Das Verb ›legen‹: Eine Untersuchung seiner räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten [Reprint 2019 ed.] 9783110927047, 9783484304345

Against the background of prototype theory the volume examines the meaning varieties of the German verb legen in present

166 91 19MB

German Pages 251 [252] Year 2001

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Verzeichnis der Übersichten
ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE
ANALYSE DER RÄUMLICH-KONKRETEN BEDEUTUNGSVARIANTEN VON LEGEN
AUSBLICK AUF DIE ABSTRAKTEN VERWENDUNGSWEISEN
Schlussbemerkung
Literatur
Verzeichnis der Belegstellen
Recommend Papers

Das Verb ›legen‹: Eine Untersuchung seiner räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten [Reprint 2019 ed.]
 9783110927047, 9783484304345

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

434

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Hans Jürgen Heringer, Ingo Plag, Heinz Vater und Richard Wiese

Heidrun

Schindler

Das Verb >legen< Eine Untersuchung seiner räumlichBedeutungsvarianten

Max Niemeyer Verlag Tübingen 2001

Die D e u t s c h e Bibliothek - C I P - E i n h e i t s a u f n a h m e Schindler, Heidrun: D a s Verb »legen«: eine U n t e r s u c h u n g seiner räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten / H e i d r u n Schindler. - T ü b i n g e n : Niemeyer, 2001 (Linguistische Arbeiten ; 434) Zugl.: M ü n c h e n , Univ., Diss., 1999 I S B N 3-484-30434-0

ISSN 0344-6727

© M a x Niemeyer Verlag G m b H , T ü b i n g e n 2001 D a s Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung a u ß e r h a l b der e n g e n . G r e n z e n des Urheberrechtsgesetzes ist o h n e Z u s t i m m u n g des Verlages unzulässig und strafbar. D a s gilt i n s b e s o n d e r e f ü r Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen u n d die Einspeicherung u n d V e r a r b e i t u n g in elektronischen Systemen. Printed in Germany. G e d r u c k t auf a l t e r u n g s b e s t ä n d i g e m Papier. Druck: Weihert-Druck G m b H , Darmstadt E i n b a n d : Industriebuchbinderei Nädele, N e h r e n

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

ix

Verzeichnis der Übersichten

xi

ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE

1

1. Zielsetzung

3

2. Vorgehens weise 2.1. Das Belegkorpus 2.2. Ermittlung und Beschreibung der Varianten

5 5 7

ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES

11

1. Konkreter versus abstrakter Raum 1.1. Konkreta versus Abstrakta 1.2. Legen in Verbindung mit Konkreta: Referenz auf den konkreten Raum? 1.2.1. Freie und phraseologische Verbindungen 1.2.2. Idiomatische Verbindungen 1.2.3. Verbindungen mit Zusatzbedeutung 1.2.4. Bildhafte Ad-hoc-Verbindungen 2. Simplexverb versus Partikelverb

13 13 18 18 20 25 29 34

ANALYSE DER RÄUMLICH-KONKRETEN BEDEUTUNGSVARIANTEN VON LEGEN

39

I. Dreiwertige Varianten 1.1. Subjekt [+Leb]: [+hum] 1. OBJEKT-Bewegung 1.1. Fremdbewegung 1.1.1. Prototypisches Phasenschema 1.1.2. Spezifische Verbbedeutung und Selektion Objekt [+hum] Objekt [+anim] Objekt [-Leb] 1.1.3. Valenz 1.1.3.1. Direktionaladverbiale als dritte Ergänzung neben Subjekt und Objekt: Die Variante der Ortsveränderung 1.1.3.1.1. Lokalisierung des OBJEKTS im Nachzustand 1.1.3.1.1.1. Realisierung des Direktionaladverbiales Orts-PP Adverb Richtungs-PP 1.1.3.1.1.2. Variantenexkurs: Die Neigungsveränderung als partielle Ortsveränderung

41 41 41 41 41 46 48 49 51 63 63 63 63 63 70 73 74

vi

1.1.3.1.1.3. Sonderfall: Objektsprädikativ statt Direktionaladverbiale 1.1.3.1.2. Lokalisierung des OBJEKTS im Vorzustand 1.1.3.1.3. Lokalisierung von OBJEKTEN mit gerichteter Ausdehnung 1.1.3.2. Anreicherung des obligatorischen Valenzrahmens: Zusätzliche Bestimmungen 1.1.3.2.1. Spezifizierung der Handlungsausftihrung 1.1.3.2.1.1. Dativ-NP Pertinenzdativ Empfängerdativ Stellvertretungsdativ 1.1.3.2.1.2. Instrumentaladverbiale 1.1.3.2.1.3. Temporaladverbiale 1.1.3.2.2. Spezifizierung des Nachzustandes 1.1.3.2.2.1. Position des OBJEKTS: Modaladverbiale Kontaktfläche Ausrichtung Anordnung/ Gestalt 1.1.3.2.2.2. Funktion des OBJEKTS: Funktions- und Finaladverbiale Funktionsadverbiale Finaladverbiale 1.1.3.3. Nicht-Realisierung eines Direktionaladverbiales: Die Variante der Positionsveränderung 1.1.3.3.1. Realisierung einer Positionsbestimmung Form der Realisierung Lokalisierung des OBJEKTS Valenzstatus: Angabe oder Ergänzung? 1.1.3.3.2. Akzentuierung des Verbs Obligatorik der dritten Ergänzung? 1.1.4. Kausative Verwendung 1.1.5. Zwischenbemerkung zu den Variantenübersichten 1.2. Körperteilbewegung 1.3. Eigenbewegung 2. OBJEKT-Veränderung 2.1. Externe Veränderung 2.2. Interne Veränderung 2.2.1. Formveränderung 2.2.2. Stoffveränderung 3. OBJEKT-Produktion 3.1. Formproduktion 3.2. Stoffproduktion 3.3. Materielle Produktion und Bewegung 3.4. Zusammenhang zwischen OBJEKT-Bewegung, -Veränderung und-Produktion

75 76 78 79 79 79 80 82 83 84 86 91 91 91 93 94 95 96 96 97 97 97 100 102 105 107 108 111 115 121 128 129 130 130 132 133 134 134 135 136

vii

1.2. Subjekt [+Leb]: [+anim] 1.3. Subjekt [-Leb] 1. Instrumentalis-Diathese 2. Metonymie 3. Personifikation II. Zweiwertige Varianten II. 1. Subjekt [+Leb]: Transitive Varianten II. 1.1. Subjekt [+hum] II. 1.1.1. Objekt [+hum]: OBJEKT-Bewegung II. 1.1.2. Objekt [-Leb] 1. OBJEKT-Veränderung: Formveränderung 2. OBJEKT-Bewegung: Die Variante der Funktionserfullung Selektionsmerkmale der Objekts-NP Zusatzkomponenten von legen 3. OBJEKT-Produktion 3.1. Stoffproduktion 3.1.1. Kompositionale Stoffproduktion 3.1.2. Nicht-kompositionale Stoffproduktion 3.1.3. Adverbiale der Ausdehnung 3.2. Formproduktion 3.3. Materielle Produktion II. 1.2. Subjekt [+anim]: Die Verbindung von legen und Ei 1. Versprachlichung als OBJEKT-Produktion 1.1.Zweiwertige Verwendung von legen 1.2.Einwertige Verwendung von legen 2. Versprachlichung als OBJEKT-Bewegung II.2.Subjekt [-Leb]: Obligatorisch reflexive Varianten 11.2.1. Obligatorische versus fakultative Reflexivität 11.2.2. Dynamische Varianten 1. OBJEKT-Bewegung 1.1. Subjekt [+Eigenantrieb] 1.1.1. Subjekt [+Körperteil] 1.1.2. Subjekt [+Fahrzeug] 1.2. Subjekt [-Eigenantrieb] 1.2.1. Ortsveränderung 1.2.2. Abwärtsbewegung: Schwerkraft als Antrieb 1.2.3. Sonderfall: Abwärtsbewegung mit Konsistenzveränderung 2. OBJEKT-Entstehung 2.1. Kompositionale Stoffentstehung 2.2.Nicht-kompositionale Stoffentstehung 2.3.Formentstehun g 2.4.Materielle Entstehung 11.2.3. Die statische Variante Beispiele: Eindeutige Fälle Disambiguierung: Statisch versus dynamisch

139 141 141 142 142 144 144 144 144 145 145 146 146 151 153 153 153 154 155 156 157 158 158 158 159 161 163 163 168 168 168 168 171 172 172 174 175 176 176 177 178 179 181 181 182

viii Ableitungsmöglichkeiten III. Einwertige Varianten III. 1. Subjekt [+hum]: OBJEKT-Bewegung III.2. Subjekt [-Leb] 1. OBJEKT-Bewegung 2. OBJEKT-Reduktion IV. Überblick über die räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten

184 188 188 190 190 190 192

AUSBLICK AUF DIE ABSTRAKTEN VERWENDUNGSWEISEN

201

Schlussbemerkung Literatur Verzeichnis der Belegstellen

215 217 227

Abkürzungsverzeichnis

Die Abkürzungen erscheinen außerdem bei ihrer ersten Verwendung in Klammern hinter dem abgekürzten Ausdruck. AB [+/-anim] AP AUSF

[+/-bel]

bew. Bew. BZRK DELOK ENTTR ex. [+fkt. Anordnung] GREIF [+/-hum] K KONT [+/-KT] [+/-Leb] LOK LOS mat. NP NZ OBJ obl. reflexiv [+ortsgeb. Funktion] P P[+Dir] PO Pos. PP prod. SgTRANS trans. U VP

vz

KONTAKTABLÖSUNG [+/-animal/ Tier] Adjektivphrase AUSFÜHRENDER [+/-belebt] bewegt Bewegung Bezugsraumkörper DELOKATION ENTSCHEIDUNGSTRÄGER existent [+funktionale Anordnung] GREIFEN [+/-human being/ Mensch] Kontaktobjekt KONTAKTHERSTELLUNG [+Körperteil] [+/-Lebewesen] LOKATION LOSLASSEN materiell Nominalphrase Nachzustand OBJEKT obligatorisch reflexiv [+ortsgebundene Funktion] Präposition direktionale Präposition Präpositionalobjekt Positionierung Präpositionalphrase produziert Singular TRANSPORT transitiv Unterlage Verbphrase Vorzustand

X

Zur Markierung einer flektierten Form, insbesondere des Plurals, wird der letzte Buchstabe des ausgeschriebenen deklinierten Wortes an die oben aufgelisteten Abkürzungen angehängt, z.B. wird „Nominalphrasen" hier mit „NPn" abgekürzt.

< ... >

Spitze Klammern kennzeichnen Einfügungen der Verfasserin in Originalbelege.

Verzeichnis der Übersichten

Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht Übersicht

1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:

Übersicht 8: Übersicht 9: Übersicht 10: Übersicht 11: Übersicht 12: Übersicht 13: Übersicht 14:

Statistischer Überblick über das Belegkorpus Klassifizierung der Substantive nach Denotation Prototypisches Phasenschema Legen in Verbindung mit der Präposition an Die dreiwertigen Varianten der Fremdbewegung = Übersicht 14 Zusammenhang zwischen den dreiwertigen Varianten der OBJEKT-Bewegung, -Veränderung und -Produktion (1) Zusammenhang zwischen den dreiwertigen Varianten der OBJEKT-Bewegung, -Veränderung und Produktion (2) Die Variante der Funktionserfullung Die zweiwertigen Varianten der OBJEKT-Produktion und die Verbindung von legen und Ei Die dynamischen obligatorisch reflexiven Varianten mit [-Eigenantrieb]-Subjekt Ableitungsmöglichkeiten der statischen Variante Gesamtübersicht über die räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten von legen (tabellarisch) Gesamtübersicht über die räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten von legen (graphisch)

6 18 42 67 113 114 137 138 152 162 180 185 195-199 200

ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE

1. Zielsetzung

In der vorliegenden Arbeit sollen die räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten des Verbs legen auf synchroner Ebene ausführlich untersucht werden. 1 Die umfassende, systematische Analyse dieses, wie sich zeigen wird, hochgradig polysemen Lexems soll vor dem Hintergrund der Prototypentheorie erfolgen. Diese von E. Rosch entwickelte, 2 ursprünglich als psychologisches Modell der Kategorisierung konzipierte Theorie ist zwar bisher erfolgreich auf die lexikalische Semantik angewandt worden, 3 doch liegen im Bereich der Verben erst sehr wenige und fast ausschließlich auf das Englische bezogene Untersuchungen vor. Als ausführliche, auf dem Prototypenmodell basierende verbsemantische Analysen zu nennen sind die auf den Synonymenvergleich ausgerichtete Untersuchung der Verben to start und to begin von H.-J. Schmid (1993) und C. Di Meolas Monographie (1994) über die deutschen Lexeme kommen und gehen.* Die folgende Detailstudie zur Bedeutung des Verbs legen soll als weiterer Beitrag die mögliche Anwendung des Prototypenmodells in der Wortsemantik und speziell der Verbsemantik aufzeigen, doch wird in dieser Arbeit auf einen vorangestellten Theorieteil mit einer erneuten Darlegung des Prototypenkonzepts im Rahmen der kognitiven Linguistik verzichtet. 5 Im Sinne der Prototypentheorie soll für die verschiedenen konkreten Verwendungsweisen von legen ein sog. semantisches Netz erstellt werden, das zeigt, daß es sich nicht um eine mehr oder weniger zufällige Anhäufung von Varianten handelt, sondern zwischen diesen systematische Beziehungen bestehen: Von einer grundlegenden, zentralen, prototypischen Verwendungsweise sollen die anderen Bedeutungsvarianten schrittweise abgeleitet werden und in Form von Extensionsketten, die vom prototypischen Zentrum ausgehen, angeordnet werden.

1

2

3 4

5

Anstelle des Begriffs der „Bedeutungsvariante" werden in der Literatur auch die Termini „Semem" (z.B. Wunderli 1995: 797) und „lexical unit" bzw. „Lexikoneinheit" (z.B. Lipka 1995: 432) verwendet. Genannt seien hier die Aufsätze Rosch (1977), Rosch (1978), Mervis/ Rosch (1981) und Rosch (1988), die einen guten Überblick über die Prototypentheorie geben. Vgl. die zusammenfassende Feststellung von Di Meola (1994: 24). Einzelverbuntersuchungen auf der Basis des Prototypenmodells beinhalten außerdem die folgenden Aufsätze: Coleman/ Kay (1981) über lie, Norvig/ Lakoff (1987) über take, Rudzka-Ostyn (1989) über ask, und Dirven (1991) über agree. Vgl. den ausführlichen Theorieteil zum Prototypenkonzept, den Schmid (1993) auf den Seiten 680 (Kapitel 2) seinen empirischen Analysen voranstellt. Di Meola (1994) bettet den Abschnitt „Prototypenmodell und Polysemie" (S. 21-24) in einen theoretischen Teil über „einige Grundzüge der kognitiven Linguistik" (S. 13-28) ein. Weiterführende Literatur zur Prototypentheorie enthält auch Kleibers (1993) Einführung in die Prototypensemantik, in der zwischen einer Standardversion und einer erweiterten, „polysemieorientierten" Version dieser Theorie unterschieden wird. Zur Prototypentheorie in der lexikalischen Semantik sei außerdem auf die folgenden, neueren Aufsätze verwiesen: Cruse (1994), Hummel (1994), Blutner (1995), Gansei (1995, 1996), Koch (1996 a, b), Touratier (1996); zur Anwendung der Prototypentheorie in der diachronen Sprachbetrachtung s. Koch (1995) sowie die Monographie von Geeraerts (1997).

4 Bei der Anwendung der Prototypentheorie in bezug auf ein solches, die Beziehungen zwischen den Varianten von legen verdeutlichendes semantisches Netz wird kein spezielles linguistisches Konzept wie beispielsweise das von Langacker entwickelte Netzwerkmodell zugrunde gelegt. 6 Die folgende Untersuchung wird und soll vielmehr zeigen bzw. bestätigen, „daß in der Praxis in den meisten Fällen auch ohne elaborierte Theoriengebäude sinnvoll gearbeitet werden kann" (Schmid 1993: 271). Es soll hier also „ein undogmatisches, vom Sprachmaterial ausgehendes Forschen" praktiziert werden, wie es Schmid (1993: 272) als Folgerung und Ergebnis seiner drei wortsemantischen Studien fordert.7

6

7

Vgl. Langacker (1987: 369-408, 1988a: 50ff., 1988b: 133ff.). Eine Zusammenfassung von Langackers Modell gibt Schmid (1993: 59-67), der im Hinblick auf die von ihm durchgeführte empirische Untersuchung feststellt: „Mit großen Mängeln ist das Netzwerkmodell [...] auf der heuristischen Seite, also im Bereich praktisch-semantischer Arbeit, behaftet." (S. 118). An anderer Stelle schreibt er: „Zwischen dem Aufwand, den die kalifornischen Linguisten [gemeint sind Langacker und Lakoff, H.S.] bei der Formulierung theoretischer Konzepte treiben, und der Einsetzbarkeit dieser Konzepte in der praktischen Arbeit besteht ein krasses Mißverhältnis." (S. 272). Als Vorbilder für empirisches Arbeiten nennt Schmid (1993: 118f., 272) die europäischen Linguisten B. Rudzka-Ostyn, R. Dirven, R. Schulze und D. Geeraerts.

2. Vorgehensweise

2.1. Das Belegkorpus Der semantischen Untersuchung von legen liegt ein reichhaltiges Korpus mit Belegen aus dem realen Sprachgebrauch zugrunde. Die authentischen Daten aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind verschiedenen Sprachbereichen entnommen und repräsentieren so ein breites Spektrum der geschriebenen Sprache der Gegenwart. Die Belege stammen aus den Medien Zeitung und Zeitschrift, aus wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Literatur, aus der Gattung der Memoiren sowie aus fiktionalen Texten der Belletristik und der Trivialliteratur. Im einzelnen setzt sich das Belegkorpus aus den im folgenden näher beschriebenen Teilkorpora zusammen: Mit Hilfe der Jahresausgabe auf CD-ROM wurden per Hand die Belege des zu untersuchenden Verbs aus der Zeitschrift Der Spiegel von 1996 zusammengestellt.1 Das Korpus enthält ferner sämtliche /egen-Belege aus der Süddeutschen Zeitung (SZ) des Jahres 1997, die mir vom Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung (CIS) der Universität München zur Verfügung gestellt wurden. Über einen Rechercheauftrag erhielt ich vom Institut für deutsche Sprache (IDS) in Mannheim Belege aus dessen Mannheimer Korpus 1 (mkl) und dessen Grammatik-Korpus (grl). Die Daten stammen aus den folgenden Texten, die vier verschiedenen Bereichen zugeordnet werden können: 1. Belletristik: Alfred Andersch: Die Kirschen der Freiheit (1971), Werner Bergengruen: Das Tempelchen (1950), Heinrich Boll: Ansichten eines Clowns (1963), Max Frisch: Homo Faber (1957), Günter Grass: Die Blechtrommel (1962), Uwe Johnson: Das dritte Buch über Achim (1961), Thomas Mann: Die Betrogene (1953), Hans Joachim Schädlich: Versuchte Nähe (1977), Erwin Strittmatter: Ole Bienkopp (1963). 2. Trivialromane: B. Bälden: Nur ein einfaches Mädchen (1990), Y. Bolten: Komteß Silvia von Schönthal (1990), R. F. Garner: Gannons Gold (1990), B. de Groot: Dein Vater wird uns liebgewinnen (1990), C. Torwegge: Liebe hat ihre eigenen Gesetze (1990), C. Weyden: Träume sind wieder Wind(1990). 3. Wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literatur: Bamm: Ex Ovo (1956), Bollnow: Maß und Vermessenheit des Menschen (1962), Gail: Weltraumfahrt (1958), Grzimek: Serengeti darf nicht sterben (1959), Heimpel: Kapitulation vor der Geschichte (1956), Heisenberg: Das Naturbild der heutigen Physik (1955), Jaspers: Die Atombombe und die Zukunft des Menschen (1958), Pörtner: Die Erben Roms (1964), Staiger: Grundbegriffe der Poetik (71966).

1

Der Spiegel. CD-Rom. Ausgabe 1996. 52 Ausgaben im Volltext und Register. Hamburg: SpiegelVerlag Rudolf Augstein GmbH & Co.KG 1997.

