann voraus [hätten], daß sie fast eine ganz andere Art von Menschen" seien, 98 und „Herr von Bougainville wurde durch diesen äußern Anschein verleitet, die Befehlshaber und das gemeine Volk wirklich für zwey unterschiedne Stämme anzusehen." 99 Diese These
97
98 99
50
diesem Zweck eine andere Art Holz als die Vornehmen." (Bougainville, Reise um die Welt, S. 217f.). Die Einschätzung Marita Gillis, daß allein Georg Forster die sozialen, politischen und ökonomischen Verhältnisse der besuchten Völker berücksichtige, ist folglich zu revidieren; vgl. Marita Gilli, Georg Forster. Das Ergebnis einer Reise um die Welt, in: Hans-Wolf Jäger (Hg.), Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Heidelberg 1992, S. 251-274, hier S. 253. Vgl. Bougainville, Reise um die Welt, S. 201 f.: „Die Einwohner von Tahiti bestehen aus 2 verschiedenen Menschenrassen, die aber einerlei Sitten und Sprache haben und sich auch ohne Unterschiede miteinander zu vermischen scheinen. Die erste Rasse ist die zahlreichere; ihr gehören hochgewachsene Menschen an, die gemeiniglich 6 Fuß und größer sind. Ich habe niemals so wohlproportionierte Männer gesehen: um einen Mars oder Herkules zu malen, würde man nirgends schönere Muster finden. Ihre Züge unterscheiden sich nicht von denen der Europäer, und sie würden auch ebenso weiß sein, wenn sie sich nicht beständig im Freien und in der prallen Sonne aufhielten. Im allgemeinen haben sie schwarzes Haar. Die zweite Rasse ist von mittlerer Größe, hat krause und harte Haare, etwa wie Pferdehaar. Ihre Hautfarbe und ihre Gesichtszüge ähneln denen der Mulatten." AA III, S. 85. Ebd. Heinritz deutet diese Textpassage im Sinne seines xenologischen Ansatzes so, daß Forster sich von einer „älteren Tradition der Reiseliteratur" abgrenze und dieser sein sensibles Gespür fur „Verschiedenheiten und Andersheiten" gegenüberstelle. Diese Interpretation übersieht aber, daß es Forster wie Bougainville inhaltlich um die Frage geht, ob die erkennbaren Unterschiede zwischen den Menschen auf eine Verschiedenheit der Abstammung oder aber auf eine
Bougainvilles aber hält Forster für falsch, da sich seiner Ansicht nach die Differenzen unter dem tahitianischen Volk auf die bereits seit Generationen tradierten unterschiedlichen gesellschaftlichen Stellungen und die damit verbundenen Lebensbedingungen zurückführen lassen. Es bestehe also nicht die Notwendigkeit, eine unterschiedliche Abstammung dieser beiden auf Tahiti anzutreffenden Gruppen anzunehmen, vielmehr handle es sich um einen einzigen nach gesellschaftlichen Verhältnissen ausdifferenzierten anthropologischen Typus. Demselben, mittels der drei Kriterien Sprache, Körperbau und Kleidung identifizierten Typus begegnet er auch auf den beiden benachbarten Gesellschaftsinseln Huaheine und Raietea: „Das Volk sprach dieselbige Sprache, war eben so gebildet und auch eben so gekleidet als die Leute auf Tahiti."10° Während Forster den Befund, daß sich die Bewohner der geographisch benachbarten Gesellschaftsinseln ähneln, ohne Überraschung zur Kenntnis nimmt, registriert er es als eine bemerkenswerte Auffälligkeit, daß auch auf Eua, 101 einer Insel des von Tahiti mehr als 2500 km entfernten Tonga-Archipels, Menschen ähnlichen, wenn auch nicht völlig gleichen Aussehens leben: Die Männer sind von unsrer gewöhnlichen mittlem Statur, von 5 Fus 3 Zoll, zu 5 Fus 10 Zoll, überaus proportionirlich gebaut und alle Glieder schön gestaltet, aber etwas musculöser als die Tahitier, welches wahrscheinlicherweise von der großem und beständigen Anstrengung des Cörpers herkommt, die ihre Art des Landbaues und der Hauswirthschaft erfordert. 102
Die im Vergleich zu den Bewohnern der Gesellschaftsinseln muskulösere Erscheinung bei übereinstimmender Größe und Proportion erklärt Forster durch die anderen Lebensbedingungen; während die Menschen auf Tahiti wegen der natürlichen Fruchtbarkeit und Üppigkeit der Natur (noch) nicht zu regelmäßiger Arbeit gezwungen seien, betrieben die Menschen auf Eua Ackerbau, arbeiteten also körperlich und hätten daher einen kräftigeren Leib. Die etwas schwierigeren Lebensbedingungen erklären laut Forster auch die Unterschiede der Kultur, denn während auf Tahiti der überschwengliche Reichtum eine gewisse Trägheit erzeuge, seien die Menschen auf Eua „thätiger und fleißiger" und daher „sowohl in Hand-Arbeiten als in Manufactur-Sachen und in der Music, weiter und ausgebildeter als die Einwohner der Societäts-Inseln". 103 Insgesamt aber erachtet Forster diese Unterschiede
100 101
102 103
Differenz der Lebensbedingungen zurückzuführen sind, beide haben also ein physisch-anthropologisches Problem im Blick. Im übrigen kann Bougainvilles Reisebeschreibung zur Zeit der Forsterschen Reise um die Welt wohl kaum als „ältere Tradition" bezeichnet werden; vgl. Heinritz,, Andre fremde Welten', S. 126. AA II, S. 304. Diese Insel wird von Forster im Anschluß an den holländischen Seefahrer Abel Tasman, der 1642/43 nicht nur Neuseeland, sondern auch den Tonga-Archipel entdeckte, zunächst Middelburgh (vgl. AA II, S. 338), dann, nachdem er von den Einwohnern den Namen erfahren hat, den sie ihrer Insel geben, Ea-Uwhe genannt (vgl. AA II, S. 340). Eua ist die der Hauptinsel des Archipels Tongatabu unmittelbar benachbarte Insel. AA II, S. 345. Ebd., S. 344.
51
nicht als kategoriale, sondern nur als graduelle im Sinne einer Variante desselben Typus. Dafür spreche nicht zuletzt die nahe Verwandtschaft der Sprachen: [Wir hatten] schon eine hinlängliche Anzahl von Wörtern gesammlet, aus denen sich, nach den allgemeinen Begriffen vom Bau der Sprachen und den Abänderungen der Dialecte, deutlich urtheilen ließ, daß die hiesige Mundart mit der Sprache auf Tahiti und den Societäts-Inseln sehr nahe verwandt sey.' 04
Seine Beobachtungen zusammenfassend formuliert Forster die These, daß die Bewohner der Gesellschaftsinseln und der „freundschaftlichen Inseln" eng miteinander verwandt sein müßten und daß die zwischen ihnen bestehenden geringen Unterschiede allein auf die verschiedenen klimatischen Verhältnisse zurückzufuhren seien: Beyde Nationen müssen doch im Grunde von einem gemeinschaftlichen Stamm-Volke herkommen; auch siehet man, selbst in denen Stücken wo sie am merklichsten von einander abweichen, daß der Unterschied bloß von der Verschiedenheit des Bodens und des Clima beyder Inseln veranlaßt worden ist.105
Zu diesem „gemeinschaftlichen Stamm-Volke" müßten aber sogar die Bewohner der weit abgelegenen Osterinsel gezählt werden, da auch sie eine ähnliche Sprache hätten, die gleichen körperlichen Merkmale besäßen und in ihren kulturellen Praktiken Übereinstimmungen zu den Bewohnern der Gesellschaftsinseln, des TongaArchipels sowie Neuseelands auswiesen: Den wenigen Worten nach zu urtheilen, die wir von ihnen gehört hatten, dünkte uns ihre Sprache ein Dialect der Tahitischen zu seyn. Es wird also an beyden Enden der Südsee einerley Sprache geredet. Ihr ganzes Ansehen läßt uns vermuthen, daß sie ein Zweig desselbigen VolkStamms seyn müßten. [...] Sowohl hierin [d.i. in der naiven Großzügigkeit, T. v. H.], als in unzähligen andern Umständen, kommen sie mit den Einwohnern von Neu-Seeland, Tahiti und den freundschaftlichen Inseln, die gleichen Ursprungs mit ihnen zu seyn schienen, sehr nahe überein. Ihre Gesichtszüge sind der Bildung jener Völker so ähnlich, daß man den gemeinschaftlichen Character der Nation sogleich daran erkennen kann. Ihre gelbbraune Farbe ist wie die Haut der Neu-Seeländer; ihr Punctiren der Haut; ihre Kleidung von Maulbeer-Rinde; ihre besondre Neigung zur rothen Farbe und Kleidung; die Form und Arbeit ihrer Keulen; die Art wie sie ihre Speisen zubereiten - alles das giebt ihnen mit obbenannten Völkern eine große Ähnlichkeit. Hieher ist noch die Übereinstimmung ihrer Sprachen zu rechnen. 106
Zusammenfassend kann man also festhalten: Bevor Forster auf Malekula landet, ist er zu der Auffassung gelangt, daß im Südpazifik die Mitglieder eines einzigen weit verstreuten Stammes leben, der sich klimatisch ausdifferenziert habe, dessen gemeinsamer Ursprung aber durch physisch-anthropologische, linguistische und kulturelle Merkmale unabweisbar sei. Forsters Überzeugung, daß er es im Südpazifik mit einem einzigen klimatisch ausdifferenzierten Typus zu tun habe, wird am 21. Juli 1774, als die Resolution vor 104 105 106
52
Ebd., S. 353. Ebd., S. 376. Ebd., S. 435 u. 462.
Malekula festmacht, gründlich erschüttert. Die hier lebenden Menschen unterscheiden sich radikal von allen bislang angetroffenen Populationen: Die Sprache dieses Volkes war von allen uns bekannten Süd-See-Dialecten dermaaßen unterschieden, daß wir auch nicht ein einziges Wort davon verstehen konnten. [...] Auch der körperlichen Bildung nach, fanden wir diese Leute ganz eigenthümlich ausgezeichnet. Sie waren von außerordentlich schlankem Wuchs, nicht leicht über 5 Fuß 4 Zoll groß und den Gliedmaaßen fehlte es an Ebenmaaß. Ärme und Beine waren gemeiniglich lang und sehr dünn, die Farbe der Haut schwarzbraun und die Haare ebenfalls schwarz und wollartig gekräuselt. Das allersonderbarste lag in der Gesichtsbildung. Sie hatten, gleich den Negers, flache, breite Nasen und hervorstehende Backenknochen; dabey eine kurze Stirn, die zuweilen seltsam gestaltet war und platter als bey andern wohlgebildeten Menschen zu seyn schien. Hiezu kam noch, daß sich manche das Gesicht und die Brust schwarz gefärbt hatten, welches sie denn um ein gutes Theil häßlicher machte. Einige wenige trugen kleine, aus Matten verfertigte Mützen auf dem Kopfe; sonst aber giengen sie insgesammt gänzlich nackend. Ein Strick war das einzige, was sie um den Unterleib gebunden hatten, und zwar so fest, daß er einen tiefen Einschnitt machte. Fast alle andre Völker haben aus einem Gefühl von Schaamhaftigkeit, zur Bedeckung des Körpers, Kleidungen erfunden; hier aber waren die Geschlechtstheile der Männer blos mit Zeug umwickelt, und so, in ihrer natürlichen Form, aufwärts an den Strick oder Gürtel festgebunden, mithin nicht sowohl verhüllt, als vielmehr sichtbar gemacht, und zwar, nach unsern Begriffen, in einer höchst unanständigen Lage sichtbar gemacht. 1 0 7
Die Männer Malekulas - Frauen und Kinder bekommt er erst später, und auch dann nur aus der Ferne zu Gesicht - erscheinen Forster in dreierlei Hinsicht sehr fremd: Erstens versteht er sie nicht, da ihre Sprache keinerlei Ähnlichkeit mit den ihm bislang bekannt gewordenen südpazifischen Idiomen aufweist. Zweitens empfindet er ihr Aussehen als sehr „eigenthümlich" und „häßlich": Sie sind extrem dünn und klein, haben auffallig lange und schlanke Arme und Beine, sind schwarz und kraushaarig und ähneln im Gesicht den „Negers" - mit anderen Worten: die Bewohner Malekulas sehen den Menschen, die Forster bisher in Ozeanien getroffen hat, nicht nur überhaupt nicht ähnlich, sondern unterscheiden sich von ihnen fundamental; wenn er bislang „überaus proportionirlich gebautfe]" Menschen antraf, so konstatiert er hier „fehlendes Ebenmaaß", wenn er bislang eher hellhäutige, bald blaß-mahagoni-braun, bald gelblich gefärbte Menschen traf, sind diese hier schwarz, wenn er bislang sanfte Gesichtszüge hervorheben konnte, so erscheint ihm die Gesichtsbildung dieser Menschen mit einer breiten Nase, hervorstehenden Backenknochen und einer kurzen Stirn als das „allersonderbarste". Drittens schließlich irritiert ihn ihre durch eine Penisschatulle nicht verborgene, sondern „nach unsern Begriffen" vielmehr sexualisiert sichtbar gemachte Nacktheit.108 Hatten die Bewohnerinnen Tahitis ihn mit ihrer kunstvollen Verhüllung an griechische Statuen erinnert, so scheinen die Bewohner Malekulas eine Kleidung
107 108
AA III, S. 163. Forster betont also den kulturell determinierten europäischen Blickwinkel.
53
im eigentlichen Sinne, nämlich als eine typisch menschliche kulturelle Leistung zur Verhüllung der Nacktheit, gar nicht zu kennen. 1 0 9 Forster fahrt fort: Seit unserer Ankunft im Haven, hatten die Indianer das Schiff von allen Seiten umringt, und schwatzten so lebhaft und aufgeräumt untereinander, daß es eine Freude war. Kaum sahen wir einem ins Gesicht, so plauderte er uns ohne Ende und Aufhören etwas vor, fletschte auch wohl, aus Freundlichkeit, obgleich nicht viel besser als Miltons Tod, die Zähne dazu. Dieser Umstand, nebst ihrer schlanken Gestalt, Häßlichkeit und schwarzen Farbe, machte, daß sie uns beynahe als ein Affen-Geschlecht vorkamen. 110 D i e s e „Indianer", s o Forster, schwatzen und plaudern, reden mithin scheinbar Unzusammenhängendes, Sinnloses und sie fletschen die Zähne - Forster geht zwar davon aus, daß es sich u m eine freundlich gemeinte Geste, vielleicht ein Lächeln handle, vergleicht sie aber dennoch mit d e m unheilvollen, sadistischen Grinsen der allegorischen Gestalt des T o d e s in Miltons Menschheitsgedicht Paradise
Lost.n>
A l s ein kaum noch menschliches Grinsen empfindet er es also. D i e s e n Eindruck verknüpft er zusammenfassend n o c h einmal mit der Erscheinung ihres schlanken, häßlichen und schwarzen Körpers und gesteht dann, daß sich ihm und den anderen Europäern die Frage gestellt habe, ob es sich bei diesen L e b e w e s e n vielleicht gar nicht u m Menschen, sondern vielmehr u m A f f e n handeln könne. 1 1 2
109
110 111
112
54
Auf diesen Aspekt kommt Forster später noch einmal zurück und vertritt die These, daß die Männer Malekulas die Penisschatulle allein aus pragmatischen Gründen tragen, um sich auf ihren Streifzügen durch die dornigen Wälder vor Verletzungen zu schützen. So erkläre sich auch die nach oben gebogene Form der Schatulle. Diese Form allerdings sei wiederum ein Beweis dafür, „daß Schaam und Keuschheit, im Stande der Natur, ganz unbekannte Tugenden sind". Forster räumt allerdings ein, daß nach europäischen Vorstellungen von „Zucht und Ehrbarkeit" eine Erfindung dieser Schatullen als die Scham verbergende Kleidung unwahrscheinlich sei. Forster macht so deutlich, daß er sich über die Relativität seines Standpunktes im klaren ist; AA III, S. 180. Zum Thema Nacktheit und Scham vgl. auch AA III, S. 296. AAIII,S. 163. John Miltons Paradise Lost, 1667 und 1674 in zwei Bänden erschienen, schildert bekanntlich die Geschichte des Sündenfalls. Forsters Vergleich sei kurz rekapituliert: Zu Beginn des Epos plant Satan, sich an Gott fur seine Degradierung zu rächen, indem er die Menschen aus dem Paradies vertreibt. Gegen die Übermacht Gottes verbündet sich Satan mit dem Tod und stellt diesem als Belohnung für seine Hilfe den Zugriff auf die sterblichen Menschen in Aussicht. Die Reaktion des Todes darauf beschreibt Milton mit den Versen „He [Satan, T. v. H.] ceas'd: for both seem'd highly pleas'd: and Death / Grin'd horrible a ghastly smile, to hear / His Famin should be fill'd; and bless'd his mawe / Destin'd to that good hour" (John Milton, Paradise Lost, hg. v. Richard Bentley. Hildesheim / New York 1976 [Reprint der Ausgabe London 1772], 2. Buch, V. 845-848). Forster vergleicht das Lächeln der Bewohner Malekulas mit diesem sadistischen Grinsen des Todes und unterstreicht so, wie fremd und unheimlich ihm diese Menschen erscheinen. Er zitiert mit Miltons Epos aber auch ein Werk über die Menschwerdung der Menschen, ohne freilich die Bewohner Malekulas mit Menschen, sondern mit dem Tod als Gehilfen Satans zu vergleichen. Cook spricht in seinem Bordtagebuch schlicht von einer „Apish Nation" ([James Cook,] The Journals of Captain James Cook, S. 466). Auffalligerweise notiert Johann Reinhold Forster in seinen Aufzeichnungen nicht, daß die Bewohner Malekulas ihn an Affen erinnert hätten, spricht ihnen auch nicht wie sein Sohn das „Ebenmaaß" ab oder hält sie fur die „most ugly and ill proportioned people I ever saw" wie Cook (ebd.), sondern schreibt: „The people are slender, but finely proportioned, very black, with crisp whooly hair, all naked & only a bag for the ge-
Scheinbar ist dies eine spontane und beiläufige, aus heutiger Sicht vielleicht sogar abwegig wirkende Assoziation. In Wahrheit aber verhandelt Forster, indem er diese Frage aufwirft, in der bereits bekannten, lapidar anspielenden Weise auch hier zwei wichtige und zeitgenössisch aktuelle anthropologische Streitpunkte. Dabei geht es erstens um die Klimatheorie: Forster, der im Südpazifik bislang nur nach klimatischen Bedingungen differenzierte Varianten eines und desselben Menschentypus getroffen hat, muß angesichts von Wesen, die in derselben Region, mithin unter denselben oder doch ähnlichen Bedingungen leben, und, zwar menschenähnlich, gleichwohl aber vollkommen fremd wirken, die Frage aufwerfen, ob es sich möglicherweise um eine andere Spezies handle. Denn konsequent klimatheoretisch gedacht gibt es für eine derart weitreichende Differenz keine andere Erklärung. Nach der Klimatheorie kann es sich bei den Bewohnern Malekulas, die sich so radikal von denen der anderen Inseln unterscheiden, nicht um Menschen, sondern nur um eine ähnlich aussehende andere Spezies, mithin um die den Menschen ähnlichen Affen handeln. Umgekehrt formuliert: entweder sind die Bewohner Malekulas Affen oder sie sind Menschen, dann aber stellen sie die Klimatheorie als ein übergeordnetes Erklärungsmodell für die Varietäten des Menschengeschlechts in Frage. Zweitens, und damit zusammenhängend, spricht Forster auf diese Weise einen weiteren zentralen Aspekt der zeitgenössischen anthropologischen Theoriebildung an, nämlich die Frage, was Affen und Menschen wesenhaft voneinander unterscheidet und wie man einen Menschen als Menschen erkennt. 1 ' 3 Wenn Forster diese Menschen „beynahe als ein Affen-Geschlecht" vorkommen, wie und aufgrund welcher Kriterien will er entscheiden, um welche Art von Lebewesen es sich hier handelt? Forster spitzt seine Beschreibung der Bewohner Malekulas systematisch auf diese Frage zu und nutzt dies im folgenden dazu, seine Auffassung von den Differenzkriterien von Mensch und Affe darzulegen. 114 Er wird schließlich zu
113
114
nitals, but the Scrotum is free." (Johann Reinhold Forster, The Resolution Journal 1772-1775, Bd. 4, S. 565). In seinem Forschungsbericht nimmt der ältere Forster den Vergleich der Bewohner Malekulas mit Affen auf und versucht zu erklären, wodurch dieser Eindruck der Affenähnlichkeit entsteht: „Die Bewohner der Insel Mallikollo sind kleine, behende, hagere, schwarze, häsliche Geschöpfe, die unter allen Menschen, welche ich gesehen, die mehreste Verwandschaft mit den Affen zu haben scheinen. Ihre Hirnschädel sind auf eine besondre Art von der Nasenwurzel aufwärts, mehr platt oder hinterwärts zurück gedrückt, als bey allen anderen Menschen." (Johann Reinhold Forster, Beobachtungen, S. 217). Bis heute wird kontrovers diskutiert, ob die Arten Mensch (homo sapiens) einerseits und Schimpanse (Pan troglodytes) bzw. Bonobo (Pan paniscus) andererseits aufgrund ihrer großen genetischen Ähnlichkeit gemeinsam einer Gattung (homo) zugeordnet werden können. Dieser Auffassung, die insbesondere von dem amerikanischen Genetiker Morris Goodman vertreten wird, ist aber entgegenzuhalten, daß die verwandtschaftliche Distanz zwischen Menschen und den beiden Schimpansenarten groß ist, denn die Entwicklungslinien trennten sich vermutlich bereits vor fünf bis sieben Millionen Jahren. Den folgenden Ausführungen liegt also die These zugrunde, daß es dem philosophierenden Naturforscher Forster hier um eine Stellungnahme zu einem aktuellen Problem der Anthropologie geht. Es reicht folglich nicht, den im Vergleich zu Cook reflektierteren und relativieren-
55
der Auffassung gelangen, daß die Bewohner Malekulas durchaus Menschen sind, und sich folgerichtig von Buffons Klimatheorie abgrenzen. Um die Gründe und die Tragweite von Forsters Positionierung wissenschaftsgeschichtlich würdigen zu können, ist es jedoch zunächst nötig, den zeitgenössischen Stand der Diskussion zum problematischen Verhältnis von Affe und Mensch aufzubereiten. Ein Exkurs soll nicht nur Forsters Kenntnisstand rekonstruieren, sondern auch vergegenwärtigen, welche Verwirrung Gerüchte über geschwänzte Menschen und aufrecht gehende Affen im aufgeklärten Jahrhundert auslösen: Sie werfen keine geringere Frage auf als die, ob es eine äußere, sichtbare, d.h. körperliche und also naturwissenschaftlich erfaßbare Grenze zwischen Tier und Mensch gibt oder ob man im Gegenteil von einer inneren, unsichtbaren, d.h. geistigen und also nur philosophisch zu bestimmenden Barriere ausgehen muß. Den Hintergrund dieser Diskussion bildet die für das Nachdenken über die Ordnung in der Natur grundlegende Stufenleiteridee.
2.3.3.1. Exkurs: Affe und Mensch auf der scala naturae: Zeitgenössische Differenzierungsversuche Der theoretische Rahmen, in dem im 18. Jahrhundert über das Verhältnis von Affe und Mensch nachgedacht wird, ist die Idee einer scala naturae oder Stufenleiter, also die Vorstellung, daß alle Lebewesen durch unmerkliche Übergänge wie Glieder einer Kette miteinander verbunden seien." 5 Schon Aristoteles formuliert den Gedanken, daß die gesamte Natur nach dem Prinzip der Kontinuität und Gradation strukturiert sei: So macht die Natur auch den Übergang von den unbelebten zu den belebten Dingen nur schrittweise, so daß infolge dieser Stetigkeit überall Zwischenglieder vorhanden sind, ein Mittelding, von dem man nicht weiß, zu welchem Grenznachbarn es zu rechnen ist. Auf die unbelebte Natur folgt zunächst die Gattung der Pflanzen, die auch wieder Unterschiede der Lebendigkeit im Vergleich zueinander aufweisen. Aber die ganze Gattung erscheint, verglichen mit den Tieren, freilich als unbeseelt. Und der Übergang von ihnen zu den Tieren ist stetig, wie schon gesagt wurde. 1 1 6
Aristoteles' These der allmählichen Übergänge zwischen den Reichen der Natur und ihren einzelnen Spezies wird im 17. Jahrhundert von Leibniz aufgegriffen. Seine Monadentheorie beinhaltet die Vorstellung, daß die wesentlichen Merkmale
115
116
56
deren Blick auf die Fremden darzustellen, wie das Margaret Jolly (Jolly,, Ill-natured Comparisons •) unternommen hat. Diese Herangehensweise verkennt, daß Forster in seiner Auseinandersetzung mit den Bewohnern Malekulas wissenschaftlich an ein reales Problem stößt, das er im Unterschied zu Cook als solches erkennt und löst. Grundlegend zur Stufenleiteridee ist nach wie vor: Arthur O. Lovejoy, Die große Kette der Wesen. Geschichte eines Gedankens. Übers, v. Dieter Turck. Frankfurt/M. 1993 [amerik. zuerst 1936], Aristoteles, De animalibus historia, in: Ders., Die Lehrschriften, übers, u. hg. v. Paul Gohlke. Paderborn 1949, S. 325.
des Kosmos Kontinuität, Gradation und Fülle sind. Wie Aristoteles geht auch Leibniz davon aus, daß die Natur durch allmähliche und rein graduelle Unterschiede organisiert sei. Alle Spezies seien nach dem Prinzip der Fülle, also der Lückenlosigkeit, durch Zwischenglieder miteinander verbunden, denn die Natur sei eine vollständige, alle Möglichkeiten beinhaltende Schöpfung, deren Teile sich folglich wie die Glieder einer Kette aneinanderreihten: Ich glaube, ich habe gute Gründe für die Annahme, daß alle die vielen verschiedenen Arten von Wesen, die zusammen das Universum bilden, im Denken Gottes, der ihre Wesensabstufungen genau kennt, nur wie die Ordinaten einer einzigen Kurve enthalten sind, die so nahe beieinander liegen, daß keine weitere dazwischen liegen kann, weil dies Unordnung und Unvollkommenheit bedeuten würde. So sind auch die Menschen mit den Tieren verbunden, diese mit den Pflanzen und diese wieder mit den Fossilien, welche ihrerseits sich an die Körper anschließen, die unsere Sinne und unsere Vorstellung uns als tot und unbelebt darbieten. Da nun nach dem Gesetz der Kontinuität dann, wenn die Wesensmerkmale eines Dinges sich einem anderen annähern, alle anderen Eigenschaften des ersteren sich denen des letzteren ebenfalls annähern müssen, so müssen alle Ordnungen der natürlichen Dinge eine einzige Kette bilden, deren einzelne Arten gleichsam wie die Kettenglieder so eng miteinander verbunden sind, daß es den Sinnen und der Vorstellung unmöglich ist, den genauen Punkt auszumachen, wo eines beginnt oder wo es endet: da j a alle Arten, die sozusagen in diesen Grenzbereichen liegen, zweideutig und mit Merkmalen ausgestattet sind, die ebenso gut den beiden benachbarten Arten angehören könnten. Die Annahmen von Zoophyten oder Pflanzentieren, wie Budeus sie nennt, hat also nichts Absurdes an sich; im Gegenteil, ihr Dasein ist ganz in Übereinstimmung mit der natürlichen Ordnung. Und so gewaltig ist das Kontinuitätsprinzip in meinen Augen, daß ich nicht nur nicht überrascht wäre, wenn solche Wesen tatsächlich entdeckt würden Wesen, die hinsichtlich mancher Eigenschaften, z.B. der Ernährung und Fortpflanzung ebenso gut als Pflanzen wie als Tiere gelten könnten und so die Gesetze umstoßen würden, die auf der Annahme beruhen, daß es eine scharfe und reinliche Trennung der das Universum erfüllenden Ordnungen gleichzeitig existierender Wesen gibt - nicht nur wäre ich über eine solche Nachricht nicht überrascht, sondern ich bin sogar überzeugt, daß es sie geben muß und daß die Naturgeschichte sie vielleicht eines Tages kennenlernen wird [ . ] " 7
Leibniz geht also davon aus, daß es eine „natürliche Ordnung" gebe, in der deutlich voneinander verschiedene Arten durch Mittelglieder verbunden seien, welche die Merkmale beider Spezies aufweisen. Er vertritt die Maxime, daß die Natur keine Sprünge mache, und ist der festen Überzeugung, daß es zwischen Tierreich und Pflanzenreich zahlreiche Übergangsphänomene gebe, die bislang nur noch nicht entdeckt seien.118 Diese vermuteten Mittelglieder bezeichnet man auch als ,missing links'. Leibniz' Prognose scheint um 1740 durch Abraham Trembleys (1710-1784) aufsehenerregende Entdeckung der Süßwasserpolypen der Gattung Hydra bestätigt zu werden: Diese Polypen erinnern zwar in ihrem äußeren Erscheinungsbild an Pflanzen, sind aber bewegungsfahig und verfugen somit über ein 117
118
Zitiert nach: Lovejoy, Die große Kette der Wesen, S. 177; die frz. Originalfassung findet sich in Gottfried Wilhelm Leibniz, Brief an Varignon über das Kontinuitätsprinzip, in: Ders., Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie, übers, v. A. Buchenau u. hg. v. Ernst Cassirer, Bd. 2, 3. Aufl. Darmstadt 1966, Bd. 2, S. 556-559, hier S. 558. Leibniz' berühmte Formulierung „Natura non facit saltus" findet sich u.a. in: Gottfried Wilhelm Leibniz, Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand. Übers, u. mit einer Einleitung u. Anmerkungen versehen von Emst Cassirer. Hamburg 1996, S. 13. [frz. zuerst 1704].
57
Charakteristikum tierischen Lebens. Zu dieser Tatsache wiederum steht die v o n Trembley beobachtete Vermehrung der Polypen durch Knospung in e i n e m verwirrenden Widerspruch, denn dabei handelt es sich um ein typisch vegetabilisches Phänomen. 1 1 9 Trembleys Süßwasserpolypen gelten im folgenden als ein B e w e i s dafür, daß die gesamte Natur in der Tat nach d e m Modell einer Stufenleiter organisiert ist. 120 D i e scala naturae bildet folglich auch die Folie der zeitgenössischen Überlegungen z u m Verhältnis v o n A f f e und Mensch. D a ß auch der M e n s c h Teil der großen Kette der W e s e n sei, betont schon Leibniz explizit, hält sich j e d o c h zurück, w a s die das Tierreich mit d e m M e n s c h e n verbindenden Mittelglieder anbelangt. D i e s e Frage aber erhält durch Nachrichten über schwanzlose A f f e n (Anthropoide), w i e sie seit d e m 17. Jahrhundert sporadisch auftauchen, neue Aktualität.' 21 Leibniz' H i n w e i s , daß die .missing links' Merkmale der beiden Spezies aufweisen, z w i schen denen sie angesiedelt sind, scheint auf die M e n s c h e n a f f e n zuzutreffen, denn diese L e b e w e s e n ähneln s o w o h l den A f f e n als auch den Menschen. 1 2 2 D o c h es mangelt an Anschauungsmaterial, es fehlen gesicherte Informationen über die Menschenaffen. Rückblickend besonders deutlich erkennbar ist das an der Tatsache, daß keiner der M e n s c h e n a f f e n , also Gorilla, Schimpanse, B o n o b o und Orang-Utan, vor Mitte des 18. Jahrhunderts klar als eine eigene Spezies beschrieben worden ist, vielmehr mit d e m B o n o b o erst im 20. Jahrhundert die letzte dieser
119
120
121
122
58
Abraham Trembley publizierte seine Entdeckung 1744 unter dem Titel Mémoires pour servir à l'histoire d'un genre des polypes d'eau douce. - Zur über die Stufenleiteridee hinausgehenden Bedeutung Trembleys vgl. Jahn, Grundzüge der Biologiegeschichte, S. 269f. Zu der herausragenden Bedeutung des Stufenleitergedankens im 18. Jahrhundert vgl. Lovejoy, Die große Kette der Wesen, S. 221-376. Einer der berühmtesten Vertreter der Stufenleiteridee war neben Buffon der Schweizer Charles Bonnet (1720-1793), der in seiner ab 1745 publizierten Contemplation de la nature seine Auffassung der scala naturae in graphischen Entwürfen darlegte. Erste Hinweise auf Anthropoide finden sich in Nicolaas Tulps Observationum medicarum (1641), das die Abbildung eines von Tulp als Satyr bezeichneten Schimpansen enthält, und Jacob Bontius' Historiae naturalis et medicae Indiae orientalis (1658), wo ein weiblicher „Ourang Outang" gezeigt wird, der freilich nicht als solcher zu erkennen ist. Vielmehr stellt die Zeichnung eine stark behaarte Frau dar. Die Unsicherheit, die bis weit über die Mitte des 18. Jahrhunderts hinsichtlich der Anthropoiden herrschte, wird auch deutlich in den Abbildungen zu einer Abhandlung von Carl von Linné, Anthropomorpha, in: Amoenitates Academicae 6 (1763), S. 63-77, hier S. 77, vgl. Anhang II. Vgl. dazu auch Frank Spencer, Pithekos to Pithecanthropus. An Abbreviated Review of Changing Scientific Views on the Relationship of the Anthropoid Apes to Homo, in: Corbey/ Theunissen (Hg.), Ape, Man, Apeman, S. 13-27 sowie generell zur Problematik des wilden Menschen im 18. Jahrhundert: Franck Tinland, L'homme sauvage. Homo ferus et homo sylvestris, de l'animal à l'homme. Paris 1968, hier insbes. S. 89-129. Martin hat auf eine 1787 erschienene wissenschaftliche Abhandlung hingewiesen, die bereits im Titel das Anliegen artikuliert, die Anthropoiden als Mittelglieder auf der großen Kette der Lebewesen einzuordnen: Der Orang-Utan oder Wald-Mensch, samt den übrigen doppelartigen Naturgeschöpfen als Verbindungsgliedern der großen Naturkette in den verschiedenen Naturreichen. Ein korrekter bibliographischer Nachweis fehlt bei Martin (vgl. Martin, Schwarze Teufel, S. 209).
Arten bestimmt wird. 123 Stattdessen kursieren im Zeitalter der Aufklärung unterschiedliche Namen fur nicht eindeutig identifizierte Lebewesen: es ist die Rede von Waldmenschen, Pygmäen, Troglodyten und Satyren. Das Wissen über diese Wesen beschränkt sich zunächst meist auf Gerüchte, die an die traditionellen Mythen über wilde Halbmenschen anknüpfen und von geschlechtlicher Vereinigung zwischen diesen wilden Halbmenschen und Schwarzafrikanerinnen erzählen. 124 Selten kommen Menschenaffen nach Europa, meist sterben sie schnell, gelangen dann unter das Messer der Anatomen, die nun versuchen, die körperlichen Merkmale dieser Lebewesen zu bestimmen, um die bestehenden Irritationen und Unsicherheiten über das Verhältnis dieser Wesen zu den Menschen durch exakte Forschungsergebnisse aufzulösen. Was aber bedeutet das Auftauchen der Anthropoiden für ein Zeitalter, das den Menschen in den Mittelpunkt des Denkens stellt? Es bedeutet, daß die philosophische Frage danach, was den Menschen eigentlich zum Menschen macht und ihn also qualitativ von allen (anderen) Tieren unterscheidet, eine neue Brisanz erlangt. Problematisch wird das mit den Menschenaffen gefundene .missing link' den Zeitgenossen deshalb, weil die üblicherweise vorausgesetzte Sonderstellung des Menschen in der Natur durch die Entdeckung von Übergangswesen zwischen Mensch und Tier in Gefahr zu geraten droht. In der Auseinandersetzung über den Status der Menschenaffen steht denn auch die Suche nach genuin anthropologischen Merkmalen im Vordergrund. Als wichtigstes Kennzeichen des Menschen wird dabei seine Vernunftbegabung angesehen, die sich in seiner Fähigkeit zeige, eine artikulierte syntaktische Sprache auszubilden. Die Frage, ob die Anthropoiden sprechen können oder nicht, und, falls sie es nicht können, ob sie es lernen können, bildet das Zentrum der Debatte. In der zeitgenössischen Diskussion zeichnen sich zwei Tendenzen ab: Während die einen von einer unüberbrückbaren Kluft zwischen Menschenaffen und Menschen ausgehen und dies mit der Stummheit der ersteren begründen, die Ausdruck ihrer mangelnden Intelligenz sei, vertreten die anderen die These, daß es sich bei den Anthropoiden um Menschen auf einer sehr niedrigen Entwicklungsstufe handeln könnte, die eine menschliche Sprache nur noch nicht entwickelt hätten, gleichwohl körperlich und geistig dazu in der Lage seien. An dieser Diskussion beteiligen sich Anatomen, Naturforscher und Philosophen. Zentrale Positionen aus diesen drei
123
124
Die Beschreibung der anthropoiden Spezies erfolgt in chronologischer Reihenfolge für den Orang-Utan (pongo pygmaeus) 1769 durch Linné, für den Schimpansen (pan troglodytes) 1775 durch Blumenbach, für den Gorilla (gorilla gorilla) 1847 durch Savage und Wyman und für den Bonobo oder Zwergschimpansen (pan paniscus) erst 1929 durch Schwartz; vgl. Don E. Wilson / DeeAnn M. Reed (Hg.), Mammal Species of the World. A Taxonomic and Geographic Reference. 2. Aufl. Washington / London 1993, S. 276f. Vgl. dazu und zu der Geschichte der Anthropoiden als ,missing link' generell: Martin, Schwarze Teufel, S. 203-215.
59
Disziplinen sollen kurz umrissen werden, da sie den Hintergrund der Stellungnahme Forsters bilden. Die Anatomen versuchen, Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen Menschenaffen und Menschen dem Leibe abzulesen. Der englische Anatom Edward Tyson (1651-1708) publiziert bereits 1699 seine epochale Studie Orang-Outang, sive Homo Sylvestris: or, The Anatomy of a Pygmie.ni Während Tyson die Begriffe „Orang-Outang" und „Homo Sylvestris" - beides bedeutet übersetzt ,WaldMensch' - wie damals üblich allgemein zur Bezeichnung menschenähnlicher Lebewesen verwendet, entpuppt sich bei einem Blick auf die seinem Werk beigefugten Abbildungen seine „Pygmie" als ein Schimpanse.126 Bewußt gibt Tyson dem von ihm untersuchten Tier den Namen „Pygmie", denn die seit der Antike überlieferten Beschreibungen der Pygmäen scheinen ihm auf den Schimpansen zu passen. Damit versteht er die Funktion seiner Schrift als eine entmystifizierende, 125
126
60
Edward Tyson, Orang-Outang, sive Homo Sylvestris : or, The Anatomy of a Pygmie Compared with that of a Monkey, an Ape, and a Man. To which is added, A Philological Essay Concerning the Pygmies, the Cynocephali, the Satyrs, and Sphinges of the Ancients. Wherein it will appear that they are all either Apes or Monkeys, and not Men, as formerly pretended. London 1699. Der Schimpanse ist, gestützt auf einen Stock, aufrecht stehend abgebildet. Tyson knüpft damit an eine ältere Abbildungstradition an und gibt wiederum durch seine eigene Darstellung ein Vorbild für seine Nachfolger. Die Bilder legen Zeugnis ab von der Unsicherheit darüber, ob man es mit einem Bipeden zu tun habe. Tyson selbst hatte den Schimpansen lebendig gar nicht zu Gesicht bekommen und sein Text läßt den Leser darüber im unklaren, ob er davon ausgeht, daß die normale Körperhaltung des Schimpansen eine aufrechte sei. (Vgl. die Hinweise von Spencer, Pithekos to Pithecanthropus, S. 15). - Dem aufrechten Gang kommt in der Diskussion über die den Menschen auszeichnenden Charakteristika im weiteren Verlauf des 18. Jahrhunderts, als immer mehr Anthropoiden nach Europa gelangen, beobachtet und untersucht werden, eine zunehmend wichtige Rolle zu. Forster freilich scheint diesem Kriterium nicht viel Beachtung zu schenken. Daher soll die entsprechende Diskussion hier nur kurz angedeutet werden: In seiner umstrittenen Rede Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Struktur der Tiere und Menschen vertritt der Anatom Peter Moscati 1770 die These, daß der Mensch wie alle Tiere ursprünglich ein Vierfüßer gewesen sei, dessen nun aufrechter Gang eine Folge seiner auf Vernunft gegründeten kulturellen Entwicklung sei, mit der eine Entfremdung von den natürlichen Anlagen und deshalb eine Disposition für viele Krankheiten verbunden sei (vgl. dazu Kants zustimmende Rezension in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XII: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 2. Frankfurt/M. 1977, S. 767-769). Gegen Moscati argumentieren Blumenbach und Herder, die vielmehr die Sonderstellung des Menschen durch den ihm natürlichen aufrechten Gang begründet sehen. In expliziter Abgrenzung von Moscati vertritt Blumenbach die These, daß zu „den körperlichen Eigenschaften des Menschen [...] vorzüglich sein aufrechter Gang und der Gebrauch zweyer Hände [gehöre], wodurch er, unserm Bedünken nach, selbst vom Menschenähnlichsten Affen zu unterscheiden ist" (Johann Friedrich Blumenbach, Handbuch der Naturgeschichte. Göttingen 1779, S. 61). Herder entwickelt im vierten Buch des ersten Teils seiner Ideen unter Bezugnahme auf Tyson, Camper und Blumenbach die These, daß der aufrechte Gang des Menschen die physiologische Grundlage für die Sonderstellung des Menschen bilde, da nur die aufrechte Körperhaltung eine weltzugewandte Ausrichtung des Kopfes und eine optimale Entwicklung des Gehirns ermögliche: „Der Mensch ist der erste Freigelassene der Schöpfung; er stehet aufrecht." (vgl. Johann Gottfried Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, hg. v. Martin Bollacher. Frankfurt/M. 1989, S. 145f.).
aufklärerische: Er setzt es sich zum Ziel zu zeigen, daß die schon bei Homer erwähnten legendären Pygmäen nicht zu den Menschen, sondern vielmehr zu den Affen gezählt werden müssen. 127 Tyson liefert in seinem Buch die erste und zugleich wegweisende vergleichende anatomische Studie des Schimpansen mit dem Menschen. 128 Er kommt zu dem Ergebnis, daß der Schimpanse hinsichtlich 48 anatomischer Merkmale mit dem Menschen übereinstimme. Demgegenüber zeigten nur 34 anatomische Befunde die Nähe des Schimpansen zu den bekannten Affen. Tyson folgert, daß es sich um „an intermediate Link between an Ape and a Man" handle. 129 Allerdings ist Tyson der Auffassung, daß sich Mensch und „Pygmie" gleichwohl kategorisch unterscheiden: Bei der vergleichenden anatomischen Untersuchung der Sprechorgane von Mensch und Schimpanse nämlich diagnostiziert Tyson zwar eine weitgehende Übereinstimmung, folgert aber aus der Tatsache, daß der Schimpanse trotz der ähnlichen körperlichen Ausstattung nicht spreche, daß ihm der dazu notwendige Verstand fehle. Freilich handelt es sich bei dieser Schlußfolgerung Tysons um ein von ihm nicht bewiesenes Theorem, mit dem er die Ebene der Anatomie verläßt. Anatomisch nämlich hat er keine tiefgreifende qualitative Differenz zwischen dem „brüte" und dem Menschen gefunden; dem von ihm dargelegten graduellen Übergang zwischen Affe, Menschenaffe und Mensch in körperlicher Hinsicht stellt Tyson unter Rekurs auf die allein dem Menschen gegebene Vernunft eine Diskontinuität gegenüber. Nicht körperlich also unterscheidet sich der Mensch vom Menschenaffen, sondern geistig. Erst 1779, achtzig Jahre später und nach Erscheinen von Forsters Voyage round the World, gelingt dem berühmten holländischen Anatomen Pieter Camper (1722— 127
128
129
Während sich Tyson im ersten Teil seines Werkes dem anatomischen Vergleich von Mensch und Menschenaffe widmet (S. A 1-108), versucht er in seinem Philological Essay (S. Β 1-58) nachzuweisen, daß es sich bei den mythischen Halbmenschen der Alten, den Pygmäen, Silvanen und Faunen um Affen oder Menschenaffen, nicht jedoch um Menschen handle. - Georg Forster knüpft an Tysons Idee, die antiken Texte einer kritischen Relektüre zu unterziehen, mit seinem Aufsatz Über die Pygmäen (1785) an. Eingangs weist Forster explizit sowohl auf die Schrift Tysons als auch auf Campers Untersuchung der Sprechorgane des Orang-Utans hin. Im Unterschied zu Tyson vertritt Forster in seinem witzigen textexegetischen Aufsatz die These, daß die bei Homer erwähnten Pygmäen, denen die Kraniche Tod und Verderben bringen (Ilias III, 3-6) nicht etwa kleinwüchsige Menschen oder Affen seien. Vielmehr handle es sich, wie schon der „Kanonikus von Paauw" dargelegt habe, um eine metaphorische Bezeichnung für die in Ellen („Pi-mahi") gemessene Überschwemmung des Nils. Diese Überschwemmung gehe in genau dem Moment zurück, in dem die Kraniche zum Überwintern eintreffen: „Den Pygmäen den Tod bringen heißt also nichts anders als in eben dem Maase, wie das Wasser sich zurückzieht, dasselbe gleichsam verfolgen, und dem Bette des Flusses immer näher treten." Homers Pygmäen seien also kein Fall für den Naturforscher, sondern nur für Philologen; Georg Forster, Über die Pygmäen, in: AA VIII, S. 108-121, hier S. 118 u. 119. Auf die Bedeutung von Tysons Publikation ist in der Forschung in jüngerer Zeit mehrfach hingewiesen worden. Vgl. z.B.: Robert Wokler, Enlightening Apes. Eighteenth-century Speculation and Current Experiments on Linguistic Competence, in: Corbey/ Theunissen (Hg.), Ape, Man, Apeman, S. 87-100, hier S. 92. Tyson, Orang-Outang, S. 5.
61
1789) in seiner vergleichenden Analyse der Kehlkopfregion von Menschen und Menschenaffen130 der vermeintlich bahnbrechende, heute nicht mehr unumstrittene Nachweis, daß die Anthropoiden anatomisch nicht zur Bildung einer artikulierten Lautsprache in der Lage sind.131 Mit seiner Studie liefert Camper den Zeitgenossen den ersehnten Beweis, daß die allein im Körper des Menschen angelegte Sprachfähigkeit diesen tatsächlich auch physisch von allen anderen Tieren, insbesondere aber von den ihm ähnlichsten qualitativ unterscheide. Campers Beitrag muß in anthropologischer Hinsicht als eine der wichtigsten anatomischen Untersuchungen des 18. Jahrhunderts angesehen werden: Seine vergleichende Analyse der Sprechwerkzeuge bildet für die weiteren Diskussionen über das Verhältnis von Affe und Mensch den zentralen Referenzpunkt. Darstellungen zu diesem Thema müssen folglich in eine ,vorcampersche' und eine ,nachcampersche' Ära unterteilt werden: Forsters Reise um die Welt erschien vor der wichtigen Studie Campers. Bevor aber in die ,vorcampersche' Ära zurückgekehrt wird, sei anhand von zwei zeitgenössischen Reaktionen kurz die Bedeutung der Schrift Campers illustriert. Der Göttinger Physiker und Philosoph Georg Christoph Lichtenberg (17421799) fügt aus aktuellem Anlaß in sein Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen fürs Jahr 1781 einen Beitrag mit dem programmatischen Titel Etwas vernünftiges vom Orang Utang ein.132 Die Ergebnisse Campers, so Lichtenberg, stellten die „vielen völlig ungegründeten, sehr lächerlichen, und unausstehlich abgeschmackten" Gerüchte, die „selbst von den besten Naturgeschichtsschreibern" über die Orang-Utans verbreitet wurden, endlich richtig.133 Es sei jetzt „klar, daß sie völlig
130
131
132
133
62
Pieter Camper, Account of the organs of speech of the orang-outang in a letter to Sir John Pringle. 7.1.1779, in: Philosophical Transactions 69 (1779), S. 139-159. Vgl. auch: Pieter Camper, Naturgeschichte des Orang-Utang und einiger andern Affenarten, des Africanischen Nashorns und des Rennthiers, übers, u. hg. v. J. F. M. Herbell. Düsseldorf 1791. Camper faßt hier die Ergebnisse seiner bisherigen anatomischen Studien an Affen zusammen und unterstreicht, „daß man aus den Stimmwerkzeugen deutlich sehen könne, daß Affen und Orangs eben so wenig wie das Rennthier, dem doch wohl niemand ein solches übereinstimmendes Stimmwerkzeug beygelegt hat, geschickt sey, Töne zu bilden." (Camper, Naturgeschichte des Orang-Utang, S. 161). In der aktuellen Forschung wird im Unterschied zu den Ergebnissen Campers davon ausgegangen, daß die bestehenden Unterschiede im Kehlkopfbereich nicht die Ursache für die Sprachiahigkeit darstellen. Die Schlüsselrolle fur die Entwicklung einer artikulierten und insbesondere einer syntaktischen Sprache weisen Neuroanatomen dem größeren und ungleich komplexer ausdifferenzierten menschlichen Gehirn, insbesondere den Sprachzentren zu. So ist die Vermutung ausgesprochen worden, daß ein Mensch, dem der Kehlkopf eines Schimpansen transplantiert würde, vermutlich sprechen könnte, vgl.: Dietrich Starck, Stammesgeschichtliche Voraussetzungen der Entwicklung der menschlichen Sprache, in: Nova Acta Leopoldina 54 (1981), S. 581-596, hier S. 588. Georg Christoph Lichtenberg, Etwas vernünftiges vom Orang Utang, in: Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen fürs Jahr 1781, mit einem Nachwort v. Wolfgang Promies. Göttingen 1989 [Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1780], S. 4 0 - 6 4 . Ebd., S. 40f.
zur Sprache unfähig sind". 134 Lichtenberg macht deutlich, daß damit in der Naturgeschichte eine Phase der Verwirrung zu Ende geht: Hätten die Naturgeschichtschreiber diesen Bau [d.i. der Sprechorgane des Orang-Utans, Τ. v. H.] gekannt, so würden sie nicht mit so vielem Eifer diesem Thiere, oder besser zu sagen diesem häßlichen Monster den unschäzbaren Vortheil der Menschen, die Sprache, als möglich zugeschrieben haben.135 Auch Georg Forster unterstreicht in einem Brief an Samuel Thomas Soemmerring v o m März 1785, welche Tragweite dem Beitrag Campers zukommt. Soemmerring, der in seiner eben erschienenen Schrift Ueber die körperliche Mohren
vom Europäerm
Verschiedenheit
des
anatomisch zu beweisen versucht hatte, daß Schwarz-
afrikaner mehr Gemeinsamkeiten mit Anthropoiden haben als Europäer, könne vielleicht, so Forster, noch etwas deutlicher machen, daß der Mohr, der dem Weißen so weit nachsteht, hauptsächlich deswegen, weil er die Sprachorgane wie der Weiße hat, folglich sprechen kann, folglich eines Grads von Vernunft fähig ist, unter die Menschen gezählt werden müsse; da es schiene, als hätte die Natur um die Nuance gut zu unterscheiden, gerad den menschenähnlichsten Affen durch die beiden Säckchen die Sprache genommen oder versagt, damit aus ihrer übrigen doch schon etwas verschrobenen Organisation, nicht ein sprechendes Geschöpf mit einer schiefen, falschen Vernunft herauskäme.137 Forster argumentiert hier vor dem Hintergrund der Stufenleiteridee und sieht in der physischen Unfähigkeit der Menschenaffen, eine Sprache auszubilden, das entscheidende Merkmal, das die „Nuance" zwischen A f f e und Mensch markiere (Soemmerrings Einschätzung, daß der Schwarze dem A f f e n näher stehe als der Europäer, widerspricht Forster im übrigen nicht). Während der Schwarze sprechen könne, also über Vernunft verfuge, mithin ein Mensch sei, werde der Orang-Utan, wie Camper gezeigt habe, physisch daran gehindert zu sprechen, damit in der Natur nicht der absurde Fall eines sprechenden, aber kaum vernünftigen Wesens auftrete. Daß der Orang-Utan nicht über Vernunft verfugt, hatte Camper freilich nicht bewiesen - die Sprachfähigkeit wird aber allgemein, das zeigen die Einschätzungen Forsters und Lichtenbergs, als anatomisch-sichtbares Zeichen der Vernunftbegabung gedeutet. 1 3 8
134 135 136
137
138
Ebd., S. 45. Ebd., S. 57f. Soemmerrings Schrift Ueber die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer (Mainz 1784) wird im folgenden nach der 2. erweiterten Auflage zitiert: Samuel Thomas Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, in: Ders., Werke, hg. v. Sigrid Oehler-Klein, Bd. 15: Anthropologie. Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer. Stuttgart u.a. 1998 [Reprint der Ausgabe Frankfurt / Mainz 1785], S. 145-251. Forster an Soemmerring, 5.-7. März 1785, in: AA XIV, S. 292-296, hier S. 293. Zu Forsters Rezeption der Schrift Soemmerrings vgl. die Darstellung im Kap. 3. Vgl. auch Forsters Abgrenzung von Herders Behauptung, daß der aufrechte Gang das den Menschen auszeichnende Kennzeichen sei; gegen diese Auffassung betont Forster noch einmal
63
Auf Campers epochale Kehlkopfanalyse kann Forster auf seiner Reise um die Welt noch nicht zurückgreifen; er ist vielmehr auf die von Lichtenberg angeprangerten diffusen Darstellungen der Naturgeschichtsschreiber angewiesen. Hatte Tyson bereits zur Jahrhundertwende eine anatomische Studie zum Verhältnis von Affe und Mensch vorgelegt, ohne dieses Verhältnis jedoch anatomisch eindeutig klären zu können, so sehen sich auch die Naturhistoriker vor das Problem gestellt, sich in ihren Schriften mit den Nachrichten über gemeinhin als Orang-Utans bezeichnete anthropomorphe Lebewesen auseinanderzusetzen. Carl von Linné verdeutlicht im Vorwort zu seiner 1746 erschienenen Fauna Svecica, daß selbst die Sprache ein wenig geeignetes Differenzkriterium von Affe und Mensch darstelle, da sie nur als ein Vermögen im Menschen angelegt sei: „Doch besitzen wir in unserem Innern etwas, das die Augen nicht wahrnehmen können, etwas womit wir selber uns erkennen können, und das ist die Vernunft. Durch sie ist der Mensch den Tieren weit überlegen."139 Mit der Vernunft als der Fähigkeit zur Selbsterkenntnis aber nennt Linné wie Tyson vor ihm ein Unterscheidungsmerkmal, das außerhalb des Bereiches des Naturforschers liegt. Auf ein derartiges Kriterium jedoch müsse man beim Vergleich von Affe und Mensch zurückgreifen, da es keine eindeutigen physischen Differenzkriterien gebe. So betont Linné in seiner 1754 zuerst auf schwedisch, 1756 auf deutsch erschienenen Beschreibung der Meerkatze Diana: Ihre [die Affen, T. v. H.] Ähnlichkeit im Gesichte, Zähnen, Nägeln, Händen und innerem Baue mit dem Menschen, ihre Art zu sitzen, zuzugreifen, zu essen, zu drohen, zu lachen und zu liebkosen kommen mit dem Verfahren des Menschen so genau überein, daß wir oft darüber erstaunen, ja, die Naturkündiger haben noch bis itzo vergebens Merkmale gesucht, wodurch sich die Affen von dem Menschen vermittelst der äußerlichen Gestalt und des Baues des Körpers unterscheiden ließen, weil sich kein Kennzeichen an dem Menschen finden läßt, daß man nicht auch bei einem Affen anträfe; dieserwegen haben die Naturforscher hier ihre eigenen in die Augen fallenden Gründe verlassen und zu den unsichtbaren Kennzeichen der Philosophen ihre Zuflucht nehmen müssen. 140
139 140
64
das Kriterium der Sprachfähigkeit und beruft sich auf die Ergebnisse Campers: „Er [Herder, T.V.H.] geht mir mit seiner aufrechten Stellung des Menschen auf der einen Seite eben so sehr zu weit, als Moscati auf der andern, welcher haben wollte, daß wir auf allen Vieren laufen sollten. Da die menschliche Gestalt so erstaunlich verzerrt und verunstaltet werden kann, wie bei Bucklichten und andern Monstris der Fall ist, ohne doch geradezu die Denkkraft aufzuheben, so sehe ich nicht, daß die Thiere blos und lediglich, weil sie nicht aufrecht gehen, von der Vernunft ausgeschlossen sind. Vielmehr, hätte nicht die Natur den Sack in des Orangutangs Kehle gebildet, der ihn zur Sprache unfähig macht, wir hätten ein zweites vernünftiges Geschöpf. Minder vollkommen, und vielleicht durch die Verwirrung die es anrichten würde abscheulich, allein sobald es durch Töne Dinge bezeichnen könnte, vernünftig." (Georg Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 19. Mai 1785, in: AA XIV, S. 325-332, hier S. 327). Zitiert nach Moravia, Beobachtende Vernunft, S. 24. Auf diese Textpassage hat Wolf Lepenies (Lepenies, Naturgeschichte und Anthropologie, S. 217) hingewiesen; Carl von Linné, Die Meerkatze Diana, in: Ders., Lappländische Reise und andere Schriften, übers, v. H. C. Artmann / Abraham Gotthelf Kestner / Karl Lappe u. mit einem Nachwort und Anmerkungen hg. v. Sieglinde Mierau. Leipzig 1980, S. 271-277, hier
Wie aber löst Linné die angesichts der diffusen Berichte über Orang-Utans oder Waldmenschen konkret auftauchenden klassifikatorischen Probleme? In der 1758 publizierten 10. Auflage seines Systema naturae führt er erstmalig die Ordnung der Primaten ein und unterscheidet in dieser Ordnung vier Gattungen (genera): Menschen (homo), Affen (simia), Lemuren (lemur) und, schon unter Zeitgenossen umstritten, die Fledermäuse (vespertilio). 141 Unter der Gattung simia finden sich als Satyre, Sylvane, Sphinxen und Faune bezeichnete Affen, ein Orang-Utan wird hier nicht aufgeführt. Blickt man nun auf die erste Gattung des Primaten, die Gattung homo, so fallt zunächst auf, daß Linné als Gattungsmerkmal statt einer Beschreibung der von ihm ansonsten als Klassifikationsmerkmal zugrundegelegten Zähne den delphischen Orakelspruch „nosce te ipsum" - „Erkenne Dich selbst" verwendet. Linné rekurriert also auch in seinem taxonomischen System auf den Verstand als entscheidendes Merkmal des Menschen und grenzt diesen so von den Affen ab. Er unterteilt die Gattung homo in zwei Spezies, in den homo sapiens und in den homo troglodytes, also den vernünftigen Menschen und den Höhlenmenschen. 142 Den homo sapiens differenziert er wiederum in sechs Varietäten: vier geographische (Europäer, Amerikaner, Asiaten, Afrikaner) und zwei, wie es scheint Verlegenheits-Varietäten, den homo sapiens ferus, den wilden Menschen, unter den Linné die sogenannten ,Wolfskinder' subsumiert, 143 und den homo sapiens monstrosus, zu dem Linné besonders seltsam erscheinende Menschenschläge, wie beispielsweise die angeblich riesenhaften und trägen Patagonier, zählt. Unter die zweite Art des Menschen, den homo troglodytes, faßt Linné neben den „Kakurlacko" 144 den „Homo syluestris Orang Outang". Dieser von Linné nicht näher beschriebene, in expliziter Anlehnung an Jacob Bontius 145 aufgeführte „Orang Outang" ist folglich durchaus ein Mensch, wenngleich kein vernünftiger,
141 142
143
144
145
S. 271. - Vgl. auch die unter dem Präsidium Linnés von Christianus Emmanuel Hoppius verteidigte Abhandlung Anthropomorpha, die die Unterteilungen der neuesten Auflage des Systema naturae erläutert. Hier heißt es, daß allein in moralischer Hinsicht der Unterschied zwischen den Anthropomorphen und den Menschen riesig sei: „Non quidem me fugit, quam ingens sit differentia inter brutum & hominem, utrumque si parte morali consideraveris." (Carl von Linné, Anthropomorpha, in: Amoenitates Academicae 6 (1760), S. 63—76, hier zitiert nach: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 1 : Bernier, Linnaeus and Maupertuis, S. Β 63-79, hier S. 66). Linné, Systema naturae, S. 18. Den homo sapiens charakterisiert Linné auch als „diurnus" (zum Tage gehörig), während der Troglodyt als „nocturnus" (zur Nacht gehörig) beschrieben wird; vgl. Linné, Systema naturae, S. 20 u. 24. Zu der Diskussion über die als ,Wolfskinder' bezeichneten, von Tieren groß gezogenen Kindern, vgl. z.B. die Darstellung von Moravia, Beobachtende Vernunft, S. 92-96. Es bleibt unklar, ob Linné hier die im 18. Jahrhundert allgemein als Kakerlaken bezeichneten Albinos, die lange als eigene Spezies betrachtet wurden, meint. Erst Blumenbach weist nach, daß es sich um eine auch bei Europäern vorkommende Krankheit handelt. Zum Albinismus vgl. Kutzer, Kakerlaken. Zu Bontius vgl. Anm. 121, Kap. 2.
65
sondern ein Höhlenmensch. In der Fußnote zu den Troglodyten räumt Linné ein, daß er sich bei einigen Lebewesen, von denen die Reisebeschreiber berichten, nicht darüber im klaren sei, ob es sich um Menschen oder aber um Affen handle. Er ordnet diese Wesen unter der Bezeichnung homo caudatus hirsutus (zottige, geschwänzte Menschen) den homo troglodytes zu. 146 Linné sieht sich offensichtlich nicht dazu in der Lage, aufgrund der ihm zur Verfügung stehenden Informationen alle menschenähnlichen Affen oder affenähnlichen Menschen eindeutig zu klassifizieren. Vielmehr erfindet er mit dem homo troglodytes eine Spezies, unter die er alle zweifelhaften Fälle subsumieren kann. In der 1766 erschienenen Nomenclature des singes, dem Namensverzeichnis der Affen erörtert auch Linnés großer Antipode Georges Buffon das Verhältnis von Anthropoiden und Menschen. 147 Eingangs definiert Buffon den Terminus singe (Affe): J'appelle singe un animal sans queue, dont la face est aplatie, dont les dents, les mains, les doigts & les ongles ressemblent à ceux de l'homme, & qui, comme lui, marche debout sur ses deux piedsf.] 1 4 8
Der Affe gleiche dem Menschen in allen wesentlichen körperlichen Merkmalen inklusive des aufrechten Ganges (!) vollkommen. 149 Während Buffon in seiner Nomenclature des singes explizit die schwanzlosen Affen ins Blickfeld rückt, hält er noch in seinen Variétés dans l'espèce humaine wie Linné die Existenz geschwänzter Menschen für nicht ausgeschlossen. 150 Die körperliche Übereinstimmung zwischen anthropomorphen Affen und Menschen betrachtet Buffon nicht als ein Problem, denn gerade sie verdeutliche dem Menschen, daß sein Körper überhaupt nicht der wesentliche Teil der ihn auszeichnenden Natur sei. Müßte man, wenn man nur nach körperlichen Merkmalen klassi-
146
Linné, Systema naturae, S. 24. - Sigrid Oehler-Klein (Einleitung, S. 73) hat daraufhingewiesen, daß Linnés Klassifikationsvorschlag „insgesamt unklar" bleibe, da nicht eindeutig erkennbar sei, ob er die Spezies homo sapiens in zwei Subspezies (homo diurnus und homo noctumus) oder aber die Gattung homo in zwei Spezies (homo sapiens diurnus und homo troglodytes nocturaus) unterteile. Hier wird davon ausgegangen, daß Linné die Existenz zweier verschiedener Arten meint, denn Linné numeriert homo sapiens (1) und homo troglodytes (2) in genau dergleichen Weise durch, wie er in der Gattung simia die einzelnen Affen von 1 bis 21 auflistet. 147 [Buffon,] Nomenclature des singes, in: Histoire naturelle, Bd. 14, S. 1^42. - [Buffon,] Namensverzeichnis der Affen, in: Allgemeine Historie, VII. Tl., 2. Bd., S. 3—24. 148 [Buffon,] Nomenclature des singes, S. 2. - „Affe nenne ich ein Thier ohne Schwanz, dessen Gesicht platt ist, dessen Zähne, Hände, Finger und Nägel des Menschen seinen gleichen, und welches, wie dieser, aufrecht auf zweenen Füßen geht." ([Buffon,] Namensverzeichnis der Affen, S. 3). 149 Buffon spricht von einem „orang-outang ou pongo". Offensichtlich betrachtet er diese beiden Bezeichnungen als verschiedene Namen für ein und dieselbe, sowohl in Indonesien (in der Tat die Heimat der Orang-Urans) als auch Afrika (gemeint sein dürfte der Schimpanse) lebende Art. 150 Vgl. [Buffon,] Variétés, S. 399^101; [Buffon,] Verschiedene Gattungen, S. 248-250.
66
fiziere, den Anthropoiden eher zu den M e n s c h e n als zu den A f f e n zählen, s o bew e i s e gerade diese Irritation, daß es bei der Frage, w a s den M e n s c h e n als einziges L e b e w e s e n auszeichne, auf körperliche Merkmale gar nicht ankomme: On verra dans l'histoire de l'orang-outang, que si l'on ne faisoit attention qu'à la figure on pourrait également regarder cet animal comme le premier des singes ou le dernier des hommes, parce qu'à l'exception de l'ame, il ne lui manque rien de tout ce que nous avons, & parce qu'il diffère moins de l'homme pour le corps, qu'il ne diffère des autres animaux auxquels on a donné le même nom de singe. 151 D i e Seele, „l'ame", unterscheide den M e n s c h e n also v o m Tier. 1 5 2 Der Orang-Utan aber beweist laut B u f f o n gerade durch die Tatsache, daß er über die gleiche körperliche Ausstattung w i e der M e n s c h verfugt, aber dennoch keine A n z e i c h e n eines vernünftigen Handelns zeigt, daß er nichts anderes ist als ein Tier. Folglich müsse man ihn den A f f e n , nicht aber den M e n s c h e n zurechnen. A n g e s i c h t s der OrangUtans könne der M e n s c h also etwas über sich selbst lernen, denn offenbar bedürfe es eines zusätzlichen metaphysischen Impulses, um die im Körper angelegten Möglichkeiten nutzen zu können: L'ame, la pensée, la parole ne dépendent donc pas de la forme ou de l'organisation du corps; rien ne prouve mieux que c'est un don particulier, & fait à l'homme seul, puisque l'orang-outang qui ne parle ni ne pense, a néanmoins le corps, les membres, les sens, le cerveau & la langue entièrement semblables à l'homme, puisqu'il peut faire ou contrefaire tous les mouvemens, toutes les actions humaines, & que cependant il ne fait aucun acte de l'hommef.] 153 Für B u f f o n ist der Orang-Utan der augenfällige B e w e i s der Doppelnatur des Menschen, denn gerade der Blick auf den körperlich beinahe identischen Anthropoiden unterstreiche, daß der Mensch über Körper und Geist verfüge und daß das, w a s den M e n s c h e n ausmache, eben das sei, w a s über die rein physische B e s t i m m u n g hinausweise. Vor d e m Hintergrund dieser Prämisse gesteht B u f f o n d e m OrangUtan mit dem aufrechten Gang, den Händen, den Sprachwerkzeugen und d e m Gehirn eine fast perfekte menschliche Grundausstattung zu. Gerade daß der Orang-
151
152
153
[Buffon,] Nomenclature des singes, S. 30. - „Man wird aus der Naturhistorie des OrangUtang sehen, daß, wenn man nur die Gestalt in Betrachtung zöge, man dieses Thier willkührlich, entweder als den ersten unter den Affen, oder auch als den letzten unter den Menschen, ansehen könnte, weil ihm, außer der Seele, nichts von allem, was wir haben, mangelt, und weil er, dem Leibe nach, von dem Menschen weniger, als von den übrigen also benannten Affen unterschieden ist." ([Buffon,] Namensverzeichnis der Affen, S. 18). Zur hier nicht weiter zu verfolgenden Diskussion über eine Seele der Tiere vgl. den kürzlich erschienenen Sammelband: Friedrich Niewöhner/ Jean-Loup Seban (Hg.), Die Seele der Tiere. Wiesbaden 2001. [Buffon,] Nomenclature des singes, S. 30. - „Die Seele, das Denken, das Reden, beruhen also nicht auf der Gestalt oder der Organisirung des Körpers: nichts beweißt besser, daß solches eine besondere dem Menschen allein verliehene Gabe ist, weil der Orang-Utang, der weder redet noch denkt, dennoch einen Leib, Glieder, Sinne, Gehirn und Zunge hat, die alle des Menschen seinen ähnlich sind: weil er alle menschliche Bewegungen und Handlungen verrichten oder doch nachahmen kann, und dennoch keine einzige That des Menschen vollbringt." ([Buffon,] Namensverzeichnis der Affen, S. 18). 67
Utan dem Menschen körperlich scheinbar bis ins letzte Detail gleicht, wird dann jedoch zu dem entscheidenden Argument, um ihn endgültig aus der Gattung homo zu verbannen. Denn wer Sprachwerkzeuge hat und nicht spricht, wer ein menschenähnliches Gehirn hat, aber offenbar nicht denkt, der - das hatte schon Tyson gezeigt, und Buffons Ansicht stimmt hier vollkommen mit der des englischen Anatomen wie übrigens auch der seines Konkurrenten Linné überein - ist kein Mensch. ,Wolfskinder' einerseits und stumme, dem Menschen aber körperlich sehr ähnliche Affen andererseits - diese Grenz- und Übergangsphänomene interessieren schließlich auch die Philosophen. Unter ihnen ragt die Position heraus, die JeanJacques Rousseau 1755 in seinem ebenso berühmten wie umstrittenen Discours sur l'inégalité entwickelt.154 In der fiir den hier diskutierten Zusammenhang zentralen zehnten Anmerkung wirft Rousseau die Frage auf, ob man nicht angesichts der durch die Reiseberichte bekannt gewordenen großen Unterschiede zwischen den Menschen und der Behauptung namhafter Gelehrter, es gebe Völker, „qui ont des queües comme les quadrupèdes",155 die Klassifikation einiger Lebewesen als Tiere neu prüfen müsse. Rousseau meldet Zweifel an, si divers animaux semblables aux hommes, pris par les voyageurs pour des Bêtes sans beaucoup d'examen, ou à cause de quelques différences qu'ils remarquoient dans la conformation extérieure, ou seulement parce que ces Animaux ne parloient pas, ne seroient point en effet de véritables hommes Sauvages, dont la race dispersée anciennement dans les bois n'avoit eu occasion de développer aucune de ses facultés virtuelles, n'avoit acquis aucun degré de perfection, et se trouvoit encore dans l'état primitif de Nature. 156
Könnte es nicht sein, so also Rousseaus Einwurf, daß die Orang-Utans oder „Pongos"157 wilde Menschen sind, die ihre „facultés virtuelles", die in ihnen angelegten Möglichkeiten nur noch nicht entwickelt hätten? Eine gründliche Lektüre der in Reiseberichten enthaltenen Beschreibungen „d'animaux Antropoformes" führt Rousseau zu der Überzeugung, daß, obwohl alle Beobachter zu dem Ergebnis 154
155
156
157
68
Jean-Jacques Rousseau, Diskurs über die Ungleichheit/ Discours sur l'inégalité. Kritische Ausgabe des integralen Textes. Mit sämtlichen Fragmenten und ergänzenden Materialien nach den Originalausgaben und den Handschriften neu ediert, übers, u. kommentiert v. Heinrich Meier. 4. Aufl. Paderborn u.a. 1997. Also Menschen, „die Schwänze haben wie die Quadrupeden" (Rousseau, Diskurs, S. 324f.). Geschwänzte Menschen tauchen, wie oben angeführt, sowohl bei Linné als auch bei Buffon auf. Rousseau wirft also die Frage auf, „ob verschiedene den Menschen ähnliche Lebewesen, die von den Reisenden ohne lange Prüfung fiir Tiere gehalten wurden - entweder aufgrund einiger Unterschiede, die sie in der äußeren Beschaffenheit bemerkten, oder bloß deshalb, weil diese Lebewesen nicht sprachen - , nicht in Wirklichkeit wahrhafte wilde Menschen waren, deren Rasse, in alten Zeiten in den Wäldern zerstreut, keine Gelegenheit gehabt hatte, irgendeine ihrer virtuellen Fähigkeiten zu entwickeln, keinerlei Grad von Vollkommenheit erlangt hatte und sich noch im anfanglichen Naturzustand befand." (Rousseau, Diskurs, S. 324ff.). Rousseau, Diskurs, S. 326. Mit dem „Pongo" ist allerdings nicht der Orang-Utan gemeint, dessen heutiger wissenschaftlicher Name pongo pygmaeus ist, denn der von Rousseau zitierte Reisebericht bezieht sich auf Lebewesen im Kongo. Es handelt sich vermutlich um Gorillas.
kommen, daß diese Tiere dem Menschen sehr ähnlich seien, sich dennoch die Überzeugung durchgesetzt habe, es mit Monstern zu tun zu haben. Aus welchen Gründen aber würde diesen doch so offensichtlich menschenähnlichen Wesen der Status eines „homme Sauvage" eigentlich verweigert? On ne voit point dans ces passages les raisons sur lesquelles les Auteurs se fondent pour refuser aux Animaux en question le nom d'hommes Sauvages, mais il est aisé de conjecturer que c'est à cause de leur stupidité, et aussi parce qu'ils ne parloient pas; raisons foibles pour ceux qui savent que quoique l'organe de la parole soit naturel à l'homme, la parole elle même ne lui est pourtant pas naturelle, et qui connoissent jusqu'à quel point sa perfectibilité peut avoir élevé l'homme Civil au-dessus de son état originel.
Rousseau läßt im Streit über die Klassifikation der Anthropoiden weder das Argument der „stupidité" noch das der Sprachlosigkeit gelten. Vielmehr bringt er einen neuen, entwicklungsgeschichtlichen Gedanken in die Diskussion über das Verhältnis von Mensch und Menschenaffe ein: Zwar sei der Mensch von Natur aus mit Sprechwerkzeugen ausgestattet, doch müsse er eine Sprache erst erwerben. Es handle sich bei der Sprache folglich um eine „faculté virtuelle", eine nur der Möglichkeit nach im Menschen angelegte Fähigkeit. Gattungsgeschichtlich geht Rousseau davon aus, daß die dem Menschen gegebene Vervollkommnungsfähigkeit erst ab einem gewissen Zeitpunkt zu einer Entwicklung der Sprache und einer Ausdifferenzierung der Vernunft geführt habe. Im Naturzustand habe der Mensch ohne soziale Bindungen gelebt und eine Sprache ebensowenig wie eine über den reinen Instinkt wesentlich hinausgehende Vernunft nötig gehabt. Erst äußere Ereignisse hätten die Menschen dazu gebracht, diesen statischen Zustand zu verlassen, sich zusammenzuschließen und nach und nach die in ihnen angelegten Möglichkeiten zu nutzen.159 Wenn man aber sprachlosen und auf allen Vieren gehenden , Wolfskindern' den Status Mensch nicht abspreche,160 so dürfe man andererseits auch die „Pongos" nicht vorschnell den Tieren zurechnen, sondern müsse bedenken, daß es sich um Menschen handeln könnte, denen bislang alle Entwicklungsmöglichkeiten fehlten,
158
159
160
„Man ersieht aus diesen Passagen nicht die Gründe, auf die sich die Autoren stützen, um den in Frage stehenden Tieren die Bezeichnung ,Wilde Menschen' zu verweigern, aber es ist leicht zu vermuten, wegen deren Stupidität und auch, weil sie nicht sprechen - schwache Gründe fur die, die wissen, daß, obschon das Organ der Sprache dem Menschen natürlich ist, die Sprache selbst ihm gleichwohl nicht natürlich ist, und die sich darüber im klaren sind, bis zu welchem Punkt seine Perfektibilität den bürgerlichen Menschen über seinen ursprünglichen Zustand hinausgehoben haben." (Rousseau, Diskurs, S. 332f.). Diese Überlegungen entwickelt Rousseau im ersten Teil seines Discours sur l'inégalité. Der von Rousseau rein hypothetisch entworfene ,homme naturel' ist mit dem ,homme sauvage' nicht identisch. Der Mensch im Naturzustand verfügt über Perfektibilität, Sittlichkeit etc. nur als Anlage. Sobald sich diese in ihm angelegten Fähigkeiten zu entwickeln beginnen, hat er den Naturzustand bereits verlassen, wie minimal die Entwicklungsansätze auch immer seien. Rousseau fragt danach, ob „Orang-Outangs" nicht vielleicht Menschen im Zustand der Wildheit, hommes sauvages, seien, hält sie mithin nicht für Menschen im Naturzustand. Vgl. Rousseau, Diskurs, S. 338f.
69
die sich also im Zustand der Wildheit befanden. Während die bekannten Affenarten eindeutig „[ne sont] pas une variété de l'homme", da sie erwiesenermaßen nicht über die Fähigkeit verfügten, sich zu vervollkommnen, müßte dies für die Anthropoiden erst noch geprüft werden.161 Rousseau bestimmt also als Differenzkriterium von Affe und Mensch die Perfektibilität, die allein beim Menschen als Anlage immer vorhanden sei. Da man eine virtuelle Fähigkeit nicht gut überprüfen kann, schlägt Rousseau ein Kreuzungsexperiment vor, um zu klären, ob die Orang-Utans Menschen sind. Allerdings weist er sogleich selbst darauf hin, daß dieses Experiment aus moralischen Gründen wohl nicht durchfuhrbar sei.162 Dennoch könne sich über kurz oder lang herausstellen, daß diese Lebewesen, die von den Alten für Götter gehalten wurden und neuerdings als Tiere oder gar Monstren bezeichnet werden, eigentlich wilde, ursprüngliche Menschen seien.163 An die Überlegungen Rousseaus schließt 1773/74 der schottische Philosoph Lord Monboddo in seiner sprachphilosophischen Schrift Of the Origin and Progress of the Language an.164 Ebenso wie Rousseau geht auch Monboddo davon aus, daß es sich bei der Sprache um eine virtuelle Fähigkeit des Menschen handle. Diese eigne sich mithin nicht zur abgrenzenden Definition des Menschen. Monboddo beruft sich auf antike und zeitgenössische Reiseberichte, in denen von Völkern berichtet werde, „die in einem ganz viehischen Stande lebten, ohne Regierung, Sittlichkeit oder Künste einiger Art", 165 von denen manch eines „kaum Sprache genug hatte, einander zu verstehen".166 Besonders in der Südsee seien die Menschen auf einer ganz primitiven Entwicklungsstufe, und benützten zu ihrer Verteidigung „wie die Ouran Outangs, nichts als Stöcke".167 Im übrigen könne die Existenz von „Menschen mit Schwänzen" nicht bezweifelt werden, wie auch aus den Werken Buffons und Linnés hervorgehe:168 Daß diese Thiere [die geschwänzten Menschen, T.v.H.] Menschen waren, da sie handelten, und die Kunst der Schiffarth gebrauchten, glaube ich, kann nicht geläugnet werden. Es erhel161 162
163
164
165 166 167
168
70
Rousseau, Diskurs, S. 334. Mit dem Vorschlag einer Kreuzung von Anthropoiden und Menschen rekurriert Rousseau auf die zuerst von John Ray, danach insbesondere von Buffon vertretene Auffassung, daß Tiere dann einer Spezies zuzurechnen seien, wenn sie miteinander fruchtbare Nachkommen zeugen können; vgl. Rousseau, Diskurs, S. 336f. Zu Buffons Artbegriff vgl. Kap. 3. „Peut-être après des recherches plus exactes trouvera-t-on que ce ne sont ni des bêtes ni des dieux, mais des hommes" - „Vielleicht wird man nach exakteren Untersuchungen finden, daß es weder Tiere noch Götter, sondern Menschen sind." (Rousseau, Diskurs, S. 336ff.). Hier zugrundegelegt wird die 1784 erschienene deutsche Übersetzung: Lord Monboddo, Von dem Ursprünge und Fortgange der Sprache. Übers, v. E.[rnst] A.[ugust] Schmid. Mit einer Vorrede des Herrn Superintendenten Herder. 2 Theile. Riga 1784. Monboddo, Von dem Ursprünge, 1. Th., S. 214. Ebd., 1. Th., S. 215. Ebd., S. 218. Monboddo weist daraufhin, daß über die Völker der Südsee „in kurzer Zeit weit größere und gewissere Entdeckungen" zu erwarten seien und spielt damit auf die Weltreisen James Cooks an (ebd., S. 219). Ebd., S. 223.
let, daß sie heerdenweise zusammen und in einer Art von Gesellschaft lebten; aber ob sie den Gebrauch der Sprache hatten, oder nicht, sieht man nicht aus unsers Autors Erzählung. Ich bin geneigt zu glauben, daß sie ihn nicht hatten, und daß sie in diesem Betracht den Ouran Outangs glichen, ob sie gleich in anderer Rücksicht in den Künsten des Lebens weiter vorgerückt zu seyn schienenf.]
Aus den ihm vorliegenden Reiseberichten schließt Monboddo, daß man die Bestimmung einer Population als Menschen nicht durch die Kriterien Sprache, Sittlichkeit, Religion oder Vergesellschaftungsform vornehmen könne, da auf diese Weise einige Völker, die unzweifelhaft Menschen seien, nicht erfaßt würden. Allen bislang bekannt gewordenen Menschen gemeinsam aber sei, unabhängig von der Kulturstufe, auf der sie sich befänden, Geselligkeit und Werkzeuggebrauch. Wenn man von dieser Bestimmung des Menschen ausgehe, müsse man auch die „Ouran Outangs" zu den Menschen zählen: Sie leben [...] in Gesellschaft, handeln einstimmig zusammen, besonders wenn sie Elephanten angreifen, bauen Hütten, und ohne Zweifel üben sie anderer [sie] Künste, beides zum Unterhalt und zur Vertheidigung; so daß sie auf der ersten Staffel des menschlichen Fortschrittes zu stehen scheinen, indem sie vereiniget sind, und gewisse Künste des Lebens treiben; aber nicht so weit vorgerückt sind, daß sie die große Kunst der Sprache erfunden hätten[.] 170
Der entwicklungsgeschichtliche Ansatz, den Rousseau und Monboddo zugrundelegen, läßt die Grenze zwischen Anthropoiden und , Wilden' endgültig als willkürlich erscheinen. Die verwirrenden Nachrichten von schwanzlosen Affen einerseits und geschwänzten Menschen andererseits tun ein übriges, um das Selbstverständnis der ,Zivilisierten' als Angehörige einer ausgezeichneten Spezies zu untergraben. Freilich sind die Reaktionen auf die Thesen Rousseaus und Monboddos fast durchgängig von empörter Ablehnung geprägt. Während man zunächst nur philosophisch und moralisch gegen die provokanten Überlegungen der beiden argumentieren kann, gibt seit Ende der siebziger Jahre die neuere Anatomie und Naturforschung - insbesondere mit der Schrift Campers - vermeintlich objektive Widerlegungsmöglichkeiten an die Hand. Dies läßt sich gut an zwei Stellungnahmen Johann Gottfried Herders zeigen. Herder veranlaßt 1784 die Übersetzung der sprachphilosophischen Schrift Monboddos. In seinem Vorwort zur deutschen Ausgabe grenzt Herder sich von einigen „Eigenheiten des Buchs" ab, und versucht, Mythen, denen Monboddo aufgesessen sei, aufzuklären. 171 Monboddos 169 170 171
Ebd., S. 223f. Ebd., S. 224. Herder, Vorrede, in: Monboddo, Von dem Ursprünge, unpag. Vorrede, [S. 1-14, hier S. 8]. Wenn Peter Martin (Martin, Schwarze Teufel, S. 210) die aus heutiger Sicht haarsträubende These Monboddos, daß „im schottischen Inverness ein Mathematiklehrer mit einem anderthalb Fuß langen Schwanz gelebt habe" in einem Satz mit der Tatsache erwähnt, daß Herder Monboddo sehr geschätzt habe, so wird er weder Herder noch Monboddo gerecht. Denn zum einen distanziert sich Herder in seiner Vorrede zur deutschen Übersetzung der sprachphilosophischen Schrift Monboddos von dessen Thesen über die Existenz geschwänzter Menschen, zum
71
Rückversicherung in der Autorität Linnés für die Existenz geschwänzter Menschen verwirft Herder, indem er auf die insgesamt fragwürdige Kategorie der Troglodyten hinweist und klarstellt, daß Linnés geheimnisvolle Höhlenmenschen mittlerweile sämtlich eindeutig klassifiziert seien.172 Insbesondere weist Herder darauf hin, daß Monboddos Auffassung, „der Orang-Utang mit dem Stecken in der Hand" sei ein Mensch, eine mittlerweile objektiv nicht mehr haltbare Position darstelle: Camper habe durch seine vergleichende Untersuchung der Sprechwerkzeuge bewiesen, daß zwischen Menschen und diesen Tieren eine wesentliche physische Differenz bestehe.173 Zwar sei Monboddos Ansatz, die „edelsten Vermögen" des Menschen als „erworbene Fähigkeiten" herauszustellen, im Prinzip richtig. Monboddo versäume es aber, auf die physische Disposition, die diese Fähigkeiten ermögliche, genügend hinzuweisen: kein „Thier der Erde" werde jemals über „wahre menschliche Vernunft und Sprache" verfügen, „vielleicht nicht aus wesentlicher Unvermögenheit ihrer Seele, sondern weil ihre gegenwärtige Organisation sie von uns scheidet".174 Im menschlichen Körper selbst kann nun die Differenz sichtbar und unabweisbar verortet werden. Mit den nur im Menschen vorhandenen Sprechwerkzeugen kann auch die Sprache mit neuer Berechtigung als wesentliches Merkmal des Menschen proklamiert werden. In diesem Sinne weist Herder Monboddos (und Rousseaus) Annahme eines sprachlosen Naturzustandes energisch zurück: „Die Geschichte kennet keine Nationen von Thiermenschen: denn auch die rohesten Menschenfresser haben Sprache."175 Herder rehabilitiert also gegen Monboddo und Rousseau und unter Rekurs auf Camper die Sprache als Kennzeichen des Menschen und als Differenzkriterium gegenüber den Anthropoiden. Er knüpft damit an die in seiner frühen sprachphilosophischen Schrift Abhandlung über den Ursprung der Sprache vertretene Auffassung an. Hier ist allerdings ein Vergleich der 1772 erschienenen ersten Auflage mit der 1789 publizierten verbesserten zweiten Auflage aufschlußreich: Während sich Herder 1772 noch genötigt sieht, wie vor ihm Tyson und Buffon, eine physische Übereinstimmung von Anthropoiden und Menschen anzunehmen und aus der Tatsache, daß die Orang-Utans dennoch nicht sprechen, folgert, daß Sprache und Vernunft nur dem Menschen gegeben sind, kann er 1789 in einer Fußnote auf Campers Kehlkopfanalyse verweisen und dem metaphysischen Unterschied einen physischen zur Seite stellen. Der Affe äffet immer nach, aber nachgeahmt hat er nie, nie mit Besonnenheit zu sich gesprochen: ,Das will ich nachahmen, um mein Geschlecht vollkommner zu machen!', denn hätte er das je, hätte er eine einzige Nachahmung sich zu eigen gemacht, sie in seinem Geschlecht mit Wahl und Absicht verewigt, hätte er auch nur ein einziges Mal eine einzige solche Reflexion
172 173 174 175
72
anderen beschränken sich die Beiträge des schottischen Philosophen nicht auf derartige Nachrichten, sondern sind u.a. von der systematischen Auseinandersetzung mit dem schottischen und englischen Empirismus, insbesondere John Lockes, geprägt. Herder, Vorrede, [S. 9], Ebd., [S. 10], Ebd., [S. 11]. Ebd., [S. 12],
denken können - denselben Augenblick war er kein Affe mehr! In aller seiner Affengestalt, ohne einen Laut seiner Zunge, war er inwendig sprechender Mensch, der sich über kurz oder lang seine äußerliche Sprache erfinden mußte - welcher Orang-Utan aber hat je mit allen menschlichen Sprachwerkzeugen ein einziges menschliches Wort gesprochen? Es gibt freilich noch Negerbrüder in Europa, die da sagen: ,Ja vielleicht - wenn er nur sprechen wollte! - oder in Umständen käme! - oder könnte!' - Könnte! das wäre wohl das beste. Denn die beiden vorigen ,Wenn' sind durch die Tiergeschichte gnugsam widerlegt - und durch die Werkzeuge wird, wie gesagt, bei ihm das Können nicht aufgehalten! (Fußnote 1789: Aus Campers Zergliederung des Orang-Utan [...] erhellet, daß diese Behauptung zu kühn; sie war indessen damals, als ich dieses schrieb, der Anatomiker gemeine Meinung.) 176
Resümiert man den Wissens- und Diskussionsstand über das Verhältnis von Anthropoiden und Menschen, mit dem Georg Forster um die Welt reist, so kann man zweierlei festhalten: Erstens sind Nachrichten über die Existenz schwanzloser Affen noch ein relativ neues Phänomen. Die verschiedenen Anthropoiden sind längst noch nicht identifiziert, geschweige denn in ihrer Lebensweise und ihrem Verhalten erforscht. So finden sich noch in den Werken der beiden bedeutendsten Naturgeschichtsschreiber des 18. Jahrhunderts, Carl von Linné und Georges Buffon, Gerüchte von Übergangswesen zwischen Mensch und Affe und Spekulationen über geschwänzte Menschen und schwanzlose Affen. Zweitens spielt bei den Versuchen, den Menschen von anthropomorphen Lebewesen abzugrenzen, das Kriterium der Sprachfahigkeit eine zentrale Rolle. Seit der anatomischen Studie Tysons gehen die Forscher des 18. Jahrhunderts davon aus, daß es keine wesentlichen physischen Unterschiede zwischen Menschen und Menschenaffen gibt. Für dieses bis zu Campers Analyse als erwiesen erachtete Faktum lassen sich zwei zeitgenössische Interpretationen aufzeigen. Entweder kann man wie Tyson, Linné, Buffon und der frühe Herder davon ausgehen, daß die Differenz zwischen Menschen und Anthropoiden keine physische, sondern eine metaphysische ist. Die körperliche Übereinstimmung der beiden Lebewesen wird dann gerade zum sichtbaren Beweis dafür, daß der Mensch über etwas Unsichtbares, über die Physis Hinausgehendes verfuge, das dem Menschenaffen offensichtlich versagt ist. Abgelesen wird die Differenz an der Sprachfahigkeit, die als Ausdruck von Vernunft und Seele interpretiert wird. Oder man geht wie Rousseau und Monboddo davon aus, daß , Wolfskinder' und ,wilde' Völker die Bestimmung eines Menschen als eines vernünftigen, der Sprache mächtigen Wesens in Frage stellen. Dem liegt die Auffassung zugrunde, daß Vernunft und Sprache nur als „facultés virtuelles" im Menschen angelegt sind und eines Entwicklungsprozesses bedürfen, um erkennbar zu werden, sich folglich nicht als Erkennungszeichen des Menschen eignen. Wenn man aber von einem sprachlosen Naturzustand des Menschen ausgeht, gibt es keine Rechtfertigung, die 176
Johann Gottfried Herder, Abhandlung über den Ursprung der Sprache, hg. v. Hans Dietrich Irmscher. Stuttgart 1993, S. 41 u. 127. - Herders Ausdruck „Negerbrüder" erscheint aus heutiger Sicht problematisch, da er eine besondere Nähe des Schwarzafrikaners zum Menschenaffen suggeriert.
73
physisch mit dem Menschen fast vollkommen identischen „Ouran Outangs" von dem Status Mensch auszuschließen. Forster wirft also, wenn er die Bewohner Malekulas einen Moment lang (beinahe) für Affen hält, ein hochaktuelles, reales und brisantes Problem auf. Er greift die bestehenden Unklarheiten über die Grenzen zwischen Mensch und Affe bewußt auf, um sich entschlossen in der zeitgenössischen Debatte zu positionieren. 2.3.3.2. Sprachfahigkeit als Erkennungsmerkmal des Menschen Für Forster scheint es in der Begegnung mit den Bewohnern Malekulas zunächst keinerlei Wiedererkennungseffekt zu geben. Was er wahrnimmt, sind gesellige und kommunikationsfreudige Wesen, deren äußeres Erscheinungsbild unübersehbar Parallelen zur zeitgenössischen Vorstellung des Aussehens bestimmter Affen aufweist: lange Arme und Beine, schwarze Farbe, Häßlichkeit. Wie ordnet er diese Wesen, die er nicht aus Berichten Dritter kennt, sondern mit eigenen Augen gesehen hat, auf der scala naturae ein? Entscheidet er sich überhaupt für eine Zuordnung entweder zu den Menschen oder zu den Affen, und wenn ja, wie begründet er diese? Aufschluß darüber gibt der wiederum vergleichsweise lapidare Satz, der unmittelbar auf seine oben zitierte Bemerkung folgt, daß die Bewohner Malekulas „uns beynahe als ein Affen-Geschlecht vorkamen":' 77 Doch sollte es mir herzlich leid thun, Herrn Rousseau und den seichten Köpfen die ihm nachbeten, durch diesen Gedanken auch nur einen Schattengrund ftir sein Orang-Outang-System angegeben zu haben; ich halte vielmehr den Mann für beklagenswerth, der sich und seine Verstandes-Kräfte so sehr vergessen und sich selbst bis zu den Pavianen herabsetzen konnte. 1 7 8
Auch wenn die Bewohner Malekulas den Europäern fast wie Affen vorkamen: dem „Orang-Outang-System" und „den seichten Köpfen die ihm nachbeten" gemeint ist natürlich insbesondere Lord Monboddo 179 - will Forster mit diesem Eingeständnis keinen Beweis liefern. In Anspielung auf die oben erläuterte zehnte 177 178
179
74
A A I I I . S . 163. AA III, S. 163f. Die Anmerkungen der Akademie-Ausgabe nehmen weder den Namen Rousseau auf und erklären, auf welchen Text und welche Textstelle Forster mit dem Begriff „Orang-Outang-System" anspielt, noch wird die Frage aufgeworfen, wer mit „den seichten Köpfen die ihm nachbeten" eigentlich gemeint sein könnte. Urich Kronauer hingegen weist in seinem kenntnisreichen Aufsatz zu Rousseaus These des homme naturel und deren von Mißverständnissen geprägten Rezeption auch die hier zur Diskussion stehende Bemerkung Forsters nach; vgl. Ulrich Kronauer, Zurück zu den Affen, oder über die natürliche Güte des Menschen. Rousseaus Kulturkritik und die Folgen, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 79-107, hier S. 90f. Zu Forsters Rousseau-Rezeption vgl. auch Ders., Rousseaus Kulturkritik aus der Sicht Georg Forsters, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 147-156, sowie Ders., Georg Forsters Einleitung zu ,Cook der Entdecker'. Forsters Auseinandersetzung mit Rousseau über Fortschritt und Naturzustand, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 31—42. Johann Reinhold Forster weist in seinen Beobachtungen explizit auf Monboddo hin. (Forster, Beobachtungen, S. 227).
Anmerkung des Discours sur l'inégalité grenzt er sich vielmehr explizit von den Thesen des französischen Philosophen ab. In polemischer Verkehrung seiner Worte unterstellt er ihm, die Grenzen zwischen Mensch und Tier bis zu den Pavianen herunter verschoben zu haben - eine offensichtliche Provokation, denn Rousseau zitiert als erstes Beispiel für das Interesse der Reisebeschreiber an den „Orang-Outangs" eine Textstelle, die von den Anthropoiden berichtet als Tieren, „qui tiennent comme le milieu entre l'espèce humaine et les Babouins", die also „eine Art Mittelding zwischen der menschlichen Art und den Pavianen darstellen".' 80 Rousseau zählt also die Paviane eindeutig zu den Affen und bekräftigt unmißverständlich: „il est bien démontré que le Singe n'est pas une variété de l'homme": Affen sind keine Menschen.181 Im übrigen sind Paviane längst bekannte Affen mit kurzem Schwanz,182 die somit nicht unter die mit dem Sammelbegriff „Orang-Outang" bezeichneten, wesentlich weniger bekannten schwanzlosen Anthropoiden fallen. Durch seine Unterstellung aber verdeutlicht Forster, wie abwegig ihm Rousseaus Spekulationen über „Orang-Outangs" erscheinen. In der Sache gründet Forsters Ablehnung der Thesen Rousseaus in einer anderen Bewertung der „Verstandes-Kräfte". Für den Aufklärer Forster kann es keinen Zweifel daran geben, daß die Vernunft das wesentliche Charakteristikum des Menschen ist. Nur wenn man dieses Merkmal nicht berücksichtige, könne man über die Grenze zwischen Tierreich und Menschheit unsicher werden. Rousseaus „OrangOutang-System", nach dem die Anthropoiden möglicherweise ,hommes sauvages', also Menschen auf einer sehr niedrigen Entwicklungsstufe seien, ist daher für ihn schon allein deshalb absurd, weil er eine menschliche Population ohne Verstand und Sprache für unmöglich hält. Wenn Rousseau in der Vernunft nur eine „faculté virtuelle" sieht, und für die Sprachlosigkeit der „Orang-Outangs" die Erklärungsmöglichkeit bereit hält, daß sie eine Sprache nur noch nicht erfunden hätten, dann nimmt Forster seine Begegnung mit den Bewohnern Malekulas zum Anlaß, den Gegenbeweis auf empirischer Grundlage anzutreten. In Wahrheit nämlich kann Forster die ihm auf den ersten Blick fast wie Affen aussehenden Bewohner Malekulas sehr wohl und sehr schnell eindeutig den Menschen zuordnen. Bei dem ersten engeren Kontakt mit ihnen stellt Forster dreierlei fest: erstens verstehen sie die Zeichen der Europäer schnell, zweitens bringen sie den Europäern bereitwillig Worte aus ihrer eigenen Sprache bei, und drittens zeigen sie große Neugierde auf die ihnen fremde englische Sprache und erweisen sich als äußerst talentiert, die fremden Worte nachzusprechen.183 Aufgrund ihrer umfas-
180 181 182
183
Rousseau, Diskurs, S. 326f. Ebd., S. 334. Linné fuhrt die Paviane in seinem Klassifikationssystem als Sphingen mit den Synonymen Papio und Baboon auf und charakterisiert sie als halbschwänzig, hebt ihre gellenden Stimmen und die spitzen Krallen hervor, vgl. Linné, Systema naturae, S. 25. Die durchdringenden Schreie der Paviane erwähnt auch Forster, vgl. AA II, S. 80. Vgl. AA III, S. 165 u. AA III, S. 169.
75
senden Kommunikationsfähigkeit, nämlich ihrer Begabung, Zeichen zu verstehen und Sprache sowohl zu lehren als auch zu lernen, kommt Forster zu dem Schluß, daß die Bevölkerung Malekulas „das verständigste und gescheuteste Volk" sei, das die Europäer bislang in der Südsee angetroffen haben.' 84 Wie Tyson, Linné, Buffon und der frühe Herder weist also auch Forster darauf hin, daß der Mensch sich durch seine Sprachfahigkeit und Vernunft von den Tieren kategorial unterscheide. Es komme folglich nicht darauf an, ob eine Population scheinbar wie Affen aussehe, sondern ob sie es wirklich sei. Darüber aber entscheidet nicht ihr Körper, sondern ihr Geist. Um diese Pointe zu betonen, inszeniert Forster seine Beschreibung der Bewohner Malekulas zunächst bewußt auf ihre Ähnlichkeit mit den Affen, um dann in einem zweiten Schritt desto deutlicher zu markieren, daß sie gleichwohl Menschen sind. Aufgrund ihrer primitiv erscheinenden Kultur, insbesondere der ihnen unterstellten Abwesenheit von „Schaam und Keuschheit" kommt Forster zu dem Schluß, daß sich die Bewohner Malekulas im „Stande der Natur" befanden. 185 Dieser ihr Naturzustand aber sei gerade nicht, wie Rousseau unterstelle, durch das Fehlen von Geselligkeit und Sprache, nicht durch Einzelgängertum und Sprachlosigkeit charakterisiert. 186 Vielmehr zeigten diese Menschen bereits im „Stande der Natur", daß sie perfektibel sind, daß sie lernen können und wollen. 187 Und vor allem: Sie verfügen auch im „Stande der Natur" über Sprache. Die Sprache ist für Forster also keine „faculté virtuelle" im Sinne Rousseaus und Monboddos, sondern eine reale anthropologische Konstante, die den Menschen als Menschen erkennbar werden läßt. Forster nützt also seine Begegnung mit den Bewohnern Malekulas zu einer energischen und polemischen Attacke gegen Rousseaus Annahme eines vernunftund sprachlosen Naturzustandes des Menschen. Daß es ihm dabei um eine sehr
184
185 186
187
76
AA III, S. 165. Vgl. aber auch die polarisierende Darstellung der Bewohner Tahitis und Malekulas in dem Essay O-Taheiti, wo Forster die beiden Populationen undifferenziert und stereotyp einander gegenüberstellt. (AA V, S. 35-71, hier S. 51). A A I I I , S . 181. Allgemein nimmt Forster zwei Grundzüge in der Natur des Menschen an: der Selbsterhaltung dienende egoistisch aggressive Impulse und gesellschaftsfördernde Tendenzen (vgl. AA III, S. 270). Damit befindet er sich in augenfälliger Nähe zu Rousseau, der als Grundtriebe des Menschen Selbstliebe und Mitleid bestimmt. Forster geht davon aus, daß die Selbsterhaltung der ursprünglichere Trieb ist, der bei den „Wilden" sich durch heftige Leidenschaften Ausdruck verschaffe und zu grausamer Rache antreibe. Jedoch sei im Menschen auch „das sanftere Geftihl der allgemeinen Menschenliebe" angelegt. Beide Tendenzen zusammen seien „im Grunde zwey der vornehmsten Triebräder, durch deren gegenseitige Einwirkung die ganze Maschine der menschlichen Gesellschaft in beständigem Gange erhalten, und für Zerrüttung bewahret wird" (AA III, S. 245). Von den Bewohnern Malekulas heißt es abschließend: „Im Umgange zeigten sie viel Gelehrigkeit. Sie sind scharfsinnig, und haben sowohl Neigung als Fähigkeit ihren Verstand auszubilden. [...] [Es] würde nicht schwer halten, sie ungleich civilisirter zu machen; ein ehrgeiziger Mann aus ihrer eigenen Mitte, könnte es, meines Erachtens, bald dahin bringen." (AA III, S. 186).
grundsätzliche Überzeugung geht, zeigt sich auch an einer anderen Passage seines Reiseberichts, in der er die Bewohner Feuerlands beschreibt, die in allen zeitgenössischen Reisebeschreibungen geradezu notorisch als besonders roh und unentwickelt dargestellt werden. Auch Forster konstatiert, sie stünden „dem thierischen Zustande näher" als alle anderen besuchten Völker.188 Wie die Menschen auf Malekula erscheinen ihm auch die Bewohner dieser vor der Südspitze des amerikanischen Kontinents gelegenen Insel durch die Abwesenheit von „Ehrbarkeit und Schaamhaftigkeit" gekennzeichnet.189 Darüber hinaus aber attestiert Forster ihnen „die seltsamste Mischung von Dummheit, Gleichgültigkeit und Unthätigkeit".190 Zu diesem Urteil gelangt er insbesondere, weil sie weder eine differenzierte Sprache zu haben scheinen - angeblich sagen sie fast ausschließlich nur das Wort ,yPesseräh",m weshalb Forster sie dann auch als „Pesserähs" bezeichnet - noch irgendeine Form der Neugierde gegenüber den Europäern an den Tag legen, so daß selbst mit der „Zeichensprache, die doch sonst überall gegolten hatte, [...] bey diesen Leuten hier nichts auszurichten [war]".192 So ungeschminkt Forster also in der Beschreibung der Feuerländer den bekannten Reiseberichten, insbesondere aber den Schilderungen Bougainvilles, zustimmt, so deutlich weicht er in der Erklärung des Beschriebenen von ihnen ab.193 Forster deutet, was er hier sieht, nicht als ursprünglichen „Stand der Natur", sondern als Ergebnis einer künstlichen und gewaltförmig herbeigeführten sozialen Degeneration: Es dünkt mir daher [insbesondere aufgrund des Fehlens hierarchischer Strukturen, T.v.H.] überaus wahrscheinlich, daß sie keine selbstständige Nation ausmachen, sondern nur als einzelne, von den benachbarten Völkerschaften ausgestoßne Familien anzusehen sind, die durch 188
189
190 191
192 193
AA III, S. 385. Zur Entdeckungsgeschichte der Bewohner Feuerlands vgl. die kurze Darstellung von Christian F. Feest, Tierra del Fuego / Feuerland, in: Hauser-Schäublin / Krüger (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures, S. 264-267. AA III, S. 381. Angesichts ihrer Körperbemalung formuliert Forster einmal mehr die Überzeugung, daß die Gewohnheit, sich zu schmücken, „älter und tiefgewurzelter" (ebd.) im Menschen sei als das Schamgefühl. AA III, S. 382. Vgl. ebd. „Sie ließen nicht leicht ein ander Wort von sich hören, als den Ausruf: Pesseräh, und dieser ward bisweilen wie eine Liebkosung, gemeiniglich aber in einem jammernden, klagenden Ton ausgesprochen! Von denen am [sie] Bord gekommenen Mannspersonen, vernahmen wir noch ein paar andre Wörter, die aus einer Menge von Mitlautern und Guttural-Buchstaben bestanden. Das chi, welches in England den Einwohnern des Fürstenthums Wallis eigen ist, kam vorzüglich oft darinn vor, und was ihre Aussprache vollends unverständlich machte, war, daß sie durchgehends sehr stark lispelten." Ebd. Vgl. Bougainville, Reise um die Welt, S. 151-157. - Schon Bougainville nennt die Feuerländer „Pécherais", da sie dieses Wort immer wieder geschrien hätten und bemerkt wie Forster nach ihm, daß die Bewohner Tierra del Fuegos den Europäern samt ihren Geräten und Schiffen keine Neugierde und Verwunderung entgegenbrachten. Er formuliert angesichts dieser „gänzlich unzivilisierten Menschen" (ebd., S. 151) folgende Überzeugung: „Unter allen Wilden, die ich in meinem Leben gesehen, leben die Pécherais am elendsten, mit anderen Worten, noch im Naturzustand." (ebd., S. 153) - Gegen diese Behauptung Bougainvilles richtet sich Forster, wenn er im Gegenteil gerade betont, daß es sich nicht um einen Naturzustand, sondern um das Ergebnis eines Verfalls handle.
77
ihren Aufenthalt im ödesten unfruchtbarsten Theil von Tierra del Fuego fast jeden Begrif verlohren haben, der nicht mit den dringendsten Bedürfnissen in unmittelbarer Verbindung steht. 194
Die „armseligen Wilden",195 die aufgrund ihrer Geschichte „dem Thiere näher" seien, riefen - so Forster in Abgrenzung zur „Sophisterey" Rousseaus196 - dem Betrachter umso lebhafter die Vorteile der Zivilisation ins Bewußtsein.197 Denn ein Mensch, der Sprache, Vernunft und den Wunsch, sich zu vervollkommnen, fast vollständig verloren habe, sei nicht beneidenswert, sondern erbarmungswürdig und „bis an die Gränzen der unvernünftigen Thiere herabgewürdigt".198 Insofern verstößt Rousseaus These eines sprach- und vernunftlosen Naturzustandes fur Forster gegen die Würde des Menschen.199 Gerade angesichts von Menschen, die durch den fast vollständigen Verlust der anthropologischen Konstanten Sprache und Vernunft charakterisiert zu sein scheinen, betont Forster die Gültigkeit dieser Kriterien. Handelt es sich bei den Bewohnern Malekulas nach Forster also um körperlich scheinbar affenähnliche, geistig aber einwandfrei als Menschen im „Stande der Natur" bestimmbare Wesen, so legen die Bewohner Feuerlands Zeugnis davon ab, daß ein beinahe sprach- und vernunftloser Zustand des Menschen nicht als Naturzustand, sondern als Degeneration zu verstehen ist. Für Lebewesen wie die Orang-Utans hingegen interessiert sich der Anthropologe Forster, nachdem er die Vielfalt des Menschengeschlechtes mit eigenen Augen gesehen und den Menschen sowohl im „Stande der Natur" als auch unter unglücklichsten Umständen kennengelernt hat, nicht mehr. Als er während seines zweiten Aufenthalts am Kap der Guten Hoffnung, kurz vor der Rückkehr nach
194 195 196
197
198 199
78
AA III, S. 385. Ebd., S. 451. AA III, S. 383. Daß Forster, wie fast alle seine Zeitgenossen, Rousseaus Entwurf eines Naturzustandes des Menschen mißversteht, ist von Kronauer (vgl. Anm. 178, Kap. 2) nachgewiesen worden und muß hier nicht weiter verfolgt werden. Im selben Atemzug bedauert Forster allerdings - getreu der von Japp (Japp, Aufgeklärtes Europa) herausgestellten Perspektive einer „doppelten Kritik" - den moralischen Verfall der europäischen Zivilisation. AA III, S. 451. In seinem Essay Cook, der Entdecker setzt Forster sich noch einmal ausführlich mit den Thesen Rousseaus auseinander und betont: „Es giebt folglich keine blos physische, oder, mit einem andern Wort, blos thierische Bestimmung des Menschen [das aber, so unterstellt Forster, habe Rousseau behauptet, T.v.H.], sondern sein Charakter ist, wie der Philosoph der Menschheit [Herder, T.v.H.] unwiderstehlich dargethan hat, Sittlichkeit, die zwar unzählige Schattirungen und Stufen hat, aber das einzige ist, wodurch er sich vom Tier unterscheidet." (AA V, S. 191-302, hier S. 194) Forster wendet sich insbesondere gegen Rousseaus Skeptizismus gegenüber der Perfektibilität (AA V, S. 193) und definiert die Perfektibilität als „angewandte Besonnenheit", die aus der einzigen Besonderheit der menschlichen Organisation, nämlich dem „Bewußtseyn eines abstrakten Ich" entstehe, und den Grundstein einer kulturellen und geistigen Fortentwicklung des Menschengeschlechts darstelle. Selbsterhaltungstrieb und „Gesellschaftstrieb" seien auch im Tier vorhanden, der Mensch allein aber verfuge über Vernunft, Erkenntnis- und Selbsterkenntnisfähigkeit, (vgl. AA V, S. 195).
England, einen gefangenen Orang-Utan zu Gesicht bekommt, dient ihm diese Konfrontation nur noch einmal zu einem Seitenhieb auf Rousseau: Man zeigte uns auch einen lebendigen Orang-Utang, oder Javanischen Affen, dem verschiedene Philosophen die Ehre angethan, ihn für ihren nahen Verwandten zu erklären. Dieses Thier war ohngefahr zwey Fuß sechs Zoll lang, und kroch lieber auf allen Vieren, da es doch auf den Hinterbeinen sitzen und gehen konnte. Die Finger und Zehen waren sehr lang, und die Daumen sehr kurz; der Bauch dick, das Gesicht so häslich, als sich nur immer denken läßt, und die Nase etwas mehr der menschlichen ähnlich, als bey andern Affen-Gattungen. 200
2.3.4. Schlußfolgerung: „mehr auf die Verschiedenheit der Stämme und Racen sehen" Wenn Forster erkennt, daß die Bewohner Malekulas nicht, wie der erste Augenschein vermuten lassen konnte, Affen, sondern eindeutig Menschen sind, so muß dieser Befund seine schon angesichts des .schwarzen Portugiesenkindes' artikulierten Zweifel an der Klimatheorie als einem universellen, übergeordneten Erklärungsmodell menschlicher Verschiedenheit bestärken. In der Tat nimmt er deshalb die Bewohner Malekulas nicht nur zum Anlaß einer grundsätzlichen Positionierung im Affe-Mensch-Problem, sondern auch zu einer empirischen Widerlegung oder zumindest Relativierung der Klimatheorie. Vor dem Hintergrund der bis zur Landung auf Malekula gültigen Annahme, daß im Südpazifik ein einziger anthropologischer Typus lebe, der sich klimatisch ausdifferenziert habe, war es nicht abwegig, die fremden Bewohner Malekulas zunächst für eine andere Spezies zu halten. Da sich aber herausstellt, daß man es im Gegenteil mit besonders intelligenten Menschen und keineswegs mit Affen zu tun hat, ist nicht nur die konkrete These eines einheitlichen Menschentypus im Südpazifik, sondern auch das klimatheoretische Erklärungsmodell generell korrekturbedürftig. In seiner abschließenden zusammenfassenden Darstellung Malekulas stellt Forster zunächst die Ähnlichkeit der äußeren klimatischen und geographischen Bedingungen gegenüber denen auf den anderen Inseln Ozeaniens heraus: so sei die Insel ebenso „schön", 201 das Klima vergleichbar mild, 202 das Erdreich „eben so 200
201 202
AA III, S. 418. - In der Fußnote der englischen Originalfassung heißt es, daß dieser OrangUtan im Januar 1777 in Den Haag gestorben sei. In Folge der „gross ignorance and canine malice of the keeper" wären die Hoffnungen der Anatomen, ein so dringend benötigtes Sezierobjekt zu erhalten, zerstört worden: der Direktor der naturwissenschaftlichen Sammlungen Den Haags, Amout Vosmaer, habe, obgleich ihm der notwendige Sachverstand gefehlt habe, den Anthropoiden selbst seziert; vgl. AA I, S. 645f. Die deutsche Fassung berichtet demgegenüber, daß der Orang-Utan 1779 verendet sei (vermutlich ein Druckfehler). Anschließend sei dieser Orang-Utan „schön ausgestopft und im Cabinet des Prinzen von Oranien in einer dem Leben völlig ähnlichen Stellung aufbewahrt" worden: „Den Rumpf bekam Herr Camper, ein berühmter Zergliederer, zu zerlegen." (AA III, S. 418). Die widersprüchlichen inhaltlichen Aussagen der beiden Fassungen sind darauf zurückzuführen, daß Forster sich zu einer Zurücknahme der Anschuldigungen gegenüber Vosmaer gezwungen sah, die in Besprechungen der Voyage scharf kritisiert worden waren; vgl. dazu die Darstellung in AA IV, S. 155. AA III, S. 161. Ebd., S. 179.
79
fruchtbar als auf den Societäts-Inseln" und daher seien auch die natürlichen Ressourcen ähnlich üppig: „Cocosniisse, Brodfrucht, Pisangs, Ignamen, Arumwurzeln, Curcuma und Orangen haben wir selbst allhier eingekauft". 203 Die „natürlichen Produkte dieses Landes" seien also „beym ersten Anblick lange nicht so auffallend fremd gestaltet, als die Einwohner selbst." 204 Um so nachdrücklicher stelle sich die Frage nach den Gründen dieser kategorialen Differenz der Bewohner. In seiner Stellungnahme zu diesem Problem legt Forster eine seit der Antike geläufige Wanderungstheorie zugrunde und geht davon aus, daß es sich bei den Bewohnern Malekulas nicht um eine autochthone, sondern um eine eingewanderte Population handelt. Da in dem Malekula bedeckenden „einzigen großen Wald [...] erst einige wenige Flecke ausgerodet und zu bebauen angefangen sind" hält er es für wahrscheinlich, daß die jetzigen Bewohner später als die Vorfahren der heutigen Bewohner der,,freundschaftlichen und der Societäts-Inseln" in den Südpazifik gelangten. 205 Aber auch die zugestandene Möglichkeit eines kürzeren Aufenthalts der dunkelhäutigen Melanesier im gemäßigten Klima könne nicht darüber hinwegtäuschen, daß man eine vollkommen andere Herkunft und Abstammung dieser Menschen annehmen müsse: So viel ist wenigstens gewiß, daß sie von ganz andrer Abkunft seyn müssen, denn das beweisen ihre Bildung, Sprache und Sitten. In unterschiednen Stücken scheinen sie mit den Einwohnerin] von Neu-Guinea und Papua Ähnlichkeit zu haben, wenigstens sind sie von eben so schwarzer Farbe und haben eben so wolligtes Haar. 206
In expliziter Bezugnahme auf Buffon weist Forster darauf hin, daß, da „sich bey den Einwohnern, seit ihrer Ankunft in diesem mildern Himmelsstrich, weder die ursprüngliche Schwärze der Haut, noch die wolligte Kräuselung des Haares vermindert hat", man aus klimatheoretischer Perspektive geradezu gezwungen sei anzunehmen, daß Malekula erst vor sehr kurzer Zeit von diesen Fremden bevölkert wurde. 207 Wenngleich er aufgrund der unberührten Natur ebenfalls davon ausgeht, daß Malekula später besiedelt wurde als beispielsweise Tahiti, grenzt Forster sich von dem Systemcharakter der Buffonschen Klimatheorie ausdrücklich ab und betont: „Ich meines Theils gestehe aber dem Clima bey weitem keinen so allgemeinen und allwürksamen Einfluß zu." 208 Forster unterstreicht damit, daß er nun, nach der Begegnung mit den melanesischen Südseeinsulanern, an eine grundlegende Verwandlung allein aufgrund des Klimas, mithin an die universale Erklärungsleistung des monokausalen klimatheoretischen Denkmodells, nicht mehr
203 204 205
206 207 208
80
Ebd., S. 178. Ebd., S. 179. Ebd., S. 179. Heute geht man davon aus, daß Forsters Vermutung, Melanesien sei später als Polynesien besiedelt worden, nicht zutrifft, sondern es sich vielmehr genau umgekehrt verhält; vgl. Museum für Völkerkunde Frankfurt/M. (Hg.), Georg Forster (1754-1794), S. 287. AA III, S. 179. Ebd. Ebd.
glaubt: zu schwarz erscheinen diese Menschen, zu kraushaarig, als daß man annehmen könnte, sie würden durch den „mildern Himmelsstrich" allein irgendwann aufhören das zu sein, was sie jetzt sind: Menschen, deren Äußeres ebenso wie ihre Kultur von ganz anderer „Abkunft" zeugt. 209 Auf der weiteren Reise durch Melanesien - die Resolution steuert zunächst die zu Vanuatu gehörenden Inseln Eromanga, Tanna und Espíritu Santo an, anschließend entdeckt Cook Neukaledonien - trifft Forster auf verschiedene andere dunkelhäutige Menschen, die denen auf Malekula ähnlich sehen. Allerdings wird er auch mit der physischen, linguistischen und kulturellen Mannigfaltigkeit Melanesiens konfrontiert. Verwirrt konstatiert er deshalb, daß es „überhaupt nicht wohl möglich sey, die Bevölkerungs-Geschichte der Eilande im Süd-Meer genau zu bestimmen", 210 da die beobachteten Unterschiede keine klaren Strukturen aufzuweisen scheinen. 211 Sehen die Bewohner Espíritu Santos denen der Nachbarinsel Malekula ähnlich, so sprechen sie aber die Sprache der Gesellschaftsinseln. 212 Auf Neukaledonien wiederum ähneln die Menschen hinsichtlich der Haare und der Hautfarbe den Bewohnern Tannas, unterscheiden sich von ihnen aber doch wesentlich durch ihre große und „wohlproportionirte" Gestalt. 213 Die Sprache der Menschen auf Neukaledonien ist Forster dermaßen fremd, daß er sich einmal mehr in der Undurchschaubarkeit der „Bevölkerungs-Geschichte" dieses Weltteils bestätigt sieht: Unsere neue Bekannten lehrten uns eine Menge Wörter aus ihrer Sprache; sie hat aber gar keine Ähnlichkeit mit irgend einer andern, und das ist gewiß mehr als hinreichend, um selbst den größten und eifrigsten Genealogen von Muthmaßungen über ihre Herkunft abzuschrecken. 214
Neben dieser Verwirrung aufgrund der großen Unterschiede der Sprachen findet Forster aber auch weitere Beweise für die Grenzen der Klimatheorie. Der Besuch Tannas und Neukaledoniens bestärkt ihn in der Auffassung, daß die klima- und milieutheoretischen Determinanten offensichtlich nicht allein für die Unterschiede zwischen verschiedenen Populationen verantwortlich gemacht werden können: Je sparsamer nun allhier [auf Neukaledonien, T.v.H.] die Natur ihre Güther ausgetheilt hat, desto mehr ist es zu bewundern, daß die Einwohner minder wild, mißtrauisch und kriegerisch, als auf Tanna, und vielmehr so friedlich und gutartig waren! Eben so merkwürdig ists, daß sie, bey aller Dürre des Landes, und bey ihrer kärglichen Versorgung mit Pflanzenspeisen, dennoch von größerer und muskulöser Leibesstatur sind, als die Tanneser,215 209 210 211
212 213 214
215
Ebd. Ebd., S. 292. Vgl. ebd., S. 294f. Auf der zu Vanuatu gehörenden Insel Tanna stellt Forster fest, daß drei grundlegend verschiedene Sprachen gesprochen werden (ebd., S. 278). Ebd., S. 286f. Ebd., S. 294. Ebd., S. 303. Forster hält die Sprache fur das wichtigste Kriterium, das die Verwandtschaft zwischen zwei Völkern markiere; vgl. ebd., S. 326. Ebd., S. 326.
81
Sowohl das Temperament216 als auch die Statur eines Volkes scheinen also gerade nicht in unmittelbarem Wechselverhältnis mit dem Klima zu stehen. Forster formuliert daher gegen Ende seiner Reise um die Welt seine zentrale anthropologische These: Vielleicht muß man aber, um die verschiedne Statur der Nationen zu erklären, nicht sowohl auf die Verschiedenheit ihrer Nahrungsmittel, als vielmehr auf die Verschiedenheit der Stämme und Racen sehen, von welchen sie herkommen. 217
Forster, der gegen die „Thorheit, Stammbäume der Nationen zu entwerfen" polemisiert,218 kommt angesichts der irritierenden Vielfalt menschlicher Natur und Kultur gleichwohl zu der Überzeugung, daß insbesondere das körperliche Erscheinungsbild der Menschen möglicherweise weniger von den konkreten äußeren Bedingungen beeinflußt werde als bislang angenommen. Gegen das Klima stellt Forster vielmehr die Bedeutung der Abstammung heraus. Wenn in der Südsee auf engstem Raum fundamental verschiedene Varietäten unmittelbar nebeneinander existieren, so hat entweder das Klima seine prägende Kraft noch nicht entfalten können oder aber es hat - und das ist die von Forster vertretene Auffassung - gar nicht die ihm zugesprochene Wirkmächtigkeit, weil das äußere Erscheinungsbild der Menschen im ,Stamm' begründet liegt, von dem sie abstammen. Neben dem physisch, linguistisch und kulturell relativ homogenen , Stamm' im östlichen Ozeanien hat Forster einen anderen, sprachlich zwar heterogenen, durch die dunkle Hautfarbe und das Kraushaar aber doch physische Gemeinsamkeiten aufweisenden , Stamm' entdeckt. Freilich faßt er selber diese zweite Gruppe in seiner Reise um die Welt noch nicht als solche zusammen. Im wissenschaftlichen Bericht seines Vaters Johann Reinhold Forster aber bildet diese Beobachtung das gleich zu Beginn angeführte Herzstück der Ausführungen über die Verschiedenheiten im Menschengeschlecht: Die auf den Inseln des Südmeeres vorhandene Menschengattung kann unter zwo Hauptabtheilungen gebracht werden. Die eine ist von hellerer Farbe, wohl gebildet, von starkem Muskelbau, ansehnlicher Größe, und sanften gutherzigem Charakter; die andere schwärzer, mit kraus und wolligt werdendem Haar, dürrer, kleiner, fast noch lebhafter als jene, aber zugleich mißtrauischer. Die erste Klasse bewohnt O-Taheiti, die Societäts- die Marquisas- und die freundschaftlichen Inseln, Ostereiland, und Neuseeland. Die andere trift man auf Neukaledonien, Tanna und den übrigen neuen Hebriden, vorzüglich aber in Mallikollo an. [...] Jene beiden Hauptrassen theilen sich wiederum in mehrere Abarten, wodurch sie stufenweis einander näher kommen[.] 219
216
217 218 219
82
Forster vertritt die These, daß der „verschiedene Charakter der Nationen [...] folglich wohl von einer Menge verschiedner Ursachen abhängen [muß], die geraume Zeit über, unabläßig auf ein Volk fortgewirkt haben." (ebd., S. 327). Ebd., S. 326. Ebd., S. 85. Johann Reinhold Forster, Beobachtungen, S. 203.
Explizit wird auch Georg Forster die These der zwei „Hauptabtheilungen" der Menschen in Ozeanien in seinem 1786 erschienenen Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen vertreten.220 Auf die Thematik dieses Textes weist die Reise um die Welt aber auch in anderer Hinsicht voraus: Wenn Forster hier bestehende Unterschiede auf eine Verschiedenheit der Abstammung zurückfuhrt, impliziert das die Frage, welche und wie viele verschiedene Abstammungsgemeinschaften es gibt, welches ihre Merkmale sind und wie das Entstehen dieser verschiedenen „Stämme oder Racen" zu denken ist. Das aber wird nicht nur seit den 1770er Jahren das wichtigste und umstrittenste Forschungsgebiet der entstehenden physischen Anthropologie, sondern bildet auch den Gegenstand von Forsters berühmter Auseinandersetzung mit Immanuel Kant.
220
Georg Forster, Noch etwas über die Menschenraßen. AA VIII, S. 130-156, hier S. 134f. Der ausführliche bibliographische Hinweis findet sich in der folgenden Anmerkung.
83
3.
Menschenrassen - ein Beweis für die Mono- oder Polygenese? Die Auseinandersetzung mit Kant in dem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen (1786)
Wenige Jahre nach dem Erscheinen der Reise um die Welt veröffentlicht Georg Forster im Herbst 1786 in Christoph Martin Wielands Teutschem Merkur einen Aufsatz mit dem Titel Noch etwas über die Menschenraßen, in dem er zu den beiden soeben erschienenen Publikationen des Königsberger Philosophen Immanuel Kant Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse (1785) und Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte (1786) kritisch Stellung bezieht. 1 Damit mischt sich Forster nun direkt in eine seit Mitte der siebziger Jahre unter Entdeckungsreisenden, Naturhistorikern, Anatomen, Medizinern und eben auch Philosophen intensiv geführte wissenschaftliche Diskussion darüber ein, wie die Vielfalt im Menschengeschlecht klassifiziert und erklärt werden könne. Es handelt sich um ein komplexes, von den großen Kapazitäten der Zeit besetztes, disziplinübergreifendes Argumentationsgeflecht, dessen vielfältige Fäden Forster ebenso sachkundig wie unorthodox aufnimmt und verknüpft. Noch etwas über die Menschenraßen muß, so die These der folgenden Darstellung, als Beitrag des weltgereisten, philosophierenden Naturforschers Georg Forster gelesen werden, der Kants Veröffentlichungen zum Anlaß nimmt, in kontrastierender Abgrenzung eine eigene Position zu formulieren. Dabei geht Forster kontextualisierend vor und konfrontiert Kants spekulative Hypothese mit den empirisch gestützten Ergebnissen und Erklärungsmodellen der zeitgenössischen Naturforschung. Eine genaue Analyse von Forsters Text muß daher über die unbestritten grundlegende Opposition zu Kant hinausgehen; sie muß nach den Quellen fragen, auf die sich Forster explizit beruft, und sie muß versuchen, seine impliziten Bezüge offenzulegen. Zuvor aber gilt es, den Stand der Debatte über die Verschiedenheiten im Menschengeschlecht sowie die damit zusammenhängende Frage, ob alle Menschen
Georg Forster, Noch etwas über die Menschenraßen, in: Der teutsche Merkur vom Jahre 1786. 4. Vierteljahr. Oktober, S. 57-86, November, S. 150-166. Reprint in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 3: Kant and Forster, S. D 57-86 u. D 150-166. Hier zitiert nach: Georg Forster: Noch etwas über die Menschenraßen, in: AA VIII, S. 130-156. - Immanuel Kant, Bestimmung des Begrifs einer Menschenrace, in: Berlinische Monatsschrift 6 (1785), S. 390417. Reprint in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 3: Kant and Forster, S. C 390^117. Hier zitiert nach: Immanuel Kant, Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977 S. 65-82; Immanuel Kant, Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: Berlinische Monatsschrift 7 (1786), S. 1—17. Hier zitiert nach: Immanuel Kant, Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 85-102.
85
in ihrer vielfältigen Ausprägung auf einen gemeinsamen Ursprung, christlich gesprochen: auf Adam und Eva, zurückgehen (Monogenese), oder ob eine Ursprungsvielfalt (Polygenese) angenommen werden muß, bis zum Zeitpunkt der Publikationen Kants und Forsters einlässig zu rekapitulieren. Anhand einschlägiger, von Forster ebenfalls berücksichtigter Beiträge sollen die wichtigsten Zugangsweisen, Streitpunkte und Differenzen herausgearbeitet werden. Den Ausgangspunkt bilden erneut die beiden konkurrierenden Systeme Linnés und Buffone, denen sich eine Darstellung der bereits Ende der sechziger Jahre publizierten Stellungnahme Voltaires sowie der in den siebziger Jahren veröffentlichten Thesen von Henry Home, Johann Friedrich Blumenbach, Immanuel Kant und Eberhard August Wilhelm Zimmermann anschließt. Überleitend zu Forster soll dann die vergleichsweise umfangreiche Forschung zur Debatte zwischen Kant und Forster resümiert werden, bevor zunächst die beiden Texte Kants, auf die Forster antwortet, zusammengefaßt und abschließend Forsters Essay selber in einer neuen, kontextualisierenden Lesart vorgestellt werden sollen.
3.1. Grundpositionen der zeitgenössischen Diskussion Seit den 1770er Jahren kommt es zu einer auffälligen Häufung physisch-anthropologischer Publikationen, in deren Mittelpunkt die Varietäten des Menschengeschlechts stehen. 2 Diese werden einerseits synchron als gleichzeitig im Raum existierende Verschiedenheit und andererseits diachron als Produkt gesetzmäßiger Entwicklung betrachtet. Für diese beiden Perspektiven bildet die Auseinandersetzung mit den Klassifikationsversuchen im Sinne Linnés und den Erklärungsmodellen aus der Schule Buffons die Basis. Unter dem Aspekt der Synchronität bzw. Diachronität sei daher zunächst noch einmal ein vergleichender Blick auf die beiden einflußreichsten Naturkundler des 18. Jahrhunderts geworfen. Der Taxonom Linné klassifiziert die Lebewesen und ordnet sie synchron wie auf einem Tableau an. 3 Er legt dabei einen essentialistischen Artbegriff zugrunde, d.h. er geht davon aus, daß anhand eines oder weniger Merkmale sich die „Es-
2
3
86
Zur Genese des Rassebegriffs vgl. den grundlegenden Artikel von Antje Sommer, Artikel ,Rasse', in: Otto Brunner / Werner Conze / Reinhart Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 5. Stuttgart 1984, S. 137-146. Emst Mayr hat die epochale Bedeutung Linnés für die Entwicklung der Biologie herausgestellt, denn ihm gelang es, eine einheitliche und verbindliche Nomenklatur durchzusetzen. So zukunftsträchtig aus heutiger, insbesondere aus einer an der Entwicklung des historischen Denkens interessierten geisteswissenschaftlichen Sicht der Ansatz Buffons ist, weil dieser Kontinuitäten und Genese betont, so wichtig war für die (Natur-)Wissenschaftsentwicklung auch der systematisierende und beschreibende Beitrag Linnés. Vgl. Ernst Mayr, Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt. Vielfalt, Evolution und Vererbung. Übers, v. Karin de Sousa Ferreira. Berlin u.a. 1984, hier insb. S. 138-167.
senz", das Wesentliche, der Lebewesen ausdrücke und ordnet sie anhand dieser Merkmale nach dem Kriterium der Ähnlichkeit einer Spezies zu. 4 Auch die Unterschiede im Menschengeschlecht bildet Linné synchron als nebeneinander existierende Formen ab. 5 In seinem Klassifikationsmodell unterteilt er die Menschheit in - läßt man die , Verlegenheits-Varietäten' des wilden und des monströsen Menschen einmal beiseite - vier geographisch lokalisierbare Varietäten (varietates), 6 die durch die Hautfarbe und, unter Rekurs auf die antike Humoralpathologie, das Temperament charakterisiert sind. 7 Dabei versteht Linné die vorhandenen Differenzen im Menschengeschlecht als Varietäten innerhalb der einen Spezies homo sapiens. Der Naturgeschichtler Buffon dagegen sucht die Lebewesen in ihrem Milieu auf und fragt (diachron) nach den Gesetzmäßigkeiten von Veränderung und Entwicklung in der Natur. V o n diesem entwicklungsgeschichtlichen Denkansatz aus wirft er das Problem auf, wie die Verschiedenheiten innerhalb des Menschengeschlechts (von Buffon meist als „races" bezeichnet) mit der auch von Linné postulierten Zugehörigkeit aller Menschen zu einer Art vereinbar seien. Er vertritt, wie oben bereits dargestellt, die These, daß sich die bestehenden Unterschiede auf einen ursprünglichen Prototyp zurückführen lassen, der sich klimatisch ausdifferenziert habe. Als B e w e i s dafür, daß alle Menschen wirklich zu einer einzigen Spezies gehören, beruft er sich auf die zuvor schon von John Ray ( 1 6 2 8 - 1 7 0 5 ) formulierte
4
5
6
7
Zu Linnés essentialistischem Artbegriff vgl. Mayr, Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt, S. 142. - Zum Begriff der Ähnlichkeit in der biologischen Systematik vgl. auch: Hans-Jörg Rheinberger, Aspekte des Bedeutungswandels im Begriff organismischer Ähnlichkeit vom 18. zum 19. Jahrhundert, in: History and Philosophy of the Life Sciences 8 (1986), S. 237-250. Rheinberger zeigt auf, daß der Begriff der Ähnlichkeit, der bei Linné als klassifikatorisches und ordnungsstiftendes Prinzip betrachtet wird, mit dem Aufkommen der vergleichenden Anatomie und Morphologie am Ende des 18. Jahrhunderts „zum Schlüssel für eine nicht unmittelbar sich zeigende Organisation, sei diese nun inner- oder zwischenorganismischer Natur", werde (ebd., S. 243). Darauf, daß die Suche nach inneren, verborgenen Ähnlichkeiten in den achtziger Jahren eine große Rolle spielt, weist auch Forster hin (vgl. Kap. 3.4.3). Lange vor Linné differenziert François Bemier 1684, allerdings nur in einem kleinen, anonym erschienenen Aufsatz, vier verschiedene „Especes ou Races". Bernier schlägt vor, daß man die Erde nach diesen vier „Races" unterteilen könne. Ihm geht es also weder, wie Linné, um die Einordnung der Spezies Mensch in ein Klassifikationsmodell aller Lebewesen noch wirft er wie Buffon das Problem der Entstehung und Begründung der konstatierten Unterschiede auf. Auf eine Benennung der unterschiedlichen „Races" verzichtet Bernier. Vgl. [François Bernier,] Nouvelle division de la Terre, par les différentes Especes ou Races d'homme qui l'habitent, envoyée par un fameux Voyageur à Monsieur *** à peu près en ces termes, in: Journal des Sçavans 12 (Montag, 24. April 1684), S. 148-155. [Reprint in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 1: Bernier, Linnaeus and Maupertuis, S. A 1-8]. Aus heutiger Perspektive bezeichnet Linné in seinen verschiedenen Werken mit dem Terminus Varietät heterogene Phänomene wie geographische Rassen (so die hier zur Diskussion stehenden Menschenrassen), nicht-genetische Modifikationen aufgrund äußerer Einflüsse, Haustierrassen und genetische Variationen innerhalb einer Population. Vgl. Mayr, Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt, S. 513. Vgl. Linné, Systema naturae, S. 20-22. 87
Definition einer Art als Fortpflanzungsgemeinschaft. 8 Danach gehören L e b e w e s e n dann zu einer Art, w e n n sie miteinander fruchtbare N a c h k o m m e n zeugen können: D a s Maultier, das einer Kreuzung von Esel und Pferd entspringt, beweist folglich durch seine Unfruchtbarkeit, daß die Eltern verschiedenen Spezies angehörten. B u f f o n grenzt sich mit seiner Definition einer Spezies als Fortpflanzungsgemeinschaft - diese Definition sei im folgenden mit Kant als B u f f o n s c h e Regel bezeichnet 9 - z u m einen bewußt v o n d e m essentialistischen Artbegriff Linnés ab: Nicht aufgrund einzelner,
künstlich
ausgewählter Merkmale, 1 0
sondern anhand
der
natürlichen Fortpflanzung will B u f f o n die Zugehörigkeit zu einer Spezies bestimmen. Wichtiger für die Diskussion über die Unterschiede im Menschengeschlecht ist aber noch, daß die B u f f o n s c h e Regel im Unterschied z u m essentialistischen Artbegriff eine abstammungsgeschichtliche D i m e n s i o n eröffnet: L e b e w e s e n , die miteinander fruchtbare N a c h k o m m e n zeugen, gehören nicht nur zu einer Spezies, sondern können theoretisch auch v o n denselben Vorfahren abstammen. B u f f o n exemplifiziert seine Regel und die daraus zu ziehenden Schlußfolgerungen anhand des Verhältnisses v o n Weißen und Schwarzen im Vergleich zu demjenigen z w i schen Pferden und Eseln: Si le Nègre & le Blanc ne pouvoient produire ensemble, si même leur production demeurait inféconde, si le Mulâtre étoit un vrai mulet, il y aurait alors deux espèces bien distinctes; le Nègre serait à l'homme ce que l'âne est au cheval, ou plustôt, si le Blanc étoit homme, le Nègre ne serait plus un homme, ce serait un animal à part comme le singe, & nous serions en droit de penser que le Blanc & le Nègre n'auraient point eu une origine commune; mais cette supposition même est démentie par le fait, & puisque tous les hommes peuvent communiquer & produire ensemble, tous les hommes viennent de la même souche & sont de la même famille." 8
9
10
11
88
Zu den Leistungen des Botanikers John Ray fur die Entwicklung eines schlüssigen Klassifikationssystems vgl. Jahn, Grundzüge der Biologiegeschichte, S. 204-210. - Heute wird eine Spezies als „die Gesamtheit aller fruchtbar untereinander kreuzbaren Individuen" definiert, wobei eine Art nicht einen Typus, sondern eine natürliche Population meint, die tatsächlich oder potentiell zu fruchtbarer Fortpflanzung fähig ist und von anderen Spezies durch eine Fortpflanzungsbarriere isoliert ist (Schwidetzky, Grundlagen der Rassensystematik, S. 12f.). Mayr, auf den sich Schwidetzky bezieht, definiert in diesem Sinne Arten als „Gruppen sich miteinander kreuzender natürlicher Populationen, die hinsichtlich ihrer Fortpflanzung von anderen derartigen Gruppen isoliert sind" (Ernst Mayr, Grundlagen der zoologischen Systematik. Theoretische und praktische Voraussetzungen fur Arbeiten auf systematischem Gebiet. Übers, u. bearb. v. Otto Kraus. Hamburg / Berlin 1975, hier S. 31; vgl. auch die Definition, S. 340). Immanuel Kant, Von den verschiedenen Rassen der Menschen, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 11-30, hier S. 11. Mayr hat darauf hingewiesen, daß die Essentialisten ihrem eigenen Selbstverständnis nach keine künstlichen Merkmale, sondern vielmehr die „Essenz", das Wesen selbst und dessen Natur ausdrückenden Kennzeichen, zugrundelegen. Dies bewahrte sie aber nicht vor dem Vorwurf der Künstlichkeit (Mayr, Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt, S. 142). [Buffon,] L'Asne, in: Histoire naturelle, Bd. 4, S. 377^136, hier S. 388f. - „Wenn sich der Schwarze und der Weiße nicht zusammen fortpflanzen könnten, wenn ihre Kinder unfruchtbar blieben; wenn ein von solchen Aeltern gezeugter Mensch die Eigenschaften des Maulthieres hätte: so würde man alsdenn zwo sehr von einander unterschiedene Gattungen haben. Der
Weiße und Schwarze gehören also nach der Buffonschen Regel zu einer Art, da die aus einer Vermischung hervorgehenden Kinder nicht unfruchtbar sind. Handelte es sich um zwei verschiedene Arten, würden sie entweder gar keinen Nachwuchs zeugen können oder dieser wäre wie im Falle einer Kreuzung von Pferd und Esel nicht fortpflanzungsfahig. Wenn Weiße und Schwarze aber zu einer Art gehören, dann impliziere dies, daß alle Menschen, Weiße und Schwarze, von einem einzigen Stamm herleitbar seien und man von einem gemeinsamen Ursprung aller Menschen ausgehen müsse. Aus der Fortpflanzungsfähigkeit von Weißen und Schwarzen folgert Buffon also nicht nur ihre Zugehörigkeit zu einer Art, sondern auch eine gemeinsame Wurzel und interpretiert damit die aktuellen Verhältnisse entwicklungsgeschichtlich. Er versucht somit, die in Übereinstimmung mit der christlichen Tradition üblicherweise angenommene monogenetische Schöpfung des Menschengeschlechts aus seiner Bestimmung einer Spezies als Fortpflanzungsgemeinschaft abzuleiten und formuliert eine neue, naturgeschichtliche Begründung der Monogenese. 12 Daß seine Schlußfolgerung zwar als möglich, nicht jedoch als zwingend anzusehen ist, wird in der nachfolgenden Diskussion eine wichtige Rolle spielen. Buffons Überlegungen zu den Unterschieden im Menschengeschlecht sind von dem Versuch geprägt, die Verschiedenheit mit der Einheit zusammenzudenken. Ermöglicht ihm die Klimatheorie die Annahme eines klimatisch differenzierten Prototyps, so erfüllt die Buffonsche Regel die Funktion, augenfällige Unterschiede zwischen den Menschen mit dem Hinweis auf die gemeinsame Fortpflanzungsfahigkeit für nicht wesentlich zu erklären. Sowohl die Klimatheorie als auch die Buffonsche Regel dienen mithin dazu, die Monogenese zu postulieren. Nachdem Buffon das Spannungsverhältnis von Vielfalt und Einheit aufgezeigt und einen Lösungsvorschlag angeboten hat, ist das Thema der Unterschiede im Menschenge-
12
Schwarze würde, in Ansehung des Menschen, seyn, was der Esel, in Ansehung des Pferdes ist; oder vielmehr, wenn der Weiße ein Mensch wäre, so würde der Schwarze keiner mehr seyn: er würde ein besonderes Thier, wie der Affe, seyn, und wir würden mit Rechte denken können, daß der Weiße und der Schwarze keinen gemeinschaftlichen Ursprung hätten. Allein die Erfahrung selbst zeiget, daß diese Voraussetzung falsch ist; denn weil sich alle Menschen mit einander vermischen und fortpflanzen können, so kommen alle Menschen von einem und eben demselben Stamme her, und sind von einer Familie." ([Buffon,] Der Esel, in: Allgemeine Historie, II. Tl., 2. Bd., S. 192-223, hier S. 197f.). Zur Zeit gehen die meisten Forscher davon aus, daß „alle heute existierenden Menschen erst in rezenter Zeit aus einem Ursprung entstanden und nahe verwandt sind" (Jonathan Kingdon, Und der Mensch schuf sich selbst. Das Wagnis der menschlichen Evolution. Übers, v. HansPeter Krull. Frankfurt/M. u.a. 1997 [engl, zuerst 1993], S. 19). Entgegen dieser im mainstream vertretenen monogenetischen Auffassung gibt es aber auch heute Vertreter einer polygenetischen Ursprungsthese. Ein kürzlich erschienener Bericht mit dem Titel Hatte auch Australien eine Eva? Erbgutanalyse von 60 000 Jahre altem Schädelknochen (FAZ, 17. Januar 2001, S. N2) weist daraufhin, daß die australischen Wissenschaftler Alan Thorne und Gregory Adcock auf der Grundlage von DNS-Analysen fossiler Schädelfunde die These formulieren, der moderne Mensch habe sich möglicherweise nicht nur in Afrika, sondern auch in anderen Gegenden der Welt mehrfach unabhängig voneinander aus dem Homo erectus entwickelt.
89
schlecht in der Folge immer auch mit der Frage verbunden, ob die tatsächlichen Differenzen mit einem einheitlichen Ursprung der Menschheit vereinbar sind oder diesen im Gegenteil eher unwahrscheinlich erscheinen lassen. Die in den folgenden Jahren erscheinenden Publikationen versuchen zum einen, die von Linné vorgeschlagene Unterteilung des Menschengeschlechts in Varietäten zu verbessern, indem sie die Informationen der neuesten Reiseberichte einarbeiten oder aufgrund neuer Methoden wie der Schädelvermessung zu anderen, differenzierteren Klassifikationskriterien zu gelangen suchen. Zum anderen schließen sie an Buffons Überlegungen zu den Unterschieden im Menschengeschlecht an und setzen sich mit der Klimatheorie, der Buffonschen Regel und der Annahme eines monogenetischen Ursprungs des Menschengeschlechts auseinander. Auffallend und aus heutiger Sicht verwirrend an den Beiträgen zu dieser Diskussion ist die uneinheitliche Terminologie. Dies betrifft nicht nur die Begriffe Spezies (Art) und Genus (Gattung),13 sondern insbesondere den hier im Mittelpunkt stehenden Terminus Rasse; sowohl im Französischen als auch im Englischen und Deutschen wird zunächst die ursprüngliche und alltagssprachliche Bedeutung des französischen Wortes ,race' als „Zugehörigkeit zu und Abstammung von einer Familie" zugrundegelegt,14 ohne damit den heutigen Fachterminus15 zu meinen und ohne geklärt zu haben, in welchem Verhältnis eine ,Race', wie es auch im Deutschen oft heißt, zur Spezies steht. Da in der zeitgenössischen Debatte ,Race' also kein definierter Begriff ist, muß aus der Argumentation der einzelnen Beiträge das jeweilige Verständnis erschlossen werden. Bereits 1765 bezieht Voltaire in seiner unter dem Pseudonym Abbé Bazin erschienenen Philosophie de l'histoire zu dem skizzierten Problemfeld Stellung.16 13
Noch in der 1852 erschienenen Allgemeinen Encyklopädie wird das „Chaos der Nomenclatur" beklagt und konstatiert, „daß der Eine Gattung nennt, was bei einem Zweiten Art, bei einem Dritten vielleicht Geschlecht heißt". (J.fulius] Hasemann, Artikel ,Gattung', in: J.[ohann] S.[amuel] Ersch/ J.[ohann] G.[ottfried] Gruber (Hg.), Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste in alphabetischer Reihenfolge von genannten Schriftstellern bearbeitet. Graz 1972 [Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1852], Erste Sektion, 54. Teil, S. 397-404, hier S. 403 u. 401). 14 Sommer, Artikel .Rasse', in: Brunner / Conze/ Koselleck (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Bd. 5. Stuttgart 1984, S. 137. Im Englischen und in den romanischen Sprachen findet sich diese Verwendung noch heute im allgemeinen Sprachgebrauch und besteht neben dem biologischen Fachterminus fort; vgl. Schwidetzky, Grundlagen der Rassensystematik, S. 16. " Eine Rasse oder Subspezies wird heute definiert als geographisch lokalisierte Unterabteilung einer Art; vgl. Schwidetzky, Grundlagen der Rassensystematik, S. 12. Jedoch ist der Terminus Rasse nach wie vor umstritten. In der aktuellen Forschungsdiskussion ist darauf hingewiesen worden, daß die genetischen Differenzen unter Individuen, die zu einer Rasse gezählt werden, größer sind, als zwischen verschiedenen Rassen. Der italienische Humangenetiker Luca Cavalli-Sforza kämpft daher seit Jahren gegen das biologische Rassekonzept; vgl. Luigi Luca Cavalli-Sforza, Gene, Völker und Sprachen. Die biologischen Grundlagen unserer Zivilisation. Aus dem Italienischen von Günter Memmert. München / Wien 1999. 16 Abbé Bazin [d.i. Voltaire], La Philosophie de l'histoire, in: Les Oeuvres Completes de Voltaire / The Complete Works of Voltaire, hg. v. Theodore Bestermann u.a. Bd. 59, hg. v. J.[ohn] H.fenry] Brumfitt. 2. Überarb. Aufl. Toronto / Buffalo 1969. - Deutsch zuerst: Abt Ba-
90
Seinem geschichtsphilosophischen Entwurf zur Entwicklung der Kultur und Religion der Völker stellt er einen kurzen Abriß Des différentes races d'hommes voran.17 Daß Voltaire die Frage der Menschenrassen in seine kulturgeschichtliche Untersuchung integriert, muß als Indiz für die Wichtigkeit verstanden werden, die diesem Thema in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zukommt. Voltaires äußerst knappe, dabei ungeordnete und unsystematische Darstellung der „différentes races" ist im Kern eine rigorose und polemische Ablehnung der Thesen Buffons. Gegen dessen Darstellung der durch Nuancen miteinander verbundenen Varietäten des Menschengeschlechts behauptet Voltaire gleich zu Beginn die Existenz kategorialer Differenzen: „II n'est permis qu'à un aveugle de douter que les Blancs, les Nègres, les Albinos, les Hottentots, les Lapons, les Chinois, les Américains, soient des races entièrement différentes".18 Daß es vollkommen verschiedene „races" gebe, sei völlig eindeutig, denn die Existenz konstanter, wesentlicher Unterschiede hält Voltaire durch die Ergebnisse der Anatomie für bewiesen. Die anatomischen Präparate Frederik Ruyschs (1638-1731) nämlich hätten unwiderlegbar gezeigt, daß die schwarze Hautfarbe konstitutionell verankert und nicht akzidentiell sei.19 Aber unabhängig von diesem eindeutigen anatomischen Befund sei es schon deshalb unbestreitbar, daß die Schwarzen eine eigene „espèce" (Art, Sorte, Schlag, oder Spezies) bildeten, weil sie sich sowohl in ihren wesentlichen körperlichen Merkmalen als auch in ihren geistigen Fähigkeiten (!) von allen anderen Menschen unterschieden. Diese Unterschiede seien, so Voltaire in Abgrenzung zu Buffon, von den klimatischen Bedingungen vollkommen unabhängig: Leurs yeux ronds, leur nez épaté, leurs lèvres toujours grosses, leurs oreilles différemment figurées, la laine de leur tête, la mesure même de leur intelligence, mettent entre eux et les autres espèces d'hommes des différences prodigieuses; et ce qui démontre qu'ils ne doivent point cette différence à leur climat, c'est que des nègres et des négresses, transportés dans les pays les plus froids, y produisent toujours des animaux de leur espèce, et que les mulâtres ne sont qu'une race bâtarde d'un noir et d'une blanche, ou d'un blanc et d'une noire, comme les ânes spécifiquement différents des chevaux produisent des mulets par l'accouplement avec des cavales. 20
17
18
19
20
zin [d.i. Voltaire], Die Philosophie der Geschichte, übers, u. mit Anmerkungen hg. ν. Johann Jakob Harder. Leipzig 1768. Im folgenden wird aus dem französischen Original zitiert, die Übersetzung Härders in den Fußnoten angegeben. In den Nachweisen wird auf das Pseudonym verzichtet. Vgl. [Voltaire,] La Philosophie de l'histoire, S. 92-95; [Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte, S. 7 - 1 7 . [Voltaire,] La Philosophie de l'histoire, S. 92. - „Nur einem Blinden muß man den Zweifel erlauben, ob die Weissen, die Schwarzen, die Albinos, die Hottentotten, die Lappen, die Chinesen, die Amerikaner auch völlig verschiedene Arten sind." ([Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte, S. 7). Vgl. [Voltaire,] La Philosophie de l'histoire, S. 92; [Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte, S. 7. Mazzolini hat darauf hingewiesen, daß Voltaires Rekurs auf Ruysch letzteren erst berühmt gemacht habe; vgl. Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, S. 176. [Voltaire,] La Philosophie de l'histoire, S. 92f. - „Ihre runde Augen, ihre stumpfe Nase, ihre dicke Lippen, ihre anders gebildete Ohren, die Wolle auf ihrem Kopf, selbst das Maas ihres
91
Voltaire nimmt hier unübersehbar konkret Bezug auf die oben dargestellte These Buffons, daß die fruchtbaren Kinder von Weißen und Schwarzen die Zugehörigkeit aller Menschen zu einer Spezies bewiesen, wohingegen Pferde und Esel aufgrund der bei einer Kreuzung entstehenden unfruchtbaren Nachkommen zu verschiedenen Spezies zu zählen seien. Gegen Buffon argumentiert Voltaire, daß beide Fälle vergleichbar seien, denn auch die Merkmale von Weißen und Schwarzen seien konstant und nicht vom Klima abhängig. Darüber hinaus entstehe bei einer Vermischung ein ,Blendling', der als ein Mischwesen die Merkmale beider Eltern zeige. Auch für die Maultiere gelte, daß die Eltern durch verschiedene, klimaunabhängige Merkmale als Angehörige unterschiedlicher Spezies ausgezeichnet seien und daß der Nachwuchs als Bastard die Merkmale beider Eltern trage. Voltaire ignoriert also die von Buffon zum zentralen Kriterium erhobene Fruchtbarkeit der Nachkommen, eben die Buffonsche Regel. Vielmehr legt er einen essentialistischen Artbegriff zugrunde und weist nur solche Lebewesen einer Spezies zu, die durch übereinstimmende, unveränderliche Merkmale ausgezeichnet sind. Deshalb gehören für ihn Weiße und Schwarze ebensowenig zu einer Spezies wie Pferde und Esel. Voltaires Anliegen ist es offensichtlich, gegen den Versuch Buffons, die Vielgestaltigkeit innerhalb des Menschengeschlechts mit der Einheit zu verbinden, provokant die Unvereinbarkeit, mithin die Existenz verschiedener Arten (espèces) und also verschiedener Ursprünge - diese beiden Annahmen sind in der zeitgenössischen Debatte miteinander verknüpft - zu unterstellen. Daß Voltaires Text genau so verstanden wurde, zeigen die Anmerkungen des Theologen Johann Jakob Harder zur deutschen Übersetzung der Philosophie de l'histoire:21 Man sehe doch, welch ein philosophischer Stolz den Abt Bazin verblendet, daß er die Schwarzen und so viele andere ehrliche Nationen nicht für seines gleichen halten, sondern Gott vielmehr die Mühe machen will, für jeden einen eignen Stammvater zu erschaffen! 22
Harder versucht in einem langen, exkursartigen Kommentar zu der oben zitierten Textpassage die Klimatheorie zu rehabilitieren und aufzuzeigen, wie es in einem allmählichen Prozeß durch die intensive Sonneneinstrahlung bei den Menschen in Afrika zur Bildung einer schwarzen Haut gekommen sei. Ebenso seien die anderen
21
22
92
Verstandes, machen zwischen ihnen und andern Gattungen Menschen einen erstaunlichen Unterscheid; und zum Beweise, daß dieser Unterscheid nicht von ihrem Klima herrühre, bringen Neger und Negerinnen, wenn sie auch in die kältesten Länder versetzt werden, daselbst allemal Thiere ihrer Art hervor, denn die Mulatten sind eine Blendlingsart von einem Schwarzen und einer Weissen; oder von einem Weissen und einer Schwarzen; wie die Esel, die, der Gattung nach, von den Pferden verschieden sind, durch Begattung mit Statten, Maulesel hervorbringen." ([Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte, S. 7f.). Nicht nur aus den Anmerkungen zur deutschen Übersetzung geht hervor, wie empörend Voltaires Überlegungen waren. Auch Albrecht von Haller wies in seinem Brief über einige Einwürfe nochlebender Freygeister wieder die Offenbarung (Bern 1775—1776) Voltaires Thesen zurück. [Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte, S. 11.
von Voltaire angeführten physischen Merkmale allein auf das Klima zurückzufuhren. Insbesondere die Hautfarbe sei kein unveränderliches, sondern im Gegenteil ein über längere Zeiträume bewiesenermaßen veränderliches Merkmal: Man spüre einem nach Europa versetzten Negerpaare bis ins vierte Geschlecht nach, man wird es sehr abgebleicht finden; und in dem zehenten wird es gewiß so weißgelb aussehen, wie ein Franzos. 23
Aus Voltaires Beitrag und aus den Anmerkungen seines Übersetzers Harder läßt sich ablesen, wie eng die Frage nach der Konstanz oder Variabilität des Merkmals Hautfarbe in der zeitgenössischen Diskussion über die Unterschiede im Menschengeschlecht mit dem Problem der Mono- bzw. Polygenese verknüpft ist. Die Monogenisten rekurrieren auf die Klimatheorie, um die Abstammung aller Menschen von einem Ursprung einsichtig machen zu können. Demgegenüber bestreiten die Polygenisten die Veränderlichkeit wesentlicher Merkmale durch das Klima und behaupten folglich, daß die qualitativen Unterschiede im Menschengeschlecht gegen einen gemeinsamen Ursprung sprächen. Systematischer als Voltaire entwickelt 1774 der englische Philosoph Henry Home (1696-1782) die These eines polygenetischen Ursprungs des Menschengeschlechts. Seinen Sketches of the History of Man stellt er einen Preliminary Discourse concerning the Origin of Men and of Languages voran, in dem er in expliziter Auseinandersetzung mit den Thesen Buffons die Unterschiede im Menschengeschlecht diskutiert. 24 Home konstatiert eingangs: Whether there be different races of men, or whether all men be of one race without any difference but what proceeds from climate or other external cause, is a question that philosophers differ widely about. 25
Bei den beiden konträren Ansichten zur Frage der Unterschiede im Menschengeschlecht spiele also das Klima eine entscheidende Rolle. Denn auf das Klima würden sich, so Home, diejenigen berufen, die eine einzige „race" des Menschen annehmen. Entgegen dieser insbesondere von Buffon vertretenen Auffassung wird bei Home die Tatsache, daß es zwischen der körperlichen Ausstattung und dem Klima, in dem Lebewesen leben, einen Zusammenhang gibt, gerade zum Beweis der Polygenese. Er geht nämlich davon aus, „that no animal nor vegetable is fittet for every climate". 26 Vielmehr könne man beobachten, daß Tiere, die man aus ihrem ursprünglichen Lebensraum in eine andere klimatische Zone verpflanze,
23 24
25 26
Ebd., S. 13. Hier wurde die 1778 erschienene zweite Auflage zugrundegelegt: Henry Home, Sketches of the History of Man. 4 Bde. Hildesheim 1968 [Nachdruck der 2. Aufl. Edinburgh 1778], hier Bd. 1, S. 3-84. Ebd., S. 3. Ebd., S. 8.
93
degenerierten.27 Alle Tier- und Pflanzenarten seien folglich für ein bestimmtes Klima geschaffen und es liege nahe, dies auch für den Menschen anzunehmen: Certain it is, that all men are not fitted equally for every climate. Is there not then reason to conclude, that as there are different climates, so there are different species of men fitted for these different climates? 28
Tatsächlich könne man beobachten, daß Europäer in anderen Klimaten nicht zurecht kämen und ihre ursprüngliche Kraft meist schnell verlören. So hätten etwa die Portugiesen im Kongo „scarce the appearance of men".29 Es sei aber vollkommen falsch, wie Buffon davon auszugehen, daß das Klima selber die verschiedenen Formen hervorgebracht habe. Der beste Beweis dafür sei, daß nicht eine bestimmte Statur oder Hautfarbe stereotyp zu einem Klima zugeordnet werden könnte; denn ebenso wie unter ähnlichen Bedingungen lebende Völker vollkommen verschieden aussehen könnten (z.B. Lappen und Finnen) gebe es andererseits auch unter verschiedenen Bedingungen lebende Menschen, die sich sehr ähnlich sähen (die Ureinwohner Amerikas).30 Es bestehe also kein monokausales Verhältnis zwischen Klima und Ausstattung. Dies werde auch daran deutlich, daß Menschen, die in neue klimatische Verhältnisse kämen, ihre ursprüngliche Natur (vom möglichen allgemeinen Kraftverlust abgesehen) vollkommen beibehielten und sich dem Klima überhaupt nicht anpaßten: I say more, there are many instances of races of people preserving their original colour in climates very different from their own; and not a single instance of the contrary as far as I can
27
Die durch Verpflanzung in ein anderes Klima und Wandel der Nahrungsgewohnheiten ausgelöste Veränderung (altération) und die durch Versklavung bewirkte Degeneration (dégéneration) verhandelt Buffon in seiner Histoire naturelle in einer speziellen Abhandlung: vgl. [Buffon,] De la dégéneration des animaux, in: Histoire naturelle, Bd. 14. - Hans-Jörg Rheinberger hat Buffons Gedanken über die Degeneration unter dem Aspekt des Eindringens der Zeit in das statische, von der Konstanz der Arten ausgehende Artkonzept des 18. Jahrhunderts untersucht; vgl. Hans-Jörg Rheinberger, Buffon. Zeit, Veränderung und Geschichte, in: History and Philosophy of the Life Sciences 12 (1990), S. 203-223. - Ebenfalls als Werk an der Schwelle der Verzeitlichung liest Sabine M. Schneider Buffons Histoire naturelle, die sie als Ausdruck der „Krise eines Repräsentationsmodells", nämlich der tableauartigen Klassifikation Linnés, einschätzt. Buffon unternehme einerseits den „Versuch einer Bemeisterung der entgleitenden Zeit", indem er in der Nachfolge Descartes' den Menschen zwar als leibhaftiges Individuum dem Zeitstrom ausgesetzt sieht, ihn aber auch als Vernunftwesen bestimme, das sich von materiellen, konkreten raum-zeitlichen Gegebenheiten emanzipieren könne. Andererseits befördere Buffon durch seine Zeugungslehre selbst das Eindringen der Zeit: sein Fortpflanzungsmodell gehe von einer generativen Materie aus, die nach einer inneren Prägeform („moule intérieur") den Arttypus bilde. Er unterstelle damit eine Entwicklung, die von zufälligen Faktoren beeinflußbar ist. Vgl. Sabine M. Schneider, Komplexere Ordnung. Die Dynamisierung der Natur im naturkundlichen Diskurs bei Buffon, in: Günter Oesterle / Harald Tausch (Hg.), Der imaginierte Garten. Göttingen 2001, S. 115-134, hier S. 132 u. 127.
28
Home, Sketches, Bd. 1, S. 20. Ebd., S. 22. Vgl. ebd., S. 25ff.
29 30
94
learn. There have been four complete generations of negroes in Pennsylvania without any visible change of colour: they continue jet-black as originally. 31
Home lehnt aber nicht nur Buffons klimatheoretisches Modell, sondern auch dessen Speziesdefinition ab. Diese nämlich sei eine „petitio principii"; Buffon verwende also einen unbewiesenen Satz zur Begründung eines anderen Satzes. 32 Die von ihm aufgestellte Definition, daß Lebewesen dann zu einer Spezies gehören, wenn sie fruchtbare Nachkommen zeugen können, habe er zum einen nur behauptet, nicht aber bewiesen, zum anderen unterlaufe er sie selbst, indem er von fruchtbaren Nachkommen aus der Kreuzung von Ziegen und Schafen berichte, die er andererseits selber verschiedenen Spezies zuordne. Darüber hinaus beweise ein Blick in seine Histoire naturelle, daß Buffon bei allen Lebewesen außer Menschen und Hunden die Spezieszugehörigkeit nicht aufgrund seiner Regel, sondern aufgrund sichtbarer Merkmale entscheide. So differenziere er den indischen Tiger aufgrund seiner Größe, Stärke, Wildheit und seiner Fellzeichnung von verschiedenen Tieren Amerikas, die ebenfalls Tiger genannt würden. Die Frage, ob diese verschiedenen sogenannten Tiger miteinander fruchtbare Nachkommen zeugen könnten, spiele in Buffons Darstellung (zu Recht) gar keine Rolle: „Here truth obliges our author to acknowledge, that we are taught by nature to distinguish animals into different kinds by visible marks, without regard to his artifical rule". 33 „Visible marks" und nicht Buffons „artificial rule" müsse man aber auch zugrundelegen, um die Unterschiede im Menschengeschlecht richtig zu erfassen. 34 Home folgert: And if so, there must be different kinds of men; for certain tribes differ visibly from each other, no less than the lama and pacos from the camel or from the sheep, nor less than the true tiger from the American animals of that name. 3 5
In Abgrenzung zu Buffons These, daß alle Menschen aufgrund seiner Regel auf einen Ursprung zurückgeführt werden könnten, gibt Home zu bedenken: No person thinks that all trees can be traced back to one kind. Yet the figure, leaves, fruit &c. of different kinds, are not more distinct, than the difference of figure, colour, &c. in the different races of men. 3 6
Die Schwierigkeiten, aus einem einzigen Paar das Entstehen von Gruppen, die sich anhand bestimmter Merkmale klar voneinander abgrenzen lassen, zu erklären, 37 31 32 33 34
35 36 37
Ebd., S. 28. Ebd., S. 12. Ebd., S. 15f. Home stellt die spöttische Frage: „Did it never once enter into the mind of this author, that the human race would be strangely imperfect, if they were unable to distinguish a man from a monkey, or a hare from a hedge-hog, till it were known whether they can procreate together?" (Ebd., S. 14). Ebd., S. 16. Ebd. Vgl. ebd., S. 16f. U.74.
95
kombiniert mit der Beobachtung, daß die verschieden gebildeten Varietäten j e w e i l s für ein bestimmtes Klima besonders gut ausgerüstet zu sein scheinen, läßt H o m e zu der Überzeugung k o m m e n , daß das Menschengeschlecht einen polygenetischen Ursprung habe: It is thus ascertained beyond any rational doubt, that there are different races or kinds of men, and that these races or kinds are naturally fitted for different climates: whence we have reason to conclude, that originally each kind was placed in its proper climate, whatever change may have happened in later times by war or commerce. 38 Voltaire und H o m e entwickeln also in Abgrenzung zu B u f f o n s Klimatheorie die These eines polygenetischen Ursprungs des Menschengeschlechts. B e i d e Philosophen greifen damit nicht nur den berühmten Verfasser der Histoire
naturelle
an,
sondern opponieren auch g e g e n die orthodoxe christliche Lehre. B e i d e aber entw e r f e n keine neue Systematik der Varietäten des Menschengeschlechts. D i e s unternimmt erst der oft als „Begründer der modernen naturwissenschaftlichen Anthropologie" bezeichnete
Göttinger
Mediziner Johann
Friedrich
Blumenbach
(1752-1840).39 Blumenbachs 1775 vorgelegte, 1776 in Buchform publizierte und zu Lebzeiten in z w e i weiteren A u f l a g e n erschienene Dissertation De generis nativa
humani
varietate
ist der w e g w e i s e n d e Versuch, die Nachrichten über fremde Völker und die
neueste Entwicklung der naturwissenschaftlichen Theoriebildung zu einer physischen Anthropologie zusammenzufuhren. 4 0 A u f der Grundlage einer großflächigen
38 39 40
96
Ebd., S. 75. Salier (Hg.), Lehrbuch der Anthropologie, S. 14. Johann Friedrich Blumenbach, De generis humani varietate nativa. Göttingen 1776. Die zweite, überarbeitete Auflage erschien 1781, die dritte, neu konzipierte und wesentlich erweiterte Auflage erschien 1795 und wurde von Johann Gottfried Gruber ins Deutsche übersetzt. Hier zugrundegelegt wurden die Reprint-Ausgaben in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race. Bd. 4: Blumenbach [lat.] u. Bd. 5: Blumenbach [dt.]. - Da es hier darum geht, den Hintergrund der Forster-Kant-Debatte aufzubereiten, wird fur die nachfolgende Darstellung der Dissertation Blumenbachs, soweit nicht anders angegeben, die erste Auflage zugrundegelegt. Eine genaue vergleichende Analyse der drei Auflagen der Abhandlung De generis humani varietate nativa liegt meines Wissens ebensowenig vor wie eine umfassende Monographie zu Blumenbach. Dies ist umso unverständlicher, als Blumenbachs Bedeutung fur die Wissenschaftsentwicklung immer wieder hervorgehoben worden ist. Vgl. jedoch die bereits erwähnte abrißartige Darstellung von Frank W. Dougherty, Christoph Meiners und Johann Friedrich Blumenbach im Streit um den Begriff der Menschenrasse, sowie die Darstellung von Barkhaus, Rasse, S. 179-220. Barkhaus kapriziert sich auf die dritte Auflage der Dissertation Blumenbachs. - In den letzten Jahren hat sich die Forschung zu ,race' und colonial studies vereinzelt mit Blumenbach beschäftigt, dabei jedoch in erster Linie die insbesondere seit der Rassenideologie des Nationalsozialismus problematisch gewordene Unterteilung des Menschengeschlechts in Rassen ins Auge gefaßt (vgl. z.B. Zantop, Kolonialphantasien, S. 92-95). Vgl. aber auch die informative Passage in: Nancy Stephan, The Idea of Race in Science. Great Britain 1800-1960. Oxford 1982, S. 9f., sowie die grundlegende Studie zu Geschichte, Gegenwart und Problematik des Terminus Rasse von John R. Baker, Race. London 1974, zu Blumenbach S. 25-27; weniger ergiebig in Bezug auf Blumenbach ist die Darstellung von
Auswertung von Reisebeschreibungen einerseits und einer genauen Kenntnis und systematischen Auseinandersetzung mit dem zeitgenössischen Stand der Erforschung des physischen Menschen andererseits präsentiert Blumenbach in seiner Dissertation eine grundlegende Studie über die Varietäten des Menschengeschlechts. Seine Abhandlung läßt sich in sechs Abschnitte gliedern. Im ersten Abschnitt (S. 5-19) setzt sich Blumenbach allgemein mit den Phänomenen der Entwicklung und Fortpflanzung (generatio) sowie insbesondere der Veränderung (degeneratio) von Lebewesen auseinander. Für die Veränderlichkeit fuhrt er drei Gründe an: Die beiden wichtigsten Ursachen erblickt er wie Buffon im Klima und der Lebensweise. Hybridbildungen, die er als dritten Grund für das Entstehen von Differenzen innerhalb einer Spezies anfuhrt, spielten für den Menschen keine Rolle. Ausführlich setzt Blumenbach sich an dieser Stelle auch mit der Buffonschen Regel auseinander, die ihm jedoch für die Bestimmung einer Spezies und die Markierung der Differenz zur Varietät als nicht praktikabel erscheint. 41 Den zweiten Abschnitt (S. 19^40) widmet Blumenbach einer ausführlichen Erörterung des Unterschiedes von Tier und Mensch. Geistig sei der Mensch durch Vernunft und Sprache ausgezeichnet, körperlich kennzeichne ihn vor allem der aufrechte Gang. Während die Anthropoiden 42 Quadrupeden seien, verfüge der Mensch über zwei Hände und zwei Füße, sei mithin ein Bipede. Diesem wichtigsten physischen Kennzeichen des Menschen fugt Blumenbach weitere anatomische Merkmale - wie beispielsweise das berühmte os intermaxillare - hinzu. 43 Nachdem er die Gesetze der Veränderung in der Natur und die spezifischen geistigen und körperlichen Kennzeichen des Menschen dargestellt hat, eröffnet Blumenbach seinen dritten Abschnitt (S. 3 9 ^ 2 ) mit der Frage „Sintne fuerinte omnis aeui omnisque gentis homines unius eiusque diuersaeue plane speciei", ob also alle Menschen einen einzigen Ursprung hätten oder es verschiedene Spezies gebe. 44 Blumenbach hat keinerlei Zweifel an der „unica saltern humani generis specie", also daran, daß das Menschengeschlecht nur aus einer einzigen Art be-
41
42
43
44
Marvin Harris, The Rise of Anthropological Theory. A History of Theories of Culture. London 1969, zu Blumenbach S. 85, wo das Erscheinungsdatum seiner Abhandlung fälschlicherweise mit 1770 angegeben wird. Vgl. Blumenbach, De generis (1776), S. 9f. Vgl. auch Blumenbachs in Ablehnung der Buffonschen Regel entwickelte Definition einer Spezies in der dritten Auflage: Blumenbach, Uber die natürlichen Verschiedenheiten, S. 58—62. Blumenbach differenziert erstmalig klar zwei Spezies der Menschenaffen: den „Simia Troglodytes" oder „Chimpansi" und den „Satyrus" oder „Oranutan". Vgl. Blumenbach, De generis (1776), S. 36-39. Blumenbach geht ebenso wie Camper davon aus, daß der Mensch über keinen Zwischenkieferknochen (os intermaxillare) verfuge. Bekanntlich hat Goethe die Existenz des Zwischenkieferknochens beim Menschen nachgewiesen. Vgl. Otto Krätz, Goethe und die Naturwissenschaften. 2. korrigierte Aufl. München 1998, S. 80-91. Blumenbach, De generis (1776), S. 39.
97
stehe, 45 und er grenzt sich explizit gegen die Thesen Voltaires und H o m e s ab, deren Ansicht allein auf „malitia, negligentia et nouitatis Studium", also auf Boshaftigkeit, Nachlässigkeit und Neuerungssucht zurückzufuhren sei. 46 Namentlich Voltaire steht für Blumenbach in der Tradition der Ketzer, die, um die Autorität der Bibel herabzusetzen, die Existenz verschiedener Spezies des Menschen behaupteten, und auch Home plädiere nach einem flüchtigen Blick auf unterschiedliche Varietäten sofort „pro diuersis specie[bus]", ohne diese Meinung auf eine gewissenhafte Untersuchung des menschlichen Körpers, eine gründliche Recherche der wissenschaftlichen Literatur und der Reisebeschreibungen zu gründen und dann in einem zweiten Schritt nach den Ursachen der Verschiedenheit zu fragen. 47 Genau dies aber will Blumenbach nun nachholen und beweisen, daß die bestehenden Unterschiede sehr wohl mit der Einheit des Menschengeschlechts vereinbar seien. Viertens
(S. 40—42) stellt Blumenbach nun seinen an Linné
Klassifikationsvorschlag für das Menschengeschlecht 45 46 47
48
98
angelehnten
vor. 48 Er unterteilt
die
Ebd., S. 97. Ebd., S. 40. Ebd. Zantops Darstellung, daß Blumenbach hier Kants „unwissenschaftliche a priori-Kategorien" ebenso wie jeden Versuch, die Menschen auf Grund von Hautfarbe, beobachtetem Temperament und angeblicher Bartlosigkeit in Rassen einzuteilen", zurückweise, muß in mehrfacher Hinsicht entschieden widersprochen werden. Erstens kann man Kants „a prioriKategorien" wohl kaum als unwissenschaftlich bezeichnen und auch Blumenbach hat das nie getan. Zweitens kennt Blumenbach Kants Menschenrassen-Aufsatz zu diesem Zeitpunkt vermutlich noch gar nicht (die 1775 erschienene Vorlesungsankündigung Kants überschneidet sich mit Blumenbachs Dissertation; außerdem findet erst die überarbeitete und ergänzte Fassung in der 1777 von Engels herausgegebenen Anthologie Der Philosoph fiir die Welt weitere Verbreitung). Drittens erwähnt Blumenbach in seiner zweiten Auflage zwar flüchtig das Rassemodell Kants, ohne jedoch irgendeinen methodischen Vorbehalt zu äußern. In der dritten Auflage schließlich bezieht sich Blumenbach u.a. zustimmend auf Kants These, daß die Hautfarbe ein beständiges Merkmal sei (vgl. Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten, S. 91). Viertens schließlich geht es Blumenbach inhaltlich in der von Zantop als Beleg angeführten Passage, wie oben dargelegt, darum, die vorschnelle kategorische Unterteilung des Menschengeschlechts in verschiedene Spezies und die Annahme mehrerer Adame, wie er sie bei Voltaire und Home konstatiert, als Produkt unwissenschaftlicher Oberflächlichkeit abzutun. Blumenbachs Anliegen ist hier also nicht, jegliche Unterteilung des Menschengeschlechts aufgrund der vorhandenen Mannigfaltigkeit als hinfallig darzustellen; vielmehr gibt er gleich im Anschluß an diese Passage seinen eigenen Klassifikationsvorschlag des Menschengeschlechts in Varietäten. Vgl. Zantop, Kolonialphantasien, S. 92. Während Blumenbach Linnés Klassifikationsvorschlag in allen drei Auflagen aufführt, taucht die von Buffon in seinen Variétés dans l'espèce humaine angedeutete Unterteilung des Menschengeschlechts in Varietäten nur in der 3. Auflage auf; Blumenbach verweist jedoch nicht auf Buffons eigenen Text, sondern vielmehr auf Herders Ideen, in denen Buffons Differenzierungsmodell dargestellt werde. Dies muß als Hinweis darauf verstanden werden, daß die Zeitgenossen sich in klassifikatorischen Fragen zunächst generell an Linné, nicht aber am Klassifikationskritiker Buffon orientieren. Blumenbach, der Buffons klimatheoretischem Ansatz im Prinzip folgt, denkt gar nicht daran, aus dem unübersichtlichen Text des Franzosen dessen Vorstellung von der Anzahl der Varietäten des Menschengeschlechts herauszusuchen. In eben diesem Sinne hebt Eberhard August Wilhelm Zimmermann hervor: „Linneens System ist gewiß nie das System der Natur selbst, aber als Leitfaden, die Reihe von Geschöpfen leichter zu
Menschheit in vier Varietäten, die er geographisch lokalisiert. Eine systematische Charakterisierung und Benennung dieser Varietäten gibt er jedoch nicht. In Europa lebe die ursprüngliche („primigenia") Varietät, zu der auch die Bewohner der westlichen Teile Asiens und eines Teils Nordamerikas zu rechnen seien. Wenngleich sich die Menschen innerhalb dieser Varietät in „statura forma et colore" stark unterschieden, schienen sie doch im Ganzen gesehen viel Übereinstimmendes zu haben. 49 Nur die zweite Varietät, die in Asien und der australisch-ozeanischen Welt lebe, beschreibt Blumenbach näher und bezeichnet sie als dunkelfarbige Menschen mit breiten Nasen, Schlitzaugen und schütterem, steifem Haar: „coloris fusci homines, naso simo, oculorum palpebris conniuentibus et in cantho externo sursum ductis, pilis parcioribus, rigidis." 50 Über die dritte und vierte Varietät schließlich, die er in Afrika und in Amerika ansiedelt, erfährt man hier nichts. Dies verändert Blumenbach in den beiden folgenden Auflagen. In der zweiten fügt er den vier Varietäten unter Bezug auf Johann Reinhold Forster und den „nouus orbis australis" eine fünfte Varietät hinzu und ergänzt nun auch genauere Beschreibungen der Varietäten. 51 Dabei verwendet er die Kriterien Hautfarbe, Körperbau, Gesichtsform, Haarwuchs und - den physisch-anthropologischen Rahmen überschreitend - Charakter. 52 Erst in der dritten Auflage findet Blumenbach für die fünf Varietäten Namen und bezeichnet sie als kaukasische, mongolische, äthiopische, amerikanische und malayische Varietät. 53 Die morphologischen Merkmale der Varietäten hat Blumenbach in der dritten Auflage durch kraniologische Studien an seiner umfangreichen Schädelsammlung erheblich differenziert und damit die Grundlage für die physische Anthropologie des 19. Jahrhunderts geschaffen. 54 Aber zurück zur ersten Auflage. Hier wendet sich Blumenbach fünftens (S. 4 2 57) der Erklärung der Verschiedenheiten im Menschengeschlecht zu und erläutert den großen Einfluß, den seines Erachtens Klima und Lebensweise auf die körperli-
49 50 51
52
53 54
übersehen, war es jederzeit schäzbarer, als die völlige Ataxie des Büffons." (Eberhard August Wilhelm Zimmermann, Geographische Geschichte des Menschen, und der allgemein verbreiteten vierfiißigen Thiere, nebst einer hieher gehörigen Zoologischen Weltcharte. 3 Bde. Leipzig 1778-1783, hier Bd. 1, S. 4). Blumenbach, De generis ( 1776), S. 41. Ebd. Blumenbach, De generis (1781), S. 52. Blumenbach weist auch daraufhin, daß Johann Reinhold Forster die Menschen der ozeanischen Welt in zwei verschiedene Stämme unterteile. Zantop, Kolonialphantasien, S. 93, hat darauf hingewiesen, daß Blumenbach in der zweiten Auflage ästhetische Maßstäbe anlegt. Er vertritt in der Tat die Auffassung, daß die Europäer im Vergleich zu den anderen Varietäten „pulcerrimae formae sunt", also von schönster Gestalt seien. (Blumenbach, De generis (1781), S. 51. Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten, S. 204. Nur auf diese dritte Auflage trifft also Barkhaus' Einschätzung zu, Blumenbach liefere „ein ,Musterbeispiel' (Kuhn) zur Lösung der Klassifikationsprobleme der menschlichen Verschiedenheiten: Blumenbach geht nicht mehr allein von den unsicheren Informationen der Reisebeschreiber aus, sondern etabliert auf der Grundlage seiner Schädelsammlung eine Klassifikation auf dem .sicheren Fundament' der Anatomie." (Barkhaus, Rasse, S. 264).
99
che Konstitution, besonders aber auf die Hautfarbe des Menschen haben.S5 Er vertritt die Auffassung, daß die äußeren Bedingungen zu unzähligen Nuancen zwischen den Varietäten führten. Diese reale Vielfalt schließlich schildert Blumenbach in seinem letzten und umfangreichsten Abschnitt (S. 58-96), in dem er auf krankheitsbedingte Abnormitäten, auffällige Degenerationen und ihm zu Gehör gebrachte Sonderformen eingeht, wie beispielsweise auf die affenähnlichen Bewohner der Insel „Mallicolo" (Malekula), deren Beschreibung ihm Lichtenberg von Georg Forster übermittelt habe.56 Blumenbach verbindet in seiner Dissertation klassifikatorische Versuche im Sinne Linnés mit dem an Buffon geschulten Ansatz, durch Klima und Lebensweise die Unterschiede im Menschengeschlecht zu erklären. Als Mediziner weist er die von den Philosophen Voltaire und Home vertretene These verschiedener Spezies bzw. Ursprünge des Menschen zurück und charakterisiert die Menschheit als eine durch unzählige Nuancen ineinander übergehende, klimatisch variable, dabei jedoch in vier bzw. fünf grundlegende Typen differenzierbare Mannigfaltigkeit in der Einheit. Fast zeitgleich mit der naturhistorischen Darstellung Blumenbachs weist ein anderer, philosophischer Beitrag ebenfalls die These der Polygenese zurück. Es handelt sich um die Vorlesungsankündigung für das Sommersemester 1775 Von den verschiedenen Racen der Menschen von Immanuel Kant, die erst 1777 in einer erweiterten Fassung größere Verbreitung fand, dann jedoch in Fachkreisen sogleich rezipiert wurde.57 Dieser frühe Beitrag Kants zum Thema der Menschenrassen, dem er 1785 seinen zweiten, von Forster kritisierten Aufsatz folgen läßt, gehört chronologisch und systematisch in den Diskussionszusammenhang der 1770er Jahre. Kant baut in seiner Skizze zum Problem der Menschenrassen auf die Überlegungen Buffons auf. Wie Buffon vertritt Kant die Monogenese, versucht im Unterschied zu diesem aber, Vielfalt und Einheit des Menschengeschlechts nicht
55
56
57
Vgl. Blumenbach, De generis (1776), S. 49f. Vgl. auch: „Cum climate tum vitae genere mutari corporis colores vidimus." (ebd., S. 55). Vgl. ebd., S. 65f. Lichtenberg war unmittelbar nach der Rückkunft der Forsters in England, wo er Vater und Sohn kennenlernte und offensichtlich auch den Nachrichtenübermittler spielte. Immanuel Kant, Von den verschiedenen Racen der Menschen zur Ankündigung der Vorlesungen der physischen Geographie im Sommerhalbenjahre 1775. Königsberg [1775]; Immanuel Kant, Von den verschiedenen Racen der Menschen, in: Der Philosoph für die Welt, hg. v. Johann Jakob Engel. 2 Bde. Leipzig 1777, hier Bd. 2, S. 125-164. - Als Reprints nun wieder greifbar in: Bernasconi (Hg.), Concepts of Race, Bd. 3: Kant and Forster, S. A 1-12 u. S. Β 125-164. Die hier zugrundegelegte Kant-Werkausgabe bringt in orthographisch modernisierter Form den Text von 1777, kennzeichnet dabei durch Kursivdruck die gegenüber der Fassung von 1775 hinzugekommenen Passagen. Auf eine Übernahme dieser Kursivsetzungen wird hier verzichtet. Vgl.: Kant, Von den verschiedenen Rassen der Menschen, S. 11-30. - Die Positionen der Forschung zu Kants Rassekonzeption werden im Forschungsbericht (Kap. 3.2.) diskutiert.
100
unter Rekurs auf die Klimatheorie zusammenzufuhren, sondern sie entwicklungsgeschichtlich aus Buffons Speziesdefinition abzuleiten. Ausgangspunkt Kants ist Buffons Bestimmung einer Art als Fortpflanzungsgemeinschaft. Während die „Schuleinteilung" Lebewesen nur aufgrund von Ähnlichkeiten klassifiziere und so ein „Schulsystem fur das Gedächtnis" schaffe (gemeint ist die Taxonomie Linnés), blicke die „Natureinteilung" im Sinne der Buffonschen Regel nicht auf künstlich ausgewählte Merkmale, sondern allein auf die natürliche Fortpflanzung. 58 Sie teile die Tiere unabhängig von der „Verschiedenheit der Gestalt" dann einer „Naturgattung" zu, wenn sie fruchtbare Nachkommen zeugen können: Nach diesem Begriffe gehören alle Menschen auf der weiten Erde zu einer und derselben Naturgattung, weil sie durchgängig mit einander fruchtbare Kinder zeugen, so große Verschiedenheiten auch sonst in ihrer Gestalt mögen angetroffen werden. 59
In vollkommener Übereinstimmung mit Buffon und ohne Homes Kritik an dessen Speziesdefinition als einer „petitio principii" auch nur zu erwähnen, schließt Kant an den französischen Naturgeschichtler an. Dieser hatte seine Regel auch entwicklungsgeschichtlich gedeutet und behauptet, daß eine Fortpflanzungsgemeinschaft auf einen gemeinsamen Ursprung zurückgeführt werden könne. Die von Buffon nicht näher begründete diachrone Perspektive steht im Zentrum von Kants Überlegungen. Für die Tatsache, daß eine „Naturgattung" eine Einheit bilde erkennbar an der gemeinsamen Fortpflanzungsfähigkeit - , könne man „nur eine einzige natürliche Ursache anführen: nämlich, daß sie alle zu einem einzigen Stamm gehören, woraus sie, unerachtet ihrer Verschiedenheiten, entsprungen sind, oder doch wenigstens haben entspringen können." 60 Allein die Existenz einer Fortpflanzungsgemeinschaft lege also nahe, sie logisch als Verwandtschaftslinie in die Geschichte zurückverfolgen und einen gemeinsamen Ursprung aller Angehörigen einer Spezies zu vermuten. Die Annahmen von mehreren „Lokalschöpfungen" hingegen würde „die Zahl der Ursachen ohne Not" vervielfältigen. 61 Implizit beruft Kant sich an dieser Stelle seiner Argumentation auf die von Newton aufgestellte und für die Entwicklung des neuzeitlichen Wissenschaftsverständnisses zentrale Regel, „daß man bey Ereignissen der Natur nicht mehrere Ursachen anfuhren müsse, als zur Erklärung ihrer Erscheinungen hinlänglich sind". 62 Gegen diese
58 59 60 61 62
Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 11. Ebd. Ebd., S. 11 f. Ebd., S. 12. In der dritten Auflage seiner Dissertation beruft Blumenbach sich, vermutlich angeregt durch Kant, auf die „zwo goldnen Regeln des großen Newton im Philosophiren": „Die erste heißt: ,Für natürliche Wirkungen von einerley Gattung muß man auch einerley Ursachen auszeichnen.' Wir müssen also für die körperliche Verschiedenheit der Völker des Menschengeschlechts dieselben Ursachen anzeichnen, welche wir bey ähnlicher körperlicher Verschiedenheit anderer zahmen, weit auf der Erde verbreiteter Thiere, anzeichnen. Die andere Regel ist:
101
philosophische Maxime aber verstoße die These der Polygenese, wie sie Voltaire vertrete: Mit Voltairen sagen: Gott, der das Renntier in Lappland schuf, um das Moos dieser kalten Gegenden zu verzehren, der schuf auch daselbst den Lappländer, um dieses Renntier zu essen, ist kein übler Einfall fur einen Dichter, aber ein schlechter Behelf fiir den Philosophen, der die Kette der Naturursachen nicht verlassen darf, als da, wo er sie augenscheinlich an das unmittelbare Verhängnis geknüpft sieht.63
Kant lehnt also Voltaires polygenetisches Modell aus logischen Gründen ab und versucht im folgenden aufzuzeigen, wie man die real existierenden Unterschiede im Menschengeschlecht mit einem monogenetischen Ursprung kausal verknüpfen könnte. Zunächst definiert Kant den Terminus Rasse. Eine Rasse sei durch konstante erbliche Merkmale ausgezeichnet: sie bleibe erstens „bei allen Verpflanzungen (Versetzungen in andere Landstriche) in langen Zeugungen unter sich" konstant, sei also klimatisch nicht variabel.64 Zweitens sei eine Rasse dadurch charakterisiert, daß bei der Kreuzung mit einer anderen Rasse „halbschlächtige Junge" entstünden, die zu gleichen Teilen die typischen Merkmale der verschiedenen Rassen der Eltern zeigten65 - ein Phänomen, das man heute als intermediäre Vererbung bezeichnet: Auf diese Weise sind Neger und Weiße zwar nicht verschiedene Arten von Menschen (denn sie gehören vermutlich zu einem Stamme); aber doch zwei verschiedene Rassen·, weil jede derselben sich in allen Landstrichen perpetuiert, und beide miteinander notwendig halbschlächtige Kinder, oder Blendlinge (Mulatten) erzeugen. 66
Hatte Buffon insbesondere bezüglich der Hautfarbe die Veränderlichkeit betont, so vertritt Kant demgegenüber die Auffassung, daß diese ein konstantes, charakteristisches „und in der Nachartung beständiges]" Merkmal sei.67 Hierbei handelt es sich freilich um eine bloße Behauptung, die Kant nicht begründet oder belegt; er fuhrt zwar verschiedene chemische Erklärungen für das Zustandekommen der Hautfarbe an, beweist damit aber nicht Konstanz dieses Merkmals. Dessen ungeachtet spielt die Hautfarbe für Kants Klassifikationsvorschlag des Menschengeschlechts eine wichtige Rolle. Man könne vier Rassen unterscheiden: „1) die Rasse der Weißen, 2) die Negerrasse, 3) die hunnische (mungalische oder
63 64 65 66 67
,daß man bey Ereignissen der Natur nicht mehrere Ursachen anfuhren müsse, als zur Erklärung ihrer Erscheinungen hinlänglich ist.' Wenn sich denn nun ergeben wird, daß die Ursachen der Verartung zureichen, die Erscheinungen der körperlichen Verschiedenheit im Menschengeschlecht zu entwickeln, so muß man keine andere, von mehrern Menschengattungen hergeleitete, annehmen." (Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten, S. 62f.). Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 26. Ebd., S. 12. Ebd. Ebd., S. 12f. Ebd., S. 24.
102
kalmückische) Rasse, 4 ) die hinduische oder hindistanische
Rasse." 6 8 Dabei sei die
„Ursache, N e g e r und W e i ß e fur Grundrassen anzunehmen [...] für sich selbst klar". 69 Aber auch „das originale Gesicht" der „kalmückischen" und das „Olivengelb" der Haut der „hindistanischen Rasse" lasse sich erstens von keiner anderen Rasse ableiten und werde zweitens „halbschlächtig", d.h. intermediär vererbt; folglich m ü s s e man auch diese beiden Rassen als „Grundrassen" betrachten. Es gelte nun in e i n e m zweiten Schritt, die „unmittelbaren Ursachen des Ursprungs dieser Rassen" 7 0 zu ergründen. Hierzu sei es notwendig, die Ebene der Naturbeschreibung zu verlassen und eine „ G e s c h i c h t e der Natur [zu] wagen": 7 1 Wir nehmen die Benennungen: Naturbeschreibung und Naturgeschichte gemeiniglich in einerlei Sinne. Allein es ist klar, daß die Kenntnis der Naturdinge, wie sie jetzt sind, immer noch die Erkenntnis von demjenigen wünschen lasse, was sie ehedem gewesen sind, und durch welche Reihe von Veränderungen sie durchgegangen, um an jedem Orte in ihren gegenwärtigen Zustand zu gelangen. Die Naturgeschichte, woran es uns fast noch gänzlich fehlt, würde uns die Veränderung der Erdgestalt, ingleichen die der Erdgeschöpfe (Pflanzen und Tiere), die sie durch natürliche Wandrungen erlitten haben, und ihre daraus entsprungene Abartungen von dem Urbilde der Stammgattung lehren. 72 Kant fordert also, die synchrone Betrachtung der Natur als ein Tableau gleichzeitig existierender L e b e w e s e n durch eine diachrone A n a l y s e des Gewordenseins der Natur zu ergänzen. Er geht dabei v o n der Überlegung aus, daß einige unterschiedliche Formen in der Natur (wie die Rassen), w e n n man sie als historisch entstandene betrachte, auf eine g e m e i n s a m e Urform zurückgeführt werden könnten. D i e nur in der Gegenwart verharrende Naturbeschreibung würde diese verschiedenen Formen fälschlicherweise unterschiedlichen „Arten" zuteilen, weil sie keine temporäre D i m e n s i o n in ihre Überlegungen einbeziehe. 7 3
68 69 70 71 72 73
Ebd., S. 14. Ebd., S. 16. Ebd., S. 17. Ebd., S. 30. Ebd., S. 18. Hier sei darauf hingewiesen, daß Kant selbstverständlich nicht wie neunzig Jahre später Darwin die Auffassung vertritt, daß Arten im Prozeß einer nach den Prinzipien der Mutation und Selektion funktionierenden Evolution entstanden seien. Vielmehr geht er, wie zeitgenössisch üblich, von einer Konstanz der Arten aus: „Denn in die Zeugungskraft muß nichts dem Tiere Fremdes hinein kommen können, was vermögend wäre, das Geschöpf nach und nach von seiner ursprünglichen und wesentlichen Bestimmung zu entfernen, und wahre Ausartungen hervorzubringen, die sich perpetuierten." (Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 19). Kant ist der Ansicht, daß in einem ursprünglichen Stamm alle späteren Formen (Rassen) als Möglichkeit bereits angelegt seien. Diese Möglichkeiten seien in den „Keimen" enthalten, die mit der „Zeugungskraft" weitergegeben würden. Diese „Zeugungskraft" aber könne keine neuen, nicht ursprünglich angelegten Informationen aufnehmen, sei vielmehr unabhängig von allen äußeren Einflüssen. Das Entstehen einer neuen Art aus einer bestehenden ist damit undenkbar. - Reinhard Low hat auf die Differenzen zwischen dem evolutionären Denken Darwins und dem entwicklungsgeschichtlichen Ansatz Kants aufmerksam gemacht; vgl. Reinhard Low, Die Philosophie des Lebendigen. Der Begriff des Organischen bei Kant, sein Grund und seine Aktualität. Frankfurt/M. 1980, S. 188 u. 190f.
103
In seinem naturgeschichtlichen Entwurf geht Kant davon aus, daß im Menschen, da er „für alle Klimaten und für jede Beschaffenheit des Bodens bestimmt war", schon im frühesten Entwicklungsstadium der „Stammgattung" 74 „mancherlei Keime und natürliche Anlagen" vorhanden waren, die die Anpassung an verschiedene klimatische Gegebenheiten ermöglichten. 75 Unter dem Einfluß von „Luft und Sonne" hätten sich die Keime in einem langen Zeitraum schließlich dauerhaft entwickelt und, gemäß den verschiedenen klimatischen Bedingungen zur Entstehung der vier „Grundrassen" gefuhrt, die sich dann fest „ein[ge]wurzelt" hätten: So entspringt nach und nach das bartlose Kinn, die gepletsche Nase, dünne Lippen, blinzende Augen, das flache Gesicht, die rötlich braune Farbe mit dem schwarzen Haare, mit einem Worte die kalmückische Gesichtsbildung, welche, in einer langen Reihe von Zeugungen in demselben Klima, sich bis zu einer dauerhaften Rasse einwurzelt, die sich erhält, wenn ein solches Volk gleich nachher in mildern Himmelsstrichen neue Sitze gewinnt. 7 6
Wenn sich eine Rasse einmal konstitiuiert habe, sei sie unveränderlich: Denn nur die Stammbildung kann in eine Rasse ausarten; diese aber, wo sie einmal Wurzel gefaßt, und die andern Keime erstickt hat, widerstehet aller Umformung eben darum, weil der Charakter der Rasse einmal in der Zeugungskraft überwiegend geworden. 7 7
Das Klima habe also zwar zur Ausdifferenzierung der verschiedenen Rassen geführt; weil diese aber nun, da die übrigen „Keime erstickt" wurden, unveränderlich seien, hätten „Luft und Sonne" nach der Konstituierung der Rasse keinen weiteren Einfluß mehr auf die verschiedenen Geno- und Phänotypen im Menschengeschlecht. Im Gegensatz zu Buffon geht Kant also - und dies ist eine zentrale Neuerung - von der Irreversibilität der Rassen aus. 78 Kant führt den Terminus Rasse zur Bezeichnung der Varietäten des Menschengeschlechts im Deutschen ein. Sein Beitrag stellt darüber hinaus den Versuch dar, mit Hilfe klarer Begriffsbestimmungen und eines an Newton geschulten wissenschaftlichen Denkens eine genetische Erklärung dieses Phänomens zu entwickeln. Die Reaktionen der Naturforscher auf dieses Modell des Philosophen, denen wir uns jetzt zuwenden, sind zunächst von einer Detailkritik hinsichtlich der von Kant zu Grunde gelegten und teilweise längst überholten Merkmale der verschiedenen Rassen geprägt.