6 4. Memoiren: Theodor Heuss: Erinnerungen 1905-1933 (1963). Für die Untersuchung der räumlich-konkreten Bedeutungsvarianten von legen ist nur ein Teil des Belegmaterials interessant, nämlich diejenigen Sätze, in denen das Verb auf ein Geschehen im konkreten Raum referiert. Doch auch die anderen, außerhalb des eigentlichen Untersuchungsgegenstandes liegenden Belege werden in die vorliegende Arbeit einbezogen: Sie werden in den ersten Kapiteln im Rahmen der Themenabgrenzung behandelt sowie im Ausblick des letzten Teils der Arbeit. Vor dieser Zweiteilung des Korpus in Belege mit räumlich-konkreten Varianten und solche, in denen legen nicht räumlich-konkret bzw. im abstrakten Raum verwendet wird, mußten per Hand diejenigen Sätze aussortiert werden, die nicht Flexionsformen des zu untersuchenden einfachen Verbs legen enthalten: Denn in die maschinell erstellten Teilkorpora gehen automatisch auch alle Belege mit Partikelverben ein, in denen der Verbzusatz getrennt vom Verbstamm leg- steht.

Gesamtzahl davon:

Der Spiegel2 S7> Belletristik Trivialromane (pop.)wiss. Lit. Memoiren insgesamt

486 5784 348 98 183 13 6912

Partikel- Simplexverb verb davon: 2 2713 52 10 57 5 2839

484 3071 296 88 126 8 4073

räuml.-konkr. Variante 187 (38,6%) 1029 (33,5%) 254 (85,8%) 73 (83,0%) 71 (56,3%) 2 (25,0%) 1616 (39,7%)

nicht räuml.konkrete V. 297 (61,4%) 2042 (66,5%) 42 (14,2%) 15 (17,0%) 55 (43,7%) 6 (75,0%) 2457 (60,3%)

Übersicht 1: Statistischer Überblick über das Belegkorpus

2

3

Bei den beiden Partikelverb-Belegen des Spiegel-Korpus handelt es sich um zwei interessante Fälle, die im untersuchenden Teil als Beispielsätze angeführt werden. In diesem Teilkorpus auftretende Dubletten, d.h. Belege, in denen der legen-Satz selbst sowie der vorangehende und der nachfolgende Kontextsatz völlig identisch sind, werden nur einfach gewertet; Belege, in denen legen in einem sich auch nur geringfügig unterscheidenden Kontext steht, werden dagegen entsprechend oft gezählt. Das SZ-Korpus enthält außerdem zehn Belege, die aus verschiedenen Gründen nicht ausgewertet werden können und deshalb in der Gesamtstatistik ebenfalls nicht eingehen.

7 Die nach Teilkorpora und Belegtypen gegliederte Tabelle der Übersicht 1 soll dem Leser einen Überblick geben über die Zahlenverhältnisse der im Gesamtkorpus enthaltenen und im Rahmen dieser Arbeit bearbeiteten Textbelege. Die manchmal problematische und in der Untersuchung auch thematisierte Grenzziehung zwischen Simplex- und Partikelverb orientiert sich an den im entsprechenden Kapitel genannten Kriterien. Die Sortierung der Korpusbelege nach dem Gesichtspunkt, ob eine räumlich-konkrete Variante vorliegt oder nicht, erfolgt nach den Kriterien, die im anschließenden zweiten Teil der Arbeit „Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes" vorgestellt werden. 4 Aus dem hier beschriebenen Belegkorpus stammen die in der vorliegenden Arbeit angeführten Beispielsätze bis auf wenige Ausnahmen: Bei ihnen handelt es sich um interessante Belege, auf die ich während des Untersuchungszeitraumes mehr oder weniger zufällig stieß, um authentische, in Wörterbucheinträgen zitierte Beispiele sowie um eigene oder aus der Literatur übernommene Konstruktionen, welche als solche deutlich gekennzeichnet werden. Die Herkunft authentischer Sätze, die nicht aus dem Belegkorpus stammen, wird an Ort und Stelle in Form einer Anmerkung angegeben, während die genaue Textstelle der Korpusbelege aus dem beigefügten „Verzeichnis der Belegstellen" hervorgeht. 5

2.2. Ermittlung und Beschreibung der Varianten

Das beschriebene Korpus dient als empirische Basis zur Gewinnung der verschiedenen räumlich-konkreten Varianten des Verbs legen, d.h. zur Bestimmung seiner auf den konkreten Raum bezogenen lexikalischen Bedeutung. Unter dem Begriff der „lexikalischen Bedeutung" wird nach Schmidt (1963) der „komplexe Inhalt des Wortes als Bestandteil des Systems der Sprache" (S. 24) verstanden, „das strukturelle Gefüge aller aktuellen Bedeutungen" (S. 28), wobei die aktuelle Bedeutung als „die eindeutig determinierte Wortbedeutung im Kontext" (S. 24) definiert ist. 6 Auch wenn lexikalische und aktuelle Bedeutung in einem engen Wechselverhältnis stehen und sich gegenseitig definieren, wird hier in Übereinstimmung mit Schmidt (1963) und gegen Leech (1981) die aktuelle Bedeutung als die

4

5

6

Im Unterschied zur Reihenfolge der Abgrenzung im ersten Teil der Arbeit werden für die statistische Auswertung des Belegkorpus erst alle Partikelverben aussortiert, unabhängig davon, ob sie dem konkreten oder dem abstrakten Raum angehören. Bei den Belegen aus der Süddeutschen Zeitung kann die genaue Herkunft leider nicht angegeben werden, da sie im mir v o m CIS überlassenen Datenmaterial nicht enthalten ist. Für die Struktur der lexikalischen Bedeutung entwickelt Schmidt (1963) ein Konzept, in dem die verschiedenen „Nebenbedeutungen" eines Wortes mit seiner „Hauptbedeutung" direkt oder indirekt verbunden sind und dessen graphische Darstellung als ein semantisches Netz bezeichnet werden könnte: vgl. das „(nicht vollständige) Strukturschema der lexikalischen Wortbedeutung ,grün' " auf S. 27; Schmid (1993: 109) spricht diesbezüglich von einer „Affinität" zwischen Schmidt (1963) und Langacker (1987). Schmid (1993: 81f.) macht außerdem ebenso wie Blutner (1995: 227f.) darauf aufmerksam, daß bereits K. O. Erdmann (1910) Gedanken über die Wortbedeutung äußerte, die der Prototypenidee sehr nahe stehen.

8 primäre Ebene betrachtet, 7 da, wie Schmid (1993: 111) betont, „letztendlich die Struktur der lexikalischen Bedeutung nur mittels Analysen der verschiedenen aktuellen Verwendungen auf der Ebene der Rede im Kontext gefunden werden kann". Voraussetzung für eine umfassende semantische Verbuntersuchung ist nach der hier vertretenen Auffassung also eine sorgfaltige Analyse des dieses Verb in konkreten Sätzen umgebenden Kontextes. Entsprechend ist die nachfolgende systematische Darstellung der Bedeutungsvarianten von legen das Ergebnis einer Analyse der im obengenannten Korpus enthaltenen Belege, Wörterbuchartikel dienten der Kontrolle und nur in sehr seltenen Fällen auch der Ergänzung. Der Sortierung der Korpusbelege und der Zusammenfassung gleichartiger Belegsätze zu Gruppen, aus denen die einzelnen Bedeutungsvarianten von legen hervorgehen bzw. abstrahiert wurden, liegen folgende Unterscheidungskriterien zugrunde: Das erste Kriterium, das auch das oberste Gliederungsprinzip in der nachfolgenden linearen Besprechung der Varianten darstellt, bildet die syntaktische Valenz; d.h. es werden zunächst dreiwertige, zweiwertige und einwertige Varianten von legen unterschieden und nacheinander behandelt. Nach der Anzahl der von legen eröffneten syntaktischen Leerstellen werden die Ergänzungen selbst näher betrachtet. 8 Dabei ist zu bedenken, daß bei höherwertigen Verben bzw. Verbvarianten die Kontextbeziehungen grundsätzlich komplexer sind, während sich bei einwertigen Verben die Differenzierung der verschiedenen Verwendungsweisen vergleichsweise übersichtlich gestaltet. In der Untersuchung von legen bilden die Selektionsmerkmale des Subjekts das zweite Prinzip für die Einteilung und Anordnung der Varianten. Auf der nächsten Ebene werden die Verwendungsweisen in erster Linie nach Sachverhaltstypen differenziert, d.h. signifikante Unterschiede in dem von legen kodierten Sachverhalt begründen auch unterschiedliche Bedeutungsvarianten des Verbs. Die zentrale Rolle spielt hier die vom denotierten Geschehen betroffene Entität: Wird sie beispielsweise im Raum bewegt, an Ort und Stelle verändert oder ist sie vor der Handlung bzw. dem Vorgang noch nicht existent? Im Rahmen dieser Einteilung werden ähnliche Verwendungsweisen zu Gruppen zusammengefaßt bzw. übergeordnete Variantenbereiche feiner differenziert. Die so ermittelten konkreten Bedeutungsvarianten von legen werden nach dem denotierten Sachverhalt bezeichnet. Ihre Beschreibung erfolgt in der natürlichen Sprache, u.a. mit Hilfe von Bedeutungsparaphrasen und Synonymen, auf eine formale Repräsentation

7

8

Vgl. Schmidt (1963: 121): „Dazu [zur Klärung der Zusammenhänge zwischen lexikalischer und aktueller Bedeutung, H.S.] ist es natürlich notwendig, die Untersuchung da anzusetzen, wo die Sprache tatsächlich in Aktion auftritt, das heißt, es muß vom Wort im Kontext, in der Rede, ausgegangen werden, und nicht vom sprachlichen System." versus Leech (1981): „The study of meaning-in-context is logically subsequent to the study of semantic competence, rather than the other way around." (S. 69) und „Instead of seeing total meaning as an aggregate derived from contexts, we see the contextual meanings as dependent on a previously established set of potential meanings." (S.68, jeweils zit. n. Schmid 1993: 11 Of.). Vgl. die Diskussion über die Frage nach der primären Ebene bei Schmid (1993: 110f.). Schmidt (1963) unterscheidet die „Rolle des lexikalischen Kontexts bei der Herausbildung lexisch-semantischer Varianten des Verbs" von der „Rolle des syntaktischen Kontexts", François (1996: 53) spricht von „semantischen und syntaktischen Gliederungsprinzipien in der Verbpolysemie".

9 wird hier verzichtet. Semantische Komponenten werden bei der Verbbeschreibung dann eingesetzt, wenn Varianten mit komplexer Bedeutungsstruktur von einfacher strukturierten Verwendungsweisen unterschieden werden sollen. Syntaktische Überlegungen werden in die nachfolgende Untersuchung miteinbezogen, sofern sie für die Bestimmung und Beschreibung der semantischen Varianten konstitutiv sind. Der Behandlung der prototypischen Variante wird wegen deren dominanter Stellung im Bedeutungsspektrum von legen vergleichsweise breiter Raum gegeben: Neben den Ergänzungen sollen hier auch die mit der semantischen Struktur kompatiblen und für die Bedeutung der Variante aufschlußreichen freien Angaben untersucht werden.

ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDES

1. Konkreter versus abstrakter Raum

1.1. Konkreta versus Abstrakta Die folgende semantische Analyse von legen ist wie gesagt mit einer Einschränkung verbunden: Es soll nicht die Gesamtheit aller möglichen Verwendungsweisen dieses Verbs einbezogen werden. Die ausführliche Untersuchung richtet sich vielmehr auf seine räumlich-konkreten Verwendungsweisen, d.h. auf die Verwendung von legen im konkreten Raum. Aufgrund dieser Vorgabe muß in einem ersten Schritt die Frage geklärt werden, was unter der „Verwendung im konkreten Raum" zu verstehen ist, d.h. wo die Grenze zwischen konkretem und abstraktem Raum verläuft bzw. aufgrund welcher Kriterien ein Beleg als „räumlich-konkret" eingestuft wird oder aber dem abstrakten Raum zugeordnet und damit im Hauptteil der Untersuchung, in Teil 3, nicht behandelt wird. Entscheidend hierfür ist die Beschaffenheit der Entität, auf die sich die durch legen kodierte Handlung bzw. der durch legen kodierte Vorgang bezieht.1 Sie entspricht dem Referenten des Akkusativobjekts in transitiven Sätzen,2 dem des Subjekts bei der intransitiven, obligatorisch reflexiven Verbverwendung.3 Dementsprechend kann auf sprachlicher Ebene folgendes Kriterium für die Zuordnung zum konkreten oder abstrakten Raum als zentral festgelegt werden: die Füllung der entsprechenden, von der syntaktischen Valenz des Verbs legen eröffneten Leerstelle durch ein Konkretum oder ein Abstraktum.4 Bei den Begriffen „Konkretum" und „Abstraktum" handelt es um in der Linguistik häufig verwendete Termini, eine klare Abgrenzung scheint in der Literatur jedoch nicht vorzuliegen.5 Bußmann (1990: 45 u. 408f.) beispielsweise stellt m den entsprechenden Einträgen die „begriffliche Bedeutung" der „gegenständlichen" gegenüber und listet desweiteren Untergruppen auf, die als Beispiele aber nur eindeutige Fälle enthalten. Der interessante Problembereich wird auch in der dreiteiligen Klassifikation von Lyons (1983: 68-80) ausge-

1

2

3 4

5

Die Untersuchung wird zeigen, daß durch legen auch Zustände kodiert werden können (s. das Kap „Die statische Variante" auf S. 181ff.); allerdings erscheint eine Grenzziehung zwischen konkretem und abstraktem Raum für diese Verwendungsweisen irrelevant: Sie gehören alle dem konkreten Raum an 3-wertig x legt y z (bei reflexivem Gebrauch liegt Referenzidentität zwischen dem Akkusativobjekt mich/ dich/sich/ uns/ euch und dem Subjekt vor), 2-wertig: x legty 2-wertig: x legt sich z, 1 -wertig: x legt sich Nur in seltenen Ausnahmen entspricht der semantischen keine syntaktische Leerstelle, wird die entscheidende Entität zwar mitgedacht, auf den syntaktischen Oberfläche auf sie aber nicht referiert: x legt, x [+Hühnervogel], mitgedacht: Ei (s. S. 159f); x legt auf z, z [+hum], mitgedacht Fußball (s. Anm. 30 auf S. 159) Siehe dazu die Feststellung von Langer (1996 9 8 f ) , daß „die Dichotomie Konkreta vs. Abstrakta trotz ihrer weiten Verbreitung m der Literatur meines Wissens nirgendwo befriedigend definiert ist", mit dem Verweis auf weitere Literatur zu dieser Problematik

14 klammert: Entitäten erster Ordnung, auf die traditonell als „konkret" bezeichnete Substantive verweisen, umfassen physikalische Objekte, d.h. Personen, Tiere und Dinge, 6 als Beispiele für die „abstrakt" genannten Entitäten zweiter und dritter Ordnung werden Ereignisse, Prozesse, Sachverhalte bzw. Propositionen angeführt. Damit das Kriterium, ob die entsprechende Ergänzung von legen ein Konkretum ist oder nicht, angewandt werden kann und so eine Trennlinie gezogen werden kann zwischen räumlich-konkreten Verwendungsweisen und solchen, die es nicht sind, soll im folgenden eine eigene Klassifizierung der Substantive nach ihrer Denotation versucht werden. Die Einteilung ist zweckmäßigerweise auf solche Substantive ausgerichtet, die grundsätzlich mit legen verbunden werden können, erhebt also keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Zu den Konkreta gehören Substantive, die Entitäten denotieren, welche feste Konsistenz aufweisen, der Schwerkraft ausgesetzt sind und mit Gesichts- und Tastsinn wahrnehmbar sind: z.B. Peter, Baby [+human being (hum)], Elefant, Ameise [+animal (anim)], Schrank, Buch, Sandkorn, Schneeflocke [-Lebewesen (Leb)]. Eine Sondergruppe bilden Stadt, Gewerbepark, Straße, Piste, Fluß usw., die auf nicht klar abgrenzbare, unbewegliche Entitäten auf der Erdoberfläche verweisen. Diese Nomina können - bis auf den Eigennamen Peter unter dem Begriff „Gattungsname" subsumiert werden. Die als „Stoffnamen" bezeichneten Substantive unterscheiden sich von den bisher genannten darin, daß sie nicht eine dreidimensionale Einheit als Kombination von Form und Stoff denotieren, nicht geformte Materie denotieren, sondern Materie an sich. Dabei treten durch Substantive wie Leder, Gummi oder Plastik bezeichnete Stoffe im außersprachlichen Raum stets als Formeinheiten auf, auf die Substantive der ersten Gruppe wie Lederball oder Gummiring - meist Determinativkomposita, in denen das Determinatum die Form einbringt - speziell verweisen. Stoffsubstantive wie Sand, Reis, Erde oder Schnee denotieren Stoffe, die aus kleinen gleichartigen Einzelteilen - z.T. benennbar als Sandkorn, Reiskorn usw. bestehen. Klar den Konkreta zuzurechnen sind weiterhin Substantive mit dem Merkmal [+flüssig]: Stoffsubstantive wie Wasser, Wein, Blut, die auf Flüssigkeiten an sich referieren, sowie auf durch Oberflächenspannung geformte, abgrenzbare Entitäten verweisende Nomina wie Regentropfen oder Wasserlache.1 Auch diese Referenten haben eine klare Grenze, folgen der Schwerkraft und sind visuell und taktil wahrnehmbar. Problematisch hinsichtlich der Einordnung „konkret" versus „abstrakt" erscheinen die folgenden Substantive, die zwar sinnlich Wahrnehmbares, aber nicht wirklich Gegenständliches benennen. Die durch Rauch, Nebel oder Dampf bezeichneten Entitäten kann man sehen, aber nicht greifen, nicht einmal anfassen: Sie sind taktil kaum wahrnehmbar. Und sie haben keine scharfen Grenzen und sind der Schwerkraft kaum ausgesetzt. Allerdings besitzen sie eine 6

Eine Art Definition, wie sie unter Berufung auf Strawson (1959: 39ff.) gegeben wird, bringt ebenfalls keine entscheidende Hilfe: „Es ist ein Charakteristikum aller Entitäten erster Ordnung (Personen, Tieren und Dingen), daß sie hinsichtlich ihrer perzeptuellen Eigenschaften unter normalen Bedingungen relativ konstant sind; daß sie sich zu jedem Zeitpunkt in einem - zumindest psychologisch - dreidimensionalen Raum befinden; und daß sie allgemein beobachtbar sind." (Lyons 1993: 72)

7

Substantive dieser Untergruppe sind kaum mit legen verbindbar. Denkbar jedoch: einen Blut unter das Mikroskop legen.

Tropfen

15 räumliche, dreidimensionale Ausdehnung, indem sie einen dreidimensionalen Raum anfüllen. Denn es handelt sich bei ihnen um mit festen bzw. flüssigen Partikelchen, also mit Materie angereicherte Luft. Auf solche Stoffe verweisende Nomina sowie die Sonderfälle Feuer und Brand sollen als Randgruppe mit dem Merkmal [+gasoid] dem Bereich der Konkreta zugeordnet werden. Substantive wie Licht und Dunkelheit, Duft, Gestank, Klang oder Applaus denotieren etwas, was man mit einem Sinnesorgan wahrnehmen, nämlich sehen, riechen oder hören kann. Es weist eine ungleichmäßige Verteilung mit fließenden Grenzen im Medium Luft auf, besteht nicht aus Materie und ist mit dem Tastsinn nicht wahrnehmbar. Aufgrund der beiden zuletzt genannten Hauptkriterien soll diese Substantivgruppe den an die Konkreta anschließenden Randbereich der Abstrakta bilden. Nicht ganz eindeutig ist die Zuordnung schließlich noch bei Nomina wie UV-Strahlen oder Fallout. Einerseits benennen sie physikalisch meßbare Entitäten und nehmen damit wie alle bisher genannten Gruppen - Bezug auf den konkreten Raum; andererseits denotieren sie sinnlich nicht Wahrnehmbares, was ausschlaggebend ist für ihre Einstufung als „abstrakt". Beispielsätze, in denen legen mit Substantiven aus dem Übergangsbereich zwischen Konkreta und Abstrakta verbunden wird, sollen die Zuordnung der Belege zum konkreten bzw. abstrakten Raum verdeutlichen: (1) (2)

(3)

Sobald es dämmert, legt sich der Nebel auf das Moorland. 8 [...] so wäre es vielleicht wunderschön, etwas Nebel über die Szene zu legen. Das geht nun aber auf keinen Fall, da die Entlüftung des Ateliers eine halbe Stunde bis zur nächsten Aufnahme brauchen würde. Hat Safwan Eid an dieser Stelle das Feuer gelegt, wie die Ermittler glauben?

Hier liegen räumlich-konkrete Verwendungsweisen von legen vor. Die in den folgenden Beispielsätzen enthaltenen Verwendungsweisen werden dagegen aus der ausführlichen Untersuchung von legen ausgeschlossen: (4) (5) (6) (7) (8)

8

Die Dunkelheit legt sich wie ein Leichentuch über den Platz. [...] und die Lampe an der Decke auf einmal einen Strahlenkranz um sein Haupt legt. Der Rhein färbte sich blutrot und ein übelkeitserregender, süßlich-scharfer Gestank legte sich über die Stadt Basel. In der Stuttgarter Schleyer-Halle legt sich selten mehr als routinierter Applaus über das Auftreten der versammelten Weltelite. Statt des monotonen Beats programmieren sie Dub, Reggae oder die stolpernden Rhythmen des Drum'n'Bass und legen quietschende oder brummende Klänge auf dem Synthesizer darüber.

Das zu untersuchende Verb legen wird in den Belegsätzen zur Erleichterung für den Leser grundsätzlich fett gedruckt, das Reflexivpronomen sich in den Fällen, in denen es Bestandteil des Verbs ist (s. unten das Kap. 11.2.1. auf S. 163ff.). Wichtige Wörter und Phrasen werden durch Unterstreichung hervorgehoben.

16 (9)

Fallout legte sich auch über das schöne Bayeraland und vergiftete Hasen, Pilze sowie einige Tonnen Molkepulvers.

Eindeutig den Abstrakta zuzuordnen - und auch in der Literatur wieder angeführt - sind Substantive, die Bezug nehmen auf Gefühle und Gedanken, Ereignisse, Konzepte, Eigenschaften u.a., das sind Substantive wie Ärger, Wunsch, Sorge, wie Sturm, Kongreß, wie Verantwortung oder Eitelkeit und Röte. Damit werden Verwendungsweisen von legen, wie sie in den beiden folgenden Beispielsätzen vorliegen, eindeutig dem abstrakten Raum zugewiesen, auch wenn in ihnen auf Veränderung von Materie Bezug genommen wird. (10) (11)

Er legt weit ausgreifende Spiralbewegungen seiner acht Tänzer in immer wechselnden Konstellationen in den leeren Raum. Die Wicklow Mountains beispielsweise - grandiose, einsame Moor- und Hügellandschaften, unterbrochen von [...] stillen Seen, um die sich jetzt das rostige Braun der Farne und das verdorrte Rot der Erikasträucher gelegt hat.

Nähere Betrachtung - gerade im Zusammenhang mit legen - verdienen Substantive wie Oberfläche, Struktur oder Spur. Einerseits weisen sie einen sehr hohen Abstraktionsgrad auf, da sie weder auf eine bestimmte Form noch auf einen bestimmten Stoff verweisen. 9 Andererseits sind diese „Formsubstantive" in wörtlicher Bedeutung immer auf Materie bezogen, die aus dem jeweiligen Äußerungskontext hervorgehen muß. Aus diesem Grund sollen Belege mit solchen Substantiven als Ausnahmefälle in der Untersuchung der räumlich-konkreten Verwendungsweisen von legen mitbehandelt werden, obwohl es sich bei ihnen eigentlich um Abstrakta handelt. Beispiele: (12)

(13) (14)

Einen anderen Weg, das Kleinmaßstäbliche des modernen Bürobaus zu bewältigen, haben Graf, Popp und Streib gewählt, indem sie eine einheitliche Oberfläche über die Gebäudestruktur legen. Präzise in der Fallinie legt er die erste Spur in den jungfräulichen Schnee des Nordwesthangs. 400 junge Leute haben am Samstag eine Spur aus Kronenkorken und Erbrochenem von der Studentenstadt bis zum Haus der Kunst gelegt.

Aus dem Kontext des Satzes (12) geht hervor, daß es sich um Bausubstanz handelt: Anstelle von Oberfläche könnte bedeutungsgleich auch das konkretere Determinativkomposi-

9

Zunehmend konkreter sind Substantive wie Quader, die - komplementär zu Stoffnamen - auf eine bestimmte dreidimensionale Form an sich verweisen, solche, die zusätzlich die Beschaffenheit des Materials andeuten, z. B. Kugel vs. Ball, und Substantive wie Falte oder Locke, die zwar primär die Form bezeichnen, aber auch eine Information über den Stoff - Tuch oder Haut bzw. eine Haarsträhne - enthalten. Ein bestimmter Stoff ist übrigens nur wenigen Gattungsnamen als semantisches Merkmal inhärent. Man denke an die Stoffalternativen, die z.B. Tasche, Vase oder Tisch eröffnen, und selbst ein Nomen wie Hund referiert nur im prototypischen Fall auf ein lebendiges Tier.

17 tum Gebäudeoberfläche stehen, das eine Materialangabe mitenthält. 10 In Satz (14) wird durch Attribuierung das Material, aus dem die Spur besteht, explizit angegeben: Kronenkorken und Erbrochenes bezeichnen die konkreten Objekte, die von der legen-Handlung betroffen sind, ohne daß sie mit gleicher Bedeutung an die Stelle des Akkusativobjekts veschoben werden können: Kronenkorken und Erbrochenes werden von den jungen Leuten nicht gelegt.11 Fälle wie der eben genannte unterscheiden sich klar von den folgenden, die die Diskussion „konkret" versus „abstrakt" beschließen sollen. Auch hier nimmt die Ergänzung von legen ein Abstraktum ein, während auf den von der Handlung betroffenen Gegenstand zusätzlich durch ein Konkretum verwiesen wird. Hier könnte es auf sprachlicher Ebene allerdings bedeutungsgleich an die Objektstelle treten: Der Beispielsatz (15)

Und so legen seine Mitarbeiter mit Stahlseilen eine künstliche Windlast an den Baum, um zu prüfen, ob er auch noch einem ordentlichen Orkan standhalte.

kann umformuliert werden in den Satz (15')

Und so legen seine Mitarbeiter Stahlseile als eine künstliche Windlast an - oder besser: um - den Baum [...].,

der übrigens vergleichbar ist folgendem Beleg: (16)

Mit Arbeitshandschuhen ausgerüstet sucht sich Eberhard Stettner aus Marktzeuln einen Baum, um den er einen Gurt legen kann.

Hier handelt es sich um eine rein sprachliche Differenzierung, um eine Frage der Perspektivierung desselben zugrundeliegenden Sachverhalts. Daß die Verwendungsweise von legen in Satz (15') als räumlich-konkret eingestuft wird, die in Satz (15) dagegen nicht, zeigt deutlich, daß im sprachlichen Bereich genau hier die Grenze zwischen konkretem und abstraktem Raum verläuft. Belege wie Satz (15) nehmen eine wichtige Sonderstellung ein, da sie zwischen den beiden Räumen vermitteln: Innerhalb des abstrakten Raumes sind sie direkt an der Nahtstelle zum konkreten Raum angesiedelt.

10

Aufgrund des Determinans Gebäude- verweist das in der PP enthaltene Nomen Gebäudestruktur auf einen konkreten Ort. Da das Direktionaladverbiale des folgenden Belegs sich auf ein Abstraktum, nämlich Moderne, bezieht, ist die Verwendungsweise von legen hier nicht als räumlichkonkret einzustufen, obwohl der Kontext mit dem Wort Plattenbauten für das im Akkusativobjekt enthaltene Formsubstantiv Strukturen auch eine konkrete Deutungsmöglichkeit anbietet: (i) Dabei seien die freistehenden Plattenbauten doch „Ausdruck der Moderne, über die man nicht historische Strukturen legen" dürfe.

11

Ähnlich verhält es sich in den Sätzen (10) und (11): Das Konkretum aus dem Genitivattribut referiert auf die von der Handlung bzw. dem Vorgang betroffene Entität, kann aber nicht das Abstraktum in der Kopfposition der Ergänzungs-NP ablösen, ohne daß sich die Bedeutung ändert: Die Abwandlungen (10') Er legt seine acht Tänzer in den leeren Raum, und (11') Die braunen Farne und die roten Erikasträucher haben sich jetzt um die Seen gelegt, referieren jeweils auf einen anderen Sachverhalt als die Ausgangssätze.

18 Der folgende Satz scheint auf den ersten Blick völlig analog zu sein: (17)

„Wir haben doch mit dem Synthesebericht unsere Absichten auf den Tisch gelegt."

Doch wird hier tatsächlich auf einen Tisch referiert, auf den ein Bericht gelegt wird? Dieser Frage der Referenz soll im nächsten Kapitel nachgegangen werden. Doch zunächst eine zusammenfassende Übersicht über die Einteilung der Substantive in Übersicht 2.

physikalisch meßbar

sinnlich wahrnehmbar

räumlichkonkret tastbar und sichtbar, aus Materie

[+dinglich]

[+fest]

anfaßbar, greifbar der Schwerkraft aus[+flüssig] gesetzt [-dinglich]

[+gasoid]

sichtbar: riechbar: hörbar:

Buch Stadt Leder Reis

Konkreta

Wasser Regentropfen Rauch Nebel Feuer Licht Gestank Klang

Abstrakta

Fallout Arger Kongreß Verantwortung Eitelkeit Oberfläche Übersicht 2: Klassifizierung der Substantive nach Denotation 12

1.2. Legen in Verbindung mit Konkreta: Referenz auf den konkreten Raum? 1.2.1. Freie und phraseologische Verbindungen Als Bedingung für die Einstufung einer Verwendungsweise von legen als räumlich-konkret wurde bisher festgelegt, daß die entsprechende Leerstelle durch ein Konkretum gefüllt ist.

12

In der Tabelle beziehen sich die semantischen Merkmale auf die Lexeme der entsprechenden Gruppen, die Eigenschaften auf die designierten Entitäten.

19 Dabei handelt es sich allerdings erst um eine Vorbedingung. Denn nur im Kontext kann entschieden werden, ob ein Konkretum tatsächlich auf eine konkrete, dreidimensionale Entität in der außersprachlichen Wirklichkeit referiert. Dies ist der Fall in den allermeisten, der Vorbedingung genügenden Verwendungen von legen: Bei ihnen handelt es sich um sog. freie Verbindungen, d.h. um im Hinblick auf Form, Bedeutung und Kombination reguläre Verbindungen sprachlicher Einheiten. 13 Referenz auf den konkreten Raum weisen auch die Konkreta in den hier in Anlehnung an Burger (1973) und Krohn (1984: 134ff.) als „phraseologisch" bezeichneten Verbindungen auf. 14 Die phraseologischen Verbindungen weisen - im Unterschied zu den idiomatischen Verbindungen - eine reguläre, d.h. kompositionale Semantik auf, sind aber durch Irregularitäten außerhalb der semantischen Ebene gekennzeichnet. 1 5 Es handelt sich in erster Linie um die beiden folgenden Verbindungen von legen: x [+erbaut] in Schutt und Asche/ Trümmer legen sowie x in Falten legen, besonders wenn x das N o m e n Stirn enthält. 16 Die Kombinationsmöglichkeiten sind hier stark eingeschränkt, eine Substitution der PP ist kaum möglich: 11 die Stirn in Runzeln/ Furchen legen, *das Haus in einen Trümmerhaufen legen. Bei der PP in Schutt und Asche handelt es sich um eine sog. Paarformel mit

13 14

15

16

Vgl. Schindler (1996: 110) Burger (1973: ) verwendet den Terminus „nur-phraseologische Verbindungen als Kurzbezeichnung für nicht-idiomatische phraseologische Verbindungen. In Burger (1982: 2) werden entsprechende Verbindungen als „Phraseologismen im weiteren Sinne" bezeichnet. Wie bereits aus der vorangehenden Anmerkung hervorgeht, wird der Begriff „phraseologisch" im Rahmen einer weiten Phraseologiekonzeption meist als Oberbegriff für unfreie, „sprachspezifische Auffälligkeiten" (Schindler 1996: 276) aufweisende Verbindungen sprachlicher Einheiten verwendet, von denen die idiomatischen Verbindungen eine Teilmenge darstellen; vgl. z.B. Donalies (1994: 345), Burger (1996: 167) und v.a. Schindler (1996, 1997), der phraseologische Erscheinungen auf verschiedenen sprachlichen Ebenen, den „Bindungebenen" Kollokation, Semantik, Lexikon, Semantik und Pragmatik (vgl. 1996: 90), unterscheidet und idiomatische Verbindungen entsprechend als semantisch gebundene Verbindungen bzw. Phraseologismen einordnet. Im Rahmen der Abgrenzung räumlich-konkreter Verwendungen von legen soll und kann keine Auseinandersetzung mit der Literatur zu phraseologischen und speziell idiomatischen Verbindungen sowie mit der terminologischen Vielfalt in diesem Bereich (s. z.B. Donalies 1994) stattfinden. Es wird betont, daß die in diesem Kapitel 1.2. erfolgende Einteilung der /ege/i-Verbindungen in verschiedene Gruppen auf das genannte Ziel der Themenabgrenzung ausgerichtet ist. In der Untersuchung werden für diese Verbindungen mit legen spezielle, vom prototypischen Zentrum ableitbare Varianten angenommen; so daß das auf den ersten Blick außer Kraft gesetzte Prinzip der regulären Bedeutungskomposition als gewahrt betrachtet werden kann; s. dazu unten Anm. 212 auf S. 132. Zur Verbindung x in Schutt und Asche/ Trümmer legen s. unten S. 132f., zur Verbindung x in Falten legen s. unten S. 131 f.

20 fester, unveränderlicher Reihenfolge der Substantive. 17 In dieser phraseologischen Verbindung sind die alternativ von in eingeleiteten NPn weder artikelfähig noch attribuierbar, 18 im folgenden Beleg wird eine Attribuierung von Falten vermieden: 19 (18)

Der Restaurator legte seine Stirn noch mehr in Falten.

In den genannten phraseologischen Verbindungen, auf die das Merkmal der Stabilität bzw. Fixiertheit auf kombinatorischer und formaler Ebene zutrifft, 20 nehmen alle Ergänzungen Bezug auf dreidimensionale außersprachliche Entitäten.

1.2.2. Idiomatische Verbindungen Idiomatischen Verbindungen kommt ein solcher Bezug auf die konkrete außersprachliche Wirklichkeit nur im Falle das „nichtidiomatischen Gegenspielers" zu, 21 d.h. wenn ihnen eine wörtliche, kompositioneil rekonstruierbare Bedeutung zugeordnet werden kann, wenn die Verbindung also als freie bzw. phraseologische Verbindung gelesen wird. In der Regel wird mit der Einbettung einer idiomatischen Verbindung in einen Kontext aber die idiomatische Bedeutung aktualisiert, die gegenüber der Gesamtbedeutung freier Verbindungen die beiden folgenden Eigenschaften aufweist: 22 Sie läßt sich erstens nicht regulär aus der Bedeutung der Einzelelemente ableiten, mit der Folge, daß sie zweitens durch den Austausch eines Elementes keine systematische Veränderung erfährt. Idiomatische Verbindungen mit legen lassen sich in drei Gruppen einteilen, je nachdem wieviele der in freien Verbindungen als Ergänzungen auftretenden Glieder determiniert sind bzw. nach der Anzahl der variablen Leerstellen: 23

17

Beide Substantive werden im Korpus auch einzeln verwendet, außerdem findet sich die PP in Schutt und Staub: (i) [...], jenem Örtchen, das die Russen in Schutt legten, (ii) Würde N e w York durch eine Bombe unter Tötung aller Bewohner in Asche gelegt, dann eine Stunde später Moskau, (iii) Am Samstag um 15.06 Uhr wurde die 30 Jahre alte Lufthansa-Wartungshalle binnen sieben Sekunden von einer 15-Kilo-sprengladung der Marke Semtex in Schutt und Staub gelegt. Besonders im letzten Beleg dürfte es sich um eine bewußte Abwandlung der Paarformel handeln; zu sprachspielerischen Modifikationen idiomatischer Verbindungen s. unten die Belege (19)f. mit Anm. 28 auf S. 22 und (53)f. mit Anm. 50 auf S. 30.

18

Schindler (1996: 209ff.) spricht hier von „irregulärer Modifikatorenbindung" als Subtyp der syntaktischen Bindung; Dobrovol'skij (1995: 32ff.) verwendet für dieses Kriterium mit Bezug auf idiomatische Verbindungen den anschaulichen Begriff der „syntaktischen Durchlässigkeit vs. Undurchlässigkeit".

19

Vgl. dagegen Beleg (413) unten. Zur „Mehr-Ebenen-Eigenschaft" der Stabilität vgl. Schindler (1996: 47ff.). Der Begriff des „nichtidiomatischen Gegenspielers" wird von Krohn (1984: 139f.) übernommen.

20 21 22

Zu den beiden Kriterien für idiomatische Verbindungen vgl. z.B. Bußmann (1990: 320) und Krohn (1984: 133f.).

23

Sind Akkusativ-NP und PP determiniert, so handelt es sich nur bei wortwörtlicher Lesart um Ergänzungen, um nicht zur Valenz zählende Glieder des Syntagmas jedoch bei idiomatischer Lesart; auch in diesem Fall ist die Variable in den Gruppen 2) und 3) als syntaktische Leerstelle anzu-

21 1) Verbindungen, in denen die beiden Glieder Akkusativ-NP und PP determiniert sind, wie z.B. jdm. Steine in den Weg/für jdn, etw. die Hand ins Feuer/ die Karten offen auf den Tisch/ die Latte höher/ die Hände in den Schoß/ die Beine, Füße hoch/ Hand an sich/ sich aufs Ohr/ sich auf die faule Haut/ sich ins gemachte Bett/ sich ins Zeug legen.2* 2) Verbindungen, in denen die Leerstelle des Akkusativobjektes offen ist, wie z.B. jdm. x in die Wiege/ jdm x ans Herz/ jdm. x in den Mund/ x auf den Tisch/ x auf die Goldwaage/ x auf Eis/ x zu den Akten, ad acta/ x aus der Hand/ x aufs Kreuz/ x übers Knie/ x auf die Couch/x in jds. Hände legen. 3) Verbindungen, in denen die von der Präposition eingeleitete NP variabel ist, z.B. den (spitzen) Finger auf x/ Hand an x/ letzte Hand an x/ die, seine Hand auf x/ die Axt an (die Wurzeln von) x/ den Grundstein für, zu x legen25. Wird in Verbindungen der Gruppen 2) und 3) die Variable durch ein Abstraktum gefüllt, erfolgt unabhängig vom weiteren Kontext automatisch die idiomatische Interpretation:26 Die determinierten Konkreta dienen nur mehr als Bild, ohne auf die außersprachliche Wirklichkeit zu referieren, die /egen-Handlung als ganze nimmt nicht Bezug auf den konkreten Raum. Die Füllung der Leerstelle durch ein Konkretum ist also Voraussetzung dafür, daß der idiomatischen Bedeutung ein nichtidiomatischer Gegenspieler gegenübertreten kann. Hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit seines Auftretens gibt es eine Abstufung innerhalb der Verbindungen: In manchenVerbindungen spricht die syntaktische Konstruktion, die Artikellosigkeit, gegen eine Interpretation als freie Verbindung: x auf Eis legen, Hand an sich legen und Hand an x legen. 21 Dennoch treten solche artikellosen Verbindungen in wortwörtlicher

24 25

26

27

sehen, die allerdings von der Valenz des Syntagmas eröffnet wird. Die variable Ergänzung in Gruppe 3) ist als PO zu klassifizieren, nicht als obligatorisches Adverbiale. Auf die Angabe der idiomatischen Bedeutungen wird hier verzichtet; s. dazu z.B. Friedrich (1976). Im Unterschied zu den anderen Verbindungen weist diese in wörtlicher Lesart kein Richtungsadverbiale auf. Z.B. löst die Attribuierung durch ein Abstraktum ohne Berücksichtigung des weiteren Kontextes die idiomatische Interpretation aus in dem Belegstück (i) [...] der lege „die Axt an die Wurzeln der Gemeinschaftsidee", dem als Relativsatz vorangeht: Wer das letzte Wort über die innerstaatliche Anwendbarkeit von Gemeinschaftsrecht nationalen Gerichten vorbehalte, so der Europa-Richter, [...]. Artikel bzw. Pronomen und Attribuierbarkeit dagegen in freien Verbindungen wie (i) MampeBitter wird seine Hand an die Hutkrempe legen: Melde eine Neuigkeit, oder (ii) Frau Liebenreuth [...] legte die weisend geöffnete Hand altmodisch an den Körper und kündigte an: eine Dame.

22 Bedeutung auf: Sie werden dann bewußt als stilistischer Effekt eingesetzt, z.B. in folgenden Belegen: 28 (19)

(20)

Besonders unterhalb der Gürtellinie hat die Einnahme der männlichen Sexualhormone Folgen. [...]. Um seine „unerträglich gewordene Morgenlatte" zu bekämpfen, legt er täglich vor dem Schulweg Hand an sich. In Frankreich sollen 5600 Kälber britischer Herkunft geschlachtet und auf Eis gelegt werden. Die Regierung verfugte ein Verkaufsverbot für Innereien von Rindern, die älter als fünf Jahre sind.