74
75 76 77
78
Diese „Stammgattung" seien „Weiße von brünetter Farbe" gewesen. Vgl. Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 28. Ebd., S. 19. Ebd., S. 21. Ebd., S. 29. - Kant scheint den Terminus Rasse etymologisch von radix (lat. Ursprung, Wurzel, Stamm) abzuleiten. In diesem Sinne unterstreicht auch Barkhaus, daß „[mit] Kants Theorie [...] die klimatheoretische Deutung der Bildung menschlicher Varietäten schließlich eine ganz andere Wendung [erfahrt], Kant verläßt mit seiner Definition des Begriffs der Rasse die klimatheoretischen Vorstellungen seiner Vorgänger bzw. Zeitgenossen, insofern er Rasse [...] als unveränderliche Erbgemeinschaft versteht." (Barkhaus, Rasse, S. 264).
104
Der Naturforscher und Geograph Eberhard August Wilhelm Zimmermann (1743-1815) veröffentlichte ab 1778 seine Geographische Geschichte des Menschen,19 die bei den Zeitgenossen schnell zu einem Standardwerk avancierte. Sie basiert auf einer komplexen, die Ansätze Buffons erweiternden Klimatheorie. Graduelle Unterschiede innerhalb einer Spezies fuhrt Zimmermann auf das „physikalische Klima" zurück, das sich aus dem Zusammenwirken von geographischer „Lage eines Landes, der Atmosphäre und des Erdbodens" sowie den Faktoren Temperatur und Feuchtigkeit ergebe.80 Zimmermanns Leitfragen fur seine Untersuchung des Menschen lesen sich wie eine Liste aller gängigen Streitpunkte der physischen Anthropologie und sind Ausdruck der von ihm zugrundegelegten umfassenden, sämtliche Aspekte der zeitgenössischen Diskussion berücksichtigenden Konzeption: Was kann der Mensch für Klimate, für Grade der Hize und Kälte ertragen? Wo lebt er? und warum lebt er so aller Orten? Hat er dieses Vermögen der Stärke und Biegsamkeit seines Körpers, oder, wie der Graf von Buffon behauptet, lediglich seiner Vernunft zu danken? Dann ferner, wie würkt das Klima, die Nahrung, oder ähnliche Nebenursachen auf ihn? sind sie hinreichend, alle die anjezo vorhandenen Ausartungen der Menschen hervor zu bringen? oder mußte die Natur zu Anfange mehrere Individuen, jegliches fiir sein eigen Klima, schaffen? Endlich wo ist sein eigentliches Vaterland, und wie sähe denn wohl der Originalmensch aus? War er zwey- oder vierfüßig, Patagone oder Eskimo, Neger oder Georgier?81
Ausgehend von der Beobachtung, daß der Mensch das am weitesten verbreitete Tier sei, konstatiert Zimmermann in Abgrenzung zu Buffon, daß es nicht etwa der Verstand oder die Seele sei, welche dem Menschen die Verbreitung über die ganze Erde ermöglicht hätten, sondern vielmehr allein seine physische Ausstattung: der Mensch nämlich habe von allen Tieren den „dauerhaftesten, biegsamsten Körper".82 Daher könne der Mensch mit jeglichen klimatischen Bedingungen und unterschiedlichster Nahrung zurechtkommen. In seiner Untersuchung der Varietäten des Menschengeschlechts - er nennt sie auch „Abartungen" oder „Racen"83 zeigt Zimmermann, daß die bestehenden Unterschiede innerhalb der Spezies Mensch als Ergebnis dieser Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers verstanden werden müssen. Dies gelte sowohl für die verschiedene Größe84 der 79
80 81 82
83 84
Eberhard August Wilhelm Zimmermann, Geographische Geschichte des Menschen, und der allgemein verbreiteten vierfiißigen Thiere, nebst einer hieher gehörigen Weltcharte. 3 Bde. Leipzig 1778-1783. Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 12. Ebd., S. 31f. „Der Mensch dauert also vermöge seiner körperlichen Stärke überall auf der Erde, und ich sehe gar nicht, wie der Graf Buffon die Ursache dieses Vermögens hauptsächlich in der Seele suchen kann." (ebd., S. 53). Ebd., S. 59 U.77. Vgl. etwa zu den kleinwüchsigen Völkern des Nordens: „Diese Zwerge sind also das, was sie sind, höchstwahrscheinlich durch die Kälte." (ebd., S. 69). Auch für Binnendifferenzierungen greift Zimmermann auf sein erweitertes klimatheoretisches Modell zurück, räumt aber andererseits ein, daß die Naturforscher viele Unterschiede innerhalb des Menschengeschlechts noch
105
einzelnen Varietäten als auch für die Hautfarbe. Wie Buffon formuliert Zimmermann die Überzeugung, „daß nemlich [der] Grad der Hize oder überhaupt die Temperatur des Klima mit der Farbe der Haut in der genauesten Verbindung zu stehen scheint".85 Er geht wie Buffon von der Variabilität der Hautfarbe durch das Klima aus und führt Demanets ,schwarzes Portugiesenkind' als Beweis für diesen Sachverhalt an.86 Die Abhängigkeit der Hautfarbe vom Klima und ihre Veränderlichkeit durch dieses, wie sie Demanet autoptisch bezeugt habe, beweise, daß man nicht wie Voltaire und Home von einem polygenetischen Ursprung des Menschengeschlechts ausgehen müsse. Auch Zimmermann argumentiert auf der Grundlage der Klimatheorie gegen die Polygenese. Voltaire nehme nur, „um einen Ausfall auf die Religion zu thun, gern mehrere Stammväter des menschlichen Geschlechts" an, führe jedoch nicht nur keine Begründung an, sondern gefalle sich in seinen Schriften durchweg darin, erwiesene Tatsachen zu leugnen; er verdiene es mithin nicht, daß man sich länger bei seinen Thesen aufhalte.87 Mit Home hingegen setzt sich Zimmermann ausführlicher auseinander. Gegen Home, der auf die Invariabilität der schwarzen Hautfarbe unter Hinweis auf die nach wie vor schwarzen Nachkommen der vor vier Generationen nach Amerika verschleppten afrikanischen Sklaven hingewiesen hatte, zeigt Zimmermann in einem langen Exkurs über den neuesten Stand der Erforschung über „den Size der Schwärze bey den Negern", daß die Anlage für die Schwärze über lange Zeiträume bis in das Innerste des Menschen, die Samen, vorgedrungen sei. Daher dauere es lange, bis diese „eingebrannte Schwärze" sich verliere:
85 86
87
nicht befriedigend erklären könnten, weil sie die Wirkungsweise und Gesetzmäßigkeiten des Klimas noch nicht durchschauten: „Auch selbst unter den Lappen giebt es Verschiedenheiten, der Berglappe lebt anders als der Seelappe, beide sind, dem Körper nach, doch etwas verschieden. Wer könnte die Ursachen angeben, warum die Grönländer dickere Köpfe und kleinere Extremitäten haben, als die Ostiaken? warum verlangt man nicht auch von mir die Ursache zu wissen, warum ich nicht gerade so aussehe, als mein Leser? oder warum ist in Deutschland eine Familie weißer als die andere? Warum zeugen zuweilen große Eltern kleine Kinder? Deswegen aber die Wirkung des Klima, und Nebenursachen zu leugnen, weil ich die Art und Weise, wie sie wirken, nicht einsehe, hieße die Schwere des fallenden Steins, wovon ich eben so wenig die Ursache begreife, leugnen wollen, (ebd., S. 72f.). Ebd., S. 78. „Ein gleiches [die Verwandlung in „Neger", T.v.H.] wiederfuhr den Portugiesen, die sich im vierzehnten Jahrhunderte in Afrika, ohnweit dem Senegal, niederließen. Sie kamen bräunlich aus ihrem Vaterlande, und sind nach dem gültigen Zeugnisse des eben angeführten Abts [Demanet, T. v. H.] anjezo so ausgeartet, oder vielmehr dem Klima so angeartet, daß man ihre Nachkömmlinge gar nicht mehr von den Negern unterscheiden kann." (ebd., S. 79). - Resümierend konstatiert Zimmermann: „Es kann also der weiße Mensch schwarz, und umgekehrt der schwarze weiß werden, und diese Veränderung richtet sich wiederum nach den Graden der Hize oder Kälte." (ebd., S. 80). In einer Fußnote weist Zimmermann darauf hin, daß Voltaire Demanet in einem Artikel auch direkt angegriffen habe. Voltaires Argument fur eine unüberbrückbare Differenz zwischen Weißen und Schwarzen, daß ein nach Afrika verpflanztes Paar auch dort weiße Kinder bekommen würde, sei lächerlich, weil niemand behauptet hätte, daß diese Verwandlung so schnell vor sich gehen könne. Vgl. ebd., S. 81 f.
106
Um genau zu wissen, wie viel Zeit und Zeugungen dazu gehörten, einen Stamm senegallischer Schwarzen in nordische Weiße zu verwandeln, müßte man sie nicht nach Pensylvanien [so wie im Beispiel Homes, T.v.H.], nicht nach Frankreich, sondern nach Dänemark oder Gothland bringen; sie, so viel möglich, der freyen Luft aussezen, sie vor aller Vermischung mit Weissen hüten, und ihnen völlig die Nahrung geben, welche diesem nordischen Klima gemäß ist; dann halt' ich mich ziemlich überzeugt, daß eine solche Verwandelung, obgleich langsam, sich wirklich ereignen könne und würde. 88
Zimmermann vertritt abschließend die Auffassung, daß man, da alle wesentlichen Unterschiede innerhalb der Spezies Mensch sich auf das Klima zurückfuhren ließen und über lange Zeiträume variabel seien, schließen könne, „daß alle Menschengattungen von einem und eben demselben Stamm entsprungen sind, oder wenigstens haben entspringen können". 89 Fast wörtlich stimmt diese Einschätzung Zimmermanns mit derjenigen Kants überein. 90 Allerdings bezieht Zimmermann sich inhaltlich nicht auf Kants These einer Stammgattung, in der die Keime fur alle Rassen angelegt gewesen seien, auch wenn er in scheinbar ähnlicher Weise die Ansicht formuliert, daß der Schöpfer „die menschliche Natur so [einrichtete], daß ein Stamm für alle Klimate paßte". 91 Kants Theorie der Keime und die von diesem behauptete Irreversibilität der Rassen diskutiert Zimmermann nicht, obgleich sie eindeutig im Widerspruch zu seiner eigenen Auffassung stehen. Diesem Konflikt aus dem Weg gehend, weist Zimmermann aber gleichwohl detailliert und unter Bezugnahme auf „gründliche" Reiseberichte und Blumenbachs Dissertation empirische Fehler in Kants „System" nach. 92 Wie Blumenbach vor ihm referiert auch Zimmermann schließlich die bestehenden Klassifikationsmodelle und nennt Linné, Blumenbach, Johann Christian Erxleben (1744—1777)93 und Kant. In jedem dieser Systeme fänden sich aber „außerordentliche Zweifel". Daher präsentiert Zimmermann einen eigenen Klassifikationsvorschlag. Der ursprüngliche Stamm des Menschen könnte, so Zimmermann in seiner Skizze einer möglichen Entwicklungsgeschichte der Menschheit, ausgehend vom Kaukasus, sich in drei Himmelsrichtungen verbreitet haben und dann, in andere Klimazonen gelangend, nach und nach die Charakteristika der verschiedenen Rassen entwickelt haben: Dieser Einfall, denn für nichts weiter gebe ich dies aus, scheint mir deswegen natürlich, weil oben deutlich genug gezeigt ist, was die Veränderung des Klima und der Nahrung auf den Menschen vermag; zweitens, weil keine einzige andere große Erhabenheit auf der Erde die
88 89 90
91 92 93
Ebd., S. 98. Ebd., S. 101. „[...] daß sie alle zu einem einzigen Stamme gehören, woraus sie, unerachtet ihrer Verschiedenheiten, entsprungen sind, oder doch haben entspringen können." (Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 1 lf.). Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 102. Ebd., S. 70ff. Johann Christian Erxleben legte kurz vor seinem Tod sein auf dem Klassifikationsmodell Linnés aufbauendes Systema regni animalis per classes, ordines, genera, species, varieíates cum synonymia et historia animalium (Leipzig 1777) vor.
107
Entstehung der verschiedenen Nationen so leicht erklärt; endlich, weil wirklich historische Gewißheit für das hohe Alterthum des Menschen in diesem Theil Asiens da ist. 94
Zimmermanns Geographische Geschichte des Menschen muß als Synthese des zeitgenössischen Wissens- und Diskussionsstands angesehen werden. Die von Kant geforderte entwicklungsgeschichtliche Perspektive versucht Zimmermann nicht mit einer spekulativen Theorie der Keime, sondern mit seinem Theorem der Wirkmächtigkeit des physikalischen Klimas einzulösen. Die synchron im Raum existierenden Verschiedenheiten interpretiert er als Ergebnis einer diachronen Entwicklung, in deren Folge sich aus dem ursprünglichen kaukasischen Stamm durch Besiedlung neuer klimatischer Räume schließlich ,Georgier', ,Neger' und ,Eskimos' ausdifferenziert hätten.
3.2. Die Kant-Forster-Kontroverse im Spiegel der Forschung Blickt man auf die umfangreiche Forschung zur Debatte zwischen Forster und Kant, so fallt auf, daß sich die meisten Beiträge auf die Frage konzentrieren, ob Forster der Argumentation Kants gerecht werde oder nicht.95 Oft steht damit das philosophische Denkmodell Kants, nicht jedoch die zeitgenössische Debatte über die Varietäten im Menschengeschlecht im Mittelpunkt der Untersuchungen. Die Beiträge lassen sich hinsichtlich zweier inhaltlicher Herangehensweisen differenzieren: In der ersten, weitaus größeren Gruppe wird die Kant-Forster-Kontroverse entweder mehr oder weniger isoliert betrachtet oder als Fortsetzung des Streits zwischen Kant und seinem ehemaligen Studenten Johann Gottfried Herder anläßlich der Publikation der Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit
94 95
Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 115. Dies gilt, obwohl Siegfried Scheibe in seiner Einfuhrung zu Forsters Menschenrassen-Aufsatz in dem von ihm bearbeiteten Band der Akademieausgabe darauf hinweist, daß es bei „der Beurteilung von Forsters Aufsatz und seiner Kontroverse mit Kant allgemein [...] eine geringe Rolle [spiele], welcher von beiden mit seinen Anschauungen schließlich recht behalten hat, denn die Ansichten der modernen Naturwissenschaften über die Entstehung des Menschengeschlechts gehen primär weder auf Forsters noch auf Kants Auffassungen zurück." (AA VIII, S. 409). - Scheibe zeichnet in seiner Einführung die Vorgeschichte der Publikationen nach und weist auf vielfaltige Bezugnahmen und Erläuterungen Forsters in seinen Briefen hin. In den Anmerkungen zum Menschenrassen-Aufsatz konzentriert er sich auf die beiden Kontrahenten Forster und Kant, indem er die Passagen aus Kants Aufsätzen, auf die Forster anspielt, wörtlich zitiert. Dieser Service für den Leser steht in auffalligem Mißverhältnis zu den wortkargen Hinweisen auf die zentralen Referenztexte Forsters wie etwa Samuel Thomas Soemmerrings Schrift Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, die Forster ausführlich und an einer entscheidenden Gelenkstelle zitiert. Ähnliches gilt für Zimmermanns Geographische Geschichte des Menschen, auf die Forster sich zweimal bezieht, und deren Bedeutung für Forsters Argumentation Scheibe ebenfalls nicht herausstellt, obwohl gerade Zimmermann dem heutigen Leser kaum bekannt sein dürfte.
108
angesehen. 9 6 (In der Tat zielt bekanntlich schon die harsche Kritik Kants an Herder auf die grundsätzliche Frage, w i e man richtig philosophiert, und wendet sich erst dann vermittelt d e m Problem zu, über w e l c h e Gegenstände die Philosophie sinnvoll nachdenken könne.) 9 7 Der z w e i t e Ansatz hingegen versucht eine Ö f f n u n g auf den ideengeschichtlichen und naturwissenschaftshistorischen Diskurs. Konzentriert man sich zunächst auf die erste Gruppe, s o lassen sich wiederum z w e i generelle Tendenzen ausmachen: Einerseits wird Forster v o n philosophischer Seite aus der Perspektive des ,historischen Gewinners' Kant kritisiert, andererseits gibt es verschiedene .Rettungsversuche' Forsters, die ihn als besseren Aufklärer oder Vertreter eines anderen, o f f e n e n D e n k e n s herauszustellen versuchen. V o n der Warte des Kritizismus aus hat Manfred Riedel die Argumentation Forsters w i e Herders regelrecht zu destruieren versucht. 9 8 Kenntnisreich analysiert er die Prämissen Kants, Forsters Beitrag j e d o c h charakterisiert er, auf einen zentralen B e g r i f f des Kantischen Kritizismus rekurrierend, als das Werk eines „dogmatischen Historizisten, dessen B e g r i f f e allesamt erschlichen sind". 99 Der sich
96
97
98
99
Johann Gottfried Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit erschienen in vier Teilen in den Jahren 1784, 1785, 1787 und 1791 in Riga und Leipzig. Hier wurde zugrundegelegt: Johann Gottfried Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, hg. v. Martin Bollacher. Frankfurt/M. 1989. Kant rezensierte die ersten beiden Bände der Ideen. Seine Rezensionen erschienen 1785 anonym in der Jenaer Allgemeinen Literatur-Zeitung (Rezension des ersten Bandes: Nr. 4, 6. Januar 1785, S. 17-20, u. Beilage zu Nr. 4, S. 21-22; im „Anhang zum Märzmonat" verteidigt Kant seine Kritik gegen Karl Leonhard Reinholds Gegenrede; Rezension des zweiten Bandes: Nr. 271, 15. November 1785, S. 153-156). Hier wurde zugrundegelegt: Immanuel Kant, Rezension zu Johann Gottfried Herder ,Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit', in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XII: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik!. Frankfurt/M. 1977, S. 781-806. Vgl. Riedel, Historizismus und Kritizismus, S. 31 —48. - Neue Impulse zum Streit zwischen Kant und Herder gibt Wolfgang Proß, ,Ein Reich unsichtbarer Kräfte'. Was kritisiert Kant an Herder? In: Scientia Poetica 1 (1997), S. 62-119. Proß vertritt die These, daß Kant paradoxerweise Herders Bezugnahme auf die zeitgenössische Naturforschung (insbes. auf Buffon, Daubenton, Haller, Bonnet, Eberhard August Wilhelm Zimmermann und Caspar Friedrich Wolff) „ungeprüft abwerte", während er sich selbst, ohne dies freilich einzugestehen, auf entsprechende Überlegungen Rousseaus und Pietro Moscatis beziehe (ebd., S. 69). Proß stellt heraus, daß Herders philosophische Konzeption einer in der Natur wirkenden Kraft sich - entgegen der dem Urteil Kants blind folgenden gängigen Einschätzung der Forschung - auf der Höhe der zeitgenössischen Wissenschaftsentwicklung befinde. Dahingegen halte Kant an dem traditionellen dualistischen Menschenbild, das Natur und Kultur antagonistisch einander gegenüberstelle, fest. Proß' Einschätzung, daß Kant die Onto- und Phylogenese vor dem Hintergrund der wissenschaftlich überholten Präformationstheorie (vgl. auch Kap. 4.3.2.) betrachte, muß allerdings korrigiert werden. Low hat darauf hingewiesen, daß Kant in der Kritik der Urteilskraft eine „generische Präformation" proklamiert, die er aber nicht als ein präformistisches, sondern als ein epigenetisches Modell versteht. Vgl. die differenzierte Darstellung zu Kants Haltung gegenüber den zeitgenössischen Entwicklungstheorien: Low, Philosophie des Lebendigen, S. 168-191, hier S. 174. Riedel, Historizismus und Kritizismus, S. 37. - Rudolf Malter kommt in seiner Skizze zu Kants Rassebegriff zu einer positiveren Einschätzung des Beitrages von Forster: Er zeigt auf, daß Forster in seiner Kritik zwei wesentliche logische Schwachstellen des Kantischen Modells erfaßt habe: er habe Kants problematische Handhabung des philosophischen Schlußverfahrens 109
aufdrängende Verdacht, daß es hier nur um die Demonstration der Überlegenheit des Kritizismus gegenüber anderen zeitgenössischen Denkansätzen geht, wird dadurch erhärtet, daß der zentrale Gegenstand der Debatte, nämlich die Frage der Menschenrassen, in diesem Beitrag überhaupt keine Berücksichtigung
findet.100
Auch Wolfdietrich Schmied-Kowarzik wirft, geschult an Kant, einen kritischen Blick auf Forster. Er profiliert den Wissenschafts- und Erkenntnistheoretiker Kant und erblickt in ihm einen Vorreiter des „evolutionstheoretischen" Denkens sowie einen Verfechter des neuzeitlichen wissenschaftlichen Erfahrungsbegriffs. D e m g e genüber verschließe sich Forster dem zukunftsweisenden
„kausal-genetischen"
Denken und bleibe der älteren Tradition der Naturbeschreibung verhaftet. 101 Wird Forster hier ein entwicklungsgeschichtliches Denken abgesprochen, so deutet Michael Weingarten die Meinungsverschiedenheit zwischen Kant und Forster eher wertfrei als Ergebnis des unterschiedlichen Verständnisses von Entwicklung in der Natur: Während Forster ebenso wie Herder davon ausgehe, daß die Natur selbst über Bildungskräfte verfuge, versuche Kant aus den organischen Körpern und der in ihnen angelegten Reproduktionsfahigkeit Entwicklungsprozesse zu erklären. 102
100
101
102
offengelegt und den von Kant implizit zugrundegelegten Zweckbegriff zu Recht bemängelt; vgl. Rudolf Malter, Der Rassebegriff in Kants Anthropologie, in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 113-122. Auch Herder werden von Riedel im Sinne des Kantischen Kritizismus diverse „Fehler" (Riedel, Historizismus und Kritizismus, S. 45) nachgewiesen. Als beinahe Freudsche Fehlleistung muß in diesem Zusammenhang das von Riedel falsch wiedergegebene Zitat aus Kants IdeenRezension angesehen werden: Bei Kant heißt es nicht, Herders Kraftkonzeption übersteige alle Vernunft, „sie mag nun am philosophischen Leitfaden tappen oder am metaphysischen fliegen wollen" (ebd., S. 44), sondern vielmehr „sie mag nun am physiologischen [Hervorh. T. v. H.] Leitfaden tappen, oder am metaphysischen fliegen wollen" (Kant, Zu Johann Gottfried Herder, S. 793). Wolfdietrich Schmied-Kowarzik, Der Streit um die Einheit des Menschengeschlechts. Gedanken zu Forster, Herder und Kant, in: Klenke / Garber / Heintze (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive, S. 115-132, hier S. 101 u. 102. Auch Herder denke naturgeschichtlich, während Forster diesen entwicklungsgeschichtlichen Ansatz mit einem „Tabu" belege (ebd., S. 122). Michael Weingarten, Menschenarten und Menschenrassen. Die Kontroverse zwischen Georg Forster und Immanuel Kant, in: Gerhart Pickerodt (Hg.), Georg Forster in seiner Epoche. Berlin 1982, S. 117-148. - Methodisch angreifbar ist allerdings Weingartens Vorgehen, die beiden Publikationen Kants zum Problem der Menschenrassen ungekennzeichnet miteinander zu vermischen. In Einzelheiten wird Weingartens Darstellung dadurch ungenau: So geht Kant beispielsweise nur in dem 1775 erschienenen Aufsatz davon aus, daß die „Stammgattung" der Menschen weiß gewesen sei, 1785 vertritt er demgegenüber explizit die Auffassung, daß man über die Farbe der ursprünglichen Menschen nichts wissen könne; vgl. Kant, Von den verschiedenen Rassen, S. 27 u. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 82. - An den Ansatz Weingartens, nicht nur den Gedankengang Kants, sondern auch Forsters Argumentation nachvollziehbar zu machen, schließt Richard Georg Häuser in seiner knappen, komprimierten Darstellung an. Er geht davon aus, daß „Kontroversen fur die wissenschaftliche Begriffsbildung nötig sind", und zeigt, daß Forster Kant zu einer umsichtigeren Umgangsweise mit dem empirischen Material und zu einer weniger apodiktischen Formulierung seiner Thesen bewegt habe; vgl. Richard Georg Häuser, Georg Forsters Auseinandersetzung mit Immanuel Kant. Eine Kontroverse des 18. Jahrhunderts, in: Mainzer Zeitschrift 83 (1988), S. 145-153, hier S. 148.
110
Nicht minder nachdrücklich ist Forsters Beitrag mit umgekehrten Vorzeichen als Ausdruck eines von Kant abweichenden Aufklärungsverständnisses und eines anderen, offenen Denkens gelesen worden. So attestierte ihm die marxistisch orientierte Forschung einen „kämpferischen Humanismus", der Kants „abstrakten Humanismus" „von links" kritisiere. 103 In jüngerer Zeit ist er entweder für einen „aufgeklärten Humanismus" reklamiert worden, der, ähnlich wie die französischen „philosophes" Raynal und Diderot, anthropologisches und politisches Denken unmittelbar miteinander verknüpfe, 104 oder ganz allgemein als Beweis seines
103
Erhard Lange, Georg Forsters Kontroverse mit Kant, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12 (1964), S. 965-980, hier S. 972 u. 965. - Langes Ausführungen bleiben insgesamt oberflächlich und ungenau und sind teilweise sachlich falsch; letzteres gilt etwa für Langes Behauptung, daß Forster Kants Rasse-Begriff ablehne, da „durch ihn, wenn auch nur der Möglichkeit nach, Unterdrückung und Ausbeutung gerechtfertigt werden konnten" (ebd., S. 971). Hier erliegt Lange der Gefahr, das, was aus heutiger Sicht den Terminus Rasse problematisch erscheinen läßt, auf den Argumentationsgang Forsters zurück zu projizieren. Gleichwohl ist Langes Beitrag wesentlich differenzierter als der Arsenij Wladimirovic Gulygas (Arsenij Wladimirovic Gulyga, Der deutsche Materialismus am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin 1966), der von dem unhistorischen Ansinnen bestimmt ist, herauszubekommen, welcher der beiden Kontrahenten in welchen Gesichtspunkten faktisch richtig lag. Vgl. auch die stringentere und sachorientiertere kurze Darstellung von Siegfried Kirschke, Über Georg Forsters Beitrag, S. 71-77.
104
Diese Auffassung hat vertreten: Hans-Jürgen Lüsebrink, Aufgeklärter Humanismus. Philosophisches Engagement am Beispiel der Kontroverse über die ,Menschenrassen', in: Reichardt / Roche (Hg.), Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke, S. 188-195. - Die Entfaltung dieser ohnehin etwas unspezifisch anmutenden Generalthese leidet jedoch unter der bemerkenswerten Zahl sachlicher Fehler und Ungereimtheiten in Lüsebrinks Aufsatz: So bezieht Forster sich mit seinem Artikel bekanntlich nicht auf zwei Beiträge Kants, die „den Titel Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse' trugen" (ebd., S. 188), vielmehr trägt nur der 1785 in der Berlinischen Monatsschrift publizierte Aufsatz diesen Titel, der zweite Aufsatz, auf den Forster sich bezieht, ist die 1786 ebenfalls in der Berlinischen Monatsschrift erschienene Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschheitsgeschichte. Lüsebrink zitiert aus Kants 1775 veröffentlichtem Menschenrassen-Aufsatz, ohne diesen nachzuweisen, und beachtet wie Weingarten (s.o.) nicht, daß Kant die 1775 vertretene These einer weißen „Stammgattung" 1785 nicht mehr propagiert, das Aussehen dieser „Stammgattung" nun vielmehr für ungewiß hält (vgl. Lüsebrink, Aufgeklärter Humanismus, S. 189). Besonders ärgerlich ist ein falsches Zitat, das Forsters wichtigen Einwand gegen Kants Behauptung, man müsse erst den Begriff klären, um dann die Erfahrung danach befragen zu können, vollkommen verzerrt, da das entscheidende Wort „nicht" fehlt: Forster antwortet Kant mit dem Hinweis, daß Vorsicht nötig sei, „um die gewöhnlichste aller Illusionen zu vermeiden, diese nämlich, daß man bey dem bestimmten Suchen nach dem was man bedarf, dasselbe oft auch da zu finden glaubt, wo es wirklich [nicht\, T. v. H.] ist." (vgl. Lüsebrink, Aufgeklärter Humanismus, S. 189f.) Als Beleg für Forsters häufige Bezugnahme auf französische Autoren schließlich dürfte sich der Schwede Carl von Linné kaum eignen (vgl. Lüsebrink, Aufgeklärter Humanismus, S. 193). Auch in der inhaltlichen Darstellung weist Lüsebrinks Beitrag einige Unklarheiten auf: Die Rolle des Kriteriums der Hautfarbe etwa bleibt bei Lüsebrink unscharf, denn es ist Kant, der es in das Zentrum seines genetischen Ansatzes stellt, nicht Forster, der im Gegenteil darauf hinweist, daß es sich um ein zur Klassifikation ungeeignetes Merkmal handle (vgl. Lüsebrink, Aufgeklärter Humanismus, S. 189).
111
multiperspektivischen D e n k e n s g e l e s e n worden, das gespeist sei v o n einer „knowledge o f diversity". 105 Insgesamt bleiben die vorliegenden Versuche, Forsters Kant-Replik in den wissenschaftshistorischen Kontext einzuordnen, meist unbefriedigend und sind häufig von Mißverständnissen geprägt. S o hat L u d w i g U h l i g die Einschätzung vertreten, daß Forster „kaum zu einer ausfuhrlichen Auseinandersetzung mit Kants Aufsätzen b e w o g e n worden [wäre], hätte er nicht dabei Gelegenheit gefunden, noch einmal die Systematik Linnés zu erörtern". 106 U h l i g öffnet damit theoretisch den Horizont für eine über die Kontroverse der beiden Kontrahenten hinausgehende Perspektive. Allerdings übersieht er z u m einen, daß Forster nicht aus Intere s s e an der Systematik Linnés auf Kants Beitrag reagiert, sondern vielmehr deshalb, weil er sich zu diesem Zeitpunkt selbst intensiv mit d e m Thema der Menschenrassen beschäftigt, nämlich in der Planung zweier Werke zur Naturgeschichte, in denen er auch die Unterschiede im Menschengeschlecht wissenschaftlich darstellen will. 1 0 7 Z u m anderen unterliegt Uhlig d e m Mißverständnis, Kant stütze sich auf Linnés Artdefinition und Forster lehne dieses „rationalistische Schema" ab. 108
Eine
zuverlässige
wissenschaftshistorische
Kontextualisierung
liefert Uhlig folglich nicht.
105
Diese These, die Dagmar Barnouw vertreten hat, erscheint allerdings als zu pauschal und oberflächlich. Forsters Annahme eines polygenetischen Ursprungs des Menschengeschlechts kann nicht nur als Ergebnis seines offenen, Differenzen gelten lassen wollenden Blicks angesehen werden. Vgl. Dagmar Barnouw, Political Correctness in the 1780s. Kant, Herder, Forster and the Knowledge of Diversity, in: Herder-Jahrbuch 1 (1994), S. 51-76, vgl. auch Dies., Eräugnis. Georg Forster on the Difficulties of Diversity, in: Daniel Wilson / Robert C. Holub (Hg.), Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany. Detroit 1993, S. 322-343. - In ähnlicher Perspektive wie Barnouw interpretiert auch Joseph Gomsu Forsters These der Polygenese als kennzeichnend für sein „ethnophilosophisches" Denken, das Differenzen zulasse und diese nicht vorschnell einebne. Forsters These sei typisch fur seinen „Umgang mit Individualitäten"; vgl. Joseph Gomsu, Georg Forsters Wahrnehmung Neuer Welten, in: Zeitschrift ßr Germanistik 3 (1998), S. 538-550, hier S. 544-547, Zitate S. 544 u. 547. 106 Uhlig, Einheit und Mannigfaltigkeit, S. 59. Vgl. auch: Ludwig Uhlig, Georg Forster und Herder, in: Euphorion 84 (1990), S. 339-366. 107 Forsters Briefe zeugen von dem Plan, zwei naturgeschichtliche Werke zu verfassen, vgl. z.B. den Brief vom 7. Dezember 1786 an Samuel Thomas Soemmerring (AA XIV, S. 597-603), in dem Forster zwei geplante Werke skizziert: zum einen eine zweibändige naturgeschichtliche Schulenzyklopädie, die Joachim Heinrich Campe bei ihm in Auftrag gegeben habe, zum anderen eine großangelegte allgemeine Naturgeschichte. Forster bittet Soemmerring darüber hinaus mehrfach eindringlich um Porträts, die Angehörige außereuropäischer Rassen zeigen, da er diese für seine „Menschenvarietäten dringend brauche". Dies sei „das einzige Fach, in dem ich mich zeigen muß". (Forster an Soemmerring, 22. März 1989, in: AA XIV, S. 651-653, hier S. 653) - Zu diesen nicht verwirklichten Projekten vgl. den Beitrag von Ilse Jahn, Georg Forsters Lehrkonzeption für eine ,Allgemeine Naturgeschichte' (1786-1793) und seine Auseinandersetzung mit Caspar Friedrich Wolffs ,Epigenesis'-Theorie, in: Biologisches Zentralblatt 114(1995), S. 200-206. 108 Uhlig, Einheit und Mannigfaltigkeit, S. 60. - Kant beruft sich aber, wie bereits anhand seines ersten Beitrages gezeigt, gerade nicht auf Linnés, sondern im Gegenteil auf Buffons Speziesdefinition, deren entwicklungsgeschichtliches Potential zum Ausgangspunkt seiner Überlegun112
D i e s gelingt auch Astrid Schwarz nicht, deren Darstellung teilweise inhaltlich fragwürdig ist. 109 Zwar versucht sie eingangs die zeitgenössische Rassen-Diskussion zu umreißen, bleibt dabei aber zu ungenau. 1 1 0 Im übrigen vertritt sie die angreifbare Auffassung, es gehe Forster nicht so sehr u m die inhaltliche Frage der Varietäten im Menschengeschlecht, sondern vielmehr um die Methode w i s s e n schaftlicher Erkenntnisgewinnung, es handle sich mithin u m einen „Methodenstreit". 111 A l s fundamentale inhaltliche Fehleinschätzung schließlich muß ihre These gelten, daß Forster w i e Herder „die Menschenrassen als quantitative, v o n U m w e l t , Lebensform, Ernährung u.v.m. geprägte Variationen eines Grundtyps" a n s e h e " 2 und ebenso w i e Herder und Kant die „Einheit des Menschengeschlechts als Prämisse" setze. 1 1 3 D i e s e Behauptung übersieht gerade den zentralen Argumentationspunkt Forsters, der unter Rekurs auf die Ergebnisse Soemmerrings eine klimaunabhängige, qualitative Differenz z w i s c h e n W e i ß e n und Schwarzen konstatiert und daher die These der P o l y g e n e s e formuliert. 1 ' 4 A u c h in Details, w i e etwa
109 110
111
112
113 114
gen wird. Entgegen der Behauptung Uhligs ist es vielmehr Forster, der sich in seinem Beitrag mehrfach positiv auf Linné bezieht (vgl. Kap. 3.4.2. und 3.4.4.). Schwarz, Georg Forster, hier S. 86-113. Genannt werden die Beiträge Blumenbachs, Campers, Meiners' und Soemmerrings (vgl. ebd., S. 88-90). Schwarz legt allerdings keine Quellen zugrunde und reflektiert weder den Zeitpunkt der Veröffentlichungen noch die Frage, wann und in welcher Hinsicht Forster sich mit den Werken der genannten Autoren beschäftigt. So trifft ihre Darstellung der Thesen Blumenbachs nur auf die 1795, ein Jahr nach dem Tod Forsters erschienene dritte Auflage der Dissertation De generis humani varietale nativa zu, deren Titel Schwarz allerdings nicht nennt. Auch hinsichtlich Campers und Meiners vermißt man eine Angabe der Schriften, auf die Schwarz rekurriert. Meiners wird als Vertreter der Polygenese genannt, die den argumentativen Hintergrund Forsters bildenden Überlegungen Voltaires und Home hingegen finden keine Berücksichtigung. Ebd., S. 97. Die Debatte zwischen Forster und Kant als „Methodenstreit" zwischen deduktiver und induktiver Methode, zwischen Theorie und Empirie zu betrachten, ist zum Topos der Forster-Forschung geworden; vgl. Häuser, Georg Forsters Auseinandersetzung, S. 149; Riedel, Historizismus und Kritizismus, S. 33; Kirschke, Ober Georg Forsters Beitrag, S. 72; vgl. auch die Einfuhrung Siegfried Scheibes in der Akademieausgabe (AA VIII, S. 397^-09, hier S. 408f.). Der vorliegenden Interpretation liegt demgegenüber die These zugrunde, daß es Forster nicht nur um ein Methodenproblem, sondern auch um die verhandelten Inhalte geht. Schwarz, Georg Forster, S. 110. Ohne ihre Auffassung näher zu begründen, vertritt Schwarz die Ansicht, daß Forster mit seinem Aufsatz über die Menschenrassen eine „Verteidigung Herders" gegen die Angriffe Kants habe verfassen wollen (vgl. ebd., S. 96f.). Forsters Anliegen läßt sich aber wohl kaum auf diesen Beweggrund engfuhren. Ebd., S. 105. Wenn Schwarz darauf hinweist, daß Forster keineswegs eindeutig die Polygenese propagiere, so trifft dies nicht den Kern seiner Argumentation. Gegen die herrschende und mit der christlich-orthodoxen Lehre übereinstimmende Theorie der Monogenese will Forster die tabuisierte Polygenese rehabilitieren. Da er aber der Auffassung ist, daß man über den Ursprung der Menschheit nicht mit „apodiktischer Gewißheit" sprechen könne, artikuliert er seine ketzerische These nur als Vorschlag. Schwarz' Kritik an der gängigen Position der Forschung, Forsters Beitrag zum Problem der Menschenrassen als Plädoyer für eine polygenetische Theorie des Ursprungs der Menschheit zu interpretieren, muß daher zurückgewiesen werden. Daß Schwarz in zentralen Punkten die zeitgenössische Debatte und Forsters Beitrag mißversteht, verdeutlicht ihre Interpretation der Stellungnahme Forsters zur Kontroverse zwischen Demanet 113
der am Text nicht belegbaren Auffassung, daß Forster Kant unterstelle, er wolle mit seinem Rassesystem der Sklaverei Vorschub leisten, drängt sich bei Schwarz der Verdacht einer einseitigen, von außen an den Text herangetragenen und insgesamt ungenauen, dabei fälschlicherweise als „ganzheitlich" bezeichneten Lesart auf. 115 Ansätze zu einer stimmigeren Einordnung des Beitrages Forsters in den zeitgenössischen Diskussionszusammenhang finden sich in Thomas Stracks Abriß zur Genese des biologischen Rassebegriffs. Strack stellt den von Schwarz übersehenen Konflikt Forsters zwischen den vermeintlich objektiven Ergebnissen der Wissenschaft, d.h. Soemmerrings ,Beweis' der Inferiorität des ,Negers', und seiner ethischen Maxime, die als übergeordnete Kategorie eine alle Menschen vereinende Humanität annimmt, in den Mittelpunkt. 116 In den überblickshaften, disziplinüberschreitenden Darstellungen zur Wissenschaftsgeschichte des 18. Jahrhunderts findet sich keine ausführlichere und überzeugende Darstellung zu Forsters Menschenrassen-Aufsatz. Werner Krauss widmet der Debatte zwischen Forster und Kant zehn Zeilen, die den unhaltbaren Eindruck erwecken, Kant habe seine monogenetische These allein „in der Gefolgschaft der mosaischen Bücher" entwickelt, während Forster fortschrittlicher gedacht habe. 117 Zutreffender ist da das Urteil Urs Bitteriis, der annimmt, es sei Forster in seinem Menschenrassen-Aufsatz darum gegangen, einen „vorurteilsfreien Raum wissenschaftlicher Fragestellung zurückzugewinnen". 118 Andere übergreifende Darstellungen zur Entwicklung der Anthropologie und Naturwissenschaft berücksichtigen die hier in Frage stehende Debatte überhaupt nicht. 119 In seiner Untersuchung zur
115 116 117
118
119
und Voltaire, die sie aus dem Argumentationszusammenhang herausreißt und als Beleg für Forsters Betonung der „Einheit des Menschengeschlechts" anführt (vgl. ebd., S. 106). Daß diese Lesart falsch ist, wird unten (Kap. 3.4.5.) aufgezeigt. Vgl. ebd., S. 99. Strack, Philosophical Anthropology, S. 285-308. Krauss, Zur Anthropologie, hier S. 109. Krauss' These hat zuvor schon, beinahe wörtlich, Wilhelm E. Mühlmann vertreten; vgl.: Mühlmann, Geschichte der Anthropologie, hier S. 56f. Bitterli, Die ,Wilden' und die Zivilisierten', S. 331. Auch Bitterli beschäftigt sich freilich nicht näher mit der Kant-Forster-Kontroverse. Seiner Einschätzung, Kant und Voltaire teilten ,jeder in seiner Art, den Gedanken von der Einheit der menschlichen Gattung", ist fur Voltaire mit dem Hinweis auf die oben dargestellten Passagen der Philosophie de l'histoire zu widersprechen (vgl. ebd., S. 330). Dies gilt für die sich stärker auf den französischen Sprachraum konzentrierende Darstellung Sergio Moravias (Moravia, Beobachtende Vernunft) wie auch für die längst zum Standardwerk gewordene Studie Das Ende der Naturgeschichte von Wolf Lepenies. Lepenies thematisiert hier den Übergang vom klassisch-naturhistorischen zum entwicklungsgeschichtlichen Denken und versucht in einem großen interdisziplinären Überblick „Temporalitätsstrukturen" aufzuzeigen. Der Streit zwischen Forster und Kant findet hier keine Berücksichtigung. In einem Aufsatz zum Anthropologen Forster schätzt Lepenies die Auseinandersetzung zwischen Forster und Kant als Streit zwischen „Igel und Fuchs" ein: Forsters Antwort erscheint Lepenies als zwar sympathische, aber auch hilflose Schrift des „unphilosophischen" Weltreisenden, der sich selbst in „Sophisterei und Scholastik" verwickelt habe und daher schließlich zu Recht kapituliere. Welche Argumente Forster gegen Kant anfuhrt und wie er seinen Gegenentwurf auf-
114
Geschichte der Universität Göttingen um 1800 schließlich öffnet Luigi Marino zwar das breitgefächerte Spektrum der zeitgenössischen, die Disziplingrenzen überschreitenden Diskurse, verortet Forsters Beitrag jedoch auch nur im Spannungsfeld der gegensätzlichen Positionen Herders und Kants.120 Einen neuen, vertiefenden Zugang zu Forsters Menschenrassen-Aufsatz eröffnet hingegen Sigrid Oehler-Klein. In ihrer ausfuhrlichen Einleitung zu Soemmerrings Schrift Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer leistet sie eine fundierte wissenschaftshistorische Kontextualisierung der zeitgenössischen Debatte über die Unterschiede im Menschengeschlecht.121 Ihre sorgfältige und umfangreiche Recherche, die Grundlagen, Quellen und Rezeption der Schrift Soemmerrings aufzeigt, in der sie einen „historischen Schnittpunkt" in der Wissenschaftsentwicklung erblickt, weist auch der Forster-Forschung neue Wege.122 Forster, so Oehler-Klein, greife mit seinem Aufsatz in die aktuelle Wissenschaftsentwicklung zur Klassifizierung des Menschengeschlechts ein, rekurriere dabei auf die neuesten Ergebnisse der Anatomie und zeige konsequenter und mutiger als Soemmerring, welche Konsequenzen aus dessen Forschungen gezogen werden müßten. Ebenfalls aus wissenschaftshistorischer Perspektive kommt schließlich Frank W. Dougherty zu der Einschätzung, daß im Beitrag Forsters keine „Aufhebung", sondern vielmehr eine „Anwendung des entstehungsgeschichtlichen Modells von Buffon" vorliege.123 Auch Dougherty deutet mithin an, daß eine kontextualisierende Lektüre von Noch etwas über die Menschenraßen neue Dimensionen der Forsterschen Argumentation sichtbar machen und einige gängige Urteile der Forschung revidieren könnte. Insgesamt weisen die von der Wissenschaftsgeschichte aufgezeigten Perspektiven schlüssig nach, daß eine alleinige Beschränkung auf die gegensätzlichen Denkansätze und Methoden Forsters und Kants den komplexen Diskussionszusammenhang, vor dessen Hintergrund Forster argumentiert, übersehen muß. Es kann folglich nicht darum gehen, Forster als einen polemischen, seinem Gegner aber nicht gewachsenen Antikantianer darzustellen, vielmehr muß sein Aufsatz als der Beitrag eines kritischen Naturforschers der Spätaufklärung gelesen werden, als
120
121
122 123
baut, erfahrt man bei Lepenies nicht. Vgl. Lepenies, Georg Forster als Anthropologe, hier S. 570-572. Luigi Marino, Praeceptores Germaniae. Göttingen 1770-1820. Göttingen 1995, hier S. 9 0 109. Marino geht wie Schwarz davon aus, daß Forster seinen Menschenrassen-Beitrag „zur Verteidigung der in den Ideen aufgestellten Thesen schrieb" (ebd., S. 100). Sigrid Oehler-Klein, Einleitung, in: Samuel Thomas Soemmerring, Werke, hg. v. Sigrid Oehler-Klein, Bd. 15: Anthropologie. Stuttgart u.a. 1998, S. 11-142, hier S. 103. Vgl. auch Sigrid Oehler-Klein, Der ,Mohr' auf der .niedrigeren Staffel am Throne der Menschheit'? Georg Forsters Rezeption der Anthropologie Soemmerrings, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 119-166. Oehler-Klein, Einleitung, S. 103. Dougherty, Buffons Bedeutung, S. 232f.
115
eine intelligente, dem zeitgenössischen Diskussionsstand angemessene, gleichwohl selbständige, eigene Ziele verfolgende und textstrategisch durchdachte Antwort auf Kant.
3.3. Kants Deduktion des Rassebegriffs: Monogenese als logische und sittliche Notwendigkeit Forster bezieht sich mit seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen nach eigenem Bekunden auf zwei „Abhandlungen des vortreflichen Herrn Professors Kant im November 1785, und im Januar 1786".124 Auch wenn er die Titel dieser beiden Abhandlungen nicht nennt, lassen sie sich unschwer identifizieren als die Aufsätze Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse und Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte. Durch seine eigene Titelgebung unterstreicht Forster, daß es ihm selbst schwerpunktmäßig um das Problem der Menschenrassen geht, wenngleich er sich in seinen Ausführungen auch auf Kants zweiten Aufsatz bezieht, der in Forsters Augen also thematisch mit dessen Thesen zum Rasse-Begriff zusammenhängt.125 Im folgenden sei zunächst der Inhalt der beiden Publikationen Kants umrissen. Mit seiner Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse knüpft Kant an seinen 1775 publizierten Beitrag Von den verschiedenen Rassen der Menschen an. Wie bereits der Titel seines zweiten Beitrages zum Thema verrät, stellt Kant hier explizit die Definition des Fachterminus Rasse in den Mittelpunkt. Eine klare Begriffsbestimmung nämlich sei die unerläßliche Grundlage für eine fruchtbare, systematisch betriebene Erforschung der Wirklichkeit: Es liegt gar viel daran, den Begriff, welchen man durch Beobachtung aufklären will, vorher selbst wohl bestimmt zu haben, ehe man seinetwegen die Erfahrung befragt; denn man findet in ihr, was man bedarf, nur alsdann, wenn man vorher weiß, wornach man suchen soll. 1 2 6
Die Berichte der Weltreisenden über die „Mannigfaltigkeiten in der Menschengattung" hätten bislang den „Verstand" eher gereizt als befriedigt, weil sie durch mangelnde begriffliche Stringenz nur zu unsystematischen Ergebnissen gekommen
124 125
126
AA VIII, S. 131. Für eine Analyse des Beitrages von Forster scheint es fruchtbar, mit Forster den Zusammenhang zwischen den beiden Aufsätzen festzuhalten und die Aufmerksamkeit darauf zu richten, an welcher Stelle seiner eigenen Argumentation Forster den zweiten Text Kants mit einbezieht. Aus der Perspektive der Kant-Forschung ist natürlich zu Recht darauf hingewiesen worden, daß für Kant die beiden Texte einen „völlig unterschiedlichen Charakter" haben. Da hier aber nicht die Texte Kants im Zentrum stehen, sondern vielmehr der Entwurf Forsters im, soll nicht noch einmal aufgezeigt werden, in welcher Hinsicht Forster Kant mißversteht - das ist, wie der Blick in die Forschung gezeigt hat, bereits gründlich aufgearbeitet worden; vgl. Schmied-Kowarzik, Der Streit um die Einheit, S. 129. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 65.
116
seien.127 Da ferner jeder den Terminus Rasse anders verwende, wolle er, Kant, es nun unternehmen, die theoretische Vorarbeit für eine ergiebigere Erforschung der Varietäten des Menschengeschlechts zu übernehmen und den Begriff einer Menschenrasse deduzieren. Kant entwickelt seine Begriffsdefinition in sechs Schritten. Im Unterschied zu seinem frühen Aufsatz von 1775 bzw. 1777 stellt er nun das Phänomen der Vererbung selbst, nicht allein die Buffonsche Regel, ins Zentrum. In den ersten fünf Argumentationsschritten verwendet er den Terminus Rasse nicht, sondern spricht von Klassen. Erst im sechsten Abschnitt führt er für das von ihm entwickelte Phänomen den Begriff Rasse ein. Erstens konstatiert Kant, daß innerhalb einer „Tiergattung" nur erbliche Differenzen „Klassen-Unterschiede" markieren könnten.128 Er differenziert in diesem Sinne zwischen zufälligen, durch „Luft und Sonne" oder „Künstelei" verursachten, und erblichen, von „Geburt" an fest eingewurzelten Phänomenen.129 Nur letztere eigneten sich zur Klassifikation. Stärker noch als in seinem ersten Beitrag konzentriert sich Kant nun auf das Kriterium der Hautfarbe. Um die „natürliche", d.h. erblich determinierte und unveränderliche Hautfarbe einer Gruppe von Menschen festzustellen, müsse man die „Schminke, die die Sonne auf [der] Haut hinzutut", ausschalten.130 Möglich sei dies, indem man die Menschen anderer Klimaten, deren „natürliche", d.h. erblich gegebene Hautfarbe noch nicht eindeutig bestimmt sei, nach Europa hole und abwarte, welche Hautfarbe die Nachkommen dieser Menschen im gemäßigten Europa annähmen.131 Kant geht also davon aus, daß das Klima zwar eine oberflächliche Veränderung der Farbe verursachen könne, darunter jedoch eine konstante, vom Klima nicht beeinflußbare genetisch festgelegte Hautfarbe existiere. Hinsichtlich dieser erblich determinierten Hautfarbe könne man zweitens das Menschengeschlecht in vier „Klassen" unterteilen, nämlich in die „der Weißen, der gelben Indianer, der Neger, und der kupferfarbig-roten Amerikaner".132 Für diese Unterteilung spreche nicht nur, daß die so zustandegekommenen Gruppen auch
127 128 129 130 131
132
Ebd. Ebd., S. 66. Mit einer „Tiergattung" meint Kant nach heutigem Verständnis eine Art. Ebd., S. 66f. Ebd., S. 82. Daher liege Demanet falsch, wenn er behaupte, daß man sich nur vor Ort einen korrekten Eindruck von der Hautfarbe der Schwarzen machen könne, denn im Gegenteil komme das, was an der Hautfarbe der Schwarzen unveränderlich sei, erst in Europa deutlich ans Licht. In ähnlicher Weise könne man sich beispielsweise von der „eigentlichen Farbe der Südseeinsulaner [...] nach allen bisherigen Beschreibungen, noch keinen sicheren Begriff machen. Denn, ob einigen von ihnen gleich die Mahagoniholz-Farbe zugeschrieben wird, so weiß ich doch nicht, wie viel von diesem Braun einer bloßen Färbung durch Sonne und Luft, und wieviel davon der Geburt zuzuschreiben sei. Ein Kind, von einem solchen Paare in Europa gezeugt, würde allein die ihnen von Natur eigene Hautfarbe ohne Zweideutigkeit entdecken." (Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 66f.). - Forster knüpft insbesondere an diese Aussage Kants an. Ebd., S. 67.
117
geographisch voneinander weitgehend getrennt seien, sondern daß der Haut eine unmittelbar regulative Funktion in Bezug auf die äußeren Bedingungen zukomme. Kant bezeichnet diese als „Absonderung durch Ausdünstung"; die „Vorsorge der Natur" habe mithin der Haut die „Verschiedenheit des Naturcharakters" unmittelbar einprägen müssen. Drittens hält Kant fest, daß es innerhalb einer „Klasse" keine durchgängigen und in allen Fällen erblichen Merkmale gebe, mit Ausnahme derjenigen, die allgemeine Merkmale der Spezies seien. Die individuellen charakteristischen Merkmale des Vaters und der Mutter würden daher nicht zu gleichen Teilen an die Kinder weitergegeben, vielmehr schlügen die Nachkommen entweder eher nach dem Vater, oder eher nach der Mutter. Individuelle Eigentümlichkeit werde in Zeugungen innerhalb einer Klasse nicht „notwendig" vererbt. Nun blickt Kant viertens auf eine Kreuzung zwischen den verschiedenen „Klassen" und konstatiert, daß bei einer derartigen Vermischung die spezifischen Klassenmerkmale der Eltern „unausbleiblich" vererbt würden. So entstehe aus der Vermischung eines Weißen mit einer „Negerin" ein Mulatte, der zu gleichen Teilen die charakteristische Hautfarbe beider Eltern geerbt habe. Während Kant also für Zeugungen innerhalb einer „Klasse" die Zufälligkeit der Vererbung charakteristischer persönlicher Merkmale herausstellt, hebt er für die Kreuzung zweier Klassen gerade die Notwendigkeit der Vererbung der klassenspezifischen Merkmale hervor: Der Charakter der Klassen artet in ungleichartigen Vermischungen unausbleiblich an, und es gibt hievon gar keine Ausnahme [...]. Dieses Anarten ist nun jederzeit beiderseitig, niemals bloß einseitig, an einem und demselben Kinde. Der weiße Vater drückt ihm den Charakter seiner Klasse und die schwarze Mutter den ihrigen ein. Es muß also jederzeit ein Mittelschlag oder Bastard entspringen^] 133
Kant bezeichnet dies als das „Gesetz der notwendig halbschlächtigen Zeugung". 134 Dieses Gesetz wird nun fünftens zum Ausgangspunkt seiner entwicklungsgeschichtlichen Überlegungen. Wenn sich einerseits innerhalb einer durch die Hautfarbe bestimmten Klasse kein einziges charakteristisches Merkmal finden lasse, das „notwendig anerbt", andererseits aber gerade die klassenspezifische Hautfarbe selber „unausbleiblich" und bei Vermischungen ,jederzeit beiderseitig" vererbt würde, so dränge sich die Vermutung auf, daß man vielleicht aus dieser Auffälligkeit selbst die ihr zugrundeliegende Ursache ableiten könne: Vielleicht läßt sich aus diesem seltsamen Phänomen etwas über die Ursachen des Anartens solcher Eigenschaften, die nicht wesentlich zur Gattung gehören, bloß aus dem Umstände, daß sie unausbleiblich sind, mutmaßen. 135
133 134 135
Ebd., S. 70. Ebd. Ebd.
118
Wie also kann man das notwendige „Anarten" der vier Klassencharaktere kausal erklären? Einleitend wendet Kant sich allgemein dem Phänomen der Vererbung zu. Diese funktioniere über die Zeugungskraft. Im Gegensatz zu den verbreiteten Mythen von dem Einfluß der Einbildungskraft auf die Zeugung müsse man vielmehr nach der „Formel der Schulen: quaelibet natura est conservatrix sui" von der Konstanz der Arten und von der Unveränderlichkeit der Zeugungskraft ausgehen. 136 Andernfalls räume man die Möglichkeit ein, daß „das uranfängliche Modell der Natur" umgeformt werden und die Spezies in eine „Fratzengestalt" verwildern könne. 137 Da im übrigen der angebliche Einfluß der Einbildungskraft nicht experimentell beweisbar sei, folglich als „Wahn und Erdichtung" betrachtet werden müsse, kommt Kant zu der Überzeugung, daß Vererbung immer nur durch die „in der Gattung selbst liegenden Keime und Anlagen" vonstatten gehe. 138 Da also alle wesentlichen Merkmale einer Spezies in den ursprünglichen „Keimen und Anlagen" angelegt seien, müßten folglich auch die vier erblichen Hautfarben auf die „Wirkung" dieser Keime zurückgeführt werden. Daß sie aber im Unterschied zu allen anderen Merkmalen sogar „unausbleiblich" erblich seien, könne man logisch nur so begründen, 139 daß die verschiedenen Hautfarben die Überlebensfahigkeit der Gattung als ganzer garantierten, also selbst notwendig seien: Was kann anders die Ursache hievon sein, als daß sie [die vier Hautfarben, T.v.H.] in den Keimen des uns unbekannten ursprünglichen Stammes der Menschengattung, und zwar als solche Naturanlagen, gelegen haben müssen, die zur Erhaltung der Gattung, wenigstens in der ersten Epoche ihrer Fortpflanzung, notwendig gehörten, und daher in den folgenden Zeugungen unausbleiblich vorkommen mußten? 140
Im „ursprünglichen Stamm" hätten nämlich alle vier Hautfarben angelegt sein müssen, „damit er zu allmählicher Bevölkerung der verschiedenen Weltstriche tauglich sei".141 In den verschiedenen „Weltstrichen" hätten sich dann die ursprünglichen Anlagen gemäß der klimatischen Bedingungen „auswickeln" müssen, um den Erhalt der Art gewährleisten zu können. 142 Die verschiedenen Hautfarben seien das „äußere Kennzeichen" dieser zweckmäßigen, notwendigen, klimaspezifisch ausdifferenzierten Organisation innerhalb der Spezies Mensch. 143 Wie in seinem ersten Beitrag geht Kant auch 1785 davon aus, daß es sich um einen ein136
137 138 139
140 141 142 143
Ebd., S. 72. - Deutlich erkennbar ist auch an dieser Äußerung, daß Kant von einem evolutionären Denken im Sinne Darwins weit entfernt ist. Ebd. Ebd., S. 72f. Kant unterstellt eine zweckmäßig und ökonomisch eingerichtete, nicht planlos spielende Natur. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 73. Ebd., S. 74. Vgl. ebd. Vgl. auch Kants Versuche, die Zweckmäßigkeit der verschiedenen Hautfarben zu erklären; ebd., S. 78-81.
119
maligen, irreversiblen Prozeß handle. 144 Auch die Existenz mehrerer ursprünglicher Stämme, die Polygenese, schließt Kant wieder aus: diese Annahme könne weder zwingend erklären, warum trotz der offensichtlichen Verschiedenheiten der Klassen diese sich dennoch fruchtbar fortpflanzten, noch sei sie in der Lage zu begründen, warum aus dieser Vermischung „ein Mittelschlag nicht bloß entspringen könne, sondern sogar unausbleiblich erfolgen OTMsse".145 Eine kausale Erklärung für dieses Phänomen leiste vielmehr nur die Annahme, „daß in den Keimen eines einzigen ersten Stammes die Anlagen zu all dieser klassischen Verschiedenheit notwendig haben liegen müssen", damit er sich den verschiedenen Klimaten anpassen konnte. Auf diese Weise seien verschiedene Klassen entstanden, die dann den ausgebildeten Klassencharakter deshalb notwendig weitergeben würden, „weil er zur Möglichkeit ihrer eigenen Existenz, mithin auch der Möglichkeit der Fortpflanzung der Art gehörte". 146 Sechstens kommt Kant nun zur Formulierung seiner Definition des Terminus Rasse: eine durch erbliche Merkmale ausgezeichnete Klasse sei nur dann als Rasse zu bezeichnen, wenn sich die Merkmale „unausbleiblich" vererbten und man daher, wie dargelegt, von einem gemeinschaftlichen Stamm ausgehen müsse: „Der Begriff einer Rasse ist also: der Klassenunterschied der Tiere eines und desselben Stammes, so fern er unausbleiblich erblich ist." 147 Mit dieser Definition sieht Kant den Zweck seiner Abhandlung erfüllt und weist abschließend darauf hin, daß sein Rasse-Begriff empirisch anwendbar sei. So könne man experimentell prüfen, ob Menschen unterschiedlichen Aussehens zu verschiedenen oder aber zu ein und derselben Rasse gehörten, indem man die diesen Verbindungen entspringenden Kinder untersuche. Seien sie jederzeit halbschlächtig, so handle es sich um zwei verschiedene Rassen: Die unausbleibliche Anartung beiderseitiger Eigentümlichkeiten der Eltern ist also der einzig wahre und zugleich hinreichende Probierstein der Verschiedenheit der Rassen, wozu sie gehören, und ein Beweis der Einheit des Stammes, woraus sie entsprungen sind: nämlich der in diesem Stamm gelegten sich in der Folge der Zeugungen entwickelnden ursprünglichen Keime, ohne welche jene erblichen Mannigfaltigkeiten nicht würden entstanden sein, und vornehmlich nicht hätten notwendig erblich werden können. 148
Hatte Kant in seinem ersten Beitrag zum Problem der Menschenrassen die Monogenese aus der Buffonschen Regel abgeleitet, so liegt diese seinem zweiten Beitrag 144
145
146 147 148
„Also müssen sich die Keime, die ursprünglich in den Stamm der Menschengattung zu Erzeugung der Rassen gelegt waren, schon in der ältesten Zeit nach dem Bedürfnis des Klima, wenn der Aufenthalt lange dauerte, entwickelt haben; und, nachdem eine dieser Anlagen bei einem Volke entwickelt war, so löschte sie alle übrigen gänzlich aus." (Ebd., S. 82). Ebd., S. 74. - Vgl. auch ebd., S. 78, wo Kant darauf hinweist, daß die Annahme mehrerer Stämme den von ihm unterstellten Prinzipien einer sparsam und zweckmäßig eingerichteten Natur zuwiderlaufe. Ebd., S. 74. Ebd., S. 75. Ebd., S. 78.
120
nur insofern implizit zugrunde, als er das Phänomen der Vererbung in den Mittelpunkt stellt. Den monogenetischen Ursprung des Menschengeschlechts leitet Kant nun aus dem „Gesetz der notwendig halbschlächtigen Zeugung" ab, für das es entwicklungsgeschichtlich nur die Erklärung gebe, daß alle vier existierenden Rassen des Menschen aus einem einzigen Stamm entsprungen seien, in dem die „Keime" als Potential der zeitgenössischen Rassen bereit lagen. Die Ausdifferenzierung der Rassen sei klimaspezifisch erfolgt, nun jedoch abgeschlossen und irreversibel. Die zweite Abhandlung Kants, auf die Forster sich bezieht, die Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, setzt sich nicht eine Präzisierung naturgeschichtlicher Terminologie zum Ziel, sondern versucht eine „Geschichte der ersten Entwicklung der Freiheit aus ihrer ursprünglichen Anlage in der Natur des Menschen", also eine teleologische Reflexion auf den Anfang der Menschheitsgeschichte aus den natürlichen Anlagen.149 Diese Publikation unterscheidet sich von der Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse nicht nur thematisch, sondern auch methodisch. Im Unterschied zu seinem Beitrag über die Menschenrassen räumt Kant - explizit auch im Titel durch das Adjektiv ,mutmaßlich' - den spekulativen Charakter seiner Überlegungen ein, wenngleich er nichts ,erdichten', sondern vielmehr „von der Erfahrung", nämlich der als konstant angesehenen Natur des Menschen ausgehen wolle.' 50 Für seine „bloße Lustreise" zu den Anfängen der Menschheitsgeschichte wählt Kant sich als einen metaphorischen „Leitfaden" die Genesis, genauer gesagt die Kapitel zwei bis sechs des ersten Buchs Mose und damit die Geschichte des Sündenfalls. Die Menschengeschichte versteht Kant als die Genese der Sittlichkeit, die eine nur dem Menschen qua Vernunft gegebene Möglichkeit und Notwendigkeit darstelle. Diese Entwicklung beginne mit einem nur instinktbestimmten Dasein (metaphorisch gesprochen: im Paradies, wo die Menschen allein der Stimme Gottes, nicht ihrer eigenen folgen), und zwar notwendig mit der Existenz eines einzigen Paares (um im Bild der Genesis zu bleiben: mit Adam und Eva), damit nicht so fort der Krieg entspringe, wenn die Menschen einander nahe und doch einander fremd wären, oder auch damit die Natur nicht beschuldigt werde, sie habe durch die Verschiedenheit der Abstammung es an der schicklichsten Veranstaltung zur Geselligkeit, als dem größten Zwecke der menschlichen Bestimmung, fehlen lassen; denn die Einheit der Familie, woraus alle Menschen abstammen sollten, war ohne Zweifel hiezu die beste Anordnung. 151
Bald jedoch wäre sich der Mensch „seiner Vernunft als eines Vermögens bewußt [geworden], das sich über die Schranken, worin alle Tiere gehalten werden, er-
149 150 151
Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 85. Ebd. Ebd., S. 86. Forster liest diese Passage als den Versuch, die Monogenese im Sinne der christlich-orthodoxen Tradition zu rechtfertigen und als sittlich notwendig zu behaupten.
121
weitern kann". 152 Die Vernunft habe ihn getrieben, dem „Naturtrieb" abtrünnig zu werden (dies entspricht in der biblischen Geschichte dem Sündenfall, der den Menschen zu einer Handlung entgegen der Stimme Gottes bzw. entgegen dem Instinkt antreibt). 153 Nun habe der Mensch „am Rande eines Abgrundes" gestanden, denn die Selbstverständlichkeit instinktiven Handelns habe er unwiderruflich verloren, die Kompetenz reflektierten Handelns aber noch nicht erworben. 154 Die Vernunft schließlich bringe den Menschen in Widerspruch einerseits zur Natur da er erkenne, selbst „Zweck der Natur" zu sein, schwinge er sich zum Herrscher der Schöpfung auf - und zu den Mitmenschen, denn zwar seien alle Menschen qua Vernunftbegabung gleich, die mit der Weiterentwicklung der Menschheit einhergehende Eigentumsbildung und die sich etablierenden hierarchischen Strukturen führten aber notwendig zu Ungleichheit. 155 Diese Ungleichheit sei aber, ebenso wie Krieg und Zerstörung, für die Entwicklung der Menschen zu sittlichen Vernunftwesen notwendig. Zusammenfassend betont Kant, seine aufgeklärte Relektüre der Genesis zeige, daß der Ausgang des Menschen aus dem, ihm durch die Vernunft, als erster Aufenthalt seiner Gattung vorgestellten, Paradiese nicht anders, als der Übergang aus der Rohigkeit eines bloß tierischen Geschöpfes in die Menschheit, aus dem Gängelwesen des Instinkts zur Leitung der Vernunft, mit einem Worte: aus der Vormundschaft der Natur in den Stand der Freiheit gewesen sei. 156
Die Sehnsucht des Menschen nach dem Paradies sei folglich irrational, weil die Vertreibung notwendig in der Natur des Menschen angelegt gewesen sei und den entscheidenden Entwicklungsschritt von einem tierischen in einen menschlichen Zustand markiere. Der Mensch sei nicht zu einem Aufenthalt im Paradies erschaffen, sondern vielmehr als ein Vernunftwesen zu Selbstverantwortlichkeit und Freiheit bestimmt. Kant schließt seine Überlegungen mit einem praktischen Imperativ, der jeden einzelnen dazu auffordert, sich der Bestimmung zu vernunftgemäßer Sittlichkeit bewußt zu sein und dies in Handlung umzusetzen: 157 Und so ist der Ausschlag einer durch Philosophie versuchten ältesten Menschengeschichte: Zufriedenheit mit der Vorsehung und dem Gange der menschlichen Dinge im ganzen, der nicht vom Guten anhebend zum Bösen fortgeht, sondern sich vom Schlechtem zum Besseren
152
Ebd., S. 88. Ebd. Ebd., S. 89. 155 Ebd., S. 91. 156 Ebd., S. 92. 157 Die folgende Handlungsanweisung Kants wird hier als praktischer Imperativ bezeichnet, wie dies auch Schmied-Kowarzik (Schmied-Kowarzik, Der Streit um die Einheit, S. 131) handhabt. Kants allgemeine Definition dieses Terminus findet sich in der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Vgl. Immanuel Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. VII: Kritik der praktischen Vernunft. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. 2. Aufl. Frankfurt/M. 1977, S. 11-102, hier S. 61. 153
154
122
allmählich entwickelt; zu welchem Fortschritte denn ein jeder an seinem Teile, so viel in seinen Kräften steht, beizutragen durch die Natur selbst berufen ist. 158
Die beiden Publikationen Kants, auf die Forster mit seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen reagiert, scheinen zunächst in keinem Zusammenhang miteinander zu stehen. Dieser Eindruck allerdings täuscht. Vielmehr muß man festhalten, daß Kant in seiner Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse eine Theorie der Geschichte des menschlichen Geschlechts als einer physischen Gattung entwickelt, während er in seiner Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte eine Theorie der Entwicklung der Menschheit als einer sittlichen Gattung versucht. Es handelt sich mithin um zwei entwicklungsgeschichtliche Entwürfe, die die beiden Seiten des Menschen, einerseits seinen Körper und andererseits das, was ihn darüber hinaus vor allen anderen Tieren auszeichnet, nämlich Vernunft und die Fähigkeit zu sittlichem Handeln, in ihrer Prozessualität ins Blickfeld rücken. In beiden Entwürfen unterstellt Kant - wenn auch aus verschiedenen Gründen einen monogenetischen Ursprung des Menschengeschlechts. In seiner Entwicklung des Rassebegriffs erscheint ihm allein die Annahme der Monogenese geeignet, das „Gesetz der notwendig halbschlächtigen Zeugung" kausal zu erklären.159 Aber auch die Bestimmung des Menschen zu „Geselligkeit" müsse durch eine gemeinsame „Abstammung" als am „schicklichsten" vorbereitet betrachtet werden.160 Wenn Kant also für die physische und sittliche Entwicklung des Menschen einen monogenetischen Ursprung für wahrscheinlich hält, da dieser allein als zweckmäßig erscheine, so muß diese These in dem oben skizzierten zeitgenössischen Diskussionszusammenhang Widerspruch auslösen. Genau in diesem Sinne setzt sich Forster in seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen das Ziel, Kant erstens „auf alle mögliche Art zu widerlegen"161 und zweitens gegen dessen mit „apodiktischer Gewisheit"162 vorgetragene These der Monogenese vielmehr die Polygenese als eine sowohl aus naturgeschichtlicher als auch moralphilosophischer Sicht sinnvolle Erklärungsmöglichkeit darzulegen. Die nun folgende Analyse von Forsters Menschenrassen-Aufsatz ist konzeptionell als eine genaue, dem Textverlauf folgende Rekonstruktion der Argumentation angelegt. Die in dem nicht durchgängig stringent aufgebauten Aufsatz teilweise verstreuten Argumente werden dabei im Dienste einer durchsichtigeren Darstellung zusammengeführt. Die Interpretation wird auf dieser Grundlage wie folgt 158 159 160 161
162
Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 102. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 70. Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 86. Georg Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 23. Juli 1786, in: AA XIV, S. 514-519, hier S. 515. Georg Forster, Menschen-Racen, in: AA VIII, S. 157. - Es handelt sich bei diesem kurzen Text um eine zu Lebzeiten unveröffentlichte Notiz, die Forster nach der Abfassung seines Aufsatzes Noch etwas über die Menschenraßen schrieb.
123
gegliedert: ein erster Blick soll der Einleitung und der hier von Forster bewußt inszenierten Form des Briefes gelten. Die anschließende inhaltliche Auseinandersetzung Forsters mit Kant läßt sich in fünf argumentative Schritte unterteilen: Zunächst formuliert Forster einen Einwand gegen dessen Methode und stellt dann zweitens die Frage, aufgrund welcher Kriterien man die Menschen sinnvoll unterteilen und wie man überhaupt Ähnlichkeiten und Differenzen in der Natur denken könne. Drittens diskutiert Forster das Problem, ob die klassische Naturbeschreibung oder Kants neubegründete Naturgeschichte besser geeignet sei, die diagnostizierten Unterschiede zu benennen. Viertens entwirft er sein polygenetisches Modell einer Geschichte der vorhandenen physischen Differenzen im Menschengeschlecht und formuliert fünftens in Abgrenzung zur christlich-orthodoxen Lehre der Monogenese eine denkbare sittliche Zweckmäßigkeit der Polygenese. Forsters Replik auf die Artikel Kants ist gekennzeichnet von dem Versuch, anhand konkreter Beispiele Widersprüche, Ungenauigkeiten, sachliche Fehler und voreilige Schlußfolgerungen innerhalb von dessen Argumentation aufzudecken. Die wenigen expliziten und impliziten Bezugnahmen Kants auf Zeitgenossen hinterfragt Forster kritisch und deutet abweichende Einschätzungen an. Seine eigene Argumentation entwickelt er auf der Grundlage seiner umfassenden Kenntnis der zeitgenössischen wissenschaftlichen Modelle und Denkansätze, die er gegen die Zumutung Kants aktiviert, sich als Philosoph in das naturhistorische Fach einzumischen. Ziel der Gegendarstellung Forsters ist es, nicht nur hypothetisch zu zeigen, daß „sich die Sache auch aus einem andern Gesichtspunkte sehen läßt", sondern vielmehr darauf aufmerksam zu machen, daß dies in der Tat längst geschehen ist.163
3.4.
Forsters skeptische Replik: Polygenese als naturgeschichtliche und moralische Möglichkeit
3.4.1. Die Form des Briefessays Die Form, die Georg Forster seinem Menschenrassen-Aufsatz gibt, hat in der Forschung bislang keine Berücksichtigung gefunden, 164 obwohl es keine Äußerlichkeit ist, daß Forster sich von der stringenten, mit absolutem Gültigkeitsanspruch vorgetragenen deduktiven Begriffsentwicklung Kants unübersehbar bereits durch die Form eines Briefessays bzw. offenen Briefes abgrenzt. 165 Forster adressiert seine in Wielands Teutschem Merkur publizierte Antwort im Untertitel persönlich „An
163 164
165
Ebd. Allein Ewert hat, freilich ohne dies weiter auszufuhren, auf den Briefcharakter des Aufsatzes hingewiesen; vgl. Ewert,, Vernunft, Gefiihl und Phantasie [...]', S. 71. Zur Textsorte Brief vgl. Reinhard M. G. Nickisch, Brief. Stuttgart 1991.
124
Herrn D. Biester", 166 wendet sich also an Johann Erich Biester (1749-1816), einen der Herausgeber der Berlinischen Monatsschrift, in der Kants Aufsätze erschienen waren. 167 Der Teutsche Merkur und die Berlinische Monatsschrift müssen als die beiden wichtigsten Periodika der Spätaufklärung angesehen werden, die ein je eigenes Aufklärungsverständnis vertreten und dadurch in einem gewissen Konkurrenzverhältnis stehen. 168 Während die Berlinische Monatsschrift das Zentralorgan der philosophisch-utilitaristischen Spätaufklärung ist, orientiert sich der Teutsche Merkur stärker ästhetisch-literarisch. Forster publiziert seinen Beitrag nicht allein aus dem von ihm selbst genannten Grund im Teutschen Merkur, weil es Biester „indecent" erscheinen müßte, „wenn er seine Monatschrift in seiner Monatschrift loben ließe". 169 Vielmehr schafft er sich mit diesem Publikationsort auch die Freiheit, einen persönlicheren, eher „unserer lieben Frau Litteratur" verpflichteten Ton anzuschlagen. 170 Denn Forster legt nicht den Versuch eines philosophischen Traktats, sondern einen den eigenen, subjektiven Blickwinkel bewußt betonenden Beitrag vor und versieht ihn durch die Form des Briefes mit einem individuellen, situationsgebundenen Anstrich. Indem er sich an Biester und nicht etwa an Kant selber wendet, verleiht er seiner Stellungnahme einerseits bescheiden den Charakter eines Leserbriefs und unterstreicht, daß er sich nicht etwa anmaßt, dem Königsberger Philosophen als gleichberechtigter Diskussionspartner direkt zu antworten. Andererseits deutet er durch seine Adressierung an Biester auch an, daß es ihm inhaltlich um das Projekt der Aufklärung zu tun ist, für das Biesters Zeitschrift steht, und daß er im Sinne dieses Anspruchs den in der Berlinischen Monatsschrift erschienenen Beitrag Kants als der Aufklärung nicht dienlich entlarven will. Der Briefform entsprechend, stellt Forster seinen Ausführungen Ort und Datum voran: „Wilna, den 20sten Jul. 1786". 171 Durch die Angabe des Ortes Wilna verdeutlicht er die räumliche Distanz, in der er sich zu dem in Berlin wohnhaften Herausgeber befindet - sein Brief erfüllt damit eine klassische Funktion dieses 166 167
168
169 170 171
AA Vili, S. 130. Forster lernte Biester in Berlin persönlich kennen. Über den Kreis der Berliner Aufklärer berichtet er an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer: „Ich bin in Berlin die kurze Zeit meines Aufenthaltes hindurch meist in Gesellschaft von Nicolai, Biester, Dohm, Gedicke, Rosenstiel und Anderen mehr gewesen; habe Vieles gegen die Jesuiten und Rosenkreuzer gehört, was mir doch größtentheils schon bekannt war, und habe, was ich bloß Ihnen sub sigillo erzähle, einer Gesellschaft der aufgeklärtesten Männer in Berlin beigewohnt, die sich zu keinem anderen Endzwecke, als zur Beförderung der Aufklärung, versammeln. Hier sähe ich [...] eine Menge Menschen, bei denen es im Kopfe sehr helle ist und die im Grunde nur wenig mehr, einige auch wohl nichts mehr glauben, als wir. Man beschäftigt sich hier mit Vorlesungen, worüber hernach Jeder sein Urtheil fallt. Etwas von dieser Art kann von großem Nutzen sein." (Forster an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, 7. Oktober 1785, in: AA XIV, S. 373-375, hier S. 375). Auf dieses Konkurrenzverhältnis spielt auch Forster in einem Brief an Friedrich Justin Bertuch, seit 1783 ungenannter Mitherausgeber des Teutschen Merkur, an. Vgl. Forster an Friedrich Justin Bertuch, 21. Juli 1786, in: AA XIV, S. 510-511, hier S. 510. Ebd. Ebd. AA VIII, S. 130. Forster war von 1784 bis 1787 Professor für Naturgeschichte in Wilna.
125
Mediums, die Kommunikation zwischen räumlich getrennten Partnern. Dieses Motiv der Trennung nimmt Forster in seinem den Brief eröffnenden Satz auf: Wir dürfen es mit Recht zu den Siegen der Aufklärung zählen, mein lieber B. daß Ihr vortrefliches Journal bis ins Innere dieser sarmatischen Wälder dringt, und auf demselben Fleck gelesen wird, wo noch im Jahr 1321, Gedimin Auerochsen jagte, und erst seit vierhundert Jahren das dem Donnerer Perkunas geweihte ewige Feuer verlosch. 172
Mit dem Personalpronomen „wir" betont Forster die Gemeinschaft zwischen sich und dem Empfänger des Briefes. Dies ist die Gemeinschaft der Aufklärer, zu der Forster sich ebenso wie den Adressaten Biester rechnet. Der immer neue Siege erringenden Aufklärung stellt Forster die bis vor wenigen hundert Jahren noch im vorzivilisatorischen Obskurantismus gefangene Gesellschaft Wilnas gegenüber. Daß sich diese unaufgeklärte Rückständigkeit in seinen Augen bis in seine eigenen Tage fortsetzt, verdeutlicht Forster, indem er es als eine besondere Leistung der Aufklärung hervorhebt, daß ihre Schriften „bis in das Innere der sarmatischen Wälder" vordringe. Muß man schon das Wort „Wälder" als Synonym für eine wilde, beinahe undurchdringliche und nicht urbar gemachte Natur lesen, so befindet sich Forster seinen eigenen Ausführungen nach im Innersten dieser Wälder, mithin am dunkelsten Fleck. Dieser Eindruck gipfelt in dem die Wälder charakterisierenden Adjektiv „sarmatisch" - es handle sich um die Wälder der Sarmaten, eines nomadischen Volksstammes, der im Altertum im Süden Rußlands lebte. Forster stilisiert sich also einleitend als einen Verbannten, Ausgesetzten. Eindeutig, wenngleich bislang von der Forschung übersehen, knüpft er damit an die Tradition des römischen Dichters Ovid an, der aus seinem Verbannungsort Konstanza am Schwarzen Meer elegische Briefe, gesammelt in den Bänden Epistulae ex Ponto und Tristiae, an die Freunde im fernen Rom sendet. 173 Ovid beklagt sich in seinen Briefen immer wieder über die Barbaren, Skythen und Sarmaten, von denen er umgeben sei, formuliert seine Sehnsucht nach dem direkten geistigen Austausch mit den gebildeten Freunden, klagt darüber, daß ihn Botschaften aus Rom nicht oder nur verspätet erreichen, jammert über den Mangel an Büchern und gibt der Furcht Ausdruck, in der unwirtlichen Fremde die körperliche und geistige Gesundheit einzubüßen. An diesen Ton und an diese Formeln schließt Forster an. Nicht nur scheint er sich wie Ovid bei den Sarmaten zu befinden, obgleich dieser Volksstamm seit ca. 200 n. Chr. als ausgestorben gelten muß. Ebenso wie der elegische Dichter des Altertums beklagt er darüber hinaus die schleppende Zustellung „geistiger Nahrung" aus Deutschland, die bei ihm doch die direkte Kommunikation mit „denkenden Männern" ersetzen und eine „Paralysis des Gei-
172 173
Ebd. Hier wurde zugrundegelegt: Publius Ovidius Naso, Briefe aus der Verbannung. Lateinisch u. deutsch. Übers, v. Wilhelm Willige. Eingeleitet u. erläutert v. Niklas Holzberg. München 1990.
126
stes", die ihm durch die Umstände drohe, abwenden helfen müsse. 174 Forster konstatiert wie Ovid die schmerzlich empfundene Trennung vom geistigen Leben: Denn hier vertritt die Lektüre die Stelle des Umgangs mit denkenden Männern, der in großen Städten und selbst auf teutschen Akademien über manche Gegenstände ein so helles und so neues Licht verbreitet. Dort werden unzähligemal die feinsten Bemerkungen gemacht, die weitumfassendsten Gesichtspunkte angegeben, die reichhaltigsten Resultate entdeckt, zu denen der belesenste Autor in seinem Studierzimmer nie gelangt. 1 7 5
Daß Forster seine Situation hier bewußt mit der Ovids vergleicht, geht aus einem Brief vom 5. März 1787 an den englischen Naturforscher Thomas Pennant hervor, in dem er diese Parallele ausdrücklich zieht und exemplarische Stellen aus den Tristien zitiert: 1 could apply the complaint of Ovid to my situation Non hic librorum per quos inviter, alarque, Copia. Nullus in hac terra, ... cuius intellecturis auribus utar, adest. Saepe aliquod verbum quaero, nomena locumque; nec quisquam / est, a quo certior esse queam. Non hic pampinea dulcís latet uva sub umbra. - Poma negat regio. Nulla mihi cum gente fera commercia linguae. Nec coelum patimur, nec aquis adsvevimus istis, Terraque nescio quo non placet ipsa modo. Non domus apta satis, non hic cibus utilis aegro, Non quis soletur, non qui labentia tarde tempora narrando fallat, amicus adest. And to complete the story, I am afraid I shall be obliged to apologize for my english, as Ovid did for his latin: Si qua videbuntur casu non dicta latine, in qua seribebam, barbara terra fuit. 1 7 6
Forster inszeniert sich in den einleitenden Sätzen zu Noch etwas über die Menschenraßen als einen modernen Ovid, als einen einsamen Exilanten, der nur aus der Ferne, aus dem unaufgeklärten Dunkel der „sarmatischen Wälder" am „Licht" der Aufklärung partizipieren und allein mit einem Brief in das geistige Leben der Heimat eingreifen könne. Diese Selbststilisierung hat die Funktion, den eigenen Standpunkt als den eines Außenseiters darzustellen und so einerseits die Möglichkeit von Informationsrückständen einzuräumen, andererseits aber auch verdeckt darauf hinzuweisen, daß der erzwungene Blick von außen ihn vielleicht auch dazu befähige, „die Sache [...] aus einem andern Gesichtspunkte" zu beurteilen. 177 Außerdem unterstreicht Forster durch die Form des Briefes, daß es ihm um einen Dialog, nicht um einen Monolog geht. Auf Kants Begriffsdeduktion antwortet er also in einer literarischen Form, die „Prozessualität und Situiertheit des Schreibens" immer mit thematisiert und den Charakter einer sich spontan entwickelnden,
174 175 176
177
AA VIII, S. 130f. Ebd., S. 130. Forster an Thomas Pennant, 5. März 1787, in: AA XIV, S. 641-647, hier S. 644f. - In den Anmerkungen der Akademieausgabe werden die von Forster zusammengestellten Verse im lateinischen Original nachgewiesen. Ovid beklagt in den von Forster zitierten Textstellen den Mangel an Büchern und Freunden, die Einsamkeit und die Kargheit des Landes. Die Sprache der Einwohner verstehe er ebensowenig, wie man ihn verstehe, kurz: ihm mißfalle das Land in jeder Hinsicht. AA VIII, S. 157.
127
eher kreisenden als linearen Denkbewegung hat.178 Forster verfaßt eine Gegenrede, die einhakt und Bedenken am konkreten Beispiel zu entwickeln versucht. Eine solche Antwort zeichnet sich strukturell durch Unabgeschlossenheit und Offenheit aus. Diese Implikation der Form unterstreicht auch der Titel des Aufsatzes, der mit den Worten „noch etwas" den Gestus einer Anmerkung oder Ergänzung wählt und dabei an alltägliche Kommunikationssituationen anknüpft, in denen einer der Gesprächspartner fast beiläufig und eher unverbindlich ein Thema noch einmal aufgreift. Ganz bewußt also wendet sich Forster bereits durch die Wahl der Form gegen Kants „mit apodiktischer Gewisheit" vorgetragenen Überlegungen und unterstreicht von vornherein seinen anderen Denkimpetus.179 3.4.2. Wider den Dogmenstreit „Empyriker" contra „Systematiker" Forster beginnt seine Auseinandersetzung mit Kant, indem er dessen methodische Prämisse, man müsse zunächst einen Begriff klar bestimmen, bevor man die Wirklichkeit fruchtbar befragen könne, kritisch beleuchtet. Seine Vorbehalte lassen sich in drei Schritte gliedern: Zunächst erörtert er allgemein das Verhältnis von Empirie und Theorie, dann überträgt er dies auf die zeitgenössische Methodendiskussion in der Naturgeschichte, nämlich die konkurrierenden Modelle Linnés und Buffons, um schließlich Kants Verwendung empirischer Ergebnisse einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Erstens also bringt Forster das Verhältnis von empirischer Anschauung und theoretischer Begriffsbildung auf den Gegensatz des „Empyrikers" zum „Systematiker".180 In Abgrenzung zu Kant formuliert er die Überzeugung, daß, „ob es gleich Fälle giebt wo Spekulation und abstrakte Bestimmtheit voraus ahnden können, was die Anschauung hernach für wahr erkennt", niemals auszuschließen sei, daß Systematiker aufgrund ihrer theoretischen Vor-Annahmen „auf Abwege gerathen und die Erfahrung rechts liegen lassen".181 Forster äußert also grundsätzliche Skepsis gegenüber einer deduktiven Begriffsbestimmung, die sich immer in die Gefahr begebe, an den emprischen Phänomenen vorbei zu abstrakten, mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmenden Aussagen zu gelangen: Wenn also der Satz: daß man in der Erfahrung nur alsdenn finde was man bedarf, wenn man vorher weiß, wornach man suchen soll, (Beri. Monatsschrift, Novemb. 1785. S. 390) auch seine unangefochtene Richtigkeit hätte: so wäre gleichwohl bey der Anwendung desselben eine gewisse Vorsicht nöthig, um die gewöhnlichste aller Illusionen zu vermeiden, diese nämlich, daß man bey dem bestimmten Suchen nach dem was man bedarf, dasselbe oft auch da zu finden glaubt, wo es wirklich nicht ist. 182
178 179 180 181 182
Vgl. Ewert,, Vernunft, Gefühl und Phantasie [...]', S. 71. AA VIII, S. 157. Ebd., S. 133. Ebd., S. 132. Ebd. - Vgl. auch Forsters Anmerkungen zu Des Capitain Jacob Cook dritte EntdeckungsReise, wo er noch einmal äußerst ironisch auf den methodischen Ansatz Kants anspielt: „Daß
128
Eine die Wahrnehmung steuernde theoretische Vorannahme könne also die Unvoreingenommenheit des Beobachters negativ beeinflussen, der Systematiker könne mithin systembedingten Wahrnehmungsverzerrungen unterliegen. In der Tradition des englischen bzw. schottischen Empirismus betont Forster daher die fundamentale Bedeutung, die der sinnlichen Wahrnehmung vor einer theoretischen Bestimmung real existierender Dinge zukomme und zieht prinzipiell die „offenen Augen" des „zuverläßigen Empyrikers" den „geschminkten [Beobachtungen] eines partheyischen Systematikers" vor. 183 Allerdings gesteht er selbst, daß „diese Gegensätze [...] vielleicht zu schneidend neben einander [stehen]" und „sowohl der empyrische als der systematische Kopf [...] unter gewissen Umständen die besten Beobachtungen liefern [kann]". 184 In der Gegenüberstellung der beiden konträren Methoden entscheidet sich Forster also letztlich nicht etwa, wie von der Forschung fast durchgängig unterstellt, klar für eine induktive, empirische Methode, vielmehr plädiert er für neue, diesem Methodenstreit vorgelagerte Maßstäbe: „Aufmerksamkeit, Beurtheilungskraft und Unpartheylichkeit" nämlich müßten den „Empyriker" wie den „Systematiker" lenken. 185 Zweitens bezieht Forster diese allgemeine Methodenreflexion auf den für die Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts maßgeblichen Widerstreit zwischen dem sogenannten künstlichen System Linnés und dem sogenannten natürlichen System Buffons. Am Beispiel der Taxonomie Linnés weist Forster auf die notwendigen Grenzen einer durch festgelegte Begriffe geprägten Realitätserfassung hin. Linnés System basiere bekanntlich auf „genauen Definitionen, wodurch er die verschiedenen Grade der Verwandtschaft des Ähnlichen zu unterscheiden lehrte". 186 Die Leistung
183 184 185
186
Herr King und Herr Anderson aus einerley Thatsache eine so verschiedene Folgerung ziehen, darf niemanden befremden, weil Herr A. nach den neuesten Regeln der Untersuchung zu Werke gegangen ist, denen zufolge man in der Erfahrung nur alsdann findet, was man bedarf, wenn man vorher weiß, womach man suchen soll. Herrn King's Fehler besteht darin, daß er nichts bedurfte, und nicht vorher bestimmt hatte, was er suchen wollte, und darum fand er auch nichts. Herr Anderson im Gegentheil hatte sich einen Bewohner der Sandwichs-Inseln schon vorher so gedacht: ,Er ist dem Neuseeländer am nächsten verwandt, folglich auch ein Menschenfresser.' Von diesem Begriffe, den er vorher so genau bestimmt hatte, ging er aus, und hatte nun weiter keine Mühe, ihn durch die Erfahrung zu bestätigen. Bis auf den kleinen Irrthum, daß er gesalzenes Schweinefleisch für Menschenfleisch angesehen hat, läßt sich sein Verfahren also nach den strengsten Grundsätzen der neuesten Philosophie rechtfertigen, und sogar der Emst und Eifer, welcher den armen Insulaner ganz in Verwirrung brachte, (vermuthlich glaubte er, daß ihn Herr A. eines Diebstahls beschuldigte) verdient eigentlich keinen Vorwurf von Herrn King, denn er war ja die natürliche Folge des vorherbestimmten Begriffs, wobey man den Vortheil hat, eine kaltblütige Untersuchung entbehren zu können." (AA V, S. 314f.). AA VIII, S. 133. Ebd. Ebd. - Nur Ewert (Ewert, ,Vernunft, Gefühl und Phantasie [...]', S. 119f.) hat darauf hingewiesen, daß Forster nicht streng dem Empirismus folgt. AA VIII, S. 132.
129
seiner Taxonomie bestehe folglich darin, daß sie die Erscheinungen der Wirklichkeit vereinfache und auf der Grundlage dieser Simplifizierung auf Begriffe bringe. Diese durch Komplexitätsreduktion gewonnenen Begriffe würden dann zur Grundlage eines Identifikationssystems, das es ermögliche, unbekannte Lebewesen mittels einzelner Merkmale in das taxonomische System der Natur einzuordnen. Linnés System folge insofern dem von Kant geforderten methodischen Ansatz. In der Anwendung dieses auf Definitionen basierenden Ordnungssystems, so Forster weiter, sei es jedoch wichtig, zweierlei zu erkennen: erstens müsse man gewärtig sein, daß neue empirische Erkenntnisse eine Revision des Systems notwendig machen könnten. Zweitens gelte es im Kopf zu behalten, daß die Natur dem regelmäßigen „Fachwerk" der theoretischen Einteilung nicht folge; dieses sei nur ein „Leitfaden für das Gedächtnis", kein Abbild der Natur. 187 Forster erkennt damit den Nutzen der Linnéschen Systematik durchaus an; ja sie bildet eine zentrale Grundlage nicht nur seiner praktischen naturforscherischen Tätigkeit, sondern auch seiner Argumentation gegen Kants Rasse-Begriff. Ihm kommt es aber darauf an, allen jemals entworfenen Systemen gegenüber eine kritische Grundhaltung zu wahren, weil sie nur heuristischen Charakter haben könnten und im Prozeß des Erkenntnisfortschritts notwendig ständig „veralten und mangelhaft werden". 188 Mit dieser generellen Skepsis gegenüber Systemen lehnt sich Forster an Linnés Konkurrenten Buffon an. Dieser eifere eben deshalb gegen „alle systematische Entwürfe", wie sie Linné entwickelt habe, weil sie mit der Wirklichkeit nicht übereinstimmten. 189 In der Tat zeigt ein an dieser Stelle nochmals notwendiger kurzer Blick in die erste Abhandlung der Histoire naturelle, daß Buffon sein Konzept einer anthropozentrischen, milieutheoretischen, das je ganze Lebewesen beschreibenden Naturgeschichte in impliziter und expliziter Abgrenzung von Linnés Klassifikation der Lebewesen nach einzelnen ausgewählten Merkmalen formuliert. Wie Forster nach ihm, konstatiert schon Buffon, daß einer unvoreingenommenen, nicht
187
188
189
Schon in seiner 1780 erschienenen Beschreibung des rothen Baumläufers von der Insel OWaihi verdeutlicht Forster, daß die Differenzen in der Natur den künstlich entworfenen Systemen nicht entsprechen: „Von sieben bis acht verschiedenen Gattungen dieses noch wenig bekannten Geschlechts [die Baumläufer, T.v.H.], sind allda eine hinlängliche Anzahl Exemplare vorhanden, woran sich zum Theil eine Beobachtung bestätigt, die ich schon in fremden Ländern öfter gemacht habe; daß nemlich die Länge und Krümmung des Schnabels, sogar an verschiedenen einzelnen Vögeln von einer und derselben Gattung, beträchtlich variieren kann. Dies sind kleine Schwierigkeiten, welche sich gegen alle Systeme empören, und uns freylich unwidersprechlich darthun, daß die Natur nicht immer nach menschlichen Begriffen von Ordnung, Harmonie und Einförmigkeit zu arbeiten scheint; mit hin, daß unsere Methoden nur allenfalls Leitfäden in ihrem unermeßlichen Labyrinthe sind." (Georg Forster, Beschreibung des rothen Baumläufers von der Insel O-Waihi, in: Heinrich Zimmermann, Reise um die Welt mit Capitain Cook, hg. v. Hans Bender. Düsseldorf 2001, S. 134-137, hier S. 134f.). AA VIII, S. 132. In Anspielung auf Kant weist Forster daraufhin, daß auch „die spekulative Philosophie [...] diesem allgemeinen Schicksal unterworfen seyn [dürfte]. Wer denkt hiebey nicht gleich an die Kritik der reinen Vernunft?" (ebd.). Ebd., S. 146.
130
von vornherein durch ein System gelenkten Beobachtung eine entscheidende Bedeutung zukomme: [II] faut aussi voir presque sans dessein, parce que si vouz avez résolu de ne considérer les choses que dans une certaine vue, dans un certain ordre, dans un certain système, eussiez-vous pris le meilleur chemin, vous n'arriverez jamais à la même étendue de connoissances à laquelle vous pourrez prétendre, si vous laissez dans les commencemens votre esprit marcher de luimême, se reconnoitre, s'assurer sans secours, & former seul la première chaîne qui représente l'ordre de ses idées. 190
Mit genauer Anschauung und ohne vorgefaßte Begriffe müsse das Studium der Natur also beginnen. Entscheidend sei darüber hinaus, so Buffon weiter, daß man wissenschaftliche Methoden, die als Hilfsmittel durchaus ihren Nutzen hätten, reflektiert verwende und darauf achte, daß sie nicht zum Selbstzweck würden: [Ces] méthodes sont tres-utiles, lorsqu'on ne les emploie qu'avec les restrictions convenables; elles abrègent le travail, elles aident la mémoire, & elles offrent à l'esprit une suite d'idées, à la vérité composée d'objets différens entr'eux, mais qui ne laissent pas d'avoir des rapports communs, & ces rapports forment des impressions plus fortes que ne pourroient faire des objets détachez qui n'auroient aucune relation. Voilà la principale utilité des méthodes, mais l'inconvénient est de vouloir trop alonger ou trop resserrer la chaîne, de vouloir soûmettre à des loix arbitraires les loix de la Nature, de vouloir la diviser dans des points où elle est indivisible, & de vouloir mesurer ses forces par notre foible imagination. Un autre inconvénient qui n'est pas moins grand, & qui est le contraire du premier, c'est de s'assujétir à des méthodes trop particulières, de vouloir juger du tout par une seule partie, de réduire la Nature, à de petits systèmes qui lui sont étrangers, & de ses ouvrages immenses en former arbitrairement autant d'assemblages détachez; enfin de rendre, en multipliant les noms & les représentations, la langue de la science plus difficile que la Science elle-même. 1 9 1
190
191
[Buffon,] Premier Discours: De la manière d'étudier & de traiter l'Histoire Naturelle, in: Histoire naturelle, Bd. 1, S. 1-62, hier S. 6. - „Man muß aber auch fast ohne alle Absicht sehen; denn wenn man sich vornimmt, die Sachen nur nach einem gewissen Absehen, nach einer gewissen Ordnung, und nach einem gewissen Lehrbegriffe, oder System, zu betrachten: so wird man nimmermehr, wenn man auch den besten Weg gewählet hätte, zu einer so großen und weitläuftigen Wissenschaft gelangen, als man sich versprechen könnte, wenn Anfangs unser Verstand vor sich allein gehet, wenn er zu sich selbst kömmt, sich ohne Beyhülfe vergewissert, und sich selbst die erste Kette machet, welche die Ordnung seiner Begriffe vorstellet." ([Buffon,] Erste Abhandlung: Von der Art, die Historie der Natur zu erlernen und abzuhandeln, in: Allgemeine Historie, I. Tl., 1. Bd., S. 3^10, hier S. 5). [Buffon,] Premier Discours, S. 9. - „[Die] Methoden sind überaus nützlich, wenn man sie mit der gehörigen Einschränkung anwendet. Sie verkürzen die Arbeit, sie helfen dem Gedächtnisse und geben dem Verstände eine Reihe von Begriffen, welche zwar aus Dingen bestehet, die sehr verschieden sind, die aber doch gewisse Verwandtschaften haben, und diese Verwandtschaften machen weit stärkere Eindrücke, als abgesonderte Dinge, die man in keine Verhältnisse gebracht hätte. Dieses ist der vornehmste Nutzen von den Methoden, doch entstehet auch leichtlich dieses Uebel daraus; daß man die Kette von Begriffen entweder allzuweit ausdehnen, oder auch allzuenge zusammenziehen will, daß man die Gesetze der Natur gewissen w i l l k ü r lichen Gesetzen unterwerfen will, daß man sie trennen will, wo sie untrennbar ist, und daß man ihre Kräfte nach unserer schwachen Einbildungskraft abwägen will. Ein anderes eben so großes Uebel, das aber jenem gerade entgegen stehet, ist, daß man sich Methoden, die allzuenge Gränzen haben, unterwirft, daß man das Ganze nach einem einzigen Theile beurtheilen will [hier spielt Buffon auf die Klassifikationsmethode Linnés an, T.v.H.], daß man die Natur
131
Buffon hebt also darauf ab, daß die Begriffssysteme der Naturbeschreibung eine künstliche Ordnung herstellen, an die sich die Natur nicht halte. Man dürfe sich also nicht zum Sklaven eines Systems machen und sich dadurch den Blick auf die Wirklichkeit verstellen lassen. Die Systeme scheiterten nämlich alle an der Komplexität der Natur, da diese nicht den mechanisch-regelmäßigen Einteilungen des Menschen folge. Vielmehr befänden sich zwischen den einzelnen Arten und Gattungen nicht immer gleichgroße Abstände: 192 Mais la Nature marche par des gradations inconnues, & par conséquent elle ne peut pas se prêter totalement à ces divisions, puisqu'elle passe d'une espèce à une autre espèce, & souvent d'un genre à un autre genre, par des nuances imperceptibles; de sorte qu'il se trouve un grand nombre d'espèces moyennes & d'objets mi-partis qu'on ne scait où placer, & qui dérangent nécessairement le projet du système général: cette vérité est trop importante pour que je ne l'appuie pas de tout ce qui peut la rendre claire & évidente. 193
Forsters Kritik an Kant knüpft an diese methodischen Vorüberlegungen Buffons in Abgrenzung zur Taxonomie Linnés an. Explizit unterstreicht Forster Buffons Hinweis, daß keine Systematik der Mannigfaltigkeit der Erscheinungen in der Natur gerecht werde und die unterschiedlich großen Abstände zwischen den verschiedenen Spezies erfassen könne. 194 Andererseits nimmt er das System Linnés auch gegen Buffons Kritik in Schutz und weist darauf hin, daß „es auch des Systematikers Schuld nicht ist, wenn man mehr von seiner Methode fordert, als er selbst davon verspricht". 195 Im übrigen werde Linnés „tiefes Studium der Natur" nur selten richtig erkannt. 196 Forster geht es also nicht darum, Linnés Taxonomie als ein „rationalistisches Schema" zu verurteilen, vielmehr plädiert er für einen offenen, undogmatischen, flexiblen und selbstkritischen, mithin wahrhaft aufklärerischen Gebrauch wissenschaftlicher Systematisierungsversuche. 197 Forster zitiert daher sowohl Buffons skeptische als auch Linnés pragmatische Einstellung zu einem klassifikatorischen Denken und schlägt sich weder auf die Seite des einen
192
193
194 195 196 197
in kleine Systeme, die ihr doch fremde sind, einschränken will, und daß man aus ihren unzähligen Werken eben so viel abgesonderte Zusammensetzungen nach eigenem Gutbefinden erdichtet, kurz, daß man die Benennungen und die Vorstellungen anhäufet, und dadurch die Sprache der Wissenschaft schwerer macht, als die Wissenschaft selbst ist." ([Buffon,] Erste Abhandlung, S. 6f.). Forster vertritt die Auffassung, daß Hybride und Bastarde genau diese Ansicht illustrieren (AA VIII, S. 145). [Buffon,] Premier Discours, S. 13. - „[Die] Natur wirket nach Steigerungen und Abfallen, die uns unbekannt sind, und folglich kann sie sich nach diesen Einteilungen nicht gänzlich richten, weil sie von einer Gattung zur andern, öfters so gar von einer Art zur andern, durch unvermerkliche Abfälle gehet, dergestalt, daß sich eine große Menge Mittelgattungen und Mitteldinge finden, die man nirgends hin zu bringen weiß, und die den Entwurf zu einem allgemeinen System nothwendiger Weise in Unordnung bringen." ([Buffon,] Erste Abhandlung, S. 9). Vgl. AA VIII, S. 146. Ebd. Ebd., S. 139. Vgl. Uhlig, Georg Forster, S. 60.
132
noch des anderen: Sein Ziel ist es, am Beispiel naturgeschichtlicher Wissenschaftsansätze Möglichkeiten und Grenzen einer systematisch-deduktiven Herangehensweise aufzuzeigen. Drittens schließlich unterzieht Forster Kants materiellen Kenntnisstand und seine Verwendung empirischer Ergebnisse einer kritischen Prüfung. Er moniert, daß Kant die empiriegesättigten Berichte der Weltreisenden nicht gewissenhaft studiert habe und die „Empyriker" dadurch in einem schlechteren Licht erscheinen lasse, als ihnen gebühre. Zu dieser Entgegnung muß er sich schon ganz persönlich durch die pauschale Eingangsbehauptung Kants provoziert fühlen, nach der die „Kenntnisse, welche die neuen Reisen über die Mannigfaltigkeiten in der Menschengattung verbreiten", für den „Verstand" unbefriedigend geblieben seien, da sie eine klare und systematische Begrifflichkeit vermissen ließen.198 Forster begegnet diesem summarischen Verdikt Kants, indem er diesem auf das Penibelste vorrechnet, wie ungenau er, Kant, recherchiert habe und daß er selbst die Reiseberichte, auf die er sich bezieht, ungenau, lückenhaft und verfälschend wiedergibt. So kommt Kant in der für die physische Anthropologie zentralen Frage der Hautfarbe nach Lektüre der Reiseberichte zu dem Schluß, daß man sich „von der eigentlichen Farbe der Südseeinsulaner [...] nach allen bisherigen Beschreibungen, noch keinen sicheren Begriff machen könne.199 Mit dieser Behauptung ignoriert Kant zunächst die letzten, grundsätzlichen Forschungsergebnisse der zweiten Weltumseglung Cooks, die insbesondere Johann Reinhold Forster in seinen Betrachtungen der Fachwelt mitgeteilt hatte. Aber es ist nicht nur verletzte Eitelkeit des Übergangenen, die hier Forsters Kritik herausfordert. Es ist vielmehr die unsachliche und fehlerhafte Art und Weise, mit der Kant den Reisebericht, auf den er sich bezieht, wiedergibt. Es handelt sich um denjenigen von Philip Carteret (17331796), der durch seine Weltumseglung von 1766-1769 tatsächlich zu einem der erfolgreichsten Entdecker des pazifischen Raumes wurde.200 So schreibt Kant in seinem Aufsatz Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse, daß Carteret auf „Freevill-Eiland [...] zuerst das wahre Gelb der indischen Hautfarbe" gesehen habe und schließt daraus, daß „die Bewohner der meisten Inseln Weiße sein müssen".201 Er entnimmt Carterets Reisebericht also die These, daß dieser auf „Freevill-Eiland"
198 199
200
201
Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 65. Ebd., S. 66. Forster zitiert diese Behauptung Kants fast wörtlich, vgl. AA Vili, S. 134. - Vgl. auch Forsters Brief an seinen Schwiegervater Christian Gottlob Heyne: „Die eigentliche Veranlassung, weßhalb ich mich mit der Sache befaßte, war die, daß er besonders über die Südseeinsulaner viel Unrichtiges gesagt hatte." (Forster an Christian Gottlob Heyne, 20. November 1786, in: AA XIV, S. 586-587, hier S. 587). Carteret entdeckte das Mururoa-Atoll, Ndai, Kilinailau und Buka. Zeitgleich war Kapitän Samuel Wallis (17267-1795) mit der Dolphin, die gemeinsam mit Carterets Swallow aus England aufgebrochen war (die beiden Schiffe verloren sich in einem Sturm und segelten anschließend getrennt weiter), im Pazifik unterwegs und entdeckte am 18. Juni 1767 Tahiti. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 67. - Forster zitiert auch diese Passage fast wörtlich; vgl. AA VIII, S. 135.
133
erstmalig mit Menschen anderer Hautfarbe in Kontakt gekommen sei: hier nämlich habe er „zuerst" die typisch indische, gelbe Hautfarbe gesehen, woraus man schließen könne, daß alle bislang getroffenen Menschen im pazifischen Raum Weiße gewesen seien. 202 Es ist nun in der Tat frappierend, welche Fülle von Fehlern Forster Kant allein in dieser Passage nachweisen kann. Erstens habe Carteret, wie Kant selbst einräume, insgesamt nur wenige Inseln des Pazifiks betreten, habe mithin überhaupt keine verallgemeinerbaren Ergebnisse geliefert: „Schwerlich dürfte daher der Schluß von einem so geringen Theile auf das Ganze gelten." 203 Kant verstoße mit seiner Schlußfolgerung also gegen eine philosophische Grundregel und begehe einen ersten logischen Fehler. Zweitens lasse Carterets Betonung, daß die Menschen von „Freevill-Eiland" von anderer Farbe seien als diejenigen, die er bislang getroffen habe, „mit eben so viel Wahrscheinlichkeit auf Schwarze rathen", während Kant ohne Angabe eines Grundes wie selbstverständlich von Weißen ausgehe (zweiter logischer Fehler). Drittens könne man bei einem Blick in Carterets Reisebeschreibung in der Tat feststellen, daß er zuvor „nur schwarze Bewohner mit wolligem Haar" getroffen habe: von Weißen sei bei Carteret überhaupt keine Rede (erster Lesefehler Kants). Viertens beschreibe Carteret die Bewohner „FreevillEilands" nicht als gelb, sondern als kupferfarbig (zweiter Lesefehler Kants). Fünftens verwende Carteret den Begriff Indianer nicht, wie Kant unterstelle, zur Bezeichnung der „gelbbraunen Hindus", sondern bezeichne damit, wie in der Reiseliteratur üblich, allgemein sogenannte Wilde (dritter Lesefehler Kants). 204 Forster insistiert hier so detailliert und engagiert, weil es ihm nicht nur um methodische, sondern zugleich um zentrale inhaltliche Fragen geht. Denn die Beobachtungen Carterets, die Kant verfälscht und in ihr Gegenteil verkehrt, stimmen darin mit denjenigen Forsters überein, daß auch er im pazifischen Raum zwei grundsätzlich verschieden aussehende Gruppen von Menschen angetroffen hat. Da Carteret im melanesischen Raum kreuzte, traf er fast ausschließlich auf dunkelhäutige Menschen und lernte erstmalig auf „Freevill-Eiland" die hellhäutigeren polynesischen Bewohner des südpazifischen Raumes kennen. Schlägt man seine Reisebeschreibung auf, so finden sich viele Beschreibungen schwarzer Menschen, so etwa folgende Skizze der Bewohner Neubritanniens: „Die Leute sind, gleich den Negern, schwarz, ihr Haar auch eben so wolligt, aber die flachen Nasen und
202
203 204
Tatsächlich scheint Kant diese angeblich gelbhäutigen Bewohner auf eine Abstammung mit den Indern zurückzuführen, denn er erwähnt, daß „Freevill-Eiland" „in [die] Nähe der zu den indischen Gewässern gezählten Inseln" gehöre; vgl. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 67. AA VIII, S. 135. Ebd., S. 136.
134
die dicken Lippen derselben haben sie nicht."205 Von den Bewohnern des „Freevill-Eilands" heißt es dagegen: Sie sind von der gewöhnlichen Kupferfarbe der Indianer, doch waren uns in diesen Gegenden außer ihnen, noch gar keine Leute von dieser Farbe zu Gesicht gekommen, sie hatten auch schönes langes Haar, aber nur kleine Barte. Ihre Gesichtszüge sind angenehm, und ihre Zähne ungemein weiß und eben. 206
Schon diese Passagen aus dem von Kant selbst zugrundegelegten Reisebericht widerlegen also dessen Behauptung, daß man sich von der „eigentlichen Farbe der Südseeinsulaner [...] noch keinen sicheren Begriff machen" könne. Forster aber hält Kant darüber hinaus noch einmal zusammenfassend die zentralen anthropologischen Ergebnisse seiner Weltreise vor, mit denen alle „neuern Reisebeschreiber" übereinstimmten: Die Einwohner der meisten Inseln des stillen Meeres, und der übrigen Südsee, sind nicht nur von hellbrauner Farbe, ansehnlicher Statur, schönem Wuchs, angenehmer Gesichtsbildung, mit lockigtem schwarzem Haar und starcken Barten, sondern verrathen auch ihre Verwandtschaft auf den ersten Blick durch die Gleichförmigkeit ihrer Sitten und ihrer Sprache, welche ostwärts bis zur Osterinsel, südwärts bis nach Neuseeland und nordwärts bis auf die Sandwichsinseln, geringe Abweichungen abgerechnet, dieselbe ist. Hingegen haben sich kleinere, hagere, schwarze Menschen mit krausem Wollhaar und häßlicheren Gesichtszügen, die sich auch von Seiten der Lebensart, und insbesondere durch gänzlich verschiedene Sprachen von den hellbraunen unterscheiden, in einigen nahe am moluckischen Archipel liegenden Inseln verbreitet, und bewohnen Neuguinea, Neuholland, Neukaledonien, die Charlotteninseln und die Hebriden. 207
In der Südsee leben also, so faßt Forster seinen inhaltlichen Exkurs für Kant zusammen, zwei „deutlich verschiedene Völker",208 und die von Carteret beschriebenen Bewohner „Freevill-Eilands" lassen sich auf der Grundlage der bekannten charakteristischen Merkmale unschwer der „allgemein verbreiteten hellbraunen Völkerschaft" zurechnen.209 Auf Kants polemischen Eröffnungssatz - „Die Kenntnisse, welche die neuen Reisen über die Mannigfaltigkeiten in der Menschengattung verbreiten, haben bisher mehr dazu beigetragen, den Verstand über diesen Punkt zu Nachforschung zu reizen, als ihn zu befriedigen."210 - antwortet Forster entsprechend souverän mit der spitzen Retourkutsche: „Lesen Sie ihn [Carteret, T. ν. H.] selbst nach, um sich
205
206 207 208 209 210
Carterets Reisebericht ist enthalten in und wird zitiert nach: Johann Hawkesworth, Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer [...]. Übers, v. Johann Friedrich Schiller. Berlin 1774, hierS. 379. Ebd., S. 388. AA VIII, S. 134. Ebd., S. 135. Ebd., S. 136. Kant, Bestimmung des Begriffs, S. 65.
135
zu überzeugen, daß es nicht allemal des Beobachters Schuld ist, wenn man ihn unrecht versteht." 211 Methodisch verbucht der Weltreisende und Reiseliteraturkenner Georg Forster Kants sachlich falsche Bemerkungen über die Südseeinsulaner als Beweis für seine These, daß der von Kant zugrundegelegte methodische Ausgangspunkt „eine gewisse Vorsicht nöthig" hätte, um der Gefahr vorzubeugen, daß man das, „was man bedarf [...] oft auch da zu finden glaubt, wo es wirklich nicht ist". 212 Eben dieser Gefahr aber erliege Kant, denn sein System der vier nach Hautfarben unterschiedenen und geographisch einzeln lokalisierbaren Rassen sei mit der Existenz zweier grundverschiedener „Völkerschaften" auf engstem Raum nicht ohne weiteres vereinbar. Kant aber umgehe dieses Problem, indem er die zur Verfügung stehenden Informationen nur selektiv und gewissermaßen mit der „Farbe seiner Brille" wahrnehme. 213 Forster wiederum kommentiert dies mit genüßlicher Ironie - „Allerdings sehe ich wohl ein, daß es um manche Hypothese besser stehen würde, wenn sich die häßlichen Schwarzen gänzlich aus der Südsee wegdemonstriren ließen" 214 und zeigt im Gegenzug auf, wie man den Sachverhalt auf der Grundlage empirischer Beobachtungen sofort widerspruchsfrei klären könne. In einem ersten Zwischenresümee kann man also festhalten, daß Forster in der Auseinandersetzung mit Kants Methode für eine selbstkritische und undogmatische Umgangsweise mit Systemen plädiert, die immer nur vorläufig und grundsätzlich falsifizierbar seien. Für entscheidend hält er, daß man das künstliche Ordnungssystem nicht mit der Wirklichkeit verwechsle und sich vielmehr durch die empirische Wirklichkeit jederzeit zu einer Korrektur des Systems bewegen lasse. Forster illustriert dies mit einer differenzierten Stellungnahme zum Streit zwischen Linné und Buffon. Dem Philosophen Kant weist er nach, daß er im Umgang mit empirischen Befunden, die doch die Basis seiner Begriffsbildung darstellten, zu sorglos verfährt.
3.4.3. Von der Suche nach Differenzkriterien zur Ähnlichkeit des Bauplans Nachdem Forster sich kritisch von Kants Methode distanziert hat, wendet er sich der Frage zu, nach welchen Kriterien man das Menschengeschlecht sinnvoll unterteilen könne und wie man die offensichtlichen Differenzen innerhalb der Gattung Mensch interpretieren müsse. Orientiert man sich am Argumentationsgang Forsters, so kann man drei aufeinander aufbauende Aspekte erkennen. Im Zentrum der Überlegungen Forsters steht zunächst das von Kant als eindeutiges Klassifikationskriterium behauptete Merkmal der Hautfarbe. Nachdem Forster dieses als unzureichend erwiesen hat, wendet er sich, auf der Suche nach zuverlässigeren 211 212 213 214
AA VIII, S. 135. Ebd., S. 132. Ebd., S. 133. Ebd., S. 135.
136
Kriterien, zweitens den anatomischen Ergebnissen Samuel Thomas Soemmerrings zu. Mit Soemmerring weist Forster auf unter der Haut liegende, klimaunabhängige, konstitutionelle Unterschiede zwischen Schwarzen und Weißen hin. Der These Soemmerrings, daß Schwarze den Menschenaffen morphologisch näher stünden als Europäer, schließt Forster sich an und interpretiert diese körperliche Ähnlichkeit drittens, Soemmerring auch hierin folgend, im Sinne der Stufenleiteridee. Gegen Kants einengende und isolierende Betrachtung allein des Menschengeschlechts erweitert Forster also den Blickwinkel und stellt wie Soemmerring den Menschen als Lebewesen in die Gesamtheit der Natur. Gezeigt werden kann, daß Forster diese Perspektive vor dem Hintergrund des Streits zwischen Herder und Kant eröffnet: Sich auf die Seite des Verfassers der Ideen schlagend, rehabilitiert Forster unter Rekurs auf die vergleichende Anatomie und Morphologie die von Kant kritisierte scala naturae. Wenn Kant wie selbstverständlich das Kriterium der Hautfarbe seiner Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse zugrundelegt, so klammert er damit, ohne dies freilich auch nur zu thematisieren, die zeitgenössisch umstrittene, oben skizzierte Frage nach der Veränderlichkeit der Hautfarbe einfach aus. Nach Kant ist die ursprünglich klimaspezifisch „ausgewickelte" Hautfarbe ein grundsätzlich irreversibles Merkmal, das nur noch einer oberflächlichen Veränderung durch das Klima unterliege. Diese geringfügige Variation glaubt er durch die Verpflanzung eines Paares (z.B. aus der Südsee) nach Europa ausschalten zu können: Der Nachwuchs dieses Paares müßte nach Kant die naturgegebene Farbe ohne die zufalligen Zusätze des Klimas zeigen. Die Vertreter der Klimatheorie - Buffon, Demanet, de Pauw und Zimmermann - sind freilich vollkommen anderer Auffassung: Sie betrachten das Klima als eine über lange Zeiträume wirkende Kraft, die grundlegende Umwandlungen gerade der Hautfarbe bewirken könne und sind davon überzeugt, daß schwarze Haut weiß werden könne und umgekehrt. Ob also die Hautfarbe ein veränderliches oder aber konstantes Merkmal des Menschen darstellt, kann 1785 durchaus noch nicht als entschieden gelten.215 Eine Klassifikation, Begriffsdeduktion und Entwicklungsgeschichte allein auf der Grundlage eines derart umstrittenen Kriteriums macht sich folglich angreifbar. Genau aus diesem Grund ist die Veränderlichkeit der Hautfarbe und die sich daraus ergebende Nichteignung der Farbe als Klassifikationskriterium Forsters erster argumentativer Schritt. Wie in seiner Auseinandersetzung mit Kants Methode argumentiert Forster vor dem Hintergrund verschiedener zeitgenössischer Tendenzen der Naturforschung. Undogmatisch und strategisch geschickt memoriert er zunächst Buffons Klimatheorie (deren Leistung und Grenzen er angesichts der Südseeinsulaner in seiner 215
Daß die Hautfarbe erblich ist, wird dabei daß das, was vererbt wird, unveränderlich einflußbar ist: Hat sich die Hautfarbe also halten die Klimatheoretiker eine langsame durch das Klima fur denkbar.
von den wenigsten bestritten. Kant geht davon aus, und von äußeren Faktoren wie dem Klima nicht beeinmal „ausgewickelt", ist sie irreversibel. Dagegen Veränderlichkeit des erblichen Merkmals Hautfarbe
137
Reise um die Welt diskutiert hatte), dann die Taxonomie Linnés, um so nachzuweisen, daß das von Kant ausgewählte Kriterium der Hautfarbe zu den wichtigsten Ansätzen der Naturforschung in Widerspruch steht: Die Konkurrenten Buffon und Linné sind sich bei allen Differenzen nämlich darin einig, daß die Farbe als ein veränderliches Merkmal einzuschätzen sei. Kants Auffassung, nach der man den Einfluß des Klimas durch eine Verpflanzung in gemäßigte Breiten ausschalten und bei dem sich einstellenden Nachwuchs unmittelbar die wirkliche Hautfarbe ablesen könne, weist Forster als naiv zurück. Dieses Experiment finde indirekt bereits seit langem statt und habe ergeben, daß auch die in Europa geborenen Nachkommen schwarzer Eltern durchaus ebenso schwarz wie diese seien. Dies könne man nur so erklären, daß „die Neugebohrnen vermöge ihrer Organisation, und der Mischung ihrer Grundstoffe" die schwarze Hautfarbe in ihrer spezifischen Ausprägung fest in sich tragen.216 Liefert also der von Kant vorgeschlagene Versuch einerseits ohnehin nicht die erwarteten Ergebnisse, so sei er andererseits auch methodisch fragwürdig, weil er Lebewesen aus ihrer natürlichen Umgebung reiße und sie unter künstlichen Bedingungen untersuche: „Der Neger, in Europa geboren, ist wie eine Treibhauspflanze, ein modificirtes Geschöpf; in allen der Veränderung unterworfenen Eigenschaften mehr oder weniger dem unähnlich, was er in seinem Vaterlande geworden wäre." 217 Während Kant also wie selbstverständlich davon ausgeht, daß im klimatisch gemäßigten Europa neutrale Bedingungen herrschten, weist Forster im Gegenteil darauf hin, daß die Verpflanzung von Lebewesen in eine neue Umgebung die Schaffung künstlicher, mithin nur mit äußerster Vorsicht zu verwendender Ergebnisse begünstige. Darüber hinaus ignoriere Kants Verpflanzungsvorschlag, daß das Klima als eine nur über lange Zeiträume wirkende Kraft betrachtet werden müsse: „Ganz anders verhält es sich mit der allmähligen Einwirkung des Klima, welche viele Generationen erfordert, ehe sie sichtbar und bemerklich wird." 218 Eine langsame Veränderung der Hautfarbe durch das Klima hält Forster fur bewiesen, denn es sei eindeutig, daß „nach Verlauf einer unbekannten Zeit" 219 sich die Hautfarbe den neuen Bedingungen anpasse: „Die Beyspiele dieser langsam bewirkten Veränderung der Farbe sind so auffallend, so unbezweifelt an ganzen Nationen erweislich, daß man sich billig wundern muß, wie immer noch darüber hinweggesehen wird." 220 Innerhalb der vier von Kant geographisch lokalisierten und durch das Kriterium der Hautfarbe differenzierten Rassen könne man eine Vielzahl farblicher Nuancen feststellen, die in einem genauen Verhältnis zu den klimatischen Bedingungen stehe. Die von Kant behauptete eindeutige Differenzierung in vier hinsichtlich der 216
AA Vili, Ebd., S. Ebd., S. 219 Ebd., S. 220 Ebd., S. 217 218
138
S. 137. 139. 137. 138. 137.
Farbe gut voneinander unterscheidbare Rassen entspreche also nicht der tatsächlich existierenden Vielfalt der Übergangsphänomene. Forster zeigt dies für alle vier Rassen des Kantischen Modells, so konstatiert er z.B. bezüglich der Weißen: Das Faktum ist unläugbar, daß der weisse Mensch in Spanien, Mauritanien, Egypten, Arabien und Abyssinien dunkler gefärbt ist, als in Teutschland, Polen, Preußen, Dännemark und Schweden; ja sogar, daß die dunkle Schattirung ohngefahr in der Stufenfolge, wie ich jene Länder nenne, zunimmt, bis sie in Abyssinien und in den arabischen Pflanzstädten an der Ostküste von Afrika schon sehr ins schwarze fällt. 221
Von einer einheitlichen weißen Farbe der Menschen, die Kant zu den Weißen zählt, könne also gar keine Rede sein, vielmehr lasse sich innerhalb jeder der vier von Kant genannten Rassen eine in genauem Verhältnis zum Klima stehende „Farbenleiter" diagnostizieren: 222 Eine ähnliche Farbenleiter, deren Extrema aber weit näher zusammen liegen, ist in Amerika bemerklich; und so wie man die ursprünglichen Bewohner allmähliger dunkler findet, wenn man von Canada hinab gegen den Äquator und bis nach Guiana und Brasilien reiset: so bemerkt man, daß die Männer weiter südwärts, auf den Pampasebenen, in Chili, an Magellans Meerenge und im äußersten Feuerlande wieder heller werden. 223
Forster geht davon aus, daß die „ursprünglichen Bewohner" Amerikas sich hinsichtlich ihrer Hautfarbe ausdifferenziert haben, weil sie unter verschiedenen klimatischen Bedingungen leben. Die innerhalb der Bevölkerungen aller Kontinente bemerkbare „Farbenleiter" liest Forster als Beweis für die Veränderlichkeit der Hautfarbe. Die von ihm zugrundegelegten Informationen könne man „in dem zahlreichen Heer der Reisebeschreiber" nachlesen, „doch zum Theil hat Buffon sie gesammelt". 224 Dem Klima spricht Forster also eine tiefgreifende, über lange Zeiträume wirkende Gestaltungskraft zu, wenngleich er - und das ist entscheidend - nicht wie Buffon von einer vollkommenen Verwandelbarkeit der Hautfarbe ausgeht: „Nur die Länge der Zeit können wir nicht bestimmen, welche erfordert wird, wenn eine Familie die Reihe aller Schattirungen zwischen Weiß und Schwarz, die ihr erreichbar sind, aufsteigend oder absteigend durchlaufen soll." 225 Die Variabilität der Hautfarbe betrachtet Forster nicht als grenzenlos, weist aber auf die seines Erachtens unbestreitbare und insbesondere von Buffon herausgestellte Tatsache hin, daß „Farben-unterschiede [sie] sich überall klimatisiren". 226 Auch Linné habe im übrigen die Veränderlichkeit der Farbe betont und sie deshalb nicht als hinreichendes Klassifikationskriterium betrachtet:
221 222 223 224 225 226
Ebd., S. 137f. Ebd., S. 138. Ebd. Ebd. Ebd. Ebd.
139
Linné zählte die Farbe bey Thieren und Pflanzen unter jene zufälligen, veränderlichen Eigenschaften, welche fiir sich allein, ausser dem Zusammenhange mit andern Kennzeichen, zur Unterscheidung der Gattungen nicht hinreichend sind. 2 2 7
Forster bezieht sich konkret auf einen Paragraphen aus Linnés Philosophia botanica, in dem es heißt: „Color in eadem specie mire ludit, hinc in differentia nil valet". 228 Linné hält also fest, daß die Farbe innerhalb einer Spezies variabel sei und sich deshalb nicht als Differenzkriterium eigne. Forster rekurriert auf die seltene Einmütigkeit der konkurrierenden Modelle Buffons und Linnés, um das von Kant benutzte Differenzkriterium der Hautfarbe zu destruieren. Er argumentiert dabei als Naturforscher, der in den verschiedenen Systemen zu Hause ist und sich nicht gezwungen sieht, sich für ein Modell zu entscheiden. Kant aber hält er vor, sich in seinen Überlegungen zu einem genuin naturgeschichtlichen Problem über die Grundlagen und Ergebnisse der beiden wichtigsten Naturbeschreiber des 18. Jahrhunderts hinwegzusetzen. Anhand eines konkreten Beispiels will Forster abschließend illustrieren, daß Kants Kriterium nichts tauge. Scheinbar umständlich erklärt er zunächst, welches Beispiel er bewußt nicht heranziehen wolle, nämlich das abgenutzte Exempel des ,,schwarze[n] Portugiesenkind[es]" des Abbé Demanet, denn es handle sich dabei um ein „schwankendes Zeugnis" eines „Heidenbekehrers". 229 Demanet sei also kein zuverlässiger, wissenschaftlich-unbestechlicher Beobachter, sondern ein christlicher Missionar, der einen bestimmten ideologischen Zweck verfolge. Seine Neue Geschichte des Französischen Afrikas sei daher nur dann als eine brauchbare Quelle anzusehen, „wenn man Voltairen widerlegen will, welcher zu verstehen gegeben, daß die Neger vielleicht einen andern Stammvater als die Europäer hätten". 230 An dieser Stelle öffnet Forster den argumentativen Horizont und zeigt, daß die Frage der Veränderlichkeit der Hautfarbe mit der nach dem mono- bzw. polygenetischen Ursprung des Menschengeschlechts zusammenhängt und insofern auch ein grundlegendes christliches Dogma berührt. Er weist implizit darauf hin, daß der „Heidenbekehrer" Demanet die von ihm vorgeblich beobachtete Veränderlichkeit der Hautfarbe hervorragend in das zugrundegelegte orthodoxe christliche Theorem der Monogenese einfügen konnte: Wenn alle Unterschiede zwischen den Menschen akzidentiell sind, kann man sie mühelos von einem einzigen Paar ableiten. Voltaire hingegen, der, wie oben erläutert, die Konstanz der Merkmale unterstellte und daraus die Polygenese ableitete, werde innerhalb dieses theologisch überformten naturwissenschaftlichen Diskurses rundheraus der „Gotteslästerung" be-
227 228
229 230
Ebd, S. 139. Carl von Linné, Philosophia dam 1751], S. 210. AA VIII, S. 139. Ebd.
140
botanica, Lehre 1966 [Reprint der Ausgabe Stockholm / Amster-
zichtigt. 231 Nur wer im Streit um Mono- oder Polygenese also die Partei Demanets ergreifen und wie dieser das christliche Dogma rechtfertigen wolle, könne sich auf das ,schwarze Portugiesenkind' berufen. Die Frage, wem Forster diese Argumentation hier vorhält, ist bislang weder aufgeworfen, geschweige denn beantwortet worden. 232 Die Darstellung der zeitgenössischen Diskussion zum Thema der Menschenrassen hat aber gezeigt, daß Eberhard August Wilhelm Zimmermann, auf dessen Geographische Geschichte des Menschen Forster sich im weiteren Verlauf seines Aufsatzes zweimal explizit beruft, genau das tut, was Forster hier ohne Nennung eines Namens umreißt: In seiner Auseinandersetzung mit den zeitgenössischen Vertretern der Polygenese bezieht Zimmermann sich in der Tat auf Demanet, um Voltaire zu widerlegen. 233 Forster distanziert sich hier also erstens ausdrücklich von Demanet, den er nicht für glaubwürdig hält und damit zweitens von Zimmermann, der sich auf dieses „schwankende Zeugnis" beruft. 234 Zugleich erweitert er an dieser Stelle erstmalig die Perspektive auf die entwicklungsgeschichtliche Frage nach dem Ursprung der Menschen und deutet an, daß ihm die schnelle Verurteilung der polygenetischen These Voltaires als Ketzerei verdächtig ist. Dabei spricht er Biester nun direkt an und behauptet, daß, wer wie dieser die „Geschichte der Ketzereyen" kenne, nicht darüber hinwegsehen könne, daß die Polygenese nur deshalb als ein ketzerischer Gedanke betrachtet werde, weil der als Ketzer vorverurteilte Voltaire sie vertreten habe. 235 Wenn Forster die Auffassung formuliert, der Gedanke, „daß die Neger vielleicht einen anderen Stammvater hätten als die Europäer", wäre bei jedem anderen als Voltaire „der unschuldigste von der Welt", muß dies als eine bewußte Provokation verstanden werden: Denn selbstverständlich ist aus Sicht der orthodoxen christlichen Überlieferung die Annahme eines mehrfachen Ursprungs des
231
Ebd. Kant, der zwar 1775 gegen Voltaire polemisiert, sich aber weder in diesem Zusammenhang noch jemals sonst positiv auf Demanet bezieht, kann nicht gemeint sein. 233 Vgl. die Ausführungen in Kap. 3.1. - Auf Zimmermann dürfte der Verdacht, den Forster im Nachsatz ausspricht - „Ist nun solchergestalt das Feuer im Dach, so müssen ja die Gläubigen löschen, - womit und wie sie können" (AA VIII, S. 139) - nicht gemünzt sein. Zimmermann selbst distanziert sich schon in seiner Einleitung von einer Naturgeschichte, die sich den Kriterien der Bibel unterwirft und läßt im übrigen die Frage, ob es tatsächlich nur einen „Stammvater" gegeben habe, letztlich offen. Vgl. Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, unpaginierte Vorrede u. S. 101. 234 Hingewiesen sei noch einmal auf die nicht haltbare Lesart dieser Textstelle, die Schwarz vorschlägt, vgl. Anm. 114. 235 Der Berliner Kreis der Aufklärer um Biester kämpfte gegen die Vorherrschaft der „Jesuiten" und ihre Denkverbote. Vgl. Forster an Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer, 7. Oktober 1785, in: AA XIV, S. 373-375, hier S. 375. - Forster hatte sich kurz vor der Abreise von den Rosenkreuzern freigemacht und war seither besonders kritisch gegenüber jeglichen Formen von religiös begründeten Denkvorschriften. Zum Rosenkreuzer Forster vgl. Franz Biet, Die ungeschminkte Maurertugend. Georg Forsters freimaurerische Ideologie und ihre Bedeutung für seine philosophische Entwicklung. Frankfurt/M. 1993. 232
141
Menschengeschlechts niemals unschuldig zu nennen. 236 Forster unterstreicht durch diesen Einwurf aber, daß er nicht bereit ist, sich den Gedanken einer polygenetischen Abstammung verbieten zu lassen. 237 Um zu klären, ob die Hautfarbe ein brauchbares Klassifikationsmerkmai darstelle, sollte man nicht Demanets zweifelhaftes und ideologisch belastetes Portugiesen-Beispiel anfuhren, sondern lieber von dem „möglichen Fall" ausgehen, „daß ein schwarzbrauner Abessinier mit einer Kafferin von gleicher Farbe sich vermähle". 238 Während auch Kant die Abessinier zu den Weißen zähle, müßten die Kaffern als Exempel einer „durch milderes Klima sanft vertuschten Schwärze" angesehen werden. 239 Die Vermischung eines von den Weißen abstammenden Abessiniers mit einer von den Schwarzen abstammenden Kafferin sei folglich ein Beispiel für eine Rassenmischung im Sinne Kants. Der aus dieser Verbindung entspringende Nachwuchs müßte laut Kant durch die halbschlächtige Vererbung der Hautfarbe unmittelbar als „Blendling" erkennbar sein. Dies sei aber nicht der Fall: Der Blendling, der aus dieser Mischung entsteht, wird unstreitig Vater und Mutter nacharten; aber seine Hautfarbe wird nicht mehr das Mahlzeichen dieser Nachartung, und der gemischten Naturen seyn; denn beyde Eltern hatten einerley Farbe. Tritt nun der Umstand ein, wo ein angenommenes Unterscheidungszeichen dasjenige nicht leistet, was man sich von ihm versprach; das ist im gegenwärtigen Falle: giebt es nicht mehr eine wirklich geschehene Mischung zweyer Menschenstämme an: so erkennen wir, daß es übelgewählt und verwerflich sey. 2
Kants Kriterium der Hautfarbe versage also angesichts der „Farbenleiter" innerhalb des Menschengeschlechts und werde der komplexen Wirklichkeit, in der Angehörige verschiedener „Stämme" durchaus dieselbe Hautfarbe haben könnten, nicht gerecht. Faßt man Forsters inhaltliche Argumente gegen das von Kant ausgewählte Unterscheidungsmerkmal zusammen, so kann man festhalten, daß die Hautfarbe erstens - wie Buffon gezeigt habe - ein sehr variables, in unendlich vielen Changierungen beobachtbares Merkmal darstelle, daß zweitens auch Linné die Farbe nicht als ein wesentliches Merkmal betrachte, und sie drittens, wie das hypothetische Beispiel des Abessiniers und der Kafferin zeige, zur Identifikation einer Rasse nicht praktikabel sei. Forster zieht daraus die Schlußfolgerung:
236 237
238 239 240
AA VIII, S. 139. Schmied-Kowarziks Einschätzung, daß Forster sich von Kants monogenetischem Ansatz abgrenze, indem er „erstaunlicherweise an Voltaire" anknüpfe, ist ungenau. Denn Forster erwähnt zwar den „Ketzer" Voltaire, knüpft aber eben nicht unmittelbar an dessen Thesen an. Forsters Begründung der Polygenese weist vielmehr, wie unten aufgezeigt wird, eindeutige Parallelen zur Argumentation Henry Homes auf. Vgl. Schmid-Kowarzik, Der Streit um die Einheit, S. 121. AA VIII, S. 140. Ebd. Ebd.
142
So thue dann auch ich ohne Scheu das Bekenntnis, daß ich anderwärts mich Raths erholen muß, um die Abstände zwischen verschiedenen Nüancen im Menschengeschlecht zu mes-
D a man also mit d e m Kriterium der Hautfarbe „die Abstände" zwischen den „Stämmen" nicht m e s s e n könne, weil die Hautfarbe zweier Stämme gleich sein könne, m ü s s e man andere Kriterien heranziehen, die die „Nüancen" innerhalb der Spezies Mensch wirklich erfaßten. D i e s e anderen Kriterien findet Forster in der 1785 in zweiter, verbesserter A u f l a g e erschienenen Publikation Ueber die liche
Verschiedenheit
des Negers
vom
Europäer
körper-
seines engsten Freundes, des
A n a t o m e n Samuel Thomas Soemmerring. 2 4 2 A u s dieser Schrift könne man, s o Forster, „in einem gedrängten Inbegrif übersehen, worauf es eigentlich bey der B e s t i m m u n g der Unterschiede im Menschengeschlecht ankommt". 2 4 3 Soemmerring liefert in seiner Schrift, w i e bereits aus d e m Titel ersichtlich, keine Unterteilung der gesamten Menschheit in Rassen. Er konzentriert sich vielmehr - und Forster übernimmt diesen Blickwinkel - auf den seines Erachtens
241 242
243
Ebd., S. 141. Samuel Thomas Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer. Frankfurt / Mainz 1785. Hier zitiert nach der Reprint-Ausgabe in: Samuel Thomas Soemmerring, Werke, hg. v. Sigrid Oehler-Klein, Bd. 15: Anthropologie. Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer. Stuttgart u.a. 1998. Es werden die Seitenzahlen des Originaldrucks angegeben. - Die erste Auflage erschien 1784 unter dem Titel Ueber die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer. Soemmerring versah die wesentlich überarbeitete und erweiterte zweite Auflage seiner Schrift mit einer ausfuhrlichen und emphathischen Widmung an Georg Forster, den im fernen Wilna weilenden Freund: „Seinem vertrautesten Freunde, dem Welt- und Menschenkenner, Georg Forster gewiedmet vom Verfasser. Du, mein Forster, hast auf die Beurtheilung dieser Zeilen das erste Recht. Uns band Vaterland, Alter, gemeinschaftlicher Eifer zur Naturkenntniß, und - da Du mich nach Cassel, wo unter der mildesten Regierung Friedrichs des Zweyten und Schlieffens weisen Vorsorge die Wissenschaften blüheten, in eine auserlesene Gesellschaft vortreflicher Männer zogst - ausser mehreren zufalligen Umständen, eine täglich innigere Freundschaft. Uns trennte Enthusiasmus, der Welt, selbst mit Aufopferung der angenehmsten äussern Lage, zu nützen. Die vollkommenste Harmonie der Denkungsart, die unsere Entfernung noch mehr bewährte, wird uns wieder vereinigen." (Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. IV-VI). Die Freundschaft zwischen Forster und Soemmerring ist Gegenstand folgender eher biographisch orientierter Aufsätze: Hans Querner, Samuel Thomas Soemmerring und Johann Georg Forster - eine Freundschaft, in: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 229-244; Franz Dumont, Naturerkenntnis - Welterkenntnis. Das ,Seelenbündnis' zwischen Georg Forster und Samuel Thomas Soemmerring, in: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Gehirn - Nerven Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988, S. 3 8 1 ^ 4 0 . - Zur Bedeutung der Forschungen Soemmerrings für die Wissenschaftsgeschichte vgl. die Einleitung Oehler-Kleins zu der hier zugrundegelegten Reprintausgabe (Oehler-Klein, Einleitung, S. 11-142), sowie: Oehler-Klein, Der ,Mohr'; vgl. auch Michael Hagner, Aufklärung über das Menschenhirn. Neue Wege der Neuroanatomie im späten 18. Jahrhundert, in: Schings (Hg.), Der ganze Mensch, S. 145-161; Michael Hagner, Homo cerebralis - Der Wandel vom Seelenorgan zum Gehim. Frankfurt/M. u.a. 2000. AA Vili, S. 141. 143
besonders augenfälligen Unterschied z w i s c h e n W e i ß e n und Schwarzen. 2 4 4 Unter explizitem Rekurs auf die Versklavung der Schwarzen durch die W e i ß e n eröffnet Soemmerring seine Ausführungen mit der Frage, ob im Baue und in der Einrichtung des Körpers sich etwan Verschiedenheiten, sichere, bestimmte, merkliche, nicht blos zufallige Unterschiede, finden, die dem Mohren eine niedrigere Staffel am Throne der Menschheit anzuweisen scheinen. 245 Soemmerrings Ausgangspunkt ist also die Suche nach wesentlichen, nicht akzidentiellen,
d.h.
klimaunabhängigen
konstitutionellen
Unterscheidungskriterien.
Dabei zieht er auch das soziale Phänomen der Sklaverei in Betracht, indem er danach fragt, o b die reale Unterdrückung der Schwarzen m ö g l i c h e r w e i s e eine Entsprechung in ihrer physischen Unterlegenheit finde. D i e s e aus heutiger Perspektive problematische Fragestellung wurde Soemmerring, der sich selbst g e g e n Sklaverei ausspricht, 2 4 6 z u m Verhängnis, denn seine Studie, die in der Tat „nicht blos zufallige Unterschiede" z w i s c h e n W e i ß e n und Schwarzen konstatierte, konnte mühelos zur Rechtfertigung der Sklaverei funktionalisiert werden. 2 4 7 Soemmerring legt seinen Überlegungen die Stufenleiteridee zugrunde
und
schlägt vor, die verschiedenen Varietäten des Menschengeschlechts im Sinne der scala naturae zu betrachten. W e n n also das d e m M e n s c h e n am nächsten verwandte Tier der A f f e sei, m ü s s e man davon ausgehen, daß einige M e n s c h e n den A f f e n näher stünden als andere. 248 D a Soemmerring es mit Zimmermann für einen Gemeinplatz hält, daß „der w e i s s e M e n s c h [...] verhältnißmäßig wirklich klüger und thätiger, als der Schwarze" sei, 2 4 9 präzisiert er seine Fragestellung: 244
245 246
247
248
249
Soemmerring weist darauf hin, daß alle bisherigen Versuche, das Menschengeschlecht zu klassifizieren - „Linné, Biiffon, Goldsmith, Erxleben, Kant, Blumenbach, Joh. Hunter, Zimmermann, Kliigel, Metzger, Bergmann, Wünsch" - , bei allen Differenzen darin überein kämen, die Schwarzen in eine eigene Klasse einzuordnen. Soemmerring nimmt sich in seiner Studie vor, die anatomischen Gründe fur diese allgemein akzeptierte Differenz zu benennen. Vgl. Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. 78. Ebd., S. IX. Soemmerring macht gleich zu Beginn seiner Vorrede darauf aufmerksam, „wie wenig brüderlich wir diese Unglücklichen", also die schwarzen Sklaven, behandeln, und er fragt: „Ist denn die Folge natürlich, weil die Neger etwas affenähnlicher scheinen, darf man ihnen so fremde begegnen?" (Ebd., S. VII u. XX). Christoph Meiners leitet aus der von Soemmerring angeblich bewiesenen physischen Unterlegenheit der „Neger" die Rechtmäßigkeit der Sklaverei ab; vgl. Christoph Meiners, Ueber die Natur der Afrikanischen Neger und die davon abhängende Befreyung, oder Einschränkung der Schwarzen (1790), mit einem Nachwort hg. v. Frank Schäfer. Hannover 1997. Als Beispiel führt Soemmerring unter Rekurs auf Johann Reinhold Forsters Observations die angeblich affenähnlichen Bewohner Malekulas an; vgl. Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. XIVf. Ebd., S. XIII. - Auffallig ist Soemmerrings unsystematische und unkritische Verwertung von Belegstellen für die angeblich erwiesene Inferiorität der Schwarzen. So hat er offenbar keine Bedenken, Auszüge aus Texten bekannter Sklavereibefiirworter, wie z.B. des Plantagenbesitzers Edward Long, anzuführen. Long ordnet die Schwarzen einer anderen Spezies zu: „When we reflect on the nature of these men, and their dissimilarity to the rest of the mankind, must we not conclude, that they are a different species of the same genusT' (Edward Long, The
144
Wie wäre es nun, wenn sich anatomisch darthun Hesse, daß die Neger etwas näher, als wir Europäer, ans Affengeschlecht gränzen? und daß [...] die auszeichnenden Organe des Verstandes, die unsera Abstand von den Thieren verursachen, im Durchschnitte den Neger vielleicht etwas hinter uns zurück lassen. 250
Oehler-Klein hat darauf hingewiesen, daß dieser Ansatz Soemmerrings, bei aller Blindheit gegenüber den in der Retrospektive überdeutlichen problematischen Implikationen, deswegen als neuartig und wegweisend für die Erforschung des Menschen angesehen werden muß, weil „die anatomische Untersuchung in den Dienst eines Versuches gestellt wurde, Rassen im Sinne der Scala naturae zu hierarchisieren, und zugleich die konsequent natur- und entwicklungsgeschichtliche Deutung des Vergleiches von Mensch (Neger) und Affe eingeleitet wurde". 251 Konkret beginnt Soemmerring seine Ausführungen, indem er sich von einigen „unzureichenden Charakteren des Mohren" abgrenzt und dabei insbesondere darauf hinweist, daß „Mohren" bekanntlich nicht einfach als „schwarze Europäer" anzusehen seien, die Hautfarbe mithin nicht als entscheidendes Merkmal gelten könne. Vielmehr habe schon der berühmte Naturforscher Albrecht von Haller gezeigt, „daß man [den Mohren, T.v.H.] leicht in einer Statue, ohne die Farbe zu Hülfe zu nehmen, erkennen kann". 252 Es gelte also, die bereits von Haller angedeuteten wesentlichen körperlichen Differenzen systematisch anatomisch zu verorten und zu beschreiben. In seiner anatomischen Analyse wendet sich Soemmerring zunächst der „Vergleichung des Negerschädels mit dem europäischen" 253 zu und kommt zu dem Ergebnis, daß alle Knochenpartien der Sinnesorgane bei den Schwarzen kräftiger ausgebildet seien. 254 Die Sinnesorgane selbst wiesen in vielen Details Ähnlichkeiten zu Orang-Utans auf. 255 Hinsichtlich des Körperbaus und der Körpersekrete entdeckt Soemmerring ebenfalls einige auffallige Differenzen zwischen Schwarzen
History of Jamaica. Or General Survey of the Antient [sic] and Modem State of that Island: With Reflections on its Situations, Settlements, Inhabitants, Climate, Products, Commerce, Laws and Government, hg. v. George Metcalf. 3 Bde. London 1970 [Reprint der Ausgabe London 1774], hier Bd. 2, S. 356). Zu Soemmerrings Quellenbezügen vgl. auch: Oehler-Klein, Einleitung, S. 25—31. 250 Soemmerring, Lieber die körperliche Verschiedenheit, S. XIV. 251 Oehler-Klein, Einleitung, S. 102. 252 Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. 2. 253 Ebd., S. 31; der vergleichendeñ Schädelanalyse widmet sich Soemmerring in § 4—33 (ebd., S. 3-31). 254 vgl. z.B.: „Die Knochenzurüstung, die zur Zermalmung der Nahrung dienet, so wie diejenige, die zur Sicherheit der Sinnorganen bestimmt scheinet, ist sowol im Zusammenhange und Ganzen, als auch im Einzelnen betrachtet, stärker, dicker, auch zum Theil zu dieser Stärke vortheilhafter geformet, als bey der Classe von Menschen, die durch ausgebreitetere Erfahrungsbenutzung, Cultur und Verstand das zu ersetzen weiß, was ihr von thierischer Kraft abgehen möchte." (Ebd., S. 16). 255 Vgl. z.B.: „Der vielleicht etwas größere Augapfel ist bis zu einer halben Linie rings um die durchsichtige Hornhaut schwärzlich, und das Uebrige nicht glänzend weiß, sondern gelblich braun, fast wie bei einigen Affen tingirt." (Ebd., S. 10f.).
145
und W e i ß e n s o w i e angebliche N ä h e n des Schwarzen z u m Affen. 2 5 6 Wichtigster Vergleichspunkt Soemmerrings ist j e d o c h das Gehirn. 2 5 7 Soemmerring knüpft für diese Untersuchung an den v o n ihm selbst formulierten neurophysiologischen Lehrsatz an: „Daß der M e n s c h b e y m grossesten Gehirn die kleinsten N e r v e n habe, oder daß man nur in Rücksicht der Vergleichung des Gehirns mit seinen Nerven sagen könne; der M e n s c h hat das größte Gehirn". 258 Seine vergleichende Studie des Verhältnisses v o n Hirn- und Gesichtsschädeln fuhrt z u d e m Ergebnis, daß die im Vergleich z u m Europäer größeren Sinnesorgane der Schwarzen durch ebenfalls ungleich stärkere N e r v e n mit d e m Gehirn verbunden seien. D i e s e n B e f u n d interpretiert Soemmerring nun auf der Grundlage seines Lehrsatzes und folgert: „Analogisch nemlich läßt sich nun aus der Anmerkung, daß die N e r v e n im N e g e r stärker sind, folgern, das Gehirn im N e g e r s e y kleiner, als im Europäer." 259 A u s g e h e n d v o n der Prämisse „Mehr Gehirn giebt mehr Geisteskraft" kommt Soemmerring also nach seiner vergleichenden anatomischen Analyse zu d e m Er-
256
257 258
259
Vgl. etwa: „Hände und Füsse endigen sich in schöne aber auffallend lange und daher fast affenmäßige Finger und Zehen". (Ebd., S. 39). Dem Körperbau, den Sekreten, dem Blut und der Haut widmet sich Soemmerring in § 34-48 (ebd., S. 3 1 ^ 9 ) . Ebd., § 49-66 (S. 49-72). Ebd., S. 60. Soemmerring zitiert hier das zentrale Ergebnis seiner Dissertation: Samuel Thomas Soemmerring, De basi encephali et originibus nervorum cranio egredientium libri quinqué. Göttingen 1778. - Seinen Lehrsatz, auf den Soemmerring sich in seiner Abhandlung Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer wieder bezieht, formuliert er in seiner Dissertation allerdings in Bezug auf das Verhältnis von Mensch und Tier. Trotz nie verstummender Kritik galt Soemmerrings Lehrsatz in weiten Kreisen der Wissenschaft bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts als bewiesen. Was dies wiederum impliziert, spricht er gleich im Anschluß selbst aus: „Vielleicht möchten sich hieraus einige historische Thatsachen von ihrer Wildheit, Unbändigkeit und etwas minderen Fähigkeit zur feinern Kultur, erläutern." (Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. 67). - Der Heidelberger Anatom Friedrich Tiedemann weist in seinem 1837, also gut fünfzig Jahre nach Soemmerrings Schrift erschienenen Aufsatz Das Hirn des Negers mit dem des Europäers und Orang-Outangs verglichen nach, daß zwischen den Gesichtsnerven der Schwarzen und der Weißen ebensowenig ein genereller Unterschied besteht, wie zwischen der Gehirnmasse der beiden Rassen. Tiedemann formuliert in Abgrenzung zu Soemmerring: „Demnach halte ich mich fur berechtigt auszusprechen, dass das Hirn der Neger im Verhältniss zu der Dicke der Nerven nicht kleiner ist als bei den Europäern; oder daß die Nerven der Neger nicht dicker sind als die der Europäer." (Friedrich Tiedemann, Das Hirn des Negers mit dem des Europäers und Orang-Outangs verglichen. Mit einer Einführung v. Hans-Konrad Schmutz. Marburg 1984, S. 61). Tiedemann kommt zu dem Ergebnis, daß das Hirn des Schwarzen dem des Orang-Utans nicht wesentlich ähnlicher ist, als das des Europäers. Hinsichtlich der „Seelen-Fähigkeiten" der Schwarzen weist Tiedemann auf die Folgen der Sklaverei und Kolonialisation hin, durch die bei den betroffenen Schwarzen die durchaus vorhandenen Möglichkeiten systematisch unterdrückt worden seien. Reisende, die mit bislang unabhängig von Weißen lebenden Schwarzen des inneren Afrika in Kontakt gekommen seien, hätten ihre guten Eigenschaften hervorgehoben. Folglich sei die den Schwarzen vorgeworfene Faulheit, Hinterhältigkeit u.ä. nur als Folge der schlechten Behandlung einzuschätzen, die den unterdrückten Schwarzen widerfahren sei. Zu der Debatte um die Verbindung von Rassenfrage und Sklavereiproblematik vgl. die Darstellung von Hans-Konrad Schmutz, Friedrich Tiedemann (1781-1861) und Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840). Anthropologie und Sklavenfrage, in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 353-363.
146
gebnis: „Der Mohr hat ein kleiner Gehirn als der Europäer" - und zieht daraus im Sinne der Stufenleiteridee die Schlußfolgerung: „Der Mohr scheint dem Affen näher als der Europäer". 260 Dennoch, und obwohl er dem Schwarzen eine geringere kulturelle Leistungsfähigkeit attestiert, unterstreicht Soemmerring abschließend, daß auch der „Neger" ein Mensch und kein Affe sei - „wegen seines aufrechten Gangs". 261 Soemmerring verbindet in seiner Schrift zwei scheinbar widerstreitende Gedanken. Zum einen ,beweist' er anatomisch die Inferiorität der Schwarzen, deren geistige Unterlegenheit eine physische Wurzel in ihrem kleineren Gehirn habe. Aufgrund dieser Tatsache stünden die Schwarzen den Affen näher als die Europäer. Hier argumentiert Soemmerring auf der Grundlage der Stufenleiteridee, die die gesamte Natur als eine große Leiter gradueller Unterschiede betrachtet und in deren Logik er den Schwarzen einen Platz auf einer niedrigeren „Staffel am Throne der Menschheit" zuweist. 262 Zum anderen aber betont Soemmerring die unüberwindbare Kluft zwischen Affe und Mensch und ordnet ungeachtet der angeblichen Ähnlichkeiten zwischen Affen und Schwarzen die letzteren ausdrücklich der Spezies Mensch zu. Wenn Soemmerring also zwischen einem Denken in graduellen und in kategorialen Differenzen zu schwanken scheint, so muß dies als paradigmatisch für den „tiefgreifenden Wandel" angesehen werden, der sich am Ende des 18. Jahrhunderts in der Erforschung von Lebewesen abzeichnet. 263 HansJörg Rheinberger hat darauf hingewiesen, daß sich um 1800 das Interesse nicht mehr so sehr klassifikatorisch auf die offen zu Tage tretenden Unterschiede zwischen Lebewesen richtet, sondern vielmehr die Ähnlichkeit des verborgenen Bauplans ins Zentrum des Interesses rückt: Das Programm einer vergleichenden Anatomie, allgemeiner, Morphologie, etabliert einen Raum, in dem sich ein Bauplan definieren lässt, dessen Tiefenstruktur eine Tiefenähnlichkeit entspricht. 264
260
261 262 263 264
Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, unpaginierte Gliederung. In offensichtlichem Widerspruch zu den zitierten Aussagen steht Soemmerrings Behauptung, daß der Schwarze „nicht dümmer noch häßlicher als wir" sei (ebd.). - Der Sklavereibefiirworter Meiners wandelt Soemmerrings Ergebnis in aufschlußreicher Weise ab: „Nach den vortrefflichen, und lange nicht genug erwogenen Beobachtungen des Herrn Hofr. Sömmering, die durch die Nachrichten der glaubwürdigsten Reisebeschreiber vollkommen bestätigt werden, ist die Zahl der Gliedmaassen des menschlichen Cörpers, die im Neger ursprünglich ganz anders, als im Europäer gebildet sind, ungleich beträchtlicher, als die Zahl derjenigen, die in beyden übereinstimmen, und man kann ohne Bedenken behaupten, daß die menschenähnlichsten Affen den häßlichen Negern ähnlicher, als die Neger den Europäern sind [Hervorh. T. v. H.]." (Meiners, Ueber die Natur der Afrikanischen Neger, S. 20). Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, unpaginierte Gliederung. Ebd., S. IX. Rheinberger, Der Begriff organismischer Ähnlichkeit, S. 242. Ebd.
147
D i e Schrift des vergleichenden Anatomen Soemmerring ist Zeugnis dieser Tendenz, Ähnlichkeiten über Speziesgrenzen h i n w e g aufzusuchen. W i e umstritten ein solcher Ansatz ist, zeigt die Rezeption der Schrift Soemmerrings. Sein Zeitgenosse Blumenbach polemisiert in einer R e z e n s i o n g e g e n die Vermischung v o n Stufenleiteridee und klassifikatorischem Denken. Er vertritt die Auffassung, daß die v o n Soemmerring
.bewiesene'
Ähnlichkeit
des
zur Spezies
Mensch
gehörenden
Schwarzen mit den zu einer anderen Gattung zu zählenden Anthropoiden keinerlei Aussagewert habe. In der R e z e n s i o n der ersten A u f l a g e v o n Soemmerrings vergleichender anatomischer Studie weist er genau in diesem Sinne ironisch darauf hin, daß man nur insofern sagen könne, daß die Schwarzen den A f f e n näher stünden als die Weißen, w i e man behaupten könne, daß „die angorischen Katzen in etwas näher an die Bologneserhündgen gränzen, als andere Spielarten v o n Katzen". 2 6 5 Soemmerring j e d o c h hält diesem Einwand z u m Trotz auch in seiner z w e i 265
[Johann Friedrich Blumenbach,] Rezension zu Samuel Thomas Soemmerrings Ueber die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer, in: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 1 (1785), 12. St., S. 108-111, hier S. 110. - Obwohl Blumenbach die Stufenleiteridee immer wieder kritisierte, wird er fälschlicherweise häufig als einer ihrer Verfechter genannt, wohl deshalb, weil er immer wieder die unendlich vielen „Nuancen" innerhalb der Natur betont (diesen Eindruck erweckt z.B. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 226). Schon in seinem Handbuch der Naturgeschichte grenzt Blumenbach sich aber von der Stufenleiteridee ab, die er nur als eine Allegorie betrachtet; vgl. Johann Friedrich Blumenbach, Handbuch der Naturgeschichte. Göttingen 1779, § 7. Auch in seiner Schrift Über die natürlichen Unterschiede im Menschengeschlecht weist Blumenbach bereits in der Widmung (an Joseph Banks) die Stufenleiteridee zurück: „Denn wiewohl ich ganz nicht der Meinung jener bin, welche sich, besonders in neuerem Zeiten, in ihrem Gedankenspiele von, ich weiß nicht welcher Stetigkeit oder Stufenfolge der Natur, wie sie es nannten, so wohl gefielen, daß sie des Schöpfers Weisheit und der Schöpfung Vollkommenheit darinn suchten, daß die Natur, wie sie sagen, keinen Sprung mache, sondern die Naturdinge aus allen drey Reichen in Ansehung ihrer äußern Bildung gegenseitig wie die Stufen an einer Leiter, oder die Glieder und Ringe an einer Kette auf einander folgen: da doch denen, welche vorurtheilsfrey und ernstlich zu Werke gehen, leicht einleuchtet, daß es sogar einerseits im Thierreiche ganze Ordnungen, als der Vögel, oder Gattungen, z.B. der Blakfische (Dintenfische, sepiae) gebe, welche sehr übel, und nur durch gewisse Affektation in einem solchen Schema der Stufenfolge in den Naturdingen mit andern benachbarten verbunden werden; anderer Seits aber sich Thierarten finden, z.B. die Schildläuse (cocci), wo zwischen der Beschaffenheit beyder Geschlechter ein so großer Unterschied eintritt, daß man, um sie in eine solche Leiter zu passen, die Männchen von ihren Weibchen sehr weit entfernen, und die verschiedene Geschlechter von einerley Art an ganz verschiedenen Orten anbringen müßte; daß es aber im Gegentheile in diesen Schematen unläugbar sehr große Lücken gebe, wodurch die Naturreiche sich am offenbarsten von einander unterscheiden; und anderes der Art mehr; wiewohl, sage ich, alles recht erwogen, ich jene gewöhnliche von den Physikotheologen insgemein ausgeschmückte und gepriesene Wichtigkeit und Würde in der Lehre von der Stufenfolge der Natur, auf keinen Fall anerkennen kann, so gebe ich doch sehr gern das zu, daß diese metaphorischen und allegorischen Spiele einen unläugbaren Nutzen für die Erleichterung der Methode in der Naturgeschichte haben." (Blumenbach, Über die natürlichen Verschiedenheiten, S. XVIIIf.). Soemmerring zeigte sich über die kritische Rezension Blumenbachs enttäuscht, überarbeitete seine Schrift gründlich und nahm in der zweiten Auflage intensiv auf Blumenbachs Schriften und dessen Rezension Bezug. Wenn Soemmerring in der zweiten Auflage seiner Schrift beispielsweise formuliert, daß „der Neger nicht blos Mensch, sondern von gleicher Species mit uns sey, daß er eben so gut durch unmerkliche Nüancen der Bildung, der Farbe ec. zum Abes-
148
ten Auflage daran fest, „daß allgemein im Durchschnitt die Neger doch in etwas näher ans Affengeschlecht, als die Europäer, grenzen. Sie bleiben aber drum dennoch Menschen, und über jene Klasse wahrer vierftissiger Thiere gar sehr erhoben[.]"266 Die Annahme einer Kontinuität der Formen und einer Diskontinuität der Speziesgrenzen stehen für Soemmerring offensichtlich nicht in Widerspruch zueinander. Daß Georg Forster sich in seiner Auseinandersetzung mit Immanuel Kant auf die anatomischen und neurophysiologischen Ergebnisse seines Freundes Soemmerring beruft, hat zwei Gründe. Erstens liest er dessen Ergebnisse als endgültigen Beweis für die Hinfälligkeit von Kants Differenzkriterium der Hautfarbe. Zweitens schließt er sich Soemmerrings Interpretation der Ergebnisse im Sinne der Stufenleiteridee an, wodurch er sich einerseits im Streit zwischen Kant und Herder positioniert und andererseits von Kants Entwurf einer Naturgeschichte abgrenzt. Dieses komplizierte Geflecht der Argumentationsebenen Forsters lohnt eine genauere Ausfaltung. Soemmerrings Studie Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer beurteilt Forster als eine Schrift, die wesentlich dazu beitrage, die Debatte um die Verschiedenheiten im Menschengeschlecht auf der Grundlage der entstehenden vergleichenden Anatomie wissenschaftlich neu zu fundieren. Aus wissenschaftshistorischer Perspektive ist es unabweisbar, daß Forster damit die Zeichen der Zeit erkannt hat: In den letzten beiden Jahrzehnten des 18. Jahrhunderts läßt sich für die Erforschung der physischen Varietäten des Menschen verstärkt die Tendenz nachweisen, sich nicht mehr auf die Haut, sondern auf ver-
266
sinier, Hottentotten ec. übergeht, als andre Menschenvarietäten durch eben so unmerkliche Uebergänge in einander fliessen; und daß er freylich am Senegal gleichen Einfluß auf seinen Körper hat erfahren müssen, den auch die Hunde in gleichem Klima erfahren, die bekanntlich, wenn sie aus andern Gegenden dahin gebracht werden, binnen kurzer Zeit zu Negern in ihrer Art degeneriren" (Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheil, S. 79), so handelt es sich um ein fast wörtliches Zitat aus Blumenbachs Rezension. - Zu Blumenbach und Soemmerring vgl. Frank W. Dougherty, Johann Friedrich Blumenbach und Samuel Thomas Soemmerring. Eine Auseinandersetzung in anthropologischer Hinsicht? In: Gunter Mann / Franz Dumont (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 35-56. Dougherty weist daraufhin, daß die Differenzen zwischen Soemmerring und Blumenbach unvermeidlich waren, da Blumenbachs naturgeschichtliches Erkenntnisinteresse, das sich der Frage der Entstehung von Lebewesen zuwandte, mit Soemmerrings analytischer Methode, die sich auf die Beschreibung vorhandener anatomischer Anlagen konzentrierte, inkompatibel war. Vgl. zu Soemmerring auch: Georg Lilienthal, Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede, in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 31-55. Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. 77. - In einer Fußnote zu diesem Satz weist Soemmerring auf die Forschungen seiner Kollegen Blumenbach und Camper hin, die die kategorischen Unterschiede zwischen Mensch und Affe „größtentheils ausgemacht" hätten, und fahrt fort: „Daß aber das edelste Eingeweide, das Gehirn der Affen, sich leicht ausser der Grösse und Gewicht vom menschlichen unterscheiden lasse, werde ich bey einer andern Gelegenheit darthun, denn ich fand nicht weniger, als fünfzehn sichtliche, anatomische materielle Verschiedenheiten, im Gehirn des gemeinen ungeschwänzten Affen." (ebd.).
149
meintlich objektivere anatomische (insbesondere kraniologische) 267 und neurophysiologische Merkmale zu konzentrieren. Soemmerrings Schrift stellt in dieser Entwicklung einen ersten wichtigen Meilenstein dar. 268 Während Kant allein die unmittelbar sichtbare, den klimatischen Bedingungen direkt ausgesetzte Hautfarbe als Erkennungszeichen annimmt, geht Forster unter Bezugnahme auf Soemmerring und ganz im Einklang mit der zeitgenössischen Wissenschaftsentwicklung , unter die Haut' und weist seinem Kontrahenten nach, gewissermaßen wissenschaftlich nicht auf dem neuesten Stand zu sein: Soemmerring nämlich habe noch einmal deutlich darauf hingewiesen, „daß die Farbe unter die minder wesentlichen Eigenschaften gehöre, woran man Neger von Europäern unterscheidet" 269 und stattdessen auf eine Fülle anatomischer, kraniologischer und neurophysiologischer Differenzen aufmerksam gemacht. Auf der Grundlage seiner Forschungen sei Soemmerring schließlich zu der wichtigen Einordnung des Schwarzen in die scala naturae gekommen: In der wichtigen Schrift dieses vortreflichen Mannes [Soemmerring, T.v.H.] werden Sie [...] finden, [...] daß der Neger sichtbarlich so wohl in Rücksicht äusserer als innerer Gestaltung weit mehr übereinstimmendes mit dem Affengeschlecht habe, als der Weisse. Schon der Augenschein giebt gewissermaßen dieses Resultat; allein hier wird es mit physiologischen und anatomischen Gründen erwiesen. 2 7 0
Zwar sei die (auch in den Augen Forsters offensichtliche) Ähnlichkeit von Schwarzen und Affen schon mit bloßem „Augenschein" selbst dem Laien erkennbar. Soemmerring aber habe dies unter Berücksichtigung einer Vielfalt von konstitutionellen Merkmalen „erwiesen". Die vermeintliche größere Nähe der Schwarzen zu den Affen sei das „merkwürdigste" an Soemmerrings Schrift - dies ist im Wortsinne zu verstehen: Für das des Merkens Würdigste hält Forster nämlich die Erkenntnis, daß es im Menschengeschlecht nicht irgendwelche beliebigen Differenzen gebe, sondern daß man vielmehr mit Hilfe der Ergebnisse Soemmerrings erkennen könne, wie die Menschen in den Plan der Natur eingewoben seien. 27 ' Nicht so sehr, daß es zwischen Schwarzen und Weißen konstitutionelle Unterschiede gebe, sei also merkwürdig, sondern die Tatsache, daß die spezifische Qualität dieser Differenzen sich in die auffallende Ähnlichkeit des Bauplans zwischen Affe und Mensch einfüge: bei einem Blick in die Tiefenstruktur der Körper von Affen, Schwarzen und Weißen werde somit eine in graduellen Abstufungen, nach
267
268
269 270 271
Die bedeutendsten Kraniologen der Spätaufklärung sind Pieter Camper und Johann Friedrich Blumenbach. Auch Mazzolini hat darauf hingewiesen, daß sich die Untersuchungen zunehmend von der Haut auf die Nerven, das zentrale Nervensystem und das Gehirn verlagerten; vgl. Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, S. 186. AA VIII, S. 141. Ebd. Ebd.
150
einem fein abgestimmten Prinzip von Differenzen und Ähnlichkeiten arbeitende Natur erkennbar. Im Sinne Soemmerrings ordnet auch Forster Schwarze und Weiße auf der Stufenleiter an und erläutert, w i e man das von ihm ebenso wie von Soemmerring unterstellte Nebeneinander von gradueller Stufenleiter und kategorialem Klassifikationsdenken zu verstehen habe: 272 Der affenähnlichste Neger ist dem weissen Menschen so nahe verwandt, daß bey der Vermischung beyder Stämme, die auszeichnenden Eigenschaften eines jeden sich im Blendling in einander verweben und verschmelzen. Die Abweichung ist sehr gering; die beyden Menschen, der schwarze und der weisse, stehen ganz nahe neben einander; und anders konnte es nicht wohl seyn, wenn Menschheit nicht in Affennatur übergehen, der Neger nicht, anstatt ein Mensch zu bleiben, ein Affe werden sollte. Denn auch die beyden Thiergeschlechter, {genera) der Mensch und der Affe, gränzen in der Reihe der Erdenwesen unglaublich nahe aneinander; näher als viele andere Thiergeschlechter miteinander verwandt sind. Gleichwohl bemerken wir einen deutlichen Zwischenraum oder Abstand zwischen diesen beiden physischen Geschlechtern; jenes schließt sich mit dem Neger, so wie dieses mit dem Orang-utang [sie] anhebt. Ein affenähnlicher Mensch ist also kein Affe. 273 Ähnlichkeiten über Speziesgrenzen hinweg deutet Forster innerhalb des Stufenleitermodells nicht als Ergebnis realer Verwandtschaftsbeziehungen, sondern naturphilosophisch im Sinne eines großen einheitlichen Schöpfungsplans: Ich bin indessen weit entfernt, nunmehr mit Herrn Fabricius zu vermuthen, daß irgend ein Affe an der Bildung des Negers Antheil gehabt haben könne. Vielmehr bestätigt sich immermehr, auch durch dieses Faktum [die größere Ähnlichkeit des Schwarzen zu Affen, T.v.H.], der fruchtbare Gedanke, daß alles in der Schöpfung durch Nüancen zusammenhängt [Fußnote: Zimmermann in seiner vortreflichen geographischen Geschichte des Menschen und der vierfüßigen Thiere. 1. S. 5]. 274 Führt Forster also einerseits Soemmerrings anatomische Befunde an, um Kants Kriterium der Hautfarbe als überholt zu entlarven und klimaunabhängige, konstante Merkmale zu präsentieren, so übernimmt er andererseits Soemmerrings Interpretation der Ergebnisse im Sinne der Stufenleiteridee, um darauf hinzuweisen, daß die Existenz von nicht auf Verwandtschaft zurückzuführenden Ähnlichkeiten zwischen Arten als ein grundlegendes Prinzip der Natur angesehen werden müsse. Forster richtet sich damit gegen Kants Rekurs auf die Kategorie Verwandtschaft, die dieser gegen das tradierte Denken in Ähnlichkeiten ins Feld geführt hatte. Unmittelbarer Anknüpfungspunkt Forsters ist offenbar der Streit zwischen Kant und Herder anläßlich der Publikation der Ideen. Das Konzept der Stufenleiter, auf das sich Soemmerring und Forster ebenso wie die meisten anderen Forscher der 272
273 274
Auch Weingarten hat darauf hingewiesen, daß sich fur Forster die „Kontinuität der Formenreihe" und die „durch die Grenzen der Geschlechter resp. Stämme konstituierte Diskontinuität" nicht ausschließen (Weingarten, Menschenarten und Menschenrassen, S. 133). AA VIII, S. 142. Ebd., S. 141. 151
Spätaufklärung berufen, spielt bekanntlich auch in Herders Ideen
eine zentrale
Rolle. Kant aber hatte diesen Ansatz in seiner R e z e n s i o n einer vernichtenden Kritik unterzogen: Was indessen die Stufenleiter der Organisationen betrifft, so darf man es ihm [Herder, T.v.H.] nicht so sehr zum Vorwurf anrechnen, wenn sie zu seiner weit über diese Welt hinausreichenden Absicht nicht hat zulangen wollen; denn ihr Gebrauch in Ansehung der Naturreiche hier auf Erden führt eben so wohl auf nichts. Die Kleinheit der Unterschiede, wenn man die Gattungen ihrer Ähnlichkeit nach an einander paßt, ist bei so großer Mannigfaltigkeit eine notwendige Folge eben dieser Mannigfaltigkeit. Nur eine Verwandtschaft unter ihnen, da entweder eine Gattung aus der andern, und alle aus einer einzigen Originalgattung oder etwa aus einem einzigen erzeugenden Mutterschoße entsprungen wären, würde auf Ideen führen, die aber so ungeheuer sind, daß die Vernunft vor ihnen zurückbebt, dergleichen man unserm Vf., ohne ungerecht zu sein, nicht beimessen darf. 275 In der Stufenleiteridee erblickt Kant also ein Denken, das innerhalb der Naturbeschreibung nicht fruchtbar sei: A u s d e m Prinzip der Naturbeschreibung, die verschiedenen Spezies nach d e m Kriterium der Ähnlichkeit zu bestimmen und zu ordnen, folge angesichts der Vielzahl der existierenden L e b e w e s e n notwendig, daß die Differenzen z w i s c h e n ihnen klein und kaum noch signifikant seien. D i e Stufenleiteridee liefere daher innerhalb eines der Naturbeschreibung verhafteten Denkens keinen nennenswerten Erkenntnisgewinn. Ergiebiger sei es demgegenüber, die beobachteten Ähnlichkeiten z w i s c h e n verschiedenen Arten naturgeschichtlich zu deuten und also danach zu fragen, w i e die beobachteten Ähnlichkeiten haben zustande k o m m e n können. D i e s e n Gedanken könne man sich nur über einen entwicklungsgeschichtlichen, abstammungslogischen Ansatz nähern. Eine beobachtbare Ähnlichkeit
m ü s s e also Verwandtschaftslogisch
interpretiert werden, u m wirk-
lich auf „ I d e e n " zu kommen. In diesem Sinne vermutet Kant 1790 in seiner der Urteilskraft,
Kritik
daß man die „Analogie der Formen", d.h. also Ähnlichkeiten in-
nerhalb des morphologischen
Bauplans,
als Produkt „einer wirklichen
Ver-
wandtschaft [...] in der Erzeugung v o n einer gemeinschaftlichen Urmutter" deuten müsse. 2 7 6
275
276
Kant, Rezension zu Johann Gottfried Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, S. 792. Immanuel Kant, Kritik der Urteilskraft, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. X: Kritik der Urteilskraft. 2. Aufl. Frankfurt/M. 1977, S. 374. Vgl. hier auch die berühmte, oft, wie Low (Low, Philosophie des Lebendigen, S. 182-190) gezeigt hat, zu unrecht als Vorläufer eines evolutionstheoretischen Gedankens gedeutete Passage: „Eine Hypothese von solcher Art kann man ein gewagtes Abenteuer der Vernunft nennen; und es mögen wenige, selbst von den scharfsinnigsten Naturforschern, sein, denen es nicht bisweilen durch den Kopf gegangen wäre. Denn ungereimt ist es eben nicht, wie die generatio aequivoca, worunter man die Erzeugung eines organisierten Wesens durch die Mechanik der rohen unorganisierten Materie versteht. Sie wäre immer noch generatio univoca in der allgemeinsten Bedeutung des Worts, so fem nur etwas Organisches aus einem andern Organischen, ob zwar unter dieser Art Wesen spezifisch von ihm unterschiedenen, erzeugt würde; z.B. wenn gewisse Wassertiere sich nach und nach zu Sumpftieren, und aus diesen, nach einigen Zeugungen, zu Landtieren ausbildeten [Hervorh. T.v.H.]. A priori, im Urteile der bloßen Vernunft, widerstreitet sich das nicht. Allein
152
Gegen diese Thesen Kants aber wendet Forster sich energisch und artikuliert, die von Kant in seiner Herder-Rezension angestellte Spekulation vom „Mutterschoße" aufnehmend, eine Reihe grundsätzlicher, in der Form rhetorischer Fragen vorgebrachter Bedenken gegen eine solche, wie er sagt, „Wissenschaft für die Götter":277 Wer ist Vermögend [sie] den Stammbaum auch nur einer einzigen Varietät bis zu ihrer Gattung hinauf darzulegen, wenn sie nicht etwa erst unter unsera Augen aus einer andern entstand? Wer hat die kreißende Erde betrachtet in jenem entfernten und ganz in Unbegreiflichkeit verschleyerten Zeitpunkt, da Thiere und Pflanzen ihrem Schöße in vieler Myriaden Mannigfaltigkeit entsproßen, ohne Zeugung von ihres Gleichen, ohne Samengehäuse, ohne Gebärmutter? Wer hat die Zahl ihrer ursprünglichen Gattungen, ihrer Autochthonen, gezählt? Wer kann uns berichten, wie viele Einzelne von jeder Gestalt, in ganz verschiedenen Weltgegenden sich aus der gebärenden Mutter weichem, vom Meere befruchteten Schlamm organisirten? Wer ist so weise, der uns lehren könne, ob nur einmal, an einem Orte nur, oder zu ganz verschiedenen Zeiten, in ganz getrennten Welttheilen, so wie sie allmälig aus des Oceans Umarmung hervorgiengen, organische Kräfte sich regten? 278
Die Eindringlichkeit und Grundsätzlichkeit seiner Zweifel durch die parallele Satzkonstruktion und den ständig sich wiederholenden Satzanfang unterstreichend, verdeutlicht Forster, daß Kant mit seiner Naturgeschichte in unergründliche Bereiche vordringen wolle. Deutlich, wenngleich bislang von der Forschung übersehen,279 spielt Forster hier auf die Spekulationen an, die Kant in seiner Rezension der Ideen über das Entstehen aller Gattungen aus einer „Originalgattung oder etwa aus einem einzigen erzeugenden Mutterschoße" andeutet.280 Zwischen ironisierendem und emphatischem Ton changierend, macht Forster unmißverständlich klar, daß Kants Entwurf einer Naturgeschichte daran scheitern müsse, daß sie den Beginn des Lebens nicht wissenschaftlich objektivierbar erklären könne, da es sich um schlichtweg unerklärliche Phänomene handle. Denn wie Leben entstanden sei, ob es vielleicht an mehreren Stellen zugleich zu ähnlichen Entwicklungen gekommen sei, wie sich die verschiedenen Arten entwickelt hätten, sei reine, vom Boden empirischer Naturforschung abhebende Spekulation - eine „Wissenschaft fur die Götter" eben.281 Ob Ähnlichkeiten auf Verwandtschaft zurückzuführen seien oder nicht, müsse, da es sich um unbewiesene und unbeweisbare Vermutungen handle, zumindest als ungeklärt angesehen werden. In Kants entwicklungsgeschichtlichem
277 278 279
280 281
die Erfahrung zeigt davon kein Beispiel; nach der vielmehr alle Zeugung, die wir kennen, generatio homonyma ist, nicht bloß univoca, im Gegensatz mit der Zeugung aus unorganisiertem Stoffe, sondern auch ein in der Organisation selbst mit dem Erzeugenden gleichartiges Produkt hervorbringt, und die generatio heteronyma, so weit unsere Erfahrungskenntnis der Natur reicht, nirgend angetroffen wird." (ebd., S. 375). AA VIII, S. 143. Ebd. Vgl. z.B. Schmied-Kowarzik, Der Streit um die Einheit, S. 121f.; Weingarten, Menschenarten und Menschenrassen, S. 134f. Kant, Rezension zu Herder, Ideen, S. 792. AA VIII, S. 143.
153
Ansatz, dem auf Vernunftschlüssen gebauten Vordringen in nicht überprüfbare, zeitlich entrückte Zusammenhänge, erblickt Forster folglich in erster Linie eine haltlose Selbstüberschätzung. Aus heutiger Sicht freilich erscheint Kant als Gewinner dieses Disputs, da er mit seiner Konzeption einer Naturgeschichte in Ansätzen in eine Richtung vorausweist, die erst achtzig Jahre später von Charles Darwin begründet wurde: die Evolutionstheorie. Vor dem zeitgenössischen Hintergrund allerdings ist die in Forsters Fragenkatalog aufleuchtende Skepsis mehr als berechtigt, denn die Ausdifferenzierung der Arten durch Anpassungsleistungen konnte erst Darwin befriedigend erklären: Erst durch den Begriff der Anpassung konnten sowohl Ähnlichkeiten zwischen verschiedenen Arten als auch Unterschiede innerhalb einer Art plausibel gemacht werden.282 Wenn Kant also in seiner Rezension der Ideen die tradierte scala naturae ablehnt und ein genealogisches Denken fordert, so expliziert Forster am Beispiel der von Soemmerring bewiesenen' Ähnlichkeit des Schwarzen mit dem Affen die Absurdität des verwandtschaftslogischen Denkens und stellt dem die Plausibilität einer die Ähnlichkeiten betonenden Naturbeschreibung gegenüber. In seiner Auswertung der Ergebnisse Soemmerrings rückt Forster Kants verwandtschaftslogisches Denken indirekt und in eindeutig polemischer Absicht in die Nähe der schon unter Zeitgenossen äußerst umstrittenen Behauptung des Entomologen und Professors der Naturgeschichte und Kameralwissenschaften Johann Christian Fabricius (1743/487-1808), daß „Mohren durch eine wirkliche Vermischung des weißen Menschen mit dem Affen entstanden" seien.283 Fabricius konnte sich die angebli-
282 283
Vgl. dazu die Ausführungen von Oehler-Klein, Einleitung, Kap. 4.2. Johann Christian Fabricius, Betrachtungen über die allgemeinen Einrichtungen in der Natur. Hamburg 1781. - Fabricius gliedert seine Betrachtungen in acht Teile, die sich wiederum in zwei große Komplexe zusammenfassen lassen. Während er in den ersten drei Teilen, betitelt mit „Schöpfung", „Erhaltung" und „Untergang", nach den Gesetzen der Natur fragt, widmet er sich im zweiten Teil den einzelnen Bereichen der Natur („Mineralreich", „Gewächsreich", „Natur", „Thierreich", „Der Mensch"). Fabricius vertritt die Auffassung, daß es wahrscheinlich sei, „daß neue Arten der Thiere und Pflanzen durch die Vermischung sowohl, als durch die beständigen Abänderungen des Clima und der Lebensart, wirklich entstehen." (ebd., S. 87). Hinsichtlich der Menschen vertritt Fabricius die Auffassung, daß die Schwarzen einen eigenen Ursprung haben müssen, und führt dafür sechs Argumente an: erstens bleibe die Hautfarbe nach der Verpflanzung in ein anderes Klima über Generationen konstant. Zweitens hätten Anatomen unzweifelhaft erwiesen, daß die Hautfarbe der Schwarzen ihren Sitz unter der direkt der Sonne ausgesetzten Oberfläche habe. Drittens fühle sich diese Haut vollkommen anders an als die anderer Menschen, wie auch viertens die Haare mit den Haaren keines anderen Volkes vergleichbar seien. Fünftens weise die gesamte Statur der Schwarzen Ähnlichkeiten mit Affen auf und sechstens scheine der Schwarze „auch in Ansehung der Seelenkräfie unter dem eigentlichen Menschen zu stehen" (ebd., S. 328). Fabricius zieht den Schluß, die Abweichung der Schwarzen von den Weißen sei „zu groß, zu abstechend, als daß ich sie für eine bloße Abänderung des Clima, der Nahrung, der eingemischten Eisentheilchen und anderer dergleichen zufalligen Umstände sollte halten können, insonderheit da wir sie, so viel wir bis itzo wissen, nicht durch Veränderung dieser Umstände auf uns zurück bringen können. Es
154
che Ähnlichkeit zwischen Schwarzen und Affen nicht anders erklären, als daß sie tatsächlich mit ihnen unmittelbar verwandt seien; mit dieser an überwunden geglaubte Mythen anknüpfenden These wurde er in den Fachkreisen der Spätaufklärung nicht ernst genommen. Wie Kant interpretiert Fabricius bestimmte Ähnlichkeiten und Differenzen als Produkt einer historischen Verwandtschaftsbeziehung auch wenn (oder vielleicht sogar gerade weil) die Überlegungen der beiden sonst gar nichts gemeinsam haben: Forster nennt zunächst eine allgemein für absurd gehaltene, abstammungslogische Interpretation der Ähnlichkeiten zwischen Schwarzen und Affen, um dann desto effektvoller die Stufenleiteridee als das etablierteste und sinnvollste Interpretationsmuster dagegenstellen zu können. Die Autorität der scala naturae unterstreicht Forster, indem er sich auf drei berühmte Autoritäten aus unterschiedlichen Disziplinen beruft: auf den Naturforscher Eberhard August Wilhelm Zimmermann, auf den Anatomen Pieter Camper und auf den von Kant seines Erachtens im Falle der Stufenleiteridee zu Unrecht kritisierten Philosophen Johann Gottfried Herder.284 Auch diese Bezugnahmen Forsters gilt es nun etwas genauer zu rekonstruieren. Zimmermann (erstens) beruft sich in seiner Geographischen Geschichte des Menschen gleich zu Beginn, wie von Forster in einer Fußnote zitiert, explizit auf die Stufenleiteridee:285 Alles was wir in der Schöpfung kennen, hängt durch Nüanzen zusammen: vom Menschen bis zum untersten Affen, vom Polypen bis zur Trüffel zeigt sich der weiseste Plan, die richtigste Ordnung; wie sollte ich also nicht analogisch richtig schließen, daß die Natur, auch bey anscheinender Unordnung oder Lücken, nur unsere Augen täusche, und wirklich aller Orten dieser Ordnung angemessen, sich gleich bleibe? 2 8 6
Auch die Unterschiede zwischen den Menschen begreift Zimmermann als „Nüanzen" und weist - vergleichbar der „Farbenleiter" Forsters - darauf hin, daß „zwischen dem Neger und dem Weißen" eine weite „Stuffenfolge" verschiedenfarbiger
284 285
286
scheint mir daher fast wahrscheinlich, daß diese Mohren durch eine wirkliche Vermischung des weißen Menschen mit dem Affen entstanden." (ebd., S. 329f.). Zu Forsters durchaus auch kritischen Stellungnahmen gegenüber den Ideen vgl. Kap. 4. Den Satz „Vielmehr bestätigt sich immermehr, auch durch dieses Faktum, der fruchtbare Gedanke, daß alles in der Schöpfung durch Nüancen zusammenhängt" versieht Forster mit der Fußnote: „Zimmermann in seiner vortreflichen geographischen Geschichte des Menschen und der vierfußigen Thiere." (AA VIII, S. 141). Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 5. - Oliver Hochadels These, daß Forster, wenn er den Gedanken einer durch „Nüanzen" zusammenhängenden Schöpfung formuliert, nicht so sehr Zimmermann, sondern „letztlich Buffon" meine, zeigt, wie wenig die ForsterForschung bislang bereit war, selbst der expliziten Erwähnung des Namens Zimmermann nachzugehen. Natürlich findet sich die Idee der „Nüanzen" auch bei Buffon. Tatsache aber ist, daß Forster sich hier eben gerade nicht einmal mehr auf den berühmten Verfasser der Histoire naturelle, sondern auf den anerkannten deutschen Naturforscher Zimmermann bezieht (Oliver Hochadel, Natur - Vorsehung - Schicksal. Zur Geschichtsteleologie Georg Forsters, in: Garber (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text, S. 77-104, hier S. 81).
155
Menschen liege. 287 Das Verhältnis von Affe, Menschenaffe und Mensch muß nach Zimmermann ebenfalls vor dem Hintergrund der scala naturae betrachtet werden: Denn da die Natur nirgends Lücken läßt, warum soll dieser Halbmensch [Orang-Utan, T.v.H.] nicht zwischen dem Affen und Menschen stehen, und warum soll, unserer Eigenliebe zu gefallen, ein unermeßlich großer Abstand zwischen dem Ourang und dem Menschen seyn? 2 8 8
Zimmermann nutzt das Modell der Stufenleiter, um zu verdeutlichen, daß der Mensch ein Teil der Natur ist, der ebenso wie alle anderen Tiere, aufgrund organischer Ähnlichkeiten Nähen zu einer anderen Spezies aufweise: der Orang-Utan ist, ob es der „Eigenliebe" des Menschen nun paßt oder nicht, offensichtlich das dem Menschen ähnlichste Tier. Als zweiten Vertreter dieses Denkmodells nennt Forster den Lehrer Soemmerrings, den holländischen Anatomen und Kraniologen Pieter Camper: Camper, der als Physiolog, und von so vielen andern Seiten groß und liebenswürdig ist, zeigte mir in einem seiner Briefe, an einem Theile des Körpers, den Füßen, wie sorgfaltig die Analogie der Bildung durch alle Säugthiere hindurch bis auf die Wallfische beobachtet ist. 289
Forster stand mit Camper, vermittelt über Soemmerring, in lockerem Briefkontakt. In dem von Forster erwähnten Brief vom 28. Januar 1781 vertritt Camper die Auffassung, daß man die Lebewesen nicht nach isolierten Kriterien wie den Zähnen und Klauen (Linné) oder dem Magen und der Klitoris (Daubenton) 290 klassifizieren solle. Man müsse vielmehr bei der vergleichenden Betrachtung bestimmter Körperteile unterschiedlicher Lebewesen nach Homologien suchen: „Nous devons éclaircir, s'il y a moyen, l'usage des parties de notre corps par celles des autres animaux". In diesem Sinne wolle er „la grande analogie" zwischen den Vorderfüßen der Pferde und den Flügeln der Vögel aufzeigen. 291 Als vergleichender Anatom will Camper also die über Gattungs- und Ordnungsgrenzen sich fortsetzenden Homologien im Bauplan nachweisen. Er verdeutlicht, daß er seine wissenschaftliche Forschung in den Dienst der Erkundung der verborgenen Zusammenhänge und Ähnlichkeiten in der Vielfalt der Schöpfung stellen will. Die Beobachtung von Übereinstimmungen innerhalb der aus Nuancen bestehenden Stufenleiter versieht Camper ebenso wie Zimmermann nicht mit Spekulationen über Verwandtschaftsverhältnisse. Vor dem Hintergrund dieses Ansatzes muß auch Campers berühmtes Konzept des ,Gesichtswinkels' gesehen werden, ein von ihm entwickeltes wissenschaftliches Meßverfahren für Schädel, das es ermöglicht, alle Lebewesen aufgrund der 287 288 289 290
291
Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 105. Ebd., S. 121. AA VIII, S. 141. Louis-Jean Marie Daubenton arbeitete an Buffons Histoire naturelle mit. Daubenton lehnte sowohl die Stufenleitertheorie als auch Linnés Klassifikationsmodell ab und versuchte, alternative Lösungen zu finden. Pieter Camper an Forster, 28. Januar 1781, in: AA XVIII, S. 86-91, hier S. 88.
156
sich allmählich verändernden Schädelformen auf einer Skala anzuordnen. 2 9 2 W i e sein Schüler Soemmerring sieht auch Camper den Schwarzen in unmittelbarer Nähe zum Affen: Als ich zu dem Negerkopfe den Kopf eines Kalmukken erhielt, diese beiden mit einem Europäischen verglich, und einen Affenkopf daneben stellte, sah ich, dass eine von der Stirn zur Oberlippe gezogene Linie den Unterschied zwischen den Gesichtern dieser Nationen angab und die Übereinkunft des Negers mit den Affen deutlich machte. Ich reihete einige dieser Gesichter auf eine Horizontallinie, und zog die Gesichtslinie unter verschiedenen Winkeln dazu. Liess ich nun die Gesichtslinie vorwärts herüber fallen, so erhielt ich ein antikes Gesicht; Hess ich sie hinterwärts fallen, ein Negergesicht; neigte sie sich noch mehr zurück, so gab diese Linie einen Affen, einen Hund, eine Schnepfe. 293 Soemmerring bezieht sich in seiner Schrift Ueber heiten
des Negers
vom Europäer
die körperlichen
Verschieden-
intensiv auf die Forschungen seines Lehrers
Camper und erwähnt auch dessen ,Gesichtslinie'. 2 9 4 W e n n Forster Camper als Vertreter der Stufenleiteridee anführt, s o nennt er einen der international angesehensten und bedeutendsten Anatomen, dessen Studien über die „grande analogie" größte Bedeutung b e i g e m e s s e n wurde. 2 9 5 Drittens schließlich beruft sich Forster auf Herder, aus dessen Ideen
er fast
wörtlich zitiert. 296 Herder konstatiert in der Natur einen „Prototyp", der „unendlich variieret" werde. D i e s könne man insbesondere am Körperbau der L e b e w e s e n ablesen: Nun ist unleugbar, daß bei aller Verschiedenheit der lebendigen Erdwesen überall eine gewisse Einförmigkeit des Baues und gleichsam Eine Hauptform zu herrschen scheine, die in der reichsten Verschiedenheit wechselt. Der ähnliche Knochenbau der Landtiere fallt in die Augen: Kopf, Rumpf, Hände und Füße sind überall die Hauptteile; selbst die vornehmsten Glie292
293
294
295 296
Campers Konzept eines Gesichtswinkels fand eine schriftliche Verbreitung erst, als sein Sohn Adriaan Gilles Camper postum die Schrift Verhandeling over het naturlijk verschil der wezenstrekken in menschen van onderscheiden landaart en ouderdom (Utrecht 1792) herausgab. Noch im selben Jahr erschien die deutsche Übersetzung Samuel Thomas Soemmerrings. Allerdings war Campers Theorie schon seit den siebziger Jahren nicht nur einem Fachpublikum bekannt. Robert Visser weist daraufhin, daß Camper im Oktober 1779 für die Göttinger Professoren Wrisberg, Lichtenberg, Soemmerring und Blumenbach eine private Vorlesung über den Gesichtswinkel hielt. Zumindest über Soemmerring war Forster also mit diesem Ansatz vertraut; Robert Visser, Die Rezeption der Anthropologie Petrus Campers (1770-1850), in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 325-335, hier S. 328. Pieter Camper, Über den natürlichen Unterschied der Gesichtszüge in Menschen verschiedener Gegenden und verschiedenen Alters [...]. Übers, v. Samuel Thomas Soemmerring. Berlin 1792, S. XV. Zur Illustration dieses Zitats vgl. Campers Skizze der ,Gesichtslinien' im Anhang III. - Insbesondere Campers Abhandlung über den Gesichtswinkel legt Zeugnis ab von den Versuchen der vergleichenden Anatomie bzw. Morphologie, Ähnlichkeiten des Bauplans über Speziesgrenzen hinweg festzustellen; vgl. Rheinberger, Der Begriff organismischer Ähnlichkeit. Vgl. Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. 5. - Neben Blumenbach ist Camper derjenige, auf den sich Soemmerring am häufigsten bezieht. Camper an Forster, S. 88. Vgl. AA VIII, S. 141 f. - Forster zitiert aus dem Kapitel Der Mensch ist ein Mittelgeschöpf unter den Tieren der Erde im ersten Band der Ideen; vgl. Herder, Ideen, S. 73. 157
der derselben sind nach Einem Prototyp gebildet und gleichsam nur unendlich variieret. Der innere Bau der Tiere macht die Sache noch augenscheinlicher und manche rohe Gestalten sind im Inwendigen der Hauptteile dem Menschen sehr ähnlich. 297
Herder geht freilich über Campers Analogiegedanken hinaus, wenn er die Ähnlichkeiten innerhalb der lebendigen Welt auf Phänomene der unbelebten Natur überträgt: Im Blick des ewigen Wesens, der alles in Einem Zusammenhange siehet, hat vielleicht die Gestalt des Eisteilchens, wie es sich erzeugt und der Schneeflocke, die sich an ihm bildet, noch immer ein analoges Verhältnis mit der Bildung des Embryons im Mutterleibe. 298
Diese Art spekulativ-kosmischer Philosophie macht es Kant natürlich leicht - aber, wie Forster zeigt, handelt es sich bei der Stufenleiteridee und den Überlegungen zur „Analogie der Bildung" um ein nicht nur von dem Metaphysiker Herder, sondern auch von den Anatomen Camper und Soemmerring und den Naturforschern Zimmermann und Forster zugrundegelegtes Denkmodell. 299 Der von allen vertretene Gedanke eines ähnlichen Bauplans verschiedener Lebewesen muß als paradigmatisch für eine Haltung gegenüber der Natur angesehen werden, die diese nicht nur als zu klassifizierende Unübersichtlichkeit, sondern auch als eine zwischen Mannigfaltigkeit und Einheit spielende Schöpfung versteht. Forster resümiert abschließend die von Zimmermann, Camper, Herder und ihm selbst propagierte Einstellung gegenüber der Natur: Gewis, in mehr als einem Betracht, und selbst in moralischer Beziehung, ist das Mancherley auf unserm Planeten nicht auffallender und an Stof zum Nachdenken ergiebiger, als das darin nur stets verkleidete, und immer wieder durchschimmernde ewige Einerley, der größte Reichthum neben der äussersten Dürftigkeit! 300
In seinen Ausführungen zum Thema der Menschenrassen betrachtet Kant den Menschen isoliert, nicht als einen Teil der lebendigen Natur. In seiner Kritik an Herder deutet er an, daß er das Staunen über die feinen Übergänge innerhalb einer als Stufenleiter gedachten Anordnung der Lebewesen als unfruchtbar einschätzt; erst wenn man die Ähnlichkeiten naturgeschichtlich als Beweis einer gemeinsamen Abstammung lese, ergäben sich neue, interessantere Perspektiven. Forster führt in polemischer Abgrenzung zu diesem Ansatz Kants das Beispiel des Zeitgenossen Fabricius an, der Ähnlichkeit nicht anders denken konnte als das Ergebnis einer realen Vermischung. Sich selbst stellt Forster dagegen in die Tradition des Naturforschers Zimmermann, des Anatomen Camper und des Philosophen Herder, die Ähnlichkeiten konstatieren, ohne sie als Verwandtschaftsverhältnisse zu interpretieren. Die Fähigkeit, Unterschiede zu bemerken (das „Mancherley"), und das Er297 298 299 300
Herder, Ideen, S. 73. Ebd. AA VIII, S. 141. Ebd., S. 142.