Die meisten Syntagmen stimmen syntaktisch mit der Konstruktion freier Verbindungen überein. Hier ist die Semantik ausschlaggebend für die Wahrscheinlichkeit, mit der die wörtliche Bedeutung aktualisiert ist.29 Gegen eine wörtliche Interpretation spricht das metonymisch verwendete Adjektivattribut in: sich auf die faule Haut legen, letzte Hand an x legen, den spitzen Finger auf x legen.20 Grundsätzlich denkbar, aber nur in skurrilem Kontext, ist die wörtliche Lesart von: für jdn. die Hand ins Feuer legen, x zum alten Eisen legen für x [+hum]31,j/V/m. x ans Herz legen7,2. Bei den restlichen Verbindungen ist die Aktualisierung des nichtidiomatischen Gegenspielers gut vorstellbar. Dabei ist sie für Syntagmen wie jdm. Steine in den Weg legen kaum zu erwarten ist, bei solchen wie die Latte höher legen oder die Karten offen auf den Tisch legen nur in sehr eingeschränktem Kontext. Bei vielen Verbindungen stehen sich in unterschiedlichem Kontext tatsächlich wörtliche und idiomatische Bedeutung gegenüber, wobei die wörtliche wesentlich seltener auftritt und wegen des „idiomatischen Gegenspielers" markiert ist. Die folgenden Belege sollen die unterschiedliche Bedeutungsaktualisierung anhand zweier Verbindungen beispielhaft zeigen: (21)

28

29

30

31

32

Müde legt sie die Hände in den Schoß und starrt durch das kleine Küchenfenster auf die Autobahn.

Da hier die Verbindung selbst nicht verändert wird, könnte man mit Schweizer (1978: 1 lf.) von einer „syntagma-externen" Modifikation (vgl. Burger 1982: 69); zur „syntagma-internen" Modifikation s. unten die Belege (53) und (54) mit Anm. 50 auf S. 30. Der Begriff „Modifikation" wird im Unterschied zur konventionellen „Variation" für eine auffällige, okkasionelle Abwandlung lexikalisierter Verbindungen verwendet; zur Unterscheidung s. Burger (1982: 68f.). Vgl. Schindler (1997: 271 f.), der nach der Wahrscheinlichkeit der aufkonstruierten Interpretation im Bereich der Idiome zwischen unverständlichen, unwahrscheinlichen und mehr oder weniger wahrscheinlichen Wortverbindungen unterscheidet. letzte Hand an etw. legen bedeutet eigentlich: zum letzten Mal Hand an etw. legen, die Adjektive spitz und faul beziehen sich eigentlich auf den Charakter des Subjektsreferenten bzw. auf dessen Verhaltensweise. Vgl. dagegen den folgenden Beleg mit idiomatischer Bedeutung: (i) Gekommen war Immel, der nach 534 Spielen in 17 Bundesligajahren von Stuttgarts neuem Trainer Rolf Fringer zum alten Eisen gelegt worden war. Die Präposition an beschreibt in Verbindung mit legen eine Relation des unmittelbaren Kontaktes; zu an s.u. im Kap. „Realisierung des Direktionaladverbiales" S. 66f.

23

(22) (23)

(24)

gegenüber: Sharon: Er hat sich beispielsweise verpflichtet, den Terror zu bekämpfen, legt aber die Hände in den Schoß. Bevor sie sich auch nur in Positur gestellt hätten, hätte ich [...] mich von hinten an sie herangemacht, sie aufs Kreuz gelegt und in den Schwitzkasten genommen, gegenüber: [...] der die Wirkung des tückischen Junktims durchschaut hat, mit dem der Bundesfinanzminister den FDP-Vorsitzenden aufs Kreuz gelegt hat, [...].

Im zweiten Fall enthält die Verbindung eine Objekt-Variable, wobei die Selektionsanforderungen in beiden Lesarten dieselben sind: [+hum]. 33 Doch in der Regel sind sie in wörtlicher und in idiomatischer Lesart verschieden. Konkreta, die beispielsweise die Leerstelle in jdm. x in den Mund legen oder x auf die Goldwaage legen einnehmen, lösen von vornherein die wörtliche Interpretation aus, da die idiomatische Lesart ein Abstraktum mit dem Merkmal [+verbale Äußerung] selegiert, z.B. Wort oder Äußerung. Interessant hinsichtlich der Abgrenzung sind Verbindungen mit Variable, in denen das die Leerstelle besetzende Lexem in eine wörtliche und in eine idiomatische Gesamtinterpretation einbezogen sein kann, d.h. je nach Kontext auf eine konkrete Entität referiert oder nicht. Als Beispiel sei die in beiden Lesarten sehr häufige Verbindung x auf den Tisch legen herausgegriffen: In der idiomatischen Bedeutung ,zahlen', auch: ,bieten', selegiert sie ein Lexem mit dem Merkmal [+Geldwert]. Für eine wörtliche Interpretation besteht eine solche Einschränkung innerhalb der möglichen Konkreta nicht. Das bedeutet, daß Konkreta, die das Merkmal [+Geldwert] nicht aufweisen, z.B. Füße, Besteck, Photographien, i.d.R. die wörtliche Interpretation auslösen, 34 daß Substantive jedoch, die dieses Merkmal enthalten und zugleich auf konkrete Entitäten referieren können, beide Interpretationen erlauben. Vor allem bei Geldsummen, aber auch bei Begriffen wie Miete oder Devisen, muß der weitere Kontext in die Interpretation einbezogen werden, z.B. in folgenden Belegen: (25)

(26)

33

34

Für Hotels, die keiner Kette angehören und auch nicht über eine eigene Immobilie verfügen, [...] ist der Umsatz überlebenswichtig. Wer am Monatsende die Miete auf den Tisch legen muß, braucht Belegungen. Mit der 14 500-Mark-Prämie, den Silberlingen, wurde sie allerdings überrumpelt. Da sei unangemeldet der Weihnachtsmann gekommen, Sepp Kamm hieß er, habe das Geld auf den Tisch gelegt, keine Unterschrift, nichts wollte er haben, schon ging er wieder.

Bei genauem Hinsehen besteht fiir die idiomatische Lesart eine engere Selektion: Für das Akkusativobjekt ist zusätzlich ein Merkmal wie [+geschäftsfähig] oder [+mündig] notwendig. Für das Subjekt soll hier in jedem Fall das Merkmal [+hum] vorausgesetzt werden. Die idiomatischen Bedeutungen .offiziell bekanntgeben, eröffnen' und ,zur Sprache bringen, thematisieren' werden in seltenen Fällen auch in Verbindung mit einem Konkretum aktualisiert, z.B. in folgendem Beleg, in dem das in auf den Tisch legen enthaltene Bild in der Akkusativ-NP fortgeführt wird: (i) Wenn man eine politische Neuordnung will, dann muß man die Landkarte das ganzen Bundesgebietes auf den Tisch legen, so Mittler.

24 Im Unterschied zur wörtlichen Interpretation des zweiten Satzes ist im ersten die idiomatische Bedeutung aktualisiert: Das Akkusativobjekt zu legen verweist nicht auf eine konkrete Entität, nicht auf Geld in Form von Scheinen und Münzen, 35 die auf einen wirklichen Tisch gelegt werden. Es wird nicht Bezug genommen auf eine Handlung im konkreten, dreidimensionalen Raum, die Verwendungsweise von legen ist nicht als räumlich-konkret einzustufen. Als ambig kann der folgende Beleg eingeschätzt werden: (27)

Ab und zu ist er in die Friesenstraße 3 gegangen, sein Luxus. Freitags, wenn er Geld bekommen hatte, ist er da raufgegangen, erster Stock, hat 500 Mark auf den Tisch gelegt und ein bißchen mit den Frauen gespielt.

Ist von einem realen Tisch die Rede oder handelt es sich in Wirklichkeit um eine andere Form der Geldübergabe? Hier wird der Zusammenhang zwischen wörtlicher und idiomatischer Bedeutung deutlich: Geld auf den Tisch zu legen, ist eine Möglichkeit des Zahlens, in Restaurants oder an der Ladenkasse die übliche. 36 Ausgehend von diesem ursprünglichen „Zusammenfall" beider Lesarten wird das Syntagma im Streben nach Bildhaftigkeit auch in Kontexte übernommen, in denen kein Bezug zur wörtlichen Ausfuhrung der Handlung vorliegt. Diese Erklärung gilt für viele der idiomatischen Verbindungen: die Füße hoch zu legen, ist eine Form der Entspannung, jdn. übers Knie zu legen eine Form, ihn zu verprügeln usw. In den Verbindungen Hand an x legen bzw. letzte Hand an x legen ist die stufenweise Entfernung der eine - urspr. zusätzliche - Bearbeitungsphase bezeichnenden idiomatischen Bedeutung von der konkreten Handlungsausführung gut sichtbar: (28)

(29)

[...] für ein sozialpädagogisches Jugend-Projekt, das unter dem Basketballkorb stattfindet. Freitags nacht, von zwölf bis zwei Uhr, können Jugendliche in der Sporthalle Kantstraße in Köln-Kalk Hand an den Lederball legen, [...].37 Dazwischen legen Arbeiter letzte Hand an die neuen Stadtbahngeleise. Die Betonschwellen werden in den Unterbau eingegossen - [...].

35

Mit den Begriffen Schein und Münze wird in manchen Belegen explizit Bezug auf die konkrete Materie genommen und damit stets die wörtliche Interpretation ausgelöst. Bsp.: (i) Jaques war näher getreten und hatte wortlos den 100-Francs-Schein und die großen Münzen, die er auf dem ganzen Weg in der Hand gehalten hatte, auf den Tisch gelegt.

36

Die Herkunft der idiomatischen Bedeutung unterstreicht das Kompositum in folgendem Beleg: (i) [...] kostete der Liter Super 1986 noch 1,08 Mark, während Autofahrer im August dieses Jahres dafür bereits 1,77 Mark auf den Kassentisch legen mußten. Im „Restaurant-Beleg" (ii) z.B. besteht keine echte Alternative zwischen wörtlicher und idiomatischer Bedeutung, fallen beide vielmehr zusammen: (ii) [...] und während zwei Inseln weiter auf St. Barth die Reichsten der Reichen 80 DM für einen Teller Linsensalat in einem mittelmäßigen Restaurant auf den Tisch legen, [...].

37

Dieselbe Konstellation, nämlich Ausführung der konkreten /egen-Handlung unter Einbezug der von der idiomatischen Bedeutung eingebrachten Bearbeitung der Entität, liegt bei genauem Hinsehen auch in Beispielsatz (19) vor. Die wörtliche Interpretation rückt dort in den Vordergrund, da mit der Füllung der Variablen durch ein Reflexivpronomen eine Anspielung auf das Syntagma Hand an sich legen mit der Bedeutung .Selbstmord begehen' vorliegt.

25 (30)

Im Interview [...] versicherte der Chef des Landesdenkmalamtes Berlin, Jörg Haspel, daß nicht daran gedacht sei, Hand an die Bunker zu legen.

Zum Abschluß der Diskussion idiomatischer Verbindungen hinsichtlich ihrer Referenz auf den konkreten Raum soll noch kurz auf das Syntagma x aus der Hand legen eingegangen werden. Denn hier ist in die idiomatische Bedeutung die wörtliche Ausfuhrung der Handlung meist eingeschlossen. Satz (31) illustriert den ursprünglichen Zusammenfall der Bedeutungen, 38 in den Beispielsätzen (32) und (33) wird die idiomatische Bedeutung aktualisiert. (31) (32) (33)

Ein schlechter Verlierer und ein offenbar unfairer Sieger legten ihre Floretts aus der Hand und kämpften mit den Fäusten weiter. Eher legen wohl die Guerrilleros ihre Waffen aus der Hand, als daß [...]. Madeleine Kemeny-Szemere kommt denn auch in keinem der gängigen Kunstlexika vor. 1956 legte sie den Pinsel aus der Hand und widmete sich fast ausschließlich dem Werk ihres Mannes, der [...].

In ihrer idiomatischen Bedeutung ,aufhören zu kämpfen' bzw. ,die Tätigkeit als Malerin beenden' verweisen die entsprechenden Verbindungen „latent" auf eine konkrete Situation, in der Waffen bzw. ein Pinsel - zum letzten Mal - aus der Hand gelegt werden. Allerdings weist das Akkusativobjekt in Satz (33) trotz des bestimmten Artikels keine spezifische Referenz auf, wie es für eine wörtliche Interpretation Bedingung ist. In der Verbindung die Schreibfeder aus der Hand legen für , seine schriftstellerische Tätigkeit beenden' kommt dem Objekt in der heutigen Zeit überhaupt keine Referenz zu. 39 Schreibfeder und auch Hand sind irreferentiell, sie verweisen nicht auf eine dreidimensionale Entität. Dieser Bezug auf den konkreten Raum fehlt den determinierten und nichtdeterminierten Gliedern fast aller idiomatischen Verbindungen, falls die idiomatische Bedeutung aktualisiert ist: Die Verwendungsweise von legen ist trotz Füllung der Objektstelle mit einem Konkretum nicht als räumlich-konkret einzustufen, sondern dem abstraktem Raum zuzurechnen.

1.2.3. Verbindungen mit Zusatzbedeutung Von idiomatischen Verbindungen, in denen entweder die idiomatische Bedeutung oder der nichtidiomatische Gegenspieler aktualisiert sein kann, müssen Verbindungen unterschieden werden, in denen eine nicht-kompositionale Zusatzbedeutung zusätzlich - nicht alternativ zur wörtlichen Bedeutung auftritt. 40 Hier wird in jedem Kontext auf eine Handlung im kon38

Allein die wörtliche Bedeutung ist aktualisiert in der freien Verbindung: (i) Djobo legt das Papier kommentarlos aus der Hand. Er hat es studiert, Wort für Wort. Für eine idiomatische Interpretation fehlt dem Objekt das Merkmal [+Funktionsentfaltung in der Hand].

39

Der entsprechende Beleg aus dem Korpus ist offensichtlich nicht vollständig: (i) Kräfte treiben einen Menschen dazu, am Zenith [sie] seiner Karriere angelangt, die Schreibfeder aus der Hand zu legen und von einem Tag zum anderen seine Kommunikation mit der Welt aufzukündigen?

40

Zum Begriff „Zusatzbedeutung" s. auch unten Anm. 45 auf S. 28.

26 kreten Raum referiert, die Verwendungsweise von legen also als eine räumlich-konkrete Verwendungsweise besonderer Art ausgewiesen. Es lassen sich drei Gruppen unterscheiden: 1) In der ersten Gruppe ist die Zusatzbedeutung auf sprachlicher Ebene fest an die Verbindung gekoppelt und kann mit sprachlichen Mitteln nicht aufgehoben werden. Sie bezeichnet eigentlich eine Folgehandlung bzw. ein intendiertes Geschehen im Anschluß an die /ege«-Handlung an sich.41 Diese nicht-kompositionale Bedeutung bildet die Hauptbedeutung, wie die Bedeutungsparaphrasen der folgenden, beispielhaft angeführten Verbindungen zeigen: x an die Brust legen, x [+Säugling]: ,stillen'; eigentlich: ,x an die Brust legen und dann stillen' bzw. ,x an die Brust legen, um x zu stillen' (jdm. die) Karten legen: ,(jdm.) die Zukunft aus Karten vorhersagen'; eigentl: ,(die) Karten legen und dann die Zukunft vorhersagen' bzw. ,(die) Karten legen, um die Zukunft vorherzusagen' sich ins Krankenhaus o.a. legen: ,sich im Krankenhaus stationär behandeln lassen'; eigentl: sich ins Krankenhaus legen, um sich stationär behandeln zu lassen' sich unters Messer legen: ,sich einem chirurgischen Eingriff unterziehen' In vielen Fällen nimmt der Kontext auf diese Zusatz- bzw. Hauptbedeutung Bezug, z.B. in den folgenden Korpusbelegen: (34)

(35) (36) (37) (38)

Mit einer hektischen Bewegung knöpft sich Luise Kretschmer die Bluse auf, hebt die eineinhalbjährige greinende Tanja vom Boden auf und legt sich das Kind an die Brust. Ihre Mutter hatte schon fünf Kinder großgezogen und keine Neigung mehr, auch dies letzte an die Brust zu legen; eine katholische Amme wurde engagiert, [...]. Wahrsager legt Karten! Psychisch paralysiert legt sie sich in ein Sanatorium, und zur weiteren Behandlung [...]. Von weit her kommen Patienten, um sich hier bei renommierten Chirurgen unters Messer zu legen.

Die Zusatzbedeutung der Verbindung ist nicht löschbar, wie beispielsweise die mangelnde Akzeptabilität der beiden Testsätze zeigt: (39)

41

?? Sie legt das Kind an die Brust, ohne es zu stillen.

Vergleichbar ist diese Zusatzbedeutung mit der idiomatischen Bedeutung der Verbindung Hand an x legen - mit dem Unterschied natürlich, daß dort der Bezug zur konkreten Handlung gänzlich aufgegeben sein kann, wie z.B. in Satz (30).

27 (40)

* Sie legt der Frau die Karten, sagt ihr aber nicht die Zukunft voraus.

Der bestimmte Artikel in den PPn referiert nicht spezifisch: 42 sich ins Krankenhaus legen bedeutet: ,sich in irgendein Krankenhaus legen' gegenüber: sich ins Rosenheimer Kranken haus legen. 2) Verbindungen der zweiten Gruppe unterscheiden sich von denen der ersten darin, daß die Zusatzbedeutung auf außersprachlicher Ebene eingebracht wird und deshalb nicht immer aktualisiert ist bzw. durch den Kontext aufgehoben werden kann. Die Hauptbedeutung liegt in der eigentlichen /egew-Handlung, die Zusatzbedeutung wird lediglich inferiert. Beispiele: sich ins Bett legen: normalerweise mitverstandene Zusatzbedeutung: ,... um zu schlafen' 43 sich mit jdm./zu jdm. ins Bett legen: ,... und sexuellen Kontakt haben' eine CD in den CD-Spieler legen: ,... und sie anhören' 44 In den beiden folgenden Fällen stehen sich Belege mit und ohne Aktualisierung bzw. Inferierung einer solchen Zusatzbedeutung gegenüber: (41) (42) (43)

(44)

Dann habe ich mich ins Bett gelegt - und als ich wieder aufstand, wurde weitergefeiert. vs. Und privat ist die Tenniskönigin eine Frau, die [...] sich gern mal „einfach ins Bett legen und Musik hören will". Ich habe dann eben von der Gelegenheit Gebrauch gemacht und mich mit ihr in mein Bett gelegt. Ich kann bestimmt behaupten, daß sich die Frau nicht gewehrt oder gar geschrien hat. vs. Ich wäre am liebsten hier geblieben und hätte bis an mein Lebensende Bonbons und Sütterlinhefte verkauft, mich abends mit Marie oben ins Bett gelegt und bei ihr geschlafen, richtig geschlafen bei ihr, so wie die letzten Stunden vor dem Aufstehen, mit ihren Händen unter meinen Achseln.

42

Ebenso wie dies bei idiomatischer Interpretation in der Akk-NP des Syntagmas x aus der legen der Fall sein kann; s.oben Satz (33).

Hand

43

Immer mitverstanden wird diese Zusatzbedeutung in dem Syntagma sich zu Bett legen, S. 123f. im Kap. „Eigenbewegung")

(s.u.

44

Beispiel: (i) Er legte „Bluestreak" in den CD-Spieler, fuhr los und wippte fröhlich mit - das Examen war bestanden.

28

3) Der dritten Gruppe gehören - wie der zweiten - Verbindungen an mit außersprachlicher Zusatzbedeutung.45 Sie denotieren Handlungen, die Ausdruck einer psychischen Einstellung des Handelnden sind, denen also auch unabhängig von einer Versprachlichung bereits auf der außersprachlichen Ebene der Wirklichkeit eine symbolische Bedeutung zukommt.46 Anders als in den Verbindungen der Gruppen eins und zwei bezieht sich hier die konventionalisierte bzw. lexikalisierte Zusatzbedeutung nicht auf ein in der Realität wahrnehmbares Folgegeschehen im Anschluß an die versprachlichte legen-Handlung, sondern auf deren „unsichtbare" Motivation. Die Verbindungen stammen aus dem Bereich der Körperteilbewegung. Die Zusatzbedeutung kann variieren, wird im Kontext dann aber meist vereindeutigt. Beispiele: die Stirn in Falten legen . Nachdenklichkeit, gesteigerte Aufmerksamkeit, Skepsis, Verwunderung o.ä. den Arm um jdn. legen: Zuneigung, emotionale Nähe die Hand aufs Herz legen : Wahrheitsbeteuerung die Hand auf jds. Arm, auf jds. Schulter legen: jeweils großes Bedeutungsspektrum, z.B. Beruhigung, Trost, Aufmunterung, aber auch als autoritäre Geste47 Die Handlung kann weniger bewußt erfolgen, sie kann aber auch ganz bewußt als Mittel dafür eingesetzt werden, um eine innere Einstellung zu transportieren, und kann dementsprechend entschlüsselt werden,48 wie der Kontext ihrer Versprachlichung in folgenden Belegen zeigt: (45)

45

46

47

48

Jürgen Schremp legte vertrauensvoll den Arm um Helmut Werner.