158
kennen von Gemeinsamkeiten (das „Einerley") erscheinen als die beiden Pole einer differenzierten Naturbetrachtung, wie Forster sie fordert. Soemmerrings Schrift widerlegt somit für Forster nicht nur Kants Differenzierungskriterium der Hautfarbe, sie zeigt auch, wie die moderne Anatomie dazu beitragen kann, die Stufenleiter der Wesen, die allmählichen Übergänge in der Natur, zu erkennen. 3.4.4. Terminologieprobleme: Essentialistischer Artbegriff versus Buffonsche Regel Nachdem Forster Schwarze und Weiße also zunächst im Sinne der scala naturae in die gesamte Natur eingeordnet hat, wendet er sich anschließend der Frage zu, wie die von Soemmerring wissenschaftlich bewiesenen konstitutionellen Differenzen im Menschengeschlecht klassifiziert und bezeichnet werden könnten. Er betrachtet dies generell als schwierig: „Ob nun aber der Neger und der Weiße, als Gattungen (species) oder nur als Varietäten von einander verschieden sind, ist eine schwere, vielleicht unlösbare Aufgabe." 301 Unterteile man „mit Herrn K. die Naturwissenschaft in Naturbeschreibung und Naturgeschichte, - eine Eintheilung, die ich gar wohl gelten laßen kann, wenn beide nur immer wieder vereinigt und als Theile eines Ganzen behandelt werden, - so möchte es scheinen, daß der Naturbeschreiber eher mit der Frage fertig werden kann." 302 Die Naturbeschreibung im Sinne Linnés, so Forster weiter, hätte lediglich zu klären, ob sich die Menschen durch variable oder konstante Merkmale von einander unterschieden: eine Varietät sei bei Linné durch „veränderliche, zufällige Merkmale definirt" und „es wird dabey angenommen, eine Varietät könne in die andere übergehen". 303 Dahingegen sei eine Spezies nach der Taxonomie Linnés durch „unveränderliche Merkmale" bestimmt. Da aber Kant das Problem ausdrücklich naturgeschichtlich lösen wolle, wendet sich Forster zunächst diesem Ansatz zu. Kant unterstelle, daß Varietäten - den Terminus Rasse vermeidet Forster zunächst noch - dadurch bestimmt seien, daß sie einen gemeinsamen „Abstamm" hätten. Forster erscheint diese Herangehensweise bekanntlich als „Wissenschaft ftir die Götter", da die Evidenz eines gemeinsamen Ursprungs nicht bewiesen werden könne. 304 Selbst ein „Experiment", das „zwey Thiere von verschiedenen Merkmalen, die jedoch ganz nahe verwandt zu seyn scheinen", miteinander kreuze, liefere kein eindeutiges Ergebnis, 305 denn die Buffonsche Regel, die dieser Versuchsanordnung zugrundeliege, sei kein bewiesenes Gesetz, sondern nur eine Setzung, die Kant aber fälschlicherweise als eine
301 302 303 304
305
Ebd. Ebd., S. 142f. Ebd., S. 143. Kant behauptet natürlich auch gar nicht, daß man das beweisen könne, sondern versucht nur eine teleologische Begriffsentwicklung. AA VIII, S. 143.
159
empirische Tatsache ansehe. Die naturgeschichtliche Methode bestimme zwei mit verschiedenen Merkmalen ausgestattete Lebewesen dann als zwei Varietäten einer Spezies, wenn sie fruchtbare Nachkommen zeugen könnten: auch dies sei allerdings nur eine auf Buffons Regel aufbauende begriffliche Festsetzung: Ich meines Theils finde hier, statt aller Entscheidung blos eine neue Definition. Man nenne den Windhund und den Bologneser, die zusammen fruchtbare Mittelgeschöpfe zeugen, Gattungen, oder Varietäten; so ist man dadurch der Erforschung ihres gemeinschaftlichen Abstamme von einem ursprünglichen Paare, nicht um ein Haarbreit näher gekommen, und jene Ausdrücke bleiben nach wie vor Erfindungen des systematischen Naturforschers, wodurch er auffallendere oder geringere Nüancen unter den Wesen der Erde bequem und schnell unterscheiden will. Allein so geht es freylich immer, wenn man Begriffe verwechselt, und eine Hypothese, die irgendjemand auf eine Thatsache baute, nun selbst für Thatsache ansieht. 306
Wie schon Henry Home kritisiert also auch Forster, daß die Buffonsche Regel eine petitio principii sei, die „darin bestand, durch eine genetische Verwandtschaft eine gemeinsame Abstammung beweisen zu wollen".307 Varietäten auf der Grundlage eines Kreuzungsexperiments zu identifizieren, hält Forster allerdings auch deshalb für problematisch, weil diese Vermischung seines Erachtens nur unter künstlichen, vom Menschen herbeigeführten Bedingungen zustande kommen könne, da im „Thierreich [...] jede Art, jede Nüance, was diesen Punkt betritt, einen unwiderstehlichen Hang zu seines Gleichen" habe.308 Unter natürlichen „wilden oder freyen" Bedingungen paaren sich, so Forster, nur Individuen ein und derselben „Nüance". Hybridbildungen, wie sie im Pflanzenreich herbeigeführt wurden, seien nicht repräsentativ, denn „[nur] die Hand des Menschen hat bey diesen keuschen Geschöpfen künstlichen Ehebruch veranstalten können."309 Die Pflanzenhybriden, um die es in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erregt geführte Debatten gab, hatten Linné in der 12. Auflage seines Systema naturae dazu bewogen, die Vermutung zu formulieren, daß durch Bastardbildungen neue Arten entstehen könnten: Die traditionell angenommene und von Linné selbst immer wieder vehement vertretene Auffassung von der Konstanz der Arten schien ins Wanken zu geraten.310 Forster zieht aus den Hybridbildungen die Schlußfolgerung, daß künstlich 306 307
308 309
310
Ebd., S. 144. Darauf hat Dougherty (Buffons Bedeutung, S. 233) hingewiesen. - Vgl. auch: „Es hat mir große Freude gemacht, daß Ihnen mein Aufsatz im Merkur gefallen hat. Abgerechnet, daß Herr Kant uns hier wirklich im Cirkel herumführte, und einen Begriff zu finden vorgab, den er schon in der Voraussetzung gegeben hatte, so glaube ich, daß es nicht schaden kann, die Sachen manchmal von einer andern Seite anzusehen." (Forster an Christian Gottlob Heyne, 21. Januar 1787, in: AA XIV, S. 624-625, hier S. 624). AA VIII, S. 144. Ebd. - Das Kriterium der Künstlichkeit spielt in den Diskussionen der Zeit durchgängig eine wichtige Rolle. So wurden Haustiere aufgrund ihres Lebens in Gefangenschaft als degenerierte Geschöpfe betrachtet, die sich nicht oder nur mit äußerster Vorsicht für Rückschlüsse auf natürliche Bedingungen eigneten. Vgl. etwa Zimmermanns in Anknüpfung an Buffon formulierte Hinweise in: Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. 24. Vgl. Oehler-Klein, Einleitung, S. 107. - Vgl. auch die Darstellung von Bentley Glass, Heredity and Variation in the Eighteenth Century Concept of the Species, in: Bentley Glass / Owsei
160
herbeigeführte Vermischungen - und dies gelte auch für den Menschen 3 " - nicht zu einer Aussage über die natürlichen Verwandtschaftsverhältnisse verwendet werden dürften: „Als Beweis eines gemeinschaftlichen Ursprungs darf man also die künstliche und an Thieren durch Gefangenschaft erzwungene ungleichartige Begattung nicht anführen". 312 Doch auch wenn die vom Menschen herbeigeführten Kreuzungen für eine Bestimmung der Verwandtschaft nicht taugten, könne man von ihnen etwas lernen: Die künstlich herbeigeführten Bastarde illustrierten nämlich, daß „zwischen Gattung und Gattung" verschieden große Abstände seien. Denn während die „Blendlinge von Kanarienvögeln und Stieglitzen, auch mehreren Finkenarten, die Fortpflanzungsfähigkeit besitzen", seien „die Fälle von fruchtbaren Maulthieren sehr selten". 313 Hybride und „Mittelgeschöpfe" zeigten also einmal mehr, daß „die Ordnung der Natur [...] unseren Eintheilungen nicht [folgt]." 314 Forster kommt zu folgendem Schluß: Da die Vermischung von verschiedenartigen Lebewesen nur unter künstlichen Bedingungen zustande komme und aus ihr, selbst wenn sie zu fruchtbaren Nachkommen führe, kein gemeinsamer Ursprung gefolgert werden könne, sei die Frage „Ist der Neger eine Varietät oder eine Gattung im Menschengeschlechte?" naturgeschichtlich schlechterdings nicht zu beantworten. 315 Daher wendet Forster sich nun der Naturbeschreibung Linnés zu, in deren Mittelpunkt nicht die Frage der Fortpflanzung und Abstammung, sondern die Suche nach variablen oder konstanten Merkmalen steht. Gemäß der Linnéschen Bestimmung, daß „eine Varietät in die andere übergehen" kann, stellt Forster heraus, es könne nicht bewiesen werden, daß die Gestalt eines Negers soweit abarte, bis sie den Weissen gleichkommt; und umgekehrt, sind schwarzgewordene Portugiesen, oder Araber der Bildung nach keine Neger. Im Gegentheil, ist im Kaffem und Hottentotten, die charakteristische Negerphysiognomie unverkennbar; und im Araber, sey er auch noch so verbrannt, leuchtet seine Abstammung von Weissen aus dem Antlitz hervor. 316
Selbst wenn sich also die veränderliche Hautfarbe den klimatischen Bedingungen anpasse, erhielten sich die konstitutionellen, also die „Gestalt", „Bildung" und Physiognomie betreffenden Merkmale des Körperbaus. Um Schwarze und Weiße als Varietäten klassifizieren zu können, müßte gezeigt werden, daß die Nachkom-
311
312 313 314 315 316
Temkin/ William L. Straus, Jr. (Hg.), Forerunners of Darwin. 1745-1859. Baltimore 1959, S. 144-172. Der „unverdorbene Landmann" werde instinktiv „die Negerin fliehen; wenigstens wird Geschlechtstrieb nicht das erste seyn, was sich bey ihrem Anblick in ihm regt." (AA VIII, S. 144f.). Ebd., S. 145. Ebd. Ebd., S. 146. Ebd. Ebd., S. 147.
161
men einer in das gemäßigte Klima verpflanzten „Negerfamilie" nicht nur die schwarze Farbe verloren hätten, sondern auch „ihre Affenähnliche Bildung allmählig für die Europäisch-klimatische vertauscht habe".317 Könnte solcherart bewiesen werden, daß die Merkmale des „Negers" „blos klimatisch und veränderlich" seien, so müßte man ihn als „eine Menschen-Varietät in Linnäischem Verstände" bezeichnen: „Allein ein solches Beyspiel existirt nicht, und wird wohl immer entbehrt werden müssen."318 Forster kommt zu dem Ergebnis, daß Schwarze und Weiße nach den Regeln der Taxonomie Linnés nicht als Varietäten klassifizierbar seien, denn zwar gebe es Veränderungen - „Progressionen" - innerhalb der beiden Gruppen, niemals aber eine vollkommene Verwandlung: „Wir finden hier zwar Progressionen, aber nicht solche, deren Reihen sich endlich begegnen; sondern sie rücken vielmehr auf Parallel-Linien fort, ohne je sich näher zu kommen."319 Nun kommt Forster auf die von Kant eingeführte neue Kategorie der Rasse zu sprechen; eine Rasse sei nach Kant erkennbar an der halbschlächtigen Vererbung der Hautfarbe bei Vermischung. Gegen diese Bestimmung erhebt Forster drei Einwände: erstens sei sie kein zur Identifikation taugliches Kennzeichen, da „einzelne Menschen aus zweyerley Stämmen gleichgefárbt seyn können".320 Zweitens sei Kants Unterstellung, daß allein die Hautfarbe halbschlächtig vererbt werde, nicht stichhaltig, denn sein Hinweis, daß dies bei „zufälligen Gebrechen, Schwindsucht, Wahnsinn, Schiefwerden u.s.w." nicht der Fall sei, stelle den unzulässigen Versuch dar, „von Krankheiten und Mißgeburten auf natürliche Eigenthümlichkeiten der Bildung zu schließen".321 Drittens weist Forster daraufhin, daß bei jeder Zeugung einzelne Merkmale beider Eltern an das Kind weitergegeben würden. Daher sei nicht einzusehen, wieso dies bei Vermischung zweier Stämme anders sein sollte: Nicht jede Zeugung von denselben Eltern fällt gleichförmig aus, wenn beyde aus einerley Stamme sind: a priori sieht man nicht ein, warum bey zweyerley Eltern mehr Gleichförmigkeit statt finden müsse; a posteriori, ist man uns den Beweis noch schuldig. Ein Beyspiel vom Gegentheil entscheidet das Schiksal der Theorie. Man hat demnach vorerst Erkundigungen ein317 318
319
320
321
Ebd., S. 149. Ebd. - Auch in der zu Lebzeiten unveröffentlichten Skizze Versuch einer Naturgeschichte des Menschen. Anlagen im Menschen fragt Forster nach der Variabilität oder Konstanz von Merkmalen: „Was ist das eigentliche Verhältniß zwischen den Anlagen und der Organisation? deutlicher: Welche Anlagen und welche Organisationen gehören zusammen, welche schließen einander aus? Wie viel ist auf Klima, Lokalumstände, Specialverhältniße (z.B. von Verfaßung und Religion) zu rechnen? Würde der Neger, der seine Nachkommenschaft, nach England verpflanzt, nicht ein anderes System von Anlagen erhalten? und vice versa der Europäer in heißen Ländern?" (AA VIII, S. 158-159, hier S. 158). Ebd., S. 147. - Dougherty hat bezüglich dieser Textpassage darauf hingewiesen, daß bei Forster also keine „Aufhebung [...], sondern [eine] Anwendung des entstehungsgeschichtlichen Modells von Buffon" vorliege (Dougherty, Buffons Bedeutung, S. 232). AA VIII, S. 147. Forster spielt hier auf sein Beispiel der Vermischung eines Abessiniers mit einer Kafferin an (vgl. ebd., S. 140). Ebd., S. 148.
162
zuziehen: ob es nicht Fälle giebt, wo bald der schwarze Vater, oder die schwarze Mutter, bald umgekehrt die weissen Eltern, sichtbarlich den stärksten Antheil an ihrer Nachkommenschaft haben? 322
Die halbschlächtige Zeugung müsse also als eine bislang unbewiesene Behauptung gelten. Selbst wenn man aber „auf einen Augenblick" einmal annehmen wolle, daß sie tatsächlich stattfinde, dann stelle sich die viel grundsätzlichere Frage, weshalb ein „unausbleiblich erblicher Unterschied nicht allemal eine ursprünglich verschiedene Gattung bezeichne". 323 Nach Linnés essentialistischem Artbegriff, der eine Spezies über wesentliche, unveränderliche Merkmale bestimmt, ist diese von Forster eingeworfene Interpretation aber vollkommen einleuchtend: denn notwendig vererbte Merkmale müssen als wesentlich und nicht akzidentiell angesehen werden und sind daher ein Hinweis auf eine Art. Forster wagt damit eine Frage zu stellen, die auch in der Schrift Soemmerrings virulent ist, wenngleich der Anatom sich hütet, seine Ergebnisse zur Klassifikation zu verwenden. Forster wirft nämlich, darauf hat Oehler-Klein aufmerksam gemacht, die Frage auf, ob die morphologischen Unterschiede zwischen Schwarzen und Weißen [nicht] so gravierend [seien], daß man sie zwar aufgrund der Betrachtung ihrer Gesamtbeschaffenheit, ihres Habitus, gattungsmäßig von den Affen trennen, aber dennoch - gemäß der zeitgenössischen Artdefinition - verschiedenen Spezies zuordnen [könnte]? 324
Müßte demnach nicht auch die von Kant unterstellte Existenz wesentlicher, notwendig erblicher Merkmale als Zeichen einer ursprünglichen Differenz, nicht einer ursprünglichen Einheit gedeutet werden? Mit anderen Worten: deute die halbschlächtige Zeugung, wenn sie denn bewiesen wäre und wenn man sie überhaupt entwicklungsgeschichtlich interpretieren wolle, nicht eher auf einen unterschiedlichen Ursprung der verschiedenen Stämme als auf einen gemeinsamen? In einem Brief an Soemmerring spricht Forster seinen Gedanken deutlich aus: Da Kant durchaus in seiner Definition von einer Menschenrace sagt, es sei der erbliche Unterschied eines Stammes, so behaupte ich geradesweges, daß seine Definition nichts tauge, weil man niemals beweisen kann, daß Menschen, die erbliche und zwar unveränderliche Unterschiede haben, von einerlei Stamm sein sollten. 325
Forster macht darauf aufmerksam, daß Kant die Kriterien, die eigentlich hinreichend wären, um eine Spezies zu definieren, auf seinen Terminus Rasse überträgt, 326 um sie dann unter Zuhilfenahme seiner spekulativen Keimtheorie auf 322 323 324 325 326
Ebd., S. 148f. Ebd., S. 149. Oehler-Klein, Einleitung, S. 108. Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 23. Juli 1786, in: AA XIV, S. 514-519, hier S. 515. Oehler-Klein weist in diesem Zusammenhang auf die Kritik des englischen Anthropologen James Cowles Prichard hin, der 1836 hervorhob, „daß die Anthropologen stillschweigend ursprüngliche und unverändert weitergegebene Merkmale mit dem Begriff Rasse verknüpft hät-
163
einen Stamm zurückzuführen. Sein Ansatz stehe damit erstens im Widerspruch zum Linnéschen Artbegriff und sei zweitens nicht zwingend, denn das Argument, daß sich nur, wenn man alle Rassen auf einen Stamm zurückführe, begreifen lasse, daß bei einer Vermischung ein fruchtbarer Nachwuchs entstehe, leuchtet Forster nicht ein. Das Zurückfuhren wesentlich verschiedener Lebewesen auf einen Ursprung berge das Problem, daß diese Verschiedenheiten alle in den ersten Eltern angelegt sein müßten. Wolle man die Ausdifferenzierung in Rassen, wie Kant, mit der klimaspezifischen Auswicklung von Keimen begründen, so bleibe unklar, warum es sich um einen irreversiblen, einmaligen Prozeß handeln müsse: Mit andern Worten: war es in einem Falle möglich, daß in verschiedenen Weltgegenden Menschen einerley Stammes sich allmählig ganz veränderten, und so verschiedene Karaktere annahmen, wie wir jezt an ihnen kennen: so läßt sich die Unmöglichkeit einer neuen Veränderung nicht nur a priori nicht darthun; sondern auch, wo sie statt findet, macht sie den Schluß auf einen gemeinschaftlichen Ursprung höchst verdächtig. 327
Forster ist, weil er Kants entwicklungsgeschichtliche Deduktion nicht verstand oder verstehen wollte, zum Ziel heftiger Kritik geworden. Aus wissenschaftshistorischer Sicht ist aber zu Recht darauf hingewiesen worden, daß sein Beitrag „den ausgesprochenen Vorteil [besitzt], die zeitgenössische Problematik, in die [auch] Soemmerring mit seiner Schrift gezielt eingriff, aufzudecken".328 In dieser zeitgenössischen Diskussion aber hängt, wie oben aufgezeigt, die Frage nach der Konstanz oder Variabilität der Merkmale immer auch mit der Frage der Poly- oder Monogenese zusammen. Die Ergebnisse Soemmerrings scheinen im Rahmen dieser Debatte eher einen mehrfachen Ursprung des Menschengeschlechts nahezulegen.329 Gegen Kants Rasse-Begriff spricht aus der Perspektive Forsters also nicht nur, daß es sich um einen vom Artbegriff nicht randscharf abgegrenzten, neuen Terminus handelt, sondern auch, daß gerade aus Differenzen ein gemeinsamer Ursprung ableitbar sein soll. Die bereits in der Auseinandersetzung mit Kants Kriterium der Hautfarbe flüchtig erwähnte These der Polygenese nimmt Forster nun wieder auf.
327 328 329
ten, die doch eigentlich aber zur Kennzeichnung einer getrennten Art hinreichend gewesen wären." (Oehler-Klein, Einleitung, S. 104f.). AA VIII, S. 150. Oehler-Klein, Einleitung, S. 107. Uhlig hat darauf hingewiesen, daß Forster bereits in seiner kurz vor dem MenschenrassenAufsatz erschienenen Dissertation De plantis esculentis (1786) in Hinblick auf die tiefgreifenden Unterschiede zwischen Melanesiem und Polynesiern fiir die Annahme eines mehrfachen Ursprungs des Menschengeschlechts plädiert und sich dabei explizit auf Soemmerrings Schrift bezieht; vgl. Uhlig, Einheit und Mannigfaltigkeit, S. 58.
164
3.4.5. Klimaspezifische Konstitution: Ein Beleg für die Polygenese? Daß wesentliche, konstitutionell verankerte Differenzen naturgeschichtlich die Annahme einer polygenetischen Entstehung des Menschengeschlechts wahrscheinlich machen, versucht Forster nun in Abgrenzung zu Kant darzulegen. Dabei greift er noch einmal auf Zimmermanns Geographische Geschichte des Menschen zurück. Dieser setzt sich auch das Ziel, auf der Grundlage einer genauen Bestandsaufnahme der Verbreitung der wilden Säugetiere über die Erde eine Theorie der geographischen Geschichte der Erde aufzustellen. In diesem Zusammenhang erörtert Zimmermann die Frage, ob es von jeder Spezies zu Beginn nur ein einziges Paar gegeben habe. Entgegen dieser Arche-Noah-These vertritt Zimmermann, wie Forster richtig referiert,330 die Auffassung, daß zumindest das Verhältnis von Raubtieren und Pflanzenfressern schon von Anfang an dem jetzigen ähnlich gewesen sein müsse: Auch scheint mir das Verhältniß der Summe von Individuen bey diesen einander entgegenstehenden Thierarten [die ,fleischfressenden' und die ,fruchtfressenden' Tiere, T. v. H.] gleich Anfangs festgesezt; denn sonst würden mehrere Arten der fruehtfressenden wieder gänzlich erloschen seyn. 331
Auf der Grundlage seiner Kenntnis der Lebensweise und der Lebensräume der Tiere versucht Zimmermann, sich eine Geschichte der Bevölkerung der Erde mit Lebewesen vorzustellen und formuliert die Überzeugung, daß die Säugetiere von Beginn an in verschiedener Anzahl an verschiedenen Orten lebten. Diese Überlegungen zur Entwicklungsgeschichte der Natur basieren auf einer genauen Kenntnis der Natur im jetzigen Zustand und sind nicht, wie diejenigen Kants, eine Deduktion aufgrund philosophischer Prinzipien. Forster bezieht sich an dieser strategisch wichtigen Stelle seiner Argumentation auf Zimmermann, um zu unterstreichen, daß es bereits von naturwissenschaftlichem Sachverstand geprägte Theorien über die Ausbreitung und Besiedlung der Erde gibt, die ihm glaubwürdiger und zuverlässiger erscheinen als die Spekulationen Kants: Einer der besten zoologischen Schriftsteller, Herr Zimmermann, hat sogar mit vieler Wahrscheinlichkeit vermuthet, daß der ganze Erdboden gleich anfanglich sich überall mit Thieren und Pflanzen bedeckte. Er zeigt, daß es unmöglich sey, alle Thierarten an einem Orte entstehen zu lassen, und eben so leicht, oder eben so schwer, - wie man will, - sich die Entstehung eines einzigen Paares von jeder Art, oder von vielen hunderten auf einmal als möglich und wirklich zu denken. 3 3 2
Die These einer gleichzeitig-vielfaltigen lokalen Entstehung der Tiere weitet Forster nun im Unterschied zu Zimmermann auf den Menschen aus. Zimmermann vertritt, wie bereits erwähnt, die These, daß alle Menschen „von einem und dem330 331 332
Vgl. AA VIII, S. 150. Zimmermann, Geographische AA VIII, S. 150f.
Geschichte,
Bd. 3, S. 203.
165
selben Stamm entsprungen sind, oder wenigstens haben entspringen können", da alle bestehenden Unterschiede mit Hilfe seiner komplexen Klimatheorie erklärt werden könnten.333 Forster aber dreht das Verhältnis von Ursprungsfrage und Klima um: Während nach Zimmermann sich der Mensch mit seinem „biegsamsten Körper" jedem Klima anpassen kann und folglich ein monogenetischer Ursprung denkbar ist, schlägt Forster vor, die spezifische ,Fitness' der verschiedenen ,Stämme' für bestimmte Klimaten schlicht durch eine klimaspezifische Schöpfung zu erklären und geht also von „Parallel-Linien" der Entwicklung aus. Für einen mehrfachen Ursprung spreche nicht nur, daß er das Überleben des zu Beginn wehrlosen Menschengeschlechts besser gewährleiste, sondern vor allem, daß man stichhaltig erklären könne, wieso die Menschen den spezifischen klimatischen Bedingungen so gut angepaßt seien: Wenn im Gegentheil, jede Gegend die Geschöpfe hervorbrachte die ihr angemessen waren, und zwar in dem Verhältnisse gegeneinander, welches zu ihrer Sicherheit und Erhaltung unentbehrlich war: wie kommt es, daß der wehrlose Mensch hier eine Ausnahme machen soll? Die Natur hat vielmehr, wie Herr K. selbst behauptet, einem jeden Stamme seinen Charakter, seine besondere Organisation, ursprünglich in Beziehung auf sein Klima und zur Angemessenheit mit demselben gegeben. Unstreitig läßt sich dieses genaue Verhältniß zwischen dem Lande und seinen Bewohnern am leichtesten und kürzesten durch eine lokale Entstehung der letztern erklären. 334
Forster nutzt die Denkansätze Zimmermanns als Ausgangspunkt, um dann jedoch dessen Argumentation gegen ihn zu wenden; denn nicht nur spießt er Zimmermanns Bezugnahme auf Demanet in der Auseinandersetzung mit Voltaire kritisch auf, er ignoriert auch die ausfuhrlichen Versuche Zimmermanns, Home zu widerlegen. Vielmehr befindet er sich mit seinen Überlegungen in augenfälliger Nähe zu den gut zehn Jahre zuvor publizierten Thesen des schottischen Popularphilosophen, ja seine Ausführungen weisen unübersehbare, fast wörtliche Übereinstimmungen mit denjenigen Homes auf. Dennoch ist Home, ebenso wie Zimmer-
333
334
„Sollten indessen einige Leser nach allem diesen sich dennoch lieber verschiedene Stammväter des menschlichen Geschlechts denken wollen, sollten ihnen für jede Weltgegend, für jede Abartung unsers Geschlechts jederzeit verschiedene Original-Individuen nöthig scheinen, so ist mir dies völlig gleichgültig. Mir ist es hinreichend, einigermaßen gezeigt zu haben, was die Wirkung des Klima vermag; es ist freilich wieder eine andere Frage, ob sie sich wirklich so geäußert habe? Dies wird man nie mathematisch gewiß sagen können; und in so fern mag man immerhin mehrere Stammväter annehmen. Sehe ich indeß einen möglichen, unerzwungenen, einfachen Weg, die Menschen alle von eben derselben Art herzuleiten, nehme ich dies bey vielen andern vierfußigen Thieren, welche gleichfalls sehr ausgeartet sind, an; so begreife ich kaum, warum man, den beigebrachten Gründen zuwider, nun bey den Menschen allein etwas außerordentliches verlanget. Man kann es nicht begreifen, wie durch einen Stammvater so viele Menschengestalten haben hervorgebracht werden können; aber ich möchte fragen: kann man denn begreifen, wie der eine Stammvater hervorgekommen ist? Der, welcher dies möglich machte, konnte freilich so gut einen, als mehrere Stämme auf einmal schaffen; aber konnte er nicht eben so leicht die menschliche Natur so einrichten, daß ein Stamm für alle Klimate paßte?" (Zimmermann, Geographische Geschichte, Bd. 1, S. lOlf.). AA Vili, S. 151.
166
mann, in der Forster-Forschung bislang ein Unbekannter. 335 Home aber lehnt nicht nur wie Forster Buffons „artificial rule" zur Bestimmung einer Spezies ab, er begründet seine These der Polygenese auch ebenso wie Forster gerade mit der klimaspezifischen Konstitution des Menschen. 336 In Anlehnung an Homes Frage „Is there not then reason to conclude, that as there are different climates, so there are different species of men fitted for these different climates?" 337 formuliert Forster: Unstreitig läßt sich dieses genaue Verhältniß zwischen dem Lande und seinen Bewohnern am leichtesten und kürzesten durch eine lokale Entstehung der letzteren erklären. Brachte Afrika seine Menschen hervor, wie Asien die seinen, so ist es, dünkt mich, nicht schwer zu begreifen, warum jene so wie diese, sich so besonders zu ihrem jedesmaligen Klima passen? 3 3 8
Im Gegensatz zu Kant, der in den Keimen eines einzigen ursprünglichen Typus die Anlagen für alle Rassen verortet, die sich dann klimaspezifisch ,ausgewickelt' hätten, hält Forster also eine Lokalschöpfung fur wahrscheinlicher. Auf das Argument Kants, daß man aus denkökonomischen Gründen keine verschwenderische, sondern eine sparsam und zweckmäßig eingerichtete Natur annehmen müsse und daher nur ein monogenetischer Ursprung die gemeinsame Fortpflanzungsfähigkeit der verschiedenen Rassen kausal erkläre, läßt Forster sich freilich nicht ein. Kant hatte in seiner Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse den Begriff Rasse erst spät eingeführt. Auch Forster vermeidet den Terminus auf den ersten zwanzig Seiten seines Aufsatzes. Nun aber, nachdem er gegen Kants Methode, gegen das Kriterium der Hautfarbe, gegen das neue Konzept einer Naturgeschichte und gegen die monogenetische These argumentiert hat, verdeutlicht er am Beispiel des Begriffs einer Rasse noch einmal seine grundlegende Differenz zu Kant. Der aus dem Französischen entlehnte Terminus Rasse bedeute Abstammung „auf eine unbestimmte Weise", also gerade nicht, wie Kant es unterstelle, auf eine bestimmte Weise. Wenn die Reisebeschreiber bezüglich einiger Südseevölker von einer anderen Rasse gesprochen hätten, so bedeute dies nichts „als ein Haufen Menschen, deren gemeinschaftliche Bildung eigenthümliches und von ihren Nachbarn abweichendes genug hat, um nicht unmittelbar von ihnen abgeleitet werden zu können." 339 Forster definiert:,fiasse, das ist: ein Volck von eigenthiimlichem Charakter und unbekannter Abstammung."340 Forster betont somit in seinem Begriff einer Rasse zweierlei: Zum einen sei eine Rasse ausgezeichnet durch Merkmale, die sie deutlich von anderen Menschen unterscheiden. Die „Papuaner und die übrigen mit ihnen verwandten schwarzen Insulaner im Südmeere" beispielsweise seien, so Forster in nochmaliger Anknüp335
336 337 338 339 340
Nur Oehler-Klein weist daraufhin, daß Homes Schrift „vermutlich auch eine der Basisarbeiten für Forsters Kant-Polemik" darstelle (Oehler-Klein, Einleitung, S. 97). Home, Sketches, Bd. 1, S. 16; vgl. die Darstellung in Kap. 3.1. Home, Sketches, Bd. 1, S. 20. AA VIII, S. 151. Ebd., S. 152. Ebd.
167
fung an die von Kant behauptete Unklarheit über die Menschen im pazifischen Raum, sichtbar unterschieden „von den hellbraunen ebendaselbst befindlichen Völkern Malaischer Abkunft". 341 Zum anderen impliziert der Begriff einer Rasse nach Forster, daß die Herkunft, die Abstammung dieser Menschen unbekannt sei. Deutlicher könnte die Opposition der Definition zu Kant nicht sein: Kant definiert Rasse als einen Terminus, der auf einen gemeinsamen Ort der Herkunft, auf eine gemeinsame Abstammung aller Menschen hinweise. Forster hingegen betont mit seinem Rassebegriff, daß man von einer anderen Rasse spreche, wenn sich ein Volk derart deutlich von anderen Völkern unterschiede, daß eine fremde und ungeklärte Herkunft angenommen werden müsse: Der Weltreisende Forster formuliert seinen Begriff der Rasse als eine in der empirischen Erfahrung auftauchende offene Frage; der Philosoph Kant hingegen deduziert einen klar umrissenen Terminus, der die Verschiedenheiten innerhalb des Menschengeschlechts denkerisch mit der Einheit des Ursprungs zusammenführt. Gegen diesen Ansatz Kants argumentiert Forster noch einmal unter Bezugnahme auf den zeitgenössischen Artbegriff: Daß Lebewesen „eines und desselben Stammes" überhaupt einen „unausbleiblich erblichen Unterschied" aufweisen könnten, erscheine als unwahrscheinlich. 342 Daher aber sei es „das geringste was man thun kann, ihren Abstamm fur unentschieden zu halten". 343 Gerade aus der wesentlichen Verschiedenheit aber einen gemeinsamen Ursprung folgern zu wollen, hält Forster für abstrus. Vielmehr ergebe sich aus der Beobachtung konstitutioneller Differenzen im Menschengeschlecht, daß ein polygenetischer Ursprung nicht als „unwahrscheinlich oder unbegreiflich" dargestellt werden könne. 344 3.4.6. Gegen christlich-orthodoxen „Köhlerglauben": Moralphilosophische Rechtfertigung der Polygenese Abschließend wendet sich Forster der von Kant in seinem Aufsatz Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte aufgestellten These zu, daß man die Menschengeschichte mit einem einzigen Paare beginnen lassen müsse, „damit nicht so fort der Krieg entspringe" und damit „die Natur nicht beschuldigt werde, sie habe durch die Verschiedenheit der Abstammung es an der schicklichsten Veranstaltung zur Geselligkeit [...] fehlen lassen". 345 Forster verknüpft diese im Kontext einer Geschichte der Menschheit als sittliche Gemeinschaft getroffene Aussage Kants mit dessen im Menschenrassen-Aufsatz aufgestellter Behauptung, daß sich die unter-
341 342 343 344
345
Ebd. Ebd. Ebd., S. 153. Ebd. Vgl. auch Forsters taktisch hinhaltende Äußerung: „Ich erlaube mir dennoch keinesweges die Frage: ob es mehrere ursprüngliche Menschenstämme giebt? entscheidend zu bejahen." (ebd.). Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 86.
168
schiedlichen Rassen auf einen Ursprung zurückführen ließen.346 Offensichtlich wird diese Engfuhrung der Intention Kants nicht gerecht. Zurückgeführt werden muß diese Lesart auf Forsters Ablehnung einer christlich-theologischen und moralphilosophischen Rechtfertigung der Monogenese. Und da Kant seine Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte getreu seinem Leitfaden, der Genesis, mit Adam und Eva beginnen läßt, kommt er für Forster in den Geruch einer im Sinne der christlichen Orthodoxie entworfenen Monogenese. Dies gilt umso mehr, als Forster auch die idealistische Pflichtethik Kants in einem engen Zusammenhang mit dem Moralkodex der Bibel sieht. Forster setzt sich am Schluß seiner Überlegungen zum Problem der Menschenrassen mit den Konsequenzen seines polygenetischen Denkmodells auseinander. Dabei thematisiert er erstens die moralischen Einwände, die traditionell gegen die Polygenese erhoben werden, zeigt zweitens, daß die (christliche ebenso wie Kantische) Moral, die die Monogenese propagiere, selbst äußerst zweifelhaft ist, weil sie weder Sklaverei noch andere Formen der Unterdrückung verhindere, entwirft drittens eine mögliche sittliche Sinnhafitigkeit der Polygenese und beschuldigt abschließend viertens Blumenbach des bibeltreuen Dogmatismus. Bevor diese Argumentationsschritte Forsters nachgezeichnet werden, sei noch einmal auf Soemmerring geblickt, dessen Schrift der Frage, ob alle Menschen zu einer Spezies gehören und auf einen Ursprung zurückzuführen seien, neue und aktuelle Brisanz verleiht. Soemmerring nämlich sieht sich interessanterweise zu einem expliziten Bekenntnis zur Monogenese genötigt, um nicht als Befürworter der Sklaverei beschuldigt zu werden. Er fühlt sich offensichtlich aufgerufen, die Einheit der Spezies und einen gemeinsamen Ursprung aller Menschen zu betonen, um keinen Zweifel an der Verpflichtung der Weißen zu einem moralisch integrem Verhalten gegenüber den Schwarzen aufkommen zu lassen: Ist denn die Folge natürlich, weil die Negern etwas affenähnlicher scheinen, darf man ihnen so fremde begegnen? Um allen gehäßigen Schlüssen und Mißbrauche vorzubeugen, wiederhole ich nochmals, die Negern sind wahre Menschen, so gut wie wir, und nach höchst wahrscheinlichen Gründen, die uns Naturgeschichte, Physiologie, Philosophie, und schriftliche Nachrichten darbieten, von einem gemeinschaftlichen Stammvater mit allen übrigen Menschen entsprossen, und so gut, und nichts weniger Menschen, als eine der schönsten Griechinnen. 347
346
347
Forster liest also die beiden Aufsätze ineinander und tut so, als würde Kant tatsächlich davon ausgehen, daß die Menschengeschichte mit Adam und Eva beginne. Er argumentiert, daß eine ursprüngliche Entstehung mehrerer Menschenstämme in den einzelnen Klimazonen eine geographische Isolation über längere Zeit impliziere. Daher habe nicht gleich Krieg entstehen müssen, wie Kant im Falle der Existenz mehrerer ursprünglicher Paare befürchte. Im übrigen ist Forster der Auffassung, daß der Mensch als wehrloses Tier allein durch seinen Selbsterhaltungstrieb zur Geselligkeit angetrieben würde, es bedürfe dafür nicht der Annahme einer gemeinsamen Abstammung. Gegen diese These Kants spreche darüber hinaus, daß in der „Mythologie, die er zum Leitfaden wählt", gleich in der zweiten Generation, bei Kain und Abel, Mord und Totschlag ausbreche; vgl. AA VIII, S. 153f. Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. XX. In einer Fußnote zu diesem Satz weist Soemmerring darauf hin, daß die „Zweifel, die Lord Kaimes, Home, Voltaire gegen ei-
169
Diese Sätze aber schreibt Soemmerring gegen seine innere wissenschaftliche Überzeugung. In einem Brief teilt er seinem Lehrer Camper mit, daß er immer mehr zu der Auffassung gelange, Weiße und Schwarze müßten nicht als verschiedene Varietäten, sondern als verschiedene Spezies angesehen werden und daß es sozusagen zwei ,Adams' gegeben habe: „In dies magis magisque persuadeor, aethiopum et Europaeum non varietate sed specie differre, et duos fuisse ut ita dicam Adamos." 348 Die Tatsache, daß Soemmerring diese Konsequenz, die ihm seine anatomischen Studien nahelegen, im Vorwort seiner Publikation ausdrücklich verleugnet, obwohl der detaillierte Vergleich zwischen Schwarzen und Weißen, den er anschließend liefert, den Zeitgenossen die Frage nach der Spezieszugehörigkeit und der Mono- oder Polygenese aufdrängen mußte, zeigt, wie tabuisiert die , ketzerische' These eines mehrfachen Ursprungs in der Debatte ist. Forster wirft daher zunächst die Frage nach den sittlichen Konsequenzen einer Revision der tradierten monogenetischen Ursprungsthese auf: Doch indem wir die Neger als einen ursprünglich verschiedenen Stamm vom weissen Menschen trennen, zerschneiden wir nicht da den letzten Faden, durch welchen dieses gemishandelte Volk mit uns zusammenhieng, und vor europäischer Grausamkeit noch einigen Schutz und einige Gnade fand? 349
Diese Frage aber müsse man sofort mit Gegenfragen beantworten: Lassen Sie mich lieber fragen, ob der Gedanke, daß Schwarze unsere Brüder sind, schon irgendwo ein einzigesmal die aufgehobene Peitsche des Sklaventreibers sinken hieß? Peinigte er nicht, in völliger Überzeugung, daß sie seines Blutes wären, die armen duldsamen Geschöpfe mit Henkerswuth und teuflischer Freude? 350
Forster zeigt, daß die etablierte Vorstellung eines monogenetischen Ursprungs keinen Einfluß auf das Verhalten der Menschen habe, da Unterdrückung und Ausbeutung ungeachtet der Überzeugung herrsche, daß alle Menschen zu einem einzigen Stamm gehören. So würden „entartete Europäer" ihre eigenen weißen Mitmenschen ebenso unterdrücken wie sie die Schwarzen als Sklaven mißbrauchten. Nicht also die abstrakte Überzeugung, von einem ursprünglichen Paar abzustammen, verhindere grausames Verhalten der Menschen untereinander, sondern allein individuelle Einsicht der Herrschenden oder konkrete Auflehnung der Unterdrückten könne „den Übermuth des Tyrannen in Schranken halten". 35 ' Das christlich-orthodoxe Dogma der Monogenese habe folglich in moralischer Hinsicht keinerlei
348
349 350 351
nen allgemeinen Stammvater gemacht haben", von Camper, Blumenbach, Buffon, Johann Reinhold Forster und Zimmermann widerlegt worden seien. Samuel Thomas Soemmerring an Pieter Camper, 24. Mai 1784, in: Samuel Thomas Soemmerring, Werke. Bd. 18: Briefwechsel 1761/65 - Oktober 1784, hg. u. eri. ν. Franz Dumont. Stuttgart u.a. 1996, S. 478 -480, hier S. 479. AA Vili, S. 154. Ebd. Ebd.
170
Nutzen. Dies gelte aber auch sowohl für die christliche Moralphilosophie wie die idealistische Pflichtethik: Wie sollen wir also glauben, daß ein unerweißlicher Lehrsatz, die einzige Stütze des Systems unserer Pflichten seyn könne, da er die ganze Zeit hindurch, als er für ausgemacht galt, nicht eine Schandthat verhinderte? 352
Forster spielt hier auf Kants kategorischen Imperativ an, den dieser in seiner 1785 erschienenen Grundlegung zur Metaphysik der Sitten als erstes Gesetz des sittlichen Handelns definiert: „handle so, als ob die Maxime deiner Handlung durch deinen Willen zum allgemeinen Naturgesetze werden sollte,"353 Kant beantwortet die Frage ,Was soll ich tun?' mit dem Hinweis darauf, daß es die Pflicht des Menschen sei, nach solchen Grundsätzen zu handeln, die man als allgemeine Grundsätze für wünschenswert erachte. Der kategorische Imperativ fordert den Menschen somit zu einem verantwortungsbewußten, individuelle Interessen überschreitenden Handeln auf. Seinen Beitrag Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte beendet Kant mit einem praktischen Imperativ in diesem Sinne.354 Forster aber weist auf die praktische Folgenlosigkeit dieser allgemeinen moralischen Lehrsätze hin: Nein, mein Freund, wenn Moralisten von einem falschen Begriffe ausgehen, so ist es wahrlich ihre eigne Schuld, wenn ihr Gebäude wankt, und wie ein Kartenhaus zerfällt. Praktische Erziehung, die jeden Grundsatz durch faßliche und tiefen Eindruck machende Beyspiele erläutert, und aus der Erfahrung abstrahiren läßt, kann vielleicht es dahin bringen, daß Menschen künftig fühlen, was sie Menschen schuldig sind, was jede Thierart sogar, mit denen sie doch willkürlich umgehen, an sie zu fordern hat; Köhlerglauben hat es nie gekonnt, und wird es nie bewirken. 355
Forster bezeichnet Kant als einen Moralisten, der seine Idee des Menschen als eines zu Geselligkeit und Sittlichkeit bestimmten vernünftigen Wesens auf einem „falschen Begriffe" gründe. Nicht „praktische Erziehung" leite Kants Entwurf einer Entwicklung der Sittlichkeit, sondern er nehme mit dem kategorischen Imperativ nur einen „unerweislichen Lehrsatz" an, wundere sich aber nicht darüber, daß „er die ganze Zeit, als er für ausgemacht galt, nicht eine Schandtat verhinderte".356 Forster unterstellt, daß Kants kategorischer Imperativ schon lange zuvor „für ausgemacht galt", und rückt Kant damit in die Tradition der christlichen Moralvor-
352 353 354
355 356
Ebd., S. 155. Kant, Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, S. 51. Erinnert sei an die bereits zitierte Passage: „Und so ist der Ausschlag einer durch Philosophie versuchten ältesten Menschengeschichte: Zufriedenheit mit der Vorsehung und dem Gange menschlicher Dinge im ganzen, der nicht vom Guten anhebend zum Bösen fortgeht, sondern sich vom Schlechtem zum Besseren allmählich entwickelt; zu welchem Fortschritte denn ein jeder an seinem Teile, so viel in seinen Kräften steht, beizutragen durch die Natur selbst berufen ist." (Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 102). AA VIII, S. 155. Ebd. 171
Stellungen, j a bezichtigt ihn sogar eines „Köhlerglaubens", eines blinden Glaubens also, der nicht durch Einsicht oder bessere Erkenntnis zu erschüttern ist, weil er mit seiner Philosophie lediglich noch einmal eine tradierte Auffassung bestätige. Offenbar sieht Forster den kategorischen Imperativ Kants in der Tradition der Goldenen Regel der Bibel „Was du nicht willst, daß man dir tu', das fug auch keinem anderen zu." Dieser Grundsatz findet sich im Evangelium des Matthäus 357 und läßt sich bis zum Buch Tobit 358 und dem Talmudtraktat Sabbath zurückverfolgen. In letzterem heißt es: „Was dir unlieb ist, fuge deinem Nebenmenschen nicht zu, das ist das Gesetz." 359 Für Forster baut Kants idealistische Sittenlehre auf dem gleichen „unerweislichen Lehrsatz" auf wie die christlich-abendländische Moral; und so wie die orthodoxen Lehren des Christentums nicht zu sittlichem Handeln geführt hätten, so scheitere auch Kants abstrakte Moralphilosophie an der Wirklichkeit. 360 Demgegenüber, so Forsters provokante Pointe, erfülle in einer sinnvoll eingerichteten Schöpfung möglicherweise gerade der polygenetische Ursprung des Menschengeschlechts die Funktion, aus den Menschen sittliche Vernunftwesen zu machen: In einer Welt, wo nichts überzählig ist, wo alles durch die feinsten Nüancen zusammenhängt, wo endlich der Begrif von Vollkommenheit in dem Aggregat und dem harmonischen Zusammenwirken aller einzeln Theile des Ganzen besteht, stellte sich vielleicht dem höchsten Verstände die Idee einer zwoten Menschengattung als ein kräftiges Mittel dar, Gedanken und Gefühle zu entwickeln, die eines vernünftigen Erdwesens würdig sind, und dadurch dieses Wesen selbst um so viel fester in den Plan des Ganzen zu verweben. 361
Mit einem emphatischen Aufruf verdeutlicht Forster, wie die „Idee einer zwoten Menschengattung" diese pädagogisch-aufklärerische Funktion erfüllen könne: Weisser! der du so stolz und selbstzufrieden wahrnimmst, daß wohin du immer drangst, Geist der Ordnung und Gesetzgebung den bürgerlichen Vertrag begründeten, Wissenschaft und Kunst den Bau der Kultur vollführen halfen; der du fühlst, daß überall im weiten volkreichen Afrika die Vernunft des Schwarzen nur die erste Kindheitsstufe ersteigt, und unter deiner Weisheit erliegt - Weisser! du schämst dich nicht am Schwachen deine Kraft zu misbrauchen, ihn tief hinab zu deinen Thieren zu Verstössen, bis auf die Spur der Denkkraft in ihm vertilgen zu wollen? 362
In den Schwarzen, der „zwoten Menschengattung", habe der Weiße die Chance erhalten, eine „Vaterstelle" auszufüllen. Der Schwarze sei „von allen Pfändern, 357 358 359 360
361 362
Mt 7, 12. Tob 4, 16. Zitiert nach: Georg Büchmann, Geflügelte Worte. 34. Aufl. Frankfurt/M. 1981, S. 25. Kant grenzt seinen praktischen Imperativ explizit von dem ,,triviale[n]: quod tibi non vis fieri etc." ab, vertritt aber doch die Auffassung, daß er, „obzwar mit verschiedenen Einschränkungen, nur aus jenem abgeleitet" sei, und räumt damit eine gewisse Verwandtschaft der beiden Ansätze selbst ein (Kant, Grundlegung zur Metaphysik, S. 62). AA VIII, S. 155. Ebd.
172
welche die Natur deiner Pflege anbefohlen hat [...] das edelste", denn im Umgang mit den Angehörigen der anderen, sich erst auf einer „Kinderstufe" befindlichen „Menschengattung" hätte der Weiße zeigen können, daß er „das Werk der Veredlung", also eine Förderung durch pädagogische Fürsorge, in der Lage sei zu leisten: Durch dich konnte, sollte er werden, was du bist, oder seyn kannst, ein Wesen, das im Gebrauch aller in ihm gelegten Kräfte glücklich ist; aber geh, Undankbarer! auch ohne deinen Willen wird er es einst, durch dich; denn auch du bist nur ein Werkzeug im Plane der Schöpfung! 363
Ein Schöpfungsglaube könne also durchaus davon ausgehen, daß eine polygenetische Erschaffung des Menschen sich „dem höchsten Verstände" als eine sinnvolle Möglichkeit dargestellt habe, um den mit einem Entwicklungsvorsprung ausgestatteten Weißen in Gestalt der Schwarzen eine „zwote Menschengattung" entgegen zu stellen, und so zu prüfen, ob der Weiße den Status Mensch verdient habe. Vielleicht aber würde der Schwarze, nach dem sich der Weiße der ausgezeichneten Stellung nicht würdig erwiesen habe, aus den Fehlem des Weißen lernen. Die Menschheit würde dann erst in der „zwoten Menschengattung" zu ihrer sittlichen Bestimmung finden: eine polygenetische Schöpfung erwiese sich mithin auch als ethisch sinnvoll. Daher wendet sich Forster nun abschließend explizit gegen das christliche Denkverbot eines mehrfachen Ursprungs: [Das] Urtheil derer, die sichs beykommen lassen in diesem Punkt vom gewöhnlichen Wege abzuweichen, ist schon gesprochen. Obschon ein altes Buch, wogegen niemand schreiben darf, mit keiner Sylbe des Negers erwähnt; obschon der große Mann, der angebliche Verfasser desselben, vermuthlich keinen Neger je gesehen: so ist es doch ein Angrif auf dieses alte Buch, wenn man von mehr als Einem Menschenstamme sich eine Möglichkeit vorstellt, und dieser Streich, der niemand verwundet, heißt eine Ketzerey. Die Ketzer aber sind boshafte Leute; sie treibt die Neuerungssucht, sie fuhrt die blinde Unwissenheit. 364
Mit diesen Sätzen richtet sich Forster direkt gegen Blumenbach, der in zwei Publikationen das Tabu der Polygenese mit der ganzen Macht seiner wissenschaftlichen Autorität neu bestätigt hat. In seiner zweiten Rezension zu Soemmerrings Schrift Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer behauptet Blumenbach, Soemmerrings Ausführungen seien von einigen so verstanden worden, „als ob sich der Hr. Hofgr. R. [sie!] beykommen ließ, noch jetzt mehrere Gattungen (Species) im Menschengeschlecht anzunehmen, oder die gemeinschaftliche Abkunft aller uns bekannten Menschen-Racen von einem einzigen Stamm-Paare zu bezweifeln".365 Blumenbach weist also sowohl die These mehrerer Spezies als
363 364 365
Ebd. Ebd., S. 156. [Johann Friedrich Blumenbach,] Rezension zu Samuel Thomas Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, in: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 1 (1786), 31. St., S. 302-303, hier S. 302.
173
auch die eines mehrfachen Ursprungs des Menschengeschlechts als überholt ausgedrückt in der Formulierung „noch jetzt" - und als groben Unfug - kenntlich gemacht durch das Verb ,sich beykommen lassen' - zurück. Damit bekräftigt er die auch in den beiden zu Lebzeiten Forsters erschienenen Auflagen seiner Dissertation vertretene Auffassung, daß nur Boshaftigkeit, Unwissenheit und Neuerungssucht diese seines Erachtens abwegigen Thesen veranlassen könnten: „Malitia, negligentia et nouitatis Studium posteriori opinioni fauebant."366 Daß Forster sich am Ende seines Menschenrassen-Aufsatzes auf den namentlich nicht genannten Blumenbach bezieht, löst er selber in einem Brief an Soemmerring auf: [...] und bei der Gelegenheit hat denn Freund Blumenbach, doch ohne ihn zu nennen, ganz am Schlüsse meines Aufsatzes eins abgekriegt, sowohl für den Ausdruck: sichs beikommen lassen, in der Recension Deines Negers, als auch fiir die Malitia, negligentia et novitatis Studium, womit er in seiner Dissertation gegen diejenigen um sich wirft, die mehr als einen Menschenstamm annehmen. 3 6 7
Forster wendet sich also entschieden gegen Blumenbachs apodiktische Behauptung der Monogenese und fordert vielmehr eine Freiheit der wissenschaftlichen Forschung unabhängig von Dogmatismus und Denkverboten. Insofern muß er den Göttinger Anthropologen Blumenbach, wie er Soemmerring mitteilt, für den „erbärmlichstein] Filister mit seinem Glauben'''' halten und unterstreicht, daß er gegen dessen Versuche, der Wissenschaft christlich-dogmatische Denkschablonen vorzuschreiben, darin fortfahren werde, sich „vor keinem Popanz und vor keiner Orthodoxie, am wenigsten aber vor der, die Dinge dem Mose zuschreibt, an die er nicht gedacht, [zu] furchten".368 Mag diese Polemik gegen christlich-dogmatische Denkverbote, was Kant betrifft, überzogen oder unzutreffend sein - auf Blumenbach, einen der fuhrenden Wissenschaftler der Zeit und den sogenannten Begründer der physischen Anthropologie, trifft sie zweifellos zu.
3.5.
Zusammenfassung
Mit der Ankündigung, daß er „diese Materie von den Menschen-Varietäten künftig wieder zur Hand [nehmen wolle]", da er noch weitere Vorbehalte habe, schließt Forster seinen Brief-Essay Noch etwas über die Menschenraßen.369 Sein offener Brief an Biester, den er mit der Briefabschluß-Formel „Leben Sie wohl" beendet, ist strukturiert durch den Versuch, Kants Argumentation detailliert vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Wissenschaftsentwicklung zu widerlegen. Getragen
366 367 368
369
Blumenbach, De generis (1776), S. A 40; Blumenbach, De generis (1781), S. Β 46. Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 23. Juli 1786, in: AA XIV, S. 514-519, hier S. 515. Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 19. Februar 1787, in: AA XIV, S. 635-638, hier S. 635. AA VIII, S. 156.
174
von der Überzeugung, „daß sich die Sache auch aus einem andern Gesichtspunkte ansehen läßt, und daß man nicht mit apodiktischer Gewisheit darüber sprechen könne", 370 handelt es sich um den Einspruch eines mit der aktuellen Naturforschung vertrauten Denkers, der zeigt, daß die vorgebliche Klarheit der Begriffsdefinition Kants zumindest teilweise auf tönernen Füßen steht. Nicht nur kann Forster ihm eine fehlerhafte Auswertung der Reiseliteratur nachweisen, er zeigt auch, daß nicht die Hautfarbe als wesentlicher Unterschied zwischen den Menschen angesehen werden muß, sondern die von Soemmerring aufgezeigten konstitutionellen, anatomischen und neurophysiologischen Kennzeichen. Forster macht deutlich, daß die Stufenleiteridee eine international und interdisziplinär etablierte Auffassung der Zusammenhänge in der Schöpfung darstellt, die Ähnlichkeiten und Differenzen nicht auf Verwandtschaft zurückführt. Er macht darüber hinaus darauf aufmerksam, daß die von Kant behaupteten notwendig erblichen Merkmale im Lichte des zeitgenössischen Speziesbegriffs als Hinweis auf verschiedene Arten und Ursprünge des Menschen angesehen werden müßten. Den Entwurf eines möglichen polygenetischen Ursprungs entwickelt Forster schließlich mit Hilfe des Ansatzes von Zimmermann und in augenfälliger Ähnlichkeit zu den Überlegungen Homes. Er beendet seinen Aufsatz, indem er seinen originär aufklärerischen Anspruch unterstreicht und sich gegen Blumenbachs Dogmatismus abgrenzt. Insgesamt ist Forsters Aufsatz über die Menschenrassen ein inhaltlich kompetenter und berechtigter Einwurf, auch wenn er das zukunftsweisende Potential von Kants entwicklungsgeschichtlichem Ansatz verkennt. Forster aufgrund seiner Ablehnung der Kantischen Neubegründung einer Naturgeschichte als „dogmatischen Historizisten" zu verurteilen, ist jedenfalls aus wissenschaftshistorischer Perspektive unangemessen. 371 Bekanntlich hat sogar Kant selbst in der 1788 unter dem Titel Über den Gebrauch teleologischer Prinzipien in der Philosophie erschienenen Antwort auf Forsters Aufsatz einige von dessen Einwänden aufgenommen, wenngleich er eingangs zunächst etwas überheblich konstatiert, er sei „nicht verstanden worden, ob ich es zwar erwartete": Kant sieht sich immerhin genötigt, seine Definition der Kategorie Rasse zu differenzieren und sie dabei insbesondere vom Terminus Varietät abzugrenzen. 372 Im Unterschied zu seinen Ausführungen in der Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse betont Kant nun, daß die Zeugung fruchtbarer Nachkommen von zwei „erblich verschiedenen Menschenabteilungen" nicht der Beweis eines gemeinsamen Stammes ist, sondern diesen nur wahrscheinlich mache. 373
370 371 372
373
So Forster in seiner Notiz Menschen-Racen, vgl. AA VIII, S. 157. Vgl. Riedel, Historizismus und Kritizismus, S. 37. Immanuel Kant, Über den Gebrauch der teleologischen Prinzipien in der Philosophie, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. IX: Schriften zur Naturphilosophie. Frankfurt/M. 1977, S. 139-170, hier S. 140. - Zu Kants differenzierenden Ergänzungen vgl. insb. Malter, Der Rassebegriff. Kant, Über den Gebrauch, hier S. 146.
175
Forster geht es in seinem Aufsatz Noch etwas über die Menschenraßen nicht darum, eine Gegentheorie aufzustellen. Folglich sucht man einen eigenen Vorschlag für eine Unterteilung des Menschengeschlechts in Rassen bei Forster vergeblich. Vielmehr will er die von Kant festgeschriebenen Denkbahnen öffnen und andere Perspektiven aufzeigen. Seiner kenntnisgesättigten Antwort gibt Forster die Form eines offenen Briefessays und wählt damit ein Genre, das als Form des Protestes gegen Denkverbote bereits eine Tradition hat.374 Forsters Argumentation ist geprägt von der Vorstellung, daß „pro und contra ventilirt werden [müsse]", folglich nur eine vorsichtig-abwägende, kritische Annäherung an das Thema möglich sei. Zielstrebig steuert er in seinen Ausführungen auf die Hypothese eines polygenetischen Ursprungs des Menschengeschlechts zu. In ihr gipfelt seine Gegendarstellung und entpuppt sich als engagierte Stellungnahme für eine Trennung von tradierter christlicher Moralphilosophie und Wissenschaft. Wenn Soemmerring sich nicht gewagt hatte, die im privaten Kreis gezogene Schlußfolgerung seiner Forschungen auch öffentlich zu bekennen, so übernimmt Forster dies an seiner Stelle. Durch Blumenbachs Diktum der „Malitia, negligentia et nouitatis Studium", durch Zimmermanns Parteinahme für Demanet gegen den „Ketzer" Voltaire und durch Kants teleologische, aber auch am Leitfaden der Genesis verdeutlichte Begründung der Monogenese gleichermaßen provoziert, formuliert Forster den ketzerischen Tabubruch der Polygenese unter Aufbietung sämtlicher ihm zur Verfügung stehender naturwissenschaftlicher Argumentationsmuster. Forster will zeigen, daß sich sowohl aus naturhistorischer als auch aus sittlicher Sicht die Polygenese ebenso begründen lasse wie die Monogenese. Sein Essay Noch etwas über die Menschenraßen mag aus der Perspektive des Kritizismus dogmatisch erscheinen unbestreitbar aber ist seine Gegenrede ein Dokument nicht nur seiner wissenschaftlichen Kompetenz, sondern auch seines engagierten und kritischen Denkens.
374
Vgl. etwa die aus dem Erfurter Humanistenkreis um Ulrich von Hutten stammenden sogenannten Dunkelmänner-Briefe (1515-17), die u.a. Völlerei und geistige Beschränktheit der Kölner Dominikaner anklagten.
176
4.
Entwurf einer Physiologie des Menschheitskörpers im Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit (1789)
4.1. Der Leitfaden: ein Forschungsdesiderat 1789 veröffentlicht Georg Forster in Heinrich Christian B o i e s Zeitschrift Deutsches
Museum
einer künftigen
Neues
einen knapp vierzehnseitigen Text mit d e m Titel Leitfaden
Geschichte
der MenschheitDie
zu
auf den gedanklichen Gehalt des
Aufsatzes verweisende Formel „Geschichte der Menschheit" erscheint zunächst unmittelbar verständlich: Man erwartet unter d i e s e m Titel eine historische oder geschichtsphilosophische Thematik. Überraschender ist schon, daß auch die Forschung diesen Aufsatz, w e n n sie sich ihm überhaupt g e w i d m e t hat, allein in dies e m Sinne verstanden und daher nur selektiv analysiert hat. S o interpretieren U h l i g und W u t h e n o w den Leitfaden
in Verbindung mit anderen Essays aus Forsters
Mainzer Zeit als eine geschichtsphilosophische Skizze und isolieren entsprechend nur einzelne Aspekte; sie berücksichtigen dabei weder die Zugehörigkeit des Leitfadens
z u einer Tradition v o n Beiträgen, die sich als Geschichte der Menschheit
bezeichnen, noch analysieren sie den Aufbau dieses kurzen, sehr verdichteten Essays. 2 Scheibes Einführung und die Anmerkungen in der A k a d e m i e - A u s g a b e sind ungenau, fehlerhaft und einseitig, 3 das gleiche gilt fur die Erläuterungen Ger-
2
3
[Georg Forster,] Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit, in: Neues Deutsches Museum, hg. v. Heinrich Christian Boie, Bd. 1: Julius bis Dezember 1789. St. 3. September. Leipzig 1789, S. 269-283. Hier wird zugrundegelegt: Georg Forster, Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit, in: AA VIII, S. 185-193. Uhlig erörtert den Leitfaden gemeinsam u.a. mit den Leckereyen, dem Aufsatz Über lokale und allgemeine Bildung und Einzelaspekten der Ansichten vom Niederrhein unter dem Titel „Vermannigfaltigung" (Uhlig, Georg Forster, S. 74-81). Ähnlich knapp verhandelt Wuthenow den Leitfaden unter dem Titel „Natur und Geschichte" (Ralph-Rainer Wuthenow, Vernunft und Republik. Studien zu Georg Forsters Schriften. Bad Homburg u.a. 1970, hier S. 3 8 40). Auch spätere Untersuchungen gelangen über Ansätze nicht hinaus. So vertritt Scheweleit zwar die Auffassung, es sei „bemerkenswert", daß Forster „Gesetzmäßigkeiten, die er aus dem Studium der Natur gewann, auf die Gesellschaft [übertrage]", welche Gesetzmäßigkeiten dies aber sind, und wie die Übertragung funktioniert, erfahrt man bei Scheweleit nicht (vgl. Scheweleit, Naturauffassung, S. 205-206a, hier S. 205). Schwarz liest den Leitfaden mit Forsters Anmerkungen zu den Nachrichten von den Pelew-Inseln (1789), seiner Meiners-Rezension (1791), dem Essay Über Leckereyen (1789), dem Aufsatz Die Nordwestküste von Amerika, und der dortige Pelzhandel ( 1791 ), der Geschichte der Kunst in England. Vom Jahre 1789, dem Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller (1789), der Geschichte der Kunst in England, vom Jahre 1788, und dem Vorwort Über den gelehrten Zunftzwang ( 1792) zusammen und kommt auf drei Textseiten folglich nur zu sehr allgemeinen Ergebnissen zu Forsters geschichtsphilosophischem Modell; vgl. Schwarz, Georg Forster, S. 140-143. Siegfried Scheibe, Einfährung und Anmerkungen AA VIII. Zu den Ungenauigkeiten und Fehlem im einzelnen s.u. 177
hard Steiners.4 Der entscheidende Mangel dieser Arbeiten besteht darin, daß sie die Semantik der Formel „Geschichte der Menschheit" im Verständnis der Zeit übersehen. Es handelt sich nämlich nicht (oder nicht ausschließlich) um eine Gegenstandsbeschreibung geschichtsphilosophischen Denkens, sondern (jedenfalls auch) um eine anthropologische Diskursform. Daß also Forsters Essay als Beitrag zu einem sich in der zeitgenössischen Wissenschaft eben etablierenden Denken im Schnittfeld von Geschichts- und Naturwissenschaft, von Geschichtsphilosophie und Anthropologie gelesen werden muß, hat bislang allein Garber gesehen.5 In seinen panoramatischen Aufrissen bleibt freilich weder für eine genaue Textanalyse Raum, noch werden die vielfaltigen intertextuellen Bezüge des Leitfadens nachgewiesen. Garbers in Abgrenzung zu Odo Marquard formulierte These, daß die „genetisch argumentierende Naturgeschichte [...] auch eine Historisierung der Anthropologie nach sich zog" und daß die Menschheitsgeschichten bewußt in der Tradition der neuen vitalistisch-organologischen Erklärungsmodelle der Naturwissenschaften argumentieren, müßte genauer an den Quellen aufgezeigt werden.6 Dies gilt um so mehr, als eine Kenntnis der physiologischen Kräftemodelle, auf deren Relevanz für die Entwicklung neuer geschichtsphilosophischer Ansätze auch Garber mehrfach hinweist, kaum allgemein vorausgesetzt werden kann.7 Deshalb soll hier zunächst erläutert werden, was in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts unter der Textsorte und Denkform ,Geschichte der Menschheit' verstanden wurde.8 In einem zweiten Schritt sollen einige dieser Texte exemplarisch vorgestellt werden. Anschließend folgt eine detaillierte Textanalyse des Leitfadens, die sich zum Ziel setzt, Argumentationsgang und Aufbau dieses extrem anspielungsreichen und komprimierten, durchaus als programmatisch zu bezeichnenden Aufsatzes herauszuarbeiten. Da auch hier eine ausführliche Kontextualisierung für das Verständnis des Textes unumgänglich ist, werden an einigen Gelenkstellen der Analyse längere Exkurse eingebaut. Dies gilt erstens für Forsters erneute Auseinandersetzung mit Kant und zweitens für die von Forster erwähnten 4
5
6 7 8
Georg Forster, Werke in vier Bänden, hg. v. Gerhard Steiner, Bd. 3: Kleine Schriften zu Kunst, Literatur, Philosophie, Geschichte und Politik. Leipzig o. J. Näheres zu Steiners Kommentar s.u. Vgl. insb. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 2 1 4 - 2 1 8 u. 226-230; Ders., Anthropomorphe Bewußiseinsgrenzen, S. 18-22; Ders., Selbstreferenz und Objektivität, S. 173f.; Ders., Anthropologie und Geschichte, S. 205f. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 227. Vgl. z.B. Garber, Von der, Geschichte des Menschen ', S. 4 1 - 4 3 . Eine umfassende und systematische Darstellung der zeitgenössischen Beiträge zur Menschheitsgeschichte unter Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Traditionen, insbesondere der schottischen (Adam Ferguson, Henry Home, John Miliar u.a.) und deutschen Geschichten der Menschheit, ist ein Forschungsdesiderat. In ihrem komprimierten Artikel kündigt Annette Meyer eine Dissertation zu diesem Feld an; vgl. Annette Meyer, Das Projekt einer ,Natural History of Man' in der schottischen Aufklärung, in: Storia della Storiografia 29 (2001), S. 93-102, hier S. 102. - Vgl. auch den Beitrag von Johann van der Zande, Popular Philosophy and the History of Mankind in the Eighteenth-Century Germany, in: Storia della Storiografia 22 (1992), S. 37-56.
178
physiologischen Kräftemodelle. Gezeigt werden soll, daß Forster die Geschichte der Menschheit als eine Physiologie des Menschheitskörpers anlegt und damit die physisch-anthropologische Rassenfrage in eine vitalistisch fundierte Kulturentwicklungslehre zu überfuhren versucht.
4.2. Die „Geschichte der Menschheit": Eine genuin aufklärerische anthropologische Geschichtsphilosophie Die Geschichte der Menschheit ist ein sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entwickelndes Forschungsfeld, in dem die aufgeklärte und selbstbewußte Menschheit sich selbst zum Mittelpunkt wissenschaftlicher Erkenntnis erhebt. 9 Als Geschichte will sie eine Erzählung dessen sein, was die Menschheit war, ist und sein kann. In der Tradition der entwicklungsgeschichtlich orientierten Naturgeschichte Buffons wirft sie einen umfassenden Blick auf die Gattung Mensch und geht von der anthropologischen Fragestellung aus „wie der Mensch ,naturgemäß' zu dem geworden ist, was ihn als Kulturwesen ausmacht": 10 Die Geschichte der Menschheit ist somit bewußt keine Universalgeschichte im tradierten Sinne, denn sie will nicht ein bestimmtes Land oder Volk vollständig erfassen und beschreiben. Vielmehr versucht sie unter Berücksichtigung möglichst vieler empirischer Details über möglichst viele verschiedene Völker eine typologisierte Geschichte der gesamten Menschheit. Die Beschreibung der synchron nebeneinander existierenden Vielfalt der menschlichen Natur und Kultur verknüpft sie mit einer Suche nach den diachronen Entwicklungsgesetzen, um die in der Natur des Menschen angelegten Möglichkeiten im Raum und in der Zeit als Phänomene und Prozesse sichtbar zu machen. Die Geschichte der Menschheit ist also nicht die Geschichte der Spezies Mensch, denn eine biologische Art hat im 18. Jahrhundert, einhundert Jahre vor der Evolutionstheorie Darwins, keine Geschichte. Man geht vielmehr allgemein von der Konstanz der Arten aus." Dem Menschen, in dessen Natur es liegt, sich in 9
Eine Auswahlliste verschiedener Geschichten der Menschheit findet sich bei Ulrich Im Hof, Isaak Iselin und die Spätaufldärung. Bem / München 1967, S. 95-96. 10 Meyer, Das Projekt, S. 97f. 1 ' Die Auffassung von der Konstanz der Arten beinhaltet, daß es in der Natur keine Entwicklung geben kann, da die Lebewesen heute noch in genau derselben Form existieren wie im Moment der Schöpfung. Die Paläontologie steckt noch in den Kinderschuhen. Georges Cuviers (17691832), der oft als Begründer der Paläontologie angeführt wird, integriert fossile Funde unbekannter Arten durch die Hilfskonstruktion seiner „Katastrophentheorie" in die Vorstellung der Artkonstanz. Laut der Katastrophentheorie kommt es in der Erdgeschichte immer wieder zu alles vernichtenden Vulkanausbrüchen, denen gewaltige Überschwemmungen folgen. Nach einer solchen Katastrophe würden neue Lebewesen, neue Arten geschöpft, die in keinem Zusammenhang mit den vor der Katastrophe existierenden stehen. Dabei vertritt Cuvier die These, daß „l'homme fossile n'existe pas", denn vor der letzten Erdkatastrophe, die er vor 6000 Jahren annimmt, habe es keine Menschen gegeben. Vgl. dazu: Irmgard Müller, ,L'homme
179
Gruppen zusammen zu schließen und in diesen Gruppen Kultur zu schaffen, gilt das Interesse. Es gilt damit der Menschheit als der einzigen Gruppe von Lebewesen, die aufgrund der Begabung mit Vernunft perfektibel ist, sich also entwickelt und folglich eine Geschichte hat: Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte der Entfaltung der im Menschen angelegten Möglichkeiten zivilisatorischer und kultureller Entwicklung. Sowohl bei einem synchronen Blick, d.h. einem Blick auf alle jetzt nebeneinander existierenden Formen menschlichen Lebens, als auch bei einer diachronen, in die Vergangenheit zurückgehenden Betrachtung diagnostizieren die Erforscher der Menschheit große kulturelle Unterschiede im Menschengeschlecht. Diese Unterschiede sind Dreh- und Angelpunkt der neuen Wissenschaft Geschichte der Menschheit, die man daher auch als eine vergleichende Kulturgeschichte bezeichnen könnte. 12 Grundlegend für diese Wissenschaft ist das Spannungsverhältnis zwischen der Annahme einer allen Menschen gemeinsamen Natur, d.h. den ursprünglichen Anlagen der Spezies Mensch, und den faktisch vorhandenen großen Unterschieden ihrer Kultur. Nahezu alle Verfasser einer Geschichte der Menschheit stellen ihren Ausführungen daher einen Abriß zur Natur des Menschen bzw. der Spezies Mensch voran, vor dessen Hintergrund dann die kulturelle Verschiedenheit erörtert wird. Generell läßt sich beobachten, daß die zeitgenössischen Diskussionen über die Abgrenzung des Menschen vom Tier, über Mono- und Polygenese, sowie die Frage der Menschenrassen zunehmend mehr Berücksichtigung finden. In der Geschichte der Menschheit verbinden sich mithin aus heutiger Perspektive drei neu entstehende Wissenschaften: physische Anthropologie (also die Frage nach der körperlichen Natur des Menschen), Ethnologie (also die Frage nach der Kultur einzelner Völker) und Geschichtsphilosophie (also die Frage nach den Entwicklungsgesetzen der Geschichte). Die Geschichte der Menschheit fragt als vergleichende Kulturgeschichte nach den Bedingungen, die einen zivilisatorischen Fortschritt der Menschheit ermöglichen bzw. ermöglicht haben. Es geht ihr also nicht allein um eine Skizzierung möglicher Entwicklungsstationen, sondern auch um die Frage, nach welchen Prinzipien diese Entwicklung verläuft. Viele Werke führen daher den Begriff philosophisch' bzw. ,Philosophie' im Titel: Isaak Iselin gibt der ersten Auflage seines Werkes den Titel Philosophische Muthmaßungen über die Geschichte der Menschheit ( 1764), Johann Gottfried Herder nennt seine einschlägigen Überlegungen Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit (1774) und
12
fossile n'existe pas.' Cuviers Hypothese von der Nicht-Existenz fossiler Menschen oder: die Verhinderung der Forschung durch Autorität, in: Mann / Dumont (Hg.), Die Natur des Menschen, S. 281-299. Garber spricht von Kulturgeographie und Kulturhistorie; vgl. Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 194.
180
Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit (1784-1791). 13 Als eine Geschichtsphilosophie oder, mit Voltaire, Philosophie de l'histoire14 verbindet die neue Denkform die bislang getrennten Wissensbereiche Philosophie (als Wissenschaft der Vernunftwahrheiten) und Geschichte (als Sammlung empirischer Erfahrungstatsachen). Die durch die Weltreisen bekanntgewordenen unterschiedlichen Kulturen werden auf einer am europäischen Zivilisationsverständnis ausgerichteten Stufenleiter der Entwicklung - parallel zur scala naturae der Naturgeschichte - angeordnet. Scheinbar ,primitive' Kulturen werden als Gesellschaftsformen angesehen, die der eigenen Vergangenheit entsprechen könnten. Methodisch verknüpfen die Werke somit ein räumlich-geographisches mit einem temporär-historischen Denken: Das räumlich weit entfernte Andere gilt den Verfassern als mögliches Äquivalent zur eigenen verschütteten Geschichte.15 Neben der Auseinandersetzung mit den räumlich entfernten, ,barbarischen' Kulturen spielt die Darstellung untergegangener Zivilisationen (orientalische Großreiche, das antike Griechenland und Rom) eine wichtige Rolle. Versucht man also inhaltlich die Vielfalt unterschiedlicher Kulturformen zu systematisieren und daraus Entwicklungsgesetze abzuleiten, so ist eine zentrale Denkfigur die Analogie von Individualentwicklung und Gattungsentwicklung. Es wird davon ausgegangen, daß die kulturelle Entwicklung der Gattung der natürlichen Entwicklung des einzelnen Menschen vergleichbar ist: So wie ein Mensch in vier aufeinanderfolgenden Epochen Kindheit, Jugend, Erwachsensein und Alter durchlebt, so schreitet die Gattung über die Kulturstufen Wildheit bzw. Naturzustand (Kind), Barbarei (Jugend), aufblühende Zivilisation (Erwachsensein) und reife, aber vom Verfall bedrohte Zivilisation (Alter) fort.16 Im folgenden sollen fünf Beiträge zur Geschichte der Menschheit in chronologischer Folge ihres Erscheinens skizziert werden, denen für die Entwicklung dieses Denkens insgesamt und speziell für Georg Forster eine grundlegende Bedeutung zukommt: Isaak Iselins Schrift Über die Geschichte der Menschheit, Voltaires Philosophie de l'histoire, Henry Homes Sketches of the History of Man, Johann
13
14
15
16
Die Nachweise der hier zugrundegelegten Ausgaben finden sich zu Beginn der exemplarischen Analysen. Der Begriff „Geschichtsphilosophie" geht auf Voltaire zurück und ist eine bewußte Abgrenzung gegen die am göttlichen Heilsplan ausgerichtete Darstellungsweise der tradierten Geschichtsschreibung; vgl. dazu auch U. Dierse / G. Scholtz, Artikel ,Geschichtsphilosophie', in: Joachim Ritter (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3. Darmstadt 1974, Sp. 416-439. Zimmermann beschränkt sich in seiner schon mehrfach erwähnten Geographischen Geschichte der Menschheit auf den Blick des naturforschenden Geographen und nimmt nicht die Perspektive des Kulturgeographen ein. Vgl. z.B. Johann Gottfried Herder, Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit, in: Ders., Schriften zu Philosophie, Literatur, Kunst und Altertum 1774—1787, hg. v. Jürgen Brummack / Martin Bollacher. Frankfurt/M. 1994, S. 11-107, hier S. 16: „Und siehe, was jedem einzelnen Menschen in seiner Kindheit unumgänglich not ist: dem ganzen Menschengeschlecht in seiner Kindheit gewiß nicht weniger." 181
Gottfried Herders Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit und Christoph Meiners' Grundriß der Geschichte der Menschheit. Dabei sollen jeweils sowohl die einleitenden systematischen Prämissen als auch die Grundlinien des Aufbaus und Inhalts der Werke dargestellt werden. 1764 begründet der Baseler Rechtsgelehrte Isaak Iselin mit seinen Philosophischen Muthmaßungen über die Geschichte der Menschheit das Genre.17 Eine in Reaktion auf die Kritik vieler Zeitgenossen verbesserte und gründlich überarbeitete zweite Auflage, die die Grundlage aller weiteren Auflagen bildet, erscheint 1768, und sie ist es, die weite Verbreitung auch in Deutschland findet. Iselins Geschichte der Menschheit ist in erster Linie ein aufklärerisches, fortschrittsoptimistisches Bekenntnis.18 Für Iselin ist die Menschheitsgeschichte eine Geschichte der Aufklärung und damit ein stetiges Fortschreiten hin zu mehr Humanität. Im ersten von acht Büchern, das den Titel „Psychologische Betrachtung des Menschen" trägt und das man als anthropologische Skizze lesen kann,19 untersucht Iselin die innere Natur des Menschen, verstanden als das Verhältnis von Sinnlichkeit, Einbildungskraft und Vernunft. Er kommt zu dem Ergebnis, daß man die Menschen in „drey Hauptclassen" einteilen könne: In die erstere sind diejenigen zu rechnen, welche unter der Oberherrschaft der Sinne, und der sinnlichen Triebe gleich den Thieren stehen; [...] [die] andere Classe machen diejenigen aus, welche ihre Seelenvermögen höher erhoben haben; bey denen die Einbildungskraft mächtiger ist, als die Sinne; die Vernunft aber schwächer, als die Einbildung; [...] Aus denjenigen Menschen, bey welchen die Vernunft die Oberherrschaft über die Sinne und über die Einbildung behauptet, bestehet die dritte Classe. 20
Diesen „Hauptclassen" der Menschen entsprechen laut Iselin bestimmte Stufen der kulturellen Entwicklung der Menschheit, die er nun im Anschluß an die systematischen Vorüberlegungen des ersten Buches darstellt. Die nächsten vier Bücher umfassen Iselins Kulturentwicklungslehre: Im zweiten Buch widmet er sich in expliziter Auseinandersetzung mit Rousseau dem „Stande der Natur", im dritten dem „Stande der Wildheit", im vierten zeichnet er die Weiterentwicklung „Von 17
18
19 20
Isaak Iselin, Philosophische Muthmaßungen über die Geschichte der Menschheit. Basel 1764. Ab der zweiten Auflage erschienen unter dem Titel Über die Geschichte der Menschheit. Hier zugrundegelegt wurde die erweiterte Ausgabe von 1786 (Isaak Iselin, Über die Geschichte der Menschheit. 2 Bde. in einem Band. Hildesheim 1976 [Nachdruck der Ausgaben Basel 1786]). Zu Iselin vgl. die einschlägige Studie Ulrich Im Hofs (im Hof, Isaak Iselin), die allerdings eine vertiefende und systematische Darstellung von Iselins Geschichte der Menschheil vermissen läßt und sich mit eher summarischen Bemerkungen begnügt. - Gegen Voltaires und Iselins einseitig von der eigenen Kultur ausgehenden Aufklärungsoptimismus wendet sich Herder in seiner Schrift Auch eine Philosophie der Geschichte der Menschheit·. „Davon sind alle Bücher unsrer Voltäre und Hume, Robertsons und Iselins voll, und es wird ein so schön Gemälde, wie sie die Aufklärung und Verbesserung der Welt aus den trüben Zeiten zum Deismus und Despotismus der Seelen, d.i. zu Philosophie und Ruhe herleiten - daß dabei jedem Liebhaber seiner Zeit das Herz lacht." (Herder, Auch eine Philosophie, S. 51). Iselin, Über die Geschichte der Menschheit, Bd. 1, S. 3. Ebd., S. 109, 110 u. 112.
182
den Anfängen des gesitteten Standes bis zur Vestsetzung der häuslichen Gesellschaft" nach und im fünften Buch berichtet er „Von den Fortgängen der Geselligkeit zu dem bürgerlichen Stande". Diesem allgemeinen theoretischen Entwurf einer zunehmenden Ausbildung und Verfeinerung, den Iselin ständig durch Beispiele aus der zeitgenössischen und antiken Reiseliteratur veranschaulicht, folgen in den Büchern sechs bis acht drei exemplarische Analysen historisch hochentwickelter Gesellschaften: Das sechste Buch handelt „Von den Fortgängen des gesitteten Standes, bey den orientalischen Völkern" und stellt die lähmende Wirkung heraus, die der Despotismus auf die Weiterentwicklung der Menschen in Asien gehabt habe; die rege Einbildungskraft der Menschen sei zwar gereizt, ihr Verstand aber nie gefördert worden. Dies habe zu Gleichgültigkeit und Gleichförmigkeit, mithin zu einem statischen Zustand gefuhrt. Das siebente Buch beschäftigt sich mit den „Fortgängen des gesitteten Standes, bey den Griechen und bey den Römern" und schildert den Untergang der griechischen und römischen Kultur. Wie im Fall Asiens verbindet Iselin historisch-politische Überlegungen mit psychologischanthropologischen. Im achten Buch schließlich kommt Iselin zu den „Fortgängen des gesitteten Standes bey den heutigen europäischen Nationen" und sieht Europa zwar auf dem richtigen Weg zu einer vernunftbestimmten aufgeklärten Lebensform, beendet sein Werk aber mit einem Aufruf an die Fürsten, die Weiterentwicklung der Menschen nicht zu verhindern. Iselins Entwurf steht also in einer anthropologischen Tradition, die die psychologischen Vermögen des Menschen, seine Grundtriebe und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten in den Mittelpunkt stellt; er erklärt die verschiedenen Grade der Kultur aus dem Verhältnis, in dem die Vermögen der Menschen zueinander stehen. Voltaires 1765 erschienene Philosophie de l'histoire, die seine knapp zehn Jahre zuvor erschienene Kulturgeschichte Essai sur l'histoire générale et sur les moeurs et l'esprit des nations um eine stärker geschichtsphilosophisch ausgerichtete Argumentationsweise erweitert, muß als grundlegend für eine Entwicklung des geschichtsphilosophischen Denkens angesehen werden, wenngleich zu Recht daraufhingewiesen worden ist, daß Voltaire den Terminus „Philosophie de l'histoire" nicht im heutigen Sinne, sondern eher als „the lessons which history teaches the philosophe" verstand. 21 Eingangs erörtert Voltaire die geologische Geschichte der Erde und knüpft damit an das Konzept Buffons in der Histoire naturelle an, der sein Monumentalwerk gleichfalls mit einer Theorie der Erdgeschichte beginnt. Gleich im zweiten Kapitel wendet sich Voltaire, wie bereits dargestellt, dem physisch-anthropologischen Problem der Mono- bzw. Polygenese zu, widmet sich dann den „Wilden" und schließt eine detaillierte Betrachtung der Kulturen, insbesondere aber der Religionen des Altertums (Ägypten, Griechenland, Judäa, Rom) an. 21
J. H. Brumfitt, Introduction, in: Voltaire, La Philosophie
de l'histoire,
S. 13-78, hier S. 13.
183
In der Kritik am überlieferten christlich-theologischen Weltbild, im ketzerischen Wagemut der Verkündung einer neuen, allein am Menschen (und nicht länger an Gott) orientierten Geschichte liegt die Faszination, die diese deistische Schrift auf die Zeitgenossen ausübt. Knapp zehn Jahre nach Iselin und Voltaire faßt Henry Home das Anliegen einer Geschichte der Menschheit im Vorwort seiner Sketches of the History of Man wie folgt zusammen: The Human Species is in every view an interesting subject, and has been in every age the chief enquiry of philosophers. The faculties of the mind have been explored, and the affections of the heart; but there is still wanting a History of the Species, in its progress from the savage state to its highest civilisation and improvement. 22
Home bezeichnet die Geschichte der Menschheit als die Geschichte der Gattung Mensch. Er unterscheidet diese neu zu begründende Wissenschaft von zwei tradierten Mustern der philosophischen Reflexion über den Menschen: das eine rationalistische - Muster habe den Menschen als Vernunftwesen untersucht, das andere - sensualistische - ihn als empfindendes Wahrnehmungssubjekt betrachtet. Implizit verdeutlicht Home, daß die Geschichte der Menschheit diese beiden Schulen in zweierlei Hinsicht erweitert: Erstens ist sie eine originär historische Wissenschaft, die nicht allgemeingültige Wahrheiten über die Verfaßtheit des Menschen an sich, quasi unabhängig von Zeit und Raum, sondern vielmehr konkrete Entwicklungen ins Auge faßt. Dies tut sie zweitens, indem sie den Menschen als geselliges Wesen (und nicht als Individuum) betrachtet und die Gesellschaftsformen vom Zustand der , Wildheit' bis zur Zivilisation verfolgt. Wie Iselin und Voltaire beginnt aber auch Home seine Geschichte der Menschheit nicht unmittelbar mit einer Darstellung verschiedener Kulturstufen: Er stellt seinem Werk vielmehr den bereits thematisierten physisch-anthropologischen „Preliminary Discourse concerning the Origin of Men and of Languages" voran. Darin vertritt Home explizit die Auffassung, daß es notwendig sei, der Frage nachzugehen, „[whether] all men be of one lineage, descended from a single pair, or whether there be different races originally distinct", bevor man sinnvoll über die Gattung Mensch auf verschiedenen Kulturstufen reden könne.23 Er stellt damit wie Voltaire in Ansätzen vor ihm und Herder wesentlich differenzierter nach ihm seine Geschichte der Menschheit von vornherein in einen engen Zusammenhang mit der physischen, also nicht wie Iselin der psychologischen Anthropologie. An den Diskurs über Menschenrassen schließt sich der viele hundert Seiten umfassende Hauptteil mit seinen drei Sketches an: In seiner ersten Skizze widmet sich Home dem „Progress of Men independent of Society". Unter diesen Titel subsumiert Home fast alle fur das Genre einschlägigen Themen: Hier finden sich Unter-
22 23
Home, Sketches, Bd. 1, S. 1. Ebd., S. 2.
184
suchungen zum Ursprung und Fortschritt des Handels und der Künste (letztere enthalten eine lange Diskussion verschiedener antiker Dichtungen) ebenso wie Darstellungen zu Sitten, Eigentum und zur Stellung der Frau. In seiner zweiten Skizze wendet sich Home dem „Progress of Men in Society" zu. Gemeint ist damit der Mensch als Mitglied eines Staates - lange Ausführungen über verschiedene Regierungsformen und Steuersysteme schließen sich an. Es folgt der dritte Teil, den Home „Progress of Sciences" nennt und der sich bei näherem Hinsehen als eine Auseinandersetzung mit der Philosophie seit Aristoteles entpuppt. Homes Sketches sind, wie schon Meiners kritisierte,24 extrem ausufernd, unübersichtlich und unsystematisch und widmen sich in der zweiten und dritten Skizze Themen, die nicht so sehr in eine Geschichte der Menschheit, sondern eher in eine Staatskunde oder eine Philosophiegeschichte gehören. 1784, zehn Jahre nach Home, zwanzig Jahre nach Iselin, beginnt Herder mit der Publikation seiner Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. In Anlehnung an Buffon, dessen Einfluß auf Herder kaum überschätzt werden kann, beginnt er sein vierbändiges Monumentalwerk im ersten Teil mit einem kosmologischen Makroblick - „Unsere Erde ist ein Stern unter Sternen" - , schweift anschließend über die Mannigfaltigkeit der geologischen Erscheinungen, um sich dann den verschiedenen Lebewesen auf der Erde zuzuwenden und daraus die Frage zu entwickeln, wie man das ,Mittelgeschöpf Mensch vom Tier abgrenzen könne. Herder begibt sich im gesamten ersten Band seiner Ideen in den Schnittpunkt physisch-anthropologischer Debatten, denn er will die Sonderstellung des Menschen aus seiner ,Natur' ableiten, sie ganz im Sinne der Entwicklung der entstehenden Humanwissenschaften anatomisch nachweisen. Nicht länger spekulativ-philosophisch, sondern konkret-faßbar, am Leibe ablesbar, soll das Nachdenken über den Menschen sein. In der Diskussion der zeitgenössischen Standpunkte erweist sich Herder als kompetent und baut seine Ideen in der Auseinandersetzung mit den neuesten Ergebnissen der physischen Anthropologie und vergleichenden Physiologie auf: So bezieht er sich etwa in der oben bereits skizzierten Debatte über die Unterschiede von Menschenaffen und Menschen auf die anatomischen Ergebnisse Campers, um zu beweisen, daß allein der Mensch anatomisch in der Lage sei zu sprechen,25 unterstreicht die Bedeutung des aufrechten Ganges für die Entwicklungsfähigkeit des Menschen,26 rezipiert die epochalen Werke der 24
25 26
Vgl. Christoph Meiners, Grundriß der Geschichte der Menschheit. Lemgo 1785, unpaginierte Vorrede [S. 26f.]. Herder, Ideen, S. 118 u. 140. Der aufrechte Gang des Menschen wird bei Herder zum zentralen Argument der Sonderstellung des Menschen. Vgl. etwa: „Was bildet den organischen Unterschied unsers Haupts vom Kopf des Affen? der Winkel seiner Hauptrichtung. Der Affe hat alle Teile des Gehirns, die der Mensch hat; er hat sie aber nach der Gestalt seines Schädels in einer zurückgedrückten Lage, und diese hat er, weil sein Kopf unter einem andern Winkel geformt und er nicht zum aufrechten Gange gemacht ist. Sofort wirkten alle organischen Kräfte anders." (Ebd., S. 127f.). Oder: „Die ganze Proportion der organischen Kräfte eines Tiers ist der Vernunft noch nicht
185
Naturforscher und Anatomen Albrecht von Haller ( 1 7 0 8 - 1 7 7 7 ) , Hermann Samuel Reimarus (1694—1768) und Johann Friedrich Blumenbach. 2 7 Im zweiten Teil seiner Ideen bezieht Herder kritisch Position zur Debatte über die Mono- bzw. Polygenese und über die Menschenrassen. 2 8 Er bekennt sich zur Klimatheorie und geht davon aus, daß sich das ursprünglich einheitliche Menschengeschlecht nicht nur körperlich, sondern auch in B e z u g auf die innere Ausstattung, hinsichtlich Sinnlichkeit, Einbildungskraft, Verstand und Empfindung in unendlich vielen Variationen an die klimatischen Bedingungen angepaßt hat. 29 Im dritten und vierten Teil der Ideen
widmet sich Herder den verschiedenen historischen Epochen
der
Menschheit in den verschiedenen Ländern. So schildert er im dritten Teil die asiatischen Großreiche, Griechenland und R o m und endet mit einem ausfuhrlichen Lob auf die Humanität als den Zweck des menschlichen Daseins. In den Mittelpunkt des vierten Teils stellt Herder die Entwicklung Europas und des Christentums. Herder unternimmt in seinen Ideen den Versuch, aus einer vitalistisch orientierten Naturgeschichte, die die Natur als Schöpfung wirkender Kräfte versteht, die Geschichte der Menschheit zu entwickeln. Er fragt danach, w i e in der Natur des
27
28
29
günstig. In seiner Bildung herrschen Muskelkräfte und sinnliche Lebensreize, die nach dem Zweck des Geschöpfs in jede Organisation eigen verteilt sind und den herrschenden Instinkt jedweder Gattung bilden. Mit der aufrechten Gestalt des Menschen stand ein Baum da, dessen Kräfte so proportioniert sind, daß sie dem Gehim, als ihrer Blume und Krone, die feinsten und reichsten Säfte geben sollten." (Ebd., S. 130f.). Hallers 1753 erschienene, epochale physiologische Schrift Von den empfindlichen und reizbaren Teilen des menschlichen Körpers rezipiert Herder in seinen Überlegungen zu einer Konzeption der organischen Kräfte (ebd., S. 86-95, insb. S. 86); eine Bezugnahme Herders auf Hermann Samuel Reimarus' 1760 publizierte Allgemeine Betrachtung über die Triebe der Thiere, hauptsächlich über ihre Kunsttriebe: Zum Erkenntniß des Zusammenhanges der Well, des Schöpfers und unser selbst, in der Reimarus verhaltensbiologische Probleme skizziert, findet sich im Kapitel „Von den Trieben der Tiere" (ebd., S. 100-105, insb. S. 100); auf Blumenbachs Dissertation De generis humani varietate nativa beruft Herder sich in seiner Untersuchung über die „Vernunftfähigkeit des Menschen" insbesondere in Abgrenzung zum Affen (ebd., S. 166-131, insb. S. 119 u. 128). - In seinem ausfuhrlichen Kommentarband zu den Ideen weist Wolfgang Proß Herders Bezugnahmen auf die zeitgenössische Wissenschaftsdebatte minutiös nach: Johann Gottfried Herder, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, in: Ders., Werke, hg. v. Wolfgang Proß. Bd. 3, Tl. 2: Kommentar. München 2002. Da diese Ausgabe erst nach der Fertigstellung dieser Arbeit erschien, konnte sie leider nicht zugrundegelegt werden. Herder lehnt den Begriff einer Menschenrasse ab, da Rasse eine Verschiedenheit der Abstammung impliziere, „die hier entweder gar nicht statt findet, oder in jedem dieser Weltstriche unter jeder dieser Farben die verschiedensten Rassen begreift. Denn jedes Volk ist Volk: es hat seine National-Bildung, wie seine Sprache [...]. Kurz, weder vier oder fiinf Rassen, noch ausschließende Varietäten gibt es auf der Erde. Die Farben verlieren sich in einander: die Bildungen dienen dem genetischen Charakter; und im Ganzen wird zuletzt alles nur Schattierung eines und desselben großen Gemäldes, das sich durch alle Räume und Zeiten der Erde verbreitet." (Herder, Ideen, S. 255f.). Herder betont also zum einen die Einheit des Menschengeschlechts und weist andererseits darauf hin, daß die Vielfalt der realen Nuancen nicht schematisch in vier oder fünf Gruppen unterteilt werden könnten. Vgl. Herders ausführliche Erörterung der prägenden Kraft des Klimas, ebd., S. 256-285.