Krohn (1984: 141) und Burger (1996: 170) sprechen in bezug auf entsprechende, dieser Gruppe zuzuordnende Verbindungen von einer ,,simultane[n] Aktualisierung der idiomatischen und nichtidiomatischen Bedeutung" bzw. davon, daß „zwei Lesarten [...] simultan realisiert werden". Es erscheint - wie auch in den vorangehenden Gruppen 1) und 2) - treffender, von einer „Zusatzbedeutung" zu sprechen und nicht von einer zweiten, parallelen Bedeutung, da die Aktualisierung dieser nicht-kompositionalen Bedeutung nicht unabhängig erfolgt, sondern an die Aktualisierung der wörtlichen Bedeutung gebunden ist. Von einer „symbolischen Bedeutung" neben einer wörtlichen Bedeutung solcher Verbindungen spricht auch Burger (1976: 320 u. 333). Krohn (1984) verwendet in Anlehnung an Ekmann/ Friesen (1969: 49f., bes.63) den Terminus „Enblembedeutung" (Def. S. 122). Beispiele: (i) [...] als Bleicher beruhigend seine Hand auf ihren Arm legte, (ii) [...] legte dem Bruder stumm die Hand auf die Schulter, um Trost zu spenden dem Untröstlichen, (iii) Aufmunternd und freundschaflich legt er die Hand auf dessen Arm [...]. (iv) [...] antwortete einer der Polizeibeamten gutmütige legte ihm eine Hand auf die Schulter und schob ihn mit sanftem Druck auf dem Bürgersteig in Richtung Wache 13. Ausschließlichen Mitteilungscharakter hat die durch gesellschaftliche Konvention festgelegte Geste, auf die die Verbindung den (Zeige-)Finger auf den Mund legen referiert.

29 (46) (47)

Der Kanzler legt neuerdings häufig demonstrativ den Arm um Sie [= Norbert Blüm], Bedarf es dieses Zuspruchs, um Sie bei der Stange zu halten? Er sucht das Vertrauen seines Sohnes, das der - absichtlich oder unabsichtlich, gleichviel - mißdeutet. Legt Paul Ehrlich den Arm um Brieger, so igelt sich dieser ein.

Die Verbindung die Hand aufs Herz legen tritt entsprechend ihrer symbolischen Zusatzbedeutung in der Regel im Kontext von wörtlicher oder von indirekt wiedergegebener Rede auf. Dabei besteht - wie in allen Verbindungen der Gruppe drei - keine festgelegte Form der Versprachlichung, wie der übernächste Beispielsatz zeigt: (48) (49)

Das hat mich wirklich berührt, sagte Shae-Lynn Boume und legte die Hand aufs Herz. Sie und Graf Andreas würden niemals glücklich werden, wenn der Preis das Unglück so vieler geliebter Menschen war. Komteß Silvia legte ihre rechte Hand auf die Stelle, unter der sie ihr Herz schlagen spürte. „Andreas, ich kann nicht anders.

Aufgrund der engen und eindeutigen Zuordnung der symbolischen Bedeutung zur körperlichen Geste kann speziell dieses Syntagma die Hand aufs Herz legen allein die Bedeutung ,die Wahrheit sagen, ehrlich sein' aktualisieren, ohne zugleich auf eine räumliche Bewegung zu referieren. Diese beispielsweise in Satz (50) vorliegende Besonderheit rückt es in die Nähe idiomatischer Verbindungen. (50)

Ich kann meine Hand aufs Herz legen und eindeutig erklären, daß ich nichts gewußt habe, daß es Freitagnacht in London einen Vorfall geben würde, sagte er, und ich [...].

1.2.4. Bildhafte Ad-hoc-Verbindungen In diesem Abschnitt sollen Fälle betrachtet werden, in denen legen entsprechend der Vorbedingung von Kapitel 1.1. zwar mit einem Konkretum verbunden ist, das Konkretum aber nicht - wie in freien und phraseologischen Verbindungen - auf eine konkrete, dreidimensionale Entität referiert. Im Unterschied zu den bisher besprochenen Verbindungen ist die nicht-wörtliche Bedeutung dem Syntagma nicht durch Lexikalisierung von vornherein zugeordnet, sondern wird in einem aktiven Interpretationsprozeß unter Einbeziehung des Kontextes erst erschlossen. Im einen Fall verweist das Konkretum metaphorisch auf eine andere konkrete Entität. Die Ähnlichkeitsbeziehung besteht auf materieller Ebene, unter anderem zwischen der dreidimensionalen Form der Entitäten, wie in folgenden Beispielen: (51)

Hier habe ich den Großstadtherbst erlebt wie keinen zuvor, habe mit verfolgt, wie sich das Laub der hohen Bäume auf der Uferböschung langsam verfärbt, wie die Kronen immer lichter werden und sich dafür ein bunter Teppich über den Weg legt.

30 (52)

Flughafenpersonal und Polizei schirmten die Verzweifelten von den Journalisten ab, die mit Kameras und Mikrophonen eine undurchdringliche Mauer um jeden Neuankömmling zu legen drohten.

Die Verwendungsweise des Verbs legen ist hier von der Metapher nicht betroffen: Sie ist als räumlich-konkret einzustufen. In den anderen Fällen bildhafter Ausdrucksweise referiert legen nicht auf eine Handlung bzw. einen Vorgang im konkreten Raum. Das Verb ist wie in idiomatischen Verbindungen Teil des Bildes, das in Ad-hoc-Verbindungen übrigens noch ganz lebendig ist gegenüber seinem verblaßten Charakter in hochgradig idiomatisierten Wendungen. 49 Eine zwischen idiomatischen und Ad-hoc-Verbindungen vermittelnde Sonderstellung nehmen Verbindungen ein, wie sie in den folgenden Belegen vorliegen: (53)

(54)

Auch bei diesem immerhin in Bayerns Teichen heimischen Fisch möchte Gudmund die Hand dafür ins Eisfach legen, daß das Vieh (besser gesagt: ein ziemlich großes Trumm davon) aus der Truhe kam. [...] die Lust am Hantelwerk ist ihm nicht vergangen, selbst nach der fünften Operation an den Knien nicht, und die liegt erst fünf Monate zurück. Erst Anfang April konnte sich Neriinger so richtig ins Eisen legen.

Obwohl hier ein an sich determiniertes Glied - Feuer bzw. Zeug — durch ein anderes ersetzt ist, kann bei der Interpretation auf die idiomatische Bedeutung der entsprechenden abgewandelten idiomatischen Verbindung zurückgegriffen werden. 50 In der Regel verlangen bildhafte Ad-hoc-Verbindungen eine auf den individuellen Kontext abgestimmte Interpretation. Ein Verstoß gegen Selektionsbeschränkungen, der eine wörtliche Interpretation, d.h. eine Interpretation auf materieller Ebene, scheitern läßt, weist auf die Bildhaftigkeit hin. Auf diese wird manchmal explizit Bezug genommen, wie in Satz (55) gegenüber Satz (56): (55)

(56)

49

50

Beide [Wiesheu und die Rhein-Main-Donau AG] wollen partout auch noch die letzten 70 Kilometer frei fließende Donau zwischen Straubing und Vilshofen mit dem Bau von zwei Staustufen quasi in Fesseln legen. Er [Luther] hat den Leib von der Kette emanzipiert, weil er das Herz in Ketten gelegt.

Eine Zwischenstellung nehmen weniger stark lexikalisierte Verbindungen ein wie jdm. Fallstricke legen oder die Lunte an x legen. Sie stehen den bildhaften Ad-hoc-Verbindungen noch relativ nahe. Hier liegt eine „syntagma-inteme" Modifikation vor, genauer: der Subtyp der Substitution (s. dazu Burger 1982: 70ff., Wotjak 1992: 134ff.), unter welcher „der Ersatz einer oder mehrerer [...] wendungsinterner Komponenten durch andere/ wendungsfremde LE [= lexikalische Einheiten, H. S.] zu verstehen [ist]" (Wotjak 1992: 134). Es handelt sich nach Wotjak (1992) speziell um eine „textgebundene Substitution", da die Modifikation „erst aus der Texteinbettung heraus verstehbar" ist (S. 135).

31 Besonders augenfällig ist Inkompatibilität, wenn sie innerhalb einer NP des Valenzrahmens auftritt - sieht man von Fällen ab, in denen die Füllung einer Leerstelle durch ein Abstraktum von vorneherein eine bildhafte Interpretation auf immaterieller Ebene auslöst, 51 wie in dem ersten der fügenden Beispielsätze: (57) (58) (59) (60)

Von 1992 an legte sich Patina auf sein Sprintvermögen, gewann er nur noch Weitsprung und Staffelgold. Populistische Politiker schauen dem Volk aufs Maul, sagt man. Aber weil das Maul dem Kopf ja noch recht nahe ist, legen sie lieber das Ohr an seinen Bauch. Jedoch legte er Dutzende von klugen, selbstironischen Ködern, auch in unsere Richtung. Ganz allgemein liegen zur Zeit die zarteren Töne im Parfüm-Trend, nicht mehr die Geruchsbomben, die sich zwölf Stunden auf die Umgebung legen. 52

Manchmal geben, wie in Satz (61), erst außerhalb des Valenzrahmens stehende Satzglieder Aufschluß über die Bildhaftigkeit der Verbindung, manchmal muß der Kontext über die Satzgrenze hinaus zur Klärung der richtigen Interpretation hinzugezogen werden, wie es in Satz (63) der Fall ist. (61)

(62) (63)

(64)

51

52

53

54

Die KEF hat mit ihrem Ergebnis einen gefährlichen Sprengsatz in die ARD gelegt. gegenüber der wörtlichen Interpretation in: Unbekannte hatten auf einem Golfplatz einen kleinen Sprengsatz in einer Bierdose versteckt und in einen Abfalleimer gelegt. 5 3 Der Verfassungsschutz, so auch LKA-Ermittlungsleiter Walter Nachreiner, vollbringe keine Wunder: „Die legen uns keine Präsentpakete vor die Tür." 54 gegenüber: Im vergangenen Jahr legte sie CDU-Politikern in Wolfsburg, Erkrath und Siegen Bombenpakete vors Haus.

Ein Abstaktum als Akkusativobjekt ist aufgrund der Vorbedingung von Kapitel 1.1. ausgeschlossen: (i) Bürgermeisterin Burkert: Wir haken unsere Erfolge ab und legen sie in die Schublade, gegenüber: (ii) [...] wie ein Börsenjobber [...] sein Notitzbuch in die Schublade legt, diese abschließt [...]. Die die Bildhaftigkeit erzeugende Komposition des Abstraktums Geruch mit einem Konkretum siedelt den Beleg innerhalb des abstrakten Raumes an der Grenze zum konkreten an, läßt ihn - im Vergleich zum folgenden Beispielsatz - zwischen beiden Räumen vermitteln: (i) [...] und ein übelkeitserregender, süßlich-scharfer Gestank legte sich über die Stadt Basel. Vgl. auch den folgenden wörtlich zu interpretierenden Beleg, in dem die PP metonymisch auf den Raum verweist, in dem die Versammlung stattfindet: (i) [...] daß seine Agenten genausogut eine Bombe in die Generalversammlung der Vereinten Nationen hätten legen können. Der Begriff Präsentpakete spricht nicht gegen eine materielle Interpretation, eine Referenz auf den konkreten Raum ist duchaus denkbar. Vgl. dazu: (i) Zweimal [...] fuhr ich nach Allmannshausen und legte Blumen und Champagner vor seine Tür.

32 In Satz (63) ist die gesamte Verbindung Präsentpakete vor die Tür legen bildlich zu verstehen, in Satz (61) der Ausdruck einen gefährlichen Sprengsatz legen, also nur Verb mit Akkusativobjekt, während das Richtungsadverbiale in die ARD außerhalb des Bildes steht. ARD referiert nicht auf ein Gebäude, wie es bei wörtlicher Interpretation auf materieller Ebene der Fall wäre, sondern muß entsprechend der bildhaften Deutung der Gesamtverbindung immateriell interpretiert werden und verweist so auf die Institution. 55 Zur Einführung der letzten Gruppe bildhafter Ad-hoc-Verbindungen soll der folgende kontextlose Belegsatz dienen: (65b)

In dasselbe Fach aber lege ich auch C. F. Mayers Gedichte.

Bei einer Interpretation auf materieller Ebene referieren Fach auf ein dreidimensionales Behältnis zur Aufbewahrung und Gedichte auf beschriebenes Papier. Legen bezeichnet in diesem Fall eine räumlich-konkrete Handlung. Der Kontext löst jedoch eine andere Interpretation aus. Die vorangehenden Sätze lauten: (65a)

Eichendorffs „Mondnacht" ist ein Gedicht, oder, wie Petersen sich ausdrückt, eine „monologische Darstellung eines Zustands". Also gehört sie in das Fach „Lyrik".

In Satz (65b) verweist Fach also auf eine literarische Gattung, Gedicht bezieht sich auf das sprachliche Kunstwerk an sich. Beide Lexeme beinhalten für sich schon mehrere Bedeutungsaspekte. Sie sind nicht in eine mehrere Satzglieder, darunter das Prädikat, umfassende Metapher eingebunden. Ähnlich verhalten sich die folgenden Fälle: (66)

(67)

55

In L. A. ist man notgedrungen lange mit dem Auto unterwegs. Frappierend sei daran gewesen, wie sich die europäischen Texte über die amerikanische Landschaft gelegt hätten. Die Stadt versteht dich. Sie legt sich auf deine Wunden. Der ewig graue, daher abwesende Pariser Himmel harmoniert mit dem cafard, der stimulierenden Melancholie des Denkers.

Vgl. die von Bierwisch (1983: 77ff.) erläuterte unterschiedliche Interpretation des Lexems Schule - als Institution oder als Gebäude - in den folgenden Beispielsätzen: „(32) Die Schule spendete einen größeren Betrag. [...] (33) Die Schule hat ein Flachdach. [...]" (S. 81). Die insgesamt vier Bedeutungen bzw. Varianten von Schule dienen Bierwisch als Beispiel für eine „konzeptuelle Verschiebung", bei der „zwischen den verschiedenen Varianten in verschiedene begriffliche Bereiche verschobene Interpretationen eines sprachlichen Ausdrucks auftreten" (S. 76) Von der konzeptuellen Verschiebung wird die „konzeptuelle Differenzierung" unterschieden, bei der „die verschiedenen Varianten [...] nur unterschiedlich differenziert sind, aber - in einem hinreichend einleuchtenden Sinn - unter den gleichen .Oberbegriff fallen (S. 77). Mit zwei verschiedenen Hauptbedeutungen des Akkusativobjektes spielt der folgende Satz, in dem Verb und PP bildlich zu verstehen sind: (i) Er legt den Stoff in ganz neue Falten, sorgt für die vulgäre Unterfutterung und verleiht so seinen Erfindungen ihre subversive Authentizität.

33 Aufgrund verletzter Selektionsbeschränkungen ist hier eine materielle, d.h. wörtliche Interpretation nicht möglich. Es muß eine Interpretation auf anderer Ebene gefunden werden. In beiden Belegstellen bietet sich die Ebene der menschlichen Wahrnehmung an, d.h. es überlagern sich Wahrnehmungen bzw. Empfindungen. Hier ist der Schritt zur Kombination von legen mit Abstrakta nicht weit. 56 Die Versprachlichung mit Hilfe von Konkreta, die die konkreten Objekte der Wahrnehmung denotieren,57 wirkt jedoch plastischer und bildhafter. Zusammenfassend läßt sich für Verbindungen von legen mit einem Konkretum festhalten: Das Konkretum referiert in folgenden Fällen auf eine konkrete, dreidimensionale Entität, d.h. auf den konkreten Raum: in freien und phraseologischen Verbindungen, in allen Verbindungen mit Zusatzbedeutung, in idiomatischen Verbindungen, wenn in Form des nichtidiomatischen Gegenspielers die kompositionale Bedeutung aktualisiert ist oder wörtliche und idiomatische Bedeutung zusammenfallen, und in bildhaften Ad-hocVerbindungen, in denen das Konkretum als Metapher für eine Entität ähnlicher Form dient. In diesen Fällen bezeichnet das Verb legen eine Handlung bzw. einen Vorgang im konkreten Raum und seine Verwendungsweise ist dementsprechend eine räumlich-konkrete. Nicht räumlich-konkret wird legen dagegen gebraucht, wenn in idiomatischen Verbindungen allein die idiomatische Bedeutung aktualisiert ist und wenn in bildhaften Ad-hocVerbindungen das Verb in das Bild eingebunden ist oder auf andere Weise eine nichtmaterielle Interpretation zustande kommt. Solche Verwendungsweisen werden dem abstrakten Raum zugeordnet und in der nachfolgenden Untersuchung nicht weiter behandelt.

56

57

Vgl. den Beleg: (i) Ein zweiter Erinnerungsring legt sich um Bills Gedankenfetzen, die Erzählung seines Freundes aus England (John Hurt), anläßlich von Bills Beerdigung. Man könnte von Metonymie sprechen: Wahrgenommenes steht für dessen Wahrnehmung.

2. Simplexverb versus Partikelverb

Vor Beginn der eigentlichen Untersuchung von legen im konkreten R a u m stellt sich noch eine zweite Frage der Abgrenzung auf anderer Ebene: In welchen Verbindungen liegt das einfache Verb legen innerhalb einer syntaktischen Fügung vor, und bei welchen Verbindungen handelt es sich u m komplexe Verben, die in die semantische Analyse nicht einbezogen werden sollen? 1 Eindeutig verläuft die Grenze zwischen Simplizia und präfigierten Verben wie belegen, zerlegen, hinterlegen oder überlegen, deren unbetontes Präfix bzw. Partikelpräfix mit legen stets eine untrennbare Einheit bildet. Problematisch kann die Grenzziehung zwischen einfachem Verb und Partikelverb sein, 2 da wegen der Abtrennbarkeit der Partikel eine Unterscheidung aufgrund des rein formalen Kriteriums der Stellung nicht möglich ist. In diesem Bereich lassen sich Partikelverben, deren erster Bestandteil formgleich mit einer Präposition ist, durch ein syntaktisches Merkmal klar von einfachen Verben in Verbindung mit einer Präposition abgrenzen: die Partikel weist keine Rektion auf, während die Präposition eine Präpositionalphrase einleitet. In manchen Fällen sind Partikelverb, wenn dessen lokale Bedeutung aktualisiert ist, 3 und Simplexverb mit der entsprechenden PP annähernd bedeutungsgleich, wie die beiden folgenden Satzpaare beispielhaft zeigen.

1

2

3

Die Regelung von Zusammen- und Getrenntschreibung im Duden, die Bedeutungsunterschiede lediglich einheitlich zu erfassen und zu reflektieren versucht, kann kein Abgrenzungskriterium sein. Auf Schwierigkeiten in der Abgrenzung weisen Änderungen in der konventionellen Regelung der Schreibweise hin, wie sie durch die Einführung der neuen Rechtschreibung erfolgt sind. Nach der neuen Regelung, die allgemein die Tendenz zur Getrenntschreibung zeigt, werden z.B. Verbindungen von Verben mit Adverbien, die auf -einander gebildet sind wie z.B. nebeneinander, immer getrennt geschrieben (vgl. Duden 1996a: 34, R 39), während die alte Rechtschreibung Zusammenschreibung vorsieht (vgl. bspw. die Einträge aufeinander-, nebeneinander-, übereinanderlegen im Duden 1991). Innerhalb der neuen Regelung ist die unterschiedliche Schreibweise in folgenden Verbindungen auffällig: lahm legen vs. stilllegen und sich krumm legen, sich quer legen vs. sich langlegen ,sich zum Ausruhen hinlegen'. Diese Auffälligkeit kann ebenfalls als Indiz für die Problematik einer Grenzziehung zwischen Simplex- und Partikelverb verstanden werden. Olsen (1997 u. 1999) untersucht, ausgehend von der strukturell ambigen Verbindung {durch den Wald durch} laufen bzw. {durch den Wald} durchlaufen, Partikelverben gegenüber einfachen Verben auf der formalen Ebene der Semantischen Repräsentation. Olsen, die in erster Linie mit Präpositionen formgleiche Partikeln untersucht, legt dar, daß „Partikelverben [...] mittels funktionaler Applikation fast ausnahmslos eine intransitive Präpositionalrelation [inkorporieren]" (1997: 11) und „das bei der lexikalischen Ableitung implizit gelassene Argument der Partikel" (1997: 13) durch eine explizite PP mit Adjunktstatus modifiziert werden kann. Konkrete Kriterien für eine Grenzziehung zwischen Partikelverb und einfachem Verb konnte ich den Aufsätzen allerdings nicht entnehmen. Partikelverben weisen meist eine Vielzahl verschiedener Bedeutungen auf.