186
Menschen selbst seine über die Notwendigkeit der Naturgesetze hinausreichenden Kompetenzen angelegt seien. Es ist daher zu Recht darauf hingewiesen worden, daß Herders Ideen „die intellektuellen Entwicklungen der Spätaufklärung besonders deutlich [repräsentieren]", da in ihnen die allgemeine Tendenz, mit Hilfe des Analogieverfahrens die Grenzen zwischen Natur- und Geistesgeschichte aufzulösen und die „Menschheitsgeschichte [als] eine reine Naturgeschichte nach Ort und Zeit" aufzufassen, am konsequentesten realisiert sei. 30 Vergleicht man die bislang betrachteten Geschichten der Menschheit, so kann man festhalten, daß in ihnen der Mensch als ein körperliches Wesen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Während Iselin im tradierten Kontext der Vermögenspsychologien und Empfindungstheorien argumentiert und eine von der physischen Ausstattung unabhängige, psychologisch und philosophisch bestimmte Natur des Menschen zum Ausgangspunkt seiner Geschichte der Menschheit macht, geht Home, wie schon in Ansätzen Voltaire vor ihm, davon aus, daß die Erörterung der Menschenrassenproblematik fur eine Geschichte der Menschheit unabdingbar sei. Home setzt sich zwar mit der Klimatheorie und Speziesdefinition Buffons auseinander, arbeitet aber darüber hinaus keine Ergebnisse der zeitgenössischen anthropologischen Forschung ein. Herder hingegen versucht, die Erkenntnisse der Humanwissenschaften Anatomie, Physiologie und Kraniologie als naturwissenschaftliche Fundierung seines Humanitätsideals zu nutzen. Die Tendenz, sich in den Geschichten der Menschheit verstärkt auf den Leib zu berufen, setzt sich bei Meiners in problematischer Weise fort. 1785 veröffentlicht der Göttinger Professor für Weltweisheit Christoph Meiners (1747-1810) seinen Grundriß der Geschichte der Menschheit,31 Meiners muß als ein zunächst angesehener, wenngleich nie unumstrittener Vielschreiber und Kompilator eingeschätzt werden, dessen Veröffentlichungsliste im Gelehrten Teutschland mehr als zehn Seiten umfaßt, 32 der sich jedoch durch seine These, daß die Menschheit sich in zwei verschiedenwertige Menschenstämme unterteilen lasse,
30 31
32
Reill, Die Historisierung von Natur und Mensch, S. 57. Christoph Meiners, Grundriß der Geschichte der Menschheit. Lemgo 1785. - Zu Meiners vgl. die frühe Arbeit von Alexander Ihle, Christoph Meiners und die Völkerkunde. Göttingen 1931. Den grundlegenden neueren Beitrag hat vorgelegt: Friedrich Lotter, Christoph Meiners und die Lehre von der unterschiedlichen Wertigkeit der Menschenrassen, in: Hartmut Boockmann / Hermann Wellenreuther (Hg.), Geschichtswissenschaft in Göttingen. Eine Vorlesungsreihe. Göttingen 1987, S. 30-75. Auf Lotters Darstellung baut auf: Sabine Vetter, Wissenschaftlicher Reduktionismus und die Rassentheorie von Christoph Meiners. Ein Beitrag zur Geschichte der verlorenen Metaphysik in der Anthropologie. Aachen 1997. Zur Meiners-Rezeption bei den Observateurs de l'homme in Paris vgl. den aufschlußreichen Beitrag von Britta Rupp-Eisenreich, Des choses occultes en histoire des sciences humaines. Le destin de la ,science nouvelle' de Christoph Meiners, in: L'ethnographie 2 (1983), S. 131-183. Vgl. auch Zantop, Kolonialphantasien, S. 86-122. Vgl. Das Gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller. Angefangen von Georg Christoph Hamberger, fortgeführt von Johann Georg Meusel. Reprintausgabe Hildesheim 1965, Bd. 5, S. 133-145.
187
mehr und mehr ins Abseits manövrierte. Als „der beliebte Philosoph unseres Vaterlandes, Meiners" führt ihn noch 1785 Soemmerring in seiner Schrift Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer ein,33 von Forster hingegen wird Meiners seit dem Erscheinen des Grundrißes, den er als „Göttingische Belesenheit, auf eine unhaltbare Hypothese angewendet" charakterisiert, immer energischer bekämpft.34 Meiners eröffnet seinen Grundriß der Geschichte der Menschheit mit einer programmatischen (Neu-)Begründung des Genres. Der Mensch könne unter vier Gesichtspunkten zum Gegenstand der Geschichte werden: hinsichtlich seines Körpers, seines Geistes, seiner Sitten und seiner Taten. Während sich die traditionelle Universalgeschichte, von der Meiners sich explizit absetzt, auf den letzten Aspekt konzentriere und sich eine chronologische Nachzeichnung weltbewegender Ereignisse zum Ziel setze, sei die Geschichte der Menschheit eine Wissenschaft, in welcher nach einleitenden Betrachtungen über den gegenwärtigen und vormaligen Zustand der Erde, und über die ältesten Wohnsitze der Menschen die allmälige Verbreitung derselben über alle Theile der Erde, samt den ursprünglichen Unterschieden [Hervorh. T.v.H.] der Völker in der Bildung des Cörpers, und in den Anlagen des Geistes und Herzens aus einander gesetzt, und dann die verschiedenen Grade der Cultur, die Nahrungsmittel und Getränke, die Wohnungen, und Kleidungen, der Putz, und merkwürdige Gewohnheiten, die Erziehung der Kinder, und Behandlung der Weiber, die Regierungsformen, und Gesetze, die Sitten, und Begriffe von Wohlstand und Anstand, von Ehre und Schande, endlich die Meynungen, und Kenntnisse aller Völker, besonders der unaufgeklärten, und halbcultivirten beschrieben, und mit einander verglichen werden. 35
Im Gegensatz zur Universalgeschichte widme sich die Geschichte der Menschheit daher insbesondere den „Wilden": Die Geschichte der Menschheit hingegen würdigt gerade die Wilden und Barbaren aller Erdtheile, die in den Schicksalen des ganzen Menschengeschlechts nicht die geringste bemerkbare Veränderung hervorgebracht haben, ihrer vorzüglichen Aufmerksamkeit, weil oft eine einzige kleine Horde von Wilden und Barbaren zur Kenntniß der menschlichen Natur mehr Beyträge liefern kann, als die glänzendsten Nationen, die mehr als einen Erdtheil unterjocht und verwüstet haben. 36
Meiners' Interesse gilt der menschlichen Natur in der Vielfalt ihrer Erscheinungen. In seiner Vorrede zum Grundriß begründet er die neue Wissenschaft Menschheitsgeschichte als eine vergleichende Geschichte aller menschlichen Kulturen und Zivilisationen.37 Was sich zunächst wie ein ambitionierter Entwurf der entstehen33 34
35 36 37
Soemmerring, Ueber die körperliche Verschiedenheit, S. XIII. Forster an Johann Gottfried Herder, 21. Januar 1787, in: AA XIV, S. 620-623, hier S. 621. Seine Ablehnung der Thesen Meiners' formuliert Forster vor allem in einer Sammelrezension zu der von Meiners herausgegebenen und fast ausschließlich Beiträge von Meiners selbst enthaltenden Zeitschrift Göttingisches Historisches Magazin·, vgl. AA XI, S. 236-252. Meiners, Grundriß, unpaginierte Vorrede [S. 15]. Ebd., [S. 14], Im Haupttext fuhrt er selbst vor, wie die neue Wissenschaft aussehen müsse. Systematischer als seine Vorgänger bringt Meiners die ethnologischen Daten der Weltreisen zur Darstellung.
188
den vergleichenden Völkerkunde liest, erweist sich jedoch bei näherem Hinsehen bereits in der Vorrede als ein biologistisch-deterministisches System der Festschreibung von Ungleichwertigkeit: Meiners erblickt „ursprüngliche Unterschiede" (s.o.) zwischen den Völkern und vertritt die These, daß es zwei verschiedene „Menschenstämme" gebe, die nicht nur in ihrem physischen Erscheinungsbild, sondern auch in ihren intellektuellen und sittlichen Möglichkeiten erheblich voneinander abweichen: Unter allen in diesem Grundrisse enthaltenen Beobachtungen [...], scheint mir keine andere auf so viele Zeugnisse und Facta gegründet [...] zu seyn, als diese: daß das gegenwärtige Menschengeschlecht aus zween Hauptstämmen bestehe, dem Tartarischen oder Kaukasischen, und dem Mongolischen Stamm: daß der letztere nicht nur viel schwächer von Cörper und Geist, sondern auch viel übel gearteter und tugendleerer, als der Kaukasische sey: daß endlich der Kaukasische Stamm wiederum in zwo Racen zerfalle, in die Celtische und Slawische, unter welchen wiederum die erstere am reichsten an Geistesgaben und Tugenden sey. 38
Grundlage der Geschichte der Menschheit ist bei Meiners also eine Rassentheorie, die physische Merkmale mit geistigen Fähigkeiten verknüpft und daher aus heutiger Sicht als rassistisch bezeichnet werden muß. Zivilisationsunterschiede lassen sich nach Meiners' Theorie letztlich auf Rassenunterschiede zurückführen. Seiner Ansicht nach kann nur die Erkenntnis der qua Rasse gegebenen Unterschiede der Möglichkeiten erklären, warum grosse Gesetzgeber, Weise, und Helden, warum Künste und Wissenschaften nur unter gewissen Völkern entstanden [...] warum ein einziger Erdtheil und gewisse Völker fast immer die herrschenden, und alle übrigen hingegen die dienenden waren [...]. 39
Die holzschnittartigen Thesen Meiners' haben schon unter Zeitgenossen scharfe Kritiker gefunden. Ein Blick zurück auf die bereits dargestellten Geschichten der Menschheit zeigt freilich, daß Meiners keineswegs aus dem Nichts heraus zu seinen Thesen kommt und daß alle Autoren darum ringen, körperliches Erschei-
Seinen in 19 Kapitel unterteilten „Grundriß" beginnt Meiners ähnlich wie Herder mit „Allgemeinen Betrachtungen über die Entstehung der Erde", um dann im zweiten Kapitel seine zentrale These der zwei Hauptstämme auszuführen: „Ueber die ursprünglichen Verschiedenheiten der Menschen, und deren physische Ursachen". Drittens schließlich stellt er die „verschiedenen Grade der Cultur von Völkern" dar und unterteilt die Menschheit in vier Kulturstufen: Schwarz-, rot- oder gelbfarbigen „Wilden", die als Jäger oder Fischer leben (z.B. „Neger" und amerikanische Ureinwohner), folgen schwarz-, rot- oder gelbfarbige „Barbaren", die Hirten oder Nomaden sind (z.B. Mongolen). Daran schließen sich die schwarz- oder gelbfarbigen „halb Aufgeklärten" (z.B. Chinesen) an, die Nomaden oder Seßhafte seien. Die höchste Kulturstufe bildeten die weißen „Aufgeklärten", deren ökonomische Struktur vom Ackerbau geprägt ist (früher: Griechen und Römer, heute: christliches Europa). Kulturvergleichend widmet sich Meiners nach seiner schematischen Unterteilung nun verschiedenen Einzelaspekten, wie Ernährungsgewohnheiten, Wohnungen, Kleidung, Stellung der Frau, Spiele und Kannibalismus. Die Kapitel 10 bis 16 beschäftigen sich mit den Rechtssystemen der einzelnen Kulturstufen, abschließend wendet sich Meiners den Themen Sittlichkeit, Wissenschaft und Kunst zu. 38 39
Ebd., [S. 20], Ebd., [S. 21],
189
nungsbild und geistige Möglichkeiten der Menschen zueinander in Beziehung zu setzen. Iselin ist ein überzeugter Vertreter der Klimatheorie und interpretiert die Unterschiede zwischen den Menschen als Ergebnis der unterschiedlichen Bedingungen, unter denen sie leben. Das Klima wirkt nach Iselin direkt auf den menschlichen Körper. Die spezifisch klimatische Konstitution stelle dann die Weichen für die geistige Weiterentwicklung des Menschen: In solchen von dem Himmel vorzüglich begünstigten Ländern erzeuget eine zartere und mildere Nahrung, ein süsseres Geblüt und bessere Säfte; und ohne Zweifel hat eine wärmere Luft auch in die Beschaffenheit des Nervengebäudes einen Einfluß, durch den sie die Geschwindigkeit und die Vollkommenheit der Empfindungen befördert, die Reizbarkeit des Geistes erhöhet, und den Leib so wohl als die Seele zur Nachahmung, dem ersten Werkzeuge der geselligen Talente, fähiger macht. 4 0
Es kennzeichnet Iselins vermögenspsychologischen Ansatz, daß er sich über diese allgemeine klimatheoretische Überzeugung hinaus für die konkreten Körper, die Physiognomien und insbesondere die naturgeschichtliche ,Rassenfrage' nicht interessiert. Für Iselin sind alle Menschen ursprünglich gleich, allein das Klima schafft Vor- oder Nachteile für die Entwicklung. Voltaire hingegen verankert seine Philosophie de l'histoire in der physischen Anthropologie und weist daraufhin, daß die „nègres" nicht nur körperlich, sondern auch geistig - „même de leur intelligence" - als eine eigene „espèce" des Menschengeschlechts ausgezeichnet seien. 4 ' In einem ähnlichen Sinne unterstreicht Home, daß die verschiedenen Menschenrassen nicht nur körperlich, sondern auch charakterlich differieren: „I therefore proceed to instances of national courage and cowardice, that the reader may judge for himself, whether he can discover any other cause fur such steady uniformity but diversity of race." 42 Auch Herder schließlich spricht in seinen Ideen von einem durch das Klima vorgegebenen „genetischen Charakter" der Nationen, der nicht nur die Physiognomie, sondern auch die Kulturfahigkeit der Völker beeinflusse: So wenig nun ein Mensch seinen Genius, d.i. seine angeborne Stammart und Komplexion zu ändern vermag: so wenig konnte auch durch j e d e künstliche Einrichtung [das chinesische Kaiserreich, T.V.H.], wenn sie gleich Jahrtausende lang währte, dies nordöstliche Mongolenvolk seine Naturbildung verleugnen. Es ist auf diese Stelle der Erdkugel hingepflanzt und wie die Magnetnadel in Sina nicht die Europäische A b w e i c h u n g hat: so konnten aus diesem Menschenstamme in dieser Region auch niemals Griechen und Römer werden. Sinesen waren und blieben sie, ein Volksstamm mit kleinen Augen, einer stumpfen Nase, platter Stim, wenig Bart, großen Ohren und einem dicken Bauch von der Natur begäbet: was diese Organisation hervorbringen konnte, hat sie hervorgebracht; etwas anders kann man von ihr nicht fodern. [...] Eine Mongolische Organisation gehörte dazu, um sich in der Einbildungskraft an Drachen
40 41 42
Iselin, Über die Geschichte der Menschheit, Voltaire, Philosophie de l 'histoire, S. 92. Home, Sketches, Bd. 1, S. 40.
190
Bd. 1, S. 313.
und Ungeheuer, in der Zeichnung an jene sorgsame Kleinfügigkeit unregelmäßiger Gestalten, in den Vergnügungen des Auges an das unförmliche Gemisch ihrer Gärten, in ihren Gebäuden an wüste Größe oder pünktliche Kleinheit, in ihren Aufzügen, Kleidungen und Lustbarkeiten an jene eitle Pracht, an jene Latemenfeste und Feuerwerke, an lange Nägel und zerquetschte Füße, an einen barbarischen Troß von Begleitern, Verbeugungen, Zerimonien, Unterschieden und Höflichkeiten zu gewöhnen. Es herrscht in alle diesem so wenig Geschmack an wahrem Naturverhältnis, so wenig Gefühl von innrer Ruhe, Schönheit und Würde, daß immer nur eine verwahrlosete Empfindung auf diesen Gang der politischen Kultur kommen und sich von demselben so durchaus modeln lassen konnte. 43
Hier sollen nicht die erheblichen Unterschiede zwischen Meiners und den anderen Autoren verwischt werden. Festzuhalten ist aber, daß sich im ,physiognomischen Zeitalter' ein Diskurs etabliert, der auch in der Betrachtung ganzer Völker wechselseitige Entsprechungsverhältnisse zwischen Körper und Geist, zwischen Natur und Kultur erblickt. Dieser Diskurs kann - wie bei Meiners - biologistisch-deterministisch sein, oder auch - so beispielsweise bei Herder - unter der Maske der Toleranz auftreten (er spricht zunächst von der europäischen Abweichung ebenso wie von der mongolischen, wertet anschließend aber die mongolische Kultur und Physiognomie, zwischen denen er ein enges Wechselverhältnis sieht, massiv ab). Die fünf vorgestellten Geschichten der Menschheit sind sämtlich sehr umfangreiche Werke, Forster aber widmet dem Thema nur einen kurzen Aufsatz. Die folgende Analyse von Forsters Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit untersucht, wie er seine Skizze zur zeitgenössisch hochaktuellen Forschungslandschaft Menschheitsgeschichte aufbaut und wie er sich zu der neuen Tendenz einer stärker am Leib orientierten Betrachtung des Menschen stellt. Gezeigt werden soll, daß Forster mit seinem Leitfaden einmal mehr seine Kompetenz als Naturforscher einbringt und den von Herder vorgezeichneten Weg einer Naturgeschichte des Menschen versucht konsequenter als dieser umzusetzen. Das entwicklungsgeschichtliche Modell, das Forster so erarbeitet, versteht er selbst als Alternative sowohl zu Kants Rassentheorie als auch zu Meiners' These der zwei Hauptstämme des Menschen.
4.3. Forsters „physiologischer Leitfaden" der Menschheitsgeschichte Was Forster im Titel zu geben verspricht, ist ein „Leitfaden", also eine kurzgefaßte Darstellung zur Einleitung in ein Wissensgebiet. Sein Leitfaden hat jedoch nicht nur einleitende, sondern auch hinleitende Funktion: Er soll den Weg weisen „zu einer künftigen" - nicht nur erst zu verfassenden, sondern auch in der Herangehensweise konzeptionell neuen - Geschichte der Menschheit. Daß ihm wohl bewußt ist, mit diesem Leitfaden unbekanntes Terrain zu betreten, deutet er schon durch die Wahl des vorangestellten Mottos aus der Ars poetica 43
Herder, Ideen, S. 434f.
191
des Horaz an: 44 „Fingere cinctutis non exaudita Cethegis/Continget: dabiturque licentia sumta pudenter." 45 Die durch die Anspielung auf das antike Volk der Cetheger nur schwer verständliche Textstelle übersetzt Forsters Zeitgenosse Christoph Martin Wieland verallgemeinernd wie folgt: „Wo neuentdeckte Dinge/zu sagen sind, da ists mit Recht erlaubt,/auch unerhörte Wörter zu erfinden/wenn diese Freiheit mit Bescheidenheit genommen wird." 46 Forster, der etwas Neues, einen Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit, schreiben will, bedingt sich also mit Horaz das Recht auf eine unkonventionelle, neuartige Vorgehensweise und Darstellungstechnik aus. Er unterstreicht somit schon eingangs den experimentellen Charakter seiner Ausführungen. Die nun folgende Analyse des in der Akademie-Ausgabe nur acht Druckseiten umfassenden Artikels orientiert sich an dessen klar gegliedertem Aufbau und folgt den vier argumentativen Schritten Forsters: I Einleitung (S. 185-186). II Geschichte der Menschheit [1]: Individualentwicklung (S. 187-190, Z. 34). III Geschichte der Menschheit [2]: Gattungsentwicklung (S. 190, Z. 35-S. 192, Z. 31). IV Schluß (S. 192-193).
4.3.1. Intention: Wider den „kritischen Abgrund" Kants Als ,Aufhänger' für seinen Leitfaden wählt Forster ein Gedicht des englischen Dichters Matthew Prior: „Neulich fiel mir Prior's Alma wieder in die Hände." 47 Forster beginnt also nicht, wie die anderen Geschichten der Menschheit, mit grundsätzlich-systematischen Überlegungen zur Natur des Menschen, sondern eröffnet seinen Leitfaden in essayistisch-spielerischer Manier, gewissermaßen auf einem Nebengleis und mit dem Gestus des Zufallig-Vorübergehenden, Sprunghaften. 48 Matthew Prior (1664—1721), Verfasser vieler Gelegenheitsgedichte, Poems on Several Occasions (so der Titel seines 1718 erschienenen Gedichtbandes), zu Lebzeiten ein anerkannter satirischer Dichter, stellt in seinem drei lange Gesänge umfassenden Spottgedicht Alma: or, The Progress of the Mind das wegen Rattenverbiß nur noch in Bruchstücken überlieferte Streitgespräch zweier Männer
44 45
46 47 48
Dieses Motto wurde von Forster erst fur die 1794 erfolgte zweite Druckfassung ergänzt. ΛΑ VIII, S. 185. - Hier wurde zugrundegelegt: Q. Horatius Flaccus, Briefe. Erklärt von Adolf Kiessling. 7. Aufl. bearbeitet v. Richard Heinze. Berlin 1961, sowie: Christoph Martin Wieland, Übersetzung des Horaz, hg. v. Manfred Fuhrmann. Frankfurt/M. 1986. - Wörtlich könnte man die Verse Horaz' wie folgt übersetzen: Den geschürzten Cethegern wird es gelingen, Unerhörtes zu erfinden (nämlich eine kurze Toga); und wenn sie diese Freiheit ziemlich in Anspruch nehmen, wird sie ihnen gewährt. Wieland, Übersetzung des Horaz, S. 513. AA VIII, S. 185. Zur Form des Essays bei Forster vgl. Ewert, , Vernunft, Gefiihl und Phantasie [...]'.
192
über den Sitz der S e e l e dar. 49 Prior gibt der S e e l e den N a m e n A l m a und läßt einen der beiden Diskussionspartner, Matthew, verkünden, daß er über ein neues stem"
„Sy-
für die unter den Philosophen umstrittene Frage nach d e m Sitz der S e e l e
verfüge. D i e s e habe nämlich keinen festen Sitz, sondern steige im menschlichen Körper langsam auf und verweile in j e d e m Entwicklungsstadium in e i n e m speziellen Körperteil: My simple System shall suppose, That ALMA enters at the Toes; That then She mounts by just Degrees Up to the Ancles, Legs, and Knees: Next, as the Sap of Life does rise, She lends her Vigor to the Thighs: And, all these under-Regions past, She nestles somewhere near the Waste: Gives Pain or Pleasure, Grief or Laughter; As We shall show at large hereafter. Mature, if not improv'd, by Time Up to the Heart She loves to climb: From thence, compell'd by Craft and Age, She makes the Head her latest Stage. 50 D i e Überzeugungskraft dieses „ S y s t e m s " könne man beobachten, indem man nur eines tue: „Observe the Progress o f the Motion". 5 1 Nicht abstrakt-spekulativ deduzierbar also, sondern konkret-sinnlich wahrnehmbar sei die allmähliche Wanderung der S e e l e durch den Körper des Menschen. Forster, der in den ersten beiden Absätzen des Leitfadens
eine genaue Inhaltsan-
gabe des Gedichtes gibt, paraphrasiert Priors Darstellung der ,Seelenwanderung' mit folgenden Worten: Die Seele des Säuglings zum Beispiel, kan nach seiner Meinung nirgend anders, als in seinen Füßen wohnen; denn mit diesen stößt und zappelt er schon lange, ehe er kriechen und andere Theile seines Körpers bewegen lernt. Auch beim Knaben verweilt sie noch in diesen Extremitäten. Sieht man nicht am Steckenreiten und Springen, an der Rastlosigkeit, die es ihm unmöglich macht, einen Augenblick still zu stehen, daß seine Beine in einem fort seinen Willen bestimmen? Allein es komt die Zeit, wo die Seele höher steigt; andere Organe bilden sich zu ihrem Thron, von wannen sie den ganzen Körper beherscht, und alle seine Handlungen beziehen sich auf die Bestimmung und Kraft dieser Theile. Kindisches Spiel und rasches Umhertreiben ergözt den blühenden Jüngling nicht mehr; ein neuer Trieb erfüllt sein ganzes Wesen,
49
50 51
Matthew Prior, Alma: or, The Progress of the Mind, in: The Literary Works of Matthew Prior, hg. v. H. Bunker Wright / Monroe K. Spears. 2 Bde. Oxford 1971, hier Bd. 1, S. 470-516. Alma ist meines Wissens nicht ins Deutsche übersetzt worden. Die einzige deutsche Übersetzung der Poems on several occasions ist die 1784 in Leipzig erschienene, anonym herausgegebene Gedichtauswahl Priors Gedichte bey verschiedenen Gelegenheiten, mit Anmerkungen begleitet, nebst beygefögten englischen Originalen. Sie umfaßt 46 Gedichte aus der ersten Hälfte der Poems on several occasions, das Langgedicht Alma, das sich im englischen Original in der zweiten Hälfte findet, ist in der deutschen Gedichtauswahl nicht enthalten. Ebd., S. 477. Ebd., S. 478. 193
richtet alles Wirken seines Geistes auf einen Punkt, und kettet ihn an den Gürtel der Liebe. So geht es nun weiter zur Karakteristik des männlichen und höheren Alters. 52
Priors Gedicht ist die satirisch-handfeste Antwort auf einen mit großer Ernsthaftigkeit geführten philosophischen Krieg, es ist ein ironischer Protest gegen eine seiner Ansicht nach wirklichkeitsfremde, sich in absurden Theorien verlaufende gelehrte Tradition.53 Den philosophischen Spekulationen über den Sitz der Seele hält Prior die konkreten Lebensäußerungen der Menschen entgegen. Die Seele ist in Priors „System" nicht länger etwas Unfaßbares, sondern sie ist eine sich in sichtbaren Erscheinungen, insbesondere körperlichen Bewegungen konkretisierende Kraft, eine Kraft, die im Laufe des menschlichen Lebens langsam aufsteigt: Sie ist der „Sap of Life".54 Die radikale Trennung von Körper und Geist (in der Folge Descartes') wird in diesem poetischen Entwurf spielerisch überschritten, die unsichtbare Seele wird am Körper ablesbar. Die plakative, inszenierte Naivität und Vordergründigkeit des neuen „Systems" dient dazu, die lächerliche Hilflosigkeit der philosophischen Systeme ins Bild zu setzen. Prior nimmt sich einen ins Absurde ausufernden Diskurs der Philosophen vor und antwortet als Poet und Satiriker mit einem Spottgedicht: Die metaphysischen Debatten über den einen Sitz der Seele löst er auf, indem er die Seele in der menschlichen Physis lokalisiert und sie an die Entwicklung des Individuums knüpft. So entzaubert er die allgemeine, unanschauliche und rein theoretische Frage mit dem Hinweis auf die konkrete, sichtbare Entwicklung des Individuums. Gedanklich knüpft Forster in dreierlei Hinsicht an Priors Alma an: Erstens übernimmt er den philosophiekritischen Impetus Priors, wobei er sich jedoch nicht gegen die philosophischen Debatten über den Sitz der Seele wendet, sondern gegen Kants kritische Philosophie. Zweitens verschreibt Forster sich wie Prior einer empiristisch-sensualistischen, dem Leibe zugewandten Methode: So wie Prior den Sitz der Seele unmittelbar an den Körpern abliest, so entwickelt Forster die Geschichte der Menschheit aus der körperlichen Entwicklung des einzelnen Menschen. Drittens schließlich übernimmt Forster das auch von Prior zugrundegelegte Modell einer vierphasigen Entwicklung des Menschen.55 Schon in seiner Einleitung überträgt Forster Priors Philosophenschelte auf die zeitgenössische Philosophie:
52 53
54 55
AAVIII, S. 185. Vgl. Prior, Alma, Bd. 2 [= Kommentarband], S. 959-976. Der Kommentar zeigt im einzelnen die Anspielungen Priors auf. Ebd., Bd. 1, S. 477. Spiridion Wukadinovics pauschaler Bemerkung „Forster überträgt dieses System [Priors Entwurf einer vierphasigen Seelenwanderung, T. v. H.] ganz emsthaft auf die Entwicklung der Menschheit", mit der er Forster eine naiv-vordergründige Lesart unterstellt, ist somit entschieden zu widersprechen. Vgl. Spiridion Wukadinovic, Prior in Deutschland, in: Anton E. Schönbach / Bernhard Seuffert (Hg.), Grazer Studien zur Deutschen Philologie. Graz 1885.
194
Jezt fängt man an, mit der Sache das Gedicht zu vergessen; denn die neuere Philosophie hat wichtigere Sorgen, als diese, dem Wohnort der Seele nachzuspüren. Sie stehet am Rande jenes kritischen Abgrunds, den Milton 's Satan einst durchwanderte. Die Substanzen, sagt man, fliehen sie stärker, je eifriger sie ihnen nachforscht; sie hat nicht nur die Seele ganz aus dem Gesichte verloren, sondern sogar der Körper soll ihr neulich abhanden gekommen sein. Wenn es so fortgehet, und alles um sie her verschwindet, so läuft sie wirklich Gefahr, im großen idealischen Nichts sich selbst zu verlieren, wofern nicht das uralte Chaos sie eben so freundschaftlich wie den Höllenfürsten lehrt, in jener ,Unermeßlichkeit ohne Grenzen, Ausdehnung und Gegenstand, wo Zeit und Raum unmöglich sind,' - sich zu Orientiren!56
Spottet Prior zu Beginn des 18. Jahrhunderts über die metaphysischen Spekulationen der Philosophen über den Sitz der Seele, so konstatiert Forster am Ende desselben Jahrhunderts bei den Philosophen nur noch Desinteresse für dieses Problem. Vielmehr stünde sie an einem „kritischen Abgrund". Damit spielt Forster eindeutig - er hebt das Adjektiv ,kritisch' bewußt durch Sperrdruck hervor - auf den Kritizismus Kants an. Diese für das Verständnis des Aufsatzes zentrale Abgrenzung Forsters von Kant ist in der Forschung freilich bislang übersehen worden und soll hier deshalb etwas genauer nachgezeichnet werden.57 Wenn Forster die Philosophie Kants an einem „kritischen Abgrund" sieht, so drückt er damit zum einen seine allgemeinen Vorbehalte gegen Kants kritische Philosophie aus.58 Zum anderen bezieht er sich, wie zu zeigen sein wird, noch einmal konkret auf Kants Aufsatz Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte. Sowohl seine generelle Ablehnung des Kritizismus, als auch die konkrete Auseinandersetzung mit Kants Essay illustriert Forster anspielungsreich durch Andeutungen auf John Miltons Menschheitsepos Paradise Lost. Schließlich muß Forsters Leitfaden drittens als eine nochmalige Positionierung im Streit zwischen Kant und Herder gelesen werden. Zunächst zu Forsters allgemeinen Bedenken gegenüber dem Kritizismus. Forster ist der Ansicht, daß die neue Philosophie keine Gegenstände mehr habe: nicht nur die Seele sei längst kein Thema der Philosophie mehr, sondern auch „der Körper soll ihr neulich abhanden gekommen sein". Dieser Hinweis Forsters muß vor dem Hintergrund seiner Lesart der Kantischen Philosophie verstanden werden:
56 57
58
AA VIII, S. 186. Scheibe und Steiner erläutern die vielfaltigen Anspielungen Forsters auf Kant nicht. Auch Uhlig und Wuthenow erwähnen in ihren Passagen zum Leitfaden Kant nicht. Schwarz behauptet zwar, daß Forster mit seinem Leitfaden die Debatte mit Kant fortführt, ohne dies freilich näher darzustellen. Bei Garber findet sich lediglich eine Fußnote, in der im Hinblick auf Forsters „naturhistorisches Erkenntnisverfahren" auf die Beiträge Riedels und Proß' hingewiesen wird (Garber, Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 215). Auch Garber versäumt es aber, die konkreten Bezüge Forsters auf Kant aufzuzeigen. Eine Skizze der widerstreitenden Denkansätze Forsters und Kants und der sich daraus ergebenden verschiedenen Geschichtskonzeptionen gibt Garber jedoch in: Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 18-22. Kants Kritik der reinen Vernunft erwähnt Forster bereits in seinem Aufsatz über die Menschenrassen als Beispiel fur abstrakte Systeme, die prinzipiell früher oder später überholt seien; vgl. AA VIII, S. 132.
195
Kants Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis rückt aus der Perspektive des empirischen Naturforschers Forster die Wirklichkeit und damit die Körper noch weiter weg, als es das philosophische Denken ohnehin seit jeher tut. Kant selbst grenzt seine Kritik der reinen Vernunft explizit von der tradierten Metaphysik ab: im Unterschied zu jener wolle er nach „der Möglichkeit oder Unmöglichkeit einer Metaphysik überhaupt" fragen, wolle in seiner Kritik der reinen Vernunft also gewissermaßen eine Theorie des theoretischen Denkens verfassen. 59 Dieses Vorgehen nennt Kant kritisch, da es nicht selbstverständlich und unreflektiert (und also dogmatisch) philosophiert, sondern erkenntniskritisch nach den Voraussetzungen dieses Philosophierens fragt. Während sich die herkömmliche Metaphysik beispielsweise mit der „Natur der Seele" befasse 60 - Forster nimmt diesen Hinweis Kants auf, wenn er schreibt, daß „die neuere Philosophie [...] wichtigere Sorgen [habe], als diese, dem Wohnort der Seele nachzuspüren" - , beschränke sich die Kritik der reinen Vernunft darauf, die Erkenntnismöglichkeiten der Vernunft „unabhängig von aller Erfahrung" zu deduzieren. 61 Genau dies allerdings erscheint Forster als ein „kritischer Abgrund", da er der Auffassung ist, daß nützliche Erkenntnisse allein unmittelbar aus der Erfahrung, mit Hilfe sinnlicher Wahrnehmung gewonnen werden können. Kants Frage nach den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis hingegen problematisiert grundsätzlich die menschliche Erkenntnisfahigkeit. Da Forster aber an diese Erkenntnisfahigkeit und an eine objektive Wirklichkeit, die vom Menschen als Wahrheit erfahrbar sei, glaubt, und er also die grundlegende Prämisse der Kantischen Philosophie nicht teilt, muß ihm der Kritizismus als das leere, zum Selbstzweck gewordene Denken eines „exaltirten Denkerfs]" vorkommen. 62 Folglich formuliert Forster polemisch, daß die kritische Philosophie nun in der Situation sei, daß „alles um sie her verschwindet" und sie Gefahr laufe, „im großen idealischen Nichts sich selbst zu verlieren". 63 Forster vergleicht die Konsequenzen dieses kritischen Denkens mit dem Abgrund, „den Milton's Satan einst durchwanderte". In Anlehnung an die Genesis schildert Milton in zwölf Büchern des Paradise Lost den Sündenfall des Menschen. 64 Der Höllenfürst Satan, der sich für seine Verbannung aus dem Himmel rächen will, steht im Mittelpunkt der ersten Hälfte des Gedichts. Forster bezieht sich auf das zweite Buch dieses ersten Teils: Satan plant eine Reise ins Paradies zu Adam und Eva, um sie zum Sündenfall zu bewegen. Ihm gelingt es, die beiden Hüter des Höllentores, die allegorisierte Sünde und
59
60 61 62 63 64
Immanuel Kant, Kritik der reinen Vernunft, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. III u. IV. 3. Aufl. Frankfurt/M. 1977, hier Bd. III, S. 13. Ebd., S. 14. Ebd., S. 13. AA VIII, S. 186. Ebd. Erinnert sei daran, daß Forster schon in seiner Reise um die Welt auf Miltons Paradise Lost anspielt und die Bewohner Malekulas mit Miltons Tod vergleicht.
196
ihren Sohn, den Tod, dazu zu bewegen, ihm das Tor zu öffnen. Hinter dem Tor erwartet ihn der von Forster zitierte finstere, unmeßbare, unergründliche und uferlose Abgrund: Er stellt eine „Unermeßlichkeit ohne Grenzen, Ausdehnung und Gegenstand, wo Zeit und Raum unmöglich sind" dar,65 ist also ein zeitloses, raumloses Vakuum. Dieser Abgrund wird in Miltons Gedicht von zwei weiteren allegorischen Gestalten beherrscht, nämlich der Nacht und dem Chaos,66 und er ist charakterisiert durch seine absolute Substanzlosigkeit: in ihm gibt es keine Elemente und Körper, „neither Sea nor Shore nor Air nor Fire,/But all these in their pregnant causes mix'd/Confus'dly". 67 Satan stürzt sich nach einigem Zögern in den Abgrund, gelangt jedoch nur mit großer Mühe und nur durch die Hilfe des Chaos als dem höchsten Gebieter über diesen Raum schließlich an den Rand des Paradieses.68 Wenn Forster also die Überzeugung formuliert, daß die zeitgenössische Philosophie „am Rande jenes kritischen Abgrunds [stehe], den Milton's Satan einst durchwanderte", so bedeutet das, daß nach Forster die kritische Philosophie vor eben dem Chaos steht, in das Satan sich hineinwagte: Ein raumloser Raum, ohne Formen und Körper, tut sich vor ihr auf. Und so wie das Chaos bei Milton eine unorganisierte, nur aus ,Keimen', nicht aus Elementen bestehende ,Ursuppe' ist, so wagt sich die kritische Philosophie nicht länger nur hinter die Dinge, indem sie nach den Bedingungen für ihre Existenz fragt, sondern sie steht vor einem Chaos, da es ihr um diese Dinge gar nicht mehr geht, sondern ihr vielmehr die Bezugsgrößen ihres eigenen Denkens problematisch werden. Damit aber ist sie in „Gefahr, im großen idealischen Nichts sich selbst zu verlieren".69 Dies gilt laut Forster insbesondere deshalb, weil die kritische Philosophie mit den Kategorien Raum und Zeit die für das menschliche Denken zentralen Orientierungspunkte demontiert hat. Kant faßt seine Thesen zu Raum und Zeit wie folgt zusammen: Wir haben also sagen wollen: daß alle unsre Anschauung nichts als die Vorstellung von Erscheinung sei; daß die Dinge, die wir anschauen, nicht das an sich selbst sind, wofür wir sie anschauen, noch ihre Verhältnisse so an sich selbst beschaffen sind, als sie uns erscheinen, und daß, wenn wir unser Subjekt oder auch nur die subjektive Beschaffenheit der Sinne überhaupt aufheben, alle die Beschaffenheit, alle Verhältnisse der Objekte im Raum und Zeit, ja selbst Raum und Zeit verschwinden würden, und als Erscheinungen nicht an sich selbst, sondern nur in uns existieren können. 70
65 66
67 68 69 70
AA VIII, S. 186. Vgl. „where eldest Night!And Chaos, Ancestors of Nature, hild/Etemal Anarchy, amidst the noise/of endless Wars" (Milton, Paradise Lost, 2. Buch, V. 894-897). Ebd., V. 912-914. Vgl. ebd., V. 927-1023. AA VIII, S. 186. Kant, Kritik der reinen Vernunft, Bd. III, S. 87.
197
Wenn alle Anschauung aber nur die subjektive Vorstellung von Erscheinung, nicht etwa objektive Erkenntnis ist, wenn sich selbst Raum und Zeit als subjektive Größen entpuppen, dann ist Kants kritisches Denken in Forsters Augen dem Chaos in Miltons Epos durchaus vergleichbar: Das kritische Denken begibt sich in einen Bereich der „Unermeßlichkeit ohne Grenzen, Ausdehnung und Gegenstand, wo Zeit und Raum unmöglich sind" - so Forster mit Milton gegen Kant - da es die Prinzipien kritischen Denkens „unabhängig von aller Erfahrung", also unabhängig von Zeit und Raum bestimmen will. Es begibt sich also in ein unendliches Vakuum, das mit unseren aus der Erfahrung gewonnenen, sich immer auf Raum und Zeit beziehenden Denkkategorien nicht faßbar ist. Süffisant kommentiert Forster, daß dieser Philosophie nur die Hoffnung bleibe, daß das „uralte Chaos sie eben so freundschaftlich wie den Höllenfürsten lehrt", sich im Chaos zu „orientiren".71 Forster hebt das Verb „orientiren" durch Sperrdruck hervor und spielt somit deutlich auf Kants Aufsatz Was heißt: sich im Denken orientieren? an,72 auf den Forster bereits 1787 aufmerksam geworden war.73 In diesem Aufsatz, in dem Kant sich zum Spinozismusstreit äußert, verkündet er als Orientierungsregel für das Denken sein eigenes kritisches Denken.74 Forster unterstreicht mit diesem ironischen Seitenhieb also noch einmal seine Ablehnung einer philosophischen Reflexion über die Bedingungen der Möglichkeit von philosophischer Reflexion, die sich selbstreferentiell als Prinzip eines neuen Denkens propagiert. Auch mit seinen intertextuellen Bezügen auf Miltons Paradise Lost macht Forster deutlich, daß Kant sich seines Erachtens nicht ohne Allmachtsphantasien in einen ,Raum' jenseits von Zeit und Raum begeben habe. Dem Weg dieses „exaltirten Denkers" will er nicht folgen, will sich von dessen „Leitfaden der Entdeckung aller reinen Verstandesbegriffe"75 nicht leiten lassen. Zweitens grenzt Forster sich nicht nur allgemein von Kants Kritizismus ab, sondern darüber hinaus konkret von dessen Aufsatz Mutmaßlicher Anfang der 71
72
73
74
75
Garber vertritt die von ihm allerdings nicht näher entwickelte und hier nicht weiter zu verfolgende These, daß die Kulturtheorien der Spätaufklärung und insbesondere Georg Forsters in der Tradition der „lukrezisch-epikuräischen Chaostheorie" stünden (Garber, Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 20; vgl. auch: Ders., Zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte, S. 205). Immanuel Kant, Was heißt: sich im Denken orientieren?, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Frankfurt/M. 1977, Bd. V: Schriften zur Metaphysik und Logik 1, S. 267-283. Forster schreibt 1787 in einem Brief an Herder: „Ich höre auch - denn ich habe es noch nicht gesehen - , daß Herr Kant nun auch über Orientiren in der Philosophie geschrieben hat, wo er den Mantel nach dem Winde hängt, und es mit den Berlinern und Mendelssohnianern nicht verderben will. Wenn dem also ist, so gestehe ich, geht die Achtung, die ich noch fur ihn hatte, großentheils verloren; denn mich dünkt, man könne in dem Streit zwischen Jacobi und Mendelssohn nur eine Meinung haben, und dies ist sicherlich nicht die Mendelssohnische." (Forster an Johann Gottfried Herder, 21. Januar 1787, in: AA XIV, S. 620-623, hier S. 621). Kant definiert: „Sich im Denken überhaupt orientieren heißt also: sich, bei der Unzulänglichkeit der objektiven Prinzipien der Vernunft im Fürwahrhalten nach einem subjektiven Prinzip derselben bestimmen." (Kant, Was heißt: sich im Denken orientieren?, S. 270). Kant, Kritik der reinen Vernunft, Bd. III, S. 108.
198
Menschengeschichte. Darin begibt sich Kant, wie dargestellt, auf eine „Lustreise" zum Mutmaßlichen Anfang der Menschengeschichte, für die er sich „einer heiligen Urkunde [...] als Karte" bedient: „Auf den Flügeln der Einbildungskraft, obgleich nicht ohne einen durch Vernunft an Erfahrung geknüpften Leitfaden" will er auf den Spuren der Genesis den Beginn der Menschheitsgeschichte als Geschichte der Sittlichkeit nachvollziehen.76 Diesen Ansatz Kants kritisiert Forster bereits 1787 in einem Brief an Herder als entlarvende Geste der Selbstüberschätzung, die verdeutliche, daß Kant seine Philosophie für die einzig wahre Philosophie halte und sich mit Gott gleichsetze: Den Moses Kantische Metaphysik sprechen zu lassen, ist doch das Aergste, was man sich über ihn einfallen lassen kann; aber eigentlich sollte dadurch dargethan werden, daß jene Metaphysik und göttliche Weisheit einstimmig sind. 7 7
Forster antwortet in seinem Leitfaden konsequenterweise damit, daß er Kant mit Satan, dem aufgrund seines Hochmuts gefallenen Engel, dem unterlegenen Gegner Gottes und dem ewigen Feind der Menschheit gleichsetzt: Wie der Satan in Miltons Menschheitsgedicht reist Kant zu den ersten Menschen. Blickt man noch einmal in Kants Aufsatz Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, so zeigt sich, daß Forster auch inhaltlich mit Kants Überlegungen zum Anfang der Menschengeschichte nicht einverstanden sein konnte. Kant postuliert in seinem Abriß über den Eintritt des Menschen in die Geschichte, daß sich der Mensch qua Vernunft von einer tierischen, nur instinktgeleiteten Existenz habe emanzipieren können und müssen, da er zu Freiheit bestimmt gewesen sei. Allerdings habe der Mensch, nachdem er in sich das Vermögen zu intentionaler Handlung und vernunftbestimmter Wahl entdeckte, zunächst „gleichsam am Rande eines Abgrundes" gestanden.78 Forsters Vermutung, daß der neuen Philosophie „sogar der Körper [...] neulich abhanden gekommen sein [soll]" liest sich in diesem Zusammenhang als Kritik des Naturforschers und Anthropologen an Kants Bestimmung des Menschen als eines sich von seiner Natur (d.i. dem Instinkt) emanzipierenden sittlichen Vernunftwesens. Kant geht davon aus, „daß die Natur in uns zwei Anlagen zu zwei verschiedenen Zwecken, nämlich der Menschheit als Tiergattung, und eben derselben als sittlicher Gattung, gegründet habe".79 Die Genesis liest Kant als Geschichte der Menschwerdung der Menschen: Aus der tierischen Existenz, der Natur, treten die
76 77
78
79
Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 85f. AA XIV, S. 621. - Erinnert sei auch an Forsters Ausspruch, daß Kants neue Naturgeschichte eine „Wissenschaft flir die Götter" sei (AA VIII, S. 143). Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 89. Forster verschmilzt diese Formulierung Kants mit dem Abgrund, vor dem Miltons Satan einerseits und die Kantische Philosophie andererseits generell stehe. Ebd., S. 94 (Anm.).
199
Menschen in ein sittliches, vernunftbestimmtes Dasein, die Freiheit. 80 Der Sündenfall ist demnach die Geburt des vernünftigen und freien Menschen. 81 Forster teilt Kants Einschätzung, daß der Mensch als Vernunftwesen zu Sittlichkeit und Freiheit bestimmt ist. Er unterstellt jedoch, ebenso wie Herder, eine Einheit von Natur- und Menschheitsgeschichte. Die Geschichte des aus Körper und Geist bestehenden Menschen muß den Körper und den Geist dieses Doppelwesens in der zwischen beiden bestehenden unauflösbaren Verbindung reflektieren. Eine Abstraktion des sittlichen Menschen vom physischen erscheint Forster daher als unfruchtbar. 82 In Abgrenzung zu Kants am Leitfaden der Genesis unternommenem Versuch einer Geschichte des Menschen zur Sittlichkeit will Forster die Körper der Menschen als Fundament ihrer Geschichte sichtbar machen. Daher antwortet Forster Kant ähnlich wie Prior den Philosophen seiner Zeit mit einem eigenen, am Körper orientierten Entwurf. „Ohne Priors dichterischen Apparat", aber ebenfalls mit dessen empiristisch-sensualistischer Methode 83 entwickelt Forster seinen physiologischen Leitfaden. Dabei interessiert ihn eben nicht das unbegreifliche Chaos hinter den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis, sondern ihn interessieren die konkreten „Eräugnisse im Gebiete der Humanität". 84 Er entwirft keine kritische Transzendentalphilosophie, sondern eine „Geschichte der Menschheit", keine sich an der Genesis orientierende Spekulation über den Mutmaßlichen Anfang der Menschengeschichte, sondern einen physiologisch argumentierenden Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit. Forster grenzt sich in seiner programmatischen Einleitung aber nicht nur allgemein vom Kritizismus und konkret von Kants Aufsatz Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte ab, er bezieht darüber hinaus auch noch einmal Stellung im Streit zwischen Kant und Herder. Das von Herder so häufig zugrundegelegte Analogie-Modell von Individual- und Gattungsentwicklung bildet auch in Forsters Entwurf einer Geschichte der Menschheit den Ausgangspunkt. 85 Dabei ist er sich der Problematik dieses Verfahrens durchaus bewußt: „Ich weis wieviel ich wage, indem ich diese Ähnlichkeit des Allgemeinen mit dem Besonderen wieder hervor-
80 81
82 83
84 85
Ebd., S. 92. Vgl. Forsters Anspielung, Kant habe beinahe behauptet, „der Gebrauch der Vernunft sei die wahre Erbsünde" (Forster an Johann Gottfried Herder, 21. Januar 1787, in: AA XIV, S. 620 623, hier S. 622). Vgl. Garber, Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen, S. 22. Forster will nicht spekulieren, sondern beobachten: [So] „halte ich mich zuförderst an die Erfahrung allein, und betrachte Erscheinungen oder Wirkungen, die unsern Augen täglich kund werden, die sich täglich berichtigen lassen." (AA VIII, S. 186). Ebd. „Kaum hatte ich jenes Gedicht wieder gelesen, so reihte sich in meinem Kopf ein ganzes Sistem der sogenanten Geschichte der Menschheit daran. Das Bindungsglied war jener so bekante, als gemißbrauchte Vergleich der verschiedenen Lebensepochen des einzelnen Menschen mit den Stufen der Kultur bei ganzen Familien und Völkern." (Ebd.).
200
suche. Wie leicht sind nicht Ähnlichkeiten überall gefunden?"86 Trotz dieser Bedenken, und obwohl Kant gerade Herders ausgiebige Verwendung von Analogien als Ausdruck des unpräzisen Denkens kritisiert hatte,87 greift Forster wie in impliziter Verteidigung des von Herder gewählten Denkmodells auf diesen Ansatz zurück. Forster geht wie Herder davon aus, daß aus der Ontogenese auch Erkenntnisse für die Phylogenese zu gewinnen sind. Der Streitpunkt zwischen Kant einerseits und Forster wie Herder andererseits ist die Frage, wie das Verhältnis der körperlichen Anlagen des Menschen zu seinen geistigen Entwicklungsmöglichkeiten zu denken ist. Ist es notwendig, beide Bereiche getrennt zu betrachten (Kant), oder muß man im Gegenteil von einer unauflöslichen Einheit des homo duplex ausgehen (Herder, Forster)? Kant hatte in seiner vernichtenden Kritik der Ideen Herders Versuch, aus den körperlichen Anlagen des Menschen seine Sonderstellung abzuleiten, scharf kritisiert: Allein bestimmen zu wollen, welche Organisierung des Kopfs, äußerlich in seiner Figur und innerlich in Ansehung seines Gehirns, mit der Anlage zum aufrechten Gange notwendig verbunden sei, noch mehr aber, wie eine bloß auf diesen Zweck gerichtete Organisation den 86
Eindeutig enthält diese methodisch-selbstreflektierende Bemerkung eine weitere Spitze gegen Kant, der in seiner Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte ebenfalls eine Analogie zugrunde legt, die ihm aber selbst nicht problematisch erscheint: „Denn dieser [der erste Anfang der menschlichen Handlungen, sofern ihn die Natur macht, T.v.H.] darf nicht erdichtet, sondern kann von der Erfahrung hergenommen werden; wenn man voraussetzt, daß diese im ersten Anfange nicht besser oder schlechter gewesen, als wir sie jetzt antreffen: eine Voraussetzung, die der Analogie der Natur gemäß ist, und nichts Gewagtes bei sich führt [Hervorh. T. v. H.]." (Kant, Mutmaßlicher Anfang, S. 85). - Forster stellt eine absurde Form, überall Ähnlichkeiten zu bemerken, in seinen weiteren Ausführungen vor: „[Die] Weisheit der alten Base entdeckt bei jedem jungen Ehepaar gleichförmige Züge, deren Anziehungskraft, nach ihrer Physik, zu wechselseitiger Neigung die erste Veranlassung gab. So bemerkt sie auch an jedem älteren Ehepaar immerfortschreitende Verähnligung, und wundert sich, daß demungeachtet die Anziehungskraft mit jedem Jahre sich merklich vermindert. Sölten, aller Vorsichtigkeit ungeachtet, die Resultate meiner Wahrnehmungen mit dieser ehrwürdigen Matronenphysiognomik eine unglückliche Verwandschaft verrathen, so werde ich mich gleichwol, mit dem unvermeidlichen Schicksal aller meiner Vorgänger, die den Eräugnissen im Gebiete der Humanität nachgeforscht haben, wie es einem Philosophen ziemt, zu trösten wissen." (AA VIII, S. 186).
87
Herder erläutert das Analogieprinzip in der Vorrede seiner Ideen. Kant kritisiert in seiner Rezension einleitend Herders häufige Verwendung von Analogien als Ausdruck von dessen unklarem, nicht den Gesetzen stringent-logischen Philosophierens gehorchenden Denken: „Daher möchte wohl, was ihm Philosophie der Geschichte der Menschheit heißt, etwas ganz anderes sein, als man gewöhnlich unter diesem Namen versteht: nicht etwa eine logische Pünktlichkeit in Bestimmung der Begriffe, oder sorgfaltige Unterscheidung und Bewährung der Grundsätze, sondern ein sich nicht lange verweilender viel umfassender Blick, eine in Auffindung von Analogien fertige Sagazität, im Gebrauche derselben aber kühne Einbildungskraft, verbunden mit der Geschicklichkeit, für seinen immer in dunkeler Ferne gehaltenen Gegenstand durch Gefühle und Empfindungen einzunehmen, die, als Wirkungen von einem großen Gehalte der Gedanken, oder als vielbedeutende Winke, mehr von sich vermuten lassen, als kalte Beurteilung wohl gerade zu in denselben antreffen würde." (Kant, Rezension zu Johann Gottfried Herders Ideen, S. 781). - Zum Streit zwischen Kant und Herder vgl. Proß, ,Ein Reich unsichtbarer Kräfte'.
201
Grund des Vernunftvermögens enthalte, dessen das Tier dadurch teilhaftig wird, das übersteigt offenbar alle menschliche Vernunft, sie mag nun am physiologischen Leitfaden tappen, oder am metaphysischen fliegen wollen. 8 8
Laut Kant hat Herder sich also der Vermischung zweier grundverschiedener Ebenen schuldig gemacht, indem er einzelne Ergebnisse der empirischen Wissenschaften als Grund für die geistige Überlegenheit des Menschen interpretiert. Auch Forster äußert in einem Brief an Soemmerring Kritik an Herders Ideen, wenngleich er es generell für „ein herrliches Buch" hält. Forster wendet sich nicht wie Kant gegen Herders Versuch, die geistigen Möglichkeiten des Menschen dem Leibe abzulesen, sondern er kritisiert Herders emphatisch vorgetragene These, daß die Sonderstellung des Menschen sich im aufrechten Gang unmittelbar verbildliche: [Herder] läßt mir z.B. die Natur zu sehr auf menschliche Art allegorisiren in ihren Werken. Ich kann mir nicht vorstellen, daß gerade die aufrechte Stellung des Menschen ein Bild seiner Vollkommenheiten und Vorzüge sein sollte. Der aufrecht gehende Mensch hat freilich Vorzüge; allein wer bürgt uns, daß es in den Augen der Natur edler und geistiger ist, den Kopf hoch, als niedrig zu tragen? Das nenne ich aus menschlichen Begriffen allegorisirt. Die Natur brachte ein Geschöpf hervor, welches fähig sein sollte Gedanken zu reihen, sie bildete es zweckmäßig dazu, und da kam der Kopf am weitesten von der Erde ab zu stehen. Aber was ist oben und unten in der Natur; was ist edel, was unedel? Freilich, wenn der Kopf zugleich auch Organ der Bewegung gewesen wäre, und den ganzen Körper tragen hätte müssen, so kann ich mir unzählige Schwierigkeiten vorstellen, wodurch die Denkkraft gehindert worden wäre zu wirken; also nicht, weil's edler, schöner, göttlicher ist den Kopf in die Höhe zu tragen, sondern weil's zweckmäßig und nothwendig war, mußte es geschehen. Tragen denn nicht alle Vögel den Kopf in die Höhe; am meisten die allerdummsten, die Pinguins?
Herder ,,allegorisir[e]" die Natur zu sehr; man müsse vielmehr weniger schwärmerisch schlicht von einer „zweckmäßig" organisierten Natur ausgehen - diese Prämisse teilt Forster mit Kant. Wenn aber Kant in seiner Rezension die Auffassung formuliert, daß Herders Ansatz offenbar „alle menschliche Vernunft [übersteigt], sie mag nun am physiologischen Leitfaden tappen, oder am metaphysischen fliegen wollen", so muß Forsters Leitfaden als eine unmittelbare Antwort auf diesen Einwand gelesen werden. Die hier vorgelegte Interpretation des Leitfadens geht deshalb von der These aus, daß Forster in Anspielung auf Kants Formulierung einen bewußt physiologisch argumentierenden Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit entwirft.90 Gegen Kant, dessen Überlegungen zu einem Mutmaßlichen Anfang der Menschengeschichte Forster nicht zuletzt deswegen kritisch gegenüber steht, weil sie die Menschheitsgeschichte, wenn auch nur im gegenläufi-
88 89 90
Kant, Rezension zu Herder, Ideen, S. 793. A A X I V , S. 327. Vgl. Forsters Brief an Herder vom 21. Januar 1787, in: AA XIV, S. 620-623, hier S. 621 : „Ich habe wohl gemerkt, daß der Archisophist und Archischolastiker unserer Zeit, wie Sie ihn treffend nennen, in der .Allgemeinen Litteraturzeitung' Ihre ,Ideen' schief und mit seinen gewöhnlichen Wortsubtilitäten recensirt hat."
202
gen Sinne, wieder auf die christliche Religion bezieht,91 versucht Forster eine Rehabilitierung des in der Kantischen Philosophie rigoros ausgeschlossenen Physischen. Er setzt sich damit auch das Ziel, Herders den entstehenden Humanwissenschaften verpflichtete Herangehensweise professioneller durchzufuhren als dieser selbst. Methodisch schlägt Forster, verglichen mit Kant, den umgekehrten Weg ein. Kant fragt bereits in seiner 1784 erschienenen Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, ob „eine Geschichte nach einem bestimmten Plane der Natur möglich sei", und versucht in neun philosophischen Sätzen, einen „Leitfaden" zu einer derartigen aus den Prinzipien einer vernünftig organisierten Natur abgeleiteten Menschheitsgeschichte.92 Gegen dieses abstrakt-deduktive Vorgehen wendet sich Forster mit seinem konkret-induktiven Ansatz: Er will aus der tatsächlichen, beobachtbaren Entwicklung des einzelnen Menschen auf die Entwicklung der Gattung schließen. Zusammenfassend läßt sich sagen: Forster nähert sich der zwar noch jungen, aber dennoch bereits vielfaltig behandelten Wissenschaft von der Geschichte der Menschheit spielerisch über Priors philosophisches Spottgedicht Alma. Er benutzt den Entwurf Priors, um sich methodisch und inhaltlich gegen Kant abzusetzen. Während Kants kritische Philosophie sich die Frage stellt, zu welchen Erkenntnissen die Vernunft „unabhängig von aller Erfahrung" gelangen könne und eine Erkenntnis aus Begriffen fordert,93 will Forster ganz im Gegenteil von der Erfahrung ausgehen. Während Kant seine Reflexion auf Prinzipien gründet, will Forster mit Hilfe der Analogie von Individual- und Gattungsentwicklung zur Geschichte der Menschheit vordringen. Im Streit zwischen Kant und Herder steht Forster somit prinzipiell auf der Seite Herders, setzt sich aber das Ziel, konsequenter als dieser eine physiologische Geschichte der Menschheit zu skizzieren. 4.3.2. Methode: Kraftmodelle als Grundlage des Entwicklungsdenkens Nach seiner Einleitung wendet sich Forster im zweiten Abschnitt seines Leitfadens der Individualentwicklung des Menschen zu. Er unterteilt diese wie die meisten anderen Autoren, die ihrem Entwurf einer Geschichte der Menschheit die Analogie von Individual- und Gattungsentwicklung zugrundelegen, in vier Phasen. Jede dieser Phasen zeichne sich durch eine bestimmte Richtung gewisser „Organisationskräfte" aus: 91
92
93
Vgl. A A XIV, S. 621: „Ich [...] bin eben so sehr erstaunt, daß er sich in der ,Berliner Monatschrift' auf die seltsamen Bibelerklärungen einließ, womit er offenbar einen Gesichtspunkt für die Mosaischen Schriften wieder hervorsucht, den jeder w e i s e und redliche Gottesgelehrte in Vergessenheit zu begraben wünscht." Immanuel Kant, Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Ders., Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel, Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 3 3 - 5 0 , hier S. 34. Kant, Kritik der reinen Vernunft, Bd. III, S. 13.
203
Die ersten Organisationskräfte, man nenne sie plastisch mit den Alten, Seele mit Stahl, wesentliche Kraft mit Wolf, Bildungstrieb mit Blumenbach, u.s.w. wirken im Menschen dahin, daß er sich selbst erhalten, und sein individuelles Dasein hier gegen alle äusseren Verhältnisse behaupten könne. 9 4
Nachdem Forster sich der Geschichte der Menschheit über Priors poetischen Entwurf einer neuen, im Wortsinne leibhaftigen Seelentheorie genähert hat, zitiert er nun, noch bevor er seine eigenen Überlegungen darstellt, vier Theorien zu der Frage, wie die körperliche Entwicklung von Lebewesen vorangetrieben wird. Auch wenn er diese Ansätze scheinbar nur im Vorbeigehen streift und betont, daß er sich nicht, „mit wem es auch sei, über die Art und den Namen des wirkenden Prinzips um [sie] Menschen" entzweien wolle: 95 Er positioniert sich damit gleich eingangs im Feld einer naturwissenschaftlichen Betrachtung des Menschen und unterstreicht seinen organologisch-vitalistischen Denkansatz. Daß es „Organisationskräfte", ein ,,wirkende[s] Prinzip um Menschen", gibt, steht für Forster außer Frage. Entwicklung als ein dynamischer Prozeß kann für ihn nur durch die Annahme belebender, wirkender Kräfte gedacht werden. Die Annahme wirkender Kräfte in Lebewesen spielt in der Naturforschung seit dem Altertum und bis ins 20. Jahrhundert für die Erklärung physiologischer Prozesse und das Nachvollziehen von Entwicklungen des Körpers eine zentrale Rolle. 96 Durchgängig erfüllt die Vorstellung einer Kraft oder verschiedener Kräfte dabei die Funktion, die Mechanik des Körpers in Bewegung zu setzen: Die Kraft ist das, was den Körper belebt und ihn zu physiologischen Prozessen, sichtbaren und unsichtbaren Veränderungen antreibt. Die Kraft markiert den Unterschied zwischen dem lebenden, beweglichen, sich ständig verändernden Körper und dem toten Körper. Im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts ist eine sprunghafte Zunahme der wissenschaftlichen Publikationen zu diesem Thema zu beobachten: Der Vitalismus, der den Menschen als lebendigen Teil einer belebten Natur begreift, setzt sich, insbesondere initiiert durch Hallers Irritabilitätslehre als Lehre von den spezifischen Kräften des Lebendigen, 97 immer stärker gegenüber einem mechanistischen 94 95
96
97
AAVIII, S. 187. Ebd., S. 186. Vor dem skizzierten Hintergrund der Auseinandersetzung zwischen Kant und Herder muß man diese Bemerkung Forsters als Anspielung auf Kants Polemik gegen Herders „Reich unsichtbarer Kräfte" verstehen. Interessanterweise erwähnt Forster Herders Konzept einer „Lebenskraft" nicht. Dies ist darauf zurückzuführen, daß Forster sich auf die physiologischen Konzepte von renommierten Ärzten und Naturforschern beziehen will. Auch Herder verwendet diese Theorien fur seine dann jedoch nach Auffassung Forsters eher metaphysische Konzeption von Kräften (s.u.). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts greift der Experimentalbiologe Hans Driesch die Kraftmodelle noch einmal auf: vgl. Hans Driesch, Geschichte des Vitalismus. Leipzig 1922 (es handelt sich um die zweite verbesserte und erweiterte Auflage des ersten Hauptteils des Werkes: Der Vitalismus als Geschichte und als Lehre). Daß Haller, der ,Vater' der ab 1750 einsetzenden hundertjährigen Epoche der Vorherrschaft des Vitalismus, selbst durchaus auch noch dem mechanistischen Denken verpflichtet war, zeigt Richard Toellner (in Abgrenzung zu Thomas Kuhns These der Entwicklungssprünge in der Wissenschaft) in seinem grundlegenden Beitrag auf. Toellner weist darüber hinaus darauf
204
Denken durch.98 Die Kraft heißt nun meist „Lebenskraft" und wird von den rein mechanischen Prozessen, die es im lebendigen Körper gibt, sorgfaltig abgesetzt." Der Name ist Programm, denn die Naturforschung steht kurz vor der Begründung des Faches Biologie als Wissenschaft vom Leben;100 die „Lebenskraft" ist das Modell oder „Lückenparadigma",101 mit dem die Erforscher des Lebendigen am Ende des aufgeklärten Jahrhunderts ihren Gegenstand von anderen Fächern wie beispielsweise der Chemie absetzen, die sich ebenfalls mit Zustandsveränderungen und Prozessen beschäftigt, nicht jedoch das Phänomen des Lebens in den Mittelpunkt stellt. Forster bezieht sich auf vier Kraft-Modelle: auf die „plastische Kraft der Alten", auf Georg Ernst Stahls „Seele", auf Caspar Friedrich Wolffs „wesentliche Kraft" und auf Johann Friedrich Blumenbachs „Bildungstrieb". Mit der „plastische[n] Kraft der Alten" spielt Forster auf Kräftekonzeptionen von Aristoteles und der peripatetischen Schule an.102 Aristoteles verfaßt mit seiner Lehrschrift Von der Seele eine theoretische Abhandlung über das Lebendige - es handelt sich nicht etwa um eine Psychologie im modernen Sinne - , in der er erstmalig das Leben
98
99
100
101
102
hin, daß es „spätestens ab 1770 [...] keine medizinische Veröffentlichung mehr [gab], in der Irritabilität oder eines ihrer Analoge nicht eine Rolle gespielt hätte. Der Vitalismus hatte sich etabliert." (Toellner, Mechanismus - Vitalismus, S. 65). - Haller differenziert in seiner epochalen Schrift zwischen Irritabilität der Muskelfasern und Reizbarkeit der Nerven; vgl. Albrecht von Haller, Von den empfindlichen und reizbaren Teilen des menschlichen Körpers, hg. u. eingeleitet v. Karl Sudhoff. Leipzig 1968 [Unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1922, lat. zuerst 1753, dt. zuerst 1772], Zur Abgrenzung von Vitalismus und Mechanismus vgl. auch: Reill, Die Historisierung von Natur und Mensch, S. 4 8 - 5 2 . Einige Schriften fuhren den Begriff „Lebenskraft" sogar im Titel; vgl. z.B.: Friedrich Casimir Medicus, Von der Lebenskraft. Mannheim 1774; Joachim Dietrich Brandis, Versuch über die Lebenskraft. Hannover 1795; Johann Christian Reil, Von der Lebenskraft. Halle 1795; erwähnt wird eine „Lebenskraft" schon von Haller, der Francis Glisson als „Erfinder der Lebenskraft" bezeichnet (Haller, Von den empfindlichen und reizbaren Teilen, S. 54). - Brandis definiert die „Lebenskraft" wie folgt: „Wir wissen, wie ich glaube, von den Bewegungen, welche in organischen Körpern vorgehen, bis jezt weiter nichts als: 1) Dass die Ursach davon eine Kraft zu seyn scheint, die sich auf alle uns bekannte physische Kräfte nicht zurückbringen lässt; dass wir darum berechtigt sind, sie vorerst eine eigene Kraft zu nennen; wir nennen sie Lebenskraft, weil sie nur dem lebenden organischen Körper eigen ist. 2) Diese Kraft würkt unmittelbar in die organische Materie, ist nicht Folge der Bildung der Materie oder Organisation" (Brandis, Versuch über die Lebenskraft, S. 14f.). Als Begründer des Begriffs Biologie gilt Jean Baptiste P. Α. de Monet, Ritter de Lamarck, der den Terminus in seinem 1802 erschienenen Werk Recherches sur l'organisation des corps vivantes prägt. Vgl. Eve-Marie Engels, Artikel .Lebenskraft', in: Joachim Ritter / Karlfried Gründer (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 5. Darmstadt 1980, Sp. 122-128, hier Sp. 123. Es muß offen bleiben, aus welchen Gründen Scheibe im Kommentar zur Akademie-Ausgabe und Gerhard Steiner in den Anmerkungen der vierbändigen Insel-Ausgabe dieses Stichwort nicht aufnehmen. - Einführende Informationen zu Aristoteles' naturwissenschaftlichen Schriften in: Hellmut Flashar (Hg.), Grundriß der Geschichte der Philosophie. Begründet v. Friedrich Ueberweg. Bd. 3: Ältere Akademie: Aristoteles - Peripatos. Basel / Stuttgart 1983.
205
vom Unbelebten abgrenzt.103 Die Seele ist bei Aristoteles die bewegende Kraft im Lebendigen und nur durch die Seele ist das Lebendige lebendig. Aristoteles differenziert im Organischen drei wirkende Grundprinzipien, die er , Seelen' nennt: das vegetative Lebensprinzip oder die Ernährungsseele, das Wahrnehmungsvermögen oder die Empfindungsseele und der Logos bzw. die Vernunftseele. Die Lebewesen lassen sich nach Aristoteles danach differenzieren, welche Seelen sie besitzen: Pflanzen seien allein durch das vegetative Lebensprinzip bestimmt, Tiere besitzen darüber hinaus das Vermögen zur Wahrnehmung und nur Menschen schließlich verfugen über Vernunft und damit über alle drei Seelen. Mit der ,,plastische[n] Kraft" ist also die Kraft gemeint, die in jeglicher Form organischen Lebens oder, in der Terminologie Aristoteles', in der Ernährungsseele wirkt. Diese Kraft erläutert Aristoteles in seiner späten Lehrschrift Über die Zeugung der Geschöpfe (De generatione animalium): Und wie alle Erzeugnisse unserer Kunst durch Werkzeuge entstehen, besser und wahrer gesagt, durch ihre Bewegung, die dann wieder die Bestätigung unserer Kunst ist, genau so verfährt auch die in der Nährseele waltende Kraft: wie sie später in den selbständigen Geschöpfen aus der Nahrung das Wachstum fördert, wobei sie als Werkzeuge Wärme und Kälte benutzt [...], so bringt sie auch den ersten Keim des natürlich Wachsenden zur Entfaltung. Denn es ist ja derselbe Stoff, den sie später zum Wachstum und Anfangs zur Entfaltung benutzt, so daß auch die schöpferische Kraft später die gleiche ist wie am Anfang. 104
Die schöpferische oder „plastische" Kraft ist die Kraft, die die Entwicklung und das Wachstum des organischen Körpers vorantreibt. Aristoteles' Seelentheorie ist damit vor allem eine Entwicklungstheorie: Er geht in Abgrenzung zu Demokrit davon aus, daß nicht etwa im Samen der kleine Mensch schon vorgebildet sei. Diese Präformationstheorie oder auch Evolutionstheorie basiert auf der Idee, daß sich der im Keim bereits vorgebildete, präformierte, fertige Körper nur noch auszuwickeln, zu evolvieren brauche. Aristoteles vertritt demgegenüber die These, daß es, wie man bei der Beobachtung der embryonalen Entwicklungsstadien zeigen könne, zu einer allmählichen Entwicklung der Organe komme, die nicht von Anfang an vorhanden seien, sondern erst nach und nach neu gebildet werden müßten. Aristoteles muß daher als erster Vertreter der meist als Epigenesistheorie bezeichneten Entwicklungstheorie gelten.105 Es ist nicht verwunderlich, daß sich bei
103
104
105
Aristoteles, Vom Himmel. Von der Seele. Von der Dichtkunst, übers, u. hg. v. Olof Gigon. München 1983. Aristoteles, Über die Zeugung der Geschöpfe, übers, u. hg. v. Paul Gohlke. Paderborn 1959, S. 100. - Vgl. zu dieser Schrift Aristoteles' die Darstellung von Anthony Preus, Science and Philosophy in Aristotle's Generation of Animals, in: Journal of the History of Biology 3 (1970), S. 1-52. Vgl. dazu Wolfgang Kullmann, Die Teleologie in der aristotelischen Biologie. Aristoteles als Zoologe, Embryologe und Genetiker. Heidelberg 1979, insb. S. 42^16. Kullmann weist darauf hin, daß Aristoteles davon ausgehe, daß .jedes Seelenvermögen immer sein somatisches Pendant hat" und grenzt daher Aristoteles' Konzeption vom spekulativen Lebenskraftmodell des Experimentalbiologen Hans Driesch ab.
206
Aristoteles die Konzeption einer „plastischen Kraft" im Zusammenhang mit einer neuen These zur Entwicklung organischen Lebens findet, denn Lebenskraftmodelle und Entwicklungsdenken stehen in unmittelbarem Zusammenhang: Wer eine tatsächliche Entwicklung annimmt, steht vor dem Problem zu erklären, wie die wesentlichen Veränderungen zustande kommen können, wie die Prozesse gelenkt und gesteuert werden. Die Vorstellung von allein im Organischen wirkenden Kräften bietet sich dabei als „Lückenparadigma" an.106 Georg Ernst Stahl (1659-1734), Medizinprofessor an der Universität Halle, vertritt in seinen zahlreichen medizinischen Schriften, so auch in seinem 1707/08 erschienenen Hauptwerk Theoria medica vera eine holistische Sicht auf den Menschen.107 Er wendet sich - insbesondere in seiner Funktion als Arzt - gegen Descartes' Auffassung des menschlichen Körpers (res extensa) als einer völlig getrennt vom Geist (res cogitans) existierenden Maschine. Gegen den mechanistischen Reduktionismus wendet Stahl ein: Wie verkehrt wäre es, wollte man die richtige Disposition der Körperteile, so der einzelnen Erhebungen, der Fasern, der Bänder, der kleinen Gelenke, der Balken, der Hebel, der Rädchen [...] ein Principium vitale nennen. Ebensowenig kann man die Gesetze von Maschinen pneumatischer, hydraulischer, chemischer, mechanischer oder optischer Wirkweise haargenau auf den lebenden Körper anwenden. Würde man das tun, so bliebe die Konfusion der Begriffe Organismus und Mechanismus in Ewigkeit. [...] Eine Maschine mag ihren Mechanismus haben, ihre unverkennbare mechanische Disposition. Wird sie jedoch nicht auf den nützlichen Endzweck hin dirigiert (und zwar von einem intelligenten Prinzip, das sich sowohl auf den Endzweck als auch auf die Technik der Maschine versteht), werden nicht die entsprechenden Motus in ihr angeregt, generaliter der Motus in die Maschine gebracht, dirigiert und gesteuert, damit der Effekt entsteht, der zu dem vorgesetzten Ziel oder Endzweck nötig ist, so ist die Maschine nutzlos. 108
Der „Moto", die Bewegung, kann laut Stahl also nicht unmittelbar aus der Maschine selbst hervorgehen, sondern braucht einen zusätzlichen, ihr äußerlichen Anstoß. Dieser Ursprung der Bewegung wird von Stahl als Seele (anima) bezeichnet, die als immaterielles, vernünftiges Prinzip im Organischen wirke. Die Seele ist bei Stahl also die Kraft, die den Körper überhaupt erst zu einem lebendigen Körper macht. Der Naturforscher Albrecht von Haller, der sein eigenes vitalistisches Kon106 107
108
Engels, Lebenskraft, Sp. 123. Zu Stahl vgl. die grundlegende Studie von Johanna Geyer-Kordesch, Pietismus, Medizin und Außclärung in Preußen im 18. Jahrhundert. Das Leben und Werk Georg Emst Stahls. Tübingen 2000. - Zu Stahls Theoria medica vera vgl. die bündige Zusammenfassung von Jürgen Helm, Das Medizinkonzept Georg Ernst Stahls und seine Rezeption im Halleschen Pietismus und in der Zeit der Romantik, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23 (2000), S. 167190, insb. S. 168-171. Georg Ernst Stahl, Über den Unterschied zwischen Organismus und Mechanismus, in: Ders.: Über den mannigfaltigen Einfluß von Gemütsbewegungen auf den menschlichen Körper (Halle 1695). Über die Bedeutung des synergischen Prinzips fur die Heilkunde (Halle 1695). Über den Unterschied zwischen Organismus und Mechanismus (Halle 1714). Überlegungen zum ärztlichen Hausbesuch (Halle 1703), übers, u. hg. v. Bernward Josef Gottlieb. Leipzig 1961, S. 48-53, hier S. 50f.
207
zept in Abgrenzung zu Stahls , A n i m i s m u s ' entwickelt, faßt Stahls Konzeption der S e e l e w i e folgt zusammen: Nach Stahl ist eine Materie selbst unfähig, Bewegung hervorzubringen, es braucht dazu etwas seinem Wesen nach Immaterielles. Es ist die Seele, die den tierischen Körper formte, die ihn beherrscht und die alleinige Ursache der vitalen Bewegungen ist, die dazu dienen, den Körper vor der Verwesung zu bewahren. Sie kann durch Zusammenziehen von Fasern, tonische Bewegung genannt, die Blutströmung beschleunigen oder verlangsamen. Sie vermag das Blut in einem Körperteil zu sammeln, erregt das Fieber, um die Verdickung des Blutes zu überwinden und schädliche Stoffe daraus auszutreiben. 109 Stahl ist als P h y s i o l o g e und Chemiker 1 1 0 davon überzeugt, daß in den Organen des Körpers physikalische und c h e m i s c h e Kräfte angelegt sind, daß alle Teile des Körpers, w i e Fasern, Gelenke, Bänder und Klappen, eine spezifische mechanische Disposition haben. Er nimmt aber an, daß es eine übergeordnete, immaterielle Lebenskraft geben müsse, die die unterschiedlichen Kräfte anstoße, sie steuere, lenke und organisiere. D i e s e Kraft ist eine metaphysische Kraft und heißt bei Stahl Seele. Stahls Konzeption, von den nachfolgenden Generationen oft abwertend als A n i m i s m u s bezeichnet, läßt sich als metaphysischer Vitalismus charakterisieren.
109
110
Zitiert nach: Leo Zett, Zur Physiologie der Stahl-Ära, in: Wolfram Kaiser / Arina Völker (Hg.), Georg Ernst Stahl (¡659-1734). Hallesches Symposion 1984. Halle 1985, S. 215-218, hier S. 216. - Haller lehnt Stahls Konzeption der Seele ab. Er weist daraufhin, daß Tiere, die als tot gelten müßten, da man ihnen beispielsweise den Kopf abgeschnitten hat, sich dennoch eine Weile weiterhin bewegen; Haller weist experimentell nach, daß der Herzmuskel eines toten Lebewesens nach wie vor kontraktionsfahig sei. Dies sei aber nach Stahl nicht möglich, da die Seele in seinem Konzept ja gleichzeitig lebendigmachendes und bewegendes Prinzip sei. Haller wirft der „Stahlschen Sekte" vor, daß ihre falsche, spekulative Theorie aus der mangelnden Kenntnis der Anatomie herrühre. Vgl. Haller, Von den empfindlichen und reizbaren Teilen, S. 52 u. 55. Der Iatrochemiker (unter Iatrochemie versteht man die von Paracelsus begründete chemische Heilkunst) Stahl ist bekanntlich der Begründer der einflußreichen Phlogistontheorie. Nach dieser Theorie bestehen alle Substanzen aus einem charakteristischen Element und einer spezifischen Menge des sogenannten Phlogistons, vorgestellt als eine entzündbare Substanz, die das Brennpotential eines Stoffes bestimmt. Mit Hilfe der Phlogistontheorie will Stahl chemische Prozesse als Verbrennungsvorgänge erklären. Das Verrosten von Metallen erklärt sich nach der Phlogistontheorie beispielsweise so, daß das entzündbare Prinzip Phlogiston sich bei diesem Prozeß von der charakteristischen metallischen Basis löse und sich als Rost auf die Oberfläche lege. Vgl. Georg Ernst Stahl, Zufällige Gedanken über den Streit von dem sogenannten Sulphure. Halle 1718. - Obwohl es niemandem gelingt, das Phlogiston zu isolieren, ist seine Existenz bis in die 70er Jahre hinein unbestritten. Erst Antoine Lavoisier, der Begründer der modernen Chemie als einer mit exakten Meßmethoden arbeitenden Wissenschaft, zeigt 1785 in seinen Réflexions sur le phlogistique, daß man viele Prozesse insbesondere in der von Stahl überhaupt nicht berücksichtigten Chemie der Gase ohne die Phlogistontheorie erklären könne. Stahl geht noch im Sinne der antiken Elementenlehre davon aus, daß es sich bei der Luft um ein fixes Element handele. Ab der Mitte des 18. Jahrhunderts häufen sich jedoch Stimmen, die darauf aufmerksam machen, daß die Luft aus verschiedenen Gasen zusammengesetzt ist. Vgl. Marco Beretta, Lavoisier. Die Revolution in der Chemie. Heidelberg 1999. - Vgl. dazu auch Georg Forster, Versuch einer Theorie über die Ursache, welche die Blätter der Pflanzen veranlaßt, im Sonnenlichte die faule Luft zu reinigen, im Schatten aber dieselbe zu vergiften; in einem Sendschreiben an Prof. Lichtenberg, in: Göttingisches Magazin 2 (1780), S. 185-206.
208
Der Mediziner Caspar Friedrich Wolff (1734—1794) - nicht etwa, wie Siegfried Scheibe in den Anmerkungen der Akademie-Ausgabe und Gerhard Steiner im Kommentar der vierbändigen Insel-Ausgabe angeben, der Vater des Rationalismus, Christian Wolff 111 - entwickelt sein Konzept einer „wesentlichen Kraft", einer „vis essentialis" im Rahmen seiner Erforschung der Entwicklung organischen Lebens. In seiner 1759 publizierten, epochemachenden Dissertation Theoria Generationis widmet er sich, ähnlich wie Aristoteles in seiner Schrift De generatione animalium 2000 Jahre vor ihm, der Frage, wie sich Lebewesen vom Moment der Zeugung an entwickeln.112 Wolff propagiert ebenso wie Aristoteles die entwicklungsgeschichtliche Theorie der Epigenese.113 Das bis zu diesem Zeitpunkt von den meisten Forschern (wie beispielsweise noch von Haller) vertretene Modell der Präformation wird in der Folge von Wolffs aufsehenerregender Publikation durch die Epigenesistheorie abgelöst.114 Wolff zeigt mit Hilfe mikroskopischer Beobachtungen am 111
112
113
114
Vgl. AA VIII, S. 508. Diese falsche Angabe erscheint symptomatisch für die naturwissenschaftsgeschichtlichen Defizite der Akademie-Ausgabe. Scheibe macht sich auch nicht die Mühe, einen Text (oder gar eine Textstelle) anzugeben, in dem Christian Wolff von einer „wesentlichen Kraft" spricht. Auch wundert sich Scheibe offensichtlich nicht darüber, warum Forster in diesem Zusammenhang den frührationalistischen Philosophen erwähnen sollte, der als Bindeglied zwischen Stahls ,Animismus' und Blumenbachs Bildungstrieb keinen Sinn ergibt, auch wenn er in seinem Collegium physicum experimentale Pflanzenversuche und mikroskopische Übungen an der Universität Halle veranstaltete. - Auch Steiner erläutert das Stichwort , W o l f f lediglich mit dem Hinweis auf die Lebensdaten des ,,deutsche[n] Philosophen und Mathematikers]" „Christian Freiherr von W " ; vgl. Georg Forster, Werke in vier Bänden. Bd. 3, S. 788. Caspar Friedrich Wolff, Theorie von der Generation. Theoria Generationis, mit einer Einführung hg. v. Robert Herrlingen Hildesheim 1966 [Reprint der Ausgaben Berlin 1764 u. Halle 1774]. - Zu den verschiedenen epigenetischen Theorien der Aufklärung vgl. die Darstellung von Jahn, Grundzüge der Biologiegeschichte, S. 270-279. Wolff ist nicht der erste Vertreter der Epigenesis im 18. Jahrhundert, aber seine Schrift hat dieser Theorie zum Durchbruch verholfen. Hingewiesen sei auf die Schriften John Toberville Needhams An account of some new microscopical discoveries (1745) und Observations upon the generation, composition and decomposition of animal and vegetable substances (1749). Im Mittelpunkt von Needhams Forschungen stehen Phänomene der Reproduktion und Entwicklung von Organismen. Für beide Prozesse nimmt Needham spezifische Naturkräfte an. Jahn hat darauf hingewiesen, daß Needhams „Theorie über die Entstehung von Organismen aus zerfallenen organischen Resten, die durch die Vegetationskraft zu neuen Lebewesen verbunden werden", eine neue, auf mikroskopischen Analysen aufbauende Theorie der Epigenese darstellt (vgl. Jahn, Grundzüge der Biologiegeschichte, S. 271). Eine etwas andere epigenetische Theorie entwickelt Buffon; aber auch seine „moules intérieures" (inneren Modelle) werden von einer Kraft („force pénétrante") zur Entwicklung angetrieben. - Zwischen dem Anhänger der Präformationstheorie Albrecht von Haller und Wolff entbrannte ein heftiger Streit über die Epigenesis; vgl. dazu die Einführung von Robert Herrlinger in: Wolff, Theorie, S. 5 28, insb. S. 13-18. Auch Forster bezieht zu dem aktuellen Wissenschaftsstreit zwischen Präformationstheorie (die zeitgenössisch und entgegen unserem heutigen Verständnis auch Entwicklungstheorie oder Evolutionstheorie heißt, da sich die Keime nur ent- bzw. auszuwickeln, zu evolvieren brauchen) und Epigenese Stellung. Vgl. Georg Forster, Vorbericht (zu: Louis Patrin, Zweifel gegen die Entwicklungstheorie), in: AA VIII, S. 160-163. - Gegen die präformistische Annahme, daß sich die Lebewesen schon vorgebildet in den Keimen befänden, argumentiert Forster unter Bezugnahme auf die Bibel, daß es im „1. Cor. XV. v. 36. 37. heißt: ,Du Narr! das du säest,
209
Hühner-Embryo, daß zu B e g i n n der Embryonalentwicklung nicht nur kein fertiges Huhn existiert, sondern daß der Embryo zunächst über keines der lebenswichtigen Organe verfugt. Der Embryo baue sich vielmehr erst allmählich durch A u f n a h m e v o n Nährstoffen aus d e m Ei auf, es finde also eine Entwicklung statt. D i e s e Entwicklung wird nach W o l f f v o n der „vis essentialis" gefördert, die auch im weiteren Verlauf des Lebens dafür zuständig sei, den Organismus aufrecht zu erhalten: Ich habe mich auch in meiner Dissertation noch nicht weiter um dieselbe [die Kraft, T.v.H.] bekümmert, als daß ich sie für eine den vegetabilischen Körpern eigene und wesentliche Kraft erklärt habe. Es ist auch genug, wir wissen, daß sie da ist, und wir kennen sie ihrer Würkung nach, als welche einzig und allein nur erfordert wird, um die Entstehung der Theile daraus zu erklären. An dem Nahmen, womit wir sie benennen, liegt noch weniger; nur dieses muß ich erinnern, daß sie diejenige Kraft ist, durch welche in den vegetabilischen Körpern alles dasjenige ausgerichtet wird, weswegen wir ihnen ein Leben zuschreiben; und aus diesem Grunde habe ich sie die wesentliche Kraft dieser Körper genennt; weil nemlich eine Pflanze aufhören würde, eine Pflanze zu seyn, wenn ihr diese Kraft genommen würde. In den Thieren findet sie eben so wohl statt wie in den Pflanzen, und alles dasjenige, was die Thiere mit den Pflanzen gemein haben, hängt lediglich von dieser Kraft ab. 115 W o l f f geht davon aus, daß es in der organischen Materie eine spezifische, nur in ihr wirkende organische Kraft gebe. W o l f f denkt die „wesentliche Kraft" nicht w i e Stahl die Seele als ein für die Existenz von Leben notwendiges metaphysisches Prinzip, sondern konzipiert sie analog zur Gravitationskraft N e w t o n s als eine physikalische Kraft. Johann Friedrich Blumenbach veröffentlicht 1780 seinen Aufsatz Über Bildungstrieb production, das
(nisus formativus)
und seinen
Einfluß
auf die Generation
und
den er im folgenden Jahr unter d e m Titel Über den Bildungstrieb
Zeugungsgeschäft
in B u c h f o r m publiziert. 1 1 6
In dieser
Schrift
den Reund
markiert
Blumenbach seinen endgültigen A b s c h i e d v o n der Präformationslehre und seinen
115 116
wird nicht lebendig, es sterbe denn; und das du säest, ist ja nicht der Leib, der werden soll, sondern blos ein Korn, etc.' Auffallend ist es gleichwohl nach diesem heiligen Ausspruch, der so positiv und unzweydeutig da steht, wie dennoch berühmte und übrigens rechtgläubige Gottesgelehrte in den verdammlichen Irrthum der präformirten Keime verfallen, und noch weit mehr-wie eine offenbare Ketzerey so lange ungeahndet hat bleiben können!" (ebd., S. 162f.). Forster spielt hier offenbar ironisch auf den gläubigen Christen Haller an, der Wolffs Epigenesislehre ablehnt und in seiner Elementa physiologiae corporis humani (1766), ohne auf Wolff einzugehen, an der Präformation festhält und sie als Werk eines „allweisen Schöpfers selbst" ansieht; vgl. Herrlinger in; Wolff, Theorie, S. 16. Wolff, Theorie, S. 160. Blumenbach widmet bereits 1780/81 zwei Artikel dem „Bildungstrieb". Vgl. Johann Friedrich Blumenbach, Uber den Bildungstrieb (nisus formativus) und seinen Einfluß auf die Generation und Reproduction, in: Göttingisches Magazin der Wissenschaft und Literatur 1 (1780) 5. St., S. 247-266; ders., Über eine ungemein einfache Fortpflanzungsart, in: Göttingisches Magazin der Wissenschaft und Literatur 2 (1781) 1. St., S. 80-89. - Als Buch erscheint seine Konzeption des „Bildungstriebes" zuerst unter dem Titel Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäft (Göttingen 1781). Die überarbeitete und inhaltlich klarer formulierte zweite Fassung dieses Werks erschien acht Jahre später. Die zwei Jahre darauf publizierte, gegenüber der 2. Auflage geringfügig ergänzte 3. Auflage wird hier zugrundegelegt: Johann Friedrich Blumenbach, Über den Bildungstrieb. Göttingen 1791.
210
Wechsel zur Epigenesistheorie. Die Reproduktionsfähigkeit von Lebewesen (z.B. der Polypen, denen abgeschnittene Gliedmaßen nachwachsen) ist seiner Ansicht nach mit der Annahme präformierter Keime nicht vereinbar. Diese Phänomene seien nur erklärbar, wenn man von einem während des ganzen Lebens wirkenden „Bildungstrieb" ausgehe. Er kommt zu der Überzeugung: Dass keine präformirten Keime präexistiren: sondern dass in dem vorher rohen ungebildeten Zeugungsstoff der organisirten Körper, nachdem er zu seiner Reife und an den Ort seiner Bestimmung gelangt ist, ein besonderer, dann lebenslang thätiger Trieb rege wird, ihre bestimmte Gestalt anfangs anzunehmen, dann lebenslang zu erhalten, und wenn sie ja etwa verstümmelt worden, wo möglich wieder herzustellen. Ein Trieb, der folglich zu den Lebenskräften gehört, der aber eben so deutlich von den übrigen Arten der Lebenskraft der organisirten Körper (der Contractibilität, Irritabilität, Sensibilität etc.) als von den allgemeinen physischen Kräften der Körper überhaupt, verschieden ist; der die erste wichtigste Kraft zu aller Zeugung, Ernährung, und Reproduction zu seyn scheint, und den man um ihn von andern Lebenskräften zu unterscheiden, mit dem Namen des Bildungstriebes (nisus formaliuus) bezeichnen kan. 117
Blumenbach markiert sehr deutlich, daß es nicht etwa der Bildungstrieb ist, der den Übergang vom „ungebildeten Zeugungsstoff' zu einem organisierten Körper bestimmt. Vielmehr wird der Bildungstrieb erst wirksam, nachdem der erste Schritt vom Ungebildeten zum Gebildeten gemacht ist. Dann aber ist es der Bildungstrieb, der die Entwicklung vorantreibt. Blumenbach grenzt den Bildungstrieb von zwei Kräften ab, nämlich einerseits von den „übrigen Arten der Lebenskraft" und andererseits von den „physischen Kräften der Körper überhaupt". Der Bildungstrieb gehöre zwar zu den Lebenskräften, sei also eine Kraft, die nur organischen Körpern zukomme; er sei aber nicht mit den konkreten, nur in spezifischen organischen Geweben vorkommenden Lebenskräften zu verwechseln, wie sie die Eigenschaften der „Contractibilität, Irritabilität, Sensibilität" anzeigten, und wie sie Haller zur Grundlage seiner Lehre vom Leben macht. 118 Und wie der Bildungstrieb über diese einzelnen Lebenskräfte hinausgehe, so sei er auch nicht mit rein physisch-mechanischen Gesetzmäßigkeiten zu verwechseln. Blumenbach definiert den Bildungstrieb als die Kraft, der eine Schlüsselrolle für Zeugung, Ernährung und Reproduktion zukomme. Er ist somit eine Gestaltungskraft, der unter der Vielzahl der von Blumenbach angenommenen Kräfte die Schlüsselrolle zukommt; er ist die allgemeine, den spezifischen Lebenskräften übergeordnete Lebenskraft, die in der organischen Natur (nicht in der anorganischen) für die Erhaltung des Lebens sorgt. Der Bildungstrieb ist laut Blumen117
Blumenbach, Über den Bildungstrieb (1791), S. 3 lf. ' 1 8 Haller nimmt keine übergeordnete Lebenskraft an, sondern begründet seine Lehre vom Leben mit einer den einzelnen Teilen des Körpers innewohnenden spezifischen Qualität. In seiner Untersuchung der Nerven und Muskeln kommt den Begriffen Irritabilität (Reizbarkeit; bezieht sich auf Körperteile, die sich durch einen Berührungsreiz zusammenziehen; dies sind insbesondere die Muskeln) und Sensibilität (Empfindlichkeit; bezieht sich auf Körperteile, die bei einem Berührungsreiz das Lebewesen Schmerz empfinden lassen; ies sind insbesondere die Nerven) eine Schlüsselrolle zu. Haller unterteilt nach diesen beiden Kriterien den menschlichen Körper neu. Vgl. Haller, Von den empfindlichen und reizbaren Teilen des Körpers.
211
bach eine Gesetzmäßigkeit, die das Leben ermöglicht, nicht etwa eine Erklärung des Lebens selbst: Er „ist eine die Wirkung bewirkende Kraft." 119 D i e N ä h e zu W o l f f s Konzept einer v i s essentialis scheint groß. 1 2 0 Blumenbach grenzt j e d o c h sein Konzept des Bildungstriebs von W o l f f s wesentlicher Kraft explizit ab: 121 Ihm [Wolff, Τ. ν. H.] ist seine vis essentialis blos diejenige Kraft, wodurch der Nahrungsstoff in die Pflanze oder in das junge Thier getrieben wird. Diess [sie] ist folglich zwar ein Requisit zum Bildungstrieb - aber bey weitem nicht der Bildungstrieb selbst. Denn jene vis essentialis wodurch die Nahrungssäfte in die Pflanze gebracht werden, zeigt sich auch bey den unförmlichsten, widernatürlichsten, wuchernden Auswüchsen der Gewächse, (an Baumstämmen etc.) wo gar kein bestimmter Bildungstrieb statt hat. [...] Umgekehrt kan die vis essentialis bey schlecht ernährten organischen Körpern sehr schwach seyn, dem eigentlichen Bildungstrieb übrigens unbeschadet u.s.w. 122 Während die v i s essentialis W o l f f s also nur ein Teil der Erklärung der Entwicklung organischen Lebens sei und W o l f f das Wirken der Kraft v o n der Nahrungsaufnahme abhängig mache, ist Blumenbachs Bildungstrieb eine Lebenskraft, die in lebendigen Organismen immer, auch ohne Zufuhr neuer Stoffe, wirkt. 123 Mit EveMarie Engels kann man bei Blumenbach folglich - in Abgrenzung zu Stahls metaphysischem Vitalismus - v o n e i n e m „methodologischen Vitalismus" sprechen: Blumenbach entwickelt mit d e m nisus formativus das Konzept einer Lebenskraft, die er als physische, nicht metaphysische denkt, und die das übergeordnete Prinzip des Lebens markiert, w i e es sich sichtbar in den Erscheinungen realisiert. 124 Zusammenfassend kann man festhalten: B e i der „plastischen Kraft" Aristoteles', der „Seele" Stahls, der „vis essentialis" W o l f f s und d e m „Bildungstrieb" Blumenbachs handelt es sich durchgängig u m Modellvorstellungen, den Unterschied z w i s c h e n belebter und unbelebter Natur zu fassen. Aristoteles' Konzept m u ß als
119
Peter McLaughlin, Blumenbach und der Bildungstrieb. Zum Verhältnis von epigenetischer Embryologie und typologischem Artbegriff, in: Medizinhistorisches Journal 17 (1982), S. 357-372, hier S. 364. - Mit dieser Formulierung verdeutlicht McLaughlin, daß Blumenbach mit seinem Bildungstrieb nicht etwa das Leben selbst erklärt. Grundlage der vitalistischen Theorie des Bildungstriebes ist vielmehr gerade die Überzeugung, daß man die Lebenskraft ,Bildungstrieb' ebenso wie die Gravitationskraft gar nicht erklären, sondern nur als gültige Gesetzmäßigkeit erkennen könne. 120 vgl. das Vorwort von László von Karolyi, Johann Friedrich Blumenbach (1752-1849) der Naturforscher und seine physiologischen Schriften, in: Blumenbach: Über den Bildungstrieb (1781), S. V-XVII. 121 In der ersten Auflage grenzt Blumenbach den nisus formativus gegen die vis plastica der antiken Schriftsteller und gegen die vis essentialis Wolffs ab: vgl. Blumenbach, Über den Bildungstrieb (1781), S. 14-18. 122 Blumenbach, Über den Bildungstrieb (1791), S. 40f. 123 Vgl. dazu: McLaughlin, Blumenbach und der Bildungstrieb, S. 365-367. 124 Vgl. Eve-Marie Engels, Die Lebenskraft - metaphysisches Konstrukt oder methodologisches Instrument? Überlegungen zum Status von Lebenskräften in Biologie und Medizin im Deutschland des 18. Jahrhunderts, in: Kai Torsten Kanz (Hg.), Philosophie des Organischen in der Goethezeit. Studien zu Werk und Wirkung des Naturforschers Carl Friedrich Kielmeyer (1765-1844). Stuttgart 1994, S. 124-152, hier S. 129f. 212
theoretische Grundlage aller nachfolgenden Modelle gesehen werden. Während Stahls metaphysische „Seele" ein immaterielles Pendant zum materiellen Körper darstellt, gehen Wolff und Blumenbach von einer organischen Kraft aus. Wolff und Blumenbach stellen dabei nicht, wie Forster in seinem Leitfaden, die individuelle Entwicklung des Menschen vom Kind zum Erwachsenen in den Mittelpunkt. Wolff geht es um Entwicklungsvorgänge vor der Geburt bzw. vor dem Schlüpfen, Blumenbach widmet sich darüber hinaus Phänomenen der „Reproduktion", also Reparaturmaßnahmen des Organismus. Sowohl Wolff als auch Blumenbach sprechen der „wesentlichen Kraft" bzw. dem „Bildungstrieb" eine das gesamte Leben bestimmende, zentrale Rolle zu. Forster deutet diese vier Konzepte an, die den Zeitgenossen selbstverständlich geläufig waren, um sich dann, gemäß seiner Prämisse, daß er sich „über die Art und den Namen des wirkenden Prinzips um Menschen" nicht entzweien wolle, nicht länger bei der theoretischen Frage nach unsichtbaren Ursachen aufzuhalten, sondern mit einer Beschreibung der sichtbaren Prozesse zu beginnen, die „unsern Augen täglich kund werden, die sich täglich berichtigen lassen". 125 Wie Wolff und Blumenbach geht er von einer spezifischen, nur im Organischen wirkenden organischen Kraft (nicht einer metaphysischen Seele wie Stahl) aus. 126 Forster versucht nun vor dem Hintergrund zeitgenössischer Kräftemodelle die physiologische Entwicklung des Menschen typologisch zu skizzieren. Er wendet also die Vorstellung wirkender Kräfte konkret an und fragt danach, wie und wo sich diese in den verschiedenen Phasen des menschlichen Lebens äußern. Dazu übernimmt er weder Wolffs Begriff der „wesentlichen Kraft" noch Blumenbachs „Bildungstrieb", sondern spricht, in augenfälliger Nähe zu Herders Formulierung der „organischen Kräfte", von „Organisationskräften". Vor dem Hintergrund der hier vertretenen These, daß Forster sich mit seinem Leitfaden auch in den Streit zwischen Kant und Herder einschaltet, sei kurz an Herders Konzept wirkender Kräfte erinnert. Im ersten Teil seiner Ideen widmet Herder ein ganzes Buch der Frage der „aufsteigenden Formen und Kräfte". Auch Herder entwickelt wie Wolff und Blumenbach sein Kräftemodell in der Abgrenzung von der Präformationstheorie:
125 126
AA VIII, S. 186. Ilse Jahn hat darauf hin gewiesen, daß sich in einem unpublizierten Vorlesungsmanuskript Forsters (Praelectiones Zoologicae, von Forster datiert auf 1786) eine umfangreiche Auseinandersetzung mit Wolffs Epigenesistheorie findet: Ilse Jahn, Georg Forsters Lehrkonzeption fur eine ,Allgemeine Naturgeschichte' (1786-1793) und seine Auseinandersetzung mit Caspar Friedrich Wolffs .Epigenesis'-Theorie, in: Biologisches Zentralblatt 114 (1995), S. 200-206. Wie in seinem Leitfaden fuhrt Forster auch in den Praelectiones Zoologicae die konkurrierenden Modelle Stahls, Wolffs und Blumenbachs als Erklärungsansätze für Entwicklungsprozesse an. Forster vertritt auch in diesem Manuskript die Auffassung, daß man den Streit zwischen diesen konkurrierenden Erklärungsansätzen nicht entscheiden könne, da nur der „Effekt", nicht aber die Ursache sinnlich wahrnehmbar und also objektiv feststellbar sei (vgl. Jahn, Georg Forsters Lehrkonzeption, S. 203).