35

(68) (68') (69) (69')

Fritz Liebhart legte sorgfältig ein weißblaues Halstuch um und steckte sich das pinkfarbene Bärchen ans Revers des Anoraks, und Fritz Liebhart legte sorgfältig ein weißblaues Halstuch um den/ seinen Hals und [...]. Das Bett der Kinderabteilung zwar kleiner, wenn wir die Länge werten, höher jedoch, legen wir messend den Gitterstäben einen Zollstock an. und [...], legen wir messend einen Zollstock an die Gitterstäbe.

In beiden Fällen weisen legen und um- bzw. anlegen einen unterschiedlichen Valenzrahmen auf, wobei es sich im ersten Beispiel um den Wegfall einer selbstverständlichen NP zu handeln scheint, wie z.B. auch in der Variante von auflegen, in der Hörer und Gabel ergänzt werden können. Andere Partikelverben, die in ihrer räumlichen Bedeutung der Verbindung von legen und PP sehr nahe stehen, weisen eine nicht-kompositionale Zusatzbedeutung auf, z.B. unterlegen oder das häufig verwendete Verb vorlegen mit dem Merkmal [+zur Ansicht, Begutachtung, Bearbeitung o.ä.]: 4 (70)

Zum Schluß legen mir die freundlichen Zollbeamten ein langes arabisches Schriftstück vor, das ich achselzuckend unterschreibe.

Insgesamt läßt sich das einfache Verb legen in Verbindung mit einer Präposition klar abgrenzen von den Partikelverben an-, auf-, aus-, nach-5, über-, unter-, um-, vor- und zulegen. Bei bei- und einlegen besteht keine Konkurrenz, da die entsprechende Präposition nicht direktional verwendet wird bzw. anders lautet. Unscharf verläuft die Grenze in vielen Fällen, in denen legen in Verbindung mit einem Adverb steht: Handelt es sich tatsächlich um ein als Satzglied fungierendes Adverb und damit um eine syntaktische Fügung oder um eine mit einem Adverb formgleiche Verbpartikel, also ein komplexes Verb mit gegenüber legen vermindertem Valenzrahmen? Die Frage stellt sich für solche Verbindungen, in denen sich die Gesamtbedeutung rein kompositional aus der Bedeutung der Einzelbestandteile ergibt, in denen legen also einer der im folgenden behandelten Bedeutungsvarianten zugeordnet werden kann. Denn die additive Gesamtbedeutung ist vom semantischen Gesichtspunkt Voraussetzung für die Wertung einer Verbindung als Wortgruppe. In den problematischen Übergangsbereich zwischen syntaktischer Struktur und Wortbildungsprodukt fallen Verbindungen von legen mit ab, beiseite, fort, hin, hinein, nieder, weg,

4

Finalen Charakter weist die Zusatzkomponente auch in der seltenen, in der Fußballsprache verwendeten Verbindung jdm. den Ball vorlegen gegenüber den Ball vorjdn. legen auf. Wird die Dativ-NP durch eine für- PP ersetzt, wie in dem Beleg (i) Verlaat legte den Ball nach 64 Minuten für Basler vor, [...]., rückt vor in die Nähe eines Adverbs mit der Bedeutung ,nach vorne'. Die Grenze zwischen Simplex- und Partikelverb ist nicht mehr scharf; s. unten S. 74. Durch keine Zusatzkomponente unterscheidet sich die Verbindung jdm. auflegen von der ebenfalls in der Fußballsprache üblichen Verbindung auf jdn. legen-, diese wird in Anm. 30 auf S. 159 unter Anführung eines Korpusbeleges kurz besprochen.

5

Bei Verbindung des Verbs mit einem Konkretum steht der räumlichen Bedeutung der Präposition die zeitliche der Partikel gegenüber: (i) Sie kicherte, legte mir noch Spargel nach und [...].

36 zurück, mit zurecht sowie mit zusammen und Bildungen auf -einander wie neben-, auf-, übereinander.6 Diese Fälle werden aufgrund des genannten semantischen Kriteriums an verschiedenen, passenden Stellen in den untersuchenden Teil einbezogen; die Abgrenzung zwischen Simplex- und Partikelverb wird unter Einbeziehung syntaktischer Überlegungen in bezug auf die Verbindungen von legen mit ab, fort, hin, hinein, nieder, weg und zurück im Kapitel „Realisierung des Direktionaladverbiales" auf S. 70ff. exemplarisch diskutiert. An Ort und Stelle können zwei Fälle aus der weiteren Behandlung ausgeschlossen werden: Die Verbindung von legen und zugrunde kann im Gegensatz zu den bisher genannten Verbindungen nicht räumlich-konkret interpretiert werden. Wird legen mit drauf verbunden, ist zu unterscheiden, ob es sich um die verkürzte Form des Pronominaladverbs mit Referenz auf Vorerwähntes handelt oder ob drauf irreferentiell ist und zusammen mit legen die Bedeutung zusätzlich zahlen' annimmt. 7 Nur im ersten der beiden folgenden Beispielsätze kann drauf durch darauf ersetzt werden: (71) (72)

Dann packt Anh die drei Tische, stellt sie in den Verschlag und legt eine Strohmatte drauf. Bei 200 Mark einigte man sich, doch der Täter verlangte, dann müsse sie ihn noch nach Hause kutschieren. Das wollte die Bedrohte dann doch lieber abkürzen und legte noch 50 Mark drauf. Fürs Taxi, wie sie sagte. 8

Problematisch kann die Einstufung als Wortgruppe oder als komplexes Verb auch dann sein, wenn legen mit einem resultativ zu interpretierenden Adjektiv verbunden ist und die Ergänzung des Direktionaladverbiales nicht durch eine PP oder ein Adverb realisiert ist. Bereits an dieser Stelle können die Verbindungen aussortiert werden, in denen nicht die wörtliche Bedeutung des Adjektivs aktualisiert ist. Fest, nahe, offen sowie los lösen in usueller Verbindung mit legen eine Interpretation auf nicht-materieller Ebene aus und werden in der Regel auch nicht mit einem Konkretum im Akkusativ verbunden. 9 Die Inkompatibilität der Adjektive still und lahm mit einer konkreten Akkusativ-NP wie Fabrik bzw.

6

Die Verbindung von zutage mit dem singulär: (i) Die Ursachenforschung, ihres Berufes gerecht geworden sind, der stets immateriellen Interpretation im konkreten Raum aus.

7

Tritt an die Stelle des Akkusativobjektes einen, ergibt sich eine andere nicht-kompositionale Gesamtbedeutung, wie in folgendem Beleg: (i) Als der Bauernchef ob dieser Stellungnahme von Umweltschützem und dem SPD-Abgeordneten Horst Sielaff kritisiert wurde, [...], legte Heereman letzten Mittwoch in Bonn noch einen drauf. Es sei zu bedenken, [...], daß „ein Fluggast nach Kalifornien soviel Energie" benötige, wie ein Landwirt braucht, „um ihn zwanzig Jahre zu ernähren". Allein das Vorliegen der nicht-verkürzten Form gibt im nachfolgenden Satz den Ausschlag für die räumlich-konkrete Interpretation: (i) 1250 Mark verlangten sie für eine perfekte Fälschung,die wohl auch aus der Massenproduktion einer Camorra-Fabrik stammte. Auf sein Z ö g e m legten sie dem mißtrauischen Polizisten drei Jacken gratis darauf. Unter dem Vorwand, Geld zu holen, ging der Beamte zu seinem Auto, [...].

8

9

Verb legen erscheint weshalb sie nun auf legte viele Schichten ohnehin auf anderer

gegenüber der mit bringen und fördern einmal wieder der Mindestanforderung zutage. Die Verbindung scheidet wegen Ebene aus der Untersuchung von legen

Markierte Ausnahmen, in denen offen und nahe wörtliche Bedeutung tragen, begegnen im untersuchenden Teil in Satz (i) der Anm. 211 auf S. 132 und in Satz (200).

37 S-Bahn zeigt, daß es sich bei diesen Verbindungen mit legen nicht um eine syntaktische Fügung mit kompositionaler Gesamtbedeutung handelt. Stehen quer und krumm neben reflexivem legen, wird in der Regel auf bildlicher Ebene die idiomatische Bedeutung ,sich widersetzen' bzw. ,sich sehr einschränken' aktualisiert. Daneben ist eine kompositionale Interpretation denkbar, in der Simplexverb und Adjektiv ihre Bedeutung unabhängig voneinander einbringen. Lang und flach in Verbindung mit sich legen beschreiben meist nicht die Lage des Körpers im konkreten Raum, sondern bringen gegenüber dem einfachen Verb die Zusatzkomponente [+zum Schlafen, Ausruhen] ein. Die Komponenten [+unter Gewaltanwendung] oder [+zum Geschlechtsverkehr] bestimmen die Bedeutung in der lexikalisierten Verbindung von flach und transitivem legen mit [+hum]Objekt. In diesen Fällen, in denen die Gesamtbedeutung nicht durch Komposition der Einzelbedeutungen zustande kommt, liegt keine syntaktische Fügung mit dem Simplexverb vor, vielmehr eine komplexe lexikalische Einheit. 10 In den Grenzbereich zwischen Wortgruppe und Partikelverb fallen die Verbindungen von legen mit bereit, parat, hoch, bloß und frei sowie mit flach in bezug auf ein [-Leb]Objekt. Denn hier können die Adjektive in wörtlicher Bedeutung auf den Zustand der vom Akkusativobjekt denotierten Entität nach der /egen-Handlung bezogen werden. Diese Fälle werden daher ebenfalls an verschiedenen Stellen in die Bedeutungsuntersuchung von legen aufgenommen, 11 wobei in der Verbindung von legen + flach die Kompositionalität der Gesamtbedeutung und damit die Abgrenzungsproblematik angesprochen wird.

10

11

Dieses semantische Kriterium, ob „durch die Verbindung ein neuer Begriff entsteht" oder „beide Wörter noch ihre eigene Bedeutung haben" gilt nach der alten Rechtschreibung als Richtlinie für Zusammen- versus Getrenntschreibung (Duden 1991: 62). Entsprechend sind die oben im Text bisher angeführten Verbindungen von legen mit Adjektiv im Wörterverzeichnis des Duden (1991 bzw. 1989) in Zusammenschreibung eingetragen. Die neue Rechtscheibung zieht dagegen morphologische Kriterien für die Regelung von Getrennt- und Zusammenschreibung heran. Bildet z.B. ein Adjektiv den ersten Bestandteil einer Verbindung mit Verb, wird getrennt geschrieben, wenn es „eine Ableitung auf ,-ig', ,-isch' oder ,-lich' [ist]" oder wenn es in der Verbindung „gesteigert oder erweitert werden kann" (Duden 1996a: 34). Hier werden - im Unterschied zu früher - nahe legen, offen legen, lahm legen, sich krumm und sich quer legen im Verzeichnis getrennt geschrieben aufgeführt. Auffällig ist, daß die Verbindung von legen mit flach in beiden Duden-Ausgaben zur Rechtschreibung (1991 u. 1996) keinen Eintrag erhält. An dieser Stelle soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß Verbindungen von legen und Adjektiv oder Adverb, die aufgrund des hier ausschlaggebenden semantischen Kriteriums der additiven Gesamtbedeutung als syntaktische Fügungen in die Untersuchung von legen integriert werden, nur insoweit im Belegkorpus erfaßt sind, als sie in den ausgewerteten Texten getrennt geschrieben werden; denn mit Hilfe der automatischen Textrecherche wurde nach Belegen gesucht, in denen dem Verbstamm leg- sowie dem Partizip gelegt ein Leerzeichen vorangeht.

ANALYSE DER RÄUMLICH-KONKRETEN BEDEUTUNGSVARIANTEN VON LEGEN

I. Dreiwertige Varianten

Nachdem geklärt worden ist, welche Verwendungsweisen von legen behandelt werden sollen und welche nicht, kann die Untersuchung von legen im konkreten Raum beginnen. Die Hauptgliederung der Varianten erfolgt, wie im einleitenden Kapitel erläutert, nach deren syntaktischer Valenz, d.h. es werden zunächst die dreiwertigen Varianten von legen untersucht, anschließend die Verwendungsweisen, in denen das Verb zwei Leerstellen eröffnet oder nur eine Ergänzung fordert. Innerhalb dieser Dreiteilung wird nach der Belebtheit des Subjektsreferenten in aktivischen Konstruktionen differenziert, wenn die Subjektstelle sowohl durch Nomina mit dem Merkmal [-Lebewesen] ([-Leb]) gefüllt werden kann als auch mit solchen, die das Merkmal [+Leb], d.h. [+human being] ([+hum]) bzw. [+animal] ([+anim]) tragen.

1.1. Subjekt [+Leb]: [+hum]

1. OBJEKT-Bewegung Beginnen soll die Untersuchung mit denjenigen Varianten, in denen legen eine Handlung kodiert, durch die die betroffene Entität, d.h. der Akkusativ-NP-Referent in aktivischen Sätzen, das OBJEKT (OBJ),1 eine Bewegung im konkreten Raum erfahrt. Diese Verwendungsweisen, die eine räumliche Veränderung des OBJs beschreiben, können als Varianten der OBJ-Bewegung zusammengefaßt werden. Innerhalb der OBJ-Bewegung erweist sich eine Differenzierung in Fremd-, Körperteil- und Eigenbewegung als sinnvoll, je nachdem ob in der von legen kodierten Handlung der Subjektsreferent eine fremde Entität, einen Körperteil von sich oder seinen gesamten Körper bewegt.2

1.1. Fremdbewegung 1.1.1. Prototypisches Phasenschema Die durch das Verb legen kodierte Fremdbewegung läßt sich in verschiedene Phasen unterteilen. Diese Phasen sollen für den Standardfall der Fremdbewegung, in dem das OBJ einen Ortswechsel erfährt, in einem selbstentwickelten Schema dargestellt werden. Dieses auf den prototypischen Fall der Ortsveränderung zugeschnittene Phasenschema dient als Ausgangsmodell zur Beschreibung der OBJ-Bewegung überhaupt: Die Beschreibung anderer

1

Die Schreibung mit Großbuchstaben soll Bezugnahme auf außersprachliche Entitäten anzeigen.

2

Als Sonderfall von dieser Formulierung auszunehmen sind die kausativen Varianten (s.u. Kap. 1.1.4. auf S. 108ff.), in denen der Subjektsreferent die fremde Entität nicht selbst bewegt.

42 Varianten der Fremdbewegung sowie der Varianten der Eigen- und Körperteilbewegung läßt sich von ihm durch Modifizierung ableiten. Der Darstellung des prototypischen Phasenschemas sollen die beiden folgenden Beispielsätze vorangehen: (73)

Vieles, was wir täglich aus den Supermarktregalen in die Einkaufswagen legen, [...]. Später [...] tritt der Bischof vor mit der Keksdose und verteilt Mandelplätzchen an das hinter der Absperrung stehende gemeine Volk, legt sie ihnen auf die Zunge, als seien es heilige Hostien.

(74)

Die zeitliche Abfolge der einzelnen, in diesen Sätzen von legen kodierten Phasen läßt sich graphisch folgendermaßen darstellen:

t,

to VZ

DELOK: GREIF, AB

TRANS

LOK: KONT mit Pos., LOS

NZ

Übersicht 3: Prototypisches Phasenschema

Den Phasen der durch legen bezeichneten Handlung geht der Vorzustand (VZ) voraus: Das OBJ befindet sich an Ort 1, ruht auf einer der Schwerkraft entgegenwirkenden Unterlage Ul. Zum Zeitpunkt ti beginnt die erste Phase der dreiteiligen /egen-Handlung, die als DELOKATION (DELOK) des OBJs bezeichnet werden kann: Der Subjektsreferent als AUSFÜHRENDER (AUSF) der OBJ-Bewegung greift das OBJ: GREIFEN (GREIF). Er löst den Kontakt zwischen OBJ und U l : KONTAKTABLÖSUNG (AB). Als Instrument dienen in der Regel Körperteile, in erster Linie die Hände oder Arme des AUSFn, 3 der die der Schwerkraft des OBJs entgegenwirkende Energie aufbringt. Die zweite Handlungsphase, die den Zeitraum t2 bis t3 einnimmt, besteht aus dem TRANSPORT (TRANS) des OBJs von Ort 1 an Ort 2. Dabei besteht permanenter Kontakt zwischen OBJ und Instrument. TRANS läßt sich von der vorangehenden und der nachfol-

3

Andere Möglichkeiten des Instruments werden im Zusammenhang mit dessen syntaktischer Realisierung auf S. 84ff. besprochen.

43 genden Phase nicht klar abgrenzen, d.h. zu den Zeitpunkten t2 und t3 besteht kein deutlicher Handlungseinschnitt. Es folgt die LOKATION (LOK) des OBJs, die wie DELOK aus zwei Teilhandlungen besteht: aus der i.d.R. durch eine Abwärtsbewegung herbeigeführte KONTAKTHERSTELLUNG (KONT) zwischen OBJ und U2, verbunden mit der Positionierung des OBJs, und dem punktuellen LOSLASSEN (LOS), bei dem der AUSF den Kontakt zwischen Instrument und OBJ beendet. Das OBJ ruht im Nachzustand (NZ) auf U2 an Ort 2. In den Sätzen (73) und (74) wird der Ruheort des OBJs im VZ explizit genannt: Supermarktregale bzw. Keksdose. In anderen Fällen wie den beiden folgenden Belegen läßt der Kontext von legen die Ruhelage des OBJs an einem Ort 1 nur erschließen, der in Satz (75) durch Weltwissen ganz konkret als Topf, Servierteller o.ä. identifiziert werden kann. (75) (76)

Es ist mir peinlich, daß Tante zusehen muß, wie ich esse, [...], drei Rouladen sind noch da, und zaghaft lege ich Tante noch eine schöne Roulade auf den Teller. Dann schrieb er einen Abschiedsbrief an die Tochter, den er nebst Papieren, Sparbüchern, dem Testament und [...] auf einen Tisch legte.

In den bisher angeführten Beispielen umfaßt die durch legen kodierte Handlung alle der im Schema dargestellten Phasen. Legen verweist jedoch in den meisten Kontexten nur auf einen Ausschnitt dieses vollständigen Phasenschemas, z.B. in folgenden Belegen: (77) (78) (79) (80)

Einer der beiden hielt der Frau einen Gegenstand in den Nacken, öffnete den Verschluß der Kette und legte sich das Schmuckstück selbst um den Hals. Ich lief in den Laden runter, schloß ihn ab und legte den Schlüssel dahin, wo er schon seit fünfzig Jahren hingelegt wird. Männer, die [...], nahmen die Leichen dann aus den [...] Särgen, um sie in separate Grabkammern zu legen. Sie hoben das Scheunentor aus den Angeln, legten es auf Holzblöcke, [...].

In den Sätzen (77) und (78) ist die GREIF-Teilhandlung bereits in der Handlung des legen vorangehenden Verbs enthalten, in (79) und (80) wird auf die gesamte DELOK-Phase durch ein eigenes Verb referiert, so daß sich die Referenz von legen auf die Phasen TRANS und LOK beschränkt. Auf dieselben beiden Phasen nimmt legen Bezug, wenn aus dem Kontext direkt, wie in Satz (81), oder indirekt hervorgeht, daß sich das OBJ zu Beginn der /egew-Handlung bereits in den Händen des AUSFn befindet, wenn also das Instrument als Ort 1 bezeichnet werden kann. (81) (82) (83)

Er legt das Kreuzworträtsel aus der Hand und ruft: [...], während er wie ein Schulbub eine Büroklammer auseinanderbiegt und zu den anderen schon auseinandergebogenen vor sich auf den Schreibtisch legt. Sie reichte das Baby der jungen Mutter zurück. [...]. Lächelnd sah sie zu, wie Delia das Baby in sein Bettchen legte, [...].

44 In einigen Fällen wird die TRANS-Phase bzw. der Transport des OBJs über den größten Teil einer längeren Wegstrecke hinweg durch ein anderes Verb versprachlicht: (84)

(85)

[...], wie Sanitäter und Feuerwehrleute zuvor dunkle Plastiksäcke mit den Leichen der Opfer heraustrugen und auf den Bürgersteig vor der Ankunftshalle legten, [...]. Sie holte einen Sattel und legte ihn Morgenwind auf den Rücken.

Hier referiert legen im Grunde nur auf die LOKATION des OBJs einschließlich seiner Positionierung. Diese die beiden Teilhandlungen KONT und LOS umschließende Phase kann als Kernphase einer /ege«-Handlung angesehen werden. Dieser Ausschnitt des Phasenschemas wird in den meisten Verwendungen des Verbs fokussiert, nämlich immer dann, wenn es sich bei dem OBJ um eine neu eingeführte Größe handelt,4 über deren Herkunftsort nichts bekannt ist, wie in den folgenden Belegen: (86) (87) (88)

(89)

Einen Tag später legte ein braungelockter Mann, [...], eine sogenannte Servicekarte der Sparkasse auf den Tresen. Für die letzte Reise legte man den Toten winzige Barren in sämtliche KopfÖffnungen. Der Täter selbst (David Morse) ist voller Reue, legt Blumen ans Grab, und [...]. gegenüber: (88a) Ich nahm ein paar Blumen aus meiner Mappe, wenn niemand es sah, und legte sie geschwind auf des Grab, [...]. Ich hatte ihr einen Zettel auf den Nachttisch gelegt. gegenüber: (89a) [...], für seinen Vater notiert er das Reiseziel, den Zettel legt er auf den Küchentisch., der vergleichbar ist mit Satz (= 76).

In den Fällen, in denen neben der LOK-Phase zusätzlich GREIF, AB und/ oder TRANS in die Referenz von legen einbezogen werden, ergänzt bzw. inferiert der Rezipient lediglich die notwendigen Teilhandlungen des AUSFn, die das OBJ den Weg zwischen dem aus dem Kontext ersichtlichen Ort 1 und der zentralen KONT-Phase zurücklegen lassen. Auch nach der KONT-Phase kann das Phasenschema abgewandelt werden. Während in Beispielsatz (90) die Referenz von legen über die LOK-Phase hinaus die Ruhelage des OBJs im NZ einzubeziehen scheint,5 fehlt in der von legen in Satz (91) bezeichneten Handlung die LOS-Phase, da der Kontakt zwischen Instrument und OBJ auch im NZ fortbesteht.6 (90)

4 5

6

Man legt neue Kacheln in die Erde, bis sich feine Haarrisse in der Glasur gebildet haben.

Die Einführung des OBJs äußert sich in der Verwendung des unbestimmten Artikels. Zur Dauer der durch legen kodierten Handlung vgl. Kap. 1.1.3.2.1.3. auf S. 86ff., wo die syntaktische Realisierung eines Temporaladverbiales behandelt wird. Die mit an eingeleitete PP referiert hier nicht auf einen Ort 2, der eine Unterlage für das OBJ zur Verfügung stellt. Zu den möglichen Präpositionen, die im Bereich der Fremdbewegung mit legen verbunden werden können, s. Kap. 1.1.3.1. auf S. 63ff.

45 (91)

Mit einer hektischen Bewegung knöpft sich Luise Kretschmer die Bluse auf, hebt die eineinhalbjährige greinende Tanja vom Boden auf und legt sich das Kind an die Brust. (= 34)

In seltenen Ausnahmefallen kommt es sozusagen zu einer Umordnung der Phasen in ihrer zeitlichen Abfolge. GREIF-AB-LOS-TRANS-KONT ist die Reihenfolge der Phasen in der Handlung, die von legen im folgenden Beleg beschrieben wird: (92)

Ich habe denen viele Bälle auf den Fuß gelegt, und die haben verschossen.

Der Kontakt zwischen Instrument und OBJ wird bereits vor der eigentlichen TRANS-Phase gelöst, d.h. der Ortswechsel des OBJs erfolgt weitgehend ohne Führung durch das Instrument. Diese Führung durch Beibehaltung des Kontaktes wird in Satz (93) betont, indem legen dem Verb werfen gegenübergestellt wird, das regulär eine Handlung denotiert, die in eine Flugphase des OBJs mündet. (93)

Da zitiert Lemmon den Küchenchef zu sich, um ihm zu erklären, daß man Hummer nicht ins kochende Wasser wirft. [...], sondern daß man sie in lauwarmen Weißwein legen [...] muß, [...].

Die Führung des OBJs bis zur Herstellung des Kontaktes mit der Unterlage ist für eine zielgenaue Positionierung des OBJs an Ort 2 entscheidend. Und gerade die Position, die das OBJ im NZ auf U2 einnimmt, macht im Bereich der Fremdbewegung die spezifische Semantik von legen gegenüber den beiden konkurrierenden Positionsverben setzen und stellen aus. Diese spezielle Bedeutung von legen, die davon abhängt, welches Nomen die auf das OBJ verweisende Leerstelle besetzt bzw. für diese Position selegiert ist, wird im folgenden Kapitel behandelt. Doch bevor der NZ des OBJs näher beleuchtet wird, soll die legen-Handlung noch für den Fall auf das Phasenschema bezogen werden, daß die Akkusativ-NP in Aktivsätzen auf mehrere Entitäten referiert, bei nur einem AUSFn und einem Ort 2. 7 Eine Ausnahme bildet der folgende Beleg: (94)

7

Meine Mutter wandte sich an meinen Vater. Er legte Messer und Gabel auf den Teller, lehnte sich zurück und faltete die Hände im Schoß.

Steht neben dem Objekt auch das Subjekt im Plural und/ oder die NP in der direktionalen PP, gibt es verschiedene denkbare, aber meist durch den Kontext eingeschränkte Möglichkeiten, auf welche Konstellation in der Wirklichkeit die entsprechende sprachliche Verbindung referiert. Dieses Denkspiel soll hier nicht vertieft werden: Die oben für den einfachen Fall eines pluralischen Objektes ausgeführten Überlegungen sollen lediglich aufmerksam machen auf den Interpretationsspielraum entsprechender Konstruktionen, auf die nicht-eindeutige Beziehung zwischen Sprache und Wirklichkeit auch in diesem Bereich. Der Fall, daß ein pluralisches oder kollektives Subjekt neben einem Akkusativobjekt im Singular steht, wird auf S. 110 im Zusammenhang mit der kausativen Verwendung behandelt.

46 Hier referiert legen auf eine Handlung, bei der die beiden OBJe den entsprechenden Ausschnitt des Phasenschemas gleichzeitig in verschiedenen Instrumenten, der rechten und der linken Hand des AUSFn, durchlaufen. In der Regel bestehen für die Interpretation einer entsprechenden Verwendung von legen zwei Möglichkeiten: Die Entitäten werden gemeinsam mit demselben Instrument bewegt, oder die von legen denotierte Handlung besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Bewegungen, in denen die Entitäten einzeln oder in Teilmengen den entsprechenden Ausschnitt des Phasenschemas durchlaufen. 8 Die Deutung hängt von Kontext und Weltwissen ab, vor allem vom Fassungsvermögen des erschließbaren Instrumentes in Relation zur Größe bzw. Anzahl des denotierten OBJs. 9 Die erste Deutung liegt in Beipielsatz (95) nahe, die zweite in Satz (96), beide Interpretationen sind für Beleg (97) vorstellbar. (95) (96)

(97)

Einer von Djimas Kameraden legt Rosen auf das Grab [...]. [...] fordert der Kassencomputer [...] das Ladenpersonal von Zeit zu Zeit auf, einen Käufer zu checken. Der muß dann zum Nachrechnen alle Waren aufs Band legen. So wie früher. Auch ich mußte - als ich an der Reihe war - Geld, Uhr, Taschenmesser und alles sonstige vor ihnen auf einen Tisch legen.

Wie auch immer die genaue Ausführung der von legen bezeichneten Handlung aussieht entscheidend für die Bedeutung des Verbs ist, daß der Akkusativobjektsreferent, ob er aus einer oder mehreren Entitäten besteht, durch die Bewegung in eine bestimmte Position gebracht wird, die er in der Ruhelage des NZs an Ort 2 einnimmt.

1.1.2. Spezifische Verbbedeutung und Selektion Die Art und Weise der Positionierung des OBJs in der Phase der LOKATION ist durch die spezifische Verbbedeutung von legen festgelegt. In ihr unterscheidet sich legen von den Verben setzen und stellen, die ebenfalls eine in einen bestimmten NZ des OBJs mündende OBJ-Bewegung kodieren und Handlungen denotieren, die mit demselben Phasenschema beschreibbar sind. Mit setzen und stellen sowie mit anderen Verben wie werfen oder schieben, auf die das Phasenschema nicht zutrifft, teilt legen die Funktorbedeutung im Sinne von Bondzio (1971 u. 1982) und den Kasusrahmen 'Transfer' nach Ickler (1990). 10 Von den

8

9

10

Von diesem Fall zu unterscheiden ist die Verwendung von legen, mit der deutlich getrennte Handlungen zusammengefaßt werden und nicht unmittelbar aufeinanderfolgende Bewegungen als Teilhandlungen einer Gesamthandlung denotiert werden. Beispiel: (i) Selbst als schlecht trainierter Clown war ich sowohl Züpfner wie Sommerwild überlegen. Bevor sie sich auch nur in Positur gestellt hätten, hätte ich [...] mich von hinten an sie herangemacht, sie aufs Kreuz gelegt und [...]. (=23) Selten finden sich vereindeutigende sprachliche Hinweise wie mit einem Griff oder nacheinander. Die Angabe eines Behältnisses (s. z.B. Satz (i) in Anm. 131 auf S. 93 unten) löst die erste Interpretation aus. Im Rahmen der semantischen Valenztheorie teilt W. Bondzio die Verbbedeutung in Funktor- und Modifikatorbedeutung auf (s. Bondzio 1971: 92f., 1982: 130ff.): Verben mit derselben Funktorbe-

47 Verben dieser Gruppe unterscheidet sich legen in der Modifikatorbedeutung; speziell von den sehr bedeutungsähnlichen Verben setzen und stellen soll die Bedeutung von legen in diesem Kapitel abgegrenzt werden. Da für die spezifische Bedeutung des Verbs legen im Bereich der Fremdbewegung die Gestalteigenschaften des bewegten OBJs eine zentrale Rolle spielen, soll die Untersuchung der Verbbedeutung im folgenden nach der Selektion des Akkusativobjekts erfolgen und zunächst eine Voreinteilung der denotierten OBJe in drei Hauptklassen vorgenommen werden: Nacheinander betrachtet werden sollen Verbindungen von legen mit Konkreta, die das Merkmal [+hum], [+anim] bzw. [-Leb] tragen. Alle Konkreta, die in den Varianten der OBJ-Bewegung die Objektstelle in Aktivsätzen bzw. die Subjektstelle in passivischen Konstruktionen oder den reflexiven Verwendungsweisen füllen, müssen bewegliche Entitäten denotieren, also das inhärente Merkmal [+beweglich] aufweisen, ein Selektionsmerkmal, das einem Substantiv wie Stadt oder Haus fehlt. Eine weitere Voraussetzung für die Einordnung einer Verwendungsweise von legen unter die Varianten der OBJ-Bewegung ist die Existenz der betroffenen Entität im Vor- und Nachzustand: [+im VZ existent] und [+im NZ existent] könnten als weitere Merkmale für die entsprechenden Nomina formuliert werden. Die Bedeutung von legen ist im Bereich der dreiwertigen Varianten der OBJ-Bewegung eng mit der des Verbs liegen verbunden. Legen kann als kausatives Positionsverb zum Positionsverb liegen bezeichnet werden; denn die von legen denotierte Handlung verursacht den durch liegen kodierten Zustand des OBJs: 11 x legt y z kann umschrieben werden durch die Verbindung x bewirkt, daß y z' liegt.12 In die Bedeutungsbeschreibung des Verbs legen muß im Hinblick auf die spezifische Position der bewegten Entität im NZ also die Bedeutung von liegen einbezogen werden.

deutung stimmen in den valenzrelevanten semantischen Komponenten, den Funktoren, überein, die Modifikatoren sind für valenzirrelevante Bedeutungsunterschiede verantwortlich.

11

12

Der Funktorbedeutung entspricht bei Ickler (1990: 5) „die gemeinsame Bedeutung von Verben mit gleichem Kasusrahmen". Die gemeinsame Funktorbedeutung bzw. Funktorenstruktur einer Verbgruppe kann als deren „Archisemem" aufgefaßt werden (Bondzio 1982:134). In B. und G. Wotjaks Modell der semantischen Beschreibung von Verben (vgl. B. und G. Wotjak 1983; G. Wotjak 1984, 1993) spielt der Begriff des Archisemems bzw. die als „kleinster gemeinsamer Hauptnenner" (1984: 402) eines Feldes definierte Archisemformel eine wichtige Rolle; sie enthält hier neben Funktorsemen auch Modifikatorseme (1984: 401). Als Sonderfall ausgenommen ist die unten auf S. 74f. behandelte Variante der Neigungsveränderung. z ' gegenüber z trägt der unterschiedlichen Realisierung einer lokalen Ergänzung Rechnung: unterschiedliche Kasusrektion innerhalb einer PP, verschiedene Lexeme im Falle eines Adverbs, z.B. auf den Tisch vs. auf dem Tisch oder dorthin vs. dort. Der obigen Paraphrase entsprechend wird bei Kaufmann (1995: 121) im Rahmen der semantischen Dekomposition „für die kausativen Positionsverben eine Repräsentation angesetzt, die die Verursachung eines Übergangs in den vom jeweiligen Positionsverb erfaßten Zustand umfaßt". Die Formel für legen lautet: >.P[+Dir] Xy Xx [CAUSE (x, BECOME (LIEG (y) & P(y)))]. Heibig/ Schenkel (1983: 338) geben die erste Variante von legen an mit: „VI = liegen machen".

48 Objekt [+hum] Werden Substantive mit dem Merkmal [+hum] für die auf das OBJ verweisende Leerstelle von legen selegiert, ist die Verbbedeutung einheitlich zu fassen: Der menschliche Körper wird in eine waagrechte Stellung gebracht, wobei die annähernd horizontale Ausrichtung des Rumpfes maßgeblich ist.13 Die Gliedmaßen müssen keinen Kontakt zu U2 aufweisen, wie die Verbverwendung in folgendem Beleg deutlich macht: (98)

Bei der „Banane" wird der Gefangene rücklings über einen Stuhl gelegt, Arme und Beine werden zusammengebunden.

In der Bedeutung von legen allein ist keine Information enthalten, welche Körperseite Kontakt zur Unterlage hat, d.h. die Verwendung von legen ohne entsprechende Angabe wie rücklings eröffnet für die Interpretation die Möglichkeit der Bauch-, Rücken- oder Seitenlage. In den meisten Fällen erlaubt der Kontext Rückschlüsse auf die Kontaktseite des positionierten Körpers. Beispielsätze: (99) (100) (101) (102) (103)

Sein Leichnam wurde nach Kiew gebracht, von einem dortigen Arzt einbalsamiert und alsdann in einen Metallsarg gelegt, [...]. Er wurde sogleich, augenscheinlich schon bewußtlos, in mein Arbeitszimmer getragen und auf die dort stehende Chaiselongue gelegt. Beim „Känguruhen" werden die Babys für einige Zeit aus dem Inkubator genommen und, warm eingehüllt, den Eltern auf Brust oder Bauch gelegt. Lächelnd sah sie zu, wie Delia das Baby in sein Bettchen legte. (= 83) Ein älterer Mann rannte plötzlich direkt vor ihr Auto. Die IKRK-Leute legten den stark blutenden Mann in den Wagen.

In Beleg (99) kann aufgrund von Weltwissen sicher auf die Rückenlage des Körpers geschlossen werden. Sie ist in der von Satz (100) versprachlichten Situation mit hoher Wahrscheinlichkeit gegeben, wie in den meisten Fällen, in denen eine Person nach einer Transportphase positioniert wird. Bauchlage dagegen ist für die Position der Subjektsreferenten in Satz (101) anzunehmen. Interpretationsspielraum besteht in den Belegen (102) und (103): In ersterem sind Bauch- und Rückenlage vorstellbar, in letzterem könnte auch auf eine Seitenlage referiert werden, die bei einer Fremdbewegung aus Gründen der Stabilität in der Realität sehr selten vorkommt. Wie die Beispielsätze zeigen, weist legen in Verbindung mit einem [+hum]-Objekt stets dieselbe Bedeutung auf, ob nun das Merkmal [+belebt] oder [-belebt] beim Substantiv vorliegt. Legen in dieser Bedeutung fordert für die auf das OBJ verweisende Ergänzung

13

Daß die Aufrichtung des Oberkörpers aus der horizontalen in die vertikale Stellung mit einem Wechsel in der sprachlichen Bezeichnung der Position verbunden ist, illustriert der folgende Beleg, der allerdings nicht zur Fremd-, sondern zur Eigenbewegung gehört: (i) [...] und gleich legt sich Tante rücklings auf unseren Teppich, Beine geschlossen und gestreckt, Hände im Nacken, und richtet sich langsam zum Sitz auf.

49 also nicht das Selektionsmerkmal [+belebt] ([+bel]), worin es sich von den Positionsverben setzen und vor allem stellen unterscheidet:14 (104) (104') (104")

Ein toter Schuster wird vor seine Füße gelegt, hingerichtet für das freie Wort, dagegen: ?? Ein toter Schuster wird vor seine Füße gesetzt. [...]. * Ein toter Schuster wird vor seine Füße gestellt. [...].

Für Substantive mit dem Merkmal [+bel] gilt: Aus dem Kontext geht fast ausnahmslos eine Referenz auf Personen, die zur entsprechenden Eigenbewegung nicht oder kaum in der Lage sind, hervor; sie ist auch in den Beispielsätzen (100) bis (103) gegeben.15 Innerhalb oder außerhalb der NP finden sich oft Adjektive wie bewußtlos, ohnmächtig, halbverhungert und seekrank, Partizipialphrasen wie für tot befunden oder in schwere Ketten gelegt, oder das Nomen selbst enthält das Merkmal der eingeschränkten Bewegungsfähigkeit, z.B. Gefangener oder vor allem Baby, Säugling und Frühchen. Kann allein aufgrund des Kontextes von legen eindeutig auf die horizontale Ausrichtung des menschlichen Körpers im NZ geschlossen werden, erscheint legen, wie im folgenden Beleg, mit tun austauschbar: (105)

Feltrinelli befahl: „Tu das Baby darauf, dann wird es nicht verdächtig aussehen." Das war mir nicht geheuer, aber ich legte Hosea auf das Dynamit und schob den Kinderwagen zum Auto.

Im Unterschied zu dieser Lesart von tun ist dem Verb legen die horizontale Stellung des OBJs im NZ als semantisches Merkmal inhärent und wird in jedem Kontext aktualisiert, in dem für die entsprechende Ergänzung ein Nomen mit dem Merkmal [+hum] selegiert wird. Für die Verbindung mit dieser Klasse von Substantiven läßt sich die Bedeutung von legen zusammenfassend angeben als ,horizontal plazieren'.

Objekt [+anim] Die Klasse der Substantive mit dem Merkmal [+anim] kann in bezug auf die Bedeutung von legen nach Tierarten in drei Gruppen unterteilt werden.

14

15

Der Grund für die Selektionsbeschränkung bei setzen und stellen liegt in der notwendigen Körperspannung, die von der sitzenden bzw. stehenden Person in dieser Position selbst aufgebracht werden muß. Setzen scheint mit einem [+hum]-Nomen mit dem Merkmal [-bei] nur unter der Voraussetzung kombinierbar, daß der Kontext die Referenz auf einen Sitz mit Lehne zuläßt. Eine seltene Ausnahme bildet der folgende Beleg: (i) Die Kandidaten werden in einem hellen, lichtdurchfluteten Raum auf Matratzen gebettet oder mit Kopfkissen auf den Fußboden gelegt und mit Öl gesalbt, zumeist im Gesicht. Bevor mehrere Exorzisten gegen den Satan anbeten, sollen die Betroffenen ihre schlimmsten Verfehlungen bekennen.

50 Zur ersten Gruppe gehören auf Vierbeiner verweisende Substantive wie Löwe, Hund, Katze, Kuh, Hase oder Schaff Für die denotierten Tiere ist die mit liegen kodierte Position eine natürliche Stellungsalternative, 17 wenn auch nicht die kanonische, aus der heraus die Fortbewegung erfolgt. Legen bedeutet, das denotierte Tier so zu positionieren, daß der Rumpf die Kontaktfläche zur Unterlage bildet, 18 wobei Seitenlage die Regel, Rückenlage wie in Satz (106) die Ausnahme darstellt, Bauchlage im Gegensatz zur Fremdbewegung eines Menschen nicht oder kaum möglich ist. 19 Referiert das [+anim]-Nomen auf ein lebendiges Tier, wird die legen-Handlung öfter unter Gewaltanwendung ausgeführt, vor allem, wenn es sich um Nutztiere handelt. (106)

(107)

Auf einen Wink des größten der Krieger holen die beiden Jungen ein braunes, kurzhaariges Schaf. Es wird vor dem Feuer auf den Rücken gelegt, die Jungen und zwei andere Krieger halten die Beine fest, so daß es sich nicht rühren kann. Gnuhörner [...] sind scharf wie Dolche. So werfen wir dem Bullen zwei Stricke über den Kopf, packen ihn und legen ihn auf die Erde. Der große bärtige Geselle bekommt eine Aluminiumkarte ins rechte Ohr geknipst, [...].