213
Präformierte Keime, die seit der Schöpfung bereit lagen, hat kein Auge gesehen; was wir vom ersten Augenblick des Werdens eines Geschöpfs bemerken, sind wirkende organische Kräfte}21 Herder bezieht sich in seinen Ausführungen über die organischen Kräfte auf die drei von Haller konstatierten Grundkräfte der Elastizität, Irritabilität und Sensibilität. Im Unterschied zu Haller geht es Herder aber darum, diese drei Kräfte letztlich als ein und dieselbe Kraft darzustellen. 128 Zwar betont Herder, daß Kraft und Organ eng miteinander verbunden seien, äußert sich aber nicht konkret zu der Wirkungsweise der organischen Kräfte im Verlauf des menschlichen Lebens. Zusammenfassend hält er seine Überlegungen in drei Punkten fest: Wollen wir also dem Gang der Natur folgen: so ist offenbar: 1. Daß Kraft und Organ zwar innigst verbunden, nicht aber Eins und dasselbe sei. Die Materie unsres Körpers war da; aber Gestalt- und Leblos, ehe sie die organischen Kräfte bildeten und belebten. 2. Jede Kraft wirkt ihrem Organ harmonisch: denn sie hat sich dasselbe zur Offenbarung ihres Wesens nur zugebildet. Sie assimilierte die Teile, die der Allmächtige ihr zuführte und in deren Hülle er sie gleichsam einwies. 3. Wenn die Hülle wegfallt: so bleibt die Kraft, die voraus, obwohl in einem niedrigem Zustande und ebenfalls organisch, dennoch vor dieser Hülle schon existierte. Wars möglich, daß sie aus ihrem vorigen in diesen Zustand übergehen konnte: so ist ihr auch bei dieser Enthüllung ein neuer Übergang möglich. Fürs Medium wird der sorgen, der sie, und zwar viel unvollkommener, hieher brachte.129 Diese drei Thesen Herders kritisiert Forster bereits 1785 in seinem Brief an Soemmerring als ein Abgleiten in reine Metaphysik: Und dann endlich das ganze fünfte Buch! Wer bürgt die 3 großen metaphysischen Hypothesen pag. 277? Wer erwartete sie in einem Buche, das gegen Metaphysik protestirt? Freilich giebt man sie als physische Beobachtungen; aber sind sie's, können sie das sein? Ferner: was ist durch diese Sätze, gesagt man gäbe sie auch zu, gewonnen? Ja! die Kraft die den Körper belebte, dauert fort, ist unzerstörbar. Sehr gut. Jedes Atom des Körpers dauert aber auch fort, ist 127
128 129
Herder, Ideen, S. 171. Kant kritisiert in seiner Rezension der Ideen insbesondere Herders Kräftemodell scharf: „Allein was soll man überhaupt von der Hypothese unsichtbarer die Organisation bewirkender Kräfte, mithin von dem Anschlage, das, was man nicht begreift, aus demjenigen erklären zu wollen, was man noch weniger begreift, denken?" (Kant, Rezension zu Herder, Ideen, hier S. 791). Wie aufgezeigt wurde, ist es aber nicht Herder allein, der mit einem Kräftemodell versucht, die Entwicklung des Menschen zu denken. Vielmehr handelt es sich um das zentrale Modell des zeitgenössischen naturwissenschaftlichen Diskurses. Eve-Marie Engels zeigt auf, „daß die Lebenskraftlehren des 18. Jahrhunderts einen methodologischen Vitalismus vertraten und sich damit für die Entwicklung einer naturwissenschaftlichen Lehre vom Lebendigen, der Biologie, als ausgesprochen fruchtbar erwiesen." (Engels, Die Lebenskraft, S. 126). Der Naturforscher Carl Friedrich Kielmeyer, der als einer der Begründer der Biologie gilt, hielt am 11. Februar 1793 eine Rede Ueber die Verhältniße der organischen Kräfte unter einander in der Reihe der verschiedenen Organisationen, die Geseze und Folgen dieser Verhältniße, in der er Herders Konzept der organischen Kräfte wesentlich vertieft und erweitert. Vgl. dazu Wolfgang Proß, Herders Konzept organischer Kräfte und die Wirkung der ,Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' auf Carl Friedrich Kielmeyer, in: Kai Torsten Kanz (Hg.), Philosophie des Organischen in der Goethezeit. Studien zu Werk und Wirkung des Naturforschers Carl Friedrich Kielmeyer (1765-1844). Stuttgart 1994, S. 81-99. Zu Herders Haller-Rezeption vgl. Proß, ,Ein Reich unsichtbarer Kräfte '. Herder, Ideen, S. 173.
214
auch unzerstörbar. Kann man beweisen, daß die Kraft, vom Organ gesondert, Besinnung, Gedächtniß, Bewußtsein, Gefühl, Vernunft habe? Nein; aber man giebt ihr ja eben darum ein neues Medium (pag. 277. unten) von Licht, Aether, Lebenswärme. Ist alles jenes in diesem Medium aufbewahrt? Dann wäre Fortschreitung möglich; aber womit beweist man dies alles? Daß doch der Mensch nie bei dem Erwiesenen und Erweislichen still stehen kann; immer Hypothesen machen will; immer die alten Träume in neue Röcke kleidet! 130
Was Forster bei Herder vermißt, eine konkrete, nicht spekulative Verwendung des Kraftbegriffs, versucht er nun selbst in seinem Leitfaden zu realisieren. Herders unscharfen und in der Ausarbeitung ins Metaphysische hinüberspielenden „organischen Kräften" setzt Forster den Begriff der Organisationskräfte entgegen. Darunter versteht er die Kräfte, die eine Ausdifferenzierung und Weiterentwicklung des Menschen als ein komplex organisiertes Lebewesen, als Organismus, ermöglichen, und die den Menschen als eine Einheit von Körper und Geist organisieren. 4.3.3. Durchführung (1): Die Geschichte des Menschen: Das Schema der vierstufigen Individualentwicklung Forster unterteilt die Individualentwicklung des Menschen in die vier Phasen Kindheit, Pubertät, Ausgewachsensein und Alter. Die Charakteristik dieser einzelnen Phasen entwickelt er streng ,physio-logisch' in fünf Schritten. Erstens geht er davon aus, daß die Entwicklung jeder Phase von einem bestimmten Zweck geleitet sei. Um diesen Zweck zu erreichen, müßten die Organisationskräfte zweitens eine für diese Entwicklungsepoche spezifische Funktion erfüllen. Diese Funktion übten die Organisationskräfte drittens aus, indem sie konkret an einem bestimmten Organ oder Körperteil ansetzten. Durch diese Konzentration der Kräfte auf einzelne Körperpartien lösten sie dort viertens einen bestimmten Reiz aus, der schließlich fünftens zu einem für die jeweilige Phase typischen Verhalten führe. Der physiologische Entwicklungsprozeß des Menschen sei also Ergebnis eines nach der Logik der Zweckmäßigkeit eingerichteten Vorgangs, dessen Entwicklungsetappen durch eine organisch lokalisierbare Wirkung der Kräfte bestimmt seien. Die Wirkung der Kraft im Organ werde jeweils in einen körperlichen Reiz umgewandelt, der eine habituelle Weiterentwicklung ermögliche. Dieses kaum eigens explizierte, nur in der Anwendung rekonstruierbare Funktionsmodell spielt Forster nun zur näheren Bestimmung aller vier Phasen der Individualentwicklung des Menschen durch. Der Zweck der ersten Phase, der Kindheit, sei die Selbsterhaltung.131 Deshalb komme in ihr den Organisationskräften die Funktion zu, fördernd auf das Wachstum des Körpers zu wirken, um dessen Überleben zu sichern, ihn zu stärken und ihn mehr und mehr zu flexibler Beweglichkeit fähig zu machen: „Zuerst also ist der Wirkungskreis der Kräfte, die eine menschliche Gestalt beleben, auf ihre ei-
130 131
Forster an Samuel Thomas Soemmerring, 19. Mai 1785, in: AA XIV, S. 325-332, hier S. 328. Vgl. AA VIII, S. 189.
215
gene Materie und deren Entwicklung eingeschränkt."132 In dieser Zeit nehme die „Federkraft des organischen Stöfs" permanent zu und eine elastische, „ausdehnende Kraft" treibe das Wachstum des Körpers an.133 Konkret richteten sich die Organisationskräfte auf „Knochen und Muskeln", also auf die Grundbausteine des Körpers.134 Durch diese Konzentration der Kräfte auf den Bewegungsapparat wiederum werde ein ,,innere[r] Reiz" ausgelöst, der sich als Bewegungslust artikuliere: „Bewegung ist der Genuß des Knabenalters; sie entspringt aus einem Gefühl der Kräfte, und ist Wirkung ihres inneren Reizes".135 Diese Bewegungslust sei jedoch ausschließlich dem Zweck der Selbsterhaltung unterstellt, denn sie befördere „wieder das Wachsthum, die gleichförmige Entwicklung und die Stärke des Körpers"136 und führe daher zu „Vernichtung fremdartiger Organisationen".137 Selbstbezogenes und zerstörerisches Verhalten präge daher die Kindheit. Für die erste Phase der Individualentwicklung kann man also folgende physiologischen Schritte festhalten: (1) Zweck der Entwicklungsperiode ist die Selbsterhaltung, (2) Funktion der Organisationskräfte ist das Wachstum, (3) das Organ bzw. die Körperpartie, in der die Kräfte wirken, sind „Knochen und Muskeln", (4) der durch die Konzentration der Kräfte ausgelöste Reiz ist die Bewegungslust, (5) das Verhalten, das sich aus diesem Reiz ergibt, ist bestimmt von nichtintentionaler, tendenziell zerstörerischer Bewegung. Die zweite Phase, die Pubertät, stehe ganz im Zeichen der Fortpflanzung (1). Den Organisationskräften komme daher die Funktion zu, die Geschlechtsreife zu befördern (2), weshalb sie sich in den Geschlechtsorganen konzentrierten (3). Diese physiologische Weiterentwicklung löse einen neuen Reiz aus, der zu einem veränderten Verhalten des Menschen führe: Mit der Entwicklung jener Organe, mit der Scheidung jener Säfte verbindet sich ein starker Reiz, das Kennzeichen einer neuen Richtung der Organisationskräfte, die auf ein Wirken außer sich, und zwar nicht mehr auf Zerstörung, sondern auf Vereinigung und Mittheilung hinausläuft. 138
Wie in der Kindheit die körperliche Entwicklung unmittelbar die Richtung des Verhaltens beeinflusse, indem die zunehmende Bewegungskompetenz dem Selbsterhaltungstrieb diene, was sich gegenüber der Umwelt in aggressiver, zerstörerischer Verhaltensweise äußere, so führe die Geschlechtsreife dazu, daß der Jugendliche, angetrieben durch einen „starken Reiz" (4), eben den Geschlechtstrieb, sich nun auf andere Menschen zu bewege und nicht länger Zerstörung, sondern „Vereinigung und Mittheilung", mithin soziale Kompetenz das Verhalten (5) prägten. 132 133 134 135 136 137 138
Ebd., Ebd., Ebd., Ebd., Ebd., Ebd., Ebd.,
216
S. S. S. S. S. S. S.
187. 188 u. 187. 187. 187. 187. 187. 187.
Der Zweck der dritten Phase, der Lebenszeit des erwachsenen Menschen, sei „Wirksamkeit außer [...] sich" (l). 139 Der menschliche Körper sei nun ausgewachsen - Forster bezeichnet diese Phase daher auch als Phase des Stillstands - und der Organismus habe sich als ein harmonisches Ganzes organisiert: „Der Widerstand der Theile komt mit der ausdehnenden Kraft ins Gleichgewicht. Knochen, Sehnen, Muskeln gewinnen den höchsten Grad ihrer Festigkeit, Spannkraft und Stärke." 140 Die Funktion (2) der Organisationskräfte bestehe nun darin, den Menschen zu Tätigkeit anzutreiben. Dazu konzentrierten sie sich auf das Blut (3): Das Blut, welches zur Ergänzung, nicht mehr zur Vergrößerung des Körpers seinen Kreislauf fortsezt, ist nicht nur in größerer Menge vorhanden, sondern wird feuriger, in sich selbst lebendiger und belebender, als zuvor. 141
Das „feurige Blut" reize den Menschen zu äußerster Anstrengung und entfache in ihm den „Trieb außer sich zu wirken" (4), so daß er aus dem Gefühl überbordender Kraft heraus leidenschaftliche Taten begehe (5) und sich als „Herr der Schöpfung" wähne: Nie trug der Körper größere Lasten, nie regten sich die Glieder mit geringerer Erschöpfung, nie vermogten die gespanten Muskeln mehr als jezt, da die Ergänzung aus dem reichen Blutsquell so leicht von statten geht. 142
Nachdem der Mensch sich in der Pubertät rauschhaft an andere verschenkt habe, kehre in der dritten Phase „das Gefühl der freien Selbstheit" zurück und der Mensch versuche, seine „inwohnende Kraft" zu nutzen und seine physische Stärke in Tätigkeit nach außen zu verwandeln. In der vierten Phase schließlich, dem Alter, stehe das „Rückwirken in sich" im Vordergrund (l). 143 Die Organisationskräfte konzentrierten sich nun auf das Denken und Empfinden (2) und damit auf das Hirn (3), das „feuchteste, weichste, zarteste, eindrucksfähigste Organ, das Organ der Empfindung, der Erinnerung und des Bewußtseins", 144 das zeitlebens „vermittelst der Sinneswerkzeuge, und des ganzen Nervensistems" 145 Eindrücke sammle und erst spät zur Reife gelange: Wenn bereits die Knochen spröde, die Muskeln steif, die Sinne stumpf und die Nerven überhaupt weniger empfindlich geworden sind, erhält sich noch die Wirksamkeit dieses bewundernswürdigen Organs. Zurückgezogen aus seinem größeren Wirkungskreise, bleibt alsdann der Mensch sich selbst noch übrig, und findet in dem zarten Gewebe seines Hirns das Weltall wieder, wenn es ausserhalb desselben kaum mehr für ihn existirt. 146
139 140 141 142 143 144 145 146
Ebd., S. 189. Ebd., s . 188. Ebd. Ebd. Ebd., s . 189. Ebd., s . 188. Ebd., s . 188f. Ebd., s . 189.
217
Von den „Lebenskräften des Hirns" gehe der Reiz aus (4), die „Klarheit des Bewußtseins" zu nutzen und sich auf sich selbst zu besinnen: Intellektualität und Sensibilität kennzeichnen mithin das Verhalten des Alters (5).147 Die vier Phasen der Individualentwicklung zusammenfassend, hält Forster fest, daß die vier „Hauptbestimmungen des Menschen": („Selbsterhaltung, Fortpflanzung, Wirksamkeit außer, und Rückwirken in sich selbst") von seiner körperlichen Entwicklung abhängig seien „und im genauesten Verhältnisse mit den Perioden des Wachsthums, der Pubertät, des Stillstands und der Hirnerhärtung" stünden. 148 Die Entwicklung des einzelnen Menschen aus dem nur von Selbsterhaltung geprägten Stande der Kindheit zu einem sozialen, tätigen und schließlich sensibelintellektuellen Wesen habe also ein physiologisches Fundament, denn der Zweck der einzelnen Entwicklungsstufen werde nur durch das organische Wirken der Organisationskräfte erreicht. Für die Schilderung der Individualentwicklung lehnt sich Forster an die zeitgenössischen Vorstellungen einer „Lebenskraft" an. Dabei interessieren ihn jedoch nicht die grundsätzlichen Debatten um Zeugungstheorien und Reproduktionsphänomene, wie sie bei Wolff und Blumenbach im Zentrum stehen. Vielmehr nimmt Forster die normale postnatale Entwicklung des menschlichen Körpers in den Blick und entwirft ein dem Leibe abgelesenes vierphasiges Modell der spezifischen Wirkung der Organisationskräfte. Die Beziehung zwischen diesen Kräften und dem Organ ist bei Forster (im Unterschied zu Herder) denkbar eng und konkret: Er sieht jede Lebensphase des Menschen durch die Vorherrschaft eines Organs oder Körperteils geprägt, das in dieser Phase gewissermaßen das Kraftzentrum sei und die Lebensenergie inne habe. Diese physiologische Disposition wirke sich dann auch unmittelbar auf das Verhalten des Menschen aus, weil die Kräftekonzentration in einem Organ einen bestimmten Reiz auslöse. Dieses Modell der vierstufigen Individualentwicklung des Menschen schränkt Forster im folgenden allerdings in zweierlei Hinsicht ein. Erstens sei die Existenz des Menschen „zu keiner Zeit bloß thierisch",' 49 denn neben den Bestimmungen zu Wachstum (Kindheit) und Fortpflanzung (Pubertät), die der Mensch mit allen Tieren teile, sei auch seine Fähigkeit zum tätigen Handeln (Zeit des Erwachsenen) und Denken (Alter) von Beginn an organisch angelegt und entwickele sich kontinuierlich. Nur „die Zeitpunkte ihrer höchsten Wirksamkeit, ihrer Reife" seien gestaffelt, da die Organisationskräfte zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Körperregionen ansetzten.' 50 Zweitens verdeutlicht Forster, daß, auch wenn alle vier Phasen organisch im Menschen angelegt sind, die Entwicklung dennoch nicht bei allen Individuen gleich verlaufe. Die Natur halte sich nämlich nicht an die „Regel", die Anlagen in
147 148 149 150
Ebd. Ebd. Ebd. Ebd.
218
jedem Menschen gleich auszubilden. Vielmehr bilde sie in den Individuen eine Anlage auf Kosten anderer aus. Forster schildert dies unter Bezugnahme auf das Kräftemodell: Wäre sie [die Regel der gleichmäßigen Bildung, T.v.H.] unabänderlich, so wüßten wir nicht, wie weit sich die Perfektibilität jedes einzelnen Organs erstreckt, und in welchem Grade die Lebenskraft sich darin äussern kan, sobald sie sich ganz darauf konzentrirt und die übrigen Organe vernachläßiget. Nun wird aber diese Kraft durch geringe Anomalien der Bildung und hinzutretende äussere Verhältnisse so bestirnt, daß einzelne Theile durch sie im Körper gleichsam herschend werden, daß alles sich auf diese zu beziehen scheint, und zur Vervielfältigung, Erleichterung und Vervollkommnung ihrer Funktionen dienen muß.151
Wenn durch „geringe Anomalien der Bildung" sich die „Lebenskraft" ganz auf ein Organ konzentriere, also nur dort wirksam sei und bestimmte „äussere Verhältnisse" diese organische Disposition unterstützten, komme es zu außergewöhnlichen Verhaltensweisen oder Talenten, die sich, da die perfekte Ausbildung eines Organs immer auf Kosten der anderen gehe, gegenseitig ausschlössen: Das unbändigste Kraftgefiihl, die unersättlichste Salacität, die heftigste Leidenschaft und der göttlichste Tiefsinn können nimmermehr in einem Menschen vereinigt sein; sondern eine von diesen Eigenschaften, sobald sie in ihrem Grade hervorsticht, verdrängt die übrigen, und entzieht andern Organen die erforderliche Energie.152
Die von Forster hier exemplarisch angeführten vier Temperamente, die er selbst unmittelbar auf sein physiologisches Modell bezieht, indem er einzelne „Eigenschaften" mit „Organen" und einer spezifisch wirkenden „Energie" verbindet, lassen sich wiederum auf die Charakteristika der vier Phasen der Individualentwicklung beziehen. Das „unbändigste Kraftgefiihl" entspricht der von selbstbezogener, zerstörerischer Bewegungsfreude geprägten ersten Phase und ist Folge der Konzentration der Lebenskraft in Knochen und Muskeln. Die „Salacität", d.h. ein übermäßig starker Geschlechtstrieb, entspricht der zweiten Phase und dem Wirken der Lebenskraft in den Geschlechtsorganen. Die „heftigste Leidenschaft" kann man der durch „feuriges Blut" bestimmten dritten Phase zuordnen und der „göttliche Tiefsinn" schließlich entspricht der durch eine Konzentration der Lebenskraft auf das Gehirn ausgezeichneten vierten Phase. Forster folgert, daß das „Gleichgewicht unter [den] Eigenschaften [...] also das Kennzeichen ihrer Mittelmäßigkeit" sei, die durch eine „sehr vertheilte Lebenskraft" zustande komme; die tatsächlich bestehende „Mannigfaltigkeit" innerhalb des Menschengeschlechts hingegen komme durch „partielle Disharmonien und Excentricitäten" zustande.153 Forster will aber nicht (nur) eine physiologische, den aktuellen Kräftemodellen verpflichtete Entwicklungsskizze der Individualentwicklung vorlegen, sondern einen Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit schreiben. Die 151 152 153
Ebd., S. 190. Ebd. Ebd.
219
Schilderung der vierphasigen Weiterentwicklung des einzelnen Menschen ist also nur eine vorbereitende Studie zur Beschreibung der verschiedenen ,Kulturstufen' der Menschheit.
4.3.4. Durchführung (2): Die Geschichte der Menschheit: Das Schema der vierstufigen Gattungsentwicklung Forsters Grundthese zum Verhältnis von Individualentwicklung und Gattungsgeschichte ist, daß die aufeinanderfolgenden physiologischen Entwicklungsetappen des einzelnen Menschen, die ihm qua physischem Wesen als biologische Notwendigkeit vorgegeben sind, auf die kulturelle Entwicklung der Menschheit übertragbar seien: Diese allgemein bekanten Erfahrungen scheinen sich mir auch in der großen Masse des Menschengeschlechts zu bestätigen, und ganze Völker scheinen jene verschiedenen Stufen der Bildung hinanzusteigen, die dem einzelnen Menschen vorgezeichnet sind. 1 5 4
Die vier Entwicklungsstufen der Menschheit skizziert er zunächst Überblickshaft wie folgt: Die Natur scheint anfanglich auch bei diesen Haufen nur für Erhaltung zu sorgen; späterhin, wann sie reichlichere Quellen der Subsistenz ausfindig gemacht haben, komt der Zeitraum ihrer Vermehrung; sodann entstehen große Bewegungen, gewaltsames Streben nach Herschaft und Genuß; endlich entwickelt sich der Verstand, verfeinert sich die Empfindung, und die Vernunft besteigt ihren Thron. 1 5 5
Am Anfang, gewissermaßen im Naturzustand, widmeten sich die Menschen also, so Forster, wie das Individuum nur der Selbsterhaltung; sie lebten in „Haufen", unorganisiert, und seien ausschließlich mit der Nahrungssuche zur Erhaltung des eigenen Lebens beschäftigt. Die zweite Stufe werde erreicht, wenn sich ihre materielle Lebensgrundlage so verbessere, daß sich der „Haufen" vermehren könne. Der Phase der Vermehrung folge die dritte Entwicklungsstufe, die vom Kampf um gesellschaftliche Macht und Reichtum geprägt sei. Erst in der vierten Phase besteige „die Vernunft [...] ihren Thron". Diese erste Skizze der Entwicklungsstufen der Menschheit überträgt also die vier Phasen der Individualentwicklung „Selbsterhaltung, Fortpflanzung, Wirksamkeit außer und Rückwirken in sich selbst" 156 auf die ökonomischen, sozialen und politischen Strukturen menschlicher Vergesellschaftung: Am Anfang steht die Selbsterhaltung, gefolgt von Bevölkerungszunahme, der Entstehung hierarchischer Strukturen und schließlich der aufgeklärten Vernunftherrschaft. Damit gelangt Forster zunächst zu vier durchaus nicht originellen, auch von anderen Geschichten
154 155 156
Ebd. Ebd., S. 190f. Ebd., S. 189.
220
der Menschheit behaupteten Kulturstufen. In einem zweiten Schritt füllt er diese Stufen jedoch mit seinen eigenen Vorstellungen. Kennzeichnend für die erste Entwicklungsstufe der Menschheit sei die Selbsterhaltung. Die Menschen dieser Entwicklungsstufe, die in „Haufen" leben, charakterisiert Forster folgendermaßen: Tanz und Kampf sind die ersten Fertigkeiten des Wilden, der sich um eine einzige Stufe nur über das Bedürfniß der Thierheit erhebt. Er ftihlt seine Kraft im Vernichten; im Taumel der Siegesfreude stampft er unwillkürlich die Erde mit seinen Füßen; alles an ihm ist unbändiger Knabenmutwille, und inneres Streben ohne Richtung. 1 5 7
Den Menschen dieser Entwicklungsstufe bezeichnet Forster als „Wilden", der einer rein tierischen Existenz nur gerade eben entwachsen sei. Sein kulturelles Verhalten sei durch „Tanz und K a m p f geprägt. Zum Kampf prädestiniere ihn, daß er seine „Kraft" nur „im Vernichten" spüre: der „Wilde" agiere im allein auf Zerstörung ausgerichteten Kampf seine Kraft aus. Nach einem Sieg verfalle er in einen „Taumel" und führe „unwillkürlich" eine Art Kriegstanz auf. Insgesamt charakterisiere ihn ein „unbändiger Knabenmutwille", der seinem inneren Drang zu Aktivität keine Richtung geben könne. In dieser Beschreibung des „Wilden" buchstabiert Forster die Analogie von Individualentwicklung und Gattungsentwicklung penibel durch. Erstens sei der Hauptzweck der Entwicklungsstufe beim Kind wie beim „Wilden" die Selbsterhaltung. Zweitens konzentrieren sich nach Forster die Organisationskräfte in der Individualentwicklung zu diesem Zweck auf „Knochen und Muskeln", auf den Bewegungsapparat. Dies könne man auch beim „Wilden" beobachten: Seine Lebensäußerungen erscheinen Forster wie die des Knaben rein motorischer Art. Drittens treibe in der Individualentwicklung ein „innerer Reiz" den Knaben zu Bewegung an; ganz ähnlich stampfe der „Wilde" „unwillkürlich", quasi automatisch, instinktiv mit den Füßen auf die Erde. Viertens schließlich habe dieser Bewegungsdrang weder beim Knaben noch beim „Wilden" einen über die Selbsterhaltung hinausgehenden bestimmten Zweck und sei tendenziell zerstörerisch. 158 Da der „Wilde" sein „inneres Streben", das Gefühl der eigenen „Kraft" nur motorisch, „unwillkürlich" ausleben könne, bezeichnet Forster diese Kulturstufe als „muskularisch". Bestimmt die Ausbildung von „Knochen und Muskeln" die Kindheit, so ist die erste Entwicklungsstufe der Menschheit die „muskularische" Kultur, die durch körperliches Verhalten, durch Bewegungslust, durch „Tanz und K a m p f charakterisiert ist. Diese kulturellen Praktiken seien aber selbstzweckhaft und planlos. Auffallig ist, daß Forster in dieser Skizze der ersten menschlichen Kulturstufe durchaus nicht vor holzschnittartigen und undifferenzierten Stereotypisierungen
157 158
Ebd., S. 191. Ebd., S. 187 u. 191.
221
zurückschreckt. So spricht er dem „Wilden" pauschal zielgerichtetes Handeln („inneres Streben ohne Richtung") und stabile Affektkontrolle („stampft er unwillkürlich die Erde") ab und beschreibt ihn fast wie ein Tier, das von dumpfen Trieben und Reizen gelenkt wird, die es als Bewegung an die Umwelt abgibt. Auch die verallgemeinernde Redeweise - er spricht von den „Wilden", nicht von einer bestimmten Ethnie - und die kurzschlüssige Korrelation von Sieg und unwillkürlichem Füßestampfen steht in auffalligem Kontrast zu Forsters differenzierten Beschreibungen fremder Völker in der Reise um die Welt. Zu vermuten ist, daß er hier wie auch in den folgenden drei Entwicklungsstufen bewußt zuspitzend und mit einem Schuß Selbstironie gegenüber seinem eigenen Gedankenexperiment simplifiziert. Die zweite Phase der Gattungsentwicklung sieht Forster wie die Pubertät in der Individualentwicklung bestimmt vom Geschlechtstrieb und nennt sie die „spermatische" Stufe. Der allgemeinen Schilderung dieser Stufe widmet Forster nur einen Satz: Der Überfluß, gleichviel ob Jagd und Viehzucht oder Ackerbau ihn erzeugte, läßt in der behaglichen Ruhe, die er veranlaßt, durch den sanfteren Reiz wuchernder Säfte den Geschlechtstrieb stärker entflammen. 1 5 9
Den von allen Autoren einer Geschichte der Menschheit beobachteten wichtigen Übergang von reiner Selbsterhaltung zu planmäßigeren, langfristigeren Wirtschaftsformen wie Viehzucht und Ackerbau interpretiert Forster vor dem Hintergrund seines physiologischen Modells. Eine neue Kulturstufe, die sich durch eine Stabilisierung der ökonomischen Verhältnisse und „Überfluß" auszeichne, lasse die „Säfte" wuchern, die einen „sanfteren Reiz" (sanfter im Vergleich zu den wilden Reizen der ersten Kulturstufe) ausübten und „den Geschlechtstrieb stärker entflammen". Die „spermatische" Stufe weist nach Forster die gleichen physiologischen Merkmale wie die Pubertät auf und führe in der Menschheitsgeschichte zu einem Anstieg der Bevölkerung: So werde die zweite Entwicklungsstufe, „der Zeitraum der Vermehrung" erreicht.160 An dieser Stelle fügt Forster, vom konstatierenden Präsens ins historische Präteritum wechselnd, ein fiir sein physiologisches Erklärungsmuster aufschlußreiches Beispiel ein: Ein mildes Klima, ein fruchtbares Land, eine ruhige, ungestörte Nachbarschaft, und wer mag bestimmen, welcher andere Zusammenfluß von Organisazion und äusseren Verhältnissen beschleunigte das Wachsthum sowol der Chineser und Indier als der Neger, entwickelte früher ihren Geschlechtstrieb, führte die Polygamie unter ihnen ein, und machte sie zu den volkreichsten Nazionen der Erde. 1 6 1
159 160 161
Ebd., S. 191. Ebd. Ebd.
222
Forster hält dieses Bevölkerungswachstum der Chinesen, Inder und „Neger" für eine hypertrophe Fehlentwicklung, nicht für eine normale, der Pubertät entsprechende Progression. Diese Völker seien der Gefahr erlegen, den von der Natur parallel zur Entwicklungsstufe der Pubertät in der Individualentwicklung - nur als „schnellvorübereilenden Augenblick" 162 angelegten Drang der Bevölkerungsvermehrung auf Dauer auszudehnen und dadurch die Organisationskraft allein in den Zeugungskräften, also auf Kosten der übrigen Organe, zu vergeuden: „Allein Erschlaffung ist das Loos einer zu üppigen Verschwendung der Zeugungskräfte. Im Herzen und Hirn dieser Völker schlief die belebende Kraft, oder zuckte nur konvulsivisch."' 63 Für die Ontogenese hatte Forster daraufhingewiesen, daß die Natur nicht in allen Menschen alle Anlagen in gleicher Weise entwickle. Ähnliches ist seiner Ansicht nach offensichtlich auch bei ganzen Populationen der Fall. So wie „der Wollüstling Sardanapal [...] nicht die Geseze des Zusammenhangs ergründen [konnte], wie der Denker Newton", 164 so geht er davon aus, daß Umstände und Anlagen die Entwicklung ganzer Völker lenkten. Bei Chinesen, Indern und „Negern" habe die Kombination von optimalen äußeren Verhältnissen und einer bestimmten körperlichen Veranlagung dazu geführt, daß die Menschen den Geschlechtstrieb dauerhaft auf Kosten der anderen Organe genutzt hätten. Während er aber „excentrische" Individuen gleichberechtigt nebeneinanderstellt, 165 ist seine Darstellung der asiatischen Völker eindeutig abwertend: Völker, in deren „Herzen und Hirn" die „belebende Kraft" gar nicht vordringt oder, wenn sie es doch tut, nur „konvulsivisch" zuckt, sind nicht „excentrisch", sondern eher bemitleidenswert und verfehlen als ganzes Volk die Bestimmung des Menschen zu Vernunft. Abschließend wendet sich Forster zur weiteren Charakterisierung der „spermatischen" Fehlentwicklung den Aspekten Regierungsform und Kunst zu. Diese Völker würden zur „Knechtschaft geboren", da Herz und Hirn, mithin die Organe der kraftvollen Unternehmungslust und sensiblen Intelligenz, gleichermaßen unterentwickelt seien. Weil schon ihre Vorfahren ihre Zeugungssäfte und damit ihre Lebenskraft verschwendet haben, seien sie zu blind-folgsamen Untertanen prädestiniert: sie seien „kindisch geblieben" und brauchten einen despotischen Herrscher, „der sie zu den Künsten des Friedens führt, und mechanische Fertigkeiten in ihnen weckt". 166 Genau diese Notwendigkeit des Despotismus sei aber wiederum dafür mitverantwortlich, daß es nicht zu einer Weiterentwicklung der Menschen komme, da der Despotismus nur zu blinder „Nachahmung und Gewohnheit" anrege, nicht jedoch dazu in der Lage sei, „eigenthümliche Bewegung und erfinderische Kraft"
162 163 164 165 166
Ebd., Ebd., Ebd., Ebd. Ebd.,
S. 188. S. 191. S. 190. S. 191.
223
hervorzurufen.167 Es handle sich also um einen Teufelskreis. Die Trägheit und Energielosigkeit dieser Menschen drücke sich in ihrer Kunst, ihren Sitten, ihrer Religion und ihrer Vernunft aus. Faßt man Forsters Schilderung der „spermatischen" Stufe der Menschheit kritisch zusammen, so gilt es vier Punkte festzuhalten: Erstens erfährt man nicht, wie eine normale „spermatische" Kulturstufe aussähe und welche Kultur dafür ein Beispiel sein könnte. Während er in der Individualentwicklung die Pubertät als „Blüthezeit" bezeichnet und auch in der Beschreibung der „spermatischen" Kulturstufe zunächst die positiven Umstände (mildes Klima etc.) hervorhebt, widmet er sich in der Beschreibung der Menschen nur einer krassen Fehlentwicklung, so daß sich die Frage stellt, ob er eine positive „spermatische" Kulturstufe überhaupt für denkbar hält. Zweitens irritiert sein Beispiel einer „spermatischen" Fehlentwicklung in mehrfacher Hinsicht: Zum einen bleibt unklar, was Chinesen, Inder und „Neger" eigentlich verbindet außer dem unterstellten starken Geschlechtstrieb. Darüber hinaus verwundert die undifferenzierte und nicht weiter begründete Behauptung, daß alle drei Populationen die Polygamie eingeführt hätten, während man über die Kulturen sonst nichts erfährt. Offensichtlich unterliegt Forster hier dem Systemzwang seiner Analogie und muß die angeblich vom Geschlechtstrieb bestimmte Kulturstufe mit ähnlich unklaren Klischees veranschaulichen wie im Falle der „Wilden". Besonders dringlich aber stellt sich die Frage, wieso Forster die „Neger" zu dieser Gruppe rechnet. Gerade in Afrika kann - das muß dem Naturforscher und Weltreisenden Forster an dieser Stelle des Aufsatzes entfallen sein - weder von einem milden Klima noch von einem fruchtbaren Boden und auch nicht von einer ruhigen Nachbarschaft die Rede sein (ähnliches gilt natürlich auch für Teile Indiens und Chinas). Damit fallen aber die positiven Umstände weg, die seiner Meinung nach zu einer verstärkten Entwicklung des Geschlechtstriebs führen. Drittens erscheint vor dem Hintergrund der Sklaverei Forsters Hinweis darauf, daß alle drei genannten Populationen „zur Knechtschaft geboren" seien, besonders problematisch: Er suggeriert, daß die „Neger" durch eine unglückliche Verbindung von glücklichen äußeren Umständen einerseits und einer speziellen körperlichen Ausstattung andererseits gewissermaßen in der „spermatischen" Stufe verharrten und daher „zur Knechtschaft geboren" seien. Daß sie, wie Forster sehr wohl weiß, Opfer brutaler Ausbeutungsinteressen der angeblich aufgeklärten Europäer wurden Mitglieder der sogenannten „sensitiven" Kultur! - bleibt hier außer Betracht. Daraus ergibt sich viertens der Verdacht, daß Forster seinen physiologischen Leitfaden nicht oder jedenfalls nicht nur als ein offenes, dynamisches Entwicklungsmodell, sondern auch als ein ideologisches Interpretationsmuster benutzt, das
167
Es handelt sich bei dieser Beschreibung asiatischer Völker um ein gängiges zeitgenössisches Stereotyp; vgl. Iselins Schilderung der despotischen Reiche Asiens sowie Herders oben zitierte Vorurteile gegenüber den angeblich in oberflächlicher Kulturtradition erstarrten Mongolen.
224
kulturelle Differenzen, Herrschafts- und Unterdrückungsverhältnisse, historisch festschreibt, indem es sie physiologisch erklärt. Die Schilderung der dritten, er nennt sie die „heroische" Kulturstufe, eröffnet Forster mit folgender Bemerkung: Unter einer andern Verbindung von Umständen begünstigte hingegen der Zeitpunkt, wo der ruhige Besiz des Eigenthums eine stärkere Bevölkerung nach sich zog, die Entwicklung eines Keims zu großen und erhabenen Leidenschaften, der schon im rohen, Zerstörung athmenden Barbaren liegt. 168
Wie bei der zweiten Stufe geht Forster auch hier von jenem Moment der gesellschaftlichen Entwicklung aus, in dem der reine Kampf ums Überleben schon zu Ruhe und Überfluß, erstem „Eigenthum" gefuhrt habe, was wiederum eine Vermehrung der Bevölkerung bewirke. Dieser Umschlag vollziehe sich durch eine „Verbindung von Umständen" - welche das sind, darüber schweigt Forster sich aus. Entscheidend ist für ihn, daß diese „Umstände" in dem Augenblick, wo sich die Bevölkerung vermehrt, sich das Volk also in der „spermatischen" Phase befindet, dahin wirken, daß sich der „Keim zu großen und erhabenen Leidenschaften" entwickle. Dieser „Keim" sei bereits im „Barbaren" angelegt, präge das Verhalten aber erst in der dritten, der „heroischen" Entwicklungsstufe. Daher komme es darauf an, daß bereits während der „spermatischen" Übergangsphase die Keime der „heroischen" Kultur sprießen. Nach dieser Vorbemerkung wendet sich Forster der Schilderung eines positiven Beispiels heroischer Kultur zu: Die beherzten Räuberbanden in Griechenland und Latium schufen sich eine Verfassung, wo Tapferkeit, Vaterlandsliebe, Freiheitssinn, Edelmut, Ehrgeiz und Herschsucht, schon lange bevor noch ein Stral von wissenschaftlicher Aufklärung ihnen leuchtete, die Triebfeder großer Handlungen waren. Weichlinge, ohne dieses Löwenherz voll Kraft, konten nicht jenes hohen Gefühls, nicht einer jener Heldentugenden fähig sein. 169
Mit Griechenland und „Latium" wählt Forster als Beispiele der heroischen Stufe zwei europäische Kulturen des Altertums aus. Er geht davon aus, daß in beiden Regionen, bevor sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten Schauplätze einer Hochkultur wurden, „Räuberbanden" lebten. 170 Indem er diese als „beherzt" charakterisiert,
168 169 170
Ebd., S. 191 f. Ebd., S. 192. Vgl. Herders Darstellungen zur Geschichte Griechenlands und Roms. Griechenland sei ein Einwanderungsland gewesen, in dem viele verschiedene freie Stämme lebten: „Von keinem Allgemeinherrscher war ihnen Kultur aufgezwungen worden [...], durch den vielfachen Umgang unter einander und mit andern Völkern nahmen sie freiwillig, jetzt dieser, jetzt jener Strich, Sittlichkeit und Gesetze an; auch im Gange zur Kultur also ein Griechisches Freivolk." (Herder, Ideen, S. 521 f.); zu den Römern: „Eine auserlesene, immer verjüngte Reihe von Kriegsmännern und rohen Patrioten trat jetzo auf, die auch ihre Triumphe jährlich zu verjüngen und ihren Patriotismus auf tausendfache Art zu wenden und zu stählen suchten." (Ebd., S. 584).
225
markiert er zunächst, daß er sie nicht etwa negativ, im Sinne von verbrecherisch oder brutal bewertet, sondern positiv im Sinne von mutig und tatkräftig. Diese Menschen, die sich auf der dritten Kulturentwicklungsstufe befinden, zeichnen sich physiologisch - parallel zur dritten Phase der Individualentwicklung - durch das Wirksamwerden der „belebenden Kraft" im Herzen aus. Im Gegensatz zu den als erstarrt und erschlafft beschriebenen asiatischen Völkern zeichnen sich diese Menschen durch ein „Löwenherz voll Kraft" aus, 171 das sie zu „Heldentugenden" und „hohem Gefühl" befähigt und zur aktiven Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse angespornt habe. Die „heroische" Kultur ist eine von Idealen geleitete, tätige Kultur, in der die Menschen zu Menschen, d.h. zu freien, selbstbestimmt handelnden Wesen erwachen. „Große Handlungen", nicht Kunst oder Wissenschaften, stehen im Mittelpunkt dieser Entwicklungsstufe. Forsters Schilderung der „heroischen" Phase zeugt von seinem ungebrochenen Lob eines bestimmten männlich-ritterlichen Ideals: von Stärke und Tatendurst, Tapferkeit und Edelmut, in dem auch ein Moment von sublimierter Sexualität mitschwingt, zumal in der Abgrenzung von der „spermatischen" Phase, in der die Frauen den Männern die „Zeugungssäfte" raubten, so daß sie zu verweiblichten „Weichlingen" wurden. Auf diesen Aspekt kommt Forster noch einmal zurück, wenn er abschließend die vierte Kulturstufe der Menschheit, die „sensitive Kultur" charakterisiert: Nur solche Völker, die in ihrer früheren Periode der Wollust glücklich entgangen, und in den Armen der Freiheit zu männlicher Stärke herangewachsen sind, können und müssen zulezt den höchsten Gipfel der Bildung ersteigen, wo die ganze Energie unseres Wesens sich in den feineren Werkzeugen der Empfindung und des Verstandes am thätigsten erweiset. 172
Entscheidend fur eine Entwicklung eines Volkes zur höchsten Kulturstufe ist es, daß es die freilich notwendige „spermatische" Stufe als die größte Klippe der Kulturentwicklung möglichst rasch durchschreitet und die „heroische" Phase erreicht, die ihrerseits die Vorstufe der sensitiven sei. Diese ist für Forster physiologisch gekennzeichnet durch einen Übergang der „Energie unseres Wesens" in die „feineren Werkzeuge". Nicht länger „Knochen und Muskeln", erst recht nicht die Geschlechtsorgane, allerdings auch nicht das (Löwen-)Herz bestimmen diese Kulturstufe. Vielmehr wird nun das Gehirn als „Organ der Empfindung, der Erinnerung und des Bewußtseins" zum zentralen Wirkungsfeld der Organisationskräfte; den „höchsten Gipfel der Bildung" erreiche ein Volk, indem es „die Vernunft [...] ihren Thron" besteigen lasse. Diese höchste Stufe der Kulturentwicklung habe es in der Geschichte der Menschheit bislang nur dreimal und zwar nur in Europa - Forster hebt das ausdrücklich hervor - gegeben:
171 172
AA VIII, S. 192. Ebd.
226
Einzig und unerreichbar erhob Athen zuerst ihr stolzes Haupt, da blühende Fantasie und reiner Schönheitssinn in ihr die Erstlinge der Kunst und Wissenschaft erzeugten. Rom war nicht mehr frei, und die Beute der halben Welt hatte daselbst bereits das zügelloseste Sittenverderbniß angezündet, als es die Trümmer attischer Kultur in seinen Schooß aufnahm, und glänzender durch Üppigkeit als durch hohen Schwung des Genies, fur seine künftigen Überwinder sie aufbewahrte. Schon war der sanfte Frühlingszauber von Duft und Blüte dahin, und die Periode römischer Aufklärung glich einem schwülen Sommertage, den am Abend ein Donnerwetter beschließt. Uns endlich, der Nachkommenschaft eines glücklichorganisirten Barbarenstammes, bei dem hernach das romantische Feuer des Rittergeistes so schön aufloderte, uns bleibt der Herbst mit seinen reifen Früchten noch übrig; wir ernten und keltern und füllen unsere Scheuren, der Himmel weis, für welchen bevorstehenden Winter! 173
Das antike Griechenland erscheint Forster als ideale Verkörperung dieser höchsten Ausbildungsstufe der Menschheit: „einzig und unerreichbar". Forster spricht allerdings nicht von Griechenland, sondern von Athen. Damit ist nicht etwa nur schlicht die griechische Hauptstadt genannt, sondern die Blütezeit der griechischen Kultur und die Schutzgöttin Athens, Göttin der Weisheit und der Künste. Forster verdeutlicht das durch die Wahl des Personalpronomens: Athen erhob Jhr stolzes Haupt". Den etwas komplizierten Satz muß man also wie folgt lesen: Athene erhob ihr Haupt - die „belebende Kraft" ist nun also im Kopf angekommen - und „blühende Fantasie" und „reiner Schönheitssinn" erzeugten in ihr erste künstlerische und wissenschaftliche Werke. 174 Schon in Rom sei dies anders gewesen: „Rom war nicht mehr frei". Getreu seiner Prämisse, daß Freiheit nur möglich sei, wenn man der Wollust entgehe, zeigt Forster, daß Rom Opfer seiner Herrschsucht geworden sei, denn es habe mit seinen Beutezügen einen Verfall der Sitten importiert. 175 Das personifizierte Rom erscheint im Gegensatz zum göttlichen Athen eher wie eine heruntergekommene Kurtisane: In seinem „Schooß" bewahrt es die Überreste der griechischen Antike „für seine künftigen Überwinder" auf, gibt sich gleichzeitig aber der „zügellosesten Sittenverderbnis" hin. Werke der römischen Kultur und Wissenschaft erwähnt Forster nicht, der sittliche Verfall erscheint ihm offensichtlich als das herausragende Merkmal dieser Epoche, deren Sensitivität umzukippen droht. Im gegenwärtigen aufgeklärten Europa schließlich erreiche die Menschheit zum dritten Mal die höchste Kulturstufe. Dies sei darauf zurückzufuhren, daß „wir" die „Nachkommenschaft eines glücklichorganisirten Barbarenstammes" seien. 176 Auch die aufgeklärten Europäer haben also Vorfahren, bei denen die Umstände und die Organisation im wichtigen Zeitpunkt des Übergangs von der ersten zur zweiten
173 174
175
176
Ebd. Vgl. auch den Aufsatz Die Kunst und das Zeitalter, in dem Forster die griechische Kunst als Produkt besonders glücklicher Umstände begreift. Auch Meiners widmet dem Untergang der antiken, insbesondere der römischen Kultur eine Geschichte des Ursprungs, Fortgangs und Verfalls der Wissenschaften in Griechenland und Rom (1781 u. 1782) und eine Geschichte des Verfalls der Sitten und der Staatsverfassung der Römer ( 1782). AA VIII, S. 192.
227
Entwicklungsstufe „glücklich" in dem Sinne waren, daß der Keim zu „großen und erhabenen Leidenschaften" entwickelt werden konnte. In der „heroischen" Phase waren die europäischen Völker keine in „beherzten Räuberbanden" organisierten Barbaren mit dem Herz am rechten Fleck, sondern romantische Ritter mit feurigem, leidenschaftlichem Blut. An die Jahreszeitenmetapher anschließend, beschreibt Forster die „sensitive" Kultur im zeitgenössischen Europa als den „Herbst mit seinen reifen Früchten". Diese Früchte fahre die jetzige Kultur nun ein, sie profitiere also von den vorigen und ernte, was jene säten - „der Himmel weis, für welchen bevorstehenden Winter". Mit dieser abschließenden Bemerkung deutet Forster an, daß im Sinne des zyklischen Jahreszeitenwechsels ein erneuter ,Absturz', ein Absterben der sensitiven Hochkultur durchaus denkbar und vielleicht sogar wahrscheinlich sei. Überblickt man diesen Entwurf der Gattungsentwicklung, so läßt sich zusammenfassend festhalten: Auch Forster ordnet, wie alle anderen Verfasser einer Geschichte der Menschheit, die eigene Kultur zusammen mit den Blüthezeiten der Antike ganz oben auf der Entwicklungsskala an, und er nennt diese Kulturstufe „sensitiv", weil Verstand und Empfindung, Wissenschaft und Kunst zu prägenden Kräften geworden seien. Die Vergangenheit aller „sensitiven" Kulturen sei geprägt durch eine Epoche der „heroischen" Kultur: „beherzte Räuberbanden" dort, romantische Ritter hier. Verfall oder frühzeitige Stagnation droht von Seiten der Sexualität. Der kritische Augenblick der Entwicklung ist folglich der Eintritt in die „spermatische" Stufe: Hier kommt alles darauf an, daß der „Keim" zum Heroischen entwickelt wird. Ob das gelingen kann, hängt für Forster von „Umständen" und „Organisazion" ab. Dieser Konzeption unterstellt Siegfried Scheibe eine „materialistische Haltung": Daß Forster mit seiner Übertragung des physiologischen Modells von der Individualentwicklung auf die Gattungsentwicklung die gesellschaftliche Entwicklung nach „inneren Gesetzmäßigkeiten" vor sich gehen läßt und „die Ursachen für alle Veränderungen [...] damit in die Gesellschaft selbst verlegt" seien, ist unpräzise und geht am Kern vorbei. 177 Forsters Konzept besteht vielmehr darin, zunächst den Körper und erst darüber vermittelt die Gesellschaft zum Bezugspunkt seiner Theorie der Gattungsentwicklung zu machen. Die Regierungsformen sind demnach die natürliche Konsequenz einer gelungenen (Freiheit in der „heroischen" Stufe) oder mißlungenen (Despotismus in der verlängerten „spermatischen" Stufe) Entwicklung. Diese Entwicklung ist in Forsters Leitfaden eine physiologische und hängt von den „Umständen" und der spezifischen „Organisazion" ab. Die „Ursachen für alle Veränderungen" sind damit in das Klima, die Biologie und nicht zuletzt das Schicksal verlegt, nicht etwa „in die Gesellschaft selbst".
177
Vgl. Scheibes Kommentar zum Leitfaden, in: Ebd., S. 420-423, hier S. 423.
228
4.3.5. Ergebnis: Physiologisch-dynamische Menschheitsgeschichte versus statische Rassentheorie Am Ende seines Leitfadens kehrt Forster zur essayistischen Manier des Anfangs zurück und gibt seine physiologische Geschichte der Menschheit schlicht als eine Träumerei aus und räumt zugleich eine schematische Vereinfachung seines „Sistems" ein: 178 Doch es sei fur heute genug geträumt von diesen vier Stufen der muskularischen, spermatischen, heroischen und sensitiven Kultur. Die mancherlei Schattirungen, welche zwischen einigen dieser Haupteintheilungen fallen, gehen mich hier nichts an, und lassen sich leicht klaßifiziren. 179
Forster ist sich also der Tatsache bewußt, daß es „mancherlei Schattirungen" gibt, die in seinem vierstufigen Schema keinen Platz finden. Da er aber nur einen „Leitfaden", also eine erste Skizze entwerfe, sei er nicht zu einer differenzierteren Darstellung verpflichtet. Im übrigen, so der Naturforscher Forster, ließen sich die „Schattirungen" leicht „klaßifiziren". Dies werde er in einem die Gedanken des Leitfadens vertiefenden Werk tun: Ich verspare die Ausführungen meines Sistems fiir ein dickes Buch, wozu ein Ocean von Citaten in Bereitschaft liegt, der bei seiner Überschwemmung alle Einwürfe, wie unsichere Dämme zu durchbrechen und zu vertilgen droht. 1 8 0
Unübersehbar wechselt Forster nun, nachdem er sich gewissermaßen selbst aus dem Traum von den vier Kulturstufen geweckt hat, die Tonart: Er kündigt nicht etwa einfach ein Werk zur Geschichte der Menschheit, sondern ein „dickes Buch" an, in dem er sein „Sistem" ausführen werde - diese Aussage des ,Antisystematikers' Forster, der Zeit seines Lebens gegen Systemzwänge polemisiert hat, kann nur ironisch gemeint sein.181 Im übrigen schließt Forster damit an den Anfang seines Essays an: In dem eingangs zitierten Spottgedicht Alma verkündet einer der beiden Sprecher, Matthew, sein „System" der Lokalisierung der Seele, das in seiner provozierenden Schlichtheit die Denkgebäude von Philosophengenerationen zum Wanken bringen soll. Mit ähnlichem Gestus parodiert Forster die Pseudogelehrsamkeit einiger Zeitgenossen, indem er darauf hinweist, daß zur Ausarbeitung seines Buches „ein Ocean von Citaten" bereit liege. Dieser Ocean werde, wenn Forster ihn in seinem Buch aktiviere, alle skeptischen Einwände ,wegspülen'.
178 179 180 181
Ebd., S. 192. Ebd. Ebd., S. 192f. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, daß Forster mit dem „dickefn] Buch", auf das von ihm geplante Handbuch der Naturgeschichte anspielt, wie Steiner, der allerdings von einer „Philosophische[n] Naturgeschichte" spricht, im Kommentar der vierbändigen Insel-Ausgabe erläutert (Georg Forster, Werke in vier Bänden, S. 788). Entscheidender scheint aber die ironische Distanzierung Forsters zu einer bestimmten Gelehrtentradition zu sein.
229
Diese Bemerkung dürfte insbesondere Christoph Meiners gelten. Es zeichnet Meiners' Arbeitsweise aus, daß er seine im Grundriß der Geschichte der Menschheit vorgetragene These von zwei ungleichwertigen Hauptstämmen der Menschheit durch eine unüberschaubare Menge von Zitaten aus der Reiseliteratur und der zeitgenössischen Naturforschung belegt, um ihre vermeintlich objektive Gültigkeit zu unterstreichen. Forsters Anspielung „Mit Citaten kämpft man ja gegen Citaten, und wie die Erfahrung lehrt, auch nicht selten sehr glücklich gegen den Menschenverstand" gilt wohl Meiners' (nach Forsters Überzeugung gegen den gesunden Menschenverstand verstoßende) These der zwei verschiedenen Hauptstämme.182 Diesem von Meiners und anderen Verfassern einer Menschheitsgeschichte angeschlagenen Thema der Klassifikation des Menschengeschlechts wendet Forster sich nun abschließend zu, indem er seinen eigenen dynamischen Entwurf der vier physiologischen Entwicklungsstufen der Menschheit von vier anderen statischen Klassifikationsmodellen abgrenzt: Die meisten alten Eintheilungen der Menschengattung sind ohne dies schon längst verworfen. Noahs Söhne; die vier Welttheile; die vier Farben, weiß, schwarz, gelb, kupferrot, - wer denkt noch heut zu Tage an diese veralteten Moden? Ein anderes ist es freilich um eine metaphysische Eintheilung! Dem kühnen Versuch, alle Völker der Erde von einem guten und einem bösen Prinzip abstammen zu lassen, fehlt nichts als - ein Beweis, - so streicht meine Hypothese die Segel, und ihr Urheber muß sich noch allzuglücklich schäzen, daß er kein geborner Teufel ist. 183
Forster memoriert hier zunächst drei seines Erachtens überholte Klassifikationsmodelle: die bibelexegetische Unterteilung,184 die geographische Differenzierung nach den „vier Welttheilen", wie sie etwa Linné vorschlug,185 und die Klassifikation des Menschengeschlechts nach Hautfarbe - hier spielt Forster selbstverständlich auf Kants Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse an. Bei all diesen Modellen handle es sich um „veraltete Moden". Diesen stellt Forster einen vierten aktuellen Entwurf, einen „kühnen Versuch", gegenüber, der sich unschwer als Meiners' System der zwei Hauptstämme entziffern läßt. Dieser läuft für Forster darauf hinaus, „alle Völker der Erde von einem guten und einem bösen Prinzip abstammen zu lassen" und so die eine Hälfte der Menschheit als ,geborne Teufer zu diffamieren. Im übrigen sei es eine „metaphysische Eintheilung", denn nicht auf 182 183 184
185
AA Vili, S. 193. Ebd. Diese geht von der These aus, daß die Menschheit von den drei Söhnen Noahs, Sem, Ham und Jafet abstamme. Ham, Noahs zweiter Sohn, sah seinen Vater betrunken und nackt im Zelt liegen und wurde von diesem dafür bestraft. Noah verfluchte Hams Sohn Kanaan: Dessen Kinder sollten die Knechte der Nachkommen Sems und Jafets werden. Unterteilungen der Menschheit, die dieses Modell zugrundelegen, berufen sich auf die alttestamentarisch beglaubigte .Tatsache', daß bestimmte Völker ewig zur Knechtschaft bestimmt seien. Insbesondere zur Rechtfertigung der Sklaverei war diese Klassifikationsmethode im 17. Jahrhundert beliebt. Vgl. dazu die Hinweise von Mazzolini, Anatomische Untersuchungen, insb. S. 179f. Linné unterscheidet, wie oben dargestellt, Americanus, Europaeus, Asiaticus und Afer; vgl. Linné, Systema Naturae, S. 20—22.
230
der Grundlage physischer Merkmale, sondern mit Hilfe unterstellter „Prinzipien]" klassifiziere Meiners das Menschengeschlecht; diesem Versuch fehle „nichts als ein Beweis". In offensichtlicher Anspielung auf Kants Forderung nach einer auf Prinzipien beruhenden Philosophie weist Forster darauf hin, daß Meiners' Ansatz sich aufgrund seiner metaphysischen Beliebigkeit selbst disqualifiziere. Genau diesem Ansatz stellt er seine eigene „Hypothese" einer dynamischen Entwicklung der Menschheit in Analogie zur Genese des Individuums gegenüber. Den Beweis allerdings müsse auch er schuldig bleiben. Hier, gesteht Forster, „streicht meine Hypothese die Segel" - und er verschwindet schalkhaft im Nichts. Was aber bleibt von Forsters Entwurf? - Voltaire hatte mit der Begründung einer Geschichtsphilosophie im Sinne einer philosophischen Deutung der menschlichen Geschichte unabhängig von der christlich-theologischen Tradition die Emanzipation des aufgeklärten Menschen sinnfällig auf den Begriff gebracht. Der Mensch als das einzige Lebewesen, das eine Geschichte hat und haben kann und der Mensch als Vernunftwesen, das Prozesse auf Gesetzmäßigkeiten hin untersuchen kann, sollten von nun an in einer neuen Form, der Philosophie de l'histoire miteinander verbunden werden. Forster fugt dieser spannungsvollen Polarität am Ende des 18. Jahrhunderts, zur Zeit der entstehenden physischen Anthropologie, ein drittes Element hinzu, nämlich den menschlichen Körper als Schauplatz organischer Entwicklungsprozesse. Die Geschichte der Menschheit um die Dimension des Körpers zu ergänzen ist, fur sich genommen und wie oben dargestellt, nicht neu: Schon Voltaire denkt über Menschenrassen nach, Home sinniert über Mono- und Polygenese, Meiners macht seine These der zwei „Hauptstämme" des Menschengeschlechts zum Ausgangspunkt seiner menschheitsgeschichtlichen Überlegungen und auch Herder versucht, die Sonderstellung des Menschen naturwissenschaftlich zu begründen. Forster geht aber einen wesentlichen Schritt weiter: Bei der Erörterung des Menschen als eines physischen Wesens wurde bislang das gesamte Menschengeschlecht in seiner körperlichen Verschiedenheit in den Blick genommen, spielte also die Frage nach Einheit (Herder) oder Differenz - die Annahme verschiedener Ursprünge des Menschen (Voltaire, Home) oder radikal unterschiedener „Hauptstämme" (Meiners) - die zentrale Rolle. Forster hingegen rückt den menschlichen Körper in den Mittelpunkt als etwas, das sich unabhängig von Fragen der Rasse, des Ursprungs oder des „Hauptstamms" im Laufe des Lebens objektiv, zwangsläufig und für jeden sichtbar verändert. Nicht also der Blick auf die physische Gattung und damit die Verschiedenheiten innerhalb des Menschengeschlechts, sondern der Blick auf das Individuum, auf die Metamorphosen des Körpers bestimmt im Leitfaden Forsters Perspektive auf die Menschheitsgeschichte. Streng der Analogie von Individualentwicklung und Gattungsgeschichte folgend, nimmt er die naturwissenschaftlich beschreibbaren physiologischen Prozesse im menschlichen Organismus als Deutungsmuster für seine Geschichte der Menschheit. Er fügt damit den existierenden menschheitsgeschichtlichen Konzepten ein neues Entwicklungsmodell 231
hinzu, das einen dem Leibe abgelesenen physiologischen Leitfaden als Hilfe zur Entzifferung des geschichtlichen, philosophisch zu interpretierenden Prozesses der Menschheit benützt. In diesem Entwurf werden Natur- und Kulturgeschichte des Menschengeschlechts in einer dynamischen Geschichte des Menschheitskörpers zur unauflöslichen Einheit. In Abgrenzung von Kants körperferner Philosophie unternimmt Forster in seinem Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit also den Versuch, ein physiologisches Entwicklungsmodell als geschichtsphilosophisches Erklärungsmuster anzuwenden, um damit ein Beispiel einer sich wieder auf den Leib besinnenden Philosophie zu geben. Gegen die biologistische Festschreibung Meiners', der die Anatomie gewissermaßen als das Schicksal betrachtet und den Körper zum Bezugspunkt eines statischen Denkens nimmt, beruft sich Forster darauf, daß Veränderung und Wachstum Kennzeichen organischen Lebens seien, der Körper mithin Basis eines dynamischen Denkens werden müsse. Sein Entwurf läßt die Fragen nach verschiedenen Rassen, Stämmen und Ursprüngen des Menschen hinter sich und propagiert stattdessen eine Entwicklungsgeschichte des Menschheitskörpers. Forster, der sich selbst eine Menschenrassen-Debatte mit Kant geliefert hatte, grenzt sich nun von den traditionellen physisch-anthropologischen Fundierungen der Menschheitsgeschichten ab und versucht, die Menschheit als Organismus zu begreifen. Im Zuge dieses organizistischen Ansatzes bestimmt er die disparaten Teile des Menschheitskörpers als Entwicklungsstufen. Seine dem Leibe abgelesene Menschheitsgeschichte analogisiert die individuelle Entwicklungsgeschichte des Menschen als einen Prozeß fortschreitender Reifung, mit der nach ebensolchen Naturgesetzen sich vollziehenden Entwicklung der Gattung: Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte werden eins. Die Leistung des Leitfadens liegt in dieser Idee. Die Tendenz der zeitgenössischen physischen Anthropologie, sich von der Oberfläche des Menschen, seinem äußeren Erscheinungsbild, zu entfernen und unter die Haut zu gehen, nimmt Forster auf und entwirft, inspiriert durch eine „Philosophie des Organischen", eine von verschiedenen Organisationskräften vorangetriebene Entwicklung des Individuums und der Gattung. 186 In der konkreten Ausführung dieses Modells fallen allerdings klischeehafte Momente auf. Forsters Verteufelung der Sexualität als kräftezehrend steht in einem interessanten Widerspruch zu der Tatsache, daß die von ihm eingangs zitierten Kraftmodelle wesentlich Zeugungstheorien sind. Das ungebrochene Zutrauen zur eigenen Kultur als einer Kultur, die aus Stärke statt Weichheit hervorgeht, artikuliert den Geist einer ihrer selbst gewissen Epoche. Die Schilderungen der einzelnen Stationen der Gattungsentwicklung erscheinen aus heutiger Sicht problematisch und gerade in ihrer naiv anmutenden Verknüpfung von Physiologie und Kultur, die auf einen Zirkelschluß hinausläuft, inakzeptabel. Letztlich gerät Forster mit seinem 186
Vgl. Kanz (Hg.), Philosophie des Organischen in der
232
Goethezeit.
Kulturstufenmodell doch, wie er selbst eingangs als Gefahr eingeräumt hatte, in die Nähe einer „Matronenphysiognomik";' 87 denn die Ähnlichkeiten, die er zwischen Individual- und Gattungsentwicklung entdeckt, findet er nur durch konsequente Beschneidung des eigenen Blickwinkels. Dennoch: Das neue „Sistem", das Forster mit seiner Physiologie des Menschheitskörpers vorstellt, ist vielleicht der originellste Beitrag zu dem zeitgenössischen Bestreben, die Menschheitsgeschichte als dynamischen, Natur und Kultur des Menschen miteinander verschränkenden Prozeß zu verstehen.
187
AA VIII, S. 186. 233
5.
Zusammenfassung
Die Reise um die Welt, Noch etwas über die Menschenraßen und der Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit müssen als drei aufeinander aufbauende Beiträge des naturforschenden, philosophierenden Anthropologen Georg Forster gelesen werden, die den zeitgenössischen Problemhorizont der entstehenden physischen Anthropologie komplex reflektieren und sich systematisch in zentrale Streitfragen einmischen. Im Mittelpunkt der Reise um die Welt steht die Frage nach den Ursachen fur die Verschiedenheiten im Menschengeschlecht. Argumentiert Forster zunächst noch ganz im Sinne der Klimatheorie Buffons, die er mit einer an Winckelmann orientierten ästhetisch-normativen Perspektive verbindet, so läßt sich bereits in seiner Beschreibung der schwarzen Portugiesen Sao Tiagos eine den zeitgenössischen wissenschaftlichen Kontext explizit einbeziehende, reflektiertere und distanziertere Haltung gegenüber diesem vorherrschenden Erklärungsmodell menschlicher Varietäten erkennen. Entscheidender Wendepunkt aber ist die Begegnung mit den fremdartigen Bewohnern Malekulas: Vor der Landung auf Malekula war Forster der Auffassung, es in der (polynesischen) Inselwelt mit einem einzigen, klimatisch differenzierten anthropologischen Typus zu tun zu haben. Als er sich nun den unter ähnlichen klimatischen Bedingungen lebenden, gleichwohl vollkommen anders aussehenden melanesischen Bewohnern Malekulas gegenübersieht, wirft er die - klimatheoretisch - naheliegende Frage auf, ob es sich um eine andere Spezies, mithin um Affen handle. In einer genauen Rekonstruktion der zentralen physisch· und philosophisch-anthropologischen Debatte zu den Differenzen zwischen Anthropoiden und Menschen konnte gezeigt werden, daß Forster hier ein ebenso aktuelles wie brisantes Problem aufwirft, das er in expliziter Abgrenzung zu den Thesen Rousseaus und Monboddos und in Übereinstimmung mit den Auffassungen Tysons, Buffons, Linnés und Herders unter Rekurs auf das Kriterium der Sprachfähigkeit und Vernunftbegabung löst. Wenn Forster schließlich zu dem Ergebnis kommt, daß die Bewohner Malekulas eindeutig Menschen sind, ergibt sich daraus notwendig eine Einschränkung der Klimatheorie als einem übergeordneten Erklärungsmuster der bestehenden Unterschiede im Menschengeschlecht. Folgerichtig formuliert Forster die in physisch-anthropologischer Hinsicht zentrale These der Reise um die Welt, daß man bezüglich der Varietäten des Menschengeschlechts weniger auf die variablen Faktoren Klima, Ernährung und Milieu, sondern vielmehr auf die Abstammung, auf die „Stämme und Racen" blicken müsse. Eben diese Frage der „Racen" aber steht ab den 1770er Jahren im Zentrum der physischen Anthropologie. Anknüpfend an die klassifikatorischen Überlegungen 235
Linnés und an das entwicklungsgeschichtliche Denken Buffons, beziehen Philosophen (Voltaire, Henry Home, Kant), Mediziner (Blumenbach) und Naturhistoriker (Eberhard August Wilhelm Zimmermann) zu dem Problem Stellung, wie und aufgrund welcher Kriterien sich das Menschengeschlecht unterteilen lasse und wie die offensichtlichen Differenzen innerhalb der Spezies Mensch mit dem monogenetischen Ursprung, den die christliche Lehre unterstellte, vereinbar seien. Die Diskussion über Menschenrassen, so zeigte ein Blick in die Quellen, war immer auch die heikle Diskussion über die Mono- bzw. Polygenese. Innerhalb dieses Problemhorizonts ist Forsters Beitrag Noch etwas über die Menschenraßen angesiedelt. Er antwortet also nicht allein konkret auf Kants Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse, sondern bezieht vielmehr differenziert zu den virulenten anthropologischen Grundsatzfragen Stellung; konkret verdeutlicht er mit Soemmerring, daß die vergleichende Anatomie nicht nur das traditionelle, auch von Kant zugrundegelegte Klassifikationskriterium der Hautfarbe obsolet erscheinen lasse, sondern auch zeige, daß die Varietäten des Menschen sich aufgrund der Differenzen im Bauplan auf der scala naturae einordnen lassen. Wenn Kant in seiner Begriffsdeduktion die verschiedenen Rassen des Menschen mit der Begründung auf einen gemeinsamen Ursprung zurückfuhrt, daß sich nur so die gemeinsame Fortpflanzungsfahigkeit aller Menschen logisch erklären lasse, so argumentiert Forster unter Bezugnahme auf den zeitgenössischen Artbegriff, die naturgeschichtlichen Überlegungen Zimmermanns und die Thesen Homes, daß die Existenz wesentlicher Unterschiede im Menschengeschlecht im Gegenteil einen mehrfachen Ursprung, die Polygenese, wahrscheinlich mache. Dem Philosophen Kant, der nicht nur eine denkökonomische, sondern in seiner Schrift Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte auch eine sittliche Notwendigkeit der Monogenese behauptet, antwortet Forster mit einer Darstellung, die nicht nur die naturhistorische Wahrscheinlichkeit, sondern auch eine denkbare moralische Begründung der Polygenese entwickelt. Sein komplexer Beitrag zum Problem der Menschenrassen muß folglich auch als ein Plädoyer fur eine physisch-anthropologische Aufklärung ohne christlich-dogmatische Denkverbote gelesen werden. Mit seinem Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit schließlich legt Forster den Versuch vor, physisch-anthropologische Denkmuster fur die geschichtsphilosophische Reflexion über das Menschengeschlecht fruchtbar zu machen. Sein physiologisches Modell der Menschheitsgeschichte entwickelt er - in Abgrenzung zu Kants körperfernem Kritizismus - als eine dem Leibe abgelesene Philosophie des Lebens. Unter Bezugnahme auf die zeitgenössischen LebenskraftModelle skizziert er ein idealtypisches vierphasiges Muster der Individualentwicklung des Menschen, in dem er die Genese des Kindes zum vernünftigen Erwachsenen ,physio-logisch' als Wirkung zweckgerichteter Organisationskräfte deutet. Dieses Modell überträgt Forster im Sinne der einschlägigen Analogie von Individual- und Gattungsentwicklung auf die Geschichte der Menschheit. Seinen physiologischen Leitfaden, der die kulturellen Entwicklungsstufen als verschiedene 236
Wachstumsphasen des Menschheitskörpers begreift, versteht Forster explizit als einen dynamischen Gegenentwurf zu den bisherigen Klassifikationsvorschlägen des Menschengeschlechts: nicht länger die Frage der „Stämme und Racen", auch nicht die Frage der Mono- oder Polygenese steht nun im Zentrum seines anthropologischen Denkens, sondern ein vom Begriff des Organismus ausgehender Blick auf den Menschen als Natur- und Kulturwesen: Die Naturgeschichte des Menschen ist zur physisch-anthropologisch fundierten Menschheitsgeschichte geworden.
237
6.
6.1.
Literaturverzeichnis
Quellen
6.1.1.
Georg Forster
6.1.1.1.
Akademie-Ausgabe
Forster, Georg, Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Berlin 1958ff. (Zitiertitel: AA). - A Voyage Round the World. Bearb. v. Robert L. Kahn, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. I. 2. unveränderte Aufl. Berlin 1989. (Zitiertitel: AA I). - Reise um die Welt. 2 Bde. Bearb. v. Gerhard Steiner, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. II u. III. 2. unveränderte Aufl. Berlin 1989. (Zitiertitel: AA II u. AA III). - Streitschriften und Fragmente zur Weltreise. Erläuterungen und Register zu Band I-IV. Bearb. v. Robert L. Kahn / Gerhard Steiner / Horst Fiedler / Klaus-Georg Popp / Siegfried Scheibe, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. IV. 2. unveränderte Aufl. Berlin 1989. (Zitiertitel: AA IV). - Kleine Schriften zur Völker- und Länderkunde. Bearb. v. Horst Fiedler / Klaus-Georg Popp / Annerose Schneider / Christian Suckow, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. V. Berlin 1985. (Zitiertitel: AA V). - Kleine Schriften zu Kunst und Literatur. Sakontala. Bearb. v. Gerhard Steiner, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. VII. 2. unveränderte Aufl. Berlin 1990. (Zitiertitel: AA VII). - Kleine Schriften zu Philosophie und Zeitgeschichte. Bearb. v. Siegfried Scheibe, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften Berlin. Bd. VIII. 2. Aufl. Berlin 1991. (Zitiertitel: AA VIII). - Ansichten vom Niederrhein. Von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich im April, Mai und Junius 1790. Bearb. v. Gerhard Steiner, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. IX. Berlin 1958. (Zitiertitel: AA IX). - Rezensionen. Bearb. v. Horst Fiedler, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften in Berlin. Bd. XI. 2. berichtigte Aufl. Berlin 1992. (Zitiertitel AA XI). - Tagebücher. Bearb. v. Brigitte Leuschner, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Bd. XII. 2. berichtigte Aufl. Berlin 1993. (Zitiertitel: AA XII). - Briefe 1784—1787. Bearb. v. Brigitte Leuschner, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. XIV. Berlin 1978. (Zitiertitel: AA XIV). - Briefe Juli 1787-1789. Bearb. v. Horst Fiedler, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. XV. Berlin 1981. (Zitiertitel: AA XV). - Briefe an Forster. Bearb. v. Brigitte Leuschner / Siegfried Scheibe / Horst Fiedler / KlausGeorg Popp / Annerose Schneider, in: Georg Forsters Werke. Sämtliche Schriften, Tagebücher, Briefe, hg. v. der Akademie der Wissenschaften der DDR. Bd. XVIII. Berlin 1982. (Zitiertitel: AA XVIII).
239
6.1.1.2. Andere Ausgaben und einzelne Texte Forsters Forster, Georg, Werke in vier Bänden, hg. v. Gerhard Steiner. Leipzig o.J. [Forster, Georg,] Leitfaden zu einer künftigen Geschichte der Menschheit, in: Neues Deutsches Museum, hg. v. Heinrich Christian Boie. Bd. 1: Julius bis Dezember 1789. St. 3. September. Leipzig 1789, S. 269-283. Forster, Georg, Versuch einer Theorie über die Ursache, welche die Blätter der Pflanzen veranlaßt, im Sonnenlichte die faule Luft zu reinigen, im Schatten aber dieselbe zu vergiften; in einem Sendschreiben an Prof. Lichtenberg, in: Göttingisches Magazin 2 (1780), S. 185-206. - Über den Phönix (1780). Obers, v. Marie Gauvillé, in: Georg Forster (1754-1794). Die Kasseler Jahre. Texte - Materialien - Dokumente, hg. v. Silvia Merz-Hom. Kassel 1990, S. 40 4 6 . - Über die Glückseligkeit der Lebewesen (1782). Übers, v. Marie Gauvillé, in: Georg Forster (1754-1794). Die Kasseler Jahre. Texte - Materialien - Dokumente, hg. v. Silvia Merz-Horn. Kassel 1990, S. 4 7 - 5 5 . - Anatomica (1778), bearbeitet u. kommentiert v. Ulrike Enke, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 245-277. - Beschreibung des rothen Baumläufers von der Insel O-Waihi, in: Heinrich Zimmermann, Reise um die Welt mit Capitain Cook, hg. v. Hans Bender. Düsseldorf 2001, S. 134-137. - Noch etwas über die Menschenraßen. An Herrn D. Biester, in: Der Teutsche Merkur vom Jahre 1786. 4. Vierteljahr: Oktober. S. 57-86, November. S. 150-166. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 3: Kant and Forster, S. D 5 7 - 8 6 u. 150-166].
6.1.2.
Sonstige Quellen
Aristoteles, De animalibus historia, in: Ders., Die Lehrschriften, übers, u. hg. v. Paul Gohlke. Paderborn 1949. - Über die Zeugung der Geschöpfe, übers, u. hg. v. Paul Gohlke. Paderborn 1959. - Politik, übers, u. hg. v. Olof Gigon. München u.a. 1971. - Vom Himmel. Von der Seele. Von der Dichtkunst, übers, u. hg. v. Olof Gigon. München 1983. [Bernier, François,] Nouvelle division de la Terre, par les différentes Especes ou Races d'hommes qui l'habitent, envoyée par un fameux Voyageur à Monsieur *** à peu près en ces termes, in: Journal des Sçavans 12 (Montag, 24. April 1684), S. 148-155. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 1: Bernier, Linnaeus and Maupertuis, S. A 1-8]. Blumenbach, Johann Friedrich, De generis humani varietate nativa. Göttingen 1776. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 4: Blumenbach (lat.), S. A 1-103], - De generis humani varietate nativa. 2. Aufl. Göttingen 1781. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 4: Blumenbach (lat.), S . B 1-139], - Über die natürlichen Verschiedenheiten im Menschengeschlechte. Nach der 3. Aufl. übers, u. hg. v. Johann Gottfried Gruber. Leipzig 1798. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 5: Blumenbach (dt.)]. - Handbuch der Naturgeschichte. Göttingen 1779. - Über den Bildungstrieb (nisus formativus) und seinen Einfluß auf die Generation und Reproduction, in: Göttingisches Magazin der Wissenschaft und Literatur 1 (1780) 5. St., S. 247-266. - Über eine ungemein einfache Fortpflanzungsart, in: Göttingisches Magazin der Wissenschaften und Literatur 2 (1781) 1. St., S. 80-89. - Über den Bildungstrieb und das Zeugungsgeschäfte. Mit einem Vorwort v. László von Károlyi. Stuttgart 1971 [Reprint der Ausgabe Göttingen 1781], - Über den Bildungstrieb. Göttingen 1791.
240
[Blumenbach, Johann Friedrich,] Rezension zu Samuel Thomas Soemmerring: Ueber die körperliche Verschiedenheit des Mohren vom Europäer, in: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 1 (1785) 12. St., S. 108-111. [Blumenbach, Johann Friedrich,] Rezension zu Samuel Thomas Soemmerring: Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer, in: Göttingische Anzeigen von gelehrten Sachen 1 (1786)31. St., S. 302-303. Bougainville, Louis-Antoine de, Reise um die Welt welche mit der Fregatte La Boudeuse und dem Fleutschriff L'Etoile in den Jahren 1766, 1767, 1768 und 1769 gemacht worden, hg. v. KlausGeorg Popp. Berlin 1972 [zuerst frz. unter dem Titel: Voyage autour du monde par la frégate du Roi La Boudeuse, et la flûte L'Etoile; en 1766, 1767, 1768 et 1769. Paris 1771. Dt. Erstiibers. 1772]. [Buffon, Georges-Louis LeClerc, Comte de,] Histoire naturelle, générale et particulière, avec la desription du Cabinet du Roy. 37 Bde. Paris 1749-1789. [Buffon, Georges-Louis LeClerc, Comte de,] Allgemeine Historie der Natur, nach allen ihren besonderen Theilen abgehandelt; nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer Sr. Majestät des Königes von Frankreich, Mit einer Vorrede Herrn Doktor von Haller[s]. 8 Teile in 16 Bden. Hamburg / Leipzig 1750-1774. Buffon, Georges-Louis LeClerc, Comte de, De l'homme. Histoire Naturelle, hg. v. Jean Rostand. Paris 1971 [Reprint der Ausgabe Paris 1749]. Camper, Pieter, Account of the organs of speech of the orang-outang in a letter to Sir John Pringle. 7.1.1779, in: Philosophical Transactions 69 (1779), S. 139-159. - Naturgeschichte des Orang-Utan und einigen andern Affenarten, des Africanischen Nashorns und des Rennthiers, übers, u. hg. v. J. F. M. Herbell. Düsseldorf 1791. - Über den natürlichen Unterschied der Gesichtszüge in Menschen verschiedener Gegenden und verschiedenen Alters; über das Schöne antiker Bildsäulen und geschnittener Steine; nebst Darstellungen einer neuen Art, allerlei Menschenköpfe mit Sicherheit zu zeichnen. Nach des Verfassers Tode herausgegeben von seinem Sohne Adrian Gilles Camper. Übers, v. Samuel Thomas Soemmerring. Berlin 1792. Casmann, Otto, Psychologia anthropologica; sive animae humanae doctrina. 2 Bde. Bd. 1: Psychologie anthropologica. Hannover 1594; Bd 2: Fabrica humani corporis. Hannover 1596. [Cook, James,] The Journals of Captain James Cook on his Voyages of Discovery. Ed. from the Original Manuscripts. 4 Bde. Bd. 2: The Voyage of the Resolution and Adventure 1772-1775, hg. v. John C. Beaglehole. Sydney 1999 [Reprint der korrigierten 2. Aufl. 1969], Darwin, Charles, Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Übers, v. Carl W. Neumann, mit einem Nachwort v. Rolf Löther. Leipzig 1980. Demanet, Abbé, Neue Geschichte des französischen Afrika, mit neuen Charten sowol, als geographischen, astronomischen und andern Beobachtungen über die Gebräuche, Sitten, Religion und den Handel dieser Gegenden. 2 Bde. Anon. übers. Leipzig 1778 [frz. zuerst 1767]. Descartes, René, Traité de l'homme ou du foetus, in: Ders., Le monde de M. Descartes, ou le Traité de la lumière et des autres principaux objets des sens. Paris 1664. - Über den Menschen sowie Beschreibung des menschlichen Körpers, hg. v. Karl E. Rothschuh. Heidelberg 1969. Elliot, John / Pickersgill, Richard, Captain Cook's Second Voyage. The Journals of Lieutenants Elliot and Pickersgill, hg. v. Christine Holmes. London 1984. Erxleben, Johann Christian, Systema regni animalis per classes, ordines, genera, species, varietates cum synonymia et historia animalium. Leipzig 1777. Fabricius, Johann Christian, Betrachtungen über die allgemeinen Einrichtungen in der Natur. Hamburg 1781. Falconer, William, Bemerkungen über den Einfluß des Himmelsstrichs, der Lage, natürlichen Beschaffenheit und Bevölkerung eines Landes, der Nahrungsmittel und Lebensart auf Temperament, Sitten, Verstandeskräfte, Gesetze, Regierungsart und Religion der Menschen. Aus dem Englischen anonym übers. Leipzig 1782. Forster, Johann Reinhold, Observations made during a Voyage round the World, on Physical Geography, Natural History, and Ethic Philosophy. London 1778.
241
-
Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet. Uebersetzt und mit Anmerkungen vermehrt von dessen Sohn und Reisegefährten Georg Forster. Berlin 1783. - Beobachtungen während der Cookschen Weltumseglung 1772-1775. Gedanken eines deutschen Teilnehmers. Unveränderter Neudruck der 1783 erschienenen ,Bemerkungen über Gegenstände der physischen Erdbeschreibung, Naturgeschichte und sittlichen Philosophie auf seiner Reise um die Welt gesammlet', mit einer Einführung von Hanno Beck. Stuttgart 1981. - The Resolution Journal, hg. v. Michael E. Hoare. 4 Bde. London 1982. - Oberservations made during a voyage round the world, hg. v. Nicholas Thomas / Harriet Guest / Michael Dettelbach. Hawaii 1996. Girtanner, Christoph, Ueber das Kantische Prinzip für die Naturgeschichte. Ein Versuch diese Wissenschaft philosophisch zu behandeln. Göttingen 1796. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 7: Girtanner]. Haller, Albrecht von, Von den empfindlichen und reizbaren Teilen des menschlichen Körpers, hg. v. Karl Sudhoff. Leipzig 1968 [Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1922, lat. zuerst 1752, dt. zuerst 1754], Hawkesworth, John (Hg.), An account of the Voyages undertaken by the order of his present Majesty for making Discoveries in the Southern Hemisphere, And successivly performed by Commodore Byron, Captain Wallis, Captain Carteret, and Captain Cook, In the Dolphin, the Swallow, and the Endeavour: Drawn up from the Journals which were kept by the several Commanders, And from the Papers of Joseph Banks. London 1773. Hawkesworth, John (Hg.), Geschichte der See-Reisen und Entdeckungen im Süd-Meer [...], übers, v. Johann Friedrich Schiller. Berlin 1774. Herder, Johann Gottfried, Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, hg. v. Martin Bollacher. Frankfurt/M. 1989 [zuerst 1784-1791]. - Abhandlung über den Ursprung der Sprache, hg. v. Hans Dietrich Irmscher. Stuttgart 1993 [zuerst 1772], - Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit. Beitrag zu vielen Beiträgen des Jahrhunderts, in: Schriften zu Philosophie, Literatur, Kunst und Altertum 1774-1787, hg. v. Jürgen Brummack u. Martin Bollacher. Frankfurt/M. 1994, S. 9 - 1 0 7 . [zuerst 1774], Home, Henry (Lord Kames), Sketches of the History of Man. 4 Bde. Hildesheim 1968 [Nachdruck der 2. Aufl. Edinburgh 1778]. Homer, Ilias. Odyssee. In der Übertragung v. Johann Heinrich Voß. Frankfurt/M. 1990. Hundt, Magnus, Antropologium de hominis dignitate, natura et proprietatibus, de elementis, partibus et membris humani corporis etc., de spiritu humano eiusque natura et partibus et operibus, de anima humana et ipsius appendiciis. Leipzig 1501. Iselin, Isaak, Über die Geschichte der Menschheit. 2 Bde. in einem Band. Hildesheim 1976 [Nachdruck der Ausgaben Basel 1786]. Kant, Immanuel, Von den verschiedenen Racen der Menschen zur Ankündigung der Vorlesungen der physischen Geographie im Sommerhalbenjahre 1775. Königsberg [1775]. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 3: Kant and Forster, S. A 1-12]. - Von den verschiedenen Racen der Menschen, in: Der Philosoph fur die Welt, hg. von Johann Jacob Engel. Bd. 2. Leipzig 1777, S. 125-164. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 3: Kant and Forster, S. Β 125-164], - Von den verschiedenen Rassen der Menschen, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 11-30. - Bestimmung des Begrifs einer Menschenrace, in: Berlinische Monatsschrift 6 (1785), S. 3 9 0 417. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 3: Kant and Forster, S. C 390-417], - Bestimmung des Begriffs einer Menschenrasse, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 65-82.
242
-
Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 33-50. - Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: Berlinische Monatsschrift 7 (1786), S. 1-17. - Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 1. Frankfurt/M. 1977, S. 85-102. - Über den Gebrauch der teleologischen Principien in der Philosophie, in: Der Teutsche Merkur vom Jahre 1788. 1. Vierteljahr: Januar, S. 36-52, Februar, S. 107-136. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 3: Kant and Forster, S. E 36-52 u. 107-136]. - Über den Gebrauch der teleologischen Prinzipien in der Philosophie, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. IX: Schriften zur Naturphilosophie. Frankfurt/M. 1977, S. 139-170. - Rezension zu Peter Moscati: Von dem körperlichen wesentlichen Unterschiede zwischen der Struktur der Tiere und Menschen, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XII: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 2. Frankfurt/M. 1977, S. 767-769. [zuerst anonym veröffentlicht in: Königsbergische Gelehrte und Politische Zeitungen, 67. St., 23. August 1771, S. 265-266], - Rezension zu Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. XII: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik 2. Frankfurt/M. 1977, S. 781-806. [zuerst anonym veröffentlicht in: Allgemeine Literatur-Zeitung, No. 4, 6. Januar 1785, S. 17-20 und Beilage zu No. 4, S. 21-22; No. 271, 15. November 1785, S. 153-156], - Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. VII: Kritik der praktischen Vernunft. Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Frankfurt/M. 1977, S. 11-102. - Kritik der Urteilskraft, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. X. Frankfurt/M. 1977. - Kritik der reinen Vernunft, in: Werke, hg. v. Wilhelm Weischedel. Bd. Ill u. IV. 3. Aufl. Frankfurt/M. 1977. Kolbe, Peter, Caput Bonae Spei Hodiernum: Das ist: Vollständige Beschreibung Des Africanischen Vorgebürges der Guten Hoffnung. Nürnberg 1719. Lafitau, Joseph François, Die Sitten der americanischen Wilden im Vergleich zu den Sitten der Frühzeit, in: Allgemeine Geschichte der Länder und Völker von America, hg. v. J.fohann] F.[riedrich] Schröter. 2 Bde. Bd. 1. Weinheim 1987 [Neudruck der Ausgabe Halle 1752]. LaMettrie, Julien Offray de, L'homme machine. Die Maschine Mensch, übers, u. hg. v. Claudia Becker. Hamburg 1990. Leibniz, Gottfried Wilhelm, Brief an Varignon über das Kontinuitätsprinzip, in: Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Bd. 2, übers, v. Artur Buchenau u. hg. v. Ernst Cassirer. 3. Aufl. Darmstadt 1966, S. 556-559. - Neue Abhandlungen über den menschlichen Verstand, übers, u. mit einer Einleitung u. Anmerkungen versehen v. Ernst Cassirer. Hamburg 1996. Lichtenberg, Georg Christoph, Etwas vernünftiges vom Orang Utang, in: Taschenbuch zum Nutzen und Vergnügen furs Jahr 1781, mit einem Nachwort v. Wolfgang Promies. Göttingen 1989 [Nachdruck der Ausgabe Göttingen 1780], S. 4 0 - 6 4 . Linné, Carl von, Systema naturae per regna tria naturae, secundum classes, ordines, genera, species cum characteribus, differentiis, synonymis, locis, hg. mit einem Vorwort von Ioannes Ioachimus Langius. Halle 1760 [auf Grundlage der 10. verb. Auflage Stockholm 1758 u. 1759]. - Philosophia botanica. Lehre 1966 [Reprint der Ausgabe Stockholm / Amsterdam 1751 ]. - Anthropomorpha, in: Amoenitates Academicae, 6 (1769), S. 63-76. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 1: Bernier, Linnaeus and Maupertuis, S. Β 63-79]. - Die Meerkatze Diana, in: Lappländische Reise und andere Schriften, übers, v. H. C. Artmann / Abraham Gotthelf Kästner / Karl Lappe u. mit einem Nachwort u. Anmerkungen hg. v. Sieglinde Mierau. Leipzig 1980, S. 271-277. Long, Edward, History of Jamaica. Or, Gernerai Survey of the Antient and Modern State of that Island: With Reflections on its Situation, Settlements, Inhabitants, Climate, Products, Com-
243
merce, Laws and Government, hg. v. George Metcalf. 3 Bde. London 1970 [Reprint der Ausgabe London 1774]. Maupertuis, Pierre Louis Moreau de, Venus physique. 6. Aufl. Paris 1751 [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 1: Bemier, Linnaeus and Maupertuis, S. C 1-246]. Meiners, Christoph, Grundriß der Geschichte der Menschheit. Lemgo 1785. - Ueber die Natur der Afrikanischen Neger, und die davon abhängende Befreyung, oder Einschränkung der Schwarzen, in: Göttingisches Historisches Magazin 6 (1790), S. 387^t56. - Ueber die Natur der Afrikanischen Neger, und die davon abhängende Befreyung, oder Einschränkung der Schwarzen (1790), mit einem Nachwort hg. v. Frank Schäfer. Hannover 1997. - Von den Varietäten und Abarten der Neger, in: Göttingisches Historisches Magazin 6 (1790), S. 625-645. - Ueber die Natur der Americaner, in: Göttingisches Historisches Magazin 7 (1790), S. 102— 156. - Zweyte Abhandlung ueber die Natur der Americaner besonders über ihre Gemütsart, in: Göttingisches Historisches Magazin 7 (1790), S. 209-230. - Ueber die Natur der Völker im südlichen Asien, auf den Ostindischen Inseln und SüdseeInseln, und in den Südländern, in: Göttingisches Historisches Magazin 7 (1790), S. 258-306. - Ueber die Natur der morgenländischen Völker, in: Göttingisches Historisches Magazin 7 (1790), S. 387^155. - Ueber die Natur der slawischen Völker, in: Göttingisches Historisches Magazin 7 (1790), S. 600-651. - Ueber die Natur der Germanischen und übrigen celtischen Völker, in: Göttingisches Historisches Magazin 8 (1791), S. 1-48. - Ueber die Ausartung der Europäer in fremden Erdtheilen, in: Göttingisches Historisches Magazin 8 (1791), S. 211-268. - Ueber die Ursachen der Ungleichheit der Stände unter den vornehmsten Europäischen Völkern, in: Göttingisches Historisches Magazin 8 (1791), S. 478—491. - Zweyter Abschnitt, über die Ursachen der Ungleichheit der Stände unter den heutigen aufgeklärten Europäischen Völkern, in: Göttingisches Historisches Magazin 8 (1791), S. 492512. Merck, Johann Heinrich, Briefe, hg. v. Herbert Kraft. Frankfurt/M. 1968. Milton, John, Paradise Lost, hg. v. Richard Bentley. Hildesheim / New York 1976 [Reprint der Ausgabe London 1772]. - Das verlorene Paradies. Mit Illustrationen von John Martin, übers, v. Bernhard Schuhmann (1855) u. mit einem Nachwort hg. v. Günther Klotz. Berlin 1984. Monboddo, Lord, Von dem Ursprünge und Fortgange der Sprache. Übers, v. E.[rnst] A.[ugust] Schmid. Mit einer Vorrede des Herrn Superintendenten. 2 Bde. Riga 1784. Montesquieu, Charles-Louis de Secondât, Baron de la Brède et de, De l'esprit des loix ou Du rapport que les loix doivent avoir avec la constitution de chaque gouvernement, les moeurs, le climat, la religion, le commerce, etc. 2 Bde. Paris 1748. Pauw, Cornelius de, Recherches Philosophiques sur les Américains ou Mémoires intéressants pour servir à l'Histoire de l'Espèce humaine. 2 Bde. Berlin 1768/69. Platner, Ernst, Anthropologie fur Aerzte und Weltweise. Erster Teil. Mit einem Nachwort v. Alexander Kosenina. Hildesheim u.a. 1998 [Reprint der Ausgabe Leipzig 1772]. Pope, Alexander, An essay on man, übers, v. Eberhard Breidert u. mit einer Einleitung hg. v. Wolfgang Breidert. Hamburg 1993 [zuerst 1711]. Prior, Matthew, Alma: or, The Progress of the Mind. In three Cantos, in: The Literary Works of Matthew Prior, hg. v. H. Bunker Wright / Monroe K. Spears. 2 Bde. Oxford 1971. Bd. 1, S. 470-516; Bd. 2, S. 959-976. Raynal, Guillaume / Diderot, Denis, Die Geschichte beider Indien, ausgewählt u. erläutert v. Hans-Jürgen Lüsebrink. Nördlingen 1988. Reil, Johann Christian, Von der Lebenskraft, hg. v. Karl Sudhoff. Leipzig 1968 [Nachdruck der Ausgabe Halle 1796],
244
Reimarus, Hermann Samuel, Allgemeine Betrachtungen über die Triebe der Thiere hauptsächlich über ihre Kunsttriebe, hg. v. Jürgen von Kempski. 2 Bde. Göttingen 1982. Rousseau, Jean-Jacques, Diskurs über die Ungleichheit / Discours sur l'inégalité. Kritische Ausgabe des integralen Textes. Mit sämtlichen Fragmenten und ergänzenden Materialien nach den Originalausgaben und den Handschriften neu ediert, übers, u. kommentiert v. Heinrich Meier. 4. Aufl. Paderborn u.a. 1997. - Schriften, hg. v. Henning Ritter. 2 Bde. München / Wien 1978. Schiller, Friedrich, Versuch über den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen (1780), in: Nationalausgabe, hg. v. Benno v. Wiese. Bd. 20: Philosophische Schriften. Weimar 1962, S. 37-75. Schott, Heinz (Hg.), Der sympathetische Arzt. Texte zur Medizin im 18. Jahrhundert. München 1998. Smith, Samuel Stanhope, An Essay on the Causes of the Variety of Complexion and Figure in the Human Species. To which are added, Strictures on Lord Kames's Discourse on the Original Diversity of Mankind. Philadelphia 1788. [Reprint in: Bernasconi, Robert (Hg.), Concepts of Race in the Eighteenth Century. 8 Bde. Bristol / Sterling 2001. Bd. 6: Smith]. Soemmerring, Samuel Thomas, Briefwechsel 1761/65 - Oktober 1784, hg. u. eri. v. Franz Dumont. Stuttgart u.a. 1996. - Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer (1785), in: Werke, hg. v. Sigrid Oehler-Klein. Bd. 15: Anthropologie. Ueber die körperliche Verschiedenheit des Negers vom Europäer. Stuttgart u.a. 1998 [Reprint der Ausgabe Frankfurt / Mainz 1785], S. 145-251. Stahl, Georg Ernst, Über den mannigfaltigen Einfluß von Gemütsbewegungen auf den menschlichen Körper (Halle 1695). Über die Bedeutung des synergischen Prinzips für die Heilkunde (Halle 1695). Über den Unterschied zwischen Organismus und Mechanismus (1714). Überlegungen zum ärztlichen Hausbesuch (Halle 1703), übers, u. hg. v. Bernward Josef Gottlieb. Leipzig 1961. - Zufallige Gedanken über den Streit von dem sogenannten Sulphure. Halle 1718. Tiedemann, Friedrich, Das Hirn des Negers mit dem des Europäers und Orang-Outangs verglichen, hg. v. Hans-Konrad Schmutz. Marburg 1984 [Reprint der Ausgabe Heidelberg 1837], Tyson, Edward, Ourang-outang, sive homo sylvestris: or, the anatomy of a pygmie compared with that of a monkey, an ape, and a man: To which is added, a philological essay concerning the pygmies, the cynocephali, the satyrs, and sphinges of the ancients. Wherein it will appear that they are all either apes or monkeys, and not men, as formerly pretended. London 1699. [Voltaire,] Die Philosophie der Geschichte des verstorbenen Herrn Abtes Bazin, übers, u. mit Anmerkungen hg. v. Johann Jakob Harder. Leipzig 1768. Abbé Bazin [d.i. Voltaire], La Philosophie de l'histoire, in: Les Oeuvres Completes de Voltaire / The Complete Works of Voltaire. Bd. 59, hg. v. J. H. Brumfitt. 2. Überarb. Aufl. Toronto / Buffalo 1969. Wieland, Christoph Martin, Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen, in: Werke. Bd. 7, hg. v. Siegfried Mauermann. Berlin 1911, S. 367-392. - Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus, in: Werke. Bd. 7, hg. v. Siegfried Mauermann. Berlin 1911, S. 392^117. - Übersetzung des Horaz, hg. v. Manfred Fuhrmann. Frankfurt/M. 1986. Winckelmann, Johann Joachim, Geschichte der Kunst des Altertums (1764). Darmstadt 1982 [unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Wien 1934]. - Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerei und Bildhauerkunst (1755), hg. v. Ludwig Uhlig. Bibliographisch erg. Ausg. Stuttgart 1995. Wolff, Caspar Friedrich, Theorie von der Generation in zwei Abhandlungen erklärt und bewiesen. Theoria Generationis, mit einer Einführung hg. v. Robert Herrlingen Hildesheim 1966 [Reprint der Ausgaben Berlin 1764 u. Halle 1774]. Zimmermann, Eberhard August Wilhelm, Geographische Geschichte des Menschen, und der allgemein verbreiteten vierfiißigen Thiere, nebst einer hierher gehörigen Zoologischen Weltkarte. 3 Bde. Leipzig 1778-1783. Zimmermann, Heinrich, Reise um die Welt mit Capitain Cook, hg. v. Hans Bender. Düsseldorf 2001 [zuerst 1781],
245
6.2.