Vor allem bei Referenz auf Haustiere ist die von legen kodierte Fremdbewegung dagegen meist eine fürsorgliche Handlung, die kranken, aber auch gesunden Tieren gilt. Letzterer Fall ist für die Verbindung von legen mit Substantiven der zweiten Gruppe ausgeschlossen. Diese umfaßt beispielsweise Vogel, Spatz, Huhn, Käfer, Spinne oder Frosch. Solche Nomina können nicht die Subjektstelle von liegen einnehmen, wenn auf ein gesundes Tier in einer natürlichen Stellung referiert wird. Deren Kombination mit legen läßt entsprechend den Schluß zu, daß es sich um ein totes oder geschwächtes Tier handelt, oder Gewalt angewendet wird, um den Rumpf des Tieres in Kontakt zur Unterlage zu bringen, wie auch aus dem Kontext des dritten Beispielsatzes deutlich hervorgeht: (108)

Er, der nie mehr als zwölf Sperlinge an einem Nachmittag schoß, schoß einen dreizehnten Spatz [...]. Nachdem er den dreizehnten zu den zwölf gelegt hatte, [...].

16

Tiernamen, die wie Löwe Tiere der freien Wildbahn oder auch ekelerregende Tiere denotieren und daher kaum in Kombination mit transitivem legen auftreten, werden in diesem Kapitel unter den Beispielen im Hinblick auf reflexives legen mit [+anim]-Subjekt aufgeführt, bei dessen Behandlung auf S. 140 in Kap. 1.2. auf die Einteilung in die drei Gruppen zurückgegriffen wird.

17

Alle drei durch liegen, sitzen und stehen bezeichneten Positionsalternativen können beispielsweise Hunde einnehmen, das Substantiv Hund ist mit diesen Verben kompatibel. Kuh z.B. dürfte nicht mit sitzen, Hase nicht mit stehen verbunden werden, da die denotierten Tiere diese Stellung kaum einnehmen können.

18

Diese Bedeutung hat legen nicht in der Verbindung den Hund an die Kette legen. Legen verweist in diesem Fall nicht auf eine spezifische Stellung des Tierkörpers im NZ, ebensowenig wie liegen in der entsprechenden Wendung der Hund liegt an der Kette. Siehe dazu die Behandlung der Präposition an auf S. 66f.

19

Bei Hunden z.B. ist Bauchlage in der von liegen kodierten Position möglich und üblich, allerdings im NZ einer Eigenbewegung - s. z.B. die Sätze (444) und (445) in Kap. 1.2. unten - , kaum einer Fremdbewegung.

51 (109) (110)

Zu den elf kalten Federbällen auf dem Zeitungspapier legte er den zwölften und, wie er sagte, noch zuckenden Spatz. Sie legte das Tier auf den Fußboden, klemmte mit ihrem rechten Knie die Beine des Huhns fest, drückte es mit den Händen zu Boden, um es am Zappeln zu hindern, und [...].

Substantive der dritten Gruppe, wie Wurm, Schlange oder Krokodil, denotieren Tiere, deren Ruhelage auf festem Untergrund allein durch das Positionsverb liegen kodiert werden kann, da der Rumpf ganz oder teilweise den Boden berührt. Für legen könnte in dieser Verwendung, für die Satz (111) als Beispiel dient, auch das umgangssprachliche tun oder das Verb plazieren stehen, die beide keine Information über die spezifische Stellung des OBJs im NZ enthalten. (111)

Er will seiner jungen Frau die Schlangenfurcht austreiben und legt die tote Schlange, wie eine lebende geringelt, auf den Boden des Schlafzimmers.

Für legen in der Verbindung mit Substantiven, die das Merkmal [+anim] aufweisen, kann zusammenfassend folgende Bedeutung festgehalten werden: ,den Rumpf des OBJs in Kontakt zur Unterlage bringen' bzw. ,das OBJ so plazieren, daß der Rumpf die Kontaktfläche zur Unterlage bildet'. Diese Paraphrasierung kann auch für die Fälle übernommen werden, in denen an die OBJ-Leerstelle ein Nomen mit dem Merkmal [+hum] selegiert wird. Umgekehrt ist die Umschreibung .horizontal plazieren' für legen im OBJ-Bereich der Tiere nicht anwendbar, da der horizontalen Ausrichtung des Rumpfes im NZ des Liegens oft keine vertikale in den anderen möglichen Positionen gegenübersteht.

Objekt [-Leb] Zwischen Verbindungen von legen mit einer [+Leb]- und einer [-Leb]-Ergänzung vermitteln die beiden folgenden Beispielsätze, in denen ein Eigenname nicht wirklich auf eine Person, einen menschlichen Körper als OBJ der von legen kodierten Bewegung referiert: (112) (113)

[...] für politische Berühmtheiten, die ihren Homer wie eine Art Bibel unter ihr Kopfkissen legten. Im April '93 hatte die Frankfurter Witz-Guerilla Engholm per Photomontage in Barscheis Badewanne gelegt und kommentierte: [...]

Im ersten Satz liegt klar eine Metonymie zwischen Autor und Werk vor, das OBJ der legenHandlung ist ein Buch. Der zweite Fall ist komplizierter: Wie aus dem Kontext hervorgeht, referiert das Akkusativobjekt auf eine Photographie Engholms; allerdings bezieht sich die Bedeutung von legen nicht wie in Satz (112) auf die Position des Gegenstandes im NZ, sondern auf die des abgebildeten menschlichen Körpers: statt gelegt könnte - mit anderer Bedeutung - auch gesetzt oder gestellt stehen. Im Bereich der Konkreta mit dem Merkmal [-Leb] liegt in der Verbindung mit legen regelmäßig eine Metonymie vor, wenn für die Objekt-Ergänzung ein Nomen mit dem Merk-

52

mal [+flüssig] selegiert ist, z.B. Wein oder Sekt: Der Inhalt steht für das Gefäß, wie der Kontext im folgenden Beleg schön zeigt:20 (114)

Moet et Chandon-Sprecherin Henrike von Schau empfiehlt, Champagner auf Lager zu legen, wenn man sicher gehen will. Noch gebe es zwar Flaschen genug, doch [...].

Ebenso wie Flüssigkeiten können auch gasoide Entitäten nicht ohne Behältnis transportiert werden. Nomina mit dem Merkmal [+gasoid] werden i.d.R. nicht - auch nicht metonymisch - mit transitivem legen verbunden. Der folgende Ausnahmefall zählt nicht zu den Varianten der OBJ-Bewegung, da für Nebel das Merkmal [+ im VZ existent] nicht gegeben ist: (115)

[...] so wäre es vielleicht wunderschön, etwas Nebel über die Szene zu legen. Das geht aber auf keinen Fall, da die Entlüftung des Ateliers eine halbe Stunde bis zur nächsten Aufnahme brauchen würde. (= 2)

OBJe einer durch legen kodierten Bewegung müssen also feste Konsistenz aufweisen, das entsprechende Konkretum das Merkmal [+fest]. Handelt es sich dabei um ein reines Stoffsubstantiv, liegt entweder eine Metonymie vor, bei der das Material für das Produkt steht, z.B. Leder für Leder- bzw. Fußball, oder eine Form- oder Maßangabe klärt die genaue Referenz: (116)

In einer Reihe warten Gläubige, meist Frauen, kniend auf ihr Kommen und legen jedem Mönch eine Handvoll Reis in die Schale.

In den meisten Fällen selegiert legen einen Gattungsnamen, der auf ein begrenztes OBJ bzw. eine OBJ-Klasse mit bestimmten Gestalteigenschaften verweist.21 Nach diesen Eigen-

20

21

Auch abgegrenzte Entitäten, auf die NPn wie Regentropfen oder Tropfen Blut, z.B. in der Verbindung unters Mikroskop legen, verweisen, sind keine unmittelbaren OBJe einer Fremdbewegung. Die „Gestalteigenschaften" begrenzter räumlicher Objekte untersucht E. Lang zusammen mit M. Bierwisch, K.-U. Carstensen u.a. im Rahmen eines Forschungsprojektes über Dimensionsadjektive. In einigen der zu diesem Thema veröffentlichen Arbeiten (nämlich v.a. Lang 1987a u. b, Lang 1989, Lang/ Carstensen 1990, Lang 1990, Lang/ Carstensen/ Simmons 1991) werden die gedächtnisfixierten Gestalteigenschaften von Objekten neben den auf deren aktuelle Lage im Raum bezogenen „Lageeigenschaften" in sog. „Objektschemata" (OS) erfaßt, bei denen es sich um ein Repräsentationsformat von auf konzeptueller Ebene angesiedelten Objektkonzepten handelt, die durch begrifflich fixierte Auswahlkombinationen von Objekteigenschaften konstituiert werden. Nach der ersten Zeile eines OS, die Angaben über die Gestalteigenschaften der Dimensionalität, d.h. der Anzahl der Achsen, und der evtl. Integration von Achsen enthält, lassen sich sieben Typen von OS unterscheiden (vgl. Lang 1987a: 396ff. sowie die Übersichten über das Inventar an OS in Lang 1989: 170, Lang 1990: 82f., Lang/ Carstensen/ Simmons 1991: 62f.), von denen im Hinblick auf die Bedeutung von legen die folgenden vier OS-Typen zu den dreidimensionalen Objekten relevant sind: VI. (z.B. Quader, Ziegelstein, Buch), V. (z.B. Zylinder, Flasche), VI. (z.B. Reifen, Schallplatte), VII. (z.B. Ball).

53 schaften lassen sich im Bereich der [-Leb]-Substantive mit dem Merkmal [+fest] verschiedene Subkategorien bilden, für welche die Bedeutung von legen untersucht werden soll auch bzw. gerade in Abgrenzung zu den Verben stellen und setzen. Die erste Gruppe umfaßt Konkreta wie Jacke, Tuch, Waschlappen, Strick, Pelzstola oder Halskette, denen das Merkmal [+weich] zugesprochen werden kann, da sie in sich bewegliche, instabile und formveränderliche Entitäten denotieren. Substantive dieser Kategorie können als auf das OBJ referierende Ergänzung nicht mit stellen und normalerweise nicht mit setzen verbunden sein; 22 sie unterliegen einer Selektionsbeschränkung dieser Verben, die bei legen nicht gegeben ist. Legen hat hier die Bedeutung plazieren', ohne einen spezifischen Nachzustand des OBJs zu beschreiben; seine Gestalt im NZ kann oft aus dem Kontext erschlossen werden, wie in den beiden folgenden Belegen: 23 (117)

(118)

[...] manche Erwachsene sind doof. Wie im Urlaub halt, wenn sie vor dem Frühstück immer noch schnell zum Pool gehen und Handtücher über alle Sonnenstühle legen. [...] betrat der Gemüsehändler das Schlafzimmer mit einer Schüssel voller warmem Wasser, stellte die auf ein Schemelchen, legte Handtuch und Seife dazu und [...].

In Verbindung mit Substantiven, die das Merkmal [-weich] aufweisen, die also Gegenstände mit vorgegebener fester Form denotieren, nimmt legen dieselbe unspezifische Bedeutung .plazieren' an, wenn für das bewegte OBJ in der Ruhelage keine Positionsalternative besteht, die mit stehen bezeichnet werden kann. 24 Dies gilt grundsätzlich für Gegenstände, die drei gleich lange, gleichberechtigte nicht-integrierte oder drei integrierte Achsen aufweisen; derartige Objekte denotieren beispielsweise die Substantive Würfel bzw. Ball, Kugel, Orange oder Haselnuß 25 In Verbindung mit solchen Substantiven kann legen in der

Die semantische Interpretation eines sprachlichen Ausdrucks wie Quader, Flasche usw. ist nach Lang vorzustellen als Abbildung seiner semantischen Form auf die konzeptuelle Ebene (vgl. Lang 1987a: 445, Lang 1994: 26 u. 29; speziell zur Unterscheidung zwischen der semantischen und der konzeptuellen Ebene, zwischen den Repräsentationsebenen sprachlichen und begrifflichen Wissens bzw. der Semantischen Form (SF) und der Konzeptuellen Struktur (CS) s. neben Lang (1994) auch Bierwisch (1983)).

22

23 24

25

Den Zusammenhang zwischen Gestaltmerkmalen von Objekten und der Anwendbarkeit der Positionsverben liegen und stehen behandelt Wunderlich (1986: 215f.), dessen Überlegungen von Vater (1996: 17f.) kurz referiert und kommentiert werden. Zu den für die Bedeutung von legen relevanten inhaltlichen Punkten bei Wunderlich, Vater sowie Lang u.a. s. die weiteren Anmerkungen. Eine Ausnahme bildet das Substantiv Mütze z.B. in der Verbindung^»!./ sich eine Mütze auf den Kopf setzen-, s. dazu Anm. 24 auf S. 53 und Beispiel (141). Zur syntaktischen Realisierung der Gestaltinformation s. unten S. 94f. im Kap. 1.1.3.2.2.1. Sitzen bezeichnet in bezug auf Gegenstände, die keine Menschen- oder Tiergestalt aufweisen, keine dritte Stellungsalternative neben den von liegen und stehen kodierten Positionen; entsprechend bezieht sich, wie unten gezeigt wird, die Bedeutung von setzen nicht auf eine bestimmte Stellung des OBJs im NZ. Ausgehend von der Verwendung der Positionsverben stehen und liegen stellt Wunderlich (1986: 216) fest, daß auf Objekte, die keine „Maximale", d.h. keine „inhärente maximale Ausdehnung"

54

neutralen Bedeutung .plazieren' wegen der fehlenden Konkurrenz einer von stellen kodierten Positionsalternative nicht akzentuiert werden.26 (119)

Zwei Mannschaften teilten sich den Hof, [...] und ein dicker Ball aus Vollgummi wurde in die Mitte gelegt < /*gestellt/ *gelegt >.

Ebenfalls keine Positionsalternative besteht für von Substantiven wie Brille, Kartoffel, Knoblauchzehe, Banane, Gurke, Schallplatte, Kugelschreiber oder Schlüssel denotierte Objekte mit fehlender Stellfläche, wenn sie auf einer flächigen Unterlage plaziert werden; da die längste Achse immer in der Horizontalen ausgerichtet ist, fällt hier für das Verb legen die Bedeutung .plazieren' mit .horizontal plazieren' zusammen. Allerdings können solche Entitäten, die zumindest eine geringfügige Länge bzw. eine längste oder längere Achse aufweisen, OBJe einer von stellen kodierten Bewegung sein, die entsprechenden Nomina von stellen selegiert sein, wie z.B. in der Verbindung das Ei in den Eierbecher stellen. Hier zeigt die PP das Vorhandensein der für die vertikale Stellung notwendigen seitlichen Stütze an. Ist dies nicht der Fall, wird ein Behältnis inferiert, wie in das Ei/ die Eier auf den Tisch stellen oder die Blumen auf den Tisch stellen gegenüber die Blumen in die Vase stellen. Die Verbalternative legen - stellen ist bei Substantiven dieser Gruppe also grundsätzlich gegeben, aber stark kontextabhängig: (120)

Ich nahm ein Paar Blumen aus meiner Mappe, wenn niemand es sah, und legte < /^stellte > sie geschwind auf das Grab. (= 88a)

Ein Behältnis muß rekonstruierbar sein, wie in die Eier/ Blumen auf den Tisch stellen vs. legen. Da im einen Fall ein Gefäß inferiert wird, die Verbindung also metonymisch gelesen

26

aufweisen, nur liegen, aber nicht stehen anwendbar ist; als repräsentatives Beispiel für diese Objektkategorie dient das Denotat von Ball. Er folgert, daß stehen „das spezifischere Verb" ist und liegen „das unmarkierte Positionsverb". Wunderlichs Feststellung und Folgerung werden von Vater (1996: 77) referiert und problematisiert: „Doch treten hier Probleme auf: Bei einem Würfel kann man sicher auch sagen, daß er steht, [...]. Bei einer Kugel läßt sich stehen andererseits nicht verwenden." Die hier angesprochene Konkurrenz zwischen liegen und stehen für dieselbe Position eines Würfels ist nicht in allen Fällen gegeben - z.B. nicht in bezug auf einen Spielwürfel - , sondern von der Größe des Objekts abhängig. Übertrieben bzw. unzutreffend erscheint die Aussage Längs (1987a: 404), es bestehe eine „notorische Unsicherheit, ob Kugeln oder Würfel auf einem Tisch stehen oder liegen". Für die englische Sprache stellt er fest: „Spherical objects [...] neither can stand nor lie." (Lang/ Carstensen/ Simmons 1991: 92). Für die Verwendung von liegen und stehen in bezug auf kugel- und würfelförmige Objekte läßt sich festhalten, daß liegen auch im Fall einer evtl. auftretenden Konkurrenz von stehen das unspezifischere, neutrale Positionsverb ist. Dieses Fazit stimmt mit den Beobachtungen zu legen auch in bezug auf ein nicht identifiziertes sowie ein heterogenes pluralisches OBJ (s. unten S. 58f.) überein. Zu den syntaktischen Auswirkungen s. unten das Kap. 1.1.3.3.2. auf S. 105ff.

55 wird, im anderen Fall dagegen nicht, ist legen in Verbindung mit Substantiven dieser Kategorie in demselben Kontext nicht mit stellen kontrastierbar und daher nicht akzentuierbar: *die Eier auf den Tisch legen, nicht stellen, *die Eier auf den Tisch legen. Ein Kontrastakzent auf legen ist nur möglich, wenn ein Substantiv selegiert ist mit Referenz auf einen Gegenstand mit zwei oder drei desintegrierten Achsen, der auch ohne seitliche Stütze die vertikale Position einnehmen kann. 2 7 Zu dieser Kategorie von Substantiven gehören beispielsweise Ziegelstein, Buch, Pokal, Vase, Kerze, Konservendose, Flasche, Lippenstift, auch Bleistift oder Streichholz. Beispielsatz: (121)

Jussuf al-Badri breitet seinen Gebetsteppich auf dem Boden aus. An ein Ende legt

••a

u > •

N >

a Xi

1)

N

m o

ffl +

N

ra

z

ra O

CQ O

N

N m

N m ^ui

£ u

N >

ra o

m O

00 c3 M

m o

CH> Q 1 H ^ W m o^ u •o c u -*-> c .2 'C

^ ^ N N > Z +

+

Z ,

N

N > •z~

N Z

+ +

g X°

X X s u n > az

N N > Z

+ +

+ +

+ +

Ñ Z

CQ N

N m

ra

A

fi

N

N —

ra

'S

E

N

ra

ra

"8

m

ra O

i

y

m O

m o

ra o

o

X X

X X u u N N >

X X u u N N > Z

X X

N N >

z

X X u V N N >

N NZ >

+ +

+

+ +

+ +

+ +

• £S zN

+

•f +

i

o _o

z

z

x ¡

bo

M> c < 3= 3e

ni

a.

z ta

-u e

T3

E l m « m ~ O S

0.

m o

C

H o



m—1 o . X x u

V

e

aV

S

c O

-

1

ra o

ra 'S o&

• X

X

m N £ Z

^ £

.

ra o

.2 M

st-O

N Z

è O 55

m -¿

3

'S

m o Ou.

2 00

3

S « •S 3 •5 00 O a>

£

eu -o

r» m

"ôb N CD O

00

m

5

m

M

+>

N >

C! u



u



W

o

Pi

g a

s

03

oo ri/i

>

o

M

K

tí .2 ca

c «a «

u •s



M H 3 J3 u

u ^

a 03

N >

K

JS o «

3

E u

>

tí ID >

00

2 U (S ^ 00*3 cd S

1 1 tí U « S

I u

a cm

TD J j 0> •«-» S e

43 O

o\ S w •2 c Cd £ * s f t

o

i

i

£ 52.

io . K a a s g- S

'S ^ s ^ ^ S 'S oo

:0 > r*i M

&

M U

S p i o g § © s

X u G

h

N >>

CA an i> m £ X

fi


03 0 CA a) •a SA

^ c Ë

x> S u

X

X

m

•8 e ••n V >

u 43 O CA

>>«

a 0

"5 1-1 < 3 oa Lì S ^ « 6 •S a ro îfl • M J? ^ o1 S fi — -S O 3 N ¿3 U

-4-»

N

a V a eu Í3 >

1



Q

jg

, g

+

2

n î

m c

fi s 00

•V tí Ui < >u en t: o

s

u X) fi tM U > CA fi O

^ a è -s: cu

fi u

'S. G , „ U

7Ç CA 31 M O

c^ -S

fiu fi^ < 11 u a > N '-S 12 fi tí 0 o N .2 "C ."fi o çn

co ci g «

> ij -fi .y 2 S «

a .. Ë 00

u c u

x> o

2P g

S

^

s

.s

7! ¡ S

X m ^

r—1 tu H •8 Q

• óW.

^

DQ

Ä

1. Oí S

M a3 00 u ^ u ffl

Co B

« 6 t2 M u 4>

2 C n

S

I« aB 3 - c (U tß u + S 5 a . C s_ a ü O >1 CQ Q

60

a 00

s

¿3



4> * U X« I

t: ••a t: o

ts -o 1 a c -c

B S a c J 3 M !» N cd Lq

fe

c

SS ? K U be 5 . - S -Si a 1 a u a »S N Sj N JÏ

's

-

I Q C ^ fi B 5 s> f Si 3 :: 6o