Sekundärliteratur
6.2.1. Sekundärliteratur zu Forster Agnew, Vanessa, Ethnographie Transgressions and Confessions in Georg Forster's Voyage Round the World, in: Saul, Nicholas u.a. (Hg.), Schwellen. Germanistische Erkundungen einer Metapher. Würzburg 1999, S. 304-315. Amft, Hubert, Kunst und Gesellschaft Englands in Georg Forsters Aufsätzen für die .Annalen der Britischen Gesellschaft'. Leipzig. Phil. Diss. 1989. Bacharach, Ruth, Fortschrittsideen und Zukunftserwartungen im Werk Georg Forsters. Madison Univ. of Winsconsin. Diss. 1976. Bacher, Richard, Resolution'. Zwischen Souveränität und Ätiologie, in: Rösner, Manfred / Schuh, Alexander (Hg.), Augenschein - ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise Johann Georg Forsters um die Welt. Wien 1990, S. 63-79. Barnouw, Dagmar, Eräugnis. Georg Forster on the Difficulties of Diversity, in: Wilson, Daniel / Holub, Robert C. (Hg.), Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany. Detroit 1993, S. 322-343. - Political Correctness in the 1780s. Kant, Herder, Forster and the knowledge of Diversity, in: Herder-Jahrbuch 1 (1994), S. 51-76. Beck, Hanno, Georg Forster - Geograph, Weltumsegier und Revolutionär (1754-1794), in: Ders., Große Geographen. Pioniere - Außenseiter - Gelehrte. Berlin 1982. - Georg Forster und Alexander von Humboldt. Zur Polarität ihres geographischen Denkens, in: Rasmussen, Detlef (Hg.), Der Weltumsegler und seine Freunde. Georg Forster als gesellschaftlicher Schriftsteller der Goethezeit. Tübingen 1988, S. 175-188. Berg, Eberhard, Zwischen den Welten. Über die Anthropologie der Aufklärung und ihr Verhältnis zur Entdeckungs-Reise und Welt-Erfahrung mit besonderem Blick auf das Werk Georg Forsters. Berlin 1982. Biet, Franz, Die ungeschminkte Maurertugend. Georg Forsters freimaurerische Ideologie und ihre Bedeutung für seine philosophische Entwicklung. Frankfurt/M. 1993. Bödeker, Hans Erich, Die Bibliothek eines Aufklärers. Georg Forster, in: Aufklärung 6 (1991), S. 95-123. - Aufklärerische ethnologische Praxis. Johann Reinhold Forster und Georg Forster, in: Bödeker, Hans Erich / Reill, Peter Hanns / Schlumbohm, Jürgen (Hg.), Wissenschaft als kulturelle Praxis. 1750-1900. Göttingen 1999, S. 227-253. Bourke, Thomas E., Der Wissenschaftler als Dichter. Betrachtungen zur Ästhetik der Wissenschaftsberichte Georg Forsters und Alexander von Humboldts, in: Saul, Nicholas (Hg.), Die deutsche literarische Romantik und die Wissenschaften. München 1991, S. 103-124. Braun, Martin, ,Nichts Menschliches soll mir fremd sein'. Georg Forster und die frühe deutsche Völkerkunde vor dem Hintergrund der klassischen Kulturwissenschaften. Bonn 1991. Dawson, Ruth Prichard, Georg Forsters ,Reise um die Welt'. A travelogue in its Eighteenth Century Context. Michigan 1973 [Diss, masch.]. Dumont, Franz, Naturerkenntnis - Welterkenntnis. Das .Seelenbündnis' zwischen Georg Forster und Samuel Thomas Soemmerring, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Gehirn Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988, S. 3 8 1 ^ 4 0 . - Das ,Seelenbündnis'. Die Freundschaft zwischen Georg Forster und Samuel Thomas Soemmerring, in: Rasmussen, Detlef (Hg.), Der Weltumsegler und seine Freunde. Georg Forster als gesellschaftlicher Schriftsteller der Goethezeit. Tübingen 1988, S. 70-100. Enke, Ulrike, ,Praelectiones anatomicae'. Georg Forsters anatomische Studien bei Soemmerring in Kassel, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 1-18. Esleben, Jörg, Enlightenment Canvas. Cultures of Travel, Ethnographic Aestetics, and Imperialist Discourse in Georg Forster's Writings. New York. Phil. Diss. 1999 [Typoskript].
246
Ewert, Michael, ,Vernunft, Gefühl und Phantasie, im schönsten Tanze vereint'. Zur Essayistik Georg Forsters. Würzburg 1993. - Ästhetische Erfahrung als schöpferischer Widerspruch. Zu Georg Forsters Essay ,Über die Humanität des Künstlers', in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg ForsterSymposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 307-316. - Literarische Anthropologie. Georg Forsters ,Leckereyen', in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 20-30. Fiedler, Horst, Über die Büchersammlung Georg Forsters und ihre Versteigerung, in: Seiffert, Hans Werner (Hg.), Studien zur neueren deutschen Literatur. Berlin 1964, S. 65-74. Fischer, Rotraut, Reisen als Erfahrungskunst. Georg Forsters ,Ansichten vom Niederrhein'. Die ,Wahrheit' in den ,Bildern des Wirklichen'. Frankfurt/M. 1990. - Die .Wahrheit' in den .Bildern des Wirklichen'. Zur Funktion des Ästhetischen in Forsters Reisewerk, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 317-323. Garber, Jörn, Von der Menschheitsgeschichte zur Kulturgeschichte. Zum geschichtstheoretischen Kulturbegriff der deutschen Spätaufklärung, in: Ders., Spätabsolutismus und bürgerliche Gesellschaft. Studien zur deutschen Staats- und Gesellschaftstheorie im Übergang zur Moderne. Frankfurt/M. 1992, S. 409-133. - Anthropologie und Geschichte. Spätaufklärerische Staats- und Geschichtsdeutung im Metaphernfeld von Mechanismus und Organismus, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 193-210. - Utopiekritik und Utopieadaption im Einflußfeld der ,anthropologischen Wende' der Spätaufklärung, in: Neugebauer-Wölk, Monika / Saage, Richard (Hg.), Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert. Vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution. Tübingen 1996, S. 87-114. - Reise nach Arkadien. Bougainville und Georg Forster auf Tahiti, in: Georg-Forster-Studien 1 (1997), S. 19-50. - Die ,Schere im K o p f des Autors. Anthropomorphe Bewußtseinsgrenzen von Erfahrung (Georg Forster), in: Bauer, Markus / Rahn, Thomas (Hg.), Die Grenze. Begriff und Inszenierung. Berlin 1997, S. 13-36. - Selbstreferenz und Objektivität. Organisationsmodelle von Menschheits- und Weltgeschichte in der deutschen Spätaufklärung, in: Bödeker, Hans Erich / Reill, Peter Hanns / Schlumbohm, Jürgen (Hg.), Wissenschaft als kulturelle Praxis. 1750-1900. Göttingen 1999, S. 137-185. - Antagonismus und Utopie. Georg Forsters Städtebilder im Spannungsfeld von ,Wirklichkeit' und ,Idee', in: Saage, Richard / Seng, Eva-Maria (Hg.), Von der Geometrie zur Naturalisierung. Utopisches Denken im 18. Jahrhundert zwischen literarischer Fiktion und frühneuzeitlicher Gartenkunst. Tübingen 1999, S. 209-236. - Von der .Geschichte des Menschen' zur .Geschichte der Menschheit'. Anthropologie, Pädagogik und Zivilisationstheorie in der deutschen Spätaufklärung, in: Jahrbuch fur Historische Bildungsforschung 5 (1999), S. 31-54. - Statt einer Einleitung. ,Sphinx' Forster, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 1-19. - ,So sind also die Hauptbestimmungen des Menschen [...]'. Anmerkungen zum Verhältnis von Geographie und Menschheitsgeschichte bei Georg Forster, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 193-229. - Georg Forster (1754-1794) über Vielfalt der Kulturen, Globalisierung und Pädagogik, in: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 6 (2000), S. 317-322. - .Arkadien' im Blickfeld der Aufklärungsethnologie. Anmerkungen zu Georg Forsters TahitiSchilderung, in: Oesterle, Günter / Tausch, Harald (Hg.), Der imaginierte Garten. Göttingen 2001, S. 93-114.
247
Gartler, Walter, Der Affe, das Zeichen, die Wilden und die Leidenschaft ihrer ethnologischen Verfälschung. Einige Peripetien zu Georg Forsters .beredtem Mann' (Jean-Jacques Rousseau), in: Rösner, Manfred / Schuh, Alexander (Hg.), Augenschein - ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise Johann Georg Forsters um die Welt. Wien 1990, S. 1 0 9 - 1 5 4 . Gilli, Marita, Georg Forster. L'oeuvre d'un penseur allemand realiste et révolutionnaire (1754— 1794). Lille/Paris 1975. Georg Forster. Das Ergebnis einer Reise um die Welt, in: Jäger, Hans-Wolf (Hg.), Europäisches Reisen im Zeitalter der Aufklärung. Heidelberg 1992, S. 2 5 1 - 2 7 4 . Goldmann, Stefan, Georg Forsters Rezeption der Antike oder Anmerkungen zur Affektstruktur des Zitats, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 3 2 5 - 3 3 8 . Gomsu, Joseph, Georg Forsters Wahrnehmung Neuer Welten, in: Zeitschrift fiir Germanistik 8 (1998), S. 5 3 8 - 5 5 0 . ,Die schöne Erscheinung des Mannigfaltigen'. Zur Dialektik von Identität und Differenz in Georg Forsters Essays, in: Weifengarten. Jahrbuch für Essayismus 10 (2000), S. 4 6 - 6 5 . Griep, Wolfgang, Annäherungen. Über Reisen und Aufklärung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 1 0 3 - 1 1 2 . Großer, Thomas, Die Bedeutung Georg Forsters als Kulturvermittler im Zeitalter der Französischen Revolution, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 2 1 1 - 2 5 4 . Großklaus, Götz, Reisen in die fremde Natur. Zur Fremdwahrnehmung im Kontext der bürgerlichen Aufstiegsgeschichte, in: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 8 (1982), S. 7 2 - 8 5 . Gulyga, Arsenij Wladimirorvic, Der deutsche Materialismus am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Berlin 1966 [russ. zuerst 1962], S. 1 7 0 - 2 0 8 . Häuser, Richard Georg, Georg Forsters Auseinandersetzung mit Immanuel Kant. Eine Kontroverse des 18. Jahrhunderts, in: Mainzer Zeitschrift 83 (1988), S. 1 4 5 - 1 5 3 . Heintze, Dieter, Georg Forster, in: Marschall, Wolfgang (Hg.), Klassiker der Kulturanthropologie. Von Montaigne bis Margaret Mead. München 1990, S. 6 9 - 8 7 . - Dem Ethnologischen bei Forster nachspürend, in: Georg-Forster-Studien 1 (1997), S. 5 1 - 6 4 . - Georg Forster auf der Osterinsel, 1774, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 4 5 - 5 7 . Henning, Hans, ,Vortrefflicher Mann' und .bester Freund'. Herders Begegnung mit Georg Forster, in: Rasmussen, Detlef (Hg.), Der Weltumsegier und seine Freunde. Georg Forster als gesellschaftlicher Schriftsteller der Goethezeit. Tübingen 1988, S. 2 1 - 5 8 . Hentschel, Uwe, Die Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Vom gelehrten Bericht zur literarischen Beschreibung, in: Internationales Archiv fiir Sozialgeschichte der Literatur 16 (1991), S. 5 1 - 8 3 . - Von der ästhetischen Vollkommenheit wissenschaftlicher Werke'. Theorie und Praxis der Reisebeschreibung bei Georg Forster, in: Zeitschrift für Germanistik 2 (1992), S. 5 6 9 - 5 8 5 . Hinz, Berthold, Kunst-Ansichten vom Niederrhein - insbesondere zum Kölner Dom und „flämmandischen Machwerk", in: Georg-Forster-Studien 5 (2000), S. 7 9 - 1 0 2 . Hoare, Michael E., Die beiden Forster und die pazifische Wissenschaft, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 2 9 - 4 1 . Hochadel, Oliver, Natur - Vorsehung - Schicksal. Zur Geschichtsteleologie Georg Forsters, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 7 7 - 1 0 4 . Hoorn, Tanja van, Zwischen Humanität und Kunstkritik. Georg Forsters Kunstansichten, in: Georg-Forster-Studien 5 (2000), S. 1 0 3 - 1 2 6 .
248
-
Physische Anthropologie und normative Ästhetik. Georg Forsters kritische Rezeption der Klimatheorie in seiner Reise um die Welt, in: Georg-Forster-Studien 8 (2003), S. 139-161. Jahn, Ilse, ,Scientia Naturae - Naturbetrachtung oder Naturwissenschaft?' Georg Forsters Erkenntnisfragen zu biologischen Phänomenen in Vorlesungsmanuskripten aus Wilna und Mainz (1786-1793), in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 159-177. - Georg Forsters Lehrkonzeption für eine .Allgemeine Naturgeschichte' (1786-1793) und seine Auseinandersetzung mit Caspar Friedrich Wolffs ,Epigenesis'-Theorie, in: Biologisches Zentralblatt 114 (1995), S. 200-206. Japp, Uwe, Aufgeklärtes Europa und natürliche Südsee. Georg Forsters .Reise um die Welt', in: Piechotta, Hans Joachim (Hg.), Reise und Utopie. Zur Literatur der Spätaufklärung. Frankfurt/M. 1976, S. 10-56. Jolly, Margaret, ,Ill-natured comparisons'. Racism and Relativism in European Representations of ni-Vanuatu from Cook's Second Voyage, in: History and Anthropology 5 (1992), S. 331-364. Kaeppler, Adrienne L., Die ethnographischen Sammlungen der Forsters aus dem Südpazifik. Klassische Empirie im Dienste der modernen Ethnologie, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 59-75. Kaiser, Wolfram, Georg Forsters Promotion (21. September 1785), in: Kaiser, Wolfram / Völker, Arina (Hg.), Ethik in der Geschichte von Medizin und Naturwissenschaften. Halle 1985, S. 224-230. Kirschke, Siegfried, Über Georg Forsters Beitrag zu anthropologischen Problemen, in: Hübner, Hans / Thaler, Burchard (Hg.), Georg Forster (1754-1794). Ein Leben für den wissenschaftlichen Fortschritt. Halle 1981, S. 71-77. - Georg Forsters Auseinandersetzung mit dem aufkommenden Rassismus, in: Kaiser, Wolfram / Völker, Arina (Hg.), Ethik in der Medizin und Naturwissenschaften. Halle 1985, S. 240-246. Koebner, Thomas, Das verbotene Paradies. Fünf Anmerkungen zum Südsee-Traum in der Literatur, in: Arcadia 18 (1983), S. 21-38. Kronauer, Ulrich, Zurück zu den Affen oder über die natürliche Güte des Menschen. Rousseaus Kulturkritik und die Folgen, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 79-107. - Rousseaus Kulturkritik aus der Sicht Georg Forsters, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 147-156. - Georg Forsters Einleitung zu ,Cook der Entdecker'. Forsters Auseinandersetzung mit Rousseau über Fortschritt und Naturzustand, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 31-42. Krüger, Christa, Georg Forsters und Friedrich Schlegels Beurteilung der Französischen Revolution als Ausdruck des Problems einer Einheit von Theorie und Praxis. Göppingen 1974. Lange, Erhard, Grundzüge der philosophischen Entwicklung Georg Forsters. Jena. Phil. Diss. 1961 [masch.]. - Georg Forsters Kontroverse mit Immanuel Kant, in: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 12 (1964), S. 965-980. Lepenies, Wolf, Eine vergessene Tradition der deutschen Anthropologie. Wissenschaft vom Menschen und Politik bei Georg Forster, in: Saeculum 24 (1973), S. 50-78. - Georg Forster als Anthropologe und als Schriftsteller, in: Akzente 31 (1984), S. 557-575. - Von der Naturgeschichte zur Geschichte der Natur. Erläutert an drei Schriften von Barthez, Buffon und Georg Forster aus dem Jahre 1778, in: Schweizer Monatshefte 58 (1978), S. 7 8 7 795. Lüsebrink, Hans-Jürgen, Aufgeklärter Humanismus. Philosophisches Engagement am Beispiel der Kontroverse über die ,Menschenrassen', in: Reichardt, Rolf / Roche, Geneviève (Hg.), Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Mainz 1994, S. 188-195. Mahlke, Regina, Georg Forster und die Bibliothek seines Vaters - ein Desiderat der Forsterforschung, in: Georg-Forster-Studien 4 (2000), S. 152-156.
249
Mey, Eberhard, Georg Forster als Aufseher des Kasseler Naturalienkabinetts. Zur Einordnung neuer Forsteriana, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 19-34. - Georg Forster und der Buchmarkt in der Residenzstadt Kassel in der Regierungszeit Landgraf Friedrich II., in: Georg-Forster-Studien 4 (2000), S. 95-151. Michel, Willy, Exotische Fremde und regionale Fremde. Teil I: Georg Forsters ,Reise um die Welt' und die ,Ansichten vom Niederrhein', in: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 8 (1982), S. 39-58. Neumann, Michael, Philosophische Nachrichten aus der Südsee. Georg Forsters ,Reise um die Welt', in: Schings, Hans Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 517-544. Nicolson, Dan H., First taxonomic assessment of George Forster's botanical artwork at Gotha, in: Taxon 47 (1998), S. 581-592. Oehler-Klein, Sigrid, Der „Mohr" auf der „niedrigeren Staffel am Throne der Menschheit"? Georg Forsters Rezeption der Anthropologie Soemmerrings, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 119-166. Peitsch, Helmut, Georg Forsters ,Ansichten vom Niederrhein'. Zum Problem des Übergangs vom bürgerlichen Humanismus zum revolutionären Demokratismus. Frankfurt/M. 1978. - Georg Forster und die englische Debatte über die Menschenrechte, in: Georg-Forster-Studien 4 (2001), S. 63-94. - Zur Rezeption von Georg Forsters ,Die Kunst und das Zeitalter', in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 60-76. - Rhetorik und Gewalt. Herder, Forster und die englische Debatte über die französische Revolution, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 105-127. - Georg Forster. A History of His Critical Reception. New York 2001. Pickerodt, Gerhart, Aufklärung, Sinnlichkeit, Ästhetik und Politik bei Georg Forster, in: Das Argument 24 (1982), S. 679-687. - Aufklärung und Exotismus, in: Koebner, Thomas / Pickerodt, Gerhart (Hg.), Die andere Welt. Studien zum Exotismus. Frankfurt/M. 1987, S. 121-136. - Wahrnehmung und Konstruktion. Elemente der Ästhetik Georg Forsters, in: Klenke, ClausVolker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 275-285. - Georg Forsters Briefe aus Frankreich 1793. Zehn Thesen mit Erläuterungen, in: Garber, Jöm (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 128-142. Prodoehl, Gerd, Individuum und Geschichtsprozeß. Zur Geschichtsphilosophie Georg Forsters, in: Pickerodt, Gerhart, Georg Forster in seiner Epoche. Berlin 1982, S. 149-197. Querner, Hans, Samuel Thomas Soemmerring und Johann Georg Forster - eine Freundschaft, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 229-244. Rasmussen, Detlef, Der Stil Georg Forsters. Mit einem Anhang: Georg Forster und Goethes ^ e r mann und Dorothea'. Ein Versuch über gegenständliche Dichtung. Bonn 1983. Reemtsma, Jan Philipp, Mord am Strand. Über Georg und Reinhold Forster, in: Ders., Mord am Strand. Allianzen von Zivilisation und Barbarei. Aufsätze und Reden. Hamburg 1998, S. 2 1 83. Rensch, Karl H., Wegbereiter der historisch-vergleichenden Sprachwissenschaft. Reinhold und Georg Forster als Erforscher der Sprachen des Pazifiks auf der zweiten Reise von Cook 17721775, in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 221-243. Riedel, Manfred, Historizismus und Kritizismus. Kants Streit mit G. Forster und J. G. Herder, in: Fabian, Bernhard / Schmidt-Biggemann, Wilhelm / Vierhaus, Rudolf (Hg.), Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen. München 1980, S. 31—48. Rösner, Manfred, Die Übersetzbarkeit der Reise. Eine Skizze zur provisorischen Anthropologie Georg Forsters, in: Rösner, Manfred / Schuh, Alexander (Hg.), Augenschein - ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise Johann Georg Forsters um die Welt. Wien 1990, S. 11-27.
250
Rupp-Eisenreich, Britta, Aux ,origines' de la Völkerkunde allemande. De la Statistik à l'Anthropologie de Georg Forster, in: Rupp-Eisenreich, Britta (Hg.), Histoires de l'Anthropologie. Paris 1984, S. 89-115. Saine, Thoraas P., Georg Forster. New York 1972. Sanches, Manuela Ribeiro, ,Diese zarten, fast unsichtbaren Fäden der Arachne'. Das wahrnehmende Subjekt und die Konstituierung von Wahrheit bei Forster, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 133-146. - Vernunft und Revolution. Zum Verhältnis von Forsters ,Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit' und ,Parisische Umrisse', in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 143-161. Scheweleit, Eva, Mensch und Natur in Georg Forsters ,Reise um die Welt', in: Philosophie und Natur. Beiträge zur Naturphilosophie der deutschen Klassik. In Zusammenarbeit mit der Abteilung wissenschaftlicher Publikationen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Leitung: Bolko Schweinitz. Weimar 1985, S. 124-136. - Naturauffassung, Perfektibilitätsidee und Fortschrittsdenken im Werk Georg Forsters. Berlin. Phil. Diss. 1987. Schirok, Edith, Georg Forster und die Französische Revolution. Eine Untersuchung zum Verhältnis von theoretischer Beurteilung und politischer Aktivität. Freiburg. Phil. Diss. 1972. Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich, Vom Verstehen fremder Kulturen. Philosophische Reflexionen zur Ethnologie als Kulturwissenschaft, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 1-24. - Der Streit um die Einheit des Menschengeschlechts. Gedanken zu Forster, Herder und Kant, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 115-132. Schmitter, Peter, Zur Wissenschaftskonzeption Georg Forsters und dessen biographischen Bezügen zu den Brüdern Humboldt. Eine Vorstudie zum Verhältnis von allgemeiner Naturgeschichte, physischer Weltbeschreibung und allgemeiner Sprachkunde, in: Naumann, Bernd / Plank, Frans / Hofbauer, Gottfried (Hg.), Language and Earth. Elective Affinities between the Emerging sciences of Linguistics and Geology. Amsterdam / Philadelphia 1992, S. 91-124. - Georg(e) Forster und Wilhelm von Humboldt - oder: Von der vergleichenden Ethnologie zur allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft, in: Cram, David / Linn, Andrew / Nowak, Elke (Hg.), History of Linguistics 1996. Selected papers from th Seventh International Conference on the History of the Language Sciences (ICHOLS VII). Oxford, 12.-17. September 1996. Bd. 1: Traditions in Linguistics worldwide. Amsterdam / Philadelphia 1999, S. 1539. - Georg Forsters .allgemeine Naturgeschichte' und die allgemeine Sprachkunde Wilhelm von Humboldts, in: Garber, Jörn (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 162-192. Schneider, Jost, Literatur und Wissenschaft bei Georg Forster, in: Etudes Germaniques 53 (1998), 5. 673-686. Schott, Norbert, Forsters Beiträge zur Biologie und Naturwissenschaft der Aufklärungszeit, in: Reichardt, Rolf / Roche, Geneviève (Hg.), Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Mainz 1994, S. 59-70. Schuh, Alexander, Das Fatale der klassischen Prosa. Zur Semiotik der Dissimulation in Georg Forsters ,Reise um die Welt', in: Rösner, Manfred / Schuh, Alexander (Hg.), Augenschein ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise Johann Georg Forsters um die Welt. Wien 1990, S. 81-108. Schulz, Gerhard, Erfahrene Welt. Berichte deutscher Weltreisender am Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert, in: Veit, Walter (Hg.), Antipodische Aufklärungen. Festschrift fur Leslie Bodi. Frankfurt/M. 1987, S. 439^156. Schwarz, Astrid, Georg Forster (1754-1794). Zur Dialektik von Naturwissenschaft, Anthropologie, Philosophie und Politik in der deutschen Spätaufklärung. Kontinuität und Radikalisierung
251
seiner Weltanschauung vor dem Hintergrund einer ganzheitlichen Werkinterpretation. Aachen 1998. Segeberg, Harro, Georg Forsters ,Ansichten vom Niederrhein'. Zur Geschichte der Reiseliteratur als Wissensspeicher, in: Georg-Forster-Studien 5 (2000), S. 1-15. Steiner, Gerhard, Georg Forster. Stuttgart 1977. - Der ,Geist freier Fortschreitung' im Brief und Essay Georg Forsters, in: Rasmussen, Detlef (Hg.), Der Weltumsegier und seine Freunde. Georg Forster als gesellschaftlicher Schriftsteller der Goethezeit. Tübingen 1988, S. 1-11. Strack, Thomas, Exotische Erfahrung und Intersubjektivität. Reiseberichte im 17. und 18. Jahrhundert. Genregeschichtliche Untersuchung zu Adam Olearius - Hans Egede - Georg Forster. Paderborn 1994. - Zur kulturellen Dimension individueller Fremderfahrung. Georg Forsters .Reise um die Welt' als Kommentar zum kognitiv-kommunikativen Potential des Reiseberichts, in: Zeitschrift für deutsche Philologie 114 (1995), S. 161-181. - Philosophical Anthropology on the Eve of Biological Determinism. Immanuel Kant und Georg Forster on the Moral Qualities and Biological Characteristics of the Human Race, in: Central European History 29 (1996), S. 285-308. Thum, Bernd / Lawn-Thum, Elisabeth, ,Kultur-Programme' und ,Kulturthemen' im Umgang mit Fremdkulturen. Die Südsee in der deutschen Literatur, in: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache 8(1982), S. 1-37. Uerlings, Herbert, Geschlecht und Fortschritt. Zu Georg Forsters .Reise um die Welt' und dem Diskurs der .Universalgeschichten des weiblichen Geschlechts', in: Hölz, Karl / Schmidt-Linsenhoff, Viktoria / Uerlings, Herbert (Hg.), Beschreiben und Erfinden. Figuren des Fremden vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Frankfurt/M. u.a. 2000, S. 1 3 ^ 4 . Uhlig, Ludwig, Georg Forster. Einheit und Mannigfaltigkeit in seiner geistigen Welt. Tübingen 1965. - Georg Forster und Herder, in: Euphorion 84 (1990), S. 339-366. - Die Humanität des Künstlers. Georg Forsters Genieästhetik im zeitgenössischen Kontext, in: Zeitschrift für Deutsche Philologie 118 (1999), S. 4 8 1 ^ 9 9 . - Die Humanität des Künstlers. Georg Forsters Genieästhetik im zeitgenössischen Kontext, in: Garber, Jöm (Hg.), Wahrnehmung - Konstruktion - Text. Bilder des Wirklichen im Werk Georg Forsters. Tübingen 2000, S. 4 3 - 5 9 . - Instructio Peregrinatoris. Georg Forsters Lehrjahre im Schatten seines Vater, in: Euphorion 94 (2000), S. 4 3 - 7 8 . - Georg Forster und Friedrich Heinrich Jacobi, in: Germanisch-Romanische Monatsschrift 50 (2000), S. 155-170. - Zwei übersehene Briefe um Georg Forster, in: Archiv 237 (2000), S. 119-126. Urban, Manfred, Forster in der Südsee und die Entwicklung des ethnologischen Blicks, in: Reichardt, Rolf / Roche, Geneviève (Hg.), Weltbürger - Europäer - Deutscher - Franke. Georg Forster zum 200. Todestag. Mainz 1994, S. 17-28. Wagenitz, Gerhard, Georg Forsters botanische Sammlungen und ihre Auswertung, in: Klenke, Claus-Volker / Garber, Jörn / Heintze, Dieter (Hg.), Georg Forster in interdisziplinärer Perspektive. Beiträge des Internationalen Georg Forster-Symposions in Kassel, 1. bis 4. April 1993. Berlin 1994, S. 179-190. Weingarten, Michael, Menschenarten und Menschenrassen. Die Kontroverse zwischen Georg Forster und Immanuel Kant, in: Pickerodt, Gerhart (Hg.), Georg Forster in seiner Epoche. Berlin 1982, S. 117-148. Weissenberger, Klaus, Das produktionsästhetische Spektrum des literarischen Reiseberichts in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Bräutigam, Bernd / Damerau, Burghard (Hg.), Offene Formen. Beiträge zur Literatur, Philosophie und Wissenschaft im 18. Jahrhundert. Frankfurt/M. u.a. 1997, S. 4 4 - 7 0 . Wenzel, Manfred, ,Ein gantz unglaublich schöner Anblick'. Zur Frühgeschichte der Ballonfahrt in Deutschland im Umfeld von Soemmerrings und Forsters Experimenten in Kassel (1783/84), in: Georg-Forster-Studien 3 (1999), S. 35-66. West, Hugh, The Limits of Enlightenment Anthropology. Georg Forster and the Tahitians, in: History of European Ideas 10 (1989), S. 147-160.
252
Wuthenow, Ralph-Rainer, Vernunft und Republik. Studien zu Georg Forsters Schriften. Bad Homburg u.a. 1970. Zakravsky, Catherina, Terra incognita. Begegnungen im Treibeis, in: Rösner, Manfred / Schuh, Alexander (Hg.), Augenschein - ein Manöver reiner Vernunft. Zur Reise Johann Georg Forsters um die Welt. Wien 1990, S. 29-62.
6.2.2.
Sonstige Sekundärliteratur
Artikel ,Anthropologie', in: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. Bd. 2. Graz 1961 [Nachdruck der Ausgabe Halle u. Leipzig 1732], Sp. 522. Artikel ,Anthropologie', in: Das große Conversations-Lexicon fur die gebildeten Stände. Bd. 3. Amsterdam u.a. 1842, S. 193-196. Artikel ,Blumenbach', in: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 2. Berlin 1967 [Neudruck der 1. Aufl. 1875], S. 748-751. Artikel ,Demanet', in: Biographie universelle, ancienne et moderne. Bd. 11. Paris 1814, S. 26. Artikel ,Fabricius', in: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 6. Berlin 1967 [Neudruck der 1. Aufl. 1877], S. 521-522. Artikel ,Fabricius', in: Biographie universelle, ancienne et moderne. Bd. 14. Paris 1814, S. 62-67. Artikel ,Genus', in: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. Bd. 10. Graz 1961 [Nachdruck der Ausgabe Halle u. Leipzig 1735], Sp. 913-914. Artikel .Nation', in: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. Bd. 23. Graz 1961 [Nachdruck der Ausgabe Halle u. Leipzig 1740], Sp. 901-903. Artikel ,Pauw', in: Biographie universelle, ancienne et moderne. Bd. 33. Paris 1814, S. 227-230. Artikel ,Species', in: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. Bd. 38. Graz 1962 [Nachdruck der Ausgabe Halle u. Leipzig 1743], Sp. 1266-1269. Artikel ,Species', in: The Encyclopaedia Britannica. A Dictionay of Arts, Sciences, Literatur and General Information. Bd. 25. 11. Aufl. Cambridge 1911, S. 616-617. Artikel ,Stamm', in: Großes vollständiges Universal-Lexicon aller Wissenschaften und Künste. Bd. 29. Graz 1962 [Nachdruck der Ausgabe Halle u. Leipzig 1744], Sp. 1059-1060. Artikel ,Wolff, Kaspar Friedrich', in: Allgemeine Deutsche Bibliographie. Bd. 44. Berlin 1971 [Neudruck der 1. Aufl. 1898], S. 4 1 - 4 3 . Artikel ,Zimmermann, Eberhard August Wilhelm', in: Allgemeine Deutsche Biographie. Bd. 45. Berlin 1971 [Neudruck der 1. Aufl. 1900], S. 256-258. Artikel .Zoological Nomenclature', in: The Encyclopaedia Britannica. A Dictionary of Arts, Sciences, Literature and General Information. 11. Aufl. Cambridge 1911. Bd. 28, S. 1021-1022. Ackerknecht, Erwin H., Geschichte der Medizin. 3. Überarb. Aufl. von: Kurze Geschichte der Medizin. Stuttgart 1977. Baker, John R., Race. London u.a. 1974. Banton, Michael, Racial Theories. Cambridge 1987. Barkhaus, Annette, Rasse. Zur Konstruktion des Begriffs im anthropologischen Diskurs der Aufklärung. Konstanz. Diss. 1993. Barkhoff, Jürgen / Sagarra, Eda (Hg.), Anthropologie und Literatur um 1800. München 1992. Barnard, Alan, Monboddo's Orang Outang and the Definition of Man, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 7 1 85. Beaglehole, John C., The Life of Captain Cook. London 1974. Benthien, Claudia, Haut: Literaturgeschichte, Körperbilder, Grenzdiskurse. Reinbek bei Hamburg 1999. Benzenhöfer, Udo / Rotzoll, Maike, Zur ,Anthropologie' (1533) von Galeazzo Capeila. Die früheste bislang bekannte Verwendung des Begriffs Anthropologie, in: Medizinhistorisches Journal 26(1991), S. 315-320. Benzenhöfer, Udo, Psychiatrie und Anthropologie in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hürtgenwald 1993.
253
Bergengruen, Maximilian / Borgards, Roland / Lehmann, Johannes Friedrich, Einleitung, in: Bergengruen, Maximilian / Borgards, Roland / Lehmann, Johannes Friedrich (Hg.), Die Grenzen des Menschen. Anthropologie und Ästhetik um 1800. Würzburg 2001, S. 7-14. Bezold, Raimund, Popularphilosophie und Erfahrungsseelenkunde im Werk von Karl Philipp Moritz. Würzburg 1984. Bilger, Stefan, Üble Verdauung und Unarten des Herzens. Hypochondrie bei Johann August Unzer (1729-1799). Würzburg 1990. Bitterli, Urs, Die ,Wilden' und die ,Zivilisierten'. Grundzüge einer Geistes- und Kulturgeschichte der europäisch-überseeischen Begegnung. 2. durchgesehene u. um einen bibliographischen Nachtrag erw. Auflage München 1991. Blanckaert, Claude, Buffon and the natural history of man. Writing history and the .foundation myth' of anthropology, in: History of the Human Sciences 6 (1993), S. 13-50. Böckelmann, Frank, Die Gelben, die Schwarzen, die Weißen. Frankfurt/M. 1998. Bowler, Peter J., Artikel Evolutionary Theory', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 366-372. Brace, C. Loring, Artikel .Chain of Being', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 359-265. - Artikel ,Race Concept', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 861-867. Brandt, Reinhard, Ausgewählte Probleme der Kantischen Anthropologie, in: Schings, Hans Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 14-32. Brenner, Peter J., Der Reisebericht in der deutschen Literatur. Ein Forschungsüberblick als Vorstudie zu einer Gattungsgeschichte. Tübingen 1990. Broberg, Gunnar, Artikel ,Linnaeus, Carolus (1707-1778)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 614-616. - Artikel ,Linnaeus' Anthropology', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York/London 1997, S. 616-618. Buselmaier, W., Artikel ,Rasse' [biologische Systematik], in: Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 8. Darmstadt 1992, Sp. 28-29. Cavalli-Sforza, Luigi Luca, Gene, Völker, Sprachen. Die biologischen Grundlagen unserer Zivilisation. Übers, v. Günter Memmert. München / Wien 1999. Conze, Werner, Artikel ,Rasse', in: Brunner, Otto / Conze, Werner / Koselleck, Reinhard (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 5. Stuttgart 1984, S. 146-178. Corbey, Raymond, Introduction. Missing Links, or the Ape's Place in Nature, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 1-10. Darnton, Robert, Rousseau in Gesellschaft. Anthropologie und der Verlust der Unschuld, in: Cassirer, Ernst / Starobinski, Jean / Darnton, Robert, Drei Vorschläge, Rousseau zu lesen. Frankfurt/M. 1989, S. 104-114. Dessel, Gert, Historische Anthropologie. Eine Einführung. Wien u.a. 1996. Dierse, Ulrich / Scholtz, Gunter, Artikel .Geschichtsphilosophie', in: Ritter, Joachim (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3. Darmstadt 1974, Sp. 416-439. Dougherty, Frank W., Johann Friedrich Blumenbach und Samuel Thomas Soemmerring. Eine Auseinandersetzung in anthropologischer Hinsicht? In: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 35-56. - Nervenmorphologie und -physiologie in den 80er Jahren des 18. Jahrhunderts. Göttinger Beiträge zur Forschung und Theorie der Neurologie in der vorgalvanischen Ära, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988, S. 55-91. - Christoph Meiners und Johann Friedrich Blumenbach im Streit um den Begriff der Menschenrasse, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 89-111.
254
-
Buffons Bedeutung fur die Entwicklung des anthropologischen Denkens im Deutschland der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 221-279. - Missing Link, Chain of Being, Ape and Man in the Enlightenment. The Argument of the Naturalists, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 6 3 - 7 0 . Driesch, Hans, Geschichte des Vitalismus. 2. verb. u. erw. Aufl. des ersten Hauptteils des Werkes: ,Der Vitalismus als Geschichte und als Lehre'. Leipzig 1922. Drouin, Jean-Marc, Von Linné zu Darwin. Die Forschungsreisen der Naturhistoriker, in: Serres, Michel (Hg.), Elemente einer Geschichte der Wissenschaften. Frankfurt/M. 1995, S. 569-595. Duchet, Michèle, Anthropologie et Histoire au siècle des lumières. Paris 1978. Diirbeck, Gabriele, Einbildungskraft und Aufklärung. Perspektiven der Philosophie, Anthropologie und Ästhetik um 1750. Tübingen 1998. Engels, Eve-Marie, Artikel ,Lebenskraft', in: Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 5. Darmstadt 1980, Sp. 122-128. - Die Teleologie des Lebendigen. Eine historisch-systematische Untersuchung. Berlin 1982. - Die Lebenskraft - metaphysisches Konstrukt oder methodologisches Instrument? Überlegungen zum Status von Lebenskräften in Biologie und Medizin im Deutschland des 18. Jahrhunderts, in: Kanz, Kai Torsten (Hg.), Philosophie des Organischen in der Goethezeit. Studien zu Werk und Wirkung des Naturforschers Carl Friedrich Kielmeyer (1765-1844). Stuttgart 1994, S. 127-152. Enke, Ulrike, Der ,Trieb in uns, das Ungebildete zu bilden [...]'. Der Begriff ,Bildungstrieb' bei Blumenbach und Hölderlin, in: Hölderlin-Jahrbuch 30 (1996-97), S. 102-118. Erhart, Walter, Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. Eine Fallstudie, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur 25 (2000), S. 159-168. Erickson, Paul Α., Artikel .Polygenism', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 832-834. Fabian, Bernhard, Newtonische Anthropologie. Alexander Popes ,Essay on Man', in: Fabian, Bernhard / Schmidt-Biggemann, Wilhelm / Vierhaus, Rudolf (Hg.), Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen. München 1980, S. 117-133. Fellows, Otis E. / Milliken, Stephen F., Buffon. New York 1972. Fink, Gonthier-Louis, Von Winckelmann bis Herder. Die deutsche Klimatheorie in europäischer Perspektive, in: Sauder, Gerhard (Hg.), Johann Gottfried Herder. 1744-1803. Hamburg 1987, S. 156-176. - Klima- und Kulturtheorien der Aufklärung, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 25-55. Fink, Karl J., Storm and stress anthropology, in: History of the Human Sciences 6 (1993), S. 5 1 71. Gehlen, Arnold, Anthropologische Forschung. Reinbek bei Hamburg 1963. Geiss, Imanuel, Geschichte des Rassismus. Frankfurt/M. 1988. Geyer-Kordesch, Johanna, Die Medizin im Spannungsfeld zwischen Aufklärung und Pietismus. Das unbequeme Werk Georg Ernst Stahls und dessen kulturelle Bedeutung, in: Hinske, Norbert (Hg.), Zentren der Aufklärung I. Halle: Aufklärung und Pietismus. Heidelberg 1989, S. 255-274. - Pietismus, Medizin und Aufklärung in Preußen im 18. Jahrhundert. Das Leben und Werk Georg Emst Stahls. Tübingen 2000. Glass, Bentley, Heredity and Variation in the Eighteenth Century Concept of the Species, in: Glass, Bentley / Temkin, Owsei / Straus, William L. Jr. (Hg.), Forerunners of Darwin. 17451859. Baltimore 1959, S. 144-172. Glowatzki, Georg, Die Rassen des Menschen. Entstehung und Ausbreitung. Stuttgart 1976. Guthke, Karl S., Zur Frühgeschichte des Rousseauismus in Deutschland, in: Zeitschrift für Deutsche Philologie 77 (1958), S. 384-396. - Zwischen ,Wilden' in Übersee und ,Barbaren' in Europa. Schillers Ethno-Anthropologie, in: Fetz, Reto Luzius u.a. (Hg.), Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivität. Bd. 2. Berlin / N e w York 1998, S. 844-871.
255
-
Von arbeitsamen Menschenfressern und Diebstahl im Paradies. Albrecht von Haller und die Völkerkunde seiner Zeit, in: Scientia Poetica 2 (1998), S. 58-96. Hafner, R a l p h , , L ' â m e est une neurologie en miniature'. Herder und die Neurophysiologie Charles Bonnets, in: Schings, Hans Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 3 9 0 ^ 0 9 . Hagner, Michael, Aufklärung über das Menschenhirn. Neue Wege der Neuroanatomie im späten 18. Jahrhundert, in: Schings, Hans Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 145-161. - Homo cerebralis - Der Wandel vom Seelenorgan zum Gehirn. Frankfurt/M. u.a. 2000. Hanke-El Ghomri, Gudrun, Tahiti in der Reiseberichterstattung und in den literarischen Utopien Frankreichs gegen Ende des 18. Jahrhunderts. München 1991. Harris, Marvin, The Rise of Anthropological Theory. A History of Theories of Culture. London 1969. - Kulturanthropologie. Ein Lehrbuch. Frankfurt/M. 1989. Hartmann, Fritz / Haedke, Kurt, Der Bedeutungswandel des Begriffs Anthropologie im ärztlichen Schrifttum der Neuzeit, in: Marburger Sitzungsberichte 85 (1963) H. 1-2, S. 39-99. Hasemann, J.[ulius], Artikel ,Gattung', in: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, hg. v. J.[ohann] S.[amuel] Ersch u. J.fohann] G.[ottfried] Gruber. Sekt. 1, Tl. 54. Graz 1972 [Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1852], S. 3 9 7 ^ 0 4 . Heinritz, Reinhard, ,Andre fremde Welten'. Weltreisebeschreibungen im 18. und 19. Jahrhundert. Würzburg 1998. Heinz, Jutta, Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall. Untersuchungen zum anthropologischen Roman der Spätaufklärung. Berlin / New York 1996. Helm, Jürgen, Das Medizinkonzept Georg Emst Stahls und seine Rezeption im Halleschen Pietismus und in der Zeit der Romantik, in: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte 23 (2000), S. 167-190. Hentschel, Uwe, Vom gelehrten Bericht zur literarischen Beschreibung, in: Ders., Studien zur Reiseliteratur am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Autoren - Formen - Ziele. Frankfurt/M. 1999. Hinske, Norbert, Kants Idee der Anthropologie, in: Rombach, Heinrich (Hg.), Die Frage nach dem Menschen. Aufriß einer philosophischen Anthropologie. Festschrift für Max Müller zum 60. Geburtstag. Freiburg / München 1966, S. 410^127. Hoare, Michael E., The Tactless Philosopher. Johann Reinhold Forster (1729-98). Melbourne 1976. Hoffbauer, [Johann Christoph], Artikel ,Anthropologie', in: Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste. Sekt. 1, Tl. 4. Graz 1969 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1819], S. 281-287. Honigmann, Peter, An der Grenze zwischen anthropologischem Interesse und Rassismus. Alexander von Humboldts Auseinandersetzung mit Joseph Arthur Comte de Gobineau, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 427^135. Howells, William W., Artikel ,Oceania', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 762-775. Ihle, Alexander, Christoph Meiners und die Völkerkunde. Göttingen 1931. Im Hof, Ulrich, Isaak Iselin und die Spätaufklärung. Bern / München 1967. Ingensiep, Hans Werner, Der Mensch im Spiegel der Tier- und Pflanzenseele. Zur Anthropomorphologie der Naturwahrnehmung im 18. Jahrhundert, in: Schings, Hans Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 54-79. Jahn, Ilse, Grundzüge der Biologiegeschichte. Jena 1990. - Anthropologie als Lehrfach bei Matthias Jakob Schleiden (1804-1881), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 411^115. - Über die Taxonomie der ,Rasse' nach dem Briefwechsel zwischen Pastor Christian Ludwig Brehm (1787-1864) und dem Zoologen Hinrich Martin Lichtenstein (1780-1857), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 417^125.
256
Junker, Thomas, Blumenbach's Racial Geometry, in: Isis 89 (1998), S. 498-501. Kaiser, Wolfram / Völker, Arina (Hg.), Georg Ernst Stahl (1659-1734). Hallesches Symposion 1984. Halle 1985. Kanz, Kai Torsten (Hg.), Philosophie des Organischen in der Goethezeit. Studien zu Werk und Wirkung des Naturforschers Carl Friedrich Kielmeyer (1765-1844). Stuttgart 1994. Käuser, Andreas, Anthropologie und Physiognomik im 18. Jahrhundert. Besprechung einiger Neuerscheinungen, in: Das achtzehnte Jahrhundert 20 (1996), S. 73-80. Kim, Soo Bae, Die Entstehung der Kantischen Anthropologie und ihre Beziehung zur empirischen Psychologie der Wölfischen Schule. Frankfurt/M. 1994. Kingdon, Jonathan, Und der Mensch schuf sich selbst. Das Wagnis der menschlichen Evolution. Übers, v. Hans-Peter Krull. Frankfurt/M. u.a. 1997. Kohl, Karl-Heinz, Entzauberter Blick. Das Bild vom Guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Frankfurt/M. 1986. - Ethnologie - die Wissenschaft vom kulturell Fremden. Eine Einfuhrung. München 1993. - Der Gute Wilde der Intellektuellen. Zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte einer ethnologischen Utopie, in: Neugebauer-Wölk, Monika / Saage, Richard (Hg.), Die Politisierung des Utopischen im 18. Jahrhundert. Vom utopischen Systementwurf zum Zeitalter der Revolution. Tübingen 1996, S. 70-86. Kondylis, Panajotis, Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus. Stuttgart 1981. Koschorke, Alfred, Körperströme und Schriftverkehr. Mediologie des 18. Jahrhunderts. München 1999. Kosenina, Alexander, Ernst Platners Anthropologie und Philosophie. Der .Philosophische Arzt' und seine Wirkung auf Johann Karl Wezel und Jean Paul. Würzburg 1989. - Nachwort, in: Ernst Platner, Anthropologie fur Aerzte und Weltweise. Hildesheim u.a. 1998 [Reprint der Ausgabe Leipzig 1772], S. 303-318. - Wissensfreuden und Studienleiden. Medizin- und Literaturgeschichte im Umfeld von J. Chr. G. Ackermanns ,Ueber die Krankheiten der Gelehrten' (1777), in: Schmidt-Glintzer, Helwig (Hg.), Fördern und Bewahren. Studien zur europäischen Kulturgeschichte der frühen Neuzeit. Wiesbaden 1996, S. 265-279. Krätz, Otto, Goethe als Naturwissenschaftler. 2. korrigierte Aufl. München 1998. Krauss, Werner, Zur Anthropologie des 18. Jahrhunderts. Die Frühgeschichte der Menschheit im Blickpunkt der Aufklärung, hg. v. Hans Kortum u. Christa Gohrisch. Frankfurt/M. 1987. Kümmel, Werner Friedrich, Alexander von Humboldt und Soemmerring. Das galvanische Phänomen und das Problem des Lebendigen, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 73-87. Kuhn, Thomas S., Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. 2. revidierte, u. um das Postskriptum von 1969 ergänzte Aufl. Frankfurt/M. 1976. Kulimann, Wolfgang, Die Teleologie in der aristotelischen Biologie. Aristoteles als Zoologe, Embryologe und Genetiker. Heidelberg 1979. Kutzer, Michael, Kakerlaken. Rasse oder Kranke? Die Diskussion des Albinismus in der Anthropologie der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / N e w York 1990, S. 189-220. Larson, James L., Reason and Experience. The Representation of Natural Order in the Work of Carl von Linné. Berkeley u.a. 1971. Lenoir, Timothy, Kant, Blumenbach, and Vital Materialism in German Biology, in: Isis 71 (1980), S. 77-108. Lepenies, Wolf, Naturgeschichte und Anthropologie im 18. Jahrhundert, in: Fabian, Bernhard / Schmidt-Biggemann, Wilhelm / Vierhaus, Rudolf (Hg.), Deutschlands kulturelle Entfaltung. Die Neubestimmung des Menschen. München 1980, S. 211-226. - Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. Jahrhunderts. München 1976. Lévi-Strauss, Claude, Traurige Tropen. Übers, v. Eva Moldenhauer. Frankfurt/M. 1998. Lilienthal, Georg, Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 31-55.
257
Linden, Mareta, Untersuchungen zum Anthropologiebegriff des 18. Jahrhunderts. Frankfurt/M. u.a. 1976. Low, Reinhard, Philosophie des Lebendigen. Der Begriff des Organischen bei Kant, sein Grund und seine Aktualität. Frankfurt/M. 1980. Lorenz, S., Artikel ,Rasse', in: Ritter, Joachim / Gründer, Karl fried (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 8. Darmstadt 1992, Sp. 25-28. Lotter, Friedrich, Christoph Meiners und die Lehre von der unterschiedlichen Wertigkeit der Menschenrassen, in: Boockmann, Hartmut / Wellenreuther, Hermann (Hg.), Geschichtswissenschaft in Göttingen. Eine Vorlesungsreihe. Göttingen 1987, S. 30-75. Lovejoy, Arthur O., Die große Kette der Wesen. Geschichte eines Gedankens. Übers, v. Dieter Turck. Frankfurt/M. 1993 [amerik. zuerst 1936]. Liisebrink, Hans-Jürgen, Kulturanthropologie und Geschichtsdiskurs im Werk Diderots und Raynals, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 109-133. Luyendijk-Elshout, Antonie M., ,Les beaux esprits se recontrent'. Petrus Camper und Samuel Thomas Soemmerring, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 35-56. - Jan van der Hoeven (1802-1868) als Nachfolger von Petrus Camper und seine Korrespondenz mit europäischen Gelehrten, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 337-351. Malter, Rudolf, Der Rassebegriff in Kants Anthropologie, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart/New York 1990, S. 113-122. Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der Physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990. - Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart/New York 1988. Mann, Gunter, Franz Joseph Gall und Samuel Thomas Soemmerring. Kranioskopie und Gehirnforschung der Goethezeit, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 149-190. - Organ der Seele - Seelenorgane. Kranioskopie, Gehirnanatomie und die Geisteskrankheiten der Goethezeit, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988, S. 133-157. - Franz Joseph Galls Natur- und Geisteslehre des Menschen und der Völkerschaften (Lehre von den ,Nationalschädeln'), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 301-323. Marino, Luigi, Praeceptores Germaniae. Göttingen 1770-1820. Göttingen 1995 [ital. zuerst 1975], Marks, Jonathan, Artikel ,Buffon, Georges-Louis Leclerc, Comte de (1707-1788)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 230-231. - Artikel .Buffon's Natural History', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 231-234. Marquard, Odo, Artikel ,Anthropologie', in: Ritter, Joachim (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1. Darmstadt 1971, Sp. 362-374. - Zur Geschichte des philosophischen Begriffs .Anthropologie' seit dem Ende des achtzehnten Jahrhunderts, in: Ders., Schwierigkeiten mit der Geschichtsphilosophie. Frankfurt/M. 1982, S. 122-144. Martin, Peter, Schwarze Teufel, edle Mohren. Mit einem Nachwort v. Hans Werner Debrunner. Hamburg 1993. Mason, Stephen F., Geschichte der Naturwissenschaft in der Entwicklung ihrer Denkweisen. Stuttgart 1991 [amerik. zuerst 1956], Matzker, Reiner, Anthropologie. Theorie, Geschichte, Gegenwart. München 1998. Mayr, Ernst, Grundlagen der zoologischen Systematik. Theoretische und praktische Voraussetzungen für Arbeiten auf systematischem Gebiet. Übers, u. bearb. v. Otto Kraus. Hamburg / Berlin 1975.
258
-
Die Entwicklung der biologischen Gedankenwelt. Vielfalt, Evolution und Vererbung. Übers, v. Karin de Sousa Ferreira. Berlin u.a. 1984. Mazzolini, Renato G., Anatomische Untersuchungen über die Haut der Schwarzen (1700-1800), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 169-187. - Für eine neue Geschichte vom Ursprung der Physischen Anthropologie, in: Leopoldina 42 (1997), S. 319-341. McLaughlin, Peter, Blumenbach und der Bildungstrieb. Zum Verhältais von epigenetischer Embryologie und typologischem Artbegriff, in: Medizinhistorisches Journal 17 (1982), S. 357-372. - Soemmerring und Kant. Über das Organ der Seele und den Streit der Fakultäten, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 191-201. Meijer, Miriam Claude, Artikel ,Camper, Petrus (1722-1789)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 242-245. - Artikel ,Facial Angle', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York/London 1997, S. 373-378. Meyer, Annette, Das Projekt einer ,Natural History of Man' in der schottischen Aufklärung, in: Storia della Storiografia 39 (2001), S. 93-102. Moravia, Sergio, Beobachtende Vernunft. Philosophie und Anthropologie in der Aufklärung. Übers, v. Elisabeth Piras. Frankfiirt/M. 1989 [ital. zuerst 1970]. Mühlmann, Wilhelm E., Rassen- und Völkerkunde. Lebensprobleme der Rassen, Gesellschaften und Völker. Braunschweig 1936. - Geschichte der Anthropologie. 2. verb. u. erw. Auflage Frankfurt/M. u.a. 1968. Müller, Irmgard, Ornithocephalus oder Pterodactylus? Die Rekonstruktion der Fossilien durch S. Th. Soemmerring und Georges Cuvier als Experimentierfeld anatomischer Forschung, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 89-118. - ,L'homme fossile n'existe pas.' Cuviers Hypothese von der Nicht-Existenz fossiler Menschen oder: die Verhinderung der Forschung durch Autorität, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart/New York 1990, S. 281-299. Müller-Sievers, Helmut, Über Zeugungskraft. Biologische, philosophische und sprachliche Generativität, in: Rheinberger, Hans-Jörg / Hagner, Michael / Wahrig-Schmidt, Bettina (Hg.), Räume des Wissens. Repräsentation, Codierung, Spur. Berlin 1997, S. 145-164. Nash, Richard, Tyson's Pygmie. The Orang-outang and Augustan ,Satyr', in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 5162.
Nisbet, Hugh Barr, Herders anthropologische Anschauungen in den ,Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit', in: Barkhoff, Jürgen / Sagarra, Eda (Hg.), Anthropologie und Literatur um 1800. München 1992, S. 1-23. Nobbe, Frank, Kants Frage nach dem Menschen. Die Kritik der ästhetischen Urteilskraft als transzendentale Anthropologie. Frankfurt/M. 1995. Nobis, H. M., Artikel ,Zum biologischen Art-Begriff, in: Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 1. Darmstadt 1974, Sp. 527-531. - Artikel ,Zum naturwissenschaftlichen Gattungs-Begriff, in: Ritter, Joachim / Gründer, Karlfried (Hg.), Historisches Wörterbuch der Philosophie. Bd. 3. Darmstadt 1974, Sp. 27-30. Nowitzki, Hans-Peter, Der wohltemperierte Mensch. Aufklärungsanthropologien im Widerstreit. Berlin/New York 2003. Obeyesekere, Gananath, The Apotheosis of Captain Cook. European Mythmaking in the Pacific. Princeton 1992. Oehler-Klein, Sigrid, Franz Joseph Gall, der Scharlatan - Samuel Thomas Soemmerring, der Wissenschaftler? Neuroanatomische Methoden, Erkenntnisse und Konsequenzen im Vergleich, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmemngs. Stuttgart / New York 1988, S. 93-131.
259
-
Samuel Thomas Soemmerrings Neuroanatomie als Bindeglied zwischen Physiognomik und Anthropologie, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 57-87. - Einleitung, in: Soemmerring, Samuel Thomas, Werke, hg. v. Sigrid Oehler-Klein. Bd. 15: Anthropologie. Stuttgart u.a. 1998, S. 11-142. Oehler-Klein, Sigrid / Wenzel, Manfred, Reizbarkeit - Bildungstrieb - Seelenorgan. Aspekte der Medizingeschichte der Goethezeit, in: Hölderlin-Jahrbuch 30 (1996-97), S. 83-101. Pagden, Anthony, Eighteenth-Century Anthropology and the .History of Mankind', in: Kelley, Donald R. (Hg.), History and the Disciplines. The Reclassification of Knowledge in Early Modern Europe. New York 1997. Parry, John H., Trade and Dominion. London 1972. Peters, Martin, Möglichkeiten und Grenzen der Rezeption Rousseaus in den deutschen Historiographien. Das Beispiel der Göttinger Professoren August Ludwig (von) Schlözer und Christoph Meiners, in: Jaumann, Herbert (Hg.), Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption. Berlin / New York 1995, S. 268-289. Pfotenhauer, Helmut, Literarische Anthropologie. Selbstbiographien und ihre Geschichte - am Leitfaden des Leibes. Stuttgart 1987. Preus, Anthony, Science and Philosophy in Aristotele's Generation of Animals, in: Journal of the History of Biology 3 (1970), S. 1-52. Proß, Wolfgang, Herders Konzept organischer Kräfte und die Wirkung der ,Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit' auf Carl Friedrich Kielmeyer, in: Kanz, Kai Torsten (Hg.), Philosophie des Organischen in der Goethezeit. Studien zu Werk und Wirkung des Naturforschers Carl Friedrich Kielmeyer (1765-1844). Stuttgart 1994, S. 81-99. - ,Ein Reich unsichtbarer Kräfte'. Was kritisiert Kant an Herder? In: Scientia Poetica 1 (1997), S. 62-119. - Die Begründung der Geschichte aus der Natur. Herders Konzept von ,Gesetzen' in der Geschichte, in: Bödeker, Hans Erich / Reill, Peter Hanns / Schlumbohm, Jürgen (Hg.), Wissenschaft als kulturelle Praxis, 1750-1900. Göttingen 1999, S. 187-225. - Herder und die Anthropologie der Aufklärung. Nachwort, in: Herder, Johann Gottfried, Werke, hg. v. Wolfgang Proß. Bd. 2. Darmstadt 1987, S. 1128-1204. - Die Idee der Evolution im 18. Jahrhundert und die Stellung des Menschen in der Natur bei Goethe und Herder, in: Heusser, Peter u.a. (Hg.), Goethes Beiträge zur Erneuerung der Naturwissenschaften. Bern 2000, S. 271-311. Querner, Hans, Christoph Girtanner und die Anwendung des Kantischen Prinzips in der Bestimmung des Menschen, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 123-136. Rehberg, Karl-Siegbert, Natur und Sachhingabe. Jean-Jacques Rousseau, die Anthropologie und ,das Politische' im Deutschland des 20. Jahrhunderts, in: Jaumann, Herbert (Hg.), Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption. Berlin / New York 1995, S. 221-265. Reiber, Matthias, Anatomie eines Bestsellers. Johann August Unzers Wochenzeitschrift ,Der Arzt' (1759-1764). Göttingen 1999. Reill, Peter Hanns, Die Historisierung von Natur und Mensch. Der Zusammenhang von Naturwissenschaften und historischem Denken im Entstehungsprozeß der modernen Naturwissenschaften, in: Küttler, Wolfgang / Rüsen, Jörn / Schulin, Ernst (Hg.), Geschichtsdiskurs. Bd. 2: Anfange modernen historischen Denkens. Frankfurt/M. 1994, S. 4 8 - 6 1 . Rheinberger, Hans-Jörg, Aspekte des Bedeutungswandels im Begriff organismischer Ähnlichkeit vom 18. zum 19. Jahrhundert, in: History and Philosophy of the Life Sciences 8 (1986), S. 237-250. - Buffon. Zeit, Veränderung und Geschichte, in: History and Philosophy of the Life Sciences 12 (1990), S. 203-223. Riedel, Wolfgang, Anthropologie und Literatur in der deutschen Spätaufklärung. Skizze einer Forschungslandschaft, in: Internationales Archiv für Sozialgeschichte der Literatur. 6. Sonderheft: Forschungsreferate. 3. Folge. Tübingen 1994, S. 93-157.
260
-
Die Anthropologie des jungen Schiller. Zur Ideengeschichte der medizinischen Schriften und der .Philosophischen Briefe'. Würzburg 1985. Rieke-Müller, Annelore, Angewandte Zoologie und die Wahrnehmung exotischer Natur in der zweiten Hälfte des 18. und im 19. Jahrhundert, in: History and Philosophy of the Life Sciences 17(1995), S. 461^(84. Rödel, Volker, Johann Christoph Gatterers ,Linnaeismus graphicus'. Klassifikation und Universalismus im 18. Jahrhundert, in: Medizinhistorisches Journal 17 (1982), S. 215-238. Rothschuh, Karl E., Konzepte der Medizin in Vergangenheit und Gegenwart. Stuttgart 1978. Rupp-Eisenreich, Britta, Des choses occultes en histoires des sciences humaines. Le destin de la ,science nouvelle' de Christoph Meiners, in: L'Ethnographie 2 (1983), S. 131-183. Sahlins, Marshall, How ,Natives' Think. About Captain Cook, for example. Chicago 1995. Sailer, Karl (Hg.), Lehrbuch der Anthropologie. In systematischer Darstellung mit besonderer Berücksichtigung der anthropologischen Methoden. Begründet v. Rudolf Martin. 3., völlig umgearbeitete u. erw. Aufl. Stuttgart 1957. Sangmeister, Dirk, Das Feenland der Phantasie. Die Südsee in der deutschen Literatur zwischen 1780 und 1820, in: Georg-Forster-Studien 2 (1998), S. 135-176. Sarasin, Philipp, Reizbare Maschinen. Eine Geschichte des Körpers 1765-1914. Frankfurt/M. 2001 Schings, Hans-Jürgen, Melancholie und Aufklärung. Melancholiker und ihre Kritiker in Erfahrungsseelenkunde und Literatur des 18. Jahrhunderts. Stuttgart 1977. Schings, Hans-Jürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. DFG-Symposion 1992. Stuttgart / Weimar 1994. Schmutz, Hans-Konrad, Friedrich Tiedemann (1781-1861) und Johann Friedrich Blumenbach (1752-1840). Anthropologie und Sklavenfrage, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 353-363. Schneider, Sabine M., Komplexere Ordnung. Die Dynamisierung der Natur im naturkundlichen Diskurs bei Buffon, in: Oesterle, Günter / Tausch, Harald (Hg.), Der imaginierte Garten. Göttingen 2001, S. 115-134. Schott, Heinz, Zum Begriff des Seelenorgans bei Johann Christian Reil (1759-1813), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Gehirn - Nerven - Seele. Anatomie und Physiologie im Umfeld S. Th. Soemmerrings. Stuttgart / New York 1988, S. 183-210. Schwidetzky, Ilse, Grundlagen der Rassensystematik. Mannheim u.a. 1974. - Rassen und Rassenbildung beim Menschen. Typen - Bevölkerungen - Geographische Variabilität. Stuttgart / New York 1979. Sebastiani, Silvia, Progress, National Characters, and Race in the Scottish Enlightenment, in: Eighteenth-Century Scotland 14 (2000), S. 11-15. Segeberg, Harro, Die literarisierte Reise im späten 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Gattungstypologie, in: Griep, Wolfgang / Jäger, Hans-Wolf (Hg.), Reise und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Heidelberg 1983, S. 14-31. Seidl, Horst, Beiträge zu Aristoteles' Naturphilosophie. Amsterdam 1995. Sloan, Phillip R„ The Buffon-Linnaeus Controversy, in: Isis 67 (1976), S. 356-375. Sommer, Antje, Artikel ,Rasse', in: Brunner, Otto / Conze, Werner / Koselleck, Reinhard (Hg.), Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Bd. 5. Stuttgart 1984, S. 137-146. - William Frédéric Edwards .Rasse' als Grundlage europäischer Geschichtsdeutung? In: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 365-409. Spencer, Frank, Pithekos to Pithecanthropus. An Abbreviated Review of Changing Scientific Views on the Relationship of the Anthropoid Apes to Homo, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 13-27. - Artikel .Anthopometry', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 80-90. - Artikel ,Bemier, François (1620-1688)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 169-170.
261
-
Artikel ,Blumenbach, Johann Friedrich (1752-1840)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 183-186. - Artikel ,[Anthropology in] Germany', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 1. New York / London 1997, S. 423^134. - Artikel ,Ray, John (1627-1705)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 876-878. - Artikel ,Skin Color', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New Y o r k / L o n d o n 1997, S. 945-955. - Artikel ,Société des Observateurs de l'Homme (Paris)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 961-962. Starck, Dietrich, Stammesgeschichtliche Voraussetzungen der Entwicklung der menschlichen Sprache, in: Nova acta Leopoldina 54 (1981), S. 581-596. Stephan, Nancy, The Idea of Race in Science. Great Britain 1800-1960. Oxford 1982. Stewart, William E., Die Reisebeschreibung und ihre Theorie im Deutschland des 18. Jahrhunderts. Bonn 1978. - Gesellschaftspolitische Tendenzen in der Reisebeschreibung des ausgehenden 18. Jahrhunderts, in: Griep, Wolfgang / Jäger, Hans-Wolf (Hg.), Reise und soziale Realität am Ende des 18. Jahrhunderts. Heidelberg 1983, S. 32^17. Stiening, Gideon, Body-lotion. Körpergeschichte und Literaturwissenschaft, in: Scientia Poetica. Jahrbuch fur Geschichte der Literatur und Wissenschaften 5 (2001), S. 183-215. Stöhr, Waldemar, Kunst und Kultur aus der Südsee. Sammlung Clausmeyer Melanesien. Köln 1987. Thijssen, J. M. M. H., Reforging the Great Chain of Being. The Medieval Discussion of the Human Status of .Pygmies' and its Influence on Edward Tyson, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 4 3 50. Tobien, Heinz, Johann Heinrich Merck und Samuel Thomas Soemmerring als Paläontologen im ausgehenden 18. Jahrhundert, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 119-148. Toellner, Richard, Mechanismus - Vitalismus: ein Paradigmawechsel? Testfall Haller, in: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen und die Geschichte der Wissenschaften. Hg. v. Alwin Diemer. Meisenheim am Glan 1977, S. 61-72. Vetter, Sabine, Wissenschaftlicher Reduktionismus und die Rassentheorie von Christoph Meiners. Ein Beitrag zur Geschichte der verlorenen Metaphysik in der Anthropologie. Mainz 1997. Visser, Robert P., Die Rezeption der Anthropologie Petrus Campers (1770-1850), in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 325-335. Vogl, Joseph, Homogenese. Zur Naturgeschichte des Menschen bei Buffon, in: Schings, HansJürgen (Hg.), Der ganze Mensch. Anthropologie und Literatur im 18. Jahrhundert. Stuttgart 1994, S. 80-95. Wagner, Rudolph, Samuel Thomas Soemmerrings Leben und Verkehr mit seinen Zeitgenossen. Erste und zweite Abteilung, hg. u. eingeleitet v. Franz Dumont. Stuttgart / New York 1986 [Nachdruck der Ausgabe 1844]. Wenzel, Manfred, Johann Wolfgang von Goethe und Samuel Thomas Soemmerring. Morphologie und Farbenlehre, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Samuel Thomas Soemmerring und die Gelehrten der Goethezeit. Stuttgart / New York 1985, S. 11-33. - Die Anthropologie Johann Gottfried Herders und das klassische Humanitätsideal, in: Mann, Gunter / Dumont, Franz (Hg.), Die Natur des Menschen. Probleme der physischen Anthropologie und Rassenkunde (1750-1850). Stuttgart / New York 1990, S. 137-167. Wilson, Don E. / Reed, DeeAnn M. (Hg.), Mammal Species of the World. A Taxonomic and Geographic Reference. 2. Aufl. Washington / London 1993. Wokler, Robert, Enlightening Apes. Eighteenth-century Speculation and current Experiments on Linguistic Competence, in: Corbey, Raymond / Theunissen, Bert (Hg.), Ape, Man, Apeman. Changing Views since 1600. Leiden 1995, S. 87-100. - Artikel ,Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 887-890.
262
-
Artikel ,Tyson, Edward (1650-1708)', in: Spencer, Frank (Hg.), History of Physical Anthropology. Bd. 2. New York / London 1997, S. 1048-1050. Wukadinovic, Spiridion, Prior in Deutschland, in: Schönbach, Anton E. / Seuffert, Bernhard (Hg.), Grazer Studien zur deutschen Philologie. Graz 1895, S. 1-71. Zacharasiewicz, Waldemar, Die Klimatheorie in der englischen Literatur und Literaturkritik von der Mitte des 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert. Wien u.a. 1977. Zande, Johan van der, Popular Philosophy and the History of Mankind in Eighteenth-Century Germany, in: Storia della Storiografia 22 (1992), S. 37-56. Zantop, Susanne, Dialectics and Colonialism. The Underside of the Enlightenment, in: Wilson, W. Daniel / Holub, Robert C. (Hg.), Impure Reason. Dialectic of Enlightenment in Germany. Detroit 1993, S. 301-321. - Kolonialphantasien im vorkolonialen Deutschland (1770-1870). Berlin 1999. Zelle, Carsten, Nachwort, in: Unzer, Johann August, Neue Lehre von den Gemüthsbewegungen mit einer Vorrede vom Gelde begleitet von Herrn Johann Gottlob Krügern, mit einem Textkommentar, Zeittafel u. einem Nachwort hg. v. Carsten Zelle. Halle 1995, S. 70-96. - ,Zwischen Weltweisheit und Arzneiwissenschaft'. Zur Vordatierung der anthropologischen Wende in die Frühaufklärung nach Halle (eine Skizze), in: Bach, Reinhard / Desné, Roland / Häßler, Gerda, Formen der Aufklärung und ihrer Rezeption. Expressions des Lumières et de leur réception. Tübingen 1999, S. 35-44. - Experiment, Experience and Observation in Eighteenth-Century Anthropology and Psychology - the Examples of Krüger's ,Experimentalseelenlehre' and Moritz' ,Erfahrungsseelenkunde', in: Orbis Litterarum 56 (2001), S. 93-105. - (Hg.),Vernünftige Ärzte'. Hallesche Psychomediziner und die Anfange der Anthropologie in der deutschsprachigen Frühaufklärung. Tübingen 2002. Zett, Leo, Zur Physiologie der Stahl-Ära, in: Kaiser, Wolfram / Völker, Arina (Hg.), Georg Ernst Stahl (1659-1734). Hallesches Symposion 1984. Halle 1985, S. 215-218. Zeuch, Ulrike, ,Kraft' als Inbegriff menschlicher Seelentätigkeit in der Anthropologie der Spätaufklärung (Herder und Moritz), in: Jahrbuch der deutschen Schillergesellschaft 43 (1999), S. 99-122.
6.3.
Ausstellungskataloge
Buffon. 1 7 8 8 - 1988. Paris 1988. Hauser-Schäublin, Brigitta / Krüger, Gundolf (Hg.), James Cook. Gifts and Treasures from the South Seas. Gaben und Schätze aus der Südsee. The Cook / Forster Collection, Göttingen. Die Göttinger Sammlung Cook / Forster. München / New York 1998. Heermann, Ingrid (Hg.), Mythos Tahiti. Südsee - Traum und Realität. Mit Beiträgen von Matthias Mersch u. Hilke Thode-Arora. Berlin 1987. Museum fiir Völkerkunde Frankfurt/M. (Hg.), Georg Forster 1754-1794. Südseeforscher - Aufklärer - Revolutionär. Frankfurt/M. 1976. Rautenstrauch-Joest-Museum fur Völkerkunde der Stadt Köln (Hg.), Melanesien. Schwarze Inseln der Südsee. Köln 1973.
263
7.
Anhänge
Chronologie der Landaufenthalte mit Bevölkerungskontakt in Forsters Reise um die Welt.
Ort1
Zeit
3 4
Seiten2
Umfang
Auf dem Weg in die Südsee Madera / Madeira 28.07.-01.08.1772 San Jago / Sao Tiago 14.08.-16.08.1772 Tafel-Bay3 29.10.-22.11.1772
4 Tage I, S. 42-54 2 Tage I, S. 57-64 24 Tage I, S. 74-94
7 20
Neuseeland I Dusky-Bay Charlotten-Sund
26.03.-11.05.1773 18.05.-06.06.1773
46 Tage I, S. 122-170 18 Tage I, S. 174-201
48 27
Gesellschaftsinseln I Tahiti Huaheine Raietea
16.08.-01.09.1773 03.09.-07.09.1773 08.09.-17.09.1773
16 Tage I, S. 217-301 4 Tage I, S. 302-316 9 Tage I, S. 316-335
84 14 19
1 Tag I, S. 338-354
16
4 Tage I, S. 355-381
26
Tonga (Freundschaftsinseln) I EaUwhe/ 02.10.-03.10.1773 Middelburg^ 03.10.-07.10.1773 Tongatabu
2
Dauer
12
Es wird jeweils zunächst der Name angegeben, den Forster in seiner Reise um die Welt benutzt, anschließend (soweit abweichend) der heute gebräuchliche deutsche Name. Die römische Ziffer bezeichnet den Band der Akademie-Ausgabe. In eckigen Klammern wird der Seitenumfang angegeben. Das Verhältnis von Dauer des Aufenthalts und Seitenumfang gibt Aufschluß über das Interesse, das Forster den besuchten Inseln entgegenbringt. Noch heute gebräuchliche Bezeichnung der Bucht, in der der Hafen Kapstadts liegt. Gemeint ist vermutlich die Tongatapu benachbarte Insel Eua.
265
Ort1
Zeit
Neuseeland II Cap Kidnappers 5 Cap Tera-Witti Schip-Cove
22.10. 1773 02.11, 1773 03.11, -25.11.1773
Dauer
Seiten2
Umfang
1 Tag I, S. 383-384 1 Tag I, S. 388 22 Tage I, S. 389^109
2 1 20
30
07.04, -10.04.1774 18.04, 1774
2 Tage I, S. 434-11, S. 9 3 Tage II, S. 12-34 1 Tag II, S. 35-40
22 5
22.04.-14.05.1774 15.05.-23.05.1774 24.05.-04.06.1774
23 Tage II, S. 43-90 8 Tage II, S. 91-101 10 Tage II, S. 101-127
47 10 16
Verschiedene Pazifikinseln Savage-Island / Niue 21.06.-22.06.1774
1 Tag II, S. 130-134
Verschiedene Oster-Insel
Pazifikinseln 14.03.-16.03.1774
Marquesas 6 Te-Aukea 7 Gesellschaftsinseln Tahiti Huaheine Raietea
II
Tonga II Namocka / Nomuka
26.06.-29.06.1774
Vanuatu / Neue Hebriden Mallicollo / Malekula 21.07. 23.07.1774 Irromanga / 04.08.11774 Eromanga Tanna 05.08.-20.08.1774 Neukaledonien Neukaledonien Neuseeland III Schip-Cove
5 6
7
05.09.-13.09.1774
18.10.-10.11.1774
3 Tage II, S. 137-152
15
2 Tage II, S. 162-186 1 Tag II, S. 198-201
24 3
15 Tage II, S. 203-282
79
8 Tage II, S. 294-330
36
23 Tage II, S. 341-366
15
Nur passiert, die Bewohner kommen an Bord. Von den Marquesas-Inseln besuchten Cook/Forster nur Tahuatas (Forster nennt diese Insel S. Christina). Insel des Tuamotu Archipels.
266
Ort1
Zeit
Seiten2
Dauer
Umfang
Feuerland Tierra del Fuego
20.12.-28.12.1774
8 Tage II, S. 373-386
13
Rückreise Tafel-Bay St. Helena Ascension Fayal (Azoren)
21.03.-27.04.1775 16.05.-21.05.1775 28.05.-31.05.1775 14.07.-19.07.1775
37 5 3 5
Tage Tage Tage Tage
II, II, II, II,
S. S. S. S.
414-419 420-429 430^34 436^50
5 9 4 14
267
268
o p e
3 J3 β
, „fc-M'a w :0 ¡5
ο ω
269
Personenregister
Ackermann, Johann Christian Gottlieb 5 Adcock, Gregory 89 Agnew, Vanessa 9 Amft, Hubert 8 Anderson, Adam 129 Aristoteles 26f., 38, 56f., 205ff., 209, 212 Artmann, H. C. 64 Bach, Reinhard 5 Bacharach, Hilde Ruth 8 Baker, John R. 96 Banks, Joseph 3, 148 Barkhaus, Annette 29, 96, 99, 104 Barkhoff, Jürgen 5 Barnouw, Dagmar 10, 112 Barthez, Paul Joseph 11 Bauer, Markus 13 Baumgarten, Alexander Gottlieb 5 Bayly, William 21 Beaglehole, John C. 22 Beck, Hanno 23 Becker, Claudia 3 Bender, Hans 130 Benthien, Claudia 7 Bentley, Richard 54 Benzenhöfer, Udo 2 Beretta, Marco 208 Berg, Eberhard 9, 11 f., 48 Bergengruen, Maximilian 5, 7 Bergmann, Torben Olof 144 Bernasconi, Robert 3, 30, 65, 85, 87, 96, 100 Bernier, François 30, 65, 87 Bertuch, Friedrich Justin 125 Bestermann, Theodore 90 Bezold, Raimund 5 Biester, Johann Erich 125f., 141, 174 Biet, Franz 9, 141 Bilger, Stefan 5 Bitterli, Urs 4 , 2 1 , 114 Blumenbach, Johann Friedrich 1 ^ , 6, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 59f., 65, 86, 96-102, 107, 113, 144, 146, 148ff„ 157, 169f„ 173-176, 186, 204f., 210-213, 218, 236 Bödeker, Hans Erich 9 , 1 3 Bodin, Jean 27 Boie, Heinrich Christian 177 Bollacher, Martin 60, 109, 181 Bonnet, Charles 58, 109 Bontius, Jacob 58, 65
Boockmann, Hartmut 187 Borgards, Roland 5, 7 Bougainville, Louis-Antoine de 13, 21, 23f., 41,48-51,77 Brandis, Joachim Dietrich 205 Brenner, Peter J. 4 Brosses, Charles de 21 Brumfitt, John Henry 90, 183 Brummack, Jürgen 181 Brunner, Otto 8 6 , 9 0 Buchenau, Artur 57 Büchmann, Georg 172 Budeus, Wilhelm 57 Buffon, Georges Comte de 6, 11, 19, 25, 27-37, 39ff„ 44ff., 49, 56, 58, 66ff., 70, 73, 76, 80, 86-98, lOOff., 105f„ 109, 112, 115, 117, 128-132, 136-140, 142, 144, 155f., 159f., 162, 167, 170, 179, 183, 185, 187, 209, 235f. Campe, Joachim Heinrich 112 Camper, Adriaan Gilles 157 Camper, Pieter 11, 60-64, 7Iff., 97, 113, 149f„ 155-158, 170, 185 Capella, Galeazzo 2 Capelle, Wilhelm 26 Carteret, Philip 133ff. Casmann, Otto 2 Cassirer, Ernst 1,57 Cavalli-Sforza, Luigi-Luca 90 Columbus, Christopher 21 Conze, Werner 86 Cook, James 9f„ 17f„ 2Iff., 42, 47, 54ff., 70,74, 78, 128, 130, 133 Corbey, Raymond 6, 58, 61 Cram, David 12 Cuviers, Georges 179f. Darnton, Robert 1 Darwin, Charles 103, 119, 154, 161, 179 Daubenton, Louis-Jean-Marie 28, 109, 156 Debrunner, Hans Werner 39 Demanet, Abbé 26, 40f., 4 4 f f , 106, 117, 137, 140f., 166, 176 Demokrit 206 Descartes, René 2, 207 Desné, Roland 5 Dettelbach, Michael 22 Diderot, Denis 6, 111
271
Diemer, Alwin 15 Dierse, Ulrich 181 Dilthey, Wilhelm 6 Dippel, Lydia 12 Dohm, Christian Conrad Wilhelm von 125 Dougherty, Frank W. 4, 28, 30, 96, 115, 149, 160, 162 Driesch, Hans 204, 206 Duchet, Michèle 6 Dürbeck, Gabriele 5 Dumont, Franz 4, 6, 28, 30, 33, 110, 143, 146, 149, 157, 170, 180 Egede, Hans 9 Engel, Johann Jakob 98, 100 Engels, Eve-Marie 2 0 5 , 2 1 2 , 2 1 4 Enke, Ulrike 10 Erhart, Walter 1 Ersch, Johann Samuel 90 Erxleben, Johann Christian 107,144 Esleben, Jörg 10 Ewert, Michael 8, 12, 124, 128f., 192 Fabian, Bernhard 11,20 Fabricius, Johann Christian 154f., 158 Feest, Christian F. 77 Ferguson, Adam 178 Ferreira, Karin de Sousa 86 Fink, Gonthier-Louis 27 Fischer, Rotraut 8 Flashar, Hellmut 205 Forster, Johann Reinhold 9, 13, 21ff., 35f., 39f., 54f., 74, 82,99, 133, 170 Foucault, Michel 7, 20 Fuhrmann, Manfred 192 Galen (Claudius Galenus) 27 Garber, Jörn 8ff., 12-16, 20, 48, 74, 110, 148, 155, 178, 180, 195, 198, 200 Gatterer, Johann Christoph 13 Gedike, Friedrich 125 Geyer-Kordesch, Johanna 207 Gigon, Olof 26, 206 Gilli, Marita 8, 50 Glass, Bentley 160 Glisson, Francis 205 Goethe, Johann Wolfgang von 97 Gohlke, Paul 5 6 , 2 0 6 Gohrisch, Christa 6 Goldsmith, Oliver 144 Goodman, Morris 55 Gomsu, Joseph 9, 112 Gottlieb, Bemward Joseph 207 Grosser, Thomas 9 Gruber, Johann Gottfried 3, 90, 96 Gründer, Karlfried 205
272
Guest, Harriet 22 Gulyga, Arsenij Wladimirovic 111 Habermas, Jürgen 9 Haedke, Kurt 2 Hagner, Michael 143 Haller, Albrecht von 5, 15, 28, 92, 109, 145, 186, 204f„ 2 0 7 - 2 1 1 , 2 1 4 Hamberger, Georg Christoph 187 Hanke-El Ghomri, Gudrun 48 Harder, Johann Jakob 9 I f f . Harms, Volker 21 Harris, Marvin 97 Hartmann, Fritz 2 Harvey, William 3 Hasemann, Julius 90 Häßler, Gerda 5 Hauser-Schäublin, Brigitta 9, 21 f., 77 Häuser, Richard 110, 113 Hawkesworth, John 42, 135 Heermann, tngrid 48 Heinritz, Reinhard 9, 23, 48, 50f. Heintze, Dieter 8ff., 13, 74, 110 Heinz, Jutta 2, 5 Heinze, Richard 192 Helm, Jürgen 207 Helvétius, Claude Adrien 6 Hentschel, Uwe 9, 23ff. Herbell, J. F. M. 62 Herder, Johann Gottfried lf., 9f., 13, 18, 20, 2 3 , 2 7 , 6 0 , 6 3 , 70, 71ff., 76, 78,98, 108ff., 112f., 115, 137, 149, 151ff., 155, 157f., 180ff., 184-191, 195, 198-204, 213ff., 218, 224f., 231,235 Herrlinger, Robert 209 Heyne, Christian Gottlob 19, 133, 160 Hinz, Berthold 8 Hippokrates 26f„ 38 Hoare, Michael E. 21 f. Hobbes, Thomas 11 Hodges, William 21 Hochadel, Oliver 155 Hofbauer, Gottfried 12 Holub, R o b e r t e . 10,112 Hölz, Karl 36 Holzberg, Niklas 126 Home, Henry (Lord Kames) 18, 86, 93-96, 98, lOOf., 106, 113, 142,160, 166f., 169, 175, 178, 181, 184f., 187, 1 9 0 , 2 3 1 , 2 3 6 Homer 61 Hoom, Tanja van 8 Hoppius, Chistianus Emmanuel 65 Horaz 192 Howells, William W. 47 Hübner, Hans 12 Humboldt, Alexander von 12
Humboldt, Wilhelm von 12 Hume, David 182 Hundt, Magnus 2 Hunter, John 144 Hutten, Ulrich von 176 Ihle, Alexander 187 Im Hof, Ulrich 179,182 Irmscher, Hans Dietrich 73 Iselin, Isaak 179-185, 187, 190, 224 Jacobi, Friedrich 198 Jäger, Hans-Wolf 25, 50 Jahn, Ilse 10, 29, 58, 88, 112,209, 213 Japp, Uwe 49, 78 Jaumann, Herbert 13 Jean Paul 3 Jolly, Margaret 10,56 Kaeppler, Adrienne L. 9 Kahn, Robert L. 22,24 Kaiser, Wolfram 208 Kant, Immanuel lf., 10, 12, 18fT., 29,60, 83, 85f„ 88,96,98, 100-104, 107-125, 127f., 130, 132-142, 144, 149-155, 158ff., 162-165, 167ff., 171f., 174fif., 178, 191, 194-204, 213f., 230ff., 236 Kanz, Kai Torsten 212,214,232 Karolyi, László von 212 Kästner, Abraham Gotthelf 64 Kielmeyer, Carl Friedrich 212,214 Kiessling, Adolf 192 Kingdon, Jonathan 89 Kirschke, Siegfried 12,111,113 Klenke, Claus-Volker 8ff., 13, 74, 110 Klügel, Georg Simon 144 Kohl, Karl-Heinz 4 , 2 7 , 4 2 Kondylis, Panajotis 3 Körner, Christian Gottfried 17 Kortum, Hans 6 Koschorke, Albrecht 7 Koselleck, Reinhart 86, 90 Kosenina, Alexander 3, 5 Krätz, Otto 97 Kraus, Otto 88 Krauss, Werner 6, 114 Kronauer, Ulrich 74, 78 Krüger, Christa 8 Krüger, Gundolf 9,21,22, 77 Krüger, Johann Gottlob 5 Krull, Hans-Peter 89 Kuhn, Thomas 15,99,204 Kullmann, Wolfgang 206 Küttler, Wolfgang 15 Kutzer, Michael 30, 65
Lafitau, Joseph François 42 Lamarck, Jean Baptiste 205 La Mettrie, Julien Offray de 3 Lange, Erhard 8, 111 Lappe, Karl 64 Lavoisier, Antoine 208 Le Cat, Claude-Nicholas 43 Lehmann, Johannes Friedrich 5, 7 Leibniz, Gottfried Wilhelm 56ff. Lepenies, Wolf 10f„ 13,64, 114f. Lévi-Strauss, Claude 1 Lichtenberg, Georg Christoph 62ff., 100, 157, 208 Lilienthal, Georg 149 Linden, Mareta 2, 3 , 6 Linn, Andrew 12 Linné, Carl von 7, 11, 13, 22, 28ff., 58f., 64ff., 68, 70, 72f„ 75f., 86ff., 90,98, lOOf., 107, 11 Iff., 128-132, 136, 138ff., 142, 144, 156, 159-164, 230,235f. Lister, Martin 43 Locke, John 72 Long, Edward 144 Lotter, Friedrich 187 Lovejoy, Arthur O. 56ff. Low, Reinhard 103, 109, 152 Lüsebrink, Hans-Jürgen 111 Malebranche, Nicolas 5 Malpighi, Marcello 43 Malter, Rudolf 109f., 175 Mann, Gunter 4, 6, 28, 30, 33, 110, 143, 146, 149, 157, 180 Marino, Luigi 115 Marquard, Odo 14, 178 Martin, Peter 39, 58f., 71 Martin, Rudolf 1 Mason, Stephen F. 29 Matzker, Reiner 1 Maupertuis, Pierre Louis Moreau de 30, 65, 87 Mayr, Ernst 86ff. Mazzolini, Renato G. 33, 42f., 91, 150, 230 McLaughlin, Peter 212 Meckel, Johann Friedrich 43 Medicus, Friedrich Casimir 205 Meier, Georg Friedrich 5 Meier, Heinrich 68 Meiners, Christoph 4, 13, 17,39, 96, 113, 144, 147, 177, 185, 187ff., 191,227, 23 Off. Memmert, Günter 90 Mendelssohn, Moses 5, 198 Mersch, Matthias 48 Metcalf, George 145 Metzger, Johann Daniel 144
273
Meusel, Johann Georg 187 Meyer, Annette 178f. Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm 125, 141 Mielke, Andreas 38 Mierau, Sieglinde 64 Millar, John 178 Milton, John 5 4 , 1 9 5 - 1 9 9 Monboddo, Lord 70-74, 76, 235 Montesquieu, Charles-Louis 27 Moravia, Sergio 6, 64f., 114 Moritz, Karl Philipp 5 Moscati, Peter 60, 64, 109 Mühlmann, Wilhelm E. 6, 114 Müller, Irmgard 179 Naumann, Bemd 12 Needham, John Toberville 209 Neugebauer-Wölk, Monika 13 Newton, Isaac 1 0 1 , 1 0 4 , 2 1 0 Nickisch, Reinhard M. G. 124 Nicolai, Ernst Anton 5 Nicolai, Friedrich 125 Niewöhner, Friedrich 67 Nowak, Elke 12 Nowitzki, Hans-Peter 3, 5 Obeyesekere, Gananath 9 Oehler-Klein, Sigrid 63, 66, 115, 143, 145, 154, 160, 163f., 167 Oesterle, Günter 14, 94 Oken, Lorenz 7 Olearius, Adam 9 Ovid 126f. Parry, John H. 21 Patrin, Louis 209 Pauw, Cornelius de 26, 40-44, 46, 137 Peitsch, Helmut 8 Pennant, Thomas 127 Pemety, Antoine 41 Peters, Martin 13 Pfotenhauer, Helmut 5 Pickerodt, Gerhart 8f. Piras, Elisabeth 6 Piechotta, Hans Joachim 49 Plank, Frans 12 Platner, Emst 2 - 7 , 11 Pope, Alexander 23 Popp, Klaus-Georg 24 Preus, Anthony 206 Prichard, James Cowles 163 Pringle, John 62 Prior, Matthew 192-195, 200, 203f. Prodoehl, Hans Gerd 8 Promies, Wolfgang 62 Proß, Wolfgang 109, 186, 195, 201, 214
274
Querner, Hans 143 Quiros, Pedro Fernandez de 21 Rahn, Thomas 13 Raspe, Rudolf Erich 23 Ray, John 70, 87f. Raynal, Guillaume Thomas François 111 Reed, DeeAnn M. 59 Reemtsma, Jan Philipp 22 Reiber, Matthias 5 Reichardt, Rolf 10, 111 Reil, Johann Christian 205 Reill, Peter Hanns 9, 13, 15, 187, 205 Reimarus, Hermann Samuel 186 Reinhold, Karl Leonhard 109 Rheinberger, Hans-Jörg 87,94, 147, 157 Ricken, Ulrich 5 Riedel, Manfred 20, 109f., 113, 175, 195 Riedel, Wolfgang 1 , 3 , 5 , 6 , 7 Ritter, Joachim 1 4 , 1 8 1 , 2 0 5 Robertson, William 182 Roche, Geniève 10, 111 Rödel, Volker 13 Roggeveen, Jakob 21 Rosenstiel, Friedrich Philipp 125 Rothschuh, Karl E. 2 Rotzoll, Maike 2 Rousseau, Jean-Jacques 1, 2, 6, 11, 13, 18, 35, 49, 68-76, 78f., 109, 182, 235 Rupp-Eisenreich, Britta 12f., 187 Rüsen, Jörn 15 Ruysch, Frederik 91 Saage, Richard 13 Sagarra, Eda 5 Sahlins, Marshall 9 Salier, Karl 1,96 Sanches, Manuela Ribeiro 8f. Sarasin, Philipp 7 Sauder, Gerhard 27 Saul, Nicholas 9 Savage, Dorcas 59 Schäfer, Frank 144 Scheibe, Siegfried 108, 113, 177, 195, 205, 209, 228 Scheweleit, Eva 8, 177 Schiller, Friedrich 3, 5 Schiller, Johann Friedrich 135 Schings, Hans-Jürgen 4f., 143 Schirok, Edith 8 Schlegel, Friedrich 8 Schlözer, August Ludwig von 13 Schlumbohm, Jürgen 9 , 1 3 Schmid, Emst August 70 Schmidt-Biggemann, Wilhelm 11,20 Schmidt-Glintzer, Helwig 5
Schmidt-Linsenhoff, Viktoria 36 Schmied-Kowarzik, Wolfdietrich 9, 110, 116, 122, 142, 153 Schmitter, Peter 12 Schmutz, Hans-Konrad 146 Schneider, Sabine M. 94 Scholtz, Gunter 181 Schönbach, Anton E. 194 Schott, Norbert 10 Schouten, Cornells Willem van 21 Schröter, Johann Friedrich 42 Schulin, Ernst 15 Schwartz, Ernest 59 Schwarz, Astrid 12, 113ff., 177, 195 Schwidetzky, Ilse 47, 88, 90 Seban, Jean-Loup 67 Segeberg, Harro 25 Seng, Eva-Maria 13 Seuffert, Bernhard 194 Shaftesbury, Anthony 5 Sloan, Phillip R. 29 Soemmerring, Samuel Thomas 4, 6, 11, 13, 1 9 , 2 3 , 4 3 , 6 3 f . , 108, 112-115,123, 137, 143-151, 154, 156-159, 163f., 169f., 173-176, 188, 202, 214f„ 236 Sommer, Antje 8 6 , 9 0 Sparmann, Andres 22 Spears, Monroe K. 193 Spencer, Frank 47, 58, 60 Stahl, Georg Ernst 204f., 207f., 210, 212f. Starck, Dietrich 62 Starobinski, Jean 1 Steiner, Gerhard 11, 177f., 195, 205, 209, 229 Stephan, Nancy 96 Stiening, Gideon 7 Strack, Thomas 9, 12, 114 Straus, William L. 161 Sudhoff, Karl 205 Sulzer, Johann Georg 5 Tasman, Abel 21,51 Tausch, Harald 14,94 Temkin, Owsei 160f. Thaler, Burchard 12 Theunissen, Bert 6, 58, 61 Thode-Arora, Hilke 48 Thomas, Nicholas 22 Thorne, Alan 89 Tiedemann, Friedrich 146 Timberlake, Henry 41 Tinland, Franck 58 Toellner, Richard 15, 204f. Tones, Louis Váez de 21 Towns, Thomas 43 Trembley, Abraham 57f.
Tulp, Nicolaas 58 Turck, Dieter 56 Tyson, Edward 60f., 64, 68, 72f., 76,235 Ueberweg, Friedrich 205 Uerlings, Herbert 3 6 , 4 9 Uhlig, Ludwig 8, 22, 38, 112f., 132, 164, 177, 195 Unzer, Johann August 5 Urban, Manfred 21 Vetter, Sabine 187 Vierhaus, Rudolf 11, 20 Visser, Robert 157 Völker, Arina 208 Voltaire 6, 18, 86, 90-93, 96, 98, 100, 102, 106, 113f., 140ff., 166, 169, 176, 181184, 187, 190, 231,236 Vosmaer, Arnout 79 Wales, William 21 f. Wallis, Samuel 133 Weingarten, Michael 110f., 151, 153 Weischedel, Wilhelm 60, 85, 88, 109, 122, 152, 175, 196, 198, 203 Wellenreuther, Hermann 187 West, Hugh 48 Wezel, Johann Karl 3 Wieland, Christoph Martin 85, 124, 192 Wiese, Benno von 3 Willige, Wilhelm 126 Wilson, Daniel 10, 112 Wilson, Don E. 59 Winckelmann, Johann Joachim 27, 34, 3 7 40, 235 Wokler, Robert 61 Wolff, Caspar Friedrich 109, 112,204f., 209f„ 212f„ 218 Wolff, Christian 5 , 2 0 9 Wright, H. Bunker 193 Wrisberg, Heinrich A. 157 Wukadinovic, Spiridion 194 Wünsch, Christian Ernst 144 Wuthenow, Ralph-Rainer 177, 195 Wyman, Matthew 59 Zacharasiewicz, Waldemar 26f. Zande, Johan van der 178 Zantop, Susanne 10, 38f., 41, 96, 98f„ 187 Zelle, Carsten 5 Zett, Leo 208 Zimmermann, Eberhard August Wilhelm 19,23, 86, 98f., 105-109, 137, 141, 144, 155f., 158, 160, 165ff., 170, 175f„ 181, 236 Zimmermann, Heinrich 130
275